M Ü N C H E N E R BEITRÄGE ZUR PAPYRUSFORSCHUNG U N D ANTIKEN RECHTSGESCHICHTE BEGRÜNDET VON LEOPOLD WENGER In Verbindung mit H. Petscbow, E. Seidl, H. ]. Wolff und J. Herrmann herausgegeben von Wolfgang Kunkel, Hermann Bengtson, Erich Gerner und Dieter Nörr 68. Heß
HERRSCHAFT U N D VERWALTUNG IM REPUBLIKANISCHEN ITALIEN Die Beziehungen Roms zu den italischen Gemeinden vom Latinerfrieden 338 v. Chr. bis zum Bundesgenossenkrieg 91 v. Chr.
VON H A R T M U T GALSTERER
C. H . B E C K ' S C H E V E R L A G S B U C H H A N D L U N G M Ü N C H E N 1976
CIP-Kurztitelaufnahme Galsterer,
der Deutschen
Bibliothek
Hartmut
Herrschaft und Verwaltung im republikanischen Italien: d. Beziehungen Roms zu d. italischen Gemeinden vom Latinerfrieden 338 v. Chr. bis zum Bundesgenossenkrieg 91 v. Chr. — 1. Aufl.— München: Beck, 1976. (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte; H . 68) ISBN 3 406 00668 X
ISBN 3 406 00668 X © C. H . Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) München 1976 Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bad Godesberg Gesamtherstellung: Kösel G m b H & Co., Kempten Printed in Germany
INHALTSVERZEICHNIS
V E R Z E I C H N I S DER ABGEKÜRZT Z I T I E R T E N LITERATUR
VI
EINLEITUNG
I. V O R A U S S E T Z U N G E N U N D G R U N D B E G R I F F E
. . . .
i. Gemeinde und Stadt 2. Soziale Steuerung italischer Politik 3. Das Territorialverwaltungsrecht im Rahmen der römischen Rechtsentwicklung IL R E C H T L I C H E F O R M E N DES A N S C H L U S S E S AN R O M
i 1 2
1. Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet Anhang: Italia 2. Kolonien 3. Oppida civium Romanorum
2 3; 4 6.
4. Municipia
7<
sine suffragio
5. Latiner 6. Italische Verbündete III. M I T T E L , M Ö G L I C H K E I T E N U N D G R E N Z E N D E R RÖMISCHEN EINFLUSSNAHME 1. Abgrenzung der Einflußsphären a) Militärwesen b) Census c) Rechtsprechung d) Organisation des Beamtenapparates e) Sakralwesen und Münzprägung f) Außenpolitische Vertragsfähigkeit g) Autonomie der Rechtsordnung 2. Herrschaftsmittel
8. 10
10 10 10 m 11; 12c 12! i3< 13 13:
Inhaltsverzeichnis
VI
a) Fides populi Romani b) Patronat c) Städtische Führungsschichten
135 138 142
IV. D I E B E Z I E H U N G E N R O M S ZU S E I N E N B U N D E S G E N O S S E N Z W I S C H E N 201 U N D 91
152
1. Die Entwicklung bis zu den Gracchen 2. Die Reformen der Gracchen und des Marius 3. Der Bundesgenossenkrieg
153 171 187
INDICES Quellenregister Sachregister Ortsregister Personenregister
205
'.
205 214 217 222
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR Alföldi, Early Rome Afzelius, Rom. Eroberung ANRW
d'Arms
Badian, FC Badian 1962 Badian, Imperialism Badian 1969 Badian 1971 Badian, Publicans Badian 1972 Beloch, It. Bund Beloch, Bevölkerung Beloch, RG Bernardi 1938 Bernardi 1942/43 Bernardi 1946 Bernardi 1948 Bernardi 1964 Bitto 1968
Alfoidi, A.: Early Rome and the Latins (Ann Arbor 196}). Afzelius, A. : Die römische Eroberung Italiens 3 40-264 v. Chr. (Kopenhagen 1942). Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung (Berlin 1972 ff.). d'Arms, J.: Romans on the Bay of Naples. A Social and Cultural Study of the Villas and their Owners from 150 B.C. to A.D. 400 (Cambridge/Mass. 1970). Badian, E.: ForeignClientelae [264-70 B.C.] (Oxford 1958). Badian, E.: From the Gracchi to Sulla (1940-1959), Hist. 11, 1962, J97-2-45' Badian, E.: Roman Imperialism in the Late Republic (Ox ford 2 i?6S). Badian, E.: Quaestiones Variae, Hist. 18, 1969, 447-491. Badian, E.: Roman Politics and the Italians, DdA 4/5, 1971, 373-4*1Badian, E.: Publicans and Sinners. Private Enterprise in the Service of the Roman Republic (Oxford 1972). Badian, E.: Tiberius Gracchus and the Beginning of the Roman Revolution, ANRW I 1, 668-731. Beloch, K. J.: Der italische Bund unter Roms Hegemonie (Rom 1880). Beloch, K. J.: Die Bevölkerung der griechisch-römischen Welt (Leipzig 1886). Beloch, K. J.: Römische Geschichte bis zum Beginn der punischen Kriege (Berlin, Leipzig 1926). Bernardi, A.: I >cives sine suffragio<, Athen. 16, 1938, 235
~277'
Bernardi, A.: Roma e Capua nella seconda metà del quarto
sec. av. C , Athen. 20, 1942, 86-103; 2 I > J943> 21-31« Bernardi, A.: Rez. v. S. Mazzarino, Dalla monarchia alle stato repubblicano (1945), Athen. 24, 1946, 94-103. Bernardi, A.: lus Ariminensium, Studi P. Ciapessoni ( = Studia Ghisleriana I, 1), 1948, 237-259. Bernardi, A.: Dai populi Albenses ai prisci Latini nel Lazic arcaico, Athen. 42, 1964, 223-260. Bitto, L: Tribus e propagano civitatis nei secoli IV e II] a. C , Epigraphica 30, 1968, 20-58.
Vili
Verzeiclmis der abgekürzt zitierten
Bleicken 1968 Bleicken, Staatl. Ordnung Bleicken, Lex Publica Bradeen 1959 Braunert 1966 Broughton Brunt 1962 a Brunt 1962 b Brunt 1965 Brunt 1967 Brunt, Manpower Camporeale 1956
Carcopino 1929 Dahlheim
DdA Domaszewski 1924 Earl E wins 1952 Finley, Economy FIRAI Flach 1973 Fraccaro 1933
Frederiksen 1959
Literatur
Bleicken, J.: Rez. v. Meier RPA, ZSSR 85, 1968, 451-461. Bleicken, J.: Staatliche Ordnung und Freiheit in der römi schen Republik. Frankfurter Althist. Studien 6, 1972. Bleicken, J. : Lex Publica. Gesetz und Freiheit in der römi schen Republik (Berlin 1975). Bradeen, D . W.: Roman Citizenship per magistratum, CJ 54, 1959,221-228. Braunert, H . : Verfassungsnorm und Verfassungswirklich keit im spätrepublikanischen Rom, Der altsprachl. Unter richt 9, 1966, 51-73. Broughton, T . R . S . : The Magistrates of the Roman Republic I—II (Cleveland 1951—52, Suppl. i960). Brunt, P. A.: The Army and the Land in the Roman Revo lution, JRS 52, 1962, 69-86. Brunt, P. A.: The Equités in the Late Republic. I I e Confe rence intern, d'hist. économ. 1962 I (Paris 1965) 117—149. Brunt, P. A.: Italian Aims at the Time of the Social War, JRS 55, 1965,90-109. Brunt, P. A. : Les équités romains à la fin de la république, Annales E. S. C. 22, 1967, 1090-98. Brunt, P. A.: Italian Manpower 225 B.C.-A.D. 14 (Oxford Camporeale, G.: La terminologia magistratuale nelle lingue osco-umbre, Atti Acc. Toscana ,La Colombaria' 21, 1956, 33-108. Carcopino, J.: Les lois agraires des Gracques et la guerre sociale, Bull. Assoc. G. Budé 1929, 3-23. Dahlheim, W.: Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts im dritten und zweiten Jahrhundert v. Chr. (München 1968). Dialoghi di Archeologia 4/5, 1971, nr. 2-3 (Incontro di studi su ,Roma e l'Italia fra i Gracchi e Siila', Siena 1969). Domaszewski, A. v.: Bellum Marsicum, Sb Wien 201, 1924 N r . 1. Earl, D . : Ti. Gracchus (Brüssel 1963 = Coll. Latomus 66). Ewins, U.: The Early Colonisation of Cisalpine Gaul, PBSR20, 1952, 54-71. Finley, M.: The Ancient Economy (London 1973). Fontes Iuris Romani Anteiustiniani edd. S. Riccobono e. a. I (Firenze 2 i 9 4 i ) Flach, D . : Die Ackergesetzgebung im Zeitalter der römi schen Revolution, H Z 217, 1973, 265-295. Fraccaro, P . : L'organizzazione politica dell'Italia Romana, Atti Congr. Intern. Diritto Romano, Roma 1933 I (Pavia 1934) 195-20$. Frederiksen, M. W.: Republican Capua: A Social and Economie Study, PBSR 14, 1959, 80-130.
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Gabba 1949 Gabba 1954 Gabba, Commento
Gabba 1958 Gabba 1972 a
Gabba 1972 b Galsterer 1971 Galsterer, Städtewesen Gast, Bauberichte Gauthier 1974
Göhler
Hardy, Some Problems
Harris, Etruria and Umbria Harris 1972 Heurgon, Capoue
Heurgon 1957 Heurgon, Rome Heuss, Grundlagen Heuss, Rom. Gesch. Horn
Humbert 1972 ILLRP
Literatur
I.
Gabba, E.: Le origini dell'esercito professionale in Roma: proletari e la riforma di Mario, Athen. 27, 1949, 173-209. Gabba, E.: Le origini della guerra sociale e la vita politic romana dopo 1*89 a. C , Athen. 32, 1954, 41-114, 293-34^ Gabba, E.: Appiani bellorum civilium liber primus. Intrc duzione, testo critico e commento con traduzione e indici cura di Emilio Gabba (Firenze 1958). Gabba, E.: L'elogio di Brindisi, Athen. 36, 1958, 90-105. Gabba, E.: Urbanizzazione e rinnovamenti urbanistici nel Italia centromeridionale del I sec. a. C , SCO 21, 197: 73-112. Gabba, E.: Mario e Siila, A N R W I, 1, 764-805. Galsterer, H . : Die lex Osca Tabulae Bantinae - Eine Be Standsaufnahme, Chiron 1, 1971, 191—214. Galsterer, H . : Untersuchungen zum römischen Städtewe sen auf der iberischen Halbinsel (Berlin 1971). Gast, K.: Die zensorischen Bauberichte bei Livius und di römischen Bauinschriften (Diss. Göttingen 1965). Gauthier, P . : ,Générosité c romaine et ,avarice f grecque: su l'octroi du droit de cité, Mélanges d'histoire ancienne offert à W. Seston (Paris 1974) 207-215. Göhler, J.: Rom und Italien. Die römische Bundesgenossen politik von den Anfängen bis zum Bundesgenossenkrie (Breslau 1939). Hardy, E. G.: Some Problems in Roman History. Te: Essays Bearing on the Administrative and Legislative Worl of Julius Caesar (Oxford 1924). Harris, "W. V. : Rome in Etruria and Umbria (Oxford 1971) Harris, W. V.: Was Roman Law Imposed on the Italia: Allies? Hist. 21, 1972, 639-645. Heurgon, J. : Recherches sur l'histoire, la religion et la civili sation de Capoue préromaine des origines à la deuxièm guerre punique (Paris 1942). Heurgon, J.: L'état étrusque, Hist. 6, 1957, 63-97. Heurgon, J. : Rome et la mediterranee occidentale jusqu'au: guerres puniques. La Nouvelle Clio 9 (Paris 1969). Heuss, A.: Die völkerrechtlichen Grundlagen der römischem Außenpolitik in republikanischer Zeit. Klio Beih. 31, 1933 Heuss, A.: Römische Geschichte (Braunschweig 2 1964). Horn, H . : Foederati. Untersuchungen zur Geschichte ihre Rechtsstellung im Zeitalter der römischen Republik und de frühen Principats (Frankfurt/M. 1930). Humbert, M.: L'incorporation de Caere dans la civitas Ro mana, MEFR 84, 1972, 231-268. Degrassi, A.: Inscriptiones Latinae Liberae Rei Publicae 1 II (Firenze 21965, 1963).
X
Verzeichnis der abgekürzt zitierten
Johannsen, Lex agraria Kahrstedt 1959 Kirsten 1958
Kontchalovsky 1926 Kornemann, coloniae Kornemann 1905 Kornemann 1915 Kornemann,municipium Krüger, Staatslehre Laffi 1972
Laffi 1974 Last 1945 Manni, Storia Manni 1969 Mattingly 1969 Mattingly 1970 Mazzarino 1957 McDonald 1938 McDonald 1944 Meier R P A Meiggs, Ostia Molthagen 1973 Mommsen, St.-R. Münzer, Adelsparteien Nicolet, Ordre équestre
Literatur
Johannsen, K.: Die lex agraria des Jahres n i v. Chr. Text und Kommentar (Diss. München 1971). Kahrstedt, U.: Ager publicus und Selbstverwaltung in Lukanien und Bruttium, Hist. 8, 1959, 174-206. Kirsten, E.: Raumordnung und Kolonisation in der grie chischen Geschichte. In: Historische Raumforschung II. Forschungs- u. Sitzungsberichte d. Akademie f. Raumforschung und Landesplanung 10, 1958, 25-46. Kirsten, E.: Römische Raumordnung in der Geschichte Ita liens, ebenda 47-71. KontchaloYsky, S.: Recherches sur l'histoire du mouvement agraire des Gracques, Rev. Hist. 153, 1926, 161-186. Kornemann, E.: Coloniae, RE 4, 1900, 511-588. Kornemann, E.: Polis und Urbs, Klio 5, 1905, 72-92. Kornemann, Ei.: Zur altitalischen Verfassungsgeschichte, Klio 14,1915, 190-206. Kornemann, E.: Municipium, RE 16, 1933, 570-638. Krüger, H . : Allgemeine Staatslehre (Stuttgart 1964). Laffi, U . : Sull'organizzazione amministrativa dell'Italia dopo la guerra sociale, Akte 6. Intern. Kongr. f. Griech. u. Lat. Epigraphik, München 1972 (München 1973) 37—53. Laffi, XJ.: Problemi dell'organizzazione paganico-vicana nelle aree abruzzesi e molisane, Athen. 52, 1974, 336-339. Last, H . : The Servian Reforms, JRS 35, 1945, 30-40. Manni, E.: Per la storia dei municipi fino alla guerra sociale (Roma 1947). Manni, E.: Sur l'origine des municipia romains, R H D 47, 1969, 66-77. Mattingly, H . B.: The Two Republican Laws of the Ta bula Bembina, JRS 59, 1969, 129-143. Mattingly, H . B.: The Extortion Law of the Tabula Bem bina, JRS 60, 1970, 154-168. Mazzarino, S.: Sociologia del mondo etrusco e problemi della tarda etruscità, Hist. 6, 1957, 98-122. McDonald, A. H . : The History of Rome and Italy in the Second Century B.C., Cambr. Hist. Journ. 6, 1938, 124-146. McDonald, A. H . : Rome and the Italian Confederation (200-186 B.C.), JRS 34, 1944, 11-33. Meier, C : Res publica amissa ("Wiesbaden 1966). Meiggs, R.: Roman Ostia (Oxford i960). Molthagen, J.: Die Durchführung der gracchischen Agrar reform, Hist. 22, 1973, 423-58. Mommsen, T.: Römisches Staatsrecht I—III (Leipzig '1887 -88). Münzer, F.: Römische Adelsparteien und Adelsfamilien (Stuttgart 1920). Nicolet, C : L'ordre équestre à l'époque républicaine (312 - 4 3 av. J.-C.) I (Paris 1966).
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Nicolet 1967 Nissen Nörr, Origo Nörr, Imperium Nörr 1969 Pekary Petzold
Pieri Pinsent 1954 Pinsent 1957 Rosenberg, Staat d. Italiker Rosenberg 1919 Rotondi N
Rudolph
Salmon 1942 Salmon 1962 Salmon 1963 Salmon, Samnium Salmon, Colonization Samonati 1936
Samonati 1937 Sartori, Storia
Literatur
XI
Nicolet, C : Arpinum, Aemilius Scaurus et les Tullii Cice rones, REL 45, 1967, 276-304. Nissen, H.: Italische Landeskunde I-II, 2 (Berlin 18831902). Nörr, D . : Origo. Studien zur Orts-, Stadt- und Reichszuge hörigkeit in der Antike, RHD 31, 1963, 525-600. Nörr, D.: Imperium und Polis in der hohen Principatszeit (München 2i$6<}). Nörr, D . : Zur Entstehung der gewohnheitsrechtlichen Theo rie. Festschr. W. Felgenträger (Göttingen 1969) 353-366. Pekary, T.: Untersuchungen zu den römischen Reichsstraßen (Bonn 1968). Petzold, K.-E.: Die beiden ersten römisch-karthagischen Verträge und das foedus Cassianum, A N R W I, 1 (1972) 364-411. Pieri, G.: L'histoire du cens jusqu'à la fin de la république romaine (Paris 1968). Pinsent, J. : The Original Meaning of Municeps, Class. Quart. 48, 1954, 158-164. Pinsent, J.: Municeps II, Class. Quart. 51, 1957, 89-97. Rosenberg, A.: Der Staat der alten Italiker. Untersuchun gen über die ursprüngliche Verfassung der Latiner, Osker und Etrusker (Berlin 1913). Rosenberg, A.: Zur Geschichte des Latinerbundes, Hermes 54, 1919, I I 3 - I 7 3 Rotondi, G.: Leges publicae populi Romani (Milano 1912 mit Nachtrag 1922). Rudolph, H.: Stadt und Staat im römischen Italien. Un tersuchungen über die Entwicklung des Munizipalwesens in der republikanischen Zeit (Leipzig 1935). Salmon, E. T.: Roman Colonization from the Second Punic War to the Gracchi, JRS 32, 1942, 47-67. Salmon, E. T.: The Cause of the Social War, Phoenix 16, 1962, 107-119. Salmon, E. T.: The coloniae maritimae, Athen. 41, 1963, 3-33. Salmon, E. T.: Samnium and the Samnites (Cambridge 1967). Salmon, E. T.: Roman Colonization under the Republi< (London 1969). Samonati, G.: Osservazioni sui rapporti tra Roma e i fede rati dal 133 al 124 a.C, Bull. Mus. Imp. Rom. 7, 1936 29-40. Samonati, G.: Lucio Apuleio Saturnino e i federati, Bull Mus. Imp. Rom. 8, 1937, 25-35. Sartori, F.: Problemi di storia costituzionale italiota (Ro ma 1953).
XII
Verzeichnis der abgekürzt zitierten
Schulz, Prinzipien Schulz, Rechtswissenschaft Seston 197c Sherwin-White, Citizenship Simshäuser, Iuridici Sordi Susini 1965
Syme, Rom. Rev. Symposium Reinhausen
Taylor, Voting Districts
Tibiletti 1948/49
Tibiletti 1950
Tibiletti 1953 Tibiletti 1955
Tibiletti 1961 Torrent Toynbee Vetter DeVisscher 1955 Waley Weber, Agrargesdiichte Weber, Wirtschaft
Literatur
Schulz, F.: Prinzipien des römischen Rechts (Berlin 1954)Schulz, F.: Geschichte der römischen Rechtswissenschaft (Weimar 1961). Seston, W.: La citoyennité romaine, X I I I e Congr. Intern, des Sciences Historiques, Moscou 1970 (Separatdruck). Sherwin-White, A. N . : The Roman Citizenship (Oxford 2
i5>73)Simshäuser, W.: Iuridici und Munizipalgerichtsbarkeit in Italien (München 1973). Sordi, M.: I rapporti romano-ceriti e l'origine della civitas sine suffragio (Roma i960). Susini, G.: Aspects de la Romanisation de la Gaule Cispa dane: Chute et Survivance des Celtes, CRAI 1965, 143 -1S3. Syme, R.: The Roman Revolution (Oxford 1939). Vor- und Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter I. Bericht über ein Symposium in Reinhausen bei Göttingen 1972. Abh. Akad. Göttingen III 83 (1973). Taylor, L. R. : The Voting Districts of the Roman Republic. The Thirty-five Urban and Rural Tribes, Papers and Monographs of the Amer. Acad. Rome 20 (Rom 1960). Tibiletti, G.: Il possesso dell'ager publicus e le norme de modo agrorum sino ai Gracchi, Athen. 26, 1948, 173-236; 2-7, 194% 3-4ITibiletti, G.: Ricerche di storia agraria romana I : La politica agraria dalla guerra annibalica ai Gracchi, Athen. 28, 1950, 183-266. Tibiletti, G.: La politica delle colonie e città latine nella guerra sociale, RIL 86, 1953, 45-63. Tibiletti, G.: Lo sviluppo del latifondo in Italia dell'epoca graccana al principio dell'impero. X Congr. Intern, di scienze storiche Roma 1955 — Relazioni II (Firenze 1955) 235-292. Tibiletti, G.: Latini e Ceriti. Studi E. Vanoni ( = Studia Ghisleriana I, 3, 1961) 239-49. Torrent, A.: La ^urisdictio* de los magistrados municipales (Salamanca 1970). Toynbee, A. J.: Hannibal's Legacy. The Hannibalic War's Effects on Roman Life I—II (London 1965). Vetter, E.: Handbuch der italischen Dialekte I (Heidelberg DeVisscher, F.: ,Ius quiritium', ,civitas Romana' et natio nalité moderne, Studi U. E. Paoli (Firenze 1955) 239-251. Waley, D . : Die italienischen Stadtstaaten (München 1969). Weber, M.: Die römische Agrargeschiente in ihrer Bedeu tung für das Staats- und Privatrecht (Stuttgart 1891). Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft (Tübingen 5 i973).
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Weinrib 1970 "Wiseman, New Men Wissowa
XII.
Weinrib, E. J.: The Judiciary Law of M. Livius Drusu (trib. pl. 91 B.C.), Hist. 19, 1970, 414-443. Wiseman, T. P.: N e w Men in the Roman Senate 13< B.C.-A.D. 14 (Oxford 1971). Wissowa, G.: Religion und Kultus der Römer (Münchei 2
Wolf, Untersuchungen
Literatur
I^I2).
Wolf, G.: Historische Untersuchungen zu den Gesetzen de. C. Gracchus: „leges de iudiciis" und „leges de sociis". (Diss München 1572).
EINLEITUNG
Um 91, beim Ausbruch des Bundesgenossenkrieges, war Italien ein geeintes Land insofern, als alle seine Bewohner politischen Entscheidungen unterlagen, die in Rom getroffen wurden. 1 Es war aber kein Einheitsstaat, in dem alle Bürger gleiches Recht besaßen und in gleicher Weise von diesem Machtzentrum abhän gig waren: Zwischen Rom und dem einzelnen Italiker, ob römischem Bürger, La tiner oder Bundesgenossen, stand die Gemeinde, nunmehr fast überall eine Stadt gemeinde. Sie besaß meist weit zurückreichende Traditionen als eigenständiges Staatswesen und in ihr manifestierte sich für viele Bewohner der Halbinsel noch immer ,der Staat c in einem Gutteil seiner Funktionen. In welchem Maß dies der Fall war, hing im Einzelfall davon ab, wie durch gesetzliche Normie rung, politische Praxis und sozial gesteuerte Einflußmöglichkeiten die Aufgabenteilung zwischen Gemeinde und Staat geregelt war. Historische Bedeutung erhielt diese Organisationsform dadurch, daß sie Rom die Basis zur Eroberung des Mittelmeerraumes bot. Nicht die Römer allein waren es ja, die seit dem Ende des 4. Jhdts. v. Chr. zuerst die Apenninhalbinsel und später alle Anrainerstaaten des Mittelmeeres unterwarfen, sondern ,die Römer und ihre Bundesgenossen', cives Romani sociumve nominis Latini, quihus ex formula togatorum milites in terra Italia imperare solent (s. u. 40). Es war dies kein Bundesstaat, auch nicht ein Staatenbund oder eine hegemoniale Symmachie im Sinne Triepels, 2 sondern ein staatsrechtlich kaum definierbares Bündel inkor porierter, angegliederter und verbündeter Gemeinden, deren rechtliche Bezie hungen zu Rom zunächst vage und sehr wandlungsfähig waren, bis sich allmäh lich genauer definierte Abhängigkeitsformen herausbildeten (s.u. 19 ff.). Schon seit dem 2. Jhdt. v. Chr. übertrug man bewährte italische Organisationsmuster nach Spanien, später nach Gallien, Sardinien und Nordafrika, und die ,Urbanisierung* bzw. ,Municipalisierung c der nichtgriechischen Reichsgebiete, wie sie sich seit Caesar immer eindrucksvoller entwickelte, geschah in rechtlichen Formen, die sich in Italien herausgebildet hatten. 3 1
Zur Verwaltung der Gallia Cisalpina zuletzt E. Badian, Notes on Provincia Gallia in the late Republic, Melanges A. Piganiol III (Paris 1966) 901-918. 2 H. Triepel, Die Hegemonie. Ein Buch von führenden Völkern (Berlin 2i43). Zu Rom bes. 436 ff. 3 Zu der Urbanisierung der Provinzen vgl. F. Vittingboff, Hauptprobleme der Urba-
Einleitung Diese Herrschaftsordnung scheint eine rein römische, von allen außeritalischen Vorbildern und Präzedenzfällen unbeeinflußte Leistung zu sein. Seit .dem 5. Jhdt. v. Chr. war zwar in Griechenland ein Prozeß zu beobachten, der von den autonomen Poleis weg zu größeren politischen Verbänden oder zu einer Politisierung bisher lockerer ethnischer Gruppierungen führte. Hierbei tauchten alle juristischen Spielarten zwischen Bundesstaat, Staatenbund und noch loseren Bündnisarten auf.4 Gerade in der Zeit, als Rom nach seinem Sieg über die Latiner sein Herrschaftsgebäude neu errichtete, dehnte Timoleon den syrakusanischen Einflußbereich über fast ganz Sizilien aus und organisierte ihn in Formen, die in ihrer Verbindung von weitverbreitetem syrakusanischem Bürgerrecht und städti scher Autonomie dem römischen Municipalwesen ähneln. 5 Zu den römischen Rechtsinstituten der latinischen bzw. der Bürgerkolonie gibt es Entsprechungen bei den Apoikien und Kleruchien griechischer Staaten, dem Halbbürgerrecht ist die Isopolitie an die Seite zu stellen.6 Beziehungen irgendwelcher Art zwischen diesen griechischen Institutionen und den römischen Verwaltungs- und Herr schaftsformen lassen sich jedoch nicht herstellen. Es ist nicht nur vom Standpunkt der Institutionengeschichte von Interesse, die Entstehung und Funktion dieser Stadttypen näher zu betrachten. Wie in der Kaiserzeit war auch schon in der Republik die regierende Schicht der Gemeinden das Reservoir, aus dem sich die senatorische Aristokratie laufend von unten her ergänzte (s. u. 144 ff.). Soweit die großen Familien der italischen Städte von der römischen Führungsschicht als sozial gleichwertig anerkannt wurden, gelang de ren Mitgliedern nicht selten der Aufstieg in den Senat, noch bevor ihre Heimatge meinde überhaupt das römische Bürgerrecht erlangt hatte. 7 Voraussetzung dieser Anerkennung war allerdings, daß die Oberschichten, die aus teilweise sehr un terschiedlichen politischen Zivilisationen kamen, sich mehr und mehr die für die römische Aristokratie verbindlichen Verhaltens- und Denknormen aneigneten; bei der eigentümlichen Struktur der römischen Herrschaft in Italien mußte dies sehr direkt auf die politische Stellung ihrer Gemeinden zurückwirken (s.u. 148 ff.). Die besondere Bedeutung der abhängigen Gemeinden im Rahmen der röminisierung römischer Provinzen. Acta $& Intern. Congr. of Greek and Latin Epigraphy, Cambridge 1967 (1971) 407-411. 4 Allgemein /. A. O. Larsen, Greek Federal States. Their Institutions and History (Oxford 1968). Daneben M. Zähmt, Olynth und die Chalkidier (München 1971). 5 M. Sordi, Timoleonte (Palermo 1951) 72 ff. 6 W. Gawantka, Isopolitie. Ein Beitrag zur Geschichte der zwischenstaatlichen Bezie hungen in der griechischen Antike (München 1975), bes. 124 ff. 7 Vgl. Kaiser Claudius (ILS 212) über Valerius Asiaticus aus der latinischen Kolonie Vienna, der ante in domum consulatum intulit, quam colonia sua solidtim civitatis Romanae beneficium consecuta est.
Einleitung sehen Herrschaftsorganisation erklärt sich für die Republik aus dem weitgehen den Fehlen eines fachlich kompetenten, unpolitischen und zentral gelenkten Ver waltungsapparates. Einerseits wäre eine solche bürokratische Verwaltung bei der bis in die späte Republik höchst mangelhaften Nachrichtenverbindungen inner halb Italiens sehr schwierig gewesen.8 Andrerseits hatte die senatorische - wie jede andere - Aristokratie ein tiefes Mißtrauen gegen kompetente Amtsträger, denen sie einen Teil der Macht hätte abtreten müssen, und sie konnte, solange sie herrschte, deren Aufkommen verhindern. Die zunehmende Komplexität dei Verhältnisse nicht nur in Italien, sondern vor allem in dem heranwachsenden Weltreich führte so immer mehr zu einem Defizit an Verwaltung: Da die Mit glieder des Senats, selbst wenn sie in der einen oder anderen Form sich alle an der Regierung beteiligten, schon von der Zahl her den anfallenden Aufgaben nicht genügen konnten, mußte die Durchführung der Herrschaft, die Exekutive, aufs Äußerste beschränkt werden {Meier RPA 37). Dies bedeutete aber, daß die unter Roms Herrschaft stehenden' Gemeinden wesentlich mehr staatliche Funktionen im eigentlichen Sinn übernehmen mußten. als dies in einem bürokratisch organisierten Staat moderner Prägung der Fall ist, und vor allem, daß sie diese Aufgaben relativ selbständig und ohne dauernde Überwachung erfüllen konnten. Diese Mittlerfunktion der Gemeinden zwischen dem einzelnen Bewohner Italiens und der politischen Zentrale in Rom soll im Folgenden untersucht werden. Die im Titel angesprochenen Begriffe ,HerrschafV und ,Verwaltung* mögen dabei zunächst zur Verdeutlichung der Bandbreite möglicher Ausformung territorialer Herrschaft dienen (und als Extreme dement sprechend selten in der historischen Wirklichkeit vorkommen): Auf der einen Seite Verwaltung als kontinuierliche Ausübung staatlicher Funktionen aufgrund eines hierarchischen Unterordnungsverhältnisses und nach Regeln, die eine sach liche, räumliche und personelle Kompetenz festsetzen; auf der anderen Seite Herrschaft als politische Oberaufsicht ohne die oben genannte Kontinuität, In tensität und Berechenbarkeit. Nörrs Unterscheidung (Imperium 116 ff.) der Rolle der Gemeinden als Völkerrechtssubjekte oder als Verwaltungseinheiten geht in dieselbe Richtung. Ziel der Untersuchungen ist es aufzuzeigen, wie Rom unter den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des 4. und 3. Jhdts v. Chr. ein be stimmtes System der Herrschaft über italische Gemeinden entwickelte, wie und wie lange dieses System funktionierte und aufgrund welcher Änderungen im all gemeinhistorischen Kontext es dann zu Beginn des 1. Jhdts. v. Chr. teilweise zusammenbrach. Beispiele für das 2. Jhdt. s. u. 137, 167.
Einleitung
4
Ausgangspunkt war das schon recht alte Unbehagen über Mommsens Systema tik, die, ganz im Sinn des Rechtspositivismus des 19. Jhdts., die rechtlichen Be griffe und Institutionen möglichst von ihren politischen und sozialen Zusam menhängen zu isolieren versuchte.9 Da Mommsen ferner zwar gelegentlich auf mögliche frühere Verschiedenheiten hinwies, in der systematisierenden Praxis seines Staatsrechtes historischen Entwicklungen jedoch kaum Platz einräumte, gerieten etwa die Stadtrechte von Malaca und Salpensa in bedenkliche Nähe zu altlatinischen Rechtsgepflogenheiten. Ganz läßt sich ein solches Vorgehen freilich nie vermeiden: Bei der Spärlichkeit unserer Quellen ist die Extrapolation vom Zustand des 1. Jhdts. v. und n.Chr. auf den des 4. und 3. Jhdts. v.Chr. oft die einzige Möglichkeit, überhaupt ein Gesamtbild zu gewinnen, ebenso der — metho disch sehr anfechtbare - Rückschluß vom zufällig bekannten Einzelfall auf den allgemeinen Zustand. Im Gegensatz zu Mommsen und manchen seiner Nachfolger wird im Folgen den versucht, Herrschaft und Verwaltung der Römer in Italien in ihren sozialen und wirtschaftlichen Bezügen zu sehen. Im ersten Abschnitt der Arbeit soll ge zeigt werden, daß der Versuch, diese republikanischen Verwaltungsverhältnisse in das Schema eines ,Verwaltungsrechtes' zu pressen, bestenfalls dazu führen kann, daß wir Kategorien des 1. Jhdts. v. Chr. noch weit unausgeprägteren Er scheinungen früherer Jahrhunderte aufzwingen. Die folgenden Kapitel versu chen, die Beziehungen zwischen Rom und den Gemeinden nach den rechtlichen Gattungen zu beschreiben, die in dieser Zeit entstanden (Kolonie, Municipium usw.); dann sollen die beiderseitigen Einflußsphären abgegrenzt und die Herr schaftsmittel genauer untersucht werden. Ein letzter Abschnitt geht der Frage nach, welche politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen das lange Zeit befriedigende Verhältnis zwischen Rom und seinen Bündnern so stören konnten, daß es zum Ausbruch des bellum sociale kam. Die literarischen und juristischen Quellen für diese Materie blieben dieselben, von denen schon Mommsen ausging. Sie betrachten, mit geringen Ausnahmen, die römisch-bundesgenössischen Beziehungen nur vom Standpunkt Roms aus; die Meinung der anderen, betroffenen Seite ist uns meist nur durch Rückschlüsse aus römischen Quellen erkennbar — eine Fehlerquelle von nicht zu unterschätzen der Bedeutung. Vor allem aber ist uns ja die römische Annalistik nicht im Origi nal, sondern in Überarbeitungen der augusteischen Zeit erhalten, deren Quellen wert immer noch umstritten ist. Bei Livius ist man heute eher geneigt, ihm Ver trauen zu schenken, als noch vor 50 Jahren. 10 Für die Zeit nach 338 wird man 9
Vgl. etwa Dilcher, Symposium Reinhausen 13. So z.B. Heurgon, Rome 378-385, der für eine „disposition de confiance relative et d'accueil prudent" eintritt (385). 10
Einleitung
5
annehmen dürfen, daß die Tatsachen im Allgemeinen korrekt überliefert sind, wenn sie auch oft mit falschen Vorzeichen und Motivationen versehen bzw. im Licht späterer Erfahrungen interpretiert wurden. Mit dem Beginn der 3. Dekade wird die Tradition auch in manchen Einzelheiten relativ zuverlässig; sogar der Wortgebrauch hat sich teilweise von den ursprünglichen Zeugnissen bis in die uns vorliegenden Historikertexte erhalten. 11 Die in unsrem Zusammenhang be sonders wichtigen, aus offiziellen Quellen geschöpften Partien (Zensurberichte, Senatsbeschlüsse, Gesetzesanträge), dürfen als einigermaßen unverdächtig gelten. Alle Datierungen im Folgenden sind die ihrer Quellen (Livius usw.) und be ziehen sich, soweit ^iiicht anders angegeben, auf die Zeit vor Christi Geburt. Sie mögen bisweilen in die Irre gehen, doch kommt es bei dem hier behandelten Thema auf absolute Daten nur unwesentlich an. Es schien deshalb besser, bei einer bestimmten Jahreszahl zu bleiben, als durch komplizierte und umstrittene Systeme alle Datierungen umzurechnen oder - wie Toynbee - nichtssagende Zah lenungetüme wie z. B. „338 (335 or 334)" mitzuschleppen. Der Ehrgeiz, die gesamte einschlägige Literatur anführen zu wollen, verbietet sich bei der Behandlung eines Themas aus der römischen Republik von selbst, wenn das Buch lesbar bleiben und einen vertretbaren Umfang nicht überschrei ten soll. Im Allgemeinen, außer bei direkter Auseinandersetzung und Entleh nung, wird auf die jüngste Spezialabhandlung verwiesen. Das Manuskript wurde im Frühjahr 1974 abgeschlossen; seit 1973 erschienene Literatur konnte nur noch zum Teil eingearbeitet werden. Eine in allen Aspekten befriedigende Bearbeitung der Materie wäre wohl nur durch gemeinsame Bemühungen eines Althistorikers, eines Rechtshistorikers und eines Siedlungsarchäologen zu erreichen. Wenn die hier vorgebrachten Überle gungen eine solche Zusammenarbeit für die Zukunft als sinnvoll erscheinen las sen können, haben sie eines ihrer Ziele erreicht. Der durch das Übergreifen in diese ,fremdenc Fächer hier entstandene Schaden hält sich hoffentlich in Gren zen. Die Abhandlung wurde im Sommersemester 1974 von der Philosophischen Fakultät der Universität Köln als Habilitationsschrift angenommen. Die Deut sche Forschungsgemeinschaft gewährte mir zu ihrer Fertigstellung ein Habili tandenstipendium und ermöglichte durch einen beträchtlichen Druckkostenzu11
Vgl. P. G. Walsb, Livy (Oxford 1961) 30 f., 110-137. Ähnlich vorsichtiges Zutrauen etwa bei Sherwin-Wkite, Citizenship 3 und Bleicken, Lex Publica 3 fF. Solange keine allgemeinverbindlidien methodischen Grundsätze zur Quellenkritik existieren, bleibt es weitgehend dem subjektiven Ermessen des einzelnen Forschers überlassen, ob er in einer bestimmten Liviusstelle Übernahme aus früheren Quellen oder annalistische Erfindung erkennt.
6
Einleitung
schuß die schnelle Drucklegung. Okko Behrends, Werner Eck, Martin Frederiksen, Christian Meier, Friedrich Vittinghoff und vor allem meine Frau lasen die Arbeit ganz oder in Teilen. Durch Hinweise, Fragen und Zweifel brachten sie mich dazu, Mißverständliches klarer zu fassen und schlecht Begründetes neu zu überdenken. Verbleibende Unklarheiten sind nicht ihnen anzulasten. Ihnen allen möchte ich hierfür danken, ebenso den Herausgebern der Münchener Beiträge für die Aufnahme des Bandes in ihre Reihe und dem Verlag C. H . Beck für den sorg fältigen und schnellen Druck. Besonderen Dank für langjährige Ausbildung und Förderung schulde ich mei nem Lehrer und Freund Friedrich Vittinghoff. Ihm ist das Buch zum 65. Geburts tag gewidmet.
I. V O R A U S S E T Z U N G E N U N D
GRUNDBEGRIFFE
i . Gemeinde u n d Stadt Um die Rolle der Gemeinden zwischen den beiden Polen ,abhängiger Staat' un> , Verwaltungsorgan eines übergeordneten Ganzen* näher bestimmen zu könnet wäre zunächst eine Definition nötig, was unter ,Gemeinde c eigentlich zu vei stehen ist. Moderne Begriffsbestimmungen sind hierbei weitgehend unbrauchbai da sie von einem auf die res publica Romana nicht anwendbaren Bild vom Staa und dessen Funktionen ausgehen (s. u. 15 ff.). Aus römischer Zeit ist uns keine ju ristische Definition von civitas, res publica o. ä. bekannt, und es würde nich allzusehr überraschen, wenn die römischen Juristen überhaupt nicht zu eine solchen abstrakten Feststellung gekommen wären. 1 Fast alle Gemeinden Italiens, ob Kolonien, Halbbürgerstädte oder verbün dete civitates, waren ehemals selbständige Staaten. Als solche waren sie Ursprung lieh für ihre Bürger in jeder Beziehung und ausschließlich kompetent, waren fü Außenpolitik, Militär, Recht- und Gerichtswesen, die Kulte und alle andere: staatlichen Belange allein verantwortlich gewesen. Mit der Eroberung und derj Eintritt in die römische Herrschaftsordnung entfiel diese Ausschließlichkeit: L viele und nicht immer genau zu definierende Bereiche ihres staatlichen Leben konnte auch Rom sich nun einmischen. Die Frage nach der möglichen Abgren zung von Kompetenzen ist ein zentrales Problem der gegenseitigen Beziehungen (s. u. 1051!.).
Noch aus der Zeit der Eigenstaatlichkeit besaßen die Gemeinden ein meh oder weniger großes Territorium. 2 Wie sie dieses verwalteten, etwa Neapel un< Populonia ihre Inselbesitzungen oder Venusia sein riesiges Landgebiet, ist für di Republik nahezu unbekannt. 3 Manche Staaten, wie etwa Tarquinia, hatten an 1 Wie sie, um nur in der Nähe des hier behandelten Stoffes zu bleiben, auch nie zi Begriff und Definition etwa von Verwaltung', juristischer Person' u. a. kamen (vgl. u 2 Ausnahmen wie Caudium, das in der Kaiserzeit - obwohl Municipium — außerhall seiner Mauern kein eigenes Territorium mehr besaß (CIL IX 2165), bestätigen die allge meine Regel. 3 Für die Zeit nach 9C/S9 sind wir etwas besser unterrichtetj vgl. U. Laffi, Adtributi« e contributio. Problemi del sistema politico-amministrativo dello stato romano (Pis:
Voraussetzungen und Grundbegriffe
8
scheinend eine Art von ,Munizipalsystem c aufgebaut, in dem die lokale Aristo kratie Ämter sowohl in ihrer Heimatgemeinde als auch in dem übergeordneten Zentrum ausübte. 4 Auch sonst mochten pagi und viel gelegentlich eine recht unab hängige Existenz im Rahmen eines Gemeindeterritoriums führen, etwa der pagus Arusnatium auf dem Gebiet Veronas. 5 Im ganzen ist freilich, will man die Gemeinden in ihrer Mittlerstellung zwischen dem einzelnen Bürger Italiens und dem politischen Zentrum Rom untersuchen, die Palette möglicher Beziehun gen zwischen der Kommune und ihren Mitgliedern fast ganz unbekannt. 6 Dieses Verhältnis hing auch davon ab, ob die entsprechende Gemeinde schon städtisch organisiert war oder sich noch im Stadium der altitalischen Gauge meinde befand. Alle Kolonien und Municipien römischen und latinischen Rechts sowie eine immer wachsende Zahl verbündeter civitates waren städtisch geord net, d. h. sie besaßen einen ,zentralen Ort c , an dem die administrativen, sakralen und sozialen Funktionen der Kommune konzentriert waren (s. u.) Daneben gab es lange Zeit die nichturbanisierte Stammes gemeinde, die allerdings als Zeichen sozialer und politischer Rückständigkeit angesehen wurde. "Wie in Griechenland die Stämme der Ätoler, Arkananier usw. waren es in Italien die umbrosabellischen Bergvölker, die als in montibus vicatim habitantes (Liv. 9,13,7) den kultivierten Stadtbewohnern gegenübergestellt wurden. 7 Der Unterschied beider Siedlungsweisen liegt in dem Maß, in dem die Funk tionen der Gemeinde an einem Punkt vereinigt waren, ist also fließend. In der neueren Siedlungsgeographie hat sich zur Beschreibung dieser Funktionsverdich tung das Ckristaller'sdie Modell der ,zentraten Orte* bewahrt, das nicht ohne Erfolg auch auf mittelalterlidie Städte angewandt wurde. 8 Es beruht auf einer Zerlegung der einzelnen Dienste, die die Stadt einem näheren oder weiteren 4
Zu Tarquinia Heurgon 1957, 96 f. und E.Colonna di Paolo —G.Colonna, Castel d'Asso I (Roma 1970) 34 ff. Zu diesem ,Municipalsysteme scheinen Musarna, Blera, Tuscana, Norchia u. a. gehört zu haben. Es wurde anscheinend nicht sofort nach der Verlei hung des Bürgerrechts 90/89 aufgelöst: Die Verselbständigung von Axia und Sorrina dürfte zeitlich nach Ciceros Rede für Caecina, also 69/68, liegen (Colonna a. O.). 5 Mazzarino 1957, 99; A. M. Lavoriero, II pago degli Arusnates, SCO 10, 1961, 235 ff. 6 Anregende Gedanken hierzu, die jedoch fast ausschließlich die Kaiserzeit betreffen, bei M. Clavel-Leveque, Structures urbaines et groupes heterogenes, Atti CeSDIR 5, 1973/ 74, 7-28. 7 Wichtige Beobachtungen hierzu in dem Bericht von /. Heurgon, Les civilisations italiques. XIII e Congr. Intern, des Sciences Historiques Moscou 1970 (Separatum). Grundlegend immer noch: E. Kornemann 1905. 8 W. Christaller, Die zentralen Orte in Süddeutschland. Eine Ökonomisch-geographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlun gen mit städtischen Funktionen (Jena 1933). - Zur historischen Verwendbarkeit zuletzt D. Denecke, Der geographische Stadtbegriff und die räumlich funktionale Betrachtungs-
Gemeinde und Stadt
9
Umland anbot (in Gerichtswesen, Kultus, Wirtschaft usw.); je nach deren Reich weite ergibt sich dann eine Hierarchisierung der zentralörtlichen Funktionen. Für die Antike und besonders die römische Republik ist die Anwendbarkeit des Modells problematischer. Das liegt schon an der Spärlichkeit der Quellen: Wir können die Frequenz und überörtliche Bedeutung eines bestimmten Marktes oder Heiligtums in keinem Fall quantifizieren. Die extreme Kleinräumigkeit des Wirtschaftslebens, die Unmöglichkeit seiner Aufteilung in primären, sekun dären und tertiären Sektor sowie die Organisation Italiens, die zwischen den Einzelgemeinden und dem Oberzentrum Rom keine Zwischenglieder kannte, lassen von einem solchen Unternehmen nicht allzuviele Resultate erwarten. 9 Selbst wenn im Einzelfall das Maß an Urbanisation oft nicht festgestellt wer den kann, lassen sich doch zumindest die hauptsächlichen Kriterien hierfür an geben. Ein römisches Municipium oder eine Polis wie Neapel waren Sitz der Behörden, hier befanden sich die Haupttempel und der Markt, die Theater und Bäder, deren Ausbau und Schmuck proportional zur Entpolitisierung der Städte zum alleinigen Kristallisationspunkt für den Stolz der Bürger auf ihre Ge meinde wurde. 10 Zumindest ideell war sie auch der Wohnort der reichen Grund besitzer des Umlandes, von deren Geld sie weitgehend lebte (s. u.). Bei einer Landgemeinde hingegen, etwa im sabellischen Bergland, konnten diese Einrich tungen über das gesamte Territorium verstreut sein: Fluchtburg, Heiligtümer und Wohnsiedlung lagen oft weit auseinander und auch die Oberschicht konzen trierte sich kaum je an einem Ort, sondern lebte nach Art der englischen Gentry auf dem Lande. 11 Rom selbst war eine Stadt und zwar, innerhalb der seit 386 erbauten Mauern, eine der größten Italiens (Toynbee I 103). Ebenso waren die Gemeinden Latiums, mit denen Rom zuerst die Möglichkeiten zwischenstaatlichen Verkehrs weise bei Siedlungstypen mit zentraler Bedeutung in Anwendung auf historische Sied lungsepochen, Symposium Reinhausen 1972, 33-55. 9 Vgl. ähnlich Finley, Economy 34. Die mageren Ergebnisse, die K. Fehn, Die zentral örtlichen Funktionen früher Zentren in Altbayern. Raumbindende Umlandbeziehungen im bayerisdi-österreichischen Altsiedelland von der Spätlatenezeit bis zum Ende des Hochmittejalters (Wiesbaden 1970), für die römisdie Zeit vorweisen konnte, mahnen zur Skepsis. 10 S. u. 150. - Das äußere Stadtbild ist sichtlich auch das Kriterium, nach dem Strabo die Städte Italiens als jtoXeig oder xcouai bezeichnet. Für den griediischen Bereich vgl. Pausan. 10,4,1, über Panopeus in Phokis: „... sofern man einen Ort Stadt nennen darf, der weder Amtsgebäude noch ein Gymnasium noch ein Theater noch ein Forum besitzt". 11 A. La Regina, Note sulla formazione dei centri urbani in area sabellica. In: Studi sulla citta antica. Atti del convegno di studi sulla citta etrusca e italica preromana 1966 (Bologna 1970), 191—207.
Voraussetzungen und Grundbegriffe
IC
erprobte, städtisch organisiert und deren Aristokratie eine stadtsässige. Es ver wundert also nicht, daß die Stadt als zentraler Mittelpunkt eines Territoriums in römischen Augen der politische Normalfall und eine an diesem Ort konzen trierte Führungsschicht der dem römischen Herrschaffcsstil entsprechende Partner schien. Das galt wohl auch umgekehrt: Wenn Toynbee I m wohl zu Recht be merkt, daß die Parteinahme der Kampaner und der Apulier im 2. Samnitenkrieg auch mit auf der Tatsache beruhte, daß Rom ein ,zivilisierter c Stadtstaat war, bedeutet dies, daß die herrschenden Familien der dortigen Gemeinden sich eher mit der in Lebensart und politischen Anschauungen ähnlich strukturierten römi schen als mit der ethnisch verwandten samnitischen Aristokratie verbunden fühlten. Diese verschiedene politische Ausrichtung der urbanisierten und der im Stammesverband organisierten Gemeinden wirkte lange nach; es ist kein Zu fall, daß die Grenze zwischen Loyalisten und Aufständischen im Jahre 91 im großen und ganzen mit derjenigen zwischen städtischen und nicht-städtischen Gemeinden zusammenfällt (s. u. 198). Rom versuchte in allen Gebieten, auf die es stärker Einfluß nehmen konnte, ,selnc stadtstaatliches Prinzip einzuführen. Besonders deutlich ist dies in der Kaiserzeit zu sehen, als z. B. in Gallien und Britannien die bisher verstreut auf dem Lande lebende Aristokratie zur Ansiedlung in neugegründeten Städten be wogen werden sollte.12 Eine solche Urbanisation zu bewirken, war anscheinend oft der Hauptzweck der Verleihung des latinischen Rechts. 13 Auch in der Repu blik ist das Bemühen Roms, städtisch organisierte Gemeinden entstehen zu las sen, oder zumindest die Bevorzugung dieses Siedlungstyps, unverkennbar. Als sich nach dem Bundesgenossenkrieg auch im Gebiet der Umbro-Sabeller die rö mische Stadtorganisation durchsetzte, scheint man in Umbrien jede kleine An siedlung zum Municipium gemacht zu haben, während im sabellischen Bergland wesentlich großräumiger verfahren wurde und nur eine beschränkte Zahl von Ortschaften ,Stadtrecht c erhielt, d. h. die übrigen diesen untergeordnet wurden. 14 Man kann hieraus wohl schließen, daß die spontane Urbanisierung in Umbrien 12
Vgl. z. B. Tacitus, Agricola 21 mit dem Kommentar bei R.M.Ogilvie-LRichmond, Cornelii Taciti de vita Agricolae (Oxford I$6J) 22 ff. Zu diesem Problem demnächst ausführlidier. 13 Strabo 4,1,11 besdireibt, daß die meisten Allobroger in Dörfern wohnten, die Ober schicht jedodi in Vienna residiere und diesen Ort (wohl seit Caesar launische Kolonie) als riditige Stadt ausgebaut habe. Zum latinischen Recht B. Galsterer-Kröll, Zum ius Latii in den keltischen Provinzen des Imperium Romanum, Chiron 3, 1973, 277-306. 14 Zu Umbrien bereits Nissen II 7 und Kirsten 1958, 60; das durdischnittliche Terri torium pro Stadt betrug dort nur ca. 200 km2. Zum sabellischen Gebiet La Regina (o. A. 11) und Laffi 1974.
Soziale Steuerung italiscJoer Politik
i
bereits weiter vorangeschritten war als weiter südlich im Bergland, so daß hie ein Verfahren wie im Gebiet der sabellischen Stämme vielfach einem — nicht be absichtigten — Dioikismos gleichgekommen wäre. Nicht unvorstellbar ist, daß ein solche staatsrechtliche capitis deminutio im Gebiet der Aufständischen von 9 gelegentlich praktiziert wurde, als Belohnung etwa loyaler Gruppen, doch kön nen wir dies nirgendwo deutlich nachweisen.15 Voraussetzung der Urbanisation war die Existenz einer Oberschicht, entwede schon am Ort der geplanten Stadt oder doch in nicht allzu großer Entfernun davon, die dort die Selbstverwaltung tragen konnte und von der sich Rom eine: genehmen Partner in der Herrschaft erhoffte.16 Sie bestand aus den großen Grund besitzern des Territoriums, die zumindest einen Teil des Jahres in der Stadt woh nen, dort die zivilen und sakralen Ämter der Gemeinde bekleiden und dafür ihr und der Gemeinde Aufwendungen hauptsächlich aus eigenen Mitteln bestreite: sollten. Da die städtischen Ausgaben so indirekt immer aus den wirtschaftliche: Leistungen des Territoriums gedeckt wurden, lebten die Städte mehr oder weni ger parasitär vom Land. Sie besaßen für ihre Territorien zwar auch Bedeutun als Sitz von Handel und Gewerbe; anders als im Mittelalter bestimmten dies Wirtschaftszweige aber nicht den sozialen und rechtlichen Charakter des Ortes Die hohe soziale Bedeutung von Landbesitz und Landwirtschaft und die Einhei von Stadt und Territorium, die auch in der engen Verbindung von Grundbesit und politischen Rechten zum Ausdruck kam, ließ eine verschiedene gesellschaft liehe Entwicklung in Stadt und Land nicht zu.
2. Soziale Steuerung italischer Politik Die Bedeutung einer römisch-orientierten städtischen Oberschicht ergibt sich au den Besonderheiten der römischen Herrschaftsausübung. Die Verlagerung vo: Befugnissen nach Rom beschränkte natürlich den Entscheidungsspielraum de Gemeinden. Dabei stand aber weder genau fest, um welche Kompetenzen es sie hierbei handeln sollte, noch war das Maß der Mediatisierung 17 für alle Gemein 15
Zu denken wäre etwa an Orte wie das frentanische Lucana am Monte Pallano, da bei der Municipalisierung nach 89 seine frühere Selbständigkeit verlor und einer de umliegenden Städte wie Anxanum oder Cluviae angeschlossen wurde, vgl. A. La Regim L'elogio di Scipione Barbato, DdA 2, 1968, 173 £F. 16 Kahrstedt 1959, 175 sah vermutlich recht in seiner Annahme, die Römer hätten di Entscheidung, ob in einem Ort eine Selbstverwaltungsgemeinde oder eine Präfektu gegründet werden solle, davon abhängig gemacht, ob es am Ort eine Elite gab, die di Ämter der neuen Stadt bekleiden konnte. 17 Der Ausdruck vorgeschlagen bei Nörr, ZSSR 87, 1970, 494.
12
Voraussetzungen und Grundbegriffe
den oder für bestimmte Kategorien von Gemeinden gleich. Das Territorialverwaltungsrecht war vielmehr eine instabile, sehr verschieden auslegbare Materie (s.u.), in der es entscheidend darauf ankam, wie alle beteiligten Partner ihre Rechte und Pflichten interpretierten. Diese ,Interpretation' war in Rom sicher ein Kompromiß aus verschiedenen, einander möglicherweise widersprechenden In teressen (vgl. Bleichen, Lex Publica 242), und wird auch in den Gemeinden ähn lich zustande gekommen sein. Daß letztere bei der Verteidigung ihrer Rechte nicht unbedingt am kürzeren Hebel sitzen mußten, zeigen Beispiele der Republik wie das im Ganzen erfolgreiche Bemühen der Kampaner, die Besteuerung ihres Bodens zu unterlaufen (s. u. j6 A. 140), oder in der Kaiserzeit etwa das vergeb liche Bemühen, in den Städten Bithyniens die Bestimmungen der lex Pompeia provinciae durchzusetzen (Plin. ep. 10, 114 f.). Wer für die römische Republik weitgehende Organisationsmaßnahmen Roms unterstellt, unterschätzt das für Aristokratien vielleicht typische Laissez-faire dieses Verwaltungsstils, überschätzt aber vor allem auch die Möglichkeiten der Durchsetzung von Anordnungen be sonders in entfernteren Gebieten. Bezeichnend ist wohl, daß der Senat erst bei dem zufälligen Besuch eines Konsuls in Sipontum darauf aufmerksam wurde, daß die dort vor einigen Jahren gegründete Kolonie inzwischen wieder zu exi stieren aufgehört hatte, da die Kolonisten den O r t verlassen hatten (s. u. 61). Wenn die Intensität der Herrschaft Roms also nicht konstant war, sondern von vielen Faktoren - oft zufälliger Art - bestimmt schwankte, kam es entschei dend darauf an, wie die Gemeinden auf diese Herrschaft reagierten, ob sie sie hinnahmen und Rom damit berechtigten, bei nächster Gelegenheit das erste Ein greifen zum Präzedenzfall zu machen, oder ob sie versuchten, mit den vielen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln ihren Freiraum zu verteidigen. Rom konnte zwar im äußersten Fall des Widerstandes einer Gemeinde das als secessio bezeichnen, den Krieg erklären und sie nach Besiegung mit Landkonfiskation bestrafen; schon ihre Einbeziehung in das ,römische Volk c durch Auflösung ihrer autonomen Regierung (wie z.B. bei Vei oder Capua) oder durch Gründung einer Bürgerkolonie brachte erhebliche Schwierigkeiten, da das Gleichgewicht in der formula togatorum zwischen Legionen und verbündeten Einheiten darauf be ruhte, daß nicht weitere Gemeinden in das Rekrutierungsgebiet der Legionen, d. h. den ager Romanus, einbezogen wurden (s. u. 82 f.). Abgesehen von morali schem Druck besaß Rom also kaum Möglichkeiten, bei energischem Widerstand von Seiten der ihm unterstellten Gemeinden seine Wünsche durchzusetzen: Es konnte weder Staatskommissare einsetzen noch die Exekutive in die eigene H a n d nehmen. Zur Aufrechterhaltung seiner Herrschaft war es also immer auf die Mit arbeit zumindest von Teilen der regierenden Oligarchie der Gemeinden ange wiesen: Roms Herrschaft über Italien und das Verhältnis des Senats zu den
Soziale Steuerung italischer Politik
15
städtischen Oberschichten sind nur zwei Seiten desselben Tatbestandes. 18 . Solange die Träger der Regierung in den einzelnen Gemeinden, bei aller Loyalität gegen über Rom, in ihrer Heimat und deren Traditionen den Bezugspunkt ihrer poli tischen Tätigkeit sahen, war zu erwarten, daß die Möglichkeiten der Autonomie voll ausgeschöpft wurden. Sobald jedoch der Bezugspunkt Rom wurde, erschien die Gemeinde nicht mehr als autonome Größe, sondern als Teil eines größeren Ganzen, dessen Zwecken sich unterzuordnen die Vernunft gebot. Das Ausmaß des städtischen Freiraumes hing also in ganz erheblichem Umfang von der m o r a lischen* Qualität der Gemeinden ab, wieweit diese nämlich ihre Bürger und vor allem ihre regierende Aristokratien auf sich und nur auf sich verpflichten konnten (s. u. 149 ff.). Das römische Herrschaftssystem entstand im 5. und 4. Jhdt., als die Gemeinden Italiens sozial weitgehend ,autarke c Einheiten waren. Rom war noch nicht zu solcher Größe angewachsen, daß es gegenüber seinen Verbündeten und angeglie derten Gemeinden ein qualitativ anderes Gewicht gehabt hätte. Die Möglichkei ten in Rom waren noch nicht so groß, daß eine bedeutende Zahl von führenden Familien aus den Gemeinden zum Übersiedeln in die ,Hauptstadt c verlockt wor den wäre; der Unterschied zwischen römischen, tuskulanischen und kampanischen Ratsherrn bestand zwar, war aber wesentlich kleiner als im 2. und 1. Jhdt. Der Aufstieg Roms bei gleichzeitiger Stagnation oder gar einem Rückgang des politischen Gewichts seiner Bundesgenossen, die ca5t;T]atg Jtaga xo dvdXoYOv des einen Teils, 19 ließ dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht geraten. Die Bedeu tung Roms nahm unaufhaltsam zu, nicht nur von dem Flächenmaß des Staates aus gesehen, sondern auch politisch, wirtschaftlich und damit an Prestige. Seit Ein richtung der ersten Provinzen gab es Gemeinden, die Rom — durch die dauernde Aufsicht des Statthalters — viel unmittelbarer unterstellt waren als jede italische Stadt, und wir sehen im 2. Jhdt. Senatoren versuchen, in den Provinzen übliche Umgangsformen auch in Italien zu praktizieren (s. u. 167). Der Magistrat etwa von Tusculum oder Tarquinii sah sich also vom Vertreter einer befreundeten (wenn auch faktisch beherrschten) Macht in die Nähe eines untergeordneter Beamten gerückt. Bei der starken sozialen Komponente der römischen Herr schaftsausübung geriet die städtische Aristokratie immer mehr in einen Interessen konflikt: Auf der einen Seite stand die noch immer starke Verwurzelung in der Interessen ihrer Heimatgemeinde. Andererseits waren die verschiedenen Sozial systeme Italiens bis zum 1. Jhdt. - zumindest in den urbanisierten Gemeinden 18
Über diese soziale Komponente der römischen Herrschaft vgl. vor allem Badian FC passim, und u. 142 ff. 19 Aristoteles pol. 1302 b 33. - Auf die innere Verfassung Roms angewandt bei Meie: RPA151.
14
Voraussetzungen und Grundbegriffe
zunehmend durch ein einziges ersetzt worden, dessen Spitze die senatorische Ari stokratie Roms darstellte. Das Bedürfnis, sich nach ,obenc, an der römischen Ober schicht zu orientieren, ihre Leitwerte, Maßstäbe und Denkformen zu übernehmen, hatte jedoch zur Folge, daß man sozialen Zwängen und moralischen Sanktionen gegen von der römischen Norm abweichendes Verhalten unterworfen war. Zu gleich wurde es bei der wachsenden horizontalen Mobilität in allen Bevölkerungs schichten immer schwieriger, die auf dem Personalitätsprinzip aufbauende Viel falt lokaler Rechte aufrechtzuerhalten. Wir haben für die Art, wie diese Konflikte je nach den speziellen Umständen in einer bestimmten städtischen Gesellschaft ausgetragen wurden, fast keine Quel len, sehen jedoch an dem Ergebnis, daß die soziale und wirtschaftliche Orientie rung über die historisch-politische siegte. Die Ausrichtung auf den Bezugspunkt Rom und die römische Führungsschicht ließ den Impetus der lokalen Aristokra tien, sich ausschließlich und nachdrücklich den Belangen ihrer Städte zu widmen, immer mehr erlahmen. Rom wurde mehr und mehr das Zentrum, das allein Prestige verlieh. 20 Was wir in Griechenland im 2. Jhdt. n.Chr. beobachten kön nen, „daß der reiche Mann sich gegenüber dem verarmten Bürger seiner Stadt mehr als Vertreter der reicheren Klasse des ganzen Reiches und als Vertreter Roms fühlte denn als Bürger der lokalen Stadt", 21 war in Italien bereits drei Jahrhun derte vorher eingetreten. Die tatsächliche Abwanderung der meisten dieser alten Familien nach Rom, die hauptsächlich im 1. Jhdt. v. Chr. und im 1. Jhdt. n. Chr. geschah, ist hiervon nur eine spätere Konsequenz. Neben dem bewußten Ausdehnen der römischen Kompetenzen (vor allem im militärischen Bereich) war es also auch das Zurückweichen der Italiker, das Rom in der Republik zu seiner immer ausgeprägteren zentralen Leitungsfunktion kommen ließ. Der schon in der Republik einsetzende Niedergang der Eigen staatlichkeit bedeutet ein Obsoletwerden städtischer Rechte und beruht vor allem darauf, daß sich für die Initiative der städtischen Oberschichten in Rom und dem ständig expandierenden Reich neue und bessere Entfaltungsmöglichkeiten boten. Den Zusammenhang beider Erscheinungen zeigt schön das Beispiel Neapels, das sozial in dem es umgebenden Bürgergebiet ein Fremdkörper blieb, andererseits aber seine griechischen Institutionen mit minimalen Änderungen auch als Municipium beibehielt (s. u. 122 f.). 20
Durch den nahezu kompletten Ausfall aller außerrömisdien Überlieferung sind solche Argumente ex silentio allerdings gefährlich: So zeigt beispielsweise die eindrucks volle Liste der bis zum Ende des 2. Jhdts. aus ganz Italien nach Rom gekommenen Schriftsteller (Toynbee II 430 f.) nur eine Seite des Bildes; ob es daneben auch andere Zentren gab, die Dichter anzogen, ist völlig unbekannt. 21 J. Bleichen, Der Preis des Aelius Aristides auf das römische Weltreich, Nachr. Akad. Göttingen 1966, 274 nach Plutarch, de rep. gub. 19.
Das 7'erritorialvertvalttingsrecljt
im Rahmen der röm. Rechtsentwicklung
im
3. Das Territorialverwaltungsrecht im R a h m e n der römischen Rechts entwicklung Die Verwaltung eines modernen Staates beruht auf den Prinzipien von abge grenzten Kompetenzen und allgemein gültigen Regeln, von Kontinuierlichker und Instanzenzug. Sie lehnt prinzipiell eine Erledigung von Fall zu Fall ab, setz: Rechtsgleichheit statt Privileg voraus, ist also ein typisches Produkt eines nacr innen weitgehend nivellierten Staates. Sie liegt meist in Händen einer Bürokratie also besoldeter Staatsdiener, die jederzeit versetzt oder ersetzt werden können also kein subjektives Recht auf ihr Amt oder dessen Befugnisse besitzen. Es bedarf keiner eingehenden Beweisführung, um zu zeigen, daß dies für der römischen Staat der Republik recht wenig, und wenn, dann nur in der letzter Zeit seines Bestehens zutraf: auf das Fehlen einer kontinuierlich wirkenden Büro kratie war bereits hinzuweisen; die Abgrenzung von Kompetenzen und Rationa lisierung politischer Handlungsabläufe setzte in größerem Maße erst gegen Ende des 2. Jhdts. ein (vgl. Bleichen, Lex Publica 406-411). Wie auch im römischen Privatrecht, sind im Staats- und Verwaltungsredn Abstraktion und Systembau sehr späte Erscheinungen. Wir kennen die römische Rechtswissenschaft hauptsächlich aus den in den Digesten gesammelten Fragmen ten des Paulus, Ulpian, Modestin usw., und man nahm lange an, daß derer Systematisierungsleidenschaft typisch für das gesamte römische Recht und seine Vertreter gewesen sei. Wie sich heute mehr und mehr zeigt, war dies jedoch ehei eine Erscheinung der hoch- und spätklassischen Jurisprudenz, die nicht ohne wei teres auf die frühkaiserzeitliche oder gar republikanische Rechtswissenschaft über tragen werden kann. 22 ,Rechtssystemec wie die der Pandektenwissenschaft odei wie Mommsens Staatsrecht werden der Natur dieser noch weitgehend unsystematisierten Rechtskomplexe nicht gerecht.23 Wie das römische Recht überhaupt, ist auch das Staats- und Verwaltungsrecht weitgehend kasuistischen, nicht normati ven Ursprungs, und diese Herkunft hat lange Zeit seinen Charakter geprägt. Es bestand „aus einer nicht allzu gut integrierten Ordnung von Rechtsinstituten. Rechtssätzen, rechtlichen Verhaltensmustern (wie dem Grundsatz von Treu und Glauben), rechtlichen Prinzipien (etwa dem Personalitätsprinzip), rechtlichen Traditionen (etwa der Form der mancipatio), rechtlichen Formeln (Klagfor meln des Edikts). Diese Rechtsordnung ist keine stabile, sondern eine streitbare. ,agonale c Masse, in deren Dickicht nur wenige leges schmale Schneisen der rela22
Schulz, Reditswissenschaft passim; Nörr 1969. Daß Mommsens Staatsrecht zu systematisch und unhistorisch sei, wurde seit Langes großer Rezension (KJ. Sdiriften II, Göttingen 1887, 154-165) oft festgestellt; zuletzt B'leicken, Lex Publica 16 ff. 23
Voraussetzungen und Grundbegriffe
i6
tiven Stabilität geschlagen haben" (Nörr 1969, 355)- Innerhalb dieses Komplexes waren theoretische Widersprüche und Inkonzinnitäten eher die Regel als die Aus nahme. Mit der Rationalisierung und Systematisierung dieses Rechtes begann erst die römische Rechtswissenschaft, die seit dem 2. Jhdt. die dialektischen Regeln der hellenistischen Fachwissenschaften auf das umfangreiche und unförmige Material anwandte. 24 Zunächst durch Definition einzelner Tatbestände, dann durch ihre Gliederung in species und genera entstand so langsam eine Art von logischem System. 25 Von Sex. Aelius Paetus, cos. 19 8, stammte der erste Kommentar zu dem Zwölftaf elgesetz, doch konnte man von ihm noch rühmen, er habe sich nicht mit theoretischen Spitzfindigkeiten beschäftigt, sondern mit den konkreten Be dürfnissen seiner Klienten: non quod ea quaerebat quae numquam inveniret sed quod ea respondebat quae eos, qui quaesissent, et cura et negotio solverent (Ci cero rep. 1,30). Erste Schritte auf Definition und Abstraktion hin unternahmen dann die drei großen Juristen aus der Familie der Mucii Scaevolae in der Zeit zwischen den Gracchen und Sulla. P. Scaevola, der Konsul von 133, formulierte z.B. aus den bisher rein kasuistisch nebeneinandergestellten Entschuldigungs gründen für Arbeit an Feiertagen das abstrakte Prinzip, daß unaufschiebbare Arbeiten erlaubt seien (Sdoulz, Rechtswissenschaft 78). Sein Sohn, der Konsul von 95, war es, der ius civile primus constituit generatim in libros decem et octo redigendo (Pomponius Dig. 1,2,2,41). Die wenigen uns erhaltenen Fragmente ihrer Schriften erlauben uns kein Urteil über die Leistung dieser ersten Rechts-,Wissenschaftler^ doch läßt sich aus anderen Bereichen, in die im 2. Jhdt. die hellenistische Wissenschaft eindrang, ein im Ver gleich wohl nicht zu sehr in die Irre führendes Bild vermitteln. 26 Catos Buch über die Landwirtschaft ist nodi ganz kasuistisch-unsystematisch, eine kaum gegliederte Aneinanderreihung von praecepta. Völlig ausgebaut ist die dialektische Methode vorhanden in der Rhetorik adKerennium und in Ciceros de inventione, beide aus den achtziger Jahren des 1. Jhdts. Die Ankündigung des auctor ad Herennium, er wolle systematische Untersuchungen über Militärwesen und Staatsverwaltung 24
Bei der Kodifizierung der XII Tafeln ist ein sehr starker griediischer Einfluß un verkennbar, vgl. zuletzt F. Wieacker, Solon und die XII Tafeln, Studi E. Volterra (Milano 1971) 757-784. Später, bis ins 2. Jhdt., ist von einem soldien Einfluß nidits mehr zu bemerken. 25 Hierzu besonders Schulz, Rechtswissenschaft 73 ff. Zuletzt O. Behrends in einer Re zension zu M. Bretone, Tecnidie e Ideologie dei giuristi romani (Napoli 1971), Gnom. 45, 1973, 793-797. Skeptischer beurteilt A. Watson, Law Making in the Later Rcman Republic (Oxford 1974) 131 ff., 179 ff. die Leistungen der republikanischen Juristen (vor allem den griechischen Einfluß). 26 Zum Folgenden M. Fuhrmann, Das systematische Lehrbuch (Göttingen i960) 156ff.
Das 7' erritorialverwaltungsrecht im Rühmen der röm. Rechtsentwicklung
xy
veröffentlichen (3,3), zeigt, daß inzwischen auch auf diesen Gebieten die neue Denkweise im Kommen war. Aus dem letzten Drittel des 2. Jhdts. scheinen auch die ersten Schriften zu stam men, die sich mit dem Staats- und Verwaltungsrecht beschäftigen, etwa die magistratuum libri in mindestens 13 Büchern des C. Sempronius Tuditanus, cos. 129, oder die de potestatibus libri des M. Iunius Gracchanus, der anscheinend um 120 lebte. 27 Man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man dieses plötzliche Interesse an Wesen und Befugnissen der Magistratur mit der Auflösung des bis her geltenden Konsenses über staatliche Einrichtungen in der Gracchenzeit zu sammenbringt. Nach dem Wenigen, was aus beiden Schriften bekannt ist, scheint Gracchanus, qui ab amicitia eins (sc. des C. Gracchus) Gracchanus appellatus est (Plin. n.h. 33,36), eine ausgesprochen populäre Tendenz vertreten zu haben, während Tuditanus, der in seinem Konsulat die weitere Einziehung von ager publicus verhindert hatte (App. b.c. 1,80), wohl von optimatischer Seite aus schrieb.28 In den Auseinandersetzungen der Gracchenzeit hatte sich gezeigt, daß wichtige Funktionen im Staate nur durch das Herkommen geregelt waren, oder daß die ihnen zugrundeliegenden Volksgesetze eine Situation voraussetzten, die nicht mehr gegeben war. 29 Die Stellung des Senats, des bisherigen Machtzentrums, war nur gewohnheitsrechtlich verankert, ebenso fundamentale Verfassungsgrund sätze wie die Nicht-Absetzbarkeit der Magistrate. Man mußte auch feststellen, daß die auf einen bestimmten sozialen Kontext bezogenen Gesetze, sobald man sie verabsolutierte, sehr problematisch wurden. Da das Verfassungsrecht so stark auf Konventionen beruhte, kannte es kaum gesetzliche Kompetenzabgrenzungen: Die Entscheidungsbefugnisse von Volk und Senat, von Tribunen und Konsuln schlössen als theoretisch grenzenlos einander aus.30 Die Regel pauca per populum, pleraque senatus auctoritate et instituto ac more (Ck; rep. 2,56) setzte voraus, daß die Geltung oder eine bestimmte Interpretation dieser nicht-normativen Rechtsquellen nicht bestritten wurde. Sobald dies eintrat, mußte man entweder versuchen, durch Legalisierung rechtlich eindeutige Vorschriften zu schaffen (wie es zunehmend im Privatrecht geschah) oder es mußte auf einer anderen Ebene ein neuer Konsens gefunden werden (wie es im Staatsrecht unter Augustus der Fall war). Ein solches Aufbrechen von gegensätzlichen Interpretationen bestimm27 Schulz, Rechtswissenschaft 106; die wenigen Fragmente in Iurisprudentia Antehadriana I (ed. Bremer, Leipzig 1896), 35 f., 37-40. 28 Wissowa RE 10, 1918, 1031-1033. 29 Zur Nichtkodifikation des für selbstverständlich Gehaltenen jetzt D. Daube, Das Selbstverständliche in der Rechtsgeschidite, ZSSR 90, 1973, 1-13. Zum Gesamtproblem Bleichen, Lex Publica. 30 Vgl. Meier RPA 57 f.; Kunkel ANRW I 2,17 f.
iS
Voraussetzungen und Grundbegriffe
ter Institutionen und Verfahrensregeln gab es in dem uns hier hauptsächlich in teressierenden Territorialverwaltungsrecht jedoch nie. Es kam gewiß auch hier zu Meinungsverschiedenheiten über Rechte und Pflichten des einen oder anderen Partners, etwa ob eine bestimmte Gemeinde verpflichtet war, Soldaten zu stellen (s. u. 44 ff.) oder ob ein römischer Magistrat von der Stadt dieses oder jenes ver langen konnte (s. u. 166L); es waren dies jedoch immer Einzelfälle, grundsätz licher Zweifel an den römischen Herrschaftsmethoden konnte nicht mehr ,im Staate c vorgebracht werden, sondern war secessio. Vermutlich liegt es an diesem im großen und ganzen gewahrten Konsens, daß es zumindest unseres Wissens nie ernsthafte Diskussionen über diesen Gegenstand gab. Teilweise mag der Grund auch darin zu suchen sein, daß zur Zeit der Ab fassung der Digesten oder auch schon in der Blütezeit der hoch- und spätklassi schen Jurisprudenz die Stellung der Gemeinden zur Reichshauptstadt sich we sentlich gewandelt hatte: Es sind jedenfalls keine Untersuchungen de civitatibus, de iuribus coloniarum oder ähnlichen Inhalts bekannt. Wir besitzen aus der späten Republik und der Kaiserzeit eine große Zahl von Einzelregelungen, teils für einzelne Städte, teils für bestimmte Kategorien von Gemeinden. Für die Zeit vor Sulla ist unser Material wesentlich spärlicher, doch können wir anhand dieser Einzelfälle auch für das ,Territorialverwaltungsrecht c , das Verhältnis zwischen Rom und den Gemeinden Italiens, eine analoge Ent wicklung wie im Privat- und im Staatsrecht erschließen. Auch diese Rechtsord nung war „nicht eine stabile, sondern eine streitbare Masse" (s. o. 15), inner halb deren es zunächst nur wenige gesetzlich fixierte, relativ stabile Punkte gab. Als solche können beispielsweise die foedera mit verbündeten Gemeinden gelten, doch waren diese vermutlich meist von lapidarer Kürze. Das mit Gades be stimmte anscheinend nur, ut pia et aeterno, pax sit (Cicero Balb. 35), und auch die Verträge mit italischen Gemeinden werden außer der Regelung der Heeres folge wenige Bereiche näher geklärt haben. Ebenso ist sehr zweifelhaft, ob es vor dem 2. Jhdt. schon Stadtgesetze im kaiserzeitlichen Sinn gegeben hat. Latinische und Bürgerkolonien mußten freilich eine staatliche Ordnung erhalten, doch auch hier war vermutlich das meiste als selbstverständlich vorausgesetzt und nur in wenigen, voraussichtlich strittigen Materien eine klare Entscheidung getroffen. Eingehende Regelungen über das Verhältnis zur Mutterstadt, wie sie im grie chischen Bereich etwa das Koloniestatut von Naupaktos (um 460) enthält, dürfen wir kaum erwarten. 31 Innerhalb des römischen Gebietes konnten zwar die leges als einigermaßen sta31 Die Inschrift bei Meiggs-Lewis, A Selection of Greek Historical Inscriptions (Ox ford 1969) nr. 20. Wir dürfen vermuten, daß mit dem langsamen Zusammenwachsen Italiens zu einer Einheit und der damit verbundenen Vervielfältigung der politischen,
Das TerritorialverwaltungsrecJit im Rahmen der röm. Rechtsentwicklung
i;
bile Punkte in der Rechtsmasse gelten, doch war selbst ihr Geltungbereich nich immer klar (vgl. auch u. 132 f.) Bei bestimmten Organisationsgesetzen für Stadt römische Institutionen, wie den leges tabellariae, können wir eine ausschließlich* Geltung in Rom daraus erschließen, daß sie in Municipien erst spater durd eigene Gesetzgebung eingeführt wurden (s. u. 134 zu Arpinum). Bei den meister anderen Regelungen dieser Art sind wir über die Reichweite nicht orientiert Wenn beispielsweise die - leider undatierte - lex Silia (FIRA I 79) die Verant wortung der Magistrate für die Eichung von Maßen feststellt, bleibt uns, unc vermutlich auch den Römern selbst, unklar, ob damit nur diejenigen der Stadt Rom oder auch die der Bürgerstädte gemeint waren, ob dieses römische Gesetz bereits bestehende Regelungen in den Gemeinden ersetzen oder nur subsidiäi beim Fehlen solcher Bestimmungen eintreten sollte, 32 ob es eines speziellen Rati fikationsaktes der Gemeinden (vergleichbar dem ftindus fieri) bedurfte oder ob das Gesetz eo ipso auch bei ihnen galt, und vieles mehr. 33 Ein nicht unwesentlicher Aspekt dieser verfließenden Rechtsmasse war die Tat sache, daß es keine verbindliche Dokumentation des geltenden Rechtes gab. 34 Das für eine Gemeinde geltende Recht war großenteils dasjenige, was sie von dem in Rom gültigen akzeptierte; wovon sie Kenntnis hatte, und bei Privilegien, vor allem, was sie beweisen konnte; die Überlieferung über die Heranziehung der Bürgerkolonisten zum Militärdienst zeigt deutlich, daß es die Gemeinden waren, nicht Rom, die für Dokumentation und Durchsetzung ihres Rechtes zu sorgen hatten (s. u. 44 ff.). Mehrere Tendenzen waren es, die in dieses wenig verfestigte Recht im Laufe der Zeit ein gewisses System brachten (vgl. Nörr 1969, 361—63): Definition der ju ristischen Begriffe, Regelbildung und Systematisierung, klarere Abgrenzung des Rechts von den juristischen Topoi, Denk- und Entscheidungshilfen wie den Gutaditen der römischen Juristen, der consuetudo u. a.35 In dem uns interessierenden wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen auch das Recht komplexer wurde, somit nach eingehenden Regelungen verlangte. 32 In Provinzialgemeinden der Kaiserzeit konnte das ins quo urbs Roma utitur unter bestimmten Bedingungen subsidiär das lokale Recht ergänzen: Julian Dig. 1,3,32 und dazu Nörr 1969, 356. 33 Bleichen, Lex Publica 193 ff. postuliert einen generellen Bezug aller Volksgesetze auf alle Bürger; doch vgl. unten. 34 Vgl. hierzu die instruktiven Bemerkungen bei /. A. Crook, Law and Life of Rome (Ithaca, N. Y. 1967) 30ff.; für die Gemeinden M. W. Frederiksen, The Republican Municipal Laws: Errors and Drafts, JRS S5i I9&5, 183-198 und Galsterer 1971, 209-211. Textunterschiede in verschiedenen Abschriften von Gesetzen waren wohl nicht selten, vgl. jetzt Hassall-Crawford-Reynolds, JRS 64, 1974, 199. 35 Zu letzterem vor allem D. Nörr, Ciceros Topica und die römische Rechtsquellen lehre, Romanitas 9, 1971,419-36.
Voraussetzungen
20
und
Grundbegriffe
Bereich des Territorialverwaltungsrechtes bedeutet dies die Herausbildung juristi scher, genau definierter Begriffe wie colonia, municipium, civitasy und vor allem die Festlegung der Geltungsbreite lokaler Rechtstraditionen gegenüber dem rö mischen Recht. Viele Begriffe waren selbst im i. Jhdt. noch nicht präzise ausgeprägt. Wenn beispielsweise die lex Antonio, de Termessibus 71 bestimmt, quae leges quodque ious quaeque consuetudo inter cives Romanos et Termenses im Jahre 91 gegolten habe, solle auch weiterhin gelten (FIRA I 135, II 17), können zumindest wir nicht festlegen, welchen genauen Sinn hier leges, ins und consuetudo haben, wenn wohl auch leges eher schriftliche Vereinbarungen, consuetudo die Praxis der ge genseitigen Beziehungen meint (Nörr 1969, 361). Durch eine Häufung ähnlicher Begriffe wird, wie oft im republikanischen Recht, ein noch nicht präzise definiertes Phänomen umschrieben. Eben dasselbe sehen wir bei den Gesetzen des 1. Jhdts. v. Chr., die die Gemeinden mit Jurisdiktionsbefugnis oder überhaupt Gemeinden aufzählen: Das juristische Konzept der ,Gemeinde c als Territorialkörperschaft öffentlichen Rechts, die mit bestimmten Rechten und Pflichten ausgestattet ist, wurde selbst in der Kaiserzeit nicht völlig zu Ende gedacht; immerhin gab es wenigstens seit dem 2. Jhdt. n. Chr. mit civitas einen Begriff, der alle Gemeinden des Reiches, gleich welchen Rechts, umfaßte. 36 Die Schwierigkeiten solcher Definitionen ergeben sich klar, wenn man ver sucht, genau zu beschreiben, was der populus Romanus war und wer alles zu ihm gehörte. Für einen Römer der mittleren Republik wäre es wohl außerordentlich schwierig gewesen, genau zu bestimmen, wo eigentlich dessen Grenze lag. Ver sucht man, die Beziehungen zwischen Rom und allem, was irgendwie am populus Romanus partizipierte, graphisch darzustellen, wird man am besten mit konzen trischen Kreisen operieren. Im Zentrum steht eindeutig Rom, die urbs, und es zeigt sich, daß tatsächlich viele Regelungen theoretisch allgemeiner Art nur den in Rom versammelten Teil des populus Romanus betrafen (s. u. 37). Eng mit der urbs verbunden ist der nicht urbanisierte Teil des römischen Territoriums; in ihm griffen die römischen Beamten direkt ein; er war das unmittelbare Terri torium Roms, wie jede Gemeinde ein Territorium hatte, für das sie verantwort lich war. Wesentlich unabhängiger waren die Municipien und Kolonien römi scher Bürger. Sie waren selbständige populi mit eigenen Beamten und eigener Rechtsprechung, standen aber in Sprach- und Rechtsgemeinschaft - deren Aus maß wir nicht bestimmen können - mit dem inneren Kern des populus RomanusP Ganz am Ende, in einem äußersten Kreis, gehörten aber auch die sogenann36
Zu seiner Herausbildung vgl. Kornemann, RE Suppl. 1, 1503, 300-304. S. u. 64 ff. — Wieweit diese populi sidi anfangs gegenseitig anerkannten, d. h. audi untereinander reditsidentisdi waren, ist hödist fraglidi. Die enge Verbindung des Redits 37
Das Territorialverwaltungsrecht
im Rahmen der röm. Redotscntwicklung
21
ten Halbbürgerstädte noch zum römischen Volk. Bei ihnen war das Kriteriurr der Zugehörigkeit nur der Dienst in den Legionen und ihre Vertretung durch den senatus populusque Romanus nach außen (s. u. 82). Nach innen, bis auf die fehlende Militärhoheit, waren sie selbständige Staaten. Fast noch mehr Verbin dung zu Rom hatten durch die Sprach- und Rechtsgleichheit die latinischen Kolo nien, denen durch ein beschränktes Wahlrecht bei den römischen Komitien ein gewisser Anteil an der Herrschaft gewährt war. In jeder anderen Beziehung waren sie jedoch selbständige Völkerrechtssubjekte, ebenso wie die durch Militär konventionen an Rom gebundenen socii. Auf die Frage,, wo in diesem Bild der konzentrischen Ringe nun die Grenzlinie zwischen römischem Volk und Nichtrömern einzutragen wäre, hätte jener hypo thetische Römer nur mit einem Je nachdem' antworten können. Im eigentlicher Sinne verstand sich unter populus Romanus wohl die urbs Rom mit ihrem nichturbanisierten Territorium, unter Ausschluß des populus Tusculanus und populus Minturnas. Diesen Bereich betraf auch eine große Zahl der von Rom ausgehenden Edikte, Gesetze usw. Wollte man mit populus Romanus eine sprachliche und in weitem Ausmaß auch juristische Einheit bezeichnen, war die Grenze zwischen Municipien und Kolonien einerseits und den Halbbürgergemeinden auf der an deren Seite zu ziehen. War schließlich das römische Volk als militärisch-politische Größe gemeint, zählten auch die munieipia sine suffragio dazu. Hätte man als Kriterium das Wahlrecht in den Tributkomitien genommen, wären selbst die Latiner ,Römer c gewesen (s. u. 92). Die Trennung zwischen Bürger und Nichtbürger in diesem allgemein alternativen Sinn war also nicht einfach, der Unterschied zwischen einer Bürgergemeinde, einer latinischen Kolonie und einer verbündeten Stadt mehr quantitativ als quali tativ. Dazu trug auch bei, daß die skizzierte Scheidung nach juristisch-historischen Kriterien nicht das tatsächliche Maß an Teilhabe am und damit an Einflußmög lichkeit im römischen Staat wiedergibt. In einer agrarischen Gesellschaft mit we nig ausgebauten Verkehrs- und Nachrichtenverbindungen spielt die Entfernung von Zentrum eine wesentliche Rolle auch für politisch-administrative Belange. Dies bedeutet, daß eine nahe an Rom gelegene latinische oder Halbbürgerge meinde effektiv mehr der Aufsicht und dem Einfluß Roms in all seinen Institu tionen ausgeliefert war als eine von der Stadt weit entfernte Bürgerkolonie; daß mit der Wahrung der sakralen Ordnung macht es eher unwahrsdieinlich, daß Gemeinden mit einer eigenen pax deorum ohne weiteres an der römischen Rechtsordnung partizipie ren konnten. VermutKch ist die Tatsache, daß z.B. ein Kolonist aus Minturnae durch sein römisches Bürgerrecht auch in Tusculum oder Arpinum alle unpolitischen Bürger rechte genoß (d. h. mit Ausnahme des Wahlrechts usw.), erst Ergebnis eines lange dau ernden inneren Ausgleichs.
22
Voraussetzungen und. Grundbegriffe
aber andererseits diese latinische Gemeinde, durch den kurzen Weg ihrer Bürger nach Rom, in den Komitien größeres Gewicht besitzen konnte als die cives optimo iure einer weit entfernten Präfektur. Unabhängig vom rechtlichen Status und von der Entfernung war das politische Gewicht, das einer Stadt durch ihre römische >Lobby' zukam. Mit diesem Ausdruck kann man vielleicht am besten den sozialen Einfluß beschreiben, den Patrone, aus der Gemeinde stammende Senatoren und andere, mit ihr irgendwie verbundene Mitglieder der Oberschicht auf die politische Willensbildung ausüben konnten. Wenn sich in diesem vielfach überlappenden und zerfließenden Gefüge von Rechten und Pflichten gegenüber Rom schließlich (vielleicht erst im 2. Jhdt.) eine Grenze des populus Romanus herausbildete, die die Halbbürgergemeinden zwar ein-, die Latiner aber ausschloß, so ist deutlich, daß das zugrunde liegende Krite rium nicht so sehr die sprachliche, rechtliche oder ethnische Einheit war, sondern die militärische: Bürger war, wer in der Legion diente (s. u. 82). Es ist dies sozusagen die außenpolitische.Fortsetzung des innenpolitischen Vorgangs, daß zu Beginn der Republik die in der Legion dienenden Plebejer ihre volle Aufnahme in das Bürgerrecht erzwungen hatten. Ähnlich, wenn für uns auch weniger durchsichtig, haben wir uns die Entstehung der rechtlichen Begriffe colonia und municipium vorzustellen, die vermutlich erst im 3. und vor allem im 2. Jhdt. aus recht verschiedenartigen Rechtskomplexen zusammenflössen.38 Der Weg geht also nicht von einer ursprünglichen Konzeption der Kolonie oder des Municipiums aus, von der sich dann durch Differenzierung und lokale Abweichungen verschiedene Spielarten entwickelten, sondern umge kehrt: Aus einer ursprünglich bunten Vielfalt von Erscheinungsformen, die nur durch das gemeinsame Schicksal einer Ansiedlung römischer Bürger unter den Begriff colonia zu subsumieren waren, bildete sich durch Angleichung und Ab schleifen der Unterschiede allmählich so etwas wie eine Stadtrechtsform heraus. 39 Municipium umschloß später den Status von Gemeinden, die entweder durch Vertrag oder durch Eroberung in den Umkreis des populus Romanus traten und die entweder eine latinische oder eine fremde (oskische, etruskische) Rechtsord nung besaßen. Kleinster gemeinsamer Nenner, aus dem die Kategorie vermutlich auch definiert wurde, war, daß es sich um urbanisierte Gemeinden handelte, die 38
S. u. 64. - Wohl nicht riditig Toynbee I 139, der das Jahrzehnt 338-34 als „perhaps the most creative lustrum in the whole long course of Roman constitutional historyu nennt, weil in ihm die drei neuen Typen von municipium c. R., Bürgerkolonie und latinisdier Kolonie eingeführt wurden, also mit ,Erfindungc dieser Typen rechnet. 39 Selbst Untersdiiede in der Bezeichnung sind noch greifbar. Varro L. L. 5, 143 be hauptet zwar, coloniae nostrae omnes in litteris antiquis scribuntur urbes, quod item conditae ut Roma, aber irgendwoher muß die Benennung ja gekommen sein.
Das 7'erriiorialver'waltungsrecht
im Rahmen der rörn.
Rechtsentwicklung
als populi bestehen blieben, ohne d a ß Kolonisten d o r t angesiedelt w o r d e n wäre: Diese zunächst noch recht vage rechtliche H ü l l e füllte sich durch inneren Ausglei« der verschiedenen rechtlichen Z u s t ä n d e erst langsam m i t bestimmten juristische I n h a l t e n . W e n n w i r in der Kaiserzeit aus der Bezeichnung municipium
auf eir
bestimmte innere O r g a n i s a t i o n der betreffenden G e m e i n d e schließen k ö n n e n , i dies das Ergebnis einer langen E n t w i c k l u n g u n d d a r f nicht in frühere Zeite zurückprojiziert w e r d e n . 4 0 D i e Definition u n d d a m i t R e d u k t i o n der ursprünglichen Vielfalt v o n rechtliche Z u s t ä n d e n auf eine kleine Z a h l v o n T y p e n w a r w o h l hauptsächlich bereits gege E n d e der R e p u b l i k erreicht w o r d e n . Die Systematisierung der Rechte ging jedoc wesentlich langsamer. Überlegungen der A r t , in welchem juristisch fixierbare V e r h ä l t n i s S t a d t u n d S t a a t z u e i n a n d e r standen, ob e t w a die G e m e i n d e n S t a a t e i m Kleinen darstellten o d e r ,Behörden c des größeren G a n z e n , sind für die R e p t blik noch nicht belegt. Erst in der Kaiserzeit scheint m a n m e h r u n d m e h r de D e n k f o r m einer D e l e g a t i o n der städtischen Rechte zugeneigt zu h a b e n . Besondei die J u r i s d i k t i o n der m u n i c i p a l e n M a g i s t r a t e w u r d e als v o n der des P r ä t o r s ab geleitet e r k l ä r t , doch scheint dies m e h r eine nachträgliche R a t i o n a l i s i e r u n g de S t r e i t w e r t b e g r e n z u n g städtischer Gerichte z u sein. 41 E i n e logisch befriedigend K l ä r u n g des Status d e r G e m e i n d e n w a r auch dies freilich nicht. 4 2 U n g e k l ä r t blieb w e i t g e h e n d das Verhältnis zwischen S t a a t s - u n d Stadtzuge hörigkeit, zwischen übergreifendem römischen Bürgerrecht u n d d e m einer ein zelnen G e m e i n d e . H i e r a u s entsprangen Unsicherheiten darüber, welche Recht u n d Pflichten sich aus der einen u n d der a n d e r e n Zugehörigkeit ergaben
(Nor:
O r i g o 564 ff.). D i e G e m e i n d e n u n t e r R o m s Herrschaft stellten, o b sie römischer latinischen o d e r p e r e g r i n e n Rechts w a r e n , in einer nicht genau zu definierende] Weise eher u n v o l l s t ä n d i g e S t a a t e n als U n t e r g l i e d e r u n g e n des populus
Romanu
40 In Ausdrücken wie quae colonia est in Italia tarn bono iure, quod tarn immun municipium (Cic. Verr. II 5,58 über Messana) sind frühere Unterschiede noch voraus gesetzt. 41 Hierzu in letzter Zeit besonders Simshäuser, Torrent und demnächst Verf., Rezen sion von Simshäuser G G A 1976. - Möglicherweise darf man für diese Zeit auch ei] (bei allen Alleinherrschern zu beobachtendes) Interesse der Kaiser vermuten, separat und eigenständige Interessen zu unterdrücken; in diesem Sinne auch — für das Gebiet de patria potestas - R. Nishet, State and Family, in: R. Nisbet (ed.), Social Change (Ox ford 1972) 197 £F., bes. 200. 42 Schulz, Prinzipien 30; vorher am ausführlichsten P. W. Dujfy Personality in Ro man Private Law (Cambridge 1938) 62-94: The Towns. Bezeichnend für die Ungewiß heit a. O. 73: „ius publicum concerned only the populus Romanus; but the towns con quered by Rome were never wholly deprived of publicistic privileges, and the colonia« that she founded were regarded, to some extent, as parts rather than subjects of th< sovereign people."
V'orAussetzungen und
24
o d e r Imperium
Romanum
Grundbegriffe
d a r . 4 3 A n dieser m a n g e l n d e n Systematisierung i h r e r
S t e l l u n g liegt es, d a ß R o m s V e r h ä l t n i s z u ihnen i m m e r zwischen Herrschaft u n d V e r w a l t u n g schwankte. 43 Vgl. Nörr, Imperium 116 zu der griediischen Stadt der Kaiserzeit: Sie war „weni ger ein organisdi einem Ganzen eingefügtes Glied als ein durdi politisdie Unfälle einem fremden "Willen unterworfener ,Fremdkörper"'.
IL R E C H T L I C H E F O R M E N D E S A N S C H L U S S E S A N R O M
Bis zum Bundesgenossenkrieg war Italien in eine Unzahl kleiner Kantone geteilt, deren Rechtsverhältnis zu Rom höchst verschieden w a r : Neben dem relativ geschlossenen ager Romanus, der teils unmittelbar von Rom verwaltet, teils Selbstverwaltungskörperschaften wie Kolonien und Municipien römischer Bürger unterstellt war, gab es autonome municipia sine suffragio, Bundesgenossenge meinden verschiedener'Art, zu denen auch die prisci Latini und latinischen Kolo nien gehörten. Da die Beziehungen einer Gemeinde zu Rom zwar nicht nur, aber doch sehr beträchtlich von der rechtlichen Form dieses Verhältnisses bestimmt wurden, müssen zunächst diese Formen etwas ausführlicher behandelt werden. "Wenn im folgenden jedoch etwa von d e r Kolonie oder d e r verbündeten Ge meinde gesprochen wird, ist immer zu beachten, daß dies eigentlich unzulässige Abstraktionen sind. Livius schreibt zu den Beratungen über den Latinerfrieden 338: cum aliorum causa alia esset... ut pro merito cuiusque statueretur (8,14,1), und dies gilt für die gesamte uns interessierende Zeit; 1 politische Erwägungen waren wichtiger als die juristische Form, wobei selbst die Existenz solcher einheit lichen Rechtsformen für die mittlere Republik durchaus fraglich bleibt (s.o. 22 f.). Ganz läßt sich solch generalisierendes Vorgehen in einer systematischen Darstellung nie vermeiden, doch ist es gut, wenn Verfasser und Leser sich dabei im klaren bleiben, daß meist nur Einzelfälle besprochen werden und die Ver allgemeinerung fast immer problematisch ist.
1. D a s v o n R o m u n m i t t e l b a r v e r w a l t e t e Gebiet Die früheste uns bekannte territoriale Organisation des ager Romanus erfolgte nach Tribus. Wie etwa gleichzeitig die neuen Phylen in Athen, entstanden sie beim Übergang von der früheren gentilizisdien zu der regionalen Einteilung der Bürger. Im Gegensatz zu dem komplizierten System der kleisthenischen Phylen verklammerten aber die römischen Tribus nicht die Stadt mit ihrem Hinterland, 1
Noch Cicero schreibt Verr. II 5,58 (über Messana) quae colonia est in Italia tarn bono iure, quod tarn immune municipium, quod per bosce annos tarn commoda vacatione omnium rerum sit usum quam Mamertina civitas?
Rechtlidie Formen des Anschlusses an Rom
26
sondern stellten vier städtischen eine weitaus größere Zahl ländlicher Bezirke gegenüber.2 Sobald die Tribus - seit dem 5. Jhdt. - als Wahlkörper verwendet wurden, ergab sich hieraus eine immer stärkere Bevorzugung der ländlichen gegenüber den städtischen Stimmen, die für die politische Entwicklung Roms von nicht zu unterschätzender Bedeutung war. Die lokalen Tribus waren im Hinblick auf den Census geschaffen worden, d. h. für die Aufstellung der Steuer- und Militärlisten. Anscheinend waren von Anfang an nicht nur die assidui, d. h. die Landeigentümer, in ihnen eingeschrie ben, sondern auch alle anderen in dem entsprechenden Gebiet ansässigen Bür ger.3 Zur Durchführung ihrer Aufgaben vor allem bei der Rekrutierung für die Legionen (die ihnen Polyb. 6,19-20 anachronistisch noch für das 2. Jhdt. zu schreibt) müssen die Tribus wohl gewisse Verwaltungsorgane besessen haben, vielleicht die uns erst später in anderem Zusammenhang bekannten tribuni aerarii.* Sobald wir — nach dem 2. Punischen Krieg - die Organisation des römischen Gebiets genauer erkennen können, haben die Tribus diese Funktion bereits ver loren: Einerseits an die Kolonien und Bürger gemeinden (oppida c.R.), die zu ihnen gehörten, andererseits an die kleineren Agglomerationen innerhalb der Tribus, die viel, fora und conciliabula. Sobald der Bericht des Livius mit dem Jahr 218 wieder einsetzt, sehen wir jedenfalls die römischen Behörden Edikte immer direkt an die fora und conciliabula verschicken, auch die Rekrutierung dort durchführen, ohne daß je der Tribus gedacht wird. 5 Es ist dies wohl nicht das Ergebnis einer einmaligen Reformgesetzgebung, etwa der Tribus-Centurienreform des 3. Jhdts., sondern die Folge einer längeren Entwicklung: Eingemein dete Staaten wie Tusculum haben ihren eigenen Census wohl nie verloren und den Bürgerkolonien wurde er vermutlich von Anfang an eingeräumt (s. u. 111). Für die eigentlichen Tribusgebiete ging diese Entwicklung vermutlich von den großen Tribus des 3. Jhdts. wie Quirina und Velina aus, bei denen sich auch von der geographischen Lage her eine polyzentrische Verwaltung empfahl. Dies wurde besonders unterstützt durch die überall unter römischem Einfluß zu be obachtende Urbanisierungstendenz, die dazu führte, daß gegen Ende des 2. Jhdts. auch die tribusabhängigen Ortschaften wie fora und conciliabula mehr oder we niger den selbständigen Städten wie Kolonien und Bürgermunicipien angeglichen waren (s. u.). Spätestens unter Sulla wurden die Tribus als territoriale Körper schaften dann ganz aufgelöst, d. h. eines oder mehrere ihrer fora und conciliabula
2 3 4 5
Vgl. Toynbee I 172 f. H. Last, JRS 35, 1945, 41. Mommsen St.-R. III 189 3.; Belocb RG 275 ff. Vgl. audi Mommsen St.-R. I 206 A. 3.
Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet
2
zu Municipien erhoben und das Tribusgebiet ihnen als städtisches Territoriur zugewiesen.6 Als Ansiedlungen innerhalb der Tribus werden uns viel, pagi, fora, concilia bula und praefecturae genannt, wobei es sich großenteils um dieselben Ortschaf ten handelt, die nur nach der jeweils interessierenden siedlungsgeographischer wirtschaftlichen oder Verwaltungsfunktion verschieden bezeichnet wurden: Vicu und pagus beziehen sich in erster Linie auf die Siedlungsform, wobei vicus ehe die Ansammlung von Gebäuden, pagus die Siedlungsflur (den Bezirk) meint ohne daß sich beide genau voneinander unterscheiden ließen. Beide besaßen ein gewisse politische Organisation mit Vorstehern {magistri), Volksversammlunj und auch eigener Kassenverwaltung. 7 - Hatte die Ansiedlung Marktrecht, wurd< sie als forum bezeichnet. Die Verleihung dieses ins nundinarum war ein Staat liches Privileg; in der Kaiserzeit erteilten es anscheinend die Konsuln, was viel leicht auch für die Republik galt. 8 Es ist wohl der Name dessen, der der Siedlun< als Konsul dieses Recht einräumte oder es ihr vermittelte, der dann auch da Forum bezeichnete (F. Appi, F. Flamini, F. Semproni usw.). Ihrer Funktion ent sprechend lagen diese fora zwar sehr oft an den großen Straßen (nicht unbedingt wie das etruskische Forum Clodii zeigt), aber der Bau der Straße und Verleihung des Marktrechtes fielen keineswegs immer zusammen. Vor allem in Norditalien im Bereich der via Aemilia, läßt sich beides im allgemeinen zeitlich nicht verbin den.9 Conciliabulum schließlich bezeichnet den Ort in seiner Eigenschaft als poli tisch-juristischer Versammlungsplatz eines bestimmten Bezirkes: Locus, ubi ir concilium venitur (Festus 33 L.). Wenn dies vielleicht früher, als den Tribus nod administrative Bedeutung zukam, eine Art Hauptstadtfunktion dieser örtlich keiten bedeutete, so scheinen sie später, ähnlich wie die Konventsstädte in der Provinzen, zu Gerichtsstädten geworden zu sein (vgl. die englischen assize towns) die in regelmäßigen Abständen von den Vertretern des Prätors, den praefect. iure dieundo aufgesucht wurden. 10 G Zu dieser Entwicklung Taylor, Voting Districts passim, bes. 99 f. — Namen wie dei der Gemeinde Novem Pagi am nördlichen Tiberufer (Plin. n.h. 3,52) sind noch Zeuger dieser Entwicklung. 7 Mommsen St.-R. III 116 ff. 8 Von Claudius wird als Beleg für seine verfassungstreue* Haltung erwähnt, daß ei ins nundinarum in privata praedia a consulibus petit (Suet. Claud. 12,2). In Plin. ep 5,4 u. ö. wird die Sache wohl deshalb vor dem Senat verhandelt, weil sich die Gemeinde Vicetia durch das von dem Senator Sollers erbetene Marktrecht geschädigt fühlte. 9 Brunt, Manpower 576. Die Verleihung des Marktrechts muß natürlich nicht bedeu ten, daß auch der Ort als solcher erst zu diesem Zeitpunkt gegründet wurde, wie Sherwin-Wbite, Citizenship 74 anzunehmen scheint. 10 Die nundinae und conciliabula waren bereits in der lex Poetelia von 358 als die
28
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
Die Funktionen von vicus, forum und conciliahulum fielen vermutlich sehr oft zusammen, gerade bei größeren Ortschaften, wie ja auch ein oppidum c. R. oder eine Kolonie eo ipso die Aufgaben von forum und conciliahulum in sich ver einten. 11 Vor allem dürfte dies für zwangsweise inkorporierte Gemeinden wie etwa Vei zutreffen, die zwar nicht zerstört wurden, die aber — im Gegensatz etwa zu Tusculum - ihre politische Autonomie verloren. Musterfall für ein sol ches Zentrum ist Capua in der Zeit zwischen 211 und 59, d. h. zwischen der Auf lösung der Halbbürgergemeinde und der Gründung der caesarischen Kolonie. V/ie unten noch zu erläutern sein wird, war ja mit der Beseitigung seiner Beam ten, seiner Institutionen und seines autonomen Rechts von dem Halbbürgerstatus der Campani nur das übriggeblieben, was sie mit römischen Bürgern gemein hatten: Einerseits die munera wie Militär- und Steuerpflicht, andererseits auch einige Bürgerrechte wie z. B. das Provokationsrecht, vielleicht auch bei einem eventuellen Aufenthalt in Rom das Wahlrecht. Nach relativ kurzer Zeit und wohl aus rein pragmatischen Erwägungen wurden die Campani den römischen Bürgern zivilrechtlich gleichgestellt. Capua war somit seit 21.1 ein pagus, war zugleich auch Markt, d. h. forum, und schließlich auch Sitz eines Praefekten zur Rechtspflege (zum pagus Herculaneus, der Capua ersetzte, vgl. Frederiksen 1959, 90). Andere Städte Campaniens wie z. B. Calatia und Casilinum wurden an scheinend von den in Capua residierenden Praefekten nur gelegentlich aufge sucht : Sie vereinten dann zumindest die Aufgaben von forum und conciliahulum (s. o. 27). Wir können die Verhältnisse bei den Städten Campaniens ver hältnismäßig gut durchschauen, da ihr ,Abfall c und ihre darauf folgende Inkor poration in den ager Romanus spät erfolgte und wir - auch wegen der politi schen und wirtschaftlichen Bedeutung des Landes — recht viel über ihren Status hören. Vermutlich dürfen wir dasselbe oder ein ähnliches Verfahren aber auch in den beiden Jahrhunderten zuvor annehmen, wenn bei der Erweiterung des ager Romanus neue Tribus geschaffen wurden. Pauschalen Berichten über Ausrottung oder Vertreibung der gesamten Vorbevölkerung ist mit Skepsis zu begegnen (s. u. 51 f.). Bei allen Verlusten im Krieg, auch Versklavung im Anschluß an die Eroberung von Städten scheinen doch nie ganze Landstriche so verödet zu sein, daß sie dann durch eine rein römische Bevölkerung hätten besiedelt werOrte genannt, wo man amhitus betrieb, falls man einem Bericht des Livius (7,15,13) aus so früher Zeit trauen darf. 11 In der sogenannten lex Acilia (FIRA I 84 Z. 31) wird in oppedeis foreis conciliah[oleis3 uhei iure deicundo praesse solent .../ ohne weiteres nebeneinandergestellt. Die Ergänzung ist durdi das Folgende gesidiert, wo interessanterweise für die von C. Grac chus in Angriff genommene Ansiedlung römischer Bürger in den Provinzen eine parallele Verwaltungsorganisation wie im ager Romanus vorausgesetzt wird.
Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet
*9
den können. Von der Gründung der vier Tribus Arnensis, Sabatina, Stellatina und Tromentina auf dem eroberten Territorium Veis, in die nach dem ausdrück lichen Zeugnis des Livius (6,5,8) auch Veientaner, Falisker und Bürger Capenas eingeschrieben wurden, 12 bis zu den letzten Tribus Velina und Quirina, in denen 241 auch ein erheblicher Anteil der picenischen und sabinischen Vorbevölkerung dieser Gebiete das Vollbürgerrecht erhielt: Immer wurde, wenn auch in verschie denem Ausmaß, die vorrömische Bevölkerung berücksichtigt.13 Dies trifft ganz besonders auf die Bewohner der gebirgigen Landstriche Mittelitaliens zu, die politisch noch nicht so entwickelt waren, als daß man ihnen Halbbürgerstatus hätte verleihen können (s. u. 82). Welche andere Organisationsform als die Einschreibung in eine Tribus und Verwaltung im Rahmen von vici und praefecturae wäre sonst auch möglich gewesen, nachdem man ihre. Stämme bzw. Gaugemeinden als politische Körperschaften aufgelöst hatte und man nicht Kolo nien mit Selbstverwaltung errichten wollte? Ebenso scheinen noch im 2. Jhdt. im cisalpinen Gallien neben den vielen römischen Zuwanderern auch Gallier, vor allem aus den aufgelösten Stämmen der Boi und Lingonen, in die hier besonders verbreitete Tribus Pollia eingeschrieben worden zu sein. Die Ansiedlungen all dieser inkorporierten Neurömer blieben zu einem großen Teil als vici und — wenn dies in die veränderte wirtschaftliche und politische Si tuation paßte — als fora und bzw. oder conciliabula bestehen. Solche Städte wa ren es insbesondere, die nach langer politischer Bedeutungslosigkeit im 1. Jhdt. wieder zu Municipien wurden, Städte wie Labici und Vei in der Umgebung Roms, Urbs Salvia in Picenum, Caesena und Claterna in Gallia. Zunächst nicht eigentlich eine Ortschaft, sondern einen Gerichtsbezirk bezeich net praefectura, wenn auch dieser Titel später für den Sitz eines Präfekten ver wandt wurde. Wir hören von derartigen Beamten zuerst für 318. Nach Livius wären in diesem Jahr zum ersten Mal Präfekten für Capua ernannt worden: legibus ab L. Furio praetore datisy cum utrumque ipsi (sc. Campani) pro remedio aegris rebus discordia intestina petissent (9,20,5). Da aber Capua bis 211 als Halbbürgergemeinde in seiner inneren Ordnung autonom war, andererseits Velleius (2,44,4) uns die Einrichtung der kampanischen Präfektur erst für 211 meldet, liegt vermutlich bei Livius ein Irrtum vor. Festus gibt folgende Defini12 Harris, Etruria and Umbria 42 vermutet zwar, es habe sich nur um eine verhältnis mäßig kleine Zahl von etruskischen Sympathisanten Roms gehandelt, aber Livius a. O. stellt ausdrücklich fest, die vier neuen Tribus seien ex novis civibus, d.h. den auf römi sche Seite übergegangenen Veientanern, Capenaten und Faliskern erriditet worden. Es muß sich also schon um eine beträchtliche Anzahl gehandelt haben. 13 Vgl. vor allem /. Bittoy Tribus e propagatio civitatis nei secoli IV e III a. C, Epigraphica 30, 1968, 20-58. Zu den Sabinern Toynbee I 382.
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
jo
tion (262 L . ) : praefecturae et nundinae magistratus
agebantur;
et erat quaedam
suos habebant,
annis qui ius dicerent.
eae appellabantur
in Italia, earum
in quibus et ius
r(es) p(ublica),
in -h qua bis -\- legibus praefecti
dicebatur
neque
tarnen
mittebantur
quot-
Eine Halbbürgergemeinde mit eigenen Magistraten w i e
Capua konnte also kaum Präfektur sein, auch nicht mit einem Präfekten, der nur generelle Aufsichtsfunktionen oder eine Art Appellationsgerichtsbarkeit be sessen hätte, w i e gelegentlich vertreten wird. 1 4 Livius berichtet jedoch im A n schluß an den oben zitierten Abschnitt v o n der im selben Jahr erfolgten Grün dung der Tribus Falerna auf früher kampanischem Boden, und nachdem die Definition des Festus genau auf die oben beschriebenen fora und
conciliabula,
die Absiedlungen innerhalb der römischen Tribus, zutrifft, ist es nicht abwegig z u vermuten, daß der Präfekt 318 zur Rechtsprechung für die römischen Bürger der Tribus Falerna eingesetzt wurde und nur auf besonderen Wunsch als Schieds richter (öiaXXaxxrig) in die inneren Angelegenheiten der Campani
eingriff. 15 Für
die Bewohner Capuas und der anderen kampanischen Gemeinden, denen 211 ihr Halbbürgerrecht entzogen wurde, begann seine Kompetenz erst mit diesem Moment, wie Velleius richtig bemerkt. D e r offizielle Titel der vier kampanischen Präfekten lautete praefecti
Ca-
1
puam Cumas. * Sie wurden, w o h l wegen der Bedeutung Kampaniens, v o m V o l k gewählt und waren nach Festus a. O. für folgende Städte verantwortlich: Capua, Cumae, Casilinum, Volturnum, Liternum, Puteoli, Acerrae, Suessula, Atella, Calatia. Aus dieser Reihe waren Volturnum, Liternum und Puteoli Bürger kolonien, alle drei nach 211 gegründet, und zwar auf v o n Capua annektiertem Boden. Cumae, Atella, Acerrae und Suessula waren Halbbürger gemeinden, was sich schlecht mit der Unterstellung unter einen römischen Präfekten verträgt. Bei allen vieren ist nicht z u sehen, wieso sie wegen ihrer H a l t u n g im 2. punischen Krieg wie Capua hätten bestraft werden sollen. 1 7 Es bleiben schließlich nur noch die drei Städte Capua, Calatia,-und Casilinum, v o n denen wir nun tatsächlich wissen, daß sie aufgelöst und in den ager Romanus
annektiert wurden. Ihnen,
v o r allem Capua, hatte aber vor dem Abfall fast das gärize'nördliche Kämpanien 14
Etwa Sartori, Storia Costit. 165 £F.; ähnlich Brunt> Manpower $21. So öfters A. Bernardiy zuletzt in seiner Besprechung von Heurgoni Capoue: Athen. 24, 1946, 240. 16 So noch in der wohl schon augusteischen Inschrift ILLRP 441, bei der Taylors Be denken (Voting Districts 220) gegen Broughtons Datierung (II 572) zu Recht bestehen. Ob in der Bezeichnung die beiden wichtigsten Städte Kampaniens angesprochen sein soll ten, oder ob Capua und Cumae ständige Residenzorte der Präfekten waren, ist unbe kannt. Nach Dio 54,26,7 lautet der Titel: ot recraaosg ot £g TTJV Kaptavtav ;t£UJt6u,Evoi. 17 Atella war zwar noch vor Capua abgefallen, doch handelt es sich hier vermutlich um die in Atella residierende Gemeinde der Nuceriner, vgl. Liv. 27,3,7. 15
Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet
3*
zwischen Puteoli und Casilinum unterstanden; alle anderen liegen am Rand die ses Gebietes, die drei Kolonien und Cumae an der Küste, die drei übrigen im Südosten. Geht man zunächst von der Hypothese aus, daß die Präfekten wie vor 216 so auch nach 211 für römische Bürger zuständig waren,.die in den Tribus nicht städtisch organisiert waren, ergibt diese Liste von praefecturae durchaus einen Sinn: Es waren Gerichtsorte, in denen die kampanischen Präfekten in regelmäßigen Abständen Gericht hielten, und zwar nicht notwendigerweise für dfe Bewohner der-Ortej in denen sie-tagten, sondern für römische. Bürger, die in der Nähe wohnten und die kein anderes für sie zuständiges Gericht hatten: Eben die nunmehr ihres Halbbürgerrechts beraubten Campani, aber auch andere Rö mer, die sich auf annektiertem Boden niedergelassen hatten. Ein Blick auf die Karte Kampaniens zeigt, daß alle Bewohner des annektierten Gebietes in er träglicher Entfernung von einem der zehn genannten Gerichtsorte wohnten. Die hohe Zahl von praefecturae und auch die Tatsache, daß man vier Präfekten brauchte, erklärt sich aus der ungewöhnlich dichten Besiedlung dieses reichen Landes. 18 Tagungsorte des Gerichts waren einerseits die aufgelösten Gemeinden selbst, die als städtische Agglomerationen ja noch bestanden; wo keine passende Gemeinde dieser Art zur Verfügung stand, wich man auf Städte aus, die den Präfekten zwar nicht unterstanden, dem Beamten aber Unterkunft und Gebäude für die Rechtsprechung anbieten konnten. 19 Praefectura bezeichnete, akzeptiert man den obigen Lösungsvorschlag, also einerseits den Residenzort eines Präfekten, ohne daß hiermit über die rechtliche Stellung dieses Ortes etwas ausgesagt wäre. Andererseits kann das Wort aber auch den Zuständigkeitsbereich des Präfekten meinen, also den Bürgerbezirk, in dem er Recht sprach: Dies wären dann die Tribus bzw. ihre Unterabteilungen, die fora und conciliabula, die - wie ja auch Festus sagt — tatsächlich keine Magistrate, aber doch eine ,Art von staatlicher Organisation' hatten. Wie verträgt sich dies an den kampanischen Präfekturen gewonnene Ergebnis nun mit dem, was wir über die anderen italischen praefecturae wissen? Festus a. O. nennt eine weitere Reihe von Präfekturen, deren Präfekten nicht vom Volk gewählt, sondern jährlich vom Prätor ernannt und mit Instruktionen versehen wurden: Fundi, Formiae, Caere, Venafrum, Allifae, Privernum, Anagnia, Frusino, Reate, Saturnia, Nursia, Arpinum aliaque complura. Fundi, Formiae und Arpinum waren Halbbürgergemeinden bis 188, als sie als oppida c. R. voll in den 18
Die Geschäftsverteilung innerhalb des Präfektenkollegiums können wir freilich nicht mehr feststellen. — Mit obigem Lösungsvorschlag ist auch die komplizierte Hypo these Heurgons, Capoue 239-42 unnötig, der eine ständig wechselnde Zahl von Prä fekten und Präfekturen annimmt. 19 Ebenso Kahrstedt 15)59, *77\ Laffi 1974, 338.
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
3*
Bürgerverband integriert wurden. Eine strafweise Unterstellung unter die Juris diktion eines Präfekjen laßt sidi nicht wahrscheinlich machen, abgesehen davon, daß in Arpinum nach einer N o t i z bei Cato (frg. 61P.)
noch eigene, v o n den rö
mischen abweichende Erbgesetze galten. D a nicht recht vorstellbar ist, daß ein römischer Präfekt nach nichtrömischen Gesetzen Recht sprach, fällt somit für die Zeit der Halbbürgergemeinde die Möglichkeit der Unterstellung Arpinums unter die Präfektur aus. 2 0 Caere w a r ebenfalls municipium
sine sujfragio
und blieb in
diesem Status vermutlich bis z u m Bundesgenossenkrieg, w i e wohl auch die H e r n i kergemeinden Anagnia, Frusino und das volskische Privernum. 2 1 Saturnia in Etrurien hatte als Kolonie eigene Beamte. Es bleiben schließlich nur noch die sabinischen Präfekturen, unter denen hier Reate und Nursia genannt werden, die dem oben nach Festus definierten und bei Capua usw. erkennbaren T y p v o n Ansiedlungen entsprechen: Siedlungen römischer Bürger ohne höhere städtische Verwaltung. D e m entspricht auch, was wir sonst noch über Präfekturen hören. In den groß flächigen, aber nicht urbanisierten Siedlungsgebieten der Sabina und in Picenum sind es fora und conciliabula,
die als Präfektursitze dienten, so in der Sabina
neben den beiden oben genannten noch Amiternum, Aveia und Peltuinum. In Picenum sind die zahlreichen Präfekturen noch bei Cicero und Caesar (Rab. perd. 2 2 ; b . c . 1,15,1) erwähnt. Sobald jedoch Städte zur Verfügung standen, residier ten die Präfekten lieber dort. N u r so läßt es sich erklären, daß die latinische K o lonie Paestum Sitz einer Präfektur gewesen sein kann (lib. col. 209 L. Paestana).
praefectura
D a s etrurische Viritansiedelgebiet nördlich v o n R o m w u r d e im N o r
den u n d Süden v o n Präfekten betreut, die in der Halbbürgergemeinde Caere b z w . in der Kolonie Saturnia residierten. Im mittleren Abschnitt hat es vielleicht keine geeigneten größeren Gemeinden gegeben, da die Präfekten hier mit dem 20
Für Fundi pflegt man diese Unterstellung aus der Patronatstafel ILLRP 1068 zu folgern (so zuletzt Degrassi a. O.). Sie stammt wohl aus der Zeit zwisdien 222 und 152 und beinhaltet einen Hospitiumvertrag, den [conscjriptes co(n)se(nsu f) T. Fa... [praifecti I et pjraifectura tot[a Fundi ...] abgesdilossen haben sollen, woraus sidi allerdings eine allgemeine Aufsidit des Präfekten über die Angelegenheiten der ihm unterstellten Ge meinde ergäbe. Abgesehen von der fraglichen Auflösung des cose in Z. 1 ist jedodi die Beziehung auf die Halbbürgergemeinde Fundi viel zu ungewiß, als daß man hieraus Schlüsse ziehen dürfte. 21 Anagnia gilt als Prototyp der Halbbürgergemeinden ohne eigene autonome Ver waltung. Daß diese Meinung irrig ist, wird unten 78 naher ausgeführt werden. - Für Privernum könnte man aus Lucilius frg. 1260 M. Priverno Oufentina venit, fluvioque Oufente schließen, daß die Stadt in der 2. Hälfte des 2. Jhdts. bereits der Tribus ange hörte, also Vollbürgerrecht hatte. Die Oufentina war jedoch auf von Privernum annek tiertem Gebiet errichtet worden, und Lucilius kann auch ,bei Privernum' meinen.
Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet
33
Forum Clodii (Plin. n.h. 3,52) und mit Statonia (Vitruv 2,7,33 vorlieb nehmen mußten. In Picenum scheinen die Präfekturen auf die fora und conciliabula verteilt gewesen zu sein. Schon an der umbrischen Grenze finden wir jedoch wie der einen Prafekten in Fulginiae, wahrscheinlich einer Halbbürgergemeinde. 22 Damit läßt sich, was bisher schon gelegentlich für eine mehr öder weniger große Zahl von Präfekturen vermutet wurde, 23 nunmehr für alle wahrscheinlich machen: Prafekten waren nur für die Rechtsprechung römischer Bürger zustän^dig und zwar solcher, die auf dem flachen Lande lebten, also nicht Bürger einer städtisch geordneten Gemeinde mit eigenen Iurisdiktionsmagistraten waren (s.u. 56 f.). Die Rechtsstellung der Residenzstadt' des Prafekten wurde dadurch in keiner Weise berührt. Vorstellbar wäre allenfalls eine Beteiligung der Prafek ten an Prozessen zwischen Angehörigen verschiedener Staaten, wie dies ähnlich die lex Rupilia von 132 für Sizilien vorsah (Cic. Verr. II 2,32). Für eine Über nahme der ordentlichen Gerichtsbarkeit in nichtrömischen Gemeinden durch Prafekten gibt es keine Anhaltspunkte. Wie groß die von den einzelnen Prafekten betreuten Sprengel waren, läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. D a selbst im dichtbesiedelten Kampanien vier Prafekten 10 solche Amtsbezirke versorgten, ist ähnliches auch anderswo zu ver muten. Besonders gilt dies für die nördlich des Liris und Volturnus an der Grenze zu den Samniten gelegenen Präfekturen wie Venafrum, Allifae (Festus a. O.), Atina (Cic. Plane. 19) und vielleicht andere. 24 Ihre Entstehungszeit ist ungewiß, auch dürfte es sich hier nicht um so ausgedehnte Gebiete gehandelt haben, wie sie in den Karten von Toynbee und Afzelius erscheinen, sondern eher um relativ kleine Ansiedlungen römischer Bürger, für die dann nicht jeweils ein Präfekt notwendig war, sondern bei denen ein Beamter leicht in mehreren Präfekturen nacheinander Gericht halten konnte. 25 22
Die Prafektur: Cic. pro Vareno frg. 4. - Fulginiae errichtete noch in der 2. Hälfte des 2. Jhdts. offizielle Inschriften in umbrischer Sprache und wurde von marones ge leitet {Vetter 233 f.). Dies schließt zwar die Möglichkeit einer Vollbürgergemeinde aus, läßt jedoch die Wahl zwischen municipium s.s. oder civitas foederata offen. Da bisher jedoch noch keine Prafektur in einer verbündeten Gemeinde nachgewiesen ist, liegt es näher, vorläufig und mit allem Vorbehalt auch Fulginiae als Halbbürgergemeinde anzu sehen. 23 Bernardi 1938 passim; Brunt, Manpower 280f.; Sherwin-'White, Citizenship 52 f., 206-209. 24 Bei Aufidena wird eine Prafektur meist aus CIL X 2802, bei Casinum aus CIL X 5193 f. erschlossen, vgl. Laffi 1972, 46. In beiden Inschriften sind jedoch höchstwahr scheinlich municipale Prafekten gemeint. 25 Gegen die weite Ausdehnung dieser Präfekturen (auch bei Salmon, Samnium 278) zu Recht Sberwin-Wkite, Citizenship 209.
34
RecbtlicJoe Formen des Anschlusses an Rom
\
Wir hören nichts von Präf ekturen in der unmittelbaren Umgebung Roms, d. h. dem ager Romanus zwischen dem Tiber, dem Meer und den Albanerbergen- Es ist dies das Gebiet der 21 ältesten Tribus. Vermutlich waren die Bewohner dieses Areals den römischen Magistraten, vor allem dem Prätor, direkt unterstellt. Seit dem 1. Jhdt. lag die Grenze der städtischen iudicia legitima bei der Einmeilen zone um die Stadt (in urbe propiusve urbem mille passuum)i was voraussetzt, daß die alten Tribus bereits aufgelöst und durch Gemeinden mit eigener Gerichts barkeit ersetzt worden waren. 26 Seit dem 3. Jhdt. wurden die Grenzen der Amts bereiche noch verschieden - je nach Zweck — gezogen: Bei einer außerordentlichen Rekrutenmusterung 212 war es eine 50-Meilenzone um die Stadt (Liv. 25,5,6); bei dem Sondergericht anläßlich der Giftmischeraffäre von 180 lag die Grenze bei 10 Meilen (Liv. 40,37,4). Ob die Festlegung auf in urbe propiusve urbem mille passuum erst mit den Gerichts Verfassungsgesetzen Sullas geschah, oder ob sie das Ergebnis einer langsamen Entwicklung ist, läßt sich schwer entscheiden. Die Antwort ist abhängig von dem Bild, das man sich über die Municipalisierung des ager Romanus macht. Die Urbanisierung, der Übergang von ländlicher zu städtischer Lebensweise und städtischer Organisation, war in den verschiedenen Teilen des ager Ro manus unterschiedlich stark. Aus Picenum und — mit Ausnahme der wenigen Präfektursitze — auch aus der Sabina haben wir für das 2. Jhdt. noch wenige An zeichen für die Konzentration städtischer Funktionen. Das römische Etrurien war durch die Annexion von seinen natürlichen Zentren (Tarquinii, Vulci usw.) abgetrennt worden und dort scheint auch die im 2. Jhdt. bereits stark verbreitete Latifundien Wirtschaft (s. u. 155) die Ausbildung neuer Mittelpunkte nicht sehr gefördert zu haben. Die kampanischen conciliabula Capua, Calatia und Casilinum hingegen waren Städte in jeder Hinsicht, bis auf die ihnen entzogene Selbst verwaltung. Dasselbe dürfte ähnlich für Vei zutreffen, aber auch für eine Reihe alter Ansiedlungen in der Nähe Roms wie Bovillae, Fidenae u. ä. Jedes forum brauchte Marktvorsteher, gewöhnlich Ädilen, und auch die ärmlichsten concilia bula römischer Bürger hatten eine Art von Obrigkeit, meist magistri, wie jene Ansiedlung in agro Teurano, der das uns inschriftlich erhaltene SC de Bacchanalibus übersandt wurde mit der Anweisung an die Ortsvorsteher, es in conventionid dreimal zu verkünden. 27 Ihre Organisationsform war aber kümmerlich im 26 Die Grenze galt für die iudicia (Gaius 4,104), die Ädilen (tab. Her. 20), die Hviri viis extra urbem purgandis (a.O. 50-52) und wohl auch andere Magistrate, vgl. Mommsen St.-R. I 67 ff. Es war dies die alte, eine Meile vor das Pomerium reichende Zone, in der Volksversammlungen abgehalten werden durften und auch Provokation und Intercession galten (a.O. 68 A. 4-5). 27 FIRA I 240 und Mommsen St.-R. I 206 A. 3.
Das von Rom unmittelbar verwaltete Gebiet
3:
Vergleich mit der des auch finanziell gut ausgestatteten pagus Herculaneus, de: die Nachfolge Capuas angetreten hatte {Frederiksen 1959, 92 f.). In Capua spra chen politisch-ideologische Gründe dagegen, die Gemeinde wiedererstehen zu las sen; dies traf jedoch für andere Gebiete nicht zu, in denen der römischen Bevor zugung städtischer Organisationsformen nichts entgegenstand. In diesem Zusammenhang ist eine Aussage der lex agraria von i n wichtig die Bestimmungen über römischen ager publicus enthält, der Kolonien, Municipien bzw. pro municipiis coloniisve civium Romanorum nominis Latini vor. Staatswegen zur Bebauung überlassen worden war (FIRA I 110,31 f.). Es soller uns hier nur die betreffenden Bürgergemeinden interessieren. Mit pro municipih könnten die oppida c.R. gemeint sein, wenn nicht der Titel municipium urr diese Zeit schon von den Halbbürgergemeinden auf nichtkoloniale Vollbürger gemeinden übergegangen war (s. u. 64). Pro-Kolonien sind allerdings in allem, was wir von der Entwicklung des römischen Städtewesens wissen, nicht nachzuweisen. Nach Analogien zu der hier gebrauchten Bezeichnung (etwa pro consule, pro praetore) müßte es sich um Gemeinden handeln, die ohne die nöti gen rechtlichen Voraussetzungen die Funktion von Kolonien oder Municipien erfüllten. 28 Es wären also Ansiedlungen römischer Bürger auf dem Wege zur Selbstverwaltungsgemeinde. 29 Wir wissen von der Existenz solcher Vorstufen von Städten aus einigen späteren Notizen. Festus schreibt bezüglich der vici: partim habent rem publicam et ius dicitur, partim nihil eorum et tarnen ibi nundinae aguntur negoti gerendi causa, et magistri vici, item magistri pagi quotannis fiunt (502 L.). Ein Beispiel hierfür ist wohl der merkwürdige vicus beim Tempel der Diana Tifatina auf dem mons Tifata über Capua, der in der Kaiser zeit anscheinend einen eigenen pr(aetor? -aefectus?) i(ure) d(icundo) montis Dianae Tif(atinae) besaß. 30 Man wird auch für die Republik solche Fälle nicht ausschließen können. 28 Vgl. auch in der lex agraria selbst Z. 16/17, wo der pro vetere possessore nach der einleuchtenden Erklärung von Johannsen 201 ein Altbesitzer ist, der die Legitimität seines Besitzes nicht beweisen kann. 29 Ähnlich Geher, Gnomon 1, 1925, 102 f.; anders Rudolph 169. 30 CIL X 4564 mit den Erläuterungen Mommsens St.-R. III 799 A. 2. Er hält ihn für „einen von seiner Stadtgemeinde nicht völlig gelösten vicus mit unvollkommenem Stadt rechtcc. Wahrscheinlich ist es ein völlig unabhängiger vicus, da der tifatensisdien Diana innerhalb ihrer Besitzungen alleiniges und volles Eigentum zustand, vgl. auch Heurgon, Capoue 299 f. und A. de Franciscis, Templum Dianae Tifatinae, Arch. Stör, die Terra di Lavoro 1, 1956, 301-58, besl 344 f. - Besser nicht benutzen sollte man in diesem Zusam menhang die viasii vicani der lex agraria Z. 11. Tb. Pekdrys Versuch (Untersuchungen zu den römischen Reichsstraßen, Bonn 1968, 117-119), viasii von via zu trennen, fand nicht viel Beifall (vgl. z.B. T. P. Wiseman, Roman Republican Road-Building, PBSR 38, 1970, 148; Johannsen, lex agraria 239 A. 188), doch ist über die Art, wie mit Hilfe
36
Restliche Formen des Anschlusses an Rom
Sehr oft ging der Wunsch, Bürgeransiedlungen in das Stadtrecht zu erheben, wohl von der Oberschicht der in diesen Bezirken wohnenden Römer aus, die in der neuen Kolonie bzw. dem neuen Municipium dann die städtischen Ämter be kleideten. Die Organisation der neuen Gemeinden, das leges dare3 wurde zwar von Rom überwacht, normalerweise aber wohl an O r t und Stelle ansässigen Mit gliedern dieser Oberschicht übertragen (vgl. auch bei den Kolonien unten 5 8 f.). Diese Einrichtung können wir an einem Einzelfall verfolgen: Cingulum wird bei Caesar (b.c. 1,15,2) mit der Bemerkung genannt: quod oppidum Labienus constituerat suaque pecunia exaedificaverat. Die Stadt hatte zu einer der picenischen Präfekturen gehört (a. O. 1,15,1) und Labienus, der von dort stammte, ,errichtete* sie in den sechziger oder fünfziger Jahren als Municipium, wobei er die notwendigen öffentlichen Bauten auf- eigene Kosten errichtete. Aufgrund welcher Vollmacht Labienus vorging, aufgrund eines Gesetzes (der lex lulia agraria von 59 ?) oder eines Senatsbeschlusses, ist leider unbekannt. Daß diese Umwandlung von conciliabula c. R. in Kolonien und Municipien noch im 1. Jhdt. nicht abgeschlossen war, zeigt die Konstituierung Cingulums. Capua erhielt sein Stadtrecht erst durch die Koloniededuktion Caesars zurück. Die sabinischen Präfekturen wurden zwar im 1. Jhdt. ebenfalls municipalisiert; daß dies jedoch verhältnismäßig spät geschah, zeigt sich daran, daß ein Teil von ihnen nicht den jetzt normalen Titel municipium annahm, sondern bei der Be zeichnung praefectura verblieb, ebenso wie sie als Magistrate ihre althergebrach ten Vlllviri behielten. 31 Vei dürfte vollends erst unter Augustus Municipium geworden sein, wie der für ein Municipium in Italien ungewöhnliche Titel Augustum nahezulegen scheint.32 Eine allgemeine Municipalisierung der bisher nicht urbanisierten Teile des ager Romanus in der sullanischen Zeit, wie sie etwa Belodo aufgrund der Angaben des Über coloniarum vermutet, ist also aus den Quellen nicht zu belegen; 33 wahrscheinlich haben wir mit einer länger dauernden Entwicklung zu rechnen. dieser »Straßendörfer* der Bau der Straßen oder ihr Unterhalt organisiert wurde, nidit das Geringste bekannt. 31 Praefectura: Amiternum CIL IX 4182 u. ö.; Reate CIL IX 4677; die Belege für octoviri bei Rudolph 69-73- Zu den beiden vestinisdien Präfekturen Aveia und Peltuinum vgl. A. La Regina, Ricerche sugli insediamenti vestini. Mem. Lincei 13, 1967/68, 359-446; zuletzt allgemein: Laffi 1972, 44 f. 32 CIL XI 3797, 3805, 3809 u.ö. — /. BittOy Municipium Augustum Veiens, Riv. stör. delFantichita 1, 1971, 109-117, und andere vermuten aufgrund der sehr unklaren Stelle lib. col. 220 L. in Vei eine caesarisdie Veteranenkolonie, die wegen Sympathien für Antonius im perusinischen Krieg von Octavian zerstört und später durch ein Munici pium ersetzt worden wäre. Selbst wenn man diese Hypothese akzeptiert, liegt die Gründung von Vei als selbständiger Gemeinde noch sehr spät. 33 Belodo RG 163 u.ö.
Anhang: Italia Anhang:
37
Italia
Es gibt eine Reihe von Belegen dafür, daß der ager Romanus und speziell das unmittelbare Landgebiet Roms, eben die fora et conciliabula, bis ins 2. Jhdt. offiziell als Italia bezeichnet wurde. Da diese Feststellung den bisherigen Theo rien über die Geschichte des Begriffs Italia widerspricht, 34 seien die einschlägigen beweiskräftigen Stellen hier angeführt. Auf das früheste Datum bezieht sich eine Notiz bei Livius über eine Neufest legung des Salzpreises durch die Censoren von 204: Sextante sal et Romae et per totam Italiam erat; Romae pretio eodem, pluris in foris et conciliabulis et alio alibi pretio praebendum locaverunt (Liv. 29,37,3), wobei Livius Salinator, des sen Idee dies gewesen sein soll, besonders die Tribus belastete, die ihn bei einem früheren Prozeß schuldig gesprochen hatten. Die Identität von tota Italia und fora et conciliabula wird hier aus dem Text ohne weiteres klar, ganz abgesehen davon, daß sich der Kompetenzbereich der römischen Censoren nur auf den ager Romanus erstreckte. Im Jahre 179 gab Ti. Sempronius Gracchus Spiele, die graves non modo Italiae ac sociis Latini nominis, sed etiam provinciis waren (Liv. 40,44,12). Da socii nominis Latini asyndetisch socii und Latiner bedeutet (s. u. 101), kann Italia ac sociis nominis Latini hier nicht ,Italiker und Latiner* übersetzt werden; auch hier wird mit Italia das von römischen Bürgern bewohnte Gebiet gemeint sein. Über censorische Amtshandlungen berichtet wiederum Livius zu 169: Edixerunt de militibus P. Aelio C. Popilio consulibus postve eos consules in Macedoniam scriptisy ut, qui eorum in Italia essent, intra dies triginta, censi prius apud sese, in provinciam redirent . . . Hoc edicto litterisque censorum per fora et concilia bula dimissis tanta multitudo iuniorum Romam convenit, ut gravis urbi turba insolita esset. (43,14,7-10). Auch hier wird aus dem Text deutlich, daß mit Italia und fora et conciliabula dasselbe gemeint ist. Im Jahre 143 wurde die lex Didia sumptuaria erlassen. Der Hauptgrund, warum die nur 18 Jahre ältere lex Fannia durch sie ersetzt werden sollte, war nach Macrobius (sat. 3,17,6), ut universa Italia, non sola urbs, lege sumptuaria teneretur, Italicis existimantibus Fanniam legem non in se sed in solos urbanos cives esse conscriptam. Da Italici hier in pointiertem Gegensatz zu urbani cives 34
Der Stand der bisherigen Forschung, die sich fast ausschließlich mit der geographi schen Herleitung und Ausbreitung des Namens Italia beschäftigte, ist zusammengefaßt bei G. Radke, Italia. Beobachtungen zu der Geschichte eines Landesnamens, Romanitas 10, 1967, 35-51. -Über die staatsrechtliche Bedeutung von Italia handelt auch P. Catalanoy Appunti sopra il piü antico concetto giuridico di Italia, Atti Acc. Torino 96, 1961/62, 198-228. Geographischer und juristischer Begriff sind für ihn deckungsgleich.
J8
Redotli&e Formen des Ansdolusses an Rom
\
c
nur römische Bürger auf dem ager Romanus bedeuten kann, muß das entspre chende universa Italia hier ebenfalls das Landgebiet Roms bezeichnen.35 Die Reichweite der lex iudiciaria des C. Gracchus wird von Appian beschrie ben (b.c. 1,94): ör/.&teiv crikoiig Toouaioig zai Tcc&icoTaig cbtaai zai aütolg ßovXzvxalg, EJII rravxi UETQCO yCQT^iaTCöv T £ ^Ql y-ai atiuiag Kat (piryTJg. Da C. Gracchus wohl nicht eine Ausweitung des Kompetenzbereichs der römischen Ge richte auf alle Italiker beabsichtigt haben wird, müssen mit den TCCIXIGOTCU auch hier römische Bürger, die nicht in Rom ihren Wohnsitz hatten, gemeint sein wofür auch die Stellung im Satz zwischen Tcoualoi und Senatoren spricht. Schließlich ist noch Appians Bericht über die lex agraria des Appuleius Saturninus von 100 anzuführen (b.c. 1,130ff.): Saturninus stützte sich auf die dvd roug avQO-ug, die unter Marius gedient hatten und nun auf Landverteilung hofften. Der öfjjxog war gegen ihn, da das Gesetz die 'ItaXicoTai begünstigte. Wie der Fortgang der Erzählung bei Appian zeigt, ist der 5fju.og mit den jtoTtiTittoi bzw. daxiaoi identisch, die TxaAiaDTai hingegen mit den &YQOIXOI, den römischen Bürgern auf dem flachen Land, eben den Bewohnern der fora et conciliabula.26 Bei einigen weiteren Stellen ist die Identität von Italia und fora et conciliabula zwar nicht sicher, aber doch mit großer Wahrscheinlichkeit zu erweisen. Hier unter fallen Liv. 40,19,3-5 und 40,36,14-37,3, wo während einer Pestepidemie in agris forisque et conciliabulis eine dreitägige supplicatio per totam Italiam verordnet wird. Auch im offiziellen, nicht oder wenig von der Annalistik ausge schmückten Teil des Berichtes über die Bacchanalienaffäre 186 scheint Italia im mer das römische Landgebiet zu betreffen (39,14,7 edici praeterea in urbe Roma et per totam Italiam edicta mitti, vgl. auch 18,7 und 18,8). Möglicherweise gilt dasselbe für Liv. 41,5,4 und 43,11,4, wo hinter der Umschreibung des Histori kers wohl jedesmal ein edici per totam Italiam steckt. Auch bei Lucilius und sei ner Satire Italia tributim discripta ist dieser Wortgebrauch nicht auszuschließen, da ja zu seiner Zeit erst ein verhältnismäßig geringer Teil Italiens in eine Tribus eingeschrieben war. Da Berichte über censorische Amtshandlungen und aus dem rechtlichen sowie dem sakralen Bereich in der annalistischen Überlieferung allgemein als verhält nismäßig unverdächtig gelten können, darf man bei den entsprechenden, oben 35
Gegen Harris 1572, 644 wird man angesichts der anderen Belegstellen die Formel nicht als „a careless phrase for ,all (Romans) in Italy*" auffassen können. - Unergiebig I. Sauerwein, Die leges sumptuariae als römische Maßnahme gegen den Sittenverfall, Diss. Hamburg 1970, 89 ff. 36 Anders Gabba, Commento ad locum und Appiano 758. sowie zuletzt Bleichen, Lex Publica 265 f. - Die im Text gegebene Interpretation wird auch durch Cic. Rab. perd. 22 gestützt.
Anhang: Italia
j
zitierten Partien damit rechnen, daß hier offizielle Quellen des 2. Jhdts. zugrund liegen, Censurberichte und Aufzeichnungen von Priesterkollegien. Wir dürfe also auch bei anderen Zeugnissen des 2. Jhdts., in denen Italia gebraucht wirc zumindest fragen, ob hier der soeben festgestellte offizielle Sprachgebrauch voi liegt oder der schon in dieser Zeit übliche, rein geographische. Es ist dann etw bei der lex Furia de sponsu (nach Rotondi 475 fr. vermutlich aus der 1. Hälft des 2. Jhdts.), die nach Gaius 3,121-122 nur in Italia galt, wahrscheinlich, da hier das römische Gebiet gemeint ist.37 Vor allem werden dadurch jedoch viel Interpretationen über die Bundesgenossenpolitik dieser Zeit fraglich. Appiar. Zeugnis, daß C. Gracchus die 6000 Kolonisten für seine neue Kolonie in Kartha go e§ okxy; Tccdiag rekrutierte (b. c. 1,104), lst dann beispielsweise nicht ohn weiteres als Beweis für eine bundesgenossenfreundliche Ansiedlungspolitik z nehmen, 38 ebensowenig wie Appians Bericht über die lex agraria des Appuleiu Saturninus (s. o.). Neben diesem offiziellen Wortgebrauch stand spätestens seit dem Beginn de 2. Jhdts. auch der rein geographische, wie er bereits bei Cato erscheint, der di Alpen als Mauern Italiens bezeichnet (frg. 85 P.). Dieser Gebrauch lag natürlic vor allem griechischen Schriftstellern zunächst näher: Polybios verwendet 'Ixakl fast durchgehend geographisch; wenn er schreibt (6,17,2): itoll&v 7010 EQYCÖ ovccov TCÜV V/iöiöcüjjivcüv ujtö TCDV TIJJ,Y]TCDV Öi& rcacrng 'Ixodiag elg t a g ejucoceua
>cai xataaxs-udg xcov Örifi-ocricov, und mit jida-q 'Ircdia hier ebenfalls das Kompe tenzgebiet der Censoren gemeint ist, dürfte er den Ausdruck in Unkenntnis sei ner -Spezialbedeutung von seinem Gewährsmann übernommen haben. Bei späte ren Autoren wie Livius oder Appian ist dies dann nicht verwunderlich: Liviu beispielsweise gebraucht, wie man oben sah, Italia im offiziellen, übernommene: Teil der Ba.cchanaliengeschichte durchaus in dem — unabhängig davon festge stellten - Sinn von Römisches Landgebiet c . In seiner eigenen Schilderung de Aufregung jedoch, die ganz Italien ergriff, wendet er Italia im Sinn seiner Zei an: nee moenibus se tantum urbis aut finibus Romanis constitmt, sed passim pe totam Italiam . . . (39,17,4). Ebenso nennt Appian, in dessen Quellen TraXicoto als ,römische Bürger vom Land' erschien, was er unverstanden übernimmt, auc die nichtrömischen ,Italiker' 'IxcdubTai (b.c. 1,78 u.ö.). Die lange Kontro verse über die Bedeutung von 'Ixakitbxai bei Appian wäre also (wie bereit Kontdoalovsky sah) damit zu schließen, daß das Wort sowohl ,Bürgerc als auc ,Italiker c meinen kann. 39 Wenn Italici im Osten hauptsächlich, aber nicht nui 37 Anders Mommsen St.-R. III 696 A. 1, wonach sie mit der Erstreckung des com mercium auf ganz Italien zusammenhängt. 38 U.a. Göhler 155; Wolf, Untersuchungen 118. 39 So auch Geizer, KL Sehr. II 75 gegen Göhler y6S.
Redotliche Formen des Anschlusses an Rom
4°
\
römische Bürger bezeichnet und mit Tcoualoi evidentermaßen identisch ist,40 läßt sich das ohne weiteres aus dem Nebeneinander der beiden Bedeutungen von Italia erklären. Dieser Gebrauch von Italia in einem allgemeinen, geographischen, und einem engeren, juristischen, Sinn mußte natürlich schon im 2. Jhdt. zu Mißverständ nissen führen. Die Römer scheinen deshalb in offiziellen Dokumenten, wenn Italia ausnahmsweise einmal im geographischen Sinn verstanden werden sollte, zur Verdeutlichung gelegentlich terra Italia verwandt zu haben. So ist in der lex agraria von 111 immer von ager publicus populi Romani in terra Italia die Rede, lautet die zusammenfassende Formel für alle Bewohner Italiens civis Romanus sociumve nominisve Latini, quibus ex formula togatorum milites in terra Italia imperare solent {lex agr. 21 und 50) 41 und wird in den Senatsbe schlüssen anläßlich des Bacchanalienskandals bestimmt si quis eorum, qui tum extra terram Italiam essent . . . (Liv. 39,17,2). Ähnliches scheint auch in der so genannten lex Acilia 31 gemeint zu sein ([... iubetoque] conquaeri in terra Italia in oppedeis foreis conciliab[oleis . . . ] ) , wenn auch hier die Ergänzung Schwie rigkeiten bietet. Eine Reihe Von sakralrechtlichen Vorschriften, die nach unseren Quellen für Italia galten, dürften ursprünglich auf den ager Romanus Bezug genommen ha ben, so z. B. das Verbot für die Inhaber einiger hoher Priesterämter, Italia zu verlassen, das erst seit dem Ende des 2. Jhdts. langsam gelockert wurde (Wissowa 505 f.), oder auch die Verbindung von Erweiterung des Pomeriums mit einem Zugewinn von ager Italiens (Sen. de brev. vitae 13,8), was bei Gellius (13,14,3) mit qui populum Romanum agro de hostibus capto auxerat wiedergegeben ist.42 Bei dem bekannten Konservativismus gerade der römischen Sakralsprache wird man hier durchaus mit Bewahrung des alten Wortlautes rechnen dürfen. In die sem Zusammenhang wäre dann auch zu überlegen, ob nicht die in den Provinzen schon in republikanischer Zeit belegten Orte namens Italica, Tc&Xiov (bei Catania: Diod. 24,7) u.a. Flecken von ager publicus Romanus gewesen sein könnten, die zur Erneuerung der Feldherrnauspicien konsekriert wurden. 43 40
Vgl. z.B. J. Hatzfeld, Les trafiquants italiens dans l'Orient hellenique (Paris 1919)
8, 242 ff. 41
Die neue Abschrift (?) dieses Gesetzes aus Knidos nennt sie [ol] TS cnj[up,]axoi ÖV6[WT [0] 5 Aax[Lvou] oder kurz cunjxa^oi AaTi-voi, übersetzt als socii nominis Latini und socii Latini: M. Hassall — M. Crawford - J. Reynolds, JRS 64, 1974, 201 II Z. 7 f., bzw. 202 III Z. 32 f. 42 Vgl. dazu D. Detlefsen. Das Pomerium Roms und die Grenzen Italiens, Hermes 21, 1886, 497£F.; Mommsen St.-R. II 738, sowie Catalano a. O. 13. 43 Servius Danielis zu Verg. Aen. 2,178; Val. Max. 2,7,4 u n d dazu P. Catalano, Contributi allo studio del diritto augurale I (Torino i960) 6 f., 269 Anm. 89.
Kolonien,
4-
Es ist hier nicht d e r O r t , der F r a g e nachzugehen, w i e es z u dieser m e r k w ü r d i gen B e d e u t u n g s d u a l i t ä t v o n Itcdia gekommen sein k o n n t e . H i n g e w i e s e n sei abe] z u m i n d e s t auf die U n t e r s u c h u n g e n Mannis
z u r vorgriechischen Ethnographie
Großgriechenlands u n d ihrer Widerspiegelung in den G e n e a l o g i e n der mythi schen K ö n i g e Süditaliens. 4 4 H i e r n a c h w u r d e d e m E p o n y m I t a l o s bereits i n 5. J h d t . ein S o h n Pcou,og oder eine Tochter Pübfir] zugeschrieben, u n d sein V o l i (die O i n o t r e r ) h ä n g t i r g e n d w i e m i t den Ausoniern z u s a m m e n , deren L a n d bi; in die G e g e n d v o n C a e r e reichte. So vage d e r a r t i g e Z u s a m m e n h ä n g e vorläufig sind, die z u d e m in d e r römischen Oberlieferung fast v ö l l i g unberücksichtigt blei ben, scheint doch in einem u r s p r ü n g l i d i einheitlichen Italia,
d a s durch die latini
sche u n d oskisch-sabellische E i n w a n d e r u n g in z w e i Teile gesprengt w u r d e , du einzige E r k l ä r u n g für das seltsame P h ä n o m e n z u liegen. D i e ovyyEVEia des sizilischen C e n t u r i p e m i t L a n u v i u m u n d R o m ( A E 1966,
165) m a g auf ähnlich*
T r a d i t i o n e n zurückgehen. D i e Verwischung beider B e d e u t u n g e n v o n Italia 1. J h d t s . v . C h r . z u sein, als ager Romanus
scheint erst ein Ergebnis de;
u n d I t a l i e n als geographischer Be
griff n u n ^ u c h tatsächlich zusammenfielen, a l s tota Italia fora et conciliabula,
sondern mit municipia
et coloniae
n u n nicht m e h r mii
identisch war. 4 5 Vor die
ser E n t w i c k l u n g liegt allerdings die gewaltige E r u p t i o n des bellum die sabellischen V ö l k e r , die bei Italia
sociale,
aL
n u r a m geographischen Begriff partizipier
ten, ein eigenes politisches Italien z u errichten b e g a n n e n , das nicht n u r den Na m e n , sondern auch die O r g a n i s a t i o n v o m römischen V o r b i l d ü b e r n a h m .
2. K o l o n i e n W e r d e n in der R e p u b l i k die verschiedenen G e m e i n d e a r t e n römischer Bürger auf gezählt, finden sich die K o l o n i e n i m m e r in einer M i t t e l s t e l l u n g zwischen der praefecturae,
fora et conciliabula
einerseits, den m i t S t ä d t e n n u r de facto ver
gleichbaren Ortschaften des römischen Landgebietes, u n d den M u n i c i p i e n a n d e r e r .s.eits, die o h n e Bruch in i h r e r staatlichen Existenz „ v o n a u ß e n in die römisch« Bürgerschaft e i n t r a t e n " . 4 6 Sie w u r d e n n u r in V e r b i n d u n g m i t
großflächigen
44 Zuletzt E. Manni, Vorgriediische Völkerschaften auf dem Gebiet Großgriedien lands, in: Hellenische Poleis, ed. E. Welskopf II (Berlin 1974) 682—99. 45 Vgl. Cic. Phil. 6,18; 12,7; grat. apud pop. 10; de domo 30 u . ö . Zusammen mit de: Präfekturen: Phil. 2,58; Sest. 32 u . ö . 48 Der Ausdruck bei Gellius 16,13,8, vgl. u. 68. Die Reihe der republikanische! Ortschaftstypen: tab. Heracl. 83 u . ö . ; lex Rubria de Gallia Cisalp. 2 1 ; frg. Atestinum lex Mamilia Roscia 53,55 (hier colonia wegen deducere vorgezogen).
4*
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
ager puhlicus bzw. Tribusgebieten gegründet, aber dieses Land schied nicht, wie bei Errichtung latinischer Kolonien, hierdurch aus dem ager Romanus aus. Kolonien — ob latinischen oder römischen Rechts — unterscheiden sich von an deren Gemeindetypen durch die geschlossene Ansiedlung einer mehr oder weniger großen Zahl römischer Bürger meist in einer schon bestehenden Stadt, aber auch gelegentlich auf dem flachen Land. Da beide in der Art der Gründung, aber auch im Verhältnis zur Vorbevölkerung, in der Art der Kolonisten, teils auch in ihrer politischen Funktion starke Ähnlichkeiten besitzen, oft auch eine bestimmte Erscheinung bei Bürgerkolonien durch Parallelen bei den latinischen Kolonien — und auch umgekehrt — erklärt werden kann, scheint es sinnvoll, bereits hier die beiden Kolonietypen gemeinsamen Phänomene zu beschreiben und später, bei der Behandlung der latinischen Kolonien, nur noch deren abweichende Züge hervorzuheben. Die römische Kolonisation der republikanischen Zeit wurde besonders von E. T. Salmon erforscht, und sein Buch über diesen Gegenstand (1969), das auch die frühere Literatur verzeichnet, ist die jüngste zusammenfassende Darstellung hierüber. Da die folgenden Ausführungen in manchem stark von Salmons Er gebnissen abweichen, seien zunächst diese kurz skizziert. Alle Bürgerkolonien bis ins 2. Jhdt. waren coloniae maritimae, d. h. an der See gelegen. Ihre Funktion war rein militärisch: das römische Gebiet gegen die Piraten zu schützen, die allenthalben das Mittelmeer unsicher machten, aber auch bei feindlichen Einfällen den Gegner so lange aufzuhalten, bis von der nächsten latinischen Kolonie, d. h. Großgarnison, Entsatz kam. Die Aufgabe der Bürgerkolonien war deshalb recht schwierig, weil immer nur 300 coloni deduziert wurden (Salmon 196}, 32-34; maximal 300 Familien: De Martino, Storia II 113). Den Kolonisten wurde deshalb in der neuen Kleinfestung Resi denzpflicht auferlegt, wofür sie vom sonstigen Militärdienst befreit waren (Sal mon a. O. 13 if.). Die geringe Zahl von 300 Siedlern zeigt, wie schwierig es war, Anwärter für diesen undankbaren Dienst zu finden (a. O. 29). Einerseits lag dies daran, daß man den Neusiedlern bloß 2 iugera Boden assignierte, vermutlich, um ihnen nicht den Eintritt in eine höhere Censusklasse zu ermöglichen und damit einen für die herrschende Aristokratie gefährlichen politischen Einfluß zu geben (Colonization 24 f.). Andererseits lebten in den Kolonien die Vorbewohnerjds Einwohner minderen Rechts, municipes sine sujfragio, weiter und machten den Kolonisten mit ihrem H a ß das Leben schwer (a. O. 75 ff.; Toynhee I 185). Es fanden sich deshalb im allgemeinen nur Besitzlose als Kolonisten (Salmon a. O. 55 u.Ö.; doch 1963, 27: nur Angehörige der classis, also assidui), und in den Ko lonien selbst bildete..sich keine eigene Oberschicht (Colonization 185 A. 169). Bei ihrer Kleinheit wurden diese Zwerggemeinden mit einer bis ins 2. Jhdt. nur in
Kolonien
4
Spuren vorhandenen Selbstverwaltung direkt von Rom aus geleitet (a. O. 80] Ab 180 schließlich -waren diese Kolonien alten Typs strategisch überholt. Da sie auch keine Kolonisten mehr freiwillig fanden, war man, bis die Koloniegründun gen wenig später ganz aufhörten, schon zu großen, mehrere Tausende von Ko lonisten umfassenden Gründungen mit wesentlich höheren Landzuweisunge: gezwungen,, die bereits zu den Kolonien der Bürgerkriegszeit überleiten (1963 35f-)Gegen dieses Bild gibt es mehrere gewichtige Einwände. Das betrifft als erste schon einmal die Bestimmung, den Zweck der Bürgerkolonien. Die Benennun coloniae maritimae ist uns nur höchst selten belegt und es scheint, daß damit nu etwas über ihre Lage gesagt, nicht eine bestimmte Rechtskategorie angesprochei wird. 47 Die primär militärische Funktion der Bürgerkolonien wird durch die gering Zahl der Siedler verdächtig. Latinische Kolonien waren auf sich selbst gestellt Festungen an strategisch wichtigen Plätzen: Alba Fucens beispielsweise sperrt die Verbindungen zwischen Kampanien und Etrurien und sicherte die römisch Verbindung zur Adria. Venusia und Benevent kontrollierten in ähnlicher "Weis wichtige Straßenlinien im samnitisch-apulischen und samnitisch-kampanische] Grenzbereich. Ariminum versperrte den Zugang aus der Po-Ebene in den römi sehen ager Galliens. Bei solchen Gründungen ist die strategische Zielsetzung klai und wir können deshalb ihre personelle Ausstattung als Maß für das militärisd Notwendige annehmen. Rechnet man nun bei latinischen Kolonien, wo beide bekannt ist, das Verhältnis von Siedlerzahl zur Länge der zu verteidigende! Mauer aus, so kommt im äußersten Fall ein Kolonist auf einen Meter zu ver teidigende Mauer; meist ist das Verhältnis etwa 2:1, abgesehen davon, daß dr taktische Lage dieser Kolonien meist eine Konzentration der Verteidigung ai nicht von der Natur geschützten Fronten erlaubte. 48 Bei den sogenannten colonia maritimae hingegen, die meist an einer flachen Küste lagen und schon dadurd 47
Siculus Flaccus 135 L. colonias autem omnes maritimas appellaverunt. Auch den Autor selbst war jedoch diese Benennung unklar. - coloni maritimi bei Liv. 27,38,3 36,3,4-6. - Plin. n.h. 3,99 nennt auch die gracchische Gründung Neptunia Tarentun colonia maritima. Da die Kolonien dieser Zeit weder in der Zahl der Kolonisten noch h der Funktion mit den früheren vergleichbar sind, kann sich die Bezeichnung hier nur au die geographische Lage beziehen. 48 Die Mauerlängen, falls nicht anders angegeben, nach Nissen II 39: Suessa Aurunc ca. 2500 m. — 2500 coloni ist das belegte Minimum für latinische Kolonien, etwa im 31. gegründeten Luceria (Liv. 9,26,5). Alba Fucens ca. 2900 m (Mertens, St. Romagn. 13 1962, 134) - 6oco coloni (Liv. 10,1,1). Ariminum mit ca. 2600 m, Benevent ca. 3000 n und Cosa ca. 1600 m dürften nach den sonst aus dem 3. Jhdt. bekannten Deduktions zahlen zwischen 4000 und 6000 Kolonisten erhalten haben.
44
Redotlicbe lormen des Ausflusses an Rom
schwieriger zu verteidigen waren (die Situation Ostias ist fast typisch), hatten schon die ältesten und kleinsten mit 300 coloni Mauerlängen von 650 bis 850 Metern zu besetzen. In größeren Siedlungen wie Tarracina und Pisaurum mit 1500 bzw. 1800 m Mauerlänge wären auf jeden Kolonisten 5 bzw. 6 m gekom men. 49 Diese personelle Unterbesetzung wird besonders deutlich, wenn man sich klarmacht, daß die 300 Kolonisten ja nicht Berufssoldaten, also eine Dauer garnison waren, sondern daß sie ihren Lebensunterhalt als Bauern verdienten, tagsüber also nicht in der Stadt waren. Dies spricht auch gegen die wohl allzu pauschal von der sullanischen Veteranenkolonisation auf die früheren Gründun gen übertragene Theorie, die Kolonien wären zur Niederhaltung der depossedierten Vorbevölkerung gegründet worden: Wir hören in der besser bezeugten Zeit nach 300 nie von Überfällen dieser »entrechteten* Einwohner auf Kolonisten, wozu eine friedlich ihre Äcker bestellende Garnison eigentlich hätte einladen müssen. - Diese ,Kleinfestungenc wären jedoch auch nur schwer in der Lage ge wesen, den Feind aufzuhalten, bis Entsatz aus der nächsten latinischen Kolonie kam: Das ca. 283 gegründete Sena Gallica lag von seinen nächsten latinischen Nachbarn Ariminum und Firmum Picenum je ca. 100 km, also mindestens 2 Marschtage entfernt; Pyrgi von Cosa etwa 70 km. 50 Die Funktion des Küsten schutzes, der Bewachung möglicher Häfen gegen einen überseeischen Feind, die man besonders als Grund für die Reihe der Koloniegründungen um 194 an führt, 51 vermag ebenfalls nicht zu überzeugen: Sipontum, Buxentum, Liternum, Volturnum, Potentia usw. waren nie Häfen, während in Tarent, einem der be sten Häfen Süditaliens, erst von C. Gracchus aus ganz anderen Erwägungen eine Bürgerkolonie gegründet wurde. Auch die sacrosancta vacaüo, die die Kolonisten zur Erfüllung ihrer, wie man zugibt, schwierigen Aufgabe genossen hätten, ist nicht ganz so sicher belegt, wie man wünschen möchte. Livius berichtet (27538,3—5), daß die Konsuln von 207 49 Zur Kolonistenzahl vgl. unten. Die Mauerlängen: Ostia ca. 640 m (Meiggs 21 f.); Pyrgi ca. 850 m (G. Colonna, Not. Scavi 1959, 253flF.); Tarracina ca. 1500 m (Nissen II 39); Pisaurum ca. 1800 m (Zicari, RE Suppl. 11, 1568, 1093). 50 283 (Polyb. 2,19,12) dürfte als Gründungsdatum für Sena Gallica eher zutreffen als um 290/88 (Liv. epit. n ) . In den ersten, gefährdetsten Jahren der neuen Stadt, d.h. bis 268 Ariminum deduziert wurde, betrug die Entfernung zur nädisten latinisdien Ko lonie Hadria sogar rund 200 km! "Wenn Salmon, Colonization 78 bemerkt, daß der Senat zweifellos lieber eine latinische Kolonie nach Sena deduziert hätte, aber wegen der gleichzeitigen Gründung Hadrias und einer Viritanansiedlung im ager Sabinus nicht genug Kolonisten zur Verfügung gehabt habe, ist das wohl ein Eingeständnis, daß diese kleine Bürgerkolonie nicht in das Bild paßt, das er sich von ihrer Rolle macht. 51 Toynbee I 62: Es wäre eine Vorsiditsmaßnahme gegen den erwarteten Angriff des Antiodios III. gewesen.
Kolonien colonos etiam maritimos,
qui sacrosanctam
milites
recusantibus
cogebant.
iure vacationem venerunt,
Quibus haberet
Ostiensis
supero mari Senensis. cum in Italia
Antias
se extra
vacationem
edixere deferret. Anxurnas
(j) cum vacationes
hostis esset praeter
et earum coloniarum taturos
ad senatum
Älsiensis
45
Antiatem
in diem
dicebantur certam
(4) ea die ad senatum Minturnensis
suas quisque populus Ostiensemque
coloniae
hi
populi et ab
recitaret,
nullius
vacatio
suae donec hostis in Italia
dare
quisque
Sinuessanus,
iuniores iure iurando adacti supra dies triginta
moenia
habere,
ut quo
observata non
esset.52
est;
pernoc-
2.09, also
z w e i J a h r e v o r h e r , haften 12 latinische Kolonien ihre U n f ä h i g k e i t erklärt, wei t e r h i n H i l f s t r u p p e n für das römische H e e r stellen z u k ö n n e n . D i e Aushebung v o n 207 w i r d bei Livius (27,38,1) als acrius intentiusque
geschildert. Es sieht also
so aus, als o b die K o n s u l n in diesem J a h r entdeckt h ä t t e n , d a ß die bisherige Militärfreiheit der K o l o n i s t e n z u Unrecht bestände. E i n Teil d e r K o l o n i e n ver focht sein Recht v o r d e m Senat, 5 3 doch w u r d e d o r t n u r die Dienstbefreiung für die beiden ältesten K o l o n i e n , Ostia u n d A n t i u m , gelten gelassen. Anscheinend w a r also n u r die vacatio vacationes
dieser beiden juristisch e i n w a n d f r e i geregelt u n d die
aller a n d e r e n protestierenden K o l o n i e n als Gewohnheitsrecht pei
a n a l o g i a m z u dem der Ostienser u n d A n t i a t e n a n g e m a ß t . 5 4 Ebenfalls u m die Mi litärpflicht v o n B ü r g e r k o l o n i e n ging es 191, als der P r ä t o r C . Livius coloni ritimi
ma-
z u r F l o t t e einzuberufen suchte u n d die betroffenen K o l o n i e n an da«
V o l k s t r i b u n e n k o l l e g i u m appellierten (Liv. ^6,},4-6).55
D e r Senat, a n den die
T r i b u n e n die Entscheidung verwiesen, lehnte auch hier die vacatio sich die K o l o n i e n 2 0 7 u m die Freistellung v o n assidui,
ab. Während
Heeresdienstpflichtigen
b e m ü h t h a t t e n , galten ihre A n s t r e n g u n g e n dieses M a l hauptsächlich w o h l der u n t e r e n Schichten der K o l o n i e b e v ö l k e r u n g , die als R u d e r e r eingezogen w e r d e r 52
Zumindest die zu seiner Zeit nidit mehr üblidie, früher jedoch allgemeine Bezeich nung populus für städtisch organisierte Gemeinden Italiens hat Livius sicher aus seinej Quelle übernommen. 53 Castrum Novum, Pyrgi und Fregenae werden nicht unter den protestierenden Ko lonien genannt. Hatten diese schon immer Soldaten gestellt oder beugten sie sich hie] nur sofort dem Spruch der Konsuln? 54 Die vacatio wird als sacrosancta. bezeichnet, müßte also, wenn das Wort hier tech nisch gebraucht ist, von beiden Seiten wie ein Staatsvertrag beschworen worden seil {Mommsen St.-R. III yy6) - eine interessante Parallele zu der gleich zu konstatierender Existenz der Kolonien als eigene populi innerhalb des populus Romanus. 55 Es werden hier Ostia, Fregenae, Castrum Novum, Pyrgi, Antium, Tarracina, Min turnae und Sinuessa genannt. Audi diese Reihe ist nicht vollständig: Neben den acht 15^ gegründeten Küstenkolonien, deren Einrichtung vermutlich noch nicht abgeschlossen wa: und die deshalb vielleicht noch von Aushebung verschont blieben, fehlen auch Alsiun und Sena Gallica. Die Rechtslage wurde anscheinend von den Kolonien verschiedei beurteilt.
Rechtliche Formen des Ansclolusses an Rom
46
\
sollten. Auch hier zeigt die A u s e i n a n d e r s e t z u n g nur, d a ß es bisher unüblich ge- / wesen w a r , K o l o n i s t e n z u r e k r u t i e r e n , b z w . d a ß in der Senatsentscheidung v o n 207 n u r v o m H e e r e s - , nicht allgemein v o m M i l i t ä r d i e n s t gesprochen w o r d e n w a r . Eine allgemeine Befreiung der Kolonisten, die demnach 207 u n d 191 w i derrechtlich aufgehoben w o r d e n w ä r e , l ä ß t sich aus beiden N o t i z e n nicht er schließen. 56 W e n n übrigens die eidliche Verpflichtung für die iuniores
aus Ostia
u n d A n t i u m , solange ein F e i n d in Italien sei, nicht m e h r als 30 T a g e extra coloniae
moenia
zu übernachten (s. o.), eine Wiederherstellung früherer Verpflichtungen
ist, k a n n die Residenzpflicht d e r K o l o n i s t e n (die ja z u m i n d e s t zu den W a h l e n , aber auch z u Spielen usw. nach R o m reisten), auch ursprünglich nicht allzu drückend gewesen sein. Es zeigt sich jedenfalls, d a ß die B ü r g e r k o l o n i e n des 4. u n d 3. J h d t s . , die s o g e n a n n t e n coloniae
maritimae,
für ihre A u f g a b e n d e n k b a r
w e n i g geeignet w a r e n , w e n n sie wirklich in der geschilderten A r t militärischen Zwecken dienen sollten. D e r Ausdruck propugnacula
imperii,
der später für
Bürgerkolonien gern v e r w e n d e t w u r d e , 5 7 trifft w o h l die latinischen K o l o n i e n der Frühzeit, auch die großen B ü r g e r k o l o n i e n des 2. J h d t s . , nicht aber die M i niaturfestungen, v o n denen bisher die R e d e w a r . D i e Zahl- der K o l o n i s t e n i n coloniae gleichbleibend u n d l a g bei 300.
58
c.R.
w a r anscheinend bis ins 2. J h d t .
E r s t bei den a u ß e r h a l b des eigentlichen Italien
liegenden großen B ü r g e r k o l o n i e n d e r P o - E b e n e w u r d e dieser Brauch aufgege ben. M a n deduzierte 183 je 2000 Siedler nach P a r m a u n d M u t i n a (Liv. 39,5 5,6 f.), u n d v o n der G a l l i a aus scheint diese N e u e r u n g d a n n w i e d e r auf Italien z u r ü d t g e w i r k t haben. Bei den latinischen K o l o n i e n h a t t e es nie eine feste Z a h l v o n Sied lern gegeben: Zwischen 2500 u n d 6000 K o l o n i s t e n w u r d e n hier je nach m i l i t ä r i scher N o t w e n d i g k e i t u n d d e r z u r V e r f ü g u n g stehenden Z a h l v o n
Auswan
derungswilligen angesiedelt. 5 9 W ä r e auch bei d e n B ü r g e r k o l o n i e n n u r der mili tärische Zweck berücksichtigt w o r d e n , h ä t t e m a n , im R a h m e n der hier d e d u 58 Toynbee II 94: „probably unccnstitutional". Gegen diese Ansicht spridit auch, daß das SC von 191 einstimmig erfolgte (Liv. a. O.), was man bei der Verletzung alter Bür gerrechte kaum erwarten sollte. 57 Cic. lege agr. 2,73 ut esse non oppida Italiae sed propugnacula imperi viderentur; Cic. Font. 13 über Narbo; Tac. hist. 3,34,1, allerdings für die latinische Kolonie Cremona. 58 Die Zahl ist bekannt aus dem 329 gegründeten Tarracina (Liv. 8,21,11), den um 194 kolonisierten Puteoli, Volturnum und Liternum (Liv. 32,29,4) und wird von Dion. Hai. 2,35,5 ~ sicher anachronistisch - in die Königszeit zurückverlegt. 59 2500 in Luceria und Cales (Liv. 9,26,5; 8,16,14), 3000 in Aquileia (a.O. 40,34,2), 4000 in Sora (Liv. 10,1,2), 6000 in Alba Fucens, Placentia und Cremona (Liv. 10,1,1; Polyb. 3,40,4). Zu der fast durchweg abgelehnten Zahl von 20000 Kolonisten für Venusia vgl. u. 55.
Kolonien
4;
zierten, viel kleineren Zahlen, sicher auch verschieden große Kolonien ausge sandt. Das Beharren auf 300 scheint jedoch darauf zu deuten, daß diese Zah' eine symbolische Bedeutung hatte, daß sie vielleicht die drei alten Tribus, 3c Kurien und 300 gentes verkörpern soll, in die Romulus die Stadt eingeteilt hatt« (vgl. Salmon 1963, 25). Es würde dies gut zu der römischen Ansicht passen, dai: die Bürgerkclcnien effigies parvae simulacraque Roms waren, die ihre gesam ten iura institutaque von Rom übernahmen (Gellius 16,13,8-5)). Nach bisheriger Meinung war die Zahl der Kolonisten, die in coloniae c.R deduziert wurden, auch deshalb so klein, weil die geringe Menge des zur Ver fügung gestellten Landes kaum jemanden zur Einschreibung verlocken konnte Die uns überlieferten Zahlen des den coloni assignierten Bodens sind für Bür gerkolonien allerdings lächerlich klein. Man hält die für Tarracina belegten 2 iugera für eine verbindliche Richtzahl aller Bürgerkolonien vor dem 2. Punischer Krieg. 60 Selbst wenn dies nicht der Fall gewesen sein sollte, haben doch solche kleinen Bauernstellen nicht zur Ernährung einer Familie ausgereicht: Je nach Schätzung waren hierzu mindestens 5—10 iugera nötig. 61 Man erklärt meist, die 2 iugera hätten nur den Kern des Besitzes ausgemacht, das zu zensierbarem Eigentum gegebene heredium (nach Varro R.R. 1,10,2); sie waren durch Rechte an Allmende, Dazupacht von Kolonieland bzw. Arbeit auf den benachbarten Gütern ergänzt worden (vgl. Anm. 61). Da dies wohl für viele Römer keine entscheidende Verbesserung ihres Daseins und damit einen Ansporn zu Einschrei bung in Kolonien darstellte, wäre so zu erklären, warum man immer nur so wenige Kolonisten schickte. Wir kennen leider den Census der untersten Klasse in dieser frühen Zeit nicht. Wenn Belochs Schätzungen (RG 223) zutreffen, lag er bereits höher als die Zuteilungsquote von 2 iugera*2 Nach dem 2. Punischen Krieg wurden, wie in den latinischen Kolonien, auch in den coloniae c.R. die Assignationssätze erhöht: In Potentia und Pisaurum wurden je 6 iugera gegeben, in Parma 8, in Mutina und Graviscae je 5, in Saturnia 10; auch diese Besitzun gen erreichten aber immer noch nicht oder nur knapp das oben genannte Exi60 Liv. 8,21,11 mit Salmon 1963, 30. - Liv. 5,24,4 nennt für eine geplante Kolonie in Volscos 3 7/12 iugera, für die in Satricum 2 1/2 iugera (6yi6,6). Diese Zahlen betreffen zwar wahrscheinlich unhistorische Deduktionen, zeigen aber dodi zumindest, daß Livius von einer generellen Beschränkung auf zwei iugera nichts wußte. 61 Vgl. Brunt, Manpower 194; Tibiletti 1950, 228 f.; Beloch RG 335; Weber, Agrargeschichte 53; zuletzt Finley, Economy 99, 105-107. — Nach Fig. 6 bei B. H. Slicher van Bath, The Agrarian History of Western Europe A. D. 500-1850 (London 1963) 21 wä ren unter Zugrundelegung eines knapp vierfachen Bruttoertrages (Columella 3,3,4) zur Ernährung einer einzigen Person 6-8 iugera vonnöten gewesen. 62 Die romantische Geschichte vom centurio Ligustinus mit seiner Kutte und einem iugum Besitz (Liv. 42,34,2) ist unglaubwürdig, vgl. z. B. auch Brunt, Manpower 395.
4s
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
stenzminimum. 63 Besonders erstaunlich ist diese Tatsache, wenn man die seit 193 bekannten entsprechenden Zahlen für latinische Kolonien vergleicht, die für gewöhnliche Kolonisten von 15 iugera in Vibo bis 50 iugera in Aquileia und Bononia reichten. Der Unterschied ist frappierend: In Bononia erhalt der ein fache Kolonist das Zehnfache dessen, was in der unmittelbar nebenan gelegenen Bürgerkolonie Mutina an alle Siedler verteilt wurde. Eine solche Differenz läßt sich auch nicht (wie bei Salmon, Colonization 100 f.) damit erklären, daß es schwieriger war, latinische Kolonisten zu finden, diese also durch höhere Quoten angelockt werden mußten. - Dazu kommt noch, daß wir in Büxgerkolonien nie mals eine verschieden große Assignation nach sozialer Schichtung treffen, wie sie in den latinischen Kolonien immer üblich war: in Copia 20 iugera für pedites, 40 für equites; in Vibo 15 für pedites, 30 für equites; in Bononia 50 für pedites> 70 für equites; in Aquileia 50 für pedites, 100 für centuriones, 140 für equites. Der Grund hierfür ist bekannt: In latinischen Kolonien mußte die für eine Stadt römischen Typs selbstverständliche timokratische Ordnung ex ovo neu geschaf fen werden, durch Zumessung verschiedener Bodenmengen, die dann den Census der latinischen Kolonisten in ihrer Stadt bestimmten. 64 Die Landlose in.Bürgerkolonien schufen jedoch nicht einen neuen Census für die Deduzierten, sondern sie konnten die bisherige Klassenzugehörigkeit allenfalls verändern, da Kolo niebürger ja weiterhin im römischen Census geführt waren. Sie blieben wohl auch weiterhin in der patria potestas, d. h. es blieb der Besitz ihres Familienvor standes für die Einstufung im Census maßgebend, während latinische Kolonisten, quia efficerentur alterius civitatis civess aus der patria potestas ausschieden (Gaius 1,131). Die assignierte Quote von wenigen iugera war in Bürgerkolonien also immer mehr eine Prämie, deren Höhe allerdings zunächst von alten Tradi tionen wie dem heredium von 2 iugera und der centuria von 200 iugera als dem Land für 100 Mann bestimmt gewesen sein mag. 65 Sie war zwar nötig, damit der Kolonist in der. neuen Gemeinde überhaupt assiduus und damit Vollbürger wer den konnte; sie bestimmte jedoch weder die Censuszugehörigkeit der coloni noch ihren Lebensstandard, da sie durch koloniales Pachtland, vielleicht auch Kauf land und Besitz in dem den Kolonien ja immer benachbarten ager puhlicus in verschiedener Höhe ergänzt werden konnte. Genügend Land stand wohl in 63
Die für Luna genannten 51 1/2 iugera sind zumindest verdächtig, vgl. Tibiletti 1950, 226 A. 1. Die übrigen Zahlen zusammengestellt bei D. Earl, Ti. Gracchus (Coli. Latomus 66y 1963) 19. Speziell zu Modena: Tibiletti 1950, 228-231. 64 Tibiletti 1950, 222-225. Schon bei der Gründung von Cremona und Placentia 21S waren unter den je 6000 Kolonisten auch jeweils 200 equites gewesen (Polyb. 3,40,4; Ascon. in Pison. 3 C). 65 Salmon, Colonization 168 A. 21. — Zu den bina iugera vgl. zuletzt G. Diosdi, Ownership in Ancient and Preclassical Roman Law (Budapest 1970) 34 ff.
Kolonien
49
jeder Kolonie zur Verfügung, da durchschnittlich wenig mehr als i °/o des Ter ritoriums assigniert wurde. 66 Nach den erhaltenen Resten von Centuriationen wurde meist erheblich mehr als dieses eine Prozent ausgemessen und somit für Eigentum censui censendo vorbereitet. 67 Vermutlich lagen hier die Besitzungen der in das Kolonie- und Bürgerrecht aufgenommenen Vorbevölkerung (s.u. 51 f.), die nun ja ebenfalls für den römischen Census aufbereitet werden mußten. Man kann aus den Zahlen für die Landassignation also nicht schließen, es wären nur und immer Leute „da infimi strati sociali" {Tibiletti 1950, 226) ge wesen, die man hier zwar ansiedelte, aber ihnen zugleich einen möglichst gerin gen sozialen und politischen Status zubilligte. 68 Neben den vielen Bedürftigen, die man in Kolonien versorgte, beteiligten sich jedoch auch Mitglieder der rö mischen Oberschicht an den Deduktionen. Wir hören von der kolonialen Gesell schaft zwar nur wenig, da die römischen Schriftsteller ihren Blick auf die urbs beschränken und municipale Inschriften in größerem Maße erst seit dem 1. Jhdt. einsetzen, aber immerhin läßt sich die Behauptung, in den Bürgerkolonien wäre es nicht zur Entstehung einer ,Oberschichtc gekommen (Salmon, Colonization 185 A. 169), widerlegen. 212 wurden in Rom scharfe Angriffe gegen einen Kriegsgewinnler vorgetragen, den publicanus M. Postumius Pyrgensis (Liv. 25,3,8 ff.). Er war propinquus cognatusque eines der Volkstribunen dieses Jahres, C. Servilius, in dem Münzer mit einiger Wahrscheinlichkeit den cos. 203 und Pontifex Maximus 183-180, C. Servilius Geminus, sieht.69 Da Pyrgensis im Zusammenhang eindeutig Herkunftsangabe ist und sich auf die um 250 ge gründete Bürgerkolonie Pyrgi bezieht, haben wir hier einen Kolonisten, der nicht nur Ritterrang hatte, sondern auch mit einer der maßgeblichen Familien Roms versippt war. Ebenfalls aus Pyrgi kam der im Jahre 179 belegte eques equo publico M. Antistius, den man kaum von der senatorischen Familie dieses Namens trennen 66
In Minturnae und Sinuessa, deren Gebiet von Beloch RG 620 auf ca. 120 km2 bzw. 107 km2 geschätzt wird, ergeben 2 iugera für 300 Kolonisten 1,5 km2. In Mutina wurden von dessen ca. 2000 km2 (Tibiletti 1950, 228 f.) an 2000 Kolonisten je 5 iugera, insgesamt also 25 km2 assigniert. 67 Für Modena Tibiletti 1950, 230 A. 1, ansonsten: F. Castagnoli, Ricerdie sui resti della centuriazione, Rom 1958. Wir wissen allerdings oft nicht, ob diese Centuriationen nicht später erweitert wurden. 68 Die Behauptung König Philipps V. in seinem Brief an Larisa (SIG3 543,32 ff.), die Römer hätten Kolonien auch für liberti gegründet, ist offensichtlich ein Irrtum. Zu der 173 gegründeten colonia libertinorum Carteia vgl. Galsterer, Städtewesen 7-9. 69 Münzer, Adelsparteien 140-143. Gegengründe bei Brougbton I 271 A. 5. - Zu der Postumius-Affäre vgl. auch Badian, Publicans 18; skeptisch D. Kienast, HZ 217, 15)73, 656.
J°
RecJotliche Formen des Anschlusses an Rom
kann (Cic. de orat. 2,287). Aus der 184 deduzierten Kolonie Pisaurum stammt eine Reihe sehr früher Weihinschriften, die in die Zeit kurz nach Gründung der Kolonie zurückreichen müssen.70 In ihnen werden u. a. als matronae genannt eine Cesula Atilia, Mania Curia und Pola Livia (ILLBJP 21,24). Auch hier ist die Verbindung mit der römischen Aristokratie evident. Bereits / . Gage hatte be merkt, daß sich in diesen Namen das Interesse prominenter römischer Familien an Picenum widerspiegelt, und konnte dies besonders deutlich für M \ Curius Dentatus, den Eroberer Picenums 290, zeigen. 71 Auch in latinische Kolonien wanderten Angehörige der Oberschicht aus, obwohl sie hierdurch ihr römisches Bürgerrecht verloren. Aus Ariminum stammt der C. Manlio(s) Aci(dinus), der ols'cosol pro poplo Ariminesi im Hain der Diana bei Aricia eine Weihinschrifl: aufstellte (ILLRP jy). Der Bezug auf den römischen Konsul von 179 ist un möglich, da dieser den Vornamen Lucius trug, wie überhaupt der Vorname Gaius bei den stadtrömischen Manlii nicht vorkommt. Man wird in diesen Manlii aus Ariminum also wohl einen Seitenzweig der Hauptfamilie sehen. Die Exi stenz von solchen jüngeren Zweigen z. B. der Licinii Crassi und der Anicii in der 192 deduzierten latinischen Kolonie Vibo konnte jüngst C. Nicolet in einer Neu interpretation von CIL X 44 wahrscheinlich machen.72 Versorgung jüngerer Fa milienangehöriger und Ausbreitung des politiscnen Einflusses der Familie waren hier das Hauptmotiv; auch bei Errichtung neuer Tribus scheinen sich jeweils Mit glieder einer oder mehrerer adliger Familien mit niedergelassen zu haben, die dann natürlich die politische Führung übernahmen (Taylor, Voting Districts 66, ZJJ&.). Diese Beteiligung römischer Adelsfamilien an Koloniegründungen emp fand man als so natürlich, daß man sie auch auf sonst apokryphe Gründungen der Frühzeit übertrug: Livius berichtet 4,11,3 ff. von einer Koloniegründung in Ardea, die die Ardeaten so gegenüber dem römischen Volk bevorzugte, daß der erzürnte populus Romanus die für die Deduktion verantwortlichen IHviri ins Exil zwang, welches diese Beamten, unter ihnen Menenius Agrippa, als Kolo nisten in der von ihnen selbst gegründeten Kolonie antraten. 73 Auch in späterer 70
ILLRP 13-26; vgl. dazu A. De Bellis Francbi, Atti Mem. Firenze n. s. 16, 1965, 3-28 und Susini 1965, 150. 71 /. Gage, Apollon Romain (Paris 1955) 254 f. 72 C. Nicolet, Annuaire de P£cole Pratique des Hautes £tudes. Section des Sciences Historiques et Philologiques 1970/71, 297-312, bes. 300-307. - Die Inschrift in Neule sung bei A. Degrassi, MAL VIII 14, 1969/70, 129-133. Eine neue Inschrift aus Vibo nennt dieselben Personen und gibt über die Baumaßnahmen in der Stadt weitere Aus kunft, doch wird hierdurch die Argumentation Nicolets nicht berührt: E, Perotti, Le mura di Vibo Valentia e una recente scoperta epigrafica, Par. Pass. 29, 1974, 127-134. 73 Die Geschichte selbst ist aus einer ähnlichen, bei Cic. off. 1,33 besser bezeugten herausgesponnen (BelocJo RG 147 f.)-
Kolonien
-
JI
Zeit war es noch selbstverständlich, daß Deduktoren in Kolonien für sich und ihre Freunde zumindest Grundstücke reservierten, wie die Villa des älteren Scipio in Liternum und die des Laelius in Puteoli zeigen.74 Bei der Deduktion der latinischen Kolonien Vibo und Thurii waren equites zu 1 0 % bzw. 6°/o ber teiligt. Auch das ist ein Beleg dafür, daß es nicht wenige Mitglieder der römi schen Oberschichten gab, die an den wirtschaftlichen Möglichkeiten in den neuen Gemeinden interessiert waren oder wie Caesar lieber in einer kleinen Stadt die ersten als in Rom die zweiten sein wollten (Plut. Caes. 11,2). Die Bevölkerung einer Kolonie bestand jedoch normalerweise keineswegs nur aus den dorthin deduzierten römischen Bürgern und Latinern. Gründungen wie beispielsweise Ostia waren Mittelpunkt und im Kriegsfall Fluchtburg für schon länger in dem entsprechenden Gebiet wohnende Viritansiedler (s. u. 61 f.). Wurde die Kolonie jedoch in einer eroberten, d. h. bisher nichtrömischen Stadt angelegt, bezog man deren Einwohner - zumindest nach einiger Zeit — weitgehend in die neue Gemeinde ein: Etwa in der latinischen Kolonie Circei: KXy\Qov%oi Tcöuaicov äjxa TOLC; ejuxcoQioig KO}.IXEV6\IZVOI75 oder in der Bürgerkolonie Antium: ut Antiatibus p ermitter etury si et ipsi adscribi coloni vellent (Liv. 8,14,8). Diese Haltung wird von Livius und Dionys von Halikarnass bereits für die Kolonie gründungen der Frühzeit vorausgesetzt und reicht bis in die Kaiserzeit. 76 Eine Koloniegründung wie die bei Liv. 43,3,1-4 ausführlich geschilderte Ansiedlung der minderberechtigten Söhne römischer Soldaten im spanischen Carteia ohne jede Beteiligung römischer Kolonisten ist nur vorstellbar, wenn man vorher bereits Erfahrungen mit solchen Masseneinbürgerungen in anderen römischen oder latinischen Kolonien gewonnen hatte. Das Bild von der Ausrottung der Vorbevölkerung bzw. von dem gegenseitigen H a ß zwischen Kolonisten und entrechteten Indigenen, wie es etwa Salmon (s. o. 42) aufgrund einiger Quellen darstellt, ist stark von der sullanischen Kolonisation gefärbt. Wenn jedoch Caesar seinen Soldaten verspricht (App. b. c. 2,94), er werde nicht handeln wie Sulla, &cpaiQO'U|.isvog ITEQCÖV r\v ey^ovoi xai TOig 74 Liv. 38,52,1 fF.; Sueton, vita Terentii 64 und zu beiden D'Arms 1 f. und 7. L. Coelius Caldus und L. Coelius Postumus, denen 79 n. Chr. eines der größten Häuser an der via dell'Abbondanza in Pompei gehörte, stammten vielleicht aus der Familie des cos: 94, C. Coelius Caldus, und ihre Vorfahren (bzw. deren Freilasser) waren mit der sullanisdien Kolonisation in die Stadt gekommen: M. della Corte, Case ed abitanti di Pompei 2i54, 190 f. mit Naditrag 391. 75 Dion. Hai. 8,14,1; gegen Sberwin-White, Citizenship 80 A. 4 kann ich in der Stelle keinen Beleg für eine Doppelgemeinde von Römern und E-TIXCOQIOI nebeneinander sehen. 76 Zu Fidenae Liv. 1,27,3-10, zu Ardea 4,11,4. Zu Antemnae und Caenina Dion. Hai. 2,35,4. Für die Kaiserzeit: F. Vittingboff, Römische Kolonisation und Bürgerreditspolitik, Abh. Mainz 15)51, 14, 24 fF.
5*
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
dqpaiorydel0i xoug Xaßovxag oirvoiy.i^cov xai noicav äXki\kovz eg atei ^O^ELILOVC, oder wenn Granius Li ein. 34 Fl. beschreibt, wie die sullanischen Kolonisten in Faesulae 7$ von dem volgus agreste, d. h. wohl den enteigneten Etruskern, an gegriffen und in ihre verschanzten Villen (castella) getrieben werden, dann ist dies noch nicht ohne weiteres auch in das 4. bis 2. Jhdt. zu übertragen. 77 Selbst in den sullanischen Kolonien - und hier können wir allein das Verhältnis zwi schen Kolonisten und Altbürgern näher verfolgen — konnten sich jedoch Teile der Bevölkerung halten, besonders Mitglieder der Oberschicht, die durch Klientel und Freundschaften mit einflußreichen Römern ihre Begnadigung und Freigabe mindestens von Teilen ihrer Güter erreichen konnten: nee tarnen omnibus personis victis ablati sunt agri, nam quorundam dignitas aut gratia aut amicitia victorem ducem movit, ut ei(s) concederet agros suos (Siculus Flaccus de condic. agr. 155 L.). In Pompei beispielsweise waren nach einer Generation die aus der Deduktion sich ergebenden Spannungen anscheinend weitgehend abgebaut, und in augusteischer Zeit erscheinen die alten oskischen Familien wieder in den Magistraturen. 78 Genozide, wie das von Sulla in Praeneste veranstaltete, waren sichtlich Ausnahmen. Es soll hier nicht der Eindruck erweckt werden, daß die römische Kriegsfüh rung in Italien besonders human gewesen wäre. Die Verluste der Italiker bei ihren Kämpfen mit Rom sind wohl kaum zu unterschätzen. Die Ausrottung ganzer Völkerschaften lag jedoch kaum im politischen Interesse Roms, und die Berichte von Massenversklavungen Zehntausender sind mit Skepsis zu betrach ten. 79 Teilweise handelt es sich auch um Mißverständnisse antiker Autoren: Wenn Livius etwa 9,25,9 von deleta Ausonum gens schreibt, hat er zwar insofern recht, als es keine Ausoner/Auruncer mehr gab, doch bezieht sich das auf ihre Existenz als politische Einheit. Nach der Errichtung der latinischen Kolonie Suessa in ihrer Hauptstadt, der Bürgerkolonien Sinuessa und Minturnae an der Küste so wie der Tribus Falerna und Teretina auf dem Rest ihres Gebietes gab es seit 295 tatsächlich keine Gemeinde der Ausones mehr, da diese in den Kolonien und 77
Brunt, Manpower 540 meint zwar, dieser „mutual hatred" sei früher nodi viel größer gewesen, da damals noch ein nationaler Gegensatz hinzugekommen sei, doch ha ben wir hierfür keinen Beleg. 78 Zur Sozialgeschichte Pompeis in nachsullanischer Zeit liegt jetzt die eingehende Untersuchung P. Castrens vor: Ordo Populusque Pompeianus. Polity and Society in Roman Pompeii (Rom 1975). Vgl. auch /. Andreau, Remarques sur la societe pompeienne, DdA 7, 1973, 213-254. 79 Gegen die bei H. Volkmann, Die Massenversklavungen der Einwohner eroberter Städte in der hellenistisdi-römischeii Zeit, Abh. Mainz 1961, 3, bes. 224 ff. übernomme nen Zahlen auch Brunt, Manpower 51 A. 6. — Zur Methode: M. Finley, Gnomon 39, 1967, 521 f.
Kolonien
JJ
Tribus aufgegangen waren. Ähnliches trifft auf die Aequer zu, deren nomen nach Liv. 9,45,17 fast völlig ausgelöscht wurde. Von diesem Stamm war nach der Gründung der latinischen Kolonien Alba Fucens und Carseoli, der Tribus Aniensis und des Municipiums Trebula Suffenas nur noch ein winziger Rest übrigge blieben, der im Kanton der Aequicoli organisiert wurde. Das nomen Aequorum war also tatsächlich fast verschwunden. 80 Das Fortleben der indigenen Bevölkerung läßt sich vielfach noch nachweisen. Im ager Gallicus und in Picenum beispielsweise, dem früheren Gebiet der Senonen, sollen diese teils vernichtet, teils vertrieben worden sein.81 Ihr Land um faßte nach Ptol. I I I 1,19 und 44 die späteren Stadtgebiete von Ariminum, Pisaurum, Fanum, Sena Gallica, Suasa und Ostra. Gerade in diesem Gebiet ist jedoch ein keltisches Substrat sehr stark bemerkbar, das sich in Kultur und Sprache zeigt (Susini 1965). Nach Thurii wurde 193 die latinische Kolonie Copia deduziert. Strab. 6,1,13 beschreibt den Vorgang mit den Worten: jt£jx^avteg awobtoucj dXiYavÖQo-uaa jiEtcüvouxiaav Kcojudg xf]v Jt67.iv. Man würde daraus nicht schließen, daß die wenigen noch verbliebenen Bewohner Thuriis hätten enteignet werden müssen. Tatsächlich wurden von dem riesigen, anscheinend bis zu dem 6o km entfernten Nerulum reichenden Territorium, das man der Kolonie zuwies, nur etwa 180 km 2 an die Neusiedler verteilt. 82 Aussiedlungen und Besitzkonfiska tionen gab es zweifellos bei fast jeder Gründung einer Kolonie; wir haben jedoch keinen Grund anzunehmen, daß nach der Deduktion nur eine kleine Minderheit der verbleibenden Vorbevölkerung in diese Kolonien integriert wurde oder um gekehrt, daß über längere Zeiträume, etwa einer oder zwei Generationen, größere Teile der Vorbevölkerung neben der Kolonie weiterexistierten. 83 Das Recht des Deduktors, ternos cives creare, das Marius nach Cic. pro Balbo 48 aufgrund der 80
Ähnlich zum Verschwinden der Boier Brunt, Manpower 192. Vor allem Polybios 2,19,11, vgl. Brunt, Manpower 16 j A. 7. 82 Zum Territorium Copias Kahrstedt, 1959, 198. Die Zuteilungsquoten bei Liv. 35,9,7-8. Toynbees Annahme (II 66z) einer Doppelgemeinde von Kolonie und Polis in Thurii wird auch von Frederiksen bei Brunt, Manpower 538 A. 3 abgelehnt. Dem widerspridit nicht, daß gelegentlich die Kolonisten nicht in, sondern neben der ,Alt'-Stadt an gesiedelt wurden, so anscheinend in Vibo Valentia (Perotti, Par. Pass. 29, 1974, 132). 83 Wenn Strabo 3,2,1 zu der republikanischen Kolonie Corduba schreibt tp*/cnadv xe E§ apxTJS Tcouaicov TE wxi TCOV ejuxcocacov avöpeg eniXexTOi, können wir damit wenig anfangen, da uns keinerlei Zahlenverhältnis bekannt ist, vgl. Städtewesen 9. — Nach Plin. n.h. 3,99 waren in Tarent die griechische Stadt und die gracchische Kolonie von einander unabhängige Gemeinden. Da die Koloniegründung hier jedodi nicht den Zweck hatte, eine bislang nicht der römischen Herrschaft unterworfene Bevölkerung politisch zu ,sichern', kann man diesen Fall nicht in Parallele zu den früheren Koloniegründungen setzen. - Eine Unterstellung (durch attributio o.a.) vorrömischer Bevölkerungsteile unter die Verwaltung einer Kolonie, wie sie Tibiletti 1950, 229 A. 2 für die Friniates in 81
54
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
lex Appuleia ausübte und das man in ähnlicher Form auch für andere Kolonie gründungsbeamte voraussetzen darf, bezog sich, soweit wir das überprüfen können, auf reine ,Ehrenbürger f , die in der Stadt nie zu wohnen gedachten: Ennius, der das Bürgerrecht 184 erhielt, als Fulvius Nobilior Pisaurum und Potentia einrichtete (Cic. Brutus 79), und die 500 vornehmen Griechen, die Caesar auf diese Weise zu neuen Bürgern von Novum Comum machte, ohne daß sie je dort gewohnt hätten, sind Beispiele für diese Praxis. 84 Wir können daraus also nicht schließen, daß bei Koloniegründungen jeweils nur drei Nichtbürger das römische Bürgerrecht erhalten hätten. Selbst wenn Livius gelegentlich Leute aus den Bürgerkolonien Croton und Sinuessa socii nennt (42,3,3; 22,14,3), können wir daraus noch nicht sicher schließen, daß es dort auch weiterhin Nichtbürger - oder gar municipes sine suffragio - gegeben hätte: Es werden auch 28,45,19 die italischen Präfekturen Nursia, Reate und Amiternum sichtlich ebenso unter socii subsumiert wie die Halbbürgergemeinde Caere. Es liegt hier also wohl ein ungenauer Sprachge braudi des Livius vor. La Regina versuchte zwar jüngst, aufgrund einer neuen Inschrift aus Aesernia nachzuweisen, daß dort die samnitische Vorbevölkerung noch im 2. Jhdt. im Status von incolae lebte, doch ist viel wahrscheinlicher, daß es sich bei den genannten Samnites inquolae um nach Aesernia erst im 2. Jhdt. eingewanderte Samniten handelte, die — wie gleichzeitig in Fregellae, vgl. u. 160 von den Bergen allmählich in die Täler und in Richtung Küste abwanderten. Die Inschrift kann also nicht als Beleg für die Existenz einer indigenen Gemeinde im Verband der latinischen Kolonie gelten.85 Damit soll noch nicht ausgeschlossen werden, daß es in manchen Kolonien, vor allem in den Jahrzehnten unmittelbar nach der Gründung, durchaus auch größere Gruppen der Vorbevölkerung gegeben haben mag, die sozial, rechtlich und poli tisch nicht voll in das Leben der neuen Gemeinde integriert waren. Wir können Modena annimmt, wurde wohl nur bei unterentwickelten Bergkantonen praktiziert, vgl. die Attribution der Anauni und Tulliasses nadi Trient (FIRA I 417 fr". Nr. 71). 84 Strabo 5,1,6 und Cic. fam. 13,35,1; dazu zuletzt A. Biscardi, Como e il diritto pubblico romano, in: Rivista Ardieologica della antica provincia e diocesi di Como. Atti del Convegno Celebrativo del Centenario (Como 1974) 337-362 und R. FreiStolba, Hist. 23, 1974, 446 f. - Die seit W. Ihne, Rom. Gesch. V (Leipzig 1879) 231 A. 3 beliebte »Verbesserung* trecenos statt ternos ist nicht notwendig (vgl. audi Harris, Etruria and Umbria 196). 85 A. La Regina, DdA 1971, 327 und 451 ff. Die nur an dieser Stelle veröffentlichte Inschrift lautet: SAMNITES I INQUOLAE I V(eneri) D(ono) D(ederunt) / MAG(istri) C POMPONIUS VF IC PERCENNIUS LF I L SATRIUS LF / C MARIÜS NO F. Man könnte annehmen, daß diese Samniten eine Art von conventus bildeten wie die spä teren conventus c.R. in außeritalischen peregrinen Gemeinden.
Kolonien sie jedoch nirgendv/o nachweisen; entweder war ihre Auss'chaltung so ef£zien daß sie selbst in Krisensituationen keinen Schaden anrichten konnten, oder wahrscheinlicher — auch sie wurden mit fortschreitender Romanisation voll i die Kolonien aufgenommen.. Akzeptiert man die oben vorgetragenen Schlüsse, ist vielleicht auch die seli same Angabe bei Dion. Hai. 17/18,5,2 erklärbar, wonach 20000 Koloniste nach Venusia deduziert wurden. Die Zahl übersteigt bei weitem die sonst K latinische Kolonien bekannten und stößt somit meist auf Unglauben. 86 Mögl: cherweise fand jedoch Dionysios in seiner Quelle eine Angabe über die Bürgerzal von Venusia nach der Einrichtung der Kolonie und verwechselte sie mit der Zal der von Rom geschickten Kolonisten. Wenn man wie in Alba Fucens, Sora ode Carseoli 4000-6000 Mann deduzierte, hätte also riur etwa 1/5 bis 1/3 der Venu sini aus Kolonisten im eigentlichen Sinn bestanden; doch stellte Venusia mit sei nem extrem großen Landgebiet (anscheinend über. 2000 km 2 ) vielleicht eine Sonderfall dar. Brunt (Manpower 542) schließt zwar aus der Zahl der latini sehen Aufgebote bei Polyb. 2,24,10 für 225, daß sich die Anzahl der Latiner ge genüber den ursprünglich in die Kolonie deduzierten nur unwesentlich erhöh habe: Mit Verleihungen des latihischen Rechts an Außenstehende sei also nich in größerem Ausmaß zu rechnen. Diese Annahme ist aber nur zu halten, wen: man mit Brunt der Meinung ist, daß die überlieferten Censuszahlen und Aufge botszahlen alle Bürger sowohl Roms als auch der wohl ähnlich geordneten lati nischen Kolonien nennen. Es gibt jedoch gewichtige Gründe dafür, daß wir im mer nur den Umfang der classis, d. h. der Bürger mit einem bestimmten Mindest besitz, erfahren (s. u. 114 f.). Da nun ein Großteil der Vorbevölkerung in de: Kolonien sicher der Gruppe infra classem angehörte, und die Römer besonder interessiert waren, den politisch ausschlaggebenden Teil der Koloniebevölkerun; mit römischen Bürgern zu durchsetzen, ist Brunts Beweisführung nicht überzeu gend. Inschriftlich ist zu der Frage bei der Knappheit der Inschriften vor den 1. Jhdt. und bei der bekannten Unsicherheit, die Herkunft der Personen auf grund ihrer Namen zu erschließen, leider nicht viel beizutragen. Immerhin is aus ILLRP 690-692 auf ein oskisches Element in Venusia zu schließen, das (ge gen Salmon, Colonization 96) nicht erst mit der Nachdeduktion von 200 dort hin gekommen zu sein braucht. Auch in Minturnae rechnet Johnson mit starke volskisch-oskischer Beteiligung, doch sind hier die Rückschlüsse aus spätrepubli kanischen Personennamen mit besonderer Skepsis zu beurteilen. 87 Bei der gleid 85 Etwa Salmon, Colonization 175 A. 80: „impossibly high", ebenso Samnium 27 A. 4; Brunt, Manpower 56: „plainly corrupt*. 87 / . Johnson, Excavations at Minturnae I (Philadelphia 1935) 125 rT.; skeptisdi aud Brunt, Manpower 543.
$6
Rechtliche Formen des Ansdolusses an Rom
noch näher zu besprechenden lex operis aus Puteoli von 105 gehören immerhin von 7 genannten Personen 5 der oskischen Namensschicht an; als Magistrate (Fufidius) bzw. als Bürgen (Blossius, Fuficius, Tetteius, Granius) waren sie Mit glieder der finanziellen und sozialen Oberschicht der Kolonie. 88 Aus diesem, wenn auch nur in den Personen begründeten, Weiterleben der alten Gemeinden, in die Kolonien deduziert wurden, erklärt sich vielleicht die Bezeichnung populi für die alten coloniae c. R. (vgl. o. 45). Die Zugehörigkeit zu einem Separatpopulus innerhalb des populus Romanus war bereits bisher für die alten ,Municipien* wie Tusculum, Aricia und Lanuvium unbestritten. Ihre Verwendung auch bei Kolonien römischer Bürger, effigies parvae simulacraque Roms, könnte zunächst verwundern, muß dann aber angesichts der gleich zu erörternden verwaltungsmäßigen Gleichstellung von ,Municipien c und Kolonien als gerechtfertigt erscheinen. Das vermutlich erste oppidum c.R., Tusculum, bestand bereits seit etwa 50 Jahren, als man im Zuge der politischen Neuordnung 338 die erste Bürgerkolo nie nach Antium deduzierte. Wenig vorher anscheinend war Ostia, dessen frühe Geschichte völlig im dunkeln liegt, auf rein von römischen Bürgern bewohntem ager publicus entstanden. 89 Es lag deshalb nahe, daß man die mit Tusculum ge wonnenen Erfahrungen in der Selbstverwaltung jetzt auch auf diese Kolonien anwandte. 00 Nach weitverbreiteter Ansicht hatten die Bürgerkolonien nur eine rudimen täre Verwaltung, brauchten aber auch nicht mehr, da sie ja so klein waren und für die Rechtsprechung ohnehin einem Präfekten unterstanden (s. o. 42 f.). Höch stens einen Militärkommandanten hätte es an Ort und Stelle gegeben, der bei plötzlichen feindlichen Angriffen den Befehl über die Kolonisten übernehmen konnte. 91 Es zeigte sich jedoch, daß Kolonien zwar Sitz eines Präfekten sein konnten, aber deshalb noch nicht seiner Rechtsprechung unterstellt zu sein brauchten (s. o. 29 ff.). Die Vorstellung eines auch in Friedenszeiten in Italien eingesetzten Militärgouverneurs ohne zivile Befugnisse ist mit den Gegebenheiten des römischen Staatsrechts schlecht zu vereinbaren; das Imperium umfaßte immer beide Bereiche. Wir kennen sowohl in Italien als auch in den Provinzen Präfekten 88 ILLRP 518. - Zu den in dieser Insdirift genannten Familien vgl. /. D'Arms, JRS 64, 1974, 108 f., zu den wohl kampanisdien Hordeonii in Puteoli ders., Hist. 23, 1974, 499. 89 Man datiert die Gründung des sogenannten castrum, der ältesten Kolonie, jetzt meist in das Jahrzehnt zwisdien 350 und 340 (Meiggs, Ostia 18-22,579); nadi Heurgon, Rome 233 A. 1 sogar nidit vor 335. Die Kolonie des Ancus Marcius wurde jedenfalls nodi nidit gefunden, wenn es sie je gab. 00 Damit entfallen die bei Salmon, Colonization 73 f. vorgetragenen Gründe, warum die Römer den Kolonien keine selbständige Verwaltung hätten geben wollen. 91 Salmon 1963, 29; Rudolph 132-153; Sherwin-White, Citizenship 84.
Kolonien
5
als Stadtkommandanten im Kriegsfall (Liv. 21,48,9; 32,2,5; Cato frg. 173. M.) offensichtlich jedoch als Befehlshaber einer in die jeweilige Stadt gelegten Gar nison. Über das städtische Aufgebot im Verteidigungsfalle war jedoch selbst nocl in der caesarischen Bürgerkolonie Urso einem llvir
das Kommandorecht verlie
hen ( F I R A I 179,-Z. 103); in anderem Zusammenhang wird diesen Obermagi Straten Imperium
potestasve
zugesprochen (a. O. 125). D a w i r keinen Anhalts
punkt dafür haben, daß dies eine neue oder speziell auf die spanischen Verhält nisse gemünzte Einführung war, da ferner auch die Befugnisse der städtischei Magistrate im Verlauf der Republik nicht zu-, sondern abnahmen (s. u. 120 ff.) wird man annehmen müssen, daß bereits die Prätoren und Ilviri
der früherei
Kolonien eine ähnliche zivile und militärische Gewalt besaßen. Aus Livius geht hervor, daß zumindest seit dem 2. Punischen« Krieg die Re krutierung in den Kolonien nicht direkt durch die Konsuln oder Prätoren, son d e m über die Koloniemagistrate erfolgte (s. o. 45). W e n n diese aber, w i e aucl die der Halbbürgergemeinden und der oppida
c.R.y
jeweils für die Stellung
einer bestimmten Zahl v o n Rekruten verantwortlich waren, werden sie ver mutlich auch einen lokalen Census abgehalten haben, w i e Brunt
(Manpowei
3 5 - 4 3 ) richtig schloß. Wir können also annehmen, daß die Bürgerkolonien keine wesentlich beschränktere Verwaltungsautonomie besaßen als oppida
c. R.*2 unc
c
z w a r nicht erst die ,großen Bürgerkolonien des 2. Jhdts., sondern auch schoi die des 4. und 3. Jhdts. 9 3 Wie ging nun die Gründung einer Kolonie vor sich? Wir besitzen hierüber, füj Antium und für Brundisium, zwei Zeugnisse, die sich gegenseitig ergänzen unc 92
Rudolph 134 fr. schloß aus dem bereits zitierten Bauvertrag von Puteoli ILLRP 518 der eine Abnahme des Werkes vorsieht arbitrato duovir(um) et duovira/ljium qui it consilio esse solent Puteoleis, dum ne minus viginti adsient ..., daß die Kolonie al Beamte nur duoviri, als Stadtrat nur ein consilium von 30 Ilvirales hatte, ihre Verwal tungskompetenz also wohl recht gering gewesen sein müsse. Dies scheint ein Mißverständ nis von consilium zu sein, das, wie in CIL XI 3614 aus Caere, eher einen engeren Aus schuß des Rates, eben das consilium der Beamten, darstellte (richtig wohl Badian, Publi cans 125 A. 18). Wenn in Puteoli die Ilvirales dieses consilium besetzten, dann sine hiermit die in vielen italischen Gemeinden belegten decemprimi zu vergleichen, die ic ranghöchsten Mitglieder der Kurie, die neben den Magistraten für die Politik der Stad verantwortlich waren (vgl. dazu Hülsen, RE 4, 1901, 2254 f. und Nicolet, Ordr< equestre 332 f.). Neben decemprimi sind uns - wohl in ähnlicher Funktion - auch municipale vigintiviri bekannt (CIL X 5915; XIV 340). Die Inschrift ist also kein Beleg dafür daß es in Puteoli keinen Stadtrat gab. Aus ihr aber zu schließen, daß die genannten llvir die einzigen Beamten der Stadt waren, ist reine Vermutung (so SaImon, Colonization 87) . M Für die mit 2000 coloni deduzierten Kolonien in der Cisalpina hatte man eigem Verwaltungsautonomie und Jurisdiktion (mit Ausnahme Rudolphs) bereits allgemeir angenommen, von Beloch It. Bund 115 f. bis Sherwin-White, Citizenship 84.
J*
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
von Gabba 1958 überzeugend interpretiert wurden: In Antium war 338 der volskischen Bevölkerung das Bürgerrecht verliehen und in den Ort eine Bürger kolonie deduziert worden (Liv. 8,14,8). 317, also 21 Jahre später, kamen von dort Beschwerden: Antiatibus ... qui se sine legibus certis> sine magistratibus agere querebantur, dati ab senatu ad iura statuenda ipsius coloniae patroni (a. O. 9,20,10). Der Bezug auf die indigenen Volsker (so Meiggs, Ostia 22; Sherwin-Wbite, Citizenship 80 f.) ist nicht recht einsichtig, da diese ja nunmehr als römische Bürger nach römischen Gesetzen hätten leben müssen. Audi die Lösung, den Satz auf die Kolonisten zu beziehen (Salmon 1963, 30), ist wenig akzeptabel, da für diese ja erst recht die iura institutaque Roms galten (s. o. 47). Bei Livius ist auch nicht von Kolonisten oder Indigenen die Rede, sondern von Antiates, was zunächst beide Gruppen einschließt. Die Klärung ist mit Hilfe einer Inschrift aus Brundisium möglich (AE 1954, 216 = 1959, 32). Sie enthält das kaiserzeitliche Elogium eines Municipalmagistrats aus dem 3. Jhdt. und sagt von ihm, er habe 230 primus senatum legit et comiti[a instituit'].24 Da die latinische Kolonie um 244 gegründet wurde (s. u. A. 95), hätte dann auch hier die erste Wahl des Senats und Einrichtung der Wahlkomitien erheblich spater statt gefunden. Beidesmal scheint diese Zeit auf die Eingewöhnung der indigenen Be völkerung in das neue, römisch-latinische Kolonieschema zurückzugehen. In An tium ist uns die Bürgerrechts Verleihung an die Volsker direkt bezeugt, in Brun disium können wir sie für die einheimischen Messapier - zumindest deren herrschende Klasse — erschließen: Ein Dasius aus Brundisium war bereits 218 Militärkommandant im gallischen Clastidium, wahrscheinlich als amtierender oder gewesener Koloniemagistrat und Befehlshaber über das brundisinische Auf gebot (Liv. 21,48,9; Polyb. 3,69,1). Trotz seiner Desertion zu Hannibal scheint das Ansehen der Familie nicht gelitten zu haben; wir finden sie später mit der senatorischen Familie der Hostilii Catones verschwägert, die seit einer Ansiedlungsaktion 201 Verbindungen mit Apulien hatten (Wiseman, New Men 54 f.). Man konnte einsichtigerweise Volskern und Messapiern, die bislang nach eigenem Recht und mit eigener Sprache gelebt hatten, zwar schnell das römische oder latinische Recht verleihen; ihre volle Integration in die neue Gemeinde, die Umstellung in Sprache, Recht und Lebensgewohnheiten, brauchte hingegen viel Zeit, in der man den Kolonien noch keine endgültige Ordnung gab. Nach dem Beschluß, irgendwo eine Kolonie zu errichten, verging sowieso erst eine gewisse 94
Die Inschrift -wurde zunächst von G. Vitucci, RFIC 31, 1953, 42—61 auf einen römisdien Censor, nämlidi Fabius Maximus Cunctator bezogen und mit der Tribusreform dieser Zeit in Verbindung gebracht. Diese Ansicht kann jedoch das primus senatum legit nur mühsam erklären; auch wird die Tribusreform besser mit 241 in Verbindung zu brin gen sein. Neueste Bibliographie bei Harris, Etruria and Umbria 29 A. 3.
Kolonien
5
95
Zeit, bis sie tatsächlich deduziert wurde: Man mußte zunächst das für die Ko lonisten bestimmte Land festlegen, die bisherigen Bewohner aussiedeln und e vermessen. Vermutlich begannen nun bereits die ersten Baumaßnahmen, vo allem wohl am Forum der neuen Kolonie. Dann waren die coloni selbst zi rekrutieren und diese brauchten Zeit, um ihre nichtbewegliche Habe zu verkau fen, zu verpachten u. ä.96 Man mußte für sie vorläufige Unterkunftsmöglichkeitej in ihrer neuen Heimat besorgen, wohl auch für die erste Zeit bis zur nächste] Ernte Darlehen und Korn zur Verfügung stellen (vgl. die Beschreibung der Um siedlung der Apuani nach Samnium Liv. 40,38 und 41). Auch nach der Deduktioi wartete man mit dem Erlaß des endgültigen Koloniestatuts noch eine "Weile; da Verhältnis zu der einheimischen Bevölkerung mußte sich so weit klären, daß mai sehen konnte, welchen Einfluß man ihr in der Verwaltung der Kolonie gewährei konnte (was sich durch die Festlegung der städtischen Censusklassen lenken ließ) wer sofort in das Bürgerrecht aufgenommen wurde und wer noch warten mußte In dieser Zeit wurden, wie auch sonst üblich, die städtischen Beamten nicht ge wählt, sondern ernannt und teilweise sogar aus Rom geschickt (vgl. lex Taren tina, FIRA I 16y Z. 7). Auch der erste Senat dürfte von den mit der Deduktioi beauftragten Illviri der Kolonie ernannt worden sein. Nach Ablauf diese ,Inkubationszeit', wohl oft wie in Antium auf Wunsch der Gemeinde selbst, er ließ man dann die endgültige Ordnung, die leges certae; meist waren es wohl wie in Antium — die früheren Deduktoren, nun Patrone der Kolonie, denei diese Aufgabe übertragen wurde. Aufgrund dieser Grundordnung waren dam auch W/ahlkomitien möglich, aus denen Wahlbeamte (magistratus) hervorgingen die nun periodisch in den Senat nachrückten. Erst mit diesem Akt war aus de latinischen bzw. römischen Kolonie eine sich selbst verwaltende Gemeinde ent standen. 97 N u n läßt sich auch die Funktion beider Arten von Kolonien näher eingren zen. Sie hatten selbstverständlich auch eine militärische Aufgabe: Als ummauert Städte waren sie bei feindlichen Einfällen Festungen, in die sich die Bewohne des umliegenden Landes zurückziehen konnten. Besonders gilt dies natürlid von den latinischen Kolonien/ die an strategiscLwichtigen Positionen die Verbin dungslinien innerhalb Italiens zu kontrollieren hatten. Sie waren oft von den geschlossenen römischen Territorium abgelegen und mußten deshalb als eigen 95
Wenn in manchen Kolonien verschiedene Gründlingsdaten genannt werden, wie h Brundisium selbst 247/46 (Liv. per. 19) und 244 (Vell. Pat. 1,14,8), kann das auf dies beiden verschiedenen Etappen zurückgehen, vgl. Gabba 1958, 96. 96 Vgl. App. b. c. 2,120, allerdings für Veteranendeduktion der caesarischen Zeit. 97 Trifft die oben vorgebrachte Interpretation das Richtige, sind meine Ausführungej in Städtewesen 37-50 erheblich zu modifizieren.
6o
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
Staatswesen mit eigenem, jederzeit mobilisierbarem Militär begründet werden. Die Angehörigen der Bürgerkolonien kämpften, wenn überhaupt, in den Le gionen; es gab in ihnen also kein eigenes reguläres Militär. Beide Arten von Kolonien hätten aber ihre Funktion nicht erfüllen können, wenn nicht ihre Loyalität zu Rom außer Zweifel gestanden hätte, und diese zu garantieren scheint in der Tat die wichtigste Aufgabe der Kolonisten gewesen zu sein. Sie waren einerseits Kader zur Schulung der Vorbevölkerung in der diesen fremden römisch-latinischen Rechtsordnung, andererseits auch Garanten dafür, daß die römische Ausrichtung dieser nunmehrigen Mitkolonisten erhalten blieb. In lati nischen Kolonien, die auf allen Seiten von einer nichtrömischen, sehr oft feindli chen Bevölkerung umgeben waren, stellte sich diese Aufgabe natürlich schwie riger; es war deshalb notwendig, die zehn- bis zwanzigfache Kolonistenzahl dorthin zu senden. Bürgerkolonien waren im Gegensatz dazu auf allen Seiten von politisch sicherem Land umgeben, ager Romanus, Halbbürgergemeinden oder latinischen Kolonien. Dadurch war die politische ,Umerziehung c der Vorbe völkerung einfacher, und im militärischen Ernstfall konnte sich der römische und prorömische Kolonieteil auf das Umland stützen. Es war deshalb hier nicht nötig, größere Mengen von Kolonisten anzusiedeln. Man konnte sich auf die Zahl von 300 beschränken, die vielleicht eine für die politische ,Romanisierung c symbolische Bedeutung hatte (s. o. 47). Ausdrücke wie statio prope perpetua infestae regionis (Liv. 10,21,10) für Minturnae und Sinuessa sind deshalb eher für latinische Kolonien angebracht als für Bürgerkolonien. Diese waren mehr auf politische als auf militärische Aktion angelegt. Waren Tusculum zu Beginn des 4. Jhdts. und die Latinergemeinden 338 ohne weiteres zu Bürgergemeinden gemacht worden, weil sie nun von möglichen Bundesgenossen isoliert waren und man sich darauf verlassen konnte, daß sie sich auch ohne ,Instruktoren c in die römische Bürgergemeinschaft einfügen würden, mußte man in das fremdsprachige Antium solche Lehrmeister schicken, ebenso wie nach Venusia, Brundisium oder Ariminum. Es handelte sich also gewissermaßen um ,verstärkte Municipien', und während diese einen Teil ihrer alten Ordnung beibehielten, übernahmen die Kolonien römischer Bürger die römische Rechtsordnung en bloc. Aus diesem Aspekt ist es zu verstehen, daß Kolonien in der Republik gegenüber Municipien immer erst an zweiter Stelle genannt werden. Diese jSystemstabilisierende' Auf gabe lösten die Kolonien ganz vortrefflich: Von 338 bis zum Bundesgenossenkrieg hören wir von keiner Rebellion, weder von Bürger- noch - mit Ausnahme Fregellaes — von latinischen Kolonien. Sie wurden in Sprache, Verwaltung und Recht wahre simulacra Roms. 98 Dies brauchte gelegentlich längere Zeit: Noch Alexander der Große und Demetrios
Kolonien
61
Nicht alle Bürgerkolonien wurden jedoch wie diese als ,Hef e der Romanisierung' in Gemeinden mit einer nichtrömischen Bevölkerung gesandt. Viele, darunter die älteste unter ihnen, Ostia, deduzierte man auf ager Romanus, der von einer römi schen oder doch schon weitgehend romanisierten Bevölkerung bewohnt wurde. Ein Teil des entsprechenden Gebietes wurde der neuen Kolonie als Territorium unterstellt, und seine Bewohner wurden nun Koloniebürger. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß viele dieser Gründungen echte Urbanisierungsmaßnahmen waren, in dem Sinne, daß sie in dem verwaltungsmäßig ungeglieder ten flachen Land, den Tribus bzw. dem ager publicus, zentrale Orte schaffen wollten. Als man zu Beginn des 3. Jhdts. den gesamten Küstenstreifen zwischen Rom und Tarquinii annektiert und als ager publicus eingezogen hatte, entstan den hier in rascher Folge und in regelmäßigen Abständen Castrum Novum, 93 Pyrgi, Alsium und Fregenae, später noch Graviscae (181). Ebenso wurden nach dem 2. Punischen Krieg an der kampanischen Küste Volturnum, Liternum und Puteoli, in der großen bruttischen Domäne Tempsa, Croton und vielleicht Castra Hannibalis bei Scolacium gegründet. Aus der Lage der etrurischen, aber auch der späteren süditalischen Kolonien ergibt sich, daß sie die Verbindungen der auf das Binnenland beschränkten socii zum Meer, d. h. der Außenwelt, überwachen soll ten. Viele von ihnen dienten auch als Zollstationen und als Präfektursitze (vgl. o. 30). Man ging bei ihrer Anlage oftmals anscheinend nicht von der Erwä gung aus, wie man dem so geschaffenen ,zentralen Ort* eine gesunde städtische Entwicklung sichern konnte, sondern plante vom grünen Tisch aus. Manche die ser Gründungen erwiesen sich als ausgesprochene Fehlschläge: Sipontum und Buxentum waren einige Jahre nach ihrer Gründung bereits wieder verödet und mußten durch Neudeduktionen am Leben erhalten werden (Liv. 39,23,3 f.); Vol turnum und Liternum entwickelten sich nie zu größeren Gemeinden. Puteoli jedoch, das man in einen früheren Hafen Capuas deduzierte, gedieh vorzüglich, ebenso wie die 183 als Verbindungsglieder zwischen Bononia und Cremona an die (spätere) via Aemilia deduzierten Parma und Modena: Letzteres hatte sich, vielleicht aufgrund seiner etruskischen Vergangenheit, schon vor dem 2. Puni schen Krieg Rom angeschlossen und den 218 aus Cremona und Placentia verjag ten Kolonisten Schutz geboten. 100 Für Mutina war die Kolonisation also wohl Poliorketes mußten sich in Rom beschweren, weil die Antiaten, nunmehr römische Bür ger, in griechischen Gewässern ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Seeraub, nachgingen: Strabo 5,3,5. 99 Die um das spätere Castrum Novum in pagi lebenden Etrusker wurden vielleicht mit in die Stadt aufgenommen, da nach Torelli, DdA 1971, 434 diese Dörfer sofort nach der Koloniegründung aufgelassen wurden. 100 Liv. }9,55,7; 21,25,3. Von Polyb. 3,40,8 wird die Stadt bereits 218 irrtümlich HCLTOiyia genannt. Möglicherweise ähnlich Vibo Valentia, vgl. Tibiletti 1950, 240 fr.
62
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
keine Strafe, ebensowenig wie für das 184 kolonisierte Pisaurum oder das 183 mit einer Kolonie versehene Saturnia, deren ehemals picenische bzw. etruskische Bewohner seit einem Jahrhundert mit den viritim in ihrer Nachbarschaft ange siedelten Römern Umgang hatten und selbst das Bürgerrecht besaßen. Der einzige Unterschied gegenüber dem bisherigen Zustand bestand für sie darin, daß ihr conciliabulum nun den Rang einer sich selbst verwaltenden Stadt erhielt und sie für Rechtsprechung, Census und Rekrutierung nun nicht mehr von aus Rom gesandten Beamten abhängig v/aren, sondern alles in eigener Regie erledigen konnten. "Wir sehen hier die Kolonisation im Dienste der Verstädterung des ager Romanus (s. o. 35). In Auximum wurden z. B. bereits 174 von den Censoren Stadtmauern in Auftrag gegeben (Liv. 41,27,10); ob die dortige Kolonie nun 157 gegründet wurde (Vell. Pat. 1,15,3) oder 128, wie Salmon 1963, 3-13 211 bewei sen versuchte - jedenfalls bestand der Ort als Stadt in jeder Beziehung bis auf das Stadtrecht schon vorweg; es sind dies wohl die in der lex agraria genannten pro coloniis. Vielleicht wurde hier nicht einmal mehr der obligate Kern von einigen hundert coloni geschickt101. Diese A r t von ,Koloniededuktion c war den Römern schon früher nicht fremd gewesen, wie das Beispiel Carteias zeigt (s. o. 51), und sie hatte vor allem eine große Zukunft in den nächsten Jahrhunderten. Die latinischen Kolonien des Pompeius Strabo in der Transpadana, die er non novis colonis . . . constituit sed veteribus incolis manentibus ins dedit Latii (Ascon. in Pison. 3 CL), die marianische Kolonie in Capua, die anscheinend ohne Neu deduktion errichtet wurde (Cic. leg. agr. 2,89—94; Gabba 1972a, 84) und die vielen Kolonien der Kaiserzeit, die auf die Weise Bürgerrecht und Kolonialrang erhielten, sind Beispiele dafür. 102 Die Gründung von Bürgerkolonien dieser Art ging beinahe unbemerkt über die Bühne und ist nicht mit der Deduktion politisch heiß umstrittener Kolonien wie unter den Gracchen oder Marius zu verwechseln.103 Bestes Beispiel dafür ist die Einrichtung Fabraterias als Ersatz für die aufgelöste latinische Kolonie Fregellae 125 (s. u. 179 f.). Man findet in der Sekundärliteratur öfters die Meinung 101
Nadi G. V. Gentili, Auximum. Italia Romana: Municipi I, 15 (Rom 1955) 29ff. trat die Kolonie an die Stelle einer picentinisdien Siedlung. Für eine Deduktion gebe es keine Anhaltspunkte. 102 Wahrscheinlich sind hierunter auch die Koloniegründungen des späten 2. Jhdts. in der Gallia Cispadana zu rechnen, über die wir nur ganz unzureichend informiert sind. Zu Dertona und Eporedia vgl. Ewins 1952, 68-70. 103 Wenn m a n ${& bis z u den Gracchen und noch langer meist erfolgreich gegen die Anlage von Bürgerkolonien außerhalb Italiens sträubte, so lag dies u. a. auch daran, daß solche, abgetrennt vom ager Romanus, auf allen Seiten von einer nichtrömischen Bevölke rung umgeben, kaum vorstellbar waren: Bezeichnenderweise galt dies nicht für latinische Kolonien.
Kolonien
6
v e r t r e t e n , römische Bürger seien im 2. J h d t . zusehends weniger geneigt geweser in B ü r g e r k o l o n i e n a b z u w a n d e r n , u n d es h a b e deshalb keine N e u d e d u k t i o n e : m e h r gegeben (Toynbee
I 184; Salmon,
C o l o n i z a t i o n 100 ff.). I n d e n Quelle]
findet sich jedoch k e i n H i n w e i s , d a ß es bei der R e k r u t i e r u n g v o n coloni im 2. Jhdt besondere Schwierigkeiten gegeben h ä t t e . Es w e r d e n deshalb M o t i v a t i o n e n , di die A n n a l i s t i k d e r frühen R e p u b l i k zuschreibt, auf das 2.. J h d t . ü b e r t r a g e n : W e m a b e r e t w a D i o n . H a i . 9,59,2 v o n der a p o k r y p h e n K o l o n i e A n t i u m schreibt, 0 JTOAXOI x a i jtevrjTEg in R o m h ä t t e n sich nicht beteiligen w o l l e n , d a sie befürchteten m a n wolle sie aus R o m vertreiben (djreXauvsiv), so zeigt ein Vergleich m i t de: A r g u m e n t a t i o n Ciceros in de lege agraria (bes. 2,71), d a ß hier eher Denkweisei des 1. J h d t s . , bestenfalls der Gracchenzeit vorliegen. 1 0 4 W e n n so die E r r i c h t u n g v o n Bürgerkolonien in I t a l i e n eigentlich gar nicht zx E n d e ging, f a n d die latinische K o l o n i s a t i o n ihren Abschluß dadurch, d a ß sie ihrer strategischen A u f t r a g erfüllt h a t t e . Es w a r ihre F u n k t i o n gewesen, a n wichtiger P u n k t e n jederzeit mobilisierbare, selbständige Heereseinheiten gegen feindlich* Angriffe zu stellen. N a c h der endgültigen E r o b e r u n g g a n z Italiens schien dies nicrr m e h r nötig. D a s T o r nach Osten w a r seit 181 durch A q u i l e i a v e r s p e r r t ; i m We sten b e s t a n d e n seit 218 C r e m o n a u n d P l a c e n t i a ; gegen die noch lange unruhiger L i g u r e r w u r d e n B o n o n i a (189) u n d z u l e t z t L u c a (177) deduziert. 1 0 5 M e h r noct 104 Livius Drusus, der dem Volk die gracdiisdien Kolonisationspläne auszureden ver suchte, könnte ähnlich argumentiert haben. 105 Die Koloniegründung in Luca ist in der Forschung heftig umstritten (alle frühere Literatur bei Toynbee I I 534 A. 1; da Salmon, Colonization 187 A. 193 und SherwinWhite, Citizenship j ^ diese Gründung wieder bestreiten, sei hier kurz auf das Problem eingegangen). Liv. 40,43,1 berichtet zu 180 Pisanis agrum pollicentibus, quo Latina colonia deduceretur, gratiae ab senatu actae; triumviri creati ad eam rem Q. Fabius Buteo, M. et P. Popilii Laenates. Velleius 1,15,2 vermerkt die Deduktion Lucas zu 177, wogegen Liv. 41,13,4 zu diesem Datum die Gründung der Bürgerkolonie Luna unter den Illviri P. Aelius, M. Aemilius Lepidus und Cn. Sicinius mit einer Assignation von 51 1/2 iugera bringt. Schon Mommsen hatte die Existenz der latinischen Kolonie Luca bestritten (sie paßte nicht in sein Konzept vom ins Ariminensium als dem schlechtesten Recht der 12 letzten latinischen Kolonien: Luca wäre die dreizehnte!), und dieses Urteil wurde von vielen übernommen, zuletzt Salmon und Sherwin-White a. O.; Toynbee II 533-40 wies jedoch überzeugend nach, daß 177 sowohl die latinische Kolonie Luca als auch die Bür gerkolonie Luna errichtet wurden. Der Hergang war folgender: 180 waren die ligurischen Apuani, die vom Monte Pisano unmittelbar nordöstlich Pisas bis in den Apennin saßen, besiegt und 47 000 von ihnen nach Samnium ausgesiedelt worden. Es handelte sich dabei vermutlich um den südlichsten Teil des Stammes. Von dem so freigewordenen Territo rium annektierten die Römer selbst das Hinterland des von ihnen spätestens seit 195 benutzten Hafens Luna am Golf von La Spezia. Der Monte Pisano und das nördlich da von gelegene Becken von Luca wurden - wohl als Kriegsbeute - den föderierten Pisanern
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
64
■ /
als durch den Wunsch der Römer, nidit ihr Bürgerrecht durch Beteiligung an latinischen Kolonien zu verlieren (Bernardi
1946, 281), oder das Bestreben, die
Latiner und socii - die sich ja bei beiden Arten v o n Kolonien beteiligen konnten in ihren Gemeinden zu halten {Salmon
1942, 6 5 - 6 7 ) , war es also die Überflüssig
keit weiterer latinischer Kolonien, die zum Ende dieser Siedlungsart führten.
3. O p p i d a civium R o m a n o r u m Viele Bürgerkolonien waren also in den römischen Staatsverband aufgenommene Gemeinden, in die zur politischen Romanisierung Kader römischer Bürger ge sandt wurden. Eine Reihe v o n Städten hatte jedoch eine der römischen so ähn liche zivile Ordnung, oder w a r durch eine längere Existenz als Halbbürger gemeinde so romanisiert worden, daß ihre Übernahme in die Bürgergemeinschafb auch ohne solche Lehrmeister möglich schien. Es sind dies die sogenannten Municipien römischer Bürger. D a jedoch die Bezeichnung municipium
eigentlich den
Halbbürgergemeinden zukam (s. u. 81) und erst im Laufe des 2. Jhdts. auch auf die sich selbst verwaltenden Bürgerstädte ausgedehnt wurde, ist es vorzuzie hen, hier auf diesen Titel zu verzichten. 1 0 6 O b es vor dem 2. Jhdt. überhaupt eine besondere Benennung für diese Bürger gemein den gab, oder ob sie nur ganz all gemein als oppida
oder populi
bezeichnet wurden, können wir aus Mangel an
Quellenmaterial nicht feststellen. Im Gegensatz zu der Zeit nach 90/89 waren diese oppida
c. R. in der früheren
zugewiesen. Da jedoch das Bergland weiterhin im Besitz der Ligurer verblieb - Einfälle in das Gebiet Pisas und Lunas sind nodi 175, Kämpfe mit den Apuani nodi 155 belegt, vgl. die Quellen bei Toynbee II 538 - , wurden die Pisaner ihres neuen Besitzes nidit recht froh und kamen auf die Idee, dieses Gebiet von Luca^en Römern zur Einrichtung einer latinisdien Kolonie zur Verfügung zu stellen. Pisa verlor so zwar das Gebiet, das es selbst nidit verteidigen konnte, erhielt dafür jedoch Schutz für sein restliches Areal. Der Besitzverlust hielt sich in Grenzen, da die um Luca ansässigen Pisaner vermutlich als Kolonisten mitaufgenommen wurden. - Auch für die Römer war diese Kolonie nütz lich, da sie den Sdiutz des neuen ager publicus am Golf von La Spezia übernehmen konnte, zu dessen Organisation und Ausbau man 177 auch gleich eine Bürgerkolonie nach Luna deduzierte (die Illviri für Luna und Luca sind nicht identisch). Von dieser Lösung profitierten also beide Seiten, sowohl Pisaner als auch Römer. 106 In der lex agraria von i n sind municipia und pro municipiis römischer Bürger genannt, vgl. oben 35. Da Halbbürger im Verhältnis zu anderen Staaten als Bürger galten, sind municipia civium Romanorum hier möglicherweise noch Gemeinden wie Caere, Cumae und Velitrae. Vielleidit sind aber unter diesem Titel auch schon die Voll bürgergemeinden mit erfaßt; dann wären unter den pro municipiis die in der Entwids.lung zur Stadt begriffenen Ortschaften des ager Romanus gemeint (vgl. oben 34-36).
Oppida civium
Romanorum
65
Periode eine zahlenmäßig recht unbedeutende Gruppe. Bis zum Ende des 4. Jhdts. hatten die Römer nach Eroberung eines Gebietes die dortigen Gemeinden ,vernichtet f . Es ist dies nicht im wörtlichen, sondern im juristischen Sinne zu verste hen: Vei blieb — wie später Capua — als Ansammlung v o n Gebäuden bestehen, doch wurde es seines korporativen Charakters beraubt. D i e nach der Eroberung verbliebenen Veientaner wurden in das römische Bürgerrecht aufgenommen und unterschieden sich nun durch nichts mehr v o n ihren neuen Nachbarn, den
viritim
in den vier auf Veis Land errichteten Tribus angesiedelten römischen Bürgern. Diese Art der Annexion reicht v o n den frühesten Zeiten, als R o m die kleinen Dörfer im unmittelbaren Umkreis absorbierte (die Querquetulani, Vimitellari und Velienses), 1 0 7 über die Eingliederung der noch im 12-Tafelgesetz als selb ständig erwähnten Foreti und M a n a t e s 1 0 8 bis zur »Zerstörung* Veis 396. D i e spätere Auflösung von Städten w i e Capua oder Fregellae w a r eine Strafaktion, die nichts mit dieser früher normalen Praxis zu tun hatte. Bereits im 5. Jhdt. trat jedoch Gabii in den römischen Staatsverband ein, ohne seinen Gemeinde charakter aufzugeben. D i e näheren Umstände dieses Schrittes sind z w a r u n bekannt, doch ist die Tatsache als solche nicht zu bestreiten, da noch in augu steischer Zeit der Vertrag, aufgrund dessen das geschah, im Tempel des Semo Sancus erhalten war. 1 0 9 Politisch erheblich wichtiger war der Beitritt des nächsten Staates, Tusculum, der zwischen 381 und 377 erfolgte. Er war sichtlich das Er gebnis eine^r Vereinbarung zwischen römischen und tuskulanischen Adelsfamilien (wie den Fulvii und Mamilii), die bereits 60 Jahre später in den Konsulat auf stiegen. 1 1 0 Ebenfalls vertraglich scheint um diese Zeit auch Capena eingebürgert 107
Sie erscheinen bei Plin. n.h. 3,69 in der Liste der untergegangenen Orte Latiums. Nach Heurgon, Rome 88 sind sie im späteren Stadtgebiet zu suchen. 108 Um ihre Lokalisierung stritten sich bereits die Juristen des 2. und 1. Jhdts. in ihren Kommentaren zum 12-Tafelgesetz, vgl. Festus 426 L. und 474 L. Obwohl ihr Rechts status bei Festus 426 L. anscheinend dem Tiburs und der prisci Latini angeglichen wird, sind ihre Namen wohl nicht, wie der der Rutuli in bezug auf Ardea bzw. der der Quirites zu Rom, als Gaunamen aufzufassen, hinter denen sich Tibur und vielleicht auch Gabii verbergen (Rosenberg 1919, 12J&.); vermutlich handelt es sich, wie bei den oben genannten Querquetulani usw., um später abgegangene Dörfer in unmittelbarer Nähe Roms (Alföldi, Early Rome 13 f.). 100 Dion. Hai. 4,58,3-4 und P. Brunn, The foedus Gabinum, Arctos 5, 1967, 51-66. Der Terminus post quem für das foedus dürfte wohl mit Alföldi, Early Rome 379 im Erbauungsjahr des Tempels, 466, zu sehen sein. Ob man den Vertrag vor 422 datieren muß, als die ersten Antistii aus Gabii als Volkstribunen in Rom erscheinen (so Brunn 55), ist weniger sicher. - Die bei Macrob. sat. 3,9,13 belegte devotio der Stadt ist sicher unhistorisch, da diese zumindest bis 176 (Liv. 41,16,6) und dann wieder in der Kaiserzeit existierte. 110 Livius berichtet von einer Einnahme Tusculums durch Camillus (6,25,1 ff.). Bei der
66
Reclitliche Formen des Anschlusses an Rom
■
/
w o r d e n zu sein, w e n n der Rückschluß aus d e m e t w a 600 J a h r e spater belegten Titel Capenates
foederati
z u Recht erfolgte. 1 1 1 I n g r ö ß e r e m R a h m e n w u r d e diese
Politik 338 bei der endgültigen Regelung des Verhältnisses z u den L a t i n e r n a n g e w a n d t , als N o m e n t u m , P e d u m , Aricia u n d L a n u v i u m in das römische B ü r g e r recht aufgenommen w u r d e n , offensichtlich u n t e r B e i b e h a l t u n g i h r e r k o r p o r a t i v e n O r g a n i s a t i o n 1 1 2 D a s Ergebnis dieses letzten Latinerkrieges w i r d im Anschluß a n Livius meist als einseitiges römisches D i k t a t dargestellt; angesichts der b e k a n n t e n T e n d e n z des H i s t o r i k e r s , n u r den römischen S t a n d p u n k t z u berücksichtigen, k a n n allerdings auch bei der R e g e l u n g v o n 338 nicht ausgeschlossen w e r d e n , d a ß es sich z u m i n d e s t teilweise u m einen K o m p r o m i ß h a n d e l t e , bei d e m Interessen beider Seiten berücksichtigt w a r e n . D i e z w e i nächsten E i n g e m e i n d u n g e n w a r e n N e b e n e r s c h e i n u n g e n ' d e r A n n e x i o n größerer S t ä m m e : Als der R e s t d e r Aequi, die Aequicoli, 303 das Vollbürgerrecht erhielten, b e w a h r t e T r e b u l a Suffenas den Status als S e l b s t v e r w a l t u n g s g e m e i n d e ; ebenso 268 bei der E i n g l i e d e r u n g der Sabiner Cures Sabini u n d vielleicht E r e t u m . 1 1 3 N a c h einer l a n g e n Pause h ö r e n w i r d a n n erst wieder 1S 8 v o n d e r E r r i c h t u n g d e r a r t i g e r Bürgergemeinden, als die bisherigen municipia
sine suffragio
F u n d i , F o r m i a e u n d A r p i n u m die
civitas
optimo iure erhielten (Liv. 3 8 , 3 6 , 7 - 9 ) . V o r dem J a h r e 90 w u r d e n d a n n n u r noch einige H e r n i k e r s t ä d t e in die r ö m i sche Bürgerschaft a u f g e n o m m e n , vermutlich die bisherigen H a l b b ü r g e r g e m e i n d e n
gesamten restlichen Überlieferung fällt jedoch die Mühe auf, die man hatte, eine Ein nahme ohne Eroberung zu erklären (Val. Max. 7,3 ext. 9; Plut. Camillus 38,5; Dion. Hai. 14,6,2-3 u.a.). Da außerdem später ein Zweig der Furii in Tusculum belegt ist (Taylor, Voting Districts 217), wird man der oben vorgetragenen Meinung Alföldis (Early Rome 384) zustimmen. Es handelt sich um einen parallelen Fall zu der Einbürge rung* Capuas als municipium s. s., vgl. u. 73 ff. 111 CIL X I 3873, 3876a, AE 1954, 164 f. Die Bezeichnung auf die Vereinigung mehre rer Dörfer zu einem Zentrum zu beziehen, wie dies zuletzt noch G. D. B. Jones, Capena and the ager Capenas, PBSR 30, 1962, 116-210 tat, wurde zu Recht schon von Harris, Etruria and Umbria 86 f. abgelehnt. 112 Liv. 8,14,2-3. "Wie Manni, Storia 51 ff. und Heurgon, Rome 323 aus dem Text des Livius entnehmen, die Gemeinden hätten zunächst nur civitas s. s. erhalten, bleibt unklar und widerspricht allem, was wir über das Halbbürgerrecht wissen. 113 Zu Trebula Suffenas Liv. 10,1,3 mit Taylor, Voting Districts $6 A. 35 und Bitto 1968, 46 f. - In der Kontroverse zwischen P. A. Brunt, The Enfrandiisement of the Sabines, Hommages Renard II (Brüssel 1969) 121-129 einerseits, und Toynbee I 380 f.; Taylor, Voting Districts 59-66 and Afzelius, Rom. Eroberung 21-25 andererseits in der Frage, ob alle Sabini oder nur die Bewohner von Cures Sabini 268 das VoUbürgerredit erhielten, ist Brunt beizupflichten: Die Verleihung des Halbbürgerrechtes 290 an die Sabini war ein gescheitertes Experiment, das man 268 liquidierte (s. u. 82).
Oppida civium Romanorum
6?
114
Anagnia, Frusino und Capitulum. Insgesamt gab es bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 15—20 solcher oppida civium Romanorum. Diese Bürgerstädte entstanden in einer bestimmten Zeit und einer bestimmten geographischen Lage: Meist im 4. und 3. Jhdt. im römisch-latinisch geprägten Rechtsbereich. Die von Rom anfänglich praktizierte Eingemeindung durch Synoi kismos wurde in dem Maße immer schwieriger, als sieb, in diesen Orten ein Ge fühl der Zusammengehörigkeit als rechtliche und politische Gruppe unter Ab setzung von den übrigen Latinern stärker ausprägte. 115 Neben dieser politischen Konsolidierung wirkte auch der im 4. Jhdt. wieder sehr aktive latinische Bund als Schutz dieser Gemeinden vor der römischen Annexion. Rom konnte also nur versuchen, über Separatverträge einige Nachbarn auf die eigene Seite zu ziehen. Da deren politische Ordnung von der römischen nicht entscheidend abwich, war es nicht allzu schwierig, sie in die civitas Romana zu integrieren. Die Beibehaltung des eigenen politischen Systems wenigstens insoweit, daß die Gemeinde als juristi sche Körperschaft mit eigenen Beamten und eigener Rechtsprechung bestehen blieb, war wohl die condicio sine qua non, die etwa Tusculum oder Capena diesen Beitritt erst möglich machte. Wenn bei den spateren Anschlüssen der lati nischen Städte, von Trebula Suffenas oder von Cures, der Zwang stärker ins Gewicht fiel als der mehr oder weniger frei ausgehandelte Kompromiß, so war immerhin in der Zwischenzeit auch die innere Konsolidierung dieser Gemeinden so weit fortgeschritten, daß ihre schlichte Auflösung nicht mehr durchführbar schien. Bei latinischen Orten oder — wie Trebula oder Cures — stark latinisch beeinflußten behielt man deshalb diese Art der Eingemeindung bei; schon der Anschluß von Staaten mit abweichender sozialer, politischer und sprachlicher Ordnung wie zuerst 340 der Capuas und 338 der der volskischen Städte Fundi, Formiae und Arpinum zwang zum Verzicht auf diese enge Form der Gemein schaft. Rom mußte diesen ihre eigene innere Freiheit belassen und beschränkte die Gemeinsamkeit auf das Minimum, nämlich Außenpolitik und Militärdienst. Es sind dies also gewissermaßen autonome Gebiete innerhalb des römischen Staa tes. 116 Daß nicht die unrömische Ordnung als solche, sondern der durch städtische Organisation verstärkte Wille, die eigenen, angestammten Einrichtungen beizu behalten, das entscheidende Kriterium darstellte, ob man eine Gemeinde als oppidum c.R. beziehungsweise munieipium s.s. angliederte oder ob man zu politischem Synoikismos schritt, zeigt die Verleihung des Bürgerrechts an die 114
Cic. off. 1,35 maiores nostri Tusculanos, Aequosy Volscos, Sabinos, Hernicos in ewitatem etiam aeeeperunt, ähnlidi Balb. 31. 115 In diesem Sinn bereits Belocb, Ital. Bund 117 f.; jetzt vor allem Sherwin-Y/hite, Citizenship 29 ff. 116 Ähnlich Sherwin-White, Citizenship 61. '
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
68
v
Aequicoli, die Sabini und die Picentes. Diese lebten nun, rechtlidi durdi nichts von den in ihren Gebieten angesiedelten Römern unterschieden, mit diesen zu sammen in den relativ ungegliederten Tribusgebieten und kamen zu eigener Staatlichkeit erst im Zuge der Urbanisation des ager Romanus. Die Theorie, daß die frühesten ,Bürgerstädte e durch Vertrag in den römischen Staat eintraten, ist nicht unbestritten. Vor allem für Mommsen schlössen sich Vollbürgerrecht und foedus gegenseitig aus, da das Volk nicht mit einem Teil seiner selbst einen Vertrag abschließen könne 1 1 7 . Wie Beloch (RG 378 ff.) be tonte, kam das römische Bürgerrecht dieser Gemeinden jedoch überhaupt erst durch den Vertrag zustande, und dieser Art von , Verleihung* des Bürgerrechts hat die Annalistik in der Geschichte von dem Vertrag zwischen Romulus und Titus Tatius mythische Sanktion verliehen (vgl. Cic. Balb. 31). Vor allem ist jedoch selbst in Gesetzen des 1. Jhdts. die Möglichkeit vorgesehen, daß Einzel heiten des städtischen Aufbaus in Bürgergemeinden ex foedere geregelt waren (Frgm. Atest. 10; tab. Heracl. 93,103). Wenn man auch nicht ausschließen kann,daß hier foedera mit den früheren socii gemeint sind, die trotz deren Eintritt in das Bürgerrecht 90/89 als weitergeltend angesehen wurden, ist es doch wahr scheinlicher, daß hier die Beitrittsvereinbarungen mit Voll- und Halbbürger gemeinden angesprochen sind. Die oppida civium Romanorum behielten also ihre, korporative Existenz als Staat im Staate. Wie die Kolonien eigene populi im populus Romanus darstellten (s. o. 56), so gab es auch weiterhin den populus Tusculanus im Verband des römischen Volkes. 118 Die 338 vereinbarte gemeinsame Verwaltung des Heilig tums der Iuno Sospita zwischen Lanuvium und Rom (Liv. 8,14,2) findet ihre genaue Parallele in dem Vertrag zwischen Abella und Nola über das Heiligtum auf ihrer Grenze (s. u. 130): Es setzt die Existenz zweier verschiedener populi voraus. - Sie behielten auch ihr eigenes politisches Leben und eigene Beamte sowie eigene Verwaltung. 119 GelHus' Bemerkungen über die Bürgermunicipien, daß sie legibus suis et suo iure utentes . . . neque ulla populi Romani lege adstricti waren (16,13,6), sind zwar eine mißverstandene Übertragung von den Halb bürgergemeinden, aber es blieb auch ihnen eine gewisse separate Existenz im 117
Mommsen St.-R. III 577 A. i,vgl. Kornemann, Municipium 576, Bernardi 1942/43,
91 ff. 118
Liv. 8,37,8 ff.; daraus ist also nicht mit Mommsen St.-R. III 177 und Manni} Storia 54 f. zu schließen, daß Tusculum damals noch Halbbürgergemeinde war, wie die Parallele zu den Bürgerkolonien zeigt. Das Vollbürgerredit Tusculums ist eindeutig bei Dion. Hai. 14,6,2 belegt. 119
Zu Mommsens und vor allern Rudolphs radikaler Leugnung dieser eigenständigen Verwaltung vgl. u. noff. und Sherwin-White, Citizenship 62-73.
Oppida civium
Romanorum
6
populus Romanus. Ein Bürger von Lanuvium war so im Außenverhältnis,, fü die Griechen, zwar ein 'Pcoumog, im Innenverhältnis jedoch ein Lanuinus.120 Gegenüber einem Römer aus Rom oder aus einem der Tribusgebiete hatte als« ein Bürger etwa Tusculums in kaum zu definierender Weise immer zwei Bürger rechte. Dies scheint allerdings durch die mit dem Anspruch universeller Gültigkei vorgetragene Meinung Ciceros, duarum civitatum civis noster esse iure civil nemo potest (Balb. 28), ausgeschlossen zu werden. Es ist hier nicht der Ort, au die Kontroverse einzugehen, die über die Tragweite dieses Satzes vor aller zwischen Schönbauer und De Visscher geführt wurde (vgl. unten 96). E mag einstweilen genügen, darauf hinzuweisen, daß für Cicero das konstitutiv Element einer civitäs in der Rechts gemeinschaft lag: quid est enim civitas nu iuris societas civium^ (de rep. 1,49). Diese Maxime ist vermutlich nichts andere als eine Konsequenz aus der bei der Personalität des römischen Rechts einsichtige] Tatsache, daß ein Bürger nicht zugleich zwei Rechtsordnungen unterliegen .konnte Da nun die alten Municipien sowieso eine der römischen fast identische inner Ordnung hatten, war hier die Verschiedenheit des Rechts nicht gegeben. Wiewei die abstrakte Formulierung von Ciceros Satz schon für die Zeit vor dem 1. Jhdi Gültigkeit hatte, ist fraglich. Zumindest der Status der Halbbürger, die einerseit nach eigenen Gesetzen lebten, andererseits aber auch an Teilbereichen des römi sehen Bürgerrechts partizipierten, mußte einer theoretischen Klärung Schwierig keiten bereiten. Ob die Römer solche Fehler im System bis in das 2. Jhdt. über haupt sahen und, wenn ja, sie zu beseitigen suchten, darf füglich bezweifel werden. 121 Bis zum Bundesgenossenkrieg gab es nur wenige solcher oppida c.R. ode Bürgermunicipien. Ihre Zahl vermehrte sich erst entscheidend mit der Verleihun des römischen Bürgerrechtes an alle Latini und soeii. Seit dem 2. Jhdt. fühlte ma: sich bei diesen oft mehr der römischen als der heimatlichen Tradition verpflichtei Man pflegte nicht mehr den Unterschied, sondern die Ähnlichkeit zu Rom (s.t 148 ff.). Diese freiwillige Aufgabe der eigenen politischen Ordnung nahm war. rend des bellum sociale, als eine Betonung der eigenen Tradition von den Römer verständlicherweise als Distanzierung verstanden wurde, das Ausmaß einer La wine an. Nur so ist es zu begreifen, daß mit Ausnahme einiger weniger Stadt alle anderen durch fundus fieri die römische Ordnung in Bausch und Bogen übei 120
Ephem. Epigr. V nr. 186. Gegen Mommsen St.-R. III 573 A. 2 besteht kein Grün zur Annahme, die Inschrift sei vielleicht zu einer Zeit enstanden, als Lanuvium Halt bürgergemeinde war. 121 Sherwin-White, Citizenship 73: „Beside the res publica populi Romani thei remained always some residue of a secöndary res publica, yet there never existed secondary formal citizenship beside the Roman franchise", vgl. auch a. O. 58 f.
7°
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
nahmen. Es war dies nun aber gerade die Haltung, die die zuletzt in die civit-as Romana eingetretenen Gemeinden, die früheren municipia sine suffragio der. Volsker und Herniker, ausgezeichnet hatte. Auf diesem Weg dürfte die Bezeich nung als Municipium für die Neubürgergemeinden in allgemeinen Gebrauch gekommen sein, um später von Italien aus in die gesamte westliche Reichshälfte exportiert zu werden. Bezeichnenderweise hat die Institution im griechischen Osten mit seinen viel stärker ausgeprägten politischen Traditionen niemals Fuß fassen können.
4. Municipia sine suffragio Als einzige der republikanischen Stadtrechtskategorien gab es die Halbbürger gemeinden 122 seit 90 nicht mehr. Dies führte schon in der Kaiserzeit zu einem heillosen Durcheinander von Meinungen über ihre Geschichte, ihren Rechtsstatus und ihre Funktion in der römischen Herrschaftsausübung über Italien, und diese Meinungsverschiedenheiten setzen sich in der Literatur zu diesem Thema bis heute fort. Bei dieser Sachlage ist jeder Versuch, alle Teile der antiken Überlieferung zu einer schlüssigen Theorie zu vereinen, zum Scheitern verurteilt. Als einziger erfolgversprechender' Weg bleibt der, zunächst offensichtliche antike Mißver ständnisse und moderne Fehlinterpretationen auszusondern, dann unsere Kennt nisse über die Geschichte der betreffenden Orte (vor allem Caere und Capua) mit den theoretischen Erörterungen bei Festus und Gellius zu vergleichen und schließ lich zu versuchen, aus dem verbleibenden Rest ein Bild der Institution zu gewin nen, das nicht nur in sich stimmig ist, sondern auch in den Rahmen der sonstigen Verwaltungsgeschichte paßt. Caere sei, erfahren wir bei Gellius 16,13,7 im Anschluß an die oben 68 zitierte Stelle, das erste Municipium sine suffragio gewesen: primos autem municipes sine suffragil iure Caerites esse factos accepimus concessumque Ulis ut civitatis Romanae honorem quldem caperent, sed negotlls tarnen atque onerlbus vacarent pro sacris hello Galileo receptis custodltlsque. Hlnc tabulae Caerites appellatae versa vice, in quas censores referri lubebant, quos notae causa suffraglls privabant. Mit Mommsen (St.-R. III 572 A. 3) ist zu vermuten, daß Gellius oder seine Quelle von Caere kaum mehr wußte, als daß es Rom im Galliersturm Dienste geleistet hatte, es später einen Status hatte, der seine Bürger zwar von 122 Der Ausdruck ,Halbbürgergemeindenc wurde von Mommsen geprägt. Er beschreibt die Institution ebensowenig genau wie das kaiserzeitliche municipium sine suffragio (s. u. 83). Um die Begriffs Verwirrung nicht noch durch Einführung eines neuen Ter minus zu vergrößern, schien es besser, bei diesen Bezeichnungen zu bleiben.
> Municipia sine suffragio . Verpflichtungen in Rom befreite, ihnen aber auch die Ämterfähigkeit voren hielt, 123 daß es weiterhin municipium sine suffragio war und daß Caeritu. tabulae in Rom für in sie eingetragene römische Bürger Entzug des Wahlrech bedeuteten. Die logische Verknüpfung dieser vier Punkte ist wohl sekundär. Auch Strabo berichtet von denselben Punkten (5,2,3): Nach der Rettung d< römischen sacra durch Caere ot uev ouv 'Pcoualoi, öta xovg xoxz cpau^cog Öioiaofr tac rrrv TLÖKIV OVX r/-avc5g a;tou.vT]j.iov£i5crcu TTJV X&OIV aiixolg öoxoüov jtoXiTeic yao 56vxeg oux aveYQai|>av EIC; xovg jtoTarag, &X/.& xai xoijg öXkovg xouc u {iEtexovrag xfjg taovo^iag eig tag ÖeXxoug E^COQILOV rag Kaioexdvcov. Ob die: Aussage mit ihrer offenen Kritik an der römischen Politik unter Camillus nu aus caeretanisch-griechischen Quellen stammt, wie Sordi 43-49 meint, od< nicht: 124 Auch hier wird die römische Undankbarkeit offensichtlich daraus g< folgert, daß in den Caeritum tabulae, die hier für alle Halbbürgergemeinden i Anspruch genommen werden, Gemeinden mit schlechterem Recht eingetrage waren. Bei Livius finden wir überhaupt keine Angabe über das Halbbürgerrecht. Nac ihm erhielt die Stadt 389, nach der Aufnahme der römischen sacra, ein hospitiu? publicum (5,50,3); 353 wurde nach einer kriegerischen Auseinandersetzung pa populo Caeriti data indutiasque in centum annos (7,19,6-20,8). 302 werde Caeriten - zumindest als Dolmetscher - im römischen Heer erwähnt (10,4,9). Schließlich berichtet noch Dio X frg. 33 zu 273/72, die Caeriten hätten eine: drohenden Krieg mit Rom abgewendet, indem sie die Hälfte ihres Landes abtra ten. Diese Landabtretung ist vielleicht identisch mit der bei Diodor 20,44,9 z 308 geschilderten Einnahme eines KOUQIOV qpoouoiov. Das bei Dio genannte Er eignis ist hingegen vermutlich in das Jahr 293 zu datieren, in dem dieselbe; Konsuln wie 272 im Amt waren und in Etrurien allgemein Unruhe herrscht (Sordi 129 f.). - Um das Bild abzurunden, ist noch zu erwähnen, daß bereits 31; als Konsul und 315 als magister equitum des Q. Fabius Maximus Rullianus eh Q. Aulius Cerretanus genannt wird, der nach Namen und Cognomen mit Sicher heit aus Caere stammte (wo übrigens der Bruder des Rullianus nach Liv. 9,36,2 i erzogen worden sein soll); ferner, daß die Verfassung Caeres in der Kaiserzei möglicherweise eine geradlinige Fortsetzung der bereits in etruskisdien Inschriftei genannten ist.125 123
Zu negotium = negotium publicum vgl. Sordi 41 A. 3. Das cpcru^cüg Öiotxo-uvTag muß sich auf die römische Regierung beziehen, ebenso wi TOTE auf den Zeitpunkt der Rettung der sacra verweist. Es ist hier kein Hinweis auf ein (spätere) Rebellion in Caere zu sehen. 125 Zu den etruskisdien Ämtern tamera und yurce vgl. M. Cristofani, Un cursus ho norum di Cerveteri, St. Etr. 35, 1967, 609-618; die Inschrift stammt von der Wende von 4. zum 3. Jhdt. v.Chr. (a.O. 609). Die nädisten Nachrichten zur Verfassung Caeres ha 124
7^
Rechtlidie Formen des AnscJüusses aji Rom
Wie passen diese Einzelheiten nun in das Bild, das wir aus den sonstigen Quelr len für Caere, Capua, Anagnia usw. gewinnen? Relativ einfach ist die Verbin 7 düng dieses Rechts mit den schlecht beleumundeten tabulae Caeritum zu lösen. Wie für Caere aus dem Amt des censor nahegelegt wird, besaßen die Halbbürger gemeinden einen eigenständigen Census, dessen Ergebnisse nach Rom gemeldet wurden, um als Unterlagen für die Militärpflicht zu gelten.126 Falls Caere das erste municipium s. s. war, wie Gellius a. O. behauptet, lag es nahe, diese Liste als tabulae Caeritum zu bezeichnen, ob in ihr nur die Caerites oder vielleicht auch später die Bürger aller Halbbürgergemeinden eingetragen waren. Andererseits gab es in Rom lange Zeit den straf weisen Entzug des passiven und aktiven Wahl rechts durch den Censor, das tribu movere im eigentlichen Sinn.127 Der Betrof fene blieb jedoch militär- und steuerpflichtig, stand also politisch zu anderen Römern in genau demselben Verhältnis wie die militär- und steuerpflichtigen cives sine suffragio. Es lag deshalb nahe, die so bestraften Bürger in das Halb bürgerregister einzutragen. Hieraus ist noch, nicht auf einen benachteiligten Status der municipes s. s. zu schließen, da diese zwar in Rom keine politischen Rechte genossen, jedoch ihre autonome städtische Verwaltung besaßen. Der Rückschluß bei Gellius und Strabo aus den tabulae Caeritum ist jedenfalls nicht statthaft. Damit bleibt noch der Widerspruch zwischen Livius, der von hospitium publi cum, und Gellius/Strabo, die von Halbbürgerrecht sprechen. Man kann wie Sordi beides vereinen und das municipium sine suffragio späterer Zeit als eine degene rierte Spielart des früheren, sehr ehrenvollen hospitium publicum erklären (vgl. 109f.; 133 £f.; ähnlich Heurgon, Rome 300). Dies bedingt jedoch eine Reihe von recht künstlichen Hypothesen über die Natur des frühen hospitium, und man versucht deshalb meist - und mit mehr Erfolg - , beide Etappen voneinander zu trennen. 128 Hiernach hätte Caere zunächst ein solches hospitium besessen, das mit ben wir erst in römisdier Zeit: seit Claudius kennen wir aediles und dictatores (CIL XI 3 553, 3614/15 und die bei R. Mengarelli, Caere prima e dopo la sua annessione a Roma, Atti 11° Congr. di Studi Rom., Roma 1931, 421 verofFentlidite Inschrift aus traianischhadrianischer Zeit), außerdem censores perpetui (CIL XI 3616 f.). Zur Kontinuität der Verfassung auch Humbert 1972, 246 f. 126 Versdiiedene Censusrubriken waren auch deshalb nötig, weil der Boden in Halb bürgergemeinden nidit censui censendo war, also nicht zu quiritarischem Recht besessen werden konnte (so schon Weber, Agrargesdiidite 95-97). Der Modus der Angleidiung ist unbekannt. 127 Gegen P. Fraccaroy Tribules et Aerarii, Athen, n , 1933, 150-72 und Pieri 117f. scheint erst C. Claudius Pulcher, Censor 169, die Interpretation vorgebracht zu haben, dem Censor stehe der Entzug des Bürgerrechts überhaupt nicht zu; er könne höchstens in eine schlechtere Tribus, d. h. eine städtische versetzen, vgl. Liv. 45,15,4. 128 /. Bleichen, ZSSR jS, 1961, 449-54; Harris, Etruria and Umbria 45-47; Brunt, Manpower 515-518; Humbert 1972, 265—267.
Municipia sine suffragio
7.
seiner Abgabenfreiheit für die in Rom residierenden Caeriten eine passende Be lohnung für die Aufnahme der römischen sacra während des Galliersturm gewesen wäre. 129 Später, nach einem Abfall der Stadt, wäre dieses hospitiun dann aufgehoben und Caere als autonomes municipium sine suffragio in dei römischen Herrschaftsbereich einbezogen worden. Ob diese Umwandlung nui mit dem bei Livius bezeugten Datum 353 oder eher mit dem Jahr 273/72 - bzw nach Sordi 129 t!. besser mit 293 — bei Cassius Dio zu verbinden ist, läßt sid kaum entscheiden. Meist zieht man das spätere Datum vor, da die drohend« Rebellion eines municipium s. s., wie sie dann bei Dio vorauszusetzen wäre, nich recht vorstellbar erscheint.130 Die Benennung der tabulae Caeritum und ihr< Verwendung für die bestraften römischen Bürger wären dann nicht deshalb er folgt, weil Caere das älteste, sondern weil es das Rom am nächsten gelegen< municipium s.s. war. 131 Es spricht jedoch auch einiges für das ältere Datum ,Rebellionen c von Halbbürgergemeinden waren selten, aber sie kamen vor: Rela tiv harmlos bei Fundi, das sich mit Privernum zu Überfällen auf die latinischer Kolonien Setia und Norba zusammentat (Liv. 8,19,4-14); sehr schwerwiegend wie der Übergang der Kampaner zu Hannibal. Da wir nicht wissen, was hintej dem bei Dio geschilderten Vorfall steht, der zur Annexion der Küstengebiet« Caeres (und Tarquiniis) führte, ist auch hier zunächst nicht auszuschließen, daf das Ereignis schon in Caeres Halbbürgerzeit fällt (ähnlich Humbert 1972, 26567). Auch die schnelle Übernahme caeritischer Adelsgeschlechter in die römisch« Führungsschicht, wie der Fall des oben genannten Aulius Cerretanus zeigt, sprich' eher dafür, daß die Stadt schon recht früh das Halbbürgerrecht erhielt; diese: Zeitpunkt könnte dann mit dem Datum 353 identisch sein, zu dem Livius vor den indutiae in centum annos spricht. Galt Caere als das älteste municipium sine suffragio, so war Capua die bedeu tendste Stadt dieser Kategorie, und ihr Untergang im 2. Punischen Krieg versetzt« 120
Humbert 1972, 238 f. - Die Abgabenfreiheit audi bei Gellius a. O.; Parallelen fü: soldie immunitas bei Sordi noff. Es ist durdiaus glaubhaft, daß dieses hospitium ur sprünglidi auf Gegenseitigkeit beruhte, also auch ein römischer Bürger in Caere muni ceps werden konnte. - Zu hospitium jetzt Ph. Gautbier, Notes sur Petranger et l'hcspi talite en Grece et en Rome. Anc. Soc. 4, 1973, 1-21. 130 Brunty Manpower 515—18; Sberwin-Wbite, Citizenship 53-57; nach Harris (Etru ria and Umbria 45-47) hatte Caere seit 389 die civitas s.s. besessen, welche ihm 35; entzogen und durch Livius' indutiae in centum annos ersetzt worden wäre; um 275 hätt. Rom mit der Drohung, den Waffenstillstand zu kündigen, von Caere die Abtretung de Hälfte des Landes erpreßt; später hätte die Gemeinde das (Halb?)-Bürgerrecht aber wie der zurückerhalten. Diese These ist jedoch kaum zu belegen. "Weder Brunt noch Harri scheinen Sordis andere Einordnung der Dio-Stelle zu akzeptieren. 131 Die Stadt, die zum Schluß allein noch in diesem Status verblieb (woher nach Brun a. O. der Name kam), war Caere bestimmt nicht, s. u. 82-84.
74
Rechtliche Formen des Ansclolusses an Rom
der gesamten Institution einen Schlag, von dem sie sich nicht mehr erholen sollte. Capuas Eintritt in den römischen Herrschaftsbereich ist vor dem Hintergrund des i. Samnitenkrieges zu sehen, der auch in Rom heftige innenpolitische Auseinan dersetzungen mit sich brachte. N u r schwach zeichnen sich durch die verzerrte Darstellung der Annalistik verschiedene Gruppierungen ab, wobei eine vielleicht als fortschrittlich zu bezeichnende Partei mehr den Samniten zuneigte, worauf sich ,Konservative f in Capua und Rom zu einem Rückversicherungsvertrag zu sammentaten (Heurgon, Capoue 243 fr.; id., Rome 321-24). Die genaue Chro nologie der Ereignisse ist ebenso unsicher wie die staatsrechtlichen Formen, die man nacheinander dem Bündnis gab, doch könnte die Reihenfolge bei Livius 31,31,11, ipsos foedere primum, deinde conubio atque cognationibus, postremo civitate nobis coniunxissemus, etwa den Gang der Dinge widerspiegeln: 132 Auf ein erstes foedus, vielleicht von 343, folgte die Abtretung des ager Falernus mit der Verleihung des Bürgerrechts an die (oder einen Teil der) equites Campani und 338 die Organisation Capuas und seiner verbündeten Gemeinden als Halb bürgerstädte. Contibium atque cognationes bei Livius müßte sich im zeitlichen Ablauf also auf die Bürgerrechtsverleihung an die equites Campani beziehen, von der wir erfahren: Equitibus Campanis civitas Romana data, monumentoque ut esset, aeneam tabulam in aede Castoris Romae fixerunt. vectigal quoque eis Campanus populus iussus pendere in singulos quotannis — fuere autem mille et sexcenti - denarios nummos quadringenos quinquagenos (Liv. 8,11,16). Bei der endgültigen Regelung 338 erhielt dann auch der Rest der Campani das Bürger recht: Campanis equitum honoris causa . . . civitas sine suffragio data (Liv. 8,14,10; vgl. Vell. Pat. 1,14,3). Die vorgezogene Einbürgerung der kampanischen Ritter in dieser Schilderung erstaunt, da wir sonst nie von Bürgerrechtsverleihun gen an Einzelgruppen innerhalb fremder Staaten hören. Vor allem verwundert die Gleichstellung mit den römischen Rittern in bezug auf das diesen zustehende acs hordearium (nur dieses kann hier mit vectigal gemeint sein) und der Eingriff in die inneren Angelegenheiten einer ,autonomen c Stadt. Der Tempel des Castor und Pollux am Forum ist sonst nicht als Aufbewahrungsort zwischenstaatlicher Dokumente bekannt, doch waren die Dioskuren die Schutzheiligen der römischen Ritterschaft. Schließlich scheint auch Liv. 23,5,9 civitatem nostram magnae parti vestrum dedimus eher auf die Verleihung der civitas an nur einen Teil der Cam pani zu deuten. Man neigt deshalb heute oft dazu anzunehmen, innerhalb der 132
Die bei Livius 7,29 ff. melodramatisch geschilderte kampanische deditio von 343 ist seit langem als Dublette derjenigen von 211 erkannt worden, vgl. zuletzt Heurgon, Rome 321; ausführlich Salmon, Samnium 195 £F. — Für das folgende Heurgon, Capoue 188 ff". Einwände dagegen bei Toynbee I 399 f., doch gelingt es diesem nicht, eine über zeugende Alternative aufzuzeigen.
Municipia
sine
suffragio
/
kampanischen municipes sine suffragio habe es einen inneren' Kern' von Vol. bürgern, eben die equites, gegeben (Heurgorij Rome 324). Hiergegen gibt < jedoch beachtliche Argumente, die Heurgon früher selbst bestimmten, auf die< Annahme zu verzichten (Capoue 177 fr.). Neben der Schwierigkeit, wie nac römischem Recht lebende Vollbürger und nach oskischem Recht lebende municipi s. 5. hätten zusammenleben sollen, fällt hier vor allem ins Gewicht, daß im Jar. 215 300 treu gebliebene equites Campani, deren Gemeindezugehörigkeit durc die Rebellion Capuas erloschen oder zumindest suspendiert war, in das munic, pium sine suffragio Cumae eingeschrieben wurden (Liv. 23,31,10), was bei VoL bürgern so kaum verständlich wäre. Sinnvoll wird diese Verleihung, wie mi scheint, allein, wenn man in den 340 mit der civitas optimo iure versehenen Rii tern die Oberschicht des den Kampanern im selben Jahr abgenommenen age Falernus sieht, die sofort in die entsprechende soziale Klasse Roms aufgenorr men, ihr durch das vectigal steuerlich angeglichen sowie durch conubium atqu cognationes in sie integriert wurde. 183 Diese Personen horten damit auf, rechtlic Campani zu sein, und ihr vielleicht schon von Livius mißverstandener Recht< Status ist a u s s e r Erörterung über den Capuas auszuschließen. Die Campani, d. h. die Halbbürgergemeinden Capua, Casilinum, Calatia un Atella, waren also autonome Gemeinden bis zu ihrer Rebellion im 2. Punische Krieg. Dies läßt sich, dank eines relativ reichen Materials, besonders für Capu sehr schön verfolgen: Oberbeamte waren weiterhin die angestammten meddice. Sprache das Oskische. Institutionen wie die vereia, eine den griechischen Eph* benschulen und der späteren municipalen iuventus vergleichbare Jugendorgan: sation, blieben bestehen.134 Die Kompetenz des seit 318 nach Capua gesandte praefectus galt nicht in den Halbbürgergemeinden selbst, sondern bis 211 nur fü die römischen Bürger des benachbarten ager Falernus. Die Campani dienten ii römischen Heer; 133 sie bezahlten vermutlich Steuern, 136 und sie besaßen auch ds 133 Verschiedene Erklärungsversuche, -warum das vectigal hier h ö h e r w a r als bei r ö m sehen R i t t e r n (450 gegen 200 denarii), bei Heurgon, C a p o u e 256f. - E s handelte sich b« der civitas der R i t t e r also nicht u m ein n u r potentielles, eine A r t Ehrenbürgerrecht, w: Manni 1969, 74 f. zu v e r m u t e n scheint. 134 M. W. Frederiksen, C a m p a n i a n C a v a l r y : a Question^pf Origins, D d A 2, 1968, 15 z u m Weiterbestehen der alten Institutionen allgemein Heurgon, C a p o u e 231-42. 135 YgL die E r ö r t e r u n g bei Heurgon, C a p o u e 2 0 1 - 2 0 9 . W i r h ö r e n allerdings weni v o n kampanischer I n f a n t e r i e ; militärisch -wichtig scheint n u r ihre Reiterei gewesen 2 sein. 136 D i e Steuerfreiheit versuchte u . a . Bernardi 1938, 248 d a r a u s z u begründen, d a R o m erst 211 in C a p u a portoria errichtete (Liv. 32,7,3). Beides h a t jedoch nichts miteir a n d e r zu t u n . Z u den munia der römischen Bürger, die die munieipes übernahmen^ g< horte auch die Steuerpflicht.
76
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
■i
Provokationsredit, wie aus ihrer Behandlung 210 deutlich wird (Liv. 26,33,10; vgl. auch Val. Max. 2,7,15 zur Bestrafung der legio Campana 270). Die Auf lösung des alten kampanischen Bundes um das Heiligtum ad Hamas (bei Cumae), die immer wieder behauptet wird (Heurgon, Capoue 381 ff.), ist nicht sehr wahr scheinlich, da auch bei Latinern und Hernikern die alten Sakralbünde weiter bestanden, obwohl nun ein Teil der beteiligten Gemeinden Bürgerrecht oder gar latinisches Kolonierecht besaß. Wie wir schließlich nach der Eingemeindung Tusculums die Aufnahme der Fulvii und Mamilii in die römische Führungs schicht beobachten können, wie nach der Caeres ein Q. Aulius aus Caere Konsul und magister equitum wird, sehen wir auch, wie nach der Eingemeindung Capuas und seiner Nachbarstädte führende Geschlechter aus Kampanien wie die Decii und Atilii sich in Rom niederlassen und binnen kurzem die Politik Roms an führender Stelle mitbestimmten. 137 Rom hatte zwar durch den Entzug von Steuer- und Militärhoheit dafür gesorgt, daß Capua keine eigene große Politik mehr betreiben konnte, doch war die Situation der Halbbürgergemeinde keines wegs so, daß sie H a ß gegen das römische ,Jochc hervorbringen mußte. 138 Ohne die katastrophalen römischen Niederlagen zu Beginn des 2. Punischen Krieges wäre es nicht zu dem ,Verrat c gekommen. Die Rebellion Capuas und der Städte seines eigenen Bundes, eines der wenigen Beispiele des Abfalls einer latinischen oder Bürgergemeinde, war für Rom ebenso ein militärischer wie ein moralischer Schlag. Sichtlich hatte man nie an der Dauer haftigkeit des als für beide Seiten nützlich angesehenen Verhältnisses gezweifelt. Noch in der augusteischen Zeit wird die Stadt in eine Reihe mit den ,Erbfeinden c Vei und Karthago gestellt,139 und dementsprechend fiel dann nach längeren Über legungen die Bestrafung aus (Liv. 16,16,6 S.): Die Gemeinde wurde als rechtliche Körperschaft ausgelöscht, wenn man die Stadt auch als aratorum sedes und locus ad hahitandum (31,31,15) bestehen ließ. Die Campani selbst, von deren geplan ter Versklavung man absah, ließ -man großenteils auf ihrem Land wohnen.14-0 137 Heurgon, Capoue 260-294; Sherwin-Whites Zweifel, Citizenship 204, sind unbe gründet. 138 Salmon, Colonization 50: „The Romans . . . may have argued that Capua was bound to be disgruntled anyway and that it would be easier to keep an eye on a refractory municipium than on a contumacious civitas foederata". Er übersieht jedoch, daß der Eintritt Capuas ins Bürgerrecht nicht erzwungen, sondern aufgrund eines foedus erfolgte. Die römisdie Tradition geht davon aus, daß die Kampaner vor 216 keinen schlediten politisdien Status besaßen. 139 Der Vergleidi mit Karthago geht mindestens in die Zeit des C. Gracchus zurück, wie Val. Max. 9,5 ext. 4 zeigt, vgl. Cic. leg. agr. 2,87 u. ö. 140 Auch die geplante Verstaatlichung des gesamten Bodens (Liv. 26,16,8 f.) wurde anschließend nur teilweise durdigeführt, da noch die Konsuln von 173 und 162 Mühe
Municipia sine suffragio
77
Hatten diese jedoch bisher zwei Bürgerrechte besessen, das der autonomen Ge meinde Capua und die civitas sine suffragio in Rom, blieb nach der Auflösung Capuas nur noch, das zweite übrig. Sie waren römische -Bürger ohne aktives und passives Wahlrecht. War bisher für die gesamte Verwaltung (Rechtsprechung, Census usw.) Capua zuständig gewesen, mußte Rom nun selbst diese Aufgaben übernehmen. Zunächst wurde die Jurisdiktion des in Capua residierenden Präfekten auch auf die Stadt und ihre Umgebung ausgedehnt. Einzelregelungen er gaben sich im Laufe der Zeit, wie man aus Livius' Schilderung überhaupt den Eindruck hat, daß die Römer in dem verständlichen Wunsch, Capua so schnell wie möglich zu vernichten, sich über die juristischen Konsequenzen dieser Hand lung nicht allzu viele Gedanken machten, und daß die Campani, solange in Rom die Empörung über ihren , Verrat' lebendig war, nicht an einer - notwendiger weise ungünstigen - Präzisierung ihrer rechtlichen Lage interessiert waren. Über den persönlichen Status der Kampaner und ihrer Verbündeten bestimmte man liberos esse iusserunt, ita ut nemo eorum civis Romanus aut Latini nominis esset, neve quis eorum qui Capuae fuisset dum portae clausae essent in urhe agrove Campano intra certam diem maneret; locus ubi habitarent trans Tiberim ... qui nee Capuae nee in urbe Campana quae a populo Romano defecisset per bellum fuissent, eos eis Lirim ... qui ad Romanos transissent priusquam Capuam Hannibat veniret, eis Volturnum emovendos censuerunt (Liv. 26,34,6-9). Außerdem sollten die jenseits des Tiber Deportierten nur dort Land in bestimmtem Umfang besitzen dürfen. Damit erledigt sich auch die Theorie, daß alle Kampaner seit diesem Datum als peregrini dediticii angesehen worden wären; 1 4 1 weder hätte es in Roms Interesse gelegen, auch die Überläufer aus Capua völlig zu entrechten, noch hätten sonst die Hauptschuldigen, die man auf die ripa Etrusca verbannte, nach römischem oder latinischem Recht Boden erwerben können. Gedacht war also sichtlichjden bisherigen Rechtsstatus der Kampaner auch nach der Auflösung der Gemeinde beizubehalten, vor allem natürlich, um sie völlig vom politischen Leben auszuschalten. So wurde erst 189 entschieden, daß sie in Rom zum Census zu erscheinen hätten (Liv. 38,28,4); 188 die Rechtsgültigkeit ihrer Ehen mit rö mischen Bürgerinnen, Erbfähigkeit usw. bestätigt (38,36,5 f.). Durch den Weg fall ihres autonomen Stadtrechts, in dem sich die sprachliche, juristische und politische Autonomie überhaupt erst manifestieren konnte, waren die Campani hatten, die immer wieder auf Staatsland vordringenden privati und possessores in ihre Schranken zu verweisen (Liv. 42,1,6; Gran. Lic. p. 9 f. FL), vgl. auchTibiletti 1955, 260 f. Zur Kontinuität der kampanischen Bevölkerung Frederiksen 1959, 116. 141 So Heuss 74 f.; Brunt, Manpower 63. Da es ouroUÖec; nach republikanischem rö mischem Recht nicht gab, mußte für sie eben nun ihr sekundäres, wenn auch unvollstän diges, römisches Bürgerrecht eintreten.
7S
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
also allen anderen römischen Bürgern in den Tribus, d. h. den nichtstädtisch organisierten Gebieten, gleichgestellt. Autonomie, d. h. Halbbürgerrecht, ist nur in Verbindung mit eigener Verwaltung möglich; fällt diese weg, werden aus den municipes sine suffragio automatisch Bürger. Über ihre Zulassung zum Wahlrecht ist damit noch nichts gesagt, aber auch ein römischer Bürger, dem die Censoren das suffragium entzogen, wurde hierdurch ja nicht ,autonomer c Halbbürger. Die Kampaner hatten nun die Pflichten römischer Bürger zu erfüllen, ohne die entsprechenden Rechte zu genießen: es ist dies das in Überlieferung und Sekun därliteratur so oft angesprochene schlechtere Recht' der Halbbürger. Es soll nun allerdings eine ganze Reihe nichtautonomer municipia sine suffra gio gegeben haben, nämlich alle Halbbürgergemeinden, die seit der Einbürgerung Anagnias 306 in die civitas Romana aufgenommen worden seien.142 Livius be richtet von dessen Eingliederung nach einem Aufstand eines Teils der Herniker: Anagninis quique arma Romanis intulerant civitas sine suffragii latione data;^ concilia conubiaque adempta et magistratibus praeter quam sacrorum curatione interdictum (Liv. 9,43,24). Die concilia et conubia beziehen sich auf den Bund der Herniker, von dessen restlichen Mitgliedern Livius im Vorsatz berichtete, ihnen wären suae leges redditae conubiumque inter ipsos, quod aliquamdiu soll Hernicorum habuerunt. Anagnia und seinen Mitschuldigen wurde also für einige Zeit die Epigamie in dem Bund der Herniker genommen, ferner die Abhaltung von ,Landtagen* untersagt, wie sie Livius 9,42,11 schildert. D a die Römer Bünde in ihrem Herrschaftsgebiet, soweit wir wissen, nicht auflösten, sondern nur auf die sakrale Sphäre beschränkten, wird das auch bei den Hernikern nicht anders gewesen sein. .Es liegt also nahe anzunehmen, daß die magistratus, die in der zitierten Liviusstelle auf die sacrorum curatio beschränkt wurden, die Bundes beamten waren, nicht die städtischen Magistrate Anagnias. 143 Daß Anagnia Sitz einer Präfektur war, ist ebensowenig ein Gegenbeweis wie bei der Präfektur Capua im ,4. und 3. Jhdt. Man sollte somit wohl den Typ der Halbbürgerstädte ohne eigene Verwaltung als unbelegt streichen. Nach diesen konkret aus der Geschichte der Städte gewonnenen Vorklärungen können wir uns den Definitionen zuwenden, die Paulus und Festus zu municipiur?i bzw. municeps geben. Paulus schreibt zunächst nach Festus folgende Erklärung 142 Ygj_ 2u letzt Manni3 Storia 6i, De Martino, Storia II jy} Toynbee I 168; SherwinWbite, Citizenship 205 ff. 143 Zweifel an der bisherigen Interpretation schon bei / . Pinsent-bei Brunt, Manpower 529 - und bei Humbert 1972, 244 A. 1. Pinsent} Par. Pass. 24, 1969, 369 möchte in dem praetor der kaiserzeitlichen Inschrift CIL X 5832 aus Aletrium einen Magistrat desHernikerbundes sehen; man sollte jedoch annehmen, daß in diesem Fall die municipalen und die Bundesämter in der Inschrift besser voneinander abgehoben worden wären.
Municipia sine suffragio
7$
für municipium (155 L.): Municipium id genus hominum dicitur, qui cum Ro main venissent, neque cives Romani essenty participes tarnen fuerunt omnium rerum ad munus. fungendum una cum Romanis civibus, praeter quam de suff ragio ferendo, aut magistratu capiendo; sicut fuerunt Fundani, Formiani: Cumaniy Acerrani, Lanuvini, Tusculani, qui post aliquot annos cives Romani effecti sunt. — Alio modo, cum id genus hominum definitur, quorum civitat universa in civitatem Romanam venit, ut Aricini, Caerites, Anagnini. — Tertio: cum id genus hominum definitur, qui ad civitatem Romanam ita venerunt3 uti municipia esseni sua cuiusque civitatis et coloniae, ut Tiburtes, Praenestini. Pisani} Urbinates, Nolani, Bononienses, Placentini,Nepesini,Sutrini3LucensesM4 Am einfachsten ist die 3. Kategorie für uns erklärbar: Es handelt sich um latini sche und foederierte Gemeinden, .die erst im Bundesgenossenkrieg das Bürger recht erhielten. An dem Text, der in dieser Form unverständlich ist, wurde seit Niebuhr viel verbessert: Gemeint ist jedenfalls, daß die Tiburtes, Praenestini usw. das Bürgerrecht in der Form erhielten, daß ihre jeweilige civitas oder colonia zu einem municipium wurde. Municipium bezieht sich hier also nur auf Vollbürgergemeinden. Dasselbe scheint Festus bei der 2. Kategorie, quorum civitas universa in civitatem Romanam venity im Sinn gehabt zu haben. Da er Aricia als erstes Beispiel nennt, wollte er hier wohl die alten oppida c.R. erfassen, wie sie vor allem 338 bei der Regelung der Verhältnisse in Latium geschaffen werden. 145 Doch schon bei den beiden nächsten Beispielen griff er daneben: Wie wir oben sahen, waren Caere und Anagnia Halbbürgergemeinden, kamen also in einem ganz anderen Sinn in civitatem Romanam als etwa Aricia. Die meisten.Schwierigkeiten bereitet der Interpretation jedoch die 1. Kategorie des Festus. Es handelt sich hier, was oft übersehen wird, im Gegensatz zu der 2. und 3. Gruppe nicht um Gemeinden, sondern um einzelne Bürger bestimmter Gemeinden, die auf römischem Territorium lebten (qui Romam venissent).Ui Sie waren keine römischen Bürger und auch nicht zum aktiven oder passiven Wahlrecht zugelassen, erfüllten aber alle munerd der römischen Bürger. Es sind hier also offensichtlich municipes sine suffragio gemeint. Wenn man sich nun an 144
Statt Lucenses bieten die codd. Lucrenses, offensichtlidi eine Verschreibung. Die paläographisdi ebenso leidite Verbesserung zu Locrenses ist unwahrsdieinlidi, da dei Ort dann bei den latinisdien Kolonien statt bei den Pisani, Nolenses, Urbinates, wo man ihn erwarten müßte, genannt wäre. Audi dieses kann also als Beleg für die latinisdie Kolonie Luca (o. 63 A. 105) gelten. 145 Die sidi hauptsädilidi auf obige Festusstelle stützende Theorie, wonadi diese Ge meinden nur Halbbürgerredit besaßen (Heurgon, Rome 323; Manni, Storia 60f.; Tibiletti I$6I, 246), ist abzulehnen, vgl. oben 66. 148 Romam venire kann, aber muß nidit, die Stadt Rom meinen.
So
Redotliche Formen des Anschlusses an Rom
die rechtliche Lage der Campani erinnert, die nach 211 ja ebenso, wenn aucri unfrei-willig, auf römischem Territorium lebten, ergeben sich bedeutsame Ge meinsamkeiten: Ob ein Halbbürger seine autonomen Gesetze und Beamten durch den Untergang seiner Heimatgemeinde oder durch Auswanderung nach Rom verlor - sobald er unter der römischen Obrigkeit lebte, war er in bezug auf die bürgerlichen Pflichten ein civis wie jeder andere; nur das suffragium war ihm versperrt. Wenn sich ein eingewanderter Halbbürger jedoch für dauernd in Rom niederlassen wollte, stand nach genügender Einübung in die politischen Sitten* Roms (s. u. 160) seiner vollen Einbürgerung offensichtlich nichts entgegen, und er konnte sich bei einem der nächsten Census in eine Tribus eintragen lassen (wie wir auch für die Campani annehmen dürfen, daß sie im Verlauf der 1. Hälfte des 2. Jhdts. langsam die vollen Bürgerrechte erhielten). Dies ist auch bei Festus in dem letzten Abschnitt seiner 1. Definition ausgesprochen (qui post aliquot annos cives Romani effecti sunt).1*7 Auch hier hat sich Festus wieder mit seinen Beispielen vertan: Sind uns Fundi, Formiae, Cumae und Acerrae auch sonst gut als municipia sine suffragio bekannt, so war Lanuvium seit 338 ebensp wie Tusculum eine Gemeinde von cives optimo iure. Von den hier genannten drei Definitionen bezogen sich also die zweite und dritte auf oppida c. R., die erste zwar auf Halbbürger, aber nur in dem kurzen Augenblick, den sie nach ihrer Übersiedlung auf römisches Territorium bis zur vollen Einbürgerung warten mußten. Auf denselben Zustand geht offensichtlich auch die Erklärung, die Paulus (117 L.) neben zwei uns hier nicht interessierenden in dem Artikel municeps gibt: Item municipes erant, qui ex aliis civitatibus Romam venissent^ quibus non licebat magistratum capere, sed tantum muneris partem, ut fuerunt Cumani, Acerrani, Atellani, qui et cives Romani erant et in legione merehant, sed dignitates non capiebant. Die Auslassung des aktiven Wahlrechts ist hier anscheinend ein Versehen des Paulus (oder schon des Festus). Auf die municipia sine suffragio als Staatswesen geht nur der teilweise er haltene ursprüngliche Artikel municeps ein. Nach einigen hier nicht interessie renden Definitionen stellt der Verfasser fest: At Ser(vius) filius aiebat initio fuisse, qui ea condicione cives fuissenty ut semper rem publicam separatim a populo Romano haberent, Cumanos, Acerranos, Atellanos, qui aeque {cives Romani erant et in legione merehant sed dignitates non capiebant). Leider sind weder die juristische Autorität, auf die sich Festus stützt, noch der aus der Epitome Pauli ergänzte Schlußsatz klar (vgl. Pinsent 1957, 54 f.)- Ob hinter dem Ser. filius der editio princeps wirklich einer der berühmten Ser. Sulpicii Rufi der 147
Ähnlidi Manniy Storia 24 und Sberwin-Wbite, Citizenship 42.
Municipia sine suffragio
Si
ciceronianischen Zeit steckt (wir kennen von beiden keine Werke, in denen sie sich über das Recht der Halbbürgergemeinden geäußert haben könnten), oder ob nicht eher ein uns sonst unbekannter Servilius gemeint ist, bleibt unklar. Den oben in spitzen Klammern wiedergegebenen Schlußsatz hat bereits die editio princeps aus der Epitome ergänzt. Immerhin bleibt unbestritten, daß nach Festus conditio sine qua non des Halbbürgerstatus die eigene Staatlichkeit war: ut semper rem publicam separatim a populo Romano haberent, und hier stimmen auch die historischen Beweisstücke. Hieran wäre nochmals Gellius (16,13,6) anzuschließen, van dessen Beschrei bung der Situation Caeres die bisherige Diskussion ihren Ausgang nahm: muni cipes ergo sunt cives Romani ex municipiis legibus suis et suo iure utentes, muneris tantum cum populo Romano honorari participes, a quo munere capessendo appellati videntur, nullis aliis necessitatibus neque ulla populi Romani lege adstricti, nisi in quam populus eorum fundus factus est. Die Fehlinterpretation von munus als munus honorarium scheint Gellius' eigene Leistung zu sein, ent standen aus seiner Anknüpfung des Halbbürgerrechtes an die Bewahrung der römischen sacra durch Caere. Ansonsten läßt sich seine Beschreibung jedoch am Municipalrecht etwa Capuas in allen Punkten bestätigen: Das suo iure uti, die munera als fast einzige Bindung an Rom, die freiwillige Übernahme bestimmter Teile der römischen Rechtsordnung. Damit ist auch die Entstehung des Begriffes klarer. Am Anfang stand sicher das konkrete municeps. Es bezeichnete vom römischen Standpunkt aus denjeni gen, der bestimmte bürgerliche Pflichten übernahm, ohne genaugenommen Bür ger zu sein.148 Erst sekundär wurde hieraus municipium abgeleitet, das wie commercium oder conubium zunächst eine Summe von Rechten bedeutete und nur allmählich auf die mit diesen Rechten und Verpflichtungen ausgestattete Menschengemeinschaft, d. h. eine Gemeinde, überging (Sherwin-White, Citizenship 56). Die Anwendung auf Gemeinden römischer Vollbürger schließlich war vermutlich erst nach 188 möglich, als die bisherigen municipia sine suffragio Fundi, Formiae und Arpinum die civitas optimo iure erhielten, ohne dabei ihre bisherige Bezeichnung abzulegen, die nun von ihrem realen Ursprung so weit entfernt war, daß sie auch bei diesem neuen Status nicht mehr störte. 148 Zur Etymologie und Herleitung vgl. die beiden Aufsätze Pinsents 1954 und 1957. Schon Mommsen St.-R. III 224 ff. hatte sidi gegen Marquardts Theorie von municipes = Geschenknehmer gewandt (vgl. 231 A. 1); nach ihm wären die ersten municipes jedoch in Rom ansässige Latini gewesen, was a. O. 232 A. 2 eine recht unwahrscheinliche Umdeutung von Festus 155 L. nötig machte. Auch bei Manni 1969, 69f. bedingt die von ihm vertretene Priorität der municipia civium Romanorum gegenüber den municipia s.s. recht künstliche Konstruktionen.
82
Rechtliche Formen des Ansclolusses an Rom
Halbbürgerrecht war nur bei einer funktionierenden Selbstverwaltung mög lich. Eine solche gab es in den Gemeinden zwischen Rom und Kampanien, bei denen Rom zwischen 338 und 303 diese Art des Anschlusses praktizierte. Man versuchte daraufhin, die civitas sine sujfragio 290 auch in nicht städtisch geord neten Gemeinden einzuführen, bei den Sabinern, Picentes und Praetuttiern, die Manius Curius kurz zuvor erobert hatte. Das Experiment scheiterte jedoch offensichtlich und mußte 268 mit der Verleihung des Vollbürgerrechts an die Angehörigen dieser Stämme liquidiert werden: 1 4 9 Die anscheinend von Anfang an nicht besonders ausgeprägten eigenen Traditionen der noch nicht urbanisierten Bergkantone wurden durch das Zusammenleben mit den viritim in diesen Gebieten angesiedelten römischen Bürgern sehr schnell abgebaut, und statt eige ner Verwaltung wurde das römische Präfektursystem eingeführt. Es war jedoch wohl nicht dieser Fehlschlag, der dazu führte, später keine Halbbürger gemeinde mehr einzurichten. Neben Caere wären auch die anderen etruskischen Städte für dieses Verwaltungssystem geradezu prädestiniert gewe sen. Vermutlich waren es eher militärpolitische Gründe, die. die_Römer bewogen, in den zu Beginn des 3. Jhdts. eroberten Gebieten die Gemeinden in ihrer bis herigen Form bestehen zu lassen oder höchstens durch latinische Kolonien poli tisch zu romanisieren (vgl. o. 66). Die römische Militärordnung war immer von der Zweiteilung zwischen Bürgerlegionen und nichtbürgerlichen Hilfstruppen bestimmt. Beide mußten zahlenmäßig in einem gewissen Verhältnis zueinander stehen, also mußten auch die Rekrutierungsgebiete auf dieses Verhältnis abge stimmt sein. Rom konnte demnach, wenn es dieses System nicht ändern wollte, nicht eine unbegrenzte Zahl von Städten und Stämmen in sein Bürgerrecht auf nehmen. N u n war jedoch das strategische Ziel der Römer seit 295, eine Wieder holung der Koalition zwischen Etruskern, Galliern und Samniten unmöglich zu machen, durch die Eroberungen des M \ Curius erreicht: Zwischen Rom und Puteoli an der einen, zwischen Ariminum und Hadria an der anderen Küste zog sich ein breiter Gürtel von ager Romanus quer durch die Halbinsel. In ihm wur den fast ausschließlich Legionare rekrutiert; wenn Rom also das seit spätestens der Mitte des 3. Jhdts. in der formula togatorum festgelegte Verhältnis zwischen Legionen und socii nicht ändern wollte, durfte es keine neuen Halbbürgerge meinden mehr errichten, da deren Bürger ja auch in den Legionen dienten. Verschiebungen innerhalb des Gebietes der Legionsdienstpflichtigen waren jedoch nicht ausgeschlossen, wie die Erhebung Fundis, Arpinums u. a. in den Voll bürgerrang im 2. Jhdt. erweist. Diese Entwicklung war aber weder geplant noch 149
P. A. Brunt, The Enfrandiisement of the Sabines, in: Hommages P. Renard III (Brüssel 1969) 121-129 gegen Taylor, Voting Districts 59-66.
Municipia sine sujfragio
»j
vorauszusehen. Im Gegensatz zu manchen noch heute vorgebrachten Annahmen , war das Halbbürgerrecht keine Warteposition für die civitas optimo iure (Se'ston 1 97°> 9)- ^ s * st a u c k mißverständlich, allerdings bereits vom augusteischen Wort gebrauch vorgezeichnet, wenn man die municipes sine sujfragio als „Roman Citi zens except for the two main privileges of Citizens", d. h. dem aktiven und pas siven Wahlrecht, beschreibt.150 Ihre Nichtteilhabe am sujfragium war nur Kon sequenz dessen, daß sie ihr eigenes autonomes Staatswesen behielten und daß ihr Verhältnis zu Rom eher ein völkerrechtliches als ein staatsrechtliches war. 151 Dies meinten sichtlich auch die Bürger Fundis, die sich noch als Halbbürgerge meinde mit Privernum (ebenfalls seit 328 in diesem Status) zu Überfällen auf latinische Kolonien zusammentaten in der Meinung, dadurch würde ihr Ver hältnis mit Rom in keiner Weise betroffen (Liv. 8,19,4 ff. mit Sberwin-Wbite, Citizenship 48). D a ß diese Kontrolle der Militärpolitik von keiner Gemeinde ohne starken Druck in Kauf genommen wurde, ist verständlich. Die 306 nicht abgefallenen Herniker lehnten deshalb das ihnen angebotene Halbbürgerrecht ab (Liv. 9,43,23) und Capua bedingte sich 216 in seinem Vertrag mit Hannibal aus: ne quis imperator magistratusve Poenorum ius ullum in civem Campanum baberet neve civis Campanus invitus militaret munusve faceret (23,7,1), um nicht municipium Karthagos statt Roms zu werden. Romanisierung und damit Auflösung der eigenen Tradition bedeutete nach allem bisher Gesagten, daß der Halbbürgerstatus seinen Daseinszweck verlor und nun wirklich zu einem - gegenüber den Vollbürgern - benachteiligten Recht wurde. Die Romanisierung war jedoch schon in dem System angelegt, da die municipes ja mit den übrigen Bürgern in den Legionen dienten, wodurch sich zumindest die Kenntnisse der römischen Sprache wahrscheinlich relativ schnell verbreiteten. Erst mit dem Verlust der politischen Tradition (s. u. 150 f.), der sich in vielen Gemeinden im 2. Jhdt. bemerkbar macht, ging diese Entwicklung schneller voran. Sie wurde sicher beschleunigt durch den Untergang Capuas, das als wichtigste Halbbürgergemeinde die Bedeutung dieses Rechtsinstituts hätte aufrechterhalten können (Sberwin-Wbite, Citizenship 52). Vermutlich wurden zwar nicht alle, sondern nur etwa die Hälfte der municipia sine sujfragio bis zum Bundesgenossenkrieg in das'Vollbürgerrecht überführt, doch war auch in den restlichen der Assimilationsprozeß bereits weit fortgeschritten. 152 Nur so ist es zu erklären, daß 90 und 89 nicht die der unterschiedlichen politischen Ent150
Badian FC 18; vergröbert bei Salmon, Samnium 253: „Secondclass members of the Roman State". 151 Vgl Manniy Storia 62 f.; De Visseber 1955, 249; Sberwin-Wbite, Citizenship 51 f. 152 Gegen Toynbee, Briint und Taylor in diesem Sinn bereits Sberwin-Wbite, Citizen ship 210-14.
s4
Recbtlidoe Formen des Anschlusses an Rom
wicklung der italischen Gemeinden viel angemessenere Form der Einbürgerung durch Halbbürgerrecht gewählt wurde, sondern daß die bisher unabhängigen Staaten fast ohne Ausnahme die römische Ordnung übernahmen und zu Voll bürgerstädten wurden.
5. L a t i n e r Ein zwischen Staats- und Völkerrecht stehendes Verhältnis zu Rom hatten, ähn lich wie die Halbbürgergemeinden, auch die der Latiner. War es bei jenen jedoch aus einer neuen militärischen Notwendigkeit abgeleitet, so konnten die Latiner ihren in vieler Beziehung privilegierten Rechtsstand als Konsequenz einer lan gen, gemeinsamen Geschichte begreifen. Es ist nicht nötig, hier näher auf die in ihren Einzelheiten fast Punkt für Punkt umstrittene Frühgeschichte Latiums einzugehen; für unsere Zwecke genügt eine kurze Übersicht, die sich auf die rechtlichen Grundlagen des rö'misch-latinischen Verhältnisses konzentriert. 153 Es sind drei verschiedene Formen des Miteinan d e r zu konstatieren, die sich teilweise überlagern: Das nomen Latinum, die durch das foedus Cassianum begründete romisch-latinisch-hernikische Tripelal^ lianz und schließlich noch verschiedene Separatverträge zwischen Rom und den latinischen Städten. Das nomen Latinum, die alte latinische Amphiktyonie, die das Latiar auf dem mons Albanus ausrichtete, dürfte die älteste dieser Vereini gungen gewesen sein, da sie noch eine größere Zahl später untergegangener Ort schaften umfaßte. Deren sacra wurden später mindestens teilweise von Rom mitverwaltet; es ist daraus wohl zu schließen, daß die Stimmen dieser Orte bei der Bundesversammlung von jenem Staat geführt wurden, in dem sie aufgegan gen waren. Die einzige uns bekannte Regelung dieses Bundes ist der Gottesfrie den während des Latiars; ob die Gemeinschaft überhaupt politische Bedeutung besaß oder ob sie irgendwelches Bundesrecht erließ, darf füglich bezweifelt wer den. Das nomen Latinum überlebte die einschneidende Neuorganisation Latiums von 338 anscheinend ohne Änderung, und das Latiar wurde, unter römischer Füh rung, bis weit in die Kaiserzeit abgehalten. und Herniker war das nach 5 i £ J B 2 i i S 5 ^ ^ Q K ^ i s 5 S 2 S . ^JL^^Li.J^J£$E der Überlieferung von Spurius Cassius 493 abgeschlossene Verteidigungsbündnis, dem sich 486 die Herniker anschlössen.154 Die Mitgliedschaft in beiden Organisa153 Fü r ^ e Einzelheiten vgl. in jüngster Zeit vor allem Alföldi, Early Rome; Heurgon, Rome; Sberwin-Wbite, Citizenship 190-200. Noch nioht zugänglich war mir A. Bernardiy Nomen Latinum (Pavia 1973). 154 Nachdem man lange Zeit der noch von Alföldi, Early Rome 113 fr. vertretenen
Lcttiner tionen überschnitt sich vielfach; während jedoch im nomen
8 Latinum
politiscl
nicht mehr existierende Gemeinden ad sacra weitergezählt wurden, war dies ir dem Defensivbündnis sinnlos. D a der Synoikismos in Latium im 5. Jhdt., kräftigt Fortschritte machte, sank hier die Zahl der Mitgliedstaaten dauernd; nicht mu R o m , sondern auch Praeneste, Tibur und Tusculum wuchsen so auf Kosten ihre] Nachbarn. U n s brauchen die verschiedenen erhaltenen Listen v o n Mitgliedern de: einen oder des anderen Bundes hier nicht näher zu beschäftigen. 155 T)as Ziel des Bündnisses war, die v o n allen .Seiten,durch-F.trusker,_y_olsker Aequer usw. bedrohten Teilnehmer in ihrem Rücken zu schützen: D e r Vertrag bestimmte ausdrücklich: UTIT* autot JtoÄsu.eiTCoaav jtpoc; OLÄXTIXO'UC; \xy]x9 aMofte^ jto^efJLO'ug ejtaysTCoaay urpre totg ejtKpeooijai jt6Xeu.ov oboix; jtape%ST(oqav acrqpaleic (Dion. H a i . 6,95,2); die Latiner sollten also, während die Römer mit den Etruskern kämpften, die Volsker abwehren und umgekehrt. Es ist klar, daß diesei Vertrag nur unter der Voraussetzung des rebus sie stantibus geschlossen war Sobald die außenpolitischen Voraussetzungen nicht mehr gegeben waren, wandt* man sich gegeneinander, wobei die Initiative teils bei R o m , teils bei den Latinerr lag. Wir besitzen nur die römische Überlieferung, die dazu neigt, die Abhängig keit Latiums bis in die Königszeit zurückzuverlegen. Jeder Sieg der Allianz wirc so zu einem Sieg Roms, jede Koloniegründung des Bundes zu einer römischen jede politische und diplomatische Kontaktaufnahme mit einem fremden Staai zu römischer Eroberung. Immerhin scheint selbst durch diese stark gefärbte Über lieferung noch durch, wie oft R o m im Gefolge der Ständekämpfe handlungs unfähig w a r und wie' Siege des exercitus
so Cialis in römische umgedeutet wur
den. 1 5 6 Der Bundesvertrag sah gegenseitigen Beistand für den Angegriffenen vor, wo bei der Oberbefehl reihum ging (Festus 276 L.). Bei solchen Bundeskriegen wurde die Beute zu gleichen Teilen vergeben; bei Landgewinn, der kaum gerecht unc sinnvoll unter so viele Staaten aufzuteilen war, gründete man gemeinsam neue Städte, coloniaey
die wiederum dem Bunde beitraten. N e b e n Bundeskriegen gat
es jedoch weiterhin Auseinandersetzungen der einzelnen Bundesparteien mii feindlichen Nachbarn, in die man nicht den gesamten Bund einschalten wollte Derartige Kriege führten dann natürlich nicht zu Beuteteilung, und StädtegrünNeigung anhing, das foedus erst in das 4. Jhdt. zu datieren, wird jetzt wieder eher dei antike Ansatz vertreten; vgl. zuletzt Sberwin-White, Citizenship 22 und Petzold 378. 155 Seit Mommsen (Die untergegangenen Ortsdiaften im eigentlidien Latium, GS \ 65-84) sind audi sie heftig umstritten, vgl. Rosenberg 1919, Bernardi 1964 und Alföld. passim. 156 ygL e t w a Lrv. 3,4,10 f. und A. Piganiol, Romains et Latins: La legende des Quinctii, MEFR 38, 1920, 285-316.
86
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
düngen auf dem gewonnenen Land waren nicht Bundesgründungen. Während so einerseits z. B. Nepet und Sutrium erst nach 338 als latinische Kolonien klassi fiziert wurden (s. u. 88), waren andererseits vermutlich eine ganze Reihe der später von Rom für sich in Anspruch genommenen Kolonien im südlichen Latium (wie Antium, Velitrae usw.) Gründungen latinischer oder hernikischer Ge meinden nach Kriegen, die nicht als Bundeskriege geführt worden waren. 157 Außer militärischen Vereinbarungen enthielt das foedus aber auch - entweder; seit Beginn oder durch spätere Einfügung - Bestimmungen über das interna tionale Privatrecht' der Bürger der beteiligten Staaten. Wieweit dieses Bundes recht frühere, aus einer ethnischen Einheit der Latiner stammende Rechtstraditionen übernahm, ist unbekannt. Zunächst waren jene Beziehungen geregelt, die durch Heiraten zwischen Bürgern verschiedener Bundesstaaten entstanden - ein Problem, .das vermutlich besonders die Aristokratie der Städte anging. Man räumte sich gegenseitig conubium und commercium ein; wie bei der griechischen Parallele ernyaiAia und ey^rnaig bedeutete dies anfangs vermutlich nur die An erkennung der Ehe und die Möglichkeit, die Mitgift der Frau auch im Ausland zu vollem Eigentum zu erwerben. Eine Bestimmung über die töiomxd avjißotaiia, für die ein bestimmter Gerichtsstand und eine verkürzte Prozeßfrist festgelegt werden, dürfte auch in dem ältesten foedus nicht gefehlt haben. Fraglich ist schon, ob Bestimmungen wie z. B. Festus 166 L. über.die gegenseitige Anerkennung des nancisci von pecunia bzw. pignora in diese frühe Zeit hinaufreichen. Wenn im 12-Tafelgesetz den Foreti und Manates (s. o. 65), also Gemeinden in der näch sten Nachbarschaft Roms, anscheinend das Recht eingeräumt wird, mancipia und nexa abzuschließen (Festus 426 L.), scheint dies gegen eine allzu extensive Aus legung der Rechtsgemeinschaft zu sprechen, die das um etliches ältere foedus Cassianum begründete. 158 Schließlich bezeichnet Dion. Hai, verschiedentlich das Bündnis als eine Isopolitie (6,63,4; 7,53,5 u.ö.). Welcher lateinische Ausdruck auch immer Jiinter diesem Wort stecken mag, es muß wohl das spätere Auswan derungs-oder„Ul^rsiedlungsrecht der Latini gemeint sein, das den Bürgern betei ligter Staaten eine beschleunigte Einbürgerung in jedem anderen eröffnete. Auch dieser Bund galt nach y^8, jedenfalls in modifizierter Form, weiter. Schließlich gab es auch noch Einzejy^nr£ge_r^scl^n^^m und den einzelnen Gemeinden. Hierunter fallen Anschlußverträge wie das foedus Gabinum und 157 Vermutlidi entsprach das einer Teilung Mittelitaliens in Interessensphären, wobei der Norden Rom, der Süden den Latinern zufiel. 158 VgL M. Käser, Vom Begriff des commercium, Studi Arangio-Ruiz II (Neapel 1953) 134-167; audi De Martino, Storia II 85ff. Da der genaue reditliche Inhalt von pecunia, nexum, mancipium usw. im 5. Jhdt. hödist ungewiß ist, sind Übersetzungen die ser Termini kaum möglidi.
Latiner
•-
l
die Regelung mit Tusculum, aber auch das foedus mit dem Kanton der Laurei tes Lavinates, das seit 340 jedes Jahr post diem decimum Latinarum erneue: wurde (Liv. 8,11,15). Auch Verträge dieser Art galten offensichtlich, falls keir neue Entwicklung eintrat, weiter. Das foedus Cassianum war das wichtigste Band, das zwischen Rom und de Latinern bestand. Die alten Rechtsinstitute wie das innerlatinische jus mutanda civitatis, commercium und conubium waren aus Vereinbarungen seines Bunde: rates entstanden oder durch ihn zumindest legalisiert worden (Alföldi, Earl Rome 38-41). Es verwundert deshalb nicht, daß generelle Bezeichnungen w: ,die Latiner* oder selbst nomen Latinum nun auf diese politische Organisatio angewandt wurden, die zwar vermutlich nie alle latinischen Gemeinden, dafii aber seit 486 auch die Herniker umfaßte. Bereits seit sehr früher Zeit waren als die rechtlich-politische und die ethnische Bezeichnung Latinus nicht mehr in alle Fällen deckungsgleich. Ein weiterer Schritt auf diesem Wege war die Neuordnung Latiums durc Rom im Jahre 338. Nachdem zunächst mehrere Städte wie Aricia und Lanuviur eingemeindet sowie die Tiburtiner und Praenestiner zu Landabtretungen ge zwungen worden waren, entzog man ,den übrigen Latinern' die zwischen ihne bestehenden conubia, commercia und concilia (Liv. 8,14,10). Auch Tibur un> Praeneste fallen unter diese Kategorie (sie wurden nur wegen der Landkonfiska tionen im voraus genannt). Den Latinern wurden also separate Bünde politische: Charakters untersagt, wie auch ihrer Oberschicht durch Entzug von emvaul« und eV/CTnatg die Möglichkeit genommen, durch Heiratsverbindungen ^wische: den Einzelstädten politische Bande zu knüpfen (vgl. das römische Vorgehen 14« in Griechenland:.Paus. 7,16,9f.). Das Ziel ist klar: Latium sollte politisch völli; auf Rom ausgerichtet werden. Durch diese, Bestjmmunjsen_jw^ Teil der_Reg.ehin^e_n_d^esJjo>gaW Cassianum betro&en; alle übrigen, von dem iu mizrationisbis zu den — nun allerdings ganz auf die politische und militärisch Führung Roms zugeschnittenen - Beistandsartikeln mit den Vorschriften übe die Beuteteilung, blieben bestehen. Nach Cicero (pro Balb. ss) war das foedu noch bis zum Bundesgenossenkrieg auf einer columna ahenea . . . postjrgstra zi besichtigen, und auf dieses gründete sich der Status etwa Tiburs und Praeneste bis zu diesem Zeitpunkt. Es kann also keine Rede davon sein, daß das foedu Cassianum -*> ^ 8 aufgelöst und durch einseitiges römisches Diktat ersetzt wordei wäre. 159 Vor allem gilt dies für die Herniker, deren treu gebliebene Städte 30* in ihrem alten Rechtsverhältnis bestätigt wurden, nachdem die Regelung yoi 338 sie nicht berührt hatte (Liv. 9,43,23). 159
Abweichend: Badian FC 291 f.; Sherwin-White, Citizenship 96L; Petzold 392.
88
Rechtlidoe Formen des Anschlusses an Rom
Es gab nach diesem Datum also verschiedene Gruppen von Latini. Zunächst gehörten dazu die noch bestehenden latinischen Städte im eigentlichen Sinn, für die sich bald die Bezeichnung Prisci Latini (so schon bei Ennius frg. 24 V.) ein=bürgerte. Dazu zählten Tibur und Praeneste, ferner die 338 anscheinend auf Roms Seite verbliebenen Laurentes Lavinates, und die frühere Kolonie Cora südlich Velitraes. Weiterhin gehörten die drei Hernikergemeinden Ferentinum, Aletrium und Verulae zu dieser rechtlichen Kategorie. Liv. 34,42,5 f. bezeichnet die Ferentinaten schlicht als Latini, bei den Städtegruppen der lex agraria von i n (vgl. o. 35) dürften ihre Gemeinden unter den pro municipiis und pro coloniis der Latiner zu suchen sein. Die größte - und eine immer steigende - Zahl von Latinern stellte jedoch die neue Gruppe der latinischen Kolonien. Vor 338 gab es neben den auf Bundes beschluß auf erobertem Land gegründeten Kolonien auch solche der einzelnen Vertragspartner. In der späteren Überlieferung war meist nicht mehr klar, wel chen Typs nun solche Gründungen des 6. bis 4. Jhdts. waren, wie denn auch bei Livius die Bezeichnungen als ,römischec oder ,latinische* Kolonie durcheinander laufen. Rein römisch oder römisch-caeritisch scheint beispielsweise der Ansiedlungsversuch zu Beginn des 4. Jhdts. in Sardinien gewesen zu sein: 'Pcouaioi . . . e;tl dxeXeLQL jtevxaxoaioug outobtoug elg Saoöoviav outeaTEtXav (Diodor 15,27,4 zu 378/77). Da auch Theophrast von einer solchen Unternehmung, allerdings nach Korsika, spricht, wird man diese Tradition wohl nicht einfach ablehnen können. 160 Die Kolonie dürfte aber nur kurze Zeit bestanden haben. Auch Su trium und Nepet an der Nordflanke des ager Romanus waren sichtlich Gründun gen Roms. Sie gehörten in den Einflußbereich Veis, wenn sie nicht direkt Besit zungen, d. h. Außenfestungen, dieser Stadt waren. 161 Die Deduktion von Sutrium ist bei Vell. Pat. 1,14,2 für 383 belegt; bei Diodor 14,117,4 wird die djtoixia in der Zeit des Camillus genannt. Livius bezeichnet zwar 9,32,1 die Stadt noch für 311 als urbs socia, aber da beide Gemeinden später gut als latinische Kolo nien belegt sind, wir von einer Kolonisation im 3. Jhdt. in unseren Quellen schon hören müßten und Livius den Ausdruck socius sowieso nicht streng ter minologisch gebraucht (s. o. 54), ist an der Gründung dieser beiden Kolonien um 380 festzuhalten (s.A. 161). Wenn man der allgemeinen Annahme folgt, sie seien bereits damals als latinische Kolonien deduziert worden, muß man sie als Beuteanteil der Latiner für die Bundeshilfe im Krieg gegen Vei ansehen (Al100
Theophrast, hist. plant. 5,8,2 (FGrHist 840 Anh. 24 b, allerdings ohne Datierung). So audi Sordi 94ff.; Heurgon, Rome 301, Humbert 1972, 262 A. 1 und /. et L. Jehasse, La necropole preromaine d'Aleria (Paris 1973) 20 gegen Salmon, Colonization 166 A. 7. 161 So Ward Perkins bei Alföldi, Early Rome 294 gegen Sordi 135 und Harris, Etruria and Umbria 43 f., die ihre Zugehörigkeit zu Falerii annehmen.
Latiner
89
földiy Early Rome 401). Eine Beteiligung des Bundes an diesem Krieg ist jedoch sehr problematisch; auch wäre eine Festsetzung von Latinern in diesem Gebiet nur als ein Schwächezeichen Roms zu interpretieren (a.O. 396), wovon bei dem gleichzeitigen Anschluß Tusculums an Rom nichts zu bemerken ist. Vermutlich wurden beide ,Kolonien c also von Rom gegründet und erst nach 338, als Rom einerseits den Typ der von ihm abhängigen latinischen Kolonie als jederzeit mobilisierbarer Festung , erfunden' hatte, andererseits die in der Zwischenzeit rapide schlechter gewordenen Beziehungen mit den Etruskern die Existenz sol cher Festungen an der Grenze des römischen Tribusgebietes als wünschenswert erscheinen ließen, in den Status latinischer Kolonien überführt. 162 Doch auch von den eigentlichen latinischen Kolonien im südlichen Latium blieben nach 338 nur wenige übrig: Von den 12 Kolonien, die Livius in der Zeit bis 338 nennt, er scheinen nur fünf auch später in diesem Status: Signia, Circei, Norba, Ardea und Setia. Pometia, Labici, Vitellia und Satricum wurden anscheinend als Gemeinden aufgelöst und direkt in den ager Romanus inkorporiert; Antium wurde Bürger kolonie, Cora - wie erwähnt - ein populus der prisci Latini und Velitrae ein municipium sine suffragio (vgl. Taylor, Voting Districts 55 f.). Dafür begann Rom nun selbst, zwar mit Beteiligung von Latinern, aber ohne Mitwirkung des Bundes, latinische Kolonien auszusenden: Von dem 334 deduzierten Cales bis Luca und seit 170 auch in den Provinzen. 163 Hiermit trennte sich der Begriff La tini auch von dem geographischen Bezirk Latium: Schon Sutrium und Nepet lagen in Etrurien, Cales in Kampanien. Später gab es Latiner von Aquileia bis Vibo Valentia. Zu Funktion und Gründung der latinischen Kolonien kann auf das oben (41 ff.) Gesagte verwiesen werden. Uns interessiert hier vor allem die Stellung der Latiner zwischen Bürgern und Peregrinen. Eine latinische Kolonie war ein selbständiger Staat, der auch über eigenes Militär verfügte. Die Autonomie war ein Erbteil seiner Geschichte, doch das selbständige, jederzeit mobilisierbare Heer war der Grund, warum Rom diese Form der Siedlung weiterverwendete: Ariminum oder Venusia konnten nicht erst die Eingliederung ihrer Bürger in die Legionen abwarten, wenn sie von Galliern oder Samniten angegriffen wurden; 162 Die Theorie /. Gages, Camille et les ,Romainsf de Sutrium. Ä propos des origines des ,tabulae Caeritum', REL 43, 1965, 181-212: Es habe sich nicht um Kolonialstatus, sondern - wie z.B. in Caere - um hospitium publicum gehandelt, ist nidit sehr wahr scheinlich, da der Übergang von diesem Zustand zu dem einer latinischen Kolonie, etwa im 3. Jhdt., noch wesentlich schwieriger zu erklären wäre. 163 Bereits für Cales sind bei Liv. 8,16,13 f- IHviri coloniae deducendae genannt, de ren Namen nicht unbedingt erfunden sein müssen. Dieses Verfahren der Deduktion geht anscheinend bis an den Beginn der latinischen Kolonisation zurücK.
9°
Recbtlidoe Formen, des Ansdolnsses an Rom
sie mußten Kader und Offizierskorps jederzeit abrufbereit am Ort haben. Die militärische Notwendigkeit war also das Primäre, die daraus folgende Organi sationsform als eigener Staat mit eigenem Bürgerrecht und eigener Verwaltung das Sekundäre. Ein Zeichen der Eigenstaatlichkeit der latinischen Kolonien ist das Münzrecht, das eine größere Zahl von ihnen ausübte, bis dieser städtischen Münzprägung anscheinend durch den verstärkten Ausstoß der römischen Münzen - der Boderi entzogen wurde. 164 Hiermit hängt auch zusammen, daß die latinischen Kolonien über ihre Verfassungsordnung relativ selbständig bestimmen konnten und auch, daß ihnen ihre eigene kleine Politik blieb. Vor allem die Regelung des Verhält nisses zu umliegenden Gemeinden durch Verleihung von commercium und conubium wie auch die Gewährung des kolonialen Bürgerrechtes dürften weitgehend von den Regierungen der latinischen Kolonien selbst bestimmt worden sein (vgl. u. 112). Wenn Cosa die ihm 177 bewilligten 1000 Neukolonisten anschei nend selbst in Italien rekrutieren durfte (Liv. 33,24,8-9) oder Fregellae kurz danach 4000 Familien aus Samnium in seinem Gebiet ansiedelte (a.O. 41,8,8), so bedeutet dies eine nicht zu unterschätzende politische Aktivität dieser Gemein den (zu den Samniten in Aesernia vgl. o. 54). Abgesehen von zu vermutenden Unterschieden in den foedera und Gründungs gesetzen, die uns jedoch nicht greifbar sind, können wir keine Abstufungen in nerhalb des latinischen Rechts feststellen. Man meinte zwar, in dem sogenannten ins Ariminensium eine bessere oder schlechtere Kategorie des Rechts der latini schen Kolonien sehen zu können, doch erweist sich dies als höchst fraglich.165 Die einzige Quelle für dieses Recht von Ariminum ist Cicero Caec. 102, der über Volaterrae schreibt: Sulla ipse ita tulit de civitate ut non sustulerit horum nexa atque hereditates. Iubet enim eodem iure esse quo juerint Ariminenses; quos quis ignorat duodecim coloniarum fuisse et a civibus Romanis hereditates capere potuisse. Sulla hatte im Verlauf seiner Strafaktion gegen die etruskischen Partei gänger des Marius den nunmehrigen Bürgermunicipien Arretium und Volaterrae das Bürgerrecht aberkennen und ihren Boden zu ager publicus erklären lassen. Cicero vertritt in der genannten Rede die Erbansprüche eines Bürgers von Vola terrae; seine Argumentation lautet, erstens habe dieser Bürgerreditsentzüg schon an und für sich keine Gültigkeit gehabt und sei in Rom schon zu Sullas Zeiten 1W Nur Paestum prägte bis in die Kaiserzeit, vgl. zuletzt P. Ebner, Rinvenimenti monetari a Paestum, Riv. It. Num. 72, 1970, 19—44. Ob dies mit den Bestimmungen des bei Liv. 26,39,5 genannten foedus zusammenhängt, ist unklar. 165 Besseres Recht: Salmon 1942, 60f.; Bernardi 1948. Schlechterer Status: Mommsen St.-R. III 623 f.; Belock, Ital. Bund 155-57; Oöhler 39-43; McDonald 1944, 12. Im obigen Sinn: Sherwin-White, Citizenship 104.
Latiner
5
nicht beachtet worden; auch wenn er jedoch gültig gewesen wäre, würde dies di Ansprüche seines Klienten nicht berühren, da Sulla selbst ja die nexa atque hen ditates der Volaterrani unangetastet gelassen habe. 166 "Welche Bedeutung nex in dem Text auch immer hat - es bezieht sich hauptsächlich oder ausschließlic auf das Erbrecht, wie ja auch das et hereditates capere potuisse des folgende Satzes nicht ein zusätzliches Privileg zu dem ius Ariminensium ist, sondern ein Begründung: ,Und die folglich Erbschaften annehmen können.' 167 Aus obige Stelle geht zunächst nur hervor, daß Ariminum zu einer Gruppe von 12 latini sehen Kolonien gehörte, deren Bürger von Römern hereditates capere konnter Damit ist weder gesagt, daß diese Gruppe zeitlich zusammengehörte, also in un mittelbarer Reihenfolge gegründet wurde, noch daß diese Städte etwas andere als das passive Erbrecht ihrer Bürger gemein hatten. Das ins XII coloniarur wäre dann also nur dieses Erbrecht mit den darauf bezüglichen Rechtsgeschäfte (wenn das mit Ciceros nexa gemeint ist), und würde sich mit dem Ariminums nu in diesem Punkt decken. Warum Sulla das ius Ariminensium für Volaterrae wähl te, wissen wir nicht. Vielleicht enthielt es Oberleitungsbestimmungen für quirita risches Eigentum, das es im ager Galliens seit der Eroberung 290 gab, in das Rech der erst 2\£8 gegründeten latinischen Kolonie. Ähnliches muß es auch in Volaterra gegeben haben, doch bleibt das müßige Spekulation. Keinesfalls sind aus de zitierten Stelle jedoch weitergehende Schlüsse zulässig, als habe es sich bei de: XII coloniae entweder um die unmittelbar vor oder unmittelbar nach 268 gegrün deten Kolonien (Ariminum jeweils eingeschlossen) gehandelt, die gegenüber frü heren oder späteren Kolonien ein besseres oder schlechteres Recht besaßen. Wieweit die teils aus dem früheren Bundesrecht entwickelte, teils aus der rö mischen Herkunft vieler latinischer Kolonisten stammende Privatrechtsgemein schaft zwischen Römern und Latinern ging, ist fraglich. Vor allzu weitgehendej Rückschlüssen aus kaiserzeitlichen Quellen wie dem Juristen Gaius oder den spa nischen Stadtrechten von Salpensa und Malaca ist zu warnen. Es ist auch keines wegs klar, ob zwischen prisci Latini, Hernikern und latinischen Kolonisten de neueren Typs im Zivilrecht nicht erhebliche Unterschiede bestanden, ob etw; das bei Gellius 4,4 überlieferte latinische Verlöbnisrecht, das vom römischen ab wich, bei ihnen allen galt. Conubium und commercium waren ursprünglich di Vorbedingung zwischenstaatlicher Heiraten gewesen. Wieweit freilich das com mercium ging, ob es beispielsweise die Möglichkeit zu Manzipationsakten, zi 166 Yg^ J a z u a u ( k die parallele Stelle de domo j<). Nach O. Behrends, Das nexum im Manzipationsredit oder die Ungeschichtlichkei des Libraldarlehens, R I D A III 21, 1974, 137—184, bes. 161 f., ist nexum terminus techni cus für die Befugnis zu Manzipationsakten. Nexa atque hereditates wäre also das aktiv und passive Erbrecht aufgrund von Manzipationstestament. 167
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
9*
Grunderwerb quiritischen Redites u n d den entsprechenden Prozeßformen durch legis actio einschloß, bleibt ungewiß. 1 6 8 D i e Latiner besaßen ein beschränktes Wahlrecht bei den Volksversammlungen in R o m . D a sie nicht den Censusklassen angehörten, konnten sie w o h l nicht an den Centuriat-, sondern nur an den Tributkomitien teilnehmen, bei denen eine Tribus für ihre Stimmabgabe ausgelost wurde (Liv. 25,3,16). Wie alt dieses Recht ist, bleibt fraglich: D i o n . H a i . 8,72 überträgt es zwar schon in die Zeit des foedus Cassianum,
doch trägt die a. O . geschilderte Szene so deutlich den Stempel d e r
Gracchenzeit, daß man sie für das 5. Jhdt. v . C h r . nur ungern in Anspruch neh men wird. Unter C . Gracchus ist dieses Recht auch durch Appian b . c . 1,99 be zeugt: Nach ihm versuchte der Tribun, den Latinern alle Rechte der Römer zu verleihen,
xwv TE ETEQCOV aujx^idxcov, olg OIJX £|fjv
ijjfjqpov ev xaig TOÖ^GUGOV
X£iQOTovtaig cpeoEtv, EÖIÖO-U qp&Qeiv. Zusammen mit dem Beleg bei Livius a . O . , der in das Jahr 2 1 2 führt, ergibt das immer noch keinen Anhalt für eine Früh datierung. Man versuchte deshalb, seine Einführung mit dem ius XII
coloniarum
u m 268 in Verbindung z u bringen. 1 6 9 Doch m u ß dies, w i e der Status der 12 K o lonien überhaupt, fraglich bleiben.
V
A l t hingegen, w e n n auch vielleicht erst später juristisch präzisiert, waren d a s Ubersiedlungsrecht sowie die damit verwandten Rechtsformen des exilium u n d postliminium.
Sie garantierten die persönliche Freiheit des Römers, Latiners und
Hernikers in allen beteiligten Gemeinden: S o w a r im XII-Tafelgesetz der Ver kauf eines römischen Schuldners trans Tiber im, in das nichtlatinische Ausland, vorgesehen, da bei einer Weitergabe in einen der Vertragsstaaten durch das jus postliminii
seine Freiheit wiederaufgelebt w ä r e ; eben deshalb wurde i m 2. Kar
thagervertrag (Polyb. III 24,6) der Verkauf kriegsgefangener Latiner in R o m untersagt, da auch sie freigeworden wären. 1 7 0 O b das in der Literatur seit Mommsen als besonders gewichtig behandelte Recht der Latiner, durch einfache Übersiedlung nach R o m , per domicilii lationem,
trans-
das Bürgerrecht zu erwerben, tatsächlich v o n solcher Bedeutung war,
muß w o h l bezweifelt werden. 1 7 1 R o m war für Zuwanderer immer offen, und als man i m 2. Jhdt. dieser Immigration Schranken setzte, lag das nicht in einer ver änderten Einstellung zur Politik der Bürgerrechtsverleihung, sondern an den 168 y g ^ j ^ Käser
( o . A . 158); E. Ferenczy,
D i e Protohistorie des commercium, R I D A
III 16, 1969, 259-282. 169 So Salmon 1942, 57 im Anschluß an Rosenherg 1920, 351. 170 Ähnlich Seston 1970, 3 f.; zu dem ius postliminii H. Kornhardt, Postliminium in republikanischer Zeit, SDHJ 19, 1953, 1-37. 171 Mommsen St.-R. III 63 5 ff. bis Sherwin-White, Citizenship 110. - Dagegen - teils mit anfechtbaren Argumenten - C. Castello, II cosidetto ius migrandi dei Latini, BIDR 61, 1958, 209-269; jetzt auch Gauthier 1974, 211..
Latiner
95
Rekrutierungsschwierigkeiten seiner Partner. Bezeichnenderweise betrafen die dann beschlossenen Maßnahmen auch nicht nur die socii,
sondern in gleichem
Maße die Latiner (Liv. 41,8,6 und u. 160). Es gab selbstverständlich besondere Bestimmungen über Rückwanderer aus latinischen K o l o n i e n ; diese waren jedoch nicht in dem ,latinischen Recht' begründet, sondern beruhten darauf, daß viele Kolonisten Nachfahren römischer Bürger waren und in R o m noch Verwandte und ererbten Besitz haben konnten. D a s latinische Recht, durch Übersiedlung nach Rom beim nächsten Census römischer Bürger werden zu können, war in der Ähn lichkeit der jatinischen mit der römischen Verfassung begründet, auch in der glei chen Sprache. Ein Samnite z. B. mußte beides, Sprache u n d politische Gewohn heiten, erst lernen: Seine Einbürgerung geschah deshalb erst nach einer gewissen Wartezeit. Dieses Einwanderungs-,Recht', das die Latiner und die socii besaßen, wurde im 2. Jhdt. empfindlich eingeschränkt, zuletzt durch eine lex Licinia Mucia von 95. Als Ausgleich sollen deshalb v o n nun an die Beamten der latinischen Gemein den nach Ablauf ihres Amtsjahres das römische Bürgerrecht erhalten haben. 172 Dieses Recht ist für die latinischen Kolonien der Transpadana durch Asconius in Pison. 3 CL belegt: Pompeius ceterae
Latinae
adipiscerentur,
coloniae,
. . . ins dedit
id est ut petendo
Latiiy
ut possent
magistratus
habere ins quod
civitatem
Romanam
und stellte in der Kaiserzeit das Hauptprivileg des latinischen
Rechtes dar. Doch soll diese Berechtigung zum Erwerb des Bürgerrechts nicht erst 89 durch Pompeius Strabo geschaffen worden sein: Schon in der sogenannten lex Acilia repetundarum
sei sie vorausgesetzt. 1 7 3 Dieses Gesetz ( F I R A I 84) be
stimmt 2 . 76 ff. für erfolgreiche Hauptankläger in Repetundenprozessen fol gendes : A ) Ein Niditbürger erhält auf Wunsch für sich und seine Nachkommen das Bürgerrecht mit suffragium
in der Tribus des Verurteilten sowie vacatio
militiae.
B) Ein Nichtbürger, der das Bürgerrecht n i c h t wünscht, und der auch n i c h t vorher in seiner Gemeinde Diktator, Prätor oder Ä d i l war, erhält mit seinen 172
Früher war seine Einführung meist mit der angenommenen Änderung im Redit der latinisdien Kolonien um 265 verbunden worden: Mommsen St.-R. III 639-42; Beloch, Ital. Bund 158; V. Coli, N D I III (1959) 342 s.v. civitas. Heute wird es meist mit der Rebellion Fregellaes oder mit C. Gracchus in Zusammenhang gebracht: SherwinWhite, Citizenship i i i f . , 116; Brunt, Social Conflicts in the Roman Republic (London 1971) 82 f.; ausführlich Tibiletti 1953. 173 Zur Datierung zuletzt Nicolet, ANRW I 2, 202; nach ihm ist die lex Acilia zwar nicht mit diesem gracchischen Gesetz, aber ebensowenig - wie Mattingly 1970, 163 ff", meinte - mit einer lex Servilia Glauciae von 105 zu identifizieren. Da das Gesetz jeden falls vor 90 zu datieren ist, berührt diese Kontroverse in unserem Zusammenhang wenig. Zum folgenden besonders Mattingly 1969 und 1970 sowie Sherwin-White 1972..
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
94
Nachkommen das Recht der Provokation an das römische Volk, in seiner eigenen Gemeinde immunitas omnium rerum sowie vacatio puhlici muneris und militiae. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen steht ihm wahlweise das Gericht seiner Heimatgemeinde oder das in Rom zur Verfügung. C) Ein römischer Bürger schließlich erhält als Belohnung für sich und seine Nachkommen die vacatio militiae.17* Die Belohnungen für A und C entsprechen sich und sind auch völlig klar: Der Neubürger A und der Altbürger C haben zum Schluß dieselben Privilegien. Umstritten ist nur B. Die Bestimmung läuft unter der Überschrift de provocation[e vocationjeque danda und geht auf längere Strecken mit A parallel. Wie diese mit sei quis eorum, quei ceivis Romanus non erit, ex hace lege alterei nomen... beginnt (Z. 76-83), fängt auch B mit sei quis eorum quei . . . an (Z. 78—85). Aus dem weiteren Verlauf der Passage, die besser in Z. 2-7 des Frg. Tarentinum erhalten ist, geht deutlich hervor, daß hier Alter nativbelohnungen für den ausgesetzt werden, der das Bürgerrecht von A nicht annehmen wollte. Mommsen und ihm folgend fast alle Neueren nahmen an, daß sich B nur auf Latiner bezog und ergänzten deshalb seinen Beginn zu sei quis eorum, quei [nominis Latini sunt .. ./. 175 Hierfür sprachen anscheinend zwei Ar^ gumente: Cicero Balb. 53 f. schien die Belohnung mit dem Bürgerrecht für An kläger im Repetundenprozeß auf Latin er zu beschränken; zweitens legte die Aus nahme gewesener Diktatoren, Prätoren und Ädilen von der Belohnung B nahe, was man aus Asconius a.O. schloß, nämlich, daß diese latinischen Beamten das Bürgerrecht nach ihrem Amtsjahr erhielten. Der ersten Voraussetzung wurde jedoch der Boden durch Sherwin-White 1972, 96 f. entzogen, der darauf hinwies, daß die Latin er bei Cicero a. O. nur als besonders naheliegende Beispiele genannt werden und hieraus noch nicht ein Ausschluß anderer socii gefolgert werden darf. Auch die zweite Voraussetzung Mommsens trifft jedoch nicht zu: Das latinische Recht, wie wir es später kennen, gab allen Beamten nach Ablauf ihres Amts jahres das Bürgerrecht. Von der Belohnung B der lex Acilia sind aber nur be stimmte Oberbeamte ausgenommen: Die Quästoren, die es in vielen latinischen Kolonien gab, die Censoren und Volkstribunen (vgl. ILLRP II p. 460 ff.) hätten demnach das Bürgerrecht nicht erhalten. Vor allem gab es um diese Zeit aber eine ganze Reihe latinischer Kolonien, die Ilviri als Oberbeamte hatten. 176 Bereits 174 Die am Ende völlig fragmentarische lex Acilia wird durch Z. 1-9 des von Tibiletti, Athen. 31, 1953, 38ff. behandelten Fragmentum Tarentinum ergänzt, das aus einem zu mindest eng verwandten Gesetzestext stammt, vgl. Sherwin-White 1972, 91 f. - Zu Ein zelheiten des Textes vgl. unten. * 175 Yg^ noch jüngst W. Eder, Das vorsullanisdie Repetunden verfahren, Diss. Mün^ien
1969, 225 A. 1; 229. 176
U. a. Aesernia, Aquileia, Ariminum, vgl. Sherwin-White, Citizenship 117 ff.
Latiner
9J
Sherwin-White 1972, 94 f. stellte deshalb fest, daß die Titel in B eher symbolisch gemeint sind: „(they) provide a summary in Latin of eyery type of civic magistracy existing in Italian communes, whether Latin, Oscan, Etruscan or Greek". ob mit ein-, zwei- oder dreistelliger Obermagistratur. Wir haben also die weniger abstrakte Formel, vor uns für das, was später in der Tafel von Heraclea als queiquomque ... Ilvir IHIvir erunt aliove quo nomine mag(istratnm) potestatemve ... habebunt (Z. 83 f.) erscheint. Auch sollten ja wohl nicht nur die Latiner, sondern die Italiker allgemein zur Anklage ermuntert werden. 177 Die Beschrän kung auf die Latiner bei B ist also nicht zu begründen; wie bei A werden auch hier alle anklageberechtigten NichtrÖmer genannt sein. Beide Bestimmungen lau fen parallel: In A die Verleihung des Bürgerrechts, in B als Alternative, falls das civitatem mutare abgelehnt wurde, eine Reihe anderer Privilegien. Die Ausnahme der genannten Beamten von der Verleihung dieser Rechte kann nach der. Logik des Satzes nur bedeuten, daß diese die genannten Privilegien bereits besaßen. Eine grundsätzliche Verleihung des Bürgerrechtes an alle latinischen Magistrate wird durch die zitierten Bestimmungen des Repetundengesetzes sogar ausge schlossen: Als cives Romani wären sie dann unter C gefallen, und ihre Nennung bei B wäre völlig sinnlos. Man kann sich damit zu helfen versuchen, daß man als ,Frühform' des ius Latii ein alternatives Angebot von Bürgerrecht oder der genannten Privilegien an die Magistrate annimmt, entfernt sich dabei jedoch noch weiter von dem latinischen Recht in seiner seit 89 bezeugten Form. 178 Daß das Repetundengesetz de facto allerdings nur für die bereits weitgehend romanisierte und latinisierte Oberschicht der italischen Gemeinden die Prämien bereithielt, geht daraus hervor, daß sie nur dem aktiven Ankläger angeboten werden. Derartige Beherrschung der lateinischen Sprache und des römischen Pro zeßrechtes darf man bei Provinzialen im 2. Jhdt. wohl noch nicht voraussetzen, und diese werden deshalb auf einen römischen Prozeß Vertreter zurückgegriffen haben. Latiner und italische socii sind uns jedoch als auch in Rom geschätzte Pro zeßredner für diese Zeit durchaus bekannt (s. u. 148). Sie sind hauptsächlich die Adressaten der zitierten Bestimmungen. 177
Gegen Mattingly 1970, 168 richtig Sherwin-White 1972, 96 f. - Die Beschränkung auf Italiker ist in den erhaltenen Teilen des Gesetzes nicht ausgesprochen. Vielleicht bezieht sich hierauf die unmittelbar darauf folgende Z. 12 von Frg. Tarentinum, wo der Peregrinenprätor angewiesen wird, facito utei socium nominisque Latini omnium ...; vgl. Sherwin-White a. O. 97. - Auch F. Serraoy Appunti sui ,patroni* e sulla legittimazione attiva alFaccusa nei processi ,repetundarum£, in: Studi P. de Francisci II (Milano 1956) 473-511 möchte, in Nachfolge Mommsens, das Anklagerecht auf Latiner be schränkt wissen. 173 So Brunt 1965, 90 A. 4 und Sherwin-White, Citizenship 216. Die Ähnlichkeit mit dem Vorschlag des Fulvius Flaccus 125 (s. u. 177 f.) ist evident.
96
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
Eine Verleihung des Bürgerrechtes an alle latinischen Magistrate kann für die Zeit vor 91 aus den Bestimmungen der lex Acilia jedenfalls nicht erschlossen werden. Dazu kommt, daß wir keineswegs sicher wissen, ob es zu dieser Zeit bereits die Möglichkeit gab, trotz fortdauernder Residenz im ,AuslancT römi sches Bürgerrecht zu erwerben. Es ist hier nicht der Platz, die zwischen ArangioRuiz, Schönhauer und de Visscher geführte Debatte über das Prinzip der Unver^einbarkeit des römischen Bürgerrechts mit anderen wieder aufzunehmen, vor allem, da sie hauptsächlich die Zeit nach dem Bundesgenossenkrieg betrifft. 179 Das Doppelbürgerrecht ist - soweit ich sehe - zuerst bei Seleukos von Rbpsos belegt, dem,Oktavian .43 unter Aufrechterhaltung seines griechischen Bürgerrech tes die civitas Romana verlieh. Früher war es zumindest für Römer nicht mög lich gewesen, neben ihrem römischen ein anderes Bürgerrecht anzunehmen. Cicero belegt diese Anschauung nicht nur in seiner Baibusrede ausführlich, sondern zitiert sie auch in pro Caecina j,oo\C_um ex nostro iure duarum civitatum nemo esse possit, tum amittitur haec civitas denique, cum is qui profugit receptus est in exsilium, hoc est in aliam civitatem. Noch Atticus lehnte um die Mitte des 1. Jhdts. Ämter und Bürgerrecht in Athen ab, quod nonnulli ita interpretantur amitti civitatem Romanam alia ascita (Nepos Att. 3,1). Offensichtlich gab es also in dieser Zeit bereits andere Meinungen. Begründet war die Regel wohl in der Anschauung von der Bürgergemeinde als einer Rechtsgemeinschaft, wonach es unmöglich war, daß ein Mensch zwei Rechtsordnungen zugleich unterworfen war. 180 Deswegen nahm man an, ein civis Romanus, der Bürger eines anderen Staates wurde, hätte sein römisches Bürgerrecht freiwillig aufgegeben (amittere). Deshalb bestand man aber auch darauf, daß ein Neubürger sich nun völlig in die römische Rechtsordnung integrierte. Dies äußerte sich.in^den„meistenFällen durch Übersiedlung auf römisches Territorium. Civitatem mutare (Liv. 2^,20,2; Val. Max. 9,5,1) hatte bei Einzelpersonen also den ganz handfesten Sinn von ,Abwanderung', solum vertere. Dies wurde auch für die Ankläger in RepetundenProzessen vorausgesetzt, wenn sie als Belohnung das römische Bürgerrecht annah men: Bei der letzten großen Rückführungsaktion von socii aus dem römischen Gebiet, die 95 von der lex Licinia Mucia eingeleitet wurde, waren nach Cicero Balb, i4 diese Neubürger ausdrücklich ausgenommen. 181 179 Zuerst Mommsen St.-R. III 697-700. Für die spätere Literatur vgl. die Übersicht bei Sherwin-White, Citizenship 291. 180 Cic. Balb. 31: dissimilitudo enim civitatum varietatem iuris haheat necesse est. 181 Die lex Licinia Mucia beabsichtigte eine Rückführung aller illegal auf römisches Gebiet eingewanderten Italiker in ihre Gemeinden (s.u. 187). Wenn das Gesetz nur den Bürgerrechtserwerb des Anklägers in Repetundenprozessen als gültig ansah, muß es sich um nach Rom Eingewanderte handeln.
Latiner
97
Die latinischen Magistrate hätten - wenn die obige Regel zur Zeit der Grac^ chen noch galt - bei Annahme, des Bürgerrechts also nach Rom und seinem Terri torium umziehen müssen oder sie hätten zumindest aufgehört, Bürger ihrer Ge meinde zu sein. Diese Möglichkeit, durch Übersiedlung nach Rom (civitatem mutare) römischer Bürger zu werden, stand den Angehörigen der städtischen Aristokratien Italiens immer offen, wurde jedoch lange Zeit nur in geringem Ausmaß in Anspruch genommen, da die Bindungen an ihre Heimatgemeinden bei ihnen überwogen (s. u. 149 f.). Für Angehörige dieser Schicht, die regierenden Beamten ihrer Gemeinden, waren sichtlich auch die oben unter B aufgezählten Privilegien geschaffen worden. Ein Mann (und seine Nachkommen), der in seiner Gemeinde Befreiung von allen städtischen Lasten genoß, weder zur Übernahme eines Amtes noch zum Militärdienst gezwungen werden konnte, bei Prozessen nach Belieben zwischen dem Gericht seiner Heimatgemeinde und dem Roms wählen konnte, der schließlich auch noch das Provokationsrecht besaß, war in jeder Hinsicht einem Bürger gleichgestellt, nur daß er im politischen und recht lichen Verband seiner Bürgerschaft verblieb. Allerdings: Dies geschah freiwillig. Sherwin-White 1972, 96 bemerkt richtig, daß solche Männer ihren Gemeinden nur noch für die Ehrenämter, nicht mehr für die Pflichten eines Bürgers zur Ver fügung standen; bonorari tantum muneris participes in den "Worten des Gellius (s. o. 81), der damit allerdings die municipes bezeichnete. Dieser, römische Eingriff in die bundesgenössische Autonomie war vermutlich einer der schwerwiegendsten in der hier behandelten Zeit. Klagen hierüber sind freilich nicht zu erwarten, denn diejenigen, die sich hätten beschweren können, die bundesgenössischen Regierungen, waren ja die Nutznießer dieses Eingriffs. Vermutlicli begannen solche Privilegierungen — harmlos genug — im Militärwesen: So wie der römische Oberbefehlshaber Legionare belohnen konnte, nahm er auch das Recht in Anspruch, seinem Kommando unterstellte verbündete Soldaten und Truppenkörper auszuzeichnen. Neben dem Angebot des römischen Bürgerrechts waren dies meist Erhöhung des Lohnes und/oder Dienstbefreiung für eine Reihe von Jahren, so z.B. bei der berühmten cohors Praenestina, die Casilinum ver teidigt hatte: Praenesünis militibus senatus Romanus duplex Stipendium et quinquennii militiae vacationem decrevit; civitate cum donarentur ob virtutem non mutaverunt.182 Die Konsequenzen hatte die alliierte Gemeinde zu tragen, den doppelten Lohn und den Ersatz für die auf fünf Jahre vom Dienst befreiten 182 Liv. 23,20,2. Der Senat wurde in diesem Fall mit dem Vorgang vermutlidi deshalb befaßt, weil bei der Größe des Kontingentes die ,Belohnung' außenpolitische Konsequen zen hatte. Die eigentlidie Belohnung ging in diesem Fall wohl von Praeneste aus, und Rom gab nur die entsprechende Anregung, vgl. die von Hörn 68 angeführte Parallele Syll.3 664.
98
Recfitlicbe Formen des Anschlusses an Rom
Soldaten. Mit der Zeit wurde diese Auszeichnung von im Krieg verdienten Nichtrömern mit verschiedenen Privilegien immer mehr verfeinert, wie wir für das i. Jhdt. beispielsweise aus dem SC de Asclepiade von 78 und dem frühauguste ischen Edikt für Seleukos von Rhodos sehen.183 Es lag deshalb nahe, sie auch anderen um das Reich, d. h. Rom, verdienten Personengruppen zu verleihen, wo bei man die Kombination der Privilegien nach dem bestimmten Fall vornehmen konnte. Wenn wir so sehen, daß Ankläger in Repetundenprozessen neben den die Verpflichtungen gegenüber ihrer Heimatgemeinde berührenden Prämien auch das Provokationsrecht eingeräumt bekommen, so war dies vermutlich hauptsäch lich dazu bestimmt, sie vor Repressalien senatorischer Freunde und Verwandter des Verurteilten zu schützen. Nichts spricht dagegen, daß diese Bestimmung schon in dem ersten Repetundengesetz, der lex Calpurnia von 149, stand. Möglicherweise noch früher wurde das Provokationsrecht aber bereits den städtischen Obermagistraten Italiens eingeräumt. Nach dem 2. Punischen Krieg änderte sich ja das Verhältnis zwischen Rom und seinen italischen Verbündeten ganz erheblich. Um die Abwanderungstendenzen gerade der municipalen Unter schichten nach Latium und Kampanien, besonders nach Rom, zu unterbinden, wurde die Prozedur des fundus fieri eingeführt, d. h. die socii mußten eine Aus wanderungserlaubnis ihrer Heimatgemeinde vorweisen, wenn sie nicht bei der nächsten Repatriierungsaktion aus Rom ausgewiesen werden wollten (s. u. 162). Für Angehörige der städtischen Oberschichten war es normalerweise nicht schwie rig, diese Einverständniserklärung ihrer Gemeinde zu erhalten. Um ihnen den Aufenthalt in ihren Gemeinden schmackhaft zu machen, wären Privilegien wie die im Repetundengesetz genannten durchaus vorstellbar. Deren Verleihung wurde im 2. Jhdt. sinnvoll und notwendig: Mit den Kriegen in Griechenland und Asien begann bei einem Teil der römischen Aristokratie eine Emanzipation von der bisher kollektiv getragenen Moral des Senatorenstandes, die sich unter an derem auch darin äußerte, daß man sein Benehmen gegen italische socii an dem gegenüber Griechen und Kleinasiaten auszurichten begann. Verschiedene, äußerst unangenehme Zwischenfälle, die vor allem Cato nicht müde wurde zu geißeln, zeigen die mangelnde Selbstdisziplin römischer Magistrate in Italien (s.u. 166ff.). Nun war zwischen 200 und 190 das Provokationsrecht auf römische Bürger auch außerhalb Roms ausgedehnt worden, d.h. auf den Amtsbereich militiae, unter anderem durch ein Gesetz des Cato selbst. Dieser setzte auch 198 ein Gesetz durch, das den Aufwand der außeritalischen socii für die Statthalter beschränken sollte: sumptus, quos in cultum praetorum socii facere soliti erant, circumcisi aut sublati 183
Eine Zusammenstellung solcher Privilegierungen bei Mattingly 1969, 141 A. 75. Dazu auch Tibiletti (o. A. 174) 61 f.
Latiner
99
(Liv. 32,27,4). In der Nachbarschaft solcher Maßnahmen kann man sich gut auch die Verleihung des Provokationsrechtes an die Oberbeamten der italischen Städte vorstellen, um sie vor Repressalien und Willkür römischer Magistrate zu schützen, die als erstes ja die Beamten der Städte trafen. Vielleicht ist eine Spur dieses auf die Obermagistrate beschränkten Provokationsrechtes noch bei C. Gracchus zu finden. In der Rede de legibus promulgatis beklagte er sich über das Benehmen römischer Magistrate, die in Städten an der via Latina wegen mangelnder Dienst eifrigkeit städtische Magistrate auspeitschen ließen (frg. 48 M a l e ) . Bei den bei den dort berichteten Fällen handelt es sich um Quästoren. Das mag ein Zufall sein; nicht auszuschließen ist jedoch, daß die Oberbeamten der entsprechenden Gemeinden bereits durch das Provokationsrecht vor solchen Willkürakten ge schützt waren. 184 Wann das ,latinische Rechtc in seiner späteren Form entstand, daß nämlich alle Magistrate das Bürgerrecht erhielten, ohne nach Rom übersiedeln zu müssen, bleibt ungewiß. Asconius ist hierfür unsere einzige Quelle, und er spricht nicht generell von den Latinern, sondern von den latinischen Kolonien, die dieses Recht des Bürgerrechtserwerbs besaßen. 185 Daß diese Entwicklung bei den Latini coloniarii einsetzte, ist nicht zu verwundern, da deren Rechtsordnung von der römischen abgeleitet war, so daß hier ein Konflikt beider Rechte wenig wahr scheinlich war. Ein weitere Auflockerung des alten Unvereinbarkeitsprinzips ist im Gefolge der Bürgerrechtsverleihungen 90/89 anzunehmen, als nun auch ganze Gemeinden wie Neapel oder Heraclea in die civitas Romana eintraten, ohne deshalb ihre griechische Rechtsordnung völlig aufzugeben. Asclepiades von Klazomenoi und seine Gefährten erhielten 78 nicht das Bürgerrecht, sondern eine Reihe von Pri vilegien; Seleukos von Rhosos 43 Privilegien u n d Bürgerrecht. Man wird das Obsoletwerden des alten Rechtssatzes, wofür auch die Stellen bei Cicero spre chen, also kaum vor das 1. Jhdt. v. Chr. setzen dürfen. 184
Der Antrag des älteren Drusus, den Latinern auch im Bereidi militiae das Proyokationsredit einzuräumen (Plut. C. Gracdi. 9,3), hätte das Recht dann auf alle Latiner ausgedehnt. Militiae bedeutete nicht nur ,im Heerc, wie Plutardi anscheinend meinte, sondern auch ,in Italien außerhalb Roms*. Wenn Drusus die Latiner in Rom selbst von diesem Recht ausgenommen wissen wollte, dann wohl deshalb, um diese bei heiklen politischen Abstimmungen durch magistratisches Edikt aus Rom weisen zu können; der Antrag stand in Konkurrenz zu dem des C. Gracchus, allen Latinern die laoi^opia zu verleihen (s.u. 182)! 185 S. o. 93. Möglidierweise nennt Asconius nur die latinischen Kolonien, weil er von den Neugründungen des Pompeius Strabo in der Transpadana ausging. Ebensogut mög lich ist jedoch die andere Interpretation, daß prisci Latini und Herniker von diesem Recht ausgesdilossen waren {Taylor, Voting Districts 108).
IOO
Redotlicbe Formen des Ansdüusses an Rom
Da nun zumindest in jener Form des latinischen Rechts, wie wir es in den kaiserzeitlidien Stadtrechten von Salpensa und Malaca erkennen, alle Magistrate das Bürgerrecht erhielten, und Asconius (s. o. 93: ut petendo magistratus civitatem adipiscerentur) nichts davon sagt, daß das nur für einige Ämter galt, da ferner das Repetundengesetz eine generelle Verleihung des Bürgerrechts an städtische Magistrate noch ausschließt (s. o. 95) und wir zwischen C. Gracchus und dem Bundesgenossenkrieg kein Gesetz kennen, auf das diese Neuregelung zurückgeführt werden könnte, wird man sie am sinnvollsten mit den Bürger rechts gesetzen von 90/89 in Verbindung bringen. Asconius spricht a. O. davon, daß die neuen Kolonien des Pompeius Strabo dasselbe Recht erhielten, das zu diesem Zeitpunkt die übrigen latinischen Kolonien besaßen. Diejenigen der Gal 7 lia Padana bekamen jedoch 90/89 das Bürgerrecht; zumindest Placentia war im Jahre 55 bereits Municipium (Asconius in Pison. p. 2 CL). Auch Aquileia scheint bereits unter Pompeius Strabo Bürgermunicipium geworden zu sein.186 In ihrem früheren Status blieben jedoch mit einiger Sicherheit die latinischen Kolonien Spaniens wie Carteia, Corduba und Pollentia (Galsterer, Städtewesen 15). Für diese Gemeinden bzw. ihre Oberschicht, die bei der Bürgerrechtsverleihung 90/89 leer ausgingen, konnte das latinische Kolonierecht, wie wir es später kennen, um diese Zeit neu geschaffen worden sein. Allerdings stände hier der Anlaß, die ,Entschädigung* einiger weniger Gemeinden, zu dem Ausmaß der Reformen in einem nicht recht einsichtigen Mißverhältnis. Der Zeitpunkt der Einführung^ des neuen ins Latii bleibt demnach weiterhin unklar. Latium selbst war damals freilich schon längst zu einem geographischen Be griff geworden, der das Umland von Rom bezeichnete. Schon Ennius verwendet es so: Audire est operae pretium procedere rede qui rem Romanam Latiumque augescere vultis (ann. 312 Valrnaggi). A. Postumius Albinus, der Konsul von 151, bezeichnete sich im Vorwort seiner historia als homo Romanus natus in Latio (frg. 1 P.). Wenn schließlich Sallust bei der Schilderung der Äff äre um den praefectus socium Turpilius schreibt: Condemnatus verber atusque capite poenas solvit; nam is civis ex Latio erat (bell. Jug. 69,4), liegt h i e r genau derselbe Gebrauch vor. Appian, Num. frg. 3 bezeichnet den Mann als ävöoa 'Pcoumov; alle Spekulationen darüber, der Mann sei Latiner oder politisdi unbedeutender Neubürger aus einer latinischen Gemeinde gewesen, sind also verfehlt. 187 186 Ygj f 2 u l e t 2 t ^4. Degrassi, Scritti vari III (Venedig 1967) z-6. So sdion Passerini, Athen. 12, 1934, 23-25 mit früherer Literatur; zuletzt Kunkel, Kriminal verfahren 90 A. 331. — Turpilius als früherer Latiner, der das Bürgerredit er halten hatte: Brunt 1965, 105 A. 113; Badian 1971, 396. 187
Italische Verbündete
IC
6. Italische V e r b ü n d e t e Es bleibt noch eine letzte Kategorie von Gemeinden zu erörtern, und zwar di< zahlenmäßig größte von allen, die italischen Verbündeten, die mit Rom — zu mindest anfangs - nur durch militärische Beistandsabkommen .verbunden..waren Die Bezeichnungen für sie wechselten nach dem Aspekt, den man hervorhebei wollte: Sie waren peregrini (oder nach der alten Terminologie bei Varro L.L. 5^ hostes) im Vergleich zu den römischen Bürgern; sie waren foederati, da di< Grundlage ihrer Beziehungen zu Rom ein foedus war, und sie waren socii, wei sie Waffenhilfe leisteten (vgl. Mommsen. St.-R. I I I 652 f.). Fast alle diese Punkt* trafen auch für die Latiner zu; beide werden deshalb auch häufig als socii nominisve Latini oder — asyndetisch nebeneinandergesetzt — socii nominis Latini zu sammen genannt. 188 Die Bündnisverträge waren, je nach der politischen und militärischen Lage be ihrem Abschluß, recht unterschiedlich. Gemeinden wie Neapel oder Nuceria wur den bei ihrem Eintritt in das römische Herrschaftssystem schonend behandelt während etwa die Samniten nach ihrer endgültigen Unterwerfung wesentlid ungünstigere Bedingungen erhielten. Wir können aber für das 4. und 3. Jhdt., al: die meisten italischen foedera abgeschlossen wurden, nicht mit einer scharfer Trennung zwischen foedera aequa und foedera iniqua rechnen, wie dies zuletz: noch Sherwin-White (Citizenship 121 f.) annahm. Der Unterschied zwischen bei den soll gewesen sein, daß ersteres eine reine Defensivallianz darstellte, währenc bei einem foedus iniquum die Römer jederzeit und in jedem Fall Anspruch aui militärische Unterstützung gehabt hätten (vgl. Polyb. 21,15,4 zum Ätolervertrag). Die Bezeichnung - und vermutlich auch die rechtliche Kategorie — foedu: iniquum ist jedoch eine moderne Erfindung, die in den Quellen nicht erscheint Der Sache nach ist diese Art von Verträgen anscheinend speziell auf außeritalisch< Verhältnisse zugeschnitten und begegnet zum ersten Mal in dem Vertrag mit der Ätolern 189. Die Formel maiestatem p.R. comiter conservanto als General klausel, die römische Eingriffe jeder Art legalisiert hätte, ist also in Italien nichi vorauszusetzen (vgl. Badian FC 26, 85—87). Es werden zwar foedera aequo sowohl aus früherer Zeit als auch in Italien genannt: So das foedus aequo iure percussum mit Massilia (lustin 43,5,10) und das noch 210 n. Chr. von Septimiu« 188
Socii nominis Latini sind also nicht nur Latini allein, vgl. dazu in aller Deutlichkeil bereits Mommsen St.-R. III 661 A. 2 u. 3; Göhler 46 und jetzt M. Wegner, Untersuchun gen zu den lateinischen Begriffen socius und societas (Göttingen 1969) 95-104. - D e r Ge brauch von socius bei Livius ist noch weitergehend: Selbst Halbbürgergemeinden wie Caere (28,45,131?.) und Bürgerkolonien wie Sinuessa und Croton werden so genanni (22,14,3 f.; 42,3,3).
102
RechtlicJje Formen des Anschlusses an Rom
Severus , erneuerte* foedus aequum mit dem umbrischen Camerinum (Liv. 28, 45,20 und ILS 432), das Cicero als omnium foederum sanctissimum atque aequissimum bezeichnet (Balb. 46). Doch sind das alles späte Zeugnisse, deren Termino logie bereits durch die außeritalischen Verhältnisse beeinflußt sein kann. Für die frühere Zeit wird man solche juristischen Kategorien und Definitionen kaum annehmen können, die zudem faktisch auch wenig Bedeutung hatten: „Where a small State is made to sign an alliance with a large neighbour, it is bound to suffer a de facto curtailment of its independence, whatever the wording of the alliance" (Badian FC 26). Selbst Camerinum mit seinem foedus aequissimum konnte sich der Aufforderung Scipios nicht entziehen, als er 205 um Unterstüt zung für seinen afrikanischen Feldzug bat (Liv. 28,45,20). Durch das foedus wurden die staatlichen Rechte der Bundesgenossen zunächst nicht berührt {Hörn 15). Wenn Mommsen, St.-R. I I I 665 aus der Tatsache des foedus auf einen Verlust des Vertrags- und Kriegsrechts schließt und weiter folgert: „Es werden bei folgerichtiger Durchführung dieses Princips auch inner-' halb der römischen Hegemonie einerseits die Bünde gleichberechtigter Völker, andererseits die zwischen Gemeinden bestehenden Abhängigkeitsverhältnisse auf gehoben" (a'. O. 666)y so muß er selbst für die „außerhalb der politischen Inter essen liegenden Abmachungen" Ausnahmen zulassen.189 Es bestanden jedoch auch politische Städtebünde wie etwa der um Nuceria weiter (s. u. 130). Auch hier wird man eher an ein faktisches Verkümmern von Befugnissen der Einzelstädte als an einen Entzug dieser Befugnisse durch Rom zu denken haben: 190 Es ist ein freiwilliger* Anschluß an Rom in allen wichtigen Fragen bei weitgehender Frei heit in allen Angelegenheiten, die die Interessen Roms nicht unmittelbar tangier ten. D a in den Verträgen diese ,Interessen' nicht definiert waren, blieb die end gültige Entscheidung sowieso immer bei Rom. Vermutlich umfaßten die früheren foedera hauptsächlich Bestimmungen über Ausmaß usw. der Truppenstellung sowie, falls dies nach einem verlorenen Krieg gefordert wurde, über Menge und Lage des abzutretenden Landes (Harris, Etfuria and Umbria 106f.). Aus späteren Verträgen mit östlichen Partnern, wie dem Ätolervertrag oder der lex Antonia de Termessibus (FIRA I 135), ist für die Rekonstruktion dieser italischen Bündnisse wenig zu gewinnen, da hier eben das 189 Neben dem v o n inm genannten Vertrag zwisdien Nola und Abella (Vetter Nr. 1) wäre jetzt u. a. der Asylievertrag zu erwähnen, den Neapel und Velia um 242 mit Cos sdilossen: Herzog-Klaff enbadi, Sitzungsber. Berlin 1952 nr. 1, 20 f. nr. 11. Es fehlt hier jeder Hinweis auf eine Genehmigung o. ä. Roms, wie er etwa bei den ,königlidienf Städten Kassandreia, Philippi, Pella usw. ersdieint (a.O. Nr. 6fi\). 190 Vg\. Mommsen St.-R. III 671 über die Privilegien, die die Lykier nodi in der Kaiserzeit besaßen.
Italische Verbündete
10
Hauptgewicht auf der Beistandspflicht lag, die das ganze Gebilde ,Italien unte römischer Herrschaft* zusammenhielt. Von dieser Militärpflicht gab es anschei nend keine Ausnahmen: Alle nichtrömischen Italiker waren socii nominisve La tini, quihus ex formula togatorum milites in terra Italia imperare solent (s. c
4°)-
. . .
.
.
.
.
.
.
.
Die socii waren in ihrer inneren Organisation ziemlich frei. Wie in Etrurie] die althergebrachten Städteverfassungen und das iüs terrae Etruriae (Serviu Danielis zu Aen. 1,2) weitergalten, so blieb Neapel bis 90 (und noch Jahrhun derte länger) eine griechische Gemeinde. Wenn die Städte von Rom bestimmt: Organisationsformen und Beamtennamen übernahmen, war dies nicht, von Ron angeordnet, und wir wissen oft nicht, ob mit römischen Namen nicht sehr un römische Befugnisse verbunden waren (gegen Mommsen, St.-R. III 694-96 s.u 123 fr.). Diese Assimilation an Römisches wurde beschleunigt durch eine weit gehende Rechtsgemeinschaft zwischen Bundesgenossen, Latinern und Römern nicht nur zwischen Rom und den einzelnen Gemeinden. Nach Diodor 37,15,; hatte bis zum bellum sociale der xfjg ejuvauiac; vojxog zahlreiche Heiratsverbin düngen zwischen Römern und Italikern entstehen lassen. 177 bestand für Latinej und socii dieselbe lex, daß nämlich Auswanderung nach Rom nur erlaubt war wenn man einen Sohn in der Heimatgemeinde zurückließ. Man umging dies indem man diesen Sohn vorher an einen Römer zum Schein verkaufte unter dej Auflage, ihn dann zu emanzipieren und so ebenfalls zum Bürger zu machen (Liv 41,8,9 ff.). Für die socii muß es also ähnliche Möglichkeiten des Kaufs und Ver kaufs von res mancipi gegeben haben wie für die Latiner (oder das commerciun war bereits weit in Italien verbreitet). Fregellae organisierte die Einwanderung von 4000 Samnitenfamilien in sein Gebiet (s. u. 160), Brundisium hatte conubium mit Rudiae, Cremona und Placentia mit den Völkerschaften in ihrer Um gebung (Beloch, It. Bund 153 f.). Es gab im römischen Italien nur Bürger Roms oder solche anderer Staaten. Da: griechische Rechtsinstitut des cbtoXig war Rom fremd. 191 Eine Auflösung vor. Gemeinden ohne gleichzeitige Überführung in einen anderen politischen Status etwa durch Einbürgerung in Rom oder Attribution in einen anderen Staat, wai deshalb ausgeschlossen, wie die Römer bei der Bestrafung Capuas erkannten. 19 ' 191 E. Volterra, Gli cutoXiÖsg nel diritto romano, Studi F. Messineo IV (Milano 195 8^ 473-483 behandelt nur die Kaiserzeit. 192 Die Polemik von Heuss 73 gegen Bikerman bezüglich, der peregrini deditici. scheint unbegründet. Den Freigelassenen aufgrund der lex Aelia Sentia wurde der Status den peregrini dediticii nur in einem Ubergangsstadium besaßen, auf Dauer zugewiesen Man mußte für sie also rechtlidie Bestimmungen erlassen, die für die peregrini deditici, unnötig waren, da diese ja binnen kurzer Zeit wieder einer bestimmten staatlichen unc
JO4
Rechtliche Formen des Anschlusses an Rom
^ r Ebenso war eine eigene Verwaltung der Gemeinden nötig, da es in Italien nicht dauernde provinciae römischer Jurisdiktionsmagistrate gab, die in ihnen hätten Recht sprechen können. 193 Auch bei den Bruttii, denen der Senat nach Hannibals Abzug den Kriegsdienst verbot cbg ovo3 eAEufliooig ovaw (App. Harm. 61), wird es, ähnlich wie bei Capua, bei der Absicht geblieben sein; man untersagte ihnen nur den Dienst mit der "Waffe: Bruttios ignominiae causa non milites scribehant nee pro soeiis habebant, sed magistratibus in provincias euntibus parere et praeministrare servorum vicem iusserunt (Gellius 10,3,19). Dasselbe gilt von den Picentini nördlich Paestums, von denen Strabo berichtet, sie seien, ebenso wie die Lukaner und Bruttier, seit ihrem Übergang zu Hannibal nur noch als Ku riere und Ordonnanzen verwandt worden (5,4,13). Auch hier können wir nicht eine Auflösung der Selbstverwaltung erkennen (Picentia wurde nach Florus 2,6,11 erst im Bundesgenossenkrieg zerstört), sondern eine Zurücksetzung im Kriegsdienst, verbunden zweifellos mit einer Aberkennung jeder Kriegsbeute. 194 Insgesamt wird man also feststellen können, daß ein Zustand ohne jedes Recht,f cbioXic; oder deditic'ws, immer nur ganz kurz als Ubergangslösung, niemals jedoch auf längere Dauer vorkam. rechtlichen Ordnung unterstellt wurden. Der Rückschluß von der lex Aelia Sentia auf die Lage militärisch-politischer dediticii scheint deshalb höchst fragwürdig. Zu seiner Defi nition der Campani als peregrini dediticii s. o. yj). 1 195 Wenn Tarent nach seiner Eroberung 209 bis zum Kriegsende auf definitive Rege lung seiner Verhältnisse warten muß und auch bei Mahnungen in Rom auf diesen Termin vertröstet wird (Liv. 27,25,2), ist dies nicht weiter verwunderlich. iB4 VgL hierzu Brunt, Manpower 279; vergleichbar war die Behandlung der 12 lati nischen Kolonien, die seit 209 keine Truppen mehr gestellt hatten und deshalb 204 gezwungen wurden, die doppelte Hödistmenge von pedites und je 120 Reiter zu stellen' (Liv. 29,15,6 f.).
III. MITTEL, M Ö G L I C H K E I T E N UND G R E N Z E N DER R Ö M I S C H E N EINFLUSSNAHME
i . A b g r e n z u n g der Einflußsphären Nadidem in dem vorigen Kapitel versucht wurde, sozusagen in einem Längs schnitt die verschiedenen Formen der Abhängigkeit von Rom anhand des recht lichen Status der Gemeinden darzulegen, sollen nun in einer Art Querschnitt di< Hauptinteressengebiete der römischen Einflußnahme, und wieweit diese di( Autonomie der Bundesgenossen beschränkte, erörtert werden. Wie bereits häufi ger festzustellen war, können hier nicht juristisch wohldefinierte Grenzlinier zwischen Uem, was Rom, und dem, was den Gemeinden zustand, gezogen wer den; diese ergaben sich vielmehr aus einem stets neu zu erreichenden Kompromif zwischen römischen und einzelstädtischen Interessen, auf den weiter unten nocl näher eingegangen werden soll. Da der Zweck des ,Bundesc die Aufrechterhaltung der Herrschaft und der mili tärischen Überlegenheit Roms war, ist zunächst die Organisation des italischer Bundes zu betrachten. 1 a) Militärwesen Die Zweiteilung des römischen Heeres in die Bürgertruppen, Legionen, und di< Kontingente der Bundesgenossen, cohortes und alae, hatte auch für die territp riale Ordnung nicht unerhebliche Folgen (s. o. 82 f.). N u r aus ihr sind solch: rechtlichen Zwitter wie die Halbbürgergemeinden und die latinischen Koloniei neueren Typs zu erklären. Sie war ein Erbteil bereits des alten latinischen Bunde und wurde, als nach 90/89 in Italien fast nur noch für die Legionen ausgehobei wurde, in die Provinzen übertragen. Legionsdienstpflichtig waren alle ,ansässigen' Bürger (assidui) des ager Roma nus einschließlich der Kolonien und Bürgermunicipien sowie die der Halbbürger gemeinden. Üblich war immer die Aushebung der Rekruten, wenngleich mai natürlich Freiwillige bevorzugt nahm (Brunt, Manpower 3926°.). Die Legion« idit mehr eingearbeitet werden konnte V. Ilari, Gli Italici nelle strutture mÜitar romane (Milano 1974). Ich werde mich mit dem Budi in Gnomon 1977 auseinandersetzen
io6
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
*-
selbst wurden bis in das i. Jhdt. in Rom aufgestellt, obwohl die Rekrutierung hier nur für die Stadt selbst und den ager Romanus erfolgte. Polybios' Beschreitbung (6,19-21), wie zu seiner Zeit die Truppen formiert worden seien, ist mit Sicherheit anachronistisch und vermutlich einer annalistischen Fiktion über die Ursprünge des servianischen Census entnommen: 2 Es wäre im höchsten Maße unpraktisch gewesen, alle Dienstpflichtigen von Mutina bis Puteoli nach Rom zu beordern, aus ihnen etwa 1 0 - 2 0 % auszuheben und die übrigen wieder nach Hause zu schicken. Auch die Voraussetzung des polybianischen Berichtes, daß nämlich alle Tribus etwa gleich viele Angehörige hatten, traf bereits im 3. Jhdt: nicht mehr zu: Velina und Quirina dürften schon seit ihrer Gründung das Viel^ fache von Rekruten im Vergleich etwa zur Romilia oder Aemilia aufgebracht haben. Der Bericht des Polybios kann also hier nur die Aufstellung der Legionen betreffen; die Rekrutierung erfolgte in vertretbarer Entfernung vom Wohnsitz der Rekruten, vermutlich durch Los anhand der Censusunterlagen. Soweit die Militärpflichtigen in Gemeinden mit eigener Verwaltung lebten, geschah die Aus-' hebung durch deren Magistrate; die oben 45 f. besprochenen Liviuszitate zeigen^ daß den Bürger kolonien der Befehl zugesandt worden war, soundso viele R e kruten zu stellen, und daß deren angebliche Dienstbefreiung von den Koloniebe hörden selbst verfochten wurde. Ähnliches ist um.so mehr von den Bürgergemein den wie Tusculum oder Halbbürgergemeinden wie Capua anzunehmen. 3 Auf dem flachen Land, d. h. in den pagi, fora et conciliabula, geschah die Aushebung nach Liv. 25,5,5 f. durch aus Rom gesandte Kommissionen. 4 Wenn so nur der dilectns, nicht die tatsächliche Mobilmachung der Truppen, in der H a n d lokaler Behörden lag, können wir keine nach landsmannschaftlichen Kriterien zusammengesetzten Legionen erwarten (so Beloch, It. Bund 126). Für solche gibt es auch keine Anhaltspunkte. Wenn Dion. H a i . 20,1,5 meint, bei der Schlacht von Ausculum seien Latiner, Kampaner, Sabiner, Umbrer, Volsker und Frentaner neben den anderen •ujtrjxooi in 4 Abteilungen geteilt und zwischen den Legionen postiert worden, so ist dies eine reine Phantasieschilderung, die Latiner, Bundesgenossen, Halb- und Vollbürger durcheinander wirft (etwas anders Heur2
So Brunt, Manpower 6zy; anders, m.E. jedoch nicht überzeugend, C. Nicolety in: Polybe. Entretiens Hardt 20 (Vendoeuvres-Geneve 1974) 212. 3 "Wenn wir später in den Philippiken des Cicero immer wieder von der Bereitwillig keit der Municipien hören, den Senat militihus dandis zu unterstützen (7,23; 12,10 u. ö.), so ist diese Institution ohne weiteres in frühere Zeit zu übertragen. 4 Nach Liv. 28,45,19 versprachen im Jahre 205 Nursini et Reatini et Amiterni Sabinusque omnis ager Scipio Unterstützung durch Soldaten bei seinem geplanten Feldzug nach Afrika. Soll man daraus schließen, daß die Praefekturen eigene Rekrutierungsmög lichkeiten hatten, oder handelt es sich nur um unpräzise Aus drucks weise des augusteischen Historikers?
Abgrenzung der Einflußsphären
jo;
gort, Capoue 202 f.). Die berüchtigte legio Campana schließlich, die sich als Be Satzung Rhegiums 280 dieser Stadt bemächtigte, war vermutlich gar keine regu läre Einheit, sondern eine oskische Söldnertruppe unter einem kampanischei Condottiere, Decius Vibellius; sie kann also nicht mit ,normalen f Legionen ver glichen werden. 5 In Notfällen konnten Miliztruppen (tumultuarii) direkt an Ort und StelL formiert werden; reguläre Formationen scheinen hingegen immer in Rom aufge stellt worden zu sein. Bundesgenössische Truppen wurden- hingegen, wo immer möglich, von ihrei Heimatgemeinden selbst mobilisiert. Um auch kleinen Gemeinden ein eigene ,Nationalregiment c zu ermöglichen, war die Sollstärke dieser Einheiten relativ klein: Kohorten für die Infanterie (400-600 Mann) und turmae für die Reitere (um 30 Mann). Nur bei Kleinstgemeinden etwa Umbriens bestand also vielleich die Notwendigkeit, ihre Kontingente zu einem gemischten Truppenkörper zu sammenzulegen, während größere Staaten mehrere Einheiten stellten (z.B. di< Samniten, von denen 168 gleichzeitig 2 turmae genannt werden: Liv. 44,40,5) Wir hören nie davon, daß das bundesgenössische Militär qualitativ schlechte: gewesen wäre als das römische, und ihre Einheiten haben in allen Feldzügei "Köms eine nicht geringe Rolle gespielt: Noch im jugurthinischen Krieg werdei uns eine cohors Paeligna cum velitaribus armis und die latinisch-bundesgenössi sehe Reiterei genannt (Sallust, b. Jug. 95,1; 105,2). Einem Teil der Bundesgenossen, vor allem im südlichen Italien, war in den Bündnisvertrag die Ausrüstung eines oder mehrerer Schiffe auferlegt, so u. a Neapel, Velia, Locri und Tarent (Polyb. 1,20,14). Für Mommsen St.-R. IL 6j6 f. waren sie eine besondere Kategorie von Bundesgenossen, nämlich soci navales; ihr Status wäre gegenüber dem der heerespflichtigen togati wesentlid geringer gewesen (so noch Badian F C 29 f., 292). Diese Theorie stoßt sich an de: Tatsache, daß auch die latinische Kolonie Paestum Schiffe stellte (Liv. 26,39,5) ebenso möglicherweise Thurii (Liv. 42,48,7 mit Badian1}s Konjektur 292 voi Uria). Messana, das bis zum bellum sociale in vielerlei Beziehung als italische: Bundesgenosse galt, stellte eine Bireme u n d Truppen {Badian FC 36f.). Schließ lieh wurden ja auch Römer selbst zum Dienst in der Marine eingezogen (s. o 45 f.). Man sieht also keinen Grund, warum diese Gemeinden von der formuL togatorum hätten ausgeschlossen sein sollen.5a Vermutlich wurde also die Aus rüstung eines Schiffes und Rekrutierung der nötigen Mannschaft irgendwie mi 5
In der Einheit dienten u. a. audi 400 verbündete Sidicini (Dion. Hai. 20,4,7) 5 z u ih. Heurgon, Capoue 203 ff.; zu Vibellius jetzt auoh Brottghton II, Suppl. 69. 5a So sdion Beloch, It. Bund 206-210 und jüngst A. Milan, I „socii navales** di Roma Critica Storica 10, 1973, 193-221. Milan maoht auch darauf aufmerksam, daß der Aus
io8
Mittel, Moglidokeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
^
der Aufstellung von Reiter- und Fußtruppen verrechnet, so daß die Belastung der einzelnen Staaten etwa dieselbe blieb. Die Organisation dieser bundesgenössisdien Einheiten blieb ebenso wie die Bewaffnung und Bezahlung ihren Gemeinden überlassen. Die Mamertiner waren aufgrund ihres Bündnisvertrages verpflichtet, auf eigene Kosten und Gefahr ein voll ausgerüstetes Schiff zu senden, vel usque ad Oceanum (Cic. in Verr. II 5,51). Allgemein galt: sumptum omnem in classem frumento stipendio ceterisque rebus suo quaeque nauarcho civitas semper dare solehat; der Kapitän war seiner Ge meinde Rechenschaft schuldig, und dieses Verfahren war auch bei den Latinern und den übrigen Bundesgenossen üblich (Cic. a. O. 66). Im Vertrag waren ver mutlich auch Einzelheiten über den Kommandanten der Truppe (normalerweise einen städtischen Beamten), ihre Bewaffnung und ihre Rekrutierung (z.B. die Zulässigkeit von Söldnern) festgelegt, ebenso über den Einsatzbereich der Trup pe: Aus den Angaben Ciceros über Messana und einer Notiz über Camerinum (s. o. 102) ist vielleicht zu schließen, daß manche Gemeinden nur für Kriege in Italien Truppen stellen mußten. 6 Auch über die Dienstpflicht ihrer Bürger ent schieden die Gemeinden selbst, und es war einer der gravierendsten Eingriffe in die Autonomie der Bundesgenossen, als Rom begann, von sich aus deren Staats bürgern Freistellung vom Militär zu versprechen. 7 Eine Nebenfolge der eigenen Militärhoheit war es, daß latinische Kolonien, gelegentlich aber auch föderierte Gemeinden, sehr gerne als Internierungs- oder Haftorte für Staatsgefangene oder Geiseln verwandt wurden: Perseus, sein Sohn Alexander und 121 der Arvernerkönig Bituitus in Alba Fucens, Bithys von Thra kien in Carseoli, der Sohn des Jugurtha in Venusia (Liv. 45,42,4 ff. und epit. 61; Appian b.c. 1,188). Es scheint dies jedoch keine Pflicht gewesen zu sein: Spole-, tium lehnte die Aufnahme des Gentius und seiner Familie ab (Liv. 45,43,9): "Wahrscheinlich betrachtete man solche ,Staatsgäste c mit gemischten Gefühlen: Sie waren im allgemeinen wohl gut mit Geld versehen, wie etwa die karthagischen Geiseln nach dem 2. Punischen Krieg, und verbrauchten es in diesen Orten; an dererseits brachten sie auch Unruhe, die bis zum Aufstand reichen konnte, und drudt socii navales immer nur für die einzelnen Matrosen, nie für die entsendenden Ge meinden gebraudit wurde. 6 Die immunitas der Bürgerkolonien wurde suspendiert für die Zeit donec hostis in Italia esset. Eine ähnlidie Formulierung ist auch in foedera denkbar. 7 Zu Verleihungen durdi Rom s.o. 97f. Um 120 räumte die Hernikergemeinde Aletrium dem Sohn eines verdienten Bürgers diese vacatio ein: ILLRP 528. - Zu der von Plin. n. h. 7,19 beriditeten Garantie der vacatio militiae, die der Senat einer bestimmten Gruppe von Bewohnern des ager Faliscorum gab, vgl. Beloch RG 611: Es handelte sidi um das 241 Falerii abgenommene Gebiet am Soracte.
Abgrenzung der Einflußsphären
io$
die Verantwortung Für ihre höfliche Bewachung mochte manchen besorgten Stadtmagistrat von der Aufnahme abhalten. 8 Die jährliche Aufstellung des Heeres ging so vor sich, daß zunächst der Senat über die Zahl der Legionen beschloß. Stand diese fest, konnte man auch die Menge der benötigten Latiner und Bundesgenossen errechnen und auf die einzel nen Gemeinden umlegen (vgl. Liv. 34,56,5). Ob dabei jedes Jahr alle Gemein den ihre Einheiten zu mobilisieren hatten oder ob diese reihum Dienst taten, ist uns unbekannt. 9 Die JListe, nach der die Umrechnung auf die von den einzelnen Städten aufzubringenden Quoten erfolgte, war die forrnula togatorum.10 Fest steht nur, daß sie" kein ,Staatsvertrag c , sondern reine Verwaltungspraxis war (vgl. das solent in der Formel) und daß in ihr nicht über alle dienstpflichtigen iuniores der Bundesgenossen verfügt wurde. Vermutlich war sie eine Art von Verhältnistabelle, aus der sich ergab, daß je römische Legion die eine Gemeinde soundso viele Soldaten und eine andere Gemeinde eine andere Zahl aufzubie ten hatte (Brunt, Manpower 545-48). Es waren also wohl Verhältnissätze wie simplum, duplum usw. zugrunde gelegt, da ja immer komplette Einheiten ge fordert wurden. Rom verpflichtete sich vermutlich nie, diese Art der Aushebung immer einzuhalten: So scheint die hohe Verhältniszahl von 1:2 zwischen römi schen und alliierten Truppen, die in den 20 Jahren nach dem 2. Punischen Krieg festzustellen ist, auf ein strafweise erhöhtes Quantum bei den zu Hannibal ab gefallenen Staaten zurückzuführen sein (Brunt a . O . 547). Um 170 war sie wie der auf 1 :i gefallen. Prozentuale Heeresbeiträge nach der Bevölkerungszahl waren im römisch italischen Heer also nicht möglich (vgl. Beloch, It. Bund 202—204). Wenn Rom. wie im Gallierschrecken von 225, eine allgemeine Umfrage über die Zahl dei Dienstfähigen in jeder Stadt veranstaltete (Polyb. 2,23,9), war dies wahrschein lich nicht für eine Revision der forrnula gedacht, sondern um das Maß der mög lichen Reserven festzustellen. Eine solche Revision, etwa zum Ausgleich mögli cher Bevölkerungs Verschiebungen, ist zwar nicht unvorstellbar, doch können wii von ihr nicht einmal im 2. Jhdt. etwas bemerken, als die Bundesgenossen durci 8
Zu den karthagischen Geiseln in Signia, Ferentinum u.a. Liv. 32,2,4; 32,26,4ff. Zt den Schwierigkeiten der Bewachung vgl. die Schilderung der Flucht des syrischen Prin zen Demetrius, Polyb. 31,19 ff. 9 Das kleine Camerinum hatte für den Cimbernfeldzug des Marius zwei Kohorter mobilisiert, s. u. 163. Als dauerndes, ,normales* Kontingent scheint dies sehr hoch. 10 Sie wird genannt in der lex agraria von 111: socii nominisve Latini quibus ex forrnula togatorum milites in terra Italia imperare solent (FIRA I 102 ff. Z. 21,50) unc vorausgesetzt bei Livius 27,10,3: milites paratos ex forrnula esse et, si pluribus opu: esset, plurcs daturos; sonst wissen wir von ihr nichts.
uo
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römiscloen Einflußnahme
die Abwanderung vieler ihrer Bürger nach Rom tatsächlich Rekrutierungsschwie rigkeiten hatten. b) Census Notwendige Voraussetzung des eigenen Militärs war die Führung einer eigenen Bürgerrolle, also ein selbständiger Census. Die Bundesgenossen und Latiner wa ren hierin frei, sowohl was den Zeitpunkt der Durchführung des Census anbe langte als auch bei der Festsetzung des Schemas, der formula census, die^das Ge rüst für die Klasseneinteilung in diesen Gemeinden ergab. Der Mindestbesitz für Reiter, lokale Senatoren usw. konnte also von Stadt zu Stadt verschieden sein und mußte es wohl auch sein, wenn man die Unterschiede in Ausdehnung des Territoriums, Haupteinnahmequellen der Oberschicht usw. berücksichtigen wollte (vgl. schon oben 48). 11 Schon im 3. Jhdt. scheinen einzelne Kolonien wie z. B. Brundisium ihre Censuren zeitlich nach dem römischen ausgerichtet zu haben (Gabba 1958, 99). In einem größeren Rahmen praktizierte man die ,Gleichschaltung* der bundesgenössischen Census, als 204 die 12 latinischen Kolonien bestraft wurden, die seit 209 keine Truppen mehr für das Bundesheer gestellt hatten (Liv. 27,9,1fr.). Da ihre Begründung gewesen war, sie hätten weder ge nügend Rekruten noch genügend Geld, um ihre Truppenstärke aufrechtzuer halten, unterwarf man ihren Census römischer Aufsicht (Liv. 29,15,9^). Rom konnte so jederzeit kontrollieren, ob die diesen Kolonien auferlegten militäri schen Strafbedingungen (Liv. a. O. 6-8) tragbar waren. Wir wissen weder, wie lange diese Bestimmungen in Kraft blieben, noch ob sie auch auf weitere Ge meinden ausgedehnt wurden, wie Mommsen St.-R. II 364 vermutet. Sicher ist jedoch, daß diese Behandlung des kolonialen Census als AjihängseUdes römi schen von der Praxis der römischen Halb- und Vollbürgergemeinden entlehnt war, wie sie im 1. Jhdt. in der Tafel von Heraclea beschrieben wird (FIRA I 140 fr. Z. 142-158). Die Rekrutierung der Legionare war diesen Gemeinwesen überlassen, und als notwendige Unterlage hierzu mußten sie die Bürgerlisten ihres Bezirkes mit Angabe von Alter und Besitz haben. Für die Halbbürgerge meinden wie Capua und Caere ist dieser eigene Census auch bezeugt; umstritten 11 Brunt, Manpower 55 fr. schließt aus der Tatsache, daß rmr 1/16 der Latini in der Zählung von 225 equites sind, während bei Römern und vielen anderen Alliierten das/ Verhältnis 1 :10 sei, daß es in den latinischen Kolonien nur eine zahlenmäßig geringe Oberschicht gab. Die Zahlen für die Apulier mit 1 :3 und Abruzzenstämme wie die Marsi mit 1 : 5 sdieinen ihm deshalb sinnlos und müßten geändert werden. War nicht vielleicht eher die Qualifikation für den Reiterdienst in den einzelnen Gemeinden verschieden ge regelt?
Abgrenzung der Einflußsphären
in
ist er bei den Kolonien und. oppida c.R.3 in denen er nach weitverbreiteter An sicht erst nach dem Bundesgenossenkrieg eingeführt worden sein soll (Mommsen St.-R. II 368 bis Harris, Etruria and Umbria 235). Besonders schien hierfür dk Bemerkung des Velleius zu sprechen (2,7,6-7): in legibus Gracchi inter perniciosissima numerarim, quod extra Italiam colonias posuit. Id maiores ... diligentei vitaverant et cives Romanos ad censendum ex prpvinciis in Italiam revocaverant. Es ist hier jedoch nicht von einer Rückberufung nach Rom die Rede, son dern in die italischen Heimatgemeinden, da es ja vor 123 keine sich selbst verwal tenden Ansiedlungen römischer Bürger in den Provinzen gab und Censierung in absentia auch noch im 1. Jhdt. unerwünscht war (Brunt, Manpower 38 f.). Dei — rhetorisch überspitzte — Tadel des Velleius richtet sich also mehr dagegen, daß überhaupt überseeische Kolonien errichtet wurden (vgl. auch seine Vergleicht mit Karthago, Massilia und Syrakus, die alle stärker wurden als ihre Mutter stadt). Die Stelle spricht demnach nicht gegen einen lokalen Census schon im 2. Jhdt. Wenn die römischen Censoren Beschlüsse über die Rekrutierung bekannt gaben wie 169, werden diese denn auch nur per fora et conciliabula, also auf dem flachen Land publiziert (Liv. 43,14,10). Mit Brunt (Manpower 40 f.) und Toynbee (I 456 f.) kann man also festhalten, daß die sich selbst verwaltenden Bür gergemeinden spätestens seit dem Beginn des 2. Jhdts., vermutlich aber schon immer, ihren.eigenen Census besaßen. Die Übermittlung nach Rom erfolgte wohl auch bei den Bürgerstädten ähnlich, wie es Liv. 29,37,7 ^ r die I 2 launischen Kolonien schildert, deferentibus ipsarum coloniarum censoribus censum acceperunt ut quantum numero militum, quantum pecunia valerent in publicis tabulh monumenta exstarent. Die Ergebnisse der Vollbürgergemeinden wurden dann in die Liste ihrer entsprechenden Tribus übertragen, die der municipia s. s. in da* Halbbürgerverzeichnis (s. o. 72). Der Census-besaß jedoch nicht nur Bedeutung zur Feststellung des militäri schen Potentials; er war darüber hinaus eine Neukonstitution der gesamten Bür gerschaft. Wenn auch die Entscheidung, ob einer Gemeinde das Bürgerrecht ver liehen werden sollte, zumindest seit dem 3. Jhdt. den Komitien vorbehalten war. so wurden die Neubürger doch erst bei der nächsten Censur in die Tribus unc damit in die Bürgerschaft eingegliedert (Liv. 8,17,11 f.; 38,36,9). Der Census wai also die öffentliche Beurkundung dieser Bürgerrechtsverleihung, wie die ältester Freilassungsformen, die manumissio vindicta und censu vor dem Prätor bzw Censor, die „public recognition" waren, daß die Bürgergemeinde ein neues Mit glied erhalten hatte (Last 1945, 38). Es wäre deshalb nicht ohne weiteres auszu schließen, daß früher auch normale Einbürgerungen von den Censoren und ohn< vorheriges Volksgesetz durchgeführt wurden (vgl. Taylor, Voting Districts 18). Auch in allen anderen Gemeinden Italiens diente der Census zur Aufstellung
ii2
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
der Bürgerliste. In den Bürgerkolonien wurde durch den ersten Census der neuen Gemeinde festgelegt, wer von den alten Einwohnern der Stadt und den zuge wanderten Latinern und Bundesgenossen das römische Bürgerrecht erhielt. D a ß dies nicht schon durch Einschreibung in die Liste der Anwärter für die Deduktion geschah, entschied der Senat 195, als Ferentinaten, die sich in die Listen für Puteoli, Salernum und Buxentum eingetragen hatten, ob id se pro civibus Romanis ferrent.12 Die genannten Kolonien waren 197 beschlossen worden, wurden aber erst 194 deduziert. Vermutlich versuchten Bürger der Hernikergemeinde Ferentinum, mit Hinweis auf ihre Eigenschaft als Kolonisten sich schon jetzt dem Mili tärdienst in ihrer Heimatstadt zu entziehen, und die Sache wurde von Ferentinum selbst vor den Senat gebracht. Das Koloniebürgerrecht wurde für sie wie für die wenigen »Ehrenbürger* von der Art des Ennius (s. o. 54) also erst mit dem ersten Census wirksam. Dasselbe gilt für latinische Kolonien: Auch hier verloren die Römer erst mit diesem Moment offiziell ihr Bürgerrecht und wurden Lati ner. 13 Bei dieser konstitutiven* Wirkung des Census für das Bürgerrecht scheint es auch nicht ganz abwegig anzunehmen, daß die Kolonien — und oppida c.R. — in einem gewissen Rahmen das römische Bürgerrecht mit dem eigenen Stadtbür gerrecht verleihen konnten. 14 Da die Römer gegen die Weitergabe ihres Bürger rechtes wenig Einwände hatten (s. u. 159 ff.), und da ja sowieso niemand den Weg in die civitas Romana über die Sklavenfreilassung kontrollieren konnte, sind aus der römischen Praxis keine Bedenken gegen diese Annahme vorzubringen, wenn sie auch vorläufig nicht zu beweisen ist. Den Latinern und Bundesgenossen stand die Verleihung ihres Bürgerrechts jederzeit frei. 15 Vor allem die Griechenstädte Süditaliens vergaben ihr Bürgerrecht — Öfters vermutlich gegen entsprechende finanzielle Leistungen - häufig an nicht Ortsansässige: Der Dichter Archias er hielt so das Bürgerrecht von Tarent, Rhegium, Neapel und vielleicht Locri (Cic: Arch. 5). Der in Delos im 2. Jhdt. belegte Bankier Philostratos von Askalon nannte sich plötzlich NEOJtoXixnc, 6 jtQOteoov XJ^lpLaTitcov 9AaxcdcoviTT]c;, ToaitE^iTETJCÜV EV Ar]/.cp (BCH 36, 1912, 67). Auch innerhalb Italiens wurden Bürgerrechtsverleihungen zwischen verbündeten Gemeinden, die zumindest teilweise auch mit Bevölkerungsverschiebungen verbunden waren, von den Römern tole12
Liv. 34,42,5-6; dazu R. £. Smith, Latins and the Roman Citizenship in Roman Colonies, JRS 44, 1954, 18-20. 13 Vgl. Z). Daube, Two Early Patterns of Manumission, JRS 36, 1946, 68. 14 Schließlich konnte die Gemeinde auch Niditbürger zu Bürgern machen, indem sie servi publici freiließ. Zu dieser Frage in der Kaiserzeit vgl. Nörr, Origo 55 A. 249. 15 Wenn Narnia 199 in Rom Klage führte, daß Fremde sidi unter die Kolonisten eingeschlichen hätten, statt selbst gegen diese quosdam non sui generis einzuschreiten (Liv. 32,2,6-7), ist dies in der Ausnahmesituation des von Rom überwachten Census der 12 ,meuternden' latinischen Kolonien (s. o. 110) begründet.
Abgrenzung der Einflußsphäre^
**3
riert, solange nicht von irgendeiner Seite Beschwerden kamen. Cosa konnte 197 in ganz Italien Kolonisten rekrutieren, um seine zusammengeschmolzene Bevöl kerung zu vergrößern. Rom stellte als einzige Bedingung, man dürfe nieman den annehmen, dessen Heimatgemeinde nach 218 zu Hannibal übergegangen war (Liv. 33,24,8 f.). Als jedoch in derselben Zeit^ Fregellae zu einer großangelegten Wiederbesiedlung seines Gebietes 4000 Familien aus Samnium heranzog, pro testierten die betroffenen Gemeinden, die ihr militärisches Potential durch diesen Aderlaß ernsthaft gefährdet sahen (Liv. 41,8,7 f. und unten 160), Selbst über das Bürgerrecht der munifipia s.s. bestimmte Rom anscheinend nicht ohne weiteres selbst. Als Rom den 300 equites Campani, die sich 215 beim Heer in Sizilien befanden und deshalb nicht in den Abfall ihrer Heimatstadt verwickelt waren, ihren bisherigen Status garantieren wollte, verschaffte es ihnen das Bürgerrecht der Halbbürgergemeinde Cumae. Bei Liv. 23,31,10 ist nur von einem römischen Plebiszit die Rede, doch betraf dieses wohl nur die weitere Gültigkeit ihres Halbbürgerrechtes; ein cumanischer Einbürgerungsbeschluß darf als sicher unterstellt werden, zumal möglicherweise die Besitzungen dieser ,Ritter* auf bisher capuanischem Territorium nach der Auflösung Capuas dem Gebiet Cumaes zugeschlagen wurden. 16 Nicht nur die Zahl, auch das Vermögen der Bürger und damit deren Einord nung in dem timokratischen System wurde von den Censoren bestimmt. Zu gleich mit dem ersten Census der neuen Kolonie Brundisium fand auch die erste lectio senatus statt (s. o. 58); die Aufteilung auf Censusklassen und Tribus ergab sich.bei jeder Censur neu, wenn auch in den Gemeinden die Verhältnisse meist weniger kompliziert waren als in Rom. 17 Das lag schon allein an der Men ge der hier zu Zensierenden. Vor allem in den dicht besiedelten Tribus Sabatina, Tromentina usw. auf dem früheren Gebiet Veis sowie den sabinisch-picenischen Tribus Quirina und Velina gab es kaum autonome Gemeinden. Alle Bürger die ser Gegenden waren also gehalten, sich zum Census in Rom einzufinden. Ferner war Rom anscheinend schon früh Censusstand für alle Personen höheren Standes geworden^(vgl. u. 118). Wie später in der Kaiserzeit Rom auch offiziell als origo aller Senatoren galt, selbst wenn sie Bürger ihrer Heimatgemeinde blieben (Dig. 16
Anders Toynbee I 229 nach Belocby Ital. Bund 124 f. Bereits Scipio Aemilianus klagte in einer Rede als Censor (frg. 14 M.): in alia tribu patrem, in alia filium suffragium ferre, filium adoptivum tarn procedere, quam si se natum habeat; absentis censeri iubere, ut ad censum nemini necessus sit venire. — Aus den Gemeinden waren uns bislang meist Kurien als lokale Stimmkörper bekannt, die vermutlich den Tribus nachgeformt waren. Neue Inschriften aus dem afrikanischen Musti zeigten zum ersten Mal eine Censusgliederung innerhalb der Kurien, nämlich eine classis prima und classis tertia der curia Augusta (AE 1968, 588 und 593). 17
H4
Mittel', Möglichkeiten und Grenzen der römisdien Einflußnahme
50,1,22,4 fr.), so scheint in der Republik der Census in Rom zumindest als Mög lichkeit allen Angehörigen der oberen Schichten, auch aus Kolonien und Mumcipien, offengestanden zu haben. Die Voraussetzungen hierzu lassen sich schlecht präzisieren, da es im Belieben des Censors lag, ob er eine solche Meldung annahm oder nicht. Es wurde schon im 2. Jhdt. immer schwieriger, den Census genau durchzu führen, d.h. alle Bürger zu erfassen und alle Nichtbürger auszuscheiden (vgl. Bleichen, Lex Publica 254). Daß die Nichtbürger vor Beginn des Census 173 durch konsularisches Edikt aufgefordert wurden, ne quis eorum Romae et omnes in suis civitatihus censerentur (Liv. 42,10,3), zeigt, wie wenig Erfolg man sich von der Kontrolle der Censoren versprach. 18 Der Censuseintrag galt wohl deshalb — wenn die Angabe Ciceros stimmt — nicht mehr als Beweis für das Bürgerrecht, sondern tantummodo indicat eum qui sit census ita se iam tum gesisse pro cive (Cic. Arch. 11). Seit dem 2. Punischen Krieg kam es immer wieder zu Beschwer den der Bundesgenossen, daß ihre Bürger sich zu Tausenden in Rom einschreiben ließen, anscheinend ohne Einwände der Censoren. Noch schwieriger war es je doch, alle römischen Bürger beim Census zu registrieren. Auf Nichterscheinen beim Census standen zwar drastische Strafen — vergleichbar denen, die den 'Wehrdienstverweigerer bedrohten —, doch hören wir im 1. Jhdt. wenig von ihrer Anwendung, und man schloß hieraus, daß diese Strafen obsolet, man bei der Durchführung des Census also laxer geworden war. 19 Es ist hier aber wahr scheinlich nach der sozialen Stellung des zu Censierenden zu unterscheiden. Die Censoren wurden bei ihrer Aufgabe von curatores tribuum und iuratores unter stützt (Mommsen St.-R. II 361). Dies waren Bürger der ersten Vermögensklasse aus der betreffenden Tribus. Nach allem, was wir auch noch später bei Cicero finden, kannte man sich in den höheren Censusklassen noch persönlich. Nichtmeldung beim Census wäre hier also aufgefallen, ebenso, und noch mehr, bei den Senatoren. Ferner ist bei diesen ,Besitzbürgern c (assidui) wohl auch subjektiv das stärkste Gefühl der Zugehörigkeit zum Staat und der damit verbundenen Pflich ten zu erwarten. Dies gilt jedoch nicht für die seit dem 2. Punischen Krieg immer mehr zunehmende Schicht der proletarii3 die nicht den für die 5. Klasse erforder lichen Mindestbesitz nachweisen konnten. Sie waren nahezu ohne Stimmrecht, dafür aber auch — von Notsituationen und gelegentlichem Flottendienst abgese18 Wenn in der 2. Hälfte des 2. Jhdts. Peregrine vor Wahlen und Abstimmungen über Gesetze aus Rom gewiesen werden mußten (App. b.c. I,IOO; Plut. C. Gracch. 12,1), zeigt dies, wie wenig man den überkommenen Maßnahmen gegen ihr Eindringen nodi ver traute. 19 Zuletzt T. P. Wiseman, The Census in the First Century B. C., JRS 59, 1969, 59y$. So audi Brunt3 Manpower 33 ff.
Abgrenzung der Einflußsphären
II
hen - von Militärdienst und Steuer befreit. Peswegen war der Staat'auch nici übermäßig an ihrer vollzähligen Erfassung beim Census interessiert. Die ,soziaJ< Überwachung nützte hier wenig, da kaum Angehörige dieser Schicht den wohl habenden Censoren und curatores tribuum persönlich bekannt gewesen sein dürf ten. Auch das subjektive Interesse, beim Census zu. erscheinen, dürfte hier gerin gewesen sein.20 Der römische Bürger mußte die Eintragung in die Censuslist vermutlich kaum je als Beweis für irgend etwas vorzeigen. D a bei den Besitzlo sen aber auch das Zugehörigkeitsgefühl zum jStaat'..gering ausgeprägt war, wi sich spater bei den Heeren der Bürgerkriegszeit zeigte, dürfen wir bei ihnei wohl annehmen, daß sie sich nur unregelmäßig beim Census einfanden. In den einzelnen Gemeinden, die ihren Census selbständig .durchführten waren zwar,die Bevölkerung und.auch deren untere Gruppen .überschaubarer doch mahnt hier anderes zur Skepsis. Dies ist einerseits die für uns nicht über prüfbare Kompetenz der lokalen Censoren und Archivbeamten. 21 Andrerseit legen Vorkommnisse wie die ,Rebellionc der 12 latinischen Kolonien im 2. Puni sehen Krieg und der Einsatz der Koloniebehörden für die römischen Bürgerkolo nisten aus Ostia, Antium usw., die sich 207 und 191 gegen ihre Einberufung wehrten, den Eindruck nahe, daß die Gemeinden sehr darüber wachten,_jiich zuviele Soldaten - imVergleich.zu anderen Orten — stellen zu müssen. Daß mar dies in verbündeten Städten u. U. damit erreichen konnte, daß man die Be messungsgrenze für 'assidui verschob, ist vielleicht aus der erzwungenen Anwen dung der römischen formula bei jenen 12 Kolonien zu folgern. Zusammenfassend kann man behaupten, daß bei einem römischen Census dit Oberschicht, d.h. Senatoren und Ritter, ziemlich vollständig, die Bevölkerung infra classem vermutlich weitgehend unvollständig erfaßt wurde. Man wird sc auch den Optimismus von Brunt nicht recht teilen können, der die Censuszahler innerhalb geringer Grenzen für zuverlässig hält. Nach ihm läge die Fehlerquote bei den Zählungen des 3. Jhdts. bei nicht mehr als 1 0 % und stiege erst im 2. Jhdt. auf etwa 25 % (Manpower 35). Aus den oben angeführten Gründen schei nen mir quantitative Schlüsse aus den .uns erhaltenen Zahlen sehr gefährlich zu sein. Wenn Brunt dies (a.O. 83) als „counsel of despair" bezeichnet, scheint ej besser, in diesem Gebiet unser Nichtwissen einzugestehen.22 20
K. Hopkins, Mnemosyne 27, 1974, 78 weist darauf hin, daß trotz Einsatz moderner Volkszählungsmethoden in den sogenannten unterentwickelten Ländern die Frauen beim Census unterrepräsentiert sind. 21 Vgl. Ciceros Bemerkung pro Archia 10 cum ceteri ...in eorum munieipiorum tabu las inrepserunt. 22 So auch A. H. M. Jones, Ancient Economic History. Inaugural Lecture University College London, London 1948, 3 ff. Neben den angeführten Gründen, die zur Skepsis
u6
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einft,<*jSnahme
Neben dieser ihrer wichtigsten Aufgabe stellten die Censoren auch den' gesam ten Staatshaushalt für das nächste Lustrum auf, vergaben Bauaufträge, verpach teten Gemeindeland und führten neue Zölle und Abgaben ein (vgl. Mommsen St.-R. II 424 fr".). Bei der Ähnlidikeit zwischen römischer und einzelstädtischer Censur ist von vorne herein zu erwarten, daß in den Gemeinden mit Selbstver waltung auch diese Obliegenheiten von den eigenen Censoren miterledigt wur den. Für die Städte der Bundesgenossen, Latiner und Halbbürger ist dies auch unbestritten. N u r für die Kolonien und oppida c. R. soll diese eigene Finanzver waltung erst im Laufe des 2. Jhdts. entstanden sein. In der lex operis von Puteoli (o. 57 A. 92) ist sie zwar bereits eindeutig vorhanden, zu Anfang des Jhdts. wären jedoch noch die römischen Censoren für Bauten in Bürgergemeinden zuständig ge-wesenJMommsen a.O. 429). Der einzige Beleg hierfür ist Livius' Bericht über das Bauprogramm der Censoren von 174, der leider an entscheidenden Stellen unheilbar korrupt ist.23 Hiernach gaben Q. Fulvius Flaccus und A. Postumius Albinus in Calatia und Auximum Stadtmauern und Bauten am Forum in Auf trag, Fulvius Flaccus allein Tempel-, Straßen- und Wasserleitungsbauten in Pisaurum, Fundi, Potentia und Sinuessa. Bei Calatia und Auximum bestand kein Problem - und hier waren sich auch beide Censoren einig: Calatia war noch eiii Teil der kampanischen Präfekturen und Auximum ein conciliabulum der Tribus Velina (s. o. 62); beide Orte besaßen keine eigene Verwaltung, und die Kom petenz der Censoren, hier zu bauen, war unbestritten. Im Gegensatz dazu hatten die im folgenden erwähnten Städte eigene Behörden: Pisaurum, Potentia und Si nuessa waren Kolonien, Fundi nunmehr municipium optimo iure. Die Bauten in ihnen wurden zwar teilweise mit städtischem Geld finanziert; da jedoch die Meinungsverschiedenheit mit Postumius über die Verpachtung — vermutlich von ager publicus - ausbrach, sollte anscheinend ein Teil der benötigten Summe (oder vielleicht der Baugrund) aus Staatsmitteln beigesteuert werden. 24 Eine solche mahnen, ist nodi der Zustand der Überlieferung zu berücksichtigen, der selbst Brunt jz u.ö. viele Zahlen als korrupt betraditen läßt. Dazu kommt gerade im 2. Jhdt. eine rapide Zunahme der Freilassungen, aber auch der Zuwanderung, die die demographische Bewe gung der eigentlichen Altbürger völlig verschleiert. Sicher ist für diese Zeit nur ein Ab nehmen der Zahl der assidui, und das war das Besorgniserregende (s. u. 171 f.). 23 Liv. 41,27,11-12. Versuche der Herstellung zuletzt bei Pekdry 50 f. und Gast, Bauberichte 22-27. 2i Postumius nihil nisi senatus Romani populive iussu se locaturum. Da Censoren Staatsgeld nur aufgrund eines SC ausgeben konnten, war das Problem vielleicht, ob auch das Einkommen der Bürgergemeinden aus deren Landbesitz als pecunia .publica angesehen werden konnte. Rom verfügte jedoch in Kolonien noch über eigenen ager publicus, wie aus ILLRP 479 hervorgeht: C. Caninius C.f.pr. urb. de sen. sent.poblic(um) ioudic(avit), aus Ostia, nach Meiggs 32 aus der Zeit zwischen 150 und 80.
Abgrenzung der Einflußsphären
II
juristisch nicht geschuldete Leistung legt auch die Bemerkung nahe, daß Fulviu sich durch seine Aktion Dank und Einfluß bei den Kolonisten erwarb. Gege: Mommsen spricht die Stelle also eher dafür, daß die Kolonien und Bürgerge meinden bereits zu Beginn des 2. Jhdts. eine eigene Finanz Verwaltung besaßen. c) Rechtsprechung
;
Hauptkennzeichen der Autonomie der sich selbst verwaltenden Städte war di eigene Gerichtsbarkeit, die auch das Hauptbetätigungsfeld der städtischen Be amten war. Unbestritten ist, daß die Latiner und Bundesgenossen auch in diese Beziehung von Rom völlig unabhängig waren; sie lebten nach ihren eigenen Ge setzen, und eine der wichtigsten Komponenten des suis legibus uti war die An wendung und Ausführung dieser Gesetze durch die eigenen Behörden. Dasselb« gilt für die Halbbürgergemeinden: Es ist ebenso abwegig, sich einen Vertrete; des römischen Prätors nach etruskischem Recht in Caere oder nach oskischen Recht in Capua rechtsprechend vorzustellen, wie wenn dies nach griechischen Recht in Neapel geschehen wäre (s. o. 32). Höchst umstritten ist die Ausübun] der Jurisdiktion jedoch in den Bürgergemeinden, den Kolonien und oppida c. R Für Mommsen war die Einführung der städtischen Gerichtsbarkeit eine Folge de Bundesgenossenkrieges, der ja überhaupt „die beschränkte Durchführung de foederativen Princips gegenüber der centralistischen Tendenz der früheren Re publik" gewesen sei (St.-R. I I I 800). Diese Auflockerung auf Kosten der Staats einheit, vor allem die lokalen Gerichte, habe man aber jederzeit möglichst ii Grenzen zu halten und wieder herabzudrücken sich bemüht (a.O. 818). Häufig wurde die Einrichtung der städtischen Gerichtsbarkeit auch mit den Reformer Sullas in Verbindung gebracht, der die Reichweite der hauptstädtischen Quae stionen auf das direkte Umland Roms beschränkte. 25 Rigoristisch überspitzi wurde Mommsens Theorie dann von Rudolph (148 fr.): So wie die Gemeinder überhaupt nie ein autonomes Eigenleben geführt hätten, sondern jede ihrer Be fugnisse auf Delegation Roms beruhte, sei auch die Jurisdiktion nur durch Auf trag der römischen Prätoren bei ihnen eingeführt worden, und zwar erst ir caesarischer Zeit. Da ziemlich alle Quellen, die für dieses Problem von Belang sind, sich auf di* Zeit nach 90 beziehen, würde eine längere Auseinandersetzung mit ihnen hiei zu weit führen und sei deshalb an einen anderen Ort verwiesen. 26 Beweise füi 25 Coli. 1,3,1 und / . Lengle, Untersuchungen über die sullanische Verfassung, Diss Freiburg/Br. 1899, 55-57; neuere Literatur bei Simshäuser, Juridici 83 A. 149 und zu letzt Laffi 1972, 38. 26 Verf., Rezension von Simshäuser, Juridici, GGA 1976.
n8
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
>
oder gegen die Existenz einer municipalen Jurisdiktion schon im 2. Jhdt. o.der früher gibt es nicht, wenn es auch kaum vors teilbar erscheint, daß sich Kolonisten etwa aus Mutina oder aus Croton wegen jedes Gerichtsstreites nach Rom hätten wenden müssen. Wenn App. b.c. 1,94 die Befugnis der ritterlichen Richter des C. Gracchus als örz-ateiv cuJtoijg Tcouatotc xai 'IraALCüTaig öbraai xat auxoig ßovlEVxalg beschreibt (s. o. 38), so betrifft dies die politische Gerichtsbarkeit der damals bestehenden Quaestionen, nicht die Jurisdiktion in alltäglichen Rechts sachen. Ausnahmegerichte (quaestiones extraordinariae), wie sie anläßlich der Giftmordwelle 184 oder der Verbrechen im Silawald 134 eingerichtet wurden, konnten wohl in die lokale Gerichtsbarkeit eingreifen, ohne sie dadurch außer Kraft zu setzen.27 Ein ,Instanzenzug' modernen Zuschnitts fehlte wie der ge samten Verwaltung der Republik so auch besonders ihrer Justizverwaltung. Die Kompetenzabgrenzung zwischen stadtrömischen und lokalen Gerichten ist auch für die spätere Zeit nicht recht durchsichtig und immer wieder von Privilegien u. ä. durchbrochen. Vermutlich war ein großer Teil dieser Abgrenzungen in dem Titel de bis qui in municipio colonia foro iure dicundo praesunt des prätorischen Edikts enthalten. In das spätere edictum perpetuum wurde davon aber lei der nur das übernommen, was nicht in der Zwischenzeit durch Gesetze wie.die augusteischen leges Iuliae iudiciorum publicorum et privatorum geregelt war, und auch der verbleibende Rest dürfte eher hadrianischen als republikanischen Geist widerspiegeln. 28 Zunächst wurde eine feste Zuständigkeit bestimmter Ge richte schon dadurch unmöglich gemacht, daß der Prätor Prozesse nicht anneh men mußte, aber andererseits in seiner Zuständigkeit im großen und ganzen un beschränkt war. Er konnte ebenso von seinem Recht der denegatio iuris Gebrauch machen (Frezza, A N R W I 2, 164 f.), wie einen Prozeß, der eigentlich vor ein lokales Gericht gehörte, vor sein Tribunal ziehen. Auch war es spätestens seit Cato möglich, den Gerichtsstand vertraglich, festzulegen (agr. 149). Schließlich gab es ebenfalls seit dem 2. Jhdt. Privilegien des römischen Gerichtes selbst für Peregrine. 29 Wir sahen oben, daß in den Repetundengesetzen wie der lex Acilia und dem Fragment von Tarent das forum Romae Anklägern eingeräumt wird, 27
Liv. 39,41,5; Cic. Brutus 85-88. Wenn Livius a. O. schreibt, der untersuchende Prätor hätte großenteils extra urbem per municipia conciliabulaque agiert, dann ist die ser bei Livius singulare Ausdruck vermutlich eine eigene Abwandlung des üblichen per fora et conciliabula. Zu Polyb. 6,13,4-5 vgl. unten 137. 28 Zum Edikt O. Lenel, Das Edictum Perpetuum (Leipzig ZI^ZJ); über diesen Titel bes. 51 ff. 29 Man vergleiche auch fiktizische Formeln, mit denen etwa Verres Richter anwies, Römer zu behandeln, als ob sie Sizilier wären, und umgekehrt: Cic. Verr. II 2,31 mit W. Kunkel, Epigraphik und Geschichte des röm. Privatrechts, Akte 6. Intern. Kongr. Griech. u. Latein. Epigraphik 1972 (München 1973) 200.
Abgrenzung der Einflußsphären
j/■
die nicht römische Bürger werden wollten. Römisches Gericht unter dem ^ r o vinzstatthalter wird dem Asklepiades und dem Seleukos von Rhosos versprö chen (s. o. 98). Dieses Mißtrauen den eigenen Richtern gegenüber war in klei nen Städten anscheinend tief verwurzelt, vor allem, wenn sie von Parteiungei zerrissen waren. Falls man Ciceros Schilderung, die er in der Rede für Cluentiu: von den Verhältnissen in Larinum gibt, auch nur halbwegs glauben darf, war e: wohl tatsächlich erstrebenswert, nicht dort, sondern in Rom prozessieren zi können. In Griechenland und im mittelalterlichen Italien half man sich geger die Parteilichkeit und. Parteiverstrickung des Gerichts, indem man Richter bzw podestas von außerhalb holte. Der römische Senat war weitgehend nur an der Belangen der municipalen und italischen Oberschichten interessiert: Statt unab hängige Richter in die Kleinstädte zu schicken, schuf man für die Mitglieder die ser Gruppe die Möglichkeit, statt ihrer heimischen Gerichte das der römischer Prätoren anzurufen. Welche Bedeutung dies für die immer geringere Bewertung ihres autonomen Rechts in den Augen der regierenden Schichten bei den Latinerr und Bundesgenossen hatte, kann kaum überschätzt werden. Die Amtsgewalt der municipalen Oberbeamten wird als Imperium potestasvt bezeichnet.30 Über diese Terminologie wurde viel gestritten, vor allem, da spätere Juristen den städtischen Beamten Akte, die magis imperii quam iurisdictionh seien, ausdrüddich absprechen. Die Sache braucht hier auch nicht zu interessieren, da die sicher ältere Bestimmung in lex Urson. 103 zeigt, daß den Behörden dieser spanischen Kolonie - wie früher denen der italischen Kolonien - auch die mili tärische Komponente des Imperium zukam (s. o. 57). Ob dieses Imperium den durch die spezifische historische Entwicklung geprägten der römischen Magistrate ursprünglich sehr ähnlich war, ist stark zu bezweifeln: Die Befugnisse eines pur$ in Caere oder meddix inCapua waren vermutlich ganz anders akzentuiert, wenn auch die überall zum Oberamt gehörenden Prärogativen des Oberbefehls im Krieg und der Rechtsprechung im Frieden sicher immer dazu gehörten. Zwischen vorrömischer und römischer Epoche muß nicht immer, ja wird vielleicht nur sel ten ein totaler Bruch der staatlichen Befugnisse, wie sie eine Dedition bedeutet, gelegen haben (s. u. 135 f.). Nach frg. Atest. 10 f. konnte sich die Amtsgewalt der städtischen Jurisdiktionsmagistrate auch nach der Erhebung zum Bürger muni cipium auf alte Verträge und sogar auf das Gewohnheitsrecht stützen. 31 30 Lex Rubria (FIRA I 169ff.) 20 Ende: neive quis mag(istratus) prove mag(istratu) neive quis pro quo imperio potestateve erit... muß mit F. J. Bruna, Lex Rubria. Caesars Regelung für die richterlichen Kompetenzen der Municipalmagistrate in Gallia Cisalpina (Leiden 1972) 126-130 auf municipale Magistrate bezogen werden. Weiterhin lex Urson. (FIRA I 177fr.) 94, 125, 128. 31 ( Frg. Atestinum (FIRA I 176f.) Z. 10f.: Quoius rei in quoque munieipio colonia
120
Mittel, Möglidokeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
_
Wir dürfen damit vermuten, daß die Einschränkung des Imperium der lokalen Magistrate gar nicht so sehr durch Gesetz geregelt war, sondern daß Rom dies der normativen Kraft des Faktischen* überließ. Es ist in der Tat schwer vorstell bar, daß gerade bei den frühen, vertraglich geregelten Anschlüssen an Rom eine Stadt wie Tusculum eine solche ausdrückliche capitis deminutio seiner Magistrate hingenommen hätte. Vermutlich wurde hier die notwendige Unterordnung unter die römischen Magistrate durch die Rechtsfigur der maior potestas bewirkt, die diesen die Weisungsbefugnis in allen wichtigen Fragen übertrug. Der militärische Bestandteil des imperium wäre bei den Beamten der Bürgergemeinden dann mehr durch jahrhundertelangen Nichtgebrauch obsolet als ausdrücklich abgeschafft worden. Es war in ähnlicher Weise ,ruhend c wie das der römischen Prätoren, konnte aber im Notfall jederzeit wieder aufleben. 32 Auch ein stadtrömischer Prä tor zog im i. Jhdt. nicht mehr an der Spitze von Legionen ins Feld, wie er das noch im 4. und 3. Jhdt. getan hatte, ohne daß man deshalb an eine Änderung des seiner Amtsstellung zugrunde liegenden imperium zu denken hat. Wahrschein lich war diese Ähnlichkeit mit der Stellung des Prätors im 4. Jhdt., der haupt sächlich mit der Rechtsprechung zu tun hatte, aber jederzeit auch militärische Kommandos übernehmen konnte, der Grund, warum man in den ältesten Kolo nien Prätoren als Oberbeamte einsetzte. d) Organisation des Beamtenapparates Die oben vertretene Ansicht einer recht weitgehenden Eigenständigkeit tler Bür gergemeinden schon weit vor 90 steht in krassem Widerspruch zu der von Mommsen und später besonders von Rudolph vertretenen These, wonach es innerhalb der Bürgergemeinschaft keine eigenständigen Rechte und Verwaltungsobliegenheiten mehr gab: „Alle städtische Gewalt innerhalb Roms ging zurück auf eine Über tragung durch den Staat . . . Die Bestimmung ihres Umfangs (sc. der städtischen Rechte) hat nie bei den Städten gelegen; die Rolle, die sie im römischen Staat spielten, hing immer davon ab, welche Befugnisse Rom an sie abgab und wie es ihre Aufgaben festsetzte." 33 D a alle Rechte der Gemeinden von Rom delegierte praefectura quoiusque Ilvir(i) eiusve, qui ibei lege foedere pl(ebei)ve sc(ito) s(enatus)ve c(onsulto) institutove iure dicundo praefuit. Das Fragmentum Atestinum ist, wenn nicht ein Teil, so zumindest eng verwandt mit der lex Rubria, die nach der caesarischen Bürgerreditsverleihung an die bisherigen Latiner den Rechtsgang in der Provinz Gallia Cisalpina von Grund auf neu ordnete. 32 Zu solchem Obsoletwerden und Wiederaufleben vgl. die Diskussion über das Recht des flamen Dialis auf einen Sitz im Senat: Liv. 27,8,4ff. 33 Rudolph 2, vgl. Mommsen St.-R. III 800 und Behob, Ital. Bund 125.
Abgrenzung der Einflußsphären
JJ
Rechte gewesen seien, habe m a a auch grundsätzlich die einheimischen Behörde neu in das Bürgerrecht aufgenommener Städte aufgehoben und durch neug< schaffene Magistrate ersetzt, denen nur die von Rom zugebilligten Kompetenze zukamen. „£ questa una regola sempre seguita, dall'incorporazione delle citt latine prima, a quelle sab ine poi, infine a quelle di tutta Italia dopo la guerr sociale, quando dovunque furono soppresse le locali costituzioni e al loro post introdotto l'uniforme statuto del quattuorvirato, dipretta invenzione romana." l Da nun in der Kaiserzeit, aus der der weitaus überwiegende Teil unserer Kennt nisse über die städtischen Magistraturen stammt, diese Unterschiede in der Titi] latur der Beamten weithin eingeebnet waren, es also fast überall" Ilviri ode IHIviri, Ädilen und Quästoren gab, war es verlockend, diese ,Einheitsverfassum auf eine allgemeine lex municipalis, etwa caesarischer Zeit, zurückzuführen. Au dieser wieder schloß man weiter in die Vergangenheit zurück: So soll etwa de Quattuorvirat kurz nach dem Bundesgenossenkrieg für alle Neubürger gemein den eingeführt worden sein, ebenso z.B. die Dreiädilenverfassung 188 für Fund: Formiae und Arpinum, der Octovirat bei den Bürgeransiedlungen der Sabin usw. {Rudolph 47 ff} 66 ff., 87 fr.). Der entscheidende.Nachteil dieser oder ähnlicher Theorien ist, daß sie wede eine JBjitwicklung. in den. Gemeinden selbst in Betracht ziehen noch den Zustam der — fast ausschließlich kaiserzeitlichen — Überlieferung genügend berücksich tigen. „This flaw produces its evil effect especially in a tendency to elaborat extremely Schematic theories" (Sherwin-White, Citizenship 67). Das zeigt sid etwa in jüngerer Zeit bei Degrassis Versuch, Ilviri und IHIviri ausnahmslos ent weder Kolonien oder Municipien zuzuweisen. 35 Aber schon Rudolph (138 ff. mußte gerade bei den Organisaticnsformen etwa der alteren Bürgerkoloniei bedenklich viele Ausnahmen zugestehen. Es scheint deshalb besser, wie das aud Brunt (Manpower 524-35) und Sherwin-White (Citizenship 6z ff.) tun, mit eine beträchtlichen eigenen Aktivität der Gemeinden auf diesem Feld zu rechnen. Der älteste Titel der Oberbeamten in Bürgerkolonien war praetor; er ist fü. Castrum Novum^PotentiaünclAüximum bezeugt, war also zumindest noch in de Mitte des 2. Jhdts. im Gebrauch (die Einzelbelege bei Beloch RG 492 ff.). Be einer Reihe von Kolonien aus der gracchischen Zeit bis zu Cinna (Narbo, Gru mentum, Telesia, Capua) führen sie dann die Bezeichnung praetores IIviri> wäh rend spätestens bei Gründungen seitJZatta^Jjpin allgemein üblich sind. Puteoli Oberbeamte nannten sich jedoch schon 105 Ilviri (s. o. 57 A. 92). Der Gebraud 34
A. Bernardi, Athen. 24, 1946, 102 (Rezension von Mazzarino, Dalla Monardhi; allo Stato repubblicano). Ähnlich noch Laffi 1972, 39. 35 A. Degrassi, Quattuorviri in colonie romane e in municipi retti da duoviri, Mem Lincei VIII 2, 1949, 323 ff., vgl. dazu Manni 1969.
122
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
/V
der Titel in den einzelnen Städten überlappte sich also, woraus zu schließen ist, daß nicht römische Gesetze ihren Gebrauch regelten, sondern daß praetor un modern und allmählich durch Ilvir ersetzt wurde. Das ging bei der einen Stadt schneller, bei der anderen langsamer, und manche blieben überhaupt bei ihrem angestammten Titel (wie z. B. Castrum Novum und Auximum). Es gab auch alle möglichen Zwischenstufen: z.B. die erwähnten praetor es llviri oder die Lösung Ostias, das seine alten Beamten ad sacra, als praetor es bzw. aediles sacris Volcani jaciundis, beibehielt, jedoch die normale Verwaltung spätestens seit dem i. Jhdt.. llviri übergeben hatte. 36 Die Verwendung des Titels praetor ist also den Städten sicher niemals formell untersagt worden: "Wenn sich Cicero in de lege agraria 2,92 darüber erregt, daß die Oberbeamten der von Cinna gegründeten - kurz lebigen — Kolonie Capua sich praetores nannten, soll hiermit der tief verwurzelte Hochmut der Kampaner charakterisiert werden, und wenn Horaz sat. 1,5,34 ff. milde über den unglücklichen Aufidius Luscus aus Fundi spottet, der sich statt aedilis lieber praetor nennen lassen wollte, ist auch hier von einem Verbot nicht viel zu merken. 37 Gerade das letzte Beispiel ist sehr instruktiv: Fundi besaß als Magistratur, wie Arpinum und Formiae, immer drei Ädilen; Luscus mag ver sucht haben, für einen der drei die Bezeichnung praetor durchzusetzen. Horazens Spott richtet sich gegen die Differenz zwischen anspruchsvollem Titel und municipaler Wirklichkeit, und diese Diskrepanz dürfte es gewesen sein, die vor allem zur Aufgabe der alten Bezeichnungen führte. Es ist dies gut auch bei den latinischen Kolonien zu sehen: Führten die Oberbeamten der großen, im 3. Jhdt. gegründe ten Kolonien Benevent und Ariminum noch den Titel ,Konsul c (Beloch RG 490), so wurde auch das vermutlich später nicht verboten, sondern so deutlich als Ana chronismus gekennzeichnet (sei es auch nur im Spott, wie oben bei Horaz), daß die Gemeinden selbst ihren Beamtentitel änderten. Vermutlich waren es deshalb auf der einen Seite die unbedeutendsten und abgelegensten Gemeinden, die alte Titel beibehielten, weil sich niemand für sie interessierte, und auf der anderen Seite die selbstbewußtesten, ihrer eigenen Identität am sichersten, die sich'auch durch römische Mißfallensäußerungen nicht zur Nivellierung der Unterschiede bringen ließen. So sehen wir nach dem Bundesgenossenkrieg einerseits etwa Nea pel seine griechische Verfassung mit 5f)[xaQXO^ a.QXOVXEg, Xa.VK&'kaQXOi nur mini36
Belege bei Meiggs 173; zu dem dictator von Lanuviurn vgl. zuletzt Sherwin-White} Citizenship 70. 37 Die Stelle bei Horaz ist auch deshalb interessant, weil Fundi die Heimat der spä testens seit 108 im Senat belegten Aufidii war, von denen ein Zweig in der Heimatgemeinde verblieben war (vgl. zu dieser Erscheinung u. 145 f.)- Zur Frage der Aufidii und Alfidii aus Fundi vgl. zuletzt /. Linderski, The Mother of Livia Augusta and the Aufidii Lucrones of the Republic, Hist. 23, 1974, 463-80.
Abgrenzung denEinflußsph'dren
12
mal verändert in seinen neuen Status als Municipium römischer Bürger mitneh men, andererseits das schon fast verödete Caere seine etruskischen Beamtentite. wie pur§ zwar oberflächlich latinisieren;, aber keineswegs dem sonst um dies* Zeit üblichen Quattuorviratsschema angleichen.38 Die kleine lukanische Gemeinde Bantia führte noch in sullanischer Zeit die
Zu Neapel zuletzt F. De Martino, Le istituzioni di Napoli Greco-Romana, Par Pass. 7, 1952, 333-343 in Auseinandersetzung mit Beloch und Rudolph; zu Caere vgl 0.71. 39
Vetter Nr. 2 und Galsterer 1971. Die Datierung in die Zeit Sullas jetzt auch be Laffi 1972, 50. Bantia, eine unbedeutende Kleinstadt in der Nähe Venusias, kopiert« möglicherweise dessen Beamtenapparat, als es nach dem Bundesgenossenkrieg Bürgermu nicipium wurde (Galsterer 1971, 205). Später übernahm es die Duoviratsverfassun| (CIL IX 418 in der Neulesung von D. Adamesteanu — M. Torelli, II nuovo framment< della Tabula Bantina, Ar eh. Class. 21, 1969, 15). 40 Vgl. etwa Laffi 1972, 40 und Bleichen, Lex Publica 166, Meist verbindet man di< in einer Inschrift von Poetelia (CIL X 113) genannte lex Cornelia mit einem allgemei nen Städtegesetz des Cinna: Rudolph 94 f. im Anschluß an Hardy, Some Problem; 286ff. De Martino, Storia III 297-300 möchte eine solche Oktroyierung ,Demokraten wie Cinna nicht zutrauen und plädiert für Sulla. Gegen eine gesetzlich festgelegte ,Nor malverfassung' überhaupt schon Rosenbergy Staat der Italiker 113; skeptisch auch Kir sten 1958, 6j. 41 Tab. Heracl. FIRA I 147 Z. 83; frg. Atest. a. O. I 177 Z. 10.
124
Mittel, Mögliclokeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
~%
mit der Übernahme einer bestimmten Beamtenbezeichnung auch deren Funktion insgesamt oder in ausschlaggebenden Teilen mitübernommen wurde. Um ein Bei spiel zu geben: Wenn Caere den Titel seines höchsten Beamten, purft, mit dictator übersetzte, war das tertium comparationis vermutlich die Einstelligkeit des Amtes. Ob es noch weitere Ähnlichkeiten gab und welcher Art diese waren, ist uns völlig unklar. Desselbe gilt auch in umgekehrter Richtung: Wenn etwa Falerii aus Rom zuerst das Amt des Ädilen, später das des Prätoren übernimmt und zu efiles bzw. pretod lehnübersetzt, wenn in Iguvium plötzlich ein kvestur erscheint, können wir nur raten, welche römischen Kompetenzen beibehalten und welche fallengelassen wurden. 42 Wie steht es bei solchen Ämtern gleichen Namens mit Kollegialität, Annuität und allem anderen, was sonst ein römisches "Wählamt kennzeichnete? In Capua war nach Liv. 23,2,1 ff. zur Zeit Hannibals der Senat - wie eine griechische ßouAY) - durch Volkswahl bestellt. Wieweit können wir überhaupt mit der Übertragung grundsätzlicher Prinzipien der römischen Staats ordnung rechnen? — Schon Mommsen (St.-R. I 8 A. 5) stellte zu den verschiedenen Bezeichnungen für das ,Amt c in den Gemeinden {bonos, magistratus u.a.) fest: „Es hält schwer hierin nichts zu sehen als eine Tautologie, aber einen Unterschied anzugeben weiß ich nicht," Könnte es nicht sein, daß wir hier, selbst noch in der Kaiserzeit, die letzten Ausläufer dieser früher von Gemeinde zu Gemeinde ver schiedenen Auffassung vom rechtlichen Charakter der städtischen Ämter spüren? Für Mommsen und Rudolph (20 u. ö.) ging die Grundbewegung in der römi schen Territorialverwaltungsgeschichte von einem ursprünglichen Zentralismus über eine halbherzige und sehr unvollkommene Dezentralisierung im 1. Jhdt. v. Chr. zu dem bald folgenden, um so gründlicheren Zentralismus der Kaiserzeit. Wir müssen aber im Gegenteil für die frühere Zeit mit einer Vielfalt von yerschiedenen Verwaltungsformen und Instanzen rechnen, deren gegenseitige Stel lung nicht durchdacht und aufgrund juristischer Logik definiert war, sondern die seit eh und je, more maiorum bestanden und schon deshalb gut waren. Eine lange Entwicklung mit viel gegenseitiger Beeinflussung führte schließlich zu der rela tiven Ordnung der Kaiserzeit, doch war audi diese von der übersichtlichen Glie derung moderner, verwaltungsrechtlicher Schemata noch weit entfernt. Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt des Beamtenwesens der Einzelstädte ist der langsame Ausbau, die Differenzierung ihrer Verwaltung. Dies betrifft sowohl die Gemeinden römischer Bürger wie die von Latinern und Bundesgenos sen. Die Entwicklung läßt sich gut an den octoviri ablesen, die Rom in den viritan besiedelten Gebieten der Sabina und der angrenzenden Zone einsetzte (Ami42
Zu Falerii Vetter Nr. 264 f. und 320; vgl. dazu Camporeale 1956, 49 f., Heurgon 1957,75 und ders., Rome 111 f. - Zu Iguvium Harris, Etruria and Umbria 192.
Abgrenzung der Einflußsphären
12
ternum, Nursia, Trebula Mutuesca u.a.). Ob es sich hierbei um eine römisch« ,Erfindungc handelte (Rudolph 69 ff.) oder um ein indigenes Amt in römische: Übersetzung (Sherwin-Whitey Citizenship 66), läßt sich kaum entscheiden. E war am Anfang ungegliedert, „rather a magistracy in commission" (a.O. 65) Seine hohe Stellenzahl mochte es vielleicht empfehlen, um in einer Gesellschaf verstreut lebender'Sabiner und Römer beiden Bevölkerungsgruppen Anteil ai diesem Rudiment von Selbstverwaltung zu geben. In dem Maße, in dem di< Municipalisierung des nichturbanisierten ager Romanus Fortschritte machte (s. o 34 f.), differenzierte sich offensichtlich auch das Kollegium der octoviriy und in 1. Jhdt. erscheint es bis auf den Namen an die anderen städtischen Magistraturer angeglichen.43 Daß die Gemeinden jeden Rechtsstandes beim Ausbau ihres Beam tensystems weitgehend freie H a n d hatten, zeigt die Quästur, die in den einzelner Städten in verschiedener Zeit und in unterschiedlicher Zahl eingeführt wurde Vor allem frühere latinische Kolonien wie Paestum, Benevent und Aquileia besaßen recht viele Quästoren, während das Amt in Arpinum oder Pompei ni< genannt wird (vgl. Sherwin-White, Citizenship 117 f.). Die Osker scheinen ur sprünglich nur meddices gehabt zu haben, die Richter (das V/ort entspricht ge nau dem lateinischen iudex) und Heerführer zugleich waren. 44 Schon im 2. Jhdt sehen wir jedoch bei dem cippus Abellanus (Vetter Nr. 1), wie sich das Oberami aufspaltete: Nola wird durch einen meddix deketasis vertreten, Abella durcl einen Quästor. Da es bei internationalen Vereinbarungen üblich ist, daß beidt Partner durch gleichrangige Bevollmächtigte repräsentiert werden, dürfen wh dem nolanischen meddix zumindest dieselbe Rangstufe und wohl auch eine ähn liche Funktion wie dem Quästor von Abella zuschreiben. Abella hätte dann irr Zug der Aufgliederung seines Beamten-,Apparates c die römische Quästur sann ihrem Namen eingeführt, während Nola durch eine Übersetzung die Funktior zu beschreiben suchte.45 Wir wissen allerdings auch hier nidit, wieweit die abellanische Quästur und ihr nolanisdies Äquivalent mit ihren römischen Vorbilden vergleichbar sind: Wenn auch nebenbei in dem Vertrag Bestimmungen übei finanzielle Fragen erscheinen, ist doch der Abschluß einer derartigen Konventior ein Akt, der wenig mit den Aufgaben eines Quästors römischer Art zu tun hat 43
Rudolph 69 fi\, ohne daß man seine weiteren Folgerungen zu übernehmen braudit. Rosenbergs und Belochs These, daß wir mit zwei Arten von meddices zu rediner hätten, einem meddix tuticus, d.h. Bundesmagistrat, und anderen meddices in den Ein zelstädten, wurde durdi S. Weinstock, Zur oskisdien Magistratur, Klio 24, 1931, 235-4^ widerlegt (dort audi die frühere Literatur). 45 Deketasis sdieint zwar irgendwie mit lat. decem zusammenzuhängen, ist jedod nodi nidit endgültig geklärt. Zu der Insdirift zuletzt E. Pulgram, The Oscan Cippu: Abellanus: A New Interpretation, AJPhil. 81, i960, 16-29. 44
126
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
im Gegenteil eher dem Oberbeamten zukommen würde. 46 Vermutlich waren die" Funktionen der genannten Beamten also doch umfassender, als es der Name nahelegen würde. Sie werden beim Vertragsabschluß übrigens von Delegationen ihres jeweiligen Senats begleitet, die als ligattis, also legati bezeichnet werden. Pate standen bei dieser Benennung sichtlich die römischen Senatsgesandtschaften, und der Stadtrat von Nola oder Abella durfte sich bei dieser Gelegenheit als römischer Senator fühlen, der dem Feldherrn bei der Friedensregelung und der Organisation unterworfener Gebiete helfend zur Seite stand. 47 Es waren also wohl weniger die Römer, die ihre Institutionen den Verbünde ten aufdrängten, sondern diese selbst übernahmen bei dem Ausbau ihres Staats wesens von dem angesehensten und am weitesten entwickelten Staat der Halb insel, was ihnen für ihre Zwecke sinnvoll erschien. Dieser Spezialisierung und Vermehrung des Beamtenapparates waren jedoch durch die herrschende und von Rom überall gestützte aristokratische Verfassung der Gemeinden enge Grenzen gesetzt. 48 Die Verwaltung römischen Typs kam mit einer erstaunlich kleinen Zahl von Magistraturen aus, verglichen mit griechischen Poleis oder mittelalterlichen Communen. Aristoteles (pol. 6,1321 bff.) beschreibt die für einen gut geordneten Staat notwendigen Funktionen: Nötig waren zunächst die Marktpolizei, die Aufsicht über Öffentliche und private Gebäude in der Stadt und auf dem Lande, über Straßen u.a.; für die Finanzverwaltung Schatzmeister und Steuereinneh mer; im Gerichtswesen neben den eigentlichen Richtern u. a. Notare und Behör den für die Einleitung von Prozessen sowie die Vollstreckung von Urteilen; beim Militär ein Stab von Offizieren sowie Kriegsverwaltungspersonal. Hinzu kamen Ämter zur Überprüfung und Rechenschaftsabnahme aller mit öffentlichen Gel dern befaßten Personen, der Rat und schließlich noch sakrale Behörden zur Or ganisation der Opfer, Instandhaltung der Tempel usw. Diese Fülle von Ämtern ist nicht für einen großen Flächenstaat gedacht, sondern für eine Stadt, in der sich möglichst alle Bürger kennen sollten und für die die Zahl von 100 000 dem entsprechend viel zu hoch schien.49 Viel größer als italische Gerrieinden wie etwa 46
Gegen Rosenberg, Staat der Italiker 27. Legatus nennen sich im 2. Jhdt. auch ein Gallier aus dem Gebiet von Novara (lekatos) und ein Etrusker aus Volsinii (lecate), ohne daß wir wüßten, welche Vorstellungen sie mit dem Titel verbanden, vgl. /. Heurgon, Melanges d'histoire ancienne offerts a W. Seston (Paris 1974) 241 A. 65. 48 Vor allem die griechischen Städte behielten auch-in römischer Zeit ihren umfang reichen Beamtenapparat, so Neapel (vgl. O.A. 38), Velia (ein Gymnasiarch erwähnt Atti Mem. Soc. Magna Grecia 1954, 54), Regium (Prytanen, Gramiriateis, Gymnasiarchen, vgl. Ka.hrstedt 1959, 184 A. 52). 40 A. O. 7,1326a f. und Nik. Eth. 9,1170b; Piaton, Nomoi 5,737c hatte 5040 Land besitzer als die ideale Zahl festgesetzt. 47
Abgrenzung der Einflußsphären
**7
Nola und Abella war aber auch die normale griechische Stadt nicht. Ein ahn. liches Wachstum bei der Zahl der Funktionsträger können wir bei den italienischen Communen des Hochmittelalters feststellen, die in Flächengröße und Bürger^ahl mit den Gemeinden der römischen Zeit recht gut vergleichbar sind. 50 Nach Waley 108 f. hatte Pistoia um n o o noch keine hauptamtlichen Beamten, um 1200 bereits 14 und um 1300 82. In Pisa werden 1162 in einem Auswahlbericht 91 offiziell Ämter der Commune genannt, in Siena 1257 860 Einwohner, die irgendein Amt bekleideten (ohne Militär). Die Liste reicht von Brunnenwächtern und Eichbeanv ten über Nachtwächter, Zolleinnehmer, Viertelsbürgermeister bis zu Buchhaitungsinspektoren.
,
Wie kärglich nimmt sich dagegen selbst der ,entwickelte c Beamtenstab ein e r römischen Gemeinde in der späten Republik oder der Kaiserzeit aus: 2 Ober-, beamte (Hviri, IIHviri,
Prätoren) iure dicundo, zwei Ädilen, zwei Quästoren.
Es~würde hier zu weit führen, im einzelnen darzulegen, warum die Verwaltu Uo . dieser Städte dennoch lange Zeit nicht schlechter funktionierte. Zunächst ist fest, zustellen, daß hier nur die Grenze zwischen Beamten im eigentlichen Sinn und Unterpersonal auf einer anderen Ebene gezogen war. Ein Großteil der unter geordneten Aufgaben, für die in den griechischen und mittelalterlichen Gemein«, den freie Bürger als Wahlbeamte zuständig waren, wurde hier durch Freigel as ^ sene und Sklaven geregelt. Schon das Stadtrecht von Urso sieht für die beiden Ilviri zusammen einen Stab von 22 Angestellten vor: scribae, Victor es3 viatores usw. (FIRA I 177 fr. 62), und in Ostia zählte eine Korporation städtischer Skla ven und Freigelassener nicht weniger als 81 Mitglieder (CIL X I V 255). Selbst das Amt des ^tadtschreibers', das in griechischen und mittelalterlichen Gemein den häufig beträchtliche politische Macht mit sich brachte, war in den Städten römischen Typs oft genug Freigelassenen - meist der Stadt - anvertraut. 5 1 Ferner kumulierten die. municipalen Beamten eine Reihe von Befugnissen, die anderswo auFgeteilt erscheinen: Die Oberbeamten waren nicht nur Straf- u n d Zivilrichter sondern führten auch den Vorsitz in Rat und Volksversammlung u n d früher den Oberbefehl im Kriegsfall. Die Ädilen übten nicht nur die Aufsicht über das Bau wesen aus, sondern auch über die Märkte, Maße und Gewichte u n d sorgten fu r einen geregelten Zustrom möglichst billigen Getreides.52 Mit Ausnahme der Korn50 Der contado der Städte fiel meist mit dem Umfang der Diözese zusammen, die i n der Mehrzahl der Fälle direkt aus der spätantiken civitas hervorgegangen war. Audi die Bürgerzahlen wichen im großen und ganzen wohl nicht allzusehr von den antiken ab: Nach Waley 38 hatten gegen Ende des 13. Jhdts. nur 23 Städte Mittel- und Ober italiens mehr als 20 000 Einwohner, d.h. 5000-6000 Bürger. 51 Anders z.B. in Concordia, wo das Stadtgesetz für den scriba die Qualifikation al decurio vorschrieb (Fronto ad amicos II 7 = II 176 Haines). 52 Sehr instruktiv für diese Kontrolle des Brotpreises Petronius, cena Trim. 44.
128
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
Versorgung kümmerten sich die städtischen Beamten allerdings — zumindest so weit wir wissen - nicht so intensiv um wirtschaftliche Belange wie etwa .die Behörden mittelalterlicher Communen. Schließlich, und das war wohl das Wich tigste, sprach die soziale Struktur der römischen Gemeinden gegen eine Vermeh : rung_ der^Stellen. Solange ein relativ hoher Census, der meist durch Grundbesitz nachgewiesen werden mußte, Voraussetzung für die Bekleidung städtischer Ämter war - und man dachte nie daran, von diesem Prinzip abzugehen —, gab es in jeder Stadt nur eine sehr begrenzte Zahl von Familien, deren Angehörige hierfür qualifiziert waren (wie oben 110 gezeigt, richtete sich der Census auch nach den wirtschaftlichen Bedingungen, d.h. der Zahl vermögender Familien aus). Selbst in blühenden Gemeinden wie Ostia und Pompei war diese Schicht relativ klein. Angehörige derselben Familien wechselten in den Ämtern ab, und bei der kleinen Zahl von Magistraturen konnte es sogar noch Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Bewerbern geben. Jede Vergrößerung des Beamtenappa rates hätte jedoch eine Verbreiterung an der Basis, nämlich der Schicht ämterfähi ger Familien, zur Voraussetzung gehabt, die nur durch eine Herabsetzung Aes Census hätte bewirkt werden können. Wollte man dies nicht, mußte man bei der kleinen Zahl der Magistrate bleiben. e) Sakralwesen und Münzprägung Für heutige Verhältnisse relativ unwichtig, in der Antike als Ausdruck der Eigenständigkeit einer Gemeinde jedoch nicht ohne Bedeutung, waren die reli giöse Ordnung und das eigenständige Münzwesen. Auch bei diesen läßt sich nicht recht abgrenzen, wieweit römische Einmischung und wieweit Nachahmungs sucht bzw. freiwillige Kapitulation bei den Bundesgenossen bzw. den Bürger städten reichte. Im Sakralwesen waren alle nichtrömischen Gemeinden selbstverständlich unab hängig, während die Vollbürgergemeinden zumindest nach der späteren sakral rechtlichen Theorie der allgemeinen Aufsicht des Pontifikalkollegiums unterlagen (Mommsen St.-R. II 26f.): Municipalia sacra vocantur quae ah initio.habuerunt ante civitatem Romanam acceptam, quae ohservare eos voluerunt pontifices et eo more facere quo adsuessent antiquitus (Festus 146 L.). Die Pontifices scheinen hierbei sehr ,liberal c vorgegangen zu sein. Nicht nur die eigenen religiösen Feste wurden den Gemeinden belassen, sondern auch die eigene Kalenderordnung: So waren in Tusculum neben den in Rom üblichen dies fasti auch die Triatrus, Sexatrus, Septematrus, d.h. der 3., 6. und 7. Tag nach den Iden des Monats fasti (Varro L.L. 6,14; Festus 304 L.). Die Monatslängen konnten erheblich differie ren: Der Oktober hatte in Aricia 38 Tage, der Juli in Tusculum 36 (Censorinus
Abgrenzung der Einflußsphären
I29
de die nat.22,6). Selbst der Jahresbeginn war nicht überall gleich. Bei de_n Aequicoli war der März der 10. Monat, und einige italische Städte bestimmten den Tag, als Augustus zum ersten Mal in ihre Stadt gekommen war, als neuen Jahres beginn (Ovid fasti 3,93; Suet. Aug. 59). Zusammen mit der von Stadt zu Stadt wechselnden Datierung nach den Jahresbeamten,'deren jeweiliger Amtsantritt auch verschieden war, oder nach Jahren der Stadtära, ergibt sich für Italien eine kaum weniger große Vielfalt von chronologischen Systemen als in Griechenland. Wenn aus rein praktischen Erwägungen die römische Methode sich als ,Verkehrsdatierung f , die überall verstanden wurde, durchsetzte, bedeutet dies allerdings noch keineswegs, daß sie von Rom irgendwie durch Verordnung eingeführt wor den wäre. Ebenfalls Nützlichkeitserwägungen bestimmten vielleicht das Ende der selb ständigen Münzprägung in einer Reihe latinischer Kolonien und verbündeter Städte. 53 Wie später in der Kaiserzeit die spanischen Municipien und Kolonien anscheinend nur solange münzten, bis die kaiserlichen Münzstätten, vor allem Lyon, genügend Münzen produzieren konnten, ist vermutlich auch die eigenstän dige Bronzeprägung von Benevent, Aesernia und Ariminum.zu Beginn des 3. Jhdts. eine Ubergangslösung gewesen, die hauptsächlich für den Handel im nähe ren Umkreis der Kolonien genügend Kleingeld zu liefern hatte. 54 Mit dem ver mehrten Ausstoß der römischen Münze hört diese Prägung dann schon relativ bald auf. Auch hier sieht es nicht nach einem generellen Verbot aller nichtrömischej^Münzprägung aus: Dagegen spricht schon die bereits erwähnte Prägung von spanischen Gemeinden jeder Rechtsstellung zwischen Caesar und Caligula, aber selbst in Italien münzte Paestum noch als Bürgerkolonie unter Augustus und Tiberius. 55 Welche Gründe jeweils im einzelnen, dazu führten, daß die Münzprä gung dieser und jener Gemeinde endete oder warum z.B. die Paestums in der 53 Tarent und Neapel prägten bis in die Zeit des 2. Punischen Krieges Didrachmen: R. Thomsen, Early Roman Coinage III (Kopenhagen 1961) 262. - G. Moroni, Appunti su alcune monete di Capua, RIN 16, 1968, 97-112 vertrat die u.a. von Haeberlin und L. Breglia geteilte Meinung, die Halbbürgergemeinden, und vor allem Capua, hätten das Münzredit besessen. Hiergegen sehr energisdi M. H. Crawjord, Roman Republican Coinage I (Cambridge 1974) 31. Eine Neubehandlung der außerrömisdien Münzen Italiens in republikanischer Zeit ist ein dringendes Desiderat der Forschung. 54 Zu Spanien M. Grant, The Decline and Fall of City-Coinage in Spain, Num. Chron. VI 9, 1949, 105 ff. Zu den genannten latinisdien Kolonien F. Panvini Rosati, La monetazione di Ariminum, Stud. Romagn. 13, 1962, 159-173. 55 Vgl. zuletzt P. Ebner, Rinvenimenti monetari a Paestum, RIN 72, 1970, 19-44. Nach Kahrstedt 1959, 182 war sogar das Wiederaufleben des Münzredits von Paestum nur ein Ausfluß der „Eitelkeit Örtlidier Stellen", während es sonst überall „als über flüssig eingesdilafen" seu
xjo
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
Kaiserzeit wieder auflebte, ist uns unbekannt, aber einschneidende Maßnahmen Roms sind nicht sehr wahrscheinlich. f) Außenpolitische Vertragsfähigkeit Die politische Bewegungsfreiheit von Roms Bündnispartnern wurde wohl eher durch Nichtgebrauch obsolet als durch römische Verbote beschränkt. ,Unpolitischec Abmachungen wie Asylieverträge Neapels und Velias mit Cos (s. o. 10z) fielen sowieso nicht in das römische Interessengebiet. Auch im Innern der Bundes genossenschaft lebten ja die alten zwischenstaatlichen Vereinbarungen fort oder wurden neu begründet, an denen Rom solange keinen Anstoß nahm, als nicht seine Herrschaft, oder die Oligarchie in einem der verbündeten Staaten, gefähr det war. So schlössen Abella und Nola den bereits genannten Vertrag über die gemeinsame Verwaltung des auf der Grenze ihrer Territorien stehenden Tempels des Hercules. Latinische Kolonien und verbündete Gemeinden Kampaniens gin gen im 3. Jhdt. anscheinend eine Münzunion ein, die eine gemeinsame Münze für alle großen Märkte der Region vorsah, vielleicht sogar, wenn die gelegentlich erscheinende Sigel 12 richtig zu ia(ovouict) aufgelöst wurde, noch weitergehende Rechtsvereinbarungen enthielt. 56 Abmachungen über gegenseitige Rechtshilfe, Anerkennung von Rechtsgeschäften, Verleihung von conuhium und commercium* u. ä. gab es vermutlich in großer Zahl (s. o. 103), ohne daß Rom daran Anstoß nahm oder sich auch nur sonderlich dafür interessierte. Auch die alten Bünde blieben bestehen: Wie Capua bis zu seinem Ende eine engere Allianz mit Casilinum, Atella und Calatia verband, in der die Gesamtverwaltung wohl haupt sächlich von Capua ausging, gab es auch — wenngleich schlechter belegt — ein gemeinkampanisches Heiligtum in Hamae, an dessen Kult wohl auch andere Gemeinden beteiligt waren. 57 Nuceria konnte seine kleine Herrschaft, die auch Pompei und Stabiae einschloß, bis zum Bundesgenossenkrieg bewahren, und ihr Abbild, die Kolonie Cirta des Nuceriners P. Sittius mit ihren drei abhängigen Städten, bestand bis weit in die Kaiserzeit fort. 58 Die sakralen Bünde, die ja immer eine, wenn auch noch so geringe, politische Bedeutung hatten, lebten fort: 50 Heurgon, Capoue 230 f. und Salmon, Samnium 254; es fehlen jedoch alle Voll- und Halbbürgergemeinden, allen voran Capua, die keine eigene Münzprägung besaßen. 57 Zu Hamae vgl. Heurgon, Capoue 381 ff. Die Verwaltung des Bundes ist uns nicht, recht faßbar. 214 war ein Cn. Magius Atellanus kampanischer meddix tuticus (Liv. 24,19,2), doch herrschte damals Krieg, und die Friedens Verhältnisse mögen anders ge wesen sein. 58 Zuletzt /. Heurgon, Les origines campaniennes de la confederation cirteenne, Libyca;, 1957,7-24.
Abgrenzung der Einflußsphären
13-
Der kampanische wurde bereits genannt, bei dem latinisdien ist es allgemeir bekannt. Fregellae war noch als latinische Kolonie Mittelpunkt einer Liga vor Städten im mittleren Liristal, für die es auch politisch als Sprecher auftrat (s. u 179). Selbst nach seiner Zerstörung kam die Bevölkerung aus den anderer Gemeinden hier. zusammen, um Markte und gemeinsame Opfer abzuhalten (Strabo 5,3,10). Auch der etruskische Städtebund dürfte mit seinem Vorsitzenden, dem zilaft meyl rasnal, fortgelebt haben, bis er in der Kaiserzeit als Zusammen schluß der XV populi Etruriae wieder faßbar wird. 59 Die weitere Existenz des Hernikerbundes ist wahrscheinlich (s. o. 78). Möglicherweise war sogar eine politische Betätigung bei den Bundestagungen nicht ausgeschlossen. Livius schreibt, die ,Meutereif der 12 latinischen Kolonien von 209 hätte mit rebellischen Reden bei Tagungen begonnen: fremitHs enim inter Latinos sociosque in conciliis ortus (zj,%i). Es wäre natürlich möglich, daß hiermit ad hoc einberufene Treffen zur Diskussion der Rekrutierungsfrage gemeint sind. Einleuchtender wäre allerdings, unter diesen concilia die periodischen Treffen während der Stammesfeste zu sehen. g) Autonomie der Rechtsordnung Die bisher festgestellte, relativ große Autonomie der italischen Gemeinden wäre jedoch erheblich einzuschränken, wenn Rom tatsächlich seit dem Beginn des 2. Jhdts. immer wieder eigene Gesetze den Bundesgenossen oktroyiert hätte, wie dies seit Mommsen (St.-R. I I I 693-96) immer wieder behauptet wurde. 60 Der Ausgangspunkt der Mo?nmsenf sehen These war das sempronische Plebiszit von 193 (Livius 3 5,7,2 ff.). Um die römischen Zinsgesetze zu umgehen, hatte man Schuldscheine auf den Namen bundesgenössischer Gläubiger ausgeschrieben, die durch diese Gesetze nicht gebunden waren. Der Volkstribun M. Sempronius 59
Das von Servius Danielis zu Aen. 1,2 zitierte ins terrae Etruriae'(est enim in libro qui inscribitur terrae iuris Etruriae scriptum vocibus Tagae, eum qui genus a periuris duceret fato extorrem et profugum esse debere) wird man besser nicht als Bundesrecht fassen, sondern eher mit den römischen leges regiae vergleichen. — Zu den Problemen der Anknüpfung der kaiserzeitlichen aediles bzw. praetores XV populorum an die alten etruskischen Bundesmagistrate vgl. zuletzt B. Liou, Praetores Etruriae XV Populorum, Coli. Latomus 106 (1969) 89 £F. Liou unterstellt zwar eine Diskontinuität im 2. und 1. Jhdt., belegt sie jedoch nicht. - Es ist keineswegs auszuschließen, daß das Hilfsangebot der Etruriae populi für Scipio, das Liv. 28,45,14 erwähnt, ein Bundesbeschluß war. Zu den fines terrae Etruriae, tular rasnal, jetzt R. Lambrechts, Les inscriptions avec le mot ,tularc et le bornage etrusque (Firenze 1970) 22 Nr. 3 und 53. 90 So noch Dahlheim 121 A. 25; ähnlich Badian FC 146 A. 3; richtig bereits Harris 1972, auf den für Einzelheiten verwiesen werden kann.
ij2
Mittel, Möglidikeitcn und Grenzen der römisdien Einflußnahme
Tuditanus half diesem. Mißstand durch ein Gesetz ab, das vorsah, ut cum sociis ac nomine Latino creditae pecuniae ius idem quod cum civibus Romanis esset. Es kann keine Rede davon sein, daß die römische Wuchergesetzgebung hier auf alle Rechtsgeschäfte der Bundesgenossen ausgedehnt, deren eigenes Recht also durch römisches ersetzt worden wäre. Es ging nur um den Schutz des römischen Schuldners. Deshalb wurde diesem zunächst die Wahl gegeben, ob er bei gericht lichen Auseinandersetzungen über die Darlehen nach römischem Recht oder dem Recht des Staates, aus dem der Scheingläubiger kam, verklagt werden wollte. Sempronius bestimmte in seinem Plebiszit, daß immer römisches Recht gelten sollte. Aber alles bezog sich ja nur auf die Klagemöglichkeit in Rom oder auf römischem Gebiet; die Art der Prozesse vor latinischen oder bundesgenössischen Gerichten war damit nicht im geringsten berührt. Was angetastet wurde, war in gewisser Beziehung das Personalitätsprinzip des antiken Rechtes, nicht die Auto nomie der Bundesgenossen. Dasselbe gilt für die Bestimmung des SC de Bacchanalibus Bacas vir nequis adiese velet ceivis Romanus neve nominus Latini neve socium quisquam (FIRA I 240); auch hier wird eine Bestimmung nur^für das römische Territorium, nicht „eine generelle Satzung für alle Bewohner Italiens" ausgesprochen.61 Der Geltungsbereich der lex Didia sumptuaria war nicht Italien, sondern Italia, in jener seltsamen Bezeichnung für das römische Bürgergebiet (s. o. 37ff.). Dasselbe könnte für die lex Furia de sponsu (Anfang 2. Jhdt.?) zutreffen, die nach Gaius 3,121 f. tantum in Italia locum habeaty während eine etwas ältere lex Appuleia ähnlichen Inhalts auch die Rechtsverhältnisse römischer Bürger in den Provinzen geregelt habe. Doch ist nicht auszuschließen, daß bei der lex Furia Italien als geographischer Begriff gemeint ist.62 Weitere Gesetze galten tatsäch lich auch bei den Latinern (und vermutlich auch bei den Bundesgenossen), doch waren sie da von den betreffenden Staaten durch einen formellen Zustimmungs akt als eigenes Recht aufgenommen worden. Nach Cicero (Balb. 21) hatten die Latiner das furische Testamentsgesetz, die lex Voconia de mulierum hereditatibus und viele andere Gesetze übernommen: innumerabiles aliae leges de civili iure sunt latae; quas Latini voluerunt, adsciveruntP Dieses Ratifikationsverfahfen 61
Das Zitat aus Bleichen, Staatlidie Ordnung 98 A. 28. Zu dem Verfahren Roms in der BacdianalienafFäre s. o. 38. 62 Nadi Harris 1972, 642 beziehen sich die Gesetze auf römisdie Bürger in den Pro vinzen bzw. in Italien. Sowohl das Datum als auch die genaueren Intentionen, beider Gesetze sind umstritten, vgl. Rotondi 4J5-JJ. 63 Die lex Voconia stammte von 169; die lex Furia testamentaria anscheinend eben falls aus der 1. Hälfte des 2. Jhdts. Cicero nennt a. O. nur die Latiner, da vermutlich hauptsächlich diese von der Möglichkeit Gebrauch machten. Dies lag aber eher daran, daß ihre Rechtsordnung der römisdien sowieso verwandt war, und bedeutete nicht, daß
Abgrenzimg der Einflußsphären
IJ^
/
wurde fundus fieri genannt. 64 Die Bezeichnung "stammt wohl aus dem alten Genossenschaflsrecht und bedeutete, Teilhaber an einer Flurgenossenschaft zu^werJ den {Weber, Agrargeschichte 81 f.). In diesen Bereich deutet wohl auch die vag< Notiz bei Festus 79 L., daß die Zustimmung :des rörriischen Volkes zur Veräuße rung von ager publicus als fundus fieri bezeichnet wurde: fundus quoque dicitui populus esse rei quam alienat, hoc est auctor. Die fremde Gemeinde trat alsc durch ihren Ratif&ierungsbeschluß der römischen Rechtsgenossquischaft. bei, ent weder für einzelne Bereiche des Rechtes wie bei den genannten Beispielen odei insgesamt, wie bei der Verleihung des Bürgerrechts 90/89: Ipsa denique Iulia. qua lege civita$ est sociis et Latinis data, qui fundi populi facti non esseni civitatem non haberent (Cicero a. O. 21). 65 Cicero möchte dieses Recht auf fun dus fieri zwar als einen römischen Gnadenakt hinstellen (a. O. 20-22), doch ist dies eine nicht bewiesene und wohl recht einseitige Interpretation, die sich aus dei Argumentation der Rede für Baibus erklärt (s. u. 163 ff.). Wir haben keiner Grund, von der Meinung Hadrians (s. o. 81) abzugehen, daß die Halbbür gergemeinden - und um so mehr die Latiner und Bundesgenossen - auch in diesei Beziehung selbst entscheiden konnten: nullis aliis necessitatibus neque ulla populi Romani lege adstricti, nisi in quam populus eorum fundus factus est (Gell. 16,13,6). Von irgendweldiem Zwang ist nirgendwo die Rede, ebensowenig, daß Rom mit dieser Methode eine Art Bundesrecht schaffen wollte. 66 Selbst aul dem römischen Vollbürger gebiet galten nicht alle römischen Gesetze gleicher maßen überall, und ihre Reichweite war oft nicht klar: Die lex Fannia sumptuaria von i6i"mußte 143 verbessert werden, Italicis existimantibus Fanniam legem non in se sed in Isolos urbanos cives esse conscriptam (s. o. 37). Vermutlich war dies nun die Meinung der Italici, nicht der Autoren des Gesetzes. Die lex Oppia sumptuaria, die 195 gegen starken Widerstand aufgehoben worden war, anderen Bundesgenossen dieser Weg versperrt war (sie werden auch bei Cic. a. O. 20 f. immer mit den Latini genannt). 64 In unseren Quellen ist von fundus fieri immer nur in bezug auf Gesetze die Rede. Was mit den viel zahlreicheren und für die Rechtsordnung insgesamt wichtigeren senatusconsulta, Edikten usw. geschah, wissen wir nicht. 65 Ob allerdings das municipium Fundanum in tab. Heracl. 159 f. sich auf Municipien bezieht, die damals das fundus fieri vollzogen, wie im Ansdiluß an Rudolph, Manni und De Martino zuletzt wieder Torrent 56fr. vermutet, ist sehr fraglich; wahrscheinli cher ist ein Bezug auf die Stadt Fundi, vgl. Sherwin-White, Citizenship 167. - Über das fundus fieri von 90/89 wüßte man gern Genaueres. Sahen etwa die Bürgerrechtsgesetze in einer Art Generalklausel die Übernahme en blcc des gesamten römischen Zivilrechtes vor? Wer wußte damals, was hierzu gehörte, was nicht? 66 Weber, Agrargeschichte 81 f., bes. A. 64. Eine vielzitierte Parallele war der Status der britischen Dominions nach den Imperial Conferences von 1926 fr., wonach britisches Recht bei ihnen nur galt, soweit es ausdrücklich von ihren Parlamenten ratifiziert wurde.
134
Mittel, Möglicl?keiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
.
/""
hatte Frauen das Fahren in Wagen verboten in urbe oppidove cutt propius inde mille passus (Liv. 34,1,3). Wir wissen leider nicht, welche Bedeutung hier der Bezeichnung oppidct zuzumessen ist, ob es nur die fora und conciliabula meint, also das Gebiet der Italici, oder auch Gemeinden mit Selbstverwaltung, die Kolo nien und späteren Bürgermunicipien. Ganz sicher galten für diese nicht, und zwar nicht einmal als Aufforderung zur sinngemäßen Nachahmung,^ die eigentlichen Organisationsgesetze, die Rom sich gab. Wir erfahren das aus einer hübschen Anekdote Ciceros über seinen Großvater, der in Arpinum seinem Schwager M. Gratidius heftigen Widerstand leistete, als dieser eine lex tabellaria einbringen wollte. Die Angelegenheit wurde sogar vor dem Senat in Rom erörtert, und der altere Cicero erhielt von dem Konsul Aemilius Scaurus bescheinigt, welcher Gewinn es für den römischen Staat gewesen wäre, wenn er die senatorische Lauf^ bahn eingeschlagen hätte. 67 Die historischen Hintergründe des Vorfalls klärte bereits Nicolet 1967; hier interessiert nur, daß Arpinum in seinen municipalen Abstimmungen 115 sichtlich noch nicht an die Serie römischer Gesetze gebunden war, die zwischen 139 und 131 die Stimmabgabe in Volksversammlungen dem Einfluß der Nobilität entziehen sollte. Die Stadt konnte sich selbst solche Gesetze geben, wenn auch die Sache in unserem Fall wohl auf ein fundus fieri hinaus gelaufen wäre, da die lex tabellaria des Gratidius sich wahrscheinlich nicht viel von der lex de suffragiis ferendis unterschied, die sein Schwager Marius vier Jahre zuvor in Rom eingebracht hatte (Cic. de leg. 3,38). Wir sahen bereits oben, daß es im populus Romanus eingeschlossen noch viele eigenständige ,Völker c gab, den populus Antias, Fundanus, Tusculanus. Wenn das Volk in Rom nun ein Gesetz beschloß, desen Reichweite nicht festgelegt war oder aufgrund des Inhalts selbst verständlich schien, konnte immer die Frage auftauchen, ob es auch außerhalb Roms gültig war (wie die lex Fannia). Die Überlieferung läßt uns hier wieder einmal im Stich, doch ist zu vermuten, daß gerade in den alltäglichen Angelegen heiten, von Maßen und Gewichten bis zum Kalender, die Ungleichheit im römi schen Gebiet ursprünglich recht groß war und erst durch den zunehmenden inner italischen Verkehr sowie den Abbau der städtischen Traditionen im 2. und 1. Jhdt. langsam ausgeglichen wurde. Ein ,Bundesredit', das sogar bei den socii durchge setzt worden wäre, können wir also in größerem Umfang mit an Sicherheit gren zender Wahrscheinlichkeit ausschließen. 97
Cic. leg. 3,36: Utinam ... in summa re publica nobiscum versari quam in municipali maluisses. Zu der Madvig'scben Konjektur se(naturri) für se vgl. Nicolet 1967, 286 f.
HerrSchaftsmittel
*3.
z. Herrschaftsmittel Wenn dies nun alles zutraf, wie kam es dann, daß Rom seine Herrschaft übe. Italien (und mit nicht viel anderen Instrumenten später über das Weltreich) über haupt aufrechterhalten konnte? Wie vermochte es, da doch sichtlich alle Gemein wesen von der Bürgerkolonie bis zu den entferntesten Bundesgenossen an in Ernstfall zwar sely: robusten, normalerweise jedoch langen, leichten und weni^ sichtbaren Zügeln geführt wurden, seine Wünsche dennoch durchzusetzen? Wi< man schon seit langem erkannte, brauchte es bei dieser ,mangelnden Verfestigung der Politik in Institutionen und Prozeduren' (Meier R P A 14) noch andere Ver bindungen. a) Fides populi Romani
1
Badian glaubte, dieses Band in dem Institut der clientela gefunden zu haben. Di< römischen Historiker neigten dazu, als ,Normalfall c des Anschlusses an Rom; Bündnissystem eine deditio, d. h. bedingungslose Auslieferung des entsprechender Staates mitsamt seiner Rechtsordnung, seinem Sakral wesen, seinen Bürgern, unc seinen Besitzungen in die Verfügungsgewalt Roms zu betrachten. Das entsprach zweifellos den politischen Gegebenheiten, wenn eine Stadt im letzten Momem vor der Eroberung kapitulierte. Jedoch verwandte man - zumindest im 2. Jhdt. diese Formel auch bei einem rein diplomatischen Anschluß von Staaten, geger die man nicht einmal Krieg führte. Dieser zweite Typ von Dedition hatte eigent lich nur symbolische Bedeutung; es ist dieser, „welcher keine faktische Herr schaftsergreifung involviert, sondern mit sofortiger Wirkung das Freundschafts verhältnis herstellt" (Heuss, Grundlagen 98). Daß seine Geschichte bereits in die Zeit der Eroberung Italiens zurückreicht, ist zumindest wahrscheinlich. Die Rö mer interpretierten später selbst die vertragliche Einverleibung von Tusculum und auch von Capua als Folge vorheriger Deditionen, ebenso die Bündnisse mit Neapel und den Lukanern. Zwar ist die bei Livius 7,31 geschilderte erste Dedi tion Capuas von 343 mit größter Wahrscheinlichkeit nur eine Dublette der spä teren, der des 2. Punischen Krieges, und bei Neapel gab es neben der Tradition über eine deditio (ihr folgt Livius 8,25,8) auch eine andere, die von inamicitiam redire sprach (a.O. $,26,6); auch so zeigt sich jedoch, wie die Vorstellung einer deditio von den Römern zur nachträglichen Rationalisierung (und Legitimierung) ihrer Herrschaft verwandt wurde. Die Folge einer solchen Dedition war meist, daß Rom die Stadt - eventuell nach Landabtretungen und ähnlichen Maßnahmen - wieder als unabhängige Gemeinde restituierte (falls sie nicht in den ager Romanus einbezogen wurde). 68
i j6
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
Die Stadt bestand weiter, nicht wesentlich anders als zuvor, doch verdankte sr£ ihre Existenz jetzt einem römischen Gnadenakt (beneficium) — und das scheint auch der Grund zu sein, warum die Annalistik so viele dieser Deditionen erfand^ Diese Wohltat gab ein Anrecht auf entsprechende Dankbarkeit; die Stadt war nunmehr in fide populi Romani, stand damit in einem ähnlichen Verhältnis wie der Freigelassene zu seinem Freilasser und der Schwache, der sich in die Klientel eines Mächtigen begab: Alle diese Beziehungen waren im wesentlichen außer rechtlicher N a t u r : Sie implizierten eine freiwillige moralische Unterordnung, die auf Dankbarkeit basierte, aber keine rechtliche Beschränkung der Freiheit bedeu tete (Badian FC 87). Nach Pyrrhos' Abzug prägte man in den Griechenstädten Süditaliens Silberstatere, auf denen eine sitzende, von Pistis gekrönte Roma dargestellt ist (Heurgon, Rome 342). Die Vorstellung von der fides Romana ist also sehr alt. In der Schilderung des 2. Punischen Krieges bemerkt Livius gele gentlich (22,13,10): nee tarnen is terror, cum omnia hello flagrarent, fide socios dimovit, videlicet quia iusto et moderato regebantur imperio nee abnuebant, quod unum vinculum fidei est, melioribus purere** Für den Schutz, den sie ge nossen, und für die früheren /Wohltaten* sollten sie also gehorchen, soweit der Patron etwas von ihnen wünschte. Weder war aber das , Gehorchenmüssen' irgendwo vertraglich festgelegt noch gab es eine Definition, was der patronus von ihnen verlangen durfte. 70 Neben den reinen Machtverhältnissen, die die kleinen italischen Staaten zu einem „de facto curtailment of its independence, whatever the wording of the alliance" (Badian FC 26) verurteilten, bestand also auch noch das Band der Klientel, das Rom — wenn es wollte — fast unbegrenzte Einflußmöglichkeiten auf die Angelegenheiten seiner Bundesgenossen in die H a n d gab. Vor allem in der Außenpolitik war es selbstverständlich eine ,Dankespflicht', Rom zu unterstützen, was nicht einen völligen Verzicht auf eigene Außenpolitik bedeuten mußte: Hiero IL konnte so seine diskrete eigene Politik mit Karthago und allen hellenistischen Staaten betreiben; 71 Rhodos mußte je doch nach Pydna die Gefahren eines solchen eigenen Vorgehens erfahren. Doch auch in innere Angelegenheiten der Bundesgenossen griff die herrschende Macht gelegentlich ein. Von den Magistraten konnten nur die Konsuln ex officio, als 69
Liv. 9,43,23; 29,21,7 u.ö.; vgl. Heuss, Grundlagen 94. Vgl. Polyb. 3,90,14: xaTÖutA/rilig xal -/caTa^icoatg naoa xoig aujxuuxoig TOU 'Pa>Liaicov KoXixsviiaxog. 70 „Constitutional guarantees of the allies", wie sie McDonald 1944, 13 annahm, gab es nidit. 71 Badian FC 42; vgl. die Bemerkung bei Polyb. 1,83,3 f., Hieron habe hierin sehr weise gehandelt, da man nie einem anderen Staat solche Macht einräumen solle, daß man mit ihm nicht einmal mehr über vertraglidie Rechte streiten könne. 69
HerrSchaftsmittel
*3/
Oberbefehlshaber des Bundesheeres, den bundesgenössischen Regierungen Be fehle - zur Mobilisierung - erteilen, doch war die diskretionäre Entscheidungs befugnis des Senats außergewöhnlich groß. „Es war einer der Pfeiler des Senats regiments, daß die foederierten Gemeinden insbesondere Italiens nicht wie die Bürger und die Unterthanen von den einzelnen römischen Beamten, sondern unmittelbar von der Regierung in Rom abhingen" (Mommsen St.-R. I I I 1195)« "Wie noch zu zeigen -sein wird, erlftt das erträgliche Verhältnis zwischen Rom und den italischen Verbündeten tatsächlich erst unheilbaren Schaden, als die Kontrolle des Senats über die Italienpolitik von Volkstribunen/popularer Aus richtung in Frage gestellt wurde. In seinem Bericht über die Verteilung der Macht im römischen Staat zahlt Polybios 6,13,4-5 unter die Prärogativen des Senats die Aufsicht über in Italien geschehene Verbrechen wie Verrat, Verschwörung, Giftmord und heimtückischer! Mord. 72 Als Möglichkeiten seines Eingreifens werden genannt Vermittlung, aus drückliche Rüge eines bestimmten Verhaltens, aktive Hilfe jeder Art und als letzte Stufe militärische Intervention, d. h. Stationierung einer Garnison. Die Bitte um Unterstützung konnte sowohl von Gemeinden wie von Privaten kom men, d.h. Rom nahm d a s ^ e c h t für sich in Anspruch, auch über die Köpfe dei offiziellen Vertreter einer bestimmten Stadt hinweg gewisse Personen zu unter stützen, im Normalfall Parteigänger Roms in einer möglicherweise feindlichen Umwelt (s. u. 143). Nichts spricht dafür, daß sich Rom dieser Rechte erst irr 2. Jhdt. in nennenswertem Umfang bedient hätte. D a ß vor allem in den Jahren innerer Unruhe nach dem 2. Punischen Krieg Rom öfters zur Unterdrückung tat sächlicher oder eingebildeter Unruhen in Italien einschritt, ist kein Argument dafür, daß dies eine neue Erscheinung war, vor allem, wenn man die ausführ liche Berichterstattung des Livius für diese Zeit mit dem kümmerlichen Zustand der'Ob er lieferung für das 4. und 3. Jhdt. vergleicht. Eine stete Aufsicht und Einmischung des Senates war allerdings schon deshalb ausgeschlossen, weil selbst im 2. Jhdt. seine Informationsmöglichkeiten begrenzt waren. Ein bezeichnendes Schlaglicht wirft hierauf eine Begebenheit aus dem Jahre 170, als C. Lucretius Gallus, den zwei Volkstribunen wegen seiner Plünderungen im Osten anklager wollten, auf seinem Gut in Antium riesige Baumaßnahmen durchführen konnte, ohne daß man in Rom hiervon (oder überhaupt von seiner Anwesenheit in Ita lien) gehört hätte. 73 72
Bei Gift- und heimtückisdiein Mord misdite sidi der Senat vermutlich nur dann ein wenn die Angelegenheit politisdie Implikationen besaß oder solche Ausmaße angenom men hatte, daß eine Abhilfe über die Kräfte einer einzelnen Stadt ging, vgl. F. W. Wal bank, A Historical Commentary on Polybios I (Oxford 1957) 679 f. 73 Liv. 43,4,6 f. - Im Vorjahr hatte der Senat nur durch Zufall erfahren, daß dei
138
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Ein),
xhme
b) Patronat Das notwendige Zwischenglied zwischen den Gemeinden jeder Art und Rom stellten die Patrone dar, sehr oft Senatoren, die für sich und ihre Nachkommen der Gemeinde versprachen, sich um ihre Angelegenheiten zu kümmern. Sie waren also einesteils ,Geschäflsträger' ihrer Klienten in Rom, die etwa Gesandtschaften ,ihrer c Städte Gehör vor dem Senat verschafften, ihnen zu Privilegien verhalfen und deren Behörden über römische Vorkommnisse auf dem laufenden hielten. 74 Andererseits, als Senatoren, waren diese Patrone für den Gesamtsenat immer auch Spezialisten für die von ihnen vertretenen Gebiete. Da sich der Patronat in der Familie vererbte, entwickelte sich so teilweise eine sehr intime Kenntnis der politischen, rechtlichen und persönlichen Gegebenheiten in einer bestimmten Stadt (vgl. Meier RPA 163 ff.). Man griff deshalb gerne auf solche Patrone zu rück, wenn etwa Schiedsrichter für Grenzziehungen oder auch in inneren Strei tigkeiten der betreffenden Gemeinden gesucht wurden. 73 Als 91 in Rom Gerüchte über den bevorstehenden Abfall italischer Stämme bekannt wurden, schickte man zunächst Senatoren, die für diese Aufgabe am geeignetsten schienen, in die ver dächtigen Städte mit dem Auftrag, sich umzuhören — offensichtlich Patrone der Gemeinden (App. b.c. 1,170 mit Meier R P A 36). Jede Stadt hatte solche jtQo<JT&Tca, oft sogar mehrere ganz verschiedener politischer Ausrichtung, die teils aufgrund einer früheren Eroberung der Stadt durch einen Vorfahren, teils durch geleistete Dienste zu dieser Ehre kamen. Auch der Patronat war also eine Folge von , Wohltaten' und bewirkte, daß die entsprechende Gemeinde in fide ihres Patrons war und ihm Achtung schuldete. Vielfach konnten so Patrone mit Wünschen, Anregungen oder durch Abraten den italischen Gemeinden eine be stimmte Handlung aufnötigen, ohne daß sie im geringsten in die vertragliche Autonomie eingegriffen hätten. Konsul C. Cassius Longinus, den man in Norditalien vermutete, durch Illyrien nach Makedonien zu marschieren versuchte (Liv. 43,1,4 ff.). - Für die mangelnde Information des Senats über außeritalische Vorkommnisse ist, wenngleich hiermit nicht direkt ver gleichbar, die Überraschung kennzeichnend, mit der man 104 von der Ausplünderung Bithyniens durch römische Geschäftsleute hörte: Diod. 3^,3»1 m^1 Badian* Publicans 87. 74 Ähnlich wurden während des Bacchanalienskandals die Bürger -per totam Italiüm durch Briefe ihrer römischen Gastfreunde (hospites) über die Beschlüsse des Senats und das Edikt der Konsuln informiert (Liv. 39,17,4). — Zur Beschaffung von Privilegien vgl. höchst interessant Polyb. 12,5,1 ff.: Polybios, damals noch Interniener, konnte durch seine Beziehungen in Rom Locri von der Stellung eines Flottenkontingents in den Kriegen von 155 befreien. 75 Vgl. Dion. Hai. 2,11,1, der die Entstehung der Institution schon unter Romulus ansetzt.
Herrschaflsmittel
139
Nicht nur die verbündeten Gemeinden, sondern auch Halbbürgergemeinden und Kolonien, ja selbst Verbände mit nur wenig entwickelter Selbstverwaltung wie die Präfekturen waren durch dieses Band mehr oder weniger freiwilliger Unterordnung an Rom und dessen führende Männer gebunden. Wenn ein Mit glied dieser Schicht den italischen Staaten und Stedten gegenüber einen Wunsch aussprach, konnte er ziemlich sicher sein, daß dieser erfüllt wurde. Ein gutes Bei spiel hierfür ist die Art, wie der ältere Scipio 205 -Hilfsmittel für seinen afrika nischen Feldzug zusammenbrachte (Liv. 28,45,13 ff.). D a ihm vom Senat weder eine Aushebung noch Gelder für den Unterhalt der Flotte zugebilligt wurden, bat er die socii um Hilfe. Als erste versprachen die Etrusker, ihm im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen, und sie lieferten tatsächlich eine eindrucksvolle Menge von Ausrüstungsmaterial. Doch nicht nur verbündete Staaten beteiligten sich, auch dia Halbbürgergemeinde Caere lieferte Getreide und Lebensmittel, die sabinischen Präfekturen Nursia, Reate und Amiternum schickten Freiwillige. Selbst Camerinum, obwohl es durch, sein foedus aequum hierzu nicht im gering sten verpflichtet war, unterstützte ihn mit einer voll ausgerüsteten Kohorte (a. O. 20). Im Krieg mochte das angehen. Wenn jedoch solche Beihilfe etwa zum Triumph oder zu Spielen des Patrons gefordert wurde, wie es 179 der Ädil Ti. Sempronius Gracchus tat, zeigt sich eine gewisse Degeneration. Der Senat beugte in dem genannten Fall dem Mißbrauch zwar vor, doch zeigten sich schon hier die Schwierigkeiten, die der Senat im 2. Jhdt. zunehmend hatte, die Selbstdiszi plin seiner Mitglieder durchzusetzen. 77 Wesentlich mehr als durch die Eingriffe der genannten Art wurde die Auto nomie aller Italiker allerdings dadurch beeinträchtigt, daß der römische Senat diesen patroni immer mehr ein Monopol in der zwischenstaatlichen Schiedsge richtsbarkeit sicherte (vgl. Mommsen St.-R. I I 1073 f.). K e s e hatte bereits eine sehr alte Tradition und wurde noch wichtiger, als Rom Kriege zwischen seiner Bundesgenossen unmöglich gemacht hatte. Unstrittige Verträge zwischen den ein zelnen Gemeinden waren hiervon nicht betroffen (s. o. 130),. aber sobald mar sich nicht einigen konnte, mußte man einen Schlichter anrufen. War eine Bur70
Socii ist entweder von Livius untechnisch in einem weiteren Sinn gebraucht ode: der Appell Scipios richtete sich zuerst tatsächlich nur an verbündete Gemeinden, wurd. jedoch dann auch von Bürgerstädten beantwortet. Da Scipio durch den Senatsbeschluf die Hilfsmittel des ager Romanus offiziell versperrt waren, scheint die zweite Möglich keit plausibler. 77 Liv. 40,44,10-12. Gegen Badian FC 148 A. 8 geht aus der Stelle jedoch nicht her vor, daß der Senat in diesem Fall, der Eindämmung des Aufwandes für Spiele, keine; Erfolg hatte. Da er nicht »freiwillige' Spenden der betroffenen Gemeinden untersage] konnte, blieb ihm als einzige Möglichkeit, den Aufwand für Spiele überhaupt zu be schränken.
140
Mittel, MöglicJjkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
gergemeinde beteiligt, war sowieso der Senat die hierfür zuständige Stelle, wife z. B. 168, als Pisa und die neue Kolonie Luna über den Besitz von Landparzel len stritten (Liv. 45,13,10 f.). Der Senat entschied in solchen Fällen meist nicht selbst, sondern setzte eine Kornmission ein. Gegebene Mitglieder waren hierfür selbstverständlich die Patrone der betroffenen Gemeinden. Vor allem bei inne ren Auseinandersetzungen waren es fast immer sie, denen man Untersuchung und Entscheidung überließ. Bei Kolonien waren es die Patrone, die nach gebüh render Zeit das Stadtgesetz erließen (s. o. 59). Als 117 zwischen Genua und einigen von ihm abhängigen Gemeinden Streitigkeiten um Landbesitz entstan den, waren es zwei Minucii, anscheinend Enkel des Eroberers von Ligurien und deshalb Patrone dieser Gemeinden, die nach Genua reisten, den Fall untersuchten und dann in Rom Vertretern beider Parteien ihr Urteil verkündeten. 78 Berüch tigt wurde der Schiedsspruch des Q. Fabius Labeo, der 183 einen Gebietsstreit zwischen Neapel und Nola dadurch entschied, daß er das umstrittene Gebiet beiden abnahm und zu römischem ager publicus machte.79 Meist waren es ,Ratschläge c , die Rom gab. Sie konnten ihre Intention sehr deutlich zur Kenntnis geben wie der des Augustus in einem Brief an Knidos (SIG I I 3 780,9): aJlä vuv öofrcog av um ÖOKEITS novqaai TTJI eufli [jtepl TOIJJTCOV yvcbu.'ni jiQovoTjaavTec;. Oft waren sie aber auch von gewollter oder ungewollter Unklarheit. Gerade die römische Politik gegenüber Griechenland im 2. Jhdt. zeigte die Gefahren unverbindlicher Ratschläge, die nicht mit entsprechendem Nachdruck durchgesetzt wurden. 80 Polybios referiert 24,11 die Rede des Kallikrates vor dem Senat, worin der Achäer feststellt, es gebe in allen griechischen Städten zwei Parteien, von denen die eine versuche, Roms ,Ratschlägec möglichst zu ignorieren und die Politik im alten Stil, d. h. unabhängig, fortzusetzen, wäh rend die andere bemüht sei, den Römern jeden Wunsch von den Augen abzulesen und ihre Empfehlungen wichtiger nehme als jedes Gesetz und jeden Vertrag. Die erste Richtung gelte allein als gut national und siege bei fast jeder Abstimmung, während die Vertreter der zweiten bei der Menge auf Abneigung stießen. Wenn Rom seinen Willen in Griechenland respektiert sehen wolle, müsse es gefälligst seinen Parteigängern Rückendeckung geben. Kallikrates war ein politischer Geg? 78
ILLRP 517. Vgl. audi Wiseman, New Men 40 über die Klientel der Cassii Longini über istrische Gemeinden. 79 Gic. off. 1,10,33 u n d Val. Max. 7,3,4. Über einen ähnlichen, vielleicht aus dem obigen herausgesponnenen Schiedsspruch, berichtet Liv. 3,71 f. 80 Zum Einfluß Roms auf das innere Leben der griechischen Staaten im 2. und 1. Jhdt. gute Bemerkungen bei /. Touloumakos, Der Einfluß Roms auf die Staatsform der grie chischen Stadtstaaten des Festlands und der Inseln im 1. und 2. Jhdt. v. Chr., Diss, Göttingen 1967.
Herrseh aßsmittel
141
ner des Polybios und wird von ihm in schwarzen Farben als Verräter geschil dert, aber die Rede stellt pointiert die tatsächlichen Verhältnisse dar. 81 Aus der Rede wird auch deutlich, daß die Bestimmungen des joedus jeweils nur einen Rahmen für die Beziehungen zu Rom boten, dessen Ausfüllung nicht nur von der Meinungsbildung in Rom, sondern auch von der Mentalität der städtischen Poli tiker selbst abhing. Dieser Aspekt wird noch klarer, wenn wir Polybios mit dem knapp 300 Jahre später schreibenden Plutardi vergleichen, der in seiner Ab handlung ,de re publica administranda f ebenfalls das Verhältnis der städtischen Behörden zu der römischen Obrigkeit behandelt. Die Polisbeamten sollten sich zwar hüten, bei ihrer Amtsführung von den Voraussetzungen der großen alten Zeit auszugehen. Es könne nun nicht mehr die Rede von Heerführung, Tyrannensturz und Bündnisverhandlungen sein, und wer in Reden dem Volk immer .die Taten der Vorfahren predige, setze der Menge nur dumme Gedanken in den Kopf (a. O. 10 und 17): „Bei allem Bemüheri aber, sein Vaterland dem Machthaber gefügig zu erhalten, darf man sich keine Erniedrigung desselben gefallen lassen und nicht, wenn das Bein gefesselt ist, ihm auch noch den Hals zuschnüren las sen, dessen sich manche schuldig machen, die alles, Großes und Kleines, vor den Statthalter bringen und so die Untertanschaft zum Gespött machen, oder, besser gesagt, jede vernünftige Verwaltung unmöglich machen." 82 Wenn für jedes De kret, jedes Urteil und jeden Ratsbeschluß die Genehmigung der vorgesetzten Be hörde eingeholt würde, zwinge man Rom geradezu die absolute Herrschaft auf. Sowohl Polybios als auch Plutarch beziehen sich auf griechische Poleis, dit durch ihre historische Ausprägung und äußerst starke politische ,Identität' der Eingliederung in das römische Reich besondere Probleme aufgaben. Abgesehen hiervon gilt das bei beiden Autoren gezeichnete Bild jedoch auch für Italien, füi Bürgerstädte, Latiner und Bundesgenossen: Innerhalb der beiden Pole von tota ler Anpassung einerseits und von gefährlichem Unabhängigkeitssinn anderer seits hatte die Oberschicht der italischen Gemeinden den für ihre Mitglieder und für ihre Gemeinden gangbarsten Weg zu suchen. Auf der einen Seite sehen wii die Halbbürgergemeinde Cumae 180 von den Römern die Erlaubnis erbitten. ut publice Laune loquerentur et praeconibus Laune vendendi ins esset (Liv 40,42,13). Sie hätten das auch völlig selbständig entscheiden können, doer. wollte man wohl die Aufmerksamkeit Roms darauf lenken, wie ,romanisiert 81
Vgl. Badian FC 91; zu dem Problem des /Verrats*, das Polybios auch im 18. Bud besdiäftigte, vgl. F. W. Walbank, Polybius (Berkeley 1972) 85 f. 82 A. O. 19 (II 102 der Übersetzung von Plutarchs Moralia von O. Apelty Leipzig 1927); vgl. hierzu auch /. Bleicken, Der Preis des Aelius Aristides auf das röm. Welt reich, Nachr. Akad. Göttingen 1966 Nr. 11, 231 f.; G. W. Bowersock, rez. Nörr, Impe rium, JRS 58, 1968, 261 f. und C. P. Jones, Plutardi and Rome (Oxford 1971) noff.
142
Mittel, Möglicfikeiten und Grenzen der römiscJjen Einflußnahme
man in der Zwischenzeit doch geworden sei. 83 Tibur hingegen mußte sich u m die Mitte des 2. Jhdts. vor Senat und V o l k in R o m verantworten, anscheinend nachdem ein Tiburtiner irgendwo einem römischen Magistrat nicht den gebürrrenden Respekt erwiesen hatte. 8 4 c) Städtische Führungsschichten Sollte die Verwaltung Italiens in der oben geschilderten Art durchgeführt wer den, brauchte man also eine Führungsschicht in den Gemeinden, die völlig loyal zu R o m stand, aber auch genügend Selbstbewußtsein und politisch-histori sches Identitätsgefühl besaß, u m den durch die sehr punktuellen römischen M a ß nahmen gegebenen Freiheitsspielraum für die einzelnen Gemeinden voll auszu schöpfen. Diese regierenden Eliten mußte R o m auf seine Seite ziehen und in ihrer Loyalität bestärken. Gelang dies, waren keine Besatzungen in den Städten nötig, „da überall die Angesehensten und Mächtigsten ihre H e i m a t für R o m bewachten". 8 5 Solche Aristokratien mußte R o m ebenso an der Regierung halten wie Athen die Demokratien in seinem Herrschaftsgebiet. Es ist vielleicht in die ser Pauschalierung übertrieben, wenn Liv. 24,2,8 schreibt, daß im 2. Punischen Krieg unus velut morbus invaserat bus dissentirent,
senatus Romanis
omnes Italiae faveret,
civitates
ut plebes ab
plebs ad Poenos
rem traheret.
optimatiDarin
83 Mit dem Einströmen einer Sdiidit kaufkräftiger Römer nach Kampanien verbindet diese »Romanisierung* d'Arms 3. Die Sache hatte vermutlich noch einen anderen, wirt schaftlichen Hintergrund: Cumae war lange Zeit der Haupthafen Kampaniens gewesen. Seit jedoch die Römer 194 in Puteoli eine Bürgerkolonie deduziert hatten, ging ein im mer größerer Teil der römischen Ein- und Ausfuhren über dessen Hafen. Die Annahme der lateinischen Sprache besonders für Handelsgeschäfte und die Anzeige dieser ,Reform* in Rom sollten anscheinend diese Entwicklung wieder zugunsten Cumaes rückgängig ma chen. — Im Zusammenhang damit sei auch auf die Inschrift des Mivärog Mivatou 2TT|IOC; Tcouatoc EX Kv\xf\g aus Delos um 180 hingewiesen: BCH 6, 1882, 45 Z. 147. 84 Das SC de Tiburtibus von ca. 159 (FIRA I 247 f.) nennt die peccata nicht, deren Tibur angeklagt war. Die Gesdiehnisse sdieinen sich jedoch weder in Rom noch in Tibur abgespielt zu haben, da sowohl der Senat als auch die tiburtischen Behörden davon nur hörten (vobeis nontiata esse). Da auch eine purgatio vor dem römischen Volk empfohlen wird, das der Senat sonst vorsorglich von jeder außenpolitischen Diskussion fernhielt, liegt es am nächsten, Beleidigung eines römischen Beamten oder Mißhandlung eines Bür gers anzunehmen, durch die ja indirekt auch die maiestas populi Romani betroffen war. Rückschlüsse hieraus auf eine schlechtere Behandlung der socii im 2. Jhdt. (Badian FC 151 f.) sind nicht zu empfehlen. 85 Aelius Aristides, Rom. 64. Im 2. Jhdt. n. Chr. besaßen die herrschenden Familien der griechischen Städte bereits weitgehend das römische Bürgerrecht; vor 90 war dies auch rechtlich unmöglich, da noch die Regel der Unvereinbarkeit des römischen mit einem anderen Bürgerrecht galt.
Herrschaftsmittel
*4,
jedoch nur einen Mythos des 2. Jhdts. zu sehen, „invented to uphold oligarch) in Italy" (Badian FC 147), geht sicher zu weit. 86 Hiervor warnt schon die Paral lele zu der zitierten Beurteilung des Polybios über die Lage in den Städten Grie chenlands. Diese Unterstützung der Aristokratien beruhte in gewissem Maße auf Gegen seitigkeit, was selbst die sonst nur vom römischen Standpunkt aus schreibende Annalistik mit einem historischen Präzedenzfall belegt: Der Rettung der Herr schaft des römischen Patriziats durch das Eingreifen des'tuskulanischen Adel: 460 (Liv. 3,18,1-11; 19,7—8). Die Geschichte mag in Tuscuriim entstanden sein da sie - zumindest für uns — erst bei dem Tuskulaner Cato greifbar ist (vgl Münzer, Adelsparteien 65 ff.); daß man sie in Rom akzeptierte, zeigt jedoch, *ui wie selbstverständlich man dieses Prinzip hielt. In dem Maße, in dem Rom: Macht zunahm, war es dann selbstverständlich die römische Aristokratie, die zun Schutzherrn ihrer Standesgenossen auf der Halbinsel wurde. Ob es die xaQieaxaxoi in Neapel waren, ob die kampanischen Herren in Capua oder die verweichlichter etruskischen Aristokraten in Volsinii: Ihnen allen bot Rom Schutz vor ihrei großenteils andersstämmigen Unterschicht.87 Der Bericht von der römischen Hilft für Volsinii kann in der Form, wie er bei Zonaras (8,7) erscheint, geradezu al; warnendes Exempel dafür angesehen werden, was geschieht, wenn Adlige sicr nur um ihr Wohlleben kümmern, Stadtverwaltung und Militärwesen jedoer. ihren Untergebenen überlassen: Die Hörigen kamen in Volsinii zu solcher Macht daß sie sich selbst die Freiheit verschafften, in die Adelsfamilien einheirateter und schließlich auch die Ämter besetzten. Die Aristokraten wußten sich diesei ,Revolution f nicht anders zu erwehren, als daß sie den römischen Senat um Inter vention baten. Nach der Einnahme der Stadt 265 wurden die aMiyEVEig und die jenigen Hörigen, die zu ihren Herren gehalten hatten, an einem anderen Plat2 angesiedelt, die an der Emanzipationsbewegung Beteiligten jedoch hingerichtet die ,natürlichef Ordnung also wieder hergestellt. Die Verbindung zwischen den Adelsfamilien der einzelnen Städte und Rom< wurde auch durch vielerlei Heiraten in jeder Richtung unterstützt. Die Einwoh nerschaft Italiens war vor 90 nicht nur vertikal in römische Bürger, Latiner und Bundesgenossen geteilt, sondern auch horizontal in Oberschicht, Plebs und Skla86
Wir haben wohl mit sehr verschiedenartigen Gegensätzen in den Gemeinden zx redinen, so in Süditalien z.B. zwischen Griechen und Lukaniern/Brüttiern, vgl. audb Harris, Etniria and Umbria 147. 87 Zu Neapel Pugliese Caratelli, Par. Pass. 7, 1952, 258; zu Capua A. Bernardi, Roma e Capua nella seconda meta del quarto secolo av. C , Athen. 21, 1943, 26. — Zu der Mopsii in Compsa, familiae per gratiam Romanorum potentis, Liv. 23,1,2 und Salmon. Samnium 293.
144
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
ven. Sozial war - zumindest bei den führenden Familien - das Ergebnisses bellum sociale schon weitgehend vorweggenommen. Dabei waren die Kriterien für ,Gesellschaflsfähigkeitc natürlich ein entsprechender Besitz (bevorzugt Grund besitz), aber auch eine der römischen etwa entsprechende geistige Ausrichtung und politische Grundeinstellung. So konnten Osker aus Capua, Latiner aus Praeneste und Etrusker aus Caere nach Rom übersiedeln und dort bis zum Kon sulat gelangen; einem Angehörigen der neapolitanischen xciQiicrcaTOi war dies trotz der vorzüglichen Beziehungen seiner Stadt zu Rom - nicht möglich, und er wollte es wohl auch gar nicht: Die politische Prägung durch die Polis schloß eine selche Assimilation an römische Vorstellungen noch bis in die Kaiserzeit aus. Wir sehen so zunächst Latiner einwandern, die Fulvii aus Tusculum, die Plautii und Anicii aus Praeneste. Die Sabiner hatten mit dem Übertritt des Stammvaters der Claudier und seiner Aufnahme in den Patriziat den historischen Präzedenz fall für das Verfahren überhaupt geliefert. Etrusker erscheinen seit dem oben erwähnten Q. Aulius Cerretanus, cos. 319, und P. Volumnius Flamma, cos. 307, in den Fasten. M. Perperna, cos. 130, bei dem man sogar das Bürgerrecht anzwei feln konnte, 88 gehört zu ihnen wie der um 167 belegte Senator T. Numisius Tarquiniensis. Aus Kampanien kamen schließlich die Decii und Otacilii. Tacitus läßt Claudius in seiner berühmten Censurrede die richtige Feststellung treffen: plebei magistratus post patricios, Latini post pleheios, ceterarum Italiae gentium post Latinos (ann. 11,24,7). Einer der häufigsten Wege nach Rom führte über Heiratsverbindungen. Pacuvius Calavius, der um 216 eine führende Rolle in Capua spielte, war Schwieger sohn eines Ap. Claudius und Schwiegervater eines M. Livius (Liv. 23,2,6). Wäre die Familie nicht unentschuldbar in die Rebellion der Stadt verwickelt worden, hätte den Söhnen dieses Mannes jede Karriere in Rom offengestanden - wie den Otacilii aus Benevent, die durch die Heirat einer Frau ihres Hauses mit einem Fabius in den Senat und zum Konsulat kamen. 89 Ebensooft war es der Anschluß an einen römischen Senator, der die Aufnahme in das Bürgerrecht und in den Senat vorbereitete, so wohl bei Laelius, der vermutlich aus einer verbündeten Gemeinde (Süditaliens?) stammte und dem sein Jugendfreund Scipio den Weg bis zum Konsulat ebnete {Münzer, RE 12, 1924, 400ff.). Es gibt keine Belege dafür, daß dieser Zustrom von außen jemals versiegt wäre, wie denn auch U. Hackl ihre These, das Ende der römischen Tribusgründungen hänge mit dem Wunsch der ,arrivierten c Nobilität zusammen, neuen und breiteren Schichten den 88
Zu dem angefochtenen Bürgerrecht des cos. 130 (Val. Max. 3,4,5) vgl. zuletzt Wiseman, New Men 3 A. 1 und u. 163. 89 Festus 174 L. und Münzer, Adelsparteien 70 ff.
Herrscbafismittel
145
Zugang zum Konsulat zu versperren, nicht beweisen konnte. 90 Mit der Verfesti°Ting der Nobilität wurde für solche homines novi freilich der Aufstieg in einer Etappe bis zum Konsulat immer schwieriger, aber das galt ebenso für alle an deren römischen Bürger. Der Zugang zu der breiten Basis des Senatorenstandes, die die Ämter bis zur Prätur bekleidete und deren Mitglieder uns bis ins 1. Jhdt. recht wenig bekannt sind, war nie besonders schwierig (Sallust, Jug. 63,6 f. und Brunt 1967, 1091 f.), und hier haben wir in erster Linie auch die Mitglieder der städtischen Aristokratien zu suchen. Es sind Familien wie die des Dichters Lucilius aus der latinischen Kolonie Suessa Aurunca, die Saufei aus Praeneste, die 99 mit einem quaestor designatus erscheinen, aber bereits zwei Generationen früher als Münzmeister belegt sind, und die Nigidii aus Perusia, die bereits 145 zur Prätur gelangten. 91 Wenn wir nach dem Bundesgenossenkrieg die Mitglieder dieser Fa milien verstärkt in den Ämtern vertreten sehen, so hängt dies einerseits mit der wesentlich besseren Quellenlage für das 1. Jhdt. zusammen, andererseits .damit, daß durch die Verluste, die die bisher herrschende Schicht im bellum sociale und den darauf folgenden Bürgerkriegen erlitten hatte, ein Vakuum entstanden war, in das die nächstfolgende Schicht einrückte. Die Bürgerrechts Verleihungen von 90/89 spielten hierbei wohl keine größere Rolle: Wir beobachten dasselbe dann unter Augustus, ohne hieraus schließen zu müssen, daß die ,neuen c Familien die ser Zeit erst jetzt durch Bürgerrechtsverleihungen in die Lage versetzt wurden, sich um Ämter zu bewerben. Nicht alle Mitglieder der städtischen Aristokratien Italiens hatten jedoch das Bedürfnis, nach Rom auszuwandern und sich dort um Ämter zu bemühen. Wir sehen dies an der großen kampanischen Familie der Magii, die im 2. Punischen Krieg prominent sowohl an der pro- als auch in der antirömischen Politik betei ligt war (Liv. 23,7-10; 24,19). Der prorömische Zweig der Familie verzichtete auf sein Halbbürgerrecht — obwohl ihm eine Übersiedlung nach Rom zweifellos möglich gewesen wäre — und zog in das hirpinische Aeclanum um, wo uns der Enkel des römischen Parteiführers im Bundesgenossenkrieg — wieder auf der römischen Seite - begegnet (Vell. Pat. 2,16,2-3). Wieweit mit den verschiedenen 90 U. Hackl, Das Ende der römischen Tribusgründungen 241 v. Chr., Chiron 2, 1972, 135-170. Man legte allerdings Wert darauf, daß dieser Zuwachs nicht auf einmal ein zu großes Ausmaß annahm, vom Senat freiwillig, nicht gezwungen, gewährt war und vor allem nicht institutionalisiert wurde. Deshalb fand auch der Vorschlag des Sp. Carvilius 216, den zusammengeschmolzenen Senat durch je zwei Ratsmitglieder aus jeder latini schen Gemeinde aufzufüllen (Liv. 23,22,4-9), emphatische Ablehnung. 91 Lucilius selbst war zwar römischer Ritter, doch scheint bereits sein Vater Senator gewesen zu sein, und sein Bruder war 134 Prätor, vgl. zuletzt Christes und KrenkeU ANRW I 2, 1185ff. und 1240ff.; zu den Saufei Badian 1971, 374f.; zu den Nigidii Harris, Etruria and Umbria 321 f.
146
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
Zweigen der gens etwa die gentiles Magiei in Luceria und die anscheinend mit den Calpurnii Pisones versippten Magii in Capua selbst zusammenhingen, bleibt unklar. 92 Normalerweise wanderte bei einer Übersiedlung nach Rom wohl stets nur ein Teil der Familie ab, vermutlich meist jüngere Söhne, die sich in Rom ,eine Exi stenz schaffen' sollten, während die Stellung und die Besitzungen der Familie in der Heimatgemeinde von der älteren Linie weitergeführt wurden. Dies scheint bereits bei den Otacilii der Fall gewesen zu sein; jedenfalls führte der Benevantaner, dessen Tochter Fabius — inductus magnitudine divitiarum (Festus 174 L.) geheiratet hatte, das Praenomen Numerius, das bei den römischen Otacilii nie erscheint. Dieselbe Unterscheidung nach dem Vornamen sehen wir bei den Octavii in Velitrae, einer Halbbürgergemeinde. 93 Hier ist die Existenz verschie dener Linien ganz offenkundig, doch ist die Abhängigkeit der beiden Zweige voneinander etwas schwieriger zu klären: Das älteste Sueton bekannte Mitglied der Familie war C. Octavius Rufus, Quästor um 230. Von ihm stammten ein C. Octavius, ritterlicher Militärtribun im 2. Punischen Krieg, und Cn. Octavius, Prätor 205. Die Familie des C. Octavius, also doch wohl des älteren Sohnes, war bis zum Vater des Augustus, Prätor 61, mit ihrem ritterlichen Vermögen und der führenden Stellung in Velitrae zufrieden. Die des Cn. Octavius erreichte jedoch mit dessen Sohn, dem Konsul von 165, die Nobilität und konnte seitdem in fast jeder Generation Konsuln oder zumindest Prätoren vorweisen. Das Praenomen Caius scheint in dieser Linie nicht vorzukommen. Beide unterschieden sich auch durch die Tribus: Die römische Linie war in die Aemilia eingeschrieben (Taylor, Voting Districts 239), während der Zweig des Augustus die Scaptia führte, die Tribus Velitraes. Es sieht also ganz so aus, als ob der Stamm der C. Octavii irgendwann auf sein Bürgerrecht verzichtet hätte, um es erst 90 zusammen mit der Heimatgemeinde wieder zu erlangen, während die Cn. Octavii als römische Bürger natürlich weiterhin in der Tribus verblieben. 04 Da die velitrensische Her kunft der Octavii — gegenüber frommen Erfindungen von ursprünglicher Zuge hörigkeit zum Patriziat - feststeht, ist wohl zu erschließen, daß der älteste uns bekannte Octavius, der bereits römischer Bürger war, nach Ausfall der heimatli92 Die Magii in Luceria sind in einer neuen Inschrift aus der Provinz Foggia belegt: L. Gasperini, Epigraphica 32, 1570, 35-49. Zu den Magii in Capua CIL I2 689, Cic. in Pison. 24 f. und de orat. 2,265. 93 Zu der Familiengeschidite der Octavii vgl. Sueton, Aug. 2 mit den entsprechenden Angaben bei Broughton. 94 Auch die Lucilii Hirri, die das Bürgerredit ja schon vor ihrer Heimatgemeinde Suessa Aurunca erhielten, waren in eine andere Tribus eingeschrieben als diese Stadt: Die Lucilii in der Pupinia, Suessa in der Aemilia (Taylor, Voting Districts 227).
Herrschaftsmittel
*47
dien Linie (vielleicht durch Aussterben) als Gentilerbe nun wieder durch seinen ältesten Sohn die Position in Velitrae wahrnahm. Daß der älteste und nicht ein jüngerer Sohn das heimatliche Erbe übernahm, ist dann vermutlich ein Grad messer für die Wertschätzung, die eine führende Stellung in der Heimatgemeinde bzw. Zugehörigkeit-zum römischen Senat damals genossen. Solche Teilung municipaler Familien in einen municipalen und einen römi schen Zweig war vermutlich nicht selten. Zwei Söhne des Min. Magius aus Aeclanum, der den Römern im Bundesgenossenkrieg so hervorragende Dienste ge leistet hatte, wurden vom römischen Volk als Dank zu Prätoren gewählt (Vell. Pat. 2,16,3). Eni dritter Sohn blieb anscheinend in Aeclanum: Er begegnet als llllvir in einer Inschrift der 1. Jhdt.-Hälfte (ILLRP 523).^ Die Otacilii, Octavii und Magii sind nicht die einzigen Familien dieser Art: Aus Praeneste ließen sich die Anicii, Rupilii und Saufei aufzählen mit Vertre tern sowohl in der Heimatstadt als auch im Senat, aus Fregellae die Numitorii und andere mehr (vgl. Badian 1971, 420). Man wird mit der Annahme nicht fehlgehen, daß im 2. Jhdt. aus einem erheblichen Teil der Gemeinden Italiens Familien im römischen Senat, wenn auch meist nur in den unteren Rangstufen, vertreten waren. Die Stellung in Rom strahlte natürlicherweise auch auf die in der Heimat ver bliebenen Familien zurück. Ein Senator, dessen Familie aus Tarquinii oder Veli trae stammte, war natürlich der geborene Patron dieser Gemeinde. Wenn wir hiervon so wenig hören, liegt auch dies wieder an dem verhältnismäßig geringen Rang, den diese Senatoren meist im Senat einnahmen, während wir unter den verschiedenen Patronen in" der literarischen Überlieferung meist nur von den ranghöchsten erfahren. Die municipalen Vettern dieser Senatoren waren es dann, über die der Verkehr ihrer Gemeinden mit Rom abgewickelt wurde. Sie waren die, qui se locupletes, honoratos, beatos putant (Cic. off. 2,69), die Schicht, wie sie in der Anekdote von Ciceros Großvater begegnet (s. o. 134): Vielfältig mit Senatoren bekannt, befreundet und sogar verschwägert, ihnen dignitate proxi77705, Concordia coniunctissimos (Cic. Cluent. 152). Ihre Ideologie war sese vidisse in ea (sc. senatorum) vita qualis splendor inesset, quanta ornamenta, quae dignitas; quae se non contempsisse sed ordine suo patrumque contentos fuisse et vitam illam tranquillam et quietam, remotam a procellis invidiarum et huiusce modi iudiciorum sequi maluisse (a. O. 153). Alle diese Leute konnten leicht das römische Bürgerrecht erwerben, waren in jeder Beziehung für den Se05
w*enn M. Magius Maximus, praef. Aegypti in den letzten Jahren des Augustus, zu der Familie gehörte, wie sehr wahrsdieinlich ist, wanderte audi diese Linie spater aus der lokalen Politik ab, vgl. Syme, Rom. Rev. 383 u. ö.
XJ8
Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der römisdoen Einflußnahme
nat qualifiziert, und aus ihnen rekrutierten sich die vorsullanischen iudices.m Es sind Familien wie die Tullii und Marii in Arpinum, die Plancii in der Präfektür Atina und die Octavii in Velitrae. V/er aus dem nichtrömischen Italien einwan derte und von Hause aus zu der regierenden Schicht gehörte, in Rom aber nicht Senator werden wollte, zählte dann selbstverständlich zu diesem Kreis, wie der Ritter C. Maecenas aus Arretium, der 91 gegen Drusus Front machte und von Cicero unter illa rohora populi Romani gerechnet wird (a. O. 153). Die. Zuge hörigkeit zu dieser sozialen Schicht war wohl weniger davon abhängig, ob man das römische Bürgerrecht besaß; was zählte, waren eher die gleiche Lebensform und die gleichen politischen Grundanschauungen. N u r ein Beleg dafür ist die Übersicht, die Cicero (Brutus 169 f.) über die Entwicklung der Redekunst bei den Latinern und Bundesgenossen gibt. Für die Generation vor ihm, also die letzte Zeit vor dem Bundesgenossenkrieg und das folgende Jahrzehnt, nennt er Q. Vettius Vettianus von den Marsern, Q. und D . Valerius von Sora, C. Rusticelius aus Bononia, Betutius Barrus aus Asculum, sowie für die vorhergehende Gene ration L. Papirius aus Fregellae. Sie waren alle Mitglieder derselben Schicht, wie schon die Parallele mit den politischen Rednern Roms nahelegt; die Valerii aus Sora waren außerdem mit Cicero befreundet. Man kannte sich gegenseitig gut, da etwa Betutius und auch Papirius die Angelegenheiten ihrer Gemeinden in Rom vertraten. Ob Marser, Picener oder Latiner, macht zumindest in Ciceros Aufzählung keinen Unterschied; das einzige, was ihnen gegenüber römischen Rednern fehlte, war der städtische Schliff, die urbanitas (a.O. 171). Diese Familien waren es also, auf denen die römische Herrschaft über Italien in der zwischen 338 und 91 praktizierten Art ruhte. Die Gründe, warum sich die städtischen Notablen in die Herrschaft Roms fügten, waren zahlreich und im Ein zelfall sicher nicht leicht auseinanderzuhalten: Von der Resignation, daß doch keine Koalition gegen Rom mehr zusammenzubringen sei, bis zu der — vielleicht widerwilligen - Einsicht, daß das iustum et moderatum Imperium (s. o. 136) doch nicht das Schlechteste sei; von ressentimentgeladener Apathie bis zur Be friedigung über die Chance, nun im größeren Rahmen des römischen Reiches politisch und militärisch tätig werden zu können. Ihre Loyalität zu Rom stand jedenfalls nach dem z. Punischen Kxieg fest, und auch während dieser größten Belastungsprobe, die das System je zu erleiden hatte, war es nach römischer An schauung meist die Plebs der Städte, die abfiel (s. o. 142). 98 Zu ihnen vgl. Nicolet, Ordre equestre 699ff".; Meier RPA 6j und allgemein Wiseman, New Men. - Nach Nicolet, ANRW I 2,211 sollten diese Riditer „des hommes suffisamment puissants, entreprenants et surs d'eux-memes pour resister aux senateurs, aux magistrats, aux nobles avec toute la libertas d'esprit et de paroles qui marque les privilegies" sein.
Herrschet ftsmittel
*49
Solange die Vertreter dieser Schicht genügend Selbstbewußtsein besaßen und sich mehr den Interessen und politischen Traditionen ihrer Heimatstädte als dem Bezugspunkt Rom verpflichtet fühlten, konnten sie den oben geschilderten brei ten Spielraum, den ihnen die römische Herrschaftsausübung bot, dazu aus nutzen, die Autonomie ihrer Städte zu bewahren. Sobald sie sich jedoch romanisierten, die Probleme mehr vom römischen als von ihrem städtischen Standpunkt aus betrachteten (letzterer wurde nun ,Kirchturmstaridpunkt c , Campanilismo), brach die Autonomie von innen zusammen, ohne daß die Römer dies im gering sten gewollt oder geplant hätten. Dies soll freilich nicht heißen, daß die Römer nichts dazu getan hätten, gerade den aktivsten und selbstbewußtesten Mitgliedern der städtischen Aristokratien das Verbleiben in ihren Gemeinden unattraktiv zu machen. Im Negativen waren es die Übergriffe römischer Magistrate, im Positiven die zunehmenden Ausbeu tungsmöglichkeiten, die das wachsende Weltreich hauptsächlich römischen Beam ten gewährte. Selbst wenn diese Aristokraten jedoch in ihrer Heimat verblieben, war ihre Romanisierung schon im System angelegt. Das begann schon bei der Sprache. Die Magistrate der verbündeten Städte führten im Felde ihre Einheiten. Als solche oder als vom Konsul ernannte praefecti sociitm mußten sie selbstverständlich die lateinische Sprache beherrschen, ebenso, wenn sie in Rom die Angelegenheiten ihrer Gemeinden vertraten. 97 Lateinkenntnisse waren für die Oberschicht Italiens sehr bald ein sozialer Zwang, wie solche des Französischen im 17./18. Jhdt. in ganz Europa. D e / Bericht des Cicero läßt vermuten, daß die Aristokratie der Marser und Picener um 90 weitgehend latinisiert war. Ob also 89 die Über nahme des Lateins als Amtssprache noch von Rom verordnet werden mußte, wie dies Heurgon (Rome 56) vermutet, ist zweifelhaft. Die Oberschicht war meist wohl nur zu willig, Latein zu sprechen (vgl. zu Cumae oben 141 f.), während die Unterschichten noch längere Zeit brauchten, bis auch bei ihnen das Latein sich ge genüber der alten Sprache durchsetzte. 98 Eine Sprachenpolitik in dem Sinn, daß Rom den unterworfenen Völkern nicht nur seine Herrschaft, sondern auch seine 97 Zu der Auswahl der praefecti socium zuletzt Harris, Etruria and Umbria 138 A. 6.Eine wichtige Rolle bei der militärischen Romanisation der Oberschicht spielten vermut lich die Feldherrnconsilien (wie das des jüngeren Scipio vor Numantia), doch hören wii hierzu in der Überlieferung nichts. 98 Das Fragment aus dem Togaten-Dichter Titinius qm Obsce et Volsce fabulantur: nam Latine nesciunt (104 R.), betrifft die Unterschicht der Gemeinden im südlichen Latium und Kampanien (von Titinius ist auch eine Komödie ,Das Mädchen von Velitrae' bekannt). Noch in sullanischer Zeit wurde in Bantia die neue Justizordnung, die durch die Annahme des römischen Bürgerrechts notwendig geworden war, in oskischer Sprache veröffentlicht: Galsterer 1971, 209.
i$o
Mittel, MÖglicJokeiten und Grenzen der römischen Einflußnahme
N
Sprache aufgezwungen hätte (Augustin, civ. Dei 19,7), hat es in Italien nie ge-' geben." Ein wichtiger Aspekt der Romanisierung der Oberschicht war auch das gegen über dem Reichsganzen immer kleiner werdende Gewicht der einzelnen Städte. In den Kriegen des 3. Jhdts. konnten sich, in kleinerem Rahmen, noch städtische, Beamte in wichtigen Treffen militärische Verdienste erwerben, die in die Annalen der Stadt eingingen und deren Korpsgeist stärkten: So ein frentanischer Offizier an der Spitze seines Volksaufgebotes in der Schlacht von Heraclea (Dion. Hai. 19,12), ein Magistrat von Brundisium (s. o. 58) und die Kohorte von Praeneste im 2. Punischen Krieg (Liv. 23,20,2). Im 2. Jhdt. hören wir nichts mehr von solchen Heldentaten. Das war um so folgenreicher, als durch die fax Romana in Italien die Profilierung von Städten gegenüber ihren Nachbarn fast unmöglich gemacht wurde: Die Abneigung unter Nachbarn konnte nun nicht mehr — oder nur in Bürgerkriegen - durch Krieg und Plünderungszüge manifestiert werden wie in der vorrömischen Zeit. Als einziges blieb, daß man ein größeres Theater und ein noch schöneres Heiligtum besaß als die anderen. 100 Doch genügte dies im mer weniger, um bei den Bewohnern - und vor allem auch der Oberschicht — ein Gefühl der historisch gewordenen Zusammengehörigkeit (eine Art ,esprit de corpsc) aufrechtzuerhalten. Als Folge ihres Übergangs zu Hannibal wurde 210 die bedeutendste der auto nomen Gemeinden, Capua, aufgelöst; die meisten Griechenstädte waren schwer vom Krieg getroffen, die Vitalität der etruskischen Staaten ging anscheinend bereits seit dem 3. Jhdt. immer mehr zurück. Diejenigen Gemeinwesen, die auf grund von Urbanisation und politischer Ausprägung am ehesten in der Lage gewesen wären, die Tradition der Autonomie aufrechtzuerhalten, fielen also aus. 188 verzichteten Arpinum, Formiae und Fundi freiwillig auf das Recht der Halbbürger, selbst über ifire staatliche Ordnung entscheiden zu können, und übernahmen das Vollbürgerrecht; Cumae nahm "180 die lateinische Sprache an. Durch den Ausfall der nächsten Dekaden des Livius sind wir über die weitere Entwicklung nicht informiert, doch dürfen wir ähnliches in wachsendem Maße auch für den weiteren_Verlauf_des 2. Jhdts. annehmen. Die Römer unterstützten diese Bewegung noch: Als 125 Fregellae rebellierte, wurde es wie Capua seiner Autonomie beraubt und als Bürgerkolonie Fabrateria neu konstituiert (s. u. 179). Die Städte verloren so immer mehr ihre Oberschicht, teils durch Abwanderung, 9ft Hierzu zuletzt Harris, Etruria and Umbria 169-152; zuvor vor allem E. Pulgram, The Tongries of Italy. Prehistory and History (Cambridge/Mass. 1958) 16$ und 330 f. 100 Über solche Bauten ad aemulationem alterius civitatis (Dig. 50,10,3 pr.) mit Bei spielen R. Duncan-Jones, The Economy of the Roman Empire (Cambridge 1974) 272
A. 1.
,
Herrschafismittel
*S
teils durch deren Romanisierung und die zunehmende Entpolitisierung der Ge meinden. 101 Damit entfiel jedoch eine wichtige Voraussetzung dieser Art de Herrschaft, nämlich der Wille, die Autonomie aufrechtzuerhalten. Das römi sehe Herrschaftssystem in Italien beruhte auf den politischen und sozialen Gege benheiten des 4. Jhdts., als es wenig quantitative Unterschiede zwischen Ron und den Einzelgemeinden sowie, den jeweiligen Aristokratien gab. Daß mit de: zunehmenden Ausrichtung der städtischen Oberschichten auf den alleinigen Be zugspunkt Rom die Methode der Herrschaft durch abhängige, faktisch aber dam doch weitgehend unabhängige Gemeinden nicht weitergehen konnte, sah man h Rom anscheinend erst, als die meisten socii 90/89 leichten Herzens auf ihr« Autonomie verzichteten und das keineswegs von allen gewünschte Bürgerrech annahmen (s. u. 203 f.). 101 ygL für die Poleis des 2. Jhdts. n. Chr. Nörr, Imperium 121.
IV. D I E B E Z I E H U N G E N R O M S Z U S E I N E N B U N D E S G E N O S S E N Z W I S C H E N 2 0 1 U N D 91
Seit dem Beginn des z. Jhdts. änderten sich die Beziehungen zwischen Rom und seinen Bundesgenossen. Wenig mehr als ioo Jahre nach dem Krieg gegen Hannibal hatte sich das Herrschaftssystem, das damals einen seiner großen Triumphe gefeiert hatte, anscheinend so weit überlebt, daß ein Aufstand vieler Italiker ausbrach, als Rom ihre Aufnahme in das Bürgerrecht ablehnte. Dieser Umschwung war die Folge tiefgreifender wirtschaftlicher, sozialer und auch psychologischer UmschicitlmjpnTTC^ derungen, die Sittenverderbnis', die mit dem wachsenden Luxus des z. Jhdts. kam — zumindest spielte diese in den Gedanken, die man sich über die Krise des Staates machte, die dominierende Rolle. 1 Die mit diesen eng verknüpften wirt schaftlichen und sozialen Entwicklungen gerieten nur mit ihren Symptomen ins Blickfeld, den Abwanderungstendenzen bei den italischen Verbündeten und den wachsenden Schwierigkeiten bei der Rekrutierung des Heeres. Wenn im folgenden versucht wird, diese verschiedenen Entwicklungslinien darzustellen und ihre Bedeutung für den Ausbruch des Bundesgenossenkrieges zu überprüfen, ist mehr noch als bei den anderen Teilen dieser Untersuchung vor Generalisierungen zu warnen. Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Tendenzen müssen keineswegs überall zugleich wirksam geworden sein, und es kann in den einzelnen Gemeinden (wie in Rom) aufgrund sehr zufälliger Kon stellationen zu Sonderentwicklungen gekommen sein, die uns Wollig unerklärlich sind. j 1
Der Sittenverfall* war keineswegs eine Marotte moralisierender Geschichtsphiloso phen, wie gelegentlich angenommen wird, sondern ein politischer Faktor erster Größe. In der Neuzeit oder selbst in der römischen Kaiserzeit waren die Institutionen des Staa tes so weit entpersonalisiert, daß die moralischen Qualitäten des Staatslenkers von unter geordneter Bedeutung waren (man denke an Caligula oder Nero). In der Republik konn ten Launen, Abneigungen usw. eines Konsuls noch voll in der Verwaltung zur Auswirkung kommen (s. u. 166 ff.).
Die Entwicklung bis zu, den Gracchen
US
i . D i e Entwicklung bis zu den Gracchen Man läßt die Änderung der Beziehungen zwischen Rom und seinen Bundesge nossen meist mit dem 2. Punischen Krieg uncTden darauffolgenden Auseinander setzungen im Osten beginnen, so vor allem Toynbee in seinem monumentalen Werk über ,HannibaPs Legacy*. Wirtschaftliche und soziale Umschichtungen pflegen durch solche Ereignisse aber zwar akzentuiert und beschleunigt, nicht jedoch ausgelöst zu werden. Der Ruf nach der guten alten Zeit ist vermutlich so alt wie Rom selbst, und wenn Spätere die Kriege im Osten mit der wachsen den luxuria in Verbindung brachten, war es nach Fabius Pictor (frg. 20 P.) schon die Eroberung des Sabinerlandes, die die Römer zuerst den Reichtum kennen lernen ließ. 2 Das Bild vom guten, alten, einfachen Rom des 5., 4. und 3. Jhdts., wie es uns die römische Historiographie vorspiegelt, ist vor allem nach den ar chäologischen Funden sehr zu relativieren, wie zuletzt wieder die Austeilung ,Romä medio-repubblicana c (Rom 1973) zeigte. Auch die Beutezahlen des 3. Jdhts. sprechen gegen diese frühere Ärmlichkeit. 3 Welche wirtschaftlichen Folgen die Neugliederung des latinisch-kampanischen Raumes 338 hatte, wird erst langsam aufgrund verfeinerter Grabungsmethoden klarer (vgl. M. Torelli in dem Kata log zu ,Roma medio-repubblicana c 5 2). Nähere Einsichten in die Entwicklung sind uns freilich durch den Ausfall der 2. Dekade des Livius verschlossen. Die 'unmittelbaren Folgen des hannibalischen Krieges waren vermutlich, bei allen Zerstörungen, nicht so, daß sie von einer gesunden Wirtschaft nicht hätten aufgefangen werden können. Kampanien, das stark gelitten hatte, erholte sich erstaunlich schnell; dauernden Schaden nahm anscheinend nur der Mezzogiorno, d. h. Bruttium, Lukanien und die Griechenstädte an der Küste (Brunt, Manpower 2^9-77; Frederikseriy D d A 1972, 339). Weshalb die Wirtschaft im Süden um so viel mehr für Krisen anfällig war, ist uns großenteils noch unbekannt. Möglicher weise haben wir mit einer relativ frühen Verdrängung des Kleinbesitzes durch große Grundherren und damit verbunden des Ackerbaus durch Viehzucht (s. u. 156f.) zu rechnen, wie dies beispielsweise Sirago für Apulien annimmt. 4 Auch 2
Vgl. zu diesem Problem die beiden Aufsätze F. Hampls: 3Stoisdie Staatsethikf und frühes Rom, HZ 184, 1957, 249-71, und: Römisdie Politik in republikanischer Zeit und das Problem des »Sittenverfalls', HZ 188, 1959, 497-525. 3 Fulvius Flaccus führte nach der Eroberung Volsiniis 264 angeblich 2000 Bronze statuen nach Rom und stellte sie dort auf (Plin. n.h. 34,34)» Die Weihinschrift einer solchen Statuengruppe wurde bei dem Tempel unter S. Omobono gefunden. Vgl. zuletzt M. Torelli, Quad. Ist. Topogr. 5, 1968, 71 ff. 4 A, Sirago, I/Apulia dalPindependenza all'occupazione Romana. Etudes £truscoItaliques (Louvain 1963) 269-319, bes. 283 f.
ij4
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und $r
die römischen Landkonfiskationen in diesen Gebieten spielten zweifellos eine bedeutende Rolle i n j i g s e m ^ . Dies lag vor allem daran, daß der neu annektierte Staatsbesitz nicht oder nur noch zu geringen Teilen zur Ansiedlung römischer Bürger verwendet wurde. Bis her war jede gefährliche Unzufriedenheit in der Bürgerschaft so nach außen ab geleitet worden. Nun jedoch machte sich einerseits bei den Bauerngütern eine Besitzkonzentration bemerkbar, andererseits wuchs mehr und mehr die Bedeu tung der Viehzucht, vor allem in der Form der Wanderwirtschaft, der Transhumance, die sehr viel Land brauchte. Der_Großgrundbesitz wurde schon in der Antike als der Verderb Italiens an gesehen: Latifundia perdidere Italiam.5 Die Latifundien selbst betrieben vor allem Viehwirtschaft und waren deshalb vor allem in den Transhumance-Gebieten verbreitet. Besitzungen, auf denen Ackerbau betrieben wurde, scheinen meist die Größe von 100 iugera kaum überschritten zu haben. Doch kamen immer mehr solcher Güter in eine Hand. 6 Die Gründe dafür waren erstens vor allem die gel tende Sozial- und Wirtschaftsordnung, die Erwerb aus der Landwirtschaft für die Oberschicht als sozial - und für Senatoren auch rechtlich - allein legitim gelten ließ, aber auch keine anderen, vergleichbar sicheren Anlagemöglichkeiten für freies Kapital kannte. Alle Gewinne tendierten also dazu, wieder im Ankauf von Boden zu enden (Badian, Publicans 50 ff.). D a nun von den enormen Summen, die seit dem Ende des 2. Punischen Krieges nachSRom flössen, ein Gutteil in die Hände von Senatoren und Rittern kam, mußte dies zwangsläufig zu einem Über angebot von Kapital führen, das versuchte, von kleineren Grundbesitzern Boden zu erwerben. ^Andererseits bereiteten die dauernden Kriege seit 218, die ja von kleinen und mittleren Bauern als Legionaren und bündesgenössischen Soldaten geführt wur den, diesen immer mehr Schwierigkeiten. Kleine Anwesen zwischen 5 und 20 iugera waren auf die Mitarbeit ihres Besitzers angewiesen. Seine längere Abwe senheit mußte in vielen Fällen dazu führen, daß das Gut verfiel. Größere, k a p i talistisch* geführte Landgüter, wie sie etwa Cato schildert, waren für diese Gefahr weniger anfällig, da sie in wachsendem Maß mit Sklaven betrieben wurden. Beide Faktoren bewirkten zusammen einen Ausverkauf des kleinen Bauernr tums an größere Besitzer, der langsam besorgniserregende Formen annahm. 7 Die 5
Plin. n. h. 18,35; vgl. dazu Finley, Economy 202 A. 51. Cato sah eine Besitzgröße von 100-120 iugera als normal an, und auch die Ausdeh nung der villae rusticae auf dem Gebiet Pompeis scheint jeweils um 100 iugera gewesen zu sein: E. Lepore, Orientamenti per la storia sociale di Pompei, ,Pompeiana' (Napoli 1950) 149. Auch im republikanischen Capua war die vorherrschende Betriebsform das mittelgroße, intensiv bebaute Gut, vgl. Frederiksen 1959, 113. 7 Die beste Übersicht über die neueste Literatur hierzu bei Badian 1972, 670-73. 9
,
Die Entwicklung bis zu den Gracchen
iff
früheren Eigentümer blieben, nunmehr als Landarbeiter, in ihrer Heimat oder sie zogen in die Städte an die Küste und vor allem nach Rom (s.u.). D a sie nun jedoch nicht mehr qisiduiytaren, entfiel auch ihre Legionsdienstpflicht. Der Stamm der rekrutierbaren Bauern schwand also ^zusehends, und dies war es auch, was dann später die Reformversuche der Gracchen auslöste. Diese Entwicklung setzte wohl früher ein und erstreckte sich über eine^n längeren Zeitraum, als die lite rarischen Quellen nahelegen, ist uns jedoch erst im 2. Jhdt. v. Chr. näher faßbar. Die mittleren und kleinen Bauern...verschwanden jedoch nie ganz aus Italien. Wenn etwa der Volkstribun L. Marcius Philippus 104 behauptete, non esse in civitate duo milia hominum qui rem habetent (Cic. off. 2,73), oder Cicero selbst feststellt, agrum Prae'nestinum a paucis possideri (de leg. agr. 2,78), so schließt dies das Fortleben von Klein- und Mittelbesitz keineswegs aus. Gerade jüngere Forschungen zeigen immer mehr, daß jede Verallgemeinerung, hier, zu vermeiden ist und von Ort zu Ort sehr unterschiedliche Bedingungen herrschen konnten. 8 Selbst in dem etruskischen Küstenland, von dessen elendem Zustand bewegt Ti. Gracchus seine Reformpläne aufgenommen haben soll (Plut. Ti. Gracch. 8,9), läßt sich in Cosa im 2./1. Jhdt. noch weitverbreiteter mittlerer Besitz feststellen (Brown, DdA ^972, 362), wohingegen im inneren Etrurien nach ersten Schätzun gen von Bianchi Bandinelli und Harris (Etruria and Umbria 125) schon zur Zeit der römischen Eroberung eine beachtliche Konzentrierung des Besitzes in den Händen weniger Familien zu beobachten wäre. Um Falerii lag hingegen noch relativ spät ein breiter Gürtel von kleinen Bauernanwesen (Frederiksen, DdA 1972, 346). Das Ausmaß der Besitzvergrößerung hing vermutlich auch stark von der Ver kehrslage der Gegend ab. Aus Transportschwierigkeiten waren für Güter wie etwa Getreide weiter entfernte Märkte nur auf dem Wasserweg erreichbar. 9 Das galt in geringerem Ausmaß auch für Wein und, von der Transportdauer her, für Gemüse. Der sich selbst und den benachbarten Markt versorgende kleine Bauer wird deshalb hauptsächlich in Gebieten abseits der Küste und der großen Straßen überlebt haben, wo Investitionen für römische Besitzer nicht so interessant wa ren. Vor allem für die Getreideversorgung scheint ganz Italien außer Rom und vielleicht wenigen anderen Küstenstädten immer auf den lokalen Anbau ange8 Vgl. den instruktiven Aufsatz von / . M. Frayn, Subsistence Farming in Italy during the Roman Period: A Preliminary Discussion of the Evidence, Greece and Rome 21,
1974,11-18. 9 Es ist deshalb mehr als fraglich, ob die Einfuhr provinziellen Getreides nach Rom im 2. Jhdt. v. Chr. für die kleinen Bauern generell so katastrophale Folgen hatte, wie etwa McDonald 1938, 137 f. annahm. - Zu den Schwierigkeiten des Transports jetzt vor allem Finley, Economy 128 f.
ij6
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwiscloen 2~~ und 91 ^
wiesen gewesen zu sein (Brunt, Manpower 703—706), der, nach dem Zeugnis von Cato und Columella zu urteilen, immer mehr von kleinen Bauern als auf den großen Gütern vorgenommen wurde. Eine Wiederansiedlung der aus ihren Höfen gedrängten Bauern wäre auf den weiten Strecken von ager publicus möglich gewesen, die Rom nach dem 2. Punischen Krieg in Süditalien eingezogen hatte. Der größte Teil dieses Staatslandes hatte immer dem freigestanden, der es in Bebauung nahm (ager occupatorius). Doch hatte es hierzu staatlicher Aufbaudarlehen an Siedler bedurft (vgl. Liv. 40,38,6 bei der Umsiedlung von Ligurern), und vorläufig sah niemand das Pro blem als dringlich genug an, solche Gelder zur Verfügung zu stellen. Als die Misere des Bauernstandes dann in der 2. Hälfte des Jhdts. akut wurde, war auch der ager publicus meistenteils schon in festen Händen. Seine Besitzer waren jetzt zum größten Teil jedoch Viehzüchter, die ihre Herden unter der Aufsicht von Sklaven durch halb Italien wandern ließen, wobei zwischen Hirten und Banditen wenig Unterschied bestand. Es war seit je üblich gewesen, im Sommer das Vieh, vor allem Schafe und Pferde, auf die Bergweiden zu schicken, von wo es im Herbst wieder in die Ebene zurückkehrte, deren Felder dann abgeerntet waren. In dem Frieden, den Rom zwischen seinen Alliierten erzwang, und vor allem, als nach dem hannibalischen Krieg große Gebiete im Bergland Mittel- und Südita liens und vortreffliche Winterweiden auf dem apulischen Tavoliere zur Verfü gung standen, entwickelte sich diese Transhumance bald zu ungeahnten Aus maßen. 10 Zwischen Apulien und Bruttium einerseits und den samnitischen Bergen, ja selbst Reate andererseits zogen vorwiegend Schafherden von je 700—1000 Stück hin und her. Die Bergkantone dieses Gebietes mochten zwar einer ansässigen Bevölkerung einen bescheidenen Lebensunterhalt durch Ackerbau bieten: Gewinn ließ sich aus diesem Land aber nur durch Viehzucht ziehen. Die Herden waren offiziell auf breite Wege (calles) beschränkt, hielten sich jedoch kaum hieran und weideten auch auf dem bebauten Land in der Nachbarschaft. Die daraus ent stehenden unendlichen Querelen beschäftigten noch in der Kaiserzeit die römi schen Behörden, wie eine Inschrift aus Saepinum (CIL I X 2438) anschaulich zeigt. 11 Die Bauern waren jedoch benachteiligt, da sie großenteils auf Seiten H a n nibals gekämpft hatten und teilweise wohl nur auf Widerruf den Boden bebau10 Grundlegend immer nodi A. Grenier, La transhumance des troupeaux en Italie et son role dans l'histoire romaine, MEFR 25, 1505, 293-32S; C. Yeo, The Overgrazing of Ranch-Lands in Ancient Italy, TAPhA 75, 1948, 275-307, sowie Salmon, Samnium 68 f.Vieh hatte auch den großen Vorteil, daß es nicht umständlich zum Markt transportiert werden mußte, sondern selbst dorthin lief. 11 U. Laffi, L'iscrizione di Sepino (IX 2438) relativa ai contratti fra le autorita municipali e i conductores delle greggi imperiali, SCO 14, 1965, 177-200.
Die Entwicklung bis zu den Gracchen
*57
ten, den Rom ihnen strafweise abgenommen hatte; die Besitzer der Herden waren hingegen hauptsächlich römische Senatoren und Ritter. Die La^e der kleinen gauern im Bereich der Viehtriften war also alles andere als gut, und es verwundert nicht, daß viele unter ihnen ihr Los durch Abwanderung zu verbessern such—
-
■•$
Eine solche Abwanderung war allerdings nur" iriö^glicji, wenn sich ihnen an anderer Stelle bessere - oder zumindest vermeintlich bessere - Lebensbedingungen boten. Das war nun seit dem Ende des 2. Punischen Krieges in den Ebenen der Östküste Italiens der Fall, in Rom selbst, seinen Häfen Ostia und Puteoli, aber auch ihrem gesamten Hinterland. Auch die nichtrömischen Gemeinden profitier ten davon: Cales z.B. belieferte im 3. und 2. Jhdt. ganz Italien zwischen Sizilien und Etrurien mit seiner Keramik (CIL I 2 405 fr".; 2487fr.); in Pompei läßt sich der rapide steigende wirtschaftliche Wohlstand gut an den neuen aufwendigen Bauten ablesen (vgl. Frank, ESAR I 288). 12 Vor allem natürlich in Rom selbst schufen die aus dem Osten zufließenden Gelder einen wirtschaftlichen Boom. 13 Seit dem Beginn des 2. Jhdts. werden Getreidespenden zu einem sehr niedrigen Preis immer häufiger (Liv. 31,4,6; 33,42,8 u.ö.); 186 konnte der Senat die in den letzten 25 Jahren gezahlten Vermögenssteuerzuschläge zurückzahlen (a. 0.39,7,5) und seit 167 die direkte Besteuerung ganz aussetzen (Plut. Aem. Paullus 38,1). Dieser Reichtum ujnd seine Umsetzung in Bauten, Handel usw. bot Unterhalts möglichkeiten, die die Bauern bei sich und generell auf dem Land nicht fanden, ganz abgesehen von den Getreidespenden und der Möglichkeit des Anschlusses an die Klientel eines römischen Großen. Daneben gab es in den Städten allerdings auch viel Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung (vgl. Brunt, Manpower 110). Eingewanderte Bundesgenossen, Latiner und römische Bürger verstärkten so zu sehends Rom und die anderen größeren Städte der latinisch-römischen Küsten region, während die Bevölkerung ihrer Heimatorte stagnierte oder abnahm. 14 12 Zu fragen ist dabei allerdings, wieweit in solcher Kleinindustrie freie Bürger Ar beitsplätze fanden, bzw. wieweit dort vorwiegend Sklaven und Freigelassene beschäftigt waren; vgl. W. L. Westermanny Industrial Slavery in Roman Italy, Journ. Econ. Hist. 2, 1942, 149-163, bes. 153 f. über die Werkstätten in Minturnae. 13 Vgl. H. C. Boren, The Urban Side of the Gracchan Economic Crisis, AHR 63, 1957/58, 890-902. 14 Brunt 1962, 69 f. und Manpower 383 f. nimmt an, erst seit dem Korngesetz des XHodius 5 8 habe es einen bemerkbaren Zuzug des ländlichen Proletariats nach Rom gegeben. Er muß deshalb den Umfang der Einwanderung des 2. Jhdts. mit ,the language may be anachronistic* (1962, 70 A. 11) abtun. Hiergegen spricht allerdings entschieden die Be deutung, die die Bundesgenossen sichtlich diesem Problem beimaßen (s.u.). Gegen Brunt zxidxBadian 1972, 683. Bereits 192 wurden in Rom der neue Tiberhafen und die porticit* Aemilia unterhalb des Aventins gebaut und schon der ältere Cato bezeichnete Sizilien als cellam penariam rei publicae nostrae, nutricem plebis Romanae (Cic. Verr. II 2,5). Die
IJ8
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
Wir können dies besonders bei den Städten Latiums sehen, in denen sich reiche Römer mit besonderer Vorliebe ihre villae suburbanae anlegten, d. h. dafür den Grund ankauften. Cicero berichtet von Gemeinden wie Labici, Gabii oder Bovillae, quibus e rrmnicipiis vix iam, qui carnem Latinis petant, reperiuntur (pro Plane. 23). Das sab mische Eretum, einige Kilometer nördlich Roms, war in der Kaiserzeit als Ort bereits verschwunden und durch eine Villa ersetzt, ebenso die volskische Gemeinde ,Artena c bei Valmontone, die noch im 3. Jhdt. durch eine zyklopische Mauer geschützt worden war und bereits vor dem Ende der Repu blik verlassen wurde, um einer Villa Platz zu machen. 15 Wenn Livius nicht über treibt, war das Volskergebiet vix seminario exiguo militum relicto nur noch von Sklaven bevölkert (6,12,5). Auch in Apulien ist der Verfall der früher blühenden Städte unübersehbar (Sirago — s.o. A.4—314f.). Hier — wie im gesamten Mezzogiorno — gelang es in der römischen Kaiserzeit nicht mehr, sie wieder zum Leben zu erwecken. Die Abwanderung der ländlichen Bevölkerung war für Rom schwierig genüg (aus dem immer großer werdenden Rekrutierungsdefizit entstand die gracchische ,Revolution c !), stellte aber immerhin nur ein innenpolitisches Problem dar. Pre kär wurde dagegen die Lage der Bundesgenossen, die aufgrund der Verträge eiii bestimmtes Kontingent von Soldaten stellen mußten, wenn ihnen die Bevölke rung ins Ausland, d. h. in römisches, latinisches oder auch nur einer anderen Bunr desgenossengemeinde gehörendes Gebiet abwanderte. Dies war die Frage, die die Beziehungen zwischen Römern und Italikern am schwersten belastete und schließ lich wohl nicht unwesentlich zum Ausbruch des Bundesgenossenkrieges beitrug. Auch der Beginn dieser Entwicklung liegt sicher schon vor dem 2. Punischen Krieg; wie alle großen Kriege mit weitverbreiteten Zerstörungen beschleunigte er sie jedoch, indem er die gerade bei einer agrarischen Bevölkerung normale Seßhaftigkeit, das Beharren auf der angestammten Umgebung, untergrub. Schon 206 wurde den Konsuln der Auftrag erteilt, aus ihren zerstörten Gehöften nach Rom geflohene Bauern zur Rückkehr zu bewegen (Liv. 2 8 , 1 1 , 8 - n ) ; soweit es sich um römische Bürger handelte, gehorchten sie großenteils der auetoritas consulum; viele Latiner aus den Kolonien Placentia und Cremona, die sich vor den Angriffen der Gallier ebenfalls nach Rom bzw. auf römisches Territorium ge flüchtet hatten, wurden in einem Edikt zur Heimkehr angehalten, doch war der Erfolg anscheinend gering. 16 Widitigkeit der Koniimporte sdion in der 1. Hälfte des 2. Jhdts. spridit eher für eine bereits erheblidi große Stadt. 15 R. M. Ogilvie, Eretum, PBSR 33, 1965, 70-112; L. Quilici, Campagna di seavi nella civita di ,Artena' (Latium), Not. Scavi VIII 22, 1968, 30-74. 18 Noch 198 war der Konsul Sex. Aelius Paetus fast das ganze Jahr damit beschäftigt,
Die Entwicklung bis zu den Gracchen
*59
Als Rom zwei Jahre später daranging, die 12 latinischen Kolonien zu bestra fen, die seit 209 ihre Hilfspflicht verweigert hatten, scheint m a n ^ u m ersten Mal auf die Folgen solcher Abwanderung für die militärische Schlagkraft der Bundes genossen aufmerksam geworden zu'sein. Die>i2 meuternden Kolonien gehörten alle zu den ältesten latinischen Kolonien und lagen in einem Umkreis von etwa 70 km um Rom; sie spürten einen solchen Bevöl^erungsschwund zuerst. 17 Man scheint den Angaben der Koloniebehörclen zunächst nicht geglaubt zu haben, da man ihren Census römischer Aufsicht unterstellte (Liv.-2.9,15,9-10). Zumin dest bei Narnia muß man die Berechtigung der Klagen kurz danach eingesehen haben, da 199 eine Nachdeduktion dorthin beschlossen "wurde (Liv. 32,2,6f.). Vermutlich wurde die Teilnahme, ebenso wie zwei Jahre später nach Cosa, allen im Krieg loyal gebliebenen Italikern freigestellt: dum ne quis in eo numero esset, qtii post P. Cornelium et Ti. Sempronium consules hostis fuisset (Liv. 33,24,8-9). Damit verlagerte sich das Problem jedoch nur von einer italischen Gemeinde in die andere, und wenig später scheinen viele Gemeinden über Bevölkerungsschwund geklagt zu haben. 187 führten Gesandte sociorum Latini nominis, qui toto undique ex Latio . . . convenerant, in Rom Beschwerde, daß ihre Bürger in großer Zahl nach Rom abzögen und sich nun dort zensieren ließen. 18 Daß die Römer nicht aus eigener Initiative diese Zuwander er abschoben, geht aus dem Verfahren hervor, das man wählte, um den Mißstand zu steuern: quem C. Claudio M. Livio censoribus postve eos censores ipsum parentemve eins apud se censum esse probassent socii, ut redire eo cogefet (sc. der beauftragte Prätor), ubi censiessent (Liv. 39,3,5). Die Beweislast lag also bei den einzelnen Gemeinden. Als Stichdatum wählte man 204, den ersten Census nach dem Einfall Hannibals, der wieder unter einiger maßen normalen Bedingungen stattgefunden hatte. 19 Man sandte zwar 12000
Cremonensibus Placentinisque cogendis redire in colonias unde belli casibus dissipati erant (Liv. 32,26,3). Selbst Kolonisten, deren Namen und Herkunft man kannte, waren also nur schwer zur Rückkehr in ihre Gemeinden zu bewegen: Um wieviel schwieriger mußte also eine ,Austreibungc namentlich unbekannter Bundesgenossen sein. 17 Es handelte sich um Nepet, Sutri, Ardea, Cales, Alba Fucens, Carseoli, Sora, Suessa Aurunca, Setia, Circei, Narnia und Interamna Lirenas (Liv. 29,15,5). 18 Liv. 39,3,4-6. Es wird aus Livius nicht ganz klar, ob nur Latiner (ex toto Latio) oder socii nominis Latini (s.o.) gemeint sind. Audi im weiteren Text spricht er teils von Latini, teils allgemein von socii. Da zehn Jahre später mit Sicherheit beide Kategorien vertreten waren, wird man das eher auch schon für 187 annehmen. 19 Badian, Imperialism 104 A. 28. - Weniger wahrscheinlich die Vermutung bei Pieri 161 f., bei dem 204 zuerst durchgeführten' Census der in den Provinzen stehenden Legio nen (Liv. 29,37,5) hätten sich viele Latiner und socii eingeschlichen. Das war in Rom selbst viel einfacher als bei einem Census, der nach festen militärischen Verbänden durch geführt wurde.
i6o
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwisdoen 201 und 91
.
Einwanderer in ihre Heimatgemeinden zurück, aber der Erfolg der Aktion war nur vorübergehend. Zehn Jahre spater waren die Delegierten der Bundesgenos sen bereits wieder in Rom und enervierten (fatigare) Konsuln und Censoren, bis man sie endlich mit ihrem Anliegen vor den Senat ließ (Liv. 41,8,4 fr.): Die Be völkerungsflucht hatte nun solche Ausmaße angenommen, daß man die Städte, schon verwaist und unfähig sah, ihr Kontingent von Truppen zu stellen. Doch war es nicht Rom und sein Territorium allein, das die Ab wander er anlockte: Nach Fregellae, so klagten die Deputationen der Samniten und Päligner, seien 4000 Familien aus ihren Kantonen gezogen, neque eo minus aut hos aut illos in dilectum militum dare.20 Fregellae war sicher nicht die einzige Gemeinde neben Rom, die solche Zuwanderer empfing, sondern wurde von Livius oder seiner Quelle nur als Beispiel gegeben (vielleicht wegen seines , AufStandes* 50 Jahre später). Auch in Aesernia sahen wir Samniten, die sich vermutlich um diese Zeit dort nieder ließen (s. o. 54). Die Bevorzugung latinischer Kolonien ist vielleicht nicht zu fällig. Wir erfahren aus Livius, daß die Latiner, Samniten usw., die nach Rom einwanderten, sich beim nächsten Census als römische Bürger ausgaben und als solche registrieren ließen. 21 Um dies glaubhaft tun zu können, mußten sie ein Mindestmaß an Lateinkenntnissen besitzen und wissen, wie man sich bei einem Census zu verhalten hatte. Es mochte für manche deshalb naheliegen, zunächst einen Aufenthalt in einer günstig gelegenen latinischen Kolonie einzuschieben, um diese Kenntnisse zu erwerben und sich dann erst beim römischen Census zu melden. Die Behauptung, bereits römischer Bürger zu sein, war deshalb nötig, weil Rom, anscheinend bereits seit den 90er Jahren des 2. Jhdts., im Einvernehmen mit den bundesgenössischen Regierungen, Maßnahmen ergriffen hatte, um diese das militärische Gleichgewicht zwischen Bürger- und verbündeten Truppen be drohende Bevölkerungsverschiebung zu unterbinden. 193 hatte man versucht, die Aushebung pro numero cuiusque iuniorum durchzuführen, allerdings in einer momentanen Notlage (Liv. 34,56,5-6). Die Erfahrungen mit in ihrer Stärke so unterschiedlichen Hilfstruppen können nicht allzu ermutigend gewesen sein; 20
Gegen Göhler $y steht bei Livius a. O. nicht, daß Rom Fregellae ,nicht erlaubte, Bürger aus paelignischen und samnitischen Bundesstaaten ... als vollgültige Bürger auf zunehmen*. Wir erfahren über das Ergebnis dieser Klagen nichts; vermutlich zogen viele dieser Einwanderer in benachbarte Gebiete oder auf römisches Territorium weiter, vgl. Tibiletti 1950, 204 mit A. 3. 21 Sofern sie sich überhaupt meldeten! In den Berichten ist immer nur von den bereits Zensierten die Rede, weil sie die einzigen waren, deren man auf dem "Weg über die Bür gerlisten habhaft werden und sie in ihre Gemeinden zurückschicken konnte. Wer sich nicht zum Census meldete — und das waren nach dem oben 114 f. Gesagten vermutlich viele -, war nicht greifbar und für seine Heimat verloren.
Die Entwicklung bis zu den Gracdien
161
jedenfalls wurde das Experiment nicht wiederholt. 22 Es blieb also nichts übrig, als die militärpflichtigen Bundesgenossen möglichst in ihren Heimatgemeinden festzuhalten. Eine der ersten RegelungenTiierzu dürfte das 177 belegte Gesetz sein, das sociis ac nominis Latini, qui stirpept ex sese domi relinquerent, dahat, ut cives Romani fierent (Liv. 41,8,9). Da man in "diesem Jahr bereits ausreichende Erfahrungen gemacht ha4te, wie dieses Gesetz umgangen werden konnte, dürfte es wohl etliche Jahre vorher erlassen worden sein. Vermutlich ebenfalls in diese Zeit gehört eine in späterer Zeit zu neuer Bedeutung gekommene lex Minicia, die bestimmte, daß bei Heiraten zwischen Bürgern und Latinern bzw. Peregrinen, falls nicht ein conubium vorlag, die Kinder der ärgeren H a n d folgen sollten. 23 Da es ja das Bestreben aller dieser Maßnahmen war, den sich pro cive benehmen den Nichtbürger mit seinen Nachkommen wieder seiner Heimatgemeinde zu rückzugeben, suchte man auch alle Umgehungswege abzuriegeln: Durch die lex Minicia wurde die bisherige Regelung hinfällig, daß aus Ehen der Eingewander ten mit römischen Bürgerinnen auch römische Bürger geboren wurden; eine lex Claudia von 177 zusammen mit einem gleichzeitigen Senatsbeschluß beugte der Möglichkeit vor, den in der Heimat verbleibenden Sohn vorher an einen Römer zu verkaufen, um durch spätere Freilassung die Einbürgerungssperre betrügerisch zu umgehen (Liv. 41,9,5 ff.). Zumindest mittelbar hängt hiermit vermutlich auch die Entscheidung des Se nats von 193 über die Beteiligung von Latinern und Bundesgenossen an der römischen Kolonisation zusammen. Einige Bürger der Hernikergemeinde Ferentinum hatten sich als Kolonisten für die neu zu gründenden Kolonien Puteoli, Salernum und Buxentum eingeschrieben und begannen bereits aufgrund dieser 22
Nidits spridit für die Annahme Salmons, Samnium 305 f., das Aushebungssystem wäre 193 für dauernd geändert worden. 23 Das Gesetz ist nur bei Gaius 1,78-80 und Ulpian 5,8 belegt und bezog sich nach Gaius a. O. - im Gegensatz zu den späteren Latini Iuniani - ursprünglidi auf diejenigen Latiner, qui proprios populos propriasque civitates habebant et erant peregrinorum numero, ist also nach allgemeiner Ansidit vor 90 zu datieren (vgl. Weiss, RE 12, 1925, 2399), vorzugsweise in die 2. Hälfte des 2. Jhdts. Einer Entstehung des Gesetzes in der 1. Hälfte des Jhdts. steht jedoch nichts entgegen. Beim Namen des Gesetzes wäre zu überlegen, ob es sich nicht um eine lex Minucia handeln könnte: Der Familienname ,Minicius' ist in den Fasten der Republik absolut unbekannt; die Verwechslung von Minicius/Minucius ist nicht ungewöhnlich. Minicii der Kaiserzeit sind uns wohl bekannt, unter ihnen der Jurist des 1. Jhdts., dessen Werke Iulian kommentierte und ausschrieb (vgl. Steinwenter, RE 15, 1932, 1809 f.) und von dem die Namensverwechslung am ehe sten ihren Ausgang genommen haben konnte; vor allem haben wir jedodi für das ganze 2. Jhdt. v. Chr. eine ununterbrochene Reihe von Minucii als mögliche Autoren des Ge setzes zur Verfügung. In den tribunizischen Fasten erscheinen jedoch so viele Namen nur ein einziges Mal, daß eine Entscheidung unmöglich ist.
i6z
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 9/
Einschreibung sich pro cive ferre, d. h. sie kamen nicht mehr den Lasten in ihrer Heimatgemeinde nach und zogen vielleicht schon auf römisches Gebiet.2? Der Senat beschloß, ihnen komme das Kolonie- und damit das römische Bürgerrecht erst nach der tatsächlichen Gründung der Kolonien zu. Es ist dies sicher nicht als Zeichen wachsender Engherzigkeit der Römer bei der Verleihung des Bürgerrechts, zu betrachten, da die Ferentinaten ja nicht von der Kolonisation ausgeschlossen wurden; allein jedoch die Tatsache, daß man die Leute noch für diese wenigen Jahre bis zur tatsächlichen Deduktion in ihren Gemeinden halten wollte, beleuch tet die angespannte Situation der Städte. Wohl die wichtigste Maßnahme war jedoch, daß man irgendwann in diese* Zeit_ die Abwanderung nach Rom von der Einwilligung, dem fundus fieri, der Heimatgemeinden abhängig machte.25 Fehlte diese Einwilligung, galt die Einbür gerung durch Einschreibung in den römischen Census anscheinend als nicht rech tensvollzogen, und die Heimatstadt konnte ihren früheren Bürger zurückfordern. Zuerst ist uns eine solche Bestimmung in den 197 und 194 geschlossenen Verträ gen mit den gallischen Stämmen der Insubres und Cenomani faßbar (Cic. Batb. 32), wurde später jedoch wohl auf alle Bundesgenossen ausgedehnt. Nochjdie lex Papia von 65 scheint von solchen ,Entlassungspapieren c der Heimatgemein den auszugehen (Cic. Balb. 52), und hierüber handelt auch der gesamte Rechtsfall des Baibusprozesses, wenngleich sich Cicero sehr bemüht, es zu leugnen.26 Wie bei allen derartigen Regelungen war auch diese im italischen Bereich für die einzelnen Gruppen der Gesellschaft von unterschiedlicher Bedeutung. Während den kleinen Bauern, die man ja im Land halten wollte, diese Erlaubnis wohl nur selten und unter Bedingungen, etwa ihre Söhne in der Gemeinde zu hinterlassen, gegeben wurde, nahmen die Mitglieder der Oberschicht das Recht, nach Rom ab zuwandern, anscheinend frei in Anspruch (s. o. 144 ff.). Ihnen konnte diese Erlau^nis.jyon.ihren Standesgenossen wohl, kaum verweigert werden; teils unter stellten sie diese anscheinend auch und kamen formell gar nicht erst um den Beschluß ein. Dies konnte unter Umständen gefährlich sein, wenn nämlich eine feindlich gesinnte Gruppe in Rom oder in der Heimatgemeinde diese Unterlas sung bemerkte und den in der Zwischenzeit vielleicht schon zum Senator gewor denen, als in Rom fehlerhaft eingebürgert, wieder in seine Heimat abschieben wollte. Ein solcher Fall ist uns bereits aus gracchischer Zeit bekannt, als man 24 Liv. 34,42,5-6. Im obigen Sinn bereits R. E. Smith > Latins and the Roman Citizenship in Roman Colonies, JRS 44, 1954, 18-20 (mit früherer Literatur). 25 Oder die Prozedur des fundus fieri bestand sdion länger, kam aber jetzt erst zu Bedeutung; über ihren Ursprung ist niohts bekannt. 26 Vgl. M. Hammond, Germana Patria, Harvard Studies 60, 1951, 147-174, bes. 159 ff. und Braunert 1966.
Die Entwicklung bis zu den Gracchen
163
M. Perperna, den Vater des^Konsuls von 130, wegen Bürgerrechtsanmaßung zumindest anklagte, wenn nicht verurteilte: cuius vita triumphavit, mors Papia lege damnata est. namque patrem Ulms nihitad se pertinentia civis Romani iura complexum Sabelli iudicio petitum redire in pristinas sedes coegerunt (VaL Max. 3,4,5). Leider ist der Text des Valerius Maximus verderbt und unklar. So wüßte man etwa gerne, was die Sabelli mit dem seinem Namen nach so etruskischen Perperna zu tun hatten. An der Tatsache der Anklage wird man jedoch nicht vorbeikönnen, wie dies Badian (1971, 378) versuchte. Der ältere Perperna wird bereits 168 als römischer Gesandter im Osten genannt; er ist der erste Träger dieses Namens, der in den Fasten erscheint, und war vermutlich als erster seiner Familie nach Rom eingewandert. Man kann sich nur vorstellen, daß er vergessen oder es für unwesentlich gehalten hatte, um das fundus fieri seines Heimatortes einzukommen, und man nun versuchte, ihn darüber zu Fall zu bringen. Übrigens schadete die Anklage der Familie-nicht wesentlich. Ihr Einfluß ließ an einen dauernden Ausschluß aus Rom nicht denken - einen römischen Senator und gewesenen Konsul konnte man nicht wie einen kleinen italischen Bauern wieder in seine Heimat zurückschicken. Ebenfalls die gratia eines Mächtigen machte die Verleihung des Bürgerrechtes an die zwei camertischen Kohorten unangreifbar, die Marius mira virtute vim Cimbrorum sustinentes in ipsa acie adversus condicionem foederis civitate donavitP Wer wollte in diesen Jahren etwas gegen Marius einwenden {Badian FC 260 f.)? Ob freilich nicht später, in den 90er Jahren, eine ähnliche, diesmal erfolg reiche Anklage stattfand, wissen wir nicht. Cicero spricht nicht davon, da dies ja seiner Argumentationslinie widersprochen hätte. Genau parallel zu den beiden oben geschilderten Fällen verlief auch der Pro zeß, durch den eine Gruppe von Senatoren 56, einige Monate nach der Konferenz von Luca, Pompeius in der Person seines Schützlings Cornelius Baibus treffen wollte {Braunert 1966, 52fr.). Pompeius hatte Baibus, der aus der führenden Familie des spanischen Gades stammte, aufgrund der lex Gellia Cornelia von 72 das Bürgerrecht verliehen, doch hatte dieser aus irgendwelchen Gründen ver säumt, die Erlaubnis seiner Gemeinde einzuholen. Hier setzte der Ankläger ein: negat ex foederato populo quemquam potuisse, nisi is populus fundus factus esset, in hanc civitatem venire (Cic. Balb. 19). Alle Bemühungen Ciceros, von dieser Rechtslage abzulenken, sind rhetorische Schaumschlägerei,28 beispielsweise seine Auslassungen darüber, ob das foedus mit Gades sacrosanctum sei (a. O. ^2 ff.), oder darüber, daß huic generi legum (sc. wie der lex Gellia Cornelia) 27
VaL Max. 5,2,8; Plut. Marius 28,3; Cic. Balb. 46. So bereits R. Maschke, Der Reditsfall in Ciceros Plaidoyer für Baibus. In: Zur Theorie und Geschichte der römischen Agrargesetze (Tübingen 1906) 28-35. 28
164
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
T fundps pqpulos fieri non solere (a.O. 3 3)._ Natürlich mußte oder konnte Gades nicht römische Gesetze ,genehmigen', aber die Anwendung auf den konkreten Einzelfall betraf eben auch die Gemeinde, was Cicero stillschweigend akzeptiert, .da er die von Gades zu Balbus* Unterstützung gesandte legatio als Willenserklä rung in diesem Sinne auffaßt (a.O. 39). Die von Cicero vorgebrachten histo rischen Beispiele für seine These sind ebenso schief wie seine oben skizzierte Be weisführung. Ein T. Matrinius aus Spoletium wurde von Marius aufgrund des apuleischen Koloniegesetzes zum Bürger gemacht (a.O. 48). Als man ihn später wegen ungültiger Bürgerrechtsverleihung anklagte, argumentierte der Ankläger curn_ lege Apuleia coloniae non essent deductae, qua lege Saturninus C. Mario tulerat ut in singulas colonias ternos civis Romanos facere posset, negabat hoc heneßcium re ipsa suhlata valere dehere (a.O.). Daß hier nicht eine mangelnde Einverständniserklärung Spoletiums genannt wurde, dient Cicero nun als Beleg dafür, daß diese nie eine Rolle spielte. Dasselbe gilt für sein Beispiel der Cerespriesterinnen, die man immer aus griechischen Städten wie Neapel und Velia nach Rom holte und sie dort einbürgerte ( a . O . %j). Cicero vermißt auch hier das fundus fieri der Gemeinden zu'dem Einbürgerungsgesetz; aber die Priesterin nen wurden vermutlich von ihren Heimatstädten nominiert, eine Zurückweisung dieser hohen Ehre war nicht zu erwarten, und schließlich sollte das ganze Geneh migungsverfahren ja hauptsächlich Männer, d.h. Soldaten, in den Gemeinden zurückhalten, nicht Mädchen. Cicero konnte also - wie uns scheint - das fundus fieri des Heimatortes als - wenn auch öfters stillschweigende — Voraussetzung für eine gültige Aufnahme in die römische Bürgerschaft nicht beseitigen, und Baibus hätte rechtens verurteilt werden müssen. Aber auch hier siegte der Einfluß: In Rom der des Pompeius, der zur Verteidigung seines Klienten nicht nur Crassus und Cicero bewegen konnte, sondern auch selbst sprach (a. O. 1-4); in Gades der des Angeklagten (und des Pompeius), so daß die Stadt ihm eilfertig zur ,Entlastung c eine Gesandtschaft schickte.20 Die drei genannten Fälle sind wahrscheinlich symptomatisch für die Art, in der die Abwanderungserlaubnis der Gemeinde gegeben wurde: Mitglieder der Oberschicht unterstellten als selbstverständlich, daß ihnen diese Genehmigung gewährt wurde, während die ,kleinen Leute c bestenfalls durch den Einfluß eines römischen Patrons vor der Abschiebung verschont wurden. Der terminus technicus für eine solche Rückbürgerung war repetere, und s^e konnte gelegentlich die Form eines richtigen Prozesses annehmen, auch hier wohl 29 Der Ankläger war nadi a.O. 32 ebenfalls ein Neubürger aus Gades, der in einem iudicium publicum sein Bürgerredit wieder verloren hatte.
Die Entwicklung bis zu den Graccben
165
hauptsächlich bei einflußreichen Zuwanderern. Wir hören hiervon noch in der lex Papia von 65: iudices . . . quid essent lege Papia de M. Cassio Mamertinis repetentibus iudicaturi, Mämertini publice suscepta causa destiterunt (Cic. Balb. 52). Auch_djelex_Licinia Mucia von 95 sah ein solches repetere vor: Timaeus eum (sc. Lysiam) quasi Licinia et Mucia lege repetitSyracusas (Cic. Brutus 63). Die Aktion ging _also rechtlich immer von- den Heiiftatgemeinden der Einwanderer aus, nicht von Rom, wie das bereits für die Abschiebungen von 187 und 177 festgestellt worden war (s. o. 159 f.). Für diese früheren Repatriierungen hat sich in der Zwischenzeit allgemein die auch oben vertretene Meinung durchgesetzt, daß sie im Zusammenwirken zwi schen dem Senat und den Regierungen der Einzelstädte erfolgten. 30 Da nun das selbe Verfahren auch noch 90 Jahre später in der lex Licinia Mucia vorgesehen ist i darf man wohl vermuten, daß auch hier die Initiative von den Einzelgemein den ausging, denen ihre Bürger davonliefen, nicht von Rom. Wir haben keinen Grund anzunehmen, daß Rom in der Zeit zwischen den Gracchen und dem Bun desgenossenkrieg sein Bürgerrecht weniger großzügig an einzelne Zuwanderer vergeben hätte als vorher (s. unten). Ebensowenig ist zunächst von einem all gemein verbreiteten Wunsch bei den Italikern zu merken, das römische Bürger recht zu erhalten. Dieser findet sich nur bei denjenigen, die nach Rom abwandern wollten. Diese Interpretation steht im Widerspruch zu einer in der Forschung weitverbreiteten Meinung, wonach Roms Verbündete aufgrund ihrer Verdienste und der geänderten politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse spätestens seit etwa 2 co die Aufnahme ins Bürgerrecht verdient hatten, diese auch wünschten, jedoch von der phantasielosen und engherzigen Aristokratie Roms und der Ein zelstädte darin gehindert wurden (vgl..etwa Göhler VI, 98; McDonald 1938, 124; 1944, 22; Bleichen, Lex Publica 415). Diese Auffassung von der allein schätzens werten Rolle des römisdien Bürgerrechts findet sich spätestens bei Niebubr (Rom. Gesch. I I I [Berlin 1832] 337), der das Jahr 290 als Unglücksjahr in der römi schen Geschichte bezeichnete, weil die Römer seitdem neu in ihren Herrschafts verband tretende Gemeinden nicht mehr in das Bürgerrecht aufnahmen. Dabei hätte stutzig machen müssen, daß gerade die mächtigsten und politisch konsoli diertesten Staaten - wie 338 Tibur und Praeneste - nicht Bürger- oder zumindest nicht Vollbürgergemeinden wurden. So besteht denn der Verdacht, daß diese Ar gumentation von dem Ergebnis der Entwicklung ausgegangen ist. Die rÖmischbundesgenössischen Beziehungen aber nur unter dem Aspekt ihres teilweisen Scheiterns 91/90 zu betrachten, führt zu ähnlichen Verzerrungen wie wenn man 30
Vgl. z. B. Tibiletti 1950, zu; De Martino, Storia II 394; Toynbee II 138 f.; Badian
1971, 3 8 7 A . 5 1 .
i66
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zivisdoen 201 und 91 V
die Geschichte der späten Republik nur auf Caesar und Augustus, d.h. die Allein herrschaft hin beschreibt. Das Fehlen der Alternative, das Meier (RPA,bes. 2qrfL) für die gesamte Verfassung des beginnenden 1. Jhdts. aufzeigte, trifft ebenso auf die territoriale Verwaltung zu: Der Territorialstaat, in dem nur römische Bür ger lebten, wurde als Denkmöglichkeit zuerst von den Gracchen ins Spiel ; ge bracht, jedoch nicht, um irgendwelchen Klagen der Bundesgenossen abzuhelfen, sondern um über ager publicus in deren H a n d verfügen zu können; realisierbar wurde er erst nach der Heeresreform des Max*ius (s.u.). Noch für die erste Hälfte des 2. Jhdts. können wir diese angenommene Hoch r Schätzung des Bürgerrechts — mit Ausnahme wieder derer, die in das römische Territorium einwandern wollten — nicht recht feststellen. Decius Magius, der Führer der prorömischen Partei in Capua (s. o. 145), verzichtete nach dessen Rebellion auf sein Halbbürgerredit und zog in das ,nur e föderierte Aeclanum. 31 192, bei der Deduktion von Copia Thurii, verzichteten sogar Angehörige senatorischer Familien wie der Licinii Crassi auf das Bürgerrecht, um mit in diese latinische Kolonie zu ziehen (s. o. 50). 169 wird Onesimus, ein prorömischer Makedone, der dem Konsul Q. Marcius Philippus in seiner Heimat große Dienste geleistet hatte, vom Senat geehrt. Onesimus verlegte seinen Wohnsitz sowieso nach Italien, also wäre wohl auch eine Verleihung des Bürgerrechts möglich ge wesen. Aber er zog es sichtlich vor, weiter als Grieche zu leben. Der Senat schenkte ihm 200 iugera ager publicus bei Tarent und ein Haus in der Stadt; vermutlich wurde er also Bürger dieser Gemeinde (Liv. 44,16,7f.). Von einem Drang der italischen Oberschichten zum Bürgerrecht ist in den Quellen nicht viel zu merken. Gerade diese sollen jedoch im 2. Jhdt. immer mehr das Gefühl der Ohnmacht, des Ausgeliefertseins an verantwortungslose römische Magistrate gehabt und so immer mehr den Wunsch verspürt haben, durch Auf nahme in das Bürgerrecht dieser Unterdrückung ledig zu werden: „Die Bundes genossen hatten es satt (sc. 91), von den römischen Magistraten als Menschen zweiter Klasse behandelt zu werden" (Bengtson, Rom. Gesch. 175). 32 Nach Livius (42,1,7-12) kam es 173 zum ersten Mal zu ungebührlichen Ansprüchen eines römischen Magistrats gegenüber Bundesgenossen. L. Postumius Albinus, ein Kon sul dieses Jahres, war als Privatmann in Praeneste nicht mit dem Respekt behandelt worden, den er erwarten zu können glaubte. Nunmehr, als Konsul, befahl er den dortigen Behörden, ihn mit allen Ehren zu empfangen. D a die Praenestiner nicht ausdrücklich in Rom protestierten, wurde hieraus ein Präze31 Vell. Pat. 2,16,2. Aus dem Gebiet von Aeclanum stammen zwei gracchische Terminationscippi (ILLRP 473); es gab dort also ager publicus. Vielleicht wurde Magius - wie später Onesimus - hieraus versorgt. 32 Ähnlich De Martino, Storia II 383; Heuss, Rom. Gesch. 139.
Die Entwicklung bis zu den Gracchen
i67
denzfall, und die römischen Beamten stellten in verbündeten Gemeinden von Mal zu Mal größere Anforderungen. Livius (oder seine .Quelle) hat hier zweifellos recht: Das -soziale Gleichgewicht zwischen römischer und bundesgenössischer Aristokratie, auf dem die ,Verwaltung c Italiens beruhte, war durch solche mangelnde Disziplin einzelner ernsthaft bedroht. Doch auch die Gemeinden selbst traf ein Gutteil der Schuld, wenn sie - wie die Praenestiner - nicht energisch gegen Anmaßungen der römischen Magi strate protestierten. Wieweit die Beschreibung des Livius verallgemeinert werden kann, ist fraglich. Vielleicht stammt der Exkurs von Livius selbst. Er drückt aber genau die Vorstellungen der damaligen Senatsmajorität aus, als deren Sprecher immer wieder Cato auftrat; die Möglichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, daß Livius ihn einer Rede der Zeit nachbildete. 33 Man sah durchaus die Gefah ren, die aus dieser Emanzipierung einzelner Senatoren von den Vorstellungen und dem Urteil ihrer Standesgenossen erwuchsen, und wer noch nicht zu dieser Einsicht gelangt war, mußte immerhin durch die Ereignisse der Jahre 173 und 172 ejnes Besseren belehrt werden, als es dem Senat nur unter Einsatz von Volkstribunen und Volksversammlung gelang, einen Privatkrieg zweier Popilii, Kon suln in diesen Jahren, mit den Ligurern zu beenden und letztere wieder zu beruhigen (Liv. 42,9-10; 21—22; 28). Doch waren die Willkürakte nicht auf Latiner.und Bundesgenossen beschränkt: 173 demontierte der Censor Fulvius Flaccus den berühmten Tempel der Hera Lacinia in Croton, um die Marmor ziegel bei einem Tempelneubau in Rom zu verwenden. Es gab äußerst heftige Auftritte in der Kurie, und man beschloß den Rücktransport der Ziegel. Auch hier hatte die Stadt sich nicht in Rom zu beschweren gewagt (Liv. 42,3). Croton war aber immerhin seit 194 Kolonie römischer Bürger. 34 Nicht das Bürgerrecht als solches schützte also, sondern der Wille, in Rom zu protestieren, und in Rom das Bestreben der Senatsmehrheit, später - im 1. Jhdt. - immer mehr das Inter esse einzelner, ihre Freunde bzw. Klienten zu schützen. Wer hätte sich Gedanken über die von Verres in Sizilien hingerichteten römischen Bürger gemacht, wenn Cicero nicht — aus anderen Gründen — Verres angeklagt hätte? Wer hätte sich über das Los des unglücklichen Bürgers von Comum erregt, den Marcellus 51 aus peitschen ließ, wäre das nicht ein gewollter Affront gegen Caesar und Pompeius gewesen (s. o. 54 A. 84)? Vermutlich vermehrten sich solche Willkürakte mit 33 Vgl. z.B. Catos Reden gegen Minucius Thermus frg. 58-63 M. und gegen Flamininus a.O. 69 ff.; vgl. E. Villa, Catone e la politica di Roma verso gli Italici, Riv. Studi Class. 3, 1955,41-55. 34 Livius nennt die Crotoniaten hier socii, wie er das Wort bei anderer Gelegenheit audi für latinisdie Kolonien, Bürgerpräfekturen und Halbbürgergemeinden gebraudit, s. o. 54.
i68
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
'
\
der zunehmenden Entfernung von Rom, wobei die Rechtsstellung der betroffenen einzelnen oder der Gemeinden nur eine sekundäre Rolle spielte. 7 ■ ,. Rom besaß noch eine erstaunlich geringe „Verfestigung der Politik in Institu tionen und Prozeduren cc {Meier RPA 14). Es gab nicht eine Schicht hauptberuf licher Verwaltungsbeamter, die zwischen Subjekt und Objekt der Politik] in diesem Fall den römischen Magistraten einerseits und den städtischen Regierun gen andererseits, ein Polster gebildet hätten. „Schon geringe Unterschiede in Auffassung, Temperament und Urteilsfähigkeit konnten sich sehr kräftig aus wirken" (Meier a.O.). Die Majorität des Senates versuchte jedoch, gerade in die ser Zeit, seine unbotmäßigen Mitglieder wieder stärker zu disziplinieren; die lex Villia annalis von 180 und die lex Baebia de ambitu von 181 sind Zeugnisse für diese Versuche, das in Frage gestellte innere „Regulationsvermögen" (Heuss, Rom. Gesch. 37) durch gesetzliche Regelungen zu stützen. Vermutlich wird man dieser Richtung auch die Verleihung des Provokationsrechtes an die bundesgenössischen Magistrate zuschreiben dürfen, wenn die oben aufgestellte Theorie das Richtige trifft (vgl. o. 98 f.). Man sollte andererseits jedoch diese Willkür akte auch nicht allzusehr verallgemeinern. So war etwa die Kürzung des Siegesdonativs für die bundesgenössischen Einheiten auf die Hälfte des den Legionären gegebenen Satzes, die C. Claudius Pulcher 177 verfügte (Liv. 41,13,7f.), sicher ein Einzelfall: Bei allen anderen Triumphen vorher und nachher war die Summe, soweit wir sie kennen, für Bürger und verbündete Soldaten dieselbe.35 Wenn 173 bei Assignationen im Po-Gebiet an Bürgersoldaten 10 iugera, an solche aus alliierten Gemeinden nur 3 iugera gegeben wurden (Liv. 42,4,4), ist zu berück sichtigen, daß die verbündeten Staaten ihren Beuteanteil wahrscheinlich bereits vorher in Form ihnen zur Verfügung gestellten Bodens erhalten hatten: Für Aquinum, Arpinum, Atella, Luca und Rhegium ist noch später Gemeindebesitz in der Cisalpina belegt; bei Pisa ließ sich zeigen (s. o. 63 A. 105), daß es über einen Beuteanteil aus den ligurischen Kriegen verfügte. 36 Eingriffe des Senats in die Autonomie der Bundesgenossen, wie sie nach Badian (FC 144 fr.) seit dem Beginn des 2. Jhdts. in immer stärkerem Maß vorgekommen sein sollen und die nach Harris (Etruria and Umbria 112) eine schwindende Ach tung des Senats für deren Interessen zeigen, lassen sich in Wirklichkeit nur selten 35
Vgl. die Zahlen bei McDonald 1938, 133 A. 56 und Brunt, Manpower 394. Aquinum: Plin. n.h. 3,116; Arpinum: Cic. fam. 13,11,1 u.ö.; Atella: a.O. 13,7,1; Luca: CIL XI 1147 (Tafel von Veleia); Rhegium: Cic. fam. 13,7,4. Vermutlich ist nicht die obige Assignation, wie Göhler 51 meint, sondern diese publice erfolgte Anweisung das Äquivalent des den Latinern und Hernikern ex foedere Cassiano zustehenden Beute drittels. Toynbees Vermutung (II 547 f.), Rom hätte seine Verpflichtung zur Teilung der Beute durch Gründung latinischer Kolonien eingelöst, ist sicher falsch. 30
Die Entwicklung bis zu den GraccJien
169
nachweisen. Für die von Badian (a. O. 141) angenommene Jagd auf prokartha gische Elemente nach dem Ende des 2. Punischen Krieges, die in ein wahres Schreckensregime ausgeartet sei, gibt es keinen Anhaltspunkt. Im Anschluß an den Fall Capuas beabsichtigte man zwar zu untersuchen, ob auch andere Halb bürgergemeinden und Verbündete mit den Kampa^ern konspiriert hatten (Liv. 26,15,3), doch hören wir davon nichts weiter. Nach dem Ende des Krieges scheint Rom jedenfalls eine mehr oder weniger umfassende. Amnestie ausgesprochen zu haben (Appian Hann. 61). Daß in ganz Italien Säuberungsaktionen gegen Kolla borateure stattfanden, ist sehr wahrscheinlich, doch brauchte Rom das nicht selbst zu machen: Seine Parteigänger in den einzelnen Gemeinden waren vermutlich froh genug, einen Vorwand zur Ausschaltung von Rivalen zu finden, der die eigene ^Linientreue' nur noch mehr betonte. Auch bei dem Verfahren gegen die Anhänger des Bacchuskultes 186 war die bei Livius berichtete Aktion von Senat und Konsuln wohl auf das römische Ge biet beschränkt. Man pflegt zwar die Meinung zu vertreten, gerade dies sei eine der Gelegenheiten gewiesen, bei denen Rom ohne Rücksicht auf die Rechte seiner Verbündeten in ganz Italien durchgegriffen habe. 37 Es war jedoch bereits oben zu zeigen, daß tota Italia hier vermutlich nicht den geographischen Begriff ,Italien', sondern den unmittelbaren Herrschaftsbereich Roms meinte (s. o. 38). Die inschriftliche Kopie des Schreibens der Konsuln, in dem sie den Senatsbe schluß {de Bacanalibus quei foideratei esent, ita exdeicendum censuere) den loka len Behörden mitteilten, stammt aus einem vicus auf dem ager Romanus (ILLRP 511). Foideratei bezieht sich nicht auf Roms Verbündete, sondern auf die durch Eid einander verpflichteten Bacchusverehrer, wie bereits Mommsen (St.-R. I 249 A. 3) vermutete. Auch hier werden die verbündeten Gemeinden aus eigenem Antrieb nachgezogen haben; über die Modalitäten und irgendwelche Vorschriften Roms5hÖren wir in der Überlieferung aber nichts. Damit soll freilich nicht bestritten werden, daß Roms führende Stellung in Italien nach dem Ende des hannibalischen Krieges wesentlich ausgeprägter er scheint. Zuerst durch die lange pax Romana in Italien seit dem Pyrrhoskrieg, dann durch die Fluchtbewegungen und die 17 Jahre andauernde Kampfgemein schaft im 2. Punischen Krieg waren die gegenseitigen Kontakte und der Austausch von Gedanken und Gebräuchen vervielfacht worden: Die Grenzen wurden durch lässiger, und die lokalen Eigentümlichkeiten begannen sich einzuebnen. Das bedeutete aber, daß auch Sklavenauf stände, ,subversivec Bewegungen wie die der 37
Ausführlidier hierüber zuletzt McDonald 1944, 26£F. — Ähnlich z.B. Badian FC 145; Heuss, Rom. Gesch. 126; Sherwin-Wbite, Citizenship 10j und zuletzt M. A. Levi> Bacdianalia, foedus e foederati, Kleardios 41/44, 1969, I5~23« Eine eingehendere Untersudiung der Bacdianalienaff äre ist in Vorbereitung.
IJO
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und $1
Bacchanalien oder Giftmordepidemien sich nun ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen durch die Halbinsel verbreiteten. Wenn hiergegen eine gemeinsame Aktion nötig schien, mußte nach Lage der Dinge Rom die Oberleitung und Kontrolle zufallen (vgl. McDonald 1944, 15). Dies meint wohl auch Polybios, wenn er dem rönii^ sehen Senat die Kompetenz zuschreibt, bei jtooöocria, auvamoaux, (pctQucrxeia und ÖoÄocpovia in Italien einzuschreiten (6,13,4—5). Tatsächliche Eingriffe auf bundesgenössischem Boden lassen sich jedoch nur 198 nachweisen, als der praetor urbanus Cornelius Lentulus eine kurz vor dem Ausbrechen stehende Sklavenrevolte in den latinischen Kolonien Setia, Norba, Circei und in Praeneste unterdrückte^ Erst später ist von circa nomen Latinum a praetore litterae missae die Rede, in denen die Staaten zu Vorsichtsmaßregeln aufgefordert werden (Liv. 32,26,5-18). Hier scheint jedoch die besondere Dringlichkeit das römische Verfahren verur sacht zu haben. Wo wir auch immer sonst von weiträumigeren Aktionen römi scher Beamter hören, ob von der Unterdrückung von Räuberbanden in Apulien (Liv. 39,29,8 f.) oder von Gegenmaßnahmen gegen eine Heuschreckenplage eben falls in Apulien (a. O. 42,10,7 f.), scheint es sich immer um Teile des römischen Territoriums, vor allem um die unruhigen, nach dem Hannibalkrieg in Süditalien annektierten Gebiete, gehandelt zu haben. Eine Reihe von Senatsbeschlüssen, vermutlich des 2. Jhdts., betraf die Wirt schaft Italiens. So gab es vor 170 anscheinend eine Art Ausfuhrverbot für Pferde, da in diesem Jahr Norikern die Erlaubnis gegeben wurde, ut denorum equorum iis commercium esset educendique ex Italia potestas fieret (Liv. 43,5,9). Plinius berichtet (n.h. 8,64) von einem alten Senatsbeschluß, ne liceret Africanas {sc. pantheras) in Italiam advehere, Cicero von häufigen Ausfuhrverboten für Gold (Flacc. 67). Über Abbauverbote für Metalle sind wir wieder aus Plinius infor miert: metallorum omnium fertilitate nullis cedit terris, sed interdictum id vetere consulto patrum Italiae parci iubentium (n.h. 3,138, vgl. auch 37,202). Eine lex censoria verbot den Publikanen, die die Goldbergwerke von Victimulae bei Vercellae betrieben, mehr als 5000 Arbeiter zu beschäftigen (a.O. 33,78). Wir sind über die Hintergründe all dieser Verbote völlig im unklaren. 38 Zumindest zeigt jedoch die letzte Bestimmung, daß die Goldminen auf römischem Boden lagen. Auch das Abbauverbot für Erze galt anscheinend nicht für ganz Italien, da die Eisenminen von Populonia ohne Unterbrechung ausgebeutet wurden {Trank ESAR I 288 f.). Auch hier dürfte demnach Italia die oben konstatierte Bedeutung von ,nichturbanisierter ager Romanus' gehabt haben. Die Rechte der Bundesge nossen waren also nicht tangiert, wenn wir auch nicht wissen, wieweit sich ihre Regierungen solchen Schritten Roms anschlössen. 38
Vermutungen bei T. Frank, ESAR I 264; P. A. Brunt, The Equites in the Late Republic, ze Conference Intern, d'histoire economique (Paris 196$) 117-137.
Die Reformen der Gracdoen und des Marius
171
Zu Beginn des letzten Drittels des 2. Jhdts. konnten so, nach allem, was wir wissen, die Beziehungen Roms zu seinen italischen Bundesgenossen als befriedi gend angesehen werden. Beunruhigend blieben weiterhin die Abwanderungsbe strebungen der ländlichen Unterschichten nach Rom, die die militärische Potenz vieler verbündeter Staaten zu untergraben drohten. Ähnliche Rekrutierungsschwie rigkeiten, wie sie Rom selbst um 150 erlebte (Liv. per. 48 u.ö), werden auch dort nicht ungewöhnlich gewesen sein. Die Übergriffe römischer Magistrate ließen sich ebenfalls nicht ganz abstellen. Insgesamt war es dem römischen Senat bisher allerdings immer gelungen, im Zusammenwirken mit der regierenden Schicht der Latiner und Bundesgenossen trotz der sozialen und wirtschaftlichen Umschich tungen die Allianz in ihrer alten Gestalt zu bewahren (ähnlich Badlan, Imperialism i-8). 2. D i e Reformen der Gracchen u n d des Marius Ernsthaft bedroht wurde dieses im ganzen erträgliche Nebeneinander erstmals, als die Gracchen - um innenpolitische Ziele zu erreichen - das ,Italikerproblem c mehr schufen als aufgriffen, und als Appendix der populären Politik, zunächst hauptsächlich der Ackergesetzgebung, erscheint es dann auch in den folgenden Jahren bis zum Bundesgenossenkrieg. Seit der zweiten Hälfte des 2. Jhdts. verbreitete sich in führenden Kreisen Roms immer mehr ein Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit darüber, ob die römische Bürgerschaft noch den Aufgaben des Weltreiches gewachsen sei. Die Schwierigkeiten in der Rekrutierung um 150 (s.o.) waren teilweise sicher auch dadurch bedingt, daß ein Krieg gegen arme Bergvölker wie in Spanien, der wenig Beute versprach, unpopulär war und man sich dem Dienst dort zu entziehen suchte. Andererseits konnte sich jedoch niemand verhehlen, daß die Zahl der rekrutierbaren Bevölkerung zurückging: Als Scipio Aemilianus 134 zum Konsul und Befehlshaber im spanischen Krieg gewählt wurde, konnte ihm der Senat eine Rekrutierung in Italia (welchen Sinn dies hier auch hat) verbieten, mit der Begründung cbc eo%ou T % Tccdiag laouivng (Plut. mor. 201 A.). Eine Reform lag also gewissermaßen in der Luft: Scipio Aemilianus riet zu einer Sittenreform, Metellus Macedonicus propagierte einen Geburtenzuwachs und eine einfluß reiche Gruppe im Senat, zu der auch Ti. Gracchus gehörte, suchte durch eine Landreform das Übel an der Wurzel zu packen. 39 Bereits in der ersten Hälfte des Jahrhunderts war man gegen die unkontrollierte Vergrößerung privaten Besitzes 39 Tibiletti 1950, 235 f. - Gegen die Auffassung vom Scipionenkreis als einem schöngeistig philosophischem Zirkel vgl. zuletzt H. Strasburger, Der ,Scipionenkreis', Hermes 94, 1966, 60-72. - Überlegungen zur Zusammensetzung der verschiedenen politisdien
ij2
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen ztoisdoen 201 und 91
am ager publicus eingeschritten: In den siebziger oder achtziger Jahren des Jhd-ts.-, die auch sonst reich an Reformprogrammen waren, wurde durch eine lex.Liciriia der Besitz an ager -publicus auf yoo iuzera (zuzüglich von Weiderechten für eine bestimmte Zahl von Groß- und Kleinvieh) begrenzt. Cato zitiert diese Regelung bereits 167.40 Ihre Anwendung scheint jedoch bald aufgehört zu haben; größerer Erfolg war ihr nicht beschieden. C. Laelius, der Freund des Scipio, versuchte, wohl als Konsul (140), ein Ackergesetz einzubringen; „da aber die Mächtigen sich ihm hartnäckig widersetzten, bekam er Angst vor den daraus entstehen den-Un ruhen und ließ von seinem Vorhaben ab, weswegen er den Beinamen . . . Sapiens erhielt" (Plut. Ti. Gracch. 8,5). i Daß jedoch etwas zur Hebung des italischen Kleinbauernstandes getan werden mußte, wurde immer klarer. 41 Die Rekrutierungsschwierigkeiten erreichten einen neuen Höhepunkt anläßlich des Sklavenaufstandes in Sizilien. Kleinere Auf stände im südlichen Latium hatten schon vorher, wie zu Beginn des Jhdts., ge zeigt, welche Gefahren die Konzentration großer Sklavenmassen mit sich brachte. Andererseits wurden durch den sizilischen Aufstand auch die Getreideimpörfe nach.Rom in Frage gestellt, die zur Ernährung der dorthin zusammengeströmten Bevölkerung notwendig waren; deren wirtschaftliches Auskommen war in diesen Jahren vermutlich auch deshalb erschwert, da seit längerer Zeit keine Beute aus einem siegreichen Krieg den wirtschaftlichen Boom der ersten Jahrhunderthälfte weitergeführt hatte. So faßte man in einer Gruppe von Senatoren, die. außer Ti. und C. Sempronius Gracchus auch den Censorier und princeps senatus Ap. Claudius Pulcher sowie die Brüder Licinius Crassus Mucianus und P. Mucius Scaevola, beide Prätorier, umfaßte, den Plan, das von Laelius liegengelassene' Reformprojekt wieder aufzunehmen. Abhilfe gegen die Rekrutenknappheit stanc^ sicher im Vordergrund ihrer Überlegungen, doch wären sie keine römischen Ari stokraten gewesen, wenn sie hierbei nicht auch ihr politisches Fortkommen be dacht hätten. 42 1^3 schien der Gruppe sich eine gute Gelegenheit zur DurchfühGruppen zuletzt bei /. Briscoe, Supporters and Opponents of Tiberius Gracchus, JRS 64, 1974, 125-135. 40
Cato frg. 167M. - Die obige Rekonstruktion zuerst bei Tibiletti 1948/49, 23o£F., jetzt fast allgemein übernommen (zuletzt Badian 1972, 689 und 697 A. 81; anders Brunt, Manpower 28 A. 5). 41 Zum folgenden die fast durchwegs überzeugenden Ausführungen von Badian 1972; dort auch alle frühere Literatur. Die Bedeutung der Rekrutierungsfrage schon bei Earl und Tibiletti 1955 betont. 42 Umstritten ist weiterhin, ob man mit einem Einfluß sozialphilosophischen, griechi schen Gedankengutes auf Ti. Gracchus rechnen muß. Dafür z. B. C. Nicolet, L'inspiration de Tiberius Gracchus, REA 6j, 196$, 142-158; dagegen zuletzt Bleichen, Lex Publica 17 A. 3.
Die Reformen der Gracdoen und des Mariusm
173
rung ihrer Pläne zu bieten: Mucius Scaevola war als einziger Konsul in Rom anwesend, Ti. -Gracchus war Volkstribun und Scipio, mit dessen Gegnerschaft man rechnen mußte, stand noch vor Numantia. So konnte TL Gracchus mit aller Aussicht auf Erfolg sein Agrargesetz einbringen. Es sah die Rückforderung alles von Privaten besessenen ager publicus populi Romani vor, der das Maß von 500 iugera überstieg, wozu noch 250 iugera für jedesXitül ^ngesrhlagpn wprdpn soll ten. Das so gewonnene Land_spJULte_mir °;rnßpr Wahrscheinlichkeit-11 ui an 1 ünilsche Bürger verteilt werden (s. unten 174 f.)- Geplant war eine Assignation von maximal wohl ^o iugera; je nach Qualität des Bodens war es normalerweise weniger, vermutlich im Durchschnitt um 10 iugera. Das Problem des beweideten "ager publicus taucht bei Ti. Graccchus nicht auf: Er wollte Bauern ansiedeln, und zwar nicht auf den zweitrangigen Böden, die vorwiegend zur Viehzucht benutzt wurden, sondern auf bestem Land {Tibiletti 1955, 257). Wenn die Ansiedlungsspuren in der Gegend von Luceria der gracchischen Zeit angehören, wie meist angenommen wird, nicht einer augusteischen Neudeduktion, und wenn sie für das gesamte Siedlungswerk typisch sind, waren es ca. 10 iugera große Höfe, hauptsächlich für Wein- und ölanbau, die damals vergeben wurden. Das Land wurde nach den bisherigen Befunden eine ganze Reihe von Jahren bestellt, zu mindest solange, bis die Ölbäume voll ausgewachsen waren. Der Wiederaufkauf dieser Bauernstellen durch große Grundbesitzer ging also nicht so schnell vor sich, wie manchmal behauptet wird, und die Lebensfähigkeit des kleinen Bauern hofes wurde durch die Großgüter anscheinend nicht entscheidend geschwächt: „The agrarian programme of the Gracchi was very far from being an archaising dream.<£ ** Die Höfe sollten wohl, wie später bei den Ansiedlungen Caesars (App. b. c. 3,2), zumindest auf längere Zeit unveräußerbar sein. Aus politischen Erwägun gen, damit diese Neusiedler ihrem , Wohltäter* bei Wahlen usw. Unterstützung leisten konnten, verzichtete Gracchus anscheinend darauf, seine Pläne in der Gallia durchzuführen, wo vermutlich noch wesentlich mehr ager publicus zur Verfügung stand, und konzentrierte seine Bemühungen auf Mittel- und Süd italien. 44 Dies scheint besonders den Widerstand seiner Gegner angespornt zu ha43
Frederiksen, DdA 1972, 356, vgl. auch 344 und Torelli a. O. 361. - Zu den Ansiedlungsspuren Toynbee II 563—67 (nach den noch unpublizierten Grabungen von G. D. B. Jones). 44 Tibiletti 1950, 211. Ein einziger der 13 bisher gefundenen gracchischen Terminationscippi, ILLRP 474, stammt aus einem Gebiet nördlich Roms (Fanum Fortunae), wenngleich dies bei der geringen Menge von Material natürlich ein Zufall sein kann. Für eine Beschränkung auf Mittel- und Süditalien sprechen auch die Angaben des Über coloniarumy für dessen Glaubwürdigkeit zuletzt wieder B. Nagle, The Failure of the Roman Political Process in 133 B.C., Athen. 48, 1970, 372-354, bes. 386 ff., eintritt.
ij4
D*e Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
ben. Die nächsten Ereignisse sind bekannt: Was als keineswegs unerhörter Re formversuch begonnen hatte, wurde durch Eskalation beider Seiten zu dem von niemandem beabsichtigten Beginn einer Revolution (Badian 1972, 729). - ; Noch vor dem Tod des Tribunen hatte jedoch der Senat seine Absicht kundgetan, das Ansiedlungswerk weiterzuführen. In die Kommission der Illviri agris dandis iudicandis adsignandis, die das zu beschlagnahmende Land aus suchte, vermaß und an Bürger — vermutlich ihrer Wahl — vergab, wurde anstelle des Ti. Gracchus Licinius Crassus Mucianus gewählt; nach seinem und des Ap. Claudius Tod bestand das Kollegium seit 130 aus C. Gracchus, M. Fulvius Flaccus und C. Papirius Carbo. Sie setzten vorläufig das Werk des Ti. Gracchus fort. Doch auch der Senat selbst begann nun anscheinend Ansiedlungsunternehmen. Vielleicht war es erst jetzt, daß man auf die Idee kam, lieber weniger wertvollen Weideboden als bereits kultiviertes Land, in dem ja viele Investitionen steckten, zur Ansiedlung zur Verfügung zu stellen. Die noch immer anonyme Persönlich keit, die ihre Taten auf dem Stein von Polla aufzählt, sagt von sich primus fecei ut de agro poplico aratorihus cederent paastores.45 Das in der Antike oft überschwemmte Val di Diano in Lukanien, aus dem die Inschrift stammt, war bestimmt nicht bester Ackerboden (vgl. dazu Bracco a. O. 431). Bislang waren die Bundesgenossen Roms von allem diesem nicht betroffen.; Um etwa 130 scheinen jedoch die Illviri den verfügbaren Teil des ager puhlicus eingezogen gehabt zu haben. Vielleicht wurde auch der Widerstand ge^en die Beschlagnahmungen stärker; jedenfalls besdilossen sie, nun auch römisches Stäatsland im Besitz von Verbündeten unter ihre Jurisdiktion zu ziehen, d. h. zur Kon fiskation vorzubereiten. Wie Ti. Gracchus die ,Revolution c im römischen Staat in Gang gesetzt hatte, war dies nun der erste Schritt zur Umwälzung der ita-< lischen Verhältnisse. Man kann mit einiger Wahrscheinlichkeit annehm^ri, daß das Ackergesetz des Ti. Gracchus von den Latinern und socii überhaupt nicht sprach. Ihnen standen zwar keine Assignationen zu, doch unterstellte man wohl auch, daß der ager puhlicus, soweit er in ihrem Besitz war, von dem Gesetz nicht betroffen würde. 46 45
ILLRP 454; bei den Zuschreibungen der Inschrift stehen sich bisher mit gleidi guten Argumenten die sdion von Mommsen vertretene an P. Popilius Laenas, cos. 132 (so auch Degrassi ILLRP a.O. u.p. 330ff.) und die jüngst von T. P. Wiseman vorgebrachte an T. Annius Rufus, pr. 131, cos. 128, gegenüber. Letzterer schließt sich auch Badian 1972, 702 A. 102 an. V. Braccos Vermutung, es handele sich um T. Annius Luscus, praet. 155 (zuletzt wohl Mem. Lincei VIII 10, 1961, 441), fand bislang wenig-Ajihänger. 46 So De Martino, Storia II 424; Sherwin-White, Citizenshin^ii 8i Badian 1972, 701.Anders etwa Johannsen, Lex agraria 200; Y. Shochat, The Lex^agraria of 133 B.C. and the Italian Allies, Athen. 48, 1970, 25-45; Gahba 1972 b, 7S5; anscheinend auch A. H. Bernstein, The Rural Crisis of Italy and the lex agraria of 133 B.C., Diss. Cornell Univ.
Die Reformen der Gracdoen und des Mctrius
iyj
Das erste geht aus Ciceros Ti. Gracchus perseveravit in civibus (republ. 3,41) hervor;, das zweite kann man wohl daraus erschließen, daß die Italiker erst 129 in Rom gegen das Vorgehen der Illviri protestierten. Da wir später immer wie der sehen, daß solche Proteste sofort bei den ersten Gerüchten über eine auch, sie betreffende Landverteilung erhoben wurden, kann man 133 hiervon wohl noch nichts geahnt haben. Bemerkungen wie die Ciceros, Tiberius habe sociorum nominisque Latini iura neglexit ac foedera (republ. 3,41) oder die des Velleius 2,2,3 pollicitusque toti Italiae civitatem, sind teils Feststellungen über die posthumen Folgen seiner lex agraria (s. unten 176), teils Übernahmen aus der späteren gracchischen Propaganda. 47 Bereits C. Gracchus begann seinen Bruder zum rjocug KTiair\q der populären Bewegung emporzustilisieren und unterschob ihm dabei alle Pläne, die er selbst durchzuführen gedachte. Besonders deutlich wird dies bei dem jpanitalischen' Motiv, das vielleicht seine Quelle in dem bei Plutarch zitierten Buch des C. Gracchus über seinen Bruder hat. 48 Wir können also davon ausgehen, daß die Frage des latinisch-bundesgenössischen Besitzes am ager publicus erst nach Ti. Gracchus' Tod akut wurde (Molthagen 1973, 429), und ebenso, daß die von dieser neuen Auslegung des sempronischen Gesetzes betroffenen Schichten ebenfalls, wie in Rom, hauptsächlich zu den begüterten Familien gehörten {Brunt, Manpower 710 f.). Vermutlich waren aber zumindest teilweise auch weitere Kreise der Bundesgenossen hiervon be droht. Tibiletti (1955, 261-63 u.ö.) konnte wahrscheinlich machen, daß viele der nach dem 2. Punischen Krieg ausgesprochenen Annexionsdekrete gegenüber den abgefallenen Gemeinden nicht durchgeführt wurden. Der römische Staat hatte nicht die Möglichkeiten und auch nicht genügend Interesse, vor allem in abgelegenen Gebieten die bisherigen Bebauer von dem annektierten Drittel oder der Hälfte des Bodens zu vertreiben oder ihnen ein vectigal als dauernde Erin nerung an die Enteignung aufzuerlegen. Wenn selbst in Kampanien trotz wieder holter Anläufe der Staat nicht in der Lage war, seinen Eigentumsanspruch real durchzusetzen (s. o. 76 A. 140), wird man dies in weniger fruchtbaren und von 1969 (mir nur aus DA 31, 1970, 327 A bekannt): „A general distribution of land to the poor throughout the Italian peninsula"; zuletzt Flach 1973, 269 ff. - Beschränkung auf Bürger und vielleicht Latiner: Nagle (o. A. 44). 47 Vgl. Badian 1972, 701 A. 100 gegen Gabba 1972 b, 781, jeweils mit früherer Lite ratur. 48 Plut. Ti. Gracch. %,?; vgl. dazu Badian FC 171 f.; 1962, 201 u.ö. Das Jt/^ftog &XKo9 oaov ev Talg oütoixoig izoXzaiv r\ Talg laojtoXuruxiv r\ akX(oq E/COIVCOVSL zf\cfbe xr\$ Vng, das nach App. b.c. 1,41 133 nach Rom strömte, um für oder gegen die lex agraria Stellung zu nehmen, braucht — gegen Gabba, Commento 29 — nicht auch Latiner und socii zu umfassen; neben den Kolonien und den laojtoXtxiÖeg JTOXEIC, den Municipien, wären dann unter r\ äXtaog die von Rom direkt verwalteten Gebiete zu verstehen.
iy6
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwisdoen 201 und
Rom entfernteren Gebieten noch weniger erwarten dürfen. Der Besitz an solchem nicht tatsächlich eingezogenen ager publicus war zwar rechtlich nur prekarisch, bis auf Widerruf, doch waren immerhin seit dem Ende des hannibalischeri Krie ges fast drei Generationen vergangen, und da Rom seinen Besitztitel in d^ser Zeit unseres Wissens nie in Erinnerung gerufen hatte, mußte diese Rückforderung besondere Mißstimmung erregen. Vor allem war bei solchem nie ausgemessenen ager -publicus der Willkür der Ackerkommission, die zudem noch in eigener Sache Recht sprach, Tür und Tor geöffnet. Vermutlich wurden auch die Rechtstitel der Besitzansprüche verschieden ausgelegt. Wenn einer latinischen öder bundesgenössischen Gemeinde nach dem 2. Punischen Krieg als Belohnung durch Senats beschluß konfisziertes Land zur Verfügung gestellt worden war, fiel die^ dann auch unter die lex Sempronia oder war es geschützt? Vor allem Streitigkeiten dieser Art scheint Cicero mit seinem generalisierenden sociorum nominisque Latini iura neglexit ac foedera (repubL 3,41, vgl. 1,31) zu meinen. Hiergegen wandten sich vor allem die Beschwerden der Italiker, und sie fanden in Scipio Aemilianus, der ihnen wegen ihrer Unterstützung im numantinischen Krieg verbunden war, einen Vertreter im Senat. Er setzte zunächst durch, daß den Illviri die Gerichtsbarkeit genommen und einem der Konsuln übertragen wurde (App. b.c. 1,79f.). Nach Schol. Bobb. zu Cic. Mil. 8 (p. 118 Sr.) cum Latinorum causam societatis iure contra C. Gracchum triumvirum eiusque colle-i gas perseveranter defensurus esset, ne ager et ipsorum divideretur ..., plante er vielleicht noch weitergehende Maßnahmen zum Schutz des latinischen (und bundesgenössischen?) Besitzes, doch wurde dies durch seinen plötzlichen Tod verhindert. Immerhin scheint jedoch eine gewisse Beruhigung der Bundesgenos sen eingetreten zu sein, da wir bis auf weiteres nichts mehr von Protesten hören. Die Situation stellte sich in den Jahren nach 129 wie folgt dar: Die Acker kommission bestand weiter, war aber in ihren Möglichkeiten sehr eingeschränkt, da das Staatsland in römischem Besitz, soweit es nicht durch starken politischen, Einfluß z.B. senatorischer possessores geschützt war, weitgehend eingezogen, vermessen und auch verteilt war. Die vermutlich beträchtliche Menge von ager publicus im Besitz der Latiner und Bundesgenossen war für die Illviri unerreich bar, da ihnen die Gerichtsbarkeit hierüber entzogen war und die Verbündeten nun wohl jedes Grundstück, das eingezogen werden sollte, vor den Konsuln ver teidigten. Andererseits hatte sich vermutlich auch die Abwanderung nach Rom seit 133 noch verstärkt, da die Bundesgenossen, wenn sie sich dort als Bürger registrieren lassen konnten, auf Beteiligung an der Landverteilung hofften. In dieser Situation wurde zum ersten Mal die Idee einer allgemeinen Verlei hung des römischen Bürgerrechtes an alle Italiker ins Spiel gebracht, und zwar sichtlich von seiten der Ackerkommission, um den Stillstand der Landanwei-
Die Reformen der Graccben und des Marius
*77
sungen zu überwinden. 49 Der Vorschlag war zwar unerhört und mußte das ge samte Gefüge Italiens verändern, brachte bei seiner Verwirklichung den Popu lären jedoch nicht unbeträchtliche taktische Vorteile: Für das römische Volk war weiterer Boden zur Ansiec^lung gewonnen, die depossedierten Bauern aus den Bundesgenossengemeinden konnten nun ebenfalls an den Assignationen teilneh men oder zumindest legal nach Rom auswandern. Allein geschädigt war die regierende Schicht der Latiner und Bundesgenossen, die um ihren Besitz an ager publicus gebracht werden sollte. Da sie das Bürgerrecht nicht verlangt hatten, war nicht zu erwarten, daß sie aus Dankbarkeit für seine Verleihung nun ihre Rechte am ager publicus aufgeben würden, wie das Appian unterstellt. 50 Man bemühte sich deshalb, ihnen einzureden, mit Hilfe des Bürgerrechtes konnten sie ^oivcovo'uc xfjg f]Y£ucwiag av™ vjtTjxocov werden (a. O. 1,152). In der Hoffnung, auf diesem Weg neues Ackerland zur Verfügung zu erhalten, brachte Fulvius Flaccus, der Konsul von 125, gleich zu Beginn seines Amtsjahres einen Gesetz es Vorschlag ein, de civitate Italiae danda et de provocatione ad populum eorum qui civitatem miliare noluissent.51 Man unterstellte also immerhin, daß nicht alle Gemeinden von den ybrzügen des ihnen angebotenen Bürgerrech tes zu überzeugen waren. Immerhin wären durch dieses Gesetz die Privilegien', die Mitglieder der regierenden Aristokratien großenteils bereits genossen, auf alle Latiner und socii ausgedehnt worden. Nicht unvorstellbar erscheint, daß die populäre Richtung hier bewußt versuchte, die Machtverhältnisse oder doch zu mindest den innenpolitischen Frieden auch bei den Bundesgenossen aufzustören. Man konnte den unteren Bevölkerungsgruppen dieser Gemeinden zeigen, daß ihre »Oberen* bereits im Besitz aller Vorzüge waren: Sie konnten nach Rom abwandern oder, wenn sie das nicht wollten, genossen sie als gewesene Magistrate das Provokationsrecht; außerdem war in ihrer H a n d der Löwenanteil des ager publicus. Alle diese Vorteile würden bei Annahme des fulvischen Gesetzes und Auslieferung von ager publicus an die römische Ackerkommission auch ihnen zugute kommen!-Der innenpolitische Druck auf die bundesgenössischen Aristo kratien mußte durch solche Vorschläge erheblich anwachsen. Wenn wir mehr über die inneren Verhältnisse der italischen Städte in dieser Zeit wüßten, könn ten wir sie vielleicht als Unterstützung für auch dort vorhandene populäre Be49 Die Überlieferung läßt uns hier fast völlig im Stich. Wir sehen zwar, daß C. Gracchus und Fulvius Flaccus dem römischen Staatsrecht viel voraussetzungsloser gegenüberstan den als ihre Standesgenossen; wie sie sich die Folgen einer allgemeinen Bürgerrechts Ver leihung vorstellten und worin diese sich von der 90/89 erfolgten unterschieden hätte, bleibt unklar. 50 App. b.c. 1,87; vgl. auch Gabba 1972b 785 f. 31 Val. Max. 9,5,1; Italiae fehlt in der besseren Handschriftenklasse.
IJ8
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen ztvisclocn 26 j undtoi
wegungen (vgl. Gratidius in Arpinum, s. o. 134) bezeichnen. Bedenkt man, daß C. Gracchus sein Richtergesetz bewußt dazu einsetzte, in der römischen Ober schicht zwischen Senatoren und Rittern Unfrieden zu stiften (Cic. leg. 3,20; Diod. 34/35,27) und daß die Verleihung des Bürgerrechts, als sie 90/89 danif er folgte, tatsächlich in manchen Gemeinden die innenpolitische Ausrichtung ver änderte (s. u. 196), ist dies vielleicht nicht zu modernisierend gedacht. '<\ Das Gesetz war sichtlich schon 126, als Flaccus sich um den Konsulat bewarb, bekannt geworden, und aus diesem Jahr werden uns auch heftige Auseinander setzungen hierüber berichtet. Nach Appian b.c. 1,87 bzw. seiner populären Quelle war es der Senat, der seine Untertanen nicht als gleichberechtigte Bürger akzeptieren wollte; mindestens ebenso besorgt waren aber auch die bundesgenössischen Regierungen. Sie reagierten zunächst nach bewährtem Muster wie'auch vorher, indem sie Rom um die Rückführung ihrer dort illegal wohnenden Bür ger baten. 52 Der Volkstribun Iunius Pennus brachte ein Gesetz dieses Inhalts ein, das scharfe Angriffe vor allem von populärer Seite auf sich zog. Auch C. Grac chus hielt eine Rede de lege Penni et peregrinis, aus der uns ein Fragment erhalten ist (22 M.): eae nationes cum aliis rebus per avaritiam atque stultitiam res publicas suas amiserunt. Das Zitat wird meist im Zusammenhang mit der Abneigung des Senats gegen eine großzügige Verleihung des Bürgerrechts gesehen (so ^an scheinend auch Badian FC 177), doch ergibt res publicas amittere so keinen rech ten Sinn. Vorstellbar ist eher, daß C. Gracchus die Urheber des Gesetzes, die verbündeten Gemeinden, darauf hinweisen wollte, daß durch ihren ,kurzsichtigen Geiz c (die Nichtherausgabe des ager publicus) ihnen die Bevölkerung da vonlaufe und sie riskierten, hierdurch ihre Staatswesen einzubüßen. An die Bun desgenossen, allerdings anscheinend in aufmunterndem Sinn, dürfte auch Lucilius eine Satire gerichtet haben, von der uns zwei Verse erhalten sind (1088 f. Marx); doch ist auch hier leider der Zusammenhang nicht mehr herstellbar. 53 Es gelang auch diesmal dem Senat, die Gefahr von dem bundesgenössischen ager publicus abzuwehren: Anscheinend noch bevor der Gesetzesvorschlag zur 52 Daß die Initiative auch hier von den Gemeinden ausging, geht daraus hervor, daß die lex Iunia Penni bei Cic. off. 3,47 in Parallele zu den leges Licinia Mucia und Papia gesetzt wird, deren Zweck die Rückführung illegal Eingewanderter in ihre Heimatge meinden war (s. o. 165). Nicht in diesem Zusammenhang gehört Cic. Sest. 30 nihil acerbius socii et Latini ferre soliti sunt quam se, id quod perraro accidit, ex urbe exire a consulibus iuberi. Atque Ulis tum erat reditus in suas civitates. Die Stelle betrifft wohl nicht eine derartige Rückführung von Bundesgenossen in ihre Heimatgemeinden, son dern zeitlich begrenzte Vertreibung von Fremden aus Rom (s.u. A. 63 und Badiah, JRS *h *97h x*7 f.)53 1088: Accipiunt leges, populus quibus legibus exlex; 1089: Quanti vös faciant, socii-, quom parcere possint.
Die Reformen der Gracdoen und des Marius
179
Abstimmung gebracht wurde, brach ein ryrieg gegen die transalpinen Ligurer aus, mit dessen Führung Fulvius Flaccus>>beauftragt wurde. Von der Bürgerrechts verleihung ist vorläufig nicht mehr die Rede. Kurz darauf fand in der latinischen Kolonie Fregellae ein Aufstand statt, der nach übereinstimmender Meinung der Forschung eben deshalb ausbrach, weil das Bundesgenossengesetz gescheitert war. 54 Diese Rebellion ist eine der seltsamsten Begebenheiten der ganzen hier interessierenden Zeit. Wir kennen nur das Ender gebnis, daß nämlich der Prätor L. Opimius Fregellanos, qui defecerant, in deditionem acpepit. Fr egellas diruit (Liv. epit. 60). Über die Vorgeschichte wissen .wir nichts; die Rede des L. Papirius Fregellanus für Fregellae und andere latini sche Kolonien (Cic. Brut. 170), die gelegentlich hiermit in Verbindung gebracht wird (z.B. Göhler 134), ist ein halbes Jhdt. früher zu datieren: Sie wurde nach Cicero a. O. TL Graccbi P. f. fere aetate gehalten, und das kann nach der Filiation nur der Vater der Gracchen sein. Von irgendwelchen Bewegungen in anderen Städten ist uns nichts überliefert: De vir. ill. 65,2, der eine Beteiligung Asculums annimmt, verwechselt 125 sichtlich mit 91. Für Sherwin-Whites Meinung (Citizenship 134), der Aufstand in Fregellae setze erhebliche Unzufriedenheit bei allen Latinern voraus, läßt sich als Beleg nur Ascon. in Pison. 17 C anführen, wonach Opimius visus est ceteros quoque nominis Latini socios male animatos repressisse. Hier ist also nicht nur von Latinern, sondern anscheinend von allen Verbündeten die Rede (zu dem Ausdruck s. o. 101 A. 188). Nach Tibiletti 1953 und Brunt 1965, 90 zeigt die Einführung des ius civitatem per magistratus adipiscendi in dieser Zeit, wie stark bereits der Drang der Lati ner zum Bürgerrecht-war. Da aber dieses Recht latinischer Magistrate vermutlich erst später geschaffen wurde (s. o. 93 ff.), sind alle Rückschlüsse hieraus auf Un ruhen bei den Latinern um 125 im höchsten Maße unsicher. Entschieden seltsam wäre auch bei einem Aufstand wegen verweigerten Bür gerrechts die Bestrafung der Gemeinde. Fregellae wurde, wie vorher Vei, Capua, Karthago usw., als juristische Körperschaft, als Rechtssubjekt, vernichtet, die Be wohner aber erhielten das römische Bürgerrecht, und für sie wurde ein Jahr spä ter nur wenige Kilometer von ihrer bisherigen Heimat entfernt die neue Bürger kolonie Fabrateria Nova gegründet. 56 Sie hatten damit ihr Ziel, Bürger zu wer54
Samonati 1936, 38 f.; Brunt 1965, 90; Badian FC 179 A. 4 (noch am vorsichtigsten); Toynbee II 549 A. 2; Salmon, Samnium 334; Wolf, Untersuchungen 106. 55 Wir sind über die vorherige Geschichte Fabraterias nicht informiert, wissen also nicht, ob es bis 12 j von Fregellae abhängig oder selbständig war, ferner, warum es zu der Trennung von Fabraterii veteres und F. novi kam (Plin. n.h. 3,64). Die topographischen Verhältnisse sind alles andere als klar, und es würde nicht sehr verwundern, wenn es hier, wie in vielen anderen Gemeinden Italiens und des Reiches, gar nicht zwei verschiedene
iSo
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
den, ja erreicht. Fast ein beziehungsreicher Scherz Roms könnte die Einschrei bung der neuen Kolonie in die Tribus Tromentina sein, anstatt, wie nahelie gend, in eine der in der Nachbarschaft bereits vertretenen Tribus wie Cornelia, Publilia oder Teretina. Die Tribus war eine der vier zu Anfang des 4. Jhdts. auf veientanischem Gebiet gegründeten Tribus gewesen, und zwar, da auch Vei selbst in der Kaiserzeit in diese Tribus eingeschrieben war, diejenige direkt um die Stadt selbst. V/enn dies nicht ein seltsamer Zufall ist, könnte man fast geneigt sein anzunehmen, daß Rom mit dieser ,historischenc Tribuszuweisung Fregellae noch darauf hinweisen wollte, daß mit der Bürgerrechtsverleihung die Stadt ihre Selbständigkeit verlieren mußte. Die Gründe dieses ,Aufstandesc liegen ebenso im dunkeln wie die Gruppe,, von der er getragen wurde. Auch von irgendwelchen Strafaktionen gegen die Ab trünnigen ist nirgendwo die Rede, ebensowenig von größerer Abwanderung in dieser Zeit: Die Lokalität Fregellae in Rom mit einer Massendeportation auf ständischer Fregellaner nach Rom in Verbindung zu bringen, ist mehr als gewagt, und auch Degrassis These, das Grab eines Q. Ovius C. f. Freg(ellanus?) in Ariminum zeige, daß Teile der Bevölkerung Fregellaes nach dessen Zerstörung ab wanderten, ist durch neue Funde in Frage gestellt, nach denen die Ovii bereits im 3. Jhdt. in Ariminum belegt sind.56 Trotz der rhetorischen Bemühungen bei ad Herennium 4,22 und 4,37 ist selbst die ,Eroberung* der Stadt fraglich. Bei Livius (epit. 60) ist nur von deditio die Rede, bei Asconius (p. 17) von F regellas cepisse. Gegen Mommsen (St.-R. I 133 A. 1) wurde Opimius ein Triumph wohl nicht deshalb nicht zuerkannt, weil man einen Krieg gegen Latiner als Bürgerkrieg interpretiert hätte, sondern ver mutlich deshalb, weil es nichts zu erobern gab. Fregellae wurde von einem Mit glied der dortigen Oberschicht, Numitorius Pullus, den Römern ausgeliefert (Cic. fin. 5,62). Wieweit dieser mit dem (oder den) um diese Zeit bezeugten Senatoren C. Numitorius verwandt war, wissen wir nicht; immerhin war seine Tochter mit M. Antonius Creticus, Prätor im Jahre 74, verheiratet (Cic. Phil. 3,17), seine soziale Stellung kann also nicht allzu bescheiden gewesen sein. - Andererseits hören wir, daß man C. Gracchus anklagte, die Bundesgenossen aufgewiegelt zu Städte nebeneinander gegeben hätte, sondern nur in einer Stadt Alt- und Neubürger (Galsterer, Städtewesen 53-55). - Fabrateria ist übrigens auch ein Beispiel für die in der 2. Hälfte des 2. Jhdts. einsetzende Gründung von ,Titularkoloniene (s. o. 6z f.), da es ja quasi auch veteribus incolis manentibus Kolonierecht erhielt. 58 Fregellae locus in urbe, in quo civitatis eius hospites habitaverunt (Festus 80 L.) widerlegt die obige These von G. Colasanti, Fregellae. Storia e topografia (Roma 1906) 177. - Degrassi vertritt seine Meinung noch ILLRP 947 (vorher bereits Athen. 19, 1941, 133-40); auf den neugefundenen pocula deorum aus Rimini ist auch ein C. Ovi(us) ge nannt, AE 1965, 2So d.
Die Reformen der Gracchen und des Marius
1S1
haben und an der JTEQI ^oeysAXav evÖeixfteiar|g auvcoaoaiag beteiligt gewesen zu sein (Plut. C. Gracch. 3,1). Wieweit dies zutraf, ist fraglich., und C. Gracchus konnte die Vorwürfe anscheinend abweisen, doch zeigt dies, daß man die auvcofiooia Leuten zuschreiben korinte, die von ihm und der populären Partei überhaupt begünstigt wurden, nämlicn nicht, der Oberschicht der Gemeinden, sondern den kleinen Leuten, die auf Landverteilung oder Auswanderungserlaub nis hofften.57 Wieweit bei Fregellae die politische Ausrichtung der Parteien da von beeinflußt war, daß ein halbes Jhdt. zuvor Tausende von Oskern in die Stadt und ihre Umgebung eingewandert^vvaren, können wir solange nicht fest stellen, als wir nicht wissen, ob diese Samntten oder Paeligner (Liv. 41,8,7 f. u n d o. 160) in Fregellae geblieben, nach Rom weitergewandert oder wieder zur Rückkehr in ihre Heimatkantone gezwungen worden waren. Ob man tatsächlich von einer Scheidung zwischen einer loyal zu Rom stehenden latinischen Aristo kratie und einer oskischen Unterschicht sprechen kann, 58 muß ungewiß bleiben; politische Differenzen zwischen Oberschicht und Volk sind nicht unwahrschein lich. Die politischen Auswirkungen des Falls von Fregellae waren nach unseren Quellen erstaunlich gering. Wir hören nichts von Unruhen oder Beschwerden der anderen Bundesgenossen. Die Populären scheinen nach ihrem Mißerfolg mit dem Gesetz des Fulvius Flaccus die Bürgerrechtsfrage erst einmal ruhen gelassen zu haben. Selbst C. Gracchus nahm erst nach einer gewissen Zeit das Problem wieder auf. Um sein Ackergesetz nicht an denselben Schwierigkeiten scheitern zu lassen, mit denen er sich bereits als IHvir e lege Sempronia, nämlich der seines Bruders, hatte auseinandersetzen müssen, brachte e r - w o h l in der 1. Hälfte des Jahres 1 2 2 ein Bürgerrechtsgesetz ein. 59 Des Fulvius Flaccus Vorschlag war 125 wegen sei57 Vgl. die Vorwürfe gegen Fulvius Flaccus, xa cnjjmaxi*& Öicwuvcov v.al naQO%vv(üv v.Qvya xoijg TcaXubxag JTQÖC cutoaxaaiv (Plut. C. Gracch. 10,3). 58 So Carcopirio 1929, 15 f.; Salmon 1962, 110; Badian 1971, 390. 59 Die lex agraria des C. Gracchus war nach Liv. epit. 60 nahezu identisch mit der des Tiberius. Dies spricht gegen die von F. 7. Hinricbs, ZSSR 83, i$66, i$6 vertretene Meinung, der in der lex agraria von 111 öfters erwähnte, von C. Gracchus von der Vertei lung ausgenommene ager publicus sei der den socii zugewiesene oder von ihnen okku pierte ager. Von einer Opposition der socii gegen sein Gesetz (im Gegensatz zu dem des Tiberius) sei deshalb nie die Rede. - Vgl. auch Sali. Jug. 42,1: Nohilitas ... modo per socios ac nomen Latinum, interdum per equites Romanos ... Gracchorum actionibus obviam ierat. — Gegen die Theorie von Wolf, Untersuchungen 87 ff., man müsse zwei verschiedene Bürgerrechtsanträge des C. Gracchus unterscheiden, stellt K. Meister, Die Bundesgenossengesetzgebung des Caius Gracchus (im Druck) wohl zu Recht fest, daß es nur eine rogatio Sempronia de sociis gab, die Mitte 122 von den Komitien abgelehnt wurde.
182
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91 —
ner Abreise nach Gallien anscheinend gar nicht vor das Volk gebracht worden; man konnte also hoffen, daß das römische Volk die lex de sociis annehmen würde und dadurch in den Gemeinden die Voraussetzungen für eine Herausgabe^es ager publicus geschaffen würden (s. o. 177). Hatte Flaccus den Verbündeten jedoch Bürger- und Provokationsrecht zur Auswahl stellen wollen, sah das Ge setz des C. Gracchus diese Wahlmöglichkeit anscheinend nicht vor: Alle Latiner sollten das römische Bürgerrecht, die sonstigen Verbündeten hingegen die Latinität erhalten. 60 Begründet wurde das Projekt verständlicherweise nicht mit dem beabsichtigten Tauschgeschäft ager pMicus gegen Bürger- bzw. Wahlrecht, sondern mit der schmählichen Behandlung, die Latiner und socii von seiten römischer Magistrate erlitten. 01 Diese Begründung, und die Reichweite des Gesetzes, boten der Senats partei und dem Volkstribunen Livius Drusus, der sich zu deren politischem Pro tagonisten emporgeschwungen hatte, einen bequemen Ansatzpunkt zur Gegen propaganda vor dem römischen Volk. Die Argumentationslinie war sichtlich, C. Gracchus möge vielleicht recht haben mit seinen Beschwerden über die Be handlung der Bundesgenossen, aber deswegen müsse man ihnen noch nicht die politischen Bürgerrechte gewähren; das Provokationsrecht sei ausreichend.62 In dieselbe Richtung zielte der Konsul Fannius mit seiner Rede, in der er das Schreckensbild einer Masseneinwanderung von Latinern an die Wand malte, die für die Altrömer bei Versammlungen, Spielen und Festen keinen Raum mehr ließen (frg. 3 M.). Eine starke Gruppe an dem Gesetz interessierter Italiker wur de für die Zeit der Abstimmung aus der Stadt verbannt. 63 60 Nach App. b.c. 1,99 (vgl. Gabba, Commento 79f.) sollten die Latiner alle Bürger rechte (jtdvxa xd Tcüucitiov) erhalten, die übrigen Verbündeten, die kein Stimmrecht in der Volksversammlung besaßen, sollten es erhalten, damit C. Gracchus bei den Abstim mungen auf ihre Hilfe zählen konnte. Diese Begründung des Appian, zusammen mit Plut. C. Gracch. 5,2 (icotyr\<povg jtoicov xoig jtoÄtxcttg xo-ug 'Ixct^icbxag) und Vell. Pat. 2,6,2 (dahat civitatem omnihus Italicis), kann zu der Annahme verleiten, die socii hätten volles Stimmrecht in allen 35 Tribus erhalten sollen (so Meister o. A. 59). Selbst wenn man Plutarch und Velleius neben der sehr genauen Angabe des Appian soviel Wert bei messen will, bleibt unklar, wie bei Nichtbürgern die Einschreibung in Tribus und Centurien hatte bewerkstelligt werden sollen. 61 Frg. 47 f. M. aus der Rede de legibus promulgatis. Zu deren Datierung das Nö^ tige bei Malcovati a. O. 190 f. 62 Plut. C. Gracch. 9,5. — Ob auch die Rekrutierung der 6000 Kolonisten für Karthago zE, ökrjg TtaXlag (App. b.c. 1,104) umstritten war, wissen wir nicht, zumal nicht einmal feststeht, ob hier nicht mit Italia das Territorium Roms gemeint ist (s. o. 37 fF.). 63 Nach Plut. C. Gracch. 12,3 betraf das Edikt alle cruuuaxoi und cplXoi; nach App. b.c. 1,100 verbannte es alle, die nicht das Stimmrecht besaßen, für die Zeit der Abstim mung aus einer 5-Meilen-Zone um Rom. Die Latiner und Herniker besaßen ein be-
Die Reformen der Gracchen und des Marius
i8j
Die Ermahnungen der boni zeigten ihre Wirkung: Das Gesetz wurde in den Komitien abgelehnt. Der Mißerfolg des C. Gracchus bei den Tribunenwahlen für 121 und die Bemühungen des neuen Volkstribunen Minucius Rufus, einen Teil der gracchischen Gesetze wieder abrogieren zu lassen, zeigen den Nieder gang der populären Bewegung bereits vor dem Ende des C. Gracchus. Welches war nun das Ergebnis dieser 12 Jahre, seit Ti. Gracchus zuerst mit sei nen Plänen für eine Landreform aufgetreten war, wie hatten sich die Beziehun gen Roms zu seinen Bundesgenossen verändert? Äußerlich blieb alles beim alten; selbst der bundesgenössische Besitz am ager publicus, von dem 129 die Ausein andersetzungen ausgegangen waren, scheint nicht wesentlich beeinträchtigt wor den zu sein. Ein Wandel trat hingegen vermutlich im Geist des Bündnisses ein (wenn wir hierüber auch nicht die geringste Andeutung in den Quellen haben). Die Oberschicht der Gemeinden hatte bisher, soweit wir sehen, mit dem Senat zusammengearbeitet, ohne daß es größere oder weiterverbreitete Spannungen gegeben hätte. Dies war jedoch ein Verhältnis zwischen Oligarchien, und es ist sehr zweifelhaft, ob man bei den verbündeten Staaten die populären Versuche, Italien- und Außenpolitik mit Hilfe der Volksversammlung zu kontrollieren, mifcviel Freude betrachtete. Wie der römische Senat nach 122, auch wenn er un angefochten regierte, den Schock der Gracchenzeit nie wieder loswurde, war auch die Sicherheit der städtischen Aristokratien, daß der Senat sie und ihre Rechte jederzeit gegen einzelne Magistrate verteidigen könne, dahin. Die Frage, ob sie nicht als römische Bürger und - aufgrund ihres Vermögens - Angehörige des nun auch politisch wichtigen Ritterstandes ihre Interessen besser verteidigen konn ten, blieb offen. Den unteren Bevölkerungsgruppen der Latiner und Bundesge nossen war hingegen zum ersten Mal der Ausweg aus dem Gefangensein in ihren kleinen Städten gezeigt worden: Eine allgemeine Bürgerrechtsverleihung brachte ihnen Schutz vor den Übergriffen der römischen - und vor allem auch der eige nen - Magistrate; sie gab ihnen die Möglichkeit, in Orte mit besseren Verdienst möglichkeiten abzuwandern, ohne jederzeit eine Abschiebung in ihre Heimat be fürchten zu müssen; schließlich gab es seit C. Gracchus in Rom staatlich subven tionierte Brotverteilungen, die den Zustrom aus dem Umland vermutlich noch anschwellen ließen. Daß trotz all dem das Ende der gracchischen Bemühungen bei Latinern und Bundesgenossen keinerlei Bewegung hervorrief, zeigt, wie stark noch die Bindungen an die Gemeinde und die hergebrachte politische Ordnung waschränktes Stimmrecht, hätten also teilnehmen können. Wenn Dion. Hai. 8,68-76 eine Vorausnahme dieser Ereignisse ist, wie allgemein angenommen wird, wurden jedoch auch sie ausgeschlossen (vgl. Gabba, Commento 80). - Diese Ausweisung ist übrigens nicht mit den früheren Repatriierungen auf eine Stufe zu stellen: Sie galt nur für beschränkte Zeit und die Stadt Rom.
184
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und ^
ren. Wenn aber 30 Jahre später - freilich unter besonderen Umständen — keine Gemeinde das durch die lex Iulia angebotene Bürgerrecht ausschlug, ist ersichtlich, ■wie brüchig diese Traditionen dann in der Zwischenzeit wurden. Die im Zusam menhang mit der römischen Agrarpolitik geborene Idee einer Bürgerrechtsver leihung an alle Italiker entwickelte vermutlich, abgelöst von ihrem ursprüngli chen Kontext, allmählich ein Eigenleben und wie bei den meisten Krisen dieser Art läßt sich im nachhinein nur schwer feststellen, welche Rolle die tatsächlichen Beschwerden der Italiker spielten bzw. welchen Anteil das subjektive Bewußt sein von Beschwerden hatte. Das dialektische Verhältnis zwischen Kritik und Krise, zwischen dem einmal geäußerten Zweifel an der bestehenden Rechtsord nung und dem akuten Bedürfnis nach Veränderung, ist in der politischen Ent wicklung dieser Jahre fraglos äußerst wirksam gewesen, auch wenn wir es au$ Mangel an Quellen nicht im einzelnen verfolgen können. Für die folgenden Jahre, die schlecht belegte und noch weitgehend dunkle Zeit zwischen C. Gracchus und Marius, verlieren wir das Bundesgenossenproblem aus den Augen. Daß es nicht ganz aus der Politik verschwand, hören wir gelegentlich. So berichtet Sallust (Jug. 40,2), die Optimaten im Senat seien gegen die vom Tri bunen Mamilius Limetanus 109 beantragte Untersuchungskommission über angeb liche Komplizen Jugurthas occulte per amicos ac maxume per homines nominis Latini et socios Italicos vorgegangen. Ein solches Eingreifen der italischen Aristo kratie in die römische Innenpolitik ist nicht recht verständlich und wäre von der populären Richtung wohl auch übel vermerkt worden. Die Aktion ist jedoch er klärlicher, wenn wir annehmen, daß entweder die quaestio Mamilia Untersuchun gen auch bei den verbündeten Staaten vorsah und so in deren Autonomie eingriff, oder daß die für Mamilius auch sonst zu erschließende Tätigkeit im Ansiedlungswesen ein vollgültiges Ackergesetz beinhaltete, das wieder einmal an den von den so eil besessenen ager publicus rühren wollte. Eine Entscheidung ist aus Man gel an Quellen nicht möglich. Ob auch der Versuch des Marcius Philippus, 104 ein Ackergesetz einzubringen, die Interessen der Bundesgenossen tangierte, wissen wir nicht, da der Entwurf von dem Tribunen selbst zurückgezogen wurde (Cic. off. 2,73). Inzwischen war jedoch in Rom eine Reform durchgeführt worden, die viel leicht mehr noch als die Ackergesetze das spezifische Verhalten der sozialen Schichten der Bundesgenossen und Latiner zu Rom veränderte; es war dies die Heeresreform des Marius. Schon immer hatten die Römer in Notzeiten von der Censusvoraussetzung für den Legionsdienst abgesehen und proletarii, selbst Frei gelassene, rekrutiert. Vor allem die Ruderer in der Flotte und die Reserve der sogenannten accensi velati bestanden großenteils aus dieser Schicht {Brunt, Man power 402). Bereits Cato setzt in einem leider nidit sehr aufschlußreichen Rede-
jJie Reformen der Graccben und des Marius
i8j
fragment (152.M.) die Anwesenheit von proletarii in den Armeen des 2. make donischen Krieges voraus. Die Herabsetzung des Mindestcensus der 5. Klasse auf 1500 As (Gabba 1949, iS^ff.) tat ein übriges, daß immer weitere und immer be sitzlosere Schichten für die Legionen verfügbar wurden. Hauptsächlich waren es jedoch noch immer kleine und mittlere Bauern, die den Kern des Heeres aus machten. Aus der Freude der Soldaten, als C. Gracchus ihnen in seinem Militär gesetz die Erleichterung gewährte, daß die Ausrüstung nun vom Staat bezahlt anstatt vom Lohn abgezogen wurde (Plut. C. Gracch. 5,1), braucht allerdings noch nicht auf ein „esercito proletarizzato" (Gabba 1972 b, Jjj) geschlossen zu werden: Finanzielle Leistungen des Staates sind für jedermann, unabhängig vom Einkommen, erfreulich. Von dem bisherigen Prinzip, möglichst assidui zu re krutieren, ging nun Marius ab, als er 107 sein Heer für den Jugurthinischen Krieg zusammenstellte: non more maiorum neque ex classibus, sed uti lubido quoiusque erat, capite censos plerosque (Sali. Jug. 86,2). Damit stellte sich ihm das Problem, wie man diese Soldaten nach Ablauf ihrer Dienstzeit entschädigen, d. h. ihren weiteren Lebensunterhalt sichern konnte. Bei assidui war dies nie nötig er schienen, da diese - als Bürgersoldaten — theoretisch auf ihren Hof zurückkehren konnten. Marius oder spätestens Appuleius Saturninus stellten nun die Maxime auf, daß die Soldaten, wenn sie schon nicht als assidui eintraten, wenigstens nach dem Militärdienst solche werden sollten. 64 Da die Rekrutierung hauptsächlich auf dem Land - außerhalb Roms — erfolgte, und die meisten Soldaten Bauernsöhne, ländliche Tagelöhner und Arbeitslose waren, war Landassignation, nicht eine wie auch immer geartete Geldabfindung, das natürliche Ziel der Soldaten (Brunt 1962a). So etwas hatte es zwar auch bisher schon gelegentlich gegeben, z.B. 201 für Veteranen des älteren Scipio (Liv. 31,4,1 f.), doch scheinen die Soldaten und ihre Heerführer dies seit Marius immer mehr als Rechtsanspruch betrachtet zu haben. Die natürliche Folge war, daß die Soldaten von einem Feldherrn, unter dem sie einige Zeit gedient hatten, erwarteten, daß er ihre Versorgungsansprüche beim Senat durchsetzen würde. Die Loyalität der Heere konzentrierte sich mehr auf ihre Führer als auf die res publica.*» Von dieser Änderung im Rekrutierungssystem und ihren Konsequenzen wa ren nun auch die Bundesgenossen betroffen. Wir haben zwar keinerlei Anhalts punkt dafür, daß auch sie zu der römischen Rekrutierungsart übergingen (so 64
Vgl. Meier RPA 100; Gabba 1972 b, 778. Einiges hierzu bei / . Harmandy Le Proletariat dans la legion de Marius a la veille du second bellum civile, in: Problemes de la guerre a Rome, ed. /.-P. Brisson, (Paris 1969) 61-73, sowie E. Erdmann, Die Rolle des Heeres in der Zeit von Marius bis Cae sar. Militärisdie und politisdie Probleme einer Berufsarmee (Neustadt/A. 1972), bes. 65
32 ff., 102 ff.
i86
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91 *
*
■
Badian 1962, 217), doch dienten in ihren Einheiten ebenfalls viele Kleinstbe sitzer, jüngere Söhne usw., bei denen eine Ansiedlung unter großzügigen Bedin gungen, wie sie Appuleius Saturninus für die Veteranen des Marius vorschlug, nur blanken Neid verursachen konnte. Bei solchen Assignationen konnten die bundesgenössischen Gemeinden, selbst wenn sie wollten, nicht mithalten: Der ager publicus der Städte war hierfür zu gering - und außerdem meist im Be sitz der führenden Familien. In den Provinzen jedoch, wo Saturninus seine Ansiedlungen durchführen wollte (de vir. ill. 73,1 und 5), gab es - zumindest unseres Wissens - keinen Besitz der socii. Die Assignation hätte also von Rom durchge führt werden müssen. Damit wären diese Veteranen aber für ihre Gemeinden verloren gewesen: In Kolonien römischer Bürger in Afrika, Achaia oder Sizilien konnten nicht einzelne Latiner, Samniten oder Gallier nach ihrem Recht wei terleben, sie mußten ebenfalls römische Bürger werden. Mit der marianischen Reform war also das gesamte bisherige Militärsystem, das auf der Trennung von Legionen und verbündeten Truppen beruhte, in Frage gestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Militär waren schon vorher langsam abgeschwächt worden, und diese Entwicklung gipfelte in der Übernahme der Kohorte als taktischer Einheit bei den Bürgertruppen. Römi sches und bundesgenössisches Militär war vor allem bei längeren Kriegen zu en ger Gemeinschaft zusammengewachsen. 66 Es war deshalb verständlich, daß auch die Soldaten der socii immer mehr von ihrem römischen Oberbefehlshaber als von der eigenen Regierung die Belohnung und Abfindung erwarteten. Marius, mehr Soldat als Politiker, war für Gedanken dieser Art vermutlich noch emp fänglicher als andere. Er scheute sich nicht, nach der Schlacht von Vercellae zwei Kohorten einer umbrischen Stadt adversus cohdicionem foederis das Bürgerrecht zu verleihen (s. o. 163), d. h. ihren Versorgungsanspruch gegenüber Rom anzu erkennen. Bei den Gesetzen des Appuleius zu?. Versorgung der Veteranen waren die Soldaten der socii ZWSLT nicht ausdrücklich genannt, doch spricht nichts gegen die Annahme, daß sie in größerer Zahl beteiligt waren: In den Provinzen war Land zur Genüge vorhanden, und die Ansiedlungskommissare des Marius dürf ten keinen Grund gehabt haben, Veteranen, deren römisches Bürgerrecht zwei felhaft war, zurückzuweisen. 67 66
E. Gabba, Ricerche sull'esercito professionale romano da Mario ad Augusto, Athen.
29, 1 9 5 1 , 190 A . 2 . 67 Bei den marianischen Ansiedlungen in Afrika waren, nach den Namen zu urteilen,' vielleicht audi Italiker beteiligt, vgl. Badian, Imperialism 53. — Über die 'ItaA-iorcai, die nach App. b.c. 1,132 bei den Gesetzen des Saturninus gegenüber dem Öfjjxog bevorzugt wurden, s. o. 38; bei allen Ereignissen von 100 ist der Gegensatz zwischen plebs rustica, aus der sich das Militär rekrutierte und die dementsprechend für den Tribunen war,
Der Bundesgenossenkrieg
i87
Der Drang zum römischen Bürgerrecht mußte sich so gerade in den unteren Schichten der verbündeten Staaten noch vermehren; wer bei den Ansiedlungen des Marius nichts erhalten hatte, konnte hoffen, sich bei der nächsten Rekrutie rung als römischer Bürger ausgeben und nach der Dienstzeit die Prämie in Emp fang nehmen zu.können. Der Zustrom nach Rom wurde dementsprechend besorg niserregender denn je.
3. D e r Bundesgenossenkrieg Auf die Beschwerden der Bundesgenossen hin brachten die Konsuln des Jahres 95 die lex Licinia Mucia de redigendis in suas civitates sociis ein (s. o. 165). Wieauch bei den früheren Gesetzen dieser Art waren es also die Gemeinden, die ihre abgewanderten Bürger zurückforderten (Cic. Brutus 63). Waren solche Aktionen jedoch früher punktuell gewesen, waren gekommen und wieder vorbeigegangen, wollten Crassus und Scaevola mit der Trennung von Bürgern und Nichtbürgern diesmal Ernst machen. Aufgrund ihres Gesetzes wurde eine acerrima quaestio, eingerichtet (Cic. Balb. 48), die neben der Rückbürgerung illegal in das Bürger recht aufgenommener Italiker möglicherweise auch Strafen aussprechen konnte (etwa die Einziehung auf römischem Boden erworbenen Besitzes).**" 91 konnte jedenfalls der Marser Poppaedius Silo U/UDIOVC; . . . EX TÜ)V Tag ev^vvag cpoßouuivcüv um sich sammeln, die anscheinend vor den Untersuchungen in ihre Heimat zu rückgekehrt waren (Diod. 37,13,^). Die Drohung mit dem Ausweisungsdekret sollte also nicht mehr wie bisher nur dann und wann, sondern dauernd gelten. Schon für Cicero stand fest, daß das Gesetz katastrophale Folgen hatte: legem Liciniam et Muciam de civibus redigendis video constare int er omnis, quamquam duo consules omnium quos vidimus sapientissimi tulissent, non modo inutilem sed j?erniciosam rei publicae fuisse, und Asconius bemerkt zu diesem Satz (in Cornel. 6y GL): nam cum summa cupiditate civitatis Romanae Italici populi tenerentur et ob id magna pars eorum pro civibus Romanis se gereret, und plebs urbana sichtbar (Gabba 1972 b, 781)'. Letztere wollte Appuleius durch eine lex frumentaria gewinnen, doch wurde diese nach ad Herenn. 1,21 verhindert. - Badian FC 207 f. schloß aus Cic. Rab. perd. 22, daß der ager Picenus, ,that chief reservoir of Citizen manpower', im ganzen gegen Satuminus war; 'Ira^icoTai müßten also die socii sein. Bei Cicero a.O. ist aber die Oberschicht der Landschaft gemeint, vor allem die Ritter, und diese konservative ländliche Aristokratie war natürlich gegen den Tribunen. — Zu der Zahl ternos in der lex Appuleia de coloniis, die nichts mit größeren Bürgerrechts verleihungen an Bundesgenossen zu tun hat, s. o. 53 f. 68 Nach Badian 1969, 489 wäre sogar die Todesstrafe vorgesehen gewesen, doch bleibt das fraglich.
i88
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und yi
necessaria lex visa est ut in suae quisque civitatis ins redigeretur. Verum ea lege ita alienati animi sunt principum Italicorum populorum ut ea vfi maxima causa belli Italici quod post triennium exortum est fuerit. Also, wie oft behauptet wird (Badian 1971, 405), ohne lex Licinia Mucia kein Bundesgenossenkrieg? ^ Man sollte zumindest überlegen, ob nicht ein Römer des 1. Jhdts. n. Chrvwielleicht ebenso geneigt gewesen sein könnte wie wir, aus einem post hoc ein propter hoc zu konstruieren und, da der tatsächliche Aufstand 91 für Rom überraschend kam (s. u. 201 f.), nach einleuchtenden Gründen dafür zu suchen.69 Vermutlich schon früher setzte sich die Neigung durch, das Ergebnis des Bundesgenossen krieges, d. h. das Italien, wie man es kannte, als einzige und unvermeidliche End stufe der Entwicklung anzusehen. Dies hatte leicht die Folge - und hat es in der heutigen Forschung —, daß Politikern, die vor 91 eine Politik breiter Bürgerrechtsverteilung vertraten, weise Voraussicht, ihren Gegnern hingegen rück schrittliche Ignoranz unterstellt wird (vgl. z.B. Flach 1973, 281). Wir haben viel eher doch anzunehmen, daß die Möglichkeit einer Alternative zum bestehenden zweigeteilten Italien erst unendlich langsam in der Vorstellungswelt der römi schen — und vermutlich auch vieler bundesgenössischer - Politiker auftauchte. Ebenso wie die Verbindung von Militärdienst und Census lange Zeit als eines der staatlichen Grundprinzipien gegolten hatte, bis Marius zeigte, daß es auch a n ders ging, war auch die Autonomie der Bundesgenossen ein Grundsatz, auf dem die römische Herrschaft in Italien verankert schien, auch als diese Autonomie den socii selbst bereits fragwürdig zu werden begann. Man wird also kaum daran zweifeln können, daß Licinius Crassus und Mucius Scaevola selbst ihre Maßnahme als förderlich für die demographische Stabilisie rung der verbündeten Gemeinden ansahen. Scaevola ging im Jahre 94 als Pro konsul nach Asia und führte dort mit seinem Legaten Rutilius Rufus eine Ver waltungsneuordnung in der von den Publikanen geschundenen Provinz durch, die neben der Begeisterung der Provinzialen selbst auch die einhellige Zustim mung des römischen Senates fand und zukünftigen Statthaltern als Richtschnur gegeben wurde. 70 Es fällt schwer, demselben Mann und demselben Senat ein Jahr vorher ein Gesetz zuzutrauen, das aus politischem Unverstand oder weil die Senatsaristokratie eifersüchtig ihre Privilegien hüten wollte, alle Italikej>vOr den Kopf stieß. Man sollte sich also fragen, ob tatsächlich a l l e Italiker/die lex Licinia Mucia so leidenschaftlich ablehnten, wie dies die neuere Forschung unterstellt (vgl. Brunt 1965, 92; Gabba 1972 b, 786). Man stützt sich^hierfür auf die oben zitierte Aussage des Asconius und auf ein Fragment äussern 1. Buch der Histo69
Cicero behauptet die Kausal Verknüpfung nicht, und selbst bei Asconius ist sie durch' vel abgeschwächt. 70 E. Badian, Q. Mucius Scaevola and the Provincfi"of Asia, Athen. 34, 1956, 104-123.
Der Bundesgenossenkrieg
1S9
rien des Sallust (20 M.),. wonach citra Pudum omnibus lex Licinia + frata + fuit. Maurenbrecher konjizierte, wohl im Anschluß an Asconius, zu (in) grata, jedoch läge eine Verschreibung aus grata paläographisch immerhin näher. Damit ergäbe sich eine genau entgegengesetzte Beurteilung^des Gesetzes; das Sallustfragment ist also, da seine Bedeutung nicht selbständig festgelegt werden kann, am besten aus der Diskussion zu.lassen. Auch andere Überlegungen sprechen dafür, daß es Latiner und socii gegeben haben muß, von denen zumindest die Urheber des Ge setzes annahmen, claß. ihnen die Ziele der lex Licinia Mucia genehm waren, nämlich die Bundesgenossengemeinden selbst. Wenn von ihnen das repetere aus gehen sollte, die Anklage vor der quaestio (s. o. 165), unterstellte man wohl, daß sie hiervon auch Gebrauch machen würden. Hätten"cliese hingegen eine all gemeine Bürgerrechtsverleihung erstrebt, wäre es ihnen ein leichtes gewesen, das Gesetz zu unterlaufen, indem sie das repetere unterließen. Hiernach können es wohl nicht alle principes Italicorum populorum gewesen sein, die durch das Ge setz verbittert wurden, wie Asconius a. O. schreibt. Eine Antwort hierauf ist nur möglich, wenn man naher untersucht, von wel chen Italici populi der Aufstand 91 ausging, welche sich ihnen anschlössen und welche loyal zu Rom standen; ferner welche Ziele die Aufständischen hatten, bzw. ob vielleicht die Ziele der verschiedenen Bevölkerungsschichten verschieden waren. Überprüft man den Bericht über die Kriegshandlungen der Jahre 91 bis 89, stellt man zunächst fest, daß, entgegen vielen antiken und modernen Darstellun gen, keineswegs die Bundesgenossen insgesamt von Rom abfielen.71 Daß die Insurgenten anscheinend im Namen aller Italiker sprachen, ist noch kein Gegen argument. Alle auch nur etwas genaueren Darstellungen spezifizieren, daß es sich um einen Aufstand oskisch-sabellischer Stämme handelte, von den Marsi im Norden bis zu den Lucanern und Samniten im Süden. Das Kriegsgebiet wird be grenzt von Asculum im Norden, Grumentum im Südwesten und Canusium im Südosten. Die außerhalb des so eingegrenzten Bereiches liegenden Teile Italiens standen zu Rom: Sämtliche Latiner mit Ausnahme Venusias und später Aesernias, 72 Umbrien und Etrurien sowie die gesamte Gallia Cisalpina (deren aktive 71
Die beste Übersidit immer nodi bei Domaszewski 1924. - Wir können meist nur auf Gemeindeebene feststellen, wer sich dem Aufstand angesdilossen hatte und wer loyal blieb. Hieraus folgt nodi keineswegs, daß damit immer die Meinung aller Gemeinde angehörigen übereinstimmte. "Wie wir bei mehreren aufständischen Städten von Anhän gern Roms hören, werden auch aus den auf Roms Seite verbliebenen Gemeinden einzelne bei den Insurgenten mitgekämpft haben (vgl. Sisenna frg. 71 f. P., der von Galliern im aufständischen Pompei spricht). Manche Gemeinden mochten sich auch, trotz vorhande ner Mißstimmung, zu schwach fühlen, um aktiv in den Kampf einzugreifen. 72 Aesernia fiel erst Ende 90 nach langer Belagerung; Venusia wird von Appian b. c.
190
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
Hilfe unter dem Quästor Sertorius Sallust hist. I frg. 88 M. bezeugt). Im Süden blieben neben allen Griechenstädten auch Bruttium, Kalabrien und der größte Teil Kampaniens loyal, unabhängig von ihrer Rechtsstellung. "Wenn also bei spielsweise Brunt (1965, 93) schließt, es habe um diese Zeit keine Halbbürger gemeinden mehr geben können, weil wir sonst von einer solchen „inferior and almost inevitably discontented class" hören müßten, ist dies eine petitio principii, für die sich nichts zur Stützung anführen läßt. Die Aufständischen konnten ihren Einflußbereich allerdings an zwei Stellen ausdehnen: Im südlichen Kampanien gelang es ihnen, Gemeinden des Bundes von Nuceria, vor allem Herculaneum und Pompei, spater auch die südlich dayon gelegenen Städte Salernum, Surrentum und Picentia zum Übertritt zu bewegen und hierdurch Roms Verbindungen mit den treu gebliebenen Gemeinden Süd italiens zu sperren. Pompei scheint sich dem Aufstand selbst angeschlossen zu haben, die anderen Städte fielen, als Papius Mutilus 90 Nola erobert hatte (App. b.c. 1,185). _ Auch in Etrurien und Umbrien kam es im Laufe des Jahres 90 zu Unruhen: Livius berichtet von einer Unterwerfung beider Völker, cum uterque populus defecisset, durch A. Plotius und Porcius Cato (per. 74). Es scheint sich hier jedoch nicht um einen Abfall der gesamten Völker gehandelt zu haben; dazu ging die Befriedung zu schnell vor sich. Appian (b.c. 1,212f.) stellt denn auch klar, daß es hier die lex Iulia war, die hauptsächlich zur Beruhigung beitrug. Tatsächlich zu Kämpfen scheint es nur an der etrurisch-südumbrischen Grenze gekommen zu sein. Sisenna erwähnt im 4. Buch seiner Historien diplomatische Verhandlungen bei Iguvium, Perusia und Tuder (frg. 94,95,119 P.), Florus (2,6,11) Zerstörungen in Ocriculum, Faesulae und vielleicht Carsulae. 73 Wenn diese letzteren Angaben stimmen, war die Erhebung in Faesulae eine Einzelak tion, die in der gesamten Umgebung kein Echo fand. Die anderen genannten Städte liegen in einer Reihe westlich des Appenins, auf dessen anderer Seite Asculum das nördliche Zentrum des Aufstandes war. Hier war Pompeius Strabo zu Beginn des Jahres 90 bei Asculum geschlagen und nach Falerio, dann Firmum Picenum im Norden abgedrängt worden und konnte anscheinend erst gegen Ende des Jahres, als er durch Ser. Sulpicius Verstärkung erhalten hatte, wiederum nach 1,175 unter die ursprünglichen Mitglieder des Bundes der Aufständischen gerechnet. Wir wissen nicht, wie sein Übergang auf deren Seite vor sich ging, ob durch Eroberung oder durch freiwilligen Anschluß. 73 Die Ausgaben bieten hier Carseoli und die Überlieferung scheint dem zuzuneigen. Doch kamen die Insurgenten, da sie ja Alba Fucens nicht nehmen konnten, nie so weit in die Nähe Roms. Das umbrische Carsulae zwischen Tuder und Ocriculum würde hin gegen gut in die Kriegsgeschichte passen. - Zu den Sisenna-Zitaten vgl. jetzt P. Frassinetti, Athen. 50, 1972, 100.
Der
Bundesgenossenkrieg
'
w
Süden marschieren, um die Belagerung von Asculum erneut aufzunehmen. In diese Zeit, als zwischen den Marsern in Asculum und E^rurien kein römisches Heer stand, scheint der Abfall der genannten Städte zu fallen. Versuche der nördlichen Insurgentengruppe, d. h. wohl der Marser, Marrucmer usw., ihnen im Winter von 90 auf 89 Unterstützung zu bringen, scheiterten (App. b.c. 1,216f.), und man hört im weiteren Verlauf des Krieges sson den Umbrern und Etruskern nur noch, daß sie acoievoi das Bürgerrecht annahmen. _ Alle generellen Erklärungen, jdie von einer Unzufriedenheit bei d e n Bundes genossen ausgehen, sind deshalb mit Skepsis zu betrachten; netten der oben zitier ten Stelle bei Asconius, wonach die lex Licinia Mucia die principes Italicorum populorum verbitterte, ist ihre einzige literarische Stütze ein Zitat aus Livius (per. 71), der von aufrührerischen Reden in consiliis principum berichtet, nachdem das Bundesgenossengesetz des Livius Drusus abgelehnt worden war. Auch hier steht keineswegs fest, daß hiermit alle Italiker, bzw. ihre principes gemeint sind. Die in der Literatur bisher vorgetragenen Begründungen gelten meist für die Gesamtheit der Italiker. De Märtino etwa spricht von der Eifersucht, mit der die Senatsaristokratie ihre Privilegien zu bewahren versuchte, oder A. Heuss schreibt vorsichtiger, daß die Bundesgenossen „nicht nur nicht mehr auf ihr eigenes Bür gerrecht stolz waren, sondern in ihm gegenüber dem von ihnen erstrebten römi schen Bürgerrecht den Makel der politischen Inferiorität erblickten". 74 Verständlichjwäre die Verbitterung bei der italischen Oberschicht jedoch nur, wenn die Römer in den Jahren bis zum Ausbruch des Bundesgenossenkrieges ihre bisherige Politik, einzelnen Peregrinen das Bürgerrecht ohne Schwierigkeiten zu verleihen, radikal geändert hätten (so z.B. Badian 1971, 384). Hiervon ist jedoch nichts zu bemerken, ebensowenig wie von einer eifersüchtigen' Bewahrung ihrer Privile gien durch die herrschende Nobilität. Die Zeit zwischen 107 und 91 sah eine höhere Zahl neuer Familien, die zum Konsulat kamen, als die meisten anderen Epochen der römischen Republik: Nach Marius, cos. 107, waren mindestens Mallius Maximus (cos. 105), Flavius Fimbria (104), T. Didius (98) und C. Coelius Caldus (94) homines novi, d. h. die ersten Senatoren in ihrer Familie; P. Rutilius Rufus (105), M. Antonius {^) und M.'Herennius (93)besaßen vielleicht schon senatorische Vorfahren, doch hatten es diese nach unseren Kenntnissen nicht zu höherem Rang gebracht.75 74 De Martino, Storia III 2 ff., besonders 30-42 und ders., Di E. S. Staveley o dell'intolleranza nella critica storica, Labeo 8, 1962, 254 f.; A. Heuss> HZ 216, 1973, 58. Vgl. auch E. Gabba, M. Livio Druso e le riforme di Silla, Annali Sc. Norm. Sup. Pisa 33, 1964, 2; ein geradezu „revolutionäres Bewußtsein" unterstellt den Aufständischen K. Christ, Rom. Geschichte (Darmstadt 1973) 104. 75 Brunt 196s, 105 und Wiseman, New Men passim.
i<)2
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91
Wenn schon die oberste Spitze der politischen und sozialen Rangleiter^von Neuankömmlingen häufiger als sonst erreicht wurde, dürfen wir dies wohl um so mehr in den unteren Rangstufen des Senats annehmen, wo wir Neubürger^-Senatoren am ersten zu suchen haben. Wir hören zwar erst in den folgenden Jahr zehnten in größerem Umfang von ihnen, doch liegt dies einesteils sicher daran, daß sich nach den Bürgerrechtsverleihungen der achtziger Jahre dieser Zustrom verstärkte; andererseits — und entscheidend - jedoch daran, daß wir erst mit dem Einsetzen von Ciceros Reden und Briefen diese homines novi parvique senatores (Caes. b. Afr. 57,4) besser kennenlernen, von deren Existenz die historiographische Überlieferung kaum Kenntnis nimmt. Gegen einen in ganz Italien verbreiteten Wunsch nach dem römischen Bürger recht, der ja doch in Rom hätte bekannt sein müssen, spricht auch die bei einer solchen Voraussetzung ziemlich unbegreifliche Gelassenheit, mit der man nach dem Ausbruch des Aufstandes noch etwa ein Jahr wartete, bis man den treu gebliebenen Gemeinden in der lex lulia das Bürgerrecht versprach. 76 Bei einem drohenden Aufstand der Latiner, Etrusker usw. hätte man wohl bereits eher die gesetzliche Möglichkeit für die Aufnahme in die civitas Romana geschaffen. Auch nunmehr scheinen nicht so sehr dringende Vorstellungen der iriunicipalen Ober schichten das Gesetz herbeigeführt zu haben, sondern die eben niedergeschlagenen Aufstände im umbrisch-etruskischen Grenzgebiet (s. o. 190), die den Römern die Gefahr eines Umsturzes vor allem in Etrurien vor Augen führten; die Ver knüpfung der lex lulia mit den Ereignissen in Etrurien bei Appian (b. c. 1,212 f.) scheint hierfür zu sprechen. Auch die Einschreibung in nur 8 (oder 10) Tribus, als das Bürgerrecht dann schließlich allen Italikern verliehen wurde, braucht nicht ausschließlich ein Zei chen für mangelnde Großzügigkeit und bösen Willen beim Senat zu sein, wenn dies auch seit 88 von der populären Propaganda so ausgelegt wurde. Ungleiches Stimmrecht aufgrund der Zugehörigkeit zu verschieden großen Tribus war in Rom nichts Neues; ein Bürger in der Tribus Quirina oder Velina war seit je gegenüber einem Angehörigen etwa der Romilia oder der Maecia effektiv be^ nachteiligt. Außerdem mochte es vertretbar scheinen, bei einem so großen Zu strom von Neubürgern, die noch nicht an römische politische Gebräuche gewöhnt waren, deren Einfluß auf Wahlen und Gesetzgebung zunächst einmal zu beschrän ken. D a ß daneben auch die Abneigung wirkte, gewohnte Wahl- und Stimm bezirke, deren Reaktionen man kannte, durch die Hineinnahme neuer Bürger zu 70 Der Konsul L. Iulius Caesar, der das Gesetz einbradite, kehrte erst gegen Ende des Jahres 90 von dem südlidien Kriegssdiauplatz nadi Rom zurück (App. b.c. 1,211 ff. mit Gahhay Commento 147 und Badian 1969, 467).
Der Bundesgenossenkrieg
*93
verändern, andererseits ^der Wunsch, die politischen Folgen "der erzwungenen Bürgerrechtsverleihung so gering wie möglich zu halten, ist nicht zu bezweifeln. 77 Fraglich ist auch die allgemeine-Gültigkeit von Gabbas öfters vertretener Be gründung (zuletzt T972 b / 774), die treibende Kraft in der Agitation für das Bürgerrecht und dann im Aufstand seien die mit der Oberschicht der Gemeinden nahezu identischen negotiatores gewesen, die,hofften, als römische Bürger ihre wirtschaftlichen Ziele besser durchsetzen zu können. Die von Appian (b.c. 1,152) den Italikern schon 125 zugeschriebenen Wünsche, zoivcövoug xfjc; -fp/EP-OViag ävxl ■ujnjxocöv zu werden, spiegele Vorstellungen wider, die im 1. Jahrzehnt des 1. Jhdts. bei den Italikern .verbreitet gewesen wären. 78 Es gibt jedoch keine Anzei chen dafür, daß die Römer gegen Ende des 2. Jhdts. übersiedlungswilligen Itali kern (solange diese sich mit ihrer Heimatgemeinde einigten) besondere Schwierig keiten bereitet hätten. Wollte der italische negotiator nicht römischer Bürger wer den, konnte er auch als Latiner, Osker oder Grieche in den Provinzen seinen Geschäften nachgehen. Wie Gabba (1954,79) selbst feststellen mußte, können wir keine auch noch so geringe Privilegierung römischer Bürger hierbei feststel len.79 In den großen Steuerpachtgesellschaften konnten Latiner und Bundesgenos sen sich freilich de iure nicht beteiligen, doch war es ihnen zweifellos möglich, wie z. B. römischen Senatoren, über Strohmänner verfügbare Kapitalien in diesen societates anzulegen. Gabbas Theorie krankt jedoch vor allem daran, daß es ihm nicht gelang nachzu weisen, daß negotiatores und municipale Oberschichten nahezu identisch waren und daß speziell die Häupter des ,italischenc Aufstandes besonders enge Bezie hungen zu dieser Schicht von Händlern und Bankiers besaßen. 80 Solche Beziehun gen sind in größerem Ausmaß nur in den küstennahen Städten wie Puteoli, Pompei usw. anzunehmen und mögen in letzterer bei der Entscheidung, sich an dem Aufstand zu beteiligen, mitgespielt haben; Hauptzentrum und Ausgangs77
Alle Überlegungen, wie vor Cinna die Neubürger in die Tribus eingeschrieben wer den sollten, bleiben bei der Widersprüchlichkeit der Quellen höchst spekulativ. Völlig unbekannt ist, wie die 8 (oder 10) neuen Tribus in das bestehende Tribus-CenturienSchema eingepaßt werden sollten. 78 Gabba 1972 b 786; vgl. ähnlich Bleichen, Staatliche Ordnung 35 A. 5S. 79 Vgl. auch Badian, Imperialism 53. - Gabbas Theorie war auch von Salmon 1962 übernommen worden, wonach die wirtschaftlichen Interessen der Italiker so von den römischen Rittern bedroht waren, daß erstere sich nur durch das Bürgerrecht schützen zu können glaubten. 80 J.P.V.D. Balsdony Gnomon 26, 1954, 343 f.; A. N. Sherwin-White, JRS 45, 1955, 168-70; zuletzt Finley, Economy 155 if. - Nur für den Samnitenführer Marius Egnatius läßt sich vielleicht eine Verbindung zu einem der delischen Handelshäuser ziehen, vgl. Hatzfeld (s. o. 40 A. 40) 244.
194
■ Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwischen 201 und 91 s punkt des Krieges war aber das bergige Binnenland, wo wir weiterhin mit einem Vorherrschen landwirtschaftlicher Interessen zu rechnen haben. Beide Deutungen können also, wie es scheint, als für alle Italiker gültig nicht erklären, worin sich die Picentes, Prentani, Samniten usw. einerseits und die Latiner, Etrusker, Gallier usw. andererseits unterschieden, daß die einen sich dem 91 in Asculum mehr durch Zufall ausgebrochenen Aufstand sofort anschlössen (vgl. Domaszewski 1924), während die anderen zu Rom standen. Ausnahmen wie Pinna im Gebiet der Vestiner, das loyal blieb, und Pomp ei, das zu den Aufstän dischen überging, während sein Hinterland mit Nola, Nuceria usw. von den Samniten erobert werden mußte, zeigen nur um so deutlicher, wie geschlossen sonst die Gebiete von Loyalisten und Insurgenten waren. Wir können unsere Frage nach den Ursachen des Bundesgenossenkrieges also insoweit präzisieren, daß wir nach den spezifischen Bedingungen fragen, die die Bevölkerung der oskisch-sabellischen Kantone zum Aufstand trieben bzw. warum die anderen Staa ten Italiens sichtlich nicht bereit waren, für das Bürgerrecht zu kämpfen. Wir geraten hiermit in das mit unseren Quellen nur sehr begrenzt aufhellbare Gebiet der städtischen Sozial- und Rechtsordnungen und deren Veränderungen durch die Übernahme in das römische Bürgerrecht. Es dreht sich, kurz gesagt, darum, wer in einer bestimmten Gemeinde durch die Einführung der römischen Rechtsordnung profitierte und wer wirtschaftliche, rechtliche und soziale Ein bußen erlitt. Letzteres betraf zumindest teilweise die bisherige Oberschicht der verbündeten Gemeinden. Es war bereits oben die Rede davon gewesen, daß der großenteils von ihnen in Besitz genommene ager publicus der Gemeinden nun römisches Gemeindeland wurde und hiermit unter die Höchstsatzgrenzen der römischen Ackergesetze fiel (s. o. 175). Bei einer allgemeinen Bürgerrechtsver leihung wurde auch ihre gegenüber dem ,Volk c ihrer Städte privilegierte Stellung, wie sie aus dem gracchischen Repetundengesetz zu erschließen war, nivelliert; die Provokationsgesetze usw. galten nun wohl auch für das Verhältnis zwischen städtischen Behörden und ihren bisherigen Untertanen. Besonders aber änderte sich der persönliche Status vieler socii entscheidend. Das römische Recht zeichnete sich vor den meisten anderen antiken Rechten dadurch aus, daß es keine Zwi schenstufen zwischen dem freien Bürger und dem Sklaven kannte, die mit grie chischen Penesten, MetÖken usw. vergleichbar gewesen wären. In vielen anderen Rechtsordnungen Italiens gab es jedoch solche Bevölkerungsschichten [xeTct^u etairftsocDV xal öo-uXcov.81 Die bekanntesten unter ihnen sind die etruskischen lautniy die ein bestimmtes Besitzrecht am Boden hatten, möglicherweise auch im 81
Vgl. D. Lotze, Msxa|ij gXe^EQCüv v.ai ÖOIJXCDV (Berlin 1959); P. Vidal-Naquet, £conomie et societe dans la Grece ancienne, Ardi. Europ. de Sociol. 6y 1965, nifl 7 ., bes. 126 ff. sowie Finley, Economy 63 ff.
Der
Bundesgenossenkrieg
*9S
Heere dienten, aber v o n politischer Betätigung ausgeschaltet waren. Wieweit sie als Pächter oder Hörige die Besitzungen des etruskischen Stadtadels bebauten, bleibt ungewiß. 8 2 Diese noch weitgehend archaische Sozialstruktur mußte durch eine Übernahme des römischen Bürgerrechts aufgelöst werden. W i e sehr man dies in den herrschenden Kreisen fürchtete, zeigt die unter dem N a m e n der Seherin Vegoia laufende Prophezeiung v o m Ende des 8. Saeculum, also wohl aus den Jahren 91 oder 90. Sie sieht Versuche v o n Sklaven kommen, die Grenzsteine zu versetzen, also w o h l Landaufteilungen durchzusetzen, u n d w a r n t Angehörige der Aristokratie, sie dabei zu unterstützen. 8 3 Auch die Trennung, der Aufstand zwischen den Bewohnern v o n Stadt und Land, den etruskische Wahrsager für 8 8 ankündigten (Plut. Sulla J^J ff.), mag mit derartigen Befürchtungen zusammen hängen. Es w a r deshalb nur verständlich, w e n n die Etrusker in R o m lebhaft gegen die Bürgerrechtsvorlage des Livius Drusus protestierten. 8 4 Nach dessen Fall scheinen die etruskischen Aristrokraten befriedigt gewesen z u sein, wir hören jedenfalls nichts mehr v o n ihnen. D i e Aufstände, die R o m in der zweiten Hälfte des Jahres 90 i m umbrisch-etruskischen Grenzgebiet unterdrücken mußte, wird man wohl eher den lautni, der abhängigen Landbevölkerung, als der bisher herr schenden-1 Klasse zuschreiben. D a diese sich nur ein Jahr vorher so energisch gegen _ 82 Zu ihnen besonders Mazzarino 1957, 113 ff., H. Rix, Das etruskische Cognomen (Wiesbaden 1963) 351 und 356-71, /• Heitrgon, Classes et ordres chez les Etrusques, in: Recherche^ sur les structures sociales (Paris 1970) 29-41, Harris, Etruria and Umbria 123, 128.
" 83 / . Heurgon, The Date of Vegoia's Prophecy, JRS 49, 1959, 41-45 und Nicolet, Ordre Equestre 290 f. - Harris aiO. 31-40 bezweifelt, ob sich die Prophezeiung tatsädilich auf 91/90 bezieht, da die, lex Livia sicher keine Einbürgerung von Sklaven vor sah. Doch waren die lautni keine Sklaven; servus ist die mißverständliche Übersetzung eines im römischen Recht nicht vorhandenen Begriffs. 84 Nach App. b.c. 1,163 kamen die TVJQQTIVOL TE xai 'Oußgixoi nach Rom, um wegen des Koloniegesetzes zu protestieren. Dieses war jedoch bereits seit einiger Zeit verab schiedet; Die öoxiiiaata, die die socii in Rom erwarteten, kann nicht der Senatsbeschluß über die Abrogierung des früheren Gesetzes des Drusus sein, sondern muß »Volksabstim mung' bedeuten. Also kann nur die lex de sociis gemeint sein (ygL..Gabba 1972 b, 788 gegen Badian FC 218). Wenn die Etrusker und Umbrer, die 90 ,abfielenc und wieder un terworfen wurden, o. 190 richtig mit den Gemeinden zwischen Ocriculum und Iguvium identifiziert wurden, darf man annehmen, daß es in den an der etruskischen Grenze ge legenen umbrischen Städten vielleicht auch zu ähnlichen sozialen Konfigurationen kam, so daß hier eine Interesseneinheit zwischen der Oberschicht der benachbarten Gemeinden vorlag. Aus den Städten Nordostetruriens, Perusia, Clusium und Arretium, stammen auch die meisten Inschriften, die uns die Existenz von lautni bezeugen, während im Süden des Landes (Tarquinii, Volsinii) im 2. Jhdt. Latifundienbesitz, und Viehwirtschaft durch Skla ven überwogen: Hevirgon (s.o. A. 82) 33 f. Über die soziale Lage im restlichen Umbrien ist uns so gut wie nichts bekannt.
i$6
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwisdoen 201 und 91
die Bürgerrechtsverleihung gewandt hatte, wird man kaum annehmen, daß die früheren Herrn es waren, die durch die Nachricht von der lex Iulia sofort zufrie dengestellt wurden und acnj.evoi, xf|g jtoXu8iag [xeteAaußavov (App. b.c. 1,213). Die Sympathien für die Sache der Populären, die Marius später in Etrurien vor fand, mögen mit dieser durch die Bürgerrechtsverleihung erzwungenen politischen Umschichtung im Land zusammenhängen (Harns, Etruria andUmbria 251—2^9). Eine solche innere Umschichtung als Folge der allgemeinen Bürgerrechtsver leihung ist jedoch nicht nur in Etrurien wahrscheinlich zu machen. N u r zufällig hören wir aus dem frentanischen Larinum von einer großen Zahl von Martidles, die Oppianicus omnis liberos esse civisque Romanos coepit defendere (Cic. pro Cluentio 43). Es handelt sich also um Hörige des Mars-Tempels, die man. ver suchte, als aufgrund der Bürgerrechtsverleihung zu freien römischen Bürgern geworden einzustufen (vgl. Frank, ES AR I 293 f.). Die adscripti foederierter Gemeinden, denen die lex Plautia Papiria von 89 unter bestimmten Bedingungen das Bürgerrecht versprach (Cic. pro Archia 7), waren möglicherweise nur zum Teil Doppel- und Dreifachbürger wie Archias selbst, zum anderen Teil jedoch solche nicht voll in das Stadtbürgerrecht aufgenommene Einwohner (Metöken usw.). Dieser durch den Eintritt in die römische Rechtsordnung nötig gewordene innere Ausgleich mochte in manchen Gemeinden wie einem Teil der etruskischen Städte umwälzende Folgen haben, in manchen ander eh kaum zu merken sein; er beeinflußte jedoch sicher die Meinung der städtischen Regierungen über die Wünschbarkeit einer Übernahme des römischen Bürgerrechtes. 85 Zugleich war die Stellungnahme der Gemeinde jedoch auch von der Möglichkeit bestimmt, die solche abhängige* Schichten hatten, ihre Meinung zu ändern: In Etrurien sahen wir die lautni teilweise in offenem Aufstand, vermutlich gegen die Oberschicht ihrer Gemeinden. In anderen Teilen Italiens hören wir davon nichts, doch mag dies auch auf der schlechten Überlieferung für den Bundesgenossenkrieg über haupt beruhen. In einigen Gebieten Italiens waren es jedoch nicht nur mehr oder weniger rechtlose Gruppen, die sich von der Bürgerrechtsverleihung Vorteile erhofften^ sondern breite Schichten der Bevölkerung, die zudem ein gewichtiges Wort in der Politik sprechen konnten, da die Verfassung ihrer Gemeinden, zumindest von Rom aus gesehen, eher demokratisch war: Es sind dies die Bewohner der sabellisch-oskischen Bergkantone, von denen der Bundesgenossenkrieg ausging. 86 Hauptsächlich sie waren es wohl, die von den periodisch wiederkehrenden Re patriierungsaktionen aus Rom betroffen wurden. Ihr Land konnte nur eine be85
Die Zerstörung des Archivs von Heraclea (Cic. Arch. 8) hängt vielleicht mit Unru hen, die über derartigen Fragen entstanden, zusammen. 86 Zu dieser, wohl nur sehr relativen, Demokratie vgl. Salmon, Samnium 82 f. r
Der Buridesgenossenkrie%
*97
schränkte Bevölkerungszahl ernähren, und auch das wenige verfügbare Land dürfte, analog zu der Entwicklung in anderen Teilen Italiens, immer mehr in die Hände, weniger Familien gekommen sein. Abwanderung war also eine schiere Lebensnotwendigkeit, entweder - als verx sacrum - in Gruppen oder von ein zelnen. Doch auch demjenigen, der noch eine Bauernstelle besaß, mochte das Leben in den fruchtbaren Ebenen mehr versprechen. Nissen beschreibt den Sach verhalt poetisch, aber genau (Landeskunde I 2 2 7 ^ ) : „Wer je aus dem beschnei ten Hochland Samniums und Lucaniens, wenn der Nordwind Mark und Bein erschütternd über die Kämme fegt, an die sonnigen in ewigem Frühling grünen den Ufer der tyrrhenischen See hinabgestiegen ist, wird es begreiflich finden wie Aequer und Volsker Samniten Lucaner und wie sie immer heißen mögen die Stämme des Apennin, unablässig über die Ebene herfallen Raubthieren gleich, welche Kälte und Hunger zum Angriff auf die Gehöfte treibt." Die Versuche dieser Bergbewohner, im 2. Jhdt. auf römisches Territorium überzusiedeln, sind ein Teil der nur in den schlimmsten Sarazenenzeiten des 8.—10. Jhdts. n. Chr. unterbrochenen Wanderung von den Bergen in die Küstenebenen. 87 Diese Ab wanderung wurde jedoch von den Römern auf Wunsch der betroffenen Ge meindebehörden immer wieder angehalten, d. h. man versuchte, die bereits Ab gewanderten wieder in ihre Heimatkantone zurückzubefördern (soweit man ihrer habhaft würde). Der Grund dafür war, daß die Römer die Summen der von den einzelnen Staaten aufgrund der Bündnisse gestellten Hilfstruppen nicht ändern wollten und konnten: Uno et perpetuo tenore iuris, semper usurpato, numquam intermisso, quae ex foedere debent exigimus (Liv. 35,16,8). Die Zahlen, auf denen die formula togatorum beruhte, waren jedoch die des 4. und 3. Jhdts. Nach den Zerstörungen und Annexionen des Hannibalkrieges wuchs die Neigung zur Emigration immer mehr, so daß auf die Zurückgebliebenen oder Repatriier ten die Militärlasten immer stärker drückten. Besonders verhaßt mußte diese Militärpflicht bei gleichzeitiger Verwehrung der Abwanderung werden, als man sah, wie die römischen Legionare nach dem Ende ihrer Dienstzeit mit Land ver sorgt wurden. Das Bewußtsein der eigenen Ohnmacht wurde dann durch die letzte große , Austreibung* vor dem Bundesgenossenkrieg, die 95 mit der lex Licinia Mucia begann, noch gesteigert. Wenn wir irgendwo in Italien eine Schicht zu suchen haben, die über Rom besonders verbittert war und das Gefühl hatte, daß ihr das Bürgerrecht, d. h. der Versorgungsanspruch für Soldaten zukam, dann ist es diese. 87
Zu der frühneuzeitlichen Abwanderung aus den beiden Kalabrien, dem antiken Bruttium, vgl. Annales E.S.C. 28, 1973, 252 f. Bis heute sind die Gebiete der 91/90 abgefallenen Gemeinden diejenigen mit der stärksten Abwanderung, vgl. die Karte mit den Ergebnissen der Volkszählung von 1971 in Geogr. Rundschau 24, 1974, 70.
198
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwisdoen 201 und 91 „
Doch stand in diesen Gebieten vielleicht auch die Oberschicht den politischen Denkformen Roms ferner als in anderen Teilen Italiens, Die römische Politik und Verwaltung beruhte je länger desto mehr auf dem stadtstaatlichen Prinzip. Die zentrale Aufsicht über die Tribus und den ager publicus wurde immer mehr durch neu geschaffene und neu entstandene Selbstverwaltungsgemeinden ersetzt (s. o. 34—36). Diese Gemeinden waren städtisch, nicht als ländliche Gaue organi siert. Noch in der Kaiserzeit war es oftmals ein Hauptzweck der Verleihung des latinischen Rechts, die städtische Organisation von Stämmen, Distrikten usw. zu fordern. 88 Der ,Nachwuchs' der römischen Führungsschicht kam immer aus städ tisch organisierten Gemeinden. Die Aufständischen von 91 waren jedoch, wie man bereits seit langem erkannt hat, die noch nicht oder nur wenig urbanisierter> Kantone im Umland des Apennin. Ob Marrucini, Frentani, Caraceni oder Lucani: All diese Stämme scheinen noch als touta, als aus mehreren pagi beste hende Volksgemeinden organisiert gewesen zu sein, nicht als Städte mit einem bestimmten Territorium. 89 Es ist wohl kein Zufall, daß wir kein oskisches Wort kennen, das dem Begriff ,Stadtgemeinde c entspricht (Salmon, Samnium 78-94). Der Bundesgenossenkrieg war unter anderem auch eine Auseinandersetzung zwi schen in montibus vicatim habitantes (Liv. 9,13,7) und der in den Städten leben den Bevölkerung der Ebenen. 90 Daß es den domi nobiles des Berglandes nicht an den nötigen Mitteln fehlte, zeigt ihre lebhafte Bautätigkeit gegen Ende des 2. Jhdts. Waren die Großbauten in den Küstenebenen, in Rom, Praeneste, Anxur, Puteoli usw. jedoch in oder bei größeren Ortschaften errichtet und ruhten sie auf dem verfügbaren Kapital einer breiteren Schicht von Großhändlern und Größ grundbesitzern (vgl. z.B. Jobannowsky, D d A 1971, 470), standen vergleichbare Bauwerke im Bergland, wie etwa in Pietrabbondante im Gebiet der Caraceni oder das Heiligtum des Hercules Curinus bei den Paeligni, ohne Verbindung mit einer Stadt in der freien Landschaft. Ihr Bau wie auch ihr Unterhalt scheint mit der Fortune weniger, großer Familien verknüpft gewesen zu sein, wie etwa den Staii in Pietrabbondante oder den Papii in Schiavi (der Familie des samnitischen 88 H. Braunert, Ius Latii in den Stadtrechten von Salpensa und Malaca, in: Corolla memöriae E. Swoboda dedic. (Graz-Köln 1966) 68—83; B. Galsterer-Kröll, Zum ius Latii in den keltischen Provinzen des Imperium Romanum, Chiron 3, 1973, 277-306. 89 Strabo 5,4,2 und Lafft 1974. 90 Treffende Bemerkungen hierzu auch bei /. Heurgon, Les civilisations italiques. Se paratdruck des XIII e Congr. Intern, des Sciences Hist., Moscou 1970. — Ein Grund unter anderen, daß die Samniten usw. die Aufnahme in den römischen Staat eher und heftiger forderten als die urbanisierten Gemeinden in der Ebene, war wohl auch, daß ihre touta eine relativ geringe staatliche Ausprägung besaß. Der mit der Bürgerrechtsverleihung verbundene Verlust der bisherigen politischen Tradition traf sie vermutlich weniger als etwa die Etrusker oder vor allem die Griechenstädte Süditaliens.
Der Bundesgenossenkrieg
199
Führers Päpius Mutilus, vgl. La Regina a. O. 458 f.). Entsprechende Forschungen einer historisch orientierten Ärchäologie^stehen gerade erst am Anfang, und es ist deshalb verfrüht, weitreichende" soziologische Schlüsse über die Führungsschicht der sabellisch-oskischen Berggemeinden zu'ziehen, zumal uns literarische Quellen über die soziale Organisation dieser Stämme nahezu ganz fehlen. Ihre von den römischen Normen abweichende Art des politischen Lebens und Denkens hat vielleicht die Möglichkeiten der Aristokratie des Hochlandes, mühelos nach Rom überzuwechseln, beschränkt. Es ist mißlich, ex silentio zu argumentieren, aber doch auffallend, daß neben der beträchtlichen Zahl von Etruskern, Kampanern und bereits urbanisierten Sabinern keine Übersiedler aus den nicht städtisch organisierten Bergkantonen in den römischen Fasten erscheinen.91 Doch gab es auch in diesem Kreis genügend Vertreter Roms. Von Minatus Magius, der* im Gebiet der aufständischen Hirpiner ein loyalistisches Freikorps aufstellte, hören wir nur, weil er in dem Historiker Velleius Paterculus einen familienbewußten Urenkel hatte (2,16,2). Ein weiterer Vertreter der romfreund lichen Partei in diesem Gebiet war vermutlich C. Quinctius Valgus, der Schwie gervater des Volkstribunen von 63, Servilius Rullus. Er war Patron von Aeclanum (ILLRP 523), qmnquennalis eines benachbarten Municipiums (a. O. 598) und Besitzer fast des gesamten ager Hirpinus, den er wohl in sullanisdier Zeit erwarb (Cic. de lege agr. 2,69; 3,8; 3,14 u.ö.). 92 Ebenfalls zu dieser Schicht ge hörte der Samnite Statius, der im Bundesgenossenkrieg großen Einfluß bei sei nem Volk besaß und wohl unter Sulla wegen seiner hervorragenden Verdienste - im bellum sociale? - in den Senat gewählt wurde (App. b. c. 4,25). Einige Familien sonderten* sich so von der Politik ihrer Gemeinden ab und wurden von Rom dementsprechend ausgezeichnet,93 während die Nachkommen der aufständischen Führer noch zwei bis drei Generationen warten mußten, bis sie auf eine Laufbahn in Rom hoffen konnten: Leute wie Asinius Pollio von den Marrucinern, Papius Mutilus aus Samnium, Poppaedius Silo von den Marsern und Vettius Scato aus ebendiesem Stamm erscheinen erst seit Caesar im Senat (vgl. die Belege bei Wisemany New Men 209 ff.). Der aktuelle Anlaß zum Aufstand, die gescheiterten Reformen des Livius Drusus, hatte dagegen wohl mehr zufälligen Charakter. Drusus, der Sohn des Volkstribunen von 122, setzte sich als Hauptziel seines Tribunates die Wieder herstellung der Herrschaft des Senates über den Repetundengerichtshof, dessen 91
Vgl. Wiseman, New Men 184 ff. (Appendix II). Zu ihm zuletzt P. B. Harvey, Socer Valgus, Valgii and C. Quinctius Valgus, in: Classicsand the Classical Tradition (Philadelphia 1973) 79~9493 Zwei Söhne des Minatus Magius stiegen bereits wehige Jahre nach dem Bundes genossenkrieg bis zur Prätur auf, vgl. Gabba (s. o. 191 A. 74) 7. 92
200
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zivisdoen 201 und 91 _
ritterliche Richter vor kurzem in skandalöser Weise Rutilius Rufus (den Onkel des Drusus) schuldig gesprochen hatten. Um dieses Ziel zu erreichen und seine lex iudiciaria durch die Volksversammlung zu bringen, bedurfte es des ganzen Aufwandes der seit den Gracchen wohlbekannten populären Mittel: Einer lex frumentaria, hauptsächlich für die plebs urbana, und einer lex agraria, die in neuzugründenden Kolonien für die agrestes Siedlerstellen schaffen sollte 94 . Da mit stand er wieder vor dem Problem des ager publicus in den Händen der Bun desgenossen, an dem schon Fulvius Flaccus und C. Gracchus gescheitert waren. Die Befürchtungen der so eil wurden auch sofort laut. 05 Nach Livius (epit. 71) bediente sich Drusus jedoch auch der Italiker, um seine Acker-, Getreide- und Gerichtsgesetze per vim verabschieden zu lassen. Vermutlich andere Italiker als diejenigen, die um ihren Besitz am ager publicus fürchteten, halfen also in der Hoffnung auf das römische Bürgerrecht dem Tribunen, seine Gesetze durchzu bringen. Wer diese Bundesgenossen waren, hören wir nicht, doch können wir vermuten, daß es vor allem die Marser waren, deren Führer Poppaedius Silo im Hause des Drusus verkehrte, mit ihm über die Bürgerrechts Verleihung verhan delte (Plut. Cato min. 2,2) und - wohl um dieselbe Zeit - den bei Diodor (37,13) berichteten Protestmarsch der durch die lex Licinia Mucia Geschädigten nach Rom inszenierte. Die Marser waren diejenigen der späteren Aufständischen, die Rom am nächsten wohnten, und eigneten sich deshalb vermutlich am besten als stimm- und bei etwas Betrug auch als stimmenreiche Claque für den Tribunen. Im Herbst des Jahres 91 zeigte sich jedoch, daß die Konsequenz der livischen Gesetze, nämlich die Verleihung des Bürgerrechts zumindest an diejenigen Itali ker, die es wollten, zunehmend in Schwierigkeiten geriet. 96 Der Großteil des 94 Je nachdem, ob das konservative Ziel oder die populären Methoden in den Vorder grund gestellt werden, schwankt das Bild des Drusus in der Überlieferung. Der nur wenige Jahre nach den Ereignissen schreibende auctor ad Herennium, unsere früheste Quelle, sieht den jüngeren Drusus in einer Reihe mit den beiden Gracchen, Saturninus und Sulpicius Rufus, vgl. /. v. Ungern-Sternberg, Die populären Beispiele in der Schrift des auetors ad Herennium, Chiron 3, 1973, 155; nach Plin. n.h. 25,52 war er tribunorum popularium clarissimus. Bei. Cicero hingegen erscheint er als patronus senatus (Mil. 16; de orat, 1,24), vgl. Vell. Pat. 2,13,2 und Liv. per. 70. - Zum Programm des Drusus zu letzt Weinrib 1970. D5 Appian b.c. 1,162 berichtet von ihnen zwar erst im Zusammenhang mit den bereits erwähnten Gesandschaften der Etrusker und Umbrer, doch ging es bei diesen vorwiegend um das Bürgerrechtsgesetz (s. o. 195 f.). Appian zog hier, wie Öfters, zeitlich nicht zusam mengehörige Partien zusammen. Die Nahtstelle beider Aussagen liegt bei dem seltsamen Satzanschluß TuQQ-nvol TE xal 'Oußetxol xavxä öeiuaivovxeg TOig TcaXuoTcac; ...; d.h. eine Quelle sprach von den Italikern allgemein (und hier waren Etrusker und Umbrer vermutlich eingeschlossen), die anderen nur von letzteren. 98 Wie bei der Gesamtheit der Pläne des Drusus ist besonders auch bei der projektierten
Der Bundesgenossenkrieg
201
Senates war anfangs vermutlich nur zu froh über das Richtergesetz, und man sah über das populäre Beiwerk, die leges frumentaria
und agraria,
hinweg. Gegner
des Tribunen und seiner Gruppe, vor allem der eine Konsul des Jahres, L. Marcius Philippus, versuchten zwar seit Beginn des Jahres, seine Pläne zu vereiteln, doch gelang es ihnen längere Zeit nicht, die ^Mehrheit des Senates auf ihre Seite zu ziehen. D i e Bedenken der konservativer eingestellten Senatoren gegen die Methoden des Drusus wurden jedoch stärker, als" er daranging, die lex de sociis durchzusetzen. N e b e n den Protesten v o n selten der Bundesgenossen selbst (der Etrusker und Umbrer, s. o. 195) mußte die A r t der Beziehungen zwischen Livius Drusus und seinen Anhängern aus den Reihen der Verbündeten schwerste Be fürchtungen erwecken. Wenn der bei D i o d o r (37,11) überlieferte Eid des Drusus echt ist - und es spricht mehr für als gegen seine Authentizität - , mußten seine Anhänger schwören, ihn für alle Zukunft als einzigen Patron anzusehen und xöv (TUTÖV cpiXov xat jtoXeuiov Tp/r) aeatim AooTjacp, die alte Formel eines Schutzund Trutzbündnisses. 9 7 Sallust hatte vielleicht nicht unrecht, w e n n er den sich versteifendenJX/iderstand auf die Furcht zurückführte, ne per tantam solus rerum poteretur.98
gratiam
Als das H a u p t der livianischen Gruppe im Senat, der
Censorier Licinius Crassus, Ende September starb, war die Stellung des Drusus bereits so erschüttert, daß es dem Konsul Philippus gelang, die bisherigen Gesetze durch den Senat als contra
legem Caeciliam
et Didiam
latae aufheben zu lassen
(Cic. de d o m o 41). M a n verzichtete lieber auf das den Senatoren günstige Rich tergesetz, als daß man einem einzelnen eine so überragende Stellung hätte ein räumen wollen. D a m i t w a r jedoch auch der Vereinbarung zwischen Drusus und den ihn unterstützenden Bundesgenossen die ,Geschäftsgrundlage c entzogen. Dies und mehr noch der kurz darauf unter ungeklärten Umständen erfolgte T o d des Drusus brachte die schwelende Unzufriedenheit in vielen verbündeten Gemein den z u m Ausbruch: mors Drusi iam pridem
tumescens
bellum excitavit
Italicum
lex de sociis ihr ursprüngliches Ziel kaum mehr auszumachen, da die von dem Volks tribunen beabsichtigte Verleihung des Bürgerrechts und die tatsächliche Folge seines Wir kens, die Aufnahme aller Italiker in die civitas Romanay in der Überlieferung heillos zusammengeflossen sind. Nach de vir. ill. 66,4 - übernommen bei Sherwin-White, Citizenship 137 - hatte Drusus zumindest zeitweise den alten Plan des C. Gracchus aufgenom men, allen Latinern das Bürgerrecht, den socii hingegen latinisches Recht zu verschaffen. Vorstellbar wäre auch ein Rückgriff auf den Vorschlag des Fulvius Flaccus, Bürger- und Provokationsrecht zur Auswahl zu stellen. Die gesamte übrige Überlieferung spricht jedoch nur von einer Verleihung des Bürgerrechts. 07 Vgl. L. R. Taylor, Party Politics in the Age of Caesar (Berkeley 1949) 46 und Gabba 1972 a, 107; als Fälschung zuletzt bei Salmon, Samnium 338 A. 3. 98 Sali. ad. Caes. 2,6,5. Augustus nutzte später die Machtmöglichkeiten eines solchen consensus Italiae aus.
202
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwiscloen 201 und 97
(Vell. Pat. 2,15,1). Die Vorbereitungen zum Aufstand dürften in diese Zeit fallen.09 Der Senat versuchte, die Gemeinden noch zu beeinflussen: Man sandte zu den einzelnen Stämmen b/Aoxoic, [iälioxa e:tiTr}Ö£io'ug (App. b.c. 1,170), d.h. vermutlich Senatoren von besonderer Landeskunde und mit besonderem Einfluß bei diesen Gemeinden. Im Normalfall werden das die Patrone dieser Stämme gewesen sein (s. o. 138). Auch hier hören wir nur von Gesandtschaften zu den späteren Insurgenten, nach Picenum und Samnium, zu den Marsern und Lucanern. 100 Es mag ein Zufall der Überlieferung sein, daß von ähnlichen Missionen bei Etruskern, Umbrern usw. nirgendwo die Rede ist, sollte aber doch immerhin nicht übersehen werden. Als einer dieser Emissäre im picenischen Asculum seinen Auftrag in wenig diplomatischer Weise durchführen wollte, indem er die Unzufriedenen einzu schüchtern versuchte, wurden er, sein Legat und sämtliche im Ort zusammenge kommenen Römer ermordert. Nach wenigen Wochen stand — mit den oben 194 genannten Ausnahmen — das gesamte Gebiet, soweit die Insurrektion je reichen sollte, in offenem Aufstand. Auch diese letzte Auseinandersetzung zwischen Rom und italischen Stämmen entstand, wie dies seit den Gracchen üblich war, als ein Ausfluß der römischen Innenpolitik. Früher waren es Ackergesetze gewesen, die die Proteste hervorrie fen. Auch 91 scheint das Koloniegesetz des'Drusus zunächst zu Unruhe unter den Italikern geführt zu haben; nach der Suspendierung der leges Liviae im Septem ber war hierzu jedoch kein Grund mehr vorhanden, und die ,Landfrage c scheint bei der verschiedenen Stellungnahme der Gemeinden im bellum sociale keine Rolle gespielt zu haben. 101 Was die Aufständischen nun wollten, war das ihnen als Entgelt für die tatkräftige Unterstützung versprochene Bürgerrecht, und die ses wollten die meisten von ihnen vermutlich wegen des damit verbundenen An spruchs auf Abwanderung und auf Versorgung nach dem Militärdienst. Daß auch die Oberschicht zu größeren Teilen sich beteiligte, mag auf die besonderen so zialen Verhältnisse in den Bergkantonen zurückgeführt werden. Unzufriedeh09 Ob man aus dem jam pridem tumescens bellum des Velleius (s.o.) mit P. A. Brunt, Social Conflicts in the Roman Republic (London 1971) 101 auf eine Vorbereitung des Aufstandes über mehrere Jahre hinweg schließen darf, ist fraglich. Man kann sich kaum vorstellen, daß die Freunde Roms in den Gemeinden hiervon nichts erfahren hätten. 100 Vgl. die Belege bei Domaszeivski 1924, 16 f. 101 Carcopino 1929 und A. Bernardiy La guerra sociale e la lotta dei partiti in Roma, NRS 28/29, r944/45> 60-99 wollten den Bundesgenossenkrieg als direkte Folge der lex Livia agraria ansehen, die den im Besitz der Aufständischen befindlichen ager publicus bedroht hätte. Bislang konnte jedoch nicht nachgewiesen werden, daß es in diesem Ge biet um soviel mehr ager publicus als anderswo gab, daß diese Bergvölker - und nur sie — zum Aufstand schritten.
Der Bundesgenossenkrieg
203
heitin dieser oder jener Form gab es vermutlich überall, teils bei der Oberschicht, teils bei den kleinen Leuten, ifnd auch der Wunsch nach dem römischen Bürger recht wird bei vielen Bundesgenossen, die nicht am Aufstand teilnahmen, ver breitet gewesen sein. Hierfür mit denJlömer'n zu kämpfen, ging aber wohl selbst denen zu-weit, die die civitas wirklieh wollten. Immerhin war das bisherige Sy stem der autonomen Bundesgenossenschaft über zwei Jahrhunderte alt und besaß ein beträchtliches Eigengewicht; lange vertraute Zustände*pflegt man nur in Mo menten" äußerster Irritation zu beseitigen, vor allem in traditionalistischen Ge sellschaften, denen ,alt c auch eine positive moralische Qualität darstellt. Nur so ist es zu erklären, daß - zumindest nach unseren Quellen - etwa die Hälfte der italischen Gemeinden nicht am Aufstand teilnahmen, sondern Rom sogar unterstützten, ohne daß ein Jahr lang von einer Bürgerrechts Verleihung an sie die Rede gewesen wäre. Wie jedoch bei den Aufständischen das Kriegsziel sich veränderte und statt des Eintritts in die civitas Romana nun ein selbständiger Staat angestrebt wurde, nahm der Krieg auf Seiten Roms immer nationalistischere Untertöne eines Kreuzzuges gegen die Osker an. 102 Dies mußte bei den loyalen Staaten die Solidarisierung und Identifizierung mit Rom nur fördern. Als der Se nat dann gegen Ende 90, um drohenden Aufständen der etruskisch-umbrischen Un terschichten vorzubeugen, mit der lex Iulia die Möglichkeit schuf, ihre Gemein den einzubürgern, führte dies wohl auch in anderen Staaten zu entsprechendem Druck auf die Regierungen, das Gesetz anzunehmen. Rom konnte jedoch in sei ner schwierigen Situation den herrschenden Aristokraten nicht garantieren, bei Aufständen ihre Position so zu stützen, wie es das bisher getan hatte. Je mehr Gemeinden sich aber einbürgern ließen, desto mehr mußte das fundus fieri zur lex Iulia als Beweis prorömischer Gesinnung — im Gegensatz zum Separatismus der Aufständischen - erscheinen und Beharren auf der eigenen Autonomie suspekt wirken. Wie hohl diese Autonomie aber im 2. Jhdt. geworden war, zeigte sich bereits (s. o. 149 f.) und wurde 90/89 klar, als selbst die griechischen Städte wie Heraclea oder Neapel sich nicht von der allgemeinen Bewegung ausschließen konnten und, wenn auch nur mit dünnen Mehrheiten, sich zum Eintritt in die römische Bürgerschaft entschlossen. Je mehr Gemeinden jedoch römisch wurden, desto fraglicher wurde der militärische Wert, der den Verbänden der wenigen noch verbliebenen socii beizumessen war. Die formula togatorum hatte ein Gleich gewicht zwischen römischen und verbündeten Truppen vorgesehen, und es wai wohl wenig sinnvoll, nun in Italien neben einem ins Riesenhafte gewachsener Rekrutierungsgebiet für Legionen noch einige wenige Enklaven beizubehalten, die eigenes Militär stellten. Die militärische Funktion der latinischen Kolonien ,2
Salmon 1962, 116 und DdA 1971, 417; Badian, DdA 1971, 420.
204
Die Beziehungen Roms zu seinen Bundesgenossen zwisdoen 201 und 91
war sowieso schon seit langem anachronistisch geworden. Sobald also eine größere Zahl bisher selbständiger Gemeinden das Bürgerrecht angenommen hatte, war — vom militärischen Standpunkt aus - Roms Interesse erloschen, die verbündeten Gemeinden mit ihrem militärischen Potential zu erhalten. Letzteres war es aber gewesen, was im 2. Jhdt. immer wieder zu den Repatriierungen geführt hatte und damit erst den Hauptunwillen bei den Aufständischen erregt hatte.'Wie Marius' Heeresreform das Rekrutierungsproblem, von dem die ganze ,Römische Revolution* ihren Ausgang nahm, als ein Scheinproblem entlarvt hatte, das sich — allerdings unter Verzicht auf bisher als unumstößlich gehaltene staatliche Grundregeln - von selbst löste, zeigte sich auch die Eingliederung der Italiker, sobald sie nun gezwungenermaßen durchgeführt wurde, als weniger problema tisch, als man angenommen hatte. Ob man aber der römischen und italischen Oberschicht zum Vorwurf machen kann, dies nicht vorher eingesehen zu haben, ist fraglich.
INDICES I. Quellenregister i. Literarische Quellen Aelius Aristides Rom. 64 Appian b.c. M* 1,78 i»79 f. 1,80 1,87 i,94 *,99 1,100
1,104 1,130^. 1,132 1,152 1,162 1,163 1,170 1,185 1,188 1,211-213 1,216 f. 2,120
3,* 4,*5 Appian Hann. 61 Num. frg. 3
142 A.85
175 A . 4 8 39 176 17 177 A. 50, 178 38,118 92, 182 A. 60 114 A. 18, 182 A. 83 39, 182 A. 62 38 186 A. 67 177,193 200 A. 9^ 195 A . 8 4 138,202 190 A. 72 190 10S 190,192, 196 191 5i 59 A. 96 173 199
104, 169
Aristoteles Pol. 5, 1302 b 33 6, 1321 bfF. 7, 1326 a f. Eth. Nie. 9, 1170 b
Asconius in Pison. 2CL 3C1. 17 Cl. in Cornel. 67 Cl. auctor ad Herenn. 1,21
3,3 4." v 4,37 Augustin civ. Dei 19,7 Caesar
13 A. 19 126
126 A. 49 126 A. 49
100
48 A. 64, 62, 93 179 f. 187 187A. 67 16 f. 180
r8o
IJO
b. Afr. S7A b.c. 1,15,1 f.
Cassius Dio iofrg.33 54,^6,7 Cato agr. 149 frg. 58-63 M. 69 flF.M.
192
32,36 7i 30 A. 16
118
167 A. 33 167A. 33
152 M . 167 M . 173 M . 61 P . 85 P .
185 172 A . 40
graf. apud
57
/£. *gr. 2,69
3^ 39
Censorinus de die tftft.
»,«
129
Cicero ^4rcÄ. 5 7 8 . 10 11
\
Indices
206
112
196 196 A. 85 115 A . 2 1 114
10
2,92
122
3,8 3,14
199 199
8 16
21
3,17 6,i 8
28
69
3i
67 A . 114, 68, 9 6 A . 180 162 f. 18
7,23 12,7
52 53 54 55 Cicero Caec.
164 164 102, 163 A . 27 53, 164, 187 162, 16$ *7,94 96 164
96
102
9°
Cluent.
153 d e domo 30 4i 79 Flacc. 67 Font. 13
176 2 0 0 A . 94
196 147 148 41 A . 45 201
91 170 4 6 A . 57
41 A . 4 5 180 41 A . 4 ; 106 A . 3 4 1 A . 45 106 A . 3
12,10
Pw. 24 f. Plane.
146 A. 92
19 23 Ä Z £ . perd.
33 158 32, 38 A . 36, 187
22
A.67 Ses*. 1 7 8 A . 52 4 1 A . 45
3° 32 Varen.
100
43 152
155 76A.139 62
Mtf.
2,58
39 46 48
TN
63 4 * A. J7
163 i 3 z f.
35 38
,"
199
2,71 2,73 2,78 2,87 2,89-94
164
32
4 i A . 45
Phil
£*tf. i-4 19
.\
pop.
frg.
4 Verr. / /
33 A . 22
2,5 2,31 2,32
157 A . 1 4 118 A . 2 9
5,5i 5,58 5,6° }am. 13,7 13,11,1 i3,35,i Brutus
33 108 23 A . 40, 25 108 168 A . 36 168 A . 36 54 A . 84
Quellenregister 165,187
63 79 85-88
J
1 6 9 f.
54 118
A.27
148, i 7 9
*jz 8,68-76
92
' 9,59,2 1 4 , 6 , 2 f.
63
183 A . 63
fin. 180
5,62 >
leg.
6$ A . 1 1 0 , 68 A . 1 1 8
17/18,5,2
• *
19,12
55 150
178
20,1,5
106"
3>3^
134 A. 67
20, 4, 7
107 A. 5
3,38
134
3,20
y
Ennius
off.
fr*
i>33
5 0 A . 7 3 , 1 4 0 A . 79
24 V.
SS
1,35^ 2^69
67
312 V.
100
2,73 3,47 orat.
A.114
147 155, 184 178
i,^4 2,265
200
2,287
50
A.52
A.94
146" A . 9 2
rep. 1,30
16
i>3*.
176
i,49 2,56
69
M i
Columella 3,3,4 Diodor
Fabius Pictor
fr* 20 P.
153
Fannius frg. 3M. Festus 33 79 So "7
182
*7 133 1 8 0 A . 56 8 0 f.
146
12S
1 7 5 f.
155 166
7 8 f., 8 1 A . 1 4 8
47 A . 61
174 262
M
86 1 4 4 A . S9,
146
2 9 - 3 1 , 33
I4.W7.4
88
276
15,27,4
88
304
85 128
20,44,9
7i 40
426
65 A . 1 0 8 , 86
24,7
6^
34/35» 2 7
178
474 502
36,3,1
138 A. 73
37.li
201
37,13 37,15,2
187,200
2,11,1
103
104,190
Fronto ad amicos 2,7
2,35,4
138 A . 75 51 A . 7 6
2,35,5
4 6 A . 58
4,58, 3 - 4
65
6,6-3,4
86
6,95,2
85 86
7,53,5 8,14,1
Florus 2,6,11
Dionysios Hai.
A.109
51 A . 7 5
A.108
35
(=
II 176
Haines) Gellius 4,4 10,3,19
1 2 7 A . 51
9i 104
13,14,3 16,13,6
40
16,13,7 1 6 , 1 3 , 8 f.
70,72
68, 81, 133 41 A . 46, 47
2oS
Indices
Granius Licinianus
9,36,2 f.
5 f34 Horaz **■ i,5,34ffJustin
5.25,5 5,26,5 5,32,1
78
52
9>43>23 5,43> 2 4
8 3 , 87, 136 A . 68 78
5>45>i7 10,1,1 10,1,2
53 43 A . 4 8 , 4 6 A . 59 4 6 A . 59
i43
10,1,3 10,4,5 10,21,10 per. 1 1 ^ p e r . 15 21,25,3 21,48,9 22,13,10 22,14,3
66 A . 71 60 44 A . 59 A . 61 A . 57f. 136 54
140 A . 79
23,1,2
32 36 A. 32 5 1 A . 76 85 A . 156 I 4 3
-
71
5,4^,11
101
3,7i f-
f
7 6 A . 140
122
43,5,10 über col. 209 L. 220 L. Livius 1,27,3-10 3,4,iof. 3,18,1-11 3,19,7-8 4,11.3 *F5> 2 4,4 5,5o,3 6,5,8 6.12.5 6.16.6 6,25,1 ff. 7> I 5>*3 7,19,6-20,8 7,29ff7,3i 8.11.15 8.11.16 8.14.1 8.14.2 f. 8,14,8 8.14.10 8,16,13 f. 8.17.11 ff. 8,i9,4ff. 8,21,11 8,25,8 8,26,6 8,37,8ff. 5,*3>7 5>2o,5 5,20,10
-^
50, 51 A . 7 6 4 7 A . 60 71 29 158 4 7 A . 60 65 A . 100 2 7 A . 10 71 74 A . 132 135 87 74 25 66 A. 1 1 2 , 6 8 51,58 74,87 4 6 A . 59, 89 A . 163 m 7 3 , 83 4 6 , A . 58, 4 7 A . 60 135 135 68 A . 118 8,198 29 5S
23,2,1 23,2,6 23,5,9 23,7-10 23,7,1 23,20,2 23,22,4-9 23,31,10 24,2,8 24,19 24,19,2 25,3,Sff. 25,3,16 25,5,5 f. 26,15,3 26,i6,6ff. 26,16,8 f. 26,33,10 26,34,6-9 26,39,5 27,3,7 27,8,4 27,9,1 27,10,3 27,25,2 27,38,1 27,38,3
52 4 3 A . 4 8 , 4 6 A . 55 88
27,38,3-5 28,11,8-11 28,45,i3ff.
113
50' 95 100
143 A . S7 ■ ff.
ff. ff.
124 144 74 145 83 96, 97 A . 182, 150 145 A . 90 75,H3 142 145 130 A . 57 49 92 34,io6 169 76 f. 7 6 A . 140 j6 j 7 90 A . 164, 107 30 A . 17 120 A . 32 110,131 109 A . 10 104 A . 193 45 43 A . 4 7 44 f. 158 1 0 1 A . 188, 139
Quellenregister 28,45,14 28,45,19 28,45,20
209
131A.59 54, 106 A. 4
40,34,2
46 A. S9
40,36,14 ff.
IC2
38 34 156 59 63 A.105 37, 139 A . 72
*9>*5>5
159 A.17
29,15,6-8 29,15,9^ 29,21,7
104 A.194, 110
2907,3 29,37,5 29,37,7
37
4o,37,4 40,38,6 40,38 u. 41 40,42,13 40,43,1 40,44,10-12
159 A . 1 9
41,5,4
38
in
41,8,4 ff.
3i,4,i f. 3i,4,6
185 *57 74 7^
41,8,7 f. 41,8,9 ff.
93, 160 90, 113, 181 ib3, 161 161 63 A. 105
3 I ,3 1 , 1 1 3i,3i,i5 32,2,4 32,2,5 32,2,6 f. 32,7,3 32,26,3 32,26,4 ^ 32,27,7 32,29,4 33,24,8 ^ 34,i,3 34,42,5 f.
/ 34,56,5 ^ 3 5,7,2 ff. 35,9,7-8 35,i6,8
110, 159 1 3 6 A . 68
109 A . 8
57 112 A . 15, 159 75 A. 136 -\ 159 A.16 109 A . 8, 3[70
99 46 A . 58 90, 113, 159 134 88, 112 A. 12, 162 A . 24 J09, 160
166 167 54,101A. 188
168 167 114 170
167 167
42,48,7 43,1,4 ff.
47 A. 62 107 138 A. 73
43,3,i-4 43,4,6 f.
5i 137
43,5,9 43» II >4 43,14,7-10
38
77 77
38,36,7-9 38,52,1 ff. 39,3,4-6
66,111
39,7,5 39,14,7 39,17,2
*57 38
39,4i,5 39,55,6 f. 40,19,3-5
42,10,3 42,10,7 f. 42,21-22
116 A.23 j6 A. 140
197
38,28,4
39,23,3 f39,29,8 f.
42,3 42,3,3 42,4.4 42,9-10
62
42,28
43 A. 47, 45, 46 A . 56
39,17,4 39,i8,7-8
42,1,6 42,1,7-12
168 6$ A.109
131 53 A. 82
36,3,4-6
38,36,5 ^
4i,9,5 ff4i,i3,4 41,13,7 f. 41,16,6 41,27,10 41,27,11-12
141
51 A . 74 159 u. A. ][8
40 39, 138 A. 74
38 61 170 1 1 8 A . 27
46, 61 A. [00 ] 38
42,34,2
44,16,7 f. 45,13, iof. 45,15,4 45,42,4 ff. 45,43,9 per. 48 per. 60 per. 61 per. 70 per. 71 per. 7 4
170 37,ni
166 140 72,A. 127 108 108 171 179, 180, 181 A. 59 108 200 A . 94 191, 200 190
Indices
1088 f. 1260
178 u.A. 53 32 A . 21
65 A.109 37
Nepos Atticus 3.i
96
Ovid fast. 3.53 Pausanias
129
87
10,4,1
9 A . 10
Petronius cewtf Trim.
200
3.1
181
5.i
185
5.2
182
9.3 9>5
99 A. 184
12,3
Ti. Gracd?. 8,5 8,9
28,4 127 A . 5 2
S>737t Plinius
126 A. 49
182 A . 62 181A.S7 114 A . 18 182 A . 63 172
155, 175 A. 48 163 A. 27
Sulla 7>7&mor.
*9S
201 A
171
de republ. adm.
*.*.
3,116
65 A . 110
JWtfn'tfs
44 Plato Nomoi
3.^4 3.65 3.59
2,2
10,3 12,1
7,rf>9 f -
3.52
38,5 C
Macrob. sat. 3.5.13 3.17.^
'
Camillus
Lucilius frg.
10
27 A. 6, 33 179A. 55 65 A. 107 43 A. 47, 53 A. 83 168 A. 36
141
17
141
19
14 A . 2 1 , 1 4 1 A . 82
Polybios 1,83,3 f. 2,19,11 f.
136A. 71 44 A. 50, 53 A. 81
3.138 7,19
170
2,23,9 2,24,10
109
108 A . 7
8,64
170
3.24,6
92
3,40,4 3,40,8
46 A. 5% 48 A. 64
3,^9,1 3.90,14 6,17,2 12,5,1 ff.
53 136A. 69
i8,3 5
154 A. 5
25,52
200
33,3* 33.78 34,34
17 170
153 A. 3
37,202
170
Plinius Secundus epist. 5,4 10,114 f.
Plutarch Aem. Paullus 38,1 Caesar 11,2
27 A. 8 12
157 5i
55
6 1 A . 100
118 A . 2 7 , 1 3 7 , 1 7 0
39
6,13,4-5
2 6 , 106
6,19-20
138A. 74
21,15,4 24,11
140
3i,i9ff. Ptolemaeus 3,1,19 u. 44 Sallust ad Ca es.
101
109 A . 8
53
Quellenregister 2,6,5 bist. I
2 0 1 A . 98
21
ann. n,24,7
frg. 20
189
frg. 88
190
40,2 42,1
63,6 f. ^9,4 86,2 95,i 105,2
r
184 181 A . s ^ 145 IOQ/
185 IO7 IO7
Schol. Bobb. ad Cic. Mil. 8 176 Seneca de brev. vitae 40 13.» Servius Danielis zu Aen.
1,2
103, 131, A . 59
2,178
40 A. 43
Siculus Flaccus 135 L. 155 L. Sisenna frg. 71 f. P. 94, 95,119 p. Strabo 3,2,1 4,1,11
5,i,6 5,2,3 5,3,5 5,3,i°
43 A. 47 52
3,4,5 5,2,8 7,3»4 7,3 ext. 9 9,5,i 9y5 ext. 4
46 A. 57
88 A . 1 6 0 40 A. 43 76 144 A. 88, 163 163 A. 37 140 A . j ^ 6$ A . 1 1 0
96, 177 A. 51 7 6 A . 139
Varro I.Z,. 5,3 5,i43 6,14
IOI
2 2 A . 39 128
1,10,2
190
1,15,2
53A.83
i,i5,3 2,2,3 2,6,2
10 A . 13
47
Velleius Paterculus
189 A.71
88 74 59A.95 63 A . 1 0 5 6z 175
182 A . 60
54 A. 84
2,7,6-7
i n
7i
2,13,2
60 A. 98
2,15,1 2,16,2-3 2,16,3
200 A. 94 2 0 2 u. A . 99 145, 166 A . 3 1 , 199
131
198 A. ^9
6,1,13
53
Sueton Aug.
12,2
2,7,4 2,7,15
1,14,2
104
Tacitus Agric.
3,34,i Thebphrast bist, plant. 5,8,2 Valerius Maximus
i,i4,3 1,14,8
5,4,i3
59 Claud.
144
R.R.
5,4,2
2
10 A . 12
fc*. ^
/«fr
211
14* A.93 129
27 A. 8
2,44,4 de vir. ill. 65,2. 66,4 73,i 73,5 Vitruv 2,7,3 Zonaras 8,7
i47 29
179
2 0 1 A . ^6 186 186
33 143
Jndices
212
2. Inschriftliche ILLRP 13-26 77 441
Quellen 3615-3617
50 u. A. 70 50
30 A. 16
3797 3805 3809 3873 3876 a CIL X I V
71A.125 36 A. 32 36 A. 32 36 A. 32 66 A. i n 66 A. i n
454 473 474 479 5ii 5*7 518
i74
523 528 598 690-692
147» 199 108 A. 7
1954, 164 f. 1954, 216
66 A. i n
199
*959> 3* 1965, 280 d 1966, 165 1968, 588 1968, 593
5^
166 A. 31 173 A. 44 116 A . 2 4
EE
140 A. 78 56 A. 88, 57 A. 92
AE
55
947 1068 CILI2 405 ff.
180A.56 32 A. 20
6S9
146 A. 92
2487 ff. CIL IX 2165 2438 4182 4677 CILX 44 113 2802 4564 5193 f. 5832 59*5
i57 *57
7A.2 156
36A.31 36 A. 31
3593 3614
V n r . 186
168 A. 36 71 A. 125 5 7 A . 92, 71 A. 125
57 A. 92 6^A.120
58
180 A. 56 4i
113 A. 17 113 A . 1 7
ILS 212
43* SIG 3 543>3*ff-
2 A.7 102
664
49 A. 6$ yj A. 182
780,9
140
Atti 11° Congr. Studi Rom. 421
50 u. A. 72 123 A. 40 33 A . 2 4 35 A. 30 33 A. 24 78 A. 143 57 A. 92
CIL XI 1147
340
169
Vetter 233 f. St. Etr. 35, 1967, 609 ff.
71 A . 2 5 33 A . 2 2 71 A. 125
DdA
i97i> 3*7 Par. Pass. 29, 1974, 127 ff.
54A.85 50 A. 72
JRS *4>1974, 201
40 A. 41
Quellenregister 3. Juris tu Collatio I,3,I
117 A . 2 5
Dig. 1,2,2,41 I »3>32 50,1,22,4 ff.
1,78-80
135 (/ex Antonio, de Termessibus)
Quellen 13 8 ff. f/ex Mamilia Roscia) 140ff.(ta£. HeracL)
19 A. 32 167 (7e;e Tarentina) 169 f. (lex Rubria)
Gaius 1,131 3,121 f. 4,104 Ulpian reg. 5,3 FIRA I 2 79 ( lex Silia) %4&.(UxAcilia repetund.) 102ff.(lex agr.)
'e
161 A. 23 43 39, 132 34 A. z6 161 A. 23 19 28 A. 11, 40, 93-96 35 u. A. 28 u. 30, 40, 6z, 64 A. 106, 88, 109 A. 10, 181 A. 59 20, 102
213
176 L (frg. Atestinum)
i77ff. f/ex Urson.) 240 (s. c.
41 A. 46 34 A. 26, 41 A. 46, 68,95, I I O , 123 A. 41, 133 A. 65 59 41 A. 46, 119 A. 30 41 A. 46, 68, 119 u . A . 31, 123 A. 41 S7> 119 u . A . 30, "7
142 A . 8 4 53A.83
94*-
IL Sachregister ager publicus 17, 35, 61, 90, 116, 140, 156, 172-178, 182-184, 186, 194, 200, 202 A.101 ager Romanus, vgl. auch Italia 20, 25-36, 42, 106, 135; Beamte, städtische 57, 120-128 aedilis 71 A. 125, 54, 121 f., 124 archon 122 censor 71 A. 125, 94 consul 122 demarchos 122 dictator 71 A. 125, 94, 122 laukelarchos 122 meddix y$t 119, 125, 130 A. 57 praetor $j, 94, 121-124 praetor Hvir 121 cp/*rce 71 A. 125 £#r0 119, 123 f. quaestor 94, 99, 121, 124 f. tamera 71 A. 125 tribunus pl. 94 / / v i r 57, 94, 121 Uli vir 121, 123 VI Hvir 121, 124 f. Imperium $j, 119 f. consilium 57 A. 92 decemprimi 57 A. 92 vigintiviri 57 A. 92 /eg<m 125 Bürgerrecht, röm., Verleihung 8 A. 4, 53 ff., 74 f., 86 f., 92-100,165-167,176 f., 192 - städtisches, Verleihung 90, 112 f. - doppeltes 69, 77, 96 Bünde, vgl. auch nomen Latinum j6f 78, 102, 130 f. Bundesgenossenkrieg 4, 10 f., 41, 107, 117, 138, 145, 152, 187-204 Caeritum tabulae 70-ji census in Rom 106, 113 f. - in Gemeinden 48, ^y $j, 110-117 dient ela 135 coloniae maritimae, vgl. Bürgerkolonien 42 f.
conciliabula, vgl. /ora et conciliabula conubium et commercium 86 f., 90-92, 103
equites Campani 74 f., 113 exilium et postliminium 92 ^zJes populi Romani 136, 138 foedus 18, 90, 101-104, 163, 186 - aequumliniquum 101 f. foedus Cassianum 84-87, 92, 168 A. 36 foedus Gabinum 65, 86 fora et conciliabula 26-35, 37~4I> I O ^ > i n , 116, 118 A. 27, 134 formula togatorum 1, 12, 103, 107, 109, 197, 203 fundus fieri 98,133,162-165,203 ' Gemeinden, Rolle der 3, 7, 20, 23 f. - städtische 8 f. - nicht urbanisierte 8 f., 196-199 — - Auflösung 52 f., 65, j6, 84 f., 89, 179 f. Halbbürgergemeinden, vgl. municipia sine suffragio Herniker, vgl. Latiner homines novi 145, 191 f. hospitium publicum 72 f., 89 A. 162 Italia, Gebrauch von 37-41, 169, 171, 177, 186 A. 6j ius Ariminensium 63 A. 105, 90 f. ius XII coloniarum 91 f. ius terrae Etruriae 103 Jurisdiktion in Bürgergemeinden 117- < 120
Kolonien, allgemein 2, 8 - Funktion 59—61, 63 f. - Gründung 57-59, 112 - Territorium 47-49, 53, 55 - Zahl der Kolonisten 46 f., 5 5 - IHviri coL ded. 59, 89 A. 163 - pro coloniis 35 - Titularkolonien 62 f., 179 A. 55 Kolonien römischer Bürger 41-64, 89, 140 - Selbstverwaltung 56 Kolonien, latinische 21, 41-64, 851"., 8 8 91, 93 A. 172, 159, 179, 203 f.
196, 203
Appuleia agraria 38 f. Appuleia de coloniis 54, 186 A. 67 Appuleia de sponsu . 132 Baebia de ambitu 168 Calpurnia repetundarum 98 Cornelia municipalis? 123 A. 40 Didia sumptuaria 37, 132 Fannia sumptuaria 37,133 Furia de sponsu 39,132 Gellia Cornelia 163 [ulia agraria 36 [ulia de civitate danda 184, 190, 192,
187-189, 197,200
Livia agraria 200-202 Livia /rumentaria 200-202 Livia iudiciaria 200-202 Livia de sociis 195 Mamilia 184 Minicia 161 Oppia sumptuaria 133 Papia 165, 178 A. 52 Plalftia Papiria 196 Poetelia 27 A. 10 Pompeia provinciae Bithyniae Rupilia 33 Sempronia 131 Sempronia agraria 173 Sempronia iudiciaria 38,178 Sempronia de sociis 182 Silia 19
12
- Iulia municipalis 121 - Iunia Penni 178 - Licinia Mucia 93, 96, 165, 178 A. 51, ...., -
-165,178,187,204
- municipium foederatum 68 - sine suf/ragio 2, 21, 29-32, 42, 66f. 70-84, 89, 106, II3, 190 - pro mumnpzu 35 negotiatores 193 f. nexa atque hereditates 91 Oberschicht, röm. 14, 50 f., 98 f., 167-17° - städtische 2, 8, 10-14, 36, 42, 49-51 65,76, 97f., 141-151,177, I80f., 183L 189-191,198 f. - Unterstützung durch Rom 143 f. - Selbsteinschätzung 148-151 - Abwanderung 14, 144-147, 162 f. pagus 27 patToni 136, 138-142, 147,202 peregrini 101 peregrini dediticii 77, 103 f. populus, Gebrauch von 20 A. 37, 21, 56, 68 f., 134 populus Romanus, Umfang des 20-22 prae/ectura 27-29, 31-33, 36, 78 Provokationsrecht 94,98 f., 177,182 Quellen 4 f., 38-40, 74, 153 Recht, römisches, vgl. leges 4,12,15 ff.,I9 Rechtsordnung, autonome 32,131-134 Rom, Stadt 9,20,34, 136, 153 A. 3, 157, 18 3 Rücksiedlung in Heimatb..;::-:~inden 159
Sakralwesen, unabhängiges 128 f. Senat, röm., Bundesgenossenpolitik 137, 169 f., 191 f. socii, vgl. auch /oedus 1,98, 101-104,167 A.34, 181 A. 59
216
Indices
— Gebrauch von 54, 88 socii nominis Latini 1, 37, 40, 101, 103, 159, 161, 175 f. Stadtgesetze 18, ^y} 90 Territorium, städtisches 7 f., 11 Tribus, vgl. auch Ortsregister 25-40 Unterschicht, städtische 183, 196 f.
- Abwanderung 114, 157-171, 177, 181 Urbanisation 9 f., 34—36, 61—64 vacatio militiae 94, 97 f., 108 A. 7 viasiivicani 35 A. 30 vicus 26-28, 35 Vorbevölkerung, Behandlung 28 f., 51-55 Wirtschaft 154-157, 171 f.
III. Ortsregister Arrerium 9c, 148, 195 A. 84 Abella 68, 102 A. 189, 125, 126, 127, 130 Artena 15 8 Acarnanii 8 Arusnatium pagus 8 A. 5 Acerrae 3 o, 79 f. Arverni 108 Achaia 186 --/Asculum 148, 179, 189-191, 194, 202 Aeclanum 145, 147, 166 u. A. 31, 199 Asia 98, 188 Aemilia via 27, 61 Atella 30, j$, 80, 130, 168 u. A. 36 Aemilia tribus 106, 146 u. A. 94 Athenae 25, 142 Aequi 53, 66, 85, 197 Atina 33, 148 Aequicoli 53, 66, 68, 129 Aufidena 33 A. 24 Aesernia 54, 90, 94 A. 176, 129, 160, 189 Ausculum 106 u. A. 72 Ausoni, Aurunci 41, 52 Aetoli 8, 101 Auximum 62, 116, 121 f. Africa 1, 186 u. A. 67 Aveia 32, 36 A. 31 Albanus mons 84 Axia 8 A. 4 Alba Fucens 43, 46 A. 59, 53, 55, 108, 159 A.17, 190A. 73 Bantia 123 u. A. 39, 149 A. 98 Aletrium 78 A. 143, 88, 108 A. 7 Beneventum 43, 122, 125, 129, 144, 146 Allifae 31, 33 Bithynia 12, 138 A. 73 Allobroges 1 o A. 13 Blera 8 A. 4 Alsium 45, 61 Boii 29, 53 A. 80 Amiternum 32, 36 A. 31, 54, 106 A. 4, Bononia 48, 61, 63, 79, 148 Bovillae 34, 158 Anagnia 31 f., 67, 72, 78 f. Britannia 1 o Anauni 53 A. 83 Brundisium 57-60, 103, n o , 113, 150 Aniensis tribus 53 Bruttium, Bruttii 104, 143 A. %6, 153, Antemnae 51 A. 76 Antium 45 f., 51, 56-60, 63, S6, 89, i±y Buxentum 44, 61, 112, 161 i34>137 Anxanum 11 A. I J Caenina 51 A. 76 Apuani 59, 63 A. 105 Caere 31 f., 41, 54, 57 A. 92, 64 A. 108, Apulia, Apuli 10, 5S, 110 A. 11, 153, 7°-73> 76, 7% 8 *£> 89 A. 162, 101 A. 156, 158, 170 188, 110, 117, 119, 123 f., 139, 144 Aquileia 46 A. 59, 48, 63, %% 94 A. 176, Caesena 29 100, 125 Calabria 190, 197 A. 87 Aquinum 168 u. A. 36 Calatia 28, 30, 34, 75, 116, 130 Ardca 50, 51 A. 76, 6$ A. 108, 89, 159 Cales 46 A. 59, S^, 157, 159 A. 17 A.17 Campania, Campani (vgl. auch Capua) Aricia 50, 56, 66, 79, 87, 12.8 10, 12 f., 28, 30 f., 33 f., 43, 80, 82, 98, Ariminum 43 f., 50, 53, 60, 82, 89-91, 94 104 A. 192, 106, 113, 122, 130,142 A. 83, A. 176, 122, 129, 180 u. A. $6 144, 149 A. 98, 153, 169, 175, 190, 199 Arnensis tribus 29 Arpinum 19 f., 31 f., 66 f., 81 f., 121 f., Camerinum 102, 108, 109 A. 9, 139 Canusium 189 125, 134, 148, 150, 168 u. A. 36, 178
218
Jndices
Eretum 66, 158 Capena 29, 6$-6j Etruria, Etnisci, Tusci, Tyrrheni 34, 43, Capitulum 6j 62, 82, 85, 89 f., 103, 126 A. 47, 131 Ui Capua 12, 28-30, 32, 34-36, 61 f., 65 u. A. 59> 139, 144, 155. *57= 189-192, 194 A. 110, 67, 70, 72-78, 81, 83, 103 f., 106, -196, 198-202 110, 113, 117, 119, 121 f., 124, 129 A.53, 130, 135, 143 f., 146 u. A. 92, 150, 154 Fabrateria 62, 150, 179 u. A. 55 A. 6, 166, 169, 179 Faesulae 52, 190 Caraceni 198 Falerii, Falisci 29, 8S A. 161, 108 A. 7, Carseoli . 53, 55, 108, 159 A. 17, 190 A.73 124 u . A . 42, 155 Carsulae 190 u. A. 73 Falerio 190 Carteia 49 A. 68, 51, 62, 100 Falerna tribus 30, 52 Casilinum 28, 30 f., 34, j$> $j, 130 Falernus ager 74 f. Casinum 33 A. 24 Castra Hannibalis 61 ' ^ F a n u m 53 Castrum Novum 45 A. 53 u. $5, 61, 121 f. Ferentinum 88, 109 A. 8, 112, 161 f. Fidenae 34, 51 A. 86 Caudium 7 A. 2 Firmum Picenum 44,190 Cenomani 162 Foggia 146 A. 92 Centuripae 41 Foreti 65, 86 Cimbri 163 Formiae 31, 66 f., 79-81, 121 f., 150 Cingulum 36 Forum Appii 27 Circei 51, 89, 159 A. 17, 170 Forum Clodii 27, 3 3 Cirta 130 —J Forum Flaminii 27 Claterna 29 Forum Sempronii 27 Clastidium 5 8 Fregellae 54, 60, 62, 65, 90, 93 A. 172, Clusium 195 A. 84 Cluviae 11 A..15 103, 113, 131, 1471"., 150, 160 u. A. 20, 179-181 Compsa 143 A. 87 Fregenae 45 A. 53 u. 55, 61 Comum Novum 54, 167 Frentani 106, 194, 198 Concordia 127 A. 51 Friniates 53 A. 83 Copia vgl. Thurii .c-rusino 31 f., 6j Cora 88 f. Fulginiae 3 3 Corduba 5 3 A; 8 3, 100 Fundi 31, 32 A. 20, 66f., 73, 79-83, n6> Cornelia tribus 180 Corsica 8 8 121 f., 133 A. 65, 134, 150 Cos 102 A. 189, 130 Cosa 43 A. 48,44, 90, 113, 155, 159 Gabii 65, S6y 158 Cremona 46 A. $j u. 59, 48 A. 64, 61, Gades 18, 163 f. 63, 103, 158 f. Gallia, Galli 1, 10, 82, 89, 100, 126 A. Croton 54, 61, 101 A. 188, 118, 167 47, 158, 173, 182, 186, 189 A. 71, 194 Cumae 30 f., 64 A. 106, 75, 79 f., 113, Gallia Cisalpina 1 A. 1, 29, 46, 57 A.93, 141, 142 A. 83, 149 f. 120 A. 31, 168, 189 Cures Sabini 66 f. Gallia Cispadana 62 A. 102 ,Gallia Transpadana 62, 99 A. 185 Delos . .112, 142 A. 83 —/Gallicus ager '43, 53, 91 Dertona 62 A. 102 Genua 140 Graacia, Graeci 2, 8, 87, 98, 119, 140, Eporedia 62 A. 102 143 A. $6, 193
Ortsregister Graviscae 47, 61 Grumentum 121, 189 Hadria 44 A. 50, 82 Hamae 76, 130 u. A. 57 Heraclea 99, 150, 196 A. 85, 203 Herculaneum 190 Herculaneus pagus 28,35 Hernici 66, 70, 76, 7%, 83 f., 86f., 91, 99 A. 185, 168 A. 36, 182 A. 63 Hirpini 199 Hispania 100, 129 A. 54, 171 Iguvium 124 u. A. 42, 190, 195 A. 84 Iliyria 138 A. 73 Insubres 162 Interamna Lirenas 159 A. 17 Italica 40 Italion b. Catania 40 Karthago 76, 136, 179, 182 A. 62 Kassandreia 102 A. 189 Knidos 140 Labici 29, S9, 158 Lanuvium 41, 56, 66, 68 f., 79 f., 87, 122 A. 36 Larinum 119, 196 Larisa 49 A. 68 Latina via 99 Laurentes Lavinates 87 f. Liguria, Ligures 63 A. 105, 140, 156, 167, 179 Lingones 29 Liris flumen 33,131 Liternum 30, 44, 46 A. $%, 51, 61 Locri 79 A. 144, 107, 112, 138 A. 74 Luca 63 u. A. 105, 79, 89, 163, 168 u. A. 36 Lucana 11 A. 15 Lucania, Lucani. 104, 135, 143 A: 86, 153, 174, 189, 197 f., 202 Luceria 43 A. 48, 46 A. $9, 146 u. A. 92, 173 Lugudunum »129 Luna 48 A. 63, 140 Lycii 102 A. 190
219
Macedonia 37, 138 A. 73, 166 Maecia tribus 192 Malaca 4, 91, 100 Mamertini vgl. Messana Manates 6$,S6 Marrucini 191, 198 f. Marsi 110 A. i l , 148 f., 187, 189, 191, 199 f., 202 Massilia I O I , 111 Messana 23 A. 40, 25, 108, 165 Messapii 5 8 Minturnae 20 A. 37, 21, 45, 49 A. 66, 52, 55,60, 157 A. 12 Musarna 8 A. .4 Musti 113 A.-I7 Mutina 46-49, 53 A. 83, 61, 106, 118 Narbo 46 A. $7, 121 Narnia 112 A. 15, 159 u. A. 17 Naupaktos 18 Neapolis 7, 9, 14, 99, 101, 102 A. 189, 103, 107, 112, 117, 122, 123 A. 38, 126 A. 48, 129 A. 53, 130, 135, 140, 143 A. 87, 164, 203 Nepet 7% S6, 88 f., 159 A. 17 Nerulum 53 Nola 68, 79, 102 A. 189, 125-127, 130, 140, 190, 194 Nomentum 66 Norba 73, 89, 170 Norchia 8 A. 4 Norici 170 Novara 126 A. 47 Novem Pagi 27 A. 6 Nuceria 30 A. 17, 101 f., 130, 190, 194 Numantia 149 A. 97, 175 Nursia 31 f., 54, 106 A. 4, 125, 139 Ocriculum 190 u. A. 73, 195 A. 84 Oinotri 41 Osci 125, 144, 181, 193, 203 Ostia 44-46, 51, 53, ^6, 61, 115, 116 A. 24, 122, 127 f., 157 Oufentina tribus 32 A. 21 Padus flumen 189 Paeligni 160, 181, 198
220
Indices
Rudiae 103 Rutuli 65 A. 108 Sabatina tribus 29,113 ( Sabelli 163 Pedum 66 Sabini 29, 32, 34, 36, 66, 6$, 82, 121, Pella 102 A. 189 Peltuinum 32, 36 A. 31 124 f., 144, 153, 199 Perusia 145, 190, 195 A. S4 Sabinus ager 44 A. 50 Philippi 102 A. 189 Saepinum 156 Picenum, Picentes 29, 32-34, 36, 50, 53, Salernum 112, 161, 190 Salpensa 4, 91, 100 62, 6S, 82, 148 f., 194, 202 Samnium, Samnites 10, 33, 54 A. S$, 59, Picenus ager 187 A. 6j 63 A. 105, 74, 82, 89 f., 93, I O I , 103,107, Picentia, Picentini 104, 190 113, 160, 181, 1S6, 189, 193 A. 80, 194, Pietrabbondante 198 Pinna 194 197-199, 202 Sardinia 1, 88 isa 63 A. 105, j ^ , 127, 140, 168 Saturnia 31 f., 47, 62 isaurum 44, 47, 50, 53 f., 62, 116. Satricum 47 A. 60, 89 Pistoia 127 Scaptia tribus 146 Placentia 46 A. 59, 48 A. 64, 6r, 63, j ^ , Schiavi 198 100, 103, 158, 159 A. 16 Scolacium 61 Poetelia 123 A. 40 Sena Gallica 44 f., 5 3 Pollentia 100 ~V Senones 53 Pollia tribus 29 Setia 73, 89, 159 A. 17, 170 Pometia 89 Sicilia 33, 113, 118 A. 29, 157 u. A. 14, Pompei 51 A. 74/52, 125, 128, 130, 154 167, 172, 186 A. 6, 157, 189 A( 71, 190, 193 f. Sidicini 107 A. 5 Populonia 7, 170 Siena 127 Potentia 4 4 , 4 7 , 5 4 , 1 1 6 , 1 2 1 Signia 89, 109 A. 8 Praeneste 52, 79, 85, S7 f., 97, 144 f., 147, Sila silva 118 150, 155, 165-167, 170, 198 Sinuessa 45, 49 A. 66, 52, 54, 60, 101 A. Praetuttii 82 188, 116 Privernum 31 f., 73, 83 Sipontum 12, 44, 61 Publilia tribus 180 Sora 46 A. $% 55, 148, 159 A. 17 Pupinia tribus 146 A. 94 Soracte mons 108 A. 7 Puteoli 30 f., 46 A. ^S, 51, 56, 57 A. 92, Sorrina 8 A. 4 61, 82, 106, 112, 116, 121, 142 A. 83, Spolctium 108, 164 157, 161, 193, 198 Stabiae 130 Pydna 136 Statonia 33 Pyrgi 44» 45 A. 53 u. 55^ 49, *i Stellatina tribus 29 Querquetulani 65 -*f Suasa 53 Quirina tribus 26, 29, 106, 113, 192 Suessa Aurunca 43 A. 48, 52, 145, 146 A . 9 4 , 159 A. 17 Reate 31 f., 36 A. 31, 54, 106 A. 4, 139, Suessula 30 156 Surrentum 190 Rhegium 107, 112, 126A. 48, 168 u. A. 36 Sutrium j % 86, 88 f., 159 A. 17 Syracusac 2, 111, 165 Rhodos 136 Romilia tribus 106, 192 Paestum 32, 90 A. 164, 104, 107, 125, 129 M. A. 55 Parma 46 f., 61
f
Ortsregister Tarentum 43 A. 47, 44, 53 A. 83, 104 A. J 93> i°7> i 12 » Ir8 > " 9 A. 53, 166 Tarquinii 7, 8 A. 4, 13, 34, 61, 73, 147, 195 A . 8 4 Tarracina, Anxur 44, 45 A. 55, 46 A. 58, 47> 198 Telesia 121 Tempsa 61 Teretina tribus 52,180 Termessos 20 Teuranus ager 34 Thurii Copia 48, 51, 53, 107, 166 Tibur 6j A. 108, 79, 85, 87f., 142 u. A. 84, 165 Tifata mons 35 Trebula Mutuesca 125 Trebula Suffenas 53, 66 f. Tridentum 53 A. 83 Tromentina tribus 29, 113, 180 Tuder 190 u. A. 73 Tulliasses 53 A. 83 Tuscania 8 A . 4 Tusculum 13, 21, 26, 28, 56, 60, 65, 67 f., *9> 7*> 79f-> 85> 87> 893 10*. i 2 °> ^ 8 , 134 f., 143 f. Umbria, Umbri 10, 106 f., 189-191, 195 A. 84,200 A. 95, 201 f. Urbinum j ^ Urbs Salvia 29 Urso 57, 127
221
Valmontone 158 Val di Diano 174 Vei 12, 28 f, 34, 36, 65, 76, 88,113,179 f. Veleia 168 A. 36 Velia 6$, 102 A. 189, 107, 126 A.48, 130, 164 Velina tribus 26, 29, 106, 113, 116, 192 Velitrae 64 A. 106, 86, 88 f., 146-148 Venafrum 31, 33 Venusia 7, 43, 46 A. 59, J J , 60, 89, 108, 123 A. 39, 189 u. A. 72 Vercellae 170,186 Verona 8 Verulae 88 Vestini 194 Vibo Valentia 48, 50 f., 53 A. 82, 61 A. 100, 89 Vicetia 27 A. 8 Victimulae 170 Vienna 2 A. 7, 10A. 13 Vimitellari 6$ Vitcllia 89 Volaterrae 90 f. Volsci 47 A. 60, 58, 6y, 70, 85, 106, 158, 197 Volsinii 126 A. 47, 143, 153 A. 3, 195 A. 84 Volturnum 30, 44, 46 A. 58, 69 Volturnus flumen 33 Vulci 34
IV. Personenregister P. Aelius, cos. 169 37 P. Aelius, Illvir coL ded. 63 A. 105 Aelius Hadrianus 133 Sex. Aelius Paetus 16, 158 A. 16 M. Aemilius Lepidus 63 A. 10 j Aemilius Scaurus 134 Alexander d. Gr. 60 A. 98 Alexander, Sohn d. Perseus 108 Alfidii 122 A. 37 Ancus Marcius 56 A. 89 Anicii 50, 144, 147 T. Annius Luscus 174 A. 45 T. Annius Rufus 174 A. 45 Antiochos III. 4 4 A . 51 Antistii 65 A. 109 M. Antistius, eques 49 M. Antonius, Illvir r. p. c. 36 A. 32 M. Antonius, cos. 99 191 M. Antonius Creticus 180 Appuleius Saturninus 38, 185, 186 u. A. 67, 187 A. 67, 200 A. 94 Archiäs * 112, 196 Asclepiadesv. Klazomenoi 98 f., 119 Asinius Pollio 199 Atilii 76 CesulaAtilia 50 Aufidii 122 A. 37 Aufidius Luscus 122 Q. Aulius Cerretanus 71, 73, 76, 144 Betutius Barrus 148 Bithys v. Thrakien 108 Bituitus 108 Blossius j 6 Caecilius Metellus Macedonicus Pacuvius Calavius 144 Calpurnii Pisones 146 C. Caninius 116 A. 24 Sp. Carvilius 145 A. 90 M. Cassius 165 Sp. Cassius 84 Cassii Longini 140 A. 78
C. Cassius Longinus 138 A. 73 . Claudii 144 M. Claudius Marcellus 167 C. Claudius Pulcher, cens. 169 72 A. 127, 159,168 Ap. Claudius 144 Ap. Claudius Pulcher 172, 174 Claudius, Kaiser 27 A. 8, 144 Clodius 157 A. 14 Cluentius 119 C. Coelius Caldus, cos. 94 51 A. 74, 191 L. Coelius Caldus 51 A. 74 L. Coelius Postumus 51 A. 74 . P. Cornelius 159 Cornelius Baibus 133, 162-164 Cornelius Cinna 121-123, 193 A. 77 Cornelius Lentulus 170 Cornelius Scipio Africanus 51, 102, 106 A. 4, 131 A. 59, 139, 144, 185 Cornelius Scipio Aemilianus 113 Ai 17, 149 A. 97, 171-173» 176 Cornelius Sulla 18, 26, 34, 36, 44, 51 f., 90 f., 123 A. 39 u. 40, 199 Mania Curia 50 M \ Curius Dentatus 50, 82 Dasius 5 8 Decii 76, 144 Demetrius 109 A. 8 Demetrios Poliorketes 60 A. 98 T. Didius 191 Domitius Nero, Kaiser 152 A. 1 Marius Egnatius
171
193 A. 80
Q. Fabius Buteo 63 A. 105 Q. Fabius Labeo 140 Fabius Maximus Cunctator 58 A. 94 Q. Fabius Maximus Rullianus 71 Flavius Fimbria 191 Fuficius 56 Fufidius 56 Fulvii 6$, 76, 144
Personenregister Fulvius Flaccus, cos. 264 153 A. 3 Q. Fulvius Flaccus, cens. 174 116 f., 167 M. Fulvius Flaccus, cos. 125 95 A. 178, 174, 177-179, 181 f., 200 f. Fulvius Nobilior 54 Furii 65 A. 110 Furius Camillus 65 A. 110, 71, 88 L. Furius, praet. 318 29 Gentius 108 Granius 5^ M. järatidius 134, 178 Hannibal 58, 73, 83, 104, 109, 113, 124, 150, 152, 156, 159 M. Herennius 191 Hiero IL 136 u. A. 71 Hordeonii 56 A. 8.8 Hostilii Catones 58 Italos 41 Jugurtha 10S, 184 Iunius Pennus 178 (Iulius) Augustus 17, 36 A. 32, 96, 129, 145-147, 166, 201 A. 98 Iulius Caesar 36 A. 32, 51, 54, 129, 166 f., 173 L. Iulius Caesar 192 A. 76 (Iulius) Caligula 129, 152 A. 1 (Iulius) Tiberius 129 Kallikrates
M. Livius Salinator, cens. 204 C. Lucretius Gallus 137 Lucilii Hirri 146 A. 94 Lysias 165
}j3 159
C. Maecenas 148 Magii 145-147 Decius Magius 166 u. A. 31 Cn. Magius Atellanus 130 A. 57 Min. Magius 147, 19$ u. A. 93 M. Magius Maximus 147 A. 95 Mallius Maximus 191 Mamilii 6$, 76 Mamilius Limetanus 184 L. Manlius Acidinus, cos. 179 50 C. Manlius Acidinus 50 L. Marcius Philippus 155, 184, 201 Q. Marcius Philippus 166 Marii 148 C. Marius 38, 53, 62, 90, 109 A. 9, 163 f., 166, 171, 184-186, 188, 191, 196, 204 T. Matrinius 164 Menenius Agrippa 50 Minicii 161 A. 23 Minucii 140, 161 A. 23 Minucius Rufus 183 Minucius Thermus 167 A. 33 Mopsii 143 A. $7 P. Mucii Scaevolae 16 P. Mucius Scaevola, cos. 133 172 f. Q. Mucius Scaevola, cos. 95 187 f.
140
Labienus 36 C. Laelius 51,144,172 Licinii Crassi 50, 166 Licinius Crassus, cos. 70 164 Licinius Crassus, cos. <^$ 187 f., 201 Licinius Crassus Mucianus 172, 174 Ligustinus 47 A. 6z Pola Livia 50 M. Livius 144 C. Livius, praet. 191 45 Livius Drusus, tr. pleb. 122 63 A. 105, 99 A. 184, 182 Livius Drusus, tr. pleb. 91 148, 191, 195, 199-202
223
Nigidii 145 u. A. 91 T. Numisius Tarquiniensis Numitorii 147 C. Numitorius 180 Numitorius Pullüs 180
144
Octavii 146-148 C. Octavius, praet. 161 146 C. Octavius Rufus, quaest. 230 Cn. Octavius, praet. 205 146 C. Octavius, trib. mil. 146 Onesimus 166 u. A. 31 L. Opimius 179 f. Otacilii 144, 146 f. Numerius Otacilius 146
146
Indices
224
O vii 180 C. Ovius 180 A. 56 Q. Ovius C. f. Fregellanus
180
C. Papirius Carbo 174 L. Papirius Fregellanus 148, 179 Papii 198 Papius Mutilus 190 Papius Mutilus, cos. 9 n. Chr. 199 M. Perperna, cos. 130 144, 163 Perseus 108 Philipp V. 49 A. 68 Philostratus v. Ascalon 112 Plancii 148 Plautii 144 A. Plotius 190 Pompeius Strabo 62, 93, 99 A. 185, 100, 190
Pompeius Magnus 163 f., 167 Pomponius Atticus 96 Popilii 167 C. Popilius, cos. 169 37 M. Popilius Laenas 63 A. 105 P. Popilius Laenas 63 A. 105 P. Popilius Laenas, cos. 132 174 A. 45 Poppaedius Silo 187, 199 f. Porcius Cato 9S, 143, 154, 156,157 A. 14, 167, 172, 184 Porcius Cato, cos. 89 190 M. Postumius Pyrgensis 49 A. Postumius Albinus, cens. 174 116 u. A. 24 A. Postumius Albinus, cos. 151 100 L. Postumius Albinus, cos. 173 166 Pyrrhos 136 Quinctius Flamininus 16j A. 33 C. Quinctius Valgus 199 Rhomos, Rhome 41 Romulus 68, 138 A. 75 Rupilii 147 C. Rusticelius 148 P. Rutilius Rufus, cos. 105
188, 191, 200
Saufen 145, 147 Seleukos v. Rhosos 96, 98 f., 119 , Sempronii Gracchi 6 z f., JJ, 111, 153, 155, 165 f., 171, 179, 181 A. 59, 200 u. A. 94, 202 C. Sempronius Gracchus, tr. pleb. 122 28 A. 11, 38, 44, 76 A. 139, 92, 93 A. 172, 99 f., 118, 172, 174-178, 180-185, 200 f. Ti. Sempronius Gracchus, cos. 177 37, 139, *79 Ti. Sempronius Gracchus, tr. pleb. 133 155, 171-175,181 Ti. Sempronius Longus 159 M. Sempronius Tuditanus 132 Septimius Severus 102 Sertorius 190 C. Servilius, tr. pleb. 212 49 Servilius Rullus 199 Cn. Sicinius 63 A. 105 P. Sittius 130 Sollers 27 A. 8 Stau 198 Statius 199 Minatus Minati Steius 142 A. 83 Ser. Sulpicius Galba 190 Ser. Sulpicii Ruft 80 P. Sulpicius Rufus, tr. pleb. 88 200 A. 94 Tetteius 56 Timaeus 165 Timoleon 2 Titus Tatius 68 Tullii 148 M. Tullius Cicero d. Ä. Turpilius 100 A. 187
134, 147
Valerii Sorani 148 D. Valerius 148 Q. Valerius 148 Valerius Asiaticus 2 A. 7 Verres 118 A. 29, 167 Q. Vettius Vettianus 148 Vettius Scato 199 Decius Vibellius 107 u. A. 5 P. Volumnius Flamma 144
MÜNCHENER BEITRÄGE ZUR
PAPYRUSFORSCHUNG
und antiken Reditsgesdiidite Die zuletzt c r s d i i e n e n e n 14. Heft: Piatons Gesetze und das griechische Familienrecht. Eine rechtsverglcichende Unter suchung. Von Walter G. BECKER. 1932. X V I , 363 S. Geh. DM 18.i$. Heft: Untersuchungen zum graeco-ägyptisehen Obligationenrecht. Modalitäten der Lei stung im Recjit der JPapyri. Von Friedrich W E BER . 1 9 3 2 . X I I , 215 S. Geh. DM 1 1 . i6i-HcfV~: Restituere als Prozeß gegenständ. Die Wirkungen der litis contestatio auf den Lei stungsstand im römischen Recht. Von Max KÄSER. 2., durchges. A. mit Nachträgen. 1968. X V , 246 S. Geh. DM 3 8 . 17. Heft: Der Eid im römisdo-ägyptischen Provinzialrecht. 1. Teil: Die Zeit von der Erobe rung Ägyptens bis zum Beginn der Regierung Diokletians. Von Erwin SEIDL. 1933. X, 147 S. Geh. D M 7 . - (2. Teil, 24. Heft, z. Z . vergrif fen) 18., Heft: Das Prozeßzeugnis im Rechte der graeco-ägyptischen Papyri. I. Teil: Die Funk tion des Zeugen im ptolemäischen Verfahrens recht. Von Walter HELLEBRAND. 1934. X I V , 212 S. Geh. DM 12.19. Heft: Papyri und Altertumswissenschaft. Vorträge des 3. Internationalen Papyrologentages in München vom 4. bis 7. September 1933. Herausgegeben von Walter O T T O und Leopold WENGER. 1934. X> 476 S. Mit 1 Abb. u. 3 Plänen. Geh. DM 2 1 . 21. Heft: Zur Rechtsprechung im Principat des Augustus. Historische Beiträge. Von H a n s VOLKMANN. 2.» durchges. u. erw. A. 1969. X I I I , 229 S. Geh. D M 34.22. Heft: Die Sondergerichtsbarkeit im griechischen Recht Ägyptens. Mit rechtsvergleichenden Ausblicken. Von Erich BERNEKER. 193 j . V I I I , 195 S. Geh. DM 9 . 23. Heft: Quanti ea res est. Studien zur Me thode der Litisästimation im klassisch-romi schen Recht. Von Max KÄSER. 193 j . I X , 220 S. Geh. D M ? 2 . 25. Heft: Zur jrühvenetianischen Collegantia. Von Slavomir CONDANARI-MICHLER. 1937. X I I I , 124 S. Geh. D M 7.20
Bände
-6. Heft: Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht. Von Hermann BENGTSON. I . Band. Verbesserter Neudruck der 1937 erschienenen 7 ersten Aufl. 19^4- X I I , 238 S. Geh. D M 2 8 . - (2. u. 3. Band s - 3^- u. 35. Heft) 3°. Heft: Untersuchungen zur Tiermiete und Viebpacbt im Altertum. Von Sibylle von BOLLA-KOTEK. 2., durchges. A . 19*9. I X , 179 S. Geh. DM 26.3i. Heft: Zur Frage der Publikation im römischen Recht. Von Fritz S C H V I N D . 2., durchges. A - 1973- X I I , 222 S. Geh. D M 4 8 . 32. Heft: Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht. Von Hermann BENGTSON. 2. Band. Verbesserter Neudruck der 1944 erschienenen ersten Aufl. 1964. X I I , 424 S. Geh. DM 4 8 . - (1. u. 3. Band s. 26. u. 36. Heft) 33« Heft: Der doppelte Ursprung der Manci*"**?' ^m B e i t r a S 2 u r Erforschung des frührömischen Rechtes unter Mitberücksichtigung des nexum. Von Karl Friedrich THORMANN. 2 - A. 1969. X X I I , 282 S. Geh. D M 4 5 . 34- und 35. Heft: Festschrift für Leopold Wenger zu seinem 70. Geburtstag, dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern. I . Band. 1944. X I I , 5i6 S. u. 1 Bild. Geh. D M 2 0 . - . II. Band. i945. V I , 283 S. u. 1 Bild. Geh. DM 17.50 36. Heft: Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht. Von Hermann BENGTSON. 3. Band. Verbesserter Neu druck der 1952 erschienenen ersten Aufl. 1967. XI, 296 S. Geh. D M 3 5 . - (1. u. 2. Band s. 26. ö. 32. Heft) 38. Heft: Beiträge zum Recht der Paraphema. Eme ehegüterrechtliche Untersuchung. Von Erich GERNER. I 9 5 4 . I X , 88 S. Geh.
DM
8.50
39. Heft: The Reigns of the Ptolemies. Von Theodore Cressy SKEAT. 2. Aufl. 1969. V I I , 43 S. Geh. DM 8.50
4 i . Heft: Studien zur Bodenpacht im Recht der graeco-ägyptischen Papyri. Von Johannes H E R R M A N N . 1958.
XII,
300 S. Geh.
DM
28.-
55. Heft: Quod interest im bonaefidei-iudicium. Von Heinrich HONSELL. 1969. X I V , 1Z6 S. Geh. D M 3 2 . -
42. Heft: Die Fahrlässigkeit im byzantinischen Vertragsrecht. Von Dieter N Ö R R . i960. XV, 224 S. Geh. DM 2 5 . -
$6. Heft: Untersuchungen zur Geschichte Ptolemaios* I. Von Jakob SEIBERT. 1969. X I , 244 S. Geh. D M 4 0 . -
43. Heft: Ptolemaic Chronology. Von Alan Edouard SAMUEL. Neuauflage in Vorbereitung
57. Heft: Studien zur Quittung im Recht der graeco-ägyptischen Papyri. Von Hans-Albert R U P P R E C H T . 1971.
44. Heft: Das Justizwesen der Ptolemäer. Von H a n s Julius WOLFF. 2., durdiges. A. 1970. X I , 224 S. Geh. D M 3 5 . -
IX,
127 S. Geh.
DM
20.-
58. Heft: Das private Schiedsgericht im antiken römischen. Recht. Von Karl-Heinz ZIEGLER. 1971. X V I I I , 302 S. Geh. D M 4 J . -
45. Heft: Zur Haftung der Schiffer im antiken Recht. Von Christoph Heinrich BRECHT. 1962. V I I I , 1S3 S. Geh. D M 2 2 . -
59.
46. Heft: Die Haftung für Lucrum Cessans im römischen Recht. Von Karl-Heinz BELOV. 1964. XII, 132 S. Geh. D M 19.-
60. Heft: Apokeryxis, Abdicatio und Exberedatio. Von Michael W U R M . 1972. X V I , 108 S. Geh. D M 26.-
47. Heft: Katoche, Hierodulie und Adoptionsfreilassung. Von Lienhard DELEKAT. 1964. X I V , 191 S. und 4 Abb. auf Tafeln. Geh. D M 3 2 . -
61. Heft: Juridici und Munizipalgerichtsbarkeit in Italien. Von Wilhelm SIMSHÄUSER. X I I , 288 S. Geh. D M 50.-
48. Heft: Studien zur Praxis der Stipulationsklausel. Von Dieter SIMON. 1964. X I I I , 122 S. Geh. D M 18.-
62. Heft: Testamentsauslegung im römischen Recht. Von H a n s Josef WIELING. 1972. VII, 286 S. Geh. D M 5 5 . -
49. Heft: Zur Bedeutung des syrisch-römischen Rechtsbudies. Von Walter SELB. 1964. X I I , 284 S. Geh. DM 4 5 . -
63. Heft: Die Körperverletzung an Freien im klassischen römischen Recht. Von Roland Wif T-
50. Heft: Imperium und Polis in der hohen Prinzipatszeit. Von, Dieter N Ö R R . 2., durchges. A. 1969. I X , 13 j S. Geh. D M 2 5 . -
64. Heft: Die völkerrechtliche Ordnung der hellenistischen Staatenwelt in der Zeit von 280-168 v. Chr. Von Peter KLOSE. 1972. X, 235 S. Geh. D M 4 0 . -
51. Heft: Untersudoungen zum Darlehen im Recht der graeco-ägyptischen Papyri der Ptolemäerzeit. Von Hans-Albert RUPPRECHT. 1967. I X , 182 S. Geh. D M 26.52. Heft: Das Verhalten der römischen Behörden gegen die Christen im 2. Jahrhundert^ dar gestellt am Brief des Plinius an Trajan und den Reskripten Trajans und Hadrians. Von Rudolf FREUDENBERGER. 2., durdiges. A. 1969X , 258 S. Geh. D M . 3 8 . -
Heft:
Stipulatio
STURM. 1972.
Aquiliana.
Von
X I , 399 S. Geh. D M
MANN. 1972. X ,
126 S. Geh.
DM
Fritz
78.-
25.-
6$. Heft: Zyprische Prozeß Programme. Von Dieter SIMON. 1973. V I I I , 130 S. Geh. D M 25.50 66. Heft: Akten des XIII. Internationalen Papyrologenkongresses. Hrsg. von Emil KIESSLING und H a n s - A . R U P P R E C H T . 1974. X X , 501 S.
Geh. D M 120.67. Heft: Impietas in Principem. Von Richard A. BAUMAN. 1974.
XVI,
242 S. Geh.
DM
49.-
53. Heft: Weltbild und Astrologie in den griechischen Zauberpapyri. Von Hans Georg G U N DEL. 1968. X, 100 S., 1 Tafel. Geh. D M 14.50
6%. Heft: Herrschaft und Verwaltung im republikanischen Italien. Von H a r t m u t GALSTERER. 1975. X I I I , 224 S. Geh.
54. Heft: Untersuchungen zum justinianischen Zivilprozeß, Von Dieter SIMON. 1969. X I X , 394 S. Geh. DM 66.-
69. Heft: Untersuchungen zur Außenpolitik Ptolemaios' IV. Von Werner Huss. 1976. V I I I , 304 S. Geh. D M 8 5 . -
Die Reihe wi i fortgesetzt VERLAG C. H . B E C K