Romanistisches Jahrbuch Begründet von Olaf Deutschmann · Rudolf Grossmann · Hellmuth Petriconi · Hermann Tiemann
Romanistisches Jahrbuch Herausgegeben von Andreas Kablitz · Bernhard König · Margot Kruse · Joachim Küpper Christian Schmitt · Wolf-Dieter Stempel
unter Mitwirkung von Tristano Bolelli (Pisa) · Louis van Delft (Paris) R.D.F. Pring-Mill (Oxford) · Marco Santagata (Pisa)
Redaktion Sieglinde Heinz · Peter Werle
Band 55 · 2004
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Eine Online-Fassung des „Romanistischen Jahrbuchs“ ist für institutionelle Abonnenten der Printausgabe erhältlich. Bitte besuchen Sie unsere Webseite, um genauere Informationen über Preise und den Zugang zu erhalten: www.deGruyter.de/journals Online version of the “Romanistisches Jahrbuch” available for institutional subscribers to the print edition. For information on obtaining access and prices please visit our website: www.deGruyter.de/journals Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken im Rahmen des Urheberrechts. Dazu gehört insbesondere auch die Befugnis zur Einspeicherung in Datenbanken, der Verbreitung auf elektronischem Wege (Online und/oder Offline) sowie das Recht zur weiteren Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen Verfahrens. Der Autor hat das Recht, nach Ablauf eines Jahres eine einfache Abdruckgenehmigung zu erteilen.
∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISSN print edition 0080-3898 ISSN online edition 1613-0413 ISBN-13: 978-3-11-018259-0 ISBN-10: 3-11-018259-9 © 2005 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz: Werksatz Schmidt & Schulz GmbH, Gräfenhainichen Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co., Göttingen
Inhalt Allgemein-Romanistischer Teil Chronik 2004 Vertretung der romanischen Philologie an deutschen und österreichischen Universitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Romanistische Habilitationsschriften und Dissertationen Im Jahre 2004 angenommene Habilitationsschriften . . . . Im Jahre 2004 angenommene Dissertationen . . . . . . . . Im Jahre 2004 in Arbeit befindliche Habilitationsschriften Im Jahre 2004 in Arbeit befindliche Dissertationen . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
3
. . . .
14 15 21 24
Christian Sch m i t t (Bonn) Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen. Entwicklungsgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtungen zum Verhältnis der neulateinischen Idiome zur lateinischen Muttersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
Wolf-Dieter Stempel (München) Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch . .
68
Thomas K ref eld (München) Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS. Come l’ideologia ha (de)formato la modellazione dello spazio linguistico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
Andreas Kabl i t z (Köln) Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status (diskutiert an einem Beispiel aus Tassos Lyrik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104
Margot K ruse (Hamburg) Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts in den Lexika von Richelet, Rochefort, Furetière und im Akademiewörterbuch von 1694 . . . . .
121
Peter We rle (Köln) L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen bei Leopardi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
149
Karl Hölz (Trier) Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti
164
Aufsätze und Berichte
Buchbesprechungen – Buchanzeigen Kurt Baldinger – Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23, Band 3 (zu FEW 21, 221, 222 und 23), mit Registern zu den Bänden 1–3 ( C h . S c h m i t t ) . . . . . . .
179
VI
Inhalt
Anne Cammenga-Waller – Substandard im Deutschen und Französischen. Lexikologische Studien zur zeitgenössischen Konsumliteratur ( C. Pol zi n- H a um a nn) . .
181
Jean-Pierre Colignon – Étonnantes étymologies (Ch. Sc hmitt). . . . . . . . . . . . .
184
Günter Holtus/Anja Overbeck/Harald Völker – Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226– 1247) und Graf Heinrichs V. (1247–1281) von Luxemburg (M.-D. G l eßg en) . . .
186
Ingo Kolboom/Thomas Kotschi/Edward Reichel (Hrsg.) – Handbuch Französisch. Sprache · Literatur · Kultur · Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis (W.-D. Lange) 189 Nunzio La Fauci/Ignazio M. Mirto – FARE. Elementi di sintassi (Ch. Sc hmitt) . . .
192
Anne-Marie Laurian/Thomas Szende (Hrsg.) – Les mots du rire: comment les traduire? Essais de lexicologie contrastive (G. Ern s t). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
193
Franz Lebsanft/Martin-Dietrich Gleßgen (Hrsg.) – Historische Semantik in den romanischen Sprachen (D. Pirazzini) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
196
Philibert Joseph Le Roux – Dictionnaire comique, satyrique, critique, burlesque, libre et proverbial (1718–1786), présentation et édition critique par Monica Barsi (Ch. Sc hmitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
204
Martin Maiden/Mair Parry (Hrsg.) – The Dialects of Italy (E. Radtke) . . . . . . . .
207
Brigitte Maire/Anne Fraisse (Hrsg.) – Cassii Felicis libri de medicina Concordantiae. Accedunt numeri, voces Graecae Graecis Latinisque litteris scriptae, index nominum notabiliorum, index frequentiae decrescentis formarum (Ch. Schmitt) . . . . . . .
212
Max Pfister/Antonio Lupis – Introduzione all’etimologia romanza (Ch. Schmitt) . .
213
Francesco Sabatini/Vittorio Coletti – Dizionario della Lingua Italiana 2004 (J. S t o ro s t )
217
Kamal Salhi (ed.) – French in and out of France. Language Policies, Intercultural Antagonisms and Dialogue (C. Polzin-Haumann) . . . . . . . . . . . . . . . . .
218
Anne Schlömer – Phraseologische Wortpaare im Französischen. »sitôt dit, sitôt fait« und Vergleichbares (K. Hunnius). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
222
Isabel Zollna – Stimmen der Distanz. Professionelle monologische Sprechstile. Eine vergleichende Untersuchung zu Wiederholung und Expressivität. Prosodische Gestaltung in spanischen, französischen, englischen und deutschen Gebeten, Durchsagen und Verkaufsrufen (K. Hunnius) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
225
Alexandra Kleihues – Der Dialog als Form. Analysen zu Shaftesbury, Diderot, Madame d’Épinay und Voltaire (B. H ä s n e r ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
229
Barbara Kuhn – Mythos und Metapher. Metamorphosen des Kirke-Mythos in der Literatur der italienischen Renaissance (B. Huss) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
233
Christine Maillard/Michael Titzmann (Hrsg.) – Literatur und Wissen(schaften) 1890–1935 (A. M öller) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Claudia Ortner-Buchberger – Briefe schreiben im 16. Jahrhundert. Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere (M. Föc k i n g ) .
240
Valeska von Rosen/Klaus Krüger/Rudolf Preimesberger (Hrsg.) – Der stumme Diskurs der Bilder. Reflexionsformen des Ästhetischen in der Kunst der frühen Neuzeit (J. Söffner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243
Armand Strubel – „Grand senefiance a“: Allégorie et littérature au Moyen Âge (M. Schwa r z e) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
246
Inhalt
VII
Scarlett Winter/Susanne Schlünder (Hrsg.) – Körper – Ästhetik – Spiel. Zur filmischen écriture der Nouvelle Vague (A. Rüth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
Friedrich Wolfzettel – Reiseberichte und mythische Struktur. Romanistische Aufsätze 1983–2002 (B. Ve ntarola) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
252
Ibero-Romanistischer Teil Aufsätze und Berichte Vicente Lledó-G u il lem (Berkeley) On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan in 16th Century Spain: Nebrija’s Legacy in the Works of Juan de Valdés and Cristòfor Despuig . .
259
Roland Sc hm idt-Riese (München) Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97: Ein Blick ins Theater Gil Vicentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
280
Folke Gern e rt (Kiel) La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia: Juan Rodríguez del Padrón y Notturno Napoletano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
317
Joachim Kü p p e r (Berlin) Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega . . . . . . . . . . . . . . . .
339
Hans Rudolf Pic ard (Konstanz) Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman an der Schwelle zur Moderne, nachgewiesen an La Regenta (1885) von Leopoldo Alas (Clarín) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
357
Buchbesprechungen – Buchanzeigen Martin Becker – Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen. Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869 (E. González-Blan co G a rcí a ) . . . . . . . .
383
Martin G. Becker – Zwischen Tradition und Wandel. Zum Wortschatz des politischen Diskurses in Spanien seit 1976 (J. Visser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
387
Gloria Corpas Pastor – Diez años de investigación en fraseología: Análisis sintácticosemánticos, contrastivos y traductológicos (A. Martínez G onzá l ez) . . . . . . .
391
Francisco Gimeno Menéndez/María Victoria Gimeno Menéndez – El desplazamiento lingüístico del español por el inglés (Ch. Sc h m i t t ) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
394
Monika Gräfe – Untersuchungen zur Konstituentenabfolge spanischer Adverbiale auf Satz- und Textebene mit EDV-gestützter quantitativer Analyse (E. G onzá l ezBlanco García) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
396
Ute Hafner – Namengebung und Namenverhalten im Spanien der 70er Jahre (G. P ra d i e r ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
401
Silvia Beatriz Kaul de Marlangeon – Los adverbios en -mente del español de hoy y su función semántica de cuantificación (A. Martínez Gonzá l ez) . . . . . . . . . .
403
Isabel Lustosa – Insultos Impressos. A Guerra dos jornalistas na independência 1821– 1823 (D. Osthus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
405
VIII
Inhalt
Wolfgang Reumuth/Otto Winkelmann – Praktische Grammatik der spanischen Sprache (Gramática práctica de la lengua española) (M. G o n z a l o Ju a r ros de Löhmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
408
Manuel Rivas Zancarrón – Problemas de morfología española (A. Martínez González) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
413
Carlos Subirats Rüggeberg – Introducción a la sintaxis léxica del español (A. Martínez González) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
415
Klaus Zimmermann/Thomas Stolz (eds.) – Lo propio y lo ajeno en las lenguas austronésicas y amerindias. Procesos interculturales en el contacto de lenguas indígenas con el español en el Pacífico e Hispanoamérica (A. Ma r t í nez G onzá l ez) . . . . .
416
Luis Gómez Canseco/Bernardo Perea (Hrsg.) – Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo, aunque en diverso estilo (F. Ger n e rt) . . . . . . . . . . . . . .
421
Anne Huffschmid – Diskursguerilla: Wortergreifung und Widersinn. Die Zapatistas im Spiegel der mexikanischen und internationalen Öffentlichkeit (K. Hölz) . . . . . .
423
Allgemein-Romanistischer Teil
Chronik 2004 Vertretung der romanischen Philologie an deutschen und österreichischen Universitäten * Deutschland Aachen Baum, Richard (S; 1978) – Prof. (E) Felten, Hans (L; 1982) – Prof. (E) Neuschäfer, Anne (L; 1998) – Prof.
Sie pmann, Helmut (L; 1978) – Prof. (E) Radatz, Hans-Ingo (S) – Prof. (V) Rie ger, Angelica (L) – Prof. (V)
Augsburg Abel, Fritz (D; 1977) – Prof. Haensch, Günther (S; 1968) – Prof. (E) Hupka, Werner (S; 1993) – Prof. Krauß, Henning (L; 1975) – Prof. Scheerer, Thomas M. (L; 1984) – Prof.
Sc hwarz e, Sabine (S; 2004) – Prof. Wer ner, Reinhold (S; 1991) – Prof. Wolf, Lothar (S; 1973) – Prof. (E) Kuhnle, Till R. (L; 2001) – Priv. Doz. Leuker, Tobias (L; 2003) – Priv. Doz.
Bamberg Bollée, Annegret (S; 1978) – Prof. (E) De Rentiis, Dina (L; 2002) – Prof. Gier, Albert (L; 1988) – Prof. Haase, Martin (S; 2002) – Prof.
Milan, Carlo (S; 2003) – Prof. T heile, Wolfgang (L; 1978) – Prof. (E) Ulrich, Mioritt¸a (S; 1992) – Prof. Morales Saravia, José (L) – Prof. (V)
Bayreuth Berger, Günter (L; 1986) – Prof. Dresc her, Martina (S; 2000) – Prof.
Riesz, János (L; 1979) – Prof. (E) Ortner-Buchberger, Claudia (L; 2004) – Prof. (V)
Freie Universität Berlin Albers, Irene (L; 2004) – Prof. Aprile, Renato (L; 1971) – Prof. (E) *
Briesemeister, Dietrich (L; 1987) – Prof. (E)
Die Aufstellungen beruhen auf den von den jeweiligen Seminaren/Instituten gemachten Angaben; sie entsprechen dem Stand vom Ende 2004. Folgende Siglen werden verwendet: L = Literaturwissenschaft; S = Sprachwissenschaft; D = Didaktik; K = Kultur-/Landeswissenschaften; E = emeritiert/entpflichtet/pensioniert; Prof. (V) = mit der Vertretung/ Verwaltung einer Professur beauftragt; B = beurlaubt. Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
4
Chronik 2004
Busse, Winfried (S; 1981) – Prof. Caspari, Daniela (D; 2002) – Prof. Daus, Ronald (L; 1971) – Prof. Eng ler, Winfried (L; 1980) – Prof. (E) Foltys, Christian (S; 1972) – Prof. (E) Hempfer, Klaus W. (L; 1977) – Prof. Kielhöfer, Bernd (S; 1978) – Prof. (E) Kotschi, Thomas (S; 1976) – Prof. Küpper, Joachim (L; 2000) – Prof. Loos, Erich (L; 1960) – Prof. (E) Mensching, Guido (S; 2000) – Prof. ˇ arko (S; 1972) – Prof. (E) Muljacˇ i c´ , Z
Neumeister, Sebastian (L; 1980) – Prof. Oc hse, Horst (L; 1973) – Prof. (E) Sc hauwecker, Ludwig (S; 1971) – Prof. (E) Sc hiff ler, Ludger (D; 1980) – Prof. (E) Sc hroeder, Klaus-Henning (S; 1971) – Prof. (E) Sc hulte-Herbr üggen, Heinz (S; 1969) – Prof. (E) Stark, Elisabeth (S; 2004) – Prof. Straub, Enrico (L; 1971) – Prof. (E) Trabant, Jürgen (S; 1980) – Prof.
Humboldt-Universität Berlin Brockmeier, Peter (L; 1995) – Prof. (E) Ingenschay, Dieter (L; 1995) – Prof. Kalverkämper, Hartwig (S; 1993) – Prof. Kattenbusch, Dieter (S; 1996) – Prof. Klare, Johannes (S; 1969) – Prof. (E) Knauer, Gabriele (S; 2004) – Prof.
Mattusch, Michèle (L; 1994) – Prof. Pf eiff er, Helmut (L; 1993) – Prof. T hielemann, Werner (S; 1993) – Prof. Küster, Lutz (D) – Prof. (V) Stein, Peter (S) – Prof. (V)
Technische Universität Berlin Beelke, Marina (L; 1972) – Prof. (E) Hunnius, Klaus (S; 1981) – Prof. (E) Nerlic h, Michael (L; 1969) – Prof. (E) Pugliese, Abel Orlando (L; 1973) – Prof. (E)
Roth, Oskar (L; 1980) – Prof. (E) Walter, Monika (L; 1993) – Prof. Willié, Albin (K; 1972) – Prof. (E) Gilzmer, Mechthild (L) – Prof. (V) Störl, Kerstin (S) – Prof. (V)
Bielefeld Gülich, Elisabeth (S; 1979) – Prof. (E) Meyer-Her mann, Reinhard (S; 1982) – Prof.
Stoll, André (L; 1972) – Prof. Wolff, Reinhard (L; 1982) – Prof.
Bochum Behrens, Rudolf (L; 1989) – Prof. Bernhard, Gerald (S; 2002) – Prof. Fig ge, Udo L. (S; 1969) – Prof. (E) Knauth, K. Alfons (L; 1977) – Prof. Krenn, Herwig (S; 1973) – Prof. Lebsanft, Franz (L/S; 1995) – Prof. Maurer, Karl (L; 1959) – Prof. (E) Schulz e, Joachim (L; 1976) – Prof. (E)
Steinbrügge, Lieselotte (D/L; 2004) – Prof. Tietz, Manfred (L; 1984) – Prof. Wer ner, Heinz (S; 1997) – Prof. Ber nsen, Michael (L; 1999) – Priv. Doz. Sánchez-Blanco, Francisco (L; 1996) – Priv. Doz.
Chronik 2004
5
Bonn Ge yer, Paul (L; 2003) – Prof. Gutiérre z-Girardot, Rafael (L; 1970) – Prof. (E) Hirdt, Willi (L; 1973) – Prof. (E) Lange, Wolf-Dieter (L; 1971) – Prof. (E) Schmitt, Christian (S; 1979) – Prof.
Wolf, Heinz Jürgen (S; 1974) – Prof. (E) Friedrich, Sabine (L) – Prof. (V) Karimi, Kian-Harald (L) – Prof. (V) Pirazzini, Daniela (S) – Prof. (V) Mehnert, Henning (L; 1976) – Priv. Doz.
Braunschweig Mattauch, Hans (L; 1971) – Prof. (E)
Bremen Arend, Elisabeth (L/K; 2001) – Prof. Bürger, Peter (L; 1971) – Prof. (E) Febel, Gisela (L/K; 2002) – Prof. Franzbach, Martin (L; 1974) – Prof. (E) Krings, Hans (S; 1999) – Prof. Navar ro, José María (S; 1975) – Prof. (E) Pouradier Duteil, Françoise (S; 1972) – Prof. (E)
Sc h l i c ker s, Sabine (L/K; 2004) – Prof. Scotti-Rosin, Michael (S; 1985) – Prof. (E) Waltz, Matthias (L; 1972) – Prof. (E) Wendt, Michael (D; 1998) – Prof. † Zimmer mann, Klaus (S; 1996) – Prof. Bories-Sawala, Helga (K; 2002) – Priv. Doz. Schönberger, Axel (L/S 1997) – Priv. Doz.
Technische Universität Chemnitz Brummert, Ulrike (K; 1999) – Prof.
Leeker, Joachim (L; 1994) – Prof.
Technische Universität Dresden Böhmer, Heiner (S; 2004) – Prof. Kolboom, Ingo (K; 1994) – Prof. Lieber, Maria (S; 1993) – Prof. Marx, Barbara (K; 1994) – Prof.
Rehr mann, Norbert (K; 2001) – Prof. Reic hel, Edward (L; 1993) – Prof. (E) Rodiek, Christoph (L; 1993) – Prof.
Düsseldorf Bierbach, Mechtild (S; 2000) – Prof. Bor sò, Vittoria (L; 1992) – Prof. Geisler, Hans (S; 1996) – Prof. Klescz ewski, Reinhard (L; 1982) – Prof. (E) Leinen, Frank (L; 1999) – Prof.
Nies, Fritz (L; 1970) – Prof. (E) Re t t i g , Wolfgang (S; 1981) – Prof. Sc hafroth, Elmar (S; 2003) – Prof. Sc hrader, Ludwig (L; 1968) – Prof. (E) Sie pe, Hans T. (L; 2001) – Prof. Wunderli, Peter (S; 1970) – Prof. (E)
Duisburg – Essen Jacobs, Helmut C. (L; 1997) – Prof. Jüttner, Siegfried (L; 1983) – Prof. Monjour, Alf (S; 2002) – Prof.
Spillner, Bernd (S; 1974) – Prof. Nagel, Rolf (K; 1993) – Hon. Prof. Steinkamp, Volker (L; 2002) – Priv. Doz.
6
Chronik 2004
Eichstätt Gsell, Otto (S; 1978) – Prof. Klöden, Hildegard (S; 1995) – Prof. Kohut, Karl (L; 1982) – Prof. (E) Martin, Jean-Paul (D; 2000) – Prof. Wehle, Winfried (L; 1978) – Prof.
Morales Saravia, José (L; 1998) – Priv. Doz. Steckbauer, Sonja M. (L; 2002) – Priv. Doz.
Erfurt Schoell, Konrad (L; 1995) – Prof. (E) Graeber, Wilhelm (L) – Prof. (V)
Lindemann, Margarete (S) – Prof. (V)
Erlangen Dauses, August (S; 1981) – Prof. Hausmann, Franz Josef (S; 1981) – Prof. Heydenreich, Titus (L; 1977) – Prof. Hudde, Hinrich (L; 1981) – Prof. Lang, Jürgen (S; 1989) – Prof. Schlüter, Gisela (L; 1998) – Prof.
He ymann, Jochen (L; 1994) – Priv. Doz. Lindemann, Margarete (S; 1994) – Priv. Doz. Spiller, Roland (L; 2002) – Priv. Doz. Stauder, Thomas (L; 2003) – Priv. Doz.
Frankfurt a. M. Erfurt, Jürgen (S; 1997) – Prof. Euler, Arno (D; 1972) – Prof. (E) Gar sc ha, Karsten (L; 1972) – Prof. (E) Goebel, Gerhard (L; 1980) – Prof. (E) Ihring, Peter (L; 2003) – Prof. Klein, Horst G. (S; 1972) – Prof. Rütten, Raimund (D; 1974) – Prof. (E) Scharlau, Birgit (S; 1972) – Prof.
Sc hneider, Gerhard (L; 1973) – Prof. (E) Sc hrader, Heide (D; 1999) – Prof. Spiller, Roland (L; 2004) – Prof. Ste gmann, Tilbert Dídac (L; 1981) – Prof. Wild, Gerhard (L; 2001) – Prof. Wolfz ettel, Friedrich (L; 1988) – Prof. Müller, Frank (S; 1987) – Priv. Doz. Rie ger, Angelica (L; 1998) – Priv. Doz.
Freiburg Berg, Walter Bruno (L; 1989) – Prof. Brand, Wolfgang (L; 1985) – Prof. (E) Gauger, Hans-Martin (S; 1970) – Prof. (E) Große, Ernst-Ulrich (S; 1979) – Prof. (E) Hausmann, Frank-Rutger (L; 1992) – Prof. Hess, Rainer (L; 1970) – Prof. † Hina, Horst (L; 1992) – Prof. (E)
Jur t, Joseph (L; 1981) – Prof. Kailuweit, Rolf (L; 2004) – Prof. Kimminich, Eva (L; 1992) – Prof. Miron, Paul (S; 1973) – Prof. (E) Raible, Wolfgang (S; 1975) – Prof. Staub, Hans (L; 1967) – Prof. (E) Einfalt, Michael (L; 1999) – Priv. Doz.
Chronik 2004
7
Gießen Berschin, Helmut (S; 1980) – Prof. Caudmont, Jean (S; 1971) – Prof. (E) Floeck, Wilfried (L; 1990) – Prof. Meißner, Franz-Joseph (D; 1996) – Prof.
Prinz, Manfred (D; 1996) – Prof. Rie ger, Dietmar (L; 1975) – Prof. Stenz el, Hartmut (L; 1990) – Prof. Winkelmann, Otto (S; 1993) – Prof.
Göttingen Bihler, Heinrich (L; 1961) – Prof. (E) Düwell, Henning (D; 1980) – Prof. (E) Engelbert, Manfred (L; 1974) – Prof. Funke, Hans-Günter (L; 1993) – Prof. Helfrich, Uta (S; 2000) – Prof. Holtus, Günter (S; 1995) – Prof. Ineichen, Gustav (S; 1975) – Prof. (E) Klenk, Ursula (S; 1991) – Prof. Kreis, Karl-Wilhelm (L; 1995) – Prof. (E)
Mölk, Ulrich (L; 1974) – Prof. Stackelberg, Jürgen von (L; 1964) – Prof. (E) Steland, Dieter (L; 1982) – Prof. (E) Sc höning, Udo (L; 1995) – Prof. Graeber, Wilhelm (L; 2000) – Priv. Doz. Kullmann, Dorothea (L; 1998) – Priv. Doz. Müc ke, Ulrich (K; 2002) – Jun. Prof.
Greifswald Bac h, Reinhard (L; 1996) – Prof. Fuc hs, Volker (S; 1992) – Prof. Ruhe, Doris (L; 1994) – Prof. Thiele, Johannes (S; 1983) – Prof. (E)
Selig, Karl-Ludwig (L; 1996) – Honor. Prof. (E) Klettke, Cornelia (L) – Prof. (V) Störl-Stroy ny, Kerstin (S) – Prof. (V)
Halle-Wittenberg Bremer, Thomas (L; 1995) – Prof. Ludwig , Ralph (S; 1995) – Prof. Röseberg, Dorothee (K; 1997) – Prof. Thoma, Heinz (L; 1993) – Prof.
Wer ner, Edeltraud (S; 1994) – Prof. Leitzke-Ungerer, Eva (D) – Prof. (V) Durand, Béatrice (K; 2003) – Priv. Doz. Pfänder, Stefan (S; 2004) – Priv. Doz.
Hamburg Be yerle, Dieter (L; 1970) – Prof. (E) Föcking, Marc (L; 2003) – Prof. Hottenroth, Priska-Monika (S; 1987) – Prof. (E) Ibañez, Roberto (S; 1975) – Prof. (E) Kr use, Margot (L; 1961) – Prof. (E) Lleó, Conxita (S; 1985) – Prof. Meisel, Jürgen Michael (S; 1980) – Prof. Meyer, Wolfgang Johannes (S; 1985) – Prof.
Me yer-Minnemann, Klaus (L; 1978) – Prof. Neumann, Martin (L; 2000) – Prof. Reic hardt, Dieter (L; 1983) – Prof. (E) Rühl, Klaus (L; 1977) – Prof. (E) Sc hlumbohm, Dietrich (L; 1977) – Prof. (E) Settekorn, Wolfgang (S; 1977) – Prof. Wittschier, Heinz Willi (L; 1977) – Prof. Har neit, Rudolf (L; 1989) – Doz. (E) Lietz, Jutta (L; 1980) – Doz. (E)
8
Chronik 2004
Hannover Eg gs, Ekkehard (S; 1979) – Prof. Hoe ges, Dirk (L; 1986) – Prof.
Hölker, Klaus (S/K; 1999) – Prof. S a n d e r s, Hans (L; 1989) – Prof.
Heidelberg Balding er, Kurt (S; 1957) – Prof. (E) Gewec ke, Frauke (L; 1984) – Prof. Heitmann, Klaus (L; 1971) – Prof. (E) Lüdtke, Jens (S; 1994) – Prof. Möhren, Frankwalt (S; 1993) – Prof. Müller, Bodo (S; 1964) – Prof. (E) Poppenberg, Gerhard (L; 2002) – Prof. Radtke, Edgar (S; 1989) – Prof. Rothe, Arnold (L; 1970) – Prof. (E)
Schwake, Helmut Peter (S; 1981) – Prof. (E) Weiand, Christof (L; 2000) – Prof. Heiler, Susanne (L; 1998) – Priv. Doz. Weidenbusch, Waltraud (S; 1999) – Priv. Doz. Wilhelm, Raymund (S; 2000) – Priv. Doz.
Institut für Übersetzen und Dolmetschen Heidelberg Albrecht, Jörn (S; 1991) – Prof. (E) Cartagena, Nelson (S; 1980) – Prof. (E) Rovere, Giovanni (S; 1984) – Prof. Ver meer, Hans Josef (S; 1983) – Prof. (E)
Sc häf er-Prieß, Barbara (S) – Prof. (V) Weidenbusch, Waltraud (S) – Prof. (V) Asc henberg, Heidi (S; 1996) – Priv. Doz.
Hildesheim Arntz, Reiner (S; 1980) – Prof.
Sabban, Annette (S; 1995) – Prof.
Jena Bor n, Joachim (S; 2004) – Prof. Dahmen, Wolfgang (S; 1995) – Prof. Grimm, Reinhold R. (L; 1995) – Prof. Schlösser, Rainer (S; 2003) – Prof.
Se g er mann, Krista (D; 1996) – Prof. Wentzlaff-Eggebert, Harald (L; 1995) – Prof. Pöppel, Hubert (L) – Prof. (V)
Kassel De Florio-Hansen, Inez (D; 1996) – Prof. Gelz, Andreas (L; 2004) – Prof. Höhne, Roland (K; 1981) – Prof. (E)
Raupach, Manfred (S; 1973) – Prof. San Miguel, Angel (L; 1989) – Prof. Sc hwaderer, Richard (L; 1990) – Prof. Sic k, Franziska (L; 2000) – Prof.
Kiel Blüher, Karl Alfred (L; 1970) – Prof. (E) Gómez-Montero, Javier (L; 2001) – Prof. Hoinkes, Ulrich (S; 2001) – Prof. Kapp, Volker (L; 1992) – Prof.
Lüdtke, Helmut (S; 1976) – Prof. (E) T hun, Harald (S; 1993) – Prof. Boller, Fred (S; 2003) – Priv. Doz. Sc holl, Dorothea (L; 2000) – Priv. Doz.
Chronik 2004
9
Köln Ar mbruster, Claudius (L; 1998) – Prof. Barbón Rodríguez, José Antonio (S; 1980) – Prof. (E) Blumenthal, Peter (S; 1998) – Prof. Bork, Hans Dieter (S; 1970) – Prof. (E) Feldmann, Helmut (L; 1970) – Prof. (E) Greive, Artur (S; 1970) – Prof. (E) Heller-Goldenberg, Lucette (L; 2001) – Prof. (E) Jacob, Daniel (S; 2001) – Prof. Kablitz, Andreas (L; 1994) – Prof. König, Bernhard (L; 1984) – Prof. (E) Niemeyer, Katharina (L; 2002) – Prof.
Nitsch, Wolfram (L; 2000) – Prof. Roellenbleck, Georg (L; 1974) – Prof. (E) Talo s¸ , Ion (L; 1993) – Prof. (E) Wentzlaff-Eggebert, Christian (L; 1982) – Prof. (E) Wesc h, Andreas (S; 2001) – Prof. Zaiser, Rainer (L; 1999) – Prof. Mehltretter, Florian (L) – Prof. (V) Bur r, Isolde (S; 1996) – Priv. Doz. Cor nelissen, Ralf (S; 1983) – Priv. Doz. Straeter, Thomas (L; 1998) – Priv. Doz. Werle, Peter (L; 2003) – Priv. Doz. Wogatzke, Gudrun (L; 2003) – Priv. Doz.
Konstanz Joan i Tous, Pere (L; 1997) – Prof. Kaiser, Georg (S; 2000) – Prof. Kuhn, Barbara (L; 2004) – Prof. Luzio, Aldo di (S; 1976) – Prof. (E)
Picard, Hans Rudolf (L; 1976) – Prof. (E) Sc hwarz e, Christoph (S; 1975) – Prof. (E) Stierle, Karlheinz (L; 1988) – Prof. (E) Meinschaefer, Judith (S; 2004) – Priv. Doz.
Leipzig Bochmann, Klaus (S; 1993) – Prof. Gärtner, Eberhard (S; 1994) – Prof.
Toro, Alfonso de (L; 1993) – Prof.
Mainz Andrianne, René (L; 1967) – Prof. (E) Geisler, Eberhard (L; 1995) – Prof. Janik, Dieter (L; 1975) – Prof. Le y, Klaus (L; 1990) – Prof.
Por ra, Véronique (L; 2002) – Prof. Staib, Bruno (S; 1998) – Prof. Wehr, Barbara (S; 1992) – Prof.
Mainz-Germersheim Gipper, Andreas (L; 2003) – Prof. Klengel, Susanne (L; 2004) – Prof. Perl, Matthias (S; 1992) – Prof.
Pör tl, Klaus (L; 1978) – Prof. (E) Sc hunck, Peter (L; 1972) – Prof. (E)
Mannheim Baasner, Frank (L; 1995) – Prof. (B) Bierbach, Christine (S; 1996) – Prof. Grivel, Charles (L; 1981) – Prof. (E) Klinkert, Thomas (L; 2003) – Prof. Kloepfer, Rolf (L; 1971) – Prof. Müller-Lancé, Johannes (S; 2002) – Prof.
Rohr, Rupprecht (L; 1965) – Prof. (E) Birken-Silver man, Gabriele (S; 1997) – Priv. Doz. Müller, Andreas (S; 2002) – Priv. Doz. Müller, Frank (S; 2001) – Priv. Doz. Ochsner, Beate (L; 2002) – Priv. Doz.
10
Chronik 2004
Marburg Beck-Busse, Gabriele (S; 2004) – Prof. Guthmüller, Bodo (L; 1972) – Prof. (E) Hof er, Hermann (L; 1975) – Prof. (E) Jä n i c ke, Otto (S; 1977) – Prof. (E) Lope, Hans-Joachim (L; 1974) – Prof. (E)
Marek, Heidi (L; 2002) – Prof. Stiller s, Rainer (L; 2003) – Prof. Winter, Ulrich (L; 2004) – Prof. Woll, Dieter (S; 1982) – Prof. (E) Zollna, Isabel (S; 1999) – Prof.
München Detges, Ulrich (S; 2003) – Prof. Krefeld, Thomas (S; 1995) – Prof. Oesterreicher, Wulf (S; 1991) – Prof. Regn, Gerhard (L; 1996) – Prof. Rössner, Michael (L; 1991) – Prof. Stempel, Wolf-Dieter (S; 1985) – Prof. (E) Teuber, Bernhard (L; 2000) – Prof. Vinken, Barbara (L; 2004) – Prof.
War ning, Rainer (L; 1972) – Prof. (E) Weic h, Horst (L; 1996) – Prof. Lindner, Hermann (L; 1986) – Priv. Doz. Sc häf er-Prieß, Barbara (S; 1996) – Priv. Doz. (B) E n d r u s c h at , Annette (S; 2004) – Priv. Doz. (V) Wehr, Christian (L; 2002) – Priv. Doz.
Münster Babilas, Wolfgang (L; 1971) – Prof. (E) Bier mann, Karlheinrich (L; 1982) – Prof. (E) Coenen-Mennemeier, Brigitta (L; 1961) – Prof. (E) Dietrich, Wolf (S; 1973) – Prof. Grimm, Jürgen (L; 1974) – Prof. (E) Lentz en, Manfred (L; 1974) – Prof.
Mettmann, Walter (L; 1962) – Prof. (E) M i e t h i n g , Christoph (L; 1982) – Prof. Noll, Volker (S; 2002) – Prof. Prill, Ulrich (L; 2002) – Prof. Strosetzki, Christoph (L; 1991) – Prof. Veldre, Georgia (S; 2002) – Prof. Westerwelle, Karin (L; 2002) – Prof. Sonntag, Eric (S; 2000) – Univ. Doz.
Osnabrück Asholt, Wolfgang (L; 1985) – Prof. Grewe, Andrea (L; 1999) – Prof. Klein, Wolfgang (K; 2000) – Prof. Knapp, Lothar (L; 1975) – Prof. (E) Meisenburg, Trudel (S; 1999) – Prof.
Sc hwischay, Berndt (S; 1976) – Prof. Big alke, Rainer (S; 1996) – Priv. Doz. Klein, Judith (L; 1991) – Priv. Doz. Roth, Wolfgang (S; 1981) – Priv. Doz.
Paderborn Arens, Arnold (L; 1987) – Prof. Galster, Ingrid (L/K; 2000) – Prof.
Langenbacher-Liebgott, Jutta (S; 1992) – Prof. T homas, Johannes (L/K; 1975) – Prof.
Chronik 2004
11
Passau Dir sc herl, Klaus (L/K; 1982) – Prof. Hinz, Manfred (L/K; 1995) – Prof.
Walter, Klaus-Peter (L/K; 1996) – Prof. Jungbluth, Konstanze (S) – Prof. (V)
Potsdam Ette, Ottmar (L; 1996) – Prof. Har th, Helene (L; 1993) – Prof. Haßler, Gerda (S; 1993) – Prof.
Sändig, Brigitte (L; 1997) – Prof. Stehl, Thomas (S; 1998) – Prof.
Regensburg Ernst, Gerhard (S; 1976) – Prof. (E) Hösle, Johannes (L; 1968) – Prof. (E) Mec ke, Jochen (L; 1996) – Prof. Neumann-Holzsc huh, Ingrid (S; 1995) – Prof.
Pollmann, Leo (L; 1978) – Prof. (E) Selig, Maria (S; 2003) – Prof. Stein, Peter (S; 1990) – Prof. (B) Wetz el, Hermann H. (L; 1994) – Prof.
Rostock Pagni, Andrea (L/D; 2000) – Prof. Schlumbohm, Christa (L; 1995) – Prof.
Sc hmidt-Radefeldt, Jürgen (S; 1993) – Prof. (E) Windisch, Rudolf (S; 1995) – Prof.
Saarbrücken Albert, Mechthild (L; 2000) – Prof. Bem, Jeanne (L; 1999) – Prof. Bray, Bernard (L; 1970) – Prof. (E) Dethloff, Uwe (L; 1993) – Prof. Gil, Alberto (S; 1998) – Prof. Kleinert, Susanne (L; 1995) – Prof. Lüsebrink, Hans-Jürgen (K/L; 1993) Prof. Neuschäfer, Hans-Jörg (L; 1966) – Prof. (E)
Oster-Stierle, Patricia (L; 2003) – Prof. Pfister, Max (S; 1974) – Prof. (E) Raasch, Albert (S; 1973) – Prof. (E) Sc heel, Hans Ludwig (L; 1963) – Prof. (E) Sc hweic kard, Wolfgang (S; 2001) – Prof. Bauer-Funke, Cerstin (L; 2003) – Priv. Doz.
Siegen Drost, Wolfgang (L; 1969) – Prof. (E) Forner, Werner (S; 1988) – Prof. Hülk-Althoff, Walburga (L; 1996) – Prof. Klein, Franz-Josef (S; 1999) – Prof. Kroll, Renate (L; 1996) – Prof.
Reinhardt, Hans (S; 1981) – Prof. (E) Roloff, Volker (L; 1993) – Prof. Schumann, Adelheid (D/K; 2002) – Prof.
12
Chronik 2004
Stuttgart Kr üger, Reinhard (L; 2002) – Prof. Maag, Georg (L; 1989) – Prof.
Sc hröder, Gerhart (L; 1974) – Prof. (E) Stein, Achim (S; 2000) – Prof.
Trier Bender, Karl-Heinz (L; 1971) – Prof. Gruber, Jörn (L; 1984) – Prof. (E) Herr mann, Michael (S; 1991) – Prof. (E) Hölz, Karl (L; 1978) – Prof. Köhler, Hartmut (L; 1997) – Prof.
Kramer, Johannes (S; 1996) – Prof. Kremer, Dieter (S; 1976) – Prof. Niederehe, Hans-Josef (S; 1974) – Prof. T horau, Henry (L; 1996) – Prof.
Tübingen Hempel, Wido (L; 1975) – Prof. (E) Kabatek, Johannes (S; 2004) – Prof. Kloocke, Kurt (L; 1987) – Prof. (E) Koc h, Peter (S; 1996) – Prof. Leiner, Wolfgang (L; 1975) – Prof. (E) Matzat, Wolfgang (L; 2002) – Prof. Moog-Grünewald, Maria (L; 1992) – Prof.
Oro z Ariz curen, Francisco J. (S; 1989) – Prof. (E) Penz enstadler, Franz (L; 1994) – Prof. Münchberg, Katharina (L; 2003) – Priv. Doz. Waltereit, Richard (S; 2002) – Priv. Doz. Wasmuth, Axel (L; 1988) – Priv. Doz.
Würzburg Berchem, Theodor (S; 1967) – Prof. (E) Greiner, Thorsten (D/L; 1993) – Prof. Junker, Albert (L; 1958) – Prof. (E) Kreutz er, Winfried (L; 1980) – Prof. Laitenberger, Hugo (L; 1967) – Prof. (E)
Penzkofer, Gerhard (L; 2000) – Prof. Reic henberger, Kurt (L; 1982) – Prof. (E) Ruhe, Ernstpeter (L; 1972) – Prof. P ö t t e r s, Wilhelm (S) – Prof. (V)
Wuppertal Baumann, Hans-Heinrich (S; 1972) – Prof. (E) Link-Heer, Ursula (L; 2003) – Prof. Müller, Natascha (S; 2004) – Prof.
Pinkernell, Gert (L; 1976) – Prof. (E) Ric hards, Earl Jeffrey (L; 1995) – Prof. Sc herfer, Peter (S; 1981) – Prof.
Österreich Graz Ertel, Klaus-Dieter (L; 2003) – Prof. Helmich, Werner (L; 1992) – Prof. Hummel, Martin (S; 2002) – Prof. Lichem, Klaus (S; 1975) – Prof. (E) Simon, Hans Joachim (S; 1968) – Prof. (E)
Himmelsbac h, Siegbert (L; 2003) – a. o. Prof. Knaller, Susanne (L; 2002) – a.o. Prof. Pf eiff er, Erna (L; 2003) – a. o. Prof. Bachleitner-Held, Gudrun (S) – Prof. (V)
Chronik 2004
13
Innsbruck Braselmann, Petra (S; 1996) – Prof. Iliescu, Maria (S; 1983) – Honor. Prof. Krömer, Wolfram (L; 1970) – Prof. (E) Danler, Paul (S; 2003) – Doz. Lavric´ , Eva (S; 2003) – Prof. Kuhn, Julia (S; 2003) – Doz. Moser, Ursula (L; 1991) – Prof. Mer tz-Baumgartner, Birgit (L; 2003) – Müller, Hans-Joachim (L; 1982) – Prof. (E) Doz. Plangg, Guntram (S; 1972) – Prof. (E) Videsott, Paul (S; 2004) – Doz. Siller-Runggaldier, Heidi (S; 1995) – Prof.
Klagenfurt Mair, Walter (S; 1997) – Prof. Meter, Helmut (L; 1992) – Prof. Sallager, Edgar (L; 1997) – Prof.
Ver nay, Henri (S; 1973) – Prof. (E) Wandruszka, Ulrich (S; 1987) – Prof.
Salzburg Baehr, Rudolf (L; 1964) – Prof. (E) Goebl, Hans (S; 1982) – Prof. Kuon, Peter (L; 1995) – Prof. Laf erl, Christopher (L; 2004) – Prof. Messner, Dieter (S; 1981) – Prof. Wandruszka, Mario (S; 1971) – Prof. (E) † Winklehner, Brigitte (L; 1982) – Prof. Acker mann, Kathrin (L; 2003) – Univ. Doz.
Bauer, Roland (S; 2004) – Univ. Doz. Blaikner-Hohenwart, Gabriele (S; 2000) – Univ. Doz. Held, Gudrun (S; 1993) – Univ. Doz. Pög l, Johann (L; 1995) – Univ. Doz. Pöll, Bernhard (S; 2004) – Univ. Doz. Reisinger, Roman (L; 1996) – Univ. Doz.
Wien Hassauer, Friederike (L; 1991) – Prof. Hinterhäuser, Hans (L; 1972) – Prof. (E) Kanduth, Erika (L; 1976) – Prof. (E) Kir sc h, Fritz Peter (L; 1977) – Prof. (E) Kremnitz, Georg (S; 1986) – Prof. Metz eltin, Michael (S; 1989) – Prof. Schjerve-Rindler, Rosita (S; 1992) – Prof. Wagner, Birgit (L; 1998) – Prof. Borek, Johanna (L; 1999) – a. o. Prof.
Cic hon, Peter (S; 1996) – a. o. Prof. Hager, Emanuela (L; 1990) – a. o. Prof. Noe, Alfred (L; 1988) – a. o. Prof. Tanzmeister, Robert (S; 2002) – a. o. Prof. Kratsc hmer, Alexandra (S; 2004) – Priv. Doz. Lunz er, Renate (L; 2000) – Priv. Doz. Rössner, Michael (L; 1987) – Priv. Doz.
Wirtschaftsuniversität Wien Rainer, Franz (S; 1993) – Prof. Sc hif ko, Peter (S; 1981) – Prof. (E)
Ste gu, Martin (S; 2001) – Prof.
Romanistische Habilitationsschriften und Dissertationen Im Jahre 2004 angenommene Habilitationsschriften Bauer, Roland (Salzburg) – Dialektometrische Analyse des Sprachatlasses der dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte (ALD-I). Gilzmer, Mechthild (Stuttgart) – Denkmäler der Medien als nationale Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944. Hartwig, Susanne (Gießen) – Chaos und System. Interferenzen als Zugang zum spanischen Gegenwartstheater. Heintz e, Michael (Gießen) – Francia La Noblecida. Rezeption und Funktion französischer Epenstoffe im Romancero des Goldenen Zeitalters. Heymann, Brigitte (Berlin) – Coppet um 1800. Imagination, Fiktion und Selbstkultur. Mme de Staël, Benjamin Constant, Charles-Victor de Bonstetten. Keilhauer, Annette (Berlin) – Frauenrechtsdiskurs und Literatur zwischen nationalen Traditionen und transnationalen Begegnungen: Französisch-italienische Verflechtungen 1870–1890. Kratschmer, Alexandra (Wien) – Erklärungsstrategien, semantische Felder und Makrostrukturen. Eine Fallstudie zur semantischen Architektur von explikativen Texten. Meinschaefer, Judith (Konstanz) – Deverbale Nominalisierungen im Französischen und Spanischen. Eine Untersuchung der Schnittstelle von Morphologie, Syntax und Semantik. Pfänder, Stefan (Halle-Wittenberg) – Zur Syntax und Pragmatik konzessiver Konstruktionen in drei romanischen Sprachen. Pöll, Bernhard (Salzburg) – Le français langue pluricentrique? Etudes sur la variation diatopique d’une langue standard. Polzin-Haumann, Claudia (Bonn) – Untersuchungen zur Sprachreflexion und zum Sprachbewußtsein in Spanien im 18. Jahrhundert. Schmidt-Riese, Roland (München) – Reducere ad artem. Zur Transformation grammatischer Kategorien am Diskursort Mission. Spanische, portugiesische und französische Amerindia (1547–1700). Schneider, Ulrike (Berlin) – Der weibliche Petrarkismus im Cinquecento. Studien zu Vittoria Colonna und Gaspara Stampa. Timm, Christian (Leipzig) – Die wissenschaftsgeschichtlichen Quellen des spanischen Funktionalismus nach Emilio Alarcos Llorach unter besonderer Berücksichtigung von Glossematik und Dependenzgrammatik. Trojan, Andreas (Osnabrück) – Praxis, Anspruch, Theorie. Eine komparatistische Studie zur deutschsprachigen und französischen Avantgardeliteratur nach 1945. Videsott, Paul (Innsbruck) – Padania scriptologica. Skriptologische und skriptometrische Untersuchungen zu altnorditalienischen Texten von den Anfängen bis 1525.
Chronik 2004
15
Im Jahre 2004 angenommene Dissertationen Deutschland Augsburg Reutner, Ursula – Sprache und Identität einer postkolonialen Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung.
Bayreuth Koné, Mamadou – La Savane rouge de Fily Dabo Sissoko: Textes et contextes. Mulumba, Joséphine – Lieux de la vie, envers de la liberté, lieux carcéraux: les lieux de mémoire dans le Pacte de sang de Pius Ngandu Nkashama.
Freie Universität Berlin Tintemann, Ute – Grammatikvermittlung und Sprachreflexion: Karl Philipp Moritz’ Italiänische Sprachlehre für die Deutschen. Zeiner, Monika – Der Blick der Liebenden und das Auge des Geistes. Die Bedeutung der Melancholie für den Diskurswandel in der Scuola Siciliana und im Dolce Stil Nuovo.
Humboldt-Universität Berlin Goumegou, Susanne – Traum, Traumtext, Traumdiskurs. Entstehung und Entwicklung des surrealistischen récit de rêve unter Berücksichtigung der psychologischen und literarischen Diskurse über den Traum und seine Fixierung von der Mitte des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (Nerval, Breton, Leiris). Kamecke, Gernot – Die Orte des kreolischen Autors. Beiträge zu einer Hermeneutik postkolonialer Literatur am Beispiel der Identitätsfiktionen von Patrick Chamoiseau. Renf er t, Christof – René Chars tragische Lyrik.
Bochum Bec ker, Monika – Die Loi relative à l’emploi de la langue française vom 4. 8. 1994. Anspruch und Wirklichkeit französischer Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung. Quinquis, Stella – Die literarisch konstruierte Mündlichkeit in Les Frustrés von Claire Bretécher. Zwink, Christian – Imagination und Repräsentation. Die theoretische Formierung der Historiographie im späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert.
Bonn Elg er t, Ingrid Christel – Interdependenz von Sachnorm und Wortgebildetheit. Eine kontrastive Untersuchung zur Terminologie der Neokeynesianischen Theorie. Fritz, Jochen – Autobiographisches Schreiben bei Augustinus, Rousseau und Proust. Visser, Judith – Markierte sprachliche Zeichen. Wortbildung als Mittel der Persuasion in Texten der französischen „extrême droite“.
16
Chronik 2004
Düsseldorf Burdy, Philipp – Untersuchungen zu lateinisch au und seinen romanischen Nachfolgern. Maiwor m, Susanne – Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit: Eine linguistische Analyse französischsprachiger Chats. Stemmler, Susanne – Topographien des Blicks. Eine Phänomenologie literarischer Orientalismen des 19. Jahrhunderts in Frankreich.
Duisburg-Essen Pasc h, Sandra – Intermediale Aspekte der Picasso-Rezeption in der spanischen und hispanoamerikanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Rentel, Nadine – Bild und Sprache in der Werbung: Die formale und inhaltliche Konnexion von verbalem und visuellem Teiltext in der französischen Anzeigenwerbung der Gegenwart.
Eichstätt Frantz en, Peter – Die strategische Sprachwahl. Sprachwechsel unter bilingualen Puertoricanern in Denver/Colorado.
Erfurt König, Alexandra – „Fureur de vivre – Retour à l’ordre“: Französische Romanschriftstellerinnen der dreißiger Jahre und die Rede von der littérature féminine in einem politisierten Jahrzehnt.
Frankfurt Bachmann, Iris – Die Sprachwerdung des Kreolischen. Eine diskursanalytische Untersuchung am Beispiel des Papiamentu. Seiler-Dietric h, Almut – „Les Calepins bleus“. Die Tagebücher des madagassischen Dichters Jean-Joseph Rabearivelo (1901?–1937).
Freiburg Benger, Claus-Bernhard – Von der Blechtrommel bis Ein weites Feld: Günter Grass’ Prosastil und die Probleme seiner Übertragung ins Französische. Gröne, Maximilian – „Maladie ès lettres“. Krankheitsdarstellungen bei Camus, Giono, Beauvoir, Cardinal und Guibert. Schlachter, Birgit – „Comment représenter cette absence“. Schreibweisen der Abwesenheit nach der Shoah.
Gießen Bär, Marcus – Empirische Untersuchungen zu interkomprehensiv basiertem Unterricht romanischer Sprachen.
Halle-Wittenberg Reichel, Kristin – „L’uomo completo“. Anthropologie und Gesellschaft in Poetik und Praxis von Italo Calvino.
Chronik 2004
17
Hamburg Bonnesen, Matthias – Der Erwerb der linken Satzperipherie bei Französisch-Deutsch bilingual aufwachsenden Kindern. Breyhan, Halka – Der Zufall und das Spiel der Worte im Erzählwerk Tommaso Landolfis. Garl, Daniela – Konfliktdiskurse: Untersuchungen zu Jagdkonflikten in deutschen und französischen Printmedien. Möhring, Anja – Erst- und Zweitsprachenerwerb im Vergleich (Französisch und Deutsch): Der Erwerb der Wortstellung bei bilingualen Kindern und erwachsenen Lernern.
Hannover Bowinkelmann, Pia – Schattenwelt. Die Darstellung der Vernichtung der Juden in fünf französischen Dokumentarfilmen. Bürgel, Christoph – Verallgemeinerungen in Sprache und in Texten: Generalisierung, Globalisierung, Konzeptualisierung. Buß, Maike – Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus: Denis de Rougemont und Max Rychner – zwei Europäer der Zwischenkriegszeit. Frege Gilber t, Elisabeth – Luigi Alamanni: Politik und Poesie. Lindwedel, Martin – Alain Robbe-Grillets intermediale Ästhetik des Bildes. Martinelli, Luisa – Racconti italiani contemporanei. Analisi testuale e applicazione didattica.
Heidelberg Albesano, Silvia – Consolatio Philosophiae Volgare. Uno studio comparativo di quattro versioni trecentesche. Brüske, Anne-Kathrin – Weibliche Subjektivität in der Krise: Laclos’ Liaisons dangereuses. Edinger, Stephan – Interplanetarische Reisen in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Schauwecker, Yela – Die Diätetik nach dem Secretum Secretorum in der altfranzösischen Version des Jofroi de Waterford. Teiledition und lexikalische Untersuchung.
Jena Osdrowski, Beatrice – Die Brüder Schlegel und die ‚romantische‘ Dramatik. Ein typologischer Vergleich von Theorie und Praxis des ‚romantischen‘ Dramas in Deutschland und Spanien.
Kassel Reimann, Daniel – „Osservare il silenzio“. Poetik der Archäologie und Minimalismus in der italienischen Erzählliteratur der achtziger und neunziger Jahre.
Kiel La Motte, Annette de – Au-delà du mot: une ‚écriture du silence‘ dans la littérature française au vingtième siècle.
18
Chronik 2004
Konstanz Nec ker, Heike – Modifizierende Suffixe und Adjektive im Italienischen. Uz canga Meinec ke, Francisco – Sátira en la ilustración española. Análisis de la publicación El Censor (1781–1787).
Mainz Beyer, Friderike – Kulturexpansion. Französische Kolonialismusliteratur zwischen 1870 und 1914.
Mainz-Germersheim Marín, Araceli – Zur Rezeption der Novelle Rinconete y Cortadillo von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum. Lo Scr udato, Vito – L’ultimo brigante. Nel latifondo siciliano tra ’800 e ’900. Wiesmann, Eva – Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation. Wissenschaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts.
Marburg Didier, Nadine – Die mythologischen Dramen von José de Cañizares (1676–1750). Eilers, Vera – Lexikalische und syntaktische Wiederholungsstrukturen als Problem der literarischen Übersetzung aus dem Französischen und Spanischen ins Deutsche. Matsc hke, Nicola – Zeitgenössische französische Bibelübersetzungen: textlinguistische und stilistische Übersetzungsprobleme.
München Euf e, Rembert – Merkantile maritime Expansion und sprachliche Überdachung. Das Venezianische aus ausbaukomparatistischer Sicht. Hafner, Jochen – Ferdinand Brunot und die nationalphilologische Tradition der Sprachgeschichtsschreibung in Frankreich. Hilker, Annette – Karnevalisierung als Medium der Aufklärung – Fontenelle, Fénelon, Voltaire, Diderot. Hofmeister, Alexandra –Entwürfe des Authentischen. Erkundungen zur Opposition zwischen der Kunst und dem Leben in Guido Gozzanos I Colloqui. López Serena, Araceli – El español coloquial en la narrativa literaria. Entre lo oral y lo escrito. Stöber, Thomas – Körper, Sprache, Tod. Vitalistische Energetik und literarische Transgression im französischen Realismus – Naturalismus. Vo l t m e r, Leonhard – Werkzeuge für Rechtsdatenbanken. Über computerlinguistische Verfahren zur Untersuchung, Speicherung und Kommunikation rechtlichen Wissens.
Münster Malina, Barbara – Das Nouveau Théâtre Boris Vians. Timmer mann, Jörg – Lexematische Wortfeldforschung einzelsprachlich und kontrastiv. Das Wortfeld ‚Gewässer‘ im Französischen, Deutschen, Englischen und Spanischen.
Chronik 2004
19
Potsdam Katelhön, Peggy – Das fremde Wort im Gespräch. Rededarstellung und Redewiedergabe in italienischen und deutschen Gesprächen. Seydel, Ute – Narrar historia(s): la ficcionalización de temas históricos por las escritoras mexicanas Elena Garro, Rosa Beltrán y Carmen Boullosa. Thiemann, Susanne – Auf der Suche nach dem glücklichen Leben. Luisa Sigea (1522– 1560) und ihr Duarum virginum colloquium de vita aulica et privata (1552).
Saarbrücken Adomeit, Sandra – Modernekritik als Innovation oder Regression? Der französische Surrealismus und seine Spätformen. Bisanti, Tatiana – L’opera plurilingue di Amelia Rosselli: un „distorto, inesperto, espertissimo linguaggio“. Ellmer, Gabi – Die Stadt in der Lyrik Hugos: Mythos und Moderne. Hellmund, Saskia – Grenzüberschreitende Kulturvermittlung in Theatern der deutschfranzösischen Grenzregion. Henschel, Christine – Italienische und französische Reiseberichte des 16. Jahrhunderts und ihre Übersetzungen. Über ein vernachlässigtes Kapitel der europäischen Übersetzungsgeschichte. Marrapodi, Giorgio – Teoria e prassi dei sistemi onimici popolari: la comunità orbasca (appennino ligure centrale) e i suoi nomi propri. Nar r, Sabine – Die Legende als Kunstform. Reichmann, Tinka – Satzspaltung und Informationsstruktur im Portugiesischen und im Deutschen. Ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Sauerwein, Fadia – Dolmetschen bei polizeilichen Vernehmungen und grenzpolizeilichen Einreisebefragungen. Eine explorative translationswissenschaftliche Untersuchung zum Community Interpreting. Weber, Frank – Zur Funktion religiöser Bildlichkeit im Werk Le Clézios.
Trier Beckmann, Kirsten – Inszenierter Skandal als Apologie? Die Memoiren der Hortense und Marie Mancini. Turck, Christian – Medizin und Psychologie in zwei Werken Emile Zolas: Son Excellence Eugène Rougon und Le Rêve.
Tübingen Mihatsch, Wiltrud – Kognitive Grundlagen lexikalischer Hierarchien untersucht am Beispiel des Französischen und Spanischen. Wig ger, Lars-Georg – Die Entwicklungsgeschichte der romanischen Vergangenheitstempora am Beispiel des Pretérito Perfeito Composto im Portugiesischen.
Würzburg Maier, Winfried – Das „Spanienproblem“ und die „Zwei Spanien“ bei Miguel Delibes.
20
Chronik 2004
Österreich Innsbruck Klenk, Renate – Chanson und neue Medien. Ein CD-Rom Didaktik-Projekt.
Salzburg Berger, Claudia – Beschimpfte Geschlechter. Eine geschlechterlinguistische und malediktologische Betrachtung der Lexik und Pragmatik im europäischen Vergleich. Großbritannien – Italien – Österreich. Haslacher, Gabriele M. – Mia Couto. Ein luso-afrikanischer Autor der Gegenwart. Klassen, Helga – Komparatistischer Querschnitt durch das 19. Jahrhundert am Beispiel von Madame Bovary und La Regenta. Schatzmann, Martin – Amor versus Eros. Reflexiones acerca del erotismo en la poesía de los Cancioneros en el Siglo XVI. Schreiböck, Stefan – The Discourse of Advertising as a Complex Social Semiological System. A Case Study of the International VW Polo Campaign. Schulte, Ulrike, Dominanz und Rekurrenz des autobiographischen Diskurses im Werk von Dacia Maraini. Ste ger, Brigitta – Die Literatur der italienischen Resistenza. Die literarische Verarbeitung des bewaffneten Widerstands in Italien unter Berücksichtigung der Erinnerungsliteratur. Thalmair, Franz R. – Zum Produktdesign zeitgenössischer Publikumszeitschriften am Beispiel des Pariser Nova-Magazine. Eine textlinguistisch-semiotische Untersuchung.
Wien Böc k, Elisabeth – Französisch-frankoprovenzalischer Sprachkontakt in der Westschweiz. Lobner, Michaela – Brüsseler Melange der Sprachen. Eine kontaktlinguistische Bestandsaufnahme österreichischer EU-Bediensteter im Spannungsfeld Deutsch – Französisch – Englisch. Mac hor, Hannes – Die Promessi sposi als Modell einer exemplarischen Konfrontation der italienischen Romanliteratur mit der Adelsfrage. Martinek, Claudia – Les identités de genre dans la littérature camerounaise et française contemporaine: Images du „Soi“, images de l’„Autre“. Meidl, Martina – Semiótica, metafísica y misticismo en Octavio Paz. Una lectura de Arbol adentro. Müller, Birgit – Eine Weltsprache zwischen Tradition und Innovation. Aktuelle Tendenzen französischer Sprachenpolitik in der Welt unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung in Österreich. Rauer, Monika Maria – Interkulturelle Aspekte des Schaffens von Albert Camus: der Spanienbezug.
Chronik 2004
21
Im Jahre 2004 in Arbeit befindliche Habilitationsschriften * Deutschland Bayreuth Zum Französischen in Afrika.
Freie Universität Berlin Die Entwicklung der freien Sprechfertigkeit im frühen Französischunterricht (ab Klasse 3).
Humboldt-Universität Berlin Literatur und Philosophie im Werk von Gilles Deleuze.
Bochum Auf- und Ausbau des Fachwortschatzes im Spätmittelalter. Diagenerationelle Variation. Sprachprofile älterer Sprecher des Französischen. Inszenierungen eingeschlossener Weiblichkeit in französischen Erzähltexten des 18. Jahrhunderts. Buchhaltung. Schrift und Geld bei Italo Svevo. Die Mensch-Tier-Maschine. Mischwesen im französischen und italienischen Roman der Gegenwart.
Bonn Entwicklungstendenzen und Stratigraphie des mexikanischen Spanisch.
Düsseldorf Das Französische im Maghreb. Spanienbilder in der französischen Literatur. Metaerzählen bei Javier Marías. Religiosität im Gesamtwerk Assia Djébars. Unterwegs auf der Suche nach Erlösung. Orient-Okzident-Dichotomien und Intermedialität in Christian Krachts 1979 und Niccolò Ammanitis Branchie. Politischer Beitrag aktueller Migrationsliteratur in Europa.
Göttingen Sprache(n) und Musik. Das Italienische als Opernsprache im Diskurs des 17. und 18. Jahrhunderts.
*
Themen, die bereits im 53. oder 54. Band des RJb. als in den Jahren 2002/2003 in Arbeit befindlich verzeichnet worden sind, werden nicht noch einmal aufgeführt. Wortlaut und Gestaltung der Eintragung entsprechen der Form, in der die Themen gemeldet worden sind.
22
Chronik 2004
Halle-Wittenberg Der multiple Pakt. Die Ehe zwischen Kategorialität und Sozialgeschichte in der italienischen Literatur des 19. Jahrhunderts.
Hamburg Pronominalisierung bei Infinitivkomplementen im Alt- und frühen Mittelfranzösischen im Vergleich zum Altitalienischen.
Hannover Diskursdeixis im Französischen. Eine korpusbasierte Studie.
Kiel Die Wahrheit der Bücher: Identität und Erkenntnis in Cervantes’ Don Quijote. Nordatlantische Topographien im Spiegel der Literatur. Strategien nationaler Selbstfindung und narrativer Selbsterfindung in der Bretagne und in Galicien seit dem 19. Jahrhundert.
Köln Spiegel, Bilder, Texte. Strukturen des Visuellen in der spanischen Lyrik des Petrarkismus.
Konstanz Viele Welten. Jorge Luis Borges’ Fiktionen und die Quantentheorie. Intertextualität und kultureller Austausch. Das Werk Fedor Dostoevskijs und seine Beziehungen zu Frankreich und Spanien.
Leipzig Kulturelle Konstruktionen der Andersheit in Texten portugiesischer Entdecker des 15. und 16. Jahrhunderts. Perspektiven der Andersheit: Hybridisierungsdiskurse bei Gregório de Matos und Machado de Assis. Repräsentationsformen der cubanidad in der Populärmusik des 20. und 21. Jahrhunderts in und außerhalb Kubas.
Mainz Trajectoires du changement linguistique. Zum Phänomen der Grammatikalisierung im Französischen.
München Kartographie und Text um 1600. Deskription, Narration und Fiktion von den ersten Entdeckungsfahrten bis zu Miguel de Cervantes und Carlos de Sigüenza y Góngora. Schematologien. Studien zu Literatur und Sprache jenseits der Symbolisierung.
Osnabrück Fokus im Spannungsfeld zwischen Syntax und Phonologie. Eine Studie zum Spanischen.
Chronik 2004
23
Passau Kognitive Universalien bei der Entwicklung der verba dicendi.
Saarbrücken Literarische Schriften und Berichte spanischer Südamerikareisender im 18. Jahrhundert. Gattungsformen, Alteritätserfahrungen, Wissenstransfer.
Stuttgart Modernes Erzählen und Medien.
Trier Eroberte Eroberer. Darstellungen der Conquista in neueren spanischen und lateinamerikanischen Romanen.
Tübingen Nominale Prädikate. Klassifikation und Kategorisierung in den romanischen Sprachen. Phonotaktik und Silbenstruktur. Typologische Studien zur Iberoromania mit Ausblick auf die Gesamtromania.
Wuppertal Polysemie und Residualität von Verbbedeutungen in den romanischen Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch.
Österreich Innsbruck Onto- und phylogenetische Aspekte der Sprachentwicklung des Spanischen. Il Pagano/Saraceno nei poemi epici di Luigi Pulci, Matteo Maria Boiardo, Ludovico Ariosto: rappresentazione dell’altro, del diverso, fra rispecchiamento e opposizione contrastiva. Raum- und Landschaftskonzeptionen in der zeitgenössischen italienischen Erzählliteratur am Beispiel der (Po-)Ebene, bei Gianni Celati und anderen Autoren.
Wirtschaftsuniversität Wien Spezialfälle von Language Awareness: Kompetenz- und Fehlerbewußtheit im Fremdsprachenunterricht am Beispiel des Französischen und Italienischen.
24
Chronik 2004
Im Jahre 2004 in Arbeit befindliche Dissertationen * Deutschland Bamberg Das Tempelmotiv. Eine strukturelle Untersuchung der Bedeutung des sakralen Raums in literarischen Begegnungen. Die humanistische Literatur und das Porträt.
Freie Universität Berlin Die Syntax-Semantik-Schnittstelle und das konzeptuell-intentionale System. Lernen Bili-Schüler anders Geschichte?
Humboldt-Universität Berlin Danterezeption in der deutschen Romantik. Venedig als visuelles Paradigma in der italienischen Literatur und Malerei. Patagonien-Diskurse.
Technische Universität Berlin Deutschsprachige Frauen im Exil in Frankreich. Nouvelles écritures féminines: subversions et transgressions.
Bonn Untersuchungen zu den Andalusismen des Neuspanischen. Untersuchungen zur Sportmetapher in brasilianischen Printmedien. Das Bild der Frau im spanischen Theater des 18. Jahrhunderts. Sartre zwischen Freud und Marx. Subjektkonstruktionen in Theorie und Literatur. Form und Bedeutung der Regionalismen in Yves Violliers Werk.
Eichstätt Englische und französische Jugendsprache: ein Vergleich. Aspekte der sprachlichen Raumstrukturierung und des Systems der Lokaladverbien im Dolomitenladinischen. Automobilwerbung in Italien und Deutschland. Eine kontrastive, synchronische und diachronische Analyse von Printanzeigen im interkulturellen und interdisziplinären Kontext.
Freiburg „La forme d’une ville“: Zur literarischen Codierung des Zusammenhangs von Stadtwahrnehmung, Erinnerung und Imagination in französischen Texten seit Baudelaire. Rezeption des Nouveau Roman in Deutschland. *
Themen, die bereits im 53. oder 54. Band des RJb. als in den Jahren 2002/2003 in Arbeit befindlich verzeichnet worden sind, werden nicht noch einmal aufgeführt. Wortlaut und Gestaltung der Eintragung entsprechen der Form, in der die Themen gemeldet worden sind.
Chronik 2004
25
„Mémoire de la poésie – Prose de la mémoire“. Zur Bedeutung der Erinnerung im Werk Jacques Roubauds. Exil und Migration in der zeitgenössischen lateinamerikanischen Literatur. Transkriptionen der Alten und Neuen Welt in Juan José Saers La ocasión und Christoph Ransmayrs Die letzte Welt. Französische Kulturpolitik in Südbaden 1945–1954. Die Internationalisierung von Zeitschriften im deutsch-französischen Vergleich, mit zwei Fallbeispielen: Geo und Capital.
Gießen Stendhals Entwurf einer Ästhetik der Modernität in Auseinandersetzung mit Klassizismus und Romantik. Das Thema der Globalisierung im zeitgenössischen französischen Roman. Von der ‚bonne Lorraine‘ zum globalen ‚magical girl‘. Die mediale Inszenierung des Jeanne-d’Arc-Mythos in populären Erinnerungskulturen.
Göttingen Der Antiheld im italienischen Roman des 20. Jahrhunderts. „Manso de corazón – agudo de lengua“. Untersuchungen zur Poetik von Floridor Pérez.
Greifswald Spuren der Ethikdebatte der französischen Spätaufklärung im romantischen Diskurs der Madame de Staël.
Halle-Wittenberg Zwischen Nietzsche, Maurras und Marx: Philosophie, Ästhetik und Politik im essayistischen und literarischen Werk von Thierry Maulnier. Die kulturpolitische und literaturtheoretische Diskussion in Italien im Umfeld des PCI – reflektiert in den Zeitschriften Rinascita, Società und Contemporaneo – von 1944 bis 1962 und ihre Wirkung auf die Literatur des Neorealismus. Modernisierungsabwehr und Modernisierungsakzeptanz in den Theoriedebatten und der Narrativik der 1950er und 1960er Jahre in Italien.
Hamburg Untersuchungen zu La secchia rapita von Alessandro Tassoni (1565–1635). Narratología del cuento en Jorge Luis Borges.
Hannover Visuelle Strategien und Subjektkonzeption im Werk Marcel Prousts. Fragmentarische Form im französischen Roman der Gegenwart.
Heidelberg Storia linguistica dei fumetti. Jugendsprachliche Differenzierungen auf Sardinien. Jugendsprachliche Varietäten in Neapel. Substantiv + Substantiv im Spanischen. Wortbildung und Grammatik.
26
Chronik 2004
Les sujets d’histoire moderne dans la tragédie française (1550–1715). Die französische Schauernovelle von Sade bis Maupassant. Der frankophone Roman des Libanon und der Bürgerkrieg. Wertwelt und Wertwandel im marokkanischen Roman der 80er und 90er Jahre: Zwei Sprachen – zwei Welten? Mémoire culturelle et poétique nomade chez Habib Tengour.
Jena Semantische und übersetzungstechnische Probleme des Texttransfers, dargestellt an den spanischen Fassungen von Wilhelm Buschs Max und Moritz. Analyse des politischen Diskurses des brasilianischen Präsidenten Lula. Verwendung grammatikalisch persuasiver Sprachmittel in seinen Wahlkampfreden (1998 und 2002). Materielle und intangible Komponenten von Weltkulturerbe. Möglichkeiten und Grenzen ihrer holistischen Erfassung, Bewahrung und Pflege dargestellt am Beispiel der Weltkulturerbe-Stadt Salvador de Bahia. Faust und das Faustische in der rumänischen Literatur. Der Einfluß der Roma auf die Kultur Rumäniens und Spaniens. Deutsche Kultur in Siebenbürgen und neue Identitätsmerkmale der heutigen Generation.
Kassel Ich erzählt. Zur Inszenierung des Erzählens in der Ich-Erzählung von Paul Valéry bis Marguerite Duras. Die anwesende Abwesenheit: Scheitern und Prosopopöie von André Gide bis Marie Darrieusecq. Afrikanisch-französischer Kulturtransfer im frühen 20. Jahrhundert.
Kiel Variation scripturale dans la correspondance d’une famille bourguignonne pendant la Première Guerre Mondiale. Eine deutschsprachige Minderheit im englisch-spanischen Sprachkontakt. Mennoniten in Belize. Die Grenze zwischen Natürlichem und Übernatürlichem (Werwolf, Vampir, Schlange in Uruguay). Sprachliche und anthropologische Aspekte. Modelle des Wunderbaren und Phantastischen in der spanischen Literatur. Narrative Inszenierungen des Motivs der Fee von der frühen Neuzeit bis zur Moderne. Körper und Erkenntnis in der spanischen Gegenwartslyrik: Antonio Gamoneda und José Angel Valente.
Köln Bilingualer Erstspracherwerb Spanisch – Deutsch. Eine Longitudinalstudie. Am Ende der Transgression. Die Revision einer modernen Poetik bei Hervé Guibert und Michel Houellebecq. Filmisches Schreiben in der argentinischen Moderne. Technische Medien im erzählerischen Werk von Adolfo Bioy Casares.
Konstanz Sonorisierung und Lenisierung in romanischen Dialekten. Der italienische Wortakzent.
Chronik 2004
27
Leipzig Andersheitskonstruktionen und Hybriditätsstrategien bei der Eroberung Mexikos im Spiegel der Chroniken. Kulturtheoretische und Genderinszenierungen am Beispiel der Denkfigur der Malinche. ¡Que viva la música! Eine ästhetische Perspektive auf Salsa und Identität in Cali, Kolumbien. Hybriditätsdiskurse in der frankoarabischen Literatur. Identität und Alterität. Postkoloniale Strategien frankophoner Autoren aus dem Maghreb. Diskurse der Hybridität im Maghreb. Neue Kartographien: Andersheit oder das „Uneigene des Eigenen“ bzw. das „eigene Uneigene“ (Zeitalter der Hybridität, der Passagen und der unendlichen und permanenten Verortungen: 20.–21. Jahrhundert).
Mainz Merkmale gesprochener Sprache im Altitalienischen. Die „Nation“ als literarische Imagination. Die Frage der ‚Nation‘ als Substrat und Leitmotiv der brasilianischen Literatur der Jahrhundertwende (1889–1915) und ihre Beantwortung über die literarische Ausformung einer nationalen Identität als Imago. Vom Skandal der Stille entgegen. Wege im Werk Pier Vittorio Tondellis. Zwischen den Kulturen – zwischen den Künsten. Intermediale Strategien im Québecer Theater des 21. Jahrhunderts.
Marburg Rezeption und Transformation des platonischen Eros-Begriffs bis in die französische Literatur des 17. Jahrhunderts.
München Phonologische Variation und Sprechermobilität. Formen und Funktionen syntaktischer Wiederholung im Italienischen. Syntaktische Variation im Kalabresischen. Sizilianischer Dialekt in der Fremde und beim Fremden. Sprachliche Sozialisation und ihre Wahrnehmung in bayrisch-sizilianischen Partnerschaften. Spazio comunicativo in ambito migratorio dei parlanti friulani in Germania (in particolare: Germania meridionale e Baviera). Sprachbewußtsein in territorialem versus migratorischem Kontext am Beispiel kalabresischer Einwanderer in Deutschland. Die portugiesische Ekloge des 16. Jahrhunderts. Eurozentrismus und Differenz. Das Chinabild italienischer Jesuitenmissionare vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Autobiographisches Schreiben im Zeichen anthropologischer Gegenstrebigkeiten: Rousseaus Confessions. Mythos und Moderne in Jean Cocteaus Werk. Von der Mythenadaptation zur Mythenschöpfung. De revolutionibus ordinum caelestium terrestriumque. Alberto Savinio zwischen Kopernikus und Ptolemäus. Das Erzählwerk Stefano Bennis.
28
Chronik 2004
Münster Jean Racine zwischen Kunst und Politik. Versuch einer politischen Lesart der AlexanderTragödie. Der Gral im Film.
Osnabrück Abgrenzungen, Annäherungen und Interaktionen zwischen Literaturkritik und Psychophysiologie von 1850 bis 1900 in Frankreich. Luchino Visconti e i suoi rapporti con la cultura tedesca.
Potsdam La novela centroamericana de los años 90. Stereophonie der Autobiographie am Beispiel von María Teresa Leóns Memoria de la melancolía und Rafael Albertis La arboleda perdida. Exil, Migration, Translation: Die Literaturen der Latinos in Kanada.
Regensburg Landschaft als Lüge? Die literarische ‚mise en scène‘ von Landschaft als Medium der kulturellen Fremd- und Selbstwahrnehmung im europäischen Kommunikationsfeld und als Brennpunkt der spanischen Identitätsstiftung nach 1898. Die institutionelle Entwicklung der romanischen Philologie in Deutschland im 19. Jahrhundert. Zur Rolle der Fachzeitschriften in der Genese und Entwicklung der romanischen Philologie.
Saarbrücken Las abreviaciones en general y en concreto las siglas de las organizaciones internacionales y su divulgación en los periódicos de gran tirada. Un trabajo contrastivo del alemán y español. Goethes Faust I und seine Übersetzungen ins Französische. Eine Studie zu Mehrfachübersetzungen. Ecrivains et photographes: Zola, Simenon. Albert Camus, entre le oui et le non. Les récits d’enfance et d’adolescence autobiographiques sur la Seconde Guerre Mondiale. Stadtwahrnehmung zwischen Moderne und Postmoderne. Zur Geschichte des flaneur in der französischen Literatur. Stadterfahrung als Trauerarbeit im Werke Georges Perecs. Eine intermediale Studie. Les exotismes de la littérature québequoise. Interkulturelle Kommunikation in internationalen Organisationen. Öffentliche, offizielle und informelle Kommunikation im interkulturellen Raum des Europäischen Parlaments. Grenzgängertum als Lebens- und Existenzform der Zweiten Moderne. Soziokulturelle Implikationen grenzüberschreitender Arbeitnehmermobilität und interregionale Handlungskompetenz am Beispiel des Saar-Lor-Lux-Raums.
Stuttgart Textlichkeit, Perspektive und Zeitorganisation im Bühnentanz.
Chronik 2004
29
Trier Spanisch und Französisch im Kontakt mit den Sprachen der Ureinwohner Amerikas. La lingüística misionera venezolana y su aporte para la educación intercultural bilingüe. Romanische Sprachwissenschaft im gymnasialen Unterricht. Christine de Pizan zwischen Krieg und Frieden. Die politischen Schriften 1402–1429. Der Raum des Anderen bei Jean Genet. Los reflejos de la identidad en La hija del caníbal de Rosa Montero. Das Eigene und das Fremde im spanischen Comic.
Tübingen Entwicklung des romanischen Verbalsystems. Syntax und Diskurstraditionen. Zur Reduplikation in den romanischen Sprachen. Stadien der Integration fremder Wörter. Zur Integration kontaktlinguistischer Faktoren und grammatischer Assimilationsprozesse im Französischen und Italienischen. Methoden zur Ermittlung lexikalischer Motivation im Deutschen, Französischen und Italienischen. Diskurstraditionen und Junktion. Eine korpusbasierte Untersuchung am Beispiel des gegenwärtigen Spanisch. Die Verwendung des spanischen Subjuntivo im Relativsatz. Untersuchungen zur Pressesprache der Gegenwart. Vier Theorien über die Entstehung des brasilianischen Portugiesisch. Räume der rêverie. Zur Dynamik der Imagination und den Formen des Imaginären in der französischen Lyrik von der Romantik bis zum Surrealismus.
Wuppertal Der ruinierte Körper. Untersuchung zu petrarkistischen Sonetten der Romania im 16. und 17. Jahrhundert. Mito y discurso en Pedro Calderón de la Barca y Ovidio. Konzentrierte Exzentrik. Strategien des Dandysmus von Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bis heute. La guerra civil española en la novela: silencio y diálogo entre generaciones.
Österreich Innsbruck Die Wortschatzarbeit in Theorie und Praxis als notwendige Grundlage einer zielorientierten Fremdsprachendidaktik in der vorschulischen Fremdsprachenerziehung. Die Ko-Konstruktion von Identitäten in multilingualen Gesprächen im Umfeld einer akademischen Tagung. Die Frau im zeitgenössischen spanischen Kriminalroman. Erfolgreiche Werbestrategien im interkulturellen Vergleich. Eine Analyse deutsch-französischer Werbung.
30
Chronik 2004
Salzburg Phänomene sprachlicher Abschwächung in Prüfungsgesprächen. Eine kontrastive Studie (Französisch – Deutsch). Dialektometrie des Atlante lessicale toscano. Die Semiotik der Personalisierung. Eine Untersuchung der Darstellungsformen von Personen auf den Covers italienischer und österreichischer Nachrichtenmagazine. Der Gardasee im Humanismus. Eine literarische Topographie. Jüdische Aspekte im Werk Primo Levis. Mediävistische Elemente in Umberto Ecos Romanwerk.
Wien Die Informationsrevolution: Zur diskursiven Konstruktion einer société de l’information. Eine kritische Diskursanalyse. Die neuere Literatur von Mozambique. Narration und Musik in den Filmen von Ingmar Bergmann, André Téchiné und Julio Medem. Indochina im Film: (Post)koloniale Bilderwelten.
Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Aufsätze und Berichte
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen Entwicklungsgeschichtliche und kulturhistorische Betrachtungen zum Verhältnis der neulateinischen Idiome zur lateinischen Muttersprache* Von Christian Schmitt H or s t G eckel er haec symbola sacram in pii memoriam ab autore solemniter dedicatur
1. Einführende Vorbemerkungen Als Benutzer der deutschen Sprache haben wir uns daran gewöhnt, dass zwei sprachliche Zeichen unterschiedlicher Herkunft als Referenten für ein und dieselbe Sprache gebraucht werden: So kommt es, dass wir z. B. für die Wissenschaft von der Sprache und den Kommunikationsregeln zum einen Sprachwissenschaft und zum andern Linguistik gebrauchen, und die Wissenschaft von der Wärme kann Kalorik oder Wärmelehre genannt werden. Nicht immer stehen uns zwei sprachliche Zeichen unterschiedlicher Provenienz zur Verfügung; so sind heute für die Wissenschaft vom Göttlichen und der Religion Theologie und von den kleinsten Bausteinen und Elementen unseres Universums Atomforschung/-lehre im Gebrauch, während *Glaubenslehre oder *Bausteinforschung, die in gewissen Texten sicher verstanden werden können, zumindest unüblich scheinen und als sozial nicht konventionalisierte Zeichen anzusehen sind; üblich hingegen sind Kernphysik und Kernphysiker, während Kernwissenschaftler, so überhaupt gebildet, sofort andere Assoziationen mit sich brächte. Wir wissen, dass sich die deutsche Muttersprache und die griechisch-lateinische Überdachungssprache (Schmitt 22000) ergänzen und beiden jeweils eigene Domänen zuzuordnen sind, so dass schon wegen der unterschiedlichen Distributionsregeln Synonymieprobleme sich weitestgehend erübrigen und das Nebeneinander derartiger Dubletten mit einem gewissen Erfolg stilistisch ausgenutzt und funktional instrumentalisiert werden kann. Die ,happy few‘ mit angemessenem Kulturwissen wissen dabei nicht nur, dass z. B. hypo- und hyper- trendgemäß eher in Naturwissenschaften und die Äquivalente sub- und super- in den Geisteswissenschaften und in *
Leicht veränderte Version des Vortrags, den der Autor am 7. Mai 2004 anlässlich der Gedenkfeier für Horst Geckeler in der Universität Münster gehalten hat.
32
Christian Schmitt
Verteilersprachen angewandt werden; in Zeiten schwindender klassischer Bildung bei gleichzeitig zunehmender fachwissenschaftlicher Kommunikation dürfte auch der durchschnittliche Sprecher hypo-/hyper- respektive sub-/super- stets bildungssprachlichen, unter-/über- hingegen vornehmlich gemeinsprachlichen Verwendungsregeln zuschlagen, also auch ohne Kenntnisse von Griechisch oder Latein eine systematische Typologie und funktionale Einschätzung vorzunehmen imstande sein, wobei die Epitheta ,intern‘ versus ,extern‘ eine entscheidende Rolle spielen. 2. Griechisch und Englisch: Zur Relevanz der Europäisierung Betrachtet man die heutige griechische Sprache, kann man vergleichbare Tendenzen ausmachen, nur die Distinktion ,intern‘ versus ,extern‘ stimmt dort nicht mehr. Das Griechische verfügt über zahlreiche alte Wörter oder, besser, Wortstämme, die im Laufe der Geschichte aus unterschiedlichen Gründen, wie z. B. der durch Lautwandel eingetretenen Homonymie oder der Präferierung von Affektwörtern zu ungunsten von Normalwörtern, in den Hintergrund getreten oder ganz verschwunden sind. Dieser Tatsache wird sich vor allem derjenige bewusst, der Altgriechisch gelernt hat und beim ersten Griechenlandaufenthalt meint, wenigstens im Restaurant in der syntaxfreien Nominalkommunikation sein erlerntes o™ a¢rtov „Brot“ oder o™ oi®nov „Wein“ anbringen zu können. Er kann zwar noch verstanden werden, doch wird er hier mit einem lexikalischen Wandel konfrontiert (dazu Liddell/Scott 91966; Trapp I, 2001; Mpampiniotes 1998; Kriaras 1995), mit dem er nicht gerechnet hat: Wein heißt krasí und Brot ywmí – den Bibellesern in der Bedeutung „Bissen“ vertraut – und die agr. oi®nov und a¢rtov haben ihr letztes Refugium in der Kirchensprache erhalten, kennen aber (im Gegensatz zu krasí und ywmí) in den Wörterbüchern zahlreiche fachsprachliche, gelehrte Ableitungen wie oinofórov „Weingefäß“, oinóflux „der sich betrinkt“, die den Archäologen bekannte oinocóh „Kanne“, artofório u. a. m., was deutlich macht, dass sich hier durch Tradition entstandene lexikalische Polymorphie eingestellt hat, die stilistisch und sprachsoziologisch (bzw. bildungssprachlich) genutzt wird. Noch deutlicher wird die Situation bei den Namen für den Vogel, wo das Eindringen eines Latinismus in die griechische Volkssprache für eine Veränderung gesorgt hat: Das Normalwort lautet to poulí „Vogel“ (< lt. pullus), altes pthnó bleibt dem Federvieh vorbehalten, während órnija nur „Huhn“ bedeutet. Auch hier fällt auf, dass to poulí, obwohl Leitwort, isoliert bleibt und der Stamm ornij- die Basis für Derivate bildet: ornijokomía „Geflügelzucht“, ornijología/ ornijológov „Vogelkunde/-ler“, ornijopwleío „Geflügelhandlung“, ornijotrofeío „Geflügelfarm“, etc.; man isst zwar in der Regel kóta (evtl. auch órnia; gegrilltes kotópoulo), aber poulí-Derivate fehlen in der Volkssprache, wo sich offensichtlich bereits die Mehrheitsverhältnisse bei den Wortgebildetheiten im Falle von traditionellerem kotétsi „Hühnerstall“, das durch ornijånav mehr und mehr abgelöst wird, bemerkbar machen. Etwas anders gelagert ist die Situation beim Verhältnis von bounä/bounó zu órov „Berg“, letzteres wohl aus der Cyrenaika stammend. Hier besitzen der
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
33
Stamm bun- wie der Stamm or- zahlreiche Ableitungen, doch okkupiert órov die soziologisch höheren Bereiche der Sprache, so dass nicht verwundert, dass neben epí tou órouv omilía „Bergpredigt“ auch oreibasía „Bergsteigen“, oreibáthv „Bergsteiger“, oreinóv „Gebirgsbewohner/in“, insbesondere der Wetterbericht und die wissenschaftliche Geographie sich des Adjektivs oreinóv/-ä bedienen. Auch bei múth „Nase, Schnabel, Schnauze, Spitze“ und riv/rinóv „Nase“ stehen ein stark volkssprachliches und ein altes, reaktiviertes Nomen in einem Rivalitätsverhältnis; angesichts der Tatsache, dass in den europäischen Sprachen rhin- „Nase“ die Fachsprachen dominiert und im Griechischen selbst rinikóv „Nasen-“, rinikó ostoún „Nasenbein“, rinikä koilóthta „Nasenhöhle“ u. a. m. übernommen worden sind, dürfte kein Zweifel bestehen, wie der Wettbewerb zwischen rinorragía und to aimátwma thv múthv „Nasenbluten“ ausgehen wird: Auch hier zeichnet sich eine zu den übrigen westeuropäischen Sprachen homologe Entwicklung ab, vergleichbar der Rückkehr von ofjalmóv „Auge“, ofjalmikóv „Augen-“, ofjalmíatrov „Augenarzt/Augenärztin“, die auf die Dauer schwerwiegende Folgen für gr. máti, máth, mátia und die dazugehörenden Redewendungen haben dürfte; und angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele in Athen dürfte es – zumindest für den Linguisten – von besonderem Interesse sein, was noch von gr. a¢logo(v) „Pferd“ übrig bleibt, das in der Geschichte des Griechischen lange Zeit ein ernst zu nehmender Rivale für nicht nur dem Gräzisten bekanntes içppov „Pferd“ war. Die Wörterbücher schweigen sich (noch) über das Verhältnis der beiden Lexeme zueinander aus; da Unternehmen wie Trapps Lexikon zur byzantinischen Gräzität auf literarischen Quellen basieren und in historischen Wörterbüchern die Umgangs- und Volkssprache bisher ein Dornröschendasein fristet, wissen wir noch nicht einmal mit letzter Sicherheit, welchen kognitiven Prozessen das etymologisch völlig unproblematische a¢logov „Pferd“ seine Genese verdankt. Zumindest scheint gesichert, dass içppov „Pferd“ und insbesondere der Stamm hipp- in der schriftlichen Texttradition nie ernsthaft gefährdet waren, denn um ip(p)- gruppiert sich eine vielgliedrige Wortfamilie, wie – – – – – – – –
ippeuein „reiten“ ippasía „Reiten“ ippeíov „Pferde-“ ippeúv/ippeútria „Reiter/-in“ (ippóthv „Ritter“) ippeutikóv „Reit-“ ippastí „zu Pferde“ ippomacía „Reitturnier“ ippodrómio(n) „Pferderennbahn“ (etc.),
die ihre besondere Position noch durch den Umstand stärken dürfte, dass íppov als Bezeichnung der Schub- und Zugkraft (→ ippodúnamh „Pferdestärke“) im technischen und eines olympischen Sportgerätes (→ íppov „Seitpferd“) im sportlichen Bereich seine fachsprachliche Implantation erfahren hat.
34
Christian Schmitt
Für den Romanisten besonders relevant ist die Bezeichnung für die Leber, da hier analogische Entwicklungen in abgeschlossener Form vorliegen, die sich wechselseitig erhellen. Die Volkssprache hat offenbar to h©par (-atov) aufgegeben. Wann dies geschehen ist, sagen uns die Wörterbücher nicht, und auch nicht warum; es wird sogar das lateinische Vorbild dafür verantwortlich gemacht, während die Romanisten (vgl. Rohlfs 1971, 92f.; 275) auf das griechische Vorbild verweisen. Es ist Sache der Gräzisten, sich dieses Problems in ätiologischer Sicht anzunehmen. Sicher ist jedoch, dass das aus der Küchensprache kommende skåti, sukåti, sukåton „Leber“ (< sûkon „Feige“) allein steht und keinen einzigen Nachkommen kennt. Hier kommt die sprachwissenschaftliche Erkenntnis zum Tragen, dass Familien ohne Nachkommen ohne Zukunftsperspektive bleiben und Singles wie sukåti aussterben. Erleichtert wird hier die Ablösung durch das in der westeuropäischen Medizinersprache dominierende h©par und den Stamm h™pat-, der im Griechischen wieder Fuß gefasst und inzwischen hpatikóv „Leber-“, hpatítiv/ hpatítida „Hepatitis“ und selbst das Leitwort äpar, das aus den Lexika nie ganz verschwunden war, (wohl über die Fachsprache der Medizin) auf der europäischen Schiene wieder in die griechische Gemeinsprache eingebracht hat: echte vocabula rediviva, die sogar über eine noch erweiterbare Familie verfügen. Wenn sich die Situation im Griechischen in leicht abgewandelter Form mit dem in anderen Bereichen heute gebrauchten Slogan „Old Greek is coming home“ umschreiben lässt, so stellt sich im Englischen als germanischer Sprache mit hohem Anteil an romanischen Elementen, die über das Anglonormannische vermittelt wurden, die Situation genealogisch betrachtet völlig anders dar, da hier keine Reaktivierung des genuinen Bestandes vorliegt, auch das galloromanische Kontinuum des auf der Insel erloschenen Anglonormannischen keine Reprise durch das Englische kennt, sondern Formantien aktiviert werden, die dem griechisch-lateinischen Fundus entlehnt sind, mit dem seit den Zeiten eines Alfonso X el Sabio in Spanien oder Du Bellay in Frankreich die zielgerichtete Aufforstung der Volkssprachen verbunden wird. Es versteht sich dabei von selbst, dass im Englischen – etwa im Gegensatz zum Deutschen, wo andere genealogische Traditionen (v. Polenz 1991, 219 ff.) vorherrschen – auch volkssprachlich entwickelte Elemente und Formantien aus dem anglonormannischen Fundus mit diesen Morphemen der Bildungssprache direkt oder indirekt in Beziehung treten, denn es steht außer Frage, dass z. B. die Aktivierung des Formans -ist (< lt. -ista/-ísthv) nicht isoliert betrachtet werden darf, sondern im Zusammenhang mit der Produktivität der übrigen Morpheme für die Bildung von Nomina agentis und der im Englischen gegebenen Bestände an Wortgebildetheiten (Dokulil 1968) in diesem semantischen Bereich zu sehen ist, wie hier auch z. B. -cide in seinem evtl. Rivalität ausdrückenden Verhältnis zu -killer zu behandeln ist. Hier wie auch sonst gilt der von de Saussure (1916, 129) in die Diskussion eingeführte und im Bild vom sprachlichen Spiel Wittgensteins weiterentwickelte Vergleich der Sprache mit dem Schachspiel (Schmitt 1997). Sobald sich ein solches Euromorphem im Englischen oder Griechischen platziert und etabliert hat, liegt eine Veränderung für die Gesamtsprache vor. Wenn auf dem Schachbrett auch nur eine Figur ihre Position verändert oder verschwindet, hat dieser Positionswandel Konsequenzen für alle anderen Figuren,
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
35
und wenn in einer gegebenen Sprache ein Morphem neu erscheint, hat dies direkte Auswirkungen auf das Gesamtsystem, wobei diese ungeahnte Folgen ausweisen können. Diese Folgeerscheinungen seien kurz am Beispiel des Suffixoids engl. -form/frz. -forme und engl. -ferous/frz. -fère dokumentiert, die zu denjenigen Elementen gehören, die aus den verschiedenen chronologischen Schichten der lateinischen Sprache in die heutigen europäischen Sprachen gelangt sind. Dabei zeigt die Analyse des OED und des GRob, dass im Englischen -fer/-ferous (→ acetabuliferous, acidiferous, aeriferous/airiferous, aestiferous, albuminiferous, aluminiferous/alumiferous, aluniferous, amentiferous, ammonitiferous, amygdeliferous, amyliferous, anatiferous, anguliferous, antenniferous, antheriferous, anthraciferous, aquifer/aquafer/aquiferous, argentiferous, argilliferous, asciferous, axiferous) und -form (→ acetabuliform, aciculiform, aciform, acinaciform, acinetiform, aciniform, acneiform, actiniform, aculeiform, adeniform, adipoceriform, aeriform, agariciform, agatiform, aliform, alphabetiform, alvelariform, ambiform, ambulacriform, amentiform, aniant(h)iform, amoebiform, amphipodiform, ampulliform, anginiform, anguiform, anguilliform, anopluriform, antenniform, antheriform, anthraciform, apoplectiform, aquiform, araneiform/araneidiform, arboriform, arciform, arilliform, asbestiform, ascidiform, aspergilliform, auriform, aveniform, axiform, axiniform), zumindest nach Ausweis der mit
beginnenden Formen, sich nie mit volkssprachlichen Basen (für die -shaped, -like oder -ous gebraucht werden) verbinden, wie auch im Französischen -fère (→ acidifère, actinifère, aérifère, agatifère, albuminifère, alunifère, amentifère, anatifère, antennifère, aquifère, arcifère, arénifère, argentifère, astrifère) und -forme (→ accipitriforme, acnéiforme, actiniforme, aculéiforme, aériforme, alciforme, aliforme, amentiforme, anguiforme, anguilliforme, ansériforme, antenniforme, anthropoforme, apoplectiforme, aranéiforme, arboriforme, arciforme) auf gelehrte Basen begrenzt bleiben. Und weitere Fragen bleiben mit beiden Formantien verbunden, wie z. B.: Was hat eng. -fer mit lt. anas „Ente“ oder frz. -fère bzw. -forme mit lt. anas bzw. anser „Gans“ zu tun? Auf den ersten Blick sicher nichts, oder besser: Es scheint keine evidenten Bezüge zu geben. Wer jedoch die englischen und französischen Wortgebilde näher analysiert, wird feststellen, dass bei der englischen Rekomposition anatiferous und bei frz. anatifère, lt. anas und bei den französischen ansériforme lt. anser jeweils eine der beiden Konstituenten bilden, also auch durch -formis resp. -fer(us) in die heutigen Volkssprachen importiert werden (da sich mit engl. duck und frz. canard resp. oie gelehrte Morpheme nicht verbinden lassen). Oder anders ausgedrückt: Durch diese mittels lt. -formis und -fer gebildeten Rekompositionsreihen gelangen anser und anas in die Wissenschaftssprache und müssen damit zumindest von gewissen sozialen Gruppen mit terminologischer Kompetenz verstanden werden. Denkbar als Basen wären auch lt. auca/occa/avica, gr. cän „Gans“ oder gr. nñssa „Ente“ gewesen, aber die Naturwissenschaftler haben anders entschieden. Wenn im Englischen wie in den romanischen Sprachen -fer/ous und -form/e heute zu den besonders produktiven Morphemen gehören, so spricht dies einerseits für eine geglückte Wortbildung, die sich insbesondere im Mittellatein (Stotz 2000, 433 f.; 449) manifestiert, zum andern aber auch für einen allgemeinen Bedarf an solchen Formantien, die – etwa mit Ausnahme von -loquus/-loquens (Stotz
36
Christian Schmitt
2000, 438 f.; 445f.) – sich entsprechend in den Volkssprachen auch gehalten haben oder dort sogar starke Zuwächse verzeichnen, wie z. B. frz. -logue/-logie/-logiste (Schmitt 1996 c), die aber immer noch keine volkssprachlichen Basen akzeptieren, denn ein Buchtitel wie Claire Bretéchers Docteur Ventoux Bobologue darf noch immer für sich eine gewisse sprachliche Markiertheit beanspruchen. Im Englischen (OED) ist die Situation vergleichbar, denn für -logue gilt: „[…] the form assumed by the Gr. -logov, -logon in adapted words (most of them through Fr.). The words with this ending which are designations of persons (in most instances repr. actual or assumed Gr. compounds of -logov „speaker, discourser“, and related to parallel formations in -logy) are now little used, derivatives in -loger, -logist or -logian being commonly preferred“,
während bei -logic/-logist/-logue/-logy das OED folgende Ausführungen macht: „[…] earlier written -logie, an ending occurring originally in words adapted from Gr. words in -logía (the earliest examples having come through F. -logie, med. L. -logia). These Gr. words for the most part are parasynthetic derivatives; in some instances the terminal element is -lógov „word, discourse“; more commonly it is the root log(ablautvariant of leg-, légein „to speak“). In the latter case, the ns. in -logía usually denote the character, action, or department of knowledge proper to the person who is described by an adj. or n. in -lógov, meaning either „(one) who speaks (in a certain way)“ or „(one) who treats of (a certain subject).“
Auch hier ist die übliche Verwendung auf den fachsprachlichen Gebrauch eingeschränkt, so dass die darüber hinausführende als markiert gelten darf: „[…] the derivatives in -logía are of two classes, (1) those which have the sense of „saying or speaking“, examples of which are the words anglicised and (2) names of sciences or departments of study. As the words of the last-mentioned class have always a n. for their first element, and o is the combining vowel of all declensions of Gr. ns., the ending of these compounds is in actual use always -ología, becoming -OLOGY in Eng. The names of sciences with this ending are very numerous: some represent words already formed in Gr.; many represent formations which might legitimately have existed in Gr.; others are of hybrid composition. The modern formations in -logy follow the analogy of Gr. formations in having o as the combining vowel; the suffix -ology is freely used in the formation of humorous nonce-wds. All the modern formations in -logy may be said to imply correlative formations in -LOGICAL and -LOGIST; in the case of some of the older words, the related personal designation ends in -LOGER or -LOGIAN.“ (Cf. -LOGUE.)
Betrachtet man allein die unter eingetragenen Lemmata, wird deutlich, welcher Stellenwert auch im Englischen mit diesen Formantien zu verbinden ist:
37
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
acarologist
f. acaro-, used as comb. form or mod. L. ACARUS + -OLOGIST
One who studies or treats of the Acari.
1890
accentology
Linguistics
f. ACCENT n. + -OLOGY
The study of accentuation or stress in speech; a system or systems of accentuation.
1971
acology
Med. rare
f. Gr. a¢kov „cure, remedy“ + -logía „treatise“; see -LOGY
,The doctrine of therapeutic agents in general, or of the method of curing disease.‘ Craig.
1847
acrologic
mod. fr. Gr. a¢kro- (see ACRO-) + lóg-ov „word“ + -IC. Cf. Fr. acrologique
Pertaining to, or founded on, initials.
1882
actinology
f. ACTINO- + -LOGY
The science of the chemical action of light.
1860
adenology
f. ADENO- + -LOGY
That part of Physiology which treats of the glands.
1753
aerolithology
mod. f. AEROLITH + Gr. -logía „discourse“
That department of science which treats of aerolites.
1864
aerology
mod. f. AERO- + -logía „discourse“, see -LOGY
That department of science which treats of the atmosphere.
1736
f. Gr. a¢gnoi-a „ignorance“ + -(O)LOGY
The doctrine of those things of which we are necessarily ignorant; that department of philosophy which inquires into the character and conditions of ignorance.
1856
agriologist
f. Gr. a¢grio-v „wild, savage“ + lóg-ov „discourse“ + -IST
One who is versed in the 1882 history and customs of primitive or uncivilized peoples.
agriology
f. Gr. a¢griov „wild, savage“: see -OLOGY
The comparative study of the 1878 history and customs of primitive or uncivilized peoples.
agrology
f. Gr. a¬gró-v „field, land“ + -LOGY; cf. F. agrologie
a. The science of soils. b. spec. In Canada, ,professional agriculture‘.
1916 1946
f. Gr. a¬läjeia „truth“ + -(O)LOGY
The doctrine of truth, that part of logic which treats the truth.
1837–8
f. L. alga „sea-weed“ + -(O)LOGY
That part of botanical science 1849 which relates to algæ or seaweeds.
f. L. amb(i)- „both, on both sides“ + Gr. -logía „speaking“
Talk of ambiguous or doubtful signification.
ambrology
f. mod. L. ambra „amber“ + -(O)LOGY
The natural history of amber, 1879 its formation, flora, fauna, etc.
amphibiology
f. AMPHIBIA + -(O)LOGY
A scientific treatise on the Amphibia; that part of zoology which treats of amphibious animals.
agnoiology
alethiology
Phil.
rare.
algology
ambilogy
Obs.
1656
1840
38
Christian Schmitt
f. Gr. a¬nátriyiv „rubbing, friction“ + -OLOGY
The scientific consideration 1839 of the remedial use of friction.
anemology
f. Gr. a¢nemov „wind“ + -(O)LOGY
The doctrine or science of the winds.
1791
angelology
ad. mod. L. angelologia, f. Gr. a¢ggelov + -logía „discourse“
Doctrine as to angels; that part of theology which treats of angels.
1753
angiology
f. as prec. + -logía „discussion“: see -LOGY
That part of anatomy which relates to the vessels in the human body.
1706
anthropomorphology
f. Gr. a¬njrwpómorf-ov (see The use of anthropomorphic ANTHROPOMORPHOUS) language. + -logía „speaking“
o. A.
anæsthesiology
f. ANÆSTHESI(A) + -OLOGY
The study and practice of anæsthesia and anæsthetics.
1914
aphidologist
aphid- (see APHIS) + -(O)LOGIST
A student of the Aphides.
1876
apiologist
f. L. api-s „bee“ + -(O)LOGIST
A scientific student of bees.
vor 1882
aponeurology
f. APONEURO-SIS + -LOGY; cf. mod. FR. aponeurologie
The scientific study of aponeuroses.
1859
arachnology
f. Gr. a¬rácnh „spider“ + -(O)LOGY
The department of Zoology relating to spiders or the Arachnida generally.
1861
araneology
f. L. ara- nea „spider“ + -(O)LOGY
The department of zoology relating to spiders.
1798
archelogy
ad. mod. L. archelogia, f. Gr. a¬rcä „beginning“, see -LOGY
The scientific study of principles.
1856
archology
f. Gr. a¬rc-ä „beginning, origin government“ + -(O)LOGY
a. Doctrine of the origin of things. b. Science of government.
1825
anatripsology
Med.
aerology aretology
Scientific investigation of the substance of Mars. Obs.
aristology
arithmology
Obs.
arteriology arthrology
Assyriologue
Obs.
1877 1877
f. Gr. a¬ret-ä „virtue“ + -(O)LOGY
That part of moral philosophy o. A. that treats of virtue.
f. Gr. a¬risto-n „breakfast, luncheon“ + -logía „discourse“: see -LOGY
The art or ,science‘ of dining.
f. Gr. a¬rijmó-v „number“ + Gr. -logía: see -LOGY. Cf. Fr. arithmologie
A treatise on numbers, or 1572 statement bearing upon them.
f. ARTERIO- + Gr. -logía: see -LOGY
Scientific study of, or a treatise upon, the arteries.
1859
f. Gr. a¢rjro-n „joint“ + -logía „discourse, speech“
1. A scientific treatise on the joints. 2. Finger speech for the deaf and dumb.
1859
A student of Assyriology.
1835
1644 1880
39
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
See -(O)LOGY
Assyriologue asthenology
The study of the language and antiquities of Assyria.
1828
Scientific consideration of diseases arising from debility.
1853
atheology
f. Gr. a¢jeo-v „without God“ + -logía „discourse“
Opposition to theology.
1678
atmology
f. Gr. a¢tmo-v „vapour“: see -(O)LOGY
That branch of science which treats of the laws and phenomena of aqueous vapour.
1837
atmospherology
f. ATMOSPHERE n.: see -(O)LOGY
Scientific investigation of the atmosphere, or a treatise upon it.
1859
atomology
f. Gr. a¢tomo-v ATOM n. + -logía „discourse“: see -LOGY
The science or philosophy which treats of the nature of atoms.
1678
The science or study of hearing.
1947
Self-knowledge, scientific study of oneself.
1633
The theory of value.
1926
The scientific study of inanimate nature.
1817
audiology autology authology axiology
f. AUTO- + -LOGY Philos. ad. F. axiologie, f. Gr. a¬xía „worth, value“ + -OLOGY
azoology
f. Gr. a¢zwov „lifeless“ + -logía: see -LOGY
æsthiology
f. Gr. ai¬sj- or ai¬sje- vbl. The scientific study of the stem, „perceive“ + -logía organs of sensation. „discourse“: see -LOGY. The formation is not analogical.
1831
f. Gr. ai¬tía „cause, ground“ + lógov „speech“. Cf. ÆTIOLOGY
1632
ætiologue
Obs.
The cause assigned, or reason annexed to a statement.
Vergleichbar ist hier auch die Zunahme von -lysis/-lytic, -machy, -mancy, -mania (vgl. auch Höfler 1972), -meter/-metry, -oid, -parous oder -arous und -culture, die ebenfalls fast nur in der Neuzeit ausgewiesene Ableitungen kennen. Die Ausführungen decken sich weitestgehend mit den Erklärungen des Robert électronique, wo zu -logie/-logue folgende Bemerkungen zu finden sind: „Élément, du grec logia «théorie », de logos « discours », entrant dans la composition de nombreux mots de formation française empruntés du latin, du grec ou empruntés à d’autres langues modernes (anglais: -logy, italien: -logia, etc.). Le suffixe -logie sert à former des substantifs désignant des sciences, des études méthodiques, des façons de parler, des discours […]; le suffixe -logue des substantifs désignant des savants ou des formes, des parties de discours et des adjectifs. […] Dans certains cas, un -o- est ajouté au radical (égyptologie).“
40
Christian Schmitt
Die Einträge sind hier weniger zahlreich als im OED, doch dürfen aus diesem Tatbestand keine Folgerungen hinsichtlich der Produktivität hergeleitet werden: dafür ist eher der normative Anspruch verantwortlich zu machen: ACTINOLOGIE
Didact.
de actino-, et -logie
Science qui étudie les propriétés thérapeutiques des divers rayons (ultraviolets, infrarouges, etc.), et leur action biologique.
1946
AÉROLOGIE
Didact.
de aéro-, et grec logos «discours». Cf. -logie
Partie de la physique qui traite des hautes couches de l’atmosphère.
1696
AGROLOGIE
Vx.
de agro-, et -logie
Science des terrains dans leur rapport avec l’agriculture.
1836
ALGOLOGIE
Bot. Vieilli.
de algue, et -logie
Étude des algues, partie de la botanique.
1838
ALLERGOLOGIE
Méd.
de allergie, et -logie
Étude et thérapeutique des allergies.
1958
ALOGIE
Psychiatrie
a-, et -logie
Incapacité de s’exprimer par la parole due à une déficience mentale ou à un état de confusion.
1868
ALGOLOGUE
Bot. (vieilli).
de algue, et -logue
Spécialiste des algues.
1838
AMPÉLOLOGIE
Didact.
du grec ampelos «vigne», et -logie
Traité sur la vigne.
1866
ANDROLOGIE
Didact. (méd.).
de andro-, et -logie
Discipline médicale qui étudie Av. 1970 la morphologie et les maladies (notamment les affections de l’appareil génital) spécifiquement masculines.
ANESTHÉSIOLOGIE
Méd.
de anesthésie, et -logie
Étude de l’anesthésie artificielle et de ses applications médico-chirurgicales.
1950
ANGÉLOLOGIE ou ANGÉOLOGIE
Didact. (relig.)
du rad. du lat. angelus (Cf. Ange), et -logie
Étude (doctrine, spéculation) consacrée aux anges.
1842
ANGIOLOGIE
Méd.
de angio-, et -logie
Partie de l’anatomie qui étudie les artères, les veines et les canaux lymphatiques.
1576
ARACHNOLOGIE
Didact., Vx.
grec arakhné «araignée», et -logie
Étude scientifique des arachnides.
1838
ARANÉOLOGIE
Didact.
lat. aranea «araignée» et -logie
Étude scientifique des arachnides, des araignées.
1811
ARITHMOLOGIE
Hist. des sc.
de arithmo-, et -logie
Science générale des nombres 1834 et de la mesure des grandeurs.
de artério-, et -logie
Partie de l’anatomie qui traite 1762 des artères (branche de l’angiologie).
de arthro-, et -logie
Partie de l’anatomie qui traite 1950 des articulations.
ARTÉRIOLOGIE Didact. (méd.) ARTHROLOGIE
Méd. Vieilli.
41
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
ASSYRIOLOGIE
Didact.
de assyrio-, et -logie
Étude, science de l’antiquité assyrienne, babylonienne (et parfois, sumérienne, akkadienne).
1866
ASSYRIOLOGUE
Didact.
de assyrio-, et -logue
Personne qui s’occupe d’assyriologie.
Av. 1866
AUDIOLOGIE
Méd.
de audio-, et -logie
Étude de l’audition.
1949
AUXINOLOGIE
Didact.
de auxine, et -logie
Étude des auxines.
XXe attesté 1969
AXIOLOGIE
Didact.
du grec axios «qui vaut», et -logie
Science et théorie des valeurs.
1902
Ansonsten fällt auch hier die bedeutende Produktivität von -lyse/-lytique, -mancie, -mètre/-métrie, -mane/-manie, -morphe/-morphie, -oïde, -culture u. a. m. besonders auf. Vergleicht man den Robert électronique und den OED nur im Bereich der mit beginnenden Einträge, ergibt sich folgendes Tableau: Englische Suffixoide lateinischer Herkunft
Anzahl der Gebildetheiten
Französische Suffixoide lateinischer Herkunft
Anzahl der Gebildetheiten
englischfranzösische Formenaffinität
-cide
7
-cide
2
1
-cole / -colous
3
-cole
10
3
-culture
5
-culture
5
4
-fère
14
10
-forme(s)
17
13
-fer / -ferous -florous -form
24 2 45
-loquent / -loqui
4
-parous
2
-vorous
3
Summe aus lateinischen Formantien
englischfranzösische Formenvarianten
-fuge
2
-pare
1
1
95
51
32
Summe aus griechischen, über das Latein vermittelten Suffixoiden 573
399
198
Gesamtsumme
450
219
668
11
Daraus erhellt, dass das Englische und das Französische gleichermaßen an der Wortbildung mittels transromanischer (Ernst 1995), konvergenter (Stefenelli 1996, 368) suffixoidaler Morpheme partizipieren, die man, da aus den bedeutendsten europäischen Kultursprachen, dem Griechischen und dem Latein stammend, als Euromorpheme bezeichnen darf (Schmitt 1995 a; 1995b; 1996; 1996a). Dabei ist es wenig hilfreich, wenn die Wörterbücher die Latinismen von den Gräzismen
42
Christian Schmitt
trennen, da das griechische Morpheminventar in der Regel über das Latein vermittelt wurde (vgl. auch Schmitt 22000), vergleichbar zahlreichen Hellenismen (Dietrich 1998) wie aber auch über das Englische (Lorenzo 1966; Pratt 1980) vermittelten Latinismen; es wäre eher angebracht, im diachronischen Sinn generell von Latinismen zu sprechen, für die das Griechische die etymologia remota bildet. Im Unterschied zum Griechischen führt hier also dasselbe Phänomen zu einer Latinisierung und Internationalisierung der englischen Sprache, die gleichzeitig eine Annäherung des Englischen insbesondere an die romanischen Sprachen darstellt. Das Englische ist durch seinen hohen Anteil an romanisch-lateinischen Elementen für die Integration von Euromorphemen ganz besonders zugänglich (Schmitt 1996 a; 1996 b; 22000), zumal auch hier eine Überdachung durch die klassischen Sprachen Griechisch und Latein besteht (Marchand 21969; Bauer 1983; Baugh/Cable 41993; Scheler 1996; Adams 2001; Stockwell/Minkova 2001). 3. Zur Europäisierung der romanischen Sprachen Mit der Interpretation der (Re-)Latinisierung der romanischen Sprachen als Europäisierung und der zunehmenden Affinitäten im Französischen (Schmitt 1996 b), Spanischen (Schmitt 1996a), Portugiesischen (Schmitt 1996c), wie im Romanischen insgesamt (Raible 1996; Lüdtke 1998; Schmitt 1996; 22000) wird, wie bereits Greive (1976) angedeutet hat, nicht nur die These von der romanischlateinischen Mehrfachentlehnung in Frage gestellt, sondern auch, wie Horst Geckeler betont hat, die Blickrichtung von der Diachronie auf die Synchronie verlagert, sprachliche Konvergenz als kulturelles Phänomen und damit letztlich als Folge des immer stärker werdenden Austauschs von Kommunikation begriffen: Was er in seinem Leipziger Vortrag an eurolatinismos, eurohelenismos, eurogalicismos, euroanglicismos bzw. euroangloamericanismos (2004, 185–193) zusammengetragen hat, kann unterschiedlichster Provenienz sein wie z. B. bungalow (frz. bungalow, it. bungalow, dt. Bungalow < Hindi bangla), boomerang (frz. boomerang, it. bumerang, dt. Bumerang < [einer nicht weiter präzisierten] australischen Sprache), aquaplaning (frz. aquaplanage, it. aquaplaning, dt. Aquaplaning < engl. aquaplane), châle (frz. châle, it. scialle, engl. shawl, dt. Schal < pers. shal) oder anarquía (frz. anarchie, it. anarchia, engl. anarchy, dt. Anarchie < gr. anarkhia), u. a. m.; gemeinsam ist diesen in den westeuropäischen Sprachen verbreiteten Lexemen, dass sie nicht als aus den jeweiligen Ursprungssprachen entnommene Einheiten zu verstehen sind, sondern als Folgen eines immer stärkeren Sprachkontaktes und Kulturaustauschs in einer mehr und mehr zusammenwachsenden Welt, als erste Ergebnisse der Globalisierung begriffen werden müssen: „Las convergencias léxicas se manifiestan, por un lado, bajo la forma de innovaciones paralelas en los dominios de la formación de palabras y de los cambios semánticos y, par otro lado, bajo la forma de préstamos. Los préstamos paralelos o comunes, tema que, con atención especial al léxico del español y al de algunas otras lenguas europeas, trataremos a continuación, se deben a los distintos adstratos culturales comunes a estas lenguas. Estos adstratos culturales, los constituyen, por un lado, la transmisión culta, las lenguas clásicas (el latín y el griego antiguo) y, por otro lado,
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
43
ciertas lenguas europeas modernas (sobre todo el francés y el inglés). Y son muy numerosas las convergencias paralelas en las grandes lenguas de cultura del mundo occidental, las que también se pueden encontrar en los préstamos que constituyen una parte importante del léxico español“,
bemerkt Horst Geckeler (2004, 183), mit Blick auf das Spanische, wobei ihm natürlich auch klar ist, dass dieses romanische Phänomen und die morphologischen Affinitäten „exceden el marco románico y llegan a escala europea y más allá […]“ (2004, 183), wie sie gleichzeitig auch direkten Einfluss auf die interne Entwicklung des Spanischen nehmen: So ist z. B. die zunehmende Produktivität des transromanischen Morphems -ación (< lt. -ationem) dafür verantwortlich zu machen, dass ererbtes sp. -azón semantisch ein Nischendasein fristet – wer kennt schon sp. catazón „Zeideln der Bienenstöcke“, cohechazón „letzte Feldbestellung“, sentazón „Stollenbruch“, arribazón „Fischschwarm“, rumazón „Gewölk“, u. a. m.? – und dass die Produktivität dieses im Mittelalter zu den wichtigsten Morphemen zählenden Affixes gegen Null tendiert (Schmitt 1988). Dieses Schicksal des oxytonen -azón „[que] denota […] acción y efecto o sólo el efecto o la acción del verbo“ hatte bereits Alemany Bolufer (1920, 132) geahnt, wie dies die Bemerkung „Algunos de estos nombres han quedado anticuados, así: trillazón, ant. = mod. trilla; entenzón (del lat. intentionem), ant. = mod. contienda“ (1920, 133)
andeutet und mit Verweis auf Lüdtke (1978, 331–33) und Monge (1978, 158–65) auch Rainer (1993, 674) bestätigt, für den das feminine, deverbale Suffix in der spanischen Standardsprache ,unproduktiv‘ ist, ohne dass dafür der Zusammenhang mit der Expansion des Euromorphems -ación erkannt würde. Das Phänomen, das Horst Geckeler (2004) faszinierte und bereits als wichtige romanistische Teildisziplin im Rahmen der sprachlichen Globalisierung (Schmitt 1996a) bezeichnet wurde, lässt sich, dies dürfte aus den wenigen bisher behandelten Beispielen bereits deutlich geworden sein, als Umkehrung der (romanischen) Sprachgeschichte betrachten: War der Romanist von Diez (1836) über MeyerLübke (1890–1902) bis hin zu Rohlfs (1954) und von Wartburg (1950; 1967) es gewohnt, Sprachgeschichte, wie dies Väänänen in seinem Kapitel „De l’unité latine à la diversité romane“ ( 21967, 20ff.) explizit zum Ausdruck gebracht hat, als Prozess der Ausgliederung, der Fragmentierung und der Diversifizierung zu verstehen und dabei fast ausschließlich das Wirken der zentrifugalen Kräfte darzustellen, so muss er aufgrund der neuesten Entwicklung in den romanischen Sprachen heute auch die Reversibilität dieser Evolution beachten; von zentripetalen Kräften ist in den traditionellen Sprachgeschichten generell nicht die Rede, und es bleibt für die Vorgehensweise der klassischen Romanistik bezeichnend, dass hier immer wieder zur Darstellung der Auf- und Ausfächerung die Stammbaumtheorie oder auch die Wellentheorie bemüht wird und damit ein metaphorisches Instrumentarium interessenorientierten Einsatz findet, das über den noch grundsätzlich gemeinsamen Stamm zu sich stets weiter differenzierenden Ästen führt und dann den Weg vom Hölzchen zum Stöckchen weist. Die Rolle der zentripetalen Kräfte, die sich bildhaft mit dem Aufsetzen von Pfropfreisern auf genealogisch verwandte Zweige oder Ableger ausdrücken lässt, besitzt hier, da
44
Christian Schmitt
etymologisch uninteressant, keinen Stellenwert: Die traditionelle Romanistik sah in der Ausgliederung der Sprachräume und der Dissoziation des romanischen Wortschatzes wie der Wortbildungsmorpheme das Wirken der romanischen Völker (Meier 1941; v. Wartburg 1941); in einer romanischen Sprachwissenschaft, wie sie z. B. B. Lausberg (1956–62), Tagliavini (1973) oder Vidos (1968) konzipiert haben, hält sich das Interesse für das Wachsen und Gedeihen solcher Pfropfreiser in Grenzen, denn Pelzen mit Pflanzenknospen wie das Pfropfen mit Reisern sind keine natürlichen Abläufe, sondern künstliche Eingriffe in das Wachsen und Werden und mithin kulturell bedingte Prozesse, deren Beachtung in der aus der romantischen Sprachbetrachtung hervorgegangenen Romanistik nicht vorgesehen war. Es genügt, die historischen Grammatiken systematisch auf gelehrte oder sog. ,halbgelehrte‘ Sprachentwicklung zu untersuchen oder ein monumentales Werk wie das Französische Etymologische Wörterbuch (v. Wartburg 1922–2005) hinsichtlich des gebildeten Wortschatzes zu durchforsten, um die These von der unzureichenden Berücksichtigung der kulturell bedingten Sprachentwicklung zu belegen (Schmitt 2003). Man muss immer wieder feststellen, dass hier die Sprache in der ländlichbäuerlichen Kultur das besondere Interesse für sich beansprucht, die Rückwärtsorientiertheit erweist sich als die eigentliche Konstante; die nicht volkssprachlich entwickelten Formen und sprachlichen Regeln, wie z. B. die wiederkehrenden absoluten Konstruktionen (Müller-Lancé 1994), gelten als Quereinsteiger ins sprachliche Kontinuum mit marginalem Stellenwert, als etwas Aufgesetztes, dessen Betrachtung vom eigentlichen Ziel romanistischer Tätigkeit nur ablenkt. 4. Zur Wirkung von Europäisierung und Globalisierung Es soll nicht versucht werden, hier eine Festlegung dessen vorzunehmen, was unter sprachlicher Internationalisierung zu subsumieren ist und welche Extension Phänomenen zugeschrieben werden muss, um als Europäismen und Internationalismen gelten zu dürfen. Wer davon ausgeht, dass darunter die Verbreitung sprachlicher Einheiten und Regeln in verschiedenen Sprachen zu verstehen ist, tut gut daran, darauf hinzuweisen, dass ein solches Verständnis eine maximalistische wie eine minimalistische Auslegung gestattet, aber nicht die Festlegung auf die Wort- oder Morphemebene. Auswirkungen sind sowohl unterhalb als auch oberhalb der Wortebene nachweisbar, wie dies zwei Beispiele verdeutlichen sollen: – frz. concept < lt. conceptum (PRob 32002, 4996) hat sich – vergleichbar sp. conceto und it. concetto – im Mittelfranzösischen zu concet [kõsE] entwickelt; doch bereits Littré kennt wie auch der Robert heute nur noch die Aussprache [kõsept]; bei frz. aspect (< lt. aspectum) gibt Milleran (I, 10; 11) um 1700 die Aussprache [aspEk] an (ed. 1973), Littré und der NPRob hingegen verzeichnen nur [aspE]; Bei discours (< lt. discursum) registriert Milleran (II, 66) um 1700 die Aussprache [disku], Littré, der die Liaison des [-s] verbietet, wie auch der NPRob die Aussprache [diskur]. Was ist dabei mit dem konsonantischen Auslaut des Französischen geschehen?
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
45
Mit Buben (1935) kann man hier generell vom Wirken der ,Spelling pronunciation‘ sprechen, die auf das Französische einwirkt „[depuis qu’] il fallut apprendre à écrire à tous les petits français“ (Chervel 1977); aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch eine innere Homologisierung stattgefunden hat, denn conception, conceptisme, conceptualiser, conceptuel, etc. konnten auf concept einwirken, wie auch sp. conceto zu concepto unter Einfluss seiner Wortfamilie geworden ist und im DRAE 22 unter dem Stichwort conceto nur noch die Markierung „ant.“ und ein Hinweis auf concepto geführt wird (I, 612 b). Frz. aspect [aspE] bleibt in diesem Zusammenhang etwas enigmatisch: Während der Littré noch [abZE] und durch das Feminin geschütztes [abZEkt] verzeichnet, kennt der NPRob nur noch [abZEkt], aber nicht das erwartete [aspEkt]; und es ist auch nicht überraschend, dass discours heute überall wie cours ausgesprochen wird. Nicht auszuschließen ist allerdings, dass hier auch phonetische Europäisierung vorliegt, denn die Aussprache von [-pt], [-kt] und [-r(s)] in den wichtigsten europäischen Nationalsprachen wie auch im Latein konnte nicht ganz ohne Folgen für die französische Nationalsprache bleiben. – Ähnliches gilt auch für die Einheiten oberhalb der Wortebene: Natürlich lässt sich La Fontaines Le père mort les fils vous retournent le champ schon wegen des Dativus ethicus in verschiedener Weise interpretieren. Wer aber – mit Stefenelli (1987) – in Betracht zieht, dass dieser Autor ein gewisses Faible für archaisierenden und latinisierenden Wortschatz besaß und die dauernde Einwirkung der lateinischen Ablativus-Absolutus-Konstruktion, wie Müller-Lancé (1994) diese festgestellt hat, nicht aus den Augen verliert, wird geneigt sein, derartige absolute Konstruktionen in einen gewissen Zusammenhang zu bringen und dementsprechend zu interpretieren. Es scheint daher angebracht, dieses die Gesamtsprache betreffende Phänomen (Bergmann 1995) in Anlehnung an Volmert als Hyperonym „aller Termini, mit denen Zeicheneinheiten auf den verschiedenen Ebenen des Intersystems bezeichnet werden“ (1990, 49), aufzufassen, darunter die von Horst Geckeler speziell erwähnten Intermorpheme und Interlexeme ebenso zu subsumieren wie syntagmatische, phraseologische, textuelle, aber auch phonetisch-phonologische Kriterien oder semantische Konvergenzen. Die Angabe der involvierten Sprachen ist dabei kaum von Relevanz, Europäismen sind Phänomene, die aus weit verbreiteten Kultursprachen wie dem Griechischen und Latein stammen, ausdrucksseitig wie inhaltsseitig in übereinstimmender Form in mehreren Sprachen auftreten und identischen Strukturregeln folgen. Damit ist faktisch das Latein als Überdachungssprache und zusätzlich als der entscheidende Vermittler griechischer Kultur und Sprache dazu prädestiniert, als einigender Faktor übereinzelsprachlich zu wirken, Globalisierung wirkt sich in romanischen Sprachen weitestgehend als Relatinisierung, in nicht-romanischen als Latinisierung aus, wie dies das bekannte Beispiel des Internationalismus Morphologie verdeutlicht: – Dass ihn Grimms Deutsches Wörterbuch (Bd. 12, 1885) nicht verzeichnet und das FEW bei morphologie (Blainville 1822) ausführt, die „hier vereinten Wortgruppen beruh[t]en auf gr. morfä „Form“ [und morphologie ist] „gebildet mit
46
Christian Schmitt
dem Element -logie (< gr. lógov), das z. B. schon im 16. Jh. anthropologie ergeben hatte“ (VI, 3, 140), kann nicht weiter überraschen. – Ebenso darf die sprachinterne Erklärung von María Moliner (21998, 391) oder der Real Academia (222001, 1538) als erwartbare Interpretation bewertet werden, wie weitere Deutungen in anderen romanischen Sprachen. – Allein der Robert historique (Rey 1992, II, 1275) und mit ihm die Reihe der deskriptiven Wörterbücher des Hauses Robert, sowie der Trésor de la langue française (11, 1090), nicht jedoch der Grand Larousse de la langue française (4, 3465), kennt die genaue Entstehung und Herkunft aus dem Deutschen: „Le terme a d’abord été créé en allemand par Goethe (1790), passionné de sciences naturelles, dans un sens général et philosophique“ (Rey 1992, II, 1275 a), wobei der Autor wohl mit Recht darauf hinweist, dass für morphologique „précédé par l’anglais morphologic“, morphologiquement (< engl. morphologically), morphologue (frz. Bildung [?]) und morphologiste (< engl. morphologist [?]) diese genealogische Erklärung aus dem Deutschen so wohl nicht zutrifft. Die Kontakt- und Konvergenzforschung wurde für viele – romanische wie nichtromanische – Sprachen noch nicht in wünschenswertem Umfang betrieben, so dass die meist auf wackligen Erstdatierungen basierenden genealogischen Erklärungen, wie der frühere Leiter des TLF (Imbs) sich auszudrücken pflegte „sont probatoirement définitives ou définitivement probatoires“; aber eins ist unbestreitbar: Wie morphologie auf Euromorphemen beruht, hängt die Wortbildung in den europäischen Sprachen vielfach am Tropf der Überdachungssprache(n), die z. B. Derivate von Namen für Körperteile gestattet, während die Volkssprachen analytisch vorgehen: In allen romanischen Sprachen leben direkte Fortsetzer von lt. manus „Hand“ (REW 5339), und Derivate wie *manua „Handgriff“, manualis „mit der Hand gefasst“, man(u)arius „zur Hand gehörig“, *manuciare „betasten“ u. a. m. kennen teilweise eine beachtliche Verbreitung; für die heutigen Fachsprachen gilt, dass Ableitungen nur von der gelehrten Basis manu- (→ it. manuale, manovale, sp. manual, mangual, manguear, frz. manuel; engl. manual) denkbar sind, wie bei oculus nur die gelehrte Grundform der Wortbildung dient. Dieser Trend ist heute allgemein und liegt verstärkt da vor, wo z. B. die Ratio im sprachlichen Bereich über die Gefühle gestellt wurde wie im Französischen seit dem Siècle classique, wo die Emotionalität ausdrückenden Diminutive so stark zurückgegangen sind, dass mini- und maxi- auf eine sich bildende Lücke bzw. einen bereits vorhandenen Bezeichnungsbedarf stießen, oder wo durch ,épuration‘ Bezeichnungsdefizite geschaffen wurden. Ein zentrales Beispiel für Konvergenz stellen die Negationsmorpheme dar, die verschiedenen Träger von Negation, die im Zeitalter der Globalisierung und zunehmenden internationalen Sprachkontaktes sprachübergreifend wirken:
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
DEUTSCH
FRANZÖSISCH
Präfixe
Homonyme zu autonomen Morphemen
Präfixoide Präfixe
a-, ande-, desdisentexin-, imir-, ilmissun-
abantikontra-/contra- nonnichtpseudonimmerschonwider-
a-, andé-, désexin-, imir-, ilmé-, mésmes-
47
SPANISCH
Homonyme Präfixoide Präfixe zu autonomen Morphemen
Homonyme Präfixoide zu autonomen Morphemen
contremalnonsans-
contramalnosin-
anticontrapseudo-
a-, ande-, desdi-, disin-, imir-, il-
antiex(p)seudonon-
Allen drei Sprachen gemeinsam ist, dass es zum Inventar der Negationsmorpheme jeweils ererbte, volkstümlich entwickelte Funktionselemente gibt, wie z. B. im Deutschen ent- oder un-, im Französischen dé- oder mé- und im Spanischen de- und des-, und dass zum Ausdruck der Negation Morpheme gebraucht werden, die Homonyme zu autonomen Morphemen der jeweiligen Nationalsprachen bilden. Aber allen drei Sprachen (wie auch dem Italienischen, Portugiesischen oder Englischen) gemeinsam ist auch, dass zum einen den Präfixen volkssprachlicher Herkunft Rivalen gelehrten Ursprungs erwachsen sind, wie z. B. a-, in-/im-/ir-/il- oder ex-, und zum andern Präfixoide aus dem griechisch-lateinischen Fundus vorhanden sind, die natürlich in einem Konkurrenzverhältnis gegenüber den erbwörtlichen Morphemen stehen (Cartagena/Gauger 1989, 184), dessen Ausgang letztlich von den in aller Regel übereinzelsprachlichen Distributionsregeln entschieden werden dürfte: Und hier gilt, dass sich ererbte Formantien nur sehr ungern mit gelehrten Basen verbinden, wie gelehrte Formantien oft bei der Negierung ererbten Wortschatzes, vielleicht mit Ausnahme des Englischen, immer Einschränkungsregeln unterworfen bleiben. Bildungen vom Typ ,ererbte Basis‘ + gelehrtes Lexem, wie sie in einem Artikel von Le Monde (2./3. IX. 2001, S. 8) auftreten, wo neben den zahlreich ausgewiesenen sexologue und sexologie ein in Hecken gesetztes amourologie gebraucht wird, bilden zumindest im Romanischen noch immer die Ausnahme. Wie stark die Präsenz der aus dem griechisch-lateinischen Kultursuperstrat (Lüdtke 1998) stammenden Morpheme in den westeuropäischen Sprachen ist und wie ihre Expansion auf Kosten der ererbten Formantien erfolgt, wurde mehrfach am Beispiel des Französischen und Spanischen (Schmitt 1988; 1995a; 1996a) dargestellt. Weniger bekannt und vor allem bisher in einschlägigen Arbeiten nicht berücksichtigt wurde ein anderes Einfallstor, das – sicher zu Unrecht – bisher nur wenig die Aufmerksamkeit der Romanistik wie der Sprachwissenschaft allgemein gefunden hat: die Ergonomastik, wie auch die Namenkunde allgemein (Koß 32002; 1999, 186 ff.). Wer z. B. die pagine gialle von Rom, Florenz und der Emilia Romagna in Bereichen konsultiert, die für sich den Anspruch erheben, mit der Zeit zu gehen oder gar bei ihren Leistungen wissenschaftliche Ergebnisse mit zu berücksichtigen, kann nicht umhin festzustellen, dass bei den Namen der Haarund Kosmetikinstitute, Parfümerien und Reformhäuser euromorphologisch konzi-
48
Christian Schmitt
pierte Namen dominieren und traditionell italienische Bildungen (wie z. B. Nomen + Nomen, Nomen + di + Nomen) nicht geschätzt werden. Es bilden die englisch anmutenden Namen, wie von Migliorini (1963, 11) in seinem Buch Lingua contemporanea bereits angedeutet hat, den Prototyp des Firmennamens. Die pagine gialle von 1998 und 2002, die mir zur Verfügung stehen, lesen sich wie ein Abschnitt aus einem englischen Branchenbuch und führen die Internationalismen center, club, shop, beauty, hair, art, new und crazy, look, style, mode, fashion, vogue, line, team und service, aber auch die latinisierenden Elemente idea, sanitas, millefolium, hortus mirabilis, salus in herbis, in Herbis Vita oder Herbis non verbis sind hier vertreten, und bei den Wortgebildetheiten besitzen mega- und poli- (→ megasolarium, Studio Polispecialistico), sowie bio- (→ Biohair) und euro (→ Europrofumeria, Eurerbe) die wichtigste Rolle. Allgemein profitieren die Unternehmen in Italien von den mit Euromorphemen verbundenen Präsuppositionen wie mit deren Ausdrucks-, Darstellungs- und Appellfunktion (Bühler 21965, 28 f.). Die Wahl des Namens bleibt verbunden mit der interessenorientierten Ausrichtung auf Kunden oder eine bestimmte Zielgruppe von Kunden, Menschen, die sich für kosmopolitisch halten und daher auch international denken. Durch die Wahl der Morpheme globo, universo, mondo, spazio, cosmo, die nicht auf das Italienische beschränkt bleiben, soll zum Ausdruck gebracht werden, dass man sich nicht auf ein bestimmtes Land fixiert. Die Euromorpheme stehen für Offenheit, Zukunftsorientiertheit, Globalität und Grenzenlosigkeit. Gleichzeitig strahlen sie eine wissenschaftliche Aura aus, die beim Kunden für Vertrauen sorgt, vergleichbar den Elementen aus klassischen Sprachen, die stets einen gewissen Bildungsstand suggerieren, der dazu angetan ist, dem Kunden zu schmeicheln, und der Firma, wie dies Calabrese formuliert hat, „valori latenti di aristocraticità“ (1989, 161) verleihen, zu denen dann zusätzlich noch „fatti scientifici“ (Calabrese 1989, 161) treten. Vielleicht spielt noch zusätzlich für die Romanen das „proprio per il fascino dell’ignoto“ (Folena 1989, 115) eine gewisse Rolle. Bei Weinnamen, um einen völlig anderen Bereich zu zitieren, ist die Situation geradezu konträr: Hier setzen die Produzenten auf Einzelund Markenstrategie, Dachnamenstrategien sind hingegen weitestgehend unbekannt, das Wortmaterial, das im Spanischen den Lagenbezeichnungen folgt, wie campo, castillo, don, marqués de, señorío oder viña, ist so verschieden, dass diese Produktnamen allenfalls durch die Ähnlichkeit von Assoziationen (vgl. z. B. Vornholt 1997, 240) verbunden sind, denn abad, canónigos, san u. a. m. verweisen z. B. auf die Verbundenheit von Weinkultur mit Klostertraditionen, während marqués, castillo, conde, príncipe, feudo, diamante, glorioso und real v. a. dazu angetan sind, den edlen, feudalen Charakter des Produkts hervorzuheben. Es überrascht kaum, dass das Zusammengehen der westeuropäischen Sprachen inzwischen auch die Laienlinguistik beschäftigt, wie dies z. B. die Leserzuschriften in La Crusca per voi zeigen. Wenn etwa ein Leser Informationen darüber wünscht, ob man – analogisch zu biblioteca, nastroteca, videoteca – auch einen ähnlichen Namen für eine Briefmarkensammlung bilden kann (4/1992, 13 f.) und ein anderer darüber Auskunft wünscht, warum neben frenelogo nicht auch als Berufsbezeichnung coprologo besteht (17/1998, 3), dann zeigt diese mit „del coprologo davvero
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
49
non si sente il bisogno“ von Serianni unbefriedigend beantwortete Frage, wie stark die Sprecher in Italien wie anderswo in der Romania das Phänomen übereinzelsprachlicher Wortbildung verinnerlicht haben; die Antwort Nencionis auf den Vorschlag einer Schulklasse, matricida, parricida, uxoricida etc. durch tecnocida zu ergänzen, dokumentiert das Dilemma von Puristen, die mit donquichotesken Handlungen versuchen, hier eine Entwicklung anzuhalten oder zumindest zu bremsen, die im Grunde nicht auf das Italienische begrenzt bleibt: „[tecnocida solle nicht gebildet werden] perché in una serie di parole schiettamente latine e proprie della famiglia romana introduce una parola composta di un prefissoide greco tecno-, designante i figli, seguito dal -cida ,uccisore‘, schiettamente latino“ (La Crusca per voi 18/1999, 9, 2).
Eine derartige Erwiderung heißt verkennen, dass solche Wortbildungen inzwischen transnationalen Regeln folgen und dass für tecno- das Griechische allenfalls als etymologia remota, aber neben dem Latein auch gleichermaßen jede europäische Sprache – das Italienische ebenso gut wie das Englische – als etymologia proxima in Frage kommen kann. Das Morphem tecno- gehört allen gemeinsam wie auch euro-, filo-, pedo- u. a. m., und wie es sinnlos ist, sich über softuerista, formattare oder scannerizzare aufzuregen, darf man auch gegen die analogische Expansion derartiger Phänomene (Nencioni 1995, 212) keine Einwände vortragen (vgl. auch Bolelli 1993). Während die Euromorphologie, die sich in Dubletten wie sp. entre-/inter-, tras-/ trans-, -azón/-ación, -iguar/-ificar u. a. m. besonders deutlich zeigt, in den letzten Jahren mit Aufmerksamkeit verfolgt wurde (Schmitt 1995a/b; 1996a), hat – merkwürdigerweise – die Semantik in diesem Bereich kaum die ihr gebührende Aufmerksamkeit gefunden. Das Problem der aus dem Sprachkontakt resultierenden ,faux amis‘ oder ,falsos gemelos‘ wurde zwar in seiner Bedeutung speziell für die Sprachlehre erkannt, und es existieren für das Französische (Gauger 1982, Kühnel 1979) wie auch das Spanische (Dupont 1961; Schmitt 2000) umfangreiche Studien zu diesem Thema (vgl. auch Spence 1987; Wandruszka 1977); auch haben sich die Stilbücher – hier in erster Linie die brasilianischen Livros de Estilo – dieses Komplexes angenommen, zu dem folgende Beispiele zu rechnen sind: Lexem
Bedeutung im Spanischen
Bedeutung im (brasilianischen) Portugiesisch
anfiteatro
Rang
Totenwache
aparato
Apparat, Gerät
Pomp, Prunk, Pracht
aula
Klasse
Unterricht
clase
Unterricht
Klasse
contestar
antworten
bestreiten, widersprechen
(usw.; vgl. Filho, Martins/Lopes, Eduardo 31997, 115)
50
Christian Schmitt
Das wesentlich frequentere Phänomen der europäischen Bildfeldgemeinschaft (Weinrich 1976, 287) hat hingegen kaum die ihm gebührende Aufmerksamkeit gefunden, obwohl es für das sprachliche Handeln viel zentraler ist, denn ganz Westeuropa benutzt dieselben Metaphern und Metaphernprogramme, und dies mit identischen kommunikativen Intentionen. Dabei wirkt die Metapher wie ein Filter, in dem sich „kulturspezifische enzyklopädische Wissensbestände“ überblenden, nicht aber semantische Merkmale (Burkhardt 1987, 46), denn Metaphern kommen dadurch zustande, „dass auf den Hauptgegenstand ein System von ,assoziierten Implikationen‘ angewandt wird, das für den untergeordneten Gegenstand charakteristisch ist“ (Black 1954, 75). Besonders gut lässt sich das Zusammengehen der europäischen Sprachen im Bereich der Gesundheits- und Krankheitsmetaphern belegen. Dies kann nicht überraschen, kennen doch bereits die Griechen, wie Demandt (1978) oder Peil (1983) dokumentieren, Metaphern aus dem pflanzlichen wie aus dem tierischen Bereich, und bekannt ist auch, dass die Körper-Metaphorik schon bei Platon und Seneca insbesondere auf Gemeinschaften und Staaten angewandt wird (Demandt 1978, 20 f.; Peil 1983, 302ff.); diese Verwendung findet ihre Fortsetzung im politisch-philosophischen Diskurs beispielsweise bei Bismarck, Lenin, Trotzki und Mussolini (Demandt 1978, 85ff.; Rigotti 1987). Gesundheit und Krankheit (als besondere Varianten der Körpermetaphorik) erklären den Zustand eines Körpers und werden damit im übertragenen Sinne auch für die Beschreibung des Zustands bestimmter Staaten verwendet. Neben allgemein gehaltenen medizinischen Begriffen lassen sich natürlich auch spezielle Krankheiten bzw. Behandlungsmethoden metaphorisch verwenden und interessenorientiert gebrauchen. In diesem Sinne ist Krankheit ein klassisches Bild, um eine Gesellschaft als korrupt, kriminell oder auch ungerecht zu beschreiben (Demandt 1978, 115; Rigotti 1987, 283; Sontag 1991, 73), die Krankheitsmetaphorik wird verwendet, um Besorgnis über bestehende soziale Ordnung zu äußern. Sie ist leicht zu verstehen, gilt als wirkungsvoll, da davon ausgegangen werden kann, dass jeder weiß, was Krankheit bedeutet, wie negative Abweichungen sich auswirken und wie ihnen zu begegnen ist (Sontag 1991, 73), also neben der Kenntnis über den möglichen Ausgang über ein Minimum an Wissen über die Aufgaben des Arztes, die Möglichkeiten einer Therapie und den möglichen Ausgang verfügt. Als Problem der Übersetzungswissenschaft wurde der Metapherntransfer von Pirazzini (1996, 90) erkannt, die von einem primär textuellen Phänomen ausgeht (vgl. auch Baier 1988; Koller 41992, 254), für das nach Walther gilt, dass es „Ähnlichkeits- und Analogiebeziehungen aufdecken hilft, oder dass die Ähnlichkeitsund Analogiebeziehungen in einem bildhaften Vergleich erklärend umschrieben oder durch andere nicht-metaphorische sprachliche Mittel aktualisiert“ (1990, 444 f.) werden. Daher ist auch grundsätzlich das in der Metapher vermittelte Bild beizubehalten, was bei der Gesundheitsmetapher ohnehin keine Schwierigkeiten bereitet, da jeder Translator über einschlägige Erfahrungen verfügt, ein Transferproblem also nur dann auftritt, wenn die Metapher „auf Erscheinungen der Kultur- und Lebensformen einer Kommunikationsgemeinschaft Bezug nimmt, die der anderen Kommunikationsgemeinschaft nicht zugänglich bzw. wesensfremd sind“
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
51
(Walther 1990, 449; vgl. auch Dagut 1976). Das von Kloepfer in die Welt gesetzte Märchen, „[…] je kühner und freier erfunden, je einmaliger eine Metapher ist, desto leichter lässt sie sich in anderen Sprachen wiederholen“ (1967, 116), wurde bereits von Dagut (1976) und Pirazzini (1997, 113ff.) als solches entlarvt und als haltlose und unbelegte Behauptung dekuvriert. Auch wenn es keine allgemeinen Regeln für die Übersetzbarkeit von Metaphern gibt (Mason 1982, 149), so steht doch inzwischen außer Frage, dass ein gemeinsamer Kulturraum, intensiver Kommunikationsaustausch und eine einheitliche Tradition wichtige Grundlagen für den Metapherntransfer bilden. Von linguistischer Seite wurde die zunehmende Konvergenz hingegen bisher kaum kommentiert, obwohl auch hier ein ausgesprochenes Europäisierungs-, vielleicht sogar ein generelles Globalisierungsproblem vorliegt, das zum Sprachenvergleich anregen müsste und die Frage aufwerfen sollte, ob es außer den historischen noch andere Gründe für die „Harmonie der Bildfelder zwischen den einzelnen abendländischen Sprachen“ (Weinrich 1976, 287) gibt. Es scheint verständlich, wenn Liebert in evtl. vorhandenen Bildlücken (1992, 198f.) kein Problem erkennt und Weinrich gar behauptet, Metaphern seien „bedenkenlos in eine unserer Nachbarsprachen“ (1976, 287) zu übersetzen. Es genügt der Vergleich von wenigen Exemplaren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, des Corriere della Sera und von La Repubblica, und hier der politischen und wirtschaftlichen Teile, um die weit fortgeschrittene Europäisierung zu dokumentieren. Selbst wenn man auf die systematische Erfassung so frequenter Einheiten wie z. B. nascere/nascita, operazione, risanamento oder esame/esaminare verzichtet, bleibt immer noch ein riesiges Material, das hier in Frage kommt und die unproblematische Vergleichbarkeit des Deutschen und des Italienischen dokumentiert: – beide Sprachen kennen Diagnose/diagnosi, Attest/attestato, Prognose/prognosi, prognostizieren/pro(g)nosticare, Untersuchung, examinieren/esame, Symptom/ sintomo, prophylaktisch/profilattico, Immunität/immunità, Infektion/infezione, infizieren/infettere, Virus/virus, Epidemie/epidemia, endemisch/endemico u. a. m.: Dabei sind die Wortkörper zwar im Sinne der etimologia remota griechisch-lateinischer Herkunft, doch ist an eine Mehrfachentlehnung oder Mehrfachneubildung sicher nicht zu denken. Die Verwendung in identischen Fachsprachen kann identischen Denk- und Kognitionsmustern der Westeuropäer zu verdanken sein oder dem Transfer von der einen in die andere Sprache, wobei zu betonen ist, dass stante pede jeder Romanist – von einigen faux-amis abgesehen – jedes dieser Bilder sofort für das Spanische, Portugiesische oder Französische parat hat; – die Konvergenz bezieht sich aber nicht allein auf Bilder, die auf pänidentischen Wortkörpern mit weitestgehend identischem Inhalt basieren, sondern umfasst auch Äquivalenzen ohne formale Ähnlichkeit wie Befund/diagnosi, Verfassung/ condizione, Widerstandskraft/resistenza, Ansteckungsgefahr/contagio, anstecken/ contagiare, krank/malato, Seuche/epidemia, unheilbar/insanabile, verwundbar/vulnerabile, entzünden/infiammare u. v. a. m. Auch hier ist den Lesern spanischer, portugiesischer oder französischer Zeitungen das metaphorische Äquivalent
52
Christian Schmitt
vertraut, da dieselben Bilder in politisch-wirtschaftlichen Texten Legion bilden. Angesichts der grundsätzlichen Bereitschaft, Metaphern aus dem medizinischen Bereich in diesen Textsorten einzusetzen, lässt sich noch nicht einmal mit Gewissheit aussagen, ob Eigenprodukte in Fällen vorliegen, wo das Deutsche und das Italienische unterschiedliche Metaphern aus dem medizinischen Bereich gebrauchen, um den gleichen Sachverhalt zu beschreiben, wie dies z. B. bei Lebensader/spina dorsale oder Finanzspritze/boccata d’ossigeno der Fall ist. Man muss nicht einmal Linguist sein, um auf dieses Thema und die vielfältigen Möglichkeiten der Instrumentalisierung von Metaphern hinzuweisen. Die Sprecher sind sich des metaphorischen Potentials bewusst, das die Metaphern aus dem medizinischen Bereich bieten, und wissen auch, dass selbst diese Domäne auf Metaphernimport angewiesen ist, vor allem wenn es um interessenorientierte Sprachverwendung geht. Dann sind die fachsprachlichen Einheiten mit klarer, vorgegebener Semantik und textresistenten sprachlichen Zeichen nicht (mehr) gefragt, wie dies aus einer Karikatur des Figaro deutlich wird, wo es darum geht, wie man in humaner Form Patienten mitteilt, dass sie an Krebs erkrankt sind:
in: Le Figaro 21/22-II-2004, S. 10
Hier offenbart sich ein weiterer funktionaler Aspekt des Metapherngebrauchs, dessen sich wohl jeder bewusst ist, der aber ebenfalls in den einschlägigen Darstellungen bisher kaum Berücksichtigung gefunden hat: Der Sender weiß, dass der Durchschnittssprecher nur teilweise am Bildungswortschatz partizipiert und dass Breitbandaussagen oft beruhigen, zumindest aber nicht eindeutig verstanden werden, für den Empfänger also unverständlich bleiben oder der Auslegung bedürfen. Das im 14. Jh. entliehene Verb (s)aggraver „rendre plus grave, plus condamnable, plus pénible, plus lourd, plus dangereux, plus violent, plus profond“ ist schon recht
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
53
opak, wie zahlreiche Latininismen, doch, wie hier deutlich wird, bildet der Nominalstil mittels la gravité […] se stabilise, wo das Abstraktum mit der Bedeutung „caractère de ce qui a de l’importance (surtout en mal)“, wie der NPRob ausführt, in Verbindung mit dem eher positiv konnotierten stabiliser „consolider, affermir“ noch undeutlicher bleibt und noch mehr Interpretationsmöglichkeiten anbietet, schon deshalb die bessere Option, weil hier das exegetische Angebot am umfangreichsten bleibt. Wer politische Reden analysiert, erkennt schnell, dass die Suche nach metaphorischen Nebelbomben die sprachlich Handelnden verbindet und sich aus diesen kommunikativen Bedürfnissen ebenfalls europäische Konvergenzen herleiten und begründen lassen. Diese wenigen Beispiele mögen genügen, um zwei Aspekte zu unterstreichen und die Notwendigkeit weiterführender Forschung zur europäischen Konvergenz hervorzuheben: (1) Die diachronisch orientierte Metaphorologie reicht nicht aus, um die hohe Produktivität bei der Metaphernbildung in den Printmedien zu erklären. (2) Die ausgeprägte Harmonie und starke Affinität der Bildfelder erfordert eine synchronisch-funktional orientierte Metaphernforschung, die eine überzeugendere Erklärung der hier im Einsatz befindlichen zentripetalen Kräfte liefert. Dabei muss darauf hingewiesen werden, dass es natürlich nicht genügt, Formenkonvergenz entweder aus der historischen Tradition oder aus der Konvergenz europäischer Sprachen zu erklären. Auch andere Mechanismen bleiben denkbar: – so darf man in Sprachen, wo man sich daran gewöhnt hat, Politik und Wirtschaft mittels sprachlicher Zeichen für psychische Erkrankungen abzubilden, wie it. depressione, depresso, neurotico, schizofrenico, follia, matto, folle, pazzo u.a.m., natürlich stets mit der Ausdehnung dieses Bildbereichs rechnen, wie auch dt. Depression, Psychose, neurotisch, Wahnsinn, schizophren und wahnsinnig dazu angetan sind, auch andere Einheiten aus dem Bereich der psychischen Erkrankungen für eine metaphorische Umterminologisierung geeignet erscheinen zu lassen; – und des Weiteren darf die Wirkung von Isotopienketten im Text nicht unterschätzt werden. Dazu ein Beispiel: „Per Prodi, che ha definito la crisi attuale diversa da quelle precedenti perché ha coinvolto paesi con bilanci sostanzialmente in ordine ed una economia reale sana e forte, all’origine ci sono state le strutture completamente malate degli organismi finanziari. Di qui la necessità di un intervento di risanamento finanziario che non metta in crisi l’economia reale, con la richiesta cioè ai paesi colpiti di continuare a gestire l’economia in maniera forte, ma con una medicina durissima per le borse, i mercati finanziari e le banche“ (La Repubblica, 7.I.01, 1998, 29b),
dem ein Segment aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (15.I.1998, 14b) typologisch durchaus entspricht: „Hoffnungsschimmer für Stabilisierung der Asienkrise [Überschrift] Ganz in diesem Sinne hat der Geschäftsführende Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Michel Camdessus, in Seoul gesagt, Südkorea stehe am Anfang des wirtschaftlichen Heilungsprozesses.
54
Christian Schmitt Diese Krisen seien aber weniger von Leistungsbilanzdefiziten als vielmehr wesentlich von strukturellen Schwächen im Bankensystem begünstigt worden. Demgegenüber gebe es heute in Lateinamerika und Mittelosteuropa in einzelnen Ländern zwar erhebliche Risiken. Jedoch sei dort das Bankensystem in relativ guter Verfassung […] Alles in allem lauten daher die Prognosen: Welthandel […] und Bruttoinlandsprodukt der Industrieländer werden nicht viel weniger stark wachsen […].“
Es ist jederzeit möglich und in Bezug auf die Metaphorisierungsstrukturen konsequent, die hier vorhandenen Isotopien auszubauen und – sogar durch neue Metaphern – fortzuführen; da das Bildfeld bereits eingeführt ist, dürften keine Hindernisse bei der Extension auftreten. Im Bereich der Metaphorisierung wie aber auch der semantischen Parallelismen insgesamt, die sich z. B. auch bei den Metonymisierungsprozessen einstellen, stellt die Erforschung der zentripetalen Kräfte und ihrer Auswirkungen damit ein ganz zentrales Desiderat dar, das angemessen nur auf interdisziplinärer Basis unter Berücksichtigung der möglichen Textsortenvielfalt behandelt werden kann. Nur kurz hinweisen kann ich auf einen Bereich, bei dem man Europäisierung nicht erwartet, ein Vergleich von Übersetzungen aber zunehmende Konvergenz andeutet: die Gradation. Hier stellen sich mehr und mehr Elative ein, die übereinzelsprachlich zu sein scheinen. Erwartbar ist eine derartige Konvergenz da, wo Ausgangs- und Zielsprache formal ähnliche oder identische Mittel kennen, wie dies bei dt. absolut und total sowie den romanischen Äquivalenten, z. B. sp. absoluto und total, der Fall ist. Mit absolut wird in der deutschen Gegenwartssprache ein sehr hoher Steigerungsgrad zum Ausdruck gebracht; wegen der formalen Ähnlichkeit zu sp. absoluto kann also nicht überraschen, dass in Süskinds El perfume alle Verwendungen von dt. absolut mit dem Identem sp. absoluto wiedergegeben werden: Es ist absolut unmöglich (PS 14) absolut klassisch (PS 79) absolutes Stillschweigen (PS 139) so absolut verständnislos (PS 291)
→ → → →
Es absolutamente imposible (PS 14) absolutamente clásico (PS 63) guardar un secreto absoluto (PS 109) con una incomprensión tan absoluta (PS 230).
Doch zeigt dt. total, das in der Jugendsprache eine gewisse Präferenz genießt und sicher umgangssprachlich konnotiert ist, dass die formale Ähnlichkeit kein zwingendes Argument darstellt, denn in Christiane F., Los niños de la Estación del Zoo, lassen sich folgende Äquivalenzen nachweisen: dt. total
→ → → → → →
39 mal sp. total, totalmente 13 mal sp. completamente, por completo 6 mal sp. muy 4 mal mayor 19 mal sonstige Optionen 16 mal unübersetzt.
Aber eine Konvergenz ist dennoch mit der recht hohen Gleichsetzung der Gradpartikel dt. total/sp. total gegeben, und dem Leser fällt auf, dass die Verwendung von sp. total bei Jugendlichen viel weniger frequent ist als in diesem Translat; es darf bezweifelt werden, ob
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen Er war total auf Turkey (CF 81) blieb total clean (CF 98) total ausgeflippte Frau (CF 231) total verknorpelt (CF 288) total kaputt (CF 326)
55
→ Estaba totalmente bajo los efectos del ,turkey‘ (CF 84) → mantuve totalmente clean (CF 104) → totalmente acabada y curtida (CF 215) → totalmente endurecidas y agarrotadas (CF 282) → totalmente destrozada (CF 325)
die idiomatisch beste Option darstellen; andere wie z. B. total kaputten Fixern (CF 11) total einsam und hilflos (CF 205) total relaxed (CF 291) in totaler Panik (CF 211) total irrsinnig (CF 242)
→ → → → →
drogadictos y deshechos por completo (CF 96) completamente solo y desamparado (CF 186) muy tranquila, relajada (CF 285) presa del mayor pánico (CF 193) una pesadilla, una locura (CF 228)
wirken zumindest authentischer und geben die Jugendsprache besser wieder, zumindest in Bezug auf die usuelle Gradation. Aber es scheint auch konventionalisierte Äquivalenzen bei formal nicht übereinstimmenden Gradpartikeln zu geben: – so überrascht die Wiedergabe von dt. echt durch sp. auténtico hatte echt Angst (CF 44) → sentía auténtico pánico (Cf 42) echten Hass (CF 107) → un auténtico odio (CF 113) ein echter Nuttenpark (CF 118) → un auténtico burdel (CF 126),
die auch im Französischen eine formal ähnliche Äquivalenz besitzt; – tierisch als Gradpartikel kennt fast regelhaft sp. bestial oder animal als Entsprechungen: tierisch cooler Trip (CF 53) eine tierische Pfeife (CF 66) eine tierische Angst (CF 98) es tat tierisch weh (CF 109) stank tierisch (CF 145)
→ → → → →
ese bestial y audaz „trip“ (CF 53) una pipa bestial (CF 67) un miedo realmente animal (CF 102) era bestialmente doloroso (CF 115) apestaba como si fuera de un animal sucio (CF 154);
– und, um die Gesundheitsmetapher noch einmal aufzugreifen: die Grundpartikel wahnsinnig macht ebenso wie die romanischen Äquivalente ein Programm deutlich, das man mit DER SUPERLATIV/DER ELATIV IST DER WAHNSINN kognitiv (Osthus 2000, 98ff.) umschreiben könnte; auch hierzu einige ausgewählte Beispiele aus Los niños de la Estación del Zoo, die loco als präferiertes Äquivalent zeigen (das terrible/mente, extremamente, enormemente oder extremadamente deutlich in der Frequenz übertrifft): wahnsinnig aufregend (CF 15) wahnsinnig neu (CF 46) wahnsinnig hell (CF 53) wahnsinnige Lichteffekte (CF 63) wahnsinnige Scheiße (CF 88) ich mochte meine Oma wahnsinnig (CF 96) wahnsinnig lieb (CF 109) wahnsinnig froh (CF 149) wahnsinnig eifersüchtig (CF 258)
→ → → → → → → → →
como una locura excitante (CF 11) locamente nuevo (CF 46) la claridad de la locura (CF 52) luces con efecto de locura (CF 64) un escándalo de locura (CF 101) quería a mi abuela con locura (CF 117) lo amé con locura (CF 117) loca de alegría (CF 158) era celoso hasta la locura (CF 247).
56
Christian Schmitt
Auch hier liegt insofern eine Konvergenz vor, als zwei genealogisch nicht zusammenhängende Sprachen im Grunde identische Konzepte als sprachliche Mittel zum Ausdruck eines sehr hohen Grades ohne Vergleichswert heranziehen, und insofern besteht durchaus ein Bezug zwischen der auf europäischem Niveau gebrauchten Gesundheitsmetapher und den auf der psychischen Befindlichkeit basierenden Elativierungen, der auch bei Präfixoiden im Französischen nachgewiesen werden kann. Aber es ist natürlich leichter, einen Zusammenhang bei elativischen Konvergenzen nachzuweisen, wie diese bei sp. -ísimo, -érrimo (Carnicer 1977, 146), it. -issimo/-errimo oder frz. -issime vorliegen, die ebenfalls nicht immer direkte Entlehnungen aus dem Latein darstellen, als bei Konvergenz von semantischen Konzepten wie GELD IST FLÜSSIGKEIT (Lakoff/Johnson 1980) oder WIRTSCHAFT IST KRIEG (Hennet/Gil 1992); es ist auch einfacher, einen Zusammenhang bei den Europäismen archi-, ultra- und maxi-, die als Steigerungsmorpheme gebraucht werden (Widdig 1981), oder die Globalizität von anti- (García Platero 1994), super- oder mega- (Rodríguez Ponce 1999) und die Interdependenz von Latinismen in mehreren westeuropäischen Sprachen (Stefenelli 1983) zu dokumentieren als einen – wie auch immer gearteten – Zusammenhang bei zumindest den europäischen Sprachen gemeinen Konzepten vom Typ FUSSBALL IST KAMPF (Castañón Rodríguez 1993; Gil 1998) oder FUSSBALL IST KRIEG (Siefert 2002) und LIEBE IST KRIEG (schon Ovid, Amores 1, 9, 1; vgl. auch Schmitt 1994) nachzuweisen, zumal jeder Mensch für sich derartige Erfahrungen machen kann. 5. Folgerungen und Perspektiven Die bisherigen Ausführungen sind dazu angetan, die Modalitäten der romanischen Sprachengenese neu zu überdenken, denn es dürfte außer Frage stehen, dass den zentrifugalen Kräften der traditionellen historischen Grammatik die zentripetalen Kräfte der Globalisierung und Europäisierung entgegenwirken und geeignet sind, der Fragmentierung die vereinheitlichende Evolution entgegenzusetzen, die in vielen Teilen der Standardisierung der Wissenschaftssprachen im Mittelalter oder dem homogenen christlichen Latein vergleichbar ist, das Mohrmann (1955) und Schrijnen (1932) so eindrucksvoll dargestellt haben. Auch hier wurde eine gemeinsame Grundlage für das Latein und, darüber hinaus, die romanischen und nicht-romanischen Sprachen Westeuropas geschaffen. Es steht außer Frage, dass der Grundbestand der einzelnen romanischen Sprachen in Kontinuität aus dem lokal, sozial wie situational bereits differenzierten Latein besteht, wie dies aus der folgenden Darstellung erhellt:
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
57
[Entwicklungsmodell I] romanische Sprache I
II
III (usw.)
lateinische Volkssprache(n)
Es mag auch noch angehen, dass der gelehrte Wortschatz im einen oder anderen Fall – z. B. durch Übersetzungen oder die Lehre der Kanones – mehrfach direkt aus dem klassischen Latein oder der schriftlichen Sakralsprache bzw. mittellateinischen Texten entlehnt wurde, wobei sich die Beweisführung im Einzelfall als schwierig erweisen dürfte. Doch kann man dieses Modell der gelehrten Übernahme nicht völlig von der Hand weisen: [Entwicklungsmodell II] romanische Sprache I
II
III (usw.)
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
Das nächste Modell erklärt z. B. die Sonderstellung des Rumänischen, das die bildungssprachliche Grundlage des Lateins nicht kennt, aber eine eigene Latinität (Schmitt 1986), und durch die Bereicherungen mithilfe des Italienischen und später des Französischen (Lüdtke 2003) doch noch indirekt am bildungssprachlichen Ausbau der übrigen romanischen Sprachen partizipierte und von der gelehrten Aufforstung mittels Entlehnungen profitierte. Diese Form der Evolution lässt sich bildhaft wie folgt darstellen:
58
Christian Schmitt
[Entwicklungsmodell III] II ←
romanische Sprache I
→
III (usw.)
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
oder auch, falls nicht nur eine einzige romanische Sprache als Verteilersprache auftritt: [Entwicklungsmodell III 1] romanische Sprache I
→
romanische Sprache II
→ → III IV (usw.)
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
Aber es ist auch denkbar, dass die romanischen Sprachen überhaupt nicht als Entlehnersprachen auftreten und von außen – vergleichbar dem gr. hepar – über eine nicht-romanische Sprache (re-)latinisiert (oder hellenisiert) wurden: Dieser Vorgang, der sich im Modell IV widerspiegelt, betraf früher oft Latinismen des Deutschen, dessen Funktion in diesem Bereich heute aber eindeutig das Englische übernommen hat: [Entwicklungsmodell IV] nicht-romanische Sprache
→ →
romanische Sprache I romanische Sprache II
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
(usw.)
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
59
Als Variante dazu dürfen Fälle gelten, wo eine aus einer nicht-romanischen Sprache entlehnende romanische Sprache zur Verteilersprache für die übrigen Sprache wird: [Entwicklungsmodell IV 1] nicht-romanische Sprache → romanische Sprache I → II → III (usw.)
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
Und den letzten, heute sicher quantitativ bedeutendsten, die sprachliche Evolution allgemein bestimmenden Typ bilden Fälle, wo in romanischen oder nicht-romanischen Sprachen nach neulateinischer Bildungsweise oder in Kongruenz zu ideologischen Mustern und Programmen der antiken Sprachen Neubildungen vorgenommen werden: Diese Sprachen sind – in Abwandlung eines Werbe-Slogans – „créateurs d’eurolexèmes“. Derartige Bildungen werden dann wie Goethes Morphologie, mit oder ohne romanische Verteilersprache, in die westeuropäische und mithin auch in die romanischen bzw. übrigen romanischen Sprachen transferiert. Den ersten Fall stellt Modell V dar: [Entwicklungsmodell V] romanische Sprache nicht-romanische Sprache
→ → →
Affinität
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
rom. Sprache I rom. Sprache II rom. Sprache III
(usw.)
60
Christian Schmitt
in leichter Abwandlung dazu präsentiert sich Modell V1: [Entwicklungsmodell V 1] romanische Sprache → rom. Sprache I → II → nicht-romanische Sprache III
(usw.)
Affinität
Klassisches Latein, lateinische Bildungssprache
Dieses letzte Modell zeichnet sich dadurch aus, dass für die heutigen Sprachen ein synchronischer Prozess mit diachronischer Implikation vorliegt, da Regeln oder Denkmuster existieren, die evtl. einen Bezug zum Latein haben, aber ohne direkten Kontakt aus einer modernen Sprache stammen. Goethe beherrschte in genügendem Umfang die griechische Sprache, und wir verstehen Morphologie, weil wir analog gebildete, in unseren Bildungssprachen vorliegende Wortgebildetheiten zu analysieren gelernt haben. Ist hier noch die Implikation einer Tradition wahrscheinlich, wird dieselbe Erklärung mangels gesicherter Daten und angemessener Textforschung wesentlich schwieriger, wenn es um das Phänomen geht, dass „metaphor suffuses our thought, no matter what we are thinking about“ (Lakoff/Turner 1989, XI), oder das Prinzip von der konzeptuellen Vorstellung untergeordneter metaphorischer Formen zu bewerten ist, wie diese z. B. beim Konzept ARGUMENT IS WAR (Lakoff/Johnson 1980, 4) vorliegen, das gleichzeitig noch zahlreiche Folgekonzepte hervorgerufen hat. Die Frage scheint mir berechtigt, ob etwa die Konvergenzen in der Sprache der Rechten wie der Faschisten (Scotti-Rosin 1982; Knapp 1992; Schmitt 2003) die Affinitäten national oder nicht doch eher transnational und übereinzelsprachlich zu behandeln sind, während bei der langue de bois (Gudin 1996) die sich aus den Prinzipien des Sozialismus herleitende transnationale Betrachtung ohne Diachronie angebracht erscheint, solange keine historischen Vorbilder ausgewiesen oder zumindest plausibel gemacht werden können. Es ist erstaunlich feststellen zu müssen, dass das Prinzip der synchronisch gebildeten und funktional vielfältig eingesetzten Europäismen, das natürlich weit
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
61
über die bisher in die Diskussion eingeführten Morpheme und den Wortschatz hinausreicht, von der Fremdsprachendidaktik (Klein/Stegmann 32000) erkannt und zumindest angegangen worden ist, während die romanistische Sprachwissenschaft diese besondere Sprachentwicklung, die der bekannten der Ausgliederung der romanischen Sprachräume (von Wartburg 1950) zuwiderläuft, bisher kaum wahrgenommen oder sogar Studien vorgelegt hat, die dokumentieren, dass die einfachsten Grundlagen wie die Unterscheidung von erbwörtlicher und gelehrter Entwicklung noch nicht einmal ansatzweise beherrscht werden (Dee 1997). Kein Zufall ist es, dass Horst Geckeler in seinem letzten Vortrag sich explizit mit dieser Fragestellung befasst hat: gerade auch von der Semantik – der konvergenzlinguistisch wie der genealogisch ausgerichteten Bedeutungslehre, die heute ganz eindeutig von Puristen bestimmt ist (Grijelmo 1998; 2000; 2001 und vor allem 2004), und der semantischen Pragmatik – darf man hier neue Ansätze und eine größere Öffnung der Perspektiven sowie eine Erweiterung der Einsichten erwarten. Der verehrte Kollege konnte hierzu nur noch wenige Ausführungen machen. Ich bin sicher, dass nicht nur der Autor dieser Zeilen von einer Fortführung des Gesprächs manche intellektuelle Bereicherung erfahren hätte. Bonn, im März 2004 Bibliographie Adams, Valerie (2001), Complex Words in English, London. Albrecht, Jörn (1970), Le français langue abstraite?, Tübingen. Alemany Bolufer, José (1920), Tratado de la formación de palabras en la lengua castellana. La derivación y la composición, estudio de los sufijos y prefijos empleados en una y otra, Madrid. Alvar, Manuel (1995), La formación de palabras en español, Madrid. Alvar, Manuel/Mariner, Sebastián (1967), „Latinismos“, in: Enciclopedia lingüística hispánica, Madrid, II, 3–49. Antoine, Gérald/Martin, Robert (Hrsg.) (1985; 1990; 2000), Histoire de la langue française 1880–1914; 1914–1945; 1945–2000, Paris. Baier, Michael (1988), Die metaphorische Textkonstitution, Erlangen. Bauer, Laurie (1983), English Word-Formation, Cambridge. Baugh, Albert/Cable, Thomas (41993), A History of English Language, London. Becker, Martin (2003), Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen. Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869, Frankfurt (u. a.). Bergmann, Rolf (1995), „,Europäismus‘ und ,Internationalismus‘. Zur lexikologischen Terminologie“, in: Sprachwissenschaft 20, 239–277. Bertau, Marie-Cécile (1996), Sprachspiel Metapher. Denkweisen und kommunikative Funktion einer rhetorischen Figur, Opladen. Black, Max (1954), „Die Metapher“, in: Haverkamp, Anselm (Hrsg.), Theorie der Metapher, Darmstadt 1983, 55–79. Bolelli, Tristano (1993), „Per fortuna c’è la Crusca“, in: ders., L’italiano e gli italiani. Cento stravaganze linguistiche, Vicenza, 59–61. Braun, Peter/Schaeder, Burkhart/Volmert, Johannes (Hrsg.) (1990), Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie, Tübingen.
62
Christian Schmitt
Buben, Vladimir (1935), L’influence de l’orthographe sur la prononciation du français moderne, Bratislava. Bühler, Karl (21965), Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Jena [1934]. Burkhardt, Armin (1987), „Wie die ,wahre‘ Welt endlich zur Metapher wurde. Zur Konstitution, Leistung und Typologie der Metapher“, in: Conceptus 21, 39–67. Bustos Tovar, José Jesús de (1974), Contribución al estudio del cultismo léxico medieval, Madrid. Calabrese, Omar (1989), „Il marinismo in serie. Una lingua tra neo-arcaismo e paleo-neologismo“, in: Chiantera, Angela (Hrsg.), Una lingua in vendita. L’italiano della publicità, Roma, 159–178. Caput, Jean-Pol (1972/1975), La langue française. Histoire d’une institution, Paris. Carnicer, Ramón (1977), Tradición y evolución en el lenguaje actual, Madrid. Cartagena, Nelson/Gauger, Hans-Martin (1989), Vergleichende Grammatik SpanischDeutsch, Mannheim (u. a.). Castañón Rodríguez, Jesús (1993), El lenguaje periodístico del fútbol, Valladolid. CF = Christiane F., Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck, Hamburg 1979 (Christiane F., Los niños de la Estación del Zoo, traducido por Joaquín Adsuar, Barcelona.) Chervel, André (1977), … et il fallut apprendre à écrire à tous les petits français. Histoire de la grammaire scolaire, Paris. Cottez, Henri (Hrsg.) (41986), Dictionnaire des structures du vocabulaire savant, Paris. Curtius, Ernst Robert (21954), Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern. Dagut, M. B. (1976), „Can ,Metaphor‘ Be Translated?“, in: Babel 22, 21–33. Dee, James H. (1997), A Lexicon of Latin Derivatives in Italian, Spanish, French and English. A Synoptic Etymological Thesaurus with Full Indices for Each Language, Hildesheim/ Zürich/New York. Demandt, Alexander (1978), Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historisch-politischen Denken, München. Depecker, Loïc (2001), L’invention de la langue. Le choix des mots nouveaux, Paris. Dietrich, Wolf (1998), „Griechisch und Romanisch“, in: LRL VII, 121–134. Diez, Friedrich (1836 [21856; 31869 = 51882]), Grammatik der romanischen Sprachen, Bonn. Dokulil, Milosˇ (1968), „Zur Theorie der Wortbildungslehre“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 17, 203–211. Dubois, Jean/Dubois-Charlier, Françoise (1999), La dérivation suffixale en français, Paris. Dupont, Louis (1961), Les faux amis espagnols, Genève/Paris. Erben, Johannes (42000), Einführung in die deutsche Wortbildungslehre, Berlin. Ernst, Gerhard (1977), Der Wortschatz der französischen Übersetzungen von Plutarchs „Vies parallèles“ (1559–1694). Lexikologische Untersuchungen zur Herausbildung des français littéraire vom 16. zum 17. Jahrhundert, Tübingen. Ernst, Gerhard (1995), „Konvergenz in Wortbildung und Semantik romanischer Sprachen am Beispiel der Nomina qualitatis“, in: Dahmen, Wolfgang (u. a., Hrsg.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen, Tübingen, 65–84. Fernández Galiano, Manuel (1967), „Helenismos“, in: Enciclopedia Lingüística Hispánica, Madrid, II, 51–77. Filho, Martins/Lopes, Eduardo (31997), Manual de Redação e Estilo de O ESTADO DE S. PAULO, São Paulo. Folena, Gianfranco (1989), „Aspetti della lingua contemporanea. La lingua e la pubblicità“, in: Chiantara, Angela (Hrsg.), Una lingua in vendita. L’italiano della pubblicità, Roma, 107–120.
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
63
Gabriel, Klaus (1998), „Zur Metaphorik der italienischen Fußballberichterstattung“, in: Gil, Alberto/Schmitt, Christian (Hrsg.), Kognitive und kommunikative Dimensionen der Metaphorik in den romanischen Sprachen, Bonn, 57–85. García Platero, Juan Manuel (1994), „El prefijo anti- en el español contemporáneo“, in: Español Actual 62, 100–103. Gauger, Hans-Martin (1982), „«Falsche Freunde»“, in: Romania historica et Romania hodierna, Festschrift für Olaf Deutschmann, Frankfurt, 77–92. Gazzera, Giovanni (1989), „L’elaborazione del testo nell’annuncio pubblicitario“, in: Chiantera, Angela (Hrsg.), Una lingua in vendita. L’italiano della pubblicità, Roma, 95–106. Geckeler, Horst (2004), „Convergencias europeas en el léxico español“, in: Lüdtke, Jens/ Schmitt, Christian (Hrsg.), 183–195. Gil, Alberto (1998), „Metaphorik bei der Fußballberichterstattung. Vergleichsstudie Französisch – Katalanisch – Spanisch“, in: Von der Unklarheit des Wortes in die Klarheit des Bildes?, Festschrift für Johannes Thiele, Tübingen, 271–284. Görlach, Manfred (2001), A Dictionary of European Anglicisms: a Usage Dictionary of Anglicisms in Sixteen European Languages, Oxford (u. a.). Gougenheim, Georges (1959), „La relatinisation du vocabulaire français“, in: Annales de l’Université de Paris 29, 5–18. Greive, Artur (1970), Etymologische Untersuchungen zum französischen aspiré, Heidelberg. Greive, Artur (1976), „Contributions méthodologiques à la lexicologie des mots savants“, in: Actes du XIIIe Congrès International de linguistique et philologie romanes, Québec, 615–625. Grijelmo, Álex (1998), Defensa apasionada del idioma español, Madrid. Grijelmo, Álex (2000), La seducción de las palabras, Madrid. Grijelmo, Álex (2001), El estilo del periodista, Madrid. Grijelmo, Álex (2004), La punta de la lengua. Críticas con humor sobre el idioma y el Diccionario, Madrid. Gudin, Claude (1996), La langue de bois, suivie de nique ta botanique, Lausanne. Guiraud, Pierre (1968), Les mots savants, Paris. Hagège, Claude (1996), Le français. Histoire d’un combat, Paris. Hennet, Heidi/Gil, Alberto (1992), „Kreative und konventionelle Metaphern in der spanischen Wirtschaftssprache der Tagespresse“, in: Lebende Sprachen 1, 30–32. Höfler, Manfred (1972), Zur Integration der neulateinischen Kompositionsweise im Französischen, dargestellt an den Bildungen auf -(o)manie, -(o)mane, Tübingen. Holzberg, Niklas (1996), „Neugriechisch und Eurolatein“, in: Munske, Horst Haider/Kirkness, Alan (Hrsg.), 1–11. Kastovsky, Dieter (1982), Wortbildung und Semantik, Düsseldorf. Klein, Horst G./Stegmann, Tilbert D. (32000), EuroComRom – Die sieben Siebe: Romanische Sprachen sofort lesen können, Aachen. Kloepfer, Rolf (1967), Die Theorie der literarischen Übersetzung, München. Knapp, Hans Martin (1992), Sprache zwischen Diktatur und Demokratie. Euphemistische Strategien im spanischen Demokratisierungsprozeß (1972–1982), Frankfurt (u. a.). Koller, Werner (41992), Einführung in die Übersetzungswissenschaft, Heidelberg. Koß, Gerhard (1999), „Was ist ,Ökonymie‘?“, in: Beiträge zur Namenforschung 34, 373– 444. Koß, Gerhard (32002), Namenforschung. Eine Einführung in die Onomastik, Tübingen. Kriaras, Emmanuel (1995), Neo helleniko lexiko tes synchrones demotikes glossas. Graptes kai prophorikes, Athen.
64
Christian Schmitt
Kühnel, Helmut (1979), Kleines Wörterbuch der , faux amis‘ Deutsch – Französisch/ Französisch –Deutsch, Leipzig. Laca, Brenda (1986), Die Wortbildung als Grammatik des Wortschatzes. Untersuchungen zur spanischen Subjektnominalisierung, Tübingen. Lakoff, George/Turner, Marc (1989), More than Cool Reason. A Field Guide to Poetic Metaphor, Chicago/London. Lakoff, George/Johnson, Mark (1980), Metaphors we Live By, Chicago/London. Lausberg, Heinrich (1956–62), Romanische Sprachwissenschaft, I–III, Berlin. Liddell, Henry, George/Scott, Robert (91966), A Greek-English Lexicon, Oxford. Liebert, Wolf-Andreas (1992), Metaphernbereiche der deutschen Alltagssprache, Frankfurt. Lorenzo, Emilio (1966), Anglicismos hispánicos, Madrid. Lüdtke, Helmut (1998), „Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch“, in: LRL VII, 499–517. Lüdtke, Jens (1978), Prädikative Nominalisierungen mit Suffixen im Französischen, Katalanischen und Spanischen, Tübingen. Lüdtke, Jens (2003), „Das Rumänische. Eine Skizze seiner Herausbildung als Standardsprache“, in: Rumänisch und Romanisch, Festschrift für Rudolf Windisch, Rostock, 39– 52. Lüdtke, Jens/Schmitt, Christian (Hrsg.) (2004), Historia del léxico español. Enfoques y aplicaciones, Madrid/Frankfurt. Marchand, Hans (21969), The Categories and Types of Present-Day English WordFormation, München. Mason, Kirsten (1982), „Metaphor and Translation“, in: Babel 28, 140–149. Meier, Harri (1941), Die Entstehung der romanischen Sprachen und Nationen, Frankfurt. Meyer-Lübke, Wilhelm (1890–1902), Grammatik der romanischen Sprachen, 4 Bde, Leipzig. Migliorini, Bruno (1963), Lingua contemporanea, Firenze. Milleran, René (1694), Les deux grammaires fransaizes, Marseille (Nachdruck: Genf, 1973). Mohrmann, Christine (1955), Latin vulgaire, latin des chrétiens, latin médiéval, Paris. Monge, Félix (1978), „-Ción, -sión, -zón y -ón: función y forma en los sufijos“, in: Estudios ofrecidos a Emilio Alarcos Llorach, II, Oviedo, 155–165. Mpampiniotes, Georgios D. (1998), Lexiko tes neas hellenikes glossas. Me scholia gia te soste chrese ton lexeon, Athen. Muller, Bodo (1985), Le français d’aujourd’hui, Paris. Müller-Lancé, Johannes (1994), Absolute Konstruktionen vom Altlatein bis zum Neufranzösischen. Ein Epochenvergleich unter Berücksichtigung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen. Munske, Horst Haider/Kirkness, Alan (1996, Hrsg.), Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen, Tübingen. Nencioni, Giovanni (Hrsg.) (1995), La Crusca risponde, Florenz. Osthus, Dietmar (2000), Metaphern im Sprachenvergleich. Eine kontrastive Studie zur Nahrungsmetaphorik im Französischen und Deutschen, Frankfurt (u. a.). Peil, Dietmar (1983), Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart, München. Pharies, David (2002), Diccionario etimológico de los sufijos españoles y de otros elementos finales, Madrid. Pirazzini, Daniela (1996), Cinque miti della metafora nella Übersetzungswissenschaft, Frankfurt. Polenz, Peter von (1991), Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Einführung. Grundbegriffe. Deutsch in der frühbürgerlichen Zeit, Berlin/New York.
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
65
Pottier, Bernard (1967), „Galicismos“, in: Enciclopedia lingüística hispánica, Madrid, II, 127–151. Pratt, Chris (1980), El anglicismo en el español peninsular contemporáneo, Madrid. PS = Patrick Süskind, Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders, Zürich (El perfume. Historia de un asesino. Traducción del alemán por Pilar Giralt Gorina, Barcelona). Raible, Wolfgang (1996), „Relatinisierungstendenzen“, in: LRL II,1, 120–134. Rainer, Franz (1993), Spanische Wortbildungslehre, Tübingen. Rey, Alain (1992), Dictionnaire historique de la langue française, Paris. Rigotti, Francesca (1987), „Der Chirurg des Staates. Zur politischen Metaphorik Mussolinis“, in: Politische Vierteljahresschrift 28, 280–292. Rodríguez Ponce, María Isabel (1999), „La competencia entre super- y mega- en español actual“, in: Anuario de Estudios Filológicos 22, 259–271. Rohlfs, Gerhard (1954), Die lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen. Versuch einer romanischen Sprachgeographie, München. Rohlfs, Gerhard (1971), Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme, mit dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen, München. Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique générale, Lausanne/Paris. Scheler, Manfred (1996), „Zur Rolle des griechischen und lateinischen Elements im englischen Wortschatz“, in: Munske/Kirkness, 152–170. Schmitt, Christian (1986), „Zur Latinität des Rumänischen“, in: Holtus, Günter/Radtke, Edgar (Hrsg.), Rumänistik in der Diskussion, Tübingen, 296–316. Schmitt, Christian (1988), „Funktionale Variation und Sprachwandel. Zum Verhältnis ererbter und gelehrter Wortbildung im Spanischen und Französischen“, in: Albrecht Jörn (Hrsg.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation – Sprachgeschichte – Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu, Bd. II, Tübingen, 183–203. Schmitt, Christian (1994), „Omnia vincit amor: nos et cedamus amori (?) – Zur Typologie und Pragmatik der Liebesmetapher in der französischen Alltagssprache“, in: Sabban, Annette/Schmitt, Christian, Sprachlicher Alltag. Festschrift für Wolf-Dieter Stempel, Tübingen, 507–542. Schmitt, Christian (1995a), „Affinitäten und Konvergenzen in der Entwicklung westeuropäischer Sprachen. Für eine soziokulturell ausgerichtete Wortbildungslehre der romanischen Sprachen und des Deutschen“, in: Gardt, Andreas/Mattheier, Klaus J./ Reichmann, Oskar (Hrsg.), Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen, Methoden, Theorien, Tübingen, 413–437. Schmitt, Christian (1995b), „Distanz und Nähe romanischer Sprachen. Zum Beitrag des Übersetzungsvergleichs, dargestellt an den Sprachenpaaren Deutsch-Französisch/Spanisch“, in: Dahmen, Wolfgang (u. a.) (Hrsg.), Konvergenz und Divergenz in den Romanischen Sprachen, Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, 349–380. Schmitt, Christian (1996a), „Euromorphologie: Perspektiven einer neuen romanistischen Teildisziplin“, in: Dahmen, Wolfgang (u. a.) (Hrsg.), Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft, Tübingen, 119–146. Schmitt, Christian (1996b), „La europeización del español actual“, in: Martínez González, Antonio (Hrsg.), Estudios de filología hispánica I, Granada, 69–93. Schmitt, Christian (1996c), „Zur Europäisierung der französischen Nomina agentis: die Internationalismen -(o)graphe und -(o)logue/-(o)logiste“, in: Munske, Horst Haider/ Kirkness, Alan, 171–193. Schmitt, Christian (1996d), „Zur Europäisierung des modernen Portugiesisch“, in: Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (Hrsg.), Kulturen im Dialog. Die iberoromanischen Sprachen aus interkultureller Sicht, Bonn, 74–90.
66
Christian Schmitt
Schmitt, Christian (1997), „Bedeutung, Pragmatik und Lexikographie“, in: Hoinkes, Ulrich/ Dietrich, Wolf (Hrsg.), Kaleidoskop der lexikalischen Semantik, Tübingen, 115–127. Schmitt, Christian (1998), „Zur Gradation mittels Präfixoiden“, in: Figge, Udo L./Klein, Franz-Josef/Martínez Moreno, Annette (Hrsg.), Grammatische Strukturen und grammatischer Wandel im Französischen, Festschrift für Klaus Hunnius, Bonn, 425–449. Schmitt, Christian (1999), „Zur Gradation durch Präfixe mit vorgegebener oder kontextabhängiger Wertungsrichtung. Ein Beitrag zur Kontrastiven Linguistik für das Sprachenpaar Deutsch/Französisch“, in: Reinhart, Sylvia/Schreiber, Michael (Hrsg.), Sprachvergleich und Übersetzen: Französisch und Deutsch, Bonn, 69–103. Schmitt, Christian (2000), „Zum Problem der ,falsos gemelos‘ beim translatorischen Handeln im Sprachenpaar Deutsch-Spanisch“, in: S’en sortir …, Hommage à Roger Goffin, Bruxelles, 143–160. Schmitt, Christian (22000), „Latein und westeuropäische Sprachen“, in: W. Besch/A. Betten/ O. Reichmann/St. Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York, Bd. II, 1061–1084. Schmitt, Christian (2003), „Externe Sprachgeschichte des Französischen“, in: Ernst, Gerhard/Gleßgen, Martin-D./Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (Hrsg.), Romanische Sprachgeschichte, Berlin/New York, I, 801–829. Schmitt, Frank (2003), Untersuchung zur gefilterten Sprache der Rechtsextremen in Frankreich: Der Fall der Tageszeitung Présent, Osnabrück. Schrijnen, Jos. (1932), Latinitas Christianorum Primaeva. Charakteristik des altchristlichen Latein, Nymwegen. Schweickard, Wolfgang (1998), „Englisch und Romanisch“, in: LRL VII, Tübingen, 291–309. Scotti-Rosin, Michael (1982), Die Sprache der Falange und des Salazarismus. Eine vergleichende Untersuchung zur politischen Lexikologie des Spanischen und Portugiesischen, Frankfurt. Siefert, Annette (2002), „Kriegsmetaphorik in der Fußballberichterstattung“, in: Martínez Matías, Warum Fußball? Kulturwissenschaftliche Beschreibungen eines Sports, Bielefeld, 113–123. Sontag, Susan (1991), Illness as Metaphor und AIDS and its Metaphors, London. Spence, Nicol Christopher William (1987), „Faux Amis and Faux Anglicisms: Problems of Classification and Definition“, in: Forum of Modern Language Studies 23, 169– 185. Stefenelli, Arnulf (1983), „Latinismen im Spanischen und im Französischen“, in: Iberoamérica. Historia – Sociedad – Literatura, Homenaje a Gustav Siebenmann, Bd. II, München, 883–901. Stefenelli, Arnulf (1987), Lexikalische Archaismen in den Fabeln von La Fontaine, Passau. Stefenelli, Arnulf (1992), Das Schicksal des lateinischen Wortschatzes in den romanischen Sprachen, Passau. Stefenelli, Arnulf (1996), „Gemeinromanische Tendenzen VIII. Lexikon und Semantik“, in: LRL II, 1, 368–386. Stegu, Martin (1996), „Die Metapher in der Sprache der Wirtschaft“, in: Spillner, Bernd (Hrsg.), Stil in Fachsprachen, Frankfurt, 69–80. Stockwell, Robert/Minkova, Donka (2001), English Words: History and Structure, Cambridge. Stotz, Peter (2000), Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, Band II, Bedeutungswandel und Wortbildung, München. Straka, Georges (1990), „Phonétique et phonématique“, in: LRL V, 1, Tübingen, 1–33. Tagliavini, Carlo (1973), Einführung in die romanische Philologie, München.
Zentrifugale und zentripetale Trends in den romanischen Sprachen
67
Thiele, Johannes (21985), Wortbildung der französischen Gegenwartssprache. Ein Abriss, Leipzig (französisch: La formation des mots en français moderne, Montréal, 1987). Thiele, Johannes (1992), Wortbildung der spanischen Gegenwartssprache, Leipzig (u. a.). Trapp, Erich (2001), Lexikon der byzantinischen Gräzität, besonders des 9.–12. Jahrhunderts, Bd. I, Wien. Trénel, Jacques (1904), L’ancien testament et la langue française du moyen âge, Paris (Nachdruck, Genf, 1968). Väänänen, Veikko (21967), Introduction au latin vulgaire, Paris. Vidos, Benedek Elemér (1968), Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München. Vitale, Maurizio (1986), L’oro nella lingua. Contributi per una storia del tradizionalismo e del purismo italiano, Mailand/Neapel. Volmert, Johannes (1990), „Interlexikologie – theoretische und methodische Überlegungen zu einem neuen Arbeitsfeld“, in: Braun, Peter (u. a.), 47–62. Vornholt, Holger (1997), Praktisches Weinbrevier. Die bekanntesten Weine aus den berühmten Anbaugebieten, Köln. Walther, Wolfgang (1990), „Faktoren für die Übersetzung von Metaphern (Englisch – Deutsch)“, in: Arntz, Reiner/Thome, Gisela (Hrsg.), Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven, Festschrift für Wolfram Wilss, Tübingen, 440–452. Wandruszka, Mario (1977), „,Falsche Freunde‘. Ein linguistisches Problem und seine Lösung“, in: Laitenberger, Hugo (Hrsg.), Festgabe für Julius Wilhelm, Wiesbaden, 53–77. Wandruszka, Mario (1990), Die europäische Sprachengemeinschaft: Deutsch – Französisch – Englisch – Italienisch – Spanisch im Vergleich, Tübingen. Wartburg, Walther von (1922–2005), Französisches Etymologisches Wörterbuch, Leipzig/ Bonn/Tübingen/Basel. Wartburg, Walther von (1941), Les origines des peuples romans, Paris. Wartburg, Walther von (1950), Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Bern (französisch: La fragmentation linguistique de la Romania, Paris, 1967). Weinrich, Harald (1976), Sprache in Texten, Stuttgart. Weydt, Harald (1988), „Metaphern und Kognition“, in: Lüdtke, Jens (Hrsg.), Energeia und Ergon, Studia in honorem Eugenio Coseriu, II, Tübingen, 303–311. Widdig, Walter (1981), Archi-, ultra-, maxi- und andere Steigerungspräfixe im heutigen Französisch, Genf. Wittgenstein, Ludwig (1969), Philosophische Grammatik, Teil I: Satz. Sinn des Satzes; Teil II: Über die Logik und Mathematik, hrsg. von Rush Rhees, Frankfurt. Zürcher, Peter (1970), Der Einfluß der lateinischen Bibel auf den Wortschatz der italienischen Literatursprache vor 1300, Bern.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch Von Wolf-Dieter Stempel
Christian Schmitt zum 60. Geburtstag
Satzbeiordnung und Satzunterordnung (im Folgenden auch „Parataxe“ und „Hypotaxe“) – das sind, sieht man zunächst einmal über alles im Einzelnen Fragliche hinweg – Bastionen der Sprachlehre, fest gegründet und, wie es scheint, gut begründet, in den Grammatiken der alten und neueren Schulsprachen. Aufmerksamkeit findet dort zumeist die Satzunterordnung, wie sie vor allem durch entsprechende Konjunktionen oder Relativpronomina angezeigt wird; sie gilt, phylo- und ontogenetisch, als elaboriertere Form der Satzgestaltung und wird im Allgemeinen, insbesondere bei komplexeren Fügungen, eher der geschriebenen als der gesprochenen Sprache zugerechnet. Von daher gesehen erscheint sich zwangsläufig eine Asymmetrie zwischen den beiden Medien zu ergeben: Während in der Schriftsprache der Schreiber oder Textautor grundsätzlich frei ist in der Verwendung einer der beiden Formen der Satzgestaltung (angeleitet natürlich im konkreten Fall von den entsprechenden Vorgaben der Textsorte bzw. der literarischen Gattung), scheint die geringere Planungsspanne im spontanen mündlichen Ausdruck tendenziell die Möglichkeit zumindest komplexerer Satzkonstruktionen einzuschränken. Daraus ergeben sich notwendigerweise zwei Fragen: Wenn, wie angedeutet und darüber kann kaum ein Zweifel bestehen, die Satzhypotaxe phylogenetisch gesehen einen Fortschritt in der Technik des sprachlichen Ausdrucks erbracht hat (in dem Sinn zumindest, dass sie sie bereichert hat), ist dann die gesprochene Sprache nicht auf Grund der genannten natürlichen Beschränkung entsprechend ,un-‘ oder gar ,unterentwickelt‘ geblieben? Darauf kann nur geantwortet werden, wenn zweitens danach gefragt wird, worin der Vorteil der Hypotaxe gegenüber der Parataxe besteht, bzw. genauer, was beide Fügungsweisen ausdrucksmäßig jede auf ihre Weise leisten. Natürlich kann eine solchermaßen vorgegebene Diskussion hier nicht eigentlich geführt werden. Einige Anmerkungen zu dieser Thematik werden jedoch erforderlich sein, wenn der Gegenstand der nachfolgenden Überlegungen näher bestimmt ist. I An verschiedenen Erscheinungen glaubt man zu erkennen, dass die spontan gesprochene Sprache in z. T. recht eigenwilliger Weise mit der Hypotaxe um-, ja ihr aus dem Weg geht. Aus dem weiten Feld solcher Fälle seien hier nur drei
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
69
Beispielgruppen angeführt, von denen die letzte etwas ausführlicher besprochen werden soll. a) Aus vielen Sprachen sind formal verselbstständigte konjunktionale Nebensätze bekannt, die gelegentlich als „fausses subordonnées“ bezeichnet werden (so bei Chigarevskaïa 1976) 1 und anderswo Nebensätze „en fonction d’indépendantes“ 2 u. ä. heißen. Es handelt sich dabei um Ausdrücke wie z. B.: (1) (2) (3) (4)
Dass er das darf! Si j’étais riche! Pourquoi fumes-tu? Puisque c’est interdit.3 – X.X. ha sido el mejor profesor que hemos tenido en toda la carrera. – Si tú lo dices …! (5) ¡¿Ahora llegas?! ¡Pues ya estamos terminando! ¡Como no venías ni habías dicho nada …! 4
Hier ist nun nicht etwa wegen Planungsschwierigkeiten (s. oben) die Apodosis verloren gegangen (oder weil sie etwa, wie in (3), dem von „Affektivität“ ergriffenen Sprecher entfallen wäre 5). Vielmehr wird sie als Ausgangsbasis fassbar in dem Gefühl der Verwunderung (1), in den durch den konditionalen Optativ erweckten Phantasmen des Glücks in (2), in Betretenheit oder Vorwurf in (3), in ironischer Zustimmung in (4) oder in der emotionalen Rechtfertigung in (5). Indiziert wird die verbal nicht ausformulierte Apodosis überdies durch die suprasegmentalen Zeichen, die die Äußerungen jeweils begleiten. Dadurch gewinnen diese eine (je unterschiedliche) Suggestionskraft, die im Gegensatz zu einer ausformulierten Satzgefüge-Version im infinitesimal gesteuerten symbolischen Geltungskampf der verbalen Interaktion von Vorteil sein kann. Man kann somit an dem Status des hier behandelten Satztyps kaum Zweifel haben: Wir haben es mit Fällen von konjunktionaler Hypotaxe zu tun; sie ist die Bedingung der Möglichkeit, die genannten Sätze als wirkungsvolle Rede-Figur zu begreifen 6. b) Die zweite Gruppe von Erscheinungen unterscheidet sich von der ersten dadurch, dass hier eine zumindest nach der schriftsprachlichen Norm erwartbare hypotaktische Konjunktion nicht gesetzt wird. Entsprechende Verfahren sind
1
2 3 4
5
6
Unter dieser Bezeichnung findet man allerdings bei der Vfn. auch Typen von Nebensätzen aufgeführt, die nicht zu der hier in Frage stehenden Gruppe gehören. Vgl. Henry (1955). Zit. bei Morel (1996), 94. Zit. bei Narbona (2001), 133, 131. Natürlich kann der como-Satz nicht als Protasis den vorausgehenden Hauptsatz Pues ya estamos terminando begründen (kausales como kann nur eine vorangestellte Protasis einleiten). Einer „syntaxe affective“ hat Albert Henry einst solche si-Sätze zugeschrieben (vgl. Henry 1955). Natürlich ist hier nur kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt der ,elliptischen‘ Nebensätze berücksichtigt worden. Die Beurteilung ändert sich z. B. bei interrogativen Konstruktionen wie Si on partait?, Ob er kommt? u. ä.
70
Wolf-Dieter Stempel
wiederum aus mehreren Sprachen bekannt, wenn auch im einzelsprachlichen Vergleich hier z. T. deutliche Unterschiede bestehen. Einige französische Beispiele, die ich nach Wilmet (1998, 562) und Gadet (1999) zitiere, mögen zur Veranschaulichung genügen 7: (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13)
Il dit il va venir. tu fais un pas tu es mort je t’attendais / je ratais le film il pleut, je ne sors pas (= „pour peu qu’il pleuve …“) Tais-toi, je parle! 8 elle parle tellement vite on comprend rien je comprends pas qu’est-ce qu’il veut y en a une / elle m’a dit / oui c’est vrai / ça lui faisait mal
Es erübrigt sich der Hinweis, dass die einzelnen Äußerungspaare in (6) bis (12) durch entsprechende prosodische Konturierung in ihrem Sinnzusammenhang verständlich vermittelt werden. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen die semantische Beziehung in der Ausformulierung auf Null gestellt ist wie in (7) bis (10), wo jeweils spezifische hypotaktische Konjunktionen einsetzbar wären; in (11) ist mit tellement dafür bereits ein Hinweis gegeben, der sich jedoch nicht formal hypotaktisch erfüllt. Aber warum geschieht dies eigentlich nicht? Warum dieses scheinbare Manko eines elaborierten syntaktischen Finish bei der Gestaltung eines Satzgefüges? Die Antwort findet Anhalt an den Beispielen (12) und (13): Dass ein indirekter Fragesatz durch eine direkte Frage ersetzt wird, erscheint im Allgemeinen anstößig, auch wenn stilistisch erpichte Autoren wie André Gide dafür Beispiele bieten 9. Ich sehe jedoch keinen Grund, etwa einen indirekten deutschen Fragesatz in der ,direkten‘ Formulierung: „Ich frage mich, wann hält der Professor seinen Vortrag“ als ungrammatikalisch bzw. nicht möglich zu bezeichnen 10. Die Wahl der direkten Form, die die Frage von der Einleitungsform abhebt, intensiviert den Fragegrad (z. B. im Zusammenhang mit quälendem Unverständnis, vgl. (12), Unwissen o. ä.) und lässt sich somit mit dem ganz allgemeinen Verfahren im spontanen mündlichen Vortrag verbinden, fremde Rede nicht in der „Blassform“ indirekter Wiedergabe zu verarbeiten, sondern sie im Zitat (vgl. (13)) als lebendige und zugleich authentische zu inszenieren (das elementarste Beispiel in dieser Hinsicht ist (6)). Auch für die anderen Beispiele (8) bis (11) gilt durchweg, dass durch den Verzicht auf jegliche formale Konnektoren (auch der koordinierenden) eine bloße (nur in (11) ,angetönte‘) Faktensequenz bedeutet wird, die in ikonischer Manier
7 8 9 10
Zum Spanischen vgl. López (1999), 3543. (9) und (10) zit. aus Wilmet (1998), 562. Zit. in Kaiser (1998), 355. Kaiser (1998), 346 (der Satz ist mit Asterisk versehen). Dass *Je me demande tu as vu qui gegenüber Je me demande qui tu as vu nicht gilt (S. 350), hat wohl damit zu tun, dass der eigentliche Fragesatz tu as vu qui in tu as vu ein Einleitungselement enthält, das auf seine Weise die Basiseinleitung Je me demande verdoppelt und dadurch störend wirkt.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
71
sozusagen die Fakten selbst sprechen lässt. So kann im Einzelfall durchaus offen bleiben, wie die Bezugsetzung genau auszubuchstabieren wäre: In (8) sind denkbare Konstruktionen: Comme je t’attendais oder … (et) par conséquent je ratais le film, in (9) u.U. Quand il pleut…, in (10) … quand oder puisque je parle. Insgesamt handelt es sich in diesen Fällen um eine Form ,schlagender‘ Argumentation, die im Rahmen konversationeller Interaktion oft eindrücklicher wirkt als eine explizit erklärende Version, die ihre Vorteile der größeren intellektuellen Durchdringung in anderen situationellen Kontexten und dann natürlich in schriftlichen Ausführungen geltend macht, die von dem Bestreben nach raschen Wirkungen des Augenblicks weniger oder gar nicht belastet sind. Zieht man an dieser Stelle ein vorläufiges Fazit, so ergibt sich ungefähr das Folgende: Der ,Gegensatz‘ von formaler Parataxe und Hypotaxe erscheint, was die qualitative Geltung anlangt, in der mündlichen Sprache (oder sagen wir richtiger: Interaktion) gleichsam depotenziert. In den angeführten zwei Gruppen sind die jeweils ausgeschlossenen Bestandteile eines Gefüges per negationem präsent: in Gruppe a) die Apodosis als Folie des figurierten Nebensatzes, in b) der unterordnende (oder beiordnende) Konnektor als semantischer Spezifikator bzw. die syntaktische Einführung als Markierung von Redewiedergabe. D. h.: die Frage einer „Unterentwicklung“ der mündlichen Sprache auf Grund einer Unterversorgung an formaler Hypotaxe stellt sich nicht eigentlich. Auch sind die parataktischen Fügungen, jedenfalls diejenigen, die unter b) behandelt wurden, nicht solche der genetischen Nullstufe der Konstruktion von Satzverbindungen, sondern figurierte Fügungen, von denen einige eine in vielen Sprachen bis heute andauernde Erfolgsgeschichte aufzuweisen haben, wie z. B. der Typ ,Imperativ (oder Optativ) + Futur‘ zum Ausdruck eines Konditionalverhältnisses (Dis-le-lui, il t’en voudra à mort. Sonnez, on vous ouvrira 11), der eine, oft durch verbindendes „und“ sinnfällig gemachte Relation ,konditionierter Grund/Auslöser – erwartbare Folge‘ als quasi automatische verbildlicht 12. II Gegenstand der folgenden Betrachtung ist nun eine dritte Erscheinung, die als Grenzfall formaler Hypotaxe bis heute diskutiert wird 13. Es handelt sich praktisch um eine Kombination aus den Merkmalen von Gruppe a) und b), insofern eine durch eine hypotaktische Konjunktion eingeleitete Satzsequenz parataktisch auszulaufen scheint. Der Fall ist im deutschen Sprachraum durch die in jüngerer Zeit angebahnte Verb-Zweitstellung in weil-Sätzen im mündlichen Sprachgebrauch prominent geworden (weil die machen jetzt bald zu) 14, dem aber z. B. auch „korrektives“ obwohl zur Seite zu stellen ist (obwohl (.) ich komm doch besser bei dir
11 12 13 14
Wilmet (1998), 562. Vgl. zur Tradition seit dem Lateinischen Stempel (1964), 29, 275 f., 449. Vgl. zuletzt Hunnius (2002). Vgl. den Überblick bei Hunnius (2002), 389–391.
72
Wolf-Dieter Stempel
vorbei) 15. Im romanistischen Bereich ist dergleichen schon seit längerem im Gespräch, obwohl die einschlägigen romanischen Erscheinungen naturgemäß weit weniger spektakulär sind: Da das Wortstellungsargument, das für fast alle germanischen Sprachen gilt, hier fast ausschließlich entfällt, stellt sich überhaupt die Frage nach den Kriterien, nach denen man ein Abdriften oder einen Übergang der formalen Hypotaxe in die Parataxe erkennen könnte. Wir sind vielleicht nicht mehr ganz so hilflos wie z. B. Peter Ehrliholzer (1965), der bzgl. der altitalienischen Kausalsätze anmerkte, dass „die Scheidung in bei- und untergeordnete Kausalsätze (…) offenbar dem ital. Sprachbewusstsein fremd oder doch viel weniger deutlich gegenwärtig“ ist als z. B. dem französischen, das sich an „spezialisierten Bindewörtern“ orientiere (S. 21). Aber auch gerade im Französischen treten Schwierigkeiten auf: van Hout (1974), 341 bemerkt zu den Konjunktionen car und parce que „dont l’une est dite de ‚coordination‘ et l’autre de ‚subordination‘“, dass deren Opposition „purement formelle“ sei. In anderen Arbeiten wird an einzelnen Beispielen dargetan, dass unter bestimmten Bedingungen unterordnende Konnektoren zu beiordnenden mutieren 16, was immer wieder zu der verbreiteten Ansicht führt, dass zwischen syntaktischer Unterordnung und Beiordnung keine scharfe Grenze gezogen werden könne, vielmehr von einem fließenden „Kontinuum“ der beiden Fügungsweisen zu sprechen sei in dem Sinne, dass die subordinierende mehr oder minder ,unmerklich‘, ,fließend‘ eben, in die koordinierende übergehe 17. Es gibt einen Paradefall, an dem sich die fragliche Erscheinung gut verdeutlichen lässt. Gut bekannt aus der lateinischen Grammatik ist der sog. relative Anschluss und zwar wegen der oft erfahrenen Unschlüssigkeit, ob man in solchen Fällen das subordinierende Relativum in der Übersetzung beibehalten oder es kurzerhand durch ein Demonstrativum ersetzen, d. h. einen Hauptsatz wählen sollte. Genau dieses Schwanken spiegelt sich in der Praxis der lateinischen oratio obliqua wider 18, in der Sätze mit relativem Anschluss bald als Nebensätze mit Konjunktiv, bald mit Infinitiv d. h. als Hauptsätze auftreten, je nachdem, ob (wie es bei Hofmann/Szantyr in leicht zirkulärer Formulierung heißt) der Autor sie „mehr aus der Verbindung mit dem Vorhergehenden lösen will“, während bei „enger Beziehung“ der relative Anschluss (so oft bei Cicero und Caesar beobachtet) durch den ,obliquen‘ Konjunktiv gewahrt bleibt. Eine Tendenz zur Verselbstständigung der fraglichen Relativsätze scheint sich nach Ausweis der Umsetzungen in oratio obliqua gleichwohl im Spätlatein verstärkt anzudeuten, wo „pleonastische“
15 16
17
18
Vgl. dazu Günthner (2000), zit. Beispiel (6), S. 445. Vgl. z. B. Chigarevskaïa (1976), 159; Blumenthal (1980), 72, 77, 79, 94; Mendoza (2001), 251ff.; Gohl (2000), 82ff. Vgl. z. B., allgemeinsprachlich gesehen, Hagège (1982), 68, zu dt. obwohl Günthner (2000), 454, 456, 458, zum Spanischen Narbona (2001), 127, zum Französischen zuletzt Hunnius (2002). Die m. E. entscheidende Maßgabe für diese Anschauung bei Lavacchi/ Nicolás (1994), 266, die festhalten, dass sie „no nos autoriza a negar la existencia de diferencias entre las distintas posiciones en el continuum“. Vgl. dazu Hofmann/Szantyr (1965), 569ff.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
73
Verbindungen von Relativa und Demonstrativa auftreten (quarum unam illarum … concessit) oder Imperative dem Relativum folgen können 19. Indizien dieser Art, die auf einen parataktisch emanzipierten ursprünglichen Nebensatz hinzuweisen scheinen, werden auch bei den nachfolgenden Fällen eine Rolle spielen. Gleichwohl wollen wir den relativen Anschluss im Weiteren vernachlässigen, da wir es hier mit einem Verfahren zu tun haben, das nicht eigentlich der gesprochenen Sprache angehört; vielmehr haben die Anschlusskonstruktionen, ob in ihren lateinischen Ausprägungen oder in den entsprechenden romanischen Konstruktionen, die namentlich in der Relatinisierungsperiode des Spätmittelalters auftreten (z. B. mit mfrz. lequel/laquelle) 20, durchgehend und bis heute einen ausgeprägt schriftsprachlich-prosaischen Charakter mit oft pedantisch-uneleganter Note, insbesondere bei Wiederholung oder Aufnahme des Bezugswortes (Giorgio riuscì a sposare la ragazza alla fine. Della quale ragazza … ero invaghito anch’io) 21. Dahinter steht wohl vielfach das Bestreben, durch die Einführung reiner nominaler Beziehungsdependenzen einen Grad von formaler Elaboriertheit des schriftsprachlichen Ausdrucks zu demonstrieren, mag die Gedankenführung davon auch nicht eigentlich betroffen sein. Etwas anders verhält es sich, wenn ganze Satzinhalte relativisch zusammengefasst und in neue semantische Bezüge überführt werden können, man denke nur an lat. quare, an satzverknüpfendes quod u. ä., was sich im Romanischen erhalten bzw. weiterentwickelt hat, aber hier nicht weiter verfolgt werden soll. III Die konkrete Frage, die am bekannten Beispiel des relativen Anschlusses kurz veranschaulicht wurde, soll nunmehr näher betrachtet werden, wobei im Vordergrund die entsprechenden kausalen Nebensätze stehen sollen, die durch parce que eingeleitet werden. Eine Grundvoraussetzung, die gegeben sein muss, damit überhaupt die Frage nach dem syntaktischen Status solcher Nebensätze gestellt werden kann, bedarf keiner weiteren Erörterung: Selbstverständlich geht es nur um solche Konstruktionen, bei denen der Konjunktionalsatz dem Hauptsatz folgt, da praktisch nur so eine Lockerung seiner formalen Dependenz oder Integration gewärtigt werden kann 22. Aber was sind nun die Indizien, die nahe legen, wenn nicht gar beweisen, dass im konkreten Fall so etwas wie ein ,parataktischer Auslauf‘ vorliegt? Und handelt es sich nicht gar um „in der Wolle gefärbte“ Nebensätze, deren einleitende subordinierende Konjunktion zum koordinierenden Konnektor gewor-
19 20 21 22
Vgl. ebd. 570f. Vgl. Marchello-Nizia (1979), 163f. Vgl. Cinque (1988), 448–450, zit. Beispiel (10), S. 449. Ein Gegenbeispiel stellt die Apodosis-Einleitung durch et nach vorausgehender adverbialer Protasis da, vgl. afrz. S’en volt ostages, et vos l’en enveiez Rol. 40 (dazu Stempel 1964, 271–284; zuletzt Raible 1992, 181–190). Luigi Sorrento (1950) hat dafür den Ausdruck „Para-Hypotaxe“ geprägt, der nicht gerade als glücklich bezeichnet werden kann.
74
Wolf-Dieter Stempel
den ist? Es stellt sich am Ende auch die Frage, was die Ursachen, was die Beweggründe solcher Veränderungen der syntaktischen Fügung sind. Eine erste Erscheinung, die in vielen einschlägigen Untersuchungen als Indiz einer Dependenzlockerung angeführt wird, ist die Pause. Sie tritt, als „pause forte“, in der Tat meist vor dem Konjunktionalsatz auf und scheint in der Hinauszögerung des Adverbialsatzes diesen zugleich dem Dependenzgefüge entziehen zu wollen. Sie begegnet aber auch nach der subordinierenden Konjunktion und kann dann u. U. als Zeichen dafür gewertet werden, dass die angesagte Dependenz nicht vollstreckt wird. Voraussetzung für eine entsprechende Deutung ist in beiden Fällen natürlich, dass die Pause fassbar zum Ausdruck gebracht wird. Dies geschieht im Allgemeinen bei sprachwissenschaftlicher Transkription durch eigene Zeichen, im schriftlichen Bereich, in dem es in der Regel nur um die Absetzung des abhängigen Konjunktionalsatzes geht, durch eine „ponctuation forte“. Nun wird man gleich einzuwenden haben, dass, hält man sich allein an dieses Kriterium, syntaktisch gesehen wenig zu gewinnen ist. Und in der Tat, hält man sich an Beispiele wie das folgende: (14) Maman disait souvent qu’on n’est jamais tout à fait malheureux. Je l’approuvais dans ma prison, quand le ciel se colorait et qu’un nouveau jour glissait dans ma cellule. Parce qu’aussi bien, j’aurais pu entendre des pas et mon cœur aurait pu éclater. Camus, L’Étranger 23
so erhalten wir, was Gérald Antoine „formellement [Hervorh. i. T.] de la subordination distendue par une pause“ genannt hat 24, d. h. eine Konstruktionsfigur, die, als sie Mitte des 20. Jh. schriftsprachlich mit einer gewissen Konsequenz eingesetzt wurde, die Etikette „style parcellaire“ erhielt 25. Was damit stilistisch zum Ausdruck gebracht wird, soll uns an dieser Stelle ebenso wenig beschäftigen wie die Erklärung der Figur im obigen Zitat. Festzuhalten ist allerdings in Bezug auf letztere, dass hier scheinbar eine syntaktisch-semantische Äquivalenz zu car erreicht ist, eine ,Parataktisierung‘ des parce que-Satzes jedoch, die manche Autoren hier als Indiz einer parataktisch mutierten Konjunktion parce que verstehen würden, eher nicht vorliegt 26, denn schließlich wäre eine direkte Wahl von car in diesem Fall wohl möglich gewesen (vgl. allerdings unten). In die gleiche Richtung weist ein seit Henri Frei diskutiertes Beispiel: (15) Il est parti, parce que vous l’avez voulu.
bei dem im Gegensatz zur pausenlosen Fügung in (15′) Il est parti parce que vous l’avez voulu.
23 24 25 26
Zit. bei Blumenthal (1980), 72. Vgl. Antoine (1959), 368. Vgl. u. a. Blumenthal (1980), 73. Der Ausdruck stammt von Marcel Cohen. So sehr deutlich Antoine (1959), 370; Allaire (1973), 126.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
75
in der allein die Angabe des Grundes fokussiert ist, Haupt- und Nebensatz eine rhematische Information enthalten und durch diese Art rhematischer ,Koexistenz‘ der Nebensatz eine gewisse Eigenständigkeit zu gewinnen scheint. Aber obwohl man im Falle von (15) deshalb bereits von koordinativ gewordenem parce que gesprochen hat 27, sollte man zunächst wohl eher von einem ,effet de sens‘ reden, der unter Wahrung des formalen Dependenzverhältnisses und womöglich gerade unter dieser Voraussetzung ermöglicht wird (vgl. dazu unten). Man wird sich nun freilich mit dieser ersten Feststellung nicht zufrieden geben können und zwar aus mehreren Gründen, die mit dem Ursprungs- und eigentlichen Geltungsbereich unserer Erscheinung zu tun haben, der sprachlichen Interaktion des „Nähebereichs“. Zwei Fragen sollen vorweg näher erörtert werden: a) der Bezug unserer parce que-Sätze, der q also, zu ihrem jeweiligen p, und b) die Ermittlung von Konstitutionsindizien in den parce que-Sätzen selbst, die etwas über einen parataktischen Auslauf aussagen könnten. a) In gewissem Sinn lässt sich bereits an (14) eine Besonderheit zeigen, die vielfach Begleiterscheinung der ,starken‘ Pause vor dem parce que-Satz ist. Streng genommen, liefert dieser in (14) nicht den Grund für die Empfindung, die der Sprecher/Schreiber (Meursault also) im vorangehenden Hauptsatz äußert, sondern enthält das, was Jacques Moeschler eine „justification énonciative“ genannt hat 28: Der parce que-Satz bezieht sich hier nicht auf das Gesagte, sondern auf den Akt des Sagens, der ihm zugrunde liegt. Demnach ist also die fragliche Stelle in (14) zu paraphrasieren als „Je dis cela parce qu’aussi bien (usw.)“. Es ist dies ein seit langem bekanntes Interpretationsverfahren 29, das übereinzelsprachlich anwendbar ist und erlaubt, bestimmten Dependenz-Fügungen speziell der gesprochenen Sprache gerecht zu werden, die nicht dem schriftsprachlichen Standard entsprechen. Dies gilt also gerade auch für unsere nachgestellten Kausalsätze, vgl. z. B.: (16) il est malade, parce qu’il a de la fièvre (17) c’est une ville que + d- dont j’ai gardé un très bon souvenir parce que + c’est une ville qui donne sur la mer n’est-ce pas +
27
28
29
Vgl. dazu Frei (1929), 229 und die Kritik bei Antoine (1959), 368, sowie Blumenthal (1980), 72f., der gleichwohl mit seinem Hinweis auf „la recherche d’un potentiel accru de dynamisme communicatif“ eine bedenkenswerte Begründung des „style parcellaire“ gibt. Zu den Pausen-Beispielen (und anderen Merkmalen), die Debaisieux (2002) aus einem großen Oralitätskorpus zum Erweis der „indépendance des énonciations“ anführt, vgl. unten. Vgl. Moeschler (1986), 157ff, sowie in späteren Arbeiten (1987, 1996). Die Bezeichnung ähnlich schon in Groupe lambda-l (1975), 264. Im Bereich des Spanischen zuerst nachgewiesen in Bellos Gramática de la lengua castellana (1847), s. Galán (1999), 3601; Narbona (2001), 130; Mendoza (2001), 252; Carbonero (2001), 314; zum Französischen vgl. den Hinweis auf B. Lafaye, Dictionnaire des synonymes de la langue française (6. Aufl. 1893) bei Blumenthal (1980), 136 u. Anm. 113.
76
Wolf-Dieter Stempel
wo zu rekonstruieren ist „j’affirme qu’il est malade parce qu’il a de la fièvre“ (16) bzw. „je peux dire que j’ai gardé un très bon souvenir parce que c’est une ville qui donne sur la mer“ 30. Ich entnehme diese Zitate der Arbeit von Jeanne-Marie Debaisieux (2002, S. 350 (3); S. 353 (13)), die, frühere normativ bestimmte Einschätzungen korrigierend, zeigen kann, dass solche Konstruktionen (zusammen mit den genannten Erscheinungen einer „subordination distendue par une pause“) die häufigste Verwendung von parce que in der Umgangssprache ausmachen. Hier noch einige weitere Beispiele aus der großen Bandbreite der ,enuntiativen‘ Fügungen: (18) Je suis content… qu’on revienne aux élections; parce que, je ne m’ennuie pas, mais enfin nous sommes un peu en dehors du sujet. (zit. bei Allaire 1973, 126)
Der konzessive Sinn, der der Äußerung „je ne m’ennuie pas“ in ,oberflächlicher‘ Lesung zufiele, ist parce que nicht zumutbar. Er tritt jedoch zurück, wenn die Konjunktion auf eine implizite Basis der folgenden Form bezogen wird: „Je dis cela [im Sinne von „je peux dire cela“] parce que je ne m’ennuie pas (pendant ce débat), mais enfin…“. Man wird hier gewahr, dass die enuntiative Rekonstruktion u. U. eine pragmatische Modalisierung des Aussageverbs selbst erwirken kann. Sie kann auch den Frageakt betreffen („Je pose la question“) 31, der im Folgenden durch ein „j’explique“ des Sprechers zu seinem Grund geleitet wird: (19) – Dites donc, les garçons! Comment vous arrangerez-vous pour la nuit? Renaud (…) ne parut pas entendre et j’expliquai: – Parce que voilà, Peyrol: nous avons deux soupentes là-haut. (zit. bei Chigarevskaïa 1976, 159)
Auch im nachstehenden Beispiel geht es um eine Frage, an die der parce que-Satz angeschlossen werden kann. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus einer Sendung von „Apostrophes“ mit Bernard Pivot, den Moeschler (1986, 157 f.) wiedergibt32: (20) Gesprächspartner FH: (…) Je me souviens de mon père avec un revolver le soir du six février BP: et votre père c’était qui FH: ah de mon père André Chamson BP: André Chamson parce que he – tous les spectateurs ne savent pas donc c’était un écrivain 30
31
32
Ein Beispiel aus dem Englischen, das den Gegensatz von Norm- und Umgangssprache erhellt: In Kortmann (1997), 63 wird die Äußerung It rained last night, though, the ground is dry again (7.c) mit Asterisk versehen. Es ist aber die Paraphrase möglich: „Ich sage, dass es heute Nacht geregnet hat, obwohl der Boden wieder trocken ist.“ Vgl. Rossari/Beaulieu-Masson/Cojocariu/Razgouliaeva (2004), wo unterschiedliche Fälle der Frage-Begründung durch parce que-Sätze diskutiert werden, ohne allerdings die jeweiligen Voraussetzungen der Frage selbst in der erforderlichen Weise entsprechend zu würdigen. Ich halte mich hier an die Version von 1986, die in Moeschler (1996), 286 leicht verändert erscheint.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
77
Hier zeigt sich, dass das durch parce que implizierte Sagen bzw. Fragen seinen Bezug u. U. auch über Zwischenäußerungen nach rückwärts zu besorgen hat. Infolgedessen wäre hier zu paraphrasieren: „J’ai posé la question parce que tous les spectateurs ne savent pas“. Versucht man in einer ersten Bilanz, die vorgestellten Fügungen auf einen Nenner zu bringen, so lässt sich m. E. Folgendes feststellen: Die Begründung wird nicht an den Sachen festgemacht, sondern an der Rede des Sprechers. Er ist Agens einer Inferenzleistung, die in (16) das Fieber als Krankheit deutet und in (17) den besonderen Erinnerungswert für eine Stadt ableitet, die am Meer gelegen ist (für diese mehr subjektive Inferenz scheint der Sprecher eigens mit „n’est-ce pas“ um Zustimmung zu bitten). In (18), wo es um die persönliche Einstellung des Sprechers zu einer abgedrifteten Diskussion geht, vermittelt er von williger Teilnahme („je ne m’ennuie pas“) zur Einsicht in die Notwendigkeit einer Kurskorrektur; in (19) ist für ihn ein bestimmter Besitz („j’ai deux soupentes“) der Ausgangspunkt, dem Gesprächspartner indirekt die Behebung seines Mangels anzubieten; in (20) schließlich ist das unterstellte Unwissen der Zuschauer Anlass zur Elizitierung des fraglichen Wissens. Daraus ergibt sich, dass da, wo nicht sowieso durch Zwischenäußerungen die Begründung des impliziten Sagens hinausgezögert ist wie in (19) und (20), die Pause vor dem parce que-Satz gleichsam der Ort ist, an dem der Sprecher die Implikation der Begründungsleistung vollzieht 33. Es ergibt sich des Weiteren, dass sich das sprachliche Subjekt als Agens der Begründungsleistung diskret in den Vordergrund rückt, denn würde man letztere ohne diesen Agens zu verstehen suchen, sich also z. B. bei (16) an die Oberfläche der Äußerung halten, ergäbe sich Unsinn (steigerbar in der bekannten Fügung „Es hat geregnet, weil es nass draußen ist“). Indem sich der Sprecher also als Agens zurückzieht oder gar versteckt, fordert er den Gesprächspartner auf, ihn gleichsam in seiner Rolle als verantwortlichen Begründer zu entdecken. Natürlich kann sich der Sprecher auch auf direktere Weise in dieser Rolle inszenieren, wenn er etwa nur p äußert, für das es keinen Anschein gibt, damit eine Frage veranlasst, wie er zu dieser Aussage gekommen sei, und daraufhin, seinen Wissensvorsprung ausspielend, antwortet: „Parce que q“. b) Für die unter a) besprochenen Fälle kann gelten, dass der hypotaktische Status der parce que-Sätze auf Grund ihrer Dependenz von einem implizierten „je dis p“ nicht eigentlich zur Disposition steht. Andere Verhältnisse gelten nun allerdings dort, wo innerhalb der fraglichen Nebensätze Konterindizien gesetzt scheinen, die auf deren syntaktische Selbständigkeit verweisen. Jeanne-Marie Debaisieux (2002) hat solche Indizien aus den Beispielen ihres Korpus zusammengestellt, von denen freilich ein Teil kaum ohne weiteres als zwingend angesehen werden kann.
33
Dass die fragliche Pause durch entsprechende Gesprächspartikeln wie hein, quoi, bon gefüllt sein kann, belegt Debaisieux (2002), 353. Eine Replik einleitendes Ah bon kann so die Pause vertreten: „(...) il est parti faire ses visites Madame – ah bon parce que je voulais lui parler (...)“ (Gesprächsprotokoll bei Moeschler, 1987, Z. 9).
78
Wolf-Dieter Stempel
Ist der Umstand der Nicht-Elision nach parce que („parce que ils avaient …“ S. 354 (15); insgesamt 350 Beispiele gegenüber 162 mit Elision) wirklich von Gewicht? Wie ist die Inzidenz von Thematisierungen zu beurteilen 34 und müsste dabei nicht u. U. unterschieden werden zwischen „parce que moi je“ einerseits (S. 353 (10)) und „parce que la langue elle a une vie à côté de l’école“ (S. 352 (8)) andererseits? Eines bleibt in Bezug auf die fraglichen Erscheinungen festzuhalten: Sie sind alle unmittelbar nach der einleitenden Konjunktion anzutreffen, und dies gilt auch für den Einsatz bestimmter Gesprächswörter, die die subordinierende Reichweite von parce que zu schwächen wenn nicht gar zu beschränken scheinen, vgl. (zit. nach Debaisieux 2002, S. 352 (9) und S. 354 (17)): (21) c’est ma grand-mère qui me l’a enseigné euh comme elle l’a enseigné à tous ses petits enfants euh parce qu’en fait dans sa jeunesse ils parlaient tous le patois entre eux (22) c’est donc pour ça que je suis allée voir à tout hasard parce que bon les erreurs tout le monde en fait
Volle Evidenz gewinnt dann eine Umschaltung auf Parataxe bei Vorliegen von eindeutigen Zeichen grammatischer Emanzipation, die auf parce que folgen. Vgl. außer dem schon unter einem anderen Gesichtspunkt zitierten Beispiel (19) („Parce que voilà: nous avons deux soupentes“): (23) mais l’attitude des médecins est incompréhensible parce que est-ce qu’ils ne devraient pas eux-mêmes voir comment se passe cet accueil (zit. bei Debaisieux 2002, S. 356 (24))
Ich habe die in dieser Sektion b) in Frage stehende Erscheinung des parataktischen Auslaufs von parce que-Sätzen etwas ausführlicher wiedergegeben, weil ich gerade nicht die oben bereits erwähnte, vielfach und so auch von Debaisieux (2002) vorgetragene Auffassung vertrete, wonach parce que unter den genannten Bedingungen zur parataktischen Konjunktion mutiert sei. Diese Mutation gilt nicht einmal für dt. weil, ist doch die in der gesprochenen Umgangssprache üblich gewordene Verb-Zweitstellung ebenso wenig einem beiordnend gewordenen weil zuzuschreiben wie die mögliche Nichtinversion nach trotzdem einem Wandel des Adverbs zur beiordnenden Konjunktion (Trotzdem, ich bleibe bei meiner Meinung) zu verdanken wäre. Auch für nachgestellte Konzessivsätze im Deutschen bleibt es, wie die vielen Beispiele mit „korrektivem“ obwohl bei Günthner (2000) nahelegen, bei hypotaktisch eingesetzter Konjunktion, die nach deutlicher Pause nicht mehr eingehalten wird („obwohl (.) s=isch mir eigentlich ega.l“, S. 447 (8)) 35. Ähnlich
34
35
Positiv bewertet auch Hunnius (2002), 393 die Aussagekraft von solchen Verfahren der „Topikalisierung“ (bei Debaisieux „thématisation“), wenn auch in vorsichtigerer Formulierung: Sie sind für ihn „als ein syntaktischer Hinweis zu deuten, dass die Konjunktion parce que (....) nicht als (vollwertige) unterordnende Konjunktion anzusehen ist“, vgl. dazu unten. Die Verf. erkennt gleichwohl, dass „obwohl in its restrictive use can no longer be classified as a subordinate conjunction“ (S. 456).
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
79
verhält es sich mit nachgestellten Konzessivsätzen z. B. im Französischen (encore que, Morel 1996, 10ff., 98), im Spanischen (aunque, Lavacchi/Martínez 1994, 260f.), im Italienischen (Mazzoleni 1991, 816) usw. Was alledem zugrunde liegt, lässt sich, wie folgt, verständlich machen. Parce que, das in Tests seinen Status als unterordnende Konjunktion gegenüber beiordnenden Konnektoren unter Beweis stellt (Voranstellung im Satzgefüge, Tauglichkeit für clefting-Verfahren, Wiederholbarkeit in einem zweiten koordinierten Nebensatz, usw.), erfüllt, pragmatisch gesehen, eine doppelte Funktion. Rückorientiert auf seinen Bezugssatz hin signalisiert es Integration der erwartbaren Nebensatzaussage in einen gedanklichen Prozess und gewinnt dadurch als Konnektor eine gewisse formale Rechtfertigung. Diese muss zwar nach der inhaltlichen Seite hin tatsächlich noch erfüllt werden, gibt aber dennoch so etwas wie einen Rahmen vor. Diese Vorgabe nicht einzuhalten, ist eine Lizenz sprachlicher Interaktion. Sie erlaubt es, der von parce que ausgehenden unterordnenden Kraft in unterschiedlichem Umfang entgegenzuwirken, der von Lockerungsverfahren bis zum clash reicht (vgl. (23)), wobei selbstverständlich die Konterindizien der genannten Art gehäuft bzw. kombiniert eingesetzt werden können (Debaisieux 2002, 352). Gerade durch diese Gegenstrebigkeit gewinnt die auf die Konjunktion folgende Aussage ein je nach den Umständen unterschiedlich prägnantes Profil figurierter Selbstständigkeit. Wenn darum gesagt worden ist, dass das hier in Frage stehende parce que eine zweite Aussage bzw. einen zweiten Sprechakt einführt 36, so muss hinzugefügt werden, dass dies gegen das durch die Konjunktion manifestierte Vorgebot der subordinierenden Vereinnahmung geschieht. Mehr noch: Es ist in einem solchen Fall noch keineswegs ausgemacht, dass die unterordnende Kraft der Konjunktion vollkommen abgeblockt wurde; die grundsätzlich mögliche flexible ,Streckung‘ eines Unterordnungsverhältnisses (vgl. oben zur „subordination distendue“) ist immer in Rechnung zu stellen. Es wird somit recht deutlich, womit wir es bei dem Verhältnis von Hypotaxe und Parataxe in dieser Sektion b) zu tun haben: Beide syntaktischen Fügungstypen werden pragmatisch an- oder ausgereizt, die Konjunktion in der Rolle als ,Einbinder‘ in einen gedanklichen Zusammenhang, die parataktisierenden Erscheinungen als Konstituenten einer für den Sprecher vorteilhaften, weil wirkungsvolleren Gestaltung der eigenen Rede 37. *
36 37
Vgl. u. a. Blumenthal (1980), 73; Moeschler (1996), 287; Debaisieux (2002), 356 f. Vgl. dazu auch Hunnius (2002), 386f., der im Anschluss an Coseriu von einer Unterscheidung zwischen Satz- und Textebene spricht, von der aus die Möglichkeit von „Mischformen“ der Fügungsweisen in den Blick gerückt wird. Eine ähnliche Vorstellung bei Günthner (2000), 441, die dt. obwohl, wo es in Nachstellung zusammen mit VerbZweitstellung auftritt und restriktive oder korrektive Funktion hat, als „discourse marker“ sieht. Es scheint mir freilich nicht ausgemacht, dass, wie die Verf. meint, obwohl hier jene Eigenheiten, die es als hypotaktische Konjunktion definieren, verloren hätte.
80
Wolf-Dieter Stempel
Rudi Keller (1993) hat die Verbreitung des von ihm so genannten „epistemischen weil“ mit Verb-Zweitstellung in der deutschen Umgangssprache u. a. damit in Verbindung gebracht, dass damit ein Gedanke als Argument vorgebracht werde, während das „faktische weil“ mit Verb-Endstellung nur einen faktischen Grund oder Umstand benenne (S. 244): […] der Satz mit dem epistemischen weil [erweckt] einen „gewichtigeren“ intellektuellen Eindruck, auch da, wo die Begründung in Wahrheit trivial ist. Das epistemische weil ist Teil unseres gegenwärtigen Imponierrepertoires; es „macht mehr her“ […]
Es ist nicht zu verkennen, dass sich trotz des sprachbedingten Unterschieds (Verbstellung) die wiedergegebene Einschätzung Kellers mit den oben dargestellten Verhältnissen der parce que-Sätze verbinden lässt. Die in a) bestimmte Rolle des Sprechers verträgt sich gut mit der Behauptungshandlung, die Keller mit dem Gebrauch des epistemischen weil verknüpft hat (Keller 1993, 241–243). Auch bei den unter b) zusammengefassten parce que-Sätzen geht es vielfach um Behauptungen; allerdings steht hier als besonderes Merkmal die Parataktisierung des Nebensatzes im Vordergrund, die sich gegen die hypotaktische Maßgabe in Gestalt der Konjunktion wendet. Diese enthält freilich noch eine andere Vorbestimmung: Da parce que im Gegensatz zu car einen dem Hörer nicht vorher bekannten oder zumindest generell bekannten Grund einführt 38, wird mit der Wahl einer parce que-Verknüpfung nicht nur generell ein höherer Kommunikationswert in Anspruch genommen (was die vergleichsweise geringe Verbreitung von car in der familiären Umgangssprache mit verständlich macht): In unserem Fall tragen die genannten Verfahren einer tendenziellen Verselbständigung des Nebensatzes dazu bei, das Gewicht der Aussage formal zu unterstreichen und damit, um mit Keller zu reden, „mehr her zu machen“ (mag auch q gelegentlich ganz banal realisiert werden; vgl. oben Beisp. (22)). „Mehr her machen“ – das gehört in das Programm dessen, was Charles Bally einst als „rhétorique instinctive“ bezeichnet hat 39. Damit sind keine sprachlichen Leistungen für besondere Anlässe gemeint, sondern das von der menschlichen Sprachpraxis unablösbare Bestreben, sich durch wirkungsvolle Gestaltung des eigenen Redebeitrags in Szene zu setzen, um soziale Geltung zu gewinnen oder zu bewahren. Sprachliche Kreativität, die auf diesem Programm gründet, kann zu Sprachwandel führen, wie der Fall des epistemischen weil zeigt; sie kann aber auch innerhalb der gegebenen sprachlichen Verhältnisse besondere Konstellationen figurieren, die sich immer wieder bewähren. Parce que – dies ein Fazit aus den in Abschnitt III angestellten Überlegungen – ist bislang da, wo die Frage zur Debatte stand, an keiner Stelle eine parataktische Konjunktion geworden; das epistemische weil oder das restriktive obwohl mögen ,näher dran‘ sein, und das mag wohl so noch anhalten. München, im Dezember 2004
38 39
Zu car vgl. Groupe lambda-l (1975), 270. Vgl. dazu ausführlicher Stempel (1994), 320 ff.
Grenzfälle der Satzhypotaxe. Zum Fall parce que im gesprochenen Französisch
81
Bibliographie Allaire, Suzanne (1973): La subordination dans le français parlé devant les micros de la Radiodiffusion. Etude d’un corpus, Rennes. Andersen, Hanne Leth (1999): „Propositions adverbiales non introduites en français parlé“, in: Revue Romane 34, 163–180. Antoine, Gérald (1959–62): La coordination en français, 2 Bde., Paris. Blumenthal, Peter (1980): La syntaxe du message. Application au français moderne (= Beihefte zur ZrP 180), Tübingen. Bosque, Ignacio/Demonte, Violeta (Hrsg.) (1999): Gramática descriptiva de la lengua española (Real Academia Española), Bd. 3, Madrid. Carbonero Cano, Pedro (2001): „Cuestiones de sintaxis oral: Causales explicativas y justificativas“, in: Méndez/Mendoza/Congosto (Hrsg.), 313–322. Chigarevskaïa, N.-A. (1976): „Sur les valeurs et fonctions des fausses subordonnées en français d’aujourd’hui“, in: Actes du XIIIe Congrès international de linguistique et philologie romanes, Bd. 2, Québec, 157–164. Cinque, Guglielmo (1988): „La frase relativa“, in: Renzi, 443–503. Couper-Kuhlen, Elizabeth/Kortmann, Bernd (Hrsg.) (2000): Cause – Condition – Concession – Contrast. Cognitive and Discourse Perspectives, Berlin/New York. Debaisieux, Jeanne-Marie (2002): „Le fonctionnement de parce que en français parlé: étude quantitative sur corpus“, in: Pusch/Raible (Hrsg.), 349–376. Ehrliholzer, Hans-Dieter (1965): Der sprachliche Ausdruck der Kausalität im Altitalienischen, Winterthur. Frei, Henri (1929): La grammaire des fautes, Paris/Genève. Gadet, Françoise (1999): „La langue française au XXe siècle. I. L’émergence de l’oral“, in: Chaurand, Jacques (Hrsg.): Nouvelle histoire de la langue française, Paris, 581–671. Galán Rodríguez, Carmen (1999): „La subordinación causal y final“, in: Bosque/Demonte (Hrsg.), 3597–3642. Gohl, Christian (2000): „Causal relations in spoken discourse: Asyndetic constructions as a means for giving reasons“, in: Couper-Kuhlen/Kortmann (Hrsg.), 83–110. Groupe lambda-l (1975): „Car, parce que, puisque“, in: Revue Romane 10, 248–280. Günthner, Susanne (2000): „From concessive connector to discourse marker: The use of obwohl in everyday German interaction“, in: Couper-Kuhlen/Kortmann (Hrsg.), 439–468. Hagège, Claude (1982): La structure des langues, Paris. Henry, Albert (1955): „Les propositions introduites par si en fonction d’indépendantes (Etude de syntaxe affective)“, in: Romanica Gandensia 4, 219–250. Hofmann, J. B./Szantyr, Anton (1965): Lateinische Syntax und Stilistik, München. Hunnius, Klaus (2002): „Gesprochene Sprache und Sprachwandel – zu den so genannten „unabhängigen Nebensätzen“ des français parlé“, in: Wesch, Andreas/Weidenbusch, Waltraud/Kailuweit, Rolf/Laca, Brenda (Hrsg.): Sprachgeschichte als Varietätengeschichte / Historia de las variedades lingüísticas. Beiträge zur diachronen Varietätenlinguistik des Spanischen und anderer romanischer Sprachen / Estudios sobre el español y otras lenguas románicas reunidos con motivo de los 60 años de Jens Lüdtke. Anlässlich des 60. Geburtstages von Jens Lüdtke, Tübingen, 385–396. Kaiser, Georg A. (1998): „Verb-Zweit-Effekte in französischen Interrogativsätzen. Eine generative Analyse im Rahmen des Prinzipien- und Parametermodells“, in: Dahmen, Wolfgang/Holtus, Günter/Kramer, Johannes/Metzeltin, Michael/Schweickard, Wolfgang/Winkelmann, Otto (Hrsg.): Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen (= Romanistisches Kolloquium XI), Tübingen, 339–361.
82
Wolf-Dieter Stempel
Keller, Rudi (1993): „Das epistemische weil. Bedeutungswandel einer Konjunktion“, in: Heringer, J./Stötzel, G. (Hrsg.): Sprachgeschichte und Sprachkritik. Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag, Berlin/New York, 219–247. Kortmann, Bernd (1997): Adverbial Subordination. A Typology and History of Adverbial Subordinators Based on European Languages (= Empirical Approaches to Language Typology 18), Berlin/New York. Lavacchi, Leonardo/Nicolás Martínez, María Carlota (1994): „Oraciones de aunque y pero“, in: Verba 21, 257–278. López García, Angel (1999): „Relaciones paratácticas y hipotácticas“, in: Bosque/Demonte (Hrsg.), 3507–3548. Marchello-Nizia, Christiane (1979): Histoire de la langue française aux XIVe et XVe siécles, Paris. Mazzoleni, Marco (1991): „Le frase concessive“, in: Renzi, Lorenzo/Salvi, Giampaolo (Hrsg.): Grande grammatica di consultazione, Bd. 2, Bologna, 784–817. Méndez, Elena/Mendoza, Josefa/Congosto, Yolanda (Hrsg.) (2001): Indagaciones sobre la lengua. Estudios de filología y lingüística españolas en memoria de Emilio Alarcos, Sevilla. Mendoza Abreu, Josefa María (2001): „La expresión de la causalidad en textos del español clásico“, in: Méndez/Mendoza/Congosto (Hrsg.), 249–286. Moeschler, Jacques (1986): „Connecteurs pragmatiques, lois de discours et stratégies interprétatives: parce que et la justification énonciative“, in: Cahiers de linguistique française 7, 149–167. Moeschler, Jacques (1987): „Trois emplois de parce que en conversation“, in: Cahiers de linguistique française 8, 97–110. Moeschler, Jacques (1996): „Parce que et l’enchaînement conversationnel“, in: Muller (Hrsg.), 285–292. Morel, Mary-Annick (1996): La concession en français, Gap/Paris. Muller, Claude (Hrsg.) (1996): Dépendance et intégration syntaxique: Subordination, coordination, connexion (= Linguistische Arbeiten 351), Tübingen. Narbona Jiménez, Antonio, (2001): „Otra vez sobre interordinación y subordinación“, in: Méndez/Mendoza/Congosta (Hrsg.), 119–137. Piot, Mireille (1996): „Subordination – coordination: étude de transferts et des relations entre processus“, in: Muller (Hrsg.), 35–42. Pusch, Claus D./Raible, Wolfgang (Hrsg.) (2002): Romanistische Korpuslinguistik / Romance Corpus Linguistics. Korpora und gesprochene Sprache / Corpora and Spoken Language (= ScriptOralia 126), Tübingen. Raible, Wolfgang (1992): Junktion. Eine Dimension der Sprache und ihre Realisierungsformen zwischen Aggregation und Integration (= Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, Bericht 2), Heidelberg. Renzi, Lorenzo (1988): Grande grammatica italiana di consultazione, Bd. 1, Bologna. Rossari, Corinne/Beaulieu-Masson, Anne/Cojocariu, Corina/Razgouliaeva, Anna (2004): „Sur quoi opère parce que quand il valide une question?“, in: diess., Autour des connecteurs. Réflexions sur l’énonciation et la portée. Bern, 97–105. Sorrento, Luigi (1950): Sintassi romanza. Ricerche e prospettive, Varese/Milano, 2. Aufl. Stempel, Wolf-Dieter (1964): Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen, Braunschweig. Stempel, Wolf-Dieter (1994): „Stylistique et interaction verbale“, in: Molinié, Georges/ Cahné, Pierre (Hrsg.): Qu’est-ce que le style?, Paris, 313–330. Van Hout, Georges (1974): Franc-Math. Essai pédagogique sur les structures grammaticales du français moderne. Bd. 3: Les propositions, Paris. Wilmet, Marc (1998): Grammaire critique du français, Paris/Bruxelles, 2. Aufl.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS Come l’ideologia ha (de)formato la modellazione dello spazio linguistico 1 Da Thomas Krefeld
1. Lo spazio disciplinare Non è per caso che la linguistica ottocentesca, nata nel segno della storicità, abbia presto scoperto i dialetti: infatti la singolarità storica delle lingue si manifesta non solo esternamente, tramite la loro diversità, ma si impone anche internamente 2, e in modo evidente, per mezzo della variazione diatopica perché la genuinità culturale è contrassegnata dall’esistenza della parlata locale – come fosse cresciuta saldamente radicata al terreno. Dall’originalità specifica ed autentica del topos si passa direttamente alla’autenticità dei dati linguistici in generale alla quale attribuiamo un valore assoluto: si può dire che la linguistica empirica nasce con la dialettologia, cioè dalla descrizione della variazione diatopica. È tuttavia molto strano che la dialettologia resti a lungo una disciplina a sé, occupandosi esclusivamente di una sola dimensione variazionale (quella spaziale) e che una nuova disciplina dedicata alle altre dimensioni, la linguistica varietistica, si sia sviluppata senza tener conto, o quasi, della spazialità 3. Ecco il punto di partenza delle mie considerazioni. 2. Il paradosso metodologico di un capolavoro Abitualmente lo spazio passa per essere l’appannaggio della dialettologia e di alcune discipline limitrofe più specializzate come la dialettometria o la tipologia areale (del resto poco omogenea). È indubbiamente vero, che la dialettologia, che ha ora una lunghissima tradizione alle spalle, ha raccolto un’enorme e impressionante massa di dati linguistici locali e regionali. È tuttavia non meno vero che le discipline citate non possono richiedere nessuna esclusività; si è mostrato, al contrario, che la dialettologia (ed anche la dialettometria) ha da sempre presupposto
1
2
3
Le citazioni di Jaberg/Jud 1928 sono state tradotte da Jole Puglia, che ringrazio, assieme ad Antonietta Esposito, anche per la revisione stilistica. Vedi sul rapporto tra storicità, diversità e variazione il saggio metodologico di Oesterreicher 2001. Mi riferisco ovviamente alla dimensione concreta, non al frequente ,spazio variazionale‘ (ted. Varietätenraum) che designa metaforicamente lo sfruttamento delle diverse dimensioni di variazione in una data lingua; vedi Oesterreicher 1995.
84
Thomas Krefeld
una concezione dello spazio stranamente stretta ed artificiale perché costruita con pochi principi molto idealizzanti. Mi pare anche lecito asserire che il successo di quell’approccio (che ha prodotto, oltre a innumerevoli monografie locali, numerosi atlanti linguistici dallo spagnolo fin al rumeno) abbia a lungo bloccato lo sviluppo di altre concezioni spaziali meno riduzioniste e più elaborate. Questa mia asserzione, che non è per niente un rimprovero (sarebbe un anacronismo), esige un’esemplificazione e l’esempio per eccellenza è l’AIS, l’atlante linguistico che ha fissato lo standard dialettologico per mezzo secolo circa. Si presta anche perché gli autori stessi, gli svizzeri Karl Jaberg e Jakob Jud, hanno minuziosamente commentato il loro procedimento metodico in un libro introduttivo intitolato Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, (Halle [Saale], 1928) 4. Questo manuale, pure pieno di utilissimi consigli pratici e di osservazioni empiriche pertinenti, documenta profonde contraddizioni teoriche e incoerenze metodologiche. Prescindendo dalla distanza storica il lettore contemporaneo, familiare con la linguistica varietistica, è stupito dalla mancanza, anzi dal rifiuto di qualsiasi modellazione teorica: Jaberg e Jud toccano esplicitamente diverse dimensioni della variabilità linguistica senza accettare (neanche vedere?) la sfida teorica lanciata da quell’immensa quantità di varianti pluridimensionali (come si direbbe oggi) emerse nel corso delle inchieste. Vengono distinti (passim) con termini specifici i seguenti livelli di variazione: • il dialetto (Dialekt) detto anche Mundart (parlata) con il composto più specifico Dorfmundart 5 (parlata di villaggio); • il dialetto regionale (regionaler Dialekt/regionale Mundart) 6; • la lingua regionale 7; • la lingua standard (Schriftsprache). Ma l’indagine empirica mira solo al dialetto, inteso chiaramente come complessa architettura di sottovarietà diastratiche, diasessuali, diafasiche e diacroniche:
4
5
6
7
In italiano: L’atlante linguistico come strumento di ricerca. Fondamenti critici e introduzione all’atlante linguistico dell’Italia e della Svizzera meridionale. Dialekt e Mundart sono usati in maniera perfettamente sinonima; predomina Mundart come parola semplice. Dialekt invece viene usato perlopiù in tecnicismi composti (Dialektaufnahme, Dialektprotokoll, Dialektforscher ecc.) con la differenza del leggermente più specifico Dorfmundart. „[…] le parlate riconosciute come esemplari e dominanti in una regione estesa come quella di Torino, di Milano, Venezia“ („die in einer grösseren Region als vorbildlich und führend anerkannten Stadtmundarten wie die von Turin, Mailand, Venedig etc.“); 181, n. 1. „Per forma regionale della lingua comune si intende la lingua scritta con una patina provinciale come ad esempio in Francia e nella Svizzera occidentale il francese detto popolare“ („Unter regionaler Form der Gemeinsprache verstehen wir die provinziell gefärbte Schriftsprache, also z. B. das, was man in Frankreich und in der Westschweiz ,Volksfranzösisch‘ [,français populaire‘] nennt“); 182, n. 2.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
85
(1) Auch die l a u t l i c h e E i n h e i t d e r D o r f mu n d a r t ist ein Mythus. Man stelle der Form des Gewährsmannes A nicht die Form des Gewährsmannes B gegenüber, um zu beweisen, dass die Form von A „falsch“ ist. A und B können beide „recht haben“, d. h. beide Formen können an dem in Frage stehenden Orte usuell sein, ohne dass sich die Sprechenden dessen bewusst sind. Sie können einer älteren oder einer jüngeren, einer sozial höheren oder tieferen, der Männer- oder Frauensprache angehören. Wer kennt die Sprachgewohnheiten auch seiner engsten Heimat ganz? Man beachte auch, dass unsere Gewährsleute meist der älteren Generation angehören, oft aus abgelegenen Weilern stammen und daher hie und da einen altertümlicheren Sprachzustand repräsentieren als der Durchschnitt der Bevölkerung im Hauptdorf der Gemeinde. (Jaberg/Jud 1928, 216) 8
Questa intuizione della complessità ed eterogenità varietistica del dialetto è francamente moderna e rappresenta una delle innovazioni più importanti di Jaberg e Jud; veniva anche operazionalizzata, sebbene al minimo, nell’inchiesta di un solo punto, di Firenze cioè, dove il raccoglitore Paul Scheuermeier ha confrontato i materiali di due informanti che parlano l’uno il fiorentino colto e l’altro quello popolare 9. Tutto ciò mostra in modo ovvio che i collaboratori dell’AIS avevano perduto presto, forse sin dall’inizio, la innocenza positivista: i dati resi accessibili dall’atlante non si spiegano da sé, si tratta di materiale grezzo (Rohmaterial; [238 ss.]) che risulta dalla scelta, da parte dell’informante, di preferire una tale forma ad altre ugualmente disponibili e che esigono perciò necessariamente un’interpretazione varietistica tramite la quale diventa possibile ricostruire i motivi della scelta; ora questa ricostruzione ermeneutica, secondo Jaberg e Jud, è compito del lettore (240). Il linguista invece dovrebbe accontentarsi di scegliere il punto d’inchiesta e l’informante per poi affidarsi ai dati forniti. Si accostano finalmente alla problematica in una specie di ,confessione‘ molto generale, quando dichiarano solennemente di aver voluto documentare dialetti contemporanei e non arcaici e puristici (238) e di raccogliere dunque materiale sincronico (239). Vale la pena citare la fine del libro scritta con una enfasi insolita, quasi lirica e molto poco dialettologica.
8
9
„[…] Anche l’unità fonetica della parlata del villaggio è un mito. Non si opponga alla forma dell’informante A la forma dell’informante B per dimostrare che la forma di A sia falsa. A e B possono avere entrambi ragione, cioè entrambe le forme possono essere usuali nel luogo in questione, pur non essendone i locutori coscienti. Possono appartenere ad una lingua più nuova o più antica, ad una socialmente più elevata o più bassa, ad una di uomini o di donne. Chi conosce perfettamente le abitudini linguistiche del proprio luogo d’origine? Si osservi anche che i nostri informanti perlopiù appartengono a generazioni relativamente anziane, spesso originari di frazioni isolate e perciò rappresentano uno stadio della lingua più arcaico rispetto alla media della popolazione nel villaggio principale del comune“ (Jaberg/Jud 1928, 216). Nell’originale si parla di gebildetes und volkstümliches Florentinisch (193, n.1; vd. 176, n. 1).
86
Thomas Krefeld
2.1. L’intento sincronico di Jaberg e Jud: (2) Man spricht gern von den ursprünglichen Verhältnissen einer Mundart. Wo fängt die Ursprünglichkeit an? Es gibt in der sprachlichen Betrachtung keine Bretterwand, hinter die man nicht schauen darf. „Ursprünglich“ kann bloß heißen „auf einer älteren Entwicklungsstufe stehend“.Wir wollen aber nicht eine ältere Entwicklungsstufe, also nicht die „ursprüngliche“ Mundart, sondern die letzte, die jü n gste Entwicklungsstufe, die m oder ne Munda r t mit allen Mischungen und Infiltrationen festhalten. Eine genuine Mundart gibt es so wenig wie es eine einheitliche Mundart gibt. „Genuin“ nennt man das, was zeitlich weit genug von uns entfernt ist, um uns seine Herkunft zu verheimlichen. „Ursprünglich“ und „genuin“ wird morgen sein, was uns heute als „jung“ und „importiert“ erscheint. Ein Sprachatlas ist mit seinen „jungen“ und „alten“, „aufstrebenden“ und „anormalen“ Sprachformen das getreue Abbild des Lebens, in dem Junge und Alte, Gereifte und Werdende, Herdenmenschen und eigenwillige Draufgänger am Webstuhl die Fäden zum bunten Zeitgewebe zusammenfügen. (Jaberg/Jud 1928, 241) 10
In realtà il brano citato non si può considerare una massima di ricerca, non vale più di una dichiarazione di buona volontà senza utilità metodologica, anzi in flagrante contraddizione con la pratica dell’inchiesta come viene caratterizzata nel passo (1) citato sopra. Si può ora constatare senza esagerare, che gli autori dell’AIS non hanno saputo o voluto nè sistematizzare nè concettualizzare il loro sapere varietistico; la duplice inchiesta condotta a Firenze, a cui abbiamo accennato sopra (e ancora molto meno quelle altre di Bologna, Venezia e Milano) resta un aneddoto nella storia dell’AIS. Ecco il paradosso fondamentale. 2.2. Lo spazio unidimensionale dell’AIS – e i suoi fondamenti ideologici È colpito dall’astinenza teorica innanzitutto il concetto di dialetto stesso. Implicitamente si intende che passano per dialettali le forme localmente più specifiche, in terminologia moderna: le forme diatopicamente più marcate dai rispettivi punti. Sulle cartine dell’AIS questi tratti dialettali appaiono poi come i componenti statici che distinguono un luogo geografico (un ponte, una chiesa, un ruscello, una
10
„Si parla volentieri delle condizioni originarie di una parlata. Quando comincia l’originalità? Nell’osservazione linguistica non esiste alcuna parete dietro la quale non si possa gettare uno sguardo. ,Originario‘ non può significare altro che, ad uno stadio anteriore nello sviluppo‘. Noi però vogliamo fissare non lo stadio più remoto, non la parlata originaria, bensì lo stadio ultimo, quello più recente, la parlata moderna con tutte le sue mescolanze e infiltrazioni. Una parlata genuina non esiste così come non esiste una parlata unitaria. ,Genuino‘ viene definito ciò che è abbastanza lontano da noi da nascondere la sua origine. ,Originario‘ e ,genuino‘ sarà un domani quello che oggi ci appare giovane o ,importato‘. Un atlante linguistico con le sue forme moderne e antiche, ,in ascesa‘ e ,anormali‘ è la fedele rappresentazione della vita, nella quale giovani e vecchi, maturi e adolescenti, pecoroni e caparbi impetuosi intrecciano al telaio i fili per un variopinto tessuto storico“ (Jaberg/Jud 241).
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
87
roccia ecc.) e forse questa impressione, suggerita dalla tradizione cartografica, è molto meno superficiale di quanto sembri: nella misura in cui è messa in rilievo la specificità locale (linguistica e no) spicca il principio dell’autoctonia (in ted. Bodenständigkeit), uno dei valori fondamentali dell’ideologia nazionale. Infatti lungo il corso del lavoro esso: – – – – –
spiega la scelta degli informanti 11, influisce profondamente sulla scelta dei punti d’inchiesta 12, fonda la concezione monolingue dell’atlante 13, è un criterio di distinzione sociale (vd. infra citazione [4]), giustifica la scelta di certe varianti perché corrisponde ad una predilezione generale del dialettologo 14.
Poi l’autoctonia è intimamente legata al secondo principio fondamentale dell’atlante quello della ruralità: la stragrande maggioranza delle domande sono orientate verso l’etnografia della vita rurale 15. L’atlante raccoglie i nomi p. es. del manico della falce, del siero del formaggio e del lume a olio, ma non quello del telefono, né della bicicletta, né dell’elettricità. Perciò il questionario non è veramente adatto alle particolarità della vita urbana benché adoperato nelle inchieste metropolitane ed in tante altre città. Inutile sottolineare che entrambi i principi (l’autoctonia e la ruralità; vd. (2)) entrano facilmente in conflitto con il principio della modernità in generale e della sincronia linguistica in particolare, soprattutto a livello della scelta dei punti che
11
12
13
14
15
„Importante è in ogni caso che l’informante sia nato e cresciuto nel villaggio e che la famiglia vi risieda da più generazioni“ (191). „Con attenzione all’autoctonia del materiale sono state preferitè località piccole e isolate“ (186). Meriterebbe una discussione più approfondita; come si sa fanno parte della rete dell’AIS anche numerosi punti alloglotti (non solo romanzi, come i paesi friulani, ladini, romanci, provenzali e sardi bensì anche quelli albanesi e greci); ma non furono mai raccolti dallo stesso informante materiali in due o tre lingue, cioè le varietà italiane dei locutori con madrelingua alloglotta restavano sconosciute, sebbene una buona parte dei locutori alloglotti, anzi la maggioranza, parlasse già al momento delle inchieste AIS anche una o parecchie varietà italiane. Sarebbe stato interessante documentare anche il calabrese degli albanesi e così via. Non forniscono informazioni neanche a proposito della competenza bilingue e l’eventuale esistenza di interlingue nei villaggi grigionesi in corso di germanizzazione (vd. i protocolli dei P 5 Ems/Domat; P 14 Dalin, P 16 Scharans in Jaberg/Jud 1928, 39 ss.). „[…] infine non accade troppo raramente che l’informante comprenda la gioia dell’esploratore per l’autoctonia così bene che doti la sua lingua di una patina arcaica“ (215). Si può dire che la competenza multipla dei locutori sfugge all’atlante. Si noti tra parentesi che la vita non meno tradizionale né specifica dei pescatori e dei porti in generale manca completamente. Viene con ciò esclusa l’opposizione tra mare e campagna che è assolutamente fondamentale per l’organizzazione quasi antagonista delle strutture economiche e sociali dell’Italia litoranea; mi sembra molto probabile che si possa manifestare anche in divergenze linguistiche.
88
Thomas Krefeld
costringe il dialettologo a tenere conto del cambiamento economico-demografico; in quei casi conflittuali gli autori decidono quasi automaticamente a sfavore della modernità 16. Prima di tutto la scelta variazionale dell’AIS si spiega con l’intenzione legittima di isolare la dimensione diatopica e di presentare i dati su cartine geografiche tramite una rete di punti; le costellazioni spaziali che ne risultano sono però altamente artificiali; si tratta di costruzioni scientifiche volutamente slegate dalla prassi della comunicazione quotidiana. Gli spazi diatopici che derivano dai materiali AIS in pratica non coincidono (e qualora coincidano è solo per caso) con gli spazi comunicativi in cui interagiscono realmente i locutori perché non tengono conto dell’uso del dialetto e più precisamente del ruolo variazionale che viene effettivamente attribuito al dialetto nella comunità linguistica locale. È peraltro da notare che manca il concetto di comunità linguistica (o qualsiasi equivalente), come del resto ogni riferimento alla sociologia 17. Pochi anni più tardi, in una relazione tenuta al Collège de France nel 1933, Karl Jaberg parla infatti di sociologie linguistique in opposizione alla biologie du langage e un’interpretazione benevola ci potrebbe fare supporre un programma varietistico che distingua tra linguistica della variazione (biologie du langage) e linguistica delle varietà (sociologie linguistique): (3) La biologie et la sociologie se trouvent au centre des préoccupations scientifiques de Gilliéron. Un Atlas, selon lui, – et nous partageons sa façon de voir – doit rendre compte de la valeur stylistique des mots, de la lutte entre les éléments nouveaux du langage, des causes de la disparition des premiers et du triomphe des seconds, des réactions que peut avoir sur le système le renouvellement partiel d’un parler, etc. – voilà pour la biologie. Il doit d’autre part fournir des informations sur la vitalité des patois, sur les rapports entre les parlers directeurs – y compris la langue littéraire – et les parlers socialement inférieurs, sur les mouvements linguistiques, etc. –voilà pour la sociologie. (Jaberg 1936, 19)
Un’interpretazione più critica avrebbe invece sottolineato l’assenza completa del concetto di variazione e di varietà, nonostante l’uso dei termini diatopici di patois e di parler. L’atlante si contraddistingue per la messa in rilievo del solo aspetto areale del dialetto – e il rifiuto di accettare il suo valore socio-comunicativo; il brano seguente – veramente una citazione chiave della mia lettura – evidenzia che si tratta di un altro filone della stessa trama ideologica, tessuta non solo da autoctonia e ruralità, ma anche da indipendenza socio-economica: (4) Unser Fragebuch ist auf ländliche Verhältnisse zugeschnitten. So ergab es sich von selbst, dass als Auskunftgeber vor allem Bauern gewählt werden mussten,
16
17
A proposito è molto interessante la discussione della struttura demografica delle valli alpine; vd. 187. L’AIS continua ovviamente sulla scia di Wenker e della dialettologia tedesca (si vedi Krefeld 2002b). Ma nel frattempo la sociologia si era solidamente costituita anche in Germania. I libri fondatori, pietre miliari e per lungo fondamentali, di Tönnies, Simmel, Max Weber conoscevano del resto un grande successo.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
89
Leute, die wenigstens ein bisschen Landwirtschaft getrieben haben mussten oder solche, die mit den bäurischen Verhältnissen vertraut waren. Selbständig Erwerbende sind im Allgemeinen Abhängigen vorzuziehen; die schlechtesten Gewährsleute hat uns das landwirtschaftliche Proletariat der venetischen Ebene geliefert. Je fester der Bauer auf dem Eigenen sitzt, desto sicherer und bodenständiger ist auch seine Rede. Soziale Abhängigkeit erzeugt dem fremden Ausfrager gegenüber leicht eine gewisse Unterwürfigkeit, die der Zuverlässigkeit der sprachlichen Auskunft nicht zuträglich ist. Der Explorator wünscht nicht, dass man ihm zwei Ausdrücke zur Verfügung stellt mit der höflichen Bemerkung: „Come crede Lei“. Der sozial Abhängige passt sich in seiner Rede dem sozial Höherstehenden leichter an als der Unabhängige. Wer annähme, dass die Mundart einer sozialen Schicht umso origineller sei, je tiefer sie in der gesellschaftlichen Hierarchie steht, würde sich täuschen. Der Berner Patrizier spricht ein bodenständigeres Berndeutsch als der Arbeiter in einem Industriequartier. Grobheit ist nicht mit Bodenständigkeit zu identifizieren. Ein ebenso grosser Irrtum wäre es andererseits, Intelligenz und Bildung zu verwechseln. Bildung gefährdet den Bestand der Mundart, weil ihr Vehikel die Schriftsprache ist; Intelligenz drückt sich ebenso gut mundartlich wie schriftsprachlich aus. Gerade in Italien findet man auch in den untersten Klassen oft eine Begabung, der keine entsprechende Bildung zur Seite steht. Ungebildete und dabei auch unverbildete Menschen von natürlicher Intelligenz stellen nun aber für den Dialektologen die besten Auskunftgeber dar. (Jaberg/Jud 1928, 190) 18
Le „incertezze“ dialettali del proletariato agricolo padano e il dialetto meno basilettale degli operai industriali di Berna – indizi di un cambiamento linguistico ,da giù in su‘ – sono altrettanto caratteristici degli spazi rispettivi quanto lo è la dialettofonia più arcaica del ceto superiore. La citazione mostra quasi al microscopio
18
„Il nostro questionario è stato confezionato sulla misura della campagna. Così risultò subito evidente che soprattutto i contadini dovessero essere scelti come informanti, gente che avesse praticato almeno un po’ di agricoltura o che avesse dimestichezza con la vita contadina. Lavoratori autonomi sono in genere da preferire ai dipendenti; il proletariato rurale della pianura veneta ci ha fornito i peggiori informanti. Più il contadino è attaccato alla sua proprietà tanto più sicuro e autoctono è il suo discorso. Sociale dipendenza produce facilmente nei confronti dell’intervistatore estraneo una certa sottomissione che non giova all’attendibilità dell’informazione linguistica. L’esploratore non desidera che gli vengano messe a disposizione due espressioni con la gentile osservazione: „Come crede Lei“. Colui che è socialmente dipendente si adegua nel suo discorso a colui che sta più in alto nella scala sociale più facilmente dell’indipendente. Chi presuma che la parlata di una classe sociale sia più originaria quanto più in basso si trovi nella gerarchia sociale sbaglierebbe. Il patrizio di Berna parla un tedesco bernese più autoctono di un operaio del quartiere industriale. Grossolanità non è da identificare con autoctonia. Un’errore altrettanto grave sarebbe quello di confondere intelligenza con istruzione. L’istruzione nuoce al patrimonio dialettale perché il suo veicolo è la lingua scritta; l’intelligenza si esprime ugualmente bene sia oralmente sia per iscritto. Proprio in Italia si trova spesso anche nei ceti inferiori un talento a cui non si affianca una corrispondente istruzione. Gente non o poco istruita ma dotata di naturale intelligenza rappresenta per il dialettologo la migliore fonte di informazioni“ (Jaberg/Jud 1928, 190).
90
Thomas Krefeld
come lo spazio comunicativo vissuto sfugga alla dialettologia già per mezzo della scelta preliminare del dialettologo che è ostile alla variazione sintopica (sullo stesso punto d’inchiesta): „L’esploratore non desidera che …“ Insomma vengono cercati sistematicamente i tipi d’informanti da cui ci si aspetta meno variazione, quelli cioè non coinvolti direttamente nella triade industrializzazione-urbanesimo-migrazione. La dinamica linguistica collegata a quella massiccia trasformazione socio-economica era così sin dall’inizio metodologicamente esclusa dalla geolinguistica. 2.3. Uno strano complesso: la rimozione della migrazione È soprattutto la migrazione 19 che mette in evidenzia la solidità del blocco ideologico; basta dare un’occhiata alla rete dei punti dell’AIS. Non è troppo difficile questo compito, grazie ai „protocolli d’inchiesta“ con cui vengono brevemente caratterizzati i punti d’inchiesta come gli informanti. Dall’analisi risulta che già nei primi decenni del secolo XX la mobilità della popolazione rurale in cerca di lavoro era una cosa normalissima in gran parte dell’Italia (vd. l’elenco completo e la cartina in appendice). Infatti la scelta dei punti, condotta secondo tutt'altri criteri, rispecchia nondimeno le grandi vie migratorie dell’Italia postunitaria 20 e anche della Svizzera meridionale; si delineano nettamente le pull areas, l’America del Nord, l’America del Sud, poi la Francia, l’Austria, la Germania e la Svizzera tedesca, la pianura del Po, e le push areas 21, le zone di montagna, innanzitutto del Nord, e particolarmente del Nordest, ma anche il Meridione, a eccezione della Sardegna, con la Calabria e la Sicilia in prima fila. A volte gli esploratori presentano l’emigrazione esplicitamente come fenomeno sociale tipico del paese, a volte sono gli informanti che hanno vissuto come emigrati e che lasciano supporre almeno indirettamente la rilevanza sociale della mobilità per lavoro. La massiccia presenza degli emigrati tra gli intervistati resta in ogni caso sorprendente, soprattutto perché contraddice o indebolisce il principio dell’autoctonia; spesso gli esploratori avrebbero trovato per caso tali individui perché l’emigrazione era semplicemente un fatto normalissimo, ma presumo che altri informanti si sarebbero imposti per l’acutezza della loro coscienza linguistica, che possiamo supporre senza difficoltà, perché essa si sviluppa spontaneamente con il contatto quotidiano con gente di madrelingua diversa o anche vivendo in un’altra comunità dialettofona 22. Gli autori dell’AIS si accorgono perfettamente che la migrazione è un motore potente di dinamica linguistica a livello del repertorio individuale, a livello del cambiamento interno dei dialetti 23 ma anche per quanto riguarda gli atteggiamenti dei locutori rispetto ai dialetti e che concerne perciò l’architettura delle varietà
19 20 21
22 23
Vd. Krefeld 2004 Vd. le pagine ormai classiche in Tullio De Mauro 1986, 53–63. Bade 2000 fornisce un panorama impressionante non solo dell’Italia ma dell’Europa migratoria dall’ ’800 ad oggi. Vd. sulla coscienza linguistica degli emigrati Krefeld 2002 a. Vd. i commenti sui dialetti dei P 31 e 332 nell’elenco allegato.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
91
in generale. Ma questo sapere non diventa mai operativo; ci si riferisce in modo occasionale e intuitivo: in alcuni casi giustifica l’emarginazione del dialetto 24, in altri invece la sua conservazione. L’osservazione seguente mi pare particolarmente interessante: (5) Es besteht wohl kein Zweifel darüber, dass in Italien Frauen aus mittleren und unteren Klassen im allgemeinen die zuverlässigsten Vertreter der einheimischen Mundart sind, da sie weniger reisen, die periodische Auswanderung meist nicht mitmachen, Einflüssen von aussen weniger ausgesetzt sind als die Männer, in den Alpen oft auch die landwirtschaftliche Terminologie besser kennen als diese. […] Andererseits ist die für die Aufnahme unentbehrliche Kenntnis der Gemeinsprache bei den Frauen viel weniger verbreitet als bei den Männern. Endlich fühlt sich die Frau besonders in Auswandererorten oft als inferiores Wesen, wird auch vom Manne als solches behandelt […] (Jaberg/Jud 1928, 189 f.) 25
Qui viene abbozzato come dall’emigrazione, che era una scelta tradizionalmente maschile, nasca una rivalutazione di certe relazioni e ruoli sociali; colpisce logicamente le donne costrette a rimanere nel paese d’origine. Dietro il disprezzo per le donne, che simboleggiano la vita tradizionale in generale, si nascondono sicuramente nuovi atteggiamenti nei confronti delle varietà autoctone, del dialetto cioè, cui viene associato una ruralità sottosviluppata. – Ma questa interpretazione linguistica, pure molto probabile, non viene offerta dagli autori dell’AIS: hanno mancato di confrontare dati e percezioni di entrambi i gruppi, uomini emigrati e donne rimaste a casa. È inutile discutere tutti i casi analoghi, come per esempio quello del P 760 (Guardia Piemontese [CS]), dove viene notata „la vitalità straordinaria del dialetto provenzale-piemontese“, che viene usato „anche dai figli delle famiglie di Guardia Piemontese residenti in America“ (vd. l’elenco in appendice); infatti lascia il lettore perplesso: c’è un nesso logico tra vitalità della parlata locale ed emigrazione? È eventualmente vitale perché il successo economico degli emigrati viene proiettato sul dialetto che usano anche loro (e probabilmente in veste arcaica, più o meno adornato da americanismi …) 26 ? Un’occasione sprecata …
24 25
26
Vd. i commenti a proposito dei P 715, 728, 791 nell’elenco allegato. „Non c’è dubbio che in Italia le donne delle classi medio-basse in generale sono i rappresentanti più attendibili della parlata locale, poiché viaggiano di meno, di norma non partecipano alla periodica emigrazione, sono esposte ad influssi esterni meno degli uomini e spesso meglio di questi sulle Alpi conoscono la terminologia agricola. […] D’altra parte la conoscenza della lingua comune, indispensabile per la registrazione, è molto meno diffusa presso le donne che presso gli uomini. Infine la donna si sente specialmente nei luoghi di emigrati un essere inferiore, e come tale viene trattata anche dall’uomo“ (Jaberg/Jud 1928, 189 sg.). Vd. p. es. De Giovanni 1982, 92.
92
Thomas Krefeld
3. Lo spazio glossotopico e le varietà La discussione dell’AIS ci ha portato al di là della storiografia al centro della linguistica varietistica attuale, perché dovevamo costatare l’incapacità della dialettologia tradizionale di modellare la pluridimensionalità della variazione in generale e la polifunzionalità comunicativa del dialetto in particolare. Ma nonostante questo deficit teorico traiamo un doppio insegnamento dall’AIS che mi spinge ad alcune osservazioni programmatiche. 3.1. La pluridimensionalità variazionale dello spazio Per capire come funziona la vita sociale mi sembra fondamentale sapere come viene organizzato lo spazio, più precisamente come lo spazio sociale viene trasformato in spazio semiotico anzi comunicativo e linguistico 27. Ma il linguista coscienzioso non può affidarsi ai soli tratti linguistici localmente specifici, cioè alla loro distribuzione spaziale. Il linguista deve anche e soprattutto tener conto del fatto, che la spazialità è una categoria molto più elementare, direi schiettamente trascendentale come mostra infatti chiaramente un modello di comunicazione dei più semplici: non c’è parlare fuori dallo spazio. Mettiamo il classico modello jakobsoniano di cui le istanze – tranne il messaggio – ci rimandano direttamente a questa dimensione: Schema I: modello di comunicazione secondo Roman Jakobson (1963, 214) contesto mittente ……………messaggio………….. destinatario contatto codice
Il dialetto, oggetto tradizionale della dialettologia, corrisponde alla spazialità del codice, ma ne rappresenta sicuramente solo un aspetto che chiamo arealità. Si pensi inoltre alla territorialità giuridico-amministrativa della lingua cui appartiene e che è più o meno compresente nei luoghi dialettofoni 28. Accanto a questa prima dimensione di spazialità distinguo la spazialità del parlante ossia la provenienza e poi la spazialità del parlare, ossia la situazionalità. I partner comunicativi, il mittente o il locutore e il destinatario o l’interlocutore si incontrano
27 28
Vd. D’Agostino 1997, 2002 e D’Agostino/Pennisi 1995. Anche l’organizzazione semiotica e semantica del codice si rivela profondamente condizionata dall’esperienza dello spazio; si pensi alla deissi in generale e a quella personale in particolare. Questo campo semiotico, essenziale per il funzionamento di ogni lingua, è fondato su relazioni spaziali (riferimento alla posizione degli interlocutori e degli eventuali referenti reali) che si sono grammaticalizzati in maniera più o meno complessa. Dal punto di vista cognitivo e antropologico la dimensione dello spazio è ovviamente più elementare della temporalità cosicché le categorie lessicali e grammaticali che si riferiscono al tempo risalgono spesso ad usi metaforici di categorie spaziali.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
93
in una situazione concreta (contesto) che non è altro che una costellazione spaziale con una distanza fisica specifica, in un luogo pubblico, privato ecc. Dalle particolarità situazionali dipende direttamente il modo di verbalizzazione e la scelta della varietà; secondariamente influisce sulla qualità del contatto, almeno in comunicazione non virtuale 29. Tre dimensioni della spazialità comunicativa categorie spazio-linguistiche e parametri descrittivi 1. dimensione della lingua:
arealità: la distribuzione dei tratti linguistici e le sue modifiche (espansione/riduzione); territorialità: lo status socio-politico dell’idioma (lingua ufficiale)
2. dimensione del locutore:
provenienza e mobilità: organizzazione del repertorio ed eventuali modifiche (cambiamento della varietà dominante ecc.)
3. dimensione del parlare:
situazionalità: distanza relativa degli interlocutori, formalità e pubblicità del luogo
I vantaggi della tridimensionalità spaziale sono ovvi: permettono di focalizzare quei fenomeni caratteristici per certe regioni che sfuggono alla dialettologia e di parametrizzare i processi finora emarginati. La relativa vitalità del dialetto risulta certamente da un’analisi della terza dimensione ma anche della seconda se si osserva sistematicamente il potere assimilatore del dialetto, meglio: dei dialettofoni, sul comportamento linguistico della popolazione non indigena: In quali condizioni si impara il dialetto del luogo di residenza e in quali altre si mantiene quello importato? L’analisi della dimensione 2 mi sembra particolarmente feconda; ne deriva p. es. il grado di omogeneità/eterogenità della comunità dei locutori che costituisce un fattore fondamentale per la distinzione dei diversi tipi di insediamento (zone turistiche, strutture urbane e rurali ecc.). Dal confronto di parlanti autoctoni e immigrati (regionali, nazionali e no) risulta p. es. l’eventuale esistenza di xenoletti, come l’italiano pidginizzato degli operai non italofoni nella Svizzera tedesca 30. 3.2. La spazialità della variazione pluridimensionale Riconoscere la pluridimensionalità variazionale dello spazio chiede in prima linea una’estensione metodica e una complicazione quantitativa della ricerca. Teoricamente molto più esigente è invece l’altra conseguenza che deriva dalle incoerenze
29
30
Lo sviluppo dei media si spiega in buona parte proprio dall’intenzione di sormontare gli ostacoli della spazialità della comunicazione che viene infatti radicalmente attenuata nei media elettronici. Vd. Berruto 1991 e Schmid 1994.
94
Thomas Krefeld
di Jaberg/Jud 1928; concerne infatti la fondazione delle varietà in generale ed implica una rivalutazione metodologica della spazialità. Il problema, che implicitamente veniva già toccato nelle citazioni precedenti (1–5), salta agli occhi quando leggiamo la descrizione di P 985, Cagliari, dalla penna dell’esploratore Max Leopold Wagner: (6) Cagliari […]: Die Stadt hat vier Stadtviertel: 1. Castello. 2. Marina. 3. Villanova, wo hauptsächlich die Kleinbürger und Arbeiter wohnen. 4. Sant’Avendrace oder Stampace, wo die arme Bevölkerung und viele Fischer wohnen. Im Zentrum der Stadt (= Castello und Marina) spricht man das feinere städtische Cagliaritanisch, das etwa den Angaben des Wörterbuchs von Porru entspricht. Der Einfluss des Italienischen ist hier stärker fühlbar. – In Villanova herrscht eine vulgäre Aussprache, die im wesentlichen der Mundart der um Cagliari gelegenen Dörfer entspricht. In Sant’Avendrace ist die Aussprache ebenfalls ländlich mit lautlichen Zügen, die den Mundarten der Sulcis eigen sind. (Jaberg/Jud 1928, 139) 31
Wagner adopera una doppia opposizione varietistica; ad un livello basilare distingue una varietà di città, detta urbana (nel centro città: i rioni Castello e Marina) e una varietà detta rurale (nei rioni periferici della città: Villanova e Sant’Avendrace ma anche nei paesi della campagna circostante). A questa opposizione di natura diatopica si è sovrapposta un’opposizione diastratica (con ovvie implicazioni diafasiche): mentre la varietà ,urbana‘ e italianizzata passa per essere più elegante 32, quella rurale viene chiamata „volgare“, ma solo nella periferia della città – e non ovunque venga usata. Due aspetti di questa caratteristica del Wagner sono interessanti: – la stessa varietà diatopica (almeno per quanto riguarda la fonetica) corrisponde a due diverse sottovarietà diastratiche secondo il tipo di insediamento; – la qualificazione di volgare (ted. vulgär) non può essere fondata su tratti linguistici
31
32
„La città ha 4 rioni: 1. Castello. 2. Marina. 3. Villanova, dove principalmente abitano la piccola borghesia e gli operai. 4. Sant’Avendrace o Stampace, dove abitano invece la popolazione più povera e molti pescatori. Nel centro della città (= Castello e Marina) si parla il più fine cagliaritano urbano, che corrisponde ai dati del vocabolario del Porru. L’influsso dell’italiano è qui più percettibile. A Villanova domina una pronunzia volgare che corrisponde essenzialmente alla parlata dei villaggi attorno a Cagliari. A Sant’Avendrace la pronunzia è altrettanto rurale con tratti fonetici che sono propri delle parlate del Sulcis“ (Jaberg/Jud 1928, 139). La funzione diastratica del Cagliaritano „urbano“ è confermata dal commento su altri due paesi campidanesi più lontani, dove funziona chiaramente da socioletto; dice il Wagner a proposito di P 973 Villacidro: „Wie in allen Orten des Campidano spricht die bessere Klasse mehr oder minder gut den Dialekt der höhern Stände von Cagliari“ („Come in tutte le località del Campidano la classe migliore parla più o meno bene il dialetto dei ceti superiori di Cagliari“); e l’informante di P 990 Sant’Antioco: „Ist sich des Unterschiedes seiner Ortsmundart und der feineren cagliaritanischen Aussprache wohl bewusst“ („è pienamente cosciente della differenza della sua parlata locale e della più elegante pronunzia cagliaritana“).
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
95
(perché sono „essenzialmente“ identici in entrambe le sottovarietà) e neanche sull’interpretazione dei dati empirici da parte del linguista (dell’esploratore); deriva perciò dagli atteggiamenti negativi dei locutori della varietà di prestigio („urbana“) che percepiscono le differenze linguistiche tra la propria varietà e quell’altra parlata a Cagliari, associandola con il dislivello sociale e lo scarso prestigio che contraddistingue il ceto dei locutori. L’attuale linguistica varietistica, specialmente la cosiddetta dialettologia urbana conferma la normalità della situazione cagliaritana del 1926: la valutazione divergente di una stessa varietà secondo il profilo sociale dei locutori che la percepiscono sembra essere molto frequente.33 Nondimeno è di primaria importanza per la concezione della linguistica varietistica, prova l’impossibilità di stabilire a priori il valore varietistico attuale di una forma, un discorso ecc.; questa specificazione è invece una funzione della spazialità. Con ciò – e ora dovrebbe essere chiaro – non intendo una gerarchia teorica unilineare tra le dimensioni variazionali (nel senso della nota ,catena variazionale‘ che prevede in modo deduttivo la direzione: diatopia → diastratia → diafasia → immediatezza/distanza comunicativa; vd. Koch 2001). Vorrei invece fare il punto sull’impossibilità di ridurre la spazialità alla sola diatopia della lingua che non sarebbe altro che un corrispondente della geografia. Gli elementi linguistici non portano nessuna marca varietistica in sé 34, sia primaria (diatopica, diastratica o diafasica), sia derivata (marca stilistica che risalga ad una marca diastratica, eventualmente di origine diatopica ecc.); la loro denominazione di origine variazionale non è mai garantita né controllata: tale marca emerge dallo spazio vissuto35, concreto e tridimensionale in cui si muove il locutore, cioè non è solo un effetto dello spazio che si è costruito il locutore sulle fondamenta del suo repertorio, della rete dei partner, della situazione areale e territoriale ecc. bensì fa parte integrale della sua costruzione spaziale stessa perché influisce direttamente sul comportamento comunicativo. Fondato sulla prassi quotidiana lo spazio vissuto si stacca dallo spazio geografico; due locutori dello stesso luogo, pure strettamente legati – mettiamo una coppia di cui uno lavora altrove (come accennato (5)) – vivranno in spazi comunicativi non congruenti, anzi totalmente divergenti se pensiamo, ad es., ad un emigrato o immigrato che prende parte alla comunità dei locutori autoctoni e dialettofoni grazie alla sua competenza bilingue mentre la moglie, venuta più tardi e casalinga, ne resta completamente esclusa ecc. Di conseguenza si dovrebbero ridefinire l’unità di base e il compito della linguistica spaziale se si accettasse pienamente la sfida varietistica. Bisognerebbe allora rinunciare al concetto del punto monolingue (come fa del resto Thun nell’ADDU) e sostituirlo con un costrutto meno idealizzante – lo chiamerei glossotopo 36 – che
33 34 35 36
Vd. D’Agostino 1996. È questa invece l’opinione di Berruto in 31997, 11. Vd. Krefeld 2002. Vd. Krefeld 2002a.
96
Thomas Krefeld
permetta anche di focalizzare la eterogeneità di un punto, vale a dire l’intersecarsi di spazi vissuti diversi (eventualmente plurilingui). Nello stesso tempo la diatopia, che confronta aree distribuzionali, cederebbe il posto ad una ,glossotopia‘, ossia ad una tipologia di diversi glossotopi basata – oltre alla raccolta di dati – sulla ricostruzione ermeneutica degli spazi vissuti coinvolti. Sarebbero esemplari p. es. i tipi seguenti: paesi di agricoltura tradizionale, centri turistici, centri industriali (o postindustriali), metropoli (rioni borghesi e sobborghi). Monaco di Baviera, agosto 2004
Bibliografia Abate, Carmine/Behrmann, Meike (1986): I Germanesi, Cosenza. ADDU = Thun, Harald/Elizaincín, Adolfo (2000): Atlas lingüistico diatópico y diastrático del Uruguay, Kiel. ADDU-Norte = Thun, Harald/Elizaincín, Adolfo (2000): Atlas lingüistico diatópico y diastrático del Uruguay – Norte. ALD I = Goebl, Hans (1998): Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins, 1a pert/Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi, 1a parte/Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte, 1. Teil (ALD-I), 4 voll., Wiesbaden. ALS = Ruffino, Giovanni (1997): Atlante linguistico della Sicilia I: I giochi fanciulleschi tradizionali, Palermo. Bade, Klaus (2000): Europa in Bewegung. Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München. Berruto, Gaetano (1991): „Fremdarbeiteritalienisch: fenomeni di pidginizzazione dell’italiano della Svizzera tedesca“, in: Rivista di linguistica 3, 333–367. Berruto, Gaetano (31997): „Le varietà del repertorio“, in: Sobrero, Alberto (a cura di), Introduzione all’italiano contemporaneo. La variazione e gli usi, Bari, 3–36. Canobbio, Sabina/Iannàcaro, Gabriele (a cura di) (2000): Contributo per una bibliografia sulla dialettologia percettiva, Torino (= alepo 5). D’Agostino, Mari (1996): „Spazio, città, lingue. Ragionando su Palermo“, in: RID 20, 35–87. D’Agostino, Mari (a cura di) (1997): Aspetti della variabilità. Ricerche linguistiche siciliane, Palermo. D’Agostino, Mari (a cura di) (2002): Percezione dello spazio, spazio della percezione. La variazione linguistica tra nuovi e vecchi strumenti di analisi, Palermo. D’Agostino, Mari/Pennisi, Antonino (1995): Per una sociolinguistica spaziale, Palermo. de Giovanni, Marcello (1982): „Angloamericanismi nei dialetti medioadriatici“, in: Rivista storica calabrese III: Scritti linguistici offerti a Gerhard Rohlfs nonagenario, 87–130. de Mauro, Tullio ( 31976): Storia linguistica dell’ Italia unita, Bari. Dufter, Andreas/Stark, Elisabeth (2003): „La variété des variétés – combien de dimensions pour la description?“, in: Romanistisches Jahrbuch 53, 81–108. Jaberg, Karl (1936): Aspects géographiques du langage, Paris. Jaberg, Karl/Jud, Jakob (1928): Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Halle [Saale].
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
97
Jakobson, Roman (1963): Saggi di linguistica, Milano. Koch, Peter (2001): „,Parlato/scritto‘ quale dimensione centrale della variazione linguistica“, in: Burr, Elisabeth (a cura di) (2001): Tradizione e innovazione. Linguistica e filologia italiana alle soglie di un nuovo millennio. Atti del VI Convegno Internazionale della SILFI, 28 Giugno – 2 Luglio 2000, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Germania, Firenze. Krefeld, Thomas (a cura di) (2002a): Spazio vissuto e dinamica linguistica, Frankfurt am Main. Krefeld, Thomas (2002b): „Migration, Sprachbewußtsein und Wissenschaftsideologie: Über dynamische Räume und ihre statische Beschreibung“, erscheint in: Ehlich, Konrad/Schubert, Venanz (Hrsg.), Sprachen und Sprachpolitik in Europa, Tübingen, 145–170. Krefeld, Thomas (2004): Einführung in die Migrationslinguistik. Von der Germania italiana in die Romania multipla, Tübingen. Oesterreicher, Wulf (1995): „Die Architektur romanischer Sprachen im Vergleich“, in: Wolfgang Dahmen u. a. (Hrsg.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, 1995, 3–21. Oesterreicher, Wulf (2001): „Historizität – Sprachvariation, Sprachverschiedenheit, Sprachwandel“, in: Language Typology and Language Universals. An International Handbook, edited by Martin Haspelmath/Ekkehard König/Wulf Oesterreicher/Wolfgang Raible, Berlin/New York, 2, 1554–1595. Paul, Hermann (91975): Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen. Schmid, Stephan (1994): L’italiano degli spagnoli. Interlingue di immigrati nella Svizzera tedesca, Milano. Simmel, Georg (1908): Soziologie, Berlin. Tönnies, Ferdinand ( 31972): Gemeinschaft und Gesellschaft, Darmstadt. Weber, Max ( 51972): Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen.
Appendice: Presenza dell’emigrazione nell’AIS Elenco e cartina dei punti d’inchiesta dell’AIS dove gli esploratori hanno constatato un’emigrazione più o meno massiccia e di quelli dove l’informante dell’AIS ha vissuto in emigrazione. Liguria P 190 Airole (Prov. Imperia):
„Gli uomini emigrano“;
Piemonte P 109 Albogno (Prov. Novara): P 118 Malesco (Prov. Novara): P 124 Selveglio (Prov. Novara):
P 128 Nonio (Prov. Novara):
Inf. „8 J. […] in una fattoria americana come mungitore“; Inf. „2 J. Rimini, 10 anni […] a Rheinfelden [Svizzera]“; „Soggetto dall’età di 14 anni a Saint-Amour (Jura), dove gli uomini della famiglia da 200 anni periodicamente emigrano. Soggetto lavora da 32 anni continuamente nel comune francese, ogni inverno ritorna al suo villaggio“; Inf. „Dall’età di 32 anni fino ai 46 donna di servizio presso una famiglia originaria di Nonio che abita nel principato di Monaco“;
98
Thomas Krefeld
P 132 Ronco Canavese (Prov. Torino): „La maggior parte degli abitanti del villaggio emigrano come vetrai a Parigi, gli uomini dei comuni della valle alta emigrano come conciabrocche nel Nord dell’Italia“; P 133 Vico canadese (Prov. Torino): Inf. figlio in Paraguay; P 142 Bruzolo (Prov. Torino): Inf. „14 anni in Francia; ogni inverno ritorna a Uase“; P 144 Corio (Prov. Torino): „Nei mesi di novembre e dicembre gli uomini vanno nella pianura piemonese come pettinatori“; P 150 Sauze di Cesana (Prov. Torino): „Comune: nella valle fertile con coltivazioni di cerali; ricco. La popolazione maschile emigra specialmente a Marsiglia“; P 161 Ostana (Prov. Cuneo): „Villaggio montano con forte migrazione verso la Francia. All’inizio dell’inverno gli uomini vanno spesso in pianura come pettinatori. Parlano un gergo di lavoro“; P 163 Pancalieri (Prov. Torino): Inf. „Per 16 anni all’estero (Europa, Africa e specialmente in Argentina)“; P 181 Valdieri (Prov. Cuneo): Inf. „Per 2 anni coltivatore e giardiniere nella Riviera francese […] Per 10 anni a Mentone come giardiniere“; Grigioni e Ticino P 7 Ardez (Grigioni):
„Poca emigrazione, prima in Germania, adesso verso l’Italia come pasticcieri e commessi in negozi“; P 31 Osco (distr. Leventina; Ticino): „In seguito all’ingente emigrazione il comune si è linguisticamente modernizzato“; P 35 Bivio (Grigioni): „Immigrazione di famiglie bregagliotte di Soglio […] dall’Oberhalbstein“; P 42 Sonogno (distr. Locarno; Ticino): „Il precedente gergo degli spazzacamini che migravano periodicamente è quasi del tutto scomparso“; P 44 Mesocco (Grigioni): „Ingente emigrazione in Francia“; P 58 Sommaino, Poschiavo: „Prima i Poschiavini migravano come calzolai nell’Italia settentrionale“; P 70 Indemini (distr. Locarno): „Ingente emigrazione nella Svizzera tedesca“; P 73 Corticiasca (distr. Lugano): „Uomini migrano spesso come muratori nella Svizzera tedesca“; Lombardia P 205 Prestone (Prov. Sondrio): P 209 Isolaccia (Prov. Sondrio): P 222 Germasino (Prov. Como): P 224 Curcio (Prov. Como): P 245 Stabello (Prov. Bergamo): P 229 Sonico (Prov. Brescia):
„Abitanti spesso lavoratori migranti, durante l’inverno in pianura (spesso come distillatori di acquavite)“. Inf. „per 40 anni con compaesani alcuni mesi come boscaiolo a Scanfs (Engadina)“; 1° Inf. „Come donna di servizio 15 anni a Milano“, 2° Inf. „8 mesi a Londra, 9 anni in Argentina“; Inf. „2 anni nell’America del Sud“; „È stato operaio in Francia (1 anno), a Milano (6 anni), in America (22 anni)“; „Ingente emigrazione“; Inf. „È stato in Francia, in Australia (5 anni), in Argentina (2 anni), nel Canton
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
P 231 Arcumeggia (Prov. Como):
P 284 Cremona: P 299 Sermide (Prov. Mantova):
99
dei Grigioni (1 anno) come sterratore, panettiere, ma ha parlato anche all’estero la parlata del suo villaggio“; „Come tutta la Val Cuvio, che pare moderna, registra anche Arcumeggia, con popolazione povera, un’ingente emigrazione di uomini come muratori in Svizzera. Ampia mescolanza delle parlate specialmente presso la popolazione maschile“; Inf. „è stato ripetutamente in America del Sud“; Inf. „3 volte in America (una volta per 6 anni, le altre per 2)“;
Trentino, Veneto alpino, Friuli P 307 Padola, Com. Sup. (Prov. Belluno):
„Gli uomini migrarono prima della guerra come conciabrocche in Germania, Austria e Svizzera. Sulle spalle delle donne pesa la coltivazione dei campi. Le donne hanno chiaramente mantenuto con più tenacia la parlata più antica.“ P 310 Piazzola (Prov. Trento): „Gli uomini emigrano in Germania e America come segatori“. P 311 Castelfondo (Prov. Trento): „Ingente emigrazione verso l’America“; P 313 Penia (Prov. Trento): „Gli uomini emigrano prima della guerra in Germania, in Austria e in Svizzera“; P 317 Pozzale (Prov. Belluno): „Gli uomini emigrano come minatori, artigiani edili e venditori ambulanti in tutte le parti del mondo, mentre sulle donne incombe l’intera attività agricola. Grosse difficoltà a trovare un informante adatto“; P 318 Fori Avoltri (Prov. Udine): „Ingente emigrazione specialmente in Svizzera“; P 319 Cedarchis (Prov. Udine): Inf. „lavorò 7 anni a Aquileia come sarto, 4 anni a Udine, 4 anni a Cervignano“; P 320 Pejo (Prov. Trento): „Gli uomini girano per l’Italia come venditori di rame e conciabrocche mentre le donne curano il lavoro nei campi. L’antica parlata è soggetta ad un completo/ inesorabile declino.“ P 323 Predazzo (Prov. Trento): Inf. „Muratore in Austria e in Germania“; P 325 Cencenighe (Prov. Belluno): „Gli uomini emigrano come muratori“; Inf. „Come muratore per alcuni anni in Italia, poi per 23 estati in Svizzera (perlopiù a Lugano)“; P 326 Claut (Prov. Udine): „Gli uomini vanno in Germania, Francia, America come muratori, artigiani edili. In inverno producono stoviglie di legno, cucchiai e simili che le donne vendono porta a porta nell’Italia settentrionale e nei vicini territori germanofoni“; P 327 Forni di Sotto (Prov. Udine): Inf. „4 estati in Austria“; P 328 Tramonti di Sotto (Prov. Udine): „Tutti gli uomini migravano prima verso l’Italia, l’Austria e i Balcani come conciabrocche e lattonieri; adesso perlopiù come muratori e manovali all’estero“. P 329 Travasans (Prov. Udine): Inf. „dall’età di 12 anni (ne ha 64) come muratore in Austria, Baviera e Bosnia, ogni inverno ritorna“;
100
Thomas Krefeld
P 330 Mortaso (Prov. Trento):
„Ingente emigrazione; gli abitanti prima andavano spesso come arrotini in Svizzera, adesso piuttosto come operai in America“; P 331 Stenico (Prov. Trento): „ingente periodica emigrazione di operai invernali come segatori in pianura“; P 332 Faver (Prov. Trento): „poveri[…] villaggi che soffrono a causa dell’ingente emigrazione e che sono linguisticamente modernizzati“; P 333 Citadella (Prov. Trento): „Ingente emigrazione in America“; P 336 Ponte nelle Alpi (Prov. Belluno): Inf. „come muratore alternativamente in Germania, a Nizza e a casa, ha sempre mantenuto i contatti con la patria“; P 338 Adorgnano (Prov. Udine): „Ingente emigrazione“; P 346 Tarzo (Prov. Treviso): „durante l’estate manovale in Germania e in Svizzera“; P 348 Sant’Odorico (Prov. Udine): Inf. „2 anni a Rom, alcuni mesi a Vienna“; P 349 Gorizia (Prov. Udine): Inf. „2 anni a Graz, 1 anno a Pola, poi a casa, nuovamente 6 anni a Graz nella ferrovia, alcuni mesi in America“; P 352 Tonezza (Prov. Vicenza): „tutti gli uomini emigrano nei mesi estivi come operai in Germania, Svizzera, Francia e America“; P 357 Ronchis (Prov. Udine): Inf. „per alcuni anni durante i mesi estivi in Germania e Austria“; P 360 Albisano (Prov. Verona): Inf. „prima del 1914 ha lavorato per 12 anni 1–3 mesi a Innsbruck, sempre presso lo stesso mastro“; P 374 Teolo (Prov. Padova): Inf. „1 anno sterratore in Germania“ (vd. Jaberg/ Jud 1928, 39 ss.); P 375 Gambarare (Prov. Venezia): Inf. „pochi mesi in Austria e Italia settentrionale“; P 385 Cavarzere (Prov. Venezia): Inf. „è stato lunghi anni nell’America del Sud“; Emilia-Romagna P 413 (Prov. Parma): P 420 Coli (Prov. Piacenza): P 424 Poviglio (Prov. Reggio): P 432 Bardi (Prov. Piacenza). P 453 Villa Minozzo (Prov. Reggio Em.): P 464 Sestola (Prov. Modena):
P 478 Meldola (Prov. Forlì):
Inf. „parecchi anni operaio nella Svizzera tedesca“; „gli uomini emigrano molto spesso in America o come lavoratori stagionali in pianura“; Inf. „mattonai in Francia e in Germania durante l’estate, in inverno sempre a casa“; „un notevole villaggio, benestante in seguito all’emigrazione“; Inf. „prima spesso lavoratore stagionale durante i grandi lavori nei campi in Toscana e nella pianura padana“; Inf. „in gioventù lavoratore stagionale poi come tagliapietre in Francia, nell’Africa settentrionale, Bulgaria, Romania e America del Nord“; Inf. „4 volte ha lavorato come manovale in fonderie francesi“;
Toscana P 513 Prunetta (Prov. Firenze):
„Gli uomini emigrano spesso come carbonai e minatori con le loro famiglie“;
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS P 515 Barberino di Mugello (Prov. Firenze): P 542 Montecatini di Val di Cecina (Prov. Pisa):
101
Inf. „2 mesi in Germania“; Inf. „per alcuni anni minatore nell’Italia settentrionale e in Francia“;
Marche P 528 Sant’Agata Feltria (Prov. Pesaro): „5 anni in Alsazia, 15 anni in Tunisia“; P 548 Montecarotto (Prov. Ancona): Inf. „per 14 volte lavoratore stagionale durante la stagione della raccolta del fieno e dei cereali nella campagna romana“; Umbrien P 556 Loreto (Prov. Perugia):
P 575 Boara, Trevi (Prov. Perugia): P 576 Norcia (Prov. Perugia):
Inf. „1 anno in Svizzera, 2 anni in Francia, per 25 anni lavoratore stagionale con altri compaesani in estate nella Campagna Romana e in inverno nella Maremma“; „Gli uomini lavorano come mietitori nella Maremma“; „Gli uomini lavorano come macellai di suini in Toscana e a Roma“ (Inf. 3 anni in America);
Abruzzo P 616 Colli, Amatrice (Prov. Aquila):
„Gli abitanti emigrano spesso come camerieri, commessi e personale di servizio a Roma. Molti ospiti delle case di cura trascorrono l’estate nel villaggio. La parlata si avvicina notevolmente al romanesco“; P 637 Capestrano (Prov. Aquila): „Gli uomini emigrano in America“; P 648 Fara San Martino (Prov. Chieti): Inf. „ha vissuto per due volte 3 anni nell’America del Nord“; 2 soggiorni di 3 anni ciascuno nell’America del Nord: Lazio P 633 Sant’Oreste (Prov. Roma): P 640 Cerveteri (Prov. Roma): P 643 Palombara (Prov. Roma):
Inf. „soggiorno di 2 anni in Brasile“; „La maggior parte degli abitanti è immigrata dalle Marche, dagli Abruzzi e dall’Italia settentrionale“; Inf. „4 anni come minatore in America“;
Campania P 701 San Donato (Prov. Caserta):
„dialetto in forte regressione in seguito all’emigrazione“; P 712 Gallo (Prov. Caserta): Inf. „3 volte in America (in totale 15 anni)“; P 713 (Prov. Caserta): Inf. „28 anni nell’America del Nord“; P 714 Colle Sannita (Prov. Benevento): Inf. „8 anni nell’America del Nord“; P 724 Acerno (Prov. Salerno): Inf. „circa 20 anni in America“; Puglia P 709 Vico del Gargano (Prov. Foggia): Inf. „3 anni e mezzo […]nell’America del Nord“; P 715 Faeto (Prov. Foggia): „In seguito all’ingente emigrazione nell’America del Nord la parlata locale (franco-provenzale) lentamente si dissolve e viene adeguata al dialetto pugliese“;
102 P 716 Ascoli Satriano (Prov. Foggia): P 728 Alberobello (Prov. Bari):
Thomas Krefeld Inf. „7 mesi nell’America del Nord und 5 anni in Romagna“; „In seguito al vivace traffico di mercato e all’emigrazione la parlata ha sofferto molto“;
Lucania P 726 Ripacandida (Prov. Potenza): P 733 Castelmezzano (Prov. Potenza): P 742 Acquafredda/Maratea (Prov. Potenza): P 744 Santa Chirico Raparo (Prov. Potenza):
Inf. „4 anni nell’America del Nord“; Inf. „3 anni nell’America del Nord“; „Ingente emigrazione verso il Sud della Francia (Montepellier) e il Venezuela“; Inf. „3 anni in Argentina“;
Calabria P 760 Guardia Piemontese (Prov. Cosenza):
P 761 Mangone (Prov. Cosenza): P 772 Centrache (Prov. Catanzaro): P 783 Polistena (Prov. Reggio Calabria): P 792 Ghorio/Roghudi (Prov. Reggio Calabria): P 791 San Pantaleone (Prov. Reggio Calabria): P 794 Benestare (Prov. Reggio Calabria):
„La parlata provenzale-piemontese è straordinariamente vitale. Anche i figli di famiglie originarie di Guardia Piemontese residenti in America parlano la parlata locale“; Inf. „2 anni e mezzo in America“; Inf. „6 anni in America“; Inf. „6 anni in America“; Inf. „19 anni nell’America del Nord“; „In seguito all’emigrazione in America e al servizio militare sono evidenti forti influssi della lingua scritta“; Inf. „1 anno e mezzo in America“;
Sicilia P 817 San Fratello (Prov. Messina): P 819 Mandanici (Prov. Messina): P 824 Baucina (Prov. Palermo): P 836 Sperlinga (Prov. Catania): P 844 Villalba (Prov. Caltanissetta): P 859 Mascalucia (Prov. Catania):
Inf. „4 anni in America“; Inf. „1 anno in America“; „Ingente emigrazione in America“; „Ingente emigrazione nell’ America del Nord e del Sud“; Inf. „5 mesi […] in America“; Inf. „2 anni […] in Messico“;
Sardegna (solo migr. interna): P 947 Fonni (Prov. Sassari):
P 957 Désulo (Prov. Cagliari):
„Gli abitanti di Fonni migrano per la campagna, specialmente nel Nuorese; per cui la pronunzia dell’antica parlata locale subisce il forte influsso di quella del dialetto di Nuoro“; „un tipico dialetto misto […] I pastori del villaggio migrano in inverno con i greggi verso la pianura meridionale. Alcuni uomini vendono porta a porta oggetti di legno di castagno (ventilabri, cucchiai di legno, madie) per tutta l’isola. Perciò anche la loro parlata ha qualcosa di instabile“.
Dialetto, variazione linguistica – e l’AIS
103
Petrarkismus Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status (diskutiert an einem Beispiel aus Tassos Lyrik)* Von Andreas Kablitz
Petrarkismus meint Petrarca-imitatio. Diese Feststellung galt lange als unumstößlich, ja sie schien von so zwingender Selbstverständlichkeit zu sein, daß jede Diskussion darüber schlicht abwegig wirken mußte. Doch spätestens seit den 80er Jahren hat sich dies geändert. Die zunehmende Professionalisierung der Literaturwissenschaft, der wachsende Anspruch, sie den Standards einer Theoriebildung zu unterwerfen oder doch wenigstens zu öffnen, die in anderen Disziplinen gelten, hat auch die Evidenz jenes Urteils untergraben, das sich in dem eingangs formulierten Satz resümieren ließ. Entscheidend für die Problematisierung dieses Befunds war der Ausfall seiner historistischen Prämisse. Was der Identifikation von Petrarkismus und Petrarca-imitatio seine unverbrüchliche Stütze zu geben schien, bestand ja gerade in der Anwendung eines humanistischen Begriffs, der eine zentrale Kategorie der zeitgenössischen diskursiven Praxis bezeichnete, auf jene lyrische Filiation, die, ausgehend von Italien, während des 16. und 17. Jahrhunderts ihren Siegeszug über weite Teile und Sprachen Europas antrat. Was also lag näher, in diesem ‚Eigenbegriff‘ des Humanismus auch die Essenz einer lyrischen Praxis zu vermuten, die sich ganz offensichtlich an Petrarcas Canzoniere orientierte. Vergessen sei dabei freilich nicht, daß diese Selbstverständlichkeit der Erklärung des Petrarkismus als Petrarca-imitatio zu seinem Ruf in der romanistischen Forschung nicht eben beitrug. Denn spätestens seit der Romantik hat jene Nachahmungsästhetik ihr Prestige maßgeblich eingebüßt. So kann es nicht verwundern, daß selbst ein so akribischer Historiker der Literatur wie Ernst Robert Curtius, der Festlegung seiner Arbeiten auf einen pointillistischen Positivismus namens Topos-Forschung zum Trotz, für den Petrarkismus nur ziemlich abfällige Worte fand, die seine anderweitige Sympathie für die Genieästhetik ganz unmißverständlich zum Ausdruck bringen. Denn er meinte über den Petrarkismus einmal, daß er sich „wie eine Pest über Italien und Frankreich verbreitete.“ 1 So gehört es zu den ,Ver*
1
Dieser Artikel bildet die erweiterte Fassung eines Vortrags, den ich im Rahmen des Kolloquiums Europäischer Petrarkismus zu Ehren von Prof. Dr. Bernhard König anläßlich seines 70. Geburtstags im Oktober 2002 an der Universität zu Köln gehalten habe. Ihm sei er deshalb in Freundschaft und Dankbarkeit zugeeignet. Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und Lateinisches Mittelalter, Bern – München 81973 [Erstausgabe 1948], S. 232.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
105
diensten‘ einer Problematisierung der Identifikation von Petrarkismus und Petrarcaimitatio, daß sie überhaupt erst das Interesse für dieses literarhistorische Thema wieder geweckt hat und seine ‚Würdigkeit‘ für eine zünftige Behandlung herausgestellt hat. Denn, wer wollte sich, aller Mühe um historische Gerechtigkeit zum Trotz, schon mit Nachrangigem beschäftigen? Paradoxerweise also hat gerade die Abkehr von einer historistischen Verortung des Petrarkismus und das dagegen gerichtete Bemühen, diese literarische Praxis mittels systematischer Kategorien zu beschreiben, ein neues Interesse an diesem historischen Phänomen hervorgebracht und seither eine ganze Fülle von Arbeiten entstehen lassen.2 Die Prämissen dieser Diskussion, also die Absicht des Ersatzes einer zeitgenössischen, deskriptiven Begrifflichkeit durch eine theoretisch befriedigende Erklärung, haben sich naheliegenderweise auf dasjenige systematische Paradigma bezogen, welches seit den 70er Jahren des inzwischen vergangenen Jahrhunderts alle Theoriebildung maßgeblich bestimmte: auf die Kategorie des Systems. Es bot sich gewissermaßen an, anhand der betreffenden Diskussion auch sogleich eine Kontroverse über den Petrarkismus auszutragen, denn die Konjunktur des Systembegriffs in der Wissenschaft von der Literatur ist kaum älter als diejenige seiner Kritik im Zeichen des sogenannten Neo- oder Poststrukturalismus. Es liegt deshalb in der Logik dieser theoretischen Kontroverse, daß sie auch in der Debatte über den Petrarkismus ihren Niederschlag fand. Die betreffenden Positionen, die mir bis auf den heutigen Tag die wesentlichen Koordinaten dieser Diskussion zu bestimmen scheinen, sind formuliert worden von Klaus W. Hempfer und Rainer Warning. Es macht dem Leser die Information darüber in einer nicht eben durch Übersichtlichkeit gekennzeichneten Publikationslandschaft recht bequem, daß die betreffenden Beiträge im selben Band, der einer der Tagungen des Romanistischen Kolloquiums entstammt, abgedruckt sind.3 Beide Positionen stehen deshalb gewissermaßen dialogisch nebeneinander und erfüllen damit selbst bereits ein Kriterium, welches auch die Debatte als solche bestimmt. Denn eben aufgrund seines primär dialogischen Charakters hat Warning dem Petrarkismus den Charakter eines Systems abgesprochen und sich damit in jene Filiation der Kritik am Konzept der Literatur als System eingereiht, die mit den Namen Michail Bachtins und Julia Kristevas verbunden ist.4 Demgegenüber hat Klaus W. Hempfer den Systemcharakter des Petrarkismus betont.5 Ich habe mich an anderer Stelle bereits mit den beiden Positionen auseinandergesetzt,6 möchte die betreffende Kontroverse an dieser Stelle indessen aus 2
3
4 5
6
Ich verweise in diesem Zusammenhang nur auf die unlängst erschienene, sehr sorgfältige Petrarkismus-Bibliographie 1972–2000, hrsg. Klaus W. Hempfer, Gerhard Regn, Sunita Scheffel, Stuttgart 2005. Die Pluralität der Welten. Aspekte der Renaissance in der Romania, hrsg. Wolf-Dieter Stempel, Karlheinz Stierle, München 1987. Rainer Warning, „Petrarkistische Dialogizität am Beispiel Ronsards“, ebda., S. 327–358. Klaus W. Hempfer, „Probleme der Bestimmung des Petrarkismus. Überlegungen zum Forschungsstand“, ebda., S. 253–277. Andreas Kablitz, „Die Selbstbestimmung des petrarkistischen Diskurses im Proömialsonett (Giovanni della Casa – Gaspara Stampa) im Spiegel der neueren Diskussion um den Petrarkismus“, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 73 (1992), S. 381–414.
106
Andreas Kablitz
einer anderen Sicht der Dinge vortragen und mich dabei zunächst dem Status des Petrarkischen Canzoniere selbst zuwenden, um für ihn ein wenig näher seinen ‚Systemstatus‘ zu charakterisieren, um sodann von dorther einen Blick auf den Petrarkismus zu richten. In diesem Zusammenhang nehme ich eine Anregung auf, die von Hugo Friedrich stammt. In seinem selbst epochemachenden Standardwerk mit dem Titel Epochen der italienischen Lyrik bemerkt er einmal, eher beiläufig, Petrarcas Canzoniere stelle das zweite System der (nachantiken) europäischen Lyrik dar.7 Friedrich hat den Systembegriff hier letztlich unspezifisch, jedenfalls ihn nicht näher auf seine theoretischen Implikationen hin befragend, gewählt. Indessen möchte ich im folgenden genau dies tun. Was bedeutet es für Petrarca und seine Lyrik, näherhin für deren Verhältnis zum ersten System der nachantiken Lyrik, also zur Dichtung der provenzalischen Trobadors, wenn wir in dieser Hinsicht den Systembegriff sozusagen ernst nehmen? Als konstitutiv für diese Dichtung sei hier ein Prinzip genannt, das als paradigmatische Variation bezeichnet sei. Nun wirkt eine solche Bestimmung, zumindest auf den ersten Blick, ausgesprochen nichtssagend oder, anders gesagt, tautologisch. Denn schließlich hat Roman Jakobson in einer der nach wie vor erfolgreichsten Charakteristiken des poetischen Diskurses dessen distinktives Merkmal als die Überblendung der syntagmatischen Achse der Sprache durch paradigmatische Relationen definiert. Insofern nimmt sich die versuchte Charakteristik jener Lyrik, die bei den Trobadors entsteht, herzlich wenig spezifisch aus. Wenn ich an dieser Bestimmung gleichwohl festhalten möchte, dann deshalb, weil ich das Prinzip paradigmatischer Variation in dieser Dichtung nicht aus einer allgemeinen Theorie der poetischen Sprache heraus begründen möchte, sondern als das Ergebnis einer ganz singulären Kombination zwischen den semantischen sowie pragmatischen Voraussetzungen der Troubadourlyrik und ihren formalen Verfahren beschreiben möchte. Was dabei entsteht, wäre insofern nicht ein Exemplum für den grundsätzlichen Charakter des Poetischen, sondern eine spezifische, ja vielleicht singuläre Konstellation. Der semantische Kern der Minnelyrik besteht bekanntlich in der Werbung des Sängers um die Gunst der besungenen Dame, einer Werbung, der per definitionem kein Erfolg beschieden sein kann. Denn wohl als einen Tribut an die ‚offizielle‘ Moral schließt das System den Akt sexueller Vereinigung aus. (Daß sich dies in einigen Sondergattungen der Troubadourlyrik anders verhält, steht dazu nicht im Widerspruch, sondern bestätigt vielmehr die Eigenheiten des grand chant courtois, indem sie dessen Grenzen und Lizenzen ostentativ überschreiten.) Die sich daraus ergebende, sozusagen systemisch notwendige fortdauernde Verweigerung der Dame aber führt konsequent zu einer permanenten Wiederholung des im Grunde immer Gleichen: zur je veränderten Aufforderung des Sängers an die Geliebte, sich ihm doch endlich in der gewünschten Weise zuzuwenden. Eben in dieser Konstruktion, so scheint mir, steckt nun der Ansatz für das Prinzip paradigmatischer Variation.
7
Hugo Friedrich, Epochen der italienischen Lyrik, Frankfurt am Main 1964.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
107
Die Notwendigkeit der Wiederholung des letztlich stets gleichen Anliegens zwingt zur fortwährenden verwandelten Formulierung dieses Anliegens; und eben hiermit lassen sich auch die formalen sprachlichen Muster der Variation verbinden. So besteht die vielleicht singuläre Charakteristik dieser Dichtung, deren immenser, Jahrhunderte währender Erfolg womöglich nicht zuletzt darin einen Grund hat, in diesem strukturellen Zusammenhang zwischen der Semantik und den poetischen Verfahren, die beide auf dem Prinzip paradigmatischer Variation gründen. Dieser Zusammenhang zwischen beiden läßt sich übrigens auch in anderer Weise skizzieren. Die Weigerung der Dame nobilitiert die gleichwohl fortbestehende Liebe eines Sängers, indem sie den Unterschied von bloßer Triebhaftigkeit und fin’amors begründet, und zugleich führt die dadurch entstehende unablässige Wiederholung desselben Wunsches zu dessen fortschreitender sprachlicher Differenzierung. Und so wie der Affekt durch den Unterschied zum Trieb geadelt wird, so wird auch die Sprache kunstvoll und gewinnt eine Artifizialität, die sie von der wie auch immer zu definierenden Normalsprache erkennbar unterscheidet. Diese Liebeslyrik verknüpft insofern zwei kulturelle Leistungen: Triebsublimation und Wortkunst.8 Die Dominanz des Prinzips paradigmatischer Variation für dieses poetische System zeigt sich vor allem daran, daß es nicht allein die Struktur des einzelnen Textes prägt, sondern gleichermaßen die Beziehung zwischen einzelnen Texten organisiert. Nichts anderes meint es, wenn vom dialogischen Charakter dieser Dichtung die Rede ist. Sie funktioniert auch hier als fortwährende Variation anderer Rede. Dabei eignet dieser Variation das Moment der Konkurrenz; und von hierher gewinnt die Variation ihre Richtung. Variation tritt als Überbietung in Erscheinung. Auch an dieser Stelle ergibt sich noch einmal eine Parallele zwischen Seman-
8
Mir scheint aufgrund dieser Gegebenheiten des Systems der Troubadourlyrik auch eine geläufige, nicht zuletzt in Friedrichs Epochen der italienischen Lyrik zu findende Charakteristik ihrer Liebeskonzeption als einer ‚platonischen‘ verfehlt zu sein. Denn offenkundig, die Zahl der ziemlich eindeutigen Belege dafür im Wortlaut dieser Dichtung ist gewaltig, zielt das Begehren des Sängers auf eine Erfüllung ab, die ganz eindeutig ‚unplatonisch‘ zu nennen ist. Wenn hier gleichwohl eine Sublimation des körperlichen Eros statthat, dann ist sie nicht in der Qualität des Begehrens angesiedelt, sondern in dem Ausschluß der Befriedigung dieses Begehrens. Erst in dieser konsequenten, eben ‚systemischen‘ Negation des Sexus ist ein Ursprung für eine doppelte Differenzierungsleistung anzusetzen, welche sich in der Lyrik der Trobadors vollzieht. Zum einen gelingt durch diese Exklusion eine Unterscheidung von Trieb und Eros, weil die stets wiederholte und erneuerte Werbung ein Maß an diskursiver Differenzierung einfordert, das dem Eros allererst eine Sprache verleiht und damit die Opposition zum Trieb begründet. Mir scheint im gleichen Zug dabei auch die Differenzierung zwischen Alltagssprache und Wortkunst stattzufinden, wobei sich beides wechselseitig bedingt. Nur im Raum einer ‚entpragmatisierten‘ Kunst-Sprache konnte sich wohl eine Ethik des Eros entwickeln, welche sich von aller ‚offiziellen‘ Moral recht unverstellt entfernt. Doch nur eine solche Transgression, die eine stetige Differenzierung verlangt, gab zum anderen die Gelegenheit für die Entstehung der Differenz von Alltagssprache und Wortkunst. (Ich kann diese strukturellen Gegebenheiten der Trobadorlyrik hier nur in Ansätzen skizzieren, werde diese Überlegungen indessen andernorts des näheren ausarbeiten.)
108
Andreas Kablitz
tik und formalem Verfahren. Denn der Sänger wirbt ja um doppelte Gunst, um die Gunst der besungenen Dame zur Befriedigung seines erotischen Begehrens und um die Gunst des Publikums zur Befriedigung seines künstlerischen Ehrgeizes. Deshalb erstaunt es kaum, wenn die fortschreitende sprachliche Komplexität als Ausweis eines überlegenen Könnens enggeführt wird mit der fortschreitenden Steigerung der Vorzüge, welcher der Dame je bescheinigt werden, um sie vor allen anderen Damen auszuzeichnen, bis sie schließlich zu einer nicht mehr nur irdischen Gestalt geraten ist. Hier wie dort also der Gestus der Überbietung. Mit der zur überirdischen Frau überhöhten Dame ist erkennbar ein Hinweis auf Dante gesetzt. Bei ihm vollzieht sich eine der folgenreichsten Veränderungen innerhalb des überkommenen lyrischen Systems, und diese Verwandlung besteht bekanntlich in einer Narrativierung, wie sie mit der Vita nova statthat. Nun läßt sich zweifelsohne sagen, daß auch jede Werbungssituation eine zumindest minimale Abfolge von Ereignissen voraussetzt, die Vita nova insoweit nur explizit macht und entfaltet, was je schon impliziert war. Ich möchte statt dessen – und wie sich zeigen soll, nicht zuletzt im Hinblick auf Petrarca – diese Narrativierung etwas anders charakterisieren und von einer Konfrontation des lyrischen Diskurses mit der Dimension der Zeit sprechen. Von Konfrontation ist hier zunächst in einem sehr materiellen Sinn die Rede, denn in der Tat wird ja im Prosimetrum der Vita nova der lyrische Diskurs der rime der Prosa der Erzählung und des Kommentars gegenübergestellt. Daß also so etwas wie eine Geschichte entsteht, liegt am Prosateil dieses Textes. Erst bei Petrarca wird die lyrische Rede selbst eine bezeichnenderweise auch nur noch rudimentäre narrative Struktur herstellen. Wir können dies vielleicht als einen Hinweis darauf verstehen, daß das Verhältnis zwischen lyrischer Rede und narrativer Ordnung hier im Grunde stets ein prekäres bleibt. Mit dieser Bemerkung ist übrigens allem anderen als einer romantischen Affinität von Lyrik und Erlebnis das Wort geredet. Nur scheint jene strukturelle Doppelung von Sprechsituation und dargestellter Situation, die in die zeitliche Distanz des Präteritums gebracht sind, nicht recht aufzugehen mit den Prinzipien einer lyrischen Tradition, welche in der Situation der Werbung ihren pragmatischen Hintergrund besitzt und deshalb gerade von der zeitlichen Kongruenz von énoncé und énonciation bestimmt wird. Wenn sich deshalb bei Dante eine Konfrontation des überkommenen lyrischen Diskurses mit der Zeit vollzieht, dann läßt sich dies meines Erachtens weniger als eine Entfaltung jener impliziten Narrativität erklären, die auch in jeder Werbungsrede steckt. Vielmehr ergibt sie sich, so scheint mir, als eine Konsequenz der Veränderungen der semantischen Koordinaten dieser lyrischen Tradition, näherhin der gewandelten Charakteristik der besungenen Dame. Weil Beatrice nicht mehr als nur eine irdische Gestalt gezeichnet, sondern gewissermaßen zwischen Diesseits und Jenseits angesiedelt wird und aus genau diesem Grund zwischen beiden Sphären zu vermitteln vermag, kommt der Gegensatz von Leben und Tod ins Spiel und eben damit die Dimension der Zeit. Ostentativ scheint der Text der Vita nova darum bemüht zu sein, dieser Zeit von allem Anfang an eine Richtung und eine Ordnung zu geben. Bereits im ersten Kapitel, das die erstmalige Begegnung des noch im Kindesalter befindlichen Protagonisten mit seiner Beatrice zum Inhalt hat, wird diese Ordnung bestimmt.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
109
Denn in dem Augenblick, in dem Dante Beatrice trifft, hört er die Worte Apparuit iam beatitudo vestra: „Schon ist dein Heil erschienen.“ 9 Insoweit das Heil das dem Menschen aufgegebene Ziel bedeutet, sind auf diese Weise die Eckpunkte, der Beginn der erzählten Geschichte und ihr Ende, von allem Anfang an einander zugeordnet. Die Zeit ist in der Geschichte der Vita nova also aufgehoben in der zutiefst christlichen Figur einer Erfüllung von Verheißung. Die Versicherung, die mit dem zitierten Satz gegeben ist, bringt es mit sich, daß das Ziel der Zeit ihr immer schon eingeschrieben ist. Was die zeitliche Kohärenz der Vita nova begründet, ist deshalb weit eher diese Struktur von Verheißung und Erfüllung als die narrative Logik einer schlüssigen Geschichte. Diese narrative Kohärenz bleibt vielleicht auch bei Dante geringer, als es der in der Forschung übliche und aus gutem Grund allenthalben praktizierte Vergleich mit Petrarcas Canzoniere zu suggerieren scheint. Schließlich ist auch die Geschichte der Vita nova in weiten Teilen paradigmatisch organisiert. Nicht zuletzt deshalb scheint mir nicht die Narrativierung als solche, sondern vielmehr die mit ihr verbundene Konfrontation mit der Dimension der Zeit die entscheidende Veränderung gegenüber der Tradition zu sein. Genau hier wird denn auch bei Petrarca eine maßgebliche Verwandlung stattfinden. An die Stelle der ostentativen Disziplinierung der Zeit, die im Verhältnis zwischen Verheißung und Erfüllung von allem Anfang an aufgehoben ist, tritt die kaum weniger ostentative Herauslösung der Zeit aus aller sie bändigenden Ordnung. Selbst der Gegensatz von Leben und Tod scheint zur Bedeutungslosigkeit herabzusinken, wenn die verstorbene Laura den rettungslos Verliebten nicht anders bekümmert, als sie es schon zu Lebzeiten getan hatte. Ja, der markierten Aufhebung der Zeit in einer biblischen Semantik von Verheißung und Erfüllung in der Vita nova stellt Petrarcas Canzoniere eine Zeitkonstellation gegenüber, welche die christlichen Ordnungen der Zeit ostentativ verkehrt. Denn der Karfreitag, der Tag, an dem das Erlösungswerk Christi sich vollzieht, wird hier zum Tag der Verstrickung in Irrtum und Sünde. Zeit erscheint deshalb bei Petrarca als eine Dimension der Dispersion. Sie eröffnet nun Kontingenz.10
9
10
Dante, Vita nova, hrsg. L. C. Rossi, mit einer Einleitung von Guglielmo Gorni, Mailand 1999, S. 11. Ich kann an dieser Stelle die verschiedenen Implikationen der hier diskutierten Differenzen der Ordnung der Zeit in der Vita nova wie im Canzoniere nicht des näheren erörtern. Zu begegnen ist allerdings einem Argument, das sich auf den ersten Blick dem hier gemachten Unterschied zwischen beiden Texten entgegenhalten ließe. Denn wenn die Zeit in der Vita nova durch die am Beginn stehende Verheißung immer schon teleologisch von ihrem Ende her organisiert ist, dann könnte Ähnliches von Petrarcas Proömialsonett gelten, das ebenfalls vom Schluß des Zyklus her, von der Konversion des einsichtig Gewordenen der Zeit eine Richtung gibt. Indessen sind die Unterschiede dabei nicht zu übersehen. Denn die Verheißung mag am Beginn von dem Unverständigen unerkannt bleiben, aber sie ist gleichwohl in der Sache selbst angelegt. Am Beginn der Geschichte, die der Canzoniere erzählt, steht statt dessen nicht Unverständnis, sondern ein fataler Irrtum, die Täuschung über die wahre Natur des Geschauten (dem bezeichnenderweise die Aufklärung durch das Wort versagt bleibt, weshalb die Augen zum – ungeschützten –
110
Andreas Kablitz
Diese Öffnung der Zeit für die Kontingenz aber stellt eine der vielleicht wesentlichsten Veränderungen dar, welche das überkommene System dieser Lyrik bei Petrarca erfährt, und sie wird zumal für den Petrarkismus von besonderem Belang sein. Denn was damit zumindest tendenziell zur Disposition gestellt ist, das ist das integrative Potential der erotischen Situation für die gesamte dargestellte Welt. Eine solche Auflösung der Bindungskraft dieses semantischen Kerns zeigt sich in Ansätzen ja bereits im Canzoniere selbst, und zwar in jenen Texten, die nicht mehr von der Liebe handeln und unter denen das prominenteste Beispiel zweifellos die Italienkanzone bildet. Gewiß gelingt es Petrarca, sie anderweitig in das System seines Canzoniere hineinzuholen. So überträgt er etwa die Muster des erotischen Diskurses auf die Klage über den erbärmlichen Zustand seiner Heimat, und zudem lassen sich solche Texte als ein Dialog mit der politischen Dichtung der Provenzalen verstehen. In diesem Sinn mag man für die größere thematische Vielfalt des Canzoniere gegenüber der Vita nova auch ein poetologisches Argument anführen, ist es doch offenkundig zugleich Petrarcas Anliegen, mit seinen Rerum vulgarium fragmenta – auch in dieser Hinsicht ganz gegen den sensus litteralis dieses Titels gerichtet – so etwas wie eine Summa der volkssprachlichen Dichtung vorzunehmen und mit all ihren überlieferten Formen in einen Dialog zu treten. Freilich war eine solche Intention ja schon Dantes Vita nova nicht ganz fern, der gleichwohl bei einer engen thematischen Bindung an die Liebe bleibt. Bei ihm also hat die thematische Ordnung augenscheinlich Vorrang, um so auffälliger erscheint es demgegenüber, wie das integrative Potential der erotischen Situation für den Petrarkischen lyrischen Diskurs abnimmt. Jene singuläre Konstellation also, welche den semantischen Kern dieser Liebesdichtung und die poetischen Verfahren seit den Trobadors der Provence einander zuordnete, verliert in Petrarcas Canzoniere erkennbar an Bindungskraft. Wollte man ein weiteres Merkmal benennen, das den Canzoniere von der überkommenen Lyrik unterscheidet, dann ist es der Zuwachs an Autoreflexivität, den die lyrische Dichtung hier gewinnt. Dieser vielstrapazierte Begriff will hier vor allem besagen, daß traditionelle Implikationen dieses poetischen Systems hier zum Gegenstand der dargestellten Welt werden. Dafür sei nur ein signifikantes Beispiel genannt. Von Anfang an stellte sich für die bei den Trobadors begründete Minnedichtung die Frage nach dem Verhältnis zwischen deren Liebeskonzept und der offiziellen moralischen Norm. Wie ließ es sich vermitteln, daß jener Affekt des Eros, den die christliche Ethik als die Todsünde der luxuria kennt, zu einem fin’amors nobilitiert wurde? Gewiß konnten wir eine Konzession an diese offizielle Norm zweifellos im Ausschluß des Geschlechtsakts finden. Insoweit das Begehren
Einfallstor der Sünde geraten). Daß die Geschichte gleichwohl noch ein zumindest halbwegs gutes Ende findet, ist statt dessen nicht einer von Anfang an gegebenen Versicherung geschuldet, sondern die Ursache dafür tritt als pure Kontingenz in Erscheinung. Daß die Abkehr von der als falsch erkannten Liebe stattfindet, folgt nicht der von Beginn an eingeschriebenen Wahrheit, sondern ist eher unwahrscheinlich. Wo die Zeit sich als Veränderung bemerkbar macht, ist sie deshalb gerade unberechenbar.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
111
strukturell von seiner – grundsätzlich negierten – Erfüllung getrennt wird, ist der Konflikt mit der offiziellen Moral marginalisiert. Indessen sollte es nicht bei einer solchen Strategie der Minimierung der Transgression bleiben. Die Lyrik des stilnovismo – und allem anderen voran Dantes Vita nova – läßt sich vielmehr als der Versuch der Aufhebung dieses Konflikts von Affekt und Norm beschreiben. Wenn die Liebe zu einer Beatrice schließlich auf den in ihrem Namen schon gewiesenen Weg zum Himmel führt, dann ist dieser Eros ganz in den Dienst christlicher Moral gestellt. Die betreffende Integration findet mittels einer Ähnlichkeitsrelation statt, die zwischen diesseitiger Schönheit und jenseitiger Perfektion angelegt ist, sie bedient sich also eines symbolischen Verfahrens. In gewisser Weise ist es freilich kurios, daß der aus orthodox theologischer Sicht so prekäre Eros zum Gegenteil seiner selbst gerät, und vielleicht mußte auf jene Hypostasierung der Aufwertung dieses Eros eine Gegenreaktion folgen, wie sie sich ja bereits in Dantes Commedia – erwähnt sei nur der Gesang der Francesca da Rimini, der fünfte des Inferno – herausbildet. Bei Petrarca aber wird der Konflikt von Affekt und Norm als solcher zum zentralen Gegenstand der dargestellten Welt und bestimmt maßgeblich das Gefühlsleben des heillos verliebten Sängers. Eben solches will Autoreflexivität hier besagen.11 Unbeschadet der hier skizzierten Veränderungen aber hat Petrarca unverkennbar am tradierten poetischen System Teil. Er dialogisiert, wie Bernhard König an verschiedenen Beispielen brillant demonstriert hat,12 mit seinen Vorgängern, um diesen Dialog zugleich in ein Strukturmuster seines eigenen Zyklus zu verwandeln. Ja, Petrarca macht selbst die Zyklusbildung als solche zum Gegenstand paradigmatischer Variation, präsentiert sie sich doch gleichermaßen als Zitat und Verwandlung der Sammlungsstruktur von Dantes Vita nova. Die Komplexität paradigmatischer Variation nimmt also im Canzoniere um eine weitere Ebene zu. So weit, so gut. Aber welchen Beitrag leistet der Aufweis dieser Charakteristika von Petrarcas Canzoniere zu einer Antwort auf die eingangs noch einmal aufgeworfene Frage nach dem Systemcharakter des Petrarkismus? Meine erste Antwort besteht darin zu sagen, daß sich der Petrarkismus vielleicht nicht angemessen als
11
12
Reflexiv also ist hier im ‚starken‘ Sinne des Wortes gemeint und bezeichnet das Nachdenken über die Sache, es meint insoweit mehr als bloße Bezüglichkeit. Mir scheint diese terminologische Bemerkung deshalb angebracht zu sein, weil vielleicht im Zeichen eines postmodernen oder poststrukturalen Dichtungsverständnis diese Differenz sich ein bißchen zu verlieren droht. Selbstreflexivität als Selbstverweis scheint mir hier nicht immer in der notwendigen Weise von Selbstthematisierung unterschieden zu sein. Deshalb sei noch einmal an Roman Jakobson erinnert, der eine in dieser Hinsicht hilfreiche Differenzierung eingeführt hat. Denn bei ihm sind die autoreflexive und die metasprachliche Funktion der Sprache treffend voneinander geschieden. Erwähnt sei hier nur seine fulminante Untersuchung „Dolci rime leggiadre. Zur Verwendung und Verwandlung stilnovistischer Elemente in Petrarcas Canzoniere (Am Beispiel des Sonetts In qual parte del ciel)“, in: Petrarca 1304–1374. Beiträge zu Werk und Wirkung, hrsg. F. Schalk, Frankfurt am Main 1975, S. 113–138.
112
Andreas Kablitz
ein eigenes System beschreiben läßt,13 sondern als eine spezifische Systemtransformation. Charakteristisch für ihn ist zunächst, daß die traditionelle Ordnung intertextueller Variation eine hierarchische Struktur gewinnt. Petrarca wird zum dominanten Gegenstand dieses intertextuellen Dialogs. Die Gründe dafür wird man wohl zurecht in einer Übertragung humanistischer Prinzipien auf die volkssprachliche Literatur vermuten können. Insofern halte ich die von Toffanin geprägte und auf Bembo gemünzte Formel des umanesimo volgare 14 nach wie vor für ausgesprochen glücklich. Petrarca wird im intertextuellen Dialog dieser Lyrik als eine Autorität installiert, die etwa derjenigen Ciceros für die lateinischsprachige Literatur korrespondiert. Diese dominante Ausrichtung des Prinzips intertextueller Variation auf Petrarca bedeutet durchaus nicht, daß nicht auch anderweitiger Dialog nach wie vor stattfinde. Auch die Petrarkisten dialogisieren untereinander, wie Bernhard König oder Alfred Noyer-Weidner nachgewiesen haben.15 Und doch gewinnt auch dieser interne Dialog zwischen den Petrarkisten eine zusätzliche Qualität. Ich greife zur Charakteristik dieses Unterschieds auf die zitierte Studie von Alfred Noyer-Weidner zum Verhältnis von Bembos und Torquato Tassos Einleitungssonett zurück. Während Bembo mit seinem Proömialgedicht einen epischen Überbietungsanspruch gegenüber dem Petrarkischen Canzoniere erhebt,16 korrigiert Tasso diesen Anspruch, um mit deutlichen Hinweisen auf Petrarcas Einleitungssonett das lyrische Register als das für diese Dichtung angemessene zu behaupten. Hier wird gewissermaßen um Petrarkische Orthodoxie gerungen. Dies aber bedeutet für den intertextuellen Dialog dieser Dichtung, daß sich das Prinzip paradigmatischer Variation nicht mehr vollständig auf das anderweitige Prinzip eines Überbietungsanspruchs abbilden läßt. Der Überlegenheitsanspruch Tassos gegenüber Bembo beruft sich auf die größere Nähe zum Original. Um so auffälliger ist es deshalb, daß Tasso in demselben Proömialsonett, in dem er sich zum einen so ostentativ an Petrarca anschließt, sich an dessen Ende kaum weniger demonstrativ von ihm distanziert. Petrarcas Einleitungsgedicht ist bekanntlich ein
13
14
15
16
Dies würde dann a forteriori auch schon für Petrarca selbst gelten. Ich zögere deshalb, für seine Lyrik, wie Friedrich es getan hat, von einem „zweiten“ System zu sprechen. G. Toffanin, Il Cinquecento, Mailand 21941, S. 83. Besonders akzentuiert hat diese These dann G. Mazzacurati, Misure del classicismo rinascimentale, Neapel 1967 (vgl. im besonderen S. 154ff.). Vgl. Bernhard König, „Liebe und Infinitiv. Materialien und Kommentare zur Geschichte eines Formtyps petrarkistischer Lyrik (Camões, Quevedo, Lope de Vega, Bembo, Petrarca)“, in: Italien und die Romania in Humanismus und Renaissance. Festschrift für Erich Loos zum 70. Geburtstag, hrsg. Klaus W. Hempfer, Enrico Straub, Wiesbaden 1983, S. 76–101. Alfred Noyer-Weidner, „Zu Tassos ‚binnenpoetischer‘ Auseinandersetzung mit Bembo (Samt anschließendem Hinweis auf das Desideratum einer kritischen Ausgabe von Bembos Rime)“, in: ders., Umgang mit Texten, Bd. I, hrsg. Klaus W. Hempfer, Stuttgart 1986, S. 334–353. Vgl. hierzu des näheren die Studie von Alfred Noyer-Weidner, „Lyrische Grundform und episch-didaktischer Überbietungsanspruch in Bembos Einleitungsgedicht“, ebda., S. 289–333.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
113
Reuegedicht, und auch Bembo hatte diese Tradition fortgesetzt und ihr eine didaktische Wendung gegeben. Alle, die diese Verse lesen, so heißt es bei ihm, sollten die schädlichen Wirkungen Amors erkennen und deshalb, durch diese Lektüre angeleitet, lernen, sich ihm zur Wehr zu setzen und die Fehler zu vermeiden, denen der Verfasser dieser rime selbst zu seinem Unglück anheimgefallen war. Tasso setzt statt dessen am Schluß zu einer kaum verhohlenen, zumindest partiellen Legitimierung der Liebe an. Wenn man nur zur Zeit von ihr abläßt, dann ist es ein Vergnügen, Liebesverlangen im Herzen zu tragen: dolce è portar voglia amorosa in seno schließt dieser Text. So weit die hier referierten Ergebnisse der Studie von Alfred Noyer-Weidner, die eben zu der bereits aufgeworfenen Frage Anlaß geben, warum das Einleitungssonett Tassos so markiert gegensätzliche Positionen bezieht. Wie läßt es sich miteinander vereinbaren, daß hier zum einen Bembos Überbietungsanspruch durch die Demonstration von Petrarkischer Orthodoxie zurückgewiesen wird, um im gleichen Zug demonstrativ auch auf Distanz zu ihm zu gehen? So widersprüchlich dies erscheint, ich glaube, daß beides dennoch zusammengehört und letztlich ursächlich mit der Einsetzung Petrarcas als der Autorität dieses lyrischen Diskurses verbunden ist. Denn eben diese Zuschreibung eines besonderen Ranges macht dasjenige schwierig, was seit altersher dem Verfahren intertextueller Variation eine Richtung gibt: eben der Anspruch der Überlegenheit. Insofern ist es nur konsequent, wenn Tasso Bembo sozusagen in seine Schranken verweist. Doch zum anderen stellt sich damit die Frage, wie sich denn eine notwendige Differenz gewinnen läßt gegenüber dem Werk desjenigen, der als Autorität dieses Diskurses installiert ist; und notwendig bleibt die Herstellung einer solchen Differenz, weil sie allein dem eigenen Text so etwas wie eine Identität – anders gesagt: Informativität – garantieren kann. Die Antwort auf diese Frage steckt, so scheint mir, in der ambivalenten Position von Tassos Proömialsonett. Gerade die Akzeptanz Petrarcas als der schlechthinnigen Autorität, dessen Orthodoxie deshalb gegenüber dem Abweichler wiederherzustellen ist, erzeugt zum anderen die Unvermeidlichkeit einer Abweichung gegenüber dem Canzoniere. Denn unvermeidliche Differenz läßt sich angesichts seines Rangs nicht mehr umstandslos in einer Konkurrenz um den ersten Platz gewinnen, und so wird solche Differenz zur Abweichung, zur markierten Abweichung. Die Begründung von lyrischer Autorität und deren gleichzeitige Infragestellung gehören im System des Petrarkismus zusammen. Diesem System ist das Spiel um Identität und Differenz strukturell eingeschrieben. Es erwächst aus dem paradoxen Umstand, daß Normativität Abweichung produziert, weil sie so allein Informativität erhält.17 17
Theoretisch denkbar ist durchaus eine Alternative, die Information erhält, ohne zu Differenz führen zu müssen. Gemeint ist der Kommentar. Ihm ist gewissermaßen schon als Gattung die Herstellung oder Fortschreibung von Autorität eingeschrieben. Denn nur dasjenige, das Geltung besitzt und beanspruchen kann, lohnt es zu kommentieren. In der Tat ist der Lyrik des Petrarkismus diese Variante nicht fremd geblieben. Ich habe an anderer Stelle nachzuweisen versucht, in welcher Weise sich Bembos Rime als ein solcher Kommentar zum Petrarkischen Canzoniere und seinen diskursiven Ordnungen begreifen
114
Andreas Kablitz
Während ich bislang diese Paradoxie von Normativität und Differenz vor allem systematisch als einen Konflikt zwischen Modellbildung und Informativität beschrieben habe, gibt es freilich auch eine bemerkenswerte Umbesetzung innerhalb der Ästhetik der imitatio, welche sich mit dem Petrarkismus vollzieht. Daß sich auch die in der volkssprachlichen Lyrik seit altersher etablierten Formen der Intertextualität einer solchen Kategorie der Nachahmung subsumieren lassen, muß auf den ersten Blick erstaunlich erscheinen. Denn wie ist es denkbar, das etwas, das etwas anderes nachahmt, zugleich einen höheren Rang zu beanspruchen scheint? Nachahmung scheint immer schon eine Hierarchie zu etablieren zwischen Nachahmendem und Nachgeahmtem, die stets zulasten des ersteren ausgeht. In der Tat ist die Existenz einer solchen Rangfolge zu einem wesentlichen, althergebrachten polemischen Argument gegen alle Nachahmung geworden. Ihren prominentesten Vertreter hat sie in Platons Philosophie gefunden, bei dem alle imitationes einen metaphysisch befestigten niederen Stellenwert besitzen. Indessen scheint die Praxis der imitatio nicht dieser Platonischen Position gefolgt zu sein, sondern einer Aristotelischen, der es in der Tat gelingt, die Nachahmung mit dem Wettstreit um den Vorrang zu verknüpfen. Signifikant in dieser Hinsicht ist die Quintilianische Bewertung der imitatio als einer Form der exercitationes.18 Was hier als Teil eines didaktischen Programms begriffen ist, läßt sich indessen unschwer in eine diskursive Praxis überführen. Denn was bildet das Ziel solcher Übungen? Dies ist offensichtlich der Erwerb von Fertigkeiten, sie dienen der Perfektionierung der eigenen Kompetenz. Just diese Eigenheit aber, die in der imitatio angelegte Steigerung von Kompetenz zum Zwecke der Vervollkommnung, besitzt eine Entsprechung in einer intertextuellen Praxis, in der Nachahmung mit Überlegenheitsanspruch einhergeht. Wenn ich ein solches Konzept der imitatio als ‚Aristotelisch‘ bezeichnet habe, dann deshalb, weil seine Bestimmung der Technik als mimesis tes physeos gleichermaßen die Perfektionierungsidee stets schon einschließt. Nachahmung ist hier nicht als eine Relation zwischen zwei Objekten, einem Nachahmendem und einem Nachgeahmten gedacht, sondern ein Verfahren, das auf Vervollkommnung zielt. Die Analogie zur Natur entsteht folglich nicht als eine Reproduktion ihrer Gegenstände, sondern als eine Anwendung des ihr selbst inhärenten Prinzips der Vervollkommnung, Aristotelisch gesprochen, als Erfüllung des in der Natur als solcher angelegten Kategorie der Entelechie. Ein signifikantes Beispiel für ein solches Verständnis der Nachahmung im Aristotelischen Werk bietet seine Charakteristik der Mimesis in der Poetik. Wenn die Dichtung
18
lassen. (Vgl. Andreas Kablitz, „Lyrische Rede als Kommentar. Anmerkungen zur PetrarcaImitatio in Bembos Rime“, in: Der petrarkistische Diskurs. Spielräume und Grenzen, hrsg. Klaus W. Hempfer, Gerhard Regn, Stuttgart 1993, S. 29–76.) Indessen ist diese Möglichkeit nicht die dominante Form petrarkistischen Dichtens geblieben, das sich eben nicht grundsätzlich – wie ein Kommentar – als eine Form der Metasprache präsentiert, sondern letztlich auf der gleichen diskursiven Ebene wie das Original angesiedelt ist. Genau diese strukturelle Ähnlichkeit aber produziert die bezeichnete Ambivalenz von Normativität und Transgression. Vgl. Quintilian, Institutio oratoria, X,2,7.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
115
der Geschichtsschreibung überlegen ist, dann deshalb, weil sie der Kontingenz des Vorfindlichen, an die der Historiker um der Wahrheit willen gebunden bleibt, ein höheres Maß an – logischer – Ordnung gegenüberstellen kann. Insoweit Nachahmung also nicht auf eine für sie stets abträgliche Reproduktion normativer Objekte beschränkt ist, sondern sich auf das entelechische Prinzip der Vervollkommnung bezieht, vermag sie Mehrwert zu produzieren, statt nur Nachrangiges hervorzubringen. Wenn es Aristoteles also in seiner Korrektur der – zunächst nichts als evidenten – Platonischen Verhältnisbestimmung vermag, die mit aller Nachahmung selbstverständlich verbunden zu sein scheinende Nachrangigkeit zu überwinden, dann gelingt ihm dieses Kunststück durch Komplexitätszuwachs. Nachahmung bezieht sich nicht mehr auf eine Relation von Objekten, sondern auf eine Analogie von formalen Prinzipien. Es hat nun den Anschein, als korrespondiere die intertextuelle Praxis der volkssprachlichen Lyrik, wie sie sich bei den Trobadors herausbildet, recht genau diesem Aristotelischen Konzept der Mimesis. Wenn der neue Text zitiert, dann nicht, um sich in die Nachfolge eines unerreichbaren Ideals zu stellen, dessen Normativität noch einmal markiert wird, sondern weil der Konkurrent markiert wird, dessen Ruf und Rang den Wettstreit lohnt, einen Wettstreit, der auf Perfektionierung und folglich die eigene Überlegenheit zielt. Aus dieser Sicht der Dinge betrachtet, erscheint die für den Petrarkismus charakteristische intertextuelle Struktur gewissermaßen als eine Hybride zwischen einer Platonischen und einer Aristotelischen Konzeption der Nachahmung.19 Die darin zutage tretende Unentschiedenheit über den Status des Vollkommenen aber bringt es mit sich, daß die Transgression von Normativität nun als solche zu einem Wert aufsteigt, Abweichung als solche folglich ästhetisch aufgewertet wird. Vielleicht liegt darin eines der Merkmale petrarkistischen Dichtens, das einer auf den ersten Blick zutiefst prämodernen diskursiven Filiation eine Gemeinsamkeit mit den Prinzipien moderner Ästhetik verleiht.20
19
20
Die Opposition der Positionen, welche dieser Hybride zugrunde liegt, scheint mir übrigens ein durchgängiges Problem der humanistischen Diskussion zu bilden. Bekanntlich ist die Qualität antiker Normativität strittig. In berühmten Kontroversen wie derjenigen zwischen Pietro Bembo und Gianfrancesco Pico della Mirandola steht zur Debatte, ob man einem einzigen Musterautor – vorzugsweise Cicero – oder einem eklektischen Modell folgen soll. Was dabei letztlich in Frage steht, ist implicite indessen die Konkurrenz einer Aristotelischen und einer Platonischen Konzeption der imitatio. Gibt es eine abstrakte Idee von Vollkommenheit, der man sich durch den Erwerb stets verbesserungsfähiger Fertigkeiten nähern kann, oder ist Idealität in einem stets schon vorfindlichen Modell angelegt, das man sich als solches anzueignen hat? Die Unentschiedenheit, welche den betreffenden, stets erneut auftretenden und schon allein deshalb ungelösten Kontroversen zugrunde liegt, wird in der skizzierten hybriden Struktur des Petrarkismus als solche erkennbar und zugleich diskursiv produktiv gemacht. Die Frage hat Weiterungen, die ich hier nicht im einzelnen verfolgen kann. Lohnend wäre etwa die Frage, inwieweit sich eine solche Aufwertung der Abweichung als ästhetischer Kategorie zur zeitgenössischen Ästhetik der meraviglia verhält, welche im secondo Cinquecento eine vielfach vertretene, dezidiert anti-Aristotelische Position bezeichnet, die
116
Andreas Kablitz
All dies blieb bislang ziemlich abstrakt, und so ist es längst an der Zeit, einen Text etwas genauer zu Rate zu ziehen. Als Beispiel sei ein Gedicht noch einmal von Torquato Tasso gewählt, ein berühmtes Stück aus seinen Rime: Ecco mormorar l’onde: Ecco mormorar l’onde, e tremolar le fronde a l’aura mattutina, e gli arboscelli, e sovra i verdi rami i vaghi augelli cantar soavemente e rider l’orïente; ecco già l’alba appare e si specchia nel mare, e rasserena il cielo e le campagne imperla il dolce gelo, e gli alti monti indora. O bella e vaga Aurora, L’aura è tua messaggera, e tu de l’aura ch’ogni arso cor ristaura.21
Selbst ein nur oberflächlicher Blick auf dieses Gedicht gibt zu erkennen, daß hier Verfahren des Petrarkischen Canzoniere zur Anwendung kommen. Am wohl signifikantesten zeigt sich dies am Umgang mit solchen Lexemen, die auf den Namen der Geliebten, den Namen der Laura deuten. Denn die besungene Dame in diesem Text trägt denselben Namen wie die Angebetete des Canzoniere selbst. Zu den Effekten dieser Namensidentität später ein wenig mehr. Zunächst sei der spezifische Einsatz der betreffenden Verfahren etwas genauer studiert. Zwei Dinge sind es, die auf den Namen der Geliebten verweisen, der Lufthauch und die Morgenröte: l’aura und l’aurora. In beiden Fällen läßt sich ein in der Sache angelegter Zusammenhang zwischen der Dame und den Dingen angeben, welchen die Ähnlichkeit oder gar Identität des Nomens nur zum Ausdruck bringt. Die Morgenröte als Botin der Sonne verweist auf die Frau, deren Schönheit selbst dem alles überstrahlenden Glanz der Sonne gleichgestellt wird oder ihn gar zu übertreffen scheint; und das Rot der Aurora ruft zudem die Farben von Lauras Wangen in Erinnerung. Der namensidentische Lufthauch l’aura bezeichnet nichts anderes als jenen Atem oder Odem, welcher das Leben selbst einhaucht. So hat diese aura denn auch im Frühling, wenn die erstorbene Natur zu neuem Leben erwacht, einen privilegierten Ort, und in der Tat erscheint dem liebenden Ich des Canzoniere seine Laura als der Quell seines eigentlichen Lebens. Ganz in einem solchen Sinn ist die
21
sich gerade gegen die anderweitig etablierte Normativität der Poetik wendet. (Nur um Mißverständnissen vorzubeugen, sei erwähnt, daß hier die ‚Modernität‘ einiger Merkmale des Petrarkismus nicht im Sinne einer ‚kausal-zeitlichen‘ Beziehung als ‚Vorläufer‘, ‚Wegbereiter‘ oder ähnlichen verstanden ist. Vorderhand seien damit nur Ähnlichkeiten bezeichnet, über deren strukturellen oder evolutionären Zusammenhang keine weiteren Aussagen gemacht seien.) Torquato Tasso, Opere, hrsg. Bertolo Tommaso Sozzi, Bd. II, Turin 1956, S. 71.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
117
aura auch in unserem Gedicht eingesetzt und kündigt das Ende der Nacht und den Beginn des Morgens an. Insoweit also greift Tasso hier schlicht Verfahren Petrarcas auf, um sie eben nachzuahmen. Worin aber steckt der Unterschied zwischen Petrarca und Petrarkismus in unserem Fall? Denn in der Tat scheinen hier Differenzen zu bemerken zu sein. Ja, der Text scheint nachgerade auf die diskrete Ausstellung solcher Unterschiede hin angelegt zu sein, und dies läßt sich vielleicht am deutlichsten am Verhältnis zwischen dem Lufthauch und der Morgenröte ablesen. Denn auch diese beiden sind in ein zeichenhaftes Verhältnis zueinander gesetzt, der Lufthauch ist als Botin der Morgenröte apostrophiert. Diese zeichenhafte Beziehung zwischen beiden spielt zunächst natürlich auf ihre zeitliche Abfolge an. Der Lufthauch des Morgens geht dem Erscheinen der Morgenröte vorauf und kündigt insofern ihre Ankunft an. Indessen wird dieser zeitliche Bezug durch einen weiteren überlagert, und zwar durch die Beziehung auf der Ebene des Signifikanten. Denn der Lufthauch, l’aura, bildet zugleich einen phonetischen Teil des Wortes, welches die Morgenröte bezeichnet, l’aurora. Insofern wendet Tasso nicht allein die Verfahren des Canzoniere an, sondern er potenziert sie zugleich. Nun ist auch die Beziehung zwischen den verschiedenen Dingen von Belang, die aufgrund ihres Signifikanten auf die besungene Dame deuten, und die Ordnung der Natur selbst, die zeitliche Abfolge von morgendlichem Wind und Morgenröte wird mit der Beziehung zwischen den sie bezeichnenden Worten parallelisiert. Man könnte fragen, ob das solchermaßen arrangierte Verhältnis zwischen l’aura und l’aurora gewissermaßen die manieristische Variante des Petrarkischen Spiels mit Lauras Namen darstellt. Indessen will ich diese ja schon verschiedentlich aufgeworfene Frage nach dem literarhistorischen Ort Tassos hier nicht weiter verfolgen, wohl aber einige Konsequenzen der beobachteten Potenzierung von Petrarcas Verfahren bei Tasso bedenken. Was diese Potenzierung nämlich bewirkt, ist letztlich nichts anderes als die Loslösung des betreffenden Verfahrens von seiner ursprünglichen Funktion, ja diese Funktion wird nachgerade marginalisiert. Wenn schon in Petrarcas Canzoniere, wie bemerkt, eine Auflösung des ursprünglichen konzeptuellen Zusammenhangs zwischen der Semantik der Werbung und den poetischen Verfahren sich beobachten läßt, dann steigert in dieser Hinsicht der Petrarkismus etwas, das schon bei Petrarca selbst angelegt ist. Die Emanzipation der aus dem Canzoniere zitierten Verfahren von ihrer Bindung an die erotische Situation, die bei Petrarca – allen Exkursen zum Trotz – noch immer eine unverkennbar integrative Funktion besaß, nimmt hier deutlich ab. Denn daß Dinge wie die Morgenröte auf die Person der Geliebten verweisen, gerät in diesem Text zu kaum mehr als einer kleinen Erwähnung am Ende. So wie der Lufthauch die Morgenröte ankündigt, so, heißt es, deutet die Morgenröte auf Laura. Aber diese Volte am Ende wirkt gewissermaßen aufgesetzt, und dieser Effekt liegt nicht zuletzt daran, daß schon zuvor die Aufmerksamkeit des Lesers auf ganz anderes gerichtet war. Kaum zufällig hat Monteverdi dieses Gedicht Tassos in Töne gesetzt, denn was es auszeichnet, ist eine bemerkenswerte lautliche Ordnung. Die Schilderung des sich mehr und mehr entfaltenden Morgens ist einer Rede übertragen, die deutlich von den dunklen Vokalen immer mehr zu den hellen übergeht. Dies läßt sich zumal anhand der ersten Verse dieses Gedichts ablesen: Von der Dominanz des o
118
Andreas Kablitz
führt der Weg über a und e zum i. Die Ankunft des Tageslichtes ist insofern mimetisch in der lautlichen Ordnung nachvollzogen mit der Ablösung der dunklen durch die hellen Vokale. Diese verschiedenen Parallelen zwischen Sprache und Welt, die mit der ostentativen Äquivalenz von Lautkörper und bezeichneten Dingen nachgerade ein kratylisches Sprachkonzept in Szene zu setzen scheinen, lösen diese Verfahren von ihrer ursprünglichen Zentrierung um die Person der Laura. Eben dies gibt der Schluß zu erkennen, wenn die Erinnerung an die Geliebte zu kaum mehr als einer epigrammatischen Volte gerät. Zu dieser Ablösung der Petrarkischen Verfahren von ihrem semantischen Zentrum trägt nicht zuletzt die Suggestion der Unmittelbarkeit des Naturgeschehens bei, welcher Eindruck vor allem durch die mehrfache Wiederholung der Interjektion ecco entsteht, einem bei Petrarca ganz unbekannten Verfahren.22 Auch dadurch wird die Präsenz der Natur als solcher, unabhängig von ihrer semiotischen Funktion für die erotische Situation, markiert. Und schließlich ist auch die Einordnung des Namens der Laura in die Ordnung dieses Gedichts von solcher Art, daß sie die bisherigen Verfahren letztlich umkehrt. Denn der Windhauch hatte die Morgenröte nicht zuletzt deshalb angekündigt, weil sich das erste Lexem l’aura als ein Teil des zweiten l’aurora präsentierte. Just diese Bewegung aber wird im Verhältnis zwischen der Morgenröte und der Person der Laura ins Gegenteil verkehrt. So wirkt das Auftreten der Laura am Ende dieses Textes fast ein wenig gezwungen, und eben dies markiert die Ablösung der hier praktizierten Verfahren von ihrer überkommenen Funktion. Zu einer solchen Marginalisierung trägt schließlich auch die Identität des Namens dieser Laura mit derjenigen bei, die ihr hier Modell steht. Denn eben diese ostentative Nähe bewirkt zugleich, daß die Unterschiede um so sichtbarer werden. Vielleicht wird die vorhin skizzierte Ambivalenz der Rolle Petrarcas als Autorität und Gegenstand ostentativer Distanzierung in der intertextuellen Variation des petrarkistischen Systems mit dieser Namensidentität der beiden Geliebten nachgerade emblematisch sichtbar. Die ostentative Nähe und die Markierung des Abstands sind die beiden Seiten derselben Sache. Nun läßt sich die Differenz zwischen dem hier betrachteten Gedicht Tassos und Petrarcas Canzoniere nicht nur auf der Ebene der allgemeinen Verfahren beobachten. Sie wird um so deutlicher, wenn man einen Blick auf den Text Petrarcas wirft, dem Tasso hier unmittelbar repliziert. Es handelt sich um dessen Sonett Nr. 219: Il cantar novo e ’l pianger delli augelli in sul dì fanno retentir le valli, e ’l mormorar de’ liquidi cristalli giù per lucidi, freschi rivi et snelli. Quella ch’à neve il volto, oro i capelli, nel cui amor non fur mai inganni né falli,
22
Bei Strozzi, wie ich einem Hinweis Bernhard Königs verdanke, läßt sich solches schon zuvor finden.
Petrarkismus. Einige Anmerkungen zu einer Debatte über seinen Status
119
destami al suon delli amorosi balli, pettinando al suo vecchio i bianchi velli. Così mi sveglio a salutar l’aurora, e ’l sol ch’è seco, et più l’altro ond’io fui ne’ primi anni abagliato, et son anchora. I’ gli ò veduti alcun giorno ambedui levarsi inseme, e ’n un punto e ’n un’hora quel far le stelle, et questo sparir lui.23
Daß es sich bei Tassos Gedicht um eine Replik auf dieses Petrarkische Sonett handelt, geht nicht nur aus der beiden gemeinsamen morgendlichen Szenerie hervor, sondern ergibt sich zumal aus der Identität einzelner Worte. So sei nur auf das Verbum mormorar hingewiesen, das in Tassos erstem Vers zu finden ist und bei Petrarca – in gleicher Infinitivform – in Vers 3 steht. Natürlich spielt auch Petrarcas Text mit der Namensbeziehung zwischen Laura und Aurora. Besonders deutlich wird ihr Zusammenhang am Beginn des zweiten Quartetts, wo der Leser sogar für einen Moment im Unklaren darüber belassen wird, ob hier ein Porträt Lauras oder eines der Aurora gezeichnet wird.24 Was bei Tasso im Vergleich mit Petrarcas Gedicht indessen vor allem ins Auge fällt, ist die völlige Preisgabe der mythologischen Referenz. Die Geschichte von Eos und Tithonos bildet in Petrarcas Sonett eine Verdichtung jener Wunschvorstellungen, deren Erfüllung der heillos Verliebte für sich selbst nie gewinnen kann. Was für ihn Utopie bleiben muß, gerät in der mythischen Beziehung zwischen Eos und Tithonos zu einem im eigentlichen Sinne des Wortes natürlichen Geschehen und scheint von daher zugleich eine Legitimität beanspruchen zu können, die der offizielle Kanon der Moral dem Begehren des Sängers permanent versagt. Bei Tasso aber fehlt der Aurora jegliche mythische Valenz. Sie wird hier hineingeholt in jenes zuvor untersuchte Spiel der Lautzeichen, das die Parallelität von Worten und Dingen konsequent in Szene setzt. Bei Petrarca ist die erotische Situation von allem Anfang an in verschlüsselter Form präsent. Auch in der Schilderung des Beginns, von der Klage des Vogels, die auf den Sänger selbst anspielt, hin zu dem Rauschen des Wassers, das an die Nymphen denken läßt, ist es Laura, welche die Szenerie beherrscht. Tasso geht statt dessen den gegenteiligen Weg. Die Dinge, die auf die Person der Geliebten hinzudeuten scheinen, entwickeln nun ein Eigenleben, in dem sich die aus dem Canzoniere übernommenen Verfahren von ihrer semantischen Funktion ablösen und die ausdrückliche Präsenz Lauras am Ende des Gedichts wie einen Fremdkörper erscheinen lassen.
23
24
Francesco Petrarca, Canzoniere Nr. 219, 1–14, zitiert nach: Francesco Petrarca, Canzoniere, hrsg. M. Santagata, Mailand 22004, S. 931. Ich habe diesen Text an anderer Stelle näher untersucht. Vgl. Andreas Kablitz, „Laura und die alten Mythen. Zum Verhältnis von antikem Mythos und christlicher Heilsgeschichte in Petrarcas Canzoniere“, in: Petrarca-Lektüren. Gedenkschrift für Alfred NoyerWeidner, hrsg. Klaus W. Hempfer und Gerhard Regn, Stuttgart 2003, S. 69–96.
120
Andreas Kablitz
Um abschließend noch einmal zu resümieren: Daß sich die Ordnung intertextueller Variation, wie sie für die volkssprachliche Dichtung von Beginn an konstitutiv war, im Petrarkismus nicht mehr bruchlos dem Prinzip fortschreitender Überbietung subsumieren läßt, hatten wir als eines der Kennzeichen petrarkistischen Dichtens behauptet. Dies läßt sich auch in unserem Beispiel beobachten. Ostentativ setzt Tasso nicht nur Verfahren des Canzoniere ein, sondern potenziert sie, wie gesehen. Eine solche Potenzierung läßt sich durchaus mit den Techniken der Überbietung in Verbindung bringen, wie sie seit altersher Geltung besitzen. Indessen bewirkt eine solche Überbietung hier zugleich anderes als die bloße Markierung überlegenen Könnens; denn sie bewirkt auch eine mehr oder minder deutlich kenntlich gemachte Distanzierung gegenüber dem anderweitigen Modell Petrarca, indem die übernommenen und potenzierten Verfahren des Canzoniere sich von ihrer überkommenen Funktion lösen. Nähe und Distanz sind hier zwei Seiten derselben Medaille. Die Markierung von Differenz ist hier nicht mehr in der Behauptung von Überlegenheit aufgehoben. Sie wird vielmehr als solche informativ. Imitatio und demonstrative Abweichung sind im System petrarkistischen Dichtens insofern aufeinander bezogen. Die Veränderung des Prinzips herkömmlicher intertextueller Variation, auf welcher Verwandlung der Petrarkismus wesentlich beruht und die in der Einführung einer Hierarchie in die Ordnung dieses Dialogs besteht, bringt die Ambivalenz von Autorität und Distanzierung mit sich. Das System des Petrarkismus als spezifische Transformationsstufe des Systems der volkssprachlichen Dichtung rückt durch die Kombination oder besser durch die Hybridisierung der herkömmlichen intertextuellen Variation mit dem humanistischen Prinzip einer Nachahmung von auctoritates die Ambivalenz von Imitatio und Subversion in sein Zentrum. Köln, im Dezember 2004
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts in den Lexika von Richelet, Rochefort, Furetière und im Akademiewörterbuch von 1694 Von Margot Kruse
Christian Schmitt zum 60. Geburtstag
Bei der Beschäftigung mit den Themen und Motiven der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts tut man gut daran, von zentralen Begriffen oder antithetischen Begriffspaaren auszugehen, die in den offenen Formen der unsystematischen, auf Beobachtung beruhenden Darstellung des Menschen als Ziele oder Triebkräfte seines Verhaltens von den Moralisten immer wieder diskutiert und in den Mittelpunkt der Reflexionen über die „condition humaine“ gestellt werden. Diese Schlüsselbegriffe, die meist aus der moralphilosophischen oder der theologischen Bestimmung des Menschen in antiken, biblischen oder patristischen Schriften stammen, gewinnen in der Moralistik durch neuartige Aspekte der Betrachtung des Menschen und entsprechende Formen der Darstellung eine besondere Aussagekraft. Der Interpret, der nach der Herkunft und der Bedeutung dieser Schlüsselbegriffe in der Moralistik des 17. Jahrhunderts fragt und ihrem Wandel nachgeht, kann auf vier französische Lexika aus den letzten beiden Jahrzehnten des „grand siècle“ zurückgreifen, in denen die Begriffe ausgehend von den verschiedenen Bedeutungen des Wortes und seiner Verwendung gekennzeichnet und durch Exempel veranschaulicht werden: auf den Dictionnaire françois contenant les mots et les choses von Pierre Richelet (Genève 1680), den Dictionnaire général et curieux, contenant les principaux mots, et les plus usitez en la langue françoise von César de Rochefort (Lyon 1685), den Dictionnaire universel, contenant generalement tous les mots françois, tant vieux que modernes, & les Termes de toutes les sciences et des arts von Antoine Furetière (La Haye–Rotterdam 1690) sowie auf die erste Edition des Dictionnaire de l’Académie françoise (Paris 1694). Die Bedeutung dieser Lexika wird durch die Neudrucke aus den Jahren 1968–1978 sowie durch die Publikation der Lexika von Richelet, Furetière und des Akademie-Wörterbuchs auf CD-Rom bestätigt.1
1
Pierre Richelet, Dictionnaire françois […], 2 Bde., Slatkine Reprints, Genève 1970; César de Rochefort, Dictionnaire général et curieux […], Slatkine Reprints, Genève 1972; Antoine Furetière, Dictionnaire universel, 3 Bde., Slatkine Reprints, Genève 1970; Antoine Fure-
122
Margot Kruse
Dennoch hat sich die Forschung bisher kaum mit der Frage beschäftigt, in welchem Umfang die Zentralbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts Eingang in die genannten „Dictionnaires“ gefunden haben, und welchen Beitrag der lexikalische Befund sowie die Definitionen und Exempel in diesen Lexika bei der Bestimmung der Begriffe und bei der Interpretation der einschlägigen Texte zu leisten vermögen. Deshalb soll diese Fragestellung hier im Vordergrund stehen und an einzelnen Schlüsselbegriffen der Moralistik des „grand siècle“ erprobt werden. Zugleich kann dieser Rückgriff auf die genannten Lexika auch für den Sprachwissenschaftler von Interesse sein, da schon die wenigen Beispiele, auf die wir uns im Rahmen dieses Beitrags beschränken müssen, erkennen lassen, unter welchen Aspekten die Lexikographen die Begriffe aus dem Bereich der Moralistik, der Moralphilosophie und der christlichen Anthropologie ausgewählt, wie sie das sprachliche Material geordnet, die verschiedenen Wortbedeutungen erläutert sowie die Begriffe definiert und durch Zitate veranschaulicht haben. Als besonders aufschlußreich erweisen sich die Schlüsselbegriffe, die sowohl in der antiken Moralphilosophie als auch in biblischen Texten und im christlichen Menschenbild der Patristik ihre Wurzeln haben und unter starkem Einfluß der Entwicklung der höfischen Gesellschaft und der Salons die Zielvorstellungen des Menschen in den „morales du grand siècle“ bezeichnen: la sagesse, la gloire und l’honnêteté. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts steht zweifellos unter dem Einfluß des „néostoïcisme“ die Beschäftigung mit der „sagesse“ und dem Ideal des „sage“ im Vordergrund,2 wie schon der Erfolg des Werkes von Pierre Charron De la Sagesse (1601, 21604) zeigt.3 Trotz der scharfen Kritik an dem antiken Ruhmesideal in der neostoischen Traktatliteratur aber kommt dem „gloire“-Begriff in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts so große Bedeutung zu, daß von einer „éthique
2
3
tière, Dictionnaire universel, Préfacé par Pierre Bayle […]. Précédé d’une biographie de son auteur et d’une analyse de l’ouvrage par Alain Rey, 3 Bde., Paris 1978; Dictionnaire de l’Académie française, 2 Bde. [Seconde édition] 1695, Slatkine Reprints, Genève 1968. – Bei diesem Druck von 1695 handelt es sich um eine « contrefaçon de la première édition, imprimée à Amsterdam et interdite en France en vertu du privilège d’impression obtenu du temps de Colbert et toujours en vigueur » (Le Dictionnaire de l’Académie française, 1694–1994, sa naissance et son actualité, Institut de France, Paris – Langeais 1994, S. 60). CD-Rom: Dictionnaire de l’Académie française, première édition, Paris 1694, in: Le Dictionnaire de l’Académie française. La série complète des huit éditions sur un cédérom unique (Texte intégral), Windows 95, 98, 2000, Redon, Marsanne [2001]. CD-Rom: Pierre Richelet, Dictionnaire françois (1680) und Antoine Furetière, Dictionnaire universel (1690) in: Le grand atelier historique de la langue française. 14 grands dictionnaires de la langue française, Redon, Marsanne [2001]. Vgl. Anthony Levy, S. J., French Moralists. The Theory of the Passions, 1585–1649, Oxford 1964, Kap. 4: „Sagesse“ (S. 74–111). Obgleich das Werk, das 1604 in überarbeiteter Form erschien, 1606 auf den Index gesetzt wurde, verzeichnet der Katalog der Bibliothèque Nationale siebenunddreißig Editionen aus den Jahren 1601–1672. Hinzu kommen fünfzehn Editionen des zusammenfassenden Traicté de sagesse aus den Jahren 1606–1645.
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
123
de la gloire“ gesprochen werden kann.4 Nach der Zerstörung des aristokratischen Heldenideals, die Paul Bénichou in dem Kapitel „La démolition du héros“ seines grundlegenden Werkes Morales du grand siècle zur Darstellung gebracht hat,5 tritt an die Stelle des auf die „gloire“ ausgerichteten Menschenbildes das Ideal der „honnêteté“, das sich in der höfischen Gesellschaft unter dem Einfluß des Libro del Cortegiano von Baldassare Castiglione herausgebildet hat. Schon 1630 veröffentlichte Nicolas Faret sein im 17. Jahrhundert häufig neu gedrucktes Werk: L’honneste-homme ou l’Art de plaire à la Court,6 und in der zweiten Jahrhunderthälfte wurde der Chevalier de Méré zum Lehrmeister der von den Moralisten viel diskutierten aristokratischen „honnêteté“.7 Der Begriff „la sagesse“, der von dem Adjektiv „sage“ abgeleitet ist und bis zum Ende des 16. Jahrhunderts synonym mit „la sapience“ verwandt wurde,8 tritt im 17. Jahrhundert häufig an die Stelle des Wortes „sapience“, das im Zeitalter Ludwigs XIV. als veraltet galt. Dadurch gewann der Begriff „la sagesse“ eine noch größere Komplexität, zu der die zahlreichen französischen Übersetzungen der im Frankreich des 17. Jahrhunderts weit verbreiteten moralphilosophischen Schriften von Seneca und Epiktet beitrugen, in denen die zentralen Begriffe „la sagesse“ und „le sage“ Wertvorstellungen beinhalten, die sich von den biblischen Weisheitslehren in den Livres sapientiaux des Alten Testaments sowie von der christlichen Konzeption der „sagesse“ im Neuen Testament und bei den Kirchenvätern grundsätzlich unterscheiden. Hinzu kommen Züge einer auf epikureische Wertvorstellungen ausgerichteten weltlichen „sagesse“, wie sie z. B. in den Kreisen der Libertins vertreten wurden. Obgleich Charron in seinem vielgelesenen Werk De la Sagesse, auf das auch Furetière in dem Artikel Sagesse seines Dictionnaire universel hinweist,9 nur über
4
5
6
7
8 9
Octave Nadal, „L’éthique de la gloire au dix-septième siècle“, in: Mercure de France 308 (1950), S. 22–34. Schon die „Étude conjointe“ zu seiner „Thèse“ Le sentiment de l’amour dans l’œuvre de Pierre Corneille (Paris 1948) trägt den Titel: „De quelques mots de la langue cornélienne ou d’une éthique de la gloire“ (ebd. S. 281–323). Vgl. auch Anthony Levy, French Moralists (wie Anm. 2), Kap. 7: „The Cult of Glory“ (S. 177–201). Paul Bénichou, Morales du grand siècle, Paris 1948, S. 155–180. In diesem Kapitel heißt es: „La réduction de la gloire à une idée fausse et irréelle a joué un rôle capital dans la dissolution de la morale héroïque“ (S. 175). Vgl. die Liste der „Editions de L’Honneste homme“ in der von Maurice Magendie herausgegebenen Edition (Paris 1925), Slatkine Reprints, Genève 1970, S. 105–107. Vgl. Maurice Magendie, La Politesse mondaine et les théories de l’honnêteté, en France au XVIIe siècle, de 1600 à 1660, 2 Bde., Paris 1925, S.730–790; Alain Montandon, L’honnête homme et le dandy, Tübingen 1993, S. 223–262; Emmanuel Bury, Littérature et politesse, Paris 1996, Kap. V: „D’un siècle à l’autre: les métamorphoses de l’honnête homme“, S. 169–203, bes. S. 179–183. Vgl. Fritz Schalk, „Sapience und Sagesse“, RF 65 (1954), S. 241–255. „Charron a escrit trois livres de la sagesse […]“, heißt es in dem Abschnitt, in dem die „sagesse des hommes“ gekennzeichnet wird. – Alle Zitate aus dem Dictionnaire universel von Furetière nach dem in Anm. 1 genannten Nachdruck der Edition von 1690 aus dem Jahre 1978, hier Bd. III, o. S.
124
Margot Kruse
die „sagesse humaine“ spricht, die er den Philosophen zuordnet, und nicht über die „sagesse mondaine“, die er verurteilt, und auch nicht über die „sagesse divine“, unter der er „la connaissance des choses divines“ versteht,10 die von den Theologen angestrebt wird, kann laut Richelet und Furetière von „sagesse“ im eigentlichen Sinne nur im Hinblick auf Gott selbst gesprochen werden. In dem Dictionnaire françois von Richelet beginnt die Definition des Lemmas Sagesse: „Le mot de sagesse se dit proprement de Dieu, & signifie la connoissance des choses hautes & sublimes“.11 Bei Furetière wird die auf Gott bezogene vollkommene „sagesse“ nicht nur vorangestellt, sondern in ihrer theologischen Bedeutung auch näher gekennzeichnet. Furetière definiert Sagesse als „Pleine connoissance, parfait discernement des choses“ und fügt hinzu: „On le dit par excellence de Dieu. Tout le monde est l’ouvrage de la sagesse infinie de Dieu. On a appellé aussi le Verbe, la Sagesse incarnée.“ 12 Hier, wo die mittelalterliche Bedeutung von „Sagesse“ als Bezeichnung für die zweite Person der Trinität aufgegriffen wird,13 läßt sich bereits erkennen, daß bei Furetière die theologischen Termini vor den moralphilosophischen und moralistischen Begriffen den Vorrang haben. Wenn Furetière von „sagesse“ in bezug auf den Menschen spricht, so handelt es sich nicht um einen eigenständigen Begriff, sondern um eine begrenzte Teilhabe an der göttlichen Weisheit: „Sagesse, se dit aussi par participation des hommes, & des connoissances qu’ils peuvent acquerir dans la Physique & dans la Morale.“ Als Exempel für die Kenntnisse „dans la Physique“ (d. h. im Bereich „des choses naturelles“ 14) nennt Furetière den weisen König Salomo: „La sagesse de Salomon luy donnoit la connoissance de la nature depuis le cedre jusqu’à l’hyssope“.15 Für die Philosophie als „l’estude de la sagesse“ dienen Sokrates und die Stoiker als Beispiel: „Socrate & les Stoïciens ont fait des leçons de sagesse.“ Mit dem letzten Exempel aber kommt Furetière auf die Ausgangsposition zurück. Die „sagesse“ im Sinne der antiken Philosophen hat keinen Bestand: „L’Evangile a confondu toute la sagesse des Payens.“ 16 10
11
12
13
14
15
16
Vgl. „Préface de la seconde édition, Où il est parlé du nom, subject, dessein et methode de cet œuvre, avec advertissement au lecteur“, in: Pierre Charron, De la Sagesse, Nouvelle édition, hrsg. Amaury Duval, Paris 1820, Bd. I, S. XXXIff. P. Richelet, Dictionnaire françois (1680), Bd. II, S. 338. Zitiert wird nach dem in Anm. 1 genannten Nachdruck von 1970. A. Furetière, Dictionnaire universel (1690), Bd. III, o. S. Zitiert wird nach dem in Anm. 1 genannten Nachdruck von 1978. Vgl. den Artikel Sagesse in: Alain Rey (Hrsg.), Dictionnaire historique de la langue française, Le Robert, Paris 1992, Bd. 2, M–Z, S. 1860, Sp. 1. Richelet definiert das Substantiv „Phisique“: „C’est la science des choses naturelles“ (Dictionnaire françois [1680], Bd. II, S. 158). Im übertragenen Sinn bedeutet depuis le cèdre jusqu’à l’hysope „du plus grand au plus petit“ (Paul Robert, Dictionnaire alphabétique & analogique de la langue française, Paris 1967, S. 862). Dieser Aussage entspricht am Ende des Artikels der Hinweis: „On dit proverbialement, que la sagesse des hommes est folie devant Dieu“. (Zur Herkunft dieser sprichwörtlichen Redensart s. u. S. 127)
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
125
Auch bei Richelet hat der Begriff Sagesse auf den Menschen bezogen eine eingeschränkte Bedeutung. Er kann auf den Menschen angewandt werden, aber nur im Sinne von „prudence“.17 Das erste Beispiel, bei dem Richelet als Quelle „Port Roial“ anführt, entspricht dem letzten Exempel Furetières: „Dieu confond la sagesse des hommes“.18 Das zweite Beispiel (ohne Angabe des Fundorts) verweist dagegen auf das in der Moralistik des 17. Jahrhunderts viel behandelte Thema: „Sagesse et folie“ 19 (das Richelet auch in den Exempeln zur Bedeutung des Adjektivs „sage“ aufnimmt): „La plus-grande sagesse de l’homme consiste à connoitre ses folies, & à s’en corriger.“ Ohne die didaktische Schlußwendung findet sich dieses Exempel schon in den Maximes von Mme de Sablé, die postum 1678 im Druck erschienen sind. Es handelt sich um die Maxime 8: „La plus grande sagesse de l’homme consiste à connaître ses folies.“ 20 Richelets Definition des Adjektivs Sage beschränkt sich auf die bereits genannte Kennzeichnung des menschlichen Verhaltens: „Qui a de la sagesse, de la prudence.“ Die Exempel aber sind in unserem Zusammenhang von besonderem Interesse, da es sich um drei Maximen handelt, bei denen Richelet als Fundort „Mémoires de Monsieur le Duc de la Roche-Foucaut“ angibt. Das erste Beispiel: „Il est plus-aisé d’être sage pour les autres que de l’être pour soi-même.“ findet sich in den Réflexions ou Sentences et Maximes morales von La Rochefoucauld in der Edition von 1678 als Maxime 132. Es folgt die Maxime 210: „En vieillissant on devient plus fou, & plus sage.“ sowie die Maxime 231: „C’est une grande folie que de vouloir être sage tout seul.“, in denen die paradoxe Verbindung von „sagesse“ und „folie“ wiederkehrt.21 Auf dem Titelblatt des Dictionnaire universel von Furetière findet sich nach der Aufzählung aller Wissenschaften und Lebensbereiche, die in dem Wörterbuch berücksichtigt worden sind, der Vermerk: „Le tout extrait des plus excellens Auteurs anciens & modernes“.22 Dennoch wird bei den Exempeln der Autor nur 17 18
19
20
21
22
„Il se dit aussi des hommes & alors il veut dire prudence“ (Richelet, wie Anm. 11). Beide Exempel bringen den biblischen Gedanken zum Ausdruck, den Paulus im 1. Brief an die Korinther 1,19 unter Berufung auf Jesaias 29,14 in die Worte faßt: „C’est pourquoi il est écrit: Je détruirai la sagesse des sages, et je rejetterai la science des savants.“ – Zitiert wird nach der Edition: La Bible. Traduction de Lemaître de Sacy, hrsg. Philippe Sellier, Coll. Bouquins, Paris 1990. Vgl. Margot Kruse, Sagesse et folie dans l’œuvre des moralistes (1978), in M. K., Beiträge zur französischen Moralistik, hrsg. Joachim Küpper, in Verbindung mit Andreas Kablitz und Bernhard König, Berlin –New York 2003, S. 28–42. Zitiert wird nach der von André-Alain Morello besorgten Ausgabe der Maximes von Madame de Sablé in dem Sammelband: Moralistes du XVIIe siècle, hrsg. Jean Lafond, Coll. Bouquins, Paris 1992, S. 246–255, hier S. 247. Vgl. La Rochefoucauld, Maximes, hrsg. Jacques Truchet, Paris 1967, Édition de 1678 (Texte définitif), S. 7–115, hier S. 35, 53, 59. – In der „Table alphabétique de la plupart des auteurs et des livres citez dans ce Dictionnaire“ (Bd. I, o. S.) hat Richelet La Rochefoucauld („le Duc de la Roche-Foucaut“) nicht genannt. Auf dem Titelblatt des Dictionnaire françois von Richelet heißt es entsprechend: „Le tout tiré de l’usage et des bons auteurs de la langue françoise.“
126
Margot Kruse
angegeben, wenn das Wort, dessen Bedeutungen veranschaulicht werden sollen, in einem Buchtitel steht. So heißt es in dem Artikel Sage: „[…] Plutarque a fait un beau Traitté du Banquet des sept Sages“.23 Bei dem Exempel: „Les Stoïques voulant faire un Sage, n’en ont fait que la statuë“, wird dagegen der Autor oder das Werk, dem das Zitat entnommen ist, nicht angegeben. Dieses Beispiel läßt jedoch an das Titelbild der ersten Edition der Maximes von La Rochefoucauld aus dem Jahre 1665 denken, auf dem eine Seneca-Büste zu sehen ist, der eine AmorGestalt, die als „Amour de la vérité“ gekennzeichnet ist, die Maske vom Gesicht gerissen hat. Die für die Moralisten der zweiten Jahrhunderthälfte bezeichnende Kritik am neostoischen Ideal des „Sage“ findet also auch im Dictionnaire universel ihren Niederschlag. Überdies läßt Furetières Artikel Sage die Komplexität des Begriffes klarer erkennen als der entsprechende Artikel bei Richelet. Furetière nennt an erster Stelle für die Bedeutung von „sage“ den „Philosophe qui par l’estude de la nature & des evenemens passez, a appris à se connoistre, & à bien conduire ses actions.“ Das Studium der Natur und der Geschichte steht hier, wo es um den „philosophe“ geht, an dem die Eigenart des Weisen veranschaulicht werden soll, ganz im Dienste der Selbsterkenntnis und des moralischen Handelns. Im folgenden Abschnitt aber dient „sage“ zur Kennzeichnung „de plusieurs bonnes qualitez“, die jeweils auf das Lebensalter und das Geschlecht der Personen bezogen werden. Angewandt auf einen Menschen im Greisenalter verweist die Bezeichnung „sage“ auf ein kluges, umsichtiges Verhalten: „Si c’est un vieillard, sage signifie prudent, qui agit avec circonspection, […]“; bei einem Kind dagegen bedeutet das gleiche Wort „modeste, posé, bien instruit.“ Wieder anders im Hinblick auf eine Frau, bei der das Adjektiv „sage“ auf ein ehrbares Verhalten verweist: „Si c’est une femme, il signifie chaste & honneste.“ Wieder anders ist die Bedeutung, wenn von den „sages du siecle, ou sages mondains“ gesprochen wird, denn hier handelt es sich um eine rein weltliche Klugheit der Regierenden, die ohne Berücksichtigung metaphysischer Werte oder christlicher Moralgesetze ihre Entscheidungen treffen: „On appelle les sages du siecle, ou sages mondains, les politiques qui ne raisonnent que sur des principes temporels, & qui ne considerent point les choses eternelles, ni les principes de la bonne Morale.“ 24 Im Unterschied zu den Lexika von Richelet und Furetière geht der Dictionnaire de l’Académie françoise (1694) nicht von dem theologischen Begriff der „sagesse“ aus, sondern von der Bedeutung des Wortes in der „Langue commune, telle qu’elle
23
24
Plutarchs Convivium septem sapientium hat durch die französische Übersetzung von Jacques Amyot (1572) im 17. Jahrhundert weite Verbreitung gefunden, wie auch die eingeschobene Erzählung Le Banquet des sept Sages in dem vielgelesenen Roman von Mlle de Scudéry Le Grand Cyrus (Bd. IX, Paris 1654, S. 601–812) zeigt. Diese abwertende Charakterisierung der „sages du siècle, ou sages mondains“ bei Furetière entspricht der Kennzeichnung der „sagesse mondaine“ bei Charron in der „Préface“ zu seinem Werk De la Sagesse (vgl. Anm. 10).
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
127
est dans le commerce des honnêtes gens“.25 Der Sprachgebrauch der berühmten Redner und der großen Dichter findet ebenfalls Berücksichtigung, aber auf Zitate aus ihren Werken wird nicht nur in dem Artikel Sagesse, sondern grundsätzlich verzichtet. Zur Begründung heißt es in der „Préface“: „Le Dictionnaire de l’Académie […] a esté commencé & achevé dans le siecle le plus florissant de la Langue Françoise; Et c’est pour cela qu’il ne cite point, parce que plusieurs de nos grands celebres Orateurs & de nos plus grands Poëtes y ont travaillé, & qu’on a creu s’en devoir tenir à leurs sentimens“. Dieser Verzicht auf Zitate aus literarischen Werken und die Ausrichtung der Beispiele auf die Umgangssprache der tonangebenden Gesellschaft haben zur Folge, daß der Dictionnaire de l’Académie im Hinblick auf die Schlüsselbegriffe der Moralistik des 17. Jahrhunderts in der Regel weniger aufschlußreich ist als die Lexika von Richelet und Furetière. Jeder Artikel beginnt mit einer Definition oder mit Synonyma und Paraphrasen der geläufigen Bedeutungen des zu behandelnden Lemmas. Als primäre Bedeutung von Sagesse wird angeführt: „Prudence, circonspection, bonne conduite dans le cours de la vie. Connoissance des choses, soit naturelle, soit acquise.“ Die Beispiele 26 bestätigen, daß es sich hier um die Verwendung des Wortes in der „langue commune“ handelt und nicht um den moralphilosophischen Begriff, der schon seit dem Werk Montaignes zu einem vieldiskutierten Schlüsselbegriff der französischen Moralistik geworden war. Wenn als erstes Synonym „Prudence“ angegeben wird, ist nicht die antike Kardinaltugend gemeint, sondern ein vorsichtiges, vorausschauendes Verhalten, das auch mit „circonspection“ umschrieben werden kann. Entsprechendes gilt für die zweite Bedeutung, die das AkademieWörterbuch unter Sagesse verzeichnet: „Il signifie aussi, Moderation, retenuë.“ Auch hier zeigen die Exempel 27, daß nicht die schon aus der antiken Morallehre bekannte Tugend des Maßhaltens gemeint ist, sondern die für das gesellschaftliche Leben wichtige Zurückhaltung und Selbstbeherrschung in außergewöhnlichen Situationen. Andersartig ist nur das letzte Beispiel für die „sagesse“ im Sinne von „prudence“: „toute la sagesse des hommes n’est que folie devant Dieu“, das an das Exempel erinnert, das Furetière am Ende seines Artikels für die sprichwörtliche Verwendung dieses Begriffes anführt: „On dit proverbialement, que la sagesse des hommes est folie devant Dieu.“ In beiden Fällen handelt es sich eigentlich nicht um eine umgangssprachliche oder sprichwörtliche Formulierung, sondern um ein biblisches Zitat. Paulus schreibt in der Première Épître aux Corinthiens 3,19: „Car la sagesse de ce monde est une folie devant Dieu, selon qu’il est écrit: Je surprendrai les sages par leur fausse prudence.“ Zum richtigen Verständnis dieses
25
26
27
Dictionnaire de l’Académie françoise, Paris 1694, „Préface“. Zitiert wird das Vorwort des Akademie-Wörterbuchs (1694) nach dem in Anm. 1 angeführten Neudruck der Edition von 1695, Genève 1968, Bd. 1, o. S. „[…] il agit selon sa sagesse ordinaire. il a trop de sagesse pour s’embarquer dans cette affaire. il s’est tousjours conduit avec beaucoup de sagesse“ (Text der Edition von 1694). „Il faut beaucoup de sagesse pour ne se pas emporter en pareille occasion. dans ses plus grandes prosperitez, il a tousjours conservé beaucoup de sagesse“ (ebda.).
128
Margot Kruse
Exempels bedarf es folglich der Kenntnis der Paulinischen Gegenüberstellung der „folie de la croix“ und der „sagesse de ce monde“, die im ersten Kapitel des gleichen Briefes, Vers 18–25, zu finden ist. Bei dem moralphilosophischen und dem theologischen „Sagesse“-Begriff, die begriffsgeschichtlich betrachtet am Anfang standen und bei Richelet und Furetière als Grundbedeutungen den Ausgangspunkt bildeten, handelt es sich dagegen nach dem Dictionnaire de l’Académie um spezielle Verwendungen des Begriffs, die erst am Ende des Artikels genauer gekennzeichnet und durch Beispiele veranschaulicht werden: „Sagesse, Se prend aussi quelquefois pour la connoissance des choses divines & humaines. L’estude de la sagesse, sagesse donnée de Dieu.“ Hier ist unter „l’estude de la sagesse“ die Bemühung des Menschen um den Erwerb tieferer Einsicht in die „choses divines & humaines“ gemeint, und mit „sagesse donnée de Dieu“ wird die Teilhabe des Menschen an der vollkommenen „sagesse“ bezeichnet, die Gott eigen ist und die dem Menschen nur als Gabe Gottes zuteil werden kann. Dem entspricht das Beispiel: „le don de sagesse est un des sept dons du saint Esprit.“ Es folgt „la sagesse de Salomon“, auf die auch Furetière hingewiesen hatte. Der theologische „Sagesse“-Begriff im engeren Sinne wird im AkademieWörterbuch noch präziser erläutert als bei Furetière: „On appelle, Le Verbe, ou la seconde personne de la Trinité, La Sagesse éternelle, la Sagesse incréée.“ Das schon von Furetière angeführte Beispiel „La Sagesse incarnée“ wird auch hier zitiert und erklärt als Metonymie für Christus, „en tant qu’il est revestu de nostre humanité.“ Den Abschluß des Artikels bildet der Hinweis auf den Titel des biblischen Buches La Sagesse, das zu den Lehrbüchern des Alten Testaments gehört.28 Der Dictionnaire général et curieux von César de Rochefort, der neun Jahre vor dem Dictionnaire de l’Académie und fünf Jahre vor dem Dictionnaire universel von Furetière erschienen ist, unterscheidet sich grundsätzlich von den berühmten Lexika des späten 17. Jahrhunderts. So verwundert es den heutigen Benutzer nicht, daß Rochefort ohne große Schwierigkeiten die königliche Druckerlaubnis für sein Lexikon erhielt, während Furetière an der Veröffentlichung seines Dictionnaire universel durch den Einspruch der Académie française gehindert wurde und ihm trotz aller Bittschriften und Kämpfe das „Privilege du Roy“ versagt blieb, so daß sein Wörterbuch erst postum und nicht in Frankreich, sondern in Holland publiziert worden ist.29 Der grundsätzliche Unterschied besteht darin, daß der Dictionnaire général et curieux nicht primär als ein „Dictionnaire de mots“ zu werten ist, sondern enzyklopädischen Charakter hat und als ein „Dictionnaire de choses“ einzustufen ist, der keine Konkurrenz zu dem Wörterbuch der Akademie dar28
29
Dieses in griechischer Sprache abgefaßte Buch aus dem 1. Jh. v. Chr., das von Luther unter Die Apokryphen eingeordnet worden ist, trug lange Zeit auch den Titel La Sagesse de Salomon, da die Kapitel VII–IX in Form einer Rede dieses Königs abgefaßt sind. Vgl. das Buch Sagesse in: La Bible (wie Anm. 18), „Introduction“, S. 806. Zu der Auseinandersetzung Furetières mit der Académie française vgl. Ulrich Döring, Antoine Furetière: Rezeption und Werk, Frankfurt a. M. 1995, S. 425–443; Alain Rey, La bataille des dictionnaires und Post mortem, ou En passant par la Hollande …, in der „Introduction“ zum Neudruck des Dictionnaire universel, Paris 1978, S. 49–75.
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
129
stellen konnte.30 Furetière selbst sah dagegen keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen dem Dictionnaire général et curieux und seinem Dictionnaire universel, sondern beruft sich in seinen Protesten und Bittschriften mehrmals auf das „Privilege du Roy“, das Rochefort im Dezember 1683 erteilt worden war, ohne daß die Académie française Einspruch erhoben hatte.31 Eigenart und Zielsetzung des Dictionnaire général et curieux von Rochefort lassen sich schon aus dem ausführlichen Titel der Originalausgabe erkennen.32 Der Autor ist nicht, wie man zunächst annehmen würde, Theologe gewesen, sondern Jurist. Er hat sein Studium als „Docteur“ und „agregé“ an der „Université de la Sapience de Rome“ abgeschlossen und als Richter und Gelehrter verschiedene Funktionen ausgeübt. Dabei beschäftigte er sich intensiv mit Werken der griechischen und lateinischen Literatur, mit der Bibel und mit Schriften der Kirchenväter, aus denen er bemerkenswerte Abschnitte und Sentenzen kompilierte, um sie vor Gericht, bei öffentlichen Reden und in seinem Dictionnaire général et curieux zu verwenden. In den meist umfangreichen Artikeln zu moralistischen Schlüsselbegriffen kommt diesen „passages“ und „sentences“ große Bedeutung zu.33 Denn
30
31
32
33
Zur Typologie der „Dictionnaires de mots“ („Dictionnaires de langue“) und der „Dictionnaires de choses“ („Dictionnaires encyclopédiques“) vgl. die schematische Übersicht in: Bernard Quemada, Les Dictionnaires du français moderne, 1539–1863. Étude sur leur histoire, leurs types et leurs méthodes, Paris 1967, S. 90. Daß es sich bei dem Dictionnaire général et curieux von César de Rochefort um eine „compilation mi-lexicographique, miencyclopédique“ handelt (Quemada, S. 182), läßt sich schon daran erkennen, daß dieses Lexikon nur die „principaux Mots“ behandelt, Begriffe, die häufig durch Texte aus der griechischen und römischen Antike, der Bibel und aus Schriften der Kirchenväter erläutert werden, auf die der Autor bereits in dem ausführlichen Titel hinweist (vgl. Anm. 32). Recueil des Factums d’Antoine Furetière de l’Académie françoise contre quelques-uns de cette Académie, hrsg. Charles Asselineau, 2 Bde., Paris 1859, bes. Bd. 2, S. 19 und 158 f. Dictionnaire general et curieux, contenant les principaux Mots, et les plus usitez en la Langue françoise, leurs Definitions, Divisions, & Etymologies; enrichies d’eloquens Discours, soutenus de quelques Histoires, de Passages des Peres de l’Eglise, des Autheurs & des Poëtes les plus Celebres Anciens & Modernes: avec des Demonstrations Catholiques sur tous les Points qui sont contestez entre ceux de l’Eglise Romaine, & les Gens de la Religion Pretenduë Reformée: Ouvrage tres-utile, et tres-necessaire, à toutes sortes de Personnes, & particulierement à ceux qui veulent Composer, Parler en Public, & Diriger les Ames; qui trouveront dans ce volume une riche Bibliotheque, & une Table tres-fidele des Matieres, capables de satisfaire l’esprit des Lecteurs, par la grande diversité des Sujets dont il traite: par M. Cesar de Rochefort / Docteur és Droits, agregé à l’Université de la Sapience de Rome, […]. A Lyon, Chez Pierre Guillimin, 1685. Alle Zitate aus diesem Werk nach dem in Anm. 1 genannten Neudruck, Genève 1972. In dem Vorwort verwahrt sich der Autor gegen den Einwand, „qu’il ne faut pas une singulière industrie, ny beaucoup de travail non plus, à ranger sous de certains titres les sentences tirées de divers Livres“, und er betont im Hinblick auf die Zitate in seinem Wörterbuch, daß es nur wenige Autoren gäbe, die fähig seien, „de penetrer jusques au sens caché des doctes Ecrivains“, und noch weniger, „qui les sçachent ranger dans la place qui leur convient“ („Au Lecteur“, ebda. o. S.).
130
Margot Kruse
im Gegensatz zum Dictionnaire de l’Académie, das vom gegenwärtigen Sprachgebrauch, dem „bon usage“, ausgeht, werden im Dictionnaire général et curieux die Begriffe im Hinblick auf Aussagen berühmter Autoren definiert und durch Zitate zum Teil in französischer, noch häufiger aber in lateinischer Sprache veranschaulicht. Die Definitionen sind nicht immer präzise, die Argumentation in den längeren Artikeln ist nicht immer stringent, und die Auswahl der Exempel sowie der Kommentar zu den häufig in abgewandelter Form wiedergegebenen Zitaten sind an manchen Stellen wenig überzeugend. Dennoch kann der Dictionnaire général et curieux von Rochefort bei der Beschäftigung mit zentralen Begriffen der französischen Moralistik durchaus von Nutzen sein, da das Interesse des gelehrten Autors, der eine Fülle von Quellen herangezogen hat, primär auf das antike und das jüdisch-christliche Fundament dieser Begriffe ausgerichtet ist. In dem Artikel Sagesse wird das Wort zunächst in Übereinstimmung mit antiken Morallehren definiert als „le maniment reglé de nostre ame, de nos volontez & de nos mœurs, c’est proprement cette prud’hommie que l’on voit en un homme accompagnée de probité & d’habilité.“ Auf diese moralphilosophische Bestimmung, die auf das menschliche Handeln ausgerichtet ist, folgt an Stelle einer Bestätigung durch ein Exempel oder ein Zitat eine andersartige Definition aus der Rhetorik des Aristoteles, in der die „sagesse“ nicht als eine das seelische oder moralische Verhalten des Menschen regelnde Tugend gekennzeichnet wird, sondern als ein Wissen: „Est autem sapientia multarum, & mirabilium rerum scientia.“34 Dieser kognitive Aspekt wird in den folgenden Aussagen nicht weiter erörtert, sondern die „sagesse“ wird bestimmt als „le plus noble & le plus riche appanage de l’homme, & la plus éclatante marque des faveurs du Ciel […]“. Hier wird die „sagesse humaine“ nicht als eine selbst erworbene Tugend, sondern als die edelste und reichste Mitgift und als hervorstechendes Zeichen der Gunst des Himmels bezeichnet und damit auf die „sagesse“ als Gabe Gottes verwiesen, die am Ende des Artikels unter Berufung auf biblische Texte näher gekennzeichnet werden wird. Auf die einleitenden Definitionen aber folgen zunächst Hinweise auf verschiedene Kennzeichen der „sagesse humaine“, die meist der stoischen Weisheitslehre entnommen sind. Die eigentliche Weisheit „consiste à se bien connoître“, und diese Selbsterkenntnis, die schon das Fundament der griechischen und römischen Morallehre bildet, hat das gute Handeln zur Folge: „en se connoissant on fait valoir ce qui est bon & on se défait de ses imperfections.“ Überdies darf derjenige, dem „sagesse“ zugesprochen wird, keinem Wandel durch Ort und Zeit unterworfen sein: „Pour estre sage il faut l’estre toûjours uniformement, également en tous temps & en tous lieux, c’est l’unique loy de la Sagesse. Edictum perpetuum.“ 35 Deshalb können selbst die weisesten Menschen, da sie sich den Bedingungen von Raum und Zeit nicht zu entziehen vermögen, die vollkommene „Sagesse“ nicht erreichen. Auch haben die Menschen die zentrale Forderung der
34
35
Als Nachweis des Zitats findet sich bei Rochefort nur: „Arist. lib. Rhet.“. Vgl. Aristoteles, Rhetorik I,11,27 [1371b, 27–28]. C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 662, Sp. 1.
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
131
Stoiker an den Weisen, die vollkommene Beherrschung aller Affekte, niemals erfüllen können: „Personne n’a jamais possedé la sagesse toute entière, celuy qui sçait mépriser la volupté, se laisse vaincre à la douleur“, heißt es unter Berufung auf Cicero, De officiis, Buch I.36 Es genügt nicht, der „raison“ zu folgen und die Leidenschaften zu bekämpfen, sondern nach Seneca ist das Wesen des „sage“ dadurch gekennzeichnet, daß er sich den Wechselfällen des Schicksals unterwirft: „se soûmettre au cours ordinaire des choses qui nous ramene circulairement les prosperitez & les disgraces, c’est être sage“.37 Seneca fordert überdies die Übereinstimmung der Taten mit den Worten des Weisen: „Maximum hoc est, & officium sapientiae, & indicium, ut verbis opera concordent, ut ipse ubique par sibi, idemque sit.“ 38 Wie schon diese Beispiele aus stoischen Schriften zeigen, sind die von Rochefort angeführten antiken Beispiele für die „sagesse humaine“ primär moralphilosophisch auf das Verhalten und Handeln des Menschen ausgerichtet. Das wird besonders deutlich, wenn er unter Berufung auf den Kaiser Marcus Aurelius Antoninus (genauer gesagt auf das fünfte Buch der Selbstbetrachtungen Mark Aurels) schreibt: L’Empereur Antonin disoit que la sagesse de l’homme consistoit en trois points: A bien traiter avec Dieu, ce qui se fait par la Religion: Avec soy-mesme, ce qui se fait par la mortification de ses passions: Et avec les hommes, ce qui se fait en épargnant les hommes, & endurant les hommes, en faisant par-tout du bien, & aprés l’avoir fait, disposer ses oreilles à entendre du mal.39
Anders verhält es sich bei den Beispielen aus der Bibel, bei denen sich Rochefort auf Exempel aus den Livres sapientiaux des Alten Testaments beschränkt. Hier geht es um das Lob der Weisheit: „La sagesse a son eloge dans l’Ecriture“, ein Lob, bei dem sich Rochefort zunächst auf die „Proprietates sapientiae“ im siebten Kapitel des Buches Sagesse stützt, die er zu Paradoxa verschärft, wenn er zur Erläuterung des Zitats von der sapientia sagt: qu’estant immuable en elle-mesme, elle est dans un continuel mouvement; qu’estant tres-simple, elle a une vertu universelle; que jouïssant d’un profond repos, elle se
36
37
38
39
Die Quellenangabe ist ungenau: „Cic. de offic. lib. I.“. Ähnlich heißt es in De officiis I,71: „Sunt enim qui in rebus contrariis parum sibi constent, voluptatem severissime contemnant, in dolore sint molliores, gloriam neglegant […].“ C. de Rochefort verweist (S. 662, Sp. 2) auf „Senec. de Vit. Beat. cap. 3.“ Vgl. De Vita beata III,3, wo es heißt: „ab omnis Stoïcos conuenit, rerum naturae assentior; ab illa non deerrare et ad illius legem exemplumque formari sapientia est“ (Sénèque, Dialogues, Bd. 2, texte établi et traduit par A. Bourgery, Paris 1966, S. 4). „Senec. Ep. 20.“ Vgl. Lettres à Lucilius, Texte établi par F. Préchac et traduit par H. Noblot, Bd. I, Paris 1956, S. 82 (Lettre 20,2,5). Die Quellenangabe beschränkt sich auf: „Ant. lib. 5. de Vit. sua“. Wahrscheinlich bezieht sich Rochefort auf den 33. Abschnitt des 5. Buches, wo (wenn auch in anderem Kontext) ähnlich von dem Verhalten gegenüber Gott und den Menschen gesprochen wird.
132
Margot Kruse trouve par tout; qu’estant tres-une, elle se transforme en toutes choses par un esprit de complaisance & de benignité; Omnibus enim mobilibus mobilior est sapientia, & cum sit una omnia potest, & in se permanens omnia innovat.40
Schon diese Aussagen lassen klar erkennen, daß in diesem biblischen Text nicht von der „sagesse humaine“ gesprochen wird, sondern von der höheren Weisheit, von der es in den Versen 25f. heißt: „Vapor est enim virtutis Dei, / Et emanatio quaedam est claritatis omnipotentis Dei sincera, […] / Candor est enim lucis aeternae, / Et speculum sine macula Dei maiestatis, / Et imago bonitatis illius.“ Rochefort zitiert diese Verse nicht, aber aus dem folgenden Kommentar seines Zitats aus den Versen 7,24 und 7,27 geht klar hervor, daß er von der alles menschliche Begreifen übersteigenden „sagesse divine“ spricht, die er mit „le verbe à qui elle appartient“ in Zusammenhang bringt, d. h. mit der „Sagesse incarnée“ oder der „Sagesse éternelle“, die auch bei Furetière und im Akademie-Wörterbuch als Umschreibungen für „Le Verbe, ou la seconde personne de la Trinité“ angeführt werden.41 Bei Rochefort wird von dieser „sagesse divine“ gesagt: si on ne peut la connoistre en elle mesme, on a cette consolation de trouver sous plusieurs formes empruntées le verbe à qui elle appartient; Il a pris la figure d’un Ange, lors qu’il s’est presenté à Abraham; celle du feu, lors qu’il s’est montré à Moïse dans le buisson ardent, celle d’une nuée obscure […], lors qu’il a conduit son peuple durant les chaleurs du jour & les tenebres de la nuit dans le desert; & il semble avoir voulu reünir en soy les choses hautes & basses, lors qu’il s’est fait voir à Ezechiel dans un char attelé de Cherubins & d’animaux.42
Die assoziative Verknüpfung der „sagesse“, von der es hieß: „elle se transforme en toutes choses“, mit den berühmten Gottesbegegnungen aus dem Alten Testament, in denen Gott Abraham, Moses und Ezechiel in ganz verschiedenen Formen begegnet, ist eine Zutat von Rochefort, die deutlich erkennen läßt, daß es in seinem Dictionnaire général et curieux nicht um eine stringente Definition der verschiedenen Wortbedeutungen, sondern um eine Materialsammlung zu zentralen Begriffen geht, die insbesondere Schriftstellern, Rednern und Geistlichen als Anregung dienen soll, „[…] particulièrement à ceux qui veulent Composer, Parler en Public, & Diriger les Ames“.43 Dem enzyklopädischen Charakter seines Lexikons entsprechend behandelt Rochefort „la sagesse“ und „le sage“ nicht in getrennten Abschnitten, sondern als eine Einheit, im Gegensatz nicht nur zu Richelet und Furetière, sondern auch zum Akademie-Wörterbuch von 1694, in dem „sagesse“ als abgeleitetes Substantiv
40 41
42
43
C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 663, Sp. 1, ohne Nachweis (Zitat: Sagesse 7,24 und 7,27). Bei Furetière heißt es: „On a appellé aussi le Verbe, la Sagesse incarnée“ (vgl. Anm. 12) und im Akademie-Wörterbuch (1694): „On appelle, Le Verbe, ou la seconde personne de la Trinité, La Sagesse éternelle, la Sagesse incrée.“ C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 663, Sp. 1. Zu den Gottesbegegnungen von Abraham, Moses und Ezechiel vgl. Genesis 18,1–19; Exodus 3,1–5 und 13,21–22 sowie bei dem Propheten Ezechiel 1,3–28 und 10,1–22. S. o. den ausführlichen Titel des Dictionnaire général et curieux von Rochefort (Anm. 32).
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
133
einen Unterabschnitt zu dem Lexem „sage“ (als Adjektiv und Substantiv) bildet. Am Ende des Artikels Sagesse verbindet Rochefort das Lob des Weisen durch ein Zitat aus den Proverbes de Salomon mit dem Lob der Weisheit: Les sages reçoivent une glorieuse congratulation dans les Proverbes, en voicy les termes: Bien-heureux est celuy qui a trouvé la Sagesse, & qui abonde en prudence, son acquisition est meilleure qu’une provision d’or & d’argent […], il n’y a rien de semblable: Elle luy fait trouver à sa droite la promesse d’une tres longue vie; & à sa gauche la gloire & les richesses; Ses voyes sont des voyes illustres, & tous les chemins qu’il tient sont glorieux & paisibles, […]: Dieu a fondé le monde par sa sagesse, a étably les Cieux par sa prudence […].44
Die „Sagesse“, von der hier gesprochen wird, besteht in der Teilhabe an der „science de Dieu“, von der Rochefort unter Berufung auf den Hl. Augustinus sagt: La Sagesse nous met hors de page, & nous tire d’une certaine puerilité qui fait que les hommes (comme petits, & charnels) se placent sur les choses temporelles, & la science de Dieu les éleve & leur fait tourner le visage du costé de l’éternité: Sapientia est in contemplatione æternorum, scientia vero, in occupatione temporalium.45
Vergegenwärtigt man sich rückblickend den Aufbau des Artikels Sagesse im Dictionnaire général et curieux von César de Rochefort, so bildet dieses Zitat aus dem Werk De Trinitate des Kirchenvaters Augustinus, das nach den Beispielen aus den Weisheitslehren der Stoiker eingefügt ist und den Übergang zur zweiten Hälfte des Artikels markiert, ein Pendant zu der am Anfang stehenden Definition der „sapientia“ aus der Rhetorik des Aristoteles. Der erste Teil des Artikels erläutert den moralphilosophischen Begriff der „sagesse humaine“, in der „sapientia“ und „scientia“ noch übereinstimmten: „Est autem sapientia multarum, & mirabilium rerum scientia“ 46, in der zweiten Hälfte des Artikels dagegen finden sich recht heterogene Aussagen aus der Spätantike über die „sapientia“ 47 und vor allem die Zitate zum Lob der „Sagesse“ aus den Weisheitsbüchern des Alten Testaments, so 44
45
46 47
C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 663, Sp. 1–2. Zitat: Proverbes de Salomon 3,13–20. (Die Fortsetzung des Zitats findet sich nicht im Kap. 3.) Ebd. S. 662, Sp. 2. Als Quelle gibt Rochefort an: „August. Libr. de Trinit.“ Vgl. La Trinité, Livre XII, Section III.: „De sapientia et scientia“ XIV, wo es heißt: „Distat tamen ab aeternorum contemplatione actio qua bene utimur temporalibus rebus, et illa sapientiae, haec scientiae deputatur.“ („Il y a cependant une différence entre la contemplation des biens éternels et l’action qui nous permet de faire un bon usage des biens temporels: l’une est le fait de la sagesse, l’autre de la science.“) Œuvres de Saint Augustin (Bibliothèque Augustinienne), Bd. 16: La Trinité, Livre VIII–XV, Paris 1955, S. 250f. Aristoteles, Rhetorik (wie Anm. 34). Rochefort beruft sich für die Kritik an der stoischen Konzeption des Weisen auf Plutarque, Des communes conceptions contre les Stoïques. Vgl. Œuvres de Plutarque [Übers. v. Jacques Amyot], Bd. 20, Paris 1803, S. 334–414. – Die These: „la sagesse est alegre & joyeuse […]“: „Sapientia non est res dura, & tetrica […]“ entnimmt Rochefort Philon von Alexandria, De Plantatione, § 167. Vgl. Les Œuvres de Philon d’Alexandrie, Bd. 10, hrsg. Jean Pouilloux, Paris 1963, S. 101. (Die Quellenangabe bei Rochefort beschränkt sich auf: „Philo de Planta Noé“.)
134
Margot Kruse
daß hier am Ende die „sagesse divine“ im Vordergrund steht, die bei Richelet und Furetière den Ausgangspunkt bildete. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Begriff „la sagesse“ unter dem Einfluß des Stoizismus, der sich schon in der Fülle der Neuausgaben und Übersetzungen der Werke Senecas und Epiktets sowie in der Verbreitung der Schriften von Justus Lipsius und Guillaume du Vair zeigt, nicht nur zu einem Schlüsselbegriff der französischen Moralphilosophie geworden, sondern er war auch ins Zentrum der moralistischen Diskussion gerückt, wie der außergewöhnliche Erfolg des Werkes De la Sagesse von Charron bestätigt, das in der Nachfolge Montaignes steht. Wenige Jahrzehnte später, als Corneille seine berühmten Tragödien schrieb, trat an die Stelle der auf das Ideal des Weisen ausgerichteten Morallehre der „sagesse“ eine „éthique de la gloire“, in der die „passions de l’âme“ positiv gewertet wurden 48 und in der ein Heldenideal angestrebt wurde, in dem „la gloire“ den höchsten Wert darstellte.49 Auch dieser Schlüsselbegriff der französischen Moralistik wird jedoch – ähnlich wie der Begriff „la sagesse“ – in den Lexika des 17. Jahrhunderts verschiedenartig definiert. Die Unterschiede lassen sich zum großen Teil dadurch erklären, daß auch „la notion de la gloire“ in jener Zeit auf zwei verschiedene Wurzeln zurückzuführen ist: „elle découle d’une part de la conception romaine de la gloire, telle qu’elle nous a été transmise par Cicéron surtout, d’autre part de la notion chrétienne de la gloire, telle que – partant de l’exégèse biblique – nous la trouvons chez les Pères de l’Église et dans la littérature religieuse.“ 50 Der Artikel Gloire in dem Dictionnaire françois von Richelet verzeichnet nur den weltlichen Ruhmesbegriff, der auf dem römischen Ruhmesgedanken fußt,51 wie schon die einleitende Definition zeigt: „Honneur aquis par de belles actions.“ Als Beispiele für die Verwendung in diesem Sinne werden angeführt: „La gloire est l’ame de la vertu“ und „Avoir de la gloire.“ Von dieser Grundbedeutung werden im folgenden drei weitere Verwendungen unterschieden: 1) „gloire“ im Sinne von „ornement, honneur“ (mit einem Exempel aus Pascals Lettres provinciales [l.7]: „Molina est la gloire de notre société“); 2) „gloire“ in der Bedeutung von „orgueil“ mit negativer und positiver Wertung (wie bei Ablancourt: „Il y a une sote [sotte] gloire & une belle gloire“) und 3) „gloire“ als Fachterminus im Bereich der Malerei, wo mit diesem Begriff ein „ciel ouvert & lumineux avec des Anges représenté dans une voute, ou un tableau“ bezeichnet wird.52 48 49
50
51
52
Das zeigt sich noch in dem Traktat Les Passions de l’Âme von Descartes (1649). Vgl. die Studien zur „éthique de la gloire“ von Octave Nadal und das Kapitel „Cult of Glory“ in French Moralists von Anthony Levi (s. o. Anm. 4). M. Kruse, „Éthique et critique de la gloire dans la littérature française du XVIIe siècle“, in: M. K., Beiträge zur französischen Moralistik (wie Anm. 19), S. 61–80, Zitat S. 61f. Zu diesem Ruhmesbegriff vgl. Ulrich Knoche, „Der römische Ruhmesgedanke“ (1934), in: Hans Oppermann (Hrsg.), Römische Wertbegriffe, Darmstadt 1967, S. 420–445, und Hans Drexler, „Gloria“, in: Helikon 2 (1962), S. 3–36. Richelet, Dictionnaire françois (1680), Bd. I, S. 374: Gloire. – Zu dem Dictionnaire françois von Richelet (1680) vgl. Laurent Bray, César-Pierre Richelet (1626–1698). Biographie et œuvre lexicographique, Tübingen 1986, bes. S. 235–237.
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
135
Die Kennzeichnung der „gloire“ bei Richelet reicht für das Verständnis dieses Schlüsselbegriffs der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts zweifellos nicht aus. Sehr viel aufschlußreicher ist der Artikel Gloire in dem Dictionnaire universel von Furetière, der von dem theologischen Begriff, der „gloire de Dieu“, ausgeht. Das Lexem Gloire wird umschrieben mit: „Majesté de Dieu, la veuë de sa puissance, de sa grandeur infinie“. Die folgenden Beispiele zeigen, daß nicht der Ruhm, sondern die jenseitige Herrlichkeit Gottes gemeint ist: Les yeux mortels ne peuvent voir Dieu dans sa gloire. Dieu a paru dans sa gloire sur le mont de Thabor. les Bienheureux voyent Dieu dans sa gloire & face à face, la gloire éternelle. Dieu viendra dans sa gloire juger les vivants & les morts.53
Dieser auf Gott bezogene „gloire“-Begriff, der in den Pensées von Pascal zu den Schlüsselbegriffen gehört,54 ist nach dem Dictionnaire universel von Furetière als die Grundbedeutung anzusehen, von der ausgehend auch die anderen Bedeutungen des Wortes „gloire“ zu bestimmen sind. So wird von der „gloire“ im Sinne von „Majesté de Dieu“ die Ehre und das Lob unterschieden, die Gott entgegengebracht werden: „Gloire, se dit aussi de l’honneur qu’on rend à Dieu, des louanges qui luy sont deuës“.55 Selbst bei dem Fachterminus „gloire“ in den Bereichen „de Peinture & d’Opera“ läßt sich der Bezug zu der Grundbedeutung im Sinne Furetières erkennen, denn hier wird die gemalte „gloire“ als eine unvollkommene Darstellung „une representation imparfaite de la gloire celeste“ bezeichnet, auch wenn es sich um ein bedeutendes Kunstwerk handelt. Als Exempel wählt Furetière: „Mignard a peint au Val de Grace une gloire“. Wenn im weltlichen Bereich von der „gloire“ des Menschen gesprochen wird, so handelt es sich – ähnlich wie bei der „sagesse humaine“ – um etwas, das dem Menschen von Gott verliehen wird, oder um eine Teilhabe an der „gloire de Dieu“: Gloire, se dit par emprunt & par participation, de l’honneur mondain, de la loüange qu’on donne au merite, au sçavoir & à la vertu des hommes.
Die Wahl der Exempel ist bezeichnend. Das erste Beispiel bezieht sich auf „l’honneur mondain“ und ist abwertend: „La gloire du monde n’est qu’une fumée.“ Es folgen drei positive Exempel, die den Ruhm, der sich auf Verdienst („merite“), Wissen („sçavoir“) oder Tugend („vertu“) gründet, veranschaulichen und mit dem römi-
53 54
55
Furetière, Dictionnaire universel (1690), Bd. II, o. S.: Gloire. Vgl. M. Kruse, „Zur Bedeutung des Begriffes ,gloire‘ in Pascals Pensées“, in: M. K., Beiträge zur französischen Moralistik (wie Anm. 19), S. 102–120. Für diese Bedeutung des Wortes „gloire“ wählt Furetière ein Beispiel, das auf den „Dieu jaloux“ des Alten Testaments zurückgeht: „Dieu est jaloux de sa gloire […]“, und als zweites Exempel den christlichen Lobpreis der Trinität: „Gloire soit au Pere, au Fils, & au St. Esprit“, bei dem er hinzufügt: „On tient que ce fut le Pape Damase qui dans l’année 368. ordonna qu’à la fin de chaque Pseaume on chanteroit le Gloria Patri, quoy que Baronius croye que cela estoit en usage du temps des Apostres.“
136
Margot Kruse
schen Ruhmesgedanken übereinstimmen: „ce Triomphateur est revenu comblé, tout couvert de gloire. cet ouvrage a acquis beaucoup de gloire à son Auteur. ce Prince a tiré beaucoup de gloire de cette action de clemence, de justice.“ Nimmt der Mensch die „gloire“ selbstbewußt aus eigener Kraft für sich in Anspruch, so gewinnt das Wort bei Furetière in jedem Fall eine negative Bedeutung: Gloire, signifie quelquefois, Orgueuil, presomption, bonne opinion qu’on a de soy-même. Ce Noble a une sotte gloire qui empêche qu’on ne le frequente. ce qui gaste bien des Auteurs, c’est la vaine gloire.
Bezeichnenderweise führt Furetière im Unterschied zu Richelet, bei dem es heißt: „Le mot de gloire signifiant orgueil se prend en bonne & mauvaise part“, nur negative Beispiele an, denn die „éthique de la gloire“, wie sie von den Helden Corneilles vertreten wird, die die eigene „gloire“ als höchsten Lebenswert der aristokratischen Gesellschaft anstreben, steht im Gegensatz zu der christlichen Ruhmesauffassung, die in dem Gloire-Artikel des Dictionnaire universel allen Definitionen und Erläuterungen zugrundeliegt. Diese Konzeption Furetières stimmt überein mit der Themastellung des „Discours de la Gloire“, für den die Académie française im Jahre 1671 erstmals den „Prix de la Prose“ verteilt hat. Die Akademie hielt sich damals strikt an die Aufgabe, die Guez de Balzac bei der Stiftung des Preises gestellt hatte. „Le sujet donné par feu Monsieur de Balzac“ lautet: De la Louange & de la Gloire: Qu’elles appartiennent à Dieu en propriété; & que les Hommes en sont ordinairement usurpateurs. Suivant ces paroles du Pseaume 113: Non nobis, Domine, non nobis; sed nomini tuo da gloriam.56
Der Gloire-Artikel im Wörterbuch der Akademie von 1694 aber läßt von dieser Konzeption kaum noch etwas erkennen. Hier werden zunächst als Synonyma „Honneur, loüange, estime“ angeführt, die Definition geht von dem weltlichen „gloire“-Begriff aus, der dann umschrieben wird mit: „reputation qui procede du merite d’une personne, de l’excellence de ses actions ou de ses ouvrages.“ Es folgt eine Fülle von Beispielen, in denen das Wort „gloire“ den weltlichen Ruhm als einen hohen Wert erscheinen läßt: „Aimer la gloire. chercher la gloire. estre avide de gloire. acquerir de la gloire. estre comblé de gloire […]“. Diese Aufzählung, die noch zwölf weitere Redewendungen dieser Art umfaßt, endet mit dem die Aussagen einschränkenden Exempel: „la gloire du monde passe viste“, an das sich – ohne daß die Aufzählung unterbrochen würde – noch sechs Beispiele für die „gloire de Dieu“ anschließen, wie z. B.: „la gloire n’appartient proprement qu’à Dieu seul. […] gloire soit à Dieu. il ne cherche pas sa propre gloire, mais celle de Dieu.“ 57 56
57
Pieces d’Éloquence / Qui ont remporté le Prix de l’Académie Françoise, Depuis 1671 jusqu’en 1748, Paris 1750, Bd. I, S. 1. Den Preis gewann Mademoiselle de Scudéry für ihren Discours de la Gloire (1671), ebda. S. 1–14. Vgl. Margot Kruse, „ ,La gloire du monde‘ und ,la gloire de Dieu‘ im Werk von Mademoiselle de Scudéry“, in: M. K., Beiträge zur französischen Moralistik (wie Anm. 19), S. 81–101, bes. S. 88–89. Dictionnaire de l’Académie française, Text der Edition von 1694, Art. Gloire.
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
137
In all diesen Beispielen könnte man das Wort „gloire“ im Deutschen mit „Ruhm“ oder „Ehre“ wiedergeben. Diese Exempel aber reichen im Hinblick auf die verschiedenen Bedeutungen der „gloire de Dieu“ nicht aus, denn die Herrlichkeit Gottes und die ewige Seligkeit werden im Französischen ebenfalls mit „la gloire de Dieu“ und „la gloire éternelle“ wiedergegeben. Zwar werden diese Bedeutungen (wie auch die negative Wertung von „gloire“ im Sinne von „orgueil, sotte vanité“ oder die Redewendung „faire gloire de quelque chose“ im Sinne von „en tirer vanité“) in dem Gloire-Artikel des Akademie-Wörterbuchs auch noch angeführt,58 für eine Begriffsbestimmung im Hinblick auf eine adäquate Deutung moralistischer Texte ist jedoch diese Auflistung der diversen Bedeutungen des Wortes „gloire“, hinter der keine umfassende Konzeption des Begriffes zu stehen scheint, weniger hilfreich als der Gloire-Artikel im Dictionnaire universel von Furetière, dem man Einseitigkeit in der Auslegung vorwerfen kann, aber der ganz konsequent alle Formen der „gloire de ce monde“ der „gloire de Dieu“ unterordnet. Die für die Moralphilosophie und die Moralistik des 16. und 17. Jahrhunderts bezeichnende Kritik am Streben nach Ruhm, die als Reaktion auf die gesteigerte Wertschätzung der weltlichen „gloire“ in der Renaissance und im Barock zu verstehen ist, steht am Anfang des Gloire-Artikels von César de Rochefort, der nicht mit einer Definition, sondern mit einer Empfehlung der Ruhmesverachtung beginnt, bei der sich der Autor auf ein Wort des Kirchenvaters Augustinus aus dem fünften Buch De Civitate Dei beruft: Il n’est point de plus agreable état au monde que celuy d’un homme qui s’est mis au dessus de la gloire en la foulant aux pieds […]: Virtutes habenti magna virtus est contemnere gloriam.59
Die Geringschätzung des Ruhms veranschaulicht Rochefort an der Gestalt Demokrits, der vom Himmel eine „heureuse constitution d’esprit“ erhalten habe: „il preferoit la moderation à toutes les vanitez que prennent ceux qui se plaisent d’estre montrez au doigt.“ Und an der Gestalt des Stoikers Cato zeigt er, daß nicht das Streben nach Ruhm, sondern das „contemnere gloriam“ den Ruhm zur Folge habe: La gloire de mesme que l’ombre fuit ceux qui la poursuivent, & suit au contraire les personnes qui s’en veulent éloigner, […] c’est par cette raison que Saluste disoit, que plus Caton fuyoit la gloire, plus elle le suivoit.60
58
59
60
Ergänzend zu der langen Exemplareihung im ersten Abschnitt wird in dem kurzen zweiten Absatz darauf hingewiesen, daß „gloire“ auch „Eclat, splendeur“ bedeuten kann wie in dem Bibelwort: „Le Fils de Dieu viendra dans la majesté de sa gloire“, und im fünften Abschnitt heißt es: „Gloire, signifie aussi, La beatitude dont on joüit dans le Paradis.“ C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 219, Sp. 2. Als Quelle wird angegeben: „August. l.5. de civit. Dei, cap. 6.“ Das Zitat findet sich nicht im 6., sondern im 19. Kapitel, das überschrieben ist: „Quo inter se differant cupiditas gloriæ, et cupiditas dominationis“. Vgl. Augustinus, Opera omnia, Bd. 7, Migne, PL Bd. 41, Paris 1864, Sp. 165. C. de Rochefort, ebda. (ohne Angabe der Quelle). Rochefort bezieht sich auf Sallust, De coniuratione Catilinae LIV, wo es heißt: „ita, quo minus petebat gloriam, eo magis illum
138
Margot Kruse
Wie Richelet spricht auch Rochefort in seinem Gloire-Artikel nur über den weltlichen Ruhm, für den er im folgenden zwei Definitionen angibt. Er beruft sich einerseits auf eine Stelle aus der Summa theologica des Thomas von Aquin als Stellungnahme der Theologen und andererseits auf einen Satz aus Ciceros Frühwerk De Inventione als Definition der Philosophen. Rochefort schreibt: La gloire est definie par les Theologiens, une connoissance illustre d’un subjet accompagné de loüange. Gloria est clara cum laude notitia. D. Thom. 1.2. quæst. 2. art. 3. & par les Philosophes la voix des gens de bien qui fait retentir une vertu sublime. Gloria consentiens laus bonorum, incorrupta vox bene judicantium de excellente virtute. Cicer. 2. de Invent.
Diese Definitionen zeigen, daß man sich auf die Quellennachweise im Dictionnaire général et curieux keinesfalls verlassen kann, ohne den Kontext nachzuschlagen. Die Definition der Theologen, die der Summa theologica I.2 entnommen ist, findet sich in dem Artikel III der Quaestio II, die überschrieben ist: „Utrum beatitudo hominis consistat in fama, sive gloria“. Thomas verneint diese Frage, da die „gloria humana“ häufig trügerisch ist („frequenter fallax est“): Respondeo dicendum quod impossibile est beatitudinem hominis in fama, seu gloria humana consistere. Nam gloria nihil aliud est quam „clara notitia cum laude“ ut Ambrosius dicit.61
Schon bei Thomas von Aquin ist die theologische Definition der „gloire“ folglich ein Zitat, das (wie in kommentierten Ausgaben der Summa theologica vermerkt wird) nicht auf Ambrosius, sondern auf Augustinus zurückgeht, der in seiner Schrift: Contra Maximinum Arianorum Episcopum II,13 die Definition „clara cum laude notitia“ auf den Ruhm „per Jesum Christum“ bezieht: „Restat ergo ut soli sapienti Deo gloria sit per Jesum Christum, hoc est, clara cum laude notitia […]“.62 Und die philosophische Definition aus dem zweiten Buch von Ciceros Schrift De Inventione, das als Quelle angegeben wird, lautet: „Gloria est frequens de aliquo fama cum laude“.63 Die von Rochefort zitierte Formulierung Ciceros findet sich dagegen im dritten Buch der Tusculanes, wo es heißt: […] est enim gloria solida quaedam res et expressa, non adumbrata; ea est consentiens laus bonorum, incorrupta vox bene iudicantium de excellente virtute, ea virtuti resonat tamquam imago.64
61
62 63
64
assequebatur“ („aussi moins il recherchait la gloire, plus elle s’attachait à lui“). Zitiert nach: Salluste, Catilina. Jugurtha. Fragments et Histoires. Texte établi et traduit par Alfred Ernout, Paris 1967, S. 116. Thomas von Aquin, Summa theologica I.2, in: Sancti Thomae Aquinatis Opera omnia, Bd. 2, Parma 1853, S. 8. Augustinus, Opera omnia, Bd. 8, in: Migne, PL Bd. 42, Paris 1861, Sp. 770. De Inventione II,166. – Vgl. M. Tullius Cicero, De Inventione. Über die Auffindung des Stoffes, hrsg. und übersetzt von Theodor Nüßlein, Düsseldorf – Zürich 1998, S. 326. „Denn der wahre Ruhm ist eine feste und scharf umrissene Sache, kein Schatten. Er ist das übereinstimmende Lob der Guten, die unverdorbene Stimme jener, die über hervor-
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
139
Hier ist „gloria“ ein Wertbegriff, der auf das engste an die Tugend gebunden ist. Und da der Ruhm zumeist die Folge richtiger und tugendhafter Taten ist, soll er von tüchtigen und guten Männern auch nicht zurückgewiesen werden: „quae quia recte factorum plerumque comes est, non est bonis viris repudianda.“ 65 Auf diese besondere Hochschätzung des römischen „gloria“-Begriffs wird bei Rochefort nicht hingewiesen. Er betont vielmehr die Anstrengungen, die mit dem Erwerben des Ruhms verbunden sind, die noch größeren Mühen, die erforderlich sind, um ihn zu bewahren,66 sowie die Neigung der Menschen „à dérober la gloire d’autruy“ und die Gefahren, die mit der Ruhmsucht verbunden sind: „Ceux qui sont avides de gloire tâchent de se rendre recommandables par quelques bonnes, ou mauvaises actions.“ 67 Schon diese Beispiele aus dem Gloire-Artikel von Rochefort zeigen, daß es dem Autor nicht um eine lexikalisch möglichst vollständige Auflistung der verschiedenen Bedeutungen des Wortes „gloire“ geht, sondern um eine Sammlung von moralischen Reflexionen über die „gloria humana“ und die mit ihr verbundenen Gefahren. Die Ruhmesverachtung wird positiv gewertet, die Ruhmbegier negativ, vor allem warnt Rochefort vor dem „se glorifier soy-mesme“, das er nicht im Hinblick auf den christlichen „gloire“-Begriff ablehnt, der in der Paulinischen Forderung: „Qui gloriatur, in Domino glorietur“ (I.Cor.1,31) einen wirkungsvollen Ausdruck gefunden hat, sondern weil dieses Verhalten der Forderung der Bescheidenheit widerspricht: „Il faut garder la modestie en toutes nos actions, & ne se jamais glorifier soy-mesme.“ – Neben solchen didaktischen Formulierungen finden sich in dem Gloire-Artikel von Rochefort aber auch moralistische Beobachtungen, die an die Maximenliteratur erinnern, wie z. B.: On se ruë à la gloire & à la grandeur sans mesure, on y court à bride abatuë, & personne n’y va le pas, ny bride en main.
Obgleich Rochefort dem Ruhmesstreben seiner Zeit durchaus kritisch gegenüberzustehen scheint, endet sein Artikel doch mit einem Zitat aus dem Werk Corneilles, für den „la gloire“ als höchster moralischer Wert das erstrebenswerteste Ziel menschlichen Handelns darstellt. Das Zitat, bei dem als Quelle nur „Corneille“ angegeben wird, findet sich in der Widmung zu der Komödie La Suivante:
65 66
67
ragende Tugend richtig urteilen können. Er ist wie ein Echo, das der Tugend antwortet.“ (Marcus Tullius Cicero, Gespräche in Tusculum. Lateinisch – deutsch, hrsg. Olof Gigon, München 1951, S. 182f.) Marcus Tullius Cicero, Tusculanes III, ebda. S. 182. Als Beispiel für die Vergänglichkeit des Ruhms wählt C. de Rochefort Demetrios von Phaleron, „qui vît abatre de son vivant, trois cens Statuës que la Ville d’Athenes avait élevées à sa gloire“ (S. 219, Sp. 2). Zu dem Exempel vgl. Plutarch, in: Œuvres de Plutarque, trad. Amyot, Nouvelle édition, Bd. 15, Paris 1802, S. 188 f. C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 219, Sp. 2. Die nächsten beiden Zitate aus dem GloireArtikel ebda., S. 219, Sp. 2 – S. 220, Sp. 1.
140
Margot Kruse La gloire a des tresors qu’on ne peut épuiser, Et plus elle en prodigue à nous favoriser Plus elle en garde encore, où chacun peut pretendre.68
Auf diese Verse Corneilles folgt nur noch ein Hinweis auf die Darstellung der „Gloire“ in der Ikonologie des 17. Jahrhunderts, die auch für die klassische französische Moralistik von Bedeutung gewesen ist.69 Rochefort schreibt: La gloire est une figure nuë sans fard pour marquer que les actions glorieuses ne doivent avoir rien de deguisé, elle porte une Guirlande & une Palme, qui sont les ornemens que l’on donne à la vertu, & au merite.70
Es ist anzunehmen, daß diese Beschreibung auf die Iconologia von Cesare Ripa (Rom 1603) zurückgeht, die auch in Frankreich eine starke Wirkung ausgeübt hat.71 1644 erschien in Paris die französische Fassung von Jean Baudoin mit den Kupferstichen von Jacques de Bie, deren Frontispiz von 1643 den Bezug zur moralistischen Literatur klar erkennen läßt durch die Inschrift: Iconologie / ov les principales choses / qui peuuent tomber dans la pensée / touchant les Vices et les Vertus, / sont representees soubs diuerses figures, / Grauées en cuivre / Par Iacques de Bie, / Et moralement expliquees / Par I. Bavdoin.72 In der Iconologia von Cesare Ripa findet sich ein längerer Abschnitt GLORIA DE’ PRINCIPI / Nella Medaglia d’Adriano mit einem entsprechenden Holzschnitt und ein kürzer gefaßter Abschnitt Gloria ohne Illustrationen, in dem fünf Varianten der bildlichen Darstellung der Gloria charakterisiert werden, die auf antike Vorbilder, vor allem auf Medaillen, zurückgehen sollen. Die letzte dieser fünf
68
69
70 71
72
Zitiert nach C. de Rochefort; vgl. Corneille, Théâtre complet, Bd. I, hrsg. Georges Couton (Classiques Garnier), Paris 1971, S. 402. Zum Zusammenhang der Moralistik und Narrativik des 17. Jahrhunderts mit der Ikonologie, Emblem- und Devisenkunst vgl. Christa Schlumbohm, „Definition und Veranschaulichung. Zu einem Grundprinzip preziöser Kleinformen, aufgezeigt an La Rochefoucaulds Maximes und Réflexions diverses“, RJb 26 (1975), S. 54–85, und „Emblematik und Narrativik. Text, Illustration und Versinnbildlichung in Scudérys Roman La Promenade de Versailles“, RJb 47 (1996), S. 120–135. C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 220, Sp. 1. Es handelt sich um die 3. Edition, „Di nuouo reuista, & dal medesimo ampliata di 400 & più imagini, Et di Figure d’intaglio adornata“. Auf dem Titelblatt wird folgende für den Zusammenhang mit der Moralistik bedeutsame Charakterisierung des Werkes gegeben: „Opera / Non meno vtile che necessaria a Poeti, Pittori, Scultori, & altri, per rappresentare le Virtù, Vitij, Affetti, & Passioni humane.“ Vgl. den Nachdruck: Cesare Ripa, Iconologia overo descrittione di diverse imagini cavate dall’ antichità, e di propria inventione […] (Georg Olms Verlag), Hildesheim–Zürich–New York 1984. Nähere Angaben zur Wirkung dieses Werkes finden sich in der Einleitung von Erna Mandowsky (ebda. o. S.). Ein Nachdruck dieser Ausgabe, den die Bibliothèque Interuniversitaire de Lille besorgt hat, erschien in der Sammlung „Aux Amateurs de Livres“, Paris 1989 (Diffusion Klincksieck).
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
141
Varianten der Gloria, die die meisten Gemeinsamkeiten mit der Beschreibung Rocheforts aufweist, beschreibt Ripa mit den Worten: Donna, che mostra le mammelle, & le braccia ignude, nella destra mano tiene vna figuretta succintamente vestita, la quale in vna mano porta vna ghirlanda, & nell’ altra vna palma, nella sinistra poi della gloria sarà vna Sfera, con segni del Zodiaco. […]73
In der französischen Fassung von Baudoin bildet diese Variante den ersten Teil des Abschnitts GLOIRE, in dem die Illustration von Jacques de Bie erläutert wird, die in der „Première Partie“, Nr. LXIX, zu finden ist (vgl. Abb. 1). Baudoin erläutert die bildliche Darstellung wie folgt: Cette Image est tirée des anciennes Medailles, où elle est peinte de mesme qu’icy. Car auec ce que le haut de son corps est presque tout nud, elle porte vne Sphere où sont les douze signes du Zodiaque, & une petite Figure qui tient vne Palme d’vne main, & de l’autre vne Guirlande.74
Gloire
Wenn Rochefort die Charakterisierung der „Gloire“ als „figure nuë sans fard“ damit erklärt, „que les actions glorieuses ne doivent avoir rien de déguisé“, so stimmt diese Aussage mit dem Kommentar Baudoins überein, der schreibt: „Sa nudité signifie, Qu’il n’y a iamais de fard dans les actions glorieuses, pource qu’elles paroissent à descouuert en quelque temps que ce soit.“ Von der Himmelskugel mit den Tierkreiszeichen und der kleinen Gestalt mit einer Palme und einer Girlande in den Händen, die Baudoin als „la Victoire“ deutet, ist bei Rochefort nicht die Rede, sondern in seiner Darstellung trägt „la Gloire“ selbst die „Palme“ als Sieges-
73
74
Cesare Ripa (wie Anm. 71), S. 193. – In der französischen Fassung von Baudoin bildet diese Variante den ersten Teil des Abschnitts Gloire und erläutert die Illustration von Jacques de Bie, die als Nr. LXIX in die „Première Partie“ des Werkes aufgenommen ist (S. 79). Jean Baudoin, ebda. Abb. S. 79, Text S. 81.
142
Margot Kruse
zeichen und die „Guirlande“, die als Ehrenzeichen dem Lorbeerkranz entspricht, als „ornemens que l’on donne à la vertu, & au merite“, so daß der Gloire-Artikel von César de Rochefort, der mit der Ruhmesverachtung begann, mit der positiven Ruhmesauffassung der „éthique de la gloire“ endet.75 Verweise auf die bildlich-allegorische Darstellung der hier interessierenden moralistischen Schlüsselbegriffe gibt es in dem Dictionnaire général et curieux von Rochefort sonst nicht, obgleich in der Iconologia von Cesare Ripa auch „Sapienza“ („Sapienza humana“ und „Sapienza vera“) und „Honnestà“ bzw. in der französischen Fassung von Jean Baudoin „Sapience“ („Sapience divine“ und „Sagesse humaine“) und im zweiten Teil „Honnêteté“ aufgenommen, beschrieben und von Jacques de Bie in Kupferstichen dargestellt werden.76 Allerdings trägt die bildliche Darstellung in Ripas Iconologia und in Baudoins Iconologie von 1644 nur wenig zum Verständnis des Begriffs der honnêteté in der Moralistik des 17. Jahrhunderts bei, eines Begriffs, bei dem man zunächst an die Qualitäten des „honnête homme“ denkt, die im Zeitalter Ludwigs XIV. zum Ideal der höfischen Gesellschaft geworden sind. Dieses Ideal, das auf den römischen Wertbegriff der „honestas“ zurückgeht, „urbanité“ und „savoir parler“ nach dem Vorbild des Orator in den Schriften Ciceros umfaßt,77 „civileté“ und „politesse“ einschließt und sich an den Qualitäten des Cortegiano Castigliones ausrichtet, hat mit der bildlichen Darstellung der Honnesteté von Jacques de Bie kaum etwas gemein. Was auf dem Bild dargestellt wird, sind die speziellen Tugenden der „honneste femme“, die Furetière im Artikel Honneste seines Dictionnaire universel umschreibt mit den Worten: Honneste femme, se dit particulierement de celle qui est chaste, prude et modeste, qui ne donne aucune occasion de parler d’elle, ni même de la soupçonner.
Diese Aussage, der im Artikel Honnesteté die Bemerkung Furetières: „l’honnesteté des femmes, c’est la chasteté, la modestie, la pudeur, la retenuë“ entspricht,78
75
76
77
78
Nachdem sich Rochefort in dem Gloire-Artikel auf den weltlichen Ruhm beschränkt hat, fügt er zur Ergänzung noch einen Artikel: Gloria Patri hinzu, in dem historisch erklärt wird, wie es dazu kam, daß im Stundengebet der Klöster der Lobpreis der Dreifaltigkeit am Ende jedes Psalms eingefügt wird, ein Hinweis, der sich in anderer Form auch in dem Gloire-Artikel des Dictionnaire universel von Furetière findet (s. o. Anm. 55). Vgl. C. Ripa (wie Anm. 71) S. 440–443 (Sapienza), und S. 202 (Honnestà); und J. Baudoin (wie Anm. 72), Seconde Partie, S. 174–177 (Sapience) und S. 126 (Honnesteté). Vgl. Emmanuel Bury, „Savoir-vivre ou savoir parler. Les ambiguïtés du modèle cicéronien de l’honnêteté“, in: Alain Montandon (Hrsg.), L’honnête homme et le dandy, Tübingen 1993, S. 19–34. Damit rückt in dieser speziellen Bedeutung die „honnêteté“ in die Nähe der speziellen Bedeutung des Begriffs Sagesse angewandt auf Frauen und Kinder, wie sie wiederum Furetière definiert hat: „Sagesse, à l’esgard des femmes & des enfans signifie, Modestie, pudeur, retenue.“
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
143
stimmt weitgehend überein mit dem Kommentar Baudoins, in dem es zu dem Bildnis der Honnesteté heißt:79 Honnesteté
Elle est representée par vne Dame honorablement vestuë, & qui a le visage voilé. L’honneste habit dont elle se couure le corps, est vne marque de la moderation de l’Ame; & les yeux voilez en sont vne autre d’vne personne chaste, qui fuit les objects par où la concupiscence s’allume dans le cœur […].
Die spezielle Bedeutung der „honnesteté des femmes“, die bei Richelet gar nicht erwähnt wird, ist in unserem Zusammenhang auch nur von sekundärer Bedeutung. Richelet beschränkt sich bei dem Begriff Honnêteté auf die Definition: „Civilité, maniere d’agir polië, civile & pleine d’honneur, procédé honnête & qui marque de la bonté.“ 80 Schon diese Formulierung läßt erkennen, daß der Begriff der „honnêteté“ zwei verschiedene Qualitäten in sich vereint, einerseits ein weltmännisches Verhalten, das gekennzeichnet ist durch „politesse“ oder „civilité“ und das im Ideal des Hofmanns zum Ausdruck kommt, und andererseits die Ausrichtung auf „vertu“ und „mérite“ sowie auf ethische Werte wie „la bonté“, die im Ideal des „homme de bien“ im Vordergrund stehen. Gefordert wird im Ideal der „honnêteté“ eine „manière d’agir pleine d’honneur“. Dieses „ehrenhafte Verhalten“ umfaßt bereits beide Aspekte der „honnêteté“, wie die zwei Bedeutungen zeigen, die Richelet für Honneur angibt: 1. „L’honneur est un témoignage d’estime qu’on rend à ceux qui sont bien-faisans, & aux personnes de mérite“ und 2. die Gleichsetzung von Honneur mit „Gloire, ornement, estime, vogue, réputation“. Das Adjektiv honnête, das Richelet zunächst ganz allgemein umschreibt mit: „Ce qui est souhaitable à cause de lui-même, & qui mérite de la loüange“, definiert
79 80
Vgl. Abb. 2, in: J. Baudoin (wie Anm. 73), Seconde Partie, S. 126 (Bild und Text). Richelet (wie Anm. 1), Bd. I, S. 405. Es folgen nur noch zwei Beispiele, die mehr die Nähe des „honnête homme“ zum „galant homme“ als die Definition Richelets veranschaulichen: „L’honnêteté est ce qui gagne davantage le cœur des Dames.“ und: „Il lui a fait mile honnêtetez.“
144
Margot Kruse
er dem Substantiv entsprechend: „Qui a de l’honnêteté, de la civilité & de l’honneur.“ Von Interesse sind hier die hinzugefügten Beispiele: „L’honnête homme est celui qui ne se pique de rien. Pas. Pens.“ und „C’est une fort honnête femme.“ Bei dem ersten Exempel, bei dem Richelet als Quelle fälschlich die Pensées von Pascal angibt, handelt es sich um ein Zitat aus den Maximes von La Rochefoucauld: „Le vrai honnête homme est celui qui ne se pique de rien.“ 81 Wie das zweite Beispiel zeigt, unterscheidet Richelet die Bedeutung des Wortes „honnête“ bezogen auf die „honnête femme“ nicht von der „honnêteté“ des „honnête homme“, obgleich die spezielle Bedeutung der honnêteté mit Bezug auf die Frauen in moralistischen Texten des „siècle de Louis XIV“ häufig zu finden ist.82 Dabei ist zu bedenken, daß in den Theorien der honnêteté aus den 30er Jahren des 17. Jahrhunderts, d. h. in den Schriften von Nicolas Faret und Jacques Du Bosc, die „honnête femme“ schon als gleichberechtigtes Pendant neben den „honnête homme“ gestellt worden ist, wie Jean Mesnard gezeigt hat.83 Auf diese Schriften verweist Furetière im Dictionnaire universel in dem Artikel zum Adjektiv Honneste. Auf die Erläuterung des Begriffs „honneste homme“ („On le dit premierement de l’homme de bien, du galant homme, qui a pris l’air du monde, qui sçait vivre“) folgt der Hinweis: „Faret a fait un livre de l’honneste homme, le Pere du Bosc un de l’honneste femme […].“ 84 Wie in diesem Zusammenhang die spezielle Bedeutung der „honnesteté“ in bezug auf die Frauen zu verstehen ist, geht aus dem Artikel Honneur hervor, in dem Furetière schreibt: „Honneur, s’applique plus particulierement à deux sortes de vertus, à la vaillance pour les hommes, & à la chasteté pour les femmes.“ 85 81
82
83
84
85
Diese Maxime 203 der Edition von 1678 ist thematisch verwandt mit dem Fragment La 778 aus den Pensées Pascals: „On n’apprend point aux hommes à être honnestes hommes, & on leur apprend tout le reste. Et ils ne se piquent jamais tant de savoir rien du reste comme d’être honnestes hommes. Ils ne se piquent de savoir que la seule chose qu’ils n’apprennent point“ (Pascal, Œuvres complètes, Éd. Lafuma, Paris 1963, S. 599). Das gilt z. B. für die Maximes von La Rochefoucauld. Mit Recht schreibt Jacques Truchet: „Quand il s’agit des femmes, La Rochefoucauld emploie toujours honnête et honnêteté dans le sens restreint de chaste et chasteté“ (Kommentar zu Max. 205, La Rochefoucauld, Maximes [wie Anm. 21], S. 52). Nachdem Nicolas Faret 1630 seine für das Ideal der honnêteté grundlegende Schrift L’honneste-homme ou l’Art de plaire à la Cour veröffentlicht hatte, publizierte Jacques Du Bosc 1632 als Entsprechung L’honneste femme, ein Werk, dem er 1634 einen zweiten und 1639 einen dritten Teil folgen ließ. Jean Mesnard hat gezeigt, daß „dans la diffusion des théories de l’honnêteté, le rôle de Du Bosc n’a pas été moins considérable que celui de Faret: comme les deux modèles, les deux peintres sont inséparables“ (Jean Mesnard, „Honnête homme et honnête femme dans la culture du XVIIe siècle“ in: J. M., La culture du XVIIe siècle. Enquêtes et synthèses, Paris 1992, S. 142–159, Zitat S. 144). Furetière weist darauf hin, daß es sich um didaktische Werke handelt, indem er fortfährt: „Grenaille [a fait] un [livre] de l’honneste fille & de l’honneste garçon, qui contiennent des instructions pour ces personnes-là“ (Furetière, Nachdruck Paris 1978, Bd. 2, o. S.). Diese Parallele veranschaulicht Furetière, indem er im folgenden Beispiel in Analogie zu dem „homme de bien“ auch von einer „femme de bien“ spricht: „Une femme de bien & d’honneur, c’est une femme prude et chaste […]“ (ebda.).
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
145
Die Theorie der Honnesteté des Chevalier de Méré, die als umfassendes Ideal der „honnêtes gens“ im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts in Frankreich großen Einfluß gewonnen hat, findet in den Lexika dieser Zeit noch keinen Niederschlag. So wird auch der Artikel Honnesteté in Furetières Dictionnaire universel der Bedeutung dieses Ideals im „siècle de Louis XIV“ nicht voll gerecht. Furetière setzt die honnesteté mit der „pureté des mœurs“ gleich und fährt fort: „les regles de l’honnesteté sont les regles de la bienseance, des bonnes mœurs“. In diesem Kontext wird die „honnesteté des femmes“ eingeschränkt auf „la chasteté, la modestie, la pudeur, la retenuë“ und die „honnesteté des hommes“ auf „une manière d’agir juste, sincere, courtoise, obligeante, civile.“ Im Dictionnaire de l’Académie françoise von 1694, in dem die Lemmata honneste und honnesteté Unterabschnitte des Artikels Honneur bilden, werden für honnesteté drei Bedeutungen angegeben, die jedoch über die Definitionen Richelets und Furetières kaum hinausgehen, nämlich „Bienseance“, „Civilité“ und „Maniere d’agir obligeante & officieuse“.86 Auch die angeführten Exempel leisten keinen Beitrag zum Verständnis dieser Begriffe in der moralistischen Literatur. Aufschlußreicher ist der Teil, der sich mit dem Adjektiv Honneste und speziell mit dem Begriff honneste homme beschäftigt. Hier finden wir auch im Dictionnaire de l’Académie von 1694 die zwei Bedeutungen von Honneste: I. „Vertueux, conforme à l’honneur & à la vertu.“ und II. „Convenable à la raison, bienseant à la condition, à la profession, & à l’âge des personnes.“ Zu diesem vernunftgemäßen, der gesellschaftlichen Stellung, dem Beruf und dem Alter angepaßten Verhalten gehört für die „honnêtes gens“, die am Hofe oder in den Salons verkehren, noch eine spezielle Bedeutung hinzu, die im Akademie-Wörterbuch genannt wird: „Honneste, signifie aussi, Civil, courtois, poly“. Daraus ergibt sich, daß die Idealvorstellung vom honneste homme nicht nur die Qualitäten des „homme d’honneur“ und des „homme de probité“ umfaßt, sondern überdies „toutes les qualitez agreables qu’un homme peut avoir dans la vie civile.“ Was an manchen Stellen der moralistischen Literatur des späten 17. Jahrhunderts, z. B. bei La Bruyère, zur Kritik am „honnête homme“ geführt hat, ist die Reduktion des umfassenden, auf die römische „honestas“ gegründeten Begriffs honneste auf diese „qualitez agreables dans la vie civile“. Dazu heißt es im Dictionnaire de l’Académie: Quelquefois on appelle aussi, Honneste homme, Un homme en qui on ne considere alors que les qualitez agreables, & les manieres du monde: Et en ce sens, Honneste homme, ne veut dire autre chose que galant homme, homme de bonne conversation, de bonne compagnie.87
Da es im Wörterbuch der Académie française nicht primär auf den Begriff „honnête“ und seine Geschichte ankommt, sondern auf den Sprachgebrauch, den 86
87
Die Verwendung von Faire une honnesteté im Sinne von: „Faire un present par reconnoissance, & par recompense“, auf die auch Furetière hingewiesen hat, kann hier unberücksichtigt bleiben. honneste ii. Zitat nach der Edition von 1694 in: Le Dictionnaire de l’Académie française. Les huit éditions complètes sur un cédérom unique (wie Anm. 1).
146
Margot Kruse
„bon usage“, werden auch eine Reihe von Exempeln für die Verwendung des Adjektivs „honneste“ angeführt, die für das Ideal der „honnêteté“ und den Begriff des „honnête homme“ belanglos sind.88 In unserem Zusammenhang kann auf diese Beispiele verzichtet werden. Zu erwähnen ist nur noch die substantivische Verwendung des Adjektivs honneste, die das Akademie-Lexikon an dem alten moralphilosophischen Thema „L’honneste, l’utile, le delectable“ veranschaulicht und als Exempel anführt: „ preferer l’honneste à l’utile“, das schon bei Cicero im dritten Buch von De officiis ausführlich diskutiert wird.89 Dasselbe Thema wird in dem Artikel honneste, honnesteté im Dictionnaire général et curieux von César de Rochefort auch herangezogen. Dort wird die „honnêteté“ als „un assemblage de perfections“ bezeichnet und erklärt, warum „l’honnesteté est generalement plus en estime que toutes les autres perfections“, genauer gesagt, warum „l’honneste“ höher einzuschätzen sei als „l’utile“ und „le delectable“. Zur Beantwortung dieser Frage zieht Rochefort einen Abschnitt aus dem ersten Dialog des Werkes De Amore von Leone Ebreo heran und zitiert das Resümée in lateinischer Sprache: Honnestum utili atque jucundo duabus de causis dignitate præcedit; primò quia jucunda in sensu, utilia in phantasia, honnesta in intellectu collocantur; secundò quia utilè & jucundum ad honnestum ut ad finem feruntur.90
Ein direkter Bezug auf das Ideal der honnêteté im Frankreich des 17. Jahrhunderts fehlt in dem Artikel von Rochefort. Die eklektisch ausgewählten Zitate stammen meist aus der Antike,91 nur ausnahmsweise wird der „splendor honestatis“ durch eine Formulierung des Kirchenvaters Ambrosius veranschaulicht und am Ende des Artikels der Apostel Paulus zitiert, „qui nous advertit de marcher avec „honnêteté & bienseance, Sicut in die honeste ambulemus“ (Rom. 13,13).92 Obgleich sich Rochefort in seinem Artikel honneste, honnesteté weitgehend auf antike Quellen und damit auf das Ideal der „honestas“ stützt, die als ethischer Begriff ganz auf das „bonum“ ausgerichtet ist,93 finden auch die „qualités agréables“ 88
89
90
91
92 93
Z. B.: „On dit, Un prix honneste, pour dire, Un prix moderé, mediocre“ oder: „On dit, Present honneste, pour dire, Qui convient à celuy qui le fait, & à celuy qui le reçoit“ (ebda.). Vgl. De officiis, Livre III, VIII, 35, wo es zusammenfassend heißt: „Itemque, si ad honestatem nati sumus eaque aut sola expetenda est, ut Zenoni uisum est, aut certe omni pondere grauior habenda quam reliqua omnia, quod Aristoteli placet, necesse est, quod honestum sit, id esse aut solum aut summum bonum; quod autem bonum, id certe utile; ita, quidquid honestum, id utile“ (Cicéron, Les Devoirs. Texte établi et traduit par Maurice Testard, 2 Bde., Paris 1970, Bd. II, S. 88). C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 263, Sp. 1. Vgl. Leone Ebreo, Dialoghi d’Amore, a cura di Santino Caramella, Bari 1929, S. 20f.: „Eccelenza e superioritá dell’onesto sopra l’utile e il dilettevole“. Rochefort zitiert Cicero, Stobäus, Aristoteles, Terenz, Plutarch, Seneca, Justinian und Protagoras. C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 263, Sp. 2. Die folgenden Zitate S. 263, Sp. 1f. Gegen Ende des Artikels heißt es unter Berufung auf Protagoras: „Honnestum bonum est, nam omnes honnestæ actiones bonæ quoque sunt.“
Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik des 17. Jahrhunderts
147
des „honnête homme“, die Forderungen, die aus dem höfischen, auf Repräsentation ausgerichteten Leben und aus der Salonkultur erwachsen, an mehreren Stellen des Artikels Berücksichtigung. Schon in der wenig konzis formulierten Definition der honnesteté am Beginn des Artikels schreibt Rochefort: […] c’est un assemblage de perfections, un ciel qui brille par la lueur de plusieurs Astres, c’est enfin cette bonne grace dont la grandeur paroit dans la douceur de la commune conversation.
Und an späterer Stelle wird im Hinblick auf die Forderungen an den „honnête homme“ gesagt: Il y a trois qualitez qui sont absolument requises pour faire un veritable honneste homme, une mediocre fierté, une finesse dissimulée, ou plutost une observation des choses sans affectation, & une complaisance generale.
Deutlicher als in den anderen Lexika des 17. Jahrhunderts werden die Werte der „bonne grace“ und der „finesse dissimulée“ gefordert, die „affectation“ abgelehnt und die sprachlichen Forderungen an die „honnêtes gens“ hervorgehoben und moralisch begründet: L’honnesteté doit reluire en toutes nos actions, & en tous nos discours, parce que les paroles effrontées sont des veritables marques d’un temperament vicieux, nostre langue a une grande correspondance avec nostre cœur.
Auch wenn die Fülle der oft ungenauen Zitate und der nicht immer folgerichtige Aufbau der Artikel die Lektüre des Dictionnaire général et curieux von Rochefort wesentlich erschweren, erweist sich dieses Lexikon im Hinblick auf die Schlüsselbegriffe der französischen Moralistik doch als eine wertvolle Ergänzung zu den berühmten Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts von Richelet, Furetière und der Académie française. Das zeigt sich auch, wenn wir abschließend noch den Zentralbegriff der Maximes von La Rochefoucauld l’amour-propre heranziehen, der wider Erwarten weder bei Richelet noch bei Furetière oder im Akademie-Wörterbuch von 1694 in einem eigenen Artikel behandelt wird. In allen drei Lexika wird dieser Begriff nur in dem Artikel zu dem Adjektiv Propre angeführt. Richelet definiert: „L’Amour propre. C’est l’amour qu’on se porte à soi-même.“ Und als Exempel fügt er ohne einen Hinweis darauf, daß es sich um eine Maxime von La Rochefoucauld handelt, hinzu: „L’amour propre est le plus grand de tous les flateurs.“ 94 Im AkademieWörterbuch findet sich gar kein Zitat, und der Beispielsatz beschränkt sich auf: „c’est un homme rempli d’amour propre.“ Furetière definiert: „Propre, se dit en Morale de ce qui se trouve ordinairement dans les choses, de leurs vertus particulières“; und den Begriff l’amour propre erwähnt er nur in dem letzten Beispiel: „Nous ne faisons presque rien que nous n’y soyons portez par l’amour propre.“ Rochefort dagegen widmet dem Begriff amour propre einen 24 Zeilen umfassen-
94
Richelet (wie Anm. 1), Bd. II, S. 225. Vgl. La Rochefoucauld (wie Anm. 21) S. 7, Max. 2 der Edition von 1678.
148
Margot Kruse
den Artikel, der mit einer Verurteilung der Selbstliebe unter Berufung auf das Wort eines Kirchenvaters: „Prima hominis perditio, amor sui“ beginnt, auf die im zweiten Teil eine moralistische Beschreibung folgt, die zum Teil wörtlich auf La Rochefoucaulds Schilderung des „Amour propre“ am Anfang der ersten Edition der Maximes aus dem Jahre 1665 zurückgeht95 und mit „der traditionellen, negativen Bewertung“ endet.96 Aus diesem Beispiel wird deutlich, daß auch ein zentraler Begriff der Moralphilosophie und der Moralistik, der in den 60er und 70er Jahren des 17. Jahrhunderts in der höfischen Gesellschaft und in den Salons viel diskutiert wurde, in den Lexika von Richelet und Furetière sowie im Akademie-Wörterbuch noch nicht die entsprechende Beachtung gefunden hat. – Wenn rückblickend festzustellen ist, daß sich der Dictionnaire de l’Académie von 1694 für unsere Fragestellung als wenig ergiebig erweist, so ist das zweifellos darauf zurückzuführen, daß in diesem Wörterbuch „la pratique des grands écrivains“ nicht gebührend berücksichtigt wird 97 und daß auf Zitate grundsätzlich verzichtet worden ist. – Der Dictionnaire françois von Richelet bietet die meisten Exempel aus moralistischen Texten des 17. Jahrhunderts (aus den Maximes von La Rochefoucauld und Mme de Sablé sowie aus den Pensées von Pascal); – der Dictionnaire universel von Furetière aber kann, auch im Hinblick auf die Schlüsselbegriffe der Moralistik, als „le meilleur instrument de travail lexicographique du XVIIe siècle“ bezeichnet werden.98 Dennoch wäre eine Beschränkung auf dieses eine Lexikon des 17. Jahrhunderts keinesfalls sinnvoll, denn an den Schlüsselbegriffen: sagesse, gloire und honnêteté ließ sich zeigen, daß gerade die intensive Beschäftigung mit allen vier Dictionnaires aus dem Siècle de Louis XIV für diejenigen, die an der Begriffsgeschichte interessiert sind, Gewinn bringt und zu neuen Einsichten führt. Hamburg, im Dezember 2004
95
96
97
98
C. de Rochefort (wie Anm. 1), S. 18, Sp. 2. Vgl. La Rochefoucauld (wie Anm. 21), S. 283–285, Réflexions morales I. Die wörtlichen Zitate sind nicht gekennzeichnet, und es findet sich in diesem Fall auch bei Rochefort kein Hinweis auf seine Quelle. Vgl. Hans-Jürgen Fuchs, Entfremdung und Narzißmus. Semantische Untersuchungen zur Geschichte der ,Selbstbezogenheit‘ als Vorgeschichte von französisch „amour-propre“, Stuttgart 1977, S. 257. Von „Positivierungstendenzen des amour-propre als Ausdruck des erstarkenden bürgerlichen Optimismus im 17. Jahrhundert“, denen der Autor auch in den Lexika nachgeht, kann folglich bei Rochefort nicht die Rede sein. Zur Bedeutung der „pratique des grands écrivains“ für die „lexicographie de la fin du XVIIe siècle“ vgl. Georges Matoré, Histoire des dictionnaires français, Paris 1968, S. 86. Georges Matoré (wie Anm. 97), S. 78. – Im Gegensatz zu der in diesem Zusammenhang geäußerten Behauptung Matorés, die „définitions“ der „termes de civilisation“ im Dictionnaire universel (für die er als Beispiele u. a. mérite, honnête, gloire anführt) seien „insuffisantes“, haben sich jedoch in der vorliegenden Studie Furetières Definitionen im Hinblick auf seine Konzeption dieser Begriffe als treffend erwiesen.
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen bei Leopardi Von Peter Werle
Daß dem Begriff des Unendlichen im Werk Giacomo Leopardis große Bedeutung zukommt, gehört zu den Gemeinplätzen der Forschung zu dem Autor. Trotz der zahlreichen Studien zur Philosophie und vor allem zur Lyrik Leopardis scheint allerdings eine detaillierte Analyse dieses Konzepts keineswegs überflüssig, sondern eher ein Desiderat zu sein.1 Die folgende Untersuchung gliedert sich in drei Teile. Zunächst soll die theoretische Fundierung des Konzepts in der Anthropologie Leopardis behandelt werden. In einem zweiten Schritt wird auf die ästhetischen bzw. poetologischen Konsequenzen dieser Fundierung einzugehen sein.
1
So schenkt etwa Adriano Mariani in seinem Aufsatz „Sulla tematica leopardiana dell’infinito: dall’infinito-indefinito all’infinito-nulla“ (Italianistica 5, 1976, S. 260–269) der frühen, anthropologischen Besetzung des Konzepts bei Leopardi nur wenig Beachtung und diskutiert vor allem spätere, metaphysisch-kosmologische Äußerungen, die er zu Positionen Lockes und Kants in Beziehung setzt. Es handelt sich bei diesen späteren einschlägigen Äußerungen Leopardis allerdings nur um insgesamt drei Eintragungen im Zibaldone (2. 5.1826, 4. 6.1826, 20. 9. 1827), die alle um die zentrale These kreisen, Begriff und Idee des Unendlichen seien ein bloßes Produkt der menschlichen Einbildungskraft. Angesichts dieses eindeutigen Befundes erweisen sich Marianis Ergebnisse als irreführend („Per quanto riguarda l’eternità, invece, la concezione leopardiana non differisce da quella del filosofo inglese [Locke]“; „si mantiene in Leopardi un certo senso oggettivo dell’infinito temporale“, S. 265). Die eigentliche These des Aufsatzes – nach einer angeblichen „svolta materialistica“ Leopardis erfahre „il tema dell’infinito […] una revisione profonda“ (S. 267, 260) – entkräftet Mariani zudem selbst mit zwei Hinweisen. Zum einen erkennt er einen „sottofondo materialistico presente fin dall’inizio nella speculazione sensistica leopardiana“ und belegt dies mit einem Zitat aus der ersten Behandlung der Thematik (S. 263, Anm. 5), zum anderen gelingt es Leopardi offenbar nicht, die konstatierte ‚materialistische Wende‘ konsequent durchzuhalten: „[…] se il poeta continua a indulgere al fascino dell’infinito-indefinito, è perché non sa rassegnarsi alle deduzioni materialistiche“ (S. 267). Paolo Zellini geht in seinem Aufsatz „Leopardi, il pensiero matematico e il linguaggio dell’infinito“ (Lettere italiane 50, 1998, S. 606–615) kurz auf die Situierung des Konzepts in der Anthropologie Leopardis ein (S. 609), läßt aber die grundlegende Diskussion im Rahmen der „teoria del piacere“ ebenso unberücksichtigt wie die in der Forschung allgemein akzeptierte Einordnung der philosophischen Positionen Leopardis in den Kontext des Sensualismus. Die wesentliche These Zellinis besteht in der Behauptung, „L’infinito di Leopardi“ habe „una profonda affinità con l’apeiron dei greci“ (S. 612).
150
Peter Werle
Abschließend soll am Beispiel des 1819 verfaßten programmatischen Gedichts L’Infinito die Bedeutung dieser theoretischen Vorgaben für die lyrische Produktion dargestellt werden. I Das Konzept des Unendlichen wird von Leopardi zum ersten Mal systematisch verortet im Rahmen seines Entwurfs zu einer Theorie des Glücks („teoria del piacere“) im Zibaldone, seinem Arbeits- und Ideenbuch; die Aufzeichnungen datieren aus dem Juli 1820.2 Daß das dort entworfene Programm den von seinem Verfasser postulierten Modellcharakter für die anthropologische Theoriebildung beanspruchen kann,3 scheint allerdings eher zweifelhaft, denn die Frage nach den Möglichkeiten menschlichen Glücks gehört bekanntlich zu den meistbehandelten Themen der europäischen Aufklärung,4 und mit dem Versuch der Ableitung seiner Theoreme aus einem obersten Prinzip sowie mit der Inszenierung einer möglichst weit reichenden Ideenkette folgt Leopardi eindeutig epistemologischen Vorgaben Condillacs.5 Am Anfang der Gedankenkette steht bei Leopardi die Idee der Existenz, aus der dann in weiteren Abstufungen die Selbstliebe („amor del esistenza“, „amor propio“), der „amor del piacere“ und im nächsten Schritt bereits der „amore dell’infinito“ abgeleitet werden.6 Es empfiehlt sich, angesichts dieser Beobachtungen eine prominente Behandlung der Thematik in der italienischen Aufklärung, nämlich Pietro Verris Discorso sull’indole del piacere e del dolore aus dem Jahr 1773, in die Überlegungen einzubeziehen und so in einem kurzen Vergleich sowohl die Traditionsgebundenheit als auch die innovativen Aspekte von Leopardis Projekt deutlich werden zu lassen.7
2
3 4
5
6 7
Zibaldone, 165–183. Das Werk wird im folgenden zitiert nach der Ausgabe von Rolando Damiani, 3 Bde., Mailand 1997; die Zahlenangaben beziehen sich auf die Leopardische Paginierung des Zibaldone. Vgl. Zibaldone, 181. Vgl. dazu Robert Mauzi, L’Idée du bonheur dans la littérature et la pensée françaises au XVIIIe siècle, Paris 21965. Vgl. Etienne de Condillac, De l’art d’écrire, in ders., Œuvres philosophiques, hrg. Georges Le Roy, 3 Bde., Paris 1947, Bd. 1, S. 519f. Vgl. Zibaldone, 181f. Arcangelo Leone de Castris hat in einem knappen Hinweis auf eine mögliche Abhängigkeit Leopardis von P. Verri aufmerksam gemacht: „[…] le meditazioni sul vago, l’indefinito, la cui origine è sì da cercarsi nella dottrina del piacere del Verri e soprattutto nella stilistica psicologica del Beccaria“ („Leopardi e Beccaria: schema dinamico del sensismo leopardiano“, in Leopardi e il Settecento. Atti del I Convegno internazionale di studi leopardiani, Florenz 1964, S. 399–413, Zitat S. 400). Ein Eintrag im Zibaldone belegt, daß der junge Leopardi mit Beccarias Ricerche intorno alla natura dello stile vertraut war; die von Leone de Castris angedeutete grundsätzliche Orientierung des Autors an diesem Werk scheint jedoch höchst zweifelhaft und dürfte sich kaum detailliert belegen lassen. Zum Verhältnis Leopardis zur Philosophie der Aufklärung allgemein vgl. Mario Sansone, „Leopardi e la
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
151
Den Ausgangspunkt für Verris Überlegungen bildet eine Grundannahme der sensualistischen Psychologie, der zufolge sich das menschliche Empfindungsvermögen aus zwei Komponenten zusammensetzt, nämlich aus dem Streben nach Lust und der Vermeidung von Schmerz.8 Diese grundlegenden Empfindungen werden weiterhin unterschieden nach ‚physisch‘ und ‚moralisch‘. Als ‚physisch‘ gelten Empfindungen, deren Ursprung erkennbar auf eine mechanische Einwirkung auf den menschlichen Organismus zurückzuführen ist, als ‚moralisch‘ dagegen jene Empfindungen, bei denen sich eine solche Einwirkung nicht feststellen läßt (S. 9). Dabei liegen allen Formen menschlicher Empfindungen, den lustvollen wie den schmerzhaften, nur drei allgemeine Prinzipien zugrunde, nämlich „azione immediata sugli organi, speranza e timore. Il primo principio cagiona tutte le sensazioni fisiche; gli altri due le sensazioni morali.“ (S. 12) Während die physischen Empfindungen unmittelbar mit der organischen Grundausstattung des Menschen verknüpft sind, ist die moralische Wahrnehmungsfähigkeit das Ergebnis der Persönlichkeitsentwicklung: Il senso morale non si acquista se non allorquando, col séguito d’una lunga serie di sensazioni, accumulatasi una folla di idee, giugne l’uomo a conoscere la successione di diversi modi di esistere, onde si sviluppano nell’animo i due risultati speranza e timore. Sinché ciò non si è fatto coll’opera del tempo, l’uomo altre sensazioni non potrà avere, come dissi, se non che le fisiche […]. (S. 15)
Die Pointe der Ausführungen Verris liegt in der These, daß sich alle Erscheinungsformen menschlichen Empfindens auf ein oberstes Prinzip zurückführen lassen, nämlich die Vermeidung von Schmerz.9 Dieser bildet für Verri den Ausgangspunkt jeder menschlichen Empfindung, und jede Regung der Lust oder der Freude ist daher nichts anderes als die schnelle und damit deutlich wahrnehmbare Beendigung eines schmerzhaften Zustands.10 Der Schmerz begleitet den Menschen seit seiner Geburt („Le prime sensazioni adunque dell’uomo sono il dolore“; S. 53) und bildet den eigentlichen Antrieb seiner Existenz:
8
9
10
filosofia del Settecento“, in Leopardi e il Settecento, S. 133–172, sowie Volker Steinkamp, Giacomo Leopardis „Zibaldone“. Von der Kritik der Aufklärung zu einer „Philosophie des Scheins“, Frankfurt a. M. 1991, S. 40–49, 69–93; dort auch zur „teoria del piacere“, S. 56–68. „La sensibilità dell’uomo, il grande arcano, al quale è stata ridotta come a generale principio ogni azione della fisica sopra di noi, si divide e scompone in due elementi, e sono amor del piacere e fuga del dolore: tale almeno è la comune opinione degli uomini e maestri“ (Discorso sull’indole del piacere e del dolore, in Pietro Verri, Del piacere e del dolore ed altri scritti di filosofia ed economia, a cura di Renzo De Felice, Mailand 1964, S. 7–68, Zitat S. 7; die Seitenzahlen im Text beziehen sich auf diese Ausgabe). „Ecco ridotti con ciò i fenomeni della sensibilità a un solo principio, cioè alla fuga del dolore; giacché l’amor del piacere si risolve in una fuga rapida del dolore […]“ (Del piacere, S. 65). „Il piacere nasce adunque dal dolore, e consiste nella rapida cessazione del dolore; ed è tanto maggiore quanto lo fu il dolore, e piú rapido l’annientamento di esso“ (Del piacere, S. 21).
152
Peter Werle Io non dirò che il dolore per sé sia un bene; dirò bensí che il bene nasce dal male […], in una parola il dolore è il principio motore di tutto l’uman genere; egli è cagione di tutti i movimenti dell’uomo che senza di lui sarebbe un animale inerte e stupido, e perirebbe poco dopo di esser nato; egli ci spinge alla fatica del lavoro de’ campi, ci guida a creare, perfezionare i mestieri, c’insegna a pensare, crea le scienze, fa immaginare le arti e le raffina; a lui siamo, in una parola, debitori di tutto, perché dalla eterna Sapienza ci è stato collocato intorno accioché fosse il principio che desse vita, anima e azione all’uomo. (S. 55)
Im Anschluß an diese These skizziert Verri in groben Umrissen den Entwurf einer Geschichte der Kultur, deren Fortschritte zunächst in der Überwindung immer neuer Varianten des physischen Schmerzes bestehen. Analog zu der Entwicklung des Individuums kommen dann nach seiner Ansicht ab einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt die „dolori morali“ hinzu, die ihrerseits grundlegende Bedeutung für die Herausbildung jeder Form von Kunst und Wissenschaft gewinnen (S. 56). Bei diesen moralischen Schmerzen handelt es sich um eine Gruppe von Unlustempfindungen, deren Ursache sich nicht genau ermitteln läßt und die daher als „vaghi e innominati dolori“ benannt werden, und dies, obwohl dafür durchaus gängige Bezeichnungen zur Verfügung stehen, aber eben wenig präzise Bezeichnungen wie „tedio, noia, inquietudine, malinconia“ oder auch John Lockes Begriff der uneasiness.11 Die Konsequenzen, die sich aus Verris „teoria esatta del piacere“ für die Gestaltung der Kunstwerke, deren Ziel in der Erregung freudiger Empfindungen bestehen soll, ergeben, sind erstaunlich unoriginell. Da jede Lust ihren Ursprung in einer Erfahrung des Schmerzes hat, sind ununterbrochene Lustempfindungen nicht möglich; somit ergibt sich fast zwangsläufig mit der Interpolation kalkulierter Dissonanzen („piccole sensazioni dolorose“) das traditionelle Prinzip der Variatio („varietà deliziosa“) als Grundelement jeder künstlerischen Gestaltung (S. 43). Bemerkenswert gerade auch im Hinblick auf unsere Fragestellung ist die ernüchternde Bilanz, die Verri aus seiner Aufrechnung von Lust und Schmerz zieht: Ed ecco perché la felicità vera e depurata da ogni male non possa fisicamente essere uno stato durevole nell’uomo nemmen per poco, ma appena per brevissimi intervalli ne vegga dei lampi per ripiombare ben tosto nel desiderio animatore di riaccostarsi a quella seducente immagine, di cui sollecito e ansante va in cerca durante lo spazio della sua vita. (S. 32)
Glückserfahrungen bleiben also auf kurze Augenblicke beschränkt, die jedoch ausreichen, um eine lebenslange Sehnsucht nach diesen Ausnahmezuständen in Gang zu halten. Dabei ist nach Verris Ansicht selbst die Phantasie nicht in der
11
Del piacere, S. 37. Verri identifiziert in diesem Zusammenhang die genannten Unlustempfindungen ausdrücklich mit dem Lockeschen Konzept der uneasiness: „E sono questi dolori innominati, dolori non forti, non decisi, ma che ci rendono addolorati senza darci un’idea locale di dolore, e formano vagamente sí, ma realmente il nostro mal essere, l’uneasiness conosciuta dal pensatore Giovanni Locke“ (S. 37 f.).
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
153
Lage, sich einen vollkommenen, dauerhaften Glückszustand, „libero da ogni noia e da ogni sazietà“, überhaupt vorzustellen. Trost spenden kann in dieser Situation nur die Religion, die auch die Erfüllung des ansonsten unstillbaren menschlichen Glücksstrebens in Aussicht stellt: La religione può sola consolarci a vista di queste triste verità; essa ci assicura di un tempo in cui modificatasi altrimenti la sensibilità nostra, saremo capaci d’una serie non interrotta di purissimi piaceri, della quale frattanto portiamo inerente a noi stessi il desiderio. (S. 32f.)
Leopardi entwickelt, wie bereits angedeutet, seinen Entwurf einer „teoria del piacere“ in einem impliziten Dialog mit Positionen der Aufklärung, und den Ausgangspunkt bildet dabei eben jenes von Verri wie auch von anderen prominenten Sensualisten konstatierte oder beklagte Defizit der menschlichen Natur, nämlich das „sentimento della nullità di tutte le cose, la insufficienza di tutti i piaceri a riemperci l’animo, e la tendenza nostra verso un infinito che non comprendiamo […]“ (165). Wie jedes andere Lebewesen strebt auch die menschliche Seele nach Lust („piacere“), die mit Glück („felicità“) gleichzusetzen ist. Da dieses Begehren untrennbar mit der Existenz verbunden ist, kennt es keine Grenzen: „Questo desiderio e questa tendenza non ha limiti, perch’è ingenita o congenita coll’esistenza, e perciò non può aver fine in questo o quel piacere che non può essere infinito, ma solamente termina colla vita. E non ha limiti 1. nè per durata, 2. nè per estensione.“ (165) 12 Leopardi zufolge gilt es zu unterscheiden zwischen dem angeborenen Grundbedürfnis nach Lust („desiderio del piacere“, Kursivierung im Text) und dessen situativer Konkretisierung als jeweiligem „desiderio di uno o più piaceri“ (165). Dabei erweist sich das Konzept des Unendlichen als offensichtlich einziges Differenzmerkmal zwischen der wesensmäßigen Anlage („sentimento“) und ihrer Aktualisierung: Ora una tal natura porta con se materialmente l’infinità, perchè ogni piacere è circoscritto, ma non il piacere la cui estensione è indeterminata, e l’anima amando sostanzialmente il piacere, abbraccia tutta l’estensione immaginabile di questo sentimento, senza poterla neppur concepire, perchè non si può formare idea chiara di una cosa ch’ella desidera illimitata. (165)
Diese Feststellung verweist aber auch auf einen weiteren wichtigen Aspekt: Da sich die Vernunft keine klare Vorstellung von einem als unendlich gedachten Gegenstand machen kann, führt dies zwangsläufig zur Privilegierung der Einbildungskraft im Bereich des menschlichen Glücksstrebens, und dementsprechend läßt sich denn auch im weiteren Verlauf der Argumentation eine enge Verzahnung von abstraktem Begehren, Unendlichkeit und Imagination beobachten. Leopardi zufolge gerät jeder konkrete Akt des Begehrens unter den genannten Voraussetzungen zu einem Akt der Selbsttäuschung. Erstrebt werden kann grundsätzlich nur
12
Vgl. dazu die Präzisierung Zibaldone, 1025f.
154
Peter Werle
„la soddisfazione di un suo desiderio infinito“, ein „piacere astratto e illimitato“, die Erfüllung dagegen kann nur stattfinden in Form eines „piacere necessariamente circoscritto“ (165 f.).13 Daß sich jeder einzelne Akt des Begehrens auf ein unbegrenztes Ziel richten soll, stellt allerdings eine ebenso weitreichende wie problematische axiomatische Setzung dar, die zudem in Widerspruch steht zu der vorausgehenden Unterscheidung nach Potenz und Aktualisierung („il piacere“ vs. „piaceri“). Wenn man sie akzeptiert, dann hat sie in der Tat zur Folge, daß jede lustvolle Empfindung am Ende zu einer schmerzhaften Enttäuschung, zur Erfahrung einer Unlust führt: „E perciò tutti i piaceri debbono esser misti di dispiacere, come proviamo, perchè l’anima nell’ottenerli cerca avidamente quello che non può trovare, cioè una infinità di piacere, ossia la soddisfazione di un desiderio illimitato“ (167). Unter diesen Bedingungen kommt der Einbildungskraft die entscheidende Rolle für eine mögliche Verwirklichung des menschlichen Glücksstrebens zu,14 denn sie kann „concepire le cose che non sono, e in un modo in cui le cose reali non sono“ (167). Aufgrund dieser Fähigkeit wird sie zur eigentlichen Quelle des Glücks: Il piacere infinito che non si può trovare nella realtà, si trova così nella immaginazione, dalla quale derivano la speranza, le illusioni ec. Perciò non è maraviglia 1. che la speranza sia sempre maggior del bene, 2. che la felicità umana non possa consistere se non se nella immaginazione e nelle illusioni. Quindi bisogna considerare la gran misericordia e il gran magistero della natura, che da una parte non potendo spogliar l’uomo e nessun essere vivente, dell’amor del piacere […], dall’altra parte non potendo fornirli di piaceri reali infiniti, ha voluto supplire 1. colle illusioni, e di queste è stata loro liberalissima, e bisogna considerarle come cose arbitrarie in natura, la quale poteva ben farcene senza, 2. coll’immensa varietà acciocchè l’uomo stanco o disingannato di un piacere ricorresse all’altro, o anche disingannato di tutti i piaceri fosse distratto e confuso dalla gran varietà delle cose, ed anche non potesse così facilmente stancarsi di un piacere, non avendo troppo tempo di fermarcisi, e di lasciarlo logorare, e dall’altro canto non avesse troppo campo di riflettere sulla incapacità di tutti i piaceri a soddisfarlo. (167f.)
Leopardi führt in diesem Kontext zwei Begriffe ein, denen wir bereits bei Verri begegnet sind. Da ist zum einen die speranza, die allerdings ihre frühere grundlegende Position verloren hat und offensichtlich nur noch als eine der zahlreichen „Illusionen“ angesehen wird. Zum anderen findet sich die varietà, die bei Verri als grundlegendes ästhetisches und damit auch als ein punktuelles Glück verheißen-
13
14
Vgl. auch Zibaldone, 472f.: „Non solo la facoltà conoscitiva, o quella di amare, ma neanche l’immaginativa è capace dell’infinito, o di concepire infinitamente, ma solo dell’indefinito, e di concepire indefinitamente. La qual cosa ci diletta perchè l’anima non vedendo i confini, riceve l’impressione di una specie d’infinità, e confonde l’indefinito coll’infinito; non però comprende nè concepisce effettivamente nessuna infinità. Anzi nelle immaginazioni le più vaghe e indefinite, e quindi le più sublimi e dilettevoli, l’anima sente espressamente una certa angustia, una certa difficoltà, un certo desiderio insufficiente, un’impotenza decisa di abbracciar tutta la misura di quella sua immaginazione, o concezione o idea.“ Vgl. dazu auch bereits die frühere Eintragung Zibaldone, 51.
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
155
des Prinzip geschätzt wird, hier als bloßer, permanent wirkender Ablenkungsmechanismus, der als erkennbar systemfremdes Element mit dem Wohlwollen der Natur erklärt wird. Ein in Leopardis Konzeption durchaus erwünschter, glücksfördernder Effekt der varietà besteht in ihrer Fähigkeit, den Menschen von der Reflexion abzuhalten. Auch damit setzt sich Leopardi in Gegensatz zur Position Verris, für den gerade der Gebrauch der Vernunft und vor allem eine aufmerksame Selbstbeobachtung wesentlich zur Verminderung des menschlichen Unglücks beitragen können, da sie den besten Schutz zu bieten scheinen gegen „l’insidioso assalto delle passioni prima che esse ci abbiano scossi e trasportati nel chimerico mondo dell’immaginazione“15. Leopardi sieht nun umgekehrt ein Problem darin, daß die Geltung der Einbildungskraft und damit auch das menschliche Glückspotential stark eingeschränkt werden durch die Tätigkeit des Verstandes. Die bis dahin transhistorischanthropologisch verfahrende Argumentation erfährt dabei – ähnlich wie bei Verri – eine historische Relativierung, da Leopardi eine Unterscheidung nach „antichi“ und „moderni“ einführt. Dem – für Verri weitgehend empfindungslosen – „uomo primitivo“ werden eine trotz schwächerer Anlage stärker wirksame Einbildungskraft und damit auch ein größeres Glücksempfinden zugesprochen als dem modernen Menschen: Quindi deducete le solite conseguenze della superiorità degli antichi sopra i moderni in ordine alla felicità. 1. L’immaginazione come ho detto è il primo fonte della felicità umana. Quanto più questa regnerà nell’uomo, tanto più l’uomo sarà felice. Lo vediamo nei fanciulli. Ma questa non può regnare senza l’ignoranza, almeno una certa ignoranza come quella degli antichi. La cognizione del vero cioè dei limiti e definizioni delle cose, circoscrive l’immaginaz. E osservate che la facoltà immaginativa essendo spesse volte più grande negl’istruiti che negl’ignoranti, non lo è in atto come in potenza, e perciò operando molto più negl’ignoranti, li fa più felici di quelli che da natura avrebbero sortito una fonte più copiosa di piaceri. E notate in secondo luogo che la natura ha voluto che l’immaginaz. non fosse considerata dall’uomo come tale, cioè non ha voluto che l’uomo la considerasse come facoltà ingannatrice, ma la confondesse colla facoltà conoscitrice, e perciò avesse i sogni dell’immaginaz. p. cose reali e quindi fosse animato dall’immaginario come dal vero (anzi più, perchè l’immaginario ha forze più naturali, e la natura è sempre superiore alla ragione). Ma ora le persone istruite, quando anche sieno fecondissime d’illusioni, le hanno per tali, e le seguono più per volontà che per persuasione, al contrario degli antichi degl’ignoranti de’ fanciulli e dell’ordine della natura. (168 f.)
Das Unglück des modernen Menschen ist also nichts anderes als eine Tragödie des Wissens. Es resultiert aus dem Wissen um die Endlichkeit der Welt, aus einem zumindest partiellen Einblick in die Pläne und Mechanismen der „Natur“ sowie aus der Aufdeckung des illusionären Charakters menschlichen Begehrens. Genau diese Qualität des Wissens trennt die „moderni“ von den keineswegs total unwissenden „antichi“. Während die „antichi“ immerhin einen Status allgemeiner 15
Verri, Discorso sulla felicità, in Del piacere (Anm. 8), S. 73–124, Zitat S. 74; vgl. dazu auch a. a. O., S. 26–28.
156
Peter Werle
Zufriedenheit erreichten, hat für den modernen, aufgeklärten Menschen auch das wichtigste euphorisierende Produkt der Imagination, die mit dem unstillbaren Glücksstreben eng verknüpfte Hoffnung, fast die ganze Kraft eingebüßt: La speranza è infinita come il desiderio del piacere, ed ha di più la forza se non di soddisfar l’uomo, almeno di riempierlo di consolazione, e di mantenerlo in piena vita. La speranza propria dell’uomo, degli antichi, fanciulli, ignoranti, è quasi annullata per il moderno sapiente. (169)
II In einem zweiten Schritt soll nun dargestellt werden, welche Konsequenzen sich aus diesen anthropologischen Vorgaben für Leopardis ästhetische bzw. poetologische Positionen ergeben. Der Ursprung des Vergnügens an ästhetischen Gegenständen liegt in Leopardis „teoria del piacere“ wie bei Verri in einer schmerzlichen Empfindung begründet; jetzt allerdings nicht mehr in undefinierbaren „dolori innominati“, sondern in der mit jedem lustvollen Erlebnis verbundenen Erfahrung von dessen Begrenztheit. Jede Form des Natur- und des Kunstschönen dient Leopardi zufolge der Kompensation dieses Mangels. Zur Stützung dieser These werden einige Belege angeführt. So erscheinen entfernte Gegenstände schöner als nahe, Unbekanntes hält man für reizvoller als das Vertraute, was nun allerdings nicht unmittelbar auf „la pena dell’uomo nel provar un piacere“ zurückgeführt wird, sondern allgemein als „effetto della immaginazione determinato dalla inclinaz. della natura al piacere“ (169f.) verstanden werden soll, wobei an dieser Stelle offensichtlich Überlegungen Bernardin de Saint-Pierres zur Ästhetik des „infini“ aufgenommen werden.16 Wenn auch dieser Typus des Naturschönen stark von der Einbildungskraft abhängt, so kommt er doch ohne äußere Sinneswahrnehmung nicht aus, und dies ist bei der nächsten Kategorie, dem „bello aereo“, grundsätzlich anders. Diese Variante des Schönen, die in enger, wenn auch nicht näher erläuterter Beziehung zum ‚Unendlichen‘ steht („il bello aereo, le idee infinite“, 171), ist anscheinend vor allem, wenn nicht sogar ausschließlich in der Dichtung anzutreffen, und dort besonders bei Homer sowie bei den Dichtern der „malinconia“ und des „sentimentale moderno“, d. h. bei empfindsamen Autoren des späten 18. Jahrhunderts. Weder inhaltliche, noch formale Aspekte sind bei derartigen Texten von Bedeutung bzw. lassen sich poetologisch eindeutig benennen, sondern ausschließlich die Wirkung dieser Texte auf den Rezipienten: La malinconia, il sentimentale moderno ec. perciò appunto sono così dolci, perchè immergono l’anima in un abbisso di pensieri indeterminati de’ quali non sa vedere il fondo nè i contorni. […] Perchè in quel tempo l’anima si spazia in un vago e indefinito. Il tipo di questo bello e di queste idee non esiste nel reale, ma solo nella immaginazione, e le illusioni sole ce le possono rappresentare, nè la ragione ha verun potere di farlo. (170)
16
Vgl. die Zusammenstellung einschlägiger Zitate Saint-Pierres bei Aurelia Accame Bobbio, „Bernardin de Saint-Pierre, ‚Werther‘ e l’origine dell’idillio leopardiano“, in Leopardi e il Settecento (Anm. 7), S. 175–222, hier S. 195f.
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
157
Die dritte Variante ästhetischer Erfahrung, die Leopardi anführt, bezieht sich wieder auf das Naturschöne. Weil die menschliche Seele seiner Ansicht nach grundsätzlich eine grenzenlose Lust erstrebt, haßt sie jede Form von Begrenztheit, und daraus ergibt sich für Leopardi im Bereich der schönen Natur die Privilegierung eines möglichst weit ausgedehnten Blickfelds, in dem das Auge frei umherschweifen kann. Auch diese Option rekurriert wie die früheren auf traditionelle empfindsame Auffassungen, die sich etwa mit Belegen aus Werken von Bernardin de Saint Pierre oder Ugo Foscolo dokumentieren lassen.17 In deutlicher Anlehnung an diese letzte Option, nämlich in Umkehrung der dort angegebenen Wahrnehmungsbedingungen, entwickelt Leopardi nun eine weitere Variante, besser gesagt einen auch nach seinen eigenen Maßstäben außergewöhnlichen Sonderfall ästhetischer Erfahrung,18 dem eine besonders stimulierende Wirkung auf die Einbildungskraft zugesprochen wird: Del rimanente alle volte l’anima desidererà ed effettivamente desidera una veduta ristretta e confinata in certi modi, come nelle situazioni romantiche. La cagione è la stessa, cioè il desiderio dell’infinito, perchè allora in luogo della vista, lavora l’immaginaz. e il fantastico sottentra al reale. L’anima s’immagina quello che non vede, che quell’albero, quella siepe, quella torre gli nasconde, e va errando in uno spazio immaginario, e si figura cose che non potrebbe se la sua vista si estendesse da per tutto, perchè il reale escluderebbe l’immaginario. Quindi il piacere ch’io provava sempre da fanciullo, e anche ora nel vedere il cielo ec. attraverso una finestra, una porta, una casa passatoia, come chiamano. Al contrario la vastità e moltiplicità delle sensazioni diletta moltissimo l’anima. Ne deducono ch’ella è nata per il grande ec. Non è questa la ragione. Ma proviene da ciò, che la moltiplicità delle sensazioni, confonde l’anima, gl’impedisce di vedere i confini di ciascheduna, toglie l’esaurimento subitaneo del piacere, la fa errare d’un piacere in un altro senza poterne approfondare nessuno, e quindi si rassomiglia in certo modo a un piacere infinito. (171 f.)
Von der anschaulichen Schilderung des anthropologisch fundierten ästhetischen Sachverhalts, die den ersten Teil der zitierten Passage bildet, ist es nur ein kleiner Schritt zu dessen lyrischer Inszenierung in dem Gedicht L’Infinito. Der Zusammenhang zwischen der ersten Hälfte des Zitats und dem lyrischen Text ist evident, und es verwundert daher nicht, daß dieser Textausschnitt von den Interpreten
17
18
Zu Saint-Pierre vgl. den Hinweis oben, Anm. 16; zu Foscolo siehe die Zitate in Nicolas James Perella, Night and the Sublime in Giacomo Leopardi, Berkeley 1970, S. 38. Vgl. dazu Zibaldone, 185: „Qualunque cosa ci richiama l’idea dell’infinito è piacevole per questo, quando anche non per altro. Così un filareo un viale d’alberi di cui non arriviamo a scoprire il fine. Questo effetto è come quello della grandezza, ma tanto maggiore quanto questa è determinata, e quella si può considerare come una grandezza incircoscritta. Ci piacerà anche più quel viale quanto sarà più spazioso, più se sarà scoperto, arieggiato e illuminato, che se sarà chiuso al di sopra, o poco arieggiato, ed oscuro, almeno quando l’idea di una grandezza infinita che ci deve presentare deriva da quella grandezza che cade sotto i sensi, e non è opera totalmente dell’immaginazione, la quale come ho detto, si compiace alcune volte del circoscritto, e di non vedere più che tanto per potere immaginare ec.“
158
Peter Werle
bevorzugt zum Verständnis des Gedichts herangezogen wird. Die kaum beachtete zweite Hälfte des Zitats ist allerdings – ebenso wie der übergeordnete Kontext – nicht weniger von Belang. Dabei muß man allerdings zugestehen, daß die Stelle insgesamt argumentativ wenig kohärent erscheint. Die zunächst skizzierte, aus einem „desiderio dell’infinito“ resultierende Einschränkung der optischen Wahrnehmung kann durchaus, wie die Hinweise auf die Kindheitserlebnisse zeigen, ein „piacere“ zur Folge haben. Wenn aber eine dem „piacere infinito“ nahekommende Empfindung erreicht werden soll, dann sind genau entgegengesetzte Wahrnehmungsbedingungen erfordert, nämlich nicht mehr sensitive Askese, sondern eine verwirrende „moltiplicità delle sensazioni“. Das Gedicht L’Infinito unternimmt nun den paradox anmutenden Versuch, die Transformation einer isolierten, asketischen, vom ‚Begehren nach dem Unendlichen‘ geprägten Ausgangssituation in den Zustand eines durch Reizüberlastung herbeigeführten diskursiven Kontrollverlusts und damit der höchsten erreichbaren Form menschlicher ‚Lust‘ als Erfahrung eines lyrischen Ichs vorzuführen. III Das Gedicht gehört zu einer Gruppe lyrischer Idyllen im Rahmen der Leopardischen Canti und zeichnet sich durch den auffälligen Verzicht auf Strophen, Reim und rhetorischen Schmuck aus. Lediglich einige Inversionen sowie das traditionelle italienische Versmaß des Elfsilbers – genauer gesagt, des bei den empfindsamen Lyrikern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Mode gekommenen endecasillabo sciolto – weisen den auf den ersten Blick diskursiv anmutenden Text, der bezeichnenderweise zunächst den analytischen Titel „Sopra l’infinito“ tragen sollte,19 zweifelsfrei als lyrisches Gebilde aus.20 Das Gedicht hat folgenden Wortlaut: L’INFINITO Sempre caro mi fu quest’ermo colle, E questa siepe, che da tanta parte Dell’ultimo orizzonte il guardo esclude. Ma sedendo e mirando, interminati Spazi di là da quella, e sovrumani Silenzi, e profondissima quiete Io nel pensier mi fingo; ove per poco
19
20
Vgl. die Zusammenstellung von Entwürfen zu dem Gedicht in G. Leopardi, Tutte le opere, a cura di F. Flora, Le poesie e le prose, Bd. 1, Mailand 1940, S. 375–377, hier argomento I, S. 375. Die sowohl aus traditioneller wie aus zeitgenössischer Sicht ungewöhnliche Form dieses und anderer Idylle des Autors verdankt sich einem produktiven Mißverständnis, da Leopardi sich ein Fragment von Moschos („Fünftes Idyll“), das er für ein vollständiges Gedicht hielt, zum Vorbild nahm; vgl. Karl Maurer, Giacomo Leopardis „Canti“ und die Auflösung der lyrischen Genera, Frankfurt a. M. 1957, S. 112f.
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
159
Il cor non si spaura. E come il vento Odo stormir tra queste piante, io quello Infinito silenzio a questa voce Vo comparando: e mi sovvien l’eterno, E le morte stagioni, e la presente E viva, e il suon di lei. Così tra questa Immensità s’annega il pensier mio: E il naufragar m’è dolce in questo mare.21
In dem Text verläuft eine deutliche Grenze zwischen dem ersten Satz und den Sätzen zwei bis vier. Der erste Satz steht in der Vergangenheit – genauer gesagt, im passato remoto; sein Ende fällt zusammen mit dem Ende der dritten Zeile. Die Sätze zwei bis vier bringen keine zeitliche Abfolge zum Ausdruck, sondern eine präsentische Gleichzeitigkeit, wobei die Verwendung des Enjambements sowie die polysyndetische Reihung der Konjunktion „e“ diesen Zusammenhalt auch formal zur Geltung bringt. Der erste Satz unternimmt eine scheinbar deiktisch präzise Situierung des Sprechers und positioniert diesen hinter einer Hecke auf einem einsamen Hügel 22, wobei die Hecke den eigentlich möglichen Ausblick auf eine weiträumige Landschaft versperrt. Es liegt in der Logik der oben zitierten theoretischen Konstellation, daß der Sprecher in der Folge nichts unternimmt, um seine Sicht zu verbessern; im Gegenteil: Durch eine sitzende Haltung sorgt er für eine weitere Einschränkung des Blickfeldes und befindet sich so in einer optimalen Position, um die Imagination in Gang zu bringen. Hierbei machen sich sensualistische Prämissen geltend, denn die Ausgangspunkte für das innere Erleben sind jeweils äußere Sinneswahrnehmungen. Der Akt des Sehens führt über die mentale Vergegenwärtigung des jenseits der Hecke gelegenen realen Raumes 23 zu einer Imaginierung unbegrenzter Räume und mit diesen wird wiederum die Vorstellung einer unermeßlichen Stille verknüpft.24 Das Gehör nimmt die Geräusche des Windes auf, die mit der imagi-
21 22
23
24
Zitiert nach der Edition Flora (Anm. 19), Bd. 1, S. 46. Daß es sich um einen einsamen Hügel handelt, ist alles andere als zufällig, denn Einsamkeit fördert, wie der genio im Dialogo di Torquato Tasso e del suo genio familiare erklärt, das Tätigwerden der Einbildungskraft: „Di modo che la solitudine fa quasi l’ufficio della gioventú; o certo ringiovanisce l’animo, ravvalora e rimette in opera l’immaginazione […]“ (G. L., Le prose morali, hrsg. I. della Giovanna/G. de Robertis, Florenz 1957, S. 84–93, Zitat S. 92). Man muß wohl davon ausgehen, daß „quella“ anaphorisch gebraucht wird (vgl. dazu unten, Anm. 34) und sich auf „tanta parte dell’ ultimo orizzonte“ bezieht. Der Bezug ist bei den Interpreten umstritten; vgl. dazu die Diskussion bei Blasucci, „Paragrafi sull’ ‚Infinito‘“, Italianistica 9, 1980, S. 57–73, hier S. 59–61; Franco Ferrucci, „Lo specchio dell’infinito“, Strumenti Critici 11–13, 1970, S. 189–201, hier S. 193, Anm. 1 (beide votieren für „siepe“). Es scheint mir jedoch eindeutig, daß die „interminati spazi“ semantisch jenseits des ‚äußersten‘ (zumindest teilweise wahrnehmbaren) Horizontes anzusiedeln sind. Die Verknüpfung von unendlichem Raum und absoluter Stille ist, wie ein berühmtes Pascal-Fragment („Le silence éternel des ces espaces infinis m’effraie“, Pensées 206) zeigt,
160
Peter Werle
nierten abgründigen Stille verglichen werden. Der akustische Sinneseindruck setzt zudem das willentlich nicht zu kontrollierende Erinnerungsvermögen in Gang,25 wobei dieser Sinneseindruck bei der zweiten Erwähnung bereits eine feste Verbindung mit der Gegenwart – als deren Klang – eingegangen ist.26 Die Gegenwart als ‚presente stagione‘ wird bei deutlicher Betonung begrifflicher Kontinuität mit der Vergangenheit, den „morte stagioni“ verknüpft, die ihrerseits schließlich in die Entgrenztheit des Ewigen münden.27 Diese orthodox sensualistische Ideenkette wird allerdings kunstvoll durch den Einsatz der Inversion bzw. der Gedankenfigur des Hysteron proteron verschleiert.28 Aus der Fülle der gleichzeitig kaum zu bewältigenden Empfindungen, Erinnerungsinhalte und mentalen Operationen ergibt sich nun die – hier in die traditionelle mystische Metaphorik eines lustvollen Schiffbruchs 29 gekleidete – Konse-
25 26
27
28
29
durchaus traditionell. Sonstige Äußerungen Pascals zum Unendlichen, wie sie etwa Donatella Stocchi-Perucchio anführt („Poetry and Thought in Leopardi’s L’infinito“, Rivista di studi italiani 13, 1995, S. 67–87, hier S. 75), spielen jedoch weder für Leopardis theoretische Überlegungen noch für die Konzeption des Gedichts eine Rolle. Zum Tätigwerden des Erinnerungsvermögens siehe Zibaldone, 184. Zur spezifischen Verknüpfung von Klang und Zeitlichkeit bei Leopardi vgl. paradigmatisch Zibaldone, 50f.: „Dolor mio nel sentire a tarda notte seguente al giorno di qualche festa il canto notturno de’ villani passeggeri. Infinità del passato che mi veniva in mente, ripensando ai Romani così caduti dopo tanto romore e ai tanti avvenimenti ora passati ch’io paragonava dolorosamente con quella profonda quiete e silenzio della notte, a farmi avvedere del quale giovava il risalto di quella voce o canto villanesco.“ Sprachlich realisiert wird die Zusammenführung von Gegenwart, Vergangenheit und Ewigkeit durch die Formel „Mi sovvien“, die Blasucci („Paragrafi sull’ ,Infinito‘“ [Anm. 23], S. 62) wie folgt kommentiert: „,Mi sovviene‘ (v. 11) non vuol dire propriamente ,mi ricordo‘, ma piuttosto ,mi viene alla mente‘, ,mi occorre nel pensiero‘. L’espressione, come è stato osservato, riguarda anche la presente stagione che, in quanto tale, non può essere certo ricordata.“ Sachlich ermöglicht wird die Verknüpfung allerdings erst durch die sensualistische Konzeption des Verhältnisses von Gedächtnis und Imagination. So definiert etwa Verri „fantasia“ als „la memoria quando è vivacissima“ (Del piacere, S. 29f.). Vor diesem theoretischen Hintergrund wird die von Blasucci für Leopardis Lyrik behauptete „distinzione tra ,sovvenire‘ = ‚ricordare‘ e ,sovvenire‘ = ‚venire in mente‘“ (S. 63) hinfällig. Das Nichterkennen dieses rhetorischen Verfahrens führt zu schwerwiegenden interpretatorischen Fehleinschätzungen. So geht Blasucci davon aus, daß die im Zibaldone zerstreuten Bemerkungen zum Unendlichen „in modo continuo e concatenato nella succesione dei quindici endecasillabi dell’Infinito, come la narrazione di un’unica vicenda“ dargeboten würden. Er mißversteht diese Abfolge allerdings als „succesione polisindetica disposta secondo una progressione discendente che disegna un vero e propio iter di ritorno dall’eterno al tempo presente“ („Paragrafi sull’ ,Infinito‘“, S. 67). Michel Orcel glaubt sich dagegen „di fronte ad una aporia: come può la percezione del vento richiamare immediatamente l’eterno?“ und versucht in der Folge, das selbstgeschaffene Problem mit hochspekulativen Überlegungen zu lösen („Il suono dell’Infinito“, Esperienze letterarie 13, 1988, S. 25–53, Zitat S. 28). Daß es sich hierbei um ein traditionelles Motiv der europäischen Mystik handelt, können die Strophen 7 und 8 aus Fray Luis de Leóns Ode A Francisco de Salinas belegen („Aquí
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
161
quenz, auf die Leopardi im Zusammenhang seiner ästhetischen Überlegungen hingewiesen hat: „[…] la moltiplicità delle sensazioni, confonde l’anima, gl’impedisce di vedere i confini di ciascheduna, toglie l’esaurimento subitaneo del piacere, la fa errare d’un piacere in un altro senza poterne approfondare nessuno, e quindi si rassomiglia in certo modo a un piacere infinito.“ Leopardi geht nun aber – wie wir gesehen haben – in seinen theoretischen Überlegungen davon aus, daß nicht nur in der Natur, sondern auch mit Hilfe literarischer Texte die Illusion eines „piacere infinito“ erzeugt werden kann. Offensichtlich verfolgt auch unser Gedicht dieses Ziel, und dies zeigt sich etwa in der Wortwahl. So werden Begriffe wie „eterno“ oder „morte“ im Zibaldone ausdrücklich als Beispiele für „parole di senso o di significazione quanto indefinita, tanto poetica e nobile“ angeführt;30 ähnliches gilt für „ultimo“.31 Darüber hinaus steht „tutto ciò che spetta all’udito“ für Leopardi in enger Beziehung mit der Idee des Unendlichen – als Beispiel nennt er unter anderem das Rauschen des Windes („lo stormire del vento“) in den Bäumen –,32 und dabei gilt, daß diese Phänomene ihre Wirkung in der dichterischen Darstellung nicht weniger denn als natürliches Erlebnis entfalten.33 Im Dienste der Wirkung auf den Leser steht vor allem aber die ungewöhnliche Pragmatik des Textes. Der Einsatz der deiktischen Pronomina questo, questa, quella 34
30 31
32 33
34
la alma navega / por un mar de dulzura, y finalmente / en él ansí se anega / que ningún accidente / estraño y peregrino oye y siente. // ¡Oh desmayo dichoso!, / ¡oh muerte que das vida!, ¡oh dulce olvido!“, Fray Luis de León, Poesías completas, hrsg. Cristóbal Cuevas, Madrid 2001, S. 96). Dementsprechend findet sich diese Metaphorik auch in der religiösen Erbauungsliteratur des 18. Jahrhunderts (vgl. das Zitat in Blasucci, „Paragrafi sull’ ,Infinito‘“ [Anm. 23], S. 64, Anm. 18). In unserem Zusammenhang ist allerdings besonders darauf hinzuweisen, daß gerade die empfindsamen Autoren des späten 18. Jahrhunderts von dem Motiv häufig Gebrauch machten (vgl. etwa die Zitate aus Loschis Übersetzung von Youngs Night-Thoughts [Pensieri notturni] in Accame Bobbio [Anm. 16], S. 193 f. sowie den Auszug aus Alessandro Verris Notti Romane in Pierpaolo Fornaro, „Il tempio classico e l’infinito“, Lettere Italiane 42, 1990, S. 602–619, hier S. 609) und zwar – im Unterschied zu Leopardi – grundsätzlich mit religiösem Unterton. Zibaldone, 1930. Vgl. Zibaldone, 1826 („Così pure le parole e le idee ultimo, mai più, l’ultima volta ec. ec. sono di grand’effetto poetico, per l’infinità. ecc.“) und 2251. Zibaldone, 1927–1930. Zibaldone, 1982f.: „Quello che ho detto altrove degli effetti della luce, del suono, e d’altre tali sensazioni circa l’idea dell’infinito, si deve intendere non solo di tali sensazioni nel naturale, ma nelle loro imitazioni ancora, fatte dalla pittura, dalla musica, dalla poesia, ec. Il bello delle quali arti, in grandissima parte, e più di quello che si crede o si osserva, consiste nella scelta di tali o somiglianti sensazioni indefinite da imitare. E questo è un bello che non entra punto nella teoria di quel bello o brutto che nasce dalla convenienza o sconvenienza, e ch’io nego essere assoluto; sebbene neppur questo è assoluto, ma parte dipendente dalla natura dell’uomo in quanto ella è tale, e per le ragioni dette nella teoria del piacere […].“ Diese Pronomina können im Italienischen sowohl deiktisch – d. h. mit Bezug auf den Kontext der Äußerung – als auch anaphorisch – d. h. mit Bezug auf die innertextuelle
162
Peter Werle
setzt die Existenz eines textinternen, in unmittelbarer Nähe des Sprechers befindlichen Kommunikationspartners voraus. Da dieser im Text jedoch offensichtlich fehlt,35 betont der nichtidentifizierbare Verweis in auffälliger Weise die nichtreferentialisierbare räumliche Verortung des Dargestellten, das ja auch keine nähere zeitliche Bestimmung erfährt.36 Die Folgen einer derartigen raum-zeitlichen Desorientierung hat bereits der von Leopardi hochgeschätzte John Locke eindrucksvoll beschrieben: Where and when are questions belonging to all finite existences, and are by us always reckoned from some known parts of this sensible world, and from some certain epochs marked out to us by the motions observable in it. Without some such fixed parts or periods, the order of things would be lost to our finite understandings, in the
35
36
Umgebung – benutzt werden (vgl. dazu Christoph Schwarze, Grammatik der italienischen Sprache. Zweite, verbesserte Auflage, Tübingen 1995, S. 635 f.). In dem Gedicht werden die Demonstrativpronomina zum Teil deiktisch („quest’ermo colle“, „questa siepe“, „queste piante“), zum Teil anaphorisch („quello infinito silenzio“, „questa voce“, „questa immensità“, „questo mare“) eingesetzt (zur Verwendung der Demonstrativpronomina in L’Infinito vgl. auch Andrea Fahrner, Poetik der natürlichen Welt. Idylle und Landschaft in Giovanni Pascolis Leopardi-Rezeption, Berlin 1995, S. 94, 98f., 110). Ungewöhnlich, wenn nicht gar verwirrend, ist auch im ersten Satz die Kombination des präsentischen deiktischen Pronomens „quest[o]“ mit der Perfektform „fu“, die ja den Aspekt der Abgeschlossenheit betont. Wie das argomento IV zeigt, schwankte Leopardi zwischen „è“ und „fu“ („Sempre caro mi è – fu – quest’ermo colle“, Ed. Flora [Anm. 19], S. 376), d. h. zwischen einer grammatikalischen und einer semantischen Perspektive. Daß Leopardi der Perfektform den Vorzug gab, erklärt sich wohl aus der besonderen Thematik des Gedichts, die – im Gegensatz etwa zu Alla Luna – eine Trennung von Sprechakt und (ohnehin auf die Auflösung von Raum-Zeitlichkeit abzielendem) Erlebnis erforderte. Leopardi zufolge kann man nämlich über eine Erfahrung des Unendlichen nur im Nachhinein reden: „Il poeta nel colmo dell’entusiasmo della passione ec. non è poeta, cioè non è in grado di poetare. All’aspetto della natura, mentre tutta l’anima sua è occupata dall’immagine dell’infinito, mentre le idee segli affollano al pensiero, egli non è capace di distinguere, di scegliere, di afferrarne veruna: in somma non è capace di nulla, nè di cavare nessun frutto dalle sue sensazioni: dico nessun frutto o di considerazione e di massima, ovvero di uso e di scrittura; di teoria nè di pratica. L’infinito non si può esprimere se non quando non si sente: bensì dopo sentito: e quando i sommi poeti scrivevano quelle cose che ci destano le ammirabili sensazioni dell’infinito, l’animo loro non era occupato da veruna sensazione infinita; e dipingendo l’infinito non lo sentiva.“ (Zibaldone, 714 f.) Wie eine Vorstufe belegt, ist diese Struktur das Ergebnis einer planvollen Reduktion. Das argomento III nannte – ähnlich wie in Alla Luna – noch einen deutlich markierten Adressaten: „Caro luogo a me fosti benchè ermo e solitario […]“ (Ed. Flora [Anm. 19], S. 376). Schon der Hinweis auf einige Überschriften („La sera del dì di festa“, „La quiete dopo la tempesta“, „Il sabato del villaggio“) macht deutlich, wie ungewöhnlich gerade das Fehlen der Zeitangaben im Kontext der sonstigen Idyllenproduktion Leopardis ist. Diese Auslassung bildet auch einen der wesentlichen Unterschiede zu der in einigen Aspekten mit L’Infinito vergleichbaren zweiten Strophe von La vita solitaria.
L’Infinito. Theoretische Konzeption und lyrische Gestaltung des Unendlichen
163
boundless invariable oceans of duration and expansion, which comprehend in them all finite beings, and in their full extent belong only to the Deity.37
Ob der Leser des L’Infinito sich auf einen solchen Verlust rationaler Orientierung einlassen will oder nicht, bleibt ihm überlassen. Aber gerade auch dann, wenn er sich diesem Angebot verweigert, wird er anerkennen müssen, daß ihm hier die Möglichkeit der Teilhabe an einem Untergang des diskursiven Denkens eröffnet wird, den Leopardi selbst als größtmögliche menschliche Glückserfahrung, als die weitestgehende Annäherung an die Idee eines „piacere infinito“ angesehen hat.
37
John Locke, Essay concerning Human Understanding, in ders., The Works, London 1823, Bde. 1–3, Zitat Bd. 1, S. 197.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti Von Karl Hölz
1. Der Mythos Tahiti im geschichtlichen Wandel Mit dem 1880 veröffentlichten Roman Le mariage de Loti – Rarahu stellt sich der Autor Julien Viaud (1850–1923), bekannt geworden unter seinem Pseudonym Pierre Loti, in die Tradition eines seit Louis-Antoine de Bougainvilles Voyage autour du monde (1771) blühenden Tahiti-Mythos. Was Loti, der Marineleutnant und Verfasser literarischer und dokumentarischer Reiseschilderungen, im Tropenparadies suchte, deckt sich weitgehend mit jenen Erfahrungen, die von Beginn an die Entdecker und Reisenden der Südsee zum Mittelpunkt ihres exotischen Interesses machten. In der europäischen Imagination nahm der geographische Ort die Züge eines irdischen Paradieses an mit allem, was dem okzidentalen Blick unter dem Ideal archaischer Naturverbundenheit erstrebenswert erschien. Wenn Fremdverstehen immer auch ein Selbstverstehen ist (Wierlacher 1990: 51) und die Zuschreibungen von Fremdheit zusätzlich Aussagen über die eigene kulturelle Situiertheit enthalten (Krusche 1990: 143f.),1 färbt diese Austauschbeziehung gerade auf den Mythos Tahiti ab. Allein schon die Üppigkeit und Fruchtbarkeit der Natur, die ihre Gaben verschwenderisch dem Menschen überläßt, schien sich für die Reisenden problemlos auf das Wunschbild paradiesischer Muße ausrichten zu lassen. Die pazifischen Inselbewohner tragen den europäischen Besuchern deren eigene kulturelle Sehnsuchtsbilder entgegen. Ihre topographische Herkunft ist entsprechend in den Reisebeschreibungen Bougainvilles mit den kulturellen Imaginationsräumen des „jardin d’Eden“ oder der Insel der Seligen, der „Champs Elysées“ verwoben (Bougainville 1966: 195).2 Den christlich-jüdischen Glückszustand paradiesischen Lebens lassen die edlen Wilden Tahitis für den Expeditionsleiter Bougainville darin erkennen, daß sie von einem „repos, une joie douce et toutes les apparences du bonheur“ (Bougainville 1966: 207) beseelt sind. Dies gilt selbst dann, wenn die sexuelle Freizügigkeit der weiblichen Inselbewohnerinnen die Sitten und Gebräuche der kulturellen Heimwelt radikal in Frage stellt. Visionen biblischer Unschuld oder auch literarische Reminiszenzen an den naiven Naturzustand eines Goldenen Zeitalters – die „franchise de l’âge d’or“ (Bougainville 1966: 186) – binden
1
2
Das „permanente Oszillieren“ zwischen Positionen der Eigenheit und Fremdheit bestimmt die Hermeneutik des Fremden. Vgl. Schäfter 1991: 25. Zum Paradies-Mythos Tahiti bei Bougainville vgl. Börner 1984: 133 f.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 165
das Unvertraute an einen idealen vergangenen Zustand und machen das aus, was Greenblatt zu den wunderbaren Besitztümern in der Erfindung des Fremden zählt (Greenblatt 1994). Bougainvilles Voyage autour du monde hat mit Denis Diderots Supplément au Voyage de Bougainville (1796) ein bekanntes literarisches Nachspiel erfahren. Bougainville hat sich bei seiner Abreise aus Tahiti von dem Häuptling Ereti überreden lassen, einen Eingeborenen auf dessen Wunsch hin mit nach Frankreich zu nehmen. Die Gegenwart des fremden Natursubjekts inmitten der Welt der Salons und der Wissenschaften hat die kulturkritische Diskussion über Natur und Zivilisation, Naturmensch und Zivilisationswesen angefacht. Diderot hat sie in seinem Dialogtraktat aufgegriffen. Das Bild des edlen Wilden gerät hier in ein dem Aufklärungsdenken vertrautes gedankliches Spannungsfeld. Weder kann es einen praktikablen alternativen Weg zur eigenen zivilisatorischen Lebensform weisen, noch kann es als die schlechtere Variante der zivilisatorischen Ordnung einfach in Abrede gestellt werden. In der menschheitsgeschichtlichen Entwicklung steht die Südsee antithetisch zum fortgeschrittenen Zustand der europäischen Zivilisation. Das Verlorene, Natürliche und Naive des edlen Wilden ist – anders als bei Rousseau – utopisch nicht mehr zu erreichen, da die kulturelle Differenz unüberbrückbar geworden ist: La vie sauvage est si simple, et nos sociétés sont des machines si compliquées! Le Tahitien touche à l’origine du monde, l’Européen touche à sa vieillesse. L’intervalle qui le sépare de nous est plus grand que la distance de l’enfant qui naît à l’homme décrépit. (Diderot 1964: 464)
Als Chiffre für die kritische Reflexion auf die eigene Kultur aber bleibt der mit den Südseevölkern repräsentierte Naturzustand für das europäisch aufgeklärte Subjekt ein weiterhin wirksames kulturelles Korrektiv. Alles im Zivilisationsbegriff Gefaßte wie die europäischen Sitten und Gesetze vor allem im Bereich von Ehe und Sexualität wird vor dem Bild einer natürlichen und primitiven Ordnung in eine relativierende Perspektive gerückt. Der tahitianische Greis, der die aussegelnde Fregatte der Weltumsegler verabschiedet, liefert die kulturkritischen Argumente im Vergleich der so verschiedenen Kulturstufen: Nous sommes innocents, nous sommes heureux; et tu ne peux nuire à notre bonheur. Nous suivons le pur instinct de la nature […]. Ici tout est à tous; et tu as prêché je ne sais quelle distinction du tien et du mien. Nos filles et nos femmes sont communes. […] Nous sommes libres. […] Laisse-nous nos mœurs; elles sont plus sages et plus honnêtes que les tiennes; nous ne voulons point troquer ce que tu appelles notre ignorance, contre tes inutiles lumières. Tout ce qui nous est nécessaire et bon, nous le possédons. (Diderot 1964: 466f.)
Reale Unzulänglichkeiten wie ungerechte Sozialverhältnisse, Sklavenhaltung, Menschenopfer, unbezähmbare Widerstandshaltung oder Syphilis und SkorbutKrankheit – neben Bougainville berichtet davon auch der Entdeckungsreisende Jean François de Pérouse in seinen Tagebuchaufzeichnungen Voyage de la Pérouse autour du monde 1785–1788 (1797) – stören zwar die Hoffnungsbilder paradiesischen Glücks, nehmen jedoch den Fremdbildern nichts von ihren enthusiastischen
166
Karl Hölz
Idealentwürfen. Die Mythenbildung um die „île délicieuse“ bleibt bewußtseinsprägend 3 und wird vor allem den Autor Pierre Loti in seiner literarischen TahitiGestaltung leiten. Er selbst führt in seinem autobiographischen Werk Le roman d’un enfant (1890) entsprechende Quellen polynesischer Reiseliteratur an (vgl. Vercier [Hrsg.] in Loti 1991: 14). Hinzu kommen jene paradiesischen Natureindrücke, die Pierre Loti von dem 14 Jahre älteren Bruder Gustave in Briefen erhielt, als dieser in den Jahren 1859–1862 die pazifische Inselgruppe bereiste. Der Jugendtraum vom „pays de soleil“ wird über die Erinnerung an den in der Südsee verstorbenen Bruder zum privilegierten Refugium einer „île de Cythère“ sowie eines „lieu de l’Amour“ (Vercier 1991: 18).4 Wie sehr die topischen Elemente des TahitiMythos die Vorstellungskraft Lotis und seiner Zeit noch beschäftigen sollten, zeigt jenes Portrait der „île délicieuse“, das Lotis Freund Joseph Bernard bei seinem Treffen mit dem Autor in der Südsee im Januar 1872 entwarf: L’insouciance est le fond du caractère tahitien – mais une insouciance si complète, qu’il est difficile à nos intelligences européennes de la concevoir, poussée à un tel degré. Ces gens naïfs rachètent ce défaut (qui n’en est peut-être pas un) par des qualités que l’on serait heureux de voir se répandre dans nos pays: ils sont doux, obligeants, hospitaliers, susceptibles, de mouvements généreux et d’affections vives, mais passagères. Toute préoccupation leur est inconnue, tout travail antipathique; ils n’ont d’autres soucis que de ramasser dans les forêts les fruits qui les nourrissent […].5
Im Roman selbst wird der Tahiti-Mythos durch eine autobiographisch begründete Motivation eingeleitet. Die Erinnerung an den verstorbenen Bruder setzt die Jugendträume Harry Grants – des fiktiven Pendants Pierre Lotis – frei und ist dem jungen Marinesoldaten bei seiner Ankunft in Tahiti Anlaß, diesem „pays des rêves“ (S. 52) mit seinen literarischen und privaten Assoziationen die topographischen Erkennungszeichen zu verleihen. Der Paradies-Mythos ist so stark, daß der Held zögert, sein Traumreich zu betreten. Aus Angst, daß der „Charme der unbestimmten Illusionen“ (ebd.) der Realität nicht standhält, verharrt er drei Tage auf dem Kadetten-Schiff. Was die Poesie des paradiesischen Naturreichs bedroht, nimmt in der bekannten Dichotomie von Natur und Zivilisation konkrete Züge an: […] ceux qui m’entourent m’ont gâté mon Tahiti, en me le présentant à leur manière; ceux qui traînent partout leur personnalité banale, leurs idées terre à terre, qui jettent sur toute poésie leur bave moqueuse, leur propre insensibilité, leur propre ineptie. La civilisation y est trop venue aussi, notre sotte civilisation coloniale, toutes nos conventions, toutes nos habitudes, tous nos vices, et la sauvage poésie s’en va, avec les coutumes et les traditions du passé. (S. 52)
3
4
5
Vgl. hierzu die Ausführungen des Herausgebers Bruno Vercier in dem Vorwort zu Pierre Loti 1991: 13f. Im folgenden zitieren wir nach dieser Ausgabe. Die sensualistische Faszination der „île de Cythère“ erscheint bei Loti 1991: 149. Vgl. zum entsprechenden Motivkomplex Wake 1974: 68f. Der Text ist wieder abgedruckt im Anhang der Ausgabe von Vercier: Loti 1991: 246.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 167
Tahiti setzt im Helden die Sehnsucht nach einem Lebensentwurf eigener Prägung frei. Ohne das Regulativ der zivilisatorischen Werteordnung möchte Harry ein naturhaftes „going nature“ für sich erproben. Das rational geleitete ZivilisationsSubjekt hat sich von der idealisierten Welt einer sinnlich erfahrenen Naturnähe abgespalten. Im Paradies-Mythos nimmt der Romanheld eben jene Regressionswünsche nicht reglementierter Ursprünglichkeit in sich auf. Lotis Werk ist in diesem Punkt, wie die Studie von Millward (Millward 1955) eindrucksvoll belegt, zutiefst vom Themenspektrum des 19. Jahrhunderts geprägt. Sein Exotismus folgt jenem „goût de l’évasion“, der in der Abkehr von der „vie quotidienne“ und der „uniformité du monde civilisé“ (Millward 1955: 130f.) eine vorzivilisatorische Daseinsform sucht. Die Absicht, sich diesem verlorenen Naturzustand anzunähern, treibt Loti – wie auch Baudelaire oder Gauguin – als zivilisationsmüde „Kulturüberläufer“ in die Ferne (Kohl 1987: 88–120). Loti kann den Wunschort lokalisieren an Hand der spezifischen Attribute wie Naturreichtum und Entlastung von den Zwängen der Arbeit (S. 107, 161, 206). Insbesondere aber wird er von dem unbewußten Zustand paradiesischer Unschuld angezogen. Lotis Tahiti-Konstruktionen folgen traditionellen Mustern. Das mythische Bildrepertoire freilich ist nicht nur auf statische Elemente des idealisierten Wunschterritoriums fixiert. Es ist zu fragen und im folgenden zu untersuchen, wie der Motivkomplex Tahiti auf zeittypische Strömungen etwa des Kolonialismus oder der diesen legitimierenden völkerpsychologischen und ethnologischen Wissensinhalte reagiert. Die Vermutung liegt nahe, daß die Erstkontakte mit den neu entdeckten Territorien Ozeaniens andere Wunschbilder freisetzen, als es unter den Expansionsbestrebungen des 19. Jahrhunderts geschieht. Wo vormals das noch Unbekannte und Unerforschte spekulativ und phantastisch mit eigenen Sehnsuchtsvorstellungen besetzt wird (Heermann 1987: 14f.), findet der kolonisierende Wille des ausgehenden 19. Jahrhunderts Hemmschwellen, die sich an vermuteten Realien der sogenannten „unterentwickelten“ Naturvölker entzünden. Der imaginierende Blick wird stärker, als dies noch bei Bougainville der Fall war, durch gegenläufige Wahrnehmungen und Wissensinhalte korrigiert. Die koloniale Periode Tahitis setzt sicherlich nur zögerlich ein. 1842 wird das Inselreich zum französischen Protektoratsgebiet erklärt und wird 1880 schließlich als Kolonie annektiert, bis es 1957 die politische Unabhängigkeit erlangt. Die politische Eingliederung erfolgt in einer Zeit, als Frankreich unter dem Ministerpräsidenten Jules François Ferry eine imperiale Politik vor allem in West- und Äquatorialafrika sowie in Hinterindien und Südostasien betrieb. Polynesien selbst bleibt auch in dieser Zeit der Hochblüte französischen Expansionsstrebens nur ein Randgebiet der französischen Kolonialinteressen. Paradoxerweise schwindet mit dem geographischen Ausbreiten des französischen Machtimperiums das Interesse der europäischen Metropole an dem insulären und entlegenen Ort (Bachimon 1990: 212 f.). Dennoch bleiben die kolonialen Debatten um die Überlegenheit der weißen Rasse und deren kulturelle, wirtschaftliche und politische Vorrangstellung nicht ohne Wirkung auch für die Begegnung mit den Inselbewohnern Ozeaniens. Die exotische Bewunderung für das Ursprüngliche und Primitive zeigt sich gleichzeitig in seiner kolonialen Kehrseite. Hier kann sich ein Überlegenheitsgefühl aus-
168
Karl Hölz
bilden, das sich – wie Said für den Orientalismus beschreibt – als „westlicher Stil der Beherrschung und Autoritätsausübung“ zu erkennen gibt (Said 1978: 3). Fremdheit als das Faszinierende erfährt in der Komplementärerfahrung des Furchterregenden und Korrekturbedürftigen 6 die Bedingungen seiner kolonialen Dimension. Sie stellt Lotis Beitrag zum Exotismus literaturgeschichtlich an die Schwelle zum neuen – die bloße „curiosité exotique“ hinter sich lassenden – „roman colonial“ (Lebel 1931: 212f., Leblond 1926).7 2. Koloniale Brechungen Loti war ein entschiedener Gegner der imperialen Kolonialpolitik von Jules Ferry.8 Dennoch ist sein Tahiti-Bild mit einem kolonial zu nennenden Gedankengut durchsetzt in dem Sinne, daß es die Fremdkultur nicht anders als in Überlegenheits- oder Herrschaftsverhältnissen denkt. Lotis Exotismus schreibt sich in ein schillerndes Fremdkonzept ein. Wo der Exotismus seine Genußbefriedigung in der Mannigfaltigkeit der Welt sucht und speziell etwa im Paradies-Mythos Tahiti findet, setzt die koloniale Logik den unerschütterlichen Glauben an eine einzige Kultur voraus (Leclerc 1973: 26f.). Was als vorgeschichtliche Vision paradiesischer Unschuld den Exotisten in seinen Bann nimmt, wird gleichzeitig unter den Vorgaben ethnozentrischer Wissensorientierung in ein „defizitäres Anders-Sein“ (Gottowik 1997: 136ff.) verwandelt. Die Folge ist, daß sich das moralische Unwissen des Eingeborenen gleichzeitig als moralischer Defekt der Wildheit ausweist. Gerade in einer Zeit, in der mit der Anthropologie, Völkerpsychologie oder mit dem biologischen Darwinismus das koloniale Überlegenheitsdenken einen wissenschaftlichen Überbau erhält, muß sich der exotische Evasionsdrang mit der idealistischen Verklärung des Fremden den überlegenen Erwartungen der eigenen kulturellen Heimwelt stellen. Letztlich regelt die Dominanzkultur den exotischen Umgang mit der Fremdheit. Daß sich daraus irritierende Wunschprojektionen ergeben, hat Loti in seinen Propos d’Exil (1883, 1887) dargelegt. Dem unbestimmten Drang in die Ferne korrespondiert ein ebenso starker Wille, in die Heimat zurückzukehren. Der „désir d’évasion“, der Lotis Exilerfahrung zu Grunde liegt, ist in seiner Unbestimmtheit einer paradoxen und nie zur Ruhe kommenden Vereinigung von Fern- und Heimweh preisgegeben: „J’ai la nostalgie d’ici et d’ailleurs; je voudrais vivre la-bas et ici.“ (Millward 1955: 125). Die „sozialwissenschaftlichen“ Traktate, die das evolutionistische und rassentheoretische Ordnungsschema des 19. Jahrhunderts tragen, sind bekannt und
6
7
8
Das Fremde geht grundsätzlich in einer ambivalenten Spannung von „fascinosum“ und „tremendum“, Wunschbild und Angstbild auf. Vgl. Hahn 1994: 151 f. Eine ausführliche Darstellung der theoretischen Konzepte des „roman colonial“ findet sich bei Loutfi 1971: 69f. Die zeitgenössischen Debatten um das Für und Wider dieser Politik sowie deren Aufnahme im Werk von Loti diskutiert der Vf., „Pierre Lotis Le roman d’un spahi im Spiegel der französischen Kolonialpolitik“. Vgl. Hölz 2005: 79–95.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 169
brauchen hier nur summarisch in Erinnerung gerufen zu werden (Poliakov 1971).9 Über die Ungleichheit der Rassen und deren verschiedenen Grad der Zivilisationsfähigkeit waren sich Autoren wie Auguste Comte, Arthur de Gobineau oder Herbert Spencer einig. Um die traditionellen Thesen zur rassistischen Evolutionsthese zu bestätigen, haben Wissenschaftler wie Georges Cuvier, Jean Baptiste Lamarck, Paul Broca, Georges Vacher de Lapouge oder Pierre Cabanis anatomische und physiologische Studien angefertigt. Sie benutzten die Erkenntnisse der morphologischen und genetischen Wissenschaft, um verschiedene Rassenmerkmale bestimmen zu können. So entstand ein Typenkanon und ein ethnographisches Klassifizierungsraster, das über die Beschreibung von Kleidung, Nacktheit, Hautfarbe, Körpergröße oder Schädelform exotische Differenz nicht nur in ihrer illustrativen Besonderheit vorführte. Hinter dem wissenschaftlichen Objektivitätsanspruch verbarg sich eine durch Ordnungsmerkmale gelenkte Gleichschaltung der Wahrnehmung. Ihre ideologische Funktion bestand darin, die Fragmente einer anderen Kultur „in den eigenen Horizont“ (Berg/Fuchs 1995: 50) der Wertehierarchie zu rücken. Es fällt nicht schwer, in Lotis Roman Le mariage de Loti solche kontrollierten Annäherungen an das Fremde ausfindig zu machen. Obwohl der Roman allein schon in der strukturellen Anlage – mit dem Einschub von Bildillustrationen, biographischen und sozial-ökonomischen Anmerkungen, Wortstudien, Sittenkritik, völkerkundlicher Präsentation von Ritualen – vorgibt, authentische Bilder der Fremdheit zu vermitteln, ist der Blick des Beobachters nicht frei von wertenden Qualifikationen. Die zahlreichen Portraits der eingeborenen Schönheiten geben Aufschluß darüber, wie der taxierende Blick nach dem Erkennungsmuster der ethnozentrischen Klassifizierungen vorgeht. Davon ist auch die junge Braut, mit der Harry in eheähnlichen Verhältnissen lebt, nicht ausgenommen: Rarahu avait des yeux d’un noir roux, pleins d’une langueur exotique, d’une douceur câline, comme celle des jeunes chats quand on les caresse; ses cils étaient si longs, si noirs qu’on les eût pris pour des plumes peintes. Son nez était court et fin, comme celui de certaines figures arabes; sa bouche, un peu plus épaisse, un peu plus fendue que le type classique, avait des coins profonds, d’un contour délicieux. En riant, elle découvrait jusqu’au fond des dents un peu larges, blanches comme de l’émail blanc, dents que les années n’avaient pas eu le temps de beaucoup polir, et qui conservaient encore les stries légères de l’enfance. Ses cheveux, parfumés au sandal, étaient longs, droits, un peu rudes; ils tombaient en masses lourdes sur ses rondes épaules nues. Une même teinte fauve tirant sur le rouge brique, celle des terres cuites claires de la vieille Etrurie, était répandue sur tout son corps, depuis le haut de son front jusqu’au bout de ses pieds. Rarahu était d’une petite taille, admirablement prise, admirablement proportionnée; sa poitrine était pure et polie, ses bras avaient une perfection antique. (S. 53)
9
Vgl. dort das Kapitel „Gobineau et ses contemporains“, S. 219–262. Ebenso vgl. Tarnero 1995.
170
Karl Hölz
Das junge Mädchen Rarahu ist im Vorspann ausdrücklich als „type accompli de cette race maorie“ (S. 53) angekündigt worden. Das ethnographische Interesse ist hier bereits in der typischen Form eines doppelten Blicks ausgerichtet. Zum einen ist es das Anliegen des Erzählers, die Schönheit und erotische Willfährigkeit der Inselbewohnerin für die in der Handlung sich anbahnende exotische Erbauungsgeschichte in Szene zu setzen. Zum andern aber durchkreuzen normative Vorstellungen das Portrait. Sie situieren die vorgestellte Person gleichzeitig in einem imaginären Raum, der die Nähe bzw. Distanz zum eigenen kulturellen Standort wertend ausmißt. Diskursives Medium dieser kolonisierenden Vereinnahmung des Fremden sind die Vergleiche, Bilder und Metaphern. In ihnen artikuliert sich hintergründig der Wille des Beobachters, die fremden Erscheinungen doch wieder auf ein vorgeschaltetes ordnendes Sinnzentrum zurückzuführen. Der Vergleich der jungen Rarahu mit einer Katze mag ein angemessenes und geradezu topisches Bild für die exotischen Triebphantasien sein. Im kolonialen Diskursschema verweist es auf die animalische und erziehungsbedürftige Natur der Wilden. Der Diskurszusammenhang zu einem zivilisationshemmenden „caractère d’animalité“ (Gobineau 1983: 339f.) wird insbesondere auch durch die kontextuelle Stimmigkeit der Bilder aufgerufen. Geradezu leitmotivisch erscheint Rarahu in ihrer animalischen Natur als fliegender Fisch (S. 56), Katze (S. 72), Gazelle (S. 79), Vogel (S. 92, 119). Jener „règne animal“, der nach Cuviers vergleichender Anatomie sich in der Gestalt der Schwarzafrikaner fortsetzt (Poliakov 1971: 224), hat auch noch in Ozeanien die genetischen Merkmale der „race maorie“ affiziert. In die gleiche diskriminierende Richtung gehen die Naturvergleiche. Auch hier gibt die kontextuelle Motivik Auskunft darüber, daß die Verschmelzung von Natur und Mensch zwar Zeichen einer paradiesischen Unbekümmertheit sein kann (S. 56), aber letztlich auch auf mangelnde Intelligenz und unentwickelte Kulturfähigkeit schließen läßt. Allein die Sprache der Maories verrät, daß ihr abstrakte Begrifflichkeit fremd ist und daß sich ihre Inhalte statt über ein Reflexionsvermögen eher über die sensorischen Eindrücke der „bruits mystérieux de la nature“ mitteilen (S. 96). Anläßlich einer Gesangsdarbietung, bei der auch Rarahu teilnimmt, wird dem europäischen Beobachter bewußt, wie die Unfähigkeit zu humaner Ausdrucksfähigkeit das Bild der edlen Wilden empfindlich stört: Il y avait à Apiré, comme dans tous les districts tahitiens, un chœur appelé himéné, lequel fonctionnait régulièrement sous la conduite d’un chef, et se faisait entendre dans toutes les fêtes indigènes. – Rarahu en était un des principaux sujets, et le dominait tout entier de sa voix pure; – le chœur qui l’accompagnait était rauque et sombre; les hommes surtout y mêlaient des sons bas et métalliques, sortes de rugissements qui marquaient les dominantes et semblaient plutôt les sons de quelque instrument sauvage que ceux de la voix humaine. – L’ensemble avait une précision à dépiter les choristes du Conservatoire, et produisait le soir dans les bois des impressions qui ne se peuvent décrire … (S. 93)
Am Sonderfall der Pflanzenmetaphorik, am Blühen und Verwelken der Blumen, wird Harry sich das koloniale Schicksal der Naturvölker vergegenwärtigen. Ist schon Rarahus Lebenszyklus durch eine rasche Folge von blühendem (exotischen) Wunschbild und welkem (kolonialen) Schreckbild geprägt (S. 213), so nimmt ihr
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 171
privates Schicksal Züge eines allgemeinen rassischen Gesetzes an. Dessen Leitideen hat u. a. Spencer in seinen Principles of Sociology (1876–96) unter dem selektiven Prinzip des „survival of the fittest“ entwickelt. Spencers Auffassung von den unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten bei den „primitive“, „inferior“ und „superior races“ gesteht den „Naturvölkern“ der Indianer, Afrikaner oder Australier im Kontakt mit der Zivilisation keine Zukunftsperspektive zu (Spencer 1966: Bd. 6, 37 ff.). Ihr Identitätsentwurf kontrastiert mit dem am europäischen und angelsächsischen Paradigma gemessenen Evolutionskonzept. Ihre Unfähigkeit zur Zivilisation wird sie zwangsweise aus dem Geschichtsprozeß ausschließen. Der historische Stillstand, der den Paradieslandschaften ihre primitive Unschuld garantierte, gerät unter der Perspektive des Evolutionsgesetzes in eine endzeitliche, nur noch dem augenblicklichen Genießen anheimgegebene Schwundstufe der Fremdbegegnung. Dieses Schicksal deutet sich für Rarahu bereits frühzeitig an. Als sie in der Hauptstadt Papeete die ersten Kontakte mit der Zivilisation knüpft, erleidet ihr Natur-Sein eine fatale Wende. In der Pflanzenmetaphorik teilt sich dem Erzähler das kolonial-geprägte Geschichtsgesetz mit: C’est ainsi que joyeusement elle franchit le pas fatal. Pauvre petite plante sauvage, poussée dans les bois, elle venait de tomber comme bien d’autres dans l’atmosphère malsaine et factice où elle allait languir et se faner. (S. 118) 10
Auch die im Anfangsportrait angesprochene Kindlichkeit der Rarahu ist mehr als bloßes Indiz für das biologische Alter der Geliebten. Die häufigen, stereotypen Anspielungen auf die Unreife und Jugendlichkeit Rarahus folgen einer kolonialen Logik, der zufolge die physischen Erscheinungen der exotischen Subjekte immer zugleich Rückschlüsse auf deren moralische Beschaffenheit erlauben. Mit der Anrede: „Ma petite épouse sauvage“ (S. 166) meint Harry, eine liebevolle Umgangsform mit seiner exotischen Geliebten gefunden zu haben. In Wirklichkeit benutzt er seine Begrifflichkeit dazu, unterschwellig die Unterlegenheit seiner Geliebten in Punkto Moral und Intelligenz zu benennen. Harry weiß, daß seiner zivilisatorischen Erziehung Rarahus enge Grenzen gesetzt sind. Seine Unterweisung in die Wertekategorien wie „bon et honnête“ (S. 128) sowie auch Rarahus eigene Versuche, die Bibel zu studieren, greifen angesichts der naiven Bewußtseinslage der „petite sauvage“ (S. 127) ins Leere. Am Anfang der Liebesbeziehung glaubt Harry, dem rationalen und moralischen Unvermögen einen exotischen Genuß abgewinnen zu können: Elle avait quinze ans à peine; ses notions sur toutes choses étaient fausses et enfantines; son extrême jeunesse donnait un grand charme à toute cette incohérence de ses idées et de ses conceptions. (S. 127)
Die wohlwollende Haltung ändert sich, als Harry selbst Opfer der moralischen Inkompetenz seiner Geliebten wird. Bei dem Saturnalien-Fest des upa-upa bre-
10
Vgl. auch die koloniale Allegorie der Geliebten: „Elle était une petite personnification touchante et triste de la race polynésienne, qui s’éteint au contact de notre civilisation et de nos vices, et ne sera plus bientôt qu’un souvenir dans l’histoire d’Océanie …“ (S. 155).
172
Karl Hölz
chen, wie Harry bemerkt, in Rarahu die in ihrer Rasse bedingten Anlagen der „volupté fiévreuse“ und der „sauvagerie“ durch (S. 126). Rarahu exemplifiziert geradezu modellhaft jene gravierenden psychologischen Mängel, die Gustave Le Bon kurz nach Erscheinen von Lotis Roman am Beispiel der lateinamerikanischen Rasse für die Naturvölker diagnostiziert hat. Im Gegensatz zur sittlichen Disziplin, Willensstärke und Intelligenz der angelsächsischen Rasse habe sich auf dem lateinamerikanischen Kontinent eine Rasse etabliert „n’ayant ni énergie, ni volonté, ni moralité“ (Le Bon 1895: 115). Die Beobachtung läßt sich kolonialistisch auch auf andere Räume übertragen. Harry speist aus ihr seine gespaltene Skepsis gegenüber dem sinnlichen Spektakel des upa-upa Festes. Der Erzähler kann nicht mit ansehen, wie Rarahu im rituellen Tanz ihre Triebe auslebt und verläßt jene Szene, in der für ihn das mythologische Ideal der Nouvelle Cythère nunmehr seine abweisende Kehrseite offenbart und sich in das ethnologische Äquivalent von „séduction, trouble sensuel et désirs effrénés“ (S. 149) gewandelt hat. In die unruhige Trauer um die Zurückgebliebene mischt sich eine deprimierende Erkenntnis. Die erhoffte exotische Verfügbarkeit über die „petite femme“ verflüchtigt sich in einer Vision unüberbrückbarer kultureller Grenzen. In seinem Scheitern steht Loti ganz nah jenem künstlerischen Programm des Exotismus, das der Marinearzt und Schriftsteller Victor Segalen entwickelt hat. Was Segalen freilich zu einer „Ästhetik des Diversen“ ausgeformt hat (Segalen 1978), trägt bei Loti noch die Spuren einer aus kolonialistischer Unterlegenheit legitimierten Unverständlichkeit der fremden Kultur: Par le cœur, par les sens, je l’aimais bien. Et, entre nous deux, il y avait des abîmes pourtant, de terribles barrières, à jamais fermées; elle était une petite sauvage; entre nous qui étions une même chair, restait la différence radicale des races, la divergence des notions premières de toutes choses; si mes idées et mes conceptions étaient souvent impénétrables pour elle, les siennes aussi l’étaient pour moi; mon enfance, ma patrie, ma famille et mon foyer, tout cela resterait toujours pour elle l’incompréhensible et l’inconnu. (S. 149f.)
Das Handlungsschema wird auch im Großen diesen mißlingenden Zugriff auf das Exotische und Fremde bestätigen. Nach der Rückkehr in Europa erfährt der Erzähler über einen anderen Marine-Soldaten, daß Rarahu verarmt und in Prostitution nur noch wenige Jahre das Liebesabenteuer überlebt hat. Sie hat damit ein ähnliches Schicksal genommen wie die untreue Geliebte des Bruders Georges, auf dessen Spuren Harry sich bewegt hat. Sowohl der private als auch der literarische Mythos Tahiti hat sich in eine vergängliche und damit historisch unwirksame Episode aufgelöst. Deren narratives Schema läßt sich bündig in die Vita eines kolonialen Einzelschicksals einschreiben: „Rarahu […] bientôt tu vas redevenir et rester une petite fille maorie, ignorante et sauvage, tu mourras dans l’île lointaine, seule et oubliée […]“ (S. 150). Aus dem Anfangsportrait der Rarahu ist noch ein letzter Argumentationszusammenhag herauszustellen. Wenn Rarahus äußere Gestalt auf ein Schönheitsideal des „type classique“ sowie der „perfection antique“ (S. 53) bezogen wird, mag dies im Sinne kultureller Kontinuität auf eine ästhetische Affinität Lotis mit der Gedankenströmung des „l’art pour l’art“ schließen lassen. Darüber hinaus
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 173
wird aber gerade noch einmal sichtbar, daß die Wahrnehmung der fremden Kultur über ein Normensystem der eigenen Kultur gesteuert ist. Die Dominanzkultur spielt den Status ihrer Überlegenheit dadurch aus, daß sie monologisch mit ihren Wertekategorien und mit ihrem Begriffsschema sei es über den Mangelcharakter oder über die ideale Ausstattung der fremden Welten befindet. Diese Befangenheit des Blicks begleitet den exotistischen Beobachter. Um sich seinen Schönheitssinn zu bestätigen, muß er bisweilen über Unzulänglichkeiten, die aus einer Abweichung vom kolonialen Normensystem herrühren, hinwegsehen. Nicht einmal die Bewohner der îles Marquises, die zur Rasse der Kanaken zählen und im Rufe großer Schönheit stehen (S. 106), sind von der gewöhnungsbedürftigen Wahrnehmung ihrer anthropologischen Eigenarten ausgeschlossen: Il faut quelque temps néanmoins pour s’habituer à ces visages singuliers et leur trouver du charme. Ces femmes, dont la taille est si gracieuse et si parfaite, ont les traits durs, comme taillés à coups de hache, et leur genre de beauté est en dehors de toutes les règles. (S. 106)
Rarahu bezieht ihre Sonderstellung für den Erzähler daraus, daß sie in ihren physiognomischen Eigenschaften den normativen Vorstellungen der „belles statues de la Grèce antique“ (S. 155) entgegenkommt. Dennoch ist auch ihr ästhetisches Idealbild anfällig für die kolonial markierten Defizite. Die ersten körperlichen Anzeichen der tödlichen Schwindsucht trüben ihren makellosen Körper und sind nur äußeres Kennzeichen dafür, daß auch ihre Seele im Kontakt mit der Zivilisation letztlich auf die schlechten Eigenschaften ihres genetischen Erbgutes zurückgeworfen ist (S. 155). Anders als bei den Heldinnen des empfindsamen Romans ist das Krankheitsbild Rarahus nicht mehr Ausweis ihrer „edlen Seele“, vielmehr kündigt sich in ihm die „nature étrangement ardente et passionnée“ (S. 155) der exotischen Fremdgestalt an. Lediglich mit kolonialer Mitleidsgeste vermag der Erzähler sein Liebesverhältnis zu der Eingeborenen-Schönheit aufrechtzuerhalten. Rarahus moralisches Ausscheren aus dem zivilisatorischen Regelsystem – ihr rassisch bedingter „dérèglement de son imagination“ – bedarf für das Zivilisationssubjekt einer korrigierenden Immunisierungsstrategie: Son sang maori lui brûlait les veines; elle avait des jours de fièvre et de trouble profond, pendant lesquels il semblait qu’elle ne fût plus elle-même. Elle m’était absolument fidèle, dans le sens que les femmes de Papeete donnent à ce mot, c’est-à-dire qu’elle était sage et réservée vis-à-vis des jeunes gens européens; mais je crus savoir qu’elle avait de jeunes amants tahitiens. Je pardonnai, et feignis de ne pas voir; elle n’était pas tout à fait responsable, la pauvre petite, de sa nature étrangement ardente et passionnée. (S. 155)
3. Der patriarchale Schutzraum Die Zitate haben es längst anklingen lassen. Loti konstruiert das koloniale Überlegenheitsschema zwischen der weißen und indigenen Rasse nach dem Muster der patriarchalen Geschlechterordnung. Der Roman Le mariage de Loti verfährt mit der Erotisierung des Fremden nicht anders, als dies auch in den ande-
174
Karl Hölz
ren Werken des Autors (Hölz 2002: 177f.) und generell der exotischen Literatur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts geschieht. Hier gilt, daß das Exotische „in der europäischen Seele zutiefst erotisch verankert ist“ (Schwarz 1995: 11). Allein die Anordnung der exotischen Handlung verrät, daß sich der Exotismus aus dem Suggestionspotential männlicher Wunschvorstellungen speist. Sie spiegeln die „kulturelle Differenz im Deutungsschema der heimischen Geschlechterbeziehung“ und verfolgen die Absicht, „die patriarchale Liebe etwa zum Muster der kolonialen Beziehung“ zu erheben (Uerlings 2001: 20). Was schon der Held der türkischen Liebesgeschichte Aziyadé (1879) vorlebte, als er sich unverhohlen zu seiner Absicht bekannte, sich die Geheimnisse der fremden Orte „sous le charme de jeunes femmes“ erfahrbar zu machen (Loti 1987, 168),11 gilt auch für Harry. Sein SüdseeParadies ist deshalb so verlockend, weil es sich ihm in der verführerischen Verschmelzung der weiblichen Körper mit der Geographie der fremden Territorien erschließt. Die „charmes de l’Océanie“ sind von Anbeginn durch jene „jeunes femmes tahitiennes“ getragen, die dem Erzähler in der tropischen Flußlandschaft einladend entgegentreten (S. 58). Rarahu und ihre Freundin bestimmen mit ihren halbnackten Körpern das üppige Natur-Tableau. Sie erscheinen bereits so sehr naturalisiert, daß Harry dankbar den Vorschlag der „Negerin“ Tétouara erwägt, „die beiden kleinen Kreaturen“ gleichsam wie Vögel für sich zu „zähmen“ (S. 59). Der handlungsbestimmende Entschluß, Rarahu nach tahitianischem Brauch zu ehelichen – d. h. ohne rechtsbürgerliche Verpflichtung –, läßt dann auch nicht lange auf sich warten. Es reicht, daß die Königin Pomaré dem jungen Marinesoldaten das exotische Begegnungsmodell mit der entsprechenden „Entlohnung“ in Aussicht stellt: Loti, pourquoi n’épouserais-tu pas la petite Rarahu du district d’Apiré ?… Cela serait beaucoup mieux, je t’assure, et te poserait davantage dans le pays. (S. 60)
Die Schönheit des fremden Landes wird metonymisch in der Schönheit des weiblichen Körpers nicht nur sichtbar, sondern auch verfügbar und exotisch konsumierbar. Im Rückblick macht sich der Erzähler klar, wie sich ihm der Sinnenrausch Ozeaniens in der Fruchtmetaphorik der paradiesischen Gärten mit den entsprechenden sexuellen Sehnsuchtsbildern unlösbar verbunden hat. C’est un beau pays que l’Océanie; – de belles créatures, les Tahitiennes; – pas de régularité grecque dans les traits, mais une beauté originale qui plaît plus encore, et des formes antiques… Au fond, des femmes incomplètes qu’on aime à l’égal des beaux fruits, de l’eau fraîche et des belles fleurs. (S. 227)
Die semantische Überlagerung von Fremdheit und Weiblichkeit folgt aber nicht nur dem verblendenden Lockruf exotischer Phantasmen. Neben dem Verführungsideal animalischer und naturhafter Ursprünglichkeit greifen in die faszinierenden Fremdvisionen auch die kolonialen Angstbilder einer zerstörerischen Wildheit ein. So wie das zivilisatorische Konfliktpotential der Fremdkultur den Exotisten potentiell 11
Mit den gleichen Worten umschreibt der Held seine exotischen Erfahrungen in dem „pays des rêves“ der Südsee. Vgl. Loti 1991: 72.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 175
immer in eine koloniale Distanzhaltung entrückte, wird nunmehr der weibliche Körper auch die Nachtseite des europäischen Zivilisationsprojektes in sich aufnehmen. Im patriarchalen Denken hat die weibliche Spaltung von außen und innen eine folgenreiche Strukturanalogie zwischen Weiblichkeit und Fremdheit erzeugt. Sie macht es möglich, daß die Konzeptualisierung des weiblichen Geschlechtscharakters in die zugleich idealisierende und dämonisierende Rede über den Anderen einfließt. Einen Anknüpfungspunkt liefert etwa Denis Diderots dualistische Sicht auf das weibliche Subjekt: „Les femmes sont sujettes à une férocité épidémique. […] plus civilisées que nous en dehors, elles sont restées de vraies sauvages en dedans.“ (Diderot 1966: 257, 260) Wenn die Frau im patriarchalen Diskurs auf Grund ihrer Doppelanlage den Platz des Fremden und Exotischen einnimmt (Weigel 1987: 173), gerät das sexuell konnotierte Paradies des Tahiti-Mythos zur bedrohlichen Macht. Das „wilde Herz“ der Rarahu (S. 70) kann jederzeit anfällig werden für das, was dem männlichen Erzähler als von der Natur getrenntes Vernunftwesen zur Kultursünde gerät. Der paradiesischen Wunschlosigkeit der primitiven Existenzformen wohnt ein letztlich doch destruktives „weibliches“ Prinzip moralischer Inkompetenz inne. Die exotische Genußfähigkeit kann sich deshalb nicht vorbehaltlos entfalten. Gerade am Fall der einheimischen Braut seines verstorbenen Bruders wird dem Erzähler die Brüchigkeit seines paradiesischen Wunschraumes evident. Als er erfährt, daß Taïmaha ein uneheliches Kind zur Welt gebracht hat, zeigt sich einmal mehr, daß die „Erweiterung der Exotik auf das andere Geschlecht“ (Segalen 1978: 37) ihren Reiz nur aus der überlegenen und verzeihenden Position eines männlich gedachten Kultursubjektes entfalten kann: Taïmaha souriait de son éternel sourire en baissant les yeux comme un enfant pris en faute, mais qui n’a pas conscience du mal qu’il a fait et n’en éprouve aucun remords. – Loti, dit Rarahu en anglais, Loti, pardonne-lui! Je pardonnai à cette femme, et pris sa main qu’elle me tendait. – Il ne nous est pas possible, à nous qui sommes nés sur l’autre face du monde, de juger ou seulement de comprendre ces natures incomplètes, si différentes des nôtres, chez qui le fond demeure mystérieux et sauvage, et où l’on trouve pourtant, à certaines heures, tant de charme d’amour, et d’exquise sensibilité. (S. 201)
Taïmahas Unvollkommenheit setzt in Harry die Empfindung eines inneren Fremd-Seins frei. Dieses Fremde mag im Sinne Freuds „unheimlich“ wirken,12 seine Gefährlichkeit erscheint aber dadurch gebannt, daß es im exotischen Diskurs 13 den zivilisatorischen Mächten der Triebunterdrückung und Affektbeherrschung unterstellt wird. Wenn der Erzähler bei Loti so beharrlich versichert, daß er die Verfehlungen der „wilden Herzen“ dank seiner kulturellen Toleranz- und Widerstandsfähigkeit schadlos übersteht, legt sein „männlicher“ Beherrschungswille eine im Exotismus der Jahrhundertwende tief verwurzelte Überzeugung frei.
12
13
Die Bedeutung der Freud’schen Thesen für die Ethnologie unterstreicht Erdheim 1987: 48–54. Freuds Bedeutung im exotistischen Diskurs geht Thomas Schwarz in seinem zitierten Beitrag nach (1995: 11).
176
Karl Hölz
Zoologische Gärten, Weltausstellungen, Völkerschauen oder circensische Darbietungen in Zirkus, Panoptikum oder Menagerie haben mit ihrer „authentischen“ Zurschaustellung des Exotischen daraufhin gewirkt, die Illusion einer gefahrlosen Annäherung an das Wilde und Barbarische zu erzeugen. Der Zuschauer erhielt die Möglichkeit einer genußvollen Annäherung an das Andersartige, indem etwa die räumlichen Absperrungen von den exotischen Schaubildern „gesicherte Räume der Alterität“ herstellten. Sie haben die bestehenden Distanzen so arrangiert, daß sich der Betrachter in „Sicherheit wußte“ (Jacobs 2001). Die Risiken in der Begegnung mit der kulturellen Differenz werden insbesondere aber auch dadurch negiert, daß ein ideologischer Überlegenheits-Effekt aufgebaut wird. Die Exotenschau spiegelt dem Betrachter sein eigenes Fremdbild wieder und bestätigt ihn in seinem privilegierten Anteil an der Kolonialmacht (Schwarz 1995: 11f., Eißenberger 1995: 112–120). Eben dieser Exotisierungsstrategie einer sich in Sicherheit wissenden Selbstbestätigung gehorchen die sexualisierten Fremdprojektionen. Der gedankliche Sicherheitsraum ist durch biologische Schutzmechanismen getragen. Ihnen ist es zu verdanken, daß Andersheit monologisch durch die ethno- und androzentrische Macht der Definitionszuschreibung wahrgenommen und in kontrollierbare Herrschaftsverhältnisse übertragen wird. Darin liegt die Suggestivkraft der exotischen und kolonialen Gestaltung des Motivs der Liebe. In der Begegnung zwischen europäischem Mann und eingeborener Frau wiederholen sich die fiktiven Rollenbesetzungen, die nunmehr auch für die interkulturellen Beziehungen von Rasse und Kultur gültig werden sollen. Es ist offenkundig geworden, daß bei Loti die Opposition von Kultur und Natur, Ich und Nicht-Ich in der Denkfigur einer sexuellen Differenz abgehandelt wird. In ihr wird Fremdheit so gestaltet, daß sie als diskursives Machtverhältnis der kulturellen und geschlechtlichen Selbstbestätigung vorstellbar wird. Mehr noch erscheinen die Herrschaftsverhältnisse naturalisiert und über die wissenschaftlichen Diskurse der biologischen und völkerkundlichen Wissensinhalte in ihrer scheinbar „ontologischen“ Wahrheit bestätigt. Trier, im Oktober 2004
Literatur Bachimon, Philippe (1990): Tahiti. Entre mythes et réalités. Essai d’histoire géographique, Paris. Berg, Eberhard/Fuchs, Martin (Hrsg.) (21995): Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation, Frankfurt. Börner, Klaus H. (1984): Auf der Suche nach dem irdischen Paradies. Zur Ikonographie der geographischen Utopie, Frankfurt. Bougainville, Louis Antoine de (1966): Voyage autour du monde par la Frégate La Boudeuse et la Flûte, Paris, L’Etoile. Cachin, Françoise (1992): Gauguin. The Quest for Paradise, New York. Diderot, Denis (1964): Œuvres philosophiques, Paris, Garnier. Diderot, Denis (1966): „Sur les femmes“. In Œuvres complètes de Diderot, T. II, Nendeln.
Tahiti – eine exotische Untergangsvision in Pierre Lotis Roman Le mariage de Loti 177 Eißenberger, Gabriele (1995): „Menschliche Exoten in Zoologischen Gärten. Völkerschauen im 19. und 20. Jahrhundert“. In Tropische Tropen – Exotismus. Sonderband der Reihe Kulturrevolution. Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 112–120. Erdheim, Mario (1987): „Zur Ethnopsychoanalyse von Exotismus und Xenophobie“. In Herrmann Pollig (Hrsg.), Exotische Welten – Europäische Phantasien. (Ausstellungskatalog), Stuttgart. Freud, Siegmund (1975): „Die Frage der Laienanalyse“. In Siegmund Freud, Studienausgabe, Frankfurt am Main, 273–349. Gobineau, Arthur de (1983): Essai sur l’inégalité des races humaines, Paris. Gottowik, Volker (1997): Konstruktionen des Anderen. Clifford Geertz und die Krise der ethnographischen Repräsentation, Berlin, Reimer. Greenblatt, Stephen (1994): Wunderbare Besitztümer. Die Erfindung des Fremden: Reisende und Entdecker, Berlin. Hahn, Alois (1994): „Die soziale Konstruktion des Fremden“. In Sprondel, Walter M. (Hrsg.), Die Objektivität der Ordnungen und ihre kommunikative Konstruktion, Frankfurt am Main, 140–163. Heermann, Ingrid (1987): Mythos Tahiti. Südsee – Traum und Realität, Berlin. Hölz, Karl (2002): „Der gespaltene Blick. Die koloniale Entzauberung bei Pierre Loti“. In ders., Zigeuner, Wilde und Exoten. Fremdbilder in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts, Berlin, Erich Schmidt, 158–187. Hölz, Karl/Kleber, Hermann (Hrsg.) (2005): Literatur und Macht. Festschrift zur Emeritierung von Karl-Heinz Bender, Frankfurt am Main. Jacobs, Angelica (2001): „Wildnis als Wunschraum westlicher Zivilsation“. www. kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/AJacobs1.pdf Kohl, Karl-Heinz (1987): „Travestie der Lebensform oder kulturelle Konversion? Zur Geschichte des kulturellen Überläufertums“. In Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hrsg.), Die andere Welt. Studien zum Exotismus, Frankfurt am Main, 88–120. Krusche, Dietrich (1990): „Nirgendwo und anderswo. Zur utopischen Funktion des Motivs der außereuropäischen Fremde in der Literaturgeschichte“. In Krusche, Dietrich/Wierlacher, Alois (Hrsg.), Hermeneutik der Fremde, München, 143–174. Le Bon, Gustave (21895): Lois psychologiques de l’évolution des peuples, Paris. Lebel, A.-Roland (1931): Histoire de la littérature coloniale en France, Paris. Leblond, Marius-Ary (1926): Après l’exotisme de Loti. Le roman colonial, Paris. Leclerc, Gérard (1973): Anthropologie und Kolonialismus. Aus dem Französischen übersetzt von Hanns Zischler, München, Hanser. Loti, Pierre (1987): Aziyadé, Paris. Loti, Pierre (1991): Le mariage de Loti, Paris. Loutfi, Martine Astier (1971): Littérature et colonialisme. L’expansion coloniale vue dans la littérature romanesque française 1871–1914, Paris. Millward. Keith G. (1955): L’œuvre de Pierre Loti et l’esprit „ fin de siècle“, Paris. Poliakov, Léon (1971): Le mythe aryen. Essai sur les sources du racisme et des nationalismes, Paris. Said, Edward (1978): Orientalisme, New York. Schäfter, Ortfried (1991): „Modi des Fremderlebens. Deutungsmuster im Umgang mit Fremdheit“. In ders. (Hrsg.), Das Fremde. Erfahrensmöglichkeiten zwischen Faszination und Bedrohung, Opladen, 11–42. Schwarz, Thomas (1995): „Die Tropen bin ich! Der exotistische Diskurs der Jahrhundertwende“. In Tropische Tropen – Exotismus. Sonderband der Reihe Kulturrevolution. Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 11–21.
178
Karl Hölz
Segalen, Victor (1978): Essai sur l’exotisme – une esthétique du Divers, Montpellier. Spencer, Herbert (1966): „The Principles of Sociology“. In The Works of Herbert Spencer, Bde. 6–8, Osnabrück. Tarnero, Jacques (1995): Le racisme, Paris. Uerlings, Herbert (2001): „Das Subjekt und die Anderen. Zur Analyse kultureller und sexueller Differenz. Skizze eines Forschungsbereichs“. In Uerlings, Herbert/Hölz, Karl/ Schmidt-Linsenhoff, Viktoria (Hrsg.), Das Subjekt und die Anderen. Interkulturalität und Geschlechterdifferenz vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Berlin, 19–53. Wake, Clive (1974): The Novels of Pierre Loti, Paris. Weigel, Sigrid (1987): „Die nahe Fremde – das Territorium des Weiblichen. Zum Verhältnis von Wilden und Frauen im Diskurs der Aufklärung“. In Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hrsg.), Die andere Welt. Studien zum Exotismus, Frankfurt am Main, 171–199. Wierlacher, Alois (1990): „Mit fremden Augen oder: Fremdheit als Ferment. Überlegungen zur Begründung einer interkulturellen Hermeneutik deutscher Literatur“. In Krusche, Dietrich/Wierlacher, Alois (Hrsg.), Hermeneutik der Fremde, München, 51–79.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen Kur t B a l d i n g e r – Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23, Band 3 (zu FEW 21, 22 1, 22 2 und 23), mit Registern zu den Bänden 1–3 (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 313). Tübingen, Max Niemeyer , 2003. IX + 771 Seiten. Den galloromanischen Wörtern unbekannter oder unsicherer Herkunft hat der Editor und (Teil-)Autor bereits 1997 einen ersten (vgl. RJb 41, 165–168) und 1998 einen zweiten Band (vgl. RJb 50, 203–207) gewidmet; der vorliegende dritte Band setzt diese Arbeit konzeptionell fort, bringt Nachtragsartikel, einige wenige Ergänzungen und Korrekturen (461–469), eine merkwürdig selektive und daher unvollständige Bibliographie (470–498) und ein Register (499–771), das einen raschen Zugriff auf alle drei Bände gestattet und durch die besondere Auflistung der Etyma (700–771) auch den Zugang zum FEW erleichtert. Auch dieser Band trägt weniger zu einer Bereicherung der romanisch-etymologischen Forschung oder gar zur worthistorischen Prinzipienlehre bei; er soll vielmehr dem Ziel gerecht werden, möglichst vielen der nach begrifflichen Kategorien aufgelisteten Fichen, die oft nur als erratische Elemente in von Wartburgs Kästen übrig geblieben waren, eine Hausnummer im FEW zuzuweisen. In der Tat bedarf es keiner besonderen etymologischen Intuition, z. B. tuqué „chicot“ (S. 21) mit dem Radikal tokk- (FEW 13, 2, 12b), galine. „chatouiller“ (S. 163) – vergleichbar caliner, das keine Anlautsonorisierung kennt – mit lt. *calina „Wärme“, cawiasse „dur“ (S. 393) mit gall. caljo „Stein“ (FEW 2, 96 b) oder raze „saleté; crasse“ (S. 409) mit dem Etymon lt. rasus „abgeschabt“ (FEW 10, 100 b) zu verbinden, um nur einige Beispiele zu zitieren. Auch wird der an sprachhistorischen Fragestellungen interessierte Leser (wieder einmal) Ausführungen zur Ätiologie der hier vertretenen Ansätze vermissen, denn es wäre sicher interessant zu erfahren, ob es spezielle Gründe dafür gibt, dass die hier aufgelisteten etymologischen Vorschläge nicht bereits von den FEW-Redakteuren unterbreitet wurden. Hier sollten Fragen behandelt werden, die folgende Bereiche umfassen können: – Gibt es Lautgesetze (wie z. B. die Anlautsonorisierung) 1, denen nicht genügend Beachtung geschenkt wurde? – Sind die Prinzipien der (noch immer unterentwickelten) historischen Phonologie 2 etwa nicht angemessen gewürdigt worden? – Wurden etwa die semantischen Regularitäten, die insbesondere aus den motivierten sprachlichen Zeichen hergeleitet werden können 3, manchmal übergangen oder sind sie nicht deutlich genug erkannt worden? – Hat man etwa – wie bei der m. E. wenig überzeugenden Trennung von GrCombe figa„cingler avec une baguette“ von St-Amé figué „piquer“ (S. 163) – die sprachgeographischen Gesichtspunkte nicht angemessen gewürdigt und z. B. übersehen, dass nordfranzösische und frankoprovenzalische Isolexien keine Seltenheit sind? 1 2
3
Udo L. Figge, Die romanische Anlautsonorisation, Bonn 1966. André Haudricourt/Alphonse Juilland, Essai pour une histoire structurale du phonétisme français, The Hague/Paris 1949 [21970]. Vgl. Johannes Schröpfer, „Zum Begriff des Merkmals in der Onomasiologie“, in: Semantische Hefte 1 (1974), 41–44; ders., „Sinnwandelvergleich und Etymologie“, in: Semantische Hefte 2 (1975), 209–215.
180
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
– Wurde das oft schwierige Verhältnis von ‘Wörtern’ und ‘Sachen’ auch in angemessener Form berücksichtigt? Gerade langjährige Mitarbeiter am FEW wären besonders befugt, Antworten auf derartige Fragen vorzutragen und den Benutzern einige der immer wieder auffallenden Defizite zu erklären. Da der dritte Band auch die Avifauna behandelt, sei auf einige Lücken und Fehler hingewiesen. Es fällt auf, dass Studien zur Ornithonymie gerade der letzten Jahre nicht berücksichtigt und oft völlig übergangen wurden, selbst wenn darin zahlreiche etymologische Vorschläge unterbreitet werden4. So wurde die Bedeutungsentwicklung Vöglein → Penis, die bei frz. zizi „membre viril“ (vgl. auch FEW 21, 324b) 5 vorliegt und sich bereits bei Catull findet 6, für die etymologische Erklärung nicht nutzbar gemacht (vgl. S. 152 f.) und die Etymologie von frz. fouton „Rohrschnepfe“ übersehen 7. Auch hätte so erkannt werden können, dass die zahlreichen onomatopoetischen Erklärungen zu den Namen des tarier „traquet, motteux“ (S. 91f.) ebenso wenig überzeugende Lösungen darstellen 8 wie die bereits von W. v. Wartburg angedeuteten lautmalerischen Ansätze zu cochevis „alouette huppée“ (FEW 21, 229a) 9, die hier (S. 88f.) überhaupt nicht etymologisch gedeutet, sondern lediglich durch regionalfranzösische Belege ergänzt werden. Gerade auf diesem Gebiet hat man es sich in der Vergangenheit viel zu leicht gemacht, und es bleibt zu erwarten, dass durch kognitivistische Ansätze, die man im gesamten Band im Grunde vermisst, hier in den kommenden Jahren noch manche Entdeckungen gemacht werden können10. Den Prinzipien von ‘Wörter und Sachen’ entsprechend hätten hier auch immer sachwissenschaftliche Handbücher konsultiert werden müssen 11, deren Beschreibungen onomatopoetische Erklärungen bei tuin „pinson“, quienquien „id.“, sisidœ „mésange“ oder huit „id.“ usw. als wahrscheinliche, bei cubri „alouette lulu“, ouiquet „traquet pâtre“ oder terinia „hirondelle de ville“ als eher spekulative Ansätze erscheinen lassen. Auch müsste die Annahme der semantischen Entwicklung „femme niaise et stupide → rouge-gorge“ (S. 92, zu loûte „petit oiseau du genre fauvette“) wie so manch anderes Konstrukt (vgl. z. B. auch tantadurmi und duei-duei-begu „ortolan“, S. 87) durch Parallelen besser abgesichert werden.
4
5
6
7
8
9
10
11
Vgl. z. B. „Untersuchungen zu den Namen der französischen Feld- und Waldvögel. Ein Beitrag zur galloromanischen Etymologie und Lexikographie“, in: ZRPh 115 (1999), 410–63; „Linguistisches zur englisch-französischen Katamaranenexpedition“, in: Festschrift für Baldur Panzer, Frankfurt/Berlin/ Bern/Bruxelles/New York/Wien 1999, 473–481; „Zu den Namen der französischen Wasservögel“, in: ZRPh 116 (2000), 72–106; „Studien zur französischen Ornithonymie: Buffon“, in: Festschrift für Theodor Berchem, Tübingen 2000, 292–308. „Urschöpfung und/oder phonologische Bildung? Zur Herkunft von frz. zizi“, in: Studii s¸ i cerceta˘ ri lingvistice 48 (1997/2000), 419–428. Vgl. dazu jetzt die vorzügliche Studie von Niklas Holzberg, Catull. Der Dichter und sein erotisches Werk, München 2002, 61ff. Vgl. zum Namen fouton „Rohrschnepfe“ auch „Zu den französischen Namen der Rohrschnepfe“, in: ASNSL 151 (1999), 110–116. „Sur l’origine de quelques noms régionaux du tarier“, in: Mélanges offerts à Xavier Ravier, Toulouse 2003, 259–265. „Sur l’origine de quelques noms français et occitans du cochevis ,alauda arborea (alouette lulu)‘ “, in: Hommage à Jacques Allières, Bd. II, Anglet 2002, 593–604. So habe ich versucht, nach kognitivem Ansatz frz. grèbe „oiseau aquatique palmipède“ aus germ. *krippa „Krippe“ zu erklären, vgl. „Etymologie et cognition: français grèbe“, in: Festschrift für Gilles Roques (im Druck). So z. B. J. C. Chantelat, Les oiseaux de France, Paris 41997; R. Peterson/G. Mountfort/P. A. D. Hollom/P. Gérondet, Guide des oiseaux de France et d’Europe, Lausanne 121994; L. Svensson/P. J. Grant/K. Mullarney/D. Zetterström, Le guide Ornitho, Lausanne 1999; bisweilen natürlich auch die ,Klassiker‘ Belon und Buffon.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
181
Es sei unbestritten, dass durch Band III der Etymologien, die oft auch Materialergänzungen ohne worthistorische oder gar etymologische Ausführungen enthalten, zahlreiche bisher nicht korrekt eingeordnete, isolierte wie auf dem Weg liegengebliebene galloromanische Lexeme eine historische Identität erhalten haben. Die drei Bände dienen zusammen mehr der exemplarischen Erhellung als der Erweiterung methodologischer Kenntnisse, sind aber als Ergänzung zum FEW, und hier in erster Linie der Bände 21–23, sicher willkommen. Noch immer bleibt ein großer Teil dieser Sammlung von Wörtern unbekannter und unsicherer Herkunft etymologisch ungelöst; es wäre für die Romanistik ein Gewinn, wenn Baldingers Publikation den Anlass zu einer Renaissance der etymologischen Forschung bilden könnte. Bonn, im Februar 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
An n e C a m m e n ga-Waller – Substandard im Deutschen und Französischen. Lexikologische Studien zur zeitgenössischen Konsumliteratur (VarioLingua 14). Frankfurt am Main u. a., Peter Lang, 2002. 402 Seiten. Ziel der vorliegenden Heidelberger Dissertation ist die vergleichende Untersuchung des deutschen und französischen Substandard-Wortschatzes – eine wahrlich nicht leichte Aufgabe angesichts des völlig unterschiedlichen Stellenwerts dieser Thematik sowohl in der sprachlichen Wirklichkeit als auch in der Sprachreflexion beider Sprachen. Beide Varietätenkontinua haben sich unter je spezifischen historischen Bedingungen entwickelt und weisen demzufolge auch gegenwärtig entscheidende Unterschiede auf. Daher werden mit dem Begriff des Substandards, wie mit der Normenproblematik allgemein, in der deutschen und in der französischen Sprachgemeinschaft ganz verschiedene Phänomene und Emotionen assoziiert. Die Verf. tut daher gut daran, im Rahmen ihrer theoretischen Überlegungen auch auf Besonderheiten des Substandards bzw. seiner Erforschung im Deutschen (S. 25–32) und im Französischen (S. 32–38) einzugehen. Für das Deutsche sind hier die Begriffe der Alltagsund besonders der Umgangssprache wichtig. Die Entwicklung und Besonderheiten des französischen Substandards sind nur unter Rückgriff auf die interne wie externe Herausbildung der französischen Standardsprache zu verstehen. Hier sind allerdings die historischen Ausführungen recht knapp gehalten (S. 32f.). Nicht unerwähnt bleiben sollte beispielsweise die Tatsache, dass die metasprachlichen Aussagen aus dem späten 12. Jahrhundert, die sich auf das Franzische beziehen (z. B. Conon de Béthune [nicht, wie S. 32, Béthume], zwar durchaus eine Ausrichtung auf das sprachliche Modell des franzischen Dialekts erkennen lassen, doch auch primär als Indikatoren einer Situationsnorm aufgefasst werden können 1, also (noch) nicht unbedingt eine Hierarchisierung der verschiedenen Dialekte vermitteln. Die von der Verf. eingangs geäußerte und anhand ihrer Auswertungen gestützte These einer zunehmenden Bedeutung der diaphasischen Dimension im Varietätengefüge beider Sprachen (S. 2, 361) kann in diesem größeren Interpretationsrahmen eine andere Gewichtung gewinnen. Tatsache ist aber, dass in Frankreich aufgrund der vergleichsweise frühen geographischen Zentralisierung vor allem die diatopische Varianz früh zum Objekt sprachpuristischer Bestrebungen wurde. Abgesehen von phonetischen Charakteristika weist der französische Substandard, der sich „weitestgehend auf das Spannungsfeld zwischen Diaphasik und Dia-
1
Vgl. Schmitt, Ch. (1988): „Typen der Ausbildung und Durchsetzung von Nationalsprachen in der Romania“, in: Sociolinguistica 2, 73–116.
182
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
stratik beschränkt“ (S. 34), daher einen deutlich ausgeprägteren überregionalen Charakter auf als der deutsche. Hier wird das in beiden Sprachen unterschiedliche Gewicht der einzelnen Varietätendimensionen im Gesamtgefüge verständlich, über das sich die Verf. bereits zu Beginn ihrer Arbeit theoretisch im Klaren war (S. 7f.). Dem Abschnitt zum theoretischen Rahmen der Arbeit folgt ein Kapitel zu den praktischen Grundlagen, in dem die Auswahl des Textkorpus begründet wird. Vor allem der Problematik, dass Substandard-Lexik als ein eher für die gesprochene Sprache charakteristisches Phänomen an einem schriftsprachlichen Korpus untersucht wird, widmet die Verf. ausführliche Überlegungen (S. 43–47). Letztlich handelt es sich in diesen Texten, wie sie richtig herausstellt, um die mimetische Abbildung gesprochener Sprache, die zwar tatsächlich gesprochener Sprache nahe kommt, aber nicht völlig mit dieser identisch ist. Ihre Korpuswahl kann die Verf. jedoch mit guten Argumenten begründen (S. 47). Die sich anschließende ausführliche Beschreibung des Textkorpus und dessen weiterer Bearbeitung ist freilich etwas weitschweifig geraten. So ist das vollständige Auflisten aller exzerpierten Romane mitsamt ihren bibliographischen Angaben an dieser Stelle sicher verzichtbar, da diese Informationen komplett im Literaturverzeichnis (Kap. 10) erscheinen. Gleiches gilt für die von der Verf. verwendeten Wörterbücher. Zweifellos ist es wichtig, die für die normative Einordnung des Belegmaterials verwendeten Wörterbücher mit Bedacht auszuwählen, zumal die beiden hauptsächlich benutzten Wörterbücher, das DUDEN-Wörterbuch (DuGW) und der Petit Robert, ebenso wie alle weiteren benutzten Werke in ihrer Konzeptionen und ihrer lexikographischen Praxis differieren. Für die Transparenz der Argumentation würde allerdings die einfache Nennung des Titels völlig genügen; das Aufführen der bibliographischen Details sowohl im Text als auch in der Bibliographie ist überflüssig. Einige Unstimmigkeiten bleiben überdies trotz der – im Grunde positiven – ausführlichen Darlegung der Vorgehensweise: Wenn mit guten Argumenten die Wörterbücher von Klappenbach und Wahrig abgelehnt werden (S. 53), fragt man sich, wieso diese Werke im Literaturverzeichnis aufgeführt werden (S. 372–374). Andererseits erscheinen, was ebenfalls wenig nachvollziehbar ist, einige Wörterbücher in der Bibliographie nicht im Unterkapitel zu den lexikographischen Werken, sondern im Abschnitt ‚Wissenschaftliche Literatur‘ 2. Nützlich sind hingegen die Informationen zur Korpusauswertung sowie zur weiteren Dokumentation und Bearbeitung des Materials, da diese die Grundlage der gesamten weiteren Untersuchung darstellen (S. 56 f.). Das zusammengestellte Korpus wird von der Verf. im Hinblick auf fünf Aspekte untersucht: Markierungen (S. 59–131), Motiviertheit (S. 132–202), Bildhaftigkeit (S. 158–202), Innovation/Expressivität/Kreativität (S. 203–315) und Sprachökonomie/Variabilität/Emotionalisierung (S. 316–53). Die Lemmatisierung der ermittelten Lexeme ist in beiden Sprachen ähnlich ausgeprägt und liegt mit Werten zwischen 70 und 80 Prozent recht hoch (S. 91f., 98f.). Die Arbeit basiert damit zu einem großen Teil auf lexikalisierten Einheiten. Im Abschnitt zu den lexikographischen Markierungen wird vielfach bereits Bekanntes bestätigt: Die deutschen Belege sind häufiger diatopisch markiert, während im französischen Material diatopische Markierungen ausgesprochen selten sind; bei den weitaus meisten Lexemen handelt es sich um sog. mots d’origine régionale, die zum überregionalen Substandard zählen (und häufig als familiär gelten; S. 68f.). Für das Deutsche stellt die Markierung ‚umgangssprachlich‘ das frequenteste Kriterium dar (S. 70–72), für das Französische dagegen familier (S. 77–79) – als populaire wird nur ein geringer Anteil markiert. Hier drängt sich die Frage nach der Vergleichbarkeit der jeweiligen lexikographischen Markierungspraxis auf. Bekanntlich ist z. B. die Markierung ‚familiär‘ für das Deutsche eher unbedeutend, wie auch insgesamt die
2
Beispielsweise Le Prat, G. (1982): Dictionnaire des anglicismes, Lexer, M. (1983): Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch oder Littré, E. (1956 [1863–1877]): Dictionnaire de la langue française.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
183
lexikographische Tradition und Praxis in den beiden Sprachgemeinschaften sehr unterschiedlich ist. Die Verf. folgert hier richtig, dass das deutsche ‚umgangssprachlich‘ dem französischen familier entspricht (S. 71). Die starre Unterscheidung von primärem und sekundärem Substandard lässt sich, wie auch die Verf. erkennt, in der Praxis nicht aufrechterhalten (S. 100 f.), zumal in der deutschen Lexikographie selten oder gar nicht mit Erstbelegen gearbeitet wird. Doch selbst wenn, wie im Petit Robert, Erstbelege angegeben werden, sind auf dieser Basis im Grunde nur vorläufige Aussagen möglich. Aufschlussreich sind die ermittelten Parallelen zwischen dem okzitanischen Vokabular des französischen Substandards (S. 119–125) und den niederdeutschen Elementen des deutschen Substandards (S. 107–116). Sowohl das Okzitanische als auch das Niederdeutsche besaßen bis zu ihrer Überdachung durch die zur Standardsprache aufgerückte Varietät eine große räumliche Verbreitung, doch haben sie nur geringfügige Einflüsse in der Standardsprache hinterlassen. In sprachvergleichender Hinsicht interessant sind die Ergebnisse zur substandardsprachlichen Wortbildung. Hier weist die Verf. nach, dass das Verfahren der Komposition als Mittel substandardsprachlicher Wortbildung im Deutschen wesentlich frequenter ist als im Französischen (S. 234–245), wo demgegenüber die Derivation erheblich mehr genutzt wird. Freilich gilt das Deutsche bekanntermaßen als ‚kompositionsfreudige‘ Sprache; im Französischen hingegen ist das Wortbildungsmuster der Derivation in der Standardsprache sehr eingeschränkt. Bei der Kreation normferner Lexeme (sowohl Verben als auch Substantive) spielt es ganz offensichtlich eine zentrale Rolle (S. 257–262). Die Vitalität dieses normativ stark zurückgedrängten Musters zeigt sich insbesondere an den Ableitungen mit ludischem Charakter – die Verf. spricht von suffixation gratuite oder suffixation parasitaire (S. 262–265) –, bei denen ein in der Regel neutrales Basislexem mithilfe eines Suffixes (z. B. -os, -iche) für den Substandard nutzbar gemacht wird. Im Vordergrund steht hier also nicht die Schaffung neuer Bezeichnungen, sondern die durch eine markierte Einheit vorgenommene „Registerverschiebung“ (S. 263). Es zeigt sich also, dass das Deutsche und das Französische hinsichtlich der Wortbildung ganz unterschiedliche Tendenzen aufweisen: Zwar ist es in beiden Fällen so, dass die Sprecher regelgeleitet mit dem vorhandenen sprachlichen Material innovatives und expressives Vokabular schaffen, doch wird im Deutschen mit der Komposition ein in der Standardsprache voll anerkanntes, gewissermaßen neutrales Muster genutzt, während im Französischen gerade auf ein in der normierten Standardvarietät stark restringiertes Mittel, nämlich die Derivation, zurückgegriffen wird. Zumindest auf den ersten Blick überraschend erscheint das Ergebnis, dass der Anteil substandardexklusiver Belege im Deutschen und Französischen ähnlich hoch ist (S. 126). Hier ist es nachvollziehbar, wenn die Verf. auf die intensive Diskussion in der Sekundärliteratur, aber auch auf hochfrequente Lexeme wie bagnole, flic, bouquin, mec u. a. m. verweist, die eine Art Markerfunktion für nicht normkonformes Sprechen übernehmen, und auf dieser Grundlage von ihrer Annahme abrückt, die Zahl der ausschließlich substandardspezifischen Lexeme sei im Französischen wesentlich höher als im Deutschen (S. 130). Nicht minder überraschend ist angesichts der rigiden französischen Sprachpolitik auch das Resultat, dass der Prozentsatz der fremdsprachlichen Entlehnungen in beiden Sprachen ungefähr gleich ist (S. 214–218). Dies belegt, dass die Arbeit der zahlreichen Institutionen und Organisationen, mit der das Französische vor fremden Einflüssen geschützt werden soll – und zu der es in Deutschland kein Äquivalent gibt – zumindest nicht das gesamte Varietätengefüge der Sprache erreicht. Die Arbeit zeigt, dass es eine dem Französischen vergleichbare lexikalische Schichtung auch im Deutschen gibt, wo dieses Phänomen allerdings angesichts der grundsätzlich anders ausgeprägten Einstellung zum normativen Standard weniger augenfällig ist. Denn in Frankreich, wo die verbindliche Standardnorm auf einer äußerst distanzsprachlichen Varietät beruht, stellen Normfragen bzw. -probleme ein bevorzugtes Thema nicht nur der Linguistik,
184
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
sondern auch laienlinguistischer Sprachreflexion und sprachpuristischer Bestrebungen dar und werden damit erheblich stärker als in Deutschland öffentlich fokussiert. Insgesamt handelt es sich um eine gut dokumentierte, transparent angelegte Studie 3, die durch die Bandbreite der untersuchten Phänomene beeindruckt. Sinnvoll wäre es vielleicht gewesen, die einzelnen Hauptkapitel mit einem kurzen vergleichenden Fazit abzuschließen. Zwar wird jedes Phänomen in den beiden untersuchten Sprachen dokumentiert und analysiert, doch ausdrücklich sprachvergleichende Folgerungen finden sich eher verstreut. Die Hinweise auf eine geringe Semantizität vieler Substandardlexeme, auf das Streben nach Motiviertheit und verstärkter Bildhaftigkeit sowie nach Innovation und Emotionalisierung als für den Substandard zentrale Kräfte (S. 355) sind zu allgemein, um sprachenspezifische Charakteristika zu vermitteln. Aufschlussreicher sind etwa, wie bereits erwähnt, die ermittelten unterschiedlichen Tendenzen hinsichtlich der Wortbildung. Neben der Fülle von Einzelbeobachtungen hätte man sich mehr explizite Hinweise dieser Art auf einzelsprachenspezifische oder einzelsprachenübergreifende Tendenzen gewünscht. Bonn, im September 2004 C l a udi a Pol zi n- H a um a nn
Je a n - P i e r re Colignon – Étonnantes étymologies. Paris, Albin Michel, 2004. 169 pages. Der Autor ist dem an sprachlichen Problemen interessierten breiten Publikum, aber auch den mit normativen Fragen vertrauten Linguisten kein Unbekannter: Er ist seit Jahren bei Le Monde für die Sprachverwendung und orthographische Streitfragen zuständiger und verantwortlicher Redakteur und hat zahlreiche Schriften vom Typ Testez vos connaissances en vocabulaire (Hatier, 1991), Testez vos connaissances en orthographe (Hatier, 1997) oder Orthographe: trucs et astuces (Albin Michel, 2003) und L’orthographe c’est logique (Albin Michel, 2003) vorgelegt, in denen der geltende Standard verteidigt wird. Mit dem vorliegenden etymologischen Wörterbuch, das in der Reihe Dicos d’or erschienen ist, wagt sich der Autor an ein neues Fachgebiet, das vor allem in Frankreich zahlreiche Liebhaber kennt. Bernard Pivot, der Herausgeber der Reihe, signalisiert im Vorwort, worum es Colignon und dem Etymologen allgemein geht: „Devant l’étymologiste, chaque mot pourrait reprendre la chanson de Juliette Greco: Déshabillez-moi“ (5). Der Bezug ist sicher falsch gewählt, denn alle hier behandelten Einträge haben den historischen Striptease längst hinter sich und der Autor erweist sich wahrlich nicht als Ausziehkünstler, ja es wird noch nicht einmal angemessen der Vorgang dargestellt, der zum Nu geführt hat, da das Prinzip der étymologie
3
Bedauerlich sind allerdings zahlreiche formale Mängel: So besteht in Kapitel 2 ein Fehler in der Nummerierung der Unterkapitel (2.4.2 sind 2.4.1.1–2.4.1.3 zugeordnet statt 2.4.2.1 usw., was sich bei den Verweisen nachteilig auswirkt; vgl. z. B. S. 36), S. 82 unten fehlt ein Stück Text. Störend wirken außerdem viele Nachlässigkeiten, die zu Grammatik- oder Syntaxfehlern führen, wie S. 41 „Diese moderne, nicht-linguistischen Auffassung [...]“ (lies: linguistische), S. 43 „daß Substandard in der gesprochene Sprache [...]“ (lies: gesprochenen), S. 49 „1935 Beleg“ (lies: Belege), S. 53 „das Korpus-, das Quellennachweis und das Belegprinzip“ (lies: das Quellennachweis-), S. 70 „kominierte Markierungen“ (lies: kombinierte), S. 71 „jeder Beleg mit seiner jeweiligen Markierungen“ (lies: seinen/oder: seiner jeweiligen Markierung), S. 117 „Selbst modern anmutenden Kompositionen [...]“ (lies: anmutende), S. 126 „[...] daß im sich im französischen Korpus [...]“ (lies: daß sich im), S. 214 „Tranzferenzen“ (lies: Transferenz), S. 358 „alterspäferentiell“ (lies: alterspräferentiell). Solche vermeidbaren Fehler sind umso unverständlicher angesichts der inhaltlich alles in allem sorgfältigen Arbeit.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
185
histoire du mot 1 kaum mehr als ein Lippenbekenntnis darstellt und die Prinzipien der Auswahl nirgends diskutiert werden. Es gibt kein einziges Etymon, das man nicht mithilfe des FEW oder des hier und da zitierten, nicht gerade durch Originalität sich auszeichnenden Robert historique ebenso gut finden würde; auch fällt eine gewisse Präferenz für Entlehnungen aus exotischen Sprachen (bikini, blazer, bolduc, bungalow, usw.) auf, die gerade nicht geeignet sind, Entwicklungen und etymologische Prozesse innerhalb des Französischen aufzuzeigen. Gerade die externe Wortschatzgeschichte hat in den vergangenen Jahrzehnten in Frankreich eine besondere Aufmerksamkeit gefunden 2, und so bleibt hier wirklich Neues aus. Was die innersprachliche Evolution betrifft, so bleibt zum einen festzuhalten, dass Neuansätze nicht einmal gewagt werden und die Forschung, soweit sie nicht in die Wörterbücher Eingang gefunden hat, grundsätzlich vernachlässigt bleibt: – bei haras (68) „établissement à la reproduction de la race chevaline“ wird auf altskandinavisch harr „qui a le poil gris“ verwiesen, das von Wartburg lediglich als möglichen Ansatz betrachtete, von dem er z. B. Lütt. harote f. „mauvais cheval“, Meuse harote „vieux cheval“, Dison harote „ivrogne“ (FEW 16, 173f.) trennen wollte. Nichts wird erwähnt von früheren Ansätzen, die nicht Eingang in die französischen Wörterbücher gefunden haben, und es fehlt auch jeder Bezug auf die Auseinandersetzung Möhrens 3 mit Baldinger 4 über die Herkunft 5 von frz. haras „Gestüt“; – auch lurette „déformation populaire d’heurette, diminutif d’heure“ (82), das vor allem in der Redewendung il y a belle lurette „seit langem“ gebraucht wird und in zahlreichen Dialekten (Lütt. lurète, Yonne bellurette, Chablis belle lurette, Argonn. Meuse il y a belle lurette, usw.; vgl. FEW 4, 471b) ausgewiesen ist, wird nicht richtig erklärt: Die seit 1875 resp. 1877 als familiäre Form ausgewiesene Ableitung stellt ein mot (d’origine) régional(e) dar und keine volkstümliche Entwicklung, vergleichbar dem ebenfalls immer wieder falsch gedeuteten malureux, das kein Onomatopoetikum bilden kann; – bei coquet(te) „personne bavarde – ou – une commère polissonne“ → „personne qui cherche à plaire“ werden die Daten und Belege solange arrangiert, bis sich daraus eine Geschichte machen lässt. Angeblich sei das Wort zunächst in der femininen Form belegt, womit für den Vf. die Eigenschaft als typisch für das weibliche Geschlecht charakterisiert und Verwendungen wie „femme frivole excessivement soucieuse de plaire par une toilette recherchée …“ begründet wären, wobei zusätzlich eine Verbindung mit coquin angedeutet wird, das allerdings eine andere Herkunft kennt 6. Tatsächlich ist es aber – laut FEW 2, 2, 861b – seit dem 15. Jh. in der Bedeutung „homme, femme qui cherche à plaire à une personne de l’autre sexe“ ausgewiesen, so dass sich der badinage étymologique als unwissenschaftlich erweist;
1
2 3
4
5
6
Vgl. K. Baldinger, „L’étymologie hier et aujourd’hui“, in: ders., Die Faszination der Sprachwissenschaft, Tübingen 1990, 40–73. Vgl. insbesondere H. Walter, L’aventure des mots français venus d’ailleurs, Paris 1997. F. Möhren, „Afr. haraz: un cas de cuisine lexicographique“, in: Revue de linguistique romane 61 (1997), 439–452, vgl. auch G. Roques, „Errements étymologiques: le cas de haras et de haridelle, in: Revue de linguistique romane 61 (1997), 453–458. K. Baldinger, „Mfr. harats, faratz – ein etymologisches Problem“, in: Studii s¸ i cerceta˘ri linguistice 29 (1978), 511–513. Vgl. auch FEW IV, 467–481; beide haben sicher Unrecht: haras gehört, wie bereits früher vermutet (aber nicht begründet) wurde, zu lt. (h)ara „saeptum, stabulum, praecipue porcorum, sed etiam anserum“ (Thesaurus Linguae Latinae VI, 2525), das im Romanischen fortbesteht (REW 4039), und kennt, da das aus k- stammende h- gefallen sein muß, im Französischen (in gewisser Weise vergleichbar frz. hérisson „Igel“) ein unetymologisches, satzphonetisch begründetes h-. Zur Herkunft von coquin vgl. Rez., „Französisch coquin ,Bettler, Schurke‘ und gueux ,Schelm, Lump‘“, in: Espaces romans, Festschrift für Gaston Tuaillon, Grenoble, Bd. II, 575–586.
186
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
– bei pipelet(te) (109); plur. pipelet[te]s hingegen (mit der interessenorientierten Bemerkung „si le masculin pipelet est apparu en premier dans le vocabulaire, le fém. pipelette a pris le dessus très nettement“) wird beim Femininum zum Personennamen Alfred Pipelet (1842–43, Mystères de Paris, von Eugène Sue) v. Wartburgs Vermutung völlig ignoriert: „Pipelet ist der name eines concierge in den Mystères de Paris von E. Sue. Da das wort der volkssprache angehört, ist es nicht ausgeschlossen, dass pipelet vor Sue schon ein spottname für den concierge war und dass dann Sue diesen zum personennamen erhoben hat“ (FEW 8, 552a); – unverständlich bleibt die Deutung von ribambelle „grande quantité“ (112), „[qui] vient probablement de riban, forme ancienne de ruban, et de bamb-, qui reflète une idée de balancement“: Der Stamm bamb(al) bleibt unbefriedigend (FEW 1, 228), während ndl. ringband „Halsband“, zu dem z. B. kan. à la rubandelle „à la ribambelle“ oder ChefB. ribandea „ruban“, St-Pierre ribandoú (FEW 16, 722) gehören, eine lautlich wie semantisch überzeugende Basis bildet 7. Man könnte die Liste der Unzulänglichkeiten beliebig fortsetzen; allein, das Buch ist es nicht wert, hier weiter besprochen zu werden. Es zeigt einmal mehr, wie durch sorgloses und inkompetentes Abschreiben und ungenaue Wiedergabe Standardwerke ausgebeutet und durch die in der Regel dazugedichteten Erklärungen ein in Frankreich zweifellos vorhandenes, an etymologischen Fragestellungen interessiertes Publikum an der Nase geführt wird und man diesem für völlig belanglose Histörchen den Euro aus der Tasche zieht. Bonn, im August 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
G ü n t e r H o ltus / Anja Overbeck / H arald V ö lker – Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226–1247) und Graf Heinrichs V. (1247–1281) von Luxemburg. Tübingen, Max Niemeyer, 2003. XII + 699 Seiten. Die vorliegende umfängliche Gemeinschaftsarbeit ist aus einem achtjährigen SFB-Projekt an der Universität Trier hervorgegangen, im Rahmen dessen auch u. a. insgesamt fünf für die Romanistik interessante Sammelbände zur mittelalterlichen Urkundensprache [vgl. 658] sowie die überzeugenden Dissertationen der beiden jüngeren Herausgeber des vorliegenden Bandes entstanden sind. Der Band stellt für diese Arbeiten einen Kristallisationskern dar, ohne zugleich die Geschlossenheit einer klassischen Monographie zu erreichen. Es ist daher sinnvoll, ihn im Zusammenhang mit den übrigen, im gleichen Umfeld entstandenen Publikationen zu verwenden; zugleich erklärt dies bestimmte interne Unausgewogenheiten. Wir können sechs Teile in dem Band unterscheiden: (1) Im Zentrum sowohl des Projekts wie der Publikation steht eine partielle Neuedition von Wampachs Urkunden- und Quellenbuch (1935–1955), wobei die 180 zwischen 1226 und 1247 von den luxemburgischen Grafen ausgestellten Urkunden ausgewählt wurden [259–467]. (2) Ein „Verzeichnis der Korpusurkunden“ [45–99] nennt jeweils den Archivort, Aussteller sowie Empfänger der Urkunde sowie eine diastratische und eine – sehr grobe – diatopische Verortung. Die Interpretation des Korpus verteilt sich (3) auf eine paläographisch zentrierte „Einleitung“ [1–44], (4) auf eine traditionelle „skriptologisch-quantitative Analyse ausgewählter Sprachmerkmale“ 7
Man vergleiche dt. Korona in umgangssprachlicher Verwendung wie er ist mit seiner ganzen Korona angekommen, wo ebenfalls die Bedeutung der Vielzahl im Vordergrund steht.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
187
[101–257] sowie (5) ein im krassen Gegensatz zu den übrigen Teilen nicht unproblematisches Glossar [469–571]; den Band schließen (6) die Register, ein hilfreiches „Sach- und Wortregister“ [573–585], ein „Autorenregister“ [586–588] sowie die unkommentierten Namensregister zu den Urkunden [589–642] – bei denen ein interpretatives Namensglossar eher zu erwarten gewesen wäre –, endlich eine umfassende Bibliographie [647–686] sowie elf Urkundenphotos [687–699]. Anliegen, Innovationsgehalt und sogar die Qualität sind in diesen verschiedenen Teilen sehr unterschiedlich gelagert, wie der folgende kurze Kommentar zeigen soll. Eine klare Linie verfolgt die Edition (= 1), die in konsequenter Umsetzung der Prinzipien der New Philology eine enge diplomatische Transkription von Originalmanuskripten liefert, wie sie als Grundlage für jede sprachhistorische Analyse heute als Standard zu fordern ist. Schon die zahlreichen rein paläographischen Korrekturen gegenüber Wampach – im Schnitt ein korrigierter Transkriptionsfehler alle zwei bis drei Urkundenzeilen – zeigen deutlich die Schwächen der klassischen historischen Texteditionen für graphematische oder morphologische Zwecke. Darüber hinaus liefern die engeren und in den meisten Punkten überzeugenden Transkriptionskriterien zahlreiche zusätzliche Hinweise für die Sprachgeschichtsschreibung. Der Rezensent zieht ein Mischsystem vor, das zu den Eigenarten des Manuskripts (etwa originale Zeichensetzung) als solche erkennbare Lesehilfen (etwa moderne Zeichensetzung) ergänzt, ist aber zu diesem System erst über die hier erarbeiteten Prinzipien gelangt. Die vorgelegte Transkription sollte allerdings informatisch frei zugänglich gemacht werden, wie dies inzwischen gleichfalls als Standard für ältere französische Korpora etabliert ist (vgl. das Korpus des DMF, die Sammlung altfranzösischer Texte von Ch. Marchello-Nizia oder die Korpora des ARTLF). Eine besondere Stärke der vorliegenden Aufbereitung ist ja gerade ihre Verwendbarkeit für unterschiedliche sprachwissenschaftliche oder historische Zielsetzungen; dieses Potential bleibt aber bei einer reinen Druckversion völlig ungenutzt. Das Verzeichnis der Korpusurkunden (= 2) ist zwar an dieser Stelle zu erwarten, wurde aber bereits an zwei anderen Orten von den Autoren publiziert 1; die unwesentlich jüngere Darstellung bei Völker (2003) liefert zudem weitere Angaben zur Lokalisierung, die zwar noch immer relativ weiträumig angelegt sind, aber erste Orientierungen erkennbar machen 2. Die Einleitung (= 3) ist in den methodischen Teilen extrem kurz gehalten; es sind dies nur: „Historische Grundlagen“ [1–4], Grafschaft Luxemburg und Korpus [4–6], „Analysemethode“ [15–16] sowie „Zusammenfassung“ [43f]. Hier konnte auf die umfassende methodische Darlegung bei Völker 2003 verwiesen werden [16 n 49], wie dies auch beim Verzeichnis der Korpusurkunden möglich gewesen wäre. Die „Transkriptions- und Editionsrichtlinien“ [6–14] sowie die Beschreibung der „paläographischen Profile der im Korpus auftretenden Schreiberhände“ [17–43] sind dagegen eingehend dargestellt 3; insbesondere die paläographische Analyse ist sehr gelungen und gehört
1
2
3
Im Band G. Holtus/K. Gärtner (Hrsg.), Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet, Mainz, 1997, 26–64 sowie in der Dissertation von H. Völker, Skripta und Variation, Tübingen, 2003, 196–248. Nur ein Beispiel: Die erste im vorliegenden Band abgebildete Urkunde [689], eine Schlichtung zwischen der luxemburgischen Gräfin und dem Metzer Kapitel St. Salvator (1245, A. D. Moselle, G 1617/1), wird durch „Luxemburg, Metz (LM)“ [49] lokalisiert (analog bei Völker 2003, 200); diese Urkunde ist schon vom Schriftbild her unmittelbar als Werk eines bischöflichen Skriptoriums zu erkennen, was auch inhaltlich passt, da als Aussteller der Archidiakon Wirich auftritt; es ist nicht ganz einzusehen, was gegen den Versuch einer präzisen Lokalisierung spricht, wie sie hier eindeutig – als „bischöfliches Skriptorium Metz“ – möglich gewesen wäre; dem steht nicht entgegen, dass zusätzlich der Versuch unternommen werden kann, die anzunehmende „kommunikative Reichweite“ (Völker ebd.) zu definieren (also hier durchaus „Luxemburg, Metz“). Vgl. dazu auch die Dissertation von A. Overbeck, Literarische Skripta in Ostfrankreich. Edition und sprachliche Analyse einer französischen Handschrift des Reiseberichts von Marco Polo, Trier, 2003.
188
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
zu den wirklich innovativen Teilen des Bandes. Zwar sind wir in der Beschreibung der mittelalterlichen Kalligraphie noch immer weit von einem quantifizierenden Ansatz entfernt, aber die vorliegende Analyse kann weitere Forschungen zweifellos inspirieren. Die skriptologische Analyse (= 4) behandelt im Detail drei graphematische Parameter (die graphischen Alternanzen ~ <j> ~ und <x> ~ <ss> usw. sowie germ. w), vier lautliche (lat. e˘ > ie; Palatalisierung von c, g und t vor a, e und i; fehlender Gleitkonsonant; Nexus b’l) sowie drei morphologische (Possessiva, Negation, Deklination). Diese werden jeweils sehr intensiv, unter Verwendung der einschlägigen Sekundärliteratur besprochen. Für die behandelten Erscheinungen und für die behandelte Region – Ostfrankreich – ersetzen diese Kapitel die Darstellung bei Gossen (1976). Das bedeutet nicht, dass es nicht möglich wäre, noch weiter zu gehen 4, aber der Forschungsfortschritt ist eindeutig. Besonders in den morphologischen Kapiteln werden Quantifizierungen in die Behandlung einbezogen, die neue Perspektiven sowohl für die Methodik wie für die konkrete historische Deutung eröffnet; insbesondere die diastratische Dimension der sprachlichen Modellbildung zeigt sich deutlicher als in der bisherigen Skriptaforschung [252]. Das Glossar (= 5) schließlich fällt aus dem Rahmen der bisher beschriebenen Teile; im Kern besteht es – wie die Namensregister – aus einer einfachen Konkordanz, die aber – im Gegensatz zu den Namensregistern – mit Minimalkommentaren versehen wurde: Eine Definition (deutsch / französisch), sporadische Verweise auf die Lexikographie, interne Verweise sowie graphematische Kommentare, die z. T. auf die skriptologische Analyse zurückgreifen. All dies ist unsystematisch, fehlerbehaftet und bleibt deutlich hinter dem heute erreichten Standard der historischen Glossographie in der Romanistik zurück 5. Dieser Teil wurde mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Projektende durch ungenannte Hilfskräfte für die Publikation zusammengeschustert, was ein großes Ärgernis in jeder Hinsicht darstellt, das in der Wissenschaftspraxis zwar nicht singulär ist, aber dennoch vermieden werden sollte und könnte; dieses Glossar wirft zugleich ein völlig verfehltes Licht auf den ganzen Band. Es ist zu wünschen, dass die Autoren ein akzeptables Glossar und ein kommentiertes Namensregister, wenigstens in Form einer Webpublikation, nachreichen. Der besondere Wert der Luxemburgischen Skriptastudien liegt, neben ihrem empirischen Ertrag, in ihrem methodischen Beitrag zur romanistischen Sprachhistoriographie. Sieht man einmal von Glossar und Namensregister ab, die unorganisch sind, eröffnet die Darstellung in den Kernbereichen der Editionsphilologie und der Skriptologie durch ihre Anlage eine eigentliche Methodendiskussion, die aktuelle, noch unausgelotete Perspektiven bietet. In gewisser Weise tragen alle Teile des Bandes den Status des Unfertigen, was sie einerseits
4
5
Wiederum nur ein Beispiel: Die sehr überzeugende und gut strukturierte Behandlung der Endung -aule (Nexus b’l) lässt eine wallonische Orientierung der Graphie vermuten, was aber nicht expliziert wird (angesprochen wird eine mögliche Verbindung mit „dem Sprachraum der Pikardie“ [164], die weniger überzeugt); in der bereits genannten Urkunde aus Metz erscheint die Form jedoch auch und ist – im lothringischen Kontext – als markantes Regionalmerkmal, das nur bei freien Schreibern und in kirchlichen Skriptorien auftritt, zu deuten. Zu der großräumigen diatopischen kann also eine kleinräumige diastratische Deutung treten. Emblematisch sei nur das vielleicht bildlichste Beispiel des Glossars genannt, das Lexem g(ra)nt meir, definiert als „s.f., ,Großmutter‘; ,grand-mère‘“, mit der Stellenangabe „- g(ra)nt meir, la ~ wIV 105,4“ und dem Kommentar „Zu dem zusätzlichen i in meir cf. die Anmerkung unter acheteír “. Der Urkundenpassus ist eindeutig, insbesondere wenn man die Editionskriterien ein wenig lockert: … il ne sunt tenu de-venir en mon aide tant cum mes oncles, li_cuens de Lucembourc, sera desà la grand meir … (der Onkel liegt nicht jenseits der Großmutter, sondern er befindet sich ultra mare, im Heiligen Land); das Lexem grand-mère existiert im Altfranzösischen nicht; wenn es existiert hätte, wäre der Schwund des auslautenden -e sehr viel kommentarwürdiger gewesen als das „zusätzliche i“; schließlich erscheinen vor diesem Hintergrund die Präzision, mit der die Wortkürzungen, der Artikel des Lexems sowie der Akzent auf acheteir angegeben sind, hypertroph; sie hätten ohnehin im Glossar weniger ihren Platz als in der Edition selbst.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
189
angreifbar macht, ihnen aber andererseits gerade darum die Qualität von Thesen vermittelt, mit denen eine weiterführende Auseinandersetzung möglich ist. Eine stärkere philologische Durchdringung der einzelnen Bereiche ist sicher wünschenswert – doch kann die historische Sprachgeschichtsschreibung für diesen methodischen Stimulus dankbar sein. Zürich, im Juni 2004 Ma r t i n- D i et r i ch G l eßg en
I n g o Ko l b o o m / Thomas Kotschi/Edwa rd Reich el (Hrsg.) – Handbuch Französisch. Sprache · Literatur · Kultur · Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis. Berlin, Erich Schmidt, 2002. 908 Seiten. Bereits in seinem Titel benennt das schon längst von einem so ausgewiesenen Romanisten wie Jacques Chirac 1 sehr positiv bewertete Handbuch Französisch die Inhalte, die das Werk vermitteln will: eben Sprache, Literatur, Kultur und Gesellschaft. Dies bedeutet vom Umfang her 354 Seiten zur Sprache, 251 Seiten zu kultur- und landeswissenschaftlichen Themen, 202 Seiten zu den französischsprachigen Literaturen und 34 Seiten zu Fachgeschichte und Hilfsmitteln. Der wissenschaftssystematische parti pris ist damit schon quantitativ deutlich. Das Medium, das sich ganz anders als die Sprache ständig seismographisch verändert, erweitert, vielleicht bereichert und erneuert, die Literatur, „immer eine [der] Hauptaufgaben“ 2 der Philologie, findet am wenigsten Berücksichtigung. Das schlägt bis auf den Stil der Beiträge durch, beispielhaft zu verdeutlichen an der Verwendung von Botho Strauss’ „Unwort des Zeitalters“ und „brutale[m] Müllschluckerwort“ 3 ,kommunizieren‘ und seinen Ableitungen. Poetische Beschreibungen eines Frankreichliebhabers wie bei Ernst Robert Curtius wird man nicht finden 4. Dafür gibt es allerdings Informationen in Hülle und Fülle zum Französischen als Nationalsprache und als Weltsprache, zum Französischen als Lernsprache und zum Französischen in der verbalen Interaktion, des weiteren Hinweise auf die Bedeutung der Kultur- und Landeswissenschaften und Informationen über „Frankophone Räume“, „Die Frankophonie als internationales System“, über „Frankreich: historisch-systematische Problemfelder und Schlüsselbegriffe“, über „Kulturelle Kommunikation in Frankreich und anderen frankophonen Räumen“ sowie über „Frankreich – Deutschland“. Nach Absolvierung dieses komplexen Parcours gelangt der Leser schließlich in den Bereich der Literatur, ihm werden „Literaturtheoretische Grundlagen“ erklärt und die „Französischsprachigen Literaturen in Europa“ sowie die „Französischsprachigen Literaturen außerhalb Europas“ nahe gebracht, bevor er mit 9 Seiten „Fachgeschichte“ und 25 Seiten „Hilfsmittel“ wieder sich selbst überlassen bleibt. Wie nähert man sich der Informationsfülle eines solchen Handbuchs besser als über die Register zu Sachen und Personen. Da mag sich im Zusammenhang mit Frankreich der Name ‚Descartes‘ aufdrängen. Doch, erste Überraschung, es gibt keinen Seitenverweis. Na ja, denkt der gewitzte Benutzer, sicher gibt es eine Bemerkung zu ihm in Hartmut Stenzels Ausführungen zur französischen Literatur des 17. Jahrhunderts (692–702) – doch auch hier Fehlanzeige. Das stimmt nachdenklich: Und tatsächlich erbringt eine kursorische Durch-
1
2
3 4
„Ich bin überzeugt, dass dieses ,Kompendium‘ in nützlicher Weise zur weltweiten Verbreitung von Informationen über Frankreich, seine Kultur und seine Wirtschaft beitragen wird.“ (Verlagswerbung) Fritz Schalk, „Vom Ende des Dauerfranzosen“, Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung 8, 1932, S. 51–69, hier S. 51. Vgl. Botho Strauss, „Orpheus aus der Tiefgarage“, Der Spiegel 9, 2004, S. 164–166, hier S. 164. Man lese zum Beispiel in Ernst Robert Curtius, Die französische Kultur. Eine Einführung, Berlin und Leipzig 1930, den Anfang des Paris-Kapitels, S. 151ff.
190
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
musterung des Personenregisters das Fehlen der folgenden Namen, die jedoch – im Gegensatz zu Descartes – in den zugeordneten Texten durchaus einmal vorkommen können: Alain, Bachelard, Bakhtin, Bally, Barck, Baudrillard, Béguin, Bernanos, Blanchot, Bloy, Bourget, Bremond, Brik, Brunetière, du Bos, Deleuze, Ejchenbaum, Frye, Gourmont, Greimas, Hazard, Hennequin, Jacob, Lemaître, Lévi-Strauss, Lukács, Marcel, Merleau-Ponty, Naumann, Paulhan, Péguy, Picard, Poulet, Raymond, Reverdy, Ricardou, J.-P. Richard, Ricœur, Riffaterre, Rivière, Robbe-Grillet, Rousset, Sainte-Beuve, Schober, Sechehaye, S˘klovskij, Sollers, Starobinski, Suarès, Tynjanov … Eine für die französische Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts so zentrale Figur wie Georges Bataille, herausragend nicht zuletzt auch durch seine frühe, psycho-sozial begründete Faschismuskritik, fehlt ganz. Statt seiner, der darüber hinaus die Gruppe Tel Quel ebenso inspirierte wie den frühen Derrida, wie Foucault, wie Roland Barthes („G. B. – ça colle ...“) oder noch in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Georges DidiHuberman 5, werden u. a. Werner Krauss als Lehrer von Erich Köhler (643 – eine Seitenangabe, die der Index allerdings verschweigt) und Michael Nerlich als Streiter wider den romanistischen Antikommunismus in Deutschland erwähnt. Schon aus den angeführten Namen wird deutlich, dass das Handbuch Französisch die Philosophie des Nachbarlandes und ihre Geschichte offenbar nicht oder nur höchst selektiv – natürlich Sartre – wahrnimmt. Das Gleiche gilt im übrigen auch für die Bereiche von bildender Kunst und Musik. Während der Beitrag „Französische Kunstszene“ praktisch nur die letzten vierzig Jahre des 20. Jahrhunderts behandelt und diese Miniperspektive auch nicht durch bibliographische Hinweise zur Kunstgeschichte Frankreichs zu heilen sucht, so bemüht sich der Artikel „Musikleben in Frankreich“ doch durchaus honorig im Rahmen der geringen Seitenzahl, die ihm konzediert wurde, um einen knappen, auch in der Bibliographie angedeuteten Aufriss von Aspekten der französischen Musikgeschichte. Kurioserweise wird der Name eines der Großen der hochmittelalterlichen Musik, Adams de La Halle, nur im Zusammenhang mit dem Partitiv – leider nicht mit dem Portativ – erwähnt. Ein Verweis auf den umfangreichen Frankreichartikel (dazu auch „Frankoflämische Musik“) im Band 3 des Sachteils der neuen MGG von 1995 hätte sich im angesprochenen Zusammenhang zweifellos unmittelbar angeboten 6. Was bleibt bei diesen angedeuteten Defizienzen für ein Kulturbegriff übrig? Aus dem alten „Gemischtwarenladen“ der Landeskundler ist ein „Supermarché“ der „Landes- und Kulturwissenschaften“ (382) geworden, die sich als ein „innerhalb der Romanistik … von den Literatur- und Sprachwissenschaften deutlich unterscheidbarer Lehr- und Forschungsbereich“ (ebd.) verstehen und „mit den konstitutiven Elementen von kollektiven Denkformen, Wahrnehmungsmustern und Verhaltensweisen in Gesellschaft und Geschichte“ (ebd.) frei nach dem Vorbild der Annales beschäftigen möchten, dabei allerdings im Register des Handbuchs die Namen Braudel, Corbin, Duby, Le Goff und Le Roy Ladurie vermissen
5
6
Georges Didi-Huberman, La ressemblance informe ou le Gai Savoir visuel selon Georges Bataille, Paris 1995. Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, begründet von Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher, Sachteil 3, Kassel – Basel u. a. 1995, hier Spalten 673–817. – Mit der Musik hat es in den kultur- und landeswissenschaftlichen Publikationen immer so seine besondere Bewandtnis, man vgl. etwa die einschlägig erhellenden Bemerkungen bei E. R.Curtius, Die französische Kultur (s. Anm. 4), S. 79ff., bei Walter Mönch, Frankreichs Kultur. Tradition und Revolte. Von der Klassik bis zum Surrealismus, Berlin – New York 1972, S. 212ff. (zu ihm auch meine Besprechung in Romanische Forschungen 86, 1974, S. 191–194) oder bei Hans-Joachim Lope, Die Kultur Frankreichs. Teil II: Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1976, S. 81ff. (mit einem rätselhaften Verweis auf einen nicht vorhandenen Erik Satie in Abb. 48, den das Handbuch Französisch allerdings wie einen seiner wichtigen Nachfahren, Alain Bancquart, nicht einmal einer Erwähnung für würdig hält).
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
191
lassen. Die Einträge, die unter dem Buchstaben ,e‘ in beiden Registern versammelt sind, geben beispielhaft Zeugnis von den verwandten Indizierungskriterien: Wo Eisenhower steht und Éluard fehlt, kann man an einer kompetenten Information zu Frankreichs Kultur zweifeln. Berlusconi und Bergson bilden übrigens, nur alphabetisch anders sortiert, ein gleiches Beispiel. Hier wurde eine große Chance vertan: Nämlich zumindest über die Indices einen Zusammenhang zwischen den höchst separaten Teilen des Wissens über Frankreich zu stiften. Alles bleibt also so unverbunden wie bisher und wird nur vom Buchbinder vereint. Dazu gibt es natürlich die kleinen, hier unsystematisch gefundenen Ungereimtheiten, die bei einer genaueren Gesamtredaktion hätten vermieden werden können: So steht neben dem erwähnten Adam de la Halle in verwandter Weise verloren Rutebeuf (27), so ist die Eulalia-Sequenz „ein liturgisches Zwischenspiel“ (29) und „ein liturgischer Gesang“ (675 – diese Seitenangabe fehlt im Register), so zieht – und dies im Angesicht der ,longue‘ und der ,courte durée‘ der Annales-Schule – „[m]it dem 16. Jh. … eine neue Epoche herauf“ (31), denn es gibt ja ein „Ende des Mittelalters“ (681) und war – trotz Oresme – „[d]as Griechische im französischen Mittelalter so gut wie nicht präsent“ (674), so wird Curtius’ Französische Kultur mit einer 10. Auflage 1975 geehrt (511) und Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter in der 1. Auflage zum Zweibänder (681). Villers-Cotterêts (31) steht neben Villers-Cotterets (683), Pierre de Ronsard (31, 684) neben Pierre Ronsard 683) und die „nie geschriebene[…] Grammatik“ (695) der Académie française erscheint auf Seite 34 zu Recht 1932. Dass „Hans Robert Jauß und Erich Köhler … 1972 eine Neubegründung von Gustav Gröbers „Grundriß“ schaffen wollten“ (841), hätte ein Blick in den ersten Absatz der „Préface du GRLMA“ in dessen Band I von 1972 rasch als Fehler entlarvt. So bilanziert das Handbuch Französisch sein Thema mit Verzerrungen und Überdehnungen und lässt den Leser mit schlimmen Befürchtungen über die Zukunft von Tradition und Erinnerung zurück, zwei Größen, immerhin, ohne die auch die Fähigkeit, sich gescheit und sensibel mit der Kultur der eigenen Zeit auseinanderzusetzen, allmählich verschwinden wird. Es ist daher fraglich, ob man diese Publikation mit Brigitte Sauzay (stilistisch wie inhaltlich etwas ungewöhnlich) als „höchst nützliches und angenehmes Werk“ 7 bezeichnen kann, auch wenn es nach Klaus Heidorn „für [die] tägliche Arbeit im Informationszentrum der Deutschen Botschaft eine erhebliche Erleichterung dar[stellt]“ 8. Im Zusammenhang mit diesen Äußerungen ergeben sich dann allerdings auch einige neue Fragen, die weniger mit dem Handbuch Französisch als mit der Stellung der Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit und mit fachlicher Kompetenz und Vermarktung zu tun haben. Sie zu erörtern, wäre für diesen Ort ein zu weites Feld. Bonn, im April 2004 Wol f - D i et er L a ng e
7
8
Verlagswerbung. – Offensichtlich ist auch Sylvia Thiele als „Vertreterin der Sprachlehr- und Sprachlernforschung sowie der Fachdidaktik der französischen Sprache, Kultur und Literatur“ mit dieser Apostrophierung nicht einverstanden, vgl. ihre präzise Rezension in IFB: Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft (http://www.bsz-bw.de/ifb – 24. April 2004). Verlagswerbung.
192
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
N u n z i o L a Fauci / Ignazio M. Mirto – FARE. Elementi di sintassi. Pisa, Edizioni ETS, 2003. 108 pagine. In allen romanischen Sprachen kennt der jeweilige Nachfolger von lt. facere, hier it. fare, in erster Linie als Funktionsverb unzählige Verwendungsmöglichkeiten. La Fauci, der bereits historische Studien zu den italienischen Funktionswortgefügen 1 vorgelegt hat, diskutiert hier mit Mirto ein Problem, das bisher insbesondere für das Französische abgehandelt wurde 2, und zeigt dabei auf, wie vielfältig die Verwendungen von fare sein können, die von fare il giornalista über fare il principe di Homburg und fare crollare le Twin Towers bis zu fare la guerra reichen können. Es versteht sich dabei von selbst, dass angesichts der hohen Frequenz von fare ein riesiges Korpus ausgewertet werden musste, um einigermaßen gesicherte Ergebnisse zu erreichen. Das aus vier Kapiteln bestehende Büchlein beginnt mit einem einleitenden Teil über die verschiedenen Faccette di ‹fare› (7–9), in dem die vielfältige syntaktische Kombinatorik von fare unterstrichen wird. Im anschließenden Teil mit dem Titel Com’è che Eva fece peccare Adamo (11–43) wird dann die Proposition analysiert, die „dispone di una funzione grammaticale per ciascuno dei due elementi argomentali presenti, ambedue legittimati“ (13), d. h. die kausative Leistung des Verbs fare dargestellt, die von der Qualität der Subjekte abhängt (daher auch Adamo ed Eva peccano; und La superbia fa peccare Adamo ed Eva, sowie Adamo ed Eva furono fatti peccare dalla superbia, aber *la superbia fanno peccare Adamo ed Eva, 17–19); so erklärt sich auch kausatives fare „come P Legittimatore ma non Iniziatore“ (22ff.) und die Grammatizität von Adamo fa peccare Eva oder Adamo ha fatto peccare Eva oder Adamo fu fatto peccare da Eva, und La vergogna fa pentire Adamo. Im anschließenden Kapitel (Com’è che Adamo fece un peccato, 45–59) werden die nominalen Verbindungen von fare abgehandelt. Dabei zeigen die Autoren, dass die Propositionen Adamo fece un grave peccato und Adamo fece un’enorme casa trotz identischer Struktur nicht gleichgesetzt werden dürfen, da im ersten Fall ein Funktionsverbgefüge vorliegt, im zweiten jedoch fare „bauen“ mit direktem Objekt gebraucht wird. Zahlreiche pertinente Beispiele zeigen, dass es notwendig ist „a ritenere che esistano sostanziali differenze sintattiche tra le costruzioni con NomePredicativo e verbo sopporto e le costruzioni verbali semplici“ (58) und dass die jeweiligen funktionalen Unterschiede es verdienten, von den Lexikographen angemessen berücksichtigt zu werden. Im folgenden Kapitel (Com’è che Adamo fece l’agricoltore, 61–85) wird fare in der Bedeutung „einen Beruf ausüben“ also FareLavoro, dargestellt; es steht bei Konstruktionen vom Typ Adamo fa l’agricoltore oder Eva fa psicologa, die seit Dante ausgewiesen sind, aber auch in (der wohl jüngeren Verwendung vom Typ) fare lo scemo, lo stupido vorliegen, und bedeutet wohl, wie Renzi und Vanelli angedeutet haben, „wie jemand handeln, der den jeweiligen Beruf ausübt“, basiert also als elliptische Form auf einem ursprünglich expliziten Satz: „Fare il commerciante sarebbe un modo ellittico di dire fare la cose che fa il commerciante (cioè, ,il commercio‘)“ (66). Es ist folgerichtig, wenn der Status des vermeintlichen Objekts zu fare das besondere Interesse der Autoren beansprucht, das im Grunde nichts anderes als eine semantische Paraphrase bildet (und von X è commerciante zu trennen ist): Der funktionale Status der Konstruktion FareLavoro lässt sich einfach bestimmen als „ausiliare del NomePredicativo lavoro (o, alternativamente, mestiere, professione)“ (78). Auf diese Weise verfügt das heutige Italienisch über zahlreiche Redewendungen „que potremmo chiamare «verbi » come farelingegnere, farelambasciatore, fareilmaggiordomo, farelidraulico,
1 2
Costruzioni con verbo operatore in testi italiani antichi. Esplorazioni sintattiche, Pisa 1979. Giry-Schneider, Jacqueline, Les nominations en français. L’opérateur faire dans le lexique, Genève 1978.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
193
fareilcalciatore e così via, che svolgono egregiamente il composito degli ipotetice, in linea solo teorica, più regolari *ingegnerare, *ambasciatorare, *maggiordomare, *idraulicare, *fresatorare, *calciatorare e così via“ (85). Bei dieser Erklärung, die durchaus überzeugt, wäre allerdings das Verhältnis zu essere ingegnere, essere ambasciatore, usw. semantisch klarer abzuklären. Den Abschluss bilden die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten (Com’è che Giovan Battista Andreini fece Adamo, 87–101) für die einfache syntaktische Sequenz Giorgio fa il professore, die auf drei Optionen reduziert wird (87): (1o) Ogni volta che apre bocca, Giorgio fa il professore. (2o) Di mestiere, Giorgio fa il professore. (3o) In quel film, Giorgio fa il professore. Dabei ist bei (1) von der Bedeutung „als ob er Lehrer (idiomatisch wohl besser: ,Oberlehrer‘) wäre“, bei (2) von „den Beruf des Lehrers ausüben“ und bei (3) von „die Rolle des Lehrers spielen“ auszugehen, also FareRuolo. Die Autoren zeigen, in wie starkem Maße der Typ FareRuolo auf der Textebene vom Weltwissen des Rezipienten bestimmt bleibt, der natürlich z. B. bei der Hermeneutik von In quella produzione, Aldo Rossi faceva il costumista wissen muss, wer Aldo Rossi ist oder war; ohne genauere Kenntnis des Protagonisten und dessen Handlung ist, wie hier explizit dargelegt wird, der Typ FareRuolo vom Typ FareLavoro (vgl. auch Tabelle I, p. 91) kaum zu trennen, auch wenn hier vier Grundkombinationen mit ruolo oder parte (interpretare, recitare, sostenere, svolgere il ruolo) als zusätzliche Indikatoren gelten dürfen, die allerdings bei fare il ruolo desambiguiert werden müssen. Insgesamt zeigt die vorliegende Studie auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus die vielfältigen Funktionen, die it. fare in Texten zu übernehmen in der Lage ist. Wörterbücher, die diese Plurifunktionalität (die zum Teil auch für dt. machen oder frz. faire und sp. hacer gilt) 3 abbilden wollten, wären mit Sicherheit so umfangreich und mikrostrukturell überlastet, dass ihre Handhabbarkeit in Frage gestellt werden müsste. Doch sollten derartige Überlegungen für den Syntaktiker keine Rolle spielen und die Studie deshalb dazu anregen, die Funktion(en) der Nachfolgeformen von lt. facere auch in den übrigen romanischen Sprachen angemessener zu untersuchen. Bonn, im Februar 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
Anne-Marie Laurian / Thomas Sz ende (Hrsg.) – Les mots du rire: comment les traduire? Essais de lexicologie contrastive. Bern u. a., Peter Lang, 2002. 391 Seiten. Dieser von zwei „co-directeurs du Centre de Recherche ‚Lexiques – Cultures – Traductions‘“ (INALCO) herausgegebene Sammelband ist charakterisiert durch eine starke Homogenität der Thematik und durch eine außerordentliche Vielfalt der berücksichtigten Sprachen und Kulturkreise. In 25 Beiträgen kommen zur Sprache (jeweils in Verbindung mit Französisch, das meist die Zielsprache, seltener die Ausgangssprache von Übersetzungen darstellt): Englisch/Amerikanisch (Fabrice Antoine, Anne-Marie Laurian, Judith Lavoie, Corinne Wecksteen), Chinesisch (Ting-Au Cheng), Spanisch/Lateinamerika (Jean-Louis Cordonnier), Spanisch (A. Emma Sopeña Balordi), Judenspanisch (Haïm-Vidal Sephiha),
3
Vgl. auch Van Peteghem, Marleen, Les phrases copulatives dans les langues romanes, Wilhelmsfeld 1991.
194
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Arabisch (Nicolas Dagher/Joseph Dagher), Arabisch/Ägypten (Amr Helmy Ibrahim), Japanisch (Ayako Kishi/Dominique Desmarchelier), Hindi (Marguerite Gricourt), FranzösischKreol/Karibik (Marie-Christine Hazaël-Massieux), Ungarisch (Georges Kassaï, Lajos Nyéki), Russisch (Ludmilla Kastler, Boris Lobatchev), Lingala/Kongo (Antoine Lipou), Koreanisch (Patrick Maurus), Albanisch (Christiane Montécot), Griechisch (Gérard Petit), Tschechisch (Hana Procházková), Finnisch (Marc Tukia). Ein Beitrag befasst sich mit den Möglichkeiten des Einsatzes von Wortspielen im Fremdsprachenunterricht (Hugues Lethierry), ein weiterer Beitrag mit kultureller Intertextualität in Karikaturen und ihrer (Nicht-)verständlichkeit für Rezipienten aus einem anderen Kulturkreis (Henry Boyer). Ähnlich groß ist die Vielfalt der berücksichtigten Textsorten, die den Leser in irgendeiner Weise zum Lachen oder zum amüsierten Staunen bringen: Roman bzw. allgemein narrative Literatur, Theater, konventionalisierte Redensarten, in Gesellschaft erzählte Witze, bandes dessinées, Werbung, Chansons 1. Dass der Titel les mots du rire selbstverständlich nicht wörtlich zu nehmen ist (ebenso wenig wie die lexicologie contrastive des Untertitels) wird von mehreren Autoren zu Recht thematisiert, so etwa von Gérard Petit: Es sei unmöglich, etwa in einem Wörterbuch eine einzelnes Lexem als ‚humoristique‘ zu markieren (wie etwa bouquin, bagnole oder citron ‚tête‘ als ‚familier‘) (311) 2. Interessant ist Petits daran anschließender Vergleich mit Wörtern, die als ‚insulte‘ gebraucht werden können (peau de vache! cochon!). Dieser Typ von Wörtern könne eben auch als Einzelwort über den rein denotativen Gebrauch hinaus auch perlokutive Funktion haben. Ein derartiger Gebrauch könne im Wörterbuch verzeichnet werden, im Gegensatz zur erst durch den Kontext geschaffenen humoristischen Verwendung eines Wortes (311–313). Die humoristische Verwendung, wie überhaupt Humor und Komik, darin sind sich die Autoren einig, so weit sie sich dazu äußern, beruht auf einem Bruch in diesem Kontext, auf einer Unangemessenheit, einer ‚incompatibilité‘: „l’incompatibilité, le décalage entre les liens et les significations existant dans la vie ou même la rupture entre eux“ (Kastler 166f. in Anlehnung an Henri Bergson 1940 und Alain 1956), die „lectures multiples possibles“ (Antoine 20), „incongruence“ bzw. „inadéquation“ auf verschiedenen Ebenen (Nyéki 300), „un décalage humoristique […] un signifiant incongru, inadapté, ambigu, contradictoire qui oblige le lecteur à une double traduction, l’une banale, l’autre symbolique“ (Procházková 321, Zitat aus Evrard 1996) 3. ‚Incongruence‘ und ‚ambiguïté‘ können nun prinzipiell auf wenigstens zwei Ebenen auftreten: situationell als soziokulturelle Unangemessenheit oder sprachlich als Mehrdeutigkeit, als ‚double sens‘ (vgl. Laurian, La compréhension de l’humour: question de langue ou question de culture, 183–201). Beide Arten der Komik bieten derart gravierende Übersetzungsprobleme, dass ihre Übersetzbarkeit häufig bezweifelt wird. Die sprachliche Mehrdeutigkeit, resultierend v. a. aus Polysemie, Homonymie, Paronymie auf Wort- bis Satzebene ist dabei vielleicht das leichter zu lösende Problem. Freilich wird man einer Homonymie wie
1
2 3
Unfreiwillige Komik, beruhend auf unbeabsichtigter Ambiguität in Briefen an die Verwaltung (so im Beitrag von Sopeña Balordi, 339–359) stellt jedoch wohl kein echtes Übersetzungsproblem dar. Wozu bestünde die Notwendigkeit einer solchen Übersetzung? Fast ebenso wenig ist ein dringender Bedarf für die Übersetzung von Schlagzeilen der Presse zu erkennen. Bezeichnenderweise holt Corinne Wecksteen (375–391) den Großteil ihrer hierfür einschlägigen Beispiele aus einer Zeitschrift für Fremdsprachenlerner (Vocable). Am Anfang aller traduktologischen Reflexion sollte eigentlich die Frage stehen: Für wen und zu welchem Zweck wird übersetzt? Etwas nuancierter hierzu Marc Tukia 363f. Auf einer Art von derartiger Inkongruenz beruht auch eine scheinbare Ausnahme zur oben genannten Regel von Petit (Einzelwörter sind nicht ‚humoristiques‘): Wörter wie unkaputtbar oder Bettschoner ‚einer, der die Nacht zum Tag macht und nur wenig schläft‘ mögen bereits als Einzelwörter komisch wirken; sie tun das aber wegen der als inkongruent empfundenen formalen oder semantischen Verbindung der in ihnen enthaltenen lexikalischen Bestandteile bzw. Wortbildungselemente.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
195
sans-culottes/cent culottes (Kastler 172) mit einer Übersetzung auf Wortebene kaum beikommen können. Mittel der Wahl sind hier Transposition und Kompensation, der Einsatz entsprechender Wortspiele an anderen Stellen des Textes, um eine ‚équivalence‘, d. h. Wirkungsgleichheit des gesamten Textes zu erzielen. Dies wird u. a. deutlich im Beitrag von Christine Montécot zur Übersetzung einer neueren albanischen Komödie (275–290), die bei der Wahl unter den verschiedenen Möglichkeiten des „traduire, transposer, adapter“ ihre Entscheidung trifft: „Notre choix fut de traduire, en glissant vers la transposition lorsque c’était nécessaire, mais sans jamais adapter“ (286). Eine derartige Entscheidung dürfte zwar einem erfahrenen Übersetzer nicht ganz fremd sein, immerhin werden aber in mehreren Beiträgen des Bandes interessante und gelungene Beispiele hierfür geboten. Gänzlich unmöglich – falls nicht der Zufall paralleler Homonymie oder Polysemie in zwei Sprachen zu Hilfe kommt – wird die Übersetzung jedoch in der Textsorte ‚Witz‘ (‚blagues‘), falls die Existenz des Witzes auf einer solchen Mehrdeutigkeit beruht (‚calembour‘), und der Text wegen seiner Kürze keine Kompensation an anderer Stelle zulässt. So dürfte etwa der anderswo von A. J. Greimas analysierte und hier (Kassaï 155) wiedergegebene Witz, der auf der Mehrdeutigkeit von toilettes (‚Damengarderobe‘ vs. ‚Örtlichkeit‘) beruht, wohl nur in Sprachen übersetzbar sein, die – wie etwa das Deutsche – an derselben Stelle des Lexikons dieselbe oder wenigstens eine ähnliche Zweideutigkeit haben. Prinzipiell noch schwieriger und letztlich unübersetzbar (wenn man nicht zu den bei Übersetzern allgemein verpönten erklärenden Anmerkungen greifen will) ist soziokulturell gebundene Komik: „L’humour implique une complicité et une connaissance commune“ (Tukia 360ff.). Wo eine derartige Gemeinsamkeit der Kenntnisse – auch der vermeintlichen Kenntnisse, d. h. der Vorurteile – fehlt, kann Lachen nur in begrenztem Maße entstehen. Kann ein Finne über einen französischen Belgierwitz (Tukia 368), ein Franzose über einen bayerischen Österreicherwitz lachen? Vielleicht über das Verfahren des Witzes, über seine ‚Struktur‘; aber zum einverständigen Lachen fehlt das jeweilige Vorurteil. Die Vielfalt der in diesem Sammelband berücksichtigten Sprachen und damit der nationalen bzw. regionalen Kulturen bietet hierzu reichliches und interessantes Material. Man sollte daraus freilich nicht den Schluss ziehen, die Abgrenzung zwischen verschiedenen Arten von soziokulturell basiertem Humor verlaufe nur entlang (national-)sprachlicher Grenzlinien. Die angesprochene ‚complicité‘ bzw. ‚connaissance commune‘ könnte prinzipiell auch auf allgemein menschlichen Erfahrungen beruhen und damit einigermaßen problemlos übersetzbar sein; Nyéki (298) nennt in diesem Zusammenhang die Jungschen Archetypen. Es bestehen aber auch gruppenspezifische Gemeinsamkeiten über staatliche und sprachliche Grenzen hinweg (hier angedeutet im Beitrag von Laurian zu Golfwitzen, 183–201): Witze über Instrumentengruppen innerhalb eines Orchesters 4 werden von Orchestermusikern verschiedener Länder verstanden: Ihre Situation innerhalb des Orchesters (zumindest in klassischen Orchestern abendländischer Tradition) ist über Ländergrenzen hinweg annähernd ähnlich, das Image der Instrumentengruppen und die hierauf bezüglichen Vorurteile ebenfalls. Der vorliegende Sammelband ist trotz des Titels ([…] comment les traduire?) nicht als Handbuch mit praktischen Tipps für Übersetzer zu verstehen. Die vorgeschlagenen Typen von Problemlösungen werden wohl in ähnlicher Weise an Instituten zur Übersetzerausbildung gelehrt und von Übersetzern mehr oder weniger gut praktiziert. Man findet hier jedoch einen beinahe weltumspannenden lesenswerten, häufig amüsanten und durchaus qualitätvollen Überblick über sprachlich und kulturell bedingte Unterschiede im Bereich
4
Vgl. Wilfried Schütte, Scherzkommunikation unter Orchestermusikern, Tübingen 21991 und die im Internet unter Instrument Jokes auffindbaren Seiten.
196
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
von Humor und Komik und daraus resultierende Schwierigkeiten der Übertragung in einen anderen Sprach- und Kulturbereich. Regensburg, im Juli 2004 G e r h a rd E r n s t
Fra n z L eb s a nft/Martin-Dietrich Gleßgen (Hrsg.) – Historische Semantik in den romanischen Sprachen (Linguistische Arbeiten 483). Tübingen, Max Niemeyer, 2004. VIII + 208 Seiten. Non sono pochi gli ampi settori della linguistica ancor oggi interamente inesplorati. Ma non sono neppure pochi quei campi della linguistica per i quali c’è stato un significativo calo di interesse. Durante gli ultimi cinquant’anni la maggior parte degli studiosi di semantica si è dedicata a problemi descrittivi e strutturali, mentre il cambiamento di significato e i motivi o le cause di tali cambiamenti sono stati posti sullo sfondo. Il che non vuol dire comunque che l’attività in questo campo sia completamente cessata. The Principles of Semantics (1951) e Semantics: An Introduction to the Science of Meaning (1962) di Stephen Ullmann sono, per esempio, due contributi di notevole valore teorico e scientifico che proprio sull’identificazione dei motivi che portano ad un cambiamento di significato fondano la loro base teorica e scientifica. È quindi sicuramente merito di Andreas Blank – a cui l’opera che stiamo per presentare è dedicata in memoriam – aver ripreso in Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels (1997) lo schema di classificazione di Ullmann per spiegare le cause del cambiamento semantico, la sua natura e le sue condizioni 1. Combinando ingegnosamente l’indirizzo teorico di Ullmann con l’allora non così conosciuto modello di significato che è il pentagono di Raible (1981), Blank propone di spiegare il cambiamento semantico da un punto di vista cognitivo, semiotico e pragmatico proponendo nuove idee e nuovi approcci. Ed è proprio il punto di vista cognitivo e pragmatico ad essere alla base delle considerazioni teoriche, metodologiche e critiche nell’intera raccolta di saggi che stiamo per presentare. L’opera in disamina comprende quattro parti tematiche alle quali i due curatori hanno dato il titolo di: 1. Historische Semantik und Kognition, 2. Historische Semantik und Bedeutungswandel, 3. Historische Semantik und historische Lexikographie, 4. Historische Semantik und pragmatische Sprachgeschichte. È evidente quindi l’intento dei due autori di mettere in rapporto la semantica storica con altre branche della linguistica e della filologia per poterne appurare la possibilità di una reciproca collaborazione teorica e metodologica. Questo è uno degli scopi di questa miscellanea (pp. VII–VIII). Le quattro parti che raccolgono quattordici saggi di studiosi di lingua tedesca e francese sono precedute dal contributo dei due curatori dell’opera Franz Lebsanft e Martin-Dietrich Gleßgen: Historische Semantik in den romanischen Sprachen. Kognition, Pragmatik, Geschichte (1–28), dal quale partono le nostre considerazioni. I due autori (i) mettono a confronto – tra l’altro – nel loro saggio due posizioni teoriche differenti, quella strutturalista di Coseriu con quella cognitivista, (ii) propongono una lettura ,in senso antiorario‘ del pentagono di Raible e (iii) tentano di precisare il modello semiotico proposto da Blank. Sul primo punto, ai quali i due autori dedicano molte pagine, diamo per scontata la ,Kenntnis der Sache‘ da parte dei lettori di questa recensione e ci
1
„Motive[n] des Bedeutungswandels“ è il titolo del sesto capitolo dell’opera di Blank, pp. 345–405. Occorre ricordare inoltre che Ullmann si rifà alla classificazione di Léonce Roudet (1921): „Sur la classification psychologique des changements sémantiques.“ In: Journal de Psychologie, XVIII, 676–92.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
197
soffermeremo solo su due aspetti. Occore riportare per intero come i due autori riassumono la posizione di Coseriu: „Coseriu besteht darauf, dass der Sprecher eine Zeichenbedeutung zunächst intuitiv erfasst und dass dies Voraussetzung für die ,Bezeichnung‘ ist; der Vorgang, in dem der Kognitivismus das (von Coseriu nicht vorgesehene) Konzept vermutet, entsteht also erst sekundär auf der Grundlage der Bedeutung, während der kognitive Ansatz von einem Primat des Konzepts ausgeht“ (p. 6). Ora, a noi pare che il punto di vista di Coseriu non sia reso con la precisione che gli spetterebbe: „El reconocer algo como algo, el decir, aun tácitamente, x es a (por ejemplo, ,esto es una tragedia‘) implica un ,conocimiento antepredicativo‘, una intuición del ser del objeto que ,clasificamos‘“ (1973/1986: 54) 2. Per Coseriu ciò che il parlante comprende intuitivamente non è quindi il significato del segno (Zeichenbedeutung), ma l’essere dell’oggetto che classifichiamo (una intuición del ser del objeto que „clasificamos“). Questa distinzione è fondamentale perché permette di precisare che anche l‘obiezione di Taylor (1999), riportata dai due autori come segue, non ha senso di essere: „Taylor (1999:35), einer der wenigen kognitiven Linguisten, die sich mit Coserius Einwänden überhaupt auseinandersetzen, hält dem entgegen, wie denn sprachliche Bedeutungen erworben werden, wenn ihre intuitive Kenntnis jeglichem Akt der Bezeichnung vorgängig ist“ (p. 7). Un’altra obiezione importante dei due autori accenna all’importanza della relazione tra significato (Bedeutung), referenza (Bezeichnung) e concetto (Konzept) per spiegare il cambiamento di significato. L’errore di Coseriu consisterebbe, secondo i due autori, nel ritenere che una lingua, per un oggetto non ancora categorizzato, cioè „ein noch nicht sprachlich gefasstes Konzept“ (p. 7), usi un’espressione già in uso, anche se non completamente appropriata, il cui significato subirebbe di conseguenza un cambiamento. Secondo l’approccio cognitivo, invece, ci sarebbe un concetto riconoscibile intuitivamente, che si potrebbe rendere per parafrasi („ein intuitiv erkennbares und durch Paraphrase mitteilbares Konzept“, p. 7), per il quale viene trovata una verbalizzazione tra il materiale linguistico già esistente, che si concretizza necessariamente in un nuovo significato della parola: „Das Konzept wird also erst auf dem Umweg über die Bedeutung ein Instrument der ,Bezeichnung‘ “ (p. 7). Sifatte affermazioni suppongono l’esistenza di limiti molto chiari tra concetto e significato. Ora, ammesso che si possa dimostrare che è più opportuno un modello del cambiamento del significato linguistico imperniato sul principio che occorre partire dai concetti premessi alle singole parole, si deve successivamente accertare la differenza – perché almeno in un numero impressionante di casi, di differenza si tratta – tra il concetto soggiacente e altre proprietà che danno al significato lessicale la sua specificità. Perché i significati, e questo è banale ma bisogna ricordarlo, differiscono per il valore stilistico (familiare, aulico, volgare, standard o neutro ecc.) o per il cosidetto alone emotivo o per il fatto di suggerire un certo ambiente regionale o sociale 3. Possiamo dire la stessa cosa per i concetti? Ed inoltre che cosa significa dire che un concetto è riconoscibile intuitivamente („ein intuitiv erkennbares Konzept“, p. 7)? Se si intende che lo si riconosce intuitivamente come rappresentazione mentale, allora occorrerebbe stabilire se ciò che costituisce l’accesso intuitivo alla cosa rappresentata possa avvenire senza una pre-conoscenza della Gestalt percepita. Se la risposta è negativa, allora si ritorna al punto di vista di Coseriu (1986: 53); se essa invece è positiva occorre in ogni caso dimostrarlo. Pur riconoscendo la fondamentale importanza del concetto per spiegare un’innovazione semantica, ci si rende presto conto che una lettura antioraria del pentagono di Raible, che secondo Lebsanft e Gleßgen potrebbe spiegare il collegamento tra le componenti semiotiche: referente (denotatum), concetto (designatum) e segno (signum) „in linguistisch praktikabler Weise“ (p. 16), non è istruttiva per rispondere alle nostre
2 3
Coseriu, E. (1981/1986): Lecciones de lingüística general. Madrid – Editorial Gredos. Vd. Stati, S. (1986): Cinque miti della parola. Lezioni di lessicologia testuale. Bologna – Pàtron, p. 20.
198
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
domande. Il ragionamento dei due autori è il seguente: 1) c’è un numero infinito di potenziali referenti, concreti e astratti, che il parlante può rendere oggetto di un atto di referenza, 2) c’è un numero anch‘esso infinito di concetti, collegati a determinati referenti e ad una determinata conoscenza del mondo, che non sono stati verbalizzati né in una lingua né nell’altra e che possono essere resi per parafrasi. 3) Quando uno di questi concetti viene verbalizzato per mezzo di un segno linguistico (Zeichen) il concetto si consolida: una innovazione semantica risulta allora dall’intenzione di „konturieren“ un concetto attraverso la verbalizzazione. Quando questo avviene ci troviamo di fronte ad un cambiamento semantico. Attraverso questo processo la condenzazione (Kondensierung) del sapere enciclopedico e connotativo viene rafforzata nel concetto (p. 16–17). Notiamo però che di molti concetti della nostra esperienza si può dubitare se rientrino in una classe piuttosto che in un’altra, il che crea evidentemente problemi e difficoltà sia di designazione che di denotazione. Ed è quindi proprio su questo punto che nascono i problemi anche per i due autori del saggio quando si trovano di fronte allo scoglio di voler precisare la dicotomia metafora – metonimia e di voler ricondurre al processo metonimico una grossa parte delle innovazioni semantiche (p. 22). Gleßgen e Lebsanft tentano di proporre come innovativa l’idea – ma questo per gli studiosi del campo è già noto con l’opera di Sayce (1953) 4 – che per spiegare la metafora occorre tener conto non solo della ,similarità‘ dei concetti designati ma anche della loro ,distanza‘ (per es. tier/gerät bei souris ,Maus‘ bzw. ,PC-Steuerungsgerät‘) e del loro ,contrasto‘ (p. 22). „Die Zugehörigkeit aller beteiligten Designate zur selben Taxonomie“, scrivono gli autori, „impliziert deren Vorkommen innerhalb desselben Frames, was unsere vorgeschlagene Ordnung unter die Metonymie weiter erklärt“. Il punto è proprio questo: Qual’è il confine obiettivo tra metafora e metonimia? A questo proposito non ha potuto rispondere neppure Henry (1971) che su questo problema ha dedicato molte considerazioni (anche di natura cognitiva), ancor oggi fondamentali 5. La nostra non vuole essere certo una critica ad un saggio ricchissimo di informazioni e considerazioni teoriche, vuole solo mettere in evidenza che su diversi punti c’è ancora molto da riflettere. Ed ora passiamo ai vari contributi. La prima parte: Historische Semantik und Kognition raccoglie i saggi di Georges Kleiber e Martin Riegel: Théories sémantiques, sens catégoriel et diachronie: données et arguments (31–41), di Wiltrud Mihatsch: Labile Hyperonymie (43–54) e di Katrin Mutz: Metonymie und das Entstehen eines neuen Wortbildungsparadigmas im Romanischen (55–67). Kleiber e Riegel discutono nel loro saggio Théories sémantiques, sens catégoriel et diachronie: données et arguments (31–41) (a) gli argomenti rilevanti che hanno portato Cadiot e il suo gruppo, e questo già a partire dal 1992, a sostenere la tesi che occorra una concezione del senso lessicale (sens lexical) non categoriale, poiché „les mots sont des modalités d‘accès et des rapports (principe de conformité) avant d’être des principes de regroupements (principe d’appartenance) et/ou des dénominations“ (Cadiot 1999: 384) 6, (b) ne riportano alcuni esempi come quello di arbre che secondo Cadiot non può più avere come senso primario il tratto di ,grand végétal ligneux‘, come gli attribuisce il Petit Robert, poiché un arbre à cames, un arbre généalogique non possono più rispondere a queste proprietà intrinseche e (c) ne confutano infine la tesi valutando le conseguenze che questo nuovo modello del senso lessicale avrebbe sulla dimensione diacronica. Questo saggio vuole mettere in evidenza un aspetto che raramente viene tenuto in considerazione nella valutazione di una nuova teoria scientifica: ossia il rigore dell‘argomentazione a sostegno di una tesi o di una proposta
4
5 6
Sayce, R. A. (1953): Style in French Prose. A Method of Analysis. Oxford – Clarendon Press (in particolare p. 62). Henry, A. (1971): Métonymie et métaphore. Paris – Editions Klincksieck. Cadiot, P. (1999): „Principe de conformité et génération analogique en sémantique nominale“. In: Verbum XXI/4, 383–407.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
199
teorica. Se „on retrouve déjà dans l’argument ce qu’il entend démontrer“ (p. 38) la tesi non è più valida e questo Kleiber e Riegel lo dimostrano in maniera magistrale. Il saggio di Wiltrud Mihatsch, Labile Hyperonymie (43–54) vuole mettere in evidenza, prendendo come esempio alcuni iperonimi del francese (per es. vêtement), che il lessico della lingua comune (Gemeinsprache) – per lo meno nel caso di referenti concreti (Konkreta) – è raramente strutturato attraverso relazioni iponimiche e che specialmente i sovraconcetti (Oberbegriffe) sono instabili (p. 43). Partendo da un concetto della psicologia cognitiva, quello del ,livello di base‘ (Basisebene), dove la rapresentazione mentale del significato (per es. jupe) è ancor ben definita visualmente mentre ad un livello superiore, quello degli iperonimi (per es. vêtement), inevitabilmente sfoca, l’autrice propone di distinguere la relazione semantica tra iperonimo e iponimo da una parte e tra collettivo (Kollektivum) e lessemi del livello di base (Basisebenenlexeme) dall’altro (p. 45). Dato che il collettivo (per es. fringues) e i suoi elementi (per es. jupe, pantalon, chemise) sono legati per contiguità da una relazione Parte-Tutto (Teil-Ganzes-Beziehung), essi verrebbero a trovarsi su uno stesso piano di generalizzazione, che permette alle strutture del livello di base di essere unite in una struttura nuova, complessa ma sempre percepibile visualmente. Gli iperonimi (per es. vêtement) verrebbero concettualizzati di conseguenza „über bildliche Schemata der Basisebene“. L’autrice postula che i veri iperonimi (per es. plante) nascano dall’influsso di un pensiero logico scientifico e che abbiano sede diretta o (i) nella lingua specialistica (Fachsprache), oppure (ii) che possano nascere attraverso una ,Reanalyse‘ di collettivi. Essi non sarebbero di conseguenza dei sostantivi tipici veri e propri, ma si troverebbero tra il lessico e la grammatica. L’ipotesi è plausibile: occorrerebbe però stabilire se essa valga solo per i referenti concreti e soprattutto se sia effettivamente possibile stabilire oggettivamente una categoria „Kollektivum“ dato che in molti casi, soprattutto per categorie più vaste di quella di vêtement, i confini sfumano. Ma questo è un antico problema degli studiosi di semantica. Chiude questa prima parte il saggio di Katrin Mutz, Metonymie und das Entstehen eines neuen Wortbildungsparadigmas im Romanischen (55–67) che mette in primo piano come il meccanismo cognitivo concettuale sia di enorme importanza per spiegare il cambiamento di significato anche per i suffissi derivazionali. L’autrice porta diversi esempi. Discuterò qui solo la proposta teorica di considerare il suffisso latino -inus, che come noto in latino ha esclusivamente significato relazionale (bovinus, equinus, marinus), come fonte per il diminutivo in alcune lingue romanze. Il ragionamento dell’autrice è il seguente: Colui che porta il cognome Censor-inus è il figlio del Censor. Figlio è un concetto genetico relazionale ed implica, nei confronti del padre, che questo sia più giovane, più piccolo, con meno esperienza ecc. La strategia produttiva di un parlante innovativo e creativo avrebbe focalizzato proprio questa relazione metonimica e aperto la strada all’uso di -inus come diminutivo. Ora, un’ipotesi simile l’aveva già fatta Rohlfs quando scrive: „dall’idea di somiglianza (cervinus ,di cervo‘) è nata quella dell’approssimazione, di ciò che è meno compiuto e più piccolo. In tal modo -inus potè diventare un suffisso diminutivo (Rohlfs, Grammatica § 1094). Ma Rohlfs aggiunge in nota un’altra informazione importante, ossia che lo stesso suffisso esiste in greco e in visigoto con valore diminutivo. È possibile quindi che tale sviluppo del diminutivo sia stato favorito dall’influsso di elementi culturali stranieri 7. Inoltre l’ipotesi di Mutz non può essere attestata perché „die historische Datenlage ist leider sehr spärlich“ (p. 59). L’autrice ipotizza infatti un Finestrinam, ma non avendo le attestazioni, è costretta ad un procedimento circolare dove si assumono per dati proprio le ipotesi che andrebbero dimostrate.
7
G. Rohlfs (1969): Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti. Vol. 3: Sintassi e formazione delle parole. Torino – Einaudi.
200
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
La seconda parte Historische Semantik und Bedeutungswandel contiene quattro saggi. Il primo contributo, quello di Frankwalt Möhren: Seme und Sachen, (71–77) sviluppa alcune considerazioni di rilievo sulla lessicologia storica riassumendo in uno stile divertente, ricco di citazioni e di esempi le diverse posizioni teoriche della semantica strutturalista. Ne riportiamo solo una: „Die Pottiersche Analyse strukturiert eher Sachen, also Stühle, und einen Teil ihrer Merkmale, als Bedeutungen […]. Zudem ist die Übertragung solcher Methoden auf historisches Material höchst gefährlich“ (73). Quello che l’autore propone è la rilevanza della distinzione proposta da Blank (1997: 93–96) tra außersprachliches Wissen, einzelsprachlich-lexikalisches Wissen e einzelsprachlich-sememisches Wissen che permetterebbe di stabilire che la presenza di una parola (eines Wortes) in un contesto, „der die Annahme der üblichen Bedeutung des Wortes auszuschließen scheint“ (p. 75), non debba essere necessariamente interpretata come un significato nuovo. Con l’esempio nella stalla c’è un cavallo l’autore sottolinea che il sapere del mondo (Weltwissen) ci permette di postulare un ,Säugetier‘. Mentre con: in palestra c’è un cavallo il sapere lessicale, che conosce le possibilità della metafora, ci permette di stabilire che si tratta di un apparecchio ginnico. Conclude asserendo che alla „Lexikologie wird es gut tun, dass die Semantik neuerdings die vergessene Forschungsrichtung ,Wörter und Sachen‘ in ihre Schemata einbezieht – wenn die Lexikologie die Semantik dann zur Kenntnis nimmt“ (p. 76). L’autore riprende qui in maniera evidente il punto di vista già espresso da Christian Schmitt nel saggio Wörter und Sachen/Mots et choses (2001), dove Schmitt sottolinea proprio come l’interesse dei romanisti, rivolto soprattutto a questioni sincronico-strutturali o pragmatiche, abbia tralasciato la questione dell’origine del segno linguistico e della motivazione per la sua denominazione („die der Frage nach dem Woher sprachlicher Zeichen und der Motivation für Benennungen bzw. auch den genuin etymologischen Fragestellungen keinen Raum gewährt“ (2001: 235) 8. In: Grundlegende Bedeutungsgegensätze in der Entwicklung des französischen Verbalwortschatzes (79–89) Franz-Josef Klein mostra come un’analisi dettagliata delle strutture classematiche sul piano sincronico, che l’autore propone di chiamare ,grundlegende Bedeutungsstrukturen‘, offra la possibilità di rilevare aspetti nuovi sulle strutture semantiche del lessico. Se si può provare il cambiamento delle strutture lessematiche, scrive l’autore, si possono postulare determinate tendenze dello sviluppo semantico dell’intero lessico. Con esempi dal francese (e anche dal latino) l’autore analizza l’opposizione ,ablativ‘: ,adlativ‘ e l’opposizione ,transitiv‘ : ,intransitiv‘. E dimostra con numerosi esempi come costellazioni di significato che in un’epoca sono formate come opposizioni classematiche sul piano del ,signatum‘, in altre epoche presentano invece opposizioni nell’ambito del ,designatum‘. Il francese odierno dispone, per esempio, di una struttura sviluppatasi lessicalmente con una chiara opposizione di direzione ,adlativ‘ (per es. apporter, amener) : ,ablativ‘ (per es. emporter, emmener). Questa struttura, presente anche in latino, subisce dei cambiamenti nel medioevo. Anche se il francese antico dispone del classema ,adlativ‘ (per es. aporter, aduire e amener) una differenza sostanziale rispetto alla lingua odierna sta nel fatto che verbi del polo opposto, tipo emporter, enduire, emmener, nel periodo del francese antico non sono completamente lessicalizzati. L’opposizione tra ,ablativ‘ e ,adlativ‘ esiste quindi per un certo periodo di tempo non sul piano del ,signatum‘ ma solo su quello del ,designatum‘. Il saggio di Klein merita senza dubbio una considerazione maggiore di quella che ci è permesso riassumere qui. Con Schwierige Wörter, Motivierung und Volksetymologie (91–101) Gerald Bernhard focalizza e spiega alcuni processi linguistico-cognitivi che il parlante produce quando un nuovo segno linguistico entra a far parte del suo sapere linguistico e del suo sapere sull’uso linguistico. Con esempi tratti da lingue e dialetti diversi l’autore offre un’ampia panoramica di tecniche o strategie di decodificazione e memorizzazione, che vengono interpretate da
8
Schmitt, C. (2001): „Wörter und Sachen /Mots et choses.“ In: LRL I,1, Tübingen, 235–292.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
201
Bernhard come legate alla cognizione. Le diverse varianti dialettali della parola it. liquerizia mostrano, per esempio, che grazie alla percezione acustica si mantengono parti salienti della lunga parola, mentre il resto della catena fonetica rimane variabile. Il fenomeno dell’etimologia popolare può mostrare quindi, secondo Bernhard, come dietro ad un numero non indifferente di termini si possa nascondere un’ampio ventaglio di processi linguistico-cognitivi e social-pragmatici, i quali possono influire sul parlante ed avere effetti diversi riguardo l’uso e la ,Deutung‘ di cose, oggetti e parole. André Thibault in: Évolution sémantique et emprunts: les gallicismes de l’espagnol (103–115) fa notare che ci sono varie categorie dell’evoluzione semantica che devono essere prese in considerazione per spiegare il prestito linguistico. A seconda delle circostanze e dei paesi di acquisizione il prestito linguistico si presenta in varie forme, ossia come selezione dei sememi, restrizione e estensione semantica, glissements connotativi, metafora, metonimia, formazione delocutiva, reinterpretazione per etimologia popolare o formazione ellittica. Per es., lo spagnolo crinolina, dal fr. crinoline, è stato preso a prestito dallo spagnolo parlato in Argentina, a Cuba e in Costa Rica con il significato di uno dei due sememi del francese, ossia ,trama di crine‘ o ,armatura per aumentare il volume delle gonne‘, mentre in Messico e in Perù si conosce solo il termine nel suo senso figurato (per metafora) sconosciuto in francese, ossia ,aparato portátil que usan los músicos para colocar encima sus partituras‘. Quindi non è affatto giustificato, secondo Thibault, sostenere che la creazione di un senso figurato esiga che il locutore conosca il senso proprio. La considerazione è senza ombra di dubbio giusta ed è già stata messa in evidenza da Coseriu (1956) 9. Concordiamo ovviamente con l’autore che la lessicologia e la lessicografia dovrebbero porre maggior attenzione ai fenomeni di evoluzione semantica propri dei prestiti linguistici. La terza parte della miscellanea Historische Semantik und historische Lexikographie si apre con un saggio prezioso, quello di Otto Gsell: Was haben historische Semantik und Etymologie voneinander zu erwarten? (119–127) che risponde con una notevole varietà di esempi a due domande fondamentali: che cosa può aspettarsi la semantica dall‘etimologia e che cosa può aspettarsi invece l’etimologia dalla semantica. L’autore elenca in maniera magistrale le diverse difficoltà e problematiche a cui si trovano di fronte sia gli studiosi di etimologia sia quelli di semantica, difficoltà che purtroppo non ci è possibile riassumere data la molteplicità degli esempi, delle fonti e degli autori citati con cui l’autore motiva il suo punto di vista: riportare un solo esempio a scapito di moltri altri significherebbe ridurre e banalizzare la ricchezza di questo contributo. Mettere d’accordo, comunque, gli studiosi di semantica, che anelano a conoscenze teoriche generali, con gli studiosi di etimologia, che si trovano confrontati, invece, a dover risolvere singoli problemi contigenti, è arduo e l’unica possibilità, secondo Gsell, sarebbe in un accordo metodologico. Entrambe le discipline dovrebbero sviluppare un catalogo di criteri „[...] für die Überprüfung hypothetischer Bedeutungswandel auf ihre kognitive Natürlichkeit und empirische Wahrscheinlichkeit. Nachdem semantische Konzepte sprachübergreifend und allenfalls kulturell begrenzt existieren, ist hier die Etymologie allein überfordert: es bräuchte eine Art von diachronischer ,Konzeptographie‘, die dann zu einem Repertorium für die mehr oder weniger häufig vorkommenden Verknüpfungen und Verschiebungen führen könnte“ (p. 124). Ma si tratta qui proprio di un postulato che è alla base del Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre. Onomasiologie di Johannes Schröpfer (1979ff.) 10. Il saggio di Thomas Städtler: Zur Behandlung von Euphemismen in der historischen Lexikographie des Französischen (129–139) riassume in maniera a nostro avviso troppo dettagliata 9
10
Coseriu, E. (1956): „La creación metafórica en el lenguaje.“ In: Revista Nacional, 187, Montevideo, 82–109. Schröpfer, J. (1979ff.): Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre. Onomasiologie. Begründet und herausgegeben von Johannes Schröpfer [seit 1989: unter Mitarbeit von Anton Hönig]. Heidelberg.
202
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
(p. 132 e p. 133) l’ormai nota teoria della metafora di Lakoff e Johnson (1981), anche se serve di base all’autore per spiegare le metafore che sono attive nella formazione dei 15 eufemismi (quasi tutti connotati sessualmente) presentati nel contributo. Lo scopo è quello di presentare un Wörterbucheintrag che tenga conto delle teorie della metafora di Lakoff e Johnson. Per ogni lemma l’autore presenta allora il significato „normal“ (come egli lo definisce), le parti di testo ove la parola appare con un uso figurato, un riassunto preso da vari dizionari e la sua proposta di come dovrebbe essere definito l’eufemismo. Per es. per bauchet m. ,petite poutre‘ Städtler propone: „emploi euphémique partant de la métaphore structurelle le clitoris ressemble par son aspect extérieur a une petite poutre, ,organe sensible et érectible de la vulve, clitoris‘“ (135). Chiude la terza parte il saggio di Max Pfister: Der ,Kopf ‘ im Italienischen und in den Romanischen Sprachen (141–151) ove l’autore mette a confronto la descrizione di ,Kopf‘ fatta nel LEI con quella di Andreas Blank in: Der Kopf in der Romania und anderswo, ein metaphorisches (und metonymisches) Expansions- und Attraktionszentrum (1998). Pfister focalizza sia le uguaglianze che le differenze delle due analisi. Rispetto alla prassi dell’etimologo le imprecisioni dello studioso di semantica non mancano. Per es. Blank asserisce un ,affektiver Charakter‘ per vlt. testa che per Pfister è altamente discutibile dal momento che la parola deriva da un termine del linguaggio specialistico medico. Le obiezioni di Pfister si fondano su numerosi esempi che non ci è possibile riportare e concludono dicendo che quello che in linguistica cognitiva viene definito „Attraktionszentrum“ – it. capo accanto a testa, ait. coccia, cranio, cocuzza – è stato definito da due generazioni di romanisti come ,campo onomasiologico‘, che di metafore e metonimie per spiegare il cambiamento di significato hanno già parlato, tra gli altri, Kurt Baldinger e Walther von Wartburg e che il ricco articolo di Blank è certamente prezioso per gli studiosi di semantica ma difficilmente applicabile ad un dizionario etimologico su base diacronica quale è il LEI. Gerhard Ernst nel suo saggio: Lexikalische Analyse historischer Texte und semantische Theorie am Beispiel nonstandardsprachlicher französischer Texte des 17. und 18. Jahrhunderts (153–161) parte da una quaestio di fondo, ossia se la semantica storica ad indirizzo cognitivo possa essere in qualche modo di aiuto a risolvere i problemi che si pongono a chi deve redigere un testo del passato. Oggetto di analisi sono quindi testi francesi del diciasettesimo e diciottesimo secolo scritti per non essere ,resi pubblici‘, quali, per es. livres de famille, autobiografie, cronache con elementi privati. In questi testi il rapporto tra emittente e destinatario si rivela meno chiaro e semplice di quanto possa risultare dalle considerazioni degli studiosi di semantica. Si è soliti dire che è importante la differenza fra il sapere del mondo (Weltwissen) e il sapere dell’oggetto (Sachverhaltwissen) che ha l’emittente rispetto a quello del ricevente del testo. Ma come risolvere il problema, si chiede Ernst, quando ricevente e destinatario sono la stessa persona? Ed inoltre: nelle più recenti indagini di semantica cognitiva si insiste più volte sull’importanza fra conoscenza delle parole e conoscenza delle cose. Ma che aiuti può dare la semantica cognitiva quando una parola conosciuta non può essere spiegata nella sua essenza perché mancano le informazioni che ci aiutano a coglierne gli aspetti più specifici? Gli esempi che l’autore porta sono di estremo interesse e le questioni di fondo molto più numerose di quelle che ci è possibile e ci piacerebbe presentare qui. L’autore conclude che purtroppo la semantica cognitiva e l’editore di un testo antico non hanno molto da dirsi. Ma che proprio queste risposte negative possono evitare illusioni euforiche. L’ultima parte di questo libro è rivolta a Historische Semantik und pragmatische Sprachgeschichte. Il primo contributo è quello di Harald Völker: Bedeutungsebenen und Bedeutungswandel. Mit vier Beispielen aus der altfranzösischen Urkundensprache (165–179). Essendo l’evoluzione linguistica (Sprachwandel) fatta di innovazioni concrete (sul piano della parole) è evidente che l’innovazione deve essere accettata anche da una comunità di parlanti. Sottolineando che la semantica cognitiva e la semantica dei prototipi hanno contribuito a capire meglio i processi di innovazione, l’autore tenta di dimostrare con quattro esempi del francese
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
203
antico che la posizione di Coseriu, Blank, Koch e Oesterreicher deve essere riveduta quando questi sostengono che la linguistica cognitiva non può chiarire la questione della ripresa (Übernahme) dell’uso linguistico. Attraverso i quattro esempi di sviluppo di significato (Bedeutungsentwicklung) Völker dimostra che la tradizione discorsiva e la varietà possono giocare un ruolo non indifferente per l’innovazione. Rimane comunque sempre aperta la domanda, se sia effettivamente possibile creare confini chiari tra innovazione e ripresa. Interessanti in questo articolo sono inoltre le posizioni innovative di Michael Tommasello (2003): Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der Kognition che l’autore prende a prestito a sostegno delle sue tesi. L’articolo di Angela Schrott: Paarstrukturen des Typs ,moros e moras‘ als pragmatisches Verfahren in altspanischen Texten (181–192) tenta di chiarire in quali contesti e con quale scopo pragmatico vengono usate ,Paarstrukturen‘ e fino a che punto il loro effetto retorico sia condizionato non solo dal contesto comunicativo ma anche dalla tradizione culturale del testo. Gli esempi, numerosi, sono presi da Cantar de mio Cid e da Milagros de Nuestra Señora. L’articolo, che parte da una spiegazione molto dettagliata delle caratteristiche semantiche e sintattiche che sono state identificate dai diversi studiosi per le strutture del tipo moros e moras, ipotizza che la loro possibilità di esprimere una totalità (im Sinne von ,alle‘: p. 183) sia dovuta al fatto che ai parlanti di quella lingua, in un determinato periodo storico, mancassero le parole per verbalizzare il concetto di totalità come Astratto (Abstraktum) o che il concetto astratto come tale non fosse familiare al parlante. Tali strutture sarebbero da ritenere quindi come compensazione di un deficit lessicale e/o concettuale e opererebbero sul piano del sapere lessicale legato ad una singola lingua (einzelsprachlich-lexikalisches Wissen) e della cognizione. Il saggio, molto denso, prende in considerazione molti altri interessanti aspetti che non ci è possibile riportare in maniera sintetica senza far ricorso agli esempi che hanno bisogno ovviamente del contesto nella sua interezza per essere spiegati. Conclude questo libro l’articolo di Angela Dorn: Zur Idiomatisierung französischer und spanischer Wortpaare (193–204). La studiosa mette in evidenza che nella formazione di sintagmi tipo fr. grands et petits o fr. (être comme) cul et chemise le relazioni interne delle componenti mostrano che, oltre alla relazione concettuale degli opposti, i parlanti ,innovativi‘ („die innovierenden Sprecher“, p. 202) hanno fatto uso anche di relazioni di contiguità fra i relativi frames. A proposito delle relazioni esterne di queste formule gemelle (Zwillingsformeln) la studiosa si è chiesta anche come il cambiamento di significato del sintagma abbia portato alla locuzione fissa. Le relazioni associative tra concetto fonte e concetto scopo (Ziel- und Quellkonzept, p. 202) mettono in evidenza che la idiomatizzazione di coppie di parola non è avvenuta solo sulla base di un cambiamento metaforico fondato sulla somiglianza ma che anche un cambiamento legato al contrasto o alla contiguità, quindi metonimico, ha giocato un ruolo importante. Ora, alla fine di questo viaggio nella semantica storica possiamo senza ombra di dubbio sostenere che ci troviamo di fronte ad articoli di alto valore teorico e metodologico. Alcuni contributi mostrano – come giustamente hanno sottilineato diversi autori di questa opera – una grande euforia per la semantica cognitiva, che a nostro avviso lascia aperte ancora molte questioni di rilievo, e che non può ancora risolvere tanti problemi, come molti studiosi vorrebbero. L’opera presa in disamina è in memoriam di Andreas Blank che l’autrice di questa recensione ha avuto la fortuna di conoscere personalmente e di discutere con lui tanti aspetti sulla metafora. Vorrei che questa recensione fosse però anche in memoriam di Eugenio Coseriu, senza le ricerche del quale tante discussioni che in questo libro vengono presentate, non sarebbero state possibili. Bonn, giugno 2004 D a ni el a Pi ra zzi ni
204
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Philibert Joseph Le Roux – Dictionnaire comique, satyrique, critique, burlesque, libre et proverbial (1718–1786), présentation et édition critique par Monica Barsi (LEXICA, Mots et dictionnaires, vol. 12). Paris, Honoré Champion, 2003. CLXXXVII + 718 pages. Das vorliegende Wörterbuch bildet eine der wichtigsten Quellen des lexikalischen Substandards der französischen Sprache im Zeitalter von Louis XIV: Kein anderes Werk informiert uns so systematisch und umfangreich über den familiären, populären und vulgären Wortschatz, und darüber hinaus verzeichnet es noch zahlreiche Adagia und Redewendungen, die den von der offiziellen Norm marginalisierten Autoren entnommen sind 1. Die Herausgeberin berücksichtigt die erste Edition von 1718 und die letzte von 1786 und leistet damit gleichzeitig auch einen Beitrag zur Sprachbewertung und metasprachlichen Reflexion des 18. Jahrhunderts. Wie wichtig und einflussreich dieses Wörterbuch war, erhellt schon aus der Tatsache, dass „le Dictionnaire de Le Roux est saisi par les autorités en 1736, en 1750 et en 1789; successivement, il passe sous le silence puisqu’il subsiste de manière fragmentaire dans d’autres dictionnaires“ (XII). Ist die erste Ausgabe noch vor allem durch die Absicht bestimmt, Sprichwörter und Redewendungen aufzunehmen und damit ein Adagia-Lexikon zu liefern, so sind die späteren Auflagen vor allem durch ihre Nähe zur Sprache des Palais, der Hallen und der Place Maubert charakterisierbar, so dass das Wörterbuch den Eindruck erweckt, das Opus eines Dissidenten darzustellen. Die Erstausgabe stammt sicher von Philibert Joseph Le Roux (1718), der Frankreich aus religiösen Gründen verlassen musste und 1735 in Brüssel verstarb; bei der Ausgabe von 1786 vermutet Barsi die Mitwirkung eines „collaborateur de la Curne de Sainte-Palaye [qui] appartenait à ce milieu d’érudits que redécouvraient, à l’aube du Romantisme français, les auteurs du Moyen Âge“ (XIII). Der Herausgeberin gelingt es zu zeigen, dass die Ausgabe von 1786 von großer Wichtigkeit ist und die Untersuchungen von Yves Giraud und Laurent Bray 2, die lediglich die beiden ersten Ausgaben berücksichtigen, mithin zu kurz greifen und den Beitrag zur Geschichte des französischen Wortschatzes im Großen und Ganzen nicht angemessen würdigen. Wie Barsi darlegt, ist Richelets Dictionnaire Burlesque, den dieser in der Edition einer Briefsammlung anzeigte und der wohl als Manuskript existiert hat, aber nie zum Abschluss gebracht wurde, eine wichtige Quelle, zu der noch weitere kommen, die allerdings nicht dieselbe Bedeutung besitzen und deren Auswirkung auf die Gestaltung des Dictionnaire comique sich auch weniger deutlich nachweisen lässt. Es wird angenommen, dass sich Le Roux um 1693 in Amsterdam befand, da er wegen seiner Invektive gegen den Père La Chaize, den Beichtvater von Louis XIV, in Frankreich gefährdet war. Sicher kannte und benutzte er auch den Dictionnaire des proverbes françois von George de Backer (Bruxelles 1710), der seinerseits die Wörterbücher von Furetière, den Frères de Trévoux und der Académie française recht systematisch ausgewertet hatte. Die Ausgabe von 1735, die in Lyon von den Gebrüdern Beringos besorgt wurde, gab wegen verschiedener Definitionen religiöser und politischer Begriffe Anlass zur Kritik und wurde deshalb auch, soweit dies möglich war, zensiert oder konfisziert; dieser folgten 1750 eine weitere in Amsterdam, die aber jünger sein muss als die 1752 ebenfalls in Lyon besorgte Neuausgabe,
1
2
Zur Bedeutung und Geschichte dieser sprachlichen Markierungen für die französische Sprache vgl. meinen Beitrag „Der französische Substandard“, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (Hrsg.), Sprachlicher Substandard, Tübingen 1986, vol. I, 125–185. Laurent Bray, „Essai de filiation d’un dictionnaire de français non conventionnel du XVIIIe siècle: Le Roux (1718, 1735)“, in: Grammaire des fautes et français non conventionnel, éd. par le groupe d’Étude en Histoire de la Langue française, Paris, 1992, 185–196; Yves Giraud, „Le ,Dictionnaire Comique‘ de Le Roux (1718)“, in: Cahiers de l’Association Internationale des Etudes françaises 35 (1983), 69–86.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
205
wie dies mehrere Eintragungen vermuten lassen, sowie Streichungen von Anspielungen zu zeitgenössischen Gegebenheiten. Ein letztes Mal ist der Dictionnaire 1786/87 in einer erweiterten, zweibändigen Ausgabe erschienen, „[qui] s’inscrit dans le courant préromantique fondé sur la redécouverte philologique des textes anciens qu’un groupe d’érudits, réunis autour de la Curne de Sainte-Palaye, Tressan et Pauluy d’Argenson, avait entrepris d’éditer et de traduire en français moderne“ (XL); dabei macht die Hg. das Haus Panckoucke als Verleger und François Lacombe als Kompilator aus, was alles in allem überzeugend begründet wird, obwohl direkte Zeugnisse (noch) fehlen. Zu den Nachfolgern gehören, wie mit guten Argumenten ausgeführt wird, der Dictionnaire du Bas-Langage von d’Hautel (Paris 1808) und der Dictionnaire Proverbial von Caillot (Paris 1826), die das Material, das Le Roux zusammengetragen hatte, weidlich ausbeuteten. Hinsichtlich der Makrostruktur (LI ff.) ist es „probable que le lexicographe du dictionnaire de 1718 dressa la nomenclature et structura les gloses, après avoir recueilli ou isolé à l’intérieur d’un corpus plus vaste – au départ le Dictionnaire françois de Richelet, ensuite les répertoires de George de Backer, de l’Académie et de Furetière – les concordances pertinentes aux variétés de la langue recensée dans son dictionnaire“ (LI). Aus der Verschiedenheit der Quellen erklärt sich sicher auch, dass die Markierung disparat bleibt, da hier unterschiedliche Traditionen kritiklos zusammengeführt wurden. Ähnliches gilt auch für die Strukturierung der Artikel, wobei sich die Ausgabe von 1718 durch die Betonung diaphasischer und diastratischer, die von 1735 durch besondere Beachtung semantischer Aspekte auszeichnet. In der Ausgabe von 1718 dominieren dementsprechend comique, burlesque, satyrique, vaudeville, proverbe (parler proverbialement), mots libres et de débauche, terme d’oublieur und style polisson, wobei comique, burlesque und satyrique an Vaugelas erinnern, aber wohl nicht, wie die Hg. meint, sich auf die langue familière beziehen: Da der Gegenstand literarische Texte sind, schließt sich eine solche Auslegung aus, wie sich dies leicht an matrone zeigen lässt, das dem style satyrique zugeordnet wird: „En Espagne, c’est une femme d’honneur comme gouvernante. Mais en France on se sert de ce mot satyriquement pour dire maquerelle, dame d’honneur de bordel, gouvernante qui élève de jeunes filles à la débauche“ (LVI); mit familiärem Stil hat diese Markierung sicher nichts zu tun, denn sie bezieht sich eher auf ethnologische Wertmaßstäbe und steht damit dem in der Regel in sexuellem Zusammenhang gebrauchten terme d’oublieur (Beispiel: „gribouiller“, terme d’oublieur, „pour faire le déduit, se divertir avec une femme“, éd. 1718, s. v.) nahe. Die Systematisierung der verschiedenen Markierungen wurde von der Hg. nicht geleistet, da diese nach einer Struktur suchte und nicht einsehen wollte, dass Übernahmen aus verschiedenen Wörterbüchern zu einem gewissen Durcheinander geführt haben, das selbst noch für die Ausgabe von 1786 gilt (LXXVIII–LXXXIV), die durch die gewaltigen Materialerweiterungen noch heterogener und unsystematischer wirkt. Wer den Dictionnaire von Le Roux angemessen evaluieren will, kommt sicher nicht umhin, Richelet (1680) als Bezugspunkt zu wählen, obwohl dessen Wörterbuch stets hart kritisiert und gar als Calepin des laquais et des garces (von Amelot de La Houssaye) verleumdet wurde. Im Vergleich zu Richelet bezeugt Le Roux, in synchroner Sicht, den „état de la langue et, sous l’aspect diachronique, d’une conscience linguistique qui contribuent à la connaissance du Grand Siècle en dehors des contraintes imposées par la culture officielle de l’époque“, und „c’est donc à partir de cette considération qu’il faut prendre en examen le matériel du Dictionnaire comique“ (LXXXVI). Sich auf Richelet beziehen, heißt aber auch Vaugelas zum Referenztext auszuwählen 3, dem familiäre und sozial markierte Register
3
Was das Vorwort betrifft, so ist inzwischen die kommentierte Ausgabe von Zygmunt Marzys, La préface des «Remarques sur la langue françoise », Neuchâtel/Genève 1984, zu benutzen, die den authentischen Text wiedergibt.
206
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
ebenso wie Boisregard (1689) 4 oder Sorel 5 bekannt waren, und, wie die Hg. betont, die zeitgenössische Lexikographie 6 zu berücksichtigen, die vielfach der Tradition der Renaissance verpflichtet bleibt und Analoga in Spanien kennt, wo die Adagia ebenso hoch im Kurs standen. Der Einfluss dieser Werke ab der zweiten Auflage ist unverkennbar, während die Ausgabe von 1786 historisch rückorientiert bleibt und dabei in erster Linie Autoren des 14. und 15. Jahrhunderts neu aufnimmt, ja sogar Werke von Marie de France ausgewertet hat: Die Interessen der Vorromantik decken sich wenig mit denen des Grand Siècle. Was die literarischen Quellen der Editionen von 1718 und 1735 angeht, so ist der Charakterisierung durch Barsi zuzustimmen, dass „le Dictionnaire comique recense une palette chatoyante de vocables et d’expressions attestés dans les écrits d’une cohorte d’auteurs que l’on regroupera sous plusieurs rubriques. La première place sera occupée par les auteurs du siècle précédent, les traducteurs, les satiriques, les burlesques, les espagnols et les dramatiques; ensuite, viendront les poètes, les prosateurs et quelques moralistes; enfin, les religieux, les historiens, les voyageurs, les scientifiques et les lexicographes“ (CV), während das 16. Jh. – mit Ausnahme von Rabelais, Marot und Cholières – kaum Berücksichtigung gefunden hat; dafür hat aber Rabelais zu einigen worthistorischen und etymologischen Erklärungen angeregt. Die Herausgeberin liefert eine minutiöse Darstellung der ausgewerteten Literatur (vgl. 6 Appendices II, CXLI–CLI) und begründet auch, warum die Auswahl von Le Roux bisweilen überraschen mag oder welchen Wortgebildetheiten eine gewisse Präferenz galt: So wird z. B. cocufier deshalb lemmatisiert, weil „ces mots en fier sont fort fréquens dans le style comique et Scarron s’en est servi plus souvent que tous les autres Auteurs, comme vous le pourrez remarquer dans ce Dictionnaire“ (164); bekanntlich produziert die Verbindung volkssprachlicher Basen mit gelehrten Morphemen – man denke nur an Claire Bretéchers Docteur Ventoux bobologue – in ganz besonderem Maße humoristische Effekte. Was die neu aufgenommenen Autoren der Auflage von 1735 betrifft, so geht Barsi davon aus, dass nur wenige von Le Roux systematisch ausgewertet wurden und die Mehrzahl der Einträge über Richelets Ausgabe von 1728 Eingang in das Wörterbuch gefunden hat, während die neu berücksichtigten religiösen Autoren „sont l’œuvre du lexicographe de 1735 qui se sert de l’édition de Richelet révisée par le père Fabre“ (CXX), vergleichbar den neu berücksichtigten, alles in allem wenig ergiebigen Historikern und Reiseschriftstellern, sowie den Verfassern von Spezialwörterbüchern, auf die Richelet stets ein Auge geworfen hatte; ob allerdings die Abhängigkeit von Richelet („on peut supposer que Le Roux a recopié la liste dressée par Richelet dans son Dictionnaire Burlesque“, [CXXIII]) so weit geht, wie dies Barsi annimmt, kann nur eine mikrostrukturelle Analyse ergeben, die weiterhin aussteht, während für die (wohl von François Lacombe besorgte) Ausgabe von 1786 die Benutzung historischer Wörterbücher gesichert ist (CXXVff.), speziell des Dictionnaire du vieux langage françois (1766; 1767; 1768) von Lacombe und des Glossars des monumentalen Werks von La Curne de Sainte-Palaye, zu dem Lacombe Zugang hatte. Die kritische Ausgabe basiert auf Le Roux (1786), doch gestattet es die Anordnung, die Genese nachzuverfolgen, denn die Hg. „a balisé le texte de manière à mettre en évidence les 4
5
6
Nicolas Andry de Boisregard, Reflexions sur l’usage present de la langue françoise, Paris, 1689 (Nachdruck: Genf 1972). Charles Sorel, Discours sur l’Academie françoise. Establi pour la correction et l’embellissement du Langage; Pour sçavoir si elle est de quelque utilité aux Particuliers et au Public. Et où l’on void les Raisons de part et d’autre sans deguisement, Paris, 1654, ein Text, der eine Neuherausgabe verdient hätte. Barsi verweist hier mit Recht auf den 1696 in Brüssel erschienenen Dictionnaire des Halles ou extrait du dictionnaire de l’Académie françoise von Artaud (Nachdruck: Genf, 1972) und den Dictionnaire des proverbes françois. Avec l’explication de leurs Significations, et une partie de leur Origine. Le tout tiré et recueilli des meilleurs autheurs de ce dernier Siècle, Bruxelles, 1710, von George de Backer.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
207
adjonctions successives“ (CLIII). Bei der Orthographie musste die Herausgeberin einige wenige Kompromisse eingehen, die aber den Text nicht beeinträchtigen; auf offensichtliche Fehler wird in den Fußnoten verwiesen, die ebenfalls nur sparsame Verwendung finden. Der Leser erhält eine sorgfältige Bibliographie mit nützlichen Hinweisen auf Bibliotheken, in denen sich die Werke von Le Roux finden, oder Wörterbücher, die für den Dictionnaire comique von Bedeutung sind. Neben zeitgenössischen und noch früheren Werken (mit Verweisen auf Nachdrucke) sind auch „Études critiques“ aufgenommen, die sich der Geschichte der französischen Lexikographie widmen; dass dabei weitestgehend die nicht unaktive deutsche Romanistik übergangen wird, ist bedauerlich und aus wissenschaftlichen Gründen sicher nicht zu rechtfertigen, aber noch bedenklicher bleibt, dass bei den beiden einzigen Titeln aus dem 20. Jahrhundert aus Brigitte eine Birgit (CLXXIII) und dem Titel Das Akademiewörterbuch von 1694 – das Wörterbuch des Honnête Homme? ein Das Akademiewörterbuch des Honnête Homme? wird, während die französischen (und die wenigen englischen) Beiträge sorgfältig wiedergegeben werden. Trotzdem muss man der Herausgeberin für die Herausgabe des Dictionnaire comique Dank zollen, da so eine wichtige Quelle für eine Varietät der französischen Sprache des Grand Siècle leicht zugänglich gemacht wurde: das français satyrique, critique, burlesque, libre et proverbial, dessen Kenntnis 7 immer noch als rudimentär zu bezeichnen ist. Bonn, im Mai 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
Martin Maiden/Mair Pa rry (Hrsg.) – The Dialects of Italy. London/ New York, Routledge, 1997. XVII + 472 Seiten. Es ist schon merkwürdig: Über ein Jahrhundert hinweg rühmt sich die italienische Dialektologie großer Forschungsleistungen mit angesehenen Meistern wie Graziadio Isaia Ascoli, Carlo Salvioni, Clemente Merlo oder Benvenuto Terracini, aber eine übergreifende synoptische Einführung hat sie indessen nicht hervorgebracht. Die frühen Klassifikationsskizzen von G. I. Ascoli – bezeichnenderweise zuerst auf englisch für die Encyclopedia Britannica 1880 unter dem Titel Italy: Language abgefaßt und dann im achten Band des Archivio Glottologico Italiano 1882/85 als „L’Italia dialettale“ auf italienisch erschienen – oder von Giulio Bertoni 1916 mit dem Bändchen Italia dialettale (Mailand, Hoepli) haben eine erste Ordnungsfunktion. Das Prinzip des regionalen Durchlaufs von Norden nach Süden bleibt bis zum noch am ehesten konsultierbaren Bändchen von Giacomo Devoto/Gabriella Giacomelli, I dialetti d’Italia, Firenze, Sansoni, 1972, erhalten, ohne daß man der Anthologie eine genuine Handbuchfunktion zuschreiben wollte. Auch die Vorlesungsnachschriften von Francesco Coco, Introduzione allo studio della dialettologia italiana, Bologna, Pàtron, 1977, oder von Corrado Grassi, Elementi di dialettologia italiana, Torino, Giappichelli, 1970, werden diesem Kriterium nicht gerecht. Von daher galt oder gilt die Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, Bern, Francke, 1949–53, 3 vols. von Gerhard Rohlfs als das unangefochtene Referenzwerk. Sie ist dann 1966–69 auf italienisch erschienen. Verwirrend ist auch noch ein zweiter Gesichtspunkt: In dem Augenblick, als man in Italien von der Krise der Dialektologie spricht und als sich sprachgeschichtlich das Italienische als Gesamtsprache auch im Mündlichen gegenüber den Dialekten durchsetzt, sprießen auf einen Schlag Lehrbücher aus dem Boden, die auch die „neuen“ Methoden der Sozio-
7
Vgl. auch Gerhard Ernst/Barbara Wolf (Hrsg.), Textes français privés des XVIIe et XVIIIe siècles, Tübingen, 2001/2002/2005 (CD-ROM-Version).
208
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
linguistik und der Sprachpragmatik integrieren: So sind unmittelbar nach dem Erscheinen des hier zu besprechenden Bandes Corrado Grassi/Alberto A. Sobrero/Tullio Telmon, Fondamenti di dialettologia italiana, Roma/Bari, Laterza, 1997, dies., Introduzione alla dialettologia italiana, Roma/Bari, Laterza, 2003 und Carla Marcato, Dialetto, dialetti e italiano, Bologna, il Mulino, 2002, auf den Markt gekommen. Man gewinnt den Eindruck, daß in der deutlich konturierten Phase der Regression der Dialekte das Interesse am Ziehen einer Bilanz der Dialektologie entsprechend ansteigt und daß damit auch die Emanzipation einer kontaktlinguistischen Konzeption in der Dialektologie einhergeht. Auf diesem Hintergrund muß man sich fragen, was das Handbuch von Martin Maiden und Mair Parry leistet hinsichtlich dessen, was sowohl die „traditionelle“ als auch die soziolinguistisch orientierte Dialektologie in Italien nicht leisten kann oder will. Ein Grundsatz, der herausgehoben zu werden verdient, ist hier realisiert worden, der nämlich die Internationalisierung der Dialektologie des Italienischen betrifft: Die Herausgeber haben Beiträger aus Europa, Amerika und Australien gewonnen, so daß hier die langjährige Isolation der Dialektologie in Italien mit einer internationalen Kooperation überwunden ist; des weiteren steht auch das Konkurrenzverhältnis zwischen italienischen und nichtitalienischen Projekten wie im Falle des ALI und des AIS nicht mehr zur Diskussion an. Schon von daher darf von einer neuen logistischen Organisationsform eines Dialektologiehandbuches für das Italienische gesprochen werden. Der programmatische Anspruch der Herausgeber ist recht hoch gegriffen und läßt sich auf zwei Punkte eingrenzen: zum einen stellt Italien so etwas wie einen Idealfall für die Beschreibung der „profusion of linguistic variation“ dar (S. 1), zum anderen soll der Befund in die Theoriebildung der allgemeinen Sprachwissenschaft einmünden können („to identify ways in which the structure and development of the dialects can throw light on issues in general linguistic theory“, S. 1). Dieser Anspruch für die Legitimation der romanischen Sprachwissenschaft ist zuletzt von Jürgen Meisel/Christoph Schwarze, „Romanistische Linguistik heute. Das Besondere und das Allgemeine“, in: RF 114, 2002, S. 423–444, thematisiert worden. Man darf Vorbehalte anmelden, ob die romanische Sprachwissenschaft lediglich im Dienste der allgemeinen Sprachwissenschaft stehen soll, vielmehr ist auch anderen Faktoren Rechnung zu tragen: das obligatorische Moment des komparatistischen Arbeitens führt noch nicht zwangsläufig zu allgemeinen Gesetzmäßigkeiten. Der Blick von außen mit vergleichender Komponente relativiert primär die Tradition der nationalen Wissenschaftsgeschichte. Natürlich ist der Beitrag für eine allgemeinere Theoriebildung naheliegend, muß sich darin aber keineswegs verabsolutierend erschöpfen – man denke dabei auch an spezifische sprachhistorische Beschreibungsebenen von Nationalsprachen in der Romanistik, die die allgemeine Sprachwissenschaft kaum tangieren. Und gerade der strukturell orientierte erste Teil des Bandes ist spezifisch für die Romanistik, aber nicht unbedingt für die allgemeine Sprachwissenschaft. Ich sehe in dem Kompendium auch vom Abstraktionsertrag her ein romanistisches Handbuch, aber keine Diskussion von Brennpunkten in der allgemeinen Sprachwissenschaft – was aber keineswegs den Wert für Linguisten schlechthin mindert. Die Herausgeber teilen ihr Handbuch in drei Teile ein: Structures (S. 5–221), The dialect areas (S. 223–384), Sociolinguistics (S. 385–418). Der soziolinguistische oder genauer kontaktlinguistische Teil fällt dabei im Vergleich mit den beiden vorausgehenden Blöcken auffällig kurz aus. Ich würde dies aber nicht kritisch angemerkt wissen wollen, da dieser Bereich in den letzten dreißig Jahren soviel Forschungsenergie beansprucht hat, daß diese Ergebnisse nur noch in gedrängter Form dargelegt werden müssen – sie machen sowieso nicht das Novum des Buches aus, und Fachvertreter wie Zˇarko Muljacˇ ic´, Gaetano Berruto, Hermann W. Haller und Alberto Sobrero sind bestens ausgewiesen, eine Synthese der Sprachwandelprozesse summarisch und zutreffend anzubieten. Überhaupt halte ich es für erfreulich, daß die Artikel sich durch Knappheit auszeichnen. Zwar wird ein konstantes Hintergrundwissen vorausgesetzt, aber die Beschränkung auf das Wesentliche kommt der Qualität zugute: die
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
209
Positionen der Autoren werden unmißverständlich offengelegt. Manche Artikel sind gewollt thesenartig gehalten und zeichnen sich deswegen auch durch besondere Klarheit bei z. T. kontrovers diskutierten Sachverhalten aus (als ein beeindruckendes Beispiel mag der Überblicksartikel Sicily, S. 365–375, von Giovanni Ruffino gelten). Der zweite Block mit der Überblicksanordnung nach Regionen ist sicherlich der traditionellste, aber die gedrängte Form und der Verzicht auf transkribierte Dialektproben akzentuiert doch treffend die Probleme bei der Behandlung von großräumigeren Dialekten: Alle Beiträger für die einzelnen Regionen streben verständlicherweise Subklassifikationen der Raumvariation an, was oft genug zu einem Dilemma führt: Wer kann schon für die Dialekte einer Gesamtregion einen sicheren Überblick bieten, die vorsichtigen Formulierungen sprechen eine eigene Sprache: „The relatively clearly-defined geographical and historical profile of Piedmont is not matched linguistically (...)“ (Mair Parry, S. 237), „The task of identifying dialect subareas has barely begun (...)“ (Rosanna Sornicola, S. 330). Dem stehen für andere Regionen Aussagen gegenüber, die an der Klassifikationssicherheit keine Zweifel aufkommen lassen wollen (Werner Forner für Ligurien, Glauco Sanga für die Lombardei und vor allem John Trumper mit einem eigenen Vorschlag für eine Aufteilung in vier Gruppen für Kalabrien). Es mag ja nun durchaus zwei Typen von Regionen geben, die eine Homogenität in der Variation entweder fördern oder tendenziell auflösen. Grundsätzlich ist aber zu klären, ob nicht Vertreter einer mikro- oder makrovariationalistischen Ausrichtung das dialektale Profil von vornherein „ideologisch“ festsetzen. Es ist ja denkbar, daß die Sprecher in verschiedenen Regionen die Polymorphie der Variation unterschiedlich wahrnehmen und nutzen, aber dieses muß dann jeweils begründet werden. Von daher wäre zu empfehlen, die Kategorie der Polymorphie im ersten Block aufzuführen. Bei der Lektüre des zweiten Teils zu den Dialekten in den Regionen fällt auf, wie wenige panregional gültige Variationen doch auszumachen sind. Das Sprecherwissen scheint letzten Endes die Zuschreibung von saliency markers zu einer Region eher zu bestimmen als deren tatsächliche Verbreitung. Offensichtlich ist man bei der Beschreibung der Großraumdialekte noch nicht so weit, daß man den Intonationsgegebenheiten je nach Region Raum zur Beschreibung gewährt. Insgesamt zeichnen sich die Beiträge zu den Dialektregionen durch unbestrittene Sachkompetenz aus, da die Autoren zumeist nicht die kleinräumige Dialektologie vertreten, sondern auch in der allgemeinen Sprachwissenschaft oder in der Breite der italienischen Linguistik ausgewiesen sind. Streckenweise ist auch eine prononcierte Originalität in der Behandlung der regionalen Variation zu erkennen, wie sie sich beispielhaft in dem Beitrag The Veneto (S. 263–273) von Edward Tuttle wiederfindet. Er bietet ein sowohl von der externen als auch internen Sprachgeschichte geleitetes Panorama der Dialekte, das gleichzeitig eine strukturalistische und phonetische Beschreibung umfaßt. Eine erweiterte Fassung auf Italienisch dieser stimulierenden Darstellung ist verdientermaßen in dem Sammelband (hgg.) Renzi, Lorenzo/Cortelazzo, Michele, La linguistica italiana fuori d’Italia. Studi, Istituzioni, Rom, Bulzoni, 1977, S. 125–159, erschienen. Die Abhandlungen zu den einzelnen Regionen spiegeln mit wenigen Ausnahmen nicht das überkommene, hinlänglich bekannte Wissen zu den fraglichen Mundarten wider, sondern akzentuieren zumeist aktuelle Brennpunkte aus der eigenen Forschung, ohne daß dadurch ein subjektiv gefärbter Zugriff vorgegeben wäre. Die arealen Profile sind von daher nicht als kanonisierte Forschungsberichte konzipiert, sondern eher als konzeptionell gewollte Anstöße für eine offene Diskussion. Große Erwartungen wären dabei an den grundlegenden Einleitungsaufsatz zum zweiten Block The geographical distribution of the dialects (S. 225–234) von Leonardo Savoia zu knüpfen gewesen, aber ich will eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen: Es handelt sich um einen vorläufigen Werkstattbericht, der keine zusammenhängende neue Perspektive eröffnet, sondern Details aufgreift, deren interpretatorische Reichweite noch gar nicht ermittelt ist. Das Ausgangsmodell ist bei ihm nach wie vor die Isoglossenbildung der Linien La Spezia-Rimini und Rom-Ancona, die nicht so sehr auf Rohlfs 1972 (was ein Reelaborat von Rohlfs 1937 ist!) zurückgeht, sondern vielmehr
210
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
wenigstens für die Linie La Spezia-Rimini ursprünglich auf v. Wartburg 1936 („Die Ausgliederung der romanischen Sprachen“, in: ZrP 56, S. 1–48) fußt. Savoia erkennt, daß die damaligen Erkenntnisse nach über 50 Jahren einer Überarbeitung bedürfen. Dabei sind m. E. folgende Gesichtspunkte fragwürdig: 1. Das Isoglossenkonzept als solches wird nicht hinterfragt. Savoia geht von areal scharfen Trennlinien aus und beachtet nicht a) die Variation im Aufnahmepunkt; b) die Instabilität der Isoglossen. In Wirklichkeit sind deutlich Isoglossenverschiebungen zu verzeichnen, wie sie u. a. Savoia selbst in der rezenten Ausdehnung der gorgia toscana nach Westen beobachtet hat (Luciano Giannelli / Leonardo Savoia, „L’indebolimento consonantico in Toscana I + II“, in: RID 2 (1978), S. 23–58 und 4 (1979 / 80), S. 38–101). Gerade für die von Savoia bemühte Lenisierung zeigen sich zwischenzeitlich deutliche Verschiebungen, indem Harald Weinrich, Phonologische Studien zur romanischen Sprachgeschichte, Münster, Aschendorff, 1958, S. 140, die Lenisierung bis nördlich von Rom eingrenzt, während sie zwischenzeitlich bis Neapel reicht (vgl. auch R. Sornicola im Band S. 333). Im Grunde bricht damit das alte Klassifikationsschema zusammen. 2. Demgegenüber baut Savoia partiell neue Abgrenzungskriterien auf wie S. 231 die retroflexen Obstruenten aus lt. -ll-. Sie werden aber nur als Verdachtmomente unterschiedlicher diachronischer Phasen gehandelt und nicht systematisch analysiert. So spart Savoia zwischen der Garfagnana und dem Cilento bzw. der Basilicata und Kalabrien (vermutlich bezieht sich Savoia darauf, wenn er S. 231 von den „dialects south of an approximate line between Salerno and Lucera“ spricht) die Realisierungen auf Ischia und Procida aus, vgl. dazu Edgar Radtke, „Spostamenti di isoglosse dovuti a differenziazioni generazionali“, in: (hgg.) Radtke, Edgar / Thun, Harald, Neue Wege der romanischen Geolinguistik. Akten des Symposiums zur empirischen Dialektologie, Kiel, Westensee, 1996, S. 149–163. Savoia umreißt nur Ahnungen und Hoffnungen, legt aber keinen empirisch fundierten, aber notwendigerweise neuen Vorschlag vor. Dies hängt nicht zuletzt auch damit zusammen, daß er nicht die geolinguistischen Daten auswertet, sondern auf eigene Mikroerhebungen zurückgreift. So darf man weiterhin vermuten, daß die Klassifikation der italienischen Dialekte nach der Carta dei Dialetti italiani aus dem Jahre 1977 neu zu schreiben ist. Der erste Teil des Buches mit einzelne Dialekte übergreifenden Strukturzügen ist sicherlich der spannendste, weil er keine systematischen Vorläufer kennt. Hier werden Grundlinien einer strukturellen Beschreibung der italienischen Dialekte herausgearbeitet, die auch für die allgemeine Sprachwissenschaft von Nutzen sein können. Es ist allzu verständlich, daß der Reigen mit den Vokalsystemen (S. 7–14) von Martin Maiden selbst eröffnet wird. Der Artikel verwundert mit dem Schaubild S. 7, welches Vokallängen im Toskanischen und auch im Lateinischen angibt (lt. me:nse(m), sard. mE…ze [sic ohne Akzent], tosc. ñme…se), die dann im folgenden Text aufgegeben werden. Ähnlich übersichtlich und überzeugend fällt der Anschlußartikel von Martin Maiden und Leonardo Savoia zur Metaphonie aus (S. 15–25). Gegen die Beschreibung bestehen keine Vorbehalte, allerdings wäre eine Tabelle der Transkriptionszeichen gerade für Nichtitalianisten von Vorteil. Des weiteren wären Quellenangaben zur Provenienz der Beispiele sinnvoll, da bekanntlich nicht allen übernommenen Daten blindlings vertraut werden kann. Für die empirische Dialektologie des Italienischen wäre dringlich ein Kolloquium anzuraten, das die Qualität der wissenschaftsgeschichtlich überlieferten Daten überprüfen sollte! Edward Tuttle untersucht Palatalisierungsprozesse in den Dialekten (S. 26–31), wobei er nur auf den Konsonantismus eingeht. Warum die höchst vitale vokalische Palatalisierung [a] > [E] ausgespart wurde, erschließt sich genausowenig wie das Auslassen von Assimilation, Dissimilation und Metathesenbildung. Hinsichtlich der Verläßlichkeit der Daten bleibt im Kapitel zur Konsonantenschwächung von Luciano Giannelli/Thomas D. Cravens (S. 32–40) unklar, warum Tabelle 4.2. ven. nur /p/ > /v/ kennt, wo doch auch die Elision bei ven. saer „sapere“ bestens dokumentiert ist. Bei der Beschreibung
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
211
der Konsonantenstärkung als Gegentendenz zur Schwächung wären m.E. sporadische Bildungen wie bar. rite „(egli) ride“ nur in einem phonologischen Sprachwandelsystem nachvollziehbar, wie es André Martinet in seiner Economie des changements phonétiques. Traité de phonologie diachronique, Bern, Francke, 1955, entwickelt hat. Auch die zitierte Habilitationsschrift von Harald Weinrich gibt strukturalistische Lösungsvorschläge an die Hand. Die Ausarbeitungen zur Silbe (Lori Repetti) und zur prosodischen Phonologie (Irene Vogel) sind hochinteressant, allerdings lassen sich in der Phonetik die Einzelbeispiele kaum in einen größeren Gesamtrahmen überführen. Dies gilt auch für eine größere Zahl der morphologisch und syntaktisch ausgerichteten Beiträge. Entscheidend ist hier jedoch das Verdienst, daß die Dialektsyntax endlich einmal nicht vernachlässigt wird, sondern gleichwertig neben der Phonetik, Phonologie und Morphologie steht. Selten hat man so viele Informationen zu sentence word order, pronominal syntax, conjunctions, passive and impersonal constructions, structure of the noun phrase, complementation, negation, quantifiers, relative clauses, syntax of conditional sentences und prepositions wie hier zusammengetragen – oftmals nicht als abgeschlossene Forschung, sondern als Anstoß zur Eröffnung neuer syntaktischer Einzelgebiete. Manchmal wäre allerdings eine größere Schärfeneinstellung zu wünschen, etwa im Kapitel Tense, mood and aspect in the verb (S. 87–98) von Patrizia Cordin: die Ausführung zum Verhältnis von Präsens und Futur sind in dieser Kürze schwerlich verwertbar (S. 87–88), und die Funktionsunterschiede von passato prossimo und passato remoto sind nur in differenzierteren, dialektspezifischen Analysen nachzuvollziehen, wie es Giovanna Alfonzetti, „,Ora la luna si nascose, ma prima era bellissima‘. Passato prossimo e passato remoto nell’italiano della Sicilia“, in: (hg.) Mari D’Agostino, Aspetti della variabilità. Ricerche linguistiche siciliane, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1997, S. 11–48, für das sizilianische Regionalitalienische geleistet hat. Ein besonderes Defizit kommt dabei den Aspekt- und Modalperiphrasen zu (S. 96–98), die sich nicht in einer allzu summarischen Auflistung erschöpfen dürfte. Bei ,stand‘ + gerund (S. 92) wird geurteilt: „The periphrasis is employed in all dialects, but especially in the south“ – das vermag man nicht zu glauben, wenn diese Konstruktion sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Italienischen etabliert hat, d. h. das Toskanische als Dialekt kann diese Bildung nicht gefördert haben. In den regionalen Profilen weist lediglich Werner Forner S. 251–252 für Genua darauf hin: „An alternative progressive form in modern Genoese uses the (,Italian‘) gerund: [a sta tSaNñzeNdu] she is weeping, which may also express concomitant action“. So unbefriedigend diese Andeutungen insgesamt auch sein mögen, so eröffnen sie doch neue Fragestellungen, die sich die traditionelle Dialektologie bislang verkniffen hatte. Daran ändert auch nichts, daß die übergreifenden strukturellen Grundzüge in der historischen Lautlehre besser ausgeprägt sind als in der Dialektsyntax, die etwa im Kapitel sentence word order sich nur auf norditalienische Gegebenheiten beschränken oder auf vitale Konstruktionen wie das ne paragogico in Süditalien gar nicht eingehen (chine vene? „chi viene?“). Dessen ungeachtet bietet der erste Block die Möglichkeit, neue Themendesiderate zu erkennen und abzubauen. Die Fragen zum Wortschatz werden in nur einem Beitrag Lexical and semantic variation (S. 214–221) von Alberto Varvaro aufgearbeitet. Es ist zwar schwer vorstellbar, wie man auf sieben Seiten ein Meer an Publikationen aufarbeiten kann, aber die Grundprobleme werden in kondensierter Form mit beeindruckender Präzision abgehandelt. Was vermißt man in einem solchen Handbuch? Insgesamt wird die Methodenlehre unterschätzt; die Beschreibungen werden nur verständlich, wenn man die Bedeutung der junggrammatischen Rezeption in Italien oder die Neuerungen durch Wörter und Sachen und vor allem durch die Geolinguistik ermessen kann. Die Verflechtung von Beschreibungsleistung und wissenschaftsgeschichtlichen Beschränkungen tritt m. E. nicht deutlich hervor, weil die Herausgeber ein strukturalistisches Konzept bevorzugen. Aber hier hat gerade die strukturelle Geolinguistik einiges zu bieten, was im Buch selbst nicht richtig zum Tragen kommt.
212
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Weiterhin fragt man sich an einem gewissen Punkt bei der Lektüre, welche Rolle die Dialektologie eigentlich heutzutage in Italien einnimmt. Der Stimulus aus Großbritannien ist dazu dringend notwendig, aber verständlicherweise nehmen die Herausgeber dazu selbst nicht Stellung. Man kann sich nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß die Dialektologie in der prekären Zwitterstellung zwischen einer konservativen, durchaus erstarrten Disziplin und einer inzwischen müde gewordenen Gesellschaftswissenschaft ihr genuin linguistisches Aufgabengebiet etwas leidenschaftslos wahrnimmt. Der vorliegende Band bezeugt das Gegenteil – die Dialektologie hat noch zahlreiche offene Fragestellungen. Insofern hebt sich der Band durchaus wohltuend von der gegenwärtigen Bilanzierungswelle ab, wie sie zuletzt in dem Band (hgg.) Cortelazzo, Manlio/Marcato, Carla/Clivio, Gianrenzo/De Blasi, Nicola, I dialetti italiani. Storia, struttura, uso, Torino, Utet, 2002, kumuliert. Wenn auch der Weg von den Details zum Allgemeinen nicht immer ganz konsequent handbuchkonform verfolgt werden konnte, so handelt es sich doch bei dem vorliegenden Band um ein mutiges Buch, das die Dialektologie in Italien vor einer Erstarrung schützen kann. Ich sehe es als einen wichtigen Baustein zu einem noch zu schreibenden Handbuch der italienischen Dialektologie an. Heidelberg, im August 2003 Edgar Radtke
B r i g i t t e M a i re / A n n e Fra i s s e (Hrsg.) – Cassii Felicis libri de medicina Concordantiae. Accedunt numeri, voces Graecae Graecis Latinisque litteris scriptae, index nominum notabiliorum, index frequentiae decrescentis formarum. Hildesheim/Zürich/New York, Olms-Weidemann, 2003. 627 Seiten. Das Werk des um die Mitte des 5. Jahrhunderts n. Chr. schreibenden Afrikaners wurde von der Forschung bisher kaum beachtet, und dies wohl aus zwei Gründen: Zum einen liegt es chronologisch im Niemandsland zwischen Latein und Frühromanisch, und zum andern wurden die fachsprachlichen Texte bisher deshalb vernachlässigt, weil die Abhängigkeit von griechischen Vorlagen und Texten gerade in diesem Bereich eine geringe inhaltliche Originalität erwarten lassen. Für den Sprachwissenschaftler ist dies jedoch kein Nachteil, da man seit längerem weiß, dass die Vermittlung der Heilkunde in der Romania über spätlateinische Texte erfolgt ist, die ohne jedes Zögern Hellenismen des usus offenstanden. Die Herausgeberinnen, von denen eine bereits durch eine vorzüglich kommentierte Textausgabe desselben Autors auf sich aufmerksam gemacht hat 1, bieten eine zuverlässige Übersicht über den Gesamtwortschatz des vielfach interessierten Mediziners und gestatten dem Romanisten durch die Berücksichtigung der unter den jeweiligen Lemmata zusammengetragenen verschiedenen Wortformen einen interessanten Einblick in die sich gerade konstituierende Fachsprache, wobei der Teil der Voces Graecae Latinis litteris scriptae die vorherrschenden Integrationsmechanismen und den entsprechenden Lautstand der Entlehnungen verdeutlicht (583ff.), während der Index frequentiae (597 ff.) zumindest ein Verzeichnis des nach Frequenzkriterien zusammengestellten Grundwortschatzes abgibt, der bei der gegebenen Auswahl natürlich auch den gemeinsprachlichen Wortschatz mit einbezieht; allerdings ist bei der Benutzung daran zu denken, dass hier jede finite Verbform separat aufgeführt wird und nicht alle Einträge die sprachliche Verwendung wiedergeben: Wenn etwa ausgeführt wird „ex antecedenti sanguinis reiactatione, quam Graeci ematos anagogen dicunt“ (255f.; drei Belege mit identischem metasprachlichen Kommentar), dann zeigt gerade der
1
Cassius Felix, De la médecine. Texte établi, traduit et annoté par Anne Fraisse, Paris 2002.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
213
Hinweis auf den Gebrauch von (ha)ema/tos, dass die Aufnahme (des Genitivs ematos) in die Frequenzliste (604) eher geeignet ist, ein falsches Bild von dem usus der lateinischen Mediziner zu vermitteln, so dass auch Aussagen über die Aufnahme von gr. ai©ma „Blut“ ins Romanische als eher gewagt erscheinen müssen 2, wie auch der Hinweis „emorragian latino sermone sanguinis fluxum“ (256) eher darauf schließen lässt, dass (ha)emorragia vom Autor als nicht integriert angesehen wird, was auch der griechische Akkusativ zu bestätigen scheint. Der Hinweis auf haemorrhagia s. v. ai™morragía (583) bleibt insofern irreführend, als das dreimal ausgewiesene Lehnwort nur unter der Form emorragian (604) aufgeführt wird, so dass ein Romanist ohne Griechischkenntnisse hier wohl kaum weiterkommen dürfte, zumal auch sonst „les variations (ortho)graphiques ne sont pas prises en compte pour l’établissement de l’ordre alphabétique“ (V). Auch die Einteilung in innerromanische Ableitungen und Lehnwörter ist nicht immer konsequent erfolgt: So wird z. B. amygdalum (< gr. a¬múgdalon; 34f.) als Gräzismus, viermal ausgewiesenes amygdalinus hingegen als Latinismus angesehen; umgekehrt scheint der Hinweis s. v. picra (< gr. πíkra, 404) „ieiunis tribus diebus inter diem antidotum Galeni quod picra appellari“ (trotz der Bemerkung „Aliud quod appellatur a Graecis picra Galeni“) eine gewisse Integration in die lateinischromanische Fachsprache anzudeuten 3. Die Konkordanz entspricht nicht ganz den Erwartungen, die eine historische Lexikographie mit derartigen Publikationen verbinden mag, stellt aber alles in allem eine gesicherte fachsprachliche Basis dar, auf der weitere Studien aufbauen können, und bildet damit einen gewichtigen Beitrag zur lateinisch-romanischen Wortschatzgeschichte. Bonn, Ostern 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
Ma x P f i s t e r / A ntonio Lupis – Introduzione all’etimologia romanza. Soveria Mannelli, Rubbettino, 2001. 342 pagine. Man könnte versucht sein, hinter dem Titel eine Übersetzung oder aktualisierte Auflage von Pfisters 1980 bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt verlegter Einführung in die romanische Etymologie zu vermuten. Dies wäre nur teilweise richtig, denn die vorliegende Introduzione ist mehr: Zum einen eine völlig revidierte Fassung des deutschsprachigen Werkes, die auch in erfreulichem Umfang auf die zahlreichen Besprechungen eingegangen ist, und zum andern eine in erster Linie wissenschaftshistorische Studie, die da auch korrigiert, wo z. B. in der deutschen Fassung weniger haltbare Ausführungen präsentiert werden, wie dies etwa bei maraud der Fall ist, das ursprünglich – weil mit marra „Hacke“ verbunden, das im Latein ein doppeltes <-rr-> aufweist – als Prototyp einer phonetisch-phonologisch besonders schlecht begründeten und damit dem Bereich des Phantastischen zuzurechnenden (,unwissenschaftlichen‘) Etymologie gegolten hatte. Analogien wie chariot/chariotage vs. charrier/charrette/charretier haben beide offensichtlich überzeugt und einige Spitzen der
2
3
Ein solcher Beleg könnte etymologisch z. B. bei der Deutung von mfr. hemée „attaque, effusion de sang, carnage“ (Villon; 1442–1537), esmee (1493), haymee Greban, hemee Greban, hénée „bataille, mêlée“ MN. (FEW 23, 138a) eine Rolle spielen, das dann zu haima (gr.) „Blut“ (+ -ée < lt. -ata) zu stellen wäre, zu dem es lautlich wie semantisch gut passt. Mit dem usus der medizinischen Fachsprache zu erklären ist sicher auch die Tatsache, dass hepar insgesamt 16 Belege kennt (257), während iecur nur einmal in der Verbindung mustelae iecoris sicci ausgewiesen werden kann.
214
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
ersten Auflage herausnehmen lassen. Es gibt in der Geschichte der Etymologie wahrhaftig andere Problemfälle und noch viel mehr eindeutige Fehlgriffe 1. Die Studie beginnt mit einer klaren Darstellung der Wort- und Bedeutungsgeschichte von etimologia (S. 7ff.) und den seit Platon und der Stoa damit verbundenen Konzepten. Für das Mittelalter heben m. E. zu Recht Pfister/Lupis die besondere Bedeutung der Dissertation von R. Klinck 2 heraus, die in der Romanistik keine angemessene Rezeption erfahren hat, während als Repräsentanten für neuere Auffassungen und Programme primär Arbeiten aus der Wartburg-Schule figurieren, die insbesondere die Bedeutung der Wort- und Begriffsgeschichte hervorgehoben haben und somit (natürlich dank besonderer Dokumentation durch das Latein) die romanische Etymologie weit über die indoeuropäische Wurzeletymologie etwa eines Pokorny 3 hinausführen konnten. Die Machbarkeit von Etymologie und die jeweils gewählten Methoden hängen natürlich auch ganz entscheidend von der jeweiligen Quellenlage ab, sind aber auch deutlich durch die Arbeit und die Leseerfahrung des Etymologen definiert, wie dies z. B. bei Ménage der Fall ist 4, der aus seinem Textwissen Eingrenzungen vornehmen konnte, die vielfach zu richtigen Etymologien führten, obwohl der gewählte Weg als vorwissenschaftlich bezeichnet werden muss 5. Wer, wie vielfach üblich, immer nur verna → vernula → vernaculus – vernulaca → vernulacaius – lacaius „Lakai“ zitiert, zeigt eine intellektuelle Hybris, die dem Lebenswerk eines Ménage nicht gerecht wird. Natürlich reicht die von Ménage u. a. m. praktizierte semasiologische Methode nicht aus, und von einer wissenschaftlichen Etymologie kann erst ab dem Zeitpunkt gesprochen werden, da die Romanische Philologie (wie auch die übrigen) eine Vorstellung von den Lautgesetzen entwickelt hatte und darauf aufbauend ererbten von gelehrtem und entlehntem Wortschatz mit gesicherten Kriterien abgrenzen konnte (S. 47 ff.), während durch die Sprachgeographie ergänzend Einsichten in die Stratigraphie sprachhistorischer Phänomene gewonnen werden konnten, wie dies die Autoren auf der Grundlage eines umfangreichen, oft dem LEI entnommenen Materials darlegen können. Diese Regeln und Erfahrungen führten auch zu einem besseren Verständnis der Substrate und Superstrate, deren Bewertung die Etymologen immer in zwei Gruppen geteilt hat, wie dies etwa die Diskussion zu *rupica, *rotica, *statica, alle mit dem Wundersuffix -ica (ZRPh 75, 1959, 514) gebildet, und andere mehr mit ideologischen Prämissen als mit sprachhistorischem Sachverstand geführte Auseinandersetzungen gezeigt haben. Was die etymologischen Methoden betrifft (S. 89 ff.), so wird man den beiden Autoren zustimmen, dass mit der Veröffentlichung von Diez’ Wörterbuch und Grammatik der romanischen Sprachen „la ricerca etimologica nel campo delle lingue romanze, nella maggior parte dei casi, almeno, poteva essere in condizione di distinguere tra fantasia etimologica e scienza, tra sogno e realtà“ (S. 89f.); aber immer noch gilt die auch hier zitierte Aussage Leo Spitzers: „Trova etimologie, non cercarle“ (S. 91), was heißen will, dass mit Methode allein noch keine Etymologien entdeckt werden, sondern ein kairóv hinzukommen muss. Dies gilt insbesondere für den heutigen Etymologen, denn allein auf Lautlehre basierende neue
1
2 3
4
5
Ich will auf die Berechtigung des Ansatzes hier nicht mehr zurückkommen, sondern betonen, dass die Bereitschaft zur Einsicht die Autoren ehrt; alles weitere in Italica et Romanica, Festschrift für Max Pfister, Tübingen, Bd. I, 33. Die lateinische Etymologie des Mittelalters, München 1970. Hier ist jetzt nachzutragen: Helmut Rix, Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen, Wiesbaden 1998. Vgl. dazu jetzt Wolfgang Schweickard, „Das Erkenntnisinteresse der Etymologie bei Gilles Ménage“, in: Romanische Sprachwissenschaft. Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches, Festschrift für Christian Schmitt, Bd. I, Frankfurt u. a., 2004, 525–536. Vgl. dazu Rez., in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata, München 1991, 351–364 (frz. complot), und in: Espaces romans, Festschrift Gaston Tuaillon, Grenoble 1988, Bd. I, 575–586. Dies gilt auch z. B. für Buffon, vgl. Rez., in: LRL I, 1, Tübingen 2001, 244f.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
215
etymologische Ansätze dürften für das Französische wie das Italienische weitestgehend auszuschließen sein. Natürlich bietet heute die weit fortgeschrittene Erst- und Letztdatenforschung (S. 95ff.) ebenso eine zusätzliche Stütze für den Etymologen wie auch die weiterentwickelte Semantik, wobei mir einmal mehr unverständlich bleibt, warum die von Schröpfer 6 entwickelte vergleichende Bezeichnungslehre auch hier wieder übergangen wird, obwohl sie lückenlos an die Arbeiten eines Schuchardt oder Meyer-Lübke anschließt und vieles von Blanks 7 Ansätzen vorwegnimmt, die hier ebenfalls keine Berücksichtigung finden. Ob die Ablösung von equus „Pferd“ durch caballus/-a und iumentum hier richtig kategorisiert ist, mag dahingestellt bleiben: Die Radix katabállov „Herabwerfer“ ist ohne Zweifel ein Terminus aus dem Militärjargon und hat damit die Entwicklung vom Affektwort zum Normalwort durchgemacht, während jeder, der einmal mit einem Pferd gepflügt hat, weiß, dass Stuten viel ruhiger und weniger aggressiv sind als Hengste; der Fall (S. 117 und S. 125ff.) wäre damit eher unter der Rubrik ‹Wörter und Sachen › zu führen 8. Zustimmen wird man den Autoren auf jeden Fall, wenn sie die Alternative Dame sémantique vs. Dame phonétique entschieden ablehnen und für einen Methodenpluralismus plädieren, zu dem aber auch die kognitive Linguistik gehören sollte, die hier völlig übergangen wird, obwohl sie für zahlreiche Entwicklungsprozesse ein besseres Verständnis zu schaffen vermag. Auch verwundert, dass bei der Erklärung von frz. aune „Erle“ noch immer Verständnis für Juds Irrweg aufgebracht wird, zumal auch andere Fälle unerwiderter Liebe zur Dame Etymologia als lehrreiche Erfahrungen eine Erwähnung verdienen können. Da lt. alnus völlig befriedigt und germ. *alira primär phonetische Verrenkungen voraussetzt, sollte, nachdem als bewiesen gelten darf, dass auch der galloromanische Norden seinen eigenen Wortschatz lateinischer Herkunft besitzt, diese vielleicht 1908 noch vertretbare These allenfalls mit anderen historischen Reminiszenzen erwähnt werden. Hingegen hätte die romanische Anlautsonorisierung und mithin auch die Studie von Figge 9 ebenso diskutiert werden müssen wie die im Zusammenhang mit ericcio „Igel“ (→ frz. hérisson) immer wieder diskutierte Frage der Ausbildung eines unetymologischen ,h aspiré‘, speziell im Französischen, sowie von Gleitvokalen im Romanischen. Informativ bleiben hingegen die Kapitel zur Volksetymologie (S. 163ff.) und zum sprachlichen Tabu (S. 174ff.), die bekanntes Material in gekonnter Manier unter Erweiterung der Dokumentationsgrundlage speziell für das Italienische präsentieren. Vor allem der studentische Leser wird für das folgende Kapitel (I dizionari etimologici, S. 183ff.) dankbar sein, in dem neben den älteren Wörterbüchern von Körting und MeyerLübke auch (leider gescheiterte) etymologische Versuche Erwähnung finden, wie das von Meier und Piel geplante NREW (dessen Materialien in Bonn in einem Keller schlummern, wissenschaftlich deshalb weitgehend unbrauchbar, weil einer der verantwortlichen Autoren die Fichen für die Buchstaben H-, V-, W- vernichtet hat), oder das bei mehreren Romanistenkongressen diskutierte, aber nie in Angriff genommene neue REW, das ein echtes Desideratum darstellt.
6
7
8 9
Johannes Schröpfer, „Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre als Instrument der Slavistik und der allgemeinen Sprachwissenschaft“, in: Reissner, Eberhard (Hrsg.), Literatur- und Sprachentwicklung in Osteuropa im 20. Jahrhundert, Berlin 1982, 157–165. Andreas Blank, Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen, Tübingen 1997. Vgl. dazu Rez., in: LRL I, 1, Tübingen 2001, 235–292, mit ähnlich gelagerten Beispielen. Udo L. Figge, Die romanische Anlautsonorisation, Bonn 1966; eine Auseinandersetzung hätte man auch erwarten dürfen mit Artur Greive, Etymologische Untersuchungen zum französischen h aspiré, Heidelberg 1970, sowie Peter Blumenthal, Die Entwicklung der romanischen Labialkonsonanten, Bonn 1972.
216
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Zunächst erfolgt die Behandlung der etymologischen Wörterbücher der Galloromania (S. 196ff.), dabei nimmt erwartungsgemäß das FEW eine Sonderstellung ein, und das mit gutem Recht, während die Ausführungen zum DEAF (S. 201 ff.), der vom Romanistenkongress in Québec (1972) bis heute kaum zwei Buchstaben geschafft hat, vom Rezensenten kaum geteilt werden können. Die Darstellung der Manuali etimologici francesi (berücksichtigt werden Dauzat/Dubois/Mitterand 1993; Gamillscheg 21969; Rey 1992; Baumgartner/ Ménard 1996 und der Trésor de la langue française mit seinen sprachhistorischen Teilen am Ende der Artikel) ist recht lückenhaft 10. Wichtig war es zu betonen, dass Gamillscheg, der auch bibliographische Hinweise liefert, vom FEW recht unabhängig bleibt; vielleicht wäre es auch sinnvoll gewesen, darauf hinzuweisen, dass das EWFS von der französischen Tradition leider nicht berücksichtigt wird, obwohl hier oft bedenkenswerte Lösungen vorgeschlagen werden. Vollständiger und besser werden die manuali etimologici italiani (S. 234 ff.) behandelt (DEI, VEI, Migliorini-Duro, Devoto, DELI, DELIN, dazu noch die Schweizer und die ladinischen Wörterbücher), während die übrige Romania alles in allem ein Aschenbrödeldasein fristet, wenn man einmal vom DEW M. L. Wagners für Sardinien absieht. Für die hispanischen Werke, die sehr unvollständig aufgenommen wurden 11, erfolgt nur die Darstellung ausgehend von apis „Biene“, während eine Charakterisierung fehlt, und auch die rumänische etymologische Forschung wurde nicht angemessen berücksichtigt. Den Abschluss bilden nützliche Indices, die allerdings ebenso wie die Bibliographie nicht immer zuverlässig sind. So ist z. B. die Angabe Kuen (S. 153) falsch, man wundert sich, das Buch von Dietrich zum Verhältnis von Griechisch und Romanisch unter dem Namen Wolf (S. 297 und 340) zu finden (falsch auch in Fußnote 76) oder zu entdecken, dass unter den Namenindices auch Herausgebernamen figurieren. Dies schmälert nicht das Verdienst der Autoren, deren Werk vor allem als Einführung in die Wissenschaftsgeschichte nützliche Dienste erweisen kann, da es auf einem reichen Erfahrungsschatz basiert und große Vertrautheit mit den einschlägigen Arbeiten dokumentiert. Gleichwohl würde man sich wünschen, wenn in einer Neuauflage auch die kognitiven Ansätze berücksichtigt würden, die – aus Amerika kommend, im Grunde aber die ‹Wörterund-Sachen›-Methode fortführend – in den letzten Jahren wieder jüngere Forscher zur etymologischen Arbeit zu locken verstanden hat. Bonn, im Mai 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
10
11
Es fehlen u. a. René Garrus, Les curiosités étymologiques, Paris 1996; Jean Bouffartigue/Anne-Marie Delrieu, Les racines latines, Paris 1996, dies., Les racines grecques, Paris 1996; Lanza del Vasto, Les étymologies imaginaires. Vérité, vie et vertu des mots, Paris 1985; Jean Mathieu-Rosay, Dictionnaire étymologique, Alleur 1985; Pierre Neyron, Nouveau dictionnaire étymologique (néologismes), Nîmes 1970; mit dem weit verbreiteten Dictionnaire étymologique du français von Jacqueline Picoche (Paris 2002 [1994]) hätte sich der Autor trotz des mäßigen Niveaus zumindest auseinandersetzen müssen. So kann von einer angemessenen Würdigung von Vicente García de Diego, Diccionario etimológico español e hispánico, Madrid 21985 (erwähnt wird, S. 301, nur die erste Auflage von 1954), nicht die Rede sein; es fehlen Guido Gômez de Silva, Breve diccionario de la lengua española, México 1988, Edward A. Roberts/Bárbara Pastor, Diccionario etimológico de la lengua española, Madrid 1996, sowie Pablo Daniel González/Cremona Nogales, Diccionario etimológico, Barcelona 1988.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
217
Fran c e s c o S ab atini/Vittorio Coletti – Dizionario della Lingua Italiana 2004. Milano, Rizzoli Larousse, 2003. XIII + 3088 pagine. Auf dem italienischen wie auf dem Weltmarkt stehen zur Stunde wenigstens drei moderne einsprachige italienische Wörterbücher zur Verfügung: der Devoto-Oli 1, der Zingarelli 2 und der Sabatini-Coletti. Der Devoto-Oli ist vorrangig als Schulwörterbuch gedacht und berücksichtigt im Wesentlichen die italienische Alltagssprache; er nennt Synonyme und gibt (im Schriftbild abgesetzte) Hinweise zur italienischen Grammatik (Konjugationen, „unregelmäßige“ Verben, Hilfsverben, Feminina und Pluralangaben); recht sparsam werden Etymologien erwähnt. Der Bereich phonetischer Daten führt die Silbentrennung und Aussprache an. Die Lemmata, Rektionen und Synonyme sind farblich abgesetzt und erleichtern die Nutzung beträchtlich. In der Randspalte werden u. a. die Fachbereiche angegeben, zu denen ein Stichwort gehört. Die mitgelieferte CD enthält das Wörterbuch, das Konjugationsparadigma der Verben sowie die Feminin- und Pluralbildung, ferner Synonyme, Etymologien, Aussprache und grammatische Angaben. Aufgrund der Zielgruppe ist der Umfang des Wörterbuchs mit 1 600 Seiten eher „beschränkt“. Der Zingarelli erscheint seit zehn Jahren (1994) im Jahresabstand in der zwölften, jeweils aktualisierten Auflage: die Redaktion arbeitet permanent an der Auswertung älterer literarischer Texte, aktueller Datenbanken, des Internets. Die Neologismen der Umgangssprache werden registriert; Neudatierungen und Korrekturen früherer Datierungen der Lexik werden hinzugefügt. Im Anhang sind die Bezeichnungen oder Namen der Weltbevölkerung zusammengestellt. Die aktuelle modernisierte Fassung berücksichtigt Neologismen aus den Bereichen der Kultur, der Gesetzgebung und Technologie ebenso wie Fremdwörter aus anderen Sprachen, die Eingang im Italienischen gefunden haben. Die beigelegte CD-Rom begünstigt die Tendenz, den PC in allen Bereichen nutzbar zu machen. Allerdings vermag sie nicht das fast erotische Gefühl zu vermitteln, das das tatsächliche Blättern in einem Wörterbuch und dessen Lektüre mit sich bringen kann. Der Zingarelli ist ein Wörterbuch mit hohem wissenschaftlichem Anspruch, der eine Zierde auch für jede wissenschaftliche Bibliothek in Deutschland bildet. Ein wahrer Konkurrent erwächst dem Zingarelli mit dem Sabatini-Coletti, der jedoch nicht die langjährige Tradition des ersteren aufzuweisen hat. Seit der ersten Auflage von 1997 (Firenze: Giunti) mit einem Umfang von 3037 Seiten (der Zingarelli ist nicht weniger umfangreich) und dem nachmaligen Verlagswechsel zu Rizzoli in Mailand wurde das Wörterbuch grundlegend neugestaltet und genügt hohen wissenschaftlichen Ansprüchen. Es richtet sich an den sprachinteressierten gebildeten Italiener ebenso wie den Mittelschüler in Italien, der sich die ältere italienische Literatur erschließen möchte sowie an die Italianisten in der ganzen Welt; die romanischen Seminare der deutschen Universitäten ebenso wie die wissenschaftlichen Bibliotheken können mit dieser Neuerscheinung einen weiteren wertvollen Schatz ihren Wissenschaftlern und Studenten zur Verfügung stellen. Es sind die Vorzüge der italienischen Wörterbuchtradition mit den Vorzügen des Petit Robert und teilweise des Grevisse verwoben. Die hohe Benutzerfreundlichkeit des Werkes beruht auf farblichen (roten; schwarzer Fettdruck) Markierungen der Lemmata-Artikel, die einen hohen Grad der Übersichtlichkeit garantieren. Jedes Lemma wird in rotem Fettdruck markiert; dazu Kursivsatz, wenn es sich um ein Fremdwort (forestierismo, z. B. Anglizismus, Germanismus) handelt; wird ein Lemma
1
2
Giacomo Devoto/Gian Carlo Oli, Il Dizionario della Lingua Italiana con CD-Rom, Firenze: Le Monnier, 2002–2003. Nicola Zingarelli, Vocabolario della Lingua Italiana, Bologna: Zanichelli, 122004.
218
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
häufiger verwendet (alta disponibilità), erfährt es noch eine rote Unterlegung. Jeder Artikel des streng alphabetisch aufgebauten Wörterbuchs beginnt mit der Lemma-Ebene (area del lemma), in dem die Silbentrennung und Aussprache, Wortart, Genus und Besonderheiten (z. B. Pluralbildung), bei Verben „Unregelmäßigkeiten“ oder Besonderheiten in der Konjugation vorgeführt werden. Die zweite Ebene des Artikels umfaßt die Semantik, die in sich wieder durch die farbliche Gliederung unterteilt wird. Die semantische Seite des Lemmas wird durch Erklärungen und Beispielsätze sowie Redewendungen und Synonyme umfassend erhellt. Die dritte Ebene betrifft die Etymologie und die Datierung des Lemmas. Griechische Etyma werden transliteriert; dazu ist in den Hinweisen zur Benutzung (guida dell’uso, Seiten IV–XIII) eine Tabelle (S. XIII) abgedruckt; im übrigen wird die Lautschrift der API verwendet. Die Datierungen sind teilweise recht präzise (mit Jahresangaben), teilweise zu global, wenn lediglich das Jahrhundert angegeben wird, in dem das Wort zum ersten Mal überhaupt aufgetreten ist. Französische etymologische Wörterbücher sind hierbei in der Regel unvergleichlich genauer. Die vierte Ebene des Artikels enthält vertiefende Erklärungen (approfondimenti) grammatischer Art im Sinn der Sprachnorm. Je nach den Notwendigkeiten bestimmter Lemmata sind die einzelnen Hauptebenen in sich unterschiedlich strukturiert und ausführlich. Die historische Seite eines Lemmas wird, wenn nötig, bis Dante zurückverfolgt und durch Zitate belegt. Am Ende des voluminösen Werkes findet man eine Liste italienischer Abkürzungen (Seiten 3035–3054) sowie – analog zu den Rosa Seiten des Petit Larousse – eine Sammlung von Redewendungen aus dem Lateinischen und anderen Sprachen (Seiten 3055–3060) sowie eine Liste geographischer Bezeichnungen mit deren Adjektiven (Seiten 3061–3063). Zu guter Letzt listet der Sabatini-Coletti die Nomenklaturen zahlreicher Sachgebiete auf (tavole di nomenclatura), wobei in den einzelnen Gruppen zwischen Basisbezeichnungen und speziellen Bezeichnungen differenziert wird. Folgende Terminologien sind auf diese Weise zusammengestellt: • Der menschliche Körper (Haut, Knochen, Gelenke, Muskeln, Nerven u. a.); • Wahrnehmung (Sehen, Hören, Geschmack, Geruch, Tastsinn); • Medizin und Gesundheitsorganisation (Symptome, Diagnose, Therapie, Pharmazie, Instrumente, Medikamente); • Landwirtschaft, Viehzucht, Nahrungsmittel, Kleidung, Bauwesen, Wohnungswesen; • Gesellschaftsordnung (Institutionen, Politik, Schulwesen, Arbeit, Wirtschaft und Finanzen, Transportwesen [Straße, Schiene, Wasser, Luft]; • Das Wissen von der Außenwelt (Geographie, Klima, Pflanzenkunde, Tierkunde); • Ausdruck und Spiritualität (Sprache, Religion, Architektur, Bildende Künste, Fotografie, Theater, Musik, Kino, Sport); • Kommunikationstechnik (Verlagswesen, Telekommunikation, Informatik). Eine CD liegt bei. Der Sabatini-Coletti erfüllt alle Voraussetzungen, zu einem echten Vademekum zu werden. Berlin, im Oktober 2003 Jürge n S t o ro s t
Ka m a l S a l h i (ed.) – French in and out of France. Language Policies, Intercultural Antagonisms and Dialogue (Modern French Identities 18). Frankfurt am Main u. a., Peter Lang, 2002. 487 Seiten. „Le français, religion d’Etat?“, so lautet die provokative Überschrift eines Interviews mit Bernard Cerquiglini, délégué général à la langue française et aux langues de France, in Le Monde vom 26. 11. 2003. In der Tat hat der französische Staat ein ganz besonderes Verhältnis zum Französischen; die Verteidigung der langue de la République vor fremden Einflüssen sowie die staatliche Förderung der französischen Sprache durch sprachpflegerische und
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
219
sprachpolitische Aktivitäten haben eine lange Tradition. Über die Grenzen des Hexagons hinaus wird diese Einstellung im politisch-kulturellen Konzept der Frankophonie wirksam. Die im vorliegenden Band versammelten 16 Studien behandeln die Situation des Französischen in Frankreich sowie verschiedenen Ländern in Europa, Nordafrika, dem Nahen Osten, Amerika und Australien. Dabei wird der Komplex Sprachpflege, Sprachpolitik und Sprachplanung mit den Themen Variationslinguistik und Frankophonie verbunden. Sechs Beiträge befassen sich mit staatlicher Sprachpflege in Frankreich. Gabrielle Parker liefert in „The Fifth Republic and the Francophone Project“ (S. 11–33) einen Überblick über die außenpolitischen Aktivitäten, die unter den verschiedenen Regierungen entfaltet wurden, um das Konzept der Frankophonie umzusetzen. Deutlich arbeitet die Autorin die zentrale Rolle von Charles de Gaulle heraus, der dieses Konzept primär mit der Möglichkeit verband, den durch den Zweiten Weltkrieg geschwächten Status Frankreichs wiederherzustellen (S. 13–17). Auch die nachfolgenden Regierungen betrachteten die Frankophonie primär als außenpolitische Aufgabe (S. 17–23). Dass es hier durchaus eine Kontinuität bis hin zur gegenwärtigen offiziellen Haltung gibt, belegt die aufschlussreiche Aussage, Jacques Chirac wolle das Französische zu einem „vrai outil de conquête“ (S. 23; aus Le Pèlerin Magazine 5964, März 1997, 26) machen 1. Auch die Aktivitäten im wissenschaftlichen Bereich (S. 26–33) scheinen letztlich darauf abzuzielen, den Status des Französischen in den verschiedenen Ländern zu sichern und zu stärken 2. Dahinter steht heute vor allem die Sorge um den schwindenden Einfluss des Französischen auf dem internationalen Parkett angesichts der übermächtigen Rolle des Englischen, wie Frankreich dies wiederholt angesichts der EU-Erweiterung geäußert hat 3. Deutlich wird hier einmal mehr die symbolische Kraft, die der französische Staat mit dem Französischen verbindet. Die Sprache gilt als Pfeiler der nationalen Identität; ihr Schutz genießt dementsprechend höchste Priorität. Dies wird auf einer anderen Ebene bestätigt in dem Beitrag von Anne Judge „Contemporary Issues in French Linguistic Policies“ (S. 35–72). Doch ist auch hier, trotz der grundsätzlichen Konstanz in den Motiven französischer Sprachgesetzgebung, Vorsicht geboten vor einer zu vereinfachenden Sichtweise: Wie die Ausführungen über die Diskussionen um die Charte européenne des langues régionales ou minoritaires verdeutlichen, ist die Problematik der Regionalsprachen in Frankreich äußerst komplex. Allein Bezeichnungen wie Jacobins und Girondins verdeutlichen die historische und emotionale Aufgeladenheit des Themas (S. 54–64). Komplementär zu diesem Beitrag liefert Stephen Judge in „Language as a Human Right: A Legal Problem for France“ (S. 73–106) aus rechtlicher Sicht eine ausführliche Bestandsaufnahme zum Problem der Regionalsprachen, zur Sprachgesetzgebung und zur Charte. Vor allem wird hier die französische Handlungsweise in Relation zu anderen europäischen Staaten gesetzt. Aus der Perspektive des Okzitanischen wird die französische
1
2
3
Hierzu passt auch der vor dem Haut Conseil de la francophonie geäußerte Wunsch des Präsidenten nach einer „grande chaîne d’information internationale en français, capable de rivaliser avec la BBC ou CNN“ (Le Monde, 1. 10. 2003). Dieser Eindruck entsteht etwa bei der Lektüre des Programms der Agence universitaire de la francophonie (http://www.auf.org/programmes/programme1/). Unter der Überschrift „Langue française, francophonie et diversité linguistique“ ist zu lesen: „Le projet de la francophonie universitaire a, avant tout, une fonction linguistique: faire en sorte que la grande aventure de l’esprit puisse se poursuivre en français sans se replier sur un espace géopolitique limité. La langue française doit donc cultiver sa relation aux langues du monde, l’anglais, l’espagnol, le portugais, mais aussi l’arabe et les autres langues nationales en contact avec le français dans les pays francophones. […] Par ailleurs, dans un contexte concurrentiel qui n’est pas favorable aux disciplines littéraires ni aux sciences humaines, un soutien actif doit être apporté aux départements de français, centres de langues et filières francophones pour éviter leur isolement ou leur marginalisation“. Vgl. z. B. Leparmentier, Arnaud: „Avec l’élargissement, l’usage du français recule dans les institutions européennes“, Le Monde 17. 2. 2004.
220
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Sprachpolitik in dem – sich erstaunlicherweise nicht direkt anschließenden – Beitrag von Kamal Salhi und Henri Jeanjean „France and her Linguistic Minorities: A Case of ,Domestic Colonialism‘ in Occitania“ (S. 137–166) beleuchtet. In der Dezentralisierung und der Einbindung in die Minderheitenpolitik der EU erkennen die Autoren die Chance einer Neubelebung des Okzitanischen, die zugleich das Französische dynamisieren solle: „A linguistic policy aiming to support real multilingualism within France may be the only way to give the French language the new dynamism it sorely needs if it is to maintain its place as a world language“ (S. 165f.). Eine solche Einschätzung ist schlicht unrealistisch. Zum einen hat die historische Entwicklung mindestens seit der Ordonnance de Villers-Cotterêts (1539) gezeigt, dass der französische Staat keinen real multilingualism duldet. Zum zweiten stellt sich die Frage, wie vital das Okzitanische heute wirklich ist. Primärsprecher gibt es nicht mehr, und ob das – durchaus bestehende – okzitanische Sprachbewusstsein ein tragfähiges Fundament für eine umfassende Revitalisierung und vor allem eine soziale Aufwertung bilden kann, gilt zu bezweifeln. Womöglich haben sich viele occitanistes mit ihrer Rolle in der (sprachlichen, aber oft auch politischen) Opposition gut arrangiert. Dem Thema der innerfranzösischen Variation sind zwei Studien gewidmet. Nigel Armstrong und Mikaël Jamin zeigen in „Le français des banlieues: Uniformity and Discontinuity in the French of the Hexagone“ (S. 107–136) auf der Grundlage einer empirischen Erhebung die phonetischen Entwicklungen im français des banlieues auf und gelangen zu dem Ergebnis, dass dieses aufgrund der hier vorherrschenden Bevölkerungsstruktur und der sich so ergebenden Sprachkontakte, ganz im Gegensatz zum Standardfranzösischen, eine größere Disposition für Neuerungen aufweist. Ob diese Beobachtung allerdings ausreicht, um die These zu stützen, die entscheidende Variationsdimension des Französischen sei derzeit die diaphasische – nach der diatopischen im 19. Jahrhundert und der mit der Urbanisierung darauf folgenden diastratischen –, müsste anhand weiterer empirischer Untersuchungen ermittelt werden. Ein sehr aktuelles Thema greift Maeve Conrick mit „Language Policy and Gender Issues in Contemporary French“ (S. 205–235) auf. Gerade in Frankreich hat sich in den letzten Jahren eine äußerst kontroverse Diskussion um die Feminisierung von Titeln und Berufsbezeichnungen entwickelt4. Die französische Sprachpflege vertritt hier eine eher konservative Position; Kanada beschreitet, wie die Autorin herausarbeitet, einen deutlich liberaleren Weg. Vergleicht man diese konservative Haltung ,nach innen‘ mit der von Frankreich so sehr geschätzten und angestrebten sprachlichen Uniformität ,nach außen‘, d. h. innerhalb der Frankophonie, zeigt sich, dass Frankreich sich aufgrund dieser restriktiven Einstellung gegenüber Entwicklung und Variation von anderen Ländern der Frankophonie zunehmend entfernt, so beispielsweise auch von Belgien 5. Einen zweiten großen Block bilden neben diesen Beiträgen zum hexagonalen Varietätenkontinuum zehn Studien zur Situation des Französischen außerhalb Frankreichs. Positiv hervorzuheben ist die breite Streuung, die neben nahen europäischen Nachbarn (Richard Wakely, „French in Belgium: Belgian French, French Belgium“, S. 167–185; Joy Charnley, „Le point de vue suisse romand: the French Language in Switzerland“, S. 187–203) auch Amerika (Maeve Conrick, „French in the Americas“, S. 237–263), Australien (Peter Brown/Louise Maurer/Chantal Crozet/Tony Liddicoat, „French in Australia: Politics and Practices“, S. 265–290), Süd- und Westafrika (Gabrielle Parker, „France and Southern 4
5
Vg. hierzu Visser, Judith (2003): „Égalité des sexes, égalité des noms? À propos des normes de féminisation en France et en Espagne“, in: Osthus, Dietmar/Polzin-Haumann, Claudia/Schmitt, Christian (edd.): La norme linguistique. Théorie – pratique – médias – enseignement. Actes du colloque francoallemand organisé à Bonn le 6 et le 7 décembre 2002, Bonn, 115–138; Burr, Isolde/Demel, Daniela (2003): „Femme, j’écris ton nom … en français et en italien“, in: ebd., 15–57. Vgl. z. B. Communauté française de Belgique, unter http://www.cfwb.be.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
221
Africa: Culture, Cooperation and Language Policy“, S. 291–312; Patrick Corcoran, „Language and Cultural Affiliation in West Africa: The Case of Ahmadou Kourouma“, S. 313–333), die Maghrebstaaten (Dawn Marley, „Diversity and Uniformity: Linguistic Fact and Fiction in Morocco“, S. 335–376; Farid Aitsiselmi, „Language Planning in Algeria: Linguistic and Cultural Conflicts“, S. 377–409; Mansour Sayah, „Linguistic Issues and Policies in Tunisia“, S. 411–431) und Staaten des Nahen Ostens (Malak Badrawi, „French in Egypt, Syria and Lebanon: Attitudes and Policies“, S. 433–459) umfasst. Alle Beiträge behandeln die Rolle des Französischen im Erziehungs- und Bildungssystem sowie im kulturellen Bereich, doch wird ebenso nach dessen Relation zu weiteren Sprachen innerhalb des jeweiligen Landes gefragt. Grundsätzlich liegt dabei der Fokus auf dem Aspekt des Sprachkontakts. Das Französische nimmt, so wird deutlich, in den verschiedenen Ländern völlig unterschiedliche Positionen ein. Doch konstatieren viele Beiträge einen Bedeutungsschwund des Französischen, abgesehen von der Provinz Québec, wo es fest implementiert scheint. Durchgängig erscheint das Verhältnis zu der bzw. den einheimischen Sprache(n) als konflikthaft, selbst in der Schweiz, die häufig als Prototyp der friedlichen Vielsprachigkeit dargestellt wird. Spezifische Probleme entstehen in den Maghrebstaaten durch die zunehmende Arabisierung, die auch eine wichtige Rolle in der Ausbildung der nationalen Identitäten spielt. Diglossie und Bi- bzw. Multilinguismus erscheinen so grundsätzlich als Phänomene mit einem großen Konfliktpotential. Am Ende vermittelt die Lektüre fast einen gewissen Pessimismus: Wenn Sprach- und Kulturkontakt nahezu notwendig auch Sprachund Kulturkonflikt impliziert, sind befriedigende Lösungen wohl angesichts der gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen, die zunehmenden Sprachkontakt begünstigen, kaum zu erwarten, im Gegenteil 6. Insgesamt liefert der Band einen gelungenen Überblick über aktuelle sprachpolitische und soziolinguistische Fragen sowohl in Frankreich als auch in einem großen Teil der frankophonen Welt. Deutlich wird die Vielfältigkeit der Formen, in denen Sprachen koexistieren sowie die breite Spanne von Maßnahmen, mit denen Regierungen sprachpolitisch aktiv werden. Fraglich bleibt jedoch immer der langfristige Erfolg von staatlichen Sprachregelungen. Etwas bedauerlich ist es, dass offenbar die deutsche romanistische Forschung zu diesem Themenbereich unberücksichtigt geblieben ist, wie der Auswahlbibliographie (S. 461–470) zu entnehmen ist. Zu denken ist hier beispielsweise an die entsprechenden Beiträge im LRL, Trabant (1995) oder Gardt (2000) 7. Vor allem der Ansatz, die Themen Sprachpolitik (innerhalb und außerhalb von Frankreich), Variationslinguistik und Frankophonie zu verbinden, eröffnet aufschlussreiche Perspektiven. Letztlich verweist die rigorose Sprachpolitik des französischen Staates auf seine Intoleranz gegenüber Variation; auch die präskriptive französische Norm bringt gegenüber (z. B. diatopischer) Varianz wenig Akzeptanz auf. Und in einem Staat, der jedes Jahr die semaine de la langue française et de la francophonie 8 begeht, kann es auch, trotz aller gegenteiligen Beteuerungen, für andere Sprachen keinen angemessenen Raum geben. Doch in einer durch Globalisierung geprägten Welt wird das Aufeinandertreffen von Sprachen
6
7
8
Vgl. hierzu, auch außerhalb der Romania, z. B. Dedaic, Mirjana N./Nelson, D. N. (edd., 2003): At war with words, Berlin; Chríost, Diamait M. G. (2003): Language, Identity and Conflict. A comparative Study of Language in Ethnic Conflict in Europe and Eurasia, London. Z. B. LRL Bd. V/1, S. 354–379; Bd. I/2, 435–492; 492–500; Trabant, Jürgen (ed., 1995): Die Herausforderung durch die fremde Sprache. Das Beispiel der Verteidigung des Französischen, Berlin; Gardt, Andreas (ed., 2000): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin. Im Jahr 2004 vom 13. bis 20. März.
222
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
zunehmend zur Normalität, und die Sprachpolitik muss diesem Umstand angemessen Rechnung tragen. So lässt sich aus den Beiträgen auch die Notwendigkeit einer Überprüfung und Neudefinition des Konzepts der Frankophonie ableiten. Bonn, im Juli 2004 C l a udi a Pol zi n- H a um a nn
Anne Schlömer – Phraseologische Wortpaare im Französischen. „sitôt dit, sitôt fait“ und Vergleichbares (Linguistische Arbeiten 451). Tübingen, Max Niemeyer, 2002. XI + 193 Seiten. A. Schlömer nimmt sich in ihrer von A. Greive angeregten Dissertation der „Phraseologischen Wortpaare im Französischen“ an. Diese haben im Gegensatz zum Deutschen und Englischen in der Forschungsliteratur zur französischen Idiomatik – zumindest, was die Gegenwartssprache anbelangt, – überraschenderweise eine geringe Rolle gespielt. Damit bietet sich für A. Schlömer die Chance, die in den Nachbarphilologien erzielten Ergebnisse auszuwerten und in der Anwendung auf den eigenen Untersuchungsgegenstand fruchtbar zu machen. Als Prototyp der phraseologischen Wortpaare kann eine Fügung wie corps et bien (,Mann und Maus‘) gelten, d. h. in morphologisch-syntaktischer Hinsicht ist der Strukturtyp dadurch gekennzeichnet, dass zwei Wörter der gleichen Wortart, meistens Nomina, durch ein beiordnendes et miteinander verbunden sind (daher auch die englischen bzw. französischen terminologischen Entsprechungen „binomials“ oder „binômes“). Wie schon der Untertitel mit der Formulierung „Vergleichbares“ erkennen lässt, besitzt der Strukturtyp eine Fülle von Varianten, die ordnend zu analysieren und gegen Nachbarphänomene abzugrenzen nicht immer ganz leicht fällt. Das an gleicher Stelle zitierte Beispiel sitôt dit, sitôt fait illustriert bereits andeutungsweise die Variationsvielfalt, da statt der zu erwartenden Substantive nominale Verbformen und statt einer beiordnenden Konjunktion korrespondierende Adverbien verwendet sind. Einen weiteren repräsentativen Variationstyp (oder Sonderfall?) stellen jene Bildungen dar, in denen an die Stelle von zwei Nomina die doppelte Verwendung ein und desselben Wortes tritt und die syntaktische Verknüpfung nicht von Konjunktionen, sondern von Präpositionen übernommen wird, z. B. mot à mot oder œil pour œil. Bei der Frage der Grenzziehung verfährt die Verf. eher großzügig und schließt auch die – allerdings nur eine verschwindende Minderheit bildenden – Drillingsformen mit ein (métro, boulot, dodo). Desgleichen werden Morpheme statt der üblichen Lexeme als Wortpaare geduldet ([être] à tu et à toi [avec qn]). Definitorisch nicht gerechtfertigt ist die Aufnahme von Reduplikativa und Teilreduplikativa, da sie wegen des fehlenden Mehrwortstatus eine wesentliche Grundbedingung des Phraseologismus nicht erfüllen. Sie werden trotzdem – hauptsächlich zu Vergleichszwecken – in die Betrachtung einbezogen. Zu Recht bleiben dagegen die mit den Reduplikativa verwandten Doppelungen ausgeschlossen, die nicht als Koordinationsverhältnis, sondern als Iteration zu interpretieren sind (c’est une femme femme). Die empirische Grundlage stellen 273 aus Phraseologismus-Wörterbüchern stammende Wortpaare. Die Hauptquelle bildet der Dictionnaire des Expressions et Locutions von A. Rey und S. Chantreau (Paris 1994). Das Korpus ist – alphabetisch geordnet und mit Bedeutungsangaben versehen – im Anhang verzeichnet (187–193) 1. Nachdem das Beispielmaterial einleitend einer skizzenhaften morphologisch-syntaktischen Klassifikation unterzogen worden ist, gliedert sich die Untersuchung schwerpunktmäßig in drei Kapitel, von denen
1
Leider ist auf Seitenverweise verzichtet, durch die zugleich ein benutzerfreundliches Register entstanden wäre.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
223
das umfangreichste der semantischen Analyse (31–108), die übrigen der stilistischen Ausgestaltung (109–126) sowie dem Thema der Wortfolge (133–168) gewidmet sind. Der bei der morphologisch-syntaktischen Beschreibung gelegentlich anklingende Themenkomplex der Ellipse/Prägnanz/Ökonomie, der auch durch das Titelbeispiel nahe gelegt wird, findet im weiteren Verlauf der Arbeit keine eingehendere Behandlung. Die breit angelegte semantische Analyse kreist um das Verhältnis von wörtlichen (auch „externen“) Einzelbedeutungen und der idiomatischen (auch „internen“) Gesamtbedeutung und versucht die Beziehungen zwischen beiden Ebenen zu beschreiben. Aus der Thematik ergibt sich ein gestufter Kapitelaufbau, der von der Behandlung der externen zur internen Bedeutung fortschreitet. A. Schlömer geht zunächst der Frage nach, aus welchen primären Bereichen die übertragene Bedeutung gespeist wird, wohl bewusst, dass in dieser Hinsicht keine größeren Abweichungen von der übrigen Idiomatik zu erwarten sind. Es bestätigt sich, dass vor allem die konkreten Themenbereiche wie „Körperteile“, „Mensch“, „Nahrungsmittel“, „Essen und Trinken“, „Natur“ vertreten sind und die intendierte Gesamtbedeutung auf abstraktere Inhalte wie die menschlichen Beziehungen, Verhaltensweisen oder Zustände zielt. Die Analyse wendet sich dann einem Spezifikum der phraseologischen Wortpaare zu, wenn sie in einem zweiten Schritt die semantischen Relationen zwischen den miteinander verknüpften Konstituenten untersucht. Ähnlichkeitsbeziehungen und Gegensatzrelationen bilden hier die beiden Hauptkontingente. Diese werden nach dem Vorbild von Vorgängeruntersuchungen und in Auseinandersetzung mit ihnen in weitere kleinere Untergruppen aufgeteilt. Das Titelbeispiel fällt wiederum aus dem Rahmen, da es keinem der beiden Hauptkomplexe angehört, sondern eine Minorität darstellt und dem Sonderfall der „Folgerungsbeziehung“ zuzuordnen ist. Nur beiläufig klingt der stilistisch-rhetorische Aspekt in Begriffen wie Hendiadyoin an, denen Synonymendoppelung und Antithese ihren besonderen Reiz verdanken. Der dritte Teil des Semantikkapitels wendet sich schließlich den Übertragungsvorgängen zu und entwirft – differenziert nach verschiedenen Wortpaartypen – ein aufwändiges Analyseschema, das die Übertragungsmechanismen in ihrer Erscheinungsvielfalt zu erfassen versucht. Bei aller Anerkennung für den imponierenden Systematisierungserfolg droht doch der Eindruck zu entstehen, dass die Klassifizierung einen bloßen Selbstzweck erfüllt, da aus ihr kaum weiterführende Überlegungen abgeleitet werden. Unter dem nicht sehr glücklichen Titel „Formale Auffälligkeiten“ kommen die lautlichen Konstruktionsprinzipien zur Sprache, durch die sich die phraseologischen Wortpaare häufig auszeichnen. A. Schlömer schlüsselt die „klanglichen Ähnlichkeiten“ nach Alliteration, Fast-Alliteration, Assonanzen oder Reim auf und fügt ihnen noch morphologische Phänomene wie Anapher, Morphemwiederholung und Reduplikation (im Sinne von Zweifach-Verwendung eines Wortes) hinzu. Die Auszählung führt zu dem Ergebnis, dass in etwa der Hälfte aller Fälle klangliche Stilmittel eingesetzt werden (120). In rhythmischer Hinsicht äußert sich das Streben nach Parallelität in einem hohen Anteil von silbengleichen Wortpaaren (61,6 %). Wenn die Silbenanzahl variiert, tendiert das zweite Glied zu größerer Länge (32,2 %). Hatte sich eine strukturale Linguistik bei der Behandlung von Phraseologismen mit der eher bescheidenen Feststellung begnügt: „Die Wortfolge ist festgelegt, ohne funktionell zu sein“ 2, so geht Schlömers Untersuchung in dieser Frage bedeutend weiter, indem sie nicht bei dem Faktum der Fixiertheit stehen bleibt, sondern das Warum der festgelegten Reihenfolge zu ergründen versucht. Es gelingt der Nachweis, dass die Festlegung alles andere als beliebig ist, sondern Prinzipien folgt, die wahrzunehmen eine auf bloße innersprachliche Funktionalität konzentrierte Linguistik nicht in der Lage war. Bereits Y. Malkiel hatte in
2
Harald Thun, Probleme der Phraseologie. Untersuchungen zur wiederholten Rede mit Beispielen aus dem Französischen, Italienischen, Spanischen und Rumänischen, Tübingen 1978, 67.
224
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
seinem grundlegenden Aufsatz über die „Irreversible Binomials“ (Lingua 8, 1959) gefordert, dass eine tiefer gehende Analyse in die zentrale Frage münden sollte: „Can any specific reason be adduced for the precedence of A over B?“ (142). Bei ihm finden sich schon interessante Ansätze, die erste ausbaufähige Antworten liefern. Malkiel erkennt, dass die sprachliche Abfolge der Elemente Abbildfunktionen übernimmt, und benennt als maßgebliche Anordnungsprinzipien Gesichtspunkte wie „Chronological priority of A“ (143) oder „Priorities inherent in the structure of a society“ (145). Auf diesen Anregungen aufbauend, widmet A. Schlömer dem Aspekt der „Wortfolge in zwei- und dreigliedrigen Phraseologismen“ mit dem 6. Kapitel ihrer Arbeit einen besonderen Schwerpunkt (133–169). Dabei kann sie auf die neuere Literatur zum Thema „Ikonizität“ zurückgreifen, die sich für die Interpretation als besonders nutzbringend erweist und der Verf. die Möglichkeit erschließt, weiterführende Ergebnisse zu liefern. Diesem letzten Kapitel geht ein vorbereitender Exkurs voraus, der in „kurzer und leicht vereinfachter“ Form (127) mit dem Begriff des morphologischen und syntaktischen Ikonismus vertraut macht sowie ihn mit dem bekannteren der Motiviertheit in Verbindung setzt. Bei dieser Klärung wirkt sich allerdings etwas störend aus, dass die Verf., wie bereits in einer Fußnote der Einleitung angekündigt, „zur Vereinfachung“ auf den „Unterschied zwischen Inhaltsebene (signifié) und Wirklichkeit (Denotat)“ glaubt meistens verzichten zu können (5). A. Schlömer beruft sich auf die von ihr ausgewertete Literatur, in der die Frage, ob man sich auf den sprachlichen Inhalt oder das außersprachliche Denotat beziehe, „vielerorts offen“ bleibe (128, Fußnote 2). Mit dieser Ungenauigkeit vergibt sie allerdings ein Großteil der Chance, die Differenzen zwischen Motiviertheit und Ikonismus deutlicher herauszuarbeiten; der Abschnitt, der beide Begriffe miteinander kontrastiert (127–129), lässt daher nur ansatzweise erkennen, dass „die Idee der Ikonizität … das Zeichen in eine ganz andere Perspektive“ stellt (127). Unter den verschiedenen Spielarten von Motivierungsverfahren gewinnt im vorliegenden Zusammenhang der „Reihenfolgeikonismus“ oder auch „diagrammatische Ikonismus“ besonderes Interesse. Er stellt das entscheidende semantische Prinzip dar, das für die Anordnung der lexikalischen Elemente in den Wortpaaren verantwortlich ist. Die Verf. kann an ihrem französischen Beispielmaterial bestätigen, dass es sich „bei den Erstwörtern … überwiegend um den – aus der Sicht des Sprechers – dominanten Teil eines Begriffspaares handelt“ (175). Sie unterscheidet als hauptsächliche Gesichtspunkte „Soziale Hierarchien“ (tel maître, tel valet), das „Egozentrik-Prinzip“ (ici et là), „Wahrnehmungsabfolgen“ (à droite et à gauche) und das „Chronologie-Prinzip“ (métro, boulot, dodo) (150ff.). Die semantischen Prinzipien können sich gegenseitig mit mehr oder minder starkem Gewicht beeinflussen; ein bekanntes Beispiel bilden die Höflichkeitsregeln, die als Gegentendenz die „Ich-vor-allemRegel“ überlagern (de vous à moi) (153f.). Allerdings reicht die Datenmenge des vorliegenden Korpus nicht aus, um eine differenzierte „Hierarchie von Prinzipien“ herauszuarbeiten (167). Auch formale Gesichtspunkte sind einzubeziehen, ihr Einfluss ist allerdings im Vergleich zu den semantischen als weitaus geringer einzustufen. Neben leicht ausgeprägten Tendenzen für bestimmte Vokalabfolgen und noch weniger eindeutigen Präferenzen im konsonantischen Bereich kommt vor allem das bereits erwähnte Prinzip der wachsenden Glieder zur Geltung, das bei ungleicher Wortlänge die Konstellation der steigenden Silbenzahl sehr deutlich bevorzugt (die von der Verf. auf S. 145 formulierte Regel besagt versehentlich das Gegenteil). Trotz einiger Beanstandungen steht das Verdienst der kenntnisreichen und gut informierten Arbeit außer Frage. Sie schließt eine Lücke, da sie mit den französischen Paarformeln einen Phraseologismustyp behandelt, der, obwohl er in mannigfacher Hinsicht eine interessante Sonderform darstellt, bisher nicht die gebührende Beachtung gefunden hat. Berlin, im August 2003 K l a us H unni us
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
225
I s ab e l Z o l l n a – Stimmen der Distanz. Professionelle monologische Sprechstile. Eine vergleichende Untersuchung zu Wiederholung und Expressivität. Prosodische Gestaltung in spanischen, französischen, englischen und deutschen Gebeten, Durchsagen und Verkaufsrufen. Tübingen, Stauffenburg, 2003. XIII + 332 Seiten. Isabel Zollna wendet sich in ihrer umfangreichen Untersuchung einem weniger vertrauten Themenbereich zu. Sie stellt ihn mit einem Vierfach-Titel vor, der enigmatisch beginnt und auf jeder Stufe etwas mehr von seinem Geheimnis preisgibt. Zugleich scheint der mehrfach gestufte Titel behutsam an die Themenstellung heranführen zu wollen. Denn es ist nicht ohne weiteres einsichtig, dass so unterschiedliche Texte wie Gebete, Bahnhofsdurchsagen und Verkaufsrufe in einem thematischen Zusammenhang stehen sollen. Die Autorin hat, wie sie im Vorwort andeutet, die Erfahrung machen müssen, dass das Forschungsvorhaben und besonders die Textauswahl in Fach- und Laienkreisen nicht immer sofort auf Verständnis gestoßen sind. Zollna ist Schülerin von Brigitte Schlieben-Lange, deren Andenken sie auch ihr Buch gewidmet hat. Zollnas Untersuchung geht auf eine Tübinger Habilitationsschrift zurück. Zwischen dem Habilitationsverfahren und der Veröffentlichung scheint einige Zeit verstrichen zu sein (Daten werden nicht genannt). Einen Anhaltspunkt liefert das – vor allem im anglophonen Bereich – bestens orientierte Literaturverzeichnis. In ihm sind Titel, die nach 1995/96 erschienen sind, nur noch sporadisch vertreten. Die breit angelegte Untersuchung gliedert sich in zehn Kapitel, von denen jeweils fünf zu einem eigenen Teil zusammengefasst sind. Zentrum und Schwerpunkt bilden die Kapitel 6 bis 8, die das viersprachige Textmaterial der drei Textsorten präsentieren und in detaillierten Einzelanalysen auswerten (75–282). Den Analysen gehen theoretisch orientierte Kapitel voraus; sie führen in die Themenstellung ein, machen mit der Begrifflichkeit bekannt und stellen den Bezug zur Forschungssituation her. Zunächst gilt es verständlich zu machen, wie es zu der ungewöhnlichen Koppelung von drei sehr unterschiedlichen Textsorten hat kommen können. Es stellt sich die Aufgabe, durch das Herausarbeiten gemeinsamer Merkmale zu verdeutlichen, was Religiöses Sprechen (Eucharistieformel und Gebet), Bahnhofsdurchsagen und Verkaufsrufe miteinander verbindet. Im Hinblick auf die Kommunikationsbedingungen erscheinen der Verf. folgende Gemeinsamkeiten als wesentlich. Alle drei Textarten lassen sich als monologische „Sprechakte des Verkündens, Ankündigens und Ausrufens“ charakterisieren sowie dem Bereich des „professionellen, öffentlichen Sprechens“ zuordnen (14). In Bezug auf die Sprechenden ist hervorzuheben, dass sie als „Rollenträger“ und nicht als „individuelle Subjekte“ auftreten und sich an eine Gruppe wenden, die aus „unbekannten Individuen“ besteht (14). Dass sich die Sprecher der verschiedenen Textsorten in ihrem sozialen Status und Bildungsniveau erheblich unterscheiden, scheint dagegen eine zu vernachlässigende Größe zu sein. Das Thema der Sprachvariation und der durch sie bedingten Divergenzen bleibt generell außerhalb der Betrachtung. Der Verf. erscheint außerdem wichtig, dass es sich jeweils um „rituelles und repetitives“ Sprechen handelt (14). Dabei liegt die Betonung auf Sprechen, nicht auf Sprache. Wie sich Ritual und Wiederholung auf sprachlicher Ebene äußern, interessiert nur am Rande. Desgleichen wird von sprachlichen Daten abgesehen, wenn zur Diskussion steht, ob die betreffenden Textsorten als „Sprache der Nähe“ oder als „Sprache der Distanz“ einzustufen sind. Für die Entscheidung zählt allein, dass unter dem Gesichtspunkt der Kommunikationsbedingungen das Pendel im Verhältnis 7 zu 3 zugunsten der Distanzsprache ausschlägt (13). Der Antagonismus von Sprechen und Sprache durchzieht die gesamte Untersuchung. Er tritt z. B. auch am Begriff der Professionalität zutage. Mit ihm soll angezeigt werden, dass die Sprechenden nicht in eigener Sache, sondern in einer bestimmten Funktion agieren. Ihre Sprache aber deswegen als „Fachsprache“ – selbst „im weitesten Sinne“ – einordnen zu wollen, ist aus linguistischer Sicht nicht ganz einleuchtend (15). Sollte die Mehrdeutigkeit
226
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
des Terminus „Fach“ (Darstellung – Wissen) zu der problematischen Einschätzung geführt haben? Auf jeden Fall ist die Zuordnung nur möglich, weil die sprachlichen Ebenen von Syntax und Lexik nicht einbezogen werden. Bei der Erörterung der Forschungssituation und der Forschungsbereiche (Kapitel 2) gelten für I. Zollna drei Richtungen als maßgebend. Es ist dies zum einen die Stilistik im Sinne von Phonostilistik, insofern die Prosodie als textsortenspezifisches Phänomen zur Diskussion steht, zum anderen der ethnomethodologische Ansatz, da es um Texte geht, zu deren wesentlichem Merkmal gehört, dass sie in festgelegte Handlungszusammenhänge eingebettet sind. Schließlich kommt auch die Oral-Poetry-Forschung ins Spiel, wenn vor allem bei den Verkaufsrufen poetische Aspekte der Alltagssprache eine Rolle spielen. Unter den „relevanten Forschungsbereichen“ fehlen linguistische Disziplinen im engeren Sinn. Sie werden allem Anschein nach als entbehrlich betrachtet. Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich mit der Begrifflichkeit, auf die bei der Interpretation zurückgegriffen werden soll. Ein Zentralbegriff, der schon im zweiten Untertitel der Arbeit anklingt, ist der der Wiederholung (36–41). Er präsentiert sich in zweifacher Weise. Zum einen ist mit ihm gemeint, dass der Einzeltext als Ganzes mehrfach realisiert wird. Wiederholung in der Bedeutung ,Rekurrenz des Sprechakts‘ stellt für die Untersuchung ein grundlegendes Phänomen dar, da es als einigendes Merkmal für die drei Textsorten eine gemeinsame Basis liefert. Zum anderen tritt Wiederholung als spezifisches sprachliches Gestaltungsmittel vor allem in einer Textsorte auf. Die Verkaufsrufe zeichnen sich dadurch aus, dass bei ihnen die z. T. variierende Wiederaufnahme eines Wortes bzw. einer Wortgruppe ein konstitutives Strukturmerkmal ist. Diese Art der Wiederholung – nicht sehr glücklich als Reduplikation bezeichnet – wird als emphatisches und intensivierendes Verfahren charakterisiert. I. Zollna betont bei den Verkaufsrufen vor allem die Bezüge zu den poetischen Techniken der oral poetry und glaubt dagegen die Affinitäten mit den Werbestrategien eher gering veranschlagen zu können. Symptomatisch ist, dass B. Grunigs Les mots de la publicité. L’architecture du slogan (Paris 1990) nicht herangezogen wird. In einer niveauvollen Diskussion, die sich mit der einschlägigen Literatur umsichtig auseinandersetzt, werden Ritual und Routine differenziert analysiert. I. Zollna spricht sich zu Recht gegen die gelegentlich anzutreffende Vermengung beider Begriffe aus (42–47, nochmals 58). Allerdings ist die Unterscheidung für die vorliegende Untersuchung nur von geringem Interesse, da die Merkmale, auf die es der Verf. besonders ankommt, für beide Phänomene gleichermaßen gelten: „routinierte und ritualisierte Handlungen [gleichen] sich durch ihre häufige Wiederholung in ihrer Perfektion und Reibungslosigkeit“ (44), „in beiden Fällen [sind] die Subjekte in einer gewissen Distanz zu sich selbst“ (44). Wenn die Sprecher unter bestimmten Voraussetzungen versuchen, sich nicht an die Konvention zu halten, und die stimmliche „Distanzierung“ durch Unmittelbarkeit ersetzen, ist wohl kein hyperkorrektes Verhalten anzunehmen, wie Zollnas Interpretation vorschlägt (48). Dies wäre der Fall, wenn sich die Sprecher um einen übertriebenen Normenkonformismus bemühten. Da es sich aber gerade nicht um ängstliche Anpassung, sondern im Gegenteil um einen gewollten Normenverstoß handelt, ist eher mit dem Gegenbegriff der „hypocorrection“ zu argumentieren, den P. Bourdieu für den Fall einer strategischen Normenverletzung vorsieht 1. Es ist auch fraglich, ob man, wie es die Verf. tut, bei der Beschreibung die übliche Neutralität aufgeben und den Normenverstoß der Sprecher als „unangenehm oder bizarr, künstlich oder affektiert“ missbilligen sollte (48). Eher wäre zu fragen, welche Motive dem Verhalten zugrunde liegen könnten und welche Veranlassung besteht, sich von der Konvention zu entfernen.
1
Vgl. Ce que parler veut dire. L’économie des échanges linguistiques, Paris 1982, 55. Auch Hunnius RF 116 (2004), 332–345, hier 339f.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
227
Zur Diskussion stehen ferner die Begriffe Formel – Stereotyp – Klischee (Kapitel 4). Von besonderer Relevanz ist für die Verf. der Formelbegriff, wie er in der Oral-Poetry-Forschung und Ethnolinguistik üblich ist. Dieser wird, befreit von jeglicher negativen Konnotation, als dynamisches Konstruktionsprinzip verstanden und als „mnemonische Technik“ erkannt, die für die Zwecke „kontinuierlicher Textproduktion“ und schnellen ununterbrochenen Sprechens bestens geeignet ist (49 und 51). Über die Diskussion des Formelbegriffs nähert sich I. Zollna schließlich dem zentralen Thema ihrer Untersuchung: dem melodischen oder prosodischen Klischee. Die Erörterung stützt sich auf die Erwartung, dass sich die „Wiederholung im Sinne von Routinisierung und Professionalisierung“ auch auf der suprasegmentalen Ebene niederschlägt und durch „spezifische Muster und eigene Formen“ kenntlich wird (56). Das Spezifikum besteht für die Autorin im Phänomen einer „stilisierten Intonation“, deren Hauptmerkmal die Monotonie ist, d. h. „das Halten des Tons auf einer Höhe“ (54) oder zumindest seine Reduktion auf einen begrenzten Spielraum. Unter den verschiedenen Funktionen der intonatorischen Monotonie nimmt gemäß I. Zollna die „Entsubjektivierung“ den obersten Rang ein. Durch das Vermeiden individueller Besonderheiten zeige, so Zollnas Interpretation, der Sprecher seine „Distanz“ zur Äußerung und das Fehlen einer persönlichen Kommunikationsabsicht an. Auf diesen Grundgedanken spielt die vieldeutige und nicht unmittelbar verständliche Titelformulierung an. Dabei ist allerdings anzumerken, dass der hier gemeinte Distanzbegriff mit dem ebenfalls verwendeten von Koch/Oesterreicher recht wenig gemein hat. Leider versäumt I. Zollna nicht nur, die irreführende Ambiguität aufzulösen und möglichen Missverständnissen vorzubeugen, sondern trägt gelegentlich sogar noch dazu bei, durch fragwürdige Annäherungsversuche den verwirrenden Eindruck einer Deckungsgleichheit zu verstärken. Es ist vor allem der Abschnitt mit dem Titel „Die Textsorten im Unterschied zur gesprochenen Alltagssprache“ (283/4), der einer Begriffsverwirrung Vorschub leistet. Für eine notwendige Differenzierung spricht schon der Umstand, dass „intonatorische Distanz“ keineswegs in einem festen Junktim an eine distanzsprachliche Varietät gebunden ist (s. u.) 2. Wie schon erwähnt, bilden die Kapitel 6–8 (in der Zählung der Autorin II, 1–3) die empirische Grundlage. Aufgegliedert in religiöse Texte, Bahnhofsdurchsagen und Verkaufsrufe machen die konkreten Analysen zwei Drittel der Untersuchung aus und verteilen sich im Seitenverhältnis 50 : 70 : 90. In annähernd gleichen Anteilen sind jeweils Beispiele aus Spanien, Frankreich, England und Deutschland berücksichtigt. Die Transkription der Aufnahmen ist in normaler Orthographie gehalten; phonetische Besonderheiten und Auffälligkeiten werden ebenfalls mit konventionellen orthographischen Mitteln angedeutet (wie z. B. Apostroph für Auslassung, Doppelpunkt für Dehnung). Die Transkription konzentriert sich auf Tonhöhenbewegung und Rhythmus; der Tonhöhenverlauf wird oberhalb der Textzeile notiert, die Aufzeichnung des Rhythmus findet sich unter dem Text. Die Wiedergabe soll laut Verf. „dem Prinzip einer möglichst ikonischen Darstellungsweise“ folgen und orientiert sich daher „an einer vereinfachten und schematisierten musikalischen Notenschrift“ (69) bzw. im Fall des Rhythmus an den üblichen metrischen Zeichen. Darüber hinaus werden auch Beobachtungen zu Stimmlage, Stimmgebung (wie Sprech- oder Rufstimme) und zur Geschwindigkeit mitgeteilt sowie gelegentlich subjektive Eindrücke und Bewertungen angefügt. Neben der schriftlichen Fassung und Transkription bietet eine CD, die dankenswerterweise dem Buch beigelegt ist, die Möglichkeit, auch einen unmittelbaren Zugang zu den interpretierten Texten zu finden.
2
Zu den Widersprüchlichkeiten des Distanzbegriffs vgl. jetzt auch A. Dufter/E. Stark: „La variété des variétés: combien de dimensions pour la description? Quelques réflexions à partir du français“, RJb 53 (2002) [2003], 81–108.
228
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Die zunächst untersuchte Eucharistieformel – zum Vergleich wird auch das Vaterunser herangezogen – bietet Anlass, den prosodischen Mitteln der Dramatisierung und Ritualisierung nachzugehen (75–121). I. Zollna zeichnet anhand zahlreicher Einzelanalysen nach, wie hauptsächlich durch Pausen und Dehnungen eine Verlangsamung des Sprechens erreicht wird, die der Feierlichkeit und religiösen Emphase Ausdruck verleiht. Eine besondere Rolle spielt ferner die Monotonie. Sie wird als Disziplinierung der Stimme beschrieben und unter Berufung auf D. Bolinger als ein Vermeiden „subjektiver Affektivität“ interpretiert. Auch bei den Durchsagen, für die es sich als notwendig erweist, zwischen direkt gesprochenen und Banddurchsagen sowie zwischen solchen im Zug und auf dem Bahnhof genau zu unterscheiden, stehen Parameter wie Tempo und Tonhöhenvariation (bzw. Monotonie) im Mittelpunkt (123–194). Als besonders charakteristisch erscheint der Autorin ein Verfahren, das im „Hochstellen unbetonter und Tiefersetzen betonter Silben“ besteht und von ihr als „Umkehrung des Emphaseprinzips“ oder „De-Fokussierung“ gedeutet wird (189). Die Anwendung dieser Umkehrungsfigur auf eine Textsorte, die per definitionem als wichtige neue Information zu gelten hat, stellt gemäß Zollnas Argumentation ein weiteres Signal für Routine und Professionalität dar. Die Verkaufsrufe zeichnen sich im Vergleich zu den beiden anderen Textsorten durch ein hohes Maß an Freiheit aus. Parallel zum Textaufbau, bei dem Floskeln und Wiederholungsformen ein herausragendes Merkmal darstellen, spielen auf prosodischer Ebene vor allem Rhythmisierungen eine maßgebliche Rolle. Im Fall des Französischen werden z. B. die Möglichkeiten, die der Einsatz des sog. e-caduc/-parasite bietet, für rhythmische Belange genutzt. Der Titelbegriff der Expressivität hat bei den Verkaufsrufen sein bevorzugtes Anwendungsfeld. Expressivität manifestiert sich in verschiedenen Intensivierungsverfahren wie Dehnungen oder Erhöhen der Lautstärke. Was die Tonhöhenbewegung anbelangt, so überwiegt „die Figur des hohen, auf einer Ebene (Lage) durchgehaltenen Rufens“ (293). In dem Maße, wie bei den Verkaufsrufen der Anteil von Expressivität und Originalität zunimmt, wächst auch die Schwierigkeit, das prinzipielle Postulat der Distanzhaltung gegenüber diesen Merkmalen persönlicher Unmittelbarkeit aufrechtzuerhalten. I. Zollna versucht den Einwand durch den Hinweis auf Stilisierungstendenzen und den Professionalitätsaspekt zu entkräften. Leser, die an Sprache in ihrer Variationsvielfalt interessiert sind, kommen bei Zollnas Untersuchung nicht auf ihre Kosten. Da sich die Analyse zur vornehmlichen Aufgabe macht, die Textsortenebene nicht zu unterschreiten, und vor allem auf das Gattungstypische ihren Blick richten möchte, bleiben diatopische, diastratische und diaphasische Variationsphänomene normalerweise außerhalb der Betrachtung. Der soziale Status der Sprecher, ihre regionale Herkunft, das gewählte sprachliche Register spielen keine nennenswerte Rolle. Da auch von Syntax und Lexik weitgehend abgesehen wird, sieht die Verf. keinen Anlass, Äußerungen, die aus variationslinguistischer Sicht als im höchsten Grad markiert zu gelten haben, wie etwa „eh, la coquille superbelle t’as vu comme elle est vivante“ oder „eh oui, ça bouge ça remue la coquille“ (225) gesondert zu betrachten. Aus ihrer Sicht macht es keine Schwierigkeiten, sie wie alle anderen Texte in das große Sammelbecken der „öffentlichen professionellen Monologe“ aufzunehmen. Überspitzt könnte man daher formulieren, dass wir es bei den „Stimmen der Distanz“ mit einer aufwendigen Untersuchung zu tun haben, die sich das paradoxe Ziel setzt, Sprechweisen unter Zurückdrängung von Sprache zu beschreiben gemäß der Ausgangsfragestellung, die lautet: „Warum erkennen wir eine typische Textsorte, auch wenn wir die Worte nicht verstehen oder die Sprache gar nicht kennen?“ (Rückseite des Buchdeckels). Folgerichtig stoßen Studien, die einen Brückenschlag zwischen Syntax und Intonation anstreben sowie parallele Strukturen zwischen beiden Ebenen herauszuarbeiten versuchen, in Zollnas Untersuchung auf geringes Interesse. Zugleich wird verständlich, dass eine auf den ersten Blick maßgeblich erscheinende Veröffentlichung wie die Grammaire de l’intonation von M.-A. Morel und L. Danon-Boileau (Paris 1998) keine Beachtung erfährt, geschweige denn
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
229
noch nachträglich hätte berücksichtigt werden müssen. Eine Einbeziehung der Veröffentlichung erübrigt sich, da sich die Fragestellungen nicht berühren. In den gleichen Zusammenhang gehört, dass die sprachvergleichende Anlage der Arbeit weniger darauf abzielt, grundsätzliche Kontraste zwischen den vier ausgewählten Sprachen aufzudecken. Entsprechend der zitierten Grundvoraussetzung stehen bei ihrem Sprachvergleich die prosodischen Gemeinsamkeiten der Textsorten im Brennpunkt des Interesses (285 ff.). Für die Behandlung sprachtypologischer Differenzen zwischen den berücksichtigten Sprachen ist, wie schon zu Beginn festgestellt wird (4), aufgrund der gewählten Fragestellung kein Platz. Das unbestrittene Verdienst der gelegentlich etwas ausufernden Arbeit von Isabel Zollna liegt darin, dass sie mit ihren textsortenbasierten prosodischen Analysen ein von der Romanistik wenig bearbeitetes Feld in einer ideen- und perspektivenreichen Darstellung kompetent erschließt. Über der Fülle vielfältiger Informationen, die die sehr ausführliche Untersuchung – von einigen modischen Formulierungen abgesehen – gewöhnlich in ansprechender Weise vermittelt, kommen allerdings Sorgfalt und Genauigkeit der Präsentation ein wenig zu kurz. Eine akribische Drucküberwachung hat leider nicht stattgefunden; die Zahl der Druckfehler ist im Text und besonders im Literaturverzeichnis überdurchschnittlich hoch. Mit den Namen deutscher romanistischer Zeitschriften scheint die Verf. auf Kriegsfuß zu stehen. Neben dem Archiv ist auch die vorliegende Zeitschrift betroffen; sie firmiert als Romanisches Jahrbuch. Berlin, im Dezember 2003 K l a us H unni us
Al ex a n d ra K l e i hues – Der Dialog als Form. Analysen zu Shaftesbury, Diderot, Madame d’Épinay und Voltaire (Epistemata 422). Würzburg, Königshausen und Neumann, 2002. 284 Seiten. Die zyklischen Konjunkturen des Dialogs erleben seit einiger Zeit selbst eine Konjunktur als Gegenstand der Literaturwissenschaft. Damit erfährt eine Gattung Zuwendung, die lange auf das Verdikt traf, sowohl den Diskurs der Philosophie wie auch den der Dichtung zu kompromittieren.1 Von der Neujustierung des Interesses profitiert in besonderem Maße der Dialog der Renaissance als ,Signatur‘ einer Epoche, der selbst das Prädikat ,dialogisch‘ verliehen wurde. Als „Zeitalter im Zeichen des Dialogs“ gilt indessen auch die Aufklärung, deren Dialogproduktion in dem hier besprochenen Band von Alexandra Kleihues untersucht wird. Freilich indiziert bereits der Titel ihres Buches den weiterreichenden Anspruch, sowohl theoretisch zu begründen als auch praktisch vorzuführen, was eine Dialoglektüre leistet, die nicht auf autorisierbare propositionale Gehalte fixiert ist, sondern mit komplex konfigurierten Textaussagen rechnet. Im ersten Kapitel („Die europäische Aufklärung: Ein Zeitalter im Zeichen des Dialogs“) formuliert die Vf. in Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur die methodischen Prämissen ihrer Dialoginterpretationen sowie ihre zentrale Fragestellung. Zu Recht geht sie auf Distanz zu Versuchen, linguistische Kommunikationsmodelle für die Analyse von Dialogtexten in Anschlag zu bringen. Ferner redimensioniert sie die oft überschätzte Relevanz von Bachtins ,Dialogizität‘ für eine Theorie des Dialogs als literarischer Gattung, ohne allerdings dem Bachtinschen Konzept eine solche Relevanz rundum abzusprechen. Kleihues’ eigene Position gewinnt vor allem in der Auseinandersetzung mit Gabriele Kalmbach Kon-
1
Vgl. hierzu etwa Benedetto Croce, „La teoria del dialogo secondo il Tasso“, in ders., Poeti e scrittori del pieno e tardo Rinascimento, Bari 1945, Bd. 2, S. 118–124.
230
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
turen, die den Dialog des 18. Jahrhunderts als Ausdruck einer regressiven und vergeblichen Entdifferenzierung von Kommunikation bewertet hatte. Die damit aufgeworfene Frage, ob der Dialog „Ausdruck von Schriftkritik“ (S. 28) sei, führt die Vf. zum Platonischen Phaidros und seinen kontroversen neuzeitlichen Interpretationen. Gegen die Schriftkritik des Phaidros ist bekanntlich, u. a. von Walter J. Ong, eine mediale Blindheit Platons für die eigene Verstrickung in die kritisierte Schriftlichkeit geltend gemacht worden. Unterstellt ist damit, daß der scheinbare performative Widerspruch zwischen textintern kritisierter Schrift und manifester Schriftlichkeit des Textes, in dem diese Kritik zur Sprache kommt, ein Lapsus des Autors sei und nicht etwa selbst die Konstituente einer intendierten Textaussage, in der die von Sokrates formulierte Schriftkritik als ihr bloßer Teilaspekt aufginge. Kleihues entwickelt ihre eigene These in Auseinandersetzung mit Friedrich Schleiermacher und vor allem mit dessen jüngstem Kritiker Thomas A. Szlezák, die beide, freilich mit diametral entgegengesetzten Argumenten, zeigen wollen, daß der Platonische Dialog bereits die Konsequenz aus der im Phaidros formulierten Kritik der Schrift ist. Ongs Vorwurf medialer Blindheit Platons wäre damit gegenstandslos. Schleiermacher erkannte im Dialog eine privilegierte Form der Schriftlichkeit, die imstande sein soll, die Defizite der Schrift zu kompensieren. Seine Theorie sollte plausibel machen – dies war ihre eigentliche Stoßrichtung –, daß aus der Schriftkritik nicht auf eine sogenannte esoterische und ,eigentliche‘ Philosophie Platons geschlossen werden müsse, die weder in den Dialogen noch irgendwo sonst schriftlich niedergelegt sei. Eben auf der Existenz einer ungeschriebenen Lehre Platons insistiert hingegen Szlezák und bestreitet dementsprechend dem Dialog jede Exklusivität, die ihn von der Kritik Sokrates’ entlastete. Szlezák führt starke Argumente gegen Schleiermachers Dialogtheorie an, vor allem weist er deren metaphorische Struktur nach, wenn sie die Pragmatik mündlicher Wechselrede auch für die Rezeption des schriftlichen Dialogtextes reklamiere. Er zieht indessen Schlußfolgerungen, denen Kleihues aus einleuchtenden Gründen nicht folgen möchte. Während sie die Frage einer ungeschriebenen Lehre Platons unter literaturwissenschaftlicher Perspektive zu Recht für sowohl unentscheidbar wie auch irrelevant hält, berührt Szlezáks restriktives Dialogmodell unmittelbar literaturwissenschaftliche Zuständigkeiten. Szlezák nämlich hält jede Hermeneutik, die dem Dialog strukturbedingte, skeptische Lektüren begünstigende Auslegungsspielräume zuspricht, für verfehlt. Als Argument führt er nicht zuletzt eine angeblich durchweg dogmatische Rezeption Platons an. Dem hält die Vf. zunächst, sich auf Walter Pater berufend, die Tradition einer skeptischen Platon-Lektüre entgegen, die Szlezák unterschlage. Für Pater relativiere der Platonische Dialog „den Absolutheitsanspruch der Platonischen Philosophie, indem er die Bedeutung der situationsbedingten Konstellation der Wahrheitssuche hervorhebt“ (S. 36). An dieser Stelle bringt Kleihues, einem allgemeinen Trend folgend, den Begriff des Performativen ins Spiel.2 Als bevorzugte Gattung eines ,deiktischen‘ Wissensdiskurses, der sein Subjekt und seinen Kontext stets präsent hält, erfülle der Dialog eine Bedingung des Performativen im Sinne Austins und stelle „das Moment der Aktivität, den Handlungscharakter des Sprechens“ (S. 38) aus. Die Ausführungen Kleihues’ zur Performativität des Dialogs (S. 36–39) scheinen mir, angesichts ihrer Bedeutung als zentraler Kategorie der nachfolgenden Textinterpretationen, etwas knapp geraten. Vor allem wird nicht recht klar, ob das Performative ausschließlich eine Qualität des im Text dargestellten mündlichen Kommunikationsgeschehens ist oder auch eine Qualität des Textes selbst, d. h. seiner Relation zum Leser. Während die Vf. durchaus auch letzteres im Auge zu haben scheint, bleibt sie eine argumentative Herleitung schuldig. Der hier aufkeimende Verdacht einer bloßen Metaphorik des Perfor2
Siehe hierzu etwa Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften, hrsg. Uwe Wirth, Frankfurt/M. 2002. Was den Dialog angeht, so bezieht sich bereits Virginia Cox (The Renaissance Dialogue. Literary Dialogue in its Social and Political Context, Castiglione to Galilei, Cambridge 1992) auf Austins Sprechakttheorie.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
231
mativen, analog zu der Metaphorik des Dialogischen, die Szlezák bei Schleiermacher nachwies, scheint sich an späterer Stelle gelegentlich zu bestätigen, etwa wenn die Vf. ein „performatives Lesen“ konzipiert: „Der Leser nimmt an der obgleich nur schriftlichen Inszenierung des Geschehens Anteil, indem er Tableaus nach den Vorgaben des Dichters imaginiert“ (S. 149). Bereits zuvor hatte sie die Performativität des Dialogs gegenüber der des Dramas folgendermaßen akzentuiert: „Seine ,Aufführung‘ vollzieht sich jedoch nicht auf der Bühne, sondern schriftlich, sie wird im Prozeß der Lektüre rezipiert“ (S. 131). In den späteren Textinterpretationen, vor allem zu Shaftesbury und im Zusammenhang mit Strategien der Annihilierung des Autors (S. 55f.), gewinnt aber auch ein mir einleuchtenderes Konzept einer Performativität des Dialogtextes Umrisse, das in dem theoretischen Abschnitt allerdings nicht expliziert wird. Die Performativität des Textes resultiert hier aus der Komplexität seiner Figurenkonstellationen, Ebenenbildungen und paradigmatischen Relationen, die sich wechselseitig Kontext sind und durch die eine auf keine Einzelfigur zurückführbare Textaussage konstituiert wird, deren Subjekt zwar der Autor ist, die aber erst vom Leser ,diskursiviert‘ werden muß. Ein solches Konzept des ,performativen Textes‘ hätte sich gerade auch am Phaidros und dem an ihm zutage tretenden performativen Widerspruch erläutern lassen, der, wenn man ihn nicht wie Ong gegen den Autor ausspielt, als Bedingung einer Textaussage erkannt werden kann, die über Sokrates’ Schriftkritik hinausreicht. Eben dies ist die plausible Lesart der Vf., die im Phaidros eine generelle Sprachkritik erkennt, „die an der Schrift nur exemplifiziert, was allgemein das Problem von Worten ist, nämlich daß sie ,unvermögend‘ sind, ,die Wahrheit hinreichend zu lehren‘“ (S. 34). Als ihre zentrale, bereits in der kurzen Einleitung angedeutete These formuliert sie nun, daß der Dialog der Aufklärung, vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sprachreflexion, an jene Sprachkritik des Phaidros anknüpfen konnte. Doch während „Platon Wahrheit und Wissen allererst thematisierte und von hier aus auf die Sprache als Sekundärproblem blickte, konzentrieren sich die Dialoge der Aufklärung zunehmend auf die Sprache. Nicht mehr die Ideen sind im 18. Jahrhundert das Problem, sondern die Art und Weise ihrer Wahrnehmung im Verhältnis zur sprachlichen Aussagbarkeit.“ (S. 41) Damit erfahre die „Suche nach Wahrheit, die im Platonischen Dialog dargestellt wird […] im 18. Jahrhundert eine Umakzentuierung in Richtung der Suche selbst, einer Suche nach Worten, durch die Wahrheit und Erkenntnis erfahrbar und vermittelbar werden“ (S. 45). Mit dieser komplexen Funktionszuweisung ist auch die These Kalmbachs, von der die Argumentation der Vf. ihren Ausgang nahm, in die Schranken gewiesen: „Der Dialog der Aufklärung ist nicht per se als Beleg einer einseitigen Verklärung von Mündlichkeit zu betrachten. Ihn zeichnen vielmehr Schreibstrategien aus, die das Spielen mit der Fixierbarkeit vieldeutiger oder auch widersprüchlicher Aussagen ermöglichen.“ (S. 45) Die anschließenden Textanalysen, deren Resultate hier im einzelnen nicht zu referieren sind, bestätigen die Tragfähigkeit dieser leitenden These. In Kapitel II („ ,Mirror-Writing‘ versus ,Memoir-Writing‘. Die Bedeutung der Dialogform für Shaftesbury“) arbeitet die Vf. Shaftesburys komplexe Dialogpoetik heraus sowie ihre Umsetzung und Überschreitung im Dialog The Moralist, um schließlich dessen Position im Gesamtplan von Shaftesburys Characteristicks zu diskutieren, dem sie, in problematischer Überdehnung des Begriffs, ihrerseits eine „dialogische Konzeption“ (S. 106) attestiert. Shaftesbury sehe den Dialog als „Spiegel“ der Wirklichkeit, jedoch nicht im Sinne illusionistischer Abbildlichkeit, sondern ihrer „Inszenierung“ (S. 56, 105). Einem autorzentrierten „memoir-writing“ kontrastiere Shaftesbury das dialogische „mirror-writing“ als Modus der „Annihilierung“ des Autors, der hinter der dramatischen Gestaltung seiner Figuren verschwinden soll (S. 55). The Moralist sei denn auch kein „einfacher Schlagabtausch zwischen zwei antagonistischen Positionen, sondern ein komplexes Ineinander verschiedener Perspektiven, die sich gegeneinander erhellen“ (S. 51). Strukturelle Voraussetzung dafür ist nicht zuletzt eine raffinierte, von der Vf. glänzend analysierte Dialog-im-Dialog-Tektonik (S. 63–74).
232
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Wie für Shaftesbury sei auch für Diderot (Kap. III, „Diderots Dialoge im Spannungsfeld von Sprachphilosophie und Theatertheorie“) der Dialog eine genuin skeptizistische Ausdrucksform (S. 119). Es gelingt Kleihues zu zeigen, wie die Dominanz einzelner Sprecher in Diderots theatertheoretischen Dialogen sich als eine nur scheinbare erweist, „wenn nicht nur die Ebene der Aussage, sondern auch die des Aussageakts berücksichtigt wird“ (S. 112). Gegensätze, die sich bei Shaftesbury zwischen den Figuren formieren, werden bei Diderot in sie hineinverlegt: „Es ergeben sich performative Widersprüche, durch die die Aussagen selbst solcher Sprecher relativiert werden, die den Dialog dominieren und daher leicht als unstreitige Personae des Autors fehlinterpretiert werden“ (S. 174). Während ferner bei Shaftesbury das Verhältnis von tatsächlicher und idealer Wirklichkeit im Vordergrund stehe, interessiere Diderot vor allem „der Repräsentationscharakter der Sprache, mithin […] die Bedingungen und Hindernisse intersubjektiver Verständigung, über die ein Dialog notwendig Aussagen trifft“ (S. 173). Die Möglichkeit des Scheiterns von Verständigung werde in Diderots Dialogen mitbedacht. Das Bewußtsein dieser Möglichkeit „ruft in den Interlokutoren Diderots […] eine Art Redeschwall hervor, ein geschwätziges Anreden, mit dem die Kluft zwischen Idee und Begriff […] übersprungen werden soll“ (S. 173). Die Conversations d’Emilie der Madame d’Épinay (Kap. IV, „Les Conservations d’Emilie: Die literarische Gestaltung eines Erziehungskonzepts bei Madame d’Épinay“) verbinden Merkmale des Katechismus mit solchen des Dialogs. „An die Stelle von Indoktrination und Repetition fixierter Aussagen tritt die Anbindung der Wissensinhalte an kontingente Alltagswahrnehmung“ (S. 223). In den Gesprächen zwischen Mutter und Tochter werden Begriffe „inszeniert“, d. h. die Darstellung berücksichtigt, „daß die Sinnzuweisung nicht bei beiden Gesprächspartnern identisch sein kann“ (S. 206). Ein solcher Prozeß „zielt weniger auf die Festlegung von Bedeutung, sondern auf das Bewußtsein für die Korrumpierbarkeit des etablierten Sprachsystems“ (S. 214). Das letzte Kapitel („Der Dialog als kleine Form im Werk Voltaires“) konzentriert sich auf die anti-kirchlichen Katechismen Voltaires, der sich selbst auf die „manière de Lucien“ beruft und bei dem der Dialog vor allem Mittel der Polemik im Geiste des „Écrasez l’infâme!“ sei, was jedoch keine Suspendierung von Wahrheitsansprüchen impliziere (S. 230). Während für Shaftesbury und Diderot die Annihilierung des Autors Programm sei, präsentiere sich Voltaire offen in der Rede ihm nahestehender Figuren. Doch wenngleich Voltaire den Dialog am wenigsten zur Konfigurierung gleichberechtigter Gesprächspartner nutze, erzeuge auch er „bisweilen Ambiguitäten, die sein philosophisches Denken weniger eindeutig und komplexer erscheinen lassen, als oftmals unterstellt wird“ (S. 266). Die Analysen von Kleihues belegen das Ausdrucks- und Funktionsspektrum des „Dialogs als Form“, auch wenn die Begrifflichkeit des Performativen, derer sich die Vf. bedient, der Präzisierung bedürfte. Ein grundsätzlicher Einwand richtet sich allerdings gegen die ausschließliche Perspektivierung des Dialogs der Aufklärung auf den Platonischen Dialog, die eine zweitausendjährige Gattungsgeschichte zum leeren Intervall zusammenschnurren läßt. Nicht, daß eine Studie über den Dialog des 18. Jahrhunderts en passant diese Geschichte aufarbeiten müßte, doch hätte ein artikuliertes Bewußtsein der Gattungsdifferenzierung seit Platon die Vf. vor einigen vorschnellen Innovationszuschreibungen bewahrt und den Befunden der Arbeit größere Tiefenschärfe verliehen. Besonders auffällig ist die (von wenigen beiläufigen Hinweisen abgesehen) vollständige Abwesenheit des Renaissancedialogs. Die einschlägige, mittlerweile umfangreiche Literatur, die auch einiges zur Theorie der Gattung beizutragen hat, ist in der Bibliographie mit keinem einzigen Titel vertreten. Tatsächlich nimmt die Dialogliteratur des 15. und 16. Jahrhunderts formale Experimente des Dialogs der Aufklärung vorweg und teilt mit ihm bestimmte Dispositionen, vor allem ein geschärftes Bewußtsein für die – nicht nur sprachlichen – Voraussetzungen von Wahrheitsdiskursen und für die Möglichkeit ihres Scheiterns. Gerade vor dem Hintergrund augenfälliger Parallelen hätten sich die Besonderheiten der von Kleihues untersuchten Gattungskonjunktur um so
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
233
schärfer abheben können. Dennoch ist Kleihues’ Arbeit reich an Einsichten und anregend gerade auch für die von ihr ignorierte Forschung zum Renaissancedialog, der sie vor Augen zu führen vermag, welche Potentiale der Gattung noch zur Entfaltung kommen, bevor sie endgültig aus dem Kanon theorietauglicher Textsorten ausgesondert oder nur noch im Bewußtsein ihrer Extravaganz am Leben gehalten wird. Berlin, im Oktober 2004 Bernd Häsner
B a r b a ra Ku h n – Mythos und Metapher. Metamorphosen des Kirke-Mythos in der Literatur der italienischen Renaissance (Humanistische Bibliothek. Texte und Abhandlungen, Reihe I: Abhandlungen, Band 55). München, Fink, 2003. 668 Seiten. Unfreiwillig komisch ist die Beschreibung der Zauberin und Helios-Tochter Kirke, die ein populärwissenschaftlich-mythologisches Nachschlagewerk bietet: „K[irke] wird manchmal als Göttin, manchmal als Nymphe bezeichnet. Ihre Haupttätigkeit war es offenbar, Männer und Frauen in Tiere zu verwandeln.“ 1 Wenn auch keine quasi-berufliche Haupttätigkeit Kirkes, so ist ihre Verwandlungskunst doch immerhin eines ihrer Hauptmerkmale, und hinsichtlich jener von ihr verwandelten Männer ist Homers Odyssee der Urtext aller späteren Kirke-Mythen. Nun wird Kirke dem Leser von Homer mit drei Attributen erstmals vorgestellt: Eine hübsche Frisur soll sie haben, mit den Menschen reden können und außerdem „deiné“ sein (Od. 10.136). In diesem kleinen, eigentlich unübersetzbaren Adjektiv liegt die spätere Ambivalenz der Kirke-Figur bereits begründet, heißt es doch entweder ‚auf bewunderungswürdige Weise geschickt‘ oder ‚auf entsetzliche Weise gefährlich‘. Die erstere Bedeutung mit ihren harmlosen bis freundlichen Konnotaten paßt ohne weiteres auf Homers Kirke. Obwohl Odysseus’ Gefährte Eurylochos als einziger der von Kirke vorgenommenen Verwandlung von zweiundzwanzig seiner Gefolgsleute in Schweine entronnen ist und insofern ein gewisses Mißtrauen gegen mögliche „böse Listen“ (Od. 10.232, 10.258) der Sonnentochter hegt, findet der bezirzte Odysseus dieses Mißtrauen gegen die Zauberin und eine daraus resultierende Befehlsverweigerung allenfalls dazu angetan, kurzzeitig eine Enthauptung des Eurylochos zu erwägen (Od. 10.438–441) – die sangesfrohe und hauswirtschaftlich kundige Kirke selbst verwandelt bei Homer die Gefährten nämlich ohne ersichtlichen Grund, also nicht aus ‚böser List‘, in Schweine, und nachdem sie mit Odysseus, den Hermes entsprechend instruiert hat, in ihr „sehr schönes Bett“ (Od. 10.347) gestiegen ist, ist sie selbst wie verwandelt, macht die 22 Schweine wieder zu Menschen, verleiht ihnen mehr Jugendkraft, Größe und Schönheit als zuvor, bewirtet sie ein ganzes Jahr lang auf das Festlichste und gibt Odysseus schließlich lebenswichtige Ratschläge für den Weg in die Unterwelt sowie an den Sirenen, an Skylla und an Charybdis vorbei. Die andere Bedeutung, die einer ‚furchtbar gefährlichen‘ Kirke, wird im wesentlichen erst nachhomerisch entwickelt, und zwar besonders im Rahmen einer tropologischen Homer-Allegorese, deren Grundlinie der Kommentar von Cristoforo Landino zu Dantes Inferno 26.55–63 auf den Punkt bringt: „Ma tutta questa è fictione d’Homero, el quale niente altro per quella dimostra, se non chome l’huomo trascorrendo per molti vitii et dipoi purgandosene arriva al sommo bene“.2 1 2
E. Tripp: Reclams Lexikon der antiken Mythologie, übers. von R. Rauthe (Stuttgart 51991), S. 291. C. Landino, Comento sopra la Comedia, 4 Bde., hrsg. P. Procaccioli (Roma 2001) [Edizione Nazionale dei Commenti Danteschi 28,1–4], Bd. 2, S. 892. Vgl. ebd. Bd. 2, S. 896 den Kommentar zu Inf. 26.88–93: „Per Cyrce intendono le voluptà corporee, et e mondani dilecti, e quali togliendo a l’huomo ogni virtú lo fa [sic] bestia.“
234
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Unter anderem die Geschehnisse um Kirke und die von ihr zeitweise in Schweine verwandelten Menschen stehen für Landino ein, um allegorisch einen zu überwindenden lasterhaften moralischen Zustand der Menschenseele zu bezeichnen. So stand der italienischen Renaissance sowohl eine diabolische Kirke, deren Bild die allegoretische Homerdeutung erzeugte und das sich über viele Jahrhunderte hinweg bewahrte, als auch eine zauberhaftfaszinierende Kirke zu Gebote, über die man seit 1488 (Florentiner ed. princeps des Homer von Demetrios Chalkondyles) wieder direkte Textkenntnis haben konnte. Mit dem hiermit eröffneten Spiel- und Spannungsfeld, in dem sich Neuschreibungen des Mythos in vielfältig differierender Weise positionieren konnten, befaßt sich die vorliegende Studie. Sie läßt auf eine allgemeine Einführung („Metamorphose und Renaissance: der Kirke-Mythos im Cinquecento“, S. 7–24) zwei große Hauptteile folgen („Poetologische Metaphern“, S. 25–298, und „Anthropologische Metaphern“, S. 299–571), die von einem Schlußteil zusammengefaßt und ergänzend abgerundet werden („Metapher und Metamorphose: der Kirke-Mythos als epistemologische Metapher“, S. 573–614). Ein kurzes „Post scriptum“ (S. 615), ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis (S. 617–662) 3 und ein Namensregister (S. 663–668) beschließen den umfangreichen Band. Die Einführung umreißt in knapper Form eine zweifache Valenz des rinascimentalen Mythos im allgemeinen und des Kirke-Mythos der Renaissance im besonderen. Zum einen gebe es den „Aspekt einer Wiederherstellung des antiken Mythos“ (S. 8), wie er sich etwa in Boccaccios Genealogia deorum gentilium zeige: Der antike Mythos werde hier insofern restauriert, als Boccaccio „die Mythendeutung von der christlichen Heilswahrheit trennt“ (S. 8). Zum anderen aber stehe der Mythos aufgrund seines Wandels zu einer „Leer- oder Spielform“ (S. 9) vielfältigen neuen Deutungen und Funktionalisierungen offen; diese rinascimentalen Neuschreibungen des Mythos stünden unter dem Vorzeichen einer neuartigen, von Pluralität und Gespaltenheit gezeichneten Selbsterfahrung des individuellen Ichs (S. 11). Häufig erscheine Kirke dabei in einer spezifisch frühneuzeitlichen Weise „selbst als ein komplexes, schillerndes Bild dessen, was sich in diskursiver oder […] in ‚rationaler Logik‘ nicht fassen läßt“ (S. 15). Dieses Nicht-Faßbare, im Kirke-Mythos Dargebotene besteht insbesondere in all dem, was der offizielle humanistische Diskurs ausgrenzt (Körperlichkeit, Sinnlichkeit, Leidenschaftlichkeit, rationale Nicht-Verfügbarkeit usw.). Für diesen offiziellen humanistischen Diskurs stehen immer wieder und praktisch ausschließlich Giovanni Pico della Mirandolas Oratio de hominis dignitate und daneben einige Texte von Marsilio Ficino ein,4 d. h. das humanistische ‚Weltbild‘ soll identisch sein mit der euphorischen Anthropologie und Ontologie des Florentiner Renaissanceplatonismus. Diese Reduktivität mag eine gewisse Skepsis erwecken,5 doch bekommen durch die Bezugsfolie der
3
4 5
Daran fällt auf, daß Vf. trotz ihres überall sehr souveränen Umgangs mit antiken Texten regelmäßig die antiken Autoren nach zweisprachigen Ausgaben, Reclamheften u. dgl., statt nach den kritischen Standardeditionen (Teubner, OCT, Budé) zitiert. Im Bereich der Renaissance-Literatur gäbe es hier und da etwas nachzutragen: So ist bspw. die Edition der Opera omnia von Ficino (S. 622) nicht original von 1962, sondern ein zweiter Nachdruck der Basler Edition von 1576; so hätte man Ficinos De amore vielleicht besser nach der Edition von Raymond Marcel (Paris 1956) und Ficinos De vita triplici (vgl. z. B. S. 411 Anm. 125) jedenfalls nach der Ausgabe von Kaske und Clark (Tempe, Arizona 21998 [Medieval and Renaissance Texts and Studies 57]), ferner Landinos Dante-Kommentar nach der neuen Ausgabe von Procaccioli (s. o.) zitieren sollen. Vgl. etwa S. 14f., 48f., 323f., 357, 408, 417, 421, 574, 589 (und öfter). Das ‚humanistische Weltbild‘ wird sicherlich ebenso wie durch Pico und Ficino durch einen humanistischen Textphilologen vom Schlag eines Angelo Poliziano mitgeprägt, und vielleicht noch mehr durch einen Leon Battista Alberti, der nicht nur gemäß dem Burckhardtschen, von Vf. diskutierten Klischee (S. 589f.) gewissermaßen als Paradehumanist gelten könnte. Doch gerade von Alberti stammt ein Text wie der Momus, den Vf. mehrfach als Abweichung vom ‚offiziellen Humanismus‘ eines Pico oder Ficino zu werten gezwungen ist (S. 12f., S. 358 Anm. 10, S. 575 Anm. 4, S. 589f.). –
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
235
Pichianischen Dignitätsdogmatik die nun zu analysierenden Figurationen des Kirke-Mythos in jedem Fall klare Konturen. Der erste Hauptteil nennt sich „Poetologische Metaphern“. Er untersucht mithin spezifische Versionen des Kirke-Mythos auf ihre poetologische Aussagekraft.6 Dabei werden eingehend u. a. Il Paradiso degli Alberti von Giovanni Gherardi da Prato, Boccaccios Genealogia, eine Reihe von mythographischen Handbüchern (Conti, Giraldi, Cartari), Übersetzungen, Kommentaren und Poetiken, sodann zentral Giovan Battista Gellis La Circe interpretiert. Dem schließen sich Betrachtungen zu etlichen Texten an, in denen Kirke nur als bloßer Name ins Spiel gebracht wird, bevor schließlich andere Werke analysiert werden, in denen Kirke ihres Namens verlustig gegangen ist und sich in andere, den Kirke-Charakteristika affine Frauenfiguren verwandelt hat (bes. Ariostos Alcina und Tassos Armida). Zu den wesentlichen Ergebnissen des Kapitels zählt, daß der Kirke-Mythos sehr häufig in den Kontext einer Autonomisierung der Dichtung, des Poetisch-Ästhetischen und der Kategorie des Wunderbaren integriert erscheint, und daß die einstige allegoretische Deutungsschicht des Kirke-Mythos in romanzo cavalleresco und Epos häufig spielerisch in die Wortsinnigkeit der Fiktion eingebracht wird, während sich, zumal bei Tasso, ein neuer Begriff von ‚Allegorie‘ anzudeuten beginnt: Der Text deutet ‚allegorisch‘ Strukturen des Unbewußten an, die er nicht in den Literalsinn einarbeitet, so daß im und um den Mythos „die heimliche und unheimliche Subjektivität an die Oberfläche drängt“ (S. 298). Der zweite Hauptteil untersucht anthropologische Valenzen des Kirke-Mythos, „konzentrieren sich doch gerade in diesem Mythos sowohl die unterschiedlichsten Bilder vom Menschen als auch die massivsten Infragestellungen bisheriger Menschenbilder“ (S. 18 f.). Dabei werden u. a. Machiavellis Asino, erneut Gellis Circe, ferner (zu Beginn des Teils) Giordano Brunos Eroici furori und (den Teil abschließend) Brunos Cantus Circaeus detailliert beleuchtet. In dieser ‚Arbeit am Mythos‘ wird eine Vielzahl unterschiedlicher anthropologischer Konzeptionen sichtbar, die sich in der Regel gegen optimistisch-anthropozentrische Entwürfe stellen und die oben erwähnten, vom ‚offiziellen‘ Diskurs ausgegrenzten Aspekte des anthropos zentral thematisieren (Körperlichkeit, Affektivität, Subjektivität) sowie den im Kirke-Mythos dingfest zu machenden Gegensatz ‚Mensch vs. Tier‘ dehierarchisieren. Dabei kommt eine große Zahl diverser Thematiken, von der Humoralpathologie und MelancholieLehre über die rinascimentale Querelle des femmes bis hin zur ars memoriae und Mnemologie, ausführlich zur Sprache. Der Schlußteil befaßt sich mit den epistemologischen Aspekten des Kirke-Mythos. Er sieht diesen metamorphotischen Mythos auch deshalb als besonders aussagekräftig und relevant für die Epistemologie der Renaissance an, weil die rinascimentale Episteme begriffen werden könne „als eine Episteme der Übergänglichkeit, eine Episteme der Metamorphose, des nicht für immer unverrückbar Festgeschriebenen“ (S. 605). Untersucht werden hier abschließend Luca Pulcis in Terzinen abgefaßter Brief der Circe an ihren geliebten Ulisse (Ulisse ò lasso, ò dolce amore) und Tomaso Garzonis eigentümliche Schrift Ospidale de’ pazzi incurabili von 1586. Hier ergibt sich, daß in epistemologischer Hinsicht der Kirke-
6
Inwiefern man überhaupt die Renaissanceplatoniker sinnvoll unter ‚Humanismus‘ rubrizieren kann, muß an dieser Stelle dahingestellt bleiben. Die Titel der beiden Hauptteile, „Poetologische Metaphern“ und „Anthropologische Metaphern“, wählt Vf. in Anlehnung an Ecos Konzept der „arte aperta“ als „metafora epistemologica“ (S. 591, vgl. S. 17), wie es im Schlußteil der Arbeit verhandelt wird. Gemeint ist mit all dem zunächst nur, daß bestimmte Ausformungen des Kirke-Mythos für bestimmte poetologische, anthropologische und epistemologische Sachverhalte einstehen bzw. unter poetologischem, anthropologischem und epistemologischem Aspekt interpretiert werden können. Das ist im interpretatorischen Detail von Vf. jeweils überzeugend dargetan, bedingt allerdings in dieser terminologischen Fassung eine recht weite Dehnung des Begriffsinhalts von ‚Metapher‘.
236
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Mythos die Fragilität menschlicher Weltkonstrukte und Welthierarchisierungen bloßlegt und als eine mythologische Erinnerungsfigur Unbewußtes, Verdrängtes oder Unterdrücktes bewahrt und aufscheinen läßt (S. 610f.). Als Fazit wird zuletzt festgehalten, daß in poetologischer, anthropologischer und epistemologischer Hinsicht v. a. der „durchgängige Charakter der Grenzüberschreitung“ durch Kirke lesbar werde, die „das Verschwiegene, das Andere zum Sprechen bringt, der Charakter der Überschreitung von Schranken, Vorschriften und Tabus“ (S. 613). Zum abschließenden Bild einer solchermaßen transgressiven Mythenfigur gelangt die Untersuchung über eine derartige Fülle von Einzelanalysen, daß sie sich im Rahmen der vorliegenden Rezension noch nicht einmal erschöpfend aufzählen ließen. Überall beeindruckt die philologische Sorgfalt und der sichere Textzugriff in detailgenauer Interpretationsarbeit. Die Arbeit ist mit erkennbar großem Aufwand verfaßt und zeugt auf Schritt und Tritt von einer geradezu stupenden Belesenheit. Daß im argumentativen Verlauf der Studie manche Wiederholung in Kauf genommen wurde, tritt zurück vor der Fruchtbarkeit, mit der hier ein traditioneller motivgeschichtlicher Grundansatz und eine epistemologische und diskurshistorische Orientierung verquickt wurden. Die rinascimentale Mythenforschung bereichert Vf. mit ihrem Buch um einen substantiellen Beitrag. München, im September 2004 B e r n h a rd H u s s
C h r i s t i n e Maillard/Michael Titzmann (Hrsg.) – Literatur und Wissen(schaften) 1890–1935. Stuttgart – Weimar, J. B. Metzler, 2002. 415 Seiten. Der Physiker Werner Heisenberg hat in seinen Erinnerungen Der Teil und das Ganze eine Episode festgehalten, die auf den Frühsommer 1922 datiert ist. Am Rande eines Göttinger Vortrags habe ihn Niels Bohr dazu ermuntert, gemeinsam einen Spaziergang zum nahegelegenen Hainberg zu unternehmen. Vorbei an der Kaffeewirtschaft „Zum Rohns“, sei man über zahlreiche ausgetretene Waldpfade schließlich zu jener sonnenbeschienenen Anhöhe gelangt, von der aus sich der Blick auf die berühmte Universitätsstadt mit ihren alten Türmen eröffne – eine Topographie, die wie ein Gleichnis wirkt, um die Perspektive auf das Erbe der klassischen Physik zu verdeutlichen. Der Dialog der beiden Wissenschaftler kreist daher nicht um die Landschaft, sondern um Bohrs neue Atomtheorie, die Bedeutung von Intuition und Vorstellung sowie um das Problem, die ‚klassischen‘ Begriffe in Einklang mit den Paradoxien der Quantentheorie zu bringen. „Wir müssen uns klar darüber sein“, entgegnet Bohr dem damals zwanzigjährigen Heisenberg, „daß die Sprache hier nur ähnlich gebraucht werden kann wie in der Dichtung, in der es ja auch nicht darum geht, Sachverhalte präzis darzustellen, sondern darum, Bilder im Bewußtsein des Hörers zu erzeugen und gedankliche Verbindungen herzustellen.“ 1 Die Begebenheit vermittelt nicht nur einen Eindruck von den Unwegsamkeiten, die zu Beginn der 1920er Jahre im Umfeld der Atomphysik diskutiert werden. Bohrs Hinweis auf den Sprachgebrauch der Dichtung eröffnet die Frage nach Verbindungslinien und übergreifenden kulturgeschichtlichen Merkmalen von Wissenschaft und Literatur, deren Betrachtung in den vergangenen Jahren verstärkt ins Blickfeld der geisteswissenschaftlichen Forschung gerückt ist. Christine Maillard und Michael Titzmann nehmen diesen Faden auf: Der von beiden herausgegebene Sammelband Literatur und Wissen(schaften) 1890–1935
1
Werner Heisenberg, Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, 2. Aufl. der Taschenbuchausgabe, München –Zürich: Piper, 1998, S. 54.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
237
beleuchtet dazu einen Zeitabschnitt, der durch grundlegende Brüche und Innovationen sowohl in der Entwicklung der Literatur als auch in der Geschichte der Wissenschaften geprägt ist. Hierbei gehen die dreizehn Aufsätze so unterschiedlichen Wissensgebieten wie der Geschichtsphilosophie (Horst Thomé), der Sexualwissenschaft (Marianne Wünsch), der Alchimie als Teil der Geheimwissenschaften (Christine Maillard), den Wirtschaftswissenschaften (Gustav Frank), der Statistik (Wolfgang Lukas), der Raumfahrt, deren literarische Rezeption Hans Krah in seinem heraushebenswerten Beitrag beleuchtet, sowie dem Problem der Wissensweitergabe nach. In ihrer Extension des Gegenstandsbereichs nehmen Maillard und Titzmann zunächst eine zeitliche Gliederung vor, indem sie nach Wissen unterscheiden, das innerhalb eines Zeitabschnitts entsteht und im Bewußtsein der Wissensaktualität reflektiert wird bzw. anderen Zeitabschnitten zuzuordnen ist. Wenn sich der Lyriker Peter Huchel oder der Lebensphilosoph Ludwig Klages – beide sind in dem Band nicht vertreten – demnach auf Johann Jakob Bachofens Matriarchatslehre berufen, greifen sie gemäß dieser Zweiteilung auf ein tradiertes Wissen zurück. Dem gegenüber können Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften oder Hermann Brochs Die unbekannte Größe als Beispiele für die erste Gruppe von Texten herangezogen werden. Obwohl eine entsprechende Klassifizierung die Dynamik des Wissens zu verstellen droht, erscheint die Abgrenzung einer epocheneigenen Wissensrezeption plausibel. So wird die Physik auch in der Literatur der Klassischen Moderne vielfach synonymisch für den Begriff der modernen Wissenschaft gesetzt. Es gibt daher gute Gründe, den Band mit einer einführenden Darstellung zur Physikgeschichte im frühen 20. Jahrhundert zu beginnen. „Wenn die Worte fehlen, um von der Natur zu sprechen … Relativitätstheorie, Quantenmechanik und Paradigmenwechsel in Physik und Philosophie“, lautet der Titel des Aufsatzes von Francoise Balibar, der den bei Bohr anklingenden Gedanken des physikalischen ‚Sprachverlustes‘ aufgreift und eine wesentliche Erfahrung der modernen Naturwissenschaft gleich am Anfang aufs Tapet bringt: die Erkenntnis, daß die Bezeichnungen der Phänomene im Widerspruch zu ihren Merkmalen stehen können. Seit der Entdeckung komplementärer Eigenschaften des Lichts wird der physikalische Gebrauch der Sprache daher mit jenem Zug von Mißtrauen begleitet, der als ein Wesenszug auch der modernen literarischen Spracherfahrung gilt. Mit dem Unterschied, daß es sich in der Physik um den Dualismus von Korpuskeln und Wellen handelt. Und daß sich ein Einstein zum Problem der begrifflichen Unschärfe zitieren läßt, der anmerkte, wenn er einen Teller Erbsensuppe esse, möge er gerne wissen, ob er Suppe oder Erbsen esse. Von modrigen Pilzen und anderen Verfallsszenarien hingegen keine Spur: Die ‚Krise‘ der Physik führt zu einer hart umkämpften Revision der Annahmen über Raum, Zeit, Materie, Gesetzlichkeit, nicht jedoch zu Unmöglichkeitsbekundungen. Allenfalls auf Seiten der Nichtphysiker. Entsprechenden Vorstellungen, die Neuordnung des physikalischen Weltbildes und der so bezeichnete Sprach- und Subjektivitätsverlust der literarischen Moderne könnten in einem rekonstruierbaren Verhältnis stehen, begegnet die Autorin deshalb mit großer Vorsicht. Obgleich auch sie von einer Krise der Repräsentation spricht, die sich in Literatur und Physik parallel entfaltet habe, zieht Balibar eine auslösende Rolle der Physik für die Infragestellung des literarischen Sprachgebrauchs generell in Zweifel. Ein Indiz für den geringen Grad der Auseinandersetzung der Autoren sieht sie in der kaum vorhandenen Bezugnahme auf die Ergebnisse der Quantenphysik. Das Argument ist schlicht, aber stichhaltig. Denn anders als im Falle der Psychoanalyse, deren Verhältnis zur Literatur nach Auffassung von Thomas Anz nicht adäquat unter dem Gesichtspunkt der Einflußforschung zu schreiben sei – Anz schlägt den Begriff „Interaktionsdrama“ vor (S. 335) –, gestaltet sich die Suche nach Interferenzen zwischen Literatur und Physik als ein schwieriges Unterfangen, da die Physik gegenüber der im Entstehen befindlichen Psychologie auf einen klar definierten Wissensbegriff verweisen kann. Was psychoanalytisches Wissen ist, dürfte im Kontext der Zeit demnach ungleich schwerer festzulegen sein als der Begriff der Kraft.
238
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Wenn die Herausgeber daher betonen, die Literatur könne grundsätzlich zu jeder Wissensmenge Relationen unterhalten, „wie sehr sie auch fachspezifisch und spezialisiert sein mag“ (S. 15), drängt sich die Frage auf, inwieweit ein solches Urteil am historischen Beispiel Bestand hat. Ist das Fachwissen zudem noch als solches identifizierbar, wenn es den Prozeß der Entspezialisierung durchlaufen hat, um Gegenstand des literarischen Sprechens zu werden? Carsten Könneker greift diesen eng mit der Wissenschaftsgeschichte verknüpften Aspekt in seinem Beitrag „,Ungereimtheiten und Abstrusitäten‘. Zur Vulgarisierung der Relativitätstheorie im 2. und 3. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts“ auf, der einen Abriß seiner im selben Verlag erschienenen Dissertation darstellt.2 Der Begriff des Vulgären, der sich bis zu Aldous Huxley zurückverfolgen läßt, mit dem Könneker jedoch Klaus Hentschels umfangreicher Studie zu den Interpretationen und Fehldeutungen der Relativitätstheorie (1990) folgt, deutet es an: Ebenso selbstbewußt wie die Wissenschaften selbst treten ihre Interpreten in das Blickfeld der Öffentlichkeit.3 Um der metaphorischen Bedeutung des Relativitätsbegriffes empirisches Gewicht zu verleihen, listet Könneker eine Reihe deutschsprachiger Periodika auf, die in den Jahren 1920 und 1921 über das Einstein-Theorem berichten. Der Zeitraum ist durch den Autor gut gewählt, wenn auch nicht repräsentativ. Stellen doch gerade die ersten beiden Jahre nach Messung der von Einstein prognostizierten Lichtablenkung einen Höhepunkt des medialen Overkills dar (auch, da es ein Team unter der Leitung Arthur Stanley Eddingtons ist, das die Auseinandersetzung Einsteins gegen Newton nur ein Jahr nach der Beendigung des Weltkrieges zu Ungunsten der englischen Physikers entscheidet), welcher sich zum Ende des Jahrzehnts weitgehend erschöpft hat. Das Thema der Interpretation wissenschaftlicher Ergebnisse erscheint noch aus einem anderen Grund bedeutsam, weshalb es die Herausgeber in ihrer Einleitung als „Problem der Vermittlung und Popularisierung von Wissensbeständen“ entsprechend benennen (S. 19). Mit der Entwicklung der modernen mathematischen Physik ist die Erkenntnis verbunden, daß sich das Wissen für den Laien kaum noch quellengestützt erschließen läßt. Um ihre Ergebnisse einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, ist die Physik daher auf Mediatoren angewiesen, die idealerweise aus den eigenen Reihen kommen, was zugleich demonstriert, welcher Stellenwert der Einflußsicherung innerhalb der Wissenstradierung beizumessen ist. So trägt die Medialisierung zur Verfestigung der Wissenschaften im öffentlichen Raum bei, was Anne Masseran als eine Teilbegründung dafür ansieht, „warum zahlreiche Wissenschaftler bereit waren, ihre Zeit der Wissenschaftspopularisierung zu widmen“ (S. 82). Zurecht verweist sie darauf, daß populärwissenschaftliche Darstellungsformen nicht als spiegelbildliche Übersetzung des wissenschaftlichen Diskurses behandelt werden können, sondern sich in Einzelfällen sogar gegen diesen zu behaupten haben. Wer deshalb annehmen darf, eine Einordnung namhafter Popularisatoren vorzufinden, die ein exzeptioneller Bestandteil der modernen Wissenschaftsgeschichte sind, wird über die Länge des Bandes enttäuscht. Dabei stellt es schon eine gewisse Kunstfertigkeit dar, auf einflußreiche Figuren wie Bernhard Bavink – Schriftleiter der vom Kepler-Bund herausgegeben Zeitschrift Unsere Welt und Verfasser von Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften, einem mehrfach aufgelegten Bestseller der zeitgenössischen Physik-Kompendien – oder Hans Reichenbach auf über dreihundert Seiten Fließtext nicht ein einziges Mal zu sprechen zu kommen. Einige wenige bibliographische Hinweise verwenden die Herausgeber auf einen Mann, der wie kein anderer die öffentliche Verteidigung der Relativitätstheorie für sich
2
3
Carsten Könneker, „Auflösung der Natur, Auflösung der Geschichte“. Moderner Roman und NS-‚Weltanschauung‘ im Zeichen der theoretischen Physik, Stuttgart – Weimar: J. B. Metzler, 2001. Klaus Hentschel, Interpretationen und Fehlinterpretationen der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie durch Zeitgenossen Albert Einsteins, Basel – Boston – Berlin: Birkhäuser, 1990.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
239
beanspruchte und dem Bertolt Brecht, kann man diesem Glauben schenken, seine Beschäftigung mit dem Logischen Empirismus zu verdanken hat. Wer nach der Beziehung von Literatur und Wissen im frühen 20. Jahrhundert fragt, muß diesem Aspekt der Wissensvermittlung mit einer anderen Konsequenz begegnen. Gerade auf Grund der Komplexität des Fachwissens erscheint es nur verständlich, daß die Wissensvermittlung von überzogenen Autoritäts- und Vertrauensargumenten bestimmt ist. „Wir Physiker verehren in ihm den Führer in eine neue Epoche der Forschung“, schreibt Max Born 1920 über Einstein in einer Darstellung der Relativitätstheorie.4 Und große Teile der wissenschaftsinteressierten Öffentlichkeit lesen das bei Julius Springer erscheinende Buch. Neben dem Charisma einzelner Akteure, das die Popularisierung wissenschaftlicher Ergebnisse begünstigen kann, ist die Verwendung eines spezifischen Vokabulars geeignet, wissenschaftlichen Theorien den Weg zum Ohr des Laien zu bahnen. Vor allem dann, wenn dieses Vokabular ‚interpretationsoffen‘ ist, kann die Popularisierung allerdings schnell zur Bedeutungsverzerrung werden. Anders als in der Physik, in der Plagiatsvorwürfe als empfindliches Mittel der Auseinandersetzung gelten – so lanciert Philipp Lenard 1921 einen Hinweis auf Johann Georg v. Soldner, der 1804 die Ablenkung eines Lichtstrahls vorausgesagt hatte, um den Prioritätsanspruch der Raumkrümmung durch Einstein zu zerstören –, sind terminologische Anlehnungen und schlechtes Kopistentum in Literatur und Philosophie keine Seltenheit. Wolfgang Lukas spricht in seinem Beitrag zu Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz und Rudolf Brunngrabers Karl und das 20. Jahrhundert deshalb von der „Simulation naturwissenschaftlicher Diskurse“ mit Hilfe des Anzitierens von Fachwissen (S. 257). Friedrich Vollhardt und Udo Roth bedienen in ihrem Aufsatz zu Felix Hausdorff das Autorenpaar Alan Sokal/Jean Bricmont, deren Kritik darauf hinaus läuft, daß der vielbeschworene transdisziplinäre Dialog häufig nur dem Namen nach stattfinde und sich eine Reihe geisteswissenschaftlicher Textbeispiele finden ließen, in denen mathematische oder naturwissenschaftliche Begriffe vollmundig gebraucht würden, ohne deren originäre Verwendungszusammenhänge zu respektieren.5 Die Folge einer solchen Metaphorisierung wären Reduktionen komplexer Wirkungszusammenhänge auf die Grandezza einzelner Wörter, so daß es „leicht zu unsinnigen Schlussfolgerungen“ käme, wie die Autoren Sokal und Bricmont zitieren (S. 214). Man muß kein Verfechter der These Sokals und Bricmonts sein, um anzuerkennen, daß beide an einer auch für die Literatur sensiblen Stelle ins Schwarze treffen. Denn allein die Verwendung assoziativer Begriffe ist noch kein Beleg für die ‚Verinnerlichung‘ eines arkanen Fachwissens. Sie kann im Gegenteil auf die Strategie der Kompensation hinweisen, indem das Wissen zum Distinktionskriterium erhoben wird. Oftmals liegt es deshalb weniger in der Logik eines literarischen Textes begründet, ein solches Wissen zu bemühen, als es in einem durch die öffentliche Anteilnahme vorbereiteten Resonanzfeld en vogue erscheint. Der Text wird dabei zum Spiegel der Geltungsansprüche seines Verfassers, die sich an einer durchschaubaren Größe bemessen: der erhofften Wirkung auf den Leser. Berlin, im November 2004 A ndrea s Möl l er
4
5
Max Born, Die Relativitätstheorie Einsteins und ihre physikalischen Grundlagen. Gemeinverständlich dargestellt, Berlin: Julius Springer, 1920, S. 238. Alan Sokal/Jean Bricmont, Eleganter Unsinn. Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften mißbrauchen, München: C. H. Beck, 1999.
240
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
C l a u d i a O r tner-Buchberger – Briefe schreiben im 16. Jahrhundert. Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere (Humanistische Bibliothek, Reihe I, Abhandlungen Bd. 53). München, Wilhelm Fink, 2003. 220 Seiten. Ob der Brief als „halbiertes Gespräch“ (Demetrius von Phaleron), als „amicorum conloquia absentium“ (Cicero) oder andererseits der Roman als „dickerer Brief an Freunde“ (Jean Paul) bezeichnet wurde – der Textform Brief hat die epistolographische Tradition stets die Eigenschaften kommunikativer Spontaneität und familiärer Kunstlosigkeit zugeschrieben. In der medialen Umbruchszeit des späten 15. und 16. Jahrhunderts, der Etablierung einer sich beschleunigenden Schriftkultur und eines sich ausweitenden Lesepublikums wird die Problematik dieser Zuschreibung zunehmend sichtbar, ja die Forschung hat die unübersehbare Präsenz des Texttyps Briefes und der den Buchmarkt des 16. Jahrhunderts überschwemmenden libri di lettere als Symptom nostalgischer Fortschreibung einer untergegangenen Unmittelbarkeit des Mündlichen gedeutet, die durch die (gedruckte und vervielfältigte) Schrift gleichzeitig fingiert und negiert werde.1 Diese sich mit der Interferenz von Mündlichkeit und Schriftlichkeit überlagernde Spannung von Gebrauchs- und Wiedergebrauchsfunktion des Briefes im 16. Jahrhundert bildet das Zentrum der ebenso knappen wie gehaltvollen Studie der Bamberger Romanistin Claudia Ortner-Buchberger, die allein daher von Interesse ist, weil hier erstmals umfassender der Diskrepanz zwischen der massiven Präsenz der libri di lettere und der Karenz ihrer Erforschung entgegengearbeitet wird: Trotz des von Ortner-Buchberger auf der Basis der Untersuchungen Amedeo Quondams 2 dargelegten enormen Anteils der libri di lettere an der italienischen Buchproduktion des Cinquecento – zwischen 1538 und 1627 erschienen ca. 450 Briefbücher mit mehr als 40 000 Briefen – hat der Texttyp libro di lettere bislang keine systematische Behandlung erfahren, wiewohl sich unter ihren Autoren etwa die für die italienische Renaissance so hochprominenten Autoren Pietro Bembo, Vittoria Colonna oder Pietro Aretino finden. Die möglichen Gründe für diese Karenz werden deutlich in dem Maße, in dem die Vf. auf der Basis der Bourdieu’schen Vorgaben den champ littéraire der Briefbücher absteckt: Libri di lettere sind (nur) ein Epiphänomen der Epistolographie, der Terminus bezeichnet schon im Cinquecento von den jeweiligen Autoren selbst oder Herausgebern zusammengestellte und für diese Zusammenstellung revidierte Briefe; oder – besonders in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – Buchhändlersynthesen nach dem Muster der Lettere facete et piacevoli di diversi grandi huomini et chiari ingegni, so der Titel einer Zusammenstellung von Dionigi Atanagis (1561), also zeitgenössische Kompilationen thematisch-stilistisch verwandter Korrespondenz mehr oder minder prominenter Briefschreiber. Mit Ortner-Buchbergers Studien rückt erstmals systematisch diese sekundäre Präsentationsform des Briefes als „Inszenierungstyp“ in den Vordergrund, um den sich die traditionelle Brief-Forschung kaum gekümmert hat. Das hat umgekehrt zur Folge, daß die Vf. prominente, aber nicht im Cinquecento veröffentlichte Brieftexte – etwa Michelangelos oder Castigliones – aus ihrer Studie ausschließt (S. 26). Wenn sie dann doch an einigen Stellen auf moderne Briefeditionen von Cinquecento-Texten wie den Lettere ai figli esuli der Florentiner Kaufmannswitwe Alessandra Macigni Strozzi oder die Briefe Maria Savorgnans an den jungen Pietro Bembo zurückgreift, ist das nicht ganz konsequent – ebensowenig wie der Titel: Es geht der Vf. ja
1
2
So etwa G. Graf, „Die Aufhebung des Körpers durch die Schrift. Über den Briefschreiber Erasmus von Rotterdam“, Neophilologus LXXXII, 1 (1998), S. 1–9. A. Quondam (Hrsg.), Le ‚carte messaggiere‘. Retorica e modelli di communicazione epistolare: per un indice dei libri di lettere del Cinquecento, Rom 1981.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
241
genaugenommen nicht um „Briefe schreiben“ als vielmehr um „Briefe veröffentlichen im 16. Jahrhundert“, also um die Verschiebung von der primären Funktion des Briefes als Kommunikation zwischen Briefschreiber und Briefempfänger hin zu seiner Dekontextualisierung durch Öffnung auf ein sekundäres Buchpublikum. Eben durch diese oxymorale Spannung zwischen (fingierter) Intimität und Öffentlichkeit gewinnen die libri di lettere des Cinquecento ihre besondere, epochenspezifische Physiognomie. Ihre materielle Fortune verdanken diese Briefbücher, so kann die Vf. in einer ersten Durchforstung der synchronen Produktionsbedingungen zeigen, besonders der aus den Erfordernissen des Buchmarktes resultierenden Professionalisierung des Autors, der in Personalunion zumeist auch Übersetzer, Herausgeber und zum Teil sogar Drucker der eigenen Erzeugnisse war. Die relative Unabhängigkeit dieser sogenannten poligrafi wie Francesco Sansovino, Antonfrancesco Doni oder Ortensio Lando von fürstlichen Mäzenen führte gleichzeitig zur Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Buchmarktes und zur Notwendigkeit ihrer Befriedigung, wozu nicht anders als die unzähligen Lyrikanthologien 3 eben auch die Kompilationen eigener oder fremder Briefe von „uomini illustri“ oder die publikumswirksame Fingierung von Briefwechseln zählten. Die Möglichkeit, aus diesen Marktmechanismen zusätzlich immaterielles Kapital des self-fashioning (wenn dieser Begriff des New Historicism 4 auch nicht fällt) durch die Veröffentlichung der eigenen Briefe zu ziehen, wird etwa von Pietro Aretino in seinen Lettere 1538 früh und besonders wirkungsvoll ergriffen: Er präsentiert sich in seinen Briefen vor einem großen Publikum als gleichberechtigter Schenkender und Beschenkter in einem erlauchten Kreis von Potentaten und Würdenträgern. So scharfsinnig und erhellend die Textanalyse hier auch ist – die von der Vf. angenommene historische Exzeptionalität einer „Autobiographiekompetenz“ im 16. Jahrhundert, die eine „seit der Spätantike unterbrochene Tradition literarischer Selbstdarstellung“ (S. 161) wiederaufgreife, verkennt etwa die Position Petrarcas und seiner kaum berücksichtigten Epistulae familiares, die Karlheinz Stierle besonders in Hinblick auf ihre Techniken der Selbststilisierung unlängst umfassend untersucht hat.5 Neben den poligrafi hat die Vf. den von fürstlichen oder kirchlichen Würdenträgern abhängigen segretario als Spezialisierung des cortegiano des primo cinquecento ausgemacht, der als professioneller Verfasser von Briefen seinen Expertenstatus durch Kompilationen von libri di lettere unterstreicht, die zumeist deutlich die didaktische Funktion von Briefstellern haben. Selbststilisierung und fiktionalisierende Literarisierung mit dem Zielpunkt Briefroman einerseits und Repragmatisierung zum Briefsteller andererseits – das sind die Alternativen, die die poligrafi und die segretari gegen Ende des 16. Jahrhunderts hervorbringen und die die Präsentationsform der libri di lettere zu Beginn des 17. Jahrhunderts zum Auslaufmodell werden lassen, und auf diese Gabelung laufen die Untersuchungen Ortner-Buchbergers nach einer (viel zu) knappen, nur zehn Seiten umfassenden Musterung der epistolaren Tradition von der Antike bis zum Lateinhumanismus zu. Erstaunlich ist insbesondere die Relegierung der nicht weiter besprochenen Briefsammlungen Francesco Petrarcas (die das ganze 16. Jahrhundert hindurch auf Lateinisch und in italienischer Übersetzung erscheinen) 6 in die Reihe nicht weiter kommentierter Humanistenbriefe, wiewohl doch die familiaritas als von Cicero und Demetrius von Phaleron an die Renaissance weitergereichte
3 4 5
6
Siehe A. Quondam, Petrarchismo mediato. Per una critica della forma ‚antologia‘, Rom 1974. Siehe S. Greenblatt, Renaissance Self-Fashioning, Chicago 1980. K. Stierle, Francesco Petrarca, München – Wien 2003, S. 345–474 („Factor sui ipsius: Geschichte eines Selbstentwurfs“). 1547 und 1548 etwa erschienen Kompilationen von Briefen Dantes, Petrarcas und Boccaccios bzw. Plinius’, Petrarcas, Picos etc. auf Italienisch; siehe Reiner Speck/Florian Neumann (Hrsg.), Francesco Petrarca 1304–1374, Köln 2004, S. 318f., 322f.
242
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Charakteristik des Briefes zentrales Thema der weiteren Ausführungen zum libro di lettere ist. Ein Blick auf die für den stilistischen Effekt der familiaritas der Briefe Ciceros und Petrarcas verantwortlichen rhetorischen Techniken 7 hätte wahrscheinlich zu einer weniger vorbehaltlosen Deutung der volkssprachlichen lettera familiare als „Simulacrum der Konversation“ und des „Gesprächs“ (S. 60) geführt.8 Erstaunlich ist diese Betonung unstilisierter „Mündlichkeit“ auch daher, weil im weiteren Verlauf der Studie die grundsätzlich der familiaritas verpflichteten libri di lettere in die rhetorische Poetik der Renaissance und ihre Wirkabsichten von docere, delectare und movere eingerückt werden. Für die dem docere zugeordneten Lettere spirituali etwa Vittoria Colonnas (1544) oder die Astrologie, Theologie, und Philosophie gleichermaßen traktierenden Lettere Girolamo Muzios (1575) leuchtet das ebenso ein wie die delectatio-Funktion der vielfältigen, zumeist auf der Basis paradoxaler Enkomiastik 9 basierenden lettere facete wie die Argute e facete lettere Cesare Raos (1567) mit ihren karnevalesken Scherz- und Spottreden oder der Nasea Annibale Caros. Problematisch allerdings wird der Zusammenschluß von basaler familiaritas mit dem für die Lettere amorose reklamierten Wirkziel des movere, das sich nach der rhetorischen Tradition des stilus sublimis zu bedienen hat und daher weder mit der familiaritas noch mit der ganz wesentlich den mittleren Stil fordernden petrarkistisch aufgefaßten Liebesthematik 10 der Briefbücher kompatibel ist. Die Zuordnung der Lettere amorose zum movere ist hier eher einem internen Systemzwang als argumentativer Notwendigkeit geschuldet, denn das höchst aufschlußreiche Kapitel zu den Libri di lettere amorose befaßt sich weniger mit der Relation zwischen Brief und einem vom movere angezielten pathos als vielmehr mit der Universalisierung des petrarkistischen Liebesdiskurses zum gattungsübergreifenden und daher auch brieftauglichen Sprechen über Liebe und weitergehend mit den besonders in diesem Briefbuch-Typ sich verstärkenden Fiktionalisierungstendenzen, die die libri di lettere über die Schwelle des Briefromans hinausführen: Luigi Pasqualigos Lettere amorose libri due ne quali leggendosi una historia continuata d’uno amor fervente di molti anni tra due nobilissimi amanti (1563) oder die unter dem Pseudonym „Madonna Celia gentildonna Romana“ 1562 veröffentlichten Lettere amorose etwa vermitteln die Liebeshandlung gänzlich durch die Briefe fiktiver Liebender. In der Analyse dieser Texte werden die kurzen Bemerkungen Quondams zur Relation von libro di lettere und Briefroman erheblich ausgeweitet und substantielle, über Laurent Versinis Le roman épistulaire 11 hinausführende Erkenntnisse für die Gattungsgenese des Briefromans gewonnen. Ortner-Buchberger kann damit die literarhistorische Relevanz der libri di lettere gerade in deren relativer thematischer wie stilistischer Offenheit
7
8
9
10
11
Siehe zu den rhetorischen Techniken der familiaritas bei Petrarca zuletzt W. Freytag, „Petrarcas ciceronianische Inventionskunst in Fam. IV 1“, Mittellateinisches Jahrbuch 38, 1 (2003), S. 89–126. Zur reduzierten „Genauigkeit und Stilisierung“ der familiaritas in der Ciceronianischen Brieftheorie siehe das Lemma „Brief“ im Historischen Wörterbuch der Rhetorik, G. Ueding (Hrsg.), Tübingen 1994, Bd. 2, S. 62. Daß aber die für die epistola familiaris geltenden Normen des sermo bei Cicero und Quintilian darauf hinauslaufen, daß „die Worte eher [!] locker gefügt sein sollen, doch offenbar nicht kunstlos“ (K. Smolak, „Einleitung“, in: Erasmus von Rotterdam, Ausgewählte Schriften, hrsg. W. Welzig, Darmstadt 1980, Bd. 8, De conscribendis epistolis, S. XIII), zeigt auch die Praxis der Ciceronianischen Briefe und in ihrer Nachfolge die Petrarcas. Siehe S. Hartung, „Rehierarchisierung und Systemverschiebungen in der paradoxen Lob- und Tadelliteratur der Renaissance“, in M. Föcking/B. Huss (Hrsg.), ‚Varietas‘ und ‚Ordo‘. Zur Dialektik von Vielfalt und Einheit in der Renaissance und Barock, Stuttgart 2003, S. 91–114. Zum Zusammenhang von petrarkistischer Liebesthematik und Stilhöhe im secondo cinquecento siehe etwa G. Regn, Torquato Tassos zyklische Liebeslyrik und die petrarkistische Tradition, München 1987, S. 212–220, und ders., „Mimesis und autoreferenzieller Diskurs. Zur Interferenz von Poetik und Rhetorik in der Lyriktheorie der italienischen Spätrenaissance“, in W. D. Stempel/K. Stierle (Hrsg.), Die Pluralität der Welten. Aspekte der Renaissance in der Romania, München 1987, S. 387–414. A. Quondam (Hrsg.), Le ‚carte messaggiere‘, S. 102; L. Versini, Le roman épistolaire. Préhistoire d’un genre, Paris 1979.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
243
ausmachen, die in den Zeiten einer engmaschigen renaissance-klassizistischen Regelpoetik Freiräume literarischen Experimentierens bietet – ein Experimentieren, das Texttypen hervorbringt, die den libro di lettere schließlich überflüssig machen. Hamburg, im Dezember 2004 M a rc Föc k i n g
Va l e s k a vo n Ro sen/Klaus Krüger/Rudolf Preim esberger (Hrsg.) – Der stumme Diskurs der Bilder. Reflexionsformen des Ästhetischen in der Kunst der frühen Neuzeit. München – Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2003. 336 Seiten. Vielleicht läßt der Titel dieses Sammelbandes beim einen oder anderen Romanisten Zweifel aufkommen, scheint er doch auf den ersten Blick aus einem Umkehrschluß des in unserer Disziplin seit geraumer Zeit überwundenen Vorurteils einer prinzipiell latent stimmbegabten Schrift erwachsen zu sein. Aber der Phonozentrismusverdacht trügt: Bewußt historisierend wird hier auf die im Zuge des Paragone der Künste äußerst präsenten Argumente einer muta poesia (Lodovico Dolce in Rückgriff auf Plutarch – vgl. S. 9) resp. der Überlegenheit der Malerei über die Poesie aufgrund des Primats des Gesichtssinns gegenüber dem Hören (Leonardo) angespielt. Somit handelt es sich bei diesem Band um nichts weniger als den Versuch, mit einem im Zuge des ‚pictorial‘ resp. ‚iconic turn‘ geschärften Blick die Foucaultsche ‚archäologische‘ Methode exemplarisch am Gegenstand frühneuzeitlicher Bildpraktiken für die Kunstwissenschaft (und in diesem Begriff verbirgt sich schon eine Distanznahme zu der kultur-, medien- und wissenschaftsgeschichtlich ausgerichteten Bildwissenschaft – eine Konkurrenz, die zu einer produktiven Teilung Berlins geführt hat) fruchtbar zu machen; und um es gleich vorwegzunehmen: Dieser Versuch hat, wie die geballte Prominenz der Beitragenden es fast schon vermuten läßt, bemerkenswerte Früchte getragen. Den Schwerpunkt auf metapikturale Verfahren der Bilder, der, wie Valeska von Rosen in ihren „Einleitende[n] Überlegungen“ ausführt, für den gesamten Band gelten soll, legt gleich im ersten Aufsatz auf beeindruckende Weise Klaus Krüger. Mit wundersam beredten mittelalterlichen Gemälden beginnt die Untersuchung, die fortan ausführt, wie die Sprachfähigkeit der Bilder im Übergang zur Neuzeit zunächst in Inschriften und Spruchbändern am Leben erhalten wird, an deren Stelle sich dann allmählich eine „visuelle Rhetorik“ (etwa sprechende Gesten oder Affektdarstellungen – vgl. S. 26) etabliert. An diese Beobachtung schließt Krüger die Überlegung an, daß das genuine Vermögen gerade in seinem Schweigen – als verbum silens – zu sprechen, dem Bild die Möglichkeit gibt, das ineffabile als ein infigurabile (vgl. S. 39, hier am Beispiel der Verkündigungsdarstellung Antonellos da Messina) zum Ausdruck zu bringen. Selbstreferentialität und Metapikturalität fallen in diesem Sinne mit der theologischen Aussage in eins. Gerade für die in unserer Disziplin so heftig diskutierte Frage nach dem Verhältnis von Bild und Text in Mittelalter und Renaissance ist dieser Aufsatz ungemein lohnend. In einer ähnlichen, wenn auch weniger globalen These, nämlich den Körper des auferstandenen Christus in seiner bildlichen Darstellung „als Zeichen für die Unmöglichkeit der Berührung des Unberührbaren“ (S. 278) zu werten, mündet gegen Ende des Bandes auch Nicola Suthors Beschäftigung mit der „Verschränkung von Körper und Bild“ (S. 261). Mit dem Jean Luc Nancy und Jacques Lacan folgenden Ansatz, den Körper als ein in seiner Körperlichkeit der symbolischen Ordnung stets Abwesendes zu denken, untersucht sie Pontormos Noli me tangere sowie Darstellungen des ungläubigen Thomas in der Nachfolge Caravaggios in Hinblick auf die bewußte Überschreitung der Normen der Darstellung. Die Lektüre dieses lohnenden Beitrags wird von dem Moment an wesentlich erleichtert, da die Autorin den von unscharfen syntaktischen Relationen durchwirkten Nominalstil der „[m]ethodische[n]
244
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Überlegungen“ (ebd.) ablegt und zu der dezenteren und korrekteren Sprache der Bildbetrachtungen übergeht. Mit einer leicht verschobenen Pointe stellt sich der äußerst lesenswerte und genauso profund wie detailliert argumentierende Beitrag von Hannah Baader dem Problem des „stumme[n] Gespräch[s] [...] jenseits der Sprachlichkeit“ (S. 183). Zu Jacopo de’ Barbaris Porträt des Mathematikers Fra Luca Pacioli führt sie aus, daß die hier präsent gemachte intellektuelle Versenkung in die Arkana eines von einem deus geometra geschaffenen Weltenplans nicht allein als Hinweis auf die Undarstellbarkeit des Geheimnisses verweist, „denn im Zentrum steht notwendig immer auch der Geheimnisträger“ (S. 196). Die Malerei, die der Maler in der Darstellung der quinta essentia als achte und die anderen in sich vereinigende ars zu etablieren versucht, vereinige hier mit einander konkurrierende Zeichensysteme, „denn die mathematische Verankerung des Bildes fügt sich nicht nahtlos in jene symbolische Verwendung von Bildzeichen, die sich an dem Gemälde ebenfalls aufweisen läßt“ (ebd.). Für romanistische Fragen von besonderem Belang sind sicherlich die Beiträge von Marianne Koos, Wolf-Dietrich Löhr und vor allem Karlheinz Stierle, die je auf sehr verschiedene Art petrarkische und petrarkistische Lyrik mit bildästhetischen Fragen der Frühen Neuzeit engführen. Unter dem Titel „Petrarkistische Theorie oder künstlerische Praxis“ analysiert erstere – wie sie es nennt – „lyrische“ Männerportraits. Warum sie diesen aus literaturwissenschaftlicher Sicht nicht ganz unproblematischen Begriff wählt, läßt sich nur aus Andeutungen ersehen, die auf die Thematisierung des „emotionale[n] Innere[n]“ (S. 53) des je Porträtierten als „introvertiertes, von inneren Reflexionen absorbiertes Subjekt“ (S. 56) zielen. Zudem scheint die Involvierung des Betrachters von Belang zu sein, der zum „affektiven Miterleben“ (S. 53) aufgefordert wird. Eine genauere Bestimmung wäre hier sicherlich von Nöten gewesen – zumal um die Trennschärfe zur Erlebnislyrik zu wahren. In der Tat scheint die Verfasserin aber die neuere literaturwissenschaftliche Forschung kaum zur Kenntnis genommen zu haben: Die Liebeskonzeption des Canzoniere wird gänzlich unproblematisch gefaßt als ein Versuch, „das Begehren mit der Kunst zu sublimieren, um so die ideale, himmlische Schönheit zu erreichen – und sich darin selbst dem Göttlichen näherzubringen“ (S. 69) – ja die Verfasserin spricht Petrarcas „keusche[r]“ (S. 72) Lyrik sogar ein „erotisches Verständnis von Schönheit“ (S. 70) ab –, was die Frage aufwirft, worin dann noch der Unterschied zur mittelalterlichen Poetik des Dolce Stil Novo zu sehen sei; und entsprechend wird die petrarkistische Lyrik kaum von derjenigen Petrarcas geschieden. Das an sich wohl richtige und kunstgeschichtlich überzeugend belegte Ergebnis, zu dem Koos unter Rückgriff auf Leonardos Schriften zum Paragone kommt, die Malerei des Giorgionismo versuche, ihre „materielle Verfaßtheit“ nicht zu verleugnen (vgl. S. 74) und dringe in Bereiche der „Sinnlichkeit und Körperlichkeit“ vor, die Petrarca in dieser Form fremd gewesen seien (vgl. S. 75), erscheint somit leider etwas überpointiert. Mit den Frontispizen zu Ronsards Amours von 1552 und anderen zeitgenössischen Dichtungstexten beschäftigt sich in einem detaillierten und umsichtigen Aufsatz Wolf-Dietrich Löhr. Nicht allein auf das self-fashioning zeitgenössischer Autoren gelingt es dem Verfasser einen neuen Blick zu werfen: In präzisen Betrachtungen der Autorenporträts sowie der Inschriften und gar beigefügter „Paratexte mit ‚Klappentextstatus‘ “ stellt Löhr heraus, wie die Verfahren der imitatio und der aemulatio illustrer (vor allem antiker) Vorbilder die Literatur der Renaissance bis in die typologischen Details bestimmt haben und wie der „medusische Blick“ (S. 94) der Bildwerdung in beschriebenem Erleben, thematisierter dichterischer Imagination, lyrischem Text und Gravur in ein intermediales Spiel tritt. Einen besonderen Höhepunkt des Bandes stellt der Beitrag „Spectaculum. Der Blick auf die Welt bei Petrarca und Jan van Eyck“ von Karlheinz Stierle dar. In einer virtuosen Lektüre Petrarcas berühmter Ventoux-Epistel stellt der Verfasser die Inszenierung einer prinzipiellen Ungleichzeitigkeit moralisierend theologischer und sinnlicher, auf die nominalistische Vielheit der Singularitäten gerichteter Erfahrung, in der die Welt als Landschaft erscheint, als
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
245
Hauptanliegen dieses Textes heraus. Nicht eine Entscheidung suggeriere der Text, sondern ein „Suspens“ (S. 122) zwischen moralischer Verdammnis und neuartiger Legitimität der cupiditas videndi. Meisterhaft gelingt es ihm so, diejenigen Lektüren, die in diesem Text einen Gründungsakt des rinascimentalen Welt- und Menschenbildes sahen, mit demjenigen Strang der Forschung zu vermitteln, der vornehmlich die Erosion des mittelalterlichen Weltgebäudes konstatierte: Die „unauflösbare Gegensätzlichkeit“ von „cogitatio und contemplatio“ auf der einen und der neugierigen „Lust des Schauens“ auf der anderen Seite (vgl. S. 122) findet Stierle sodann in der „Gegenstrebigkeit zweier inkompatibler Blickrichtungen“ (S. 124) in Jan van Eycks Bildnis des Kanzlers Polin mit der Madonna wieder. Van Eyck, so stellt er fest, habe „die bei Petrarca schon zur Visualität drängende cupiditas videndi erst eigentlich im Medium der Sichtbarkeit selbst […] erlöst“. Stierle ist es damit nicht allein gelungen, Literatur- und Kunstwissenschaft gleichermaßen um eine kluge Betrachtung entscheidender Werke zu bereichern – vor allem wirft er neues Licht auf die Frage nach der epochalen Wende von einer mittelalterlichen hin zu einer rinascimentalen ‚Ordnung der Dinge‘ und der ‚Legitimität der Neuzeit‘. Textuelle mit pikturalen Praktiken engzuführen gelingt auch in einer einfallsreichen und sorgfältigen Lektüre Ulrich Pfisterer mit seinen Überlegungen zu Filaretes Bronzetür des Hauptportals von St. Peter. Zur in der humanistischen historiographischen Literatur üblichen Gattungstrennung von biblische resp. weit zurückliegende Ereignisse elaboriert darstellender „historia“, Zeitgeschichte nüchtern verhandelndem „commentarius“ und mythisch erzählender „poesia“ habe Filarete „visuelle Äquivalente“ (S. 140) geschaffen. Für erstere habe er etwa die antikisierende (durch die Trajan-Säule überlieferte) flächige Simultandarstellung verwendet, zweiterer die Gesetze der Zentralperspektive unterlegt und letzterer durch Aufnahme allegorisch deutbarer fiktiver Elemente Rechnung getragen. Sehr lohnend sind auch Pfisterers Betrachtungen zur allmählichen Aufwertung der Bildkünste gegenüber der Schrift auf dem Feld der Historiographie (S. 161–65). Bedenkens- aber auch hinterfragenswert erscheint mir Gerhart Schröders Beitrag zur Groteskenmalerei des Cinquecento, der als Teilaspekt einer umfassenderen Studie verstanden sein will, die Frühe Neuzeit als einen „gigantischen Übersetzungs- und Transformationsprozeß zu vergegenwärtigen“ (S. 205). Zwar ist es durchaus einleuchtend, die rinascimentale Groteskenmalerei als Um- und Verkehrung von Albertis Forderung nach einer im Bild darzustellenden historia zu fassen: Es gehe, so der Verfasser, dieser Form der Malerei um das gestaltende Spiel des ingenium mit Kontingentem. Dies begreift er als einen „Prozeß der Semiose“ (213), der sodann aufgrund eines Vergleiches, den Montaigne zwischen den crotesques und dem eigenen Werk zieht (De l’amitié, 181/2), mit den Essais in Verbindung gebracht wird. Schröder kommt zu dem Ergebnis, daß die Groteskenmalerei des italienischen Cinquecento mit der mittelalterlichen Tradition breche und statt dessen „nur noch den Charakter einer Bildersprache“ habe, in der „das Spiel des discernere prinzipiell für jedes Bild neu definiert“ werden könne (S. 218). Da aber weite Teile des als Beleg angeführten Bildrepertoires – zum Teil bis in die Übernahme von Motiven – Einflüsse der seit dem gotischen Zeitalter in Handschriften europaweit verbreiteten Marginalienmalerei aufweisen, vermag der Verfasser, der als Vorläufer nur die um 1480 wiederentdeckte domus aurea gelten läßt, nicht recht zu überzeugen: Anstatt von einer grundsätzlich neuen Praxis zu sprechen, läge es näher zu fragen, warum die entsprechenden Verfahren in der Renaissance von den Rändern der Codices an die Wände der Paläste wandern – und warum sie in der Theorie thematisch werden. In einem strengeren Sinne der Kunstwissenschaft verpflichtet (und daher in diesem Rahmen nur kursorisch zu verhandeln) sind die Beiträge von Hans Körner über den Tastsinn im Paragone zwischen Bildhauerei und Malerei, von Nevenka Kroschewski, die den Nachweis führt, daß Caravaggio nicht nur gemalt, sondern auch gezeichnet habe, und von Rudolf Preimesberger, der in einer brillanten Studie zu Caravaggios Amor vincitore eine irritierende
246
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Verwendung des Verfahrens künstlerischer imitatio erkennt: Michelangelos Bartholomäus aus dem Jüngsten Gericht wird als „unpassend-passende[m] Vorbild“ eine „Transposition […] in die unpassende Gattung“ zuteil (S. 258). Sehr bereichernd ist auch der Beitrag von Victor I. Stoichita und Anna Maria Coderich zu Goyas Familie des Infanten Don Luis, die in diesem Bild den Versuch einer neuen, an der Theorie Lavaters orientierten Porträtmalerei und deren gleichzeitige Unterminierung durch das physiognomische Erkenntnis behindernde Werk eines Friseurs erkennen. Ein zweiter Beitrag Valeska von Rosens rundet diesen Band ab und löst gewissermaßen ein, was die Einleitung versprochen hatte: Die „Relationen zwischen der Reflexion innerhalb des Kunstwerks und derjenigen über das Kunstwerk sowohl verbal-sprachlicher als auch ikonischer Art“ (S. 12) nicht mehr getrennt voneinander, sondern in einem größeren archäologisch zu untersuchenden Gefüge zu betrachten. Unter Rückgriff auf Klaus W. Hempfer, der die Episteme der Renaissance bekanntlich als eine von Pluralität und Heterogenität geprägte definiert, untersucht die Verfasserin die Dialogform rinascimentaler Kunsttraktate und kommt zu dem Ergebnis, daß diskrepante Standpunkte darin nicht notwendig einem teleologischen Argumentationsverlauf zu subsumieren sind – vielmehr gehe es darum, sie „samt ihren jeweiligen Schwachstellen“ (S. 330) vorzustellen. Dies ist zwar vielleicht aus literaturwissenschaftlicher Sicht keine allzu spektakuläre These, doch darum geht es auch gar nicht: Sie für einen offeneren und gleichzeitig präzisierenderen Umgang mit der bildenden Kunst der Renaissance zu nutzen, die Dialoge somit ihrerseits in Dialog zu setzen mit der Selbstreflexivität resp. Metapikturalität der Kunstwerke ist das Anliegen nicht nur ihres Beitrags, sondern auch dieses für romanistische Bibliotheken äußerst anschaffenswerten Bandes. Köln, im November 2004 Ja n Söff ner
Ar mand Strubel – „Grand senefiance a“: Allégorie et littérature au Moyen Âge (Moyen Âge – outils de synthèse 2). Paris, Champion, 2002. 464 Seiten. Das hier angezeigte Buch ist der zweite Band einer Reihe, die sich zum Ziel gesetzt hat, dem universitären Publikum „Synthesen“ zur mediävistischen Philologie Frankreichs bereitzustellen. Sein Verfasser Armand Strubel hat für die Erforschung der Allegorie im Mittelalter Maßgebliches geleistet und kann als Autorität auf diesem Gebiet gelten.1 In dieser Arbeit unternimmt er es, die lateinische wie französischsprachige allegorische Produktion von der Spätantike bis zum 15. Jahrhundert systematisch-historisch zu erfassen. Im ersten Hauptteil, überschrieben „Fondements théoriques et critiques“, führt der Vf. in die Begriffsgeschichte ein und diskutiert moderne Konzeptualisierungen, um zu einer eigenen rhetorisch begründeten Bestimmung von Allegorie im Mittelalter zu gelangen. Diese Abschnitte zeichnen sich – wie das gesamte Buch – durch eine gute Dokumentation des Gesagten sowie die gründliche Diskussion der internationalen Forschung zum Gegenstand aus. Die Allegorie erweist sich dabei primär als ein „registre d’expression“ (S. 30 f.) von Uneigentlichkeit – und nicht als spezifische rhetorische Figur oder gar als Gattung.
1
Siehe insbesondere Strubels Studie zur Allegorie im 13. Jahrhundert sowie seine wertvollen Texteditionen: A. Strubel, La Rose, Renart et le Graal. La littérature allégorique en France au XIIIe siècle, Genf 1989; Guillaume de Lorris et Jean le Meun, Le Roman de la rose. Édition d’après les manuscrits BN 12786 et BN 378, traduction, présentation et notes par A. Strubel, Paris 1992; Le Roman de Renart. Edition publiée sous la dir. d’A. Strubel, avec la collaboration de R. Bellon, D. Boutet et S. Lefèvre, Paris 1998.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
247
Aufgrund dieser vorrangigen Ausdrucksfunktion ist die Allegorie im gesamten Betrachtungszeitraum von einer ungeheuren „Diversität ihrer Modalitäten sowie einer Allgegenwart“ (S. 7) gekennzeichnet. Dies impliziert, daß der allegorische Modus ursprünglich nicht an den Bereich des Literarischen, des Fiktiven gebunden war. Er diente vielmehr generell dem Prinzip einer „Verdoppelung von Sinn“ (S. 21), wie ihn insbesondere das rhetorisch-formale Konzept der transsumptio (S. 25f.) einforderte. Sie meinte – im Gegensatz zur Metapher – die Übertragung eines „ensemble d’un énoncé“ (S. 25) und bezeichnete als solche den Verweis auf übergeordnete Sinnsysteme. Vorrangig galt dies selbstredend für die typologische Exegese der pagina sacra als allegoria in factis, als Präfiguration (figura) der jenseitigen Wahrheit also (S. 68–77). Grundlegend für das allegorische Verfahren ist die analogische Verbindung zwischen zwei Sinnebenen, deren übertragene entweder explizit formuliert wurde (glose; paraboles; Allegorese) oder vom Rezipienten zu (re-)konstruieren war (S. 42 ff.). Hergestellt wird die Beziehung beider „Sinnebenen“ (S. 43) dabei Streubel zufolge durch ein Ineinandergeifen von metaphorischer und metonymischer Bedeutungsstiftung: „L’image globale, la métaphore matrice, génère des images subordonnées qui entretiennent avec elle des relations de nature métonymique et démultiplient la similitude initiale“ (S. 44). Diesem „enchaînement“ (S. 46) von Analogie und Kontiguität erwächst eine „metaphorische Proliferation“ (ibid.), die den Vf. auch von einer „dramatisation de la métaphore“ (ibid.) sprechen läßt. Ergänzt werden diese Überlegungen um Grundsätzliches zur Personifikation als dem Subjekt des allegorischen Modus; ihren „paradoxen“ Status eines Agens, der in eins eine „classe“ und ein „individu“ repräsentiert, hebt Strubel besonders hervor (S. 47). Der systematischen Behandlung der Allegorie folgt ein zweites Kapitel, das den „philosophischen und theologischen Hintergrund“ des Gegenstandes thematisiert. Ausgehend von einer konzisen Darlegung des symbolisch-theologischen Denkens und seiner Terminologie (S. 54–66) ist hier insbesondere die Darstellung des Verhältnisses zwischen allégorie des théologiens und allégorie des poètes interessant. Denn Strubel zeigt, wie hinsichtlich der vermeintlich klaren Unterscheidung zwischen allegoria in factis und allegoria in verbis in den zeitgenössischen Texten unterschiedlicher Provenienz de facto „eine gewisse Konfusion“ (S. 71) herrscht. Eine Ausnahme bildete in dieser Hinsicht der poeta theologus Dante Alighieri (S. 68–70; 84–86). Maßgeblich verantwortlich für die Vulgarisierung des allegorischen Modus, so die Darstellung weiter, war im 13. Jahrhundert weniger die Literatur als ein weit verbreiteter „allégorisme encyclopédique“ (S. 77f.). Von ihm legen etwa der äußerst weit verbreitete Bibelkommentar Aurora des Pierre Riga 2 sowie insbesondere zahlreiche Bestiarien Zeugnis ab – Texte, die ihre Argumentation sämtlich auf die Prinzipien der Bibelexegese stützten und sie popularisierten (S. 77–83). Der Vf. ordnet diese Entwicklung mit Umberto Eco in die epochale Laisierung der französischen Hochkultur im 13. Jahrhundert ein, welche das Augenmerk der Menschen „du déchiffrement à l’exploration de l’univers, à l’attention du réel“ (S. 89) verschob.3 Im Ergebnis führte dieser Prozeß zu einem „allégorisme banalisé“ (S. 79), der uneigentliche Sinn der allegoria in verbis trat nun immer häufiger als senefiance, verité und moralité auf, Bezeichnungen, denen es im Gebrauch jedoch an jeglicher Trennschärfe fehlte. Der Transfer der Allegorie von der theologischen Latinität in die profane Volkssprache ging folglich einher mit „une déperdition de sens et de rigueur, une neutralisation des distinctions les plus subtiles, et un aplatissmement général du système“ (S. 87). Der allegorischen Literatur des 13. Jahrhunderts kam somit nicht (mehr) die Funk-
2
3
Aurora, Petri Rigae Biblia versificata. A verse Commentary on the Bible, hrsg. P. E. Beichner, 2 Bde., Paris: Notre Dame, 1965. Der in rhetorischer Hinsicht bemerkenswerte Kommentar entstand im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und ist in 250 Manuskripten überliefert. Vgl. Umberto Eco, Arte e bellezza nell’estetica medievale, Milano: Bompiani, 1987.
248
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
tion zu, das Universum zu ergründen. Im selben Moment jedoch gewann die Allegorie eine ungekannte Bedeutung, indem sie neue Ausdrucksweisen und Formen mit der altehrwürdigen Aufgabe der Wahrheitssuche betraut. Diese Wahrheit war in dem Jahrhundert des Rosenromans mal höfischer, mal moralischer, mal religiöser Natur (S. 151–153). Dies ist gedanklich der Punkt, an dem Teil II der Studie einsetzt, um das Entstehen einer spezifischen allegorischen „forme littéraire“ nach 1230 in den Blick zu nehmen. An Raoul de Houdenc, Huon de Méry sowie den beiden Teilen des Roman de la rose (S. 134–150) interessieren den Vf. dabei unterschiedliche Arten der amplificatio des allegorischen Verfahrens. Diese Abschnitte müssen hier nicht näher behandelt werden, da der Vf. das Gesagte bereits früher dargelegt hat, dort freilich wesentlich differenzierter.4 Der dritte, umfassendste Teil der Studie bietet – soweit der Rezensent die Forschungsliteratur überblickt – erstmals ein Panorama der „dominanten Typen“ allegorischen Dichtens im Spätmittelalter. In der vornehmlich synchronischen Betrachtungsweise beschreibt der Vf., wie die Allegorie nachgerade zu einem „automatisme d’écriture“ (S. 173) wurde und häufig nur noch als unspezifische „structure d’accueil“ (ibid.) diente, innerhalb derer moralisch-didaktische Inhalte aller Art verhandelt wurden. In dieser insbesondere für die songes typischen Funktion als „Rahmenallegorie“ liefert der Modus nur noch eine minimale Kohärenz für ein häufig in sich heterogenes, weitgespanntes Themengeflecht. Daneben besteht im Spätmittelalter selbstredend die allgegenwärtige „rhetorische Allegorie“ fort. Doch indem den Personifikationen in dits, débats, jugements und dialogues vielfach lediglich die Aufgabe zukommt, konkurrierenden (politischen, amorologischen oder ideologischen) Auffassungen ein allgemein bekanntes Gesicht zu verleihen, stellen sie tatsächlich „une sorte de degré zéro de l’allegorie“ (S. 177) dar. Vor der Folie ihrer Bedeutung im Hochmittelalter gerät die Allegorie auf diese Weise, so Strubel, vor allem im 15. Jahrhundert zum „registre d’expression banal“ (S. 186) par excellence. Es folgen zwei extensiv angelegte „tableaux synoptiques des œuvres“ (S. 187–201), welche der Vf. konzise in Hinblick auf wichtige Texte/Dichter und grundlegende thematische Entwicklungen kommentiert.5 Im Abschnitt über die „systèmes allégoriques de la fin du moyen âge“ (S. 203 ff.) schlägt Strubel eine überaus reich dokumentierte Typologie allegorischen Schreibens im 14. und 15. Jahrhundert vor. Sie basiert auf der These, daß die etablierten allegorischen Verfahren in dieser Zeit zu einem „indice priviligié de littérarité“ (S. 203) geworden seien, der die Isolierung einer Gattung „poème allégorique“, wie im 13. Jahrhundert, unmöglich mache.6 Die Klassifizierung, die der Vf. in Abgrenzung zur Typologie des GRLMA 7 sodann vornimmt, bezieht neben thematischen auch „formale“ Aspekte ein. Dies betrifft vor allem die Unterscheidung der zwei grundlegenden „narrativen Strukturen“ (S. 207) „itinéraire“ und „antago-
4 5
6
7
Vgl. insbesondere A. Strubel, La Rose, Renart et le Graal, S. 127–214. So weist Strubel (S. 190f.) zurecht auf die elementare Zäsur hin, welche die Regierungen von Charles V. und VI. mit sich bringen: Die erheblichen Modernisierungsschübe der französischen Gesellschaft in dieser Zeit sind nämlich vor allem dafür verantwortlich, daß sich die allegorische Dichtung vielfach von tradierten literarischen Gegenständen verabschiedet, um sich der politischgesellschaftlichen Aktualität zuzuwenden. – Vertieft wird dieser Teil durch ein späteres Kapitel, das prominente Modellierungen des Allegorischen bei G. de Machaut, J. Froissart, Christine de Pizan, O. de la Marche und Ch. d’Orláns vorstellt (S. 257–302). Zum Ergebnis der daraus resultierenden Proliferation schreibt Strubel: „Le registre allégorique touche désormais la plupart des secteurs vivants: la poésie lyrique, dont il accompagne le renouveau par les formes fixes; le roman en vers et en prose, le ,dit‘, et même le théâtre avec les Moralités“ (S. 203). Die vornehmlich thematisch ausgerichtete Klassifizierung stammt von Pierre-Yves Badel: „Le Poème Allégorique“, in Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, Bd. VIII/1: La littérature française aux XIVe et XVe siècles, hrsg. D. Poirion, Heidelberg 1988, S. 133–160.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
249
nisme“. Erlauben es die beiden Parameter in der Tat, eine Vielzahl von Texten, die sich des allegorischen Modus bedienen, einzuordnen, so bleibt Strubels Versuch einer Systematisierung des spätmittelalterlichen Korpus insgesamt doch unbefriedigend. Dies äußert sich zum einen darin, daß der Vf. sich selbst dazu veranlaßt sieht, dem gesamten „imaginaire courtois“ aufgrund seiner „Spezifizität“ (S. 207) einen gesonderten Abschnitt zu widmen (S. 230ff.). Noch deutlicher wird dies, wenn unmittelbar darauf (S. 238 ff.) die Wirkabsicht der „moralisation“ als grundlegendes Erkennungsmerkmal von Allegorie und Allegorese im Spätmittelalter charakterisiert wird und im letztem Teilabschnitt Bausteine einer eigenen „Ästhetik“ der Allegorie diskutiert werden.8 Der Leser gewinnt in diesen Abschnitten den Eindruck einer verwirrenden Vielzahl von Parametern, die gleichwohl nicht in der Lage sind, das – freilich bereits materiell kaum zu erfassende – Material insgesamt zu ordnen. Daß solch ein Versuch scheitern muß, liegt in der Gesamtargumentation Strubels, hätte jedoch eine explizite Thematisierung verdient. Bedauerlicher ist, daß die Studie nicht nach den Gründen fragt, die zum „éclatement de la forme allégorique“ (S. 267) ab dem 14. Jahrhundert führten. Diese Frage drängt sich insofern auf, als der Vf. parallel dazu das Zerbrechen des jungen poème allégorque stringent als Ausdruck des „décloisonnement progressif des genres à l’époque“ (S. 238) wertet. Warum aber, so ist zu fragen, kollabieren in dieser Zeit gleichermaßen althergebrachte semiotische Verfahren wie eben noch produktive literarische Genera? Die Gründe scheinen im Zerfall tradierter Weltordnungsmodelle zu liegen, innerhalb derer das Leben als sinnvoll gedeutet wurde: Der Nominalismusstreit (nach 1277), das Große Schisma (1378–1418), die Pest von 1348 und der Hundertjährige Krieg (1337–1453) bezeichnen Ereignisse, deren theoretische und ästhetische Berarbeitungen deutlich machen, daß die Welt den Zeitgenossen nicht mehr im Rahmen überkommener theologisch-philosophischer wie ständisch-ethischer Deutungsmuster erklärbar schien. Vor dieser Folie ist es plausibel, daß insbesondere das allegorische Verfahren als uneigentlicher Verweis auf ein übergeordnetes Sinnsystem funktionslos wurde. Die Allegorie diente fortan gleichsam als „système de tiroirs“ (S. 238), aus dem sich Autoren im Rahmen unterschiedlichster Texttypen mit unterschiedlichsten Zielen bedienen konnten. Mal war sie – durchaus innerhalb eines Texts – bloßer rhetorisch-manieristischer Gestus, mal fungierte sie als zentrale Figur pädagogischer Belehrung, mal wurde sie im Zeichen christlich-erbaulicher Belehrung resemantisiert. Der Fall der spätmittelalterlichen Allegorie liegt damit parallel zum dit – jener jungen Textsorte, die sich im 13. Jahrhundert ausgebildet hatte, „et dont la ‚particularité‘ est […] de n’appartenir à aucun ,genre‘ précis“.9 Für eine Systematik des allegorischen Verfahrens bedeutet dies, daß es im 14. und 15. Jahrhundert nicht mehr als typischer „mode d’expression“ (S. 7) bestimmter semiotischer oder ästhetischer Strategien fungierte, welche die Literatur nach bekannten Regeln befolgte. Diese für den Wissenschaftler freilich ernüchternde Einsicht läßt es sinnvoll erscheinen, auf zu komplizierte Kategorisierungen zu verzichten und stattdessen zur Klassifizierung auf die bekannten thematologisch-formalen Kriterien zurückzugreifen. Die geäußerte Kritik darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß die betreffenden Abschnitte hochinteressante Zusammenhänge vor Augen führen: So thematisiert Strubel die populäre Mythenallegorese, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts vor allem aus dem Reservoir des Ovide moralisé schöpfte (S. 243–250). Folge dieser Mode war, daß die ursprüngliche Konkurrenz zwischen Mythos und Allegorie in der Dichtung sukzessive einer kreativen Ver-
8
9
Als „spécificité“ der allegorischen Literatur zwischen 1330 und 1450 nennt der Vf. hier sechs „thèmes-clefs“ (S. 250): den „style clergial“ (Christine de Pizan), den Modus der subtilitas, die Präsenz der Mythologie, den voranschreitenden Grad an „subjectivité“ sowie die thematische Prädominanz von „actualité“ (S. 250–255). Siehe hierzu Monique Léonard, Le dit et sa technique littéraire: des origines à 1340, Paris 1996, Zitat S. 350, sowie meine Besprechung in Romanistisches Jahrbuch 48 (1997), S. 250–254.
250
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
knüpfung beider weichen konnte (S. 252f.). Und die Allgegenwärtigkeit der Allegorie begreift Strubel als Ausdruck des überall festzustellenden Hangs zur Visualisierung von Konzepten in Manuskripten des Spätmittelalters. Die „prédominance du visuel dans l’écriture“ (S. 255) wiederum sieht der Vf. parallel zur raumgreifenden „Theatralisierung“ der spätmittelalterlichen Gesellschaft, wie sie sich in vielfältigen neuen Aufführungsformen des Fests manifestiert habe (S. 254f.). Der Tendenz zur „permanenten Darstellung“ (S. 303) des öffentlichen Lebens geht die Studie in einem gesonderten Kapitel nach, das die allegorische Literatur als „théâtre du monde“ (S. 303–320) behandelt. Im Zentrum stehen dabei die „Resemantisierung“ der Allegorie durch die Rhétoriqueurs sowie die moralité als „transposition théâtrale“ (S. 312) der geschriebenen Allegorie.10 Den Abschluß der Studie bildet die konzise Vorstellung jener berühmten Figuren, welche die literarische Imagination des Spätmittelalters am nachhaltigsten geprägt haben – Amour, Vénus, Nature, Raison, Fortune, Mort sowie die alles überschattende Mélancolie (S. 321–339). Als „personnification(s) discursive(s)“ (S. 322) bezeichnen sie konkurrierende „forces universelles régissant le destin des hommes ou le cours des choses“ (S. 323). Im Spätmittelalter, so Strubel, vollzieht sich im Kampf dieser Entitäten um die Herrschaft im Menschen wie auf der Erde eine bedeutende Umschichtung: Die Erben des Rosenromans wie Amour, die sündhafte Vénus und die regulierende Nature verlören sukzessive an Macht; ihre Stelle nähmen Fortune, Mort und Mélancolie ein, wobei letzterer eine besondere Bedeutung zukomme, da sie als einzige dieser ‚Großmächte‘ weder kosmisch begründet sei (Fortune, Nature, Mort) noch zu den Grundvermögen des Menschen zähle (Amour, Raison), sondern der Humoralpathologie entstamme und somit wesentlich psychologisch bestimmt sei. Wie bei einer Gesamtdarstellung, die eine ungemeine Vielzahl an Einzelfragen in den Blick nimmt, nicht anders zu erwarten, ließe sich auch diese Argumentation intensiv kommentieren. Hier sei abschließend lediglich auf die sehr umfangreiche, exzellente Bibliographie zum Thema (S. 341–442) verwiesen, die der Gesamtgliederung folgt und zentrale Forschungsliteratur kommentierend hervorhebt. Ärgerlich ist hingegen die große Zahl an Druckfehlern, die das Buch aufweist.11 Sie erschweren unnötig die anspruchsvolle Lektüre einer Studie, die mediävistisch Interessierten in Zukunft als äußerst informatives und anregendes ouvrage de référence dienen wird. Eichstätt, im Dezember 2004 Mi cha el Schwa r z e
S c a rl e t t Wi nter/Susanne Schlünder (Hrsg.) – Körper – Ästhetik – Spiel. Zur filmischen écriture der Nouvelle Vague. München, Wilhelm Fink, 2004. 201 Seiten. Schon der Titel macht es deutlich: Der hier vorzustellende Band bietet eine insgesamt eher heterogene Sammlung von vierzehn Aufsätzen, die sich allein in ihrem Interesse an demselben Gegenstand treffen, der Nouvelle Vague. Da diese ihrerseits wiederum ein schwer bestimmbares Phänomen ist, sehen sich die Herausgeberinnen zu einer erfreulich pragmatischen Herangehensweise genötigt: Zwar habe die Nouvelle Vague viele einzelne Regisseure
10
11
Der Vf. zeichnet hier im wesentlichen die Ergebnisse der wegweisenden Arbeiten von P. Zumthor einerseits und W. Helmich andererseits nach. Dabei ist insbesondere für nicht Initiierte die Falschschreibung von Verfassernamen verwirrend: D. M. Murrtaugh (anstatt Murtaugh, S. 74), H.-R. Hauss (anstatt Jauss, S. 115), Th. Boucher (anstatt Bouché, S. 133), U. Helmich (anstatt W. Helmich, S. 447), u. a. m.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
251
mit eigener individueller Charakteristik hervorgebracht (es geht hier vor allem um Truffaut, Godard, Rivette und Resnais), letztendlich gebe es aber durchaus „spezifische intermediale Spiel- und Denkungsarten“ (S. 7) und thematisch-ästhetische ‚Vernetzungen‘. Bleibt die Frage nach der Auswahl der Begriffe ‚Körper‘, ‚Ästhetik‘ und ‚Spiel‘. Sie seien, so Winter und Schlünder, als „Spielmarken“ und „Kondensationsmomente“ zu verstehen, „da sie geeignet sind, zentrale Faszinationsmuster in Filmen der Nouvelle Vague zu bündeln“. Die Schlagworte, mit denen die Herausgeberinnen die Faszination dann beschreiben, folgen der Logik aller Avantgarden, ganz gleich, ob man sich nun an Surrealismus, Nouveau Roman oder Nouvelle Histoire hält: Das ‚alte‘, ‚geschlossene‘ Erzählen einer Vätergeneration wird diskreditiert und durch eine ‚neue‘ Prädilektion für Diskontinuität, Reflexion, Fragment und Fraktal ersetzt: „Totalität, Kohärenz und Sinnhaftigkeit – Kategorien einer ‚klassischen‘ Ästhetik, werden aufgesprengt und in eine Struktur des Fragments und der Fraktale, der Leerstellen, Zwischenräume und Diskontinuitäten überführt“ (S. 8). Diese Diagnose trifft sicherlich einerseits zu, ist aber andererseits doppelt prekär: Zum einen scheint hier der Gegenstand die Fragerichtung vorzugeben, die Kritik droht damit die Kriterien der Produktion zu wiederholen, anstatt eigene zu entwickeln, zum anderen trifft die Diagnose eben doch nicht immer zu und führt dann zu regelrechten Fehllektüren, wie man an einem Beitrag wie dem von Hermann Doetsch über Truffauts La peau douce beobachten kann („Die Zäsur der Kommunikation: Körper und Medien in Truffauts La peau douce“). Doetsch zeigt sich als Kenner von Deleuze, Lyotard, Virilio und Baudrillard, allein am Film selbst geht seine Analyse meist vorbei. Völlig einleuchtend sind noch die Beobachtungen zur „phantasmatischen Repräsentation“ des Körpers und dessen Fetischisierung. Wenn er aber in der „parasitären“ Existenz der Gesten die Dekonstruktion der „traditionellen hermeneutischen Strukturen“ am Werk sieht, tut er dem trotz aller Gesten-close-ups sehr gradlinig erzählten Melodram Unrecht an. Ein Satz wie der folgende kann, hat man ihn erst einmal verstanden, nicht überzeugen: „Doch das Melodrama ist per se dieser vereinheitlichenden Tendenz [eine chronologisch-lineare Narration/eine dialektisch kaussallogische Entwicklung] resistent, stellt es doch die für die irreduzible Interdependenz zwischen Kommunikation und Zäsur exemplarische Gattung dar“ (S. 85). Auch dürfte der Zuschauer, den die Schnittfolge der Eingangssequenz des Films desorientiert, ein etwas sehr sensibler sein. Hier liegt der Verdacht nah, daß all das, was nicht zum literaturwissenschaftlichen Dogma der Offenheit paßt, passend gemacht werden soll. Was dabei immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, daß der dies behauptende Literatur- oder Medienwissenschaftler trotz aller „Unlesbarkeit“ (S. 88) eben doch irgendwie immer wieder zu Ergebnissen kommt. Das in vier nicht weiter betitelte Abschnitte unterteilte Buch beginnt jedoch zunächst mit den etwas insignifikanten Beiträgen von Frieda Grafe („Die Nouvelle Vague im Jahr 2000“) und Michel Marie, der der Frage nachgeht, ob es sich bei Resnais, Rivette und Truffaut überhaupt um Vertreter der Nouvelle Vague handelt. Im dritten und letzten Beitrag des ersten Abschnitts gibt Joachim Paech einen sehr informativen Überblick über „Film und Fernsehtheorie zu Beginn der 60er Jahre in Frankreich“. Es geht vor allem um die Positionen der beiden damals wichtigsten Filminstitutionen, der Filmologie und der Cahiers du Cinéma gegenüber den Massenmedien im allgemeinen und dem Fernsehen im besonderen. Dabei zeigte sich die systematischere, an „Grundlagenforschung“ interessierte Filmologie dem neuen Medium gegenüber wesentlicher verschlossener als die Kritiker der Cahiers, die dem Fernsehen einen „Realismus der Aktualität“ (S. 37) attestierten, den es so im Kino nicht gebe. Ebenso amüsant wie interessant ist der von Paech besprochene Essay von André Bazin, „Pour contribuer à une érotologie de la télévision“, aus dem Jahre 1954, in dem der Kritiker, u. a. am Beispiel der Fernsehansagerin, die Erotik von Fernsehen und Kino differenziert. Der Beitrag von Jochen Mecke („Le film spéculaire: Hommage, mise en abyme und Dekonstruktion in François Truffauts La nuit américaine“) zeichnet sich dadurch aus, daß
252
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
er die eingangs angesprochene Problematik der Verwendung von Begriffen aus der Nouvelle Vague selbst umgeht, indem er Truffauts Selbstwahrnehmung eben nicht übernimmt. Er kommt in seiner Analyse von La nuit américaine zu dem Schluß, daß man den Film weder auf eine Hommage an das ‚alte‘ Kino noch auf eine Kritik desselben reduzieren kann. Es gilt das Verhältnis vom ‚Film im Film‘ (Je vous présente Pamela) und Film (La nuit américaine) zueinander, aber eben auch das eines jeden der beiden zu anderen Filmen zu erhellen – ein Bezug, der sich nicht allein mit dem Stilmittel der Hommage erklären läßt. La nuit américaine, so Meckes überzeugender Schluß, wird in seiner Komplexität allzu oft unterschätzt. Es handelt sich um einen Kommentar sowohl zu allen Neuerungen, die sich mit der Nouvelle Vague etablieren konnten, als auch zum ‚alten‘ Kino der großen Studios. Dieses, so Mecke, erhält hier nicht allein eine Hommage, sondern ein „Begräbnis erster Klasse“ (S. 111). In einem weiteren Beitrag zu Truffaut zeigt Hyunseon Lee, daß es in Domicile conjugale weniger um die Ehe- und Liebesproblematik geht als vielmehr um eine „Selbstthematisierung des Männlichen“ mittels einer „Zusammenfügung von zwei prominenten mythischen Figuren, nämlich Pygmalion und Madame Butterfly“ (S. 194). Die Stärke des sehr kurzen Beitrags liegt ohne Zweifel in den Passagen, in denen Lee „die Dekonstruktion des Stereotyps Butterfly an der unrealen Japanerin Kyoko“ aufzeigt. Seltsam mutet hingegen die psychoanalytisch-feministische Überzeugung an, welche in jedem Satz mitschwingt. Wenn Antoine Doinels Bibliotheksleiter zum Phallussymbol erklärt wird, dem sich die „penislose“ Frau zu unterwerfen habe, wachsen vollends die Zweifel, ob es hier eigentlich noch um ein Verständnis des Films geht oder um die Illustration einer in die Jahre gekommenen Interpretationsschule. Die drei Beiträge zu Truffaut erlauben eine als vorsichtige Hypothese zu verstehende Bemerkung zu den Möglichkeiten und Grenzen der in diesem Buch praktizierten FilmPhilologie: Ihre Stärken liegen dort, wo sie sich tatsächlich noch als Philologie versteht, die ihr Korpus durchaus legitim auf filmische Texte ausdehnt und sich dem Verständnis derselben widmet. Drei Punkte sind hingegen problematisch: Eine zu starke analytische Nähe zum Gegenstand (bei der Selbstauskünfte der Regisseure bisweilen wie Sekundärliteratur behandelt werden), eine Überfrachtung der Gegenstände mit einem spätmodern-postmodernen Theorie-Patchwork und nicht zuletzt ein manchmal bis an die Grenzen der Verständlichkeit gehender Jargon, mit dem sich unser Fach in Zeiten schwindender Legitimation keinen Gefallen erweist. Köln, im November 2004 Axel Rüth
Fr i e d r i c h Wolfz ettel – Reiseberichte und mythische Struktur. Romanistische Aufsätze 1983-2002. Stuttgart, Steiner, 2003. 492 Seiten. ,Globalisierung‘ – politisch, intellektuell, disziplinär – ist sicherlich das Stichwort, mit dem sich die Signatur unserer Zeit am treffendsten charakterisieren läßt. Die kulturwissenschaftliche Wende in den Geisteswissenschaften legt hiervon ebenso beredt Zeugnis ab wie sie Teil dieser Entwicklung ist. Für die Literaturwissenschaften, die sich seit längerer Zeit schon in ihrer Legitimität gefährdet sehen, scheint es am effektivsten und zukunftsträchtigsten zu sein, den damit einhergehenden Entgrenzungsdynamiken mit einer Doppelstrategie der souveränen, kontrollierten Grenzöffnung bei gleichzeitiger Besinnung auf die methodischen Fundamente des Faches zu begegnen. Die zu besprechende Sammlung romanistischer Aufsätze aus den Jahren 1983 bis 2002, die Friedrich Wolfzettel unter dem Titel Reiseberichte und mythische Struktur jüngst vorgelegt hat, demonstriert eindrucksvoll, wie man sich eine solche Konsolidierung des
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
253
Selbstverständnisses unserer Disziplin gerade durch die adäquanzsteigernde Grenzöffnung vorstellen kann. Wolfzettel versammelt hier in fünf großen Sektionen („Allgemein“, „Mittelalter“, „Humanismus und Aufklärung“, „Romantik und 19. Jahrhundert“, „Moderne“) einen Großteil jener ,Früchte‘ seiner nunmehr 20jährigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit der ,Reiseliteratur‘, die die Entstehung seiner monographischen Werke zum gleichen Themenkomplex flankieren und die dortigen Untersuchungen durch eine Vielzahl konkreter Fragestellungen, eingenommener Blickwinkel, in den Fokus gerückter Gegenstandsbereiche, souverän angewandter Forschungsparadigmen und vor allem durch eine komparatistische Perspektive ergänzen.1 Doch die siebenundzwanzig Aufsätze, das wurde schon angedeutet, sind trotz ihrer thematischen Fokussierung auf die ,Reiseliteratur‘ und gerade in ihrer nur auf den ersten Blick vielleicht allzu heterogen anmutenden Vielfalt weit mehr als nur „Beispiele der begleitenden Reflexion“ (S. 9) zu den genannten größeren Werken, mit denen sich vor dem inneren Auge des Lesers ein nur mehr „ansatzweise[s] […] Panorama des Reisediskurses vom Mittelalter bis in die Moderne“ (ebd.) entfalte.2 Sie sind ein Konglomerat großangelegter impliziter Experimente der eigenwilligen Anwendung und Verbindung je aktueller Forschungsparadigmen, mit denen Vf. nicht selten über jene hinausgeht und nicht zuletzt damit zu zentralen Fragestellungen unseres Faches Stellung bezieht, ja sich vielfach sensibel für Probleme zeigt, die zum Teil allererst mit den Herausforderungen des cultural turn ins Blickfeld rücken. Die (zeitlich im übrigen sehr geschickt gewählte) gemeinsame Herausgabe der Aufsätze aber macht besonders deutlich, wie konzise und zielstrebig hierbei offenbar stets ein methodisches Anliegen verfolgt wird, das gerade derzeit höchste Aktualität und größtes Interesse beanspruchen kann: die Verbindung von konkreter (schemapoetischer) Textanalyse mit der Realisierung und impliziten Entfaltung einer kulturellen TextKontext-Theorie, die man als moderate polykontextuelle und polyfaktorielle Systemtheorie bezeichnen könnte.3 Entgegen der vom Vf. im Vorwort an den Tag gelegten Bescheidenheit stellt der Band damit durchaus ein reiches „methodisches Vermächtnis“ (S. 9) dar und ist somit auch dann höchst empfehlenswert, wenn man sich nicht nur über die Reiseliteratur informieren möchte. Bei genauem Besehen ist es nicht zuletzt die Wahl des Gegenstandes selbst – der Bericht „ ,reale[r]‘ oder als solche ausgegebene[r] Reisen“ (S. 9) –, die diese Verbindung von Vielfalt und konziser Grundsätzlichkeit, von methodischer Überschau und innovativem Vorverweis ermöglicht. Denn so peripher die Stellung des zumal ,realen‘ Reiseberichts auf den ersten Blick im möglichen Gegenstandskanon der Literaturwissenschaften vielleicht erscheinen möchte, so zentral erweist sich dieser Diskurs gerade mit seinen mannigfachen ,Randgängigkeiten‘ in den heutigen Zeiten, da das Konzept der ,Grenze‘ den Begriff des ,Bruchs‘
1
2
3
Im Vorwort nennt Vf. die folgenden Titel: Ce désir de vagabondage cosmopolite. Wege und Entwicklung des französischen Reiseberichts im 19. Jahrhundert, Tübingen 1986; Le discours du voyageur. Pour une histoire littéraire du récit de voyage en France, du Moyen Age au XVIIIe siècle, Paris 1996. Zudem seine Anthologie Spanische Wanderungen, 1830–1930, Hamburg 1991 und den Schwerpunkt Französische Reiseliteratur im 20. Jahrhundert in der Zeitschrift Lendemains 81, 1996. Die Seitenzählung des Bandes ist ein wenig irritierend und bedarf deshalb eines kurzen Kommentars. Vf. wählt hier das Verfahren, die einzelnen Aufsätze in ihrer ursprünglichen Publikationsform (mitsamt den dortigen Seitenzahlen) zu veröffentlichen und durch fortlaufende untenstehende Seitenzahlen zu ergänzen. So sinnvoll diese doppelte Seitenindizierung im Hinblick auf die wissenschaftliche Zitatpraxis ist, so irritierend ist es doch, daß das Vorwort davon ausgenommen wird. Mit einer Vereinheitlichung hätte man hier unnötigen Mißverständnissen vorbeugen können. Wenn im folgenden also auf bestimmte Seitenzahlen verwiesen wird, so handelt es sich mit Ausnahme des Vorwortes (S. 9f.) um jene Zahlen, die sich am unteren Rand der Seiten befinden. Auf S. 13 nennt Vf. als Referenz den systemtheoretischen Ansatz von Matthias Prangel und Henk de Berg, die sich in einer Fülle von Arbeiten besonders auch um die Verhältnisbestimmung zwischen Systemtheorie und Hermeneutik verdient gemacht haben.
254
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
als leitende Denkkategorie der scientific community abgelöst zu haben scheint. Als narrativer Diskurs, der sich durch die gleichsam erzwungene Begegnung mit stets wechselnden fremden Kontexten definiert, ist er ohne deren Berücksichtigung gar nicht adäquat zu untersuchen und bietet sich geradezu exemplarisch für Grenzauslotungen an, die mit der kulturwissenschaftlichen Wende nachgerade unumgänglich geworden sind: das Verhältnis zwischen dem Eigenen und dem Fremden, Faktizität und Fiktionalität, Narrativität und NichtNarrativität, Erleben und Wissen, etc. Die in dieser Grundsätzlichkeit begründet liegende Gefahr der ,zerfallenden‘ Heterogenität weiß Vf. indessen nicht nur durch die genannte Konzision des allgemeinen methodischen Anliegens zu bändigen. Vielmehr liegt das Bestechende des Bandes – neben dem hohen Reflexionsniveau und der Fähigkeit des Vf., die komplexesten Sachverhalte auf höchst lesbare, ästhetische Weise auszudrücken – darin, daß Vielfalt und Einheitlichkeit auch in der konkreten Thesenkonzipierung sowie der Durchführung überzeugend miteinander verbunden werden. Und hier kommt nun das zweite Syntagma des Bandtitels ins Spiel: die ,mythische Struktur‘. Denn hierin sieht Vf. das ,verborgene Zentrum‘ der Reiseberichte, von dem her sich ihre Vielfalt dergestalt quer zu herkömmlichen Gattungstypologien und -geschichten des Diskurses ordnen lasse, daß damit zugleich auch die angedeuteten grundsätzlichen Grenzauslotungen vorgenommen werden können. Um diese doppelte Funktionalisierung nachvollziehen zu können, muß man sich verdeutlichen, wie raffiniert Vf. so disparate (leider aber kaum explizit diskutierte) Mythostheorien wie diejenige Claude Lévi-Strauss’, Hans Blumenbergs und Clemens Lugowskis hybridisiert und teilweise auch abwandelt, um zu seinem operativen Konzept des Mythischen zu gelangen. Indem er den Mythos weitgehend auf seine Strukturalität reduziert und diese wiederum mit dem archetypischen Schema der Initiation und dessen Logik der Grenzüberschreitung bei der Begegnung mit dem Fremden gleichsetzt, kann er den Mythos nun nicht nur als das Fremde im Eigenen begreifen, wie es das gemeinsame Anliegen jener Theoretiker ist, sondern spitzt ihn gleichsam zum ebenso hermeneutischen wie darstellungstheoretischen ,Verfahrensmodell‘ gerade des Zugriffs auf das Fremde, genauer: auf ,alle‘ fremden Wirklichkeiten zu – also auch auf soziale, kulturelle, historische und sonstige Wirklichkeitskonstruktionen. Aufgrund der unmittelbar einsichtigen Gemeinsamkeiten zwischen dem zunächst abstrakten initiatischen Schema und der konkret-topographischen Kreis- bzw. Spiralstruktur der Reise (Auszug, Ziel, Heimkehr als ein ,Anderer‘) hat er so einen gleichsam transhistorischen „Schlüssel zur Gliederung des Faktischen“ (S. 17) an der Hand, der zugleich subtile narratologische Analysen der Reiseberichte, komplexe (auch historische) Kontextualisierungen und die angedeuteten impliziten theoretischen Reflexionen ermöglicht.4 Beim Überblick über die Aufsätze zeigt sich schnell, welch großes Potential Vf. sich mit dem skizzierten Kniff eröffnet hat. So zeichnen sich die einzelnen Fallstudien besonders durch die Feinfühligkeit und Differenziertheit aus, mit der Vf. hier eine Fülle von variabel realisierbaren Aspekten des initiatischen Strukturschemas aufspürt (für einige Beispiele s. etwa S. 18), um sie sodann auf originell wechselnde Weise mit zahlreichen unterschiedlichen Facetten der jeweiligen kulturellen, geographischen und historischen ,Ausgangspunkte‘ der
4
Wenn Vf., unter implizitem abwandelnden Rückgriff auf Clemens Lugowskis Theorie des ,mythischen Analogons‘, dieses Mythoskonzept auf die Formel einer Synonymie zwischen mythischen Strukturen und „Fiktionalisierungsstrategien“ (S. 9) bringt, so ist der dabei zugrundegelegte Fiktionalitätsbegriff bewußt ein ,schwacher‘ und Vf. auch hierin höchst aktuell. Denn gerade beim gewählten Objektbereich geht diese Gleichung nur auf, wenn auch Fiktionalität selbst als Darstellungs- und Konstruktionsverfahren begriffen wird, das zwar eine Verwandtschaft zwischen narrativen und nichtnarrativen Diskursen voraussetzt, mit dem jedoch auch diese Grenze nicht überemphatisch niedergerissen, sondern ausgelotet wird.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
255
Reisen, der je bereisten ,Wirklichkeiten‘ und nicht zuletzt der Textualität im allgemeinen zu kombinieren. Mit diesem Verfahren der komplexen Text-Kontext-Relationierung gelingt es ihm, gerade mit der Annahme der Transhistorizität jener mythischen Grundstruktur eine Phänomenologie historischer wie synchroner Varianz des Reiseberichts zu entfalten, die durch die Flexibilisierung der je angenommenen präponderanten Wirkparameter sowohl gegenüber der Blumenbergschen Geschichtstheorie (nicht nur des Mythos) als auch mehr diskursanalytischen Ansätzen adäquanzsteigernd ist.5 Daß dabei, wie Vf. selbst mehrfach anmerkt, durchaus noch einige Arbeit der Systematisierung zu leisten ist, mit der die Vielfalt der Reflexionen und Beobachtungen zu einem geschlossenen methodischen Theoriemodell im allgemeinen und einer umfassenden Typologie des Reiseberichts im besonderen zu verdichten wäre, fällt gar nicht so sehr ins Gewicht. Denn deutlich wird das große Verdienst des erprobten Verfahrens allemal, und so sollte man dessen experimentellen Charakter eher als Herausforderung zur Weiterführung denn als Mangel begreifen. Freilich legt auch Vf. als Orientierungsrahmen seiner Analysen historische Ordnungspräsuppositionen zugrunde, die – so diskussionswürdig sie vielfach sein mögen – inzwischen zum Grundbestand der fachlichen Codierungen unseres historischen Blicks gehören. Dennoch schmälert er damit nur zum Teil die eigene Innovationskraft. Denn oft sind es gerade jene Präsuppositionen, die es Vf. erlauben, seine Aufmerksamkeit ganz auf die angedeutete komplexe Kombinatorik zu lenken und damit an vielen Stellen bestechende Ausdifferenzierungen innerhalb des zugrundegelegten Rahmens vorzunehmen bzw. im Detail zahlreiche geradezu verblüffend neue Perspektiven zu eröffnen, die ihrerseits auch erweiternd oder umakzentuierend auf die Prämissen selbst zurückwirken. Besonders schön zeigt sich dies etwa im Aufsatz „Reisen im Intertext: Captain Cook, Bougainville und die Folgen“ (S. 207–228), in dem Vf. anhand einer Untersuchung der Intertextualität kollektiver mythischer Bilder implizit eine höchst bedenkenswerte ,neue‘ Rezeptionstheorie des Mythos erprobt. Oder im Aufsatz „Die Suche nach Cathay“ (S. 97–125), in dem Vf. dem mittelalterlichen Exotismus nachgeht. Darüber hinaus vermag die konsequent eingehaltene komparatistische Perspektive eine Fülle bislang unberücksichtigter Kleintypologien und literarischer ,Textreihen‘ an den Tag zu bringen, die für die zukünftige Forschung im Zeichen der Globalisierung von nicht zu unterschätzendem Wert sind.6 Natürlich hat jede Vielfalt auch ihren Preis, und es ist letztlich geradezu paradox, wenn die Komplexitätsemphase zuweilen eine gleichsam negative Allianz mit der großen Erudition des Vf. eingeht, um neben kleineren Unstimmigkeiten in der Konzeptbildung, auf die hier nicht mehr eingegangen werden kann (wie etwa in der Relationierung von ,mythischen‘ und ,religiösen‘ Strukturen etc.), ein Problem des Bandes zu verursachen, mit dem Vf. sein eigenes Anliegen leider ein wenig unterläuft: die Interpretationspraxis selbst. Denn so subtil und differenziert die Textbeobachtungen mitsamt ihren Kontextualisierungen oft sind – an einigen Stellen kann man sich eines leisen Unbehagens nicht erwehren. Allzu schnell wartet Vf. oft mit Ergebnissen und Schlußfolgerungen auf, die eher auf sein historisches ,Wissen‘
5
6
Für eine (sehr) knappe explizite Auseinandersetzung mit der Diskursanalyse Foucaultscher Prägung s. etwa S. 13. Bei einem Band, der sich durch einen solchen (Detail-)Reichtum auszeichnet, noch weitere Fragestellungen und Neuperspektivierungen einzufordern, wäre nachgerade vermessen. Genau aber weil er so dezidiert in die aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatten eingreift, sollte zumindest ein Paradigma (mitsamt der ,zugehörigen‘ zentralen Thematik) angesprochen werden, das man bei den Analysen doch ein wenig vermißt: die cultural studies bzw. cultural poetics, die sich besonders dem Verhältnis zwischen dem Fremden und der Macht widmen und die mit Namen wie etwa Stephen Greenblatt oder Clifford Geertz verbunden sind. Gerade mit Hinblick auf die angesprochene Globalisierungsproblematik hätte man sich auch zum Themenkomplex der Macht selbst vielleicht etwas ausführlichere Überlegungen gewünscht.
256
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
als auf die betrachteten Texte selbst zurückzuführen sind und die zugrundegelegten Prämissen allzu glatt bestätigen. Nicht immer aber läßt sich diese verkürzende ,Schnelligkeit‘ mit dem Platzmangel legitimieren, mit dem jedes Bestreben nach Vielfältigkeit unweigerlich zu ringen hat. Besonders schade ist dies dort, wo die Ordnungspräsuppositionen nicht mehr nur in der skizzierten Weise die Ermöglichungsbedingung für weiterführende Reflexionen sind, sondern deren Bestätigung heimlich zum Selbstzweck aufgerückt ist. Denn an diesen Stellen fällt Vf. nun selbst unweigerlich in genau jene Verabsolutierung des „diskursideologische[n] Aspekt[s]“ (S. 13) zurück, von der er sich doch eigentlich absetzen möchte. Doch dies ist ein Preis, den man angesichts der inspirierenden Fülle der Beobachtungen und Überlegungen gerne in Kauf nimmt, zumal man sich dadurch zu einer weiteren Beschäftigung mit dem Problemfeld aufgefordert sieht. Und so bleibt zusammenfassend zu sagen, daß mit dem besprochenen Sammelband ein Werk vorliegt, das trotz (oder wohl auch wegen) seiner kleineren Mängel nicht nur für die zukünftige Forschung zur Reiseliteratur ein ebenso inspirierendes wie unabdingbares Referenzwerk darstellt. Vielmehr erhält man im Überblick über die oft eigenwillige Anwendung je aktueller Forschungsparadigmen zugleich einen durchaus souverän (selbst-)kritischen Überblick über die Wissenschaftsgeschichte unseres Faches, mit dessen impliziten Reflexionen der Band auch für die Literaturwissenschaften und ihre derzeitigen Standortprobleme im allgemeinen zukunftsweisende Akzente zu setzen vermag. Köln, im Dezember 2004 B a r b a ra Ve n t a ro l a
Ibero-Romanistischer Teil
Aufsätze und Berichte
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan in 16th Century Spain: Nebrija’s Legacy in the Works of Juan de Valdés and Cristòfor Despuig By Vicente Lledó-Guillem
In the Sixteenth century, a number of works exalted some of the Romanic languages spoken in Western Europe. These works were included in the genre called “dialogue” and they represented the strong interest that the scholars of the Renaissance had in the codification of the vernacular languages of Europe. Ruiz, Sanz, Solé i Camardons indicate that the authors of these dialogues supported the idea of a literary model based not on the classical languages but on the national languages by means of a style which had to be both elegant and natural (107). One must consider that in the Renaissance there was a specific mode in which knowledge was experienced. According to Foucault, in this period the “epistêmè” was structured by metaphoricity, resemblance and similarity. Specifically he indicates that “jusqu’à la fin du XVIe siècle, la ressemblance a joué un rôle bâtisseur dans le savoir de la culture occidentale” (32). In these dialogues of the Sixteenth century, language was associated with concepts of empire, national identity and literary prestige, sometimes to prove the political or sociocultural power of those groups who spoke or wrote in a particular language. The purpose of this work is to highlight some important political and linguistic aspects involved in the establishment of Castilian as the most important language in Spain. I intend to compare two works that reflected such exaltation of two specific Hispanic languages. The first, Diálogo de la Lengua (1535), by Juan de Valdés, deals with Castilian, and the second, Los Col·loquis de la insigne ciutat de Tortosa (1557), by Cristòfor Despuig, addresses the importance of the Catalan language 1. I am comparing these two works mainly for the two following reasons: first of all, they were written in the same period, in the middle of the 16th century. Second, in both these works we may observe the increasing importance of the codification of vernacular languages in Europe. Third, and most importantly,
1
As we can observe by the title, Despuig’s work is not a work dedicated exclusively to the exaltation of the Catalan language. In fact most of his work does not have a linguistic content. However, as far as the Hispanic linguistic context is concerned, his work is very valuable.
260
Vicente Lledó-Guillem
these two dialogues represent the unbalanced conflict between two languages in which Castilian is presented as superior to Catalan because it is the language of the Spanish Empire. Catalan is considered inferior because it is not the language of the Empire. My thesis is that Valdés continues Nebrija’s idea of the sociolinguistic construction of Spain in which Castilian is the dominant language. Despuig represents the Catalan resistance to this project. Despuig and Valdés’s works begin by adopting a different point of view, as far as the concept of language is concerned. However, when the issue of the different languages spoken in Spain appears, their linguistic point of view becomes the same. Linguistic unity and purity will become the two factors to be analyzed both to support Nebrija’s sociolinguistic project and to reject it. Elio Antonio de Nebrija (1441–1522) saw language as a key element of domination and a symbol of the power of an empire. According to him the value of a language did not depend on the culture or literature that it represented, but on the power of the group that used that language. As a matter of fact, Nebrija explains in his Prólogo that good literature is the direct consequence of a political hegemony, and the peace that comes with it: En la fortuna i buena dicha de la cual, los miembros i pedaços de España, que estavan por muchas partes derramados, se reduxeron i aiuntaron en un cuerpo i unidad de Reino, la fortuna i travazón del cual, assí está ordenada, que muchos siglos, injuria i tiempos no la podrán romper ni desatar […] Después de los enemigos de nuestra fe vencidos por guerra i fuerça de armas, de donde los nuestros recebían tantos daños i temían mucho maiores […] no queda ia otra cosa sino que florezcan las artes de la paz. (100) 2
It is the political power, or la “fuerça de las armas,” which makes a language important and strong. The Spanish grammarian indicates that after the union of a once scattered Spain and after the defeat of those against Christianity, the Kingdom is at its peak and the language is, by consequence, powerful enough to be used for great literature. In his recollection of the history of different empires with their respective languages Nebrija maintains the same opinion. One good example is the author’s description of the Greek Empire. The author explains how before the destruction of Troy, “florecieron en la música i poesía Orfeo, Lino, Muséo, Amphión, i poco después de Troia destruida, Omero i Esiodo” (98). Then Nebrija narrates how the language kept growing until “la monarchía del gran Alexandre, en cuio tiempo fue aquella muchedumbre de poetas, oradores i filósofos, que pusieron el colmo, no sola mente a la lengua, mas aún a todas las otras artes i ciencias” (98). Among those great artists only the name of a great general and king is mentioned: Alexander. This is a clear indication of what is really important for a language to become strong. A language will be equally powerful even if great works of literature have not yet been written. That was exactly what was happening with Castilian. Nebrija indicates that he is writing his grammar during “el tiempo más oportuno que nunca fue hasta aquí, por estar ia nuestra lengua tanto 2
The italics are mine.
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
261
en la cumbre, que más se puede temer el decendimiento della que esperar la subida” (101). This was the situation at the end of the 15th century despite the fact that “no queda ia otra cosa sino que florezcan las artes de la paz” (100). In other words, Castilian was already powerful due to the political circumstances. Great literature would be written in the future as a consequence. Clearly, Nebrija is supporting the idea that he brought up at the very beginning of his Prólogo: “siempre la lengua fue compañera del imperio” (97). Another consequence of “estar ia nuestra lengua tanto en la cumbre” is that it has to be regulated so that “lo que agora i de aquí en adelante en él se escriviere pueda quedar en un tenor, i estender se en toda la duración de los tiempos que están por venir, como vemos que se a hecho en la lengua griega i latina, las cuales por aver estado debaxo de arte, aun que sobre ellas an passado muchos siglos, toda vía quedan en una uniformidad” (101). Nebrija is referring to the binary ars and usus. A language without ars, that is, grammar, will end up disappearing, since usus changes in time. If Castilian is not regulated, that is, does not obtain an ars gramática, “en vano vuestros cronistas i estoriadores escriven i encomiendan a inmortalidad la memoria de vuestros loables hechos […] pues que aqueste no puede ser sino negocio de pocos años” (101). With this statement Nebrija has placed Castilian at the same level of Latin and Greek 3. With an ars grammatica, free of the mutability of the usus, a vernacular language like Castilian is becoming no less valuable than Latin 4. Nebrija also seems to accept the idea of grammar as a universal law. In the Middle Ages, language, reason and thought were all unified because they referred to the divine order of the universe. Language and thought were united. The Medieval man therefore had the notion of a single semantic universe governed by a single reason. The idea of grammar as a universal law could be accepted perfectly. Quilis explains: “Nebrija […] siguiendo una vieja idea de los mismos estoicos, recogida luego por algunos gramáticos latinos, considera la gramática como base de toda ciencia y como guía de la verdad” (20). The same modern scholar indicates: “a ella se añade el concepto de autoridad para fijar la norma, también utilizado en las obras gramaticales de la época latina” (22). In the Renaissance, grammar was not knowledge, but rhetoric, persuasion, communication. This idea should be taken into consideration to understand Nebrija’s goal of
3
4
“En lo que se refiere a la lengua española, Nebrija parte del sólido andamiaje teórico de sus Introductiones latinae y de su traducción” (Quilis 40). In fact, it is interesting to point out that Dante in his De Vulgari Eloquentia (circa 1305) had already supported the idea that the vernacular could achieve the same linguistic status as Latin. Nadal in his Llengua escrita i llengua nacional states that “la distinció entre acte i potència explicaria les desigualtats contemporànies entre llatí i vulgar i, al mateix temps, possibilitaria un programa d’igualació en el futur” (72). Apart from the fact that Dante’s point of view is more literary than imperial we can be almost completely sure that Nebrija never read De Vulgari Eloquentia, since “il trattato dantesco fino ad allora [16th century] era praticamente rimasto fuori di escena. Esso non aveva avuto circolazione avvertibile, tanto che era stato quasi dimenticato” (Marazzini XII).
262
Vicente Lledó-Guillem
standardizing the Castilian language, a living tongue, by means of universal rules, exactly as it had been done with dead languages such as Latin. Having explained these two important issues in Nebrija’s work, that is, the association between language and empire and the need of creating an ars grammatica for the Castilian language, we should focus on Nebrija’s project for the sociolinguistic construction of Spain. This project is a direct consequence of his idea of political power as the most important criterion for the strength of a language. We find Nebrija’s sociolinguistic doctrines in a fragment of his work Gramática de la Lengua Castellana (1492) in which he explains to Queen Isabel the third reason why he has written a grammar 5: Después que vuestra Alteza metiesse debaxo de su iugo muchos pueblos bárbaros i naciones de peregrinas lenguas, i con el vencimiento aquellos tenían necessidad de recebir las leies quel vencedor pone al vencido, i con ellas nuestra lengua, entonces, por esta mi arte, podrían venir en el conocimiento della, como agora nos otros deprendemos el arte de la gramática latina para deprender latín. I cierto assí es que sola mente los enemigos de nuestra fe, que tienen ia necessidad de saber el lenguaje castellano, mas los vizcainos, navarros, franceses, italianos, i todos los otros que tienen algun trato i conversación en España i necessidad de nuestra lengua, si no vienen desde niños a la deprender por uso, podrán la mas aina saber por esta mi obra. (101–2)
Nebrija clearly states that “nuestra lengua” is the language of Spain. This language is “el lenguaje castellano.” From a linguistic point of view Castile was becoming the representative of Spain. The expression “naciones de peregrinas lenguas” may be interpreted in two ways. First, it might refer to those people outside the Iberian Peninsula who are going to be conquered in the future. No doubt the euphoria of Christian Spain after the fall of Granada had made Spaniards, above all Castilians, dream of an expansion beyond the peninsular borders, probably in the North of Africa 6. Second, it might refer to those areas inside the Iberian Peninsula, especially those under the rule of the Catholic Kings, which used a different language than Castilian. Those areas were supposed to learn the language of “su Alteza”, that is, Castilian. In that case the meaning of imperial language would have meant the language of the area where the “imperio,” that is, the power of the Court, lay: Castile 7. From my point of view the particular historical context of Spain at the
5
6
7
In the original Nebrija indicated that it was the Bishop of Ávila, Fray Hernando de Talavera, who had made this statement, although Nebrija made clear that the Bishop was just “respondiendo por mí” (101). “El proceso lingüístico de unificación y expansion coincidía con el afortunado momento histórico en que las energías hasta entonces dispersas se congregaban para fructificar en grandiosas empresas nacionales. En agosto de 1492, meses después de la rendición de Granada y estando en viaje las naves de Colón, salía de la imprenta la Gramática castellana de Antonio de Nebrija” (Lapesa 288). We should bear in mind that during the Middle Ages the title of Emperor of Spain was adopted in certain occasions. González Antón explains that “Alfonso VII aprovechó muy bien diversas circunstancias de crisis en los reinos vecinos para recuperar tierras de Rioja,
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
263
end of the 15th century opened the possibility of the word “imperio” having both meanings. Certainly the intrinsic sociolinguistic construction of Spain that we find in Nebrija’s Prólogo derives from his imperial attitude towards language. We have read previously in his Prólogo that Spain, after being divided for so long, has become one, and this means that the language is at its peak and that it is the time to develop the arts of peace. When Nebrija talks about Spain he seems to imply that there is only one language in this new Spain: the language of Castile. In the quotation we may observe how “pueblos bárbaros” and “naciones de peregrinas lenguas” were considered to have the same status. In other words, both need to be conquered by the Castilian language, which is the language of the Queen. Clearly, Castile and Castilian have become the only representatives of all Spain. Any language or region inside the new Federal Early Modern State, if we can use this expression at this historical moment, needs to be reintroduced in a uniform body. To achieve this, language becomes a fundamental tool. “Vizcainos” and “navarros, franceses, italianos” all are considered among those who need to learn Castilian. Nebrija’s sociolinguistic project includes two possible meanings for the word “imperio”: the linguistic conquest of both those parts of Spain that do not speak Castilian, and those peoples who will be conquered in the future as an imperial project in the traditional sense 8. In order to achieve, at least, the goal of the linguistic unification of Spain, Castilian needs to be standardized so that it may be a unified language. If Castilian as a language is not unified, then Spain as a nation cannot be unified. Even though Catalan is not mentioned, the text implies that this eastern Hispanic language will be another “peregrina lengua” that, despite having been one of the languages of the Aragonese Court, will have to become a second-class language in Spain 9. It should be remembered that when Isabel of Castile and Fernando of Aragón became kings in 1479, the Castilian element was dominant because of its
8
9
perdidas años antes, y lograr la fidelidad feudal de Navarra, Zaragoza y del Conde de Barcelona para proclamarse y coronarse orgullosamente como Emperador de toda España en 1135” (91). The real meaning of the word “imperio” in Nebrija deserves to be studied in depth without forgetting the possibility of polysemy. I consider the verb “metiesse” a form of the futuro imperfecto de subjuntivo. The form metiere would have been much more widely used. In any case this verbal form reflects the Spanish imperial project even before the discovery of America, since this verbal form implies uncertain future just as the nowadays widely used presente de subjuntivo. The sociolinguistic project that Nebrija describes corresponds to the historiography of Spain that is being written in Castile at this moment. Nadal en su Història de la llengua catalana explains: podem destacar Ruy Sánchez de Arévalo i la seva Compendiosa Historia Hispanica. Aprofitant dues idees d’Alonso García de Santa María – la creació d’una antiguitat mitològica castellana i la recuperació del neogoticisme –, Ruy Sánchez va elaborar una història “interessada” que li permetia de fer dues afirmacions bàsiques: només els reis de Castella-Lleó tenien dret al títol de reis d’Espanya [...] només el regne de Castella i Lleó tenia dret a reclamar el nom d’Espanya. (336).
264
Vicente Lledó-Guillem
population and its influence. It was clear that the most important language of Spain was going to be Castilian because the Aragonese Court had been bilingual before the union with Castile. Castilian seems to have become the familiar language of the Aragonese kings after El Compromís de Casp (1412). Riquer explains that apart from Latin, Catalan and Aragonese were spoken at Court. In the 13th century Aragonese was quite close to Catalan but in the 15th century Aragonese and Castilian were considered to be the same language (578). Therefore, Castilian was going to become the language of the Court for practical reasons, especially because after the union of the two Hispanic Kingdoms the Spanish Court stayed in Castilian territory. The linguistic situation was an indication of which kingdom was going to dominate. Castile represented the empire and, as a result, Castilian was superior to the rest of the languages. However, when we start analyzing Juan de Valdés’s work, at the beginning of Diálogo de la lengua we find the opinion that the importance of a language depends on the culture this language represents as well as on its literary achievements. Juan de Valdés apparently disagrees with Nebrija, since according to the former the importance of a language depends upon the culture and literary prestige that this language represents. This issue is clearly stated when Tuscan is compared to Castilian in the dialogue. Valdés, when referring to the Castilian language, argues that “la tengo por más vulgar, porque veo que la toscana stá ilustrada y enriquecida por un Boccaccio y un Petrarca […] y, como sabéis, la lengua castellana nunca ha tenido quien escriva en ella con tanto cuidado y miramiento” (123). To understand these identifications between language, empire and literary prestige, the study of the Spanish historical context should be helpful. Pastor states that “la irrupción de España en el Renacimiento le hizo adoptar la posición política y nacionalista y, como consecuencia, la posición imperialista que hizo plantear el problema de la lengua en función de ésta” (xxv). In Italy the question of language was treated according to literature (xxvi). These identifications will be two positions that will dominate in those who write in Spain about their language, especially the imperial position, since the Italian way of resemblance arrived in Spain by means of cultural influence. We have already observed how Nebrija adopts “la posición imperialista.” Another example is Bernardo de Aldrete who in 1606 also establishes the relation between language and empire when he states: “las lenguas son como los Imperios, que suben a la cumbre, de la qual como van caiendo no se buelven a recobrar” (185) 10. Therefore, we tend to think that Valdés represents the Italian ideal of language associated with literature. Terracini explains very clearly that ideologically “a la exaltación de la lengua en la cumbre en sentido político [Nebrija], se opone el realismo crítico hacia una lengua cuyas virtudes siguen siendo potenciales y están empañadas por la falta de cultivo literario [Valdés]” (599).
10
The article by Eugenio Asensio “La lengua compañera del imperio. Historia de una idea de Nebrija en España y Portugal” is still extremely useful when approaching this topic.
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
265
Valdés makes very clear in his book that he has not read Nebrija’s Gramática castellana, “porque nunca pensé tener necessidad dél, y porque nunca lo he oído alabar; y en esto podéis ver cómo fue recibido y cómo era provechoso que, según entiendo, no fue imprimido más que una vez” (155). Moreover, we should not overlook the second deep difference between them in their ideas about vernacular languages: the opposition of ars and usus. As we have already explained, according to Nebrija, just as Latin was standardized by means of a grammar and became immortal, so Castilian has to be standardized. Valdés is not going to accept this because a living tongue is not supposed to accept universal rules. The use is the only criterion that can be established to decide which word or structure is the right one because, according to him, “he aprendido la lengua latina por arte y libros, y la castellana por uso, de manera que de la latina podría dar cuenta por el arte y por los libros en que la aprendí, y de la castellana no, sino por el uso” (121). Despite these extremely important differences with Nebrija, Valdés is not able to avoid his historical context, and some imperialistic ideas appear in his work, especially when he focuses on Catalan and the Spanish sociolinguistic situation. When dealing with Catalan, Valdés agrees with Nebrija on the idea that Castilian is the right language for the Spanish Empire, and he associates language with empire, even though he indicated previously that the importance of a language depended on its literature. In order to support his linguistic ideas Valdés focuses on the concepts of unity and purity. The Castilian author explains: La lengua catalana diz que era antiguamente lemosina, que es agora lenguadoch; hase apurado tomando mucho del latín, sino que no le toma los vocablos enteros; y tomando algo del francés puro, y también del castellano y del italiano. La valenciana es tan conforme a la catalana, que el que entiende la una entiende casi la otra, porque la principal diferencia consiste en la pronunciación que se llega más al castellano que la catalana. (141)
By means of this fragment Juan de Valdés is clearly denying the unity of the Catalan language. In referring to Catalan the Castilian author uses four denominations: “lemosina,” “lenguadoch,” “catalana” and “valenciana.” According to Valdés Catalan was a unified language in the past although with a different name: “lemosina.” This denomination changed into “lenguadoch.” The Castilian author apparently seems to believe that Occitan and Catalan were at one point the same language11. It seems that when they were a unified language it would have been known as “lemosina.” Paden explains that in the 12th and 13th centuries “it was known at the time by several names. It was called proensal, ‘(the language) of Provence,’ especially in the region of that name east of the Rhône and among Italians who were interested in the troubadours. West of the Rhône and in Catalonia, where troubadours from the western area were particularly admired, it was
11
“The noun occitan was introduced into both Occitan and French by the poet Frédéric Mistral […] in 1886 and was first recorded in English as late as 1940 (OED)” (Paden 4).
266
Vicente Lledó-Guillem
called lemozin, ‘(the language) of Limoges’” (3) 12. Valdés was the first known Castilian author to make use of this term, that is, “lengua lemosina,” with the meaning of Old Catalan after it appeared for the first time with this new meaning in Valencia in 1521 (Colon 49). With this denomination he was making reference to an Old time when Catalan had been a unified language, common to the areas where Catalan, Valencian and mallorquí were spoken and written at that moment. It was said that once there had been only one name for one language. The unity of the language in the Catalan-speaking world represented the past, which could only be revisited by means of nostalgia. Antoni Ferrando indicates that perhaps the scholarly denomination had its origins “en la confusió entre llemosí i català experimentada per alguns lletraferits castellans de la segona meitat del segle XV […] i que hagués entrat en el domini linguistic català via València” (74). Certainly, if that were the case, authors such as Valdés had adopted the term from a diachronic point of view. In other words, perhaps Occitan and Catalan had been a united language in the past but not any longer. The cultural peak was just a memory of the past. From then on, according to Valdés, there would have been at least three subdivisions of this once great literary language: lenguadoch, lengua catalana and lengua valenciana. However, if the new meaning of the term “lemosín” came from Castile it underwent an adaptation in the Catalan-speaking areas, since the term llemosí had had a different use until 1521 meaning simply Occitan 13. In these lands the term llemosí meant “‘llengua antiga comuna’ versus català, valencià i mallorquí, ‘branques autònomes modernes hereves del llemosí’” (Ferrando Francés 74). We do not know how different Occitan and Catalan were either at this particular moment in history or at the time of the troubadours. Yet, it seems that from an international perspective, that is, from a Castilian point of view, both languages were only one until recently. Unity had been lost. Scholars from the Catalanspeaking area might have adapted a term, once used to refer to Occitan as a different language, to name the language of Medieval Catalan Literature and to cope with the lack of conscience as far as the unity of Catalan language was concerned, especially after the loss of influence of La Cancelleria reial as a linguistic normative force around 1460. One way or another, Catalan language was not considered
12
13
Antoni Ferrando Francés has provided us with an interesting explanation about the different denominations to refer to Occitan: “La denominació de llemosí per a designar l’occità prové segurament dels francesos d’oïl, per tractar-se d’un dialecte veí, fronterer, de la mateixa manera que la de provençal prové, així mateix per raons de veïnatge, dels italians (els quals la trameteren als francesos, al segle XVI–XVII, als castellans, al segle XVIII, i a tota la romanística europea del XIX)” (72). See Colon, 39–59. It should be noted, however, that we are not completely sure that the testimony of Joan Bonllavi in 1521 corresponds to a new meaning of the word llemosí, since as August Rafanell has pointed out, recent studies seem to imply that “l’original en què es va basar Bonllavi en la seva modernització era una versió occitana del Blanquerna lul·lià (Albert SOLER i LLOPART, Edició crítica i estudi del Llibre d’Amic e Amat de Ramon Llull, tesi doctoral, Departament de Filologia Catalana, Facultat de Filologia, Universitat de Barcelona, Barcelona 1991)” (13).
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
267
unified either by Catalan speakers or by non-Catalan speakers. In the Spanish historical context this meant that in comparison with Castilian, Catalan could never be an imperial language since at least the idea of speaking a common language, that is linguistic unity, was indispensable to both create a linguistic norm and to become the symbol of an empire. With regards to the denomination “lenguadoch” the connotations follow the same path. Valdés is denying the unity of a once unified language. Paden explains the denomination this way: “It is unclear whether the Occitan term lenga d’oc, first attested in 1323, referred to the region or to the language” (4). What we know is that 1323 was a key date for the soft revival of Occitan poetry in the Middle Ages because that was the date of the foundation of the Consistori de Tolosa. The poetry written in this Consistori, which lasted until approximately the end of the 15th century (Riquer 2: 21), had very little to do with the lyric poetry written by the Old troubadours. Only the language had survived 14. What is more, the Consistori was closely supervised by the Church because “la lírica trobadoresca clàssica era malvista per les autoritats eclesiàstiques a causa de la seva llibertat d’expressió i del caràcter adulterí de l’amor cortès” (Riquer 2: 23). Therefore, “la lengua catalana” and “la lengua valenciana” belonged to a different monarchic power than the “lenguadoch.” The Old “lemosín” could never be a unified language again for political reasons. Valdés is, therefore, denying the unity of the Catalan language in an extremely concise way. Another important aspect to be considered is that Marcio, a Napolitan character, has another request for the character of Valdés 15: “resta que nos digáis de dónde vino y tuvo principio que en España se hablassen las otras quatro maneras de lenguas que oy se hablan: como son la catalana, la valenciana, la portuguesa y la vizcaína” (139). A man from Naples considers Catalan and Valencian to be two different languages. It is at this point when we realize that Marcio is a creation of the author Valdés, since Marcio shares a Castilian linguistic opinion. As a matter of fact, we are not completely sure how Catalan was considered internationally in 1535. Had the Valencian linguistic secessionism achieved international recognition beyond the borders of the Iberian Peninsula? Antoni Ferrando Francés in his outstanding study explains: A partir dels anys seixanta, és a dir, quan el decadent Principat entra en un llarg període de Guerra civil, mentre que el Regne de València ateny el cim del seu auge econòmic i cultural, la generalització de la denominació particularista de la llengua,
14
15
Certainly this would be correct up to a point. “After about 1300, language and culture evolved in both northern and southern France so significantly as to suggest a new period. […] In Occitan […] a similar discontinuity may be observed around 1300 (or perhaps 1350), suggesting that the OOc period may be considered as essentially the twelfth and thirteenth centuries, followed by Middle Occitan” (Paden 6). It should be noted how important is to differentiate between Valdés the author and Valdés the character in Diálogo de la lengua. Certainly Valdés, the character, shows the opinions of Valdés, the author, but the latter is controlling the dialogue between Marcio, Valdés, Coriolano and Torres.
268
Vicente Lledó-Guillem si més no per l’absència – fins ara – de documents adreçats a l’exterior en sentit contrary, sembla corroborar un fet consumat a tots els nivells socials: la pràctica exclusió de la denominació d’origen de la llengua entre les diverses apel·lacions que els valencians donaven al seu idioma. En canvi, per als estrangers establerts al regne de València o que coneixien bé els valencians, la catalanitat de l’idioma continuà sent una cosa òbvia. (82–3)
Ferrando provides the example of Gómez Suárez Figueroa who in 1476, after living in Valencia for several years, still called the language used in Valencia “catalán” (83). However, Valdés wrote in 1535, after the name llemosí had started to be used to refer to the Old Catalan language. Internationally Catalan was no longer a common denomination for the Catalan-speaking area, at least in Castile. However, what was happening in Italy? Ferrando again provides the example of Francisco Delicado (1480?–1534?) and his Retrato de la loçana andaluza. Delicado described the language of a character from Segorbe (Valencia) as Catalan (Ferrando 83). What is more, Antoni Ferrando again explains: l’humanista italià Pietro Bembo (1470–1547) es lamentava dels excessos d’honors i privilegis de què gaudien els familiars i clients del papa valencià Alexandre VI (1492–1503) dient: «O Dio, la Chiesa Romana in mani dei catalani!». Els escriptors italians de l’època tingueren per catalana tota la partida de valencians al servei del susdit papa: el florentí Maquiavel (1469–1527) afirmà que el cardenal Della Rovere havia abandonat la Roma del papa xativí Alexandre VI «non credendo alla fe di Catalogna» – tot i que el pontífex solia signar «Alexander Valentinus Papa VI» –, i el piemontés Matteo Bandello (1485–1561) escriví: «Gentile e nobilissima Valenza, in tutta Catalogna non e più lasciva ed amorosa città». (176–7)
We know that Juan de Valdés wrote his Diálogo de la lengua in 1535. Therefore, we must find out if the inhabitants of the Italian Peninsula considered Valencian to be a different language from Catalan around this period of time, so that we can check if the author Valdés is ascribing Castilian linguistic ideas to Italian characters. Certainly Bembo’s testimony is extremely illustrative, and so is Machiavello’s. Nevertheless, their testimonies correspond to a period not later than 1503, date of the death of Pope Alexander VI. It is true that a period of thirty years was quite short for a linguistic idea to change. Yet it should be taken into account that around 1521 the term llemosí already appeared to refer to the Old Catalan language. Did this idea arrive in Italy? From Ferrando’s fragment the most important part would be Bandello’s testimony. He considers Valencia part of Catalonia. However, when did Matteo Bandello write this quotation? Probably he wrote it around the time when Valdés was writing his work. The date would be extremely important. Despite the lack of firm evidence, I still consider that Marcio’s ideas were the author Valdés’s ideas, since I do not believe that in thirty years the general idea of the unity of the Catalan language would have changed so drastically outside the Iberian Peninsula. The identity of Valencian as a language different from Catalan must have spread to Castile from Valencia. Moreover, the fact that the Kingdom of Valencia was a political unity with the same degree of independence as Aragon and Catalonia made the linguistic term of valencià more understandable to a writer from Castile.
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
269
It seems that for the author Valdés and also for the character Valdés, political diversity implies linguistic diversity. The idea is clearly expressed by the character Valdés: “la qual diversidad de señoríos pienso yo que en alguna manera aya causado las diferencias de las lenguas” (140). “Valencia que ha tomado de Cataluña” (140) possesses its own language because it has its independence as a Kingdom inside the Crown of Aragon. If the denial of its unity is putting Catalan in a low position in the contemporary hierarchy of languages, the concept of linguistic mixture that the author from Cuenca is going to develop will complement very coherently his linguistic ideology. Valdés makes explicit his particular hierarchy of languages when he refers to “francés puro, y también del castellano y del italiano” (141). Catalan is the result of the mixture of four languages: Latin, French, Castilian and Italian. Consequently, these four languages are considered pure whereas Catalan is a mixed language. Valencian, apart from being a different language than Catalan, is also mixed although in the ratio of mixture the Castilian element seems stronger. It is at this point that the two key elements for the valuation of languages come together: mixture and division. While he declares that Catalan is a mixed language, he also indicates that Valencian is an independent language. At the same time, the binary opposition between mixture and purity is being established. In this binary opposition obviously those languages with the epithet of “pure” will be considered to be higher in the hierarchy 16. Latin is already considered pure since it has been the lingua franca of Western Europe during the Middle Ages. Valdés does not need to add the adjective “pure” to the name of this language. French, Castilian and Italian, however, are starting to become the symbols of their respective nations and the term “pure” is needed. Valdés considers French and Castilian pure for political reasons, whereas Italian linguistic purity is due to cultural and literary reasons. Nonetheless, when reading Valdés’s work we should take into account that purity and mixture are not always two opposing terms. In fact, there seem to be two different kinds of linguistic mixture: a positive one and a negative one. Mixture becomes clearly a negative attribute to a language when comparing Castilian with Catalan. Before starting to explain the origin of the languages spoken in Hispania 17, Valdés states that Castilian is a mixed language:
16
17
Purity had already been exalted by Nebrija in his Prólogo, especially when he referred to Hebrew: “Mas después que salieron de Egipto i començaron a hazer por sí mesmos cuerpo de gente, poco a poco apartarían su lengua, cogida, cuanto io pienso, de la caldea i de la egipcia, i de la que ellos ternían comunicada entre sí, por ser apartados en religion de los bárbaros en cuia tierra moravan. Assí que començó a florecer la lengua ebraica en el tiempo de Moisén” (97–8). Hebrew became a great language when it became pure. Before that moment it was not an important language because it was the result of the mixture of several languages. Curiously, according to this parameter, my interpretation of Nebrija’s ideas would be that if Catalan-speaking people adopted a pure language like Castilian then Catalans would flourish too by using a pure and imperial language. Valdés uses the term of Hispania in its humanistic meaning, which refers to the Iberian Peninsula.
270
Vicente Lledó-Guillem porque la lengua que oy se habla en Castilla, de la qual vosotros queréis ser informados, tiene parte de la lengua que se usava en España antes que los romanos la enseñoreassen, y tiene también alguna parte de la de los godos que sucedieron a los romanos, y mucha de la de los moros, que reinaron muchos años, aunque la principal parte es de la lengua que introduxeron los romanos, que es la lengua latina. (131–2)
Soon after, Valdés seems to change his point of view and indicates that with the Arab invasion “no pudieron tanto conservar los españoles la pureza de su lengua, que no se mezclasse con ella mucho de la aráviga, porque, aunque recobravan los reinos, las cibdades, villas y lugares, como todavía quedaban en ellas muchos moros por moradores, quedávanse con su lengua” (138). Cristina Barbolani explains: “aquí el concepto de mezcla se opone al de pureza, mientras en otros casos constituye motivo de orgullo, como medio de enriquecimiento del patrimonio lingüístico” (138). However, this negative connotation is justified by el uso and by the concept of lo propio, which will appear later. Thus Valdés indicates that Castilian has “vocablos latinos” and “vocablos arávigos” to name certain concepts and objects, but according to “el uso,” some of the Arab words are considered better than the Latin ones (138). This idea is clearly connected with the existence of some words that are exclusively from Castilian origin, that is, they do not derive from any other language: “bien creo que aya también algunos otros vocablos tan propios castellanos que, sin tener origen de ninguna otra lengua, con el tiempo an nacido en la provincia” (143). Thus, the Arab element can be interpreted in the same way: the words taken from Arab have been totally adapted to the Castilian concept of lo propio. Therefore, purity has been saved despite the existence of linguistic mixture. When comparing the pure languages such as French, Castilian and Italian with the mixed language called Catalan, mixture clearly adopts a very pejorative sense. Valdés already mentioned the extreme purity of Castilian in the Iberian Peninsula before analyzing the origin of Catalan. When referring to the diversity of languages in Spain, Castilian becomes the point of reference to consider a language more or less pure. Castilian is the purest language of all. The more different an Iberian language is from Castilian the more mixed and corrupted it will be: Bien que cualquiera de ellas se conforma más con la lengua castellana que con ninguna otra; porque, aunque cada una de ellas ha tomado de sus comarcanos, como Cataluña que ha tomado de Francia y de Italia, y Valencia que ha tomado de Cataluña, todavía veréis que principalmente tiran al latín, que es, como tengo dicho, el fundamento de la lengua castellana. (140)
In other words, for Valdés, both author and character, Castilian is the result of the corruption or evolution of Latin in the Iberian Peninsula. Despite other influences apart from Latin, Castilian is the legitimate heir of the Latin language in Hispania 18. Catalan is not a legitimate heir because it is a mixture of the pure
18
In 1530 Luca Marineo (1444–1534) published De rebus Hispaniae memorabilibus opus and in 1539 the Castilian version: De las cosas memorables de España. The work by Luca
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
271
Iberian language – Castilian – plus the pure languages of two other linguistic territories – France and Italy. Although Valencian has its origins in Catalan, it is considered to be slightly purer because “la pronunciación […] se llega más al castellano que la catalana, y assí es más intelegible al castellano que la catalana” (141). At this point we may observe that, contrary to what he previously stated about the relationship between the value of a language and the literature or culture it represented, we now see a focus on political power instead. Valdés is approaching Nebrija’s idea of language as “compañera del imperio” (Nebrija 97). The transition of his ideas towards Nebrija’s seems complete if we consider that he does not make any references to the literary achievements in Occitan or in Catalan literature, which would have been the same for him. This means that he is not following at all the criterion that he proposed at the beginning when comparing Tuscan with Castilian. It could be understandable that he does not mention authors such as Joan Roís de Corella (1433–1497) or Isabel de Villena (1430–1490), since, in a way, it would have taken some time for them to become known in Castile. However, the fact that Ausiàs March (1400–1459) is not mentioned seems quite striking because his poetry was having an important influence on Castilian poets when Valdés was writing his dialogue19. What is more, even if these Catalan authors were not worthy of recognition according to his standards, Valdés would have known the works of the troubadours, who had an important influence on the works of one of the Tuscan authors that he mentioned when comparing Castilian to Tuscan – Petrarch. Clearly the criterion to value languages had changed. Had he followed his initial criterion he would not have been able to undervalue Catalan in the same way. Riquer indicates:
19
Marineo could have been known by Valdés. We know that Despuig read Marineo’s work because the Catalan author disagrees with the way Marineo describes the Catalan people during the Catalan Civil War (1462–1472). In the col·loqui quint the character Lúcio explains: “no tractaré de tot lo discurs de la Guerra perquè seria un procés infinit y molt pesat y també perquè està ja escrita per Lucio Marineo” (155). In the same work Luca Marineo made reference to Castilian: Como quiera que sea, la lengua española haze ventaja a todas las otras en elegancia y copia de vocablos y aun a la italiana, sacando la latina y griega, y la causa de ser muy más perfecta que todas las otras lenguas vulgares es por la conformidad que tiene con la latina, a la cual es tan semejante que se hallan cartas escriptas en romance y el mismo romance es también latín, de manera que todos los vocablos son castellanos y latinos, llamasse comúnmente esta lengua romana-castellana porque, como arriba diximos, donde más polidamente se habla y donde más perfeta quedó es en Castilla. (passage from Solervicens i Bo 157) There are many examples to support this statement. The admiration that El Marqués de Santillana felt for March is well known as we can read in his Proemio e carta (22). Furthermore, the work of the Valencian poet had been translated into Castilian in 1539 as Martí de Riquer explains: “cuando por primera vez se llevaron a las prensas obras de Ausiàs March, el texto original apareció acompañado de una traducción castellana en verso, la más antigua de las que conocemos” (Traducciones castellanas de Ausias March XII). This translation was carried out by Baltasar de Romaní.
272
Vicente Lledó-Guillem La nostra literatura pot ésser parangonada amb la castellana medieval quant a categoria i figures, i si de l’un costat podem adduir Ramon Llull, Muntaner, Eiximenis, Sant Vicent, Ausiàs March, el Tirant o Joan Roís de Corella, de l’altre tenim un Cantar del Cid, un Alfons el Savi, un Arxiprest d’Hita, un don Juan Manuel, un Juan de Mena, un Marqués de Santillana o l’Amadís de Gaula. (4: 435).
Certainly, “no se puede aplicar una conceptualidad moderna al texto antiguo” without at least having studied properly the climate of opinion or zeitgeist of the period (Braselmann 151). Valdés could never have had a historical and literary overview similar to the one that we have nowadays. In other words, the author would never have made comparisons like the one made by Riquer. Yet, trying to be as respectful as possible of the climate of opinion of the period, and focusing as much as possible on the text itself and on contemporary authors such as El Marqués de Santillana, we could state that Valdés knew the importance of the old troubadours the same way he knew about Petrarca and Boccaccio. I would summarize Valdés’s opinions by indicating that he considers Catalan a second-class language because it cannot represent an empire as Castilian does. There is not a normative denomination for a language that, to start with, does not have a clear unity. Besides, Catalan has a mixed nature, which means that it is not pure. Division and impurity make Catalan inferior to the language that fulfils the requirements to be an Imperial language, Castilian. In his judgment literary achievement is ignored in the Hispanic linguistic context and, therefore, he is ready to agree with Nebrija on the sociolinguistic construction of Spain. What can be the reaction of a Catalan writer like Despuig to this project? First of all, we should bear in mind that when we talk about Despuig’s reaction we will be referring to Nebrija’s ideas. In other words, we can be sure that Despuig knew about the Gramática castellana by Antonio de Nebrija 20. However, we are not so sure that he had read Diálogo de la lengua. Barbolani explains that: “ya muerto Valdés, a la hora de publicar en Venecia alguna obra suya, a sus seguidores les interesó más el Alfabeto cristiano (1545); la imagen del filólogo era secundaria para los valdesianos. El Diálogo de la lengua quedó entonces manuscrito, y quedará prácticamente olvidado durante dos siglos” (93). Therefore, we will consider Despuig’s work a direct response to Nebrija and an indirect reply to Valdés. Despuig clearly associates language with empire during the whole dialogue. The character Lúcio, who according to Eulàlia Duran represents the author himself (23), indicates in the second dialogue of six that the work had, that “la major part dels castellans gosen dir públicament que aquesta nostra província no és Espanya, y per ço que nosaltres no som verdaders espanyols” (102). What is more, “casi tots los historiògrafos castellans estan en lo mateix de voler nomenar a Castella per tota Espanya” (97). Consequently, Catalan is considered una lengua peregrina according to Nebrija’s standards. Despuig, by means of his character Lúcio,
20
“El sistema pedagógico de Antonio de Nebrija – enseñanza del latín y enseñanza de la lengua vulgar, ambas tan notables – entró muy pronto en los círculos minoritarios de los humanistas catalanes” (Cardona 151).
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
273
intends to demonstrate that Catalan was an imperial language in the past and the language of Kings, not una lengua peregrina, and it has to be respected. The author uses an extremely effective way to exalt the Catalan language in relation to Castilian: he does not compare the two languages from a contemporary point of view, for Despuig knows that Castilian has become an international language that has to be learnt: “no dich que la castellana no sia gentil llengua y per tal tinguda, y també confesse que és necessari saber-la les persones principals, perquè és la espanyola que en tota Europa se coneix” (63). However, he decided to compare Catalan and Aragonese, that is, two of the official languages of the old Cancelleria reial of the Crown of Aragon. Despuig is writing his work in the 16th century, which means that whoever reads his work will associate automatically Aragonese with Castilian. The linguistic conflict between Castilian and Catalan in the Catalan-speaking area in the 16th century will be moved to a former period in history. I reproduce here the part of the dialogue between the Valencian character don Pedro and Lúcio: Don Pedro: No sé yo per què que, a la veritat, no és tant cupdiciada como això la llengua catalana, y la aragonesa és tinguda per millor, per semblar més a la castellana. Lúcio: En nostres dies sí, mas en lo temps atràs no la tenien sinó per molt grossera, com a la veritat ho era, y per ço tinguda en menys que la de assí. Prova’s ab que los reys, encara que priven lo apellido de Aragó no per ço parlaven aragonés, sinó català, y fins lo rey don Martín últim rey de la línea masculina dels comptes de Barcelona, parlava català. Y son para de aquest rey, qui fonch en Pere Tercer, la Crònica que compongué de les ges[tes] de son avi, de son pare y seus, en llengua catalana la compongué y de la pròpia mà sua se troba per a vuy escrita dins lo real archiu de Barcelona. (62)
Catalan had been the language of the king, the language of the court, the language of those who had the imperial power. Therefore, Catalan had been an imperial language. Despuig is clearly following Nebrija’s idea of language as a companion of empire. When Lúcio mentions “la Crònica” written by Pere III El Ceremoniós (1336–1387), Despuig is trying to convey one idea: the kings from el Casal de Barcelona had tried to keep the memory of their deeds alive by using the language that they considered appropriate for that goal, Catalan. Clearly the Prólogo by Elio Antonio de Nebrija would have had been remembered when reading this passage, since Nebrija explains to the Queen Isabel that one of the reasons why he has written his Gramática de la lengua castellana is “por que si otro tanto en nuestra lengua no se haze como en aquéllas, en vano vuestros cronistas i estoriadores escriven i encomiendan a inmortalidad la memoria de vuestros loables hechos […] pues que aqueste no puede ser sino negocio de pocos años” (101). Language is, therefore, for both Nebrija and Despuig, an instrument of the imperial power. Castilian was now that language of power but Catalan had previously been the language of power of the Crown of Aragon for a long time. Curiously, Despuig mentions the name of the king Martí L’Humà (1395–1410) as the last king who used Catalan as his court language. Clearly, the author does not consider Catalan the main language used by the Trastámara Dynasty who came to the throne after El Compromís de Casp in 1412. Even in the 16th century Catalan was still the
274
Vicente Lledó-Guillem
courtly language in some parts of Sardinia, “que en moltes parts de la illa retenen encara la llengua antiga del regne; però los cavallers y les persones de primor y finalment tots los que negosien parlen català, perquè la catalana és allí cortesana” (62). Another sign of Catalan as an imperial language in the past was the fact that “en Aragó tant com afronta lo regne ab Catalunya y València, no parlen aragonès sinó català tots los de la frontera, dos y tres llegües dins lo regne, que dins de Catalunya y València, en aquesta frontera no y à memòria de la llengua aragonesa […] y de aquí ve lo escàndol que yo prench en veure que per a vuy tan absolutament se abrasa la llengua castellana, fins a dins Barcelona” (63). As we can observe, Aragonese and Castilian are considered to be the same language in the comparison between present and past that Despuig is making. The same way that Castilian, as an imperial language, was extending its domain in the Catalan-speaking areas, Catalan also extended in Aragonese territory in the past. Therefore, Catalan had been an imperial language. However, Despuig knows that he is talking about the Catalan past. In order to make his argument stronger he makes reference to the futility of imperial power by using an argument similar to the one used by Nebrija in his Prólogo. The character Lúcio explains “qu·és cosa natural y cada dia vista donar volta lo món, y lo dominar, discórrer per les nacions sens refermar-se ni parar en una, que com diu Salamó en lo Ecclesiàstich, al darrer capitol, «nihil stabile sub sole» y lo poeta Còmit «omnium rerum vicissitudo est » (88). The reference to the translatio imperii is clear as it was in Nebrija’s Prólogo. Nevertheless, Despuig has to be less optimistic than Nebrija because the language and the nation he is defending achieved its peak in the past whereas Castilian and Castile are powerful in the present. Despuig’s pessimism appears in the idea of the standardization of language as a way to keep the imperial power forever. That is the way I interpret the following passage: “y per ço si ara veyem manar los castellans, demà veurem que seran manats, com en altre temps ho foren, y aprofitar-los ha poch la llàbia que tenen” (89). The linguistic connotation of the fragment is clear. According to Despuig, the regularization and strength of a language will not be able to stop the fall of all the nations that have ever had an imperial power. The same way that Catalan lost its imperial position so will Castilian lose it in the future. In order to defend Catalan against Castilian, Despuig has to deny the idea that the standardization of language will overcome the futility of the power of a nation. The particular situation of Catalan in this period makes Despuig’s originality possible. However, Despuig warns the Catalan speakers about the expansion of Castilian in Catalan-speaking territory at that particular moment: “comdemne i reprove lo ordinàriament parlar-la entre nosaltres, perquè d’assò se pot seguir que poch a poch se lleve de rael la de la pàtria i així pareixeria ser per los castellans conquistada” (63). Certainly, this passage follows the line of thought proposed by Nebrija when he talked about making the nations de peregrinas lenguas learn the imperial language. Despuig’s passage is a reaction against the success of this sociolinguistic project in the Catalan-speaking area. Yet, at the same time, we find that the concept of pàtria is associated with language. In this association the word pàtria can be considered a synonym of nation. According to Sanchis Guarner in
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
275
his Pròleg to Ferrando’s work, “Sant Tomàs assimilà les nacions a les llengües (« linguae seu nationes»). La llengua, prou que ho sabem, és el més notori de tots els signes diferencials externs d’una comunitat i el que li dóna ensems coherència i cohesió” (VII). This medieval concept of nation was not as common after the second half of the 14th century (Ferrando 4). Despuig’s use of the concept of pàtria associated with language seems to have been a recovery of the tomist concept 21, although it could also have been an appropriation of the idea of language as a companion of the empire in the Catalan-speaking context. Asensio explains that “el concepto de relación entre la lengua y el imperio se desplegaba en abundantes permutaciones según el fondo histórico a que se aplicaba” (399). Nonetheless, the use of the concept nació is far from being systematic in Catalan author’s work. Sometimes it is used with the meaning of political community and some others as linguistic community. Despuig “prefereix, per a qualificar Catalunya, l’expressió de nació catalana juxtaposada a la de nació aragonesa i a la de nació valenciana […] Paral·lelament distingueix també entre catalans, valencians i aragonesos, diferenciació usual i ja estabilitzada en aquella època. De les vegades que Despuig utilitza l’expressió de nació catalana només dues es refereixen, ambiguament, a la zona de parla catalana” (Duran 36). Despuig adopts the idea by refusing the sociolinguistic project that Nebrija proposed. At the same time, by focusing on concepts such as unity and purity in language, he is also confronting both Nebrija in a direct way and Valdés in an indirect way. First of all, Despuig tries persistently to convey the idea of the unity of the Catalan language. That is why the author “no utilitza ni una sola vegada l’expressió llengua valenciana i menys encara llengua llemosina” (Duran 37). Moreover, he does not criticize directly the use of these terms, even though he makes reference to some authors from Valencia like Pere Antoni Beuter (1490–1554) (Despuig 61), who did use these linguistic denominations that implied linguistic secessionism in the Catalan language. In Beuter’s Primera parte de la Corónica general de España y especialmente del reyno de Valencia (1546) the historian explains 22: Que tal sea nuestra lengua valenciana de las trobas y obras de los antiguos valencianos, aun en tiempo que no estava la lengua tan limada, que por esso nosotros le dezimos el antiguo lemosín […] la lengua nuestra valenciana, que nasciendo de la cathalana paresce diversa della y mucho más la mallorquina, que también della nasció, y aun la mesma cathalana que de la francesa nasció. (144)
Even if Despuig never read Valdés’s work he knew about the existence of these terms and he could have criticized them in his work. In his work, Despuig simply
21
22
Sanchis Guarner explains in his Pròleg: “En l’Antiguitat Greco-romana el patriotisme es subordinava a la ciutat natal: pàtria era exactament la terra dels pares. Però en l’Alta Edat Mitjana es donava el nom de pàtria al conjunt en què cadascú es trobava inmers, a l’àmbit on hom se sentia solidari, i en el francés medieval el mot « pàtria » començà a ser substituït per «pays»” (IX). This work was the Castilian version of the Catalan original published in 1538.
276
Vicente Lledó-Guillem
pretends to ignore these denominations. That is the best way for him to defend the unity of the Catalan language. Another effective way to defend the unity of the Catalan language is to make a Valencian character accept the unitary denomination of llengua catalana. This character is don Pedro, who explains to Fàbio “que los valencians de assí de Cattalunya són eixits y los linatjes que de assí no tenen lo principi, no·ls tenim per tan bons y la llengua, de Cathalunya la tenim”(61). Therefore, Despuig defends the unity of the Catalan language in two ways: first, avoiding the alternative denominations that had been appearing especially at the beginning of the 16th century. Second, by not making the statement himself, that is, Lúcio is not the one who defends specifically the unity of the Catalan language, but don Pedro, the character from Valencia. Despite these two effective methods to defend the unity of the language we feel that Despuig could have insisted more on this unity, especially taking into account the ideas that historians such as Beuter were expressing about the lack of unity of the language. The second point that should be taken into account is Despuig’s idea of language mixture and purity. There seems to be a positive mixture and a negative mixture. The negative mixture is brought up when referring to the language used by the inhabitants of the Kingdom of Valencia. Don Pedro explains that although the language used in Valencia was brought by the Catalans “per lo veïnat de Castella s’és molt trastornada” (61). A bit later Lúcio develops the idea establishing an interesting contrast between the different regional varieties of the Catalan language: “lo mateix fou en la conquista de Mallorca que féu lo mateix rey y en Menorca y en Ivisa, que après se conquistaren, fonch lo mateix: que en totes estes isles restà la llengua catalana, com encara per vuy la tenen y tal com la prengueren en los principis, perquè no han tingut occasió d’alterar-la com los valencians” (62). The purity of the Catalan language had been preserved in Catalonia and the Balearic Islands whereas in Valencia this purity had been lost due to the linguistic contact with Castilian. What for Valdés was a recovery of the initial purity of a united Hispanic language was for Despuig a loss of purity. The positive concept of mixture in Valdés corresponds to the negative concept of mixture in Despuig. Despuig takes the perspective of the land – Catalonia – who gave the language to two different territories – The Kingdom of Valencia and the Balearic Islands. One of them has received the pernicious influence of Castilian and therefore has lost its original purity; the Kingdom of Valencia. The other territory has preserved the language, simply because it has been separated from Castilian territory by sea. Interestingly enough, we have the testimony of a Catalan speaker who also considered this mixture a positive aspect in the development of the Valencian regional variety. This author was Francesc Eiximenis. In his Regiment de la Cosa Pública the writer from Girona states in 1383: 23 “aquesta terra [valenciana] ha llenguatge compost de diverses llengües que li són entorn, e de cascuna ha retingut ço que millor li és, e ha lleixats los pus durs e los pus malsonants vocables dels altres, e
23
This passage appears in La llengua dels valencians by Manuel Sanchis Guarner.
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
277
ha presos los millors” (Sanchis Guarner 25–6). After more than one and a half centuries the value attributed to linguistic mixture in Valencia shifted considerably. Nevertheless, mixture per se is not necessarily bad. There is a moment in which Lúcio exalts the contact between cultures that certain Hispanic peoples have had throughout history. That is Despuig’s way to attack the Castilian concept of purity. The linguistic connotations are also quite clear. This seems to be the best way to counteract the Castilian idea of Catalan’s being the result of the mixture of certain pure languages as we have observed in Valdés. Lúcio reacts against the so-called Castilian purity: Volen ser tan absolutes y tenen les coses pròpies en tant y les estranyes en tan poch, que par que són ells venguts a soles del cel y que lo resto dels hòmens és lo que és eixit de la terra. Y és lo bo que si a les històries verdaderes donen fe, trobam que no y a nació en Espanya que tant arrimada y enfosquida sia estada en tot temps [com] la castellana, que casi may ha sabut eixir de los termens, no dich per a dominar mas per a gosar guerrejar regnes estranys, com se mostra que ha fet la de la Corona de Aragó y la de Portugal. (89)
It is true that there was not a direct reference to linguistic mixture but Despuig, by means of Lúcio, was showing that if Catalan was a mixed language or impure according to Castilians that was because Catalans had been able to go beyond its borders. The cultural and linguistic connotations of Despuig’s words seem clear. This is the only part of Despuig’s work where we may find a positive assessment of mixture, although overall linguistic mixture meant for the author the loss of a desired purity, especially if the mixture was due, as in the Valencian case, to a Castilian interference. Certainly, Despuig focused more on defending the Catalan nation, not the linguistic nation but the political unity, against the accusations from authors such as Luca Marineo, especially as far as the Catalan Civil War (1462–1472) was concerned. Despuig did nor write his dialogue only to exalt the Catalan language. Nonetheless, as Ruiz, Sanz and Solé i Camardons explain, his work is a very interesting defense of the Catalan language in the 16th century, since “Despuig elabora uns plantejaments politicolingüístics perfectament actuals i progressistes” (109). As I have been trying to demonstrate, Despuig was the example of an author that shared the idea that the importance of a language depended upon the power it represented, as Nebrija had indicated. However, when adapting this idea to the Catalan-speaking context the results had to be different. First, Catalan was a language that was not “en la cumbre” any more. Despuig could only look to the past and deny the Castilian immortality, as far as language was concerned, that Nebrija’s project involved. While Castilian was the language of power Catalan had to be defended before it was too late, as the character Fàbio seemed to anticipate: “yo tinch per impossible lo remey” (63). Certainly, the remedy seemed impossible before La Renaixença. Berkeley, April 2004
278
Vicente Lledó-Guillem
Works cited Aldrete, Bernardo (1927): Del origen y principio de la lengua castellana. Madrid: Visor libros. Asensio, Eugenio (1960): “La lengua compañera del imperio. Historia de una idea de Nebrija en España y Portugal.” Revista de Filología Española 43, 399–413. Barbolani, Cristina (1998), ed.: Diálogo de la lengua. Por Juan de Valdés. 6ª ed. Letras hispánicas 153. Madrid: Cátedra. Beuter, Pere A. (1988): Primera parte de la Corónica general de España y especialmente del reyno de Valencia. 1546. Els Països Catalans i Espanya: ser o no ser. Ed. Pep Solervicens i Bo. La unitat 132. València: Eliseu Climent Editor, 142–150. Braselmann, Petra (1992): “Antonio de Nebrija: viajero entre tradición e innovación. Algunas observaciones sobre metodología historiográfica y método nebrisense en la Gramática de la Lengua Castellana.” Actas del Congreso Internacional de Historiografía Lingüística. Nebrija V Centenario 1492–1992. Vol. I. Ed. R. Escavy, J. M. Hdez. Terrés and A. Roldán. Murcia: Universidad de Murcia, 149–164. Calvo Pérez, Julio (1992): “Valdés contra Nebrija: el otro fondo de la polémica.” Actas del Congreso Internacional de Historiografía Lingüística. Nebrija V Centenario 1492–1992. Vol. III. Ed. R. Escavy, J. M. Hdez. Terrés and A. Roldán. Murcia: Universidad de Murcia, 141–150. Cardona, Ángeles (1992): “Ecos de Nebrija en Cataluña. (Desde fines del s. XV a la primera mitad del s. XVI).” Actas del Congreso Internacional de Historiografía Lingüística. Nebrija V Centenario 1492–1992. Vol. III. Ed. R. Escavy, J. M. Hdez. Terrés and A. Roldán. Murcia: Universidad de Murcia, 151–162. Colon, Germà (1978): “Llemosí i llengua d’oc a la Catalunya medieval.” La llengua catalana en els seus textos. Biblioteca de Cultura Catalana 39. Barcelona: Curial, 39–59. Despuig, Cristòfor (1981): Col·loquis de la insigne ciutat de Tortosa. Ed. Eulalia Duran. Barcelona: Curial Edicions Catalanes. Duran, Eulàlia, ed. (1981): Col·loquis de la insigne ciutat de Tortosa. Per Cristòfor Despuig. Barcelona: Curial Edicions Catalanes. Ferrando Francés, Antoni (1980): Consciència idiomàtica i nacional dels valencians. València: Universitat de València, Institut de Ciències de l’educació, Institut de filologia valenciana. Foucault, Michel (1966): Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines. Paris: Gallimard. González Antón, Luis (2002): España y las Españas. Historia 4151. 2ª ed. Madrid: Alianza Editorial. Lapesa, Rafael (1991): Historia de la lengua española. 9ª ed. Biblioteca románica hispánica III. Manuales 45. Madrid: Gredos. Marazzini, Claudio, ed. (1990): De vulgari eloquentia. By Dante Alighieri. Milano: Arnoldo Mondadori Editore. Marineo, Luca (1988): De las cosas memorables de España. 1530. Els Països Catalans i Espanya: ser o no ser. Ed. Pep Solervicens i Bo. La unitat 132. València: Eliseu Climent Editor, 152–166. Montoya Martínez, Jesús (1992): “El prólogo a la Gramática Castellana de E. Antonio de Nebrija.” Actas del Congreso Internacional de Historiografía Lingüística. Nebrija V Centenario 1492–1992. Vol. I. Ed. R. Escavy, J. M. Hdez. Terrés and A. Roldán. Murcia: Universidad de Murcia, 377–388. Nadal, Josep M. (1992): Llengua escrita i llengua nacional. Barcelona: Quaderns Crema. Nadal, Josep M./Modest Prats (1996): Història de la llengua catalana. Volum segon. El segle XV. Barcelona: Edicions 62.
On the Political Linguistic Situation of Castilian and Catalan …
279
Nebrija, Antonio de. (1981): Gramática de la lengua castellana. Ed. Antonio Quilis. Clásicos para una biblioteca contemporánea. Literatura 3. Madrid: Editora Nacional. Paden, William D. (1998): An Introduction to Old Occitan. New York: The Modern Language Association of America. Pastor, J. Francisco (1929): “El problema de las lenguas en el Renacimiento.” Introducción. Las apologias de la lengua castellana en el Siglo de Oro. Ed. José Francisco Pastor. Madrid: Clásicos Olvidados, xv–xxx. Quilis, Antonio, ed. (1981): Gramática de la lengua castellana. Por Antonio de Nebrija. Clásicos para una biblioteca contemporánea. Literatura 3. Madrid: Editora Nacional. Rafanell, August (1991): Un nom per a la llengua. El concepte de llemosí en la història del català. Biblioteca universitària. Història de la llengua 1. Vic: Eumo editorial. Riquer, Martí de (1946): Traducciones castellanas de Ausias March en la Edad de Oro. Barcelona: Instituto Español de Estudios Mediterráneos. – (1984), Història de la literatura catalana. 4ª ed. 10 vols. Barcelona: Ariel. Ruiz, Francesc/Rosa Sanz/Jordi Solé i Camardons (1996), Història social i política de la llengua catalana. València: Contextos 3 i 4. Sanchis Guarner, Manuel (1980): “A tall de Pròleg. La consciència comunitària i el nom gentilici.” Pròleg. Consciència idiomàtica i nacional dels valencians. Per Antoni Ferrando Francés. València: Universitat de València, Institut de Ciències de l’educació, Institut de filologia valenciana, v–xvii. – (1982), La llengua dels valencians. València: Anaya. Santillana, Marqués de (1997): Comedieta de Ponza, Sonetos, Serranillas y otras obras. Ed. Regula Rohland de Langbehn. Biblioteca Clásica 12. Barcelona: Crítica. Terracini, Lore (1992): “El andaluz Nebrija en el Diálogo de la lengua de Valdés.” Actas del Congreso Internacional de Historiografía Lingüística. Nebrija V Centenario 1492–1992. Vol. III. Ed. R. Escavy, J. M. Hdez. Terrés and A. Roldán. Murcia: Universidad de Murcia, 591–604. Valdés, Juan de (1998): Diálogo de la lengua. Ed. Cristina Barbolani. 6ª ed. Letras hispánicas 153. Madrid: Cátedra.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97: Ein Blick ins Theater Gil Vicentes Von Roland Schmidt-Riese
Ob es schon vor Vertreibung der Sepharden von der Iberischen Halbinsel ein spezifisch „jüdisches Sprechen“ gegeben hat, ist in der Forschung umstritten. Verschiedene begriffliche Voraussetzungen, Forschungsinteressen und Forschungstraditionen kommen dabei ins Spiel. Der folgende Beitrag skizziert zunächst diese Forschungstraditionen, sprachgeschichtliche und sozialhistorische Rahmenbedingungen sowie mögliche epistemische Zugänge. Im weiteren werden diese Vorüberlegungen konfrontiert mit empirischen Daten aus dem vicentinischen Theater, die vor allem Portugal betreffen. Die Analyse dieser Daten führt zu einer Hypothese über die Position jüdischen Sprechens in der Diachronie des portugiesischen Varietätenraums. Die Ausgangsfrage nach der Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten auf der Halbinsel wird im Blick auf Portugal positiv beantwortet. 1. Forschungstraditionen Als das Judenspanische gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entdeckt wird 1, ist die Sprachwissenschaft, und voran die romanische, vor allem an historischem Erkenntnisgewinn interessiert. Diese sprachhistorische Ausrichtung der Romanistik wird zu Beginn unseres Jahrhunderts durch methodische Neuerungen wie die Dialektgeographie zwar modifiziert, aber nicht grundsätzlich aufgegeben. Vor dem Hintergrund eines historischen Erkenntnisinteresses musste die Entdeckung des Judenspanischen, einer im Orient fortgesetzten und offenbar archaischen Variante des Spanischen, als geradezu unwahrscheinlicher Glücksfall gelten. So schreibt Wagner in Caracteres generales: „El viajero español que llega a Adrianópolis o a Salónica y oye por todas partes la conversación de los numerosos judíos que allí habitan, puede creerse transportado de repente al Zocodover del Toledo medieval o a la Alcaicería de la Granada morisca.“ (Wagner 1930: 16). Was Wagner hier skizziert, ist natürlich nicht mehr als ein subjektiver Eindruck, der auch deutlich als solcher qualifiziert wird 2. Als Zugang zu einer älteren 1
2
Spanien wird schon während des Marokkokrieges 1859/60 auf die Sepharden aufmerksam. Das sprachwissenschaftliche Interesse setzt aber erst später ein, so dass noch Max Leopold Wagner als Pionier gelten kann. Díaz-Mas (1993: 103) spricht im Zusammenhang der Archaismushypothese von tópico impresionista.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
281
Sprachstufe des Spanischen kann das Judenspanische allerdings nur dienen unter der impliziten Voraussetzung, dass die Juden nichts anderes fortgesetzt hätten als gemein-iberoromanische Varietäten zum Zeitpunkt ihrer Vertreibung. Dabei ist Wagner, wie überhaupt die ältere Forschung, in dieser Frage noch keineswegs kategorisch 3: [...] porque menester es confesar que ya antes de su expulsión el español usado por ellos en sus escritos se diferenciaba algo del español empleado por los cristianos. [...] en todas partes éstos, aun sirviéndose de la lengua del país de su residencia, han introducido inconscientemente modificaciones por las cuales se distinguen bastante de los otros individuos que hablan esa misma lengua, sea en el modo de pronunciarla, sea en el léxico o en la fraseología. (Wagner 1930: 29)
Prinzipiell hält Wagner das Judenspanische aber für das Resultat eines partiellen Ausgleichs verschiedener iberoromanischer Varietäten und „erklärt“ diatopische Variation im Judenspanischen durch den Hinweis auf parallele Belege in diatopischen Varietäten der Iberischen Halbinsel 4. Der dialektgeographische Befund wird aus sprachhistorischer „Aszendenz“ erklärt und so selbst zu einem sprachhistorischen Datum. Der subjektive Eindruck der Archaizität wird umgedeutet in eine Entstehungshypothese, die „jüdische Komplikationen“ ausschließt. Judaizität motiviert in dieser Perspektive allein das historische Faktum der Vertreibung und dessen (sprachhistorische) Konsequenzen, aber nicht unmittelbar die sprachliche Differenz zu anderen iberoromanischen Varietäten 5.
3
4
5
Spitzer schreibt (1944: 180): „[…] hasta la expulsión de los judíos de España era una especie de español judío diferenciado.“ – Lapesa in der Historia (1995: 525): „Ya en la Edad Media el lenguaje de los judíos españoles tenía peculiaridades atribuibles al carácter restringido de su comunidad, a motivos religiosos y a la tradición hebrea“. Als Evidenzen führt Lapesa aus jüdischen Texten des Mittelalters spezifische Junktoren, Phraseologismen, Suffixpräferenzen sowie die Apokope an, die allgemein ab dem 14. Jahrhundert als archaisch gelte. Zu weiteren „historischen“ Positionen in dieser Frage vgl. Harris (1994: 53–65), Wexler (1977: 163–166). Wagner vertritt eine Koinzidenz phonetischer Merkmale zwischen dem Judenspanischen des westlichen Balkans und peninsularem Norden, dem Judenspanischen des östlichen Balkans und dem Zentrum/Süden der Halbinsel. Er sieht diese Koinzidenz begründet in angenommenen Migrationsströmen (vgl. Wagner 1930: 15). Dazu Révah (1984: 80): „Cette théorie historico-linguistique tourne le dos à la réalité.“ Skeptisch in Bezug auf Wagners Hypothese auch Quintana (1997: 57). Gewisse lexikalische Differenzen werden im Sinn einer quantité négligeable meist eingestanden. Busse (1991: 70) veranschaulicht die Genese des Judenspanischen mit dem Hinweis, es hätte sich ebenso herausgebildet, „wenn die vertriebenen Spanier die Schäfer aus der Mancha gewesen wären.“ Die oft behauptete sprachliche Identität der Sepharden mit ihrer Umgebung vor 1492/97 scheint zwar ein gutes Argument für deren Status als gleichberechtigte Bürger, ist darum aber nicht bewiesen (vgl. Salazar-Cano 1987). Allerdings kommt die „sephardische“ Perspektive kategorisch behaupteter sprachlicher Identität vor 1492/97 sowohl mit einer „spanischen“ Perspektive zur Deckung („españoles sin patria“) als auch mit der oben skizzierten „romanistischen“.
282
Roland Schmidt-Riese
Die Hypothese von der Entstehung des Judenspanischen aus einem Dialektausgleich im osmanischen (und maghrebinischen) Exil ist in neuerer Zeit von jüdischen Forschern infrage gestellt worden. Gegen die traditionelle Hypothese wird vor allem eingewendet, dass der behauptete Ursprung judenspanischer Varianten in iberoromanischen Varietäten niemals in der Chronologie und Diatopik des Sprachwandels noch anhand historisch dokumentierter Migrationsbewegungen nachgewiesen werden konnte 6. Diese Forschungsrichtung, die sich selbst als „jüdische Linguistik“ bezeichnet, fragt nach der Manifestation jüdischer historischer Erfahrung in den von Juden gesprochenen Sprachen. (Grundlegend weit über das Jiddische hinaus ist Weinreich 1980). Obwohl die „jüdische Linguistik“ also kein ausschließlich sprachhistorisches Erkenntnisinteresse hat, können die Argumente, die sie für die Konstitution ihres Gegenstands, für die Annahme „jüdischer Sprachen“ formuliert, doch berücksichtigt werden bei der hier in der Perspektive diachroner Varietätenlinguistik gestellten Frage nach der Wahrscheinlichkeit „jüdischen Sprechens“ vor 1492/97. Die jüdische Linguistik hat von sich aus die Tendenz, die Existenz „jüdischer Sprachen“ zu postulieren, wenn sie auch je unterschiedliche Grade der Ausformung annimmt. Als Gründe für die Ausformung „jüdischer Sprachen“ werden genannt: die soziale Isolation jüdischer Gruppen, Migrationsbewegungen jüdischer Gruppen in anderssprachige Territorien oder anderssprachiger Gruppen in von Juden bewohnte Territorien, schließlich der spezifische distanzsprachliche Überbau durch das Hebräisch-Aramäische, der als Fundus für Entlehnungen dient (vgl. Wexler 1981: 102). Wie gesagt, keine dieser Bedingungen stellt eine historische Konstante dar. Die sprachliche Ausgliederung könne bewusst erstrebt sein (by conscious effort), entstehe häufiger aber als Resultat historischer Prozesse, die die jüdischen Gruppen in anderer Weise tangieren als ihre nichtjüdische Umgebung (by default, vgl. Wexler 1994: 96). Im Anschluss an Weinreich (1980) wird schließlich betont, dass eine sprachliche Differenz jüdischer Gruppen auch von Anfang an gegeben sein kann, in der Weise nämlich, dass ein Sprachwechsel unvollständig bleibt und Spuren der Vorgängersprache hinterlässt. Da historische Prozesse ganz unterschiedlich die „Judaisierung“, auch die „DeJudaisierung“ von Sprachen bedingen, stellt sich das Problem einer einheitlichen Definition „jüdischer Sprachen“. Rabin (1981) weist zunächst eine Definition
6
Der Erhalt von initialem f in judenspanischen Dialekten ist kaum aus der Diatopik allein motivierbar, wenn im gesprochenen Kastilisch bereits Ende des 15. Jahrhunderts durch ø realisiert wird, das Kastilische aber Prestigevarietät ist und als Konvergenzpunkt des angenommenen Dialektausgleichs gilt, die vertriebenen Sepharden ferner im 16. Jahrhundert gute Verbindungen nach Spanien hatten. Wie wäre es möglich, dass vermeintlich „portugiesische“ Formen dominieren, wo ausschließlich kastilische Juden gesiedelt haben, ja in diesen Arealen nicht einmal kastilische Parallelformen überliefert sind (vgl. Wexler 1977: 166–172, 1988: 1–16). Wexler postuliert einen anderen Lautstand jüdischer Sprechergruppen aufgrund von Sprachwechsel (arabisch/hebräische Komponente) und Migration (romanische Komponente). Zu Wexlers Ideen Ariza (1996: 103): „En fin no quiero detenerme más en el análisis de esta descabellada hipótesis […].“
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
283
dieses Begriffs als „von Juden im Alltag gesprochene Sprachen“ zurück, da das entstehende Inventar zahlreiche Sprachen ohne jede Differenzqualität umfassen würde. Aber auch eine Definition als „von Juden gesprochene Sprachen mit Differenz zur Umgebungssprache“ ist problematisch, da diese Definition „jüdische Sprachen“ nur als Minderheitensprachen klassifizieren würde. Vor allem aber hält Rabin das Problem der Quantifizierung der Differenz für unlösbar: „However, the main difficulty of this definition is that linguists have not succeeded, and are unlikely to succeed, in defining the quantity or type of features which makes a speech form linguistically distinct“ (Rabin 1981: 21). Der Autor favorisiert daher eine Definition jüdischer Sprachen als „in Diglossie mit biblischem Hebräisch verwendete Alltagsprachen“. Diese Definition abstrahiert vom Problem des sprachlichen Abstands und legt einen spezifisch konfigurierten Kommunikationsraum als Kriterium zugrunde 7. Das entstehende Inventar von Sprachen kommt mit vorwissenschaftlicher Intuition von „jüdischen Sprachen“ offenbar zur Deckung 8. Da die Diglossie mit dem Hebräischen die Alltagssprache in unterschiedlichem Grad prägen kann, erfasst diese Definition unterschiedlich intensiv „judaisierte Sprachen“. Rabin unterteilt die in den Alltagssprachen auftretenden Hebraismen in (i) religiöse Terminologie, (ii) Begriffe des täglichen Lebens, (iii) junktive Elemente und Adverbien, (iv) Phraseologismen und Zitate aus den kanonischen Texten 9. Hebraismen „ersten Grades“, terminologische Hebraismen, wären nach Rabin nicht ausreichend, um eine „jüdische Sprache“ zu postulieren. Sie seien vielmehr charakteristisch für ein früheres Entwicklungsstadium, das der Autor als pre-diglossic variety bezeichnet. Der Einsatz hebräischer Schrift sei für „jüdische Sprachen“ nicht definitorisch, wenn auch als Konsequenz aus der spezifischen Diglossiesituation häufig. Ebenso wenig wären andere Differenzen zur Umgebungssprache definitorisch, die als Konsequenz aus der sozialen Situation jüdischer Gruppen zusätzlich auftreten. In der Perspektive romanischer Varietätenlinguistik wären andere als hebräisch basierte Differenzen zur Gemeinsprache natürlich von besonderem Interesse. Und was die Hebraismen betrifft, wäre zu fragen, inwiefern sie etwas anderes sind als gewöhnliche Entlehnungen. Busse (1996) vertritt eine Interpretation des Entleh-
7
8
9
Diese Definition könnte auf andere kulturelle Formationen übertragen werden, etwa auf Sprachen, die in Diglossie mit dem Lateinischen, dem klassischen Arabischen, dem Sanskrit stehen und als catholic, islamic, buddhist languages zu bezeichnen wären. Rabin schlägt für derartige Konstellationen den Terminus „Diglossiebund“ (diglossic federation) vor (vgl. Rabin 1981: 22). Die Definition schließt biblisches Hebräisch aus, mischnaisches Hebräisch (gesprochen ab der Zerstörung des ersten Tempels 586 v. Chr.) sowie modernes Hebräisch aber ein. Für das moderne Hebräisch diskutiert der Autor den Status einer emancipated language, die nach Integration zahlreicher Elemente der high variety die Diglossie überwindet, in Parallele zu den europäischen Volkssprachen ab der Renaissance (vgl. Rabin 1981: 26–27). Morpheme, etwa Suffixe, lässt Rabin unerwähnt. Hebräische Suffixe treten vor allem im Jiddischen, aber auch im Judezmo auf.
284
Roland Schmidt-Riese
nungsvorgangs, die die Herkunft des phonetisch-semantischen Materials aus einer anderen Sprache nach vollzogener Integration in das eigene System für irrelevant erklärt. Entlehnung sei nichts anderes als Sprachwandel mit Ursprung der integrierten Komponente in einer anderen Sprache (vgl. Busse 1996: 240–242). Gerade in dieser systemlinguistischen Perspektive ergibt sich aber, dass die Hebraismen ja nicht in die iberoromanischen Gemeinsprachen integriert werden, sondern nur in das Sprechen der jüdischen Gruppen. Und insofern sie Spachwandel bedingen, würden die Hebraismen „jüdische Varietäten“ ganz im Sinne der Definition Rabins überhaupt erst als eigene Systeme konstituieren 10. Auf der Ebene des Sprachbewusstseins ist entscheidend, dass es sich im Fall der Hebraismen nicht um die Assimilation von ursprünglich Fremdem handelt, wie die Metapher der „Entlehnung“ (borrowing) nahelegt, sondern um die Assimilation von ursprünglich Eigenem. Dazu noch einmal Rabin (1981: 24): [...] the diglossic speaker has at his disposal two languages, not one. The upper language of the diglossia is not someone else’s language but is his own in the same way as the colloquial, just as for an uneducated speaker the literary language is his, though he may understand it imperfectly and be unable to handle it actively. (Rabin, 1981: 24)
Obwohl das Hebräische keine genetische Verwandtschaft mit dem Iberoromanischen hat (wie die christliche Prestigevarietät Latein), dürfte die hebräische Prestigevarietät doch als „eigene Sprache“ gewertet worden sein, und zwar unabhängig vom Grad der faktischen Beherrschung: die Isolation der eigenen Gruppe in einer nichtjüdischen (und nicht hebräisch-diglossischen) Umgebung schafft ein Gegengewicht zum sozialen Antagonismus, den Diglossie an sich impliziert. Die Herkunft der Hebraismen aus einem anderen System dürfte bis zu einem gewissen Grad bewusst und im sozialen Kontext der Iberischen Halbinsel zugleich unmittelbar an die Identitätsfunktion des eigenen Sprechens gekoppelt gewesen sein. Ausgehend von dem Problem, dass der systemlinguistische Mindestabstand, der eine eigene Varietät konstituiert, weder konsensfähig definiert noch operationalisiert werden kann, sollte das Sprachbewusstsein, die Wertung eines bestimmten Sprechens durch die Sprecher und ihre Zeitgenossen, in die Überlegungen einbezogen werden. Einigkeit besteht darüber, dass Differenzen auf einem einzigen Sprachrang, namentlich im Lexikon, nicht ausreichen, um eine Varietät zu konstituieren. Differenzen wären in einem weiteren Kernbereich zu fordern, in Phonetik, Morphologie oder Syntax 11. Im Bereich der jüdischen Linguistik deutet sich in neuerer Zeit eine Differenzierung des „klassischen“ Begriffs der jewish language an, der unweigerlich zwischen den Bedeutungen von Sprache als „sprachliches
10
11
Rabin geht allerdings, im Blick auf das Jiddische, davon aus, dass in der Diglossie überhaupt keine Integration erfolgt, high und low variety vielmehr als getrennte Systeme erhalten bleiben (vgl. Rabin 1981: 25). Die Maximalforderung von Differenzen auf allen Sprachrängen scheint weder vorwissenschaftlicher Intuition noch verbreiteter wissenschaftlicher Auffassung zu entsprechen (vgl. Busse 1991: 62).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
285
System“ und „historische Sprache“ oszilliert. Wexler (1994: 96) spricht auch von separate linguistic profile. Rabin (1996: 14) unterscheidet zwischen langues juives und langues judaisées. Unterscheidungskriterium ist dabei der Grad der kommunikativen Geltung mit vollständigem Ausbau im Fall der langues juives. Was nun „judaisierte Sprachen“ betrifft, oder aus anderer Perspektive: „jüdische Varietäten“, sind für deren objektive Herausbildung und ebenso für die Bewertung durch Sprecher und Nichtsprecher die historischen Bedingungen entscheidend. 2. Sozialhistorische Skizze Für die Betrachtung jüdischer Geschichte ist grundsätzlich wichtig, den Begriff „Juden“ nach zwei Bedeutungen zu differenzieren: für die Zeit bis zum Jüdischen Krieg bezeichnet „Juden“ eine ethnische Gruppe, die sich zugleich religiös-kulturell definiert, für die Zeit nach dem Jüdischen Krieg, die Diaspora, aber nur eine religiös-kulturelle Formation, deren ethnische Basis jeweils alles andere als gesichert ist 12. Diese begriffliche Differenzierung ist zwar allgemein anerkannt, wird aber selten konsequent zu Ende gedacht 13. In der Antike und Spätantike dürfte es vor dem Hintergrund ausgedehnter synkretistischer Praxis zur Assimilation numerisch bedeutender Gruppen an das Judentum gekommen sein, sei es auf dem Wege formeller Konversion, sei es durch lebenspraktische Angleichung 14. Als ethnische Basis der Sepharden vermutet Wexler (1996) die Assimilation berberischer, arabischer und lateinisch-romanischer Gruppen an kleine jüdisch-palästinensische Kerne, die sich im 6. und 7. Jahrhundert in Nordafrika ereignet und nach der arabischen Invasion der Iberischen Halbinsel in gewisser Weise wiederholt hätte 15. Die sephardischen Gruppen hätten sich sprachlich noch in ihrem Ursprungsraum, dem ab 670 arabisch dominierten Magreb 16, arabisiert oder bald nach ihrer Ansiedlung in Al-Andalus. Ihre jüdische Identität stabilisiert sich im 9. und 10. Jahr-
12
13
14
15
16
vgl. Wexler (1996: 1–19). Bereits nach der Zerstörung des Ersten Tempels 586 v. Chr. durch die Babylonier bildet sich eine Diaspora aus (mit Zentrum im hellenistischen Alexandria, entscheidend ist aber die Zerstörung des Zweiten Tempels durch Titus im Jahre 70 n. Chr. Die traditionelle Ineinssetzung der beiden Begriffe, die Annahme ungebrochener ethnischer Kontinuität kommt sowohl jüdischem Bedürfnis nach Identität entgegen als auch einem nichtjüdischem „Bedürfnis“ nach Identifizierbarkeit der Juden. „Religion“ bedeutet in der Vormoderne viel mehr Technik der Lebensvollzüge als weltanschauliche Option. Auch dürfte die Geltung der religiösen Rechtstradition in migratorischen Umbruchsepochen eingeschränkt gewesen sein. Frühe, überraschend schnelle „Sprachwechsel jüdischer Gruppen“ werden so erklärbar als religiös-kulturelle Assimilation allophoner Gruppen (vgl. Wexler 1996: 232). Bereits an der Formierung der sephardischen Gruppen in Nordafrika wären „iberische“ Juden beteiligt gewesen, diejenigen nämlich, die angesichts westgotischer Repression nach Nordafrika emigriert waren. Die arabische Offensive im Maghreb beginnt 647, das Jahr 670 bezeichnet die Gründung von Kairouan.
286
Roland Schmidt-Riese
hundert durch Kontakte zu den gelehrten jüdischen Zentren in Palästina und dem Irak 17. Da für die 711 auf der Halbinsel ansässigen Juden zwischen ihrer Alltagssprache, gesprochenem Latein/Romanisch, und der neu institutionalisierten Kultsprache, dem Hebräischen, keine Verbindung bestand, hatten sie wenig Anlass, ihr Romanisch gegen das kulturell weit überlegene Arabische zu verteidigen, das Basis der Kommunikation innerhalb der jüdischen Gemeinden war 18. Für die Arabisierung der ansässigen Juden spricht auch die sozialhistorische Konstellation des Königsbündnisses: als „Minderheit per definitionem“ erstreben die jüdischen Gemeinden in der Diaspora stets Bündnisse mit der weltlichen Autorität zum Schutz vor religiös legitimierter Verfolgung (vgl. Yerushalmi 1993). Und die Sprache der Herrscher in Al-Andalus ist Arabisch. Der Umschwung in der militärischen Machtbalance auf der Halbinsel ab dem 11. Jahrhundert hat zur Konsequenz, dass die (mutmaßlich arabophonen) Juden im islamisch kontrollierten Süden zunehmend verfolgt werden 19. In großer Zahl überschreiten sie die militärische Frontlinie, um sich im Schatten stabiler Monarchien in Sicherheit zu bringen, voran in Kastilien und Portugal. Dieser Wechsel der Frontlinie bedeutet aber nicht automatisch Sprachwechsel. Die zahlenmäßige und kulturelle Überlegenheit der arabophonen Immigranten sowie das ungebrochene kulturelle Prestige des Arabischen könnten den Sprachwechsel um Generationen verzögert haben (vgl. Wexler 1996: 240–243). Die neuen jüdischen Zentren im Norden der Halbinsel gelangen jedenfalls in alfonsinischer Zeit zu einer Blüte, die das „klassische 10. Jahrhundert“ in Al-Andalus noch übertrifft. Im 14. Jahr-
17
18
19
Diese jüdischen Kontakte entwickeln sich parallel zum islamischen Kulturgefälle zwischen den abassidischen Zentren im Irak und der westlichen (umayyadisch gebliebenen) Peripherie (vgl. Wexler 1996: 232). Sprachliche Basis dieser Kontakte und des kulturellen Aufstiegs der iberischen Juden muss das Arabische gewesen sein. Ein Prozess schriftsprachlicher Re-Hebraisierung ab der Spätantike gilt für das gesamte Judentum (vgl. Rabin 1996: 13). Für die Christen des 8.–10. Jahrhunderts dagegen konvergieren gesprochenes „Romanisch“ und das als Kultsprache verwendete Latein in ihrer identitätserhaltenden Funktion, ja werden womöglich noch als Varietäten einer einzigen Sprache aufgefasst (vgl. Wright 1982). Dieser Umschwung ist symbolisiert in der Rückeroberung bestimmter Städte am „Äquator der Halbinsel“ (Coimbra 1064, Lissabon 1147, Toledo 1085, Valencia erstmals 1094), besiegelt im Sieg über die Almohaden bei Las Navas (1212). Er deutet sich aber schon früher an als die wechselnde Richtung, in die Tribute zu leisten sind (vgl. Beinart 1993: 15–17). Die Preisgabe islamisch kontrollierter Territorien (dar-al-islam) ist aus islamischer Sicht nun allerdings geschichtswidrig. Diese extreme Situation erklärt, dass die im islamischen Recht verbrieften Schutzrechte für Juden und Christen (ahl-al-kitab) zunehmend ausgesetzt werden. Die Invasionen von Almoraviden und Almohaden sind Anzeichen für die Fanatisierung einer Gesellschaft auf verlorenem Posten. Die religiöse Repression auch in christlichen Territorien ab dem Hochmittelalter führt zu verstärkter sozialer Isolation der jüdischen Gemeinden und über die Jahrhunderte hin zu einer relativen ethnischen Stabilisierung jüdischer Formationen, allerdings nicht auf einer mehrheitlich jüdisch-palästinensischen Basis.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
287
hundert aber entstehen zunehmend Spannungen: als Financiers sind gesellschaftlich exponierte Juden naturgemäß die Gewinner des Zinssystems. In der Krise des anbrechenden Humanismus werden antijüdische Bestimmungen des Kirchenrechts erneut diskutiert. Während die portugiesische Krone aber päpstliche Ermahnungen zu antijüdischer Konsequenz getrost ignoriert und antijüdische Ausschreitungen 1348 und 1383 gezielt verhindert, kommt es 1391 in Kastilien und Aragón zu Pogromen apokalyptischen Ausmaßes 20. In deren Folge und angesichts zunehmender Repression konvertieren in Kastilien im 15. Jahrhundert insbesondere die jüdischen Eliten, die ohnehin am stärksten in die christliche Gesellschaft integriert und in ihrer jüdischen Identität erschüttert sind 21. Gegen diese gesellschaftlich einflussreiche, neue Gruppierung der Konversen, nicht eigentlich gegen die dezimierten jüdischen Gemeinden, richtet sich das Vertreibungsedikt der Katholischen Könige vom 31. März 1492 22. Während die jüdischen Gemeinden Kastiliens seit 1391 im Niedergang begriffen sind, können die portugiesischen Gemeinden ihre Traditionen fortsetzen. Aufgrund der säkulären dynastischen und ökonomischen Stabilität Portugals sind sie sozial diversifizierter und besser in die Gesamtgesellschaft integriert. Portugal 20
21
22
Vgl. Baron (1962–1983, vol. 10: 155–170, 209–217). Die portugiesische Krone verhindert auch 1391 ein Übergreifen der Unruhen auf Portugal, die von Sevilla ausgehend Andalusien, Kastilien und schließlich Aragón erfassen. Kirchliche und staatliche Autoritäten sehen zu, wie fanatisierte Prediger den Mob aufstacheln und ganze Gemeinden vollständig ausgelöscht werden. Beinart (1993: 173) schätzt die Toten von 1391 auf ein Drittel der jüdischen Gesamtbevölkerung, 200 000 Personen. Die nachfolgenden Verluste der Gemeinden durch Konversion schätzt Beinart (1993) auf ein weiteres Drittel, Baron (1962–1983, vol. 10: 168) auf 140000 Personen. Die traditionelle Interpretation der Konversen als heimlicher Juden stützt sich auf Dokumente der Inquisition, die Geständnisse unter Folter erpresst. Dagegen hält Netanyahu (1980) rabbinische Dokumente aus dem Maghreb, die emigrierten marranos einen hohen Christianisierungsgrad bescheinigen. Für aufrichtige Konversion würde auch der religiöse Skeptizismus sprechen, der die jüdischen Gemeinden aufgrund des ökonomischen Erfolgs und „konfessionell kompatibler“ Neuerungen erfasst hatte (Mystik und rationalistische Philosophie, vgl. Beinart 1993: 181–194). Der Widerspruch zwischen traditioneller These und der These Netanyahus ist aufgehoben in einer Interpretation der Marranen als einer synkretistischen Formation (vgl. Wexler 1994: 112). Überzeugend ist eine Typologie der Marranen, die vier mögliche Einstellungen unterscheidet: (i) am Christentum interessierte, (ii) ihr Judentum bewahrende, (iii) synkretistisch ausgerichtete und (iv) religiös indifferente Konversen (vgl. Wexler 1996: 56–73). Der Text des Edikts legitimiert die Vertreibung ausschließlich aus den Interessen der Inquisition, die sich in der Ausrottung der Heterodoxie durch die Präsenz der Juden behindert sieht (vgl. Baer 1936: 404–407). Für die Vertreibung könnte sich auch das städtische Bürgertum eingesetzt haben, da die jüdischen Sektoren nicht in die entstehende Nationalökonomie integrierbar schienen, die Juden als Anwälte königlicher Interessen den städtischen Eliten seit je verhasst waren (vgl. Haliczer 1980). Den Königen selbst mögen die Juden als eine bedingungslos loyale Gruppierung, die gegen die widerständige Feudalpyramide stets ins Feld zu führen war, an der Schwelle zur Neuzeit entbehrlich geworden sein.
288
Roland Schmidt-Riese
wird neben islamischen Territorien zum Exil spanischer Juden und Konversen 23. Zwar beraten auch die portugiesischen Cortes über antijüdische Gesetze und setzen diskriminierende Bestimmungen neu in Kraft. Die Krone aber verteidigt die Juden nach wie vor: 1449 werden antijüdische Unruhen in Lissabon im Keim erstickt. Der Herrscher lässt die Aufrührer rigoros verfolgen, selbst als sich die Gewaltbereitschaft plötzlich gegen die Krone wendet. Die Mehrzahl der aus Kastilien und Aragón vertriebenen Juden geht 1492 nach Portugal. Gegen innen- und außenpolitischen Druck hält die portugiesische Monarchie fünf Grenzübergänge geöffnet 24. Allerdings ist die Einreise nicht kostenfrei und das Aufenthaltsrecht wird auf acht Monate begrenzt, bei drohender Versklavung zugunsten der Krone. Nur 600 Familien erhalten gegen horrende Zahlungen dauerndes Bleiberecht. Im Rahmen anstehender Heiratsverhandlungen üben die Katholischen Könige massiven Druck auf Portugal aus, die Juden gleichfalls auszuweisen. Das portugiesische Vertreibungsedikt wird Ende 1496 erlassen, es sieht eine Frist von 10 Monaten vor: „After mouthing the usual platitudes about having become convinced that the Jews constantly blasphemed against the Christian faith, the king ordered on December 5, 1496, all Jews to leave Portugal before the end of October 1497“ (Baron 1962–1983, vol. 11: 246) 25. Schon im Frühjahr 1497 aber werden jüdische Kinder von ihren Eltern entfernt, um Konversionen zu erzwingen 26. Die Ausreise wird auf den Hafen Lissabon
23
24
25
26
Samuel Abravanel, vormals Mitglied der jüdischen Gemeinde Sevillas und Contador mayor de Castilla, emigriert 1397 nach Lissabon und widerruft dort seine (vor 1388 vollzogene) Konversion. Sein Sohn Yehuda wird zum Vertrauten des Thronfolgers, sein Enkel Isaac Abravanel repräsentiert den Gipfelpunkt jüdischer Partizipation an der Macht. Isaac Abravanel muss nach dem Tod Alfons V. 1481 jedoch nach Spanien fliehen (vgl. Baron 1962–1983, vol. 10: 209). Baron (1962–1983, vol. 11: 244) und Beinart (1993: 233) schätzen die Zahl der Immigranten übereinstimmend auf 120000, ihre Zahl übersteigt in jedem Fall die der in Portugal ansässigen Juden, etwa 75000 (vgl. Teyssier 1959: 200). Der Grenzübertritt war möglich in Olivença, Arronches, Castelo-Rodrigo, Bragança und Melgaço (vgl. Baron 1962–1983, vol. 11: 216). Illegale Grenzgänger werden meist ausgeplündert und ermordet. Angesichts der in Portugal schwelenden Pest ist die Situation in den Flüchtlingslagern prekär. Die fristgerechte Weiterreise per Schiff wird eher behindert als gefördert, die angedrohte Versklavung tatsächlich realisiert. Kontrafaktisch sichert das Edikt freie Ausreise zu: „Os quaes judeus leixaremos hyr liuremente cõ todas suas fazendas […] e assy para su hyda lhe daremos todo aviamento e despacho que comprir“ (vgl. Amador de los Ríos 1960: 1010). Der Chronist Manuels I., Damião Goes, berichtet ausführlich von den Argumenten der Vertreibungsgegner im Kronrat: „keine andere europäische Monarchie hat die Juden vertrieben, den Juden wird die Chance genommen, zum rechten Glauben zu gelangen, nicht nur entsteht ökonomischer Schaden für Portugal, gerade den islamischen Feindstaaten werden Ressourcen, speziell militärtechnisches Wissen zugeführt“ (vgl. Goes 1926: cap. XX). Der Herrscher hat diese Aspekte offenbar berücksichtigt. Diese Kinder, bis zu 14 Jahren alt, werden getauft und als „Siedler“ nach São Tomé verbracht, wo sie elend zugrundegehen, unter ihnen Leone Ebreo, ein Enkel Isaac Abravanels,
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
289
beschränkt und schließlich verweigert. Die etwa 20000 in Lissabon konzentrierten Ausreisewilligen werden aufgrund eines präzisierenden Edikts gewaltsam getauft (Cf. Goes 1926: cap. XX, auch Leite 1958: 158, Schwarz 1925: 5). Gleichzeitig untersagt die Krone jegliche Untersuchung des religiösen Verhaltens der Neugetauften. Die Geltung dieser Indemnität, ursprünglich auf 20 Jahre befristet, wird später bis 1533 verlängert. Den zwangsgetauften portugiesischen Juden wird 1499 die Emigration per Dekret verboten. Die antijüdische Politik Manuels I. hat offenbar eine andere Zielrichtung als die der Katholischen Könige. In Portugal intendiert die nach absoluter Macht strebende Krone die Assimilation einer einflussreichen sozialen Gruppe, die ihrer rechtlichen Autonomie beraubt, aber keineswegs ins Exil gedrängt werden soll. Durch die Edikte von 1496/97 aber wird in Portugal das Problem überhaupt erst geschaffen, das die Katholischen Könige 1492 lösen wollten: das „Problem der Konversen“. Die Situation in Portugal ist insofern ganz anders, als hier die Konversion nicht gewählt, sondern vom König dekretiert wird, die Emigration verhindert und praktische Toleranz zugesagt wird. Die Konversen gelten in Portugal weiterhin als Juden. 1506 kommt es zu einem antijüdischen Pogrom in Lissabon mit über 2 000 Toten, das eine erste Welle illegaler Emigration zur Folge hat. Die jüdische, nunmehr konverse Elite ist andererseits im Überseehandel äußerst erfolgreich und wird von der altchristlichen Konkurrenz beneidet (vgl. Teyssier 1990: 184). Um ihren Einfluss zu brechen, intrigiert João III. in Rom, um die Errichtung einer nationalen Inquisition zu erreichen, die 1536 zugestanden wird. 1540 findet in Lissabon der erste Schauprozess statt. 3. Sprachgeschichtliche Skizze Die europäischen Volkssprachen setzen Ende des 15. Jahrhunderts an, sich endgültig vom Lateinischen zu emanzipieren. Für die Übernahme der bis dahin vom Lateinischen besetzten Funktionen im Bereich kommunikativer Distanz müssen die Schriftsprachen weiter standardisiert werden. So kommt es zu intensiven Diskussionen über der Wert der am Hof, in städtischen Zentren und ländlichen Gegenden gebräuchlichen Sprachformen 27. Die diatopische Dimension (habla urbana – rústica) wird dabei oft mit der diastratischen Dimension (habla cortés – vulgar) ineinsgesetzt, jedenfalls aber sind sozial definierte Varietäten in der Diskussion. Sprachliche Variation speist sich am Beginn der Neuzeit auch nicht mehr wie im
27
den seine Eltern zum Schutz vor drohender Konversion aus Spanien nach Portugal in Sicherheit gebracht hatten (vgl. Baron 1962–1983, vol. 11: 247). Goes kritisiert die Trennung der Kinder von ihren Eltern als wider die Vernunft der Natur gerichtet und legitimiert indirekt den Widerstand christlicher Untertanen, die jüdische Kinder verstecken (vgl. Goes 1926: cap. XX). vgl. Teyssier (1984: 37–39). Die portugiesische Situation ist dadurch kompliziert, dass das Kastilische sich auch für Portugal als mögliche Leitvarietät anbietet. Der Einfluss des Kastilischen, manifest nicht nur am Hof, sondern auch in der Literatur, ist andererseits ein Motiv, die Standardierung der eigenen Sprache voranzutreiben.
290
Roland Schmidt-Riese
frühen Mittelalter allein aus der diatopischen Dimension. Insofern ist es naiv anzunehmen, die Sepharden, überdies eine migratorische Gruppe ersten Ranges, könnten im 15. Jahrhundert nichts anderes gesprochen haben als die lokale Varietät ihrer registrierten Heimatgemeinden 28. Andererseits kann aber keine Rede davon sein, dass das Ideal der Nationalsprachen schon errichtet wäre und Normierungstendenzen etwa Gültigkeit für die gesprochene Sprache hätten. Aufgrund der expandierenden ökonomischen Entwicklung (in Kastilien wie in Portugal) differenziert sich der Varietätenraum entlang sozialer Parameter, ist aber noch nicht „vertikalisiert“ 29: sprachliche Phänomene sind räumlich oder sozial markiert, werden aber nicht als inkorrekt gewertet. Die Variantentoleranz liegt selbst im Bereich von Druckerzeugnissen ungleich höher als in der Moderne. Schließlich speist sich Variation in dieser Epoche zunehmend aus diachronem Wandel. Das Portugiesische wie das Kastilische treten in eine Phase beschleunigten Sprachwandels, aus der die Sprachen in ihrer modernen Form hervorgehen. Sprachwandel impliziert aber für den jeweiligen Moment die Gleichzeitigkeit ungleichzeitiger Varianten, ohne dass der Wettlauf der Varianten schon entschieden wäre. Eine Diffusion sprachlicher Innovationen entlang nicht nur territorialer, sondern auch sozialer Koordinaten ist theoretisch unabdingbar. Obwohl die europäischen Gesellschaften im Spätmittelalter sozial in Bewegung geraten, sind sie doch im wesentlichen noch immer korporativ geprägt und keineswegs egalitär. Es ist anachronistisch, sprachliche Uniformität als Indiz gerechter Zustände in die Vormoderne rückzuprojizieren. Die sprachgeschichtliche Epoche, gekennzeichnet durch einen sozial differenzierten, aber noch nicht vertikalisierten Varietätenraum, durch Migration und diachronen Wandel, macht die Existenz jüdischer Varietäten nicht eben unwahrscheinlich. 4. Quellenlage Jüdische Dokumente sind aus Portugal erst spät und in weit geringerer Zahl erhalten als aus Spanien 30. Die Protokolle der portugiesischen Inquisition sind im Gegensatz zu den spanischen noch weitgehend unveröffentlicht (vgl. Wexler 1985: 195). Aus späteren Quellen, etwa Dokumenten der judenportugiesischen Gemein-
28
29
30
Ganz im Gegenteil könnten die Sepharden, die nach 1391 aus den städtischen Zentren Kastiliens ausweichen, das Kastilische in noch nicht kastilisierte Regionen getragen und auf diese Weise die Durchsetzung des Kastilischen als gesprochene Sprache gefördert haben. Dass die unverändert diskriminierten Migranten ihre standardnähere Varietät zugunsten prestigearmer, lokal begrenzter Redeweisen aufgegeben hätten, ist extrem unwahrscheinlich. Zur „Reorganisation des Nähebereichs“ vgl. Koch/Oesterreicher (1990: 206). Der Begriff der Vertikalisierung stammt von Oskar Reichmann (vgl. Polenz 1994: 136 und Bibliographie). Das älteste authentische judenportugiesische Dokument ist ein Text von 1411 (vgl. Wexler 1985: 190). Zur Quellenlage des „Judenportugiesischen“ und der sprachlichen Entwicklung im Exil auch Hilty (1958: 150–157).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
291
den in Nordwesteuropa, ist nur bedingt auf das vor 1497 von Juden gesprochene Portugiesisch rückzuschließen, da diese Gemeinden von Marranen gegründet wurden, und die Marranen vor ihrer Emigration Veranlassung hatten, sich sprachlich zu assimilieren (vgl. Wexler 1982: 64–66, 78–87). Die Nachfahren der in Portugal verbliebenen Marranen haben womöglich sprachliche Charakteristika bis in die Gegenwart bewahrt, diese sind aber nicht beschrieben (vgl. Wexler 1987: 25, ferner Schwarz 1925, Pires 1940 und Leite 1958, die ausschließlich an ethnographischen Daten interessiert sind). Während die jüdische Linguistik prinzipiell dazu tendiert, „jüdische Sprachen“ zu postulieren, wird die Hypothese eines jüdisch differenzierten Sprechens vor 1492 von anderer Seite entschieden zurückgewiesen, insbesondere im Blick auf ein jüdisch markiertes Kastilisch oder Katalanisch. Zentrales Argument der Gegner ist dabei, jüdische Texte des Mittelalters seien von nichtjüdischen Texten identischer Provenienz ununterscheidbar 31. Dabei wird nicht beachtet, dass es sich in der Regel um juristische Textmuster handelt, die schriftsprachliche Ausbauregister spiegeln und keineswegs den Bereich gesprochener Sprache. Jüdische Gruppen auf der Halbinsel könnten für den internen Alltagsgebrauch ein jüdisch markiertes Romanisch verwendet haben, im Kontakt mit der christlichen Umgebung aber sowie für den Schriftverkehr die Gemeinsprache. Eine solche Diglossie aus jüdischer low variety und gemeinsprachlicher high variety ist sogar als Definitionsgrundlage für „jüdische Sprachen“ vorgeschlagen worden 32. Die Juden müssen nicht, wie oft behauptet, sprachlich mit den Christen identisch gewesen sein, nur weil sie mit ihnen kommuniziert haben. Sprache dient nicht nur der Kommunikation, sie repräsentiert auch Identität. Nicht in jeder Situation ist es allerdings angebracht, auf der eigenen Identität sprachlich zu insistieren 33. Die Hypothese einer diglossischen Situation der iberischen Juden im Sinn des Gebrauchs jüdi31
32
33
Kategorisch Lleal (1992: 201). Varvaro (1987: 169) nimmt unterschiedliche „jüdische Register“ an („gesprochen mit Christen/unter Juden, verwendet in Dokumenten/in der Liturgie“) und unterstellt, diese Register seien je nach Hebraisierungsgrad skalar aufeinander bezogen. Diese Skalaritätshypothese erlaubt es Várvaro, seine allein aus Dokumenten gewonnenen Ergebnisse auf alle übrigen Register zu projizieren. So gelangt er zu dem kanonischen Resultat von Differenzen in settori opzionali (lessico, sintassi, stile), aber Identität in settori rigidi. Zurückhaltender in der Extrapolation schriftsprachlicher Daten, wenn auch skeptisch in Bezug auf jüdisch differenziertes Sprechen, sind Wanner (1992: 1382), Minervini (1996: 288). Vgl. Ornan (1985: 22). Diglossie aus jewish und coterritorial language diskutieren ferner Marcus (1962: 133), Benardete (1982: 61), Wexler (1994: 103), ähnlich bereits Crews (1935: 15). Frühe jüdische Texte sind ferner oft gekennzeichnet durch Elemente gesprochener Register, sie spiegeln eine spezifische Entfernung zur institutionalisierten Form des Standards (vgl. Rabin 1996: 17). Offenbar sind Verschriftlichungsprozesse für jüdische Gruppen in der Diachronie verschoben. Vgl. Varvaro (1987: 168): „Quando un ebreo non voleva essere riconosciuto come tale, dissimulava o negava la propria identità culturale, allora la sua produzione verbale tendeva, nei limiti delle sue capacità, al livello zero, cioè il suo castigliano non si differenziava […]“.
292
Roland Schmidt-Riese
scher Varietäten neben der Gemeinsprache kann auf der Basis distanzsprachlicher Dokumente zwar diskutiert werden, ist so aber prinzipiell weder zu beweisen noch zu widerlegen. Diese Aporie des empirischen Zugangs rechtfertigt die Indiziensuche auf Umwegen, etwa in literarischen Texten. 5. Textbasis: das Theater Gil Vicentes Die Lebensdaten Vicentes sind etwa 1470–1540, er schreibt Theater zwischen 1502 und 1536. Seine Theaterproduktion fällt in die Jahrzehnte zwischen der dekretierten Konversion der Juden und der Errichtung der portugiesischen Inquisition. Zwar gibt es in Portugal keine Juden mehr, die Konversen werden aber unverändert dafür gehalten und sind wenig beliebt 34. Vicente teilt die antisemitische Grundposition seiner Zeit im Kontext einer streng dualistischen Weltauffassung: die Juden gelten ihm als Teil der unvollkommenen Welt und bilden als Vasallen des Teufels sogar deren Avantgarde 35. Allerdings bleibt Vicente stets ein Gegner physischer Gewalt: anlässlich des Erdbebens 1531 in Santarém setzt er sich persönlich für Leib und Leben der Konversen ein 36. Während seine religiösen Spiele in mittelalterlicher Tradition das prinzipielle, vernichtende Urteil über die Juden zum Ausdruck bringen, scheint in den weltlichen Spielen praktische Toleranz gegenüber den Konversen auf: eine Haltung, die angesichts der Politik João III. mehr und mehr obsolet ist. Auch in den weltlichen Spielen werden die Juden karikiert, sie inkarnieren aber nicht das Böse (vgl. Garcia da Cruz 1990: 186). Gil Vicente gilt als Begründer des portugiesischen Theaters. Ältere dramatische Texte in portugiesischer Sprache sind kaum überliefert. Diese Tatsache ist entscheidend für die Frage, inwieweit der Dichter für die sprachliche Charakterisierung jüdischer Figuren auf eine literarische Tradition zurückgreifen kann oder aus anderen Quellen schöpft – um seinerseits eine literarische Tradition zu begründen. Ganz unabhängig von dieser Frage nach den Quellen der eingesetzten sprachlichen Merkmale gilt aber, dass diese Merkmale die Vorstellung der Rezipienten von der sozialen Gruppe treffen müssen, die Ziel des Spotts oder der Komik ist. Dieses Bewusstsein der Rezipienten ist zwar auch, aber keineswegs nur über traditionelle, hier antijüdische Topoi strukturiert 37. Der Erfolg des vicentinischen Theaters ist gerade der Integration von Aspekten der sozialen Realität zu danken.
34
35
36
37
In Juiz da Beira nennt die Kupplerin Ana ihren Kontrahenten Alonso Lopez Çapaio, christam novo, ungerührt cazcarrea de judeu (vgl. Vicente 1928: fol. 222v a23). Die Kirche gilt dagegen als Avantgarde und Abbild der vollkommenen Welt (vgl. Garcia da Cruz 1990: 187). Der Dichter versteht sein Engagement als Dienst an der Monarchie, an die er sich zeitlebens eng bindet. Er rechtfertigt sein Vorgehen in einem Brief an João III., indem er das Erdbeben als natürliches Ereignis der unvollkommenen Welt erklärt und nicht als Zeichen aus der anderen Welt, dem durch gottgefälliges Morden zu entsprechen sei (vgl. Garcia da Cruz 1990: 9–13, 195). Ohne jeden mimetischen Realismus sind laut Teyssier (1959: 225) obszöne Ausdrücke sowie die Beinamen, die jüdischen Figuren zugewiesen werden.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
293
Und die Frage der Konversen muss ein gesellschaftlich hochsensibles Thema gewesen sein. Selbstverständlich trifft der Autor in einem literarischen Text, zumal bei satirischer Intention, eine Auswahl von Merkmalen und kumuliert sie: die Frequenz ist „larger than life“. Die Auswahl der Merkmale dürfte sich am Grad der sozialen Konnotiertheit orientieren, und dieser Zusammenhang spricht eher für ein Substrat in der Realität als dagegen: eingesetzt werden Merkmale, die in hoher Eindeutigkeit mit der Zielgruppe assoziiert sind (vgl. Lodge 1991: 491). Das Prinzip der Stereotypisierung widerspricht auch nicht der Überlegung, dass der Autor nur versuchen wird, eine soziale Gruppe sprachlich zu parodieren, die nicht nur im Bewusstsein sprachlicher Variation als „randständig“ gilt, sondern letztlich aufgrund ihrer Position in einem Extrem der sozialen Skala die reale Voraussetzung für sprachliche Sonderentwicklung hat (vgl. Lodge 1991: 498). Vicente kennzeichnet durch sprachliche Stereotypen außer den jüdischen Figuren insbesondere Bauern, Zigeuner, Schwarze und Frauen. Die systematisch eingesetzten sprachlichen Merkmale dieser anderen Gruppen sind nur zum kleineren Teil auf literarische Vorlagen zurückzuführen 38. Im soziokulturellen Gefüge Lissabons am Beginn des 16. Jahrhunderts, das geprägt ist von merkantiler Expansion und absolutistischem Machtstreben der Krone, dürfte das Varietätenbewusstsein einerseits durch den wachsenden Gegensatz zwischen Hauptstadt und Provinzen strukturiert sein, andererseits durch den
38
Für die vicentinische „língua de preto“ existieren portugiesische Vorlagen, für den ceceo gitano immerhin spanische Vorlagen. Ohne literarisches Modell ist der von Vicente bei den gitanos gleichfalls eingesetzte Vokalwechsel o > u. Die Sprache der Bauern entspringt der Invention Vicentes, sie kombiniert lexikalische Elemente und isolierte Formen diverser Provenienz, verzichtet aber völlig auf phonetische Kennzeichen und ist daher keinem bestimmten Areal zuzuweisen (obwohl der Autor auf thematischer Ebene die Bauern meist mit der Beira identifiziert). Ältere Frauen kennzeichnet Vicente konsequent durch den Erhalt des intervokalischen d in zweiter Person Plural (nur bei paroxytonaler Betonung, gerade nicht bei proparoxytonaler). Dieses d in paroxytonaler Zweiter Plural ist zwar in nördlichen Dialekten, vor allem des Minho, bis heute erhalten, schwindet in literarischen Texten (und vermutlich in der Gemeinsprache Lissabons) aber bereits um 1425. Teyssier vermutet, dass die vicentinische Schule dieses Element nicht aufgreift, weil es um 1550 tatsächlich aus dem realen Substrat verschwunden ist, dass Vicente dieses Merkmal zu Beginn des Jahrhunderts aber noch im Sprechen älterer Frauen hat beobachten können. In Vicentes Dramen ist dieses Merkmal systematisch ausgebaut, es wird auch jüngeren Frauen (ländlicher Herkunft) zugewiesen, aber niemals Männern. Frappierend ist ferner, dass das von Vicente systematisierte Sprechen der schwarzen Sklaven nicht nur universal-kreolische Merkmale aufweist wie den Verlust von Verbalmorphemen und Artikel, sondern auch in zahlreichen phonetischen Erscheinungen mit portugiesisch basierten Kreolsprachen der Gegenwart übereinstimmt: Schwund von auslautendem r, vokalische Auflösung von Konsonantengruppen, Ersetzung von v durch b, rr durch r, lh durch y etc. Dagegen ist die einzige Passage, die eine Maurin sprachlich kennzeichnet (durch xexeo/gegeo), extrem burlesk und dürfte aus literarischen Vorlagen motiviert sein, vgl. Teyssier (1959: 171–179, 195–198, 243–249, 251–254, 261–263).
294
Roland Schmidt-Riese
wachsenden Gegensatz zwischen städtischen Eliten und sozial Marginalisierten. Aus der Perspektive der städtischen Elite, dem mutmaßlichen Rezipientenkreis der vicentinischen Dramen, spricht auffällig, wer nicht spricht wie die Gesellschaft im Umkreis der Macht 39. Untersucht werden im folgenden fünf dramatische Texte Vicentes, in denen jüdische Figuren sprachlich markiert werden (die jüdische Figur der Hebrea im Auto da Cananea (1534) ist nicht sprachlich indiziert, vgl. Vicente 1928: fols. 79–84). Hinzu kommen zwei andere Texte der portugiesischen Theatertradition, von denen der eine Vicente als Vorlage gedient haben könnte, der andere stammt aus seiner Schule: Anrique da Mota: „Farsa do Alfaiate“ im Cancioneiro Geral (1516) 40
Alf
Gil Vicente: Erstaufführung laut Copilaçam (1562): Barca do Inferno Farsa de Inês Pereira Juiz da Beira Diálogo sobre a Ressurreição Auto da Lusitânia António de Lixboa: Auto dos dous Ladrões (Ausgabe 1603) 41
1517 1523 1525 1527 1532
Bar Inê Jui Res Lus Lad
Barca do Inferno und Diálogo sobre a Ressureição sind religiöse Spiele und bemühen die absurdesten antijüdischen Topoi des Mittelalters. In Barca do Inferno wird der allegorische Jude am Todesfluss nicht einmal in das Boot Richtung Hölle aufgenommen, weil er dem Teufel zuwider ist. In Diálogo sobre a Ressureição streiten drei Rabbiner mit römischen Centurionen über das Tagesthema, die Auferstehung Christi. Sie leugnen die evidenten Fakten. Inês Pereira, Juiz da Beira und das Auto da Lusitânia sind dagegen viel stärker an der sozialen Realität orientiert. In Inês
39
40
41
Die vermutete Korrelation zwischen sozialer Konstellation und Varietätenbewusstsein ist in gewissem Sinn aus dem französischen 17. Jahrhundert extrapoliert, das politische und ökonomische Parallelen aufweist (vgl. Lodge 1991 und 1996, auch Wüest 1985). Teyssier argumentiert für eine Entstehung dieses Textes zwischen 1496 und 1506 (vgl. Teyssier 1959: 203). Der Originaltitel lautet: D’Annrique da Mota a huû alfayate de Dom Diogou sobre hû cruzado que lhe furtarã no Bombarral (vgl. Costa Pimpão/Dias 1973, vol. 2: 256–259 = fols. CCIIIv–CCVv). Das Datum 1603 nennt die älteste erhaltene Edition. Michaelis (1922: 47) schätzt die Originalredaktion, ungeachtet späterer Überarbeitungen, auf Mitte des 16. Jahrhunderts. Teyssier (1959: 209) diskutiert außerdem das Auto do nascimento von Baltasar Diaz (publiziert 1624, vgl. Michaelis 1922: 30) und das Auto da Ressureição von Francisco da Costa (entstanden nach 1579, vgl. Teyssier 1959: 528). Das Inventar „jüdischer Merkmale“ ist in diesen (späteren) Texten allerdings drastisch reduziert.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
295
Pereira vermitteln Latão und Vidal, zwei Juden, der Hauptfigur Inês erfolgreich den gewünschten escudeiro zur Eheschließung. Die jüdischen Heiratsvermittler wohnen auch der Hochzeit bei, erhalten allerdings die zugesagte Gegenleistung nicht. Das Auto da Lusitânia feiert die Rückkehr der königlichen Familie nach Lissabon und die Geburt des Thronfolgers durch ein mythologisches Spiel um die Entstehung Portugals. Im Vorspiel werden die Zuschauer in die Stube eines kleinen jüdischen Schneiders entführt, der im Kreis der Familie und mit Freunden die Themen des Tages verhandelt, darunter eben die Rückkehr von João III. (vgl. Teyssier 1992). Die jüdische Figur in Juiz da Beira, „Alonso Lopez Çapaio, christam novo“ ist Immigrant aus Spanien und spricht dem Prinzip der Vraisemblance entsprechend Spanisch 42. Lopez Çapaio klagt vor dem aus der Beira stammenden, in Lissabon als Richter eingesetzten Pêro Marques gegen eine Kupplerin: seine Tochter sei verführt worden, als er ausnahmsweise gerade die heilige Messe besuchte. Das Spanisch dieses Lopez Çapaio ist volkstümlich und auch als „jüdisch“ indiziert, weist aber kaum Erscheinungen auf, die als spezifisch judenspanisch identifizierbar wären. Vicente scheint eher bestimmte Indikatoren aus dem Portugiesischen zu übertragen 43. In der Farsa do Alfaiate hat ein jüdischer/konverser Schneider einen Cruzado verloren und gelangt nach vergeblicher Anrufung des Heiligen Geistes über die konfuse Auskunft eines Bauern schließlich zu der Gewissheit, dass ihm der Cruzado gestohlen wurde. Der Richter weist seine Klage aber als inkonsistent und illegitim zurück. Das Auto dos dous Ladrões ist ein geistliches Spiel, in dem die mit Christus hingerichteten Verbrecher diskutieren. Sowohl die Farsa do Alfaiate als auch das Auto dos dous Ladrões sind nur in späteren Editionen erhalten und nicht genau datierbar. Vicentes Dramen sind in zwei Editionen überliefert: in der sogenannten Madrider Edition, die aus losen undatierten Blättern besteht und unvollständig ist, aber für die meisten Dramen die ältere Textfassung scheint, und in der Copilaçam de toda-
42
43
Auch die Zigeuner, ab 1447 auf der Halbinsel bezeugt, aber erst Anfang des folgenden Jahrhunderts in Portugal, sprechen im vicentinischen Theater Spanisch (vgl. Teyssier 1959: 255). Zur Distribution der iberischen Sprachen bei Vicente vgl. Teyssier (1982: 128–132). „Jüdisch“ ist der Einsatz der Lexeme adefina, guayado, enlodado. Die Form desfarrapado, die ansonsten standard-konform als desharrapado auftritt, wäre einziger Beleg für die Präferenz des archaischen f-Anlauts (vgl. Vicente 1928: fol. 222v a35, Teyssier 1959: 371). Auf portugiesische Interferenz (oder westiberisches Substrat) deuten maestro mor dadefina (222v a1), exoval (222v a35 = pg. enxoval, sp. axuar, vgl. Teyssier 1959: 393), eventuell die tener-Periphrase in la que me tiene enlodado (222v a16). Volkstümlich wirken postomeria „postrimería“ (222v a7), das Verstummen des Auslauts in nieta de Jaco Zarion (222r b42) sowie die häufigen se-Konstruktionen: andome a calçado viejo, voyme al juez, yo me soy alonso lopez, que se vea negra pez (222v a4,11,14,15), vase a una tal como esta (222v b29), vgl. dazu für das Spanische Schmidt-Riese (1998).
296
Roland Schmidt-Riese
las obras de Gil Vicente von 1562.44 Zwischen diesen frühen Editionen bestehen gewisse Differenzen. 6. Textanalyse 45 6.1. Hebraismen/„Judaismen“ Als Spezifika jüdischen Sprechens allgemein anerkannt, aber varietätenlinguistisch wenig relevant sind die terminologischen Besonderheiten. Gil Vicente scheint zur Markierung jüdischer Figuren bestimmte Termini geradezu in den Text einzuschleusen 46. Für den Indikationswert dieser Lexeme ist es sogar unerheblich, ob sie hebräischen Ursprungs sind wie adefina, griechischen Ursprungs wie sinoga oder romanischen wie comuna. Entscheidend ist, dass etwa comuna der einschlägige Terminus zur Bezeichnung der jüdischen Gemeinden war (vgl. Teyssier 1959: 224). Im Sinne der Definition Rabins wären terminologische Elemente wie die genannten in keinem Fall ausreichend zur Annahme einer „jüdischen Sprache“. Allerdings kann die synkopierte Form sinoga in einem anderen Sinn doch als spezifisch judensprachlich gewertet werden. Sinoga ist in christlichen Texten diaphasisch niedrig markiert und steht in Opposition zur Vollform sinagoga. In jüdischen Texten wird dagegen ausschliesslich sinoga verwendet. Dieselbe phonetische Form hat unterschiedliche diaphasische Spannweite 47. Für Lexeme, die den Bereich des Unglücks bezeichnen, wäre die unterschiedliche Gebrauchsfrequenz bei jüdischen/nichtjüdischen Figuren zu diskutieren. Mit Sicherheit ist die hohe Frequenz dieser Formen in der Rede jüdischer Figuren übertrieben. Es ist aber nicht auszuschließen, dass diese höhere Frequenz in der Realität jüdischen Sprechens eine Basis hatte. Dafür spricht etwa ein metasprachliches Zeugnis aus dem Tesoro Sebastián de Covarrubias’ (1943: 663): „GUAYA. Es lo mesmo que guay y el uno a el otro nombre tiene origen de ay, empeçado a formar con la letra gutural g, de que usan mucho los hebreos; y assi quando ellos lloran dezimos de que hazen guaya. Guayar llorar, lamentarse.“ Von den 37 Vorkommen der Lexeme guai, guaia, guaiado, chanto, lodo, enlodar, enlodado im vicentinischen Theater entfallen 78 % auf die „jüdischen Szenen“. Dabei werden die Nomina guaia, lodo und chanto auch in exklamativer Funktion 44
45
46
47
Auch die Copilaçam enthält nicht alle Werke, insbesondere keine der Inquisition verdächtigen (vgl. Garcia da Cruz 1991: 269). Teyssier (1959: 521–522) datiert die Madrider Edition von Barca do Inferno auf 1518, von Inês Pereira auf vor 1562, für das Auto da Ressureição auf 1557–1580. Die Textanalyse baut wesentlich auf Teyssier (1959) auf. Die von Teyssier ermittelten Daten sind hier aber geordnet nach ihrem Argumentationswert für die Annahme einer jüdischen Varietät. Ich beginne mit den am wenigsten signifikanten Phänomenen. Dass Lopez Çapaio in Juiz da Beira vor seiner Emigration nach Portugal maestro mor dadefina war, hat für die Handlung offenbar nicht die geringste Bedeutung. Wahrscheinlich ist außerdem ein Ursprung des synkopierten sinoga in jüdischem Sprechen, vgl. juden-arabisch sˇ nuga, ferner romanisch senoga, esnoga, znugita (vgl. Wexler 1996: 140–144, für das Portugiesische auch Wexler 1982: 73–74, Wagner 1923).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
297
eingesetzt, ähnlich wie guai, das von Hause aus Interjektion ist 48. Guai erscheint ausschließlich in jüdischen Szenen. Sprachhistorisch gesehen schwindet guai zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus der portugiesischen wie auch aus der spanischen Gemeinsprache 49. Vor dem Hintergrund der Fortsetzung von guay im Judenspanischen wäre die höhere Frequenz jüdischer Sprecher, die der Stereotypisierung bei Vicente zugrunde liegen würde, zu interpretieren als eine Ausdifferenzierung by default, durch Konservation. Die exklamative Verwendung von guai, guaia, chanto, lodo ist als Argument für sprachliche Differenz aber nicht nur aufgrund ihrer relativen Frequenz bedeutsam, sondern auch deshalb, weil „pragmatischen Elemente der Rede“ gerade aus der Außenperspektive besonders auffällig sind. Dasselbe gilt für Elemente wie adonay oder azaraa. Adonay und azaraa sind zwar Hebraismen, die ausschließlich von jüdischen Sprechern verwendet werden und insofern jüdische Identität evozieren, sind aber keine terminologischen Hebraismen, sondern wiederum „pragmatische Elemente der Rede“: (1)
Goayas, que sam destroçado. Ay, adonay, que farey? (Alf)
(2)
Hazara, pedra meuda, lodo, chanto, fogo, lenha. (Bar, GV, zitiert n. Teyssier 1959: 203, 220) 50
In (2) handelt es sich um eine Serie von Beschimpfungen, die der Jude der Barca do Inferno gegen den Teufel richtet. In (1), aus der vorvicentinischen Farsa do Alfaiate, sind Goayas und Ay, adonay in ihrer äußerungseinleitenden Funktion unmittelbar parallelisiert. Auch ein metasprachliches Zeugnis aus dem Cancioneiro Geral parallelisiert „pragmatische Elemente“ aus dem gemeinsprachlichen Zeichenvorrat und hebräisch basierte Interjektionen. Die beiden lakonischen Verse spiegeln insofern nicht nur das „Varietätenbewusstsein von aussen“. Sie identifizieren die etymologisch ungleichen Elemente in ihrer sozialen Indikationsfunktion: (3)
Chamam judeus „Adonay“. (Pero de Sousa Ribeiro im Cancioneiro, As judias dizem „goay“. Geral, zitiert nach Teyssier 1959: 205)
In den Zusammenhang „pragmatischer Redeteile“ gehört schließlich die vielfach dokumentierte Präferenz der iberischen Juden für die Anredeform dom/don. Bereits die im Cid (1207) parodierten Juden werden angeredet mit: „Ya don Rachel e
48
49
50
Das DRAE (1992: 1070) vermutet einen lautmalenden Ursprung von guay („de la voz natural de lamentarse“), Covarrubias (1943: 663) betrachtet es als einen über Petrarca vermittelten Italianismus („Guay. Es voz italiana, lo qual declara Francisco Alumno de Ferrara en esta manera: Guay sono lamenti della voze con affano. […]“), Corominas/Pascual (1980–1991, vol. 3: 254) nennen ein westgotisches Etymon, wái, das seinerseits Elaboration eines Klagelauts sei. Noch im Cancioneiro Geral konstatiert Teyssier (1959: 223) einen gegenüber Vicente frequenteren und sozial unspezifischen Gebrauch von guai. Zusätzlich zu den Kurztiteln notiere ich durch GV, ob es sich um ein Drama Gil Vicentes handelt.
298
Roland Schmidt-Riese
Vidas“ (Verse 155, 189, vgl. Smith 1985: 142–143, zur Datierung Smith 1985: 38). Eine Ordonnanz Heinrichs IV. von Kastilien aus dem Jahr 1412 wiederholt die schon ältere Bestimmung, dass Juden der Gebrauch des Titels don untersagt ist. Die Ordonnanz zeugt indirekt vom faktisch frequenten Gebrauch durch jüdische Sprecher. Die Präferenz für don ist ferner aus judenspanischen Dokumenten ab dem 13. Jahrhundert belegt. Im vicentinischen Text finden sich für „jüdisches dom“ neun Belege (vgl. Teyssier 1959: 225). Gerade die frühe Literarisierung und die Notorität dieses Merkmals machen es wahrscheinlich, dass Vicente es gezielt als Stereotyp einsetzt. Auch liegt der Indikationswert dieses Merkmals für die Annahme einer Varietät nicht sonderlich hoch. Es handelt sich aber um ein Indiz, dessen Basis im realen Substrat aus nichtliterarischen Quellen evident ist. 6.2 El Deu Als sprachlich differenzierendes Merkmal iberischer Juden unbestritten ist die Gottesbezeichnung in der Form el Dio. Dieses Merkmal wird allerdings meist betrachtet als isoliertes Faktum von letztlich anekdotischem Wert. Als Erklärung des Phänomens wird noch immer akzeptiert, die iberischen Juden hätten das auslautende s in dios irrtümlich als Pluralmorphem interpretiert und dann im Sinn eines strikteren Monotheismus ausgelassen (vgl. Wagner 1930: 30, Crews 1935: 17, noch ebenso Díaz-Mas 1992: 97, Harris 1994: 58). Dieser Auffassung folgend läge im jüdischen Sprechen ein Sprachwandel by conscious effort vor. Allerdings ist dieser hypothetische Prozess niemals einer sprachhistorischen Epoche zugeordnet oder sprachwandeltheoretisch plausibel gemacht worden. Impliziert ist offenbar, die Juden hätten nach „Entdeckung“ des Pluralmorphems die Lautung der Lexie in kollektiver Anstrengung um eine Einheit gekürzt. Gegen diese Auffassung sind zunächst drei Einwände anzuführen. Erstens steht el Dio zwar im Gegensatz zu spanisch/portugiesisch dios/deus, erinnert aber an italienisch/französisch/katalanisch/rumänisch dio/dieu/deu/zeu 51. Zweitens deckt sich die Distribution von el Dio vs. Dios nicht exakt mit der Opposition jüdische/christliche Texte: in christlichen Texten früher Epochen erscheint vereinzelt die Variante Deo/Deu, umgekehrt ist in judenspanischen Texten vereinzelt dios belegt. Drittes Argument gegen die Hypothese von einer „jüdischen Singularwut“ ist die Tatsache, dass die hebräische Gottesbezeichnung ha-elohim trotz Singularbedeutung ein Pluralmorphem trägt und auch im Singular kongruieren kann. Diese Konstellation würde von einem als Plural interpretierten dios erstaunlich getreu abgebildet, und gerade dios hätte sich als Äquivalent zu ha-elohim angeboten. Plausibler ist daher die Hypothese, dass judenspanisch el Dio mit der übrigen Romania den lateinischen Obliquus fortsetzt, während der spanische und portugiesische Standard den Rectus fortsetzen. Da der Rectus auf den Kontext ekklesiastischer Gelehrsamkeit verweist und demnach die gelehrtere Variante wäre, hätte sich 51
Diese Beobachtung ist nicht neu und hat Max Grünbaum zu der Hypothese Anlass gegeben, el Dio sei Italianismus (vgl. Kohring 1996: 468). Zur folgenden Argumentation besonders Wexler (1988: 58–59, 1994: 108, 1996: 212–213).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
299
das Judenspanische by default differenziert: der Sprachwandel hätte sich als gelehrte Neuerung im Standard ereignet 52. Gibt es aber einen Grund anzunehmen, die kirchliche Gelehrsamkeit habe im iberischen Zentrum und Westen massiver gewirkt als in der übrigen Romania? Entscheidend ist hier, dass das Katalanische mit dem Rest der Romania geht. In dem Areal, wo das Portugiesische und Spanische entstehen, wird nämlich erst durch das Konzil von Burgos (1080) die römische Liturgie eingeführt, mit einer Verzögerung von fast 300 Jahren, und im Zusammenhang mit der reformierten Liturgie, Roger Wright folgend, auch die Schriftlautung 53. Genau dies gilt nicht für Katalonien, die „spanische Mark“ der Karolinger. Am Beginn des Hochmittelalters treffen römische Liturgie und Schriftlautung nun auf eine institutionell differenziertere, planungssensiblere Gesellschaft. In Kastilien und Portugal besteht außerdem massives Interesse, sich in die europaweite ideologische und militärische Mobilisierung zu integrieren 54. Dieser ungleiche historische Moment könnte der rectusbasierten Variante im Spanischen und Portugiesischen zum Durchbruch verholfen haben. Der jüdische Teil der Bevölkerung freilich hatte wenig Veranlassung, an letztlich kirchlich dekretierten Reformen zu partizipieren und von der hergebrachten Lautung abzugehen 55. Die jüdischen Figuren im vicentinischen Theater verwenden wiederholt die Form Deu, meist determiniert als el Deu oder o Deu. Die Form Deu ist schon im archaischen Portugiesisch belegt (vgl. Wexler 1988: 59), aber nicht in Dokumenten der rekonvertierten judenportugiesischen Gemeinden in Nordwesteuropa, die für ihre religiöse Schriftproduktion Ladino verwenden und folglich judenspanisches el
52
53
54
55
Dio ist bereits in den Glosas silenses belegt (noch vor 1000), Dios erst 1097, wenn auch im Cid (1207) schon durchgängig (vgl. Kohring 1996: 463). Kohring (1996: 465) betont, dass das auslautende -s gerade christlicherseits Identitätsfunktion gehabt habe. Wright (1982: 70) berichtet, dass der Reimanalyse zufolge der Nominativ Deus in einem spanischen Hymnus des 9. Jahrhunderts mit auslautendem -o realisiert worden sein muss. Für Lange (1966: 37) ist Deus in lateinischen Urkunden Portugals fraglos ein Nominativ, Deus gerate aber aufgrund volkssprachlicher Interferenz in die Texte und nicht wie andere syntaxwidrig eingesetzte Nominative (pater, rex, comes, uxor) aus stilistischen Motiven. Diesen Widerspruch lässt Lange unbegründet. Kohärenter ist daher die Annahme, dass Deus wie die übrigen Nominative eine schriftsprachliche Option ist. Vgl. Wright (1982) und (1992). In Bezug auf Portugal vertritt Wright (1982: 211), der Widerstand der Diözesen Braga und Coimbra gegen die Beschlüsse von Burgos (1080) habe die Sezession Portugals von Kastilien (1128) zusätzlich motiviert. Ein undatiertes Manuskript aus Braga, das Teile der neuen Liturgie enthält, ist zwar noch westgotischen Typs, erlaubt aber keinen Rückschluss auf eine frühere Liturgiereform in Portugal, da die westgotische Type etwa in León noch bis Mitte des 12. Jahrhunderts verwendet wird (vgl. Wright 1982: 235). Der Aufruf zum Ersten Kreuzzug ergeht 1095, Pläne werden aber schon seit 1074 in Rom ausgearbeitet. Die Beschlüsse von Burgos (1080) passen zeitlich und strategisch exakt in diesen Rahmen. Dieser Erklärungsansatz schließt nicht aus, dass die einmal entstandene Differenz später von jüdischen Sprechern positiv bewertet und womöglich sprachmystisch ausgedeutet wird (vgl. Kohring 1996: 470).
300
Roland Schmidt-Riese
Dio. Die Chronologie der Fakten erlaubt nicht, vicentinisches el Deu zu erklären über später in Amsterdam und Hamburg belegtes el Dio (vgl. Teyssier 1959: 218). Eine Analogiebildung zu el Dio würde nur dann vorliegen, wenn die kastilischen Gemeinden entweder vor 1492/97 massiven gelehrten Einfluss auf die portugiesischen gehabt hätten oder el Deu eine reine Phantasiebildung Vicentes wäre. Die gerade skizzierte Genese von el Dio macht aber eine parallele Entwicklung in Portugal zumindest plausibel. Was die Authentizität des relativ isolierten vicentinischen Deu betrifft, ist ferner der Gebrauch und die Form des Determinators zu diskutieren. Judenspanisch el Dio ist häufig interpretiert worden als Analogiebildung zu hebräisch ha-elohim oder islamisch-arabischen Gottesanreden 56. Eine solche Interferenz ist nicht auszuschließen, es reicht jedoch anzunehmen, dass Dio nicht wie christlich Dios als Eigenname aufgefasst wird, sondern als Appellativum. Als Appellativum wäre Dio determinationspflichtig und würde die Namensnennung vermeiden. Analog wäre für el Deu zu argumentieren. Auch der Determinator el muss nicht Hispanismus sein, da el als Nebenform im Portugiesischen existiert, so in dem Titel el-Rei, von maximalem Prestige. Portugiesisches el ist ab dem 11. Jahrhundert belegt, zuerst als el conde. Es entstammt vermutlich asturischer Urkundentradition, wird aber im Portugiesischen bedingt produktiv 57. Auch für die Lautung des Determinators ist arabische Interferenz nicht auszuschließen, da arabisches Zeremoniell im frühen Mittelalter hohes Prestige hat und arabisch al- mit romanischem el lautlich zusammenfällt 58. Für den Fall eines Ursprungs der Phrase el-Deu im Umkreis von el-Rei wäre die Anlagerung des Determinators el an ein letztlich vulgärlateinisch basiertes Deu relativ alt. Im vicentinischen und den „paravicentinischen“ Texten sind die drei Varianten Deu, el Deu und o Deu wie folgt distribuiert: (3)
(4)
56
57
58
59
Deu Fundemo-nos todos em aver dinheiro, porque quer seja nosso quer seja alheo, he Deu verdadeiro. Jur’em Deu, não calarey Jur’em Deu, em me comer grande graça me fizesse.
(Res, GV) (Alf) (Alf) 59
Vgl. Teyssier (1959: 218). Eine Analogie zu arabisch Allah ist allerdings extrem unwahrscheinlich, da in Allah (< al-ilah „der Gott“) anlautendes al- nicht mehr als Artikel analysiert wird. Eher kommen islamische Gottesanreden wie ar-rabb „der Herr“ in Betracht. Für portugiesisches el-reino existieren keine asturischen Modelle (vgl. Machado 1956: 824). Zur Produktivität von el Nunes (1975: 252): „[…] hoje só se emprega precedendo a palavra rei, mais antigamente se antepunha também a outras dignidades […]“. Dass el conde, el rei als volkssprachliche Einsprengsel in lateinische Urkundentexte erscheinen, deutet auf mündlichen Gebrauch dieser Formeln. Die Anlagerung wäre allerdings in romanischem Kontext erfolgt, da arabisch zu ad-Deu assimiliert würde (vgl. Wexler 1996: 178). In dem zeitgenössisch üblichen arrabi (auch arrabi-moor) ist eher arabisch al- agglutiniert als hebräisch ha- (vgl. Leite 1928: 397). Vgl. Costa Pimpão/Dias (1973, vol. 2: 256–257). An den Heiligen Geist gewendet ge-
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
301
el Deu (5)
Por el Deu! Nome del Deu!
(Bar, GV) (Inê, GV) 60
o Deu (6)
Bento o Deu de Jacob! Bento o Deu que a Pharao espantou e espantaraa. Bento o Deu de Abraham!
(7)
Falla com o Deu, seraas bom rendeyro. Pois ele seria o Deu verdadeyro e que o Deu poderoso essas coisas taes não as estima, nem da, nem promete.
(Res, GV) (Res, GV)
t[r]emo polo deu sagrado polo Deu senhor nam trago pelo Deu que me mantem
(Lad) (Lad) (Lad) 61
(8)
(Inê, GV)
(Res, GV)
Die Übersicht zeigt, dass die Form el Deu in den dramatischen Texten eher marginal ist. Gerade die unmotivierte Alternanz von el Deu mit o Deu bei Vicente spricht aber dagegen, dass es sich lediglich um eine morphologische Phantasie der Autoren handelt. El Deu tritt nur in Anrufungsformeln auf (5), in denen dafür bei dem späteren Lixboa o Deu eintritt (8). Während artikelloses Deu in Satz (3), in metaphorischem Kontext, einfach indeterminiertes Appellativum ist, erweckt es in der Formel jur’em Deu (4), aus der Farsa do Alfaiate, den Verdacht, dass christliches jur’em Deus zugrunde liegen könnte 62. Weit authentischer wirken die Lobpreisungen unter (6), auf der Basis o Deu, mit denen die jüdischen Heiratsvermittler in Inês Pereira den Vollzug der Hochzeit feiern. 6.3 Alça manim Den Lobpreisungen unter (6) gehen zwei enigmatische Verse voraus, die unterschiedlich überliefert sind: (9 a)
(9 b)
60
61 62
Alça manim / dona oo dona ha arrea / espeçulaa. Alça manim / dona o dono ha arrea / espeçulaa.
(laut Copilaçam, vgl. Vicente 1928: fol. CCXVIIr a14) (laut Madrider Edition vgl. Michaelis 1922, no. VII: fol. [VIIr] a14).
braucht der konverse Schneider dagegen folgerichtig deos: „O tu, senhor sant’esprito, posto que t’eu nam conheça, de ty, senhor, me he dito que és hum deos infinito.“ Por el Deu laut Copilaçam (in der Madrider Edition Par [e]l Deu), Nome del Deu laut Madrider Edition (in der Copilaçam als Nome del Deo) (vgl. Teyssier 1959: 217–218). Vgl. Michaelis (1922, no. 9: fol. 3r a17, 3v b22, 4r a4). Nicht sonderlich authentisch wirken auch die syntagmatischen Kontexte im Auto dos dous Ladrões. Gerade das Bemühen, den Text „jüdisch“ zu indizieren, deutet aber indirekt auf eine reale Basis der Form Deu.
302
Roland Schmidt-Riese
Den Beginn dieser Sequenz, alça manim, haben bereits Artola/Eichengreen 1948 überzeugend gedeutet als imperativische Verbform gefolgt von einem Substantiv mit hebräischer Pluralendung. Sinn der Phrase wäre die Aufforderung zu einer Geste der Danksagung. Irritierend ist allenfalls die Singularform („erheb die Hände“) statt des in einer liturgischen Formel eher erwartbaren Plurals („erhebt die Hände“). Als romanische Basis der Nominalform postulieren Artola/Eichengreen spanisch mano 63. Vorliegen würde in Alça manim demnach ein spanischer Text. Diese Annahme ist aber nicht zwingend. Zwar erfolgt die Erweiterung von portugiesisch mão durch vokalisch anlautende Suffixe im modernen Standard mithilfe eines Gleitkonsonanten (mãozinha) und von hier aus führt kein Weg zu manim. Während die intervokalischen Nasale aber im Schriftstandard bereits ab dem 11. Jahrhundert schwinden, ist intervokalisches n in einem südlichen Areal aus Algarve und Alentejo nicht nur in der Toponymie erhalten (Fontanas statt Fontãs), sondern auch in lexikalischen und ableitungsbedingten Varianten (manhana statt [a]manhã, manita statt mãozinha) 64. Wenn die Mehrheit der portugiesischen Juden ursprünglich im arabisch dominierten Süden, in Algarve und Alentejo ansässig war, könnte der „archaische“ intervokalische Nasal in manim problemlos auf portugiesischer Basis erhalten sein, zumal im Kontext einer bereits archaisch anmutenden Formel. Alça manim wäre dann kein spanischer, sondern ein portugiesischer Text, in Übereinstimmung nicht nur mit der sozialhistorischen Wahrscheinlichkeit, sondern auch mit der ästhetischen Praxis Vicentes, die kein code-switching innerhalb eines Redebeitrags kennt (vgl. Teyssier 1982: 128). In jedem Fall ist dieser Text durch die Integration eines hebräischen Flexionsmorphems in hohem Grad als „jüdisch“ markiert65. Die Flexionsmorpheme wären im Sinne der Hebraisierungsskala Rabins hochsignifikant. Selbst wenn alça manim der Invention Vicentes entsprungen wäre, kann dies nicht ohne Vorbilder geschehen sein. Liegt ein portugiesischen Text vor, bietet der zweite Halbvers einen morphologisch kohärenten Satz, jedenfalls in der Madrider Variante (9b): dona o dono ha „eine Frau hat/bekommt der Mann“. Diese Interpretation entspricht exakt
63
64
65
Vgl. Artola/Eichengreen (1948: 343). Zur Rechtfertigung verweisen die Autoren auf spanisches Material in einem judenportugiesischem Dokument des 13. Jahrhunderts. Diese frühen Dokumente wurden allerdings in Spanien angefertigt (vgl. Wexler 1985: 191). Zur Frage spanischer Interferenzen auch González Llubera (1952/53: 271). Den Singular des Imperativs deuten Artola/Eichengreen als gerichtet an die Figur der Inês und das folgende dona offenbar als Anrede. Eine explizite Interpretation des zweiten Halbverses, den sie nach Copilaçam zitieren, bleiben sie schuldig. Vgl. Teyssier (1984: 15–16). Intervokalisches n wird sogar als Gleitkonsonant bei der Suffigierung eingesetzt, etwa peru > perunito (vgl. Cintra 1983: 74, 185–186). Vgl. judenspanisch hermanim, ladronim (Teyssier 1959: 217), jiddisch pojerim „Bauern“ (Kiefer 1985: 1206). In manim ist ferner auffällig, dass das maskuline Pluralmorphem das feminine Genus der Lexie ignoriert: entweder aufgrund der aus dem Latein ererbten „maskulinen Flexionsendung“ oder aufgrund höherer Produktivität von -im gegenüber feminin -ot. (vgl. auch „paradoxes“ Pluralmorphem im Hebräischen, isˇa „Frau“ > isˇ im, aber yad (f.) „Hand“ > yadot).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
303
dem gerichteten, asymmetrischen Sinn einer jüdischen Hochzeit 66. Der zweite Halbvers wäre Akklamation des Geschehens und würde an den ersten unmittelbar anschließen. Die Variante der Copilaçam (9a) macht diesen Text allerdings unkenntlich. Für den zweiten Vers, den Copilaçam und Madrider Edition wieder identisch überliefern, sind verschiedene Interpretationen unternommen worden, die das graphische Faktum in Hinsicht auf einen hypothetischen Originaltext alle weitgehend modifizieren. Auch eine Lösung, die nur ein einziges Graphem korrigieren würde, nämlich espeçulaa zu especulaa, bringt keine neuen Einsichten 67. Entscheidend für die weitere Argumentation ist, dass der zweite Halbvers in der vermutlich älteren Madrider Version als portugiesischer Text lesbar ist, und auch der erste Halbvers portugiesisch sein kann, auf der Basis eines südlichen dialektalen Substrats. Die unter (9) zitierten Verse sind zu transparent, um die Annahme einer vom Autor spielerisch erfundenen Hermetik zu rechtfertigen. In jedem Fall wird auf die soziale Realität eines jüdischen Sprechens Bezug genommen, das vom Gemeinportugiesischen signifikant abweicht, ohne Hebräisch zu sein. 6.4. Ou/oi-Diphthong Nach der Diskussion lexikalischer und pragmatischer Indizien, des differentiellen Lautsubstrats in Deu sowie der eindeutig jüdisch markierten Morphologie von manim geht es im Folgenden um ein Problem der historischen Lautentwicklung des Portugiesischen, nämlich die Varianz der Diphthonge ou/oi. Eine Reihe portugiesischer Lexeme weisen noch in der Gegenwart Alternanz beider Diphthonge auf, wobei der Standard meist eine Variante präferiert, so coisa (seltener cousa), aber ouro, touro (seltener oiro, toiro). Die Graphie ou repräsentiert darüberhinaus zwei unterschiedliche Lautwerte, entweder den Diphthong [ou] oder den Mono66
67
Dem jüdischen Brauch folgend erhält nur die Frau einen Goldring, als Symbol ihres neuen Ranges und als Mindestkapital für den Fall der Scheidung. Der Mann gibt den Ring, weil er die Frau bekommt. Especulaa wäre zu lesen als „schau/schaut (sie) an“ (sc. die Braut, vgl. Moliner (1987, vol. 1: 1203): „especular 1. *examinar algo con atención para estudiarlo […]“). Es handelt sich hier um eine rekonstruierte, dem lateinischen Etymon specere nahe Bedeutung (vgl. Morais Silva 1956, vol. 4: 751). Dieser archaische, nicht metaphorisierte Gebrauch der Lexie könnte Anlass zu Interpretationsunsicherheit und graphischer Transformation in espeçulaa gegeben haben. Spanisch unübliches especula ist im Judenspanischen ab dem 16. Jahrhundert belegt (vgl. Révah 1984: 70). Arrea könnte Interjektion sein, die Verwunderung ausdrückt. In diese Richtung deuten Moliner (1987, vol. 1: 250): „¡Arrea! (vulgar). Exclamación de asombro, equivale a «¡atiza!»“, (vol. 1: 293): „¡Atiza! Exclamación informal arrancada por un disparate o una cosa no grave que produce asombro, sobresalto o sorpresa.“ Die Wertungen als „vulgar, informal“, die den „Substandardbereich“ des Varietätenraums ausleuchten, wären kaum Gegenargument. Artola/Eichengreen fassen den zweiten Vers in syntaktischer Parallele zum ersten auf als weitere Aufforderung an die Braut. Sie deuten espeçulaa als phonetische Entwicklung von espessura, dieses als Metapher für das Haar der Braut und übersetzen „Arrange your hair!“. Révah (1955: 244) teilt diese Interpretation nicht, er vermutet hinter arrea die hebräische Hochzeitsformel Are at mekudeset-li […] (vgl. Teyssier 1959: 217).
304
Roland Schmidt-Riese
phthong [o]. In historischer Perspektive ist [ou], basierend auf lateinisch [au], der älteste der drei Lautstände, der auch im Galicischen erhalten ist. Die relative Instabilität dieses „Minimaldiphthongs“ [ou] motiviert gewissermaßen die beiden historischen Weiterentwicklungen, nämlich die Dissimilierung zu einem „Maximaldiphthong“ sowie die Monophthongierung in (assimilierender) Mittelposition: [oi]
dissimiliert
[o]
assimiliert (= monophthongiert)
lat. au > [ou]
Da die Monophthongierung erst im 17. Jahrhundert einsetzt, kann sie zunächst außer Betracht bleiben. Entscheidend für die Distribution von portugiesisch oi und ou zu Beginn des 16. Jahrhunderts ist, dass diese Diphthonge nicht nur auf lateinischem au basieren, sondern auch auf anderen lateinischen Gruppen. Von der lateinischen Basis her sind drei Wege der Lautentwicklung und deren Resultate bis zum 16. Jahrhundert zu unterscheiden (vgl. Teyssier 1959, 209–210): Basis
Ergebnis
Beispiel
[1]
lat. au > vlat. *aut >
ou out
aurum > ouro altrum > outro
[2]
lat. oct > gelehrt
oit oct oder out
noctem > noite doctrina (> doutrina)
[3]
lat. or+Yod > 15. Jh.
oir our
corium > coiro > couro
Das gemeinsprachliche Ergebnis der Gruppe [1] ist im 16. Jahrhundert noch unzweideutig ou. In Gruppe [2] ist aus oct in volkssprachlich entwickelten Wörtern oit entstanden, in gelehrten Wörtern jedoch out (die oct-Gruppe wird in gelehrten Bildungen auch unverändert integriert). Das Resultat in der Gruppe [3] ist im Altportugiesischen oi, dieses entwickelt sich ab dem 15. Jahrhundert weiter zu ou. Dieser Lautwandel kommt zu Beginn des 16. Jahrhunderts zum Abschluss, mit Alternanz muss aber noch gerechnet werden. Im Kontrast zum gemeinsprachlichen Ergebnis der Gruppe [1] auf ou verwenden die jüdischen Figuren im vicentinischen Theater eine Variante auf oi: sie sagen statt cousa, outro, ouvir, pouco, touro etwa coisa, oitro, oivir, poico, toiro. Für die 12 auf oi lautenden Lexeme dieser Gruppe finden sich insgesamt 40 Belege, davon allein für coisa 11 Belege 68. Die jüdischen Figuren verwenden zwar nicht aus68
40 Belege errechnen sich als Maximum aus beiden Editionen: die Copilaçam enthält vier oi-Belege über die Madrider Edition hinaus, umgekehrt die Madrider Edition drei Belege, die in der Copilaçam standardkonform auf ou lauten. Es ist aber wahrscheinlicher, dass gebrauchswidrige Lautungen (aufgrund von Routine) aus dem Text entfernt werden als dass sie neu eingebaut würden, und zwar passend zur ästhetischen Konzeption. Die weiteren Lexeme sind afoitado, doirado, hoiver, loisa, Moiro, oiro, repoisar. Der unterschiedliche Rang dieser Varianten im modernen Standard ist eher von anekdotischem Interesse: Prestigevarianten sind coisa, oiço (analog dois, loiça), akzeptabel toiro, oiro, im Standard nicht akzeptiert poico, oitro, oivir.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
305
schließlich die Varianten auf oi, aber ausschließlich jüdische Figuren verwenden sie und das vicentinische Theater gilt gemeinhin als ältester Beleg für diesen Lautwandel. Die Frequenz der oi-Variante ist dabei lexemabhängig, wie die folgende Tabelle zeigt (vgl. Teyssier 1959: 211): Moiro coisa oivir oitro
oi 4 11 8 6
ou 1 4 8 7
Der Gesamtzahl von 40 Belegen für „jüdisches oi“, das auf (vulgär-) lateinischem au basiert, wären noch fünf oi-Belege mit anderer Etymologie hinzuzufügen: (10) (11) (12)
açoyte, açoytado dois (statt dous) quebroy-te (statt „quebrou-te“)
< ar. as-saut < lat. duos < lat. *crepavit
In (10) basiert auf oi auf au in einem allophonen Etymon, in (11) auf einem lateinischem Hiat. In (12) ist satzphonetisch die Position im Wortauslaut, die den Wandel zu oi ansonsten blockiert, durch das folgende Klitikum aufgehoben. In dieser Konstellation kommt es zum Einbruch der oi-Variante in das Paradigma des einfachen Perfekts, in die Verbalmorphologie. Von den insgesamt 45 oi-Belegen, die so der Gruppe [1] zuzurechnen wären, entfallen allein auf das Vorspiel zum Auto da Lusitânia, das sich am stärksten der sozialen Realität annähert, 21 Belege. Diese Nähe zur sozialen Realität spiegelt auch der Referenzbereich von zwei weiteren oi-Vorkommen, deren Etymologie nicht eindeutig macht, ob die oi-Lautung innovativ oder konservativ ist 69: (13)
loiça caçoila
,Geschirr‘ ,Schmortopf‘
Die innovatorische Präferenz der jüdischen Figuren für den oi-Diphthong, manifest in Gruppe [1], ist auch in der Gruppe [2] zu beobachten. Wiederum im Auto da Lusitânia findet sich gelehrtes doctor/doutor als doytor. Dagegen zeichnen sich die jüdischen Figuren, was Gruppe [3] betrifft, durch eine konservative Tendenz aus. Während im „nicht-jüdischen Text“ Vicentes der zeitgenössische Übergang von oi zu ou als abgeschlossen erscheint, verwenden jüdische Figuren, und zwar nur sie, in der Hälfte der Vorkommen noch die „archaische“ Variante auf oi 70:
69
70
Machado (1956: 1360) favorisiert loiça < lat. lutea „irdene (Gefässe)“. Auf dieser Basis würde die oi-Lautung den älteren Sprachstand anzeigen, die Gemeinsprache hätte wie in Gruppe [3] zu ou entwickelt. Das REW (1935: 402) rekonstruiert für loiça aber lat. *lautia. Dagegen sind çarradouros, pelouros, vassoura „jüdische“ Belege, die standardkonform den Lautwandel repräsentieren. Die lautliche Entwicklung von pg. cenoura ist nicht geklärt, weder was das arabische Etymon angeht, dessen griechische Basis noch den als kastilische Interferenz erklärten Verlust des f, vgl. spanisch çahanoria > zanahoria vs.
306 (14)
Roland Schmidt-Riese moyra duradoira çanoira
< lat. moriam < lat. *duratoria < ar. isfannariya
Die innovatorische und die konservative Tendenz, durch die sich die jüdischen Figuren bei Vicente auszeichnen, konvergieren überraschenderweise in demselben Ergebnis, nämlich in der Präferenz für oi. Dabei erscheint die innovatorische Tendenz als ein qualitatives Phänomen, da offenbar ohne zeitgenössische Parallelen. Was die Theatertradition betrifft, finden sich Belege für „jüdisches oi“ bereits bei Mota, während „jüdisches oi“ später nur noch bei Lixboa auftritt 71. Eine wie immer geartete mimetische Authentizität des Phänomens unterstellt, wäre sein Schwinden in der vicentinischen Schule nicht überraschend, da sich die Konversen ab Errichtung der Inquisition sprachlich assimilieren. Gerade die relative Isoliertheit des vicentinischen Datums spricht dagegen, dass Vicente ein auffälliges phonetisches Merkmal unter Abstraktion vom faktischen Substrat frei erfindet, um es seinen Zuschauern ein um das andere Mal zu präsentieren. Selbstverständlich ist dieses Merkmal systematisch ausgearbeitet. Während die Gemeinsprache im 15. Jahrhundert in Gruppe [3] oi zu ou entwickelt und auch volkssprachliche Ergebnisse der Gruppe [2] zugunsten von ou revidiert (etwa noute statt noite) 72, manifestiert sich bei Vicente zu Beginn des 16. Jahrhunderts die genau entgegengesetzte Tendenz, nämlich die, das ou der Gruppe [1] sowie gelehrtes ou aus [2] zu oi zu entwickeln. Diese zweite Tendenz wäre im Bewusstsein der Zuschauer Vicentes aber mit „jüdischem Sprechen“ assoziiert. Die entgegengesetzten Innovationen hätten beide eine sprachliche Differenzierung der „jüdischen Gruppe“ zur Konsequenz, die erste über den „Weg“ der NichtPartizipation am Sprachwandel (by default), die zweite als ein Prozess, der auf jüdisches Sprechen beschränkt scheint. Dass sich eine sozial und kulturell definierte Varietät, hier das „jüdische Sprechen“ Lissabons, allerdings in loco phonetisch ausdifferenziert, ist wenig wahrscheinlich. Eine sprachliche Differenzierung aus Identitätsstreben, by conscious effort, würde kaum bei der Phonetik ansetzen. Wahr-
71
72
judenspanisch und valencianisch safanoria (vgl. Machado 1956, vol. 1: 560, Wexler 1996: 151). Die gemeinsprachliche Tendenz der Weiterentwicklung von oi zu ou scheint auch den Namen Moisem zu erfassen, der im „nicht-jüdischen Text“ in der Hälfte der Fälle entwickelt ist zu Mousem/Mouses, im „jüdischen Text“ nur ein Mal erscheint, als Mousem. Der gräzisierende Auslaut lässt für Mouses an gelehrten Einfluss denken. Alternanz von oi/ou tritt im „nichtjüdischen Text“ sonst nur auf in vereinzeltem coutada, coutadinha gegenüber der Standardvariante coitado etc. Die Etymologie (klat. cogere > vlat. *coctare) würde ou erwarten lassen (Gruppe ii), die Lexie scheint aber über okzitanisches coitar vermittelt (vgl. Machado 1956: 630). Bei Mota toyro, poypey (< lat.* paupavi), bei Lixboa coysas, azoygado (< ar. az-zauq), oyço (< lat. audio), oytros (vgl. Teyssier 1959: 204, 213). Nunes de Leão (1576) erkennt noite/noute als gleichwertig an (vgl. Teyssier 1959: 210). Williams (1938: 85) führt einen nicht lokalisierten Beleg für noute von 1385 an, die Lautung ou könnte hier statt Weiterentwicklung aus noite aber auch ein regional begrenztes, paralleles Ergebnis aus lat. nocte- sein.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
307
scheinlicher ist, dass der in Lissabon zu Beginn des 16. Jahrhunderts in irgendeinem Grad „jüdisch“ konnotierte Lautwandel ou > oi in der weiteren Geographie des portugiesischen Sprachraums Parallelen hat, und erst durch den Faktor Migration zu einem „jüdischen“ Merkmal wird. 7. Eine jüdische Varietät im diachronen Geflecht des portugiesischen Varietätenraums Im Text der jüdischen Figuren Vicentes finden sich eine Reihe von Merkmalen, die ansonsten die bäuerlichen Figuren kennzeichnen. Es sind dies Lexeme oder Lexemvarianten, die zeitgenössisch als ländlich, vulgär und im Sinne einer Qualifizierung als „Non-Standard“ meist auch als archaisch gelten, dies unabhängig von ihrem faktischen Gebrauchsalter 73: (15)
samica enha quiçaes, sicais atá, atés entances aito
,acaso, certo‘ ,minha‘ ,quiça, acaso‘ ,até‘ ,então‘ ,auto‘
Im Vergleich der jüdischen Szenen zeichnet sich auch hier eine Kumulation im Auto da Lusitânia ab: 7 von 10 Tokens und 5 der 6 Types entstammen dieser einen Szene, darunter aito. Die Form aito kann ihrer Etymologie in lateinisch actum entsprechend gewertet werden als Entwicklung von act zu ait statt wie gemeinsprachlich zu aut, in Analogie zu dem oben genannten doytor 74. Hier wäre also eine Verbindungslinie zwischen „bäuerlichem Sprechen“ und der jüdisch markierten Phonetik angedeutet. Analoge Formen auf ai statt au sind heute noch im Alentejo, aber auch aus der Beira und Tras-os-Montes belegt. Atá ist bis heute im Alentejo verbreitet, enha im gesamten Sprachgebiet, besonders in Kombination mit mãe als nha mãe. Ein zweiter Bereich, in dem die jüdischen Figuren an „bäuerlichen“ Merkmalen partizipieren, sind Verbalformen: (16)
(17)
73
74
fazer trazer ouvir pôr poder
fago (faço) fairey (farei) trager (trazer) oyvo (ouço) pujemos (pusemos) podo (posso)
faga (faça) figeste (fizeste) oyvamos (ouvamos) pugeste (puseste)
Relativ neu dürften samica und enha gewesen sein, während atá schon in den ältesten Texten auftritt. Gleichwohl bewertet Oliveira (1536) nicht nur cicais als dição velha, sondern ebenso samicas (vgl. Teyssier 1959: 84–88, 125–132, 137–141). Teyssier favorisiert allerdings eine Erklärung von aito, die von der Etymologie absieht und auf die Schwäche des Diphthongs au im Portugiesischen verweist: au werde dialektal zu ai oder monophthongiere, etwa in okzitanisch basiertem flauta > flaita (vgl. Teyssier 1959: 153–155).
308
Roland Schmidt-Riese
Die Tabelle zeigt unter (16) Formen, die vicentinische Bauern und Juden teilen, unter (17) Formen, die sich nur in jüdischen Szenen finden, aber bäuerlichen Formen analog sind. Die aufgeführten Formen der Verben fazer, trazer und pôr sind tatsächlich archaisch, die Formen von ouvir und poder aber durchaus nicht. In „jüdischem“ oyvo, oyvamos und podo liegt vielmehr eine Regularisierung von Paradigmen vor, die aus einem Sprachwechsel ausgezeichnet motiviert wäre, wenn auch natürlich nicht motiviert sein muss. Diesen Formen entspricht ein einziger „bäuerlicher Beleg“ in der Form ouvo, mit Regularisierung der ersten Singular, aber ohne Diphthongentwicklung. In der Gegenwart sind regularisierte Formen vor allem aus der Algarve und Tras-os-Montes belegt 75. Vicente assoziiert offenbar „jüdisches“ und „bäuerliches“ Sprechen, insbesondere im Auto da Lusitânia, das als einziges Drama Kommunikation in einer jüdischen Sprechergruppe simuliert. Dem Auto da Lusitânia entstammen alle mit „bäuerlichen“ kongruenten Formen von fazer und trazer sowie pugeste und podo. Aufschlussreich ist ferner, dass im nachvicentinischen Theater das Merkmal des abweichenden oi-Diphthongs in dem Maß, wie es zur Kennzeichnung jüdischer Figuren entfällt, bäuerliches Sprechen indiziert. Mit denselben Argumenten wie für Vicente müsste auch hier ein reales Substrat der ästhetischen Praxis angenommen werden 76. Da das bäuerliche Sprechen im Theater Vicentes aber eine Kunstsprache ist, die Formen diverser Provenienz kombiniert, ergibt sich aus der Koinzidenz von jüdischem und bäuerlichem Sprechen nur der vage Hinweis auf eine mögliche diatopische Basis „jüdisch“ markierter Phänomene, aber kein Hinweis auf eine Ursprungsregion. Die Migrationen, die jüdische Gruppen auf der gesamten Halbinsel, aber eben auch aus Algarve und Alentejo, ab dem späten 11. Jahrhundert nach Norden führen, geben Anlass zu der Hypothese, dass das Sprechen der portugiesischen Juden von einem südlichen dialektalen Substrat geprägt gewesen sein könnte. Das historische Faktum der massiven Nordmigration ist unbestritten: „De qualquer maneira, as comunas judaicas proliferaram com rapidez de sul para norte desde a conquista de Lisboa.“ (Mattoso 1993–1994, vol. 2: 216) Die Reichweite dieser Migration wird anschaulich in dem Faktum, dass sich die jüdische Gemeinde von Bragança, im äußersten Norden, erst 1187 konstituiert 77. Dieses Jahr 1187 fällt genau in die Epoche, in der die Portugiesen ange75
76
77
Ouço und ouça, ouças etc. sind die „normalen“ Ergebnisse aus lat. audio und audiam, audias etc. seit den frühesten Texten. Der „bäuerliche“ Beleg für regularisiertes ouvo stammt aus Juiz da Beira (vgl. Vicente 1959, vol. 5: 296, Teyssier 1959: 119–120). Im Galicischen (und Tras-os-Montes) regelmäßig ouvo und podo (vgl. Boller 1995, vol. 1: 95, vol. 2: LA 096). Die Kennzeichnung reicht bis zu verbalmorphologischen oi-Varianten, doy-te „dou-te“ in der Prática de três pastores (vgl. Teyssier 1959: 213). Die im folgenden skizzierte Ausbreitungsrichtung der oi-Lautung vorausgesetzt, wäre oi zu diesem späteren Zeitpunkt als Indiz bäuerlichen Sprechens plausibel, gerade für den Fall, dass die literarische Tradition als Modell für Provinzialität unverändert die Beira wählt. Die Beira, die bis heute oi präferiert, hätte dieses Merkmal erst nach Vicente angenommen. Vgl. Leite (1928: 388). Noch Dinis I (1279–1325) schließt Verträge über landwirtschaftliche Nutzung mit jüdischen Neusiedlern in Bragança (vgl. Baron 1962–1983, vol. 10: 159).
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
309
sichts der almohadischen Offensive sämtliche Plätze südlich der Tejolinie (mit Ausnahme von Evora) wieder räumen müssen (vgl. Mattoso 1993–1994, vol. 2: 76). Die Kanzlei Alfons III. (1248–1279) erwähnt in der Beira eine ausschließlich jüdische Siedlung, popula de iudeis, namens Miradoiro78. Die Exklusivität dieser Siedlung spricht für eine Neugründung im Zusammenhang der Nordmigration. Noch im 14. Jahrhundert sind jüdische Namen aus Porto belegt, die den Nexus „Sohn von“ in der arabischen Variante ibn führen 79. Die geographische Distribution der jüdischen Gemeinden Portugals um die Mitte des 15. Jahrhunderts zeigt Konzentrationen im Tejotal nördlich Lissabons, im Alto Alentejo und der Algarve (vgl. Leite 1958: 72). Von den 50 registrierten Gemeinden liegen gerade 13 in den portugiesischen Stammlanden des Nordwestens 80. Das „jüdische Portugal“ zeigt noch immer ein demographisches Süd-Nordgefälle, das der Demographie der Gesamtbevölkerung gerade entgegengesetzt sein dürfte. Gegen Ende des Jahrhunderts, noch vor 1497, zeichnet sich allerdings eine gewisse Verlagerung ab aus dem zentralportugiesischen (Macht-)raum bei Lissabon in Richtung des Alto Alentejo sowie in Richtung der Nordprovinzen 81. Von den diskutierten Kennzeichen „jüdischen Sprechens“ bei Vicente würde manim auf südliches Substrat deuten, wenn akzeptiert wird, dass kein unmotiviertes code-switching vorliegt und folglich ein portugiesischer Text. Von den „bäuer78
79
80
81
Vgl. Leite (1958: 71) und Gama Barros (1934: 181). Die referierten mittelalterlichen Toponyme Gardão/Gardon und Balistarios gestatten nicht, Miradoiro zu lokalisieren. Womöglich ist es identisch mit einem Juêus bei „Guardão (Tondela), junto do pico do Caramulo“ (Distrikt Viseu, vgl. Pires 1940: 132). Dafür sprächen die Koinzidenz Gardão/Guardão, der Ortsname Juêus (,Judeus‘) sowie die topographische Position von Juêus, die die Bezeichnung Miradoiro rechtfertigen würde. Ibn erscheint im Kontext hebräischer Namensteile: Dom Jahudah ibn Maner und Don Ioseph ibn Arieh (vgl. Leite 1928: 392). Die jüdische Gemeinde in Porto könnte um 1250 entstanden sein, sie ist dokumentiert erst ab 1386 (vgl. Pires 1940: 88). Ins 14. Jahrhundert datiert ist auch der jüdische Name Gedaliah ben Salomon ibn Yahya (vgl. Baron 1962–1983, vol. 10: 161). Zu arabischen Namenskomponenten auch Velozo (1969). Die Algarve ist übrigens die Region, in der jüdische Präsenz für Portugal am frühesten bezeugt ist: in Epigraphie des 6. oder 7. Jahrhunderts, 400 Jahre vor der frühesten Erwähnung von Juden in nordportugiesischen Urkunden (vgl. Leite 1928: 387). Diese Angaben sind einer doppelten Kontingenz unterworfen: Unvollständigkeit der mittelalterlichen Dokumentation und Zufall der Überlieferung einerseits, andererseits die nur relative Exhaustivität der Forschung: Leite (1958: 72) verzeichnet gegenüber Gama Barros (1936: 189) für die Periode 1438–1481 bereits zehn Gemeinden mehr. Die zahlreichen Differenzen zwischen den Kanzleidaten für die Perioden 1438–1481 und 1481–1497 lassen kaum Rückschlüsse auf individuelle Gemeinden oder deren effektive Gesamtzahl zu. Signifikant scheint aber, dass der Anteil an der Gesamtzahl für die historische Estremadura drastisch absinkt (28 > 12 %), für Alem-Tejo, Beira, Tras-os-Montes und Entre-Douro-e-Minho aber steigt: 36 > 42 %, 10 > 12 %, 12 > 16 %, 4 > 8 % (vgl. Leite 1958: 72, 74). Zugrundegelegt ist für diese Berechnung die historische Provinzeinteilung laut Mattoso (1993–1994, vol. 2: 519, vol. 3: 35). Die unter Dinis I. erfolgte Zweiteilung der Beira in Beira d’aquem Serra (Viseu) und Ribacoa pela serra alem ate junto do Tejo (Covilhã) ist nicht berücksichtigt (vgl. Leite 1958: 69).
310
Roland Schmidt-Riese
lichen“ oder bäuerlich koindizierten Formen weisen atá, womöglich aito in Richtung Alentejo, die Analogiebildungen im Verbalparadigma in Richtung der Algarve (und Tras-os-Montes). Das zentrale sprachliche Indiz der jüdischen Figuren Vicentes ist aber die abweichende oi-Lautung. Die offenbar ältesten Belege für diesen Typ stammen aus dem 14. Jahrhundert, und zwar handelt es sich bei lokalisierbaren Texten gerade um algarvische Urkunden 82. Belegt sind dort die Formen coiza, moyros und dois, die im vicentinischen Text von allen oi-Formen die frequentesten sind. Im Gegenzug dürfte der Lautwandel oi > ou in Gruppe [3], an dem die jüdischen Figuren Vicentes nur bedingt partizipieren, von einem nördlichen Areal ausgegangen sein. Dafür sprechen sowohl die frühesten Belege (aus dem 13. Jahrhundert) als auch der dialektgeographische Befund der Gegenwart 83. Fortschreitende Überlagerung durch den Standard unbenommen, weist die moderne Dialektgeographie für die Gruppe [1] eine Distribution der drei Varianten aus, in der konservatives [ou] nördlich des Douro sowie im Douro Litoral dominiert, dissimiliertes [oi] in einem zentralportugiesischen Areal aus Beira und Estremadura, monophthongiertes [o] in Lissabon und südlich des Tejo (vgl. Cintra 1983: 40). Die zentralportugiesische und die südliche „Lösung“, Dissimilation und Assimilation/Monophthongierung, stehen strukturell in unübersehbarem Antagonismus. Wie aber ist dieser Antagonismus in die Diachronie zu projizieren? Da die Monophthongierung im 17. Jahrhundert unbestritten von Süden ausgehend die Region Lissabon erfasst hat, wird in verbreiteter Auffassung unterstellt, das zentralportugiesische Areal habe in Abwehr gegen die aus Süden vordringende Monophthongierung zum Mittel der Dissimilation gegriffen 84. Diese Hypothese steht seit je im Widerspruch zur sprichwörtlichen Diphthongfreudigkeit der mozarabischen Dialekte85. Außerdem gibt sie eine historische Erklärung weder für isolierte oi-Areale im Süden noch für isolierte oi-Areale im Norden 86. 82
83
84
85
Die algarvischen Dokumente stammen aus einer Periode zwischen 1332 und 1414 (vgl. Azevedo Maia 1986: 567). Ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert stammt die Crónica Troyana, in der oyro und thesoyros auftreten. Dieser Text, der unterschiedliche Handschriften aufweist, ist aber nicht lokalisiert (vgl. Azevedo Maia 1986: 565). Andere Daten scheinen nicht verfügbar (vgl. Mattos e Silva 1991: 66). Auf nördliche Provenienz deutet das Toponym Doiro als Douro (< lat. Dorium, neben couro statt coiro < lat. coriu-). Sicher lokalisiert ist aber nur der Beleg courelias aus dem 13. Jahrhundert, aus einem Text des Mosteiro de Pendurada (vgl. Azevedo Maia 1986: 566). Während die Variante coiro im ALPI (Karte 59 CUERO) insgesamt dominiert, in der Algarve und dem Alto Alentejo aber ausnahmslos ist, zeichnet sich zwischen Minho und Douro, zumal im Küstenbereich, ein geschlossenes couro-Areal ab. Frühe nordportugiesische Belege für oitubro, das etymologisch in Gruppe [2] gehört, sprechen nicht gegen die postulierte regionale Distribution. Outubro hat als halbgelehrtes Wort die Option auf das volkssprachliche Resultat in Gruppe [2] ohnehin offen. Vgl. Cintra (1983: 45, 50). Teyssier (1984: 52) teilt die Position Cintras, zumindest deren zeitliche Logik: „O surgimento desta variante oi está, evidentemente, ligada à monotongação.“ Vgl. Menéndez Pidal (1964: 452–453). Auch Paiva Boléo (1951: 35) wertet die südliche Monophthongierung als widersprüchlich: „No caso presente, sabido como é […] que um
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
311
Die Lokalisierung der frühesten oi-Belege in der Algarve sowie die isolierten oi-Areale in Alentejo und Algarve sprechen nämlich dafür, dass nicht nur die Monophthongierung, sondern auch die Dissimilation vom innovationsfreudigen portugiesischen Süden ausgegangen sein könnte, allerdings zu einem anderen Zeitpunkt: die Dissimilation zu [oi] ist ab dem 14. Jahrhundert belegt, die Assimilation zu [o] ab dem 17. Jahrhundert. Selbst wenn die spärliche Dokumentation keine effektive Datierung erlaubt, macht es wenig Sinn, die relative Chronologie der Erstbelege auf den Kopf zu drehen, wie Cintra (1983: 48) dies versucht (vgl. auch Leite 1901: 92). Die ältere oi-Lautung könnte sich vielmehr von Süden ausgehend in den zentralportugiesischen Raum ausgebreitet haben, während in ihrem Ursprungsareal bereits die entgegengesetzte Innovation in Gang kommt, und zwar in sozial, nicht in landsmannschaftlich motivierter Reaktion auf die als bäuerlich verrufene oi-Lautung. Dieser zweite Lautwandel hätte zwar noch die Region Lissabon (und den Standard) erfasst, aber nicht mehr den weiteren zentralportugiesischen Raum. Inseln der älteren oi-Lautung im Süden wären verblieben, in geographischer, aber auch in sozialer Dimension: die oi-Lautung hat im Süden wie auch im Norden niedriges soziales Prestige 87. Die isolierten oi-Areale des Südens wären durch Konservation entstanden. Die Rolle jüdischer Sprecher könnte darin bestanden haben, die „südliche“ oiLautung in zentralportugiesische Städte, zumal nach Lissabon getragen und dort fortgesetzt zu haben. Im sozialen Kontext der Städte wäre die oi-Lautung, wenn auch nicht exklusiv, jüdisch konnotiert gewesen. Die soziale Autonomie sowie gute Verbindungen in das südliche Areal hätten dieses dialektale Substrat der jüdischen Gemeinden stabilisiert, zumal die Mehrzahl der Gemeinden noch immer südlich des Tejo lag. Das zweite Problem, das die Geographie der Diphthongvarianten aufgibt, sind die isolierten oi-Areale im Norden. Dass die instabilen Minimaldiphthonge des Portugiesischen zu jeder Zeit und allerorten Sprachwandel provozieren, ist eine soziolinguistisch und historisch wenig befriedigende Antwort. Warum sollte der ou-Diphthong, seit frühester romanischer Zeit stabil, an isolierten Punkten des konservativen Nordens zugunsten der low prestige-Variante oi aufgegeben werden? Sprachhistorisch plausibler wäre die Hypothese, dass die isolierten oi-Areale des Nordens durch Migration entstanden sind. Als eine soziale Gruppe, die die oiLautung an bestimmte Punkte jenseits der Isoglosse getragen hätte, an der die flächendeckende Ausbreitung zum Stillstand kam, kommen die Juden aufgrund
86
87
dos traços característicos do romance moçarábico é a manutenção dos ditongos ai, ei, au, ou não deixa de ser curioso verificar que, na época moderna, é precisamente no sul que se dá a redução do ditongo ei.“ Vgl. ALPI (Karte 51 COZ). Oi-Lautung zeigen südlich des Tejo die Punkte 271 Campo Maior (Portalegre), 280 Alandroal (Evora) sowie 292 Fuseta (Faro). Vgl. Rezende Matias (1994: 323): die [oi]-Variante wird sowohl im Norden (in Alternative zu [ou]) als auch im Süden (in Alternative zu [o]) vor allem von der clase baixa verwendet, in beiden Arealen gelegentlich von der clase alta, gar nicht in der clase media.
312
Roland Schmidt-Riese
des Faktors „soziale Isolation“ prinzipiell in Betracht. Bei der historischen Nordmigration des Hochmittelalters scheinen rein jüdische Ansiedlungen neu entstanden zu sein. Weit schlechter dokumentiert ist eine andere Nordmigration, nämlich die der Marranen ab Errichtung der Inquisition. Den weniger vermögenden unter ihnen war die (illegale) Emigration auf dem Seeweg schon aus ökonomischen Gründen unmöglich, andererseits sind gerade sie der Willkür der Inquisition besonders ausgesetzt (vgl. Pires 1940: 46). Dass diese Marranen aus den Zentren inquisitorialer Willkür in andere Gebiete ausweichen, um sich der sozialen Kontrolle durch altchristliche Nachbarn zu entziehen, ist aber nicht nur wahrscheinlich, sondern auch im historischen Bewusstsein der Nordprovinzen verankert. Diese Migration zu dokumentieren hieße aber das (partielle) Scheitern der Assimilationspolitik Manuels I. nachzuweisen, und daran besteht ganz offensichtlich kein Interesse 88. Für die angenommene Migration sprechen aber nicht nur der migratorische Charakter jüdischer Gruppen allgemein, die kurz vor 1497 neugegründeten jüdischen Gemeinden im Norden, sondern auch die Tatsache, dass im Alto Alentejo, der vor 1497 Migrationsziel ist und die größte Dichte jüdischer Gemeinden überhaupt aufweist, keinerlei ethnographische Spuren marranischer Präsenz erhalten sind (vgl. Pires 1940: 164). Der Inquisitionsdistrikt Evora zeichnet sich ab 1551 gegenüber Lissabon und Coimbra, Porto, Tomar und Lamego aus durch eine entschieden höhere Zahl von Hinrichtungen (vgl. Azevedo 1925: 115). Die Marranen, die in Portugal bleiben, sind als die ökonomisch weniger erfolgreichen vermutlich weniger in die christliche Gesellschaft integriert und insofern auch sprachlich weniger assimiliert. Die oi-Variante könnte auch innerhalb der jüdischen Gemeinden diastratisch niedrig markiert gewesen sein. Die vermutete Koinzidenz von oi-Lautung und marranischer Besiedlung nördlich der oi-Isoglosse ist allerdings schwer zu überprüfen, da dialektographische wie etnographische Dokumentation höchst unvollständig sind. Immerhin ist Lagoaça der einzige Messpunkt des ALPI, der in Tras-os-Montes die oi-Variante zeigt, und in Lagoaça besteht marranische Präsenz bis in die Gegenwart 89. Die Marranen könnten einen Beitrag geleistet haben, die portugiesische Dialektlandschaft zu verwirren …
88
89
Ein nationaler Konsens scheint die erzwungene Konversion (bei aller Kritik einzelner Maßnahmen) als die bestmögliche Lösung des „jüdischen Problems“ in Portugal gutzuheißen, so schon Goes (1928: cap. XXI). Pires (1940: 47) zitiert aus Azevedo (1925): „Os que não tinham emigrado foram totalmente absorvido na linhagem dos cristãos“, und zwar zu einem Zeitpunkt, als sich die Marranen in Bragança gerade als jüdische Gemeinde rekonstituiert haben (vgl. Leite 1958: 170–204). Vgl. ALPI (Karte 51 COZ) (lat. calce- > couce > coice, vgl. Machado 1956: 462, REW 1935: 142). Von den Lexemen, die der ALPI dokumentiert, beruht nur coz/couce auf (vulgär-)lateinischem au. Die marranische Besiedlung des Messpunkts 228 Lagoaça geht aus einer unveröffentlichten Studie hervor, die Wexler (1985: 196) zitiert. Oi-Lautung nördlich des Douro zeigt außer Lagoaça nur der Messpunkt 206 Balugães (Minho). Balugães ist ein kleiner Ort zwischen Viana do Castelo und Barcelos, für die 1481–1497 erstmals jüdische Gemeinden verzeichnet sind (vgl. Leite 1958: 75). Zur eminenten
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
313
Das Theater Vicentes legt nahe, dass jüdisches Sprechen in den zentralportugiesischen Städten des frühen 16. Jahrhunderts gekennzeichnet war, und zwar nicht nur durch den spezifisch jüdischen Lebensrhythmus, sondern auch durch die jüdische Geschichte in Portugal, die der christlichen Geschichte in der epochalen Nordmigration gerade entgegengesetzt ist. Vicente verwendet zur Kennzeichnung seiner jüdischen Figuren über terminologische Hebraismen hinaus bestimmte pragmatische Verfahren, liturgische Phraseologie sowie morphologische und insbesondere phonetische Sonderformen. Das jüdische Sprechen, das Vicente im Bewusstsein seiner Zuschauer voraussetzt, ist in jedem Fall durch Assimilation untergegangen. In den Spiegel des Dichters geschaut, wird ein eigenes sprachliches Profil des jüdischen (konversen) Lissabons seiner Zeit aber wahrscheinlich. München, im Mai 2004 Bibliographie ALPI = Atlas lingüístico de la Penísula Ibérica. vol. 1,1. Madrid 1962. Amador de los Ríos, José: Historia social, política y religiosa de los judíos de España y Portugal. Madrid 1960. Ariza, Manuel: El judeoespañol. In: Busse/Varol-Bornes (eds.), 1996: 155–174. Ariza, Manuel et al. (eds.): Actas del II Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española. 2 vols. Madrid 1992. Artola, George T./Eichengreen, William A.: A Judeo-Portuguese passage in the „Farça de Inês Pereira“ of Gil Vicente. Modern Language Notes 63 (1948): 342–346. Azevedo, João Lucio de: História dos cristãos novos portugueses. Lisboa 1921. Azevedo Maia, Clarinda de: História do Galego-Português. Estado linguístico da Galiza e do Noroeste de Portugal desde o século XIII ao século XVI. Coimbra 1986. Baer, Fritz: Die Juden im christlichen Spanien. 2 vols. Berlin 1929/1936. Baron, Salo Wittmayer: A social and religious history of the Jews. 18 vols. New York 1962–1983. Beinart, Haim: Los judíos en España. Madrid 21993. Benardete, Mair José: Hispanic culture and character of the Sephardic Jews. New York 1982. Blondheim, David S.: Les parlers judéo-romans et la „Vetus latina“. Paris 1925.
Bedeutung des konversen Barcelos im frühen 16. Jahrhundert Pires (1940: 84). Oi-Lautung nördlich der Isoglosse ist ferner dokumentiert im Vocabulario de palavras e modos de fallar do Minho e Beira (1728), reproduziert in Leite (1928–1938, vol. 2: 92–118), nämlich coibes statt couves < lat. caule- sowie oytro, und zwar für (Torre de) Moncorvo (Tras-osMontes) und Castelo Rodrigo (Beira Alta). Auch für diese beiden Orte sind 1481–1497 erstmals jüdische Gemeinden erwähnt. Koinzidenz zwischen erstmaliger Erwähnung einer jüdischen Gemeinde 1481–1497 und marranischer Siedlungskontinuität ergibt sich etwa für Monsanto (Beira Baixa), innerhalb des oi-Areals (vgl. Schwarz 1925: 12, Leite 1958: 74). Praktisch geschlossene marranische Bevölkerung zu Jahrhundertbeginn ist dokumentiert für Argozelo, Carção und Vilarinho dos Galegos (alle Tras-os-Montes, vgl. Leite 1958: 170, 197, 200). Boller (1995) verzeichnet an den Messpunkten Argozelo und Guadramil (Guadramil marranisch laut Wexler 1985: 196) keine oi-Lautung. Für Siedlungskontinuität und sprachliche Tradition bis in die Gegenwart ist aber nicht garantiert.
314
Roland Schmidt-Riese
Boller, Fred: Die Isoglossenstaffelung in der galicisch-portugiesisch-spanischen Kontaktzone und im Lombada-Aliste-Gebiet. 2 vols. Kiel 1995. Busse, Winfried: Zur Problematik des Judenspanischen. In: Busse, W. (ed.), Judenspanisch I. Berlin 1991: 37–84. Busse, Winfried: Le judéo-espagnol – un jargon? In: Busse/Varol-Bornes (eds.), 1996: 239–245. Busse, Winfried & Varol-Bornes, Marie-Christine (eds.): Hommage à Haïm Vidal Sephiha. Bern 1996. Cintra, Luis F. Lindley: Estudos de dialectologia portuguesa. Lisboa 1983. Corominas, Joan & Pascual, José A.: Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico. 6 vols. Madrid 1980–1991. Costa Pimpão, Álvaro J. da & Dias, Aida Fernanda (eds.): Cancioneiro Geral de Garcia de Resende (1516). 2 vols. Coimbra 1973. Covarrubias, Sebastián de: Tesoro de la lengua castellana o española (1611). Barcelona 1943. Crews, Cynthia M.: Recherches sur le judéo-espagnol dans les pays balkaniques. Paris 1935. Díaz-Mas, Paloma: Los sefardíes. Historia, lengua y cultura. Barcelona 21993. DRAE = Diccionario de la lengua española. 2 vols. Madrid: Real Academia Española 211992. Gama Barros, Henrique da: Judeus e mouros em Portugal em tempos passados. Revista lusitana 34 (1936): 165–265 und 35 (1937): 161–238. Garcia da Cruz, Maria Leonor: Gil Vicente e a sociedade portuguesa de Quinhentos. Lisboa 1990. Goes, Damião de: Crónica do felicíssimo rei Dom Manuel (1566). Coimbra 1926. González Llubera, Ignacio: Two old portuguese astrological texts in Hebrew characters. Romance Philology 6 (1953/53): 267–272. Grande Enciclopédia Portuguesa e Brasileira. 40 vols. Lisboa & Rio de Janeiro [1939–1960]. Haliczer, Stephen: The expulsion of the jews and the economic development of Castile. In: Solà-Solé/Armistead/Silverman (eds.), vol. 1 (1980): 39–47. Harris, Tracy K.: Death of a language. The history of Judeo-Spanish. Newark 1994. Hilty, Gerold: Zur judenportugiesischen Übersetzung des ,libro conplido‘. Vox Romanica 16 (1957): 297–325 und 17 (1958): 129–157, 220–259. Kiefer, Ulrike: Das Jiddische in Beziehung zum Mittelhochdeutschen. In: Besch, Werner et al. (eds.), Sprachgeschichte. Berlin & New York, vol. 2 (1985): 1201–1210. Koch, Peter & Oesterreicher, Wulf: Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen 1990. Kohring, Heinrich: „Por el Dio bendito“. Judenspanisch „(el) Dio“ ein Ausdruck des Monotheismus? In: Lüdtke, Jens (ed.), Romania arabica. Festschrift Reinhold Kontzi, Tübingen 1996: 455–470. Lange, Wolf-Dieter: Philologische Studien zur Latinität westhispanischer Privaturkunden des 9.–12. Jahrhunderts. Köln & Leiden 1966. Lapesa, Rafael: Historia de la lengua española. Madrid 91995. Leite de Vasconcelos, José: Esquisse d’une dialectologie portugaise. Lisboa 1901. – Antroponímia portuguesa. Lisboa 1928. – Opúsculos. 7 vols. Coimbra 1928–1938. – Cristãos novos do nosso tempo em Tras-os-Montes e na Beira. In: Leite de Vasconcelos, José: Etnografía portuguesa. vol. 4 (1958), Lisboa: 162–255. Lleal, Coloma: A propósito de una denominación: el judeoespañol. In: Ariza et al. (eds.) 1992, vol. 2: 199–205. Lodge, R. Anthony: Molière’s peasants and the norms of spoken French. Neuphilologische Mitteilungen 92 (1991): 485–499.
Zur Wahrscheinlichkeit jüdischer Varietäten vor 1492/97
315
– Stereotypes of vernacular pronunciation in 17th–18th-century Paris. Zeitschrift für Romanische Philologie 112 (1996): 205–231. Machado, João Pedro: Dicionário etimológico da língua portuguesa. 2 vols. Lisboa 1956. Marcus, Simon: A-t-il existé en Espagne un dialecte judéo-espagnol? Sefarad 22 (1962): 129–149. Mattos e Silva, Rosa Virgínia: O português arcaico. Fonologia. São Paulo 1991. Mattoso, José (ed.): História de Portugal. 8 vols. Lisboa 1993–1994. Menéndez Pidal, Ramón: Orígenes del español. Madrid 51964. Michaelis de Vasconcelos, Carolina: Autos portugueses de Gil Vicente y de la escuela vicentina. Edición facsímil. Madrid 1922. Minervini, Laura: Per una storia linguistica degli ebrei spagnoli in Italia nel Cinquecento e nel Seicento. In: Busse/Varol-Bornes (eds.), 1996: 287–294. Moliner, María: Diccionario de uso del español. 2 vols. Madrid 121987. Morais Silva, António de: Grande dicionário da língua portuguesa. 12 vols. Lisboa 101956. Netanyahu, Benzion: On the historical meaning of the Hebrew sources related to the Marranos. A reply to critics. In: Solà Solé/Armistead/ Silverman (eds.), vol. 1 (1980): 77–102. Nunes de Leão, Duarte: Orthographia e origem da lingoa portuguesa (1576). Lisboa 1983. Nunes, José Joaquim: Compêndio de gramática histórica portuguesa. Lisboa 81975. Oliveira, Fernão de: Grammatica da lingoagem portuguesa (1536). Edição fac-similada. Lisboa 1981. Ornan, Uzzi: Hebrew is not a Jewish language. In: Fishman, Joshua A. (ed.), Readings in the sociology of Jewish languages. Leiden 1985: 22–26. Paiva Boléo, Manuel de: Dialectologia e história da língua: isoglossas portuguesas. Boletim de Filologia 12 (1951): 1–44. Pires de Lima, Joaquim António: Mouros, judeus e negros na história de Portugal. Porto 1940. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, vol. 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin & New York 1994. Quintana, Aldina: Diatopische Variation des Judenspanischen in den Balkanländern und der Türkei. In: Busse, Winfried (ed.), Judenspanisch II. Berlin 1997: 47–65. Rabin, Chaim: What constitutes a jewish language? International journal of the sociology of language 30 (1981): 19–28. Rabin, Haïm: De la spécificité des langues juives. Histoire Epistémologie Langage 18 (1996): 11–19. Révah, Israel S.: Recherches sur les oeuvres de Gil Vicente. vol. 2. Lisboa 1955. Révah, Israel S.: Formation et évolution des parlers judéo-espagnols des Balkans. Reprint in: Solà-Solé/Armistead/Silverman (eds.), vol. 3 (1984): 63–82. REW = Meyer-Lübke, Wilhelm: Romanisches Etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 31935. Rezende Matias, Maria Fátima de: Sociolinguística. In: Holtus, Günter, Metzeltin, Michael & Schmitt, Christian (eds.), Lexikon der romanistischen Linguistik 6, 2 (1994): 321–326. Salazar-Cano, Djamila: Quelle langue parlaient les Juifs en Espagne avant 1492? Vidas largas 6 (1987): 59–62. Schmidt-Riese, Roland: Reflexive Oberflächen im Spanischen. „Se“ in standardfernen Texten des 16. Jahrhunderts. Tübingen 1998. Schwarz, Samuel: Os cristãos novos em Portugal no século XX. Lisboa 1925. Solà-Solé, Josep M., Armistead, Samuel G. & Silverman, Joseph H. (eds.): Hispania iudaica. Studies on the history, language and literature of the Jews in the Hispanic World. 3 vols. Barcelona 1980–1984.
316
Roland Schmidt-Riese
Spitzer, Leo: Der oyfkum fun di yidisˇ -romanisˇ e ˇspraxn. Yiwo bleter 14 (1939): 193–210. Spitzer, Leo: The origin of Judeo-Romance Languages. Judaica 12/136–138 (1944): 175– 187. Teyssier, Paul: La langue de Gil Vicente. Paris 1959. – Gil Vicente. O autor e a obra. Lisboa 1982. – História da língua portuguesa. Lisboa 21984. – Interpretação do ,Auto da Lusitânia‘. In: Temas vicentinos. Lisboa 1990: 175–186. Varvaro, Alberto: Il giudeo-spagnuolo prima dell’espulsione del 1492. Medioevo Romanzo 12 (1987): 155–172. Velozo, Francisco José: Alguns nomes de judeus portugueses dos séculos XIII a XV. Revista de Portugal 34 (1969): 126–140. Vicente, Gil: Obras completas. Reimpressão facsimilada da edição de 1562. Lisboa 1928. Vicente, Gil: Obras completas. 6 vols. Lisboa 1959. Wagner, Max Leopold: Ant. esp. „sinoga“, ant. port „senoga, esnoga“, jud.-esp. „esnoga“. Revista de Filología Española 10 (1923): 398–400. – Caracteres generales del judeo-español de Oriente. Madrid 1930. Wanner, Dieter: „Pienes = peños“ en dos documentos judeoespañoles del siglo XIII. In: Ariza et al (eds.) 1992, vol. 1: 1367–1384. Weinreich, Max: History of the Yiddish language. Chicago & London 1980 (= Gesˇ ixte fun der yidisˇ er sˇ prax. New York 1973). Wexler, Paul: Ascertaining the position of Judezmo within Ibero-Romance. Vox Romanica 36 (1977): 162–195. – Jewish interlinguistics. Facts and conceptual framework. Language 57 (1981): 99–149. – Marrano Ibero-Romance: classification and research tasks. Zeitschrift für romanische Philologie 98 (1982): 59–108. – Linguistica judeo-lusitanica. In: Benabu, Issac & Sermoneta, Joseph (eds.), Judeo-romance languages. Jerusalem 1985: 189–208. – De-judaicization and incipient re-judaicisation in 18th century Portuguese Ladino. Iberoromania 25 (1987): 23–37. – Three heirs to a Judeo-Latin legacy: Judeo Ibero-Romance, Yiddish and Rotwelsch. Wiesbaden 1988. – Four new books in Judeo-Spanish and Judeo-Romance Linguistics. Mediterranean Language Review 8 (1994): 95–117. – The non-Jewish origins of the Sephardic Jews. Albany, NY 1996. Williams, Edwin B.: From Latin to Portuguese. Philadelphia 1938. Wright, Roger: Late Latin and Early Romance in Spain and Carolingian France. Liverpool 1982. – Early medieval Spanish, Latin and Ladino. In: Benabu, Isaac (ed.), Circa 1492. Proceedings of the Jerusalem Colloquium „Litterae Judaeorum in Terra Hispanica“, Jerusalem 1992: 36–45. Wüest, Jakob: „Le ,patois de Paris‘ et l’histoire du français“. Vox Romanica 44 (1985): 234–258. Yerushalmi, Yosef Hayim (1993): Diener von Königen und nicht Diener von Dienern. Einige Aspekte der politischen Geschichte der Juden. Vortrag in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 19. 10.1993.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia: Juan Rodríguez del Padrón y Notturno Napoletano Por Folke Gernert
En un rarísimo impreso de la Biblioteca Marciana de Venecia se conservan dos composiciones, obra de Notturno Napolitano, identificado erróneamente por lo general con un tal Antonio Caracciolo,1 intituladas respectivamente I Diece Comandamenti de Amore con alcuni Sonetti amorosi composti per Notturno Neapolitano y los Sette Peccati mortali de Amore con diversi Sonetti composti per Notturno Neapolitano,2 ambos de principios del siglo XVI. Se trata de unos curiosísimos poemas que sin dificultad alguna pueden situarse al lado de otras extrañas composiciones castellanas cancioneriles, para las que María Rosa Lida de Malkiel 3 acuñó el marbete ,hipérbole sagrada‘. Así denominaba una serie de poesías castellanas del siglo XV que recurren a textos litúrgicos o bíblicos para exaltar una pasión amorosa. Las más conocidas de estas composiciones son la Misa de Amor de Suero de Ribera y otra de Juan de Dueñas, las Lecciones de Job aplicadas al amor profano de Garci Sánchez de Badajoz, un Miserere de Francisco de Villalpando, los Salmos penitençiales de Diego de Valera y un De profundis de Mosén Gaçull, todos de la segunda mitad del siglo XV. Las composiciones del impreso custodiado en Venecia recuerdan lejanamente dos obritas de Juan Rodríguez del Padrón de la misma índole, algo anteriores, intituladas Los siete Gozos de Amor y los Diez mandamientos de amor. Este trobador gallego 4 (nacido a finales del siglo
1
2
3
4
Véanse Carlo Dionisotti, „Appunti sulle rime del Sannazaro“, Giornale storico della letteratura italiana 140 (1963), págs. 161–211, en particular págs. 197–198 y Marco Santagata en Stefano Carrai y Marco Santagata, La lirica di corte nell’Italia del Quattrocento, Milano: Franco Angeli, 1993, pág. 33. Ambas obras se encuentran juntos con otras composiciones del mismo autor en una miscelánea de la Biblioteca Marciana (A F. 4. 5603) sin más indicaciones tipográficas. Es Francesco Novati („La parodia sacra nelle letterature moderne“, en Studi critici e letterari, Turín: Loescher, 1889, págs. 177–310, en particular pág. 212 nota) quien propone que se trata de una impresión hecha en Bolonia por Girolamo de’ Benedetti alrededor del año 1519. Citaré el texto modernizando ligeramente las grafías e indicaré entre paréntesis el número de los versos. María Rosa Lida de Malkiel, „La hipérbole sagrada en la poesía castellana del siglo XV“, Revista de Filología Hispánica 8 (1946), págs. 121–130. Muy útil es la bibliografía comentada de los trabajos de investigación acerca de nuestro poeta y otros autores de novelas sentimentales recogida por Keith Whinnom, Spanish sentimental Romance 1440–1550: a critical bibliography, London: Grant & Cutler, 1983.
318
Folke Gernert
XIV y muerto alrededor de 1450),5 fue un amador legendario, reencarnación de su compatriota Maçías 6, y es conocido sobre todo por ser autor de la primera novela sentimental española, Siervo libre de amor.7
5
6
7
Para su biografía véanse Obras de Juan Rodríguez de la Cámara, ed. Antonio Paz y Mèlia, Madrid: Sociedad de Bibliófilos Españoles, vol. XXII, 1884; Atanasio López, La literatura crítico-histórica y el trovador Juan Rodríguez de la Cámara o del Padrón, Santiago de Compostela: El Eco Franciscano, 1918; José Filgueira Valverde, „Lírica medieval gallega y portuguesa“, en Historia general de las literaturas hispánicas, ed. Guillermo Díaz-Plaja, Barcelona: Editorial Barna, 1949, vol. I, págs. 545–642; María Rosa Lida de Malkiel, „Juan Rodríguez del Padrón: Vida y obras“, Nueva Revista de Filología Hispánica 6 (1952), págs. 313–351; „Juan Rodríguez del Padrón. Influencia“, Nueva Revista de Filología Hispánica 8 (1954), págs. 1–38 y de la misma autora „Juan Rodríguez del Padrón. Adiciones“, Nueva Revista de Filología Hispánica 14 (1960), págs. 318–321; véanse además Martin S. Gildermann, Juan Rodríguez de la Cámara, Boston: Twayne, 1977 y la edición de Hernández Alonso (Juan Rodríguez del Padrón, Obras completas, ed. César Hernández Alonso, Madrid: Editora Nacional, 1982), quien reproduce la ficticia Vida del trovador Juan Rodríguez del Padrón de Pedro José Pidal („Vida del trovador Juan Rodríguez del Padrón“, Revista de Madrid 2 (1839), págs. 15–31). Acerca de la vida y obra de este amador gallego consúltense Hugo A. Rennert, Macías o Namorado, a Galician Trobador, Philadelphia: Privately Printed, 1900; K. H. Vanderford, „Macías in Legend and Literature“, Modern Philology 31 (1933–1934), págs. 35–64 y Carlos Martínez Barbeito, Macías el enamorado y Juan Rodríguez del Padrón. Estudio y Antología, Santiago de Compostela: Editorial de los Bibliófilos Gallegos, 1951. La mayor parte de la bibliografía se ocupa del Siervo libre de amor. Véanse Carmelo Samonà, „Per una interpretazione del Siervo libre de amor“, Studi ispanici 1 (1962), págs. 187–203; Edward J. Dudley, „Court and Country: The Fusion of Two Images of Love in Juan Rodríguez: Siervo libre de amor“, Publications of the Modern Language Association 82 (1967), págs. 117–120; Dinko Cvitanovic, „El tratadismo en Juan Rodríguez del Padrón“, Cuadernos del Sur 11 (1969–1971), págs. 25–36; Martin S. Gilderman, „La apoteosis del amante cortés: hacia una interpretación del Siervo libre de amor“, Boletín de Filología Española 12 (1972), págs. 37–50; D. L. Bastianutti, „La función de la Fortuna en la primera novela sentimental española“, Romance Notes 14 (1972–1973), págs. 394–402; Jesús Antonio Ara, „Sobre el texto de dos poemas del Siervo libre de amor“, Buletin Hispanique 78 (1976), págs. 219–225; Javier Herrero, „The Allegorical Structure of the Siervo libre de amor“, Speculum 55 (1980), págs. 751–764; Peter Cocozzella, „The Thematic Unity of Juan Rodríguez del Padrón’s Siervo libre de amor“, Hispania 64 (1981), págs. 188–198; Juan Fernández Jiménez, „Siervo libre de amor: ¿novela incompleta?“, Hispanófila 75 (1981), págs. 1–7 y del mismo autor „La estructura del Siervo libre de amor y la crítica reciente“, Cuadernos Hispanoamericanos 388 (1982), págs. 178–190; Javier Jiménez Belmonte, „Amistad y novela sentimental: ,Bien amar‘ al amigo en Siervo libre de amor“, Bulletin Hispanique 79 (2002), págs. 461–475; así como una serie de artículos de Gregory Peter Andrachuk („On the missing third part of Siervo libre de amor“, Hispanic Review 45 (1977), págs. 171–180; „The function of the ,Estoria de dos amadores‘ in Siervo libre de amor“, Revista Canadiense de Estudios Hispánicos 2 (1977– 1978), págs. 27–38; „Prosa y poesía en el Siervo libre de amor“, Actas del Sexto Congreso Internacional de Hispanistas, celebrado en Toronto de 22 al 26 de agosta de 1977, ed. Alan M. Gordon, Evelyn Rugg, Toronto: Asociación Internacional de Hispanistas, 1980,
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
319
Me parece pertinente comenzar revisando cuáles son los paralelismos y, sobre todo, las diferencias que existen entre estos dos autores y sus respectivas composiciones. Además, como espero poder mostrar, lo que permite suponer que el fenómeno de la hipérbole sacroprofana hubo de tener una dimensión románica no es sólo la existencia de esta posible imitación de los contrafacta por un autor napolitano de principios del siglo XVI, sino también la de dos traducciones italianas de Los siete Gozos de Amor: Con todo, no puedo dejar de reconocer que esa dimensión románica es una hipótesis en la que aún me queda mucho por indagar. No obstante, un buen punto de partida es el análisis de unos textos muy concretos, para plantear, o replantear, la cuestión de en qué manera la poesía cancioneril española ha podido influir – desde la corte aragonesa en Nápoles – en la literatura napolitana popular y culta y, tal vez, incluso en el conjunto de la italiana.
págs. 60–62 y „A Re-examination of the Poetry of Juan Rodríguez del Padrón“, Bulletin of Hispanic Studies 57 (1980), págs. 299–308) y otros de Olga Tudorica Impey („La poesía y la prosa del Siervo libre de amor: ¿,aferramiento‘ a la tradición del prosimetrum y de la convención lírica“, en Medieval, Renaissance and Folklore Studies in Honor of John Esten Keller, ed. Joseph R. Jones, Newark, Delaware, Juan de la Cuesta, 1980, págs. 171–187; „Ovid, Alfonso X, and Juan Rodríguez del Padrón: Two Castilian Translations of the Heroides and the Beginning of Spanish Sentimental Prose“, Bulletin of Hispanic Studies 57 (1980), págs. 283–297 y „The Literary Emancipation of Juan Rodríguez del Padrón: From the Fictional Cartas to the Siervo libre de amor“, Speculum 55 (1980), págs. 305– 316) y más recientemente Pedro M. Cátedra, „Los primeros pasos de la ficción sentimental. A propósito del Siervo libre de amor“, en Amor y pedagogía en la Edad Media (estudios de doctrina amorosa y práctica literaria), Salamanca: Universidad, 1989, págs. 143–159; así como Mercedes Alcázar Ortega, „La epístola de Juan Rodríguez del Padrón: El siervo libre de amor“, en Medioevo y Literatura. Actas del V Congreso de la Asociación de Hispánica de Literatura Medieval (Granada, 27 septiembre – 1 octubre 1993), ed. Juan Paredes, Granada: Universidad, 1995, vol. I, págs. 223–232; y en particular de la influencia de la literatura italiana: C. B. Bourland, „Boccaccio and the Decameron in Castilian and Catalan Literature“, Revue Hispanique 12 (1905), págs. 1–232; Farinelli, Arturo, Dante in Spagna, Francia, Inghilterra, Germania, Turín: Fratelli Bocca, 1922, así como Italia e Spagna, Turín, Fratelli Bocca, 1929; Barbara F. Weissberger, „ ,Habla el autor‘: L’Elegia di Madonna Fiammetta as a Source for the Siervo libre de amor“, Journal of Hispanic Philology 4 (1979–1980), págs. 203–236; Gregory Peter Andrachuk, „A Further Look at Italian Influences in the Siervo libre de amor“, Journal of Hispanic Philology 6 (1981–1982), págs. 45–56; véase ed. cit. de Hernández Alonso; y francesa (la ed. cit. de Hernández Alonso y Michael Gerli, „The Old French Source of Siervo libre de amor: Guillaume de Deguileville’s Le rommant des trois pèlerinages“, en Studies on the Spanish Sentimental Romance (1440–1550). Redefining a Genre, eds. Joseph J. Gwara, Michael Gerli, London: Tamesis, 1997, págs. 3–19) en la novela. En nuestro contexto es interesante que también en Siervo libre de amor se encuentra una mezcla de lo sagrado y lo profano, como analiza Hernández Alonso, ed. cit., pág. 68. Véase también la edición moderna Juan Rodríguez del Padrón, Siervo libre de amor, ed. Antonio Prieto, Madrid: Castalia, 1980 así como Martin S. Gilderman, „La crítica literaria y la poesía de Juan Rodríguez del Padrón“, Boletín de Filología Española 40–41 (1971), págs. 14–25.
320
Folke Gernert
Existen indicios que demuestran que en Italia se conocían los contrafacta españoles. Un contemporáneo de Notturno Napolitano, Mario Equicola, llama en su Libro di natura d´amore la atención sobre este fenómeno y lo rechaza con indignación: Non laudo tra Spagnoli ne in altra natione quelli, che le cose sacre et divine alli amori appropriano, como quel che le lamentazione et querele de’ profeti in esprimer suo dolor converte: quel con le orazioni delle nostre ecclesiastiche cerimonie sua pena narra: l’altro col psalmo De profundis circa compassione.8
Por lo visto, el bibliófilo italiano asociaba la costumbre de cantar el amor erótico en términos religiosos con autores españoles, pero – y esto lo quisiera subrayar – insinúa que se manifiesta también ,en otras naciones‘. No sabemos si Equicola estaba pensando en algún autor en concreto, pero no es imposible que recordara una de las composiciones de Notturno Napolitano o, si no, otro contrafactum italiano. Es llamativa también la actitud crítica que asume Equicola, un lugar común que comparte con muchos autores españoles de los siglos XV y XVI; sirvan como ejemplos entre otros muchos un Libro de la consolación de España (escrito entre 1422–1449) 9 así como la Introducción a la sabiduría de Juan Luis Vives.10 Estas voces críticas que se oyen tanto en España como en Italia no nos permiten sacar conclusiones acerca del gusto y la sensibilidad del público receptor. Por lo visto, 8
9
10
Transcribo de Mario Equicola, Libro di natura d´amore, Venezia: Bastiano de’ Valentini, 1526, fol. 183r que he consultado en la Biblioteca Nacional madrileña. Consúltese también la reciente edición moderna – La redazione manoscritta del „Libro de natura de amore“ di Mario Equicola, ed. Laura Ricci, Roma: Bulzoni, 1999 – así como el artículo de Camillo P. Merlino, „References to Spanish Literature in Equicola’s Natura de amore“, Modern Philology 31 (1934), págs. 337–347. „[…] e mucho syn seso es reputado oy el que no anda en los tales amores, por cuyo trabto yo creo verdaderamente segund lo que veo trabtar que Dios non tyene parte, njn avn pequeña parte en los mançebos njn avn en los de mas hedat que mançebos, njn en las mujeres, ca tanto abran como se complaseran e se agradaran vnos a otros en sus adulterios, asy ellos como ellas, que çiegan a la parte de Dios e ofende[n]lo por myll maneras, solo por este trabto tan malo que trabtan, fasta desirles que aman a ellas o ellas a ellos que non a El, e gosanse los oyentes dello, e esto por darse a conosçer quanto es lo que aman e quieren e non es verdat aquella bienquerençia ca en vn punto muda sus voluntades e se aluorresce, ca aquel amor va fundado sobre çimjento malo e por tanto non puede durar njn ser bueno […]“; „Libro de la consolación de España“, ed. Julio Rodríguez Puértolas, en Miscelánea de textos medievales 1 (1972), págs. 204–205. Es José María Viña Liste (Cronología de la literatura española. I. Edad Media, Madrid: Cátedra, 1991, pág. 93) quien propone como fecha de la redacción los años 1422–1449. „Así, digo que es contra la religión burlarse el hombre con las cosas sagradas, o tomar los dichos de la Sagrada Escritura, y servirse dellos y traerlos en la boca, aplicándolos en cosas de burla o fuera de propósito, o en cuentos o fábulas fingidas, o en dichos maldicientes, que es como derramar cieno en la medicina que os había de dar salud; mas aplicarlos a cosas sucias, esto ya es cosa maldita e intolerable“; Juan Luis Vives, Introducción a la sabiduría, ed. Francisco Alcayde de Vilar, Madrid: Atlas, 1944, pág. 67.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
321
muchos lectores – o bien oyentes – contemporáneos no percibían la irreverencia de éstas y otras composiciones, tan denostadas tanto por ciertos autores durante los siglos XV y XVI como entre algunos críticos modernos, por no mencionar a quienes directamente no las comprenden. A pesar de esta severidad, encontramos en la literatura crítica cierta indulgencia frente a estas obras de Juan Rodríguez del Padrón. En este sentido, Menéndez Pelayo o Francisca Vendrell 11 – tan severos con las obras de otros autores de contrafacta religiosos – se muestran condescendientes con estas composiciones de nuestro autor. Dice don Marcelino: „Por lo demás, los Siete Gozos de que se trata son espirituales y platónicos, y nada hay de escandaloso en ellos más que la extravagante idea de parodiar los gozos de la Virgen.“ 12 No obstante, aún perdura la insostenible idea de calificar estas composiciones como parodias en investigadores como Martin S. Gilderman, que abiertamente así la califica.13 En su defensa, se puede aceptar el hecho de que, al igual que la parodia, los contrafacta ,a lo erótico‘ son imitación de otros textos preexistentes, pero con la diferencia fundamental de que no tienen como objetivo conseguir un efecto cómico. Llevan a cabo la trasposición de un tema religioso a un asunto muy mundano, como lo es el amor erótico. En nuestro caso se trata de los Gozos de la Virgen, un tema muy popular en la literatura piadosa de la Edad Media, que a menudo se incluía en los Libros de horas, esos devocionarios destinados a laicos que contenían las oraciones pertinentes para las diferentes horas del día, así como en obras profanas de varia índole como demuestra el caso del Libro de buen amor 14: El número de los Gozos fue fijado a menudo en siete,15 pero ha
11
12
13
14
15
„Los Siete gozos de amor es la composición de nuestro autor que figura en casi todos los Cancioneros, composición extravagante por su propósito, pero que aun conserva cierta espiritualidad, sin caer en lo escandaloso; era una moda literaria que confundía, en impía e insulsa amalgama, lo religioso y lo erótico, género que fue rechazado por el buen gusto de todas las épocas, haciendo desaparecer sus composiciones en todo o en parte de muchos cancioneros; los Siete gozos de amor fue una de las más toleradas“; El Cancionero de palacio (Manuscrito n.o 594). Edición crítica, con estudio preliminar y notas por Francisca Vendrell de Millás, Barcelona: Consejo Superior de Investigaciones Científicas, 1945, pág. 68 y también pág. 91. Marcelino Menéndez Pelayo, Historia de la poesía castellana en la Edad Media, Madrid: Librería General de Victoriano Suárez, 1916, vol. II, pág. 212. Martin S. Gilderman, „Toward a Revaluation of Rodríguez del Padrón and his Poem of Courtly Love Siete gozos de amor“, Hispania 56 (1973), págs. 130–133, en particular pág. 130. Cfr. Juan Ruiz, Arcipreste de Hita, Libro de buen amor, ed. Alberto Blecua, Madrid: Cátedra, 1992, 20–43, págs. 15–21 y al respecto Margherita Morreale, „Los ,gozos‘ de la Virgen en el Libro de Juan Ruiz (I)“, Revista de Filología Española 63 (1983), págs. 223– 290 y „Los ,gozos‘ de la Virgen en el Libro de Juan Ruiz (II)“, Revista de Filología Española 64 (1984), págs. 1–69. „El número es simbólico: cinco, como las llagas de Nuestro Señor (así Berceo […]); siete, como las horas canónicas, y como tantos otros referentes del septenario; quince, como el salterio (dividido en tres grupos de 50 ps. […]), o como las gradas del templo […]. El número, por otra parte, no esencial en un principio, tampoco es necesariamente el mismo
322
Folke Gernert
experimentado variaciones en el tiempo, como es el caso de un contrafactum francés de principios del siglo XV, Les XV. Joies de mariage.16 De todas maneras, nuestra hipérbole sacroprofana tiene un modelo referencial muy familiar para sus „consumidores“. Con todo, en el texto de Rodríguez del Padrón, la relación con este modelo no es muy estrecha: En los Siete gozos de amor son sólo el título y la estructura los que aluden al tema mariano, ya que meramente el texto se divide en siete apartados numerados e intitulados ,gozos‘. El primer gozo de María es la Anunciación por parte del arcángel Gabriel, que en la versión ,a lo erótico‘ se corresponde con la primera visión de la dama y el consiguiente enamoramiento. El nacimiento de Jesús – segundo gozo de la Virgen – se transforma en la primera mirada de la dama. El tercer gozo amoroso consiste en la posibilidad de revelar a la dama sus sufrimientos, gozo que contrasta con la Epifanía. El cuarto gozo de María es la Resurrección del Señor y la subsiguiente Ascensión el quinto gozo, que en la versión de Rodríguez del Padrón se dedican ambos a la descripción del servicio amoroso. El sexto gozo de la Virgen es la llegada del Espíritu Santo en Pentecostés, que en Rodríguez del Padrón está dedicado a la promesa de la dama de entregarse al amante.17 La asunción de la misma María en el séptimo gozo corresponde a la „gloria de amadores“ en la poesía del poeta gallego.18
16
17
en las distintas épocas (el monje Salley señala expresamente que los fieles rezaban cinco, siete, y hasta veinte gozos, § 265). En conjunto parece, sin embargo, que mientras las salutationes propiamente dichas van de más a menos (empezando por 150), los ‚Gozos‘ fueron de menos a más, sin excluir, según decíamos, las variantes. […] el Canciller de la Universidad de París, Felipe de Grèves († 1236), compone un himno a los siete gozos, y siete son los del poeta provenzal Guy Folqueys […]; siete los que anuncia el encabezamiento de las Cantigas de Alfonso el Sabio, aunque en correspondencia con las ilustraciones se dividen luego en ocho; siete, los catalanes que tenemos en cuenta para nuestro estudio; siete, los de CBaena, n. 344, y los que sabemos que se cantaban en Valencia a fines del s. XV (la difusión de este número en la Península es atestiguada, además, por la forma del contrafactum profano); siete son los que se incorporan en el Speculum humanae salvationis; doce serán los del Marqués de Santillana y los anónimos de tipo popular publicados por Artigas, incluidos en el MS del Libro de la miseria del Omne, sin nombrar los nueve y quince y otros números representados entre los franceses, amén que en latín, en cuya lengua aparecen todos los números mencionados y otros más“; Morreale, „Los ,gozos‘ (II)“, op. cit., págs. 4–5. Cfr. Les XV. Joies de Mariage, ed. Jean Rychner, Ginebra – París: Droz – Minard, 1967 y en particular las páginas VIII–IX de la introducción para el número de los gozos. Véase también el artículo reciente de Wagih Azzam, „La charade des Quinze joies de mariage: un sobriquet“, en Romania 120 (2002), págs. 234–238. De todas maneras, esta parodia en prosa tiene nada o poco que ver con los textos españoles e italianos en verso. Compárense Hernández Alonso, op. cit., pág. 90; Carla de Nigris, „I Siete gozos de amor di Juan Rodríguez del Padrón: note di critica testuale“, en Canzonieri iberici, eds. Patrizia Botta, Carmen Parrilla, Ignacio Pérez Pascual, La Coruña: Universidade da Coruña, 2001, vol. II, págs. 191–206, en particular pág. 191 y Francisco Javier Grande Quejigo, „Religión de amores en algunos ejemplos del cancionero“, Il confronto letterario. Quaderni
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
323
Conviene recordar que cada ,gozo‘ consiste en tres estrofas. En la primera estrofa se da cuenta siempre del tema de este gozo mientras que en los dos restantes se describe la situación precaria del amador, cuya situación es diametralmente opuesta a la imagen de un amor feliz que él mismo bosquejara al principio. Tras pintar la felicidad amorosa, el amador se dirige a su dama, quien le imposibilita esta misma felicidad. Así, abundan palabras pertenecientes a campos semánticos con connotación fuertemente negativa, como el mal en general (mal, males), el sufrimiento (pena, trabajos, padescer, tormento, cuydados, trabajados, dolores, desesperando), la tristeza (triste [3], plañir, llorar, planto) e incluso el polisémico término muerte (morir [2], muerte [4], muerte muriendo, sepultado, sepultura). En esta poesía de Rodríguez del Padrón el servicio amoroso se concibe como una religio amoris. Los gozos de amor se inscriben en un credo muy sui generis („segun la fe nuestra“, v. 47) con sus propias reglas („nuestra ley“, v. 54). El amador se considera miembro de un grupo de feligreses que profesan esta fe que consiste en la veneración del dios de amor y en el servicio a una dama que es encarnación de la virtud. Los Siete gozos de amor gozaron de amplia difusión, no sólo en España sino también entre los españoles en el reino de Nápoles, a juzgar por el importante número de compilaciones de poesía cancioneril que se escribieron en Italia y en que se copiaron estos gozos profanos. El texto nos ha llegado merced a numerosos testimonios en distintos cancioneros, a saber, en el Cancionero de Palacio 19, en el Cancionero de San Román 20, en el Cancionero de Stúñiga 21, en el Cancionero de Herberay 22, en los cancioneros „italianos“ de Roma (ca. 1465) 23, Venecia (ca. 1470) 24 y Módena (1475) 25, en dos manuscritos parisinos, ambos de ca. 1480 26 y en el Cancionero de Vindel 27 del mismo año. Además aparecen en un fragmento de un cancionero conservado en el Escorial 28 y en un Cancionero catalán de finales del
18
19
20 21 22 23 24 25 26
27 28
del Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere 38 (2002), págs. 359–384, en particular págs. 363–364. La estructura de la poesía hace pensar en los cuatro grados del amor teorizados por los trobadores provenzales, i. e. fegnedor, pregador, entendedor y drut, aunque Gilderman exagera a mi ver cuando habla de una „parody of the four stages of love which the lover must pass through in order to attain the status of coequal“ (Juan Rodríguez de la Cámara, op. cit., pág. 31). SA7-360 (Salamanca, Biblioteca Universitaria, c. 1439). Todas estas indicaciones se basan en la obra monumental de Brian Dutton (Cancionero castellano del siglo XV c. 1360–1520, Universidad de Salamanca, Salamanca 1990–1991), donde nuestra poesía tiene la ID0192. MH1-247 (Madrid, Real Academia de la Historia, c. 1454). MN54-13 (Madrid, Biblioteca Nacional, c. 1462). LB2-102 (Londres, British Museum, c. 1465). RC1-13 (Roma, Biblioteca Casanatense, Cancionero de Roma, c. 1465). VM1-13 (Venecia, Biblioteca Marciana, Cancionero de Venecia, c. 1470). ME1-33 (Modena, Biblioteca Estense, Cancionero de Módena, c. 1475). PN12-69 (Bibliothèque Nationale Paris, ,H‘, c. 1480) y PN13-6 (Bibliothèque Nationale Paris, Cancionero de Salvá, c. 1480). NH2-59 (Nueva York, Hispanic Society, c. 1480). EM9a-7 (Escorial, Monasterio, c. 1470).
324
Folke Gernert
siglo XV 29. En el siglo XVI el texto se recoge en otro manuscrito salmantino de ca. 1510 30 e impresos en el Cancionero general de Hernando del Castillo de 1511 y 1514 31. Por el contrario, los Diez mandamientos de nuestro autor no se recogieron en ningún cancionero manuscrito y se imprimieron, como se sabe, por vez primera en el Cancionero general 32. De entre esos testimonios me quisiera detener brevemente en el que proporciona el Cancionero de Venecia, donde se incluyen los Siete gozos de amor „con versión italiana“. Se ignora quién compiló dicho Cancionero y quién tradujo los Siete gozos y otras poesías al italiano, pero no hace falta un análisis detenido para darse cuenta de que el traductor no puede haber sido un nativo italiano. Mientras que en ocasiones la versión italiana no difiere para nada del texto español,33 otras veces el traductor inventa palabras italianas como un goldando a partir de ,gozando‘ – en vez de ,godendo‘ en v. 53 – o oldito sobre ,oído‘ – en vez de ,ascoltato‘ en v. 72 – e incluso frases enteras sin sentido, como en el cuarto gozo: El cuarto gozo. El cuarto va feneciendo del tercero, mas no plañir y vorar [sic] menos piedad sentiendo que primero del cuarto vengo a tractar, del cual pues que decir me es forzado, donde fuego concebí (vv. 107–116)
El quarto Lo quarto si va compiando Dal terzo Ma non pianger e inguitir Mancho pieta sentando Che imprima Delo quarto si vegnio a tratar Delo qual po chelo dir Me he forzato Dove fuocho fo concepto
En el tercer verso encontramos una interesante errata que el copista sólo podía cometer si tenía a la vista el Cancionero de Estúñiga u otro manuscrito que, a su vez, transcribiese la aparente errata de dicho Cancionero: En vez de „plañir y
29 30 31 32
33
BM1-10 (Barcelona, Montserrat). SA10b-213 (Salamanca, Biblioteca Universitaria, c. 1510). 11CG-165 y 14CG-186. ID6128 en 11CG-176 y 14CG-188. En vista del gran número de testimonios textuales es más que lamentable que no exista una edición crítica de las poesías de Rodríguez del Padrón. Citaré las transcripciones de Dutton, op. cit. teniendo en cuenta bien las variantes y bien las ediciones modernas de los cancioneros en cuestión así como de las obras de Rodríguez del Padrón en la ed. cit. de Hernández Alonso. No se encuentran los textos en cuestión en Lieder des Juan Rodríguez del Padrón. Nach der Handschrift des Brit. Mus. (MS. ADD. 10431), ed. Hugo A. Rennert, Halle, Druck von Ehrhardt Karras (Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Romanische Philologie 17), 1893. „O muorir et difensar“ (v. 21); esto es la traducción de „O morir et defensar“, que debería ser: „O morire o difendere“. Tal y como en la forma verbal „fuosse“ (v. 31), el traductor inventa una forma verbal con diptongo incorrecta.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
325
llorar“ 34 de los otros testimonios, el Cancionero de Venecia repite la aparente errata „plañir et vorar“ del Cancionero de Estúñiga 35 y que, como demuestra la traducción italiana „pianger e inguitir“ – una forma algo corrompida de „inghiottire“ –, interpreta como forma elíptica del verbo ,devorar‘. En el mismo Cancionero de Estúñiga he encontrado otra documentación de la forma „vorar“, por lo demás inexistente en castellano, en una poesía de Lope de Estúñiga („Si mis tristes pensamientos“) 36 en un contexto muy similar: „ya, pues gemir et uorar/es el maior bien que tengo“ (v. 20). La variante, registrada por Salvador Miguel en su edición de dicho Cancionero, es otra vez «llorar», un hecho que explica el editor por la „tendencia gráfica del copista“.37 Es decir, en la letra del escribano del Cancionero de Estúñiga, se confunden fácilmente la doble -l- con la -u- y, por consecuencia, la forma ,uorar‘ en el Cancionero de Estúñiga, que se repite dos veces es el producto de una mala lectura, y no una errata del copista. El caso merece un poco de atención porque podría, tal vez, ayudar a establecer filiaciones de los cancioneros italianos aunque sean todavía muy especulativas e hipotéticas; la familia de los cancioneros italianos tiene un modelo perdido en común, como se suele afirmar, pero Venecia es copia de Estúñiga y, tal vez, la única entre los cancioneros sobrevivientes. No quiero detenerme más en este asunto, pero quisiera subrayar que un estudio detenido de las traducciones italianas en el Cancionero de Venecia podría proporcionar resultados interesantes. Volvemos a los Siete gozos de amor. También en otras ocasiones nuestro compilador no entiende del todo el sentido del texto castellano, como por ejemplo en la última estrofa: Cabo […] Plégate que con Macías ser merezca sepultado, decir debe dó la sepultura sea (vv. 225–231)
Finish […] Piacquati che con i fiori Esser mesisca Sepultado tu die dir Dove la sepoltura sia
Por lo visto, el copista no sabía quién era Macías el enamorado, figura mítica y referente constante de Rodríguez del Padrón, y, así, adopta una solución que parece algo rebuscada y satisface muy poco. La falta de competencia lingüística y 34
35
36
37
Cfr. BM1 (planyer hi lorar), LB2 (mas no planyir/e llorar), MH1 (non plañir nin llorar), NH2 (planyr yllorar), ME1 y PN12 (non plañir e llorar), PN13 (plañir & llorar), RC1 (non plañir & llorar), SA7 (planyir e llorar), SA10b (non planir ni llorar). Véase MN54; Nicasio Salvador Miguel no registra la errata en su edición del Cancionero de Estúñiga, Madrid: Alhambra, 1987, pág. 135. ID0020: MN54-8 y acogido, entre otros, también en VM1-8 con versión italiana, donde el copista repite otra vez la forma errónea ,vorar‘ („Ya pues gemir et uorar“, v. 19), pero traduce según el sentido: „Ia che gemer et pianger“. Salvador Miguel, ed. cit., pág. 106, nota 19.
326
Folke Gernert
literaria de nuestro escribano es más que evidente, pero deberíamos preguntarnos por qué este compilador se puso a realizar una tarea casi imposible para él.38 A no ser que tuviera un protector que le encargase expresamente una compilación de poesía española con traducciones italianas, es de suponer que partiría de la idea de que existía cierto interés en la poesía cancioneril castellana por parte del publico italiano. Sea como fuere, vemos que alrededor del año 1470 un español no sólo acogió los Siete gozos de amor en su Cancionero sino también se tomó la molestia de traducirlos al italiano. Según Francesco Flamini y Benedetto Croce, fue otro poeta italiano, Francesco Galeota (ca. 1446–1497), autor de un Cancionero dedicado a Costanza d’Avalos,39 quien tradujo de nuevo Los siete gozos de amor de Rodríguez del Padrón al italiano e incluso cantó su versión italiana delante al rey Ferrante.40 El texto en cuestión, intitulado Cansone facta per dirla a la Maestà del signor Re dove sono le nove virtù, de haver uno amante, empieza con una dedicación al rey: Inclyto glorioso et triomphante magnanimo, possente, alto, regale, victorioso mio bom re Ferrante, degno de la gram sedia imperiale, tu solo me fai cantar in consonante; però che me sî stato liberale, septe allegrezze odiste de la mente, nove virtute ascolta principale.41
38
39
40
41
No me ha sido posible consultar la única edición moderna del Cancionero de Venecia, realizada por Alfredo Cavaliere, Venecia: Zanetti, 1943 y, así, ignoro si su editor hace hincapié en esta problemática. Este cancionero fue „[…] diffuso nel 1491 da Giovan Marco Cinico, copista della Biblioteca regia“, Dizionario biografico degli italiani, Roma: Istituto della Enciclopedia Italiana, 1998, vol. 51, pág. 419. „[…] così ben poteva il re [Ferdinando], fra le cure di stato, porger l’orecchio al Galeota che ricantavagli, in versi da cantimpanca, le sette allegrezze d’Amore (los siete gozos de Amor di Juan Rodriguez; il vecchio tema, insomma, ugualmente gradito in ogni tempo al popolo e alle corti, con cui si spassò, sembra, anche il Magnifico) e le nove virtù che de’ havere uno amante; ben poteva accettare con un sorriso d’aggradimento dal cortigiano fedele un lunghissimo dialogo pure in istrambotti e di soggetto amoroso“, Francesco Flamini, „Francesco Galeota, gentiluomo napoletano del Quattrocento, e il suo inedito canzoniere“, Giornale storico della letteratura italiana 20 (1892), págs. 1–90, en particular pág. 16; y Benedetto Croce, La Spagna nella vita italiana durante la Rinascenza, Bari: Laterza, 1922, pág. 67: „Qualche rara volta s’imitarono in italiano componimenti spagnuoli, com’è il caso di Francesco Galeota, che rifece e cantò innanzi a re Ferrante le ,septe allegrezze de l’amante‘, Los siete gozos de amor di Juan Rodríguez del Padrón“. Para el texto véase Francesco Galeota, Canzoniere ed epistolario (dal cod. XVII. 1 della Biblioteca Nazionale di Napoli), ed. Giovanni Battista Bronzini, Archivio storico per le province napoletane 104 (1986), págs. 17–157 y 106 (1988), págs. 33–149, en particular 104 (1986), págs. 154–156.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
327
Habrá sido la mención de los „siete gozos“ en el penúltimo verso de esta primera estrofa la que ha inducido a los investigadores italianos a calificar el texto erróneamente de traducción de los Siete gozos de amor de Rodríguez del Padrón. Francesco Galeota trata en su poema de las nueve virtudes del amante que podrían, como veremos, relacionarse con los Diez mandamientos de amor del mismo autor gallego, pero que no son una traducción – ni siquiera una adaptación muy libre – de los Siete gozos. Con todo, este tema fue popular en Italia entre los siglos XV y XVI. Tenemos también noticia de un poema de Lorenzo dei Medici titulado Le sette allegrezze d’amore 42 así como de otra poesía – Amantium gaudia septem Mag. Laurentij Medicis – que tal vez no es copia del primero, como se sospechaba, sino posiblemente obra de un poeta de la corte de Ferrara de principios del siglo XVI.43 Estas composiciones, que tampoco son traducción de los Gozos de Rodríguez del Padrón, son una alegre descripción de cómo el amante obtiene todos los favores de su dama, desde los albores de su relación hasta conseguir el surplus: El primer gozo trata del enamoramiento („e cosí prima un cor gentil s’allaccia“, Sette allegrezze d’amore, v. 16; „Quando la tua catena al cor ti avvoglie“, Amantium gaudia septem, v. 18), el segundo gozo describe en la poesía de Lorenzo un primer contacto físico con la dama y en la poesía estense el enamoramiento de la dama; el tercero
42
43
Para el texto véase Lorenzo de’ Medici, Tutte le opere, ed. Paolo Orvieto, Roma: Salerno, 1992, vol. II, págs. 1106–1109 y Lorenzo de’ Medici il Magnifico, Opere, ed. Attilio Simioni, Bari: Laterza, 19392, vol. II, págs. 232–234. Véase también la edición y introducción de Antonio Brandi, Le sette Allegrezze d’Amore: poesia inedita attribuita a Lorenzo de’ Medici (Nozze Bartolini Baldelli-Martini), Arezzo: Stab. Tip. Bellotti, 1886, y la reseña demoledora de L. Gentile publicada en la Rivista critica della letteratura italiana 3 (1886), págs. 143–146. La estructura de ambos textos es muy parecida: Tal como la ballata de Lorenzo il Magnifico, la poesía ferraresa está escrita en ottave (ABABABCC) y dedica a cada gozo ocho versos, pero estos Amantium gaudia septem tienen una introducción más larga, dividida en Prologus y Propositio y una Conclusio de dos ottave. Además, en el manuscrito de Ferrara cada estrofa empieza con un títulillo en latín (Gaudium primum; Gaudium secundum, etc.). El texto fue publicado por Antonio Cappelli, Le sette allegrezze degli amanti. Testo inedito attribuito al magnifico Lorenzo de’ Medici, Modena: Tipografía Cappelli, 1865; para su autor véase págs. 5–6 de la introducción: „Il testo […] che qui vede la luce, ho tratto dal codice miscell. N. 836 della Biblioteca palatina di Modena: però questo testo, di carattere del principio del secolo XVI, ritenuto finora una copia del laurenziano, è affatto diverso; e sembrerebbe a prima vista, o che foie stato composto due volte dal Magnifico o che appartenesse ad uno de’ suoi aulici poeti, lavorato a concorrenza sul tema medesimo, e attribuito poi per errore al Medici perchè sortito dalla corte di lui. Sebbene non manchino esempi di argumenti ripetuti, tanto prendendo in esame le sole poesie del Magnifico, quanto estendendolo anche su quelle del Poliziano, parmi per altro che la presente redazione delle sette allegrezze possa piuttosto attribuirsi ad un poeta contemporáneo della corte del duca di Ferrara […].“
328
Folke Gernert
está dedicado en ambos textos al cambio de cartas de amor,44 el cuarto gozo consiste en hablar a solas con la dama amada, el quinto es para Lorenzo el beso mientras que en el manuscrito estense trata del contacto físico en general, el segundo gozo para el Magnifico; el sexto gozo es para Lorenzo el abrazo y en el manuscrito de Ferrara el beso, y el séptimo y último gozo alude en ambos textos de manera muy eufemística a la plena satisfacción amorosa. En los versos finales ambos textos remiten a la figura de la persona que recita la poesía, en la poesía de Lorenzo un vate ciego y en el manuscrito estense una especie de juglar con un perrito, muy probablemente también un ciego („E con questo cagnuol, mio fido duce“, Amantium gaudia septem, v. 75) que piden a las mujeres que concedan sus favores a los hombres. La canción de Lorenzo de inspiración carnavalesca gozaba – a juzgar por el gran número de testimonios manuscritos 45 – de mucha fama entre los lectores contemporáneos quienes, por lo visto, no se sentían incomodados por la mezcla de sagrado y profano que, dicho sea de paso, no es nada extraño en la obra de Lorenzo de’ Medici. Gran parte de su poesía religiosa se cantaba con la música de las „canzoni più oscene tra le carnascialesche“ 46. En su Comento de’ miei sonetti 47
44
45
46
47
Tal vez, es el tercer Gozo donde más paralelismos existen entre los dos textos: Terza allegrezza, quale Amor concede, è quando ella una lettera accetta, e degna di rispondere e far fede di propria man che ’l giogo al collo metta; ben è duro colui che, quando vede sí dolce pegno, lacrime non getta: leggela cento volte e non si sazia e con dolci sospiri Amor ringrazia. (Sette allegrezze d’amore, op. cit., vv. 25–32) y: Nasce la terza poi che si riceve Un sonetto o una qualche letterina: „Madonna, i’ mi disfò come al sol neve, Se ver me la pietà tua non s’inchina“. „Signor, la vita mia fia molto breve, Se non vien presto la tua medicina“. E così presto e molto più scrivendo, La speranza e il desio van crescendo. (Amantium gaudia septem, op. cit., vv. 33–40) Paolo Orvieto habla en la ed. cit. de las obras de Lorenzo de’ Medici, vol. II, p. 1097, de la „larga diffusione attestata dal numero copiscuo dei manuscritti che lo tramandano“. Para indicaciones más detalladas acerca de la transmisión manuscrita véase Gentile, op. cit., pág. 144, nota 1: „Oltre che col Laurenziano plut. XLI, cod. 25, il testo del Melcherini concorda (salvo lievi differenze ortografiche) coi codici Palatini 207 e 208, e col Ricciardiano 2863, tutti di lezione ottima“. Véase Bruno Cicognani, La poesia di Lorenzo de’ Medici, Firenze: Le Monnier, 1950, pág. 49. Véase al respecto también Tiziano Zanato, „Lorenzo lirico“, en Lorenzo de’ Medici. New Perspectives. Proceedings of the International Conference Held at Brooklyn College and the Graduate Center of the City University of New York, April 30 –May 2, 1992, ed. Bernhard
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
329
el Magnifico aborda teoricamente el problema del amor mundano y del amor divino: [19] E quando non si provassi per altra ragione, si prova per questa: che la dolcezza della immaginazione ha qualche similitudine colla vera beatitudine, cioè quella che consegue l’anima a cui è data la gloria etterna, la quale in altro modo non si fruisce che immaginando e contemplando la bontà divina. [20] E benché questa contemplazione sia differente assai dalla contemplazione umana, perché quella contempla el vero e questa una immaginazione vana che forma l’appetito mortale, nondimeno l’una coll’altra ha qualche poco de similitudine nel mo[n]do. [21] E cosí imperfetta come è, questa mortale è aprovata per la prima felicità del mondo, quando ha per obietto la vera perfezione e bontà, secondo che si può conseguire nella mortale vita.48
A la luz de estas reflexiones de índole neoplatónico que también recuerdan ciertos planteamientos del Dolce Stil Nuovo, parece poco probable que los Sette allegrezze d’amore de Lorenzo de’ Medici tengan relación con la famosa parodia goliárdica del Credo en el Morgante de Luigi Pulci 49 como quiere Paolo Orvieto.50 Más bien
48
49
Toscani, New York: Lang, 1993, págs. 107–129, en particular págs. 104–105, donde dice: „L’intersezione di piani, che Lorenzo nel Comento dichiara posibile grazie a una ,similitudine nel modo‘ fra l’amore terreno e l’amore ultraterreno (XXI, 25), è senza dubbio riflesso del neoplatonismo ficiniano: ciò che non implica una trasformazione, come vorrebbe l’Orvieto, di Lorenzo in poeta-teologo, meno che mai in vate, sciamano e via dicendo“. Lorenzo de’ Medici, „Comento de’ miei sonetti XXI, 19–21“, en Tutte le opere, op. cit., vol. I, pág. 458. Paolo Orvieto (pág. 458–459, nota 284) comenta: „Per la concezione della ,divina‘ e ,umana‘ beatitudine […] Lorenzo segue dappresso Dante, Conv., III XV 2 sgg.: ,e in queste due cose si sente quel piacere altissimo di beatitudine, lo quale è massimo bene in Paradiso. Questo piacere in altra cosa di qua giú essere non può, se non nel guardare in questi occhi e in questo riso. E la ragione è questa: che, con ciò sia cosa che ciascuna cosa naturalmente disia la sua perfezione, sanza quella essere non può [l’uomo] contento, che è essere beato; ché quantunque l’altre cose avesse, sanza questa rimarebbe in lui desiderio: lo quale essere non può con la beatitudine, acciò che la beatitudine sia perfetta cosa e lo desiderio sia cosa defettiva‘. È accenato, implicitamente, anche il principio platonico, apolino, dantesco e ficiniano dell’analogia entis: la beatitudine degli spiriti beati può essere conosciuta dall’uomo solo per similarità, tramite la beatitudine, tramite la beatitudine (o contemplazione di Dio) quale fine supremo dell’,apetito‘ dell’anima […]“. Véase en la ed. cit. de Zanato XXI, 24–26 , pág. 690 (donde la lectura es „similitudine nel modo“ sin más) y la nota 27, donde el editor remite a „quel processo di contaminazione fra piano umano e divino di cui il Comento offre diversi esempi“. El libro de Pulci ha sido traducido al castellano con el título Libro de Morgante, Valencia: Francisco Díaz Romano, 1533. Para la parodia del Credo véase mi edición parcial en Antología de libros de caballerías castellanos, ed. José Manuel Lucía Megías, Alcalá de Henares: Centro de Estudios Cervantinos, 2001, págs. 330–335 así como los estudios de Javier Gómez-Montero, „Traducciones y mutaciones tipológicas en el género narrativo: la originalidad de las versiones castellanas del Morgante en prosa y del Orlando Innamorato“, en Actes du XVIII e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, Tübingen: Niemeyer, 1988, vol. VI, págs. 362–376 y „El Libro de Morgante en el laberinto
330
Folke Gernert
se podría sospechar que la poesía cancioneril española y obras como las de Rodríguez del Padrón hayan sido una fuente de inspiración. Como se sabe, las relaciones entre Florencia y la corte aragonesa de Nápoles eran bastante estrechas.51 Además, Lorenzo de’ Medici y el rey Ferrante de Nápoles compartían inquietudes intelectuales. A petición del soberano aragonés, Lorenzo le envía en 1477 la llamada Raccolta aragonese,52 una colección de poesía italiana o más bien toscana,53 con
50
51
52
53
de la novela de caballería“, Voz y Letra 7 (1996), págs. 29–59. Merecería, sin duda, la pena analizar en detalle la parodia blasfema en la versión italiana y aquélla castellana para averiguar de qué manera cambia la recepción de este tipo de texto de un país a otra entre finales del siglo XV y principios del XVI. „Si tratta, come si può desumere dal ritornello, di un componimento composto per il carnevale; evidente la parodia religiosa (sul tipo di quelle pulciane) del Credo e del Confiteor: vv. 3 (divotamente), 71 (con divozione), 72 (l’estrema unzione)“; cfr. Paolo Orvieto en el comentario a la ed. cit. de las obras de Lorenzo de’ Medici, Tutte le opere, op. cit., vol. II, págs. 1106, nota. Véase al respecto recientemente Humfrey Butters, „Lorenzo and Naples“, en Lorenzo il Magnifico e il suo mondo. Convengo Internazionale di Studi (Firenze, 9–13 giugno 1992), ed. Gian Carlo Garfagnini, Firenze: Olschki, 1999, págs. 143–151. Todavía muy útil es también Ernesto Pontieri, „La dinastia aragonese di Napoli e la casa de’ Medici di Firenze (dal carteggio familiare)“, Archivio storico per le province napoletane 27 (1940), págs. 274– 342 y 28 (1941), págs. 217–273. Para las poesías del Magnifico de la colección véase Lorenzo de’ Medici, Tutte le opere, ed. Tiziano Zanato, Torino: Einaudi, 1992, págs. 312–353. Los investigadores italianos se ocupan de la llamada Raccolta aragonese en cuanto testimonio de la transmisión de textos canónicos, como lo son las obras de Dante o bien de aspectos eróticos. Véanse al respecto Francesco Flamini, „Per il testo della Raccolta aragonese“, en Spigolature di erudizione e di critica, Pisa, Edizione non venale di soli LXX esemplari, 1895, págs. 78–88 (que no he podido consultar) y del mismo autor „Le rime di Cino Rinuccini e il testo della Raccolta Aragonese“, Giornale storico della letteratura italiana 15 (1895), págs. 455– 459; Michele Barbi, „La Raccolta Aragonese“, en Studi sul Canzoniere di Dante con nuove indagini sulle raccolte manoscritte e a stampa di antiche rime italiane, Firenze: Sansoni, 1915, págs. 215–338; el Appendix B („Concerning the date of the Raccolta Aragonese“) de Angelo Lipari, „The Dolce Stil Novo according to Lorenzo de’ Medici“, New Haven: Yale University Press, 1936, págs. 342–348; Domenico De Robertis, „La Raccolta Aragonese primogenita“, Studi Danteschi 47 (1970), págs. 239–258 y del mismo autor „Der aragonesische Lorenzo“, en Lorenzo der Prächtige und die Kultur im Florenz des 15. Jahrhunderts, ed. Horst Heintze, Giuliano Staccioli, Babette Hesse, Berlin: Duncker & Humblot, 1995, págs. 33–44; Giuliano Tanturli, „Filologia cavalcantiana fra Antonio Manetti e Raccolta Aragonese“, en Sotto il segno di Dante: Scritti in onore di Francesco Mazzoni, eds. Francesco Mazzoni, Leonella Coglievina, Domenico De Robertis, Giuseppe Marrani, Firenze: Le lettere, 1998, págs. 311–320 y Gabriella Macciocca, „Il Palatino 204 e le concordanze di un incipit nella tradizione della Raccolta aragonese“, Linguistica e Letteratura 26 (2001), págs. 75–80. Para el contenido de la colección perdida véase la introducción de Zanato al apartado donde edita la „minisilloge“ de las poesías que el propio Lorenzo añade al llamado Libro di Ragona en su edición cit. de las obras del Magnifico, págs. 313–320, los textos a las págs. 321–365.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
331
una dedicatoria redactada por el humanista Angelo Poliziano.54 Desgraciadamente no tenemos ninguna documentación acerca de una respuesta española a esta „grande iniziativa di politica culturale“ 55, pero cabe dentro de lo posible que Ferrante haya intentado presumir de grandeza literaria con alguna muestra de la poesía que se escribía y leía en su corte. Los Diez Mandamientos de amor se publican por vez primera en el Cancionero general de 1511 y tuvieron, por lo visto, mucha menos difusión que los Gozos. En las cinco estrofas introductorias el yo lírico contempla la visión beatífica del dios Amor que está airado por la desobediencia de los amantes y les recuerda sus mandamientos. Esta visión de Amor evoca la descripción del Dios airado y cruel veterotestamentario que se encuentra en Éxodo 19 56, que baja entre nubes, humo y fuego para mostrarse al pueblo de Israel cuando comunica a Moisés sus mandamientos: La primera ora pasada de la noche tenebrosa, al tiempo que toda cosa es segura y reposada, en el aire vi estar, cerca de las nubes puesto, un estrado bien compuesto agradable de mirar.
54
55
56
Para la autoría de la dedicatoria véase Mario Santoro, „Poliziano o il Magnifico? (Sull’ attribuzione dell’Epistola a Federigo d’Aragona)“, Giornale italiano di filología 1 (1948), págs. 139–149. Santoro no atribuye solamente a Angelo Poliziano la autoría de la carta introductoria de la Raccolta sino reconoce su papel en cuanto a la compilación de la misma. El texto de la carta se lee en la edición de las obras de Lorenzo de Simioni, op. cit., vol. I, págs. 1–8. Mario Martelli, „La cultura letteraria nell’età di Lorenzo“, en Lorenzo the Magnificent. Culture and Politics, ed. Michael Mallett, Nicholas Mann, London: The Warburg Institut – University of London, 1996, págs. 167–176, en particular p. 173. El artículo se ha publicado en traducción alemana „Lorenzo als Dichter“, en Lorenzo der Prächtige und die Kultur im Florenz des 15. Jahrhunderts, ed. Horst Heintze, Giuliano Staccioli, Babette Hesse, Berlin: Duncker & Humblot, 1995, págs. 15–26. „Aconteció que al tercer día, cuando vino la mañana, vinieron truenos y relámpagos, y espesa nube sobre el monte, y sonido de bocina muy fuerte; y se estremeció todo el pueblo que estaba en el campamento. Y Moisés sacó del campamento al pueblo para recibir a Dios; y se detuvieron al pie del monte. Todo el monte Sinaí humeaba, porque Jehová había descendido sobre él en fuego; y el humo subía como el humo de un horno, y todo el monte se estremecía en gran manera. El sonido de la bocina iba aumentando en extremo; Moisés hablaba, y Dios le respondía con voz tronante. Y descendió Jehová sobre el monte Sinaí, sobre la cumbre del monte; y llamó Jehová a Moisés a la cumbre del monte, y Moisés subió. Y Jehová dijo a Moisés: Desciende, ordena al pueblo que no traspase los límites para ver a Jehová, porque caerá multitud de ellos“; Éxodo 19, 16–21.
332
Folke Gernert En medio del cual vi luego el amor con dos espadas, mortales, emponzoñadas, ardiendo todas en fuego, para dar penas crueles a vosotros los amantes, porque no le sois constantes servidores ni fieles. (vv. 1–16)
En la composición de Rodríguez del Padrón, que de nuevo guarda una relación poco estrecha con el hipotexto bíblico,57 el yo lírico asume el papel de Moisés y comunica a los amadores los diez mandamientos que constituyen las leyes de esta particular religio amoris. Cada mandamiento se desarrolla en dos estrofas y glosa una de las virtudes del perfecto amador como son en el 2º, constancia; en el 3º, castidad; en el 4º, mesura 58; en el 5º, esfuerzo; en el 6º, veracidad; en el 7º, generosidad; en el 8º, sociabilidad y gentileza en el 9º. Sólo el décimo y último mandamiento que trata de la virtud de la franqueza 59 consta de tres estrofas. El primer mandamiento, del que nos ocuparemos más adelante, aconseja amar al amador sólo cuando es correspondido. Existe una serie de textos medievales que trata de la promulgación de una recopilación de leyes, un vademecum para el perfecto amador, nacidos de la mente de un dios de amor soberano de un mundo alegórico; me refiero al De Amore de Andreas Capellanus 60 así como al Roman de la Rose de Guillaume de Lorris 61 y la
57
58
59
60
„El contenido de estos diez mandamientos no es original ni guarda relación con el Decálogo; contiene los habituales topoi del amor cortés: el amante debe ser leal, casto, constante, magnánimo, mesurado, franco. Lo interesante es su formulación a modo de decálogo revelado por una voz celestial, la del dios de Amor, contrafactum de Dios que habla a Moisés“, Francisco Crosas, „La religio amoris en la literatura medieval“, en La fermosa cobertura. Lecciones de literatura medieval, Pamplona: EUNSA, 2000, págs. 101– 128, en particular pág. 109. Para el concepto de mesura entre los trobadores provenzales es todavía útil Jacques Wettstein, Mesura, l’idéal des troubadours, son essence et ses aspects, Zürich: Imprimerie Leemann Frères & Cie., 1945; para nuestro texto véanse Prieto, op. cit., pág. 47 y Gilderman, Juan Rodríguez de la Cámara, op. cit., pág. 50. „Generosity, because of its close association with discretion, was considered by Andreas as the greatest of the courtly virtues and the true mark of the lover and well-bred gentleman. However, the association of this important virtue with the weak king Juan II, represents a clear attempt at flattery. This assumption seems correct because of the poet’s use of heraldic imaginery which, by allegorizing the courtly virtues, apotheosizes the king by placing him in an allegorical setting“ (Gilderman, „The Prophet and the Law“, op. cit., pág. 425 y del mismo autor Juan Rodríguez de la Cámara, op. cit., pág. 54). Acerca de la virtud de la franqueza en Rodríguez del Padrón véase también Lida de Malkiel 1952: 319–320. Cuando se describe la visión de la corte de amor, se intercala un catálogo de 13 leyes de amor (Andrea Capellano, Trattato d’amore. Andrea Capellani Regii francorum „De amore“. Libri tres. Testo latino del sec. XII con due traduzioni inedite del sec. XIV, ed. Salvatore
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
333
Retenue d’Amours de Charles d’Orléans.62 Todos estos textos remiten más o menos claramente al modelo bíblico, ya que en ellos se lleva a cabo una substitución del Dios del Antiguo Testamento por un dios de amor. Frente a ellos, fue Rodríguez del Padrón quien intensificó la relación con la Biblia, introduciendo la figura del amador como substituto de Moisés, encargado de transmitir a los hombres, o más bien a los amadores, las leyes divinas. En cuanto al contenido de las mismas casi no existen paralelismos con el decálogo bíblico; 63 sólo en De Amore (9) y en el Roman de la rose (2) se percibe un eco del noveno mandamiento: „No hablarás contra tu prójimo falso testimonio“ (Éxodo 20, 16). Las instrucciones para el enamorado recogidas en los textos franceses y en Rodríguez del Padrón coinciden a veces; así las leyes prescriben generosidad (en Andreas [1], en el Roman de la rose [10], la Retenue d’Amours [4] y en el séptimo mandamiento del gallego), cortesía (en Andreas [11], en el Roman de la rose [3], y en el noveno mandamiento), castidad (en Andreas [2], y en el segundo mandamiento del gallego) y alegría (en el Roman de la rose [8] y en el octavo mandamiento del gallego). Con esto no se puede comprobar filiación directa ninguna, sino sólo la popularidad del tema durante toda la Edad Media europea. En parte es lógico que una sociedad que concibe el amor como religión, trasladase conceptos centrales de la fe cristiana, como lo es el decálogo, en clave erótica, algo que debemos recordar cuando ahora intente probar que un autor italiano, el misterioso Notturno Napolitano, ha imitado a Rodríguez del Padrón. Aparte de un excelente artículo de Adriana Zampieri,64 el Notturno ha sido ignorado por la crítica con escasas excepciones.65 Este „misterioso Notturno che
61
62
63 64
65
Battaglia, Roma: Perrella, s. a., pág. 124) que en una de las traducciones italianas del siglo XIV son reducido a 10 mandamientos (Capellano, op. cit., pág. 426). R. J. Schoeck („Andreas Capellanus and St. Bernard of Clairvaux: the twelve rules of love and the twelve steps of humility“, Modern Language Notes 66 (1951), págs. 295–300) considera el De gradibus humanitatis et superbiae de Bernard de Clairvaux como uno de los posibles modelos de Andreas. Guillaume de Lorris, Le roman de la rose, établissement du texte par Daniel Poirion. Présentation, traduction inédite, notes, bibliographie, chronologie et index par Jean Dufournet, Paris: Flammarion, 1999. Interesante como es, no aporta noticias al respecto Frederick Bliss Luquiens, „The Roman de la Rose and Medieval Castilian Literature“, Romanische Forschungen 20 (1907), págs. 284–320. Charles d’Orléans, Poésies. Vol. I: La retenue d’Amours, Ballades, Chansons, Complaintes et Caroles, ed. Pierre Champion, Paris: Champion, 1923. Para los paralelismos con estos textos véase Martin S. Gilderman, „The Prophet and the Law: Some observations on Rodríguez del Padrón’s Diez mandamientos de amor“, Revista de Estudios Hispánicos 7 (1973), págs. 417–426, en particular pág. 417. Con Gerli, op. cit., págs. 3–4, podemos suponer que Rodríguez del Padrón leía no sólo latín e italiano, sino también el francés. Véase la „Decalogi promulgatio“ en Éxodo 20. Adriana Zampieri, „Il Notturno Napolitano. Catalogo delle edizioni“, La Bibliofilia 78 (1976), págs. 107–187. Véanse, además de Klaus Wagner, „Dos impresiones del Notturno Napolitano olvidadas y unas rimas desconocidas“, La Bibliofilia 84 (1982), págs. 163–166, las menciones en
334
Folke Gernert
gira improvvisando per l’Italia“ como lo llama Carlo Dionisotti,66 merecería, si ya no por otras cosas, atención por „la prima ripresa a livello teatrale della Celestina“ 67 en la figura de su mezzana Rubichea. Me parece fundamental recordar brevemente los pocos datos biográficos conocidos del autor. Notturno Napolitano empieza su carrera de escritor alrededor del año 1505, aunque tarda 13 años, entre 1518 y 1520, en alcanzar el cenit de su popularidad. Centros de difusión de su obra fueron Milán, Bolonia y en menor medida Venecia. Sabemos que el poeta era un hombre físicamente agraciado con una voz muy agradable para cantar sus poesías y que tenía mucho éxito con las mujeres, como cuenta su contemporáneo Filippo Oriolo da Bassano en el „Canto XVII“ de su poema Il Monte Parnaso: V’era Notturno, che col suo bel crine E con sua bella barba, e suo bel canto Innamora le donne a lui vicine.68
Está documentado el éxito que tenían las obras del Notturno, algo que como escritor que vivía de la literatura 69 perseguía afanosamente, lo cual puede ser muy indicativo acerca del hecho de que la línea de poesía inaugurada en España por Rodríguez del Padrón seguía siendo popular y podía satisfacer las exigencias de un público cada vez más amplio.70
66 67 68 69
70
Rodolfo Renier, „Notizia di un poema inedito napoletano“, Giornale storico della letteratura italiana 8 (1886), págs. 248–258, en particular pág. 257; Dionisotti, op. cit., págs. 161–211; Giorgio Padoan, „La raccolta di testi teatrali di Marin Sanudo“, Italia medioevale e umanistica 13 (1970), págs. 181–203; Vittorio Cian, Un decennio della vita di M. Pietro Bembo (1521–1531), Bologna: Forni, 1982 (Ristampa dell’edizione di Torino, 1885), págs. 229 y 238; Georges Ulysse, „La ,commedia‘ nel Cinquecento“, Il teatro italiano nel Rinascimento, eds. Fabrizio Cruciani, Daniele Seragnoli, Bologna: Il Mulino, 1987, págs. 81–99, en particular pág. 93; Vittorio Rossi, Il Quattrocento, Milano, Vallardi, 1992, pág. 811. Dionisotti, op. cit., pág. 197. Zampieri, op. cit., pág. 117, nota 46. Cian, op. cit., pág. 229, vv. 73–75. Zampieri, op. cit., pág. 115: „Il ritratto del Notturno, poeta improvvisatore e cortigiano per il quale l’attività poetica era evidentemente strumento di vita, come è emerso attraverso l’analisi delle operette encomiastiche, ritorna – ed anzi si precisa – nel suo canzoniere, dove si ritrovano tutte le forme metriche più di moda e tutti i motivi più frequenti della poesia popolareggiante o cortegiana degli inizi del secolo, e dove domina altrettanto forte l’esigenza di trovare un’immediata approvazione e rispondenza nel pubblico che lo applaude. Il suceso dei suoi facili versi è infatti strettamente legato alla presenza dell’ elemento musicale, al fascino esercitato dal suo aspetto e dalla sua voce: sono questi dunque alcuni, e ancora così fortunati, momenti di quella applauditissima poesia di improvvisazione sviluppatasi alla scuola del Tebaldeo e dell’Aquilano, i maestri più imitati ed adorati dai contemporanei. Questa latente componente teatrale, che caratterizza la sua poesia e informa la sua personalità, è anche quella che lo distingue dalla schiera degli improvvisatori quattrocenteschi.“ Véase al respecto Zampieri, op. cit., pág. 109: „[…] la maggior parte della produzione del Notturno è apparsa a stampa in edizioni per lo più popolari, e pertanto a basso costo che
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
335
Esa relación es evidente entre ambos poetas; así como en los Diez mandamientos de amor, en I diece comandamenti d’Amore del Notturno el decálogo empieza con una estrofa introductoria, aunque, tal vez para aclimatar la composición a un público italiano, el napolitano substituye la referencia bíblica del autor gallego 71 por una cita del primer soneto del Canzoniere di Petrarca – „Voi ch’ascoltate in rime sparse il suono“ –: Voi che nel mar d’amor, profondo e denso, Spogliati di governo, intrar volete, Se de esti versi non gustate il senso, Che non intrate, perchè perirete. Qui mostra come dal suo sceptro immenso Diece gentil comandamenti avete Senza gli quai non isperate il porto, Ma morir rotti in mar senza conforto. (vv. 1–8)
Sigue un decálogo ameno, lleno de alegría renacentista, cuyo contenido difiere considerablemente de la recopilación castellana. Existe sólo cierto paralelismo entre el segundo mandamiento de Rodríguez del Padrón y el quinto de Notturno, en los que ambos prescriben lealtad así como la instrucción de ser esforzado en el quinto mandamiento del gallego y en cuarto del napolitano,72 aunque el texto del italiano es mucho más lúdico y renuncia a las isotopías negativas de su modelo español. En este contexto sensual no destaca un mandamiento que prescriba al amador estar continuamente en alerta por si acaso le apetece a una mujer cualquiera su servicio amoroso: Il secondo è che debbi amar chi t’ama E maritate, e vedue, e dongelle, E bramar de continuo chi ti brama Sian pur iovani, vecchie, brutte o belle. Se alcun da l’uscio o dal balcon ti chiama, Vane, che giungerai fino alle stelle, Né di pigritia aver l’anima accesa Che’l non si va dormendo a un’alta impresa. (vv. 19–26)
71
72
dimostrano come i lettori fossero presumibilmente tratti dal pubblico che seguiva con interesse la produzione dei poeti improvvisatori. Le caratteristiche tipografiche rispecchiano, del resto, il mutato indirizzo dell’arte editoriale italiana dei primi decenni del ,500‘ quando gli stampatori allargarono il campo della loro attività dedicandosi ai più diversi generi di produzione libraria, con un aconseguente maggiore diffusione dei libri in tutti gli strati sociali, a garanzia di un sicuro guadagno.“ Una referencia al decálogo bíblico está en el cuarto mandamiento de Notturno Napolitano – „Il quarto è invano spergiurar suo nome/E dispregiar sua somma Deitate“ (vv. 37–38) –, que es un eco del tercer mandamiento: „No tomarás el nombre de Jehová tu Dios en vano; porque no dará por inocente Jehová al que tomare su nombre en vano“, Éxodo 20, 16. Además, Notturno repite en su octavo mandamiento lo que Andreas Capellanus pide en su décimo: Es decir procurar mantener en secreto el amor. Véase en este contexto también el sexto mandamiento del napolitano.
336
Folke Gernert
Esta ley divertida es, tal vez, una imitación en clave burlesca del primer mandamiento del compendio de Rodríguez del Padrón, que prescribe al amador amar sólo cuando sea correspondido: El primero mandamiento, si miráis como dirá, cuánto bien que vos será de mi poco sentimiento: En tal lugar amarás, do conozcas ser amado, no serás menospreciado de aquella que servirás. (vv. 42–49)
Se trata de una prescripción más que sorprendente en el universo del amor cortés como apuntó Gilderman: Because all the joys of love arose from his unsatisfied concupiscence, any attempt to spare the lovers pains would consequently mean depriving him of joy. Ultimately, therefore, Rodríguez del Padrón’s work must be viewed as the advice of a cynic: i. e., one who has been through the ordeal and now wishes to spare others a similar fate. This cynicism is apparent in the First Commandment.73
Después de tanta tradición de lírica amorosa europea que canta la ,belle dame sans merci‘, la ,donna angelicata‘, que es menos cruel pero todavía más inalcanzable, es muy llamativo que un autor como Rodríguez del Padrón, que se presenta a sí mismo como reencarnación de Macías, como perfecto amador cortés, redacte una ley que intenta proteger al amante cortés del sufrimiento y de las penas de amor, con lo cual le priva al mismo tiempo de la esencia de su arrebato amoroso. Este primer mandamiento de Rodríguez del Padrón, que difiere considerablemente del resto de los Diez mandamientos de amor que son un serio catálogo de prescripciones para el perfecto amador, es una seria puesta en tela de juicio de la casuística del amor cortés. El segundo mandamiento de Notturno Napolitano es una respuesta paródica a estas reflexiones.74 La vena paródica del autor napolitano transluce también otra obra suya, los Sette Peccati mortali de Amore, que son tal vez un lejano reflejo de los Siete gozos de amor de Rodríguez del Padrón. En este texto, el Notturno Napolitano juega también con otras prescripciones de la poesía de los trobadores, id. es. ridiculiza el dictado de la castidad, de amar a una sola dama en el tercer ,peccato‘: Il terzo è non amar più d’una sola, Che una sola non pò né de’ bastarti, Che amor vol che ognun che entra in la sua scola
73
74
Gilderman, „The Prophet and the Law“, op. cit., pág. 420; véase también Gilderman, Juan Rodríguez de la Cámara, op. cit., pág. 47. En este contexto recordamos otra vez a Francesco Galeota que da el mismo consejo al amante en la poesía que hemos citado arriba. Dice: „La séptima, o tu amante verdadero,/ […]/ama chi t’ama, ché sarai amato“, Galeota, op. cit., pág. 155.
La ,hipérbole sacroprofana‘ en España e Italia
337
Hebba il cor sempre sparso in mille parti, Che non per altro or quinci or quindi il vola Se non per nove prede apresentarti Donque aver vogli in questo il cor magnanimo, Che è mortal vitio l’esser pusilanimo. (vv. 28–35)
Esta invitación a la promiscuidad contrasta con el precepto de castidad del tercer mandamiento de Rodríguez del Padrón: El segundo es acabado, donde el tercero comienza, ocupar tiene vergüenza, al que lo tiene pasado. Serás casto, no te mueva tal cobdicia de trocar la que tienes de guardar por otra señora nueva. (vv. 76–83)
Parece que los Diez mandamientos de amor de Rodríguez del Padrón, además de sugerirle la idea de escribir un decálogo burlesco, le han proporcionado al autor napolitano el contenido de algunas leyes, trascritas, por cierto, en clave paródica.75 Estas reflexiones forman parte de una investigación que está bien lejos de estar terminada, pero que parte de la idea de que las relaciones literarias hispanoitalianas en el siglo XV y a principios del siglo XVI no van sólo en la consabida dirección unilateral de un enriquecimiento de la literatura española a costa de la italiana – basta con mencionar a Garcilaso –, sino que merece también la pena pensar en el caso contrario. ¿Qué huellas han dejado los poetas que estaban en la corte aragonesa en Nápoles y las obras de aquellos como Rodríguez del Padrón, cuyas obras se copiaron en los cancioneros ,italianos‘? Hemos visto que el compilador del Cancionero de Venecia, traduce los Siete gozos de amor al italiano con lo cual garantiza la difusión del texto en Italia. Todavía más interesante como probable mediador entre estas dos culturas es el Notturno Napolitano, quien, y esta es mi hipótesis, conoce en Nápoles a las obras del trobador gallego y tal vez otras
75
En otras ocasiones, el autor napolitano dirige su crítica lúdica contra el petrarquismo: Il decimo è che’l mal ti pagli bene, Guerra, la pace e diletto, il tormento, Il pianto, riso, soavità, le pene, Il suspirar, conforto e gaudio, il stento, Libero in servitù, sciolto in catene, Il viver tristo et il morir contento, Che più che godi ogn’or fra pene tante, Più sei felice e sviscerato amante. (vv. 93–100) Son la estructura antitética así como la enumeración asindética de infinitivos típicos de la poesía petrarquista el objetivo de la sorna. Véase al respecto Bernhard König, „Liebe und Infinitiv“, en Italien und die Romania in Humanismus und Renaissance. Festschrift für Erich Loos, ed. Klaus W. Hempfer, Enrico Straub, Wiesbaden: Steiner, 1983, págs. 76–101.
338
Folke Gernert
obras españolas toda vez que viaja por el norte de Italia y los difunde en su propia versión en una parte del país que a principios del siglo XVI está menos en contacto con España. En este sentido, figuras secundarias como nuestro autor napolitano pudieron asumir una función determinante en la transmisión de la literatura y del saber. Kiel, im Mai 2004
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega * Von Joachim Küpper
0. Nichts, so bringt man uns früh bei, sei so schlimm wie Klischees und Vorurteile. Indes ist eine solche Sicht der Dinge selbst eine idée reçue, deshalb nicht notwendigerweise schlimm, aber vielleicht doch sehr holzschnittartig. Klischees haben oft Unrecht, aber ganz Unrecht haben sie selten einmal – woher sollten sie sonst auch rühren und wie vor allem sich stabilisieren können? Spanien, so eine dieser Vorstellungen, sei etwas Eigenes, etwas Besonderes, verglichen mit anderen europäischen Kulturen. Ganz falsch ist dies vermutlich erst heute, in länger zurückliegenden Zeiten ist es dies durchaus nicht. Für das Spanien des 16. Jahrhunderts war der Petrarkismus, nicht anders als für Frankreich, England und Deutschland, ein Phänomen kulturellen Imports, aber wo sonst außer dort hätte man Worte wie diese, in Gedichtform, und zumal aus prominenter Feder lesen können 1? Diejenigen, die sich Petrarkisten nennen („y se llaman petrarquistas“), werden – gewiß nicht nur aus Reimzwang – als „anabaptistas“ angeprangert, als solche, die die ihnen einst zuteil gewordene Taufe verleugnen oder gar widerrufen, als eine „nueva y extraña secta“, „como aquella de Lutero en las partes de Alemaña“. Dementsprechend sehen sie sich der Aufmerksamkeit der „sancta Inquisición“ empfohlen, die, wie man weiß, „suele ser […] diligente en castigar“. – Diese Verse des Traditionalisten Cristóbal de Castillejo 2 (1492–1550) gehorchen zunächst den Redeschemata des satirischen Angriffs, die in Spanien seit Seneca und Martial einen höheren Stellenwert haben als in anderen Kulturen, aber der Anabaptismus-
* Dieser Beitrag bildet die ausgearbeitete Version eines Vortrags, der im Rahmen eines Festkolloquiums anläßlich des 70. Geburtstags von Bernhard König an der Kölner Universität gehalten wurde. 1 Grundlegend zur Spezifik des spanischen Petrarkismus: Bernhard König, „Herreras Theorie und Praxis eines ,spanischen Petrarkismus‘. Der Garcilaso-Kommentar und das Einleitungssonett von Algunas obras“, in: Werner Helmich/Helmut Meter/Astrid PoierBernhard (Hrsg.), Poetologische Umbrüche. Romanistische Studien zu Ehren von Ulrich Schulz-Buschhaus, München 2002, S. 208–223. 2 Das Gedicht trägt den Titel „Reprensión contra los poetas españoles que escriben en verso italiano“ (zitierte Verse: 1–15); der satirisch-metaphorische Charakter des Gesagten wird dann auch darin deutlich, daß der Glaube, den die Bezichtigten verleugnet hätten, folgendermaßen gefaßt wird: „Han renegado la fee / de las trovas castellanas.“ (V. 16 f. [der Text ist zugänglich in der Anthologie Poesía lírica del Siglo de Oro, hrsg. Elias L. Rivers, Madrid 61984, S. 51–53]).
340
Joachim Küpper
Vorwurf, der ja auch auf die Idolatrie der Geliebten als eines Herzstücks des petrarkistischen Diskurses zielt, war durchaus ernst zu nehmen, und die Inquisition war eine Instanz, deren pure Erwähnung, ungeachtet eines möglicherweise relativierenden Kontexts, furchteinflößend wirken mußte. Um so bemerkenswerter ist es, daß der spanische Petrarkismus Leistungen erbracht hat, die man auch im europäischen Vergleich beachtlich nennen kann. Den Weg in die erotische Frivolität, der den Petrarkismus des 16. Jahrhunderts anderweit kennzeichnet, ging man aus den angedeuteten Gründen nur zum Teil mit, aber was die Indienstnahme des Mythos und der aus der antiken Philosophie überkommenen Vorstellungen über Art und Funktion des Schönen und des Kunstschönen angeht, tun sich zumal bei dem Anführer besagter ,secta‘ 3, Garcilaso de la Vega (1501–1536), Perspektiven auf, die sich bei anderen in dieser Zeit so nicht finden lassen. Das Gesetz der gesamten Literarhistorie, so haben uns die Formalisten gelehrt, ist Innovation. Aber in den Epochen vor dem Modernismus, d. h., bevor ein martialisches Konzept wie das der Avantgarde Fuß fassen konnte, ist Innovation immer gepaart mit Imitation, wobei der Anteil des Konventionellen und des Innovativen durchaus schwankt, auch von Stück zu Stück. Ich greife im Anschluß ein Gedicht heraus, in dem mir Garcilaso, was die Mythologieverwendung betrifft, ganz neue Akzente zu setzen scheint, aber es liegt nahe, daß das Œuvre des Genannten auch eher konventionelle Stücke umfaßt 4. Als Beispiel in dieser letzteren Hinsicht sei nur auf dasjenige Sonett verwiesen, das in den bald nach dem frühen Tod des Dichters erscheinenden Sammlungen (die erste 1543) die Nr. XV trägt 5. Dort ist zunächst in den zwei Quartetten der sprichwörtliche steinerweichende Gesang des Orpheus apostrophiert (wobei der Name des mythischen Sängers nicht explizit gemacht wird), der diesem schließlich sogar den Weg in die Unterwelt geebnet habe. Die Leiden des Sprechers werden sodann zu denen des mythischen Sängers in Bezug gesetzt, und zwar in Form einer Überbietung: „con menos casos que los míos“ habe jener geklagt. Dies mündet in die rhetorische Frage des ersten Terzetts, warum bei einer solchen Konstellation es dann dem Ich nicht gelingen sollte, „un corazón conmigo endurecido“ zu erweichen, und schließlich in dem
3
4
5
Am Ende des bereits zitierten Gedichts von Castillejo wird Garcilaso gemeinsam mit Boscán namentlich inkriminiert („[…] Boscán / y […] Garcilaso poeta, / que con no pequeño afán / […] / sostuvieron esta seta […]“ [V. 51–55]). Zu insistieren ist also darauf, daß ich mit dem, was ich unter Pkt. 1 und Pkt. 2 entwickele, nicht beanspruche, ein neues Bild von Garcilasos Rekurs auf Mythos und Kunsttheorie überhaupt zu entwerfen; ich verweise auf bislang übersehene, in Garcilasos Œuvre enthaltene Varianten dieses Rekurses. Die zwischen Modernität und Traditionalität extrem schwankenden Positionen des als ganzes betrachteten Werks wiederum erscheinen mir gerade mit diesem Profil als recht typisch für die Epoche der Renaissance, so, wie ich sie begreife (s. dazu den Hinweis unten, Anm. 27). Ich zitiere nach Garcilaso de la Vega y sus comentaristas. Obras completas del poeta acompañadas de los textos íntegros de los comentarios de El Brocense, Fernando de Herrera, Tamayo de Vargas y Azara, hrsg. Antonio Gallego Morell, Granada 1966.
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
341
Vorbringen eines Anspruchs: „Con más piedad debría ser escuchada/la voz del que se llora por perdido/que la del que perdió y llora otra cosa.“ 6 Konventionell erscheint dieser Rekurs auf den Mythos in dreierlei Hinsicht. Nicht anders als bei Petrarca das permanente Anspielen auf Apoll codiert das Verfahren den Anspruch des Ichs als Dichter, der auch hier kein geringer ist. Orpheus gilt in der paganen Tradition als der erste und der wirkmächtigste Dichter und Sänger. Die doppelt perspektivierte Absetzung des Ichs von der mythischen Referenzfigur gehorcht gleichfalls den seit Petrarca wohletablierten Mustern. Das Liebesgeschehen ist kein kosmisches mehr, sondern ein rein innerweltliches, fast könnte man sagen, ein privates. Die Götter und die Jenseitswelten bleiben außerhalb des Horizonts, es geht nur um den Sprecher und die Dame. Dafür allerdings, so die andere Achse der Differenzierung, ist postuliert, das Leid des Ichs sei größer als im Fall des mythischen Sängers. Und auch die erst in den zwei letzten Versen zitierte Begründung für diesen einigermaßen kühnen Anspruch erscheint mir gut Petrarkisch. Nicht anders als bei dem Begründer der Schule hat auch hier das Liebesgefühl eine narzißtische Komponente. Zwar geht es um das ,Erweichen‘ einer dritten Instanz, hier derjenigen, die bezichtigt wird, ihr Herz dem Sprecher gegenüber verhärtet zu haben, aber es geht um diese dritte Instanz nicht als eines oder einer anderen (,otra cosa‘), sondern als gewissermaßen verinnerlichten Teil des Sprechers (,del que se llora por perdido‘). Selbstverlust, dies ist das größte aller Übel, gegen das sogar das Leid des mythischen Orpheus abfällt, so daß sich also bei Garcilaso die schon bei Petrarca einsetzende subjektivierende Tendenz fortsetzt. Sieht man die Dinge in den großen historischen Dimensionen, ist dies die Linie, die sich in der Liebeslyrik unseres Kulturkreises als die bestimmende erwiesen hat. Auf diese Weise wird das vergleichsweise nicht sehr liberale Klima des Landes, in dessen Sprache Garcilaso schrieb und das die massive Erotisierung des petrarkistischen Diskurses, wie sie andernorts in dieser Zeit statthatte, eher unterband, zur Basis einer Wirkung über die Entstehungszeit hinaus und zu einer bleibenden Aktualität – zumindest für die eigene Nationalliteratur –, die möglicherweise größer ist als die der Franzosen. 1. Nun aber zu dem Sonett, in dem eine im Verhältnis zur bisherigen petrarkistischen Tradition ganz neue Art und Weise der Funktionalisierung des Mythos zu beobachten ist, welche indes die soeben skizzierte Linie der Subjektivierung konsequent, ja, einigermaßen radikal fortsetzt. Es handelt sich um das zwölfte Stück der Sammlungen, und es hat folgenden Wortlaut: Si para refrenar este deseo loco, imposible, vano, temeroso,
6
Zu deutsch also etwa: ,Mit mehr Mitleid sollte der Gesang desjenigen angehört werden, der sich selbst als verloren beweint, als der [Gesang] desjenigen, der etwas anderes verlor und beweint‘.
342
Joachim Küpper y guarecer de un mal tan peligroso, que es darme a entender yo lo que no creo, no me aprovecha verme cual me veo, o muy aventurado o muy medroso, en tanta confusión, que nunca oso fiar el mal de mí que lo poseo, ¿qué me ha de aprovechar ver la pintura de aquel que con las alas derretidas cayendo, fama y nombre al mar ha dado, y la del que su fuego y su locura llora entre aquellas plantas conocidas, apenas en el agua resfriado? 7
Das Gedicht besteht aus einem Satz, einer einzigen großen Frage, die unbeantwortet bleibt. Es geht in dieser Frage um einen Weg, mit der Liebesleidenschaft fertig zu werden, die hier in einer von Petrarca, wie ich an anderer Stelle vertreten habe 8, selbst topisch gemachten Duplizität figuriert: als ein Begehren, das sich 7
8
Ich versuche eine Übersetzung, die keinen irgend gearteten literarischen Anspruch hat, sondern schlicht den Wortlaut des Originals wiedergeben soll: ,Wenn, um dieses Verlangen zu zügeln, das wider alle Vernunft ist, unmöglich, eitel, angsteinflößend, und wenn, um von einem so gefährlichen Leiden zu genesen, das darin besteht, mich etwas verstehen (bzw. wahrnehmen) zu lassen, was ich (selbst) nicht glaube, es mir nichts nützt, mich zu sehen, so, wie ich mich sehe, nämlich höchst waghalsig oder höchst verzagt, in so großer Verwirrung, daß ich es nimmer wage, darauf zu vertrauen, mein Leiden auch tatsächlich zu haben, was soll es mir dann nützen, das Bild dessen zu sehen, der mit geschmolzenen Flügeln stürzte und dabei dem Meer Ruhm und Namen gab, und was das Bild desjenigen, der den von ihm verursachten Brand und seinen Wahn unter jenen allseits bekannten Bäumen beweint, kaum hatte das Wasser ihn abgekühlt?‘ – Von der mythischen Folie her betrachtet, müßte man den letzten Satz passivisch verstehen (,und dessen Wahn beweint wird‘); bei Ovid wird Phaëton von seinen in Bäume verwandelten Schwestern und von dem in einen Schwan verwandelten Cygnos beweint. So wie man ihn bei Garcilaso liest, könnte man in den Satz allenfalls eine akzeptable Logik bringen, indem man annimmt, daß Phaëton nicht durch den Blitz des Göttervaters starb (s. hingegen bei Ovid: „[…] / intonat et dextra libratum fulmen ab aure / misit in aurigam pariterque anima rotisque / expulit et saevis conpescuit ignibus ignes.“ [Met. II, 311–313]), sondern durch Ertrinken, so daß die Möglichkeit besteht, daß er unmittelbar vor seinem Tod noch sein Tun beweinen konnte. Alles Nachdenken über eine Intention, die Garcilaso mit dieser leichten Remodellierung bezweckt, hat mich zu keinem Ergebnis geführt, aber das mag an mir liegen. Ich will es dabei belassen, auf das Faktum hinzuweisen und würde es einstweilen den Formzwängen des Sonetts zurechnen. Aufmerksam machen möchte ich in diesem Zusammenhang noch auf die ikonographische Tradition, die bekanntlich den stürzenden Phaëton nicht als Leichnam zeigt. Auch dort dürfte es sich um formale Zwänge des Mediums handeln. Die bildnerische Dramatik gewinnt der stürzende Phaëton allein durch das Entsetzen, das sich in seinen Zügen zeigt. „(H)er(e)os. Der Canzoniere und der medizinische Diskurs seiner Zeit (Mit einer Nachbemerkung zur Kontingenz des Entstehens von Texten epochalen Rangs)“ (1999), wieder-
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
343
offensichtlich jeder Zügelung entzieht und bis zum Wahn reicht einerseits, als ein Leiden, eine Krankheit andererseits, die höchst ,gefährlich‘ ist, wie es heißt, und die die Realitätsorientierung des Sprechers irritiert. Beide Dimensionen der Leidenschaft sind bewußte Dimensionen; das Ich weiß, daß sein ,deseo‘ ,imposible‘, ,vano‘ ist, und es weiß, daß seine Liebeskrankheit ihn Dinge wahrnehmen macht, die es selbst nicht glauben kann. Aus dieser Gespaltenheit heraus – der Unbedingtheit der Leidenschaft und der Erkenntnis ihrer Vergeblichkeit und Gefährlichkeit – resultiert die Suche nach einem Gegenmittel. Im ersten Quartett wird berichtet, daß der nüchterne Blick auf die Zerspaltenheit und Verwirrtheit des eigenen Ichs offensichtlich nicht geeignet ist, Zügelung bzw. Heilung zu bewirken. So wird denn in den Terzetten der Gedanke erprobt, in Ansehung des Mythos ein Mittel zu finden. Dabei ist auf zwei erzbekannte Komplexe angespielt, die Geschichte von Icarus, der bei seinem Flug aus Leichtsinn und entgegen den Warnungen und Bitten seines Vaters Daedalus der Sonne zu nahe kam und dann den tödlichen Sturz in das später nach ihm benannte Meer tat 9, sowie zum zweiten die Geschichte von Phaëton, der in seinem Verlangen, den Sonnenwagen seines Vaters Apoll zu lenken, dessen Ermahnungen, dies übersteige seine Kräfte, mißachtete, die Kontrolle über den Wagen verlor, Teile der Oikumene in Brand setzte, von Jupiter zwecks Vermeidung größeren, kosmischen Unglücks mit einem Blitz vom Sonnenwagen gestürzt und getötet wurde, und dessen Geschick von seinen in Bäume – dies sind die ‚plantas conocidas‘ des V. 13 – verwandelten Schwestern beweint wurde 10. Von den zwei mythologischen Figuren, auf die hier referiert wird 11, kommt meines Wissens nur die letztere bei Petrarca vor. In der berühmten ,Canzone delle
9 10 11
gedruckt in: J. K., Petrarca. Das Schweigen der Veritas und die Worte des Dichters, Berlin – New York 2002, S. 115–161. S. Ovid, Met. VIII, 183–235. Met. II, 24–400. Zum Stellenwert von Phaëton und Icarus bei Petrarca sowie für den spanischen und italienischen Petrarkismus s. auch König, „Herreras Theorie und Praxis eines ,spanischen Petrakismus‘“ (s. Anm. 1), S. 218–220; beide mythologische Komplexe gehören zum Inventar des Liebesdiskurses jener Zeit (s. dazu bes. S. 219 [mit weiterführender Literatur]). Ich zitiere nur als das vermutlich prominenteste Beispiel, in dem sowohl Phaëton als auch Icarus figurieren und zu dem Sprecher des Gedichts in Bezug gesetzt werden, das Sonett Rime CLXVI von Gaspara Stampa (posthume Erstveröffentlichung 1554): „Io accuso talora Amor e lui / ch’io amo: Amor che mi legò sì forte; / lui, che mi può dar vita e dammi morte, / cercando tôrsi a me per darsi altrui; // ma, meglio avista, poi scuso ambedui, / ed accuso me sol de la mia sorte, / e le mie voglie al voler poco accorte, / ch’io de le pene mie ministra fui. // Perché, vedendo la mia indegnitade, / devea mirar in men gradito loco, / per poterne sperar maggior pietade. // Fetonte, Icaro ed io, per poter poco / ed osar molto, in questa e quella etade / restiamo estinti da troppo alto foco.“ – In Bernardo Tassos (1493–1569) Indienstnahme der Phaëton-Figur könnte man eine weniger grundsätzliche, gleichwohl dem Garcilaso-Sonett parallele Entfernung von der ,klassischen‘ Funktionalisierung des mythologischen Inventars sehen, wie sie noch bei Gaspara Stampa zugrunde liegt („Qui, dove meste il lor caro Fetonte / piansero già l’alte sorelle
344
Joachim Küpper
metamorfosi‘ („Nel dolce tempo de la prima etade“; Canz. XXIII) ist die zweite der Verwandlungen, von denen der Sprecher sagt, er habe sie im Zuge seiner Liebesgeschichte erlitten, die folgende: „Né meno anchor m’agghiaccia / l’esser coverto poi di bianche piume / allor che folminato et morto giacque / il mio sperar che tropp’alto montava: / […] / ond’io presi col suon color d’un cigno.“ (V. 50–60). Der Dichter sieht sich also in einen neuen Cygnos verwandelt, der mit seinem Gesang den Tod des Phaëton beklagt, welch letzterer hier als Personifikation der Liebeshoffnung gedeutet wird (,il mio sperar‘); weil diese Hoffnung zu hoch stieg, wurde sie wie durch einen Blitz getötet. – Einschlägiger noch für die Beurteilung des Garcilaso-Sonetts ist die kurze, in nur einen Vers gefaßte und vielleicht deshalb weniger prominente Referenz auf Phaëton in der Canzone Canz. CV, V. 20: „Fetonte odo che ’n Po cadde, et morìo; / […]“. Der zitierte Vers steht in einer Reihe weiterer Beispiele, die begründen, was schon das Incipit des Gedichts explizit macht: „Mai non vo’ più cantar com’io soleva, / ch’altri no m’intendeva, ond’ebbi scorno; […]“. Die hier des Unverständnisses Bezichtigte ist niemand anders als Laura; der Phaëton-Mythos, insbesondere der Tod der mythischen Figur, ist also in Dienst genommen als warnendes Exempel, das zu ,hören‘ (,odo‘) das Ich in seinem – allerdings provisorischen – Entschluß bestärkt, sich von der sinnlich verstandenen Laura-Liebe abzuwenden („ch’i‘ ne ringratio et lodo il gran disdetto / che l’indurato affecto alfine à vinto“ [V. 81f.]). Garcilaso ergänzt in seinem Gedicht die Referenz auf den Phaëton-Mythos um eine parallele Bezugnahme auf Icarus, und er kehrt im Vergleich zu Petrarca zunächst zur Standard-Version beider Mythen zurück, in der sie nicht unmittelbar mit der Liebesproblematik zu tun haben. Das den zwei ,originalen‘ mythischen Figuren Gemeinsame ist, daß sie die Mahnungen und Gebote des Vaters leichtsinnig übertreten und dafür mit dem Leben bezahlen müssen. Das tertium comparationis zwischen diesen zwei Figuren und dem Sprecher des Garcilaso-Sonetts ist im Text explizit gemacht im Hinblick auf eine der beiden, Phaëton, dessen Sturz, wie gesagt, dadurch eingeleitet wird, daß er die Rosse des Sonnenwagens nicht länger zu zügeln vermochte. In V. 1 wird der Gedanke des ,Zügelns‘ mit Bezug auf den Sprecher thematisiert (,refrenar este deseo‘), was wiederum auf eine seit Plato bekannte, bei Thomas von Aquin christlich interpretierte, damals schon topisch gewordene Allegorie anspielt, die bereits Petrarca in den Diskurs der Liebeslyrik integriert hatte 12: Der Körper und seine Impulse, die concupiscentia, werden als
12
vive, / ch’or senza invidiar lauri e olive / potrian ornar ogni pregiata fronte; // piansi molt’anni, e con le voglie pronte / bellezze seguitai celesti e dive: / e ’n quanti tronchi han queste verdi rive, / feci le lodi lor scrivendo conte. // Le Ninfe il san di questa rapid’onda, / che nelle sponde del sinistro corno / del Pò si dolser de’ miei gravi danni. // Or for del mar degli amorosi affanni, / sospinto da beningna aura seconda, / e rido e canto a queste piaggie intorno.“ [Rime, zitiert nach der zweibändigen Ausgabe Bergamo 1749, hier: libro secondo, sonetto CXXII]). „Sì travïato è ’l folle mi’ desio / a seguitar costei che ’n fuga è volta, / et de’ lacci d’Amor leggiera et sciolta / vola dinanzi al lento correr mio, // che quanto richiamando più
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
345
ein Ross aufgefaßt, das der Reiter, die ratio, im Zaum zu halten hat. Kein unmittelbar ersichtliches tertium comparationis ergibt sich zwischen dem Sprecher und Icarus, welch letzterer indes gemeinsam mit Phaëton eine Isotopie der Übertretung des Gebots des Vaters begründet (wobei sich natürlich ein indirekter Konnex beider mythologischer Komplexe zum Thema des Sonetts aus der seit Petrarca standardisierten Metapher von der Geliebten als einer Sonne ergibt). Mit der Einbringung der mythologischen Ressource erfährt also die Diagnose, die der Sprecher sich einleitend selber stellt, zunächst eine Akzentuierung und sodann eine weitergehende Erklärung. Die Akzentuierung besteht darin, daß die Zwieschlächtigkeit der eingangs gegebenen Selbstbeschreibung – das Liebesgefühl als zügelloser ,deseo‘ einerseits, als Leiden, Krankheit (,mal‘) andererseits – in den in den Terzetten zitierten mythischen Analoga keine Entsprechung hat. Es ist allein der Gedanke der Leichtfertigkeit und Zügellosigkeit, der dort sein Echo findet. Die weitergehende Erklärung, die in den zwei mythischen Analoga codiert ist, bezieht sich auf die Apostrophierung des ,deseo‘ als „loco, imposible, vano, temeroso“ in V. 2. Selbst wenn man mit Hugo Friedrich annimmt, daß dem Petrarkismus die Tendenz zu Manieriertheit gewissermaßen immanent ist, ja, ihm bereits von Petrarca selbst in die Wiege gelegt wurde, erscheint die hier zu lesende Charakterisierung des ,deseo‘ in ihrer Kumulation von Wahn, Unmöglichkeit und Gefährdung bemerkenswert. Die Erklärung, die ich meine, führt zunächst in die Tiefen des Biographismus, dann aber auch wieder aus diesen Abgründen heraus. Der Dichter, der diese Texte schrieb, hat tatsächlich, wie so mancher Dichter, eine unglückliche Liebe erlebt, und – auch das soll vorkommen – seine Angebetete war die Frau eines anderen 13. ,Unmöglich‘ und ,gefährlich‘, ja, nach den Regeln der damaligen Zeit in der Tat lebensgefährlich, war diese Liebe also, insofern sie das ,Gesetz des Vaters‘ übertrat, das Grundgesetz der patriarchalischen Stufe der Kultur, nach dem die Frauen allesamt im Besitz der Männer sind und in den Besitz eines anderen nur übergehen können, wenn derjenige, dem sie gehören, dies erlaubt. Nun, das sind die biographistischen Details, deren Erheblichkeit für uns und alle Leser, denen der Mensch Garcilaso Hekuba ist, erst daraus erwächst, daß die
13
l’envio / per la secura strada, men m’ascolta: / né mi vale spronarlo, o dargli volta, / ch’Amor per sua natura il fa restio. // Et poi che ’l fren per forza a sé raccoglie, / i’ mi rimango in signoria di lui, / che mal mio grado a morte mi trasporta: // sol per venir al lauro onde si coglie / acerbo frutto, che le piaghe altrui / gustando afflige più che non conforta.“ (Canz. VI; Mario Santagata, der Herausgeber der Ausgabe, nach der ich Petrarcas Canzoniere zitiere [Milano 1996], dokumentiert im Apparat wesentliche Teile der Tradition des Motivs bzw. nennt weiterführende Literatur). Es ist verbürgt, daß sich Garcilaso im Jahr 1525 verheiratet hat und mit seiner Ehefrau drei Kinder hatte. Als seine Angebetete gilt indes Isabel de Freire, eine Hofdame der Isabel von Portugal (der Gemahlin Karls V.), die ihrerseits verheiratet war und drei Jahre vor Garcilaso, und d. h. auch vor Abschluß seines Werks, verstarb; das in Frage stehende Sonett wird hingegen aufgrund des vermutlichen Entstehungsdatums und des Wissens, daß sich der Autor zu jener Zeit im Vizekönigtum aufhielt, der Wirkung zugeschrieben, die eine Frau auf ihn hatte, die uns nur als ,la dama de Nápoles‘ bekannt ist.
346
Joachim Küpper
hier zu lesende Akzentuierung des ,deseo‘ als einer Revolte gegen das Gesetz des Vaters in der Tat ein wesentliches Moment des gemeinten Gefühls trifft. Das Begehren, von dem hier und auch in aller anderen petrarkistischen Lyrik die Rede ist, meint etwas anderes als was im Spiele ist, wenn ein Mann gemäß den Regeln des Patriarchats bei einem anderen Mann um die Hand von dessen Tochter anhält. Was der Petrarkismus phantasmagorisch inszeniert, ist jene Form von Begehren, die gleichweit entfernt ist von flüchtiger Sexualität und ehelicher Sittsamkeit und damit etwas, das in der Tat quer steht zu den realen Ordnungen, in denen wir leben. Und es ist möglicherweise gerade dieses Moment: eine Facette des Begehrens zu inszenieren, die in die Raster, in denen sich unser tatsächliches Leben vollzieht, nicht hineinpaßt, dem dieser Strang unserer lyrischen Tradition seine Karriere verdankt. Aber ich wollte letztlich anhand dieses Gedichts etwas ganz anderes als das bisher Ausgeführte zeigen, ohne daß mir das Gesagte belanglos erschiene. Ich habe bis jetzt im wesentlichen das semantische Potential des Sonetts erschlossen und würde nun den Blick auf den Sprechakt konzentrieren, der dort inszeniert wird. Der Sprecher sagt, daß er nach einem ,provecho‘, einem brauchbaren Mittel sucht, um mit seinem Begehren bzw. Leiden zurechtzukommen; dabei ist die Variante der Erfüllung des ,deseo‘ ausgeschlossen, dies ist ihm bewußt, ich erinnere an das ,imposible‘. Zwei solcher möglichen Mittel sind es, die im folgenden auf ihre Wirksamkeit hin beurteilt werden. Das erste könnte man als das Mittel der Selbstbetrachtung bzw. Selbstsorge bezeichnen. Hintergrund des Gedankens ist, daß jemand, der sich in einer Verfassung sieht wie der Sprecher dieses Gedichts (,verme cual me veo‘): zerspalten, in völliger Konfusion, bis hin zu dem Punkt, den Verlust des ,mal‘, des Leidens, ängstlich zu fürchten, es schaffen sollte, seinem ,deseo‘ Zügel anzulegen, eben weil er sieht, in welch jämmerlichen Zustand sein Begehren ihn gebracht hat. Aber das Mittel der Selbstbetrachtung ist wirkungslos geblieben. Die rhetorische Frage der zwei Terzette nun bringt die Möglichkeit ins Spiel, vermittels der Betrachtung mythologischer Beispielfiguren zu dem Zustand der Zügelung zurückzufinden. Indes, das Ende des Sprechakts besteht darin – und dies ist petrarkistische und auch bereits Petrarkische Tradition –, daß es gegen dieses Leiden, so schlimm, ja, möglicherweise fatal es auch sein mag, kein Mittel gibt. Aber das für meine Argumentation entscheidende Moment ist nicht, daß auch das Remedium des Mythos nicht griffe, der entscheidende Aspekt ist vielmehr der der Entwertung der mythischen Ressource, die man hier beobachten kann. Ich darf daran erinnern, daß der Vergleich des Liebenden mit den Figuren des Mythos seit Petrarca zu einem der wichtigsten Verfahren der lyrischen Traditionslinie gehört, die ich hier ansehe. Die Leistungen des Verfahrens sind vielfältig, aber diese Zusammenhänge sind so bekannt, daß eine Rekapitulation überflüssig sein dürfte. Nur dies eine Wort: Bei Petrarca, wo das mythische Standard-Analogon von Sprecher und Laura Apoll und Daphne ist, kommt ihm u. a. die ganz wesentliche Funktion zu, die Figur des Liebenden zugleich auch zum Dichter zu stilisieren und auf diese Weise das Scheitern der Liebe in einer fast schon kunstmetaphysischen Art und Weise zu überhöhen: Wenn auch Laura/Daphne unverfügbar ist, so winkt doch der Lorbeer. Ohne hier, wo ich über Garcilaso handele, in eine
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
347
Petrarca-Kritik zu verfallen, d. h. in eine Abqualifizierung eines Autors, den ich mindestens ebenso sehr schätze wie Garcilaso, sei doch gesagt, daß Petrarca mit der in mancherlei Hinsicht glücklichen Inszenierung seines Ichs als Liebender und als Dichter dem Profil der Liebenden-Figur, das er erst begründet hat, teilweise wieder die Grundlage entzieht. Sich als neuer Apoll oder erster nach-antiker Jünger des Dichtergottes zu inszenieren, macht das von ihm entworfene Ich, ungeachtet allen Insistierens auf der absoluten Einzigartigkeit seines Gefühls, letztlich zum Mitglied eines Paradigmas. Kürzer und auch holzschnittartiger gefaßt: Das Sich-Wiederfinden in den Archetypen des Mythos ist eine Form der Selbstreflexion, Subjektivität ist eine andere 14. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, was das Spezifikum des Texts von Garcilaso ausmacht: Der Mythos ist als Ressource in Dienst genommen, aber weder als warnendes Negativ-Exempel (wie in Petrarcas Canz. CV), noch in Form einer – durchaus möglichen – Identifikation. Man bedenke, welche pathetischheroischen Ressourcen sich aus dem Gedanken hätten gewinnen lassen, der Sprecher sei seinem ,deseo‘ so sehr verfallen, daß er bereit sei, um seiner Liebe willen das Geschick des Icarus bzw. des Phaëton zu erleiden bzw. daß er gar nicht anders könne, sodann aber Trost darin zu finden, daß diesen Weg zu gehen bedeutet, noch einmal zu erleiden, was andere, größere bereits vor ihm erlitten haben. In genau dieser Art und Weise sollten italienische und spanische Petrarkisten, die wenig später als Garcilaso schrieben, Luigi Tansillo etwa und Fernando de Herrera, diese zwei Mythen in Dienst nehmen 15. Ganz anders indes das, was wir bei Garcilaso lesen: Zumindest in diesem Gedicht wird der Mythos mit dem Zweck herangezogen, dem Gedanken des Sich-Wiederfindens in den Figurationen des Archetypischen eine Absage zu erteilen. Diese Absage ist einigermaßen grundsätzlicher Natur, darauf möchte ich abschließend aufmerksam machen. Denn es ist ja nicht gesagt, daß der Sprecher versucht hätte, in Ansehung der ExempelFiguren des Mythos die Selbstkontrolle zurückzugewinnen und dies dann fehlgeschlagen wäre. Versucht hat er den Weg der Selbstsorge, der Selbstbetrachtung und Reflexion; dieser Weg hat sich als untauglich erwiesen. Wenn dies nichts nützt, so die Gedankenführung der rhetorischen Frage, was soll dann noch der Versuch einer Wiederfindung in den Figuren des Mythos ausrichten können? Die mythische Identifikation ist hier also von vornherein als der im Vergleich zur Subjektivität weniger taugliche Weg begriffen.
14
15
In kaum einem anderen Gedicht im übrigen wird dies so deutlich wie in der zitierten ,Canzone delle metamorfosi‘, wo die Überhöhung des Leidens durch das Dichten ein zwar präsenter, aber vergleichsweise nachrangiger Gedanke ist. ,Aufgehoben‘, durchaus im Hegelschen Sinne, wird das Leiden des Ichs dort dadurch, daß dieses sich als Avatar einer ganzen Reihe von unglücklich Liebenden des Mythos begreift. Andererseits wäre hervorzuheben, daß die Canzone, ungeachtet ihrer Notorietät, nicht typisch für die Frage der Funktion des Mythos bei Petrarca ist. Der Normalfall der mythologisierenden Situierung des Ichs ist die Identifikation mit Apoll. S. dazu ausführlich König, „Herreras Theorie und Praxis eines ,spanischen Petrarkismus‘“ (s. Anm. 1), S. 219.
348
Joachim Küpper
Der Grund für diese Depotenzierung wird nicht explizit gemacht, aber er erschließt sich durch die in den Quartetten gegebene Beschreibung des Zustands des Sprechers, insbesondere durch das in V. 6 Gesagte: ,o muy aventurado o muy medroso‘. Diese Qualifikationen der Verfassung des Ichs verweisen auf genau das, was die hier zitierten mythologischen Komplexe an identifikatorischem Potential beinhalten, allerdings in je konträrer Interpretation: Das ,aventurado‘/waghalsig würde auf jenen heroisierenden, etwa bei Tansillo und Herrera zu findenden Gedanken einer bewußten Inkaufnahme des Liebestods referieren, auf eine Interpretation des Mythos als Vorbild, als Positiv-Exempel, das ,medroso‘/verzagt hingegen auf die u. a. bei Petrarca zu lesende Indienstnahme als warnendes Exempel. Der Zustand des Sprechers dieses Gedichts ist indes von einer so großen Zerrissenheit (,confusión‘) – mal waghalsig, mal verzagt –, daß die Identifikationsangebote des Mythos ihn aufgrund ihres Schematismus und ihres Mangels an Komplexität zu erfassen nicht in der Lage sind 16. – Auf dem Höhepunkt der rinascimentalen Mythenbegeisterung – der Text dürfte 1535 geschrieben worden sein 17 – ruft dieses Sonett des Garcilaso de la Vega den Mythos auf, jedoch nur, um ihn als allzu undifferenziertes Modell der Selbstvergewisserung abzufertigen. – Hätte er es gekannt, was nicht zu vermuten steht, so würde Hegel dieses Sonett zitiert haben können, und es hätte ihn, wenn ich weiter spekulieren darf, eventuell von dem im einleitenden Sinne klischeehaften – also nicht falschen, aber auch nicht ganz richtigen – Gedanken zu kurieren vermocht, daß es allein im protestantischen Deutschland war, wo man zu jener Zeit geistige Grundfiguren der Moderne entworfen hätte, die Absage an Autorität und Tradition etwa und die Hinwendung zu Subjektivität und Selbstreflexion.
16
17
Wie aus meiner Analyse deutlich werden sollte, liegt dies nicht unmittelbar im Anschauungsschema des Mythischen an sich begründet, sondern darin, daß unter christlichen Bedingungen, d. h. in Wegfall der Konzepte von (irdischer) Wiedergeburt und Metamorphose, das identifikatorische Potential einer mythischen Figur nur vermittels einer Allegorese oder einer Reduktion auf die Dimension einer Exempelfigur wirksam werden kann. Dies heißt aber, daß für je eine solche pragmatische Indienstnahme die jeweilige mythische Figur immer auf die Eindeutigkeit eines Typus gebracht werden muß (wenn auch aufgrund der u. a. von Hans Blumenberg immer wieder herausgestellten Vielschichtigkeit des Mythos es richtig ist, daß ein und dieselbe mythische Figur als Personifikation einer Vielzahl von Eigenschaften fungieren kann, aber eben in unterschiedlichen Verwendungskontexten). Unabhängig von dieser grundsätzlichen Erwägung gilt mit Blick auf die beiden hier bei Garcilaso zitierten mythischen Figuren, daß es bei ihnen die von dem Sprecher des Gedichts behauptete Ko-Präsenz von Waghalsigkeit und Verzagtheit auch bei einer nicht-allegorischen Lektüre in der Tat nicht gibt; beide Figuren sind in den tradierten Versionen der Geschichten zunächst (ungebrochen) waghalsig und dann, im Moment ihres manifesten Scheiterns, ängstlich, verzagt und verzweifelt. S. S. 79 der zitierten Ausgabe.
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
349
2. Zu meinem zweiten Gedicht: Wir haben uns angewöhnt, den Petrarkismus als eine, vermutlich die in unserer Kultur wichtigste Abteilung der Gattung mit Namen ,Liebeslyrik‘ zu sehen. Auch dies ist nicht falsch, aber eben auch nicht ganz richtig. Schon Petrarcas Canzoniere enthält eine Reihe berühmter Stücke, die nicht die Geliebte, sondern Freunde, Mäzene oder auch das eigene Vaterland preisen. Von strukturellem Belang sind diese Gedichte vor allem, insofern sie das wohl schwerwiegendste Argument gegen die romantische Deutung der petrarkistischen Canzonieri als unmittelbarem ,Ausdruck‘ eines authentischen Erlebens darstellen. Die Präsenz dieser Stücke ist eine kaum widerlegliche Rechtfertigung dafür, die petrarkistische Tradition so anzusehen, wie wir dies seit einigen Jahrzehnten zu tun pflegen, nämlich rhetorisch, als bewußt geformte und auf bestimmte Effekte abhebende Rede, wobei solche Rhetorizität sich sowohl bezieht auf die Formulierung Wort für Wort, so in der philologischen Schule, zu der der mit dieser Studie zu Ehrende seinen Beitrag geleistet hat 18, als auch auf die diskursiven Schemata, die in den Texten herangezogen und zugleich transformiert werden, so der hier von mir verfolgte Weg, der mit dem anderen in einem Verhältnis wechselseitigen permanenten Austausches steht oder zumindest stehen sollte. – Dies nur zur Begründung meiner Wahl des zweiten Texts; ich bewege mich also nicht in Randbereichen, sondern in einem für Petrarca und den Petrarkismus durchaus konstitutiven Paradigma, wenn ich nunmehr das folgende Gedicht, das einundzwanzigste in den Sammlungen, ansehe: Clarísimo Marqués, en quien derrama el cielo cuanto bien conoce el mundo; si al gran valor en que el sujeto fundo, y al claro resplandor de vuestra llama arribare mi pluma, y do la llama la voz de vuestro nombre alto y profundo, seréis vos sólo eterno y sin segundo, y por vos inmortal quien tanto os ama. Cuanto del largo cielo se desea, cuanto sobre la tierra se procura, todo se halla en vos de parte en parte; y, en fin, de sólo vos formó natura una estraña y no vista al mundo Idea, y hizo igual al pensamiento el arte.19 18
19
Mit Bezug auf den Petrarkismus auf der iberischen Halbinsel s. in dieser Hinsicht v. a. Bernhard König, „Liebe und Infinitiv. Materialien und Kommentare zur Geschichte eines Formtyps petrarkistischer Lyrik (Camões, Quevedo, Lope de Vega, Bembo, Petrarca)“, in: Klaus W. Hempfer/Enrico Straub (Hrsg.), Italien und die Romania in Humanismus und Renaissance. Festschrift für Erich Loos zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 1983, S. 76–101. Wiederum eine Übersetzung ohne alle literarischen Ambitionen: ,Hochberühmter Mar-
350
Joachim Küpper
Die Person, deren Rühmen dieses Sonett gewidmet ist, haben die zeitgenössischen Kommentatoren, sei es als Don Pedro de Toledo, Marqués de Villafranca und damaliger Vizekönig von Neapel, sei es als Don Alonso de Avalos (oder Dávalos), Marqués del Vasto, identifiziert.20 Auch hier müssen uns die biographischen Kontexte nicht interessieren, ich werde mich ganz dem Text widmen. Dessen erste drei Strophen sind ohne Zweifel ein meisterliches Beispiel der Ruhmlyrik, ohne indes wesentlich über deren seit jeher bekannten Rahmen hinauszugehen. Die angesprochene Person verfügt über alles, was Himmel und Erde einem Menschen zuteil werden lassen können, so die einleitenden zwei Verse und dann nochmals das erste Terzett, d. h. über alle Tugenden und alle irdischen Glücksgüter, der Angesprochene stammt aus edlem Geschlecht (V. 6), genießt selber hohes Ansehen (V. 3) und ist berühmt (V. 4) – soweit zunächst das Grundgerüst des panegyrischen Diskurses, der zumal in der dem Sonett eigenen Kürze notwendigerweise zu einem gewissen Schematismus tendiert. Ein gut Teil raffinierter schon, aber letztlich noch immer im Rahmen des Musters, ist das zweite Quartett, in dem der Dichter sich selbst,
20
qués, in den der Himmel alles ausgießt, was die Welt an Gutem (bzw. an Gütern) kennt; wenn meine Feder zu dem großen Wert (bzw. Mut), auf den ich das Thema (dieses Gedichts) gründe, vordringt (vorzudringen vermag / vorzudringen vermöchte) und zu dem reinen Glanz Eurer Lebensflamme und dorthin, von wo die Stimme Eures hohen und tiefen Namens sie (die Feder) ruft, dann werdet ihr allein unsterblich und ohne gleichen sein, und durch Euch unsterblich jener, der Euch so sehr liebt. Alles, was man sich vom großzügigen Himmel erwünscht, alles, wonach man auf Erden trachtet, alles findet sich in Euch, in einem Teil oder in einem anderen. Und, schließlich, allein aus Euch (man kann auch übersetzen: allein von Euch) formte die Natur eine eigentümliche und nie zuvor auf der Welt gesehene Idee und machte auf diese Weise die Kunst dem Gedanken gleich.‘ – Eine Bemerkung zu dem ,arribare‘ des V. 5: Die Ausgabe des Texts in der Edition von Bienvenido Morros (Garcilaso de la Vega, Obra poética y textos en prosa, Barcelona 1995) entspricht der bei Gallego Morell. María Rosso Gallo (La poesía de Garcilaso de la Vega. Análisis filológico y texto crítico, Madrid 1990) bringt in V. 5 „arribaré“, ohne diese Abweichung von der als Standard-Ausgabe geltenden Edition von Gallego Morell zu kommentieren. – Nach der Grammatik der RAE (Madrid 1994, hier: S. 224) gilt zunächst, daß in Verbindung mit „si“ der subjuntivo del futuro den Indikativ Präsens ersetzt; andererseits führt etwa die Grammatik von Andrés Bello (Paris 1898, hier: S. 658) einen Vers von Valbuenas, der von der grammatischen Struktur her ziemlich exakt dem von Garcilaso entspricht, als Beispiel eines „subjuntivo hipotético“ an: „Si el cielo diere fuerzas para tanto, / Cantaré aquí, y escribiré entre flores / De Tirsis y Damón el dulce canto.“ Mit anderen Worten: Die Nuancen, die ich oben mit den alternativen Übersetzungen des ,arribare‘ zu fassen suche, finden offensichtlich im Spanischen keine Entsprechung in dem Sinne, daß ihnen grammatisch unterschiedliche Formen entsprächen. Insofern ist jede Übersetzung eine Deutung. Ich neige im Fall des GarcilasoSonetts der Option eines ,subjuntivo hipotético‘ zu. S. den Kommentar des Sonetts bei Herrerra (S. 343 der zitierten Textausgabe); José Nicolás de Azara reproduziert diese Angabe (s. S. 650). – Träfe diese letztere Möglichkeit zu, ergäben sich intertextuelle Anspielungen auf Ariosts Orlando Furioso (s. die Angaben in der in Anm. 19 zitierten Ausgabe von Bienvenido Morros). Da dies aber aus dem Wortlaut des Sonetts nicht ersichtlich ist, verzichte ich hier auf nähere Darlegung.
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
351
genauer, seinen rühmenden und in die Form eines Gedichts gebrachten Sprechakt thematisiert und dort aus dem Topos der möglichen Unzulänglichkeit der eigenen Rede im Verhältnis zu den Qualitäten des zu Rühmenden sekundär ein kaum noch steigerungsfähiges Preisen des Adressaten gewinnt: Wenn die Feder des Dichters das zu formulieren vermag, was zu sagen angemessen wäre, so wird der Angesprochene dadurch ,als einziger unsterblich und ohnegleichen‘ werden. Und, auch dies ist fast topisch, hinter dieser zu einem schwerlich überbietbaren Kompliment gewendeten Reserve verbirgt sich ein beträchtlicher Anspruch, was die Tätigkeit des Dichters betrifft. In geeigneter Form kann sie bewirken, was der Marqués, ungeachtet all seiner Qualitäten, aus sich heraus offensichtlich nicht bereits hat: die Qualität, ,inmortal‘ und ,sin segundo‘ zu sein, und sie würde dann auch denjenigen, der dies wirkt, den Dichter, zu einem Unsterblichen machen. Im Prinzip, nicht weniger ist hier postuliert, vermag die Dichtung einem Menschen etwas zu verleihen, das ihm Himmel und Erde nicht zu geben vermögen, auch wenn sie ihn mit allem ausstatten, über das sie verfügen. Und insofern der Dichter derjenige ist, der einem Dritten solch irdische Unsterblichkeit verschaffen kann, ist die immortalitas, die dann auch er selbst genießen würde, zwar eine vermittelte (,por vos inmortal‘). Aber dies ändert nichts daran, daß es der Dichter ist, der sie wirkt, so daß er – dies ist dann die offene Verkehrung der hierarchischen Positionen – im Verhältnis zum Gepriesenen in eine Position einrückt, die mit der Gottes im Verhältnis zu seiner Schöpfung vergleichbar wäre: Es ist am Geschaffenen, daß man die Macht und die Herrlichkeit Gottes erkennen kann, aber dies ändert nichts daran, daß Er der Wirkende ist und das Geschaffene in all seiner pulchritudo doch (nur) das Gewirkte. Ganz analog wäre der Marqués der Unsterbliche, aber der Dichter doch derjenige, der ihm diese Unsterblichkeit verliehen hätte. Salviert werden die Kühnheiten, die der Dichter sich hier gegenüber dem Gepriesenen erlaubt, allein durch die Reserve, daß er bzw. seine Feder einstweilen nur potentialiter in der Lage sind zu leisten, was Dichtung und Dichter offensichtlich im Prinzip durchaus können – womit sich die Möglichkeit eröffnet, daß er es künftig actualiter können wird, so daß wir schließlich bei der pragmatischen Konstellation wären, die aller Panegyrik zugrunde liegt, dem Appell an den Gepriesenen, dem Preisenden weiterhin seine Gunst, ja, recht eigentlich noch mehr davon zuteil werden zu lassen. Die eigentlich interessante Strophe des Gedichts aber ist die letzte. Hier wird, wie schon Garcilasos früher Kommentator Fernando de Herrera (der Kommentar stammt aus dem Jahr 1580) ausführt, auf die platonische Lehre vom Verhältnis zwischen den materiellen Einzelnen und den wesensmäßigen Mustern, die der Fülle der Einzelnen zugrunde liegen, den Ideen, Bezug genommen 21. Die Essenz
21
„Algunos tienen que Platon entendió que las Ideas eran aquellas formas y sustancias separadas de las cosas particulares; como decir la Idea del hombre ser el mismo hombre universal, a cuya semejanza se hicieron despues los hombres particulares […] Sócrates y Platon dicen que la Idea es substancia separada de la materia, y que se somete en la capacidad de la mente y en las imaginaciones.“ Herrera weist sodann auf Aristoteles’ Ausein-
352
Joachim Küpper
der Platonischen Lehre, daran sei erinnert, läuft darauf hinaus, daß das Partikuläre der wahrnehmbaren Welt (einschließlich der Menschen) Schatten, Nach-Bilder, eidola, der Ideen sind; diese konstituieren das Regnum des Wahren, die eidola das Regnum des Scheins. Strikt Platonisch wäre es also schon recht kühn gewesen zu behaupten, daß der zu Preisende das einzige materielle Nach-Bild einer Idee ist, aber dies mag sich aus der Hybridisierung der Platonischen Ontologie mit der christlichen Seelen-Lehre erklären; das immaterielle Grundmuster, das dem Menschen ,aus Fleisch und Blut‘ zugrunde liegt, ist ja aus christlicher Sicht immer individuiert; andererseits wäre daran zu erinnern, daß bei Dante explizit und bei Petrarca zumindest implizit dort, wo von ,idea‘ die Rede ist, stets ein non-individuelles Muster gemeint ist 22. Wirklich entscheidend ist also erst der weitergehende Schritt: Garcilaso kehrt das Verhältnis von Abbild und Urbild um und sagt, daß im Fall des zu Preisenden die Natur aus dem Einzelnen oder von dem Einzelnen eine Idee, und zwar eine einzigartige, geschaffen habe (,formó‘). Und indem die Natur aus einem materiellen Einzelnen oder von einem materiellen Einzelnen eine Idee formte, habe sie das materielle Realisieren bzw. die materielle Realisierung (,el arte‘), dem Gedanken (,el pensamiento‘) – zu verstehen als das Intelligible, als Synonym von ,Idea‘ – gleich gemacht, es auf gleiches Niveau angehoben. Hier wird also für den Gerühmten eine ontologische Dignität reklamiert, die, wenn auch nur für diesen einen Fall, die Platonische, aber auch christliche Inkriminierung des partikulären Materiellen als minderwertig an sich außer Kraft setzt. Die schlichte Schau des Wahrnehmbaren, des von der natura Geformten, reicht im Fall des Gepriesenen, um zur Dignität und Wahrheit der Ideen Zugang zu erlangen; es bedarf dazu keiner temporären Entrückung, keiner manía. Darüber hinaus ist das letzte Wort des Gedichts durchaus polysem aufzufassen. Die ,Kunst‘, von der hier die Rede ist, verweist im primären Kontext sicherlich zunächst, wie schon angedeutet, auf das Erschaffen des partikulären Materiellen als einer ,ars‘ im Sinne von Formung von Materie, auf Gedanken, wie sie etwa auch dem Konzept des deus artifex zugrunde liegen. Aber im Kontext eines Stücks ,ars‘ – nunmehr im Sinne von künstlerisch Geformtem, von Gedicht – appelliert dieser Vers natürlich auch daran, ihn in einem entsprechenden Verständnis anzusehen, und dies würde dann wohl heißen, daß im Prinzip nicht ausgeschlossen ist, was der Sprecher-Dichter des Texts zuvor mit Bezug auf sein eigenes Können – unter diesen Bedingungen, in diesem Moment – unter eine Reserve gestellt hatte, nämlich, daß Kunst das selbe Niveau (,igual‘) erreichen kann wie die Idee, daß sie unsterblich und unwandelbar sein kann.
22
andersetzung mit der Platonischen Ideenlehre hin, sowie auf Augustins tendenziell eher zustimmende Wiederaufnahme (S. 343f. der zitierten Ausgabe). S. Par. 13, V. 3ff., bes. V. 52ff., wo die christliche Lehre vom Prozeß der Erschaffung des partikulär Materiellen exponiert wird; dort ist die „idea“ nicht als individuiert aufgefaßt; auch Petrarca scheint in diese Richtung zu denken, wenn er in der oben im folgenden zitierten Passage aus Canz. CLIX die „ydea“, aus der Lauras schöner Körper erschaffen wurde, zugleich auch als „exempio“ bezeichnet.
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
353
Das Verhältnis von Urbild und Abbild hatte, wie bereits angedeutet, schon Petrarca als Ressource des rühmenden Diskurses herangezogen. In Canz. XC („Erano i capei d’oro a l’aura sparsi“) rühmt er Laura als einen „spirto celeste“ (V. 12), als eine „angelica forma“ (V. 10), deren Gehen und Sprechen überirdisch anmuten. Nachdrücklicher noch in dieser Hinsicht artikuliert sich das nicht minder bekannte Stück LXXVII („Per mirar Policleto“), das auf ein von Petrarca bei Simone Martini in Auftrag gegebenes Porträt derjenigen abhebt, die in der Sammlung ,Laura‘ heißt. Martini wird dort gerühmt, in seiner Miniatur die Schönheit Lauras so festgehalten zu haben, wie der Sprecher des Sonetts sie sieht. Dieser spekuliert dann darüber, wie dies möglich werden konnte. Die Frage stellt sich, weil ihm ein solches Erfassen der Schönheit Lauras vermittels des herkömmlichen künstlerischen procedere ausgeschlossen scheint: Selbst wenn Poliklet und alle anderen berühmten (nachahmenden) Künstler Laura eintausend Jahre lang mit aufmerksamem, professionellem Blick angeschaut hätten, wäre es ihnen nicht gelungen ,auch nur den geringsten Teil jener Schönheit zu sehen, die das Herz des Sprechers erobert hat‘. Mit einer leichten Reserve („Ma certo […] fu in Paradiso“ [V. 5]) wird dann ins Spiel gebracht, daß jener Simone im Himmel gewesen sei, Laura erblickt und sie so porträtiert habe („la ritrasse in carte“ [V. 7]), wie er sie dort gesehen hat. Da in der fiktionalen Chronologie Laura zu diesem Zeitpunkt noch lebt, muß man diejenige Instanz, die Simone ,gewiß‘ dort erblickt hat, wohl mit jener „ydea“ identifizieren, von der in Canz. CLIX („In qual parte del ciel“) 23 gesagt ist, daß die Natur daraus ,jenes schöne Antlitz‘ (das Antlitz von Laura) genommen habe: „In qual parte del ciel, in quale ydea / era l’exempio, onde Natura tolse / quel bel viso leggiadro […]“ (V. 1–3), so der Wortlaut jener Verse, auf die Garcilaso, wie ich behaupten möchte, dann mit seiner Formulierung „de sólo vos formó natura / una estraña y no visto al mundo Idea“ in Form einer Inversion repliziert 24. Im Stück LXXVII von Petrarcas Canzoniere wird, so könnte man resümieren, zumindest für jene Schönheit Lauras, die allein der Sprecher zu erkennen vermag und die festzuhalten Simone Martini in einem glücklichen, die normalen Bedingungen der Bildkunst übersteigenden Moment gelungen ist, postuliert, sie könne nur in der Anschauung der immateriellen ,Idee‘ deutlich werden, die dem Geschöpf Laura zugrunde liegt. Aber es bleibt dort beim ,regulären‘ Verhältnis von Urbild und Abbild; die Natur ist die ,nehmende‘, ,empfangende‘ (,tolse‘), und
23
24
S. umfassend zu diesem Sonett Bernhard König, „Dolci rime leggiadre. Zur Verwendung stilnovistischer Elemente in Petrarcas Canzoniere (Am Beispiel des Sonetts „In qual parte del ciel“)“, in: Fritz Schalk (Hrsg.), Petrarca 1304–1374. Beiträge zu Werk und Wirkung, Frankfurt a. M. 1975, S. 113–138. Der einzige dem Garcilaso-Gedicht selbst (und nicht der antiken Ideenlehre) gewidmete Satz des Kommentars bei Herrera arbeitet die Differenz zur Platonischen Ontologie nicht heraus, sondern begnügt sich mit einem schlichten Referat des bei Garcilaso zu Lesenden und verfehlt auf diese Weise die Pointe des Sonetts („Quiere decir este terceto, que la naturaleza formó un ejemplar en su imaginacion y ánimo para el efecto de aquella singular obra, que produció y compuso en el Marqués.“ [S. 343]).
354
Joachim Küpper
nicht wie bei Garcilaso die ideenbildende (,formó‘) Instanz, und die Schau des Urbilds ist als eine ganz exzeptionelle, dem Normal-Künstler, ja, selbst Poliklet, nicht zugängliche Möglichkeit inszeniert. Bedenkt man, daß es bei Plato auch den Gedanken des inspirierten Künstlers gibt, bewegt sich Petrarcas Rühmen von Laura bei allen relativen Gewagtheiten immer noch im Rahmen dessen, was die Platonische Ontologie erlaubt 25. Bei der Beurteilung eventueller Lizenzen, die mir aber, so überhaupt vorhanden, geringfügig erscheinen, müßte man auch einbeziehen, daß Original-Plato Petrarca selbst und mehr noch seinen zeitgenössischen Lesern nur in groben Zügen bekannt war. Mit Garcilasos Text situieren wir uns einhundertundfünfzig Jahre später. Wie nicht zuletzt Herreras Kommentierung ausweist, ist die Petrarca nur in Umrissen bekannte Platonische Philosophie dann längst schon zum Schulwissen geworden. Mit anderen Worten: Garcilaso weiß also, was er hier sagt, und seine Leser wußten es auch. Und der Kontext, in dem er es sagt, ist ein ganz anderer. Bei Petrarca geht es um das Preisen der Geliebten, hier um das Rühmen eines Marqués. Was in der Liebeslyrik durch das Platonische Konzept von der manía des Liebenden eventuell rechtfertigbar ist, die Überschreitung der Seinsgrenzen, fällt bei einem rein panegyrischen Gedicht als Ressource einer solchen Rechtfertigung aus. Natürlich ist, was Garcilaso vorbringt, in keiner Weise als eine philosophisch ernstzunehmende Behauptung gedacht 26. Entscheidend ist vielmehr, daß auch
25
26
Andreas Kablitz hat in einer ausführlichen Studie der zitierten Petrarca-Sonette, einschließlich ihrer Intertexte bei Dante, vertreten, daß Petrarca sich hier ganz wesentlich von Platos Theorie der Kunst absetze, ja, selbst von deren ,kunstfreundlicherer‘ Re-Interpretation bei Plotin, wo es bei der Abqualifizierung der Porträt-Kunst bleibt, weil eben das Porträt immer nur das Bild eines partikulären Materiellen gebe, und nicht – wie die Kunst als solche, in Plotinischem Verständnis – eine Abstraktion von den materiellen Einzelnen („Pygmalion in Petrarcas Canzoniere. Zur Geburt ästhetischer Illusion aus dem Ungeist des Begehrens“, in: Mathias Mayer/Gerhard Neumann [Hrsg.], Pygmalion. Die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur, Freiburg i. Br. 1997, S. 197–223, bes. S. 202ff.). Ich würde dagegen zu bedenken geben, daß es bei Plato neben der ,kunstfeindlichen‘ Position der Politeia auch die Denkfigur der manía gibt; diese ist sicherlich nicht auf die Porträtkunst berechnet. Aber es geht ja Petrarca, wie später auch Garcilaso, nicht um eine philosophische Positionsnahme, sondern um Panegyrik. Und unter diesem Aspekt scheint mir das Petrarkische Rühmen seiner Geliebten, deren ,höhere‘ Schönheit die ,nachbildenden‘ Künstler wie Poliklet nicht erfassen könnten, selbst wenn sie sich noch so sehr bemühten, die aber der Liebende und jener ,augenscheinlich‘ (,certo‘) für einen exzeptionellen Moment (,Cortesia fe‘; ‚né la potea far poi‘) ins Paradies entrückte Martini zu erkennen vermögen, durch den Gedanken der manía des Künstlers und des Liebenden in etwa gedeckt. Man könnte natürlich argumentieren, daß ein Dichter sich schlechterdings nicht auf die original-Platonische Ontologie einlassen kann, die ja impliziert, daß jede als ,ars‘ verstandene Dichtung nur Nach-Bild von Nach-Bildern und damit minderwertig im höchsten Maße ist (Politeia 595a–608b). Aber Garcilaso hätte ja das Platonische Konzept auch überhaupt nicht thematisieren können, oder er hätte auf den Dichtern freundlichere Positionen rekurrieren können, etwa die von Plotin, die in gewisser Weise bei Ficino ein-
Mythologie und Philosophie bei Garcilaso de la Vega
355
hier, ähnlich wie im ersten ausführlich besprochenen Gedicht, ein prominentes Element der pagan-antiken Tradition für eine Ausdrucksintention herangezogen wird, die sich offensichtlich von der Last des Prestiges dieser Tradition befreit hat und deren Elemente nach einer Art von disponiblem Material nutzt, besser vielleicht: benutzt. Um den Angeredeten über alle Maßen zu rühmen, wird hier ein für jedermann wahrnehmbares partikuläres Materielles als eine Instanz qualifiziert, die einer Idee gleichrangig ist. 3. Kann man, wenn überhaupt, und wenn ja, wie, die von mir herausgestellten Momente des Œuvres von Garcilaso de la Vega auf einen Nenner bringen? Die zwei Sonette haben gemeinsam, daß sie auf Repertoireelemente der paganen Antike Bezug nehmen, und zwar solche, die schon bei Petrarca eine prominente Rolle hatten. Bei dem Begründer der Tradition, in der Garcilaso steht, waren die Bezugnahmen Zitate, und sie dienten allererst dem Anspruch auf Gleichrangigkeit der volkssprachlichen Lyrik und Dichtung überhaupt mit den Meisterwerken der Antike. Von solch einem legitimatorischen Impetus ist bei Garcilaso nichts mehr zu spüren. Er repräsentiert mit seinen Texten – und insofern ist er ein typischer Vertreter dieser Zeit – die selbstgewisse Phase der Hochrenaissance, in der die Frage der Gleichrangigkeit kein Gegenstand der Diskussion mehr war. Andererseits läßt sich bei Garcilaso, soweit ich sehe, noch nicht beobachten, was bei einer strikt teleologischen Betrachtung der Dinge unmittelbar folgen müßte, sobald die Egalität mit der antiken Tradition gesichert ist, das Superioritätsreklamat. Obwohl die Querelle des anciens et des modernes, verstanden als Problem, sicherlich nicht erst dann einsetzt, wenn jene Literatenzirkel ins Rampenlicht treten, die dieser Streitfrage den Namen gegeben haben, es scheint, daß sich zwischen Egalitäts- und Superioritätsreklamat eine Phase schiebt, in der die Elemente der antiken Tradition zu einer Art verfügbarem Material geworden sind, auf das man sich gewissermaßen ,frei‘, d. h. in welcher Absicht auch immer beziehen konnte. Der hier bei Garcilaso zu Tage tretende Umgang ist nicht Indiz einer besonders großen Ehrfurcht vor der antiken Tradition. Die Exempel-Figuren des Mythos werden mit einer gewissen Herablassung als wenig hilfreiche Muster der Selbstreflexion beiseite geschoben, der Kern von Platos Ontologie wird rhetorisch ins Gegenteil verkehrt, allein, um daraus eine panegyrische Pointe zu gewinnen. Ich habe an anderer Stelle vertreten, daß es wesentliches Merkmal des rinascimentalen Diskurses sei, ein Diskurs zwischen zwei Ordnungen zu sein, einer mittelalterlichen einerseits, einer spezifisch modernen andererseits, und insofern über keine eigene positive Ordnung zu verfügen, sich also durch die Abwesenheit ord-
gegangen ist, nach denen die Dichtung, insofern sie nicht das Gegebene abbildet, sondern vom Gegebenen abstrahierende ,Ideal‘-Bilder, näher am Reich der Ideen liegt als das partikuläre Gegebene (s. Enneades V, 8, bes. 2 f.). Aber Garcilaso schreibt eben nun einmal, was bei ihm, hier im Gedicht XXI, zu lesen ist, und nichts anderes.
356
Joachim Küpper
nender Strukturen zu definieren; positiv gewendet könnte man dies Pluralität oder auch Freiheit nennen 27. Wie auch immer – der Rückgriff auf eine Tradition, ohne indes es als ernsthaftes Problem zu verstehen, sich im Verhältnis zu dieser Tradition als ganzer zu situieren, sie also als Inventar von Bruchstücken verfügbaren und jedem erdenklichen Zweck zuzuführenden Materials zu begreifen, dies scheint mir ein Merkmal der Lyrik Garcilasos, das sie möglicherweise über den Abstand von fünf Jahrhunderten hinweg mit unserem heutigen Verhältnis zum Vergangenen verbindet. Berlin, im September 2004
27
J. K., Diskurs-Renovatio bei Lope de Vega und Calderón. Untersuchungen zum spanischen Barockdrama. Mit einer Skizze zur Evolution der Diskurse in Mittelalter, Renaissance und Manierismus, Tübingen 1990.
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman an der Schwelle zur Moderne, nachgewiesen an La Regenta (1885) von Leopoldo Alas (Clarín) * Von Hans Rudolf Picard
1. Intertextualität und Relativität der Diskurse Im 19. Jahrhundert entwickelt sich in Spanien der Roman nach längerer Pause zu der bedeutendsten Gattung im Gattungskanon der Epoche. Er versucht, seine nationale Eigenständigkeit gegenüber der überragenden ausländischen, vor allem der französischen Romanproduktion durchzusetzen. Dabei schwankt er zwischen zwei zugrundeliegenden, einander entgegengesetzten Intentionen: einerseits Bestätigung und Sicherung von traditionellen Sinnwelten (wie Thron, Altar, Ständehierarchie, Landessitten), andererseits kritische Distanzierung von denselben zugunsten neuer Weisen des Verstehens von Welt (wie Demokratie, Antiklerikalismus, soziale Gerechtigkeit, neues Bewußtsein). Der Roman La Regenta 1 (1885/86) von Leopoldo Alas („Clarín“) stellt den Höhepunkt dieser Auseinandersetzung dar. Aber nicht nur das. Die Macht seiner allgemein menschlichen Problematik und verhaltenen Ironie katapultiert ihn zugleich aus dem nationalen Schema heraus und weist ihm einen Platz von übergeschichtlicher Relevanz zu. Das Leiden und Schicksal der Hauptperson besteht darin, daß sie das Leben als sinnlos erfährt und der Gesellschaft, in der sie lebt, fremd gegenübersteht. Dies liegt einerseits an ihrer religiösen und postromantischen idealistischen Disposition, andererseits an den moralischen und geistigen Defiziten ihrer Umwelt. Der Roman hat aufgrund seines beträchtlichen mentalitäts- und gesellschaftskritischen Potentials heftigste Reaktionen bei den Zeitgenossen bewirkt.2 Seine ästhetischen Qualitäten indessen erheben ihn über die Ebene des ideologischen Streits hinaus: Scheinbar realistisch, ja naturalistisch, ist er durch seine Komposition und Technik des literarischen Zitierens eine Herausforderung an die Meinungsbildung des Lesers. Dieses Werk, das sich eines Diskurses bedient, der nur ,realistisch‘ Fakten
* Dieser Beitrag ist aus Anlaß des 70. Geburtstags von Wolf-Dieter Stempel entstanden. Ihm sei er deshalb in herzlicher Verbundenheit zugeeignet. 1 Zit. nach: Leopoldo Alas (Clarín), La Regenta, Barcelona: Bruguera, 1982 (41986). 2 Vgl. María José Tintoré, ,La Regenta‘ de Clarín y la crítica de su tiempo. Prólogo de Antonio Vilanova, Barcelona 1987.
358
Hans Rudolf Picard
zu konstatieren scheint, stellt indessen Bestehendes extrem in Frage. Wissenssoziologisch gesehen vollzieht sich in diesem Roman die Destabilisierung einer symbolischen Sinnwelt. Der berühmte Roman von Leopoldo Alas ist lange als ein naturalistischer im Gefolge Flauberts gelesen worden.3 Jüngere Arbeiten über dieses Werk verstehen es über seine realistische und naturalistische Dimension hinaus als ein solches, das neben den direkten Bezügen zur zeitgenössischen Epoche auch viele Bezüge zu literarischen Vorlagen hat. Diese sind bald mehr, bald weniger deutlich erkennbar; stets jedoch ist ihre stilistische und kommunikative Funktion von großer Bedeutung. Die intertextuellen Bezüge sind so zahlreich, daß dieser Roman auch als ein Literaturroman bezeichnet wird.4 Die herangezogenen Hypotexte bewirken eine Komplexierung des gegenwärtigen Diskurses und stellen in keinem Falle stabilisierende Autoritätszitate dar. Im Gegenteil, sie verhelfen dazu, daß eine endgültige Sinnebene, auf die der Leser angesichts der auktorialen Erzählperspektive hoffen dürfte, verweigert wird. Gerade dies hat Hans Ulrich Gumbrecht, indem er die Formel „Sprachspiele als Antifiktion“ zur Beschreibung dieses Sachverhaltes anführt, nachgewiesen.5 Im folgenden möchte ich die Erkenntnisse über die Intertextualität und die Relativität der Diskurse aufgreifen und zeigen, wie diese Darstellungstechniken im Dienst einer außerordentlichen ideologischen und innovatorischen Valenz dieses Romans stehen. Um dies expositorisch am überzeugendsten zu leisten, geht die Untersuchung von der Analyse des bedeutenden Kapitels (des sechzehnten von dreißig) aus, das in dramatischer Engführung einen Schnittpunkt der wichtigsten thematischen Kraftlinien des Werkes darstellt. Dieses Kapitel besteht aus drei Teilen, die die Dynamik einer Handlung aufweisen: eine expositorische Lage, die einer Veränderung bedarf, eine Durchführung, in der solche Veränderung sich ereignet, und ein Schluß, in welchem die Heldin eine andere ist als zu Beginn. Die Exposition (S. 377–397) stellt die depressive Lage der Protagonistin dar: Der regenreiche Winter beginnt am Allerseelentag sich auf Vetusta zu senken. Ana Ozores befindet sich am Nachmittag allein im großen finsteren Speisezimmer des alten Hauses der Ozores (ihr Gatte ist bereits im Kasino zum Dominospielen), sie tritt auf den Balkon hinaus. Schließlich erscheint hoch zu Roß der provinzliche Frauenheld Don Álvaro Mesía, der seit langem eine (doch bislang ergebnislose)
3
4 5
Vgl. dazu Hein-Peter Endress, „,La Regenta‘ von Leopoldo Alas Clarín und ,Madame Bovary‘: von der Anklage des Plagiats zum Nachweis der Originalität“, in Beiträge zur vergleichenden Literaturgeschichte. Festschrift für Kurt Wais, Tübingen 1972, S. 225–246; Ursula Link-Heer, „Leopoldo Alas („Clarín“), La Regenta“, in Volker Roloff/Harald Wentzlaff-Eggebert (Hrsg.), Der spanische Roman vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Düsseldorf 1986, S. 247–269, hier S. 264. Link-Heer [Anm. 3], S. 252 ff. Hans Ulrich Gumbrecht, „Lebenswelt als Fiktion – Sprachspiele als Antifiktion. Über Funktionen des realistischen Romans in Frankreich und Spanien“, in Funktionen des Fiktiven. Poetik und Hermeneutik 10, hrsg. Dieter Henrich/Wolfgang Iser, München 1983, S. 239–275.
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
359
Eroberung der außerordentlichen und sehr schönen Frau plant und dem ihre heimliche, auch sich selbst gegenüber noch verheimlichte Neigung gilt. Schließlich kommt der alternde Ehemann Don Víctor de Quintanar, der pensionierte Gerichtspräsident, hinzu und überredet die allzu isoliert lebende, nervenleidende Gattin, welcher Ablenkung, Gesellschaft und Bewegung Not täten, das Theaterstück Don Juan Tenorio (1840) von José Zorrilla zu besuchen, das als Erbauungsstück am Abend des Allerseelentages im städtischen Theater aufgeführt zu werden pflegt (wie in Madrid heute noch). Die Durchführung (S. 397–409) stellt den Umschlag der Depression in eine ästhetisch ausgelöste Glücksempfindung dar: Die Heldin wohnt der Aufführung des berühmten Stückes bei und erfährt, durch die Illusion angeregt, unter Tränen eine geradezu religiöse Erschütterung des „sentimiento purísimo de la caridad universal“ (S. 409), während der Galan in der Loge neben ihr sitzt und irrtümlich die Emotion der Dame auf seine unwiderstehliche Nähe zurückführt. Der Schluß (S. 410–414) zeigt die Wirkung des Stückes im Unbewußten der Personen, das sich durch Träume manifestiert: Álvaros Angst vor einem Duell mit Quintanar, angeregt durch den doppelten Mord Don Juans an dem Vater und dem Verlobten seiner beiden letzten Verführungsopfer, und Anas Traum, durch welchen ihr die bislang unterdrückte Liebe, die dann die tragische Katastrophe verursacht, bewußt wird. 2. Die Klimax von symbolischen Motiven der ,tristeza‘ Das Motiv der Lebenstrauer wird an den symbolhaften Bildbereichen des nahenden Winters, der Asche, des Glockengetöns und der frustrierenden Lektüre abgewandelt und gesteigert: Der kommende Winter wird von Ana nicht wie von den meisten anderen Bewohnern Vetustas als eine Durchgangszeit angesehen, sondern psychisch als endgültiger Zustand wahrgenommen. Das Stilleben, das der Gatte auf dem Tisch hinterlassen hatte – ,Auf der Untertasse lag eine erloschene halbe Zigarre, deren Asche eine abstoßende, von kaltem Kaffee getränkte Masse bildete‘ – nimmt für die Heldin die übermächtige Bedeutung eines Symbols für die Welt an: Diese „ruinas del mundo“ zerreißen ihr mit der geringen sachlichen Bedeutung der „insignificancia de aquellos objetos“ schier die Seele: „[...] se le figuraba que eran símbolo del universo, que era así ceniza, frialdad, un cigarro abandonado a la mitad por el hastío del fumador.“ Noch bewegt man sich auf dem traditionellen Terrain der Asche als Symbol der Trauer (Hiob) und Vergänglichkeit, doch dies ist nur der Absprung für eine tiefenpsychologisch viel weiterreichende Symbolik. Bei der Betrachtung dieser hinterlassenen nichtigen Gegenstände steigern diese sich in der Imagination der Protagonistin zu einem Selbstsymbol: „Ella era también como aquel cigarro“, zurückgelassen von einem Gatten, der unfähig ist, eine Zigarre zu Ende zu rauchen, „como [...] una cosa que no había servido para uno y que ya no podía servir para otro“ (S. 378). Mit starrem Blick liest sie die Gegenstände, die sich wie im Traumgeschehen auf der Objektebene darbieten, auf der Subjektebene und sie erkennt bildhaft die Frustration in der nichtvollzogenen Ehe der Frau, die doch zugleich
360
Hans Rudolf Picard
das Ideal, leibliches Eigentum des Gatten zu sein, als einen der höchsten Werte des sittlichen Selbstwertbewußtseins und nicht nur der Pflicht internalisiert hat. Ein wie weiter Weg es bis zur Selbstentäußerung der Heldin im Ehebruch noch ist, kann der Leser vorerst nur erahnen, geht es doch in diesem Roman „de adultera“ (wie klerikale Gegner mit dem Vorwurf des Plagiats von Flauberts Madame Bovary dieses Werk geringschätzig kategorisierten) gar nicht so sehr um Ehebruch, wenngleich ein solcher schließlich Thema wird, sondern um die Existenz eines Menschen, der die Ganzheit seines Selbst (durchaus im Sinne C. G. Jungs als des zentralen Archetyps, der von innen heraus die psychische und körperliche Entwicklung des Menschen von der vorgeburtlichen Phase bis hin zum Tode steuert) verloren hat. Es geht in diesem Roman vielmehr darum, daß dieser Mensch verzweifelt versucht, seine Ganzheit wiederzugewinnen. Bei diesem Versuch ergreift die kosmisch-religiöse Liebe tragischerweise ein unwürdiges Objekt. Die Kette von Motiven, die die ,tristeza‘ metonymisch sichtbar macht, beginnt, wie gesagt, mit dem Motiv des Winters und dem der Asche, sie wird fortgesetzt mit dem der Glocken, die anläßlich des Allerseelentags von allen Türmen der Stadt her gleichzeitig ertönen. Wenn Clarín das Motiv der Asche bis zum ,Selbstsymbol‘ potenzierte, so steigert er nun das Motiv der Glocken zum Symbol des Ausgestoßenseins: Anstatt daß er die Heldin den Ruf der kirchlichen Versammlung, der ja der funktionale Sinn der Glocken ist, sei es als Ausdruck religiöser Freude oder wie jetzt als „funebres lamentos“, vernehmen läßt, erleidet sie in genauer Umkehrung jener offiziellen Funktion das Tönen der Glocken als eine universale und zugleich höchstpersönliche Belästigung: „Las campanas comenzaban a sonar con la terrible promesa“ – man lese diesen Ausdruck personalperspektivisch im Sinne der erlebten Rede, worin gewiß, mehr vielleicht als im Motivischen, Flauberts Einfluß zu sehen ist – „de no callarse en toda la tarde ni en toda la noche“ (S. 378). ,Diese Hammerschläge waren für sie bestimmt‘, aber eben als Klang gewordene totale Sinnlosigkeit: [...] aquella maldad impune, irresponsable, mecánica, del bronce repercutiendo con tenacidad irritante, sin por qué ni para qué [...] no eran funebres lamentos, no hablaban de los muertos, sino de la tristeza de los vivos, del letargo de todo. (S. 378)
Indem die Glocken als ,Ruf Gottes‘ zur tönenden „tristeza de los vivos“ verkehrt werden, ist die religiöse Sinnwelt für die Protagonistin außer Kraft gesetzt. Für den Leser ist damit die Möglichkeit solchen Sinnverlustes im fiktionalen Experimentierraum als eine Erfahrung thematisiert, die nicht mehr einfach dogmatisch verurteilt werden kann. Die Legitimation der offiziellen symbolischen Sinnwelt wird unterlaufen, nicht durch konkrete Gegenargumente, sondern durch das fiktionale Beispiel ihrer Erfolglosigkeit. Hier wird Literatur als Lebenshandlung erkennbar: Sie wird zu einem Instrument, mit dem der Autor eine affektive und mentale Mangelsituation sichtbar machen kann. Im literarischen Text – und nicht etwa in einer ideologischen Kampfschrift – ist es möglich, Defizite der sinnweltlichen Orientierung aufscheinen zu lassen. Mag dies nun im vorbewußten Bereich, wie es durch das Leiden am Lärm der Glocken verdeutlicht wurde, der Fall sein, oder auch, wie im Fortgang des Textes, im Be-
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
361
reich des Bewußtseins, der nun durch eine Leseerfahrung zur Darstellung gebracht wird. Jetzt greift die Protagonistin zur Zeitung, um sich von dem störenden Geräusch abzulenken. Was liest sie? Ihr Blick fällt ausgerechnet auf den Leitartikel des konservativen Blattes mit dem programmatischen Titel El Lábaro. Mag auch labarum das ‚sprechende Wort‘, die Christus-Insignie, unter der das Heer Konstantins gesiegt hat, gewesen sein, hier im erbaulichen Provinzblatt hat El Lábaro überhaupt nichts Sieghaftes mehr an sich. Im Gegenteil: Der Leitartikel spricht in verbrauchten Klischees von der „brevedad de la existencia“ und von der Nichtigkeit des Ruhms, des Reichtums, der Liebe. „Solo la virtud era cosa sólida. En este mundo no había que buscar la felicidad, la tierra no era el centro de las almas decididamente.“ (S. 378) Im Gegensatz zu Flauberts Figur Emma Bovary, die sich von Gemeinplätzen trivialer Literatur zu ihrem Unglück eine schönere Welt vorgaukeln läßt, erkennt Claríns Heldin die Hohlheit und Falschheit eines solchen Textes, der an dem Tag, an dem man der Toten gedenken soll, erbaulich sein will. Von einem solchen Text ist sie in ihrer ästhetischen Sensibilität und Wahrheitsliebe beleidigt und nur um so rettungsloser in ihre Traurigkeit gestoßen: Todas aquellas necedades ensartadas en lugares comunes; aquella retórica fiambre, sin pizca de sinceridad, aumentó la tristeza de la Regenta; esto era peor que las campanas, más mecánico, más fatal; era la fatalidad de la estupidez. (S. 378 f.)
Das geschärfte ästhetische Bewußtsein, das die Heldin von ihrem kulturellen Umfeld tragisch entfremdet und durch das sie sich von einem solchen erbaulichen Text nicht nur angewidert und deprimiert fühlt, bringt auch vor allem die Einsicht mit sich, daß die großen und sublimen Gedanken, die einst zu derartigen religiösen Worten geführt haben mochten, nun von Vulgarität und Dummheit befleckt sind. Wird die Figur Flauberts Opfer der „idées preconçues“, so leidet die Figur Claríns an den „lugares comunes“ und der „estupidez“, welche sich dieser bedient. Die Umkehrung des Sublimen ins Gemeine, die sich der Heldin durch ihre Leseerfahrung aufdrängt, wird im Fortgang des Textes, nach der Wintererwartung und dem terriblen Glockengeläut, nun zum dritten ,Weltsymbol‘: [...] que triste era ver ideas grandes, tal vez ciertas, y frases, en su original sublimes, allí manosadas, pisoteadas y por milagros de la necedad convertidas en materia liviana, en lodo de vulgaridad y manchadas por las immunicias de los tontos! ... Aquello era también un símbolo del mundo. (S. 397)
Ein solcher Befund falscher erbaulicher Rhetorik könnte bei einer anderen psychischen Disposition denkbarerweise Gegenmaßnahmen auslösen, wie etwa die einer mystischen Verinnerlichung oder die eines satirischen Angriffs oder auch die einer wissenschaftlich distanzierenden Aufarbeitung. Claríns Protagonistin indessen vermag keinen dieser Auswege zu ergreifen. Sie versinkt in vollkommene Hoffnungslosigkeit, weil sie jenen Umstand der Vermischung der ,ideas puras‘ mit der ,falsedad‘ und der ,maldad‘ nicht mit Distanz beurteilen kann. Sie hat keinen Reserveraum mehr, von dem aus sie diesen Sachverhalt als partiell betrachten könnte. Dieser Sachverhalt schädigt sie psychisch gerade deshalb in so hohem Maße, weil sie ihn als total empfindet; eben als „símbolo del mundo“. Clarín steigert das Lei-
362
Hans Rudolf Picard
den an falscher Rhetorik sogar so weit, daß er es zum Auslöser eines tiefenpsychologischen Dilemmas macht. Er läßt nämlich im folgenden die bereits verzweifelte Leserin den Anfang einer Elegie lesen, die der frömmelnde Leitartikler in der Zeitung El Lábaro abgedruckt hat und die er auf dem Friedhof an Allerseelen zu rezitieren gedenkt. Nach dem ersten Ekel vor der erbaulichen Prosa kommt es jetzt angesichts der pathetisch verhunzten Poesie zu einer Krise der Selbstachtung. Der Heldin gelingt das Lesen nicht mehr: „[…] tres veces leyó los cinco primeros versos, sin saber lo que querían decir …“ (S. 379). Was jetzt kommt, was im Text durch die Pünktchen angedeutet ist, ist nichts geringeres als der Sprung in die Erinnerung an einstige Versuche zu dichten, die der Heldin, als sie noch ein junges Mädchen war, aus Standesprinzipien untersagt worden waren. Von den schlechten Versen des Devotionaliendichterlings für das Feuilleton schließt die bedauernswerte Heldin auf ihr einstiges eigenes Dichten, zu dem sie sich von Fray Luis de León und San Juan de la Cruz hat anregen lassen und meint nun, daß ihre Verse sicher auch so schlecht wie die in El Lábaro hätten sein müssen. Trotz der großen religiösen Begeisterung, mit der sie sie geschrieben hatte, erscheinen sie ihr rückblickend nichts als gezierte Plagiate zu sein. Die Verachtung und der Ekel, die sie für jene erbauliche Prosa und leeren religiösen Verse hat, determinieren nun ihre durch das geschriebene Wort vermittelte Welterfahrung schlechthin. Die Abscheu macht es ihr unmöglich, sich an die ihr bekannten großen Dichter zu halten und wenigstens in dem Umstand Trost zu finden, daß es sie immerhin gibt. Der psychische Schaden ist so groß, daß sie die Verachtung, die sie verallgemeinernd nunmehr für alles geschriebene Wort zu empfinden meint, auch auf sich selbst überträgt: „[...] y qué desconsolador era tener que echar sobre sí misma el desdén que mereciera todo!“ (S. 379). Einige unzureichende adoleszente Verse zu beklagen, das wäre vielleicht psychisch noch zu verkraften gewesen. Clarín treibt jedoch die Verzweiflung seiner Heldin bis zu dem Punkt vor, wo sie sogar ihre einstigen Gefühle, aus denen heraus sie Verse geschrieben hatte, in Frage stellt. Er gibt dieser Verzweiflung die stilistische Form eines Ausrufungssatzes der erlebten Rede: „¡Y con qué entusiasmo había escrito muchas de aquellas poesías religiosas, místicas, que ahora le parecían amaneradas […]!“ (S. 379) Die Heldin fragt sich, was ihr jene „piedad lírica“ wert gewesen ist. Nichts, wenn sie jetzt trotz aller Anstrengung, wieder religiöse Gefühle zu haben, keine empfinden kann, denn dies legen die Pünktchen dem Leser nah. Clarín hat diesen Sachverhalt, der für das offizielle zeitgenössische Bewußtsein peinlich sein mußte, nur andeutungsweise in der Form des personengebundenen Denkens mit abgebrochenem Satz und mit dem graphischen Zeichen der Suspension mitgeteilt: ¿Aquella piedad lírica? ¿Había valido algo? No mucho cuando ahora, a pesar de los esfuerzos que hacía por volver a sentir una reacción de religiosidad … (S. 379).
Ana Ozores beschuldigt sich, auch wenn sie weder Prosa noch Verse schreibt, den verdrehten und falschen Geist einer Dichterin zu haben, die der gesunde Menschenverstand („el buen sentido vulgar“) zurecht mißachtet. Clarín hat diese sensible Frauengestalt als einzige seiner Figuren mit einem außerordentlichen ästhetischen Urteilsvermögen ausgestattet, so daß sie in der For-
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
363
schung mehrfach als Identifikationsfigur des Autors bezeichnet wurde.6 Die Analogie ist indessen sehr schwach, hat der Autor doch dieser Figur zugleich die Gabe der Schöpferkraft, mit der sie sich vielleicht hätte befreien können, vorenthalten und sie somit in existentielle Ausweglosigkeit gestoßen. Doch abgesehen von der speziellen Bedeutung des diesbezüglichen Schicksals der Protagonistin ist generell hervorzuheben, daß auf die Funktion der Literatur als Lebenshandlung hingewiesen wird, indem der Umgang mit Literatur werkimmanent zum Thema erhoben wird. Literatur tritt als ein Instrument ins Blickfeld, das eine affektive und mentale Mangelsituation sichtbar macht. Clarín läßt seine Heldin in der psychisch bedrohlichen Lage der Selbstverachtung eine für ihre persönliche Rettung nötige Wendung vollziehen: Sie wälzt die ,Schuld‘ nach außen ab, auf die Umstände und Personen ihrer Erziehung, vor allem aber auf die Stadt Vetusta, in der sie lebt und an der sie leidet. Die breitangelegte Schilderung und Kritik der Menschen in dieser Stadt durch den Erzähler gehen hier in die Dimension der inneren oder gefühlsmäßigen Wahrnehmung durch die Person über. Außenwelt wird Innenwelt, geradezu analog zu dem grammatisch unmerklichen Übergang von der Perspektive des Erzählers zu der der Person, wie er sich in der erlebten Rede zu vollziehen pflegt. Clarín macht diesen Vorgang nun aber noch zusätzlich zu einem solchen der psychischen Entlastung, ja der Verdrängung: „Ana fue tan lejos en este vejamen de sí misma, que la exageración la obligó a retroceder y no paró hasta echar la culpa de todos sus males a Vetusta […]“ (S. 379). Solche Verlagerung von ,Schuld‘ macht es der Heldin möglich, ihre depressive Verstimmung immerhin zu ertragen. Die ‚tristeza‘ ist durch die Klimax der Motivkette des nahenden Winters, der Asche, des Glockengetöns und der Lektüre des frömmelnden Feuilletons, die das Selbstwertbewußtsein der Heldin zerstört, symbolisch zur Anschauung gelangt. Sie ist als Basis und Bedingung des folgenden Geschehens zu verstehen. 3. Die Radikalisierung der Darstellung durch Mischung der auktorialen mit der personalen Erzählperspektive Mit der so gearteten Darstellung der psychischen Disposition der Heldin erreicht Clarín, daß alles folgende zugleich auch in der Personalperspektive zu lesen ist, so sehr es auch auktorial erzählt wird. Der Verlust der Idealität, der bis hier als inneres Geschick der Heldin literarisiert ist, kann sich nunmehr als geheime Wirkkraft in das auch äußere Geschehen filtrieren und als tragische Substanz selbst da noch zugrundeliegen, wo der Heldin, ausgelöst durch eine Liebesszene auf dem Theater, das Glück eines überwältigenden Gefühls der Liebe widerfährt. Von der Kontemplation der Heldin über die eigene seelische Lage geht der Text über zur Schilderung von Ereignissen. Der Raum erweitert sich symbolisch: „[Ana] se asomó al balcón“ (S. 379). Sie sieht, wie die Leute zum Friedhof gehen. Der Anblick der Dahinschreitenden löst bei der Heldin Abscheu nicht nur vor den Bewohnern Vetustas, sondern vor der gesamten Umwelt aus. Die vereinsamte
6
Vgl. Link-Heer [Anm. 3], S. 261, 269.
364
Hans Rudolf Picard
Frau, vom Balkon herab zuschauend, ist das symbolische Bild des Menschen, der nicht ‚dazu gehört‘, der nur noch distanziert kritisch wahrnimmt, der nicht integriert ist, dem also die Sozialisation vorenthalten bleibt. Der Roman zeigt hier höhepunktartig den Außenseiter, der die Gemeinschaft entbehrt. Er wird in seinem Verlauf zeigen, daß es dieser Außenseiterfigur nicht gelingt, eine soziale Integration wiederzuerlangen. Das romantische Motiv des Außenseiters wird insofern radikalisiert, als es nicht mehr nur durch die Künstlerpersönlichkeit realisiert, sondern als menschliches Geschick schlechthin verallgemeinert wird. Daß die zwischenmenschliche Kommunikation mißlingt, beruht nicht darauf, daß die Personen wie etwa in Komödien aneinander vorbeireden, sondern darauf, daß die Protagonistin einen zu hohen Anspruch an die geistigen und sittlichen Möglichkeiten ihrer Mitmenschen stellt. Die Protagonistin schießt mit ihren ästhetischen, ethischen und religiös-metaphysischen Erwartungen über die Realität hinaus. Sie übertrifft die analoge Flaubertsche Gestalt der Emma Bovary, die Baudelaire als snobistisch bezeichnete, gerade durch die ethische und religiöse Dimension ihres Strebens. Wenn es dem Dandy als männlichem, großstädtischem Pendant jener weiblichen provinziellen Gestalten gelingt, seine innere Unangepaßtheit wenigstens durch die Distinktion seiner Erscheinung erträglich zu machen, ja dadurch zu kompensieren, daß er aus dem Anderssein ein, wenn auch prekäres Überlegenheitsgefühl macht und so in seiner Eitelkeit den psychischen Zugewinn eines gesteigerten Selbstwertgefühls genießt, versinken die beiden provinziellen Frauengestalten bei einer dem Dandy analogen psychischen Disposition in Frustration. Sie geraten in psychische Not, denn die Objekte, die sie zur Befriedigung ihrer Idealität ergreifen – Liebhaber und Lebensstil einer höheren Klasse im Falle der Bovary, und Liebhaber und religiöse Aktivitäten in dem der Regenta – versagen ihren Dienst und lassen die Sehnsucht ins Leere laufen, da sie den idealistischen Erwartungen nicht entsprechen. Wie stellt nun Clarín die Entwicklung dar, die von der Depression zur Verherrlichung in Liebe und dann zur Enttäuschung führt? Wie die liebende Annahme von vermeintlich idealen Objekten, dann die Einsicht ihrer Untauglichkeit? Folgende kurze Analyse der erzähltechnischen Strategie soll uns in den Stand setzen, auf diese Frage eine Antwort zu finden. Erzähltechnisch dient ja die in die auktoriale Perspektive eingearbeitete erlebte Rede dazu, die Wahrnehmung der Darstellungswelt zu erweitern, indem das jeweilige Objekt zugleich auch aus der Sicht und Gefühlslage der Figur erfaßt wird. Das bedeutet, daß Sicht und Gefühlslage der Figur ihrerseits zusätzlich zum dargestellten Objekt sichtbar gemacht werden, daß also die auktorial erfaßbare Wirklichkeit blitzartig eben um diese Dimension erweitert wird. Indem Clarín seine Protagonistin ihre soziale Umwelt vor dem Hintergrund einer anspruchsvollen Idealität sowie in depressiver Verletztheit erblicken läßt, gleitet diese Umwelt in eine Trübung ab, die einer ,realistischen‘ oder gar einer ,naturalistischen‘, in jedem Fall auktorialen Beschreibung selbst bei größter Grausamkeit der Fakten unerreichbar wäre. Die Wahrnehmung erhält durch das Prisma der erlebten Rede die Färbung einer bitteren Desillusion und des Ekels. Vor dem Hintergrund des tragischen Lebensgefühls treten die Eigenschaften der widrigen
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
365
Banalität, Gemeinheit, Dummheit und Sinnlosigkeit nur um so deutlicher hervor. Dabei bleibt die Doppelung des Blicks als teils eines auktorialen, teils eines personalen durchaus weiter bestehen. Die Erzähltechnik des gestuften, doch nichtsdestoweniger zwischen auktorialem und personalem Blick hin und her gleitenden Wahrnehmungs- und Einsichtsgefälles erzeugt beim Leser wohl ein Bewußtsein gesteigerter epischer Überlegenheit, gewährt ihm aber keinen Spielraum mehr, sei es in der heiteren Richtung für satirische Distanz, sei es in der ernsten für einen moralischen Impuls zur Weltverbesserung. Die geschilderte Gesellschaft steht einfach da in ihrer geistigen und moralischen Erbärmlichkeit, wobei der Schimmer der Verletztheit und Trauer, der von der Protagonistin ausgeht, sich auch auf die Bereiche ausdehnt, die streng genommen nicht personalperspektivisch in den Blick geraten könnten. Claríns Erzählkunst, deren Gebrauch von symbolisch ausdrucksstarken Motiven wir beobachten konnten, arbeitet nun vorzüglich auch mit dem Mittel des personalen Blicks als einer symbolischen Geste. Schon das Eingangskapitel des Romans hat als Hauptmotiv den Blick: Der Erzpriester Fermín de Pas, später Seelenfreund und Beichtvater der Regenta und heimlicher Rivale ihres Geliebten, schaut mit dem Fernrohr vom Turm der Kathedrale herab auf die Stadt Vetusta, eine Geste, mit der Clarín den Schauplatz des ausgedehnten und vielschichtigen Geschehens absteckt. Ähnlich läßt er Ana Ozores in dem Kapitel, dem unsere besondere Aufmerksamkeit gilt, nach der Darstellung ihrer Depression am Nachmittag von Allerseelen vom Balkon herabschauen: „Se asomó al balcón“ (S. 379). Was sie dann sieht, ist dem grammatischen Status nach auktorial: „Por la plaza pasaba todo el vecindario de la Encimada camino del cementerio [...]“, der inneren Wahrnehmung nach aber sind es Erlebnisobjekte der Protagonistin. An dieser Wahrnehmungsweise nimmt der Leser ebenso unmerklich wie unausweichlich teil. 4. Der Umschlag von der existentiellen Not zur Illusion von Idealität Dank der vorausgegangenen Beobachtungen zur Erzähltechnik können wir jetzt die Abfolge der Motive narratologisch als eine Inszenierung des fortgesetzten Wechsels zwischen der auktorialen und personalen Perspektive lesen. Beide Perspektiven intensivieren sich durch ihren Wechsel. Thematisch stellt die Reihung der Motive eine Klimax dar, die von der tiefsten existentiellen Frustration zur höchsten emotionalen Idealisierung führt. Der affektische Höhepunkt des Romans in seinem zentralen Kapitel wird sich als auslösendes Moment des tragischen Endes erweisen. Die narrative Strategie der Perspektivendoppelung ermöglicht dem Leser vom überlegenen Standpunkt der epischen Ironie aus, parallel zum emotionalen Aufstieg der Protagonistin diesen als einen Fehler, der sie ins Unglück stürzen wird, zu durchschauen. Indem Ana Ozores nun von ihrem Balkon herab die Leute zum Friedhof gehen sieht – nur die unteren Schichten allerdings, denn die Reichen (die „personas decentes“) lassen nur Kränze hintragen –, ergreift sie ein unwiderstehlicher Ekel gegenüber den Bewohnern ihrer Stadt, fühlt sie doch, wie sehr die religiösen Bräuche ihres tieferen Sinngehalts beraubt sind:
366
Hans Rudolf Picard [...] aquellas costumbres tradicionales, respetadas sin conciencia de lo que se hacía, sin fe ni entusiasmo, repetidas con mecánica igualdad como el rítmico volver de las frases o los gestos de un loco; aquella tristeza ambiente que no tenía grandeza, que no se refería a la suerte incierta de los muertos, sino al aburrimiento seguro de los vivos, se le ponían a la Regenta sobre el corazón, y hasta creía sentir la atmósfera cargada de hastío, de un hastío sin remedio, eterno. (S. 380)
An der Entbehrung des Sinnes besonders solcher ritualen Bräuche, die ihre Entstehung ursprünglich des Innewerdens und Erinnerns von Sinn überhaupt verdanken wie zum Beispiel die des Allerheiligentages, wird die Regenta einer allgemeinen geistigen und für sie also auch seelischen Notlage gewahr. Alleine ist sie ohnmächtig, gegen die Leere anzugehen oder diese gar zu füllen. Bei ihrem sozialen Umfeld kann sie keine Hilfe erwarten, da dort jegliches Verständnis fehlt. Besonders sind ihr Ehemann und ihre ,Freunde‘ für ihre Gedanken und Empfindungen gänzlich unempfänglich. Sie würden sie nur als ‚romántica‘ verlachen. Als charakteristische Vertreterin jener nachromantischen Geisteshaltung bürgerlicher Kreise, die jede sentimentale Lebenserfahrung zynisch ablehnt, tritt die Freundin namens Visitación auf, die – so der erzählerische Zusammenhang – zusammen mit Anas Ehemann ein ,Hilfsprogramm‘ von antidepressiven Aktivitäten für die sensible Nervenleidende entwickelt hatte. Alles was nicht ,vulgar‘ ist, ist für sie ,romántico‘, wie etwa „mirar a la luna […]; contemplar en silencio la puesta del sol […]; respirar con delicia el ambiente embalsamado del campo […]; decir algo de las estrellas […]; encontrar expresíon amorosa en las miradas […]; tener lástima de los niños pobres […]; comer poco […]“ (S. 382). Mit dieser Reihe zitiert der Autor die Gedanken der ,Freundin‘. Er hat zwischen die Elemente zusätzlich emphatische Ausdrücke gestreut, womit er im auktorialen Diskurs zugleich die Abwertung durch die Person signalisiert. Das Inventar vermeintlich ,romantischer‘ Verhaltensweisen stellt als solches schon eine gewisse Verächtlichkeit dar. Diese wird indessen noch auffälliger, wenn man sich vor Augen hält, daß „decir algo de las estrellas“ oder „respirar con delicia el ambiente embalsamado del campo“ Tätigkeiten meint, mit denen der Mensch aus seiner alltäglichen Geschäftigkeit heraustritt, um sich auf die Welt und Natur, also auf so etwas wie kosmische Ganzheit und also auf seinen Platz in dieser zu besinnen. Es sind psychische Momente, die früher zu einer im Sakralen aufgehenden Attitüde zu gehören pflegten. Sie sind für das Verhalten der Regenta charakteristisch, zeigen sie doch ihr Bestreben, sich in der Natur kontemplativ zu verhalten. Ana sucht hier eine überpersönliche Einbettung, wie sie sie auch bei der Ausübung religiöser Handlungen gemäß der traditionellen ritualen Regelung des Katholizismus zu finden hofft. In solchen Momenten ist sie unzugänglich für Avancen, die Álvaro, der ihr den Hof zu machen sucht (und schließlich ihr Verführer sein wird), ihr gerne machen würde, es aber nicht wagt, um seinen langfristigen Verführungsplan nicht zu gefährden. Ärgerlich stellt er fest, daß sie in der Natur sublim wird: „esta mujer enfrente de la naturaleza […] se pone seria como un colchón, calla, y se sublimiza […]“ (S. 383). Für die historisch gesehen späte ,schöne Seele‘ gehört zur Erfüllung der Liebe auch das Gefühl der kosmischen Ganzheit, der Erhabenheit unverzichtbar hinzu. Wie also ist die Bresche zu schlagen? Wie kann ihr Widerstand aufgeweicht,
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
367
wie ein Liebesgefühl erweckt werden, wo jetzt das traditionelle Repertoire sentimentaler Orte seinen Dienst versagt? Nicht in der Natur, sondern mittels der Literatur gelingt die Verführung und zwar im besonderen durch das Theater. Das zu erraten, wäre dem Flaubert-Kenner ein leichtes gewesen, wenn er vielleicht auch auf die Oper getippt hätte, die in Madame Bovary eine analoge Funktion ausübt. In beiden Fällen macht die Steigerung der Emotion die noch von Pflicht und Gewissen gebremste Frau schließlich zum Ehebruch bereit. Der spanische Roman ergreift in dieser geradezu paradigmatischen Situation, in der eine intertextuelle Bezugnahme erforderlich wird, einen Prätext, wie er spanischer nicht sein könnte: das Schauspiel Don Juan Tenorio (1840) von José Zorrilla. Das zentrale Thema des Don-Juan-Stoffes, die Kunst der strategischen Verführung mit dem Ziel der Befriedigung der männlichen Eigenliebe, entspricht genau dem Handlungsstrang, der unter mehreren anderen die herausragende Funktion hat, den Roman zu einem tragischen Ende zu treiben, nur daß hier eben der Verführer bei der subtilen Ironie Claríns im Gegensatz zum Prätext gerade nicht so erfolgreich ist wie das große Vorbild, obwohl er dessen strategischer Nonchalance den weiblichen Jagdobjekten gegenüber in nichts nachsteht. Wie kommt es im Ablauf des Romangeschehens zu dieser Wahl und wie wird sie ,realistisch‘ motiviert? Wie läßt es der Autor zu der Situation kommen, daß die Regenta, die alle Ausgänge und Vergnügungen meidet, ausgerechnet dieser Theateraufführung beiwohnt und obendrein noch zusammen mit dem stets auf Distanz gehaltenen Verehrer? Clarín bereitet dieses Ereignis kunstvoll, tiefenpsychologisch höchst bedeutungsträchtig und zugleich plausibel ,realistisch‘ vor: Anna befindet sich, wie gesagt, auf dem Balkon ihres Hauses, der einen Platz im Herzen des alten Stadtkerns beherrscht, und sinniert in den Nachmittag von Allerseelen hinein. Auktorial eingeblendet sind die niederträchtigen Pläne ihrer mondänen ,Freundin‘ Visitación (die ja zur Therapie der ,Nervenleidenden‘ zusammen mit dem Ehemann ein schließlich wenig ausgeübtes Aktivitätsprogramm entwickelte), die als eine der Exgeliebten von Don Álvaro die ,sublime‘ Regenta durch den Trick, überraschende Begegnungen zwischen den beiden zu inszenieren, so schnell wie möglich in dessen Arme treiben will. Ihre hämische Freude, die Edle stürzen zu sehen, ist größer als die Eifersucht, die selbst eine Madame Merteuil in den Liaisons dangereuses schließlich nicht unterdrücken konnte. Narrativ ist dies in Form eines Gespräches zwischen den Komplizen, der ,Freundin‘ und dem Verehrer, dargestellt. Aus dieser Personalperspektive stammt auch die oben angeführte Beschreibung dessen, was ,romántico‘ sei und also damit die Charakterisierung des edlen Verführungsobjekts als ,romántica‘. Die feinfühlige Frau wird als „la tonta, la literata“ – man beachte hier die Außensicht der oben analysierten Innensicht –, „la mujer superior, la platónica“ (S. 383) apostrophiert. Erzählerisch besonders kunstvoll ist, daß auf die Darstellung des heimlichen Hasses der Vulgären auf die Edle im narrativen Ablauf nun die Schilderung der psychischen Befindlichkeit der Regenta folgt: Die äußerlich und willensmäßig so Reservierte, die überzeugt ihren Körper als Eigentum ihres Gatten betrachtet, wird fortgesetzt von Träumen heimgesucht, in denen ihr Álvaro erscheint. Der religiös erzogenen Frau geraten diese psychologisch durchaus verständlichen Manifestationen des Unbewußten aller-
368
Hans Rudolf Picard
dings nicht zu Lustträumen, sondern im Gegenteil zu solchen der Angst. Aufgrund der internalisierten sittlichen Programmierung und des sich aus dieser herleitenden Idealbildes des Selbst ist die Verdrängungsenergie so groß, daß die Zurückweisung des unbewußt Ersehnten die Heldin, wenngleich auch in sittliche Konflikte, so doch vor allem in metaphysische Qualen stürzt: „Al despertar de sus pesadillas […] Ana se sublevaba contra las leyes que no conocia, y pensaba […] en las contradicciones que llevaba dentro de si misma“ (S. 384). Dann schien ihr die Menschheit ein zufälliges Kompositum („compuesto casual“) zu sein, „que servía de juguete a una divinidad oculta, burlona como un diablo“ (S. 384). Sie sucht in diesen „tristezas profundas, caprichosas“, in dieser „ternura sin objeto conocido“, in diesen „ansiedades inefables“ den Schutz der Religion und beichtet die Tatsache, daß sie träumt, ihrem geistlichen Führer Fermín de Pas, gesteht diesem aber nicht, auf wen sich die Träume beziehen. Welch raffinierte Polyvalenz vermag doch Clarín zu erzeugen, indem er nun den eitlen, ehrgeizigen und hypokrit verliebten Geistlichen versucht sein läßt, die Träume auf seine eigene Person zu beziehen. (Das narrative und psychologische Geflecht dieses spanischen Romans ist so komplex, daß sich seine Analyse, will sie nicht ausufern, gelegentlich auch auf Andeutungen zu beschränken hat.) Zurück also zum situationellen Grundton: Ana befindet sich immer noch auf ihrem Balkon, den Tod in der Seele, überzeugt, daß sie in Vetusta erstickt, „que en Vetusta se ahogaba“ (S. 387). An diesem absoluten Tiefpunkt setzt nun die Illusion der Rettung ein. In welcher Gestalt? Natürlich in „la arrogante figura de Don Álvaro Mesía, jinete en soberbio caballo blanco, de reluciente piel, crin abundante y ondeada, cuello grueso, poderosa cerviz, cola larga y espesa“ (S. 388). Bildarsenal eines Góngora und rhythmischer Duktus eines Calderón schlagen durch (als nur ein weiteres Beispiel der zahlreichen intertextuellen Bezüge in diesem Roman), doch Farbe sind diese nur zu dem Gemälde der die Heldin umso mehr ergreifenden Poetisierung ihrer Existenz. Ein frischer Hauch („soplo de frescura“) fährt ihr in die Seele. Zu diesem verhilft die traditionsreiche Symbolik der Kraft des Pferdes von den Kentauren angefangen, über Babieca des Cid und Rosauras ,hipogrifo‘ in La vida es sueño von Calderón, auf dem sie in Männerkleidern aus Moskau kommend ihren treulosen Liebhaber in Polen verfolgt und dabei auf den eingekerkerten Königssohn Segismundo stößt, bis hin zur herrischen Geste fürstlicher Reiterdenkmäler, nun in bürgerlicher Realität: Don Álvaro hoch zu Roß, auf den die aus ihren seelischen Qualen auferstehende Regenta von ihrem Balkon herab schaut und in den Augen des Reiters wie in einem Brunnen versinkt: „se sentía caer en un pozo [...] en los ojos de aquel hombre que tenía, allí debajo“ (S. 389). Die überraschende Erscheinung zu Pferde bewirkt, daß sich die moralischen Begriffe der Regenta verwirren: Sie läßt sich gleiten, „gozandose en caer, como si aquel placer fuese una venganza de antiguas injusticias sociales“ (S. 389). (Das Gefühl der Begleichung von erlittenem Unrecht, ja der ,Rache‘ ist übrigens auch ein Selbstrechtfertigungsgrund im moralischen Kalkül der Emma Bovary.) Jetzt gibt die Regenta ihren Empfindungen nach: „[…] era cosa nueva, era un relajamiento, algo que al dilacerar la voluntad, al vencerla, causaba en las entrañas placer, como un soplo fresco“ (S. 389).
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
369
Sie erfährt so etwas wie Hoffnung und Auferstehung des Lebensgeistes („resurrección del ánimo“, S. 390), ja eine Lebensbejahung jenseits der ihr gewohnten moralischen Wertordnung. Der strategische Verführer merkt sehr wohl die Gunst der Stunde. Doch kann er sie zu seinem Bedauern, auf dem Pferde sitzend, das er ohne Aufsehen zu erregen nicht loswerden kann, leider nicht nützen. Wenn Clarín schon das traditionell bedeutungsträchtige Motiv des in die Burg einreitenden Ritters mit der Dame auf dem Erker evoziert, so raubt er ihm doch seine poetische Erhabenheit, indem er ironischerweise keinen Marschall zur Stelle und also den bürgerlichen Galan den Gefangenen seines Apparates sein läßt. 5. Die Intertextualität als Instrument der Vertiefung und Komplizierung des Erzählens Claríns Technik der intertextuellen Bezugnahme ist durchweg als eine solche der ironischen Brechung anzusehen. Er pflegt einen Text (wie am Don Juan Tenorio zu zeigen sein wird) oder, wie hier, das Klischee eines Minimotivs der literarischen Tradition thematisch positiv zu übernehmen, gewissermaßen als ,Stoff‘, um es dann aber ironisch zu brechen, wie durch eine geistige ,Form‘, die sich des Stoffes bemächtigt. Die Vielfalt und Hintergründigkeit der Clarínschen ironischen Brechung sei an folgendem Beispiel verdeutlicht: Der schließlich doch betrogene Ehemann, der, wie Don Quijote in Ritterromanen, in der Welt von Calderóns Mantelund Degenstücken lebt und diese, im Bett liegend, mit großen Gesten und gezücktem Degen rezitiert, fordert den Verführer zum Duell auf (und ist dabei seinerseits von literarischen Mustern und nicht mehr von einer gesellschaftlichen Ehre geleitet). Die edle Geste der Ehrenrettung (die Ehe war ohnehin eine nicht vollzogene Onkelehe) endet mit einem peinlichen medizinischen Detail: Der Herausforderer wird – nicht etwa mit dem Degen ins Herz, sondern von der Pistolenkugel – in die Blase getroffen und stirbt an Peritonitis. Doch abermals zurück zum situationellen Grundton. Die Dame auf dem Balkon ist durch das Auftauchen des galanten Reiters wie von einem Hauch neuen Lebens durchströmt worden. Nun kommt gerade vom Casino zurück Don Víctor Quintanar, ihr Gemahl, begrüßt den Reiter mit den Versen aus Calderóns La vida es sueño: „Hola, hola, hipogrifo violento/que corriste parejas con el viento“ (S. 391), womit Clarín die Intertextualität, spielerisch multiplizierend, auf die Personalebene überträgt. Man kommt auf das Theater zu sprechen und beiden Herren gelingt es, aus unterschiedlichen Motiven, versteht sich, die Señora Quintanar zu bewegen, am Abend mit in die Theateraufführung von Zorrillas Don Juan Tenorio zu kommen. Der Satz „Y fue.“ (S. 393) als der kürzeste des ganzen Romans, der graphisch zugleich den Rang eines ganzen Abschnitts einnimmt, leitet zu der entscheidenden Szene des Theaterbesuches über. Er sei als Kostprobe und Beweis von Claríns Stilkunst erwähnt. Jetzt treibt Clarín den Gegensatz zwischen der von der Regenta als banal empfundenen Alltagswelt und dem Sehnsuchtsbereich der Dichtung auf seinen Höhepunkt. Er zeigt zunächst ,kontrastiv‘ zum beglückenden Bühnengeschehen das, was die Regenta sieht: die Baufälligkeit des Theaters, die eitle Selbstdarstel-
370
Hans Rudolf Picard
lung und das Vergnügen am Gesehenwerden der Damen, die Armut der Schauspieler und das, was sie hört oder hören könnte, nämlich den Klatsch der üblen Nachrede in Foyer und Logen, die Inauthentizität der vermeintlich kennerischen Meinungen über die Aufführung, die zynische Amoralität der Herrengesellschaft und lokalpolitische Mauschelei. Anas Aufmerksamkeit auf das Theaterstück entzündet sich an der schlanken Gestalt und der eleganten Gestik des Hauptdarstellers im ersten Akt und wird zunehmend in den folgenden auch durch die poetische Atmosphäre und dramatische Handlung in Anspruch genommen. Clarín macht sich den dramatischen Rhythmus des Don Juan von Zorrilla zunutze, um die Phasen der inneren Entwicklung seiner Heldin bis hin zu einer großen Erschütterung eines kosmischen Liebesgefühls mittels der Analogie der Ereignisabläufe des Dramas zu zeigen. Er benutzt dazu ingeniös einen literarischen Text, der seiner Leserschaft vertraut ist. Er kann auf diesen durch beschreibende Vorkenntnisse abrufende Andeutungen hinweisen und so, gewissermaßen auf einer metatextlichen Ebene, die gleichwohl die primäre des Romans ist, bleibend, die Wirkung des Prätextes auf die Rezipientin unmittelbar zum Thema machen. Er braucht nicht extensiv zu zitieren. Wenn er dennoch den Prätext zu Wort kommen läßt, dann bekommen diese Zitate eine ungeheure Ausdruckskraft. Dies geschieht nur zweimal, nämlich am Anfang der emotionalen Klimax und an deren Höhepunkt, wo die entführte Novizin Inés Don Juan anfleht, sie noch einmal zu ihrem Vater freizugeben: „Don Juan, don Juan, yo lo imploro/de tu hidalga condición …“ (S. 408).7 Dieser Verzweiflungsschrei des jungen Geschöpfes, das von der Spannung zwischen seiner Liebe und seinem kindlichen Rechtsempfinden zerrissen wird, löst bei der Regenta vollends jene berühmte Erschütterung aus: Estos versos […] sonaron en los oídos de Ana […] como frase sublime de un amor inocente y puro que se entrega con la fe en el objeto amado, natural en todo gran amor. Ana, entonces, no pudo evitarlo, lloró, lloró, sintiendo por aquella Inés una compasión infinita. No era ya una escena erótica lo que ella veía allí; era algo religioso; el alma saltaba a las ideas más altas, al sentimento purísmo de la caridad universal … no sabía a qué; ello era que se sentía desfallecer de tanta emoción. (S. 408–409)
Dieser Gipfel der emphatischen Rezeption eines romantischen Textes ist, wie gesagt, vorbereitet, einmal durch das Romangeschehen selbst, in welchem der Existenzekel der Protagonistin in Lebensbejahung umschlägt, zum anderen – und das soll im folgenden kurz gezeigt werden – durch die poetische Atmosphäre und Handlung des Prätextes. Der in der Aristokratie Sevillas berüchtigte Haudegen und Wüstling Don Juan Tenorio prahlt mit Don Luis Mejía am Vorabend von dessen Vermählung mit Doña Ana um die Wette, wer von beiden die größere Anzahl von Verführungen aufzuweisen habe. Er macht sich stark, die Verlobte noch vor der
7
In modernen Ausgaben findet sich üblicherweise ‚compasión‘ anstelle von ‚condición‘; vgl. etwa José Zorrilla, Don Juan Tenorio, ed. Aniano Peña, Madrid: Ediciones Cátedra, 161994, S. 166 (mit Bezug zu La Regenta in den Anm.).
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
371
Ehe zu verführen und die Novizin Inés aus dem Kloster zu rauben. Wie er dies schier übermenschliche Programm an einem einzigen Abend mittels eines wahren Feuerwerkes von Intrigen und mit Hilfe seines nicht minder schurkenhaften Dieners sowie einer Mittlerin vom Schlage der Trotaconventos und Celestina absolviert, zeigen der zweite und dritte Akt. Die Regenta empfindet von der Loge der Marquesa de Vegallana aus den künstlerischen Wert des „Don Juan emprendedor, loco, valiente y trapacero de Zorilla“ und bewundert „la poesia que andaba por aquellas callejas de lienzo, que ella transformaba en sólidos edificios de otra edad“. Sie transformiert nicht nur Kulissen in Gebäude, sondern fühlt sich selbst schließlich „transportada a la época de Don Juan“ (S. 404) und bedauert, nicht vier oder fünf Jahrhunderte früher geboren worden zu sein. Der Vergleich ihrer realen Umwelt, „los espectadores que la rodeaban en aquel instante“ mit jener „poesía del tiempo“ ist wie ein trauriges Erwachen: „todo triste, todo negro, todo desmanado, sin expresión … frio …, hasta Don Alvaro parecíale entonces mezclado con la prosa común“ (S. 405). Der affektive Verlust von sinnweltlicher Festigkeit, „la prosa comun“, wird durch die Intensität der „poesía del tiempo“ nicht dauerhaft kompensiert und nur um so heilloser werden, so sehr auch der Augenblick des Theaters sich als vollkommene Welt darbietet und vergessen läßt, daß er nur die Illusion derselben ist. Die emotional so animierende Aufführung führt bei der Regenta schließlich im dritten Akt zu einem abermals gesteigerten Identitätsgefühl: Die Gonzales, die die Novizin Inés spielt, war Schauspielerin „por amor“. Die Tochter reicher Eltern war aus Liebe dem Schauspieler Perales, der den Don Juan spielt, über alle Provinzbühnen gefolgt. Meistens imitierte sie ihn, doch manchmal wagte sie es „a ser original y hacía excelentes papeles de virgen amante“ (S. 405). Sie spielte also die junge Inés ausgezeichnet: „[…] en los momentos de ceguera amorosa se dejaba llevar por la pasión cierta – porque se trata de su marido – y llegaba a un realismo poético“, den zu schätzen weder Perales noch das Publikum fähig waren. Nur die Regenta vermag dies. Sie vergißt alles, was außerhalb der Szene ist: […] clavados los ojos en la hija del Comendador [...] bebió con ansiedad toda la poesía de aquella celda casta en que se estaba filtrando el amor por las paredes. „¡Pero esto es divino!“, dijo volviéndose hacia su marido, mientras pasaba la lengua por los labios secos. (S. 405)
Ich habe mir erlaubt, diese Szene etwas länger zu zitieren, um an ihr zwei wesentliche Feststellungen belegen und verständlich machen zu können. Clarín überwindet die Romantik durch die intertextuelle Verwendung eines romantischen Textes, wobei die Echtheit der Ergriffenheit durch den romantischen Text das zentrale Darstellungsziel ist. Wie kann ein solches Paradox textstrategisch überhaupt realisiert werden? Claríns Erzähltechnik löst dieses Paradox zum einen in der Dimension der Makrostruktur des Romans, den er tragisch enden läßt und der damit das Verfallensein des Gefühls, die affektive Verwechslung von Realität und Fiktion als gefährlich und folglich ungeeignetes Motiv der Lebensführung kennzeichnet. Dabei ist natürlich die Handlung des Romans, das narrative Raster, so sehr dieses auch hinter der Fülle der Einzelszenen zu verschwinden scheint, als ein signifikan-
372
Hans Rudolf Picard
tes Element der symbolischen Konstruktion von Sinngebung zu verstehen. Zum anderen löst Claríns Erzähltechnik dieses Paradox in der Mikrostruktur dadurch, daß er den Vorgang der Rezeption von Literatur, den er auf der personalen Ebene absolut ernst sein läßt, auf der Kommunikationsebene Erzähler – Leser aber durch Ironie relativiert. Die Ironie ist dabei so eng in den ,realistischen‘ ErzählerDiskurs eingewoben – ähnlich eng wie die erlebte Rede –, daß man den Perspektivenwechsel kaum an positiven sprachlichen Zeichen festmachen kann. Dazu ein Beispiel: Die die Inés darstellende Schauspielerin spielt die Liebe so ergreifend „porque se trataba de su marido“. Ihr Spiel kommentiert die Regenta: „Pero esto es divino!“, indem sie sich zu ihrem Ehemann wendet, den sie gerade nicht liebt. Clarín führt die durch den romantischen Text ausgelöste Ergriffenheit seiner Heldin als literarischen Gegenstand vor, wobei er die überflutende affektive Wirkung des Textes auf der Personalebene übertreibt. Zugleich neutralisiert er den lyrischen Impuls durch die Teilnahmslosigkeit eines nur feststellenden Erzählers und verhindert schließlich durch eine raffiniert beiläufige Umkehrungsironie vollends, daß der lyrische Impuls auf den Leser durchschlägt. Ich gestehe, daß ich mich als Leser des 20. Jahrhunderts nur gewaltsam der Wirkung der Verse entziehen kann, mit denen die gerade siebzehnjährige Inés die naturgewaltige Macht und Fatalität ihrer Liebe dem zynischen Don Juan gesteht: „yo voy a ti, como va/ sorbido al mar ese río./Tu presencia me enajena, /tus palabras me alucinan, /y tus ojos me fascinan,/y tu aliento me envenena“ (V. 2250–2255).8 Clarín indessen macht durch die Technik des teilnahmslosen Erzählens (Flauberts ‚impartialité‘) und der subtil eingewobenen Ironie nicht den Prätext selbst, sondern allein dessen Wirkung zum Gegenstand. Indem er verhindert, daß diese Wirkung auch für seinen Leser gelte, relativiert er die Werte und Gefühle, die dem Prätext zugrunde liegen. Der Leser ist gezwungen, affektiv Abstand zu nehmen und sich zu einer gewissen Großjährigkeit des Empfindens durchzuringen. Intertextualität wird hier zu einer Technik der Relativierung von symolischen Sinnwelten: Die Regenta konnte sich begeistern, ,glauben‘, der Leser kann es nicht mehr, denn er erkennt, dank der narrativen Distanz und Ironie am gegebenen Ort, wie sehr diese Begeisterung der Protagonistin nichts als das vorübergehende Aufflammen einer Lebenslüge ist und erkennt bei fortschreitender Lektüre, welch vernichtende Wirkung dieser Irrtum hat. Wenn Clarín den Vorgang der Rezeption von Literatur in seinem Roman zum Gegenstand macht, Literatur als Instrument mentaler und emotionaler Vorprägung und Rechtfertigung auf der personalen Ebene wirken läßt, diesen Vorgang aber als unzulänglich kennzeichnet, was bietet er dann seinerseits seinem Leser, der ja vielleicht als Mensch auch – analog zu Regentas Wahrnehmung von Zorillas Text – den Anspruch erheben darf, in dem Roman ein mentales und emotionales Vorbild, also sinnweltliche Orientierung zu erhalten? Die Antwort muß lauten: ideologisch nichts, in Hinsicht der autonomen Funktion moderner Literatur alles. Ich möchte dies abschließend mit wenigen Zügen an dem Text des Romans be-
8
Zorrilla [Anm. 7], S. 165f.
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
373
legen. Während die Regenta dem Schauspiel hingerissen folgt, sitzt ihr zukünftiger Verführer neben ihr und täuscht seinem Eroberungsobjekt emotionale Teilnahme vor, weiß er doch, daß alleinige Voraussetzung für dessen Liebesbereitschaft seelische Übereinstimmung ist. Er bleibt aber ausgeschlossen. Seine wahre Rezeption des Zorillaschen Schauspiels ist wie die der anderen Figuren seines Standes indifferent, mondän, ja zynisch, während sich indessen die Regenta emotional solidarisch mit dem naiven Publikum auf den billigen Plätzen fühlt. Anas offenbare Gemütsbewegung schreibt der Galan, der „Don Juan de Vetusta“, seiner persönlichen Unwiderstehlichkeit zu. „Se equivocó el hombre de mundo […]“ (S. 409). Man kann sich keine größere Diskrepanz vorstellen als die zwischen den seelischen Dispositionen dieser beiden Aktanten einer zukünftigen Liebe. Während er mit dem Fuß eine Annäherung glaubt wagen zu können, aber unglücklicherweise nur das Stuhlbein berührt, „ella […] había llegado a pensar en Dios, en el amor ideal, puro, universal que abarcaba al Creador y a la criatura“ (S. 409). Die ironische Tragik des Romans besteht darin, daß die einzige Person, die die seelische Größe besitzt, caritas und amor als eine das Invidiuum überwältigende Einheit zu empfinden und also wirklich religiös zu sein, nach dem Muster der bestraften Sünderin zugrundegeht. Clarín läßt sie aus der Masse des mondänen Gesindels und der frömmelnden Heuchler einsam herausragen. Zu einer Heiligen stilisiert er sie dennoch nicht, siedelt er doch ihre Sensibilität zu nahe dem Pathologischen an. Er läßt vielmehr ihren Anspruch auf Idealität ins Leere gehen. Indem er die Gesellschaft satirisch kritisch darstellt, enthält er diesem Anspruch auch nur die geringste Befriedigung vor und vereitelt so die Sozialisation der Protagonistin vollends. Durch das subtil suggerierte Versagen der Riten und religiösen Sinnangebote, so sehr sie auch von der frommen Heldin gesucht werden, enthält er diesem Anspruch aber erst recht eine Befriedigung auch in der Transzendenz vor. In der ergreifenden Szene, in der die stadtbekannte Schönheit im Fronleichnamszug barfuß und bis zur vollkommenen Erschöpfung das Kreuz trägt, empfindet diese statt Erlösung und Trost durch die Bußhandlung nur die Scham über schaustellerische Prostitution und Ekel vor ihrer eigenen Torheit. Man kann die Vernichtung traditioneller Sinnangebote, die von Texten vermittelt werden, auch an Claríns erzählstrategischem Umgang mit dem Prätext sehr gut ablesen. So läßt er die Regenta die Aufführung von Zorrillas Don Juan Tenorio vor dem zweiten Teil verlassen. Am Ende des ersten Teiles, wo Don Juan den Vater der entführten Novizin und dann auch den Verlobten der verführten Braut erschießt, hat die Regenta „un presentimiento terrible“. Sie sieht vor ihrem inneren Auge ihren Gemahl blutgebadet am Boden liegen und „Don Álvaro con una pistola en la mano, enfrente del cadáver“ (S. 409). Dies ist die visionäre Vorwegnahme des realen Schlusses des Romans. Man könnte dies nun als motivkompositorische Meisterleistung ansehen. Indessen stellt diese durch den Prätext ausgelöste Vision der Heldin vor allem den narrativen End- und Höhepunkt des ganzen Theaterbesuchs dar, bricht doch die Regenta in der erzählerischen Ereigniskette unmittelbar anschließend nach Hause auf und versäumt den zweiten Teil. Gerade dies ist nun unter dem ideologischen Aspekt ein genialer Streich Claríns: In dem zweiten Teil trifft bekanntlich Don Juan mehrere Jahre nach dem Verbrechen
374
Hans Rudolf Picard
(nach welchem er aus Sevilla geflohen war) auf dem Friedhof die Geister seiner Opfer. Unter diesen ist auch Inés, die zwischenzeitlich aus Liebesschmerz gestorben war. Nachdem Don Juan vor dem Denkmal des Komturs tot zusammengebrochen ist, bewirkt die Fürbitte des Geistes von Inés, daß Don Juans Seele nicht in die Hölle kommt, sondern erlöst wird. Clarín spart also gerade – vielleicht intuitiv, vielleicht auch höchst bewußt – das Motiv der Sühnekraft der reinen Liebe, wie es in der Zorrillaschen romantischen Reprise des Don-Juan-Stoffes als sentimentale Variante des Jüngsten Gerichts gegeben ist, bei seiner sonst so ausführlichen intertextuellen Bezugnahme aus. Für seine erzählerische Intention kann er nur die emotionale Erregung durch das Schauspiel der Verführung gebrauchen und darf der Protagonistin nicht die Schurkenhaftigkeit der männlichen Faszinationsfigur bewußt werden lassen. Dies wäre aber der Fall gewesen, wenn er die fällige Strafe und gar deren Aussetzung thematisiert hätte, wie es der Prätext eigentlich wollte. So bleibt die romantisch gefärbte Gnadenbotschaft des christlichen Stückes, derenthalben es ja aufgeführt wurde, in Claríns intertextueller Bezugnahme funktionslos. Das bedeutet nichts anderes, als daß die symbolische Sinnwelt, auf der der Prätext beruht und die er vermittelt, im argumentativen Kontext der Erzählung außer Kraft gesetzt wird. Wie weit sind wir doch schon vom sinnweltlichen Horizont des Zorrillaschen Textes entfernt. Wie weit aber erst von der ersten literarischen Fassung des Don-Juan-Stoffes von Tirso de Molina in El burlador de Sevilla y convidado de piedra (1630). Daß der steinerne Gast bei Molina den Verführer seiner Tochter und seinen Mörder in die Hölle zieht, ist der Höhepunkt eines religionsdidaktischen Exempels, das die Jenseitsstrafe veranschaulichen soll. Molinas Burlador steht wie ein geistliches Spiel ganz im Rahmen einer festgefügten symbolischen Sinnwelt, die es zu erklären und zu festigen mithilft. Indem Zorrilla das Motiv umkehrt und nicht die Strafe, sondern die göttliche Gnade in den Vordergrund stellt, weicht er seinerseits von seinem Prätext bereits ab. Clarín schließlich setzt in der Kette der intertextuellen Bezugnahmen auch noch die Gnade außer Funktion, indem er das Motiv einfach ausläßt. Durch diese narrative Maßnahme läßt er hinter seinem Text die Annahme einer transzendenten Indifferenz durchschimmern. Was die Regenta am Don-JuanThema erlebt, ist auf der Inhaltsebene die blinde hinreißende Kraft der Liebe und auf der Ebene der psycho-mentalen Wirkung die Verführung durch die Verführerin Literatur. Was sie an ihm nicht erfährt, ist die Einbettung des Themas in ein Welterklärungssystem, in die symbolische Sinnwelt einer religionsmoralischen Ordnung, die für Defizite einen strafenden oder belohnenden Ausgleich vorsieht. Indem Clarín ein solches Welterklärungssystem narrativ (nicht argumentativ) für seine Protagonistin wirkungslos sein läßt, macht er den Leser zum Zuschauer solcher Wirkungslosigkeit und stößt ihn vor die Frage, ob er diese auch auf sich und seine Lebenssituation beziehen solle. Der Roman gibt darauf keine Antwort. Er bleibt vieldeutig, indem sich alle in ihm vorkommenden Diskurse gegenseitig relativieren, wie H. U. Gumbrecht gezeigt hat,9 und zusammen mit einem verläß-
9
Vgl. Gumbrecht [Anm. 5].
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
375
lichen auktorialen Diskurs also auch jegliche mögliche ideologisch festlegende Aussage aufgehoben wird. Wo Idealität nur noch von einem einzigen Individuum und nicht (mehr) von einem Glaubenskollektiv getragen wird, und das Individuum gerade an diesem Umstand scheitert, geht von ihr keine Lebensorientierung mehr aus. Auch kann eine Sozialisation unter dem Gebot von Idealität nicht mehr gelingen, ist doch gerade die im Roman dargestellte Gesellschaft als Glaubenskollektiv in der Veräußerlichung seiner religiösen Handlungen satirisch bloßgestellt, einmal ganz abgesehen von den sonstigen menschlichen Defiziten jener Gesellschaft. 6. Tiefenpsychologische Motive als Symbole des Sinnverlustes Die These, daß Clarín einen Sinnverlust narrativ suggeriert, ohne ihn indessen argumentativ expressis verbis zu thematisieren, soll nun abschließend aus der Ereignisfolge interpretatorisch erhärtet werden. In der Nacht nach dem Theaterbesuch ruft die Regenta im Traum wiederholt einen Namen. Ihre Dienerin versichert ihr, sie habe ,Víctor‘ gerufen. Da die Regenta ihren Gatten aber nie so nennt (sondern Quintanar), wird ihr durch die rücksichtsvolle Lüge der Dienerin bewußt, daß sie von Don Álvaro geträumt habe. Die sich an diese Erkenntnis anschließende Reflexion der Träumerin ist äußerst aufschlußreich. Sie verwundert sich nämlich, daß sie bei so viel Erhabenheit des Schauspiels nicht von dem Menschen träumt, der eine sublime Seelengemeinschaft mit ihr pflegen will, das ist der Magistral Fermín de Pas, ihr geistlicher Freund, Beistand und Beichtvater, sondern ausgerechnet von dem Mann, der an ihrer ,sublimación‘ nicht teilnimmt. Hier wird ihr der Einbruch der verdrängten physischen Liebe bewußt. Diese Szene ist der Keim ihrer schließlichen Hingabe, welche die Katastrophe im Sinne der griechischen Tragödie auslösen wird. Unmittelbar nach dieser durch das Träumen ausgelösten Erkenntnis erhält die Regenta einen Brief ihres hohen geistlichen Freundes, in dem dieser sie auffordert, zu einem Zeitpunkt in die Kathedrale zur Beichte zu kommen, an dem diese ohne Menschen ist. Die Regenta sagt die Einladung, die mehr an ein Stelldichein denn an das Sakrament der Beichte denken läßt, ab und fühlt sich zugleich untreu. Sie ist erstaunt, daß sie im Zusammenhang der Erhebung der Seele, die sie durch das Theater erfahren hat, nicht eine Sekunde an Fermín gedacht hat, der doch gerade mit ihr seit langem eine Sublimation der Seele in exerzitienartigen Gesprächen zu bewirken suchte. Daß hiermit über das erzählte Faktum hinaus und durch es hindurch der Funktionsverlust der geistlichen Welterklärung als Konkretion von Idealität gemeint ist, geht sowohl aus der narrativen Struktur als auch aus entscheidenden semiotischen Signalen hervor. Aus der narrativen Struktur: Als der Geistliche die Regenta ruft, versagt sich diese. Diese Situation kehrt sich am Ende des Romans um: Nach dem Duelltod des Gatten und der Flucht seines Gegners (des Geliebten der Regenta) wird diese monatelang sterbenskrank. Als sie noch sehr schwach, aber doch wieder etwas genesen war, bittet sie den Geistlichen um Beichte. Jetzt ist er es, der sich ihrem Ruf versagt. Auch semiotische Beobachtungen erhärten schließlich die Annahme, daß das generelle Hintergrundthema des Romans das Drama des Verlustes von
376
Hans Rudolf Picard
Idealität ist: Das Motiv des überraschenden Ekels, konkretisiert im Bild des schleimigen Krötenbauches auf den Lippen, taucht an der zentralen, bereits erwähnten Stelle auf, als die Regenta bei den Versen „Don Juan, don Juan, yo lo imploro/de su hidalga condición …“ von dem Gefühl der „compasión infinita“ und dem „sentimiento purísimo de la caridad universal“ (S. 409) überwältigt wird. Dies wird für ihre weitere Lebensführung entscheidend sein. Diese Verse, die in den Ohren der Regenta an jenem Theaterabend klangen wie eine „frase sublime de un amor inocente y puro“, hat ihr Gatte ihr lächerlich und vulgär machen wollen, „manchándolos con su baba, la necesidad prosáica, pasándolos mil y mil veces por sus labios viscosos como vientre de sapo […]“ (S. 408). Das hier anklingende Motiv des Krötenleibes in Verbindung mit dem der Lippen hat in dem Roman eine Schlüsselfunktion, wiederholt es sich doch an exponiertester Stelle des ganzen Werkes, nämlich an dessen absolutem Ende. Die anthropologische Tragweite und die expressive Dimension des Motivs, das Lippen und Krötenleib verbindet, kann man sich durch seine psychoanalytische Ausdeutung vor Augen führen. Die Lippen sind als Organ der Nahrungsaufnahme das wichtigste und ursprünglichste der menschlichen Existenz schlechthin. Mit ihnen saugt sich das Kind seine Lebenskraft ein. Das leuchtet ein, auch wenn man nicht das Freudsche Modell der sukzessiven Entwicklungsstufen der Oral-, Anal und Genitalphasen als Beschreibung des menschlichen Trieblebens zu Rate ziehen will. Die Lippen haben, wenn sie als literarisches Motiv verwendet werden, eine außerordentliche symbolische Bedeutung, leisten sie doch für das Individuum die Hereinnahme von lebensermöglichendem Außenstoff, liefern Stillung, Stärkung und dienen also letztlich dem Sein. In der ritualen Handlung der Eucharistie wird mit der Hostie – welch ein ungeheurer Gedanke, nimmt man ihn ernst – die Hereinnahme Gottes, die stillende Stärkung auf geistiger Ebene symbolisch wiederholt. Dem Leser mag es überlassen bleiben, sich die Bedeutung der Lippen im Kuß und Liebesspiel als Gesten der Lebenserhaltung vor Augen zu halten. Wird nun die so geartete Lebensgarantie des Ich, die die Lippen zu spenden geeignet sind, dadurch vernichtet, daß das, was sich den Lippen darbietet, nicht der Stillung dient, entsteht Frustration; steht es der Aufnahme ganz entgegen, reagiert das Individuum mit Ekel. Dies ist sprichwörtlich bei der zu schluckenden Kröte der Fall. Im Märchen vom Froschkönig muß sich die Prinzessin überwinden, den Frosch zu küssen, und wird belohnt, indem der Frosch sich zum schönsten Prinzen verwandelt. Solche ausgleichende Geschehensmoral der utopischen Gattung Märchen wird der Regenta im realistischen Roman nicht zuteil. Bei dem gleichen Motiv erstickt sie am Ekel. Die negative Erfahrung der vereitelten Aufnahme hat über die Frustration und den Ekel hinaus psychologisch noch weitere Folgen: Durch die potentielle Erwartung wird die Entbehrung um so intensiver empfunden. Auf existentieller Ebene bedeutet die schockartige Zurückweisung eine fundamentale Enttäuschung und löst den oben erwähnten lebensfördernden Empfindungen genau entgegengesetzte Empfindungen aus: nicht Stärkung und Trost, sondern Schwächung und Bedrohung, ja im Extrem die Vernichtung des Seins. Anthropologisch ist die Kröte auf den Lippen das Bild für äußerstes existentielles Verlassensein.
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
377
Die semiotische Potenz dieses Motivs treibt Clarín auf die Spitze, indem er es an die signifikante Stelle des Endes des Romans setzt und es somit sozusagen das letzte Wort behalten läßt. Als die Regenta nach ihrer Krankheit des Lebenselends (eine Madame de Montpensier im gleichnamigen conte [1662] der Madame de Lafayette ist bei ähnlicher Problemlage daran gestorben) sich zur Beichte in die Kathedrale begibt und ihr das Sakrament von ihrem einstigen geistlichen Freund verweigert wird, bricht sie in einem Schwächeanfall auf den Stufen des Altars bewußtlos zusammen und glaubt, wieder zu sich gekommen, auf ihren Lippen den schleimigen kalten Bauch einer Kröte zu fühlen: Ein homosexueller Kirchendiener hatte – „una perversión de la perversión“ – sein ekelhaftes Gesicht über die Regenta gebeugt „y le besó los labios. Ana volvió a la vida rasgando las nieblas de un delirio que le causaba náuseas. Había creído sentir sobre la boca el vientre viscoso y frío de un sapo.“ (S. 798) Kann man das Ausgestoßensein aus einem sakralen Bereich eindrücklicher schildern? Wie ein tableau endet der bewegte Roman mit diesem statischen Bild ohne Kommentar. Im narrativen Diskurs ist alles gesagt, im ideologisch argumentativen scheinbar wenig oder nichts. Nichts Grundlegendes wenigstens, da es nur ein Fall ist, der als solcher keine Verallgemeinerung erlaubt und außerdem ,nur‘ Fiktion ist, sollte man meinen. Doch die Tatsache, daß das Thema der vereitelten Idealität in einem literarischen Werk zur Konkretion geronnen ist, ist als solche höchst bedeutungsvoll, wird doch im Experimentierfeld der Fiktion das durchgeprobt, was in der ideologischen Auseinandersetzung der Zeit in Spanien nur schwer ausgedrückt werden konnte. Die fiktionale Prosa erlaubt überdies einen viel subtileren und nuancenreicheren Zugriff, als dies etwa in der Atheismusdebatte im Gefolge der Nietzscherezeption 10 der Fall ist. Die nuancenreiche Subtilität besteht ja gerade nicht in subjektiven Behauptungen über transzendentale Sachverhalte und in der schlichten Verneinung von tradierten Dogmen, sondern in der der Literatur gegenüber der Philosophie eigenen vorbegrifflichen motivlichen Anschauung. Die motivliche Anschauung richtet sich bei Clarín besonders auf das Studium der Reaktion eines dem religiösen Phänomen zugewandten Menschen. Dies ist seine spezifische Bedeutung. Dem Roman La Regenta ist oft die Nähe zu Flauberts Madame Bovary nachgesagt worden. Bei nicht zu leugnenden motivlichen Analogien – es seien nur die narrativ strukturierenden Motive der freudlosen Ehe, der progressiven Vereinsamung, der Idealisierung von Geliebten, des Ehebruchs und die Motive der Kutschenfahrt sowie des oben bereits erwähnten Opern- bzw. Theaterbesuches als Schlüsselszenen genannt – weicht der spanische Roman jedoch in zwei Richtungen von dem französischen ab. Indem Clarín erstens die Liebeserfahrung seiner Protagonistin mit metaphysischer Sehnsucht und religiöser Erschütterung in Verbindung bringt, geht sein Roman über den Flaubertschen in der religiösen Dimension hinaus. Er weicht auch zweitens in der Thematik der Ehre und dem damit verbundenen Motiv des Duells von jenem ab. Soll man diese beiden Gesichtspunkte als spezifisch spanisch werten? Ohne leichtfertig in Natio-
10
Vgl. Gonzalo Sobejano, Nietzsche en España, Madrid 1967.
378
Hans Rudolf Picard
nalitätenklischees zu verfallen, gilt es festzustellen, daß der Roman Claríns den vordergründigen Vorgang eines Ehebruchs als Dramatisierungsingredienz vorrangig zur narrativen Ermöglichung eines religionspsychologischen Dramas benutzt, während der Roman Flauberts mittels des nämlichen Vorgangs die psychologische Notlage des in seinem gesellschaftlichen Umfeld unangepaßten Individuums in den Vordergrund rückt. Dabei ist selbstverständlich das psychologische Moment bei Clarín keineswegs vernachlässigt. Leere Idealität ist allemal bei beiden gegeben, doch wird bei Clarín, da sein Roman im Milieu des Katholizismus spielt, deutlicher, daß es sich um eine Auseinandersetzung mit einem Welterklärungssystem und um das Problem der gelingenden oder nicht gelingenden Legitimation einer symbolischen Sinnwelt handelt. Daß dieser wissenssoziologische Vorgang im ausgehenden 19. Jahrhundert in Spanien im Feld der Prosafiktion zu beobachten ist, scheint mir in rezeptionsästhetischer Perspektive höchst bemerkenswert zu sein. Was in den Institutionen, die gesellschaftliches und religiöses Wissen verwalten, in der gegebenen Konsequenz nicht diskutiert wird oder werden kann, bricht sich im erzählerischen Diskurs der Fiktion Bahn, hat es doch dort den Vorteil, in scheinbarer Unverbindlichkeit und gebührender Verborgenheit zu bleiben und doch auf Mentalitätslagen einwirken zu können. Der Status des ,realistischen‘ Erzählens, wie er sich im Realismus und Naturalismus in den europäischen Literaturen im 19. Jahrhundert eingebürgert hat, hilft seinerseits mit, die Brücke vom wirklichkeitsfernen Entwurf zur zeitgenössischen Alltagswelt zu schlagen, und verhindert, daß die seelischen und religiösen Probleme der Protagonistin von der Leserschaft nicht als irrelevant abgetan werden. Im Gegenteil. Viele spanische Leser entdeckten in diesem Roman, sei es mit Empörung oder Zustimmung, so manches Eigene. Dies ist gewiß auch ein Grund seines Erfolges. Diese literatursoziologische Feststellung wäre als solche in dem Zusammenhang der vorliegenden Untersuchung belanglos, wenn sie nicht auch als ein Symptom für die Mentalitätslage verstanden würde, die hier beschrieben werden soll. Die ins Visier genommene Mentalitätslage ist als eine solche anzusehen, in der die erzähltechnische und vor allem die ideologische Neuerung des Romans La Regenta fällig und überhaupt erst möglich wurde. In der Literaturgeschichte stellt nämlich dieser Roman in Spanien um 1885 nicht minder eine Durchbrechung und ein Weiterrücken des Erwartungshorizontes dar als das berühmte Werk Flauberts in Frankreich um 1857. 7. Stufen der Beziehung zwischen symbolischer Sinnwelt und Individuum Die Untersuchung soll abschließend die zu erfassende Mentalitätslage dadurch charakterisieren, daß sie sich in eine geschichtliche Reihe von möglichen Mentalitätslagen einordnet. Dabei stelle ich als charakteristisches Merkmal das jeweilige Verhältnis in den Mittelpunkt, das zwischen dem Individuum und der symbolischen Sinnwelt besteht, die dessen Leben und Handeln leitet, wobei ich den Leser bitte, eine gewisse historische Unschärfe zugunsten einer verdeutlichenden Systematik in Kauf nehmen zu wollen. Die in einer so gearteten Systematik erste Position liegt vor, wenn das Individuum vollkommen von einer symbolischen Sinnwelt
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
379
in Anspruch genommen und ausgefüllt wird und wenn es uneingeschränkt in dessen übergeordnetem Interesse handelt. Dies ist der Fall beim Heiligen und Märtyrer, der eine als absolut empfundene Sinnwelt gegen seine Umwelt, die die diese Sinnwelt nicht annehmen will, durch sein Handeln und Leiden durchsetzt. In solcher mentalen Haltung sind der Wille des Individuums und die symbolische Sinnwelt kongruent. Es besteht keine Spannung zwischen beiden. Die zweite Position im Verhältnis zwischen Individuum und Sinnwelt liegt in dem Bereich vor, der historisch und literarisch am besten am Beispiel des sogenannten nichttragischen Helden bei Corneille zu verdeutlichen ist. Von diesem Helden als Individuum wird eine ideal-orientierte Sinnwelt als vorhanden wahrgenommen, doch ist sie ihm in gewisser Weise fern und verlangt, erst noch durchgesetzt zu werden. Nach ihr muß er sein Handeln ausrichten und er tut dies, indem er auf subjektiven Lustgewinn zugunsten des übergeordneten Ideals verzichtet. Seine Belohnung für diesen Verzicht ist, daß das leitende Ideal sowohl ihm als Individuum Anerkennung und also Identität spendet, als auch der Gesellschaft, zu der er gehört, idealorientierte Stabilität verleiht. Anders als beim Heiligen, der von vornherein und per definitionem mit der leitenden Sinnwelt eins ist, muß vom Corneille’schen Helden eine zunächst bestehende Diskrepanz, ja Spannung zwischen Individuum und Sinnwelt abgebaut werden. Grundsätzlich aber ist ihm die symbolische Sinnwelt erreichbar. Darin ist diese Position der des Heiligen ähnlich, nur daß dieser von vorneherein einem göttlichen und jener zögernd einem moralischen Auftrag gehorcht. Das Verhältnis zwischen Individuum und Sinnwelt trübt sich in der dritten Position, welche wohl am treffendsten durch den romantischen Helden zu charakterisieren scheint. Das romantische Individuum – man denke etwa an Chateaubriands René – empfindet die Wirkung und den Anspruch einer idealorientierten Sinnwelt. Diese ist ihm aber nicht mehr erreichbar und so empfindet er seine Lebens- und Seelenlage als Mangelsituation. Er wendet sich dennoch nicht ganz von ihr ab, sondern bleibt im Gegenteil unausweichlich von ihr her bestimmt. Resignierend leitet er aus diesem Sachverhalt für sich das Recht auf ein elitäres Bewußtsein und auf eine mehr ästhetische als praktische Wahrnehmung des Lebens ab. In der aktiven Lebensbewältigung gelähmt, hat er nichtsdestoweniger den Gewinn eines gewissen Trostes in der persönlich empfundenen Auszeichnung, die ihm als sensiblem Menschen zukommt, und außerdem noch, sofern diese Lebenshaltung in ein literarisches Kunstwerk eingeht, den Genuß an der Schönheit des Schmerzes. Die Spannung zwischen Individuum und symbolischer Sinnwelt ist aber unauflösbar geworden. Diese Lage radikalisiert sich nun vollends in der vierten Position des Verhältnisses zwischen Individuum und Sinnwelt. Dies ist die Position des postromantischen Individuums. Ich sehe für dieses in der Figur der Regenta das einleuchtendste Beispiel. Dieses Individuum ist wie sein romantischer Vorgänger noch von einer ideal-orientierten symbolischen Sinnwelt her geleitet, doch ist diese ihm noch weiter entrückt als jenem. Es kann aus der Mangelsituation keine psychische Kompensation mehr, weder durch das Bewußtsein der Distinktion noch durch die Ästhetisierung des Lebens, herausschlagen, sondern verharrt in dem öden Zustand der
380
Hans Rudolf Picard
schmerzlichen Sehnsucht nach Vollkommenheit. Die Idealität degeneriert zu einem Vexierbild, das das Leben nicht mehr leitet, sondern irreleitet. Der Roman La Regenta ist in diesem Sinne eines der ersten literarischen Zeugnisse der Negation von Idealität und der Erfahrung von Sinnlosigkeit der Existenz. Wir haben den Begriff des Ekels („hastío“) an der entscheidenden Stelle des Romans angetroffen, wo die Seelenlage der Protagonistin von der Depression zur Manie umschlägt und von wo an die irregeleitete Idealität zum tragischen Fatum wird. Allerdings nimmt der Begriff des Ekels dort noch nicht den Rang eines Titelbegriffs ein, wie dies fast 50 Jahre später bei Sartres La Nausée (1934) der Fall sein wird und wo kein wie auch immer geartetes traditionelles Sinnangebot überhaupt mehr zur Debatte steht. In La Regenta ist er vielmehr Erfahrung und Teil des Lebensgeschicks einer auch etwas neurotischen Romanfigur, der ein voll funktionierender religiöser Kult zu Gebote steht und die von diesem zu einer sowohl ritualen wie verinnerlichten Religionsausübung angehalten wird. Die Protagonistin bemüht sich sogar mit großem Eifer, das Angebot anzunehmen, wie dies aus den Szenen der Predigt, der Beichte, der guten Werke und nicht zuletzt aus der exhibitionistisch geratenen Teilnahme an der Fronleichnamsprozession hervorgeht. Die Annahme mißlingt jedoch, und zwar durch das Versagen beider Seiten, der nehmenden aufgrund der spezifischen Psychologie des Individuums, der gebenden aufgrund der personalen Mängel des Klerus. Letzteres wird am deutlichsten an der Gestalt des ranghohen Priesters, des Magistrals, der die Ausübung seines geistlichen Amtes durch die undeutlichen Hoffnungen eines Liebhabers trübt. Das Thema der verlorenen Idealität ist in dem Roman sowohl in eine breit angelegte Handlung, als auch in eine sehr detaillierte Gesellschaftskritik eingebettet, so daß die Radikalität des Sinnverlustes nur mittelbar zum Ausdruck gelangt. Die abmildernde, verschleiernde Mittelbarkeit besteht in der Konkretheit, in dem jeweils Besonderen der Narratio, die den einmaligen Fall zu meinen und von dessen Allgemeingültigkeit abzusehen scheint. Die Mythologie belehrt uns, daß der narrative Diskurs dem explikativen historisch immer vorauslag. Der Mythos war aber auch und gerade als narrativer Diskurs ein solcher, der die unendlich diffuse Erfahrung von Sein in der Welt in eine beruhigende Sinnkonkretion einschließen ließ. So konnten ihm explikative Texte historisch gesprochen auf dem Fuße folgen. Einem modernen ,realistischen‘ Text, wie er mit dem Roman La Regenta vorliegt, ist im Gegensatz dazu die Komponente einer beruhigenden Sinnkonkretion nicht mehr immanent. Dennoch ist natürlich erzählte Handlung stets und in jedem Fall eine ,sinn‘-stiftende Strukturierung von Ereignissen. Aus der Narratio des modernen Textes läßt sich aber keine Mitteilung mehr herauslesen nach dem Muster von Mythen oder all den Texten, die mehr oder weniger bewußt auf symbolischen Sinnwelten aufruhen. Es läßt sich nicht mehr herauslesen, daß etwa eine Gottheit die Welt schuf, nach Kämpfen mit anderen Gottheiten schließlich obsiegte, die Herkunft des Stammes begründete, ja den Tod als ewiges Sein erklärte. All derartige aus dem Hintergrund wirkenden positiven Setzungen bleiben außer Betracht, ja werden in gewisser Weise, wenn auch nicht explizit, negiert. Die Narratio dieses Romans läßt nur, gemessen an jenen Setzungen, negative Aussagen durchschimmern, die in der vorliegenden Untersuchung mit aller Vorsicht nachgetragen
Verlorene Idealität und mißlungene Sozialisation im spanischen Roman
381
werden sollten. Wenn es keine Anmaßung wäre, könnte man sagen, daß die Narratio dieses Romans als narrativer Diskurs dem explikativen vorausliegt, wie in der Geschichte der Mythen, Religionen und der Philosophie narrative Diskurse den explikativen vorauszuliegen pflegten. Dann können wir – und dies jetzt ohne Anmaßung – diesen Roman als ein erstes Paradigma in der spanischen Literatur lesen, in dem der Anspruch auf Idealität ohne Erfüllung bleibt und so zur Ursache eines tragischen Schicksals wird. Die Regenta ist wie Emma Bovary eine Reflexfigur einer irregeleiteten und deshalb außer Funktion geratenen Idealität. 8. Der Status der literarischen Fiktion als Ermöglichung ideologischer Standortbestimmung Das ist nicht leicht dahingesagt. Ist doch eine solche Feststellung der Gefahr ausgesetzt, als bloße geistes- oder mentalitätsgeschichtliche Aussage verstanden zu werden. Dies ist sie natürlich auch. Worauf es aber vor allem ankommt ist, daß sich ihr Gegenstand überhaupt erst in und durch die Literatur ereignet und faßbar wird. Deswegen soll das letzte Wort dieser Untersuchung dem Status der Literatur als Medium und ganz besonders dem ,realistischen‘ Roman mit seiner spezifischen Darstellungstechnik und der kommunikativen Leistung gelten. Überflüssig zu sagen, daß Literatur als Lebenshandlung ein Akt der Bewußtwerdung und also mittelbar der Lebensorientierung ist. Das trifft zu, auch wenn ihr Status nicht dogmatisch und ideologisch ist. Sie hat immer aus dem Einzelnen und Konkreten kommend ein Ganzes im Auge. Ihr Kunstcharakter ist das praktische Echo auf ein anthropologisches Grundbedürfnis nach Vollkommenheit. Die Imagination ist dazu die produktive Voraussetzung. Innerhalb dieser Funktionen hat der ,realistische‘ Roman als Kunstform seine ganz spezifische Leistungsfähigkeit. Er setzt nämlich seine Darstellungsgegenstände in eine Welt, die der Lebenswelt seiner Leser sehr nah und ähnlich ist. Indem er eine Kongruenz von Darstellungs- und Lebenswelt vorgibt, erreicht er zwei ganz wichtige Wirkungen: Erstens verschleiert er, indem er sich vordergründig dokumentarisch gibt, seine eigentliche Potenz der Problematisierung, des Entwurfs, des Infragestellens, also den Umstand, daß er insgeheim subtil gegen und nicht konform zur zeitgenössischen Wirklichkeit steht. Er ist kein direktes soziologisches Dokument. Zweitens erreicht er, indem er sowohl auf verfremdende, ins Auge springende Kunstformen des Wortes wie Stropheneinheiten, Reime, Archaismen, als auch auf inhaltliche Distanzierungstechniken etwa der historischen oder der exotischen oder auch der phantastischen Verfremdung verzichtet, eine ganz besondere Dringlichkeit beim zeitgenössischen Leser. Dadurch wird evident, daß er anthropologisch gesehen ein Instrument zur Erlangung von Erkenntnis ist, ohne daß er eine solche explizit formuliert. Dafür fordert er den Leser um so intensiver auf, selber über die Ursachen der sukzessiven zeitlichen und kausalen Anordnung von psychischen und sozialen Fakten nachzudenken. Wenn man Motivkomposition und Erzählstruktur, kurz Handlung im weitesten Sinne, als mythisches Analogon auffaßt, kann man nicht umhin zu erkennen, daß die narrative Evokation von Personen, Gesellschaft und Umwelt in diesem Roman darauf angelegt ist,
382
Hans Rudolf Picard
eine Diskrepanz zwischen Individuum und Transzendenz einerseits und zwischen Individuum und Gesellschaft andererseits zu vermitteln. Der Roman ist als Produkt anthropologischen Handelns, als ,Gespräch‘ zwischen Autor und Leser das kommunikative Medium, das die Erkenntnis dieser existentiellen Diskrepanz allererst ermöglicht. Er ist zugleich deren Symptom, wenn er das Thema im Schutzbereich der Fiktion aufgreift. Er stellt schließlich den Nachweis darüber dar, daß Literatur als Medium übrig bleibt, wenn ideologische Regelungen der Welterklärung ihre dogmatische Valenz eingebüßt haben und wenn es gilt, weiter über die Möglichkeit, Wirklichkeit und Notwendigkeit von symbolischen Sinnwelten nachzudenken. Konstanz, im Mai 2004
Buchbesprechungen – Buchanzeigen Ma r t i n B e c ke r – Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen. Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869 (Bonner Romanistische Arbeiten 85). Frankfurt a. M. u. a., Peter Lang, 2003. 287 Seiten. El objetivo de esta obra es realizar un estudio evolutivo de los procedimientos de formación de palabras en español a lo largo de la segunda mitad del siglo XIX y el XX, centrada en el terreno del léxico sociopolítico (entendiendo este término en un sentido amplio, pues se trata del lenguaje utilizado por los medios de comunicación de masas y destinado a un receptor anónimo y de características que oscilan dentro de un amplio espectro). Del análisis de este sector léxico, Becker va extrayendo un conjunto de conclusiones que pueden ser sistematizadas en el campo de la lingüística para describir las tendencias evolutivas del español de los últimos años en el ámbito de la creación de nuevo vocabulario mediante estos procedimientos de formación de palabras. Para estructurar los resultados, el autor divide su libro en tres grandes apartados en función de las grandes áreas de la morfología no flexiva: sufijación, prefijación y otros procedimientos. El estudio semántico de los morfemas y las palabras resultantes se realiza desde una perspectiva dinámica, tomando como base el discurso, el conocimiento del mundo de los hablantes, y las relaciones paradigmáticas que tienen lugar en el entramado léxico textual, que pasan del plano normativo al universo del discurso o en palabras de Coseriu, de la „dicción“. Como enfoque innovador se plantea aquí un punto de partida diferente del común (que suele ser la gramática y sus reglas, para aplicarlas posteriormente a un campo concreto): en nuestro caso, sin embargo, se trata de tomar el universo del discurso como arranque, y dentro de éste, el del lenguaje sociopolítico español documentado desde la segunda mitad del siglo XIX. Los motivos que llevan al autor del libro a mostrar predilección por este campo léxico son debidos a la constante introducción de nuevos vocablos y lexías complejas en este sector, cuyo significado puede muchas veces deducirse a partir de los ya existentes, y otras se caracteriza por su especial idiosincrasia. La cronología en la que se produce la introducción de las nuevas palabras es un punto esencial para el estudio en esta evolución, así como el desarrollo semántico de los términos, y la productividad de los elementos constitutivos desde una dimensión fundamentalmente estilístico-pragmática. El corpus del que ha sido extraído el léxico analizado se compone de un conjunto de textos políticos formado por documentos de diversa índole: discursos políticos pronunciados desde la época franquista, programas electorales, programas de los partidos, y contribuciones políticas, todos ellos comprendidos entre los años 1974 y 2000. El conjunto de todas estas referencias se halla recogido como un último capítulo del libro, al que se añaden también las referencias bibliográficas generales (diccionarios y gramáticas) y específicas (concernientes a las áreas morfológicas involucradas, especialmente en el caso de la formación de palabras). Se echan en falta, sin embargo, algunas referencias importantes en el campo de la morfología derivativa del español, como son las obras de Malkiel, Fernández Ramírez, Pattison así como algunos diccionarios de siglas o de sufijos (como el de D. Pharies). Sería conveniente dividir este último apartado en varios grupos diferenciando las obras concer-
384
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
nientes a la morfología y la gramática españolas, los diccionarios y léxicos, y las obras referentes a temas más específicos, frente a las de referencia histórica o contextual. Asimismo, habría resultado un dato revelador la inclusión de textos periodísticos de la época dentro del corpus que recoge, puesto que dado que el autor defiende la importancia del léxico político por su extensión a otros campos, quizás una buena manera de aportar pruebas fuera analizar este medio de comunicación de gran difusión cuyos textos se conservan íntegros. Pasemos ahora a analizar brevemente la disposición interna de la obra. En la introducción a su estudio, el autor señala que el inventario léxico del universo político se adscribe a una línea bastante característica de procedimientos de formación de palabras, debida no solamente a la actualidad de los términos de los que se ocupa, sino también a la capacidad de adaptación de éstos para expresar nuevos conceptos. Otros factores a tener en cuenta han de ser las expresiones de cortesía, así como las variaciones diafásicas debidas en muchos casos a la distancia de los medios de comunicación de masas. Concluye de estas observaciones, que en esta área léxica, el lenguaje se caracteriza por su dinamismo, constante innovación, y vocabulario no restringido – como en otros campos – a una determinada rama, sino comunicativo y adaptable a los medios, pues hay que tener en cuenta la asimetría entre emisor y receptor. Insiste finalmente en su elección, afirmando que los fundamentos sociológicos adquieren especial importancia a partir de los años 70 del siglo XX, lo que contribuye a dotar al ámbito del lenguaje político de gran riqueza y variedad. Añade además que el resultado del análisis es también un inventario bastante completo y variado del léxico sociopolítico español de esta época. Tras esta declaración de propósitos, se procede a un análisis pormenorizado dentro de las tres grandes áreas de estudio establecidas. Comienza con la sufijación, y en ella vuelve a insistir sobre las particularidades del léxico en que va a centrarse, así como en la noción de marca. Este concepto va a llevar al autor a tratar el muy discutido tema de la semántica de los sufijos derivativos. Para llevar a cabo sus consideraciones, trae a colación las teorías de Coseriu y B. Laca, e insiste en la distancia entre el enfoque normativo y el que parte del universo del discurso (que es el que este libro toma), donde se produce la actualización de los contenidos. Insiste también en aspectos pragmáticos, como es el conocimiento del mundo por parte del receptor, y su contribución a la interpretación semántica de cada vocablo, ligada a connotaciones específicas en cada caso. La semántica de un sufijo en este campo no podrá deducirse, por tanto, a partir de los prototipos, deben considerarse muchos otros factores. Además de tratar las grandes clases de palabras, este estudio investiga sobre el rendimiento de los distintos sufijos, su función, su semántica y las técnicas que han sido utilizadas para la formación de palabras. El estudio quiere dar también un impulso a la perspectiva diacrónica – aunque a pequeña escala, claro está – pues pretende observar una tradición de lexicalización ligada a la adscripción sistemática de ciertas palabras a un determinado paradigma. Esta observación puede funcionar en un plano descriptivo, pero no prescriptivo, puesto que la vinculación lengua-historia en esta época fue muy fuerte, y estuvo gobernada por conceptos como la censura, el exilio y el poder. Quizás hubiera sido buena una mayor insistencia en estos aspectos por parte del autor, ya que la evolución actual de nuestro léxico no puede plantearse hoy en las mismas condiciones que entonces. Tras estos preámbulos, el análisis específico de los sufijos comienza en el campo verbal, en el que se van analizando sistemáticamente los distintos elementos sufijales (-ar, -ear, -izar…) en torno a dos núcleos fundamentales: el estudio del sufijo en concreto y su funcionamiento ilustrado mediante ejemplos léxicos del área política. La sufijación adjetiva es el siguiente punto de estudio de este libro. En él, Becker señala la complejidad provocada por la existencia de dobletes y sus comportamientos morfosemán-
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
385
ticos. Divide el inventario en dos grupos: derivación denominal, y derivación deverbal, y procede como hizo en el apartado anterior en su estudio. En cuanto a la formación de sustantivos, el número de sufijos se multiplica, y el autor da cabida a elementos denominados „sufijoides“ y a ciertos aumentativos y diminutivos, así como a sufijos muy restringidos, como los propios de ciertos gentilicios. Trata también la delimitación de varios pares de sufijos como -ción/-miento, -ción/-ización. Todo ello siempre, con ejemplos ilustrativos tomados de su universo del discurso. Como conclusiones en el terreno de la sufijación, el autor afirma que la formación de palabras ha experimentado una fuerte crecida en los últimos años en el terreno político, y se detiene a comentar la productividad de los sufijos, su motivación y la marcación en cuanto a „política“, señalando diferentes niveles diafásicos que varían en función del contexto comunicativo. Se trata pues, de un interesante compendio entre motivación semántica, productividad y desarrollo diacrónico en el marco de un dominio léxico que puede trasladarse a otros sistemas lingüísticos. La segunda parte del libro se ocupa de los prefijos y prefijoides que contribuyen a la formación de palabras. El modo de análisis es similar al del apartado anterior, pero en este caso, el autor prefiere realizar subdivisiones de carácter cronológico para estudiar los diferentes prefijos y su evolución en cada una de ellas. La primera abarca la etapa evolutiva desde 1860, en que es especialmente patente la influencia del francés en nuestro vocabulario político. Tomando la lista de prefijos dada por Alemany Bolufer, estudia los cambios en la productividad de muchos de ellos, y se detiene a comentar brevemente las raíces diacrónicas de algunos de ellos, así como su influencia sobre el significado de la base. (ultra-, extra-, anti-, pseudo-…) y su estado de gramaticalización. La siguiente etapa comprende los años 1930–1939 (Segunda República), en la que España aumenta su dinámica en el uso de prefijos. El más abundante parece ser anti-, seguido por des-. La tercera etapa estudia el desarrollo de los prefijos durante el franquismo tardío (década de los años 60), en la que se mantienen y acentúan usos ya anteriormente presentes (auto-, inter-) y se incorporan nuevos elementos al inventario (filo-, micro-, macro-, mono-, pluri-). Durante la transición democrática (1975–78) el amplio listado de elementos parece denotar una fuerte crecida de prefijos y prefijoides como método de creación de nuevas palabras, hecho que viene a confirmarse en la democracia, donde se produce definitivamente la especialización y diferenciación semántica de los sufijos, ligada ineludiblemente a los cambios políticos, pues aumenta la productividad de elementos hasta entonces escasa, y viceversa. Durante los años 90, la presencia de los medios de comunicación de masas es un nuevo aliciente para la creación de palabras, que tienden a la diferenciación semántica, pragmática y formal. Para finalizar el apartado, el autor realiza una serie de reflexiones concernientes a la relación de los distintos prefijos con sus bases, la caracterización de éstas y su categoría. Insiste también en la importancia de los prefijoides, especialmente en la última época. Las remotivaciones y lexicalizaciones son también un punto interesante que apunta en este estudio, resaltando su importancia en el dinamismo del cambio léxico y ofreciendo algunos ejemplos ilustrativos. Por último señala la diferente especialización de los prefijos en función de las distintas áreas lingüísticas y clases sociales, así como la importancia de las jergas como núcleos de creación, y de los medios de comunicación como instrumentos de difusión veloz. El tercer y último apartado de esta obra se ocupa de otras técnicas de formación de palabras en nuestra lengua. Aborda primero la composición así como las tendencias de formación de sintagmas y la especialización de éstos en el terreno político. Para su estudio, realiza primero una serie de
386
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
reflexiones y conclusiones acerca de la delimitación de las unidades, los cambios de categoría de cada palabra, los límites entre composición y prefijación, y la borrosa frontera entre derivación y composición. Para su clasificación, se basa en la de Manuel Alvar acerca de las lexías complejas, así como de otros procedimientos (sinapsia, disyunción, unión de dos adjetivos mediante un guión…). Tras estos preámbulos, procede de manera análoga al apartado anterior: mediante la división en franjas cronológicas para el establecimiento de los resultados. La primera abarca la época de la Restauración, en la que predominan los compuestos copulativos (unidos mediante un guión en muchos de los casos). Ofrece numerosos ejemplos y realiza un análisis semántico de éstos. La segunda etapa abarca el período correspondiente a la Segunda República, en la que se refuerzan los procedimientos existentes y se crean nuevas lexías destinadas especialmente a designar gentilicios, clases e ideologías. Aumenta la composición de adjetivos determinativos, precedidos especialmente por lexemas como radical-, nacional-, social-. En el área de la composición sintagmática adquieren importancia los colores políticos, y también los sintagmas que designan instituciones (sindicato, partido, sistema, cámara, cortes…), y el campo léxico que rodea a las elecciones. Durante el Franquismo, a pesar de tener una documentación más escasa, se percibe la creación de léxico base, y asociaciones que se convertirán posteriormente en estereotipos (bien común). Entre los años 1975–2000, período de transición y nueva democracia, se reducen los compuestos sintagmáticos y aumentan las palabras clave que forman compuestos (monarquía, estado, nación, democracia…). Se produce asimismo un aumento de la creación de nombres que designan las distintas posturas políticas y conceptos derivados, así como un amplio vocabulario electoral. Tras estas observaciones, Becker analiza formalmente la estructura de estos compuestos y sintagmas desde el punto de vista de la categoría gramatical de los elementos constituyentes (N+N, A+A, N determinativo +N). Durante los últimos años son especialmente frecuentes las estructuras sintagmáticas formadas por N + de + N, N + adj, adj + N, y estructuras situadas entre la composición y la yuxtaposición, con muy diversas combinaciones entre sus elementos. Otra de las técnicas de creación léxica es la acronimia o la formación por siglas de nuevas palabras. La acronimia tiene gran importancia en el terreno del lenguaje político, y se caracteriza por su gran variedad. El autor se detiene en este punto para proceder a una comparación entre nuestro vocabulario formado por siglas y el vocabulario de otras lenguas, especialmente el francés. La aparición de la acronimia en nuestra lengua cobra especialmente fuerza a partir de la Segunda República, y, al igual que en el caso de Francia, nuestros acrónimos se ven sometidos a derivación en numerosas ocasiones. Es interesante estudiar este fenómeno desde diferentes puntos de vista, como puede ser la pronunciación de éstas, que conlleva a coloquialismos de uso muy extendido hasta nuestros días, y a la creación de derivados que olvidan su origen acrónimo. Para finalizar, el autor ofrece un amplio listado de siglas utilizadas durante los últimos años. En el último apartado de este grupo, Becker resume algunas anotaciones sobre otras técnicas minoritarias de formación de léxico, como son la sustantivación metalingüística, la sustantivación elíptica, la sustantivación de adjetivos clasificadores, el acortamiento y la mezcla de palabras o „blending“. De todo ello ofrece variados ejemplos y apunta posibles combinaciones y evoluciones de los términos. El conjunto es bastante variado y cuenta con una documentación amplia. El enfoque hacia un solo campo (el sociopolítico, en este caso) da al conjunto ventajas importantes,
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
387
como es el poder delimitar el campo de estudio y manejar un léxico, aunque numeroso, abarcable; así como observar la evolución de ciertas palabras y elementos léxicos a lo largo de la historia debido a los acontecimientos políticos. El problema de esta perspectiva es la parcialidad, ya que resulta difícil generalizar las conclusiones extraídas en este estudio a otros campos, puesto que debido a las diferentes idiosincrasias, éstas, en la mayoría de los casos, no se cumplirían. Sería interesante añadir a este estudio un mayor contenido diacrónico, para poder estudiar más a fondo la evolución de los diferentes elementos, así como sus raíces, de tipo culto, o patrimonial. También podría ser de ayuda la inclusión de porcentajes y de índices de frecuencias de los distintos sufijos y prefijos que completarían el enfoque, ya que nos movemos dentro de un corpus finito de datos. No obstante, la documentación es muy precisa y el conjunto de fuentes variado. Nos encontramos, pues, ante una obra que se centra en un estudio muy concreto del léxico español y sus variaciones en el terreno sociopolítico desde finales del siglo XIX hasta prácticamente nuestros días, cuya visión es concreta, precisa, rica en matices y bien documentada. Se trata sin duda de una aportación importante en este terreno que contribuye a aumentar los estudios morfológicos y léxicos de un período de la lengua española, cuya evolución se está comenzando a entender mediante este tipo de investigaciones. Madrid, septiembre de 2004 Elena G onzá l ez- B l a nco G a rcí a
Ma r t i n G. B e c ker – Zwischen Tradition und Wandel. Zum Wortschatz des politischen Diskurses in Spanien seit 1976 (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 319). Tübingen, Max Niemeyer, 2004. 462 Seiten. Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Kölner Dissertation aus dem Jahre 2000. Martin Becker beschäftigt sich mit dem Wortschatz des politischen Diskurses nach dem Ende der Franco-Zeit. Wie der Verf. in seinen einleitenden Ausführungen vermerkt, war die politische Lexik in Spanien zwischen 1868 und Transición bereits Gegenstand mehrerer grundlegender Studien. Die sich primär an lexikalischen Fragestellungen orientierenden Untersuchungen sind jedoch methodisch als veraltet einzustufen. Neuere semantische und pragmatische Ansätze in der Linguistik wurden für den hispanischen Raum bisher kaum nutzbringend umgesetzt. Aus dieser Feststellung leitet der Verf. das Ziel seiner eigenen Studie ab: Unter Aufarbeitung neuerer sprachwissenschaftlicher Ansätze gilt es, den politischen Wortschatz hinsichtlich seiner Genese – auch die diachrone Perspektive wurde in den bisher vorliegenden Arbeiten vernachlässigt – und seiner Bedeutungs- und Bezeichnungstraditionen systematisch in Augenschein zu nehmen. Nach einem einleitenden kurzen Forschungsüberblick, bei dem der Verf. aufgrund der fehlenden Vorarbeiten in Spanien besonders auf Studien aus dem französischen und deutschen Raum Bezug nimmt (Kap. 0.1), erfolgt eine kurze Charakterisierung des weit angelegten Textkorpus, das sich v. a. aus Parteitagsdokumenten und Wahlprogrammen (Alianza Popular/Partido Popular [AP/PP], Unión del Centro Democrático [UCD], Partido Socialista Obrero Español [PSOE], Partido Comunista Español/Izquierda Unida [PCE/IU]) zusammensetzt, die der Verf. unter Bezugnahme auf Tillmann (1989) 1 hinsichtlich ihrer Funktio-
1
Tillmann, Alexander (1989), Ausgewählte Textsorten politischer Sprache. Eine linguistische Analyse parteilichen Sprechens, Göppingen.
388
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
nalität einordnet („implikativ proklamative politische Textgattung“, 1989:79) (Kap. 0.2). Das einleitende Kapitel schließt mit einem konzisen historischen Überblick. In Kap. 1 entwickelt der Verf. ein komplexes Beschreibungsinstrumentarium für die Analyse politischer Sprache. Zunächst gilt die Aufmerksamkeit der Situierung politischer Sprache zwischen Fach- und Gemeinsprache. Hierbei rekurriert Becker auf methodisch grundlegende Arbeiten aus der Germanistik 2. Unter Bezugnahme auf Le Bart (1998) 3, der politisches Sprechen als einheitliches Gesamtphänomen, als „Diskurs“ konzipiert, setzt sich der Verf. mit dem sprachwissenschaftlichen Diskursverständnis auseinander. Der Diskurs bietet den Bedingungsrahmen für die Konventionalisierung einer Bedeutung und einen möglichen Bedeutungswandel. Um einen für die nachfolgenden praktischen Studien angemessenen Bedeutungsbegriff formulieren zu können, ergänzt der Verf. seine Ausführungen zu Le Bart durch Überlegungen aus der kognitiven Semantik. Hierbei rekurriert er u. a. auf das Bedeutungsmodell von Blank (1997) 4, dessen methodische Ansätze auch in die Ausführungen zum Bedeutungswandel einbezogen werden. Dieses Beschreibungsinstrumentarium findet in den nachfolgenden Kapiteln seine Anwendung: In Kap. 2 erfolgt die Auswertung des Korpus hinsichtlich des Wortschatzes politischer Ideen, Anschauungen, Einstellungen, Haltungen und Mentalitäten. Besondere Aufmerksamkeit widmet Becker den von ihm als ,Ismen‘ bezeichneten Wortgebildetheiten, denen in der gegenwärtigen politischen Sprache (nicht nur) Spaniens ein großes quantitatives Gewicht zukommt. Kap. 3 gilt der Beschäftigung mit dem Parteiwortschatz im Bereich sozialer und sozioökonomischer Sprache, der in bisherigen Analysen eher benachteiligt wurde. Das abschließende Kapitel ist der politischen Metaphorik in Spanien gewidmet. Ausgehend von dem Wunsch, Entwicklungstendenzen in der Tradition bildhaften Sprechens der Parteien aufzuzeigen, gilt die Aufmerksamkeit dabei in erster Linie konventionalisierten Metaphern. In Kap. 5 kommt der Verf. unter anderem zu folgenden Schlussfolgerungen: Besonders die Beschäftigung mit den ,Ismen‘-Bildungen erlaubte grundlegende Einblicke in Entwicklungstendenzen des politischen Wortschatzes (S. 413 f.). Die Analyse der sozioökonomischen Lexik war besonders geeignet, einen Eindruck von elementaren Verfahren der Wortschatzerneuerung zu erhalten. In Bezug auf den Integrations- und Institutionswortschatz ist der starke Einfluss anderer europäischer Länder hervorzuheben, der verdeutlicht, dass sich Spanien in den letzten Jahrzehnten auch sprachlich in Europa integriert hat. Im Bereich der Metaphorik schließlich ließen sich deutliche Differenzen zwischen dem bildhaften Sprechen der konservativen und der Linksparteien ausmachen. Zusammenfassend gelangt der Verf. zu dem Fazit, dass sich grundlegende Veränderungen in der politischen Sprache Spaniens erst einige Jahre nach dem Tod Francos vollzogen haben. Mittlerweile zeichne sich der politische Wortschatz des Landes durch einen deutlich pseudo-fachsprachlichen und technokratischen Charakter, einen Abbau alter Traditionen (Franquismus und Marxismus) und eine Internationalisierung aus. Becker bewertet die Entwicklungen abschließend mit dem Zitat: „España ya no es tan diferente“ (S. 422).
2
3 4
Dieckmann, Walther (21975), Sprache in der Politik. Einführung in die Pragmatik und Semantik der politischen Sprache, Heidelberg; Klein, Josef [im Literaturverzeichnis und auf S. 31 irrtümlich als Franz-Josef aufgeführt] (1989), Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung, Opladen; Klein, Josef (1991), „Kann man Begriffe besetzen? Zur linguistischen Differenzierung einer plakativen politischen Metapher“, in: Liedtke, Frank/Wengeler, Martin/Böke, Karin (Hrsg.), Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik, Opladen, S. 44–70; Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1985), Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen, 2 vol., Tübingen; Strauß, Gerhard (1986), Der politische Wortschatz: zur Kommunikations- und Textsortenspezifik, Tübingen. Le Bart, Christian (1998), Le discours politique, Paris (Que sais-je?). Blank, Andreas (1997), Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen, Tübingen.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
389
Die vorliegende Studie gibt damit grundlegende Einblicke in die Entwicklung des politischen Wortschatzes in Spanien vom Ende der Diktatur bis zu einem Zeitpunkt (1996), zu dem das Land politisch vollwertig in Europa integriert ist. Die Analyse der unzähligen vom Verf. ermittelten Schlagwörter hinsichtlich ihrer Entwicklung in den Programmen der verschiedenen Parteien, aber auch die Beschäftigung mit den Metaphernprogrammen haben verdeutlicht, auf welche Weise die einzelnen Gruppierungen Traditionen verhaftet bleiben, sich von ihnen distanzieren und versuchen, sich gegeneinander abzugrenzen. Becker gelingt es, die bisher in Studien zur politischen Sprache häufig vernachlässigte Rolle des diskursiven Rahmens für die Konstituierung und Wandlung einer Wortbedeutung hervorzuheben. Beispielhaft sei hier auf die in Kap. 3.2 erfolgende Bezugnahme auf Ortega y Gassets spanienkritischen Diskurs von 19215 (S. 282ff.) verwiesen. Bei den Analysen in Kap. 2 und 3 zeigt der Verf. grundlegende Entwicklungstendenzen bei der Wortverwendung und Parameter des Bedeutungswandels auf. Generell ist anzumerken, dass Becker bemüht ist, seine z. T. sehr umfangreichen Erläuterungen zum Ende der jeweiligen (Unter-)Kapitel noch einmal systematisiert wiederzugeben. Hierbei ergeben sich nicht nur Erkenntnisse über semantische Prozesse, sondern auch Einblicke in das strategische Vorgehen von Politikern bei der Kommunikation mit ihren Zielgruppen. Diese Erkenntnisse können für auf dieser Studie aufbauende stärker funktional orientierte Analysen des politischen Wortschatzes von grundlegendem Interesse sein. Als fruchtbar erweisen sich die ausführlichen Beispielerläuterungen aber besonders auch in politologischer und soziologischer Sicht: Die Lektüre der umfangreichen Kapitel vermittelt dem Leser einen tiefgehenden Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungsprozesse, die Spanien in den Jahrzehnten nach der Diktatur auf seinem Weg nach Europa zu beschreiten hat(te). Hierbei kann es als besonderes Verdienst des Verf. betrachtet werden, dass es ihm gelungen ist, in sein Korpus viele nur sehr schwer zugängliche Dokumente der Alianza Popular zu integrieren, da, wie er selbst einleitend vermerkt, der Partido Popular eine sehr restriktive Zugangspolitik zu seinen Dokumenten verfolgt. Der interdisziplinäre Wert der Studie ist daher nicht zu unterschätzen, wobei besonders hervorzuheben ist, dass der Verf. aufgrund seines diskursiven Ansatzes immer bemüht ist, die über den Zeitraum von 1976 bis 1996 gewonnenen Erkenntnisse durch weiter zurückreichende Studien zu ergänzen. Die vorliegende Arbeit wird folglich dem Ziel, die Traditionen, Charakteristika und Entwicklungstendenzen der politischen Sprache Spaniens herauszustellen, in sehr hohem Maße gerecht. Diese Wertung kann weitgehend auf das zweite formulierte Ziel, die Erarbeitung eines an neueren semantischen und pragmatischen Methoden ausgerichteten Beschreibungsinstrumentariums, übertragen werden. In Kap. 5 postuliert der Verf. nochmals ausdrücklich die besondere Eignung des von ihm entwickelten Beschreibungsansatzes, der politische Sprache als Gesamtphänomen betrachte, lexikalische und diskurstheoretische Ansätze verbinde und eine angemessene Auseinandersetzung mit der synchronen und diachronen Perspektive ermögliche. Wie die Ausführungen zu den Untersuchungsergebnissen gezeigt haben, wird Becker insgesamt seinem Anspruch, den politischen Wortschatz nicht mehr als isoliertes Phänomen zu untersuchen, durchaus gerecht. Hinsichtlich des methodischen Ansatzes ist jedoch zweierlei anzumerken: Der oben nur in Ansätzen skizzierte, in Kap. 1 entwickelte theoretische Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Autor politolinguistische, diskurstheoretische und neueste semantische Modelle in seine Überlegungen einbezieht. Dabei stellt er verschiedene Terminologien und Theorien vor bzw. setzt sie zueinander in Bezug. Dies führt dazu, dass die Ausführungen zwar den Besonderheiten des Untersuchungsgegen-
5
Ortega y Gasset, José (1921/31955), „España invertebrada: Bosquejos de algunos pensamientos históricos“, in: Obras completas III (1917–1928), Madrid, S. 35–85.
390
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
standes in hohem Maße Rechnung tragen, insgesamt aber sehr komplex und feingliedrig erscheinen. Bei der Korpusauswertung in den nachfolgenden Kapiteln ist dieses umfangreiche theoretische Gerüst gerade angesichts der (z. T. etwas zu) ausführlichen Erläuterungen der Einzelbeispiele jedoch für den Leser nicht immer greifbar. Der Autor nimmt selten ausdrücklich Bezug auf seine methodischen Vorüberlegungen. Angesichts des äußerst umfangreichen Materials hätte der Leser möglicherweise von einer schematischeren und ggf. stärker an Schaubildern o. Ä. illustrierten Darlegung der Ergebnisse in stärkerem Maße profitiert. Der Verf. gleicht die durch die Art der Präsentation entstehenden Orientierungsschwierigkeiten jedoch z. T. durch seine durchweg gelungenen Zusammenfassungen wieder aus. Dennoch erscheint es gerechtfertigt, der vorliegenden Studie hinsichtlich der ihr zugrunde liegenden Theorie v. a. das Verdienst zuzusprechen, wichtige Grundüberlegungen und Denkanstöße für eine Neuorientierung der Analyse politischer Sprache geliefert zu haben. Um als konkretes Modell für nachfolgende Arbeiten fungieren zu können, bedürfte die dargelegte Methodik jedoch einer Verkürzung und Systematisierung. Weitere – geringfügige – Beanstandungen betreffen die formale Gestaltung der Arbeit: Der Verf. erläutert die Entwicklung des Wortschatzes, wie mehrfach hervorgehoben, an sehr zahlreichen Beispielen, die er durch ausführliche Zitate belegt. Diese werden der Übersichtlichkeit halber eingerückt, während die Wiedergabe der Einzelwortbeispiele in doppelten Anführungszeichen erfolgt. Nicht transparent ist hier, warum Becker – z. T. innerhalb eines Abschnitts und bisweilen bei dem gleichen Beispiel – zusätzlich manchmal eine Kursivsetzung vornimmt bzw. warum er dies nicht in allen Fällen tut. Hinzu kommt, dass auch zur Kennzeichnung von ,uneigentlichem Sprechen‘, von dem in größerem Ausmaß Gebrauch gemacht wird, sowie zur Markierung von Übersetzungen und von Etyma auf doppelte Anführungszeichen rekurriert wird, die auf diese Weise das Druckbild sehr stark dominieren und bisweilen auch zu Verständnisschwierigkeiten führen6. Weitere kleinere Ungenauigkeiten 7 und Inkonsequenzen 8 trüben aber kaum das Gesamtbild. Insgesamt kann die Studie als umfassender Beitrag zur Aufarbeitung der Defizite bei Forschungen zur politischen Sprache in Spanien betrachtet werden, die hinsichtlich ihrer theoretischen Vorüberlegungen außerdem Anregungen über den hispanischen Raum hinaus gibt. Die breit angelegte semantische Analyse kann die Grundlage für nachfolgende, z. B. an funktionalen Gesichtspunkten ausgerichtete Studien bilden. Bonn, im September 2004 Judi t h Vi s s er
6
7
8
Dies ist beispielsweise auf S. 337 bei der Diskussion der Beispiele carencia und carestía der Fall. Der Autor zitiert den Diccionario Salamanca (1996) nicht korrekt. Statt carestía gibt er carestia an und präsentiert das Lemma in doppelten Anführungszeichen. Gleiches gilt für eines der – im Übrigen ohne Nachweis der Quelle – angeführten Etyma, CARESTIA, das aufgrund des Tippfehlers deshalb identisch mit dem vermeintlichen Eintrag im Diccionario Salamanca zu sein scheint. Auf S. 72 verweist beispielsweise die Fußnote 51 auf Schlieben-Lange 1983. Die Angabe hat keine Entsprechung im Literaturverzeichnis. In Kap. 4 erscheint es beispielsweise unübersichtlich, dass in den einzelnen Überschriften nicht konsequent Bildspender und Bildempfänger oder nur Bildspender aufgeführt werden.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
391
Gloria Corpas Pa stor – Diez años de investigación en fraseología: Análisis sintáctico-semánticos, contrastivos y traductológicos (Lingüística Iberoamericana 20). Madrid/Frankfurt a. M., Iberoamericana/Vervuert, 2003. 326 páginas. Presentan las editoriales Iberoamericana y Vervuert en el número 20 de la colección „Lingüística Iberoamericana“ un libro recopilatorio de algunos de los estudios sobre fraseología que ha realizado la profesora Corpas Pastor 1 entre 1992 y 2001, período que coincide con el desarrollo de los estudios fraseológicos en España. Estos trabajos tienen como tema común la fraseología del español, bien como estudio independiente, bien en comparación con la fraseología de la lengua inglesa o bien desde el punto de vista de la equivalencia y las estrategias de la traducción. Como ocurre con todos los libros recopilatorios, los trabajos se presentan tal como fueron publicados la primera vez (la autora indica en nota al pie de la página 16 que sólo ha corregido los errores ortotipográficos), hecho que podría argüirse para censurar la obra, pero en este caso se da una circunstancia que salva esta recopilación de la crítica: la importancia teórica de los trabajos presentados, prácticamente precursores de los estudios fraseológicos en español. Comienza el libro con un „Prólogo“ encomiástico (pp. 11–13) del profesor Alberto Zuluaga Ospina, de la Universidad de Tubinga, y una extensa „Introducción“ (pp. 15–38) en la que la autora presenta cronológicamente su propia trayectoria investigadora y una visión panorámica de la fraseología del español, a cuyo progreso Corpas Pastor ha contribuido de manera decisiva. Aunque, como dice la profesora Corpas en la p. 21, „resulta imposible resumir en pocas líneas la incesante actividad del grupo de paremiólogos españoles“, centra la autora su exposición panorámica de los estudios fraseológicos en español en la descripción de las principales tesis doctorales sobre fraseología leídas desde 1987 hasta el curso 2001–2002 y de algunas publicaciones y proyectos recientes de especial relevancia; creo que los lectores de este libro podrán echar en falta referencias a alguna tesis sobre el tema no recogida en estas páginas ni en las tablas que cierran la „Introducción“ 2, en esto ocurre como con la bibliografía de tesis y trabajos: siempre es posible encontrar algún olvido, pero aparte de que éstos, si los hubiera, no variarían la visión panorámica de la fraseología española que hace Corpas Pastor, la autora indica expresamente que su panorámica no es exhaustiva. Dice la profesora Corpas al final de la „Introducción“ (p. 32) que „uno de los rasgos distintivos de la investigación fraseológica en España es, sin duda, su vocación por la comparación interlingüística y el contraste entre los sistemas fraseológicos de lenguas diversas“, y propone una explicación de tal tendencia: „Quizá esta atracción por el multilingüismo y la diversidad, por lo foráneo incluso, se deba, por un lado, a la coexistencia de cuatro lenguas oficiales dentro del territorio español, y, por el otro, a la cooficialidad de lenguas en el seno de la Comunidad Europea“; yo me atrevo a añadir una explicación más, los autores de bastantes de estos trabajos comparativos o bilingües son investigadores que realizan sus tesis en otro país, y el contraste lingüístico, lógico en aquel que vive inmerso en otra lengua y cultura, pone de manifiesto rasgos fraseológicos y culturales que primero llaman su atención y después se convierten en tema de estudio. En cualquier caso, y en esto no cabe sino coincidir con Corpas Pastor, „es innegable que los estudios de fraseología com-
1
2
La profesora Corpas Pastor es ampliamente conocida entre los estudiosos de la fraseología por sus artículos sobre el tema y por su tesis de doctorado sobre los sistemas fraseológicos del inglés y del español, cuya parte española, reelaborada y completada, fue publicada con el título de Manual de fraseología española (Madrid, Gredos, 1996; reseña en Romanistisches Jahrbuch 51, 2000, pp. 386–389). „Tabla I. Tesis doctorales defendidas en España (1987/88–1995/96)“, pp. 35–36, y „Tabla II. Tesis doctorales defendidas en España (1995/96–2001/02)“, pp. 37–38.
392
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
parada y contrastiva constituyen uno de los motores principales para el avance constante de la disciplina en estos momentos“ (p. 32). La autora presenta los trabajos seleccionados para esta publicación, quince en total, en forma de capítulos ordenados temáticamente y seguidos de una bibliografía 3. El capítulo primero, titulado „Corrientes actuales de la investigación fraseológica en Europa“ (pp. 39–65), ofrece una visión histórica de los mismos desde finales de la década de los setenta del siglo pasado. Además de un rápido recorrido por la investigación fraseológica llevada a cabo en Alemania, los países eslavos, Francia, Inglaterra y España, Corpas Pastor resume los principales temas de investigación: investigaciones que giran en torno a los aspectos semánticos y textuales de las unidades fraseológicas, delimitación de la disciplina, clasificación de las unidades fraseológicas, relaciones entre la fraseología y la sintaxis, relaciones entre la fraseología y los lenguajes de especialidad, la comparación interlingüística, fraseografía y fraseodidáctica. El capítulo termina con tres apéndices (pp. 56–59) que relacionan los „Eventos internacionales“, las „Jornadas en España“ y las „Monografías“ publicadas entre 1980 y 2000, y con unas extensas „Referencias bibliográficas“. En los cuatro capítulos siguientes la autora analiza, bien de forma independiente o bien en relación con la taxonomía propuesta, unidades de las tres esferas en que se divide la fraseología: colocaciones, locuciones y enunciados fraseológicos. En el capítulo segundo, „Apuntes para el estudio de la colocación“ (pp. 67–81), la profesora Corpas hace un breve resumen, apoyado con ejemplos, de este apartado de la fraseología. El capítulo tercero, „El uso de paremias en un corpus del español peninsular actual“ (pp. 84–107), da una breve visión histórica de los repertorios de paremias en español y analiza algunas de las que aparecen en el corpus Vox-Bibliograf, que consta de diez millones de palabras y recoge textos publicados a partir de 1950; Corpas Pastor llega a la conclusión de que el uso de las paremias en el español actual es considerable „y su vitalidad se traduce no sólo en la frecuencia de uso en el discurso, sino también en las modificaciones formales que presentan tales unidades“ (p. 98). El capítulo cuarto, „Usos y valores de para nada en un corpus de español peninsular actual“ (pp. 109–124), del que es coautor el profesor Alvar Ezquerra, estudia las 126 ocurrencias de esta secuencia, que „suele desempeñar las funciones oracionales básicas de adyacente circunstancial y objeto preposicional. Frecuentemente va en posición final, con carácter de cierre oracional“ (p. 121). En el capítulo quinto, titulado „Criterios generales de clasificación del universo fraseológico de las lenguas, con ejemplos tomados del español y del inglés“ (pp. 125–154), la profesora Corpas opina que el espectacular avance de la fraseología en los últimos años se ha visto ensombrecido por la falta de acuerdo en los criterios de inclusión y de clasificación, y trata de establecer, tras repasar las propuestas teóricas de la investigación europea, unos criterios generales que puedan aplicarse a más de una lengua; la propuesta de Corpas Pastor amplía considerablemente las clasificaciones presentadas por otros autores. Los dos capítulos siguientes abordan aspectos de fraseología bilingüe, el sexto, titulado „La fraseología en los diccionarios bilingües“ (pp. 155–169), pone de manifiesto la escasa atención que tales diccionarios prestan a las unidades pluriverbales y analiza la información fraseológica que incluyen los diccionarios bilingües español-inglés/inglés-español de las editoriales Collins, Larousse y Oxford. El capítulo séptimo, „Tratamiento de las colocaciones del tipo A+S/S+A en diccionarios bilingües y monolingües (español/inglés)“ (pp. 171–183), analiza el tratamiento lexicográfico que reciben las colocaciones formadas por adjetivo más sustantivo en español y en inglés. Introducido en los capítulos anteriores el tema de la fraseología bilingüe, los ocho que siguen a continuación estudian temas relacionados con la traducción y el contraste de 3
Al final de la „Introducción“ y antes de las tablas con la relación de tesis doctorales sobre fraseología leídas en España, se añade un „Apéndice“ que enumera cronológicamente tales trabajos, pp. 33–34.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
393
lenguas. El capítulo octavo, titulado „Las colocaciones como problema en la traducción actual (inglés/español)“ (pp. 185–191), resalta la importancia de las colocaciones, „piedra angular de toda traducción“ (p. 185) y propone una traducción global de las mismas. El capítulo noveno, del que es coautor A. J. Moreno Ortiz, se titula „Diseño de una base de datos fraseológica para la traducción asistida por ordenador (TAO)“ (pp. 193–203). El décimo, „Grados de equivalencia translémica de las locuciones en inglés y español“ (pp. 205–211), esboza brevemente el contenido del título; la autora anuncia al final del mismo que deja aplazado para futuros trabajos un tema tan interesante para la traducción como es el de las manipulaciones creativas de las locuciones consideradas en el plano discursivo, tema que aparece tratado en el último capítulo del libro. También tratan de problemas traductológicos los capítulo decimoprimero, titulado „La traducción de la fraseología: técnicas y estrategias“ (pp. 213–223); decimosegundo, „Consideraciones en torno al procesamiento y traducción al español de la fórmula hear, hear!“ (pp. 225–244); decimotercero, „Fraseología y traducción“ (pp. 245–274), con abundantes ejemplos clarificadores; decimocuarto, „Acerca de la (in)traducibilidad de la fraseología“ (pp. 275–310), sobre las estrategias básicas de la traducción de las unidades fraseológicas, donde aborda la cuestión de los universales lingüísticos y los europeísmos, y toma como ejemplo la traducción española de Wilt, la novela de Tom Sharpe. Cierra la obra el capítulo decimoquinto, titulado „La creatividad fraseológica: efectos semántico-pragmáticos y estrategias de traducción“ (pp. 311–326), que analiza mediante un buen número de ejemplos las técnicas, procedimientos y estrategias de traducción de las unidades fraseológicas, así como la función y los efectos desencadenados por la manipulación creativa de tales unidades. La necesidad del traductor de seleccionar una entre las múltiples posibilidades que le ofrece la lengua puede hacer que el texto original no se corresponda exactamente con el texto meta y esto, que todos sabemos, es especialmente palpable en el caso de la traducción de repertorios fraseológicos. Corpas Pastor formula, en este sentido, una distinción entre equivalencias en el nivel del sistema y equivalencias en el nivel del texto, que, lógicamente, está en relación con la conocida dicotomía saussureana (y con toda la literatura desarrollada posteriormente sobre este punto) de langue / parole, es decir, el sistema frente al individuo, lo abstracto frente a lo concreto, lo cual, aplicado a la traducción, viene a decir que una cosa son las correspondencias que se pueden encontrar al consultar repertorios fraseológicos de dos lenguas, y otra es encontrar (o crear) correspondencias de textos en que tales unidades fraseológicas aparecen. Las recopilaciones de trabajos tienen también sus puntos negativos, sus deslices, inherentes a la propia recopilación, y el libro de la profesora Corpas presenta los lógicos de esta circunstancia; en este caso pueden señalarse la duplicación de descripciones (como la del corpus Vox-Bibliograf en los capítulos tercero y cuarto), la iteración de noticias y referencias (como las que se hacen en las páginas introductorias de varios de los trabajos del libro al desarrollo de los estudios fraseológicos en los últimos años o al uso de los diccionarios bilingües) y la repetición de fichas en las referencias bibliográficas que se añaden al final de cada capítulo. Debería corregirse la referencia a ciertos „numerosos trabajos [bibliográficos]“ proporcionados en el „apartado anterior“ que da Corpas en la nota 12 de la p. 44, pues no aparece en el libro tal bibliografía. Pero estas minucias no restan importancia a la obra. Termino con la reproducción de una alabanza que hace el prologuista, Alberto Zuluaga, al principio del libro: „No sólo, pues, por los temas que trata sino también por la manera coherente y lúcida de tratarlos [...], le auguro, con toda complacencia, a esta nueva publicación de la profesora Gloria Corpas Pastor las mejores y muy merecidas distribución y recepción“ (p. 13). Granada, septiembre de 2004. A nt oni o Ma r t í nez G onzá l ez
394
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Fra n c i s c o Gimeno Menéndez/María Victoria G im eno Men énd ez – El desplazamiento lingüístico del español por el inglés. Presentación de Humberto López Morales. Madrid, Cátedra, 2003. 357 páginas. Wie López Morales in seinen einführenden Bemerkungen ausführt, handelt es sich bei der vorliegenden Veröffentlichung „en primerísimo lugar, de un aporte serio, muy bien fundamentado, al estudio del multilingüismo social y a los procesos de transferencias léxicas efectuadas desde el inglés a nuestra lengua“ (9), und damit hat er nicht zuviel versprochen: Das kompetent verfasste Werk eines rundum informierten Autors bietet nicht nur einen guten Einblick in die Soziolinguistik des Sprachenkontaktes, sondern präsentiert auch verlässliche Analysen, die uneingeschränkt geeignet sind, die fortschreitende Anglisierung des Neuspanischen zu dokumentieren und aus dem eindeutigen Befund entsprechende Argumente herzuleiten, die zumindest teilweise auch für den lateinamerikanischen Sprachraum gelten. Der theoretische Teil beginnt mit grundlegenden definitorischen Ausführungen zum Thema Sprachkontakt (21ff.), wobei hier Weinreich (1953), Haugen (1953/1969), Ferguson (1959) und Labov (1969) die Grundlage bilden, und die sowohl für die Kontaktlinguistik allgemein wie auch die Sprachloyalität, die als „principio que reúne consciente y explícitamente a los individuos, con el fin de resistirse a los cambios de la lengua“ (26) verstanden wird, also jeweils als Übergangsstadium einer einzigen Generation auf dem Weg vom Monolinguismus der Einwanderer über den Bilinguismus der zweiten zum neuen Monolinguismus der dritten Generation. Im Anschluss an Fishman (1968) werden die zahlreichen möglichen Konfliktsituationen beschrieben, die speziell für Kastilischsprecher auftreten, wobei die Vff. sicher Recht haben, wenn sie darauf hinweisen, dass sich zahlreiche Prozesse seit der Hispanisierung des Valenzianischen im 16. Jahrhundert immer wieder wiederholt haben und auch heute noch bei den zahlreichen Sprachsubstitutionsprozessen in Lateinamerika manifestieren, die häufig aus einem Zustand resultieren, der hier variacionismo genannt wird. Es folgt die Darstellung der für den sozialen Multilinguismus entscheidenden Dimensionen (65ff.); dabei werden sprachinterne wie sprachexterne Faktoren primär bezüglich der lexikalischen Interferenz, aber auch der sonstigen Bereiche des Sprachaustausches herausgearbeitet und die sozialen Umfelder definiert, die für bestimmte Typen der Interferenz verantwortlich zu machen sind; Interferenz wird dabei stets als Bruch bestehender Normen verstanden, die den einzelnen Sprecher betrifft, „mientras que la interferencia no sería considerada como parte de una norma lingüística colectiva, el cambio de código podría serlo“ (75). Was den lexikalischen Transfer betrifft, so werden hier préstamo und calco klar geschieden, wobei Ersterer nach Grad der Integration klassifiziert wird, während Letzterer als „sustitución lexemática sin importación“ (103) begriffen und damit auf eine Basis gebracht wird, die namentlich bei Latinismen nicht immer klar umrissen bleibt. Die Darstellung der lexikalischen Entlehnungsprozesse hätte an Klarheit gewonnen, wenn hier auch in angemessenem Umfang nicht-englische Studien 1 berücksichtigt worden wären, denn es bleibt nicht oder nur schwer nachvollziehbar, warum z. B. pitch und catch Anglizismen, die verbalen Formen pitchear und catchar hingegen Hybridbildungen darstellen sollen (105). Die Faktoren für die Klassifikation der Faktoren, die den Sprachkontakt bedingen, können so unterschiedlich sein (vgl. Figura 3.5, S. 127), dass jede dieser Einteilungen durch die Realität immer wieder in Frage gestellt werden darf. Diese Feststellung betrifft insbesondere die Lehnprägungen (129 ff.): Wenn noch leicht nachvollziehbar bleibt, dass dazu die Gruppe der
1
Vgl. z. B. N. Bäcker, Probleme des inneren Lehnguts, dargestellt an den Anglizismen der französischen Sportsprache, Tübingen 1975, oder M. Höfler, „Das Problem der sprachlichen Entlehnung“, in: Jahrbuch der Universität Düsseldorf 1969/70, 59–67.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
395
homophonen (z. B. aplicar ~ to apply for „solicitar algo“) und der homologen (z. B. audiencia ~ audience „público en un concierto de música“) 2 Formen zu zählen ist, so bleibt eine solche Unterscheidung zumindest fragwürdig für die Synonyme, die auch an nur einem einzigen Beispiel (abanico ~ fan „ventilador“) exemplifiziert wird. Es scheint mir durchaus sinnvoll, ja sicher auch klarer, homologe und synonyme Formen unter der Etikette préstamos semánticos resp. anglicismos semánticos zusammenzufassen, wie dies schon Lorenzo 3 getan hat. Doch auch hier ist bei der Bewertung von trabajar duro (< engl. to work hard [?]), hombre fuerte (< engl. strongman [?]) u. ä. große Umsicht angeraten, vor allem, wenn es darum geht, Eurolexeme 4 zu beurteilen oder die Zunahme von -ante-Bildungen zu erklären, die neben inneren, analogischen Prinzipien dem it. -ante, lt. -antem oder frz. -ant ebenso zu verdanken sein kann wie dem engl. -ing. Im letzten Abschnitt des ersten Teils („El anglicismo léxico status quaestionis“, 137 ff.) wird noch ein Überblick über die Bedeutung des Anglizismus für die spanische Sprache geboten und der Versuch gewagt, die Wege der Forschung dieses seit mehreren Dezennien aktuellen Themas nachzuzeichnen 5, das von den Medien heute viel negativer beurteilt wird, als dies z. B. die Real Academia Española in der 22.Auflage ihres Diccionario (2001) tut. Bedauerlich bleibt, dass zwar so gut wie alle amerikanischen Studien zu diesem Problemkreis konsultiert wurden, die Vff. aber nicht auf die Stilbücher (libros de Estilo) eingehen, die den Einfluss des Englischen zu ihren Lieblingsthemen zählen 6. Der zweite Teil (Análisis sociolingüístico, 203–310) ist der Untersuchung der Substitutionsprozesse gewidmet, die sich in den USA bei der Verdrängung des Spanischen durch das Englische ermitteln lassen; dies heißt „[analizar] desde una perspectiva sincrónica el proceso de integración lingüística y social de los anglicismos, a través de los tipos léxicos diferentes de los cambios de código y de los calcos léxicos“ (203 f.). Dass dabei die Schwierigkeit, zwischen Kodewechsel und nicht integrierter Entlehnung zu unterscheiden, ein methodologisches Residuum bildet, erkennen auch die Autoren, die daher beide Phänomene zusammen betrachten und nur dann von einem lexikalischen Anglizismus ausgehen, wenn sich die terminologische Einheit bezieht „bien a las interferencias, bien a los cambios de código, bien a los calcos léxicos, bien a aquellos préstamos no integrados (lingüística o socialmente) que compiten o no con un término equivalente español“ (206). Dabei bildet für die Beurteilung der lexikalischen Einheit und den jeweiligen Grad der Integration merkwürdigerweise der DRAE (211992) den Bezugspunkt, was angesichts der Tatsache, dass Wörterbücher stets dem tatsächlichen Usus hinterherhinken, eine schwer nachvollziehbare Entscheidung darstellt, zumal hier auch nicht erwartet werden durfte, dass der Sprachgebrauch von New York, Puerto Rico oder Kalifornien auch nur ansatzweise berücksichtigt worden wäre, und zusätzlich stets zu beachten bleibt, dass angesichts des Austausches von Texten Pressetexte nur 2
3
4
5
6
Diese Gruppe hat in jüngster Zeit immer wieder die Aufmerksamkeit der Puristen geweckt, vgl. Á. Grijelmo, Defensa apasionada del idioma español, Madrid 1998; ders., La punta de la lengua. Críticas con humor sobre el idioma y el Diccionario, Madrid 2004. E. Lorenzo, Anglicismos hispánicos, Madrid 1996, 6ff. Der Hinweis (131) auf Lorenzo (1992) ist falsch. Vgl. Rez., „Affinitäten und Konvergenzen in der Entwicklung westeuropäischer Sprachen. Für eine soziokulturell ausgerichtete Wortbildungslehre der romanischen Nationalsprachen und des Deutschen“, in: A. Gardt/K. J. Mattheier/O. Reichmann (Hrsg.), Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen 1995, 413–437. Vgl. dazu auch Rez., „Zum Anglizismus im heutigen Spanisch. Die «Libros de Estilo» und das Problem der Entlehnung“, in: W. Dahmen u. a., (Hrsg.), Romanistik und neue Medien, Romanistisches Kolloquium XVI, Tübingen 2004, 79–175. Auch fehlt – nicht nur zum Spanischen der USA – die Studie von Volker Noll, Das amerikanische Spanisch. Ein regionaler und historischer Überblick, Tübingen 2001 (zu den USA, ebd., 99ff.), und selbst die einschlägige Arbeit von Eva Mendieta, El préstamo en el Español de los Estados Unidos. Studies in Ethnolinguistics 1, New York u. a., 1999, wurde nicht eingearbeitet.
396
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
hinlänglich den jeweiligen Sprachgebrauch widerspiegeln. Ferner ist mehr als fragwürdig, ob man z. B. in dona (< engl. doughnut) wirklich einen Kodewechsel erkennen darf, da sp. buñuelo/rosquilla auf andere (lediglich vergleichbare) Produkte referieren, und ob die zahlreichen Einheiten aus amerikanischen Sportarten tatsächlich spanische Äquivalente kennen. Die statistischen Analysen (227ff.) bieten damit Informationen, die cum grano salis zu verstehen sind und deren Interpretation von den Variablen DRAE, tatsächlicher uso und Repräsentativität der jeweiligen Presseerzeugnisse für die Sprachverwendung im jeweiligen Sprachraum abhängen. Die zahlreichen Statistiken dokumentieren eindrucksvoll die hohe Okkurenz und die zunehmende Frequenz von Anglizismen vor allem in den Wissenschafts-, Technik- und Sportteilen der Zeitungen, die hier dem espanglish kaum noch Widerstand entgegensetzen. Doch genügt nicht zu betonen, dass der „influjo del inglés como instrumento comunicativo de supremacía política, ideológica, científica económica y tecnológica se verifica a partir de los tipos léxicos diferentes de los cambios de código“ (308): Englisch ist natürlich auch Voraussetzung und Mittel der Globalisierung 7. Bonn, im September 2004 C hr i s t i a n Schm i t t
M o n i k a G räfe – Untersuchungen zur Konstituentenabfolge spanischer Adverbiale auf Satz- und Textebene mit EDV-gestützter quantitativer Analyse (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation 3). Frankfurt a. M. u. a., Peter Lang, 2000. 364 Seiten. Esta obra es el resultado de la ampliación y reelaboración de la tesis doctoral de su autora, también sobre la sucesión de los constituyentes adverbiales de la oración. En el caso presente, se trata de dar una aproximación más cercana a la praxis, pues ya en el propio título se puede apreciar la importancia del terreno sintáctico en el tema que nos ocupa. Comienza el libro con una introducción en la que la autora realiza una serie de reflexiones acerca del estado de la cuestión de la que se va a ocupar. Describe la situación desde los años 60, en los que el orden de los elementos adverbiales en la oración no estaba bien descrito ni estudiado. A partir de este momento insiste en que se comenzó a asociar este tema a otros campos, desde la gramática y la morfología tradicional hasta la semántica de los predicados, ciertos aspectos de la gramática generativo-transformacional, la teoría de los actos de habla, el análisis de tema y rema, la pragmática, la gramática funcional, y la teoría de las valencias. Debido a las diferentes perspectivas de estudio, los resultados eran variables, y no podían asociarse, lo que llevó a considerar los adverbios como una categoría independiente, difícil de sistematizar y de estudiar, a pesar de la prolijidad de la bibliografía. Dada la situación, este trabajo está enfocado hacia la determinación de la posición de los complementos adverbiales en la oración y en el texto, así como su sistematización y exposición detallada. Su planteamiento lo aborda la autora principalmente desde dos pilares: la sintaxis (puesto que es la que mayoritariamente motiva la colocación de los adverbios en la frase) y la lingüística como soporte, pues ayuda a la determinación de la función de los adverbios, así como al estudio de su colocación y funcionamiento.
7
Ein typisches Beispiel ist ABS (262): Obwohl es – zumal die Sache in Deutschland entwickelt wurde (das ,Antiblockierungssystem‘ von Daimler-Benz) – aus dem Deutschen als Siglenbildung erklärt werden kann, kommt für die Autoren nur das Englische in Frage. Ähnlich verhält sich auch der Petit Robert (2003, 9): „Sigle angl. Anti-lock Brake (ou Braking) System, système A.B.S.: système antiblocage des roues d’un véhicule assurant un freinage optimal sans dérapage“.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
397
Para poder desarrollar su estudio, la autora se ha servido del análisis de un determinado corpus de obras recogidas en la bibliografía. La descripción sintáctica de los materiales encontrados, la realizará, por tanto, desde una perspectiva cuantitativa, mediante el soporte de una base de datos que recoge y analiza las muestras. Otro aspecto que la autora considera importante es el juicio crítico que al final realiza acerca del funcionamiento de estos elementos adverbiales en la literatura, así como su comportamiento en determinado tipo de estructuras lingüísticas, como las posiciones de tema o rema. Al final del trabajo ofrece un compendio de ejemplos ilustrativos, acompañados de las correspondientes reflexiones y de un programa informático realizado a los efectos para este estudio. Además de las fuentes literarias, Gräfe insiste en la importancia al lenguaje hablado, y la aparición de los elementos adverbiales en múltiples expresiones y refranes concluyendo que, puesto que se trata de una categoría abierta de palabras, el trabajo muestra la riqueza y flexibilidad de construcción en español. Tras estos preliminares, comienza el estudio de la posición adverbial partiendo de las perspectivas teóricas de científicos como Marcos Marín, Aquilino Sánchez o Hans Georg Beckmann, que defienden la libertad de estos elementos, aunque reflexionan sobre las posiciones más frecuentes. Ya Hernández Alonso advirtió acerca de la gran flexibilidad posicional, sin embargo, Rafael Egea contradijo un poco esta libertad, afirmando que el orden está regido por elementos superiores extraoracionales. Este trabajo se apoya en dicha opinión y trata de buscar unas normas determinantes de dichas posiciones. El estudio se divide, pues, en tres grandes bloques, a los que precede una descripción del concepto apoyada en las de Sidney Greenbaum y Alberto Gil sobre la clasificación de los adverbios. Se trata primeramente de buscar una definición del concepto „adverbial“, ya que las variaciones regionales y sociales solamente aparecen mencionadas marginalmente. Como punto de partida se toman los constituyentes de la posición adverbial, extraídos de ejemplos del corpus literario, para posteriormente ampliar los horizontes hacia el campo de la pragmática y la gramática del texto. El siguiente apartado se ocupa de la posición adverbial desde un punto de vista estático. Se toma un conjunto de diversos textos y se leen con el ordenador, generándose concordancias acerca de la posición de los adverbios, así como gráficos y estadísticas. Como resultado de todo esto se pueden establecer y sistematizar las reglas reguladoras de la posición de elementos sintácticos. Solo hay una limitación: únicamente se estudian las posiciones en las que aparece un sintagma adverbial o un adverbio, y no aquellas por ejemplo, en que el adverbio se encuentra en función de sujeto. Las subordinadas adverbiales se dejan de lado, pues se les dedica una monografía dentro de la misma colección en que este libro está publicado. Aunque muchos autores consideran „sí“ y „no“ como adverbios, en este libro no tendrán esta categoría, e igualmente sucederá con los adverbios interrogativos y relativos „donde“, „como“, „cuanto“ (a menos que introduzcan grupos nominales). El nivel de lengua analizado es el español escrito actual, pues la mayoría de los textos que constituyen el corpus teórico no cuentan con más de cinco años de antigüedad, a excepción de las novelas pertenecientes a los años 50, 70, y 80. El registro de éstos abarca desde el habla cotidiana hasta el nivel culto de áreas científicas (electrotecnia y electricidad), así como programación y lenguaje de bases de datos. Dado que el estudio de una categoría gramatical es complejo y se interfiere con otras en la frase, se deben a veces realizar incursiones en las áreas de otras categorías, para contrastar y deducir el funcionamiento del sistema (por ejemplo: se realizan análisis en los que interfieren los sujetos). La lengua española se considera una lengua con orden SVO (detallando: SV CD CI CIRC). Partiendo de estos principios, la autora se basa en las gramáticas de Randolph
398
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Quirk y Sidney Greenbaum. Para representaciones más exactas y para la revisión de los conceptos, toma en consideración las obras de Violeta Demonte, M. L. Brucart, y V. J. Cook, autores que toman la Teoría de Rección y Ligamiento (Government and binding theory) y realizan el análisis comenzando desde un punto de vista abstracto con conceptos como „modificador“, „determinante“ o „complemento“. En este sistema, los complementos adverbiales se designan como „adjuncts“, „disjuncts“ y „conjuncts“. Las representaciones neutrales que este enfoque ofrece son de especial interés para la descripción de la multifuncionariedad de adverbios en el lenguaje hablado. Además para la interpretación semántica se utiliza el lexicón. Otros, como V. J. Cook describen el problema desde la Teoría de Rección y Ligamiento uniendo a ésta el minimalismo. De todos estos trabajos se deduce que es significativo en español para la descripción de la posición adverbial que el sujeto en muchos casos no se halle explícito. Dentro de este primer apartado, la autora se detiene aún en hacer una serie de advertencias terminológicas y de técnica, como el plantear qué se entiende en realidad por adverbios y frases adverbiales, pues se trata de un „cajón de sastre“ en el que muchas veces delimitar es difícil. Concreta sus criterios acerca de la inclusión en este grupo de las palabras gramaticales normalmente consideradas como adverbios, así como los derivados de adjetivos terminados en -mente y otro tipo de circunstanciales. Como criterio de inclusión de una palabra dentro del grupo, utiliza su posible sustitución por un adverbio en -mente. Tras estas puntualizaciones, Gräfe señala que tomará primeramente en consideración la posición de un adverbio o grupo adverbial, procediendo después a su relación con los otros constituyentes. Advierte que no insistirá excesivamente sobre la variabilidad posicional de los elementos adverbiales, pues su estudio está enfocado hacia el análisis de estos elementos partiendo de una posición más o menos estable. Otros conceptos terminológicos que aclara son el de „complejo adverbial“, bajo el cual engloba la autora un conjunto de adverbios ordenados jerárquicamente. El concepto de „proforma“, procedente de la gramática generativo-transformacional advierte que será utilizado cuando el adverbio sustituya a otro elemento (como un pronombre). A este respecto tendrán también importancia los complementos circunstanciales o aditamentos. La obra pasa ahora a revisar algunos trabajos importantes escritos acerca de los elementos adverbiales desde 1975, pues en la bibliografía encontramos numerosos trabajos de conjunto y monografías. Procede a un comentario exhaustivo de esta bibliografía, aquejada por la falta de estudios conjuntos y la poca abundancia de obras concretas sobre el tema. La autora se plantea entonces las posibles causas de esta situación, ¿son los elementos adverbiales una categoría inabarcable? Para responder a esta pregunta, procede a una revisión de los conceptos y definiciones del término „adverbio“, y continúa expresando sus propias reflexiones al respecto. Insiste en que para la caracterización adverbial son necesarias múltiples puntualizaciones morfológicas y semánticas, así como es también esencial tener en cuenta el punto de vista desde el que se realiza el análisis (si se trata de la clase de palabras o de su carácter funcional, de un análisis morfológico o basado en criterios sintácticos …) 1. Dentro de las clasificaciones, para este trabajo se toma la caracterización mediante las marcas sintácticas, dada la situación fronteriza de este análisis con otras categorías. Gräfe señala que la importancia de la sintaxis radica en la posición, y, a través de ésta, en la funcionalidad y gran flexibilidad de estos elementos. Desde esta perspectiva realiza un
1
Los criterios de clasificación morfológicos, por ejemplo, se basan en la terminación, por lo que separan los terminados en -mente de los morfológicamente variables y de los grupos preposicionales. Desde el punto de vista semántico se clasifican en grupos de lugar, modo y manera, grado, intensidad o cantidad, y de expresión.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
399
análisis concreto de cada uno de los tipos de adverbios, primero los situados en función atributiva, y dentro de éstos, los grupos nominales o grupos preposicionales (clase cuya frontera con los adjetivos está muy difuminada). Después pasa a los adverbios y adjetivos que funcionan como complementos adverbiales, normalmente constituidos por los adverbios muy/más + ADJ. A continuación se ocupa de los complementos adverbiales y estudia los posibles complementos de verbos y oraciones en función de si éstas son o no posibles, y las diferencias entre ellas. Pasa luego a analizar los diferentes adverbios „libres“ (ej. sinceramente, por suerte …). Por último describe los llamados „complemento oracional“ y „elemento marginal“ según los estudios de Manuel Casado Velarde y Alvaro Porto Dapena, que tratan estos elementos y sus peculiaridades, como son el no poseer status argumental y el disponer de agilidad para cambiar de posición. Tras este estudio sintáctico, procede a una nueva caracterización de los elementos mediante técnicas textuales lingüísticas, tomando como principal criterio el de la sustitución. Desde esta perspectiva considera los „Adjuncts“, (complementos adverbiales que expresan modificaciones semánticas de intensidad, punto de vista, focalización …), los „Disjuncts“ (conectores que sirven como comentadores del discurso, pues son elementos que cuestionan la veracidad oracional como elementos exteriores a ella), y los „Conjuncts“ (conectores del discurso, que pueden ser adverbios o conjunciones). Para un intento de definición de todos estos elementos analizados a través de la posición, la autora clasifica los elementos adverbiales en grupos, tomando los cuatro establecidos por Alberto Gil, que son (1) complementos en movimiento, (2) elementos de marco, (3) conectores del discurso y (4) comentadores del discurso. La segunda parte de la obra se ocupa de la representación sistemática de las posiciones más típicas de los elementos adverbiales en español. Dentro de ella trata primeramente de los aspectos semánticos de la posición adverbial, pues los adverbios cambian de significado en función de sus distintas posiciones. La autora señala que es imposible lograr una clasificación, pues el gran número de grupos y la diversidad de éstos es inefable, aunque se pueden hacer subgrupos en categorías como tiempo, lugar … Pasa a continuación a una descripción basada en criterios sintácticos, analizando la frase verbal y la unión en ésta de los adverbios con el verbo, especialmente en el caso postverbal, posición frecuente. Analiza después los complementos con distintas funciones y cambios de significado en función de la posición; los complementos sin funciones, los adverbios separados del verbo por otros constituyentes; las frases verbales de gerundio, infinitivo y participio; los adverbios en posición preverbal, tanto opcionales como obligatorios; y sus diferentes condicionamientos. Tras ellos, estudia los adverbios antepuestos a grupos nominales y preposicionales; los grupos adverbiales en que aparece el adverbio como atributo de otro adverbio, ocasionando esquemas sintácticos diversos (coordinación, subordinación, yuxtaposición …); y las frases adjetivas seguidas de complemento adverbial, formadas por adverbios y adjetivos/participios. Finalmente se ocupa de los adverbios con libertad de movimiento a lo largo de la oración, que pueden ocupar posiciones externas a la frase, como son las iniciales, las de complementación, de comentadores o conectores del discurso; posiciones internas; o posiciones finales; y va ofreciendo ejemplos detallados en cada uno de los casos. La tercera parte de la obra se ocupa de la posición adverbial bajo el punto de vista de la pragmática y el análisis del discurso, insistiendo primeramente en la utilidad de este campo aplicado a la gramática, así como los influjos en la tradición gramatical de la lingüística del texto. A este respecto, la autora analiza dos estudios orientados en este campo: el de Heles Contreras (1976), y el de Alberto Gil (1995). Pasa después a analizar el papel de los adverbios desde la coherencia textual, para lo que se centra en la sintaxis adverbial en aspectos como
400
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
la recurrencia y utilización como proformas, la presencia en los textos de elementos espaciales y temporales, adverbios temáticos y remáticos, y reflexiona sobre las frases con estructura Adverbio-frase verbal-sujeto, para finalmente comentar el significado de los adverbios para la elección de tiempo. En cuanto los adverbios textuales, la autora les dedica un apartado en el que se describe su función unificadora del texto y de los segmentos en el interior de éste, los adverbios de comentario y valoración, la asociación de éstos a la función de tema y rema, y la influencia de su significado para la selección del modo. En un cuarto y último apartado, Gräfe lleva a cabo un análisis de la posición adverbial desde el punto de vista cuantitativo, describiendo primeramente, como en los casos anteriores, la bibliografía existente al respecto: obras de Alberto Gil, Alejandra Vigueras Ávila y Ricardo Maldonado Soto, M. Isabel Rojas, P. D. Rodríguez Pasques, y otras fuentes bibliográficas. Después de su completo estudio, procede al análisis de un corpus formado por textos literarios y no literarios mediante una base de datos creada para esta función. Trata en primer lugar de la construcción del corpus, de las cantidades en que va a realizarse la búsqueda, los tipos de disposición en que se mostrarán los datos y las herramientas de las que con este instrumento disponemos. Tras el análisis, la autora explica las consecuencias de la obtención de datos mediante este sistema, pues ofrece muestras significativas de las posiciones preferentes de colocación de adverbios, dependiendo del tipo de texto que se analice (novelas e historias breves, textos no literarios …), del tipo de adverbio (si es o no derivado, en -mente …), de las categorías semánticas (lugar, tiempo …). Finalmente hace un resumen de las posiciones más significativas, siendo la principal en la mayoría de los casos la de verbo-adverbio, seguida de la de adverbio-adjetivo. A modo de conclusión se presenta el quinto capítulo, en el que se resumen las relaciones del adverbio con el verbo, sus principales funciones sintácticas, y los resultados de la investigación, que vienen a confirmar las afirmaciones iniciales, aportando nuevos datos y concretando. Afirma que los adverbios son difíciles de categorizar, señala la importancia de los adverbios en -mente, ordena las categorías semánticas en función de su importancia comenzando por las de lugar, tiempo y modo, advierte sobre la multifuncionalidad de ciertos adverbios, la importancia de su longitud, su función de tema o rema, y otros aspectos, para volver a concluir insistiendo sobre la libertad y dificultad de descripción de los elementos de esta categoría. En el sexto epígrafe encontramos la bibliografía que la autora ha utilizado en su obra, dividida en dos grupos: textos del corpus y bibliografía científica. Quizás fuera bueno tal y como hace en el apartado correspondiente al corpus, dividir la bibliografía científica en varios apartados y clasificarla temáticamente, ya que es muy abundante y aglutina diversas tendencias. El corpus es amplio pero los datos variarán, además sería importante señalar el factor de la diacronía, ya que nos encontramos ante una categoría gramatical de posición flexible, y por ello muy alterable con el paso del tiempo, aspecto sobre el que habría que insistir, y corroborar mediante el contraste con textos de otros corpora más antiguos y más recientes, así como de diversos registros. Considero importante señalar también que los textos que maneja de Windows, así como otros informáticos son traducciones, aspecto que debería ser abordado con suma precaución, puesto que muchas veces la lengua de origen del texto, la lengua materna del traductor o las interferencias con otras estructuras lingüísticas del área podrían alterar fácilmente la disposición sintáctica de los términos llegando incluso a cometer errores. Se echan en falta algunos textos de carácter ensayístico y periodístico en esta recopilación, quizás demasiado centrada en aspectos económicos y técnicos. No obstante, se trata de
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
401
un trabajo ingente, y es labor del investigador y cuestión incluso de preferencias personales la elección de determinadas obras para el estudio de unos u otros registros lingüísticos. Tras el capítulo bibliográfico tenemos un último capítulo que quizás debiera haberse colocado antes, pero la autora ha preferido considerarlo un elemento adjunto. Se trata de un compendio de tablas, abreviaturas y ejemplos de textos del corpus, junto a fragmentos de las listas de concordancias, gráficos y estadísticas que le han servido en su estudio, de gran interés para que el lector pueda entender su sistema de trabajo. Madrid, septiembre de 2004 Elena G onzá l ez- B l a nco G a rcí a
Ut e H a f n e r – Namengebung und Namenverhalten im Spanien der 70er Jahre (Patronymica Romanica 21). Tübingen, Max Niemeyer, 2004. 260 Seiten. Im Zentrum der vorliegenden Studie steht die Untersuchung des synchronen Namenschatzes Spaniens mit dem Ziel, jüngste Entwicklungslinien in der spanischen Namengebung aufzuzeigen, die mit dem Ende der Franco-Diktatur und der Demokratisierung des Landes korrelieren. Damit, und insbesondere durch die Hinzunahme der inoffiziellen Namengebung (Kose-, Ruf- und Übernamen), bietet die Verfasserin einen umfassenden Blick auf die aktuelle spanische Namenlandschaft, wie er in dieser Größenordnung bislang noch nicht durchgeführt wurde. Die Arbeit gliedert sich in 11 Kapitel (einschließlich des Einleitungs- und Schlussteils, sowie der bibliographischen Angaben), von denen die Kapitel 2 bis 8 der Vorgehensweise und den theoretischen Vorbemerkungen vorbehalten sind. Den weitaus umfangreichsten Teil der Studie nimmt, gegliedert nach Regionen, die Besprechung der Untersuchungsergebnisse ein (Kap. 9, S. 41–214). Die einzelnen Teilkapitel des theoretischen Abschnitts bieten einen (teilweise etwas zu knapp geratenen) Einblick in die für die Studie relevanten Gebiete der Onomastik: Nach der kurzen Erläuterung zur Anlage des Fragebogens (Kap. 2), wendet sich die Verfasserin dem Eigennamen aus terminologischer Sicht (Kap. 3) zu, indem sie zunächst auf Charakteristika des Eigennamens im Allgemeinen (Etiketthaftigkeit, lebenslange Verbindlichkeit, amtlicher Charakter, Individualisierung des Namenträgers) eingeht; anschließend werden jeweils kurz die Besonderheiten des Vornamens, des Rufnamens, des Kose-, sowie die des Übernamens analysiert. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Betrachtungen hier für eine linguistisch orientierte Arbeit nicht zu kurz geraten sind und eine eingehendere Betrachtung der Bedeutung des Eigennamens für das Individuum nicht auch sinnvoll gewesen wäre. Das Kapitel vier zur rechtlichen Seite der Namengebung umfasst jeweils knappe Darstellungen zur Geschichte (Kap. 4.1) und zu den Grundlagen (Kap. 4.2) des geltenden Namenrechtes in Spanien. Von Bedeutung für das Verständnis der aktuellen spanischen Onomastik ist hier insbesondere die Kenntnis darüber, dass es unter Franco zu Zwangsänderungen des Vornamens kam und dass erst mit dem Ende der Franco-Ära eine freie Namenwahl möglich war. Der rechtlichen Seite der spanischen Vornamengebung (Kap. 4.3) räumt die Verfasserin einen breiteren Raum ein, was insofern gerechtfertigt ist, als sich die Studie auf spanische Vornamen beschränkt. Die Aussage, dass bis heute die Eintragung eines ausländischen Namens, für den ein spanisches Äquivalent existiert (z. B. Elisabeth – Isabel), abgelehnt wird oder zumindest auf Schwierigkeiten stößt, sollte allerdings einer genaueren Prüfung unterzogen werden, da die Verfasserin die Beispiele für verschiedene Verfahren hinsichtlich der Zulässigkeit von Vornamen (Kap. 4.3.2) nur auf die für die Studie relevanten 1970er Jahre
402
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
beschränkt. Aktuellere Daten hätten hinzugezogen werden können, um Ausblicke auf die weitere Entwicklung der Namengebung zu ermöglichen. Kapitel fünf der Studie beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Seite, d. h. mit den Motiven und Kriterien für die Namengebung. Knapp und präzise geht die Verfasserin auf die für die Studie relevanten Faktoren ein, wie mechanische Namengebung (Nachbenennung nach Großeltern, Eltern oder Paten, Name des Kalenderheiligen), Namenimage, Moden und räumlich-geographische Aspekte (Nationalstolz, Heimatverbundenheit). In Bezug auf den Faktor Religiosität nimmt sie das Ergebnis der Studie vorweg: Er spielt für die Namengebung keine große Rolle, obwohl ein erster Blick auf die zahlreichen biblischen Vornamen darauf hätte schließen lassen können. Soziologisch interessant ist insbesondere die Erläuterung des Phänomens Mode, wenngleich Aussagen wie „Wie im Meer eine Welle die andere jagt, so löst eine Mode […] die andere ab“ (S. 17) überflüssig, da allgemein bekannt, sind. Des weiteren ist anzumerken, dass die Studie bewusst nicht auf die Namengebung Madrids eingeht, obwohl die Stadt wohl als Zentrum von Modeerscheinungen in Spanien gewertet werden kann. Die Verfasserin selbst betont in der Schlussbetrachtung, dass sie weniger eine Analyse der Modeströmungen, als vielmehr der regional bestimmten Verhaltensmuster anstrebte. Einen Schwerpunkt legt die Verfasserin sicherlich auf die Mariennamen (Kap. 6), indem sie diese zunächst definiert (Kap. 6.1) und ihre Geschichte umreißt (Kap. 6.2), um anschließend auf die verschiedenen Arten von Mariennamen einzugehen (Marienadvokationen, -invokationen, Relationen, gesamtspanische Advokationen, ausgewählte regionale und lokale Patrozinien, Patrozinien ausgewählter Berufsgruppen und uneigentliche Mariennamen, Kap. 6.3–6.10). Es handelt sich allerdings zum größten Teil um reine Aufzählungen der verschiedenen Mariennamen, ohne tiefer auf deren Ursprung und Bedeutung einzugehen. So wird zwar z. B. Cristal als Beispiel einer galizischen Advokation genannt, weitere wünschenswerte Erklärungen fehlen allerdings. Ebenso stellt sich die Frage nach dem Ursprung der zahlreichen Beispiele und der theoretischen Darstellungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf theoretischen Vorüberlegungen zu Kose- und Übernamen: Das siebte Kapitel der Studie beschäftigt sich zunächst mit ersteren und zwar nach einer Begriffsbestimmung im ersten Teilkapitel mit den phonologischen Merkmalen von Kosenamen (Kap. 7.2). Die einführende Darstellung der Sprachentwicklung beim Kleinkind erhält ihre Relevanz dadurch, dass nachfolgend die Auswirkungen des Spracherwerbsprozesses auf die Kosenamen, d. h. die einzelnen phonetisch-phonologischen Phänomene (mit Beispielen) erläutert werden. Das dritte Teilkapitel geht daran anschließend auf die verschiedenen morphologischen Verfahren wie Apokope, Synkope und Aphärese ein, die zu einer Namenverkürzung führen. Leider fehlen hier konkrete Beispiele (ausführlich allerdings in der Korpusanalyse). Die Erläuterung der spanischen Suffixe, mithilfe derer affektive Verkleinerungsformen gebildet werden, schließt das Kapitel ab. Theoretische Überlegungen zu Übernamen bestimmen das Thema des achten Kapitels, das weniger auf formale als auf inhaltliche Aspekte dieser Namenkategorie eingeht. Die Verfasserin weist selbst auf das offenkundige Problem hin, dass die Motiviertheit eines appellativischen Übernamens für Nichteingeweihte nicht deutlich sein kann und Interpretationen auf Spekulationen über Aussehen/Charakter/Beruf usw. des Namenträgers beruhen (müssen). Aufgrund dieser Überlegungen stellt sich hier die Frage nach der linguistischen Relevanz dieses Teils der Untersuchung. Grundlage der nachfolgenden umfangreichen Korpusanalyse ist eine Auswertung von insgesamt 7542 Fragebögen aus 13 spanischen Regionen (ausgenommen waren: Madrid, Rioja, Murcia und die Kanarischen Inseln). Bei den befragten Jahrgängen handelte es sich um die Geburtsjahrgänge 1968 bis 1979, die so die Phase des Endes der Franco-Diktatur bis zum Beginn der Demokratie umspannen, so dass direkte Auswirkungen der politischen Ereignisse auf die Namengebung nachvollzogen werden können. Die Darstellung der Ergeb-
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
403
nisse erfolgt gegliedert nach Regionen und innerhalb dieser Teilkapitel nach den in den theoretischen Vorüberlegungen dargelegten Kriterien, d. h. die Besprechung der häufigsten Mädchen- (hier insbesondere der Mariennamen) und Jungennamen, der Rufnamen, der Kosenamen, der appellativischen Kose- und Übernamen, der Motive für die Namengebung (Nachbenennung, Geschwisternamen) sowie der Wunschnamen. Insgesamt ist festzuhalten, dass der Umfang des Korpus und der Untersuchungszeitraum begründete Rückschlüsse auf Änderungen im Namengebungsverhalten in Spanien zulässt. So ist die Besprechung der häufigsten Mädchen- und Jungennamen im Allgemeinen ausführlich, obwohl z. T. detailliertere Analysen der Eigennamen wünschenswert gewesen wären. Auch wird die Aussage, dass Mariennamen als Alibi-Namen fungier(t)en, um modernere oder regionale Namen eintragen zu lassen, zu häufig wiederholt. Positiv ist zu bemerken, dass bei der Besprechung der Kosenamen immer wieder Bezug genommen wird auf die kindliche Lautentwicklung, die für die Bildung der Kosenamen eine bedeutende Rolle spielt. Allerdings fehlen insbesondere bei der Darstellung der morphologischen Verfahren der Namenkürzung wiederum z. T. ausführlichere Erläuterungen. Es ist offensichtlich, dass die Verfasserin einen besonderen Schwerpunkt legt auf die Besprechung und Analyse appellativischer Kose- und Übernamen. Hier ist allerdings anzumerken, dass ohne Interpretationshilfen von Seiten des Namenträgers eine sinnhafte Deutung oftmals schwierig ist, da diese auf reinen Mutmaßungen beruht (so z. B. die Erklärungen zu den Übernamen bei Monica, S. 202). Auch zieht die Verfasserin nicht in Betracht, dass Übernamen aus reinem Spieltrieb vergeben werden können und so keine Inhaltsseite enthalten, die in Bezug auf den Namenträger zu setzen ist. So wird beispielsweise ein Mädchen namens Olivia sicherlich nicht aufgrund ihrer Gesichtsform oder -farbe mit dem Übernamen Aceituna belegt, sondern höchstwahrscheinlich nur aus der spielerisch gemeinten Übersetzung des zweiten, zum Rufnamen paronymen Übernamens Oliva. Die Analysen erhalten dadurch z. T. eine unfreiwillige Komik. Des weiteren bleibt die Frage offen, warum in Spanien insbesondere baskische Namen als Wunschnamen genannt werden. Stilistisch ist die Arbeit gut zu lesen, wenngleich sich die Verfasserin an einzelnen Stellen in umgangssprachliche Ausdrücke verirrt, so z. B. die „Namen aus der Mottenkiste […]“ (S. 214). Insgesamt ist zu sagen, dass die Verfasserin eine klar gegliederte Arbeit vorlegt, die einen Gesamtblick auf das Namengebungsverhalten der spanischen 1970er Generation erlaubt. Die Studie regt insgesamt dazu an, das Verhältnis von Gesellschaft, Politik und Namengebung näher zu untersuchen. Von weiterem Interesse wäre auch eine Studie über die Namengebung Madrids als Ausgangspunkt von Modeerscheinungen, sowie weiterführende Studien über die Namen der jüngeren Generation. Bonn, im Oktober 2004 G udr un Pra di er
S il v i a B e at r i z Kaul de Marlangeon – Los adverbios en -mente del español de hoy y su función semántica de cuantificación (Lingüística Iberoamericana 16). Madrid/Frankfurt a. M., Iberoamericana/Vervuert, 2002. 157 páginas y un cuadro sinóptico plegado. Recoge esta obra la tesis de doctorado de la autora, dirigida por los doctores E. Rojas y E. Coseriu, y defendida en 1999 en la Universidad Nacional de Tucumán, Argentina. La obra es un acertado estudio acerca de la función de cuantificación de los adverbios en -mente, que, como dice la autora en el „Prólogo“, „va más allá del posible significado de cantidad del adverbio modificador“ (p. 14). Frente al estudio que hasta ahora se ha venido
404
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
haciendo de los adverbios en -mente, centrado principalmente en los aspectos sintácticos y morfológicos, y, en menor medida, en los aspectos semánticos, pragmáticos y textuales, Kaul de Marlangeon se basa en el estructuralismo funcionalista de Coseriu y su método analítico, que parte de las unidades de lengua para llegar a los hechos de habla, y se centra en el poder cuantificador que tales adverbios en -mente y los adverbios adjetivales („así nombrados por su homonimia con los respectivos adjetivos o por su carencia de morfema identificatorio, equivalen a los adverbios en -mente en algunos casos, pero no en otros“, p. 73) ejercen sobre la propiedad que modifican. La autora, que explica su teoría con claridad y se sirve de multitud de ejemplos para facilitar la comprensión de las ideas expuestas, completa la explicación pragmática de los ejemplos propuestos con el análisis de la función semántica de cuantificación de la propiedad modificada, función semántica que „atañe preponderantemente a los adverbios en -mente, a los adverbios adjetivales y a los de cantidad no terminados en -mente“ (p. 13). La autora, que aparta de su estudio los adverbios de cantidad no terminados en -mente por ser por naturaleza cuantificadores de la propiedad por ellos modificada, centra el objeto de su estudio en el poder cuantificador que el adverbio en -mente o el adjetival ejercen sobre la propiedad que modifican; aborda su análisis desde un punto de vista sincrónico y funcional, y se sirve para su estudio del uso de la lengua común y de la conciencia lingüística del investigador. La dependencia de la obra de las teorías coserianas es casi total, la autora así lo reconoce (y reconocer las enseñanzas del maestro honra al alumno) y llega a proponer en el „Prólogo“ (p. 14) un nuevo título para su trabajo: Los adverbios en -mente del español de hoy, según Coseriu. Esta dependencia explica que, salvo alguna otra opinión tenida en cuenta y procedente de los autores manejados y citados en la bibliografía, el estudio de Kaul de Marlangeon sea una exposición aplicada al tema de su tesis de las teorías de Coseriu. La obra se compone de un „Índice“ (pp. 7–10); una página de „Agradecimientos“ (p.11); el „Prólogo“ (pp. 13–15), donde presenta brevemente el libro, el cuerpo del trabajo, formado por cinco capítulos y unas conclusiones (pp. 17–152), y las correspondientes „Referencias bibliográficas“ (pp. 153–157). El capítulo primero, „Estado actual de la cuestión: del adverbio en general, de la categoría adverbio, del adverbio en -mente en particular“ (pp. 17–72), el más extenso de todos, expone y aplica varias teorías coserianas al objeto de estudio (el adverbio): la de las categorías verbales, la teoría general del hablar, los principios de sintaxis funcional y los principios de semántica funcional. En el capítulo segundo, „Adverbios adjetivales“ (pp. 73–86), se aplica la teoría coseriana de las solidaridades léxicas en sus tres tipos fundamentales, afinidad, selección e implicación. El capítulo tercero, „Restricciones léxicas y capacidad de intensificación de los adverbios en -mente con base adjetiva de sufijo -ble“ (pp. 87–107) trata los temas concernientes a la norma en el aspecto léxico, con especial referencia a las „casillas vacías“ y a aspectos de la llamada por Coseriu gramática constitucional. En el capítulo cuarto, „Adverbio modificador de sustantivo“ (pp. 109–122), se parte de la aplicación de la teoría coseriana de la determinación nominal a los adverbios modificadores de sustantivos; la autora utiliza las ideas de Coseriu para presentar su teoría de los substantiva adiecta. Tanto en el „Prólogo“ como en las „Conclusiones generales“ la autora señala su aportación al estudio del adverbio con la presentación de la citada teoría, que traduce al español como de los sustantivos adyectos, teoría que parte del concepto de substantiva adiecta de Coseriu (Gramática, semántica, universales, Madrid, Gredos, 1978, p. 137), sustantivos secundarios en los que la función denominativa, que les es propia, depende de su relación con otro referente (por ejemplo, profesor remite a hombre y esposa, a mujer), lo que les otorga un contenido adjetival respecto del referente y, no procediendo de adjetivo alguno, pueden funcionar predicativamente con nombres de personas, del mismo modo que funcionan los de origen adjetival; así, alcalde es un sustantivo adyecto en Juan es alcalde, y médico es un nombre adjetival en Juan es médico; los sustantivos adyectos (en cursiva en los
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
405
ejemplos que siguen) admiten siempre la cuantificación (Juan es completamente asno, Juan es poco profesor) y pueden ser modificados por adverbios temporales (el entonces rey; utilizo ejemplos de la propia autora, pp. 110–117). El capítulo quinto, „Adverbios en -mente cuantificadores“ (pp. 123–148), utiliza las teorías de Coseriu acerca del discurso repetido y de la sintaxis relacional, y su tesis sobre lenguaje y poesía. La autora analiza los tipos de relación entre el adverbio modificador (o seleccionador) y el núcleo modificado (o seleccionado) según la gramática relacional de Coseriu, que concierne, tal como explica Kaul de Marlangeon, „a las unidades de designación expresadas por significados diferentes, es decir, que funcionan en cuanto significados de lengua en paradigmas diferentes“ (p. 127), y establece un „continuo de cuantificación“ de la propiedad modificada por el adverbio en -mente con cinco índoles (según la terminología de la autora) de cuantificación de dicha propiedad: intensificación del grado, atenuación, enfatización, cuantificación del aspecto perfectivo y medida de la ocurrencia. Todo esto se compendia en un cuadro sinóptico, coloreado para facilitar su comprensión y para establecer fácilmente relaciones, que se inserta en una hoja doblada al final del libro. Un olvido en la preparación del trabajo para la impresión o la eliminación de un parágrafo 4. hace que del 3.1.5.12. se pase al 5. en este capítulo (p. 10 del „Índice“ y 146 del capítulo V). Por lo que respecta a la bibliografía consultada, y aunque es cuestión que la autora advierte al final del „Prólogo“, quizá la única objeción que se pueda hacer a Kaul de Marlangeon, si es que cabe hacerle alguna, es que desde que terminó la redacción del trabajo (febrero de 1999) hasta el momento de edición de la obra en la colección „Lingüística Iberoamericana“ (2002) no ha tenido en cuenta otras contribuciones posteriores sobre el tema de estudio. La autora presenta su estudio con algunos de los planteamientos metodológicos propios de las tesis doctorales, como es el concluir la exposición de un tema o de un capítulo con „Síntesis“ o „Conclusiones“ que resumen en pocas líneas lo pormenorizadamente expresado en las páginas anteriores, hecho que acentúa el carácter didáctico de la obra; pero tales conclusiones parciales no impiden el que la autora presente al final de su estudio unas „Conclusiones generales“ (pp. 149–152) que compendian en sus cuatro páginas las aplicaciones de las teorías coserianas al uso de los adverbios en -mente en el español actual. Consciente la autora de lo intrincado del tema y de lo difícil que es concluir un estudio sobre gramática, dice al final de estas „Conclusiones generales“: „Esperamos que nuestra contribución, inaugural de algunos temas como el del continuo, el de los sustantivos adyectos y el del aspecto cuantificador tanto de los adverbios derivados de adjetivos de sufijo -ble como de los adverbios adjetivales, suscite el interés de otros por continuar la tarea, en algunos casos, apenas delineada y en todos, perfectible“ (p. 152). Granada, agosto de 2003 A nt oni o Ma r t í nez G onzá l ez
I s ab e l L u s t o s a – Insultos Impressos. A Guerra dos jornalistas na independência 1821–1823. São Paulo, Companhia das Letras, 2000. 498 páginas. Die Globalisierung hat auch in der deutschsprachigen Romanistik ihre Spuren hinterlassen. Aus dem Lehrangebot, aus Stellenausschreibungen und aus Forschungsprogrammen ist die weltweite Perspektive, welche die Romania Nova als natürlichen Betrachtungsgegenstand einschließt, nicht mehr wegzudenken; der sicherlich auch historisch bedingte Eurozentrismus macht einer übergreifenden Sicht auf die gesamte Romania Platz. Ein gewisser Rückstand scheint dennoch in der Rezeption der jeweiligen Forschungen aus der ,neuen‘ Romania zu bestehen, nicht anders ist es zu erklären, dass – schenkt man den übergreifenden Meta-
406
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Katalogen Glauben – die im Jahr 2000 erschienene Studie zur brasilianischen Mediengeschichte trotz lebhaften Echos in Brasilien erst im Frühjahr 2004 in der ersten deutschen Bibliothek eingestellt wurde. Die deutschen Geschichts- wie Medienwissenschaften blenden Außereuropäisches offensichtlich gerne aus bzw. rezipieren portugiesischsprachige Literatur mangels Sprachkenntnissen nicht. Die klassische Lusitanistik mit ihren sprach- und literaturwissenschaftlichen Schwerpunkten wiederum scheint sich auf den ersten Blick durch die Thematik der grundsätzlich allgemeinhistorisch ausgerichteten Studie nicht recht angesprochen zu fühlen. Zu Unrecht, denn die Autorin ist zwar Historikerin, ihre Studie bietet aber gerade für die Linguistik und auch für kulturwissenschaftlich ausgerichtete Literaturwissenschaftler zahlreiche wertvolle Orientierungen. Zentrales Thema ist die Frühgeschichte der brasilianischen Presse. Das Spezifikum Brasiliens besteht in der rasanten politischen und medialen Entwicklung. Erst 1808 traf überhaupt die erste Druckerpresse im Gefolge des vor Napoleon emigrierten portugiesischen Hofes in Brasilien ein, knapp 15 Jahre später ist die politische Unabhängigkeit besiegelt und das Land – allen voran die großen Städte Rio de Janeiro und São Paulo – Hort einer lebhaften Presselandschaft. Der von Lustosa näher untersuchte Zeitabschnitt umfasst die Jahre zwischen 1821 und 1823. Den politischen Rahmen stellt die Loslösung von Portugal dar, die nach der Revolução do Porto mit der erzwungenen Rückkehr des Königs João VI und der Einberufung der Cortes in Lissabon im Sommer 1821 ihren Ausgang nahm. Durch die Weigerung D. Pedros, des späteren brasilianischen Herrschers und designierten portugiesischen Thronfolgers, der durch die portugiesischen Generalstände erlassenen Rückkehr-Anweisung Folge zu leisten, wurde sie im Januar 1822 faktisch durchgesetzt (dia do fico, 9.1. 1822), ehe acht Monate später (7. 9. 1822) offiziell die Unabhängigkeit erklärt wurde. Im Mittelpunkt der Studie steht indes nicht die Ereignisgeschichte der brasilianischen Unabhängigkeit, sondern die während dieser Periode kulminierende Entstehung einer bürgerlichen öffentlichen Meinung, die einerseits der Mobilisierung gegen die als Rekolonisierungsprojekt empfundene portugiesische Politik diente, andererseits – und hierin begründet sich der Buchtitel – sich durch vehement ausgetragene inhaltliche und persönliche Konflikte zwischen den Publizisten bzw. zwischen den jeweiligen Lesergruppen verschiedener Publikationen auszeichnete. Die Vielfältigkeit der Presselandschaft wird ausführlich dokumentiert (S. 483–485), wenngleich ,klassische‘ Überblickswerke zur portugiesisch-brasilianischen Pressegeschichte wie Rizzini (1946) 1 oder Tengarrinha (21989) 2 zu einzelnen von Lustosa ausgewerteten Perdiodika überzeugendere biobibliographische Informationen liefern. Auf eine inhaltliche Einführung in die Thematik folgen insgesamt sieben Kapitel – jeweils mit programmatischen Zitaten betitelt –, die in chronologischer Reihenfolge in der Publizistik ausgetragene Konfliktlinien in den jeweiligen Abschnitten des Unabhängigkeitsprozesses nachzeichnen. Dabei ist auf der einen Seite die langsame Lösung vom Gängelband der staatlichen Pressekontrolle zu bemerken, die bis 1820 immerhin schon durch den in London publizierten und in Brasilien wie Portugal gleichermaßen stark rezipierten, z. T. illegal importierten Correio Braziliense von Hipólito da Costa (S. 71–78) unterlaufen wurde. Auf der anderen Seite entstehen innerhalb einer sich ausweitenden veröffentlichten Meinung Auseinandersetzungen, die sich oberflächlich mitunter um als nebensächlich empfundene Fragestellungen wie der ,korrekten‘ lexikalischen Einheit für Feierlichkeiten der schwarzen Bevölkerung drehen (S. 165), hinter denen sich aber grundlegende ideologische Konflikte über die gesellschaftliche Ordnung verbergen können. Zwar betreibt die Verf. in erster Linie eine stark personalisierte Darstellung der Konflikte – so etwa zwischen den jeweils als Herausgebern tätigen freimaurerisch-demokratischen João Soares Lisboa und dem aristokratisch ausge1
2
Rizzini, Carlos (1946), O livro, o jornal e a tipografia no Brasil (1500–1822), com um breve estudo geral sobre a informação, Rio de Janeiro e. a. Tengarrinha, José (21989), História da imprensa periódica portuguesa, Lisboa.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
407
richteten José da Silva Lisboa (Conde de Cairú) (S. 174–226) –, doch werden hinter den privaten Auseinandersetzungen fundamentalere Verwerfungen innerhalb der sich konstituierenden brasilianischen Eliten spürbar. So kann an den von Lustosa zahlreich angeführten Beispielen von Presseartikeln gezeigt werden, wie sich – gewissermaßen als Reflex auf europäische Verfassungsdebatten zwischen Revolution und Restauration – auch in Brasilien eine politische Sprache entwickelt, in der sich Schlag- und Fahnenwörter opponierender Strömungen gegenüberstehen. Wird die antiportugiesische Haltung in Rio de Janeiro bis in das Frühjahr 1822 hinein noch konsensuell vom gesamten Bürgertum – das u. a. einen wichtigen Arbeitsplatzverlust durch die Re-Degradierung der inzwischen 15 Jahre alten hauptstädtischen Verwaltungs- und Hofstrukturen zur Provinz fürchtete – getragen, brechen nach faktischer Loslösung von Lissabon die internen Differenzen auf. Neben den allgemeinen, von den polemisierenden Kontrahenten geteilten Hochwertbegriffen wie Nação stehen sich systematisch konträre Begriffsmuster aus Fahnen- und Stigmawörtern gegenüber. Vereinfacht ließe sich sagen, dass die beiden auf der brasilianischen Fahne vereinten Termini Ordem e Progresso sich als Leitbegriffe der opponierenden Parteien ausweisen. Einem konstitutionalistischen Fortschrittsdiskurs, der vor allem von aktiven Freimaurern wie Soares Lisboa getragen wird, steht ein anti-revolutionärer Ordnungsdiskurs gegenüber, der indirekt, z. T. sogar ganz ausdrücklich aus der Umgebung D. Pedros gestützt wird. Die zahlreich aufgeführten Pseudonyme, hinter denen sich echte oder vermeintliche Leserbriefschreiber verbergen (z. B. Fiel à Nação, Constitucional Fluminense oder Aprendiz de Horácio), sind sprachliche Zeugnisse der grundlegenden Orientierungen. Für die brasilianische Sprachgeschichtsschreibung, insbesondere aber für die Darstellung historischer Pressesprache bietet die vorliegende Studie einen unvergleichlichen Fundus wertvoller Hinweise. Die aufgeführten und z. T. erstmals ausgewerteten Publikationen, liefern ein Zeugnis für die alltägliche Sprachkultur und den Stand öffentlicher Kommunikation in den Umbruchsjahren zwischen 1821 und 1823. Den geographischen Schwerpunkt bildet Rio der Janeiro, wohl auch, weil hier die wichtigen politischen und publizistischen Akteure anwesend waren, aus deren Veröffentlichungen unmittelbare Impulse auf die politischen Handlungen ausgingen. Lustosa öffnet den Blick auf die Vielfalt an Einzelpublikationen von offiziösen Mitteilungen, über eine periodische Meinungspresse bis hin zu z. T. noch handgeschriebenen Flugschriften, den volatins. Die mitunter sehr variable Publikationsintensität spiegelt zum einen die jeweiligen Schwankungen in der Politisiertheit der Öffentlichkeit – Höhepunkte waren gewiss die Auseinandersetzungen um den Verbleib D. Pedros sowie die Verfassungsdiskussionen –, zum anderen auch die politischen Rahmenbedingungen für eine freie Presse. Insbesondere nach offizieller Erlangung der Unabhängigkeit und der Machtkonsolidierung D. Pedros werden die Allianzen mit den konstitutionalistischen Kräften aufgekündigt zugunsten einer deutlich restaurativ-autokratischen Politik. Zeitungen werden verboten und Protagonisten der Publizistik wie z. B. João Soares Lisboa verhaftet (S. 194–200; 236ff.). Jenseits der Erzählung historischer Abläufe zeigt sich hinter den von Lustosa dokumentierten Polemiken auch eine spezifische Ausformung einer entstehenden Kommunikationsgemeinschaft. Zwar können einzelne Attacken innerhalb der Publizistik als Ausdruck gar von Unkultur qualifiziert werden – Anmerkungen über Trink- und Kleidungsgewohnheiten oder gar direkt aus höfischen Kreisen lancierte Gerüchte über sexuelle Vorlieben einzelner missliebiger Journalisten werden genau aufgeführt –, doch haben solche Polemiken vom öffentlichem Unterhaltungswert abgesehen durchaus auch kohärenzstiftende Funktion. Der öffentlich ausgetragene Streit spielte eine wichtige Rolle in der Konstituierung dessen, was Linke (1996) 3 für den deutschsprachigen Raum als Genese einer bürgerlichen Sprachkultur 3
Linke, Angelika (1996), Sprachkultur und Bürgertum. Zur Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart/Weimar.
408
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
beschrieben hat. Die Besonderheit der brasilianischen Gesellschaft besteht hier in dem atemberaubenden Tempo, in dem sich aus einer kulturell vernachlässigten Kolonie ohne Druckerei, ohne höhere Bildungseinrichtungen ein eigenständiges, emanzipiertes Gemeinwesen entwickelt hat. Die vorliegende Studie liefert zahlreiche gerade für eine brasilianische Sprachgeschichte hochinteressante Hinweise auf die Rezeptionswege z. B. von Bildungsgütern und intellektuellen Debatten. Aufschlussreich ist hier die Interpretation der Autorin. Sie interpretiert die Heftigkeit der persönlich geführten, mitunter extrem beleidigenden Auseinandersetzung als „elevar a voz, porque o argumento é fraco“ (S. 421). Nichts desto weniger ist nicht zu verkennen, dass die Grobschlächtigkeit in öffentlichen Auseinandersetzungen durchaus in europäischen Traditionen verwurzelt ist, also kein Spezifikum der sich entkolonisierenden neuen Welt darstellt. Der wünschenswerte kulturvergleichende Blick bleibt allerdings in den Insultos Impressos aus. Trotz dieses Mankos trägt die Untersuchung Wesentliches zu einer Textsortengeschichte des öffentlichen Streits bei. Für Forschungsprojekte zur historischen Mediensprache, wie sie in Brasilien in jüngster Zeit betrieben werden (Pessoa 2002; 2003) 4 bietet sie eine gute Grundlage, wenngleich aus philologischer Perspektive die orthographische Adaptation der zahlreichen Zitate an die gegenwärtigen Rechtschreiberegeln sehr zu bemängeln ist. Gerade dort, wo sich polemische Auseinandersetzungen um kasuistische Sprachdiskussionen ranken, wäre eine orthographisch unverstellte Sicht auf Verwendungsnormen von hohem Erkenntniswert. Lediglich in einzelnen Faksimile-Abdrucken wird z. B. die vorwiegend etymologisierende Haltung der Publizisten sichtbar. Das Desiderat einer umfassenden brasilianischen – auch die Vielfalt des medialen Alltags einbeziehenden – Sprachgeschichte bleibt bestehen. Einen wichtigen Aspekt davon hilft der vorliegende Band auf jeden Fall zu beleuchten. Ein Beispiel dafür, dass auch primär gesellschaftsgeschichtliche Arbeiten linguistisch von höchster Relevanz sein können, gibt er allemal. Bonn, im Sommer 2004 D i et m a r O s t hus
Wo l f g a n g Reumuth/Otto Winkelmann – Praktische Grammatik der spanischen Sprache (Gramática práctica de la lengua española). Wilhelmsfeld/Madrid, Gottfried Egert, 2003. 357 Seiten. ¿Le hace honor a su nombre la gramática „práctica“ de la lengua española? El estudio de la gramática resulta para muchas personas que aprenden una lengua extranjera por una parte una ayuda, una base, un andamio sobre el que construyen la comunicación. Para otras, en cambio, significa una molestia ya que se pierden en un mar de reglas – en donde a veces son más las excepciones que las reglas –, impidiendo así la comunicación. Creo que esta problemática es el punto de partida de los autores de una gramática de la lengua española: práctica debe ser, ese es el criterio más importante. Me refiero a la obra alemana Praktische Grammatik der spanischen Sprache (Gramática práctica de la lengua española) de los profesores Wolfgang Reumuth y Otto Winkelmann, publicada en 2004 en
4
Pessoa, Marlos de Barros (2002), Formação de uma Variedade Urbana e Semi-Oralidade. O Caso do Recife, Brasil, Tübingen. Pessoa, Marlos de Barros (2003), „Projeto ,O Jornal como Fonte para a História da Língua‘ (JFHL)“, in: Encontro Nacional da Rede Alfredo de Carvalho, 2003, Rio de Janeiro. Mídia Brasileira: 2 séculos de história/ anais 1. [auch: http://www.jornalismo.ufsc.br/redealcar/anais/gt1_impressa/ (15. 9. 2004)]
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
409
su cuarta edición en la editorial gottfried egert verlag. Se trata de una detallada gramática que mantiene una estructura clara y lógica, en lo que se nota la larga experiencia de ambos autores en la enseñanza de español. Los autores describen su obra no solo como una gramática que acompaña y completa el aprendizaje del español, sino también como un manual de consulta para aquellas personas de lengua alemana que aprenden el español como idioma extranjero. Principales destinatarios de la gramática son alumnos de los cursos superiores del colegio secundario (o instituto) y estudiantes universitarios de hispanística. Además los autores recomiendan su uso a aquellas personas – por lo general adultos – que aprenden español en cursos avanzados de la universidad popular en Alemania. En principio nos encontramos con una gramática descriptiva del español peninsular. Su objetivo es completar los materiales de enseñanza escolar e informar a fondo sobre los principales fenómenos del español estándar. Sin embargo también se presentan las particularidades más importantes del español latinoamericano. Para la descripción de su gramática Reumuth y Winkelmann hacen uso de la terminología gramatical tradicional y se sirven también de una sistemática convencional, comenzando por la fonética – y ortografía –, pasando por la morfología, haciendo incapié en la sintaxis, sin dejar del todo de lado la pragmática. Se distinguen 26 capítulos: Luego de un capítulo introductor sobre fonética y ortografía del español siguen diez capítulos en los que se presenta diferentes clases de palabras: el sustantivo, el artículo, los demostrativos, los posesivos, los indefinidos, los numerales, los interrogativos, los pronombres personales, los pronombres relativos y el adjetivo. Criterios del análisis de cada clase de palabra son la forma, el uso y eventuales particularidades. Otro grupo de diez capítulos está destinado al tratamiento del verbo español: En primer lugar se introducen los modos verbales indicativo, subjuntivo, condicional e imperativo. Sigue el estudio de la voz pasiva, los verbos reflexivos y la pareja verbal „ser y estar“. A continuación se presentan distintas formas verbales, a saber, los participios, el gerundio, los complementos de verbo, el infinitivo y el adverbio. Los tres capítulos siguientes se ocupan del fenómeno de la negación y la restricción, de las conjunciones y de las preposiciones respectivamente. El penúltimo capítulo se dedica a la estructura de la oración española, y el último trata de la formación de palabras. Cierra la obra un apéndice compuesto de tres partes: en primer lugar un cuadro sinóptico de los verbos irregulares más importantes, alistados en su forma infinitiva y acompañada ésta de las formas irregulares en distintas personas, tiempos y modos verbales. A este cuadro sigue un amplio y detallado índice tanto de muchas de las palabras utilizadas – sobre todo infinitivos verbales con su régimen de preposiciones o giros idiomáticos – como de los términos gramaticales empleados. Con tal índice los autores se proponen posibilitar una consulta rápida y selectiva de cuestiones gramaticales. Notable es el hecho de que los autores intentan – y lo consiguen – incluir lo menos posible terminología gramatical, dando así más espacio a la parte práctica. Concretamente hablando las explicaciones y reglas gramaticales presentadas en pocas palabras van seguidas de un gran número de ejemplos – en español, acompañados de la traducción alemana – que ayudan sobremanera al lector a entender los fenómenos. Una demostración de esta idea se ve a mi parecer en el capítulo que trata del par „ser y estar“ (cap. 16) – uno de los fenómenos más difíciles de explicar a un extranjero. Luego de un cuadro sinóptico que presenta claramente las formas de los verbos, se investiga el uso de „ser y estar“, ofreciendo aquí extensos listados de ejemplos. En primer lugar los autores presentan el uso de cada uno de los verbos por separado, guiándose en esto por diferentes criterios como: según la clase de palabras („ser“ con sustantivos, pronombres o infinitivos con uso predicativo; „estar“ en combi-
410
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
nación con preposiciones), según la semántica („ser de“ con el significado de posesión u origen; „ser“ con el significado ,tener lugar‘; „estar“ con significado de lugar) o según ambos criterios a la vez („ser“ con adjetivos que se refieren a una cualidad temporaria; „estar“ con la mayoría de los participios que expresan una cualidad temporaria). En segundo lugar – y esto es valiosísimo para cualquier estudiante de español – se ofrecen extensas listas en las cuales se combinan tanto „ser“ como „estar“ con los mismos adjetivos y participios, obteniendo así en un contraste directo los distintos significados de los grupos de palabras: por ejemplo, ser abierto vs. estar abierto, ser callado vs. estar callado, ser nuevo vs. estar nuevo. Siempre seguidos de la traducción alemana, todos los ejemplos ilustran claramente el complejo fenómeno de „ser y estar“. Sobre todo las extensas listas alfabéticas de los giros se prestan óptimamente para una rápida consulta. También muy práctica me parece la sistemática en el tratamiento de las clases de palabras, tomemos aquí como ejemplo el sustantivo (cap. 2). Focos temáticos son el género, el número y la estructura del grupo nominal. En cuanto al género se hace en primer lugar la diferenciación entre el género masculino y el femenino. Dentro de cada género se distinguen diversos grupos, tomando como criterio para la distinción ya sea las terminaciones – vocálicas o consonánticas – (entre otros, masculinos son los sustantivos terminados en –o; femeninos son los sustantivos terminados en –d), ya sea la etimología (masculinos son los sustantivos de origen griego terminados en –ma), ya sea el significado (masculinos son los sustantivos que señalan los puntos cardinales; femeninos son los nombres de las letras). A continuación los autores presentan modelos de formación típicos de la lengua española para designar a personas de ambos sexos, tomando como criterio – tal como en otros casos – las terminaciones de las palabras (el tío – . la tía; el presidente – la presidenta; el señor [consonante] – la señora) o la morfología (diferenciación por medio de un sufijo: el actor – la actriz; el poeta – la poetisa; el príncipe – la princesa). La misma sistematización – algo más breve – se lleva a cabo con palabras para designar a animales de ambos sexos (el perro – la perra; el león [consonante] – la leona). Las cinco categorías siguientes – también referidas al género sustantival – apuntan no tanto a la forma, sino más bien al uso correcto del género de muchos sustantivos. En el primero de estos grupos los autores dan una especie de ayuda mnemotécnica (los nombres de árboles y arbustos en general son masculinos, los nombres de los frutos correspondientes son femeninos, así, el cerezo – la cereza) seguida por una lista de ejemplos. El segundo grupo alista palabras en las cuales el uso de uno u otro género es indiferente (el / la tilde). Muy difícil para los estudiantes de español como lengua extranjera es el uso correcto de aquellos sustantivos que pueden llevar ambos géneros, adquiriendo en cada caso un significado diferente. De estos casos se ocupan el tercer y el cuarto grupo de palabras: por un lado sustantivos idénticos en su forma (el capital – la capital), por el otro sustantivos con terminaciones propias (el gimnasio – la gimnasia). Otra fuente de errores frecuentísima son los „falsos amigos gramaticales“ – por llamarlos de alguna manera – por lo que es necesario apuntar al uso correcto: así lo hacen los autores presentando un quinto grupo formado por aquellos sustantivos con idéntica forma y mismo significado en español y alemán pero con divergencia en el género (la alarma – der Alarm). A continuación los autores se refieren al fenómeno número, es decir, a la formación del plural. Como primer paso explican y ejemplifican la regla de formación del plural en español (los sustantivos terminados en vocal no acentuada y en las vocales –a o –e acentuadas forman el plural con –s: el libro – los libros, el café – los cafés; los sustantivos terminados en las vocales –i o –u acentuadas y en consonante forman el plural con –es: el jabalí – los jabalíes, el árbol – los árboles). En un segundo paso se presentan excepciones y particularidades del número español como, por ejemplo, sustantivos invariables (el / los martes), sustantivos compuestos (la bocacalle – las bocacalles vs. la hora punta – las horas punta) o
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
411
sustantivos con uso indiferente del número (la tijera / las tijeras). Las dos categorías restantes – también referidas al número nominal – se refieren, como arriba, al uso correcto de algunos sustantivos en plural, haciendo incapié en casos donde errores por parte de los hablantes extranjeros ya se detectan de antemano. Por un lado se presentan listas de sustantivos cuyas formas singular y plural difieren – total o parcialmente – en su significado (el celo – los celos; la esposa – las esposas; el rey – los reyes). Por el otro lado – otra vez contrastando el español y el alemán – los autores advierten sobre casos de „falsa amistad“, es decir, sobre aquellas palabras de forma o significación (semi-)idéntica pero con divergencia en el número (el coste de la vida vs. die Lebenshaltungskosten; cortarse el pelo vs. sich die Haare schneiden lassen; los Balcanes vs. der Balkan; buenas noches vs. gute Nacht). Por último los autores observan a la clase de palabra „sustantivo“ como parte de un sistema, es decir, se refieren a la estructura del grupo nominal y a la función del sustantivo en oraciones. En cuanto al grupo nominal presentan once posibles combinaciones que van desde un nombre propio (Pablo) hasta un sustantivo acompañado de una oración relativa (mujeres que aman a sus maridos). A continuación se ejemplifican seis diferentes funciones que pueden tener sustantivos en una oración (por ejemplo, sujeto u objeto directo). Volviendo a la inquietud del principio: ¡Insisto, tanto en su estructura general y sistemática de cada capítulo, como también en la selección de los ejemplos – tomados éstos de un vocabulario de enseñanza inicial y media de español como lengua extranjera – la gramática es completa, resulta de fácil manejo, de rápido y selectivo empleo, en una palabra, es práctica, como su nombre lo indica! Eso no quita que haya pequeñas faltas, que de ninguna manera apuntan a la concepción, sino a aspectos aislados y posibles mejoras. Por eso, en lo que sigue, me limito a puntualizar unos pocos errores y a dar alguna sugerencia. En primer lugar me refiero a la terminología utilizada. Pero antes permítaseme una inquietud de índole formal ¿Por qué los títulos alemanes de los artículos están traducidos al español, pero no en todos los casos? No pude entender la lógica de las traducciones castellanas: Mientras que el párrafo 133 Die Steigerung der Adjektive se acompaña de (la gradación de los adjetivos), el párrafo siguiente aparece solamente en alemán 134 Der Komparativ. Ahora pasemos al contenido. Aunque es verdad que es muy frecuente en las gramáticas, creo que es falso traducir el modo „subjuntivo“ con el modo alemán „Konjunktiv“ (cap. 13), ya que estos modos tienen muy pocos puntos en común y la analogía confunde más de lo que ayuda. Traducir el modo español „potencial“ o más frecuente „condicional“ con alemán „der Konditional“ (cap. 13) también me llamó la atención, ya que en alemán ese modo no existe. También el uso de los términos alemanes „direktes Objekt“ (§§ 223.1) o „indirektes Objekt“ (§§ 223.2) me pareció – en mi carácter de profesora de alemán – algo incierto: los estudiantes alemanes aprenden más bien los términos „Akkusativobjekt“ y „Dativobjekt“, por lo que sería tal vez más lógico usar esas palabras. A continuación me refiero a algunas breves informaciones que deberían completarse o modificarse algo en los artículos. Al hablar de los pronombres reflexivos (§§ 101), figura la forma reflexiva de tercera persona singular sí. Ésta tendría que agregarse como traducción en el cuadro sinóptico del artículo „acentuación“ (§§ 7.6), refiriéndose a la función del acento de diferenciar homónimos: así, si ,ob / wenn‘ vs. sí ,ja / sich‘. En el artículo sobre la posición de los complementos adverbiales se nombran y ejemplifican los complementos de modo, de lugar y de tiempo (§§ 227.1). Sin embargo se olvida el complemento adverbial de causa, que sigue las mismas reglas que los demás, es decir, puede situarse al principio o al final de la oración: A causa de la lluvia no fui al cine / No fui al cine a causa de la lluvia.
412
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Ya que es algo ilógico, creo que sería conveniente hablar de la puntuación en las oraciones condicionales (§§ 186). El uso de la coma para separar la oración principal de la condicional varía según el orden de las oraciones: Mientras que la coma figura al encontrarse la oración condicional en el primer lugar, no hay coma si la oración condicional está detrás de la oración principal: Si lo hubiéramos visto, se lo habríamos dicho. vs. Se lo habríamos dicho si lo hubiéramos visto. Al tratarse en una nota al pie de la página la formación verbal que acompaña al pronombre „vos“, se dice que el verbo aparece a veces en forma de la segunda persona singular, a veces en forma de la segunda persona plural (cantás / tenés / venís) (§§ 99, nota 4). Estoy de acuerdo con la explicación para los ejemplos cantás (< tú cantas) y venís (< vosotros venís) Pero, ¿y el cambio de acento de cantás?, ¿y el ejemplo tenés? Sería más lógica tal vez una explicación como, por ejemplo: la forma verbal en presente de indicativo que acompaña a „vos“ es idéntica a la segunda persona plural sin la -í- de la desinencia (en la tercera conjugación no puede dejarse de lado la -í-, ya que es la única vocal de la sílaba). Así también se explicaría el porqué del cambio de acento. Por último tengo una sugerencia que apunta a hacer las veces de una ayuda mnemotécnica, tan importante para el aprendizaje de un idioma extranjero. Entiendo que esta obra sea una gramática y no tenga por tanto principalmente objetivos semánticos. Sin embargo los autores también persiguen fines didácticos: ellos mismos dicen en el prólogo que todos los ejemplos están traducidos al alemán para que los estudiantes puedan ampliar su vocabulario activo. En este carácter de índole didactizante sería también posible – como en el caso de las denominaciones de árboles o arbustos y sus frutos – incluir más ejemplos que tengan – además del paralelismo formal – relación semántica entre sí. Un ejemplo son los gentilicios en español, una formación heterogénea y por tanto difícil de interiorizar. En el capítulo sobre los sustantivos o adjetivos podría presentarse un cuadro sinóptico en el cual se agrupen los nombres con formación análoga y también se incorpore el nombre del país, como, por ejemplo: Los nombres españoles de nacionalidades tienen diversos sufijos. La forma masculina singular es siempre idéntica con la lengua del país (si es que ésta es propia): . pai s
nombre masculino singular/lengua
nombre femenino singular
nombre masculino plural
nombre femenino plural
España Alemania
español alemán
española alemana
españoles alemanes
españolas alemanas
Italia Australia
italiano australiano
italiana australiana
italianos australianos
italianas australianas
Francia Inglaterra
francés inglés
francesa inglesa
franceses ingleses
francesas inglesas
Polonia Suecia
polaco sueco
polaca sueca
polacos suecos
polacas suecas
China Argentina
chino argentino
china argentina
chinos argentinos
chinas argentinas
Israel Marruecos
israelí marroquí
israelí marroquí
israelíes marroquíes
israelíes marroquíes
Bélgica Croacia
belga croata
belga croata
belgas croatas
belgas croatas
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
413
Con esto he intentado puntualizar algunos pocos aspectos de la Praktische Grammatik der spanischen Sprache que podrían reverse y repensarse. Sin embargo, creo que no es exagerado considerar a la gramática como una obra de gran calidad, que abarca los fenómenos gramaticales más importantes de la lengua española y los expone lo más fácilmente posible, sin caer en el simplicismo. La concepción sistemática y lógica permite al estudiante alemán de español como lengua extranjera encontrar rápidamente los fenómenos buscados. Con lo cual puede decirse sin duda alguna que se trata de una gramática muy práctica y recomendable. Una idea interesante – de índole didáctica – para una posible ampliación sería la inclusión de pequeños ejercicios después de cada capítulo con el fin de interiorizar más los contenidos estudiados. Así se tendría ya no más a destinatarios pasivos sino se los invitaría a „activarse“ luego de estudiar o consultar un fenómeno determinado, tratándose entonces de una obra „práctica“ en todo el sentido de su palabra.
Erfurt, abril de 2004 M arina Gonza l o Jua r ros de L öhm a nn
Ma nu e l R iva s Z ancarrón – Problemas de morfología española. New York et al., Peter Lang, 2003. 254 páginas. Ya la dedicatoria de la obra a sus alumnos „continuos provocadores de ,problemas‘“ nos indica su causa y su finalidad. Es el presente un libro práctico, muy necesario en nuestra disciplina y más en materia tan amplia como la morfología 1, destinado no a especialistas consumados „sino que se orienta a estudiantes que tienen la intención de abrir la puerta a este campo sin los traumas que le ocasiona el caos terminológico de la disciplina con la que tratamos“ (p. 3). Y si la obra es necesaria, la sencillez terminológica usada tanto en los problemas como en las soluciones propuestas es muy recomendable pedagógicamente y explica la distribución del contenido (los problemas presentados) siguiendo el esquema de „partes de la oración“, orden tradicional conservado para evitar – como explica el autor – „un shock inicial que propicie una estampida del principiante [al que va destinado inicialmente el libro] antes de lo esperado“ (p. 4). Y decimos que el libro va destinado a los alumnos estudiosos de la morfología inicialmente (el autor no emplea este adverbio) porque los problemas planteados y las soluciones propuestas son útiles para la clase de español como lengua extranjera (niveles superiores) y para la enseñanza de la morfología en todos los niveles académicos, empezando por el universitario, donde el exceso de teoría deja, muy frecuentemente, para unas pocas clases la aplicación práctica; a este nivel es, como indica el autor claramente, al que va destinado la obra. Tras un lamento acerca de la incomprensión que la mayoría de la sociedad siente por las ciencias de la cultura, debido – como afirma Rivas Zancarrón – a la instalación en la mentalidad actual del concepto de „utilidad“ como argumento definidor de la verdadera ciencia, lo que ha situado los estudios del comportamiento humano en el plano de lo banal, el autor explica en la „Introducción“ (pp. 1–10) el contenido, la estructura, la utilidad y el uso de su obra.
1
No abundan las obras de contenido práctico, como lo demuestra el éxito editorial de las publicaciones que con tal finalidad realizó hace ya muchos años Luis Miranda Podadera (el Tratado teórico y práctico de análisis gramatical para oposiciones apareció en 1919 y el Análisis gramatical, en 1923, si no mal recuerdo). Con título y contenido muy cercanos al del libro que aquí reseñamos publicó en 1980 Ignacio Bosque sus Problemas de morfosintaxis: ejercicios de gramática española para estudiantes universitarios (Madrid, Universidad Complutense).
414
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
Desde el punto de vista pedagógico, el autor pretende que el lector alcance conclusiones sobre fenómenos gramaticales no partiendo de la corrección y de lo sistemático, sino desde lo incorrecto y asistemático; por eso propone una „anti-gramática“, para aprender de nuestros errores, y nos receta (el autor nos confiesa su deseo juvenil de ser médico) este libro que se compone de seis apartados, cinco presentan los problemas y uno, el apartado final, propone una solución para cada uno. La distribución en el libro es como sigue: „1. Sobre segmentación, derivación y composición“ (63 problemas). „2. Sobre sustantivos y adjetivos“ (68 problemas). „3. Sobre determinación, pronombres y cuantificadores“ (122 problemas). „4. Sobre adverbios y preposiciones“ (42 problemas). „5. Sobre verbos“ (51 problemas). „6. Propuestas de soluciones“. En total 346 cuestiones sobre aspectos de la morfología española (prácticamente la mitad del libro, pp. 11–124), seguidas de las correspondientes soluciones y unas breves „Referencias bibliográficas“ (pp. 251–254) 2. Como dice el autor en la „Introducción“ al hablar de la ordenación de los problemas, „los elementos han sido agrupados por su efectividad pedagógica, sin tener en consideración presupuestos teóricos para su combinación“ (p. 3), y respecto de las soluciones que da para cada problema aclara Rivas Zancarrón que „no son más que meras propuestas con las que el estudiante puede estar de acuerdo o en desavenencia“ (p. 5), pues la finalidad de la obra es no sólo que el lector a través de estos problemas conozca la morfología del español, sino que de las respuestas que dé surja el razonamiento gramatical que le permita discutir las propuestas teóricas ya existentes. La sencillez terminológica unida a una explicación del fenómeno gramatical a través de los principios lógicos („lógica de la realidad“, explica el autor, p. 6) hacen la obra fácil de leer y comprender, sin que la sencillez reste profundidad teórica. La „Introducción“ se completa con explicaciones acerca de la metodología recomendada para aprovechar el contenido de la obra (el autor, que presenta el libro como una medicina, habla de indicaciones, contraindicaciones, interacciones, posología, etc.). Las soluciones son, bien claro lo dice, propuestas (de soluciones) y en la „Introducción“ también se deja bien claro que una de las finalidades de la obra es despertar el espíritu crítico del lector, por eso caben otras respuestas en algunos casos, pero las proporcionadas por el autor cumplen sobradamente el objetivo de dar contestación a la pregunta planteada con el problema; cualquier discusión particular en este sentido queda, creemos, fuera del marco práctico (y sencillo) en que el autor sitúa su obra. Felicitamos al autor por su libro y a la editorial por su cuidada edición, y deseamos a la obra una buena distribución, especialmente por España y por la América de lengua española, donde será, estamos convencidos, bien acogida a pesar de su precio algo elevado. Granada, septiembre de 2004 A nt oni o Ma r t í nez G onzá l ez
2
Los duendes informáticos han eliminado de la referencia a Bok-Bennema y Croughs-Hageman (1980) el título del artículo („La subida de clíticos en castellano“) y han cambiado la C del apellido del segundo autor por una G.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
415
Ca rl o s S u b i rat s Rüggeberg – Introducción a la sintaxis léxica del español (Lingüística Iberoamericana 13). Madrid/Frankfurt a. M., Iberoamericana/ Vervuert, 2001. 247 páginas. El volumen décimo tercero de la colección „Lingüística Iberoamericana“ de las reconocidas editoriales Vervuert e Iberoamericana, nos ofrece una exposición profunda y didáctica del modelo de análisis sintáctico conocido como sintaxis léxica. El profesor Subirats, conocedor de este nuevo campo, presenta breve y acertadamente su trabajo en las tres páginas del „Prólogo“; como allí dice, su obra es una aplicación al español de un nuevo modelo sintáctico que mantiene que el soporte formal que permite transmitir la información en la lengua está constituido por la redundancia sintáctica que se manifiesta en las restricciones que inducen los predicados sobre las clases de construcciones en las que pueden aparecer; las reglas gramaticales, carentes de valor regularizador en este modelo, sirven tan sólo como medio de determinar dicha redundancia. El objetivo de la sintaxis así concebida pretende determinar en el léxico de una lengua las clases de redundancia sintáctica integradas por un solo predicado; como tal sintaxis requiere una proyección en el léxico, del cual no puede separarse, se denomina sintaxis léxica. Subirats, que parte de una extensión de la teoría de los predicados de Z. S. Harris, amplía el concepto de predicación e incluye dentro de las clases léxicas de predicados los verbos, los nombres, los adjetivos y los grupos preposicionales predicativos. En la presentación del libro que hace en el „Prólogo“ explica Subirats el punto de partida de la sintaxis léxica y su forma de proceder; me remito a sus palabras: „La sintaxis léxica del español parte de la base de que la lengua es un medio de transmisión de información, cuya conformación se puede determinar a partir de las relaciones entre predicados y argumentos, las cuales crean jerarquías en las que los predicados operan sobre sus argumentos. Los elementos léxicos que forman parte de estas jerarquías están determinados por el requerimiento argumental de los predicados y por su selección, que determina la probabilidad de que un elemento perteneciente a la clase de argumentos de un predicado pueda concurrir como un argumento de dicho predicado. Las proyecciones oracionales de las jerarquías que satisfacen el requerimiento argumental y la selección de sus predicados constituyen un subconjunto de oraciones, al que denominamos la base. A partir de las oraciones que integran la base, se pueden derivar las restantes oraciones del español mediante transformaciones – fundamentalmente reducciones –, que no alteran el contenido informativo de las oraciones, puesto que no afectan sus relaciones de predicación. En la medida en que las transformaciones no alteran la información oracional, las oraciones de la base contienen toda la información que se puede transmitir en español“ (p. 13). Subirats propone, en relación con el significado de los elementos léxicos, su estructuración dentro de un subconjunto de relaciones de predicación; la integración de los significados de los elementos léxicos en jerarquías de predicación determina el contenido informativo de las oraciones. La obra se compone de un „Prólogo“ (pp. 13–15), cuatro capítulos en los que desarrolla el autor su teoría, una „Notación“ (pp. 233–236) con la clave de abreviaturas y signos empleados en la obra, el „Índice de autores“ (pp. 237–238) y la lista de „Referencias bibliográficas“ (pp. 239–247). Los capítulos primero („Introducción“, pp. 17–26) y cuarto („El concepto de predicado en la tradición gramatical y lexicográfica“, pp. 201–231) son segundas versiones de artículos publicados anteriormente. En el primero, el autor se plantea tres cuestiones: la posibilidad de asignar juicios inequívocos de aceptabilidad a oraciones descontextualizadas, el concepto regularizador de las reglas gramaticales y el concepto de explicación en sintaxis. En el capítulo segundo („Modelo sintáctico y semántico“, pp. 27–88) presenta el modelo teórico en que basa la sintaxis léxica del español y explica la aplicación de dicha sintaxis léxica a la creación de bases de conocimiento lingüístico en soporte electrónico capaces de desarrollar modelos para el tratamiento automático de la información textual en español. El capítulo tercero („Clases de predicados“, pp. 89–200) analiza el
416
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
concepto de predicado, las características sintáctica de las clases de predicados (verbos, nombres, adjetivos y grupos preposicionales predicativos), la distinción entre locuciones verbales y nombres predicativos con verbos de soporte y las intersecciones que se dan entre ciertas clases de predicados. El capítulo cuarto („El concepto de predicado en la tradición gramatical y lexicográfica“, pp. 201–231), de interés tanto para la sintaxis léxica como para la historiografía lingüística, presenta una visión histórica del concepto de predicado en la gramática y en la lexicografía española desde el siglo XVIII y estudia en los diccionarios de Cuervo (1886 y 1893), de María Moliner (1975) y de la Academia (1992) algunos verbos de elisión (predicados de segundo nivel); Subirats demuestra que frente a la identificación en la tradición gramatical del concepto de predicado con el verbo, hay propuestas de un concepto de predicado más amplio y más cercano a las tesis de la sintaxis léxica. La obra, densa en su contenido y clara en su exposición, viene a llenar un hueco en la bibliografía española y a abrir nuevos caminos tanto en la sintaxis como en la semántica. La senda de la sintaxis léxica del español necesita que se transite por ella para que se convierta en camino fácil; aunque hay aspectos que están suficientemente claros, aún queda campo por recorrer. El libro del profesor Subirats contribuye a allanar en gran medida ese nuevo camino en el análisis de nuestra lengua, y no cabe duda de que a ello ayuda la gran cantidad de ejemplos que aporta para justificar sus ideas. Granada, agosto de 2003 A nt oni o Ma r t í nez G onzá l ez
K l a u s Z i m mer mann/Thomas Stolz (eds.) – Lo propio y lo ajeno en las lenguas austronésicas y amerindias. Procesos interculturales en el contacto de lenguas indígenas con el español en el Pacífico e Hispanoamérica (Lengua y Sociedad en el Mundo Hispánico/Language and Society in the Hispanic World 8). Madrid/Frankfurt a. M., Iberoamericana/Vervuert, 2001. 334 páginas. El volumen 8 de la colección „Lengua y Sociedad en el Mundo Hispánico“ de las prestigiosas editoriales Vervuert e Iberoamericana presenta los estudios llevados a cabo por un grupo de especialistas acerca de los resultados de las influencias de las lenguas indígenas náhuatl, otomí, zapoteco, maya, quechua y aymara en Hispanoamérica, y los casos del chabacano, tagalo, chamorro, ponapeño y rapanui en la Austronesia hispánica. Tales estudios fueron presentados como ponencias en el coloquio Lo propio y lo ajeno en las lenguas de Austronesia y Amerindia – Procesos interculturales en el contacto lingüístico alrededor del Pacífico (Bremen, 16 a 18 de abril de 1999), organizado por los editores. La obra se compone de un „Prólogo“ (pp. 7–13), tres capítulos que presentan los trabajos de los participantes (pp. 15–332), dos páginas con las direcciones de „Los autores y compiladores“ (pp. 333–334) y el „Índice“ (pp. 5–6). En el „Prólogo“, que lleva el subtítulo de „Procesos interculturales e hispanización en el contacto de lenguas en el Pacífico e Hispanoamérica“, exponen los editores la finalidad del citado coloquio de Bremen (y del libro que recopila sus ponencias) y presentan brevemente los distintos trabajos que lo componen. Como dicen los profesores Zimmermann y Stolz, se parte de la influencia del español en las lenguas y en las culturas austronésicas y amerindias para analizar y discutir fenómenos como el préstamo, la transferencia, las imposiciones lingüísticas, la criollización, el language intertwining y la mezcla lingüística, bien como indicios de aculturación y transculturación, bien como factores de interculturalidad, entendida ésta como un proceso diferenciado a nivel histórico y regional. Se pretende comparar los procesos de influencia mutua en áreas diferentes del antiguo imperio español: por un lado Filipinas y Austronesia, donde la influencia del castellano sobre las lenguas indígenas fue muy fuerte, y
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
417
las de éstas sobre el castellano, débil, y, por otro, Hispanoamérica, donde los estudios sobre tal interacción son abundantes; además, mientras a partir del siglo XX el español fue sustituido como lengua dominante por el inglés en Filipinas y Austronesia, las influencias mutuas entre el español y las lenguas indígenas permanecen hoy día y pueden observarse y estudiarse continuamente. Junto al estudio del contacto lingüístico en el Pacífico, zona a la que la lingüística ha dedicado poca atención, la perspectiva comparativa ha registrado fenómenos hasta ahora escasamente tenidos en cuenta en estos estudios: los aspectos semánticos y pragmáticos de la interculturalidad y las visiones del mundo inherentes a la lengua, aspectos que deberán ser tenidos en cuenta en las futuras investigaciones junto a la recopilación de fenómenos lingüísticos estructurales. Si a partir de las guerras de la independencia la especificidad del español en América, especialmente por las influencias de las lenguas amerindias, se convierte en elemento importante de la identidad de las distintas naciones americanas y los hispanismos integrados en las lenguas indígenas son interpretados por los hablantes, especialmente en América Central, como símbolo de lo ajeno, en Oceanía y Filipinas estos indicadores son entendidos como parte integrante de lo propio frente a la cultura estadounidense representada por la lengua inglesa. „Aspectos generales“ es el título del primero de los tres capítulos que componen el cuerpo de la obra; en él se incluyen dos trabajos: „Interculturalidad y contacto de lenguas: condiciones de la influencia mutua de las lenguas amerindias con el español“ (pp. 17–34), de Klaus Zimmermann, e „Hispanicised Comparative Constructions in Indigenous Languages of Austronesia and the Americas“ (pp. 35–56), de Christel Stolz y Thomas Stolz. En el primer trabajo, de carácter teórico y programático, el profesor Zimmermann (el apellido aparece escrito con una sola -n en los encabezados de las páginas del „Prólogo“ y de este trabajo) propone una consideración simultánea de los conceptos de interculturalidad, comunicación intercultural y contacto lingüístico que proporcione una teoría global del contacto lingüístico. Cree conveniente que se establezcan relaciones entre diferentes formas de interculturalidad atendiendo al tipo y al modo del vínculo establecido, tiene en cuenta la interculturalidad como meta política (lo que pone en juego aspectos vinculados con los derechos humanos, la ética, la economía, las relaciones sociales y lo que hoy se llama ecología lingüística) y, frente al estudio tradicional de los cambios que se operan en el sistema o en la norma lingüística de las lenguas en contacto, apunta otra dirección complementaria: la investigación del transcurso de la comunicación entre personas que pertenecen a culturas o comunidades lingüísticas distintas, es decir, las estrategias seguidas para hacerse entender y comprender cuando se utilizan dos lenguas distintas o sólo una aunque de manera deficiente. Dedica Zimmermann una parte de su estudio a las palabras funcionales, tema que el autor había tratado con acierto y profundidad en sus estudios sobre el español de los otomíes del Valle del Mezquital (Méjico). Con el segundo trabajo, Christel y Thomas Stolz propiciaron la creación de un marco de discusión acerca de la problemática del contacto lingüístico. Los autores, que ya se habían acercado a este mismo tema con anterioridad (Iberoamericana 58/59, 1995, pp. 5–42), presentan los resultados de cotejar la expresión de la comparación en lenguas amerindias y austronésicas en varias regiones, y llegan a la conclusión de que los procesos de préstamo son similares incluso en lenguas genética y tipológicamente diferentes. A la vista de los resultados, opinan los autores que hay una tendencia general a la hispanización de las estructuras comparativas, a las que consideran, dado su valor estilístico y social, como „marcadores sociales (,social markers‘)“. Dado el cambio que se observa en el uso sintáctico de los morfemas prestados, opinan que el producto de la hispanización se presenta, a menudo, como algo que no es ni castellano ni lengua indígena. El trabajo de Christel y Thomas Stolz presenta, además, un claro enfoque metodológico, de ahí que en las conclusiones insistan en un hecho a veces olvidado en la investigación lingüística a pesar de que se ha venido insistiendo en él desde hace bastantes años (Bernardo de Aldrete, por ejemplo,
418
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
en el siglo XVII), y es que en el estudio comparado de lenguas no debe centrarse en el léxico, sino en la estructura gramatical, por ello, frente al inventario de los hispanismos en las lenguas indígenas propone el estudio de la sintaxis y de la morfosintaxis de las lenguas receptoras. El capítulo II, recoge siete trabajos que se engloban bajo el título de „Estudios sobre los contactos de lenguas amerindias y el español de América“. El primero de ellos, de Pieter Muysken, titulado „Spanish Grammatical Elements in Bolivian Quechua: The Transcripciones Quechuas Corpus“ (pp. 59–82), expone los resultados de analizar un abundante corpus léxico (unas 19.000 palabras) recopiladas por Jorge Urioste en la década de los sesenta del siglo pasado. Analiza el autor las preposiciones, las conjunciones, la expresión de la negación y del diminutivo, la marca del plural y los sufijos -ero y -dor, y llega a la conclusión de que los hispanismos son abundantes en el corpus examinado; Muysken presenta paradigmas selectivos y duplicaciones de elementos del español y del quechua, y cree que la influencia hispana han obligado a reestructurar el sistema del quechua. También sobre el quechua versa el segundo trabajo, „Préstamos, calcos y paráfrasis del castellano al quechua: Mecanismos para su evaluación y adopción“ (pp. 83–106), de Julio Calvo Pérez, trabajo de carácter metodológico, que establece un procedimiento para la evaluación léxica de los préstamos. Calvo Pérez maneja datos extraídos de sus investigaciones sobre el quechua (es autor de un Nuevo diccionario español-quechua, quechua-español), en concreto, los relativos al contacto lingüístico en el nivel léxico; con la finalidad de resolver el problema suscitado por la continuidad de todo fenómeno de trasvase de palabras o ideas en el ámbito del contacto, el autor se centra en las percepciones escalonadas entre préstamo, calco y paráfrasis, procura incidir en las diferencias entre préstamo funcional y tecnicismo, y establece una matriz de rasgos que permitan la „medición“ de la variación léxica sin recurrir a la diacronía. Germán de Granda es autor del trabajo titulado „El español del noroeste argentino y su inserción en el área lingüística andina. Implicaciones metodológicas“ (pp. 107–125) en el que pone de manifiesto que, al no considerar la investigación lingüística las influencias del quechua en el español de la región noroccidental argentina que abarca, de norte a sur, desde las provincias de Jujuy y Salpa hasta la de Catamarca y, de oeste a este, desde Salta hasta Santiago del Estero, se altera la imagen de esta variedad, que debe integrarse en la denominada área andina. De Granda expone los olvidos y errores en que la investigación dialectal ha incurrido respecto del análisis descriptivo y genético por no haber tenido en cuenta un componente causal tan relevante del sistema gramatical local como es el constituido por las transferencias al mismo desde la lengua quechua de contacto (histórico en unas zonas y actual en Santiago del Estero); la consideración de tales contactos y transferencias, debidas en gran medida a los trabajos del propio autor, han permitido situar el español de la zona dentro del área andina por su similitud con el español hablado en las montañas entre el sur de Colombia y las zonas andinas surbolivianas y por las transferencias recibidas del quechua. De Granda presenta sucintamente los rasgos morfosintácticos debidos a influencia del quechua detectados en el español de la zona estudiada y precisa los contextos en que los mismos están presentes. Ewald Hekking es el autor del trabajo titulado „Cambios gramaticales por el contacto entre el otomí y el español“ (pp. 127–151), en el que el autor compara las influencias gramaticales del español en el otomí hablado en Santiago Mexquititlán (comunidad otomí del municipio de Amealco, en el estado mejicano de Querétaro) con la variedad española de los otomíes (lengua escrita) y trata de buscar las causas que determinan estos fenómenos de contacto lingüístico. Observa el autor que se está produciendo un desplazamiento del otomí por el español a causa de la creciente influencia del español en el otomí de esta comunidad; tal hecho se observa incluso en las situaciones más informales, en las que los hablantes otomíes adoptan muchos préstamos del español, especialmente palabras gramaticales.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
419
Recíprocamente, el español hablado y escrito de los otomíes presenta una morfosintaxis que difiere de la del español estándar. Hekking completa su estudio con datos acerca de la situación sociolingüística de dicha comunidad y acerca de la estructura del otomí. „Algunos aspectos del papel de las palabras funcionales para y para que en el contacto de las lenguas zopoteca y española (México)“ es el título del artículo de Martina SchraderKniffki (pp. 153–178), en el que la autora, que utiliza un enfoque pragmalingüístico, muestra la nueva posibilidad de expresión argumentativa del zapoteco, antes no existente, tras la introducción de la preposición para y de los nexos conjuntivos para y para que en la ilocución de interacciones de petición y en la expresión verbal de cortesía. Observa la autora la reorganización del sistema zopoteco de expresión cortés de peticiones y la matización de las relaciones interpersonales que se puede conseguir con este nuevo sistema. José Antonio Flores Farfán es el autor del artículo titulado „Spanish in the Nahuatl of the Balsas River Basin During the XXth Century: From Language Shift to Language Appropriation and Resistance“ (pp. 179–198), en el que el autor describe las variedades derivadas del contacto asimétrico entre el náhuatl y el español en la ribera del río Balsas, en la costa del Pacífico del estado de Guerrero (Méjico), variedades que representan, por un lado, la supervivencia lingüística y cultural del náhuatl y, por otro, su desplazamiento; parte para ello de las perspectivas de uso de los propios hablantes vinculadas a la negociación de sus definiciones identitarias y del examen de los efectos sociolingüísticos producidos por el contacto. El profesor Flores Farfán matiza las caracterizaciones unilineales desarrolladas para la historia del contacto náhuatl-español en un intento de – como él mismo dice – „hacer justicia tanto a la descripción lingüística de las variedades producto del contacto, como a la compleja dinámica del bilingüismo conflictivo en situaciones específicas de interacción verbal“ (p. 179). Francesc Ligorred Perramon (el primer apellido aparece escrito con -t en la portada del artículo) es el autor del trabajo titulado „La literatura maya-yukateka entre la creación poética propia y la expansión lingüística ajena“ (pp. 199–217), en el que Ligorred, que resume en su artículo la historia literaria y cultural del pueblo maya, presenta algunos textos poéticos elaborados en talleres de literatura que él mismo promociona y que fueron publicados en 1998; con estos textos sus autores intentan revitalizar poéticamente la lengua maya-yukateka a partir de un hábil dominio y reinvención de su propio idioma; la finalidad es intentar reforzar la identidad sociocultural maya y frenar la expansión del español que lleva en algunos estados mejicanos camino de sustituir a la lengua indígena. El capítulo tercero agrupa bajo el título de „Estudios sobre los contactos de lenguas indígenas y el español en Austronesia“ seis artículos; el primero de ellos, escrito por Ángela Bartens, se titula „El chabacano, un caso de relexificación del (proto-)criollo portugués“ (pp. 221–232). La autora, que maneja la bibliografía existente sobre el tema, presenta un resumen del trasfondo sociohistórico del chabacano, un criollo de base léxica portuguesa relexificado por el español en la primera mitad del siglo XVII y trasplantado de Indonesia oriental (de Ternate, en la isla Halmahera, en las Molucas) a Filipinas (a Manila a mediados del siglo XVII y a la isla de Mindanao a principios del XVIII), y da un esbozo de sus estructuras lingüísticas. El chabacano presenta hoy dos grandes variedades: las de la Bahía de Manila (caviteño y ternateño), con influencia del tagalo, y las de la isla de Mindanao (zamboangueño, davaueño y cotabateño), influidos por el hiligainon y por el cebuano; de todas ellas, el zamboangueño es la variedad que cuenta con más hablantes (el número total de hablantes de chabacano se estima en 425.000). John U. Wolff es el autor del trabajo titulado „The Influence of Spanish on Tagalog“ (pp. 233–252), en el que estudia de los préstamos españoles al tagalo para abordar la cuestión del carácter del contacto existente entre el mundo hispánico y el filipino. El español tuvo, como indica el autor, una influencia considerable en la lengua tagala (afectó a todas las facetas de la vida: cultura, religión, vida cotidiana, literatura, etc.), pero la penetración
420
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
no fue muy profunda, por lo que las palabras y locuciones españolas fueron tagalizadas en contenido semántico, en estructura gramatical y en su forma fonológica, lo que lleva a Wolf a afirmar que existió en la comunidad tagalohablante un grupo bilingüe que empleaba el español como código social y del que proceden tales préstamos. El autor presenta como apéndice a su trabajo una muestra de „taglish“, mezcla de inglés y tagalo que, con las correspondientes diferencias, podría reflejar el uso del español por el grupo bilingüe antes mencionado. Rafael Rodríguez-Ponga es el autor del trabajo titulado „Los numerales hispano-chamorros“ (pp. 253–278), en el que estudia el sistema de los numerales cardinales de esta lengua hablada en Guam, en las islas Marianas, por entre 50.000 y 60.000 personas. Los numerales cardinales chamorros, como dice Rodríguez-Ponga, son un bloque homogéneo heredado total y directamente del español, que nos ayudan a comprender la génesis de la lengua chamorra moderna, que incluye también en su gramática formas verbales, preposiciones, conjunciones, adverbios e interjecciones de origen español, entrecruzadas con las estructuras austronésicas prehispanas; además, la mitad de su vocabulario y parte del sistema fonológico son de origen español. Rodríguez-Ponga completa su trabajo con capítulos dedicados al sistema numeral prehispano, al uso de numerales cardinales españoles en otras lenguas del Pacífico y a los numerales ordinales del chamorro moderno. „Voces indígenas americanas en las lenguas del Pacífico“ es el título del trabajo de Paloma Albalá Hernández (pp. 279–294), en el que estudia el léxico de dieciséis lenguas austronésicas (seis de las Filipinas, seis de las Carolinas, dos de las Marianas, una de las Palaos y una de las Marshall) que entre los siglos XVI y XX tuvieron contacto, de distinta intensidad y duración, con el español, y encuentra en ellas ciento once palabras indoamericanas que, incrustadas en el léxico del español, lengua puente en este caso, cruzaron el Pacífico y dejaron en Austronesia más de un millar de voces heredadas. Elizabeth Keating es la autora del artículo titulado „Spanish and the Missionization Effort on Pohnpei: Language and Cultural Influences“ (pp. 295–312), que estudia la influencia del español en el ponapeño, lengua de la isla de Ponapé (o Ascensión), en el archipiélago de las Carolinas, en el último siglo a través de la predicación misionera española. En parte del léxico estudiado, dada la homogeneidad de la terminología religiosa, se puede detectar igualmente influencia de la predicación en lengua inglesa. El primer contacto de los habitantes de Ponapé con los europeos se produjo en 1595, cuando el navío español „Santa Catalina“ arribó a la isla; los contactos con otros navíos extranjeros se produjeron a partir de 1800. Steven Roger Fischer es el autor del trabajo titulado „Hispanicization in the Rapanui Language of Easter Island“ (pp. 313–332), en el que estudia el rapanui, la lengua polinésica de la Isla de Pascua, que desde hace más de doscientos años está sufriendo la intrusión léxica del inglés, del francés y del tahitiano, y que desde la década de los sesenta del siglo pasado está recibiendo la influencia del español chileno en casi todos los niveles de la lengua (fonología, léxico, semántica y sintaxis), de manera que el rapanui moderno y el español chileno se están influenciando mutuamente, y el resultado producido es una variedad de usos mixtos que apuntan a que el español chileno (dialectos de Santiago, Valparaíso y Viña del Mar) reemplace al rapanui en un futuro próximo. La obra aporta datos valiosos para el estudio del contacto del español con otras lenguas en América y Austronesia, y contribuye a conocer mejor ciertos aspectos de la lingüística hispánica bastante olvidados o, mejor dicho, asombrosamente ignorados (como indican Zimmermann y Stolz en el „Prólogo“ haciéndose eco de las palabras de Germán de Granda), por eso sólo cabe felicitar a los editores por su acertada labor y por ofrecernos esta obra. No resta valor a la misma, ni al esfuerzo realizado, el hecho de acoger trabajos fragmentarios sobre procesos de contactos de lenguas en América y el Pacífico; el campo de estudio es muy grande y hay que completarlo, la escasa atención prestada por la investigación lingüística a estos temas hará únicamente que tarde más tiempo en terminarse (y que se pierdan en el
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
421
camino datos valiosísimos), por ello debemos agradecer su interés a aquellos que pacientemente, tesela a tesela, intenta completar el mosaico lingüístico hispánico. También hay que felicitar a A. Sabater Fuentes por el cuidado de la redacción y composición del libro. Granada, julio de 2003 A nt oni o Ma r t í nez G onzá l ez
Luis Gómez Canseco/Bernardo Perea (Hrsg.) – Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo, aunque en diverso estilo (Textos recuperados 22). Salamanca, Ediciones Universidad de Salamanca, 2003. 278 Seiten. Das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo, aunque en diverso estilo besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil, den „Coloquios pastoriles de Viraldo y Pinardo“, klagt der Schäfer Viraldo seinem Freund Pinardo seine unglückliche Liebe zu Leandra, mit deren Tod diese bukolische Erzählung endet. Der zweite Teil, der in einem städtischen Milieu angesiedelt ist, berichtet von der Liebe Pinardos, der jedoch nun den Namen Florindo trägt. Pinardo/Florindo liebt Laurina, die ihren treuen Liebhaber verläßt und am Schluß sogar seinen Nebenbuhler Turcarino heiratet. In einem kurzen „Preliminar“ berichtet Luis Gómez Canseco von der kuriosen Geschichte der Veröffentlichung des Buches über die Liebschaften von Viraldo und Florindo. Das einzige Manuskript befindet sich im Privatbesitz von Enrique Martín, der es im März des Jahres 1979 Bernardo Perea zur Edition im Rahmen einer Doktorarbeit zur Verfügung stellte. Perea besorgte eine paläographische Transkription und analysierte den Text nach strukturalistischen Gesichtspunkten; leider brachte er seine Dissertation jedoch nicht zum Abschluß. Im Jahre 2000 wandte sich der Besitzer der Handschrift an Luis Gómez-Canseco, der eine kritische Edition besorgte, die nun in der von Pedro M. Cátedra herausgebenen Reihe „Textos recuperados“ vorliegt. In der „Introducción“ liefert Gómez Canseco eine detaillierte Beschreibung der Materialität des Kodex. Das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo, aunque en diverso estilo von 1541 kannte keine gedruckte Überlieferung und wurde in einem prunkvollen Manuskript, von dem bislang keine Abschrift bekannt ist, einer adeligen Dame, Beatriz de la Cuerda, zum Geschenk gemacht, ein „capricho lujoso y buscadamente aristocrático, como un regalo privado y digno de la dama a quien se dirigía“ (S. 17). In seinen Ausführungen zur „Historia del códice“ versucht Gómez Canseco eine historische Verortung der Empfängerin und unterstreicht den sozialen Status der ersten Leser. Im folgenden Kapitel, „Iconos pastorales“, analysiert der Herausgeber die ekphrastische Beziehung von Text und Ilustration des Kodex, der sich unmißverständlich in eine bukolische Tradition italienischer Prägung einschreibt. Da das zweite Blatt des Manuskriptes fehlt, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob just dieses fehlende Blatt Angaben zum Autor enthielt oder ob das Anonymat bewußt die Identität des Verfassers verhüllen sollte, gleichsam als ein „gesto de humilde cortesía hacia sus lectoras“ (S. 27). Die Persönlichkeit des anonymen Autors wird in dem „Autoría y composición“ überschriebenen Kapitel als diejenige eines gebildeten Adeligen, möglicherweise auch eines Soldaten, charakterisiert, der vielleicht einige Zeit in Italien verbrachte, zumindest aber des Italienischen mächtig war und die literarischen Neuheiten der Appeninhalbinsel zu würdigen wußte. Wie aus seinem Werk zweifelsfrei hervorgeht, hat der ungenannte Verfasser Iacopo Sannazzaros Arcadia, die erst 1547 ins Spanische übersetzt wurde, im italienischen Original gelesen. Referenztexte des Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo sind gemäß den Angaben von Gómez Canseco weiterhin Boccaccios Filocolo und die Elegia di Madonna Fiammetta, die italienische Novellistik und möglicherweise Castigliones Cortegiano. Auch
422
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
die fiktionale Literatur Spaniens findet Eingang in das pastorale Werk des anonymen Autors: Er kannte augenscheinlich die Eklogen Juan del Encinas (insbesondere die Égloga de Cristino y Febea und diejenige über Plácida y Vitoriano), die Cuestión de amor, Diego de San Pedros Cárcel de amor, die Celestina, die frühen Werke von Feliciano de Silva sowie höchstwahrscheinlich auch die Lyrik Garcilasos. Gómez Canseco geht davon aus, daß der Autor diese literarischen Vorlieben mit der Adressatin Doña Beatriz teilte. Hinsichtlich der Bezugnahme auf historische Ereignisse betrachtet der Herausgeber das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo im Zusammenhang mit der Bewertung der kaiserlichen Politik in den Dialogen von Alfonso de Valdés. Den Hauptteil der einleitenden Studie bildet ein Kapitel mit dem Titel „Amores e diverso estilo: tradición y novedad del Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo“, in dem die schon eingangs angedeutete Frage nach den intertextuellen Bezügen dieses pastoralen Textes vertieft wird. Beginnend mit Reflexionen zu „La ficción amorosa en prosa hacia 1541“ wird der Schäferroman im Kontext der literarischen Neuerungen seiner Zeit betrachtet und mit dem Streben nach Erfüllung des Wahrscheinlichkeitspostulats und der zunehmenden Verwendung der ersten Person oder der Briefform in der novela sentimental in Verbindung gebracht. In diesem Zusammenhang wird auch auf die sich wandelnde Zusammensetzung des Lesepublikums und auf die wachsende Bedeutung der weiblichen Leserschaft hingewiesen. Der Einfluß der italienischen Literatur wird herausgestellt – Gómez Canseco erinnert an die frühe spanische Übersetzung der Historia duobus amantibus von Eneas Silvio Piccolomini im Jahre 1496, die Verbreitung von Boccaccios Filocolo dank der spanischen Übertragung von Diego López de Ayala und an die Bedeutung der theoretischen Traktatliteratur zur Erotologie Italiens in Spanien. Insbesondere wird aber die 1504 ohne Einverständnis des Autors und 1514 in autorisierter Form veröffentlichte Arcadia in ihrer Bedeutung für die spanische Bukolik gewürdigt, die in ihren verschiedenen Ausprägungen – man denke an solch verschiedenartige Vertreter der Gattung wie Encina und Garcilaso es sind – als Nährboden vorgestellt wird, auf dem ein Werk wie das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo gedeihen konnte. Auf die intertextuelle Bezugnahme geht der Autor erneut im 7. Abschnitt „Fuentes“ ein. Im zweiten Abschnitt („En torno al género y la estructura“) verfolgt Gómez Canseco die Herkunft der zweigeteilten narratio, die eine komplizierte Liebeskasuistik thematisiert, bis zu den provenzalischen joc parti und zu Boccaccios Filocolo. Der dritte Teil, „Autobiografía y verosimilitud“, stellt eine Auseinandersetzung mit poetologischen Konzepten dar und führt vor, wie trotz der pastoralen Verkleidung „el yo se convertía en garante de lo narrado“ (S. 58). Die Unterkapitel, „Espacio y tiempo narrativos“ und „Los personajes“, stellen Ort, Zeit und Figuren des Romans vor und verbinden die narratologische Analyse mit literarhistorischen Überlegungen. Abschließend befaßt sich Gómez Canseco mit der im Roman zum Ausdruck kommenden Liebesauffassung („Motivos y teorías de amor“) und führt einzelne Motive, wie beispielsweise das Bild vom Geliebten als einer Art von Hülle, die die Geliebte umfängt, bis auf Hugo de Saint Victors Traktat De unione corporis et spiritus zurück. Beherrschend sei aber trotz der aufgezeigten Materialfülle nach wie vor die Konzeption der höfischen Liebe, der fin’amors der Provenzalen, die sich in der Liebesgeschichte und Florindos Aufstieg vom fenhedor zum Liebhaber Laurinas widerspiegele. Einen überaus interessanten Aspekt stellt die Verwendung der religio amoris im Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo dar, die Gómez Canseco in seiner Einleitung nur beiläufig anspricht. Es würde sicher die Mühe lohnen, die Verwendung der „hipérbole sagrada“, wie Maria Rosa Lida diese Form der Kontrafaktur ‚a lo erótico‘ in ihrem grundlegenden Aufsatz überaus treffend bezeichnet,1 im Spannungsfeld intertextueller Bezugnahmen italieni1
María Rosa Lida de Malkiel, „La hipérbole sagrada en la poesía castellana del siglo XV“, in Revista de Filología Hispánica VIII (1946), S. 121–130.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
423
scher und spanischer Provenienz genauer zu analysieren. Es muß jedoch in aller Deutlichkeit darauf hingewiesen werden, daß der Begriff der Parodie, wie ihn der Herausgeber verwendet („en otras ocasiones adopta el lenguaje cristiano, parodia textos evangélicos o da a los sacramentos una dimensión erótica“, S. 75) dieser textlichen Realität letztlich nicht gerecht wird. In diesem Kontext sei eine weitere kritische Bemerkung erlaubt: Leider zitiert der Verfasser des Vorwortes das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo bisweilen ohne Seitenangabe, so daß die Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit dieser und anderer Reflexionen dem Leser unnötig erschwert werden. Im achten Absatz („Los poemas intercalados“), der die Mischung von Prosa und Vers vor einem literarhistorischen Hintergrund betrachtet, charakterisiert Gómez Canseco die lyrischen Sequenzen von „epígonos tardíos de la poesía cancioneril“ (S. 80) – dies hätte vielleicht Anlaß dazu bieten können, auch die religio amoris im Zusammenhang mit der Cancionero-Dichtung des 15. Jahrhunderts zu betrachten. Überaus interessant ist hingegen die Feststellung, daß hinsichtlich der metrischen Formen keine Spur italienischen Einflusses auszumachen sei. Das letzte Unterkapitel der Einleitung, „Lengua y estilo“, faßt die sprachlichen und stilistischen Besonderheiten des Textes zusammen: Der anonyme Verfasser verzichte auf die „rusticidad medieval“ (S. 85) Juan del Encinas zugunsten einer idealisierenden Bukolik in Anlehnung an Sannazaros Arcadia. Die in der von Pedro M. Cátedra herausgegebenen Reihe „Textos recuperados“ erschienene kritische Edition geht über eine reine Transkription des einzigen Textdokuments hinaus und verbindet eine vorsichtige Regularisierung mit dem Verzicht auf eine generelle Modernisierung, der die orthographischen Besonderheiten des Textes zum Opfer fallen würden. Ein kritischer Apparat dokumentiert die Besonderheiten des Manuskriptes und die editorischen Eingriffe. Der Kommentar geht über die reine Texterklärung hinaus und versucht eine möglichst vollständige Dokumentation der Referenztexte und anderer literarhistorischer Probleme, die einzelne Textstellen aufwerfen. Die Reproduktion der Illustrationen des Manuskriptes ist qualitativ hochwertig und nicht unerheblich für das Verständnis des Textes. Das Libro en que se qüentan los amores de Viraldo y Florindo ist ein überaus interessantes Dokument für die Erforschung der hispano-italienischen Literaturbeziehungen in der Renaissance. Der Name Pedro Cátedra verbürgt die Verläßlichkeit des kritischen Textes und steht für die ästhetische Materialität des Buches. Kiel, im März 2004 Folke Gernert
An n e H u ff s c h m i d – Diskursguerilla: Wortergreifung und Widersinn. Die Zapatistas im Spiegel der mexikanischen und internationalen Öffentlichkeit. Heidelberg, Synchron Wissenschaftsverlag, 2004. 477 Seiten. Spätestens seit den Studien von Hayden White und Clifford Geertz 1 wissen wir, daß sich unser Verstehen von Geschichte und Kultur in semiotischen Beziehungen bewegt. Nicht das mimetische Abbild einer hinter dem Wort sich enthüllenden greifbaren und unverrückbaren Realität erschließt sich dem analysierenden Blick, vielmehr ist dieser in einem symbolischen Netz von Bedeutungen gefangen. Die These von der textuellen Verfaßtheit von Geschichte, Kultur und Gesellschaft will der Tatsache Rechnung tragen, daß immer fiktionale Anteile unsere Rede durchdringen. Sie bedingen den Konstruktcharakter der geschichtlichen und 1
Clifford Geertz, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt/M. 1995; Hayden White, Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses, Stuttgart 1986.
424
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
kulturellen Wissensordnung und setzen eine entsprechende kulturhermeneutische Lesart ihrer literarischen Verfaßtheit voraus. Wenngleich die Vf. die methodischen Anleihen an der Writing-culture-Debatte 2 nicht eigens benennt, ist auch die vorliegende Studie 3 zum Aufstand der Zapatistas im Bundesstaat Chiapas ganz dieser offensiven Bejahung der diskursiven Konstruiertheit sowie der rhetorisch-literarischen Struktur, die den Äußerungsformen der Geschichte und Kultur eingeschrieben ist, verpflichtet. Das methodologische Ziel, eine „Lektüre“ (S. 13) der Aufstandsbewegung vorzunehmen, wird von der Vf. gleichwohl in einen breit angelegten diskurstheoretischen Erkenntniszusammenhang gerückt. In ihm werden vor allem interdisziplinär die Schnittstellen von Politik-, Geschichts- und Literaturwissenschaft für die Analyse fruchtbar gemacht. Ausgehend von Foucaults Analysekonzept des Diskurses – aber auch mit vielfältigen Anleihen an Jürgen Links semiotisch angereichertem Modell des Interdiskurses und der Kollektivsymbole – stellt auch die Vf. die Frage, wie sich in den Sprachmanifesten des Zapatismo und entsprechend in den Gegenreaktionen der politischen, kulturellen und auch literarischen Öffentlichkeit der Redeakt sozial positioniert und wie sich in ihm die dazugehörigen Legitimationsstrategien des oppositionellen Denkens artikulieren. Mit ihrer Perspektive bestätigt die Vf. das verbreitete Bild, demzufolge der Zapatismo sich nicht in das traditionelle Muster einer klassenkämpferischen Guerilla-Bewegung einordnen läßt. Was hier anders ist und wie es sich jenseits der machtbetonten Drohgebärden artikuliert, ist Inhalt dieser anregenden Studie. Bereits die einleitenden Kapitel I und II mit ihren historischen, theoretischen und methodologischen Umkreisungen des Themas machen deutlich, daß die Vf. sehr konsequent und durchdacht ihre These von der – auch schon bei Haug 4 so genannten – Diskursguerilla begründet. Abrisse zum historischen Verlauf der Aufstandsbewegung, zu ihrer politischen Zielsetzung im Umkreis von Begriffen wie Demokratie, Menschenrechte, Identität, aber auch von Denkbildern wie Diversität und Differenz, zu sprachlichen Verfremdungstechniken, zum Operieren mit einem porösen Diskursrepertoire (politische, nationale, indigene, literarische Mythen und Kollektivsymbole durchdringen sich), zu interdiskursiven und transdiskursiven Grenzüberschreitungen, schließlich Hinweise zu den komplexen „Resonanzen“, die der Zapatismo in der diversifizierten Medienöffentlichkeit erfährt, – all diese kontextuellen Bedingungszusammenhänge stimmen auf eine zentrale These dieser Arbeit ein. Der Zapatismo präsentiert sich als eine prozeßhafte und widerständige Bewegung, die einen Krieg weniger mit Waffen als mit Worten führt. Er legt es darauf an, diskursive Felder über Techniken der Verfremdung, Parodisierung oder Umsemantisierung mit eigenen Intentionen zu besetzen, zu unterwandern und zu erobern. Als interaktive Wortergreifung bezieht der zivile Zapatismo die Öffentlichkeit mit in seine diskursive Strategie ein. Mit ihr verfolgt er das Ziel, sich gegen das politische, wirtschaftliche und kulturelle Vergessen im Gedächtnisspeicher der dominanten Kultur aufzulehnen. Diesen Befund entwickelt die Vf. aus einem breit gefächerten Archiv der zapatistischen Texte. Es setzt sich aus unterschiedlichen Gattungen zusammen wie Presseerklärungen, Manifeste, Reden, Briefe, Interviews, Fabeln, Anekdoten und Erzählungen. Das Basis-Archiv der EZLN-Texte, das in der Folge ausgewertet wird, erfaßt Texte aus dem Zeitraum von 1994–1996. Zusätzlich wurden einzelne Texte aus den Jahren 1997/98 sowie 2001 aufgenommen. In Kapitel III („Zapatismo als Text im Spiegel seiner Resonanzen“) illustriert die Vf. ihre These der Diskursguerilla über Einzelanalysen. Diese sind jeweils zapatistischen Sprachäußerungen gewidmet, erweitern aber immer die Perspektive auch um die je nach 2
3 4
Vgl. die Einleitung in Doris Bachmann-Medick (Hrsg.), Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft, Frankfurt/M. 1996, S. 7–67. Es handelt sich bei der Studie um ein von der Volkswagenstiftung gefördertes Dissertationsprojekt. Wolfgang Fritz Haug, Politisch richtig oder Richtig politisch. Linke Politik im transnationalen HighTech-Kapitalismus, Hamburg 1999, S. 159.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
425
politischem Standort variierende Aufnahme in der Medienöffentlichkeit. Logischer Ausgangspunkt der Lektüre ist der Einstieg der diskursiven Selbstbehauptung des Zapatismo (Teil 1). Hier erörtert die Vf. das politische Potential des ersten öffentlichen Manifests mit dem bekannten Slogan des „¡ya basta!“ Der Chiffre für das Recht auf Aufbegehren gesellt sich eine Pronominalstrategie zu, in der die zapatistische Feindbildkonstruktion (dritte Person) von Wir-Identitäten und möglichen Allianzen (Ihr) abgespalten wird. Dabei funktioniert das binäre Kontrastschema nicht nach simplistischen Hierarchisierungen oder Abgrenzungen. Es ist ein Vorzug dieser Arbeit, daß sie immer wieder „Inkohärenzen“ und logische „Widerhaken“ gerade als wichtiges Element der Destabilisierung von Herrschaftsansprüchen zu funktionalisieren vermag. So schreiben sich Transgressionen (wir = ihr), Paradoxien (die Machtlosen besitzen Würde), plurale Identitäten (Wir alle sind Marcos) in eine sich selbst negierende Logik ein, die sich bewußt außerhalb der Diskursregeln des politischen Establishments bewegt. Bereits die einleitenden Lektüreergebnisse machen eine Besonderheit der zapatistischen Sprach-Rebellion sichtbar. Die Bedrohung gegenüber der Stabilität eines hegemonialen Machtanspruchs erwächst nicht aus einer gestärkten GegenIdentität. Im Gegenteil ist es die radikale Schwächung und Außenseiterposition, aus der die Zapatisten die geradezu spielerisch wirkende Freiheit ihrer Grenzüberschreitungen beziehen und mit einer destabilisierenden „morale du minoritaire“5 besetzen. In die gleiche Richtung weist der Gebrauch der zapatistischen Bild- und Symbolsprache. In ihr bestätigt sich die Technik der Grenzüberschreitung, insofern – wie etwa in der Symbolfigur Zapata – das offizielle Geschichtsbild des Revolutionshelden durch Gegenbilder aus dem historischen, indigenen und mythischen Repertoire aufgelöst wird. Der Soziologe Ivon Le Bot hat das zapatistische Einbringen eigener Definitionsansätze im Bild der „auberge espagnole“ festgehalten.6 Gemeint sind jene Wirtshäuser, in die jeder selbst sein Essen mitbringen kann. Der kulinarische Eigenbeitrag folgt bildlich der Intention, das Diskursmonopol des PRI transdiskursiv, d. h. durch An- und Umkoppelungen semantisch verschiedener Referenzsysteme zu brechen. Die semantische Instabilität ist insofern bereits politisches Programm, als sie, wie die Vf. am Ende dieses Teils ausführt, als Effekt einer generellen Kampfansage gegen definitorische und identitäre Grenzziehungen zu deuten ist. Die Vf. bekennt sich in diesem Zusammenhang zu „postmodernistischen“ Positionen. Wenn sie in der inhaltlichen Symbolsprache des Zapatismo Rückgriffe auf indigene, nationalstaatliche und letztlich globale Sinnordnungen aufspürt, weiß sie, daß diese nicht in der Form essentialistischer Festschreibungen die diskursive Praxis steuern. Die territorialen Raumgrenzen bleiben durchlässig für hybride Mischformen und verweigern sich jeder Berufung auf eine authentische Ursprungsidentität. Die Textanalysen der Vf. lassen sich in der Tat griffig auf die Formel einer strukturellen Offenheit bringen (S. 174). Sie wirkt produktiv in die Legitimationskette Marcos = Indios = Mexiko oder in die transpersonale Leerstelle Marcos als Substitut für alle entrechteten und randständigen Subjekte (Frauen, Homosexuelle, politisch Verfolgte etc.) hinein. Das Kollektivnomen wird zu einer gemeinsamen Klammer für eine Politik der Differenz sprachlich ausgestaltet. Dabei gehen die mobilen Identitäten nur scheinbar eine konzeptlose Beziehung ein. Wenn die semantische Offenheit Entgrenzungen, Überschneidungen und Mehrdeutigkeiten freisetzt, läßt sich eine zweifache Stoßrichtung der politischen Botschaft im Zapatismo ausmachen: Dogmatische und autoritäre Klassifizierungen der politischen Machtsprache werden ebenso diskursiv unterlaufen wie sich umgekehrt in der kombinatorischen Logik neue Kompatibilitäten einer sich heterogen definierenden Solidargemeinschaft – nach dem Motto: „Wir alle sind gleich in der Differenz“ – sprachlich formieren. Diese hier abstrakt formulierte Praxis des Widerstands jedenfalls
5 6
Didier Eribon, Une morale du minoritaire, Paris 2001. Vgl. Manuel Vázquez Montalbán, Marcos, Herr der Spiegel, Berlin 2001, S. 56.
426
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
verdeutlicht die Vf. überzeugend in der Textprobe des sogenannten „Intergaláctico“, jenes „Interkontinentalen Treffens für die Menschheit und gegen den Neoliberalismus“ (1996). Die diskursiven Verschränkungen von globaler und indigener Markierung weisen auf eine neue plurale und kollektive Instanz, die bündnispolitisch Anschlußmöglichkeiten für kulturell sehr unterschiedliche Lektüren bietet. An diesem Punkt bestätigt sich ein immer wiederkehrender angenehmer Effekt der konkreten Textarbeit. Die in dem methodischen Konzept der Studie mitschwingende „postmoderne Krise der Evidenz“ verliert sich nicht in ziellosen Unverbindlichkeiten. In den konkreten Analysefällen formieren sich die diskursiven Verzahnungen und Entgrenzungen zu einem nachvollziehbaren Akt kultureller Praxis. Mehr noch lassen sich die Ergebnisse durchaus auch interdisziplinär verorten und auf Grundannahmen der kulturwissenschaftlichen Fremdheits- und Differenzforschung zurückbeziehen. Was der Zapatismo diskursiv konstruiert, läßt sich kulturtheoretisch als „Austausch von Kommunikations-, Geltungs- und Wertsystemen“ beschreiben. In ihm vollziehen sich Entlehnungen, Abstoßungen und wechselseitige Anpassungen in einer Weise, daß die „Interdependenz des Eigenen und Fremden“ „als anthropologischer Modus unserer Existenz“ bzw. „als Mehrwert der Möglichkeiten des menschlichen Lebens“ gewahrt ist.7 In diesem kulturanthropologisch verstandenen Sinne ist wohl die These der Vf. mitbegründet, daß die diskursiven Praktiken des Zapatismo „unter Umständen lebenserhaltend sein können.“ Der zweite Lektüreschritt (S. 194 f.) widmet sich dem Aspekt der Medienguerilla. Konkret geht es um die Frage, wie sich die diskursive Selbstinszenierung und Interaktion des Zapatismo in der ausländischen (Nordamerika, Frankreich, Deutschland) und mexikanischen Tages- und Wochenpresse widerspiegelt. Die Vf. kann herausarbeiten, daß sich in den Printmedien die revolutionäre Diskursdynamik des Zapatismo nicht vordergründig artikuliert. Thematisch schlägt sich in der Presseberichterstattung insbesondere die Faktenlage der Aufstandsbewegung nieder. Die diskursive Rede des Zapatismo ist verdrängt zugunsten der Realien im Umkreis des EZLN. Im Sinne einer konventionellen Dritte Welt- und Kriegsberichterstattung liegt der Schwerpunkt der Information auf den benennbaren Akteuren und klassifizierbaren Ereignissen wie militärischen Bewegungen, Verhandlungen, Massakern, Menschenrechten oder den sozioökonomischen Rahmenbedingungen (Armut, Ausbeutung der Indios). Indirekt ist mit der selektiven Presseberichterstattung der innovative Ansatz der hier vorgelegten Arbeit angezeigt. Die öffentliche Rezeption der Aufstandsbewegung orientiert sich am realhistorischen Ereignischarakter. Nur einer Nahlektüre und ebenso aufmerksamen wie kenntnisreichen Rekonstruktion der Diskursstrategien gelingt es, jenseits von bizarren Folkloreelementen die subversiven Anteile des Zapatismo zu erkennen und sie als Leerstelle im tagespolitischen Informationssystem zu markieren. Die Vf. macht die diskursive Lücke auch in den elektronischen Kommunikationsnetzen des Internet aus. Dieser Befund ist umso überraschender, als doch gerade die kommunikationstechnologischen Eigenschaften des Cyberspace wie imaginäre Gemeinschaft, Dezentralität, interaktiv, grenzüberschreitend eine diskursive Affinität zum Zapatismo anzeigen und so etwas wie den „elektronischen Ungehorsam“ zu generieren scheinen. Die Vf. arbeitet gegen diesen Mythos der Internet-Guerilla und ist allenfalls geneigt, den Cyber-Zapatismo als Metapher der subversiven Sprachlichkeit zu akzeptieren. Mit der Analysekategorie der Autorenguerilla (S. 235 f.) wendet sich die Vf. im engeren Sinne der Frage der literarischen Annäherung und Situierung des Zapatismo zu. Berührungspunkte sind die autoreferentielle, nicht funktionale Sprache, ferner das „personaje“-Konstrukt Marcos zusammen mit den literarischen Figuren des Alten Antonio und Don Durito,
7
Alois Wierlacher/Corinna Albrecht, „Von der Hermeneutik zur interkulturellen Fremdheitsforschung“, in Ansgar und Vera Nünning (Hrsg.), Konzepte der Kulturwissenschaften, Stuttgart 2003, S. 280–306 ; hier S. 281 und 286.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
427
desgleichen die zahlreichen Referenzen auf die Kunstliteratur (Miguel de Cervantes, William Shakespeare, Federico García Lorca, Juan Rulfo, Umberto Eco, Pablo Neruda, Carlos Fuentes etc.) sowie schließlich die dialogischen Rückkoppelungen vieler zeitgenössischer Autoren. Insgesamt zeichnet sich ab, daß der Zapatismo über erzähltechnische, motivische, intertextuelle und interdiskursive Verfahren die Ressourcen des Literarischen für die Technik der diskursiven Grenzüberschreitung ausschöpft. Zu Recht betont die Vf., daß es nicht darum gehen kann, den poetischen Wert der zapatistischen Sprache zu verabsolutieren. Die literarischen Grenzgänge unterliegen keinem Selbstzweck. Insofern läßt sich das zapatistische Anliegen nicht auf eine kulinarische oder lustvolle Aneignung seiner poetischen Dimensionen reduzieren. Mit der produktiven Aneignung fremder Elemente schafft sich der Zapatismo vielmehr ein kulturelles Kontinuum, das ihm für seine verdrängte Geschichte einen Platz in eben jenem kulturellen Diskursrepertoire garantiert. Der Blick auf den „Diskursiven Stil und die politischen Methoden“ (S. 265 f.) setzt im Grunde die literarische Spurensuche innerhalb des Zapatismo fort. Die Lektüre bleibt auf die Eigenmacht der (literarischen) Sprache gerichtet, insofern Stil nicht als bloßer rhetorischer Ornat für Außersprachliches, sondern als kulturelle Umsetzung der Wirklichkeitsordnung verstanden wird. Im Einzelnen werden hier jene stilistischen Kompositionselemente aufgeführt und in der Textarbeit exemplifiziert, mit denen der Zapatismo sein diskursives Ziel der Transgression und Verschmelzung verfolgt. Ironie, Paradoxie, die Aufhebung von Gattungs- und Grammatikregeln sowie Collage-Manöver sind darauf angelegt, einen erweiterten „Textraum“ zu schaffen. Mit diesem Begriff, den auch die Vf. passim verwendet, läßt sich in Anschluß an Foucault und Lefebvre8 die Form und Struktur des Textes als Medium eines sich interaktiv aufbauenden Vernetzungsterrains verstehen. Daß sich aus dieser Textordnung heraus durchaus auch realpolitische Handlungsmuster ergeben können, illustriert die Vf. an der Wahlstrategie des Präsidenten Fox. Dieser wirbt um sein Amt, indem er ganz anders als seine PRI-Vorgänger die Zapatisten nicht mehr in Feindbildern kriminalisiert. Statt diskursiver Ausgrenzung begibt sich Fox sozusagen in den zapatistischen Textraum. Nachvollziehbar führt die Vf. vor, wie Fox die Diskursperformance des Zapatismo übernimmt. Textliche Spiegelungen (Wir alle sind Marcos – Wir alle sind Mexiko) und visuelle Repliken (Marcos mit Skimütze, Patronengurt und Pfeife – Fox als Cowboy mit Stiefeln und Gürtelschnalle) signalisieren, daß Fox seine konservativen Zielsetzungen werbewirksam als Mit- und Gegenspieler im Diskursereignis des Zapatismo platziert hat. Ein letzter und kurzer Blick auf die Körper und sprechenden Bilder (S. 294 f.) rundet die Analyse des zapatistischen Diskurses ab. Mit der Körpersprache und der visuellen Dimension des Diskursiven verläßt die Vf. die wortgebundene Textlichkeit, gleichwohl versteht sie das zapatistische Einbringen des Körpers – etwa im Sternmarsch der Zapatisten auf die Hauptstadt im Jahre 2001 oder in der körperlichen Gegenwehr gegen militärische Gewalt – als „Politik des lebendig gewordenen Textes“ (S. 308). Diese Feststellung trifft auch dann zu, wenn man die Zapatour nicht unter der Rubrik der Körper-, sondern der der beweglich gewordenen Raumordnung fassen würde. In diesem Fall würden die Ergebnisse der Vf. an Bhabhas Konzept der Verortung der Kultur angeschlossen.9 Indem der vorgesehene Raum des Anderen in Bewegung gerät (die Zapatisten verlassen ihre Randlage und besetzen das Machtzentrum), nimmt das ehemals Ausgeschlossene eine neue Raumordnung vor. Diese schert aus der Dichotomie Zentrum – Peripherie und zugleich aus der hierarchischen Beziehung von Subjekt und Anderem aus. Mit der Re- und Deterritorialisierung nimmt die Sichtbarkeit des Zapatismo über die Körpersprache Gestalt an. Sie entwickelt sich komple-
8
9
Michel Foucault, „Des espaces autres“, in ders., Dits et Ecrits 1954–1988, Bd. IV, Paris 1988; Henry Lefebvre, La production de l’espace, Paris 2000. Homi K. Bhabha, Die Verortung der Kultur, Tübingen 2000.
428
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
mentär zur diskursiven Sprachergreifung. Dies gilt auch und insbesondere für die Bilder der weiblichen Ohnmacht (etwa der Auftritt der todkranken Comandante Ramona), die gleichwohl als sichtbare Stimme ein Zeugnis weiblicher Diskursmächtigkeit ablegen. In einem breit gefächerten Nachwort hält die Vf. eine Nachlese zu ihren Ausführungen. Dazu gehören eine ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse, ein Ausblick auf das Schicksal des Zapatismo nach 1996, ein Abschnitt mit offenen Fragen und ForschungsDesiderata sowie ein Epilog mit der Rückschau aus dem Jahr 2003. Zur gewissenhaften Ausstattung des Bandes trägt nicht zuletzt der fast 150-seitige Anhang bei. Er setzt sich zusammen aus der Bibliographie, einem Glossar zur Aufstandsbewegung, einer Liste mit Interviews, die die Vf. mit Akademikern, Intellektuellen und Aktivisten zum Thema der Zapatistenguerilla geführt hat, einer bibliographischen Dokumentation der EZLN-Texte, einer Dokumentation der Auslands- und mexikanischen Landespresse, einem Korpus von Textnachweisen von Intellektuellen, einem Korpus soziale Bewegungen und Politik sowie einer Dokumentation der Kommuniqués. Insgesamt nimmt der Band eine informative, originelle und methodisch überzeugende Analyse der Aufstandsbewegung der Zapatisten vor. Er hat den Vorzug, daß er nicht nur die diskursive Strategie der zapatistischen Wortergreifung in ihren verunsichernden Verfremdungsmechanismen vorführt, darüber hinaus bietet er dem Leser einen kenntnisreichen Einblick in jenes Begriffs- und Symbolrepertoire, das sich als verhandlungsbedürftig erwiesen hat und über das sich die neu angestrebte nationale Identitätsformel der Gleichheit in der Differenz definiert. Das Differenzparadigma jedenfalls färbt semantisch ab auf neue inhaltliche Bestimmungen der Begriffe wie Revolution, Zapata, „mestizaje“, Maske, Spiegel, „fiesta“, Zivilgesellschaft etc. Daß solche und ähnliche Konzepte im Umkreis der Identitätsformeln in ihren inhaltlichen Füllungen umkämpft sind, führt die Vf. in den zapatistischen Texten und den entsprechenden Repliken bei Octavio Paz, Mario Vargas Llosa, Carlos Fuentes, Carlos Monsiváis, Enrique Krauze, Héctor Aguilar Camín oder Margo Glantz vor. Gerade die Vielfalt der literarischen und intellektuellen Stimmen, die dem Appellcharakter des Zapatismo folgen, macht offenkundig, daß die staatlichen Versprechen von „libertad, justicia, paz social y estabilidad política mediante la democracia“, wie sie unlängst noch im PRI-Lager zum Zwecke der Herrschaftslegitimation vorgetragen wurden 10, brüchig geworden sind und neu definiert bzw. neu diskutiert werden müssen. Mit dem Nachweis dieses sprachlichen Reformbedarfs hat die Vf. neben dem inhaltlichen Schwerpunkt des Zapatismo gleichzeitig ein zentrales Themenfeld der aktuellen Literatur und Kulturdebatten (nicht nur) in Mexiko erschlossen. Von daher ist es nur verständlich, wenn sich in der Perspektive der fachlichen Einzelwissenschaft Ergänzungen und Vertiefungen aufdrängen. Sie sollen zumindest für die literaturwissenschaftlichen Schnittstellen resümeeartig angeführt werden. Das zapatistische Anliegen, über die Sprache aus der politischen Nicht-Existenz herauszutreten, bietet mehr als bloße punktuelle Berührungspunkte mit literarischen Referenzautoren. Programmatisch hat bereits Carlos Fuentes in seiner Studie zum neueren hispanoamerikanischen Roman den revolutionären Gestus der Sprache 11 zu deren zentralem Erkennungszeichen erhoben. Gegen das Vergessen der offiziellen Geschichte setzt der Schriftsteller die Macht seiner autonomen Sprache. Foucault hat analog dieses Kräftepotential, mit dem die Regeln herrschender diskursiver Ordnungen verletzt werden können, mit der der literarischen Wissensproduktion eigenen „Freiheit des Wortes“ erklärt.12 Gezielt haben dies etwa die Autoren des neueren Revolutionsromans (Guzmán, Yáñez, Rulfo) praktiziert, indem sie gegendiskursiv den oratorischen Heldenmythos der offiziellen Historiographie
10 11 12
Carlos Salinas de Gortari, Discursos de Campaña, 4 Bde., México 1987; hier Bd. 1, S. 3. Carlos Fuentes, La nueva novela hispanoamericana, México 1976, S. 30 und 95. Michel Foucault, Schriften zur Literatur, München 1974, S. 124.
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
429
einer Strategie des „Erzählens gegen den Strich“ 13 unterworfen haben. Selbst Rafael Guillén, die bürgerliche Identität des subcomandante Marcos, wird literarisch bereits in das subversive Spiel der Gegensinnigkeit eingewoben. Jorge Volpi hat ihn als intellektuelles Figurenelement in einen Roman aufgenommen, der sich „hybrid“ auf der Grenze von Kriminal-, Abenteuer- und Schelmenroman bewegt und in dem die Revolutionsutopie der Linken zerbricht.14 Ein Mittel dieser diskurskritischen Distanznahme sind die karnevalesken Verkehrungen, die die Vf. unter dem spezifischen Aspekt der zapatistischen „fiesta“ abhandelt. Vor allem die „nueva novela histórica“ bei Fernando del Paso oder Abel Posse schöpft aus dem revolutionären Potential der Sprachkomik jene von Bachtin beschriebene Fähigkeit, über die karnevalistische Grenzüberschreitung den normativen Ernst der Machtrhetorik auszuhöhlen.15 Nicht zufällig hat José Agustín seine „tragikomische“ Geschichtschronik des neueren Mexiko eben auf jenen „tono irónico y lleno de humor“ ausgerichtet.16 Um den politischen, sozialen und kulturellen Dogmatismus der staatlichen Instanzen außer Kraft zu setzen, hat er zudem auf rhetorische Mittel zurückgegriffen, die ähnlich in den literarischen Mischformen der „novela testimonial“ oder „literatura documental“ bei einer Autorin wie Elena Poniatowska oder einem Autor wie Carlos Monsiváis Anwendung gefunden haben. Gemeint ist der Einbezug des Polyphonen, des Marginalen und des Anekdotischen. Über ihn wird eine pluridiskursive Erzählhaltung aufgebaut, die sich zugleich als zapatistisches, aber auch aktuelles literarisches Credo einordnen läßt. Sie läßt sich in jene Formel kleiden, die Carlos Monsiváis seiner Chronik des „avance civil“ vorausschickt: „Lo marginal en el centro.“ 17 Die literarischen Resistenzen entzünden sich entsprechend an strukturellen Brückenkonzepten wie Heterogenität 18 und Andersheit.19 Über sie gestalten sich die umfassenden kooperativen Verzahnungen von literarischer und politischer Differenzbehauptung. Gerade über die anspielungsreiche Lektüre solcher literarischen Anschlußmöglichkeiten gelingt es dem zivilen Zapatismo, im Sinne seiner Vernetzungsstrategie das Politische in den sozialen und kulturellen Raum zurückzuholen. Mit dieser Suchbewegung zeichnet sich eine Denkfigur ab, mit der die Befunde der Vf. sich letztlich auf einen Sonderweg des seit den 80er Jahren sich artikulierenden Lateinamerika-Diskurses (Carlos Monsiváis, García Canclini, Martín-Barbero) projizieren lassen. Kultur und Literatur sind in ihm nicht mehr als autonomer Bereich von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen abgehoben, sondern stellen sich als Momente eines breit gefächerten und konfliktiven Kulturspektrums dar. In ihm finden vor allem auch die Themen der Alltagskultur („cultura popular“) Raum und jene Formen der kulturellen Heterogenität, die durch die Verbreitung der Massenmedien und elektronischen Medien entstanden sind.20 Eben hier verortet sich der Zapatismo und findet eine Sprache, in der er nicht nur die Entkolonisierung des Wissens verfolgt, vielmehr gleichzeitig die Entkanonisierung der Wissensproduktion freisetzt. Der Lateinamerika-Dis-
13
14 15
16 17 18
19
20
Guido Rings, Erzählen gegen den Strich. Ein Beitrag zur Geschichtsreflexion im mexikanischen Revolutionsroman, Frankfurt/M. 1996. Jorge Volpi, El fin de la locura, México 2002. Karl Hölz, „Fiesta der Worte. Sprachmagie und politische Vision in Fernando del Paso: Palinuro de México“, in Herrmann/Hölz (Hrsg.), Sprachspiele und Sprachkomik. Jeux de mots et comique verbal, Frankfurt/M. 1996, S. 165–195. José Agustín, Tragicomedia mexicana, 3 Bde.; hier Bd. 1, México 1994, S. 273. Carlos Monsiváis, Entrada libre. Crónicas de la sociedad que se organiza, México 1988, S. 11f. Vittoria Borsò, „Die Aktualität mexikanischer Literatur: Von der Identität zu Heterogenität“, in Iberoamericana 2 (1992), S. 84–108. Karl Hölz, „Das andere Mexiko. Tendenzen und Strömungen in der jüngeren Erzählliteratur“, in Hölz/Zimmermann (Hrsg.), Mexiko heute, Frankfurt/M. 2004, S. 725–758. Vgl. die Beiträge von Birgit Scharlau, Carlos Rincón oder Monika Walter in Birgit Scharlau (Hrsg.), Lateinamerika denken. Kulturtheoretische Grenzgänge zwischen Moderne und Postmoderne, Tübingen 1994.
430
Buchbesprechungen – Buchanzeigen
kurs – und mit ihm die zapatistische Rede – nährt sich aus den Überschneidungen von ethnologischen, politologischen, soziologischen, medien-, kunst-, kultur- und geschichtswissenschaftlichen Wissensformationen. Aus den damit einhergehenden „ciencias sociales nómadas“ 21 leitet sich die kulturelle Praxis der „resignificación, reformulación, resemantización“ ab, mit der sich dann ihrerseits die Stimme des Anderen Gehör zu verschaffen vermag. Foucault spricht diesbezüglich von den „resistencias transversales“.22 Ihrem Wirken ist es zu verdanken, daß sich die Privilegien des Wissens und der Macht an kulturellen Gegenreden brechen. Der Zapatismo nutzt sie aus, so daß in der Tat etwa die „cultura popular“ die Qualität einer „fuerza de la resistencia en Chiapas“ anzunehmen vermag.23 Es spricht für die Arbeit, daß sie ein fruchtbares Analysefundament für solche dialogischen Fortsetzungen gelegt hat. Es wäre zu wünschen, daß sie in einer spanischen Version auch dem lateinamerikanischen und speziell mexikanischen Fachpublikum zugänglich gemacht wird. Dem deutschsprachigen Leser ist der vorliegende Band als verläßliche Lesehilfe eines komplizierten Textgebildes namens Zapatismo, aber auch als panoramische Einführung in eine sich komplex darstellende mexikanische Bewußtseinslage zu empfehlen. Trier, im Dezember 2004 Karl Hölz
21
22
23
Néstor García Canclini, Culturas híbridas. Estrategias para entrar y salir de la modernidad, Buenos Aires 1992, S. 15. Michel Foucault, „Le sujet et le pouvoir“, in ders., Dits et Ecrits: 1954–1988, Paris 1994, S. 222–243; hier S. 225ff. Vittoria Borsò, „Fronteras del poder y umbrales corporales. Sobre el poder performativo de lo popular en la literatura y la cultura de masas de México“, in Iberoamericana IV,16 ( 2004), S. 87–106; hier S. 104.
Verzeichnis der Abkürzungen AATSP AEM AFA AL ALH AnL Anuario L/L ASNSL BICC BRAE BSL BSS CFS CLA Journal Clex CLF CuA DCECH DCELC DRAE DUE FMLS GLLF GRLM H Hf Hling HR IeO IRal
KRQ LA LD LFr LiLi LRL LS MLN NM NRFH
The American Association of Teachers of Spanish and Portuguese Anuario de Estudios Medievales Archivo de filología aragonesa Archivum Linguisticum Acta linguistica Hungarica Anuario de Letras Anuario L/L: Instituto de Literatura y Lingüística de la Academia de Ciencias de Cuba Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen Thesaurus. Boletín del Instituto Caro y Cuervo Boletín de la Real Academia Española Bulletin de la Société de Linguistique de Paris Bulletin of Spanish Studies Cahiers Ferdinand de Saussure College Language Association Journal Cahiers de Lexicologie Cahiers de Linguistique Française Cuadernos Americanos Diccionario Crítico Etimológico Castellano e Hispánico Diccionario Crítico Etimológico de la Lengua Castellana Diccionario de la Real Academia Española Diccionario de Uso del Español Forum for Modern Language Studies Grand Larousse de la Langue Française Grundriß der Romanischen Literaturen des Mittelalters Hispania (Journal of the AATSP) Hispanófìla Hispanic Linguistics Hispanic Review Italiano e Oltre International Review of Applied Linguistics in Language Teaching/ Internationale Zeitschrift für angewandte Linguistik in der Spracherziehung Kentucky Romance Quarterly Linguistica Antverpiensia Language Development Langue française Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Lexikon der Romanistischen Linguistik Lebende Sprachen Modern Language Notes Neuphilologische Mitteilungen Nueva Revista de Filología Hispánica
432 NS QLL RAE RCEH RDTP REH REH-PR RER REW RF RFE RFH RHI RI RILCE RJb RLiR RoNo RPh Rro RSEL RZLG TLL TRANEL VR Word ZFSL ZGL ZRPh
Abkürzungsverzeichnis
Die Neueren Sprachen Quaderni di Lingue e Letterature Real Academia Española Revista Canadiense de Estudios Hispánicos Revista de Dialectología y Tradiciones Populares Revista de Estudios Hispánicos Revista de Estudios Hispánicos-Puerto Rico Revue des Études roumaines Romanisches Etymologisches Wörterbuch Romanische Forschungen Revista de Filología Española Revista de Filología Hispánica Revue Hispanique Revista Iberoamericana Revista del Instituto de Lengua y Cultura Españolas Romanistisches Jahrbuch Revue de Linguistique Romane Romance Notes Romance Philology Revue Romane Revista española de lingüística: Órgano de la Sociedad Española de Lingüística Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte Travaux de linguistique et de littérature Travaux Neuchâtelois de Linguistique Vox Romanica Word. Journal of the International Linguistic Association Zeitschrift für Französische Sprache und Literatur Zeitschrift für germanistische Linguistik Zeitschrift für Romanische Philologie
Romanistisches Jahrbuch Redaktionelle Hinweise Artikel:
Diskette (Word) + Typoskript (zweifach) maximal 82.000 Anschläge durchgängig 11/2-zeilig im selben Schriftgrad (12 pt, inkl. Zitate, Anmerkungen u. Bibliographie) Rand links 4 cm Anmerkungen durchnummeriert separat am Ende keine Textmarkierung außer Kursivierung
bitte richten an: Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Redaktion Romanistisches Jahrbuch Dr. Peter Werle Romanisches Seminar der Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50931 Köln
Redaktion Romanistisches Jahrbuch Dr. Sieglinde Heinz Institut für Romanische Philologie Universität München Ludwigstr. 25 80539 München
Einsendeschluss: 30. September
Rezensionen:
Diskette (Word) + Typoskript (zweifach) Umfang: 3.500 bis maximal 13.500 Anschläge durchgängig 11/2-zeilig im selben Schriftgrad (12 pt, inkl. Zitate u. Anmerkungen) Rand links 4 cm Anmerkungen durchnummeriert separat am Ende keine Textmarkierung außer Kursivierung
bitte richten an: Sprachwissenschaft
Literaturwissenschaft (allgemein-romanistisch)
Prof. Dr. Christian Schmitt Romanisches Seminar der Universität Bonn Am Hof 1 D-53113 Bonn
Prof. Dr. Andreas Kablitz Romanisches Seminar der Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz D-50931 Köln Literaturwissenschaft (ibero-romanistisch) Prof. Dr. Joachim Küpper Freie Universität Berlin Institut für Romanische Philologie Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Einsendeschluss: 31. Oktober