Semantische Kämpfe
≥
Linguistik ⫺ Impulse & Tendenzen Herausgegeben von
Susanne Günthner Klaus-Peter Konerding Wolf-...
28 downloads
1889 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Semantische Kämpfe
≥
Linguistik ⫺ Impulse & Tendenzen Herausgegeben von
Susanne Günthner Klaus-Peter Konerding Wolf-Andreas Liebert Thorsten Roelcke 19
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Semantische Kämpfe Macht und Sprache in den Wissenschaften Herausgegeben von
Ekkehard Felder
Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪
das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN-13: 978-3-11-019102-8 ISBN-10: 3-11-019102-4 ISSN 1612-8702 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
쑔 Copyright 2006 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin
Für Leah
Vorwort Der vorliegende Sammelband ist gewissermaßen ein Folgeprodukt meiner sprachwissenschaftlichen Untersuchung „Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit“ zum Entstehen juristischen Fachwissens und dessen Rezeption außerhalb des Rechts. Dabei habe ich zu unterscheiden versucht zwischen einerseits der fachlichen und fachsprachlichen und andererseits der alltagsweltlichen und gemeinsprachlichen Konstitution eines Sachverhalts. In diesem Kontext wurde mir bewusst, wie lohnend es wäre, diesen Ansatz in verschiedenen gesamtgesellschaftlich einschlägigen Wissensgebieten als relevante Sichtweise zu demonstrieren. Die vielfach bekannte, aber vernachlässigte Einsicht, dass Erkenntnis auch sprachabhängig ist, benötigt einen festen Platz im öffentlichen Bewusstsein. Denn selbst in den sogenannten objektiven Wissenschaften stehen wir vor dem Problem, ein unbestrittenes Messergebnis in Sprache fassen und deuten zu müssen. Ein solch komplexes Untersuchungsdesiderat ist nicht – wie leicht nachzuvollziehen ist – ohne das Interesse von Gleichgesinnten zu realisieren. So war ich sehr erfreut, dass die Kolleginnen und Kollegen unverzüglich ihre Bereitschaft zur Mitarbeit signalisierten. Dafür danke ich von Herzen. Dieser Sammelband ist ein erstes Resultat des von mir gegründeten Forschungsnetzwerks Sprache und Wissen – Probleme öffentlicher und professioneller Kommunikation (www.suw.uni-hd.de), das sich dem beschriebenen Untersuchungsinteresse in vielen Wissensdomänen verschrieben hat. Mögen diesem Werk noch viele folgen. Für die Aufnahme des Bandes in die Reihe „Linguistik – Impulse & Tendenzen“ danke ich den Herausgebern. Beim Cheflektor des Verlags, Dr. Heiko Hartmann, bedanke ich mich für das frühzeitige Interesse am Enstehen des Bandes. Darüber hinaus danke ich meiner Hilfskraft Jana Tereick für die kritische Rückmeldung nach der gründlichen Lektüre aller Beiträge und für die gewissenhafte Erstellung der Druckvorlage. In diesem Zusammenhang bedarf das aufwendige Sach- und Personenregister besonderer Erwähnung. Das Buch widme ich meiner fünfjährigen Tochter Leah, die mir erklärt: „Papa, das heißt nicht gewinkt, das heißt gewunken!“ Wenn ich die Stirn runzle, legt sie nach: „Frag Mama, wenn du es mir nicht glaubst!“ Na dann. Heidelberg, im Juni 2006
Ekkehard Felder
Inhaltsverzeichnis Zur Intention dieses Bandes ..................................................................................... 1 EKKEHARD FELDER: Semantische Kämpfe in Wissensdomänen. Eine Einführung in Benennungs-, Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungs-Konkurrenzen ............................................................ 13 ALBERT BUSCH: Semantische Kämpfe in der Medizin. Ansätze zu einer Typologie der Wissenskämpfe.......................................................................... 47 RENÉ ZIMMER: Zwischen Heilungsversprechen und Embryonenschutz – Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen......................... 73 SILKE DOMASCH: Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen. Semantische Konkurrenzen innerhalb des biomedizinischen Diskurses zur Präimplantationsdiagnostik ..................................................... 99 GABRIELE VON GLASENAPP: Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust. Über den sprachlichen Umgang mit der deutschen Vergangenheit....................................................................................................127 MARTIN WENGELER: Mentalität, Diskurs und Kultur. Semantische Kämpfe in der deutschen Geschichtswissenschaft..................................... 157 INGO H. WARNKE: Die begriffliche Belagerung der Stadt – Semantische Kämpfe um urbane Lebensräume bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich .......................................................................................................185 BERBELI WANNING: Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft........................................................................................223 WOLF-ANDREAS LIEBERT: Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse.......................................................................................................251 STEPHAN HABSCHEID: ‚Selbstorganisation‘. Zur gemeinsprachlichen Anatomie und ‚laienlinguistischen‘ Deutung eines ‚umkämpften‘ Begriffs ...............................................................................................................289 MARKUS HUNDT: Das Ringen um den Geldbegriff. Begriffswandel und Metaphernkonstanz in historischen und zeitgenössischen Geldtheorien......................................................................................................313 RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI: Recht als Einsatz im semantischen Kampf........................................................................................353 MAXIMILIAN SCHERNER: „Text“ – „Rede“ – „Diskurs“: Konkurrierende Begriffsbestimmungen in den Gründerjahren der Textlinguistik.............373 Autorinnen und Autoren.......................................................................................395 Sach- und Personenregister...................................................................................401
Zur Intention dieses Bandes Ekkehard Felder So wie die Erkenntnis die Sprache ahndet, so erinnert sich die Sprache der Erkenntnis. Hölderlin1
Hölderlins Sentenz verweist auf den engen Zusammenhang von Sprache und Erkennen. Der Sprache, dem sprachlichen Zugriff auf Außersprachliches ist stets Perspektive (Köller 2004: 20 ff. und 309 ff.) immanent, in Sprache zeigen sich Konkreta und Abstrakta, Dinge und Gegenstände auf spezifische Weise, sie werden durch das Medium Sprache zu Sachverhalten. Somit rückt Sprache als Medium des Erkennens in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, sie orientiert bzw. instruiert (nicht determiniert) unser Wissen, gestaltet unseren Wissensrahmen.2 Ausgehend von der vermeintlich trivialen Tatsache, dass jegliches gesellschaftlich relevante Fachwissen zum Zwecke der Kommunikation sprachlich gefasst werden muss, beabsichtigen die Beiträger dieses Bandes, exemplarisch an gesellschaftlich umstrittenen Themen den zentralen Stellenwert von Sprache zu verdeutlichen. Dabei wird als grundlegend erachtet, dass Wissen in allen Wissensgebieten unter anderem sprachlich konstituiert wird. Insofern kann der „Streit um die Sache“ gleichsam ein „Streit um Worte“ sein, kurz ein „semantischer Kampf“. Dieser semantische Kampf kann sich in drei verschiedenen Facetten zeigen: als Kampf um angemessene Benennungen, als Kampf um die Bedeutung bzw. Bedeutungsaspekte und/oder als Kampf um Sachverhalte, die erst im Hinblick auf Ausdrücke gebildet und geformt, also fixiert werden.3 Diese Grundannahme der erkenntnisformenden Kraft natürlichsprachlicher Zeichen und ihrer Verknüpfung wird in diesem Sammelband an verschiedenen Themengebieten exemplarisch spezifiziert und stellt einen Ausschnitt des von mir gegründeten Forschungsnetzwerks Sprache und Wissen – Probleme öffentlicher und professioneller Kommunikation (www.suw.uni-hd.de) dar. In diesem Netzwerk werden die Wissensdomänen Medizin und Gesundheitswesen, Wirtschaft, Unternehmen und Organisation, Architektur und Stadt, Geschichte – Politik – Gesellschaft, Natur – Literatur – 1 2 3
Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes. In: Hölderlin. Sämtliche Werke. Hg. von F. Beissner. Vierter Band. Stuttgart 1962, S. 251-276, hier S. 272. Vgl. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.3. Vgl. Felder (2003: 58 ff. und 200 ff.) sowie Kapitel 3.1 im Einleitungsaufsatz dieses Bandes.
2
EKKEHARD FELDER
Kultur, Naturwissenschaft und Technik, Recht, Schule, Kunst – Kunstbetrieb – Kunstgeschichte systematisch unter der folgenden Prämisse bearbeitet: Wer auf die Welt mit Sprache zugreift und damit Sachverhalte schafft, der deutet sie unvermeidlich durch die Auswahl spezifischer sprachlicher Mittel. Der Sprachgebrauch prägt die Sachverhaltskonstitution. Unter Referenz bzw. Sachverhaltskonstitution wird hier eine Herstellung von Wissensformen verstanden, die sich an prototypischen Zeichenverwendungen orientieren. Im sprachlichen Aufmerksamkeitsfokus stehen Lexeme sowie komplexere Ausdruckseinheiten (Äußerungseinheiten). Betrachtet man Wahrnehmungsgegenstände nicht auf der Ebene des Seins (ontologisch als Wahrheitsproblem), sondern auf der Ebene der Aussageformen (wahrnehmungspsychologisch Denkperspektiven betreffend), so hat schon Immanuel Kant mit seiner Vernunftkritik eindrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unsere Erkenntnisinhalte nicht auf Dinge an sich, sondern auf deren Erscheinungen beziehen. Er hat den Blickwinkel von der Ebene des Seins auf die Ebene der Aussageformen über das Sein verlagert. Das Sprechen über Lebenssachverhalte geschieht mit Hilfe natürlichsprachlicher Zeichen. Gedanklich werden jedoch von den Experten einzelner Wissensdomänen meistens die jeweiligen Sachverhalte selbst, nicht aber die sprachliche Repräsentation der Sachverhalte problematisiert. Aus diesem Grund will dieser Band das Augenmerk auf eine notwenige „Denkanstrengung dritter Ordnung“ richten, da wir mit sprachlichen Zeichen keine selbständigen Vorstellungen assoziieren, sondern allenfalls bestimmte Formen von Sinnbildungsinstruktionen. In jeder Zeichenbildung sind „Objektwelt und Subjektwelt in unauflösbarer Weise ineinander verschränkt.“ (Köller 2004: 11) Dieses Buch richtet sich nicht nur an Linguisten, sondern auch an sprachlich interessierte Fachleute unterschiedlicher Wissensgebiete. Aus diesem Grund wird im Einleitungsaufsatz eine Doppeladressierung vorgenommen: In den ersten drei Kapiteln soll das linguistische Beschreibungsinventar so vorgestellt werden, dass jeder sprachlich interessierte Fachexperte auch als Nicht-Linguist je nach thematischen Präferenzen ohne Schwierigkeiten mit der Lektüre der einzelnen Aufsätze beginnen kann. Wer sich für die Bedeutungsproblematik interessiert, der kann im Einleitungsaufsatz den weiteren linguistischen Ausführungen folgen. Ähnliches lässt sich über die einzelnen Beiträge sagen. Sie stellen unter Bezugnahme auf den Einleitungsaufsatz prägnant den Methoden- und Begriffsapparat vor und fokussieren sogleich die Fachinhalte. In den Beiträgen des Sammelbandes wird von Wissensdomänen oder Wissensgebieten, von Fach- und Wissenschaftsdisziplinen gesprochen. Unabhängig von den jeweils gewählten Bezeichnungen ist den Beiträgen
Zur Intention dieses Bandes
3
gemeinsam, dass die darin behandelten Themen bzw. Dispute von grundlegender gesellschaftlicher Relevanz sind. Die gesamtgesellschaftlich relevanten „Tatsachen“ zeichnen sich dadurch aus, dass unterschiedlichen Kategorien von Erscheinungen wie Menschen, Ereignisse, Handlungen, Denktätigkeiten, Dinge, Gegenstände ein bestimmter Status auferlegt wird und sie mittels Sprache erst als gesamtgesellschaftlich relevanter Sachverhalt deklariert werden. Darin liegt die Ursache für das Bemühen der beteiligten Diskurs-Protagonisten um sprachliche Lufthoheit in den einzelnen Wissensgebieten, um Denk- und Modellvorstellungen zu prägen. Aus analytischer Sicht handelt es sich um einen „semantischen Kampf“ in einzelnen Wissensgebieten, um die Vorherrschaft bestimmter Sprachgebrauchsformen mit dem Ziel, spezifische Perspektiven als interessenund handlungsleitende Denkmuster (Konzepte) durchzusetzen. Die erkenntnisleitende These des Sammelbandes, die im Einleitungsaufsatz ausgeführt wird, lautet: „Herrschaft und Macht werden auch über Semantik ausgeübt.“ Betrachtet man in diesem Sinne Sprache als Medium zur Durchsetzung bestimmter Sichtweisen auf gesamtgesellschaftlich umstrittene Sachverhalte in unterschiedlichen Wissensgebieten (z.B. Medizin, Wirtschaft, Architektur, Naturwissenschaft, Technik, Politik, Geschichte, Literatur, Recht, Sprache usw.), so offenbaren sich „hinter“ fachlichen Auseinandersetzungen gleichsam Auseinandersetzungen um angemessene Bezeichnungen und Bedeutungszuschreibungen, kurzum „semantische Kämpfe“. Und es zeigt sich, wie Sprache „vor“ der Konstituierung der Sachverhalte die fachspezifischen Wissensrahmen (mit)strukturiert, wie also Wissen durch Sprache entsteht. Die Beiträger des Sammelbandes verfolgen im Rahmen einer Sprachanalyse das Ziel, die Versprachlichung von Ideen, Gedankengebäuden, Meinungen in unterschiedlichen Wissensgebieten an exemplarischen Themen genauer zu untersuchen. Geht man davon aus, dass Inhalte ausdrucksseitig auf vielfältige Weise vermittelt werden können und dass unterschiedliche Ausdrucksmittel nie identische Inhalte mitteilen (im Gefolge der Ansicht, dass es keine totale, allenfalls partielle Synonymie gibt), so ist die Untersuchung des Wechselverhältnisses von Inhaltsseite und Ausdrucksseite besonders „sprechend“. Die Inhaltseite wird in diesem Band gemäß triadischer Zeichenmodelle noch dahingehend aufgelöst, dass zwischen (mentalem) Konzept, Begriff, Bedeutung (hier quasi-synonym verwendet) auf der einen Seite und dem Referenzobjekt auf der anderen Seite, im Folgenden als Sachverhalt bezeichnet, unterschieden wird. Die wirklichen Motive, mit welchen Ausdrucksweisen bestimmte Sachverhalte versprachlicht werden und damit zur individuellen oder kollektiven Konzept- und Begriffsbildung beitragen, lassen sich natürlich nie mit absoluter
4
EKKEHARD FELDER
Sicherheit benennen, dennoch „spricht“ die Sprache der Protagonisten im begrifflich urteilenden Erfassen von Phänomenen ihre eigene Sprache. Der Sprachgebrauch in den einzelnen Wissensgebieten kann im Hinblick auf Struktur und Funktion transparenter gemacht werden, wenn mit Hilfe von Interpretationshypothesen über bestimmte Versprachlichungsmuster dem Leser bestimmte Beobachtungskriterien angeboten werden. Von der Plausibilität der Kriterien hängt nicht nur ab, ob der einzelne Beitrag auf Zustimmung stößt, sondern darüber hinaus muss sich daran auch das erkenntnisstiftende Potential linguistischer Beschreibungs- und Erklärungsversuche messen lassen. Grundsätzlich gilt das unvermeidbare methodische Problem, dass der Sprachforscher in demselben Zeichenbenutzerprozess „gefangen“ ist wie der Sprachbenutzer, weil wir es sowohl beim Untersuchungsgegenstand als auch beim Untersuchungsmedium mit einem Zeichensystem – nämlich Sprache – zu tun haben, das durch spezifische Unschärfen charakterisiert ist. Aus diesem Zirkelschluss, dass also der Sprachforscher in demselben Zeichenprozess wie die Objekte seiner Untersuchung verhaftet ist, kann niemand heraustreten. So bleibt nur, dies bei der Einschätzung der Untersuchungsergebnisse als relativierendes Moment im Bewusstsein zu behalten. Überblick über die einzelnen Beiträge
Im Einleitungsaufsatz Semantische Kämpfe in Wissensdomänen möchte ich als Bandherausgeber in Benennungs-, Bedeutungs- und SachverhaltsfixierungsKonkurrenzen einführen sowie Titel und Intention des Bandes diskutieren. Nach der kurzen Einführung in das Erkenntnisinteresse, die Untersuchungsfragestellung und das methodische Instrumentarium als Voraussetzung für die Lektüre der einzelnen Beiträge werden im Anschluss theoretische Aspekte der Bedeutungsproblematik diskutiert. Sie sollen Vagheiten des Buchtitels „Semantische Kämpfe“ präzisieren helfen. Die ersten fachspezifischen Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit dem Wissensgebiet der Medizin. Albert Busch stellt in seinem Beitrag Semantische Kämpfe in der Medizin. Ansätze zu einer Typologie der Wissenskämpfe die Fragen, welche Typen von medizinischen Kämpfen in den untersuchten Beispielen sichtbar werden und welche typischen Sprachhandlungsmuster diese Kämpfe prägen. Als Ergebnis und als Ausgangspunkt für weitere systematischere Untersuchungen unterbreitet er eine erste Typologie semantischer Kämpfe in der Medizin.
Zur Intention dieses Bandes
5
René Zimmer verdeutlicht in seinem Aufsatz Zwischen Heilungsversprechen und Embryonenschutz – Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen im Hinblick auf die Diskussionen um die Forschung an embryonalen Stammzellen (das sog. Klonen), wie als scheinbares „Ergebnis“ der diskursiven Auseinandersetzung um die angemessene Versprachlichung sich beide Seiten auf dieselbe Bezeichnungsweise zu einigen scheinen, ohne dass die inhaltlichen Divergenzen dadurch ausgeräumt wären. Ganz im Gegenteil: Durch die ausdrucksseitige Einigung ist jetzt auch für den Laien nicht mehr an der Sprachoberfläche, an der Bezeichnungstechnik, erkennbar, dass es inhaltliche Divergenzen gibt. Diese zeigen sich für den Außenstehenden nur noch nach der intensiven Beschäftigung mit der Gesamtproblematik. Damit wird der Übergang von einem explizit geführten und ausdrucksseitig erkennbaren semantischen Kampf zu einem impliziten semantischen Kampf4 transparent. Silke Domasch äußert sich Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen. Semantische Konkurrenzen innerhalb des biomedizinischen Diskurses zur Präimplantationsdiagnostik. Die geführten Diskussionen um Fragen der Zulassung einer Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland sind von einer offensichtlichen Fragmentierung und Pluralität an Bewertungen, Meinungen und vertretenen Interessenslagen gekennzeichnet, die sich in semantischen Kämpfen bzw. Kommunikationskonflikten niederschlagen. Die identischen medizinischen Befunde werden – je nach gewählter sprachlicher Variante – als unterschiedliche Sachverhalte konstituiert. Der sprachliche und außersprachliche Umgang mit menschlichem Leben im Rahmen einer Präimplantationsdiagnostik analysiert sie in dem Sinne, dass die Handlungsoptionen, die nach der genetischen Untersuchung zur Wahl stehen, mit spezifischen Verprachlichungsmustern realisiert werden und zum Erkennungszeichen von befürwortenden oder ablehnenden Einstellungen werden können. Schon die sprachlichen Varianten weisen somit auf thematisch umstrittene Sachverhalte hin. Darüber hinaus untersucht sie, wie insbesondere neue Sachverhalte – die hier aufgrund der technischen Entwicklungen im Bereich der Bio- bzw. Reproduktionsmedizin entstehen – mittels umstrittener sprachlicher Realisierungen konstituiert werden. Es folgen zwei historisch inspirierte Beiträge. Gabriele von Glasenapp charakterisiert den sprachlichen Weg Von der »Endlösung der Judenfrage« zum Holocaust. Über den sprachlichen Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Über sechzig Jahre nach dem Beginn des nationalsozialistischen Genozids an den europäischen Juden wird an vielfältigen Bezeichnungen und der – 4
Vgl. dazu Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 2.
6
EKKEHARD FELDER
zum Teil heftig geführten – Auseinandersetzung über ihre Angemessenheit ein semantischer Kampf manifest. Dieser Diskurs vollzog sich nicht zuletzt unter dem Eindruck der Erkenntnis, dass zum einen jede Form der Erinnerung nicht nur mit kultureller Identität zu tun hat, sondern unauflöslich an sprachliche Formen gekoppelt ist, und dass zum anderen die Singularität des Verbrechens sich ganz offensichtlich einer endgültigen semantischen (ausdrucks- und inhaltsseitigen) Fixierung – jedenfalls in Deutschland – immer wieder entzieht. Von grundlegender Bedeutung ist dabei, dass es nicht zuletzt auch diese Kämpfe auf semantischer Ebene sind, welche die Erinnerung an die Vergangenheit auf Dauer wach halten. Martin Wengeler setzt sich kontrastiv mit der Begrifflichkeit Mentalität, Diskurs und Kultur auseinander und zeichnet Semantische Kämpfe in der deutschen Geschichtswissenschaft nach. Dabei wird deutlich, wie in der geschichtswissenschaftlichen Debatte die zentralen Schlüsselwörter der Diskussion selbst umstritten sind und thematisiert werden. Der semantische Kampf um Diskurs, Mentalität und Kultur in der Geschichtswissenschaft weist Ähnlichkeiten und Unterschiede auf mit öffentlich-politischen Kämpfen um Worte und Begriffe. Während es in der Politik für alle erkennbar um Macht und Einfluss geht, so wird in diesem Aufsatz gezeigt, dass semantische Kämpfe auch in den Wissenschaften wie z.B. in der Geschichtswissenschaft dadurch gekennzeichnet sind, dass bestimmte Teilbedeutungen (Bedeutungsnuancen) bei Fachbegriffen dominant gesetzt und in Benennungsfestlegungen fixiert werden sollen. Es geht – davon abgeleitet – schließlich auch um finanzielle und personelle Ressourcen. Der nächste Beitrag widmet sich dem nur selten unter sprachlichen Aspekten betrachteten Themenkomplex von Architektur und Stadt. Ingo H. Warnkes Titel lautet Die begriffliche Belagerung der Stadt – Semantische Kämpfe um urbane Lebensräume bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich. Der Aufsatz arbeitet exemplarische Positionen bei semantischen Kämpfen um den Stadtbegriff heraus. Von vielen Lesern dürfte – als Vorannahme – die sprachlich-begriffliche Dimension von Stadt gegenüber der Realität des urbanen Lebens eher als marginal eingeschätzt werden. Warnke zeigt in diesem Beitrag jedoch, wie semantische Dimensionen des Ausdrucks Stadt eben nicht nur Indiz der sich ändernden Stadtrealitäten sind, sie prägen darüber hinaus die Bewusstseinskonstruktion des urbanen Lebens und beeinflussen somit unsere sprachliche und außersprachliche Wahrnehmung. Stadt als sprachlicher Ausdruck ist insofern auch zu verstehen als Relatum einer Bewusstseinsprojektion der Stadt, einer Konzeptualisierung, die durch Sprachliches und Außesprachliches instruiert wird. Daraus lässt sich die These ableiten und begründen, dass die jeweiligen Stadt-
Zur Intention dieses Bandes
7
begriffe, wie sie in der wissenschaftlichen und theoretischen Diskussion der Stadt gerade im 20. Jahrhundert vielfältig und einander widersprechend ausgearbeitet sind, durchaus Einfluss auf die Entwicklung von Städten nehmen. Die sprachliche Fixierung von Stadtkonzepten kann intervenieren, sie kann Entwicklungen befördern, das begriffliche Konzept Stadt kann also Entwicklungstendenzen verhindern oder unterstützen. Der Ausdruck Stadt ist damit weit mehr als eine bloße Bezeichnung, er ist zentraler Bestandteil in argumentativen Strategien, die darauf zielen, das Lebensumfeld des urbanen Menschen zu gestalten. Die Stadt als sprachliches Zeichen wird dadurch zu einem erkennbar umstrittenen Bezugsobjekt der Bewusstseinsprojektion von urbanen Lebensumgebungen. Berbeli Wanning beschäftigt sich mit dem Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft. Über viele Jahrhunderte war das Verhältnis der Menschheit zur Natur gekennzeichnet vom Kampf ums Überleben in einer feindlichen Umwelt, auf deren Ressourcen der Mensch gleichwohl angewiesen blieb. Die Auseinandersetzung mit der Natur als Lebensgrundlage ist eine existentielle, es stellt sich hierbei die Frage nach den verschiedenen Leitmodellen von Natur. Die Eroberung der Natur, der Kampf mit ihr und schließlich ihre Unterwerfung unter die menschlichen Zwecke ist vor allem ein sprachliches Phänomen. Wanning untersucht verschiedene Theorien von Natur und interpretiert sie als interessengeleitete und handlungsleitende Denkmuster (Konzepte), die unmittelbar das reale und das ästhetische Naturverhältnis beeinflussen. Bei aller Veränderung im Naturbewusstsein ist dabei die Auffassung stabil geblieben, dass die Vorstellungen von Natur sehr eng mit dem Bild zusammenhängen, das der Mensch von sich selbst hat. Ein Krisenbewusstsein im Hinblick auf die Natur wird in diesem Beitrag auch als Indikator einer Krise im Selbstentwurf des Menschen betrachtet. Wenn sich die Welt in ihren Grundfesten verändert, kann das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nicht unberührt davon bleiben. Der in diesem Aufsatz dargelegte semantische Kampf (in dem bestimmte Bedeutungsaspekte teilweise unbewusst und/oder bewusst durchgesetzt werden sollen) beleuchtet zunächst das Wechselverhältnis der beiden Begriffe Kultur und Natur unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft bzw. Kulturökologie (ecocriticism). Imagination und Reflexion – unter diesen Schlagworten wird die spezifische Leistung der Literatur in kulturökologischer Perspektive zusammengefasst. In diesem Zusammenhang werden die Auswirkungen auf den mehrdeutigen Naturbegriff und dessen Fixierungsversuche herausgearbeitet, die sich vor allem in kulturökologischen Konzepten manifestieren.
8
EKKEHARD FELDER
In der Analyse der Metadiskurse wird deutlich, wie sich Natur und Kultur als zwei Realitätskonzepte herauskristallisieren und wie eine ökologisch orientierte Kulturwissenschaft dazu beitragen will, über Begriffsprägungen ein anderes Naturverständnis zu etablieren. Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse ist der Titel des Aufsatzes von Wolf-Andreas Liebert. Der Beitrag macht plausibel, wie im naturwissenschaftlichen Diskurs aus einem naturwissenschaftlichen Referenzobjekt – nämlich Messergebnissen – mit Hilfe von Sprache ein Sachverhalt erst konstituiert wird – also genau dort, wo die meisten Menschen glauben, die objektivierten Messergebnisse als Referenzobjekte der naturwissenschaftlichen Welt seien „intersubjektiv monosem“ gegeben (im Alltag als „objektiv“ bezeichnet) und müssten „nur noch“ mittels Sprache vermittelt werden, ohne dass diese sprachliche Zugriffsweise Auswirkungen auf den Gegenstand hätte. Liebert analysiert zunächst, wie abnehmende Ozonwerte bei Messungen in den 1980er Jahren die Frage nach einer adäquaten Bezeichnung im Kontext der Frage nach den Ursachen aufwirft. In der Folge tritt das Problem auf, dass die Bezeichnungsvielfalt bzw. die Bezeichnungsproblematik stets virulent innerhalb der Modellbildung im Spannungsfeld von Ursache – Wirkung bzw. der Ursachenspekulation geblieben ist. Es gibt weniger einen semantischen Kampf um die Ausdrücke, sondern es stellt sich die Frage, mit welcher assoziativen Kraft der sprachlichen Formelemente „ein“ unzweifelhaftes Messergebnis (= naturwissenschaftliches Referenzobjekt) versprachlicht wird. Dadurch wird transparent, dass das mit naturwissenschaftlichen Messverfahren ermittelte Referenzobjekt zwecks kommunikativer Vermittlung zum Sachverhalt konstituiert wird, indem es sprachlich wird. In dem Artikel wird darüber hinaus auf Diskussions-Aspekte naturwissenschaftlicher Diskurse und ihrer Medien-Rezeption eingegangen. Dies ist deshalb von besonderer Relevanz, weil sich in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an die Öffentlichkeit gezeigt hat, dass Medienakteure die komplexe innerwissenschaftliche Diskussion, die auf einer Ebene abgeschlossen ist, so verstehen und vermitteln, als sei die innerwissenschaftliche Diskussion insgesamt abgeschlossen, obwohl sie tatsächlich auf anderen Ebenen nach wie vor kontrovers sein mag. Wissenschaft muss demzufolge auch im öffentlichen Bewusstsein als Diskurs konzeptualisiert werden, für den die Kontroverse konstitutiv ist. Stephan Habscheids Beitrag widmet sich der ‚Selbstorganisation‘. Zur gemeinsprachlichen Anatomie und ‚laienlinguistischen‘ Deutung eines ‚umkämpften‘ Begriffs. In dem Beitrag wird der Versuch verschiedener Theorien deutlich, Selbstorganisation als innovatives und transdisziplinäres Konzept zu etablieren. Damit verbunden ist die Vorstellung, eines Tages gegebenenfalls die
Zur Intention dieses Bandes
9
gesamte sog. komplexe Wirklichkeit zentralperspektivisch als Systemraum von einem spezifischen Sehepunkt aus durchstrukturieren zu können: Dementsprechend weist auch die Benennung mit Selbstorganisation ein großes Bedeutungspotenzial auf, wie in dem Beitrag dargelegt wird. Zugleich wird die „neue“ Theorie und der sie benennende Terminus scharf kontrastiert mit sog. klassischen Vorstellungen über die Wirklichkeit in Natur und Gesellschaft, mit denen die Welt nicht mehr erfasst werden könne. Vor dem Hintergrund dieser (laien-)linguistischen Wendung des Problems fragt Habscheid zunächst nach dem gemeinsprachlichen Deutungspotenzial der Wortbildungskonstruktion und ihrer Konstituenten. Im Anschluss macht er den transdisziplinären Diskurs über Selbstorganisation – einschließlich der linguistischen Deutungsversuche der Benennung – als semantischen Kampf in den Wissenschaften transparent. Er weist nach, dass wir es mit einem hochgradig mehrdeutigen Terminus (und einem Schlagwort der wissenschafts- und organisationspolitischen Diskussion) zu tun haben, wobei mitunter eine scheinbare Kohärenz zwischen inkommensurablen Modellen nur (strategisch?) vorgetäuscht wird. Markus Hundt gibt seinem Beitrag den Titel Das Ringen um den Geldbegriff. Begriffswandel und Metaphernkonstanz in historischen und zeitgenössischen Geldtheorien. Der semantische Kampf kann als Kampf um die Bezeichnungen, als Kampf um (Teil-)Bedeutungen und als Kampf um die Sachverhalts- bzw. Referenzfixierung geführt werden. Beim Geldbegriff sind von diesen drei Aspekten lediglich zwei betroffen. Nur äußerst selten ist strittig, mit welchen Bezeichnungen von ‚Geld‘ gesprochen werden soll – strittig ist vielmehr, ob das, was sie bezeichnen, zum Geldbegriff gerechnet werden darf oder nicht (Extension). Die Auseinandersetzungen um den Geldbegriff betreffen also in erster Linie die Bedeutungsfestlegungen und – ganz zentral – die Sachverhalts- bzw. Referenzfixierung. In diesen Bereichen wird der Streit der Geldtheoretiker in historischer und gegenwärtiger Perspektive ausgetragen. Die Vorgängigkeit der Alltagssprache und der Alltagssemantik vor allen Fachsprachen und Fachsemantiken zeigt sich hier par excellence an den semantischen Kämpfen um den Geldbegriff. Die Theorie hinkt der Alltagspraxis hinterher, zeichnet Begriffsveränderungen und -ausweitungen nach und versucht, diese in die theoretischen Modelle zu integrieren. Worauf in den Geldtheorien referiert wird, ist ein Geldbegriff, der zuallererst durch die Geldtheorien geschaffen wird, und zwar als Konstrukt. Dies entspricht dem Postulat: Fachsprache bildet nicht Wirklichkeit ab, sondern kreiert den Sachverhalt aus fachlich konstituierten Fakten und Tatsachen. In dem Beitrag zum Geldbegriff wird gezeigt, inwiefern in historischen Geldtheorien darum gerungen wurde, was überhaupt als Geld zu akzeptieren ist (Referenzfixie-
10
EKKEHARD FELDER
rungsproblematik) und – damit untrennbar verbunden – welche Teilbedeutungen man einem theoretisch abgesicherten Geldbegriff überhaupt zubilligen möchte, welche Teilbedeutungen relevant gesetzt werden sollen und welche Teilbedeutungen historisch gesehen als obsolet betrachtet werden müssen (Bedeutungsfixierungsproblematik). Ralph Christensen und Michael Sokolowski nennen ihr Untersuchungsinteresse und -programm im Titel des Beitrags: Recht als Einsatz im semantischen Kampf. Sie verdeutlichen, inwiefern semantische Kämpfe im Recht zur Durchsetzung von Interessen von zentralem Stellenwert sind, wenn man die positivistische Position der Wortlautermittlung in Gesetzestexten aufgibt zugunsten einer an Wittgensteins Sprachspielen anknüpfende Sprachgebrauchsauffassung. Damit wird die Rechtsermittlung auf der Grundlage der Gesetzesbindung als Unterscheidungskriterium von Recht und Willkür in Frage gestellt, der praktische juristische Entscheidungsträger und seine Entscheidungs- und Begründungstexte werden mit der Frage konfrontiert, wie demokratisch legitimierte Zeichenketten (also von der Legislative verabschiedete Normtexte) die konkret vollzogene Rechtserzeugung zu legitimieren in der Lage sind. Sie erläutern facettenreich ihre zentrale These: Das Dispositiv des Rechts ist das des semantischen Kampfes. Maximilian Scherner beschäftigt sich mit der Abgrenzung von „Text“ – „Rede“ – „Diskurs“: Konkurrierende Begriffsbestimmungen in den Gründerjahren der Textlinguistik. Der Beitrag betrachtet primär einen inzwischen eigenständigen Forschungsbereich der Sprachwissenschaft, nämlich die Textlinguistik. In diesem Beitrag werden die Denkwege aufgezeigt, die zur begrifflichen Bestimmung des neuen sprachwissenschaftlichen Gegenstandes „Text“ führten. Der sprachwissenschaftliche Paradigmenwechsel, der mit der Orientierung an der Textualität von Sprachvorkommen einsetzt, wird in dem Beitrag exemplarisch an der Etablierung, Modifizierung und Durchsetzung der drei sprachwissenschaftlichen Leitbegriffe „Rede“, „Text“ und „Diskurs“ verdeutlicht, mit deren Verwendung das neue Denken in den Gründerjahren der „Textlinguistik“ in grundlegender Weise verbunden ist. In diesem Zusammenhang wird der semantische Kampf dargelegt, der bereits zwei Dezennien nach der programmatischen Gründungsphase der Textlinguistik stattfand, nämlich der Versuch, das gerade erst neu etablierte Verständnis von „Text“ durch eine Variante zu ersetzen, die in entscheidenden Aspekten von dem gerade gewonnenen Einverständnis abweicht und die Textlinguistik theoretisch spaltet. Diese sprachwissenschaftliche Kontroverse ist bisher weitgehend unbemerkt geblieben, weil sie nicht offen ausgetragen wird, sondern als impliziter „semantischer Kampf“ latent ausgetragen wird, indem in der textlinguisti-
Zur Intention dieses Bandes
11
schen Fachliteratur der identische Terminus „Text“ für zwei verschiedene Begriffe von „Text“ verwendet wird. Dieser semantische Kampf ist ausdrucksseitig nicht zu erkennen (da auf jedwede definitorische Zusatzmarkierung verzichtet wird) und bezieht sich auf unterschiedliche Begriffe bei identischem Ausdruck. Worin die fundierende begriffliche Differenz beider „Schulen“ besteht, lässt dieser Beitrag ebenfalls deutlich werden. Literatur FELDER, EKKEHARD (2003): Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit. Berlin /New York KÖLLER, WILHELM (2004): Perspektivität und Sprache. Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache. Berlin/New York
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen Eine Einführung in Benennungs-, Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungs-Konkurrenzen Ekkehard Felder 1 Einleitende Bemerkungen 2 Erkenntnisleitende Untersuchungsinteressen 3 Vorstellung der Untersuchungstermini: „Semantischer Kampf“ und „handlungsleitende Konzepte“ 4 Möglichkeiten der Bedeutungsexplikation: Pragmatische Semantikauffassung 5 Welches erkenntnisstiftende Potential liegt in der Annahme von alltagsweltlichen und fachlichen Wissensrahmen beim Verstehen fachlicher Konstitutionsprozesse?
Herrschaft und Macht werden auch über Semantik ausgeübt. 1
Einleitende Bemerkungen
Herrschaft und Macht werden auch über Semantik ausgeübt. Diese erkenntnisleitende These der in diesem Sammelband zusammengetragenen Einzeluntersuchungen rückt die sprachliche Konstitution fachlicher Gegenstände bzw. Sachverhalte in den Untersuchungsmittelpunkt und berührt damit den linguistischen Bereich der Semantik. Berücksichtigt man darüber hinaus die Annahmen der linguistischen Pragmatik, die sich die Untersuchung sprachlichen Handelns zum Ziel gesetzt hat, so stellt sich die Frage, wie sich unterschiedliche sprachliche Handlungsstrategien (beim Benennen und Bedeuten) beschreiben lassen. Bei einem solchen Erkenntnisinteresse – bezogen auf gesellschaftlich relevante Wissensdomänen bzw. Wissenschaftsdisziplinen – stößt man unweigerlich auf mehr oder weniger subtile Formen des Dissenses. Ein Dissens wird aber gerade in fachsprachlich bestimmten und fachkommunikativ konventionalisierten Diskursen nicht immer explizit ausgetragen, sondern oft implizit. Für den Außenstehenden ist nicht jeder fachliche Dissens leicht zu durchschauen, weil er sich in Form verschiedener Begriffsvorstellungen bei gleichen Ausdrücken widerspiegeln oder hinter vermeintlichen Synonymen verbergen kann. Damit sind wir beim Problem unterschiedlicher Bedeutungen
EKKEHARD FELDER
14
(Bedeutungsakzentuierungen), die offensichtlich den weit verbreiteten Ansichten widersprechen, dass Fachsprachen eineindeutig seien.1 Die Schwierigkeit besteht aber darin – und das verschärft die angesprochene Problematik –, dass diese „versteckten“ Bedeutungsunterschiede Indiz für bestimmte Wissenschaftsrichtungen darstellen können, ohne dass dieser Zusammenhang für das gesamtgesellschaftlich interessierte zoon politikon zu durchschauen wäre. Dieser Umstand ist nicht unproblematisch: Denn solche semantischen Kämpfe verlaufen oft sehr heftig, können sich über Jahre bzw. Jahrzehnte hinziehen und Wissenschaftsgeschichte schreiben. Von grundsätzlicher Bedeutung ist jedoch der Umstand, dass sie den Forschungsgegenstand erst (mit)konstituieren. Sie sind so notwendige Voraussetzung für das Verständnis wichtiger Forschungsfragen, denn hinter den Begriffen stehen ja gemeinhin ganze Schulen bzw. ein definiertes, methodisch durchorganisiertes Erkenntnisinteresse. Die Durchsetzung spezifischer Fachterminologien und die Auseinandersetzung mit sozial-, geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Sachverhalten stellen so gesehen den Versuch dar, die Welt bzw. einen Weltausschnitt zentralperspektivisch als Systemraum von einem spezifischen Sehepunkt aus durchzustrukturieren. 2
Erkenntnisleitende Untersuchungsinteressen
In den meisten Fachdomänen gibt es „semantische Kämpfe“ oder SprachNormierungskonflikte. Unter „semantischem Kampf“ wird hier – zunächst allgemein formuliert – der Versuch verstanden, in einer Wissensdomäne bestimmte sprachliche Formen als Ausdruck spezifischer, interessensgeleiteter und handlungsleitender Denkmuster durchzusetzen. Zwar konstituieren Texte, nicht Begriffe den fachwissenschaftlichen Sachverhalt, dennoch kommt den Begriffen eine ganz zentrale Rolle zu. Es soll in den einzelnen Beiträgen gezeigt werden, wie infolge von Sprachspielregeln Begriffe festgesetzt, stereotypisiert, bestätigt oder modifiziert werden, indem Fachwissenschaftler und gegebenenfalls Multiplikatoren (z.B. Lobbyisten) beim Referieren und Prädizieren mittels sprachlicher Ausdrücke fachliche Sachverhalte erst konstituieren und damit zur Begriffsbildung beitragen. Denn nicht die Begriffe als eigene Entitäten nehmen von sich aus bedeutungsvoll auf Sachverhalte als andersgeartete Entitäten Bezug, sondern umgekehrt: Der fachtextorientiert handelnde Wissenschaftler ist Subjekt des Konstituierungsvorgangs, indem er Fach1
Vgl. z.B. Roelcke (1991), Gardt (1998), Felder (2003: 179 ff.).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
15
begriffe überhaupt erst beim Vollzug von Sachverhaltsfixierungsakten (neu) festsetzt, stereotypisch bestätigt oder verändert. Zur terminologischen Klärung seien die folgenden Unterscheidungen getroffen, die ich mit Hilfe der bekannten Darstellung des semiotischen Dreiecks (triadisches Zeichenmodell nach Ogden/Richards 1923) darlegen möchte. Begriffe bzw. Konzepte, an denen (unterschiedliche) Teilbedeutungen identifiziert werden können
Sprachlicher Ausdruck bzw. Ausdruckskomplex
Referenzobjekt Sachverhaltskonstitution 1 Sachverhaltskonstitution 2 Sachverhaltskonstitution 3 usw.
Das Prägen eines Begriffes bzw. Konzeptes (mittels des spezifischen und steten Gebrauchs eines bestimmten sprachlichen Ausdrucks) wird hier als Bedeutungsfixierungsversuch bezeichnet (vgl. Wimmer 1979, 1998), identische Ausdrücke können Begriffe bzw. Konzepte mit divergierenden Teilbedeutungen evozieren und tragen damit zu einer spezifischen Sachverhaltskonstitution bei (hier als Sachverhaltsfixierungsakt bezeichnet, von Wimmer 1979, 1998 als Referenzfixierungsakt bezeichnet). Das Nachzeichnen von Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungsversuchen bei einem umstrittenen Sachverhalt im Rahmen fachwissenschaftlicher Auseinandersetzungen ist Gegenstand des Sammelbandes. Durch den Nachvollzug der sprachlich vermittelten Sachverhaltskonstitution (Referenztätigkeit) des Fachwissenschaftlers (sprachliche Präze-
EKKEHARD FELDER
16
denzfälle, Rekonstruktion der bisherigen Benennungsfestsetzungen etc.) gewinnen Experten nicht „die Bedeutung“ eines Ausdrucks, sondern nur mögliche Handlungsmuster, gemäß derer sie die bisherigen Benennungsfestlegungen fortsetzen, modifizieren oder durch neue ersetzen können. Darin – im Dominant-Setzen bestimmter Teilbedeutungen bei Fachbegriffen und/oder bei Durchsetzungsversuchen von Benennungsfestlegungen als Handlungsmuster – besteht der „semantische Kampf“ in einzelnen Wissenschaften oder Wissensdomänen. 3
Vorstellung der Untersuchungstermini
Um dem Leser entgegen zu kommen, der hauptsächlich an den konkreten semantischen Kämpfen in einzelnen Wissensdomänen interessiert ist, werden im folgenden dritten Kapitel zunächst zentrale Termini so vorgestellt, dass auch Nicht-Linguisten einen Überblick über das methodische Instrumentarium in den einzelnen Beiträgen erhalten. Im Anschluss daran kann bei solch einem Interesse mit der Lektüre der einzelnen Aufsätze fortgefahren werden. Wer die theoretische Fundierung der Herangehensweise und wichtige Aspekte der Bedeutungsproblematik diskutieren möchte, der sei auf das vierte Kapitel dieses Einleitungsaufsatzes verwiesen. Mit Hilfe der folgenden Untersuchungstermini Semantischer Kampf, Handlungsleitende Konzepte und Wissensrahmen sollen fachlich saliente Begriffe in ihren jeweiligen diskursiven Bezügen untersucht werden. Unter „Diskurs“ werden hier in forschungspraktischem Sinne mit Busse/Teubert die Texte verstanden, die – sich mit einem als Forschungsstand gewählten Gegenstand, Thema, Wissenskomplex oder Konzept befassen, untereinander semantische Beziehungen aufweisen und/oder in einem gemeinsamen Aussage-, Kommunikations-, Funktions- oder Zweckzusammenhang stehen, – den als Forschungsprogramm vorgegebenen Eingrenzungen im Hinblick auf Zeitraum/Zeitschnitte, Areal, Gesellschaftsausschnitt, Kommunikationsbereich, Texttypik und andere Parameter genügen, – und durch explizite oder implizite (text- oder kontextsemantisch erschließbare) Verweisungen aufeinander Bezug nehmen bzw. einen intertextuellen Zusammenhang bilden. (Busse/Teubert 1994: 14)
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
3.1
17
„Semantischer Kampf“
Unter „semantischem Kampf“ wird – so haben wir oben noch allgemein formuliert – der Versuch verstanden, in einer Wissensdomäne bestimmte sprachliche Formen als Ausdruck spezifischer, interessengeleiteter Handlungs- und Denkmuster durchzusetzen. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen: mittels Benennungsfestlegungen oder Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungsakten. Dabei ist der semantische Kampf als impliziter oder expliziter Konflikt um die Angemessenheit von Versprachlichungsformen zu differenzieren im Hinblick auf drei Betrachtungsweisen: • Ebene der Bezeichnungs- und Benennungstechniken: Mehrere Ausdrücke oder Ausdruckskomplexe lassen unterschiedliche Aspekte eines Sachverhalts vortreten • Ebene der Bedeutungen: Bei ein und demselben Ausdruck bzw. Ausdruckskomplex divergieren Akzentuierungen von Bedeutungsaspekten (Teilbedeutungen) • Vermeintlich identische oder tatsächlich identische Referenzobjekte werden unterschiedlich konstituiert – entweder bei gleichen Ausdrücken oder (vermeintlich) sinn- und sachverwandten Ausdrücken Mit Hilfe von Durchsetzungsversuchen von Benennungsfestlegungen als Handlungsmuster und/oder im Dominant-Setzen bestimmter Teilbedeutungen bei Fachbegriffen und/oder in der spezifischen idiomatisch geprägten Konstitution von Sachverhalten kann der „semantische Kampf“ in einzelnen Wissenschaftsdisziplinen ausgetragen werden. Der Terminus „Semantischer Kampf“ wird in der politisch interessierten Sprachwissenschaft schon seit einiger Zeit verwendet (z.B. Keller 1977, Klein 1989, Liedtke et al. 1991, Stötzel 1990), aber auch die begriffsgeschichtlich interessierte Geschichts- und Politikwissenschaftwissenschaft arbeitet mit ihm (z.B. Koselleck 1972, 1979, Bergsdorf 1979, 1983, 1985, 1988, 1991) ebenso wie die auf praktische Macht- und Interessendurchsetzung ausgerichtete Politik (z.B. Biedenkopf 1973, 1975, Glotz 1985, Hombach 1991). In den meisten Fachdomänen gibt es in Diskursen ausgetragene „semantische Kämpfe“ oder Sprach-Normierungskonflikte, die unser gesamtgesellschaftliches Denken und Verhalten prägen. In diesem Zusammenhang hat Foucault den Terminus „Dispositiv“ als eine Diskursformation eingeführt, in der Macht, Recht und Wahrheit verknüpft und Praktiken institutionalisiert sind, die menschliches Begehren (désir) und
EKKEHARD FELDER
18
gesellschaftliche Not (urgence) befriedigen. (Foucault 1983: 105 f.) Sex gilt Foucault als Beispiel eines solchen Dispositivs (Foucault 1978: 119 f.), die Justiz ist ein anderes. (Foucault 1975, Seibert 2004: 12 ff.) Mit „Dispositiv“ ist hier eine Akzeptanzvorkehrung für bestimmte Verhaltensweisen, Diskurse, Selbstverhältnisse, Wissensformationen etc. gemeint. Das Dispositiv leistet einen Eingriff in die Kräfteverhältnisse (wie z.B. das Dispositiv „Macht“) auf bestimmte soziale Notlagen hin. Es bündelt bzw. funktionalisiert außerordentlich heterogene Elemente wie Gesetze, Diskurse, (staatliche) Subventionen etc. und fungiert als Analysebegriff, mit dessen Hilfe man erfahren möchte, wie sich eine bestimmte Praxis etablieren konnte und was für Effekte sie ermöglicht. Durch das Dispositiv wird den Individuen die Aneignung von Wissen ermöglicht, das sie dazu bringen kann, sich auf eine bestimmte (nützliche) Weise zu sich und zur Welt zu verhalten. Ein grundlegendes Medium von Dispositiven ist Sprache! 3.2
„Handlungsleitende Konzepte“
Unter Konzept wird hier – vorerst allgemein formuliert (vgl. ausführlicher dazu ab Kapitel 4) – eine kognitive Einheit oder Inhaltskomponente verstanden, an der Eigenschaften oder Teilbedeutungen identifiziert werden können. (Vgl. Felder 2003: 43) Dabei ist noch nichts darüber ausgesagt, inwiefern diese Einheit sprachlicher oder nichtsprachlicher Natur ist. „By concept I mean the descriptive information that people represent cognitively for a category, including definitional information, prototypical information, functionally important information, and probably other types of information as well.“ (Barsalou 1992: 31) Unter handlungsleitenden Konzepte fasse ich – an eine linguistische Untersuchung zum politischen Sprachgebrauch anknüpfend (Felder 1995) – die Konzepte bzw. Begriffe der sprachlichen Inhaltsseite, welche die Textproduzenten bei der Konstituierung und Vermittlung von Sachverhalten unbewusst verwenden oder bewusst versuchen durchzusetzen. (Felder 1995: 3 ff., 47 ff.) In den spezifischen Konzept- und Begriffsausprägungen vermögen sich die referierten Sachverhalte zu unterscheiden. Solche Unterschiede können über Teilbedeutungen als Bedeutungsaspekte bzw. Akzentuierungen identifiziert werden. Zur Verwendung des Terminus „Teilbedeutung“ sind hier die folgenden Vorbemerkungen zur Bedeutungsproblematik vonnöten (vgl. ausführlicher dazu ab Kapitel 4): Die hier untersuchten Termini werden in der Annahme einer ganzheitlichen Bedeutungsauffassung (Holismus) beschrieben, die sich auf analytischer Ebene mit dem Prinzip der Komposi-
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
19
tionalität verträgt, wenn damit der bescheidene Anspruch erhoben wird, mittels der Explizierung von Bedeutungsaspekten – also von Bedeutungskomponenten bzw. Teilbedeutungen – Bedeutung teilweise, wenn auch nicht die Bedeutung als Ganzes erfassen zu können. Den vorliegenden Studien liegt eine solche ganzheitliche Bedeutungsauffassung zugrunde, die zu Analysezwecken mit Teilbedeutungen als Beschreibungshilfe arbeitet (und dabei werden vor allem die umstrittenen Teilbedeutungen fokussiert), ohne die falschen Annahmen der Merkmalssemantik und der ihr zugrunde liegenden und nicht einzulösenden Kompositionalitätsannahmen mit Hilfe von semantischen Merkmalen zu übernehmen.2 Bedeutung ist keine Entität, sondern ein Bedeutungspostulat bzw. eine interpretative Hypothese, die sich aus Text- und Situationsdeutungen zusammensetzt. 3.3
„Wissensrahmen“
Der Terminus „Wissensrahmen“ wird hier gefasst als Oberbegriff von Frame, Schema usw. für alle verschiedenen Formen von in der Textlinguistik bisher festgestellten verstehensrelevanten Wissensagglomerationen (vernetzte und/oder isolierte Konzepte). Wissensrahmen bestehen aus Konzepten, einzelne Teile dieses Konzepts heißen Teilbedeutung genau dann, wenn sie einen Aspekt eines größeren Ganzen (eben eines Konzeptes) oder eines Exemplars (Vertreter) einer Kategorie beschreiben. Konzepte sind eingebettet in ein Beziehungsgeflecht, also einen Rahmen und repräsentieren demnach Wissen über Sachverhalte und konstituieren (Fach-)Wissen. Die Vorherrschaft in einer Wissensdomäne wird über die durch Wissensrahmen geprägte und verbreitete Konzepte konstituiert (besser: durch die Ausgestaltung einer bestimmten Wissensagglomeration/-disposition bzw. Füllung von sog. Slots in Schemata), die sich in Begriffsbeschreibungen zum Teil dingfest machen lassen. In einem solchen Kontext muss das Zusammenspiel von Handlung (Gebrauch), Kognition und Referenz unter semantischen Aspekten problematisiert werden („handlungsleitende Referenz-Konzepte“). Somit sind die Grundlagen der Untersuchungsinstrumentarien holzschnittartig charakterisiert und damit – so die vorsichtig formulierte Hoffnung – die Voraussetzungen geschaffen, die in diesem Sammelband vorgestellten semantischen Kämpfe nachvollziehen zu können. Die nun fol-
2
Vgl. zur Kritik an der Merkmalssemantik Felder (1995: 35 ff.).
EKKEHARD FELDER
20
genden Ausführungen dieses Einleitungsaufsatzes richten sich vor allem an bedeutungstheoretisch interessierte Leser. 4
Möglichkeiten der Bedeutungsexplikation: Pragmatische Semantikauffassung
Die hier favorisierte „pragmatische Semantikauffassung“3 als Beschreibungsfolie beabsichtigt, fachdiskursive Sprachspiele zu untersuchen. Das als „pragmatische Semantikauffassung“4 titulierte Verständnis von Semantik und Pragmatik lässt sich insofern resümieren, als zwar theoretisch eine Grenze zwischen der Theorie der konventionellen (und in Fachsprachen teilweise gesetzten) Bedeutungsregeln (Semantik) einerseits und der Theorie der konversationellen Besonderheiten des Gebrauchs (Pragmatik) gezogen werden kann (so auch Fritz 1998: 9), dass aber bei konkreten Beschreibungsversuchen von Äußerungen in Verwendungszusammenhängen eine solche Grenzbestimmung wegen der Komplexität des Phänomens nicht möglich ist. Auf Grund des vorliegenden praktischen Untersuchungsinteresses, konkrete fachwissenschaftliche Versprachlichungsformen und ihre Implikationen nachzuzeichnen, erübrigt sich eine theoretische Abgrenzung der linguistischen Beschreibungsebenen Semantik und Pragmatik.5 Für das in diesem Sammelband angestrebte Erkenntnisinteresse ist daran zu erinnern, dass sowohl semantische als auch pragmatische Aspekte bei Bedeutungsexplizierungsversuchen von Relevanz sind. Auf Grund der komplexen Wissensagglomerationen in den einzelnen Wissenschaften ist eine Vertiefung in die Inhalte der jeweiligen Fachgebiete unumgänglich, so dass eine linguistische Fragestellung nicht ohne eine vertiefte Auseinandersetzung mit Teilgebieten der Wissensdomänen angegangen werden kann. Unterscheidet man bezüglich Sprachgebrauchsnormen im Fachdiskurs zwischen gesetzten Sprachgebrauchsnormen (per institutioneller Macht z.B. fachlich gesetzten Normen in Form einer Nomenklatur) und konventionalisierten Normen (die sich im Fachdiskurs ohne institutionelle Setzung bilden, wenn z.B. zwischen Wissenschaftlern in einer Fachdiskussion 3
4 5
Siehe dazu auch die nahezu programmatischen Aufsatztitel „Pragmatische Wortsemantik – Zum pragmatischen Hintergrund einer gebrauchstheoretisch orientierten lexikalischen Semantik“ (Hundsnurscher 1998) und „Über den Zusammenhang von Wortsemantik, Satzsemantik und Textsemantik“ (Hundsnurscher 1991). Vgl. dazu auch Felder (2003: 42 ff.). Siehe bei einem solchen Interesse z.B. die Ausführungen bei Gloning (1996: 264 ff.), der von „bislang wenig befriedigenden Versuchen der Abgrenzung“ spricht (S. 275).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
21
eine Auseinandersetzung über die adäquate Auslegung und Anwendung von Fachbegriffen geführt wird), so ist auch für den jeweiligen Fachbereich der Übergang von Gebrauch, Habitualisierung und Konventionalisierung als ein gradueller Prozess zu verstehen,6 der Phänomene betrifft, die weder eindeutig einer der beiden sprachwissenschaftlichen Beschreibungsebenen zugeschrieben werden können noch klar den an den Zeichenbegriff des Wortes gebundenen Auffassungen einerseits oder gebrauchstheoretischen Ansätzen andererseits zuordenbar sind. 4.1
Die Bedeutungsproblematik
Keller weist in seiner „Theorie semiotischen Wissens“ mit dem Titel Zeichentheorie darauf hin, dass schon Aristoteles im Rahmen der Zeichenproblematik drei Betrachtungsebenen unterscheidet (Keller 1995: 36): 1. die linguistische Ebene der Zeichen (Wörter, Sätze etc.); 2. die epistemologische Ebene der kognitiven Korrelate, oft mit dem uneinheitlich gebrauchten Terminus Konzept (quasi-synonym für Begriff, Proposition etc.) bezeichnet; 3. die ontologische Ebene der Dinge und Sachverhalte. Die Frage, auf welcher Ebene sinnvollerweise angesiedelt werden soll, was man „Bedeutung“ nennt, ist grundsätzlich wohl kaum zu klären. 1961 bezeichnet schon Austin die Frage, was die Bedeutung eines Wortes sei, als „specimes of nonsense“7. So einfach ist es jedoch nicht, „denn der Mensch ist ein Wesen, das grundsätzlich in Bedeutung lebt, das Gegenstände nicht als Gegenstände interessieren, sondern als das, was sie ihm bedeuten.“ (Schmidt 1969: 53) Wenn es um die Verortung von „Bedeutung“ sprachlicher Zeichen geht und damit um Möglichkeiten der Bedeutungsexplikation, dann müssen besonders drei Ebenen berücksichtigt werden: • Bewusstseinsebene: Zeichen und deren Beziehung zur kognitiven Welt (repräsentationistische Zeichenauffassung) • Referenzebene: Zeichen und deren Beziehung zur Welt der Dinge und Sachverhalte (referentielle Zeichenauffassung) 6 7
Vgl. dazu Beckmann (2001: 79 ff.) in Bezug auf metaphorisches Sprechen. Austin, John L. (1962): The meaning of a word (S. 55); zitiert nach Keller (1996: 47).
22
EKKEHARD FELDER
• Handlungsebene: Zeichen und deren konventionalisierte Verwendungsweise (instrumentalistische Zeichenauffassung). Der repräsentationistischen Zeichenauffassung wirft zum Beispiel Keller vor, dass sie die Frage, vermöge welcher Eigenschaften es Zeichen schaffen, für Ideen zu stehen, nicht zu beantworten in der Lage ist. Die von Vertretern repräsentationistischer Theorien gegebene Antwort „dadurch, dass die Zeichen die Ideen symbolisieren“ bezeichnet Keller als eine Scheinantwort, denn sie lasse die analoge Frage ein zweites Mal zu. Genau diese offene Frage beanspruchen instrumentalistische Zeichentheorien zu be-antworten, wenn sie sagen: Die Wörter müssen es auf irgendeine Weise zeigen, was der Sprecher denkt. „Ich sage dir, was ich denke, indem ich Mittel verwende, die dir dies zeigen.“ (Keller 1995: 72) Die Zeichen werden als Mittel der Beeinflussung konzipiert. Ich halte die Bezeichnung „instrumentalistische“ Zeichenauffassung für das von Keller Gemeinte als nicht glücklich gewählt, ebenso wie die von Feilke vorgenommene und häufig zitierte Formulierung „Begriffe sind sprachliche Werkzeuge des Denkens“8. Wählt man solch ein Bild für die Veranschaulichung von Zeichen in Funktion, so ist der Übergang zu einer – gerade im Positivismus implizierten – mechanistischen Sprachauffassung fließend (ohne dass ich Keller und Feilke eine solche Auffassung unterstelle), der zufolge im „Normalfall“ ein 1:1-Verhältnis zwischen Ausdruck und Inhalt existiert, was wiederum Meinens- und Verstehensdivergenzen zwischen Sprechern und Hörern – zumindest in der Theorie – ausschließen müsste. Spricht man dagegen von Sprache als Medium, wird neben dem zweifelsohne zentralen Aspekt der instrumentellen Beeinflussung des Gegenübers durch Sprache (als Mittel) auch ein nicht zu unterschätzender Mehrdeutigkeitscharakter mit angedeutet. (Vgl. Felder 1999) Dieser Gedanke der tendenziellen „Schlechtbestimmtheit“ (Wolski 1980) von sprachlichen Mitteln als Argument für die Etikettierung von Sprache als Medium wird auch dadurch gestützt, dass wir als Sprachbenutzer gerade in Abgrenzung und vor dem Hintergrund der Kommunikationserfahrungen mit dem unscharfen Medienbegriff in diversen gesellschaftlichen Aktionsfeldern an vielfältige Facetten gewöhnt sind. Der abstrakte
8
Feilke (1996: 40). An anderer Stelle führt er aus: „Die Rolle der Common senseKompetenz wie sie in dieser Arbeit analysiert worden ist, ist vielmehr zu verstehen im Sinne einer ›sozialen Mechanik‹ des Common sense, d.h. eines sprachlichen Prinzips der sozialen Prägung von Meinen und Verstehen.“ (Feilke 1994: 382)
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
23
Begriff Medien – daran sei erinnert – bündelt in der Medienwissenschaft verschiedene Aspekte:9 • Semiotisches Kommunikationsmittel (z.B. natürliche Sprache) • Materialien der Kommunikation wie z.B. Zeitungen und Bildschirme • Technische Mittel zur Herstellung und Verbreitung von Medienangeboten wie z.B. Verlage, Rundfunkanstalten oder Internetprovider (samt ihrer ökonomischen, juristischen, sozialen und politischen Handlungsvoraussetzungen) • Die Medienangebote selbst (z.B. Zeitungsartikel, Rundfunk- und Fernsehsendungen, Internetinhalte), die in dynamische (Video- und Audiosequenzen) und statische (z.B. Text und Dateien) Medien unterteilt werden können. Es wird hier folgendes Fazit gezogen: Repräsentationistische Zeichenauffassungen sehen gemeinhin die Bedeutung eines Zeichens in dem, wofür das Zeichen steht. Instrumentalistische Zeichentheorien (wie Keller sie bezeichnet) oder mediale Zeichentheorien (als m.E. adäquatere Bezeichnung) sehen die Bedeutung des Zeichens in dem, was es zu Zeichen macht – und das ist die Tatsache, dass ein geregelter Gebrauch ihm kommunikative Funktion verleiht. Mitunter wird in Abhandlungen der Eindruck erweckt, Gebrauchstheorie und repräsentationistische Theorie seien alternative, sich gegenseitig ausschließende Theorien. Das wird für die vorliegenden Untersuchungen bezweifelt: sie geben nur auf unterschiedliche Fragen Antworten – und die können unter Umständen beide erkenntnisstiftend sein. Deswegen werden hier beide Theorieansätze bei der Formulierung des Untersuchungsinteresses eingearbeitet und mit je spezifischen Fragestellungen bearbeitet. Um die Frage nach der Bedeutung und den Beschreibungsmöglichkeiten von Bedeutung adäquat angehen zu können, sollte also geklärt werden, welche Aspekte in Bezug auf die zugrunde liegende Sprachauffassung relevant sind. • (Sprach-)Handlungstheoretische Gesichtspunkte: Die Bedeutung eines Wortes ist die Regel seines Gebrauchs bzw. die durch Regeln
9
Schmidt (1996: 3) und weitere Ausführungen zum Medienbegriff aus pragmatischer Sicht in Habscheid (2000).
24
EKKEHARD FELDER
gesteuerte Verwendung eines Wortes mit allen seinen kontextuellen Varianten.10 • Begriffstheoretische Gesichtspunkte: In einer Vorstellungstheorie als mentalem Bild der Dinge oder Sachverhalte innerhalb der traditionellen Bedeutungslehre11 oder im kognitivistischen Paradigma werden Begriff beziehungsweise Konzept als mentale Einheiten derselben Art mit unterschiedlichen Nuancen je nach Theorieansatz gleichgesetzt.12 • Referenztheoretische Gesichtspunkte13: Dabei wird versucht zu klären, wie das (außersprachliche) Referenzobjekt bzw. Bezugsobjekt, auf das mittels sprachlicher Ausdrücke in konkreten Situationen verwiesen wird, genauer erfasst oder beschrieben werden kann. Referenz wird auch als „semantisch-kognitives Phänomen“ (Vater 21994: 111) im Anschluss an Jackendoff (1983) gesehen, der Referenzobjekte als Entitäten innerhalb einer „projizierten Welt“ versteht. Damit sind fließende Übergänge zwischen referenz- und kognitionsorientierten Ansätzen erkennbar. Fachliche Diskurse stehen in manchen Fällen zwischen alltagsweltlichem Wissensrahmen und fachspezifischem Wissensrahmen; Experten und Laien konstituieren bei der Verwendung derselben sprachlichen Ausdrücke unterschiedliche Referenzobjekte. Betrachtet man mit Keller Repräsentationsfunktion, Klassifikationsfunktion und kommunikative Funktion als drei wesentliche Funktionen von Sprache (Keller 1995: 73), so neigen kognitivistische Theorien zur Betonung der ersten beiden und vernachlässigen infolgedessen die kommunikative Funktion, während handlungsorientierte Theorien die 10 11 12 13
Vgl. diverse Formulierungen zu Wittgensteins „Gebrauchstheorie der Bedeutung“ in der Wittgenstein-Rezeption und in seinem Werk Philosophische Untersuchungen – z.B. Wittgenstein (1958/111997: § 43, 560). Vgl. dazu Fritz (1998: 93). Eine charakteristische Formulierung ihres Grundgedankens findet sich bei Paul, der allerdings noch die bekannte Unterscheidung von usueller und okkasioneller Bedeutung hinzufügt (Paul 1886: 75. Strauß (1996: 37). Dies gilt unabhängig davon, ob eine ein- oder zwei- oder gar dreistufige Bedeutungskonzeption angesetzt wird wie zum Beispiel bei Bierwisch/Lang (1987) bzw. Jackendoff (1983) bzw. Schwarz (1992). Referenztheorien gehen davon aus, dass in natürlichen Sprachen mit Zeichen über Dinge oder Sachverhalte geredet wird. Das Ding oder der Sachverhalt, auf das oder auf den man sich bezieht, heißt Referent oder Bezugsobjekt des sprachlichen Ausdrucks. Unterschiedliche Referenten entsprechen dabei unterschiedlichen Bedeutungen. Schwierigkeiten der Referenztheorie bestehen darin, dass Ausdrücke wie mein Elternhaus je nach Sprecher verschiedene Bedeutungen haben, da die Bedeutung mit der Verwendungsweise der Sprachzeichen variiert. Das kommt daher, dass die Bedeutung hier gar nicht als Teil der langue aufgefasst wird (Heringer 1974: 11).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
25
Frage nach dem Modus, wie unser Vorwissen und unsere Sprachgebrauchserfahrung hinsichtlich von Wortverwendungsweisen kognitiv verankert sind und Sprachverstehen und Sprachproduktion beeinflussen, nicht systematisch angehen und in den undurchdringbaren Bereich des Mentalen bzw. Kognitiven „wegschieben“. Eine Theorie der Bedeutung sprachlicher Zeichen ist nicht identisch mit einer Theorie ihrer möglichen kognitiven Entsprechungen. Der Versuch, die Bedeutung von Zeichen auf kognitive Einheiten zu reduzieren, ist [...] ebenso unangemessen wie der Versuch, kognitive Einheiten auf Bedeutungen von Zeichen zu reduzieren. (Keller 1995a: 180)
Eine Theorie, die den Zusammenhang von Semantik und Kognition – genauer beispielsweise die Struktur kognitiver Konzepte (z.B. Stereotypenforschung) und Typen von Gebrauchsregeln – betrachtet, gibt es derzeit nicht, obgleich sich diese Komponenten Kognition, Referenz, Handlung sinnvoll zu einer Bedeutungstheorie ergänzen ließen. Im Folgenden werden diese drei Aspekte der Bedeutungsproblematik – Kognition, Referenz, Handlung – hinsichtlich des vorliegenden Untersuchungsinteresses fokussiert. 4.1.1
Bedeutung und Kognition
Obwohl es keine einheitliche kognitive Semantik gibt, lassen sich prototypisch Zielsetzungen und theoretische Auffassungen beschreiben. In diesem Abschnitt werden weder diverse kognitive Ansätze der Linguistik oder Psychologie referiert noch der Streit zwischen einzelnen linguistischen und psychologischen Forschungsrichtungen nachgezeichnet.14 Im vorliegenden Untersuchungskontext werden ausschließlich die Aspekte kognitiver Bedeutungstheorien (und in den folgenden Abschnitten Aspekte von Referenz- und Handlungstheorien) erwähnt, die bei der Beschreibung fachlicher Diskurse zu mehr Klarheit bei der Bewältigung bestimmter (fach)sprachlicher Probleme beitragen können. Für den Kognitivismus sind Begriff beziehungsweise Konzept mehr oder weniger Synonyme für mentale Einheiten. „Konzepte sind mentale Repräsentationen, sind ,Konzeptualisierungen‘ von Entitäten und Ereignissen der außersprachlichen Wirklichkeit.“ (Strauß 1996: 37) In der „älteren“ Forschung werden in diesem Zusammenhang verschiedene Kenntnissysteme unterschieden – und zwar „das sprachliche (Bedeutungs-)Wissen,
14
Vgl. dazu beispielsweise den Sammelband von Grabowski/Harras/Herrmann (1996).
26
EKKEHARD FELDER
das enzyklopädische (Alltags-)Wissen sowie das Handlungs- und Interaktionswissen.“15 Die Konzeption der kognitiven Semantik ist im Wesentlichen durch folgende Annahmen gekennzeichnet, wobei die Nicht-Unterscheidung von sprachlicher und kognitiver Ebene mit Sicherheit beträchtliche theoretische Schwierigkeiten bereitet: 1. Die Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken ist eine kognitive Kategorie bzw. schwächer, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks ist bestimmt durch kognitive Kategorien. (Welche Auffassung vertreten wird, bleibt manchmal unklar.) 2. Kognitive Kategorien haben eine interne Struktur. [...] 3. Soweit Kategorien lexikalisch durch Bündel von Bedeutungsnuancen charakterisiert sind, zeigen auch diese Bündel interne Strukturen. [...] 4. Es gibt keine (strikte) Unterscheidung zwischen semantischem und enzyklopädischem Wissen. (Fritz 1998: 99)
Ohne die programmatischen Annahmen hier näher zu diskutieren, lassen sich zwei Richtungen der kognitiven Semantik diagnostizieren:16 a) die semantische Struktur wird mit der kognitiven Struktur identifiziert, was meines Erachtens eine falsche Annahme ist, weil z.B. sprachungebundene Komponenten damit nicht erfasst werden; b) Zweistufenmodell: es geht von einer sprachgebundenen gedachten semantischen Form und einer sprachunabhängig (übereinzelsprachlich) gedachten konzeptuellen Struktur aus. (Schwarz 1992: 71 ff.) Es herrscht in der Linguistik größtenteils Übereinstimmung darin, dass eine Theorie der Konzepte nicht identisch sein kann mit einer Theorie der sprachlichen Semantik. In den mitunter psychologisch dominierten „cognitive semantics“ werden dahingegen nicht selten Konzepte ohne Begründung mit sprachlichen Kategorien wie „meaning“ (Bedeutung) gleichgesetzt. Erkenntnisse über sprachlich vermittelte Konzepte sind zwar aufschlussreich, aber sie sind nicht der Schlüssel zur menschlichen Kognition. Bescheidenere Erkenntnisansprüche gilt es dabei zu formulieren. Wer Bedeutung mit Begriffen oder Gedanken gleichsetzt, kann sich dem Vorwurf ausgesetzt sehen, in der zugrunde gelegten Sprachauffassung einem unhaltbaren erkenntnistheoretischen Realismus der Abbildtheorie gefährlich nahe zu kommen anstatt in Sprache einen semiotisch perspektivierten Zugriff auf Sachverhalte der Lebenswelt zu entlarven. 15 16
Lewandowski (51990: 942). Vgl. dazu weiter unten die differenzierteren Vorschläge von v. Polenz (21988: 157) und Scherner (1994, 2000). So auch Keller (1995: 82 ff.; 1995a: 179).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
27
Vorstellungstheorien und kognitive Theorien versuchen zu erklären, inwiefern ohne die direkte Verbindung der sprachlichen Ausdrücke zu Dingen und Sachverhalten der Welt Wörtern eine Bedeutung zugeschrieben werden kann. Sie gehen davon aus, dass zwischen sprachlichen Zeichen und Dingen in der Welt irgendwelche mentalen Einheiten, z.B. Vorstellungen, die Verbindung herstellen.17 In diesen Theorien ist das sprachliche Zeichen eine Marke für eine Idee oder eine Vorstellung, die unabhängig von der Sprache existiert. Das Verhältnis von Wort und Vorstellung wird dabei als Assoziation gedeutet. Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks ist hier also etwas in den Sprechern der Sprache. (Heringer 1974: 13) Kritiker (so z.B. Keller 1995: 84 und Fritz 1998: 93) führen als gravierendsten Einwand gegen die Vorstellungstheorie der Bedeutung die „Zirkularität und damit die Leere von Erklärungen“ an: „Zirkularität liegt dann vor, wenn Bedeutungsübergänge als Indikatoren für bestimmte Vorstellungsassoziationen gedeutet werden und eben diese Vorstellungsassoziationen dann zur Erklärung der Bedeutungsübergänge genutzt werden.“ (Fritz 1998: 93) Das Programm der kognitiven Semantik18 sieht Fritz in der Nähe der traditionellen semasiologischen Auffassungen angesiedelt, mit denen die kognitive Semantik nach Fritz’ Einschätzung auch die Zuordnung zum Bereich der Psychologie teilt. (Heringer 1974: 13) Daher muss die kognitive Semantik sich denselben Zirkularitätseinwand gefallen lassen.19 Kognitivistische Theorien lehnen eine objektivistische, wahrheitswertfunktionale Semantikkonzeption ab und verlegen Bedeutungen in den Kopf der Sprecher und Hörer. Feilke spricht von einer „Flucht in den Kopf“ (Feilke 1994: 19). Eine solche „Flucht“ – um den Schwächen des Objektivismus zu entgehen – ist nicht vonnöten, denn die nichtobjektivistischen Aspekte der Bedeutung wie Subjektivität, Perspektivität oder Evaluativität sind nichts anderes als Gebrauchsregeln, bei denen (evaluative) Sprecherhandlungen, Sprechereinstellungen und Sprecherperspektiven Bedingungen für den regelkonformen Gebrauch der betreffenden Wörter darstellen.
17 18 19
Siehe zum Beispiel Johnson-Laird (1983) mit seinen Annahmen zum „mentalen Modell“. Dieses Problem trifft auf die unterschiedlichen Ausprägungen der kognitiven Semantik z.B. bei Lakoff/Johnson (1980), Lakoff (1987), Johnson-Laird (1983) und auch Jackendoff (1983) zu. So auch Keller (1995: 86).
EKKEHARD FELDER
28
Fazit: Die Anziehungskraft der kognitiven Semantik ist ungebrochen.20 Sie konkurriert in erster Linie mit der handlungstheoretischen Semantik.21 Eine Schwäche kognitiver Theorien (mitunter auch der im folgenden Abschnitt zu erörternden Referenztheorie) besteht jedoch darin, dass sie mitunter implizieren, es gebe eine einheitliche Bedeutung eines Zeichens in einer Sprache und die Verwendung eines Wortes sei systematisch, einheitlich und (wenigstens prinzipiell) eindeutig. (Busse 1992a: 50) Meines Erachtens ist es sinnvoller, von Bedeutungspostulaten oder interpretativen Hypothesen auszugehen. 4.1.2
Bedeutung und Referenz
Die Arbeit eines Experten oder Fachwissenschaftlers besteht unter anderem darin, ein Verhältnis gegenseitiger Bezugnahme von Fachtext und Sachverhalt zu konstituieren. Diese gegenseitige Bezugnahme von Sprache und Welt lässt sich sprachwissenschaftlich als Referenzverhältnis bezeichnen. Es lassen sich zentrale Fragen von referenzsemantischer Relevanz für die vorliegenden Untersuchungen formulieren: • Welche Schritte vollzieht ein Experte, wenn er mit Sprache auf Sachverhalte oder Dinge Bezug nimmt? • Welchen Einfluss haben bei der fachlichen Referenztätigkeit die Realdaten des jeweiligen Wirklichkeitsausschnittes, auf den die Sprachdaten im Fachtext verweisen sollen? Nun ist aber in der sprachwissenschaftlichen Diskussion die Frage umstritten, was mit „Referieren“ oder „Bezug nehmen“ gemeint ist. Schon deshalb wäre es willkürlich, irgendeine linguistische bzw. sprachphilosophische Referenztheorie zu favorisieren. Stattdessen ist es nützlicher, die den praktisch tätigen Fachkommunikanten interessierenden Sachprobleme zu benennen und daraufhin sprachwissenschaftliche Denkansätze nach Lösungsmöglichkeiten zu befragen. 20
21
Vgl. auch die neueren Semantikansätze, die sich um die Anschlussfähigkeit an die neurowissenschaftliche Theoriebildung bemühen – so die Dissertation von Erika Linz mit dem Titel „Indiskrete Semantik“. In diesem Zusammenhang sind auch die Publikationen des Forschungsprojektes „Language and Cognition“ am Max Planck Institute for Psycholinguistics Nijmegen unter Leitung von Stephen C. Levinson zu beachten (stellvertretend Levinson 2003, 2006 und der Sammelband mit Pierre Jaisson (Hg.) 2005). So auch Fritz (1998: 9). Feilkes Einschätzung lautet wie folgt: „Diskurs-Semantik einerseits und kognitive Prozesse der Konstruktion von Bedeutung andererseits scheinen gegenwärtig den ,main stream‘ kommunikationstheoretischen Interesses zu dominieren.“ (Feilke (1994: 16)
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
29
In Anlehnung an Wimmer verstehe ich unter „Referieren“ eine sprachliche Teilhandlung (eine weitere ist das Prädizieren im Rahmen der Prädikation), in dem ein Sprecher mit Hilfe eines sprachlichen Ausdrucks oder mehrerer sprachlicher Ausdrücke auf einen bestimmten Gegenstand (Konkreta und Abstrakta) Bezug nimmt. (Wimmer 1979: 12) Gegen die Annahme, ein sprachliches Zeichen sichere schon von sich aus im Rahmen seiner möglichen Verwendung einen bestimmten Bezug auf Gegenstände oder Sachverhalte, verlagern Referenzsemantiker die Priorität auf die sprachlichen Handlungen des Sprechers, insbesondere auf diejenigen Regeln, nach denen diese Handlungen vorgenommen werden. Mittels Sprecherhandlungen werden Referenzbezüge hergestellt. Referieren wird hier als Handlungsmuster angesehen, das unter anderem auf der Grundlage der Ausdrücke, mit denen referiert wird, nach inhaltsseitigen Kriterien zu spezifizieren ist. Referenzakte sind daher Handlungen der Sprecher. (Wimmer 1979: 13) Als Fazit lässt sich festhalten, dass Referenztheorien nur eine der wichtigen Leistungen natürlicher Sprachen zu erfassen suchen, nämlich die des Bezugs auf Dinge oder Sachverhalte der Welt. Referieren geschieht also – in Abgrenzung zu Vorstellungstheorien – nicht als bloßer Nachvollzug (Repräsentation) eines bestehenden Weltbildes, stattdessen eher „in Form einer sprachlich vermittelten, prozessual zu realisierenden Wirklichkeitsbeziehung“. (Jeand’Heur 1989: 69) Bei einer derartigen Konstituierung von Sachverhalten kommt der schöpferische Anteil von Sprache deutlich zum Vorschein.22 Aus den in Abschnitt 4.1.1 Bedeutung und Kognition und 4.1.2 Bedeutung und Referenz formulierten Erklärungsleistungen stellen sich zwei Fragen an eine im folgenden Abschnitt zu behandelnde handlungstheoretische Semantik: 1. Wie wird die Rolle der Sprache für das Denken, für die Weltsicht beschrieben? 2. Wie wird das Verhältnis Sprache – Welt in einer Gebrauchstheorie beschrieben? (Vgl. auch Gloning 1996: 242) 4.1.3
Bedeutung und Sprachgebrauch (Sprachhandeln)
Die handlungstheoretische Semantik in ihren verschiedenen Varianten geht aus von Wittgensteins sog. Gebrauchstheorie23 und der von Grice
22 23
Vgl. dazu den kompakten Überblick der linguistischen Referenzforschung bei Vater 2005. Vgl. dazu ausführlicher Gloning (1996: 233 ff.).
30
EKKEHARD FELDER
entwickelten intentionalen Semantik.24 Handlungstheoretische Ansätze sind Teil einer Theorie der Verwendung und des Verstehens sprachlicher Ausdrücke. (Fritz 1998: 101) Einen theoretisch reflektierten Rahmen dafür bildet die Sprachhandlungstheorie (wie sie z.B. Searle in der Nachfolge von Austin formuliert hat), in der Sprechen und Schreiben als eine Form sozialen Handelns verstanden wird. „Die verschiedenen Arten des Sprachgebrauchs bilden ein System von Handlungsmustern, die allem Sprechen zugrunde liegen und die kommunikative Kompetenz der Sprecher/Hörer ausmachen.“ (Hundsnurscher 1984: 32) Die vor allem von Ludwig Wittgenstein begründete Gebrauchstheorie sieht die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens als die Regel seines Gebrauchs an. Unter Gebrauch wird die durch Regeln gesteuerte Verwendung eines Wortes mit allen seinen kontextuellen Varianten verstanden. Bedeutung wird nicht als Korrelat zum Lautbild des sprachlichen Zeichens aufgefasst, das in Bezug zum Gegenstandsbereich steht,25 sondern als eine Größe des Kommunikationsprozesses bzw. der semantischen Situation. Aus diesem Grunde soll die Spekulation über den Bereich des Mentalen/Kognitiven ersetzt werden durch genaue Beobachtung des Sprachgebrauchs. Das Bezugssystem der Sprache ist die gemeinsame menschliche Handlungsweise. (Wittgenstein 1958/111997, § 206) Damit ist die Sprache in den Gesamtzusammenhang des menschlichen Handelns gestellt, weil der Gebrauch eben dieses menschliche Handeln ist. Die Sprache wird nicht als Zeichensystem angesehen, das unabhängig von Sprechern und sozialen Gruppen existiert. Durch die Annahme von Regeln ist das Verhältnis von langue und parole und die Möglichkeit der Veränderung, der Erlernung und der Entstehung sprachlicher Zeichen vorgesehen.26 Sprache scheint für Wittgenstein ein Medium zu sein, in dem die Welt sich dem Menschen erschließt, denn Wirklichkeit ist uns oft (bei Wittgenstein hat man mitunter den Eindruck, er meint nur) als sprachliche gege24 25
26
Grice (1989). Grice bestimmt Bedeutung über die Relation „intention – recognition“ (Absicht-Erkennen) (Grice 1957/1971: 58). Die Gebrauchstheorie distanziert sich vom bilateralen Zeichenmodell im Sinne Ferdinand de Saussures (1916), dem zufolge das Zeichen die Verbindung der Vorstellung mit dem Lautbild sei, ebenso wie von dem Gedanken, die Wörter würden wie Etikette den Objekten einer schon vorgegebenen Welt anhaften. Aus diesem Grunde hat Wittgenstein die ontologischen Voraussetzungen bzw. Abbildvorstellungen des Tractatus logico-philosophicus (1922) aufgegeben. Wittgenstein hat betont, dass der Gebrauch sprachlicher Zeichen nicht im naiven Sinne systematisch ist. Es gibt keinen logischen Grund, einen bestimmten Ausdruck so oder so zu verwenden. Daher sieht Wittgenstein die Sprache in diesem Sinne als unsystematisch, aber regelhaft an. Vgl. auch in diesem Sinne Heringer (1974: 18 f.).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
31
ben, das heißt, dass jene Entitäten, die in von ihm abgelehnten realistischen Bedeutungstheorien (z.B. Abbildtheorie) durch ihren Reflex Bedeutung in uns schaffen, selbst erst durch Sprache konstituiert werden. Nach Wittgenstein gibt es keine Bedeutung eines Wortes und deren Annahme ist entbehrlich. Kritiker wenden ein, dass das Problem der Bedeutung im Zuge einer alle ontologischen Voraussetzungen aufgebenden Sprachimmanenz nur neu formuliert oder umgangen wird.27 Meines Erachtens ist diesbezüglich kritisch anzumerken, dass Wittgenstein mit seinem Ansatz Denken und Erfahrung auf Sprache zu reduzieren scheint oder (weniger strikt formuliert) dass er zumindest deren Abhängigkeit von Sprache voraussetzt. Die rigorose Reduktion von Denken auf Sprache (wenn sie denn zuträfe) käme problematischerweise einem Sprachdeterminismus sehr nahe, der ebenso einseitig ist wie sein kognitionsdeterministisches Gegenstück, das Denken völlig unabhängig von Sprache betrachtet. Die weniger strikte Annahme der Abhängigkeit von Sprache und Denken ist für die fachliche Konstitution z.B. sozialer Sachverhalte von elementarer Wichtigkeit, erfasst aber dennoch unzureichend Aspekte wie z.B. anthropologische Konstanten (Schlafen, Essen, Trinken, Schmerz, Freude, Trauer, Sexualität etc.), die stärker auf perzeptuellen Erfahrungen basieren.28 Um Sprache anwenden zu können, bedarf es der Fähigkeit vorsprachlicher und außersprachlicher Unterscheidungsmöglichkeiten, die allerdings durch die Sprache gesteuert werden. Eine vorgegebene Welt wird in Wittgensteins Ansatz nicht angenommen. Eine Bedeutungstheorie wie die Gebrauchstheorie, welche die Bedeutung bestimmter sprachlicher Ausdrücke als die Regel ihrer Verwendung ansieht, beansprucht erklären zu können, aufgrund welcher Handlungsweisen und Einführungen in Handlungsweisen soziale Gruppen oder Individuen diese oder jene Annahme über die Welt machen, und vermag auch zu erklären, wie es möglich ist, dass verschiedene soziale Gruppen unterschiedliche Welten haben. (Vgl. auch Heringer 1974: 19 f.) Fazit: Als grundsätzlicher Unterschied zu Vorstellungstheorien oder kognitiven Ansätzen lässt sich festhalten, dass der Grundbegriff der Vorstellung oder des Begriffs in sprachhandlungstheoretischen Ansätzen ersetzt wird durch den Grundbegriff des kommunikativen Zwecks bzw. der sprachlichen Handlung. (Vgl. z.B. Hundsnurscher/Splett 1982) Dabei sind zwei wichtige Aspekte zu berücksichtigen: 27 28
So fasst dies z.B. Lewandowski (51990: 160) zusammen. Vgl. zum Stellenwert der Perzeption im Rahmen des (Sprach-)Verstehens Scherner (1994: 330).
32
EKKEHARD FELDER
1. Verschiedene Menschen benutzen in verschiedenen Situationen dieselben Wörter nach unterschiedlichen Regeln. Ein Wort hat dann je nach Kontext unterschiedliche Funktionen. Ein Mensch kann nicht die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten überschauen, schon gar nicht die Verwendungsmöglichkeiten im Fachsprachengebrauch (eine Ursache für Verständigungsprobleme im Verstehensprozess). Ein Ausdruck kann in vielfältigen Verwendungsweisen benutzt werden. Zwischen den Verwendungsweisen bestehen oft Zusammenhänge, aber nicht immer der Art, dass allen Verwendungsweisen etwas gemeinsam ist. Wittgenstein bezeichnet eine Art des Zusammenhangs zwischen Verwendungsweisen als Familienähnlichkeit: „Wie haben wir denn die Bedeutung“ eines Wortes gelernt? „An was für Beispielen; in welchen Sprachspielen? (Du wirst dann leichter sehen, daß das Wort eine Familie von Bedeutungen haben muß.)“ (Wittgenstein 1958/111997, § 77). Unter den Verwendungsweisen gibt es besonders hervorgehobene „Zentren der Variation“ (Wittgenstein 1970: 190). „Wir finden hier also die ursprüngliche Idee der Familienähnlichkeiten und der Prototypik als semantische Konzeption ohne kognitivistische Deutung.“ (Fritz 1998: 102) 2. „Bedeutung“ hat etwas mit dem Lehren von Sprache zu tun. Der Bedeutungsbegriff betrifft Beispiele der Verwendung, Paradigmen, an denen die Verwendung eines Wortes gezeigt werden kann. (Vgl. auch Busse 1992a: 50 f.) Bezieht man nun die Methode der Gebrauchstheorie – nämlich Beschreibe den Sprachgebrauch – auf den Sprachgebrauch von Fachleuten, so ist sie zum einen natürlich unbefriedigend, weil unpräzise. Andererseits kann sie gerade bei fachdiskursiven Sprachspielen genau dann besonders aufschlussreich sein, wenn es gelingt, plausible und nachvollziehbare Beschreibungskriterien zu entwickeln. Eine Untersuchung der fachsprachlichen Fachkommunikation muss also die Gebrauchszusammenhänge analysieren, in denen die sprachlichen Zeichen regelhaft verwendet werden und damit vielfältige Bedeutungsmöglichkeiten annehmen können. (Busse 1992a: 50) Im Rahmen des handlungstheoretischen Ansatzes gilt es das Augenmerk auf den Vorgang der Routinisierung, Standardisierung und Konventionalisierung von Verwendungen zu richten (Strecker 1987), Beckmann spricht in ihrer Untersuchung über die Entstehung bis zur kommunikativen Etablierung metaphorischen Sprechens von Phasen, die sie in Gebrauch, Habitualisierung und Konventionalisierung unterteilt. (Beckmann 2001: 79 ff.) Im Spektrum der Verwendungsweisen wird die Bedeutung eines Ausdrucks erkennbar. Der Bezug auf Kommunikationsprinzipien wie das der Verständ-
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
33
lichkeit, der Genauigkeit, der Originalität und der Höflichkeit spielt bei der Erklärung der Selektion und Verbreitung von innovativen Verwendungsweisen eine wichtige Rolle. Schließlich erlaubt die handlungstheoretische Semantik auch einen direkten Anschluss an eine Theorie der unsichtbaren Hand (Keller 21994), die u.a. zur Erklärung der Konventionalisierung und der Verbreitung von Verwendungsweisen geeignet ist. Bedeutung kann somit in Anlehnung an Wittgenstein als die durch Regeln gesteuerte Verwendung sprachlicher Ausdrücke mit allen ihren kontextuellen Varianten verstanden werden (Wittgenstein 1958/111997, § 43, 560), die in einem System der konventionellen Verwendungsweisen manifestiert werden. (Weigand 1989: 21) 4.1.4
Fazit: Kognition ist die analytische Komponente sprachlicher Handlungen
Mit dem Eingrenzungsversuch von Bedeutung als die durch Regeln gesteuerte Verwendung sprachlicher Ausdrücke (gebrauchstheoretischer Ansatz) auf der einen Seite und der an den Zeichenbegriff des Wortes gebundenen Auffassung von Wortbedeutung (repräsentationistische Zeichenauffassung) auf der anderen Seite sind wir an einem heiklen Punkt der Bedeutungsproblematik angekommen, nämlich an dem Zusammentreffen und der Verbindung von Kognition und Handlung. Gewöhnlich wird die folgende, unzulässig vereinfachende Korrelation unterstellt: Die Bedeutung ist ein kognitives Konzept, das die Grundlage der Verwendungsweisen mitbestimmt. Und umgekehrt: Der Gebrauch hat Auswirkungen auf die Bedeutung (Ausgestaltung des kognitiven Konzeptes). Es ist allerdings in diesem Zusammenhang zu unterscheiden zwischen lexikalischer Semantik einerseits und Wortsemantik im Äußerungskontext andererseits. Lexikalische Semantik versucht eine aus typologisierten Kontexten (= Verwendungssituationen) abstrahierte Bedeutung zu umschreiben – sie bezieht sich auf die langue-Ebene. Die aktuelle Äußerungsbedeutung eines Wortes in konkreten Verwendungssituationen bezieht dahingegen sprachliche und außersprachliche Situationsfaktoren so weit wie möglich ein und fokussiert damit die Ebene der parole. Verstehen, so eine der Konsequenzen aus solchen Überlegungen der sprachanalytischen Philosophie, kann man nur ,Sätze‘; die einzelnen Wörter für sich besagen nichts; ihr semantischer Wert ist nur über synonymische Zusammenhänge zu ermitteln, die aber auch nur auf den Gebrauch in Sätzen verweisen. (Hundsnurscher 1991: 42)
34
EKKEHARD FELDER
Kognitions- und Handlungsansatz sind also zwei verschiedene Betrachtungs- und Herangehensweisen mit unterschiedlichen Forschungsinteressen.29 Ein gebrauchstheoretischer Bedeutungsbegriff und ein kognitiver schließen sich nicht aus, nur stehen beide in unterschiedlichen Zusammenhängen. [...] Doch ist kommunikatives Handeln kein Abbilden kognitiver Strukturen. Nur unter psychologischem Aspekt kann Bedeutung mit einer kognitiven Struktur identifiziert werden. Zwischen kommunikativer und psychologisch-kognitiver Bedeutung ist ein Zuordnungsmechanismus anzusetzen, der unterschiedliche Gegenstände, die in unterschiedlichen Theorien zu behandeln sind, aufeinander bezieht und über den wir nach wie vor sehr wenig wissen. (Weigand 1989: 22)
Verstehen kann demnach als eine kognitive Voraussetzung der Handlungsfunktion der „Verständigung“ aufgefasst werden, da es doch vor allem das Erkennen des – in Sprecherhandlungen vollzogenen – Handlungsmusters beinhaltet. (Vgl. Hundsnurscher 1984: 32) Eine linguistische Analyse fachsprachlicher Diskurse muss daher von der Beschreibung des kommunikativen Gebrauchs sprachlicher Zeichen ausgehen und kann nicht die kognitiven Korrelate, also den Begriff oder das Konzept, an den Anfang der sprachwissenschaftlichen Analyse stellen, weil dieser vor Untersuchungsbeginn nur unzureichend beschrieben werden kann (auf der Grundlage von Wörterbüchern, Lehrbüchern, Expertenerklärungen, Befragungen usw.) und infolgedessen ausschließlich über die Verwendungsweisen ermittelt werden kann (siehe auch Hundsnurscher 1998: 133). Die vielfältigen Sprachhandlungen verdichten sich für im Fachsdiskurs Erfahrene in Fachtermini (als kognitive Verankerung oder als Zwischenprodukt bis zur weiteren Modifikation auf Grund weiterer Gebrauchserfahrungen). Das komplizierte Zusammenspiel von kognitiven und kommunikativen Strukturen beim Äußerungen formulieren (unter bestimmten Handlungszwecken und -bedingungen) als Übertragen von kognitiven Voraussetzungen in Handlungsfunktionen (Übergang des Gedankens in die Sprache) ist eine sehr komplizierte Erscheinung (wie bereits Wygotski 1934/1979 feststellte). „Der Gedanke wird nicht in der Sprache verkörpert, sondern durchläuft eine Reihe von Etappen, er entwickelt sich oder vollzieht sich in der Sprache.“30 Dessen ungeachtet sind die „vorsprachlichen“ – wie v. Polenz betont – und sprachlichen Wissensvoraussetzungen von zentralem Stellenwert, 29
30
Dass zu einer vollständigen Darstellung von Sprechen als Handeln sowohl der Aspekt der Handlung wie der Kognition gehört, hat Searle schon 1983 betont, wenn er versucht, „die Sprechakttheorie als Philosophie der Sprache in einer Theorie der Intentionalität als Philosophie des Geistes zu begründen.“ (Weigand 1989: 22) Weigand (1989: 23); ähnliche Formulierungen finden sich bei Gadamer (1960/61990).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
35
wenn wir uns mit der Produktion und dem Verstehen von Verwendungsweisen sprachlicher Zeichen auseinandersetzen. Deshalb ist zu „fragen nach den verschiedenen Reduktionsstufen des Satzinhaltes bis hin zum sprachlich geäußerten Satz; und wir wundern uns nicht, wenn oft der Satzausdruck dürftiger erscheint als die anschließbare Satzinhaltsstruktur.“ (v. Polenz ²1988: 157) Damit grenzt sich v. Polenz von Wittgenstein ab und versucht die Schwachstellen der Gebrauchstheorie zu entschärfen, indem er von „vorsprachlichen Wissensvoraussetzungen“ spricht. Abschließend seien drei Schwächen der Gebrauchstheorie zusammengefasst: 1. Eine Schwäche der Gebrauchstheorie besteht darin, dass beim Sprachgebrauch (z.B. der Wortverwendung) die Kenntnis, die Annahme, die Vorahnung, das ungenaue Wissen eines jeweiligen Bedeutungspostulates immer schon vorausgesetzt scheint. Diesen Aspekt berücksichtigt die Gebrauchstheorie nicht gebührend. 2. Aus diesem Grunde wird Wittgenstein vorgehalten, er ignoriere den Bereich des Mentalen/Kognitiven sowie den Referentenbezug. Sicher ist, dass er ihn nicht gebührend berücksichtigt – weder für sich genommen noch im Wechselverhältnis der mentalen Kategorie mit dem Bezugsobjekt. 3. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft den zu abstrakten Status der „Regeln“ in der Gebrauchstheorie. 4.2
Ebenen der Bedeutungsbeschreibung: Explikation von Bedeutung
Fachsprache bildet nicht Wirklichkeit ab, sondern kreiert den Sachverhalt aus fachlich konstituierten Fakten und Tatsachen. Sprachliche Aspekte sind bereits dort relevant, wo Sprache einwirkt in die fachliche Wirklichkeits„verarbeitung“, nämlich bei der normativen Stellungnahme zu einer Situation, die in der Regel einer „Wirklichkeitsherstellung“ (Seibert 1981: 15 ff. und Busse 1993: 229) gleicht. Damit einher geht eine fachliche Strukturierung alltagsweltlicher Ereignisse und Praktiken. Dabei ist zu berücksichtigen: Nicht Fachlichkeit und Expertentum sind als primäre Kategorie und Laienschaft als sekundäre zu verstehen, sondern die umgekehrte Sichtweise (im Anschluss an die Sozialphänomenologie von Alfred Schütz) scheint sich als die plausiblere zu erweisen, die von der Alltagswelt als Ausgangs- und Bezugsgröße ausgeht. „Danach bildet die unbeachtete und unbezweifelte Alltagswelt die Grundlage, auf der alle sekundären Welten aufbauen, wie die künstlerische Welt, die Welt einer wissenschaft-
36
EKKEHARD FELDER
lichen Disziplin, deren Regeln erst erlernt und übernommen werden müssen.“ (Becker/Hundt 1998: 122) Fachsprachen als Medium der Fachkommunikation stellen den Fachleuten spezifische Deutungsschemata sozialen Handelns zur Verfügung, wenn diese bestimmte Eigenschaften der Lebenswelt als relevant oder „einschlägig“ auswählen. (Vgl. Neumann 1992: 119) Fachliche Textsorten als einzelsprachspezifische kommunikative Routinen stellen „sprachliche Muster zur Bewältigung von spezifischen kommunikativen Aufgaben“ (Heinemann/Viehweger 1991: 170, siehe auch Heinemann 2000) dar. Gebrauchs-Textsorten können daher als sozial genormte komplexe Handlungsschemata bezeichnet werden. In strikter Abgrenzung zu Ansätzen, in denen eine Beschränkung auf Wortsemantik vorgenommen wird, wird hier eine Untersuchung der zentralen Fachtermini aus textsemantischer Sicht vorgenommen. Damit ist gemeint, dass Probleme der Unbestimmtheit von Fachbegriffen nur im Geflecht fachlich relevanter Texte wie z.B. in der wissenschaftlichen Fachliteratur transparenter gemacht werden können. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach den Explikationsmöglichkeiten von Bezeichnungs- und Benennungskonkurrenzen sowie Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungsversuchen bei der Beschreibung von Fachbegriffen. Durch den Gebrauch eines Terminus wird bei den jeweiligen Experten eine stereotypisierte Begriffsstruktur (auf der Basis seiner Sprachgebrauchserfahrungen) als ein Aspekt des Wissensrahmens31 hervorgerufen, die in der Gegenüberstellung mit einem entsprechenden Sachverhalt der wahrgenommenen und konstituierten Lebenswelt als übereinstimmend betrachtet bzw. aktuell angepasst wird. Drei Sichtweisen sind im Kontext des semantischen Kampfes zu differenzieren: a) Benennungs- und Bezeichnungsproblematik: verschiedene Ausdrücke konkurrieren als interessenspezifische Versprachlichungstechniken und der Machtkampf wird semantisch ausgetragen. Es kann sich eher derjenige durchsetzen, der bestimmte Bezeichnungen im Diskurs durchzusetzen vermag, wenn es der Person gleichzeitig gelingt, die von ihr intendierten Bedeutungsaspekte mit der gewünschten Bezeichnung in den Vordergrund zu rücken. b) Bei Bedeutungsfixierungsversuchen versuchen die jeweiligen Parteien spezifische Bedeutungsaspekte (Teilbedeutungen) zu ak31
Vgl. dazu Felder (2003) und zur Typologie juristischen Wissens Seibert (1996: 33). Siehe auch Busse (1992: 36 ff.), der Wissensrahmen als „allgemeinen Oberbegriff für alle verschiedenen Formen von in der Textlinguistik bisher festgestellten verstehensrelevanten Wissensagglomerationen“ auffasst (Busse 1992: 37).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
37
zentuieren. Dies kann bei identischem Ausdruck oder mit Hilfe konkurrierender Bezeichnungen geschehen. Die vorliegenden Studien legen eine – wie bereits erwähnt – ganzheitliche Bedeutungsauffassung zugrunde, die zu Analysezwecken mit Teilbedeutungen als Beschreibungshilfe arbeiten, so dass auf die umstrittenen Aspekte der zur Debatte stehenden Fachbegriffe abgestellt werden kann. Bedeutung – verstanden als interpretative Hypothese und nicht als Entität – setzt sich aus Text- und Situationsdeutungen zusammen. Tatsächlich besteht nämlich eine sprachlich vermittelte „Konzeptualisierungs-Konkurrenz“ (Felder 1999) zwischen Vor-Einstellungen, Begriffsstrukturen und Wissensrahmen einzelner Experten, indem bestimmte Ausprägungen von Begriffen und Wissenskonzepten in spezifischen Sprachgebrauchssituationen als aktuelle Bedeutung vor dem Hintergrund einer kontextabstrakten Begriffsbildung dominant gesetzt werden sollen. Dies ist die Begründung für die Annahme handlungsleitender Konzepte (Felder 1995: 3 ff., 47 ff.), die in „semantischen Kämpfen“ oder Sprachnormierungskonflikten durchgesetzt werden sollen. Auf Grund dessen gilt es das Eindeutigkeitspostulat in der Fachsprachenforschung zu relativieren, was hier aus Platzgründen nicht weiter verfolgt werden kann.32 c) Unter Sachverhaltsfixierungsversuchen (Wimmer 1979, 1998 spricht von Referenzfixierung) zur spezifischen Konstitutionen eines thematisierten Sachverhalts wird hier das Unterfangen eines Experten verstanden, einen Terminus im fachtextbasierten Referenzakt auf einen Sachverhalt der Lebenswelt anzuwenden und damit anzupassen (aktuelle Bedeutungsform). In der Folge wirken die jeweiligen, von den Experten aktualisierten und auf den Einzelfall zugeschnittenen Bedeutungsformen (also der konkrete Wortgebrauch) modifizierend oder bestätigend auf die kontextabstrahierte Begriffsstruktur zurück, indem die Fachleute die Formulierungen ihrer Kollegen rezipieren und in ihre Wissensstrukturen über Fachbegriffe integrieren. Damit wird jede – mitunter implizit oder explizit vertretene – mechanistische Auffassung von Sprache – also ein 1:1Verhältnis zwischen Gesagtem und Gemeintem, zwischen Ausdrucks- und Inhaltsseite – relativiert, und das in der Fachsprachenrezeption vorherrschende Eindeutigkeitsparadigma als zu idealistisch enttarnt.33
32 33
Vgl. Roelcke (1991), Gardt (1998), Felder (2003: 179 ff.). Vgl. wiederum Roelcke (1991), Gardt (1998), Felder (2003: 179 ff.).
38
EKKEHARD FELDER
Fazit: Aus dem Gesagten folgt, dass eine fachliche „Wirklichkeit“ eigener Art zuallererst konstituiert wird. Das übergreifende Problem der Rezeption von Fachtexten sollte daher als ein funktionaler Zusammenhang aufgefasst werden, welcher Sachverhalte erst durch Fachkommunikation konstituiert betrachtet – und zwar auf der Grundlage gesellschaftlicher, kultureller und fachlicher Deutungsmuster, institutioneller Rahmenbedingungen, fachsprachlicher Spezial-Terminologie und fachspezifischer Deutungskontexte sowie alltagsweltlicher Primärerfahrungen als Teil einer vielschichtigen und verwobenen Praxis. Wie lassen sich aber diese Fixierungsversuche mit Hilfe von Wissensrahmen näher beschreiben? 5
Welches erkenntnisstiftende Potential liegt in der Annahme von alltagsweltlichen und fachlichen Wissensrahmen beim Verstehen fachlicher Konstitutionsprozesse?
Referieren ist abhängig vom zugrunde gelegten Wissensrahmen oder Bezugsrahmen, Sprachwissen und Weltwissen fließen ineinander über. Bezugsrahmen stellen Formen der sprachlich gebundenen Aktivierung von Wissen dar, die nicht als abstrakte Leistungen des Sprachsystems bzw. der Wörter oder Sätze (also der langue-Ebene) anzusehen sind, sondern als – aus diversen Kontexten und Erfahrungen bzgl. konventionalisierten Verwendungsweisen – abstrahierte Konstrukte von situativen, epistemischen und textuellen Kontexten. Was hilft die Annahme von alltagsweltlichen und fachspezifischen Wissensrahmen bei dem Bestreben, Divergenzen in der Fachkommunikation nachzuzeichnen? Kann die Modellierung von Wissensrahmen plausible Erklärungshilfen geben, wenn es um das Verstehen fachlicher Zugriffsweisen auf Sachverhalte im Unterschied zu alltagsweltlichen geht? Oder anders gefragt: Stellen Wissensrahmen ein geeignetes Mittel dar, um besser veranschaulichen zu können, wie das funktionieren könnte, wenn ein Experte in seinem Wissensrahmen Sachverhalte der Lebenswelt „zubereitet“?34 Identische Ausdrücke entfalten je nach individuellem Wissensrahmen spezifische Bedeutungskonfigurationen. Es gibt nicht beliebig viele Formulierungsvarianten (womöglich fachsprachlicher und gemeinsprachlicher Art) für die gleichen fachlichen Inhalte. (Biere 1998: 404 f.) In diesem Zusammenhang gilt es zu berücksichtigen, dass die Wissensrahmen von 34
Jeand’Heur (1998: 1292) spricht von der „Zubereitungsfunktion“ im Rechtsdiskurs.
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
39
Experten grundsätzlich differenzierter und auch theoretischer gestaltet sind als die von Laien. (Barselou 1992: 64 und Wichter 1995: 284 ff.) Wir haben es demnach mit Wissensrahmen zu tun, in denen je nach Kommunikationssituation und Sprecherabsicht spezifische Wissensformen repräsentiert sind. (Barsalou 1992: 39) Sie erlauben Inferenzen zu ziehen, nicht erwähnte oder implizierte Sachverhalte zu erschließen und sind teilweise anpassungsfähig. (Konerding 1993) Es ist bekannt, dass das Wissen einer Domäne umfangreicher ist als der durch den Domänenwortschatz repräsentierte Inhalt. (Wichter 1995: 292) Meines Erachtens kann nicht oder nur unzureichend bzw. willkürlich zwischen Wissen und Wortschatz (bzw. enzyklopädischem und lexikalischem Wissen oder Sprachwissen und Weltwissen) unterschieden werden. Eine solche Annahme der Differenzierbarkeit entsprechender Wissenselemente kann unter Umständen in der Theorie der semantischen Netze für die Erläuterung der Zusammenhänge erhellend sein, lässt aber außer Acht, dass kognitive Einheiten oder Inhaltskomponenten sprachlicher und nichtsprachlicher Natur (zum Teil mit fließenden Übergängen) sein können – schließlich werden nicht alle Einheiten lexikalisiert. (Scherner 1989: 96) Es geht hier um das Wissen, das „mit der minimalkontrastiven Bedeutung verbunden ist, aber über sie hinausgeht und alle mit dem Wort handlungspraktisch verbundenen Inhalte umfaßt“ (Wichter 1995: 292). In der Forschungsliteratur wird häufig eine Dichotomie von Weltwissen und Sprachwissen bzw. eine hypothetische Trennung von Sachund Sprachwissen unterstellt.35 Eine solche definitive Grenze zwischen beiden Wissensformen ist für viele Fachbereiche äußerst schwierig zu ziehen. Vielmehr gehen Sprach- und Weltwissen ineinander über, so dass sprachliche Verstehensprobleme bezüglich Fachkommunikation „sich so lange nicht durch einfache Formulierungstechniken beheben lassen, wie in den zu formulierenden Texten Sachverhalte ausgedrückt werden, zu deren Durchdringung ein spezielles Wissen notwendig ist.“ (Busse 1994: 36) Für die Rezeption von Fachtexten allgemein und für das Verstehen fachlicher Texte-in-Funktion im Besonderen gilt, dass kein Text ohne eine spezifische Wissensbasis zu bewältigen ist, weil vom Rezipienten der text35
Vgl. dazu die Ausführungen bei Nussbaumer (1993), der zwischen Sprach-, Welt- und Handlungswissen unterscheidet, was hier nicht grundsätzlich abgelehnt wird, weil es aus heuristischen oder didaktischen Umständen sehr wohl gerechtfertigt sein kann. Vielmehr ist die Unterscheidung für die Zielsetzung dieser Arbeit weniger erkenntnisstiftend als vielmehr irreführend, wie viele Ansätze zur Verbesserung der Verständlichkeit von Gesetzestexten zeigen, die suggerieren, derselbe Inhalt sei mittels vieler verschiedener Ausdrucks-/Formulierungsvarianten vermittelbar, von denen nur die verständlichste ausgewählt werden müsste.
EKKEHARD FELDER
40
lich vermittelte Sachverhalt aktiv erst hergestellt werden muss. Wort-, satz- und textsemantische Betrachtungsweisen, wie sie in den Einzeluntersuchungen auf fachliche Textkorpora angewendet werden, müssen berücksichtigen, dass Textproduktion und -rezeption auf einer in der jeweiligen Fachwelt verbreiteten Wissensplattform basieren. Ob man dabei mit Viehweger Wissen auf der Grundlage der Modularitätsannahme in eigenständige Module aufteilt36 oder mit Busse eher eine holistische Sichtweise zugrunde legt und mit einem Konzept von Wissen als Fähigkeit eine reiche Heuristik an Beschreibungen mündlicher und schriftlicher Kommunikationssituationen sowie Ebenen verstehensrelevanten Wissens entfaltet37, ist für überwiegend empirisch ausgerichtete Untersuchungen wie die vorliegenden von sekundärer Bedeutung. So wird hier – ungeachtet des Theorienstreites – mitten in den Texten mit der Analyse begonnen. Ein wünschenswertes Ergebnis besteht selbstverständlich auch darin, auf der Grundlage der empirischen Beiträge gegebenenfalls die theoretische Auseinandersetzung inspirieren zu können.
Literatur AUSTIN, JOHN L. (1962/21975): How to Do Things with Words. Oxford – Übersetzung: JOHN L. AUSTIN (1972): Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart. BARSALOU, LAWRENCE W. (1992): Frames, Concepts, and Conceptual Fields. In: ADRIENNE LEHRER / EVA FEDER KITTAY (Hg.): Frames, Fields, and Contrasts. New Essays in Semantic und Lexical Organization. Hillsdale, S. 21-74. BECKER, ANDREA / MARKUS HUNDT (1998): Die Fachsprache in der einzelsprachlichen Differenzierung. In: LOTHAR HOFFMANN / HARTWIG KALVERKÄMPER / HERBERT ERNST WIEGAND (Hg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Erster Halbband. Berlin/New York, S. 118-133. (Handbücher zur Sprach– und Kommunikationswissenschaft Band 14.1)
36
37
Viehweger (1987: 4) unterscheidet die folgenden Module: sprachliches Wissen, pragmatisches Wissen, Kenntnissystem für die Strukturierung des Informationsgehaltes einer Äußerung nach Fokus und Hintergrund, Illokutionswissen, prozessuales Wissen, Textsortenwissen, affektives System. (Vgl. auch Viehweger 1989) Busse (1992a: 141). „Zum Zwecke der inneren Differenzierung des verstehensrelevanten Wissens müssen zunächst drei Koordinaten unterschieden werden. (1) Ebenen des Wissens hinsichtlich des Verstehensprozesses (formale bzw. funktionale Differenzierung) (2) Typen von Wissen, die innerhalb der Ebenen unterschieden werden können (materiale bzw. inhaltliche Differenzierung) (3) Modi des Wissens, die den epistemischen Status einzelner Wissenselemente bestimmen (modale Differenzierung).
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
41
BECKMANN, SUSANNE (2001): Die Grammatik der Metapher. Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens. Tübingen. (Linguistische Arbeiten Band 438) BERGSDORF, WOLFGANG (Hg.) (1979): Wörter als Waffen. Sprache als Mittel der Politik. Stuttgart. BERGSDORF, WOLFGANG (1983): Herrschaft und Sprache. Studie zur politischen Terminologie der Bundesrepublik Deutschland. Pfullingen. BERGSDORF, WOLFGANG (1985): Über die Schwierigkeiten des politischen Sprechens in der Demokratie. In: RAINER WIMMER (Hg.): Sprachkultur. Jahrbuch 1984 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf, S. 184-195. BERGSDORF, WOLFGANG (1988): Entwicklungslinien der politischen Terminologie in der Bundesrepublik Deutschland. In: THOMAS GOPPEL / GÜNTHER VON LOJEWSKI / HANS-WERNER EROMS (Hg.): Wirkung und Wandlung der Sprache in der Politik. Symposium an der Universität Passau in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis Wirtschaft, Politik, Wissenschaft e.V. München vom 25. und 26. November 1988. Eigendruck der Univ. Passau, S. 22-36. BERGSDORF, WOLFGANG (1991): Zur Entwicklung der Sprache der amtlichen Politik in der Bundesrepublik Deutschland. In: FRANK LIEDTKE / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen, S. 19-33. BIEDENKOPF, KURT (1973): Bericht des Generalsekretärs. In: CDU (Hg.): 22. Bundesparteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Hamburg 18.20. November 1973. Bonn: CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. BIEDENKOPF, KURT (1975): Politik und Sprache. In: Hans Jürgen Heringer (Hg.): Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen Sprachkritik. Tübingen. 2. Auflage 1982, S. 189-197. BIERE, BERND ULRICH (1998): Verständlichkeit beim Gebrauch von Fachsprachen. In: Hoffmann/ Kalverkämper/ Wiegand (Hg.), S. 402-407. BIERWISCH, MANFRED / EWALD LANG (Hg.) (1987): Grammatische und konzeptionelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. Berlin. BUSSE, DIETRICH (1992): Recht als Text. Linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprache in einer gesellschaftlichen Institution. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik Band 131) BUSSE, DIETRICH (1992a): Textinterpretation. Sprachtheoretische Grundlagen einer explikativen Semantik. Opladen. BUSSE, DIETRICH (1993): Juristische Semantik. Grundfragen der juristischen Interpretationstheorie in sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin. (Schriften zur Rechtstheorie Heft 157) BUSSE, DIETRICH (1994): Verständlichkeit von Gesetzestexten. In: Gesetzgebung heute. Heft 2/1994, S. 29-48. BUSSE, DIETRICH / WOLFGANG TEUBERT (1994): Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der Historischen Semantik. In: DIETRICH BUS-
42
EKKEHARD FELDER
SE / FRITZ HERMANNS / WOLFGANG TEUBERT (Hg): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, S. 10-28. FEILKE, HELMUTH (1994): Common sense–Kompetenz. Überlegungen zu einer Theorie des „sympathischen“ und „natürlichen“ Meinens und Verstehens. Frankfurt. FEILKE, HELMUTH (1996): „Weil“–Verknüpfungen in der Schreibentwicklung. In: HELMUTH FEILKE / PAUL R. PORTMANN (Hg.): Schreiben im Umbruch. Schreibforschung und schulisches Schreiben. Stuttgart, S. 40-53. FELDER, EKKEHARD (1995): Kognitive Muster der politischen Sprache – Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer. Frankfurt u.a. (Deutsche Sprache und Literatur Band 1490) FELDER, EKKEHARD (1999): Rhetorik zwischen Instrumentalismus und Hermeneutik. In: Der Deutschunterricht 51. Jg, Heft 5/99: Rhetorik und Argumentation. (Hg.: Josef Klein), S. 79-93. FELDER, EKKEHARD (2003): Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit. Berlin/ New York. (Studia Linguistica Germanica Band 70) FOUCAULT, MICHEL (1975), Surveiller et Punir. La naissance de la prison. – Übersetzung: MICHEL FOUCAULT (1976): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Deutsch v. W. Seitter. Frankfurt a.M. 1976. FOUCAULT, MICHEL (1978): Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wahrheit und Wissen. Berlin. FOUCAULT, MICHEL (1983): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Deutsch von U. Raulff u. W. Seitter. Frankfurt a.M. (Orig. Paris 1976) FRITZ, GERD (1998): Historische Semantik. Stuttgart/Weimar. GADAMER, HANS–GEORG (1960/61990): Wahrheit und Methode. Tübingen. GARDT, ANDREAS (1998): Sprachtheoretische Grundlagen und Tendenzen der Fachsprachenforschung. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) 26.1998, S. 31-66. GLONING, THOMAS (1996): Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung. Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik Band 170) GLOTZ, PETER (1985): Die Rückkehr der Mythen in die Sprache der Politik. In: Stötzel, Georg (Hg.): Germanistik – Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. 1. Teil. Germanistische Sprachwissenschaft, Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Berlin/New York, S. 231-244. GRABOWSKI, JOACHIM/ GISELA HARRAS / THEO HERRMANN (Hg.) (1996): Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. Opladen. GRICE, H. PAUL (1957/1971): Meaning. The Philosophical Review 66, S. 377-388; wieder in: DANNY D. STEINBERG / LEON A. JAKOBOVITS (Hg.): Semantics. An
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
43
interdisciplinary reader in philosophy, linguistics and psychology. Cambridge, S. 53-59. GRICE, H. PAUL (1989): Studies in the way of words. Cambridge, Mass./London. HABSCHEID, STEPHAN (2000): Medium in der Pragmatik. In: Deutsche Sprache 28.Jg., Heft 2, S. 126-143. HEINEMANN, WOLFGANG (2000): Textsorten. Zur Diskussion um Basisklassen des Kommunizierens. Rückschau und Ausblick. In: KIRSTEN ADAMZIK (Hg.): Textsorten. Reflexionen und Analysen. Tübingen, S. 9-29. (Textsorten Band 1) HEINEMANN, WOLFGANG / DIETER VIEHWEGER (1991): Textlinguistik. Eine Einführung. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik Band 115; Kollegbuch) HERINGER, HANS JÜRGEN (1974): Praktische Semantik. Stuttgart. HOMBACH, BODO (1991): Semantik und Politik. In: FRANK LIEDTKE / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen.S. 34–43. HUNDSNURSCHER, FRANZ (1984): Probleme einer semantischen Beschreibung des Wortschatzes. In: Energeia. Heft 10/1984, S. 30-45. HUNDSNURSCHER, FRANZ (1991): Über den Zusammenhang von Wortsemantik, Satzsemantik und Textsemantik. In: ECKEHARD CZUCKA (Hg.): „Die in dem alten Haus der Sprache wohnen.“ Beiträge zum Sprachdenken in der Literaturgeschichte. Helmut Arntzen zum 60. Geburtstag. Münster, S. 33-44. HUNDSNURSCHER, FRANZ (1998): Pragmatische Wortsemantik. Zum pragmatischen Hintergrund einer gebrauchstheoretisch orientierten lexikalischen Semantik. In: Eva Schmitzdorf / Nina Hartl / Barbara Meurer (Hg.): Lingua Germanica. Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag. Münster u.a., S. 128-142. HUNDSNURSCHER, FRANZ / JOCHEN SPLETT (1982): Semantik der Adjektive des Deutschen. Analyse der semantischen Relationen. Opladen. (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Band 3137/ Fachgruppe Geisteswisssenschaften) JACKENDOFF, RAY S. (1983): Semantics and cognition. Cambridge/Mass. JEAND’HEUR, BERND (1989): Sprachliches Referenzverhalten bei der juristischen Entscheidungstätigkeit. Berlin. (Schriften zur Rechtstheorie Heft 139) JEAND'HEUR, BERND (1998): Die neuere Fachsprache der juristischen Wissenschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Verfassungsrecht und Rechtsmethodik. LOTHAR HOFFMANN / HARTWIG KALVERKÄMPER / HERBERT ERNST WIEGAND (Hg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Erster Halbband. Berlin/New York, S. 1286-1295. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Band 14.1) JOHNSON–LAIRD, PHILIP N. (1983): Mental models. Towards a cognitive science of language, inference, and consciousness. Cambridge. KELLER, RUDI (1977): Kollokutionäre Akte. In: Germanistische Linguistik. 1-2/77, S. 1-50.
44
EKKEHARD FELDER
KELLER, RUDI (21994): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen. KELLER, RUDI (1995): Zeichentheorie. Zu einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen. KELLER, RUDI (1995a): Zeichenbegriff und Metaphern. In: GISELA HARRAS (Hg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Berlin, S. 179192. (Institut für deutsche Sprache Jahrbuch 1993) KELLER, RUDI (1996): Begriff und Bedeutung. In: JOACHIM GRABOWSKI / GISELA HARRAS / THEO HERRMANN (Hg.): Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. Opladen, S. 47-66. KLEIN, JOSEF (1989): Politische Semantik. Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen KONERDING, KLAUS–PETER (1993): Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik Band 142) KOSELLECK, REINHART (1972): Einleitung. In: OTTO BRUNNER / WERNER CONZE / REINHART KOSELLECK (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Stuttgart 1972 ff. Bd. 1, S. XIII–XXVII. KOSELLECK, REINHART (1979): Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. In: REINHART KOSELLECK (Hg.): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt, S.107-129. LAKOFF, GEORGE / MARK JOHNSON (1980): Metaphors We Live By. Chicago/London. LAKOFF, GEORGE (1987): Woman, Fire, and Dangerous Things. Chicago/London. LEVINSON, STEPHEN C. (2003): Language and cognition. In: William Frawley (Hg.): Oxford International Encyclopedia of Linguistics. Second Edition. Oxford, S. 459-463. LEVINSON, STEPHEN C. (2006): Cognition at the heart of human interaction. Special issue of Discourse Studies online ‘Discourse, interaction and cognition’, 8(1), S. 85-93. LEVINSON, STEPHEN C. / PIERRE JAISSON (Hg.) (2005): Evolution and culture. A Fyssen Foundation symposium. Cambridge. LEWANDOWSKI, THEODOR (51990): Linguistisches Wörterbuch. 3 Bände. Heidelberg/ Wiesbaden. LIEDTKE, FRANK / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.) (1991): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. LINZ, ERIKA (2002): Indiskrete Semantik. Kognitive Linguistik und neurowissenschaftliche Theoriebildung. München. NEUMANN, ULFRID (1992): Juristische Fachsprache und Umgangssprache. In: GÜNTHER GREWENDORF (Hg.): Rechtskultur als Sprachkultur. Zur forensischen Funktion der Sprachanalyse. Frankfurt, S. 110-121.
Semantische Kämpfe in Wissensdomänen
45
NUSSBAUMER, MARKUS (1993): Textbegriff und Textanalyse. In: PETER EISENBERG / PETER KLOTZ (Hg.): Sprache gebrauchen – Sprachwissen erwerben. Stuttgart, S. 63-84. OGDEN, C.K./ I.A. RICHARDS (1923): The meaning of meaning. New York. Dt: Die Bedeutung der Bedeutung. Frankfurt 1974. PAUL, HERMANN (1886/51920): Prinzipien der Sprachgeschichte. Halle. POLENZ, PETER V. (²1988): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischenden-Zeilen-Lesens. Berlin/ New York. ROELCKE, THORSTEN (1991): Das Eineindeutigkeitspostulat der lexikalischen Fachsprachensemantik. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) 19.1991, S. 194-208. SAUSSURE, FERDINAND DE (1916/1967): Cours de linguistique générale. Édition. critique par Rudolf Engler. Wiesbaden. SCHERNER, MAXIMILIAN (1989): Zur kognitionswissenschaftlichen Modellierung des Textverstehens. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) 17.1989, S. 94-102. SCHERNER, MAXIMILIAN (1994): Textverstehen als „Spurenlesen“ – Zur texttheoretischen Tragweite dieser Metapher. In: PETER CANISIUS / CLEMENS-PETER HERBEMANN / GERHARD TSCHAUDER (Hg.): Text und Grammatik. Festschrift für Roland Harweg zum 60. Geburtstag. Bochum, S. 317-340. SCHERNER, MAXIMILIAN (2000): Kognitionswissenschaftliche Methoden in der Textanalyse. In: KLAUS BRINKER / GERD ANTOS / WOLFGANG HEINEMANN / SVEN F. SAGER (Hg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Erster Halbband. Berlin/ New York, S. 186–195. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Band 16.1) SCHMIDT, SIEGFRIED J. (1969): Bedeutung und Begriff. Zur Fundierung einer sprachphilosophischen Semantik. Braunschweig SCHMIDT, SIEGFRIED J. (1996): Die Welten der Medien. Grundlagen und Perspektiven der Medienbeobachtung. Braunschweig. SCHWARZ, MONIKA (1992): Kognitive Semantiktheorie und neuropsychologische Realität. Repräsentationale und prozedurale Aspekte der semantischen Kompetenz. Tübingen. SEIBERT, THOMAS-MICHAEL (1981): Aktenanalyse. Zur Schriftform juristischer Deutungen. Tübingen. SEIBERT, THOMAS-MICHAEL (1996): Zeichen, Prozesse. Grenzgänge zur Semiotik des Rechts. Berlin. (Schriften zur Rechtstheorie Heft 174) SEIBERT, THOMAS-MICHAEL (2004): Gerichtsrede. Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs. Berlin. (Schriften zur Rechtstheorie Heft 222) STÖTZEL, GEORG (1990): Semantische Kämpfe im öffentlichen Sprachgebrauch. In: Georg Stickel (Hg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1989. Berlin/New York, S. 45-65. STRAUß, GERHARD (1996): Wort – Bedeutung – Begriff. Relationen und ihre Geschichte. In: JOACHIM GRABOWSKI / GISELA HARRAS / THEO HERRMANN (Hg.):
46
EKKEHARD FELDER
Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. Opladen S. 23-46. STRECKER, BRUNO (1987): Strategien des kommunikativen Handelns. Zur Grundlegung einer Grammatik der Kommunikation. Düsseldorf. VATER, HEINZ (21994): Einführung in die Textlinguistik. München. VATER, HEINZ (2005): Referenz-Linguistik. München. VIEHWEGER, DIETER (1987): Grundpositionen dynamischer Textmodelle. In: H. FLEISCHER (Hg.): Textlinguistik und Stilistik. Berlin, S. 1-17. VIEHWEGER, DIETER (1989): Coherence – Interaction of Moduls. In: Wolfgang Heydrich / Fritz Neubauer / János S. Petöfi / Emel Sözer (Hg.): Connexity and Coherence. Analysis of Text and Discourse. Berlin/New York, S. 256-274. WEIGAND, EDDA (1989): Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik. Tübingen. (Linguistische Arbeiten Band 204) WICHTER, SIGURD (1995): Vertikalität von Wissen. Zur vergleichenden Untersuchung von Wissens- und insbesondere Wortschatzstrukturen bei Experten und Laien. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) 23, S. 284-313. WIMMER, RAINER (1979): Referenzsemantik. Untersuchungen zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beispiel des Deutschen. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik Band 19) WIMMER, RAINER (1998): Zur juristischen Fachsprache aus linguistischer Sicht. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 29. Jahrgang, Heft 81/1998, S. 8-23. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1922/111997): Tractatus logico-philosophicus. Werkausgabe Band 1. Frankfurt. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1958/111997): Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe Band 1. Frankfurt. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1970): Eine philosophische Betrachtung. Werkausgabe Band 5. Frankfurt. WOLSKI, WERNER (1980): Schlechtbestimmtheit und Vagheit. Methodologische Untersuchungen zur Semantik. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik Band 28) WYGOTSKI, LEW SEMJONOWITSCH (1934/1979): Denken und Sprechen. Frankfurt.
Semantische Kämpfe in der Medizin Ansätze zu einer Typologie der Wissenskämpfe Albert Busch 1 Medizin als Feld instabilen Wissens 2 Medizin als Feld der Kämpfe 3 Wissensspezifik und Wissenssoziologie des medizinischen Feldes als Grundlage semantischer Kämpfe 4 Kampf um Etablierung von Interpretationen 5 Kampf um die Standards der Praxis 6 Kampf um Konzepte: Salutogenese vs. Pathogenese 7 Fazit: Formen des Kampfes und Handlungsmuster
1
Medizin als Feld instabilen Wissens
Freispruch! „Freispruch für einen Schurken“ vermeldet der Spiegel vor 14 Jahren und warnt vor einer „Cholesterinhysterie nach amerikanischem Vorbild“ (Der Spiegel 45/1990, 05.11.1990). Im Artikel werden dann verschiedene Wissenschaftler zitiert, die sich für oder gegen ein CholesterinMassenscreening aussprechen. Der Spiegel greift diese Auseinandersetzung zwei Jahre später noch einmal auf und resümiert: Der bislang vernünftigste Beitrag zu der ganzen Cholesterinspiegelfechterei kam derweil aus dem benachbarten Irland. „Es gibt drei Dinge“, postulierte die Gefäßchirurgin Brenda McCarthy, „denen man niemals nachlaufen sollte: einem Zug, einem Mann und der jeweils neuesten Hypothese der Blutfett-Forschung.“ (Der Spiegel 45/1992, 02.11.1992)
Was hier in einer bis heute fortgesetzten Serie von Artikeln zum Thema Lipidforschung vorgeführt wird, ist ein wissenschaftlicher Streit; medizinisches Wissen wird zum Unbehagen der Fachlaien als unsicher und umstritten dargestellt. Solche Thematisierungen sind publizistische Dauergäste, erinnert sei lediglich an Diskussionen wie die um Hormonersatztherapie, Mammographiescreenings, Stammzellforschung, Wirksamkeit alternativer Heilverfahren usw. Diese Diskussionen in der Publikumspresse bilden publizistische Reflexe auf die Tatsache, dass medizinisches Wissen „voller Übergangs- und Grenzzustände“ (Fleck 1983: 37) ist
ALBERT BUSCH
48
und wie jede Profession zeitgenössischen Denkstilen oder Paradigmen1 unterliegt, deren Infragestellung zu wissenschaftlich-semantischen Kämpfen führt. Wohlgemerkt geht es hier nicht um Scharlatanerie oder medizinische Behandlungsfehler2, sondern um Kämpfe, deren Akteure anerkannte Wissenschaftler sind, die wissenschaftlich lege artis handeln. Vor diesem Hintergrund geht dieser Beitrag im Sinne einer Bestandsaufnahme entlang ausgewählter Diskussionen zwei Fragen nach: 1. Welche Typen medizinischer Kämpfe werden in den Beispielen sichtbar? 2. Welche typischen Sprachhandlungsmuster prägen diese Kämpfe?3 2
Medizin als Feld der Kämpfe
Semantische Kämpfe in der Medizin sind in erster Linie Kämpfe zwischen Wissenschaftlern um Wissensprioritäten, Wissensgültigkeit, wissenschaftlichem Status und Wissenschaftsförderung. Auch wissenschaftliche Kämpfe sind sozial bestimmt, wie sich mit Pierre Bourdieus Feldbegriff anschaulich zeigen lässt. Danach kann eine Gesellschaft als ein Ensemble sozialer Felder (etwa Kultur, Politik, Wissenschaft, Schule, Ökonomie, Religion) aufgefasst werden, die „relativ autonome Mikrokosmen“ (Bourdieu 1998: 16) mit spezifischen internen „Sichtweisen“ (Bourdieu 1998: 16) bilden und in denen „konkurrierende soziale Konstruktionen, Repräsentationen“ (Bourdieu 1998: 16, Kursivdruck im Original) einander gegenüberstehen, die den Anspruch erheben, auf einer „Realität“ zu beruhen, die mit allen Mitteln der Durchsetzung ihres Urteils ausgestattet ist, mit dem gesamten, kollektiv angehäuften und kollektiv angewandten Arsenal von Methoden, Instrumenten, 1 2
3
Die Theorie von Denkstil und Denkkollektiv geht zurück auf Ludvik Flecks 1935 vorgelegte Monographie, die auch Thomas Kuhn als Wegbereiter zu seiner Theorie der paradigmatischen Wechsel erwähnt. Eine linguistische Analyse von Behandlungsfehlern wird hier ausgespart, wäre aber (wenn die Möglichkeit auf Einblick in die Gutachten geschaffen werden kann) sehr aufschlussreich, denn bei der Mehrzahl der etwa 12.000 anerkannten medizinischen Behandlungsfehler pro Jahr (in Deutschland) spielen kommunikative Missverständnisse eine wichtige Rolle, wie Robert-Koch-Institut/Statistisches Bundesamt (2001) betonen. Ich fasse – terminologisch angelehnt an die IDS-Grammatik – ein Sprachhandlungsmuster als eine „spezifische Zweck-Mittel-Konfiguration“ (Zifonun u.a. 1997: 101) auf, die dazu dient eine beabsichtigte Handlung mit sprachlichen Mitteln umzusetzen. Ein solches Sprachhandlungsmuster ist meist Element komplexerer Handlungsgefüge, die über die Sprache hinaus in den Bereich der Texte, Diskurse und sozialen Praktiken einzelner Felder reichen. Sprachhandlungsmuster werden hier in Majuskeln notiert.
Semantische Kämpfe in der Medizin
49
Techniken, unter dem Druck der Disziplinierungen und Zensuren des Feldes und unter Mithilfe jener unsichtbaren Tugend einer Orchestrierung der habitus. (Bourdieu 1998: 29 f., Kursivdruck im Original)
Dies gilt besonders für die Medizin, deren Kerninteresse auf wissenschaftliches Kapital (Erkenntnis und Heilung) gerichtet ist, die aber gleichermaßen auch auf das von Bourdieu beschriebene institutionelle und monetäre Kapital angewiesen ist und insofern ein ausgeprägtes Kräftefeld von Machtbeziehungen darstellt.4 Divergierende Interessen machen die Wissenschaft zu einem „Feld der Kämpfe um die Bewahrung oder Veränderung dieses Kräftefeldes“ (Bourdieu 1998: 20), betont Bourdieu und unterstreicht, dass der wissenschaftliche Kampf ein „bewaffneter Kampf“ sei, „mit Waffen ausgetragen, die so mächtig und wirksam sind, wie das im und vom Feld kollektiv angehäufte […] Kapital“ (Bourdieu 1998: 29). Die wichtigste „Waffe“ in diesem Kampf, der Diskurs, ist, wie Foucault betont hat, „dasjenige, worum und womit man kämpft“ (Foucault 1999: 55); er ist sprachlich, und er ist auf Machtgewinn und Machterhaltung ausgerichtet. Wie sehen solche Kämpfe konkret aus? Schaut man auf die Auseinandersetzungen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, die auch als „Science Wars“ (vgl. Parsons 2003 und Jahr 2004) etikettiert worden sind, wird deutlich, wie erbittert auch in den Wissenschaften Kämpfe um Inhalte und Ressourcen geführt werden und geführt werden müssen. Nicht die sozial neutrale Etablierung und Ausdifferenzierung von Wissen, wie sie etwa das operational arbeitende Wissensmanagement postuliert, bildet das Zentrum der Wissensgewinnung und wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung, sondern handfeste Auseinandersetzungen zwischen und innerhalb von Fächern. Wie sieht dies in der Praxis aus: What are the ‘Science Wars?’ Some of the combatants would describe them in tones reminiscent of the Wars of Religion in 16th Century Europe: the enemy is the personification of all evil, the Antichrist himself is joining the fray, and the church must be burned in order to be saved. While some prepare for the frontal assaults against an implacable foe, others prefer subterfuge and deceit to dupe their opponents. Everyone, it seems, wants to paper the world with propaganda. Everyone without exception employs his stratagems towards one and only one goal: the total defeat of the opposing side. (Donohue 2004)
Wissenschaftler als Glaubenskrieger? Trifft diese Einschätzung Donohues auf der Science-Wars-Homepage tatsächlich auf die Auseinandersetzungen zwischen Wissenschaftsbereichen zu? Donohue bezieht sich auf die Auseinandersetzung zwischen Naturwissenschaftlern und konstruktivisti4
Bourdieu (1993: 107) betont: „Die Struktur des Feldes gibt den Stand der Machtverhältnisse zwischen den am Kampf beteiligten Akteuren oder Institutionen wieder“.
50
ALBERT BUSCH
schen Richtungen der Geisteswissenschaften, die seit 1996 geführt wird. Zentral ist die Frage, ob – wie etwa Vertreter des Konstruktivismus behaupten – der prototypische Wissenschaftler ein „experimentierender Beobachter und Entdecker feststehender Tatsachen“ ist oder ob er der „Konstrukteur eines Glaubenssystems“ (Bischof 1998) ist. Die Beweggründe für diesen Wissenschaftsstreit sind nicht nur wissenschaftstheoretischer Natur, wie Marco Bischof betont: Bedroht fühlen sich auch viele Naturwissenschaftler durch den Rückgang von Prestige und Forschungsgeldern in den USA, bedingt durch das Ende des Kalten Krieges und einen sich ankündigenden Paradigmenwechsel in den Naturwissenschaften. Der Wissenschaftskrieg ist somit ein Verteidigungskrieg von Besitzständen. (Bischof 1998)
Hier werden mit der Auseinandersetzung um Paradigmen und Forschungsmittel bereits wesentliche Elemente genannt, die auch medizinische Kämpfe bestimmen. Um ihre Regularitäten ansatzweise beschreiben zu können, muss zunächst ihre Grundlage, das medizinische Wissen und seine soziale Einbindung, spezifiziert werden. 3
Wissensspezifik und Wissenssoziologie des medizinischen Feldes als Grundlage semantischer Kämpfe
Was ist medizinisches Wissen? Die Antwort auf diese Frage ist sehr komplex und füllt u.a. den Sammelband von Kaltenborn (1999). Deshalb soll hier mit der in Busch (2000) dargestellte Typologie der Informationen im Gesundheitswesen lediglich summarisch angedeutet werden, welche Informationsarten das Gesamtkontinuum von Wissenschaft und Praxis ausmachen. Typologie der Informationen im Gesundheitswesen Informationstyp Beispiele Patientenbezogene In- Anamnese, Befunde, Laborwerte (können formation für Gesundheitszirkel nur anonymisiert und aggregiert verwendet werden) Medizinische Informati- Wissen über Krankheitsbilder, Therapie, on diagnostische Verfahren etc. Morbiditäts- und Morta- Routinedaten der gesetzlichen Krankenversilitätswissen aus der Ge- cherung und aus der Gesundheitsstatistik: sundheitsberichterstatepidemiologische Information, Information tung über Vorkommenshäufigkeit einer Krankheit in bestimmten Berufsgruppen, Arbeits-
Semantische Kämpfe in der Medizin
Logistische Information
Informationen über soziale und arbeitsorganisatorische Einflüsse (Stressoren) auf die Entstehung von Erkrankungen
51
unfähigkeits- und Krankheitsartenstatistik, u.a. Informationen über die lokalen und regionalen Gegebenheiten und Einrichtungen zur Minimierung von Arbeitsbelastungen, andere Projekte und Maßnahmen für die spezielle Berufsgruppe Konzepte, Erwartungen, Einstellungen und Meinungen zu Gesundheit und Krankheit; wissenschaftliche, rechtliche, ethische Informationen und Managementkenntnisse mit Einfluss auf die Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen, Unternehmensdokumentationen
Insbesondere aus klinischer Sicht sind diese Wissens- und Informationstypen keine statischen Größen, sondern müssen individuell krankheitsund patientenbezogen zusammengeführt werden. Medizinisches Wissen ist wissenschaftliches Wissen, Praxiswissen und Erfahrungswissen gleichermaßen, tendenziell instabil, muss ständig verändert und auf Individualfälle hin angepasst werden und hat daher grundlegend transformativen und modifikativen Charakter. Diese Wissenskonsistenz geht zurück auf die „Individualität und Vielgestaltigkeit krankhafter Phänomene und die zahlreichen Übergangs- und Grenzzustände zwischen Gesundheit und Krankheit“ (Kaltenborn 1999: 9). Der medizinische Fachwortschatz und die terminologischen Systeme, die dieses hoch veränderliche Wissen semiotisch binden und verfügbar machen5, werden durch die medizinische Klassifikation, unterstützt von der medizinischen Informatik, erfasst, kodifiziert und fortlaufend aktualisiert.6 Prominentes Beispiel ist der von der WHO erstellte ICD-Schlüssel7, der auch von der Gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland zur Diagnosen- und Prozedurenverschlüsselung herangezogen wird. Die gegenwärtige aktuelle Version 10 des ICD-Schlüssels signalisiert auch nume5 6
7
Zur medizinischen Linguistik und den Charakteristika medizinischer Lexik vgl. Lehmann/Meyer zu Bexten (2002: 93-99). Ihre Ergebnisse sind in diversen Klassifikationssystemen und medizinischen Vokabularien zugänglich, etwa als MeSH–Medical Subject Headings, ICD–International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, TNM-Klassifikation zur klinischen Einteilung bösartiger Tumoren oder SNOMED, die Systematized Nomenclature of Human and Veterinary Medicine. Einen Überblick geben Dugas/Schmidt (2003). ICD–International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems.
52
ALBERT BUSCH
risch, dass die Klassifikation mehrfach überarbeitet wurde und damit auch der permanenten Veränderung im Sachbereich klassifikatorisch Rechnung getragen wurde. Auch medizinisches Wissen ist sozial konstruiert, an seine Träger und ihre Selbst- und Weltbilder gebunden und folgt deren Paradigmen und deren Revolutionierung8. Dies hat nicht nur Foucault in seiner „Geburt der Klink“ eindrücklich beschrieben, das zeigen auch die Ergebnisse der Professionssoziologie deutlich. So resümiert Lachmund am Ende seiner historischen Studie zur Soziologie der ärztlichen Untersuchung: Wissen ist Macht – diagnostisches Wissen ist immer auch Ausdruck und Medium der sozialen Machtkonstellationen, innerhalb derer es erzeugt, vermittelt und legitimiert wird. Die Geschichte der physikalischen Untersuchungsmethoden war auch ein politischer Prozess, in dem Machtpositionen innerhalb der Medizin und von Ärzten und Patienten auf dem Spiel standen und neu abgesteckt wurden. (Lachmund 1997: 257)
Die soziale Repräsentation des medizinischen Wissens ist bemerkenswert autark; Carr-Saunders und Wilson, zwei britische Soziologen, haben bereits 1933 aufgezeigt, dass insbesondere Mediziner im Lauf der Zeit derart an Macht und gesellschaftlichem Ansehen gewonnen haben, dass sie zu beinahe autonomen gesellschaftlichen Institutionen werden (vgl. dazu Mieg 2000). Die Medizin gilt insbesondere wegen ihrer hohen Wissensautonomie als „Prototyp einer Profession“ (Lachmund 1987: 354), für die in besonderem Maße gilt, dass sie „ziemlich frei ist, ihr spezielles Wissensgebiet zu entwickeln und darüber zu bestimmen, was ‚wissenschaftlich akzeptable‘ Praktiken sind.“ (Freidson 1975: 60) Ihr Autonomiestatus gegenüber ihrer Klientel und staatlichen Instanzen ist zum Strukturmerkmal der heutigen Medizin geworden, denn ihr wird in besonderem Maße „von Seiten der Gesellschaft Autonomie in der Normierung und Interpretation beruflicher Verhaltensstandards sowie in der Ahndung ihrer Verletzung gewährt“ (Taupitz 1991: 67). Spezifisch ist auch der Kontakt von Experten- und Laienwissenssystemen: Der Patient offenbart dem Arzt seine subjektiv sinnlich erfahrenen Symptome und erwartet, der Arzt möge aufgrund seiner Deutungskompetenz eine angemessene Therapie einleiten. Die verschiedenen Wissenssysteme, das ärztliche und das Laienwissenssystem, konstituieren jeweils korrespondierende semantische Systeme: Experten- und Laienidiom. Die Wissensunterschiede werden in den Unterschieden zwischen medizinischen Fachdefinitionen und Erfahrungsbeschreibungen von Krankheit manifest. Darüber hinaus führen sie zu einer sehr ausgeprägten Experten8
Zu wissenschaftlichen Revolutionen oder Krisen vgl. Mittelstrass (2003) und Kuhn (2003).
Semantische Kämpfe in der Medizin
53
Laien-Wissensskala, die etwa in Vertikalität der medizinischen Fachsprachen deutlich wird.9 Diese Wissens- und Sozialkonfiguration bildet die Grundlage der semantischen Kämpfe in der Medizin und sind von ihr nicht abstrahierbar. 4
Kampf um Etablierung von Interpretationen
Vor dem Hintergrund der hohen Wissensautonomie der Medizin ist der Kampf um die Etablierung von Interpretationen eine zentrale Form des Kampfes. Sie setzt die gegenseitige berufsständische Anerkennung des Expertenstatus der Beteiligten voraus. Ein prominentes Beispiel dieses Typs ist die Kontroverse um die Frage, ob AIDS durch das HI-Virus verursacht wird oder nicht. Seit der amerikanische Mikrobiologie Robert Charles Gallo 1984 das HI-Virus, zunächst HTLV-III genannt, als Erreger der Immunschwächekrankheit AIDS identifizierte und der Streit um die Entdeckerschaft mit dem Franzosen Luc Montagnier entschieden war, gilt dieses Retrovirus als Erreger von AIDS. Diese Ätiologie „is accepted by most AIDSresearchers, physicians, patients, public health organisations, and governments involved in AIDS research, prevention, and treatment“ (Fujimura/ Chou 1994: 1032). Wie selbstverständlich dieser Zusammenhang inzwischen auch für eine nichtfachliche Öffentlichkeit dargestellt wird, zeigt etwa der Eintrag in der Brockhaus-Enzyklopädie 2005, in der es heißt: HIV Abkürzung für englisch human immunodeficiency virus (humaner Immunschwächevirus), zur Gruppe der Lentiviren zählende Retroviren, deren bislang entdeckte Vertreter als HIV-1 und HIV-2 bezeichnet werden. HIV-1 ist nach derzeitigem Kenntnisstand der maßgebliche Erreger der Immunschwächekrankheit AIDS. (Brockhaus 2005)
Auch der Referenzeintrag spiegelt diesen Zusammenhang, der in der Laienöffentlichkeit Stereotypcharakter10 hat: AIDS [Kurzwort aus englisch acquired immune deficiency syndrome, „erworbenes Immunschwächesyndrom“], erstmals 1981 in den USA beschriebene, sich weltweit ausbreitende Virusinfektionskrankheit, die zu einer schweren Störung oder zum Zusammenbruch der körpereigenen Abwehrkräfte (zelluläre Immunschwä9 10
Ausführlicher entfaltet in Busch (1994, 1999). Zu Stereotypen der semantischen Grundkonzepte Krankheit und Gesundheit vgl. Busch (1999) sowie die Sammlung möglicher Stereotypformen in Pollmer/Warmuth (2000) und die Repräsentation der Leitmetapher „Virus“ in verschiedenen Gesellschafts- und Wissenschaftsfeldern, die bei Mayer/Weingart (2004) dargestellt ist.
54
ALBERT BUSCH
che) führt. Da das Abwehrsystem ausgeschaltet ist, führen selbst harmlose Infektionen, deren Erreger überall verbreitet sind, zu schweren, oft tödlichen Erkrankungen. Erreger sind das humane Immuninsuffizienz-Virus (HIV-1) und das 1986 isolierte HIV-2. […] (Brockhaus 2005)
Allerdings gibt es seit vielen Jahren auch Gruppen so genannter AIDSKritiker, „die einen Zusammenhang zwischen HIV und AIDS leugnen oder sogar die Existenz von HIV in Frage stellen“ (Robert-Koch-Institut 2004). Es handelt sich hierbei insbesondere um die Hypothesen von Peter Duesberg, einem weltweit bekannten Virologen, Nobelpreisträger und Erfinder der Polymerase-Kettenreaktion, „who today is viewed as the leader of the HIV denialist movement“ (Delaney 2000). Seine „DrogenAIDS-Hypothese“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 218) verdichtet er in einem Buch plakativ zu einem Motto, wenn er eingangs über AIDS sagt: „Die gute Nachricht ist: HIV verursacht es nicht. Die schlechte Nachricht ist, ‚Freizeitdrogen‘ und medizinische Behandlung wie AZT verursachen es“.11 Bei der zweiten Gruppe der Kritiker handelt es sich um die so genannte Perth-Group, die die Hypothese verficht, die Existenz von HIV als ein exogenes Retrovirus sei nicht nachgewiesen. HIVAntikörper, HIV-RNA und -DNA sowie Virusproteine wie das p24-Antigen seien entweder Laborartefakte oder repräsentierten bestenfalls endogene Retroviren. […] Eine kausale Behandlung von AIDS sei durch Antioxidantien möglich. (RKI-Stellungnahme 2004)
Für die WWW-Öffentlichkeit fasst das Robert-Koch-Institut diese Hypothese in die Schlagwortformulierung „HIV existiert gar nicht“ (RobertKoch-Institut 2004). Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Thesen der Kritiker hat, wie das Robert-Koch-Institut (2004) schreibt, „bereits Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre stattgefunden – mit dem Ergebnis, dass die vorgebrachten Einwände und Argumente wissenschaftlich haltlos sind“ (Robert-Koch-Institut 2004). In dieser Kommentierung durch eine wichtige Referenzadresse der Gesundheitsinformation in Deutschland wird die Kontroverse offenkundig als abgeschlossen bewertet und die Argumente der Kritiker werden als „wissenschaftlich haltlos“ etikettiert. Diese Etikettierung realisiert das Auseinandersetzungsmuster: ABSPRECHEN DER WISSENSCHAFTLICHKEIT. Allerdings sind mit dieser Kommentierung zwei zusammenfassende wissenschaftliche Stellungnahmen gekoppelt, die ihrerseits sachlich Argument und Gegenargument gegeneinander abwägen und damit eines der grundlegenden Muster der Wissenschaftlichkeit und des logi11
Duesberg/Yiamouyiannis (1998: 5, Kursivdruck im Original). Bei AZT handelt es sich um eine DNA-hemmende Form der Chemotherapie.
Semantische Kämpfe in der Medizin
55
schen Denkens realisieren, das ARGUMENTIERENDE ABWÄGEN/ BEWERTEN. Dieses Muster des ARGUMENTIERENDEN ABWÄGENS hat auch Duesberg selbst in seiner Herausforderung der AIDS-Medizin häufig verwendet, wenn er auf derselben Datenbasis, die auch der Schulmeinung zugrunde liegt, zu anderen Schlüssen gekommen ist als diese. Es handelt sich bei seinen Darstellungen, wie Fujimura/Chou unterstreichen, letztlich um die Nutzung eines etablierten Wissenschaftsstils12, den sie als „epidemiological style of practice“ (Fujimura/Chou 1994: 1017) bezeichnen und beschreiben: The epidemiological style of practice entails constructing a mosaic of information, materials, technologies, and abstractions produced by diverse worlds of practice. Epidemiological information comes in many forms from many social worlds and from historical studies of other diseases. That means that epidemiologists rely on the expertise of these diverse contemporary and historical worlds of practice. (Fujimura/Chou 1994: 1032)
Ein solcher Wissenschaftsstil beruht letztlich auf den Handlungsmustern WISSEN (AUS VERSCHIEDENEN QUELLEN) INTEGRIEREN und SOZIALE PRAKTIKEN ADAPTIEREN und birgt zwangsläufig das Potenzial für unterschiedliche Interpretation derselben Informationen und Praktiken, die aus disparaten Wissensquellen stammen. Er ist auf ständige Fortentwicklung, Verarbeitung und Interpretation neuer Fakten gerichtet und damit auch grundsätzlich offen für neue Interpretationen. Damit macht er die Forderung, die John Dewey (2002) an reflektiertes Denken generell stellt, weitgehend zum forschungspraktischen Grundprinzip: „die Bereitwilligkeit, einen Zustand der Unsicherheit zu ertragen und die Bildung eines Urteils aufzuschieben, um weiter zu forschen“ (Dewey 2002: 16). Ist ein Urteil allerdings erst einmal etabliert und gilt „as fact“ (Fujimura/Chou 1994: 1032), dann tritt die wissenschaftliche Auseinandersetzung in eine neue Phase der Verteidigung ein, in der die Durchsetzung und Verteidigung der als wahr erkannten Theorie in den Vordergrund rückt. Idealtypisch lässt sich das Handlungsmuster des ARGUMENTIERENDEN ABWÄGENS eher der Konstitutionsphase und das Auseinandersetzungsmuster ABSPRECHEN DER WISSENSCHAFTLICHKEIT der Verteidigungsphase zuordnen. Weitere Handlungsstrategien werden insbesondere von Duesberg/ Yiamouyiannis (1998) beschrieben, die sich als Opfer dieser Vorgehens12
Zu verschiedenen Wissenschaftsstilen und ihrer soziologischen Einbettung vgl. Hacking (1992, 1999), Jahr (2004), Knorr-Cetina (2002) und Weingart (2003).
56
ALBERT BUSCH
weisen sehen. Der Blick auf die Vorwürfe der Vertreter der Minderheitenposition ist hinsichtlich möglicher Handlungsmuster sehr aufschlussreich, auch wenn hier die Stichhaltigkeit der Vorwürfe nicht bewertet werden kann. Im Einzelnen werfen sie den Vertretern der „AIDS-Orthodoxie“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 210, 217) vor: • STILISIEREN UNSICHERER ERGEBNISSE ALS FESTSTEHENDE WAHRHEITEN Duesberg/Yiamouyiannis betonen, dass „abweichend von jeder anderen wissenschaftlichen Hypothese“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 199, Unterstreichung im Original) die „HIV/AIDSHypothese zum nationalen amerikanischen Dogma [wurde], bevor es durch die wissenschaftliche Gemeinde noch einmal überprüft werden konnte.“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 199) Sie heben hervor, dass die Darstellung dieses Zusammenhanges in der Presse zu einem Zeitpunkt erfolgt, „zu dem noch keine einzige amerikanische Studie über HIV veröffentlicht war“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 18). Dennoch sei sie „blindlings“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 18) akzeptiert worden und zu einem Dogma geronnen. Die Autoren bezeichnen dieses Vorgehen als „Wissenschaft durch Presse-Veröffentlichung“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 18). • KONTROLLIEREN DER FORSCHUNG Unter Berufung auf andere Autoren werfen sie Vertretern des etablierten Paradigmas vor: „Sie füttern die Wissenschaftsjournale jährlich mit über 10.000 HIV/AIDS-Dokumenten und mit Werbung für HIV-Tests und antivirale Medikamente. Die AIDS-Doktoren werden durch die Firmen kontrolliert, die vom AIDSEstablishment erschaffen oder konsultiert werden, oder in deren Besitz sind.“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 210). • BEEINFLUSSEN VON JOURNALISTEN Überdies werfen Duesberg/Yiamouyiannis (1998) dem Wissenschaftsestablishment eine massive Beeinflussung von Wissenschaftsjournalisten vor, die ihrerseits als Beginn der journalistischen Abschreibeketten Themen initial für die Laienöffentlichkeiten aufbereiten13: Dieser Vorwurf ist besonders ambivalent, denn Fujimura/Chou (1994) weisen darauf hin, dass Duesberg selbst dieses Instrument intensiv genutzt und seine Thesen meist sehr öffentlichkeitswirksam dargestellt habe. 13
Zur den Abschreibeketten und der Rolle des Wissenschaftsjournalismus vgl. Liebert (2002).
Semantische Kämpfe in der Medizin
57
• ZENSIEREN „Zensur ist eine Antwort“ auf die Frage, warum sehr wenige Studien veröffentlicht werden, die der Schulmeinung widersprechen, sagen Duesberg/Yiamouyiannis (1998: 211) und schildern einen Belegfall. • FORSCHUNGSGELDER SELEKTIV ZUWEISEN ODER STREICHEN Auch dies ist eine Form der Einflussnahme, die Duesberg/Yiamouyiannis (1998) zu ihrem Nachteil angewendet sehen. Während die Spenden- und Forschungsgelder für Mainstreamuntersuchungen in großem Umfang zur Verfügung stünden, würden jene, „die nach alternativen Hypothesen suchen, die AIDS vielleicht stoppen können, nicht gesponsert“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 211). Unabhängig davon, ob diese Vorwürfe im genannten Einzelfall zutreffen, beschreiben die Autoren damit Handlungsstrategien, die in wissenschaftlichen Kämpfen und Diskursen übergreifend auffindbar sind, wie bereits Foucault vielfach vorgeführt hat. Sie bilden auch in der Medizin die Techniken, mit denen ein Diskurs „zugleich kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert wird“ (Foucault 1999: 54). In Diskurs und Wissenschaft sind dies die internen Prozeduren, „mit denen die Diskurse ihre eigene Kontrolle selbst ausüben; Prozeduren, die als Klassifikations-, Anordnungs-, Verteilungsprinzipien wirken“ (Foucault 1999: 60). Aus der Sicht der Außenseiter publizieren Peter Duesberg und John Yiamouyiannis jeweils diverse Bücher und Aufsätze, die ihre Hypothese stützen sollen, und realisieren damit ein Handlungsmuster, das hier mit GEGEN EINE ETABLIERTE THEORIE PUBLIZIEREN umschrieben werden soll. Interessant ist auch der Sprachgebrauch der Gegenpublikationen; es wird mit Blick auf die etablierte Theorie von der AIDS-Entstehung beständig von der „HIV/AIDS-Hypothese“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 199, 239) gesprochen. Dies stellt auf der Bezeichnungsebene die Theorie in Frage und realisiert das Handlungsmuster IN FRAGE STELLEN/UMBENENNEN. Damit geben die Autoren einen Hinweis darauf, dass auch in wissenschaftlichen Kämpfen mit Elementen aus dem Arsenal der persuasiven Techniken zu rechnen ist, die etwa in politischen Auseinandersetzungen eingesetzt werden.14
14
Vgl. dazu die Zusammenstellung in Busch (2004: 181-183).
ALBERT BUSCH
58
Die geschilderte Auseinandersetzung von Schulmeinung und Kritikern, die sich einer „AIDS-Orthodoxie“ (Duesberg/Yiamouyiannis 1998: 210, 217) gegenüber sehen, offenbart grundlegende Handlungsmuster des Wissenschaftskampfes. Da es sich hier um eine fachinterne Auseinandersetzung zwischen anerkannten Wissenschaftlern handelt, wird auch für den Kampf um die Etablierung von Interpretationen Foucaults Diktum bestätigt: „Orthodoxie und Häresie sind nicht fanatische Übertreibungen der Doktrinmechanismen: sie gehören wesenhaft zu ihnen“ (Foucault 1999: 72). 5
Kampf um die Standards der Praxis
Evidenzbasierte Medizin und Disease Management sind wichtige Schlüsselwörter in der gegenwärtigen Diskussion um die Verbesserung der Strukturen des deutschen Gesundheitswesens. Disease Management steht dabei für das Bedürfnis der Kostenträger, insbesondere der Krankenkassen, allgemeine, wissenschaftlich abgesicherte Leitlinien zur Grundlage für die medizinischen Behandlungen zu machen. Die AOK erklärt dazu auf ihrer DiseaseManagement-Homepage: Disease-Management-Programme zielen auf eine bessere Versorgung chronisch kranker Menschen. Sie sollen gewährleisten, dass diese Patienten systematisch, kontinuierlich und individuell behandelt werden. (http://www.dmp-aok.de, Version vom 16.12.2004)
Mit dieser Aussage realisiert die AOK das Handlungsmuster AUF PRAXISMÄNGEL HINWEISEN, denn sie wirft der bisherigen Versorgungspraxis vor, dass die Behandlung bisher defizitär gewesen sei. Dabei stützt sie sich auf die Erkenntnisse der Evidenzbasierten Medizin, einer Form statistisch basierter, kontrollierter medizinischer Praxis, die Patienten auf der Grundlage des besten Theorie-, Praxis-, Epidemiologie- Morbiditäts- und Mortalitätswissens behandeln will, das zu einem Fall zur Verfügung steht, und dies, obwohl die Wissensmenge extrem schnell wächst. Dieses Wissen kann aber nicht vom Arzt jeweils individuell erhoben werden, es muss aus den disparaten Wissensquellen extrahiert, kumuliert und für eine klinische evidenzbasierte Praxis aufbereitet und kritisch beurteilt werden. Entsprechend lautet das Credo dieser neuen Wissenschaft, dass die Qualität möglichst vieler veröffentlichter medizinischer Informationen zu bewerten und das Ergebnis in die klinische Praxis einzuspeisen
Semantische Kämpfe in der Medizin
59
sei. Hierzu existieren bereits zahlreiche Lehrbücher und WWWÜbersichtsseiten.15 Die Evidenzbasierte Medizin hat Kritik auf sich gezogen, die Kritiker behaupten u.a.: • Ärzte hätten die von Vertretern der evidenzbasierten Medizin geforderte ständige Integration neuester Forschungsergebnissen in die alltäglichen Praxis immer schon geleistet. • Eine gute Beweisführung sei in vielen Bereichen der Medizin nicht durchführbar oder zu umständlich. • Das Fehlen von bewiesenem Nutzen und das Fehlen von Nutzen seien nicht dasselbe. So hülfen zum Beispiel Umschläge mit essigsaurer Tonerde als Hausmittel gegen Fieber, obwohl diese noch keinem Doppelblindversuch unterworfen wurden. • Je mehr Daten in großen Studien zusammen gezogen werden, um so schwieriger werde es, den Durchschnittspatienten der Studie mit dem Patienten zu vergleichen, der vor seinem Arzt sitzt. • Kausalitäten könnten lange ungeklärt bleiben. Statistisch könne man oft nur von Korrelationen sprechen, manchmal von gesicherten Zusammenhängen. • Bestimmte Formen „epidemiologische[r] Studien seien nicht dazu geeignet, Kausalzusammenhänge zu identifizieren“ (Mühlhauser/Berger 1996: A-3280). Eine solche Auseinandersetzung zwischen elektronischen und traditionellen Verfahrensweisen gibt es auch in anderen Wissenschaften, wie das Netlexikon interessanterweise anmerkt: Der Streit zwischen traditioneller und evidenzbasierter Medizin ähnelt dem Konflikt zwischen Corpuslinguistik und traditioneller Linguistik. Auch dort haben computergestützte Methoden den empirischen Nachweis von vorher eher glaubensbasierten Erkenntnissen leichter gemacht.16
Die Kritiker der evidenzbasierten Medizin WIDERSPRECHEN auf vielfache Weise den Annahmen der erfolgreichen neuen Wissenschaft und BESTREITEN DEFIZITE. Mit diesem Spannungsfeld geht der Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (seit 2004 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheits15 16
Vgl. etwa die Zusammenstellung unter: http://www.lexikon-definition.de/Evidenzbasierte-Medizin.html. Dort auch die Sammlung der Einwände gegen die Evidenzbasierte Medizin. http://www.lexikon-definition.de/Evidenzbasierte-Medizin.html (Version vom 16.12. 2004).
60
ALBERT BUSCH
wesen) recht diplomatisch um, indem er in seiner Stellungnahme zur Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen von Grauzonen spricht. Er hebt hervor: Üblicherweise werden unter dem Begriff der „Grauzone“ diejenigen Bereiche ärztlichen Handelns verstanden, in denen die beste verfügbare Evidenz zum diagnostischen und therapeutischen Handeln am Patienten unvollständig oder widersprüchlich ist. Grauzonen stellen einen immanenten Bestandteil der Medizin dar. […] Für die Effektivität der Medizin, auch und gerade des Ausschnitts der evidenzbasierten Medizin, kommt es wesentlich darauf an, wie mit den Unsicherheiten in Grauzonen umgegangen wird. […] Dabei kann es im Zuge des in der evidenzbasierten Medizin empfohlenen Vorgehens durchaus möglich sein, dass zu einer vermeintlichen Grauzone medizinischen Handelns doch methodisch belastbare, klinisch relevante und praktisch umsetzbare wissenschaftliche Evidenz gefunden wird. Es ist aber auch umgekehrt vorstellbar, dass sich als „gesichert“ geltende, bislang nicht hinterfragte klinische Routinen in Wirklichkeit in einer Grauzone lückenhafter oder widersprüchlicher Evidenz befinden. Es wird daraus deutlich, dass das, was als „Grauzone“ bezeichnet wird, objektiv von dem aktuellen Wissensstand und subjektiv von dem persönlichen Wissen und der Interpretation des Arztes abhängt. (Sachverständigenrat 2001: 65 f.)
Hier wird zwar von einem sozialpolitisch überaus einflussreichen Gremium die Nutzung der Evidenzbasierten Medizin angeraten und letztlich die Politik aufgefordert, dafür die Rahmenbedingungen zu verbessern, aber diese Notwendigkeit wird nicht (wie von anderen Befürwortern der Evidenzbasierten Medizin) durch Hinweise auf Defizite der aktuellen Akteure begründet. Stattdessen wird mithilfe der Grauzonen-Metapher erkennbar diplomatisch die Defizitfrage umgangen und nicht expliziert. Ich nenne dieses Muster, das insbesondere in Stellungnahmen von Verbänden und Interessenvertreten häufiger anzutreffen ist, DEFIZITE (DIPLOMATISCH) VERSCHLEIERN. Weniger diplomatisch dagegen zeigen sich in diesem Themenbereich die Autoren Raspe, Sawicki und Schmacke in ihrer Auseinandersetzung mit einem Gutachten, das das Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialforschung GmbH (IGES) im November 2003 erstellt hatte. Es hatte das Ziel, die Effizienz und Effektivität laufender Disease-ManagementProgramme für Typ-2-Diabetiker zu beschreiben. Raspe/Sawicki/Schmacke (2004) kommen zu folgendem Urteil: Eine Kernaussage des Gutachtens ist, dass die laufenden Disease ManagementProgramme Diabetes mellitus Typ 2 ein ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen, da der finanzielle Aufwand im Verhältnis zu den möglichen Risikoreduktionen und Verbesserungspotenzialen der Patienten zu groß sei.“ (Raspe/Sawicki/Schmacke 2004: 23)
Semantische Kämpfe in der Medizin
61
Die Autoren der Gegenpublikation bewerten nach sachorientierter Diskussion ihrerseits, die „Methode des IGES-Gutachtens [basiere] nicht auf belastbaren wissenschaftlichen Grundlagen der evidenzbasierten Medizin und führt im Ergebnis zu wissenschaftlich nicht belegten Hauptannahmen.“ (Raspe/Sawicki/Schmacke 2004: 28) Am Beispiel dieses Schlagabtauschs von Gutachten und Gegengutachten zum Disease-Management-Programm zeigt sich neben dem Muster ABSPRECHEN DER WISSENSCHAFTLICHKEIT sehr deutlich die Strategie ARGUMENTE WIDERLEGEN. Dazu wird eine argumentative Konfrontationstechnik verwendet, d.h. ein jeweils ausgewähltes Zitat aus dem IGES-Gutachten wird mit widerlegendem Kommentar konfrontiert. Darüber hinaus werden auch die Handlungsweisen des ARGUMENTIERENDEN BEWERTENS und METHODOLOGISCHE FEHLER VORWERFENS eingesetzt. 6
Kampf um Konzepte: Salutogenese vs. Pathogenese
Der grundlegendste semantische Kampf ist der um die Grundkonzepte einer Wissenschaft. Ein Beispiel für eine Neuetablierung eines medizinischen Konzeptes und eines zugehörigen Wissenschaftszweiges durch politische Institutionen ist die Etablierung von Salutogenese als Grundkonzept und der Gesundheitsförderung bzw. Public Health als eigenes Fach. Gesundheitsförderung und Public Health sind heute (wie nicht zuletzt die Auswertung der DFG-Bewilligungen zu diesen Feldern zeigt17) etablierte Konzepte und Forschungsrichtungen mit eigenständiger Forschung und Lehre. Sie haben eine gemeinsame Grundlage: das Konzept von der Salutogenese18 – eine Konzeption, die zahlreiche Vorläufer, wie etwa die Volksaufklärung des 18. und 19. Jahrhunderts, hat (vgl. Böning 2000 und von Kardorf 1997). Im Gegensatz zum pathogenetischen Gesundheitskonzept (schlagwortartig: Was macht uns krank und wie können wir die Krankheit heilen?) geht die Salutogenese von der gegensätzlichen Fragestellung aus: „Was hält Menschen gesund und welche Ressourcen stehen für die Gesunderhaltung zur Verfügung?“ Die Akzeptanz dieses Grundkonzeptes ist wesentlich befördert worden durch die Ottawa Charta der WHO, die festlegt: 17 18
Vgl. dazu Nitzsche (1999). Überdies ist Public Health inzwischen im DFG-Fachkollegium 205 „Medizin“ (Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik, Public Health) repräsentiert. Zur Grundlegung des Prinzips der Salutogenese vgl. Antonovski (1987) und zu den zugehörigen semantischen Grundkonzepten vgl. Busch (1999) und die dort zitierte Literatur.
62
ALBERT BUSCH
Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozeß, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. Um ein umfassendes körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden zu erlangen, ist es notwendig, daß sowohl einzelne als auch Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern bzw. sie verändern können. […] Gesundheit steht für ein positives Konzept, das die Bedeutung sozialer und individueller Ressourcen für die Gesundheit ebenso betont wie die körperlichen Fähigkeiten. Die Verantwortung für Gesundheitsförderung liegt deshalb nicht nur bei dem Gesundheitssektor, sondern bei allen Politikbereichen und zielt über die Entwicklung gesünderer Lebensweisen hinaus auf die Förderung von umfassendem Wohlbefinden. (WHO 1986)
Damit fordert die WHO nicht weniger als eine Neuorientierung in Richtung einer ganzheitlich orientierten Medizin, die Ergänzung der Pathogenese durch die Salutogenese, Einbezug von Verhaltens- und Verhältnisprävention sowie Zusammenarbeit mit der Politik. Bezieht man ihre Definition des Grundkonzeptes Gesundheit von 1948 als „Zustand vollkommenen körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“19 ein, vollzieht die WHO damit das Handlungsmuster PARADIGMENWECHSEL (POLITISCH MOTIVIERT) ANSTOSSEN. Der hier eingeleitete Paradigmenwechsel konnte auch deshalb gegen die Abwehr der traditionellen Medizin gelingen, weil er durch politische und öffentliche Organisationen wie die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland massiv unterstützt worden ist. Der politisch in Gang gesetzte Wechsel hat für weitreichende Umorganisationen in der Medizin und im deutschen Gesundheitswesen gesorgt (vgl. Rosenbrock 1998), so steht etwa auch die Rhetorik des Referentenentwurfs für ein Bundespräventionsgesetz (BPrävG) in dieser Tradition20, wenn die Zielstellung des Gesetzes folgendermaßen beschrieben wird: § 1 Zweck des Gesetzes Zweck des Gesetzes ist es, Gesundheit, Lebensqualität, Selbstbestimmung und Beschäftigungsfähigkeit durch gesundheitliche Aufklärung und Beratung sowie Leistungen zur gesundheitlichen Prävention altersadäquat zu erhalten und zu
19 20
Zit. in Faltermaier (1994: 56). Zur gemeinsprachlichen Konzeptionierung von Gesundheit und Krankheit vgl. Busch (1999) und zur historischen Bedeutungsveränderungen vgl. Klotter (2000: 20-22). Wichtige gesetzliche Abschnitte dieser Traditionslinie skizzieren Walter (2004), HoepnerStamos (2004). Die Entwicklung der mit dem salutogenetischen Konzept eng verbundenen Selbsthilfe als Bestandteil des Gesundheitssystems in Deutschland und der Schweiz beschreiben Borgetto (2004) und Faltermaier/Kühnlein/Burda-Viering (1998). Zur Bedeutung der bis zu 100.000 Selbsthilfegruppen im deutschen Gesundheitswesen vgl. RobertKoch-Institut/Statistisches Bundesamt (2004).
Semantische Kämpfe in der Medizin
63
stärken. Dem Auftreten von Krankheiten und ihrer Verschlimmerung soll entgegengewirkt und Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit sowie der Eintritt einer Behinderung und von Pflegebedürftigkeit sowie deren Verschlimmerung sollen vermieden oder verzögert werden. (BPrävG 2004)21
Um die in diesem Gesetz angelegte Neuausrichtung der Medizin und des Gesundheitswesens in Richtung Salutogenese hat es lange Auseinandersetzungen gegeben, die auch einen wichtigen Machtaspekt beinhalteten, denn Gesundheitsförderung will, wie es Klotter in seiner Einführung in die Prävention im Gesundheitswesen eindeutig formuliert: „der Profession der Mediziner die Aufgabe der Gesundheitsförderung/Prävention partiell entziehen.“ (Klotter 1997: 19) Sozial gesehen geht es hier also nicht nur um eine Neuausrichtung der Medizin, sondern auch um eine Berufskonkurrenz, kurz: „Hinter dem Begriff Gesundheitsförderung verbergen sich also andere, mit den Medizinern konkurrierende Berufsgruppen“. (Klotter 1997: 19) 7
Fazit: Formen des Kampfes und Handlungsmuster
Semantische Kämpfe in der Medizin, soviel ist bisher sichtbar geworden, sind diskursiv angelegt und nicht ausschließlich wissensbezogen. Zu den bislang skizzierten Typen des Kampfes sollen abschließend noch einige weitere genannt werden: • Der Kampf um Systematiken Ein sehr umfangreiches (biologisches) Unternehmen ist Phylocode, eine Neuklassifikation aller Lebewesen, die in Konkurrenz zu bestehenden zoologischen, botanischen und bakteriologischen Codes tritt. Es soll aus Sicht der Beförderer die vorgängige Klassifikation, die auf dem System von Carl von Linné beruht, ablösen, weil es nicht stabil genug und nicht mehr zeitgemäß sei.22 • Kampf um die Zuordnung von Erstentdeckungen Ein zeitnahes Beispiel biete neben der Erforschung des humanen Genoms die Entdeckung des AIDS-Virus. Der Franzose Luc Montagnier und der Amerikaner Robert Gallo reklamierten die Erstentdeckung jeweils für sich. 21
22
Die Bewertung des Gesetzes zwischen Gesundheitspolitik und Krankenkassen ist allerdings unterschiedlich. Während es von politischer Seite als Instrument der Kostendämpfung betrachtet wird, betonen die Krankenkassen, dass Prävention keine Kostendämpfungsstrategie sei. Vgl. Sapiens (2004) und die Phylocode-Homepage unter http://www.ohiou.edu/ phylocode/.
64
ALBERT BUSCH
• Kampf um Anerkennung alternativer Verfahren Alternative Heilverfahren wie Naturmedizin, Akupunktur, Homöopathie werden von der traditionellen westlichen Medizin nicht als gleichwertig anerkannt. Das Verhältnis zur Schulmedizin ist „seit langem von gegenseitigem Misstrauen, Abgrenzung, teilweise Ablehnung geprägt“ (Willich u.a. 2004). So DIFFAMIERT etwa Erland Erdmann, Direktor der III Universitätsklinik in Köln, die Homöopathie pauschal, wenn er betont: „es ist ausgeschlossen, dass sie ein wirksames Phänomen ist. Menschen haben auch von Weihwasser Heilung erfahren“ (Erdmann 2004). Dennoch ist ausweislich des Bundesgesundheitsberichtes die Akzeptanz solcher Verfahren bei Patienten sehr hoch (vgl. Robert-Koch-Institut/Statistisches Bundesamt 2002). Ihre Popularität gewinnen sie zu einem großen Teil durch den Einbezug ganzheitlicher Perspektiven, die mit Laiendefinitionen von Krankheit besser kompatibel sind als das für Laien kaum zugängliche schulmedizinische Wissen. • Kampf um Fördermittel In Medizin und Pharmazie sind Förder- und Forschungsmittel besonders wichtig, da ohne die Finanzierung von Laboren und Großgeräten Forschung nicht stattfinden kann. Allerdings ist hier auch die Gefahr der Einflussnahme und Forschungslenkung besonders folgenreich. Wenn neben staatlicher Förderung23 etwa Arzneimittelforschung primär von börsennotierten Arzneimittelherstellern finanziert wird, dann gehorcht auch die Verteilung der Forschungsmittel und die Verwertung und Publikation der Ergebnisse der Logik des Marktes und nicht in erster Linie den Regeln der Erkenntnis. Forschung wird unter Bedingungen zum Instrument der Gewinnmaximierung. Wissenschaftler müssen Fördermittel einwerben, wenn sie forschen wollen, und sie müssen sich ebendieser Logik der Auftragsforschung unterwerfen. • Kampf um fachexterne Anerkennung Schließlich ist auch der Kampf um fachexterne Anerkennung ein Kampf, der in der Medizin mit Nachdruck geführt wird. Information und Desinformation prägen dieses Feld. Die Spanne reicht von Gesundheitsaufklärung, Patienteninformation in allen Medien, Wissenschaftsjournalismus24 bis zur Desinformation durch Verschweigen, gezielter Fehlinformation und dem Produzieren von Zweifeln. 23 24
Zu den Schwerpunkten der DFG-Förderung in der Medizin vgl. Nitzsche (1998). Vgl. dazu die Beiträge in Jazbinzek (2000) und zur Online-Gesundheitskommunikation Busch (2005 i. Dr.).
Semantische Kämpfe in der Medizin
65
(Vgl. Proctor 2000) Dass an diesen Fehl- und Desinformationen Mediziner und eine „von der Pharmaindustrie abhängige Ärztepresse“ beteiligt sind, betont der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Peter Sawicki, wie die Frankfurter Rundschau online am 22.12.2004 meldet: Das Problem seien nicht in erster Linie die Nebenwirkungen von Vioxx, Celebrex oder Naproxen, sagte Sawicki der Frankfurter Rundschau. Problematisch sei, dass die von der Pharmaindustrie abhängige Ärztepresse und ,gekaufte Mietmäuler‘ unter den Medizinern die Schmerz- und Rheumamittel als nebenwirkungsfrei darstellten. (Wagner 2004)
Einen Tag später zitiert das Ärzteblatt Online ebenfalls Sawicki mit der Aussage, dass mehr „als 90 Prozent der Angaben, die Pharmalobbyisten den Ärzten gäben, […] nicht korrekt durch wissenschaftliche Studien belegt“ (Sawicki 2004) seien. Stellt man die in der Diskussion gewonnenen Antworten auf die beiden Eingangsfragen nach prominenten Typen medizinischer Kämpfe und typischen Sprachhandlungsmustern zusammen, lassen sich die in der folgenden Übersicht dargestellten Formen als erste Antworten und als Ausgangspunkt für eine ausführlichere Typologie semantischer Kämpfe in der Medizin auffassen. WISSENSCHAFTLICHE KÄMPFE IN DER MEDIZIN Typen wissenschaftlichSprachhandlungsmuster semantischer Kämpfe in (Zweck-Mittel-Konfigurationen, die in der Medizin allen Kampfesformen auffindbar sein können) 1 Kampf um das Etablie- 1 WISSENSCHAFTLICHKEIT ABren von InterpretatioSPRECHEN nen 2 ARGUMENTIERENDES ABWÄ2 Kampf um PraxisstanGEN/ BEWERTEN dards 3 WISSEN (AUS VERSCHIEDENEN 3 Kampf um Konzepte QUELLEN) INTEGRIEREN 4 Kampf um Systemati4 SOZIALE PRAKTIKEN ADAPken TIEREN 5 Kampf um Anerken5 STILISIEREN UNSICHERER ERnung alternativer VerGEBNISSE ALS FESTSTEHENDE fahren WAHRHEITEN
ALBERT BUSCH
66
6 Kampf um Fördermittel 7 Kampf um fachexterne Anerkennung
6 KONTROLLIEREN DER FORSCHUNG25 7 BEEINFLUSSEN VON JOURNALISTEN 8 ZENSIEREN 9 FORSCHUNGSGELDER SELEKTIV ZUWEISEN ODER STREICHEN26 10 IN FRAGE STELLEN/UMBENENNEN 11 AUF PRAXISMÄNGEL HINWEISEN 12 WIDERSPRECHEN 13 DEFIZITE BESTREITEN 14 DEFIZITE (DIPLOMATISCH) VERSCHLEIERN 15 METHODOLOGISCHE FEHLER VORWERFEN 16 ARGUMENTE WIDERLEGEN 17 ARGUMENTIEREND BEWERTEN 18 PARADIGMENWECHSEL (POLITISCH MOTIVIERT) ANSTOSSEN 19 ZWEIFEL PRODUZIEREN 20 FALSCHE INFORMATIONEN STREUEN 21 DIFFAMIEREN
Literatur ADAMZIK, KIRSTEN / JÜRG NIEDERHAUSER (Hg.) (1999): Wissenschaftssprache und Umgangssprache. Frankfurt am Main u.a. (= Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte) ANTONOVSKI, AARON (1987): Unraveling the mystery of health. London. ANTOS, GERD / SIGURD WICHTER (2000): Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriss einer Transferwissenschaft. Frankfurt u.a., S. 85-103.
25 26
Hierbei handelt es sich nicht um ein rein sprachliches Handlungsmuster, sondern um eine komplexere Zweck-Mittel-Konfiguration im Sinne einer feldspezifischen Regulierungspraxis. Auch hier haben wir es mit einem primär nicht-sprachlichen Handlungsmuster zu tun.
Semantische Kämpfe in der Medizin
67
ANTOS, GERD / TILO WEBER (Hg.) (2005). Transferqualität. Frankfurt am Main. (= Transferwissenschaften 4) BISCHOF, MARCO (1998): Science Wars – Wissenschaftskrieg. In: Diwan Magazin 1. (Online unter http://www.datadiwan.de/magazin/index.htm?/magazin/dz0112d_.htm, Version vom 10.06.2006) BÖNING, HOLGER (2000): Die Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung und die medizinische Volksaufklärung des 18. und 19. Jahrhunderts. In: DIETMAR JAZBINSEK (Hg.): Gesundheitskommunikation. Opladen, S. 11-31. BORGETTO, BERNHARD (2004): Selbsthilfe und Gesundheit. Analysen, Forschungsergebnisse und Perspektiven in der Schweiz und in Deutschland. Bern. BOURDIEU, PIERRE (1993): Soziologische Fragen. Frankfurt am Main. BOURDIEU, PIERRE (1998): Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz. BPrävG 2004 = Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention - Präventionsgesetz - Stand 06.12.2004 (http://www.aok-bv.de/imperia/md/content/aok-bundesverband/dokumente/ pdf/politik/praeventionsgesetz_ref.pdf, Version vom 25.12.2004) BROCKHAUS (2005): Der Brockhaus multimedial 2005. Mannheim. BUSCH, ALBERT (1994): Laienkommunikation. Vertikalitätsuntersuchungen zu medizinischen Experten-Laien-Kommunikationen. Frankfurt am Main. (Germanistische Arbeiten zur Sprach- und Kulturgeschichte 26) BUSCH, ALBERT (1995): Kurzfassung: Laienkommunikation. Vertikalitätsuntersuchungen zu medizinischen Experten-Laien-Kommunikationen. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe B. Germanistische Dissertationen in Kurzfassung; 13, S. 43-52. BUSCH, ALBERT (1999): Semantische Vertikalitätstypik und diskursive Grundkonzepte in der Gesundheitskommunikation. In: KIRSTEN ADAMZIK / JÜRG NIEDERHAUSER (Hg.): Wissenschaftssprache und Umgangssprache. Frankfurt am Main u.a.. (= Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte) BUSCH, ALBERT (2000): Wissenstransfer und Kommunikation in Gesundheitszirkeln. In: ANTOS, GERD/SIGURD WICHTER (2000): Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriss einer Transferwissenschaft. Frankfurt u.a. S. 85-103. BUSCH, ALBERT (2004): Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie. Tübingen. (RGL 252) BUSCH, ALBERT (2005 i. Dr.): Wissenskommunikation im Gesundheitswesen: Transferqualität in der Online-Gesundheitskommunikation. In: GERD ANTOS / TILO WEBER (Hg.): Transferqualität. Frankfurt am Main. (= Transferwissenschaften 4) BUSCH, ALBERT / OLIVER STENSCHKE (Hg.) (2004): Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation. CARR-SAUNDERS, A. M. / P. A. WILSON (1933). The professions. Oxford. -
68
ALBERT BUSCH
DELANEY, MARTIN (2000): HIV, AIDS, and the Distortion of Science. Project Inform. (http://www.rki.de/INFEKT/AIDS_STD/KRITIK/KRITIK.HTM) DEWEY, JOHN (2002): Wie wir denken. Zürich. DONOHUE, JOE (2004): “Authorizing Knowledge” by Joan Fujimura. http://members.tripod.com/ScienceWars/ (Version vom 10.06.2006) DUESBERG, PETER / JOHN YIAMOUYIANNIS (1998): AIDS. Peiting. DUGAS, MARTIN / KARIN SCHMIDT (2003): Medizinische Informatik und Bioinformatik. Berlin, New York. ENGELMANN, JAN (1999) (Hg.): Foucault. Botschaften der Macht. Der FoucaultReader Diskurs und Medien. Stuttgart. ERDMANN, ERLAND (2004): Erfahrungsmedizin. In: In: Süddeutsche Zeitung vom 15. April 2004, S. 3.. FALTERMAIER, TONI (1994): Gesundheitsbewußtsein und Gesundheitshandeln. Über den Umgang mit Gesundheit im Alltag. Weinheim. FALTERMAIER, TONI / IRENE KÜHNLEIN / IRENE BURDA-VIERING (1998): Gesundheit im Alltag. Laienkompetenz in Gesundheitshandeln und Gesundheitsförderung. Weinheim. FLECK, LUDWIK (1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Frankfurt am Main. FLECK, LUDWIK (1983): Erfahrung und Tatsache. Frankfurt am Main. FOUCAULT, MICHEL (1999): Die Ordnung des Diskurses. In: JAN ENGELMANN (Hg.): Foucault. Botschaften der Macht. Der Foucault-Reader Diskurs und Medien. Stuttgart, S. 54-73. FOUCAULT, MICHEL (2002): Die Geburt der Klinik. Frankfurt. FREIDSON, ELIOT (1975): Dominanz der Experten. Zur sozialen Struktur medizinischer Versorgung. München u.a. FUJIMURA, JOAN H. (1998): Authorizing knowledge in science and anthropology. In: American anthropologist. Journal of the American Anthropological Association 100, S. 347-360. FUJIMURA, JOAN H. / DANNY Y. CHOU (1994): Dissent in Science: Styles of Scientific Practice and the controversy over the cause of AIDS. In: Social science & medicine 38. (1994), S. 1017-1036. GRAUPNER, HEIDRUN (2004): Der Sphinx schwinden die Kräfte. In: Süddeutsche Zeitung vom 15. April 2004, S. 3. HACKING, IAN (1992): ‘Style’ for historians and philosophers. In: Studies in history and philosophy of science 23 (1992), S.1-20. HACKING, IAN (1999): Was heißt ,Soziale Konstruktion‘?: zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften. Frankfurt am Main. HOEPNER-STAMOS, FRIEDERIKE (2004): Das Präventionsgesetz: Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen. In: PUBLIC HEALTH: Prävention. Schwerpunktheft von Forum Public Health: Forschung - Lehre - Praxis. Nr. 45, S. 4-5)
Semantische Kämpfe in der Medizin
69
JAHR, SILKE (2004): Zur Sprache als Reflex des Denkens in den Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften – Ausdruck zweier Kulturen? In: ALBERT BUSCH / OLIVER STENSCHKE (Hg): Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation, S. 259-277. JAZBINSEK, DIETMAR (2000) (Hg.): Gesundheitskommunikation. Opladen. KALTENBORN, KARL-FRANZ (1999) (Hg.): Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen, Frankfurt. am Main. KARDORFF, ERNST VON (1997): Sozial- und gesundheitspolitische Präventionsdiskurse. In: KLOTTER, CHRISTOPH (Hg.) (1997): Prävention im Gesundheitswesen. Opladen, S. 82-97). KLOTTER, CHRISTOPH (Hg.) (1997): Prävention im Gesundheitswesen. Opladen. KNORR-CETINA, KARIN (2002): Wissenskulturen: ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen. Frankfurt am Main. KUHN, THOMAS, S. (2003): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main. LACHMUND, JENS (1987): Die Profession, der Patient und das medizinische Wissen. Von der kurativen Medizin zur Risikoprävention. In: Zeitschrift für Soziologie 5, S. 353-366. LEHMANN, THOMAS / ERDMUTHE MEYER ZU BEXTEN (Hg.) (2002): Handbuch der medizinischen Informatik. München, Wien. LIEBERT, WOLF-ANDREAS (2002): Wissenstransformationen: handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten. Berlin. MAYER, RUTH / BRIGITTE WEINGART (2004): Virus! Mutationen einer Metapher. Bielefeld. MIEG, HARALD A. (2000): Vom ziemlichen Unvermögen der Psychologie, das Tun der Experten zu begreifen: Ein Plädoyer für Professionalisierung als psychologische Kategorie und einen interaktionsorientierten Expertenbegriff. In: R.K. SILBEREISEN / M. REITZLE (Hg.): Bericht über den 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000 (S. 635-648). Lengerich. (Online unter: http://www.mub.umnw.ethz.ch/mub_publications/TunExperten.pdf – Stand 10.06.2006) MITTELSTRASS, JÜRGEN (2001): Wissen und Grenzen. Frankfurt am Main. MÜHLHAUSER, INGRID / MICHAEL BERGER (1996): Surrogat-Marker: Trugschlüsse. In: Deutsches Ärzteblatt 93, Heft 49, S. A 3280-A 3283. NITZSCHE, JÖRG (1999): Medizinimmanente und medizintranszendente Determinanten des Informationsbedarfs in der Medizin und im Gesundheitswesen. In: KARLFRANZ KALTENBORN (1999) (Hg.): Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im Gesundheitswesen, Frankfurt. am Main, S. 71-80. PARSONS, KEITH (2003): The science wars: debating scientific knowledge and technology. Amherst, New York. POLLMER, UDO / SUSANNE WARMUTH (2000): Lexikon der populären Ernährungsirrtümer. Missverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten. Frankfurt am Main.
70
ALBERT BUSCH
PROCTOR, ROBERT N. (2000): „Wir produzieren Zweifel“. Die Wissenschaft der Wirtschaftsverbände. In: DIETMAR JAZBINSEK (Hg.): Gesundheitskommunikation. Opladen, S. 248-276. RASPE, HEINER / PETER SAWICKI / NORBERT SCHMACKE (2004): Sind vorliegende Disease-Management-Programme für Diabetes wirklich unnötig? In: Gesundheit und Gesellschaft, Wissenschaft 2 (2004), S. 23-31. RKI-STELLUNGNAHME (2004): ROBERT-KOCH-INSTITUT: Stellungnahme zu Hypothesen der sog. Perth-Group (V. Turner, E. Papadopoulos-Eleopulos, S. Lanka u.a.) zu Isolation und Nachweis von HIV, zum Zusammenhang zwischen HIV und AIDS und zur Wirkung und Wirksamkeit von Nukleosidanaloga bei der antiretroviralen Therapie (http://www.rki.de/INFEKT/AIDS_STD/KRITIK/KRITIK.HTM – Version vom 16.12.2004) ROBERT-KOCH-INSTITUT (2004) = AIDS Kritik. http://www.rki.de/INFEKT/AIDS_STD/KRITIK/KRITIK.HTM – Version vom 16.12.2004) ROBERT-KOCH-INSTITUT / STATISTISCHES BUNDESAMT (2001): Medizinische Behandlungsfehler im Gesundheitsbereich. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Heft 04. ROBERT-KOCH-INSTITUT / STATISTISCHES BUNDESAMT (2002): Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Heft 09. ROBERT-KOCH-INSTITUT / STATISTISCHES BUNDESAMT (2004): Selbsthilfe in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Heft 23. ROSENBROCK, ROLF (1998): Die Umsetzung der Ottawa Charta in Deutschland. Berlin. (= WZB Paper P98-201) ROSENBROCK, ROLF (2004): Primärprävention durch Kampagnen. In: PUBLIC HEALTH (2004): Prävention. Schwerpunktheft von Forum Public Health: Forschung - Lehre - Praxis. Nr. 45, S. 22-23) SACHVERSTÄNDIGENRAT (2001) = Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (2001): Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit. Gutachten 2000/2001. Kurzfassung. http://www.svr-gesundheit.de/gutacht/ sogu00/kurzf00.pdf, Version vom 25.12.2004. SAPIENS (2004) = Sapiens ohne Homo. Interview mit Kevin de Queiroz, einem der Väter des alternativen „Phylocode“ vom Smithonian Institute. In: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2004, S. 10. SAWICKI, PETER (2004) = Leiter des Qualitätsinstitutes kritisiert ArzneimittelFehlinformationen. In: Deutsche Ärzteblatt Online 23.12.2004. SILBEREISEN, R.K. / M. REITZLE (2000) (Hg.), Bericht über den 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000 (S. 635-648). Lengerich. (Online unter: http://www.mub.umnw.ethz.ch/mub_publications/TunExperten.pdf) TAUPITZ, JOCHEN (1991): Die Standesordnungen der freien Berufe. Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im Rechtssystem. Berlin, New York. -
Semantische Kämpfe in der Medizin
71
WEINGART, PETER (2003): Wissenschaftssoziologie. Bielefeld. WAGNER, WOLFGANG (2004) = Scharfe Kritik an Ärzten. Experten fordern unabhängige Medikamentenstudien. In: Frankfurter Rundschau online. http://www.fraktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/nachrichten/?cnt=609434. (Version vom 23.12.2004) WALTER, ULLA (2004): Auf dem Weg zu mehr Prävention. In: PUBLIC HEALTH (2004): Prävention. Schwerpunktheft von Forum Public Health: Forschung Lehre - Praxis. Nr. 45, S. 2-5. WHO (1985): Ottawa Charta. Unter: http://www.euro.who.int/AboutWHO/Policy/20010827_2?language=German (Version vom 10.06.2006). WILLICH, STEFAN U.A. (2004): Schulmedizin und Komplementärmedizin. Verständnis und Zusammenarbeit müssen vertieft werden. In: Deutsches Ärzteblatt 19. (2004), S. A-1314- A 1319. ZIFONUN, GISELA u.a. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin, New York.
Zwischen Heilungsversprechen und Embryonenschutz Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen René Zimmer 1 2 3 4
Das therapeutische Klonen in der Kontroverse Korpus und methodisches Herangehen Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen Resümee
Wie kaum ein anderes Forschungsfeld ist die biomedizinische Forschung seit Jahren Gegenstand heftiger Debatten. Insbesondere die Frage, ob menschliche Embryonen in die wissenschaftliche Grundlagenforschung eingebunden bzw. von dieser „vernutzt“ werden dürfen, veranlasst Gegner und Befürworter dieser Forschung immer wieder, sich öffentlich zu positionieren. Als Bühnen dienen die Medien, das Parlament oder Kirchenräume ebenso wie wissenschaftliche Fachtagungen. Während der Dissens unterschiedlicher Interessengruppen in diesen hochemotionalisierten Diskursen oft ganz direkt an die Öffentlichkeit tritt, manifestiert er sich auch in unterschiedlichen sprachlichen Handlungsstrategien. Unterschiedliche Benennungen eines Sachverhaltes oder Bedeutungsakzentuierungen sind so Ausdruck semantischer Kämpfe. Am Beispiel des therapeutischen Klonens soll in diesem Beitrag nachgezeichnet werden, wie Wissenschaftler in semantischen Kämpfen versuchen, Fachbegriffe und dazugehörige Bedeutungskonzepte im Diskurs festzusetzen bzw. zu verändern (Vgl. dazu Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.1). Der Verfasser dieses Betrags sieht sich dabei in der schwierigen Lage, einen Begriff benennen zu müssen, dessen Benennung und inhaltliche Bedeutung aber noch in Fluss sind. Da aber eine Benennung notwendig ist, hat sich der Verfasser für die gebräuchlichste Bezeichnung „therapeutisches Klonen“ entschieden. Um dem Leser die Unterscheidung zwischen kommunikativ notwendiger Begriffsbenennung und späterer Analyse verschiedener Benennungen zu ermöglichen, wird die Wortverbindung im ersten Fall immer kursiv als therapeutisches Klonen geschrieben. Der Verfasser ist sich dabei im Klaren, dass die Verwendung dieser griffigen Versprachlichungsform dazu beiträgt, ihn weiter im wissenschaftlichen wie öffentlichen Sprachgebrauch zu verfestigen.
RENÉ ZIMMER
74
1
Das therapeutische Klonen in der Kontroverse
Während das Klonen ganzer Menschen in Politik, Wissenschaft und allgemeiner Öffentlichkeit, von wenigen Ausnahmen abgesehen1, vollständig abgelehnt wird, ist die Herstellung menschlicher Klon-Embryonen mittels Kerntransfer zur Gewinnung embryonaler Stammzellen heiß umstritten. Diese Klon-Form ist bekannter unter dem Label „Therapeutisches Klonen“. Beim therapeutischen Klonen geht es um die Erzeugung von Zellen und Geweben, die möglicherweise einmal zur Behandlung z.B. neurodegenerativer Krankheiten eingesetzt werden könnten. Für dieses Verfahren benötigt man eine Empfänger-Eizelle und den Zellkern einer Spenderzelle. Die Empfänger-Eizelle bildet das für die spätere Entwicklung des Embryos notwendige Milieu, während der Zellkern der Spenderzelle die Erbanlagen des Spenders liefert. Der Spenderzellkern wird mit der kernlosen Eizelle fusioniert, sodass ein einzelliges Gebilde entsteht, das einer durch eine Samenzelle befruchteten Eizelle gleicht. Nach dem Kerntransfer kommt es zur Bildung einer Blastozyste, aus deren innerer Zellmasse embryonale Stammzellen gewonnen werden. Die embryonalen Stammzellen werden in vitro in Zellen des gewünschten Typs differenziert und diese in den Empfänger übertragen. Das gesamte Verfahren ist in Tierexperimenten bislang nur in Einzelfällen durchgeführt worden. Aufgrund der geringen Erfolgsraten dieser Technik ist eine hohe Zahl an Eizellen erforderlich. Es ist weiter ungeklärt, ob Zellen und Gewebe, die aus dem Transfer von somatischen Zellkernen in entkernte Eizellen gewonnen wurden, nach der Übertragung in den Empfänger ihre Funktion erfüllen und sich in den Gewebeverband integrieren. (Nationaler Ethikrat 2004) Auslöser der Debatte um das therapeutische Klonen in Deutschland war die Zulassung dieser Technik durch das britische Unterhaus Ende Dezember 2000. Kaum war diese Entscheidung bekannt, hagelte es in Deutschland Stellungnahmen, die diesen Parlamentsbeschluss als ethischen Dammbruch geißelten. So nannte beispielsweise Bundesärztekammerpräsident Hoppe die Initiative des britischen Parlaments „mehr als ethisch bedenklich“. Keineswegs sollte das britische Vorbild in Deutschland zu vorschnellen Änderungen des hiesigen Embryonenschutzgesetzes führen. Man müsse sich „sehr deutlich vor Augen führen, dass das Klonen von Embry1
Zu diesen Ausnahmen gehören z.B. die „Klonärzte“ Severino Antinori und Panayiotis Zavos sowie die Rael-Sekte mit ihrer Führerin Brigitte Boisselier, die in den letzten Jahren immer wieder das Klonen von Menschen angekündigt und nach eigenen Angaben inzwischen auch verwirklicht haben. Der einzige deutsche Akteur, der in der Öffentlichkeit eine befürwortende Haltung zum reproduktiven Klonen einnimmt, ist die Deutsche Gesellschaft für Transhumanismus.
Semantische Kämpfe in der Medizin
75
onen ganz erhebliche Auswirkungen auf unser Verständnis von Menschenwürde und schützenswertem Leben haben wird.“2 Zugleich nutzten andere Akteure die Gelegenheit, ihre Vorstellungen einer weniger restriktiven Rechtslage auf dem Gebiet der Biomedizin in die deutsche Öffentlichkeit zu bringen. Am bekanntesten wurde die so genannte Scheuklappen-Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Darin forderte er weniger „ideologische Scheuklappen“ und Denkverbote in der Gentechnik. Gentechnik sei ein „Teil unserer Gesellschaft“, gehe uns alle an und dürfe nicht an ein „Gremium von besonders klugen“ oder „besonders moralischen Menschen“3 delegiert werden. In der Folgezeit flammte die Debatte um das therapeutische Klonen immer dann auf, wenn Klonneuigkeiten aus der Wissenschaft vermeldet wurden. So geschehen im November 2001, als dem amerikanischen Unternehmen Advanced Cell Technology (ACT) erstmals die Produktion menschlicher Embryonen durch Klonen gelingt. Oder im März 2002, als chinesische Wissenschaftler die Nachricht verbreiten, Dutzende von menschlichen Embryonen kloniert und einen bis zu zweihundert Zellen umfassenden Zellhaufen kultiviert zu haben. Sowie im Februar 2004, als südkoreanische Wissenschaftler vermeldeten, menschliche Embryonen geklont und diesen Stammzellen entnommen zu haben – eine Meldung, die sich inzwischen als Fälschung erwiesen hat. Wie kontrovers die Debatte über das therapeutische Klonen geführt wird, zeigt sich an verschiedenen Beispielen. In repräsentativen Umfragen wird diese Klonvariante von der deutschen Bevölkerung zwar mehrheitlich abgelehnt, doch es gibt eine sehr große Gruppe von Befürwortern, die in Abhängigkeit von der konkreten Fragestellung ein Drittel bis die Hälfte der deutschen Bevölkerung ausmacht.4 Der Nationale Ethikrat als wichtiges Beratungsgremium der Bundesregierung in bioethischen Fragen konnte sich in seiner Stellungnahme nicht auf ein einheitliches Votum einigen. Fünf Mitglieder votierten für die Beibehaltung des Verbots des therapeutischen Klonens, zwölf Mitglieder könnten sich eine begrenzte Zulassung dieser Klonvariante vorstellen, und weitere fünf Mitglieder waren für eine Beibehaltung des Verbotes zum jetzigen Zeitpunkt. Unbeschadet der divergierenden Voten verständigte man sich nur auf die vage Empfehlung: „Jetzt noch nicht“. Und beinahe vier Jahre lang wurde in der UNO um eine Konvention über das Klonen menschlicher Embryonen gestritten. 2 3 4
Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2000: „Sieg des Kommerzes über Ethik“ – Ärztepräsident hält therapeutisches Klonen für bedenklich. Die Welt vom 19.01.2001: Streit um Gentechnik verschärft sich. Z.B. repräsentative Bevölkerungsumfragen von Emnid im Auftrag von n-tv (Mai 2001) oder die repräsentative Umfrage zur Akzeptanz des Klonens in 30 europäischen Ländern EOS Gallup Europe (Januar 2003).
RENÉ ZIMMER
76
Zwar befürwortete in den Diskussionen niemand das reproduktive Klonen, aber die UN-Mitglieder konnten sich nicht darauf einigen, das therapeutische Klonen zu verbieten. Letztlich wurde eine rechtlich unverbindliche Resolution formuliert, die die Staaten auffordert, alle Formen des Klonens zu verbieten, die der „menschlichen Würde“ und dem „Schutz des menschlichen Lebens“ zuwiderlaufen – Begriffe, unter denen von Kultur zu Kultur recht Unterschiedliches verstanden werden kann. Doch auch die Wortverbindung des therapeutischen Klonens selbst ist umstritten. Wissenschaftler (und andere Akteure) versuchen, in der wissenschaftlichen und allgemeinen Öffentlichkeit ihre ganz spezifischen Ausdrücke durchzusetzen. Von den einen wird der Ausdruck des therapeutischen Klonens in Anführungsstriche gesetzt, andere setzen sich für die Bezeichnung „Forschungsklonen“ ein, wieder andere ziehen sich auf die wissenschaftliche Fachterminologie zurück, um so möglichst wertfrei in die Öffentlichkeit zu treten. In diesem Beitrag soll an Beispieltexten untersucht werden, wer mit welcher Intention und in welchem Kontext bestimmte Bezeichnungen verwendet oder spezifische Begriffsausprägungen bzw. Bedeutungsakzentuierungen durchzusetzen vermag. In einem zweiten Teil wird versucht, anhand der Begriffsdefinition des therapeutischen Klonens durch Wissenschaftsredaktionen verschiedener Massenmedien, quantitativ abzuschätzen, inwieweit sich die eine oder andere Begriffsbenennung bzw. Begriffsbedeutung sich in der Öffentlichkeit hat durchsetzen können. 2 2.1
Korpus und methodisches Herangehen Textkorpus
Grundlage der Analyse sind fünf von Wissenschaftlern verfasste Texte, die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht wurden. Die Artikel entstanden zwischen August 2000 und April 2001 in Reaktion auf die Aktivitäten des britischen Parlaments, das therapeutische Klonen freizugeben. Im Einzelnen handelt es sich um die folgenden Texte: • O. Brüstle: „Gute Nacht, Deutschland? Der Patient ist das Maß aller Dinge: Plädoyer für die Arbeit mit Stammzellen.“ In: FAZ vom 18.08.2000 • D. Mieth: „Ohne Garantie.“ In: FAZ vom 18.08.2000 • U. Lüke: „Den Teufel wird man nie erwischen. Über das therapeutische Klonen menschlicher Embryonen.“ In: FAZ vom 21.08.2000
Semantische Kämpfe in der Medizin
77
• K.-F. Sewing: „Warum nicht Embryonen? Gegen eine Ethik mit Scheuklappen.“ In: FAZ vom 29.12.2000 • E. Schockenhoff: „Einspruch im Namen der Menschenwürde. Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen instrumentalisieren das menschliche Leben für fremde Zwecke.“ In: FAZ vom 23.04.2001 Bei diesen Texten handelt es sich nicht um reine Fachtexte. Die Texte wurden für andere Wissenschaftler und in Reaktion auf Texte anderer Wissenschaftler, aber eben auch für eine breitere Öffentlichkeit, insbesondere die politische Öffentlichkeit verfasst. Nichtsdestotrotz sind die Texte von Wissenschaftlern geschrieben worden und aus einem fachspezifischen Konstituierungsprozess erwachsen. Ebenso werden die Inhalte der Texte von den jeweiligen Wissenschaftlern auch in ihren Fachöffentlichkeiten so vertreten. Die größere Öffentlichkeitskomponente massenmedial publizierter Artikel bringt es aber mit sich, dass die Autoren im semantischen Kampf um Benennung und Bedeutung eines Begriffes pointierter formulieren. In der Veröffentlichung fachspezifischer Texte in den Massenmedien spiegelt sich ein allgemeiner Trend wieder. Wissenschaft ist deutlich stärker als früher außerwissenschaftlichen Logiken und dem öffentlichen Aufmerksamkeitswettbewerb ausgesetzt. So 1. haben Kriterien der Umsetzung und der zugeschriebene Nutzwert bei der Verteilung der knappen Fördermittel deutlich an Bedeutung gewonnen, 2. steigt der Anteil der gerichteten Forschung auf Kosten der freien Forschung an, 3. wird die Reputation der wissenschaftlichen Institution und ihres Personals immer stärker als Entscheidungskriterium bei der Mittelvergabe genutzt. Die Wissenschaft bzw. Wissenschaftler versuchen, sich an das neue Aufmerksamkeits- und Reputationssystem anzupassen, indem sie sich an den Bedürfnissen der Medien orientieren. So bemühen sich Wissenschaftler z.B. durch Vorveröffentlichungen die Medien zu nutzen, um bei verschärfter wissenschaftsinterner Konkurrenz mehr Unterstützung für die eigene Forschung zu gewinnen (Bsp. Kalte Kernfusion) oder kontroverse Forschungsfelder zu legitimieren (Bsp. Stammzellforschung). Oder es wird wie bei der Bekanntgabe der Entzifferung des menschlichen Genoms auf das Mittel der Inszenierung zurückgegriffen. Und als „Visible Scientists“ können auch Außenseiter über die Medien Prominenz erlangen
RENÉ ZIMMER
78
(Bsp. Daniel Goldhagen durch sein Buch „Hitlers willige Vollstrecker“). Der Diskurs von Wissenschaftlern in den Massenmedien kann und muss daher als wichtiger Teil der fachwissenschaftlichen Diskussion angesehen werden. 2.2
Untersuchungsdesign
Der Untersuchung liegt eine diskursanalytische Forschungsmethode zugrunde. Die Diskursanalyse ist eine interpretierende Forschungsmethode, die dabei hilft, zu verstehen, wie Diskurse aufgebaut sind und wie sie z.B. über Aussagen vermittelt werden. Die Methode zielt grundsätzlich darauf ab, Wissen darüber zu generieren, wie soziale Bedeutung in bestimmten Kontexten konstruiert wird (Jørgensen/Philipps 1999). Gegenstand der Untersuchung ist die Diskurspraxis, die die Brücke zwischen konkreter sprachlicher Äußerung und Sozialpraxis schlägt. Nach Nadoll (2000) kann Diskursanalyse zeigen, • welche Wertvorstellungen und Identitätselemente einer Gesellschaft zu Grunde liegen und welche davon in bestimmten Kontexten von besonderer Bedeutung sind; • warum ein analysiertes System politische Optionen in der Weise strukturiert und limitiert, dass Entscheidungsträger nur ganz bestimmte Optionen vertretbar finden bzw. als vertretbar darstellen. In dieser linguistisch orientierten Untersuchung wird Diskursanalyse auf der Mikroebene betrieben und konzentriert sich auf die Ermittlung von Strukturprinzipien, die den sprachlichen Äußerungen zugrunde liegen. Es werden insbesondere Aussagen zur Semantik von sprachlichen Elementen gemacht. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die folgenden Fragen: • Aus welchen fachspezifischen Kontexten kommen die Autoren und welche Positionen nehmen sie zum therapeutischen Klonen ein? • Mit welchen Bezeichnungen werden Begriffen bzw. Konzepte des therapeutischen Klonens geprägt und welche Bedeutungsakzentuierungen verbergen sich dahinter? • Gibt es bei Befürwortern und Gegnern des therapeutischen Klonens typische sprachliche Handlungsstrategien? • Welche Relevanz haben unterschiedliche Benennungen bzw. Bedeutungsakzentuierungen in der weiteren Öffentlichkeit?
Semantische Kämpfe in der Medizin
79
• Kommt es im weiteren Verlauf der Debatte um das therapeutische Klonen zu Begriffsbestätigungen, Stereotypisierungen oder Begriffsmodifizierungen? Um diesen Fragen nachzugehen, werden die fünf Beispieltexte (vgl. Kap. 3.1) nach fachspezifischer Herkunft und Position der Autoren kategorisiert und inhaltsanalytisch untersucht. Dabei wird darauf geachtet, wie die Wortverbindung des therapeutischen Klonens verwendet wird (mit oder ohne Anführungsstriche, mit Attributen wie z.B. „so genannt“), ob andere Ausdrücke für diese Klonform eingeführt werden, in welchen Kontext das therapeutische Klonen gestellt wird und ob sich Bedeutungs- bzw. Benennungsverschiebungen (bzw. -fixierungen) abzeichnen. Zur Untersuchung der Relevanz einzelner Begriffe für die breitere öffentliche Debatte wird auf kurze erklärende Artikel unterschiedlicher Massenmedien zurückgegriffen (siehe Kap. 3.2). Diese Artikel sind in der Regel mit „Stichwort“, „Lexikon“, „Hintergrund“ oder „Begriff“ überschrieben. Wissenschaftsredaktionen nutzen solche Lexika, um ihrer Leserschaft prägnant Hintergrundwissen zu vermitteln und so ein besseres Verständnis der nebenstehenden Artikel zu ermöglichen. Stichwörter zum therapeutischen Klonen wurden aus mehreren Tages-, Wochen- und OnlineZeitungen sowie aus Online-Angeboten verschiedener Fernsehsender gefiltert. In die Analyse wurden Stichwörter aus den folgenden Medien einbezogen: Frankfurter Rundschau (FR)5, Süddeutsche Zeitung (SZ)6, Tageszeitung (taz)7, Die Welt8, Die Zeit9, Berliner Zeitung (BZ)10, RheinZeitung (RZ)11, Badische Zeitung (BadZ)12, Netzeitung (NZ)13, Westdeutscher Rundfunk (WDR)14 und Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)15.
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Frankfurter Rundschau vom 30.10.2003. Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2001. taz vom 02.08.2001. Die Welt vom 01.06.2001. Die Zeit 06/2002. Berliner Zeitung vom 13.02.2004. Rhein-Zeitung vom 23.01.2001. Badische Zeitung vom 10.08.2004. http://www.netzeitung.de/wissenschaft/hochschule/148848.html – aufgerufen am 28.02.2005. http://online.wdr.de/online/gesundheit/embryo/stichwort_therapeutisches_klonen.html – aufgerufen am 28.02.2005. http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,2028348,00.html – aufgerufen am 28.02.2005.
RENÉ ZIMMER
80
3
Der semantische Kampf um das therapeutische Klonen
In den folgenden Abschnitten soll der semantische Kampf um das therapeutische Klonen näher ausgeführt werden. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die sprachliche Konstitution des therapeutischen Klonens. Wie lassen sich anhand relevanter Beispieltexte unterschiedliche sprachliche Handlungsstrategien wissenschaftlicher Akteure beschreiben? In welchen Bedeutungsakzentuierungen oder unterschiedlichen Benennungen spiegelt sich fachlicher Dissens wieder? Mit welchen sprachlichen Ausdrucksformen wird der Begriff des therapeutischen Klonens in der Debatte zwischen Wissenschaftlern bestätigt, stereotypisiert oder gegebenenfalls modifiziert? 3.1
Ein Ausdruck, zwei Konzepte
In Reaktion auf die Ankündigung der Zulassung des therapeutischen Klonens durch das britische Parlament im August 2000 und seine Legalisierung im Dezember 2000 nahmen in der FAZ neben vielen anderen Akteuren aus Politik, Kirche und Gesellschaft auch fünf Wissenschaftler zur Thematik Stellung. Ihre Texte bilden die Grundlage der folgenden Analyse. Eine erste Verortung der Autoren erreicht man, indem man ihren fachspezifischen Hintergrund ermittelt und diesem die Position zuordnet, die die Autoren zum therapeutischen Klonen einnehmen. Interessanterweise stammen die Autoren aus nur zwei verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten: Medizin und Theologie. O. Brüstle und K.-F. Sewing sind Mediziner, D. Mieth, U. Lüke und E. Schockenhoff sind Theologen. Die fachliche Differenzierung geht mit einer unterschiedlichen Positionierung einher: die beiden Mediziner treten in ihren Artikeln für das therapeutische Klonen ein, während die drei Theologen diese Technik ablehnen. 3.1.1
„Die Heilsversprecher“
Von den Befürwortern des therapeutischen Klonens nimmt als erster Oliver Brüstle Stellung. An den Anfang seines Artikels stellt Brüstle einen Konflikt zwischen medizinischen Hoffnungen und traditionellen Wertvorstellungen, in dessen Zentrum der therapeutische Einsatz embryonaler Stammzellen steht. Bei diesen Zellen handele es sich um die „Alleskönner“ unter den Stammzellen. „Zum einen lassen sie sich in der Zellkulturschale in nahezu unbegrenzten Mengen vermehren. Zum anderen haben sie die einzigartige Fähigkeit, zu allen verschiedenen Zelltypen des menschlichen Körpers heranzureifen.“ Mit diesen Eigenschaften werden sie „zu einer unerschöpflichen Spenderquelle für die
Semantische Kämpfe in der Medizin
81
Transplantationsmedizin.“ Umso bedauerlicher ist es, so Brüstle weiter, dass man die Umsetzung dieser viel versprechenden Forschungsergebnisse in klinische Behandlungsmethoden ausländischen Forschern überlassen muss, da die Gewinnung menschlicher embryonaler Stammzellen in Deutschland verboten ist. Damit verbaue sich Deutschland aber auch die Möglichkeit, das Kernproblem der Transplantationsmedizin, die limitierte Verfügbarkeit von Spenderorganen, zu lösen und weiterhin werden „viele Patienten versterben, während sie vergebens auf ein Spenderorgan warten.“ Die angekündigte Freigabe des therapeutischen Klonens in Großbritannien gibt, Brüstle zufolge, nun die Hoffnung auch das zweite Kernproblem der Transplantationsmedizin in Griff zu bekommen, die Gefahr der Transplantatabstoßung. Denn mit dieser Technik können embryonale Stammzellen entstehen, die mit dem Patienten genetisch identisch sind, so dass „daraus gezüchtete Spenderzellen nach der Transplantation nicht mehr abgestoßen würden.“ In Großbritannien habe man das therapeutische Potenzial dieser Technik verstanden. In Deutschland verbauen aber die gesetzlichen Regelungen den Patienten den Zugang zu neuen Behandlungsstrategien, die auf Grundlage des therapeutischen Klonens für heute noch unheilbare Erkrankungen entwickelt werden könnten. Hier gelte es, von neuem zwischen ärztlicher Verpflichtung zum Heilen und ethischen Wertvorstellungen abzuwägen und schließlich in Deutschland eine zeitgemäße Regelung zu schaffen, die „eine systematische und durch sensible öffentliche Institutionen kontrollierte Forschung an humanen embryonalen Stammzellen“ möglich macht. In seinem Artikel stellt Brüstle den therapeutischen Einsatz embryonaler Stammzellen, einschließlich des therapeutischen Klonens, in den Kontext medizinischer Hoffnungen. Durch ihre einzigartigen Eigenschaften (unbegrenzte Vermehrbarkeit und Pluripotenz) könnten embryonale Stammzellen in Zukunft zur Behandlung von Parkinson, Diabetes, Herzerkrankungen und Leukämie eingesetzt werden. Durch den Einsatz des therapeutischen Klonens könnten zudem Abstoßungsreaktionen vermieden werden. Dieses Potenzial der embryonalen Stammzellen geht in Brüstles Argumentation einher mit einer großen Nachfrage auf Seiten der Patienten, denn noch immer sind viele Krankheiten nicht heilbar und noch immer versterben viele Patienten, weil sie nicht rechtzeitig ein neues Spenderorgan transplantiert bekommen. Die moralischen Bedenken gegen das therapeutische Klonen sind, so Brüstle, eher ein Problem unserer Einstellung. In Deutschland habe man den Beginn menschlichen Lebens auf das frühestmögliche Entwicklungsstadium, die befruchtete Eizelle, gelegt. Zugleich seien aber Embryonen, die durch Empfängnisverhütung an der Einnistung in die Gebärmutter gehindert werden, augenscheinlich kein Thema in der deutschen Öffent-
82
RENÉ ZIMMER
lichkeit. Das macht deutlich, dass Einstellungen immer geprägt sind von „unterschiedlichen gesellschaftlichen, religiösen und historischen Hintergründen“. Und Brüstles Verweis auf Großbritannien, Australien, Israel oder die Vereinigten Staaten soll zeigen, dass es auch ganz andere Zugänge zur biomedizinischen Forschung gibt. Deutschland sollte also zur Einsicht kommen und den Weg für eine Neuorientierung frei machen. Interessanterweise vermeidet es Brüstle, im Zusammenhang mit der Gewinnung embryonaler Stammzellen den Ausdruck „Embryo“ zu verwenden. Stattdessen spricht er von „mikroskopisch kleinen Zellkügelchen“, in deren Innern die embryonalen Stammzellen schlummern oder von „im Labor hergestellten Keimbläschen“. Und, so schlussfolgert er richtig, die entnommenen embryonalen Stammzellen selbst können keinen Embryo bilden. Das eine („Zellkügelchen“) ist also kein Embryo und das andere („embryonale Stammzellen“) kann sich nicht mehr zu einem Embryo entwickeln. Wenn es Brüstle aber darum geht, die Zwiespältigkeit der öffentlichen Debatte hinsichtlich Empfängnisverhütung und Embryonenforschung zu hinterfragen, ist es bezeichnungstechnisch ein „Embryo“, der an der Einnistung in die Gebärmutter gehindert wird und nicht ein „Keimbläschen“ oder „Zellkügelchen“. Der Ausdruck des therapeutischen Klonens wird von Brüstle im gesamten Artikel weder in Anführungsstriche gesetzt noch auf andere Weise relativiert. Das zeigt, dass die Bezeichnung von Brüstle als passend empfunden wird für das, was mit dem therapeutischen Klonen geleistet werden soll – neue Therapien für Patienten zu entwickeln. Der Begriff ist von einem Heilungsparadigma aus gedacht und er passt sich zwanglos in dieses ein. Der zweite Befürworter des therapeutischen Klonens, der Mediziner KarlFriedrich Sewing, beginnt seinen Artikel mit der Feststellung, dass es derzeit gegen viele Erkrankungen keine sinnvollen kurativen Therapien gibt. Gleichzeitig konstatiert Sewing, dass die traditionellen Verfahren zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze ausgereizt zu sein scheinen, weshalb der Aufbruch zu neuen „therapeutischen“ Ufern mit Hilfe der Erkenntnisse und Methoden der modernen Zellbiologie gerechtfertigt sei. Zu diesen Methoden zählt er die Stammzelltherapie, die z.B. bei der Behandlung von Leukämie bereits fester Bestandteil therapeutischer Ansätze ist. Da Stammzellen aus dem Knochenmark oder anderen Organen, so genannte adulte Stammzellen, nur schwer zugänglich sind und ihr therapeutisches Potenzial nicht gesichert ist, empfiehlt Sewing, die Forschung auf embryonale Stammzellen zu konzentrieren. Diese Zellen besitzen „ein breit gefächertes Differenzierungspotenzial und damit potenziell die Fähigkeit […], dass aus ihnen spezifische Organe wachsen können.“ Mit dem therapeutischen
Semantische Kämpfe in der Medizin
83
Einsatz embryonaler Stammzellen könnten eine Reihe von Problemen der heutigen Transplantationsmedizin vermieden werden, so z.B. der Mangel an transplantablen Organen sowie die lebenslang erforderliche Durchführung immunsuppressiver Maßnahmen, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern. Und Sewing folgert schließlich: „Die Notwendigkeit, neue Therapien zu erschließen, ist zweifellos gegeben. Embryonale Stammzellen scheinen dabei eine – aber möglicherweise nicht die einzige – Option zu sein.“ Der Klonierung menschlicher Embryonen zu therapeutischen Zwecken, so Sewing weiter, steht in Deutschland allerdings das Embryonenschutzgesetz entgegen. Wenn aber eine Technik entscheidende Verbesserungen in der Behandlung zahlreicher schwerkranker Menschen verspricht, sollte man sich schon fragen, ob nicht „die Mittel durch den Zweck geheiligt werden oder an den derzeitigen ethischen Grenzziehungen scheitern müssen.“ Den ethischen Aspekt des gesamten Themenkomplexes kann man seiner Meinung nach „nicht allein auf den Hinweis beschränken, dass der Anspruch auf Lebensschutz des Embryos durch therapeutisches Klonen im Grundsatz gefährdet ist.“ Ansonsten müsste man auch anders mit überzähligen Embryonen umgehen, die im Rahmen der künstlichen Befruchtung anfallen bzw. die Praxis der Tötung von Embryonen und Feten im Rahmen des Schwangerschaftsabbruchs hinterfragen. Auch Sewing stellt das therapeutische Klonen in seinem Beitrag in den Kontext von Heilung und Therapie. Er erzeugt semantische Spannung, indem er eine Differenz zwischen den Fragestellungen „Werden die Mittel durch den Zweck geheiligt?“ und „Müssen die Mittel an unseren ethischen Grenzziehungen scheitern?“ aufmacht. In seiner Argumentation kommt er zu dem Schluss, dass die Mittel durch den Zweck geheiligt sind, denn durch den therapeutischen Einsatz embryonaler Stammzellen können Krankheiten behandelt werden, die heute geradezu „Volksseuchen“ darstellen. Da die Weiterentwicklung traditioneller Therapieverfahren ausgereizt ist, sollte auch nicht gezögert werden, das Potenzial embryonaler Stammzellen zu nutzen. Sewing spricht (anders als Brüstle) vom „Embryo“, dessen Lebensschutz durch das therapeutische Klonen gefährdet ist. Die Schutzwürdigkeit des menschlichen Embryos beim therapeutischen Klonen relativiert er jedoch durch den Verweis auf die gängige Praxis im Umgang mit menschlichen Leben im Rahmen des Schwangerschaftsabbruchs bzw. der künstlichen Befruchtung. Zudem stellt Sewing die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit einer Technologie in einen weiteren Kontext, der neben dem menschlichen Embryo auch Patienten umfasst, die auf neue Therapien hoffen. Da aus der Forschungsarbeit in anderen Ländern absehbar neue „wertvolle Therapiemöglichkeiten erwachsen“ würden, müsse man
RENÉ ZIMMER
84
sich fragen, ob es ethisch vertretbar wäre, deutschen Patienten wissenschaftlich akzeptierte und wirksame Therapien vorzuenthalten, nur „weil sie nach mit deutschem Rechts- und Ethikverständnis nicht zu vereinbarenden Methoden erarbeitet worden sind“. Dieses Rechts- und Ethikverständnis sollte, so der Autor, zeitgemäßer, sprich forschungsfreundlicher gestaltet werden, nicht blindwütig und übereilt, aber mutig und weitsichtig, wie der Schritt Großbritanniens es vormacht. In seinem Artikel verwendet Sewing entweder die Termini „therapeutisches Klonen“ oder er spricht von „Klonierung zu therapeutischen Zwecken“. Beide Formulierungen werden weder in Anführungsstriche gesetzt noch auf andere Weise relativiert, sondern vom Autor als adäquate Ausdrücke einer Biotechnik empfunden, die das Ziel hat, neue Heilungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die Befürworter des therapeutischen Klonens stellen die Technik also in den Kontext eines Heilungsparadigmas. Das therapeutische Klonen verspricht große Potenziale hinsichtlich zukünftiger Behandlungsstrategien, kommt einem großen Bedarf an neuen Therapien auf Seiten der Patienten nach und entspricht dem ärztlichen Auftrag nach Heilung. Daher wird die Wortverbindung „therapeutisches Klonen“ auch uneingeschränkt und ohne Relativierungen gebraucht. Moralische Bedenken werden gegenüber dieser Technik nicht gesehen, da es sich bei der Quelle embryonaler Stammzellen nicht um menschliche Embryonen handelt, sondern um Keimbläschen. Oder etwaige Bedenken werden mit dem Verweis auf den Umgang mit Embryonen bei der Empfängnisverhütung und überzähligen Embryonen im Rahmen der künstlichen Befruchtung sowie den Umgang mit Feten im Rahmen des Schwangerschaftsabbruchs stark relativiert. 3.1.2
„Die Bewahrer des Lebens“
Als erster Wissenschaftler auf Seiten der Gegner des therapeutischen Klonens nimmt der Theologe Dietmar Mieth Stellung. Ausgangspunkt seiner Argumentation ist, dass es sich beim therapeutischen Klonen um eine „Technik“ handelt und nicht um eine „Therapie“. Der semantische Kampf ist in diesem Fall ein Bezeichnungskampf, hinter dem sich verschiedene Konzepte auftun. „Klonen ist also keine Therapie, sondern eine Technik. Die durch diese Technik und durch zusätzliche Techniken anvisierte Therapie ist aber noch nicht existent.“ Da mit Hilfe dieser Technik menschliche Embryonen „verbraucht“ werden, um aus ihnen embryonale Stammzellen zu gewinnen, muss man sich fragen, so Mieth weiter, ob man Embryonen einer Technik opfern soll, die nur möglicherweise einmal zur Grundlage für neue Therapien werden könnte.
Semantische Kämpfe in der Medizin
85
In den Mittelpunkt seiner weiteren Argumentation stellt Mieth die Frage, ob man das Gut Embryo überhaupt abwägen kann. Während es in anderen Fällen der verbrauchenden Embryonenforschung wie bei der Invitro-Fertilisation oder der Präimplantationsdiagnostik um eine Abwägung des Gutes Gesundheit gegen das Gut Embryo geht, geht es beim therapeutischen Klonen um eine Abwägung anderer Art. Hier soll ein noch nicht vorhandenes Gut der Zukunft, für dessen Erreichbarkeit es keine Garantien gibt, mit dem Gut Embryo abgewogen werden. Mieth fragt, ob man überhaupt von einer Güterabwägung sprechen kann, „wenn ein Gut noch nicht da ist, ja nicht versprechbar ist und in seiner Erreichbarkeit von eben dem Einsatz des Gutes abhängt, mit dem es abgewogen werden soll.“ Mieth verneint diese Frage indirekt und lehnt das therapeutische Klonen ab, da Potenzialität und Kontinuität in Bezug auf ein kommendes Menschsein, den Embryo deutlich als menschliches Lebewesen ausweisen. Diese ethische Begründung wird zusätzlich noch mit einem slippery-slopeArgument untermauert: Jede der im Rahmen des therapeutischen Klonens „erforschten Methoden wird einmal das Menschenzüchten erleichtern. Und wie werden wir dann die Büchse der Pandora wieder schließen?“ In seinem Beitrag grenzt Mieth das therapeutische Klonen bzw. die Techniken, die zur Herstellung von embryonalen Stammzellen nötig sind, klar vom Gut Gesundheit ab. Therapeutisches Klonen schließe zwar ein Versprechen auf Heilung ein, habe aber derzeit nichts mit Therapie, Heilung oder Gesundheit zu tun. Er ordnet diese Klonform vielmehr in den Kontext der „verbrauchenden Embryonenforschung“ ein. Mieth äußert sich in seinem Artikel explizit zur Semantik von Bezeichnungen. Er glaubt, dass die Fachsprache beim Terminus des therapeutischen Klonens schon nicht mehr neutral ist. Denn beim „Klonen an Embryonen zur Herstellung von embryonalen Stammzellen, die wiederum zum Züchten von Organzellen benutzt werden können“, handelt es sich nicht um eine Therapie, sondern um eine Technik. Die Techniken sind existent, nicht jedoch die angestrebte Therapie. Konsequenterweise verwendet Mieth die Bezeichnung des therapeutischen Klonens auch nur in Anführungsstrichen und plädiert dafür, „von verbrauchender Embryonenforschung mit dem Zweck der Gewinnung embryonaler Stammzellen“ zu sprechen. Der Theologe (und Biologe) Ulrich Lüke greift am 21.08.2001 in die Debatte ein. In den Mittelpunkt seiner Argumentation stellt er die Rolle menschlicher Embryonen beim therapeutischen Klonen. Bei diesem Verfahren, so Lüke, geht es nicht um Therapie, sondern um das Klonen von Stammzellen – um Stammzellen, die von menschlichen Embryonen stammen. Nachdem sich ein Embryo bis zur Blastozyste weiterentwickelt hat,
86
RENÉ ZIMMER
hat, entnimmt man unter Vernichtung des Embryos die embryonalen Stammzellen. Dieser Praxis steht nicht nur das Embryonenschutzgesetz entgegen, sondern v.a. der Wert und die Würde menschlichen Lebens. Denn menschliches Leben beginnt biologisch mit „der Kernverschmelzung, deren Resultat ein Embryo mit 46 Chromosomen ist. […] Nicht der Aufenthaltsort Uterus, also ein externes Kriterium, macht den Embryo menschlich“. Und an anderer Stelle: „In Bezug auf den intrauterinen wie auch den extrauterinen Embryo oder Fötus ist festzuhalten: Der Embryo oder Fötus entwickelt sich nicht zum Menschen, sondern als Mensch.“ Wie ein Mensch „produziert“ wurde, so folgert Lüke, ist für die Anerkennung seines Rechtsstatus als Mensch irrelevant. Dahinter steht das Konzept, dass auch der geklonte Embryo ein Embryo im Sinne des Embryonenschutzgesetzes wäre. Denn würde man ihm geeignete Voraussetzungen bieten, könnte er sich als Mensch weiterentwickeln und geboren werden. Und einem Embryo kommt allein aufgrund seiner menschlichen Existenz Menschenwürde zu. Um den Wert und die Würde des Menschen in den Blick zu nehmen, bedarf es, so Lüke weiter, außerbiologischer und außermedizinischer Instanzen. Als solche Instanzen schlägt er „Gott“ beziehungsweise „Geschichte“ vor. „Die theologische Annahme, dass der Mensch Geschöpf Gottes ist, verleiht ihm bleibend Wert und Würde.“ Würde resultiert also, so die weitere Argumentation, aus der Einmaligkeit und Unvertretbarkeit des Menschen vor Gott (bzw. vor der Geschichte). Selbst bei genetischer Gleichheit leben Menschen „an unterschiedenen Raum-Zeit-Stellen und damit in unterschiedlichen Welten und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten“. Therapeutisches Klonen würde dem von Gott gegebenen Wert und der Würde des Menschen entgegenstehen und „ungeahnte und unbezahlbare ethische Folgekosten“ für die Gesellschaft mit sich bringen. Lüke betreibt in seinem Artikel keine Fundamentalopposition gegenüber jeglicher biomedizinischer Forschung. So spricht seiner Meinung nach nichts dagegen, einem Patienten „körpereigene Stammzellen zu entnehmen, sie durch Klonung außerhalb der Körpers zu vermehren und dann gezielt zur Regeneration von Gewebe zu implantieren“. Ebenfalls legitim sei es, einem einwilligungsfähigen Spender Stammzellen zu entnehmen, diese zu vermehren und einem Patienten zu therapeutischen Zwecken zu applizieren. Dieses Verfahren wird heute in der Medizin z.B. bei Bluterkrankungen routinemäßig angewendet. Für absurd hält Lüke allerdings, „auf dem Wege der Klonierung einen biologisch gesehen vollständigen Menschen neu zu schaffen, um aus ihm das Gesamtsortiment von therapeutisch vielleicht relevanten Stammzellen zu gewinnen“. Um die Absurdität des therapeutischen Klonens zu untermauern, fügt Lüke einen Vergleich an. Danach wäre es ebenso absurd, ein neues Auto zu
Semantische Kämpfe in der Medizin
87
bauen, um es nach seiner Fertigstellung in ein Ersatzteillager für Altautos zu zerlegen. Lüke stellt das therapeutische Klonen in seinem Artikel weniger in den therapeutischen als in den ökonomischen Kontext. „Aber wer nicht sieht, dass es auch um Geld, um viel Geld sogar geht, wer immer noch glaubt, es ginge ausschließlich um Therapie im Interesse des Kranken, Alten und Leidenden, der sieht zuwenig.“ Diese Einordnung begründet Lüke mit dem Verweis auf Patentbestrebungen von Biotechnologie- und Pharmafirmen. Lüke nutzt somit den ökonomischen Kontext zur Abwertung der Technik. Weiterhin thematisiert Lüke das therapeutische Klonen als „im Kern unmoralisch“. Denn mit Hilfe dieser Technologie werden menschliche Embryonen hergestellt, um sie dann in diverse Stammzelllinien zu zerlegen und daraus Gewebe- und Organbanken herzustellen. Dieses Handeln widerspricht dem Wert und der Würde des Menschen. Im Mittelpunkt des Artikels stehen somit der Embryo sowie die Gefahren, denen er durch das therapeutische Klonen und andere biomedizinische Techniken ausgesetzt ist. Ähnlich wie Mieth geht Lüke explizit auf die Semantik des Begriffs „therapeutisches Klonen“ ein. Therapeutisches Klonen ist, so der Autor, eine Biotechnik und keine Therapie. Allenfalls könne man von „Klonen zu Therapiezwecken“ sprechen. Entsprechend verwendet Lüke die Bezeichnung auch ausschließlich in Anführungsstrichen und bezeichnet ihn als „semantische Nebelkerze“. Er vermutet weiter, dass „die nebulöse Formulierung ‚therapeutisches Klonen von Stammzellen menschlicher Embryonen‘ Teil einer Strategie ist, um die als Beschränkung der Forschung empfundenen ethischen Barrieren zu unterlaufen“. Als dritter Theologe meldet sich Eberhard Schockenhoff zu Wort. Schockenhoff bestreitet nicht, dass das therapeutische Klonen berechtigte Zielsetzungen wie die Therapie unheilbarer Krankheiten und Hilfestellung für kranke Menschen verfolgt. Doch lässt sich die Technik auf der Ebene der eingesetzten Mittel nicht rechtfertigen, „da diese eine klar erkennbare Instrumentalisierung menschlichen Lebens zu fremdnützigen Zwecken beinhalten“. Nach Schockenhoff kommt hier der Grundsatz vom Vorrang der Rechtspflichten vor der ethischen Pflicht zur Hilfeleistung zum tragen. „Man darf nicht die Rechte eines Menschen – und der Embryo untersteht in unserer Rechtsordnung dem gleichen Schutz wie alle Menschen – eingreifen, um einem anderen zu helfen.“ Dadurch, dass menschliches Leben ab der Verschmelzung von Eiund Samenzelle an geschützt ist, ist es somit schon in seinen Anfangsstadien jeglicher Güterabwägung entzogen. Anstatt sich auf das therapeutische Klonen und die Gewinnung embryonaler Stammzellen zu konzentrieren, sollte die Forschung an adulten Stammzellen gefördert werden, da „man von ihnen einen vergleichbaren therapeu-
88
RENÉ ZIMMER
tischen Nutzen erwarten“ kann. Selbst wenn es durch die Konzentration auf die Forschung an adulten Stammzellen zu zeitlichen Verzögerungen bei der Entwicklung neuer Therapien kommen sollte, so sollte uns dieser Preis, so Schockenhoff, nicht zu hoch sein. Schockenhoff blendet in seinem Beitrag die Potenziale des therapeutischen Klonens für die Entwicklung neuer Heilmethoden zwar nicht aus, aber er bezeichnet sie als aus ethischen Gründen gesellschaftlich nicht wählbar. „Nicht wählbar“ deshalb, weil im Rahmen des therapeutischen Klonens menschliches Leben in Form des Embryos vernichtet wird. Ohne das Heilungsparadigma zu negieren, ordnet Schockenhoff das therapeutische Klonen aber klar dem Paradigma der verbrauchenden Embryonenforschung zu. Schockenhoff hat auch Vorbehalte gegenüber der Benennung „therapeutisches Klonen“. Er kennzeichnet seine Vorbehalte, indem er das Attribut „so genannt“ voranstellt. Weiter weist er darauf hin, dass mit dieser sprachlichen Form versucht wird, dieses Verfahren semantisch aus dem Verbot der Embryonenforschung auszugrenzen. Indem die Befürworter dem therapeutischen Klonen das reproduktive Klonen gegenüberstellen, versuchen sie, die „Ungefährlichkeit“ des therapeutischen Klonens zu belegen. Denn beim therapeutischen Klonen sollen keine vollständigen Menschen, sondern „nur“ Ersatzgewebe für erkrankte Organe entwickelt werden. Auf diese Weise, so Schockenhoff, wird aber vom ethischen Haupteinwand gegen das therapeutische Klonen abgelenkt, „der auf die Instrumentalisierung des Ursprungsembryos hinweist, dessen Existenz auch bei der Erstgewinnung von Stammzelllinien vernichtet wird“. Die Gegner des therapeutischen Klonens stellen die Technik somit in den Kontext der verbrauchenden Embryonenforschung. Therapeutische Potenziale der Technologie werden entweder ausgeblendet oder dem Embryonenschutz untergeordnet. Zwar verwenden alle drei Autoren in ihren Beiträgen die Bezeichnung „therapeutisches Klonen“, doch durch Anführungsstriche oder das Attribut „so genannt“ kennzeichnen sie ihre Abgrenzung von dieser Wortverbindung. Das therapeutische Klonen ist ihrer Meinung nach nicht zu rechtfertigen, da menschliches Leben instrumentalisiert und vernichtet wird. Der Embryo ist aber von der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle an menschliches Leben und durch die deutsche Rechtsordnung geschützt. Dieser Schutzstatus schließt auch die Abwägung des Gutes Embryo mit anderen hochrangigen Gütern aus.
Semantische Kämpfe in der Medizin
3.2
89
Fortsetzung des semantischen Kampfes in der veröffentlichten Meinung
Im Folgenden soll hinterfragt werden, inwieweit das eine oder andere Paradigma Eingang in eine breitere, an Wissenschaft interessierte Öffentlichkeit gefunden hat. Da nationale und internationale wissenschaftliche Publikationen zu den wichtigsten Informationsquellen für Wissenschaftsredakteure gehören (Schenk 1999), können die von Wissenschaftsredakteuren für ihre Leser verfassten Begriffserläuterungen einerseits als Verbindungsglied zwischen Fachwissenschaft und allgemeiner Öffentlichkeit verstanden werden. Zum anderen wird in Begriffserläuterungen aber auch auf prägnante Art deutlich, in welcher Weise Informationen gefiltert und an ein breiteres Publikum weitergegeben werden. Diese Wissenstransformation ist sicherlich von der Qualität der Informationsquellen, von der persönlichen Einstellung der Wissenschaftsjournalisten und natürlich von den angenommenen Erwartungen der Leserschaft abhängig. Über eine Reihe von Massenmedien hinweg dürfte sich aber ein relativ verlässlicher Trend ergeben, in welchem Maße die unterschiedlichen wissenschaftlichen Paradigma gesellschaftliche Wirkung entfalten. Als erstes fällt auf, dass alle elf untersuchten Begriffserläuterungen zum therapeutischen Klonen mit Relativierungen arbeiten (siehe Kap. 2.2). Formulierungen wie „Forscher hoffen“ (SZ), „Wissenschaftler wollen“ (FR), „so die Theorie“ (Zeit), „wenn es gelänge“ (BadZ), „soll es möglich werden“ (BZ) oder „ansatzweise im Tierversuch gelungen“ (RZ) machen deutlich, dass dieses Forschungsfeld als sehr spekulativ wahrgenommen wird. Mit Ausnahme der SZ wird die Bezeichnung des therapeutischen Klonens in den Erläuterungen ohne Relativierung durch Anführungszeichen oder das Attribut „so genannt“ gebraucht – weder in den Überschriften noch im Text selbst. Die SZ geht in ihrem „Lexikon zur Gendebatte“ auf das Klonen insgesamt ein und schreibt, dass der Embryo auch zur Herstellung embryonaler Stammzellen genutzt werden kann. Dieses Klonen wird „von Befürwortern therapeutisches Klonen genannt“. Die SZ verbindet mit der Bezeichnung „Therapeutisches Klonen“ eine befürwortende Haltung des Akteurs gegenüber der Technik selbst. Ohne darauf einzugehen, wird damit implizit auch ausgedrückt, dass die Gegner des therapeutischen Klonens andere Ausdrücke für einen nur fast identischen bzw. einen ähnlichen Begriffsinhalt (also gedankliches Konzept) verwenden. Im Mittelpunkt der Erläuterungen steht, dass mit Hilfe des therapeutischen Klonens gesunde Gewebe bzw. Organe gezüchtet werden können, die kranke Gewebe bzw. Organe des Patienten ersetzen. Mit Ausnahme des „Zeit-Lexikons“ wird dieser Umstand in allen anderen Begriffserläuterun-
90
RENÉ ZIMMER
gen erwähnt. So schreibt z.B. die taz: „Mit dieser Methode soll im Labor gesundes Gewebe gezüchtet werden“. Die SZ spricht davon, dass „so Zellen für Transplantationen“ gewonnen werden können. Mehrere Zeitungen schreiben, dass es das Ziel sei, „neues Gewebe mit dem Erbgut des Patienten zu züchten“ (z.B. Welt). Noch deutlicher wird die RZ: „Mit dem therapeutischen Klonen möchten Wissenschaftler aus Embryonen Ersatz für geschädigtes Gewebe schaffen und damit Leiden wie Alzheimer oder Diabetes behandeln.“ Der zweitwichtigste Punkt in den Begriffserläuterungen ist die Tatsache, dass beim therapeutischen Klonen Gewebe gezüchtet wird, das aufgrund seiner genetischen Übereinstimmung mit dem Erbgut des Patienten nicht mehr von dessen Immunsystem abgestoßen wird. Dieser Aspekt wird in acht von elf Erläuterungen angesprochen. Die SZ schreibt beispielsweise, dass durch das therapeutische Klonen gewonnene embryonale Stammzellen den Vorteil haben, „dass aus ihnen gezüchtetes Gewebe keine Abstoßungsreaktionen hervorruft“. Die NZ erwähnt: „Damit könnte eine Abstoßung, das häufigste Problem bei Organtransplantationen, vermieden werden, da der Körper die geklonten Zellen als eigene akzeptieren würde“. Und im Stichwort des WDR findet sich die Erläuterung: „Dabei soll Gewebe gezüchtet werden, das genetisch mit dem Patienten übereinstimmt, damit es vom Immunsystem nicht abgestoßen wird“. Der dritte Punkt, der in zumindest fünf der elf Begriffserläuterungen angesprochen wird, bezeichnet das Potenzial embryonaler Stammzellen, sich in alle Gewebetypen des Körpers weiterentwickeln zu können. Folgende Formulierungen werden in den Erläuterungen verwendet: • „Zu dieser Zeit sind die embryonalen Stammzellen nicht ausdifferenziert, sondern können sich noch in verschiedenste Gewebe des Körpers entwickeln.“ (RZ) • „Aus ihnen kann noch jedes beliebige Gewebe, vom Muskel bis zur Nervenzelle, entstehen.“ (taz) • „Sie können sich wahrscheinlich nicht mehr zum kompletten Organismus, aber zu allen Zell- und Gewebetypen entwickeln.“ (SZ) • „Sie können jedoch noch zu mehr als 200 verschiedenen Gewebetypen heranwachsen.“ (Zeit) und • die Welt schreibt: embryonale Stammzellen „sollen so programmiert werden, dass sie sich zu verschiedensten Geweben und Organen umbilden können“. Die Tatsache, dass die Gewinnung embryonaler Stammzellen im Rahmen des therapeutischen Klonens die Zerstörung des Embryos einschließt, wird nur in fünf Begriffserläuterungen erwähnt. Das Stichwort von „www.heute.de“ (ZDF) notiert knapp: „Der Embryo wird dabei vernichtet.“
Semantische Kämpfe in der Medizin
91
und ähnlich die Zeit: „Durch die Entnahme der Stammzellen wird der Embryo zerstört“. Die BadZ schreibt: „Der Embryo wird nach maximal vierzehn Tagen vernichtet“. Die RZ formuliert etwas ausführlicher und mehr wertend: „Eigens dafür würden sie [die Wissenschaftler] zunächst Embryonen als ‚Materiallieferanten‘ produzieren und sie dann wieder zerstören.“ Allein das Glossar der Welt geht zusätzlich noch auf die rechtliche Lage in Deutschland ein: „Sowohl geklonte als auch überzählige Embryonen werden durch die Entnahme der Stammzellen zerstört. Daher sind diese Methoden [therapeutisches Klonen] in Deutschland durch das Embryonenschutzgesetz verboten“. Die Analyse der Begriffserläuterungen zeigt, dass es insbesondere Aspekte aus dem Heilungsparadigma sind, die den Inhalt der Erläuterungen bestimmen. Dies trifft sowohl auf den Umfang der Erläuterungen in den einzelnen Artikeln als auch auf den Umfang der Erwähnung von Heilungsaspekten über alle Begriffserläuterungen hinweg zu. Das Paradigma der verbrauchenden Embryonenforschung wird in den Begriffserläuterungen nur sehr bedingt angesprochen. Wenn die Zerstörung von Embryonen im Verlauf des therapeutischen Klonens in den Erläuterungen überhaupt angesprochen wird, dann meist nur am Rande. Eine Ausnahme ist das Glossar der Welt, in dessen Inhalt sich beide Paradigmen etwa gleich stark wiederfinden. Und im Lexikon der Zeit wird trotz der knappen Erwähnung der Zerstörung des Embryos, in der Gesamtwirkung das Paradigma der verbrauchenden Embryonenforschung doch etwas herausgehoben, da sich die Erläuterung ansonsten auf eine neutrale Beschreibung der Methode konzentriert und Heilungsaspekte nur indirekt erwähnt werden. Durch die Art der Wissenstransformation, die von den Wissenschaftsjournalisten in den Begriffserläuterungen unternommen wurde, dürfte die breitere Öffentlichkeit insbesondere auf die Heilungsaspekte des therapeutischen Klonens aufmerksam gemacht geworden sein. Diese Dominanz des Heilungsparadigmas in den Erläuterungen verbindet sich mit einer uneingeschränkten Verwendung der Bezeichnung „therapeutisches Klonen“. 3.3
Auf dem Weg zum „Forschungsklonen“
In den letzten Jahren scheint hingegen in der Wissenschaft sowohl auf Seiten der Gegner als auch der Befürworter des therapeutischen Klonens eine gewisse Unzufriedenheit mit der Bezeichnung und dem Begriff selbst gewachsen zu sein. Bei den Gegnern drückte sich diese Unzufriedenheit bereits in den ersten Jahren der Debatte dadurch aus, dass sie den Ausdruck in Anführungsstriche setzten oder ihm das Attribut „so genannt“
92
RENÉ ZIMMER
voranstellten. Doch auch bei den Befürwortern begann ein begrifflicher Umdenkungsprozess, der zu neuen Wortschöpfungen führte. Engagiertester Vertreter auf Seiten der Gegner des therapeutischen Klonens für eine neue Begrifflichkeit war der Tübinger Theologe Dietmar Mieth. An verschiedener Stelle setzte er sich dafür ein, den Ausdruck „therapeutisches Klonen“ durch die Bezeichnung „Forschungsklonen“ zu ersetzen. Auf der internationalen Konferenz „Klonen in der biomedizinischen Forschung und Reproduktion“, die vom 14. bis 16. Mai 2003 in Berlin tagte, lenkt Mieth den Blick auf die sprachliche Form und äußert, dass „der Begriff ‚therapeutisches Klonen‘ nichts anderes als ein ‚Mittel der Werbesprache‘ mit einem bisher nicht eingelösten Heilsversprechen“16 ist. In Reaktion auf das südkoreanische Klonexperiment Anfang 2004 schreibt er, dass „das Forschungsklonen (oft fälschlicherweise ‚therapeutisches‘ Klonen genannt)“ (Mieth 2004) wird. Das euphemistische Attribut „therapeutisch“ ist seiner Meinung nach eher aus einer propagandistischen Intention heraus entstanden und hat nichts mit dem derzeitigen Stand der Technik (Liegen derzeit Therapien auf Grundlage des therapeutischen Klonens vor?) noch mit der Technik selbst zu tun (Ist mit der Klontechnik überhaupt Therapie möglich?). Beim Forschungsklonen geht es vielmehr um „die Züchtung und Etablierung von Zellen, Geweben und Organformen, die es später einmal erlauben sollen, mit Körperzellen von Kranken auf diesem Umweg über die Embryonenzüchtung zu Transplantaten zu kommen, welche Organe heilen können.“ (Mieth 2004) Ein weiterer Gegner des therapeutischen Klonens, der Mediziner Axel W. Bauer, plädiert ebenfalls für das Wort „Forschungsklonen“ bzw. für den medizinischen Fachterminus „Kerntransplantationstherapie“. Bauer schreibt in einem Aufsatz für die Zeitschrift „Der Dialysepatient“: „Der Begriff therapeutisch, der grundsätzlich positiv besetzt und entsprechend moralisch aufgeladen ist, soll von vornherein für eine hohe Akzeptanz des Verfahrens sorgen, die sicherlich nicht einträte, wenn man die Dinge nüchtern so beschriebe, wie sie tatsächlich sind und nicht so, wie man sie gerne hätte: In Wirklichkeit geht es um eine Klonierung nach der Dolly-Methode, also um die Erzeugung von winzigen Embryonen aus der Körperzelle eines Patienten und der entkernten Eizelle einer Eizellspenderin, an denen sodann verbrauchende Forschung betrieben wird.“ (Bauer 2002). Unter den Befürwortern des therapeutischen Klonens nimmt ebenfalls ein prominenter Vertreter Abschied von der Bezeichnung „therapeutisches Klonen“. In einem Beitrag für die FAZ bezeichnet Detlev Ganten, damals noch wissenschaftlicher Vorstand des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch, das therapeutische Klonen weiterhin 16
Zitiert nach www.wissenschaft-online.de – „Es gibt keine normalen Klone. Die Berliner Klonkonferenz“ vom 25.05.2003 – aufgerufen am 28.02.2005.
Semantische Kämpfe in der Medizin
93
als viel versprechende Forschungsrichtung, setzt es aber in Anführungsstriche und hinter das Attribut „so genannt“. Er schreibt weiter: „Das umstrittene ‚therapeutische Klonen‘ sollte meiner Ansicht nach umbenannt werden in ‚gezielte Zellvermehrung‘, denn beim eigentlichen Klonen geht es um die ungeschlechtliche Herstellung von genetisch identischen Lebewesen, also die ‚Zwillingsproduktion‘. Genau das ist nicht gewollt, vielmehr geht es um gezielte Zellvermehrung und Zelldifferenzierung zum Zwecke der Transplantation dieser Zellen.“ (Ganten 2003) Ganten führt zwar einen neuen Ausdruck ein, stellt das therapeutische Klonen aber weiterhin in das Heilungsparadigma. Eben diese „semantische Volte“ wird ihm auch postwendend von dem Mediziner Stephan Sahm angekreidet: „Das therapeutische Klonen wird [bei Ganten] kurzerhand zur gezielten Zellvermehrung und der Embryo zum totipotenten Zellverband erklärt. Unter dieser Tarnkappe ist dann erlaubt, was sonst das Embryonenschutzgesetz untersagt: die Tötung von Embryos zu Forschungszwecken oder in therapeutischer Absicht.“ (Sahm 2003) Auch der Nationale Ethikrat, in dem das therapeutische Klonen mehrheitlich befürwortet wird, vermeidet in seiner Stellungnahme die Bezeichnung „therapeutisches Klonen“. Stattdessen wird vom „Klonen zu biomedizinischen Forschungszwecken“ oder kurz von „Forschungsklonen“ gesprochen. In der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme bezweifelt der Vorsitzende des Ethikrates, Spiros Simitis, den Nutzen des therapeutischen Klonens.17 Das Wort „therapeutisch“, so Simitis, wecke falsche Hoffnungen, die derzeit nicht zu verwirklichen seien. Niemand wisse, ob und wann es tatsächlich möglich werde, mit Klonprodukten medizinisch zu helfen. Deshalb sei es besser, die Experimente mit „Forschungsklonen“ zu umschreiben. Nach dieser Weichenstellung Richtung „Forschungsklonen“ durch den Nationalen Ethikrat nimmt auch Detlev Ganten Abschied von dem Terminus „therapeutisches Klonen“. Dieser sei nicht glücklich gewählt gewesen: „Bei Klonen wird gemeinhin an das Duplizieren von Menschen gedacht, was jedoch nicht angestrebt wird. Man kann auch mit gutem Grund das Attribut ‚therapeutisch‘ als irreführend oder euphemistisch bezeichnen, wie dies kürzlich der Vorsitzende des Nationalen Ethikrats, Spiros Simitis, getan hat. Er schlug vor, vom ‚Forschungsklonen‘ zu sprechen. Und er hat recht, es geht hier ums Forschen.“ (Ganten 2004). Es dürfte deutlich geworden sein, dass sich die Wissenschaftler in den letzten Jahren nach und nach von der Bezeichnung des therapeutischen Klonens verabschiedet haben. Diese Abkehr erfolgte bei Befürwortern und 17
Pressekonferenz des Nationalen Ethikrates anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme „Klonen zu Fortpflanzungszwecken und Klonen zu biomedizinischen Forschungszwecken“ am 13.09.2004 in Berlin.
RENÉ ZIMMER
94
Gegnern dieser Technik aus sehr unterschiedlichen Motiven heraus. Die Gegner hatten vor allem ein Interesse daran, das moralisch positiv besetzte „therapeutisch“ aus der Wortverbindung zu eliminieren, weil es Heilsversprechen suggeriert, die diese Technik ihrer Meinung nach nicht halten kann. Stattdessen ist das therapeutische Klonen mit der Vernichtung menschlicher Embryonen verbunden. Die zweite Hälfte der Wortverbindung hätte nach Ansicht der Opponenten des therapeutischen Klonens bleiben können. Das Wort „Klonen“ ist moralisch eher negativ aufgeladen und kann als Stigmawort verwendet werden, um diese Technik zu geißeln. Die Befürworter des therapeutischen Klonens hätten sich hingegen gerade von diesem Stigmawort gern verabschiedet, deshalb auch der Vorschlag von Ganten in Zukunft von „gezielter Zellvermehrung“ zu sprechen. Hingegen hätte nach Ansicht der Befürworter das Attribut „therapeutisch“ in der Wortverbindung verbleiben können, da es ihren Zielen entspricht, nach der Forschung heilende Therapien zu entwickeln. Da aber die Forschung immer vor der Therapie kommt, war es für die Befürworter auch kein großer Schritt, sich von „therapeutisch“ zu „Forschungs“-Klonen zu wenden. Die in Form des Ausdrucks „Forschungsklonen“ wiedergefundene Einheit unter den Wissenschaftlern gaukelt jedoch nur an der Oberfläche ein einheitliches Verständnis vor. Die hinter dem Ausdruck liegende semantische Bedeutung hat sich hingegen weder bei den Befürwortern (Forschungsklonen ist die Vorstufe zur Therapie) noch bei den Gegnern (Forschungsklonen ist verbrauchende Embryonenforschung) verändert. 4
Resümee
In den semantischen Kampf um das therapeutische Klonen waren in den letzten Jahren insbesondere Akteure aus zwei wissenschaftlichen Disziplinen involviert – Mediziner und Theologen. In den für diesen Beitrag analysierten Texten waren es die Mediziner, die das therapeutische Klonen befürworteten, und die Theologen diejenigen, die ablehnend Stellung nahmen. Zwischen diesen Akteursgruppen besteht sowohl auf der Bedeutungs- als auch auf der Benennungsebene Dissens in der sprachlichen Konstituierung des therapeutischen Klonens. Beide Gruppen verwandten in der ersten Phase der Debatte den Terminus des therapeutischen Klonens. Hinter dieser Bezeichnung liegen jedoch komplett verschiedene Bedeutungskonzepte. Die Befürworter des therapeutischen Klonens stellen die Technik explizit in den Kontext von Heilung und Therapie. Die Potenziale des therapeutischen Klonens zur Entwicklung neuer
Semantische Kämpfe in der Medizin
95
Behandlungsstrategien werden als so viel versprechend angesehen, dass moralische Bedenken beiseite geschoben werden. In ihren Augen heiligt sozusagen der Zweck die Mittel. Die Gegner sehen im therapeutischen Klonen zuallererst eine Technik, deren therapeutische Potenziale noch in weiter Ferne liegen, deren ethische Konsequenzen aber gravierend sind. Denn es gilt der Grundsatz, wer helfen will, darf nicht in die Rechte anderer eingreifen, insbesondere nicht in menschliches Leben. Doch beim therapeutischen Klonen wird menschliches Leben erst erzeugt, um es dann zur Gewinnung von Stammzellen wieder zu vernichten. Für die Gegner gehört das therapeutische Klonen deshalb zum Paradigma der verbrauchenden Embryonenforschung. Entsprechend dieser unterschiedlichen Konzeptualisierung verwandten die Vertreter des Heilungsparadigmas die Bezeichnung therapeutischen Klonens uneingeschränkt. In dieser uneingeschränkten Verwendung des Ausdruckes wird von den Gegnern des therapeutischen Klonens der sprachstrategische Versuch gesehen, diese Technik semantisch aus dem Verbot der Embryonenforschung ausgrenzen. Sie setzen den Ausdruck deshalb entweder in Anführungsstriche oder stellen ihm ein „so genannt“ voran, um auf diese Weise ihr eigenes Bedeutungskonzept vom dem der Befürworter abzugrenzen. Schaut man sich die Relevanz an, die die beiden Bedeutungskonzepte in der veröffentlichten Meinung erlangt haben, dann scheint der semantische Kampf zwischen Wissenschaftlern um das therapeutische Klonen eindeutig zugunsten der Vertreter des Heilungsparadigmas entschieden zu sein. Es dominiert die Darstellung des therapeutischen Klonens als Technik, mit deren Hilfe gesundes Gewebe für die unterschiedlichsten Organe hergestellt werden kann, das nicht vom Immunsystem des Menschen abgestoßen wird. Zudem wird der Begriff des therapeutischen Klonens in keiner Weise relativiert oder durch andere Versprachlichungsformen ersetzt. In der wissenschaftlichen Fachsprache hat sich in den letzten Jahren hingegen ein Benennungswandel vollzogen. Bereits früh gingen die Gegner des therapeutischen Klonens dazu über, den Begriff nicht nur zu relativieren, sondern ihn durch den Ausdruck „Forschungsklonen“ zu ersetzen. Die Befürworter hielten anfangs am Ausdruck „therapeutisches Klonen“ fest. Erst später suchten sie bezeichnungsstrategische Auswege durch die Verwendung der wissenschaftlichen Fachterminologie wie z.B. „gezielte Zellvermehrung“. Letztendlich schwenkten sie aber auch auf die Bezeichnung „Forschungsklonen“ um. Die Bedeutungskonzepte hinter dem neu gefundenen „Einheitsbegriff“ sind jedoch dieselben geblieben. Wissenschaftler, die das Forschungsklonen befürworten, sehen in dieser Technik weiterhin die Vorstufe zur Entwicklung neuer Therapien, während die
96
RENÉ ZIMMER
Gegner die Technik weiterhin in den Kontext der verbrauchenden Embryonenforschung einordnen. Das Gefecht um die Benennung des therapeutischen Klonens wurde von den Verfechtern eines strengen Embryonenschutzes zwar „gewonnen“, doch die hinter den Worthüllen liegenden Bedeutungskonzepte sind weiterhin durch tiefe Gräben getrennt. Und abzuwarten bleibt, ob sich die neue Bezeichnung „Forschungsklonen“ auch in der öffentlichen Debatte durchsetzen kann, die deutlich stärker von Hoffnungen auf neue Therapien geprägt ist. Literatur Untersuchtes Textkorpus BRÜSTLE, OLIVER (2000): Gute Nacht, Deutschland? Der Patient ist das Maß aller Dinge: Plädoyer für die Arbeit mit Stammzellen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.08.2000. MIETH, DIETMAR (2000): Ohne Garantie. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.08.2000. LÜKE, ULRICH (2000): Den Teufel wird man nie erwischen. Über das therapeutische Klonen menschlicher Embryonen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.08.2000. SEWING, KARL-FRIEDRICH (2000): Warum nicht Embryonen? Gegen eine Ethik mit Scheuklappen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.12.2000. SCHOCKENHOFF, EBERHARD (2001): Einspruch im Namen der Menschenwürde. Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen instrumentalisieren das menschliche Leben für fremde Zwecke. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.04.2001.
Weitere Literatur BAUER, AXEL W. (2002): Kommt der 8. Tag der Schöpfung? Der Dialysepatient 4, S. 29-35. GANTEN, DETLEV (2003): Alle Quellen, alle. Ein Plädoyer für das therapeutische Klonen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.02.2003. GANTEN, DETLEV (2004): Der Wert des Klonens. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10.03.2004. JØRGENSEN, MARIANNE WINTHER / LOUISE PHILIPPS (1999): Diskursanalyse som teori og metode (Discourse Analysis as Theory and Methodology).Samfundslitteratur, København. MIETH, DIETMAR (2004): Das Forschungsklonen. Zum koreanischen Klonexperiment. In: www.forum-grenzfragen.de vom 29.02.2004.
Semantische Kämpfe in der Medizin
97
NADOLL, JÖRG (2000): Diskursanalyse und Außenpolitikforschung. PABEArbeitspapier Nr. 2, Universität Trier, 27 S. NATIONALER ETHIKRAT (2004): Klonen zu Fortpflanzungszwecken und Klonen zu biomedizinischen Forschungszwecken. Stellungnahme. SAHM, STEPHAN (2003): Ihr Kollege beschwichtigt, und Sie machen scharf. Antwort auf Detlev Ganten: Im Streit um die Einführung des therapeutischen Klonens spielen Forschungslobbyisten verteilte Rollen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.02.2003. SCHENK, MICHAEL (1999): Gentechnik und Journalisten. In: Jürgen Hampel / Ortwin Renn: Gentechnik in der Öffentlichkeit. Wahrnehmung und Bewertung einer umstrittenen Technologie. Campus, S. 257-291.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen Semantische Konkurrenzen innerhalb des biomedizinischen Diskurses zur Präimplantationsdiagnostik Silke Domasch 1 2 3 4 5
1
Einführung: Gesellschaftliche und sprachliche Kontroversen Sprachthematisierungen als Indikatoren reflexiven Sprachbewusstseins Präimplantationsdiagnostik: Sachstand und Hintergründe Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen Resümee
Einführung: Gesellschaftliche und sprachliche Kontroversen1
Die rasante Zunahme an biomedizinischen Entwicklungen in den letzten Jahren und die damit verbundenen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen mit angrenzenden bioethischen Fragestellungen verweisen auf die Notwendigkeit einer breiten öffentlichen Diskussion über die einzelnen fachwissenschaftlichen Disziplinen hinaus: Schließlich geht es um Fragen nach dem politisch-öffentlichen Wissen und Wollen sowie der praktischen Umsetzung neuer Techniken in einer breiten Öffentlichkeit. Dabei entspricht es dem Selbstverständnis demokratischer Gesellschaften, über die moralische und politische Legitimität wissenschaftlich-technischer Innovationen gesellschaftlich zu verhandeln. Die geführten Diskussionen um Fragen der Forschung an embryonalen Stammzellen, des sog. therapeutischen Klonens2 oder der Zulassung einer Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland sind von einer offensichtlichen Fragmentierung und Pluralität an Bewertungen, Meinungen und vertretenen Interessenslagen gekennzeichnet (Graumann 2003: 212). In diesem Spannungsfeld der verschiedenen Problemebenen und Perspektiven, der vorgebrachten Argumente und Positionen sowie deren wissenschaftspolitischer und gesellschaftlicher Komplexität zeichnen sich auch Kommunikationskonflikte ab, die in kontroversen Diskussionen
1 2
Ich danke Karlheinz Jakob für seine konstruktiven Anregungen sowie Kathrin Hantsch für die kritische Lektüre und ihr akribisches Lektorat. Zum Ausdruck des therapeutischen Klonens vgl. Zimmer in diesem Band (S. 73 ff.).
100
SILKE DOMASCH
zutage treten und der linguistischen Wissenschaft Indikatoren für Relevanzpräferenzen liefern. (Wimmer 1983: 6) Obwohl oft gefordert, sind derartige Fragestellungen im Kontext der Gentechnik bzw. modernen Biomedizin innerhalb einer linguistischen Beschäftigung bisher eher selten erörtert worden. Vorliegende Arbeiten verfolgen zumeist fachsprachliche (Burg 1990, Busch 1999), medienspezifische (Brodde 1992, Sturm 2002) oder metapherntheoretische (FoxKeller 1995, Schwarke 2000, Domasch 2005) Fragestellungen oder finden in einem sprachlich-technischen Zusammenhang (Felder 1999, Weidacher 1999) Beachtung.3 Im Rahmen der semantisch-pragmatisch orientierten Forschungen zum öffentlichen Sprachgebrauch, wie sie die Arbeiten der Düsseldorfer Schule um Georg Stötzel prägten, waren sie bisher nicht Gegenstand der Beschäftigung. Hier existieren Untersuchungen, die sich mit anderen gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie der Atomenergie (Jung 1994), der Abtreibungs- (Böke 1991) bzw. Rüstungsdebatte (Wengeler 1992) oder Fragen der Einwanderungspolitik (Jung/Wengeler/Böke 1997; Niehr/Böke 2000) auseinandersetzen. In den letztgenannten Arbeiten wird eindrucksvoll dargelegt, dass divergierende Meinungen, die sich im Streit um gesellschaftlich kontroverse Themen niederschlagen, durch unterschiedliche Wertvorstellungen, eigene Zielvorgaben sowie individuelle oder kollektive Handlungsinteressen geprägt werden. Wo komplexe Sachverhalte in ihrer Deutung umstritten sind oder waren, wird auch die sprachliche Realisierung dieser Sachverhalte zentral: Dies verdeutlicht bei einer Sprechergemeinschaft in Bereichen, in denen sie nicht verständigt ist, und das ist vornehmlich der Fall [...] in Bereichen, wo es um die Meinungsbildung zu wichtigen Lebensproblemen geht, daß sich in diesen Bereichen die Heterogenität von Ansichten und Standpunkten im Medium der expliziten Kommunikation, also in der Sprache niederschlagen muss. (Stötzel 1978: 61)
Mithilfe von sprachlichen Ausdrücken werden also Sachverhalte sowohl konstituiert als auch interpretiert, in die seit je Zweckorientierungen der Gesellschaft bzw. gesellschaftlicher Gruppen eingeflossen sind. (Stötzel 1978: 66 f.) Öffentliche Kontroversen sind nicht nur Ausdruck heterogener Ansichten, sondern haben immer auch ihre dezidiert sprachliche Komponente, die – wie nachfolgend gezeigt werden wird – als ein Ringen um einen angemessenen Ausdruck verstanden werden kann.4 3 4
Die angeführten Arbeiten sind exemplarisch zu verstehen. Zu den genannten Richtungen gibt es noch weitere Literatur. In keinem Fall erfolgte jedoch eine dezidierte Beschäftigung mit Thematiken der modernen Biomedizin. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes, Kapitel 3.1.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
2
101
Sprachthematisierungen als Indikatoren reflexiven Sprachbewusstseins
Es kann sicher davon ausgegangen werden, dass die Mitglieder einer Sprachgemeinschaft bezüglich ihrer Sprache über ein bestimmtes Wissen und bestimmte, wertende Einstellungen verfügen. (Fischer 1988: 1) Dieses Wissen kommt in der Regel unbewusst und unreflektiert zum Einsatz. Die Ausnahme findet man nach Stötzel/Wengeler in öffentlichen Texten zu strittigen Themen, in denen der jeweilige Sprachgebrauch oft implizit oder explizit zum Thema wird. (Stötzel/Wengeler 1995: 1) Faktische Handlungsoptionen drücken sich dann in sprachlichen Alternativen aus und erfahren im Problemfall eine Thematisierung von Sprache bzw. sprachlichen Phänomen. Diese öffentliche Thematisierung von Sprache verdeutlicht, „daß in bestimmten Handlungszusammenhängen das Sprachverhalten so wichtig ist, daß es zum Gegenstand öffentlicher Diskussion wird“ (Stötzel 1993: 117). Derart motivierte explizite Thematisierungen von Sprache können folglich als Interpretationen des eigenen und fremden Sprachgebrauchs gesehen werden. Die kommunikative Auslegung des aktuellen Sprachgebrauchs ist dann die Tendenz sozialer Gruppen, ihre Interpretation von Problemverhalten oder ihr Verständnis von bestimmten Ausdrücken durchzusetzen. (Stötzel/Wengeler 1995: 11) Bei den unterschiedlichen Formen von Sprachthematisierungen5 geht es in unserem Zusammenhang – ähnlich wie bei Jung (1994) – nicht um private Bemerkungen, traditionelle Sprachverfallsklagen oder die Kommentierung formaler Aspekte, sondern um sprachreflexive Äußerungen zu Bedeutung, Funktion und Gebrauch einzelner Zeichen bzw. des Sprachgebrauchs. (Vgl. Jung 1992: 16 f.) Dabei ist generell zwischen explizit und implizit sprachthematisierenden Äußerungen zu unterscheiden. Als explizite Thematisierungen werden gemeinhin Sprachveränderungen („wie man früher sagte“) gefasst, ferner konstatierte Bezeichnungspluralität („andere sagen“) bzw. bestimmte Kennzeichnungen („die Gegner etc. sagen“) oder Minimalformen der Thematisierung (Distanzindikatoren wie Anführungszeichen oder ‚so genannt‘ bzw. ‚anscheinend‘). Implizite sprachthematisierende Markierungen sind beispielsweise institutionelle und kommerzielle Namensgebungen, Einträge in Wörterbüchern, Kreationen von Metaphern, Bezeichnungskonkurrenzen oder Polysemie. (Vgl. Jung 1992: 17 f.
5
Theoretisch werden Sprachthematisierungen hier in Anbindung an empirische Konzepte des Sprachbewusstseins als „in metasprachlichen Diskursen verbalisierte sprachliche Wissensbestände“ (Fischer 1988: 1) verstanden.
102
SILKE DOMASCH
bzw. Stötzel/Wengeler 1995: 11 f.) Implizite Sprachthematisierungen sollen hier keine Rolle spielen. Im Folgenden werden demnach unter expliziten sprachthematisierenden Markierungen alle sprachlich hervorgehobenen und damit als problematisch erachteten Ausdrücke zusammengefasst, die in den untersuchten Texten vorkommen. Darunter fallen einmal direkt problematisierte Bezeichnungen, die einzelne Lexeme aufgreifen und dezidiert diskutieren; außerdem werden Minimalformen der sprachreflexiven Thematisierung aufgenommen, die überwiegend über die Distanzindikatoren bzw. -marker der Anführungszeichen oder das Partizipialattribut so genannt realisiert werden. Diese sprachthematisierenden Markierungen in den untersuchten Texten dienen hier – analog zu den Arbeiten von Jung (1994) oder Stötzel/Wengeler (1995) – als methodischer Zugang zu den Texten. Es wird konkret nach solchen sprachthematisierenden Markierungen gesucht, um in den Texten umstrittene und als problematisch erachtete Ausdrücke zu eruieren und sie in ihrer Verwendung und Bedeutung zu untersuchen. Die zu analysierenden sprachlichen Einheiten ergeben sich also nicht als Kategorien, die – sprichwörtlich – aus der Luft gegriffen werden, sondern als Problemindikatoren, die die AutorInnen selbst setzen. Die Terminologien, welche die TeilnehmerInnen des biomedizinischen Diskurses selber thematisieren, lassen sich dabei in verschiedene Problembereiche zusammenfassen, die – bezeichnenderweise – zentrale inhaltliche und kontrovers diskutierte Problemfelder der in Deutschland geführten Diskussion um eine begrenzte Zulassung der PID aufgreifen. Einen Schwerpunkt bilden hier jene Aspekte, die den sprachlichen Umgang mit dem Embryo im Rahmen einer PID tangieren. Einmal konzentrieren sich die Markierungen auf die Attribute, die eine positive Zuschreibung des genetisch untersuchten Embryos vornehmen (‚gesund‘/ ‚passend‘). Weiterhin werden Handlungsverben im Zusammenhang mit dem Embryo markiert verwendet. Damit ist in diesem Zusammenhang ein relativ unauffälliges Phänomen nachzuweisen, das in der Wortart Verb steckt und bereits in anderen technischen Kontexten beschrieben wurde, in denen u.a. Verben eine zentrale Rolle spielten (Jakob 1991). Die hier markierten Verben bezeichnen Handlungen, die in Folge der genetischen Untersuchung nötig werden und vor allem den negativ getesteten Embryo betreffen (‚verwerfen‘/‚nicht einpflanzen‘). Darüber hinaus werden in den Texten Aspekte sprachlich fokussiert, die erstens auf die gesellschaftlichen Folgen des neuen Verfahrens zielen und entsprechende Markierungen aufweisen. Hier sind es genauerhin die befürchteten Lebenswertzuschreibungen, die mit dem Verfahren einher gehen und die daraus resultierenden Folgen hinsichtlich des Umgangs mit
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
103
Begriffen und Konzepten wie „Behinderung“ und „Leid“. So finden sich in den untersuchten Texten6 Markierungen hinsichtlich der Ausdrücke ‚Last‘ (Lebenshilfe, ISL), ‚Leid‘ bzw. ‚leidvoll‘ (ISL) oder ,Belastung‘ (DÄB) sowie ‚lebenswert‘ (Reprokult). Außerdem werden – zweitens – Ansprüche und Erwartungen an die Technik diskutiert und entsprechend markiert. Dabei geht es vor allem um die Frage nach einem Recht auf „gesunde Kinder“ und mögliche Erwartungshaltungen, die der Einzelne oder die Gesellschaft entwickeln könnten: Kritik wird konkret an der Orientierung an einem „wie auch immer definierten ‚gesunden Kind‘ oder ‚Menschen nach Maß‘“ bzw. an einem „Menschen ‚nach Wunsch‘“ (DEKV) formuliert. Zudem wird die Befürchtung artikuliert, dass „eine Zulassung der PID einem fragwürdigen Wunsch- und Anspruchsdenken im Blick auf die Geburt von ‚Kindern bzw. Menschen nach Maß‘ in unserer Gesellschaft weiteren Vorschub leistet“ (DEKV). Auch sei der Anspruch einer PID auf ein „gesundes Kind“ gerichtet; das Recht auf Selbstbestimmung der Frau erfahre damit eine Wandlung vom Abwehr- zum Anspruchsrecht (Lebenshilfe). Drittens deutet die markierte Wendung von der „Schwangerschaft auf Probe“ in zwei Texten (DEKV, ISL) eine plakative Zuspitzung an, in der die Zumutungen für entsprechende Paare kulminieren, denen eine PID in Deutschland nicht gewährt wird und die sich in Folge dessen auf eine Schwangerschaft „auf Probe“ einlassen müssen. Die drei zuletzt skizzierten Komplexe von Thematisierungen – gesellschaftliche Folgen, Ansprüche und Erwartungen sowie „Schwangerschaft auf Probe“ – müssen hier unberücksichtigt bleiben. Der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen liegt auf denjenigen Phänomenen, die den sprachlichen Umgang mit Embryonen fokussieren. Anhand der markiert verwendeten Adjektive und Verben in diesem Zusammenhang lassen sich die sprachlich varianten Ausdrücke und ihre transportierten Bedeutungen am deutlichsten aufzeigen und in ihrer semantischen Vagheit beschreiben. Das Ringen um eine angemessene Bezeichnung wird unmittelbar über den Ausdruck geführt, da die zu benennenden Inhalte zumeist semantisch neue Relationen provozieren. Die syntaktische Verbindung der Attribute ‚gesund‘ und ‚passend‘ mit dem Bezugwort ‚Embryo‘ wird dabei als ebenso problematisch erachtet wie die Verwendung der Verben ‚verwerfen‘ bzw. ‚nicht verpflanzen‘ im Zusammenhang mit einem Embryo. Damit steht die Beschreibung von onomasiologischen Relationen im Vorder-
6
Siehe dazu im Literaturverzeichnis (S. 123) die Quellenangaben zur analysierten Primärliteratur.
104
SILKE DOMASCH
grund; die dabei relevanten Wortarten der Adjektive und Verben sind jedoch eher selten, wenn es um semantisch strittige Ausdrücke geht. Bei der Analyse gesellschaftlicher Kontroversen zu einem bestimmten Thema ist es unmöglich, die Menge aller relevanten Texte zu berücksichtigen; d.h. ein „bestimmter Diskurs bleibt in seiner Totalität als Menge aller Äußerungen zum gleichen Thema zwar eine abstrakte Entität, wird aber ausschnitthaft in Textkopora zugänglich“ (Jung/Wengeler 1999: 147). Da eine solche Auswahl stets den interpretativen Akt des Ausschließens beinhaltet, seien an dieser Stelle noch einige Bemerkungen zu den gewählten Texten gemacht: Die Beschäftigung mit öffentlichem Sprachgebrauch7 als Gradmesser für die genannten gesellschaftlich kontrovers geführten Debatten ist für die folgenden Überlegungen relevant, denn dort „kommen die Intentionen und Interpretationen gesellschaftlich wirksamer Kräfte zum Ausdruck“ (Stötzel/Wengeler 1995: 1). Die Zusammenstellung der Untersuchungsgrundlage lehnt sich an die Bedingungen, die von Busse/Teubert für die Erarbeitung eines Korpus formuliert sind. (Busse/Teubert 1994: 14) Danach wurden fünf Texte gewählt: • Stellungnahme des „Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes“ (DEKV) • Stellungnahme des „Deutschen Ärztinnenbundes“ (DÄB) • Votum der „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.“ (ISL) • Position der Bundesvereinigung „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.“ (Lebenshilfe) • Positionspapier von „Reprokult. FrauenForum Fortpflanzungsmedizin“ (Reprokult) Diese Texte entsprechen den folgenden vier Kriterien: gemeinsames Thema, gemeinsamer Funktionszusammenhang, gleicher zeitlicher Horizont, gleicher bis ähnlicher gesellschaftlicher Hintergrund. • Das gemeinsame Thema ist die mögliche Einführung der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland; dabei werden Vor- und Nachteile gleichermaßen in den Texten erörtert.
7
Die verschiedenen Definitionen und Konzepte von Öffentlichkeit können an dieser Stelle nicht diskutiert werden. Öffentlicher Sprachgebrauch hebt hier zunächst ganz allgemein auf die prinzipiell freie Verfügbarkeit des Textes und die Unüberschaubarkeit des Rezipientenkreises ab. Vgl. Böke/Jung/Wengeler (1996: 9).
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
105
• Die Texte haben alle einen programmatischen Charakter, das heißt, sie sind in erster Linie nicht deskriptiv, sondern normativ-wertend, indem sie die Meinung der jeweiligen Akteure widerspiegeln. Auch reflektieren sie keine Kontroversen, sondern sind selbst Teil dieser Kontroverse. ‚Programmatisch‘ im hier verstandenen Sinne hebt also auf die kommunikative Funktion der Texte ab, zielsetzende oder richtungsweisende Äußerungen zu formulieren. Folgende Textsorten werden dabei genutzt: Stellungnahmen, Positionspapiere sowie Statements. • Alle Texte stammen aus der Hochzeit der Debatte, das heißt aus den Jahren 2000 und 2001. Entscheidend für die Auswahl dieser Texte war jedoch vor allem der ähnliche gesellschaftliche Kontext, d.h. alle Texte sind von VertreterInnen der Zivilgesellschaft verfasst8; genauerhin von sozialen Bewegungen (Reprokult), Behinderten- bzw. Betroffenenverbänden (Lebenshilfe, ISL) und Vertretungen der Ärzteschaft (DEKV, DÄB) als Repräsentanten der Berufsverbände.9 3
Präimplantationsdiagnostik: Sachstand und Hintergründe10
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) gehörte 2000 und 2001 zu den am meisten öffentlich diskutierten Kernthemen der Biomedizin in Deutschland. Die Kontroverse um Chancen und Risiken einer PID und mögliche Folgen wurde auf einer äußerst breiten gesellschaftlichen Basis geführt, in der VertreterInnen mit den verschiedensten Hintergründen zu Wort kamen. Für die linguistische Beschäftigung mit diesem Thema ist neben dieser gesellschaftlichen Relevanz die Schlüsselstellung des Verfahrens innerhalb der biomedizinischen Forschung und Praxis entscheidend, denn die PID verbindet die zentralen Themen aktueller biomedizinischer Fragestellungen: An der Schnittstelle von Reproduktionsmedizin und genetischer Diagnostik werden Aspekte der Embryonenforschung bzw. der 8
9 10
Zivilgesellschaft meint hier einen Bereich gesellschaftlicher Selbstorganisation, der nicht von staatlichen Institutionen kontrolliert und reguliert wird. Die Akteure der Zivilgesellschaft sind dabei durch spezifische Organisationsprinzipien und Strukturmerkmale gekennzeichnet; sie sind ein pluralistisches Sammelbecken höchst unterschiedlicher Provenienz. Vgl. Merkel/Lauth (1998: 6 f.); Bauerkämper (2003: 9 ff.). Ergänzend sei noch erwähnt, dass die AutorInnen aller Texte der PID kritisch bis ablehnend gegenüberstehen, sodass für die Interpretation der Passagen ein argumentativer Konsens vorausgesetzt werden kann. Die Ausführungen folgen v.a. Kollek (2000) sowie Enquete (2002).
106
SILKE DOMASCH
Nutzung embryonaler Stammzellen tangiert. Auch ist dieses technische Verfahren kein Gegenstand vager wissenschaftlicher und technischer Machbarkeiten wie z.B. die Klonierung menschlicher Embryonen, sondern diagnostische Praxis: Im Jahr 1990 wurde das erste Kind geboren, bei dem im Embryonalstadium eine Präimplantationsdiagnostik durchgeführt worden war. (Handyside et al. 1990) Bei der Präimplantationsdiagnostik (engl. preimplantation genetic diagnosis, PGD) handelt es sich um eine Untersuchungsmethode, die es ermöglicht, Embryonen, die außerhalb des Mutterleibes gezeugt wurden, Zellen zu entnehmen und diese auf bestimmte genetische Merkmale oder Chromosomenstörungen hin zu untersuchen. Üblicherweise werden am dritten Tag nach der Befruchtung (Vier- bis Zehn-Zellstadium) den einzelnen Embryonen jeweils eine bis zwei Zellen entnommen. Biopsie und Analyse können innerhalb von acht Stunden durchgeführt werden, so dass der Embryotransfer noch am selben Tag erfolgen kann. Der Embryo wird jedoch nur dann „in die Gebärmutter einer Frau übertragen, wenn keine Chromosomenstörungen gefunden werden bzw. die genetischen Befunde den Wünschen und Erwartungen der zukünftigen Eltern entsprechen“ (Enquete 2002: 63). Es handelt sich also um eine „gezielte genetische Untersuchung einzelner Zellen eines in vitro gezeugten Embryos vor seiner Implantation in den weiblichen Körper“ (Kollek 2000: 64), die darauf zielt, „bestimmte unerwünschte Eigenschaften eines geplanten Kindes auszuschließen“ (Kollek 2000: 217).11 Verfahrenstechnisch ist die PID neben pränataler (vorgeburtlicher) oder prädiktiver (voraussagender) Gendiagnostik eine Variante der genetischen Diagnostik, bei der Aufschluss über die genetische Ausstattung eines Menschen gewonnen werden kann. Im Unterschied zu einer pränatalen Diagnose (PND), bei der das Ungeborene mithilfe sonografischer, biochemischer oder genetischer Verfahren in utero untersucht wird, ermöglicht die PID eine genetische Diagnostik am Embryo in vitro. Die Voraussetzung dafür ist eine künstliche Befruchtung (in vitro-Fertilisation, IVF), wie sie seit Ende der 70er Jahre erfolgreich praktiziert wird.12 Die Durchführung einer PID setzt jedoch nicht nur eine IVF voraus, sie weitet zudem die Zugriffsmöglichkeiten der assistierten Reproduktion aus. Denn im Unterschied zur klassischen Indikation bei IVF liegt bei Paaren, 11 12
Die Definitionen bzw. Beschreibungen von Präimplantationsdiagnostik sind sehr unterschiedlich und sprachwissenschaftlich hoch interessant. An dieser Stelle wurden Formulierungen gewählt, die der Autorin sprachlich „neutral“ bzw. „ausgewogen“ erscheinen. Das erste Kind (Louise Brown) wurde im Juli 1978 nach erfolgreicher IVF geboren. Zur Praxis der IVF vgl. u.a. Hölzle/Wiesing (1991); Hildt/Mieth (1998) bzw. die Dokumentationen des Deutschen IVF-Registers (DIR).
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
107
für die PID vor allem diskutiert wird, keine Zeugungsunfähigkeit vor. Außerdem wird durch die Untersuchung am frühen Embryo das Spektrum der Reproduktionsmedizin erweitert, indem das Ziel der Herbeiführung einer Schwangerschaft um das Ziel der genetischen „Auslese“ erweitert wird. Dieser Vorgang der Bewertung und ggf. Selektion von Leben außerhalb des Mutterleibes macht u.a. die ethische Brisanz der Problematik aus. Eine Präimplantationsdiagnostik wird in Deutschland derzeit nicht angewandt. Die faktischen Gründe hierfür sind unter anderem rechtlicher Natur: Die Durchführung einer PID in Deutschland ist durch das Embryonenschutzgesetz (EschG) verboten.13 Daneben sind andere, straf- und verfassungsrechtliche Aspekte strittig, die für eine mögliche Zulassung diskutiert werden. Auch erweist sich die Präimplantationsdiagnostik in sozialer und ethischer Hinsicht als riskantes Verfahren. Das ethisch bzw. moralisch Strittige der Begründung und Rechtfertigung von Selektion und Verwerfung nicht transferierter Embryonen oder die notwendige Bewertung von Leben wird dabei genauso diskutiert wie Missbrauchsmöglichkeiten hinsichtlich der Ausweitung der Indikation, der nachfragenden Eltern bzw. der angebotenen diagnostischen Optionen. Weiterhin werden potenzielle Diskriminierungstendenzen gegenüber Menschen mit Behinderungen angeführt, die infolge der Lebenswertzuschreibungen um ihre Akzeptanz und Integration in die Gesellschaft bangen. Schließlich werden derzeitige technische Unsicherheiten und medizinische Risiken des Verfahrens für die kritische bis ablehnende Haltung zur PID in Deutschland relevant. In den meisten europäischen Ländern ist eine Präimplantationsdiagnostik unter verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen und mit unterschiedlichen Indikationen erlaubt.14 In Deutschland ist die Diskussi13
14
Als zentral werden zwei Paragrafen immer wieder genannt: ESchG §1 Abs.1 – Hiernach wird bestraft, wer „es unternimmt, eine Eizelle zu einem anderen Zweck künstlich zu befruchten, als eine Schwangerschaft der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt“. Der Zweck der künstlichen Befruchtung im Rahmen der PID ist nicht zwingend die Herbeiführung einer Schwangerschaft; erst nach Auswahl der Embryonen erfolgt ein Transfer in die Gebärmutter. ESchG § 8, Abs. 1 – „Als Embryo im Sinne dieses Gesetzes gilt bereits die befruchtete, entwicklungsfähige menschliche Eizelle vom Zeitpunkt der Kernverschmelzung an, ferner jede einem Embryo entnommene totipotente Zelle, die sich bei Vorliegen der dafür erforderlichen weiteren Voraussetzungen zu teilen und zu einem Individuum zu entwickeln vermag.“ – Für den Zeitpunkt der Untersuchung ist die Potenz der Zellen bisher strittig. Es wird jedoch angenommen, dass die entnommen Zellen totipotent sind und daher als Embryonen gelten, die nicht für Untersuchungszwecke verwendet werden dürfen. Vgl. z.B. Giwer (2001). Vgl. Hennen/Sauter (2004); Enquete (2002: 198 ff.); Ethikrat (2003: 52 ff.).
108
SILKE DOMASCH
on 1995 entscheidend angestoßen worden, als bei der Ethikkommission der Lübecker Medizinischen Hochschule die Genehmigung zur Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik beantragt wurde. Es handelte sich dabei um ein Ehepaar, die beide mischerbige Träger einer Genveränderung sind, die zur Mukoviszidose führt.15 Das Paar hatte bereits ein von der Krankheit betroffenes Kind sowie zwei Schwangerschaftsabbrüche. Das Risiko eines dritten Schwangerschaftsabbruches wollte das Paar nicht mehr eingehen. Die Kommission hielt in ihrer Stellungnahme das Verfahren in diesem spezifischen Fall für ethisch vertretbar, jedoch aus rechtlicher Sicht (§1, Abs.1 ESchG) für nicht zulässig. (Vgl. hier Oehmichen 1999) Neben der Erfüllung eines Kinderwunsches und der möglichen Verhinderung von Abtreibungen – als befürwortende Argumente – bringt die PID zahlreiche mittelbare Probleme für den Einzelnen sowie für die Gesellschaft mit sich: Als genetische Untersuchung an Zellen des frühen Embryos in vitro verbindet eine Präimplantationsdiagnostik die Potenziale der IVF und der Pränataldiagnostik, d.h. in der PID kulminieren die Möglichkeiten und Gefahren der modernen Reproduktionsmedizin und der Humangenetik. Diese neueren Entwicklungen berühren zunehmend Fragen nach der genetischen Ausstattung des Menschen. An der Schnittstelle von Biologie und Medizin ergeben sich entsprechend neue Zugriffsebenen, die über Krankheitsbekämpfung und Therapie im bisherigen Verständnis hinausgehen. Bereits angewandte Verfahren innerhalb der Reproduktionsmedizin bzw. der genetischen Diagnostik oder der Transplantationsmedizin werden um weitere denkbare Techniken wie die Genbzw. Keimbahntherapie oder die Xenotransplantation erweitert. Als mögliche Alternativen für vorbelastete Paare mit Kinderwunsch sind sowohl medizinisch-technische Möglichkeiten als auch soziale Handlungsoptionen denkbar: Diese erstrecken sich nach bisherigem Kenntnisstand bei sog. Hochrisikopaaren u.a. auf die Nutzung pränataler Diagnoseverfahren. Als soziale Alternativen bleiben der Verzicht auf genetisch eigene Kinder, die Adoption bzw. Pflegschaft oder die vorbehaltlose Annahme eines Kindes mit seiner genetischen Ausstattung. (Enquete 2002: 192 ff.; Kollek 2000: 217-233)
15
Bei dieser Krankheit kommt es zur Verschleimung der Lunge und anderer innerer Organe, was mit der Zeit zu zunehmend schwerer werdenden Funktionsstörungen führt; die durchschnittlicher Lebensdauer beträgt heute ca. 30 Jahre. Weitere Informationen zu Ursachen, Verlauf und Therapie auf der Homepage des Mukoviszidose e.V. unter: www.muko.info – Stand: 08.06.2006.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
4
109
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
Als zentrale Größe steht der Embryo im Mittelpunkt der Präimplantationsdiagnostik und damit auch im Zentrum der geführten Debatte. Der Umgang mit ihm bzw. den zu Diagnosezwecken entnommenen Zellen ist einmal Thema im Rahmen des verfahrenstechnischen Ablaufs, da der Status der untersuchten Zellen in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Entnahme entwicklungsbiologisch nicht abschließend geklärt und dementsprechend wissenschaftlich umstritten ist. Je nach der darüber vertretenen Meinung sind weitere Fragen in der Diskussion. Hier geht es um den praktischen Umgang mit den entnommenen Zellen und die damit verbundenen ethischen Fragen: Kann diesen Zellen bzw. Embryonen Menschenwürde zugesprochen werden, welches Schutzkonzept greift oder wie wird mit „menschlichem Leben“16 im Rahmen dieser relativ neuen fortpflanzungsmedinizischen Technik umgegangen? In diesem Zusammenhang steht weiterhin zur Debatte, wie mit dem genetisch untersuchten Embryo im Anschluss an die Diagnose verfahren wird. Problematisch ist hier v.a. der Umgang mit denjenigen Embryonen, die das gesuchte genetische Merkmal aufweisen und damit nicht für eine Implantation in die Gebärmutter der Frau vorgesehen werden. Zwangsweise vorgenommene Lebenswertzuschreibungen eröffnen dann die ethische Diskussion über die Vertretbarkeit solcher „eugenischer Maßnahmen“. Diese führen vom eigentlichen Verfahren weg und heben auf das Verständnis von Krankheit, Gesundheit und Behinderung bzw. den Umgang mit Kranken bzw. Menschen mit Behinderungen ab. Neben all diesen Aspekten stehen die rechtlichen Fragen, die konkret verfassungs-, straf- und standesrechtlich einer Klärung bedürfen. Zunächst unabhängig von der Ebene der Diskussion, d.h. unabhängig davon, ob tendenziell eher verfahrenstechnische, ethische, rechtliche oder soziale Fragen erörtert werden, kristallisieren sich zwei Aspekte heraus, die den Umgang mit Embryonen sprachlich charakterisieren. Einen ersten Problembereich stellen die Attribute dar, die für den genetisch untersuchten Embryo gefunden werden müssen und mittelbar das Ergebnis der Diagnose transportieren. Den zweiten Komplex, der den sprachlichen Umgang mit Embryonen beschreibt, bilden die Handlungen, resp. Handlungsoptionen, die den Umgang mit den oben definierten Embryonen thematisieren. Verben wie ‚verwerfen‘ oder ‚nicht verpflanzen‘ bzw. ihre Markierung verweisen auf das Problem der verfahrensimmanenten Kon16
Die Ausdrücke ‚Zellen‘, ‚Embryonen‘ oder ‚menschliches Leben‘ sind dabei Formulierungsalternativen, die die Texte liefern.
110
SILKE DOMASCH
sequenzen und sind Beispiele für den unsicheren Umgang der Sprachgemeinschaft, die zeigen, dass für die Benennung des Sachverhaltes unterschiedlich wertende Varianten genutzt werden. 4.1
Streitbare Adjektive: ‚Gesunde‘ und ‚passende‘ Embryonen
Die Notwendigkeit der differenzierten Charakterisierung der genetisch untersuchten Embryonen im Rahmen einer PID und die daraus resultierenden unmittelbaren bzw. mittelbaren Konsequenzen sind in der Debatte so präsent und strittig, dass die Bezeichnungsalternativen für Embryonen, die für eine Übertragung in die Gebärmutter potenziell zur Verfügung stehen, entsprechende Markierungen aufweisen. Die gekennzeichneten Ausdrücke sind dann ‚gesund‘ bzw. ‚passend‘, die in attributiver Verwendung den Embryo in diesem Zusammenhang näher beschreiben. Die gesetzten Distanzmarker finden sich v.a. in Passagen, die auf das Prozedere bzw. das Ziel der PID gerichtet sind und auf Aspekte der Unterscheidung und Auswahl von Embryonen abheben. So fokussiert die „Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.“ – kurz Lebenshilfe – beispielsweise in ihrer Position zur Präimplantationsdiagnostik einleitend das Ziel des Verfahrens. Sie beantwortet in ihrem Kapitel zu den biomedizinischen Grundlagen die Frage „Wozu dient die PID?“ wie folgt: Bei einem bekannten, hohen Risiko – hoch wird hier üblicherweise als 25% definiert – für eine schwere genetisch bedingte Erkrankung [...] erfolgt der Versuch, eine Schwangerschaft mit einem ‚gesunden‘ Embryo zu erzeugen, die letztlich zur Geburt eines Kindes, das nicht ‚Merkmalsträger‘ ist, führen soll. (Lebenshilfe)17
Das erklärte Ziel der PID ist es hiernach, „eine Schwangerschaft mit einem ‚gesunden‘ Embryo zu erzeugen“ und entsprechend die „Geburt eines Kindes“ herbeizuführen, „das nicht ‚Merkmalsträger‘ ist“. An dieser Stelle ist ausschließlich von „gesunden“ Embryonen die Rede bzw. von Kindern, die nicht „Merkmalsträger“ sind. Es findet sich keine Andeutung des Anderen, Gegenteiligen. Das heißt, die Optionen, die das Scheitern des „Versuchs“ nach sich zieht, und damit auch deren weitere Folgen, werden nicht erwähnt; der Aspekt einer der PID immanenten Auswahl und damit die zwangsweise Entstehung von nicht „gesunden“ Embryonen bleibt ungesagt. Dies mag mit dem unmittelbaren Kontext der zitier17
Bei den Passagen des Untersuchungskorpus muss hier wie im Folgenden auf die Angabe der Seitenzahlen verzichtet werden, da die Dokumente oft nur eine Seite umfassen, über keine Seitenzählung verfügen bzw. sie je nach zugrunde gelegter Quelle variiert.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
111
ten Passage zusammenhängen: Die gestellte Frage nach dem Ziel der PID erfordert an dieser Stelle notwendigerweise die Beschränkung auf das Nennen der erklärten Absicht des Verfahrens. Es geht hier nicht um mögliche Implikationen, Gefahren oder Konsequenzen der PID, sondern einzig darum, der Leserschaft einführend das Ziel der neuen reproduktiven Technik zu erklären. Ebenso einführend wie allgemein wird in dieser Passage auch auf die möglichen Zielgruppen bzw. Bedingungen für die Inanspruchnahme der PID rekurriert. Ein „bekanntes, hohes Risiko“ für eine „schwere genetisch bedingte Erkrankung“ ist danach die Voraussetzung für die Durchführung einer PID.18 Erst im weiteren Text wird ausführlich erörtert, wer mögliche Adressaten der PID sein können bzw. welche Indikationsstellungen für eine solche Diagnostik relevant sind. Es zeigt sich also, dass an dieser Stelle lediglich kurze und damit notwendigerweise knappe und allgemeine Informationen gegeben werden. Die markierten Ausdrücke ‚gesund‘ und ‚Merkmalsträger‘ verweisen jedoch trotz aller Knappheit auf inhaltlich streitbare Aspekte, die in diesem Kontext derart angedeutet werden. Bemerkenswert sind weiterhin zwei Punkte: Zum einen zeigt sich in Bezug auf die zwei markierten Ausdrücke eine semantische Relation. Das heißt, die Bedeutungen von ‚gesund‘ und ‚nicht Merkmalsträger sein‘ können hier als Synonyme verstanden werden. Zumindest wird der Leserschaft durch die unmittelbare thematische Nähe und mittels der syntaktischen Verbindung suggeriert, dass ‚nicht Merkmalsträger sein‘ eine alternative Formulierung für ‚gesund‘ darstellt. Durch die indirekte Gleichsetzung im hiesigen Kontext erfährt der Ausdruck ‚gesund‘ eine Präzisierung in genetischer Hinsicht. Denn ‚Merkmalsträger‘ rekurriert eindeutig auf die genetische Ausstattung des Embryos bzw. des Kindes. Auf die Ausdrücke ‚Embryo‘ und ‚Kind‘ bezieht sich der zweite Aspekt: In temporaler Hinsicht ändert sich das Bezugsobjekt: „gesunder Embryo“ vs. „Kind, das nicht Merkmalsträger ist“. Für die Erzeugung einer Schwangerschaft ist von einem ‚Embryo‘ die Rede; nach der Geburt spricht man von ‚Kind‘. Damit stehen natürlich nicht die prä- und postnatalen Bezeichnungen für den Menschen generell in Frage. Vielmehr geht es darum, inwieweit die Attribute mit den jeweiligen Bezugsobjekten austauschbar sind: Gibt es – in semantischer Hinsicht – Embryonen, die Merkmalsträger sind? Gibt es gesunde Kinder? Die tendenziell zu bejahende Antwort stützt die Annahme, dass es sich hier bei ‚gesund‘ und 18
Die im Zitat eingeschobene Definition i.S. einer Präzisierung von „hohem“ Risiko verweist auf die Problematik der möglichen Zielgruppen bzw. Indikationen für die Durchführung einer PID und deren sprachlicher Thematisierung.
112
SILKE DOMASCH
‚nicht Merkmalsträger sein‘ weitgehend um Synonyme handelt, die im genannten Sinn bzw. Kontext eine semantische Präzisierung erfahren. Die eingangs zitierte Passage der „Lebenshilfe“ fand sich in einem einleitend knappen Kontext, in dem es lediglich um die kurze Beantwortung der Frage nach dem Ziel der PID ging. Im Positionspapier von „Reprokult. FrauenForum Fortpflanzungsmedizin“ bilden die gesehenen Probleme der PID u.a. im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Folgen den thematischen Rahmen für die Markierung des als positiv getesteten Embryos, der hier als „passend“ bezeichnet wird. Der Zusammenhang, in dem auf die prinzipielle Unterscheidung zwischen „mehreren Embryonen“ hingewiesen wird, ist damit zwar ein anderer, dennoch spielt auch hier der Aspekt der Auswahl eine entscheidende Rolle. Als Ausgangspunkt für eine Reihe ethischer und sozialer Probleme erachtet „Reprokult“ die Tatsache, dass es die PID erstmals ermöglicht, zwischen mehreren Embryonen zu unterscheiden und die/den ‚passenden‘ auszusuchen. Anders als bei der Pränataldiagnostik – wo eine negative Auswahl stattfinden kann – eröffnet die PID eine ganz neue Möglichkeit, die positive Auswahl von Embryonen. (Reprokult)
Diese neue Möglichkeit der „positiven Auswahl“ stellt nach Auffassung von „Reprokult“ „eine Art Qualitätstest“ dar, bei dem entschieden werden kann, „welche Embryonen als lebenswert erhalten“ bleiben. In Folge dessen seien „eugenische Maßnahmen“ in bisher „nicht gekannter Qualität individuell“ begründbar, da sich der soziale Druck erhöhe, „die Geburt eines behinderten Kindes zu vermeiden“. Dies führe zu einem „behindertenfeindlichen Gesellschaftsklima“ und leiste der „Diskriminierung Behinderter“ Vorschub.19 Mit dieser Reihe von möglichen Konsequenzen, die sämtlich auf die Folgen der durch PID erzwungenen Auswahl verweisen, betont das Frauenforum die gesellschaftliche Dimension der neuen Technik. Ausgehend von der konkret stattfindenden Auswahl argumentieren sie in unserem Zusammenhang hinsichtlich der gesellschaftlichen Folgen20 gegen eine Einführung der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland. In Bezug auf den Aspekt der Auswahl ist von der Unterscheidung „zwischen mehreren Embryonen“ die Rede, um den „passenden“ auszusuchen. Das heißt, es erfolgt auch hier keine explizite Erwähnung der alternativen Option. Anders als im obigen Zitat der „Lebenshilfe“ wird der Aspekt der Auswahl immerhin erwähnt, sodass die gedankliche Erschließung des negativen 19 20
Zitate sämtlich aus dem Positionspapier von Reprokult. Weitere Problemebenen sieht Reprokult im Zusammenhang mit der IVF bzw. mit der Diagnostik selbst; sie ergeben sich weiterhin aus feministischer Perspektive bzw. hinsichtlich zukünftiger Forschungsentwicklungen. Vgl. Reprokult.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
113
Falls näher scheint. Erstaunlich ist jedoch, dass aufgrund der befürchteten gesellschaftlichen Folgen bzw. der generell ablehnenden Haltung der Autorinnen nicht zu eindeutigeren sprachlichen Mitteln gegriffen wird, um die Kritik an dem neuen Verfahren in diesem Punkt zum Ausdruck zu bringen. Letztendlich scheint aber nicht der „passende“ Embryo im Vordergrund zu stehen. Vielmehr dient er als Aufhänger, um den Aspekt der „positiven Auswahl“ von Embryonen einzuleiten. Der thematische Anschluss wird also über den Aspekt der Auswahl hinsichtlich möglicher gesellschaftlicher Folgen realisiert. Andere denkbare inhaltliche Anknüpfungsmöglichkeiten, die beispielsweise auf konkret im Verfahren nachfolgende Handlungen abheben, d.h. die der Frage nachgehen, ob der Embryo „implantiert“ oder „verworfen“21 wird, bleiben an dieser Stelle unberücksichtigt. Mit dem Bezug zur Pränataldiagnostik und der dort möglichen „negativen Auswahl“ wird das kategorial Neue der PID betont. Bisher konnte im Rahmen pränataldiagnostischer Maßnahmen entschieden werden, welche Embryonen bzw. Föten nicht „passend“ waren. Diese Option wird mit „negativer Auswahl“ festgehalten. Mit dem Verfahren der PID wird es möglich, gezielt nur solche Embryonen zu implantieren, die – im weitesten Sinne – „passend“ sind. Diese Option wird in Analogie zur bisherigen PND mit „positiver Auswahl“ bezeichnet. Der Wandel von nicht „passenden“ Föten bei PND zur Auswahl der „passenden“ Embryonen bei PID schlägt sich in der unmittelbaren Opposition von ‚negativ‘ und ‚positiv‘ nieder. ‚Passend‘ steht dann mit Bezug auf den Embryo für die Summe der als positiv erachteten Eigenschaften resp. genetischen Dispositionen, die jeweils als Auswahlkriterium herangezogen werden und je nach Einzelfall variieren. Der Ausdruck ‚passend‘ erscheint damit so allgemein und vage, dass er für alle möglichen gesuchten genetischen Anlagen zusammenfassend genutzt wird bzw. werden kann. Die Markierung lässt vermuten, dass der Ausdruck von den Autorinnen insofern als problematisch erachtet wird, als ‚passend‘ auf Kategorien verweist, die sich an einer wie auch immer gearteten und definierten Norm orientieren. Damit unterliegen sie gewissen kulturellen Wertmaßstäben, sind tendenziell von interpretativem Ermessen abhängig und wandeln sich mit historischen Perspektiven. Sie sind demnach von sozialen Einstellungen in Bezug auf Konzepte von Krankheit, Gesundheit und Behinderung bzw. von vorherrschenden ethischen Werten beeinflusst. Weiterhin ändert sich mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten und wissenschaftlichen Erkenntnissen auch die Anzahl der genetisch feststellbaren Dispositionen. 21
Vgl. Kap. 4.2 über die alternativen Verben (S. 115 ff. in diesem Band).
114
SILKE DOMASCH
Das heißt, der Ausdruck ‚passend‘ wird vor diesem Hintergrund zu einem vagen und unbestimmten Begriff, der aus einem eher alltagsweltlichem Sprachverständnis heraus genutzt wird, um nun auch einen medizinischtechnischen Sachverhalt zu benennen. Die erwähnten Gesichtspunkte von sich ändernden Kontexten und Wertungen werden zwar angedeutet, es wird jedoch nicht dezidiert auf die skizzierten Aspekte kultureller Normen etc. eingegangen. Damit erscheinen der Sachverhalt selbst und seine gesellschaftlichen Implikationen der Leserschaft verknappt, d.h. die Komplexität des Themas wird an dieser Stelle durch die Komplexität des Textes umgesetzt. Die zitierten Passagen verdeutlichen, dass die faktisch heikle Differenzierung und Zuordnung der genetisch untersuchten Embryonen ihren Niederschlag in der sprachlichen Realisierung der Sachverhalte findet: Dabei werden die Attribute, die eine positive Zuschreibung der untersuchten Embryonen leisten, markiert verwendet. Die Kontexte, in denen die hier verwendeten Markierungen stehen, beschreiben einmal das Ziel der Präimplantationsdiagnostik (Lebenshilfe) sowie die Folgen der PID hinsichtlich möglicher selektiver Konsequenzen und deren sozialen Auswirkungen (Reprokult). Unabhängig davon, ob unmittelbare oder gesellschaftliche Folgen der Auswahl von Embryonen den inhaltlichen Rahmen bilden, erfolgt über die jeweilige Markierung des verwendeten Attributes eine inhaltliche Verknappung der strittigen Punkte. Das heißt: Mit der Setzung des Distanzmarkers werden die Problemfelder nur tendenziell angedeutet. In dem markierten Attribut kulminiert die Fülle angrenzender Aspekte, die an dieser Stelle des Textes jedoch nicht expliziert werden. Bevor auf die alternativen Verben für den sprachlichen Umgang mit Embryonen eingegangen wird, seien kurz die Attribute erwähnt, welche diejenigen Embryonen charakterisieren, die später ‚verworfen‘ werden. Da es sich hierbei – erstaunlicherweise – ausschließlich um nicht markierte Ausdrücke handelt, seien die entsprechenden Antonyme wenigstens genannt. Die Nichtmarkierung ist insofern bemerkenswert, als die Zuschreibung als ‚krank‘ oder ‚geschädigt‘ in Bezug auf den getesteten Embryo ungleich weitreichendere Folgen hat als im eben geschilderten Fall. Somit lag die Vermutung nahe, dass sich diese Adjektive in der Debatte als strittig erweisen und das auch entsprechenden Niederschlag in den Texten findet. In den hier untersuchten Texten werden diese Attribute nicht markiert: So ist von „geschädigten, nicht überlebensfähigen Embryonen“ (DEKV) die Rede, von „Embryonen mit einer unerwünschten Erbanlage“ bzw. „betroffenen Embryonen“ (Lebenshilfe) oder von „Embryonen mit kranken Genen“ (DÄB). Auch wird von „einer Krankheit, einem Schaden oder einem Mangel des Embryos“ (DEKV) gesprochen, wenn diese
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
115
Embryonen benannt werden. Somit wird zwar in den Texten auf die negativ getesteten Embryonen rekurriert, als sprachlich problematisch werden sie jedoch hier nicht eingeordnet. Dies mag umso mehr verwundern, als die AutorInnen der zitierten Passagen dem Verfahren der PID ablehnend gegenüberstehen. Die Kritik zur PID setzt jedoch offensichtlich nicht an diesem Punkt an; zumindest ist sie hier keine dezidiert sprachliche. 4.2
Alternative Verben: ‚verworfen‘, also nicht implantiert
Neben den Attributen, die eine konkrete Zuschreibung und damit eine Bewertung des Embryos in Folge der genetischen Untersuchung vornehmen, werden die Handlungen, die sich der genetischen Untersuchung anschließen, zum Gegenstand sprachthematisierender Äußerungen bzw. Markierungen. Dass faktische Handlungsmöglichkeiten sich in sprachlichen Varianten realisieren, verdeutlicht dabei das folgende Zitat: PID zielt, positiv formuliert, darauf, mit großer Wahrscheinlichkeit überlebensfähige und gesunde Embryonen zu identifizieren, um nur diese in die Gebärmutter zu übertragen [...]. Das bedeutet aber auch, negativ formuliert: PID zielt darauf, mit großer Wahrscheinlichkeit geschädigte, nicht lebensfähige [...] Embryonen zu identifizieren, um sie zu verwerfen und sterben zu lassen. (DEKV)
Der Fokus der als problematisch angesehen sprachlichen Elemente ist hier auf zweierlei gelegt: Einmal geht es um die sprachlich zu leistende Unterscheidung bzw. die der Technik immanenten Differenzierung von „überlebensfähig und gesund“ bzw. „geschädigt, nicht lebensfähig“, die zunächst für beide Ergebnisse mit dem eher neutralen Verb „identifizieren“ bezeichnet werden. Darüber hinaus geht es aber auch um den weiteren Umgang mit den so bewerteten Embryonen; es muss sprachlich spezifiziert werden, was nach einer solchen Identifikation erfolgt. Die zitierte Passage liefert beide Möglichkeiten und deklariert sie explizit als positive bzw. negative Formulierungsalternativen ein und desselben Sachverhaltes: Embryonen werden „übertragen“ bzw. „verworfen“. Genau diese – als kritisch bzw. strittig erachteten – Bezeichnungen der Handlungen, die der genetischen Untersuchung notwendigerweise folgen, stellen einen zweiten Komplex innerhalb des sprachlichen Umgangs mit Embryonen dar und werden im folgenden zum Gegenstand der Ausführungen. Verfahrenstechnisch stehen – wie schon angedeutet – an dieser Stelle einer Präimplantationsdiagnostik prinzipiell zwei Optionen: Embryonen, die die gesuchte genetische Disposition nicht aufweisen, werden in die Gebärmutter der Frau implantiert; Embryonen, bei denen die gesuchte genetische Disposition auftritt, werden – so die häufigste Formulierung in
116
SILKE DOMASCH
den untersuchten Texten – „verworfen“. Eine erste Textbeobachtung ergibt, dass innerhalb der Handlungen, die an diesem Punkt sprachlich realisiert werden, ausschließlich der negative Fall, d.h. ein „Verwerfen“ oder eine „Nichtverpflanzung“ als problematisch erachtet und markiert wird. Die Implantation eines Embryos in die Gebärmutter der Frau ist in keinem der untersuchten Texte Gegenstand sprachthematisierender Markierungen. Demnach werden im Folgenden sprachliche und faktische Handlungsoptionen beschrieben, die den umstrittenen Umgang mit denjenigen Embryonen problematisieren, die über die gesuchte genetische Disposition verfügen und eben nicht in die Gebärmutter eingebracht werden: Innerhalb dieses thematischen Bezuges der Handlungen nach der genetischen Untersuchung sind es v.a. die Ausdrücke „verwerfen“ bzw. „Verwerfung“, die in diesem Zusammenhang als kritisch angesehen werden. In einer Art positiver Umschreibung ist im selben Zusammenhang vereinzelt auch von einer nicht stattfindenden „Verpflanzung“ die Rede. Sucht man zunächst nach den unmittelbaren inhaltlichen Zusammenhängen, in denen der Umgang mit den Embryonen thematisiert wird, finden sich zahlreiche Markierungen in ganz unterschiedlichen Kontexten innerhalb der einzelnen Texte. So fragt die „Lebenshilfe“ in ihrer umfangreichen Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik ganz grundlegend: Darf sich die Medizin einer Untersuchungsmethode bedienen, mit deren Hilfe ein in vitro erzeugter Embryo vor der Implantation in die Gebärmutter gezielt auf bestimmte genetische Dispositionen getestet und dann gegebenenfalls – etwa im Falle eines pathologischen Befundes – ‚verworfen‘ wird? (Lebenshilfe)
Diese Frage stellt in diesem Text den Ausgangspunkt für die Argumentation gegen die Zulässigkeit der PID in Deutschland dar. Der Umgang mit Embryonen im Rahmen einer PID wird als ein zentrales Thema erachtet und im nachfolgenden Text entsprechend umfassend erörtert. Wesentlich häufiger finden sich Markierungen in deskriptiven Passagen der Texte, die das Verfahren der Präimplantationsdiagnostik einleitend beschreiben. Hier wird nicht in erster Linie auf inhaltliche Argumente im Zusammenhang mit dem Umgang mit Embryonen im Rahmen einer PID generell verwiesen; vielmehr sind es sprachliche Realisierungen, die aufgrund des Vorstellens des Untersuchungsverfahrens zwangsläufig nötig werden: Aus den produzierten Embryonen werden gesunde selektiert, die übrigen werden ‚verworfen‘. (DÄB) Auf der Grundlage der durch die PID gewonnenen Erkenntnisse wird dann entschieden, ob der Embryo in die Gebärmutter eingesetzt oder wegen festgestellter unerwünschter Erbanlagen ‚verworfen‘ wird. (Lebenshilfe)
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
117
Neben diesen – im weitesten Sinne deskriptiven – Passagen wird v.a. im Kontext der Vergleichbarkeit von Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik auf den Umgang mit den Embryonen verwiesen. Die Äußerungen beziehen sich dann einmal auf die jeweils geltenden rechtlichen Grundlagen durch den §218 Strafgesetzbuch und das Embryonenschutzgesetz. Hier streiten sich Gegner und Befürworter, inwieweit ein straffreier Schwangerschaftsabbruch nach §218 StGB mit dem Verbot einer PID nach dem Embryonenschutzgesetz einen juristischen Widerspruch darstellt bzw. inwieweit in diesem Zusammenhang der Schutzanspruch des Embryos geltend gemacht werden kann: Es ist der Auffassung zu widersprechen, wer unter bestimmten Umständen den straffreien Abbruch einer Schwangerschaft erlaube, müsse auch das ‚Verwerfen‘ von Embryonen im Zusammenhang mit der PID zulassen. (DEKV)
Es können also verschiedene Kontexte ausgemacht werden, in die der Umgang mit Embryonen nach der genetischen Untersuchung gestellt wird. Nun wird zu zeigen sein, wie der jeweilige Kontext neben der Haltung der Akteure die Wahl des verwendeten Ausdrucks motiviert. Versucht man die Bedeutung von ‚verwerfen‘ zunächst ganz allgemein zu beschreiben, helfen einschlägige Wörterbücher als Einstieg. Hier lassen sich jeweils mehrere Bedeutungsexplikationen finden. Die für unseren Sachverhalt zutreffendsten sind wie folgt verzeichnet: verwerfen – (nach vorausgegangener Überlegung) etwas als unbrauchbar, untauglich, unrealisierbar aufgeben, nicht weiter verfolgen: einen Gedanken, Plan, eine Theorie, einen Vorschlag, eine Formulierung (Duden 1999: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Bd. 9: 4309) verwerfen – eine Sache ~ zurückweisen, ablehnen, für nicht gut bzw. unbrauchbar erklären; eine Auffassung, Methode ~; einen Plan, Text, Vorschlag ~ (Brockhaus Wahrig. Deutsches Wörterbuch 1984, Bd.6: 561)
Die zitierten Bedeutungsbeschreibungen machen dabei eines deutlich: ‚Verwerfen‘ rekurriert in der bisherigen Verwendung entweder auf etwas Gedankliches oder auf eine abstrakte Sache. Beide Möglichkeiten beschreiben jedoch nicht das, was mit den Embryonen im Reagenzglas passiert: Weder handelt es sich hierbei um eine Sache, zumindest würde man sich berechtigt gegen eine solche Zuschreibung verwehren, noch werden hier gedankliche Konstrukte verhandelt. Mit der Verwendung dieses Verbs im Kontext des Umgangs mit Embryonen im Rahmen einer Präimplantationsdiagnostik geht es folglich um die Ausweitung der Bedeutung von ‚verwerfen‘ in zweierlei Hinsicht: Einmal kann neben abstrakt Gedanklichem nun auch konkret Lebendiges – zumindest wird nach deutschem Recht dem Embryo in vitro eindeutig Leben zugesprochen – bewusst ‚verworfen‘ werden. Diese neue Bedeutungskomponente wird von
118
SILKE DOMASCH
den SprachteilnehmerInnen wahrgenommen und in ihrer Unsicherheit markiert.22 Zweitens findet der Ausdruck damit zugleich in weiteren Sprachgebrauchssituationen Verwendung: Einmal wird der im zitierten Sinne bildungssprachliche Ausdruck nun auch in einem medizinischen Kontext genutzt. Außerdem erfährt er in fachsprachlicher Hinsicht eine Ausweitung. Der im bio-chemischen Laborkontext gebräuchliche Ausdruck in Bezug auf die Beseitigung biologischen Materials23 findet nun in einem Zusammenhang Verwendung, der auf humane Embryonen abhebt. Damit wird sowohl in der alltagsweltlichen als auch in der fachsprachlichen Verwendung des Ausdrucks ‚verwerfen‘ eine Erweiterung der Gebrauchskontexte vorgenommen, die in beiden Kontexten neue Bedeutungskomponenten provoziert. Der ethisch durchaus heiklen Ausweitung der Bedeutung von ‚verwerfen‘ in Bezug auf etwas Lebendiges wird in den Texten teilweise versucht, durch synonyme Erklärungen beizukommen: Wenn eine Bedeutungserklärung für ‚verwerfen‘ angegeben wird, dann verweist diese in erster Linie lediglich auf die Nichtimplantation in die Gebärmutter. Ein derartiger Zusatz findet sich in einigen Passagen als nachträgliche Ergänzung: Hat der werdende Mensch z.B. zwei kranke Gene [...], so wird er nicht in die Gebärmutter eingebracht, er wird ‚verworfen‘. (DÄB) Denn um die Zulassung der PID zu begründen, verweisen deren Befürworter häufig darauf, dass ein Verbot dieser Untersuchungsmethode mit den strafrechtlichen Abtreibungsvorschriften konfligiere, da – einerseits – das Strafgesetzbuch natürlich gezeugte Embryonen nur eingeschränkt schütze, während – andererseits – das Embryonenschutzgesetz ohne Ausnahme verbiete, einen im Reagenzglas gezüchteten Embryo wegen eines genetischen Defektes ‚zu verwerfen‘, also gar nicht erst in den Mutterleib einzusetzen. (Lebenshilfe)
22
23
Allerdings finden sich auch Belege, die keine Markierungen aufweisen. So wird in den Texten der Lebenshilfe und der DEKV ‚verwerfen‘ auch unmarkiert verwendet. Der Deutsche Ärztinnenbund nutzt dagegen den Ausdruck konsequent markiert. Im Positionspapier von Reprokult wird zwar der Sachverhalt angesprochen, allerdings findet sich hier ein Fall der sog. Positivbeschreibung: „Anschließend werden nur diejenigen Embryonen in die Gebärmutter der Frau überführt, welche die gesuchte Eigenschaft nicht zeigen“ (Reprokult). An dieser Stelle wird der negative Fall weder erwähnt noch diskutiert. Die sprachliche Realisierung beschränkt sich auf das Nennen des positiven Falls: Embryonen, die „die gesuchte Eigenschaft nicht zeigen“, werden „überführt“. So heißt es zum Beispiel in einem Lehrbuch zu bioanalytischen und biochemischen Labormethoden im Kontext der Proteinreinigung: „Das Gleichgewicht stellt sich in der Mischung innerhalb von 10 bis 15 min ein. Anschließend trennt man das Präzipitat durch Zentrifugieren ab und löst es in 2-3 ml einer 0,2 M Aminosulfatlösung mit 1 mM EDTA wieder auf. Ungelöste Proteine werden durch Zentrifugieren abgetrennt und verworfen.“ – Kurt E. Geckerler / Heiner Eckstein (Hg.) (1998): Bioanalytische und biochemische Labormethoden. Braunschweig, S. 177.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
119
Die faktischen Möglichkeiten werden hier im positiven Fall mit ‚einbringen‘ bzw. ‚einsetzen‘, im negativen Fall mit ‚verwerfen‘ benannt.24 Was aber eigentlich mit dem ‚verworfenen‘ Embryo passiert bzw. welche Handlung mit ‚verwerfen‘ konkret verbunden ist, lassen die meisten der Texte offen. Möglicherweise liefert die oben beschriebene Bedeutungserweiterung, neben Gedanklichem nun Materielles im Sinne von Lebendigem ‚verwerfen‘ zu können, eine Erklärung dafür. Bisher war ‚verwerfen‘ die eigentliche und abschließende Handlung: Abstraktes zu verwerfen, hat nicht notwendigerweise weitere Handlungen zur Folge. In unserem Zusammenhang reicht aber diese Lesart nicht mehr, denn mit der erwähnten Ausweitung der Bedeutung wird zugleich zwangsweise auf weitere Handlungen verwiesen. Die ‚Verwerfung‘ eines Embryos besagt eben noch nicht, was damit im Weiteren konkret passiert.25 Damit wird der Ausdruck in unserem Zusammenhang sehr vage; er eröffnet ein Spektrum an möglichen denkbaren Inhalten, die an entsprechendes Wissen gekoppelt sind und mitgedacht werden müssen. Die meisten Autoren, so sie diesen Ausdruck verwenden, verlassen sich auf diese Vagheit und führen weitere, d.h. konkret nachfolgende Konsequenzen des ‚Verwerfens‘ nicht näher auf. Wohl nicht zuletzt deshalb, weil jede Präzisierung weitaus negativere Assoziationen hervorruft.26 Vereinzelt wird – in gewissem Sinne noch vager – lediglich in einer Art positiver Umschreibung euphemistisch auf den Sachverhalt verwiesen. Der strittige Umgang mit dem als negativ getesteten Embryo wird dann lediglich als eine nicht stattfindende „Verpflanzung“ umschrieben: Mit PID können erstmals Embryonen für ein Überleben ausgesucht werden. [...] Bei einem – vermuteten – genetischen Defekt wird der Embryo nicht ‚verpflanzt‘. (ISL)
Hier wird sich sprachlich auf die Negation des positiven Falls beschränkt; auf eine Alternative als eigenen Ausdruck der zu bezeichnenden Handlung wird bewusst oder unbewusst verzichtet. Mit dieser Negation wird für den Leser ebenso offen gelassen, was eine nicht stattfindende „Verpflanzung“ konkret besagt bzw. für faktische Konsequenzen damit verbunden sind. Das euphemistische und vage Verb ‚verwerfen‘ scheint an dieser Stelle bereits zu negativ belegt, als dass es hier Erwähnung findet. Neben der 24
25 26
Dieses Zitat verdeutlicht noch einmal sehr anschaulich, dass ausschließlich der negative Fall markiert wird: „einbringen“ und „einsetzen“ als positive Handlungsoptionen werden im Gegensatz zu „verwerfen“ als der negativen Handlungsoption, die nach der genetischen Untersuchung folgt, nicht als problematisch markiert. Potenzielle Möglichkeiten bestehen im Wegwerfen, Nutzen für Forschungszwecke, Einfrieren o.ä. – vgl. z.B. Enquete (2001: 70). Dazu weiter unten ein Beispiel.
120
SILKE DOMASCH
oben beschriebenen Nennung beider faktischer Möglichkeiten, die ‚implantieren‘ und ‚verwerfen‘ als alternative Handlungsoptionen beschreiben, erfolgt hier eine sprachliche Verknappung des Sachverhaltes, indem der heikle Umgang mit dem getesteten Embryo lediglich als Negation des Positiven sprachlich realisiert wird. Diese Umsetzung stellt die wohl positivste Formulierungsalternative dar, auf die innerhalb der sprachlichen Möglichkeiten zur Bezeichnung des Sachverhaltes zurückgegriffen werden kann. Diese Verknappung rechtfertigt sich zum Teil jedoch über die thematische Einbettung beider Zitate. Es wird deutlich, dass, wenn dieser Aspekt des Verfahrens angesprochen wird, der Fokus der Ausführungen nicht auf diesem umstrittenen Punkt der Debatte liegt und entsprechend auch nicht weiter thematisiert bzw. sprachlich konkretisiert werden muss. Der Sachverhalt des ‚Verwerfens‘ ist in diesen Textstellen damit zwar als ein prinzipiell Möglicher angedeutet, er bleibt aber nicht nur vage sondern unausgesprochen. Eine Belegstelle, die ein „Verwerfen“ nicht unbestimmt oder synonym zu ‚nicht-implantiert‘ verstanden wissen will, sondern es im sprichwörtlichen Nachsatz konkretisiert, findet sich in der Stellungnahme des „Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes“. Hier heißt es: Ergibt die genetische Untersuchung hinreichend Anhaltspunkte, dass eine Entwicklung des Embryos zu einem lebensfähigen gesunden Kind nicht zu erwarten ist [...], wird der Embryo nicht in den Mutterleib transferiert, sondern ‚verworfen‘. Man lässt ihn dann absterben. (DEKV)
Es wird eine direkte Analogie zwischen ‚verwerfen‘ und ‚(ab)sterben‘ hergestellt. Der euphemistisch gebrauchte Ausdruck ‚verwerfen‘ wird hier sehr direkt übersetzt. Das allerdings in einer Passivkonstruktion, die keine aktiv Handelnden ausweist und demnach auch keine unmittelbare Handlung mit dem Verwerfen verbindet: Man lässt den Embryo absterben. Dennoch wird mit dem Ausdruck ‚sterben‘ auf die endliche Dimension von Lebendigem abgehoben. Damit wird dem Embryo ein eben solcher Status zugesprochen und in Analogie zu Ausdrücken bzw. Konzepten wie ‚Fötus‘, ‚Kind‘ oder ‚Mensch‘ gebracht, für die ‚Sterben‘ kategoriale Grenzen des Lebens darstellen. Als Gegner einer begrenzten Zulassung der PID in Deutschland benennen die Autoren der Stellungnahme an dieser Stelle explizit eine nachfolgende Handlung, die sie dem in Anführungszeichen gesetzten ‚verwerfen‘ folgen lassen und es damit semantisch näher bestimmen. Im nachfolgenden Text eben dieser Stellungnahme folgen neben dem ‚absterben lassen‘ weitere, unmarkierte Synonyme: Es ist von der „Tötung“ von Embryonen die Rede oder davon, dass eine PID es erlauben würde, „Embryonen und damit Menschen im frühesten Stadium ihrer Existenz wissentlich und gewollt sterben zu lassen, zu Tode zu brin-
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
121
gen.“ (Vgl. DEKV) Nicht nur die eindringlich eindeutigen Verben, die das Ende des Lebens bezeichnen, sondern auch die Ausführlichkeit der Thematisierung zeugt vom starken Interesse, das die Autoren dem Aspekt des Umgangs mit den als negativ getesteten Embryonen innerhalb der Debatte geben. Je nach thematischer Einbettung und sprachlicher Explizitheit sind es also einmal die verwendeten Ausdrücke selbst und zum anderen ihre sprachlichen Konkretisierungen, die in entsprechenden Varianten realisiert werden. ‚Verwerfung‘ bzw. ein ‚nicht verpflanzen‘ sind dann sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten, die den Umgang mit dem Embryo bezeichnen, der für einen Transfer in die Gebärmutter nicht in Betracht gezogen wird. Die Sprachgemeinschaft realisiert damit prinzipiell zwei Möglichkeiten, dieses Faktum sprachlich umzusetzen. Teilweise finden sich erklärende Synonyme von ‚verwerfen‘, die in den meisten Fällen auf ein ‚Nichtimplantieren‘ abheben: Die häufigste Bedeutungsexplikation lässt sich dann mit ‚verworfen, also nicht implantiert‘ beschreiben. Diese nachträgliche Erklärung als Negation des positiven Falls wird als Handlungsoption einer Implantation gegenübergestellt, beschränkt sich aber auf diese Negation und lässt konkrete Handlungen, die ein ‚Verwerfen‘ in diesem Fall zwangsweise nach sich zieht, ungesagt. Eine Bedeutung im Sinne von ‚verworfen, also vernichtet, getötet o.ä.‘ findet sich dagegen nur sehr vereinzelt. Solche negativen Inhalte des sehr vage und uneinheitlich gebrauchten Verbs ‚verwerfen‘ werden sehr selten erklärend angefügt. Vielmehr werden eindeutig negativ assoziierte Verben wie ‚absterben lassen‘ genutzt, um das ‚Verwerfen‘ von Lebendigem sprachlich zu konkretisieren. 5
Resümee
Dass der Umgang mit menschlichem Leben im Rahmen einer Präimplantationsdiagnostik neu verhandelt wird, kann durch die gemachten Ausführungen zu den Handlungsoptionen nach der genetischen Untersuchung bzw. deren sprachlicher Realisierung gezeigt werden: Die Suche nach Bezeichnungen für den Umgang mit Embryonen an dieser Stelle des Verfahrens, die von der Verwendung der Verben ‚nicht verpflanzen‘ über ‚verwerfen‘ bis hin zu ‚absterben lassen‘ reichen, zeigt, dass der sprachliche Spielraum genutzt wird, um die jeweils gebrauchten Argumente zu stützen. Auch die verwendeten Adjektive, die auf diejenigen Embryonen zielen, die für einen Transfer in die Gebärmutter potenziell in Frage kommen, und selbige mit ‚gesund‘ oder ‚passend‘ zu fassen versuchen,
SILKE DOMASCH
122
zeigen sehr deutlich, dass diese Formulierungsalternativen den Streit um einen sachlich richtigen und ethisch vertretbaren Ausdruck widerspiegeln. So hilft die Suche nach Sprachthematisierungen, neue Sachverhalte – die hier aufgrund der technischen Entwicklungen im Bereich der Biobzw. Reproduktionsmedizin entstehen – und deren umstrittene sprachliche Realisierung herauszufinden und entsprechende Ausdrücke in ihrer Verwendung und Bedeutung zu beschreiben. In den exemplarisch untersuchten Texten sind es vor allem Unsicherheiten hinsichtlich des sprachlichen Umgangs mit Embryonen, in denen sprachliche Varianten auf thematisch umstrittene Sachverhalte hinweisen. Die varianten Ausdrücke verweisen in diesem Zusammenhang auf semantisch neue Relationen, die aufgrund des neuen technischen Sachverhaltes sprachlich realisiert werden müssen: Dass Embryonen ‚verworfen‘ werden können, wird dabei genauso als faktisch neu und semantisch strittig wahrgenommen und entsprechend markiert wie Embryonen, die in genetischer Hinsicht ‚passend‘ sind. Die Verwendung von sprachlichen Varianten für bestimmte Aspekte der Reproduktionsmedizin verdeutlicht, dass das Prägen von Begriffen bzw. Konzepten mittels eines spezifischen und steten Gebrauchs eines bestimmten Ausdrucks betrieben wird. Ein solcher „Bedeutungsfixierungsversuch“ verdeutlicht den semantischen Kampf – verstanden als expliziter Konflikt um die Angemessenheit von Versprachlichungsformen – , der auf der Ebene der Bezeichnungs- und Benennungstechniken geführt wird. Indem verschiedene Ausdrücke auf ein identisches Referenzobjekt – hier die Charakterisierung des Embryos und der weitere Umgang mit ihm – abheben, werden unterschiedliche Akzentuierungen ein und desselben Sachverhaltes vorgenommen.27 Damit erweist sich die sprachliche Benennungsvielfalt als ein Spiegelbild der geführten Debatte, in der Dissense offen formuliert und Kontroversen ausgetragen wurden. Der Streit über den Umgang mit Embryonen und mit menschlichem Leben, über die Aufweichung von kategorialen Grenzen und über die Gültigkeit von ethischen Werten bzw. Konzepten wie Krankheit, Gesundheit oder Behinderung wird dabei über die markierten Ausdrücken geführt. So verdeutlichen die gemachten Ausführungen, dass mit den genutzten Ausdrücken entsprechende Wertungen bzw. Meinungen transportiert werden, die auf der inhaltlichen Ebene einen Großteil der Diskussion um die Einführung der PID in Deutschland ausmachen, und dass mit diesem inhaltlichen auch ein sprachlicher Konsens gesucht wird.
27
Zu Theorie und Terminologie vgl. Felder in diesem Band.
Zum sprachlichen Umgang mit Embryonen
123
Literatur Analysiertes Textkorpus DEKV = DEUTSCHER EVANGELISCHER KRANKENHAUSVERBAND (Der Vorstand): Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik, April 2001. PDF-Dokument: http://www.dekv-ev.de/resAktuell/down/praeimpldiag.pdf – Stand: 10.06.2006. DÄB = DEUTSCHER ÄRZTINNENBUND: Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik (PID/PGD), Oktober 2000. Online-Text: http://www.aerztinnenbund.de/Praeimplan.135.0.html – Stand: 16.02.2005. ISL = INTERESSENVERTRETUNG SELBSTBESTIMMT LEBEN IN DEUTSCHLAND (ISL e.V.): PID – da machen wir nicht mit! Warum eine Aktion gegen Präimplantationsdiagnostik, Juni 2001. Online-Text: http://www.isl-ev.de/2001/05/31/pidda-machen-wir-nicht-mit/ – Stand: 10.06.2006. Lebenshilfe = BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE FÜR MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG E.V.: Position zur Präimplantationsdiagnostik, Dezember 2001. PDF-Dokument: http://www.lebenshilfe.de/content/stories/index.cfm?key=757 – Stand: 10.06.2006. Reprokult = REPROKULT (FrauenForum Fortpflanzungsmedizin): Positionspapier zur Präimplantationsdiagnostik (PID), April 2000. Online-Text: http:// www.reprokult.de – Stand 10.06.2006.
Sekundärliteratur BAUERKÄMPER, ARND (2003): Einleitung. Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure und ihr Handeln in historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive. In: ARND BAUERKÄMPER (Hg.): Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich. Frankfurt/M., S. 7-30. BÖKE, KARIN (1991): Vom „werdenden Leben“ zum „ungeborenen Kind“. Redestrategien in der Diskussion um die Reform des § 218. In: FRANK LIEDKE / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen, S. 205-218. BÖKE, KARIN / MATTHIAS JUNG / MARTIN WENGELER (Hg.) (1996): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Opladen. BRODDE, KIRSTEN (1992): Wer hat Angst vor DNS? Die Karriere des Themas Gentechnik in der deutschen Tagesspresse. Frankfurt/M. BURG, ENGELINA DE (1990): Die schriftliche Arbeitssprache der Medizin. Eine linguistische Untersuchung am Beispiel der Krankengeschichte. Bern. BUSCH, ALBERT (1999): Semantische Vertikalitätstypik und diskursive Grundkonzepte in der Gesundheitskommunikation. In: KIRSTEN ADAMZIK / JÜRG NIEDERHAUSER (Hg.): Wissenschaftssprache und Umgangssprache im Kontakt. Frankfurt/M., S. 103-122.
124
SILKE DOMASCH
BUSSE, DIETRICH / WOLFGANG TEUBERT (1994): Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage des historischen Semantik. In: DIETRICH BUSSE / FRITZ HERMANNS / WOLFGANG TEUBERT (Hg): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, S. 10-28. DOMASCH, SILKE (2005): Das qualitätsgesicherte Kind. Produktionsmetaphorik in fortpflanzungsmedizinischen Texten. In: Zeitschrift für Biopolitik 2, S. 83-90. ENQUETE-KOMMISSION „Recht und Ethik der modernen Medizin“ des 14. Deutschen Bundestages (2001): Zweiter Zwischenbericht der Kommission. Teilbericht Stammzellforschung. Bundestagsdrucksache 14/7546. Berlin. ENQUETE-KOMMISSION „Recht und Ethik der modernen Medizin“ des 14. Deutschen Bundestages (2002): Schlussbericht. Hrsg. vom DEUTSCHEN BUNDESTAG, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Berlin. ETHIKRAT (2003): Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft. Stellungnahme. Hrsg. vom NATIONALEN ETHIKRAT. Berlin. FELDER, EKKEHARD (1999): Differenzen in der Konzeptualisierung naturwissenschaftlicher Grundlagen bei Befürwortern, Skeptikern und Gegnern der Gen/Biotechnologie. In: AXEL SATZGER (Hg.): Sprache und Technik. Frankfurt/M., S.35-49. FISCHER, MATHILDE (1988): Sprachbewusstsein in Paris. Eine empirische Untersuchung. Wien/Köln. FOX-KELLER, EVELYN (1995): Refiguring life. Metaphors of Twentieth Century Biology. New York. GIWER, ELISABETH (2001): Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik. Eine Studie zum rechtlichen Schutz des Embryos im Zusammenhang mit der Präimplantationsdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung grundrechtlicher Schutzpflichten. Berlin. GRAUMANN, SIGRID (2003): Die Struktur der Medienberichterstattung zu Biomedizin und Bioethik. In: SILKE SCHICKTANZ / CHRISTOF TANNERT / PETER WIEDEMANN (Hg.): Kulturelle Aspekte der Biomedizin. Bioethik, Religion und Alltagsperspektiven. Frankfurt/M., S. 212-243. HANDYSIDE, ALAN H. ET AL. (1990): Pregnancies from biopsied human preimplantation embryos sexed by y-specific DNS amplification. In: Nature 344, S. 768-770. HENNEN, LEONHARD / ARNOLD SAUTER (2004): Präimplantationsdiagnostik. Praxis und rechtliche Regulierung in sieben ausgewählten Ländern. Sachstandsbericht. Hrsg. vom BÜRO FÜR TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG beim Deutschen Bundestag. Berlin. HILDT, ELISABETH / DIETMAR MIETH (Hg.) (1998): In vitro-Fertilisation in the 1990s. Towards a medical, social and ethical evaluation. Aldershot, S. 19-28. HÖLZLE, CHRISTINA / URBAN WIESING (Hg.) (1991): In vitro-Fertilisation. Ein umstrittenes Experiment. Fakten. Leiden, Diagnosen, Ethik. Berlin/Heidelberg. JAKOB, KARLHEINZ (1991): Maschine, Mentales Modell, Metapher. Studien zur Semantik und Geschichte der Techniksprache. Tübingen.
125 JUNG, MATTHIAS (1992). Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über die Atomenergie. Opladen. JUNG, MATTHIAS / MARTIN WENGELER (1999): Wörter – Argumente – Diskurse. Was die Öffentlichkeit bewegt und was die Linguistik dazu sagen kann. In: GERHARD STICKEL (Hg.): Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit. Berlin/New York, S.143-171. JUNG, MATTHIAS / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.) (1997): Die Sprache des Migrationsdiskurses. Das Reden über „Ausländer“ in Medien, Politik und Alltag. Opladen. KOLLEK, REGINE (2000): Präimplantationsdiagnostik. Embryoselektion, weibliche Autonomie und Recht. Tübingen. MERKEL, WOLFGANG / HANS-JOACHIM LAUTH (1998): Systemwechsel und Zivilgesellschaft. Welche Zivilgesellschaft braucht die Demokratie. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 6-7, S. 3-12. NIEHR, THOMAS / KARIN BÖKE (Hg.) (2000): Einwanderungsdiskurse. Vergleichende Diskurslinguistische Studien. Opladen. OEHMICHEN, MANFRED (1999): Votum der Ethikkommission der medizinischen Universität Lübeck zur Präimplantationsdiagnostik. In: Ethik in der Medizin 11, Suppl., S. 16-22. SCHWARKE, CHRISTIAN (2000): Die Kultur der Gene. Eine theologische Hermeneutik der Gentechnik. Stuttgart. STÖTZEL, GEORG (1978): Heinrich Bölls sprachreflexive Diktion. Sprachwissenschaftliche Interpretation eines Interviews. In: Linguistik und Didaktik 9, S. 54-74. STÖTZEL, GEORG (1993): Sprachgeschichte als Problemgeschichte der Gegenwart. In: HANS JÜRGEN HERINGER / GEORG STÖTZEL (Hg.): Sprachgeschichte und Sprachkritik. Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag. Berlin/New York, S. 111-128. STÖTZEL, GEORG / MARTIN WENGELER (Hg.) (1995): Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin/New York. STURM, CARSTEN (2002): Die Debatte um den genetischen Fingerabdruck. Ein Beispiel für den Umgang mit strittigen Fragen in der Medienberichterstattung der Bundesrepublik Deutschland. Oldenburg. WEIDACHER, GEORG (1999): Perspektive und Manipulation. Zur Gestaltung, Verarbeitung und Funktionalisierung divergenter Perspektiven in der GentechnikDebatte. In: AXEL SATZGER (Hg.): Sprache und Technik. Frankfurt/M., S. 51-64. WENGELER, MARTIN (1992): Die Sprache der Aufrüstung. Zur Geschichte der Rüstungsdiskussion nach 1945. Wiesbaden. WIMMER, RAINER (1983): Sprachkritik und reflektierter Sprachgebrauch. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 51, S. 3-14.
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust Über den sprachlichen Umgang mit der deutschen Vergangenheit Gabriele von Glasenapp 1 2 3 4 5 6
Die „Endlösung der Judenfrage“ Die Vernichtung des Judentums Begriffsvielfalt versus Vermeidungsstrategie Holocaust Shoah Fazit „Holocaust gehört zu jenen starken Wörtern der Bibel, die auf dem Umweg über das Englische nun zu uns kommen. […] Wir werden uns mit dem Wort schwer anfreunden können. Aber begreifen müssen wir’s doch.“ Rudolf Walter Leonhardt
Als der Chef des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich im Januar 1942 Angehörige des SS- und Polizeiapparats, Staatssekretäre und Beamte zu einer Besprechung in eine Villa am Wannsee lud, fand sich sowohl im Einladungsschreiben als auch in der Tagungsordnung jener Terminus verzeichnet, der bis heute als feststehende Wendung für den ‚nationalsozialistischen Genozid am mitteleuropäischen Judentum‘ im Bewusstsein fest verankert ist: die Formulierung von der „Endlösung der Judenfrage“. Dabei spielt es in diesem Kontext nur eine untergeordnete Rolle, dass die Wendung von der „jüdischen Frage“ bereits seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts existierte und im Lauf der folgenden Jahrhunderte sowohl von antisemitischer wie von jüdischer Seite als politisches Schlagwort verwendet wurde bis schließlich die Nationalsozialisten die „Judenfrage“ mit der „Rassenfrage“ verbanden. (Vgl. Toury 1966) Ausgeblendet werden kann auch die Tatsache, dass der Terminus „Endlösung der Judenfrage“ nicht erst auf der Wannsee-Konferenz, sondern bereits ab Frühjahr 1941 in amtlichen Schreiben verwendet wurde, eine Tatsache, die auch mit den tatsächlichen Gegebenheiten korrespondierte, hatte doch
128
GABRIELE VON GLASENAPP
die Besprechung weniger eine initiierende, sondern primär eine organisatorische Funktion im Hinblick auf die Durchführung des nationalsozialistischen Massenmords an den europäischen Juden. Ungeachtet der historischen Fakten gilt es jedoch festzuhalten, dass das Syntagma „Endlösung der Judenfrage“ bis heute gleichgesetzt wird mit dem ‚Genozid an der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus‘, eine Wendung also, die von den nationalsozialistischen Machthabern selbst eingeführt wurde, und durch den die von ihnen geplanten, durchgeführten Verbrechen erstmals in Worte gefasst worden sind. Überlebt hat der Terminus daher als ein Begriff, der dem Denken und der Sprache des Nationalsozialismus untrennbar verbunden ist, seine Verwendung konnte nach 1945 konsequenterweise nur in Anführungszeichen bzw. in Kontexten erfolgen, die seine Herkunft explizit deutlich werden lassen. Im Diskurs über die nationalsozialistischen Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung Mitteleuropas sind heute aber auch andere Termini präsent: Neben Völkermord, Genozid und Vernichtung werden ebenso die Ausdrücke Holocaust und S(c)hoa(h) in Anwendung gebracht. Ebenso wie die Wendung von der „Endlösung der Judenfrage“ ist auch hier die semantische Zuschreibung eindeutig: Die Begriffe (außer Genozid bzw. Völkermord) stehen ausschließlich für nationalsozialistische Verbrechen, die an Juden verübt wurden. Bis heute immer wieder unternommenen Versuchen vor allem den Begriff Holocaust auch auf andere Opfergruppen des Nationalsozialismus wie etwa Sinti und Roma, Behinderte, Bibelforscher, Homosexuelle oder ihn gar auf andere Genozide wie etwa jene an den Armeniern oder Hutu und Tutsi auszuweiten, war letztlich kein durchschlagender Erfolg beschieden. (Vgl. dazu auch Benz 2005) Der vorliegende Beitrag will eine semantische Annäherung an jene Begrifflichkeiten versuchen, mit denen seit 1945 in Deutschland versucht worden ist, den nationalsozialistischen Genozid an den europäischen Juden in Worte zu fassen.1 Von der These ausgehend, wonach Sprache bzw. jeder Art von Äußerung auch immer eine Handlungsdimension immanent ist, und Literatur als eine Folge von Sprechakten mit hohem identitätskonstituierenden, ja interventionistischen Potential bezeichnet werden kann, soll auch in diesem Feld (an ausgewählten Beispielen) dem engen Konstitutionsverhältnis zwischen Sprache und dem sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder wandelnden Verhältnis dieser Gesellschaft zu dem zentralen 1
Aus diesem Grund wird auf den hebräischen Begriff Churban (Zerstörung: ʯʡʸʥʧ) nicht eingegangen werden, da er im deutschen Sprachgebrauch als Synonym für den Genozid bislang keine Bedeutung hat; vgl. auch Heyl (1994: 23 f.).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
129
Ereignis ihrer jüngsten Vergangenheit nachgespürt werden. (Vgl. dazu Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.2 und 3.3) Damit verbunden werden sollen aktuelle, begriffsgeschichtlich ausgerichtete Ansätze der Geschichtswissenschaft, in denen Sprache zunehmend nicht nur als ein zentrales Medium, sondern auch als Hauptfaktor sowohl der Verarbeitung von Erfahrung als auch der (Re)Konstruktion geschichtlicher „Wirklichkeiten“ verstanden wird. Ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von Sprache, von Wörtern und Wortgruppen hat gerade in diesem Feld seit geraumer Zeit schon zu einer verstärkten Erforschung von Bedeutungsentwicklung sowie von Bedeutungswandel sprachlicher Ausdrücke im linguistisch-semiotischen Verständnis geführt.2 Als Basis für die hier relevante Fragestellung sollen vorrangig Texte mit einem hohen Verbreitungsgrad herangezogen werden, darunter Artikel aus Lexika und Enzyklopädien, relevante Passagen aus Geschichtsbüchern, erzählende und (wissenschaftliche) Sachtexte mit hoher Auflagenzahl sowie ausgewählte jugendliterarische Werke, da nur auf diese Weise repräsentative Aussagen über die tatsächliche Verwendung einzelner Begrifflichkeiten und Termini möglich sind. Im Zentrum werden dabei mehrheitlich originär deutschsprachige Zeugnisse stehen. Da nach 1945 in Deutschland der Anteil von Übersetzungen vor allem aus angelsächsischen Sprachen, später auch aus dem Hebräischen im literarischen wie gesellschaftspolitischen Diskurs eine immer größere Bedeutung zukam, sollen hier auch die Begrifflichkeiten übersetzter Texte herangezogen werden. Nur auf diese Weise kann auch die transnationale wie interkulturelle Dimension dieser Auseinandersetzung auf semantischer Ebene mit der deutschen Vergangenheit wenigstens in Ansätzen ausgeleuchtet werden. 1
Die „Endlösung der Judenfrage“
Es ist vielleicht bezeichnend, dass eine von den nationalsozialistischen Machthabern selbst geschaffene sprachliche Neuschöpfung, nämlich die Bezeichnung der „Endlösung“, bis heute nicht nur im deutschen Sprachraum zu den bekanntesten und auch am meisten verbreiteten Versprachlichungsformen zählt. In der Neubearbeitung des Grimm’schen Wörterbuches findet sich für den Terminus „Endlösung“ an erster Stelle die Definition „abschließende, endgültige bewältigung eines problems“ (Grimm 1995: Sp. 1304); Nachweise für die Anwendung dieser „neutralen“ Definition 2
Die neuesten Forschungsansätze finden sich bei Bödeker (2002).
GABRIELE VON GLASENAPP
130
werden jedoch nur vereinzelt und für die Zeit nach 1950 gegeben, eine Auffassung, der sich auch alle anderen Wörterbücher angeschlossen haben. Weitaus mehr Raum nimmt die Erklärung ein, die den Begriff als „in der sprache des nationalsozialismus, verhüllend verkürzt für endlösung der judenfrage“ (Grimm 1995: Sp. 1304) definiert. Von einer originären sprachlichen Neuschöpfung kann hier, wie Wolfgang Benz ausführt, nur zum Teil die Rede sein. (Benz 2002: 63) Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Redewendung von der „Lösung der Judenfrage“ durch Traktakte und Pamphlete im deutschsprachigen Raum präsent; eine Redewendung, die keineswegs ausschließlich von Antisemiten verwendet wurde. Erst mit dem Erstarken des rassistisch ausgerichteten Antisemitismus wurde die komplexe Wortverbindung zu einem der Schlagworte antisemitischer Agitation und diente nun vorrangig dazu unterschiedliche Ausgrenzungsmaßnahmen gegenüber der jüdischen Minderheit zu benennen. Ohne Zweifel knüpften die Nationalsozialisten mit der Neuschöpfung des Terminus „Endlösung“ an diese sprachlichen Traditionen an, denn bereits für den Zeitraum unmittelbar nach 1933 kann eine deutliche Radikalisierung des Begriffs konstatiert werden. Anfang der 1940er Jahre fand die Bezeichnung „Endlösung“ erstmals Verwendung im Kontext mit dem Terminus „Judenfrage“. Wurde „Endlösung“ zunächst noch als Synonym für eine vorgebliche „Umsiedlung der Juden aus dem europäischen Wirtschaftsraum des deutschen Volkes in ein noch zu bestimmendes Territorium“ verwendet, so konnte seit 1941, als die Formulierung nun auch als fester Bestandteil in amtlichen Schreiben verwendet wurde, kein Zweifel mehr über die tatsächliche Bedeutung bestehen, die sich hinter der scheinbar neutralen Formulierung von der „Endlösung der Judenfrage“ verbarg. So schrieb Hermann Göring am 31. Juli 1941 an Reinhard Heydrich: „Ich beauftrage Sie […] mir in Bälde einen Gebrauchsentwurf über die organisatorischen, sachlichen und sachlichen Vorausmaßnahmen zur Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen.“3 Als wesentliche Kennzeichen für die Wendung „Endlösung der Judenfrage“ können daher genannt werden: Ihre Genese als sprachliche Neuschöpfung, ihre originäre Verbundenheit mit dem Sprachgebrauch der Nationalsozialisten, sowie ihr vergleichsweise eindeutiger Charakter, mit dem die Täter ihren primären und ausschließlichen Verwendungszweck benannten. Aufgrund dieser Faktoren schien die Verwendung dieses Begriffes nach 1945 nur noch als Zitat möglich bzw. ganz ausgeschlossen zu sein. Tatsächlich jedoch wurde die Wendung bruchlos in den deutschen Sprach3
Zit. nach Michalka (1994: 266).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
131
gebrauch nach 1945 übernommen – und keineswegs ausschließlich in Anführungszeichen – sie wurde darüber hinaus sogar Bestandteil der deutschen Wissenschaftssprache. Verantwortlich dafür war in erster Linie der englische Historiker Gerald Reitlinger, der 1953 seine bahnbrechende Monographie The Final Solution. The Attempt to Exterminate the Jews of Europe 1939-1945 veröffentlichte, in der erstmals versucht wurde, den Genozid an den europäischen Juden in seiner Gesamtheit aus wissenschaftlicher Perspektive darzustellen. Bereits 1956 wurde das Werk unter dem Titel Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas 1939-1945 ins Deutsche übersetzt, wo es bis in die 1990er Jahre zahlreiche Auflagen erlebte. Bei der Wahl seines Titels ging es Reitlinger vermutlich weniger um die Tradierung eines zu dieser Zeit bereits „kontaminierten“ Begriffs, sondern es ist vielmehr davon auszugehen, dass er der Einzigartigkeit seines Gegenstandes auch mit einer Begrifflichkeit Rechnung tragen wollte, die zum einen bewusst nicht auf bereits eingeführte Termini der Geschichtswissenschaft zurückgriff und zum anderen darauf setzte, dass die von ihm verwendete Bezeichnung den impliziten (englischen wie deutschen) Lesern bekannt war. Nicht zuletzt ist Reitlinger der erste Wissenschaftler, der an zentraler Stelle, nämlich bereits im Untertitel seines Werkes, explizit darauf verweist, was es mit der „Endlösung“ auf sich gehabt hat: „die Ausrottung der europäischen Juden“, eine Formulierung, die hier bewusst synonym zum Ausdruck „Endlösung“ gesetzt wird. Aus diesem Grund, so kann angenommen werden, nahm es Reitlinger in Kauf, dass einer zentralen Wendung aus dem nationalsozialistischen Sprachgebrauch der Weg in den wissenschaftlichen Diskurs der Nachkriegszeit geebnet wurde. Sehr schnell, d.h. noch vor der Übersetzung von Reitlingers Monographie ins Deutsche, fand die Bezeichnung auch Eingang in die deutschen Lexika und Enzyklopädien und zwar sowohl als eigenständiges Lemma wie auch als Formulierung in entsprechenden Artikeln. So verzeichnet bereits das Brockhaus-Lexikon aus dem Jahre 1955 unter dem Stichwort Juden: „Aus den Kriegsverbrecherprozessen in Nürnberg ergibt sich, daß am 31.7. 1941 der Befehl zur Endlösung der Judenfrage erlassen wurde.“4 Die weiteren Ausführungen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich hierbei um eine „Vernichtungsaktion“ gehandelt hat, bei der „die Juden […] zu Zehntausenden durch giftige Gase umgebracht“ wurden.5 Im Unterschied zu Reitlingers Titel wird die Formulierung jedoch in allen 4 5
Der Grosse Brockhaus. Sechster Band (1955: 99, Hervorhebung im Original). Der Grosse Brockhaus. Sechster Band (1955: 99).
132
GABRIELE VON GLASENAPP
Lexika ausnahmslos als Zitat kenntlich gemacht, entweder durch Kursivierung, durch Verwendung einfacher Anführungszeichen oder durch explizite Hervorhebung, dass es sich hierbei um die „nationalsozialistische Bezeichnung für den Plan [handelte], die europäischen Juden zwangsweise in bestimmten Territorien zu konzentrieren […] bzw. durch millionenfache Morde besonders in den Vernichtungslagern auszurotten“6. Es muss an dieser Stelle hervorgehoben werden, dass sich dieses Procedere nicht nur auf die in der damaligen Bundesrepublik, sondern auch auf die in der DDR erscheinenden Lexika erstreckte.7 Damit liegen eindeutige Indizien dafür vor, dass sich die Wendung auch im deutschen Sprachgebrauch nach 1945 etabliert hatte. Auch die Wissenschaft war offensichtlich nicht gesonnen, auf sie zu verzichten, obwohl der Historiker Eberhard Jäckel noch zu Beginn der 1990er Jahre deutliche Zweifel daran äußerte, ob gerade diese Wendung aufgrund ihrer Herkunft geeignet sei, die Ereignisse in den Jahren zwischen 1941 und 1945 adäquat in Worte zu fassen: „Das Wort ‚Endlösung‘, das Gerald Reitlinger 1953 als Titel seines Buches [...] verwandte, ist als Tarnbezeichnung aus der Redeweise der Täter ungeeignet.“ (Jäckel/Rohwer 1985: 9 f.) Dennoch wird die Bezeichnung bis heute im wissenschaftlichen Diskurs – mit entsprechendem Verweis auf ihre Herkunft – zur Darstellung der Ereignisse verwendet, ihre Signalwirkung ist so groß, dass sie nicht nur in Titeln von Monographien8 zur Anwendung gelangt, sondern dass in einzelnen prominenten Fällen fremdsprachige Titel so übersetzt werden, dass im deutschen Titel bzw. Untertitel nun die Übersetzung „Endlösung“ erscheint9 oder aber andere Termini im Titel durch das Wort „Endlösung“ ihre Erklärung erfahren.10
6 7 8
9 10
Meyers Enzyklopädisches Lexikon. Band 9 (1973: 761). Vgl. etwa Meyers Neues Lexikon. Band 7 (1973: 171) („Am 31.7.1941 wurde R. Heydrich mit der Durchführung der ‚Endlösung der Judenfrage‘ beauftragt.“). Zu nennen wären u.a. Joseph Billig, Die Endlösung der Judenfrage. Studie über ihre Grundsätze im III. Reich und in Frankreich während der Besatzung (1979); Götz Aly, ‚Endlösung‘. Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden (1995); Thomas Sandkühler, ‚Endlösung‘ in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941-1944 (1996); Christopher Browning, Die Entfesselung der ‚Endlösung‘. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 (2003). So wurde etwa der von Martin Gilbert edierte Atlas of the Holocaust auf dem deutschen Markt unter dem Titel Endlösung: die Vertreibung und Vernichtung der Juden. Ein Atlas (1982) vertrieben. Das bekannteste Beispiel dafür bildete der zur Fernsehserie Holocaust erscheinende Roman Holocaust von Gerald Green, der in der deutschen Ausgabe mit dem Untertitel „Endlösung“ (1979) versehen wurde.
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
2
133
Die Vernichtung des Judentums
Die Wirkungsmächtigkeit des Wortes „Endlösung“ lässt leicht übersehen, dass zeitgleich immer auch versucht wurde, andere Bezeichnungen zu entwickeln, mit denen die Singularität der Ereignisse auf adäquate Weise benannt werden konnten. Es ist allerdings bezeichnend, dass diese Versuche mehrheitlich im außerdeutschen Raum stattfanden und hier vor allem in den USA. Eine herausragende Stellung nimmt in diesem Kontext die Monographie des amerikanischen Historikers Raul Hilberg ein, deren Titel The Destruction of the European Jews (1961) den wissenschaftlichen Diskurs um einen neuen und bald ebenfalls sehr wirkungsmächtigen Terminus zu bereichern schien. Hilberg hatte, wie er in seiner Autobiographie schildert, bereits kurz nach dem Ende des Krieges damit begonnen, sich mit den Maßnahmen der Nationalsozialisten gegenüber den Juden zu beschäftigen. (Hilberg 1994: 48) Im Gegensatz zu anderen Historikern interessierte ihn weniger die jüdische, die Opferperspektive, sondern jene der Täter: „It is a book about the people who destroyed the Jews. Not much will be read here about the victims. The focus is placed on the perpetrators.“ (Hilberg 1961: V) Es war möglicherweise dieser, für die Epoche innovative Ansatz, der Hilberg auch eine neuen, bislang im wissenschaftlichen Kontext noch weitgehend unbekannten Begriff verwenden ließ: jenen der destruction, den er in seiner Arbeit auch als „machinery of destruction“ oder „destruction process“ in Anwendung brachte. In Hilbergs Autobiographie findet sich eine kurze Passage, die ex negativo darauf verweist, von welchen Überlegungen er sich bei der Begriffswahl hatte leiten lassen: „Deshalb verzichtete ich auf Anklagen wie ‚Mord‘, sprach auch weder entlastend von ‚Hinrichtungen‘, was die Opfer zu Schuldigen gemacht hätte, noch von ‚Ausrottung‘, als wären sie Ungeziefer.“11 Zweifellos korrespondiert die Wahl gerade dieses Begriffs mit der von Hilberg gewählten Täterperspektive. Nach Auffassung der Täter – und daran kann kein Zweifel bestehen – wurde hier ein Vernichtungsvorgang an Lebewesen vollzogen, die nach nationalsozialistischer Auffassung mit Menschen nichts gemein hatten. So diente Hilbergs Wahl des Terminus von der Vernichtung zum einen einer Demaskierung der Tätermotivation, zum anderen konnte dadurch zusätzlich auch implizit der unpersönliche, maschinelle, technische Charakter der Tötungsvorgänge betont werden, d.h. es handelt sich nicht zuletzt um einen Begriff, der in seiner „Brutali11
Hilberg (1994: 77). In dieser Aussage verbirgt sich indirekt auch Kritik an der Terminologie von Reitlinger, der im Untertitel seiner Monographie den Begriff exterminat[ion] (Ausrottung) als Synonym für den Genozid gesetzt hatte.
GABRIELE VON GLASENAPP
134
tät“ sowohl der Unmenschlichkeit der Massentötungen als auch ihrer Einzigartigkeit in angemessener Weise Rechnung trägt. Nicht zuletzt konnte auch Hilberg sich darauf berufen, dass er hier einen Begriff in Anwendung brachte, der von Tätern selbst bereits in eindeutiger Weise geprägt worden war: So heißt es im Bericht des Warschauer SS- und Polizeiführers Jürgen Stroop vom 16.05.1943 über die Zerstörung des Warschauer Ghettos: „Nur durch den ununterbrochenen und unermüdlichen Einsatz sämtlicher Kräfte ist es gelungen, insgesamt 56065 Juden zu erfassen bzw. nachweislich zu vernichten.“12 Durch den Titel von Hilbergs Monographie The Destruction of the European Jews wurde der englische Begriff destruction (Vernichtung) in dieser Wendung endgültig zum Bestand der Wissenschaftssprache. In Deutschland hingegen stellt sich die Geschichte der Bezeichnung Vernichtung als Synonym für planmäßig durchgeführte Massentötungen von Menschen komplexer dar. So findet sich die Verwendung des Wortes exakt in diesem Kontext bereits in der Monographie von Reitlinger (sowie in ihrer deutschen Übersetzung). Reitlinger wiederum hatte bei der Verwendung auf Teile einer Redewendung zurückgegriffen, die in Deutschland bereits in den 1920er Jahren im öffentlichen Sprachgebrauch etabliert war, die Wendung von „Vernichtung lebensunwerten Lebens“. Sie ging zurück auf die Schrift Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form, die der Strafrechtler Karl Lorenz Binding (1841-1920) zusammen mit dem Psychiater Alfred Hoche (1865-1943) verfasst hatte. Beide Autoren sprachen sich hier dafür aus, die Tötung von unheilbar Kranken, die nicht in der Lage seien, einen Willen zu formulieren oder auch nur Gefühlsbeziehungen zur Umwelt aufzunehmen, in erweitertem Umfang freizugeben. Noch größere Bekanntheit erlangte die Redewendung von der „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ in den 1930er und 40er Jahren durch den planmäßigen Mord der Nationalsozialisten an den Patienten von Heil- und Pflegeanstalten – durch Medikamente, Gift, Nahrungsentzug und Gas. Trotz der Tarnung durch den euphemistischen Begriff „Euthanasie“ blieb der Bevölkerung die Vernichtungsaktion nicht verborgen, und es kam zu offenen Protesten und Widerstandsaktionen. Auch nach 1945 waren diese Vorgänge im Bewusstsein der Bevölkerung sehr viel präsenter als der Genozid an den europäischen Juden, der in den ersten Jahren nach dem Krieg einem massiven Verdrängungsprozess unterlag. Im Kontext der Euthanasie wurde jedoch immer offen von der „Vernichtung menschlichen Lebens“ gesprochen, und sukzessiv fand die Wortverbindung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch sowie in den 12
Zit. nach Michalka (1994: 277).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
135
wissenschaftlichen Diskurs über die nationalsozialistische Judenverfolgung. Festgehalten werden sollte an dieser Stelle, dass dieser Prozess in Deutschland vollkommen unabhängig von Hilbergs Verwendung dieses Begriffes verlaufen war. Dies wird anschaulich durch die Tatsache illustriert, dass Hilbergs Monographie zwar in den USA in den Jahren nach 1961 mehrere Auflagen erlebte, es aber bis zum Beginn der 1980er Jahre dauerte, bevor die erste deutsche Übersetzung des Werkes erschien. An seinem (so im Original nicht vorhandenen) Untertitel wird jedoch deutlich, dass hier zwei Termini gegeneinander gesetzt wurden, wobei die intendierte Signalwirkung bereits eindeutig dem zweiten Begriff eingeschrieben war: Die Vernichtung der europäischen Juden. Die Gesamtgeschichte des Holocaust. Im Jahr 1979 war in Deutschland die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt worden, und ihr Erfolg ließ den in der Bundesrepublik vollkommen unbekannten Begriff Holocaust binnen kurzer Zeit fast zu einem „Markenartikel“ all dessen werden, was mit den Ereignissen des Dritten Reiches auch nur ansatzweise verbunden werden konnte. Verwendung findet der Terminus Vernichtung, bei dem es sich also analog zur Wendung von der „Endlösung der Judenfrage“ ebenfalls um einen Begriff handelt, dessen Bedeutung durch die Verwendung heute in erste Linie fixiert ist auf den ‚Genozid an den europäischen Juden‘, nicht zuletzt in zahlreichen Komposita, mit denen versucht wurde, die Tötungsmaschinerie der Nationalsozialisten differenzierter zu beschreiben, wie etwa Vernichtungslager, Vernichtungsaktion, Vernichtungsmaschinerie, Vernichtungspolitik oder Vernichtung durch Arbeit. Der Bekanntheitsgrad dieser Begriffe manifestiert sich nicht zuletzt in der Tatsache, dass ein Großteil von ihnen nicht nur Eingang in die Speziallexika über das Dritte Reich, den Nationalsozialismus oder den Holocaust13 fanden, sondern zunehmend auch in den gängigen allgemeinen Enzyklopädien vertreten sind.14
13 14
Vgl. Benz 2002: 241 f. („Vernichtung durch Arbeit“); 242 f. („Vernichtungslager“). Vgl. etwa Der Grosse Brockhaus. Sechster Band (1955: 99) („Die Vernichtungsaktion wurde streng geheimgehalten [...]. Die Juden wurden zu Zehntausenden durch giftige Gase umgebracht in den ‚Vernichtungslagern‘ im Osten.“); Meyers Enzyklopädisches Lexikon. Bd. 24 (1979: 495) („Vernichtungslager“). Bekannt waren die Begriffe auch im Sprachgebrauch der DDR, wie Meyers Neues Lexikon anschaulich illustriert: „In den KZs (hauptsächlich in den Vernichtungslagern Auschwitz, Treblinka, Majdanek) wurden etwa 6 Millionen jüdische Männer, Frauen und Kinder auf grauenhafte Weise ermordet.“ (Band 7, 1973: 171).
GABRIELE VON GLASENAPP
136
3
Begriffsvielfalt versus Vermeidungsstrategie
Der Diskurs über den Genozid an den europäischen Juden auf sprachlicher Ebene ist von Beginn an geprägt durch die Vielfältigkeit der in Anwendung gebrachten Bezeichnungen bzw. Wortverbindungen sowie deren gleichzeitiger Verwendung, d.h. vielfach wird lediglich ein Terminus als Synonym für einen anderen gesetzt bzw. zwei Bezeichnungen miteinander verbunden.15 Eine Auseinandersetzung über diese Begriffe sowie über die Art ihrer Verwendung erfolgt jedoch nicht. Aus Platzgründen kann an dieser Stelle nicht auf jeden dieser Ausdrücke eingegangen werden, einige seien hier aber der Vollständigkeit halber dennoch aufgezählt: • • • • • • • • • • •
15 16 17
18 19 20
Ermordung der bzw. Massenmord an den europäischen Juden Massenvergasungen bzw. Massenerschießungen Deportation(en) Judenverfolgung Konzentrationslager Völkermord / Genozid an den europäischen Juden16 Katastrophe17 Der Gelbe Stern18 Eichmann19 Auschwitz20 Anne Frank
Vgl. etwa Enzo Traverso, Nach Auschwitz. Die Linke und die Aufarbeitung des NS-Völkermords (2000). Vgl. Wolfgang Benz (Hrsg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus (1996). Der Ausdruck wurde erstmals in diesem spezifischen Kontext von der jüdischen Historikerin Eva G. Reichmann im Untertitel ihrer Monographie Die Flucht in den Hass. Die Ursachen der deutschen Judenkatastrophe (1956) verwendet. Anders als bei den Veröffentlichungen von Reitlinger und Hilberg handelt es sich bei der Bezeichnung ‚Judenkatastrophe‘ um eine Wortschöpfung der deutschen Übersetzung; der englische Originaltitel der Monographie lautete Hostages of Civilisation. The Social Sources of National Socialist Anti-Semitism (1950). Die Metapher geht zurück auf die 1960 erstmals erschienene, auflagenstarke Monographie des Publizisten Gerhard Schoenberner, Der Gelbe Stern. Die Judenverfolgung in Europa 19331945. Vgl. Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Der Bericht über die Banalität des Bösen (1964). In ihrem Bericht über den Prozess gegen Adolf Eichmann schilderte sie den Funktionär als Inkarnation des Schreibtischtäters. Vgl. Benz (2002: 19 f.); vgl. auch die Bemerkungen von Heyl (1994: 11-21).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
3.1
137
Der Fall Anne Frank
Es mag erstaunen, auch den Namen von Anne Frank unter den Synonymen zu finden, die für den Genozid an den europäischen Juden in Anwendung gebracht werden, in der Forschung herrscht jedoch schon lange Konsens darüber, dass Anne Frank, ihr Name und ihr Schicksal, […] in den fünfziger Jahren, also lange vor dem Wort Holocaust (oder vor dem Wort Shoah), ja selbst noch vor dem Namen Auschwitz zum Synonym für das Verbrechen [wurde], dem sie zum Opfer fiel: die nationalsozialistische Vernichtung der Juden und des Judentums. (Loewy 1998: 19)
Es liegt nur ein scheinbarer Widerspruch in der Tatsache, dass dem Tagebuch Anne Franks in Deutschland bereits in den 1950er Jahren ein so großer Erfolg beschieden war, während zur gleichen Zeit das Bemühen offenkundig war, die nationalsozialistischen Verbrechen aus dem öffentlichen Bewusstsein zu verdrängen, d.h. sie nach Möglichkeit auch aus dem Sprachgebrauch zu verbannen. Es ist bezeichnend, dass die Rezeptionsgeschichte des über Jahrzehnte nur in einer gekürzten und an vielen Stellen auch inhaltlich geglätteten Version vorliegenden Tagebuchs in Deutschland, im Gegensatz zu den USA, erst in den 1990er Jahren eingesetzt hat. In der deutschen Übersetzung ganz gestrichen bzw. zumindest geglättet waren zahlreiche Passagen, in denen die Verfasserin explizit antideutschen Emotionen Ausdruck verlieh, sowie Ausführungen, die sich entweder mit antijüdischen Maßnahmen der deutschen Besatzer in den Niederlanden beschäftigten bzw. die konkret die nationalsozialistischen Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung auflisteten. Und nicht zuletzt hatte man Reflexionen Annes fallen lassen, die sich mit ihrer eigenen jüdischen Identität auseinandersetzten. Im Hinblick auf die impliziten deutschen (jugendlichen) Leser lag damit ein Werk vor, in dem das Grauen der Verfolgung, der permanenten Bedrohung sowie des Versteckens über Jahre reduziert wurde auf die persönlichen Empfindungen eines heranwachsenden Mädchens, das sich vorwiegend mit ihrer Familie und sich selbst auseinandersetzt. Die Tatsache, dass das Tagebuch abrupt abbricht, da die Verfasserin aufgrund ihrer jüdischen Herkunft denunziert, deportiert und am Ende in einem Konzentrationslager durch Hunger und Krankheit ermordet worden ist, wird nicht mehr thematisiert, kann vom Leser also ohne Probleme „ausgeblendet“ werden: „Es ist nicht Anne Franks Tod selbst, schon gar nicht die Umstände ihres Verhungerns in Bergen-Belsen, die den ‚Erfolg‘ ihres Tagebuches ausmachen. Schon eher ist es der Umstand, dass sie als real Verschwundene, gewaltsam Ausgelöschte ihrer fortwährenden idealisier-
GABRIELE VON GLASENAPP
138
ten Auferstehung nicht im Wege stehen kann.“ (Loewy 1998: 20) Einer entsprechenden Rezeption, die eher auf das Verschweigen abzielte als auf das tatsächliche Schicksal der Verfasserin, hatte bereits das Vorwort der deutschen Ausgaben Vorschub geleistet. Hatte in der deutschen Erstausgabe die frühere Sozialpolitikerin Marie Baum immerhin noch von der „unsühnbare[n] Schuld der Judenverfolgung“ gesprochen und die Verfasserin Anne explizit als Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik apostrophiert,21 so stand für den Dichter Albrecht Goes, der 1954 selbst mit einer viel beachteten Erzählung über die nationalsozialistische Judenverfolgung, Das Brandopfer, in Erscheinung getreten war, in seinen einleitenden Bemerkungen zur Taschenbuchausgabe nicht Annes Schicksal als Verfolgte im Zentrum, er wollte das Tagebuch hingegen vorrangig als Dokument „erwachenden Menschtums“22 gelesen wissen. Es fallen weder die Worte „Judenverfolgung“ noch „Nationalsozialismus“, stattdessen wird die rhetorische Frage nach den Verantwortlichen für Annes Schicksal gestellt: „Auferlegt – von wem? Von der Zeit? Von dem besonderen Los? Auferlegt vom innersten Wesen des eigenen Lebens.“23 Angesichts dieser Ereignisse, dieses Schicksals, dem „wir hinfort nicht mehr begegnen [möchten], schlimm genug, daß wir ihm hier begegnen müssen“24, wird Annes Ermordung im Konzentrationslager zu einem „Todesweg, der in Bergen-Belsen endete“25, d.h. an die Stelle der konkreten Begrifflichkeit tritt die unscharfe Metapher, die es leicht macht, über den Tod der Protagonistin hinwegzulesen. Goes’ Vorwort, sein Verzicht auf jegliche Begrifflichkeit, die einherging mit der expliziten Ausblendung der historischen Ereignisse, sollte sich in den folgenden Jahrzehnten als sehr wirkungsmächtig erweisen. Zum einen schlug sie sich nieder in den Einträgen über Anne Frank in den allgemeinen Lexika und Enzyklopädien, in denen mehrheitlich nicht explizit erwähnt wird, dass Anne Frank als Opfer nationalsozialistischer Vernichtungspolitik in einem Konzentrationslager ermordet worden ist. Zum anderen hatte dieser Umgang mit dem Tagebuch, dessen Popularität in den 1950er, 60er und 70er Jahren nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, gravierende Folgen für den pädagogischen Diskurs, d.h. im Besonderen für die Verwendung von Begrifflichkeiten nicht nur in den deutschen Geschichtsbüchern, in denen bis zum Ende der 1960er Jahre der Genozid an den europäischen Juden ü-
21 22 23 24 25
Das Tagebuch der Anne Frank 1950: V f. Das Tagebuch der Anne Frank 1955: 5. Das Tagebuch der Anne Frank 1955: 6. Das Tagebuch der Anne Frank 1955: 5. Das Tagebuch der Anne Frank 1955: 5.
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
139
berhaupt nicht erwähnt wird,26 als auch in der Kinder- und Jugendliteratur. 3.2
Kinder- und Jugendliteratur
Der Kinder- und Jugendliteratur kommt in diesem Kontext eine besondere Bedeutung zu, bildet sie doch bis heute trotz zunehmender Dominanz der modernen audiovisuellen Medien bis heute das zentrale Medium, durch das Heranwachsende sich über die Ereignisse während des Nationalsozialismus informieren können – gleichgültig, ob die Lektüre dieser Texte auf Eigeninitiative oder auf Anregung seitens der Vermittler vonstatten geht. Aufgrund der wichtigen Funktion, die Kinder- und Jugendliteratur innerhalb der Primärsozialisation von Kinder und Jugendlichen hat, sowie angesichts der Tatsache, dass jene Kinder und Jugendliche, die nicht in lesefernen Haushalten aufgewachsen sind, gerade durch die Lektüre von Kinder- und Jugendbüchern prägende Eindrücke erfahren haben, die oft bis weit ins Erwachsenenalter präsent bleiben, soll auch hier nach der Begrifflichkeit gefragt werden, mit denen die Leser konfrontiert bzw. über die Ereignisse informiert werden. Festzuhalten bleibt zunächst, dass die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur erst vergleichsweise spät, nämlich knapp zwei Jahrzehnte nach Kriegsende und dann auch nur sehr zögerlich, einsetzte. Die Gründe dafür lagen zum einen in der Tatsache begründet, dass innerhalb der Bundesrepublik wie auch innerhalb der DDR keine ausgeprägte Tradition politischer Kinderund Jugendliteratur existierte. Zum anderen konzentrierte sich das Interesse an der „jüngsten Vergangenheit“ fast ausschließlich auf die Auswirkungen des Krieges, d.h. auf Flucht und Vertreibung.27 Die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes wurden bis zum Beginn der 1960er Jahre weder in der erzählenden Literatur für Erwachsene noch in Texten für Jugendliche behandelt, das gilt, bis auf wenige Ausnahmen, auch für die erzählende Literatur der DDR.28 Auch im pädagogischen Diskurs, dessen Einfluss auf die Kinder- und Jugendliteratur noch sehr dominierend war, vertrat eine ältere Generation von Pädagogen entschieden die Auffassung, dass Themen der Zeitgeschichte im Jugendbuch nicht zu behandeln seien. Dies änderte sich erst im Verlauf der 1960er Jahre, als 26 27 28
Vgl. dazu Schatzker (1994) (dort auch weitere Literaturhinweise über den Diskurs in den Geschichtsbüchern). Vgl. dazu zusammenfassend Lange (2000). Vgl. dazu die Ausführungen von Steinlein (1999).
140
GABRIELE VON GLASENAPP
eine jüngere Generation von Pädagogen und Vermittlern vehement dafür plädierte, Gegenstände der Zeitgeschichte, darunter auch die Verbrechen des Nationalsozialismus, jugendliterarisch aufzuarbeiten.29 Einer der ersten Texte, in denen das Thema der Judenverfolgung literarisch behandelt wurde, ist die mittlerweile zum „Klassiker“ avancierte, 1961 erschienene Erzählung Damals war es Friedrich von Hans Peter Richter, die bis heute sowohl zu den wirkungsmächtigsten als auch zu den auflagenstärksten jugendliterarischen Texten über den Nationalsozialismus zählt.30 Die Erzählung behandelt aus der Perspektive eines namenlosen jugendlichen Ich-Erzählers die Freundschaft zwischen dem Ich-Erzähler und dem jüdischen Jungen Friedrich Schneider vom Jahr ihrer Geburt bis zum Tode Friedrichs im Jahre 1942, als dieser im Bombenhagel der Alliierten stirbt, da ihm als Jude der Zutritt zum rettenden Bunker verwehrt wird. Auf sprachlicher Ebene fällt zunächst auf, dass der Titel im Hinblick auf den Inhalt völlig neutral gehalten ist, es ist für den Leser nicht zu erschließen, welche Epoche mit der Bezeichnung „Damals“ angesprochen ist. Näheren Aufschluss über den Inhalt gibt vor der Lektüre lediglich der Klappentext, der das Thema aber zunächst metaphorisch umschreibt: „Hans Peter Richter erzählt in nichts beschönigender Sachlichkeit und doch erschütternd, mutig und wahr das Einzelschicksal eines jungen jüdischen Menschen in Zeiten der Willkür und des Hasses.“31 Erst Abschnitte weiter unten findet sich eine konkretere Begrifflichkeit: „Hans Peter Richter zeichnet in eindringlicher Sprache die einzelnen Phasen der vom NSStaat betriebenen Verfolgung jüdischer Menschen.“ (Richter 1961) Abgesehen von dieser Ausnahme fällt auf, dass innerhalb des Buches jede Begrifflichkeit vermieden wird. Das gilt sowohl für die Erzählung selbst als auch für den umfänglichen Anmerkungsapparat, den Richter seiner Erzählung beigefügt hat. (Richter 1961: 147-155) Zwar werden hier Begrifflichkeiten erklärt, diese beziehen sich aber ausschließlich auf Be29 30
31
Zu dieser Diskussion vgl. zusammenfassend Glasenapp (1998/99: vor allem 142-145). Allein die Taschenbuchauflage im Deutschen Taschenbuch Verlag beträgt mittlerweile über eine Million Exemplare, hinzu kommt eine weitere Million durch die zahlreichen Übersetzungen. Erschienen sind weiterhin diverse Unterrichtsmodelle zum Text, der bis heute zu den Texten zählt der am häufigsten im Unterricht zum Thema Nationalsozialismus eingesetzt wird. Zitiert wird nach dem Klappentext der 1961 im Nürnberger Sebaldus-Verlag erschienene Erstausgabe. Vor allem diese metaphorischen Umschreibungen der in Rede stehenden Epoche waren sehr gebräuchlich in den 1950er und 60er Jahren. So findet sich auf dem Jugendroman Die Verfolgten von Alfred Müller aus dem Jahr 1959, in dem die Flucht eines jüdischen Jungen aus Deutschland geschildert wird, als einziger Hinweis auf den Inhalt auf dem Titelblatt der Hinweis „Eine Jungengeschichte aus einer Zeit, in der das Unrecht regierte.“
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
141
sonderheiten der jüdischen Religion, nicht auf politische Ereignisse. Diese werden in eine sich anschließende „Zeittafel“ verwiesen (Richter 1961: 156-160), in der chronologisch sowohl politische Ereignisse wie antijüdische Verordnungen, Erlasse und Gesetze verzeichnet sind. Zwar wird hier mehrfach der Begriff „Deportation“ verwendet, und unter dem Datum des 31.07.1941 findet sich auch der „Beginn der ‚Endlösung‘“ verzeichnet (Richter 1961: 159), es wird dem jugendlichen Leser aber weder hier, noch an anderer Stelle erklärt, was darunter zu verstehen ist. Da beide Begriffe auch auf narrativer Ebene weder von Seiten des Erzählers noch in der Figurenrede angesprochen werden und sie auch auf der Handlungsebene keine Rolle spielen – Friedrich wird ja nicht deportiert und auch nicht in einem Konzentrationslager ermordet – liegt hier ein literarischer Text vor, der alles daran setzt, seine Leser mit den damals bereits gängigen Termini nicht zu konfrontieren, ein Text also, der zwar die Judenverfolgung seitens der Nationalsozialisten offen thematisiert, ihn aber letztlich aus dem sprachlichen Kontext des herrschenden Diskurses bewusst heraushält. Dies gilt auch für die auflagenstarke Taschenbuchausgabe der Erzählung, die Anhang und Zeittafel unverändert übernimmt und von 1974 bis zur aktuellen Ausgabe in ihrem Klappentext mit Ausnahme des Terminus „Nationalsozialismus“ jede konkrete Begrifflichkeit vermeidet bzw. an deren Stelle ebenfalls die metaphorische Umschreibung setzt: Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Friedrichs Freund, der bis zuletzt an Friedrich hängt, kann ihm immer weniger zur Seite stehen, da er selbst dem Zwang seiner Zeit ausgeliefert ist. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.32
Richters Erzählung sowie ihr paratextuelles Umfeld bildet sicherlich das prominenteste, keineswegs aber das einzige kinder- und jugendliterarische Beispiel dieser Vermeidungsstrategie, bei der die historischen Ereignisse bestenfalls metaphorisch umschrieben werden.33 Es ist bei den jugendlite32 33
Zitiert nach der 48. Auflage 2002. Diese metaphorischen Umschreibungen finden sich bis heute, u.a. in Schulbüchern; vgl. Lese Buch 9. Schuljahr (1987), in dem ein Abschnitt mit Kurzgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit mit „Aus schwerer Zeit“ überschrieben ist (S. 27). Zuletzt hat die Rede Papst Benedikts XVI. in der Kölner Synagoge am 19.08.2005 ein Beispiel für die parallele Verwendung von konkreten und metaphorischen Begrifflichkeiten geboten: „Im 20. Jahrhundert hat dann in der dunkelsten Zeit deutscher und europäischer Geschichte eine wahnwitzige neuheidnische Rassenideologie zu dem staatlich geplanten und systematisch ins Werk gesetzten Versuch der Auslöschung des europäischen Judentums geführt, zu
GABRIELE VON GLASENAPP
142
rarischen Texten, die sich überhaupt mit dem Genozid am deutschen bzw. europäischen Judentum auseinandersetzen, in den 1960er, 70er und auch partiell noch der 80er Jahre das allgemein übliche Verfahren, das auf der inhaltlichen Ebene seine Entsprechung findet, dass dort, wo über die Judenverfolgung erzählt wird, sich die Handlung mehrheitlich auf sogenannte Freundschafts- bzw. „Helfer“-Geschichten konzentrierte, d.h. sich die jüdischen Figuren mit Hilfe der nichtjüdischen Protagonisten nicht selten erfolgreich der drohenden Deportation und damit der Vernichtung entziehen konnten. Eine grundlegende Veränderung ist erst mit dem Beginn der 1990er Jahre zu verzeichnen, als nun im Kontext der Durchsetzung neuer Begrifflichkeiten im allgemeinen Sprachgebrauch, sich auch die Kinder- und Jugendliteratur sowohl inhaltlich als auch im paratextuellen Umfeld in neuem Gewand präsentierte. Nun fallen bereits im Klappentext Begriffe wie „Auschwitz“ und „Gaskammern“34, „Konzentrationslager“ (Erben 1996: Klappentext), „Deportation“ (Pausewang 1997: Klappentext) und „Selektion“ (Rabinovici 1994: Klappentext) und verweisen damit eindeutig auf die Inhalte der Erzählungen. Die Gründe für diese sich sukzessive herausbildende Konkretisierung der Begriffe, denen nun auch im kinderund jugendliterarischen Bereich eine der allgemeinen Literatur analoge Signalwirkung zugeschrieben wird, sind vielfältig: Ohne Zweifel manifestiert sich damit zum einen ein neues Bild von Kindheit und Jugend, denen nun solche Texte (und Begriffe) „zugemutet“ werden, des weiteren ist die Anzahl entsprechender Texte, d.h. vor allem autobiographischer Erzählungen, die aus der Perspektive der Opfer erzählen, seit den 1990er Jahren deutlich im Zunehmen begriffen, und nicht zuletzt war es das im Zuge von Medienereignissen sowie den daraus resultierenden, neu entflammten Debatten über den Massenmord an den europäischen Juden Aufkommen neuer Begrifflichkeiten, die schließlich auch Eingang sowohl in die Geschichtsbücher als auch in die Kinder- und Jugendliteratur fanden. 4
Holocaust
Wie eingangs bereits angedeutet, zählt der Terminus Holocaust zu jenen Begriffen, deren Geschichte im internationalen wie im deutschen Zusammenhang als mittlerweile hinlänglich erforscht gelten kann; es soll daher
34
dem, was als Schoa in die Geschichte eingegangen ist“ (zit. nach Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.08.2005, S. 2). Bruckner (1997: Klappentext); Stoffels (1998: Klappentext).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
143
an dieser Stelle vorrangig auf diese Forschungen zurückgegriffen werden. Ulrich Wyrwa hat in seinem Aufsatz (Wyrwa 1999) auf den theologischen Ursprung des Begriffes hingewiesen, der auf die griechische Übersetzung der in der Thora gebrauchten hebräischen Worte „olah“ (ʤʬʥʤ) für Brandopfer und „kalil“ (ʬʩʬʫ) für Ganzopfer zurückzuführen ist, Worte, die ins Griechische mit „holokautoma“ (ϳΏΓΎ΅ϾΘΝΐ΅) übersetzt worden sind, eine Bezeichnung, für die schließlich Martin Luther in seiner deutschen Übersetzung das Wort „Brandopfer“ in Anwendung brachte.35 Über Jahrhunderte verblieb das Wort im Deutschen, Englischen sowie in den romanischen Sprachen, wenn es denn, wie verschiedene Nachweise belegen, überhaupt angewendet wurde, innerhalb seines ursprünglichen, theologischen Kontextes. Erst für den Beginn des 19. Jahrhunderts finden sich erste Hinweise auf eine Säkularisierung bzw. auf eine semantische Erweiterung des Begriffes, der nun sowohl im Englischen wie auch im Französischen, Italienischen und Spanischen ausgeweitet wird auf Begriffe wie „Zerstörung“, „Gemetzel“, „Ermordung von Menschen“.36 An der Wende vom 19. und 20. Jahrhundert finden sich im Italienischen bereits mehrere Belege dafür, dass der Terminus holocausto verwendet wird für ‚Massaker an der jüdischen Bevölkerung‘, d.h. der ursprünglich theologische Begriff findet über eine sukzessive im säkularen Feld stattfindende metaphorische Verwendung schließlich Eingang in den säkularisierten historisch-politischen Sprachgebrauch. Dennoch ist der Terminus „Holocaust“ präsent im Bewusstsein auch einer breiteren Öffentlichkeit, denn bereits im Dezember 1942 taucht er in der Londoner Zeitschrift „News Chronicle“ zum ersten Mal explizit als Bezeichnung für den nationalsozialistischen Völkermord an den europäischen Juden auf (Wyrwa 1999: 303 f.), d.h. also fast zeitgleich mit dem erstmaligen Bekanntwerden der Ereignisse findet der Begriff auch seine Anwendung in seiner heute gültigen Bedeutung. Wyrwa hat detailliert nachgezeichnet, wie der Begriff Holocaust als Synonym für den Massenmord an den Juden in den 1940er Jahren im angelsächsischen Sprachraum noch vor Kriegsende zunächst Eingang in den politischen Sprachgebrauch gefunden hat, nach 1945 dann zunehmend auch in historischwissenschaftlichen Publikationen verwendet wurde bis 1963 sein Auftauchen in einer Rezension durch Elie Wiesel ihn schließlich auch ins öffentliche Bewusstsein rückte.
35 36
Wyrwa (1999: 300); vgl. dazu auch Heyl (1994: 21-23). Entsprechende Nachweise bei Wyrwa (1999: 302).
144
GABRIELE VON GLASENAPP
Damit trat der ursprünglich religiöse Gebrauch des Wortes mehr und mehr in den Hintergrund; durch seine Aufnahme in die 15. Auflage der Encyclopaedia Britannica im Jahre 1974 sollte seine heutige Bedeutung als Synonym für den Völkermord an den Juden festgeschrieben werden.37 Während im Englischen wie auch im Französischen damit der Bedeutungswechsel spätestens Mitte der 1970er Jahre vollzogen war, dauerte es in Deutschland noch bis zum Ende des Jahrzehnts, bis durch die Ausstrahlung des mehrteiligen Fernsehfilms Holocaust. Die Geschichte der Familie Weiss von Marvin Chomsky der Begriff erstmals ins Bewusstsein einer breiteren deutschen Öffentlichkeit trat. Die Debatte über den Film und damit über den im Titel verwendeten Terminus Holocaust setzte in der deutschen Presse allerdings bereits unmittelbar nach Ausstrahlung des Films in den USA, im April 1978 ein. Die Unvertrautheit mit dem Begriff war bei den deutschen Lesern zu diesem Zeitpunkt noch so groß, dass kaum ein Artikel darauf verzichtete, das Wort Holocaust zu erläutern – meist in Form von bereits eingeführten Termini.38 Zwei Monate nach der Ausstrahlung des Fernsehfilms in Deutschland erschien ein Band mit Materialen und Diskussionsbeiträgen sowohl zum Film wie auch zu den historischen Ereignissen, in dessen Titel explizit auf den Titel des Films verwiesen wird: Im Kreuzfeuer: Der Fernsehfilm Holocaust. Eine Nation ist betroffen (Märthesheimer/Frenzel 1979). Auch zu diesem Zeitpunkt gehen die Herausgeber offensichtlich davon aus, dass der Begriff Holocaust noch immer einer Erklärung bedarf, weswegen sie eine entsprechende (sprachgeschichtliche) Erläuterung, die zuerst auf die theologische und dann auf die historische Dimension des Begriffes eingeht, gleich zu Beginn des Bandes abdrucken lassen. (Märthesheimer/Frenzel 1979: 10) Begriffserklärungen fanden sich auch wiederholt in Zeitungsartikeln und Leserbriefen, dennoch dauerte es geraume Weile, bevor sich der Terminus Holocaust im deutschen Sprachgebrauch als Synonym für den nationalsozialistischen Massenmord endgültig eingebürgert hatte. Erst im Verlauf der 1980er Jahre fand der Ausdruck auch Aufnahme in die deutschen Wörterbücher und Enzyklopädien,39 dann allerdings nicht nur in die großen Standardlexika, sondern auch in kleinere Nachschlagewerke.40 Gemeinsam ist allen Einträgen, dass Holocaust nun ausschließlich als Synonym für den Genozid an den europäischen Juden verzeichnet wird, während die früheren theologischen Erläuterungen demgegenüber fallengelassen werden. 37 38 39 40
Wyrwa (1999: 304); weitere Nachweise bietet Frahm (2002: 129 f., Fußnote 5-9). Vgl. die entsprechenden Beispiele bei Wyrwa (1999: 305). Vgl. die Nachzeichnung dieser Entwicklung bei Wyrwa (1999: 306). Vgl. u.a. Bertelsmann Lexikon. Band 5 (1985: 25) sowie Das Neue Duden-Lexikon. Bd. 5 (1989: 1731).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
145
Dieser Etablierungsprozess ging einher mit zum Teil erregten Debatten darüber, ob die neue Bezeichnung diesen singulären Ereignissen überhaupt angemessen war, was von verschiedenen Kritikern, darunter von jüdischen wie nichtjüdischen Publizisten, Pädagogen wie Bruno Bettelheim, Historikern wie Eberhard Jäckel und Theologen wie Wolfgang Scheffel entschieden in Frage gestellt oder sogar offen verneint wurde, d.h. zum ersten Mal nach 1945 kommt es überhaupt zu einer Auseinandersetzung über die semantischen Dimensionen des Völkermordes.41 Der Begriff Holocaust – so wurde argumentiert – gebe die Weltanschauung der Täter wieder, trage eigentlich zur Verschleierung der Ereignisse bei, müsse aufgrund seiner genuin theologischen Herkunft als ungeeignet und monströs bezeichnet werden und sei letztlich doch nur ein weiterer Ausdruck für die sprachliche Hilflosigkeit gegenüber einer zuvor unbekannten Dimension der Ausrottungspolitik. Doch diese Einwände konnten den „Siegeszug“ der neuen Benennung ebenso wenig verhindern wie der Versuch des Journalisten Guido Knopp, im Kontext der von ihm konzipierten und im Herbst 2000 im Zweiten Deutschen Fernsehen ausgestrahlten Fernsehreihe Holokaust eine „deutsche“ Schreibweise des Terminus mit „k“ durchzusetzen. (Knopp 2001: 20-22) Dabei berief sich Knopp auf prominente Gewährsmänner wie den Historiker Eberhard Jäckel, den Philologen Manfred Fuhrmann, den Rhetoriker Walter Jens sowie auf Rudolf Hoberg, den Vorsitzenden der Gesellschaft für deutsche Sprache, die alle dafür plädierten, dass vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Verbrechen von Deutschen begangen und sie damit Bestandteil der deutschen Geschichte seien, nur eine deutsche Schreibweise in Frage käme, da eine Bezeichnung aus dem angelsächsischen Sprachraum einer Distanzierung von Tat und Opfern gleichgesetzt werden müsse. Die Befürworter verwiesen weiterhin auf eine Fülle von Begriffen griechischer Herkunft, deren Schreibweise eingedeutscht worden sei.42 Die Erfolglosigkeit dieses Versuches mag ein Indiz für die Tatsache sein, dass einmal eingeführte Wörter (und ihre Schreibweisen) mitunter auch Eigengesetzlichkeiten unterliegen, die sie nur sehr bedingt auf explizite Steuerungsmechanismen reagieren lässt. Zum anderen setzte sich möglicherweise auch die Erkenntnis durch, dass es sich bei der Schreibweise „Holocaust“ nicht um amerikanischen Kulturimperialismus handelte – wie Knopp insinuiert hatte –, sondern um die überlieferte lateinische, mithin also europäische und damit auch deutsche Schreibweise. (Vgl. dazu Loewy 2002: 117) 41 42
Eine entsprechende Aufzählung bietet Wyrwa (1999: 307). Vgl. dazu die Ausführungen von Frahm (2002: 128-131).
146
GABRIELE VON GLASENAPP
Es bleibt jedoch eine unumstößliche Tatsache, dass das Wort Holocaust in seiner englischen Schreibweise trotz aller Einwände und Bedenken Eingang gefunden hat in den öffentlichen, wissenschaftlichen, publizistischen und literarischen Sprachgebrauch. Dennoch sind bis heute Bedenken geblieben. Indizien dafür bilden Äußerungen, dessen Versprachlichungsform aus unterschiedlichen Motiven, u.a. aufgrund seiner religiösen Herkunft, für ungeeignet halten. Ein besonders prägnantes Beispiel für diese Haltung bildet eine kurze Notiz, die mit der Frage „Was ist der Holocaust?“ überschrieben ist und sich in einem aus dem Amerikanischen übersetzten Werk, das selbst den Titel Die Holocaust-Chronik trägt, findet, wo es offenbar erst in der deutschen Ausgabe hinzugefügt worden ist: Zweifellos muss die von Nazideutschland verübte Vernichtung der Juden einen Namen haben, damit sie nicht in Vergessenheit gerät. Der Begriff ‚Holocaust‘ ist jedoch seiner religiösen Nebenbedeutungen wegen fragwürdig und legt die Vermutung nahe, dass sich keine Bezeichnung finden lässt, die dieser Katastrophe wirklich gerecht werden kann.“43
Ebenso erscheint manchen Historikern den Ausdruck aufgrund seiner „inflationäre[n]“ Verwendung (vgl. Pohl 2003: 64) gleichsam „verdächtig“ und daher ungeeignet, weswegen sie in ihren Untersuchungen bevorzugt auf die deutschen Bezeichnungen wie „Endlösung“, Vernichtung und Völkermord zurückgreifen. Diese Haltung hat sich offensichtlich auch in den deutschen Geschichtsbüchern niedergeschlagen, die bei ihrer Darstellung des nationalsozialistischen Genozids an den europäischen Juden mehrheitlich der einmal eingeführten (deutschen) Terminologie – „Endlösung der Judenfrage“, Vernichtung, Ausrottung, Verfolgung – den Vorzug einräumen vor den Ausdrücken Holocaust oder auch Shoah. Bislang existieren kaum Lehrwerke, in denen die neue Begrifflichkeit aufgenommen bzw. problematisiert wird.44 Kaum anders verhält es sich mit aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten der letzten fünfzehn Jahre. Dort kann der Terminus Holocaust lediglich in sechs Titeln bzw. Untertiteln nachgewiesen werden, die bezeichnenderweise alle zum Bilder- bzw. zum Sachbuch zu rechnen sind, d.h. nicht zur erzählenden Literatur.45 Weiterhin handelt es sich bis auf 43 44
45
Die Holocaust-Chronik (2002: 57). Zu diesen Geschichtsbüchern zählen: Geschichte und Gegenwart 10 (1989: 98) (hier sogar die deutsche Schreibweise ‚Holokaust‘); Geschichtsbuch 4 (1998: 63, 138 f., 291) sowie das Kursbuch Geschichte (2000: 474). Mit seiner Problematisierung der vorhandenen Begrifflichkeiten anhand eines Zitates des Politikwissenschaftlers Alfred Grosser stellt es jedoch bis heute eine Ausnahme dar. Vgl. Israel Bernbaum, Meines Bruders Hüter. Der Holocaust mit den Augen eines Malers gesehen (1989); Judith S. Kestenberg / Vivienne Koorland, Als eure Großeltern jung waren. Mit Kindern über den Holocaust sprechen (1993); Barbara Rogasky, Der Holocaust. Ein Buch für junge Leser
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
147
eine Ausnahme46 ausschließlich um Übersetzungen aus dem Amerikanischen bzw. Schwedischen, d.h. um Texte, in denen der Begriff Holocaust bereits im Original vorgegeben war. In einem Fall konnte auch hier nachgewiesen werden, dass der Originaltitel, der das Wort Holocaust enthielt, in der deutschen Übersetzung mit dem Wort Vernichtung wiedergegeben wurde.47 Vor diesem Hintergrund, d.h. der Nichtexistenz des Ausdrucks in einem Großteil der in Deutschland eingeführten geschichtlichen Lehrwerke sowie in der Kinder- und Jugendliteratur, erscheint es nicht erstaunlich, dass bei einer im März 2005 durchgeführten Befragung durch die „Forschungsgruppe Wahlen“ nur jeder zweite Bundesbürger unter 24 Jahren den Terminus Holocaust mit dem Völkermord an den europäischen Juden in Verbindung bringt.48 Obwohl also mit dem Wort Holocaust zwar wiederum ein metaphorischer Terminus Eingang in die deutsche Sprache gefunden hatte, durch den erstmals nicht nur die Judenvernichtung in ihrer Gesamtheit bezeichnet werden konnte, sondern dessen Semantik zugleich die Einzigartigkeit des Vorgangs zugewiesen worden war49, und der – vielleicht wichtiger noch – nicht der Sprache der Täter entstammte, ist die explizite wie implizite Kritik an der Verwendung dieses Benennungsform nicht vollständig verstummt. Allerdings hatte sich fast zeitgleich in Deutschland eine weitere Bezeichnungsform etabliert, der ebenfalls den Anspruch erhob, in seiner Bedeutung die Einzigartigkeit des Genozids an den europäischen Juden festgeschrieben zu haben: der Terminus Shoah. 5
Shoah
Betrachtet man die Begriffsgeschichte des Terminus Shoah, so scheinen zunächst die Gemeinsamkeiten mit dem Begriff Holocaust zu dominieren. Wie Holocaust ist auch das Wort Shoah bereits in der hebräischen Bibel zu finden. In den deutschen Übersetzungen wurde es mit Begriffen wie Katastrophe, Öde, Unheil, Zerstörung oder Verderben wiedergegeben. Wie Holocaust hat auch der Begriff Shoah einen kontinuierlichen Säkularisierungsprozess
46 47 48 49
(1999); Stephane Bruchfeld / Paul A. Levine, Erzählt es euren Kindern. Der Holocaust in Europa (2000) sowie Clive A. Lawton, Die Geschichte des Holocaust (2002). Vgl. Matthias G. von Hellfeld, Erwachsenwerden im Holocaust (1990). Vgl. Milton Meltzer, Rescue. The story of how Gentiles saved Jews in the Holocaust. Die dt. Übersetzung erschien u.d.T. Die Geschichte tapferer Menschen, die Juden vor der Vernichtung bewahrten (1990). Vgl. die entsprechenden Ergebnisse in Die Welt vom 25.04.2005, S. 9-15. Vgl. die Hinweise zur Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierung bei Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes.
148
GABRIELE VON GLASENAPP
durchlaufen, bis er im heutigen Sprachgebrauch ausschließlich für den nationalsozialistischen Genozid an den europäischen Juden verwendet wird. Wie für Holocaust existieren in Deutschland auch für Shoah verschiedene Schreibweisen: Außer Shoah findet man noch Shoa, Schoah oder auch Schoa – im Unterschied zum Ausdruck Holocaust hat sich im deutschen Sprachraum bislang weder die englische noch die eingedeutschte Schreibweise endgültig durchsetzen können; allerdings sind diesbezüglich die entsprechenden Debatten auch bislang ausgeblieben. Und nicht zuletzt erfolgte die sprachliche Etablierung des Terminus Shoah in Deutschland ebenfalls im Kontext eines Medienereignisses, der Ausstrahlung des französischen Films Shoah von Claude Lanzmann im Jahr Februar 1986. Trotz dieser vordergründigen Gemeinsamkeiten überwiegen bei differenzierterer Betrachtung doch die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen, ja, es liegt hier sogar der Fall einer klassischen Benennungs-Konkurrenz vor, denen beide Termini in Deutschland unterworfen sind. Der Begriff Shoah [ʤʠʥʹ] oder Ha-Shoah [ʤʠʥʹʤ] ist im Unterschied zu Holocaust hebräischen Ursprungs, er ist zwar ebenfalls biblischer Herkunft, sein Säkularisierungsprozess hat sich aber innerhalb weniger Jahre vollzogen. Außerhalb des biblischen Kontexts wird der Begriff von Beginn an ausschließlich für Aktionen verwendet, die ‚von nationalsozialistischer Seite gegen Juden gerichtet sind‘ und ‚deren Leben bedrohen‘. So wird der Terminus das erste Mal in einem hebräischen Text bereits im Jahr 1938 verwendet zur Beschreibung der Ereignisse während der „Reichspogromnacht“ in Deutschland.50 Nach dem Überfall auf Polen, d.h. bereits seit September 1939 wird Shoah immer häufiger in hebräischen Zeitungs- bzw. in Zeitschriftenartikeln verwendet, und bereits 1940 erschien die erste selbstständige Publikation, in deren Titel das Wort Shoah genannt wurde.51 Mit der Gründung des Staates Israel sowie mit der Einführung von Iwrith (‚Neu-Hebräisch‘) als eine der gültigen Amtssprachen findet der Terminus Shoah als Bezeichnung für die Vernichtung des europäischen Judentums endgültig Eingang in den Sprachgebrauch, was sich u.a. darin manifestiert, dass das israelische Parlament, bereits im April 1951 den 27. Tag des Monats Nissan (nach christlicher Zeitrechnung im April bzw. Mai) als Jom ha-Shoah [ʤʠʥʹʤ ʭʥʩ], d.h. als Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik festlegt. Die Verwendung dieses Begriffs ist jedoch zunächst auf den hebräischen Sprachraum begrenzt; 50 51
Vgl. dazu sowie zum Folgenden die Darstellung von Seinfeld (1987). Leicht abweichende Jahreszahlen bei Heyl (1994: 23 f.), der sich auf Young (1997: 141-163) und Segev (1995: 570 f.) beruft; unbestritten bleibt jedoch, dass sich der Begriff in hebräischen Texten bereits in den 1930er Jahren etabliert hat.
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
149
er wird im englisch-amerikanischen Sprachgebrauch ebenso wenig verwendet wie umgekehrt (bis heute) Holocaust im Hebräischen. Spätestens seit den 1970er Jahren, als der Begriff Holocaust in der oben beschriebenen Weise im angelsächsischen Sprachraum zur dominierenden Begrifflichkeit aufzusteigen begann, herrscht eine strenge Parallelführung der Begrifflichkeiten vor: In englischsprachigen Texten bedient man sich vorrangig der Bezeichnung Holocaust, in hebräischen Texten kommt an gleicher Stelle (z.B. in Übersetzungen) ausschließlich der Terminus Shoah zur Anwendung.52 Im deutschen Sprachraum tritt der Begriff Shoah mit einiger Verspätung in Erscheinung, wie bereits erwähnt durch die Ausstrahlung von Claude Lanzmanns gleichnamigen Film, der den Zuschauern allerdings ebenso wenig eine Erklärung des Begriffes bietet wie die kurze Zeit später erschienene Buchfassung. (Lanzmann 1986) Was der Regisseur und Autor verweigert und erst Jahre später in einem Artikel in der Tageszeitung „Le Monde“ nachliefert,53 muss der Klappentext des Buches leisten – eine Erläuterung des Begriffes: „Shoah ist ein hebräisches Wort. Es bedeutet: großes Unheil, Katastrophe.“ Was in Israel seit der Staatsgründung zum alltäglichen wie wissenschaftlichen Sprachgebrauch gehört, ist im außerhebräischen Sprachraum keineswegs unumstritten – nämlich die Anwendung des Begriffes Shoah für den Genozid an den europäischen Juden. So wurden in jüdischtheologischen Kreisen aus den USA erhebliche Zweifel daran angemeldet, ob die Gleichsetzung von Holocaust und Shoah aus halachischer (i.e. religionsgesetzlicher) Perspektive statthaft sei – und verneint.54 Auch in Deutschland wurden Zweifel an der Verwendung der Begriffe von Holocaust und Shoah artikuliert, u.a. durch den Historiker Michael Wolfssohn, der kritisierte: „Shoah“ und „Holocaust“ sind Fremdwörter, und dadurch wird der eigentliche Inhalt verdeckt: Die millionenfache Judenvernichtung durch Deutsche, im deut52
53
54
Ein prominentes Beispiel für diese Art des Sprachgebrauchs bildet die in Jerusalem in englischer Sprache erschienene Encyclopaedia Judaica. Während die Ereignisse der Judenvernichtung unter dem Eintrag „Holocaust“ zusammengefasst werden (Bd. 8, Sp. 830-916), existiert das Stichwort Shoah weder als selbständiger Eintrag noch als Verweis. Ein weiterer, ebenso prominenter Beleg bildet die von Israel Gutman in hebräischer Sprache herausgegebene „Entsiklopedija shel ha-shoah“ [ʤʠʥʹʤ ʬʹ ʤʩʣʴʥʬʷʩʶʰʠ], die ins Amerikanische unter dem Titel Encyclopedia of the Holocaust übersetzt wurde. Lanzmann gestand hier, dass er lange keinen Titel für seinen Film hatte und er ihn, was aber nicht möglich war, am liebsten ganz ohne Titel gelassen hatte. Die Bezeichnung Shoah sei ihm erst am Ende der Dreharbeiten eingefallen, obwohl er kein Hebräisch könne und ihm auch klar gewesen sei, dass den Sinn kaum jemand verstehen könne. Aber genau das habe er angestrebt, dass kein Mensch es verstehe (Lanzmann 2005). Eine ausführliche Wiedergabe dieser Argumentation bietet Heyl (1994: 24 ff.).
150
GABRIELE VON GLASENAPP
schen Namen – und das ohne einen Begriff der deutschen Sprache. Wie ein sanftes Polster schiebt sich der Begriff ‚Shoah‘ oder ‚Holocaust‘ zwischen die Wirklichkeit und unsere Erinnerung. Der Begriff betäubt uns, er dämpft den Schmerz. „Holocaust“ oder „Shoah“: das spricht sich inzwischen für viele wie ein beliebiger Fachausdruck. […] Die Übernahme des Wortes ‚Shoah‘, eines von Israelis und Diasporajuden gebrauchten Begriffes, durch Dritte, die des Hebräischen nicht mächtig sind, wirkt plump und sogar anbiedernd: ‚Wir machen es wie ihr‘, lautet die Botschaft. Gerade das ist unmöglich, weil die historische Trennungslinie zwischen Opfern und Tätern, durchaus wohlmeinend, überschritten würde. Weder anbiedernd noch polsternd wäre die Eindeutschung des Wortes „Shoah“, Katastrophe, „die Katastrophe“.55
Wolfssohns Argumentation erinnert in vielem an den Versuch Guido Knopps, den Ausdruck Holocaust wenigstens in seiner Schreibweise einzudeutschen; beiden Versuchen war in der Öffentlichkeit kein großes Echo beschieden, sie lösten auch in der Wissenschaft nicht die beabsichtigte Diskussion über eine Verwendung adäquater Termini zur Beschreibung des Genozids an den europäischen Juden aus. Dies lag zum einen – wie bereits erwähnt – an der Eigengesetzlichkeit, der die Existenz mancher Begriffe unterworfen ist, und zum anderen in entscheidendem Maße an der Tatsache, dass in Deutschland der öffentliche wie wissenschaftliche Diskurs über die nationalsozialistische Vernichtungspolitik, ihre Ursachen sowie ihre Opfer in hohem Maße von amerikanischen Positionen vorangetrieben wurde, so dass bis heute in vielen Fällen auch die amerikanische Begrifflichkeit, d.h. in diesem Fall der Terminus Holocaust (in englischer Schreibweise) sowohl in Übersetzungen wie auch in deutschen Originalveröffentlichungen verwendet wird. Diese Konstellation hat naturgemäß Auswirkungen auf die Verwendung des Ausdrucks Shoah, der zwar in allen vier oben angeführten Schreibweisen zur Benennung des ‚Genozids an den europäischen Juden‘ sowie der Erinnerung daran verwendet wird,56 aber in deutlich geringerem Ausmaß als Holocaust. Insgesamt scheint das Wort Shoah einer seltsamen Dichotomie zu unterliegen: Seine Verwendung in Wissenschaft und Publizistik setzt offenkundig seine Bekanntheit voraus, zum anderen ist er im öffentlichen Bewusstsein deutlich weniger präsent als der Terminus Holocaust. Dieser geringere Bekanntheitsgrad manifestiert sich anschaulich in der Tatsache, dass Shoah bis heute kaum Eingang in die allgemeinen deutschen Lexika gefunden hat57 und auch mehrheitlich weder in die populä55 56 57
Zit. nach Heyl (1994: 29 f.). Beispiele bis zum Beginn der 1990er Jahre bietet Heyl (1994: 28). Verzeichnet ist der Begriff allerdings lediglich bei Brockhaus; vgl. Brockhaus Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. 19. Band (1992: 473): „Schoah [hebr. ‚Sturm‘, ‚plötzlicher Untergang‘, ‚Verderben‘] neuhebräische Bezeichnung für den Holocaust wäh-
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
151
ren historischen Fachlexika aufgenommen58 noch in den neueren wissenschaftlichen Gesamtdarstellungen über die deutsche Geschichte erklärt bzw. verwendet wird.59 Noch weniger präsent ist der Begriff in Schulbüchern, wo er lediglich in zwei der untersuchten Werke nachgewiesen werden konnte60 sowie in der Kinder- und Jugendliteratur, wo bis heute kein einziges Werk existiert, das den Ausdruck Shoah im Titel bzw. im Untertitel trägt, d.h. ähnlich wie im Falle des Wortes Holocaust schlägt sich die Popularität des Terminus, wie sie in der literarischen, publizistischen und wissenschaftlichen Öffentlichkeit sowie in den Medien (Fernsehen, Internet) vorhanden ist, bislang nur sehr bedingt in den Texten nieder, mit denen Heranwachsende vorrangig konfrontiert werden. 6
Fazit
Über sechzig Jahre nach dem Beginn des nationalsozialistischen Genozids an den europäischen Juden hat sich das semantische Feld zum Schauplatz einer kaum noch überschaubaren Vielfältigkeit von Bezeichnungen, aber auch zum Schauplatz von zum Teil erbitterten Auseinandersetzungen über diese Begrifflichkeiten gewandelt. Diese Entwicklung vollzog sich nicht zuletzt unter dem Eindruck der Erkenntnis, dass zum einen jede Form der Erinnerung nicht nur mit kultureller Identität zu tun hat, sondern unauflöslich an sprachliche Formen gekoppelt ist, und zum anderen, dass die Singularität des Verbrechens sich ganz offensichtlich einer endgültigen semantischen Fixierung – jedenfalls in Deutschland – immer wieder entzieht. Einen anschaulichen Beleg dafür liefert die von dem israelischen
58
59 60
rend der nationalsozialistischen Herrschaft; jährlicher Opfergedenktag Jom ha-Schoah.“ Der Text wurde in der 20. Auflage (19. Band, 1998: 422) noch ergänzt um die Zeitangabe: „27. Nissan, April/Mai; außerhalb Israels der 19.4., gleichzeitig zur Erinnerung an den Warschauer Aufstand 1943.“ Dagegen findet sich weder in Meyer Enzyklopädischem Lexikon wie auch in Meyers Neuem Lexikon ein entsprechender Eintrag. Angesehen wurden: Chronik Handbuch (1997): Im Sachregister findet sich zwar der Eintrag „Shoa“ (S. 621); es wird aber kommentarlos auf den Terminus „Holocaust“ verwiesen. Brockhaus. Die Bibliothek: Die Weltgeschichte Band 5 (1999): Zwar gibt es hier ein Kapitel, das überschrieben ist: „Holocaust – Die rassistische Vernichtungspolitik Deutschlands“ (S. 652-663); der Begriff Shoah fällt hier aber nicht. Lexikon der Weltgeschichte Ploetz (2000). Geprüft wurden die entsprechenden Bände des Handbuches der Geschichte Europas Bernecker (2002) sowie Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte Müller (2004). Vgl. Kursbuch Geschichte (2000: 474) sowie Forum Geschichte. Ausgabe Hessen (2004: 108 f.). Beide Werke unternehmen zugleich den Versuch einer Begriffsdefinition bzw. -problematisierung.
GABRIELE VON GLASENAPP
152
Historiker Israel Gutman herausgegebene Enzyklopädie des Holocaust.61 Gutman geht in seinem Vorwort lediglich in einem Nebensatz auf die Problematik konkurrierender Begrifflichkeiten ein und löst mögliche, daraus entstehende Schwierigkeiten dadurch, „viele deutsche Begriffe, wie Kristallnacht, Judenrat, Selektion [...] etc. ohne Übersetzung in ihrem ursprünglichen Wortlaut zu lassen“.62 Die deutschen Herausgeber hingegen geben eine ausführliche Schilderung über die Schwierigkeit der Terminologie: „Denn es gibt im Deutschen keine allgemein übliche Bezeichnung für den Vorgang der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.“63 Es hat sich gezeigt, dass sich die von den Nationalsozialisten selbst geprägten Begriffe, vor allem „Endlösung der Judenfrage“ sowie Vernichtung als äußerst wirkungsmächtig erwiesen haben, so dass sie bis heute ihre Verwendung sowohl in Publikationen als auch in Medien finden. Das offensichtlich trotzdem vorhandene latente Unbehagen an der Verwendung gerade dieser Begriffe manifestierte sich zum einen in einer kontinuierlich zunehmenden Vielfalt von ähnlichen Termini, die zwar alle den Anspruch erhoben, den Genozid an der jüdischen Bevölkerung explizit beim Namen zu nennen, dabei jedoch mehrheitlich nicht in der Lage waren, gleichzeitig die Singularität gerade dieses Vorgangs zu benennen. In fast allen Fällen war man gezwungen, die Tatsache, dass es sich um einen Genozid am jüdischen Volk handelte, explizit hinzuzusetzen. Parallel zu dieser Begriffsvielfalt trat eine Anzahl von Synonymen, deren metaphorischer Charakter dafür spricht, dass hier eher Vorgänge verschleiert als benannt werden sollten, ein Procedere, das auch in pädagogischen bzw. jugendliterarischen Kontexten zum Tragen kam. Den sicherlich nur vorläufigen Abschluss dieser semantischen Auseinandersetzungen bildet die Etablierung zweier Begriffe, die im Gegensatz zu allen früheren Termini nicht dem Deutschen entstammten, sondern über das Griechische bzw. Hebräische sowie über amerikanische bzw. französische Medienereignisse in den deutschen Sprachgebrauch gelangten, wo sie die bisherigen Bezeichnungen zwar nicht restlos verdrängten, sich aber doch an prominenter Stelle zu behaupten wussten. Obwohl auch den Begriffen Holocaust und Shoah ein metaphorischer Charakter immanent ist,64 haben sprachliche Konventionen binnen weniger Jahre dazu geführt, dass beiden Begriffen die Einzigartigkeit gerade dieses Genozids in seiner Gesamtheit mittlerweile eingeschrieben ist – allen weiterhin existierenden Auseinan61 62 63 64
Vgl. dazu auch die Bemerkungen in Fußnote 75. Enzyklopädie des Holocaust (1993: XI). Enzyklopädie des Holocaust (1993: XVII). Vgl. dazu die Ausführungen von Young (1997: 149 ff.).
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
153
dersetzungen zum Trotz. Eingeschrieben wurden ihnen auch die Exklusivität, denn sowohl Holocaust als auch Shoah sollen, nach herrschender Übereinkunft, ausschließlich ‚den Genozid an den Juden‘ bezeichnen und ‚nicht die Genozide an anderen Völkern und Ethnien‘, ‚nicht die zahlreichen Umweltkatastrophen‘, ‚nicht die Folgen atomarer Bedrohung‘ – wiewohl solche Versuche immer wieder unternommen werden. Dennoch – die zögerliche Verwendung der Begriffe Holocaust und Shoah gerade im pädagogischen Kontext, die Tatsache beispielsweise, dass „Holocaust-Literatur“ ein in der Literatur- und Kulturwissenschaft eingebürgerter Terminus ist, der aber dennoch in kaum einem literaturwissenschaftlichen Lexikon zu finden ist, die nicht abflauenden Debatten über eine der deutschen Sprache „gemäße“ Schreibweise und Verwendung beider Bezeichnungen machen überdeutlich, dass die semantische Auseinandersetzung über ein in der deutschen Geschichte einzigartiges Verbrechen auch Teil der deutschen Erinnerungskultur darstellt, und dass es nicht zuletzt auch diese Kämpfe auf semantischer Ebene sind, die die Erinnerung an die Vergangenheit auf Dauer wach halten. Literatur BENZ, WOLFGANG (Hg.) (2002): Lexikon des Holocaust. München. BENZ, WOLFGANG (2005): Die Vermeidung der Wahrheit. Der Bundestag, die Türkei, der Genozid an den Armeniern und von der Verfälschung der Geschichte durch falsche Worte. In: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005, S. 7. BERNECKER, WALTHER L. (2002): Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945. Stuttgart (Handbuch der Geschichte Europas; Bd. 9). Bertelsmann Lexikon in 15 Bänden (1984 ff.). Gütersloh. BÖDEKER, HANS ERICH (Hrsg.) (2002): Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. Göttingen. (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft; Bd. 14) Brockhaus Enzyklopädie in zwanzig Bänden (1966 ff.). Siebzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage des großen Brockhaus. Wiesbaden. Brockhaus Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden (1986 ff.). Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Mannheim. Brockhaus. Die Bibliothek. Die Weltgeschichte Band 5: Aufbruch der Massen – Schrecken der Kriege (1850-1945) (1999). Leipzig, Mannheim. Brockhaus Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden (1996 ff.). Zwanzigste, überarbeitete und aktualisierte Ausgabe. Mannheim. BRUCKNER, WINFRIED (1997): Die toten Engel [1963]. Ravensburg.
154
GABRIELE VON GLASENAPP
Chronik Handbuch. Daten der Weltgeschichte (1997). 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Gütersloh/München. Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1989 ff.). Stuttgart/Leipzig. Encylcopaedia Judaica. 16 Bände (1971 ff.). Jerusalem. Enzyclopädie des Holocaust (1993). Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. Hg. von Israel Gutman. Berlin. ERBEN, EVA (1996): Mich hat man vergessen. Erinnerungen eines jüdischen Mädchens. A.d. Hebr. von Nathan Jessen. Mit einem Nachwort von Mirjam Pressler. Weinheim, Basel. Forum Geschichte. Ausgabe Hessen. Band 4: Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart (2004). Hrsg. von Hans-Otto Regenhardt und Claudia Tatsch. Berlin. FRAHM, OLE (2002): Von Holocaust zu Holokaust. Guido Knopps Aneignung der Vernichtung der europäischen Juden. In: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 17, H. 2, S. 128-138. GLASENAPP, GABRIELE VON (1998/99): Ansichten und Kontroversen über zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung, S. 141-181. GREEN, GERALD (1979): Holocaust. ‚Die Endlösung‘. Roman. Bayreuth. Der Grosse Brockhaus (1955 ff.). Sechzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage in zwölf Bänden. Wiesbaden. HEYL, MATTHIAS (1994): Von den Metaphern und der geteilten Erinnerung – Auschwitz, Holocaust, Schoah, Churban, ‚Endlösung‘. In: HELMUT SCHREIER / MATTHIAS HEYL (Hg.): Die Gegenwart der Schoah. Zur Aktualität des Mordes an den europäischen Juden [ʤʠʥʹ]. Hamburg, S. 11-32. HILBERG, RAUL (1961): The Destruction of the Jews. Chicago. HILBERG, RAUL (1982): Die Vernichtung der europäischen Juden. Die Gesamtgeschichte des Holocaust. A.d. Amerikan. von Christian Seeger. Berlin. HILBERG, RAUL (1994): Unerbetene Erinnerung. Der Weg eines Holocaust-Forschers. A.d. Amerikan. von Hans Günter Holl. Frankfurt a.M. Die Holocaust-Chronik (2002). A.d. Amerikan. von Regina van Treeck. München. JÄCKEL, EBERHARD / JÜRGEN ROHWER (Hg.) (2001): Der Mord an den Juden im Zweiten Weltkrieg. Entschlussbildung und Verwirklichung. Stuttgart. KNOPP, GUIDO (2001): Holokaust. München. Kursbuch Geschichte. Von der Antike bis zur Gegenwart (2000). Berlin. LANGE, GÜNTER (2000): Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur. In: GÜNTER LANGE (Hg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler, S. 462-494.
Von der „Endlösung der Judenfrage“ zum Holocaust
155
LANZMANN, CLAUDE (1986): Shoah. Mit einem Vorwort von Simone de Beauvoir. A.d. Französ. von Nina Börnsen und Anna Kamp. Düsseldorf. LANZMANN, CLAUDE (2005): Ce mot de ‚Shoah‘. In: Le Monde vom 26.02.2005. Lese Buch. 9. Schuljahr (1987). Hg. von Dieter Mayer und Fritz Winterling. Frankfurt a.M. Lexikon der Weltgeschichte Ploetz. Personen und Begriffe von A-Z (2000). Neuausgabe. Freiburg. LOEWY, HANNO (1998): Das gerettete Kind. Die ‚Universalisierung‘ der Anne Frank. In: Braese, Stephan Braese u.a. (Hg.): Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust. Frankfurt a.M./New York, S. 19-41. (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts; 6) LOEWY, HANNO (2002): Bei Vollmond: Holokaust. Gentheoretische Bemerkungen zu einer Dokumentation des ZDF. In: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 17, H. 2, S. 114-127. MÄRTHESHEIMER, PETER / IVO FRENZEL (Hg.) (1979): Im Kreuzfeuer: Der Fernsehfilm Holocaust. Eine Nation ist betroffen. Frankfurt a.M. (Informationen zur Zeit) Meyers Enzyklopädisches Lexikon in 25 Bänden (1973 ff.). Neunte, völlig neubearbeitete Auflage. Mannheim. Meyers Neues Lexikon (1973 ff.). Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage in achtzehn Bänden. Leipzig. MICHALKA, WOLFGANG (Hg.) (1993): Deutsche Geschichte 1933-1945. Dokumente zur Innen- und Außenpolitik. Frankfurt a.M. (Die Zeit des Nationalsozialismus. Eine Buchreihe) MÜLLER, ALFRED (1959): Die Verfolgten. Würzburg. MÜLLER, ROLF-DIETER (2004): Der Zweite Weltkrieg 1939-1945. Stuttgart. (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte. Zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage; Bd. 21) Das Neue Duden-Lexikon in 10 Bänden (1989 ff.). 2., aktualisierte Neuauflage. Mannheim. PAUSEWANG, GUDRUN (1997): Reise im August. Ravensburg. POHL, DIETER (2003): Verfolgung und Massenmord in der NS-Zeit 1933-1945. Darmstadt. (Geschichte kompakt) RABINOVICI, SCHOSCHANA (1994): Dank meiner Mutter. A. d. Hebr. von Mirjam Pressler. Frankfurt a.M. REITLINGER, GERALD (1953): The Final Solution. The Attempt to Exterminate the Jews of Europe 1939-1945. London. REITLINGER, GERALD (1956): Die Endlösung. Hitlers Versuch der Ausrottung der Juden Europas 1939-1945. A.d. Engl. von J.W. Brügel. Berlin. SCHATZKER, CHAIM (1994): Juden und Judentum in den Geschichtslehrbüchern der Bundesrepublik Deutschland. In: Lange, Thomas Lange (Hg.): Judentum und jüdische Geschichte im Schulunterricht nach 1945. Wien, S. 37-47.
156
GABRIELE VON GLASENAPP
SEGEV, TOM (1995): Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung. A.d. Amerikan. von Jürgen Peter Krause und Maja Ueberle-Pfaff. Reinbek b. Hamburg. STEINLEIN, RÜDIGER (1999): Antifaschismus – Antisemitismus – Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ und DDR. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien, 10. Beiheft, S. 30-63. STOFFELS, KARLIJN (1998): Mojsche und Rejsele. Roman. A.d. Niederländ. von Mirjam Pressler. Weinheim, Basel. Das Tagebuch der Anne Frank 14. Juni 1942 – 1. August 1944 (1950). A. d. Niederländ. von Anneliese Schütz. Mit einer Einführung von Marie Baum. Heidelberg. Das Tagebuch der Anne Frank 14. Juni 1942 – 1. August 1944 (1955). A. d. Niederländ. von Anneliese Schütz. Mit einem Vorwort von Albrecht Goes. Frankfurt a.M., Hamburg. TOURY, JACOB (1966): ‚The Jewish Question‘. A Semantic Approach. In: Leo Baeck Institute Yearbook 11, S. 85-106. WYRWA, ULRICH (1999): ‚Holocaust‘. Notizen zur Begriffsgeschichte. In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 8, S. 300-311. YOUNG, JAMES E. (1997): Beschreiben des Holocaust. Darstellung und Folgen der Interpretation [1992]. A.d. Amerikan. von Christa Schuenke. Frankfurt a.M.
Mentalität, Diskurs und Kultur Semantische Kämpfe in der deutschen Geschichtswissenschaft Martin Wengeler 1 Einleitung 2 Textkorpus und fünf Typen der Thematisierung von Mentalität, Diskurs, Kultur 3 Beispiele der expliziten Thematisierung dreier Schlüsselwörter der geschichtswissenschaftlichen Debatten 4 Fazit
1
Einleitung ... die Saloontür schwingt auf, der Gute und der Böse starren einander über die Theke hinweg in die Augen, der Sozialhistoriker knurrt dem Kulturhistoriker entgegen: „Diese Stadt ist zu klein für uns beide“. (Daston 2000: 15)
In dieser klassischen Western-Szene beschreibt Lorraine Daston in einem Sammelband aus dem Jahr 2000 die wissenschaftspolitische Konstellation in der Geschichtswissenschaft dieser Zeit. Hier wie in zahlreichen anderen Publikationen1 kann der Nicht-Eingeweihte, der Nicht-Historiker viel lernen über diese Frontstellung in der deutschen Geschichtswissenschaft, die seit nunmehr über zwanzig Jahren existiert. Unter den Stichworten linguistic turn und kulturalistische Wende werden ähnliche Debatten auch in anderen Ländern geführt, von denen die deutschen Diskussionen beeinflusst werden, nicht zuletzt weil von dort (z.B. durch die Arbeiten von Foucault, Bourdieu oder Geertz) auch die entscheidenden Anregungen kommen. Bei der Diagnose dieser Frontstellung muss der NichtFachmann aber auch schon innehalten und zugestehen, dass er – nicht involviert und von außen nur einen Teil der Diskussion überblickend – nicht sicher ist, wie virulent die Auseinandersetzung zum Zeitpunkt der Publikation dieses Bandes noch ist. Ich beziehe mich mit meinen Ausführungen auf Publikationen bis zum Jahr 2003 und kann nicht ausschließen, dass inzwischen auch in der Stadt „deutsche Geschichtswissenschaft“
1
Insbesondere Daniel (1997 und 2002), Wehler (1998), Hardtwig/Wehler (1996a), Schöttler (1997), Iggers (1996, 2. Teil: 51 ff.), Kiesow/Simon (2000, darin insbes. die antagonistischen Positionen von Heinz Dieter Kittsteiner und Hans-Ulrich Wehler sowie die eher vermittelnden, entdramatisierenden Aufsätze von Lorraine Daston und Michael Werner), Sarasin (2003: insbes. 10-31).
158
MARTIN WENGELER
genügend Platz für die beiden Protagonisten ist und nicht der eine das Feld geräumt hat. Wie dem auch sei, für den Linguisten, der versucht, Erkundungen in der fremden Stadt anzustellen und dessen Motiv dafür darin liegt, dass die kulturhistorischen Eindringlinge seinen eigenen Untersuchungsgegenstand, die Sprache, die Konstitution von Bedeutung, in diese Stadt mitgebracht haben, ist es einerseits interessant zu sehen, wie mit diesem Gegenstand dort theoretisch, methodisch und empirisch umgegangen wird2 und welche Anknüpfungspunkte und Konvergenzen zu historiographischen Studien sich dadurch für eine Sprachgeschichtsschreibung ergeben, die sich als diskurs-, kultur- oder mentalitätsgeschichtlich versteht. Das vorläufige Ergebnis dieser Erkundungen habe ich im ersten Teil von Wengeler (2003) dokumentiert.3 Zum anderen – und das ist das Thema dieses Aufsatzes – ist es für den Linguisten interessant zu sehen, wie in dieser geschichtswissenschaftlichen Debatte die zentralen Schlüsselwörter der Diskussion selbst umstritten sind und thematisiert werden. Er kann den semantischen Kampf um die „Begriffe“ Diskurs, Mentalität und Kultur daraufhin untersuchen, inwieweit semantische Kämpfe im wissenschaftlichen Feld in ähnlicher Weise ausgetragen werden wie im öffentlichpolitischen Feld.4 Während es hier per definitionem um Macht und Einfluss geht, geht es ja dem Selbstbild und dem Ethos der Wissenschaften entsprechend – und dem ihr entgegengebrachten Vor-Urteil gemäß – dort um die Suche nach Wahrheit. Da aber zu vermuten ist und da die Erfahrung lehrt, dass auch den Wissenschaften nichts Menschliches fremd ist, könnte es ja sein, dass es auch dort mehr oder weniger explizit, mehr oder weniger unterschwellig per Definitionsmacht über die legitimen Gegenstände und die „richtigen“ Begriffe nicht – mindestens nicht nur – um „Wahrheiten“, sondern – mindestens auch – um Einfluss, um Deutungshoheiten und davon abgeleitet vor allem auch um (finanzielle und personelle) Ressourcen geht. Damit bewege ich mich im Rahmen der diesen 2 3 4
Vgl. dazu z.B. die einschlägigen Kapitel in den Einführungsbüchern von Daniel (2002: 345 ff.) und Landwehr (2001: 68 ff. und 100 ff.). Eine intensive linguistische Auseinandersetzung mit den drei hier behandelten „Begriffen“ hinsichtlich ihrer Bedeutung und ihrer Brauchbarkeit für sprachgeschichtliche Studien liefert Hermanns (1995 und 1999). Ich bin mir der Problematik des Begriffs-Begriffs bewusst, werde ihn aber dennoch in diesem Aufsatz verwenden und hin und wieder mit der Kennzeichnung durch Anführungszeichen an diese Problematik erinnern. Seine Benutzung ist vor allem deshalb berechtigt, weil er in der hier dargestellten Auseinandersetzung zumeist verwendet wird und weil dabei nicht entweder nur auf den Ausdruck oder auf das mit diesem verbundene gedankliche Konzept referiert wird. Beides ist eben häufig nicht voneinander zu trennen, und oft ist auch beides zusammen gemeint, so dass mit der metasprachlichen Verwendung in diesem Beitrag ebenfalls beide Aspekte in ihrer Zusammengehörigkeit gemeint sind.
Mentalität, Diskurs und Kultur
159
Band durchziehenden Grundüberlegung, dass semantische Kämpfe auch in den Wissenschaften im „Dominant-Setzen bestimmter Teilbedeutungen bei Fachbegriffen“ und in „Durchsetzungsversuchen von Benennungsfestlegungen“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 16) bestehen. Dass es auch in den Wissenschaften nicht nur um das Ringen um „Wahrheit“ geht, dürfte spätestens seit Foucaults epistemologischen Analysen auch kaum mehr bezweifelt werden – außer in einer naiven Weltsicht positivistischer Wissenschaftler. Hier soll es darum gehen, wie diese Bemühungen um Deutungshoheiten über semantische Kämpfe ausgetragen werden, ob diese analog zu denen im politischen Feld verlaufen bzw. welche Unterschiede bestehen. Meine These nach der Auswertung vor allem explizit sprachthematisierender Ausführungen in der einschlägigen Literatur ist, dass es einerseits viele Parallelen, viele ähnliche sprachliche Strategien in beiden Feldern gibt, dass andererseits durch die wissenschaftliche Bemühung um die Klärung der eigenen Begriffe und durch den nicht offenen Machtkampf (wie er in der Politik ausgetragen wird) es auch deutliche Unterschiede gibt. Ich werde versuchen, die semantischen Kämpfe in der Geschichtswissenschaft eher systematisch darzustellen und weniger als eine Geschichte des Kampfes um die drei darzustellenden Begriffe. Eine solche Geschichte zu schreiben, sehe ich mich vor allem deshalb nicht in der Lage, weil meine Kenntnis der gesamten Debatte in der Geschichtswissenschaft vermutlich zu lückenhaft ist und die systematische Darstellung der Sprachstrategien eine nur exemplarische Auswahl von Texten erlaubt. Bei der Darstellung der semantischen Kämpfe in der deutschen Geschichtswissenschaft werde ich zunächst fünf Typen der sprachthematisierenden Argumentation unterscheiden. In einem zweiten Schritt werden diese Typen mit z.T. umfangreichen Zitaten illustriert, weil dadurch die im Einleitungsaufsatz dieses Bandes (Kapitel 3.1) von Ekkehard Felder genannten Formen des semantischen Kampfes (Benennungsakte, Bedeutungsfixierungsversuche, Sachverhaltsfixierungsversuche) plastischer und verständlicher werden. Auf diesen im Einleitungsaufsatz entwickelten fachsprachlichen Bechreibungsapparat werde ich zugunsten dieser Illustration weitgehend verzichten.5 Das dient hoffentlich der Verständlichkeit, insofern die Beschreibung nicht durch technische Begrifflichkeiten überfrachtet wird. Ebenso werde ich aus dem gleichen Grund keine Analyse der Sprachthematisierungen als Argumentationstopoi vornehmen, wie ich
5
Vgl. als Überblick über die in der Literatur zu semantischen Kämpfen in der Politik und auch hier ab und an verwendeten metasprachlichen Bezeichnungen Böke (1996).
MARTIN WENGELER
160
das andernorts für sprachthematisierende öffentlichkeitssprachliche Argumentationen (Wengeler 1996) praktiziert habe. 2
Textkorpus und fünf Typen der Thematisierung von Mentalität,
Diskurs, Kultur In den folgenden Ausführungen geht es vor allem um den Streit zwischen Historikern, den ich zu Beginn angesprochen habe und der offenbar zu Beginn des neuen Jahrhunderts noch nicht abgeschlossen ist. Denn ich beziehe mich zumeist auf die geschichtswissenschaftlichen Publikationen, die sich im Rahmen des Streits zwischen gesellschafts- bzw. sozialgeschichtlich ausgerichteten und kulturhistorisch interessierten Historikern mit theoretischen und methodologischen Fragestellungen beschäftigen. Dabei wird oft einleitend einer der drei für die kulturgeschichtliche Herausforderung der traditionelleren Geschichtsschreibung zentralen „Begriffe“ explizit reflektiert – oft auch gleichzeitig mit dem entsprechenden Kompositum, in dem das Wort als Determinans zum Grundwort -geschichte erscheint. Im Einzelnen liegen den Ausführungen die folgenden Texte zugrunde: Schlüsselwort Diskurs
Mentalität
Kultur
Texte Hanisch 1996; Hardtwig/Wehler 1996b; Landwehr 2001; Sarasin 2003; Schalk 1997/98; Schöttler 1988, 1989, 1997; Wehler 1998 Burke 1998; Dinzelbacher 1993; Ginzburg 1990; Graus 1987; Kuhlemann 1996; Le Goff 1987; Nünning 2004; Oexle 1987; Raulff 1987; Reichardt 1978, 1988, 1998; Reichardt/Schmidt 1985 ff.; Schöttler 1989; Schulze 1985; Sellin 1985; Tellenbach 1974 Conrad/Kessel 1994, 1998; Daniel 1993, 1997, 2002; Hardtwig/Wehler 1996b; Kaschuba 1995; Kocka 1982, 1986, 1989, 1993; Lipp 1996; Mergel 1996; Wehler 1998
Für alle drei Schlüsselwörter dieser Debatte lassen sich die folgenden sprachthematisierenden Argumentationen finden:
Mentalität, Diskurs und Kultur
161
1. Das Wort, der „Begriff“ sei zu einem Modewort geworden, das sowohl im wissenschaftlichen wie im nicht-wissenschaftlichen Bereich so häufig und in so verschiedenen Zusammenhängen benutzt werde, dass mit ihm keine klare Bedeutung mehr verbunden werden könne. Daraus werden verschiedene Schlussfolgerungen gezogen: a) Ein solcher Gebrauch in nicht-terminologischer Weise sei abzulehnen. Jeder Wissenschaftler solle klar definieren, was er unter Diskurs, Kultur oder Mentalität versteht – am besten so, wie der Autor es für richtig hält. Wie er es für richtig hält, wird dann ausgeführt. b) Diese Inflationierung sei abzulehnen. Der „Begriff“ solle nur so gebraucht werden, wie er in einem bestimmten ursprünglichen Zusammenhang eingeführt worden ist. c) Dieser unterschiedliche Gebrauch sei zwar legitim, mache es aber für den Verfasser nötig, seinen Gebrauch genau – und präziser als in den bisherigen Arbeiten – zu bestimmen und/oder den Begriff mit Unterbegriffen oder Teilbedeutungen zu differenzieren. d) Es sei kein wissenschaftlicher Begriff. Sein inflationärer Gebrauch zeige daher nur die Unwissenschaftlichkeit der mit ihm arbeitenden Ansätze. Er sei daher für seriöse, „wissenschaftliche“ Forschung unbrauchbar. 2. Das Wort, der „Begriff“ sei ein Fahnenwort oder ein Kampfbegriff geworden, mit dem man sich einem vermeintlichen mainstream anschließen wolle oder über den wissenschaftspolitische Auseinandersetzungen ausgetragen würden. Man wolle mit ihm seine eigenen theoretischen oder methodischen Schwächen verdecken, Gefolgschaft hinter sich sammeln oder mit ihm ausgrenzen, insbesondere die sozialgeschichtliche Erneuerung der deutschen Geschichtswissenschaft und deren gesellschaftskritische Implikationen sowie ihren Gesellschafts-Begriff zurückdrängen. Vorsicht gegenüber dem „Begriff“ bzw. seinen Verwendern sei also geboten. 3. Mit diesen modernisierenden Begriffen würden problematische Erkenntnisziele verfolgt, wichtige Errungenschaften und Perspektiven bisheriger Forschung fallen gelassen und dadurch „revisionistische“ oder nihilistische Geschichtsinterpretationen bestärkt. Die „Begriffe“ seien daher ungeeignet oder sie müssten so bestimmt werden, dass mit ihnen eine ergänzende Perspektive zur „Wissenschaftlichkeit“ sozialgeschichtlicher Forschung eröffnet werden könne.
162
MARTIN WENGELER
4. Der Begriff sei nicht klar genug gegenüber anderen Begriffen abgegrenzt, so dass die Gefahr bestehe, dass unter diesem Label ältere Forschungsrichtungen (Ideen-, Geistesgeschichte, aber auch Sozialgeschichte – womit dann ausdrücklich gegen die zuletzt genannte Schlussfolgerung von Typ 3 angegangen wird) fortgeführt würden, deren problematische Implikationen durch das moderne Label verdeckt würden. Deshalb müsse er klarer definiert oder aufgegeben werden. 5. Dass von anderen die Legitimität von Forschungsgegenständen und -methoden sowie der theoretischen Grundüberzeugungen, die mit den Begriffen Diskurs, Mentalität oder Kultur arbeiten, bestritten werde, sei ein wissenschaftspolitischer Ausgrenzungsversuch. Ihm gegenüber müsse gezeigt werden, welche vielfältigen Erkenntnisinteressen und Forschungsergebnisse mit den entsprechenden Ansätzen verfolgt werden könnten. Es müsse also die Legitimität der mit den „Begriffen“ verbundenen Forschung verteidigt und in konkreten Studien ihre Fruchtbarkeit gezeigt werden. Wie immer bei solchen Systematisierungsversuchen sind diese Typen der Thematisierung in ihrem konkreten Vorkommen nicht immer klar voneinander abgegrenzt. Es gibt Reflexionen, die zwei oder mehr dieser Aspekte verbinden, und solche, die zwischen zwei Aspekten oszillieren. Ich hoffe aber, dass diese Typen einigermaßen das Spektrum der sprachstrategischen oder sprachkritischen Reflexionen über diese zentralen kulturwissenschaftlichen „Begriffe“ in der Geschichtsschreibung abdecken. Es sind zwei Untertypen, die dabei eindeutig keine strategische Funktion haben und kaum eine Entsprechung zu Typen des Streits um Worte in der Politik haben: Mit 1a und 1c geht es den Autoren um eine wissenschaftlich möglichst genaue Rekonstruktion bisheriger Definitionsversuche oder Gebrauchsweisen der entsprechenden Begriffe. Daraus wird eine eigene Definition, eine eigene Differenzierung des „Begriffs“ oder die eigene Gebrauchsweise abgeleitet, erklärt, eingeführt. Alle anderen Typen werden mindestens auch dazu benutzt, in den oben angedeuteten geschichtswissenschaftlichen Debatten mit einem Streit um zentrale Worte Positionen zu markieren, eigene inhaltliche Interessen einzubringen und somit Vorteile im Kampf um legitime Gegenstände und Methoden des Faches und darüber vermittelt um Ressourcen zu erlangen. Hier gibt es also Entsprechungen zum Streit um Worte in der Politik als Streit um Deutungshoheiten, um die „kulturelle Hegemonie“ im Fach – was von den Protagonisten auch durchaus vermerkt und reflektiert wird (z.B. von Schöttler, Hanisch, Wehler, Daniel). Es geht also auch hier um das, was bezüglich Politik
Mentalität, Diskurs und Kultur
163
schon von Antonio Gramsci und später auch von Hermann Lübbe u.a. betont worden ist, die den Kampf um die kulturelle Hegemonie und damit um die Köpfe der Menschen als zentral für die politische Auseinandersetzung erkannten. Und zur kulturellen Hegemonie gehört es eben auch, die Definitionsmacht über zentrale politische Schlüsselwörter – und hier über zentrale wissenschaftliche „Begriffe“ – zu erlangen. Dies kann in Form des „Besetzens“ der in Frage stehenden „Begriffe“ mit eigenen Inhalten, durch das Verdrängen der „Begriffe“ der Gegenseite durch eigene Fahnenwörter, durch Pejorisierung der Fahnenwörter der gegnerischen Seite oder durch offensives Verteidigen des bedrängten eigenen Begriffs geschehen. All dies ist der Fall bei diesen fünf Thematisierungstypen. Im folgenden Kapitel werden die Typen mit Beispielen aus der geschichtswissenschaftlichen Literatur veranschaulicht. 3 3.1
Beispiele der expliziten Thematisierung dreier Schlüsselwörter der geschichtswissenschaftlichen Debatten Von „Modewörtern“ und speziellen Bedeutungsfixierungsversuchen Das Wort „Diskurs“ gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Neologismen der letzten Jahre, ja der letzten Jahrzehnte. […] Wie so oft ist aus einem neuen oder neu definierten Begriff, aus einem Codewort, das nur von wenigen und sehr gezielt verwandt wurde, nach einer Periode der Abwehr ein Allerweltsbegriff geworden, den man fast schon wie eine abgenutzte Münze in die Hand nimmt, ohne ihn näher zu betrachten. [...] Kein Oberseminar mehr ohne Diskurs. Aber auch kein Feuilleton mehr ohne Diskurs, keine Volkshochschule, keine TalkRunde, kein Juso-Ortsverein. [...] Man muß sich fragen, was diese neue Vokabel im wissenschaftlichen und politischen Alltagsgebrauch zu bedeuten hat. Wofür steht sie? (Schöttler 1997: 134 f.)6
Peter Schöttler erläutert in seinem Aufsatz im Anschluss an diesen Problemaufriss den Gebrauch von Diskurs im öffentlichen Sprachgebrauch und in den Wissenschaften. Das Besondere an der „Nichteindeutigkeit des Diskursbegriffes“ (Schöttler 1997: 138) liegt für ihn nicht in dieser Tatsache an sich, sie reflektiert er – sprachtheoretisch geschult – als eine normale Erscheinung der Alltagssprache. Vielmehr werde diese Tatsache – wie er selbst bemerkt: wie beim „Kampf um Wörter“ in der Politik – erst dort eine zu beachtende Erscheinung, „wo solche Abweichungen, solche 6
Vgl. eine ähnliche Thematisierung von Diskurs in einem anderen disziplinären Zusammenhang (im philosophischen) zu Beginn und zum Ende einer begriffsgeschichtlichen Skizze von der Antike bis heute bei Schalk (1997/98: 56 und 104).
164
MARTIN WENGELER
Umdeutungen von Wörtern besonders […] brisant werden“ und wo man „es auch theoretisch mit mindestens zwei konkurrierenden Konzepten zu tun“ (Schöttler 1997: 138) habe. Diese zwei konkurrierenden Konzepte stellt er sodann als den Diskurs-Begriff Habermas’ und denjenigen von Foucault gegenüber. Habermas’ Diskurs-Begriff sei ein philosophischer und bezeichne „das rationale, herrschaftsfreie Gespräch zwischen aufgeklärten und gleichberechtigten Subjekten, bei dem allein die besseren Argumente entscheiden und einen Konsens herbeiführen“ (Schöttler 1997: 138). Er sei „eine regulative Idee, an der sich konkrete, empirische Diskurse orientieren sollen“ (Schöttler 1997: 139). Foucaults Diskurs-Begriff sei dagegen ein sozialwissenschaftlicher und meine „institutionalisierte bzw. institutionalisierbare Redeweisen, deren Regeln und Funktionsmechanismen gleichsam ‚positiv‘ zu ermitteln“ seien. Er ziele daher „auf konkrete, empirische Untersuchungen“ (Schöttler 1997: 139). Nur diesen DiskursBegriff stellt Schöttler als den für Historiker brauchbaren und mit einem kritischen Potential versehenen dar, weshalb die „Verquirlung der [beiden Diskurs-] Begriffe“ zu beklagen sei: [...] der eine Begriff überlagert, ja zerstört den anderen, indem er sein kritisches Potential neutralisiert. So führt die Vermengung der Begriffe zu ihrer Entspezifizierung, zu ihrer Banalisierung, ja Verballhornung. Am Ende fungiert das gelehrte Wort nur noch als Imponiervokabel, als Metapher, als leere Hülse. Ein tendenziell subversiver Begriff erstarrt zum Klischee. (Schöttler 1997: 142)
Auch wenn Schöttlers Diskurs-Thematisierungen zunächst so aussehen, als ginge es ihm nur um eine Bestandsaufnahme der vielfältigen Verwendung von Diskurs in Öffentlichkeit und Wissenschaft, erweisen sich diese Thematisierungen als Mittel, um den eigenen, den Foucaultschen DiskursBegriff als den für Historiker legitimen und brauchbaren auszuweisen. Dafür müsse man sich aber eng und klar genug an Foucaults Konzept halten. Diese Stoßrichtung wird auch deutlich in Schöttler (1989) und in seiner Kurzkritik an der linguistischen Adaption desselben durch Dietrich Busse (in Busse 1987, vgl. Schöttler 1988).7 Da es sich somit nicht nur um die vom Autor favorisierte, sondern auch um eine „ursprüngliche“ Verwendungsweise handelt, kann diese Begriffsreflexion sowohl dem Typ 1a wie dem Typ 1b zugeordnet werden. Zum Mentalitäts-Begriff ist eine frühe Thematisierung Rolf Reichardts ähnlich einzuordnen: 7
Auf eine etwas breitere Festlegung einer für die Geschichtswissenschaft „Sinn machenden“ Diskurstheorie und damit auch eines sinnvollen Diskurs-Begriffs läuft Sarasins (2003) programmatischer Aufsatz „Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse“ hinaus, in dem Foucault, Derrida, Lacan und Laclau als Gewährsmänner seiner diskursanalytischen Programmatik dargestellt werden.
Mentalität, Diskurs und Kultur
165
„Mentalität“ ist in den letzten Jahren geradezu ein Modewort der Historiker geworden.. Man muß jedoch feststellen, dass die meisten so etikettierten deutschen und angelsächsischen Arbeiten den Mentalitätsbegriff ziemlich unreflektiert gebrauchen und sich methodisch kaum von der üblichen Geistesgeschichte unterscheiden […]. Es wäre aber voreilig, deswegen die Mentalitätsgeschichte überhaupt als wissenschaftlich unseriös abzulehnen […]. Doch zunächst: was ist unter „Mentalität“ überhaupt zu verstehen? Darüber sagen zwar die noch zu besprechenden französischen Fallstudien unmittelbar wenig aus, aber neuere Aufsätze bemühen sich, „Mentalität“ als historische Kategorie wenigstens zu beschreiben. Danach haben die Mentalitäten ihren systematischen Ort zwischen Ideen und Verhalten, Doktrin und Stimmung, an der Verbindungsstelle von Individuellem und Kollektivem, Absichtlichem und Unwillkürlichem, Außergewöhnlichem und Durchschnittlichem. […] Einhelligkeit herrscht insbesondere über drei Hauptcharakteristika der Mentalitäten. Sie sind zunächst und vor allem etwas Anonymes, Kollektives, jeweils typisch für eine bestimmte Gesellschaft, meist allerdings für eine soziale Gruppe oder Schicht, ohne sich jedoch völlig mit bestimmten „Klassen“ zu decken […]. Zweitens ist eine Mentalität eine Struktur, ein Vorstellungssystem, dessen einzelne Teile sich wechselseitig bedingen und nur mit großen Folgen für das Ganze verändert werden können. Damit zusammen hängt drittens eine relative Dauerhaftigkeit und Stabilität […]. (Reichardt 1978: 130 ff.)
Mit einer detaillierten Vorstellung der verschiedenen Disziplinen in der französischen Geschichtsschreibung, die zur Erforschung von „Mentalitäten“ beigetragen haben, versucht Reichardt in diesem Aufsatz Perspektiven für eine Mentalitätsgeschichte als eine „sozialhistorische Grunddisziplin“ (Reichardt 1978: 164) aufzuweisen. Dies beinhaltet die im Zitat vorweggenommene Konturierung des „Begriffs“ Mentalität und ist daher als Thematisierung sowohl unter 1a wie unter 1c einzuordnen. Sie enthält aber auch wissenschaftspolitische Implikationen im Sinne des Typs 5, insofern Reichardt mit diesem frühen Aufgreifen des in der französischen Geschichtswissenschaft entwickelten Mentalitäts-Begriffs die Brauchbarkeit und Nützlichkeit einer eigenen Forschungsrichtung aufzeigen will, die er in den folgenden Jahrzehnten auch konsequent durchgeführt und unter Beweis gestellt hat.8 Der erste Satz ist zudem auch eine Thematisierung des Typs 4. Als letztes etwas Ähnliches zu Kultur: „Kultur“, schrieb ein Rezensent im Internet, „ist das einzige Konzept, das noch diffuser ist als ‚Postmoderne‘“. Proportional zur Unbestimmtheit, oder besser: Vielstimmigkeit des Kulturbegriffs sind in den letzten Jahren seine Attraktivität und Suggestionskraft gewachsen. Die Faszination durch ‚Kultur‘ scheint heutzutage in vielen Bereichen die in den 1960er und 70er Jahren vorherrschende Betonung von ‚Gesellschaft‘ abgelöst zu haben. Über die Ubiquität von Kulturbegriffen lässt sich inzwischen wohlfeil spotten: Ohne die Beschwörung von „Streitkultur“ geht hierzulande kein Kreisparteitag zu Ende; vom Mangel an „Dienstleis-
8
Vgl. z.B. Reichardt (1988 und 1998) sowie Reichardt/Schmidt (1985 ff.).
MARTIN WENGELER
166
tungskultur“ über die ausbaufähige „Kultur des Miteinander“ bis zum Aufstieg der „Unternehmenskultur“ reicht das Spektrum. […] Trotz dieser rhetorischen Inflation erscheint es uns sinnvoll, die alte Beziehung zwischen Kultur und Geschichte als Leitfaden durch die gegenwärtigen thematischen und methodischen Umorientierungen in den historisch arbeitenden Wissenschaften aufzugreifen. Bedeutet es doch auch, dass die oft konstatierte kulturelle Wende in den geistes(heute: kultur-)wissenschaftlichen Disziplinen nicht nur innerfachlichen Erschöpfungszuständen bisheriger Paradigmen zuzuschreiben ist. Vielmehr gehen der Wandel von Kulturbegriffen und der boomende Gebrauch einiger ihrer Ausprägungen quer durch die wissenschaftlichen Disziplinen, ja quer durch die Gesellschaft […]. Die Beiträge dieses Bandes nehmen Kultur als gesellschaftliche Produktivkraft ebenso ernst wie als Medium kritischer Reflexion. Zunächst aber soll nach besonders wirksamen Kulturdefinitionen gefragt, sollen die Einzelstudien auf einer bunten Landkarte produktiver Felder der Forschungspraxis lokalisiert werden. […] Der Begriff von Kultur, der hier im Mittelpunkt steht und auf den sich die Energie vieler neuerer Arbeiten richtet, ist prozeßhaft, akteursbetont, mehr am Weg als am Ergebnis interessiert. Er konzentriert sich zum einen auf die Produktion von Bedeutung. […] (Conrad/Kessel 1998: 9 f.)
Auch diese Thematisierung ist ebenso den Typen 1a wie 1c und dem Typ 5 zuzurechnen, weil der Band, den diese Thematisierung einleitet, gerade auf solche Ausgrenzungsversuche reagiert. Im ganzen Sammelband der beiden AutorInnen geht es darum, Kulturgeschichte als ein neues und weiterführendes Paradigma auch für die deutsche Geschichtswissenschaft auszuweisen, der zu diesem Zeitpunkt (1998) vorgeworfen wird, bisher „eher programmatisch und theoretisch, teils abwehrend, teils werbend, über kulturgeschichtliche Ansätze debattiert und geurteilt [zu] haben, anstatt in gelungenen oder provozierenden Studien selber von Kultur zu sprechen.“ (Conrad/Kessel 1998: 13) 3.2
Von „Fahnenwörtern“, „Kampfbegriffen“ und ihren strategischen Implikationen
Deutlicher wissenschaftspolitisch motiviert und insofern mit deutlich klareren Parallelen zum politischen Wortstreit argumentieren die dem Thematisierungstyp 2 zuzuordnenden folgenden Stellungnahmen: „Kulturgeschichte“ ist daher in den letzten Jahren zum dominierenden revisionistischen „Fahnenwort“ geworden, das ganz unterschiedliche Erkenntnismotive und -interessen und methodologische Ansätze bezeichnet, aber eine durchgängige Kritik an der Historischen Sozialwissenschaft bündelt. Allerdings hatte die Sozialgeschichte ihrerseits wesentlich dazu beigetragen, jene Fixierung auf die Hochkultur zu lockern, die vor allem für den deutschen Kulturbegriff lange bestimmend gewesen ist. Sie hat damit den Weg gebahnt für eine Geschichte des Alltags und für die Fragestellungen einer Historischen Anthropologie, in der die
Mentalität, Diskurs und Kultur
167
Konzentration auf die Geschichte von Eliten überwunden wurde, wobei freilich die Geschichte der historisch mehr oder weniger Stummgebliebenen und Benachteiligten mitunter auch historisch überhöht wurde. (Hardtwig/Wehler 1996b: 11) „Kultur“ ist nunmehr schon seit einigen Jahren einer jener Begriffe, die in den Schlagzeilen der Wissenschaftssdebatten dominieren. […] Ein zweiter Blick auf diesen neuen Umgang mit dem Kulturellen muß uns jedoch auch Anlaß sein, über Gefahren nachzudenken […]. Der Begriff des „Kulturalismus“ soll solche Gefahren benennen, die mir gegenwärtig in vielen Varianten virulent scheinen […]. „Kulturalismus“ ist ein Schlagwort, ein Kunstwort, noch dazu kein wohlklingendes. Geprägt wurde dieser Begriff in seiner spezifischen Bedeutung in jener Diskussion, die in den 1960er und 70er Jahren unter dem Titel „anglomarxistische Kulturforschung“ rezipiert wurde. […] Ihr Leitstern [derer, die sich sowohl gegen „ökonomischen Determinismus“ wie gegen „politischen Chronologismus“ in der Geschichtswissenschaft wandten: Edward Thompson, Raymond Williams] hieß „Kultur“: „Kultur“ als das „ganze Leben“, „the wole way of life“, aber auch „the whole way of conflict“. [Gegen diesen „weiten Kulturbegriff“ wurde polemisch das Schlagwort „Kulturalismus“ gesetzt, denn: …] Damit würden grundlegende soziale und ökonomische Prozesse ausgeblendet. [Aber: …] Damals jedenfalls hatte dieser „kulturalistische Blick“ zum intensiven Nachdenken über das Zusammenspiel von Kultur und Gesellschaft, von Ökonomie und Politik angeregt. Er war eine produktive Provokation, die unser Bild von Gesellschaft in Frage stellte. Davon ist das, was mir heute als „Kulturalismus“ kritikund fragwürdig erscheint, weit entfernt. Im Gegenteil: Man könnte heute umgekehrt von einem „Verschwinden des Sozialen im gesellschaftlichen Diskurs“ sprechen, davon dass […] Geschichte, Gesellschaft und Politik oft nurmehr „in terms of culture“ stattfindet, ja, dass sich dies als eine Diskursstrategie auffassen lässt, die „Kultur“ gegen „Gesellschaft“ auszuspielen versucht. (Kaschuba 1995: 80 ff.) Ein Fahnenwort der „linguistischen Wende“ heißt Diskurs. In einem Sammelwerk zur postmodernen Geschichtsschreibung wird auf einer Druckseite gleich achtmal dieses Modewort verwendet.9 Doch sollte man das schicke intellektuelle Styling von einer methodisch anspruchsvollen und zeitaufwendigen Diskursanalyse unterscheiden. Diskurs meint im Sinne von Foucault die gesellschaftlich verankerte Form des Sprechens und Schreibens, daher eng mit Macht oder Ohnmacht verbunden. Diskursive Formationen sind institutionalisierte Redeweisen, die anders als Ideologien nicht bewusst durchgearbeitet sind. Sie aufzudecken stellt ein neues, durchaus ergebnisreiches Forschungsfeld dar. Häufig allerdings verdrängt eine flapsige sogenannte Diskursanalyse eine genaue Sozialgeschichte. (Hanisch 1996: 225 f.)10 9 10
Verwiesen wird auf Conrad/Kessel (1994), auf den dort abgedruckten Aufsatz von SmithRosenberg, dem man m.E. eine unreflektierte und nur modische Verwendung des DiskursBegriffs keinesfalls vorwerfen kann. Die letzten Passagen dieses Zitats sind natürlich auch dem Typ 3 zuzuordnen, insofern deutlich wird, dass der Autor den Diskurs-Begriff in der Bedeutung der ‚institutionalisierten Redeweise‘ in „seine“ Sozialgeschichte zu integrieren trachtet.
168
MARTIN WENGELER
Solche Thematisierungen der hier betrachteten Begriffe als Fahnenwörter einer kulturalistischen Wende in der Geschichtswissenschaft werden in ähnlicher Form von Vertretern der Historischen Sozialwissenschaft in jedem ihrer Beiträge zur theoretischen und methodischen „Herausforderung“ durch die sog. „neue Kulturgeschichte“ vorgebracht. Dadurch ist die Bemerkung der Vertreterin dieser Kulturgeschichte Ute Daniel veranlasst, „Kultur [fungiere hier] als Kampfbegriff, als Ausdruck für wissenschaftspolitische und -theoretische Auseinandersetzungen grundsätzlicher Art“, bei denen es in der „(west-)deutschen geschichtswissenschaftlichen Diskussionslandschaft“ um die „‚kulturalistische‘ Herausforderung“ gehe, nämlich „die Forderung, die ‚weichen‘ Faktoren der Geschichte stärker zu berücksichtigen“ (Daniel 2002: 451). Sie betont in diesem Zusammenhang auch, dass es bei solchen Stellungnahmen auch um Ausgrenzungsversuche solcher „kulturalistischer“ Ansätze gehe, was sich in den zitierten Passagen gerade auch an den pejorisierenden oder stigmatisierenden Kennzeichnungen entsprechender Konzepte zeigt, die hier als revisionistisch und als Kulturalismus (ein Neologismus, der die tendenziell abwertende Funktion vieler ismus-Wörter nutzt) abgewertet werden und denen schickes intellektuelles Styling, flapsige Analyse und – an anderer Stelle – „Kapitulation vor dem Chic des innovationsverheißenden Modetrends“ (Wehler 1998: 9) unterstellt wird. Die unter 2 genannte Argumentation wird in solchen Passagen also oft eher nur angedeutet, sie wird eher implizit vorgebracht, und sie erschließt sich erst aus der gesamten Lektüre der Beiträge, die mit solchen Ausführungen eingeleitet werden. Bei Wehler z.B. kulminieren die kritischen Passagen zu Foucault als einem der Anreger der „Herausforderung der Kulturgeschichte“ darin, dass er ihn als einen „intellektuell unredlichen, empirisch absolut unzuverlässigen, krypto-normativistischen ‚Rattenfänger‘ für die Postmoderne“ (Wehler 1998: 91) bezeichnet und davor warnt, sich im eigenen Forschungsprozess „in diese Gefahrenzone [zu] begeben, in der Foucault entweder nachhaltig stimuliert oder tief in die Sackgasse führt.“ (Wehler 1998: 95) 3.3
Zur Umdeutung von Fahnenwörtern und zur „Bedeutungskonkurrenz“
Um nun aber den Sozialhistorikern nicht Unrecht zu tun und hier selbst Partei für die andere Seite zu ergreifen, darf nicht verschwiegen werden, dass dieser Typ des semantischen Kampfes um die neuen geschichtswissenschaftlichen Schlüsselbegriffe, mit dem deren Protagonisten als tendenziell unseriös und unwissenschaftlich (vgl. dazu Daniel 2002: 456 ff.)
Mentalität, Diskurs und Kultur
169
ausgegrenzt werden, in den meisten Texten – oft unmittelbar – verbunden wird mit dem Typ 3, in dessen „Definition“ diese Verbindung auch schon benannt ist: Neben der Ablehnung der entsprechenden Begriffe in einem bestimmten Verständnis steht oft das Zugeständnis, dass die Begriffe Diskurs, Kultur oder Mentalität auf bisher von der Sozialgeschichte vernachlässigte Untersuchungsaspekte verweisen, die zukünftig in die sozialgeschichtliche Forschung einbezogen werden sollten. Ob dies ernst zu nehmen ist oder nur als strategische Vereinnahmung innovativer Ansätze zu verstehen ist, wird im einzelnen anhand der Aufnahme und evtl. Umdeutung der neuen „Begriffe“ einerseits, anhand der konkreten Forschungspraxis andererseits (wenn es ernst wird, vermutlich auch anhand der Berufungspraxis im Fach) zu beurteilen sein. Explizit wird genau dieser Einbezug immer wieder versprochen: Was immer in dieser Grundlagendebatte an Hofierung mächtiger Diskussionsströmungen, an Kapitulation vor dem Chic des innovationsverheißenden Modetrends11, auch an eklatanten Missverständnissen stecken mag – sie hat inzwischen auf unübersehbare Defizite und allzu engherzig gezogene Grenzen der Sozialund Gesellschaftsgeschichte hingewiesen. Deshalb stellt die Diskussion über die „neue Kulturgeschichte“ […] für jeden, der an der liberalen Vorstellung von einer Arena festhält, in der die konkurrierenden Ideen und Interpretationen frei aufeinandertreffen können, eine willkommene Herausforderung, einen Appell zur Korrektur eigener Mängel, zuallermindest aber eine nachhaltige Anregung dar, vertraute Positionen noch einmal zu überdenken. (Wehler 1998: 9 f.)
Außer bei Wehler finden sich entsprechende Thematisierungen des KulturBegriffs und der Kulturgeschichte seit Anfang der 1980er Jahre häufig beim zweiten „großen“ deutschen Sozialhistoriker Jürgen Kocka. Immer wieder werden dabei kritisch-abwertende Bemerkungen zur Kulturgeschichte damit verknüpft, dass die Sozialgeschichte einerseits bestimmte „sinnvolle“ Ausprägungen des Kultur-Begriffs in ihrer Forschung bereits berücksichtigt habe und dass sie andererseits – aber nur im Rahmen des eigenen Paradigmas – sich von „sinnvollen“ Kultur-Verständnissen anregen lassen und ihre Perspektiven dadurch erweitern könne. Schon 1982 heißt es bei ihm gegen „kulturgeschichtliche“ Ansätze gerichtet: Schnell wird da die explizite Konstellationsanalyse als „mechanistisch“ verurteilt und Verschwommenheit zum Programm gemacht, wie sich an der unpraktischen Aufblähung des Begriffs „Kultur“ zeigen lässt. Manchmal hat man das Gefühl, die Aufhebung der klaren Trennung von Begriffen werde als Positivum empfunden, nicht als Verlust von Differenzierungskraft. […] „Thick description“ (C. 11
Vgl. ähnlich Kocka (1989: 17): „Postmodern ist chic, auch in der Geschichtswissenschaft. Inhaltlich zeigt sich das etwa an der sympathisierenden Aufwertung traditionaler Lebenswelten, an der oft unkritischen Hochschätzung für die ‚Kultur der kleinen Leute‘ des 18. und 17. Jahrhunderts […].“
170
MARTIN WENGELER
Geertz) und das Feldforschungsparadigma der Ethnologen werden als Alternativen beschworen, teilnehmende Beobachtung als Zugang zum „fait total social“. Das klingt nach einer neuen Art von Holismus, gegen den man ein wenig WeberLektüre empfehlen möchte. (Kocka 1982: 957)12
Während hier also noch die Kritik an kulturgeschichtlichen Herangehensweisen im Mittelpunkt steht, enthält der folgende programmatische Text aus dem Jahre 1986 geradezu prototypisch die oben geschilderte Argumentation. Nur vorsichtig fußend auf der Kritik am konkurrierenden Kultur-Begriff wird Kultur explizit definiert, also ein Sachverhaltsfixierungsakt (Referenzfixierungsakt) vorgenommen, um den Begriff den anderen zu entwenden und als von der eigenen Forschungsrichtung „im hier gemeinten Sinn“ immer schon beachtet darzustellen. Vielmehr scheint Kultur im Kontext solcher Forderungen und Neuansätze – ich rekonstruiere unter Beachtung des Kriteriums der inneren Stimmigkeit und in der Absicht, die beim Gebrauch dieses Begriffs derzeit übliche Ausuferung zu vermeiden – ein System (ein „Gewebe“ oder „Muster“) von Zeichen zu meinen, das für eine größere Zahl von Menschen [...] Wirklichkeit sinnvoll deutet und damit deren soziale Beziehungen [...] ebenso erst ermöglicht wie deren Verhältnis zu sich selbst und zu ihrer Umgebung [...]. Solche Deutungen [...] bestimmen darüber mit, in welchen Zusammenhängen die Menschen ihre Wirklichkeit wahrnehmen und einordnen, wie sie Tatbestände, Handlungen, Innovationen moralisch bewerten und zu welchen ästhetischen Einstellungen sie gelangen. Solche Deutungen prägen die sich nur langsam verändernden Mentalitäten, die Handlungsdispositionen, die Lebensweise der Menschen mit. […] Kulturgeschichte, richtig betrieben, hat zweifellos ihre erfahrungsgeschichtliche Komponente […] aber durch die hermeneutisch-verstehende Rekonstruktion ihrer Erfahrungen begreift man noch lange nicht ihre Kultur. […] Kultur im hier gemeinten Sinn […] ist immer auch […] in der Sozialgeschichte mit behandelt worden, insoweit es in dieser ja immer auch um Handlungen, Haltungen, Einstellungen und Mentalitäten von Gruppen, Ständen, Klassen und Schichten ging. (Kocka 1986: 153 ff.)
Auch 1993 behauptet Kocka, die Sozialgeschichtsschreibung „kulturgeschichtlich erweitern“ (Kocka 1993: 1129) zu wollen und dass diese auch bisher schon qualitative, hermeneutische Verfahren integriert habe, verbindet dies aber mit deutlicher Zurückweisung der kulturgeschichtlichen Ansätze, die er für unfruchtbar oder gar gefährlich hält. Solche Ansätze werden mit den Stigmaworten luftiger Kulturalismus und Postmodernismen 12
Vgl. dagegen gerichtet Ute Daniels Reflexion dieser Empfehlung: „‚Wissenschaftlichkeit‘ wurde vor allem als Reflexionsfähigkeit hinsichtlich der Erörterung der eigenen Herangehensweise, der gewählten Perspektive und Begriffe definiert. Dieses Programm wurde in den 1970/80er Jahren als Eigenname buchstabiert, der mehr oder weniger synonym mit dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit wurde: nämlich Max Weber. […] Die Webersche ‚Wissenschaftslehre‘ […] avancierte zur wissenschaftstheoretischen Patentmedizin schlechthin, zu deren Risiken und Nebenwirkungen kein Arzt oder Apotheker mehr befragt wurde.“ (Daniel 2002: 459)
Mentalität, Diskurs und Kultur
171
belegt. U.a. zu Berufungen auf Foucault und Derrida, auf Hayden White und La Capra heißt es: Vieles in diese Debatten lohnt die Rezeption auch nicht, ist überspannt und führt in die Irre; z.B. die Verabsolutierung der Sprache als angeblich einzig untersuchungsfähiger Dimension historischer Wirklichkeit, so als ob es nicht auf die Analyse des Wechselverhältnisses von sprachlichen und nicht-sprachlichen Wirklichkeitsmomenten ankäme; […] überhaupt eine neue Beliebigkeit […]. (Kocka 1993: 1128)
Nachdem damit also – wie Daniel (2002: 460) schreibt – durch das Spiel „Haut den Lukas“ der Gegner genügend abgewertet ist, wird zugestanden: Aber nachdem dies gesagt ist, sollte man einräumen, dass vieles an diesen Debatten auch interessant, anregend und mit direktem Bezug zur Sozialgeschichte ist. Zu denken ist an die Problematisierung der Darstellungsformen […]; an Theorien symbolischer Formen; an die Kritik zentraler Begriffe und Kategorien, die wir […] vielleicht allzu selbstverständlich benutzen. (Kocka 1993: 1128)
Ein Vertreter der jüngeren Historiker-Generation, Thomas Mergel, verfährt demgegenüber deutlich milder bei seinem Versuch, zwischen kulturund sozialgeschichtlichen Ansätzen zu vermitteln, brauchbare Ansätze aus den kulturgeschichtlichen Ansätzen herauszuarbeiten. Er beginnt mit der Darstellung der Frontstellung, die kulturgeschichtliche Ansätze gegenüber der Sozialgeschichte aufgebaut hätten. Dabei gehe es offenbar um mehr als darum, „Sinndeutungen und Motive, symbolische Äußerungen und ‚Mikrowelten‘ stärker in der Forschung zu beachten und die Geschichtsdarstellung daran zu orientieren“. Vielmehr laufe die Kritik an der Sozialgeschichte darauf hinaus, dass diese eine Sackgasse gewesen sei und es nun Zeit sei, ganz neue Orientierungen zu suchen. Dafür werde Kultur als Gegenbegriff zu Gesellschaft und Kulturwissenschaft als Gegenbegriff zu Sozialwissenschaft präsentiert. Mit dem Kultur-Begriff solle dabei „eine andere, umfassendere Auffassung von Wirklichkeit“ benannt werden. Nun sei es aber so, „daß über die inhaltliche Füllung des Kulturbegriffs keineswegs Einigkeit herrscht. Offenbar hat seine Nennung als ein Schlüsselreiz gewirkt, schwelende Gedanken unter diesem Rubrum auf den Punkt zu bringen“ (Mergel 1996: 41). In seinem Beitrag will er nun die Frage klären: „Ist der Begriff ‚Kultur‘ geeignet, unseren Begriff von sozialer Wirklichkeit und damit von Geschichte zu verändern?“ (Mergel 1996: 42) Und er filtert sodann brauchbare und problematische Gesichtspunkte der neuen Kulturgeschichte heraus. Als letztes Beispiel für diesen Typ 3 sei der folgende Versuch der Aufnahme des Diskurs-Begriffs zitiert: Der diskursanalytische Ansatz war allerdings von Anfang an mit erheblichen Risiken verbunden. Bei Foucault verband er sich mit weitreichenden geschichtsphi-
172
MARTIN WENGELER
losophischen und das heißt bei ihm wissenschaftskritischen Implikationen. Der Ertrag der linguistisch ausgerichteten Diskursanalysen für die historische Erkenntnis ist umstritten. Will die Diskursanalyse mehr sein als nur eine quantitativ auf breiterer Basis arbeitende Ideengeschichte alten Zuschnitts, müssen die Diskurse kommunikationsgeschichtlich fundiert sein, was einen beträchtlichen sozialhistorischen Aufwand mit sich bringt. […] Gleichwohl muß die Analyse solcher für einen bestimmten Zeitraum und in bestimmten Gesellschaften gültigen, bisher nicht in Frage gestellten Deutungs- und Orientierungsschemata, welche die Problemlösungskapazität einer Gesellschaft wesentlich bestimmen, Bestandteil einer modernen Kulturgeschichte sein. (Hardtwig/Wehler 1996b: 10 f.)
Diese Aufnahme der „neuen“ Begriffe in ein altes Forschungsprogramm wiederum wird von Protagonisten derselben als bloß strategische Übernahme der neuen Begriffe, als unglaubwürdig zurückgewiesen: Wenn z.B. vorgeschlagen wird, analog zur sozialen Ungleichheitsforschung „soziale Unterschiede, Unterscheidung der Geschlechter und kulturelle Differenzen“ als „Leitkoordinaten“ der kulturwissenschaftlichen Analyse zu setzen, fragt man sich, was der Begriff „kulturell“ beinhaltet. Die Differenz der Geschlechter wird offensichtlich weder kulturell noch sozial verstanden, und auch das Verhältnis der Kultur zum Sozialen bleibt unklar. Liest man weiter [bei Kaschuba 1995], daß „Kultur nicht als gesonderte[r] Gegenstand“, sondern lediglich als Perspektive, als „eine spezifische Sicht auf und von Gesellschaft“ oder als „neuer Blickwinkel auf gesellschaftliche Prozesse“ definiert wird, erscheint Kultur als analytischer Begriff eigentlich überflüssig, denn sie ist, so gesehen, kaum mehr als ein Reflex sozialer Strukturen. Was aber unterscheidet Kulturforschung dann von der Sozialforschung? (Lipp 1996: 96)
3.4
Zur Auswechslung von Bezeichnungen oder: Die Gefahr der Beibehaltung alter Konzepte in neuem „Gewand“
Während das letzte Zitat bereits dem Typ 4 zuzuordnen ist, weil hier dem Kultur-Begriff, den ein Sozialhistoriker favorisiert, vorgehalten wird, nur „alten Wein in neuen Schläuchen“ zu servieren, nutzt die sozialgeschichtliche Seite selbst diesen Argumentationstyp gegen die kulturgeschichtlichen Ansätze, die mit den hier behandelten drei Schlüsselbegriffen operieren: Diejenigen, die die alte, konservative Ereignis- und Politik-, aber auch die idealistische Geistes- und Ideengeschichte überwunden hatten, sehen mit den Begriffen Diskurs, Kultur oder Mentalität diese „durch die Hintertür“ im modernen Gewand wieder hereinkommen und bemängeln die unzureichende Abgrenzung gegenüber den beiden letztgenannten historiographischen Ausrichtungen, denen durch zu vage und unklare Grundbegriffe Vorschub geleistet werde:
Mentalität, Diskurs und Kultur
173
Überblickt man die einschlägigen Arbeiten, bestätigt sich der Eindruck, dass die seit der „Annales“-Schule viel besprochene, zum Teil euphorisch hochgejubelte Mentalitätsgeschichte bis heute zu keinem tragfähigen Konzept gefunden hat. Das Dilemma der Mentalitätsgeschichte beginnt schon damit, dass noch immer kein eindeutiger Mentalitätsbegriff in der Diskussion zu erkennen ist. Auch fehlt eine klare Abgrenzung von konkurrierenden, in ihrer Unbestimmtheit vielfach ähnlichen Ansätzen wie „Intellectual History“, „Psycho-Historie“, „Bewusstseinsgeschichte“, „Sozialgeschichte der Ideen“ usw. (Kuhlemann 1996: 182) Häufig allerdings verdrängt eine flapsige sogenannte Diskursanalyse eine genaue Sozialgeschichte. Nicht die sozialen Positionen, nicht der soziale Konflikt wird beachtet, sondern lediglich der Diskurs, der jeweils produziert wird. Der Gefahr des soziologischen Reduktionismus glaubt man so zu entgehen und verfällt einem linguistischen Determinismus. Die Diskursanalyse ersetzt die Klassenanalyse. Einer komplizierten sozialgeschichtlichen Erklärung weicht man aus, indem die logische Priorität der Sprache vor der sozialen Formation behauptet wird. Das Ergebnis ist dann, wie das Beispiel von Stedman Jones zeigt, kaum mehr von der alten Ideengeschichte zu unterscheiden. (Hanisch 1996: 225 f.)13 Es war grauenhaft, wie Fachkollegen in den 80er Jahren das Wort ‚Mentalität‘ aufschnappten und damit mündlich wie schriftlich ihre völlig konventionell gebliebenen Arbeitsweisen schmückten, ohne die Geringste Ahnung zu haben, in welchen theoretischen Bezugsrahmen der Terminus zur analytischen Kategorie wird. (Flaig 2000: 28)
3.5
Zur Neubestimmung von „Bedeutungen“
Die meisten Thematisierungen der drei Begriffe sind allerdings zwar in solchen wissenschaftspolitischen Kontexten zu verorten, in denen die Legitimität eines neuen Gegenstandes verteidigt oder angegriffen wird, kommen aber nicht als Stellungnahmen in einem als solchen wahrgenommenen semantischen Kampf daher, sondern als Versuch der wissenschaftlichen Klärung der Begriffe. Im Sinne von insbesondere 1c wird dabei nach der Diagnose des vagen Gebrauchs der Begriffe, ihrer bisher fehlenden Definition und der dadurch bedingten wissenschaftlichen Unbrauchbarkeit des Begriffs der bisherige Gebrauch z.T. sehr umfassend dargestellt und daraus ein eigener mehr oder weniger klar konturierter Begriff abgeleitet, indem dieser auf bestimmte Merkmale festgelegt wird, in verschiedene Unterbegriffe zerlegt wird oder als weit gefasster Begriff akzeptiert wird, mit dem verschiedene Aspekte betrachtet werden können. In solchen Stellungnahmen ist kein expliziter semantischer Kampf zu 13
Vgl. ähnlich auch Schöttler (1989: 88) mit Bezug auf die Kritik von Sozialhistorikern und insbesondere von Carlo Ginzburg (vgl. u.a. Ginzburg 1990: 20 f.).
174
MARTIN WENGELER
erkennen. Z.T. werden damit auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Sprachideologie, die meint, auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften brauche man fest definierte, klare Begriffe, um wissenschaftlich zu arbeiten, aber doch implizite Bedeutungsnormierungen versucht. Diese Bemühungen, in Auseinandersetzung mit vorliegenden Studien und Definitionsversuchen einen eigenen, sinnvolleren „Begriff“ festzulegen, finden sich vor allem auf den Mentalitätsbegriff bezogen zahlreich, z.B. in dem gerade schon zitierten Aufsatz von Kuhlemann: Auch dieser Beitrag kann nicht ein ausgefeiltes Konzept einer auf alle Bereiche der historischen Wirklichkeit ausgedehnten Mentalitätsgeschichte präsentieren. Dazu ist der Forschungsstand noch nicht weit genug fortgeschritten. Im Kontext der skizzierten Forschungslage möchte er aber einige kritische Punkte der Diskussion aufnehmen und argumentativ weiterführen. Es geht dabei vor allem um die Reformulierung und Präzisierung des Mentalitätsbegriffs in einer sowohl theoretischen als auch praktischen Perspektive […]. Ein Grundproblem ist, daß der Mentalitätsbegriff zumeist in einer metaphorischen, kaum systematisierten Form verwendet wird, er erscheint entweder als „Disposition“ oder als „Einstellung“, als „Prägung“ oder als „Deutungskultur“, als „Lebenserfahrung“ oder „Orientierungsmacht“, ohne daß die in diesen Begriffen liegenden Bedeutungsunterschiede hinreichend reflektiert werden. (Kuhlemann 1996: 182 f.) […] Es ist ein Ziel der gesamten Darstellung, die Mentalität nicht als einen frei schwebenden, sondern als einen fest verankerten, die Welt der Ideen mit der des Sozialen verbindenden Begriff zu bestimmen […]. (Kuhlemann 1996: 207)
Die angestrebte Präzisierung des Mentalitätsbegriffs versucht der Autor über eine Differenzierung des Oberbegriffs zu erreichen, weil es „das Ziel jeder mentalitätsgeschichtlichen Untersuchung sein muß, zu einer reflektierten Verwendung unterschiedlicher Begriffe auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedichen Zusammenhängen zu kommen.“ (Kuhlemann 1996: 183) Dafür unterscheidet er „zwischen einem funktionalen und einem substantiellen Mentalitätsbegriff sowie zwischen Makro- und Mikromentalität […]. Darüber hinaus ist es notwendig, mentale Paradigmen und Mentalitätsthemen, konzentrische und kollektive Mentalitätsstrukturen, schließlich auch den Zusammenhang von mentaler Disposition und sozialem Handeln als Problemfelder und Kategorien der Mentalitätsgeschichte zu erörtern.“ (Kuhlemann 1996: 183 f.) In ähnlicher Weise hatte sich Frantisek Graus fast zehn Jahre früher bemüht, den Mentalitäts-Begriff genauer zu fassen: „Mentalität“ ist ein Modewort für verschiedenste Aspekte des Lebens in Vergangenheit und Gegenwart; […] überaus viele Begriffe, die der Historiker verwendet, sind kaum befriedigend umschrieben, dabei jedoch überaus praktikabel – mehr noch: es entstehen bei ihrer Verwendung kaum Missverständnisse, jedenfalls so lange nicht, bis sie beginnen, ein „Eigenleben“ zu führen. Sobald dies eintritt (und dies ist der Fall, wenn man Wortprägungen dieser Art für die Forschung und nicht bloß zur Darstellung verwendet), muß man versuchen, sie zu präzisie-
Mentalität, Diskurs und Kultur
175
ren, um mit ihnen arbeiten zu können und um in Diskussionen nicht aneinander vorbeizureden. […] Ich möchte die Berechtigung dieser breiten Verwendung des Begriffes Mentalität nicht in Frage stellen: er ist als Sammelbegriff genauso legitim wie analog weitausgreifende Begriffe – somit auch genauso wenig eingrenzbar. […] Man sollte sich nicht die Stellungnahme durch den billigen Hinweis auf die Unbestimmtheit des Begriffes „Mentalität“ erleichtern. Diese Unbestimmtheit ist das Schicksal aller Begriffe, mit denen sich die Forschung kontrovers befaßt (zum Beispiel „Struktur“, „Ideologie“). Auseinandersetzungen über Bezeichnungen sollten nicht Diskussionen über Inhalte übertönen. Ich möchte mich daher zunächst bemühen, den Begriff „Mentalität“ für die historische Forschung einzugrenzen, im Anschluß daran einige Möglichkeiten erörtern, die eine Untersuchung von Mentalitäten ermöglichen. (Graus 1987: 8 ff.) […] Bei dem Versuch, die „Mentalität“ zu umgrenzen14, möchte ich mit einer geheiligten Tradition der deutschen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung brechen […] und nicht von pseudotheoretisch-unverständlichen Erwägungen ausgehen, sondern versuchen, von verschiedenen Ausgangspunkten der Praxis her den Begriff so einzugrenzen, daß er anwendbar wird. (Graus 1987: 12)
So wie hier finden sich zahlreiche weitere Definitions-, Eingrenzungs- und Differenzierungs-Bemühungen zum Mentalitätsbegriff15, in denen keine Charakteristika eines semantischen Kampfes in dem Sinne, dass versucht wird, eine bestimmte eigene Bedeutungsfestlegung vorzunehmen und durchzusetzen, zu erkennen sind. Graus bemüht sich lediglich sehr differenziert darum, das Bedeutungsspektrum von Mentalität auszuloten (eine „Umschreibung der Mentalität zu geben“ (Graus 1987: 17), „die Umgrenzung des Begriffs Mentalität“ (Graus 1987: 18) vorzunehmen), um ihn für die eigene Forschung zu „präzisieren“ (Graus 1987: 17), „anwendbar“ (Graus 1987: 12) zu machen. Die Bemühungen um die Präzisierung des Mentalitäts-Begriffs zeichnen sich stärker als die zu Diskurs und Kultur durch diese rein fachwissenschaftlich-inhaltliche Stoßrichtung aus, bei der kaum Bemühungen um Deutungshoheiten im Fach zu erkennen sind.
14
15
An dieser Stelle zitiert Graus fünf „bisher vorgebrachte Definitionen“, z.B. von F.J. Schmale 1978: „Als Mentalität bezeichne ich überindividuelle gruppen- und zeitgebundene Vorstellungen, Anschauungsweisen und Motivationen der Geschichtsschreiber als solcher.“ Die Reflexionen zum Mentalitäts-Begriff von Tellenbach (1974), Sellin (1985), Schulze (1985), Raulff (1987), Le Goff (1987), Dinzelbacher (1993) können diesem Typ 1c der Thematisierung zugeordnet werden.
MARTIN WENGELER
176 3.6
Zur Aufgabe von Schlüsselwörtern
Allerdings kommt bei diesem Begriff auch am ehesten der Typ 1d vor, bei dem aus der Vagheit des Ausdrucks abgeleitet wird, ihn nicht mehr verwenden zu wollen: Von dieser Erkenntnis ausgehend [„dass alle sozialen Phänomene in ihrem Kern ‚mentale‘ Phänomene sind“], kann man überhaupt alle Sozialgeschichte, ja letztlich sogar „alle Geschichte“ als Mentalitäten-Geschichte auffassen […]. In diesem umfassenden Sinn können auch die folgenden Überlegungen als ein Beitrag zur Mentalitäten-Geschichte verstanden werden. Gleichwohl wird auf die Verwendung dieser Bezeichnung und auf den Begriff der Mentalität ganz und gar verzichtet. Dies hat mehrere Gründe. Ist man grundsätzlich der Überzeugung, dass alle sozialen Phänomene wesentlich „mentale“ Phänomene sind, so erscheint der Begriff der „Mentalität“ entbehrlich, wie jüngst H. Fichtenau treffend feststellte. Aber auch unter eher pragmatischen Hinsichten erscheint die Verwendung dieses Begriffs problematisch. Zum einen ist ja der Begrifff der „Mentalität“ sowohl in geschichtlicher wie in systematischer Hinsicht kaum zu präzisieren und er wird […] meist sehr unscharf und darüber hinaus auch sehr unterschiedlich verwendet. Vielleicht ist es dies, was die französische Sozialgeschichtsforschung – die ja nach allgemeiner Meinung die Urheberin der Mentalitäten-Geschichte ist – dazu veranlasst, sich neuerdings von diesem Begriff zu distanzieren. […] Und noch ein drittes Problem wird mit allen Verwendungen des Mentalitäts-Begriffs aufgeworfen. Es ist begriffsgeschichtlicher Art und besteht darin, dass der MentalitätsBegriff in die oben bereits angedeutete Problematik des modernen IdeologieBegriffs verstrickt ist und davon offenbar nicht gelöst werden kann. Darin liegen vielleicht auch die Gründe für die notorische und so oft beklagte Unschärfe des Mentalitäts-Begriffs. (Oexle 1987: 72 ff.)
Oexle selbst arbeitet in seiner Untersuchung stattdessen mit den soziologischen Begriffen soziales Wissen und Deutungsschemata. Die von ihm angesprochene Distanzierung der französischen Mentalitätsgeschichtsschreibung vom Begriff Mentalität wird mit Bezug auf Jaques Le Goff auch von Schöttler (1989: 88) und in Metzlers Lexikon Literatur- und Kulturtheorie wiedergegeben: Ging die frühere Mentalitätsgeschichte noch von der Leitvorstellung einer histoire totale aus, der Möglichkeit, Geschichte in ihrer vollen Komplexität und Totalität zu rekonstruieren, so ist sie von jener ambitionierten Zielsetzung inzwischen eher abgerückt, nicht zuletzt, um Verwechslungen mit älteren Vorschlägen wie demjenigen des ‚Zeitgeists‘ vorzubeugen. In diesem Sinne warnt J. Le Goff (vgl. 1992: 167) davor, dass der Begriff Mentalität zu einer ‚gefährlichen Abstraktion‘ werden kann, wenn er allzu schnell vereinheitlicht wird und nicht auf die historischen Wirklichkeiten in ihren heterogenen Ausprägungen bezogen bleibt. (Nünning 2004: 441)
Mentalität, Diskurs und Kultur
3.7
177
Zur natürlichen Vielfalt von Bedeutungen und daraus abgeleiteten wissenschaftspolitischen Folgen
Während diesen Reflexionen zu Mentalität immer noch die Überzeugung innewohnt, ein wissenschaftlich brauchbarer „Begriff“ müsse möglichst klar definiert werden können, haben wichtige Publikationen, die um die beiden anderen Schlüsselwörter Kultur und Diskurs kreisen, sprachtheoretisch sehr reflektiert eingesehen, dass die „Begriffe“ nicht festlegbar, nicht definierbar sind. Diese Eigenschaft wird z.T. sogar als ihr Vorteil angesehen, und das Buch/der Aufsatz erhebt dann lediglich den Anspruch, einen Überblick zu geben über das, was an theoretischen Überlegungen und an empirischen Studien zu einer Kulturgeschichte oder einer Diskursanalyse vorliegt, und damit diese Theorien, Begriffe und Studien als wissenschaftlich legitime Konzepte und Gegenstände darzustellen. In diesem Sinn verfahren die Einführungsbücher von Daniel und Landwehr: Das Wort „Diskurs“ hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im wissenschaftlichen Bereich eine unübersehbare Konjunktur erfahren. Zahlreiche Untersuchungen theoretischer, methodischer und empirischer Art schmücken sich mit diesem Ausdruck. Es kann wohl kaum ein Zweifel daran bestehen, dass der Ausdruck „Diskurs“ zu einem ganz wesentlichen Bestandteil wissenschaftlicher Überlegungen geworden ist. Diese Entwicklung bringt jedoch auch unübersehbare Probleme mit sich. Zum einen herrscht eine nicht unerhebliche Verwirrung bezüglich des Diskursbegriffs. Trotz zahlreicher Versuche der Einordnung und Abgrenzung bleibt der „Diskurs“ für viele mit dem Makel des Ungefähren und Unbestimmten behaftet. Zum anderen bildet speziell innerhalb der Geschichtswissenschaft diejenige Forschungsrichtung, die sich als historische Diskursanalyse bezeichnen lässt, erst langsam genauere Konturen heraus. Sie lebt bisher vor allem von theoretischen Aufsätzen und einigen verdienstvollen empirischen Studien. Einen ersten Überblick über diese Forschungsrichtung zu gewinnen, fällt daher nicht leicht. Beiden Aspekten will sich die vorliegende Einführung vornehmlich, wenn auch nicht ausschließlich, widmen. (Landwehr 2001: 7) Ihm [dem Buch] liegt eine Vorstellung von Kulturgeschichte zugrunde, deren Grenzen die Grenzen der Geschichtsschreibung überhaupt sind. Das ist einer der Gründe, warum weder hier noch im folgenden eine klare Definition von Kultur oder von Kulturgeschichte zugrunde gelegt werden wird: Kultur(geschichte) definieren zu wollen, ist Ausdruck des Anspruchs, trennen zu könnnen zwischen dem, was Gegenstand von Kultur(geschichte) ist und was nicht. Ich kann mir jedoch keinen Gegenstand vorstellen, der nicht kulturgeschichtlich analysierbar wäre. Ein weiterer Grund dafür, den definitorischen Zugang zum Thema dieses Buchs zu vermeiden, ist, dass ein solcher Zugang Klarheit zu einem sehr hohen Preis herstellt: Der Preis wäre die unendliche Mühe intellektueller Aufräumarbeit unter den unklaren und ambivalenten Sachverhalten und Denkoperationen, welche sich in eine solche definitorische Linienziehung nicht fügen. […] Wer sich darüber klar werden will, was sie [die Kulturgeschichte] bedeutet und beinhaltet, sollte studieren, wie über sie gestritten wird und wie mit ihr gearbeitet wird, und
178
MARTIN WENGELER
seine oder ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen. Wer sie dingfest machen will, um sie abzulehnen, kann sie ja selbst zu definieren versuchen. Dennoch trifft diese Einführung eine Auswahl, erhebt also den Anspruch, den kulturgeschichtlichen Zuständigkeitsbereich zu identifizieren. (Daniel 2002: 8 f.)
Zumindest bei Daniel ist dieser Umgang mit dem Kultur-Begriff auch die Folge von langjährigen Versuchen, kulturgeschichtliche Ansätze, wie sie sie in diesem Buch darstellt, neben der Gesellschafts- und Sozialgeschichte in der deutschen Geschichtswissenschaft als legitimen Gegenstand zu etablieren, ohne nur eine sehr eingeschränkte Auswahl dessen, was an Kulturellem in die Sozialgeschichtsschreibung integriert werden soll – wie es die oben dargestellten Protagonisten der westdeutschen Sozialgeschichtsschreibung versuchen –, vorzunehmen. Damit hatte sie sich in genau die wissenschaftspolitische Kampfzone begeben, die hier mit dem Anfangszitat allegorisch umrissen wurde und in der die semantischen Kämpfe in der Geschichtswissenschaft als Teil dieses Kampfes um Deutungshegemonie ausgetragen werden. Schon 1993 hatte sie in GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT ein Plädoyer für die Berücksichtigung von Kultur in der bundesdeutschen Gesellschaftsgeschichte gehalten – und zwar „als Korrektiv gegen eine sozialwissenschaftliche Praxis, die ‚dazu neigt, Menschen wie Mäuse zu behandeln‘“ – und eine „neue, bedeutungsorientierte sozialwissenschaftliche Verwendungsweise des Kulturbegriffs“ (Daniel 1993: 72) gefordert. Hier wie in einem weiteren umfangreichen Beitrag von 1997 stellt sie bereits eine Vielzahl solcher bedeutungsorientierter theoretischer Überlegungen und empirischer Studien vor und reflektiert dabei selbst detailliert die Ausgrenzungsversuche der westdeutschen Sozialgeschichtsschreibung gegen diese neuen Ansätze. Aber auch die Gegenseite thematisiert zu dieser Zeit bereits die machtpolitischen Implikationen der geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzungen: Das Auftreten der „linguistischen Wende“ lässt sich sicherlich auch wissenschaftsgeschichtlich erklären. Dabei wirkte ein gewisser Innovationsdruck. Der Siegeszug der Sozialgeschichte wurde in den 80er Jahren als umfassend erlebt. Indem man sie nun als „alt“, „orthodox“, „konventionell“ kennzeichnet, kann man in der Differenz (ein weiteres Fahnenwort) zu ihr den Charme der Jugend und des Neuen für sich in Anspruch nehmen. So geht es dabei sicherlich auch um einen Generationskonflikt, um Machtpositionen innerhalb der Historikergemeinschaft, nicht zuletzt um die Definitionsmacht, was Geschichte eigentlich sei, um Ressourcenverteilung und soziales Ansehen. (Hanisch 1996: 225 f.)
Mentalität, Diskurs und Kultur
4
179
Fazit
Die zuletzt zitierten Positionen zeigen, dass mit den vorliegenden Ausführungen zum Stellenwert der semantischen Kämpfe in der Geschichtswissenschaft den beteiligten Protagonisten sicher nichts Neues oder Erhellendes vermittelt werden kann. Ich hoffe aber, dem Nicht-Historiker, dem Nicht-Involvierten, dem Linguisten mit diesem Blick auf eine Nachbarwissenschaft einen Einblick in jenen nicht nur in der öffentlich-politischen Auseinandersetzung, sondern auch in den Wissenschaften stattfindenden Streit um Worte gegeben zu haben, der auch hier nie nur ein von Interessen, konkreten Handlungszielen und von Machtkämpfen losgelöster Streit um „wahre“ und „richtige“ Begriffe und Aussagen ist, sondern einer, der – wie es im Einleitungsaufsatz zu diesem Band heißt – „den Forschungsgegenstand erst (mit)konstituiert […], denn hinter den Begriffen stehen ja gemeinhin ganze Schulen bzw. ein definiertes, methodisch durchorganisiertes Erkenntnisinteresse“ (Felder in diesem Band: 14). Gezeigt werden sollten die Versuche, in der deutschen Geschichtswissenschaft „bestimmte sprachliche Formen als Ausdruck spezifischer, interessensgeleiteter und handlungsleitender Denkmuster durchzusetzen“ (Felder in diesem Band: 14) bzw. diese sich nicht durchsetzen zu lassen. Wie anfangs schon erwähnt, traue ich mir nicht zu zu beurteilen, wie der aktuelle Stand des semantischen Kampfes ist. Als Indiz dafür, dass die hier betrachteten Begriffe sich auch in der deutschen Geschichtswissenschaft – und zwar auch mit den von ihren Protagonisten favorisierten Teilbedeutungen – etabliert haben, können vielleicht solche Publikationen wie die von Landwehr (2001), Daniel (2002), Sarasin (2003) – die beiden letzten in der für die Publikationslandschaft nicht ganz unwichtigen Reihe stw bei Suhrkamp –, aber auch die beiden Reader von Conrad/Kessel (1994 und 1998) sowie (zur Mentalitätsgeschichte) Dinzelbacher (1993) und Burke (1998) gelten.16 Es dürfte aber weiterhin so sein, dass diese drei Begriffe so heterogen verwendet werden und auch so umstritten sind, dass jedeR HistorikerIn, der oder die sich als mentalitäts-, kultur- oder diskursgeschichtlich arbeitend versteht, zu klären haben wird, wo er und sie sich bei seinem/ihrem Gebrauch dieser Begriffe verortet. Genügend Anregungen hat er oder sie dafür inzwischen in der deutschen geschichtswissenschaftlichen Literatur vorliegen. Es bleibt zu hoffen, dass durch diese Anregungen überflüssige Bedeutungsfixierungsversuche für die eigene Fachdomäne in Zukunft ausbleiben werden, ohne dass die einzelnen Forscher es vernachlässigen, ihren Gebrauch der Begriffe zu klären. Denn darin könnte 16
Vgl. auch die Aufzählung in Sarasin (2003: 26, Anm. 78).
MARTIN WENGELER
180
doch wohl ein Unterschied zwischen Wissenschaft und Politik bestehen. Während in letzterer der semantische Kampf ein notwendiger Bestandteil der demokratischen Auseinandersetzung ist17, wäre es für die Wissenschaftlichkeit wissenschaftlicher Diskussionen ja vielleicht kein schlechtes Qualitätsmerkmal, wenn sie nicht allzu sehr mit machtpolitischen Implikationen, wie sie semantischen Kämpfen innewohnen, verquickt wären und die Bedeutungsfixierungen jeweils nur mit dem Anspruch verbunden sind, die eigene Begriffs-Verwendung transparenter zu machen. Literatur BÖKE, KARIN (1996): Politische Leitvokabeln in der Adenauer-Ära. Zu Theorie und Methodik. In: KARIN BÖKE / FRANK LIEDTKE / MARTIN WENGELER: Politische Leitvokabeln in der Adenauer-Ära. Berlin / New York, S. 19-50. BURKE, PETER (1998): Offene Geschichte. Die Schule der „Annales“. Frankfurt a.M. BUSSE, DIETRICH (1987): Historische Semantik. Analyse eines Programms. Stuttgart. CONRAD, CHRISTOPH / MARTINA KESSEL (Hg.) (1994): Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion. Stuttgart. CONRAD, CHRISTOPH / MARTINA KESSEL (Hg.) (1998): Kultur & Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung. Stuttgart. DANIEL, UTE (1993): „Kultur“ und „Gesellschaft“. Überlegungen zum Gegenstandsbereich der Sozialgeschichte. In: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 19, S. 69-99. DANIEL, UTE (1997): Clio unter Kulturschock. Zu den aktuellen Debatten der Geschichtswissenschaft. In: GESCHICHTE IN WISSENSCHAFT UND UNTERRICHT 48, S. 195-218 und 259-278. DANIEL, UTE (2002): Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter. 3., verb. Aufl. Frankfurt a.M. DASTON, LORRAINE (2000): Die unerschütterliche Praxis. In: RAINER MARIA KIESOW / DIETER SIMON (Hg.): Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft. Frankfurt a.M./New York, S. 1325. DINZELBACHER, PETER (Hg.) (1993): Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen. Stuttgart. FLAIG, EGON (2000): Kinderkrankheiten der Neuen Kulturgeschichte. In: Rainer Maria Kiesow/Dieter Simon (Hg.): Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft. Frankfurt a.M./New York, S. 26-47. GINZBURG, CARLO (1990): Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600. Berlin. 17
Vgl. dazu zuletzt Wengeler (2005).
Mentalität, Diskurs und Kultur
181
GRAUS, FRANTISEK (1987): Mentalität – Versuch einer Begriffsbestimmung und Methoden der Untersuchung. In: FRANTISEK GRAUS (Hg.): Mentalitäten im Mittelalter. Methodische und inhaltliche Probleme. Sigmaringen, S. 9-48. HANISCH, ERNST (1996): Die linguistische Wende. Geschichtswissenschaft und Literatur. In: WOLFGANG HARDTWIG / HANS-ULRICH WEHLER (Hg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, S. 212-230. HARDTWIG, WOLFGANG / HANS-ULRICH WEHLER (Hg.) (1996a): Kulturgeschichte Heute. Göttingen. (= GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT Sonderheft 16) HARDTWIG, WOLFGANG / HANS-ULRICH WEHLER (1996b): Einleitung. In: dies. (Hg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, S. 7-13. HERMANNS, FRITZ (1995): Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte. Überlegungen zu Sinn und Form und Gegenstand historischer Semantik. In: ANDREAS GARDT / KLAUS J. MATTHEIER / OSKAR REICHMANN (Hgg.): Sprachgeschichte des Neuhochhdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen, S. 69-101. HERMANNS, FRITZ (1999): Sprache, Kultur und Identität. Reflexionen über drei Totalitätsbegriffe. In: ANDREAS GARDT / ULRIKE HAß-ZUMKEHR / THORSTEN ROELCKE (Hgg.): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Berlin, New York, S. 351-391. IGGERS, GEORG G. (1996): Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang. 2., durchges. Aufl. Göttingen. KASCHUBA, WOLFGANG (1995): Kulturalismus: Kultur statt Gesellschaft? In: Geschichte und Gesellschaft 21, S. 80-95. KIESOW, RAINER MARIA / DIETER SIMON (Hg.) (2000): Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft. Frankfurt a.M./New York. KOCKA, JÜRGEN (1982): Klassen oder Kultur? Durchbrüche und Sackgassen in der Arbeitergeschichte. In: Merkur 36, S. 955-965. KOCKA, JÜRGEN (1986): Sozialgeschichte. Begriff - Entwicklung - Probleme. 2., erw. Aufl. Göttingen. KOCKA, JÜRGEN (1989): Geschichte und Aufklärung. Aufsätze. Göttingen. KOCKA, JÜRGEN (1993): Sozialgeschichte der neunziger Jahre. In: DIE NEUE GESELLSCHAFT/ FRANKFURTER HEFTE 40, H. 12, S. 1125-1129. KUHLEMANN, FRANK-MICHAEL (1996): Mentalitätsgeschichte. Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel der Religion im 19. und 20. Jahrhundert. In: WOLFGANG HARDTWIG / HANS-ULRICH WEHLER (Hg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, S. 182-211. LANDWEHR, ACHIM (2001): Geschichte des Sagbaren. Einführung in die Historische Diskursanalyse. Tübingen. LE GOFF, JACQUES (1987): Eine mehrdeutige Geschichte. In: Ulrich Raulff (Hg.): Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse. Berlin, S. 18-32. LE GOFF, JACQUES (1992): Geschichte und Gedächtnis. Frankfurt a.M./New York.
182
MARTIN WENGELER
LIPP, CAROLA (1996): Politische Kultur oder das Politische und Gesellschaftliche in der Kultur. In: WOLFGANG HARDTWIG / HANS-ULRICH WEHLER (Hg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, S. 78-110. MERGEL, THOMAS (1996): Kulturgeschichte – die neue „große Erzählung“? Wissenssoziologische Bemerkungen zur Konzeptualisierung sozialer Wirklichkeit in der Geschichtswissenschaft. In: WOLFGANG HARDTWIG / HANS-ULRICH WEHLER (Hg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, S. 41-77. NÜNNING, ANSGAR (Hg.) (2004): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. Stuttgart/Weimar. OEXLE, OTTO GERHARD (1987): Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit im frühen und hohen Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte des Wissens. In: FRANTISEK GRAUS (Hg.): Mentalitäten im Mittelalter. Methodische und inhaltliche Probleme. Sigmaringen, S. 65-117. RAULFF, ULRICH (1987): Vorwort. Mentalitäten-Geschichte. In: Ders. (Hg.): Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse. Berlin, S. 717. REICHARDT, ROLF (1978): „Histoire des Mentalités“. Eine neue Dimension der Sozialgeschichte am Beispiel des französischen Ancien Régime. In: INTERNATIONALES ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 3, S. 130-166. REICHARDT, ROLF (1988): Revolutionäre Mentalitäten und Netze politischer Grundbegriffe in Frankreich 1789-1795. In: REINHART KOSELLECK / ROLF REICHARDT (Hg.): Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewußtseins. München, S. 185-215. REICHARDT, ROLF (1998): Lumières versus Ténèbres: Politisierung und Visualisierung aufklärerischer Schlüsselwörter in Frankreich vom XVII. zum XIX. Jahrhundert. In: ROLF REICHARDT (Hg.): Aufklärung und Historische Semantik. Interdisziplinäre Beiträge zur westeuropäischen Kulturgeschichte. Berlin, S. 83-170- (= ZEITSCHRIFT FÜR HISTORISCHE FORSCHUNG, Beiheft 21) REICHARDT, ROLF / ERICH SCHMITT (Hg.) (1985 ff.): Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820. München. SARASIN, PHILIPP (2003): Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse. Frankfurt a.M. SCHALK, HELGE (1997/98): Diskurs. Zwischen Allerweltswort und philosophischem Begriff. In: Archiv für Begriffsgeschichte 40, S. 56-104. SCHÖTTLER, PETER (1988): Historische Semantik und Diskursanalyse. In: GESCHICHTSWERKSTATT H. 15, S. 87-88. SCHÖTTLER, PETER (1989): Mentalitäten, Ideologien, Diskurse. Zur sozialgeschichtlichen Thematisierung der „dritten Ebene“. In: Alf Lüdtke (Hg.): Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen. Frankfurt a.M./New York, S. 85-136. SCHÖTTLER, PETER (1997): Wer hat Angst vor dem „linguistic turn“? In: GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 23, S. 134-151.
Mentalität, Diskurs und Kultur
183
SCHULZE, HAGEN (1985): Mentalitätsgeschichte – Chancen und Grenzen eines Paradigmas der französischen Geschichtswissenschaft. In: GESCHICHTE IN WISSENSCHAFT UND UNTERRICHT 36, S. 247-270. SELLIN, VOLKER (1985): Mentalität und Mentalitätsgeschichte. In: HISTORISCHE ZEITSCHRIFT 241, S. 555-598. SMITH-ROSENBERG, CARROLL (1994): Körper-Politik oder der Körper als Politikum. In: CHRISTOPH CONRAD / MARTINA KESSEL (Hg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion. Stuttgart, S. 310-350. TELLENBACH, GERD (1974): „Mentalität“. In: ERICH HASSINGER / J. HEINZ MÜLLER / HUGO OTT (Hg.): Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft. Festschrift für Clemens Bauer zum 75. Geburtstag. Berlin, S. 11-30. WEHLER, HANS-ULRICH (1998): Die Herausforderung der Kulturgeschichte. München. WENGELER, MARTIN (1996): Sprachthematisierungen in argumentativer Funktion. Eine Typologie. In: KARIN BÖKE / MATTHIAS JUNG / MARTIN WENGELER (Hg.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, S. 413-430. WENGELER, MARTIN (2003): Topos und Diskurs. Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (19601985). Tübingen. (= Reihe Germanistische Linguistik 244) WENGELER, MARTIN (2005): „Streit um Worte“ und „Begriffe besetzen“ als demokratische Prinzipien. Erscheint in: JÖRG KILIAN (Hg.): Deutsch: demokratisch. Beiträge zum politischen Sprachgebrauch in der Demokratie. Mannheim 2005.
Die begriffliche Belagerung der Stadt Semantische Kämpfe um urbane Lebensräume bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich Ingo H. Warnke 1 Von der alltäglichen Umwelt zum diskursiv vermessenen Raum 2 Exemplarische Positionen semantischer Kämpfe um den Stadtbegriff: Robert Venturi und Alexander Mitscherlich 3 Die unterschiedlichen Strategien des semantischen Kampfes um die Stadt bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich To B.B.
1
Von der alltäglichen Umwelt zum diskursiv vermessenen Raum
Städte sind Lebensräume, deren Bedeutung für die Zivilisationsgeschichte des Menschen außer Frage steht und deren Verdichtung das moderne urbane Leben wesentlich prägt. Insofern Städte jedoch nicht mehr und nicht weniger als eine alltägliche Umwelt mit ihren unterschiedlichen geschichtlichen Ausprägungen darstellen, ist die Beschäftigung mit den gedanklichen Konzepten über Städte, wie sie sich etwa im Begriffsinhalt des Wortes Stadt darstellt, höchstens interessant, doch scheint die sprachlichbegriffliche Dimension der Stadt gegenüber der Realität des urbanen Lebens eher marginal zu sein. Fraglos kann man sich vorstellen, dass der Begriff Stadt sowohl im Lauf der Zeit als auch in unterschiedlichen Kulturen und Gesellschaften differenzierte Bedeutungsdimensionen aufweist, jedoch mag man zunächst annehmen, dass mit diesen unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen allein auf verschiedene reale, imaginierte oder auch utopische Städte referiert wird. Verschiedene Bedeutungsdimensionen des Stadtbegriffes wecken unter diesem Gesichtspunkt kaum das wissenschaftliche und gar sprachwissenschaftliche Interesse. Geht man von einer linguistischen Referenztheorie aus, die außersprachliche Realitäten als Bezugsgrößen sprachlicher Ausdrücke versteht, so wird man sich wohl weniger für Begriffskonstruktionen der Stadt interessieren als für die außersprachliche Realität selbst, die der Sprache schließlich vorgibt, worauf sie sich beziehen kann. Bereits mit Jackendoffs (1983) Begründung einer kognitiven Referenztheorie wird jedoch die Vorstellung von einer außersprachlichen Realität als Bezugsgröße sprachlicher Ausdrücke bezweifelt, denn hier bezieht sich
186
INGO H. WARNKE
Sprache auf eine projizierte Welt im Konzeptsystem des menschlichen Bewusstseins. Stadt als sprachlicher Ausdruck ist insofern auch zu verstehen als Relatum einer Bewusstseinsprojektion der Stadt, einer Konzeptualisierung. Unter dieser Perspektive können die semantischen Differenzierungen des Stadtbegriffs dann nicht allein als Bezugsgrößen einer außersprachlichen Realität verstanden werden, sondern als konstitutive Elemente der Konstruktion von Bewusstseinsinhalten selbst. Die semantischen Dimensionen des Ausdrucks Stadt sind eben nicht nur Ausdruck der sich ändernden Stadtrealitäten, sie sind Teil der Bewusstseinskonstruktion des urbanen Lebens. Darüber hinaus nehmen jeweilige Stadtbegriffe, wie sie in der wissenschaftlichen und theoretischen Diskussion der Stadt gerade im 20. Jahrhundert vielfältig und einander widersprechend ausgearbeitet sind, durchaus Einfluss auf die Entwicklung von Städten. Die sprachliche Fixierung von Stadtkonzepten kann intervenieren, sie kann Entwicklungen befördern, das begriffliche Konzept Stadt kann also Entwicklungstendenzen verhindern oder unterstützen. Der Ausdruck Stadt ist damit weit mehr als eine bloße Bezeichnung, er ist zentraler Bestandteil in argumentativen Strategien, die darauf zielen, das Lebensumfeld des urbanen Menschen zu gestalten. Das komplexe Zusammenspiel von sprachlichem Ausdruck, mentaler Konstruktion und tatsächlicher urbaner Lebensumgebung (vgl. dazu Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 15) lässt sich für den Stadtbegriff nicht nur seitens der Begriffsanalyse erfassen, sondern wird auch in der Historiographie der Stadt selbst thematisiert. So geht Mumford (1961) in seiner prominenten Geschichte der Stadt von einem Stadtbegriff aus, der die Form-Funktions-Korrelation des bebauten Lebensraums hervorhebt und dabei Stadt weniger versteht als eine Anhäufung von Bauwerken, sondern vielmehr als ein Komplex von wechselseitigen und ständig aufeinander wirkenden Funktionen; die Stadt ist hier nicht nur eine Zusammenfassung von Macht, sondern eine kulturelle Polarisation. Dabei spielt die sprachlich-begriffliche und konzeptuelle Dimension eine wichtige Rolle. Die Geschichte der Stadt ist stets auch eine Geschichte der Konzeptualisierung des sozialen Lebens. So drücken sich in den frühen Siedlungen der Täler des Nil, Euphrat, Tigris etc. andere Bedeutungsrepräsentationen von Gesellschaften aus als in der antiken Polis, der hellenistischen Stadt oder Rom. Die imperialen Strukturen des vorchristlichen antiken Roms sind mit gänzlich anderen Bewusstseinsinhalten vom menschlichen Zusammenleben verbunden als die christliche Umwertung Roms als neues himmlisches Jerusalem. Die mittelalterliche Stadt als freier Lebensraum insbesondere des Handwerks und Handels bezieht sich auf
Die begriffliche Belagerung der Stadt
187
andere Konzepte als die Barockstadt mit der Anlage von Avenuen als Ausdruck absolutistischer Machtansprüche. An der Geschichte der Stadt lassen sich historische Konfrontationen und Brüche der Konstruktionen des menschlichen Zusammenlebens unmittelbar ablesen. Dies gilt auch für das 19. Jahrhundert mit den Problemen von Industrialisierung, Überbevölkerung und bürgerlichem Wohlstand bis zur globalen Megalopolis der Gegenwart. Weil die städtischen Strukturen in ihren unterschiedlichen geschichtlichen Ausprägungen eben wesentlich mit den jeweils kulturellen Vorstellungen der sozialen Organisation zusammenhängen, spielt die Reflexion über Konzepte der Stadt eine wichtige Rolle in der Kulturgeschichte. Dabei kommt gerade der sprachlichen Konkretisierung von Begriffsinhalten Bedeutung zu, denn vermittels Sprache erfolgt eben die Reflexion über Städte bzw. die Konstruktion einer projizierten Lebensumwelt im Konzeptsystem des menschlichen Bewusstseins. Als Beispiel sei Johann Jakob Winkelmanns Idealisierung der griechischen Kunst angeführt, die ein imaginiertes, von Winkelmann selbst nie besuchtes und insoweit nur begrifflich konstruiertes Athen als Quelle monumentaler Harmonie und einer Ästhetik an und für sich auffasst: Der gute Geschmack, welcher sich mehr und mehr durch die Welt ausbreitet, hat sich angefangen zuerst unter dem griechischen Himmel zu bilden. Alle Erfindungen fremder Völker kamen gleichsam nur als erster Same nach Griechenland, und nahmen eine andere Natur und Gestalt an in dem Lande, welches Minerva, sagt man, vor allen Ländern, wegen der gemäßigten Jahreszeiten, die sie hier angetroffen, den Griechen zur Wohnung angewiesen, als ein Land, welches kluge Köpfe hervorbringen würde. [...] Die reinsten Quellen der Kunst sind geöffnet: glücklich, wer sie findet und schmecket. Diese Quellen suchen, heißt nach Athen reisen [...]. (Winckelmann 1755: 2 f.)
Die Konzeptualisierung der Stadt in jeweils unterschiedlichen kulturgeschichtlichen, politischen und anderen Bezugsfeldern ist eine wichtige Voraussetzung für alle Formen der Stadtplanung selbst. Das begriffliche Konzept Stadt entsteht insofern nicht post festum, sondern die Konzeptualisierung, die Imagination, die Idealisierung oder auch pessimistische Prospektion im Begriffssystem sind Bedingungen der realen Existenz von Städten. Insbesondere im 20. Jahrhundert kommt es dabei zu einer massiven Dynamisierung des gesamten Stadtdiskurses. Durch das Entstehen einer Stadttheorie, die den Anspruch auf wissenschaftlich begründete Aussagen erhebt, entwickeln sich die unterschiedlichsten Begriffsausprägungen zu Stadt, die nicht zuletzt in antagonistischen Bezügen zueinander stehen, also durch semantische Kämpfe um ihren jeweiligen Gegenstand gekenn-
188
INGO H. WARNKE
zeichnet sind. Die Stadttheorie des 20. Jahrhunderts, wie sie in der Architektur, der Stadtplanung aber auch der Soziologie, Psychologie etc. etabliert wird, bildet sehr differenzierte und auch differente Konzepte des Begriffs Stadt aus. Die Emergenz jeweiliger Positionen mit ihren widerstrebenden argumentativen Funktionen erfolgt in einem erkennbaren Szenario des semantischen Kampfes. Fachlicher Dissens wird inszeniert, um Stadtkonzepte prominent und in provokativer Abgrenzung oder auch Ablehnung anderer Vorstellungen vom urbanen Leben in die Diskussion um modernes Zusammenleben einzubringen. Die fachlichen Diskussionen um und über die Stadt und das Bauen in der Stadt erfolgen zwar auf der begrifflichen Ebene, im Medium der Sprache, in Texten, die sich Diskursen zuordnen, doch eben diese begriffliche Ebene konstituiert überhaupt erst den Gegenstand Stadt als realen urbanen Raum. Es sind die Konzepte, die einer nur vermeintlich autonomen Realität vorangehen. Es ist vielfach versucht worden, die unterschiedlichen Richtungen bzw. Entwicklungsphasen der Stadttheorie des 20. Jahrhunderts zu ordnen. Systematisch gehen dabei LeGates/Stout (1996) vor, die sechs Dimensionen der Stadttheorie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts unterscheiden: a) The evolution of cities Bereits im 19. Jahrhundert ist die Umgestaltung der Arbeitsformen in industrialisierten Gesellschaften Gegenstand der Reflexion über die Stadt. Ob als Vergleich nun die idealisierte griechische Polis gewählt wird oder die großen Städte als besonderes ethnisches Spannungsfeld gesehen werden, häufig geht es in den Konzeptualisierungen der Stadt um die Frage der Entwicklung von Städten als Entwicklung von Lebensbedingungen, Bewusstseinsformen, Gerechtigkeitsforderungen usw. b) Perspectives on urban form and design Bereits in den frühneuzeitlichen Stadtutopien ist die begriffliche Idealisierung der Stadt immer auch eine Formulierung von formalen Erwägungen. Stadttheorie ist auch Kunst- bzw. Architekturtheorie und prägt im ästhetischen Diskurs Leitbilder für Stadtrealitäten aus. Dabei stellten sich unterschiedlichste Fragen, wie die nach dem Verhältnis von Stadt und Natur oder auch die Frage, ob Städte nicht moderne Festungen sind. c) Urban society and culture Städte als Lebensräume geben auch Lebensformen vor, sodass die Formulierung von architektonischen Manifesten oder Theorien über die Stadt auch Bedingungen für die Entstehung von Arten des menschlichen Zusammenlebens erfassen. d) Urban politics, governance, and economics Gerade der politische Diskurs über die Stadt macht deutlich, wie stark die begrifflich-konzeptuelle Auffassung von Stadt, die Realität der Städte prägt. Politische Entscheidungen über städtische Entwicklungen sind einem wie auch immer gearteten Ideal verpflichtet, das beispielsweise materiellen Interessen von Investoren
Die begriffliche Belagerung der Stadt
189
Genüge leisten kann oder im Gegensatz dazu die Integration von Arbeit und Familie vertritt. e) Urban planning: visions, theory, and practice Das Verhältnis von Utopie, Theorie und Praxis prägt viele Diskussionen der Stadttheorie des 20. Jahrhunderts. Dabei entstehen Fragen nach Tradition und Modernität, nach Öffnung oder Abschluss gegenüber dem nicht-städtischen Raum und überhaupt alle Fragen der konkreten Planungszuständigkeit. f) The future of the city Die Erörterung von Stadtkonzepten in wissenschaftlichen Diskussionen geschieht nicht selten mit Blick auf die zu erwartende Zukunft der Stadt. Dabei spielen begriffliche Konzepte wie Weltstadt, Metropole, Großstadt, Megastadt, Agglomeration, Metropolregion, Megalopolis oder Megaplex immer wieder eine wichtige Rolle.
Bereits diese Dimensionen der Stadttheorie lassen erkennen, dass Stadt einerseits ein interdisziplinär umfangener Begriff ist und andererseits gerade deshalb von diversen Geltungsansprüchen belagert wird. Ergänzend zu LeGates/Stout (1996) sei auf Gerhard (2005) verwiesen, die in Anlehnung an die von Soja (2000) behandelten Diskurse um die moderne Postmetropolis aus stadtgeographischer Sicht folgenden Vorschlag zur Ordnung der neueren Stadtforschung macht: a) Positivistische Stadttheorie Der Beginn der modernen sozialwissenschaftlichen Stadtforschung ist auf die Zeit der Industrialisierung zurückzuführen, als Städte extrem anwuchsen. Hier dominierten neoklassische Perspektiven, die sich insbesondere in einer positivistischen Stadtforschung verfestigten. Wegweisend war die Chicago School of Urban Ecology seit den 1930er-Jahren, die die Stadt als eine organische Einheit unter morphogenetischen Gesichtspunkten untersucht. In Deutschland spiegelt sich dieser Ansatz zum Beispiel in der Münchener Schule der Sozialgeographie wider. b) Kritik der Metropole Mit der Krise moderner Metropolen durch ethnische Konflikte, Verfall der Innenstädte, durch Suburbanisierung, massive Verkehrsprobleme etc. kommt es zum Wandel der stadtgeographischen Perspektiven. In Deutschland wurde in den 1960er-Jahren insbesondere der Verfall des öffentlichen Lebens aufgrund funktionaler und ökonomischer Sichtweisen thematisiert, was jedoch weitgehend folgenlos blieb. Der Einfluss der kritischen, neomarxistischen School of Urban Political Economy ist erst in jüngerer Zeit erkennbar. c) Theorie des Urbanismus mit strukturalistischem bzw. poststrukturalistischem Anspruch Mit zunehmendem Einfluss kritischer Stimmen an der quantitativen Stadtforschung ist ein neuer Urbanismus erkennbar, der viel breitere Ansätze als zuvor verfolgt. Städte werden nicht mehr als geschlossene Räume oder FormFunktions-Relationen, sondern als offenes Spektrum von Beziehungen verstanden, deren unterschiedliche Akteure heterogene Lebensstile ausprägen und damit Stadtentwicklung dynamisch beeinflussen. Diese neuen Gegenstände finden
190
INGO H. WARNKE
nachhaltiges Interesse in der Stadtforschung, insbesondere seit den 1990erJahren. d) Globalisierung und Stadt In diesem wichtigsten jüngeren Ansatz wird der Zusammenhang von Globalisierung und Stadt untersucht, jedoch zeigt sich keine gemeinsame theoretischmethodische Ausrichtung. Zu den vornehmlich quantitativen Untersuchungen der Loughborough School of Global and World City Research treten verstärkt auch kritische qualitative Studien, die einen interdisziplinären Beitrag zur Stadtforschung leisten.
Welche Einordnung der verschiedenen Stadttheorien bzw. Stadtdiskurse man auch immer für angemessen hält – deutlich wird, dass die Stadt längst nicht mehr nur alltäglicher urbaner Lebensraum ist, der beschrieben oder idealisiert wird, sondern dass die Stadt gerade im Verlauf des 20. Jahrhunderts zum diskursiv vermessenen Raum geworden ist, einem konzeptuellen Raum, der in wissenschaftlichen und allgemein öffentlichen Positionierungen stets neu gewonnen wird. Die Debatte um Herrschaft und Macht über die Entscheidung der je richtigen urbanen Lebensform wird dabei wesentlich durch die begriffliche Konstruktion der Stadt realisiert. Man kann von einer begrifflich-sprachlichen Konstruktion der Stadt sprechen. 2
Exemplarische Positionen semantischer Kämpfe um den Stadtbegriff: Robert Venturi und Alexander Mitscherlich
Die exemplarische Analyse der Formulierung von Stadtbegriffen geschieht am besten kontrastiv, denn so lassen sich faktische Konfrontationen in semantischen Kämpfen des wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurses am deutlichsten zeigen. Dazu eignen sich die 1960er-Jahre hervorragend, weil hier in besonderem Maße Debatten um die Zukunft von Architektur und Stadtentwicklung geführt wurden. Zwei Vertreter der Stadttheorie sollen im Weiteren in den Blick genommen werden, die höchst unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen und kulturellen Bezugsfeldern verpflichtet sind: Robert Venturi und Alexander Mitscherlich, beiden gemein ist eine ausgeprägte Sprachbezogenheit ihrer Argumente. Der US-amerikanische Architekt und Architekturtheoretiker Robert Venturi (*1925) ist insbesondere durch Learning from Las Vegas (1972) bekannt, das er gemeinsam mit Denise Scott Brown und Steven Izenour publiziert hat. Dieses nicht nur inhaltlich, sondern auch formal provozierende Buch gilt noch immer als eine der Gründungsurkunden der Postmoderne, wobei hier nicht darauf eingegangen werden soll, ob dieses Etikett berechtigt ist. In jedem Fall gehört Venturi zu den massiven Kritikern
Die begriffliche Belagerung der Stadt
191
einer als ideologisch verstandenen modernen Formsprache, wie er sie etwa bei Mies van der Rohe (1886-1969) zu erkennen meint. Bereits wegen dieser strikten Ablehnung eines Leitparadigmas der Architektur des 20. Jahrhunderts ist Venturi für die Begriffsanalyse von Interesse. Hinzu kommt, dass Venturi bereits 1966 mit Complexity and Contradiction in Architecture eine ausgesprochen begriffsorientierte Analyse des Bauens vorlegt. Gehören Learning from Las Vegas und Complexity and Contradiction in Architecture auch zu den prominenten Manifesten der jüngeren Architekturdiskussion bzw. Stadttheorie, so sind diese Abhandlungen bisher nicht auf ihre begriffliche Konstruiertheit untersucht. Gerade eine solche Analyse legt jedoch Dimensionen der Theorie Venturis frei, die nicht hinreichend und schon gar nicht im Zusammenhang der Reflexion von semantischen Kämpfen um Bedeutungskonzepte berücksichtigt wurden. Wenn Venturi in seinen Abhandlungen die Sprachlosigkeit moderner Architektur beklagt und gegen diese ein Konzept der ikonographischen Aufladung von Gebäuden und Städten stellt, so ist dies nur eine Dimension seiner Strategie. Venturis Theorien sind darüber hinaus in höchstem Maße begrifflich und sprachlich konstituiert, was im Weiteren noch zu zeigen ist. Damit können seine Überlegungen – bis hin zu den zahlreichen Essays, die in A View from the Campidoglio von 1984 gesammelt sind – exemplarisch gelesen werden für die vielfachen Versuche der Stadttheorie, Benennungsfestlegungen mit dem Ziel zu treffen, konkrete urbane Gebilde als Referenzgrößen des begrifflichen Konzepts Stadt zu prägen. Der deutsche Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Alexander Mitscherlich (1908-1982) setzt sich unter vollkommen anderen Voraussetzungen mit den Strukturen der deutschen Nachkriegsstädte und ihren Entwicklungstendenzen auseinander. Obgleich Mitscherlich bereits vor der Aufnahme seines Medizinstudiums unter anderem Kunstgeschichte in München studierte und daher nicht ohne grundlegende Kenntnisse auch der Kulturgeschichte des Bauens ist, können seine zahlreichen Abhandlungen zur Stadt nicht dem Architekturdiskurs oder Stadtplanungsdiskurs zugeordnet werden. Vielmehr handelt es sich bei den entsprechenden Publikationen Mitscherlichs um durchweg sozialpsychologische Analysen des städtischen Lebens bzw. kulturanthropologische Bestandsaufnahmen zu deutschen Nachkriegsstädten. Dabei ist Mitscherlich keineswegs zurückhaltend mit der Formulierung von Kritik; nicht umsonst versteht Mitscherlich seine Arbeiten zur Stadt auch als Pamphlete gegen die Zerstörung alter, gewachsener Stadtstrukturen. Seine Texte haben dabei einen ausgeprägt rhetorischen Impetus, womit das kommunikationsanalytische Interesse zusätzlich geweckt wird. Mitscherlich möchte unter anderem mit seiner bekannten Arbeit Die Unwirtlichkeit unserer Städte (1965) an die poli-
192
INGO H. WARNKE
tisch Verantwortlichen appellieren, Stadtentwicklung menschlicher und unter Berücksichtigung psychologischer Erkenntnisse zu befördern; der aufklärerische Impetus seines Schreibens ist dabei evident. Der Vergleich von Venturi und Mitscherlich ist also durchaus als analytische Konfrontation sehr unterschiedlicher Interessen an der Stadt zu verstehen. Mitscherlichs alteuropäische, aber kriegsbedingt zerstörte deutsche Stadt steht dabei als Reflexionsobjekt Venturis Casino-Stadt Las Vegas gegenüber, die architekturgeschichtliche Rekonstruktion von europäischen Bauformen bei Venturi bildet aber andererseits ebenso einen Kontrast zu Mitscherlichs Plädoyer für modernistische Bauvorhaben. Ein diskursiver Zusammenhang zwischen Venturi und Mitscherlich ist mithin nicht unmittelbar erkennbar, doch stehen beide exemplarisch für semantische Kämpfe um architektonische bzw. stadttheoretische Konzepte. Es wird zunächst in isolierter Betrachtung zu kennzeichnen sein, was Venturi und Mitscherlich jeweils in den Blick nehmen, wie sie versuchen, das Referenzobjekt Stadt argumentativ zu umzingeln, welche Teilbedeutungen von Stadt dabei dominant gesetzt werden, welche marginalisiert sind, wie also die Durchsetzung von Bedeutungsfestlegungen bei beiden funktioniert. Erst in einem weiteren Schritt sollen dann die strategischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede benannt werden. 2.1
Robert Venturis Strategie der begrifflichen Distinktion
Complexity and Contradiction in Architecture (1966) Robert Venturis in den frühen 1960er-Jahren geschriebenes Buch Complexity and Contradiction in Architecture, das 1966 in den Museum of Modern Art Papers of Architecture prominent publiziert wurde, gehört zur grundlegenden Literatur der Architekturtheorie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Kern handelt es sich um eine Rebellion gegen die Dominanz einer als puristisch verstandenen Moderne, die Venturi insbesondere in Ludwig Mies van der Rohe zu erkennen meint. Es ist nur folgerichtig, dass Venturi seine umfangreiche und mit 350 Abbildungen reich illustrierte Publikation mit einem Manifest beginnen lässt, also einer Textsorte, die sich als öffentliche Verlautbarung bzw. als Programm von Grundsatzerklärungen versteht. Ein Manifest existiert immer im Kontext von Abgrenzungen, von diskursiven Positionierungen. Der sehr bewusste Umgang Venturis mit rhetorischen Formen wird bereits an der näheren Kennzeichnung dieses Manifestes deutlich, denn Venturi spricht nicht nur von einem Manifest für eine „Nonstraightforward Architecture“ (Venturi 1966: 16), er spricht von einem „Gentle Manifesto“ (Venturi 1966: 16). 2.1.1
Die begriffliche Belagerung der Stadt
193
Venturi inszeniert durch den Gebrauch einer Contradictio in adjecto bereits zu Beginn der Abhandlung die Konfrontation von Gegensätzen, hier von Weichheit und Manifestation, und verweist damit unmittelbar auf den Titel seines Buches. Zentral und konstant ist in der gesamten Position Venturis die Annahme, dass Architektur ein semiotisches System ist, dessen konstitutive Eigenschaften Komplexität und Widersprüchlichkeit sind. Dabei positioniert sich Venturi zunächst mit Verweis auf den wissenschaftlichen Diskurs durch Hinweis auf Kurt Gödels (1906-1978) Unvollständigkeitssatz von 1931, der besagt, dass eine mathematische Theorie, die die Arithmetik umfasst und die ohne Widersprüche ist, ihre Aussagen grundsätzlich nicht beweisen kann, dass also formalisierte Theorien der Mathematik nicht widerspruchsfrei sind. Kontradiktion wird damit zu einem umfassenden Konzept jeder komplexen Theorie. Daneben verweist Venturi auf T.S. Eliots (1888-1965) Analyse schwieriger Dichtung und auf Josef Albers’ (1888-1976) Beschäftigung mit Paradoxien in der Malerei. Obgleich aber Architektur, wie auch andere Zeichensysteme, von der Mathematik über die Dichtung bis hin zur Malerei, durch Widersprüchlichkeit und Komplexität gekennzeichnet seien, habe sich in der puristischen Moderne ein komplexitätsfreier Ausdruck unter bewusster Vermeidung von Widersprüchen entwickelt, den Venturi für kritisierbar und argumentativ angreifbar hält. Das Verfahren ist erkennbar argumentativ; an vermeintlich Unstrittiges, wie etwa Gödels Unvollständigkeitssatz, knüpft Venturi Strittiges an, hier die Beurteilung eines ganzen Architekturparadigmas. Venturis Manifest richtet sich im Detail gegen die von ihm so bezeichnete „puritanically moral language of orthodox Modern architecture“ (Venturi 1966:16). Die grundsätzliche Lesbarkeit von Architektur erfordere von dieser Komplexität und Widersprüchlichkeit, wie sie auch poetische Texte besitzen, andernfalls gleite Architektur auf das Niveau einer bloßen Mitteilung ab, die man nur noch als langweilig auffassen könne. Die bipolare Argumentationsstrategie bei Venturi wird besonders augenscheinlich durch die Umformulierung der Mies van der Rohe zugeschriebenen Äußerung Less is more zu Venturis Absage an ein solches Konzept durch Less is a bore (Venturi 1966:17). Less is a bore vs. Less is more ist dabei nur eine Polarisierung des einleitenden Gentle Manifesto. Venturi führt eine ganze Kolonne von Oppositionen ins Feld, die deutlich machen, wie weitgreifend seine Kritik an der orthodoxen Moderne ist. Dabei sieht er lieber Attribute einer komplexen und widersprüchlichen Architektur als Attribute eben dieser orthodoxen Moderne; die Verbindung der jeweiligen Oppositionen erfolgt durch wertende Konnektionen mit rather than, over und prefer to (Venturi 1966:16):
INGO H. WARNKE
194 architecture of complexity and contradiction hybrid compromising distorted ambiguous conventional accommodating redundant inconsistent equivocal richness of meaning architecture of complexity and contradiction messy vitality
Konnektion
rather than
Konnektion over
architecture of complexity and contradiction both-and black and white, and sometimes gray
Konnektion
orthodoxe Moderne pure clean straightforward articulated designed excluding simple direct clear clarity of meaning
orthodoxe Moderne obvious unity
orthodoxe Moderne either-or
prefer to
black or white
Tab. 1: Bipolare Argumentationsstrategie in R. Venturis Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
Die Bildung von Oppositionen als Verfahren der bipolaren Argumentationsstrategie ist verankert in der Dichotomie von befürworteter Complexity and Contradiction vs. abgelehnter Simplification or Picturesqueness (Venturi 1966: 16). In der gesamten Begründung des vertretenen Architekturideals spielt nun der Begriff der Ambiguität eine wichtige Rolle, wobei sich Venturi insbesondere auf Empsons (1930) poetologische Arbeit Seven Types of Ambiguity bezieht, eine Abhandlung, die heute kaum mehr bekannt ist, jedoch in der älteren angloamerikanischen Philologie einen hohen Stellenwert besessen hat. Hier wird Ambiguität verstanden als „any verbal
Die begriffliche Belagerung der Stadt
195
nuance, however slight, which gives room for alternative reactions to the same piece of language“ (Empson 1930: 1), eine Begriffsbestimmung, die Venturi als Eigenschaft auch einer Architektur von Komplexität und Widersprüchlichkeit verstanden wissen will. Von besonderer Bedeutung für Venturi scheint Empsons vierter Ambiguitätstyp zu sein, auch wenn in Complexity and Contradiction in Architecture darauf nicht explizit verwiesen wird. Empson (1930: 133) führt aus: An ambiguity of the fourth type occurs when two or more meanings of a statement do not agree among themselves, but combine to make clear a more complicated state of mind in the author.
Der bei Venturi so wichtige Begriff der Komplexität erscheint also hier bereits als Eigenschaft eines Ambiguitätstyps. In Empsons sechstem Kriterium der Ambiguität ist zudem der Begriff der Kontradiktion von zentraler Bedeutung, wenngleich diese hier als Aufhebung von Sinn einer Äußerung verstanden wird, wohingegen bei Venturi die Widersprüchlichkeit von architektonischen Aussagen erst den Sinn ihrer Lesbarkeit konstituiert. In jedem Fall sind aber Komplexität und Kontradiktion wichtige Begriffe nicht nur in Venturis Strategie, die orthodoxe Moderne infrage zu stellen, sondern diese Begriffe haben wesentlichen Gehalt auch in Empsons Typenlehre der Ambiguität. Venturi selbst versteht Ambiguität als Bedingung der Möglichkeit einer komplexen Bedeutung von Architektur, wobei der Verweis auf den Manierismus in diesem Zusammenhang nicht ganz unerheblich ist. Venturis spätere Übertragung des architekturtheoretischen Manifestes auf die Beschreibung der Stadt Las Vegas in Learning from Las Vegas (1972) ist ebenso verknüpft mit der Aufwertung des Manierismus gegenüber einer orthodoxen Renaissancekunst, wie die Vereinnahmung Venturis in der gesamten Diskussion um einen postmodernen Architektur- bzw. Stadtbegriff sich auf die positive Bewertung des Manierismus bei Venturi berufen kann. Nun ergibt sich in Venturis Herausstellung der Ambiguität ein Widerspruch, der als zentral zu gelten hat. Wie gezeigt, plädiert Venturi zunächst für eine komplexe und widersprüchliche Architektur durch begrifflich sehr präzise bipolare Argumentationsverfahren. Man kann von einem Argumentationsprinzip der Bipolarität sprechen, dessen Kennzeichen die eindeutige Präferenz architektonischer Eigenschaften gegenüber abgewerteten Eigenschaften der orthodoxen Moderne ist. Das Verfahren operiert mit bewerteten und einander ausschließenden Dichotomien. In der positiven Bewertung der Ambiguität jedoch geht es gerade um die Aufhebung eines ausschließenden Verfahrens von Widersprüchen. Venturi (1966: 20) führt aus, dass Ambiguität und Spannung in jeder komplexen und widersprüchlichen Architektur zu finden sind. Das Architekturideal Venturis ist
INGO H. WARNKE
196
mithin durch die Verbindung von Gegensätzen, durch die Paarung von Polen, durch die Aufhebung von Dichotomien gekennzeichnet und entspricht somit dem Argumentationsprinzip der Bipolarität nicht. Wenn Ambiguität tatsächlich eine positiv zu bewertende Eigenschaft von Aussagen ist, dann wäre es auch denkbar, dass Venturi diese Ambiguität und Spannung von Ausdrucksformen in den verschiedenen Ausprägungen der Architektur des 20. Jahrhunderts insgesamt als positiv bewerten würde. Komplexe und widersprüchliche Architektur und orthodoxe Moderne als Ausdrucksformen einer insgesamt ambigen Architekturentwicklung: both-and. Die Abwertung einer Moderne im Stil Mies van der Rohes – Le Corbusier wird hingegen stets sehr positiv bewertet – gibt Venturi jedoch keinesfalls auf. Das Prinzip der Integration bipolarer Begriffe bezieht sich allein auf Kennzeichen der ambigen Formsprache einer komplexen und widersprüchlichen Architektur. Auch hier führt Venturi eine ganze Reihe von Begriffspaaren an, die nun mit den Konnektionen and, as well as und yet verbunden werden (Venturi 1966: 16, 20, 23, 41): architecture of complexity and contradiction perverse boring vestigial implicit function architecture of complexity and contradiction form abstract interior characteristics form texture control correctness architecture of complexity and contradiction closed
Konnektion
as well as
Konnektion
and
Konnektion yet
architecture of complexity and contradiction impersonal interesting innovating explicit function architecture of complexity and contradiction substance concrete particular context structure material spontaneity ease architecture of complexity and contradiction open
Die begriffliche Belagerung der Stadt
simple outside symmetrical duality in plan directional space contain a portal crude concrete
197 complex inside asymmetrical unity terminate at a blank wall a blank portico polished grantite
Tab. 2: Integrative Argumentationsstrategie in R. Venturis Complexity and Contradiction in Architecture (1966)
Mithin werden zwei Verfahren der Argumentation bei Venturi erkennbar, die mit dem Argumentationsprinzip der Bipolarität einerseits und dem Argumentationsprinzip der Integration andererseits operieren. Das Argumentationsprinzip der Bipolarität setzt unvermittelbare Gegensätze und ist Mittel zum Zweck der Abgrenzung Venturis von der orthodoxen Moderne im Stile Mies van der Rohes. Das Argumentationsprinzip der Integration verbindet Gegensätzliches und ist Mittel zum Zweck der positiven Bewertung einer komplexen und widersprüchlichen Architektur. Ganz allgemein ist dabei zunächst festzuhalten, dass die Konstruktion eines Architekturbegriffs bei Venturi im Wesentlichen durch Begriffs- und Argumentationsarbeit erfolgt. Die Besetzung von Begriffen, die Abgrenzung gegenüber anderen Begriffen und damit die sprachlich vermittelte Konstruktion eines an und für sich außersprachlichen Bedeutungsfeldes kennzeichnet Venturis Abhandlung in hohem Maße. Nun ist die Anwendung des Argumentationsprinzips der Bipolarität und des Argumentationsprinzips der Integration gleichermaßen in sich selbst widersprüchlich. Wenn Gegensätze in der Aufwertung von Komplexität und Widersprüchlichkeit verbunden werden können, so muss das auch für die Dichotomien gelten, die in den Begriffskolonnen der bipolaren Argumentationsstrategie genannt werden. Wenn both-and der archimedische Punkt der gesamten Position Venturis ist, dann erstaunt es, dass dieses both-and nicht auch für verschiedene Ausprägungen der Architektur des 20. Jahrhunderts gelten kann. Venturi schafft durch Begriffsarbeit einen Gegenpol zur orthodoxen Moderne, deren wesentliches Kennzeichen darin besteht, Gegenpole als verträglich zu erachten. Nun ist aber in diesem widersprüchlichen Verfahren selbst wiederum eine Aufwertung von Komplexität und Widersprüchlichkeit zu erkennen. Die Anwendung des Argumentationsprinzips der Bipolarität und des Argumentationsprinzips der Integration ist selbst komplex und widersprüchlich, die gesamte Argumentation ist trotz ihrer vermeintlichen Inkonsequenz also alles andere als das, sie realisiert auch
198
INGO H. WARNKE
auf der argumentativen Ebene die Grundsätze von Widersprüchlichkeit jeder Theorie, von Komplexität jeder Aussage und Ambiguität jedes semiotisch anspruchsvollen Systems. Wenngleich Venturis Abhandlung noch heute als wichtige Schrift des Architekturdiskurses der 1960er-Jahre gilt, so sind seine Darlegungen in mindestens diesem Maße paradigmatisch für eine argumentative Positionierung von Bedeutungsfeldern im wissenschaftlichen Diskurs. 2.1.2 Learning from Las Vegas (1972) Wenn auch Complexity and Contradiction in Architecture (1966) fast ausnahmslos auf die Architektur des einzelnen Baukörpers bezogen ist, finden sich doch bereits in Venturis Manifest von 1966 auch Aussagen zu Gebäudeformationen, die eine Schnittstelle zur späteren Auseinandersetzung mit der Stadt bilden. So führt Venturi (1966: 54) aus, dass in Städten häufig so genannte angepasste Widersprüche auftreten, als Beispiel dienen Venturi dabei die Piazza San Marco in Venedig und der Times Square in New York: The consistent spatial order of the Piazza S. Marco, for example [...], is not without its violent contradictions in scale, rhythm, and textures, not to mention the varying heights and styles of the surrounding buildings. Is there not a similar validity to the vitality of Times Square [...] in which the jarring inconsistencies of buildings and billboards are contained within the consistent order of the space itself? It is when honky-tonk spills out beyond spatial boundaries to the noman’s land of roadtown, that it becomes chaos and blight.
Zunächst fällt die sehr provozierende Geste auf, die ehrwürdige alteuropäische Piazza San Marco mit dem konsumbezogenen amerikanischen Prestige des Times Square zu vergleichen. Diese Konfrontation von altitalienischer Stadtformation und amerikanischer Konsumwelt ist eines der argumentativen Verfahren auch in Venturis späteren Arbeiten zur Stadt. Erkennbar wird aber auch, dass Venturi hier die Gesichtspunkte der Komplexität und Widersprüchlichkeit auf räumliche Ordnungen von Gebäudeformationen überträgt. Und auch Venturis (1966) Interesse an komplexen Ganzheiten, wie es im Kapitel The Obligation Toward the Difficult Whole behandelt wird, stellt bereits eine Verbindung zum Interesse an der Stadt her. Learning from Las Vegas (1972) hingegen stellt das Ensemble von Bauformen in städtischen Strukturen in den Mittelpunkt der Analyse und ist damit ein wichtiges Zeugnis des stadttheoretischen Diskurses der 1970erJahre. Die Argumentationen sind jedoch derart unmittelbar auf Venturis Manifest von 1966 bezogen, dass sie nur vor dem Hintergrund der dort
Die begriffliche Belagerung der Stadt
199
verfolgten Argumentationsstrategien angemessen zu verstehen sind und dabei durchaus als provozierende Zuspitzung verstanden werden dürfen. Zusammen mit Denise Scott Brown und Steven Izenour wendet Venturi in Learning from Las Vegas also den Blick von der Architekturgeschichte auf die Stadt des amerikanischen konsumgeprägten Alltagslebens. Als Prototyp der Geschäfts- und Spielstadt wird dabei Las Vegas angesehen. Wie Venturi und Scott Brown bereits im Vorwort zur zweiten Auflage von Learning from Las Vegas ausführen und in ihrem jüngsten Buch Architecture as Signs and Systems (2004) noch einmal betonen, handelt es sich bei ihrer Analyse von Las Vegas um die Bestandsaufnahme des berühmten Strip am Ende der 1960er-Jahre, die weitere szenographische Disneyfizierung der Hotel- und Casinolandschaft bis heute habe damit nur mehr wenig zu tun. Doch auch schon zu Beginn der 1970er-Jahre war es eine reine Provokation, gerade Las Vegas zum positiven Modell einer Architektur- und Stadttheorie zu erheben. Venturi et al. zwingen damit den von der orthodoxen Moderne geprägten Höhenkammdiskurs der Architektur, die Banalität des kommerziellen Bauens in den Blick zu nehmen. Learning from Las Vegas ist dabei nicht zuletzt formal sehr viel experimenteller als das Manifest von 1966. Der Text ist durchzogen von eigenwillig montierten Fotografien, die in Tabellen erscheinen oder in Gestalt von Mindmaps in Panoramamontagen. Hier setzen sich Venturi et al. produktiv mit künstlerischen Arbeiten ihrer Zeit auseinander, etwa mit Edward Ruschas (1966) fotografischen Arbeit zum Sunset Strip in Los Angeles. Ruscha fotografiert hier von einem Van aus die gesamte Bebauung und montiert diese Fotos in einem sieben Meter langen Leporello. Dieses Verfahren der Dokumentation übernehmen Venturi et al., wie sie auch andere eigenwillige Formen des anschaulichen Belegs von Beobachtungen in den Text montieren. Der erste Teil von Learning from Las Vegas ist insofern weithin ein kommentierter Bilderbogen, der zweite Teil eine Architekturtheorie mit Verankerung im bereits bekannten bipolaren Argumentationsprinzip, im dritten Teil stellen Venturi et al. ihre eigenen architektonischen Arbeiten von 1965 bis 1971 vor. Insgesamt geht es Venturi et al. darum, am Beispiel einer aus den Fugen geratenen Stadtentwicklung die Regularitäten des modernen Städtebaus zu reflektieren, und das heißt in klarer argumentativer Abgrenzung zu ästhetisch begründeten Stadtidealen der puristischen Moderne, dass es um Städte geht, die aus kapitalistischen Funktionen erwachsen. Im Gegensatz zu Mitscherlich wird nicht die Stadt behandelt, wie sie sein sollte, es geht nicht um die Utopie eines sozialpsychologisch gewonnenen Ideals des urbanen Lebens, sondern um Städte, wie sie in Marktsystemen konkret existieren. Die damit verbundene Akzeptanz von pluralen Erschei-
200
INGO H. WARNKE
nungsformen und Strukturen moderner Städte ist ein wichtiger Baustein in der frühen Postmodernediskussion, die in Deutschland dann insbesondere mit den Symposien des Internationalen Design-Zentrums Berlin zum Pathos des Funktionalismus verbunden sind, an denen übrigens auch Venturi und seine Frau Denise Scott Brown teilgenommen haben. Dass Venturi selbst in jüngster Zeit darauf hingewiesen hat, dass er zu keiner Zeit ein Postmodernist war (vgl. Bergdoll 2001: 27), entkräftet die Wirkung seiner Arbeiten für die Postmoderneentwicklung keineswegs nachträglich. So zählt etwa Collins (2002) Robert Venturi und Denise Scott Brown zu den Schlüsselfiguren des Postmodernismus. Learning from Las Vegas steht also erkennbar im Kontext einer semantischen Umwertung des Stadtbegriffs; die etablierten ästhetischen Kategorien der akademischen Stadtreflexion werden dabei durch Neubesetzungen des Begriffes Stadt in ihrem Herrschaftsanspruch argumentativ demontiert. Bedenkt man die sehr rationale Argumentationsstruktur von Complexity and Contradiction in Architecture, so verwundert es nicht, dass Venturi et al. in Learning from Las Vegas ihre Positionen wiederum sehr sprachbezogen und strukturiert vorbringen. Ausgangspunkt der Analyse von Las Vegas ist die Kritik daran, dass moderne Architekten es verlernt hätten, ihre Umwelt voraussetzungslos zu betrachten: „Architects are out of the habit of looking nonjudgmentally at the environment“ (Venturi et al. 1972: 0). Adressiert sind diese Äußerungen wiederum an die orthodoxe moderne Architektur der Zeit. Zu Beginn der Auseinandersetzung mit Las Vegas steht also bereits wieder die Markierung des antagonistischen Feldes. Viel wichtiger als die konkrete Auseinandersetzung gerade mit Las Vegas sind die Konfrontation und der Versuch der Demontage eines Leitparadigmas moderner Architekturästhetik und Stadtplanung. Venturi et al. (1972: 58) sind bedingungslos provozierend, wenn sie ihre Forderung nach einem voraussetzungslosen Blick so weit schweifen lassen, dass sie eine unmittelbare Vergleichbarkeit von Las Vegas „with others of the world’s ‚pleasure zones‘ – with Marienbad, the Alhambra, Xanadu, and Disneyland, for instance“ sehen. Das aus Complexity and Contradiction in Architecture bereits vertraute both-and-Prinzip ist dabei der entscheidende theoretische Bezugspunkt. Unrau (2000) hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass es im Begriff eines entertaining in architecture eine Verbindung von Venturi zum englischen Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosophen John Ruskin (1819-1900) gibt. Das Argumentationsprinzip der Integration erscheint in Learning from Las Vegas in Äußerungen wie den folgenden:
Die begriffliche Belagerung der Stadt
Argumentationsprinzip
Integration
201 Aussagen
„The elements of the highway are civic. The buildings and signs are private. In combination they embrace continuity and discontinuity, going and stopping, clarity and ambiguity, cooperation and competition, the community and rugged individualism.“ (Venturi et al. 1972: 31) „The gambling room is always very dark; the patio, always very bright. But both are enclosed: The former has no windows, and the latter is open only to the sky. The combination of darkness and enclosure of the gambling room and its subspaces makes for privacy, protection, concentration, and control.“ (Venturi et al. 1972: 44) „But the order of the Strip includes; it includes at all levels [...].“ (Venturi et al. 1972: 56)
Tab. 3: Integrative Argumentationsstrategie in R. Venturi et al. Learning from Las Vegas (1972)
Die Integration von Differentem, die Verbindung polarer Dimensionen im Verdikt des both-and erscheint an anderer Stelle auch durch Aufwertung der Stadt als Konglomerat von Nutzungs- und Stilformen: The Las Vegas casino is a combination form. The complex program of Caesars Palace – one of the grandest – includes gambling, dining and banqueting rooms, nightclubs and auditoria, stores, and a complete hotel. It is also a combination of styles. The front colonnade is San Pietro-Bernini in plan but Yamasaki in vocabulary and scale; the blue and gold mosaic work is Early Christian tomb of Galla Placidia. [...] Beyond and above is a slab in Gio Ponti Pirelli-Baroque, and beyond that, in turn, in low wing in neo-Classical Motel Moderne. [...] The landscaping is also eclectic. Within the Piazza San Pietro is the token parking lot. Among the parked cars rise five fountains rather than the two of Carlo Maderno; Villa d’Este cypresses further punctuate the parking environment. Gian da Bologna’s Rape of the Sabine Women and statues of Venus and David, with slight anatomical exaggerations, grace the area around the porte cochere. Almost bisecting a Venus is an Avis, a sign identifying No. 2’s offices on the premises. (Venturi et al. 1972: 48)
Die Vereinnahmung prominentester italienischer Kunstgeschichte als Beschreibungsgröße der Casino-Stadt Las Vegas ist eine Herausforderung für die gelehrte akademische Stadttheorie der 1970er-Jahre. Mit Hinweis auf die Philosophie des begrifflich nicht fassbaren Lebens bei Henri Bergson (1859-1941) wird Unordnung hier als Ordnung begriffen (Venturi et al. 1972: 56); die stilistische Inkohärenz von Raumkonfigurationen und
INGO H. WARNKE
202
Gebäudeformationen wird zum Attribut des Referenzobjektes Stadt. Doch diese inkohärente Ordnung ist eben nicht die Ordnung der Stadtplanung, sondern die natürliche Ordnung eines Gegeneinanders von Differentem. In diesem Zusammenhang wird nicht nur durch Nennung Bergsons der Anspruch von Venturi et al. deutlich, in die theoretische Diskussion zur Stadt unmittelbar einzugreifen; dieser Anspruch auf eine Diskussionsposition wird auch konkret formuliert, wobei auch hier wiederum die begriffliche Referenz auf das Manifest von 1966 schon durch die Verwendung von complex order offensichtlich ist: Henri Bergson called disorder an order we cannot see. The emerging order of the Strip is a complex order. It is not the easy, rigid order of the urban renewal project or the fashionable ‘total design’ of the megastructure. It is, on the contrary, a manifestation of an opposite direction in architectural theory [...]. (Venturi et al. 1972: 56)
Aber nicht nur das both-and-Prinzip verbindet Learning from Las Vegas mit der früheren Arbeit von 1966, auch die Annahme, dass Architektur Kommunikation sei. Städte sind bei Venturi keine Plangrößen, sondern Konglomerate von Widersprüchlichkeiten mit ambig-semantischem Gehalt, sie sind primär Träger von Information und damit Teil einer Kommunikation: Topos
Aussagen
Architektur und Stadt als Kommunikation
„Las Vegas is analyzed here only as a phenomenon of architectural communication.“ (Venturi et al. 1972: 0) „This architecture of styles and signs is antispatial; it is an architecture of communication over space; communication dominates spaces as an element in the architecture and in the landscape.“ (Venturi et al. 1972: 4) „But the driver has no time to ponder paradoxical subtleties within a dangerous, sinuous maze. He relies on signs to guide him – enormous signs in vast spaces at high speeds.“ (Venturi et al. 1972: 4) „But it is the highway signs through their sculptural forms or pictorial silhouettes, their particular positions in space, their inflected shapes, and their graphic meanings that identify and unify the megatexture.“ (Venturi et al. 1972: 10)
Die begriffliche Belagerung der Stadt
203
„The sign is more important than the architecture. This is reflected in the proprietor’s budget: The sign at the front is a vulgar extravaganza, the building at the back, modest necessity. The architecture is what is cheap. Sometimes the building is the sign: The duck store in the shape of a duck, called ,The Long Island Duckling‘, is sculptural symbol and architectural shelter.“ (Venturi et al. 1972: 12) „Basic to the argument for the decorated shed is the assumption that symbolism is essential in architecture and that the model from a previous time or from the existing city is part of the source material, and the replication of elements is part of the design method of architecture [...].“ (Venturi et al. 1972: 88) Tab. 4: Topos des kommunikativen Gehaltes von Architektur und Stadt in R. Venturi et al. Learning from Las Vegas (1972)
Venturi et al. (1972:12) spitzen ihren Stadtbegriff derart zu, dass sie den kommunikativen Gehalt der Stadt als conditio sine qua non ihrer Existenz bezeichnen: „If you take the signs away, there is no place. The desert town is intensified communication along the highway.“ Dies ist kein formalästhetischer oder sozialpsychologischer Stadtbegriff, sondern ein semiotischer Stadtbegriff par excellence. Die Rechtfertigung des Symbolischen in der Architektur und in Städten, die Forderung nach einer Architektur der Ikonographie besetzt daher eine vollkommen andere Argumentationsposition als Mitscherlich, der eine lebenswerte, auf das psychologische Subjekt ausgerichtete Stadt fordert. Venturi et al. vertreten einen postmodernen Ordo-Begriff, der die Vitalität des Ungeordneten und Widersprüchlichen impliziert, während Mitscherlich die Ordnung der alten historisch gewachsenen Stadt dem ‚Chaos‘ der amerikanischen Stadt entgegenstellt. Vorbilder aus vergangenen Zeiten spielen im Konzept der Stadt als Konglomerat von Bedeutungsträgern eine wichtige Rolle. Der biographische Anlass für die vielen Verweise gerade auf die alteuropäische Stadt Italiens ist dabei offensichtlich, denn Venturi war Rome Prize Fellow an der American Academy in Rom von 1954 bis 1956. Die grundsätzliche Anerkennung von Städten wie Rom durch die Scientific Community voraussetzend, ist der Vergleich zwischen Las Vegas und Rom natürlich wiederum eine argumentative Strategie, die Wertmaßstäbe einer konservativen Stadtplanung zu vereinnahmen. Venturi et al. gehen von einer Kontinuität der Stadt aus, die vermeintlich vollkommen gegensätzliche urbane Räume als Ausdruck gleicher struktureller Bedingungen versteht, als Ausdruck von Kommunikation:
INGO H. WARNKE
204
Topos
Aufhebung des Gegensatzes alt-neu
Aussagen „Passing through Las Vegas is Route 91, the archetype of the commercial strip, the phenomenon at its purest and most intense. We believe a careful documentation and analysis of its physical form is as important to architects and urbanists today as were the studies of medieval Europe and ancient Rome and Greece to earlier generations.“ (Venturi et al. 1972: Preface) „Las Vegas is to the Strip what Rome is to the Piazza. There are other parallels between Rome and Las Vegas.“ (Venturi et al. 1972: 14)
Tab. 5: Topos der Aufhebung des Gegensatzes alt-neu in R. Venturi et al. Learning from Las Vegas (1972)
Die durchaus provokativ gemeinten Äußerungen zielen stets auf eine Abgrenzung gegenüber puristischen Theorien der Moderne. Auch in Learning from Las Vegas ist also das Argumentationsprinzip der Integration stets strategisch verbunden mit dem Argumentationsprinzip der Bipolarität. Die Verbindung von Gegensätzlichem erfolgt mit dem Ziel, eine argumentative Gegenposition zur orthodoxen Moderne einzunehmen. Der rhetorische Einfallsreichtum von Venturi und seinen Mitarbeitern hat dabei durchaus auch unterhaltsamen Charakter, wenngleich der ansonsten teilweise durchaus gelehrte Ton dabei deutlich der Polemik weicht: Topos
Aussagen
Abgrenzung von der orthodoxen Moderne
„Modern architects abandoned a tradition of iconology in which painting, sculpture, and graphics were combined with architecture.“ (Venturi et al. 1972: 2) „ [...] the irrelevant works of Art that are today’s descendants of a once meaningful Modern architecture [...].“ (Venturi et al. 1972: 58) „When it cast out eclecticism, Modern architecture submerged symbolism.“ (Venturi et al. 1972: 72) „By limiting itself to strident articulations of the pure architectural elements of space, structure, and program, Modern architecture’s expression has become a dry expressionism, empty and boring – and in the end, irresponsible.“ (Venturi et al. 1972: 72)
Die begriffliche Belagerung der Stadt
205
„Recent Modern architecture has achieved formalism while rejecting form, promoted expressionism while ignoring ornament, and deified space while rejecting symbols.“ (Venturi et al 1972: 99) „There is little harm in this symbolic individualism except for its effect on the budget, but there is harm in imposing on the whole landscape heroic representations of the master’s unique creations.“ (Venturi et al. 1972:99) „When Modern architects righteously abandoned ornament on buildings, they unconsciously designed buildings that were ornament.“ (Venturi 1972 et al.: 109) Tab. 6: Topos der Abgrenzung von der orthodoxen Moderne in R. Venturi et al. Learning from Las Vegas (1972)
Mag schon erkennbar sein, dass Venturi et al. in Learning from Las Vegas eine durchweg polemisch argumentative Strategie verfolgen, so wird dies im Besonderen deutlich an ihrem am meisten beachteten Vorschlag, Architektur nach einem binären Kategoriensystem einzuteilen: Ente vs. dekorierter Schuppen, duck vs. decorated shed. Wird ein Gebäude selbst zur Skulptur in der Form, dass die Nutzung sich unmittelbar in der Gebäudeformation zeigt, so sprechen Venturi et al. mit Hinweis auf das entenförmige DriveIn The Long-Island Duckling von einer Ente: 1. Where the architectural systems of space, structure, and program are submerged and distorted by an overall symbolic form. This kind of buildingbecoming-sculpture we call the duck [...]. (Venturi et al. 1972: 64)
Wo hingegen Raum und Struktur ganz in den Dienst der Nutzung gestellt sind und das Ornament unabhängige Anfügung ist, sprechen Venturi et al. vom dekorierten Schuppen: 2. Where systems of space and structure are directly at the service of program, and ornament is applied independently of them. This we call the decorated shed. (Venturi et al. 1972:64)
Während die Kathedrale von Chartres in diesem Kategoriensystem als Ente erscheint, ist der Palazzo Farnese bei Venturi et al. (1972: 64) ein dekorierter Schuppen. Die wertende Entscheidung für den dekorierten Schuppen als angemessene Form modernen Bauens wird begründet mit der Bedeutsamkeit von Symbolen in einer Architektur der Lesbarkeit, die die Gegensätzlichkeit von Raumstruktur und ornamentaler Verkleidung nicht zu vermeiden sucht. Wenn diese provokante Simplifizierung, die von Venturi et al. (1972: 64) selbst als „indiscreet“ bezeichnet wird, überhaupt
INGO H. WARNKE
206
etwas mit Städten zu tun hat, dann über den Begriff der Kommunikation. Städte als Konglomerate von architektonischen Zeichen transportieren in der Argumentation von Learning from Las Vegas Sinngehalte am besten über die Dekoration von zweckstrukturierten Schuppen. An der primär sprachlichen Konstituierung eines Architektur- und Stadtbegriffs kann in den Arbeiten Venturis und seiner Mitarbeiter kein Zweifel bestehen. Das gesamte Verfahren ist rhetorisch ausgesprochen bewusst, sodass ein komplexes Zusammenspiel von sprachlichem Ausdruck, mentaler Konstruktion und tatsächlicher urbaner Lebensumgebung evident ist. Venturi et al. plädieren für Städte als Kommunikationsträger, die Inkohärentes integrieren, den denkbaren Gegensatz von Modernität und Tradition, von Amerika und Europa aufheben und sich damit unverkennbar von der orthodoxen Moderne abgrenzen. Die pragmatische Strategie ist die der Provokation, der indiskreten Verletzung einer Höhenkammarchitektur mit dem Ziel eines expliziten fachlichen Dissens. 2.2
Alexander Mitscherlichs rhetorische Strategie
Die Unwirtlichkeit unserer Städte (1965) Fast zeitgleich mit Venturis Complexity and Contradiction in Architecture entsteht Mitscherlichs Abhandlung Die Unwirtlichkeit unserer Städte, die zu den prominenten bundesrepublikanischen Analysen der Sozialpsychologie in den 1960er-Jahren gehört. Mitscherlichs argumentativer Ausgangspunkt ist die Annahme einer wechselseitigen Prägung von Stadt und Stadtbewohnern. Der Bezug auf das subjektive Erleben im städtischen Lebensraum ist dabei der entscheidende diagnostische Gegenstand in der Reflexion der Stadt: 2.2.1
Unsere Städte und unsere Wohnungen sind Produkte der Phantasie wie der Phantasielosigkeit, der Großzügigkeit wie des engen Eigensinns. Da sie aber aus harter Materie bestehen, wirken sie auch wie Prägestöcke; wir müssen uns ihnen anpassen. Und das ändert zum Teil unser Verhalten, unser Wesen. Es geht um einen im Wortsinn fatalen, einen schicksalbildenden Zirkel: Menschen schaffen sich in den Städten einen Lebensraum, aber auch ein Ausdrucksfeld mit Tausenden von Facetten, doch rückläufig schafft diese Stadtgestalt am sozialen Charakter der Bewohner mit. (Mitscherlich 1965a: 9)
Wenn hier davon die Rede ist, dass Mitscherlich die Stadt als diagnostischen Gegenstand behandelt, so wird bereits auf eine wesentliche Differenz zu Venturi verwiesen. Während Venturi mit seiner Beschreibung von Architektur und Stadt in erster Linie im fachlichen Diskurs provokativ agiert, versucht Mitscherlich mit der Haltung des psychologisch geschulten Mediziners zu diagnostizieren, also beobachtete Phänomene wissen-
Die begriffliche Belagerung der Stadt
207
schaftlich gewonnenen Kategorien zuzuordnen. Mitscherlich spricht von „niederdrückenden“ Verhältnissen in den „Wüsten“ (Mitscherlich 1965a: 9) der wiedererbauten Nachkriegsstädte und bezieht sich mit diesen wortgewandten und nicht selten an Vertreter der Frankfurter Schule wie Adorno erinnernden rhetorischen Gesten stets auf die psychologischen Verhältnisse im Consozium der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Es geht Mitscherlich nicht um eine Positionierung im fachlichen Diskurs, sondern um politische Standortbestimmungen vermittels elaborierter Abhandlungen. Der Begriff der „Unwirtlichkeit“, der auch im Titel von Mitscherlichs prominentester Arbeit zur Stadt erscheint, zeigt dies bereits deutlich. Denn „Unwirtlichkeit“ ist keine ästhetische Kategorie, sondern eine das Befinden des Einzelnen negativ beeinflussende Eigenschaft, die das Individuum niederdrücke: „Die Unwirtlichkeit, die sich über diesen neuen Stadtregionen ausbreitet, ist niederdrückend.“ (Mitscherlich 1965a: 9)
Die Argumentation ist politisch, denn Mitscherlich beklagt den Rückzug des Bürgertums aus den „lärmenden, verpesteten Städten“ in die „PseudoPrivatheit“ (Mitscherlich 1965a: 12) von Villenvororten ebenso wie er Bodenspekulationen anprangert. Der durch das Bevölkerungswachstum in den Städten der 1960er-Jahre geprägte Blick Mitscherlichs erkennt schließlich überall „Häuser über Häuser in wildem Durcheinander“ (Mitscherlich 1965a: 17), deren „Monotonie der Fensterreihung“ und „Addition von Siedlungshäusern“ (Mitscherlich 1965a: 19) eine katastrophale depressive Prägung der Stadtbewohner zur Folge haben müssen. Auch Mitscherlich kommt trotz der offensichtlichen Freude an rhetorisch ausgefeilt formulierten Beobachtungen nicht umhin, eine Vergleichsgröße für seine Negativdiagnose zu benennen. Da Städte in der Konzeption Mitscherlichs als „Psychotope“ beschrieben werden – womit ein Begriff des Architekten Richard Neutra aufgegriffen ist –, deren Funktion es sei, einen seelischen Ruhepunkt zu bilden, soll die positiv gestaltete Stadt eine „Heimat“ für ihre Bewohner sein (Mitscherlich 1965a: 14 f.). Eine Beheimatung ihrer Bewohner kann die unwirtliche Stadt nicht leisten, vielmehr ist es die alte, gewachsene Stadt, die dies geleistet habe. Mitscherlich kontrastiert die Negativdiagnosen der Nachkriegsstädte mit einer längst vergangenen städtischen „Hochkultur, die einmal die Trägerin der Aufklärung war“ (Mitscherlich 1965a: 21), mit der Stadt als „Geburtsort dessen, was wir bürgerliche Freiheit nennen“ (Mitscherlich 1965a: 26). Eine erste argumentativ-diagnostische Struktur von Mitscherlichs Analysen ist dabei offensichtlich. Ausgehend von der Annahme einer wechselseitigen Prägung der Stadt und ihrer Bewohner wird die Unwirtlichkeit der deutschen Nachkriegsstädte als nicht hinzunehmende Lebensumge-
INGO H. WARNKE
208
bung bestimmt und mit einer politischen Kritik an den Besitzverhältnissen sowie der mangelnden bürgerlichen Verantwortung verbunden. Zum idealisierten Leitbild gegenüber der „Herzlosigkeit“ (Mitscherlich 1965a: 19) der neuen urbanen Gefüge wird die alte Stadt erklärt: „Alte Städte hatten ein Herz“ (Mitscherlich 1965a: 19). Im Kontext des Vergleichs von positiv bewerteter alter Stadt und scharf kritisierter Nachkriegsstadt entwickelt Mitscherlich eine Reihe von begrifflichen Gegenüberstellungen, die jedoch nicht wie bei Venturi Teil einer bipolaren Argumentationsstrategie sind, sondern vielmehr der ausschmückenden Kennzeichnung von wünschenswerten vs. kritikwürdigen Eigenschaften von Städten dienen. Die Begriffspaare bei Venturi sind stets auf den architekturtheoretischen Diskurs bezogen und in die pragmatische Strategie der Dissensstiftung eingebettet, dies gilt für Mitscherlich nicht, was schon allein daran erkennbar ist, dass die Zahl der negativ geladenen Begriffe zur Beschreibung der formalen und sozialen Dimensionen unwirtlicher Nachkriegsstädte die Zahl der Positivbezeichnungen weit übersteigt. Hier ist also keine stringente Dichotomie entwickelt wie bei Venturi, sondern die sprachliche Repräsentation von Stadtkonzepten folgt eher einem assoziativ-rhetorischen Ziel. Die wesentlichen Begriffskontrastierungen bei Mitscherlich lassen sich folgenden Feldern zuordnen (Mitscherlich 1965a: 11, 16, 24 f., 26), wobei die Bewertungen nicht immer den Begriffen erkennbar eingeschrieben sind, sondern das Resultat beurteilender Gegenüberstellungen sind: Begriffsfeld
Formanalyse der Stadt
Positivbegriffe
Negativbegriffe
Stadt als Produkt menschlicher Phantasie
Stadt als Produkt der Phantasielosigkeit
in die Höhe konstruierte Stadt melodisch komponierte Stadt Konzentration auf das Stadtzentrum
in die Breite konstruierte Stadt monoton komponierte Stadt Ausdehnung in die Stadtperipherie asphaltierte Straßen komfortables Vorstadtmilieu permanente Maskerade in Architektur Vorort-Einfamilienhaus als Begriff städtischer Verantwortungslosigkeit
Stadt als sozialer Raum
Citoyen der alten Stadt Zugehörigkeitsgefühl
Verprovinzialisierung emotionelle Spar- und Rohkost
Die begriffliche Belagerung der Stadt
Initiative Nachbarschaft
209 sadistische Gewalttaten blinder Zerstörungsdrang Alkoholismus faules appeasement ungekonnte, brutale, verachtenswürdige Gegenwart Kinder als Puppen und Miniaturerwachsene infantilisierte Erwachsene
Tiere Elementares städtische Umwelt
lärmende, verpestete Städte
Wasser Dreck Gebüsche Spielraum
Tab. 7: Begriffskontrastierungen in A. Mitscherlichs Die Unwirtlichkeit unserer Städte (1965)
Was Mitscherlich mit seinen begrifflichen Konstrukten diagnostizieren möchte, ist die Biopathologie der industriellen Massenzivilisation. (Mitscherlich 1965a: 25) Diese als pathologisch beurteilte Sozialstruktur der industrialisierten Nachkriegsstadt ist der Antagonismus in Mitscherlichs Ausführungen; alle Bemühungen zielen auf die Kennzeichnung der alarmierenden Situation der Städte. (Mitscherlich 1965a: 16) Ganz ohne Verbindung zur Fachdiskussion der Stadttheorie und Stadtplanung der Zeit sind die Analysen Mitscherlichs jedoch nicht. Dies wird deutlich daran, dass die so genannte alte Stadt deswegen als positiv bewertet wird, weil sie eine funktionale Mischung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit ermögliche, wohingegen die unwirtliche Nachkriegsstadt durch eine funktionale Entmischung gekennzeichnet sei. Damit bewegt sich Mitscherlich mitten in den Diskussionen der 1960er-Jahre zu Veränderungen der Funktionsstruktur von Städten, die man heute als Periurbanisierungsprozesse bezeichnet. Wenn Mumford (1961) in seiner umfänglichen Geschichte der Stadt von einem Begriff des Form-FunktionsGebildes urbaner Räume ausgeht, so entspricht das im Wesentlichen der Analyse Mitscherlichs, denn jeweils wird nicht allein von ästhetischen Erwägungen ausgegangen, sondern die Analyse städtischer Formen ist auf Organisationsformen der Gesellschaft bezogen. Es ist der „Unsinn der Entmischung der Stadtfunktionen“ (Mitscherlich 1965a: 16), der Mitscher-
INGO H. WARNKE
210
lich überhaupt zu seinen sozialpsychologischen Analysen veranlasst. Mithin ist auch die suburbane Stadt die schlechteste aller denkbaren Wohnformen für Mitscherlich. 2.2.2
Thesen zur Stadt der Zukunft
Es ist also bereits deutlich geworden, dass das Aufeinanderbezogensein von Stadt und Stadtbewohner für Mitscherlich eine besondere Relevanz im Kontext der deutschen Nachkriegsgeschichte gewinnt. Die Analysen zum städtischen Lebensumfeld im Nachkriegsdeutschland sind nicht losgelöst von Mitscherlichs anderweitiger Beschäftigung in den 1960erJahren zu sehen. Im Jahr 1967 publiziert Mitscherlich mit seiner Frau Margarete Mitscherlich die breit diskutierte Studie Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, in der die Unfähigkeit zur angemessenen Bewältigung der nationalsozialistischen Vergangenheit als Epochensignatur der Adenauer-Ära präzise beschrieben wird. Mitscherlich betrachtet seine Gegenwart als historischen Umbruch, für den die mangelnde historische Verantwortung gegenüber geschichtlicher Schuld ebenso kennzeichnend ist wie der aufklärerische Impetus der psychologischen Sozialanalyse mit Hoffnung auf Veränderung der Verhältnisse. Auch im Zusammenhang der Analyse der Stadt als prägender Lebensumgebung des modernen Menschen wird dieser geschichtliche Umbruch immer wieder thematisiert. Neben der zentralen Schrift Die Unwirtlichkeit unserer Städte entwickelt Mitscherlich in einer Reihe kleinerer Abhandlungen, die zunächst in Zeitschriften oder Zeitungen erschienen sind, seine analytischen Befunde. Die meisten dieser Arbeiten sind in einem Sammelband unter dem Titel Thesen zur Stadt der Zukunft (Mitscherlich 1971) zusammengefasst. Es ist kaum sinnvoll diese kleineren Abhandlungen jeweils isoliert voneinander zu betrachten – dies nicht nur, weil sich viele Redundanzen in den Argumenten finden, sondern vor allem auch weil sich erst in der Zusammenschau der begriffsorientierten Analysen der Stadt eine klare Signatur von Mitscherlichs Position zeigt. Weit entfernt sind die sprachlichen Konstruktionen der positiven und negativen Stadtbilder nicht von den bereits beschriebenen Positionen in Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Im Wesentlichen verfolgt Mitscherlich folgende Argumentationslinien: (1.) Die sozialpsychologische Diagnose der negativ bewerteten deutschen Nachkriegsstadt dient (2.) im Abgleich mit der positiv bewerteten alten Stadt und ihrer funktionalen Mischung
Die begriffliche Belagerung der Stadt
211
(3.) der politischen Kritik als Statement in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs. An zentralen Textstellen spitzt Mitscherlich die Argumente durch (4.) wertende Dualismen zu, dies jedoch nicht in einem konsequenten Verfahren, wie es bei Venturi zu erkennen ist. Die kritische sozialpsychologische Diagnose ist zentriert um die emotionale Deprivation der Stadtbewohner, deren Lebensumgebung würdelos erscheint und deformierend wirkt ungeachtet, ob es sich um Massenbehausungen oder suburbane Scheinidyllen handelt; Mitscherlichs Formulierungsfreude ist dabei evident: Argumentationslinie
Aussagen
sozialpsychologische Diagnose negativ bewerteter deutscher Nachkriegsstädte
„Isolierung der Individuen voneinander“ (Mitscherlich 1965c: 158) Städte als schlechte „Provisorien für die Beheimatung von Menschenmassen“ (Mitscherlich 1965/1971: 2) Vororte als Räume, in denen jeder „Rest von städtischer Würde und stadtbürgerlichem Verpflichtungserlebnis“ verloren geht (Mitscherlich 1965/1971: 3) „Umrauscht, umbrüllt von Lärm, im Schlaf wie bei der Arbeit, [...], leben wir unter der Dunstglocke von Abgasen, pendeln über verstopfte Straßen in unsere Städte". (Mitscherlich 1968/1971: 95) „anregungsarme Öde »durchgrünter« (Mitscherlich 1968/1971: 97)
Vorstädte“
Trabantenstädte, Slums, Vorstädte, Schlafstädte (Mitscherlich 1968/1971: 100)
langweilige
Nachkriegsstadt als „Farmzucht von Menschenwesen“ (Mitscherlich 1970/1971: 137) „betonierte(s) Behausungselend des Viertels" (Mitscherlich 1970/1971: 137)
Märkischen
„Chaos ist das letzte Stadium der Auflösung städtischer Leistungen.“ (Mitscherlich 1970/1971: 149) „Wenn wir zu Anfang beschrieben haben, welche Qualen und Unvollkommenheiten das heutige städtische Leben belasten, dann ist dies der Ausdruck solcher primitiver [...] Ausbeutung des Stärkeren durch den Schwächeren.“ (Mitscherlich 1968/1971: 99)
INGO H. WARNKE
212
Suburbs als „Inbegriff chaotischer Verwirrung, unzusammenhängender Formkörper, die in vollkommener Beliebigkeit“ nebeneinander stehen (Mitscherlich 1968/1971: 105) „deformierende(n) 1968/1971: 109)
Wohnungen“
(Mitscherlich
Negativbeispiele der Stadtplanung sind durch „die Mißachtung elementarer individual- und kollektivpsychischer Gesetzlichkeiten zustande gekommen.“ (Mitscherlich 1969/1971: 120 f.) „deformierte(n) Wohngewohnheiten", die „psychooder sozio-pathologische Symptome" generieren (Mitscherlich 1969/1971: 123 f.) „Das bedrückende Klima so vieler Wohn- und Gartenvorstädte beruht auf seiner artifiziellen, unstädtischen Grundstruktur; nämlich daß hier das Alternieren zwischen Öffentlichkeit und Privatheit nicht stattfinden kann [...].“ (Mitscherlich 1969/1971: 132 f.) „suburbane(r) Langeweile“ kann den „unausrottbaren Hang zum Einfamilienhaus“ nicht bremsen (Mitscherlich 1970/1971: 137 f.) Tab. 8: Argumentationslinie der sozialpsychologischen Diagnose negativ bewerteter deutscher Nachkriegsstädte in A. Mitscherlichs kleineren Abhandlungen zur Stadt
Dieses Schreckensbild erscheint in scharfem Kontrast zum Positivbild der alten gewachsenen Stadt mit ihrer funktionalen Mischung. Auch hier wird wiederum deutlich, dass die Positionierung von diagnostischen Begriffen umso besser erfolgt, je klarer ein begrifflicher Antagonismus ausgearbeitet ist. Wie in Die Unwirtlichkeit unserer Städte wird jedoch keine fachinterne bipolare Argumentationslinie entwickelt, deren Ziel eine Abgrenzung eigener Positionen von anderen wissenschaftlichen Standpunkten ist, sondern Mitscherlich formuliert nicht mehr und nicht weniger als ein idealisiertes Gegenbild zur wahrgenommenen Realität der Nachkriegsstadt. Damit wird eine Präzisierung der Negativkennzeichnung durch positive Kontrastierung erreicht:
Argumentationslinie
Aussagen
die positiv bewertete alte Stadt als Kontrast zu
„eine aus ihrem Kern wachsende Stadt“ (Mitscherlich 1965/1971: 1)
Die begriffliche Belagerung der Stadt
213
„von Bäumen bestandene(n) Boulevards“, „Bänke, die sich zum Ausruhen in der faszinierenden Vielfalt der Stadt anbieten“ (Mitscherlich 1965/1971: 2) „die hochgradig integrierte alte Stadt hat sich in einzelne Leistungs- und Lebensbereiche entmischt“ (Mitscherlich 1965/1971: 1) „die Stadt wird, wenn sie in Ordnung ist, zur tröstlichen Umhüllung in Stunden der Verzweiflung und zur strahlenden Szenerie in festlichen Tagen“ (Mitscherlich 1965/1971: 13) „Antistädtisch soll heißen, daß sich in ihnen nicht Gesellschaft bildet, was die vornehmste Funktion der herkömmlichen Stadt war, sondern Gesellschaft zersetzt.“ (Mitscherlich 1968/1971: 100) „Wie das Haus sich in der mittelalterlichen Stadt bis hin zur vorindustriellen bürgerlichen Epoche in den Gesamtrahmen eines Platzes, einer Häuserflucht eingeordnet hat, das war der unmittelbare Ausdruck sozialer Einordnung und Selbständigkeit." (Mitscherlich 1968/1971: 104) „Ist es unvermeidbar, daß sich unsere Städte durch Entmischung der Funktionen so antistädtisch entwickeln?“ (Mitscherlich 1968/1971: 100) „Da gibt es die Vorstädte, die eigentlich [...] nicht einmal Vordörfer heißen dürften, weil ihnen die zum Dorf gehörende Mischung der Tätigkeiten so ganz und gar abgeht [...].“ (Mitscherlich 1968/1971: 103 f.) „Wir haben hervorgehoben, daß die Städte den Fortschritt brachten“ (Mitscherlich 1970/1971: 142) Tab. 9: Argumentationslinie der positiv bewerteten alten Stadt als Kontrast zu deutschen Nachkriegsstädten in A. Mitscherlichs kleineren Abhandlungen zur Stadt
Die Negativdiagnose der deutschen Nachkriegsstadt vor dem Hintergrund einer ehemals aus ihrem Kern wachsenden, umhüllenden, weil funktionsgemischten Stadt greift aber nur am Rande in Debatten um Architekturformen und den Stadtplanungsdiskurs ein, vielmehr sind Mitscherlichs Ausführungen politische Statements, denn „Städte sind politische Räume“ (Mitscherlich 1965/1971: 13). Dem Kommunikationsfeld der politischen Äußerung entsprechend, scheut sich Mitscherlich keineswegs, polemisch zu überspitzen. Als Beispiel solcher hyperbolischen Bekundungen kann der Vergleich von Massensiedlungen mit dem Leben im Konzentrationslager gelten; Mitscherlich (1968/1971: 103) sieht auch ohne den direkten
INGO H. WARNKE
214
Einfluss des Terrors eine niederdrückende Wirkung von Wohnungsballungen. Die politische Rhetorik schöpft jedoch nicht nur aus den Vergleichen mit nationalsozialistischen Zwangsmechanismen, sondern bedient sich auch anti-amerikanischer Ressentiments. Die amerikanische Großstadt wird zum plakativen Bild eines Kriegsschauplatzes zwischen Subkulturen, deren anarchisches Potential zur Auflösung von Städten führen müsse: Die Stadtlandschaft „wird mehr und mehr zum Kriegsschauplatz mit und zwischen Subkulturen“, anarchische „Städte wie New York und Chikago [sic!] sind heute schon in der Selbstauflösung begriffen“ (Mitscherlich 1970/1971: 141). In diesen und ähnlichen Äußerungen, verbunden mit Forderungen nach einer Einschränkung des privaten Eigentumsrechtes, wird die politische Funktion der Diagnosen Mitscherlichs deutlich erkennbar: Argumentationslinie
Aussagen
politische Kritik als Statement in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
„Ohne diese Einschränkung des privaten Eigentumsrechtes an städtischem Grund und Boden ist freilich keine Freiheit für die Planung einer neuen Urbanität zu denken.“ (Mitscherlich 1965b: 55) „Megalopolis wird ein ungeheures Scheusal sein. Los Angeles ist hier das Vorbild, das jeder sich betrachten kann.“ (Mitscherlich 1965b: 55) „Aber Öffentlichkeit als bürgerliche, demokratische Institution verlangt nach ihrem Gegenteil, der Intimität der Privatheit. Wenn diese Polarität, wie im Nationalsozialismus, tendenziell verloren geht, ist das stets ein Zeichen, dass die Individuen vor der Übermacht der Verhältnisse kapituliert haben.“ (Mitscherlich 1965b: 77) „Denn die Großzahl der Menschen ist von den spannenden Erfahrungen des Gestaltens, des selbstverantwortlichen Handelns abgeschnitten.“ (Mitscherlich 1965c: 159) „politische Entscheidungen allein vermögen einen neuen Städtebau herbeizuführen.“ (Mitscherlich 1967b/1971: 91) „Die städtische Einheit zerfällt in Parzellen [...]; daneben breitet sich organisierte Nichtkultur aus: die Subkulturen der Kriminalität, der psychisch Ruinierten, der Süchtigen, des politischen Militarismus.“ (Mitscherlich 1970/1971: 143)
Die begriffliche Belagerung der Stadt
215
„Die Städte verbrauchen Menschen.“ (Mitscherlich 1970/1971: 144) Tab. 10: Argumentationslinie der politischen Kritik als Statement in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche in A. Mitscherlichs kleineren Abhandlungen zur Stadt
Teil der Argumentationsstruktur von Mitscherlich sind schließlich wertende Dualismen, die der rhetorischen Steigerung dienen und die in die anderen Argumentationslinien lediglich eingepasst sind: Argumentationslinie
Aussagen „Die »Man«-Welt ist ein Riese, die Ich-Welt ist ein Zwerg. Nur wenige bewegen sich darin wie David oder das Tapfere Schneiderlein." (Mitscherlich 1965c: 161)
wertende Dualismen als Mittel der rhetorische Steigerung
gesund vs. ungesund natürlich vs. unnatürlich Naturkontakt als Notwendigkeit. vs. Abwertung der Natur als romantisches Konzept (Mitscherlich 1967a/1971: 54) „Initiative oder Apathie“, „Lebenslust oder Krankheit“, „konformistische Vorsicht oder die Entwicklung autonomer Gelassenheit“ (Mitscherlich 1968/1971: 104)
Tab. 11: Argumentationslinie der wertenden Dualismen als Mittel der rhetorischen Steigerung in A. Mitscherlichs kleineren Abhandlungen zur Stadt
Mitscherlichs Arbeiten zur Stadt sind seit Die Unwirtlichkeit unserer Städte bis zu den kleineren Schriften, die Ende der 1960er-Jahre verstreut erscheinen, sehr kohärent in ihrem Argumentationsprofil. Der Standpunkt der diagnostischen Perspektive ist die Sozialpsychologie mit der Geste des aufgeklärten Humanismus. Es wird Partei für eine von den politischen Verhältnissen niedergedrückte Masse von Stadtbewohnern ergriffen. Auffallend dabei ist die einerseits elaborierte Sprache, die aber andererseits höchst selten die fachinternen Diskussionen zur sozialpsychologischen Prägung des Individuums überhaupt nur erwähnt. Mitscherlich kreist weithin um seine eigenen Argumente gegen die deutsche Nachkriegsstadt. Folglich greifen seine Arbeiten auch nicht nachhaltig in die internationale Fachdiskussion der Stadtplanung oder Architektur ein, sie sind vielmehr
216
INGO H. WARNKE
Zeugnis einer bundesrepublikanischen Gemeinschaft kritischer Gelehrter der 1960er-Jahre. Mitscherlichs Publikationen zur Stadt thematisieren daher auch keine ästhetischen Dimensionen der Gestaltung urbaner Räume und auch die formalen Analysen unter Einschluss von Begriffskontrastierungen sind allein auf die sozialpsychologisch motivierte politische Kritik vor dem Hintergrund einer idealisierten alten gewachsenen Stadt bezogen. Die pragmatische Strategie Mitscherlichs ist damit eine Positionierung im politischen Diskurs. Um die Stadt geht es nur insoweit, als Städte zu den entscheidend prägenden Lebensräumen des modernen Menschen erklärt werden. Dass Mitscherlich dabei eine stark negativ konnotierte Bedeutung von Stadt in den Vordergrund spielt, ist offensichtlich. 3
Die unterschiedlichen Strategien des semantischen Kampfes um die Stadt bei Robert Venturi und Alexander Mitscherlich
Weder bei Venturi noch bei Mitscherlich finden sich Definitionen des Wortes Stadt, mit einer wortsemantischen Bedeutungsanalyse ist den unterschiedlichen Konzeptionen also nicht beizukommen. Die Bedeutung des Begriffes Stadt etabliert sich als komplexes Konzept bei beiden Autoren erst in ihrer Verankerung in den jeweiligen argumentativen Textzusammenhängen. Erst hier zeigen sich die Verweise auf ganz unterschiedliche Stadtgebilde, ob imaginierter oder konkreter Art, erst im Text werden die je unterschiedlichen Konzeptualisierungen der Stadt bei Venturi und bei Mitscherlich erkennbar. Der Stadtbegriff ist bei Venturi und Mitscherlich jeweils Teil einer argumentativen Strategie im semantischen Kampf um eine angemessene, aufgeklärte oder auch nur theoretisch vertretbare Beschreibung des urbanen Lebensumfeldes; es geht dabei um nicht weniger als um den Versuch, eine Konzeptualisierung des menschlichen Zusammenlebens in urbanen Räumen diskursiv zu steuern. Trotz der Gemeinsamkeit eines rhetorisch wohl überlegten Vorbringens der Argumente bzw. Diagnosen fallen die begrifflichen Konstruktionen des Bewusstseinsinhaltes Stadt sehr weit auseinander. Bei Venturi wird der semantische Kampf mit der orthodoxen Moderne ausgetragen, bei Mitscherlich geht es um die politischen und durch Verdrängung geprägten Verhältnisse im Nachkriegsdeutschland. In beiden Fällen wird der Gegenstand Stadt durch rhetorische Strategien argumentativ konstituiert und in eigenwilliger, häufig überspitzter Form gegenüber anderen Konzepten abgegrenzt. Das Ziel dieses Verfahrens ist die Stiftung von Dissens
Die begriffliche Belagerung der Stadt
217
bzw. die Abgrenzung von überkommenen oder politisch dominierenden Positionen zur Form und Funktion der Stadt. Obwohl nahezu zeitgleich geschrieben, sind die Abhandlungen zur Stadt von Venturi und Mitscherlich von großer Unterschiedlichkeit, und dies zeigt, zu welch differenten Beurteilungen der urbanen Lebensumgebung des Menschen man in argumentativ-fachlichen Diskursen kommen kann, je nachdem, auf was man sich konzentriert, worauf man sich bezieht, was ausgeblendet, was eingeblendet wird, was als Prinzip gilt, oder welches pragmatische Ziel man verfolgt. Venturis Arbeiten verstehen sich als Manifeste mit teilweise recht experimentellen Darstellungsmethoden, denkt man etwa an die formale Gestaltung der ersten Auflage von Learning from Las Vegas. Die Haltung der Argumentation ist bei Venturi ausgesprochen pluralistisch, unterschiedliche Autoren kommen zu Wort und die Tatsache, dass die gesamte Analyse von Las Vegas das Ergebnis einer Feldstudie mit Studenten der Yale School of Art and Architecture ist, wird explizit thematisiert. Mitscherlich hingegen spricht mit der Haltung eines diagnostizierenden Gelehrten, dessen Befunde ex cathedra verkündet werden. Aber nicht nur die Haltung ist dabei unterschiedlich, denn Venturi vertritt schon in Complexity and Contradiction in Architecture einen semiotischen Stadtbegriff; die Stadt wird als lesbare Struktur verstanden, wohingegen Mitscherlich die Stadt als Psychotop auffasst. Daraus folgt Venturis Forderung nach komplexen und widersprüchlichen Bauformen, die als Kommunikationsträger die inkohärenten formalen Ausprägungen von Architektur integrieren, während Mitscherlich die Lebensbedingungen des Individuums in den Blick nimmt und eine lebenswerte Architektur fordert, ungeachtet ihrer ästhetischen Dimensionen. Venturi argumentiert gegen Vertreter der so genannten orthodoxen Moderne der Architektur, explizit häufig gegen Mies van der Rohe. Mitscherlich personifiziert das argumentative Gegenüber nicht in dieser Weise, sondern schreibt gegen die allgemeine gesellschaftliche Situation einer „Biopathologie der industriellen Massenzivilisation“. Er greift damit in erster Linie in den politischen Diskurs ein, versucht also eine für ihn als Sozialpsychologen fachfremde Kommunikationsdomäne anzusprechen. Venturi bewegt sich in seinem Fachdiskurs der Architektur und Architekturtheorie mit dem pragmatischen Ziel, einen Dissens herzustellen. Venturis Arbeiten haben daher für die Stadttheorie eine nachhaltige internationale Wirkung entfaltet, was für Mitscherlichs Diagnosen kaum in diesem Maße gesagt werden kann. Auffallend beim Vergleich beider Positionen ist es auch, dass Venturi die Gegenpositionen zu seinen eigenen Überzeugungen stets zu Wort kommen lässt, diese dann jedoch begrifflich geschickt flankiert und außer Kraft zu setzen versucht. Mit-
218
INGO H. WARNKE
scherlich hingegen spricht seine Sprache allein und lässt die Stimmen der anderen argumentativen Seite nicht zu Wort kommen. Man erkennt hier zwei grundsätzlich verschiedene Verfahren im Versuch, eine eigene Position in Diskursen zu etablieren. Dass Venturi die Verbindung ganz unterschiedlicher Argumentationsprinzipien – des Prinzips der Bipolarität und der Integration – in den Mittelpunkt der gesamten rhetorischen Anlage seiner Texte stellt, und Mitscherlichs Rhetorik die Behandlung von antagonistischen Begriffen zur hyperbolischen Steigerung seiner Aussagen einsetzt, zeigt eine weitere Unterschiedlichkeit. Auf der Ebene der behandelten Inhalte sind nicht weniger Differenzen auszumachen. Venturi konzentriert sich auf die Behandlung von architektonischen Formen und ihren funktionalen Bezügen; Mitscherlich beschreibt die Wirkungen von Architektur beim Individuum, er möchte dabei bewertend vorgehen. Mitscherlichs Absicht ist es, die gesellschaftlichen Dimensionen der Verrohung durch inhumane Lebensumgebungen deutlich aufzuzeigen, und er appelliert dabei an die politischen Verantwortungsträger. Venturi hingegen postuliert in ontologischer Geste einen ‚wertfreien Blick‘, nicht Bewertung, sondern Beschreibung ist für ihn die angemessene theoretische Haltung. Der Gegenstand der Analysen von Venturi soll damit die Stadt sein, wie sie ist. Die begriffliche Konstruktion der Stadt im Konzeptsystem lässt die Möglichkeit einer solchen positivistisch-ontologischen Beschreibung jedoch als fragwürdig erscheinen. Mitscherlich spricht implizit immer über die Stadt, wie sie sein sollte und wie sie einmal war. Dabei kommen beide Autoren zu einer vollkommen unterschiedlichen Bewertung ein und desselben Gegenstandes, nämlich der historisch gewachsenen europäischen Stadt. Für Mitscherlichs politischkritischen Blick sind die funktionsgemischten alteuropäischen Städte ein positiv bewertetes Gegenbild zu den Ausprägungen der Stadt seiner Gegenwart. Venturi erkennt in den alten europäischen Städten eben das, was eine Stadt wie Las Vegas in neuer Formsprache unmittelbar fortsetze; die Bindung an theoretische Voraussetzungen dieser Perspektive ist offensichtlich. Einerseits wird die alteuropäische Stadt also zum Modell der USamerikanischen Konsumstadt erklärt, andererseits zum mahnenden Gegenbild der deutschen Nachkriegsstadt. Venturi vertritt das both-andPrinzip und Mitscherlich das positiv-vs.-negativ-Prinzip. Die Isolierung der Individuen voneinander ist für Mitscherlich eine direkte Konsequenz aus dem modernen Städtebau. Der Verlust an kommunikativen sozialen Räumen droht für den homo sociologicus (Dahrendorf 1959) zur ernsten Gefahr zu werden. Für Venturi sind Architektur und Stadt selbst die Träger von Kommunikation, das Individuum kann also gleichsam in Zwiesprache mit der Stadt treten, die Botschaften der Stadt
Die begriffliche Belagerung der Stadt
219
als homo oeconomicus (vgl. Spranger 1914) erfahren. Es ist nur folgerichtig, dass Mitscherlich in den kapitalistischen Besitzverhältnissen eine grundlegende Bedingung der Negativwirkung von Städten sieht, während Venturi gerade die Stadt, die aus kapitalistischen Zwecken entsteht, zum Modell einer Stadt der Zukunft erklärt. Das Chaos solcher Städte ist unter prominentem Verweis auf die Philosophie Henri Bergsons bei Venturi eine höhere Form der strukturell-formalen Ordnung; Mitscherlich sieht im Chaos der modernen Großstadt das Ende jeder sozialen Ordnung. Die Beurteilung der USA respektive der US-amerikanischen Großstadt erfolgt bei Mitscherlich im Kontext einer deutlichen Abgrenzung gegenüber der europäischen Stadtgeschichte mit dem Ergebnis sehr pessimistischer Prognosen, bis hin zum Befund der Selbstauflösung von New York und Chicago, der vor dem Hintergrund späterer Arbeiten wie von Koolhaas (1978) als sehr zeitgebunden zu gelten hat. Venturi zieht keinen derart tiefen Graben, er vermag einen Gegensatz von Europa und den USA ebenso wie einen Gegensatz zwischen Moderne und Tradition gar nicht erst zu erkennen; die Piazza San Marco und der Times Square seien Ausdruck ganz ähnlicher städtischer Strukturen. Die gegensätzlichen Positionen im Kampf um die Semantik des Stadtbegriffes bei Venturi und Mitscherlich sind offensichtlich. Die Polarisierung ist umso bemerkenswerter als die Autoren nicht im Blick auf den anderen schreiben: Robert Venturi
Alexander Mitscherlich
Manifest
Diagnose
semiotischer Stadtbegriff
sozialpsychologischer Stadtbegriff
Städte sollen Kommunikationsträger sein, die Inkohärentes integrieren
Stadt als Psychotop
argumentative Gegenposition zu Vertretern der orthodoxen Moderne
argumentative Diagnose der Biopathologie der industriellen Massenzivilisation
pragmatische Strategie der Provokation mit dem Ziel eines fachlichen Dissens
pragmatische Strategie ist der Eingriff in den fachfremden politischen Diskurs
greift in den Fachdiskurs der Stadttheorie unmittelbar ein
greift nicht unmittelbar in den Fachdiskurs der Stadttheorie ein
Konkurrenz verschiedener Begriffe im diskursiven Machtgefüge wird thematisiert
Konkurrenz verschiedener Begriffe im diskursiven Machtgefüge wird umgangen
Verbindung der Argumentationsprinzipien der Bipolarität und der Integration
ausschmückende Gegensätze als rhetorische Mittel der Hyperbel
INGO H. WARNKE
220 Konzentration auf Formanalysen
Konzentration auf die Stadtbewohner
wertfreie Analyse der Stadt, wie sie ist
wertende Analyse vor dem Hintergrund der Stadt, wie sie war und wieder sein soll
die alte Stadt aus Modell der USamerikanischen Konsumstadt
die alte Stadt als positives Gegenbild zur deutschen Nachkriegsstadt
voraussetzungsloser Blick
politisch-kritischer Blick
both-and-Prinzip
gut-vs.-schlecht-Prinzip
Stadt als Kommunikation
Stadt als Kommunikationsvernichtung
Interesse an Städten, die aus kapitalistischen Zwecken entstehen
Ablehnung von Städten, die aus kapitalistischen Zwecken entstehen
Chaos als Ordnung
Chaos als Ende der Ordnung
Aufhebung des Gegensatzes USA-Europa
Verschärfung des Gegensatzes USAEuropa
Tab. 12: Polare Positionen der Stadtbegriffe von Robert Venturi und Alexander Mitscherlich
Die Stadt als sprachlicher Ausdruck ist ein erkennbar umstrittenes Bezugsobjekt der Bewusstseinsprojektion von den urbanen Lebensumgebungen. Da die Erörterungen um den Stadtbegriff häufig mit dem Ziel einer zukünftigen Gestaltung von Städten zu tun haben, also die Umwelt moderner Menschen unmittelbar betreffen, ist der semantische Kampf um den Begriff häufig durch Widersprüchlichkeiten und Komplexität gekennzeichnet. Robert Venturi und Alexander Mitscherlich sind dafür Exempel. Literatur BERGDOLL, BARRY (2001): Learning from Philadelphia – Out of the ordinary: The architecture and design of Robert Venturi, Denise Scott Brown and Associates. In: ArtForum 10, S. 27-28. COLLINS, JIM (2002): Robert Venturi and Denise Scott Brown. In: HANS BERTENS ET AL. (Hg.), Postmodernism. The Key Figures. Malden, Mass., S. 310-314. DAHRENDORF, RALF (1959) Homo sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Köln. EMPSON, W. (1930): Seven types of ambiguity. London. LEGATES, R. T. AND F. STOUT (1996): The city reader. London/New York.
Die begriffliche Belagerung der Stadt
221
GERHARD, ULRIKE (2005): Global Cities als Mikrostandorte transnationaler politischer Akteure – Das Beispiel Washington, D.C. Habilitationsschrift Universität Würzburg. JACKENDOFF, R. (1983): Semantics and cognition. Cambridge, Mass. KOOLHAAS, REM (1978): Delirious New York. A retroactive manifesto for Manhattan. New York. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1965a): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Frankfurt/M. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1965b): Anstiftungen zum Unfrieden. in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Frankfurt/M., S. 28-122. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1965c): Großstadt und Neurose. in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Frankfurt/M., S. 140-161. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1965/1971): Thesen zum Städtebau. Erstabdruck in: atomzeitalter 12.1965, S. 354-359. Wiederabdruck in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 1-16. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1967a/1971): Die Stadt der Zukunft. Erstabdruck in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 02.05.1967. Wiederabdruck in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 9-66. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1967b/1971): Die menschlichen Lebensalter und die städtische Umwelt. Erstabdruck in: Deutsche Architekten- und IngenieurZeitschrift 2.1967. Wiederabdruck in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 7-94. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1968/1971): Was soll aus unseren Städten werden. Erstabdruck in: Bauen und Wohnen 3.1968, S. 9-82. Wiederabdruck in: A. Mitscherlich, Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 5-109. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1969/1971): Sozialpsychologische Anmerkungen zum Bauvorhaben Heidelberg-Emmertsgrund. Erstabdruck in: architekturwettbewerbe 59.1969. Wiederabdruck in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 20-136. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1970/1971): Unsere kindische Zuversicht. Erstabdruck in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 22.12.1970. Wiederabdruck in: ALEXANDER MITSCHERLICH: Thesen zur Stadt der Zukunft (1971). Frankfurt/M., S. 37-149. MITSCHERLICH, ALEXANDER (1971): Thesen zur Stadt der Zukunft. Frankfurt/M. MITSCHERLICH, ALEXANDER UND MARGARETE (1967): Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens. München. MUMFORD, LEWIS (1961): The city in history. Its origins, its transformations, and its prospects. New York/Harcourt. RUSCHA, EDWARD (1966): Every building on the Sunset Strip. Los Angeles. SOJA, EDWARD W. (2000): Postmetropolis. Critical studies of cities and regions. Malden. SPRANGER, EDUARD (1914). Lebensformen. Geisteswissenschaftliche Psychologie und Ethik der Persönlichkeit. Halle a. S.
222
INGO H. WARNKE
UNRAU, JOHN (2000): John Ruskin, Robert Venturi, and modernism in architecture. in: TONI CERUTTI (Hg.): Ruskin and the Twentieth Century. The modernity of Ruskinism. Vercelli, S. 59-168. VENTURI, ROBERT (1966): Complexity and contradiction in architecture. With an introduction by Vincent Scully. New York. VENTURI, ROBERT / DENISE SCOTT BROWN ET AL. (1972): Learning from Las Vegas. Cambridge, Mass VENTURI, ROBERT / DENISE SCOTT BROWN ET AL. (1984): A view from the Campidoglio. Selected essays 1953-1984. New York. VENTURI, ROBERT / DENISE SCOTT BROWN (2004): Architecture as signs and systems. Cambridge, Mass. WINCKELMANN, JOHANN J. (1755): Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. o.O.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft Berbeli Wanning 1 2 3 4 5 6 7 8
1
Einleitung: Natur in der Krise Ökologie – Karriere eines Begriffs Konzepte der Kulturökologie Vom Referenz-Paradigma zum Funktionsmodell der Natur Entkernung der Natur: Literarische Subjektivierungsstrategien Metadiskurse: Ökologische Prozesse und literarische Imagination Natur, Kultur, Gesellschaft Resümee
Einleitung: Natur in der Krise
Über viele Jahrhunderte war das Verhältnis der Menschheit zur Natur gekennzeichnet vom Kampf ums Überleben in einer feindlichen Umwelt, auf deren Ressourcen der Mensch gleichwohl angewiesen blieb. Die Auseinandersetzung mit der Natur als Lebensgrundlage ist eine existentielle, in der der Mensch durch eine Art kultureller Camouflage bis jetzt relativ erfolgreich agiert. Es gelang ihm, sich in den Kreislauf der Natur einzufügen und sich deren Kräfte dienstbar zu machen, um schließlich mittels seiner Vernunft den Grad von Naturbeherrschung zu erreichen, den wir heute kennen. Die Überlebensstrategie des Menschen in einer ihm, dem körperlich Schwachen, bedrohlich gegenübertretenden Natur bestand aus kultureller Evolutionsbeschleunigung. (Vgl. Sieferle 1988: 315) Evolution, das hatte er von der Natur abgeschaut, ist das Prinzip, mit dem sich die Natur bzw. das Leben in ihr fortentwickelt. Sie bedient sich dazu der Erbinformation DNA, und eben diesen „Umweg“ konnte der Mensch nicht gehen. Also ersann er neue Methoden der Informationsverbreitung, die nicht auf Veränderungen der DNA warten müssen: Sprache, Bild und Schrift. Die Eroberung der Natur, der Kampf mit ihr und schließlich ihre Unterwerfung unter die menschlichen Zwecke ist vor allem ein sprachliches Phänomen. In den verschiedenen Theorien von Natur, die die Menschheit im Laufe der Zeit entwickelt hat, lassen sich sowohl interessengeleitete als auch handlungsleitende Denkmuster finden, die unmittelbar das reale und das ästhetische Naturverhältnis beeinflussen. War dieses über Jahrhunderte metaphysisch geprägt und auf die Annahme eines höheren Wesens als Urheber der Natur gegründet, so spielen in der Gegen-
224
BERBELI WANNING
wart derartige vormoderne Gewissheiten keine wissenschaftliche Rolle mehr. In der nachmetaphysischen Gesellschaft hat der Abschied von diesem Denkbild eine empfindliche Lücke hinterlassen: Der Glaube an den Schöpfergott hatte immer auch die Funktion einer natürlichen Teleologie und machte trotz vieler Naturkatastrophen den Gedanken unmöglich, die Natur insgesamt könne je in eine Krise fallen, die schließlich auch den Menschen in seiner Existenz fundamental bedrohen würde. Spätestens seit Charles Darwin gewöhnte sich die Menschheit daran, dass eine derartige Krise jederzeit denkbar ist und dass der Mensch selbst zum Auslöser einer Naturkrise werden kann. Bei aller Veränderung im Naturbewusstsein ist dabei die Auffassung stabil geblieben, dass die Vorstellungen von Natur sehr eng mit dem Bild zusammenhängen, das der Mensch von sich selbst hat. (Vgl. Schäfer 1993: 37f.) Ein Krisenbewusstsein mit Blick auf die Natur ist also auch der Indikator einer Krise im Selbstentwurf des Menschen. Ebenso basiert der vor knapp zweihundert Jahren begonnene Siegeszug der Naturwissenschaften, der sich seit deren Verbindung mit der Technik im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem Akzelerationsprozess zuvor unbekannten Ausmaßes entwickelt hat, auf umfassenden Vorstellungen von Natur, die nicht allein aus empirisch überprüfbarem Tatsachenwissen bestehen. Die verschiedenen Leitmodelle der Natur und ihr historischer Wandel wurden zu Epochenkennzeichen, vom Modell der Natur als göttlicher Schöpfung, als harmonische Ordnung, als mechanisch perfektes Uhrwerk, als großer Organismus, als nützliches und zweckmäßiges System oder als kontingente atomare Konstellation – immer sind diese Vorstellungen Ausdruck eben jenes gewandelten Verständnisses, das der Mensch von sich selbst hat. Sie gehen also mit der Entdeckung der Subjektivität einher. Wenn sich die Welt in ihren Grundfesten verändert, kann das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nicht unberührt davon bleiben. Historisch neu ist, dass die selbstinduzierten Probleme globale Dimensionen annehmen. Expansive Wirtschaftsformen ermöglichen den immensen Fortschritt von Naturwissenschaft und Technik und erzeugen gravierende Schwierigkeiten in unserem Umgang mit Natur, die wiederum durch den Einsatz von Technik überwunden werden sollen. Hartmut Böhme beschreibt diesen wechselwirkenden Prozess wie folgt: Ökologische Reflexion und Praxis folgen den Konzepten von Natur, welche historisch entwickelt und wirksam geworden sind. Als was man Natur dachte, wahrnahm oder empfand, begleitete nicht nur, sondern bestimmte auch, wie man mit ihr umging. Dieses Verhältnis läßt sich auch umdrehen: wie man mit Natur umging und was man (technisch) mit ihr machen konnte, determinierte die Weisen, wie man sie wahrnahm und erlebte. (H. Böhme 2000: 7)
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
225
Der im Folgenden dargelegte semantische Kampf (in dem Bedeutungsaspekte teilweise unbewusst und/oder bewusst durchgesetzt werden sollen) beleuchtet zunächst das Wechselverhältnis der beiden Begriffe Kultur und Natur und demonstriert in einem begriffsgeschichtlichen Exkurs verschiedene Bedeutungsnuancen des Naturbegriffs, also diverse Begriffsfüllungen von Natur. Im Anschluss werden neue Impulse und Einflüsse der Kulturwissenschaft bzw. Kulturökologie (ecocriticism) aufgezeigt, die den – bis zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden – Begriffsprägungen von Natur entgegenwirken möchten. Dazu muss zunächst der benachbarte Begriff der Ökologie fokussiert und seine Aufspaltungen in Natur- und Kulturökologie nachgezeichnet werden. In diesem Zusammenhang werden die Auswirkungen auf den polysemen Naturbegriff und dessen Fixierungsversuche deutlich, die sich vor allem in kulturökologischen Konzepten manifestieren. Von besonderem Interesse sind dabei die Metadiskurse, in denen Natur und Kultur sich als zwei Realitätskonzepte herauskristallisieren. 2
Ökologie – Karriere eines Begriffs
Für jedes Kulturverständnis ist die Frage nach dem Verhältnis von Kultur und Natur wichtig. Sie wird aber in vielen modernen kulturwissenschaftlichen Forschungsfeldern schlicht nicht thematisiert. Diese fast schon an Idiosynkrasie grenzende Vernachlässigung mag ihre Ursachen in einer Sprachverwendung des Begriffs „Natur“ haben, die diesen mit der „materiellen“ Sphäre verbindet, während sich die kulturellen Phänomene überwiegend im „geistigen“ Bereich ereignen. Es herrscht hier also eine ganz und gar traditionelle Dichotomie vor, die eingefahrene Denkbahnen durch mangelnde Reflexion des Naturbegriffs als handlungsleitendes Konzept (vgl. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.2) begünstigt. In jüngerer Zeit hat sich innerhalb der Kulturwissenschaften die Kulturökologie (ecocriticism) herausgebildet, um dieser hinderlichen Konventionalisierung des Begriffs Natur vorzubeugen und dem Denken neue Impulse zu geben. Schon die Herkunft des Begriffs Kulturökologie deutet an, dass hier vermeintlich disparate Sphären zusammengeführt werden. Der Terminus Ökologie wurde 1866 von dem Zoologen Ernst Haeckel1 eingeführt und steht zumeist in einem engen Zusammenhang mit der Biologie. Haeckel 1
Ernst Haeckel benutzt den Begriff Ökologie erstmals in seinem Buch Generelle Morphologie der Organismen von 1866: „Unter Oecologie verstehen wir die gesamte Wissenschaft von den Beziehungen des Organismus zur umgebenden Außenwelt, wohin wir im weiteren Sinne alle Existenzbedingungen rechnen können.“ Vgl. Hermand (1991: 71).
226
BERBELI WANNING
bezeichnete damit die Lehre von den Beziehungen der Lebewesen zu ihrer äußeren Umwelt und umgekehrt, von der Einwirkung der Umwelt auf die Lebensformen. Er vertrat damit als erster in Deutschland die in der Tradition des Darwinismus entwickelte These, dass das Prinzip des Fortschritts auf alle Lebensbereiche, also auch auf die historische Analyse und politische Neugestaltung von kulturellen und sozialen Leistungen anzuwenden sei. (Vgl. Barthelmeß 1988: 316) Später wandelte und differenzierte sich der Begriff, besonders der ursprünglich inhärente Forschritts- und Technikoptimismus geriet in die Kritik. Die Bedeutungsgeschichte des Begriffs ist so umfassend, dass sie hier nicht detailliert dargestellt werden kann. Stets jedoch war die jeweilige sprachliche Form auch ein Ausdruck handlungsleitender Denkmuster. Wichtig in unserem Zusammenhang ist gerade der Aspekt, dass der Dualismus von Natur und Kultur auch auf den Begriff Ökologie einwirkt: Steht in der Naturökologie vor allem die Außenwelt im Blickpunkt, so wendet sich die Kulturökologie der „Innenwelt“ des Menschen zu und setzt ihn mit seiner natürlichen und kulturellen Umwelt in Beziehung. Zugespitzt lässt sich sagen, dass der Begriff Ökologie aus seiner ursprünglich naturwissenschaftlichen Bedeutung gelöst und geöffnet werden musste, damit er von den natur- auf geistes- und kulturwissenschaftliche Prozesse übertragen werden konnte, die ebenso – das ist eine der zentralen Thesen – einer spezifischen Eigendynamik unterliegen wie das biologische Leben. Mithin wurde ein Wissensrahmen geöffnet, um unter Fortnutzung der Denotation von Ökologie ein neues Denkmuster zu etablieren. Der Grundgedanke der ökologischen Betrachtungsweise ist, dass die Beziehungen zwischen den Lebewesen untereinander und zu ihrer Umwelt stets vielschichtig sind, gekennzeichnet durch Rückkopplungen, Querbeziehungen und Mehrfachwirkungen. 1918 erweiterte August Thienemann den Begriff zu Ökosystem und postulierte damit ein Wirkungsgefüge, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Diese holistische Auffassung wendet sich gegen eine mechanistische Betrachtung der erfassbaren Wirklichkeit und andere anthropozentrische Reduktionismen. (Vgl. Jochimsen 1992: 14) Weitere Pionierarbeit bei der Begriffserweiterung leistete Gregory Bateson, vor allem mit seiner Schrift Ökologie des Geistes (Steps to an Ecology of Mind 1972). Er versteht biologische, soziologische und kulturelle Zusammenhänge als flexible Systeme, denen neben der materiellen auch eine kommunikative Existenz zukommt. Was die philosophische Tradition stets als Getrennte ansah – Geist und Materie – fügt Bateson in ihrer existentiellen Interdependenz zusammen, freilich unter Beibehaltung jeweils differenter Bestimmungen. Dabei führt er die Trennung von „physischer“
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
227
und „geistiger“ Welt auf die Codierung des Körpers zurück. Wir unterscheiden, ob etwas außerhalb des Körpers oder innerhalb der potentiell unendlichen „geistigen“ Welt, also gleichsam im „Inneren“ existiert, und halten beide Sphären strikt getrennt. (Vgl. Bateson 1985: 583f.) Bateson hingegen ist überzeugt, dass geistige Prozesse ökologische Prozesse sind bzw. dass der Geist eine ökosystemische Struktur besitzt. Ökologie als die Lehre vom Gleichgewicht in einem gemeinsamen Haus – metaphorisch gesprochen – wird nun im Bedeutungsumfang erweitert und bezieht kulturelle Phänomene ein. Peter Finke hat sich dieser Neubewertung der Begriffs angeschlossen und daraus die evolutionäre Kulturökologie als ein interdisziplinäres Forschungsparadigma innerhalb der Literatur- und Kulturwissenschaften entwickelt. Er macht sich dabei die Dynamik ökologischen Denkens zunutze und will die herkömmliche Entgegensetzung Natur – Kultur als evolutionären Prozess begreifen. Mit anderen Worten: Kultur ist ein Evolutionsprodukt der Natur. (Vgl. Finke 1998: 294f.) Finke veranschaulicht dieses Verhältnis gern mit der Epiphyten-Metapher: Die Kultur ist wie die Mistel auf einem Baum. Es kann Misteln nur geben, weil und solange es Bäume gibt. Beide sind strukturell verwandt, aber dennoch strukturell verschieden. Misteln können Bäume schädigen. Doch die Bäume bleiben den Misteln zum Trotz die langlebigeren. Natur kann Kultur also begrenzen. (Finke 2003) Niklas Luhmann ist mit dieser Begriffsmodifikation nicht einverstanden und kritisiert den allzu verallgemeinernden Gebrauch des Ausdrucks „Ökosystem“ oder verwandter Wortschöpfungen. Werden ökologische Interdependenzen als System bezeichnet, müsse konsequenterweise der Begriff „Ökologie“ eingespart werden. „Nicht jeder Zusammenhang ist jedoch ein System. Von System sollte man nur sprechen, wenn ein Zusammenhang sich selbst gegen seine Umwelt abgrenzt.“ (Luhmann 2004: 21, Fußnote 17) Dabei nimmt Luhmann Bezug auf die Ideengeschichte des Begriffs: Während in der Antike und im Mittelalter noch die „Umwelt“ nicht als entgegengesetzter Bereich, sondern als „Enthalten- und Gehaltensein eines kleinen durch einen großen Körper“ (Luhmann 2004: 22) verstanden wurde, wird seit der theoretischen Wendung des 19. Jahrhunderts „Umwelt“ als dasjenige erfasst, was jenseits der Grenzen liegt, die sich Systeme geben. (Vgl. Luhmann 2004: 23) Das Verhältnis von Kultur und Natur muss also nicht in seiner Einheit, sondern in seiner Differenz bedacht werden, wobei letztere nicht als Trenninstrument, sondern als Reflexionsinstrument begriffen werden sollte. (Vgl. Luhmann 2004: 24)
BERBELI WANNING
228
3
Konzepte der Kulturökologie
Wie schon der kleine Exkurs zum Stichwort Ökologie gezeigt hat, gibt es in der Begriffsgeschichte kaum ein zweideutigeres Wort als Natur. (Vgl. Spaemann 1973: 956) Der vielfältige Gebrauch des Begriffs referiert sowohl auf die inneren Wesensgesetze der Natur als auch auf deren äußere Erscheinungen. Es gibt aber nicht nur die sinnliche Natur als wahrnehmbare, sondern auch Natur als Gegenstand der exakten Wissenschaft, die von den Verstandesgesetzen und der Mathematik unter Kontrolle gebracht wird. Darüber hinaus findet der Ausdruck „Natur“ auch normative Verwendung, z.B. in der politischen Debatte, und wird von daher emotional aufgeladen. Es entsteht ein Spannungsbogen zwischen den verschiedenen Wissensrahmen, von der vermeintlichen „Objektivität“ in wissenschaftlichen Diskursen über „Natur“ zur von subjektiven Interessen geleiteten Auseinandersetzung mit dem Thema in anderen gesellschaftlich relevanten Feldern. „Natur“ ist deshalb in besonderem Maße als ein relationaler Begriff zu verstehen, weil sich das Verhältnis des Menschen zur Natur nie als eine fixe Größe präsentiert, sondern stets mit dem entsprechenden Selbstverständnis verbunden ist, das der Mensch von sich konzipiert hat. Das moderne Verständnis begreift „Natur“ vor allem als ein kulturelles Projekt (vgl. H. Böhme 2000: 16), eng verknüpft mit der Geschichte der Subjektkonstitution, wie sie sich beispielsweise in der Literatur manifestiert.2 Um die nicht offensichtliche Verbindung von „Natur“ und „Literatur“ theoretisch zu unterfüttern, hat sich in der kulturökologischen Debatte ein Dreischritt aus Theorie, Praxis und Ästhetik etabliert. Er bezeichnet die Dimensionen, in denen sich der Mensch mit „Natur“ auseinandersetzen kann, nämlich erkennend (theoretisch), handelnd (technischpraktisch) und reflektierend (ästhetisch). (Vgl. Schäfer 1993: 40) Die ästhetische Beziehung des Menschen zur Natur ist eng und stark, weil die emotionale Sphäre beteiligt ist. In der ästhetischen Erfahrung beurteilen wir Objekte daraufhin, ob sie uns gefallen, d.h. wir beziehen uns reflektierend auf das Vermögen von Lust und Unlust. Ethische Komponenten spielen hinein wie Achtung vor der Natur, die zugleich Respekt vor dem Leben und Anerkennung der Würde des Lebens ist. Deshalb wird heute im Zusammenhang mit der ästhetischen Naturbeziehung die Frage thematisiert, ob der Mensch sein Verhältnis zur Natur nicht auch auf einer moralischpraktischen Ebene reflektieren sollte. Um sich diesen Problemen zu nä2
Hartmut Böhme spricht in diesem Zusammenhang von der „diskursive[n] Produktion des Subjekts in der Literatur und Philosophie.“ (Böhme 1981: 135).
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
229
hern, reicht es eben nicht aus, die Geschichte der Natur vornehmlich als eine Historiographie naturwissenschaftlicher Entdeckungen zu sehen, weil sich der Wandel in den Grundvorstellungen von Natur auf diese Weise nicht hinreichend erforschen lässt. Nicht nur die Erkenntnisse über die „Natur der Dinge“ bestimmen den modernen Naturbegriff, sondern auch selbstreflexive Momente. Und wieder begegnet uns ein Dreischritt, der in der kulturökologischen Forschung als metaphysisches, realistisches und „Oberflächen“- Konzept bekannt wurde. (Soper 2000: 125) Das „metaphysische“ Konzept referiert auf den traditionellen Gegensatz von „Natur“ und „Mensch“. Dieser Ansatz speist sich zunächst aus reiner Gegenbegrifflichkeit: Was „Natur“ ist, ist das Nicht-Menschliche, von diesem Unabhängige. Doch diese scheinbar unverrückbare Trennungslinie gerät ins Wanken, wenn über die Naturhaftigkeit des Menschen und zugleich über die kulturellen Anteile an der Naturgeschichte nachgedacht wird. Alle Aspekte der Nutzung der Natur bis hin zu ihrer Ausbeutung und beginnenden Zerstörung gehören dazu. Weggefallen ist dabei die Möglichkeit einer Legitimation, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Menschheit liegt. Heute umfasst das metaphysische Konzept vor allem Fragen zum Verhältnis von Mensch und Natur, auch aus der Sicht der Natur als kulturelles Projekt. Demgegenüber finden wir das „realistische“ Konzept der Natur vor allem in der Naturwissenschaft. Es markiert die Grenzen, innerhalb derer wir mit der Natur interagieren, sie beeinflussen und verändern können. Es beherrscht unseren alltäglichen Umgang mit Natur, indem wir akzeptieren müssen, dass wir den Gesetzen der Natur unterworfen sind, selbst wenn sie unseren gewünschten Zielen widersprechen sollten: Wir können sie nicht ignorieren oder zerstören. Von der Schwerkraft bis zur Sterblichkeit: Es gibt keine praktische Überwindung dieser naturgegebenen Schranken in unserer Erfahrungswelt. Die Natur, wie wir sie unmittelbar erfahren und ästhetisch wertschätzen, wird unter dem „Oberflächen“-Konzept zusammengefasst. Dieses, eine Übersetzung der ursprünglich englischen Bezeichnung „lay“ bzw. „surface“, darf nicht mit der pejorativen Bedeutung von „oberflächlich“ verbunden werden, sondern ist deskriptiv und damit wertneutral zu verstehen. Das „Oberflächen“-Konzept spielt eine wichtige Rolle in kulturökologischen Debatten, denn es fasst zusammen, wie der Begriff „Natur“ im Zusammenhang mit unserem alltäglichen, beobachtbaren Umgang innerhalb der verschiedenen Referenzrahmen benutzt wird. Dadurch werden gewissermaßen unsere Vorstellungen von „Natur“ erfasst, die eben nicht nur aus gesichertem naturwissenschaftlichen Kenntnissen, sondern auch aus historisch überliefertem Erfahrungswissen bestehen. Letzteres
230
BERBELI WANNING
enthält eine ästhetische bzw. moralische Dimension, indem es die Natur aus einem wertenden Blickwinkel rezipiert. Während wir uns beispielsweise nie ernsthaft die Frage stellen, ob die Schwerkraft „gut“ oder „schlecht“ ist, kennen wir den Unterschied zwischen einer „schönen“ und einer „hässlichen“ Landschaft durchaus. Man denke nur an eine friedlichharmonische Bergidylle und an ein Autobahnkreuz mit einer industriellen Produktionsstätte im Hintergrund. Diese ästhetische Unterscheidung, aus streng naturwissenschaftlicher Sicht irrelevant, ist für die Naturwahrnehmung und das Naturbewusstsein des Menschen prägend, für seinen handelnden Umgang mit Natur leitend und für seine persönlichen ästhetischen Bedürfnisse entscheidend. Welche Bewertungen der Mensch jedoch jeweils vornimmt, ist weder rein individuell noch unveränderlich, sondern Bestandteil eines kulturhistorischen Prozesses, der zwar nicht ausschließlich, aber doch maßgeblich vom Wandel des Naturbegriffs in der Literatur bestimmt ist. 4
Vom Referenz-Paradigma zum Funktionsmodell der Natur
Dem neuzeitlichen Denken wohnt die starke Tendenz zur Bemächtigung der Natur inne, der im praktischen Vollzug von Wissenschaft und Technik besonders deutlich wird. Bevor die Menschheit den technischen Stand der Naturbeherrschung erreichte, über den sie heute verfügt, wurde der Naturbegriff in einem langen semantischen Kampf (vgl. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.1) entmystifiziert. Die Wahrnehmungskategorie spielte z.B. im Naturverständnis des Mittelalters eine völlig untergeordnete Rolle, maßgeblich blieb die sprachlich vermittelte und gegebenenfalls schriftsprachlich fixierte „Papiergestalt des Wahrgenommenen“. (Blumenberg 1981: 325) Zu einem Paradigmenwechsel kam es durch Petrarca, der im Jahre 1336 den Mont Ventoux bestieg und in einem (möglicherweise fiktiven) Brief sein Naturerlebnis, den Gipfelblick, beschreibt. In seine die Naturschönheit bewundernden Empfindungen mischen sich bald Zorn und Reue; er ist besorgt über die Orientierung am Irdischen, die er plötzlich an sich entdeckt, wohingegen die Heilsgewissheit nur meditativ, bei Vertiefung ins Innere, gewährleistet werden kann. Kulturgeschichtlich gesehen bezeichnet dieses symbolbeladene Ereignis einen Wendepunkt: Es kommt zu einer Objektivierung der Natur, die zu einem geschauten Objekt wird, von der der Mensch durch seine betrachtende Haltung bereits Abstand genommen hat. In der Folge ist es möglich, Natur auch als ästhetisches Objekt zu sehen. Das Beispiel Petrarcas zeigt das ästhetische Verhältnis zur Natur als Landschaft, an-
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
231
schaulich für den, der es wagt zu schauen. Die weitere Entwicklung dieses neuen Verständnisses der Natur als Objekt, auch als eines des Wissens, wird später von René Descartes wesentlich beeinflusst, der damit eine Epochenschwelle überschreitet. Entscheidend für den Naturbegriff der Neuzeit ist, epistemologisch gesehen, das Paradigma der Referenz. In der cartesianischen Variante ist es geprägt vom Dualismus, ursprünglich bekannt als Dualismus von Körper und Geist. In diesem Kontext darf auch an den Dualismus der Sphäre der Natur und der Sphäre der Kultur gedacht werden. Das ReferenzParadigma besagt, dass alle Naturerkenntnis auf der Referenz von Wissen und Wirklichkeit beruht. Wissen über die Natur entsteht durch eine möglichst exakte Repräsentation der Natur in der Kultur. (Vgl. Dingler 2005: 30f.) Richard Rorty verwendet deshalb die Metapher des Spiegels der Natur, wenn er dieses Erkenntnisprojekt der Moderne beschreibt. Er betont die historische Dominanz visueller Metaphern, wonach Bilder und nicht Sätze oder Aussagen den größten Teil unserer philosophischen Überzeugungen beherrschen. (Rorty 1981: 22) Diese „Bilder“, die Wissen und Wirklichkeit in spezifischer Weise verknüpfen, sind mitnichten mit den Augen anzuschauen, es sind vielmehr „innere“ Bilder. Die Vermittlung der dem Subjekt äußerlichen Realität mit den Vorstellungen, die es sich davon macht, ist tatsächlich ein wechselwirkender, sprachlich konstituierter Prozess. Die Bedeutung, die der Begriff „Natur“ im jeweiligen Kontext gewinnt, entsteht also nicht durch eine naiv verstandene Spiegelung externer Vorgänge im Bewusstsein, sondern durch einen Verweisungsprozess, in dem sich die verschiedenen Differenzierungen des Begriffs als unterschiedliche Konzepte zueinander in Beziehung setzen. Diese Relationen folgen einer Ordnung, die von der Vernunft beherrscht sein sollte, aber vor Irrtum nicht gefeit ist. Für den Modus dieser Ordnung hat Descartes eine plastische Veranschaulichung „aus der Natur“ gefunden. In seiner Schrift Von der Methode übernimmt Descartes die überlieferte Vorstellung vom undurchschaubaren Wald, in dem man die Orientierung leicht verlieren kann, als Metapher für Irrtum. Wer in eine solche verzweifelte Situation gerät, sollte dennoch zuversichtlich bleiben und sich wie folgt verhalten: Hierin ahmte ich die Reisenden nach, die, wenn sie sich im Wald verirrt finden, nicht umherlaufen und sich bald in diese, bald in jene Richtung wenden, noch weniger an einer Stelle bleiben, sondern so geradewegs wie möglich immer in derselben Richtung marschieren und davon nicht aus unbedeutenden Gründen abweichen sollten, obschon es am Anfang bloß der Zufall gewesen ist, der ihre Wahl bestimmt hat; denn so werden sie, wenn sie nicht genau dahin kommen, wohin sie wollten, wenigstens am Ende irgendeine Gegend erreichen, wo sie sich wahrscheinlich besser befinden als mitten im Wald. (Descartes 1960: 20)
232
BERBELI WANNING
Descartes schlägt vor, die widerständige Wald-Natur mittels einer imaginären Geometrie zu durchbrechen. Moderne Menschen, wenn sie in die Verlegenheit geraten und sich im Wald verirren, reagieren nicht mehr unbedacht und irrational, sondern besinnen sich auf die Fähigkeit ihrer Vernunft, die Dinge zu ordnen. Sie legen Strukturen an. So führt sie eine gedachte Linie geradewegs aus dem Wald heraus, wenn sie ihr nur unbeeindruckt von natürlichen Gegebenheiten folgen. Jenseits des Waldes besteht dann die Möglichkeit der Neuorientierung in „irgendeiner Gegend“, die nicht „Wald“ ist. Aber wie geht man denn in gerader Linie durch einen Wald? Die Antwort kann nur lauten: Durch Abholzung der Bäume. (Vgl. Harrison 1992: 140) Mit anderen Worten: Das „Wissen“ dominiert die „Wirklichkeit“. Trifft die Vorstellung auf Widerstände aus der Wirklichkeit, werden diese gegebenenfalls überwunden, wenn nicht gar entfernt. Dieser Modus der Ordnung ist eindeutig hierarchisch. Seit Descartes hat es viele Fortschritte in Richtung Naturbeherrschung gegeben, die allerdings mit zunehmender Naturzerstörung einhergingen. Bis heute hat sich daraus eine krisenhafte Situation entwickelt, die den oben genannten hierarchischen Modus der Ordnung in Frage stellt. Das Problem betrifft nicht nur die Natur-, Technik- und Sozialwissenschaften, denen es die Gesellschaft so gern überantwortet; auch die Sprach- und Literaturwissenschaften beschäftigen sich damit. In kulturökologischer Sicht wird heute das Interdependenzmodell bevorzugt. Der Modus der Ordnung ist hier nicht hierarchisch, sondern diskursiv. Aus dieser Perspektive erweist sich der Naturbegriff als Konstruktion von sozial determinierten Macht-Wissen-Diskursen. Herrschaft und Macht werden über Semantik ausgeübt (vgl. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes). Mit Hartmut Böhme können wir feststellen, dass heute niemand mehr glaubt, irgendeine Natur- oder Ökologiekonzeption repräsentierte die Natur selbst – essentialistische Naturkonzepte sind überwunden. (Vgl. H. Böhme 2000: 7) Natur ist eine Funktion menschlicher Praxis, Natur ist demzufolge kulturelles Projekt und beide – Natur und Kultur – zusammen bilden die „ökologische Basisdimension“. (Zapf 2003: 286) Hier ergibt sich eine Schnittstelle mit modernen Literaturtheorien, denen ein naiv-realistisches Repräsentationsprinzip im Verhältnis von Wirklichkeit und Literatur als obsolet gilt. Hingegen untersuchen moderne Theorien die medialen Bedingungen literarischer Texte, welche selbst als Zeichensysteme in einem ästhetischen bzw. kulturellen Umfeld gesehen werden. Das gilt auch für literarische Texte, in denen Natur zum Gegenstand wird – sei es als Darstellungsmodus, als Hintergrund, als Reservoir
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
233
für Analogien und Symbole oder in einem ganz konkreten Sinn als Thema. Schon diese knappe Aufzählung reicht aus, um begreiflich zu machen, wie wichtig „Natur“ für die Literatur ist. In dem Funktionsmodell von Literatur als kultureller Ökologie, wie es in Deutschland vor allem Hubert Zapf entworfen hat, spielt die Metapher der ökologischen Kraft eine wichtige Rolle. Mit deren Hilfe stellt Literatur in einen lebendigen Zusammenhang, was kulturell getrennt oder pragmatisch instrumentalisiert wurde; sie holt das Ausgegrenzte oder Marginalisierte ein und führt es von den Rändern her wieder in den Mittelpunkt. Sie rekonstruiert Vielfalt, wo die Verengung des kulturellen Blicks Einheit suggerierte, kurzum: Sie erfüllt das „first law of Ecology“, dass alles mit allem verbunden ist. (Vgl. Zapf 2002: 6) Dieser aus der Ökosystemik übertragene Ansatz wird auf die Konstitution der Inhalte ebenso angewandt wie auf die Methodik, er ist Instrument der Analyse und Divergenz gleichermaßen und versucht, Vielgestaltigkeit fasslich zu machen, ohne sie zu kategorisieren oder in anderer Form heteronomen Strukturen zu unterwerfen. Literatur ist bekanntlich nur ein Teil der Kultur, im hier angesprochenen Zusammenhang ist sie jedoch Exponent: Im Unterschied zu anderen Künsten vermittelt sie aufgrund ihrer Sprachlichkeit die kulturellen Sprach-Werte-Systeme ohne zusätzliche Verschlüsselung durch andere Ausdrucksformen oder -medien. Sie hat also, soweit das als Kultur überhaupt möglich ist, den Status der Unmittelbarkeit. Literatur partizipiert nicht nur an symbolischen Bedeutungen und deren wechselnden Hintergründen infolge semantischer Kämpfe, sie hilft auch dabei, diese auszugestalten und zu differenzieren. Literarische Texte sind gleichsam die Konkretisationen geistiger Prozesse, die aus kulturökologischer Perspektive immer in Wechselwirkung mit natürlichen Prozessen gesehen werden müssen. Sie stecken voller sprachlicher und imaginativer Kreativität. In ihnen ist eine „Energie“ enthalten, die man in Analogie zur Energie natürlicher Ökosysteme setzen kann, ohne die eigenständige Dynamik kultureller Prozesse (im Unterschied zu natürlichen) zu vernachlässigen. Wenn man also Literatur als Medium kultureller Ökologie betrachtet, geht es nicht nur um die inhaltliche Analyse literarischer Themen wie Naturentfremdung oder Umweltbewusstsein, sondern auch um die kulturelle Wirkung literarischer Imagination, die in vielem ökologischen, und das heißt wechselwirkenden bzw. organischen Prozessen gleicht. (Vgl. Zapf 2003: 272) Literatur ist aber nicht nur ein imaginatives, sondern auch ein Reflexionsmedium – mithin der Ort, an dem zugleich die von Luhmann geforderte Differenz von Gesellschaft/System und Umwelt (also Kultur und Natur) gedacht werden kann. Sie ist mithin multifunktional.
234
BERBELI WANNING
Bleibt die Frage offen, was zu diesem Paradigmenwechsel vom substanzorientierten Referenz- zum kulturökologischen Funktionsmodell beigetragen hat. Dies ist zugleich die Frage nach der historischen Entwicklung und den materialen Aspekten, die die Darstellung der Natur in der Literatur kennzeichnen. Ihr wird im folgenden anhand ausgewählter Beispiele nachgegangen. 5
Entkernung der Natur: Literarische Subjektivierungsstrategien
Wann hörte die Natur auf, natürlich zu sein? Wenn wir diese Frage aus literarhistorischer Sicht beantworten wollen, müssen wir auf die Zeit des Barocks zurückgreifen. In dieser Epoche ist die Einstellung des Menschen zur Natur durch einen Widerspruch gekennzeichnet. (Vgl. Wozniakowski 1987: 224) Die pure Naturanschauung wird als Müßiggang missachtet; sie ist nur gerechtfertigt, wenn sie die göttliche Schöpfung lobpreist. Hier beginnt eine Denkweise, die zum einen der Modernisierung des 18. Jahrhunderts Vorschub leistet, zum anderen in sublimierter Form bis heute fortwirkt: Auch heute denken wir die Natur nicht „an sich“, sondern projizieren in sie etwas hinein. Im Barock bestand diese Projektion vor allem aus der ständigen Mahnung an die Vergänglichkeit des Menschen, die mit dem Lob des Schöpfers einherging. Die Natur wurde als Zeichenreservoir „gelesen“. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Tradition der Natursprache ihre Wurzeln in dieser Zeit hat. (Vgl. Goodbody 1984: 10) Jacob Böhme (1575-1624), in der Romantik als „Erfinder der Poesie“ (Friedrich Schlegel) verehrt, hat in seiner Signaturenlehre (De signatura rerum) den Gedanken einer sprechenden Natur mit einer Vision der Natur als Offenbarung verbunden. Seine Sprachtheorie ist zugleich Ontologie, und so kommt er zu der Überzeugung, dass derjenige, der die Natursprache kennt, auch die Dinge, die materielle Welt, versteht. (Vgl. G. Böhme 1989: 136f.) Aus den Dingen spricht das Echo des göttlichen Worts, das selbst wiederum in sie eingesprochen wurde. Die Welt ist überhaupt aus dem Sprechen des Worts entstanden. Die Menschen können diese Sprache prinzipiell lernen, weil sie über das passende Sensorium verfügen: Die Natursprache spricht alle Sinne an. (Vgl. Bonheim 1992: 245) Wer Natursprache versteht, kann aus der Fülle der Erscheinungen die signifikante Differenz isolieren und als „Signatur“ vernehmen. (Vgl. Stierle 1993: 307) Natur wird also als universeller Sprachzusammenhang interpretiert; und dies nicht als Metapher oder Allegorie, sondern unmittelbar. Der Naturbegriff hat sich zu einem kommunikativen gewandelt, in dem die Wechselwirkungen der Dinge als Kommunikationsprozess gedacht werden.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
235
Diese korrespondierenden Strukturen lassen sich auch unter ökosystemischen Gesichtspunkten mit Bezug auf das „first law of ecology“, wie oben erwähnt, beschreiben. Ein anderes, im Vergleich zu unserer modernen Auffassung archaisches Naturverhältnis ist das magische, ursprünglich ein auf Zauberkunst zurückgehendes kulturelles Phänomen. In früheren Zeiten galt die Magie als natürlich, weil die Natur magisch war. Natur interpretiert im Zeichen des Magischen konstituiert eine Welt, die sich rationaler Anschauung entzieht, eine Welt der logischen Akausalität, in der es dennoch Zusammenhänge gibt. Dem Magischen liegt der Glaube zugrunde, dass alle Erscheinungen in geheimnisvoller Weise mit einem Urbild verbunden sind und dass deshalb über die Gestaltung eines Abbilds Einfluss auf dieses Urbild genommen werden kann, z.B. über die Sprache. Von daher zielt das Magische vor allem auf eine Wirkung, die die Realität unmittelbar verändert. Weil jedoch das moderne Weltverständnis diese durch Analogiedenken und nicht durch Kausalität gestalteten Zusammenhänge nicht mehr anerkennt, zieht sich das Magische in die Welt der Poesie zurück, deren Gesetze sich der Geist selbst schafft. Das poetische Naturverständnis des Magischen findet seinen Sinn gerade in dem, was den aktuellen Wissensstand hinter sich lässt und die alltägliche Erfahrung überschreitet, ohne allerdings völlig ins rein Beliebige abzugleiten und den Bezug zur Lebenswelt zu verlieren. Vielmehr wurde die poetische Notwendigkeit eines magisch gedachten Naturzusammenhangs damit begründet, dass sie nach ästhetischen Gesetzen gestaltet, deren tieferer Sinn eben deshalb verborgen bleibt, weil er magisch ist und sich dem an begriffliche Kausalität gebundenen Denken nicht erschließt. Unter den Bedingungen einer von der säkularisierten Vernunft und der modernen Technik entzauberten Welt ist das magische Naturverständnis scheinbar keine Quelle mehr, aus der kontingentes Wissen zu schöpfen wäre. Den Dichtern der Frühromantik stellte sich dies jedoch ganz anders dar. Sie gehören zu den ersten, die darüber nachdenken, dass die Ausbeutung der Natur im Zeichen von Technik und Industrie zu ökologischen Belastungen führen kann, deren konkrete Auswirkungen sie freilich noch nicht vorhersagen konnten. (Vgl. H. Böhme 2000: 14) Mithin entwickeln sie frühe Formen eines explizit ökologischen Bewusstseins, wobei sie auf das Naturverhältnis des Magischen und die Vorstellung einer universellen Natursprache zurückgreifen, welche eigentlich voraufklärerische Konzepte sind. Das romantische Naturgefühl ist entsprechend ein Allgefühl, in das das Kosmische ebenso einbezogen wird wie das Anorganische. (Vgl. Greiner 1930: 63) Intellektuell beschreibt es die mit dem Naturerlebnis verknüpfte Erkenntnis in der Form einer Deutung. Hierin
236
BERBELI WANNING
lässt sich bereits die allmähliche Ablösung des Referenz- durch das Funktionsmodell erkennen. Natur wird ohne Substanz gedacht, gleichsam entleert, um als Projektionsfläche für innerpsychische Prozesse subjektiviert zu werden. Deshalb findet sich in der frühromantischen Dichtung immer wieder an exponierter Stelle das Märchen als eine Art qualitative Potenzierung der Wirklichkeit, wie z.B. Novalis’ „Hyazinth und Rosenblüthchen“. Kritisch könnte man einwenden, dass die romantische Dichtung „Natur“ nur zu einem Mittel für ihre Zwecke nutzt. Treffender wäre es aber zu zeigen, dass insbesondere die Frühromantik eine Sublimierung des Naturgefühls anstrebt, tatsächlich aber eine Popularisierung (vgl. Greiner 1930: 95) erreicht, die bis heute fortwirkt. In diesem in der Literatur ausgefochtenen semantischen Kampf gerät vor allem die cartesianische Idee der Selbstpräsenz unter Druck: Der Subjektivität als dem Prinzip eines deduktiv entwickelten Systems, wie sie sich im cogito ergo sum („Ich denke, also bin ich“) ausdrückt, steht der frühromantische Gedanke gegenüber, dass sich das Selbstsein einem transzendenten Grund verdankt, der sich nicht in der Immanenz des Bewusstseins auflösen lässt. Neben das Sprechen tritt das Zeigen, der Verweis auf einen Grund des Selbstseins, der nicht im Ich allein liegt, sondern auch außer ihm, in der Natur, und der an sich schon rätselhaft ist. Sprache, die davon künden will, muss sich selbst tranzendieren. (Vgl. Frank 1992: 62) Um dieses im Kern philosophische Problem zu verstehen, muss die Philosophie in Literatur, also in Kunst, übergehen: Das ist der frühromantische Weg, sich der Natur verstehend zu nähern, oder, mit den Worten des Novalis: „Der Poet versteht die Natur besser, wie der wissenschaftliche Kopf.“ (Novalis, HKA III: 468) Die literarische Naturschilderung der Romantik steht unter dem Vorbehalt eines Absolutheitsanspruchs, der eine gesteigerte Form des Subjektivitätsprimats ist. Auf der Ebene der Erzähltechnik folgt daraus, dass beispielsweise Vorgänge in der Natur mit den seelischen Zuständen literarischer Figuren gleichgesetzt werden, so dass diese wie sprachliche Zeichen gelesen und interpretiert werden können. Dabei ist die poetische Sprache nicht nur begrifflich, sondern vor allem auch eine Wahrnehmungsfolie, sie verweist auf etwas – hier ein psychischer Zustand – das in seiner Unmittelbarkeit nicht dargestellt, aber im Außenraum der Natur konstruiert werden kann. Was also gewissermaßen von innen kommt, wird sprachlich in den Außenraum gespiegelt und ist uns dort zugänglich. Die entscheidende Vorarbeit für eine allmähliche Ablösung des Referenz- zugunsten des Funktionsmodells leistete Johann Wolfgang von Goethe mit seinem Roman Die Leiden des jungen Werther.3 Hier wird das 3
Vgl. insbesondere die Briefe vom 10. Mai und 18. August aus Die Leiden des jungen Werther.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
237
Zusammenspiel von empfindendem Subjekt und dichterisch gestalteter Natur besonders deutlich. Der Text markiert einen Einschnitt in der Geschichte der literarischen Naturerfahrung: Der Außenraum wird zum Ausdruck der Selbstsuche und Selbsterfahrung, wobei eine innere Perspektive die bloß äußerliche räumliche Betrachtungsweise ablöst; diese Idee wurde von den Romantikern aufgegriffen und in der oben dargestellten Weise verabsolutiert. Die Natur wird zur Projektion des eigenen Innern, das dem Menschen im Rekurs auf den Außenraum voll bewusst wird. Natur wird aus der Objektivität ihres Seins gelöst und subjektiviert. So erhält sie legitimatorische Funktion, wird zur Bestätigung des eigenen Selbst. Ein neues handlungsleitendes Konzept ist entstanden. Ausgehend von der Tatsache, dass Literatur stil- und begriffsbildend Einfluss auf die alltagssprachliche Auseinandersetzung mit komplexen psychologischen Vorgängen nimmt, zeigt sich, dass auf diese Weise sprachliche Präformationen kultureller Umwelt mit unmittelbarer Wirkung übermittelt werden. Dazu gehören alle Prozesse, die in irgendeiner Form wertend, z.B. sinnstiftend oder ästhetisch urteilend sind. In der literarischen Form der „Außenwahrnehmung“ sich selbst zu erkennen ist ein kommunikativer Vorgang, den schon Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seiner Ästhetik beschrieben hat: Eine eigentümliche Beziehung endlich gewinnt die Naturschönheit durch das Erregen von Stimmungen des Gemüts und durch Zusammenstimmen mit demselben. Solche Bezüglichkeit z.B. erhält die Stille einer Mondnacht, die Ruhe eines Tales, durch welche ein Bach sich hinschlängelt, die Erhabenheit des unermeßlichen, aufgewühlten Meeres, die ruhige Größe des Sternenhimmels. Die Bedeutung gehört nicht mehr den Gegenständen als solchen an, sondern ist in der erweckten Gemütsstimmung zu suchen. (Hegel 1971: 204)
Natur – hier in Gestalt der Landschaft – wird zu einem ästhetischen Gegenstand: Sie ist das, was der Mensch in sie hineinlegt. Die Funktion des fiktionalen Wissensrahmens besteht darin, dass der Mensch seine Umwelt erlebt und sich zugleich in ein ästhetisches Verhältnis zu ihr setzt, welches historisch entstanden ist und nicht auf individueller Anschauung, sondern auf kultureller Vermittlung beruht. Die entsprechenden Wahrnehmungsmuster haben sich im 18. Jahrhundert verändert: Erst der sensibel Empfindende sieht in der ihn umgebenden Natur die Landschaft, und sein ästhetischer Blick verschönt zugleich das, was er sieht. Er ordnet und vollendet die Natur, verleiht ihr Maß und Verhältnis. Die so gewonnene schöne Ordnung der Natur weist eine andere Ordnung auf als die erscheinende Welt: Das denkende und sich in dieser Hinsicht seiner Autonomie bewusste Subjekt hat die Natur als Landschaft ästhetisiert.
238
BERBELI WANNING
Es besteht also ein Zusammenhang zwischen der Vermittlung kultureller Phänomene auf der Basis einer kommunikativen Semiotik (hier: Natur/Landschaft als Zeichen des Selbstgefühls) und der Literatur, die in diesem Fall als spezifischer Modus der Konstruktion von Wissen und Erfahrung verstanden wird. Zu erinnern sei auch daran, dass sich die moderne Gesellschaft seit dem 18. Jahrhundert in einzelne Teilsysteme auffächert, wie „Recht“, „Politik“, „Wirtschaft“ oder „Wissenschaft“. Diese bestehen aus – wie Niklas Luhmann zeigt – Kommunikationsprozessen, an die sich wiederum Kommunikationsprozesse anschließen, um autopoietisch den eigenen Bereich zu generieren;4 sie sind mithin im Fluss. Auch die Bereiche „Literatur“ und „Ökologie“ gehören zu dieser Systematik, aus der die Gesellschaft als Ganzes das nötige Wissen bzw. Bewusstsein bezieht. Luhmann stellt die „Schlüsselfrage, wie denn die Verarbeitungsfähigkeit der Gesellschaft für Umweltinformationen strukturiert ist.“ (Luhmann 2004: 68) Er verweist auf archaische Gesellschaften, deren ökologische Selbstregulierung auf der Basis mythisch-magischer Vorstellungen (vgl. Luhmann 2004: 69) funktioniert, sieht aber in der modernen Gesellschaft nichts Vergleichbares. Auch die tiefgreifenden Veränderungen im Kommunikationssystem Gesellschaft (von der Schrift über den Buchdruck bis zu den modernen Kommunikationsmedien) haben noch keine angemessenen Möglichkeiten entwickelt, ökologische Probleme kommunikativ zu behandeln. (Vgl. Luhmann 2004: 73f.) Um einer Antwort auf die von Luhmann aufgeworfene Frage näher zu kommen, sei der Hinweis gestattet: Literatur stellt ein kulturhistorisches Archiv zur Verfügung, aus dem in dieser Hinsicht produktiv zu schöpfen wäre, wenn man sie aus der Perspektive des kulturökologischen Funktionsmodells betrachtete. 6
Metadiskurse: Ökologische Prozesse und literarische Imagination
Begreift man (mit Hartmut Böhme) Natur als kulturelles Projekt, stehen sich Natur und Kultur als zwei Realitätskonzepte gegenüber, die durch Sprache vermittelt werden. Insofern Literatur als Medium kulturell relevant ist und Sprache in künstlerischer Form als besonderes Symbolsystem gebraucht, geht die ökologisch orientierte Literatur- und Kulturwissen4
„Die Gesellschaft besteht aus nichts anderem als aus Kommunikationen, und durch die laufende Reproduktion von Kommunikation durch Kommunikation grenzt sie sich gegen eine Umwelt andersartiger Systeme ab.“ (Luhmann 2004: 24).
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
239
schaft auch metadiskursiv auf den Zeichencharakter der literarischen Sprache, auf ihr Potential literarischer Imagination und auf ihre Kreativität ein. Der oben bereits erwähnte literaturtheoretische Ansatz von Hubert Zapf begreift Literatur als ein triadisches Modell differenter Funktionsweisen, das auf der dritten Stufe als „reintegrativer Interdiskurs“ mittels seines spezifischen Symbolsystems kulturell Getrenntes (wie Natur und Kultur im alltagssprachlichen Verständnis) imaginierend wieder zusammenführt. (Vgl. Zapf 2002 63ff.) Er postuliert, dass es „Analogien zwischen ökologischen Prozessen und den spezifischen Strukturen und kulturellen Wirkungsweisen der literarischen Imagination“ (Zapf 2002: 3) gibt, die zu ergründen zu den Zielen einer kulturökologischen Theorie der Literatur gehört. Das Paradigma der Analogie zwischen Ökologie und literarischer Imagination gewinnt in der Literatur des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart hinein an Bedeutung. Ökologisches Bewusstsein entwickelt sich, literarisch gesehen, im Kontext einer Verlusterfahrung. Es ist eng verbunden mit den Zeichen schleichender, schier unaufhaltsamer Zerstörung. Dies wird in der deutschen Literaturgeschichte von Wilhelm Raabes Roman Pfisters Mühle (1884) angesprochen. Von der Forschung als Prototyp des ökologischen Romans gelobt,5 erzählt der Text in erstaunlich modernen Erinnerungsbildern von dem Niedergang einer ehemaligen Wassermühle, deren Zweitnutzung als idyllisch gelegene Schankwirtschaft abrupt endet, als eine Zuckerfabrik mit ihren Abwässern den Fluss verseucht. Die Thematik könnte aktueller nicht sein: In konkreten Bildern schildert Raabe die Naturzerstörung, das Umkippen des Gewässers, das Sterben der Fische und die ungeheure Geruchsbelästigung, die von diesen biologischen und chemischen Prozessen ausgeht. Zugleich wird der industrielle Wandel beschrieben, der mit der Vernichtung von Existenzen einhergeht, gleichzeitig aber neue entstehen lässt. Die Schilderung der sozialen Umbrüche ist sprachlich eng an die Bilder vernichteter Natur gelehnt, so dass der Zusammenhang von Ökologie und Ökonomie um so deutlicher hervorsticht. Es geht weniger um die Handlung als um den eigentlichen Inhalt, der auf die ökologische Realität jenseits der Literatur verweist, dafür aber erst ein Bewusstsein schaffen muss. Raabe machte die Umweltkrise bereits literaturfähig, noch bevor sie das heutige Ausmaß annehmen konnte. Raabes Schilderungen sind nicht nur vordergründig eine Reaktion auf die sich ändernden realen Umweltverhältnisse seiner Zeit. Sie kommentie5
Axel Goodbody nennt Raabes Roman „distinctly modern, proto-ecological work“ bezeichnet. Vgl. Goodbody (1999: 87).
240
BERBELI WANNING
ren auch eine Entwicklung der Literatur, die aus heutiger Sicht als vorweggenommene Wirklichkeitserfahrung gelesen werden kann. Die Entsubstantialisierung der Natur ebnete die Mannigfaltigkeit der Außenwelt ein. Was nur als Projektionsraum subjektiver Gefühle Beachtung findet, kann keine Eigengesetzlichkeit mehr aufweisen. Dieses Bewusstsein eines uneinholbaren Verlusts sensibilisiert Raabe und andere Dichter der Epoche des Poetischen Realismus.6 In den zeittypischen Naturdarstellungen werden die Veränderungen genau registriert, die durch Ausweitung der industriellen Produktion, durch Schienen- und Straßenbau, durch Elektrifizierung, durch den allmählichen Einzug moderner Technik in alle Bereiche des Lebens ausgelöst werden. Doch anders als in historischen Quellen zur Technikgeschichte beschreibt Literatur die Veränderungen nicht äußerlich, sondern aus der subjektiven Sicht der in und mit ihnen lebenden (fiktiven) Menschen. Sie geht mithin nicht analytisch vor, sondern versucht, die Beziehungsstrukturen von Wirklichkeit ausschließlich sprachlich (bzw. sprachbildlich) zu konstituieren, wobei sie eine weit umfassendere Erfahrung vermitteln kann, als es der wissenschaftlich-analytischen Vorgehensweise möglich wäre. Auf diese Differenz weist der Physiker HansPeter Dürr (Dürr 1995: 101) hin, der zugleich betont, dass wissenschaftliche und poetische Denk- und Gestaltungsweisen nicht als Gegensätze, sondern als Ergänzungen gesehen werden müssen. Die kulturökologische Theorie formuliert dieses spezifische Vermögen literarischer Texte noch deutlicher: Die Literatur scheint in besonderem Maß die Möglichkeit zu bieten, jenen tiefenanthropologischen Dispositionen und primären Lebensenergien auf symbolischer und bildhaft-mythographischer Ebene näherzukommen, die sich einer rein begrifflich-wissenschaftlichen Erfassung entziehen. (Zapf 2003: 278)
Von daher ist es leicht zu verstehen, dass das Verhältnis von Natur und Kultur schon immer ein Thema der Literatur war und ist. Während sich in der realen Welt der Glaube an das Kalkulierbare und Machbare im Umgang mit der Natur durchsetzte, wandte sich die Literatur der Kehrseite dieser, wie wir heute wissen: verhängnisvollen, Entwicklung zu. Sie thematisierte die Kritik am beherrschenden Vernunftprinzip und inszenierte Natur in der Imagination. Literatur hat nicht nur einen bedeutenden Anteil am kulturellen Projekt (vgl. H. Böhme 2000: 16) der Natur, sondern reflektiert das anthropogene Verhältnis zur Natur, das der Mensch notwendigerweise hat. Mit diesen Markierungen des Kulturellen versehen
6
Hier zu nennen wären vor allem Adalbert Stifter, Theodor Fontane, Theodor Storm und Gottfried Keller.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
241
hinterlässt er sie den nachfolgenden Generationen – im positiven wie im negativen Sinn. Im vergangenen Jahrhundert spitzte sich die Naturkrise zu. Entsprechend wird in der Literatur das Grauen vor der vom Menschen nachhaltig beeinflussten, ja fabrizierten Natur inszeniert. Dadurch entsteht eine neue Distanz zur Natur als Folge der fortschreitenden Bemächtigung. Durch diesen Verlust eines korresponsiven Verhältnisses (vgl. Seel 1990: 320f.) zwischen Mensch und Natur wird Angst erzeugt: Angst entsteht, wo man nicht völlig bei sich ist, wo man seine Selbstverwirklichung, seinen Realitätsentwurf verfehlt hat, als eine Art Schuld gegenüber sich selbst, und sie entsteht, wo man seine Heimat, seine Geborgenheit verloren hat. (Seeßlen 1995: 26)
Was konkret Angst macht, ist eine gesamte Entwicklung, durch die die Natur bis hin zum menschlichen Körper selbst der wissenschaftlichen, technischen und ökonomischen Verdinglichung und Verwertung unterworfen wird. Unterschiede werden nivelliert. Sogar die genetische Integrität der Lebewesen bildet keine Grenze mehr. Die Literatur des beginnenden 20. Jahrhunderts reagiert darauf, früher und sensibler als die allgemeine politische Diskussion über Natur- und Umweltzerstörung. Sie thematisiert dieses Grauen, gibt ihm eine Sprache. Eine Parabel über die Distanz zwischen Mensch und Natur ist Die Ermordung einer Butterblume, ein Erzähltext von Alfred Döblin aus dem Jahre 1910. Satirisch geht der Autor auf die bürgerlichen Vorstellungen von einer harmonischen Mensch-Natur-Beziehung ein. Der Durchschnittsbürger Michael Fischer begeht in einem sinnlosen Wutanfall eine naturfrevlerische Tat, indem er eine Butterblume köpft. Dieser an sich harmlose Vorfall hat fatale Folgen. Die ruhige und friedliebende Natur, derer sich der Bürger an jedem Sonntagsspaziergang erfreut, schlägt zurück und verwandelt sich in eine unbegreifliche, zornige Macht. Fischer gerät in einen Zyklus aus Schuld und Buße. Von Beruf Kaufmann glaubt er, seine Schuld abzahlen zu können, und richtet für die von ihm ermordete Butterblume ein Konto ein. Die an religiöse Handlungen gemahnende Buße bestimmt seinen Alltag: So bringt er der Ermordeten Speiseopfer dar. Schließlich sühnt er ihren Tod, indem er eine andere Butterblume in einen goldenen Topf pflanzt und mit in seine Wohnung nimmt. Seine resolute Haushaltshilfe wirft die Pflanze jedoch eines Tages achtlos auf den Müll. Danach fühlt sich Fischer scheinbar befreit und erlöst. Wie irrsinnig lachend und prustend verschwindet er im Dunkel des Bergwalds. Der Text illustriert in besonders anschaulicher Weise, wie sich die Beziehung zwischen dem fragmentarisierten Subjekt und der wahrgenommenen Natur in der Moderne verändert hat. Ausgangssituation ist ein
242
BERBELI WANNING
gespanntes Verhältnis von Subjekt und Objekt, die wechselseitig spontane und willkürliche Aggressionen entwickeln. Zugleich sind sie als Getrennte unvollständig. Der Zusammenhang von Mensch und Natur lässt sich nicht auflösen. Deshalb kommt es im Anschluss an die „Ermordung“ der Butterblume – einem Akt, in dem sich Naturbeherrschung zur Naturzerstörung steigert – zu einem dialektischen Umschlag: Angesichts der verbrecherischen Tat wandelt sich die spontane Aggression des Helden in bußfertige Verantwortung. Diese rührt allerdings von einem wahnhaften Schuldkomplex her und ist deshalb zum Scheitern verurteilt. Das harmonische Verhältnis von Mensch und Natur kann nicht wiederhergestellt werden. Die Synthese misslingt. Döblins Erzählung zielt also auf den Kontext, durch den der Mensch als Person mit der übrigen Natur verbunden ist. Indem der Autor nach dem Wie dieses Verhältnisses fragt, akzentuiert er Natur als ein Produkt sozialer bzw. kultureller Interaktion, an dem der Mensch durch gegenläufiges Tun den entscheidenden konstituierenden Anteil hat. Er will zeigen, dass durch menschliches Denken, Handeln und Sprechen Natur als kulturelle Gegebenheit existiert. Literarische Imagination der Natur produziert Gegenbilder zur herrschenden Praxis. Literatur ist nicht an das Hier und Jetzt gebunden, in der Form der Utopie stellt sie die Zukunft als ein greifbares Szenario vor die Augen der Leser. Kulturelle Zeichen einer Veränderung der Natur werden verdichtet und zeitlich, nicht immer nur räumlich verändert. Während sich die technisierte Naturbeherrschung zur umfassenden Naturzerstörung steigert, wie es seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschieht, muss der Mensch seine Funktion innerhalb dieses Prozesses neu bestimmen – mit einem bisher nicht zureichendem Erfolg, wie sich beispielsweise an Arno Schmidts Roman Die Gelehrtenrepublik (1957) ablesen lässt. Die Handlung spielt im für uns nicht mehr allzu utopischen Jahr 2008. Beschrieben wird der Zustand der Welt nach einem Atomschlag. Ort der Handlung ist die künstlich geschaffene Insel IRAS, die wie ein zur Hölle gewordenes Paradies gestaltet ist. An die Stelle einer natürlichen Umgebung treten riesige Bauten, die auf einem im Pazifik treibenden Stahlgerüst errichtet sind: Selbst ihren festen Grund hat die Natur einbüßt. Lediglich der „Hominidenstreifen“, ein Gebiet im Westen Nordamerikas, blieb von der tödlichen Strahlung verschont. Diesen durchquert der Protagonist Charles Henry Winer auf dem Weg zur Insel IRAS und trifft auf groteske Mutationen der Fauna, etwa auf Hybridwesen aus Mensch und Tier, als habe die Natur ihre Orientierung verloren und Gattungsgrenzen und andere Spezifika ihrer Organisation einfach vergessen. Durch die technische Bedrohung der Natur ist die Möglichkeit der vollständigen Auslöschung
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
243
allen Lebens auf dem Planeten greifbar nahe; nur durch Zufall ist die Menschheit der totalen Katastrophe noch entkommen. 7
Natur, Kultur, Gesellschaft
Radikale Visionen wie die von Arno Schmidt konzipierte Welt am Rande des Abgrunds totaler Vernichtung finden sich in der deutschen Literatur der letzten dreißig Jahre häufiger. Das Thema der atomaren Bedrohung, sei es aus militärischen oder zivilen Gründen, kehrt dabei immer wieder. Es ist zum Signum der ultimativen, historisch nie gekannten Macht des Menschen geworden, mittels einer Atomexplosion tatsächlich den Planeten insgesamt vernichten zu können. Das Problem der globalen Verantwortung stellte sich erneut, diesmal noch deutlicher in seiner ökonomischen und ökologischen Dimension. In den 60er und 70er Jahren hatte die Auseinandersetzung um diese Fragen ihren wichtigen Anteil an der gesellschaftlichen Veränderung, noch das gegenwärtige ökologische Denken geht auf den durch die Protestbewegung hervorgerufenen Perspektivenwechsel zurück. (Vgl. Borgard 2005: 85) Die Gefahren der Technik, die im Rahmen fortschreitender Naturbeherrschung immer stärker hervortreten, werden in der Literatur mit dem erschreckenden Gedanken verknüpft, dass auf der kulturellen Ebene die Anwendung von Gewalt unweigerlich zu dieser Entwicklung gehört. Deutlich wird dies in den Mitte der 80er Jahre erschienenen Romanen Der Störfall von Christa Wolf und Die Rättin von Günter Grass. Christa Wolf nimmt unmittelbar Bezug auf die atomare Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986. Sie stellt diesem Ereignis das individuelle Schicksal ihres Bruders gegenüber, der sich zeitgleich einer schwierigen neurochirurgischen Operation unterziehen muss. In dieser Doppelstrategie werden die segensreichen und die bedrohlichen technischen Fortschritte kontrastiv eingeblendet, immer wieder neu arrangiert im Kontext der Sprache. Wolf beschreibt, dass die „kreatürliche Leistung der Sprachfähigkeit zugleich jene kreatürlichen Schocks und Ängste verdrängt hat“ (Durzak 2001: 193), die durch den GAU in Tschernobyl wieder in das Bewusstsein zurückgekehrt sind. So fällt auch die sprachliche Erinnerung und die poetische Tradition dem ökologischen Desaster zum Opfer. In einer „Mischung aus technischer Fantasy und Science fiction, die die Entwicklung in einem regressiven Kollaps kulminieren lässt“ (Durzak 2001: 187), erzählt Grass von der Postapokalypse nach dem versehentlich ausgelösten Atomschlag, bei dem alle Menschen bis auf den Erzähler umkommen. Dieser umkreist fortan in einer Raumkapsel die verbliebenen
244
BERBELI WANNING
Reste des Planeten Erde. Er führt Gespräche mit der Rättin, die als Angehörige einer Spezies, welche die Katastrophe überlebt und fortan die Macht hat, die Geschichte der Menschen und ihren Untergang mal hämisch, mal selbstherrlich kommentiert. Innerhalb dieses Rahmens bringt Grass mehrere komplexe Handlungsstränge zusammen, um bekannte literarische Muster wie z.B. Märchen aus der Perspektive der stattgehabten ultimativen Katastrophe neu zu kombinieren. Nichts, auch und gerade die Erzählverfahren nicht, kann bleiben, wie es war. Der Schluss des Romans schwebt unentschieden zwischen abgrundtiefem Zukunftspessimismus und einer dennoch wagen Hoffnung, begründet durch das Schreiben selbst: Grass erklärt, er habe auch mit diesem Roman „gegenan“7 schreiben wollen, mit der Kraft des Erzählens einer verhängnisvollen Entwicklung Einhalt gebietend. Zumindest dieser Versuch zeigt eine eigene, produktive Variante des semantischen Kampfs. Diese Texte gehören zur Literatur der „Risikogesellschaft“. Mit diesem Begriff beschreibt Ulrich Beck die „Verwandlung von zivilisatorischen Naturgefährdungen in soziale, ökonomische und politische Systemgefährdungen.“ (Beck 1986: 107f.) Es ist das Ende der Gegenüberstellung von Natur und Gesellschaft, wie sie noch im 19. Jahrhundert typisch war, so lautet seine These: Natur ist Gesellschaft; wir haben es mit einem höchst artifiziellen Begriff von Natur zu tun, auch die Naturwissenschaftler arbeiten in einem „starken politisch-ökonomisch-kulturellen Magnetfeld“. (Beck 1986: 109) Worauf Beck allerdings nicht eingeht, ist das Moment der Reflexion dieses Prozesses. Konstantinos Rantis wendet kritisch gegen Beck ein, dieser beachte die die Verhältnisse von Geist und Natur reflektierende Gesellschaftstheorie der Dialektik der Aufklärung zu wenig. (Vgl. Rantis 2004: 130) Hier haben Max Horkheimer und Theodor W. Adorno die Geschichte der Naturbeherrschung zugleich als eine Geschichte der Unterdrückung der eigenen Natur des Subjekts beschrieben. „Jeder Versuch, den Naturzwang zu brechen, indem Natur gebrochen wird, gerät nur um so tiefer in den Naturzwang hinein. So ist die Bahn der europäischen Zivilisation verlaufen.“ (Horkheimer/Adorno 1979: 15) Deshalb überlebt die Angst vor der Natur auch im aufgeklärten Zeitalter weiter, sie kehrt als Identitätszwang wieder, dem sich das Individuum zu unterwerfen hat. Kann Literatur diese Dialektik, wenn sie schon nicht zu durchbrechen ist, bewusst machen in der ihr eigenen Art, das Allgemeine im Individuellen (Besonderen) zu zeigen? Hier kommen wir wieder zu Luhmanns Frage nach den angemessenen Möglichkeiten zurück, ökologische Probleme 7
In einem Interview mit Siegfried Lenz, zit. nach Cepl-Kaufmann (1990: 63).
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
245
kommunikativ zu behandeln. Es ist an der Zeit, so argumentiert Lawrence Buell in The Future of Environmental Criticism, die Marginalisierung ökologischer Themen in der Kulturwissenschaft zu korrigieren. (Buell 2005: 3) Was gesellschaftlich schon lange zu den aktuellen Problemen gehört und, wie wir gesehen haben, kulturhistorisch eine ausgedehnte Tradition hat, die sich bis in die Gegenwart hineinzieht, muss endlich auch angemessen theoretisch reflektiert werden. Die kulturökologisch orientierte Literaturwissenschaft zeigt dazu Wege auf. Im Ringen um die angemessenen theoretischen Positionen wird der semantische Kampf fortgesetzt, der mit den Veränderungen des Naturbegriffs begann. 8
Resümee
Es ist heute längst Allgemeingut, dass die Menschheit ein gespaltenes Verhältnis zur Natur hat. Aktuell wird es unter dem Zeichen der Krise reflektiert. Viele Phänomene – z.B. Klimawandel, Ressourcenverknappung, Ausbreitung von Seuchen – werden unter diesem Signum interpretiert. Sie stellen sich wie die historischen Plagen als etwas dar, dem der Mensch ausgeliefert ist, ohne anders als reaktiv handeln zu können, während die sozioökonomischen Ursachen nur allzu leicht aus dem Blick geraten. Wie die Untersuchung der verschiedenen Leitmodelle der Natur von ihren Ursprüngen bis in die Gegenwart gezeigt hat, steigt deren Komplexität kontinuierlich an. Lassen sich in früheren Zeiten noch gewisse chronologische Abfolgen herrschender Paradigmen nachweisen, kommt es bald zu Überlagerungen und Wechselwirkungen, aber auch zu Verwerfungen der Diskurse, die sich um den Begriff Natur ranken. Dabei dringen die zahlreichen Aspekte des Begriffs in alle relevanten Bereiche der Gesellschaft ein: Wissenschaft, Ökonomie, Politik und Kultur, um nur einige der wichtigsten zu benennen. Schon in den je für sich genommenen Segmenten kommt es zu semantischen Kämpfen um den Begriff Natur, die immer auch, vor allem, wenn es sich um die belebte Natur handelt, mit moralischen Fragen verknüpft werden. Viel schwieriger wird die Sachlage, wenn sich die Diskurse der unterschiedlichen Bereiche vermischen und ihre ursprüngliche Kenntlichkeit verlieren. So bedeutet Natur im Kontext der Wissenschaft etwas anderes als in der Ökonomie oder Kultur. Sie kann deskriptiv oder normativ, neutral oder werthaltig, friedlich oder aggressiv verstanden werden. Es kann zu Divergenzen im Begriffsverständnis kommen, die der Klärung bedürfen, weil sie ausdrucksseitig nicht zu erkennen sind. Insofern die Konzeptio-
246
BERBELI WANNING
nen von Natur, entwickelt im fachspezifischen Diskursumfeld des jeweiligen Bezugsrahmens, auch handlungsleitend sind, können sich mitunter sogar fatale Folgen ergeben. Deshalb reflektiert die Kulturökologie den Begriff Natur in seiner historischen Genese ebenso wie in seiner aktuellen Konstellation in Abhängigkeit vom Umfeld. Sie geht dabei systematisch und zugleich theoretisch an den Begriff heran. Indem sie geistige Prozesse, wie sie sich z.B. in literarischen Texten konkretisieren, in Wechselwirkung mit natürlichen Prozessen betrachtet, arbeitet sie an einer zeitgemäßen Neubestimmung des Naturbegriffs mit. Imagination und Reflexion – unter diesen Schlagworten kann man die spezifische Leistung der Literatur in kulturökologischer Perspektive zusammenfassen. Das kommunikative Potential dieser Erfahrungsräume ist noch längst nicht ausgeschöpft. Eine ökologisch orientierte Kulturwissenschaft will dazu beitragen, ein anderes Naturverständnis zu etablieren. Aus dem destruktiven Krisenbewusstsein könnte so ein neues, konstruktives Paradigma entstehen.
Literatur Quellen DESCARTES, RENÉ (1960): Von der Methode des richtigen Vernunftsgebrauchs und der wissenschaftlichen Forschung, Hamburg. DÖBLIN, ALFRED (1992): Die Ermordung einer Butterblume und andere Erzählungen, 8. Aufl., München. GOETHE, JOHANN WOLFGANG VON (1899): Die Leiden des jungen Werther, in: Weimarer Ausgabe (WA), 1. Abt., Bd. 19, Weimar. GRASS, GÜNTER (1999): Die Rättin, 3. Aufl., München. HEGEL, GEORG WILHELM FRIEDRICH (1971): Vorlesungen über die Ästhetik, Bd. 1, (hrsg. von Rüdiger Bubner), Stuttgart. NOVALIS (1960-1988): Schriften, in: Samuel, Richard in Zusammenarbeit mit HansJoachim Mähl und Gerhard Schulz (Hg.): Die Werke Friedrich von Hardenbergs, Historisch-kritische Ausgabe (HKA), Stuttgart und Darmstadt. RAABE, WILHELM (1970): Pfisters Mühle, in: KARL HOPPE (Hg.): Sämtliche Werke (Braunschweiger Ausgabe), Bd. XVI, Göttingen,. SCHMIDT, ARNO (1979): Die Gelehrtenrepublik. Kurzroman aus den Roßbreiten, 7. Aufl., Frankfurt/M. WOLF, CHRISTA (1987): Störfall. Nachrichten eines Tages, 6. Aufl., Darmstadt und Neuwied.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
247
Wissenschaftliche Literatur Barthelmeß, Alfred (1988): Landschaft – Lebensraum des Menschen, Freiburg und München. BATESON, GREGORY (1985): Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven, Frankfurt a. M. BECK, ULRICH (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt/M. BLUMENBERG, HANS (1981): Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt a.M. BÖHME, GERNOT (1989): Sprechende Natur. Die Signaturenlehre bei Paracelsus und Jacob Böhme, in: GERNOT BÖHME: Für eine ökologische Naturästhetik, Frankfurt/Main, S. 121-138. BÖHME, HARTMUT (1981): Romantische Adoleszenzkrisen. Zur Psychodynamik der Venuskult-Novellen von Tieck, Eichendorff und E.T.A. Hoffmann, in: KLAUS BOHNEN U.A. (Hg.): Literatur und Psychoanalyse, Kopenhagen und München, S. 133-176. BÖHME, HARTMUT (2000): Historische Natur-Konzepte, ökologisches Denken und die Natur der Gabe, in: PETER MORRIS-KEITEL / MICHAEL NIEDERMEIER (Hg.): Ökologie und Literatur, New York, S. 7-21. BONHEIM, GÜNTHER (1992): Zeichendeutung und Natursprache, Würzburg. BORGARD, THOMAS (2005): Die Folgen der Technik als Zwecke der Literatur?, in: CATRIN GERSDORF / SYLVIA MAYER (Hg.): Natur – Kultur – Text. Beiträge zu Ökologie und Literaturwissenschaft, Heidelberg, S. 79-108. BUELL, LAWRENCE (2005): The Future of Environmental Criticism. Environmental Crisis and Literary Imagination, Oxford. CEPL-KAUFMANN, GERTRUDE (1990): Günter Grass: Die Rättin, in: Der Mensch wird an seiner Dummheit sterben, Günter-Grass-Konferenz 1987, Acta Universitatis Wratislaviensis No. 1116, Warschau, S. 49-70. DINGLER, JOHANNES (2005): Natur als Text: Grundlagen eines poststrukturalistischen Naturbegriffs, in: CATRIN GERSDORF / SYLVIA MAYER (Hg.): Natur – Kultur – Text. Beiträge zu Ökologie und Literaturwissenschaft, Heidelberg, S. 29-52. DÜRR, HANS-PETER (1995): Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad. Bedeutung und Gestaltung eines ökologischen Lebensstils, Freiburg i.Br. DURZAK, MANFRED (2001): Apokalyptische Szenarien in der deutschen Gegenwartsliteratur. Am Beispiel von Günter Grass’ Die Rättin und Christa Wolfs Störfall, in: KEITH BULLIVANT / BERNHARD SPIES (Hg.): Literarisches Krisenbewußtsein. Ein Perzeptions- und Produktionsmuster im 20. Jahrhundert, München, S.184-194. FINKE, PETER (1998): Artikel Kulturökologie, in: ANSGAR NÜNNING (Hg.): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie, Stuttgart, S. 294-296. FINKE, PETER (2003): Misteln, Wälder und Frösche. Über Metaphern in der Wissenschaft, in: metaphorik.de 04/2003, http://www.metaphorik.de/04/finke.htm (10.06.2006) FRANK, MANFRED (1992): Stil in der Philosophie, Stuttgart.
248
BERBELI WANNING
GARRARD, GREG (2004): Ecocriticism, London und New York. GOODBODY, AXEL (1984): Natursprache. Ein dichtungstheoretisches Konzept der Romantik und seine Wiederaufnahme in der modernen Naturlyrik, Neumünster. GOODBODY, AXEL (1999): From Raabe to Amery – German Literature in Ecocritical Perspective, in: STEVE GILES / PETER GRAVES (Hg.): From Classical Shades to Vickers Victorious: Shifting Perspectives in British German Studies, Berlin und Brüssel, S. 77-96. GREINER, MARTIN (1930): Das frühromantische Naturgefühl in der Lyrik von Tieck und Novalis, Leipzig. HARRISON, ROBERT POGUE (1992): Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur, München. HERMAND, JOST (1991): Grüne Utopien in Deutschland. Zur Geschichte des ökologischen Bewusstseins, Frankfurt/M. HORKHEIMER, MAX / THEODOR W. ADORNO (1980): Dialektik der Aufklärung, 7. Aufl., JOCHIMSEN, MAREN (1992): Die Poetisierung der Ökonomie. Novalis’ Thesen im „Heinrich von Ofterdingen“ als Anregungen zu einer ökologieorientierten Ökonomie, Bamberg. LUHMANN, NIKLAS (2004): Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?, 4. Aufl., Wiesbaden. RANTIS, KONSTANTINOS (2004): Geist und Natur. Von den Vorsokratikern zur Kritischen Theorie, Darmstadt. RORTY, RICHARD (1981): Der Spiegel der Natur. Eine Kritik der Philosophie, Frankfurt a.M. SCHÄFER, LOTHAR (1993): Das Bacon-Projekt. Von der Erkenntnis, Nutzung und Schonung der Natur, Frankfurt a.M. SEEL, MARTIN (1990): Eine Ästhetik der Natur, Frankfurt/M. SEEßLEN, GEORG (1995): Thriller: Kino der Angst, Marburg. SIEFERLE, ROLF-PETER (1988): Perspektiven einer historischen Umweltforschung, in: ROLF-PETER SIEFERLE (Hg.): Fortschritte der Naturzerstörung, Frankfurt a. M., S. 307-368. SOPER, KATE: The Idea of Nature (2000), in: LAURENCE COUPE (Hg.): The Green Studies Reader. From Romanticism to Ecocriticism, London, S. 123-126. SPAEMANN, ROBERT (1973): Artikel Natur, in: HERMANN KRINGS U.A. (Hg.): Handbuch philosophischer Grundbegriffe, München. STIERLE, KARLHEINZ (1993): Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewusstsein einer Stadt, München und Wien. WOZNIAKOWSKI, JACEK (1987): Die Wildnis. Zur Deutungsgeschichte des Berges in der europäischen Neuzeit, Frankfurt/Main. ZAPF, HUBERT (2002): Literatur als kulturelle Ökologie, Tübingen.
Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft
249
ZAPF, HUBERT (2003): Zwischen Dekonstruktion und Regeneration. Literatur als kulturelle Ökologie, in: H.V. GEPPERT / H. ZAPF (Hg.): Theorien der Literatur. Grundlagen und Perspektiven, Tübingen und Basel, S. 271-290.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse Wolf-Andreas Liebert 1 Einleitung und Fragestellung 2 Theoretische Überlegungen zur Charakteristik naturwissenschaftlicher Diskurse 3 Exemplarische Analyse der Anfänge der fachlichen Ozonlochdiskussion 4 Der Ausdruck „Ozonloch“ als transdiskursiver Fachterminus 5 Fazit: ein Mehrebenenmodell naturwissenschaftlicher Kontroverse
1
Einleitung und Fragestellung1
Als Atmosphärenforscher bei Messungen Mitte der 80er Jahre abnehmende Ozonwerte feststellten, erhob sich die Frage nach einer adäquaten Bezeichnung des Phänomens und seiner Ursache(n). Die Sachverhaltsfixierung (Referenzfixierung) wurde einerseits mittels verschiedener Messtechniken durch raum-zeitliche Identifizierung der Ozonabnahme gewährleistet, andererseits bildete sich früh eine Bezeichnungsvielfalt mit Ausdrücken wie „Ozonabnahme“, „Ozonverlust“ oder „Ozonloch“ heraus. Diese Bezeichnungsvielfalt blieb auch innerhalb der Ursachenspekulation stets virulent. Durch den durchschlagenden Erfolg des Terminus „Ozonloch“ in der Öffentlichkeit traten innerwissenschaftliche Diskussion und Kritik zurück. Insbesondere wurde in der Öffentlichkeit der innerwissenschaftliche Dissens um die Ursachen zurückgedrängt und die innerwissenschaftliche Diskursposition, die die zunehmende FCKW-Produktion als Ursache für die Ozonverluste annahm, dominant gesetzt. Die Sachverhaltskonstitution und Konzeptualisierung fand hier also nicht nur durch Ausdrücke statt (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes Kapitel 3.2), sondern durch die diskursive Dominant-Setzung einer bestimmten Modellbildung. Es sind eben nicht nur Begriffe, sondern auch Texte bzw. Diskurse, die den fachwissenschaftlichen Sachverhalt konstituieren, obwohl den Begriffen eine zentrale Rolle zukommt. Wie in der Handlungssemantik grundlegend gezeigt wurde (vgl. von Polenz 1988), referieren sprachliche Ausdrücke auf überhaupt nichts, vielmehr nehmen Sprecher, in diesem Fall wissen1
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine modifizierte Fassung meiner Publikation in LIEBERT/WEITZE (Hg.): Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft? Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion. Bielefeld: transcript, ersch. März 2006).
252
WOLF-ANDREAS LIEBERT
schaftliche und wissenschaftspublizistische Autoren, in Texten mit sprachlichen Ausdrücken auf Referenzobjekte Bezug und können so Bedeutungen fixieren und normieren und so bestimmten Konzepten, Perspektiven und Diskurspositionen zur Vorherrschaft verhelfen. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass diese Auffassung zu einer Neubewertung von Wissenschaftssprache und Wissenschaftstexten führt. Wissenschaft wird nun nämlich selbst als Diskurs betrachtet, in dem unterschiedliche Diskurspositionen miteinander semantische Kämpfe austragen. Kontroversen werden damit konstitutiv für Wissenschaft. Dies ist wahrscheinlich für die Linguistik überraschender als für andere Disziplinen. Betrachtet man die wissenschaftsphilosophische Diskussion der letzten Jahrzehnte, so gilt es mittlerweile als Konsens, dass Kontroversen konstituierend für den wissenschaftlichen Diskurs sind. Dies trifft zum einen auf die „Logik der Forschung“ im Sinne Poppers (1934) zu, wird aber mittlerweile auch in einem viel weiteren Kontext gesehen: Dascal (1995) beispielsweise unterscheidet den wissenschaftlichen Diskurs in die drei Grundtypen Diskussion, Disput und Kontroverse. Die Diskussion zielt auf die approximative Natur der wissenschaftlichen Argumentation, die mit wissenschaftlichen Experimenten bzw. ihren Ergebnissen beendet wird. Mit Disput wird die Form der Auseinandersetzung definiert, die institutionell entschieden wird (per Gericht oder anderer berechtigter Institutionen), die Kontroverse wird dagegen als die Auseinandersetzung definiert, die durch Überzeugung des Anderen beendet wird. In der Linguistik wurden semantische Kämpfe vor allem in den Bereichen Politik und Recht (vgl. Müller/Wimmer 2001 oder Felder 2003) untersucht, in jüngster Zeit aber gibt es auch für andere Domänen erste Studien (zur Anglizismusdebatte vgl. etwa Spitzmüller 2005), die man durchaus als Darstellung semantischer Kämpfe innerhalb einer Wissenschaft (hier der Linguistik) und auch wissenschaftlicher Akteure mit anderen gesellschaftlichen Akteuren verstehen kann. Im folgenden Artikel soll in Anlehnung an Bourdieu (1998) und Dascal (1995) zunächst ein weiter Begriff naturwissenschaftlicher Kontroversen eingeführt werden, dann aber auf die Diskussions-Aspekte naturwissenschaftlicher Diskurse fokussiert werden: Dabei wird sich zeigen, dass der Dascal’sche Diskursbegriff differenziert betrachtet werden muss. Am Beispiel der Ozonlochdiskussion soll gezeigt werden, dass die wissenschaftliche Diskussion nicht aus einem einfachen Für und Wider besteht, das durch ein entscheidendes Experiment beendet wird, sondern dass die Diskussion auf mehreren Ebenen betrachtet werden muss, die zu
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
253
unterschiedlichen Zeitpunkten einen unterschiedlichen Diskussionsstand aufweisen. Diese Unterteilung ist deshalb von besonderer Relevanz, weil sich in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an die Öffentlichkeit gezeigt hat, dass Medienakteure die komplexe innerwissenschaftliche Diskussion, die auf einer Ebene abgeschlossen ist, so verstehen und vermitteln, als sei die innerwissenschaftliche Diskussion insgesamt abgeschlossen, obwohl sie tatsächlich auf anderen Ebenen nach wie vor kontrovers sein mag. 2
Theoretische Überlegungen zur Charakteristik naturwissenschaftlicher Diskurse
Die folgenden Überlegungen und Analysen sollen sich auf den Fachdiskurs im Rahmen von Zeitschriftenaufsätzen beschränken; daher soll der schriftliche Fachdiskurs in den Naturwissenschaften etwas genauer betrachtet werden. Dabei sollen zunächst einige Bemerkungen zur allgemeinen Diskursorganisation und zur Zeitschriftenlandschaft gemacht werden. Dann sollen die Eckpunkte der Kommunikationssituation Autor – Text – Leser aus handlungssemantischer Sicht diskutiert werden. Wissenschaft hat nach Bourdieu (1998) zwei Seiten, die des Eigennutzes und die der Uneigennützigkeit: So sind die Strategien der Akteure in gewisser Weise immer doppelgesichtig, interessengeleitet und interessenlos, beseelt von einer Art Eigennutz der Uneigennützigkeit, der völlig gegensätzliche, aber gleichermaßen falsche, weil einseitige Beschreibungen zulässt, die eine hagiographisch und idealisierend, die andere zynisch und reduktionistisch. (Bourdieu 1998: 28)
Wissenschaftler sind in ein Spannungsfeld von politischen, wirtschaftlichen und medialen Akteuren eingebunden. Wenn sie etwa als Gutachter bestellt werden, müssen sie auch auf ihre Interessen hin befragt werden. Aber auch innerhalb der Wissenschaft selbst sind sie Bestandteil einer sozialen Organisation und unterscheiden sich deshalb nicht grundsätzlich von anderen Berufsgruppen. Ein idealisierendes Bild der Wissenschaft, in dem etwa Forschern nur selbstlose Motive unterstellt werden, wird deshalb durch alles Lügen gestraft [...], was man von der Wirklichkeit der Forschung kennt: geistigen Diebstahl, Kämpfe um Erstentdeckungen, alles Praktiken, die so alt sind, wie die Wissenschaft selbst. Gelehrte haben Interessen, sie wollen die Ersten sein, die Besten, die Außergewöhnlichsten. (Bourdieu 1998: 28)
254
WOLF-ANDREAS LIEBERT
Im Diskurs, speziell im naturwissenschaftlichen Aufsatzdiskurs, sind die wissenschaftlichen Akteure jedoch auf bestimmte Handlungsmuster beschränkt: Paradoxerweise bringen aber wissenschaftliche Felder gleichzeitig jene mörderischen Antriebe und eine Kontrolle dieser Antriebe hervor. Wenn Sie einen Mathematiker ausstechen wollen, muss es mathematisch gemacht werden, durch einen Beweis oder eine Widerlegung. Natürlich gibt es immer auch die Möglichkeit, dass ein römischer Soldat einen Mathematiker köpft, aber da ist ein „Kategorienfehler“, wie die Philosophen sagen. [...] Soziale Zwänge nehmen hier immer mehr die Form logischer Zwänge an und umgekehrt: Um sich Geltung zu verschaffen, muss man Gründe geltend machen, um den Sieg davonzutragen, müssen Beweise und Gegenbeweise triumphieren. (Bourdieu 1998: 28)
Wenn im Folgenden der schriftliche naturwissenschaftliche Fachdiskurs, wie er sich etwa in Nature oder Science manifestiert, charakterisiert wird, so muss diese Darstellung zwangsläufig als idealisierend erscheinen, denn wir können damit nur den rationalen bzw. rationalisierten Teil des Gesamtdiskurses erfassen. Im Sinne von Dascal (1995) erfassen wir damit nur die „discussion“. Dies erscheint allerdings deshalb legitim, weil der naturwissenschaftliche Aufsatzdiskurs von der Naturwissenschaft selbst als die verbindlichste Form des Diskussionsstands der verschiedenen Disziplinen betrachtet wird. Beachtet man diese Einschränkungen und Bedingungen, so kann der schriftliche naturwissenschaftliche Fachdiskurs als Argumentationsprozess beschrieben werden. Als grundlegendes Handlungsmuster wurde für Argumentationen in der Nachfolge Poppers (1934) immer wieder das Aufstellen von begründeten Behauptungen eines Proponenten und begründeten Erwiderungen eines Opponenten genannt. Das sprachliche Handlungsmuster NATURWISSENSCHAFTLICHES ARGUMENT EINBRINGEN kann erfasst werden als eine Handlungsmustersequenz, bei der zunächst der Erkenntnisgegenstand X in seiner Existenz behauptet, dann beschrieben und schließlich erklärt wird. Je nachdem, was zum Zeitpunkt einer aktuellen fachlichen Diskussion als Konsens gilt, können einzelne Handlungsmuster von anderen Fachdiskursteilnehmern akzeptiert oder bestritten werden. Gilt etwa die Existenz von X als sicher, so wird seine Existenz auch nicht mehr bestritten. Ebenso kann man sich über die Charakteristik von X einig sein, während man über seine Erklärung noch debattiert. Der Opponent kann je nachdem an der Existenzbehauptung, an der Beschreibung oder an der Erklärung von X ansetzen. Die Erwiderungsmöglichkeiten sollen am Beispiel der Erwiderung eines Opponenten auf eine Erklärung, warum X gerade so und nicht anders
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
255
ist, d.h. auf das Handlungsmuster ERKLÄREN, dargestellt werden: Wenn ein Proponent eine Erklärung für die Art und Weise von X vorgelegt hat (etwa indem er ein Ursache-Wirkungsmodell aufgestellt hat), wird ein Opponent diese Erklärung zunächst überprüfen. Je nachdem, wie die Überprüfung ausfällt, wird er die Erklärung danach entweder bestätigen oder zurückweisen oder er wird die Erklärung zurückweisen, zeigen, dass sich X auf andere Weise verhält (X BESCHREIBEN) und eine alternative Erklärung vorschlagen (X ERKLÄREN) . Diese Alternativen (ERKLÄRUNG1 BESTÄTIGEN oder ERKLÄRUNG1 ZURÜCKWEISEN oder ERKLÄRUNG2 VORSCHLAGEN) sind grundsätzlicher Natur. Zweifellos sind noch mehrere Formen der Erwiderung denkbar, einige davon werden im Verlauf der Textanalysen vorgestellt werden. Der Fachdiskurs ist im Unterschied zu vielen anderen Argumentationen durch ein gemeinsames Ziel der beteiligten Akteure gekennzeichnet. Das gemeinsame Ziel der naturwissenschaftlichen Argumentation besteht darin, zu Erklärungen zu gelangen, deren Gültigkeit nicht nur auf den engen Fachdiskurs begrenzt ist, sondern die Allgemeingültigkeit beanspruchen können. Man findet hier also gleichzeitig, aber auf verschiedenen Ebenen, kooperative und kompetitive Züge: kooperativ in Bezug auf das gemeinsame Ziel Allgemeingültigkeit, kompetitiv in Bezug darauf, welche Person oder Forschergruppe als erste diese Allgemeingültigkeit entdeckt oder den Weg dazu weist. Es herrscht also eine Einigkeit der Konkurrenten über die Grundsätze der Bewahrheitung von „Realität“, über gemeinsame Methoden der Bestätigung von Thesen und Hypothesen, kurz: über den stillschweigenden, untrennbar politischen und kognitiven Vertrag, der die Arbeit der Objektivierung begründet und beherrscht. (Bourdieu 1998: 28, Herv. im Orig.)
Wenn ein Fachdiskurs als Argumentationssequenz verstanden wird, so muss er auch einen Anfang und ein (zumindest vorläufiges) Ende haben. Der Beginn kann in der Regel genau lokalisiert werden, da meist ein individueller Text ausgemacht werden kann, der die Existenz eines Objekts, eines Sachverhalts oder einer Gesetzmäßigkeit zum ersten Mal behauptet und dadurch eine mehr oder weniger lang andauernde Diskussion eröffnet. Einen solchen Text will ich „Initialtext“ nennen. Ein Beispiel für einen solchen „Initialtext“ ist der Artikel von Farman et al. (1985) in der Zeitschrift Nature, der die bis heute andauernde wissenschaftliche und öffentliche Diskussion um den Abbau der Ozonschicht und das Ozonloch ausgelöst hat. In diesem Artikel wird nicht nur zum ersten Mal ein Zusammenhang zwischen FCKWs und der Ozonschicht beschrieben und
256
WOLF-ANDREAS LIEBERT
als Erklärung ein Ursache-Wirkungsmodell vorgeschlagen, nach dem FCKWs einen Abbau der Ozonschicht bewirken.2 Der Initialtext thematisiert in der Regel auch die grundsätzliche Relevanz der Erforschung von X. Diese Relevanz muss bei den Folgeartikeln nicht mehr explizit bestätigt werden, denn dies geschieht stillschweigend einfach dadurch, dass an den Diskurs angeknüpft wird. Die Relevanz der Erforschung von X kann dagegen zu Beginn oder im Verlauf der Diskussion natürlich explizit in Frage gestellt werden. Das Anknüpfen an den Initialtext oder die Folgetexte geschieht meist explizit, indem auf einige oder alle Artikel verwiesen wird, die bereits im Fachdiskurs zu dieser Frage publiziert wurden und damit Teil der fachlichen Argumentationssequenz sind. Es finden sich aber auch Zusammenfassungen der bisherigen Argumentationssequenz des Fachdiskurses, die auch die Darstellung einzelner Diskurspositionen einschließen kann. In einem naturwissenschaftlichen Artikel findet sich dieses Handlungsmuster am Beginn eines Artikels, aber auch, wenn die Handlungsmustersequenz des Handlungsmusters ARGUMENTIEREN abgearbeitet wird, also auch bei den Schritten X BESCHREIBEN und X ERKLÄREN. Die Handlungsmuster X BESCHREIBEN und X ERKLÄREN können weiter detailliert werden. So besteht die bevorzugte Möglichkeit in der Naturwissenschaft, X zu beschreiben, darin, Daten von X zu gewinnen und zu beschreiben (X BESCHREIBEN indem DATEN VON X BESCHREIBEN). X wird in der Naturwissenschaft bevorzugt dadurch erklärt, dass man die von X gewonnenen Daten bzw. Datenbeschreibungen interpretiert (X ERKLÄREN indem DATEN VON X INTERPRETIEREN). Die beiden Zerlegungen3, die hier angegeben werden, die Handlungsmuster X BESCHREIBEN indem DATEN VON X BESCHREIBEN und X ERKLÄREN indem DATEN VON X INTERPRETIEREN, bilden die zentralen Bestandteile eines naturwissenschaftlichen Artikels. Naturwissenschaftliche Artikel besitzen daher in der Regel einen Teil, in dem Daten, die von oder über X gewonnen wurden, dargestellt und beschrieben werden, bevor sie in einem separaten Teil interpretiert werden. Diese Handlungsmuster können noch in weitere Handlungsmuster zerlegt werden, die hier lediglich aufzählend und unsystematisiert genannt werden sollen. Deshalb werden sie auch nicht in Großbuchstaben gesetzt. 2
3
Genau genommen beziehen sich Farman et al. (1985) auf die vorangegangene Diskussion, die in den siebziger Jahren von Molina/Rowland (1974) ausgelöst wurde und von denen sie auch die FCKW-These „geborgt“ haben. Dies soll hier aus Raumgründen nicht entfaltet werden; vgl. dazu Liebert (2002). Zum Begriff der Zerlegung vgl. Heringer (1974).
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
257
Das Handlungsmuster X BESCHREIBEN indem DATEN VON X BESCHREIBEN kann weiter zerlegt werden. In naturwissenschaftlichen Aufsätzen werden Objekte und/oder Sachverhalte charakterisiert, indem Daten von ihnen beschrieben werden, und dies geschieht u.a. durch folgende Handlungen: • • • • • • • •
Objekte in Raum und Zeit identifizieren Objekte in ihren Interaktionen charakterisieren Identifizierungsinstrumente benennen und erläutern Messmethode erläutern mögliche Probleme diskutieren Datenerhebung erläutern Messwerte in Tabellen darstellen Messreihen analysieren
Das Handlungsmuster X ERKLÄREN indem DATEN VON X INTERPRETIEREN kann ebenfalls weiter spezifiziert werden. In naturwissenschaftlichen Aufsätzen werden Objekte und/oder Sachverhalte erklärt, indem die über sie gewonnenen Daten interpretiert werden und dies geschieht, indem Ursache-Wirkungsmodelle aufgestellt, Fakten gefolgert und/oder Voraussagen gemacht werden. Eine zentrale Handlung ist die Überprüfung. Die Überprüfung ist nicht Bestandteil eines Aufsatzes; im Aufsatz wird über eine erfolgte Überprüfung lediglich berichtet. Eine mögliche Zerlegung des Handlungsmusters ÜBERPRÜFUNG EINES URSACHE-WIRKUNGSMODELLS besteht darin, dass aus einem Ursache-Wirkungsmodell Folgerungen gezogen werden, die besagen, dass bestimmte Fakten ebenfalls gelten müssen, wenn das Modell stimmen soll. Es wird dann versucht, diese vom Modell gefolgerten Fakten in der Realität nachzuweisen. Auf der Grundlage dieses Versuchs und seiner Ergebnisse wird dann im Aufsatz dargestellt, ob das in Frage stehende Ursache-Wirkungsmodell bezweifelt oder gestärkt wird. Dieses Verfahren der Überprüfung soll nun etwas genauer charakterisiert werden. Eine Person oder Personengruppe, die mit Diskursposition posi bezeichnet werden soll, beschreibt einen Phänomenzusammenhang der physikalischen Realität und präsentiert ein System von Annahmen, d.h. ein (idealisierendes) Modell, das den beschriebenen Phänomenzusammenhang kausal erklären soll. Aus dem erklärenden Modell lassen sich nun über die Erklärung des vorfindlichen Phänomenzusammenhangs hinaus bestimmte
258
WOLF-ANDREAS LIEBERT
Fakten ableiten, die ebenfalls bestehen müssen, wenn das Erklärungsmodell stimmen soll. Nun werden von posi oder einer anderen Gruppe Versuche unternommen, um zu zeigen, dass diese Fakten, die dem Modell entsprechend zwangsläufig bestehen müssen, tatsächlich auch bestehen. Natürlich kann man auch auf solche Fakten stoßen, ohne direkt danach gesucht zu haben (etwa im Zuge von Langzeitmessungen). Gerade die Entdeckung des Ozonlochs ist von dieser Art.4 Wenn die Existenz dieser Fakten nachgewiesen wird, ist dies ein Argument für das Erklärungsmodell, das durch den Nachweis abgesichert und erweitert wird. Wenn die Existenz dieser Fakten nach einem oder mehreren geeigneten Versuchen nicht nachgewiesen wird, dann ist dies ein Argument gegen das Modell. In diesem Fall ist die Person oder Personengruppe berechtigt, das Annahmensystem zu modifizieren oder ein neues Modell aufzustellen, so dass es den bisher beschriebenen Phänomenzusammenhang erklärt, ohne dass daraus die Existenz von Fakten abgeleitet werden kann, die in der Realität nicht nachgewiesen werden können. Wird nun tatsächlich ein zu posi entgegen gesetztes Modell vorgetragen, so entsteht eine alternative Diskursposition posj. Die Diskurspositionen posi und posj können nun in Konkurrenz treten, denn aus dem neuen Erklärungsmodell von posj kann nun seinerseits die Existenz bestimmter (anderer) Fakten abgeleitet werden, die bestehen müssen, wenn das Modell stimmen soll. Ob diese Fakten tatsächlich bestehen, kann nun wieder von einer der beiden Diskurspositionen oder einer anderen Gruppe oder Person geprüft werden. Die Diskurspositionen können nun insbesondere auch überprüfen, ob bestimmte Schlüsse in einem der Modelle falsch sind, ob vielleicht Messfehler vorliegen oder bestimmte Modellrechnungen falsch oder nicht plausibel sind. Innerhalb dieser Argumentationen, die sich meist über einen längeren Zeitraum erstrecken, aber in der Regel zu einem Abschluss kommen5, entstehen unterschiedliche Aussagetypen.
4
5
Mit den hier angestellten Überlegungen sollen keine Vermutungen aufgestellt werden, wie der Entdeckungsprozess oder der Prozess der Durchsetzung wissenschaftlicher Positionen vonstatten geht, denn die Formen, in denen die Entdeckung von Phänomenen, das Aufstellen von Theorien und die Durchsetzung wissenschaftlicher Positionen tatsächlich vor sich geht, sind so vielfältig, dass man nur den Grundsatz aufstellen kann: „Anything goes!“ (vgl. Feyerabend 1991). Es geht mir hier lediglich darum, den argumentativen Charakter der Fachkommunikation aufzuzeigen. Es gibt natürlich auch wichtige Ausnahmen, bei denen unklar ist, ob die Argumentation abgeschlossen werden wird, z.B. bei der Erforschung der Ursachen von Krebs.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
259
Eben wurden zwei zentrale Handlungsmuster der Argumentation in der naturwissenschaftlichen Fachkommunikation formuliert: eine, die auf die Deskription von Daten abzielt, und eine zweite, die sich auf eine Interpretation der beschriebenen Daten bezieht. Die Datendeskription betrifft die unmittelbare Gegenstandskonstitution: Hier finden sich Handlungen, in denen die zu erforschenden Gegenstände raum-zeitlich lokalisiert und in das Bezugssystem eingeordnet werden. Weiterhin werden die Messmethoden genannt, sowie eventuell auftretende Probleme oder Unsicherheiten der Messung. Hier finden sich auch Diagramme von Messwerten. Die Dateninterpretation betrifft die Aufstellung von UrsacheWirkungsgefügen und auch Prognoseverfahren, die erklären, warum die Erkenntnisobjekte sich so und so verhalten oder diese oder jene Charakteristika aufweisen müssen. Die Aussagen, die im Zuge der Datendeskription oder der Dateninterpretation getroffen werden, können hinsichtlich ihres Status unterteilt werden in abschließend überprüfte, in der Überprüfung befindliche und nicht überprüfte Aussagen. Abschließend überprüfte Aussagen sind solche, deren Wahrheit oder Falschheit bei allen Diskurspositionen des Fachdiskurses als bewiesen gilt. Bei in der Überprüfung befindlichen und nicht überprüften Aussagen steht der Wahrheitsgehalt noch nicht fest, die Aussagen erscheinen aber mehr oder weniger plausibel, zumindest der Überprüfungswert. Unterschiedliche Diskurspositionen können einzelnen Aussagen auch einen unterschiedlichen Status zukommen lassen: Während posi die Wahrheit einer Aussage für erwiesen hält, führt posj gerade ein Experiment durch, um diese Aussage erst zu überprüfen. Dadurch ergibt sich der Status einer im Fachdiskurs umstrittenen Aussage, der häufig dem Aussagetyp Dateninterpretation zukommt, wenn es also darum geht, die Plausibilität von (Kausal-) Modellen zu belegen. Während abschließend überprüfte Aussagen also als nicht mehr hinterfragte Basis der Argumentation dienen, bilden die nicht überprüften und die umstrittenen Aussagen den Inhalt wissenschaftlicher Kontroversen. Dabei kann von den Teilnehmern am Fachdiskurs nicht nur jederzeit eingeschätzt werden, welcher Status einzelnen Aussagen zukommt, sondern im Falle von umstrittenen Aussagen auch, welchen Diskurspositionen sie zuzuordnen sind. Die Gegenstandskonstitution verläuft im naturwissenschaftlichen Diskurs also nicht einheitlich, in dem Sinne, dass hier ein System „Wahr-
WOLF-ANDREAS LIEBERT
260
heit produziert“, die dann unumstößlich ist, sondern indem diskursiv gehandelt, häufig auch im fachlichen Dissens6 argumentiert wird. Für die Vermittlungskommunikation bedeutet dies, dass die Gegenstandskonstitution nicht erfasst werden kann, wenn dieser diskursive Charakter nicht erfasst wird. Um die Gegenstandskonstitution im fachlichen Diskurs zu vermitteln, ist es also notwendig, den fachlichen Argumentationsgang zu rekonstruieren.7 Es sei noch einmal betont, dass auf Grund dieser Konzeption über eine Reihe von Eigenschaften des naturwissenschaftlichen Diskurses keine Aussagen getroffen werden können, etwa darüber, wie Erkenntnisprozesse in der Wissenschaft funktionieren; auch nicht darüber, welche politischgesellschaftlichen Konstellationen bestimmte Forschungsfelder fördern oder absterben lassen. Diese Darstellung hat lediglich zum Ziel, die „Bewegung“ des naturwissenschaftlichen Diskurses zu charakterisieren, wie er sich in den schriftlichen Fachaufsatzzeitschriften manifestiert, um zu zeigen, dass die sich dort entspinnende Diskussion durchaus als semantischer Kampf interpretieren lässt. Dies soll nun anhand eines konkreten Fallbeispiels gezeigt werden. 3
Exemplarische Analyse der Anfänge der fachlichen Ozonlochdiskussion
Im Folgenden soll der wissenschaftliche Diskurs um das Ozonloch in seinen Anfängen untersucht werden. Zunächst soll Bezug nehmend auf die Unterscheidung der grundlegenden Handlungsmuster X BESCHREIBEN und X ERKLÄREN eine Unterscheidung auf der textstrukturellen Ebene vorgenommen werden, bevor dann in Einzelanalysen der spezifische „semantische Kampf“ der beginnenden Ozonlochdiskussion untersucht wird. 3.1
Textstruktur naturwissenschaftlicher Artikel
Eben wurden einige grundlegende Unterscheidungen getroffen, die für die folgende Fachtextanalyse relevant sind. Es handelt sich dabei um die Unterscheidung zwischen X BESCHREIBEN bzw. Datendeskription und X EKLÄREN bzw. Dateninterpretation. Wie bereits ausgeführt, geht es bei 6 7
Gabriele Graefen (1997: 89) gebraucht dafür den Begriff „pluralistische Wissenschaft“. Die Handlungsmuster, die dazu notwendig sind, sind in Liebert (2002) dargestellt.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
261
der Datendeskription um die Gegenstandskonstitution im engeren Sinne, d.h. um die Beantwortung von Fragen wie: • Wie können Dinge und/oder ihre Zustände identifiziert und in ihnen Interaktionen charakterisiert werden? • Müssen bestimmte Identifizierungsinstrumente herangezogen werden? • Inwiefern kann man mit diesen Instrumenten die Objekte identifizieren und welche Probleme können dabei entstehen? Deshalb finden sich hier Textteile, in denen die Gegenstände raumzeitlich lokalisiert und in das Bezugssystem eingeordnet werden. Weiterhin werden die Messmethoden genannt, sowie eventuell auftretende Probleme oder Unsicherheiten der Messung. Bei der Dateninterpretation sind folgende Fragen maßgeblich: • Warum sind die Dinge genau so und nicht anders, warum verhalten sie sich so? • Welche Argumente gibt es für andere Erklärungen? Welche Gegenargumente? • Welche Voraussagen kann ich über das weitere Verhalten der Objekte machen? • Kann ich die Objekte in Bezug auf eine Zielvorstellung beeinflussen, d.h. kann ich sie kontrollieren? Hier finden sich also Darstellungen von Ursache-Wirkungsgefügen, aber auch Prognoseverfahren, die erklären, warum die Erkenntnisobjekte sich so und so verhalten oder diese oder jene Charakteristika aufweisen müssen. In den folgenden Analysen soll nun die Gegenstandskonstitution des Ozonlochs im engeren Sinne, also die Datendeskription, im Vordergrund stehen. Auf die Dateninterpretationen hinsichtlich des Ozonlochs soll vor allem im Hinblick auf die vorhin eingeführten Unterscheidungen in abschließend überprüfte, nicht überprüfte und umstrittene Aussagen bzw. in sicheres, unsicheres und umstrittenes Wissen bei den Artikeln von Farman et al. (1985) und Stolarski et al. (1985, 1986) eingegangen werden.
262
WOLF-ANDREAS LIEBERT
3.2
Die Entdeckung großer Ozonverluste über der Antarktis (Farman et al. 1985)
Oben wurde für den Fachdiskurs ein argumentatives Handlungsmuster angenommen. Dies zeigt auch der erste fachliche Artikel „Large losses of total ozone in Antarctica reveal seasonal ClOx/NOx interaction“ von Farman et al., der 1985 in Nature erschienen ist. Dieser Text ist der Initialartikel der bis in die Gegenwart andauernden wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion um die Gefahr für die Ozonschicht. Der Artikel von Farman et al. (1985) stellt eine Wiederaufnahme einer in den siebziger Jahren scheinbar abgeschlossenen Diskussion dar, ob durch eine Zunahme der FCKW-Produktion die Ozonschicht in der Stratosphäre abgebaut wird (vgl. Molina/Rowland 1974). Diese Position im Fachdiskurs soll im Folgenden auch als „FCKW-Ozonverlust“ bezeichnet werden. Bei verschiedenen Ozonmessungen waren allerdings gleich bleibende oder tendenziell steigende Werte herausgekommen, so dass die These des Ozonabbaus durch FCKWs angezweifelt wurde. Diese Position im Fachdiskurs soll als „stabile Ozonschicht“ bezeichnet werden. Durch die Entdeckung von Farman et al. (1985) erhält nun die Position „FCKW-Ozonverlust“ wieder große Plausibilität, während die Position „stabile Ozonschicht“ in ihrer einfachen Form nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und in der Folge auch stark modifiziert wird. Im Folgenden sollen nun die wichtigsten Textteile des FarmanArtikels, die die Gegenstandskonstitution des Ozonlochs betreffen, analysiert werden. Es handelt sich dabei um den Titel, die Zusammenfassung (Abstract) und den Teil Datendeskription im Haupttext mit den dazu gehörenden Abbildungen. 3.2.1
Titel
Betrachtet man zunächst den Titel des Aufsatzes: „Large losses of total ozone in Antarctica reveal seasonal ClOx/NOx interaction“,
so enthält bereits diese aus einem Satz bestehende Überschrift in stark komprimierter Form die Gesamtaussage des Textes. In der Überschrift sind die beiden Kernaussagen des Textes enthalten: 1. Es wurde eine starke Abnahme der Ozonwerte über der Antarktis festgestellt. 2. Die Ozonverluste rühren von der Reaktion mit Chloroxid- und Stickstoffoxidverbindungen her. Dabei wird durch die Nominalphrase „Large losses of total ozone in Antarctica“ bereits die Gegenstandskonstitution im engeren Sinne geleistet,
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
263
dass also starke Ozonverluste über der Antarktis bestehen, während die Verbalphrase „reveal seasonal ClOx/NOx interaction“ die zu Grunde liegenden Ursachen nennt: chemische Prozesse durch Chlor- und Stickoxide. Die Relevanz dieser Aussage ist für einen Leser, der über kein Wissen über die Argumentationslinien des laufenden Fachdiskurses verfügt, nicht gegeben. Denn ohne diese Kenntnis mag es als harmlos oder doch als eines von vielen Phänomenen erscheinen, dass irgendwo über der Antarktis Ozonverluste gemessen wurden und dass dies bedeutet, dass Chlorund Stickoxide daran beteiligt sind. Anders sieht dies für einen Teilnehmer am Fachdiskurs aus, denn er besitzt das Wissen über im Fachdiskurs vorgängige Positionen und die damit verbundenen Gegenstände. So kennt er das Schlussmuster der Diskursposition „FCKW-Ozonverlust“ der 70er Jahre (vgl. Liebert 2002: 191) mit der Schlussfolgerung: Die Ozonschicht muss teilweise bereits abgebaut sein, bei stetig steigender Produktion von FCKW-Molekülen ist die Ozonschicht als Ganzes gefährdet.
Er weiß auch, dass diese Schlussfolgerung zugleich eine Hypothese darstellt, da der Abbau der Ozonschicht noch nicht nachgewiesen worden war. Weiterhin weiß er, dass sich die überprüfbare These ableiten lässt: Wenn die Ozonschicht zunehmend durch FCKWs abgebaut wird und die FCKW-Produktion weiter ansteigt, müssen bei aufeinander folgenden Messungen des Ozons in der Ozonschicht abnehmende Ozonwerte nachweisbar sein.
Schließlich weiß er, dass, da die bisherigen Ozonmessungen keinen Abbau der Ozonschicht feststellen konnten, das Schlussmuster der Position „FCKW-Ozonverlust“ somit nicht mehr plausibel zu sein schien und dass die Diskursposition „stabile Ozonschicht“ die besseren Argumente besitzt bzw. nach der Publikation des Artikels von Farman et al. (1985) besaß. Für einen fachlich gebildeten Leser, der über diesen Diskurshintergrund verfügt8, ist die Relevanz der Aussage, man habe größere Ozonverluste messen können, also unmittelbar gegeben, denn dass es überhaupt zu diesen Verlusten kommt, ist nach den bisherigen Annahmen bereits die große Überraschung und macht das Schlussmuster der Position „FCKWOzonverlust“ wieder plausibel. Die (zunächst innerwissenschaftliche) Diskussion um den Abbau der Ozonschicht durch FCKWs wird dadurch neu eröffnet. In diesem Sinne stellt der Artikel von Farman et al. (1985) einen Initialtext dar. 8
Dieser Diskurshintergrund stellt keine Diskursgeschichte dar, da die Geschichtlichkeit der Annahmen oder aber der beteiligten Forscher hier keine Rolle spielt, sondern einzig und allein das Verfolgen der argumentativen Linie.
WOLF-ANDREAS LIEBERT
264
3.2.2
Zusammenfassung (Abstract)
Im ersten Satz der Zusammenfassung wird die bislang geltende Diskursposition „stabile Ozonschicht“ und die damit verbundene Argumentation explizit formuliert: Recent attempts1,2 to consolidate assessments of the effect of human activities on stratospheric ozone (O3) using onedimensional models for 30° N have suggested that perturbations of total O3 will remain small for at least the next decade. Results from such models are often accepted by default as global estimates3.
Betrachtet man diese Passage genauer, so stellt man fest, dass in den beiden Sätzen eine Reihe von Aussagen komprimiert ist. Es soll nun zunächst ein Blick auf das Subjekt des ersten Satzes geworfen werden, die komplexe Nominalgruppe Recent attempts1,2 to consolidate assessments of the effect of human activities on stratospheric ozone (O3) using onedimensional models for 30° N“.
Den Kern dieser komplexen Nominalgruppe bildet die Nominalphrase „Recent attempts1,2“. Die attributiv verwendeten hochgestellten Fußnotenzeichen verweisen auf zwei in den Anmerkungen angegebene, eindeutig identifizierbare Titel, die der bisherigen Diskursposition „stabile Ozonschicht“ zuzuordnen sind. Wären diese Fußnotenzeichen und die bibliografischen Angaben nicht vorhanden, so hätten wir einen relativ vagen Ausdruck der Art „Die jüngsten Versuche“ vorliegen, der es unmöglich machen würde, die Diskursposition durch konkrete Texte konkreter Forscher oder Forschergruppen zu identifizieren. Dadurch erhielte man genau die gleichen Probleme, die für Vermittlungstexte bekannt sind. Betrachtet man als nächstes die attributive Infinitivkonstruktion to consolidate assessments of the effect of human activities on stratospheric ozone (O3) using onedimensional models for 30° N,
so werden dort Ziel und methodischer Ansatz der bisherigen Diskursposition genannt. Die zentrale These dieser Diskursposition wird im E4Objektsatz wiedergegeben: that perturbations of total O3 will remain small for at least the next decade.
Die Handlung, die hier für posstabile Ozonschicht konstituiert wird, ist ANNEHMEN bzw. WIEDERGEBEN, was im Rahmen der anderen Diskursposition angenommen wird. Dabei stellt diese These, dass das Gesamtozon innerhalb der nächsten zehn Jahre keinen großen Schwankungen unterworfen sein wird, wiederum eine (innerhalb der nächsten zehn Jahre) überprüfbare Hypothese dar.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
265
Da von Farman et al. (1985) höhere Ozonwerte gemessen wurden, ist diese These widerlegt und die Diskursposition „stabile Ozonschicht“ deutlich geschwächt: The inadequacy of this approach is here made evident by observations that the spring values of total O3 in Antarctica have now fallen considerably.
Mit der Behauptung der Inadäquatheit der Annahmen der fachlichen Diskursposition posstabileOzonschicht ist im Abstract auch die Gegenstandskonstitution abgeschlossen: Es wurde eine Zustandsänderung der Ozonschicht festgestellt, Zeit und Ort dieser Zustandsänderung konnten genau lokalisiert werden. Der so konstituierte Gegenstand „stratosphärischer Ozonverlust über der Antarktis“ widerlegte zugleich die These der bisherigen Diskursposition „stabile Ozonschicht“, nach der es in den nächsten zehn Jahren keinen solchen Ozonverlust hätte geben dürfen. Direkt im Anschluss wird ein Gegenargument der Diskursposition „stabile Ozonschicht“ diskutiert, das die gemessenen Ozonverluste durch eine verstärkte Windzirkulation erklären könnte, die ozonarme Luft in verstärktem Maß zur Antarktis transportiert haben könnte, was dann ebenfalls zu den berichteten Messergebnissen geführt hätte. Dies kann jedoch ausgeschlossen werden, deshalb müssen chemische Reaktionen die Ursache sein: The circulation in the lower stratosphere is apparently unchanged, and possible chemical causes must be considered.
Dieser Satz stellt zugleich den Übergang von der Datendeskription zur Dateninterpretation dar, d.h. welche Ursachen für die gemessenen Ozonverluste angenommen werden können. Mit der Bezeichnung „chemical causes“ wird dabei bereits die Diskursposition „FCKW-Ozonverlust“ markiert, die im nächsten Satz elaboriert wird: We suggest that the very low temperatures which prevail from midwinter until several weeks after the spring equinox make the Antarctic stratosphere uniquely sensitive to growth of inorganic chlorine, ClX, primarly by the effect of this growth on the NO2 /NO ratio. This with the height distribution of UV irradiation peculiar to the polar stratosphere, could account for the O3 losses observed.
Als Erklärungen werden also die besonders niedrigen Temperaturen im antarktischen Frühling angegeben, die das stratosphärische Ozon über der Antarktis besonders anfällig für die wachsende Menge an FCKWs, auf die hier mit „growth of inorganic chlorine, ClX“ Bezug genommen wird, machten. Betrachtet man diese Zusammenfassung unter dem Gesichtspunkt, wie sich Datendeskription und Realitätsinterpretation hinsichtlich der Modalität verhalten, so kann man deutlich erkennen, dass die Daten-
WOLF-ANDREAS LIEBERT
266
deskription ohne modalisierende Ausdrücke auskommt, während die folgenden Beispiele zeigen, dass die Dateninterpretation modalisierende Ausdrücke unterschiedlicher Art enthält: [...] and possible chemical causes must be considered. We suggest that the very low temperatures [...]. This […] could account for the O3 losses observed.
Der Interpretationsstatus wird also angezeigt, indem Modalkonstruktionen benutzt und/oder Handlungen des Vorschlagens, Annehmens etc. konstituiert werden. Diese Verschiedenheit ist auch plausibel, denn die Datendeskription besteht ja genau darin, Daten und Fakten bekannt zu geben, bevor sie in der Dateninterpretation diskutiert werden. Im Gegensatz dazu sind Dateninterpretationen zunächst Vorschläge, die im weiteren Fachdiskurs ausdiskutiert werden müssen, bevor sie den Status eines allgemein gültigen Ursache-Wirkungsmodells erhalten können. 3.2.3
Haupttext
Bevor nun im Einzelnen auf die Handlungskonstitution im Haupttext eingegangen wird, müssen noch einige Bemerkungen zur Konstitution von Zustandsänderungen gemacht werden. Die Beobachtung einer Zustandsänderung setzt voraus, dass sowohl das Individuum, dem der Zustand zugeordnet wird, als auch der Zustand zu Beginn der Messreihe eindeutig identifiziert sind. Dann ist es wichtig, wo bzw. von wo aus das Individuum beobachtet wird, denn verschiedene Beobachtungspunkte definieren u.U. verschiedene räumliche Perspektiven, die zu anders gearteten Ergebnissen führen können. Auch der Beginn der Beobachtung und die Wahl der Zeitintervalle müssen klar sein. Falls das Objekt nicht direkt beobachtbar ist, muss darüber hinaus das Messinstrument angegeben und, falls dies noch nicht etabliert ist, auch legitimiert werden. Die Mitteilung über die Beobachtung von Zustandsänderungen muss also folgende Fragen beantworten (vgl. dazu Wimmer 1979): 1. Welches identifizierte Objekt bzw. welcher Zustand soll kontinuierlich über die Zeit beobachtet werden? 2. Wo wird das Objekt beobachtet? 3. Ab wann und in welchen Zeitabständen? 4. Falls es nicht direkt beobachtbar ist, mit welchen Messinstrumenten wird es beobachtet? Können durch die Messinstrumente Messfehler auftreten?
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
267
Damit müssen Handlungen nach dem Handlungsmuster ZUSTANDSÄNDERUNG BEOBACHTEN ausgeführt werden. Das Handlungsmuster ZUSTANDSÄNDERUNG BEOBACHTEN besagt nicht, dass diese Bestimmungen auch immer mitgeteilt werden müssen, da verschiedene Bestimmungen durch den Kontext oder die Vorgeschichte klar sein können. Sie müssen aber einmal bestimmt worden sein, da man sonst nicht von der Beobachtung einer Zustandsänderung, jedenfalls im naturwissenschaftlichen Diskurs, reden kann. In der Vermittlungskommunikation müssen diese Bestimmungen ebenfalls vorgenommen werden, sonst können Ergebnisse von solchen Beobachtungen kaum richtig eingeschätzt werden. Wenn man beispielsweise nicht weiß, von wann bis wann Ozon mit welchen Verfahren gemessen wurde, lassen sich Aussagen wie „Die Ozonschicht hat um 40% abgenommen“ nur schlecht oder gar nicht einschätzen. Das Objekt, um dessen Zustandsänderung es geht, ist die Ozonschicht, d.h. das Ensemble der Ozonmoleküle in der Stratosphäre. Dies ist durch die Überschrift und die ersten Sätze im Abstract bereits festgelegt worden. Beobachterstandort, Zeitpunkt, Zeitintervalle und Methode der Beobachtungen werden durch die ersten Sätze des Haupttextes bestimmt. Danach wird die Ozonschicht seit 1957 von zwei Forschungsstationen in der Antarktis aus gemessen. Dies wird mit eindeutigen, präzisen Raumund Zeitbestimmungen geleistet: Total O3 has been measured at the British Antarctic Survey stations, Argentine Islands 65°S 64°W and Halley Bay 76°S 27°W, since 1957. (Farman et al. 1985 : 207, Sp. 2)
Unterlassen wird hier mitzuteilen, welches Beobachtungsinstrument bzw. welche Messmethode hier zur Anwendung kommt. Es wird also nicht mitgeteilt, dass in regelmäßigen Abständen Wetterballons mit Ozonmessgeräten in die Atmosphäre geschickt werden, um so die Menge des stratosphärischen Ozons zu messen. Dies liegt wie oben bereits angedeutet nicht daran, dass die Messmethode nicht bestimmt ist, sondern dass sie im Fachdiskurs so bekannt ist, dass sie nicht mehr erläutert werden muss. In der Vermittlungskommunikation muss die Messmethode bestimmt werden. Das dazu nötige Wissen steckt aber nicht im Fachtext, sondern muss aus Lehrbüchern oder von Informanten abgefragt und aufbereitet werden. Der nächste Satz leitet zur Gegenstandskonstitution über, d.h. es wird beschrieben, wie sich der Zustand des stratosphärischen Ozons verändert
WOLF-ANDREAS LIEBERT
268
hat. Dies hatten wir als Handlungsmuster X-WEISE1 BESCHREIBEN indem DATEN VON X BESCHREIBEN dargestellt. Figure 1a shows data from Halley Bay. The mean and extreme daily values from October 1957 to March 1973 and the supporting calibrations have been discussed elsewhere4,5 . The mean daily value for the four latest complete observing seasons (October 1980-March 1984) and the individual daily values for the current observing season are detailed in Fig. 1. The more recent data are provisional values. (Farman et al. 1985: 207, Sp. 2)
Wir wollen hier lediglich den Fließtext analysieren.9 Wurden bisher keine Angaben zu den verwendeten Messinstrumenten gemacht, so wird jetzt erwogen, welche Messfehler prinzipiell durch die Art der Beobachtung möglich sind und mit welchen Gründen man sie ausschließen kann. In den folgenden Sätzen wird deshalb die Messgenauigkeit angegeben; außerdem wird berichtet, dass die Spektrometer 1982 gegen neu geeichte ausgetauscht wurden: Very generous bounds for possible correction would be \pm 30 matm cm. There was a changeover of spectrophotometers at the station in January 1982; the replacement instrument had been calibrated against UK Meteorological Office standard in June 1981. Thus, two spectrophotometers have shown October values of total O3 to be much lower than March values, a feature entirely lacking in the 1957-73 data set. To interpret this difference as a seasonal instrumental effect would be inconsistent with the results of routine checks using standard lamps. Instrument temperatures (recorded for each observation) show that the March and October operating conditions were practically identical. (Farman et al. 1985: 207, Sp. 2)
Diese Auseinandersetzung mit der Messmethode und möglichen Messfehlern stellt einen wichtigen Bestandteil der Gegenstandskonstitution dar, da nicht direkt beobachtbare Gegenstände nur durch die Messung mittels Messgeräten konstituierbar sind. Ein Messfehler oder die falsche Bewertung eines Messergebnisses hätte somit unmittelbare Folgen für die Gegenstandskonstitution, im Extremfall könnte ein falsches Messergebnis bzw. ein fehlerhaftes Messinstrument dazu führen, ein Individuum als existent anzunehmen, das tatsächlich gar nicht existiert. Dieser Satz schließt diesen ersten Teil der Gegenstandskonstitution mit einer resümierenden Aussage ab: Whatever the absolute error of the recent values may be, within the bounds quoted, the annual variation of total O3 at Halley Bay has undergone a dramatic change. (Farman et al. 1985 : 207, Sp. 2)
Mit dem Hauptsatz „the annual variation of total O3 at Halley Bay has undergone a dramatic change“ wird dabei keine Quantitätsbestimmung, 9
Für eine Analyse der Abbildungen vgl. Liebert 2002.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
269
sondern eine Bewertungshandlung ausgeführt, mit der eine zufällige Variation der Ozonwerte ausgeschlossen und die Konstitution eines neuen Zustands der Ozonschicht über der Antarktis als sicher angenommen wird: eine drastische Änderung des Zustands des stratosphärischen Ozons. Diese Gegenstandskonstitution würde, wie bereits im Abstract festgestellt, die bisherige Diskursposition stabile Ozonschicht eindeutig widerlegen. Die Bewertung wird insbesondere durch das Adjektiv „dramatic“ bzw. durch die Nominalphrase „dramatic change“ geleistet. Farman et al. (1985) sprechen hier nicht von einer Katastrophe, von einem „Ozon-Drama“, sondern relativ neutral von einer „drastischen Änderung der jährlichen Ozonvariationen über Halley Bay“.10 Farman et al. (1985) erwägen dann eine Reihe von möglichen Erklärungen der Ozonverluste, die nicht für die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ sprechen würden: Wenn nämlich durch eine atmosphärische Störung eine Luftmasse mit wenig Ozon über die Antarktis getrieben worden wäre, dann hätte man zwar abfallende Ozonwerte gemessen, man könnte allerdings nicht davon sprechen, dass sich der Zustand des Objekts Ozonschicht tatsächlich verändert hätte, denn dann wäre die Ursache im „dynamischen Zustand“ der Ozonschicht bzw. der Stratosphäre zu suchen. Diese Sichtweise hat sich kurz darauf zu einer alternativen Diskursposition etabliert, die „Ozonverlust durch Atmosphärendynamik“ genannt werden soll (vgl. Liebert 2002). Zu diesem Zeitpunkt war dies allerdings noch kein Gegenstand der Diskussion. Dennoch führen Farman et al. (1985) diese Gegenargumente an und verstärken die Plausibilität der Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ durch die Angabe, dass der einzige Unterschied der Umweltbedingungen im Anstieg der FCKWs lag: Upper air and winds are available for these stations from 1956. There are no indications of recent departures from established mean values sufficient to attribute the changes in total O3 to changes in the circulation. The present-day atmosphere differs most prominently from that of previous decades in the higher concentrations of halocarbons. Figure 2a shows the monthly mean total O3 in October at Halley Bay, for 1957-84, and Fig. 2b that in February, 1958-84. Tropospheric concentrations of the halocarbons F-11 (CFCl3) and F-12 (CF2Cl2) in the Southern Hemisphere³ are also shown, plotted to give greatest emphasis to a possible relationship. Their growth, from which increase of stratospheric ClX is inferred, is not evidently dependent on season.“ (Farman et al. 1985: 208)
Schließlich stellt der Satz
10
Es werden nur drei Sätze ausgelassen, die die Lage über der zweiten Forschungsstation betreffen.
WOLF-ANDREAS LIEBERT
270
The contrast between spring and autumn O3 losses and the striking enhancement of spring loss at Halley Bay need to be explained. (Farman et al. 1985: 208)
die Überleitung vom Teil der Datendeskription zur Dateninterpretation dar. Hier folgt nun eine detaillierte Beschreibung der chemischen Reaktionen, die zu den beobachteten Ozonverlusten führen können. Es wird also, wie bereits mehrfach beschrieben, nach dem Handlungsmuster X-WEISE ERKLÄREN indem DATEN INTERPRETIEREN indem URSACHEWIRKUNGSMODELL AUFSTELLEN gehandelt. Da hier die Gegenstandskonstitution, insbesondere das Handlungsmuster X-WEISE1 BESCHREIBEN indem DATEN BESCHREIBEN im Vordergrund der Analyse steht, sollen diese Passagen hier nicht weiter analysiert werden. 3.2.4
Zusammenfassung
Wie bereits besprochen, enthält der Text von Farman et al. (1985) räumlich und zeitlich klare Bestimmungen des Erkenntnisgegenstands sowie der temporalen Entwicklung seiner Zustände. Dadurch kann der Ozonabfall über der Antarktis eindeutig in Raum und Zeit in Abhängigkeit von der Beobachterposition und den Messgeräten identifiziert werden. 3.3
Der erste fachtextliche Beleg für „ozone hole“ und die Ursachenkontroverse (STOLARSKI ET AL. 1985)
Der Text von Stolarski et al. (1985) ist kein Fachaufsatz, sondern eine 33 Zeilen lange Fachnachricht im NASA-Organ EOS (Earth Observing System). Deshalb soll hier keine satzsemantische Analyse durchgeführt werden, es sollen vielmehr einige zentrale Passagen der Datendeskription und der Dateninterpretation etwas genauer betrachtet werden. Der Teil der Datendeskription besteht bei aus einer kurzen Bestätigung der Ozonverluste über der Antarktis durch Daten von Satellitenmessgeräten, die eigentlichen Messwertreihen werden aber nicht präsentiert, sondern lediglich angekündigt. Es wird hier aber bereits vom „socalled Antarctic ozone hole“ gesprochen. Dies ist damit der erste publizierte Nachweis dieses Ausdrucks im Fachdiskurs, also ca. ein Jahr, bevor er im öffentlichen Diskurs in Deutschland in der Übersetzung verwendet wurde. Nachdem im Text keine Datendeskription publiziert, sondern lediglich angekündigt wird, werden bereits unterschiedliche Dateninterpretationen vorgeschlagen:
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
271
• FCKWs („chlorine effect from fluorocarbons“) • Vulkanausbruch des El Chichon (Der Vulkan El Chichon brach am 4.4.1982 aus.) • Transport ozonarmer/-reicher Luft durch so genannte „planetare Wellen“ Schließlich werden Hypothesen aufgestellt, welche Messungen der Ozonwerte welche Ursache-Wirkungsmodelle bzw. Diskurspositionen plausibel machen würden: If the effect is really due to fluorocarbons, it would be expected to continue to intensify and this would be apparent in the Spring 1985 data starting in October. If the effect is either related to El Chichon or a manifestation of interannual variability then there should be a tendency back toward a more normal situation. (Stolarski et al. 1985: 838)
Dies lässt sich mit den folgenden Argumentationsschemata darstellen: Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ 1. FCKWs verursachen das Ozonloch. 2. Es werden immer mehr FCKWs produziert. Schlussregel: Je mehr FCKWs produziert werden, desto mehr stratosphärisches Ozon wird zerstört. Schlussfolgerung/Vorhersage: Wenn die Ursache des Ozonlochs FCKWs sein sollten, so müsste sich das Ozonloch in den nächsten Jahren vergrößern. Diskursposition „Ozonverlust durch Naturereignisse (Vulkanausbruch oder planetare Wellen)“ 1. Vulkanausbrüche oder planetare Wellen bringen einmalig mehr Chlor in die Stratosphäre über der Antarktis. 2. Nach einem Abbau dieses Chlors ist wieder weniger Chlor in der Stratosphäre. Schlussregel: Je weniger Chlor in der Stratosphäre ist, desto weniger stratosphärisches Ozon wird zerstört. Schlussfolgerung/Vorhersage: Wenn die Ursache ein Naturereignis war (Vulkanausbruch El Chichon oder planetare Wellen), dann müsste das Ozonloch wieder kleiner werden. Wichtig ist es hier festzuhalten, dass bereits in den ersten Reaktionen auf den Fachartikel von Farman et al. (1985) unterschiedliche Diskurspositionen
WOLF-ANDREAS LIEBERT
272
thematisiert wurden, während die ersten populärwissenschaftlichen Artikel nur eine Erklärung publizierten: „Ozonverlust durch FCKW“ (vgl. Liebert 2002). 3.4
Fachliche Etablierung der Lochmetaphorik und Fortführung der Ursachenkontroverse (STOLARSKI ET AL. 1986)
3.4.1
Zum Forschungskontext
Der Nature-Artikel „Nimbus 7 satellite measurements of the springtime Antarctic ozone decrease“ von Stolarski et al. (1986) stellt einen wichtigen Beitrag für die fachliche Diskussion um das Ozonloch dar. Zwar wurden seit dem Erscheinen des Artikels von Farman et al. (1985) einige Fachaufsätze mit Interpretationen des Phänomens publiziert, eine Bestätigung des Phänomens und vor allem eine Beantwortung der Frage, ob es sich um ein regionales oder ein globales Phänomen handelte, standen noch aus. Diese Fragen werden nun im Aufsatz von Stolarski et al. (1986) beantwortet. Dort werden nicht nur Messwertreihen über Halley Bay, sondern auch über einem größeren Teil des Südpols präsentiert, die (wie bereits in Stolarski et al. 1985 angekündigt) das Phänomen der Ozonverluste bestätigen und es als regionales Phänomen ausweisen, d.h. die Ozonschicht hat eine Zustandsveränderung an einer bestimmten Stelle, nämlich über der Antarktis, erfahren. In diesem Zusammenhang wird zum ersten Mal im fachlichen Aufsatzdiskurs vom inneren Bereich der minimalen Ozonwerte als von einem „Loch“ („hole“) gesprochen. Diese Redeweise wird im weiteren Fachdiskurs aufgegriffen und fortgeführt.11 Auch wenn der Begriff Ozonloch etwa von Farman et al. (1988) kritisch hinterfragt wurde, hat er sich sowohl als Fachterminus als auch als Schlüsselwort in der öffentlichen Diskussion durchgesetzt. 3.4.2
Handlungskonstitution
Insgesamt argumentiert der Artikel von Stolarski et al. (1986) äußerst vorsichtig, vor allem, was die Ursachen des Ozonlochs angeht. Insbesondere die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ wird sehr kritisch und als ein Konkurrenzmodell unter vielen betrachtet. Obwohl die Daten von 11
Vgl. etwa den Nature-Aufsatz „Nitric acid cloud formation in the cold Antarctic stratosphere: a major cause for the springtime ,ozone hole‘“ von Crutzen/Arnold (1986). Auf Seite 651 sprechen die Autoren auch ohne distanzierende Rahmung vom Ozonloch: „We propose here a chemical mechanism for the formation of the ozone hole.“
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
273
Farman et al. (1985) nun bestätigt werden, gilt es trotz der eindeutigen Messwertreihen über Halley Bay nicht als ausgemacht, ob auf eine dauerhafte Veränderung der Ozonschicht geschlossen werden kann, d.h. ob tatsächlich eine dauerhafte Zustandsänderung des Objekts Ozonschicht stattgefunden hat. Es wird empfohlen, weitere Messungen abzuwarten. Es wird weder Alarm geschlagen noch sonst eine Form der Katastrophe angekündigt. 3.4.3
Überschrift
Wie vorher ausgeführt, enthielt die Überschrift des Artikels von Farman et al. (1985) die gesamte These des Artikels und markierte bereits in der Überschrift den Wechsel von der bisher gültigen Diskursposition „stabile Ozonschicht“ zur schon abgelegt geglaubten Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“. In der Überschrift des Artikels von Stolarski et al. (1986) wird dagegen allgemein von Satelliten-Messungen des antarktischen Ozonabfalls gesprochen, ohne einen Bezug auf bestimmte Diskurspositionen zu nehmen oder eine These damit zu verknüpfen. Innerhalb der laufenden Fachdebatte besitzt allerdings auch diese allgemein formulierte Überschrift genügend Relevanz, ja sogar Brisanz, denn es war in der Fachwelt bekannt, dass Nimbus 7 die Ozonwerte global kontrolliert und bisher keine nennenswerten Ozonverluste gemeldet hatte. Dies trägt später zur populärwissenschaftlichen Legendenbildung um die Entdeckung des Ozonlochs bei (vgl. Liebert 2002: 209). Die Nachricht von Stolarski et al. (1985) hatte nur das Ergebnis verkündet, jedoch keine Datendeskription geleistet. Die Fachöffentlichkeit war also vorinformiert und hatte diesen Artikel bereits erwartet. Die Überschrift entspricht auch dem weiteren Duktus des Textes, der als sehr zurückhaltend gekennzeichnet werden kann, d.h. die von Farman et al. (1985) gemessenen Ozonverluste werden bestätigt, im Interpretationsteil des Textes herrscht aber eine sehr große Vorsicht hinsichtlich der Benennung der Ursachen vor, insbesondere wird die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ nicht eindeutig favorisiert, sondern Rahmenbedingungen für ein dieser Position zugeordnetes UrsacheWirkungsmodell formuliert. 3.4.4
Zusammenfassung (Abstract)
Die Zusammenfassung beginnt mit einer Handlung nach dem Muster AN FACHDISKURS ANKNÜPFEN, indem die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ in der Fassung von Farman et al. (1985) wiedergege-
WOLF-ANDREAS LIEBERT
274
ben wird. Dabei wird klar unterschieden zwischen der Datendeskription und der Dateninterpretation. Zunächst wird die Datendeskription von Farman et al. (1985) aus der Sicht von Stolarski et al. (1986) wiedergegeben: Farman et al.¹ have reported a rapid decrease, since their measurements started in 1957, of total column amount of ozone in late winter and early spring over Halley Bay station in Antarctica (76° S, 27° W). The decrease was most pronounced in October, early spring in the Southern Hemisphere. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 1)
Dann folgt die Wiedergabe der Dateninterpretation: They attributed the decrease to the increase in stratospheric chlorine due to chlorofluorocarbon release, and proposed that the unique conditions of extreme cold and low sunlight in the Antarctic winter and spring enhanced the effect. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 1)
Dann folgt ein Abschnitt über die Beobachtungsinstrumente, die den vorliegenden Messungen zu Grunde liegen, zwei Messgeräte an Bord des Satelliten Nimbus 7, mit denen täglich global die Ozonkonzentrationen gemessen werden können. Diese Informationen sind als komplexes, mehrfach verzweigtes Präpositionalattribut angebunden an den explizit performativen Sprechakt der Ankündigung des Berichtens („We report measurements“). Das performative Verb „report“ bezieht sich auf den Bericht im Abschnitt Datendeskription; dieser und die folgenden Sätze des Abstracts sind selbst kein Bericht, sondern die Ankündigung des Berichts, indem eine kurze Zusammenfassung des Berichts gegeben wird. Der Sprechakt des Berichtens ist auch nicht für den gesamten Text, sondern lediglich für den Teil Datendeskription konstitutiv. „We report measurements from the Solar Backscatter Ultraviolet (SBUV) instrument and the Total Ozone Mapping Spectrometer (TOMS) aboard the Nimbus 7 satellite, a Sun-synchronous polar-orbiting satellite which passes any given point on the dayside near local noon.“ (Stolarski et al. 1986: 808, Sp.1)
Schließlich wird das von Farman et al. (1985) konstituierte Objekt „Starke Ozonverluste über der Antarktis“ mit der Datendeskription von Stolarski et al. (1986) verglichen und bestätigt. Diese Bestätigung ist mit einer Identifizierung als regionales Phänomen verbunden: These provide global measurements of ozone from November 1978 to the present which confirm the reported decline of total ozone and show the phenomenon to be regional in extent. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 1)
Die Regionalität wird durch genaue Zeit- und Raumangaben spezifiziert, so dass das Phänomen, insbesondere auch die Quantität des Verlustes, eindeutig identifiziert werden kann:
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
275
The decrease occurs during September as the Sun rises, reaching a minimum in mid-October. Seven years (1979-1985) of October monthly means show a 40% decrease in the ozone minimum and a 20% decrease in the surrounding ozone maximum. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 1)
3.4.5
Haupttext
Bevor der Haupttext12 in seinem Verlauf analysiert wird, müssen einige Bemerkungen dazu gemacht werden, wie eine so außerordentlich lange Messreihe in einem relativ kurzen Fachtext dargestellt werden kann. Die tägliche Aufzeichnung der Messwerte von 1970-1985 erbringt nämlich eine so große Datenmenge, dass diese in ihrer Totalität nicht ohne weiteres dargestellt werden kann. Deshalb zeigt und beschreibt die Datendeskription des Haupttextes daraus Teil-Messwertreihen in verschiedenen „Sichten“: Es handelt sich dabei um die folgenden Teil-Messreihen: 1. Messwertreihe zweier aufeinander folgender Tage (11.-12. Oktober des Jahres 1984) in einem Bereich bis zu 45° S, dargestellt als „südpolare Projektion“ (figure 1). Das arktische Klima wird von ca. 6090° S der Antarktis (bzw. ca. 60-90° N der Arktis) angenommen. Dass hier Ausschnitte gezeigt werden, die über den eigentlichen arktischen Bereich in Richtung Äquator hinausreichen, hängt damit zusammen, dass das Ozonloch bzw. die kreisenden Ozon-Maxima und -Minima z.T. weit über den antarktischen Kontinent hinausreichen. 2. Messwertreihe der Mittel-, Maximal- und Minimalwerte für die Jahre 1970-1984 über der Südpolregion 70-80° S, dargestellt in einer Tabelle. 3. Messwertreihe für drei verschiedene Südpolstationen (einschließlich Halley Bay), dargestellt in einer Tabelle (table 2). 4. Messwertreihe der Mittelwerte für den Monat Oktober der Jahre 1979-1985, dargestellt als „südpolare Projektion“ (figure 2). 5. Messwertreihe für den Zeitraum September 1983 bis April 1984 über Halley Bay mit der Einblendung der von Farman et al. (1985) gemessenen Messwertreihe für das Jahr 1983, dargestellt als Diagramm mit Messkurven (figure 3).
12
Der Haupttext beginnt mit einigen detaillierten Ausführungen zum Messinstrument, möglichen Messfehlern und Gründen, warum diese Messfehler ausgeschlossen werden können. Diese Passage soll hier zu Gunsten einer ausführlichen Analyse der Datendeskription nicht eigens kommentiert werden.
276
WOLF-ANDREAS LIEBERT
Einige dieser Teil-Messwertreihen sollen nun in ihrer Darstellung und Beschreibung analysiert werden.13 Die Datendeskription und damit die Konstitution des Individuums Ozonverlust im engeren Sinn beginnt mit einer Kommentierung der Messwertreihe 2, d.h. der Ozonwerte zweier aufeinander folgender Tage des Jahres 1984 in einem Bereich bis zu 45° S. Die Autoren betten die Beschreibung der Ozonverluste ein in eine Beschreibung der normalen Verhältnisse der Ozonverteilung in der Antarktis: Der Ozonverlust über der Antarktis ist demnach Teil eines größeren, elliptisch geformten „Minimumbereichs“, der mit einem Bereich hoher Ozonkonzentration um den Südpol rotiert14: Figure 1 shows a daily sequence of total ozone observations for October 1984. The low total ozone over Halley Bay (indicated by an asterisk in Fig. 1) is part of a larger, elliptically shaped minimum region extending out to ~60-70° S. This region, which rotates about the pole with an irregular period of ~7-10 days, is bounded by steep gradient where total ozone increases to values exceeding 300 Dobson units (1 DU = 10-3 atm cm). At 50-60° S total ozone reaches a maximum, which exhibits larger variability due to travelling planetary waves. The polar minimum and mid-latitude maximum in total ozone are features of the normal, long-term climatology of the Southern Hemisphere7 . (S. 808, Sp. 1)
3.5
Gegenstandskonstitution des Ozonlochs im Fachartikel als 12-Tages-Abfolge
In „figure 1“ präsentieren Stolarski et al. (1986) dann die Messwerte von 12 aufeinander folgenden Tagen vom 11. - 22. Oktober 1984. Diese Wahl wird damit begründet, dass in dieser Zeit die niedrigsten Ozonkonzentrationen gemessen wurden. Dann wird die zeitliche Entwicklung der Ozonminima und -maxima über dem Südpol Tag für Tag genau beschrieben, wie das Maximum im Uhrzeigersinn um den Südpol rotiert und das Minimum schließlich mitrotiert: „The 12 panels in Fig. 1 show 12 consecutive days, from 11 to 22 October 1984. This is the time period for which the lowest values are generally recorded. Each panel is centered about the South Pole and includes data out to 45° latitude. On 13 14
Eine Darstellung der Originalabbildungen und Tabellen und ihrer Analyse als visuelle Texte würde zuviel Raum in Anspruch nehmen (vgl. dazu Liebert 2002). Im Artikel von Ewe (1986) werden alle Beschreibungen der „Normalsituation“ unterlassen, dass also die klimatischen Bedingungen immer zu einem gewissen Ozonabfall im Frühling führen. Dies wird später vom Gegendiskurs als „neues“ Argument verwendet werden, das Ozonloch habe es „schon immer gegeben“.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
277
11 October, Fig. 1 shows that the minimum in total ozone is relatively symmetrical about the pole and the maximum in total ozone is located in the lower right, between ~90 and 180° E. On succeding days, the total ozone maximum region rotates clockwise, while the minimum region elongates and begins to co-rotate with the maximum. On 16 and 17 October the maximum region has reached the lower left-hand corner, beween 180 and 270° E, where it seems to dissipate and subsequently reappear in the upper right-hand corner. From there it continues to move around the pole but does not pass over Halley Bay. By 20 October the ozone distribution has returned approximately to the original situation on 11 October, giving a rotation period at this time of 9 days. The next 2 days are near repeats of 12 and 13 october.“ (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 1/2)
Die Herstellungsweise der Darstellung in der Abbildungslegende wird erläutert als „Südpol-Projektionen“ („south-polar projections“): Dabei werden die Messwerte, für die ja die Raum-Zeit-Koordinaten verfügbar sind, auf eine Karte des Südpols bzw. der Südhemisphäre projiziert. Damit gelingt es, eine Darstellung zu geben, die einer Messwerttabelle äquivalent ist. Diese Art der Darstellung besitzt darüber hinaus den Vorteil, dass die verschiedenen Messwerte nun über der als „Karte“ visualisierten südlichen Hemisphäre als räumlich-flächige Ausdehnungen visualisiert werden können. Für den Betrachter entsteht dadurch die Perspektive einer „Draufsicht“, als wenn er vom Satelliten aus die Südhalbkugel betrachten und dabei die unterschiedlichen räumlichen Bereiche gleicher Ozonmesswerte „sehen“ könnte. In dieser Art der Konstitution des Individuums ist es allerdings eindeutig, dass es sich um ein nicht-sichtbares Individuum handelt, das in der Darstellung visualisiert wird, wobei eine eindeutige Beziehung zu einer in Zahlen dokumentierten Messwertreihe (d.h. physischer Nachweise von Ozonkonzentrationen) mit den dazu gehörenden Raum-Zeit-Koordinaten besteht. Dadurch können die Gegenstände Zustand und Zustandsänderungen der Ozonschicht über der Antarktis eindeutig verortet werden. Es handelt sich bei dieser Gegenstandskonstitution um ein viel elaborierteres Bild als bei Ewe (1986), bei dem das Individuum Ozonschicht homogen erscheint: Es existiert aber keine homogene Ozonschicht, sondern ein dynamisches Gebilde, bestehend aus räumlich ausgedehnten Bereichen erhöhter Ozonwerte und räumlich ausgedehnten Bereichen mit Ozonverlusten, die um den Pol kreisen. Dies wird zunächst als natürliches Phänomen ausgewiesen. Innerhalb dieses Ungleichgewichts des Ozons lässt sich feststellen, dass sowohl das Ozonminimum als auch das Ozonmaximum von Ozonverlusten gekennzeichnet sind. Dann wird in einer Tabelle („table 1“) eine Messwertreihe präsentiert, mit der gezeigt wird, dass die Ozonverluste nicht auf den engen Bereich
278
WOLF-ANDREAS LIEBERT
direkt über der Station Halley Bay beschränkt sind, sondern für den gesamten Bereich dieser Breitengrade gelten: Evidence that the long-term total ozone decrease observed at Halley Bay is not unique to Halley Bay is shown in Table 1, which lists the zonal mean, local minimum and local maximum total ozone values for 70-80° SA latitude, for October 1970-72 from BUV and October 1979-84 from SBUV. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 2)
Mit dieser Messwertreihe bestätigen Stolarski et al. (1986) die Zustandsänderung der Ozonschicht über der Antarktis, wie sie bei Farman et al. (1985) beschrieben wurde, d.h. einen zunehmenden Verlust, der ab dem Jahr 1980 datiert werden kann, da 1979 noch Ozonkonzentrationen gemessen wurden, die den Werten der frühen 70er Jahre entsprechen: Antarctic total ozone in 1979 appears comparable to that observed in the early 1970s, indicating that most of the total ozone decrease has occured since 1979, in agreement with the Halley Bay observations. (Stolarski et al. 1986: 808, Sp. 2)
Die Messwertreihen von Farman et al. (1985) werden aber auch differenziert: Da in der Gegenstandskonstitution der Ozonschicht die dynamischen Gebilde von Ozonmaximum und Ozonminimum unterschieden wurden, kann mit „Table 1“ gezeigt werden, dass sich die Ozonverluste im Ozonminimum (3. Spalte „Local minimum“) konstant vergrößern, während sich die Verluste des Ozonmaximums (4. Spalte „Local maximum“), aber auch der Mittelwert (2. Spalte „Zonal mean“), lediglich in der Tendenz vergrößern, aber, wie bereits von Farman et al. (1985) gezeigt, ab 1982 relativ heterogen sind. Zur genaueren Charakterisierung des nun allgemein ab 1980 bestätigten Ozonabfalls über der Antarktis wird eine Teil-Messwertreihe der Mittelwerte für den Monat Oktober der Jahre 1979-1985 herangezogen, die wiederum als „Südpol-Projektion“ (figure 2) dargestellt ist: The nature of the decrease is shown more clearly in Fig. 2, which shows October monthly mean TOMS total ozone maps from the Southern Hemisphere in each of the seven years from 1979 to 1985. (Stolarski et al. 1986: 809, Sp. 1)
Diese Darstellung besteht zunächst aus einem gestrichelten Kreis, der die Südhalbkugel repräsentieren soll (der Südpol ist mit einem Kreuz markiert, die Station Halley Bay durch ein Sternchen). Bereiche gleicher Ozonkonzentration sind als geschlossene Flächen dargestellt. Der Bereich minimaler Werte ist mit Punkten gefüllt, der Bereich maximaler Werte ist schraffiert. Der Greenwich Meridian ist jeweils an der Spitze der jeweiligen Kreise anzusetzen. Wie in der vorhergehenden Südpol-Projektion besteht auch hier eine eindeutige Beziehung zwischen Messwerten und Raumkoordinaten. Im Gegensatz zur Tag-für-Tag-Darstellung wurden hier die Tageswerte als Monatswert gemittelt. Man sieht hier also nicht wie
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
279
bei der ersten Projektion die individuellen Tageswerte, sondern den monatlichen Mittelwert. Diese Darstellung wurde später mit Falschfarben dargestellt, d.h. jedem Einheitenabschnitt der Messskala wird eine bestimmte Farbe zugewiesen und die Bereiche, die eine bestimmte Ozonkonzentration bedeuten, werden in der entsprechenden Farbe dargestellt. In dieser Form ist die Südpol-Projektion in den öffentlichen Diskurs als Darstellung des Ozonlochs eingegangen und wird auch noch heute von der NASA bzw. anderen Organisationen, die über Messsatelliten verfügen, verbreitet. Nachdem kurz auf die Temperaturwerte eingegangen wird15, wird nun die Zustandsänderung der Ozonschicht über der Antarktis Jahr für Jahr beschrieben. Zunächst wird auf das Maximum eingegangen: The phase of the maximum in the October monthly mean total ozone at ~60° S latitude (Fig. 2) shifts from year to year, ranging from ~90 to 180° E. In 1979 the maximum monthly mean total ozone value exceeds 450 DU. By 1985 the maximum also seems to be a biennial modulation of the decrease in both the maximum and minimum. (Stolarski et al. 1986: 809, Sp. 2)
Dann16 folgt eine genaue Beschreibung der Veränderung der Werte des Minimums über der Antarktis, die typisch für den Beginn der jährlichen Entstehung des Ozonlochs sind. Der Zustand wird dabei vor allem temporal und quantitativ charakterisiert: Throughout the month of September and the first week in October, a rapid decline is observed in total ozone by both SBUV and TOMS, until the previously mentioned low values are obtained. Figure 3 shows this pattern in data from SBUV instrument for late August 1983 to April 1984. (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 1)
In der Abbildung 3, auf die hier verwiesen wird, wird für den Messzeitraum September 1983 bis April 1984 eine Kurve mit Messwerten für das Minimum und das Maximum über Halley Bay in Abhängigkeit von der Zeit (Monatsintervalle) gezeigt. Dabei werden die von Farman et al. (1985) gemessenen Werte für das Jahr 1983 in die Messkurve eingeblendet, so dass man eine hohe Übereinstimmung, insbesondere beim Abfall der Ozonwerte im September/Oktober, sehen kann. Im November lässt sich dann wieder ein Ansteigen der Ozonwerte registrieren: Near the end of November the low values have disappeared completely and the minimum curve attains its largest values. The jump in total ozone occurs several
15 16
Diese beiden Sätze handeln nur davon, dass der Datensatz hierzu nicht ausreichend ist. Dies ist für die folgenden Überlegungen irrelevant. Es wird hier eine Passage ausgelassen, in der leicht unterschiedliche Messungen der Werte direkt vor und nach der Polarnacht behandelt werden.
280
WOLF-ANDREAS LIEBERT
weeks after the final warming in the Southern Hemisphere, and marks the switch from winter to summer circulation. (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 1)
Nachdem die Zustandsänderung der Ozonschicht über der Antarktis in ihrem zeitlichen Verlauf beschrieben wurde17, wird mit dem Satz Our data place significant constraints on possible mechanisms for explaining the decrease. (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 2)
in den Teil „Interpretation der beschriebenen Daten“ übergeleitet. Es wird nun aber kein eigenes Ursache-Wirkungsmodell etabliert. Vielmehr werden allgemeine Rahmenbedingungen für mögliche UrsacheWirkungsmodelle aufgestellt und die Dateninterpretationen anderer Ansätze kritisch bewertet. Im Rahmen der Dateninterpretation werden Zusammenfassungen der Ergebnisse der Datendeskription geleistet. Im ersten Satz wird dabei der Ausdruck „hole“ eingeführt. Wie vorher ausgeführt, wird der Ausdruck „Ozonloch“ („ozone hole“) im weiteren Verlauf des Fachdiskurses mehrfach aufgegriffen. Dabei wird der Ausdruck „hole“ hier appositiv eingeführt: The deep minimum, or hole, follows the polar vortex, and its position is well correlated with the temperature minimum in the lower stratosphere. (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 2)
Das Ozonloch muss also im Zusammenhang mit den Koordinaten des Polarwirbels („polar vortex“) betrachtet werden. Außerdem besteht eine Korrelation zwischen Ozonminimum und Temperaturminimum in der unteren Stratosphäre. Nachdem weitere Rahmenbedingungen genannt worden sind, wird auch auf bisherige Dateninterpretationen eingegangen: Various ideas have been proposed, involving combinations of chlorine chemistry, heterogeneous chemistry taking place in polar stratospheric clouds, bromine chemistry and dynamical elevation of the polar stratosphere1, 13-15 . (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 2)
Mit dem Ausdruck „dynamical elevation of the polar stratosphere“ beziehen sich Stolarski et al. (1986) auf die Diskursposition „Dynamische Ozonschicht“, die in einem Aufsatz von Tung et al. (1986) im unmittelbaren Anschluss an den Artikel publiziert wird. Diese Diskursposition ist eng verwandt mit der Position „stabile Ozonschicht“ bzw. „Ozonverlust durch natürliche Ursachen“:
17
Ausgelassen und deshalb nicht analysiert wurde hier eine kurze Passage, die die Verhältnisse auf der nördlichen Hemisphäre und die leichten Veränderungen der Werte im antarktischen Sommer betrifft.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
281
Diskursposition „Ozonverlust durch Atmosphärendynamik“ 1. Im antarktischen Frühling wird ozonarme Luft aus unteren Luftschichten in die Stratosphäre transportiert. 2. Diese Atmosphärendynamik ist die Ursache dafür, dass in einigen Jahren Ozonverluste gemessen wurden. Schlussregel: Wenn die Ursache der gemessenen Ozonverluste in der Atmosphärendynamik liegt, dann waren die gemessenen starken Ozonverluste lediglich Extremwerte einer natürlichen Variation der Ozonkonzentration. Schlussfolgerung/Hypothese: Das Ozonloch müsste unabhängig von der Menge der FCKWs in den folgenden Messjahren wieder kleiner werden. Dies ist nun insofern bemerkenswert, als auch bei Stolarski et al. (1986) diese Diskursposition als ernst zu nehmende, fachliche Diskursposition behandelt wird, nicht als „Sprüche“ wie im öffentlichen Diskurs (vgl. Liebert 2002). Aus den Verweisen sieht man auch, dass diese Diskursposition durchaus „aktiv“ ist, zum damaligen Zeitpunkt sogar nicht nur ein ernst zu nehmender Konkurrent war, sondern sogar die besseren Argumente hatte. Es zeigt sich hier zum wiederholten Male, dass in der ersten Popularisierung in Bild der Wissenschaft (Ewe 1986) gerade Handlungen nach dem Muster FACHARGUMENTATION REKONSTRUIEREN unterlassen werden, d.h. es wird unterlassen, die Fachdiskurspositionen und den Stand der Argumentation darzustellen, die Argumentationsmuster zu erläutern sowie den Sicherheitsgrad der Aussagen über den Erkenntnisgegenstand wiederzugeben. Diese Unterlassungen führen dazu, dass der Eindruck einer einheitlichen Wissenschaft entsteht. Es kann hier kaum von „Transfer“ gesprochen werden, denn die Ursache für das Ozonloch konnte im Fachdiskurs damals nicht ausgemacht werden, es wurden Ursachen diskutiert, die sich aus Ursache-Wirkungsmodellen ergaben, die aus der Sicht bestimmter Positionen im Fachdiskurs erstellt worden waren. Wenn man die Vermittlungshandlungen von Ewe (1986) charakterisieren will, so sind dies eher Transformationen als Transferhandlungen: Wissen wird transformiert, indem eine Vielfalt von Diskurspositionen im Fachdiskurs nicht dargestellt werden und stattdessen eine, hier die FCKW-Hypothese, als einzige ausgegeben wird.
282
WOLF-ANDREAS LIEBERT
Dies wird insbesondere deutlich, wenn Stolarski et al. (1986) die fachliche Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ behandeln, eben diejenige, die bei Ewe (1986) als einzige Fachdiskursposition hingestellt wird. Stolarski et al. (1986) argumentieren, dass eine Schwierigkeit dieses Ursache-Wirkungsmodells darin liege, dass, um die gemessenen Ozonverluste zu erzielen, nahezu alles in der dortigen Atmosphäre befindliche, aus FCKW-Umwandlungen stammende Chlor aktiviert sein müsste: We estimate that in order for chlorine chemistry at 1983 concentrations to cause the 0.6% per day decline in September, virtually all of the chlorine must be in its active state. (Stolarski et al. 1986: 810, Sp. 2)
Daraus wird die folgende Bedingung an die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ abgeleitet: Therefore any proposed chlorine mechanism must be able to remove most of the chlorine from both the HCL and ClONO2 reservoirs and to tie up NOx probably as HNO3. Such a mechanism could involve the cold temperatures and/or polar stratospheric clouds that form within the polar vortex6 . (Stolarski et al. 1986: 811, Sp. 1)
Dann wird ausdrücklich und mit strikter Modalität eine Aussetzung des Ursache-Wirkungsmodells der fachlichen Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ gefordert, bis ein Ursache-Wirkungsmodell formuliert wird, das die genannten Bedingungen erfüllt, und bis weitere Beobachtungen der Ozonschicht über der Antarktis die Beständigkeit der Zustandsänderung bestätigen: Ein solches Modell wurde im Aufsatz von Crutzen/Arnold (1986) präsentiert und hat sich mit einigen Veränderungen letztlich durchgesetzt. Stolarski et al. (1986) schränken sogar noch weiter ein: Any conclusions concerning the implications of the observed Antarctic decreases in total ozone for predictions of the effects of chlorine from chlorofluorocarbons must await a proven mechanism and continued observations to verify the persistence of the phenomenon. Only then will we be able to evaluate clearly the relative roles of chemistry, radiation and dynamics in contributing to the observed decrease.“ (Stolarski et al. 1986: 811, Sp. 1)
Wenn hier gefordert wird, man müsse warten, bis sich die Dauerhaftigkeit des Phänomens verifizieren lasse, so wird damit die Existenz des Ozonlochs als eigenständiges Individuum wieder in Frage gestellt. Damit werden zwar die Messungen von Farman et al. (1985) bestätigt, gleichzeitig wird aber davor gewarnt, • das Ozonloch vorschnell als dauerhaftes Phänomen anzunehmen • FCKWs bereits jetzt als Ursache für das Ozonloch darzustellen.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
283
Die Position „Ozonverlust durch FCKW“ wird also nicht nur als eine unter vielen Diskurspositionen diskutiert, sie wird auch kritisiert, indem Problempunkte benannt werden, indem gefordert wird zu erklären, wie das gesamte Chlor in der Atmosphäre über dem Südpol aktiviert werden kann und indem sogar eine Art Warnung ausgegeben wird, diese Position zum damaligen Zeitpunkt eben nicht zu vertreten. 4
Der Ausdruck „Ozonloch“ als transdiskursiver Fachterminus
Bei Farman et al. (1985) wird nicht von „Ozonloch“, sondern von „großen Ozonverlusten“ („large losses of total ozone“) gesprochen. Es wird auch nicht von „Ozonschicht“ („ozone layer“), sondern von „stratosphärischem Ozon“ gesprochen („stratospheric ozone“). Diese Bezeichnung fokussiert die Vielheit der Ozonmoleküle, die einen bestimmten Abschnitt der Atmosphäre konstituieren. In dieser Sichtweise kann es kein „Loch“ geben. Eine Bildung wie „ein Loch im stratosphärischen Ozon“ wäre kaum möglich, da „Loch“ ein relativer Begriff ist, der eine Präpositionalergänzung fordert („Loch in etwas“ oder „Loch durch etwas“). Ein Loch setzt einen soliden Hintergrund voraus, der durchgängig oder bis zu einer bestimmten Tiefe ausgehöhlt ist. In den Texten von Stolarski et al. (1985) und Stolarski et al. (1986) wird der Ausdruck „ozone hole“ bzw. „hole“ in den Fachdiskurs eingeführt. Betrachtet man das Kompositum Ozonloch, so ließe sich dies paraphrasieren als Bereich der Ozonschicht, in der kaum oder kein Ozon mehr vorhanden ist. Diese Paraphrase macht deutlich, dass der Begriff Ozonloch den Begriff der Ozonschicht voraussetzt.18 Der Begriff der Schicht ist Teil der alten Stockwerksmetapher „Die Atmosphäre ist ein Haus mit Stockwerken“, die bereits die Idealisierung einer Solidität enthält. Betrachtet man die unterschiedlichen Zugänge der Forscher zur Konstitution des Individuums (einmal Messwertreihen, gewonnen durch das Aufsteigenlassen von mit Messgeräten bestückten Wetterballons in die Atmosphäre bei Farman et al. (1985), dann die Südpol-Projektionen mit einer genauen räumlichen Umgrenzung von Bereichen von Ozonkonzentrationen von Stolarski et al. (1986)), so bietet sich vor allem die zweite Perspektive an, den als umgrenzte Region visualisierten niedrigsten Ozon-
18
Dieser Begriff lässt sich schon 1934 bei Erich Regner nachweisen (vgl. Lemmerich 1990: 104.).
284
WOLF-ANDREAS LIEBERT
konzentrationsbereich als „Loch“ zu bezeichnen, da Farman et al. (1985) ja immer nur Ozonkonzentrationen „an einem Punkt“ gemessen hatten. Hinzu kommt, dass die projizierten Satellitendaten die Umrisse der Ozonverluste deutlich lokalisierbar machen, somit die Forderung an ein „Loch“, einen Hintergrund auszuweisen, erfüllen. Zeichnet man aus der Perspektive des Satelliten Nimbus 7 die Karte der Südhalbkugel der Erde und projiziert darauf die Ozonschicht als eine Menge von Bereichen unterschiedlicher Ozonkonzentrationen, so kann man dieses Loch „sehen“, und man kann davon sprechen, dass das Ozonloch tief ist, wenn man nämlich die Dicke der Ozonschicht berücksichtigt und bestimmte Höhen ausmacht, in denen in besonderer Weise Ozon abgebaut wird. Auch wenn sich nicht bis ins Letzte rekonstruieren lässt, ob der Ausdruck „Ozonloch“ (bzw. „ozone hole“) aus dem öffentlichen Diskurs in den Fachdiskurs gelangt ist, oder ob er im Fachdiskurs selbst kreiert wurde, in jedem Fall ist er bereits ein halbes Jahr nach der Publikation des Initialartikels von Farman et al. (1985) fester Bestandteil des Fachdiskurses. Zunächst steht er in Konkurrenz zu den aus Stoffnamen gebildeten Ausdrücken, bis er sich schließlich durchsetzt. Nachdem der Ausdruck „Ozonloch“ für andere Stellen in der Atmosphäre mit Ozonverlusten angewendet wurde, erhält er sogar den Charakter eines Gattungsnamens. Deshalb ist die Kennzeichnung des Ausdrucks „Ozonloch“ im Deutschen Universalwörterbuch als „Jargon“ eindeutig falsch. Der Ausdruck „Ozonloch“ muss als Fachterminus gekennzeichnet werden. Er ist allerdings ein Fachterminus besonderer Art, denn er ist zugleich ein sehr populärer Ausdruck, der aufgrund seiner festen Verankerung in der Alltagssprache das Modell für eine Reihe von Metaphorisierungen gebildet hat. Der Ausdruck „Ozonloch“, bestehend aus einer fachsprachlichen Komponente („Ozon“) und einer alltagssprachlichen Komponente („Loch“), steht also in einer Reihe mit anderen alltagssprachlich motivierbaren Termini, die im Kern einer wissenschaftlichen Theorie angesiedelt sind. Diese Termini besitzen, wie Pörksen (1986) etwa für die Terminologie Freuds und Darwins gezeigt hat, die besten Voraussetzungen für eine Popularisierung, was aber mit einer Reihe von Gefahren verbunden ist. So hat gerade die fachsprachliche Komponente „Ozon“ seit dessen Entdeckung bereits mehrere öffentliche „Karrieren“ hinter sich Nach der Alltagssemantik des Ausdrucks „Loch“ kann in einer Schicht natürlich ein Loch sein, ein Loch kann verschieden „tief“ sein bzw. die Schicht kann auch „durchlöchert“ sein. In gleicher Weise enthält auch die Bedeutung der Metaphern, die in Vermittlungstexten genannt werden, wie (Schutz-)Mantel oder (Schutz-)Schild, die Möglichkeit von
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
285
„Löchern“ und damit einem Funktionsverlust. Der Ausdruck „Ozonloch“ kann also vielfältigen Metaphorisierungsprozessen im öffentlichen Diskurs unterworfen werden, mit denen sowohl die Funktion der Ozonschicht für die Menschen (Schutz) als auch ein bestimmter Gefühlswert (Bedrohung) kommuniziert werden kann. 5
Fazit: ein Mehrebenenmodell naturwissenschaftlicher Kontroverse
Als essenzielles Merkmal des Fachdiskurses wurde im theoretischen Teil herausgestellt und auch anhand der fachlichen Bezugstexte gezeigt, dass es immer um alternative Diskurspositionen geht, auf die in den Fachtexten argumentierend Bezug genommen wird. Dabei erhalten die verschiedenen Aussagen einen unterschiedlichen Grad der Abgesichertheit. Es muss differenziert werden in Bereiche, in denen im Fach Konsens und Dissens herrschen. Fachlicher Konsens und Dissens können sich in differenzierter Weise auf unterschiedliche Bereiche, z.B. Datendeskription und/oder Dateninterpretation, beziehen. So wurde gezeigt, dass Farman et al. (1985) als erste die Ozonverluste über der Antarktis entdeckten und ein Ursache-Wirkungsmodell aufstellten, das sich an die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ anschließt. Stolarski et al. (1986) bestätigten die Ozonverluste und ermöglichten eine genaue raumzeitliche Identifizierung der Ozonverluste durch Satellitenmessdaten für die gesamte südliche Hemisphäre sowie die Einbeziehung der Messdaten anderer Forschungsstationen. Durch die genaue Identifizierbarkeit in Zeit und Raum konnte das Individuum nun als Bereiche bestimmter Ozonkonzentrationen innerhalb bestimmter Raumkoordinaten auf eine „Karte“ projiziert werden. Dadurch konnten die Ozonkonzentrationen, insbesondere das Ozonloch als Bereich minimaler Ozonkonzentration, visuell wahrgenommen und in den Bezugsrahmen übernommen werden. Gleichzeitig stellten Stolarski et al. (1986) aber das Ursache-Wirkungsmodell von Farman et al. (1985) in Frage und nannten alternative Ursache-Wirkungsmodelle. Stolarski et al. (1986) sprachen sogar eine Warnung aus, das Ursache-Wirkungsmodell als gültig anzunehmen, solange das Modell keinen Mechanismus zur Freisetzung einer großen Menge Chlor aus der Stratosphäre enthält. In den ersten populärwissenschaftlichen Texten des öffentlichen deutschen Ozonlochdiskurses wurden keine anderen fachlichen Diskurspositionen beschrieben, sondern nur das FCKW-Modell. Daher muss es dem Laien erscheinen, als gäbe es eine einheitliche wissenschaftliche Haltung,
286
WOLF-ANDREAS LIEBERT
für die als Erklärung für das Ozonloch einzig und allein die FCKWHypothese in Frage komme, dass also die Diskursposition „Ozonverlust durch FCKW“ die einzige fachliche Diskursposition sei. Durch diese Harmonisierungstransformation kommt es zu einem verzerrten, weil nicht-diskursiven Bild der Wissenschaft, die als homogene Einheit Tatsachen herausfindet und erklärt. Die bei Ewe (1986) durchscheinende „Harmonie“ der Naturwissenschaft ist ein Medienartefakt, denn der Fachdiskurs ist nicht harmonisch. Wissenschaft muss demzufolge als Diskurs konzeptualisiert werden, für den die Kontroverse konstitutiv ist. Literatur Quellen CRUTZEN, PAUL / FRANK ARNOLD (1986): Nitric acid cloud formation in the cold Antarctic stratosphere: a major cause for the springtime ‘ozone hole’. In: Nature 324(18), S. 651-655. EWE, THORWALD (1986): Das Ozon-Drama. In: Bild der Wissenschaft 23(6), S. 38-57. FARMAN, J.C. / B.G. GARDINER / J.D. SHANKLIN (1985): Large losses of total ozone in Antarctica reveal seasonal ClOx/NOx interaction. In: Nature 315, S. 207-210. FARMAN, J.C. / B.G. GARDINER / J.D. SHANKLIN (1988): How deep is an ‘ozone hole’? In: Nature 336, S. 198. LEMMERICH, JOST (1990): Die Entdeckung des Ozons und die ersten 100 Jahre der Ozonforschung. Berlin. (= Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik; 10) MOLINA, MARIO J. / F.S. ROWLAND (1974): Stratospheric sink for chlorofluoromethans: chlorine atom catalysed destruction of ozone. In: Nature 28, S. 810-812. STOLARSKI, R.S. / A.J. KRUEGER / J.C. ALPERT / D.F. HEAT / S. CHANDRA (1985): TOMS Antarctic Ozone Data for October-November 1985. In: EOS 66(46), S. 838. STOLARSKI, R.S. / A.J. KRUEGER / J.C. ALPERT / D.F. HEAT / S. CHANDRA (1986): Nimbus 7 satellite measurements of the springtime Antarctic ozone decrease. In: Nature 322, S. 808-811. TUNG, KA-KIT / MALKOM K.W. KO / J. RODRIGUEZ / NIEN DAK SZE (1986): Are Antarctic ozone variations a manifestation of dynamics or chemistry? In: Nature 322, S. 811-814.
Naturwissenschaftlicher Fachdiskurs als Kontroverse
287
Sekundärliteratur BOURDIEU, PIERRE (1998): Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz. (=édition discours; 12) DASCAL, MARCELLO (1995): Epistemology, controversies, and pragmatics. Isegoria 12, S. 8-43. FELDER, EKKEHARD (2003): Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit. Berlin/New York (Studia Linguistica Germanica, Band 70) FEYERABEND, PAUL K. (1991): Wider den Methodenzwang. Umrisse einer anarchistischen Erkenntnistheorie. 3. Aufl. Frankfurt/Main (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 597) GRAEFEN, GABRIELE (1997): Der wissenschaftliche Artikel – Textart und Textorganisation. Frankfurt/Main, Bern u.a. (=Arbeiten zur Sprachanalyse; 27) HERINGER, HANS-JÜRGEN (1974): Praktische Semantik. Stuttgart. LIEBERT, WOLF-ANDREAS (2002): Wissenstransformationen. Handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten. Berlin/New York. MÜLLER, FRIEDRICH / RAINER WIMMER (Hg.) (2001): Neue Studien zur Rechtslinguistik. Dem Gedenken an Bernd Jeand'Heur. Berlin. (Schriften zur Rechtstheorie; Band 202) PÖRKSEN, UWE (1986): Deutsche Naturwissenschaftssprachen. Tübingen. (= Forum für Fachsprachen-Forschung. Historische und kritische Studien; 2) VON POLENZ, PETER (1988): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischenden-Zeilen Lesens. 2. durchges.Aufl. Berlin u.a. POPPER, KARL (1934): Logik der Forschung. Wien. SPITZMÜLLER, JÜRGEN (2005): Metasprachdiskurse. Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption. Berlin/New York. (= Linguistik – Impulse und Tendenzen; 11) WIMMER, RAINER (1979): Referenzsemantik. Untersuchungen zur Festlegung von Bezeichnungsfunktionen sprachlicher Ausdrücke am Beispiel des Deutschen. Tübingen. (= Reihe Germanistische Linguistik; 19) WIMMER, RAINER (1998): Zur juristischen Fachsprache aus linguistischer Sicht. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht, 81/1998, S. 8-23.
‚Selbstorganisation‘ Zur gemeinsprachlichen Anatomie und ‚laienlinguistischen‘ Deutung eines ‚umkämpften‘ Begriffs Stephan Habscheid 1 2 3 4
1
Eine neue Zentralperspektive? Horizonte der Gemeinsprache Diskursgeschichtlicher Abriss Fazit
Eine neue Zentralperspektive?
„In unserer komplexen Wirklichkeit läßt sich der Unterschied von Ursache und Wirkung nicht mehr wirklich identifizieren“, ist in einem Lehrbuch über „Moderne Organisationstheorien“ zu lesen (Jutzi/Aderhold 2003: 245). „Nicht mehr wirklich“? – Dass die Autoren umgangssprachliche Vorsicht walten lassen, ist angesichts der Reichweite ihrer Thesen kaum erstaunlich: ‚Unsere komplexe Wirklichkeit‘, das ist die unbelebte und belebte Natur ebenso wie soziale Organisationen oder die Gesellschaft im Ganzen. In all diesen Bereichen lösen heute Theorien der ‚Selbstorganisation‘ die alte Frage nach kausalen Beziehungen ab. „Weit weg vom Organisationsalltag“ seien die behandelten Theorien entstanden, in Chemie, Physik und Biologie, Mathematik und Philosophie, aber auch in den Sozialwissenschaften sei „neuerdings vermehrt“ von Selbstorganisation die Rede (Jutzi/Aderhold 2003: 246). Zwar konstatieren die Autoren, „daß man von einer einheitlichen Theorie der Selbstorganisation noch weit entfernt ist“ (Jutzi/Aderhold 2003: 247), in der Managementlehre und Beratungspraxis müsse der Ausdruck auch „nicht selten für die Beschreibung unerklärlicher Sachverhalte und als Plausibilisierungsstrategie für allerlei mystische bis esoterische Expertisen herhalten“ (Jutzi/Aderhold 2003: 245). Andererseits ist aber von einem ‚wissenschaftlichen Schub‘, einer ‚Revolution im Denken‘, gar von einem ‚neuen Weltbild‘ die Rede: In den sehr unterschiedlich angelegten Forschungsfeldern stieß man auf erstaunliche Gemeinsamkeiten. Vermutet wird, daß sich in chemischen, physikalischen, biologischen und sozialen Systemen ähnlich gelagerte Phänomene nachweisen lassen. Über alle Unterschiede hinweg könnten mit einer entsprechend abstrakten
290
STEPHAN HABSCHEID
und generalisierenden Forschung fruchtbare Ergebnisse erzielt werden. (Jutzi/Aderhold 2003: 251)
In dem Versuch, ‚Selbstorganisation‘ als innovatives und transdisziplinäres Konzept zu etablieren, klingt – wie flockig die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Theorien (derzeit) im Einzelnen auch sein mögen – die utopische Vorstellung an, eines Tages nicht nur einen disziplinären Weltausschnitt, sondern nicht weniger als unsere gesamte ‚komplexe Wirklichkeit‘ „zentralperspektivisch als Systemraum von einem spezifischen Sehepunkt aus durchzustrukturieren“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 14): Dementsprechend weist auch die Benennung ein großes Bedeutungspotenzial auf (vgl. Abschnitt 2). Zugleich wird die ‚neue‘ Theorie und der sie benennende Terminus scharf kontrastiert „mit als klassisch bezeichneten Vorstellungen über die Wirklichkeit in Natur und Gesellschaft“ (Jutzi/Aderhold 2003: 244), mit denen die Welt nicht mehr erfasst werden könne. Jedenfalls „nicht mehr wirklich“. Der Übertragbarkeit der Perspektive auf heterogene Gegenstandsbereiche ist förderlich, dass es sich bei Modellen der Selbstorganisation häufig um hochkomplexe Theoriegebilde handelt, die selektive Lesarten erlauben. Wenn es beispielsweise heißt, „in unserer komplexen Wirklichkeit“ lasse „sich der Unterschied von Ursache und Wirkung nicht mehr wirklich identifizieren“, so sind damit – der Diskurstradition entsprechend – unterschiedliche Sachverhalte gemeint. Zunächst ist die These in einem in der Tat allgemeinen, erkenntnistheoretischen Sinne zu verstehen, wonach Natur- und Gesellschaftserfahrung gleichsam „im Auge des Betrachters“ selbst liegen. Zugrunde liegt etwa im ‚Radikalen Konstruktivismus‘ (vgl. z.B. Schmidt 1987, von Foerster u.a. 1992) die Auffassung, dass die ‚Wirklichkeit‘, wie wir sie erfahren, nicht ontologisch objektiv, sondern eine ‚Erfindung‘ unserer eigenen Konstruktionsleistungen ist: „Ein beobachtender Organismus ist selbst Teil, Teilhaber und Teilnehmer seiner Beobachtungswelt.“ (von Foerster 1992a: 43) Nicht die ‚fremde‘ Außenwelt also, sondern wesentlich der Wahrnehmende selbst gilt als Quelle des Wahrgenommen, wobei Komplexität – im Sinne einer Überfülle kontingenter Deutungen – reduziert werde. Anknüpfend an Gregory Batesons Definition von Information als ‚Unterschied, der einen Unterschied macht‘ (vgl. Bateson 1972/1983) geht man davon aus, dass Zuschreibungen wie die Analyse von ‚Ursache‘ und ‚Wirkung‘ auf (zumeist impliziten) Unterscheidungen beruhen, die eine Ausund Abgrenzung des entsprechenden Gegenstands erst ermöglichen. Interpretation wird dabei gefasst als ‚Beobachtung‘, wobei der Beobachter jeweils „blind“ ist für die Reproduktion des eigenen, in Auseinandersetzung mit der Umwelt erzeugten Standortes. Unter Berücksichtigung neu-
‚Selbstorganisation‘
291
robiologischer Erkenntnisse (vgl. Maturana/Varela 1987) nimmt man an, dass jedes kognitive System operational geschlossen sei: Während Reize, Materie und Energie mit der Umwelt ausgetauscht werden, basiere die Verarbeitung des Wahrgenommenen auf den Eigenschaften des Systems, das sich auf diese Weise in Auseinandersetzung mit der Umwelt selbst reproduziere (‚Autopoiese‘):1 ein elementarer Fall von ‚Selbstorganisation‘ also, der aller wissenschaftlichen Erkenntnis zugrunde liege. Ein zweiter Aspekt der Theorie betrifft die Ebene der Sachverhalte, also nicht die Art und Weise der Wahrnehmung selbst, sondern die Organisation des Wahrgenommenen. War man – gängigen kausalen Erklärungsprinzipien folgend (vgl. von Foerster/Pörksen 1998: 50 f.) – seit Aristoteles z.B. davon ausgegangen, dass Sachverhalte naturgesetzlich durch Ursachen in der Vergangenheit erzeugt wurden (causa efficiens) bzw. Handlungen in der Gegenwart Wirkungen von auf die Zukunft gerichteten Zielvorstellungen sind (causa finalis), so ‚beobachtet‘ man nun – von der Thermodynamik bis zur sozialen Organisation – verstärkt „Phänomene, die ein merkwürdiges, vielleicht faszinierendes Eigenverhalten an den Tag legen.2 Unabhängig von Ausgangszuständen, Umweltbedingungen und den Eigenschaften beteiligter Komponenten bilden sich in Systemen verblüffende Ordnungszustände heraus“.3 Mit dem zentralen Konzept des ‚Systems‘ tritt an die Stelle eines ‚mechanistischen‘, am Modell der trivialen Maschine orientierten Denkens in linearen Ursache-Wirkungs-Beziehungen die Idee der ungeplanten, nicht steuer- und erwartbaren, zirkulären und dynamischen ‚Selbstorganisation‘, gefragt wird nicht länger nach Input-OutputRelationen, sondern nach dynamischen Ordnungsmustern, der ‚inneren‘ Logik der Phänomene selbst. Dabei lassen sich, in einer Erweiterung der Perspektive, verschiedene Arten von Systemen unterscheiden, die Grundeigenschaften teilen, aber – je nach Art des Systems – auch Unterschiede aufweisen: Maschinen, Organismen und psychische Systeme sowie soziale Systeme der Interaktion, Organisation und Gesellschaft. (Vgl. Luhmann 1984: 16) Fragt man danach, wie semantische Kämpfe in der Wissenschaft „den Forschungsgegenstand erst (mit)konstituieren“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 14), so stößt man im vorliegenden Fall nicht nur auf die üblichen Durchsetzungsversuche und Bedeutungskonkurrenzen. Inte1 2 3
Radikal zu Ende gedacht, resultiert hieraus das bekannte Problem des ‚Solipsismus‘, wonach „das sich die Welt vorstellende Individuum die einzige Wirklichkeit ist“, vgl. dazu von Foerster (1992a: 42ff.). In dieser Hinsicht macht der Terminus auch Gebrauch vom konnotativen Potential der Formel von selbst (Hinweis C. Knobloch). Vgl. Jutzi/Aderhold (2003: 244). Vgl. zu Beispielen Abschnitt 3.
292
STEPHAN HABSCHEID
ressant ist darüber hinaus, dass – im Rahmen einer sprachanalytischen Wendung des Problems – die Anatomie der Nomination von den Beteiligten selbst als eine Argumentationsressource herangezogen wird. So interpretiert Heinz von Foerster „in seiner unnachahmlichen Art“ (Jutzi/Aderhold 2003: 259) den Terminus als einen Fall ‚autologischer‘ Begriffsbildung, bei dem – durch den Ausdruck selbst – Reflexivität und damit Koreferentialität von Subjekt und Objekt angezeigt werde:4 Zur Rede stehe die Organisation der Organisation. Damit werde sprachlich ein logischer Bereich ‚zweiter Ordnung‘ betreten, in dem – wie im Fall des Denkens und Sprechens über die Sprache – Begriffe auf sich selbst angewandt werden: Angenommen es kommt jemand zu Ihnen mit der Frage: „Was ist Sprache?“ – Wenn Sie guter Laune sind, könnten Sie antworten: „Wie kannst du mich das fragen, du musst ja wissen, was Sprache ist, sonst hättest Du ja nicht die Frage aussprechen können. Oder ein anderes Beispiel: Da ist jemand, der eine Theorie der Funktion des Gehirns schreiben möchte. Niemand von uns zweifelt, daß man ein Gehirn haben muß, um diese Theorie zu schreiben; also wenn das eine Theorie sein soll, die irgendeinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, dann muß diese Theorie das Schreiben dieser Theorie erklären, das heißt, eine Theorie des Gehirns muss sich selbst beschreiben.“ (von Foerster 1994: 135; Jutzi/Aderhold 2003: 260)
Ähnliche Verhältnisse lägen vor, wenn (im Fall des ‚Selbstbewusstseins‘) Bewusstsein durch Bewusstsein produziert wird, Lernen zum Gegenstand des Lernens wird oder Verstehen sich auf Verstehen richtet. (Jutzi/Aderhold 2003: 259 f.) Vor dem Hintergrund dieser (laien-)linguistischen Wendung (vgl. Antos 1996) des Problems möchte ich im Folgenden zunächst nach dem gemeinsprachlichen Deutungspotenzial der Wortbildungskonstruktion und ihrer Konstituenten fragen (Abschnitt 2). Im Anschluss daran möchte ich den transdisziplinären Diskurs über Selbstorganisation – einschließlich der linguistischen Deutungsversuche der Benennung – als ‚semantischen Kampf‘ in den Wissenschaften rekonstruieren (Abschnitt 3). Am Ende des Beitrags steht eine kurze Zusammenfassung der Befunde (Abschnitt 4).5
4 5
Vgl. zur Diskussion am Beispiel von ‚Selbstbestimmung‘ Krähnke (2006). Für hilfreiche Kommentare und Hinweise zu einer früheren Version des Textes danke ich Clemens Knobloch und Ingo Plag.
‚Selbstorganisation‘
2
293
Horizonte der Gemeinsprache
Lässt sich also, wie von Foerster postuliert, für eine „autologische“ Konstruktion des Konzepts sprachliche Evidenz ins Feld führen, mit anderen Worten: Ist im Medium der Sprache bereits eine systemische „Logik“ tradiert, die der Philosoph sprachanalytisch explizieren und als Ressource seiner Argumentation nutzen kann? Wer eine linguistische Analyse der Nomination Selbstorganisation versucht, sieht sich zunächst mit der außerordentlich komplexen Syntax und Semantik des Ausdrucks selbst im Deutschen (und seiner Äquivalente in anderen Sprachen wie englisch x-self, französisch même oder russisch sam konfrontiert); schnell ist man geneigt, sich mit Ekkehard König und Peter Siemund der Feststellung eines (ungenannten) Slavisten anzuschließen, man müsse „schon lange suchen, um eine Konstruktion zu finden, die sich so hartnäckig einer überzeugenden Beschreibung entzieht“ (König/Siemund 1996a: 1). Unterschiedliche Gebrauchsweisen und die vielfältigen Perspektiven einer sinnvollen grammatischen Beschreibung manifestieren sich auch in einer ausgeprägten Konkurrenz von Terminologisierungsversuchen. Zum Spektrum der terminologischen Nominationen gehören: „Emphatische Reflexiva, appositive Reflexiva, adverbiale Reflexiva, Intensifikatoren, skalare Adverbien, Limitationspronomina, Anaphern, Determinativa, Fokusindikatoren Partikeln“ (König/Siemund 1996a: 2). Zwar besteht weithin Einigkeit darin, dass unterschiedliche, semantisch distinkte Verwendungen von selbst auseinander gehalten werden müssen,6 aber es herrscht erhebliche Uneinigkeit darüber, „welche Gruppierungen und Schnitte hier vorgenommen werden sollten und welche Kriterien hier relevant sind“. (König/Siemund 1996a: 4) Durch ein Bündel signifikanter und evidenter Merkmale deutlich abgrenzbar ist dabei der Fall der ‚Fokus-‘ oder ‚Gradpartikel‘, bei dem selbst synonym zu sogar gebraucht wird wie in dem folgenden Beispielsatz: (1)
Selbst der Vorstandsvorsitzende wusste auf diese Frage keine Antwort.
Die Bedeutung ist ‚inklusiv‘ (wie bei auch), aber ‚skalierend‘, insofern (ohne Bewertung durch den Sprecher) ein Übertreffen der „Eintretens- oder Zutreffenserwartung“ im Blick auf den Sachverhalt ausgedrückt wird (‚Mit vielem war zu rechnen, aber damit nicht‘). (Zifonun u.a. 1997 (1): 885 f.) Gegenstand dieser Einstellungsbekundung ist also die gesamte Aussage, 6
Vgl. z.B. Zifonun u.a. (1997 (1): 885 f.); Helbig (1990: 212 f.).
STEPHAN HABSCHEID
294
wobei speziell der fokussierte Wert (hier: ‚der Vorstandsvorsitzende‘) zu alternativen Variablen (z.B. ‚ein Mitglied des Vorstands‘, ‚ein Mitglied der Geschäftsleitung‘ …) in Beziehung gesetzt wird. Setzt man diese (impliziten) Alternativwerte ein, so ergibt sich ebenfalls eine wahre Proposition, die tatsächlich gewählte Variante stellt gleichsam nur den Extremfall des Sachverhalts dar. (König/Siemund 1996a: 4 ff.) Während selbst als Fokuspartikel dem fokussierten Nominal vorausgeht und keinen Satzakzent trägt, tritt es in anderen Fällen als Träger eines (bzw. des einzigen Satzakzents)7 „ziemlich unrestringiert in einer Art Appositionsbeziehung zu anderen Nominalen“ auf wie im folgenden Beispielsatz (Eisenberg 1999: 173): (2)
Der Vorstandsvorsitzende selbst ist mit dieser Angelegenheit befasst.
Auch in diesem Fall hat selbst eine fokussierende Funktion, wobei das bezeichnete Referenzobjekt auf ausgeschlossene Alternativen bezogen wird: „Der Mann selbst besagt so viel wie ‚eben der Mann und nicht ein anderer Anwesender oder das Kind oder …‘“. (Eisenberg 1999: 173) Dabei wird im Unterschied zu (1) das zentrierte Bezugsnominal allgemein einer ‚Peripherie‘ von Alternativwerten gegenübergestellt, unabhängig von dem durch den Restsatz ausgedrückten Hintergrund: Während in (1) der Vorstandsvorsitzende nur deswegen als unerwartet unwissend erscheint, weil er auf die erwähnte Frage keine Antwort wusste, drückt (2) einfach den besonderen Status des Vorstandsvorsitzenden im Vergleich zu anderen aus, ohne dass der besondere Kontext hier relevant wäre. (König/Siemund 1996a: 8f.) Dem adnominalen Gebrauch von selbst lassen sich auch Verwendungen zurechnen, bei dem der Ausdruck mit Reflexiva kombiniert bzw. fusioniert8 ist wie in (3a und 3b):9 (3a) Der Vorstandsvorsitzende fragte sich selbst … (3b) The CEO asked himself …
7 8 9
Vgl. König/Siemund (1996a: 4 ff.). So sind z.B. im Englischen Reflexivpronomina historisch aus Komposita von Personalpronomina + self entstanden bzw. formal nicht unterscheidbar (vgl. König/Siemund 1996a: 2). König/Siemund (1996a: 27 ff.). – Derartige Verwendung gaben mitunter Anlass zu der wenig plausiblen Annahme, es handele sich bei der Konstruktion Reflexivpronomen + selbst im Deutschen selbst um ein Reflexivpronomen: „Obwohl reflexiviert wird und man sogar von emphatischen Reflexiva oder Intensifikatoren spricht, gehört er selbst nicht mit sich in dasselbe Paradigma“, so Eisenberg (1999: 173). Vgl. aber Anmerkung 8.
‚Selbstorganisation‘
295
Die Fokussierung bzw. Zentrierung wird in solchen Fällen durch den Umstand motiviert, dass Handlungen wie Fragen konventionell an einen äußeren Partner gerichtet werden, also üblicherweise zwei Beteiligte erwartbar machen; vor diesem Hintergrund kann selbst auch zur Disambiguierung eingesetzt werden, z.B. wenn für das Pronomen sich (eindeutig) ‚reflexive‘ von (auch) ‚reziproken‘ Lesarten unterschieden werden sollen:10 (4a) Die Vorstandsmitglieder fragten sich selbst, … (reflexiv) (4b) Die Vorstandsmitglieder fragten sich, … (reziprok oder reflexiv). Neben der Fokuspartikel und dem adnominalen, ‚zentrierenden‘ Gebrauch sind schließlich Konstruktionen in den Blick zu nehmen, bei denen selbst – etwa in der Bedeutung von ‚persönlich‘ – adverbial verwendet wird.11 Dabei sind ‚exklusive‘ (5a) von ‚inklusiven‘ Verwendungen (5b) zu unterscheiden: (5a) Das erledigt der Vorstandsvorsitzende traditionell selbst. (‚ohne fremde Hilfe, alleine‘) (5b) Der Vorstandsvorsitzende packte selbst mit an. (‚auch‘) Da selbst auch in derartigen Konstruktionen zu Argumenten des jeweiligen Satzes in Beziehung steht, ist eine Abgrenzung von adnominalen Verwendungsweisen in Grenzfällen schwierig. (Vgl. König/Siemund 1996a) Dessen ungeachtet können vor dem Hintergrund der grammatischen und semantischen Analysen mit König und Siemund zusammenfassend vier verschiedene prototypische Verwendungen unterschieden werden (König/Siemund 1996a, 1996b): I. II. III. IV.
10
11
die inklusive, skalierende Fokuspartikel selbst adnominales, zentrierendes selbst (mit dem speziellen Fall: Reflexivum + selbst) adverbiales, inklusives selbst adverbiales, exklusives selbst.
Vgl. – auch zum Englischen – König/Siemund (1996a: 2 ff., 27 ff.). Die Verwendung des ‚Identifiers‘ (id) in verschiedenen Konstruktionstypen ‚reflexiver‘ Formenbildung (pronoun + id; possessive + id; pronoun + id + body word) analysieren vor einem typologischen Hintergrund im Blick auf Kreolsprachen Muysken und Smith (1994). Zifonun u.a. (1997 (1): 885 f.); Helbig (1990: 213).
STEPHAN HABSCHEID
296
Schließlich ist für eine Wortbildungsanalyse des Ausdrucks Selbstorganisation neben selbst auch noch das Substantiv das Selbst in Betracht zu ziehen (vgl. unten). Fragt man vor diesem Hintergrund nach einer sprachwissenschaftlichen Rekonstruktion der ‚autologischen‘ Lesart, so liegt es zunächst nahe, die Wortbildungskonstruktion zur Gruppe der „Derivate von – reflexiven – verbalen Wortgruppen“ zu stellen (Fleischer/Barz 1992: 114), denen nach unserer Einteilung Syntagmen des Typs II zugrunde liegen: (6a) (6b) (6c) (6d) (6e)
Er befragt sich selbst. > Selbstbefragung Er stellt sich selbst dar. > Selbstdarstellung Er entblößt sich selbst > Selbstentblößung Er stellt sich selbst zur Schau > Selbstzurschaustellung Jemand bedient sich selbst. > Selbstbedienung
In den zugrunde liegenden Sätzen wird das reflexivisch gebrauchte Pronomen sich – hier als mit Subjektbezug zu interpretierendes Komplement – durch selbst verdeutlichend zur ‚Protermphrase‘/ ‚Pronominalgruppe‘ erweitert (Zifonun u.a. 1997, (2): 1355): Nicht ein äußerer Partner wird befragt oder bedient, nicht ein äußeres Objekt präsentiert, entblößt oder zur Schau gestellt. Geht man nun davon aus, dass der Ausdruck Organisation für die soziale Welt zweierlei bedeuten kann, nämlich (1) als Nomen actionis aktivisch und dynamisch eine „Tätigkeit, durch die eine gesellschaftliche Einrichtung gebildet wird“, und (2) als Nomen acti passivisch und statisch „das Ergebnis einer organisierenden Tätigkeit“, d.h. ein System organisierten Handelns bzw. die Organisiertheit des Handelns selbst (Paul 1992: 633), so lässt sich – ausgehend von einem zweiwertigen Prädikatsausdruck (x organisiert y) und reflexiver Besetzung der Subjekt- und Objektstelle – für das Derivat Selbstorganisation (mit aktivischer, dynamischer Bedeutung) als Derivationsbasis ein Syntagma der folgenden Art rekonstruieren: (7a) Eine Person / eine Gruppe / eine Abteilung / eine Organisation / … organisiert sich selbst. Allerdings erscheint diese Interpretation – Selbstorganisation als Organisation der Organisation – in der gemeinsprachlichen Ausdrucks- und Vorstellungswelt eher ungewöhnlich. Vor allem bleibt, ähnlich wie dies Alexander Hollerbach für eine entsprechende Interpretation des Begriffs
‚Selbstorganisation‘
297
‚Selbstbestimmung‘ konstatiert,12 merkwürdig unbestimmt, woraufhin die Tätigkeit eigentlich erfolgt, was der konkrete Gegenstand des Organisierens ist. Naheliegender erscheint daher eine Rückführung auf Syntagmen, in denen selbst nicht adnominal-reflexiv (Typ II), sondern adverbial und exklusiv gebraucht wird (Typ IV): (8a) Eine Person / eine Gruppe / eine Abteilung / eine Organisation / … organisiert selbst ihre Arbeit / ihre Belange / …. Eine ganz andere Deutungsmöglichkeit analysiert die Wortbildungskonstruktion nicht als Derivat eines Syntagmas, sondern nach einem Muster der Komposition, das nach Fleischer/ Barz13 schon im Mittelhochdeutschen belegt ist und dem „in jüngerer Zeit wohl auch die Entwicklung des Substantivs“ das Selbst förderlich gewesen sei: (9a) Mhd. selp-gewalt ‚eigenmächtige Selbsthilfe‘ (9b) Selbstbekenntnis, Selbstkritik, Selbststudium, Selbstzweck, Selbstmord, okassionell Selbstbehaglichkeit, Selbstverlorenheit, Selbstgefühl, Selbstruin Dabei lässt sich in einigen Konstruktionen die erste Konstitutente als (reflexives) PATIENS interpretieren (10a, 10b), während in anderen Fällen eher eine MODALE Interpretation nahe liegt (10c), die semantisch dem adverbialen Gebrauch von selbst in Syntagmen wie (8a) entspricht: (10a) Selbstkritik ‚Kritik am Selbst‘ (10b) Selbstmord ‚Mord am Selbst‘ (10c) Selbststudium ‚selbst angeleitetes Studium‘ (nicht: ‚Studium am Selbst‘). Dabei kommt gemeinsprachlich bei (10c) nur Subjektbezug in Frage (11a)14: (11a) ‚x selbst studiert die Materie‘. (11b) ‚x studiert die Materie selbst (und nichts anderes)‘ Fasst man die bisherigen Analysen zusammen, so lassen sich sprachanalytisch für die Benennung Selbstorganisation letztlich drei Lesarten explizieren: 12 13 14
Hollerbach (1996: 23); vgl. Krähnke (2006: Kap. II.3). Fleischer/Barz (1992: 114). Zur Konkurrenz mit Eigen- und (bei fremdsprachlicher Basis) Auto- vgl. ebd. Vgl. auch im Blick auf ‚Selbstbestimmung‘ Krähnke (2006).
STEPHAN HABSCHEID
298
i. ‚x (eine Person / eine Gruppe / eine Organisation …) organisiert sich selbst.‘ ii. ‚x (eine Person / eine Gruppe / eine Organisation …) selbst (und nicht ein anderer) organisiert y (die Verteilung der Arbeit …)‘. iii. ‚Ein Selbst organisiert sich.‘ ‚Autologische‘ Interpretationen wie in i) und iii) sind demnach möglich, aber nicht zwingend, vor dem Hintergrund der gemeinsprachlichen Ausdrucks- und Vorstellungswelt liegt die Lesart ii) wohl am nächsten. Besonders ungewöhnlich erscheint – soweit es sich beim AGENS um ein Kollektiv, etwa eine Organisation, handelt – vor allem die dritte Lesart, nach der ein KOLLEKTIV als PERSÖNLICHKEITSINSTANZ (‚das Selbst‘) konzeptualisiert wird, die als Operator des Wandels fungiert. In solchen Fällen erscheinen alltagssprachlich allenfalls metaphorische Lesarten denkbar. 3 3.1
Diskursgeschichtlicher Abriss Modellnomination in Naturwissenschaft und Kybernetik
In den Naturwissenschaften verbindet sich mit dem Terminus ‚Selbstorganisation‘ die programmatische Hoffnung, unter Verwendung einer Vielzahl von Paradigmen – oder, besser gesagt, eines Ökosystems von Paradigmen – […] eines Tages […] alle Phasen und Bereiche der Evolution, von kosmischer bis zu psychologischer/ geistiger Evolution in einem einheitlichen Rahmen zu beschreiben.15
Gedacht ist dabei nicht nur an ähnliche, ‚analoge‘ Erklärungsmuster, sondern an den Nachweis eines inneren, ‚homologen‘ Zusammenhangs: Mit anderen Worten gesagt, soll hier die These entwickelt werden, daß es auf jeder Ebene der Evolution Prinzipien selbstorganisierender Dynamik gibt, die die Verbundenheit aller Ebenen und aller Lebensformen auf unserem Planeten sicherstellen. (Jantsch 1987: 161)
Den Ausgangspunkt bildet die Erfahrung, dass herkömmliche Modellvorstellungen durch neuere Ergebnisse experimenteller Forschung in verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen – von der Thermodyna-
15
Jantsch (1987: 189). Vgl. auch Jutzi/Aderhold (2003: S. 255 ff.).
‚Selbstorganisation‘
299
mik bis zur Neurobiologie – in Frage gestellt werden. Hierzu gehören z.B.16 • das Denken in festen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen (‚Determinismus‘) • die Annahme, dass Veränderungen durch äußere Einflüsse verursacht werden (‚Außenbezug‘) • die Erfahrung, dass sich Bedingungen im Experiment konstant halten lassen (‚Kontrollierbarkeit‘) • die Erfahrung, dass Prozesse wiederholbar sind und die Erklärung von Abweichungen als Störungen (‚Reversibilität‘) • die Vorstellung, dass sich komplexe Probleme durch die Analyse von kleinen und kleinsten Ausschnitten klären lassen (‚Zerlegbarkeit‘). Alternative Modelle – wie die Lehre von der ‚Synergetik‘, die ‚Theorie dissipativer Strukturen‘, die ‚Theorie autokatalytischer Hyperzyklen‘, das Konzept der ‚Autopoiesis / Autopoiese‘, die ‚Kybernetik‘, ‚Chaos-‘ und ‚Systemtheorien‘ (Jutzi/Aderhold 2003: 251) – können hier nur kursorisch behandelt werden. Für unseren Zusammenhang relevant ist dabei vor allem die ‚Beobachtung‘, dass in energetisch offenen und komplexen ‚Systemen‘ durch ‚spontane‘, weder von außen gesteuerte noch vorhersagbare Anordnung der Elemente dynamische Ordnungsmuster entstehen. Zu den bekanntesten Beispielen gehört die Veränderung der molekularen Strukturen von Flüssigkeiten bei Erwärmung:17 Wird ein bestimmter Schwellenwert überschritten (und ein anderer nicht überschritten), so bilden sich Strömungsmuster heraus, ohne dass die Richtung dieser Rollbewegungen prognostiziert werden könnte; vielmehr wird aus einem ‚Möglichkeitsraum‘ von Mustern per Zufall eine Variante realisiert, ein Umstand, der auf der Basis eines HANDLUNGsmodells metaphorisch beschrieben und verstanden und als Selbstorganisation des Systems benannt wird. Dabei erscheint das System (im Sinne unserer gemeinsprachlichen Lesart ii) als AGENS, das Zustände ‚erkundet‘, Elemente ‚koordiniert‘ und Muster ‚auswählt‘, Stabiltätsverhalten ‚testet‘, Störungen ‚bekämpft‘, Bewegungsformen ‚versklavt‘, Ordnung ‚herstellt‘ usw. In der Kybernetik Heinz von Foersters wird das Erklärungsmodell durch begriffliche Abstraktion auf eine allgemeinere Ebene gehoben. Als Begriffsinhalte werden zwei formalisierte Repräsentationen von Denk16 17
Nach einer Übersicht bei Jutzi/Aderhold (2003: 249). Prigogine/Nicolis (1987); Haken/Wunderlin (1990). Vgl. auch Menz (2000: 84); Jutzi/Aderhold (2003: 252 ff.).
300
STEPHAN HABSCHEID
und Funktionsvorgängen modelliert, die – in einer vielfach aufgegriffenen Metaphorik – als ‚triviale‘ und ‚nicht-triviale‘ MASCHINEN veranschaulicht werden: Verbindet „eine triviale Maschine […] fehlerfrei und unveränderlich durch ihre Operatoren […] gewisse Ursachen […] mit gewissen Wirkungen“ (von Foerster 1992: 60), so hängen die Operationen der nicht-trivialen Maschinen „von ihren jeweiligen ‚inneren‘ Zuständen […] ab, die selbst wieder von den vorangegangenen Operationen beeinflusst werden“. (von Foerster 1992: 62) Mit anderen Worten: Während im Fall der trivialen Maschine nach dem KAUSAL-Modell ein bestimmter Input durch stabile Regeln in einen determinierten Output transformiert wird, ist das Ergebnis der Operation bei nicht-trivialen Maschinen einer EIGENDYNAMIK unterworfen und folglich weder vorhersagbar noch von außen zu steuern. (Vgl. Jutzi/Aderhold 2003: 259 f.) Im Vergleich zur Kybernetik ist der Erklärungsanspruch neurobiologischer Modelle von ‚Autopoiesis‘ auf einen engeren Gegenstandsbereich bezogen. Dementsprechend grenzen Humberto R. Maturana und Francisco J. Varela den Begriffsumfang ihrer ‚autopoietischen Systeme‘ auf Lebewesen ein und von Maschinen ab, die der komplementären Kategorie der ‚allopoietischen Systeme‘ zugeordnet werden. Vergleichbar den nicht-trivialen Maschinen von Foersters ist nach Maturana und Varela etwa das menschliche Nervensystem durch die Fähigkeit und Notwendigkeit charakterisiert, seine eigenen Komponenten und Relationen einschließlich der kognitiven Phänomene selbst zu reproduzieren: Wenn alles, was in einem lebenden System stattfindet, durch dessen Struktur spezifiziert ist, und wenn ein lebendes System sich nur in Zuständen der Autopoiese befinden kann, weil es sonst zerfiele (und aufhörte, ein lebendes System zu sein), dann ist das Phänomen der Kognition, das dem Beobachter als erfolgreiches Verhalten in einem Medium erscheint, in Wirklichkeit die Realisierung der Autopoiese in diesem Medium. Für ein lebendes System bedeutet Leben Kognition, und sein kognitiver Bereich ist deckungsgleich mit dem Bereich seiner autopoietisch möglichen Zustände.18
Von der ‚autologischen‘ Interpretation der Nomination Selbstorganisation war in diesem Zusammenhang bereits die Rede (vgl. Abschnitt 2). Vor dem Hintergrund der extensionalen Eingrenzung von ‚Selbstorganisation‘ auf lebende Systeme im Unterschied zu Maschinen liegt es nun nahe, die Rezeption des Autopoiesis-Konzepts in der betriebswirtschaftlichen Or18
Maturana (1987: 100 f.). Vgl. auch Jutzi/Aderhold (2003: 256 ff.). – Dass mentale Vorgänge freilich auch ganz anders, nämlich als soziokulturell vermittelte Prozesse des ‚Verstehens‘ und ‚Handelns‘ beschrieben werden können, dass mithin eine naturwissenschaftliche Perspektive der ‚dritten Person‘ einer hermeneutischen Rekonstruktion in der Sichtweise der ‚ersten Person‘ gegenübersteht, kann an dieser Stelle nur angedeutet werden. Vgl. dazu Bieri (2003) und Abschnitt 3.3.
‚Selbstorganisation‘
301
ganisationstheorie auch mit dem Umstand in Verbindung zu bringen, dass im jüngeren wissenschaftlichen Sprechen und Denken über Organisationen ‚mechanistische‘ Konzepte auf der Basis der MASCHINENMetapher zunehmend in Frage gestellt und u.a. durch Konzeptualisierungen ersetzt bzw. ergänzt wurden, die Organisationen in Strukturanalogie zu lebenden ORGANISMEN konzeptualisieren. 3.2
Lesarten in der betriebswirtschaftlichen Organisations- und Managementtheorie
Erkenntnisleitenden Metaphern wird in der jüngeren Organisationsforschung große Aufmerksamkeit geschenkt. So stellt z.B. Gareth Morgan in einem Bestseller die Behauptung auf, daß viele unserer herkömmlichen Vorstellungen von Organisation und Management auf ganz wenigen Bildern – besonders auf mechanischen und biologischen – beruhen (Morgan 1986/1997: 14).
So werde auch die Organisation selbst, im wissenschaftlichen Diskurs und in der Alltagssprache, in vielfältiger Weise metaphorisch konzeptualisiert, u.a. als • ‚Maschine‘ (in der „klassischen Managementtheorie“ und „wissenschaftlichen Betriebsführung“) • ‚Organismus‘ (in biologisch inspirierten Theorien offener Systeme) • ‚Gehirn‘ (in Theorien des „organisationalen Lernens“) • ‚psychisches Gefängnis‘ (in psychoanalytischen Organisationstheorien) • ‚politische Arena‘ (im „Mikropolitik“-Ansatz) • ‚Machtinstrument‘ (in kritischen Theorien) oder • ‚Kultur‘ (in Ansätzen der „Organisationskultur“, des „organisationalen Symbolismus‘“ und „organisationalen Diskurses“). Allgemein werden Konzepte der ‚Selbstorganisation‘ – wie in den Naturwissenschaften (vgl. Abschnitt 3.1) – auch in der Organisationstheorie von traditonellen, ‚mechanistischen‘ Modellen abgegrenzt: Kritisiert wird besonders das ‚normative Paradigma‘ (Hahne 1998: 26ff.), demzufolge das menschliche Verhalten in der Organisation im Wesentlichen „von außen“, durch (möglichst) rational geplante, effiziente und relativ statische Ordnungen determiniert bzw. verursacht wird. (Vgl. Frese 1998; Habscheid 2003) Derartige Normen machen den einzelnen zum Zielpunkt und Träger von Dispositionen und Sanktionen: gesetzliche und betriebliche Ver-
302
STEPHAN HABSCHEID
fassung, Organisationsstruktur, vertikale und horizontale Verteilung von Entscheidungskompetenzen und Weisungsbefugnissen, formale Strukturen der Koordination und Kommunikation, Produktions- und Medientechnologien. (Vgl. Otte 2001) Das Verhalten des Einzelnen erscheint hier als ‚Effekt‘, ‚Indikator‘, ‚Ausdruck‘, ‚Symptom‘ einer (bis auf weiteres) statischen ‚Struktur‘, die als ‚Makro-Ebene‘ hinter den im Alltag wahrnehmbaren Verhaltensweisen steht. Die Vorstellung, derartige organisationale Strukturen seien wie Maschinen oder bürokratische Ordnungen durch rationale Planer ins Werk zu setzen, war (und ist) in der Praxis außerordentlich einflussreich. Vertreter der „klassischen Managementtheorie“ und der „wissenschaftlichen Betriebsführung“ schufen mit der bürokratischen Organisationsform die Grundlagen für zahlreiche moderne Managementlehren (vgl. Morgan 1986/1997: 35f.): Dabei legten die Vertreter der „wissenschaftlichen Betriebsführung“ (wie Frederik W. Taylor) den Schwerpunkt auf die technische Analyse und Normierung zerstückelter, repetetiver Tätigkeiten (z.B. am Fließband), während die „klassische Managementtheorie“ (wie Henri Fayol) auf eine rationale Planung und Kontrolle der gesamten, hierarchisch strukturierten Organisation durch Organigramme, Stellenbeschreibungsund -besetzungspläne usw. zielte. Die Grundideen dieser Ansätze prägen das praktische Wissen über Organisationen bis heute nachhaltig und werden mitunter „unter dem Deckmäntelchen des modernen Managements wieder in Kraft gesetzt“. (Vgl. Morgan 1986/1997: 36) Je nach Ansatz setzen sich Konzepte der ‚Selbstorganisation‘ in unterschiedlichen Hinsichten von derartigen mechanistischen Konzepten ab.19 Erstens geht es darum, in einer Abkehr von tayloristischen Organisationsprinzipien bürokratische Vorgaben zugunsten teilweise autonomer Arbeitsgestaltung durch Individuen und Teams zu reduzieren: Demnach sollen Arbeitsaufgaben – in einem bestimmten Rahmen – selbst definiert und Arbeitsprozesse eigenverantwortlich gestaltet, z.T. auch kontrolliert werden,20 wobei mit zunehmenden Verhaltensspielräumen und Verantwort19 20
Vgl. zum Folgenden Kieser (1994); Jutzi/Aderhold (2003. 271 ff.) mit weiterführenden Literaturhinweisen. In diesem Zusammenhang verändern sich auch die Funktionen, die der formellen Kommunikation im Rahmen organisationaler Identitätsregulation zugeschrieben werden: Diente im fordistischen Produktionsbetrieb vertikale Kommunikation idealtypisch dem Zweck, das „äußerliche“ Verhalten der Beschäftigten durch bürokratisch und hierarchisch gestützte Direktive zu regulieren, geht es nun stärker darum, das „Innere“ der Mitarbeiter, ihr Denken, Wollen, Fühlen und (subjektives) Handeln zu beeinflussen (managing the inside); während traditionelle Ansätze zu einer ‚Humanisierung‘ der Betriebe das Verhältnis zwischen ökonomisch-technischen Strukturen und subjektiven Perspektiven als Spannungsfeld konzeptualisierten und eine Ergänzung der sachlichen Kalküle um „weiche“ Aspekte
‚Selbstorganisation‘
303
lichkeiten Risiken auf Beschäftigte (und Kunden) übertragen werden (nach dem Motto „Management ist überall“). ‚Selbstorganisation‘ bleibt hier abhängig von einem durch ‚Fremdorganisation‘ gesetzten Rahmen, der durch Anreize, Feedback, Sanktionen usw. auszugestalten ist. Insgesamt soll auf diese Weise die notwendige Veränderungsfähigkeit der Organisation erhalten werden. Zweitens werden unter ‚Selbstorganisation‘ Formen der Entscheidungsfindung verstanden, die Bürokratie und Hierarchie zugunsten von Partizipation und verständigungsorientierten Diskursen nach dem Modell ‚lebensweltlicher‘ Konsensfindung zurückdrängen. So wohnt nach Jürgen Habermas der Verständigung in Privatsphäre und politisch-kultureller Öffentlichkeit ein normativer Maßstab inne, nämlich die (idealisierende) Unterstellung einer herrschaftsfreien, transparenten Dialogsituation, die auf eine einvernehmliche, vernünftige Abstimmung der Handlungspläne zielt. (Vgl. Habermas 1981/1987) Verhalten sich die sprachlich Kommunizierenden im Sinne dieser kommunikativen Ethik verständigungsorientiert, so verfolgen sie nicht primär egozentrische, zweckrationale Erfolgskalküle, sondern das vernünftige Ziel, einen an Wahrheit, normativer Richtigkeit und Wahrhaftigkeit orientierten Konsens durch gegenseitige Überzeugung herbeizuführen. Dieses Prinzip soll im Sinne der Selbstorganisation in Entscheidungsprozessen nach einem Schneeballverfahren Partizipation ermöglichen und durch Förderung pluraler Positionen, Interessen und Denkweisen Komplexität im organisationalen Diskurs erhöhen. Dieser Vorstellung haftet ein utopischer Charakter an, insofern nach Habermas im Übergang von traditionalen zur modernen Gesellschaften Wirtschaft und staatlicher Administration von den lebensweltlichen Zusammenhängen von Privatsphäre und politisch-kultureller Öffentlichkeit entkoppelt wurden: Während die lebensweltlichen Bereiche auf sprachliche Verständigungsprozesse angewiesen sind und bleiben, beruhen Koordination und Stabilisierung von Wirtschaft und Staat primär auf den Medien ‚Geld‘ und ‚Organisationsmacht‘ und damit auf systemischen Tauschund Machtmechanismen. Drittens schließlich werden unter ‚Selbstorganisation‘ Prozesse ungesteuerter sozialer Ordnungsbildung nach dem Prinzip der „unsichtbaren Hand“ gefasst. Hierbei sind wiederum zwei Arten der Konzeptualisierung zu unterscheiden: Während im einen Fall das Spannungsfeld von Handeln und Struktur erhalten bleibt, indem soziale Ordnung als nicht-intendierte wie das betriebliche „Klima“ postulierten, wird die Organisation nun als kommunikative Vollzugswirklichkeit mit ihrer Kultur identifiziert (soft is hard). Vgl. Alvesson/Willmott (2004).
304
STEPHAN HABSCHEID
Folge des individuellen Handelns und der Interaktion zwischen Individuen modelliert wird (vgl. Probst 1987), wird im anderen Fall die Organisation selbst – verstanden als Summe der „eigenproduzierten organisatorischen Bedeutungsstrukturen und symbolischen Ausdrucksformen“ (Bardmann 1994: 364), also als ‚System‘ kommunikativer/kultureller ‚Unterscheidungen‘ – zum Operator der Veränderung. So setzt die Theorie geschlossener Systeme (vgl. Abschnitt 3.3) gegen die kontingenztheoretische Vorstellung, dass Organisationen an die Anforderungen der Umwelt angepasst werden müssten, die Auffassung, dass Organisationen UmweltBeziehungen nur im Operationsmodus der eigenen Unterscheidungen wahrnehmen können, sich also allenfalls an ein kollektiv verändertes Selbstbild anpassen können. Das kollektive Selbstbild beruht seinerseits auf kommunikativen Prozessen im Modus der Autopoiesis, die einen durch ergebnisoffene formale Verfahren regulierten, weder zufälligen noch notwendigen Verlauf nehmen. Einen gewissen Einfluss auf die eigene Zukunft haben Organisationen demnach nur dann, wenn sie – mit offenem Ausgang – ihre Aufmerksamkeit der Erforschung ihrer Identität, der inneren Logik ihres Verhaltens widmen und so reflexiv-lernend das Selbstbild bestimmen, an dem sie sich orientieren. Während also mechanistische Modelle von Kausalketten und einer Gestaltbarkeit ‚von außen‘ ausgehen, betonen neuere Ansätze, dass Organisationen sich durch Kommunikation beständig selbst reproduzieren und „daß Organisationsmuster [...] einen sich ständig entwickelnden Verlauf mit offenem Ausgang nehmen“. (Morgan 1986/1997: 362) 3.3
Vexierwort sozialtheoretischer Grundsatzkontroversen
Wie in den Sozialwissenschaften insgesamt schillert also auch in der Organisationstheorie der Begriff ‚Selbstorganisation‘ zwischen handlungsund strukturtheoretischen Ansätzen: Im einen Fall sehen die Modelle von Organisation eine AGENS-Rolle für menschliche Subjekte vor, die durch HANDELN direkt oder indirekt auf die soziale Ordnungsbildung Einfluss nehmen (gemeinsprachliche Lesart ii): durch eigenverantwortliche Bestimmung, Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsprozessen, vernünftige Beteiligung an Entscheidungsdiskursen, intentionales Handeln mit nicht-intendierten Folgen usw. Im anderen Fall wird die Ebene des Handelns und der Interaktion ausgeblendet und der organisationale Wandel auf der Basis eines systemischen Kommunikationsmodells als EIGENDYNAMISCHE VERÄNDERUNG kultureller Bedeutungs- und Ausdrucksmuster konzeptualisiert: die Organisation organisiert sich selbst
‚Selbstorganisation‘
305
(gemeinsprachliche Lesart i bzw. – metaphorisch – Lesart iii). Damit erweist sich Selbstorganisation als ein Vexierwort, das zwischen „mikro-“ und „makrotheoretischen“ Lesarten changiert und mitunter eine Kohärenz zwischen inkommensurablen Modellen vortäuscht. Unter „mikro“ und „makro“ werden in den Sozialwissenschaften zwei grundlegende Perspektiven bzw. Aspekte des Sozialen verstanden, die nur schwer in einem theoretischen Rahmen zu integrieren sind:21 In der „Makro“-Perspektive auf soziale Strukturen, z.B. kulturelle Wissensbestände und Wertsysteme, verschwinden die Individuen und ihr Bewusstsein, ihre Entscheidungs- und Handlungsspielräume, ihre Verantwortlichkeiten hinter sozialen Formationen und Prozessen; in der „Mikro“-Perspektive auf soziales Handeln, Individuen und Kleingruppen wird die (scheinbare) „Eigenständigkeit“ und „Eigengesetzlichkeit“ sozialer Strukturen und ihres Wandels zum theoretischen Problem, außerdem verliert das sinnhafte, soziale ‚Handeln‘ die Grundlage seiner Interpretation: Wir sind in einem Dilemma: Wenn wir unser Handeln bestimmt sein lassen durch Motive, so erfüllt es die eine Bedingung für ein Handeln; aber weil es ein festgelegtes Handeln ist, ist es kein freies Handeln und erfüllt damit die andere Bedingung für ein Handeln nicht. Wenn es umgekehrt kein durch Motive festgelegtes Handeln ist, ist ihm die Freiheit nicht genommen, und es könnte in diesem Sinne ein Handeln sein; da es dann aber ein zufälliges, unverständliches Geschehen wäre, erfüllt es die andere Bedingung für ein Handeln nicht. Wir bekommen also in keinem Sinne eine stimmige Idee von Handeln. (Bieri 2003: 23)
Die Antworten auf dieses Problem fallen, je nach Ansatz, prinzipiell unterschiedlich aus: Leiten Vertreter von „Mikrotheorien“ soziale Ordnung aus dem „aggregativen“ Zusammenwirken der handelnden Individuen her, indem sie Struktur auf Handeln zurückführen, halten Anhänger von „Makrotheorien“ soziale Struktur für eine Ordnung sui generis, die nicht vom Verhalten der Individuen her erklärbar ist (vgl. Helle 1989: 412); insoweit dieses Verhalten als durch die Strukturen determiniert aufgefasst wird, wird Handeln in Struktur aufgelöst. Margaret S. Archer bezeichnet diese Formen reduktionistischer Theoriebildung als (mikrotheoretische) „upward conflation“ (Handeln erklärt Struktur) bzw. als (makrotheoretische) „downward conflation“ (Struktur erklärt Handeln). (Vgl. Archer 1995) Im systemtheoretischen Ansatz Niklas Luhmanns wird aus den genannten Problemen die weitreichende Konsequenz gezogen, die Kategorie des Handelns theoretisch zu marginalisieren. Obwohl Luhmann zunächst von einer sinnhaften Erlebnisverarbeitung ausgeht, durch die 21
Vgl. zum Folgenden Habscheid (2000) und Habscheid/Weik (2003).
STEPHAN HABSCHEID
306
Komplexität im Sinne des kulturell vermittelten, daher weder zufällig noch notwendig (‚Kontingenten‘) reduziert wird, sieht er ‚Handeln‘ nicht in individuellen Zweck-Mittel- oder Wertorientierungen begründet, sondern in den (wiederum sinnhaften) Mechanismen der Interaktion selbst: Jede ‚Handlung‘ (verstanden als Interpretationskonstrukt) ermöglicht bestimmte Folgehandlungen und schließt andere aus. (Vgl. Weiss 1993: 43 f.) Insofern liegt bereits dem einfachsten Sozialsystem, der Interaktion, ein Mechanismus der selbstreferentiellen und geschlossenen Autopoiesis zugrunde: Es handelt sich um eine Ordnungsbildung sui generis, die nicht aus dem „aggregativen“ Zusammenwirken der handelnden Individuen hergeleitet werden kann. Die Interaktion ist an soziale Kontexte (z.B. formale Organisationen) insofern gekoppelt, als in der Interaktion komplexitätsreduzierende Selbstfestlegungen bzw. Selektionen von Umweltaspekten stattfinden, die zugleich „eine [...] Wiederherstellung von Umweltaspekten“ darstellen (Hausendorf 1992: 28, 70 ff.); so reproduzieren sich im Modus der Kommunikation komplexe formale Organisationssysteme, ohne dass die Interaktion unter den Organisationsmitgliedern vollständig durch sie vereinnahmt würde. (Vgl. Luhmann 1964) Modelle autonomer, sich selbst regulierender Sozialsysteme können insofern intellektuell reizvoll sein, als sie die Integration sozialwissenschaftlicher Gegenstände in einen einheitlichen systemischen Theorierahmen erlauben, der psychische, mechanische, organische, semiotische und soziale Gegenstandsbereiche auf der Basis homologer Strukturmodelle und abstrakter Kopplungsmechanismen integrieren kann. Allerdings wird für die soziale Welt der Preis gezahlt, dass die Perspektiven der „ersten Person“, der handelnden und interpretierenden Subjekte, ihre ‚Initiativen‘, ‚Motive‘, ‚Gründe‘, ‚Verantwortlichkeiten‘ usw. theoretisch marginalisiert werden.22 Eingeführt wird stattdessen eine Beschreibungssprache, die sich nur schwer für die datengeleitete Rekonstruktion empirischer Kommunikationsprozesse fruchtbar machen lässt. 4
Fazit
Analysiert man Darstellungen zur Theorie der Selbstorganisation durch die Brille der Handlungssemantik, so stößt man mitunter auf ein Muster der Sachverhaltsrepräsentation, dem eine merkwürdige Struktur des Umgangs mit Differenz zugrunde liegt: Einerseits wird in konstruktivistischer Manier betont, dass traditionelle Zuschreibungen wie die Analyse von 22
Vgl. zu kritischen Integrationsversuchen z.B. Hejl (1984); Jutzi/Aderhold (2003: 264 ff.).
‚Selbstorganisation‘
307
‚Ursache‘ und ‚Wirkung‘ auf (zumeist impliziten) Unterscheidungen beruhten, die eine Aus- und Abgrenzung des entsprechenden Gegenstands erst ermöglichten; andererseits werden die eigenen Konstruktionsleistungen auf der Ebene des Diskurses und der Gegenstandskonstitution ausgeblendet zugunsten eines scheinbar direkten Phänomenbezugs (man sei in unterschiedlichsten Forschungsbereichen auf „erstaunliche Gemeinsamkeiten“ gestoßen, vermute homologe Strukturen in natürlichen und sozialen Systemen, ziele auf den Nachweis „ähnlich gelagerter Phänomene“ usw.). In ihrem Bemühen, die Welt – Natur, Gesellschaft, Kultur – „zentralperspektivisch als Systemraum von einem spezifischen Sehepunkt aus durchzustrukturieren“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 14), wird sich die Theorie der Selbstorganisation in solchen Fällen also selbst zum blinden Fleck. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass nicht nur – je nach extensionalem Bezugsbereich – die Referenzstellen des abstrakten Aussagerahmens unterschiedlich besetzt werden; vielmehr werden mit dem Fachwort Selbstorganisation auch sehr verschiedenartige Modelle benannt (z.B. im Bereich der Sozialwissenschaften sowohl handlungs- als auch strukturtheoretische Ansätze). Wir haben es also mit einem hochgradig polysemen Terminus (und einem Fahnenwort der wissenschafts- und organisationspolitischen Diskussion) zu tun, wobei mitunter eine scheinbare Kohärenz zwischen inkommensurablen Modellen nur (strategisch?) vorgetäuscht wird. Als kleinster gemeinsamer Nenner erweist sich die Kritik an einem ‚mechanistischen‘, am Modell der trivialen Maschine orientierten Denken in linearen Ursache-Wirkungs-Beziehungen, dagegen gesetzt wird die Idee der ungeplanten, nicht steuer- und erwartbaren Strukturbildung. Diese kann freilich sehr unterschiedlich modelliert werden, wobei im Blick auf die Nomination das große gemeinsprachliche Bedeutungspotenzial von Selbstorganisation genutzt wird: ‚Autologische‘ Interpretationen (‚x organisiert sich selbst‘, ‚ein Selbst organisiert sich‘) konkurrieren mit Deutungen nach dem Muster ‚x organisiert y selbst‘. Während der Aussagerahmen mit verschiedenen Referenzobjekten (x, y) vor dem Hintergrund der gemeinsprachlichen Ausdrucks- und Vorstellungswelt am nächsten liegt, erscheinen im Blick auf die soziale Welt vor allem diejenigen reflexiven Lesarten als besonders ungewöhnlich, nach denen ein KOLLEKTIV als PERSÖNLICHKEITSINSTANZ (‚das Selbst‘) konzeptualisiert wird, die als Operator des Wandels fungiert. Alltagssprachlich erscheinen in solchen Fällen nur metaphorische Lesarten denkbar. Die wissenschaftliche Modell- und Begriffsbildung steht selbstverständlich auf einem anderen Blatt, nur erscheinen sprachanalytische Argumentationsressourcen in solchen
STEPHAN HABSCHEID
308
Fällen wenig plausibel. Möglicherweise liegt der praktische Nutzen des Fahnenwortes in Organisationskontexten aber gerade darin: der kontingente Charakter des Ganzen wird legitimiert, ohne dass der einzelne von seiner personalen Verantwortung suspendiert würde.23 Für die Sozialwissenschaften erweist sich Selbstorganisation als ein Vexierwort, das zwischen „mikro-“ und „makrotheoretischen“ Lesarten changiert. Im einen Fall sehen die Modelle von Organisation eine AGENS-Rolle für menschliche Subjekte vor, die durch eigenverantwortliche Bestimmung, Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsprozessen, vernünftige Beteiligung an Entscheidungsdiskursen, intentionales Handeln mit nicht-intendierten Folgen usw. auf die soziale Ordnungsbildung Einfluss nehmen. Im anderen Fall wird der organisationale Wandel auf der Basis eines systemischen Kommunikationsmodells als EIGENDYNAMISCHE VERÄNDERUNG kultureller Ausdrucks- und Bedeutungsstrukturen konzeptualisiert, die das handelnde ‚Subjekt‘ unserer alltagssprachlichen Sprech- und Denkmuster – gegen einen hohen Preis – sprachlich und theoretisch zum Verschwinden bringt. Literatur ALVESSON, MATS / HUGH WILLMOT (2004): Identity Regulation as Organizational Control Producing the Appropriate Individual. In: MARY JO HATCH / MAJKEN SCHULTZ (eds.) Organizational Identity. A Reader. Oxford, S. 436-465. ANTOS, GERD (1996): Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings. Tübingen. ARCHER, MARGARET S. (1995): Realist social theory: the morphogenetic approach. Cambridge. BAITSCH, CHRISTOF (1993): Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologischer Perspektive. Frankfurt/Main. BARDMANN, THEODOR M. (1994): Wenn aus Arbeit Abfall wird. Aufbau und Abbau organisatorischer Realitäten. Frankfurt/Main. BATESON, GREGORY (1972/1983): Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. 6. Auflage. Frankfurt a.M. (Original San Francisco 1972). BIERI, PETER (2003): Das Handwerk der Freiheit. Über die Entdeckung des eigenen Willens. Frankfurt/Main. EISENBERG, PETER (1998): Grundriß der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Stuttgart/Weimar. 23
Hinweis C. Knobloch.
‚Selbstorganisation‘
309
EISENBERG, PETER (1999): Grundriß der deutschen Grammatik. Band 2: Der Satz. Stuttgart/Weimar. FAYOL, HENRI (1949): General and Industrial Management. London. FLÄMIG, MICHAEL (1998): Naturwissenschaftliche Weltbilder in Managementtheorien: Chaostheorie, Selbstorganisation, Autopoiesis. Frankfurt/Main. FLEISCHER, WOLFGANG / IRMHILD BARZ (1992): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen. FOERSTER, HEINZ VON (1992): Entdecken oder Erfinden. Wie lässt sich Wirklichkeit verstehen? In: HEINZ VON FOERSTER u.a., S. 41-88. FOERSTER, HEINZ VON (1994): Erkenntnistheorien und Selbstorganisation. In: SCHMIDT, SIEGFRIED J. (Hg.), S. 133-158. FOERSTER, HEINZ VON (1996): Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke. Frankfurt/Main. FOERSTER, HEINZ VON / ERNST VON GLASERSFELD / PETER M. HEJL / SIEGFRIED J. SCHMIDT / PAUL WATZLAWICK (1992): Einführung in den Konstruktivismus. München/Zürich. FOERSTER, HEINZ VON / PÖRKSEN, BERNHARD (1998): Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker. Heidelberg. FRESE, ERICH (1998): Grundlagen der Organisation. Konzepte – Prinzipien – Strukturen. 7. Auflage. Wiesbaden. HABERMAS, JÜRGEN (1981/1987): Theorie des kommunikativen Handelns. 4., durchgesehene Auflage. 2 Bde. Frankfurt a.M. HABSCHEID, STEPHAN (2000): Das ‚Mikro-Makro-Problem‘ in der Gesprächsforschung. In: Gesprächsforschung 1 (2000), S. 125-148. HABSCHEID, STEPHAN (2003): Sprache in der Organisation. Sprachreflexive Verfahren im systemischen Beratungsgespräch. Berlin/New York. HABSCHEID, STEPHAN / ELKE WEIK (2003): Talking Structure. The Shaping of Organizational Reality in Consulting Conversations. In ALFRED KIESER / ANDREAS MÜLLER (Hrsg.): Communication in Organizations. Structures and Practices. Frankfurt/M. u.a., S. 47-64. HAHNE, ANTON (1998): Kommunikation in der Organisation. Grundlagen und Analyse – ein kritischer Überblick. Opladen. HAKEN, HERMANN (1988): Die Selbstorganisation der Information in biologischen Systemen aus Sicht der Synergetik. In: BERND OLAF KÜPPERS (Hg.): Ordnung aus dem Chaos. Prinzipien der Selbstorganisation und Evolution des Lebens. München/Zürich, S. 127-156. HAKEN, HERMANN / ARNE WUNDERLIN (1990): Die Anwendung der Synergetik auf Musterbildung und Mustererkennung. In: KARL W. KRATKY / FRIEDRICH WALLNER: Grundprinzipien der Selbstorganisation. Darmstadt, S. 18-30. HAUSENDORF, HEIKO (1992): Gespräch als System. Linguistische Aspekte einer Soziologie der Interaktion. Opladen.
310
STEPHAN HABSCHEID
HEJL, PETER M. (1984): Sozialwissenschaft als Theorie selbstreferntieller Systeme. Frankfurt/Main u.a. HEJL, PETER M. (1987): Konstruktion der sozialen Konstruktion: Grundlinien einer konstruktivistischen Sozialtheorie. In SIEGFRIED J. SCHMIDT (Hg.): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/Main, S. 303-339. HELBIG, GERHARD (1990): Lexikon deutscher Partikeln. Leipzig. HOLLERBACH, ALEXANDER (1996): Selbstbestimmung im Recht. Heidelberg. JACOBS, J. (1985): Fokus und Skalen. Zur Syntax und Semantik der Gradpartikeln im Deutschen. Tübingen. JANTSCH, ERICH (1987): Erkenntnistheoretische Aspekte der Selbstorganisation natürlicher Systeme. In: Schmidt (Hg.), S. 159-191. JANTSCH, ERICH (1988): Die Selbstorganisation des Universums. Vom Urknall zum menschlichen Geist. München. JUTZI, KATRIN / JENS ADERHOLD (2003): Selbstorganisation. In: ELKE WEIK / RAINHART LANG (Hrsg.): Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze. Wiesbaden, S. 243-277. KIESER, ALFRED (2003): Fremdorganisation, Selbstorganisation und evolutionäres Management. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 46, S. 199-228. KÖNIG, EKKEHARD / PETER SIEMUND (1996a): Emphatische Reflexiva und Fokusstruktur: Zur Syntax und Bedeutung von selbst. In: Sprache und Pragmatik 40, S. 142. KÖNIG, EKKEHARD / PETER SIEMUND (1996b): Selbst-Reflexionen. In: GISELA HARRAS / MANFRED BIERWISCH (Hrsg.): Wenn die Semantik arbeitet. Klaus Baumgärtner zum 65. Geburtstag. Tübingen, S. 277-203. KRÄHNKE, UWE (2006): ‚Selbstbestimmung‘. Zur gesellschaftlichen Konstruktion einer normativen Leitidee. Weilerswist (i.V.). KÜPPERS, GÜNTER (1996): Chaos und Ordnung. Formen der Selbstorganisation in Natur und Gesellschaft. Stuttgart. LUHMANN, NIKLAS (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin. LUHMANN, NIKLAS (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt/Main. MALIK, FREDMUND (1989): Strategie des Managements komplexer Systeme. Ein Beitrag zur Management-Kybernetik evolutionärer Systeme. Bern/Stuttgart. MATURANA, HUMBERTO R. / FRANCISCO J. VARELA (1987): Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. München. MUYSKEN, PIETER / NORVAL SMITH (1994): Reflexives in the creole languages: an interim report. In: DANY ADONE / INGO PLAG: Creolization and Language Change. Tübingen. MENZ, FLORIAN (2000): Selbst- und Fremdorganisation im Diskurs. Interne Kommunikation in Wirtschaftsunternehmen. Wiesbaden. MORGAN, GARETH (1986/1997): Bilder der Organisation. Stuttgart (Original Newbury Park, Cal. 1986).
‚Selbstorganisation‘
311
OTTE, MAX (2001): Organisation. Mit Übungsaufgaben und Lösungen. Köln. PAUL, HERMANN (1992): Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Tübingen. PRIGOGINE, ILYA / GREGORE NICOLIS (1987): Die Erforschung des Komplexen. Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis der Naturwissenschaften. München/Zürich. PROBST, GILBERT J.B. (1987): Selbstorganisation. Ordnungsprozesse in sozialen Systemen aus ganzheitlicher Sicht. Berlin/Hamburg. RICHTER, FRANK-JÜRGEN (1995): Die Selbstorganisation von Unternehmen in strategischen Netzwerken. Frankfurt/M. SCHMIDT, SIEGFRIED J. (Hg.) (1987): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/Main. TAYLOR, FREDERIK W. (1911): Principles of Scientific Management. New York. WEISS, HILDE (1993): Soziologische Theorien der Gegenwart. Darstellung der großen Paradigmen. Wien u.a. ZIFONUN, GISELA u.a. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bände. Berlin/New York.
Das Ringen um den Geldbegriff Begriffswandel und Metaphernkonstanz in historischen und zeitgenössischen Geldtheorien Markus Hundt 1 Semantischer Kampf um den Geldbegriff – ist das möglich? 2 Der Geldbegriff im Alltag: Prototypisch organisierte Konzeptstruktur 3 Der Geldbegriff in den Geldtheorien: Dominantsetzung einzelner Teilbedeutungen 4 Der unausweichliche Rückgriff auf metaphorische Modelle 5 Radikaler historischer Begriffswandel neben konstanten metaphorischen Modellen 6 Fazit
1
Semantischer Kampf um den Geldbegriff – ist das möglich?
Wie kann man über den Geldbegriff überhaupt streiten?, so mag mancher fragen, der im Reigen der Wissensdomänen, in denen semantische Kämpfe ausgetragen werden, nun auch den Geldbegriff vorfindet. Ekkehard Felder hat im Einleitungsaufsatz dieses Bandes die verschiedenen Aspekte semantischer Kämpfe um Begriffe sehr deutlich aufgezeigt. Der vorläufigen Verständnissicherung zu semantischen Kämpfen als „Versuch [...], in einer Wissensdomäne bestimmte sprachliche Formen als Ausdruck spezifischer, interessensgeleiteter und handlungsleitender Denkmuster durchzusetzen“ (Felder in diesem Band: 14) folgen die drei Möglichkeiten des Kampfes: Der Kampf um die Bezeichnungen, der Kampf um die (Teil-)Bedeutungen und der Kampf um die Sachverhaltsfixierung (Referenzfixierung). Beim Geldbegriff sind von diesen drei Aspekten lediglich zwei betroffen. Nur äußerst selten ist strittig, mit welchen Bezeichnungen von Geld gesprochen werden soll. Nicht die Bezeichnungen als solche sind strittig, das gilt auch für die Zeit der umstrittenen Banknoten, Banco-Zettel, Assignaten etc. Strittig ist vielmehr, ob das, was sie bezeichnen zum Geldbegriff gerechnet werden darf oder nicht. Die Auseinandersetzungen um den Geldbegriff betreffen also in erster Linie die Bedeutungsfestlegungen und – ganz zentral – die Sachverhaltsfixierung (Referenzfixierung). Darum streiten sich die Geldtheoretiker in historischer und gegenwärtiger Perspektive. Voll zuzustimmen ist auch der Feststellung, die Ekkehard Felder – ebenfalls zu Beginn dieses Bandes – im Hinblick auf die Vorgängigkeit
314
MARKUS HUNDT
der Alltagssprache und der Alltagssemantik vor allen Fachsprachen und Fachsemantiken trifft (vgl. dazu Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 35). Dies zeigt sich par excellence an den semantischen Kämpfen um den Geldbegriff. Die Theorie hinkt hier immer der Alltagspraxis nach, zeichnet Begriffsveränderungen und -ausweitungen nach und versucht diese, in die theoretischen Modelle zu integrieren. Dass es dabei zu Rückkopplungseffekten kam, bei denen die Fachdiskurse durchaus auch begriffs- und realitätskonstituierend auf die Alltagswelt zurück wirkten, ändert nichts an diesem Primat der Alltagssprache. Das, worauf in den Geldtheorien referiert wird, ist ein Geldbegriff, der zuallererst durch die Geldtheorien geschaffen wird, zwar in möglichst naher Ankoppelung an die tatsächlichen, aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten, aber eben doch als Konstrukt. Dies entspricht nicht nur E. Felders Postulat: „Fachsprache bildet nicht Wirklichkeit ab, sondern kreiert den Sachverhalt aus fachlich konstituierten Fakten und Tatsachen“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 35), sondern ist auch mit referenzsemantischen Ansätzen wie denen von Jackendoff (vgl. Felder in diesem Band: 24) vereinbar. Das, worauf die historischen Geldtheorien als Geld referieren, ist nicht primär das, was tatsächlich als Geld verwendet wird, sondern es ist etwas im Theorieraum Konstituiertes und Konstruiertes. Die Geldtheorien greifen nicht nur auf die reale Welt als Vorlage für ihren Gegenstand zurück, sondern sie erschaffen sich zugleich ihre „Referenzobjekte als Entitäten innerhalb einer ‚projizierten Welt‘“ (Felder in diesem Band: 24). In den nachfolgenden Ausführungen zum Geldbegriff wird es also vornehmlich darum gehen, inwiefern in historischen Geldtheorien darum gerungen wurde, was überhaupt als Geld zu akzeptieren ist (Sachverhaltsbzw. Referenzfixierungsproblematik) und – damit untrennbar verbunden – welche Teilbedeutungen man einem theoretisch abgesicherten Geldbegriff überhaupt zubilligen möchte, welche Teilbedeutungen relevant gesetzt werden sollen und welche Teilbedeutungen historisch gesehen als obsolet betrachtet werden müssen (Bedeutungsfixierungsproblematik). 2
Der Geldbegriff im Alltag: Prototypisch organisierte Konzeptstruktur
Wohl nur wenige Begriffe haben im Alltag eine vergleichbar durchschlagende Relevanz wie der des Geldes. Der Geldbegriff durchdringt nahezu alle Lebensbereiche, der Umgang und die damit verbundene Versprachlichung des Geldes ist im Alltag weitgehend unproblematisch.
Das Ringen um den Geldbegriff
315
Der Geldbegriff wird in der Alltagssprache mit einer Reihe von Metaphern versprachlicht, die in der Forschungsliteratur verschiedentlich behandelt wurden. Es sind dies v.a. die OBJEKT- und FLÜSSIGKEITSMetapher (Begriffe/Konzepte werden in Großbuchstaben geschrieben), die sich als Teil des umfassenderen mentalen Modells der MECHANIK erweist („auf dem Trockenen sitzen“, „flüssig sein“, „den Geldhahn aufoder zudrehen“, „das Geld zerrinnt einem zwischen den Fingern“). Was Geld ist, was unter Geld zu verstehen ist, ist im Alltag unstrittig. Wie viele andere Begriffe ist auch der des Geldes im Bereich der Alltagssemantik prototypisch definiert. Das prototypische Geld ist Papier- oder Münzgeld mit salienten Teilbedeutungen. Diese Merkmale, die später bei der Behandlung des Geldbegriffes in der Geldtheorie wiederkehren werden, sind folgende: 1. Die „Objekthaftigkeit“: Geld ist haptisch erlebbar, greifbar, anhäufbar etc. 2. Die „Zahlungsmittelfunktion“: Geld wird im Alltag die Teilbedeutung zugeschrieben, als unmittelbares, sofort einsetzbares Zahlungsmittel dienen zu können. 3. Die „Tauschmittelfunktion“: Eine Teilbedeutung des Geldes, die selbstverständlich mit der Zahlungsmittelfunktion zusammenhängt, ist die Tauschmittelfunktion, d.h. Geld wird nicht nur als Zahlungsmittel verstanden, sondern das Potential des Geldes, zugleich auch als Tauschmittel zu dienen gehört hier ebenso dazu. Es ist eines, von Geld als Zahlungsmittel zur Begleichung von Rechnungen etc. zu sprechen, etwas anderes, von Geld als Mittel des Tausches, d.h. hier kommt der grundlegende Ablauf von Verkauf und Kauf in den Blick. Person A hat ein Wirtschaftsgut, das sie veräußern möchte und zugleich möchte sie ein Wirtschaftsgut B erwerben. Ein direkter Austausch der Wirtschaftsgüter ist z.B. auf Grund der Nichtvergleichbarkeit beider Güter nicht möglich, daher muss eine Zwischeninstanz als Tauschmittel dienen, das den Wert beider Güter ineinander übersetzbar macht und somit den Austausch letztlich erst ermöglicht. So kann schließlich, um ein einfaches Beispiel anzuführen, der Teppichhändler, der ein Auto erwerben möchte, mit dem Autohändler ins Geschäft kommen auch ohne dabei dem Autohändler direkt einen Teppich übereignen zu müssen. Geld macht Wirtschaftsgüter mobil. 4. Die Wertaufbewahrungsfunktion. Geld wird aber auch im Alltag durchaus als Mittel zur Wertaufbewahrung verstanden. Konzeptuell
316
MARKUS HUNDT
ist dabei für die Alltagssprache kein Unterschied zu erkennen, ob das Geld zu Hause im berüchtigten Sparstrumpf verwahrt wird, oder auf das Sparbuch bei der Bank eingezahlt wird. In beiden Fällen gehen die Sprachteilnehmer im Alltag zweifellos davon aus, dass sie ihr Geld verwahrt oder auch angelegt haben, und dass dieses Geld als Wertspeicher dient. Ein konzeptueller Unterschied besteht lediglich darin, dass das auf der Bank verwahrte Geld (ob auf dem Sparbuch, ob in Form von Geld-, Immobilien-, Aktienfonds, ob in Form von Sparbriefen, Anleihen etc.) sich vermehrt, d.h. das angelegte Geld verfügt über eine Eigendynamik, die dem privat „gehorteten“ Geld abgeht. Gleichwohl bleibt das angelegte und das zu Hause verwahrte Geld gleichermaßen im Alltag Geld. Im wissenschaftlichen Begriffsdiskurs um das Geld bestehen hier deutliche Unterschiede zur Alltagssprache. 5. Die Währungsraumgebundenheit des Geldes. Für die Alltagssprache ist die Gebundenheit des Geldes und seiner Funktionen zusätzlich gekoppelt an den Geltungsbereich der einzelnen Währung, d.h. bei der Begriffsbildung für den Alltag ist die Teilbedeutung des Geltungsbereiches immer auch präsent. Dies hat sich z.B. bei der Einführung des Euro als Währung insofern gezeigt, als nun die Landkarte Europas durchaus auch danach konzeptuell gegliedert ist, welche Staaten in diesem Währungsgebiet dabei sind und welche nicht. Die „Nichtteilnehmer“ sind dabei markiert (z.B. Großbritannien), für die Teilnehmerstaaten (z.B. Italien, Spanien, Portugal, Frankreich als potentielle Urlaubsländer) kommt – aus deutscher Sicht – der Vorteil der größeren monetären Mobilität voll zum Tragen. Eine prototypische Begriffsstruktur in der Alltagssprache bedeutet aber auch, dass es Randbereiche des Begriffs, Randunschärfen etc. gibt. Zwar sind diese aus der Prototypensemantik bekannten Phänomene beim Geldbegriff sicherlich nicht in ähnlich deutlicher Form ausgeprägt wie etwa bei den Standardbeispielen – den Begriffen „Vogel“ oder „Möbel“ – jedoch kann auch hier neben dem prototypischen Münz- und Papiergeld, das weniger typische und damit begrifflich randständigere Geld ausgemacht werden. Dazu gehört z.B. Geld, dass im eigenen, heimischen Wirtschaftsbereich nicht gültig ist, wie das Münzgeld, das vom Urlaub aus Nichteuroländern mitgebracht wird (z.B. aus den USA). Dieses Münzgeld kann i.d.R. zudem – im Unterschied zu Fremdwährungspapiergeld – auch nicht umgetauscht werden, so dass hier zentrale Teilbedeutungen des Geldes für den Alltag verloren gehen („Tauschmittelfunktion“, „Zahlungsmittelfunktion“) bzw. nur eingeschränkt gültig sind („Wertaufbewahrungsfunktion“).
Das Ringen um den Geldbegriff
317
Ebenso randständig als Vertreter des Geldes sind Münz- und Papiergeld, das seine Gültigkeit als Zahlungsmittel verloren hat, z.B. Geldscheine aus der Zeit der Weimarer Republik. Hier ist die Zahlungsmittelfunktion nicht mehr gegeben, die Funktion als Wertaufbewahrungsmittel hat sich gewandelt, da solches Geld seinen Wert als Sammelobjekt erhält. Auch andere Geldformen entfernen sich in der Alltagssemantik vom prototypischen Begriffskern. Die mehrjährige, nicht kurzfristig kündbare Geldanlage fällt in der Alltagssprache zweifellos unter den Geld-Begriff, allerdings sind auch hier einige zentrale Merkmale eingeschränkt bzw. nicht vorhanden, hier in erster Linie die „unmittelbare Verfügbarkeit“, d.h. die unmittelbare Verwendbarkeit als Tausch- und Zahlungsmittel. Die „Wertaufbewahrungsfunktion“ ist dagegen als Teilbedeutung besonders hervorgehoben. Andere Vertreter des Geldbegriffes im Alltag, die nicht gänzlich zentral in der Begriffsstruktur sind, wären das „Plastikgeld“ (EC-Karte, Kreditkarte), der Cybercash (Zahlungsmittel bei manchen Transaktionen im Internet). Bei diesen Geldformen fehlt in erster Linie die Teilbedeutung der Objekthaftigkeit des Geldes (Haptik). Hier steht die Zahlungsmittelfunktion im Vordergrund. In dieser Weise ließe sich die prototypische Struktur des Geldbegriffs im Alltag sicher noch weiter ausführen. Hier mag die Skizzierung dieser Struktur, wie sie Abb. 1 bietet, genügen.
MARKUS HUNDT
318 Spielgeld (Kinder)
Spielgeld (Jetons, z.B. Roulette)
Münzgeld
altes Münzgeld
(Fremdwährung)
alte Banknoten
Papiergeld (Fremdwährung)
Münzgeld (Eigenwährung)
Papiergeld (Eigenwährung)
Giralgeld Geldanlage
(Geld auf Girokonto)
EC-Cash Kreditkartengeld Cybercash Abbildung 1: Die prototypische Struktur des Geldbegriffes im Alltag
Aus der Fachsprachenforschung ist hinlänglich bekannt, dass sich fachsprachliche und alltagssprachliche Begriffe, die sich vermeintlich auf dieselben Sachverhalte beziehen, deutlich voneinander unterscheiden. In den Fachsprachen wird bei der Begriffsbildung i.d.R. versucht, die für die Alltagssprache gegebene prototypische Begriffsstrukturierung zu vermeiden. Hier sind Begriffsdefinitionen, die auf einem Set von notwendigen und hinreichenden Teilbedeutungen basieren, angestrebt. Dass sich somit der alltagssprachliche Geldbegriff von dem Geldbegriff der Wirtschaftswissenschaften unterscheidet, ist als erste Untersuchungshypothese zunächst erwartbar. Im Unterschied zu anderen Fachbereichen, in denen diese idealtypische Trennung zwischen Fach- und Alltagssemantik zu greifen scheint (vgl. z.B. die juristische Fachsprache in Einzelbegriffen wie NACHBAR, BETRÜGER, MORD etc. mit den zugehörigen detaillierten Definitionen im Unterschied zur prototypischen Begriffsemantik des Alltags) gilt für den Geldbegriff, dass sich hier im Fachdiskurs bislang noch keine derartige Begriffsdefinition durchsetzen konnte. Es wird nach wie
Das Ringen um den Geldbegriff
319
vor um den Geldbegriff gerungen, nach wie vor entzieht sich der Geldbegriff einer Definition auf der Basis einer festgefügten Menge von notwendigen und hinreichenden Merkmalen. Dies ist selbstverständlich für die Geldtheorie unbefriedigend und hat zu einer zunehmenden Begriffspartikularisierung (Stichwort: Geldmengenaggregate) geführt, auf die ich weiter unten genauer eingehen werde. Während somit in der Alltagssprache unreflektiert, praxisbezogen mit dem Geldbegriff umgegangen wird und die konkreten Erscheinungsformen des Geldes maßgeblich sind, bei denen dann die Geldfunktionen bereits als immer schon geltend vorausgesetzt werden (Funktion als Zahlungsmittel, Funktion als Wertaufbewahrungsmittel), wird im Fachdiskurs genau diese begriffliche Unschärfe problematisiert. Hier wird eine maximal theoretisch durchdrungene Begriffsfassung angestrebt. Alle Bedeutungsanteile stehen zunächst auf dem Prüfstand. In diesem Beitrag soll – ausgehend von dem bereits beschriebenen Geldbegriff der Alltagssprache (Kap. 1 und 2) – die Begriffsbildung zu GELD in der Geldtheorie, also in einer spezifischen Fachsprache behandelt werden. Dazu werden zunächst einige wichtige Definitionsvorschläge aus der Geldtheorie vorgestellt, die zeigen werden, dass es hier jeweils nur darum gehen kann, welche der Teilbedeutungen als ausschlaggebend für den Geldbegriff verstanden werden sollen (Kap. 3). Im Anschluss daran werden die metaphorischen Modelle zur Versprachlichung des Geldbegriffs erörtert. Dabei zeigt sich im historischen Rückblick eine erstaunliche Konstanz im metaphorischen Sprechen über GELD (Kap. 4). Diese Konstanz ist einerseits erstaunlich – gerade wenn man auf den sich stark verändernden Geldbegriff in der Geldtheorie oder wenn man auf die konkrete Geldgeschichte (Kap. 5) blickt; andererseits ist diese Konstanz aber leicht erklärlich, da die verwendeten metaphorischen Modelle flexibel ausbaubar sind und zudem auf Teilbedeutungen des Geldbegriffs rekurrieren, die über alle Begriffsveränderungen hinweg stabil geblieben sind (z.B. ‚Teilbarkeit‘, ‚Homogenität‘ etc.). 3
Der Geldbegriff in den Geldtheorien: Dominantsetzung einzelner Teilbedeutungen
Dass Begriffe Konstrukte sind und nicht Abbildungen realer Sachverhalte, ist aus der Sicht der kognitiven Semantik nicht gerade eine neue Erkenntnis. Konzepte spiegeln nicht die Realität, sondern in Begriffen sind die Sichtweisen der Begriffskonstrukteure, also der Sprachteilnehmer, kon-
320
MARKUS HUNDT
densiert. Ob und inwieweit die so konstruierten Begriffe mit den Sachverhalten in der Realität übereinstimmen, ist dabei zunächst sekundär. Diese konstruktionistische Sicht der Dinge hat zur Folge, dass gerade bei solchen Begriffen, bei denen in einer Sprachgemeinschaft oder auch nur innerhalb einer Gruppe von Fachleuten eine Übereinstimmung wünschenswert ist, um die Semantik gerungen wird. Wenn nicht die Realität die einzig maßgebliche Richtschnur für die Konzeptbildung ist, sondern die Begriffskonstruktion durch die Sprachteilnehmer, dann ist der „Kampf“ um eine tragfähige Begriffsdefinition nicht der verwunderliche Ausnahmefall, sondern der Normalfall. Beim Geldbegriff ist dies ganz offenkundig so. Auch wenn wir konzedieren, dass GELD im Alltag prototypisch strukturiert und semantisch nicht weiter problematisch ist, gilt doch gleichermaßen, dass diese prototypische Strukturiertheit für den Fachkontext nicht ohne weiteres akzeptabel ist. Was unter den Geldbegriff fallen soll und was nicht, welche Funktionen dem Geld zugeschrieben werden und welche nicht, welche Erscheinungsformen Geld haben darf und welche nicht, soll im Fachkontext möglichst zweifelsfrei geklärt werden können. Dass dabei die Tatsache, dass Begriffe konstruiert und nicht einfach aus der Realität abgeleitet werden, zeigt ein Zitat von Milton Friedman und Anna Jacobson Schwartz: We conclude that the definition of money is to be sought for not on grounds of principle but on grounds of usefulness in organizing our knowledge of economic relationships. ‘Money’ is that to which we choose to assign a number by specified operations; it is not something in existence to be discovered, like the American continent; it is a tentative scientific construct to be invented, like ‘length’ or ‘temperature’ or ‘force’ in physics. (Friedman/Schwartz 1970: 137)
Diese offenkundige Konstruiertheit und Offenheit des Geldbegriffes ist weder für den Bereich des Alltags noch für den Bereich der Wirtschaftsinstitutionen (Banken, Betriebe, Börsen etc.) akzeptabel. Die Konstruiertheit des Begriffs ist lediglich im Bereich der Wirtschaftstheorie, der theoriebezogenen Wirtschaftsfachsprachen wirklich präsent, d.h. dass auch der Kampf und die Fassung des Geldbegriffs nur dort wirklich ausgetragen werden. Im institutionellen Bereich genügt eine an den Geldfunktionen orientierte Definition des GELDES (intensional), die über die konkreten Geldformen (Banknoten, Münzen, Giralgeld, Einlagen etc.) auf der extensionalen Seite ergänzt wird. So unbefriedigend aus der Sicht der Geldtheorie diese operationale Gelddefinition auch sein mag, so gilt für die Geldtheorie nach wie vor, dass eine einheitliche Begriffsfassung, die alle Aspekte des Geldes gleichermaßen erfassen könnte und die zugleich den Anforderungen an einen Theoriebegriff standhalten kann (Präzision, Eindeutigkeit, intensionale
Das Ringen um den Geldbegriff
321
und extensionale Vollständigkeit), in weiter Ferne ist. Dem Urteil Ammons ist zuzustimmen: Wie über viele andere Begriffe besteht auch über den des ›Geldes‹ unter den Nationalökonomen und im besonderen unter den Geldtheoretikern noch keine einheitliche Auffassung, keine Übereinstimmung hinsichtlich seiner logischen Bestimmung und Definition. (Ammon 1953: 665)
Wenn also nachfolgend einige Definitionsversuche aus theoretischer Perspektive für den Geldbegriff vorgestellt werden, so gilt für diese immer, dass sie allenfalls eine Konsensbasis für viele Geldtheoretiker sind; eine unstrittige Begriffsbestimmung mit einer Menge von notwendigen und hinreichenden Teilbedeutungen ist nicht in Sicht. Den gewissermaßen kleinsten gemeinsamen Nenner formuliert Jarchow: Ganz allgemein kann man unter Geld oder Zahlungsmitteln alles verstehen, was im Rahmen des nationalen Zahlungsverkehrs einer Volkswirtschaft generell zur Bezahlung von Gütern und Dienstleistungen oder zur Abdeckung anderer wirtschaftlicher Verpflichtungen akzeptiert wird. (Jarchow 1990: 15)
Was bei dieser Begriffsbestimmung bereits auffällt, ist die Fokussierung auf die Funktionen, die Geld im Wirtschaftsablauf haben muss. Diese werden daher in der Regel bei allen geldtheoretischen Ansätzen ausgiebig diskutiert. GELD – so könnte man vereinfachend sagen – ist das, was in irgendeiner Weise als Geld fungiert. Vier Geldfunktionen werden genannt (vgl. detailliert Hundt 1995: 120 ff.): 1. 2. 3. 4.
Die Tauschmittelfunktion Die Recheneinheitsfunktion Die Wertaufbewahrungsfunktion Die Zahlungsmittelfunktion
Über diese funktionale Definition lässt sich zwar klären, was als Geld fungieren kann, welche Eigenschaften Geld jedoch haben muss, um diese Funktionen erfüllen zu können, ist damit noch nicht geklärt. Neben die funktionale Definition tritt daher in der Geldtheorie immer auch – allerdings nachgeordnet – die Bestimmung der Geldeigenschaften. Vier Geldeigenschaften sind die basalen Bedingungen für die Erfüllung der Geldfunktionen (Jarchow 1990: 18). 1. 2. 3. 4.
Homogenität Teilbarkeit Haltbarkeit Seltenheit
Verfügt ein Objekt über diese Eigenschaften, hat es gute Chancen, von der Wirtschaftsgemeinschaft als Geld (mit den oben genannten Funktio-
322
MARKUS HUNDT
nen) eingeführt und akzeptiert zu werden. Als weitere Geldeigenschaft tritt daher die Konventionalität der Geltung als Geld innerhalb einer Wirtschaftsgemeinschaft hinzu. Sowohl der Versuch Geld über die Geldfunktionen als auch der Versuch, die wesentlichen Geldeigenschaften zu benennen, zielen auf eine intensionale Gelddefinition, d.h. auf eine Begriffsbestimmung, die die entsprechenden notwendigen und hinreichenden Teilbedeutungen des Konzepts formuliert. Dieser Weg wurde in zahlreichen geldtheoretischen Abhandlungen gewählt und auch wiederholt kritisiert (z.B. Issing 1987: 3 ff.). Die extensionale Begriffsbestimmung: Geldmengenaggregate
Ein anderer Ansatz der Begriffsklärung ist der Versuch, das Konzept extensional zu erfassen, d.h. zu klären, welche Objekte unter den Begriff des GELDES fallen und welche nicht. Selbstverständlich ist eine extensionale Begriffsdefinition ganz ohne den Rekurs auf eine intensionale Definition nicht möglich. Auch dann, wenn „nur“ aufgezählt werden soll, was zum GELD gehört und was NICHT-GELD ist, müssen Kriterien gegeben sein, die diese Entscheidung überhaupt erst ermöglichen. Daher basieren auch die Diskussionen über die Geldmenge in einer Wirtschaftsgemeinschaft bzw. über Geldmengenaggregate, über geldverwandte Objekte und über Nicht-Geld letztlich auf intensionalen Begriffsbestimmungen. Wenn in fachsprachlichen Kontexten über die Geldmenge diskutiert wird, dann wird ein differenziertes Konzept auf der Basis von Unterscheidungskriterien entwickelt, das zu verschiedenen Geldmengenaggregaten führt. In der Geldtheorie werden im Kern drei verschiedene Geldmengen unterschieden: M1, M2, M3 (vgl. dazu Claassen 1974, Jarchow 1990: 22 ff., Issing 1987: 6-16, Köhler 1960). Diese verschiedenen Geldmengen sind extensional und intensional definiert. Unter die Geldmenge M1 fallen der Bargeldumlauf (Noten und Münzen) und die Sichteinlagen von Nichtbanken bei inländischen Banken (Buchgeld), also die Sichteinlagen von Privatpersonen oder von Unternehmen, die nicht selbst Banken sind. Bei der Geldmenge M1 ist die Zahlungsmittelfunktion dominant gesetzt. Hinzu kommt der Aspekt der unmittelbaren Verfügbarkeit dieser Art von Geld bei der Barzahlung, bei Überweisungen, bei der Verwendung von Verrechnungsschecks. Die Geldmenge M2 schließt die Geldmenge M1 ein und ist darüberhinaus erweitert um solche Bankguthaben und Termineinlagen, die nicht unmittelbar verfügbar sind, sondern die eine Kündigungsfrist (von bis zu vier Jahren) haben. Bei M2 steht somit deutlich die Wertaufbewahrungsfunktion im Vordergrund. Neben den Aspekt der Wertaufbewahrung tritt
Das Ringen um den Geldbegriff
323
bei Bankguthaben und Termineinlagen auch bereits der Aspekt der Wertsicherung und gegebenenfalls sogar der Aspekt der Wertsteigerung, da solche Guthaben i.d.R. auch verzinst sind. Der Zins ist somit nicht Ausdruck der Wertaufbewahrung, sondern vielmehr eine Art Sicherung des Wertes zum Schutz vor Inflation oder sogar eine Möglichkeit der Wertsteigerung. Selbstverständlich ist dies nicht der Grund, weshalb Banken Zinsen auf Bankguthaben, Termineinlagen o.Ä. geben. Das Konzept des ZINSES basiert auf der Idee, dem Geldgeber (Anleger) eine Art von Gebühr für die zeitweilige Überlassung der jeweiligen Geldmittel zu bezahlen (wie beim Kredit). Dem Geldgeber (Anleger) wird somit der Nutzungsausfall, die Tatsache, dass er die Geldmittel in der Anlagezeit nicht selbst für Konsum- oder Investitionszwecke verwenden kann, vergütet. Wesentlich im Unterschied zur Geldmenge M1 ist, dass die unmittelbare Verfügbarkeit des Geldes eingeschränkt ist. Das hat dazu geführt, dass in bestimmten Kontexten (Zentralbank) bei M2 von „Quasigeld“ (Claassen 1974: 278) gesprochen wird. Diese Redeweise deutet darauf hin, dass im institutionellen Sektor (Geschäftsbanken, Zentralbanken, europäische Zentralbank) durchaus von einer prototypischen Struktur des Geldkonzeptes ausgegangen wird, in dessen Kern die Geldmenge M1 steht. Darum herum sind die Erweiterungen der Geldmenge angeordnet (M2, M3 etc.), die dann aber auch vom prototypischen Geld weiter entfernt sind und zu Bezeichnungen wie Quasigeld Anlass geben. Von Quasigeld zu sprechen bedeutet aber auch, dass man dieses Geld erst über einen Umwandlungsprozess wieder zu „richtigem“, „echtem“ Geld machen muss. Diese Umwandlung geschieht bei der Auflösung von Bankguthaben oder Termineinlagen z.B. durch die Überweisung der Gelder auf ein Girokonto oder durch Barauszahlung, d.h. durch die Umwandlung von Einlagen in Bargeld. Die Geldmenge M3 legt sich schließlich wie ein weiterer Ring um die beiden anderen Geldmengen. Neben Bargeld, Sichteinlagen (M1) und Termineinlagen (M2) gehören zu dieser Geldmenge auch die Spareinlagen. Spareinlagen dienen primär der Vermögensbildung, Termineinlagen haben dagegen zunächst das Ziel den Geldfluss zu stabilisieren, d.h. z.B. in Kürze anstehende Ausgaben abzusichern. Solche Einlagen „werden hauptsächlich von Unternehmen und öffentlichen Stellen (Sozialversicherung, Gemeinden) gehalten und dienen dem Ausgleich voraussehbarer Schwankungen in den Einnahme- und Ausgabeströmen [...]“ (Claassen 1974: 278). Im Unterschied zu Spareinlagen werden Termineinlagen bei den Banken auch häufiger umgeschlagen. Spareinlagen sind somit längerfristige Anlagen mit dem Ziel der Vermögensbildung. Dabei spielt dann der Zins als Möglichkeit der dauerhaften Wertsteigerung (und nicht nur der
324
MARKUS HUNDT
temporären Wertsicherung als Inflationsschutz) eine entscheidende Rolle. Ganz deutlich bei dieser institutionellen Definition der Geldmengen ist der Unterschied zur Alltagssemantik von Geld. Ein Sparer, der z.B. bei seiner Hausbank Festgelder hat oder der Bundesschatzbriefe bei der Bundeswertpapierverwaltung (früher: Bundesschuldenverwaltung) kauft, wird vermutlich kaum davon ausgehen, dass sich nun sein Geld in wesentlicher Weise (von M1 nach M3) verändert hat. Die Einschränkung der Verfügbarkeit ist ihm sicher bewusst, dass eine Änderung derart vorliegen könnte, dass aus Geld etwas anderes geworden ist, dagegen nicht. Wie stark konstruiert die Geldmengenaggregate sind, sieht man auch daran, dass in der Fachdiskussion die drei Kerngeldmengen (M1, M2, M3) zusätzlich noch weiter untergliedert bzw. erweitert oder reduziert sein können. Jede Veränderung in diesen Konzeptionen bringt auch eine Veränderung des Geldbegriffs im Fachdiskurs mit sich. Ein derart veränderter Geldbegriff liegt etwa bei der Geldmengendefinition (M3erweitert) vor. Er umfasst die in M3 noch nicht enthaltenen Einlagen inländischer Nichtbanken bei im Ausland gelegenen Filialen deutscher Banken, d.h. die – aus welchen Gründen auch immer – in eine Luxemburger, Liechtensteiner oder Schweizer Filiale einer deutschen Geschäftsbank transferierten Gelder von Unternehmen oder Privatpersonen. Eine Verkleinerung des Geldmengenbegriffs ist in der Geldmenge M0 vorstellbar. Er zielt nur auf die Menge des Zentralbankgeldes, und schließt so z.B. das von den Geschäftsbanken durch Kredite geschaffene „Geschäftsbankengeld“ oder die Sichteinlagen aus. Unter M0 fallen dann nur noch das Bargeld (EuroMünzen und Scheine) und die Reservebestände der Geschäftsbanken an Zentralbankgeld (vgl. Claassen 1974: 287). Für welchen Geldmengenbegriff man sich auch entscheidet, man muss immer in Kauf nehmen, bestimmte Aspekte des Geldes zu fokussieren oder eben auch außer Acht zu lassen. Jeder der Geldmengenbegriffe ist theorieabhängig. Schon bei M1 wird diese Abhängigkeit klar, da Bargeld und Sichteinlagen eben nicht Alltags- sondern Fachbegriffe bezeichnen, die in ihrer Verwendung als Teilbedeutungen bei der Geldmengendefinition selbst wiederum der Bestimmung bedürfen. Der relativen Homogenität des Geld-Begriffs im Alltag (prototypisch definiert) entspricht im Theoriebereich eine Inhomogenität des Begriffs. Je nach theoretischer Ausrichtung liegen ganz unterschiedliche Geldbegriffe vor. Bechlers Votum gilt auch heute noch: „[...] da ein allgemein verbindlicher Geldbegriff noch immer nicht in Sicht ist, sind die Vorstellungen der Geldtheoretiker und -politiker von der volkswirtschaftlichen Geldmenge nach wie vor alles andere als einheitlich.“ (Bechler 1978: 28).
Das Ringen um den Geldbegriff
325
Die intensionale Begriffsbestimmung: das Geldwesen und der Geldwert
Die historische Entwicklung und die Bandbreite der verschiedenen Geldtheorien sind sehr gut erforscht (vgl. den Forschungsüberblick bei Hundt 1995: 126 ff., dort weitere Literatur). Wenn im Bereich der Geldtheorien um die Bestimmung des Geldbegriffes gerungen wurde, sind immer wieder zwei Aspekte relevant gewesen: 1. Überlegungen zum „Wesen“ des Geldes, d.h. der Versuch einer intensionalen Begriffsbestimmung. 2. Überlegungen zum „Wert“ des Geldes, d.h. der Versuch einer Begriffsbestimmung über eine zentrale Teilbedeutung des GELDES, nämlich über seinen Wert und die Bedingungen der Wertbildung, stabilität etc. Ehrlicher hebt hervor, dass neben der theoretischen Analyse des Geldbegriffs immer auch die Auswirkungen und Rahmenvorgaben der Geldpolitik gesehen werden müssen, so dass die beiden genannten Aspekte „Geldwesen“ und „Geldwert“ immer flankiert sind durch Überlegungen zu den Geldwirkungen und zu den unterschiedlichen Geldordnungen. „Alle wichtigen monetären Probleme sind in gleichem Maße Fragen der theoretischen Analyse wie der politischen Gestaltung. Die theoretische Analyse bezieht sich vor allem auf die Frage nach dem Wesen des Geldes und den Bestimmungsgründen des Geldwertes. Die geldpolitische Problematik beinhaltet die Frage nach den Zielen, den Instrumenten und den Wirkungen der Geldpolitik.“ (Ehrlicher 1981: 355)
Wenn auch in den historischen und gegenwärtigen geldtheoretischen Debatten begriffsdefinitorische und geldpolitische Überlegungen oftmals ineinander überzugehen scheinen, möchte ich mich hier vorrangig auf die intensionalen und geldwertbezogenen Aspekte der Begriffsbestimmung des GELDES beschränken. Selbstverständlich haben Fragen der Geldpolitik auch Auswirkungen auf die Konzeptualisierung des Geldes. Was als Geld gilt, hängt nicht zuletzt davon ab, mit welcher Geldordnung wir es zu tun haben (vgl. dazu Ehrlicher 1965). Allerdings werden die wesentlichen Konzeptualisierungsprobleme zum GELD in der Theoriebildung (Wesen und Wert des Geldes) bereits hinreichend deutlich, so dass der Aspekt der Geldpolitik einer ferneren Studie vorbehalten bleiben kann. Das Wesen des Geldes
Die Versuche der Geldtheorien, dem Geldbegriff auf die Spur zu kommen, zeichnen sich alle dadurch aus, dass letztlich eine einzelne Teilbedeutung des GELDES (oder auch ein Bündel Teilbedeutungen) als dominant
MARKUS HUNDT
326
gesetzt wird. Es wird der Frage nachgegangen, was das Geld erst eigentlich zum Geld macht. Wer so fragt, fragt zugleich nach dem wesentlichen, nach dem zentralen, nach dem unabdingbaren semantischen Kern eines Konzeptes. Ehrlichers Klassifikation der Geldwesenstheorien (Ehrlicher 1965: 233 f.) unterscheidet fünf verschiedene Theorietypen, die das Wesen des Geldes jeweils anders definieren oder – anders gesagt – die dem Konzept GELD einen jeweils anderen semantischen Kern zuweisen. • • • • •
Warentheorie Konventionstheorie Funktionswerttheorie Anweisungs- / Zeichentheorie Liquiditätstheorie
Die Warentheorie des Geldes setzt die Teilbedeutung der Wertaufbewahrungsmöglichkeit durch Geld dominant. Daraus leitet sich die Eigenschaft des Geldes ab, als Ware fungieren zu können. Unabdingbar für Warentheoretiker ist die Annahme der Stoffwertbindung des Geldes. Das Material, aus dem Geld besteht, muss so beschaffen sein, dass es selbst einen Gebrauchswert besitzt. Dieser Gebrauchswert ergibt sich in der Regel aus dem Eigenwert des Geldmaterials (Edelmetall). Warentheoretiker des Geldes sind somit Metallisten. Der Metallwert der Geldstücke verleiht ihnen den Gebrauchs- und davon abgeleitet den Wert als Ware. Alle weiteren Bestimmungsmerkmale des Geldes sind dann von diesem Zentralmerkmal abgeleitet. Dass Geld aus einem seltenen, haltbaren, teilbaren, homogenen Material besteht – so zumindest nach Auffassung der Warentheoretiker – ist eine Folge der Grundanforderung, dass Geld als Ware selbst einen Stoffwert besitzen muss. Historisch ist dieser Theoriestrang mittlerweile überholt. Allerdings war er lange Zeit wichtig, wie ein Blick auf die Hauptvertreter dieser Richtung zeigt. Sowohl im Merkantilismus (John Law, Johann Joachim Becher), als auch bei den Physiokraten (A.R.J. Turgot), bei den Klassikern (Adam Smith, David Ricardo), den Sozialisten (Karl Marx) und bei der Historischen Schule (Karl Knies) wurde die Warentheorie des Geldes diskutiert. Die Konventionstheorie fokussiert die Zahlungsmittelfunktion des Geldes und erklärt diese zum zentralen Teilbedeutungen des Begriffs. Das Geldmaterial muss nun nicht mehr unbedingt einen Eigenwert (Stoffwert) besitzen. Solange das Geld – aus welchem Material auch immer es gefertigt ist – nur als Geld akzeptiert wird und somit als Zahlungsmittel eingesetzt wird, kann das so geartete Geld als Geld fungieren. Die Konventions-
Das Ringen um den Geldbegriff
327
theorie des Geldes wurde bereits im ausgehenden 17. Jahrhundert (John Locke und die ersten Versuche, Papiergeld einzuführen) diskutiert. Die Funktionswerttheorie des Geldes setzt den Geldwert selbst als Teilbedeutung des Geldbegriffes dominant. Die zentrale Eigenschaft des Geldes ist es, Tauschmittel zu sein. Diese Eigenschaft ermöglicht die Funktion der Wertaufbewahrung. Ist diese als Primärfunktion gegeben, ergeben sich auch die anderen Geldfunktionen daraus. Der Geldwert ergibt sich nicht aus dem Stoffwert des Geldmaterials, sondern aus der Tatsache, dass Geld als Tauschmittel fungiert. Einflussreichster Vertreter dieser Richtung ist Carl Menger, daneben Ludwig von Mises und Friedrich von Wieser (subjektive Wertlehre, vgl. Ehrlicher 1965: 234). Die Anweisungstheorie anerkennt zwar die Tauschmittelfunktion des Geldes, sieht aber eine andere Geldeigenschaft als semantischen Kern des Konzeptes: die Eigenschaft des Geldes, Recheneinheit zu sein. Dieser Theoriestrang löst sich völlig von der Stoffwertbindung des Geldes. Geld als Recheneinheit war nun eine abstrakte Größe. Geld als Recheneinheit macht den Tausch von Waren in Wertgrößen quantifizierbar. Die in der Funktionstheorie vollzogene Herauslösung des Geldes aus der Güterwelt wird nun zu Ende geführt und damit gleichzeitig die von Knapp nur aus der juristischen Perspektive erfolgte Hinwendung zum Nominalismus [Geld als „Geschöpf der Rechtsordnung“, das nur durch staatliche Proklamation seine Gültigkeit erhält – M.H.] nun vom Ökonomischen her nachvollzogen. (Ehrlicher 1965: 234.)
Wichtige Vertreter dieser Theorie finden sich im ausgehenden 19. und vor allem im 20. Jahrhundert mit Friedrich Bendixen, Joseph A. Schumpeter, Alfred Ammon, Gustav Cassel und Robert Liefmann (vgl. Ehrlicher 1965: 234). Die Liquiditätstheorie des Geldes sucht schließlich den semantischen Kern des Begriffs in den Geldwirkungen. Es erfolgt eine Wegwendung von der bislang immer wieder aufgeworfenen Frage nach den Bestimmungensgründen des Geldwertes und eine Hinwendung zur Frage, welche Wirkungen sich einstellen müssen, wenn etwas als Geld fungieren soll. Die „alte“ Stoffwertbindung des Geldes ist auch in der Liquiditätstheorie passé, die Wertaufbewahrungsfunktion bleibt aber auch in dieser Theorie wichtig. Gleichzeitig verlagert sich jedoch die geldtheoretische Fragestellung von der Geldwerttheorie zu der Geldwirkungslehre, in deren Rahmen die Wertaufbewahrungsfunktion – mit der neu entdeckten Bedeutung des Hortens – eine zentrale Rolle spielt. (Ehrlicher 1965: 234)
Wenn etwas Geld ist, kann es über die Wertaufbewahrungseigenschaft das Bedürfnis der Wirtschaftssubjekte erfüllen, tauschbereit zu sein, liquide zu
328
MARKUS HUNDT
sein. Bereits hier ist die metaphorische Fundierung der Liquiditätstheorie des Geldes erkennbar, die den Aspekt der Tauschbereitschaft und Tauschfähigkeit als Liquidität („flüssig sein“) formuliert. Zu den Liquiditätstheoretikern gehören vor allem John Maynard Keynes und nach ihm Otto Veit (Reale Theorie des Geldes). Der Wert des Geldes
Die Geschichte der Geldtheorien ist eine Geschichte der allmählichen Abstraktion des Geldes. Die Stoffwertbindung, die in der Warentheorie des Geldes seit dem 16. Jahrhundert für unabdingbar gehalten wurde, weicht allmählich einer Betrachtung des Geldes nach funktionalen Kriterien. Georg Simmel formulierte diesen Wandel in den Theorievorstellungen bereits um 1900 als Übergang von der Substanz zur Funktion (Simmel 1900: 136-182). Mit der Loslösung vom Stoffwert der Geldsubstanz wurden in den Geldtheorien zunehmend der Geldwert und seine Bestimmungskriterien zentral. Wenn im Folgenden einzelne Theorien zum Geldwert kurz vorgestellt werden sollen, darf darüber nicht vergessen werden, dass die Fokussierung des Geldwertes als Bestimmungsgröße des Geldbegriffs letztlich ebenfalls ein Versuch einer intensionalen Begriffsbestimmung ist. Dabei wird die Teilbedeutung der Werthaltigkeit von Geld dominant gesetzt. Allerdings ist diese Teilbedeutung derart vielschichtig, dass sich eine gesonderte Behandlung der einzelnen Geldwerttheorien empfiehlt. Auch der Blick auf die Geldgeschichte kann plausibel machen, weshalb gerade der Geldwert als Bestimmungsgröße des Geldbegriffes in geldtheoretischen Diskussionen so wichtig war. Die Geschichte des Geldes war nur allzu häufig eine Geschichte der fortlaufenden Geldentwertungen. Geld- und Wirtschaftstheoretiker waren somit von jeher in der Pflicht, der Frage nachzugehen, wie ein stabiler Geldwert innerhalb einer Wirtschaftsgemeinschaft gewährleistet werden kann. Vor der Einführung des Papiergeldes war der Geldwert durch die fortwährenden Münzverschlechterungen geprägt, d.h. von der Verringerung des Edelmetallgehaltes in den Münzen. Die Einführung des Papiergeldes machte das Problem des Geldwertes nur noch deutlicher, da hier ja die Koppelung von Geldsubstanz und Wert nur in indirekter, verweishafter Form möglich war. Die Banknote war zunächst ein Versprechen des Notenemittenten, der Bank, dem Einlöser dieser Banknote die auf der Note angegebene Geldsumme auszuzahlen, d.h. in stoffwerthaltigem Geld oder in Einheiten der Deckungssubstanz (z.B. Gold oder Weizen). Man sieht bereits an diesem einfachen Beispiel, dass die Erklärung der Tatsache, dass Geld einen Wert besitzt, dass die Wirtschaftssubjekte den Geldeinheiten Werte zuschrei-
Das Ringen um den Geldbegriff
329
ben, vielschichtig ist. Ehrlicher (1965: 235) unterscheidet vier Stränge der Geldwerttheorien 1. Werttheoretischer Ansatz • objektive Wertlehre: Produktionskostentheorie • subjektive Wertlehre: Übertragung der Idee des Grenznutzens auf den Geldbegriff 2. Makroökonomisch-markttheoretischer Ansatz • Quantitätstheorie • Currencytheorie vs. Bankingtheorie 3. Mikroökonomisch-markttheoretischer Ansatz • Kassenhaltungstheorie 4. Kreislauftheoretischer Ansatz • Einkommenstheorie Überschneidungen zwischen den einzelnen Ansätzen sind gegeben. War auf Seiten der Geldwesenstheorien die langwährende Stoffwertbindung und die Dominanz der darauf fußenden Theorien auffällig, so ist es im Bereich der Geldwerttheorien der enorme Einfluss der verschiedenen Varianten der Quantitätstheorie des Geldes, die sich konzeptuell auf ein einfaches metaphorisches Modell der Mechanik stützt (s.u. Kap. 4). Die Produktionskostentheorie vertritt die Ansicht, dass sich der Wert des Geldes anhand der Kosten errechnen lässt, die zur Herstellung des Geldes notwendig sind, d.h. die Produktionskosten von Münzen legen deren Wert fest. Jedes Gut erhält seinen Wert nicht etwa auf Grund subjektiver Wertzuschreibungen der Wirtschaftssubjekte „von außen“ zugewiesen, d.h. nicht die Wertschätzung einzelner Metalle, die Wertschätzung bestimmter Währungen ist für deren Wert verantwortlich, sondern allein der „innere Wert“, der sich durch das objektive Kriterium der Produktionskosten feststellen lässt. Jedes Gut hat damit einen objektiven Wert. Die hier sichtbare INNEN-AUSSEN-Metaphorik lässt GELD als Behälter verstehen, der etwas enthält – nämlich den inneren, den wahren Geldwert, der sich nur auf die Herstellungskosten für das Edelmetall bezieht – und an den etwas von außen herangetragen, gleichsam angeheftet werden kann, der äußere Geldwert, der instabil ist und von Angebot und Nachfrage nach dem Edelmetall abhängig ist, der also den „Marktwert“ des Geldes darstellt. Produktionskostentheoretische Vorstellungen des Geldes wurden vornehmlich diskutiert von William Petty, Richard Cantillon, Nassau W. Senior, Adam Smith, David Ricardo, John Stuart Mill und Karl Marx.
330
MARKUS HUNDT
Die Idee des Geldes als eines Behälters, dem ein innerer und äußerer Geldwert zukommt, lässt natürlich auch die andere Deutungsmöglichkeit zu, dass nämlich nicht der innere – wie auch immer zustande gekommene – Geldwert ausschlaggebend ist, sondern der äußere, der durch subjektive Wertzuschreibungen der Wirtschaftssubjekte entsteht. Die subjektive Wertlehre geht diesen Weg. Weder Produktionskosten noch den Gütern inhärente Eigenschaften bestimmen deren Wert, sondern subjektive Wertzuschreibungen, die wiederum durch den „Grenznutzen“ des Gutes festgelegt werden. Die subjektive Wertlehre geht davon aus, daß sich der Wert eines Gutes aus seinem Grenznutzen, d.h. also dem [...] Nutzen der letzten verfügbaren Einheit des Gutes, herleitet. (Ehrlicher 1965: 236)
Der in einer Volkswirtschaft geltende Geldwert ist somit eine Größe, die sich als Summe der individuellen Geldwerte ergibt, also eine kollektive Größe, ähnlich wie sich die langue in der strukturalistischen Sprachwissenschaft als Schnittmenge der jeweils individuellen Sprachauffassungen der Sprachteilnehmer ergibt, als kollektives Sprachsystem. Herausragende Vertreter dieser Ideen waren Friedrich von Wieser und Ludwig von Mises. Die älteste und einflussreichste Geldtheorie ist die Quantitätstheorie. Sie nutzt nicht nur das metaphorische Modell des CONTAINERS, das auch die anderen Theorien aufgreifen, sondern sie greift darüber hinaus auf das komplexe MECHANIK-Modell zurück. Die Quantitätstheorie ist seit dem Beginn geldtheoretischer Überlegungen im 16. Jahrhundert (Jean Bodin) bis in die heutige Zeit in der einen oder anderen Form präsent. Die Grundidee der Quantitätstheorie basiert auf der Geldmenge als Bestimmungsgröße des Geldwertes. Dieser ergibt sich mechanisch aus dem Zusammenspiel von der in einer Volkswirtschaft umgesetzten Gütermenge einerseits und der Geld- bzw. Edelmetallmenge, mit der diese Güter geund verkauft werden andererseits. Vergrößert sich die umzusetzende Gütermenge bei gleichbleibender Geldmenge, hat dies die Konsequenz, dass die einzelnen Geldeinheiten an Wert zunehmen, d.h. die einzelne Geldeinheit muss nun mehr Güter umsetzen, der Geldwert steigt. Vergrößert sich auf der anderen Seite die Geldmenge bei gleichbleibender Gütermenge, so verringert sich der Geldwert, da nun mehr Geldeinheiten zur Umsetzung einzelner Güter zur Verfügung stehen. Hinter dieser Idee ist die Vorstellung einer Waage leicht zu erkennen (vgl. dazu Kap. 4). Je nach dem, in welche Richtung der Wägbalken ausschlägt, verändert sich der Geldwert und damit der Preisindex für einzelne Güter. War bei der Produktionskostentheorie noch der innere Geldwert, als dem Edelmetall inhärente Eigenschaft ausschlaggebend, verlagert sich nun das Augenmerk
Das Ringen um den Geldbegriff
331
ganz auf die Bestimmung des äußeren Geldwertes durch das Verhältnis von Geldangebot und Gütermenge. Die einfache Version der Quantitätstheorie wurde im Laufe der Geschichte mehrfach modifiziert. So erkannten bereits John Locke und Richard Cantillon die Bedeutung der Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Je höher die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes ist, umso höher ist auch die tatsächlich aktive Geldmenge. Irving Fisher brachte dies auf die Gleichung „Umlaufsgeschwindigkeit x Geldmenge = Preisniveau x Handelsvolumen“ (Ehrlicher 1965: 236). Weitere Modifikationen der Quantitätsmechanik finden sich bei Knut Wicksell und Karl Knies. Die Veränderungen in der Geld- oder Gütermenge müssen sich nicht unmittelbar auf der Waage niederschlagen, sondern können verzögert, quasi behindert durch REIBUNGSKRÄFTE, oder auch z.T. kompensiert werden, quasi durch ELASTIZITÄT der beteiligten Größen (vgl. Kap. 4). Hier zeigt sich, dass das Mechanik-Modell für Theorieerweiterungen insofern zugänglich ist, als zusätzliche Mechanikkomponenten zur Erklärung volkswirtschaftlicher Gegebenheiten herangezogen werden können. Die Erklärung von Wirtschaftsphänomenen, die eine einfache MECHANIK (WAAGE) sprengen würde, konnte so erfolgen, ohne dass das grundlegende Modell der Waagen-Mechanik verlassen werden musste. In der historischen Abfolge der Geldtheorien finden sich zahlreiche Vertreter einer naiven oder modifizierten Quantitätstheorie, von Jean Bodin über Bernardo Davanzati, Thomas Mun, John Locke, Richard Cantillon, Jacob Vanderlint, David Hume, Johann Heinrich Gottlob Justi, Joseph von Sonnenfels, Irving Fisher, Joseph A. Schumpeter bis hin zu Alfred Ammon. Die Currencytheorie und ihr Gegenstück die Bankingtheorie greifen die Ideen der Quantitätstheorie auf und diskutieren die Frage, was man überhaupt zur Geldmenge rechnen soll und welchen Einfluss die Geldmenge auf die Waagen-Mechanik hat. Zunächst zur Frage der Wirkungen der Geldmenge: Die CurrencyTheoretiker vertraten die Ansicht, dass die Geldmenge ausschlaggebend für die Höhe der Güterpreise ist. Die Banking-Theoretiker betonten dagegen, dass es gerade umgekehrt sei und die Güterpreise letztlich dafür verantwortlich sind, welche Geldmenge zur Umsetzung der Gütermenge in einer Volkswirtschaft vorhanden ist. Die „Currency-Theorie“ [...] vertrat die Auffassung, daß die Geldmenge exogen, d.h. also durch die Geldpolitik festgelegt würde, und das Preisniveau bzw. der Geldwert eine endogene, von der Geldmenge abhängige Größe sei [...]. Umgekehrt ging die Auffassung der „Banking-Theorie“ [...] dahin, daß das Preisniveau
332
MARKUS HUNDT
bzw. der Geldwert eine exogen bestimmte Größe sei und die Geldmenge sich endogen jeweils dem Bedarf der Wirtschaft anpasse (Ehrlicher 1981a: 379)
Was soll aber als Geld gelten? Currency-Theoretiker rechnen alles zum Geld, was die Funktionen des Tauschmittels, des Wertmessers und des gesetzlichen Zahlungsmittels erfüllt (Ehrlicher 1965: 237). Dazu gehören dann nicht nur die stoffwerthaltigen Münzen, sondern auch Banknoten, solange sie vollständig gedeckt sind, d.h. solange die notenausgebenden Banken garantieren können, dass sie den Gegenwert der Banknoten in Form von Edelmetall (oder anderen Wertträgern) zur Verfügung stellen können. Ist dies der Fall, kann eine Inflation durch die Ausgabe nichtgedeckter Banknoten ausgeschlossen werden. Für Banking-Theoretiker stellt sich das Problem nicht in gleicher Weise, da sie davon ausgehen, dass nur dasjenige Geld für eine Steigerung des Preisniveaus relevant ist, das auch im Einkommenskreislauf verwendet wird. Da Banknoten ihrer Meinung nach fast ausschließlich im Geschäftskreislauf kursieren, sehen sie keine Gefahr der Inflation durch die Ausgabe von Banknoten. Welche Position die Sachverhalte adäquat erklärt, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Da die Gültigkeit beider Ansätze davon abhängt, ob die aktive Geldmenge tatsächlich vollständig von einer Notenbank (z.B. der europäischen Zentralbank) gesteuert werden kann oder nicht. Wenn etwa die europäische Zentralbank die Geldmenge tatsächlich vollständig steuern kann, gilt das Currency-Prinzip. Wenn sie wenig Einfluss auf die Einkommenspolitik wichtiger Institutionen (Lohn- und Gehaltserhöhungen) hat, dann bestimmt letztlich das Preisniveau die Geldmenge und es gilt das Banking-Prinzip. Wichtige Vertreter der Currencytheorie waren David Ricardo, Samuel J. L. Overstone, J. R. MacCulloch und R. Torrens. Bankingtheoretiker waren z.B. Thomas Tooke, John Fullarton und Adolph Wagner. Die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes wurde in das Mechanikmodell der Quantitätstheorie nachträglich einbezogen. Die Umlaufsgeschwindigkeit und ihr Gegenpol, die Ruhezeit des Geldes in einer Volkswirtschaft, ist auch ein Ansatzpunkt für weitere – von der Quantitätstheorie unterschiedenen – Geldtheorien. So thematisiert die Kassenhaltungstheorie das Bestreben der Wirtschaftssubjekte zu einer gewissen Kassenhaltung, d.h. das Bestreben eine bestimmte Summe Geldes verfügbar zu haben, das dann eben dem Geldkreislauf zeitweilig entzogen ist, da es ruht. In dieser Geldtheorie wird also das Augenmerk auf die Geldnachfrage gerichtet. Mit der Kassenhaltung wird eine monetäre Größe aufgegriffen, die Ergebnis des mikroökonomischen Entscheidungsprozesses ist. In der „Theorie der Nachfrage
Das Ringen um den Geldbegriff
333
nach Geld“ liegt also der Versuch vor, die Geldwertlehre in die mikroökonomische Markttheorie einzubauen. (Ehrlicher 1965: 238)
Knut Wicksell prägte den Begriff der „Ruhezeit des Geldes“ (Wicksell 1898: 47) als Umkehrgröße der Umlaufsgeschwindigkeit. Carl Menger geht den Gründen für die Kassenhaltung und damit den Gründen für diese „Ruhezeit“ genauer nach: daß die Geldmenge, welche bei Zahlungen jeweilig zur Verwendung gelangt, nur einen Teil der einem Volke nötigen Baarmittel bildet, ein anderer dagegen in der Form von Reserven mancherlei Art, für die Sicherstellung ungewisser, in zahlreichen Fällen thatsächlich überhaupt nicht stattfindenden Zahlungen (im Interesse der ungestörten Funktion der Volkswirtschaft!) bereit gehalten werden muß (Menger 1892: 754)
Auch bei der Kassenhaltungstheorie wird die Theorie durch ein einfaches Mechanikmodell metaphorisch erklärt. War es bei der Quantitätstheorie das Geldangebot, so ist es hier die Geldnachfrage, die die entscheidende Größe für das in der Umsatzmechanik aktive Geld ist. So unterschiedlich im Ansatz beide Theorien auch sein mögen, die zu Grunde liegenden metaphorischen Modelle sind weitgehend identisch. Dies zeigt, dass diese Modelle nicht nur in der Lage sind, einen komplexen Gegenstandsbereich zu strukturieren und verständlich zu machen, sondern auch, dass diese Modelle erweiterbar (s. die Erweiterungen der Quantitätstheorie) und polyfunktional sind. Wie die einzelnen Bauteile des Modells (z.B. die Umlaufsgeschwindigkeit) gedeutet werden, welche Antriebskräfte verantwortlich sind, ist nicht allein aus dem Modell abzulesen, sondern muss aus der Geldtheorie beigesteuert werden. Die metaphorischen Modelle legen damit die Beschreibung des Gegenstandsbereichs keineswegs ein für alle mal fest, sondern sie bieten einen vergleichsweise offenen und flexiblen Deutungsrahmen an, in dem Platz für die unterschiedlichsten Theorien ist. Auch die Einkommenstheorie des Geldes verlässt schließlich nicht den durch die anderen Theorien genutzten Rahmen an metaphorischen Erklärungsmodellen. Die Einkommenstheorie des Geldes geht von einer gegenseitigen Abhängigkeit von Geldangebot und -nachfrage aus. In den markttheoretsichen Erklärungen der Quantitätstheorie und der Kassenhaltungstheorie, die den Geldwert aus dem Zusammentreffen einer Geldangebotsund einer Geldnachfrageseite ableiten, sind die beiden Marktseiten – seien sie makroökonomisch oder mikroökonomisch aufgebaut – als voneinander unabhängige Determinanten konzipiert. Demgegenüber geht die Einkommenstheorie, die den Geldwert aus den Vorgängen der Einkommensentstehung und der Einkommensverwendung erklärt, vom kreislauftheoretischen Zusammenhang der Wirtschaft aus. (Ehrlicher 1965: 239)
Dieser Theorieansatz fand vor allem im 20. Jahrhundert mit Joseph A. Schumpeter und John Maynard Keynes seinen Durchbruch. Obgleich die
334
MARKUS HUNDT
Keynessche Theorie einen Neuansatz in der Geldtheorie darstellt, bleibt sie doch den althergebrachten metaphorischen Modellen der Mechanik (STEIGEN, FALLEN, KREISLAUF, GESCHWINDIGKEIT etc.) treu. Ein Beispiel mag hier genügen: Der Geldwert wird über die Krafteinwirkungen von Verbrauchsausgaben einerseits und Konsumgüterproduktionskosten andererseits bestimmt. Er steigt und fällt, je nach dem wie sich diese beiden – als physikalische Kräfte gedachten – Größen verhalten. K e y n e s geht in seinem Buch ›A Treatise on Money‹ davon aus, daß das Preisniveau der Gesamterzeugung aus zwei Komponenten besteht, nämlich dem Preisniveau der Konsumgüter und dem Preisniveau der Investitionsgüter. Im Zustand des Gleichgewichts werden diese beiden Preisspiegel von den jeweiligen Produktionskosten bestimmt, die sich gleichzeitig als die Einkommen der mitwirkenden Produktionsfaktoren darstellen. Die Veränderungen des Preisniveaus der Konsumgüter und damit des Geldwertes sind davon abhängig, inwieweit die gesamten Verbrauchsausgaben über die Produktionskosten der Verbrauchsgüter hinausgehen oder hinter ihnen zurückbleiben [...]. Sind die Verbrauchsausgaben höher als die Kosten der Konsumgüterproduktion, dann steigt das Preisniveau der Konsumgüter: der Geldwert fällt; bleiben umgekehrt die Verbrauchsausgaben hinter den Kosten der Konsumgüterproduktion zurück, dann sinkt das Preisniveau: der Geldwert steigt. (Ehrlicher 1965: 241)
Nach diesem – zugegebenermaßen kursorischen – Überblick über die wichtigsten Ansätze zur Klärung des Begriffes GELD aus wissenschaftlich-theoretischer Sichtweise, bleibt der Eindruck einer gewissen Heterogenität nicht aus. Was GELD ist, ist in den Geldtheorien nach wie vor umstritten, ob diese nun extensional – über die Bestimmung von Geldmengenaggregaten – oder intensional – über das Wesen des Geldes oder über die Bestimmung des Geldwertes als der zentralen Teilbedeutung von Geld – verfahren. Auffällig ist bei dieser ganzen Heterogenität jedoch, dass der Kampf um den Geldbegriff nicht begleitet ist von einer Besetzung bestimmter Bildfelder. Die metaphorischen Modelle, die zur Veranschaulichung und z.T. überhaupt erst zur Strukturierung der einzelnen Geldtheorien verwendet werden, sind sich in den verschiedenen Geldtheorien erstaunlich ähnlich. Wie diese metaphorischen Modelle genau aussehen, soll der nächste Abschnitt zeigen. 4
Der unausweichliche Rückgriff auf metaphorische Modelle
Zur Versprachlichung von Geld in theoretisch-fachsprachlichen Kontexten werden – ganz ähnlich wie in der Alltagssprache – vier verschiedene
Das Ringen um den Geldbegriff
335
metaphorische Modelle mit zugehörigen Submodellen genutzt (vgl. Hundt 1995: 106 ff.). LEBEWESEN
ORGANISMUS → WACHSTUM → STOFFWECHSEL → GESUNDHEIT / KRANKHEIT MENTALE LEISTUNGEN → BEWUSSTES HANDELN EMOTIONEN UND WERTUNGEN MECHANIK CONTAINER / BEHÄLTER FLÜSSIGKEIT KRAFT BEWEGUNG → ZIRKULATION → GESCHWINDIGKEIT GLEICHGEWICHT MATERIALQUALITÄT → ELASTIZITÄT HANDLUNG grundlegende körperbezogene Handlungskonzepte (z.B. in Verben wie ziehen, schieben, greifen, geben, nehmen ...) primitive acts nach Schank (1975) RAUM / GEO- Basiskonzepte der Raumorientierung: z.B. METRIE OBEN – UNTEN INNEN – AUSSEN LINKS – RECHTS ZENTRAL – PERIPHER Tabelle 1: Metaphorische Modelle zum Konzept GELD
Am häufigsten wird beim Sprechen über GELD das metaphorische Modell MECHANIK mit seinen Submodellen (s. Tab. 1) genutzt. Die wohl bekannteste Metaphorisierung ist die von GELD als FLÜSSIGKEIT. Johann Heinrich Gottlob von Justi benutzte diese Metapher in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts folgendermaßen:
MARKUS HUNDT
336
Sobald diese Papiere ihren Credit verlieren [...] so werden alle diese zeither in der Circulation gewesene Papiere auf einmal gleichsam gewaltsamer Weise aus der Circulation ausgestoßen [...]. Es ist eben das, als wenn der menschliche Körper durch große Verminderung auf einmal eine große Menge seines Geblütes verlieret; und eine gänzliche Entkräftung und Unthätigkeit, oder eine große Krankheit, ist die unvermeidliche Folge davon, wenn auch die gänzliche Zerstörung der Maschine sich nicht ereignet. [...] Die Circulation des Geldes in der Maschine des Staatskörpers ist eben das, was die Circulation des Geblüts in dem menschlichen Körper ist; und der Verlust von einem großen Theile des circulirenden Geldes, oder der vorstellenden Zeichen desselben, hat auf den Nahrungsstand eben die Wirkung, welche der Verlust des Geblütes auf den menschlichen Körper hat. (Justi 1766: 571)
Diese Metapher ist seit den ersten Untersuchungen zur Geldtheorie im ausgehenden 16. Jahrhundert bis heute gängig. Ebenso gilt dies für die Alltagssprache. Wir können flüssig sein, das Geld kann dann in Strömen fließen, bis z.B. der Arbeitgeber den Hahn zudreht, dann sitzen wir finanziell auf dem Trockenen, haben Ebbe in der Haushaltskasse oder – und hier macht sich wieder der Einfluss der Fachsprache in der Alltagssprache bemerkbar – wir sind, was das Geld betrifft, mehr oder weniger liquide. FLÜSSIGKEIT ist jedoch nur ein Aspekt des metaphorischen Modells der MECHANIK. Hier sind noch andere Submodelle wichtig, wie z.B. KRAFT, BEWEGUNG, GLEICHGEWICHT, MASCHINE und ELASTIZITÄT. Die Quantitätstheorie des Geldes erklärt den Zusammenhang zwischen der in einer Volkswirtschaft vorhandenen Geldmenge, den damit umgesetzten Waren, also dem Handelsvolumen, der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes und dem allgemeinen Preisniveau in Analogie zur MECHANIK. Preisindex
Geld
Güter
Das Gewicht (= der Wert) von Geld und Gütern ergibt sich aus der jeweiligen Menge beider Größen und aus der (in dieser Abbildung nicht integrierten) Umlaufsgeschwindigkeit Abbildung 2: Das Mechanik-Modell als Grundlage der Quantitätstheorie des Geldes
Das Ringen um den Geldbegriff
337
Die vier Größen werden als Kräfte, die mechanisch aufeinander einwirken, gedacht. Auf der einen Seite ist die Geldmenge, der auf der anderen Seite die Warenmenge gegenübersteht. Beide stellen ein Gleichgewicht her. Wird nun entweder die Geldmenge oder – was dem gleichkommt – die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes erhöht, so gerät das mechanische Gleichgewicht durcheinander, d.h. bei gleichbleibender Warenmenge, wird die einzelne Ware teurer, da auf der anderen Seite der Waage eine vergleichsweise größere Menge an Geld vorhanden ist, um diese Waren umzusetzen. Umgekehrt gilt in dieser einfachen Mechanik, dass bei gleichbleibender Geldmenge bzw. Umlaufgeschwindigkeit des Geldes in einem Wirtschaftsgebiet dann die einzelnen Waren relativ gesehen billiger werden müssen, wenn sich die Warenmenge erhöht, d.h. wenn die andere Seite der Waage vergrößert wird. Um das Gleichgewicht wieder herzustellen, muss nun mit derselben Menge Geld wie vorher eben mehr Ware umgesetzt werden können. Dieses einfache Modell der MECHANIK, in dem die Kräfte unmittelbar und vollständig übertragen werden, wurde vor allem Ende des 19. Jahrhunderts immer stärker modifiziert. Man musste erklären, weshalb sich Veränderungen einer der Größen Geldmenge, Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, Handelsvolumen und Preisniveau nicht genau so schnell wie in einer einfachen MECHANIK auswirken. Die Lösung waren REIBUNGSKRÄFTE, z.B. bei Karl Knies, oder ELASTIZITÄTEN, z.B. bei Knut Wicksell. So heißt es etwa bei Knies, der die verzögerte Reaktion des Preisniveaus auf Geldmengenveränderungen erklären will, folgendermaßen: Um ›empfindlich‹ zu werden, d.h. eine Bewegung im Preisstand zu bewirken, muss freilich auch hier die Veränderung des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage die Stärke des Druckes erlangen, welcher erforderlich ist, um den Reibungswiderstand zu überwinden, den der vorhandene Preisstand durch die Kraft des Beharrens (vis inertiae) der Veränderung entgegensetzt. Und dieser Reibungswiderstand wird um so stärker, je grösser das Quantum, je ausgebreiteter der Raum, je zahlreicher die Stellen werden, in denen das fragliche Gut entgeltlich umgesetzt wird. (Knies 1873: 141 f.)
Knies kann mit dieser Ausnutzung der Möglichkeiten des MechanikModells die prinzipielle Gültigkeit der Quantitätstheorie des Geldes retten, d.h. Sachverhalte, die eigentlich gegen die strikte Geltung der Quantitätstheorie des Geldes sprechen, werden so über Gegebenheiten im metaphorischen Modell Mechanik erklärt. Wenn Angebot und Nachfrage wie Objekte Druck auf andere Objekte (z.B. auf den Preis) ausüben können, dann gelten für diese metaphorischen Objekte auch die den realen Objekten innewohnenden physikalischen Eigenschaften wie etwa der Reibungs-
338
MARKUS HUNDT
widerstand oder – dies ist bei Knut Wicksell eingesetzt – die Elastizität von Objekten. Wicksell fasst die beteiligten Größen als elastisch auf, so z.B. die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes. Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes tritt somit hier als eine einigermassen elastische Grösse auf, besitzt aber immerhin gegen Ausdehnung oder Zusammendrückung Widerstandskraft genug, um die Schlussfolgerungen der Quantitätstheorie als im wesentlichen berechtigt erscheinen zu lassen. (Wicksell 1898: 55)
GELD wurde immer wieder als FLÜSSIGKEIT oder auch als KRAFTSTOFF in der MASCHINE der Wirtschaft begrifflich erfasst und verstanden. So erklärt David Hume GELD im 18. Jahrhundert als ÖL, das die „Räder des Handels“ antreibt: It [Geld – M.H.] is none of the wheels of trade: It is the oil which renders the motion of the wheels more smooth and easy. (Hume 1752/1964: 309)
Eben diese Kraftstoffkomponente finden wir auch heute noch in der Alltagssprache wieder, wenn auch teilweise mit einer negativen Bewertung. Nicht nur der Phraseologismus Wer gut schmiert, der gut fährt weist darauf hin, sondern auch Wortbildungen wie Schmiergeld oder das frische Geld, das in ein marodes Unternehmen gepumpt werden muss, um es wieder konkurrenz- bzw. überlebensfähig zu machen. Beim letzten Beispiel deutet sich schon ein Übergang zu einem weiteren wichtigen metaphorischen Modell an, dem des ORGANISMUS / LEBEWESENS mit entsprechenden Submodellen. Die damit verbundene KRANKHEITS-GESUNDHEITS-Metaphorik ist auch in der geldtheoretischen Diskussion von Anfang an vertreten. Ein Beispiel von Justi steht für viele. Die Verringerung der Geldmenge in einem Staat wirkt genauso wie die Verringerung der Blutmenge im Körper eines Menschen. Der Körper / der Staat wird krank. Er muss Schulden machen, die zudem einer Blutstockung vergleichbar sind. Maßnahmen zur Heilung sind erforderlich. Blut- bzw. Geldmangel kann zwar durch Ersatzstoffe ausgeglichen werden, ein Risiko – zumal im Blick auf die medizinischen Möglichkeiten des 18. Jahrhunderts – bleibt allerdings bestehen. Wahrhaftig, einer solchen Gefahr muß sich ein Staat nie ohne Not und dringende Ursachen aussetzen. Ein Staatskörper, der mit Schulden beladen ist, ist ein siecher und kranker Körper, dessen Geblüt faul und stockend ist. Die Arztneykunst hat erfunden, einen solchen Körper ein besseres Geblüt in seine Adern einzuspritzen; und die Staatsverständigen sind auf die glückliche Erfindung gefallen, das dicke und verdorbene Geblüt eines mit Schulden beladenen Staats durch die Circulation der Papiere zu verdünnen und flüßiger zu machen. Aber, welcher gesunde Körper wird sich ohne alle Noth, und gleichsam zum Spaß, fremdes Geblüt in seine Adern spritzen lassen? (Justi 1766: 571)
Das Ringen um den Geldbegriff
339
In der Alltagssprache und in der Sprache der Wirtschaftspresse ist dieses metaphorische Modell geradezu ubiquitär – nicht nur in Bezug auf den Geldbegriff. Da müssen Unternehmen gesundschrumpfen, sie verordnen sich schlanke Führungsebenen, ein lean management. Die Börse kann sich erholt, gefestigt oder auch schwächer zeigen, der Euro kann sich gegenüber dem Dollar schwächer zeigen, sich behaupten, aufholen, kränkeln usw. Dabei werden auch häufig die Bedeutungsanteile von Emotionen und Wertungen aus dem Quellkonzept mit in das Zielkonzept übertragen – so z.B. wenn von harten und weichen Währungen gesprochen wird und zugleich der jeweiligen MATERIALQUALITÄT eine positive (hart) oder negative (weich) Wertung beigelegt wird. Ähnliches gilt dann, wenn davon gesprochen wird, dass die Börse wieder einmal freundlicher tendierte oder dass einzelne Aktien-Werte fester waren, d.h. dem (negativen) Druck des Marktes standhalten konnten. Der Geldbegriff hat sich in der institutionellen und in der theoretisch– wissenschaftlichen Kommunikation sehr stark seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert verändert, und zwar vom konkreten, stoffwertgebundenen Münzgeld zum abstrakten, stoffwertlosen, funktional definierten GELD (vgl. Kap. 3.). Diesem starken Begriffswandel auf der einen Seite entspricht jedoch kein grundlegender Wandel in der Metaphorik, mit der über GELD in Theorietexten gesprochen wird. Diese metaphorischen Modelle mit den jeweiligen Submodellen sind historisch gesehen sehr konstant. Lediglich das Submodell GESCHWINDIGKEIT im Modell MECHANIK ist nicht von Anfang an vertreten. Es taucht in einer Vorform bei William Petty auf, dann explizit bei John Locke (17./18. Jahrhundert). Für das metaphorische Modell LEBEWESEN sind drei Komponenten oder Submodelle von Bedeutung: 1. ORGANISMUS: Hierher gehört die WACHSTUMS-Metaphorik, der vor allem im Kameralismus anzutreffende BLUTKREISLAUF (er verweist auf den STOFFWECHSEL im Organismus und auf die MECHANIK der KÖRPERMASCHINE) und das in Theorietexten weniger häufig anzutreffende Submodell KRANKHEIT / GESUNDHEIT. 2. MENTALE LEISTUNGEN: Hier gibt es — bezogen auf den fachsprachlichen Geldbegriff — nur eine Modellvariante für LEBEWESEN, nämlich die des BEWUSSTEN HANDELNS. Da für GELD in erster Linie die Modelle FLÜSSIGKEIT und CONTAINER wichtig sind, ist das Zurücktreten dieser Komponente im Modell LEBEWESEN, das insgesamt weitaus geringer präsent ist, als MECHANIK, nicht verwunderlich.
340
MARKUS HUNDT
3. EMOTIONEN: Hier gilt dasselbe wie für das Submodell MENTALE LEISTUNGEN. Emotionen werden nur selten in Theorietexten zur Erklärung geldtheoretischer Sachverhalte herangezogen, etwa wenn moralische Kategorien angelegt werden und von „bösem Geld“ oder von GELD als „Seele“ gesprochen wird. Schröder (1721: 176) etwa nennt Devisen, deren Materialwert bezogen auf ihren Edelmetallgehalt geringer als ihr Preis ist, „böses Geld“, im Sinne von ‚schlecht bezüglich des Materials‘. Nicht zirkulierendes Geld ist schädlich, „so lang und bis einer kommt, welcher diese arme güldene und silberne Seele aus dem Fegefeuer erlöst, welches öffters nicht geschiehet, bis der, welcher sie hineingelegt, selbsten ins Fegefeuer kommt.“ (Schröder 1721: 163). Gerade beim Submodell EMOTION lässt sich ein markanter Unterschied etwa zur Börsenfachsprache feststellen. Hier werden Aktienkurse, Währungen und Wirtschaftsdaten in starkem Maße auch emotional beschrieben: die Börse tendierte freundlicher, lustlos ... Das Modell MECHANIK ist das frequenteste metaphorische Konzept in den Geldtheorien. Die beiden wichtigsten Submodelle sind FESTER KÖRPER / CONTAINER und FLÜSSIGKEIT. Sie sind die Konstanten der metaphorischen Erklärung des Geldes. Ebenfalls bedeutend, wenn auch nicht in dem starken Maße wie die beiden ersten Submodelle, sind KRAFT, BEWEGUNG (UMLAUF / ZIRKULATION, GESCHWINDIGKEIT) GLEICHGEWICHT, WERKZEUG / MASCHINE und MATERIAL-QUALITÄT. Da die anderen Submodelle bereits z.T. erwähnt wurden, gehe ich nur noch auf CONTAINER ein. Wenn GELD als FESTER KÖRPER aufgefasst wird, ist damit zugleich auch immer die Binnenstrukturierung des CONTAINER-Modells übernommen. Der CONTAINER kann etwas beinhalten, und ebenso kann etwas von außen an ihn herangetragen und an ihm „festgemacht“ werden. Beides kann so fortbewegt werden, wenn der CONTAINER bewegt wird; das, was INNEN ist, gehört zum CONTAINER. Das, was ihm anhaftet (AUSSEN), gehört nur bedingt zu ihm. In dieser Weise haben sich viele Geldtheoretiker des Geldwertproblems angenommen. Der „innere Wert“ wurde dann meist auf den Metallwert reduziert, mit dem Materialwert des Geldstücks gleichgesetzt, während der „äußere Wert“ dem aufgeprägten, nominalen Wert entsprach. GELD ist hier ein BEHÄLTER, der einen Geldwert umschließt, das ist der richtige, der eigentliche, der innere Geldwert. Aber an diesem Behälter haftet auch ein zweiter Wert an, der äußere Geldwert, der abgekoppelt ist vom echten Geldwert.
Das Ringen um den Geldbegriff
341
Der wahre Endzweck des Geldes zum Dienste der Commercien erfordert weder innerlichen noch äusserlichen Werth. Diese sind nur durch den Mißbrauch des Geldes entstanden. Es solte weiter nichts als die Feine des Goldes und Silbers und das Gewicht darauf bemerket seyn; und aller Handel, oder Umtauschung solte nach dem Gewicht geschehen. (Justi 1759: 162) Sie [die Regierungen – M.H.] haben dannenhero an dem innerlichen Werth der Münzen beständig abgezwacket, und denenselben einen desto größeren Zusatz von geringen Metallen gegeben. Daraus ist also der Unterschied der Münzen nach ihren wahren innerlichen Gehalt, und nach ihren äußerlichen, oder numerairen Werth entstanden. (Justi 1760: 601 f.)
Der „äußere“ Geldwert ist nach Justi der Grund aller Übel (Preissteigerung, Geldabfluss, Scheidemünzen verdrängen Kurantmünzen, schlechtes Geld verdrängt gutes Geld). Justi empfiehlt daher, dem Geld gar keinen nominellen Wert beizulegen, „sondern allein die Feine und das Gewichte des Goldes und des Silbers auf unseren Münzen“ zu vermerken (Justi 1766: 324). Die beiden Modelle HANDLUNG und RAUM sind grundlegend in dem Sinne, als sie die Voraussetzung für die komplexeren Modelle ORGANISMUS und MECHANIK sind. Unter HANDLUNG werden die von Schank (1975) postulierten ‚primitive acts‘ gefasst, d.h. einfachste, grundlegende, gewissermaßen atomare Handlungen wie BEWEGEN (MOVE), ERGREIFEN (GRASP), etwas ZIEHEN, SCHIEBEN etc. Sie finden sich in den Einzelsprachen häufig unter den Grundwortschatzverben wieder (vgl. dazu Hundt 1995: 115 ff.). Anders als in der Techniksprache, die es in stärkerem Maße mit tatsächlich im Raum lokalisierbaren Sachverhalten zu tun hat, müssen in wirtschaftstheoretischen Fachsprachen vorwiegend abstrakte Sachverhalte / Zusammenhänge versprachlicht werden. Der Unterschied lässt sich am einfachen OBEN-UNTENBasiskonzept veranschaulichen. Die Bewegung eines Kolbens in einem Zylinder (vgl. dazu Jakob 1991: 45) ist in der Tat konkret, es handelt sich nicht um eine analoge Übertragung. Werden hingegen PREIS, WERT, KOSTEN etc. in den RAUM übertragen, so wird ein Transfer von qualitativen und quantitativen Größen in die Dreidimensionalität vollzogen. Diese Quantitätsmetaphorik ist in geldtheoretischen Texten im gesamten Untersuchungszeitraum anzutreffen. GELD wird meist als FLÜSSIGKEIT beschrieben, die Größe des GELDWERTES in Folge dazu als FLÜSSIGKEITS-PEGEL oder NIVEAU. Genauso verhält es sich mit anderen, auf GELD bezogenen Begriffen wie PREIS, KOSTEN, WERT (allgemein) etc. Ihre Größe oder – metaphorisch – ihre Höhe wird in den Raum übertragen als FLÜSSIGKEITSPEGEL. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Metaphorik zu den Geldbegriffen in der Geldtheorie relativ konstant ist. FLÜSSIGKEITS-,
MARKUS HUNDT
342
GESCHWINDIGKEITS-, MASCHINEN-, ORGANISMUS- und ähnliche Metaphern sind sehr konstant von unterschiedlichen Geldtheorikern verwendet worden. Dieser Befund gilt nicht nur für deutsche Theorietexte, sondern auch für englische, französische oder italienische. Die Liste der hier gefundenen metaphorischen Modelle ist offen, die Konzepte weisen Überlappungsbereiche auf. Sie sollten eher verstanden werden als Aspekte von Alltagskonzepten, die aus der konkreten Erfahrung gewonnen worden sind. Der entscheidende Unterschied zwischen den so definierten metaphorischen Modellen und sonstigen Alltagskonzepten ist ihre Polyfunktionalität. Das heißt, sie sind auf ganz unterschiedliche Zielbereiche anwendbar. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Theoriesemantiken. Diese metaphorischen Konzepte konstituieren auch in anderen Fachsprachen – wie z.B. der der Technik – zentrale Begriffe. Sie sind damit über die Alltagssprache hinaus polyfunktionale Bausteine der menschlichen Kommunikation überhaupt. 5
Radikaler historischer Begriffswandel neben konstanten metaphorischen Modellen
Wirft man einen Blick auf die Geldgeschichte, so kann man zwei Punkte schnell erkennen. Der für den Bereich der Geldtheorie festgestellte Konzeptwandel vom stoffwertgebundenen konkreten Geld hin zum stoffwertlosen abstrakten Geld hat natürlich seine Entsprechung in der Geldgeschichte. Dort wird in gewisser Weise vorexerziert, was mit einer gewissen Verzögerung dann im Theoriebereich nachträglich Eingang in die Begriffsbildung findet. Zweitens – und dies ist für die Begriffsbildung ebenso relevant – ändern sich die zur Versprachlichung des Geldes genutzten Metaphern insgesamt nur sehr wenig. Stellvertretend für die allgemeine Entwicklung des Geldes als Zahlungsmittel können die Phasen der Geldgeschichte in den deutschsprachigen Gebieten besprochen werden. Wie beim Wechsel von der Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft und innerhalb dieser vom stoffwertgebundenen zum stoffwertlosen Geld, so wiederholt sich in der Geldgeschichte auf kleinräumigerer Ebene dieser Abstraktionsprozess. Eine gängige Epochengliederung in der deutschen Geldgeschichte ist die von Sprenger (1991) vorgestellte, in der grob vier Phasen unterschieden werden (vgl. Sprenger 1991: 13 ff.). 1. Die Anfänge – von den ersten Zahlungsmitteln bis zur karolingischen Münzreform im 8. Jahrhundert n. Chr.
Das Ringen um den Geldbegriff
343
Die erste und zugleich längste [Epoche – M.H.] erstreckt sich über mehr als zwei Jahrtausende. Sie beginnt mit dem Aufkommen vormünzlicher Zahlungsmittel in der Bronzezeit, umfaßt antike Münzprägungen und endete im 8. Jahrhundert n.Chr. mit den grundlegenden karolingischen Münzreformen, die eine Abkehr vom antiken Münz- und Geldwesen bedeuteten. (Sprenger 1991: 13)
2. Vom achten bis zum Ende des 13. Jahrhunderts – die Pfennigmünze Die sich daran anschließende Epoche wird als das Zeitalter der Pfennigmünze bezeichnet. Von der Mitte des 8. bis zum Ende des 13. Jahrhunderts war der silberne Pfennig die einzige umlaufende Münzsorte und zugleich das Währungsgeld in Deutschland. Mehrfache Pfennigstücke wurden nicht geprägt. (Sprenger 1991: 13)
3. Vom 14. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert – Ausbau der Geldwirtschaft, Zersplitterung, Währungsvielfalt Mit dem Aufkommen größerer Silber- und Goldmünzen im Spätmittelalter wurde das Geldwesen in Deutschland wesentlich erweitert. Der Pfennig degenerierte zur geringwertigen Kleinmünze. Entsprechend der politischen Zersplitterung war auch das deutsche Geldwesen arg zersplittert: Charakteristisch für den dritten Zeitabschnitt der deutschen Geld- und Währungsgeschichte – von etwa 1300 bis 1871 – sind deshalb die fast unübersehbare Vielfalt nebeneinander bestehender Münzsorten und Währungen sowie die Herausbildung zahlreicher, regional unterschiedlicher und sich im Zeitablauf ändernder Münz- und Währungssysteme. (Sprenger 1991: 14)
4. Von der Reichsgründung bis heute – Konsolidierung, Vereinheitlichung, Ende der Stoffwertbindung Der vierte und letzte Zeitabschnitt reicht von der Gründung des Deutschen Reiches 1871 bis zur Gegenwart. In den 1870er Jahren wurde mit der Einführung der reichseinheitlichen Mark zu 100 Pfennig die Zersplitterung des deutschen Münz-, Geld- und Währungswesens überwunden. Bei der Einheit der Währung blieb es bis heute, abgesehen von der vorübergehenden Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und der damit verbundenen Spaltung in zwei Währungsräume. Darüber hinaus ist dieser letzte Zeitabschnitt durch den Übergang von der tradtionellen, jahrtausendealten Metallwährung (gebundene Währung) zur stoffwertlosen Papierwährung (freie Währung) gekennzeichnet. (Sprenger 1991: 14.)
Für den Kampf um den Geldbegriff in den Wirtschaftswissenschaften sind die dritte und vierte Phase der Geldgeschichte am wichtigsten (detailliert Rittmann 1975, 1986, Born 1981). Untrennbar mit der Geldgeschichte ist die Institutionalisierung des Geldwesens verbunden. Erste bank-
344
MARKUS HUNDT
ähnliche Institute kamen bereits im 12. Jahrhundert in Oberitalien auf (Löffelholz 1935: 190 ff.). Die Entwicklung und der Ausbau eines leistungsfähigen Bankensektors in der Frühen Neuzeit sicherte – bei allen zyklisch wiederkehrenden Geldverschlechterungen, Inflationen etc. – den zwischenstaatlichen und innerstaatlichen Zahlungsverkehr (Born 1983, Pohl 1982, Pohl 1982a). Der grenzübergreifende Bankensektor verhinderte somit letztlich, dass das Geldwesen in Europa gerade in der Phase mannigfacher Münzsorten und Rechensysteme im Chaos versank. Welche Folgen die Zersplitterung des Geldwesens in Europa hatte, lässt sich exemplarisch am Artikel „Geld“ in Johann Hübners „Curieuses und Reales Natur-, Kunst-, Berg-, Gewerk- und Handlungs-Lexicon“ von 1776 zeigen. Zur Begriffsklärung unabdingbar war zu dieser Zeit der Blick auf die Währungsvielfalt. Hübner führt eine umfangreiche Liste von Umrechnungs- und Währungstabellen vor. Dass diese Währungsvielfalt wirtschaftlich auch Nachteile hatte, liegt auf der Hand. Dies ist sicher ein wesentlicher Grund für den Ausbau des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Girowesen). Gleiches gilt für Versuche der Einführung einer bankspezifischen Währung, des sog. Banco-Geldes, das von der Hamburger Girobank (gegründet 1619) als Recheneinheit verwendet wurde, um so einen tertium comparationis für die zahlreichen sich im Umlauf befindlichen Währungen zu haben. Die Bank sollte dem Handel die Barzahlung ersparen und statt dessen Zahlungen bargeldlos durch Umbuchungen von Konto zu Konto ermöglichen. Als Kontoeinlagen wurden nur vollwertige Reichstaler angenommen, das Stück zu je 3 Mark Banco […] 16 Schilling gerechnet. Damit schuf sich die Bank eine eigene stabile Rechnungsgrundlage, eine eigene Währung. Sie blieb dadurch von den ständigen Münz- und Währungsverschlechterungen verschont. Später wurde auch ungemünztes Silber (Barren) als Einlage angenommen. Die Bank war verpflichtet, Kontoinhabern ihr Guthaben auf Verlangen jederzeit auszuzahlen. Die Einlagen selbst waren zinslos. Die Hambuger Girobank erfüllte mit ihrem relativ kleinen Barbestand von Anfang an eine wichtige Zahlungsverkehrsfunktion für Hamburg, auch wenn sie aufgrund ihrer Geschäftsordnung kein Buchgeld schöpfen konnte, das über den Silberbestand in ihren Tresoren hinausging. (Sprenger 1991: 122)
Neben diesen Mitteln zur Erleichterung des Zahlungs- und Abrechnungsverkehrs sind an dieser Stelle der Wechsel und die Banknoten zu nennen. Der Wechsel als Zahlungsmittel machte den Transport von großen Metallmengen in Münzform überflüssig. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der Giroverkehr gegenüber dem Wechsel nur relativ gering vertreten. Die Banknoten sind schließlich das erfolgreichste Instrument, um sich von der Stoffwertbindung der früheren Geldformen letztlich zu lösen. Banknoten hatten die Funktion des Verweises auf bestehende Bankeinlagen. Die
Das Ringen um den Geldbegriff
345
notenausgebende Bank garantierte dem Inhaber der Banknote die Einlösung des auf der Banknote verzeichneten Betrages in Gold (oder einem anderen Deckungsedelmetall). Die Banknote ist um die Mitte des 17. Jahrhunderts in England in Gebrauch gekommen. Damals begannen reiche Privatleute, ihr Geld und ihr Gold einem Geldwechsler oder einem Goldschmied in sichere Verwahrung zu geben. Die unsicheren Verhältnisse während des langen englischen Bürgerkriegs 1642-1648 dürften einer der Anlässe dafür gewesen sein. (Born 1972: 4)
Die anfänglich „Zettel“ genannten Noten hatten also zunächst eine 100%ige Deckung. Durch die Ausgabe zusätzlicher Banknoten konnte die Geldmenge erhöht werden. Im deutschsprachigen Raum machte man so von staatlicher Seite aus nicht erst durch die berühmt-berüchtigten Assignaten – französisches Papiergeld mit Zwangskurs – Bekanntschaft mit Papiergeld. Schon im 18. Jahrhundert wurde mit Banknoten in dieser Weise experimentiert. Geldtheoretisch warfen die „Zettel“ ein Problem auf. Fielen sie unter den Begriff GELD oder nicht? Dass es sich hier de facto um Geld handelte, drang nur sehr verzögert in das Bewusstsein der Zeitgenossen ein, was sicher auch daran lag, dass Banknoten stoffwertlos waren und daher eine zentrale Teilbedeutung von Geld nicht oder nur via Verweis auf die stoffwerthaltige Deckung aufwiesen. Diese Verzögerung zeigt sich auch daran, dass auf Banknoten noch bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts z.B. aufgedruckt wurde: ... Mark zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin gegen diese Banknote dem Einlieferer (vgl. Pick 1967, 1975, 1975a, 1978, Pick/Rixen 1991, Rosenberg 1976). Der institutionelle Verweis auf stoffwertgebundenes (Münz-)Geld war seit der ersten Einführung von Banknoten in deutschsprachigem Gebiet im Jahr 1705 durch die Gründung der ersten Notenbank bis zur endgültigen Loslösung (1914) bis hin zur völligen Aufhebung der Edelmetalldeckung im Jahr 1948 (Währungsreform) also noch notwendig, wenngleich in der Alltagspraxis die Noten schon wesentlich länger als Geld mit seinen Funktionen akzeptiert wurde. Bis auf diesen Verweis auf die Stoffwertbindung waren Banknoten de facto im Bankenbereich und in der Alltagspraxis längst als zum Begriff des GELDES gehörend akzeptiert, während in den Geldtheorien die Frage, ob denn nun Banknoten Geld waren oder nicht, noch wesentlich länger und tiefergehend diskutiert wurde. Dass der Geldwert in den Geldtheorien eine so prominente Rolle spielte und noch immer spielt, ist auch durch die Gegebenheiten der Geldgeschichte zu erklären, die sich im Wesentlichen als Geschichte immer wiederkehrender Geldwertverschlechterungen und Inflationen zeigte. Zeiten der Geldwertstabilität sind dagegen im historischen Maßstab die
MARKUS HUNDT
346
Ausnahme (vgl. Sprenger 1991: 265). Die Geschichte des Geldes – und die diese Geschichte in Teilen nachzeichnende Geschichte der Geldtheorien – ist ein Weg vom Konkreten zum Abstrakten. Vom anfänglichen Hort- und Viehgeld (pecus ‚Vieh‘ – pecunia ‚Geld‘, vgl. Gerloff 1940), über das Waren-, Metall-, Papier-, Giralgeld bis hin zum Cybercash ist dies ein Weg der Entstofflichung, der Loslösung von der Edelmetalldeckung hin zur Wertfindung als Prozess der Wertzuschreibung durch Wirtschaftsfaktoren und Wirtschaftsubjekte. In den Geldtheorien wird dieser Abstraktionsprozess unter weitgehender Beibehaltung der zu Grunde liegenden metaphorischen Modelle vollzogen. Die Idee der Waage aus der Quantitätstheorie des Geldes ist dafür ein sprechendes Beispiel. Sie wird zwar mit zunehmender Komplexität der Geldtheorien immer wieder modifiziert, als Grundmodell bleibt sie jedoch vorhanden. Seit Bodinus arbeitet die Geldtheorie nach dem Vorbild der theoretischen Physik mit einigen wenigen bildlichen Vorstellungen aus der Alltagserfahrung, durch die sie die Funktionen des Geldes anschaulich macht. Das grundlegende Denkmodell der Geldtheorie ist das Bild von der Waage; Geld und Waren stellen die beiden Waagschalen, der Preisindex den Zeiger dar. (Dobretsberger 1946: 11)
Analysiert man die den theoretischen Geldvorstellungen zu Grunde liegenden metaphorischen Modelle (vgl. Kap. 4), so zeigt sich eine erstaunliche Kontinuität der Metaphorik. Obwohl sich der Gegenstandsbereich seit dem 16. Jahrhundert sehr stark verändert hat – s. die Ausführungen zur Geldgeschichte – und obwohl sich die diesen Gegenstandsbereich behandelnden Theorien ebenfalls stark verändert haben (s. Kap. 3), ist das Denken in Metaphern vergleichsweise gleich geblieben. Die Grundmodelle wurden erweitert und ergänzt, nicht jedoch aufgegeben und durch andere ersetzt. Die Feststellung, dass eine Theoriefundierung des Geldbegriffes ohne Rückgriff auf metaphorische Modelle im wahrsten Sinne des Wortes undenkbar ist, erübrigt sich in Anbetracht dieser überdeutlichen Metaphorizität nahezu. 6
Fazit
In diesem Beitrag wurde das Ringen um den Geldbegriff in den Wirtschaftswissenschaften nachgezeichnet. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere die Aspekte der Sachverhaltsfixierung (Referenzfixierung) und der Bedeutungsfixierung bei den semantischen Kämpfen der Geldtheoretiker eine Rolle spielte. Ein Kampf um die Bezeichnung, eine Auseinandersetzung um die Ausdrucksseite des Begriffes fand nicht statt. Dies erscheint auch insofern als wenig verwunderlich, als die Geldtheorien stets versuch-
Das Ringen um den Geldbegriff
347
ten, in einer Art Nachzeichnung der realen wirtschaftlichen Verhältnisse, d.h. in einer Art theoretisch fundierter Rekapitulation der alltagspraktischen Verwendung des Geldes ihren Geldbegriff zu konstituieren. Eine Variation in der Bezeichnung war hier von vornherein zum Scheitern verurteilt, da Geld als Alltagsbegriff seit jeher so fest etabliert ist, dass ein Kampf auf der Ausdrucksseite wenig aussichtsreich erschien. Wenn Ausdrucksvariation stattfand, dann allenfalls in Wortbildungsprodukten, die aber immer als Basis Geld beibehielten (Quasi-Geld, Near-Money, Banco-Geld etc.). Der Kampf um den Geldbegriff ist damit ein Paradefall des „Dominant-Setzen[s] bestimmter Teilbedeutungen bei Fachbegriffen“ (Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 16) in Verbindung mit der fortwährenden Frage, was in geldtheoretischer Hinsicht überhaupt unter den Geldbegriff fällt (Sachverhalts- bzw. Referenzfixierung). Bei der Darstellung der wechselvollen Auseinandersetzungen um den Geldbegriff lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Genese geldtheoretischer Überlegungen in historischer Perspektive. Die Ergebnisse des Beitrags möchte ich in vier Punkten zusammenfassen: 1. Der Geldbegriff des Alltags: Während wir im alltäglichen Sprechen nahezu unreflektiert über einen Geldbegriff verfügen und mit ihm operieren, gilt dies nicht in gleicher Weise für den Bereich der Wirtschaftswissenschaften bzw. genauer der Geldtheorie. Genügt im Alltag ein prototypischer, randunscharfer Geldbegriff mit wechselnden Sets an Teilbedeutungen, die zudem kontextabhängig unterschiedlich gewichtet sind (Kap. 2), so ist dies für die theoretischwissenschaftliche Begriffsdefinition wenn nicht ungenügend, so doch unbefriedigend. Hier wird nach wie vor versucht, dem Begriff auf einer nichtprototypischen Basis gerecht zu werden, d.h. über die Ermittlung von notwendigen und hinreichenden Teilbedeutungen, die allen Objekten, die unter den Begriff GELD fallen sollen, zukommen müssen. 2. Der Geldbegriff in den Geldtheorien: Die im Vergleich zur Alltagssprache höheren Definitionsanforderungen, das Streben nach eindeutiger Klärung z.B. der Frage, was Geld und was nicht mehr Geld ist, führt in den Diskussionen der Geldtheorien zu einem ständigen Ringen um den Geldbegriff. Dieser Begriff ist in den Wirtschaftswissenschaften nach wie vor keineswegs unstrittig. Sowohl in extensionalen (Geldmengenaggregate) als auch in intensionalen Begriffsdefinitionsversuchen (Geldwesen, Geldwert) werden immer wieder bestimmte Teilbedeutungen des Geldbegriffes dominant gesetzt, fokussiert und andere Teilbedeutungen in den Hintergrund verwiesen.
348
MARKUS HUNDT
Dabei standen im Verlauf der Geldtheoriegeschichte immer wieder die Funktionen, die Geld in einer Volkswirtschaft erfüllen muss, und der Geldwert und seine Konstitutionsbedingungen im Vordergrund. Eine allgemein akzeptierte Definition des Geldbegriffes in wissenschaftlich-theoretischer Hinsicht steht noch aus. 3. Metaphorische Modelle: Bei dem Kampf um den Geldbegriff in den Geldtheorien ließe es sich vermuten, dass zur Versprachlichung der doch recht unterschiedlichen Theorien auch recht verschiedene metaphorische Modelle genutzt würden. Dies ist jedoch – auch in historischer Perspektive – nicht der Fall. Hier sind es immer wieder dieselben metaphorischen Modelle (LEBEWESEN, MECHANIK, HANDLUNG, RAUM / GEOMETRIE) und Submodelle, die zur Entwicklung, Veranschaulichung und Verständnissicherung der jeweiligen Theorie verwendet werden. Diese metaphorischen Modelle sind offenkundig unausweichlich, kein Versuch der Begriffsbildung kann an diesen Modellen vorbeikommen. Die Modelle sind flexibel ausbaubar (vgl. die Modifikationen der Quantitätsmechanik in Kap. 3) und sie sind polyfunktional, insofern die Verwendung der Modelle keine geldtheoretische Ausrichtung präjudiziert (vgl. Kap. 4). 4. Geldgeschichte und Geldtheoriegeschichte sind beide naturgemäß verkoppelt, versuchen doch die jeweiligen zeitgenössischen Geldtheorien auch die Phänomene der Geldgeschichte mit zu erfassen und zu erklären. Dabei zeigte sich eine gewisse begriffliche Verzögerung. Während in der Alltagspraxis bestimmte Phänomene bereits längst als zum Begriff des Geldes gehörig akzeptiert waren (z.B. Banknoten), waren solche Phänomene für die Geldtheorien noch längere Zeit ein begriffliches Problem (Geldsurrogate). Hier hinkt die theoriebasierte Begriffsbildung der Entwicklung des aktuellen Geldwesens zeitlich nach (vgl. Kap. 5). Gemeinsam ist beiden Bereichen, dass es zu einer enormen Veränderung des Gegenstandsbereichs gekommen ist. Geld als Erscheinungsform und GELD als Theoriebegriff haben sich in der Geschichte vom Konkreten zum Abstrakten entwickelt, von stoffwertgebundenen (Metall-)Münzen zum stoffwertlosen, abstrakten Buch-, Giralgeld bis hin zum Cybercash heutiger Tage, das lediglich über seine Verweisfunktion auf „echtes“ Geld Geldfunktionen ausüben kann. Sowohl die Geschichte des Geldes als auch die Geschichte der Geldtheorien zeigt mithin, dass weder in den Erscheinungsformen des Geldes noch in seiner begrifflichen Fassung ein Endpunkt erreicht ist.
Das Ringen um den Geldbegriff
349
Literatur Quellen zur Geldtheorie HÜBNER, JOHANN (1776): Curieuses und Reales Natur-, Kunst-, Berg-, Gewerk- und Handlungs-Lexicon. Ehemals herausgegeben von D. Georg Heinrich Zinken, jetzt aber aufs neue durchgehends verbessert und umgearbeitet. Leipzig. HUME, DAVID (1752/1964): Of Money. In: David Hume: The Philosophical Works. Volume 3. Aalen. VON JUSTI, JOHANN HEINRICH GOTTLOB (1759): Grundsätze der Polizeywissenschaft. 2. Auflage. Göttigen. VON JUSTI, JOHANN HEINRICH GOTTLOB (1760): Die Grundfeste zu der Macht und Glückseligkeit der Staaten oder ausführliche Vorstellung der gesamten Polizeywissenschaft. Königsberg/Leipzig. VON JUSTI, JOHANN HEINRICH GOTTLOB (1766): System des Finanzwesens nach vernünftigen und aus dem Endzweck der bürgerlichen Gesellschaften und aus der Natur aller Quellen und Einkünfte des Staats hergeleiteten Grundsätzen und Regeln ausführlich abgehandelt. Halle. KNIES, KARL (1873): Geld und Credit. Band 1: Das Geld. Darlegung der Grundlehren von dem Gelde. Berlin. MENGER, CARL (1892): Geld. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Band 3. Jena. S. 730-757. SCHRÖDER, WILHELM (1721): Fürstliche Schatz- und Rentkammer. Leipzig. WICKSELL, KNUT (1898): Geldzins und Güterpreise. Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen. Jena.
Sekundärliteratur AMMON, ALFRED (1953): Der Begriff des Geldes und das Geldwertproblem. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 109, S. 665-690. BECHLER, EKKEHARD (1978): Geld und Währung. Band 1: Theorie des Geldes und der Geldpolitik. 1. Auflage. München. BORN, KARL ERICH (1972): Die Entwicklung der Banknoten vom „Zettel“ zum gesetzlichen Zahlungsmittel. In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1, S. 1-21. BORN, KARL ERICH (1981): Geldtheorie und Geldpolitik II: Geldgeschichte. In: WILLI ALBERS ET AL. (Hg.): Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft. 3. Band. Stuttgart, S. 360-374. BORN, KARL ERICH (1983): Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum Ende der Weimarer Republik (1914 – 1933). In: KARL ERICH BORN (Hg.): Deutsche Bankengeschichte. Band 3. Frankfurt am Main, S.17-146. CLAASSEN, EMIL MARIA (1974): Die Definitionskriterien der Geldmenge. In: Kredit und Kapital 7, S. 273-291.
350
MARKUS HUNDT
DOBRETSBERGER, JOSEF (1946): Das Geld im Wandel der Wirtschaft. Bern. EHRLICHER, WERNER (1965): Geldtheorie. In: ERWIN VON BECKERATH ET AL. (Hg.): Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Band 4. Göttingen, S. 231-258. EHRLICHER, WERNER (1981): Geldtheorie und Geldpolitik I: Einführung. Der theoretisch-politische Doppelaspekt monetärer Probleme. In: WILLI ALBERS ET AL. (Hg.): Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft. 3. Band. Stuttgart, S. 355360. EHRLICHER, WERNER (1981a): Geldtheorie und Geldpolitik III: Geldtheorie. In: WILLI ALBERS ET AL. (Hg.): Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft. 3. Band. Stuttgart, S. 374-391. FRIEDMAN, MILTON / ANNA JACOBSON SCHWARTZ (1970): Monetary Statistics of the United States. National Bureau of Economic Research. New York. GERLOFF, WILHELM (1940): Die Entstehung des Geldes und die Anfänge des Geldwesens. Frankfurt am Main. HUNDT, MARKUS (1995): Modellbildung in der Wirtschaftssprache. Zur Geschichte der Institutionen- und Theoriefachsprachen der Wirtschaft. Tübingen. ISSING, OTMAR (1987): Einführung in die Geldtheorie. Sechste, überarbeitete Auflage. München. JARCHOW, HANS-JOACHIM (1990): Theorie und Politik des Geldes I. Geldtheorie. 8., überarbeitete und ergänzte Auflage. Göttingen. JAKOB, KARLHEINZ (1991): Maschine, Mentales Modell, Metapher. Studien zur Semantik und Geschichte der Techniksprache. Tübingen. KÖHLER, HORST JAKOB (1960): Der Begriff „Geldmenge“ und seine Problematik. Berlin. LÖFFELHOLZ, JOSEF (1935): Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. Altertum – Mittelalter – Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Stuttgart. PICK, ALBERT (1967): Papiergeld. Braunschweig. PICK, ALBERT (1975): Standard Catalog of World Paper Money. München. PICK, ALBERT (1975a): Deutsche Länder- und Privatbanknoten. Geldscheine der Landesregierungen, Provinzialverwaltungen und Bezirksregierungen 1872 – 1948. Berlin. PICK, ALBERT (1978): Papiergeld–Lexikon. München. PICK, ALBERT / JENS-UWE RIXEN (1991): Papiergeld-Spezialkatalog Deutschland: 1874 bis heute. Augsburg. POHL, HANS (1982): Das deutsche Bankwesen (1806 – 1848). In: KARL ERICH BORN (Hg.): Deutsche Bankengeschichte. Band 2. Frankfurt am Main, S.13-220. POHL, MANFRED (1982a): Festigung und Ausdehung des deutschen Bankenwesens zwischen 1870 und 1914. In: KARL ERICH BORN (Hg.): Deutsche Bankengeschichte. Band 2. Frankfurt am Main, S.223-351. RITTMANN, HERBERT (1975): Deutsche Geldgeschichte 1484 – 1914. München. RITTMANN, HERBERT (1986): Deutsche Geldgeschichte seit 1914. München.
Das Ringen um den Geldbegriff
351
ROSENBERG, HARRY (1976): Die Banknoten des Deutschen Reiches ab 1871. 4. durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin. SCHANK, ROGER C. (1975): Conceptual Information Processing. Amsterdam. SIMMEL, GEORG (1900): Philosophie des Geldes. Leipzig. SPRENGER, BERND (1991): Das Geld der Deutschen. Geldgeschichte Deutschlands von den Anfängen bis zur Gegenwart. Paderborn/München/Wien/Zürich.
Recht als Einsatz im semantischen Kampf* Ralph Christensen, Michael Sokolowski 1 2 3 4 5 6
Politische Semantik Semantische Kämpfe Die Frage, was das Gesetz sagt „Kampf ums Recht im Raum der Sprache“ Der Entzug des Rechts Recht oder Macht
‚Zweiundvierzig‘ Sprache, liebe Freunde, ist nicht nur ein Mittel der Kommunikation. Wie die Auseinandersetzung mit der Linken zeigt, ist Sprache auch ein wichtiges Mittel der Strategie. Was sich heute in unserem Land vollzieht, ist eine Revolution neuer Art. Es ist die Revolution der Gesellschaft durch Sprache. Die gewaltsame Besetzung der Zitadellen staatlicher Macht ist nicht länger Voraussetzung für eine revolutionäre Umwälzung staatlicher Ordnung. Revolutionen finden heute auf eine andere Weise statt. Statt der Gebäude der Regierungen werden Begriffe besetzt, mit denen sie regiert, die Begriffe, mit denen wir unsere staatliche Ordnung, unsere Rechte und Pflichten und unsere Institutionen beschreiben. Die moderne Revolution besetzt sie mit Inhalten, die es unmöglich machen in ihnen zu leben. [...] Die politische Auseinandersetzung wird zur Zeit wesentlich von dem Kampf um die politischen Begriffe bestimmt.1
Diese Äußerung Kurt Biedenkopfs leitete ein, was 1973 als der „semantische Krieg“ bezeichnet wurde. Inzwischen ist dieser Kampf um die Begriffe selber Gegenstand von Auseinandersetzungen geworden: Denn „allzu viele nahmen diesen Kampf – das bewusste werbetechnische Einsetzen von Sprachinstrumenten – nicht allzu ernst, sondern gingen verständnisbereit auf die Inhalte ein.“ (Duve 1976: 7) An alledem hat sich für den öffentlichen Sprachgebrauch in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Beginn der 70er Jahre nichts geändert, an den uns diese beiden Äußerungen noch einmal zurückversetzen. Weder daran, dass der Begriffskampf bestimmendes Moment öffentlicher Debatten und Kontroversen ist. Noch daran, dass es Teil dieser Debatten ist, die sprachlichen Auseinan* 1
Eine englische Fassung wurde unter dem Titel „Law as a Stake in semantic Struggles“ auf dem 13th International Colloquium der International Association for the Semiotics of Law in Sao Paulo vorgetragen. Biedenkopf (1973: 191). Siehe in Aufsatzform auch Biedenkopf (1975: 191).
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
354
dersetzungen als einen förmlichen Kampf zu thematisieren. Zumeist mit jenem vorwurfsvollen Ton, der aus der zweiten Äußerung deutlich herauszuhören ist. Mit dem Vorwurf nämlich, sich damit aufs Persönliche zu verlegen statt sich auf die anstehende Sache zu konzentrieren, bloß Worte zu wechseln statt die notwendigen Taten sprechen zu lassen, kurzum „Semantik statt Politik“2 zu betreiben. Damit verlagert sich das Angriffsziel von der Sache auf die Person. 1
Politische Semantik
In den 70er Jahren wuchs sich der Kampf um Macht zu einem „Kampf um Begriffe“ aus, den nicht nur die Parteipolitiker selbst aufnahmen, sondern in den sich eine ganze Phalanx ihnen zuarbeitender Publizisten und Intellektuelle engagierte.3 Beide Äußerungen stehen zugleich für die Wendung in eine „Politik als Sprachkampf“, die die Auseinandersetzung durch den Einsatz einer Reflexion auf Sprache in ihrer Bedeutung für Politik und Gesellschaft nimmt. Sie stehen beispielgebend ein für die Fortsetzung des politischen Kampfs mit den Mitteln sprachkritischer und theoretischer, bis hin zu dem sprachphilosophischer Argumentationen. Die sprachkritischen und theoretischen Argumente der Kombattanten mochten dabei teilweise eher dem Eifer des semantischen Gefechts verpflichtet4 und von recht zweifelhaftem Aussagewert gewesen sein. Als schlagkräftig und effizient indes erwiesen sie sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, für die konservative Seite allemal, von der die „semantische Offensive“ ausgegangen war. So konnte Kurt Biedenkopf als damaliger Generalsekretär und in dieser Funktion mithin „Chef des Stabes“ seiner Partei, aus dessen Rede vor dem Hamburger Parteitag der CDU im Jahre 1973 die erste Äußerung stammt, bereits auf dem folgenden Parteitag des Jahres 1975 Erfolg auf der ganzen Linie vermelden: Eines der Hauptziele, die wir uns für die Arbeit nach dem Hamburger Parteitag gestellt hatten, war die Wiedergewinnung der Initiative in der Auseinandersetzung um die zentralen politischen Begriffe. Wir können heute feststellen: Dieses Ziel ist im wesentlichen erreicht worden. In der Auseinandersetzung um die politi-
2 3 4
Dazu auch noch einmal Eppler (1992: 115 ff.). Als Anschauungsmaterial für die seinerzeit offensive „rechte“, konservative Seite siehe die Beiträge in Kaltenbrunner (1975). Eine Darstellung aus linguistischer Sicht geben Behrens et al. (1982). Dafür mögen hier nur Aufsatztitel stehen, wie Kuhn (1975): Die Despotie der Wörter. Wie man mit der Sprache die Freiheit überwältigen kann. Oder Dietz (1975): Rote Semantik.
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
355
schen Begriffe waren wir erfolgreich. Wir haben wichtige Begriffe für uns besetzt und neue, für die Beschreibung politischer Ziele wichtige Begriffe hinzugefügt.5
Was Biedenkopf hier als Erfolg verbucht, erinnert nicht von ungefähr an das Streben nach kultureller Hegemonie im ideologischen Stellungskrieg, das sich schon Antonio Gramsci als Grundzug der Politik entwickelt moderner Zivilgesellschaften ausgemacht hatte. (Siehe Gramsci 1967: 282 ff.) Daran erinnert auch der politische Gegner, wenn er als „Überzeugung von Gramsci bis Biedenkopf“ konstatiert: „wer die Sprache beherrscht, hat auch Macht über Motive von Menschen – und ihr politisches Votum.“6 Biedenkopf selbst deutet dies im weiteren Verlauf der zuletzt zitierten Rede an, wenn er die Besorgnis äußert, dass wir das mühsam eroberte Terrain im Bereich der politischen Begriffe und ihrer Inhalte wieder preisgeben und damit den Vorteil verlieren, den wir in der Sachauseinandersetzung gewonnen haben. (Biedenkopf 1975: 8)
„Politische Semantik“ zielt ab auf die Beherrschung des Feldes öffentlicher Rede. Sie wird von der Einsicht getragen, dass es für die Politik unverzichtbar ist, ihre Ziele in zentralen Begriffen darzulegen und mit ihnen um Zustimmung zu werben. Die Bedeutungen dieser Begriffe unterliegen einem ständigen Wandel, sie orientieren sich an gegebenen Lagen, bringen diese auf einen begrifflichen Nenner und werden so zu Etiketten, die mit politischen Situationen und Zielen verschmelzen. (Bergsdorf 1985: 1245 f.)
Wobei es nie nur auf den einzelnen Begriff ankommt, sondern auf das ganze „Netz“ und „Begriffssystem“, in das er verflochten ist. Denn die zentralen Begriffe der Politik weisen sich gegenseitig Bedeutungen zu, und sie stehen in einem jeweiligen politischen Zusammenhang. (Bergsdorf 1985: 1245 f.)
In der Doppelung von Programmatik und Performanz7 geht politische Semantik folglich
5 6 7
Biedenkopf (1975) über die Politik der Union. Glotz (1985: 102). Unmittelbar zu dem hier an den Anfang gestellten Redeausschnitt S. 108 f. Peter Glotz war zeitweise Bundesgeschäftsführer der SPD und wird zuweilen gern als „Vordenker“ seiner Partei apostrophiert. Dazu und als Spiel geradezu damit das Vorwort Klein (1989). Verkörpert wird diese Doppelbödigkeit von Semantik als Analyse und als Praxis zugleich etwa auch von dem gerade zitierten Wolfgang Bergsdorf. Als Politologe hat er sich schon früh wissenschaftlich mit dem politischen Sprachgebrauch und politischer Terminologie befasst und zugleich als Mitglied im engsten Beraterkreis Helmut Kohls Einfluss auf die Strategie und Öffentlichkeitsarbeit der CDU genommen. Siehe etwa zu ersterem Bergsdorf (1978). Zum Thema hier im engeren der Aufsatz Bergsdorf (1991), in dem er sich der Nachzeichnung „terminologische[r] Gefechtslage[n]“ (Bergsdorf 1991: 29) widmet.
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
356
auf Durchsetzung oder Bekämpfung bestimmter Wortprägungen, auf Verschieben oder Stabilisieren von Bedeutungen, auf Knüpfen oder Zerreißen ganzer Begriffsnetze und schließlich auf die Anpassung verbal-kommunikativer Strategien an die Entwicklung der Medien – und das alles nicht um der Sprache als ästhetisches oder grammatisches Phänomen willen, sondern zur Beeinflussung der mit der Sprache unauflöslich verknüpften politischen Einstellungen und ideologischen „Weltbilder“. (Klein 1989: VII)
Das performative Element wird von dem an der Debatte beteiligten Philosophen Hermann Lübbe als Kampf begriffen: Unsere politische Wirklichkeit ist die tatsächlicher politischer Alternativen und politischer Spannungszustände, und in Beziehung auf sie bleibt politisches Handeln so deutlich und scharf wie die realen Gegensätze oder Freund-FeindGruppierungen, die ihnen zugrunde liegen. Entsprechend behält auch die politische Sprache hier unübersehbar Kontur. Die Wortwahl wird subtil, und der Kampf gegen den politischen Gegner wird nicht zuletzt geführt als Kampf gegen seinen politischen Sprachgebrauch.8
Diese Äußerungen im Reflex auf die Praxis politischer Semantik machen ausdrücklich, was in den „großen“ gesellschaftlichen Debatten Motor der Entwicklung und des Wandels öffentlichen Sprachgebrauchs ist. Wegen dieses performativen Elements wurde sowohl in der Linguistik wie auch in der Geschichtswissenschaft der Begriff des semantischen Kampfes entwickelt.9 2
Semantische Kämpfe
„Semantische Kämpfe“ gelten (dazu Klein 1989) dem Vokabular öffentlicher Rede und Argumentation. Sie gelten den Worten in ihrer Bedeutung als Mittel solcher Rede. Allerdings sind semantische Kämpfe alles andere als lediglich der „Streit um Worte“, als der sie geführt werden müssen. Es 8
9
Lübbe (1982). In dem Sammelband Heringer (1982) ist der Aufsatz in die Abteilung der „Grundlagen“ der „politischen Sprachkritik“ eingereiht und nicht etwa in die der Beispiele ihrer Praxis als Politik in „den 70ern“. Als deren Teil erschien Lübbes Aufsatz in der Sammlung Kaltenbrunner (1975). Siehe Koselleck (1979, urspr. 1972: 113): „Der semantische Kampf, um politische oder soziale Positionen zu definieren und kraft der Definitionen aufrecht zu erhalten oder durchzusetzen, gehört freilich zu allen Krisenzeiten, die wir durch Schriftquellen kennen.“ Hannappel/Melenk (1979: 341) merken denn auch zur Rede vom „semantischen Krieg“ in der zweiten, hier eingangs zitierten Äußerung an: „Es empfiehlt sich, immer auch in den ‚Geschichtlichen Grundbegriffen‘ nachzulesen, damit man die Neuartigkeit des Krieges nicht überschätzt.“ Siehe dann auch Hannappel/Melenk (1979: 207 ff.) zu den „Begriffsstrategien“ nicht nur in dem engeren, angesprochenen Rahmen. Das erwähnte Wörterbuch als Brunner et al. (1972). Reichhaltiges Anschauungsmaterial dafür bietet der Band Stötzel et al. (1995). Zum linguistischen Begriff des semantischen Kampfes Keller (1977: 24).
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
357
geht den Kontrahenten um substantiell weitaus mehr als „nur um Worte (oder Wörter)“ (Wimmer 1977: 24). Und ihr Kampf darum kann nur dadurch verstanden und erklärt werden, dass man begreift, [...] dass dieses Mehr der eigentliche Inhalt der Auseinandersetzung ist, ohne dass es jedoch möglich wäre, diesen Inhalt von den Wortbedeutungen zu trennen. (Wimmer 1977: 24)
Semantische Kämpfe entzünden sich „am Konflikt darüber, welche Bedeutung einem in Rede stehenden Ausdruck zu kommen soll.“ Und zwar in jeder Hinsicht. Semantische Kämpfe entzünden sich ebenso an „Konflikten über die Angemessenheit der Bezeichnung für einen Problemverhalt“, wie sie ihren Zündstoff etwa immer wieder in „Konflikten über implizite Unterstellungen, über umstrittene Konnotationen“ (Stötzel 1990: 45, Fn. 1) finden. Und in diesen Bedeutungs- und Bezeichnungskonflikten erschöpfen sie sich nicht. „Semantisch“ sind solche Auseinandersetzungen darin, dass sie auf die den öffentlichen Sprachgebrauch leitende und tragende „Terminologie“10 ausgehen. Die Öffentlichkeit kann dabei sehr präzise definiert sein. Sie mag sich etwa auf den von den Wänden eines Gerichtssaals umschlossenen, eminent „sozialen Raum“11 beschränken. Immer zielt die Auseinandersetzung auf die Terminologie, die der Rede ihre Bahnen vorzeichnet. Semantisch zielt die Auseinandersetzung auf jene Terminologie in dem gleichfalls denkbar weitesten Sinne eines Fundus an Nominationen, Klassifikationen und Kategorisierungen12, auf die sich die Debatte jeweils verlegt um zu sagen, was in ihr „Sache ist“, was dafür „von Bedeutung ist“ und „Sinn macht“, und was damit für alle Beteiligten, oft auch für viele über deren engeren Kreis hinaus, und manchmal sogar für alle, „auf dem Spiel steht“.13 Und das sind von daher zugleich all die sprachlichen Arrangements und symbolischen Ordnungen, auf die ein jeder festgelegt ist, der in der Debatte ernst genommen werden will. Sie „terminieren“ so in der Tat den Sprachgebrauch, indem sie der Debatte die Grenzen ihres Sinn ziehen dort, wo ihm ohne dies keine gezogen sind.14 Über diese Grenzen zu verfügen ist denn auch der Einsatz, der in den „Auseinandersetzungen um die Bedeutung eines Ausdrucks im weitesten Sinne“ (Stötzel 1990: 45, Fn. 1.) als deren Anlass, Preis und Wert wiederum selbst auf dem Spiel
10 11 12 13 14
Für den engeren Bereich der Politik hier durchaus Bergsdorf (1983). Zum Begriff Bourdieu (1985: 7 ff.). Bourdieu (1985: 35). Ähnlich auch Strauss (1974: 13 ff.). Entsprechend unterscheidet Klein (1989: 17) als „Typen des Kampfs um Wörter“ die „Bezeichnungskonkurrenz, deskriptive Bedeutungskonkurrenz“ und die „deontische Bedeutungskonkurrenz“. Siehe allgemein Wittgenstein (1984: Band 1, §§ 68 f.).
358
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
steht. Und der Debatte die Grenzen ihres Sinns durch den eigenen Sprachgebrauch zu verfügen ist der Gewinn, den sie verspricht. Förmlich zum „Kampf“ wird die Auseinandersetzung dann, wenn dieser Gewinn durch den Sieg über die Konkurrenz errungen werden soll. „Kämpfe um Wörter und Bedeutungen werden als Konkurrenzkämpfe ausgetragen.“15 In ihnen gilt es jeden Anspruch aus dem Feld zu schlagen, der sich dem des eigenen Sprachgebrauchs entgegenstellt. Es geht nach der Logik des Triumphs über den anderen darum16, den eigenen Sprachgebrauch allein in den Stand der Terminologie zu setzen. In den Stand jener Terminologie, die in der Debatte über Sinn und Unsinn entscheidet. In der Terminologie liegt die „Gewalt von Bedeutung“17 als Maßstab, an dem sich bemisst, wer in der Auseinandersetzung um die Sache etwas zu sagen hat, und wer nicht. Wessen Behauptungen Anerkennung verdienen, und wer nichts weiter von sich gibt als nur leere Worte, soziales Geräusch allenfalls, mit dem geringsten aller denkbaren Werte an Beachtung, dem des störenden, abzustellenden Rauschens. Der Witz [...] eines solchen semantischen Kampfes besteht darin, die Verwendung eines Ausdrucks im öffentlichen Sprachgebrauch durchzusetzen, an den eine bestimmte Haltung [...] semantisch gebunden ist. (Keller 1977: 28)
Und zu ergänzen ist gleich, dass das natürlich vor allem dann gilt, wenn unterschiedliche Verwendungsweisen ein und desselben Ausdrucks dafür in Frage kommen. Semantische Kämpfe werden in aller Schärfe darum geführt, von welcher Bedeutung ein Ausdruck für jeden zu sein hat, der sich in der Debatte zu Wort zu melden gedenkt. Sie werden nicht um die Richtigkeit des Sprachgebrauchs geführt, sondern darum, einer solchen Berechtigung durch den eigenen Sprachgebrauch das Richtmaß zu setzen. Entsprechend geht es den Kontrahenten im semantischen Kampf darum, ihre eigenen Erklärungen18 zur Bedeutung eines Ausdrucks als einzige „Erklärung der Bedeutung“ durchzusetzen. „Lasst uns nicht vergessen“, so Wittgenstein, dass ein Wort keine Bedeutung hat, die ihm gleichsam von einer von uns unabhängigen Macht gegeben wurde, so dass man eine Art wissenschaftlicher Unter15 16 17 18
Vgl. Klein (1989: 17). In der Durchführung dieses Gedankens weitaus schärfer und profilierter die Überlegungen Pierre Bourdieus dazu. Eine zusammenfassende Darstellung gibt Schwingel (1973: 85 ff.). Siehe grundsätzlich Serres (1981: 339): „Die Logik des Kampfes ist die der Entscheidung: Man schlägt zu, man schneidet, man säbelt nieder.“ Dazu Christensen (1995). Und daran eben mag Rimbauds Wort davon erinnern, dass der „combat spirituel est aussi brutal que le bataille d’homme“. Dazu Müller (1990: 198 f.). Siehe dann auch für die konstativ/deklarative Doppelbödigkeit von solcherlei „Erklärungen“ Wittgenstein (1984: Band 2, § 14) zum inneren Zusammenhang von Beschreibung und Vorschrift.
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
359
suchung anstellen könnte, um herauszufinden, was das Wort wirklich bedeutet. Ein Wort hat die Bedeutung, die ihm jemand gegeben hat. (Wittgenstein 1984, Band 5: 52)
Im semantischen Kampf setzen die Kontrahenten alles daran, dann selbst nicht einfach nur irgend jemand, sondern allein derjenige zu sein, der den Worten ihre Bedeutung gibt. Sie setzen alles daran, durch den eigenen Sprachgebrauch allein zu bestimmen, von welcher Bedeutung ein Ausdruck für die Auseinandersetzung wirklich ist. Und sie wollen so, dass es allein in ihrer Macht steht, welche Bedeutung ein Wort hat. Damit aber scheint der semantische Kampf als Praxis nichts ferner zu sein als jenen Verfahren, in denen aus dem Gesetz zur Entscheidung sozialer Konflikte Recht gewonnen werden soll. Kommt es auf den Rechtsstreit, so hat aller Kampf der Kontrahenten um Sprache in ihrer Bedeutung für ihren Konflikt in der Sache zu ruhen, um dem Gesetzeswort das ihm geschuldete Gehör zu schenken. Und es zählt allein das Gesetz. 3
Die Frage, was das Gesetz sagt
Man muss nicht Positivist sein, um die Gesetzesbindung als Garantie auch nur eines „Minimums“ an Rechtstaatlichkeit juristischer Konfliktlösungen anzuerkennen.19 Gerade diese Bindung unterscheidet Recht von Willkür. Wenn dies Positivismus ist, so haben, wie man meinen sollte, alle guten Juristen Positivisten zu sein. Und sie sind es in der Regel auch in dem besonderen Sinn, dass sie davon ausgehen, sich als praktische Entscheidungsträger bei der Produktion von Entscheidungs- oder Begründungstexten zur Erzeugung von Recht an die Zeichenketten halten zu müssen, die ihnen der demokratisch legitimierte Gesetzgeber geliefert hat.20 Recht ist an das Gesetz gebunden, an den Normtext. Und man braucht sich dafür nicht einmal auf die kontinentaleuropäische Tradition kodifizierten Rechts zu beziehen. Auch Präzedenzen vermögen nur in verbindlicher Vertextung ihre Rolle zu spielen und ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Und sie werfen, was ihre Bedeutung angeht, damit die gleichen Probleme auf wie die Kodifizierungen im engeren Sinne. Der Text des Rechts, das „Gesetzeswort“, jedenfalls setzt den Rahmen, in dem ein jeder Anspruch auf Recht überhaupt erst als ein solcher auftreten können. Es steckt das Feld ab, auf dem die Bürger ihren Anspruch darauf dann auch als ihr urei19 20
Eingehend zum Problem eines scheinbar unumgänglichen Minimalgehalt an Positivismus in der Rechtstheorie Broekman (1985: 349 ff.). Zu solchem Rechtsgeltungspositivismus wie überhaupt zu Einzelheiten der folgenden Ausführungen Müller/Christensen/Sokolowski (1997).
360
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
genes Recht behaupten können. Und mit den Verfahren zur Entscheidung solcher Ansprüche sind auch die Bahnen vorgezeichnet, auf denen um Recht zu kämpfen ist Damit kann auch der Einsatz präzisiert werden, um den es bei der Rechtserzeugung geht. Die Bedeutung des Gesetzes als Recht liegt in nichts anderem als in all den Erklärungen die zu seiner Bedeutung beigebracht werden. Auch die Bedeutung des Normtextes, des „Gesetzeswortes“ ist, was die Erklärungen zur Bedeutung des Normtextes erklären. Und zwar all die Erklärungen, die die Parteien in eigener Sache mit dem Anspruch auf eine rechtliche Entscheidung zu ihren Gunsten abgegeben. Aber auch all die Erklärungen der Bedeutung des Normtextes als Recht, die durch die amtliche Entscheidung darüber abgegeben wird. Das „Gesetz“ ist von daher immer erst akut zu produzieren. Es muss erst zum Text einer Norm fortgeschrieben werden. Und es muss überhaupt erst aktuell in diesem „Moment von Bedeutung“ vor den Fall gesetzt werden eben als leitenden Satz, als „Schiene“, auf die der Fall zu bringen und in den Urteilsspruch überzuleiten ist. Damit wird nicht etwa nur das Gesetzeswort in seiner ihm schon substantiell eigenen Aussage aktualisiert. Gesetze werden in keinerlei Sinn „nur angewendet“. Sie sind immer erst in die entscheidende Norm für den Fall umzuwenden. Zu meinen, es werde dabei lediglich interpretativ eine Bedeutung festgestellt, die der Gesetzestext schon irgendwie bei sich „hat“, oder gar zu meinen, es werde lediglich erkannt, was „hinter“ den Worten des Gesetzes steckt und zwischen seinen Zeilen „verborgen“ ist, heißt die Semantik der Rechtserzeugung auf den Kopf zu stellen. 4
„Kampf ums Recht im Raum der Sprache“21
Seine „Bedeutung“ gewinnt das Gesetz als „Angriffspunkt“ der Entscheidung über die Semantisierungen, in denen die Parteien das Gesetz für sich einzunehmen suchen. Vor Gericht sind die Interpretationen des Gesetzestextes Strategie. Sie sind strategisches Handeln, abgestellt auf die Durchsetzung der jeweiligen Rechtsversion. In den sprachlichen Schlägen, die sie zur Konfigurierung des Falls gegen den Gegner austeilt, in den Schnitten, die sie zum Ausschluss von Widerworten setzt und in den wechselseitig begrifflichen Enteignungen von Text, die sie für dessen Positionierung als
21
Vgl. umgekehrt zur Definition von „Politik“ Frese (1972: 105).
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
361
Ausdruck von Recht vornimmt, ist die juridische Strategie22 der Logik des Kampfes unterworfen. Das gleiche gilt für ihr Ziel, den Gewinn an Recht aus der Entscheidung über die Bedeutung des Gesetzestextes zu ziehen, der Logik des Kampfes unterworfen. Im rechtsstaatlichen Verfahren ist solche Entscheidung allerdings nicht mehr dem bloßen Spiel der Kräfte in verbaler Attacke und Gegenattacke überlassen. Vielmehr ist der semantische Kampf im Verfahren eingehegt. Für die Parteien geht es in der gerichtlichen Auseinandersetzung nicht darum, ihr Recht zu finden. Das „haben“ sie längst. Sie haben es sich vor ihrem Erscheinen vor den Schranken des Gerichts schon herausgenommen. „Ihr Recht“ steht für sie gar nicht mehr zur Debatte, sondern es soll ihnen in aller Form verbrieft werden. Ihrer Sache soll dort zum Durchbruch verholfen werden, wo ihnen die Staatsgewalt einen umstandsloseren Weg verwehrt, oder wo es ihnen erfolgversprechender erscheint, sich mit der Amtlichkeit ihres Rechts einen Revers auf den Einsatz staatlicher Gewalt ausstellen zu lassen. Damit ist „Recht“ für die Parteien kein Selbstzweck. Es ist ihnen nicht einmal ein eigener Zweck über den „eigentlichen“ ihres Kampfes um die strittige Sache hinaus. Das Recht, in dessen Formalitäten sich der Kampf vor Gericht fasst und in dessen Termen er sich ausbuchstabiert, ist ihnen überhaupt nicht Zweck der Übung. „Recht“ als Prämie ihrer Manöver im Gerichtssaal ist den Kontrahenten vor allem das Mittel dafür, den Kampf in eigener Sache siegreich zu bestehen. „Recht“ ist für die Parteien der Weg, durch die gegenseitige Demontage ihrer Äußerungen, durch die gegenseitige Delegitimierung ihres Handelns und durch die gegenseitige Diskreditierung als Akteure einander in eine Lage zu manövrieren, in der ihr Wort in der Sache schlicht nichts mehr gilt, in der sie so buchstäblich der Worte „beraubt“ und „sprachlos“ sind. „Recht“ als Rhetorik wird von den Kontrahenten vor Gericht zum Mittel dafür gemacht, einander in eine Lage zu bringen, in der sie als Sprecher in eigener Sache nichts mehr zu gewinnen haben, um damit einander „außer Gefecht“ zu setzen. Und so ist schließlich „Recht“ als Prämie ihrer Anstrengung im Verfahren das Instrument dafür, die Staatsgewalt für sich einzunehmen, indem vom anderen nichts bleibt als das geschlagene Opfer.
22
„Strategie“ hier im Sinn der diskursiven Strategien nach Foucault. Die „beziehen sich auf die Diskursobjekte, Äußerungsformen, Begriffsmanipulation: im ersten Fall stellen sie die verschiedenen Weisen dar, die Objekte abzuhandeln; im zweiten Fall stellen sie die verschiedenen Weisen dar, über Äußerungsformen zu verfügen; im dritten Fall stellen sie die verschiedenen Weisen dar, die Begriffe zu manipulieren; in jedem Fall handelt es sich um regulierte Weisen, Diskursmöglichkeiten anzuwenden“ (Kremer-Marietti 1976: 155).
362
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
Um gegen die Ansprüche der Parteien auf das Gesetzeswort den ihm gebührenden Platz als Herr des Verfahrens einnehmen zu können, muss sich der Richter erst den dafür nötigen Raum schaffen. Er muss den Normtext von den konkurrierenden Ansprüchen der Parteien im Weg einer negativen Semantik frei räumen Zu Beginn des Rechtsstreits sieht sich der Richter mit einer semantisch gesetzgeberischen Gewalt der Parteien konfrontiert, die sich der Bedeutung des Gesetzeswortes bereits bemächtigt hat. Dagegen hat der Richter sich Zug um Zug in der ihm von Amts wegen übertragenen Gewalt über den Normtext selbst erst einmal durchzusetzen und auch zu behaupten. Denn sie sind Subjekte des Verfahrens und ihre Argumente müssen im Hinblick auf die Begründung ernst genommen werden. Der Richter kann die Entscheidung auch nicht verweigern.23 Die Polarität24 des Anspruchs der Parteien auf das ungeteilt und unangefochten Ganze der Berechtigung macht eine Entscheidung unausweichlich. Damit der Richter sie indes zu seiner Entscheidung über das Recht machen kann, muss er die Bedeutungserklärungen der Parteien vom Normtext trennen. Die Semantik des Normtextes wird vom Ausgangspunkt zum Ziel und die semantischen Erklärungen der Parteien werden zum bloßen Argument. Sie werden eingestellt in die theoretische Basis eines auf die Bedeutung des Normtextes bezogenen Argumentationsvorgangs. Schritt für Schritt unterwirft der Richter die Parteien seiner Amtsgewalt. „Neutral“ ist er dabei allein darin, dass er ihnen in gleicher Weise die Waffe einer sich jeweils ausschließenden Semantik des Normtextes entwindet und diese Waffe der Semantik unterschiedslos gegen alle Kontrahenten richtet. Im Übrigen ist er alles andere als neutral. Auch er ist Kombattant im Kampf um das Recht mit den Mitteln der Sprache. Er steht nicht über der mit dem Konflikt verhandelten Sache. Er macht sie sich von Amts wegen zu eigen. „Führend“ ist der Richter in der Verhandlung des Konflikts allerdings, indem er sich mit der Macht seiner Worte zu der ausschlaggebenden Kraft einer Erzeugung von Recht profiliert; und „führend“ vor allem auch dadurch, dass so zunehmend nur noch er zur Sache spricht, während allen anderen tendenziell zunehmend Schweigen geboten wird. So „gibt“ denn der Richter im wahrsten Sinne des Wortes „das Gesetz“. Er gibt es den Parteien. Er gibt ihnen das Gesetz der Handhabung des Konfliktstoffs und derjenigen ihres Streits darum. Er gibt es ihnen
23 24
Zum Rechtsverweigerungsverbot z.B. Müller (1995: 137 f.). Zum „Prinzip der Polarität“ Clausewitz (1991: 28 f.).
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
363
gibt es ihnen dadurch, dass er sie seinem „Willen zum Gesetz“ unterwirft.25 Das „Dispositiv des Rechts“ ist das des semantischen Kampfes. In ihm hat das Recht seine Praxis. Juristische Textarbeit bringt das Gesetz als Normtext zu seiner Bedeutung als Rechtsnorm und macht es damit als das Recht geltend, den zur Lösung anstehenden Konflikt zu regeln. In seiner Arbeit am Text wandelt er den rohen Stoff des amtlich gesetzten Wortlauts in das Produkt einer den Fall entscheidenden Rechtsnorm; ein Produkt im übrigen, das er sogleich wieder in Arbeit nimmt. Zur Seite des Konflikts hin nimmt der Richter seinen Text als Stoff für die Schlussfolgerung hin zur Entscheidungsnorm. Zur Seite des „Rechts als Text“26 hin liefert ihm sein Erzeugnis einer Rechtsnorm sogleich wieder das Material für das Abfassen der Urteilsbegründung; er verbraucht es sozusagen für die Erzeugung von Legitimität. Recht ist in einem jeden Fall, in dem es zur Sprache kommt und zur Entscheidung ansteht, erst einmal in Arbeit zu nehmen und zu erarbeiten.27 Es ist, mehr noch, immer erst förmlich zu erringen. 5
Der Entzug des Rechts
Es bleibt daher, für das Recht jenen Schluss zu ziehen, den Donald Davidson für die Sprache gezogen hat. Es ist dies schlicht der Schluss, dass es so etwas wie das Recht gar nicht gibt, sofern das Recht der Vorstellung entspricht, die sich viele Rechtsphilosophen und -theoretiker von ihm gemacht haben. Daher gibt es auch nichts dergleichen, was man erkennen, beherrschen oder mit dem Text schon mit sich herumtragen könnte. Die Vorstellung, es gebe eine klar umrissene vorgegebene Bedeutung, die sich die Juristen zu eigen machen und dann auf Einzelfälle anwenden, müssen wir aufgeben. Außerdem sollten wir einen neuen Versuch machen anzugeben, wie Prinzipien und Regeln in irgendeinem wichtigen Sinne in das Recht hineinspielen28; oder wir sollten, wie wir meinen, den Versuch einstellen, Licht in unsere rechtlichen Verfahren zu bringen, indem wir uns auf gegebene Regeln und Prinzipien berufen.29 25 26 27 28 29
Praxeologisch zum Begriff des „sich das Gesetz geben“ im Sinn der wechselseitigen „Entwaffnung“ und des gegenseitigen „Niederwerfens“ Clausewitz (1991: 20). Ausführlich dazu Busse (1992). Zum Begriff der „Rechtsarbeit“ dann Müller (1994: 246 ff.). Siehe dazu den allerdings nur skeptisch als Kontrastfolie zu betrachtenden Ansatz von Dworkin (1984). Zur Kritik Patterson (1996: 71 ff.). Die paraphrasierte Schlussfolgerung Davidsons (1990: 227) lautet authentisch: „Ich ziehe den Schluß, das es so etwas wie eine Sprache gar nicht gibt, sofern eine Sprache der Vorstellung entspricht, die sich viele Philosophen und Linguisten von ihr gemacht haben. Daher gibt es auch nichts, was man lernen, beherrschen oder von Geburt an in sich tragen
364
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
Was wir tun sollten ist, immer wieder an unserem praktischen Sinn für Recht zu arbeiten, wozu dann aber auch erst gehört, dass wir uns fragen, was wir uns zur Regel machen wollen, wenn wir nicht nur vom Recht, sondern auch Recht sprechen. Denn „was es gibt“30, das sind Rechte, verbrieft, verbürgt oder auch nur beansprucht. Was es gibt, das sind diejenigen, die über solche Rechte zu befinden und zu entscheiden haben. Es sind diejenigen, die für ihr Recht zu Felde ziehen und wortreich dafür streiten, im Gerichtssaal oder, wenn ihnen das aussichtslos erscheint, auch auf der Straße. Es sind diejenigen, die sich für ihre Rechte einsetzen dort, wo sie meinen, dass die ihnen versagt werden. Die damit manchmal auch für das Recht aller eintreten, und die dafür mitunter schon einmal gegen alle namens des Rechts geübte staatliche Gewalt antreten. Was es gibt, das sind vor allem und zuallererst einmal all die Praktiken und Prozeduren, durch die Recht gesetzt und Recht gesprochen wird. Es sind aber auch die Praktiken und Prozeduren, in denen Recht geschaffen wird dort, wo es bei allem Gesetz und aller Gerichtsbarkeit doch wesentlich und entscheidend an solchem Mangel. Das sind schließlich und nicht zu vergessen all die Theorien, mit denen man sich begreiflich zu machen sucht, was es mit dem Recht auf sich hat. Und wenn man genau hinsieht, dann haben wir die beiden ersten Realitäten von Recht, auf die dabei zu rechnen ist, die Rechte und die Personen, die in den Streit darum verstrickt sind, unter der Hand bereits durch den Verweis auf die dritte charakterisiert. Durch den Verweis auf die Praktiken und Prozeduren, in denen Recht zur Sprache gebracht wird, in denen es zur Debatte steht, und denen sich Recht immer wieder erst verdankt. Wir haben für das Dasein von Rechten auf Text, Schrift und Äußerung verwiesen.. Und wir haben Rechte damit unter der Hand bereits als das Produkt von deren Ausfertigung und Verfertigung charakterisiert. Und wir haben die Personen in ihrem Dasein für das Recht durch ihr Auftreten im Prozess seiner Erzeugung31 charakterisiert sowie durch die Ambitionen, die sie dabei hegen. Nicht von ungefähr, denn Recht ist nicht gegeben, sondern eine Frage des Verfahrens. Und zwar das Amtsrecht als der „judikative und bürokratische Anteil an der Erzeugung von Recht“
30 31
könnte. Die Vorstellung, es gebe eine klar umrissene gemeinsame Struktur, die sich die Sprachbenützer zu eigen machen und dann auf Einzelfälle anwenden, müssen wir aufgeben. Außerdem. Außerdem sollten wir einen neuen Versuch machen anzugeben, wie Konventionen in irgendeinem wichtigen Sinne in die Sprache hineinspielen; oder wir sollten, wie ich meine, den Versuch einstellen, Licht in unsere Kommunikationsweisen zu bringen, indem wir uns auf Konventionen berufen.“ Unter diesem Titel allgemein zum Problem damit Quine (1979). Zum Begriff der „Rechtserzeugung“ Müller (1995: 268 f.)
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
365
(Müller 1995: 91), genauso wie ein Volksrecht, nicht nur im engeren als der „legislatorische“ Anteil an der Erzeugung von Recht. Recht „ist“ nichts anderes denn der Einsatz, der in einer Auseinandersetzung um seinen Text auf dem Spiel steht, und es „ist“ nicht anders Recht: Recht besteht allein in dem Gewinn, der sich aus einer solchen Auseinandersetzung um den Text des Rechts. Und die wiederum gerät allein dadurch zu einem Verfahren von Recht, dass sie solchen Gewinn in Aussicht stellt, ihn durch ihren Ausgang zu garantieren vermag. Und das ist auch schon alles, was Recht an Bedeutung für sich hat. Die liegt allein in seinem praktischen Sinn, als dem Sinn eben für die auf dem Feld der Auseinandersetzung darum „zu realisierenden Einsätze und Gewinnmöglichkeiten“. (Schwingel 1993: 53) Darüber hinaus gibt es nichts, und schon gar nicht so etwas wie „das Recht“, das dem Verfahren erst zu seiner wahren Bedeutung verhelfen würde. Eine Wahrheit des Rechts liegt allein darin, die Auseinandersetzung darum zu bestehen, sie für sich zu entscheiden und damit eine Entscheidung darüber herbeizuführen, was Recht ist.32 Indem sich also eine Wahrheit des Rechts nicht anders denn durchsetzt, schafft sie sich immer auch erst die Tatsache, die sie konstatiert. Und was das Recht ist, ist seinem Inbegriff nach immer wesentlich im Streit.33 Nicht nur „im Großen“ gesellschaftlich politischer Debatten darum, sondern auch und gerade „im Kleinen“ einer jeden Verhandlung vor Gericht und eines jeden, noch so kleinlichen Rechtshändel sonst. Und wenn das Recht eine Moral für sich haben sollte, dann allein die, auch mit der Entscheidung darüber im kleinlichsten Fall für die Frage offengehalten zu werden, was es uns seinem „Wesen“ nach sein soll. 6
Recht oder Macht
Wie kann man das Erzeugen von Recht noch vom Vollzug der Macht unterscheiden, wenn das Wesen des Rechts nirgends vorgegeben ist? Das Tun der Juristen besteht darin, dass sie Rechtsbehauptungen aufstellen und diese auf eine Norm zurückführen. Die Berechtigung dieses Rückführens schöpfen sie aus den Argumentformen. Dabei fügen die Gründe und Begründungen, die für die einzelnen Rechtsbehauptungen beigebracht werden, diese in das Netz der Rechtsordnung ein und machen sie so, im Hinblick auf die Kohärenz, der Wahrheitsfrage zugänglich. Die Argumentformen verknoten die einzelnen Rechtsbehauptungen mit dem 32 33
Ausführlich dazu Patterson (1996: 151 ff.). Vgl. Peters (1991: 20 ff.) im Anschluss an Gallie (1955).
366
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
Netz des Systems. Sie erschließen Kontexte, seien diese historisch, genetisch oder systematisch, die es erlauben, die Bedeutung des jeweiligen Normtextes herauszustellen. Dieses Vorgehen vermag Wahrheit der einzelnen Rechtsbehauptungen aber auch nur solange und insoweit zu gewährleisten, als eben die Gründe und Begründungen nicht strittig werden. Mit dieser Möglichkeit ist aber in der Rechtspraxis beständig zu rechnen. Damit muss nicht gleich auch schon die Stabilität des ganzen Netzes in Frage gestellt sein. Sie ist es jedenfalls solange nicht, solange der Streit nur um das richtige Anwenden der Argumentformen geht. Anders aber, wenn die Berechtigung der Argumentform selbst in Frage gestellt wird. Die Argumentformen erschließen Kontexte, und nichts als wiederum erst einmal nur die Behauptung dessen zeichnet sie vor allen anderen möglichen Kontexten aus wie etwa Parlamentsdebatten, und nicht Tageszeitungen oder historische Romane. Der Kampf zwischen den Argumentformen kann dementsprechend wiederum nur ausgetragen werden und ist daher keineswegs durch den Gehalt der Argumente bereits vorentschieden. Der Rechtsstaat erfordert zwar eine Hierarchie der herangezogenen Kontexte, wonach der normtextnähere Kontext größere Wichtigkeit haben muss. Außer in dieser Forderung, vermag sich dies aber wiederum nicht zu gründen. Wenn jemand den Begriff rechtsstaatlichen Rechts in Frage stellt, dann sind wir im Zentrum des Netzes. Dieser Mittelpunkt indes, so überzeugt uns Quine, hat letztlich nicht mehr an Unrevidierbarkeit an sich als der peripherste Satz. So mag uns also das Netz auf dem Weg der Wahrheit helfen, solange wir uns von der Peripherie auf das Zentrum zu bewegen. Einmal dort angelangt, sind wir allein auf uns gestellt. Ist der Mittelpunkt erreicht, bleibt nur der Widerstreit. Die Entscheidung über den Begriff des Rechts ist nichts als eine Entscheidung. Sie kann nur gewaltförmig auf dem Weg der Negation, sprich: der Aussonderung, der Ausgrenzung und letztlich auch der Ausbürgerung aus der „Gemeinde des Rechtsförmigen“ erreicht und durchgesetzt werden. In seinem Grund kann sich Recht immer nur wieder als Praxis des Rechts schöpfen. Recht ist aus dem Streit der Parteien erst zu schaffen. Schaffen heißt aber nicht etwas zu machen, das gerade fehlt, etwas das abwesend ist, anwesend zu machen. Das wäre nur eine Verlängerung der Präsenzmetaphysik. Recht ist weder im Gesetzestext anwesend, noch im Sprechen der Parteien, noch in der richterlichen Begründung. Recht existiert als Aufschub. Weil wir es im Text nicht finden können, deswegen sprechen wir. Und weil wir uns im Sprechen nicht einigen können, deswegen muss entschieden werden. Aber weil auch anders entschieden werden könnte, braucht man eine Begründung. Aber weil auch diese zur Überzeugung nicht ausreicht, brauch es Rechtsmittel. Der Aufschub des Rechts endet
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
367
auch nicht mit der Rechtskraft. Denn auch jetzt kann zwischen den Parteien und in der Literatur weiter gestritten werden. Trotzdem: Auch wenn das Recht nie endgültig gefunden wird, ist mit seinem Aufschub im medialen Verbund des Verfahrens etwas erreicht. Das Gefühl des Unrechts ist ein Stück weit artikuliert. Der semantische Kampf ist ein Stück weit zur Argumentation kultiviert. Und das Ergebnis liefert weiteren Streitfällen bessere Gründe. Das Recht ist genauso wie die Bedeutung nicht gegenwärtig anwesend und damit in seinem Wesen beherrschbar. Auch durch Anstrengung kann man sein Wesen nicht fixieren. Wie können Richter aber ohne die stabilen Voraussetzungen der Präsenzmetaphysik noch verantwortungsvoll handeln und entscheiden? Der Entzug des Rechts aus dem Gesetz in das Verfahren, von dort in die Entscheidung, ihre Begründung und die daran anschließende Kritik kann negativ begriffen werden als Ausliefern des Rechts an die Macht. Aber es kann auch positiv begriffen werden als von Regeln der Kunst geordneter Versuch die Verdinglichung der Gerechtigkeit zu verhindern. Vielleicht der Eigenwert des Rechts gerade in diesem Entzug. Ob ein Verfahren sich als Performanz der Macht oder des Rechts entwickelt, kann nicht von vornherein sicher gestellt werden. Es kann nur wahrscheinlich gemacht werden durch rechtsstaatliche Vorgaben, Entwicklung einer daran orientierten Argumentationskultur, Ausbildung der Richter, wissenschaftliche Kritik usw. Eine Rechtserzeugungsreflexion leistet für den Richter scheinbar weniger als eine Rechtserkenntnislehre. Sie formuliert seine Verantwortung. Die Rechtserkenntnislehre dagegen begrenzt und verendlicht das, was ein Richter leisten muss, auf die einzige Aufgabe korrekter Erkenntnis. Das ist überschaubar. Andernfalls ist Verantwortung unendlich weit entfernt und gleicht einem Gespenst. Aber in diesem scheinbaren Mangel der neuen Sichtweise liegt ein Gewinn: Ich muss also einem Gespenst gehorchen, und die Entscheidung findet statt, während ich unter dem Gesetz oder vor dem Gesetz des anderen stehe, leidenschaftlich aktiv und passiv. [...] Und selbstverständlich ist eine begrenzte oder endliche Verantwortung eine Unverantwortlichkeit. Sobald man durch ein bestimmendes Urteil weiß oder zu wissen glaubt, was die eigene Verantwortung ist, gibt es keine Verantwortung. Damit eine Verantwortung eine Verantwortung ist, muss man, sollte man wissen, was immer man wissen kann. Man muss versuchen, das Maximum zu wissen, doch der Moment von Verantwortung oder Entscheidung ist ein Moment des Nicht-Wissens, ein Moment jenseits des Programms. Eine Verantwortung muss unendlich sein und jenseits jeder theoretischen Gewissheit und Bestimmung. (Derrida 2000: 41 f.)
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
368
Die Rechtserzeugungsreflexion kann dem Richter seine Verantwortung nicht abnehmen. Doch kann sie helfen, das erreichbare Maximum zu wissen. Die Entscheidung verschwindet nicht in diesem Wissen; aber ohne dieses Wissen ist es keine verantwortliche Entscheidung. Jede Umsetzung des geltenden Rechts ist unvermeidbar auch dessen Verschiebung, Anreicherung, Komplizierung. Aber eine verantwortliche Umsetzung ist ein Gegenzeichnen des vom Parlament geschaffenen Textes. Gegenzeichnen heißt, „mit meinem Namen gegenzuzeichnen, aber in einer Weise, die dem anderen treu sein sollte. Ich würde wahr nicht falsch gegenüberstellen, sondern wahr im Sinne von Treue verstehen. Ich will etwas hinzufügen, dem anderen etwas geben, aber etwas, das der andere entgegennehmen und seiner- oder ihrerseits, tatsächlich oder als ein Geist, gegenzeichnen kann. Die Allianz also zwischen diesen beiden Gegenzeichnungen ist Anwendung. Man kann niemals sicher sein, dass es geschieht, es gibt kein Kriterium dafür, keine vorgegebene Norm, niemand kann im voraus Regeln, Normen oder Kriterien anfügen.“ (Derrida 2000: 33)
Die Rechtsnorm wird konstruiert, aber nicht beliebig, sondern so, dass sie das Gesetz als Normtext anerkennt. Nur dann ist es die Konstruktion einer Rechtsordnung und damit – in diesem Sinn – Rechtsanwendung. Literatur BEHRENS, MANFRED / WALTER DIECKMANN / ERICH KEHL (1982): Politik als Sprachkampf. Zur konservativen Sprachkritik und Sprachpolitik seit 1972. In: HANS JÜRGEN HERINGER (Hg.): Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen Sprachkritik. Tübingen, 2. Auflage, S. 216-265. BERGSDORF, WOLFGANG (1983): Herrschaft und Sprache. Eine Studie zur politischen Terminologie in der Bundesrepublik Deutschland. Pfullingen. BERGSDORF, WOLFGANG (1991): Zur Entwicklung der Sprache der amtlichen Politik in der Bundesrepublik Deutschland. In: FRANK LIEDTKE / MARTIN WENGELER / KARIN BÖKE (Hg.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen, S. 19-33. BERGSDORF, WOLFGANG (1978): Politik und Sprache. München. BIEDENKOPF, KURT (1973): Bericht des Generalsekretärs. In: CDU (Hg.), 22. Bundesparteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Hamburg 18.20. November 1973. Bonn: CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. BIEDENKOPF, KURT (1975): Die Politik der Union. Aufgaben und Organisation. Bonn. BIEDENKOPF, KURT (1975): Politik und Sprache. In: HANS JÜRGEN HERINGER (Hg.): Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen Sprachkritik. Tübingen. 2. Auflage 1982, 189-197.
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
369
BOURDIEU, PIERRE (1985): Sozialer Raum und „Klassen“. In PIERRE BOURDIEU: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt/M., S. 7-46. BOURDIEU, PIERRE (1990): Was heißt Sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tauschs. Wien. BOURDIEU, PIERRE (1992): Delegation und politischer Fetischismus. In: PIERRE BOURDIEU: Rede und Antwort. Frankfurt/M, S. 174-192. BROEKMAN, JAN M. (1985): The Minimum Content of Positivism. In: Rechtstheorie 16, S. 349-366. BRUNNER, OTTO / WERNER CONZE / REINHART KOSELLECK (Hg.) (1972): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache. Stuttgart. BUSSE, DIETRICH (1992): Recht als Text. Linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprache in einer gesellschaftlichen Institution. Tübingen. CASTORIADIS, CORNELIUS (1984): Gesellschaft als imaginäre Institution. Frankfurt/M. CHRISTENSEN, RALPH (1987): Strukturierende Rechtslehre. In: Ergänzbares Lexikon des Rechts 2 / 560. CHRISTENSEN, RALPH / MICHAEL SOKOLOWSKI (2001): Die Bedeutung von Gewalt und die Gewalt von Bedeutung. In: FRIEDRICH MÜLLER / RAINER WIMMER (Hg.): Neue Studien zur Rechtslinguistik. Berlin, S. 203-233. CLAUSEWITZ, CARL VON (1991): Vom Kriege. Frankfurt/M. / Berlin. DAVIDSON, DONALD D. (1990): Eine hübsche Unordnung von Epitaphen. In: EVA PICARDI / JOCHEN SCHULTE (Hg.): Die Wahrheit der Interpretation. Beiträge zur Philosophie Donald Davidsons. Frankfurt/M, S. 203-227. DERRIDA, JACQUES (2000): Als ob ich tot wäre. Wien. DIETZ, HEINRICH (1975): Rote Semantik. In: GERD KLAUS KALTENBRUNNER (Hg.): Sprache und Herrschaft. Die umfunktionierten Wörter. Freiburg/Basel/Wien, S. 20-43. DUVE, FREIMUT (1976): Vorbemerkung der Redaktion. In: IRING FETSCHER / HORST EBERHARD RICHTER (Hg.): Worte machen keine Politik. Beiträge zu einem Kampf um die politischen Begriffe. Reinbek, S. 7-9. DWORKIN, RONALD (1984): Bürgerrechte ernstgenommen. Frankfurt/M. EPPLER, ERHARD (1992): Kavalleriepferde beim Hornsignal. Die Krise der Politik im Spiegel der Sprache. Frankfurt/M. FRESE, JÜRGEN (1972): Politisches Sprechen, Thesen über einige Rahmenbedingungen. In: ANNAMARIA RUCKTÄSCHEL (Hg.): Sprache und Gesellschaft. München, S. 102-114. GALLIE, W. B. (1955): Essentially Contested Concepts. In: MAX BLACK: (Hg.): The Importance of Language. Ithaca/London. 2. Auflage 1976: 121-146. GLOTZ, PETER (1985): Sprache und Politik oder: Die Rückkehr der Mythen in die Politik. In: GEORG STÖTZEL (Hg.): Germanistik – Forschungsstand und Perspek-
370
RALPH CHRISTENSEN, MICHAEL SOKOLOWSKI
tiven. Vorträge des deutschen Germanistentages 1984. Berlin / New York, S. 231244. GRAMSCI, ANTONIO (1967): Philosophie der Praxis. Eine Auswahl. Frankfurt/M. HANNAPPEL, HANS / HARTMUT MELENK (1979): Alltagssprache. Semantische Grundbegriffe und Analysen. München. KALTENBRUNNER, GERD KLAUS (Hg.) (1975): Sprache und Herrschaft. Die umfunktionierten Wörter. Freiburg/ Basel/ Wien. KELLER, RUDI (1977), Kollokutionäre Akte. In: Germanistische Linguistik. 1/2, S. 150. KELLER, RUDI (1990): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen. KELLER, RUDI (1995): Zeichentheorie. Zu einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen. KLEIN, JOSEF (1989): Wortschatz, Wortkampf, Wortfelder in der Politik. In: JOSEF KLEIN (Hg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, S. 3-50. KLEIN, JOSEF (1989): Vorwort. In: JOSEF KLEIN (Hg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, S. VII-IX. KOSELLECK, REINHART (1979): Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. In: REINHART KOSELLECK: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt, S.107-129. KREMER-MARIETTI, ANGÈLE (1976): Michel Foucault – Der Archäologe des Wissens. Frankfurt/M./Berlin/Wien. KUHN, HELMUT (1975): Die Despotie der Wörter. Wie man mit der Sprache die Freiheit überwältigen kann. In: GERD KLAUS KALTENBRUNNER (Hg.): Sprache und Herrschaft. Die umfunktionierten Wörter. Freiburg/Basel/Wien, S. 11-19. LÜBBE, HERMANN (1982): Der Streit um Worte. Sprache und Politik. In: HANS JÜRGEN HERINGER (Hg.): Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen Sprachkritik. Tübingen. 2. Auflage, S. 48-59. MÜLLER, FRIEDRICH (1975): Recht – Sprache – Gewalt. Elemente einer Verfassungstheorie I. Berlin. MÜLLER, FRIEDRICH (1990): Essais zur Theorie von Recht und Verfassung. Berlin. MÜLLER, FRIEDRICH (1994): Strukturierende Rechtslehre. Berlin. 2. Auflage. MÜLLER, FRIEDRICH (1995): Juristische Methodik. Berlin. 6. Auflage. MÜLLER, FRIEDRICH / RALPH CHRISTENSEN / MICHAEL SOKOLOWSKI (1997): Rechtstext und Textarbeit. Berlin. PATTERSON, DENNIS (1996): Law and Truth. New York/Oxford. PETERS, BERNHARD (1991): Rationalität, Recht und Gesellschaft. Frankfurt/M. QUINE, WILLARD ORMAN VAN (1979): Was es gibt. In: WILLARD ORMAN VAN QUINE: Von einem logischen Standpunkt. Frankfurt/M./Berlin / Wien, S. 9-25.
Recht als Einsatz im semantischen Kampf
371
SCHWINGEL, MARKUS (1993), Analytik der Kämpfe. Macht und Herrschaft in der Soziologie Pierre Bourdieus. SERRES, MICHEL (1981), Der Parasit. Frankfurt/M. STÖTZEL, GEORG (1989): Semantische Kämpfe im öffentlichen Sprachgebrauch. In: GERHARD STICKEL (Hg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. Jahrbuch 1989 des Instituts für Deutsche Sprache. Berlin, S. 45-65 STÖTZEL, GEORG / MARTIN WENGELER ET AL. (Hg.) (1995): Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin/New York. STRAUSS, ANSELM (1974), Spiegel und Masken. Die Suche nach Identität. Frankfurt/M. WIMMER, RAINER (1977): Gebrauchsweisen sprachlicher Ausdrücke. IN: HANS JÜRGEN HERINGER / GÜNTHER ÖHLSCHLÄGER / BRUNO STRECKER / RAINER WIMMER: Einführung in die praktische Semantik. Heidelberg, S. 24-39. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Das Blaue Buch. Werkausgabe Band 5. Frankfurt/M. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Ludwig Wittgenstein und der Wiener Kreis. Werkausgabe Band 3. Frankfurt/M. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Philosophische Bemerkungen. Werkausgabe Band 2. Frankfurt/M. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Philosophische Grammatik. Werkausgabe Band 4. Frankfurt/M. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe Band 1. Frankfurt/M. WITTGENSTEIN, LUDWIG (1984): Über Gewissheit. Werkausgabe Band 8. Frankfurt/M.
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“ Konkurrierende Begriffsbestimmungen in den Gründerjahren der Textlinguistik Maximilian Scherner 1 2 3 4 5 6
1
„Rede“, „Text“ und „Diskurs“ als neue sprachwissenschaftliche Leitbegriffe „Rede“ statt „Text“ „Text“ statt „Rede“ „Diskurs“ vs. „Text“ „TEXT“ vs. „Diskurs“: „Text“ „Text“: eine systematische oder funktionale Einheit?
„Rede“, „Text“ und „Diskurs“ als neue sprachwissenschaftliche Leitbegriffe
Der folgende Beitrag beschäftigt sich primär mit einer bestimmten Phase der jüngeren sprachwissenschaftlichen Entwicklung im deutschsprachigen Raum, nämlich mit der Herausbildung des Forschungsbereichs, der heute allgemein als „Textlinguistik“ bezeichnet wird. Dabei soll es nicht um eine Darstellung der textlinguistischen Fachgehalte oder um einen möglichen Vergleich der verschiedenen Forschungsansätze im Rahmen der sprachwissenschaftlichen Gesamtentwicklung gehen, sondern um die Nachzeichnung der Denkwege, die zur begrifflichen Bestimmung des neuen sprachwissenschaftlichen Gegenstandes „Text“ führten. Wenn man sich rückschauend klar macht, welche unerhörte Veränderung in der Sicht auf den Gegenstand „Sprache“ die neue und in der Geschichte der Sprachwissenschaft bisher noch nie dagewesene Orientierung an der Texthaftigkeit von Sprachvorkommen bedeutet, nämlich nicht nur eine Erweiterung des sprachlichen Systems um die Größe „Text“, sondern – mit der Einbeziehung von Situationalität, Funktionalität, Thematizität und kognitiver Kohärenz eine Umpolung von der Beschreibung des virtuellen Sprachsystems auf die Erforschung der tatsächlichen Sprachrealität – eine Veränderung der Forschungsperspektive, wie sie heute im Nachhinein gern als mehrschrittige Abfolge von verschiedenartigen „Wenden“ gesehen wird, die aber prinzipiell allesamt schon mit der programmatischen Hinwendung zur Erforschung der vollen sozialen Realität vertexteter Sprache vollzogen waren, dann wird deutlich, wie wichtig die Art und Weise der programmatischen Präsentation der neuen Denkrichtung war,
374
MAXIMILIAN SCHERNER
wenn sie Plausibilität und Akzeptanz vor dem Hintergrund der traditionell herrschenden sprachwissenschaftlichen Lehre finden sollte. Das konnte nur erreicht werden, wenn es gelang, entweder die notwendigen neuen Denkmuster mit ihren ungewohnten Begrifflichkeiten an bereits etablierte terminologische Ausdrucksprägungen anzubinden und die traditionellen Termini auf diese Weise zu präzisieren bzw. zu spezifizieren, oder wenn sprachliche Ausdrucksformen aus anderen Diskursfeldern übernommen, mit neuem begrifflichen Gehalt gefüllt und so zum Ausdruck der neuen Denkmuster brauchbar gemacht werden konnten. Das, was man seit Th. S. Kuhn einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft nennt, kann man exemplarisch an der Etablierung und Durchsetzung neuer wissenschaftlicher Leitbegriffe studieren, wie dies E. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes systematisch aufweist (vgl. dazu Felder in diesem Band: 14). Der uns hier interessierende sprachwissenschaftliche Paradigmenwechsel, der mit der Orientierung an der Textualität von Sprachvorkommen einsetzt, soll nun exemplarisch an der Etablierung, Modifizierung und Durchsetzung der drei sprachwissenschaftlichen Leitbegriffe „Rede“, „Text“ und „Diskurs“ verdeutlicht werden, mit deren Verwendung das neue Denken in den Gründerjahren der „Textlinguistik“ in grundlegender Weise verbunden ist. Dabei wird sich auch zeigen, dass bereits zwei Dezennien nach der programmatischen Gründungsphase der Textlinguistik versucht wird, das gerade erst neu etablierte Verständnis von „Text“ durch eine Variante zu ersetzen, die in entscheidenden Aspekten von dem gerade gewonnenen Einverständnis abweicht und die Textlinguistik theoretisch spaltet. Diese sprachwissenschaftliche Kontroverse ist bisher weitgehend unbemerkt geblieben, weil sie nicht offen ausgetragen wird, sondern als impliziter „semantischer Kampf“ (vgl. Felder im Einleitungsaufsatz dieses Bandes: 13) latent ausgetragen wird, indem in der textlinguistischen Fachliteratur der identische Terminus „Text“ für zwei verschiedene Begriffe von „Text“ verwendet wird, und zwar entweder ohne jedwede definitorische Zusatzmarkierung, was den schnellen Durchblick auf den gemeinten Fachgehalt erschwert, oder mit einer definitorischen Kennzeichnung, die die einzuschlagende Denkrichtung zwar von vornherein offenlegt, aber nicht deutlich werden lässt, wie sich dieses Verständnis von „Text“ von einem anderen Begriffsverständnis, das andere Forscher mit dem identischen Fachterminus verbinden, unterscheidet. Worin die fundierende begriffliche Differenz beider „Schulen“ besteht, versucht dieser Beitrag ebenfalls deutlich werden zu lassen. Als Quellen für diese Untersuchung kommen vor allem Beiträge aus der Anfangszeit der linguistischen Beschäftigung mit dem Text-Phänomen
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
375
sowie einige Darstellungen aus den vorausliegenden und den nachfolgenden Phasen der sprachwissenschaftlichen Entwicklung in Frage, um aus entsprechenden Vergleichen und Gegenüberstellungen genauere Einsichten in die unterschiedlichen Begriffsbestimmung gewinnen zu können. Schon in der Anfangsphase der heute als „Textlinguistik“ bekannten sprachwissenschaftlichen Forschungsrichtung begegnen uns die drei im Titel dieses Beitrags genannten Ausdrücke „Rede“, „Text“ und „Diskurs“. Sie sollen dazu dienen, das neu in den Blick gerückte linguistische Forschungsobjekt zu bezeichnen, nämlich eine sprachliche Einheit, die jenseits der bis dahin unhinterfragt respektierten Satzgrenze anzusiedeln ist. So wendet sich bereits Z. S. Harris (1952: 3) mit folgender programmatischer Feststellung gegen die traditionelle amerikanische deskriptive Linguistik: „Language does not occur in stray words or sentences, but in connected discourse – from a one-word utterance to a tenvolume work, from a monolog to a Union Square argument.“ Und er nennt sein gesamtes neues Forschungsprogramm im Titel seines Beitrags für die renommierte Zeitschrift Language „Discourse Analysis“. Damit greift er den im angloamerikanischen Raum für jedwede zusammenhängende Rede („connected speech“) gebräuchlichen Ausdruck „Discourse“ auf und etabliert Sprachvorkommen dieser Art als neues Forschungsprojekt der Linguistik. Im deutschsprachigen Raum verbindet sich ein gleichgerichtetes Interesse an der analytischen Überwindung der Satzgrenze zunächst mit dem Fachterminus „Rede“. Interessanterweise findet sich ein früher Hinweis auf die Notwendigkeit einer satzüberschreitenden Sprachanalyse nicht in der linguistischen Diskussion, sondern in einem Standardwerk der germanistischen Literaturwissenschaft aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, in W. Kaysers mehrfach wiederaufgelegter Einführung „Das sprachliche Kunstwerk“ (1948). In einem Kapitel, das der sprachlichen Seite des literarischen Textes gilt, findet sich ein Abschnitt mit der Überschrift „Übersatzmäßige Formen“, in dem Kayser hervorhebt, „daß wir gar nicht in Sätzen und nicht in aneinandergereihten Sätzen sprechen, sondern in «Reden».“ (Kayser 1960: 150). Damit greift Kayser auf einen Ausdruck zurück, der in der Tradition der deutschen Sprachwissenschaft immer schon (vielleicht neben der lautlichen Entsprechung zu lat. ratio auch als Übersetzungslehnwort von lat. oratio) für den satzübergreifenden Zusammenhang von Sprachvorkommen verwendet wird (vgl. Scherner 1996: 121 ff.). Einige wenige Beispiele mögen das hier belegen: So spricht W. von Humboldt in seinen Schriften mehrfach von der „verbundenen Rede“ (z.B. Humboldt 1968, VII: 46), G. von der Gabelentz vom Aufbau der „Rede“ (v. d. Gabelentz 1984: 59), H. Paul vom kontinuierlichen Zusammenhang der „Rede“ (Paul 1968: 315) und K. Bühler spricht in gleichem Sinne an-
MAXIMILIAN SCHERNER
376
schaulich vom „werdende[n] Band der Rede“ (Bühler 1934: 121). So liegt es nahe, dass mit dem Aufkommen einer satzübergreifenden sprachanalytischen Perspektive auch von einer „Linguistik der Rede“ gesprochen werden kann, wie man es z.B. in der dokumentierten Diskussion anlässlich eines Konstanzer textlinguistischen Kolloquiums aus dem Jahr 1969 nachlesen kann (Stempel 1971: 212). Parallel dazu und im deutschsprachigen Raum wohl auch mehrheitlich wird für diesen Bereich der sprachlichen Phänomenalität seit der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts durchgängig der Ausdruck „Text“ gebraucht. Bemerkenswert dabei ist, dass einer der Väter einer satzüberschreitenden Sprachanalytik in Deutschland, P. Hartmann, auf der „Literarischen Woche“ 1965 in Hannover, also auf einer an eine breitere Öffentlichkeit gerichteten Veranstaltung, die Notwendigkeit einer Neuorientierung der Linguistik mit fast den gleichen Worten begründet wie W. Kayser (s.o.), wenn er pointiert formuliert: „Denn die Sprache funktioniert ja nicht in Wörtern oder Sätzen, und der Mensch spricht ja nicht in Wörtern, Sätzen, sondern in Texten.“ (Hartmann 1966: 56) Statt des Ausdrucks „Rede“ wird hier in gleichem Sinn der Ausdruck „Text“ gebraucht. Entsprechend wird für eine solchermaßen textorientierte Sprachwissenschaft von H. Weinrich (1967: 109) der Terminus „Textlinguistik“ geprägt, wobei zu vermuten ist, dass ihm als Romanisten der im Romanistischen Jahrbuch (1955/56) erschienene Aufsatz E. Coserius „Determinacion y entrono“, in dem ausdrücklich von einer „linguística del texto“ gesprochen wird, bekannt gewesen sein dürfte. Wie dem auch sei, der Ausdruck „Textlinguistik“ wird in Fachkreisen schnell aufgegriffen und setzt sich auch international (engl. „textlinguistics“) als Bezeichnung für eine transphrastisch orientierte sprachwissenschaftliche Analytik durch. Da demnach ungefähr gleichzeitig die Ausdrücke „Discourse“, „Rede“ und „Text“ im Rahmen einer am satzübergreifenden Redezusammenhang orientierten Linguistik aufkommen, stellt sich die Frage, ob hier tatsächlich mit einer identischen begrifflichen Füllung dieser Ausdrücke zu rechnen ist, oder ob sich dahinter weitergehende Differenzierungen und möglicherweise auch grundlegende Umorientierungen der Linguistik verbergen. Dem soll im Folgenden nachgegangen werden. 2
„Rede“ statt „Text“
Während die normalsprachliche Verwendung des Ausdrucks „Rede“ für jedweden Sprachgebrauch (Luther, Mt. 5,37: „eure Rede sei: ja, ja, nein, nein“) heute weitgehend auf die besondere Form eines rhetorisch gestalte-
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
377
ten Vortrags („eine Rede halten“) eingeschränkt ist, ist „Rede“ in der Sprachwissenschaft (in Ermanglung anderer lexikalischer Einheiten) nach wie vor der Terminus zur Bezeichnung jedweden mündlichen oder schriftlichen Sprachvorkommens („Redeverlauf“, „Redeintention“, „Redezusammenhang“, „Redeentfaltung“ etc.). Da hier mit der Verwendung des Ausdrucks „Rede“ immer der Bedeutungsaspekt „(sinnvolles) Gefüge“/„(sinnvoller) Zusammenhang“ aktiviert ist oder mindestens als latent voraktiviert gelten kann, liegt die Annahme nahe, dass sich hier in nuce bereits textorientiertes Denken („gedanklicher Zusammenhang“: „Kohärenz“) andeutet. Es soll daher am Beispiel einiger Sprachwissenschaftler, die den Ausdruck „Rede“ als wichtigen oder sogar als zentralen Terminus verwenden, geprüft werden, welchen begrifflichen Gehalt sie jeweils mit dem Ausdruck „Rede“ verbinden. Wir setzen ein bei W. von Humboldt, der den Ausdruck „(verbundene) Rede“ an mehreren Stellen seiner sprachwissenschaftlichen Schriften verwendet. Ob sich hier allerdings schon textlinguistisches Denken abzeichnet, wie P. Schmitter (1978) zu zeigen versucht, hängt offensichtlich von der Analyseperspektive des Beobachters ab. Zwar trifft zu, dass Humboldt in der Reihe der sprachlichen Einheiten vom „Laut“ über das „Wort“ bis zur „Rede“ in der „Rede das Erste und das Bestimmende“ sieht (Humboldt 1968, VI: 142 f.). In dieser Hinsicht gibt es bei Humboldt mehrere Stellen, die eine entsprechende grundsätzliche Orientierung seines Denkens an der prinzipiellen Vorkommensform von Sprache als „Redezusammenhang“ erkennen lassen. Fragt man jedoch über diese prinzipiellen, aber doch sehr allgemein bleibenden Bestimmungen hinaus nach möglichen weitergehenden analytischen Zugriffen auf den „Redezusammenhang“, trifft man auf einen eigenen Abschnitt über die „Redeverbindung“, der der zentralen texttheoretischen Frage nachgeht, „wie der Mensch und das Menschengeschlecht, [...] die einzelnen Wörter [...] zur Rede verbinden, die Einheit des Gedanken in der Einheit der Rede darstellen“ (Humboldt 1968, VI: 445). Die Antwort fällt nun allerdings entgegen den mit der Frage evozierten Erwartungen recht einfach aus, indem Humboldt auf die Grammatik als „Lehre der Redeverbindung“ rekurriert und lapidar feststellt: „diese [= die Grammatik] fügt [...] die Wörter zur Periode (als dem grammatischen Ganzen der Rede) zusammen“. Aus heutiger Sicht erkennt man hier deutlich, wie Humboldt die „Rede“ als Ganzes zu erfassen intendiert, aber durch die zeitbedingte Brille der Grammatik der klassischen Sprachen, hier: des Griechischen, auf die Einheit einer „Periode“ als damals größter grammatischer Deskription zugängliche Einheit eingeschränkt bleibt.
378
MAXIMILIAN SCHERNER
Ähnlich verfährt auch G. von der Gabelentz, in dessen sprachtheoretischen Gesamtkonzept die „Rede“ eine zentrale Rolle spielt: „Der Gegenstand der einzelsprachlichen Forschung ist die Sprache als Rede“ (v. d. Gabelentz 1984: 76). Wie W. von Humboldt sieht er die „Rede“ als fundierende sprachliche Gegebenheit: „Wir lernen und lehren die Rede aufbauen aus ihren Stoffen und nach ihren Gesetzen, nachdem wir diese Stoffe und Gesetze inductiv, aus der Rede, ermittelt haben“ (v. d. Gabelentz 1984: 59). Die „Rede“ wird hier offensichtlich als die umfassendste sprachliche Einheit begriffen. Doch im zentralen, „Inhalt und Form der Rede“ betitelten Kapitel heißt es gleich zu Beginn: „Sprache ist Rede, ist Ausdruck des Gedankens, ist Satz.“ (v. d. Gabelentz 1984: 317). Damit wird die Grundform der „Rede“ in der grammatischen Einheit des „Satzes“ gesehen, „Rede“ wird so auf eine bekannte Analyseeinheit der Grammatik zurückgeführt, der umfassende Redezusammenhang damit ausgeblendet. Das wird auch deutlich bei der Einteilung der „Formen der Rede“, die von der Gabelentz vornimmt, wenn er „mitteilende Rede“ von „bittender“, „befehlender“, „verbietender“, „rathender“ etc. „Rede“ unterscheidet (v. d. Gabelentz 1984: 320 ff.): eine an kommunikativen Zwecken orientierte Klassifikation, die sich wie eine Vorwegnahme der illokutiven Bestimmung von „Sprechakten“ ausnimmt und jeweils an Satzbeispielen erläutert wird. „Rede“ als größerer (Sinn-)Zusammenhang kommt so nicht in den Blick. Eine zentrale Rolle spielt der Begriff „Rede“ auch in den sprachphilosophischen Untersuchungen H. Ammanns (in zwei Teilen 1925 und 1928 erschienen), wie schon der Titel „Die menschliche Rede“ verrät. Allerdings schränkt Ammann (1962: 145) seinen Redebegriff auf die mündliche Form von Sprachvorkommen, auf die „von Mensch zu Mensch gesprochene Rede [...] als reale Äußerung“ (Ammann 1962: 142) ein. Hier hat er zwar den Redezusammenhang, das „Ganze“ (Ammann 1962: 197) einer „Rede“ im Blick, wenn er feststellt, die „Rede“ ist ein sprachlicher Zusammenhang, in dem sich ein geistiger Inhalt [...] darstellt“ (Ammann 1962: 38), beschrieben werden jedoch wiederum auf den „Satz als Normalform der Rede“ (Ammann 1962: 189) bezogene kommunikationsorientierte Phänomene wie die „Determination“ (Ammann 1962: 243 ff.) oder deiktische Aspekte (z.B. 1962: 252 u.ö.). Ammann hat also mit seinem Redebegriff wesentliche kommunikationsabhängige und verstehenssteuernde Aspekte im Blick, eine übersatzmäßige Beschreibung liegt jedoch noch nicht in seiner Reichweite (zu Ammanns sprachtheoretischer Gesamtposition vgl. Scherner 1998). Das ändert sich erst mit dem Erscheinen der großen Gesamtdarstellung der deutschen Gegenwartssprache von H. Brinkmann, deren Neube-
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
379
arbeitung von 1971 ein umfangreiches neues Schlusskapitel enthält, das mit „Die Rede“ überschrieben ist. In diesen neuen Hauptteil seines (in erster Auflage bereits 1962 erschienenen) Buches sind Vorarbeiten seit der Mitte der 60er Jahre eingegangen, die offensichtlich durch die in dieser Zeit in Münster durch P. Hartmann und seinen Schülerkreis entwickelte Textlinguistik beeinflusst sind. So erscheint 1965, also im gleichen Jahr, in dem R. Harweg seine Habilitationsschrift „Pronomina und Textkonstitution“ vorlegt, Brinkmanns Aufsatz „Die Konstituierung der Rede“ (Brinkmann 1965). Obwohl die Ähnlichkeit der für die sprachlichen Bedingungen der Textbildung gewählten Leitbegriffe ins Auge springt, setzt sich Brinkmann allerdings dadurch von Harweg ab, dass er statt des Ausdrucks „Text“ den überkommenen und traditionsreichen Ausdruck „Rede“ verwendet. Dabei ist ihm offensichtlich bewusst, dass der herkömmliche Terminus „Rede“, wenn er das „Sprechereignis“/die „Sprachverwendung“ schlechthin i.S. von de Saussures „parole“ meint, nicht das trifft, was er mit „Rede“ hinsichtlich ihrer Konstitutionsbedingungen meint. Daher setzt er sich von der Dichotomie „parole“ – „langue“ ab und bestimmt den Redebegriff neu: „Unter ‚Rede‘ wird dabei nicht die gesprochene Rede (parole) im Gegensatz zur Sprache (langue) verstanden, sondern Aufbau und Gliederung einer Gesamtäußerung.“ (Brinkmann 1965: 157) Brinkmann verändert also den bis dahin unspezifizierten Redebegriff, indem er den begrifflichen Aspekt der Konstituierung einer „Rede“ durch die explizite Nennung ihrer Teilaspekte „Aufbau“ und „Gliederung“ hinzufügt und so dem unspezifischen Redebegriff sprachstrukturelle Kontur verleiht. Auch der Aspekt der „Ganzheit“ einer „Rede“ wird von Brinkmann präzisiert, indem er ihn in sprachlicher Hinsicht als „Gesamtäußerung“ spezifiziert. Schließlich verdeutlicht er auch das, was mit „Gesamtäußerung“ gemeint ist, noch einmal, wenn er offensichtlich in Anlehnung an die von K. L. Pike entwickelte Hierarchie sprachlicher Einheiten definiert: „‚Rede‘ nennen wir sprachliche Einheiten mündlicher oder schriftlicher Art, die nicht mehr Bestandteil höherer sprachlicher Einheiten sind.“ (Brinkmann 1971: 723) Damit wird der Begriff „Rede“ erstmals in die Reihe sprachlicher Einheiten aufgenommen und definitorisch klar von den anderen Einheiten „Wort“ und „Satz“ abgegrenzt. Diese Bestimmung bedeutet auch, dass die Ganzheit einer „Rede“ nicht durch ihren Umfang, sondern ausschließlich durch Einbettung in nichtsprachliches Verhalten, d.h. durch ihre kommunikative Funktion erklärt wird. Diese Neubestimmung des Redebegriffs macht es erforderlich, für die Redeanalyse mit Beschreibungsinstrumenten zu arbeiten, die die strukturalistische Tradition der Sprachbeschreibung überschreiten. So arbeitet Brinkmann hauptsächlich mit folgender Trias von Beschreibungsbegriffen: „Situation“,
MAXIMILIAN SCHERNER
380
„Redefolge“ und „Horizont“. Mit dem Begriff „Situation“ (auch „Sprechsituation“ oder „Gesprächssituation“) bezieht er sich auf den außersprachlichen Wahrnehmungsraum, in den die „Rede“ von Kommunikationspartnern eingebettet ist und auf den sie sich mittels deiktischer Ausdrücke beziehen können. Mit „Redefolge“ bezeichnet Brinkmann die sprachliche Kette der Äußerungselemente einer Redeeinheit. Sie wird dadurch stärker in der Dynamik der Sukzession der Redeelemente gesehen, als das beim sonst gebräuchlichen Terminus des „sprachlichen Kontextes“/„Kotextes“ der Fall ist. Schließlich bezieht sich Brinkmann mit seinem Begriff „Horizont“ auf die Gesamtheit des Wissens (Sprachwissen und Weltwissen), das Kommunikationspartner bzw. Autor und Leser bei der Produktion oder der Rezeption von „Reden“ aktivieren oder wechselseitig voraussetzen (vgl. dazu Scherner 1991). Sieht man dieses „Rede“-Konzept auf dem Hintergrund der seitdem eingetretenen wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung, so ist zu konstatieren, dass der bei Brinkmann einbezogene Analyserahmen weithin, wenn auch unter teilweise veränderter analytischer Terminologie (vgl. z.B. die Ausdifferenzierung des „Horizonts“ zu einer Reihe unterschiedlicher Wissensmodule, dazu Scherner 1994) weitergilt. Einzig der Terminus „Rede“, den Brinkmann in der Tradition der Sprachwissenschaft zu einem präzise definierten Begriff geformt hat, ist von der Forschung nicht aufgegriffen worden, sondern durch den seit Mitte der 60er Jahre konkurrierenden Terminus „Text“ ersetzt worden. Allein die unspezifische Version des Begriffs „Rede“ im Sinne von „Redeentfaltung“, „Redeintention“/„Redezusammenhang“ lebt in der sprachwissenschaftlichen Forschungsliteratur weiter, offensichtlich deswegen, weil damit ein Ausdruck zur Verfügung steht, der nicht von neueren Theoriezusammenhängen (z.B. „konzeptioneller Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit“ oder verschieden „Diskurs“-Konzepten) affiziert erscheint. 3
„Text“ statt „Rede“
Wer heute ganz unbefangen linguistische Termini wie „Textlinguistik“, „Textsorte“, „Textdeixis“ akzeptiert und verwendet, muss sich klar darüber sein, dass der Ausdruck „Text“ bis in die zweite Hälfte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kein sprachwissenschaftlicher Terminus war. Zwar war „Text“ ein geläufiger und fundierender Terminus aller philologischen Fächer, die mit ihrer Textkritik und Editionsphilologie den Wortlaut, d.h. die möglichst authentische Fassung eines Werkes zu sichern suchten und damit die Basis für weitere, z.B. literaturwissenschaftliche Arbeit bereitstellten. Von daher waren die Ausdrücke „Text“, „Text-
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
381
analyse“, „Textinterpretation“ usw. geläufige Termini der philologischen Arbeit. Aber in der Domäne der Sprachwissenschaft behauptete sich demgegenüber der langen Tradition gemäß der Ausdruck „Rede“ (s.o.). Diese domänenspezifische Verteilung der Termini zeigt sich deutlich im Terminigebrauch beider Seiten: wenn der Literaturwissenschaftler W. Kayser das, was er „übersatzmäßigen“ Zusammenhang nennt, an einem Beispiel erläutert, dann bezeichnet er das gewählte Beispiel als „Text“ (Immermanns „Münchhausen“), in dessen sprachlicher Analyse verwendet er demgegenüber den Ausdruck „Rede“ (Kayser 1948: 151 ff.). Wenn andererseits der sprachwissenschaftlich orientierte Psychologe K. Bühler Satzgefüge im Griechischen und Ägyptischen miteinander vergleicht, dann nennt er die Sprachbeispiele „Texte“, spricht demgegenüber in seiner sprachwissenschaftlichen Analyse von „Rede“ (Bühler 1934: 399 ff.). Beide Forscher analysieren also „Texte“ (als Analysebasis) sprachwissenschaftlich als „Rede“ (hinsichtlich ihres sprachlichen Zusammenhanges). Diese domänenspezifische Verteilung des Terminigebrauchs wird unvermittelt in der Phase der Begründung einer neuen textorientierten Forschungsrichtung in der Sprachwissenschaft aufgegeben. So formuliert P. Hartmann (1964: 3): „Sucht man nach einem Wort, mit dem das – und alles – terminologisch benannt werden kann, was an beobachtbar geäußerter Sprache wo immer vorkommend vorliegt, dann bietet sich TEXT an.“ Dass ein solcher Zugriff auf den Ausdruck „Text“ möglich ist, zeigt nur, dass seine kontemporäre Verwendung einerseits so unspezifisch ist, dass er für spezifischere begriffliche Füllungen offen ist, dass andererseits aber eine begriffliche Basis vorhanden ist, die sowohl dem Herkunftsbereich der philologischen wie dem Übernahmebereich der sprachwissenschaftlichen Domäne adäquat ist. Dieses Gemeinsame benennt Hartmann (1964: 3) gleich im Anschluss an seinen Übernahme-Zugriff: „Text, in diesem Sinn, ist dann Sprache in dem Zustand und in der Form, wo sie Äußerung, Mitteilung und damit etwas Verstehbares ist bzw. geworden ist.“ Dieser Textbegriff entspricht durch die explizite Nennung des Aspektes „Verstehbarkeit“ nicht nur dem Textbe-griff der kontemporären Literaturwissenschaft, weil eine „immanente Deutung der Texte“ (Staiger 1955: 9) ihre „Verstehbarkeit“ voraussetzt, sondern auch dem unspezifizierten „Rede“-Begriff der sprachwissenschaftlichen Tradition, weil der dort vorausgesetzte „Zusammenhang“ der „Rede“ gleichermaßen ihre „Verstehbarkeit“ impliziert. Aus diesem Begriffsverständnis resultiert offensichtlich der Umstand, dass Hartmann in seinen frühen textorientierten Arbeiten die beiden Termini „Rede“ und „Text“ nebeneinander und somit als Äquivalente verwendet: „Und Text, ganz allgemein verstanden, ist jede geäußerte Rede beliebiger Länge, zugeordnet jedoch einer
382
MAXIMILIAN SCHERNER
Situation, die den Text (die Rede) sinnvoll bzw. erfolgreich macht.“ (Hartmann 1966: 56). Ähnlich erläutert er diesen grundlegenden „Text“Begriff in anderem Zusammenhang (1971: 10 f.) mit Hilfe von Ausdrücken wie „Rede-Erstreckung“, „Redestück“, „Redefunktion“ und „Redezweck“, wobei sich die beiden letzten auf den Aspekt des „Sinnvoll-“ bzw. „Erfolgreichseins“ i.S. der „Verstehbarkeit“ eines „Textes“ beziehen. Obwohl die genannten mit dem Ausdruck „Rede“ gebildeten Komposita insgesamt in gleicher Weise auch mit dem Morphem „Text“ gebildet werden könnten, verwendet Hartmann die erste Variante, offensichtlich weil er selbst in der Tradition der Sprachwissenschaft zu formulieren gewohnt ist, vielleicht aber auch, um sein neues Konzept von „Text“ gewissermaßen unauffälliger plausibilisieren zu können. Dazu passt auch, dass Hartmann bemerkenswert oft vom „Aufschlusswert“ (Hartmann 1964: 1) dieser Linguistik, von ihrer „Hilfe bei der Interpretation“ (Hartmann 1968: 3) oder vom „Nutzen einer textorientierten Linguistik“ (Hartmann 1966: 56) insbesondere auch für die Literaturwissenschaft spricht. Dazu greift er die Kritik an literaturwissenschaftlichen Arbeiten seiner Zeit auf, „daß die Literaturwissenschaft mit ihrem oft überreich wirkenden Interpretieren keine Wissenschaft mehr sei, sondern bestenfalls beachtliches richtungsweisendes Nachempfinden.“ (Hartmann 1966: 57). Eine wissenschaftlich adäquatere Position erkennt er (Hartmann 1966: 57) demgegenüber in der Einnahme einer Haltung, die sich der „Grundfrage jeder Wissenschaft“ bewusst ist, nämlich der Frage: „Wie wissen wir, daß wir es wissen?“. Bei der Beantwortung dieser Frage kann (nach Auffassung P. Hartmanns) die Textorientierung, genauer: ein neuer Textbegriff helfen. Wie ist das zu denken? Die Folie für die Entwicklung eines neuen Begriffes von „Text“ muss im seinerzeit in der Literaturwissenschaft üblichen Gebrauch des Ausdrucks „Text“ gesehen werden. Das wird deutlich in der Dokumentation einer Diskussion auf dem Kolloquium über „Möglichkeiten und Methoden der transphrastischen Analyse“, das im Juni 1968 an der Universität Konstanz stattfand und an dem sowohl Sprachals auch Literaturwissenschaftler teilnehmen. Der Literaturwissenschaftler H.-R. Jauß weist dort (Stempel 1971: 204) ausdrücklich auf den „aposteriorischen“ Grundzug des literaturwissenschaftlichen Textbegriffs hin. Das bedeutet, dass der „Text“ als die vom Autor nach seinem Formulierungsprozess fixierte, dem Interpreten nun abgeschlossen vorliegende und seiner Analyse vorgegebene Form einer sprachlichen Äußerung angesehen wird, deren „Bedeutungsgehalt“ es zu ermitteln gilt. Das bedeutet zugleich, dass die grundständige sprachliche Vertextung als unhinterfragte Vorgabe in diesem Textbegriff enthalten ist. Gerade diesen „blinden Fleck“ des literaturwissenschaftlichen Textbegriffs sucht P. Hartmann in
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
383
seiner Antwort auf die Einlassung von Jauß zu erhellen, indem er aus linguistischer Sicht auf den Zeichencharakter jedweder Vertextung rekurriert. Der „Text“ als das „originäre sprachliche [Super-]Zeichen“ ist aus „Teilzeichen“ gemacht, so dass in dieser Perspektive die grundlegende „Textbildung“ (Stempel 1971: 204) in den Blick kommt, die in literaturwissenschaftlicher Sicht immer schon als gegeben vorausgesetzt ist. Die in der „Textbildung“ fundierte „Texthaftigkeit des originären sprachlichen Zeichens“ (Hartmann 1971: 12), d.h. das, was im literaturwissenschaftlichen Textbegriff als „blinder Fleck“ unsichtbar bleibt, wird damit von Hartmann als der zentrale Aspekte des sprachwissenschaftlichen Textbegriffs bestimmt. Dieser Textbegriff ergibt sich mithin daraus, dass der unspezifizierte Teil des philologisch-literaturwissenschaftlichen Textbegriffs durch den Aspekt der „Textualität“ spezifiziert und damit ein neuer, die sprachlichen Bedingungen der Konstitution eines solchen Sprachgebildes reflektierender Textbegriff etabliert wird. Führt man sich die Hauptdefinientien dieses Textbegriffs zusammenfassend noch einmal vor Augen, so wird folgendes klar: Die basale Fokussierung der „Textbildung“, die allerdings nicht auf languewertige Konkatenationsphänomene beschränkt ist, sondern auch pragmatische Aspekte („Situation“, „Redefunktion“, „Redezweck“) einbezieht, orientiert sich letztlich am kommunikationsrelevanten Grundprinzip der „Sinnvollheit“ und „Verstehbarkeit“ von Sprachvorkommen. Damit gewinnt dieser Textbegriff eine wichtige Funktion für die Neuorientierung der Sprachwissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit der Hinwendung zur Vertextung von Sprache wird ein wesentlicher Schritt zur Etablierung der Sprachverwendung als genuinem Forschungsobjekt der Linguistik vollzogen. Damit wird zugleich auch in wissenschaftsgeschichtlicher Sicht deutlich, dass die Hinwendung zur Erforschung der vollen sozialen Realität der Sprache nicht erst mit der Einbeziehung pragmatischer Ansätze in die Linguistik erfolgt, sondern dass der Etablierung der „Textlinguistik als neue[r] linguistische[r] Teildisziplin“ (Hartmann 1968) schon vorgängig ein nicht unerheblicher Beitrag zu diesem Paradigmenwechsel zuzumessen ist (vgl. auch Adamzick 2004: 3). 4
„Diskurs“ vs. „Text“
In Anbetracht der begrifflichen Breite, die sich heute mit dem Ausdruck „Diskurs“ verbindet, in Anbetracht weiterhin der vielfältigen Ansätze, die sich unter dem Etikett „Diskursanalyse“ zusammenfassen lassen, in Anbetracht auch der inzwischen vollzogenen Unterscheidung zwischen einer
384
MAXIMILIAN SCHERNER
„Text-“ und einer „Gesprächlinguistik“ (vgl. das Vorwort im HSK-Band 16.1 von Brinker u.a. 2000) mag es verwunderlich erscheinen, dass der Ausdruck „Diskurs“ in den Gründerjahren der Textlinguistik im zentralen programmatischen Bereich keine Verwendung gefunden hat. Zwar ist darauf hinzuweisen, dass der Ausdruck „discourse“ in der angloamerikanischen Forschung dieser Zeit (z.B. bei Z. S. Harris oder bei K. L. Pike) in Gebrauch war, allerdings wohl eher im Sinne des im deutschsprachigen Raum üblichen unspezifischen Redebegriffs denn als wohldefinierter Terminus, aber ein fachterminologischer Einfluss auf das neue textorientierte Denken in Deutschland lässt sich von daher nicht erkennen. Im Gegenteil, der engl. Ausdruck „discourse“ wird im Deutschen mit dem Ausdruck „Text“ wiedergegeben, wie es durchgängig in der Übersetzung des bekannten Aufsatzes von Z. S. Harris der Fall ist, wobei lediglich der englische Titel „Discours Analysis“ beibehalten wurde (in: Dressler 1978). Auch die kontemporären, mit dem Terminus „Diskurs“ als Leitbegriff operierenden sozialphilosophischen Forschungen, die sich für den französischsprachigen Bereich z.B. mit dem Namen M. Foucault, für dem deutschsprachigen Bereich etwa mit dem Namen J. Habermas („herrschaftsfreier Diskurs“) verbinden, finden im textlinguistischen Denken jener Zeit keinen Widerhall. Es bleibt einem spezifischen pragmatischen Ansatz in der deutschsprachigen Linguistik, dem von K. Ehlich und J. Rehbein seit den siebziger Jahren entwickelten Konzept der „funktionellen Pragmatik“ vorbehalten, den Terminus „Diskurs“ in einem neuartigen Begriffsverständnis, das außerdem nicht ohne Einfluss auf das bisherige Begriffsverständnis von „Text“ ist, in die sprachwissenschaftliche Diskussion eingeführt zu haben. Das neue „Diskurs“-Verständnis wird dabei konsequent in einem handlungsorientierten Theorierahmen entwickelt (vgl. dazu Ehlich 1986). Ausgangspunkt für die linguistische Analyse ist dabei, dass „eine wesentliche Erscheinungsweise menschlicher Handlungen“ in der „Interaktion“ im außersprachlichen Wahrnehmungsraum einer „Sprechsituation“ (i.S. von K. Bühler, vgl. Ehlich 1986: 16 ff.) zu erkennen ist, innerhalb derer die „Aktanten“ „Handlungszwecke“ verfolgen, indem sie sich bestimmter gesellschaftlich festgewordener „Handlungsmuster“ bedienen, die in „Sprechhandlungen“ (bestehend aus dem Äußerungsakt, dem propositionalen Akt und dem illokutiven Akt) kommunikativ realisiert werden. Für diese als Tiefenstruktur „über den Zusammenhang von Zwecken konstituierte[n] Musterfolgen, die sich an der sprachlichen Oberfläche als Abfolge sprachlicher Handlungen darstellen“ (Ehlich 1986: 27), wird von Ehlich der Terminus „Diskurs“ eingeführt. Der „Diskurs“ ist demnach die basale sprachliche Handlungsform. Zentrale Bedingung für die Realisierung des „Diskurses“ ist die Kopräsenz von Aktanten
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
385
in der „Sprechsituation“, so dass sich der „Diskurs“ als die handlungstheoretische Rekonstruktion einer mündlich vollzogenen sprachlichen Kommunikation im Rahmen einer face-to-face-Interaktion begreifen lässt. Aus dem „Diskurs“ als basaler Grundform des sprachlichen Handelns wird nun von Ehlich eine zweite, von der ersten systematisch zu unterscheidende sprachliche Handlungsform abgeleitet und als „Text“ bezeichnet (Ehlich 1984 u. 1986: 28 f.). Das Differenzkriterium für die Unterscheidung zwischen „Diskurs“ und „Text“ ist die „Sprechsituation“. Während beim „Diskurs“ die Kopräsenz der Kommunikationspartner im gemeinsamen Wahrnehmungsraum die sinnliche Gewissheit für die unmittelbare Zugänglichkeit der sprachlichen Äußerung, die sich mit dem Prozeß des Sprechens zugleich verflüchtigt, zu garantieren scheint, fehlt beim „Text“ gerade diese Gemeinsamkeit von Autor und Rezipient in einer gemeinsam geteilten Wahrnehmungssituation; statt dessen ist die Äußerung nicht flüchtig, sondern materialisiert sich als „Text“. Ehlich spricht hier von einer „zerdehnte[n] Sprechsituation“, deren „Handlungszweck“ er in der „Überwindung der Flüchtigkeit sprachlichen Handelns im unmittelbaren Wahrnehmungsraum“ sieht (Ehlich 1984: 18). „Der Text ist nicht mit dem Sprecher und Hörer kopräsent, sondern er verselbständigt sich beiden gegenüber“ (Ehlich 1984: 17). Dadurch wird der „Text“ zum „Mittel der Überlieferung“ (Ehlich 1984: 18), wobei „Überlieferung“ als theoretischer Terminus für alle Arten der Tradierung kommunikativer Gehalte in „sehr unterschiedlichen Formen sprachlichen Handels“ (wie „intramentale Verarbeitungen und Speicherungen“, das „Institut des Boten“, die „Fülle von Textarten in einer Gesellschaft“, „schließlich das, was im alltäglichen Verständnis die ‚Überlieferung‘ heißt“) verwendet wird (Ehlich 1986: 29). Damit wird deutlich, dass die Überwindung von Flüchtigkeit nicht auf Schriftlichkeit angewiesen ist. Daher ist Schriftlichkeit entgegen dem Alltagsverständnis nach Ehlich kein Definiens des Textbegriffs. „Mündliche“ wie „schriftliche Texte“ verdanken ihre Wirklichkeit einzig der von ihren Urhebern intendierten Dauerhaftigkeit, mit der die Flüchtigkeit der sprachlichen Äußerung überwunden werden kann. Interessant ist, dass bereits H. Ammann das Definiens der Dauerhaftigkeit für den Textbegriff erwogen hat. Auch wenn Ammann nicht von einer Handlungstheorie, sondern philosophisch vom „Urphänomen der Zeitlichkeit“ ausgeht, ist die Parallele zur Auffassung Ehlichs bemerkenswert. Hinsichtlich der „Frage der D a u e r sprachlicher Gebilde“ bemerkt Ammann, dass bereits „das Nachsprechen, das fragende oder bestätigende Wiederholen des Vorgesprochenen, sei es zum Zweck der Einprägung, sei es der Ironisierung [...] ein Ansatz zur Fixierung der flüchtig hingeworfenen Äußerung“ sei. „Der Begriff des Wortlauts und weiterhin des Textes wäre
MAXIMILIAN SCHERNER
386
von hier aus zu entwickeln und in seinen verschiedenen Verzweigungen zu verfolgen, wobei auch die Rolle der ‚gebundenen Form‘ zu beachten wäre.“ (Ammann 1928: 187). So liest sich auch der vierte Abschnitt „Text und Form“ in Ehlichs Beitrag (1986) wie eine detaillierte Entfaltung der bereits bei Ammann angesprochenen Aspekte des Textbegriffs. 5
„TEXT“ vs. „Diskurs“: „Text“
Mit dem im vorherigen Abschnitt skizzierten Textkonzept setzt sich Ehlich von der gesamten bis dahin entwickelten Textlinguistik ab, der er vorwirft, „eine wirkliche theoretische Begründung des Textbegriffs“ bisher nicht geleistet zu haben (Ehlich 1984: 12). Diese Behauptung wird von ihm im wesentlichen durch drei Aspekte spezifiziert: erstens belasse es die Textlinguistik in ihrem Bemühen um den Textbegriff bei „Metaphorik“ (Ehlich 1984: 12), zweitens sperre sich der aus dem „Diskurs“ abgeleitete Textbegriff gegen die „Elementarkategorie“ der „Sprechsituation“ (Ehlich 1984: 28) und drittens sei der von P. Hartmann schon früh programmatisch in die Diskussion eingeführte Begriff von „Text“ so weit gefasst, dass eine Auseinandersetzung mit ihm wiederum eine „Diskussion des Begriffs ‚Diskurs‘ erforderlich“ mache, worauf von Ehlich im gegeben Rahmen allerdings verzichtet wird (Ehlich 1984: 12). Alle drei Aspekte verdienen eine etwas genauere Betrachtung, weil dadurch die unterschiedlichen Grundpositionen hinsichtlich des Textbegriffs deutlich werden können. Beginnen wir mit dem zuletzt genannten Aspekt, der Ausklammerung einer Auseinandersetzung mit dem in der Tradition P. Hartmanns stehenden Textbegriff. Schon der Hinweis Ehlichs auf den eigenen „Diskursbegriff“ lässt erkennen, dass sich hier zwei grundlegend verschiedene Beschreibungsansätze gegenüberstehen. Während Ehlich in handlungstheoretischer Sicht beim „Diskurs“ als der primären Grundform sprachlichen Handelns ansetzt, aus der der „Text“ als zweite Grundform sekundär abgeleitet wird, geht die auf Hartmann verweisende Tradition gewissermaßen hinter diese Ehlichsche Unterscheidung zurück, indem sie jedweden Sprachgebrauch, jedwedes Sprachvorkommen prinzipiell als Vertextung sprachlicher Mittel erkennt und mithin als „Text“ begreift. Um eine einfache Unterscheidung dieser beiden gegensätzlichen Positionen zu ermöglichen, verwende ich hier die Schreibung „Text“ für den in der Opposition „Diskurs“ vs. „Text“ gemeinten Textbegriff und die Schreibung „TEXT“ für den Textbegriff in der Tradition P. Hartmanns. Wenn Ehlich eine Auseinandersetzung mit dem „TEXT“-Begriff unterlässt, umgeht er eine Klärung dieser prinzipiell unterschiedlichen Be-
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
387
schreibungsansätze. Sie sollen hier zunächst nur stark vereinfacht dadurch charakterisiert werden, dass die Ehlichsche Beschreibung in der Außersprachlichkeit (Ko-Präsenz der Aktanten im gemeinsamen Wahrnehmungsraum) ansetzt und über den Rekurs auf internalisierte „Handlungsmuster“ erst am Schluss die Stufe der sprachlichen „Prozeduren“ erreicht. Demgegenüber setzt die Beschreibung der textlinguistischen Tradition sogleich an der Vorkommensform sprachlicher Vertextung an und gelangt über deren funktionale Ausdifferenzierung zu weiterführenden Unterscheidungen (z.B. ob konzeptionelle oder mediale Mündlichkeit oder Schriftlichkeit vorliegt usw.). Der Ansatz beim „TEXT“ ermöglicht mithin Differenzkategorien wie „Nicht-TEXT“ oder „überstrukturierter TEXT“ (für literarische Texte), die beim Ansatz der Ausgangsposition „Diskurs“ vs. „Text“ sprachtheoretisch nicht mehr in den Blick kommen. Mit dem Vorwurf, nur „Metaphorik“ zu betreiben, bezieht sich Ehlich offensichtlich auf den Umstand, dass die Textlinguistik sich um die Beschreibung der Regularitäten von „Konnexion und Kohärenz“ (Ehlich 1984: 11) in Texten bemühe und damit nur das zu erfassen suche, was der Ausdruck „Text“ seinem Etymon nach („Gewebe“, „Geflecht“ von lat. texere) ohnehin besage. Diese Argumentation greift aber schon deswegen zu kurz, weil nicht gefragt wird, warum die Textlinguistik vor Ehlich das macht: In der Rekonstruktion der Bedingungen des textuellen Zusammenhanges (des „Verbundenen“ und „Verwobenen“) wird gerade das erfasst, was die sprachlichen Bedingungen für den Aufbau von Sinnzusammenhängen ausmacht. Die Funktionalität der sprachlichen Textur für die Produktion und für das Verstehen von Sinnzusammenhängen ist damit das zentrale Definiens des Textbegriffs der frühen Textlinguistik. Wie oben (Abschnitt 3) gezeigt, hebt gerade P. Hartmann immer wieder auf den Zweck der Vertextung für Sinnbildung und Verstehen ab. Wenn man dies berücksichtigt, lässt sich die Ansicht, es handele sich bei diesem Verständnis von „TEXT“ um „Metaphorik“, kaum aufrechthalten. Auch der dritte von Ehlich vorgebrachte Einwurf, der „Text“ sperre sich gegenüber der Elementarkategorie der „Sprechsituation“, ist genauer zu betrachten. Ehlich scheint auf die von K. Bühler (1934) herausgearbeitete Unterscheidung von „situationsgebundener“ und „situationsenthobener Rede“ abzuheben, wenn er feststellt, dass als „Texte“ nur solche Sprachvorkommen gelten können, die „sich auf zerdehnte Sprechhandlungssituationen“ beziehen (Ehlich 1984: 9). Und in der Tat trifft zu, dass das außersprachliche Faktum einer fehlenden Ko-Präsenz von Sprecher und Hörer eine besondere Art der Vertextung bedingt, z.B. das, was man in Anklang an Bühler als „informationelle Selbstversorgtheit“ des „Textes“ bezeichnet. Während hier also der Bezug zur Sprechsituation als Un-
388
MAXIMILIAN SCHERNER
terscheidungskriterium zwischen „Diskurs“ und „Text“ fungiert, wird diese Beziehung in den Anfängen der Textlinguistik z.B. von H. Weinrich als die universale Basis jeden Sprachgebrauchs angesehen: „Die Sprechsituation ist die Schnittfläche zweier Ordnungen, in ihr begegnen sich Sprache und Welt“ (Weinrich 1964: 25). Ein einfacher Ausdruck für diese „Begegnung“ ist die Kategorie „Person“, die in den indoeuropäischen Sprachen mit der Vertextung jeder finiten Verbform gegeben ist, denn das „Dreieck erste: zweite: dritte Person repräsentiert nämlich das fundamentale Modell, das aller Kommunikation zugrunde liegt. [...] Die Angabe der Person, unausweichlich in jedem Satz, bezieht daher jeden Satz einer Sprache auf die Grundsituation des Sprachgebrauchs überhaupt: auf die Sprechsituation“ (Weinrich 1964: 24 f., vgl. Weinrich 1966: 49 und Weinrich u.a. 1967: 110 ff.). In diesem Punkt trifft sich H. Weinrich mit der Auffassung P. Hartmanns, der ebenfalls von der Zuordnung eines Textes zu einer „Situation“ als Grundfall der Vertextung von Sprache ausgeht (Hartmann 1966: 56). Der mündlich oder schriftlich geäußerte „Text-inder-Situation“ ist danach der Ausgangspunkt für jede textlinguistische Analyse. Damit sind die beiden Konzepte von „Text“ sowie das „Diskurs“Konzept, die in den beiden ersten Dezennien text- bzw. gesprächsorientierter Forschung konkurrieren, in den Grundzügen skizziert. Insgesamt kann damit verdeutlicht werden, dass es sich bei den Textualitätskonzepten der frühen Textlinguistik und der funktionalen Pragmatik nicht um einander ausschließende, sondern um unterschiedlich begründete Text-Konzepte auf zwei verschiedenen Analyseebene handelt: Vor der Ebene des „Diskurses“ und vor der aus ihm abgeleiteten Ebene des „Textes“ (i.S. von Ehlich) liegt die diesen beiden Unterscheidungen vorausliegende Ebene des „TEXTES“, die ihre Basis in einer hermeneutischen Sinnbildungs- und Verstehenstheorie besitzt. Schematisch lässt sich die Ebenenzuordnung wie folgt darstellen: „TEXT“ (als grundlegende Modalität der Vertextung von Sprache)
„Diskurs“ (als „strukturiertes Ensemble von Sprechhandlungen“)
„Text“ (als ein auf Dauerhaftigkeit angelegtes sprachliches Gebilde)
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
6
389
„Text“: eine systematische oder funktionale Einheit?
Schon in den Anfängen der Textlinguistik, die sich ja vor dem Hintergrund des herrschenden strukturalistischen Paradigmas zu etablieren hat, wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Linguistik des ‚Textes‘ auf langueEbene geben oder ob es sich dabei ausschließlich um eine Linguistik de la parole handeln könne (vgl. dazu Scherner 1984: 2 ff. und 163 ff.). Damit ist zugleich die Frage nach dem zugehörigen Begriff von ‚Text‘ gestellt. So entwickeln einzelne Forscher im Rahmen der systematischen Ebenenhierarchie der strukturalistischen Tradition ein Konzept von ‚Text‘, das sich bruchlos in die emische Reihe (Phonem: Morphem: Lexem ...) einfügt und nun neu die höchste Einheit in der Strukturbeschreibung besetzt. Der strukturalistischen Terminibildung folgend erhält diese Einheit die Bezeichnung „Textem“ und wird wie folgt definiert: „Die Umsetzung einer Vorstellung in eine sprachliche Struktur nennen wir sprachliche Kodierung. Das Ergebnis dieser Umsetzung, die noch nicht realisierte sprachliche Struktur, nennen wir Textem“ (Funkkolleg Sprache 1971, H. 1, S. 45). Da diese abstrakte Einheit eine Klasse in der Hierarchie sprachlichsystemischer Einheiten bildet und außerdem in die Einheiten niederen Ranges segmentierbar ist, erfüllt sie die Bedingungen systembezogener Kategorien und gehört damit zur langue. „Die Umsetzung eines Textems in artikulierte Lautfolgen nennen wir Realisierung durch Sprechen. Das Ergebnis dieser Umsetzung, die artikulierte Lautfolge, nennen wir Text“ (Funkkolleg Sprache 1971, H. 1, S. 45). Damit sind die beiden Begriffe „Textem“ und „Text“ im Rahmen der Dichotomie von langue und parole definiert (vgl. dazu auch Koch 1969 und 1973). Dieser strukturalistische Rahmen, der sich auf diese Weise die bisher ausgeklammerte Textebene einzuordnen sucht, ist allerdings nicht identisch mit der Denkrichtung der Väter des neuen textlinguistischen Denkens. So formuliert P. Hartmann: „Die Sprachwissenschaft ist bisher fast ausschließlich eine auf Sprachsysteme bezogene Wissenschaft gewesen [...] Eine adäquatere Berücksichtigung der Sprachrealität, z.B. im Rahmen einer Textlinguistik, [...] dürfte nur einer sprachverwendungsorientierten Linguistik möglich sein.“ (Hartmann 1971: 28) Der sprachsystematische Aspekt des Textbegriffs besteht dabei in dem von diesem System geforderten „Textbildungsnormen“, die heute unter dem Begriff der „Textkohäsion“ zusammengefasst werden. Darüber hinaus gehen in sprachverwendungsorientierter Sicht in diesen Textbegriff sehr viele semantische, enzyklopädische, referentielle und pragmatische Aspekte ein, so dass dieses Konzept von „TEXT“ mit der Berücksichtigung von Voraussetzungen und Zwecken der Sprachverwendung klar als ein funktionaler Ansatz bewertet werden muss, der die
390
MAXIMILIAN SCHERNER
sog. „pragmatische Wende“ der Linguistik prinzipiell vorwegnimmt. Die Konsequenzen, die sich für die gesellschaftliche Entwicklung aus diesem Konzept von „TEXT“ ergeben, werden von Hartmann in seiner Mainzer Ringvorlesung (Hartmann 1977) detailliert entwickelt. Man wird sagen dürfen, dass diese Programmatik trotz der zwischenzeitlich auf breiter Front in Diskursanalyse und Textwissenschaft geleisteten Arbeit bis heute nicht eingeholt worden ist. Eine theoretische Sonderposition hinsichtlich der Frage nach dem „Systembezug“ nimmt die „funktionale Pragmatik“ ein. Sie rekurriert bei der Analyse ihrer Grundformen des sprachlichen Handelns, d.h. des „Diskurses“ und des „Textes“, nicht mehr auf das traditionelle strukturalistische Konstrukt der langue, sondern entwickelt ein eigenes Beschreibungssystem, innerhalb dessen die sprachstrukturellen Gegebenheiten auf der untersten Ebene in sog. „Prozeduren“ wirksam sind, die sich ihrerseits auf ein (die Felderlehre K. Bühlers weiterentwickelndes) System sprachlicher Felder beziehen, das so gut wie nichts mehr mit den Ordnungen und Kategorisierungen der traditionellen Sprachbeschreibung gemein hat. Insofern sind Anschließbarkeiten zwischen den bisherigen Hauptströmungen der Linguistik und der „funktionalen Pragmatik“ kaum möglich. Abschließend soll der Zeitraum der Gründerjahre der Textlinguistik verlassen und vom gegenwärtigen Forschungsstand aus ein Ausblick auf eine mögliche Weiterentwicklung des Textbegriffs unternommen werden. In dem 1997 von G. Antos und H. Titz herausgegebenen Sammelband mit dem Titel „Die Zukunft der Textlinguistik“ unternimmt R. de Beaugrande den Versuch, das traditionelle System der Sprachbeschreibung funktional umzudeuten und damit zugleich die sich dem bisherigen System sperrenden Begriffe „Text“ und „Textsorte“ zu integrieren. Er geht dazu von der seit Bloomfield üblichen Hierarchie der Ebenen des Sprachsystems aus, deren Einheiten von Stufe zu Stufe traditionell als eine TeilGanzes-Beziehung angesehen werden. Diese Teil-Ganzes-Beziehung wird nun von de Beaugrande in funktionaler Sicht durch eine Mittel-ZweckRelation ersetzt, die es außerdem ermöglicht, neben den parole- und languewertigen Einheiten auch die „Bedeutungen“ der jeweiligen Ebenen mit einzubeziehen. Auf diese Weise erhält er folgendes Schema einer funktionalen Sprachsystematik:
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
391
Bedeutungen TEXTSORTEN
Bedeutungen TEXTE Ko-Texte Bedeutungen linearisieren SYNTAGMEME
REICHER
Textmuster
Phrasen/Sätze
Wörter Bedeutungen MORPHEME
SPARSAMER
Bedeutungen LEXEME
Wortteile Bedeutungen differenzieren PHONEME Laute (aus: Beaugrande 1997: 9)
Dieses Schema ist wie folgt zu lesen: „Phoneme haben die Funktion im System, durch Laute Bedeutungen zu differenzieren. Morpheme haben die Funktion, durch Wortteile Bedeutungen zu grammatikalisieren. [...] Texte haben die Funktion, durch Ko-Texte Bedeutungen zu integrieren. Textsorten schließlich haben die Funktion durch Textmuster Bedeutungen zu schematisieren.“ (Beaugrande 1997: 8). Außerdem weist der Autor darauf
392
MAXIMILIAN SCHERNER
hin, dass „wir es nicht mehr primär mit formalen Einheiten zu tun [haben], sondern mit funktionalen Verarbeitungsmodalitäten, die über eine evolutionäre Skala zwischen ‚sparsameren‘ und ‚reicheren‘ Bedeutungen [...] verlaufen.“ (Beaugrande 1997: 8). Auf diese Weise gelingt ihm die Integration von „Text“ und „Textsorte“ in das Ebenensystem. Gleichzeitig wird deutlich, dass hinter der Entwicklung dieses Schemas die Verarbeitung neuerer Ergebnisse aus Kognitionswissenschaft, Komplexitätstheorie und Künstliche(r) Intelligenz-Forschung steht, „welche zeigen, dass Bedeutungen on-line produziert werden und eine ‚Selbst-Organisation‘ erfahren und nicht einfach abgerufen werden wie Einträge aus einem Lexikon“ (Beaugrande 1991: 8). Wenn es sich bei der Darstellung von de Beaugrande auch lediglich um eine knappe Skizze handelt, so wird der von ihm vertretende „Textbegriff“ doch bereits in seinen Grundzügen kenntlich: es geht nicht um einen innerlinguistischen Textbegriff, sondern um ein „transdisziplinäres“ Verständnis von „Text“, das eine dreifache Basis aus linguistischen, kognitionswissenschaftlichen und soziologischen Grundlagen aufweist. Man kann in diesem Konzept von „Text“, auch wenn es bisher nur grob skizziert vorliegt, eine konsequente Weiterentwicklung der programmatischen Anstöße aus den Gründerjahren der Textlinguistik erkennen. Literatur ADAMZIK, KIRSTEN (2004): Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. Tübingen. AMMANN, HERMANN (1925/1928): Die menschliche Rede. Sprachphilosophische Untersuchungen. Lahr i. Baden 1925 (Teil I) und 1928 (Teil II). Nachdruck: Darmstadt 1962. ANTOS, GERD / HEIKE TIETZ (Hg.)(1997): Die Zukunft der Textlinguistik. Traditionen, Transformationen, Trends. Tübingen. BEAUGRANDE, ROBERT-ALAIN DE (1997): Textlinguistik: Zu neuen Ufern? In: GERD ANTOS / HEIKE TIETZ (Hg.): Die Zukunft der Textlinguistik. Traditionen, Transformationen, Trends. Tübingen, S. 1-11. BRINKER, KLAUS / GERD ANTOS / WOLFGANG HEINEMANN / SVEN F. SAGER (Hg.) (2000): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Erster Halbband. Berlin/New York. (Handbücher zur Sprachund Kommunikationswissenschaft Band 16.1) BRINKMANN, HENNIG (1965): Die Konstituierung der Rede. In: Wirkendes Wort 15 (1965), S. 157-172. BRINKMANN, HENNIG (1971): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. 2. Aufl., Düsseldorf.
„Text“ – „Rede“ – „Diskurs“
393
BÜHLER, KARL (1934): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena. COSERIU, EUGENIO (1955/56): Determinatión y entorno. Dos problemas de una ligüstica del texto. In: Romanistisches Jahrbuch 7 (1955/56), S. 29-54. Dt. Übersetzung in: E. Coseriu: Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft. München, S. 253-290. DRESSLER, WOLFGANG U. (Hg.) (1978): Textlinguistik. Darmstadt. EHLICH, KONRAD (1984): Zum Textbegriff. In: ANNELY ROTHKEGEL / BARBARA SANDIG (Hg.): Text – Textsorten – Semantik. Linguistische Modelle und maschinelle Verfahren. Hamburg, S. 9-25. (Papiere zur Textlinguistik 52) EHLICH, KONRAD (1986): Funktional-pragmatische Kommunikationsanalyse – Ziele und Verfahren. In: Linguistische Studien 149. Berlin, S. 15-40. FUNKKOLLEG SPRACHE (1971): Studienbegleitbrief 1 (Autoren: W. Herrlitz und F. Hundsnurscher). Weinheim. GABELENTZ, GEORG VON DER (1984): Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Nachdruck d. 1.Aufl., Leipzig 1891. Tübingen. HARRIS, ZELLIG S. (1952): Discourse Analysis. In: Language 28, S. 1-30. HARTMANN, PETER (1964): Text, Texte, Klassen von Texten. In: Bogawas 2, S. 15-25 (auch in: WALTER A. KOCH (Hg.) (1972): Strukturelle Textanalyse. Hildesheim u.a., S. 1-22). HARTMANN, PETER (1966): Die Sprache als linguistisches Problem. In: Die deutsche Sprache im 20. Jahrhundert. Göttingen. S. 29-63. HARTMANN, PETER (1968): Textlinguistik als neue linguistische Teildisziplin. In: Replik 1/Heft 2, S. 2-7. HARTMANN, PETER (1971): Texte als linguistisches Objekt. In: WOLF-DIETER STEMPEL (Hg.): Beiträge zur Textlinguistik. München, S. 9-29. HARTMANN, PETER (1977): Textlinguistische Tendenzen in der Sprachwissenschaft. In: G. EIFLER u.a. (Hg.): Probleme der Sprache. Eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Mainz, S. 9-34. HUMBOLDT, WILHELM VON (1968): Gesammelte Schriften. Im Auftrag der (Königlich) Preußischen Akademie der Wissenschaften. Hrsg. v. Albert Leitzmann u.a. in 17 Bänden. Nachdruck d. 1. Aufl., Berlin (1903-1936). Berlin. KAYSER, WOLFGANG (1960): Das sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissenschaft. 6. Aufl. (1. Auflage 1948), Bern. KOCH, WALTER A. (1973): Das Textem. Hildesheim. KOCH, WALTER, A. (1969): Vom Morphem zum Textem. Hildesheim. PAUL, HERMANN (1968): Prinzipien der Sprachgeschichte. 8. Aufl. (1. Aufl., 1880), Tübingen. SCHERNER, MAXIMILIAN (1984): Sprache als Text. Ansätze zu einer sprachwissenschaftlich begründeten Theorie des Textverstehens. Forschungsgeschichte – Problemstellung – Beschreibung. Tübingen. (Reihe Germanistische Linguistik 48) SCHERNER, MAXIMILIAN (1991): Der „Horizont“ – ein sprachliches „Kenntnissystem“? In: ROLAND HARWEG / SHOKO KISHITANI / MAXIMILIAN SCHERNER
394
MAXIMILIAN SCHERNER
(Hg.): Die deutsche Sprache – Gestalt und Leistung. H. Brinkmann in der Diskussion. Münster, S. 229-251. SCHERNER, MAXIMILIAN (1994): Textverstehen als „Spurenlesen“ – Zur texttheoretischen Tragweite dieser Metapher. In: PETER CANISIUS / CLEMENS-PETER HERBERMANN / GERHARD TSCHAUDER (Hg.): Text und Grammatik. Festschrift für R. Harweg zum 60. Geburtstag. Bochum, S. 317-340. SCHERNER, MAXIMILIAN (1996): „Text“. Untersuchungen zur Begriffsgeschichte. In: Archiv für Begriffsgeschichte 39, S. 103-160. SCHERNER, MAXIMILIAN (1998): „Text“: Grundbegriff der Deutschdidaktik. In: MICHAEL BECKER-MROTZEK / JÜRGEN HEIN / HELMUT KOCH (Hg.): Werkstattbuch Sprache. Münster. SCHERNER, MAXIMILIAN (1998): Die sprachtheoretische Position Hermann Ammanns. Ein Beitrag zur Historiographie der Linguistik. In: Poetica 49 (1998), S. 103-122. SCHMITTER, PETER (1978): Einige semiotische (und textlinguistische) Probleme in der Sicht von Humboldts. In: WOLFGANG DRESSLER / WOLFGANG MEID (Hg.): Proceedings of the twelfth international congress of linguists. Vienna, August 28 – September 2, 1977. Innsbruck, S. 754-757. STAIGER, EMIL (1955): Die Kunst der Interpretation. Zürich. STEMPEL, WOLF-DIETER (Hg.) (1971): Beiträge zur Textlinguistik. München. WEINRICH, HARALD (1964): Tempus. Besprochene und erzählte Welt. Stuttgart WEINRICH, HARALD (1966): Linguistik der Lüge. Heidelberg. WEINRICH, HARALD U.A. (1967): Syntax als Dialektik (Bochumer Diskussion). In: Poetica 1, S. 109-126.
Autorinnen und Autoren ALBERT BUSCH Dr. phil., Privatdozent und Oberassistent an der Universität Göttingen. Forschungsinteressen: Experten-Laien-Kommunikation, Pragmalinguistik, Unternehmenskommunikation, medizinische und technische Kommunikation, forensische Linguistik, Linguistische Datenverarbeitung/Korpuslinguistik. Veröffentlichungen: Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie. Tübingen 2004; Wissenstransfer: Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis (mit Sigurd Wichter). Frankfurt 2006; Sprachschichten. Demokratischer Wortschatz zwischen Experten und Laien. In: Jörg Kilian (Hg): Sprache und Politik. Deutsch im demokratischen Staat, S. 141-160; Textsorte Erpresserschreiben. In: Wichter/Busch (2006: 51-66); Hypertextkommunikation als gesellschaftliche Kommunikation – linguistisch betrachtet. In: Albert Busch / Oliver Stenschke (Hg.): Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation. Frankfurt 2004, S. 143-159. RALPH CHRISTENSEN Dr. iur., Dr. phil., Repetitor in Bonn, Köln und Würzburg. Forschungsinteressen: Öffentliches Recht, juristische Methodik und Sprachphilosophie. Ausgewählte Veröffentlichungen: Was heißt Gesetzesbindung? Eine rechtslinguistische Untersuchung. Berlin 1989; Theorie richterlichen Begründens (mit Hans Kudlich). Berlin 2001; Juristische Methodik (mit Friedrich Müller), Band 1: Grundlagen, Öffentliches Recht. 9. Aufl., Berlin 2004, Band 2: Europarecht. Berlin 2003; „Die Worte hör ich wohl ...“ – Die Linguistik des juristischen Wortlautarguments (mit Michael Sokolowski). In: Dietrich Busse / Thomas Niehr / Martin Wengeler (Hg.): Brisante Semantik. Tübingen 2005, S. 87-102. SILKE DOMASCH M.A., Doktorandin am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte (Prof. Dr. Karlheinz Jakob), TU Dresden; Stipendiatin im Rahmen des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms des Landes Sachsen. Forschungsinteressen: öffentlicher Sprachgebrauch (v.a. im Kontext der Biomedizin), Wissenschaftskommunikation. Ausgewählte Veröffentlichungen: Transparenz und Erfahrbarkeit von Wissen. Bioethik und Wissenschaftskommunikation (mit Christof Tannert). In: Zeitschrift für Humanontogenetik 1 (2003), S. 82 f.; Das qualitätsgesicherte Kind. Produktionsmetaphorik in fortpflanzungsmedizinischen Texten. In: Zeitschrift für Biopolitik 2 (2005), S. 83-90; Sprache als Kontroverse. Sprachthematisierungen im öffentlichen Diskurs zur Biomedizin. 2006 (in Vorb.). EKKEHARD FELDER Dr. phil., Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Heidelberg. Forschungsinteressen: Varietätenlinguistik, Fachkommunikation (Politik, Bio-/ Gentechnologie-Debatte, Rechtslinguistik), Rhetorische Text- und Diskursanalyse,
396
Autorinnen und Autoren
Grammatik: Form-Funktions-Korrelation, Sprachnormen und Sprachkritik. Ausgewählte Veröffentlichungen: Kognitive Muster der politischen Sprache. Frankfurt 1995; Differenzen in der Konzeptualisierung naturwissenschaftlicher Grundlagen bei Befürwortern, Skeptikern und Gegnern der Gen- /Biotechnologie. In: Axel Satzger (Hg.): Sprache und Technik. Frankfurt 1999, S. 35-49; Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit. Berlin 2003; Vorstellung des neu gegründeten Forschungsnetzwerks „Sprache und Wissen – Probleme öffentlicher und professioneller Kommunikation“. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 3/2005, S. 283-286; Form-Funktions-Analyse von Modalitätsaspekten zur Beschreibung von Geltungsansprüchen in politischen Reden. In: Maximilian Scherner / Arne Ziegler (Hg.): Angewandte Textlinguistik. Tübingen 2006, S. 157-178. GABRIELE VON GLASENAPP Dr. phil., Akademische Rätin am Institut für Jugendbuchforschung an der J.W. Goethe-Universität in Frankfurt a.M.; Forschungsschwerpunkte: Deutschjüdische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Literarische Erinnerungskultur, historische Kinder- und Jugendliteratur sowie Holocaust-Literatur. Ausgewählte Veröffentlichungen: Aus der Judengasse. Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert. Tübingen 1996; Ansichten und Kontroversen über zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. In: Hans-Heino Ewers (Hg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1998/99. Stuttgart 1999, S. 141-181; Identitätssuche ohne Modell. Geschichte und Erinnerung im jüdisch-historischen Roman des frühen 19. Jahrhunderts. In: Ulrich Wyrwa (Hg.): Judentum und Historismus. Zur Entstehung der jüdischen Geschichtswissenschaft in Europa. Frankfurt a.M./New York 2003, S. 203231; Ihre Geschichte. Historische Erzählungen für junge Leserinnen während der Kaiserzeit. In: Gisela Wilkending (Hg.): Mädchenliteratur der Kaiserzeit. Zwischen weiblicher Identifizierung und Grenzüberschreitung. Stuttgart 2003, S. 165-217; Mit Historie will man was! Geschichtsdarstellungen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur. In: Geschichte und Geschichten. Die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis (mit Gisela Wilkending, Hg.). Frankfurt a.M. 2005, S. 15-40. STEPHAN HABSCHEID Dr. phil., Professor für Germanistik/Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Siegen. Arbeitsschwerpunkte: Text-, Diskurs- und Gesprächsanalyse; Sprache in Organisationen und Institutionen; Medienkommunikation. Ausgewählte Veröffentlichungen: Sprache in der Organisation. Sprachreflexive Verfahren im systemischen Beratungsgespräch. Berlin/New York 2003; 'Medium' in der Pragmatik. Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Deutsche Sprache 2, S. 126-143; Wie viel Rationalisierung verträgt die Sprache? Untersuchungen am Beispiel der Dienstleistungskommunikation. In: Muttersprache 113, 3, S. 208-224; Das Internet – ein Massenmedium? In: Jens Runkehl / Peter Schlobinski / Torsten Siever (Hg.): Websprache.net. Sprache und Kommunikation im Internet. Berlin/New York, S. 46-66; Über Geld spricht man. Kommunikationsarbeit und medienvermittelte Arbeitskommunikation im Bankgeschäft (mit Werner Holly, Frank Kleemann, Ingo Matuschek und G. Günter Voss, Hg.). Wiesbaden: VS 2006 (in Vorb.).
Autorinnen und Autoren
397
MARKUS HUNDT Dr. phil., Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel. Forschungsinteressen: Wirtschaftsfachsprachen und ihre historische Entwicklung, interne und externe Unternehmenskommunikation, Variationslinguistik (Prestige und Stigma deutscher Dialekte, Dialektsoziologie), Deutsche Sprachgeschichte der Frühen Neuzeit, Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Ausgewählte Veröffentlichungen: Modellbildung in der Wirtschaftssprache. Zur Geschichte der Institutionen- und Theoriefachsprachen der Wirtschaft. Tübingen 1995; Wirtschaftsbezogene Wortschätze. In: D. Alan Cruse et al. (Hg.): Lexikologie. Eine internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Bd. Berlin/New York 2002, S. 932-942; Textsorten des Bereichs Wirtschaft und Handel. In: Klaus Brinker et al. (Hg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Bd. Berlin/New York 2000, S. 642-658; Typologien der Wirtschaftssprache: Spekulation oder Notwendigkeit? In: Fachsprache 20.1998, S. 98-115; Neuere institutionelle und wissenschaftliche Wirtschaftsfachsprachen. In: L. Hoffmann et al. (Hg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 1. Bd. Berlin/New York 1998, S. 1296-1304; Die Fachsprache in der einzelsprachlichen Differenzierung (mit Andrea Becker). In: L. Hoffmann et al. (Hg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 1. Bd. Berlin/New York 1998, S. 118-133. WOLF-ANDREAS LIEBERT Dr. phil., Professor für Germanistische Linguistik am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, derzeit Vizepräsident der Universität Koblenz-Landau. Arbeitsschwerpunkte: Diskurslinguistik, Metaphernforschung, Wissenschaftskommunikation, Organisationslinguistik, Erforschung kollaborativer Kommunikation mit Neuen Medien. Ausgewählte Veröffentlichungen: Metaphernbereiche der deutschen Alltagssprache. Frankfurt/Main et al. 1992; Discourse and Perspective in Cognitive Linguistics (mit G. Redeker; L. Waugh). Amsterdam/Philadelphia 1997. Wissenstransformationen. Handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten. Berlin/New York 2002; Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern (mit S. Geideck). Berlin/New York 2003; Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft? Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion (mit M. Weitze).. Bielefeld 2006. MAXIMILIAN SCHERNER Dr. phil., Professor (em.) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt: Textlinguistik) an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Textlinguistische Verstehenstheorie, Linguistische Begriffsbildung, Textdidaktik. Publikationen (Auswahl): Sprache als Text. Ansätze zu einer sprachwissenschaftlich begründeten Theorie des Textverstehens. Tübingen 1984; Textverstehen als „Spurenlesen“. In: Peter Canisius u.a. (Hg.): Text und Grammatik. Fs. für R. Harweg zum 60. Geburtstag. Bochum 1994, S. 317-340; „Text“. Untersuchungen zur Begriffsgeschichte. In: Archiv für Begriffsgeschichte 39/1996, S. 103-160; Text. In: J. Ritter / K.
398
Autorinnen und Autoren
Gründer (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 10, Basel u.a. 1998, Sp. 1038-1044; Grammatik und Textualität. In: Ursula Bredel u.a. (Hg.): Didaktik der deutschen Sprache. Ein Handbuch. Band 1. Paderborn 2003, S. 476486; Angewandte Textlinguistik. Perspektiven für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht (mit A. Ziegler, Hg.). Tübingen 2006. MICHAEL SOKOLOWSKI Grafik-, Web-, Mediendesigner und freier Autor in Heidelberg. Forschungsinteressen: Rechtslinguistik, Sprach- und Bedeutungstheorie. Ausgewählte Veröffentlichungen: Rechtstext und Textarbeit (mit Friedrich Müller und Ralph Christensen). Berlin 1997; Die Bedeutung von Gewalt und die Gewalt von Bedeutung (mit Ralph Christensen). In: Friedrich Müller / Rainer Wimmer (Hg.): Neue Studien zur Rechtslinguistik. Berlin 2001, S. 203-233; Wie normativ ist Sprache? Der Richter zwischen Sprechautomat und Sprachgesetzgeber (mit Ralph Christensen). In: Ulrike HaßZumkehr (Hg.): Sprache und Recht. Jahrbuch 2001 des Instituts für Deutsche Sprache. Berlin 2002, S. 64-79. BERBELI WANNING Dr. phil., Professorin für neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Forschungsinteressen: Neuere deutsche Literatur in kulturökologischer Perspektive, neue mediale Formen der Literatur, Theorie der Hyperfiction, Ästhetik und Intermedialität. Ausgewählte Veröffentlichungen: Die Fiktionalität der Natur. Studien zum Naturbegriff in Erzähltexten der Romantik und des Realismus. Berlin 2005; Wenn Hechte ans Stubenfenster klopfen. Beschädigte Idylle in Wilhelm Raabes Pfisters Mühle. In: Catrin Gersdorf / Sylvia Mayer (Hg): Natur – Kultur – Text: Beiträge zu Ökologie und Literaturwissenschaft. Heidelberg 2005, S. 193-205; Faszination Cyberreading: Lesen in der virtuellen Welt. In: Literatur im Unterricht. Texte der Moderne und Postmoderne in der Schule, 5. Jg., Heft 3/2004, S. 223-233; Drama goes online – Neue Literaturformen für die neue Generation. In: Marion Bönnighausen / Heidi Rösch (Hg.): Intermedialität im Deutschunterricht. Hohengehren 2004, S. 111-133. INGO H. WARNKE Dr. phil., Professor für Germanistische Sprachwissenschaft, Universität Kassel. Forschungsinteressen: Historische Sprachwissenschaft, Text- und Diskursanalyse, Lexikologie und Fachsprachenforschung, Sprache und Bildende Kunst/Architektur. Veröffentlichungen: Wege zur Kultursprache. Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800). Berlin/New York 1999. Schweigen und Stille im öffentlichen Raum. In: I. Pohl (Hg.): Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation. Frankfurt/M. et al. 2002, S. 43-54. Diskurslinguistik als Kulturwissenschaft. In: W. Erhart (Hg.): Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung? Stuttgart/Weimar 2004, S. 308-324. Universales Konzept und partikulärer Geltungsanspruch. Das sprachliche Prinzip der Zwei-Ebenen-Kommunikation in Menschenrechtsdeklarationen. In: W. Klein et al. (Hg.): Sprache des Rechts. Bd. 3: Recht vermitteln. Berlin/New York 2005, 475-498.
Autorinnen und Autoren
399
MARTIN WENGELER Dr. phil., apl. Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Forschungsinteressen: Deutsche Sprachgeschichte nach 1945, Sprachkritik, Argumentationsanalyse, Politische Sprache, Linguistische Diskursgeschichte (Migrations-, Rüstungs-, Wirtschaftsdiskurs), Linguistik als Kulturwissenschaft. Ausgewählte Veröffentlichungen: Die Sprache der Aufrüstung. Zur Geschichte der Rüstungsdiskussionen nach 1945. Wiesbaden 1992; Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland (mit Georg Stötzel u.a.). Berlin/New York 1995; „1968“, öffentliche Sprachsensibilität und political correctness. Sprachgeschichtliche und sprachākritische Anmerkungen. In: Muttersprache 112/2002, S. 1-14; Topos und Diskurs. Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960-1985). Tübingen 2003; „Streit um Worte“ und „Begriffe besetzen“ als Indizien demokratischer Streitkultur. In: Jörg Kilian (Hg.): Sprache und Politik. Mannheim 2005, S. 177-194. RENÉ ZIMMER Dr. rer. nat., Projektleiter am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe in der Abteilung „Neue Technologien“, Forschungs- und Arbeitsgebiete: Risikofrüherkennung und Risikowahrnehmung, gesellschaftlicher Diskurs und Partizipation in der Nanotechnologie sowie der Bio- und Gentechnik. Ausgewählte Veröffentlichungen: Evaluation of the Neo-Socratic Dialogues in Germany. Increasing Public Involvement in Debates on Ethical Questions of Xenotransplantation. Karlsruhe 2003. Phasen des Meinungsbildungsprozesses - Ergebnisse der begleitenden Evaluation. In: S. Schicktanz / J. Naumann (Hg.): Bürgerkonferenz: Streitfall Gendiagnostik. Opladen 2003, S. 69-76. Bürgerkonferenz „Streitfall Gendiagnostik“. Meinungsbildung im Rahmen partizipativer Technikfolgenabschätzung. In: Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 3-4/2002, S. 149-154. Assessing debate and participatory technology assessment. National Report of Germany. Karlsruhe 2000.
Sach- und Personenregister Abgrenzung 10, 20, 22, 29, 36, 64, 88, 172, 173, 177, 188, 192, 197, 199, 204, 205, 212, 217, 219, 290, 295, 307 AIDS-Kritiker 54 Albers, Josef 193, 349, 350 Ambiguität 194, 195, 196, 198 Ammann, Hermann 378, 385, 392 Ammon, Alfred 321, 327, 331, 349 Amtsgewalt s. Gewalt Ansatz - gebrauchstheoretischer 33 - Handlungsansatz 34 - kognitionsorientierter 24 - kognitiver 25, 31 - referenzorientierter 24 Argumentationskultur 367 Argumentationslinie 210, 211, 212, 213, 214, 215, 263 Argumentationsprinzip - Bipolarität 195, 197, 204 - der Integration 197, 200, 204 Argumentationsstrategie 193, 194, 197, 199, 201, 208 Argumentationsvorgang 362 Argumentform 365, 366 Ausgrenzung 366 Außersprachliches - außersprachliches Bedeutungsfeld 197 - Zugriff auf Außersprachliches 1 Autopoiesis 299, 300, 304, 306, 309 Becher, Johann Joachim 326 Bedeutung 3, 6, 9, 13, 14, 16, 17, 19, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 39, 40, 42, 44, 45, 62, 73, 77, 78, 94, 101, 102, 103, 111, 117, 118, 119, 121, 122, 128, 129, 130, 135, 139, 143, 144, 147, 158, 161, 166, 167, 173, 177, 185, 187, 195, 216, 220, 225, 226, 229, 231, 233, 237, 239, 247, 252, 284, 293, 295, 296, 310, 313, 327, 331, 339, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 362, 363, 365, 366, 367, 369, 390, 391, 398 - Bedeutung des Gesetzes 360, 361, 362 - Bedeutung des Normtextes 360, 362 - Bedeutungsakzentuierungen 14, 73, 76, 78, 80 - Bedeutungsanalyse 216 - Bedeutungsaspekt 1, 7, 17, 18, 19, 36, 225, 377
- Bedeutungsbeschreibung 35, 117 - Bedeutungserklärung 27, 118, 358,
362 - Bedeutungserweiterung 119 - Bedeutungsexplikation 13, 20, 21, 117,
121 - Bedeutungsexplizierungsversuch 20 - Bedeutungsfixierungsversuch 15, 36,
122, 159, 163, 179 Bedeutungskomponente 19, 117 Bedeutungskonkurrenz 168, 291, 357 Bedeutungslehre, traditionelle 24 Bedeutungsnuance (s.a. Teilbedeutung) 6, 26, 225 - Bedeutungspostulat 19 - Bedeutungsproblematik 2, 4, 16, 18, 21, 25, 33 - Bedeutungsregeln 20 - Bedeutungstheorie 25, 31, 398 - Bedeutungstheorie, realistische 31 - Bedeutungsunterschiede 14, 174 - Bedeutungswissen 44 - Bedeutungszuschreibung 3 - ganzheitliche Bedeutung 18, 37 - ganzheitliche Bedeutungsauffassung 19, 37 - Teilbedeutung 18, 19, 315, 316, 317, 325, 326, 327, 328, 334, 345 begriffliche Gegenüberstellung 208 Begriffsanatomie 8, 289 Begriffsbestimmung, extensionale 322 Begriffsbildung, autologische 292, 293, 296, 298, 300, 307 Begriffskampf s. Kampf um Begriffe Begriffskontrastierung 208, 209, 216 Bendixen, Friedrich 327 Benennen/Benennung (s.a. Bezeichnung) 9, 13, 73, 77, 78, 80, 88, 96, 110, 145, 150, 273, 290, 292, 297 Benennungsfestlegung 6, 16, 17, 159, 191 Benennungsfestsetzung 16 Benennungskonkurrenz 36 Benennungsproblematik 36 Benennungsstechnik 17, 122 Bergson, Henri 201, 202, 219 Besetzen von Begriffen 41, 43, 44, 123, 183, 368, 399 Bewusstseinsprojektion 6, 186, 220 Bezeichnung (s.a. Benennung) 2, 3, 5, 7, 8, 9, 22, 23, 36, 37, 73, 76, 78, 82, 85, -
402 87, 88, 89, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 102, 103, 111, 115, 120, 121, 129, 131, 132, 133, 134, 136, 140, 143, 145, 146, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 159, 172, 175, 176, 186, 229, 251, 265, 283, 313, 323, 346, 357, 376, 377, 389 Bezeichnungskonkurrenz 36, 101, 357 Bezeichnungsproblematik 8 Bezeichnungstechnik 17, 122 Bezugsobjekt 7, 24, 35, 111, 220 Biomedizin/biomedizinisch 5, 73, 75, 82, 86, 87, 92, 93, 97, 99, 100, 102, 105, 110, 124, 395 Bodin, Jean 330, 331 Bourdieu, Pierre 48, 49, 67, 157, 252, 253, 254, 255, 287, 357, 358, 369, 371 Brinkmann, Hennig 378, 392, 394 Bühler, Karl 375, 381, 384, 387, 393 Cantillon, Richard 329, 331 Cassel, Gustav 327 Coseriu, Eugenio 393 Cybercash 317, 346, 348 Dascal, Marcello 252, 254, 287 Davanzati, Bernardo 331 Definition 62, 104, 106, 111, 129, 162, 169, 173, 175, 177, 216, 290, 318, 320, 321, 324, 348, 356, 360 Delegitimierung 361 Denkmuster 17, 42, 226, 308, 374 - handlungsleitendes s. handlungsleitende Denkmuster/Konzepte Determination 378 Deutungshoheit 158, 159, 162, 175 Diskreditierung 361 Diskurs 3, 5, 6, 8, 9, 10, 13, 16, 17, 24, 25, 28, 34, 36, 41, 45, 48, 49, 57, 68, 73, 78, 99, 101, 102, 104, 124, 125, 128, 129, 131, 132, 133, 135, 136, 138, 139, 141, 150, 157, 158, 160, 161, 162, 163, 164, 167, 169, 171, 172, 173, 175, 177, 182, 183, 188, 189, 190, 193, 198, 206, 208, 216, 217, 219, 228, 232, 245, 251, 252, 253, 254, 256, 259, 260, 267, 270, 279, 281, 284, 285, 286, 292, 301, 303, 307, 310, 311, 373, 374, 375, 380, 383, 386, 388, 390, 395, 396, 398, 399 Diskursposition 251, 252, 256, 257, 258, 259, 263, 264, 265, 269, 271, 272, 273, 280, 281, 282, 283, 285 Dispositiv 10, 17, 42, 363 Dissens 13, 73, 80, 94, 188, 216, 217, 219, 251, 260, 285
Sach- und Personenregister - expliziter fachlicher 206 Eliot, T.S. 68, 193 Embryo 5, 73, 74, 75, 76, 77, 81, 82, 83, 84, 85, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 96, 99, 102, 103, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 124 Embryonalstadium 106 Embryonenforschung 82, 85, 88, 91, 94, 95, 96, 105 Embryonenschutzgesetz 83, 86, 91, 93, 107, 117, 118 Embryotransfer 106 Endlösung 5, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 135, 141, 146, 152, 154, 155 Entscheidung 74, 188, 190, 205, 214, 322, 358, 359, 360, 362, 363, 365, 366, 367, 368 Entscheidungsnorm 363 Etablierung von Interpretationen 47, 53, 58 Fachdiskurs 8, 20, 217, 219, 251, 253, 254, 255, 256, 259, 262, 263, 266, 267, 270, 272, 280, 281, 283, 284, 285, 286, 318, 319, 324 - als Kontroverse 8, 251 Fachdiskussion 20, 209, 215, 324 Fachsprachengebrauch 32 Fachterminus, transdiskursiver 251, 283 Fachwissen (s.a. Wissen) 1 Fahnenwort 161, 163, 166, 167, 168, 178, 307, 308 Feld - Kommunikationsfeld 213 - soziale Felder 48 Feyerabend, Paul K. 258, 287 Fisher, Irving 331 Fixierungsversuch 7, 38, 225 Forschungsklonen 76, 91, 92, 93, 94, 95, 96 Frame s. Wissensrahmen Frank, Anne 136, 137, 138, 155, 156 Friedman, Milton 320, 350 Fullarton, John 332 Funktionsmodell 223, 230, 233, 234, 236, 238 Gebrauchstheorie 23, 24, 29, 30, 31, 32, 35 Gebrauchszusammenhang 32 Geldbegriff 9, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321, 324, 325, 327, 328, 329, 334, 339, 343, 346, 347, 348 - im Alltag 313, 314, 317
Sach- und Personenregister
Gelddefinition - extensionale 322 - intensionale 322, 325 Geldgeschichte 319, 328, 342, 343, 345, 346, 348, 349, 350, 351 Geldmengenaggregat 319, 322, 324, 347 Geldtheorie 9, 313, 314, 315, 319, 320, 321, 322, 325, 328, 330, 331, 332, 333, 334, 336, 340, 341, 342, 345, 346, 347, 348, 349, 350 Geldwesen 325, 343, 344, 347 Genozid 127, 128, 131, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 142, 144, 148, 149, 152, 153 Gerechtigkeit 367 Gericht 252, 360, 361, 365 Gesellschaftsgeschichte 169, 178 Gesetz 18, 63, 141, 229, 235, 353, 359, 360, 362, 363, 364, 367, 368, 378 - Bedeutung des Gesetzes 360, 361, 362 Gesetzesbindung 10, 359, 395 Gesetzestext 360, 366 Gesetzeswort 359, 360, 362 Gesprächssituation 380 Gesundheit/gesund 51, 53, 61, 62, 63, 67, 68, 70, 85, 90, 95, 102, 103, 109, 110, 111, 113, 115, 120, 121, 122, 215 Gewalt 243, 358, 362, 369, 370, 398 - Amtsgewalt 362 - staatliche 361, 364 - von Bedeutung 358, 369, 398 Gödel, Kurt 193 Handeln s. Handlung/Handeln Handlung/Handeln 3, 19, 25, 29, 30, 33, 34, 36, 46, 48, 55, 60, 87, 102, 109, 113, 115, 116, 119, 120, 121, 123, 142, 170, 174, 214, 239, 241, 242, 257, 259, 264, 266, 267, 273, 281, 291, 295, 296, 300, 302, 303, 304, 305, 308, 309, 341, 348, 356, 360, 361, 384 - Handlungsansatz 34 - Handlungsebene 22, 141 - Handlungsmuster 16, 17, 29, 47, 55, 56, 57, 58, 62, 63, 66, 254, 255, 256, 257, 259, 260, 262, 267, 268, 270, 384, 387 - Handlungsschema 36 - Handlungsstrategie 13, 55, 57 - handlungstheoretische Semantik 28, 29, 33, 42 - Handlungstheorie/handlungsorientiert e Theorien 24, 384
403 - Handlungszweck/Handlungsbedingun
g 34, 385 - sprachliche Handlung s.
Sprachhandlung/sprachliche Handlung handlungsleitende Denkmuster/Konzepte (s.a. Handlung/Handeln) 3, 7, 13, 14, 37, 179, 223, 225, 226, 237, 313 handlungsleitende Referenz-Konzepte (s.a. Handlung/Handeln) 19 Handlungssemantik 251, 306 Handlungszweck 34, 385 Harmonisierungstransformation 286 Harris, Zellig S. 375, 384, 393 Hartmann, Peter 3, 376, 379, 381, 383, 386, 387, 388, 389, 393 Hegemonie, kulturelle 162, 355 Heilungsparadigma 82, 88, 91, 93 Herrschaft 3, 13, 41, 151, 190, 232, 368, 369, 370, 371 Hilberg, Raul 133, 134, 135, 136, 154 Holocaust 5, 127, 128, 132, 135, 137, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 396 Homologie 298, 306, 307 Horizont 104, 289, 293, 380, 393 Humboldt, Wilhelm von 375, 377, 378, 393, 394 Hume, David 331, 338, 349 Hypothese 47, 54, 56, 57, 70, 255, 263, 264, 271, 281, 286 - interpretative 19, 28, 37 Ideengeschichte 172, 173, 227 instrumentalistische Zeichenauffassung 22 Jacobson Schwartz, Anna 320, 350 Justi, Heinrich Gottlob Johann 331, 335, 336, 338, 341, 349 Kampf/Semantischer Kampf 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 13, 14, 16, 17, 19, 36, 37, 45, 47, 48, 49, 50, 53, 57, 58, 61, 63, 64, 65, 66, 73, 77, 80, 84, 89, 94, 95, 122, 153, 157, 158, 159, 162, 163, 168, 173, 175, 178, 179, 185, 187, 190, 191, 192, 216, 219, 220, 223, 225, 230, 233, 236, 244, 245, 252, 253, 260, 291, 292, 313, 320, 334, 343, 346, 348, 353, 354, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 366, 367, 369, 371, 374 - um Anerkennung alternativer Verfahren 64, 65 - um angemessene Benennungen 1 - um Bedeutung 1 - um Begriffe 313, 353, 354
404 - um das Etablieren von
Interpretationen 65 - um fachexterne Anerkennung 64, 66 - um Fördermittel 64, 66 - um Konzepte 47, 61, 65 - um Macht 354 - um Praxisstandards 65 - um Sachverhalte 1 - um Systematiken 63, 65 - ums Recht 353, 360 Kampfbegriff 161, 168 Kausalität 59, 235 Kayser, Wolfgang 375, 376, 381, 393 Kerntransplantationstherapie 92 Keynes, John Maynard 328, 333 Klassifikation 24, 51, 63, 326, 357, 378 Klonen 5, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 99 Knies, Karl 326, 331, 337, 349 Kognition 19, 25, 26, 29, 33, 34, 300, 392 Komplexität 20, 99, 114, 176, 193, 195, 197, 198, 220, 245, 290, 303, 306, 346 Konflikt 17, 59, 80, 122, 173, 189, 357, 359, 362, 363 Konfliktlösung, juristische 359 Konfrontation 187, 190, 192, 193, 198, 200 Konkurrenzkampf 358 Konstitution/Konstruktion 3, 13, 14, 17, 18, 19, 24, 28, 29, 52, 68, 80, 94, 129, 158, 186, 187, 190, 197, 206, 232, 233, 238, 240, 251, 266, 269, 276, 277, 283, 291, 293, 294, 310, 342, 347, 368, 379, 383, 392 - begriffliche 190, 216, 218 - fachliche 31 - mentale 186, 206 - von Bewusstseinsinhalten 186 Konstitutionsprozess 13, 38 Konstruktivismus 50, 309 - radikaler 290, 310, 311 Kontext 3, 8, 19, 32, 33, 36, 38, 76, 78, 79, 80, 81, 83, 84, 85, 87, 88, 94, 96, 100, 102, 105, 110, 111, 112, 114, 116, 117, 118, 127, 128, 130, 133, 134, 136, 139, 141, 142, 143, 145, 148, 152, 153, 170, 173, 174, 192, 200, 208, 210, 219, 231, 239, 242, 243, 245, 252, 267, 294, 306, 322, 323, 334, 366, 380, 395 Kontrahent 357, 358, 359, 361, 362 Kontroverse/kontrovers 8, 10, 53, 54, 73, 74, 75, 77, 99, 100, 102, 104, 105, 122,
Sach- und Personenregister 125, 154, 175, 251, 252, 253, 259, 285, 286, 353, 371, 374, 395, 396, 397, 399 Konzept 3, 7, 8, 15, 16, 18, 19, 21, 24, 25, 26, 34, 40, 42, 44, 46, 51, 61, 62, 78, 80, 84, 86, 89, 101, 103, 104, 113, 120, 122, 158, 164, 165, 168, 172, 173, 174, 177, 185, 186, 187, 188, 189, 191, 192, 193, 203, 215, 216, 223, 224, 225, 228, 229, 231, 235, 247, 248, 252, 290, 291, 299, 301, 302, 309, 315, 319, 322, 323, 326, 335, 340, 342, 380, 382, 384, 388, 389, 392, 398 - handlungsleitendes s. handlungsleitende Denkmuster/Konzepte - kognitives 25, 33 Konzept- und Begriffsausprägungen 18 Konzeptsystem 186, 187, 218 Konzeptualisierung 6, 25, 95, 124, 182, 186, 187, 188, 216, 251, 301, 303, 325, 396 Kotext 380, 391 Kritik, politische 208, 211, 214, 215, 216 Kulturgeschichte 66, 67, 166, 168, 169, 170, 171, 172, 177, 180, 181, 182, 183, 187, 191 Kulturökologie/kulturökologisch 7, 223, 225, 227, 228, 229, 234, 238, 239, 240, 245, 246, 247 Kybernetik 298, 299, 310 Laienlinguistik 8, 289 langue 24, 30, 33, 38, 330, 379, 389, 390 Lanzmann, Claude 148, 149, 155 Law, John 326 Liefmann, Robert 327 linguistic turn 157, 182 Locke, John 327, 331, 339 Macht 3, 6, 13, 17, 20, 42, 52, 68, 158, 167, 186, 190, 232, 241, 243, 244, 349, 353, 355, 358, 359, 362, 365, 367, 371 Manifest 192, 193, 198, 202, 217, 219 Marx, Karl 326, 329 Menger, Carl 327, 333, 349 Metapher 41, 44, 45, 60, 69, 101, 124, 136, 138, 154, 164, 227, 231, 233, 234, 247, 284, 301, 315, 335, 336, 342, 346, 350, 394, 397 Metaphorik - Innen-Außen-Metaphorik 329 - Krankheits-Gesundheits-Metaphorik 338 metaphorische Modelle 313, 319, 329, 333, 334, 335, 339, 342, 346, 348
Sach- und Personenregister - Container 330, 335, 339, 340 - Flüssigkeit 315, 335, 336, 338, 339,
340, 341 - Körpermaschine 339 - Lebewesen (Organismus, mentale
Leistungen, Emotionen) 335, 338, 339, 340, 341, 342 - Mechanik (Kraft, Bewegung, Gleichgewicht, Maschine, Elastizität) 331, 335, 336, 337, 340 - Mechanik (Steigen, Fallen, Kreislauf, Geschwindigkeit) 334, 335, 339, 340 - Stoffwechsel 335, 339 - Wachstumsmetaphorik 339 Mikro-Makro-Problem 309 Mill, John Stuart 329 Mitscherlich, Alexander 6, 185, 190, 191, 192, 199, 203, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221 Modell/Modelle s. metaphorische Modelle Modewort 161, 163, 165, 167, 174 Mun, Thomas 331 Naturbeherrschung 223, 230, 232, 242, 243, 244 Naturbewusstsein 7, 224, 230 Naturzerstörung 232, 239, 242, 248 Nomination 292, 293, 300, 307, 357 Norm 20, 113, 301, 360, 365, 368 Normtext 359, 362, 363, 368 Öffentlichkeit/öffentlich 3, 1, 6, 8, 11, 42, 45, 53, 54, 62, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 81, 82, 89, 91, 96, 97, 99, 100, 101, 104, 105, 125, 134, 137, 143, 144, 146, 150, 158, 163, 164, 179, 189, 190, 192, 212, 214, 251, 253, 255, 262, 270, 272, 279, 281, 284, 285, 287, 303, 323, 353, 355, 356, 357, 358, 371, 376, 395, 396, 398, 399 Ökologie 223, 225, 226, 227, 228, 232, 233, 235, 238, 239, 243, 244, 246, 247, 248, 249, 308, 398 Ökosystem 226, 227 Opposition 113, 193, 194, 386 Organisation, soziale 187, 253, 289, 291 Overstone, Samuel J. L. 332 Ozonlochdiskurs 251, 252, 260 parole 30, 33, 379, 389, 390 Paul, Hermann 42, 43, 45, 311, 375, 393 Perspektive 1, 3, 7, 9, 42, 45, 64, 67, 99, 112, 113, 123, 125, 131, 140, 142, 149, 161, 165, 169, 170, 172, 174, 183, 186,
405 189, 215, 218, 232, 233, 237, 238, 244, 246, 247, 248, 249, 252, 266, 277, 283, 284, 290, 291, 293, 300, 302, 305, 306, 308, 313, 321, 327, 347, 348, 371, 376, 383, 398 Perspektivität 11, 27 Petty, William 329, 339 Polarisierung 193, 219 Politik 1, 3, 6, 17, 41, 42, 43, 44, 48, 60, 62, 74, 80, 123, 125, 156, 159, 162, 163, 167, 172, 180, 183, 238, 245, 252, 350, 354, 355, 356, 357, 360, 368, 369, 370, 395, 399 politische Semantik 44, 353, 354, 355, 370 politische Sprachkritik 41, 356, 368, 370 politische Terminologie 41, 355, 368 politischer Sprachgebrauch 18, 143, 183, 355, 356 Postmoderne 165, 167, 168, 180, 183, 190, 195, 203, 398 Pragmatik 13, 20, 43, 310, 384, 388, 390, 396 Präimplantationsdiagnostik (PID) 5, 77, 85, 96, 99, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 Praxiswissen (s.a. Wissen) 51 Recht 2, 3, 10, 17, 41, 103, 117, 124, 125, 238, 252, 310, 353, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366, 367, 369, 370, 395, 398 - rechtsstaatliches 366 Recht sprechen 364 Rechtsanwendung 368 Rechtsarbeit 363 Rechtserzeugung 10, 360, 364 Rechtserzeugungsreflexion 367, 368 Rechtsnorm 363, 368 Rechtsordnung 87, 88, 327, 365, 368 Rechtspraxis 366 Rechtsstreit 359 Rede 10, 75, 110, 111, 112, 114, 116, 120, 130, 140, 141, 206, 289, 292, 300, 354, 355, 356, 357, 369, 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381, 387, 392 Redefolge 380 Redeverbindung 377 Referenz 2, 19, 24, 25, 28, 29, 46, 202, 223, 230, 231, 234, 236 - referenztheoretisch 24 Referenzebene 21 Referenzfixierung 9, 37, 251, 313, 346
406 Referenzobjekt 3, 8, 17, 24, 122, 192, 252, 294, 314 Referenz-Paradigma 223, 230, 231 Referenztätigkeit 15, 28 Referenztheorie 24, 28, 29, 185 Referenzverhältnis 28 Regel 23, 29, 30, 31, 32, 33, 35, 64, 79, 101, 164, 255, 256, 258, 300, 321, 326, 349, 359, 363, 364, 367, 368 - Gebrauchsregeln 25, 27 Reitlinger, Gerhard 131, 132, 133, 134, 136, 155 Reproduktionsmedizin 5, 105, 107, 108, 122 revisionistisch 161, 166, 168 Ricardo, David 326, 329, 332 Richter, Hans Peter 140 Ruskin, John 200, 222 Sachverhalt 1, 2, 3, 5, 8, 9, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 21, 24, 27, 28, 29, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 100, 114, 117, 118, 119, 120, 122, 177, 251, 257, 289, 290, 291, 293, 314, 318, 319, 332, 337, 340, 341 - fachlicher 14 - sozialer 31 Sachverhaltsfixierungsakt 15, 170 Sachverhaltsfixierungsversuch 159 Sachverhaltskonstitution 2, 15, 251 Sachwissen 39 Saussure, Ferdinand de 30, 45, 379 Schema s. Wissensrahmen Schlüsselwort 6, 58, 157, 158, 160, 163, 177, 180, 182, 272 Schumpeter, Joseph A. 327, 331, 333 Science Wars 49, 67 Semantik 3, 13, 20, 25, 26, 27, 28, 30, 33, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 78, 85, 87, 124, 147, 180, 181, 182, 219, 232, 287, 293, 310, 320, 350, 354, 355, 360, 362, 369, 370, 371, 393, 395 - der Rechtserzeugung 360 - handlungstheoretische 28, 29, 33, 42 - kognitive 25, 26, 27, 28, 319 - politische 44, 353, 354, 355, 356, 370 - Waffe der Semantik 362 Semantikauffassung, pragmatische 13, 20 Semantischer Kampf s. Kampf/Semantischer Kampf semantischer Krieg (s.a. Kampf/Semantischer Kampf) 353, 356 semiotisches Dreieck 15
Sach- und Personenregister Shoah 127, 137, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 155 Simmel, Georg 328, 351 Smith, Adam 167, 183, 295, 310, 326, 329 Sozialgeschichte 44, 154, 155, 162, 166, 167, 169, 170, 171, 173, 176, 178, 180, 181, 182, 370 Sprache und Erkennen 1 Sprachgebrauch 2, 4, 29, 32, 35, 57, 101, 104, 123, 125, 128, 130, 131, 132, 134, 135, 137, 142, 144, 146, 148, 149, 152, 183, 357, 358, 359, 376, 386, 395 - öffentlicher 45, 73, 100, 125, 134, 163, 353, 356, 357, 358, 371, 399 - politischer 18, 143, 183, 355, 356 Sprachgebrauchsnorm 20 Sprachgebrauchssituation 37, 118 Sprachhandlung/sprachliche Handlung 13, 29, 31, 33, 42, 66, 73, 78, 80, 254, 384, 386, 390 Sprachhandlungsmuster 4, 48, 65 - ARGUMENTE WIDERLEGEN 61, 66 - ARGUMENTIEREND BEWERTEN 66 - ARGUMENTIERENDES ABWÄGEN/ BEWERTEN 55, 65 - AUF PRAXISMÄNGEL HINWEISEN 58, 66 - BEEINFLUSSEN VON JOURNALISTEN 56, 66 - DEFIZITE (DIPLOMATISCH) VERSCHLEIERN 60, 66 - DEFIZITE BESTREITEN 59, 66 - DIFFAMIEREN 64, 66 - FALSCHE INFORMATIONEN STREUEN 66 - FORSCHUNGSGELDER SELEKTIV ZUWEISEN ODER STREICHEN 57, 66 - IN FRAGE STELLEN/UMBENENNEN 57, 66 - KONTROLLIEREN DER FORSCHUNG 56, 66 - METHODOLOGISCHE FEHLER VORWERFEN 61, 66 - PARADIGMENWECHSEL (POLITISCH MOTIVIERT) ANSTOSSEN 62, 66 - SOZIALE PRAKTIKEN ADAPTIEREN 55, 65 - STILISIEREN UNSICHERER ERGEBNISSE ALS
Sach- und Personenregister
FESTSTEHENDE WAHRHEITEN 56, 65 - WIDERSPRECHEN 59, 66 - WISSEN (AUS VERSCHIEDENEN QUELLEN) INTEGRIEREN 55, 65 - WISSENSCHAFTLICHKEIT ABSPRECHEN 54, 55, 61, 65 - ZENSIEREN 57, 66 - ZWEIFEL PRODUZIEREN 64, 66 Sprachhandlungstheorie (s.a. Handlung/Handeln) 30, 31 Sprachkampf (s.a. Kampf/Semantischer Kampf) 354, 368 Sprachnormierungskonflikt 14, 17 Sprachspielregeln 14 Sprachthematisierung 99, 101, 122, 159, 183, 395 Sprachwissen (s.a. Wissen) 38, 39, 45, 380 Sprecherhandlung (s.a. Sprachhandlung/sprachliche Handlung) 27, 29, 34 Sprecherperspektive 27 Sprechsituation 380, 384, 386, 387 Stadt 1, 6, 157, 158, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 195, 198, 199, 201, 202, 203, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 248 Stadtdiskurs 187, 190 Stammzellen 5, 74, 75, 76, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 89, 90, 95, 96, 99, 106 Strategie - argumentative (s.a. Argumenationsstrategie) 7, 186, 203, 205, 216 - pragmatische 206, 208, 216, 219 Streit 1, 9, 25, 47, 53, 59, 75, 97, 100, 122, 160, 162, 179, 183, 356, 364, 365, 366, 370, 399 - um die Sache (s.a. Kampf/Semantischer Kampf) 1 - um Worte (s.a. Kampf/Semantischer Kampf) 1, 162, 179, 183, 356, 370, 399 Subjektivität 27, 224, 236 Subjektivitätsprimat 236 symbolische Ordnung 357 Systemtheorie 299 Teilbedeutung s. Bedeutung Terminologie 38, 102, 122, 133, 146, 152, 284, 357, 358, 380 Text 10, 14, 16, 19, 23, 36, 37, 39, 41, 45, 46, 48, 76, 77, 80, 89, 104, 105, 109,
407 111, 114, 116, 117, 119, 120, 123, 129, 139, 140, 141, 142, 147, 148, 151, 160, 170, 191, 193, 199, 216, 218, 232, 233, 237, 239, 240, 241, 244, 247, 251, 253, 255, 262, 264, 270, 273, 274, 276, 292, 359, 360, 363, 364, 365, 366, 368, 369, 373, 374, 375, 376, 379, 380, 383, 384, 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395, 396, 397, 398 Textarbeit, juristische 3, 11, 42, 287, 363, 396 Textbildung 379, 383 Textem 389, 393 Texthaftigkeit 373, 383 Textlinguistik 10, 19, 36, 43, 46, 373, 374, 375, 376, 379, 380, 383, 384, 386, 387, 388, 389, 390, 392, 393, 394, 396, 397 Textsorte 36, 43, 105, 192, 380, 390, 392, 393, 395, 397 Textstruktur naturwissenschaftlicher Artikel 260 Textualität 10, 374, 383, 398 Textzusammenhang 216 Theorie - handlungsorientierte 24 - Handlungstheorie 385 - kognitive 27, 28 - kognitivistische 24 - Referenztheorie 24, 25, 28, 29, 185 - repräsentationistische 23 Therapie 50, 52, 70, 82, 83, 84, 85, 87, 88, 92, 94, 95, 96, 108 Tooke, Thomas 332 Transdisziplinarität 8, 290, 292, 392 Turgot, A.R.J. 326 Typologie der Informationen 50 Umwelt 7, 62, 134, 185, 200, 209, 220, 221, 223, 226, 227, 233, 237, 238, 290, 304 van der Rohe, Mies 191, 192, 193, 196, 197, 217 Vanderlint, Jacob 331 Venturi, Robert 6, 185, 190, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 208, 211, 216, 217, 218, 219, 220, 222 Verantwortung 62, 208, 210, 242, 243, 308, 367, 368 Vernichtung 86, 94, 127, 128, 132, 133, 134, 135, 137, 142, 146, 147, 148, 152, 154, 239, 243 Versprachlichung 3, 5, 314, 319, 334, 342, 348
408 Versprachlichungsformen 17, 20, 95, 122, 129 Versprachlichungsmuster 4 Versprachlichungstechniken 36 verwerfen 102, 103, 109, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 von Mises, Ludwig 327, 330 von Sonnenfels, Joseph 331 von Wieser, Friedrich 327, 330 Wagner, Adolph 65, 71, 332 Wahrheit des Rechts 365 Wahrheitsfrage 365 Weltwissen (s.a. Wissen) 38, 39, 380 Wertlehre - objektive 329 - subjektive 327, 329, 330 Wicksell, Knut 331, 333, 337, 338, 349 Widersprüchlichkeit 193, 195, 197, 198, 202, 220 Widerstreit 366 Wille zum Gesetz 363 Wissen 3, 1, 3, 18, 19, 21, 25, 26, 35, 36, 38, 39, 40, 42, 44, 46, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 58, 60, 64, 69, 78, 99, 101, 119, 176, 182, 231, 232, 235, 238, 261, 263, 267, 281, 302, 309, 367, 368, 370, 380, 395, 396 - Alltagswissen 26 - Bedeutungswissen 44
Sach- und Personenregister - Erfahrungswissen 51, 229 - Interaktionswissen 26 - medizinisches 47, 50, 52, 69
Wissensagglomeration/-disposition (s.a. Wissensrahmen) 19, 20, 36 Wissensbasis 39 Wissenschaftlichkeit 54, 161, 170, 180 Wissenschaftsrichtung 14 Wissensdomäne 3, 1, 2, 4, 13, 14, 16, 17, 19, 20, 313 Wissenselement 39, 40 Wissensform 2, 39, 69 Wissensformation 18 Wissensgebiet 2, 4, 52 Wissenskomplex 16 Wissenskonzept (s.a. Konzept) 37 Wissensplattform 40 Wissensrahmen 1, 13, 16, 19, 36, 37, 38, 226, 228 - alltagsweltlicher 24 - fachspezifischer 3, 24, 38 - Wissensagglomeration 19, 20, 36 Wissensstrukturen 37 Wissensvoraussetzung 34 Würde 76, 86, 87, 211, 228 Zeichentheorie 21, 22, 23, 44, 326, 370 Zellvermehrung 93, 94, 95 Zugriff auf Sachverhalte 26 Zugriffsweisen auf Sachverhalte 38