Frank Mücher Prekäre Hilfen?
Frank Mücher
Prekäre Hilfen? Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Jugendlicher
...
27 downloads
2140 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Frank Mücher Prekäre Hilfen?
Frank Mücher
Prekäre Hilfen? Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Jugendlicher
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Zugl. Dissertation an der TU Dortmund, 2010
. 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Dorothee Koch / Tanja Köhler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17652-9
Für Hanna und meine Eltern Renate und Werner Mücher
Inhalt
1. Einleitung ...................................................................................................... 11 1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Untersuchung .................................... 13 1.2 Aufbau und Gliederung der Untersuchung .............................................. 14 2. Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem? ..................................... 17 2.1 Überblick über die aktuelle Diskussion ................................................... 17 2.1.1 Zum Stand der Forschung ................................................................ 18 2.2 Zur Problemgeschichte von juveniler Obdachlosigkeit ........................... 24 2.2.1 Die gesellschaftliche Funktion der Armenfürsorge .......................... 24 2.2.2 Jugend als Problem – das Problem der Jugendfürsorge ................... 27 2.2.3 Die Debatte um die ‚Neue Unterschicht’ – oder die Krise der Arbeitsgesellschaft revisted ....................................................... 31 2.3 Wohnungslose Jugendliche im Kontext von Jugendhilfe ........................ 37 2.3.1 Wohnungslose Jugendliche im Kontext sozialpädagogischer Forschung......................................................................................... 37 2.3.2 Wohnungslose Jugendliche: Eine quantitative Annäherung am Beispiel Off Road Kids ................................................................... 41 2.4 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten Sozialer Arbeit ..................... 44 2.4.1 Die Straße als Handlungsfeld Sozialer Arbeit ................................. 45 2.4.2 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten von Straßensozialarbeit ........................................................................... 51 2.4.3 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten von Off Road Kids ....... 53 2.5 Zusammenfassung.................................................................................... 60 3. Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung......... 63 3.1 Jugendhilfeforschung ............................................................................... 63 3.1.1 Jugendhilfeforschung – eine unsichtbare Disziplin? ........................ 64
8
Inhalt 3.1.2 Genese von Jugendhilfeforschung .................................................... 66 3.1.3 Bezugsfelder von Jugendhilfeforschung .......................................... 68 3.2 Zur Forschungsperspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung ............................................................................... 75 3.2.1 Soziale Dienstleistungen aus Nutzersicht (A. Schaarschuch) .......... 75 3.2.2 Die lebensweltliche Perspektive der Adressaten im Kontext adressatenbezogener Jugendhilfeforschung ..................................... 78 3.2.3 Adressatenbezogene Jugendhilfeforschung im Kontext der sozialpädagogischen Wirkungs- und Qualitätsdebatte ..................... 81 3.2.4 Zum Verwendungskontext von Jugendhilfeforschung in der Jugendhilfepraxis ............................................................................. 84 3.3 Zusammenfassung.................................................................................... 87
4. Empirische Bearbeitung ............................................................................... 89 4.1 Methodologisches Design ........................................................................ 89 4.1.1 Ethnographische Methoden in der Jugendhilfeforschung ................ 90 4.1.2 Teilnehmende Beobachtung ............................................................. 98 4.1.3 Interviewerhebung .......................................................................... 108 4.1.4 Fallbesprechungen .......................................................................... 113 4.2 Zusammenfassung.................................................................................. 114 5. Darstellung der empirischen Ergebnisse .................................................. 117 5.1 Das Untersuchungsfeld – Eine ethnographische Erkundung ................. 118 5.1.1 Berlin - Alexanderplatz .................................................................. 118 5.1.2 Bahnhof Zoologischer Garten ........................................................ 122 5.1.3 Fazit: Beobachtung von Sozialer Arbeit im öffentlichen Raum ..... 125 5.2 Straßensozialarbeit aus Sicht ihrer Adressaten ...................................... 127 5.2.1 Die Mannigfaltigkeit sozialer Wirklichkeiten ................................ 128 5.2.2 Sozialwissenschaftiche Typen und Typenbildung ......................... 130 5.3 Fallbezogene Analyse - Rekonstruktion der Verlaufstypen ................... 134 5.3.1 Verlaufstyp 1: Nina – Straßensozialarbeit als Form peripherer Unterstützung ................................................................................. 135 5.3.2 Verlaufstyp 2: Stanislav – Gescheiterter Übergang nach Beendigung der Jugendhilfe........................................................... 147 5.3.3 Verlaufstyp 3: Jennifer – ‚Muttersein’ als die Eröffnung einer neuen Perspektive .......................................................................... 157 5.3.4 Verlaufstyp 4: Kevin – Wohnungslosigkeit als zeitlich begrenzte Krise .............................................................................. 174
Inhalt
9
5.3.5 Verlaufstyp 5: Christian – Jugendhilfe als die Nutzung einer zweiten Chance .............................................................................. 185 5.4 Zusammenfassung und Diskussion der Verlaufstypen .......................... 201 5.4.1 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Verlaufstypen ................................................................................. 202 6. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse ................................. 215 6.1 Wie ‚wirkt’ Straßensozialarbeit aus Sicht ihrer Adressaten? ................. 215 6.1.1 Bilanzierung von Straßensozialarbeit aus Sicht der Adressaten ..... 216 6.1.2 Konsequenzen für Straßensozialarbeit ........................................... 218 6.1.3 Möglichkeiten und Grenzen einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung ..................................................................... 221 6.2 Prekäre Jugend – prekäre Hilfen? .......................................................... 223 6.3 Fazit und Ausblick ................................................................................. 227 7. Literaturverzeichnis ................................................................................... 231
1 Einleitung
Das Thema ‚Jugend und Armut’ wird in den letzten Jahren wieder vermehrt in der Sozialen Arbeit diskutiert. Die Gründe hierfür sind neben einer wachsenden Sensibilisierung für soziale Problemlagen sicherlich auch in der zunehmenden Verschlechterung der Arbeitsmarkt- bzw. Ausbildungsbedingungen für junge Menschen zu sehen. Vor allem sozial benachteiligte Jugendliche, deren Biographie dabei häufig von Brüchen geprägt ist, und die oftmals nicht über notwendige schulischen Schlüsselqualifikationen verfügen, fallen vermehrt durch die Netze sozialstaatlicher Sicherungssysteme. So gelten gegenwärtig - folgt man den Zahlen des 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung - 25% aller heute in Deutschland aufwachsenden Kinder als arm oder als akut von Armut gefährdet. Die Folgen von Armut bei Kindern und Jugendlichen sind dabei vielfältig: Neben fehlenden Bildungschancen, mangelnder Integration in den Ausbildungsund Arbeitsmarkt, materielle Armut in der Herkunftsfamilie, sind es oft auch individuelle Faktoren, wie etwa Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen innerhalb der Familie, missglückte Jugendhilfemaßnahmen oder aber auch der Gebrach von Suchtmitteln, die dazu beitragen, dass Jugendliche den an sie gestellten Anforderungen des Aufwachsens nicht gewachsen sind. Die Lebensphase ‚Jugend’ erscheint somit als ein besonders risikobeladener Abschnitt, an dem viele Jugendliche im Übergang zum Erwachsensein scheitern und manche von ihnen ein Leben ‚auf der Straße’ als selbst gewählte Alternative gegenüber anderen, ihnen ausweglos erscheinenden Lebensformen, bevorzugen. Laut der Aussage einer Untersuchung des Deutschen Jugend Instituts (DJI) bewegt sich der Lebensmittelpunkt einer steigenden Anzahl junger Menschen weg von ‚Normalitätslebensverhältnissen’ hin zu einem Leben auf der Straße, so dass die Zahl an Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Deutschland ‚auf der Straße leben‘, in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben dürfte (vgl. Permien/Zink 1998). Aus Sicht der Jugendhilfe gelten ‚auf der Straße’ lebende Jugendliche als eine besondere Problemgruppe, die von institutionalisierten Hilfsangeboten nicht, oder wenn, zumeist nur unzureichend erreicht wird. Gerade weil diese Jugendlichen ihr Leben auf der Straße oftmals als eine für sie subjektiv sinnhafte Form der Lebensgestaltung halten, die sie anderen Alternativen (zumindest temporär) vorziehen, stellen sie eine besondere Heraus-
12
Einleitung
forderung an die Jugendhilfe dar. Jugendwohnheime, Einrichtungen des Betreuten Wohnens oder auch Pflegefamilien sind allzu oft nicht dazu in der Lage, geeignete Betreuungssettings bereitzustellen, die von dieser Gruppe von Jugendlichen angenommen werden. Darüber hinaus droht die Situation unübersichtlich zu werden, sobald diese Jugendlichen die Volljährigkeit erreichen und vom Zuständigkeitsbereich der Jugendhilfe in den der Sozialhilfe wechseln. Vor allem seit der umstrittenen Novellierung des SGB II im Frühjahr 2006, durch die die Sozialämter in der Bundesrepublik Deutschland dazu angehalten sind, junge Erwachsene unter 25 Jahren, die einen Anspruch auf Sozialhilfe erheben, auf die Bedarfsgemeinschaft ihrer Eltern zurückzuverweisen, ist eine Situation entstanden, die den Ausschluss dieser Gruppe von sozialen Transferleistungen quasi beschließt. Indem ihnen auch ein Auszug aus der elterlichen Wohnung untersagt wird1, trifft diese Entwicklung vor allem junge Erwachsene unvermittelt, die auf der Straße leben – und für die (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr die Möglichkeit besteht, in die elterliche Bedarfsgemeinschaft zurückzukehren (vgl. Schruth 2008). Ein weiterer Faktor, der eine frühzeitige Hilfe für wohnungslose Jugendliche erheblich erschwert, ist die kommunale Regelung der Jugendhilfe. Dadurch, dass die Bewilligung von Jugendhilfe an den kommunalen Haushalt gebunden ist, der bei unter 18-jährigen über den Wohnort der Eltern definiert wird, ist eine Kostenübernahme und Anbahnung von Jugendhilfemaßnahmen bei Jugendlichen, die sich bedingt durch ihre Trebe, nicht mehr am Wohnort ihrer Eltern aufhalten, nicht ohne weiteres möglich. Zudem werden stationäre Jugendhilfemaßnahmen, häufig aus Kostengründen, beim Erreichen der Volljährigkeit eingestellt, was dazu führen kann, dass diese Jugendlichen sich oftmals übergangslos ‚auf der Straße’ wieder finden, womit eine nachhaltige gesellschaftliche Reintegration dieser Zielgruppe durch Maßnahmen der Sozialen Arbeit in Frage gestellt wird (vgl. Seidel 2002). Wie dieser knappe Problemaufriss zeigt, gestaltet sich das Verhältnis von wohnungslosen Jugendlichen und Jugendhilfe, trotz einer in den letzten Jahren intensiv geführten Diskussion über passgenaue sozialpädagogische Hilfen, nach wie vor schwierig. Zwar finden sich in der Praxis einzelne Projekte, die sich dezidiert an den Bedürfnissen wohnungsloser Jugendlicher ausrichten, jedoch kann von einer systematischen Vernetzung einzelner Maßnahmen, geschweige denn von einem Funktionieren der Jugendhilfe als Ganzem bis heute nicht gesprochen werden. 1 Nach der neuen Regelung des SGB II werden junge Erwachsene unter 25 Jahren in die Bedarfsgemeinschaft ihrer Eltern einbezogen, wodurch ihnen lediglich 80% der Regelbezüge zustehen und sich die Leistung des ALG II von 345 auf 276 Euro reduziert. Zudem wird ihnen ein Auszug aus der elterlichen Wohnung erheblich erschwert (vgl. SGB II § 22 Abs.2a).
Einleitung
13
Auch auf dem Gebiet sozialpädagogischer Forschung sind seit Mitte der 1990er Jahren eine Vielzahl an Untersuchungen entstanden, die sich mit der Situation von wohnungslosen Jugendlichen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fragestellungen auseinandersetzten. Dabei wurde dieses Thema in Bezug auf Jugendhilfe jedoch zumeinst aus Sicht der Profession bzw. Organisation behandelt, ohne dass die von Wohnungslosigkeit betroffenen Jugendlichen mit einbezogen wurden (z.B. ISA 1996; Permien/Zink 1998).2 Entgegen dieser Ausrichtung wurde sich in der vorliegenden Untersuchung für einen Ansatz entschieden, der im Rahmen einer Jugendhilfeforschung, die Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen sowie die damit verbundene Motivlage aus Perspektive der, von juveniler Wohnungslosigkeit direkt betroffenen, Adressaten untersucht. 1.1 Fragestellung und Zielsetzung der Untersuchung Diese Untersuchung beschäftigt sich primär mit der Fragestellung, wie wohnungslose Jugendliche als Adressaten Sozialer Arbeit sozialpädagogische Hilfen in Anspruch nehmen und welche Auswirkung diese auf den Verlauf ihrer Straßenkarriere nehmen. Dabei ist es nicht Absicht, danach zu fragen, wie diese Jugendliche als Adressaten Sozialer Arbeit aus Sicht von Fachkräften oder organisatorischen Kontexten erscheinen, sondern vielmehr, wie und unter welchen Bedingungen sie sozialpädagogische Hilfsangebote erleben und auf welche Weise sie diese für sich in Anspruch nehmen. Wurde in der Vergangenheit der Fokus sozialpädagogischer Forschung allzu oft auf die institutionellen Rahmenbedingungen sozialpädagogischer Maßnahmen oder auf die Ebene der in ihnen agierenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet, so soll in dieser Untersuchung ein umgekehrter Weg beschritten werden, indem am Beispiel des Streetworkprojekts Off Road Kids ein exemplarisches sozialpädagogisches Angebot aus der subjektiven Sichtweise seiner Adressaten beschrieben wird. Ausgehend von einer subjektbezogenen Perspektive wird die Frage gestellt, wie wohnungslose Jugendliche Maßnahmen der Sozialen Arbeit für sich in Anspruch nehmen und wie sie diese vor dem Hintergrund ihrer biographischen Erfahrungen erleben. Dabei bildet das Handlungsfeld der Wohnungslosenhilfe Ausgangs- und Bezugspunkt der Untersuchung. Als eine niedrigschwellige, handlungs- und alltagsorientierte Methodik der Sozialen Arbeit richtet sich Straßensozialarbeit vor 2 Die neueren Studien, die dieses Thema zwar aus einer Adressatenperspektive heraus untersuchen, sind dabei mehrheitlich nicht schwerpunktmäßig auf die Jugendhilfe bezogen, sondern behandeln diese Thematik vor dem Hintergrund ethnographischer (z.B. Thomas 2005) oder auch gesundheitssoziologischer Perspektive (z.B. Flick/Röhnsch 2008).
14
Einleitung
allem an solche Jugendliche, die bereits durch das Netz der Jugendhilfe hindurch gefallen sind oder von deren Regelangeboten nicht mehr erreicht werden. Ziel der Arbeit ist es daher, die Wirksamkeit dieser Hilfen, wie sie z.B. durch Off Road Kids, in Form eines überregionalen, adressantenbezogenen Streetworkansatzes vertreten wird, zu analysieren. Hierbei steht der Stellenwert im Fokus, den die betroffenen wohnungslosen Jugendlichen der Unterstützung durch Straßensozialarbeit im Rahmen des Hilfeprozesses subjektiv einräumen. Daher werden im Rahmen einer empirischen Erhebung Jugendliche als Nutzer und Adressaten des Streetworkangebots von Off Road Kids direkt befragt. Für eine ‚gute’ Jugendhilfepraxis ist es eine unerlässliche Grundvoraussetzung, die Akzeptanz bzw. Wirkung ihrer Hilfen auf Seiten ihrer Adressaten ‚richtig’ einschätzen zu können. Eben weil Jugendhilfe auf die Partizipation ihrer Adressaten angewiesen ist und nur solche Maßnahmen eine Aussicht auf Erfolg haben, die von Jugendlichen auch akzeptiert werden, gilt es im Rahmen dieser Untersuchung herauszufinden, welche Faktoren bei den von Wohnungslosigkeit betroffenen Jugendlichen die Akzeptanz von professioneller Unterstützung bewirken bzw. fördern. Derartige Erkenntnisse lassen sich nur auf dem Wege qualitativer Forschungsverfahren erlangen, welche die Sinnrekonstruktionen ihrer Adressaten erfassen. Daher wurde sich im Rahmen einer ‚Jugendhilfeforschung’ für ein ethnographisches Erhebungsverfahren entschieden, dass sowohl qualitative Interview- als auch Beobachtungsverfahren wechselseitig miteinander verbindet. 1.2 Aufbau und Gliederung der Untersuchung Zunächst wird in Kapitel 2 auf den aktuellen Stand der Debatte um wohnungslose Jugendliche eingegangen, wobei die für diese Untersuchung relevanten wissenschaftlichen Studien vorgestellt werden. Anschließend wird die gegenwärtige sozial- und fachpolitische Diskussion um die Wohnungslosigkeit Jugendlicher vor dem Hintergrund eines historischen Problemaufrisses behandelt. Entgegen der Annahme, dass es sich bei wohnungslosen Jugendlichen um ein neues soziales Phänomen handelt, wird gezeigt, dass bereits zu Beginn der Industrialisierung die Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen als ein soziales Problem im Rahmen der Fürsorgeerziehung thematisiert wurde. Anhand der gegenwärtigen Diskussion um das Aufkommen einer sog. ‚neuen Unterschicht’ wird hierauf zu zeigen sein, welche Auswirkungen die aufkommenden sozialpolitischen Forderungen nach einer Sicherung derjenigen Gesellschaftsmitglieder, die über soziale und ökonomische Ressourcen verfügen, gegenüber den von Erwerbsarbeit dauerhaft ausgeschlossenen Teilen auf den Bereich der
Einleitung
15
Sozialen Arbeit haben und welche gesellschaftspolitischen Schwierigkeiten sich hierdurch ergeben können. Im weiteren Verlauf der Darstellung wird der Adressatenstatus von wohnungslosen Jugendlichen sowohl aus Sicht der Forschung als auch in Bezug auf das Arbeitsfeld sozialpädagogischer Wohnungslosenhilfe thematisiert. Straßensozialarbeit wird dabei in ihren Arbeitsweisen und Grundhaltungen gegenüber ihren Zielgruppen beschrieben. Dabei wird auf mögliche Veränderungen konzeptioneller Grundannahmen lebensweltorientierter Hilfen aufmerksam gemacht, die sich in konzeptioneller Hinsicht auf Grund des zunehmenden Drucks gesellschaftlicher und sozialpolitischer Transformationsprozesse bereits ergeben haben oder sich ergeben könnten. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen wird abschließend die programmatische Konzeption des Untersuchungsträgers Off Road Kids als eine Form aufsuchender Straßensozialarbeit dargestellt, die sich in ihrem Grundgedanken an diesen neuen sozialpolitischen Ideen orientiert und die in ihrer Zielsetzung auf einen schnellen Ausstieg ihrer Adressaten aus einer als gefährlich erachteten Lebenslage abzielt. Kapitel 3 behandelt die disziplinäre und methodologische Ausrichtung dieser Untersuchung und stellt den Ansatz einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung vor. Als ein Teilbereich sozialpädagogischer Forschung zeichnet sich Jugendhilfeforschung durch einen besonderen Blickwinkel auf ihren Untersuchungsgegenstand aus. Indem hier Praxen der Jugendhilfe unter Einbeziehung verschiedener Bezugsfelder untersucht werden, bietet Jugendhilfeforschung die Möglichkeit, einzelne Aspekte des Hilfeprozesses fokussiert zu betrachten. Weil das Erkenntnisinteresse dieser Studie auf die Sichtweisen und Erlebnishintergründe der von Wohnungslosigkeit direkt betroffenen Jugendlichen gerichtet ist, bietet sich die Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung besonders an, die von ihnen in Anspruch genommenen pädagogischen Praxen aus Sicht der Adressaten zu untersuchen. Daher werden im weiteren Verlauf verschiedene Ansätze adressatenbezogener Forschung diskutiert und in Bezug zur sozialpädagogischen Wirkungsdebatte gesetzt, wobei die Frage eine Rolle spielt, welchen Beitrag die Perspektive der Adressaten bei der Bestimmung sozialpädagogischer Qualität spielt. In Kapitel 4 wird das methodologische Vorgehen der empirischen Untersuchung sowie die Art der Datenerhebung vorgestellt, wobei die methodologischen Grundlagen einer lebensweltanalytischen Ethnographie erörtert werden. Dabei wird sowohl die Annäherung an das Untersuchungsfeld in Form einer Teilnehmenden Beobachtung beschrieben, als dass auch die verschiedenen Stadien der Datenerhebung und -dokumentation vorgestellt werden. Im Anschluss an eine mehrmonatige Teilnehmende Beobachtung der Straßensozialarbeit von Off Road Kids wurden an verschiedenen Untersuchungsstandorten
16
Einleitung
sechzehn qualitative Interviews mit wohnungslosen Jugendlichen geführt, die zusammen mit den Protokollbögen der Beobachtungsphase die Datenbasis dieser Untersuchung bilden. Kapitel 5 zeigt die empirischen Ergebnisse der Untersuchung. Nachdem zuerst in das Untersuchungsfeld anhand zweier Berliner Szenetreffpunkte eingeführt und auf die Grundgedanken einer empirisch begründeten Typenbildung eingegangen wird, werden die aus dem Untersuchungsmaterial extrahierten typischen Verlaufskurven von Straßenkarrieren anhand von repräsentativen Fällen prototypisch dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Typen miteinander verglichen und in Hinblick auf den Hilfeprozess und den Verlauf der Straßenkarriere diskutiert. Abschließend wird vor dem Hintergrund der empirischen Ergebnisse in Kapitel 6 ein Rückbezug zu den theoretischen Grundgedanken dieser Untersuchung hergestellt. Dabei spielt sowohl die Fragestellung eine Rolle, welchen Beitrag eine adressatenbezogene Perspektive leisten kann bei der Beantwortung der Frage nach der Wirkung sozialpädagogischer Unterstützung, als auch die Überprüfung der Ausgangshypothese, ob das Hilfesystem Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf der Straße für ihre Lebenssituation geeignete Unterstützungsmöglichkeiten bieten kann. Die vorliegende Studie wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) initiierten Graduiertenkollegs ‚Jugendhilfe im Wandel‘ geschrieben. Danken möchte ich in erster Linie Prof. Gaby Flösser und Prof. Ronald Hitzler für ihre fortwährende Betreuung und Unterstützung sowie für wichtige innhaltliche und methodische Impulse während der einzelnen Arbeitsphasen. Ferner möchte ich mich bei Prof. Uwe Uhlendorff und Prof. Volker Reinhardt für ihre wertvollen Anregungen und für ihre Diskussionsbereitschaft bedanken. Meine Mitkollegiaten, denen ich stellvertretend in Person von Stefan Eberitzsch und Dr. Nicole Rosenbauer danken möchte, waren mir wichtige Gesprächs- und Diskussionspartner. Auch gebührt mein Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Off Road Kids und deren Vorstandsvorsitzenden Herrn Markus Seidel, die durch ihre engagierte Unterstützung zum Gelingen der Studie beigetragen haben. Besonderer Dank gilt jedoch meinen Interviewpartnern, ohne deren Bereitschaft mir von ihrem Leben zu erzählen, die Durchführung dieser Studie nicht möglich gewesen wäre. Michael Dördelmann und Adelheid Funke danke ich für die Korrekturen sowie Ralf Fritschen für die Formatierungen, die zur Erstellung des Manuskripts beigetragen haben.
2 Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
In diesem in die Thematik einführenden Kapitel wird zunächst vor dem Hintergrund der ‚Straßenkinderdebatte’ der 1990er Jahre die Lebensphase Jugend als ein Problemkomplex Sozialer Arbeit thematisiert. Primäres Ziel der Darstellung ist es aufzuzeigen, inwieweit wohnungslose Jugendliche als spezifische Problemgruppe Sozialer Arbeit definiert und ihnen damit verbunden ein potentieller Adressatenstatus zugeschrieben wurde. Zu Beginn der Darstellung wird dabei auf den aktuellen Stand der Forschung eingegangen, indem die für diese Untersuchung relevanten sozialpädagogischen Forschungsarbeiten anhand ihrer thematischen Schwerpunktsetzung vorgestellt werden. Auch wenn in den 1990er Jahren die Diskussion um die sog. ‚Straßenkinder in Deutschland’ eine breite Rezeption in den Medien fand, handelt es sich hierbei nicht um ein neues gesellschaftliches Phänomen, sondern lediglich um eine neue Sichtweise auf eine bestehende Problematik. Daher werden, ausgehend im Rekurs auf Georg Simmels Gedanken zur modernen Armenfürsorge, wohnungslose Jugendliche zunächst aus historischer Sicht als eine Zielgruppe organisierter Hilfen betrachtet, die sich, bedingt durch das doppelte Mandat Sozialer Arbeit, in einem ständigen Fokus von Hilfe und Kontrolle befindet. Die damit verbundene Moralisierung von Wohnungslosigkeit als eine Form abweichenden Verhaltens wird daran anknüpfend an der sozialpolitischen Debatte um die ‚Neue Unterschicht“ veranschaulicht. Anschließend soll vor dem Hintergrund einer Begriffsbestimmung unter den Prämissen einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit gezeigt werden, wie wohnungslose Jugendliche als Adressaten erzieherischer Hilfen im Handlungsfeld der Wohnungslosenhilfe in Erscheinung treten, bevor zuletzt der spezifische Ansatz des Untersuchungsträgers Off Road Kids vorgestellt wird. 2.1 Überblick über die aktuelle Diskussion Das Thema Wohnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen ist in den letzten eineinhalb Jahrzehnten mehr und mehr in das Zentrum einer sowohl öffentlich als auch fachlich geführten Diskussion gerückt und wurde dabei seitens der Medien und der Politik als ein soziales Problem thematisiert, für dessen Be-
18
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
arbeitung die Jugendhilfe als verantwortliche gesellschaftliche Instanz erklärt wurde. Zwar finden sich bereits in den frühen 1980er Jahren vereinzelt sozialpädagogische Studien, die sich mit wohnungslosen Jugendlichen, vor allem vor dem Hintergrund von Familien- und Heimfluchten, auseinandersetzten (z.B.: Jordan/Trauernicht 1981; Hosemann/Hosemann 1984; Jordan 1986), jedoch wurden dabei die von zu Hause weggelaufenen Jugendlichen weder in ihrer Wohnungslosigkeit als eine eigenständige sozialpädagogische ‚Problemgruppe’ gesehen, noch systematisch als Teil einer Jugend- bzw. Freizeitszene (vgl. Thomas 2005) mit den großstädtischen Bahnhofs- bzw. Obdachlosenszenen in Verbindung gebracht. Stattdessen wurden sie vor dem Hintergrund problematischer Sozialisationsverhältnisse als sich temporär auf der Straße aufhaltende Ausreißer betrachtet. Wohnungslosigkeit als eine zeitlich begrenzte oder dauerhafte Lebensform wurde zu diesem Zeitpunkt als ein Phänomen gesehen, von dem allein Erwachsene oder allenfalls Kinder und Jugendliche in Schwellenländer betroffen sein können (z.B.: Klee 1979; Eichert 1986). 2.1.1 Zum Stand der Forschung Anstoß zur neueren Debatte, sich mit wohnungslosen Jugendlichen auch innerhalb der eigenen Gesellschaft zu beschäftigen, gab eine Reihe von Medienberichten, die Anfang der 1990er Jahre die Existenz von wohnungslosen Jugendlichen in Deutschland thematisierten und so eine Debatte über ‚Straßenkinder’ hervorriefen.3 In diesem Zusammenhang wusste beispielsweise Angela Gatterburg in einem Artikel des Nachrichtenmagazins Der Spiegel von rund 40.000 in Deutschland lebenden Straßenkindern zu berichten, die ihr Leben unter kargen Bedingungen an Hauptbahnhöfen fristeten und sich, an Beziehungsarmut leidend, von ihren Herkunftsfamilien losgesagt hatten (vgl. Der Spiegel 15/1993, S.84-90). Wurde dieses Thema bereits 15 Jahre zuvor unter dem Eindruck der Lebensgeschichte der Christiane F. vor dem Hintergrund von Drogenabhängigkeit und Kinderprostitution diskutiert (F. 1978), so setzte mit dem SpiegelArtikel eine neue Akzentuierung ein, indem hier erstmalig auf den Aspekt des dauerhaften Straßenlebens und auf das Versagen professioneller Hilfesysteme aufmerksam gemacht wurde. Etwa zur gleichen Zeit wie der Spiegel-Artikel entstanden mehrere journalistische Arbeiten, wie etwa „Straßenkinder in Deutschland. Schicksale, die es nicht geben dürfte“ von Markus Heinrich Seidel (1994) oder „Abgehauen. Wie Deutschlands Straßenkinder leben“ von Uwe 3 Eine umfassende Bibliographie an Medienberichten findet sich bei Sarah Buchholz (1998, S.11). Etwa zur gleichen Zeit wurde das Thema ‚Straßenkinder’ von zahlreichen Reportagen zumeist in privaten Fernsehanstalten behandelt.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
19
Britten (1995), bei denen die Autoren sich unmittelbar in das Lebensumfeld wohnungsloser Jugendlicher begeben hatten und so einen ‚authentischen’ Einblick aus Sicht dieser Jugendlichen zu vermitteln suchten. Ziel beider Studien war es, auf ein sozialpolitisches Problem aufmerksam zu machen, das von der wissenschaftlichen Fachdiskussion nicht fokussiert thematisiert und von dem damalig verantwortlichen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als nichtexistent erklärt wurde (vgl. Seidel 1994, S.10). Beschränkte sich dabei Britten – in Form einer Quasi-Ethnographie - auf das unmittelbare Lebensumfeld der Jugendlichen4, so wurde von Seidel das Versagen professioneller Hilfesysteme, insbesondere der Jugendhilfe, thematisiert. In seiner Kritik wirft er der Jugendhilfe vor, ineffektiv zu arbeiten, indem einerseits die Entscheidungen über die Bewilligung von Jugendhilfemaßnahmen vom kommunalen Budget des zuständigen Landkreises abhängig gemacht werden5 und andererseits oft begonnene Jugendhilfemaßnahmen mit dem Erreichen der Volljährigkeit (vorzeitig) beendet werden, was zu einem erneuten Abrutschen der Jugendlichen führe und bereits geleistete Hilfen zunichte mache (vgl. Seidel 2002, S.191ff).6 Zwar wurden sowohl Seidels als auch Brittens Buchveröffentlichungen von fachwissenschaftlicher Seite aus auf Grund fehlender empirischer Validierung und vor allem auf Grund ihres undifferenzierten Umgangs mit dem bereits in anderen Kontexten verwendeten Begriff „Straßenkinder“ zum Teil heftig kritisiert (z.B.: Liebel 2000; Metje 2005), jedoch trugen sie - wie etwa im Falle Seidels - durch ihre Forderung nach sozialpädagogischen Maßnahmen dazu bei, dass das Thema sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Fachwelt breit diskutiert wurde. Ausgehend von den im Spiegel-Artikel genannten 40.000 auf der Straße lebenden Jugendlichen, gab das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 1994 eine erste Studie zu „Straßenkarrieren“ beim Deutschen Jugendinstitut (DJI) in Auftrag, in der die Autorinnen das Thema vor dem Hintergrund eines Karrierekonzepts behandelten (Siehe: Projektgruppe 1995; Permien/Zink 1998). Fast parallel zum DJI-Projekt initiierte das Bundesminist4 Brittens Studie ist aus sozialwissenschaftlicher Sicht insofern von Interesse, weil sich der Autor in Sinne einer ‚Beobachtenden Teilnahme’ (Hitzler 2000) für sechs Wochen in Berlin auf Trebe begeben hat. Jedoch bleibt Brittens Untersuchung auf einer rein deskriptiven Ebene, da er es versäumt die Daten weitergehend zu interpretieren oder in Form einer ‚Dichten Beschreibung’ (Geertz 1983) zu präsentieren. 5 Die kommunale Ausrichtung der Jugendhilfe stellt gerade für wohnungslose Jugendliche ein besonderes Problem dar, da sich viele von ihnen nicht mehr in ihrer Heimatgemeinde aufhalten und das Jugendamt ihres gegenwärtigen Aufenthaltsortes sie an ihr Heimatjugendamt zurückverweist. 6 Seidels Buch ist bisher in drei immer wieder überarbeiteten Auflagen erschienen (Seidel 1994; 1996 2002). Die anfangs noch zurückhaltende Kritik am System der Jugendhilfe wird in den Auflagen von 1996 und 2002 verschärft. Dort wird der Jugendhilfe insbesondere Ineffizienz vorgeworfen und ihre fehlende Nachhaltigkeit, die selten über das 18te Lebensjahr hinausreicht, kritisiert (Vgl. Seidel 2002, S.191ff).
20
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
erium das dreijährige Aktionsprogramm „Lebensort Straße“, welches zwischen 1995 und 1998 vom Münsteraner Institut für Soziale Arbeit (ISA) wissenschaftlich begleitet wurde (ISA 1996; Hansbauer 1998). Im Gegensatz zur DJI-Studie, die eine reine Wissenschaftsstudie war, sah sich die ISA-Untersuchung gleichzeitig auch als ein Praxisprojekt, das das Ziel hatte, sozialpädagogische Einrichtungen an den Untersuchungsstandorten miteinander zu vernetzen und auf den Weg zu bringen.7 Sowohl die Untersuchung des ISA, als auch die des DJI waren in ihrem Fokus primär auf die Ebene der Experten, also derjenigen Fachkräfte, die sich beruflich mit wohnungslosen Jugendlichen beschäftigten, gerichtet. Die Perspektive der betroffenen Jugendlichen wurde in beiden Untersuchungen weitgehend ausgespart. Lediglich im zweiten Projektabschnitt der DJI-Studie wurden wohnungslose Jugendliche direkt befragt und die Ergebnisse mit denen der ersten Projektphase in Zusammenhang gesetzt (vgl. Permien/Zink 1998). Die Autorinnen Hanna Permien und Gabriela Zink entwickelten dabei auf der Grundlage narrativer Interviews das oben erwähnte Karrierekonzept, das einen empirisch validierten Erklärungsansatz über die Ursachen von Straßenkarrieren bot und anhand dessen sie die biographischen Verlaufskurven wohnungsloser Jugendlicher rekonstruieren konnten. Entsprechend dieser Ausrichtung lag der inhaltliche Schwerpunkt ihrer Untersuchung nicht auf der aktuellen Lebenssituation der Jugendlichen, sondern vielmehr in der retrospektiven Rekonstruktion der (zumeist familiären) Umstände, die zu einem Leben auf der Straße geführt hatten. Neben diesen beiden großen durch das Bundesministerium initiierten Auftragsstudien sind seit Mitte der 1990er Jahre zudem eine Reihe von Untersuchungen entstanden, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen mit der Wohnungslosigkeit von Jugendlichen auseinandersetzen. Im Folgenden sollen dabei die im Kontext dieser Untersuchung wichtigsten Arbeiten in Form einer thematischen Zuordnung kurz vorgestellt werden:8 Gabriele Pfennig (1996) hat sich in ihrer Dissertation jugendlichen Besuchern eines Kölner Bus-Projektes vor dem Hintergrund einer heilpädagogischen Fragestellung aus angenähert, anhand der sie psychosoziale Belastungsfaktoren benennt und ein Konzept pädagogischer Unterstützung entwickelt. Ihre Arbeit basiert neben einer Teilnehmenden Beobachtung des ‚Busgeschehens’ auf Experteninterviews mit Fachkräften, anhand derer sie ein sozialpädagogisches 7 Untersuchungsstandorte des ISA Aktionsprogrammes waren: Dresden, Hamburg, Karlsruhe und der Großraum Ruhrgebiet. 8 Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wurden lediglich diejenigen Arbeiten genannt, die in Hinblick auf die vorliegende Untersuchung von Interesse sind und die den aktuellen Diskussionsverlauf geprägt haben.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
21
Schwellenstufensystem für den Umgang mit wohnungslosen Jugendlichen entwickelt hat (vgl. Pfennig 1996, S.153f). Wie schon bei den Studien des ISA und DJI liegt der Schwerpunkt auch hier in einer Rekonstruktion des Expertenwissens, indem nicht die Jugendlichen selbst, sondern die pädagogischen Fachkräften befragt wurden. Von einer ähnlichen Themenstellung wie Pfennig ist auch Gundula Röhnsch (2003) ausgegangen, die ebenfalls versucht hat, die sozialen Belastungen und Bewältigungsversuche wohnungsloser Jugendlicher zu rekonstruieren. Im Unterschied zu Pfennig hat Röhnsch ihre Empirie nicht auf die Aussagen von Fachkräfte beschränkt, sondern hat die betroffenen Jugendlichen, die sie als „Experten und kompetente Akteure innerhalb ihrer Lebenswelt“ (Röhnsch 2003, S.102) sieht, befragt. Im Unterschied zur Erhebung des DJI hat sie dabei ihr Augenmerk vor allem auf die aktuelle Situation der Jugendlichen und deren Bewältigungsversuche gerichtet. Weiterhin wurde von Gundula Röhnsch in Zusammenarbeit mit Uwe Flick im Rahmen zweier Forschungsprojekte der DFG das Gesundheitsverhalten und die Gesundheitsvorstellungen von obdachlosen Jugendlichen untersucht (Flick/Röhnsch 2005; 2006a; 2006b; 2006c; 2008). Neben diesem ersten Block an heilpädagogisch bzw. gesundheitspräventiv orientierten Arbeiten findet sich des Weiteren eine Gruppe an Studien, die sich primär unter sozialpädagogisch orientierte Forschungsarbeiten einordnen lassen. Diese Arbeiten zeichnen sich durch eine starke Fokussierung auf die Perspektive der Adressaten aus. So haben beispielsweise Martina Bodenmüller und Georg Piepel (2003) - im Rahmen einer Praxisforschung - sozialpädagogische Entwicklungsprozesse von Jugendlichen der Münsteraner Straßenszene beschrieben. Sowohl Bodenmüller als auch Piepel haben dabei eine Doppelrolle, nämlich die des Wissenschaftlers als auch des Praktikers eingenommen, da sie mit den von ihnen interviewten Jugendlichen auch gleichzeitig als Streetworker zusammengearbeitet haben. Ihre Studie zielte darauf ab, für ihre Adressaten - ausgehend von deren Lebensgeschichten - passgenaue Wege aus deren Wohnungslosigkeit zu finden. Katja Maar (2006) hat vor dem Hintergrund der neueren Dienstleistungstheorie das Nutzungsverhalten von Wohnungslosen auf dem Feld der Wohnungslosenhilfe analysiert. Dabei hat sie aus der Perspektive der Nutzer sozialer Dienstleistungen nutzenfördernde sowie nutzenlimitierende Faktoren des Dienstleistungsprozesses herausgearbeitet. Entsprechend ihrer dienstleistungstheoretischen Positionierung begreift sie dabei die Adressaten im Rahmen des ‚uno-actu-Prinzips’ als am Dienstleistungsprozess aktiv beteiligte Akteure (vgl. Maar 2006, S.7).9 Auf ähnliche Weise haben sich im internationalen Kontext Micha de Winter und Marc Noom (2003) in den Niederlanden 9
Das ‚uno-actu-Prinzip’ charakterisiert eine soziale Dienstleistung, in der die Produktion und Konsumtion der Dienstleistung zeitgleich zusammenfallen.
22
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
unter dem Label „Peer Research“ mit der Partizipation von wohnungslosen Jugendlichen am Forschungsprozess über die Qualität sozialer Hilfen auseinandergesetzt. Indem de Winter und Noom in ihrer Studie nicht Wissenschaftler, sondern die von Wohnungslosigkeit betroffenen Jugendlichen selbst als Interviewer eingesetzt haben, sollte nicht nur ein hoher Grad an Partizipation in Hinblick auf das Finden bedürfnisgerechter sozialpädagogischer Hilfen erreicht werden, sondern darüber hinaus sollten die Jugendlichen als ‚peer-researchers’ bereits am Forschungsprozess aktiv beteiligt werden. 10 Als dritten Bereich von Forschungsarbeiten ließen sich internationale Forschungen nennen: Hierunter werden Arbeiten zusammengefasst, die sich mit ‚echten’ Straßenkindern im Ausland, vorwiegend in den Ländern der Dritten Welt und in den Ländern Lateinamerikas, beschäftigen (z.B.: Holm 1997; Liebel 1997). Oftmals stehen hier konkrete, von internationalen Organisationen getragene sozialpädagogische Hilfsprojekte im Vordergrund, die auf Unterstützung und damit auf eine konkrete Verbesserung der Lebenslage der betroffenen Kinder und Jugendlichen zielen. Dabei ist in den letzten Jahren eine weitgehende Abkehr von der in den Untersuchungsländern vorherrschenden repressiven Besserungs- oder Missionspädagogik zugunsten weitgehend autonomer Kinderrechtsbewegungen zu beobachten (vgl. Adick 1998, S.17). Ein weiterer Teilbereich dieser Art von Studien kann in so genannten internationalen Vergleichsstudien gesehen werden, in welchen die Straßenkinder-Problematik in verschiedenen Ländern miteinander verglichen wurde (z.B.: Adick 1998; Sand 2001; Kouassi 2004). Abschließend sei eine Gruppe von neueren Arbeiten genannt, die sich im Rahmen ethnographisch orientierter Fragestellungen mit der Wohnungslosigkeit von Jugendlichen auseinandergesetzt haben. Dabei ist zum einen die Studie der Bremer Kulturwissenschaftlerin Ute Marie Metje (2005) zu nennen, in der sie unter Genderaspekten ihre dreijährige Feldforschung innerhalb einer sozialpädagogischen Anlaufstelle für Jugendliche am Hamburger Hauptbahnhof (KIDS)11 beschreibt. Durch die ethnographische Ausrichtung gelingt es ihr, die Selbstinszenierungen und Interaktionsrituale der Mädchen während ihres Aufenthalts in der Einrichtung zu beschreiben. Einen ähnlichen Ansatz wie Metje vertritt 10 ‚Peer Research’ meint die aktive Beteiligung von Adressaten am Forschungsprozess. De Winter und Noom haben in ihrer Untersuchung wohnungslose Jugendliche von ‚Peers’ interviewen lassen. Anschließend wurden die Ergebnisse in einer Expertenrunde zusammen mit den Jugendlichen mit dem Ziel, praktische Veränderungen im Hilfesystem zu erwirken, diskutiert. 11 Das KIDS (Kinder in der Szene) betreibt eine Anlaufstelle für jugendliche Obdachlose am Hamburger Hauptbahnhof. Obwohl die Einrichtung auch männlichen Besuchern offen steht, ist Metjes Untersuchung auf Mädchen und junge Frauen gerichtet. Ähnlich wie Metje hat zuvor bereits Bodenmüller (2001) juvenile Obdachlosigkeit unter dem Aspekt einer Gender Perspektive untersucht.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
23
auch der Psychologe Stefan Thomas (2005), der im Rahmen einer lebensweltlichen Ethnographie den Berliner Bahnhof Zoo in seiner Eigenschaft und Funktion als Szenetreffpunkt für wohnungslose Jugendliche erkundet hat. Stehen bei Metje im Vordergrund ihrer Untersuchung primär sozialpädagogische Forschungsinteressen, die auf eine Rekonstruktion von Hilfeprozessen abzielen, so ist Thomas Studie darauf ausgerichtet – abseits pädagogisierender Fragestellungen – die alltägliche Lebenswelt junger Menschen vor dem Hintergrund von Armut und Marginalisierung zu beschreiben. Dabei begreift er den Aufenthalt junger Menschen am Bahnhof als eine individuell gestaltete Form des alltäglichen Zeitvertreibs, in dem die Jugendlichen ihre Lebensvorstellung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Ausgrenzung und juveniler Gemeinschaft zu verwirklichen suchen (vgl. Thomas 2005, S.29). Wie diese Bilanzierung zeigt, findet sich mittlerweile eine umfangreiche Menge an Forschungsarbeiten über wohnungslose Jugendliche, in der diese Thematik vor dem Hintergrund unterschiedlicher disziplinärer Zugänge und Forschungsinteressen behandelt wird. Untersuchten Flick und Röhnsch im Rahmen ihrer DFG-Studie das „Hilfesuchverhalten von Straßenjugendlichen“ (Flick/Röhnsch 2006c, S. 340) in Hinblick auf das Gesundheitsverhalten dieser Jugendlichen sowie Maar (2006) das Nutzungsverhalten von (bereits älteren) Wohnungslosen im Bereich der Wohnungslosenhilfe, so finden sich in der aufgezählten Literatur relativ wenig konkrete Hinweise darüber, wie wohnungslose Jugendliche Maßnahmen und Angebote der Jugendhilfe erleben und für sich in Anspruch nehmen. Lediglich Micha de Winter und Marc Noom haben für die Niederlande im Rahmes ihres ‚Peer Research’ ein methodologisches Design entwickelt, mit dessen Hilfe sie die Qualität professioneller Hilfen aus Sicht der Jugendlichen erfragen konnten. Auch aus diesem Grund ist es ein Anliegen der vorliegenden Untersuchung, die Einstellungen Jugendlicher vor dem Hintergrund ihrer gegenwärtigen Situation gegenüber sozialpädagogischen Hilfen zu untersuchen und - davon ausgehend das Hilfe(such)verhalten dieser Jugendlichen zu rekonstruieren. Bevor nun eine genauere Bestimmung darüber gegeben wird, wer im Rahmen dieser Untersuchung als wohnungsloser Jugendlicher anzusehen ist, soll in den folgenden Abschnitten zunächst ein ideengeschichtlicher Überblick über den institutionellen Umgang mit als ‚problematisch erachteten’ Jugendlichen gegeben werden.
24
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
2.2 Zur Problemgeschichte von juveniler Obdachlosigkeit Noch in den 1980er Jahren wurden wohnungslose Jugendliche innerhalb der Sozialpädagogik vor dem Hintergrund der damaligen Diskussion um Familienund Heimfluchten als Ausreißer und Trebegänger bezeichnet (Jordan/Trauernicht 1981). Diese Begrifflichkeit wurde im Verlauf der 1990er Jahre weitgehend durch den seitens der Medien implementierten Begriff ‚Straßenkinder’ ersetzt. Angesichts dieses begrifflichen Wandels und der damit verbundenen Identifizierung eines sozialen Problems sollen im Folgenden die grundlegenden Diskurse erörtert werden, die mit der neueren Straßenkinderdebatte in Zusammenhang stehen. So haben bereits Hansbauer, Permien und Zink (1997) in Hinblick auf die aufgekommene Straßenkindersemantik darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem durch die Medien ‚neu entdeckten’ Phänomen keineswegs um ein neuartiges sozialpädagogisches Problem, sondern lediglich um eine modifizierte Variante der bereits diskutierten Ausreißerproblematik handelt. Auch aus diesem Grund erscheint es an dieser Stelle angebracht, den genealogischen Kontext der Straßenkinderdebatte näher zu erörtern. 2.2.1 Die gesellschaftliche Funktion der Armenfürsorge Geht man mit Hansbauer et al. (1997) von der These aus, dass es sich bei ‚Straßenkindern’ nicht um ein neuartiges soziales Phänomen, sondern um die mediale Revision eines bereits bestehenden Phänomens handelt, so macht es zunächst Sinn, einen kurzen, auf den Umgang mit wohnungslosen Jugendlichen bezogenen Blick in die Geschichte der Sozialen Arbeit zu werfen und davon ausgehend die unterschiedlichen Diskursverläufe bis in die Gegenwart hinein nachzuzeichnen. Vor dem Hintergrund des der Sozialpädagogik strukturell zu Grunde liegenden doppelten Mandats von Hilfe und Kontrolle sind dabei im Wesentlichen zwei Argumentationsmuster zu beobachten, die sich zum einen als ein vorwiegend sozialpolitisch initiierter Ordnungs- und zum anderen als ein eher sozialpädagogisch motivierter Hilfediskurs entwickelt haben, die im Folgenden, ausgehend von den Ausführungen Georg Simmels zur modernen Armenfürsorge, erörtert werden sollen. Vergegenwärtigt man sich zunächst die gesellschaftliche Funktion der Sozialen Arbeit zu Beginn der Industrialisierung, so hat sich diese in Deutschland aus einer christlich-karitativen Armenfürsorge heraus zu einer sozialstaatlich organisierten Wohlfahrtspflege hin entwickelt, deren vordringlichstes Ziel in einer Bearbeitung bzw. in dem Abfedern der sozialen Folgewirkungen der kapitalistischen Produktionsverhältnisse zu sehen ist (vgl. Hammerschmidt/
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
25
Tennstedt 2002). Die durch die Industriealisierung hervorgerufenen sozialen Probleme, wie etwa die weit reichende Verarmung großer Teile der Lohnarbeiterschaft oder auch das Problem konjunkturell bedingter Massenarbeitslosigkeit und die damit aufkeimende ‚Soziale Frage’, haben in Deutschland seit den 1870er Jahren zu einer sozialstaatlich organisierten Bearbeitung sozialer Risiken geführt, bei der der Staat auf der Grundlage eines Sozialversicherungssystems weitestgehend für die Gewährung sozialer Fürsorgeleistungen gegenüber seinen Mitgliedern verantwortlich war. In diesem Zusammenhang hat bereits Georg Simmel die Rolle des Sozialstaates als Interventionsstaat beschrieben und dabei die gesellschaftliche Funktion des Helfens bestimmt. Vor diesem gedanklichen Hintergrund fasst Simmel in seiner Analyse des Armen die Existenz von Armut in der modernen Gesellschaft als eine extreme Folgeerscheinung sozialer Differenzierung auf, die durch ein Herausfallen des Armen aus der Teilhabe an ‚sozialen Kreisen’ gekennzeichnet ist (vgl. Simmel 1983). Indem der hier gezeichnete ‚soziale Typus’ des modernen Armen, so Simmels Argumentation, auf Grund seiner Armut von den Teilhabemöglichkeiten am gesellschaftlichen Geschehen weitgehend ausgeschlossen ist und darüber hinaus auch dessen eigene Mittel zur Bewältigung seines Lebens nicht ausreichen, ist der Staat auf Grund der Tatsache, dass der Arme trotz seiner Armut in seinem verbleibenden sozialen Status immer noch ein Staatsbürger ist, für das Aufkommen des Armen und die Bearbeitung von Armut verantwortlich (vgl. Ebd., S.352).12 Aus diesem Grund erfährt der Arme in Form von Fürsorgeleistungen in seiner materiellen Not Unterstützung. Jedoch liegt dabei für Simmel der „Endzweck der Armenpflege“ (Ebd., S.349) nicht in der individuellen Unterstützung derer, die Hilfe bedürfen, sondern vielmehr darüber hinaus in der sozialpolitischen Aufgabe, „gewisse extreme Erscheinungen der sozialen Differenzierung so weit abzumildern, daß jene Struktur [die bestehende gesellschaftliche Differenzierung zwischen Arm und Reich; F.M.] weiter auf dieser ruhen kann“ (ebd.). Die staatlich organisierte Unterstützung, die der Arme erfährt, ist gewissermaßen paradox: einerseits soll seine materielle Not gelindert werden, anderseits dient diese Hilfe dem übergeordneten Zweck, die auf sozialer Ungleichheit beruhende Gesellschaftsstruktur in ihrer sozialen Hierarchie zu zementieren. Anders ausgedrückt, dem Armen soll nur insoweit geholfen werden, als dass er in seiner sozialen Position (als Armer) gefestigt wird. Simmels soziologische Analyse der Armut ist für die vorliegende Untersuchung aus zweierlei Hinsicht von Interesse: Zum einen gelingt es ihm zu zeigen, dass derjenige, der soziale Hilfen für sich in Anspruch nimmt, diese nicht (nur) um seiner Selbst willen erhält, sondern darüber hinaus diese Hilfen immer 12
Trotz seiner sozialen Desintegration bleibt der Arme für Simmel immer noch ein Staatsbürger. Aus diesem Grund fällt das Problem der Armut und dessen Bearbeitung auf den (Sozial-)Staat zurück.
26
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
auch gleichzeitig einen normalisierenden bzw. disziplinierenden Aspekt aufweisen, indem sie darauf gerichtet sind, ihren Adressaten einen für sie bestimmten Platz innerhalb der Gesellschaft zuzuweisen. Hierbei spielt für den Bereich der Sozialen Arbeit das bereits angesprochene ‚doppelte Mandat’ von Hilfe und Kontrolle eine besondere Rolle. So kann dieses – so jedenfalls Böhnisch und Lösch - „als ein zentrales Strukturmerkmal seiner spezifischen sozialen Dienstleistungsfunktion verstanden werden. In dieser ist der Sozialarbeiter angehalten, ein stets gefährdetes Gleichgewicht zwischen den Rechtsansprüchen des Individuums, Bedürfnissen und Interessen des Klienten einerseits und den jeweils verfolgten sozialen Kontrollinteressen seitens öffentlicher Steuerungsagenturen andererseits aufrecht zu halten“ (Böhnisch/Lösch 1973, S.28). Diese bereits bei Simmel anzutreffende Janusköpfigkeit von Hilfe ist ein immer wiederkehrendes Motiv, das sich - wie der folgende historische Abriss zeigen wird - in allen Diskursen über wohnungslose Jugendliche wiederfindet. Zum anderen spricht Simmel in seiner Analyse der Armut die gesellschaftliche Konstruktion von Hilfsbedürftigkeit an. Im Sinne Simmels erscheint der Arme nicht von sich aus, d.h. allein auf Grund seines materiellen Mangels als arm13, sondern vielmehr, in einem soziologischen Sinn, erst durch „die kollektive Attitüde, die die Gesellschaft als Ganzes gegenüber ihm einnimmt“ (Simmel 1983., S.372)14. Folgt man dieser Auslegung, so ist nach Simmel aus soziologischer Sicht erst derjenige als arm zu bezeichnen, der in irgendeiner Art und Weise die Hilfe und Unterstützung von Dritten in Anspruch nimmt. „Erst in dem Augenblick, wo sie unterstützt werden [...] treten sie in einen durch die Armut charakterisierten Kreis ein“ (Ebd., S.372). Der Arme erscheint somit als Prototyp des Adressaten Sozialer Arbeit, indem ihm Simmel ein kommunikatives Modell zu Grunde legt, bei dem Hilfsbedürftigkeit vor dem Hintergrund spezifischer gesellschaftlicher Organisationsformen durch die Interaktion zwischen Hilfesuchendem und Helfendem erst wechselseitig erzeugt wird. Überträgt man die Ausführungen Simmels auf das Phänomen ‚wohnungslose Jugendliche’, so lässt sich von diesem als einem eigenständigen sozialen Typus erst ab dem Moment sprechen, in dem diese Jugendlichen in einem gesellschaftlichen Bezug stehen, der sie als Adressaten Sozialer Arbeit erscheinen lässt. Die Existenz von wohnungslosen Jugendlichen, in dem von Simmel beschriebenen Sinn, setzt also daher das Bestehen eines organisierten Hilfesystems voraus, das über eine Definition von wohnungsloser Jugendlichkeit als Form der Hilfsbedürftigkeit 13 „Arm ist derjenige, dessen Mittel zu seinen Zwecken nicht zureichen“ (Ebd., S.369). So die von Simmel kritisierte relativistische Definition von Armut. 14 „Der Arme als soziologische Kategorie entsteht nicht durch ein bestimmtes Maß von Mangel und Entbehrung, sondern dadurch, daß er Unterstützung erhält oder sie nach sozialen Normen erhalten sollte.“ (Ebd., S.371f.).
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
27
verfügt. Dieser Prozess soll im folgenden Abschnitt anhand der Thematisierung von Jugend als Problem im pädagogischen Diskurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts näher beschrieben werden. 2.2.2 Jugend als Problem – das Problem der Jugendfürsorge In Deutschland hat sich zwischen der Gründung des deutschen Reiches und der Weimarer Republik ein organisiertes System der Wohlfahrtspflege herausgebildet, in dem, einer Einschätzung Christoph Sachßes und Florian Tennstedts folgend, die „Prävention von Armut und Bedürftigkeit als eigentliche Aufgabe der Fürsorge“ (Sachße/Tennstedt 1988, S.12) gesehen werden kann. „Fürsorge wurde daher zunehmend verstanden als Erziehung zu methodisch rationaler Lebensführung, als Anpassung des Alltages der Unterschichten an die Erfordernisse wissenschaftlicher Rationalität“ (ebd.).15 Vor allem die Sorge um die geistig-moralische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen stand zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt des sozialpädagogischen Diskurses. So beschreibt beispielsweise Sabine Andresen den Zusammenhang von Jugend und Modernisierung im Hinblick auf die stärker werdende Rationalisierung weiter Lebensbereiche: „Durch feste und institutionell begleitete Vorgaben wie Schulpflicht und Berufsqualifizierung sowie durch sozialpolitische Regelungen, wie beispielsweise die der Altersversorgung, wurden die Lebenswege mehr oder weniger in feste Abschnitte eingeteilt. Der Lebenslauf des Einzelnen schien bei aller Individualität standardisiert und individuell gerahmt“ (Andresen 2005, S.30). Zwar wurde Jugend seit der Mitte des 19. Jahrhunderts als eine eigenständige Lebensphase mit altersspezifischen Bedürfnissen gesehen, jedoch wurden diese Bedürfnisse bzw. das damit verbundene (Auf)begehren der Jugend als gleichzeitig gefährlich eingestuft (vgl. Anhorn 2002). Wurden dabei noch die institutionalisierten Ausbruchversuche bürgerlicher Jugendlicher in Form bündischer Vereinigungen, wie etwa die Wandervogelbewegung, weitgehend toleriert, so richteten sich erzieherische Ambitionen vornehmlich gegen Jugendliche 15 Sachße und Tennstedt verweisen hier vor allem auf die positivistisch orientierten Erkenntnisse der aufkommenden Nationalökonomie, der sie in Anlehnung an Max Weber den Stellenwert einer ‚moralisch-politischen Wissenschaft’ zuschreiben. Dabei verweisen sie auf einen inneren Zusammenhang zwischen Sozialreformen und die mit ihnen einhergehende Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Absicherung: „Wissenschaft sollte aber nicht nur die Notwendigkeit sozialer Reformen mit wissenschaftlicher Autorität begründen, sie sollte auch detaillierte Informationen über die zu lösenden Probleme und die Art der erforderlichen Maßnahmen bereitstellen und damit eine gesicherte Basis für Reformen schaffen. Die normative Dimension einheitsstiftender Sozialreform war in der Nationalökonomie untrennbar mit der Produktion detaillierter Informationen über soziale Probleme, Zustände und Lebenslagen verbunden [...]“ (Ebd., S.19).
28
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
proletarischer Herkunft, die alleine oder in den so genannten ‚Wilden Cliquen’ den Vorstellungen und Anforderungen eines geordneten bürgerlichen Lebens widersprachen (vgl. Farin 2001). Das damit verbundene Diskursmuster des ‚gefährlichen Jugendlichen’, in dem die Lebensphase Jugend als ein soziales Problem gesehen wurde, spiegelt sich insbesondere in den Schriften des Hamburger Pastors Clemens Schultz wieder. Schultz, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Hamburger Stadtteil St. Pauli als Jugendpfleger tätig war, richtete seine Arbeit vor allem an den im Stadtbezirk anzutreffenden Jugendlichen aus dem Arbeitermilieu aus, die er von der Straße holen und im Rahmen eines Lehrlingshortvereins einer anderen Form von Geselligkeit zuführen wollte (vgl. Uhlendorff 2003, S.236). In seiner Schrift ‚Die Halbstarken’ charakterisiert er den proletarischen Jugendlichen als den ‚Halbstarken’, der das geordnete System einer bürgerlichen Gesellschaft durch seine Lebensweise in Frage stellt und auf Grund sozialer Desorientierung seinen Alltag auf der Straße verbringt: „Der ‚Halbstarke’“, so Schultz, „soll der junge Mann im Alter von 15-22 Jahren sein, der zur verkommenen Großstadtjugend gehört [...]. Verkommen heißt falsch kommen; der Verkommene ist falsch in das Leben hineingekommen; er ist auf den falschen Weg geraten, und wohin ihn dieser Weg auch führt, er bringt ihn immer an ein falsches Ziel; so ist der Halbstarke auch fähig, sei es mit Bewußtsein oder unbewußt, das Falsche, das Unrechte zu tun, wenn er überhaupt was tut. Er steht am liebsten müßig am Markte, und – ich nehme dieses allgemeine Charakteristikum vorweg - [...] er ist der geschworene Feind der Ordnung, er hat eine leidenschaftliche Abneigung gegen die Ordnung; darum haßt er die Regelmäßigkeit, ebenso alles Schöne und ganz besonders die Arbeit, zumal die geordnete, regelmäßige Pflichterfüllung“ (Schultz 1912, S.7). Zur Zeit Schultzes ist das Aufkommen eines neuen Diskursmusters zu beobachten, in dem die Übergangsphase zwischen Jugend und dem Eintritt in das Berufsleben als ein gerade für Großstadtjugendliche besonders gefährlicher Lebensabschnitt erachtet wird, da ein Abgleiten dieser Jugendlichen in Devianz und Jugendbanden befürchtet wird (vgl. Sachße/Tennstedt 1988, S.35). Schultz, ein für seine Zeit durchaus fortschrittlich gesinnter Pädagoge, erachtet den von ihm geschilderten Typus des ‚Halbstarken’ als Vertreter einer sozialen Gruppierung, die auf Grund ihrer materiellen Notlage im Elternhaus oder infolge eigener Arbeitslosigkeit am Ende einer Kette von Fehlentwicklungen angekommen ist und durch ihren ‚falschen’ Lebensstil in Kriminalität und Verwahrlosung endet.16 Dachte Schultz noch, diese Jugendlichen durch Jugendverbands16
Schultzes dreistufiger Entwicklungstypologie des Halbstarken gehen der ‚verkommene Schüler’, der sich durch ‚Schulschwänzen’ und ‚Herumtreiben’ auszeichnet und der ‚unzuverlässige Lehrling’ voraus (vgl. Schultz 1912).
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
29
arbeit erreichen und durch ein Stärken des Gemeinschaftsgefühls von einem Leben auf der Straße abbringen zu können, so entwickelte sich doch in semantischer Anlehnung an Schultz ein Diskurs, der darauf zielte, diese Jugendlichen zu kriminalisieren und mittels juristischer Maßnahmen umerziehen zu können. So berichtet Uwe Uhlendorff in diesem Zusammenhang in seiner ‚Geschichte des Jugendamtes’ von dem Zusammenwirken juristischer und pädagogischer Maßnahmen, wie sie etwa durch die Verabschiedung der Hamburger Zwangserziehungsgesetze von 1887 zum Ausdruck kamen, in der die Erziehung von ‚verwahrlosten’ Kindern und Jugendlichen staatlichen Erziehungsanstalten übertragen wurde. „Der Problemtyp“, so Uhlendorff, „war hier der Jugendliche, der ohne elterliche Aufsicht den Großstadteinflüssen ausgesetzt war. Neben einem polizeilichen Motiv, der Kontrolle bestimmter städtischer Milieus, zielte das Gesetzt auf die Ertüchtigung der Jugend für gesellschaftlich produktive Zwecke ab“ (Uhlendorff 2003, S.365). Gegen eine strafrechtliche Behandlung ‚gefährlicher’ Jugendlicher wandten sich die Vertreter der Jugendgerichtsbewegung.17 So findet sich etwa die Forderung nach einem differenzierten System erzieherischer Hilfen bei dem späteren Vorsitzenden des ‚Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge’, Wilhelm Polligkeit. Bereits in seinem 1910 veröffentlichten Aufsatz über ‚Die Behandlung jugendlicher Bettler und Landstreicher’ kritisiert Polligkeit den einseitig strafrechtlichen Umgang mit umherziehenden Jugendlichen und fordert „neben einer Verbesserung des Strafverfahrens die Förderung der Erziehung des jugendlichen Straftäters [...] im Hinblick auf das Ziel, die Bekämpfung der Verwahrlosung und des Verbrechertums, die Erziehung [...] [als den; F.M] wichtigere[n] Bestandteil unserer Jugendgerichtsarbeit“ (vgl. Polligkeit 1910, S.531) anzusehen. Unter dem Motto ‚Erziehung statt Strafe’ plädiert Polligkeit dabei für den Ausbau und die Vernetzung von geeigneten Erziehungseinrichtungen, die sich speziell an den besonderen Bedürfnissen ‚jugendlicher Landstreicher’ orientieren und wendet sich damit gegen die aus seiner Sicht fehlgeleitete strafrechtliche Behandlung von jugendlichen Bettlern und Landstreichern. Eine ähnliche Argumentationslinie wie Polligkeit verfolgt auch Gustav Lesemann, der in seiner Schrift ‚Obdachlose jugendliche Wanderer in der Großstadt’ auf die Notwendigkeit der Einrichtung flächendeckender Wohnheime für ‚wandernde Jugendliche’ verweist (vgl. Lesemann 1930). Vor dem Hinter17
Die von dem Berliner Strafrechtsprofessor und Kriminologen Franz von Liszt vorangetriebene Jugendgerichtsbewegung verfolgte vorrangig das Ziel, ein gesondertes Jugendstrafrecht zu erwirken, bei dem die Erziehung straffällig gewordener Jugendlicher anstelle einer Bestrafung nach Erwachsenenstrafrecht in den Mittelpunkt der Reform rückte. Die Impulse der Jugendgerichtsbewegung fanden unmittelbaren Eingang in der Verabschiedung des Jugendgerichtsgesetzes vom 16. Februar 1923.
30
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
grund praktischer Erfahrungen als Heimleiter einer solchen Einrichtung stellt er an eine neu zu implementierende Jugendwohlfahrtspflege die Forderung nach einer sowohl ‚nachgehend-sichernden’ als auch nach einer ‚vorbeugend-verhütenden Fürsorge’, durch die er sich einen Rückgang jugendlicher Wanderer erhofft: „Wenn daher jetzt ein Ausbau der Meldestellen, der Bahnhofsmissionen, der Jugendämter und der Wohlfahrtsbehörden einsetzen würde, wenn gemeinsam zwischen privaten Organisationen und amtlichen Stellen eine enge Zusammenarbeit eingeleitet würde, die vor allem auch eine strengere Überwachung der Spelunken und Schankstätten durchführte, wenn daneben endlich einmal ernst gemacht würde mit der wirklichen Bekämpfung von Schmutz und Schund, dann würde das alles auch zugleich sein eine Mithilfe zur vorbeugend-verhütenden Fürsorge für jugendliche Wanderer“ (ebd., S.69f.). Wie die vorhergegangene Darstellung zeigt, so lässt sich an dieser Stelle zusammenfassend feststellen, findet sich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine ausgeprägte Debatte über den erzieherischen Umgang mit wohnungslosen Jugendlichen. Im Rahmen der Ausdifferenzierung eines organisierten Hilfesystems erschienen dabei wohnungslose Jugendliche als eine unter verschiedenen Vorzeichen definierte Adressatengruppe erzieherischer Fürsorge. Vor dem Hintergrund des ambivalenten Diskurses von Hilfe und Kontrolle werden diese dabei zunächst als ein die öffentliche Ordnung gefährdender Problemtyp wahrgenommen, der unter strafrechtlichen Bestimmungen staatlichen Zwangserziehungsheimen übermittelt werden muss (siehe: Uhlendorff 2003). Erst im Rahmen der liberal gesinnten Jugendgerichtsbewegung zeichnet sich ein Diskurs ab, der zunehmend die pädagogische Bearbeitung sozialer Probleme hervorhebt, nach umfassenden Reformen des Erziehungswesens verlangt und dabei eine Bekämpfung der als schädlich erachteten gesellschaftlichen Missstände wie etwa der ‚Spelunken und Schankstätten’ fordert (siehe: Lindemann 1930). Die Straße als Lebens- und Aufenthaltsort für Jugendliche erscheint dabei als die ‚Schreckensvision einer antipädagogischen Welt’, welche die Grundfeste der bürgerlichen Gesellschaft zu erschüttern droht und gegen deren Einfluss möglichst frühzeitig präventiv gearbeitet werden muss (vgl. Zinnecker 1997, S.95ff.). Die Figur einer herumziehenden, gefährlichen Jugend, die auf Grund ihres unkonformen Verhaltens zu einem gesellschaftlichen Problem geworden ist, das einer pädagogischen bzw. kriminologischen Korrektur bedarf, findet sich bereits in den Schriften der Jugendfürsorge des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Auch wenn an dieser Stelle in unterschiedlichen Terminologien sowohl von ‚Halbstarken’ als auch von ‚Verwahrlosten’ oder ‚jugendlichen Bettlern, Landstreichern und Wanderern’ gesprochen wird, verweisen diese Thematisierungsversuche auf ein Bild von Jugend, die auf Grund ihrer bloßen Anwesenheit im öffentlichen Raum als zugleich gefährdet und gefährlich empfunden wird. Die
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
31
Gemeinsamkeit in den hier verwendeten Begrifflichkeiten kann, neben dem von Simmel beschriebenen Adressatenstatus in der moralisierenden Haltung gesehen werden, die ihre Autoren zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts gegenüber dem als abweichend empfundenen Verhalten wohnungsloser Jugendlicher eingenommen haben. Zwar werden die Ursachen weitgehend auf soziale Faktoren, wie etwa den Einfluss der Familie oder die Auswirkung von Armut zurückgeführt, jedoch werden dabei auch immer wieder belastende Persönlichkeitsfaktoren angeführt, durch die ein Mangel an Integrität in das Individuum hineinverlegt wird, der dieses als zumindest moralisch fragwürdig erscheinen lässt (siehe: Schultz 1912).18 Wie der folgende Abschnitt zeigen wird, setzt sich die Moralisierung abweichenden Verhaltens und die damit einhergehende Zuschreibung stigmatisierender charakterlicher Eigenschaften in der gegenwärtigen Debatte, die im Zusammenhang mit dem Aufkommen einer ‚Neuen Unterschicht’ steht, fort. 2.2.3 Die Debatte um die ‚Neue Unterschicht’ – oder die Krise der Arbeitsgesellschaft revisted Eine ähnliche Ambivalenz im Zusammenhang mit wohnungslosen Jugendlichen findet sich in der zeitgenössischen Debatte über die so genannte ‚Neue Unterschicht’. In Wiederaufnahme der Diskussion um die ‚Krise der Arbeitsgesellschaft’, in der zu Beginn der 1980er Jahre im Rahmen des 21. deutschen Soziologenkongresses die Auflösung der gesellschaftlichen Integrationsfähigkeit durch Erwerbsarbeit thematisiert wurde (vgl. Offe 1984), zielt die Debatte über die ‚Neue Unterschicht’, unter Rückgriff auf eine terminologische SchichtBegrifflichkeit, auf die Existenz eines von der Mehrheitsgesellschaft abgespalteten und eines vom ersten Arbeitsmarkt ausgeschlossenen Prekariats (vgl. Nolte 2004).19 In diesem Kontext verweisen Hans-Uwe Otto und Holger Ziegler im Hinblick auf die gegenwärtige Diskussion um soziale Ausschließung auf das Aufkommen einer an Prozessen gesellschaftlicher Teilhabe weitgehend sozial deklassierten Unterschicht (vgl. Otto/Ziegler 2005). Wie bereits vor ihnen Simmel, so sehen auch Otto und Ziegler in der „Bearbeitung von Problemen sozialer, kultureller, ökonomischer sowie moralischer Zugehörigkeit ein kennzeichnendes politisches Anliegen moderner Gesellschaften“ (ebd., S. 116). In18 Nicht eingegangen werden kann an dieser Stelle auf den Diskurs über den Umgang mit abweichenden Jugendlichen in der Zeit des Nationalsozialismus und der deutschen Nachkriegszeit. Zusammenfassende Darstellungen finden sich etwa bei: Grotum (1994) oder Simon (1996). 19 Eine kritische Aufarbeitung der Debatte um die ‚Neue Unterschicht’ aus Sicht der Sozialen Arbeit findet sich in Heft 98 der Zeitschrift ‚Widersprüche’ (siehe: Widersprüche 2005, Heft 98).
32
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
dem für sie Soziale Arbeit in ihrem gesellschaftspolitischen Auftrag im Wesentlichen auf eine gelungene soziale Integration ihrer Adressaten an gesellschaftlicher Teilhabe ausgerichtet ist, verweisen sie dem entgegenlaufend auf eine Entwicklung, nach der sich „unterhalb einer großen Gruppe in ‚prekärem Wohlstand’ [...] gesellschaftliche Gruppen heraus[bilden; F.M.], die zumindest Gefahr laufen, den gesellschaftlichen Anschluss zu verlieren und sozial deklassiert zu werden“ (ebd.).20 Das Problem, vor das sich Soziale Arbeit dabei gestellt sieht, ist die (Re-) Integration abgehängter sozialer Randgruppen in ein an gesellschaftlicher Normalität orientiertes Bezugssystem, welches jedoch für viele von ihnen nicht mehr erreichbar ist. So weisen an dieser Stelle Otto und Ziegler auf den ‚Bedeutungsverlust’ des Bezugssystems Lohnarbeit hin. Vor allem angesichts der gesellschaftlichen Erosion des ‚Normalarbeitsverhältnisses’ ist Soziale Arbeit immer weniger dazu in der Lage, ihre Adressaten dauerhaft in Erwerbsarbeit integrieren zu können und ihnen so gesellschaftliche Teilhabechancen zukommen zu lassen. Folgt man Otto und Ziegler, so zeichnet sich eine veränderte Aufgabenzuweisung in Bezug auf die Zielsetzungen Sozialer Arbeit ab: Anstelle sozialer Integration tritt ein „Exklusionsmanagement bzw. eine Verwaltung gesellschaftlicher Spaltung“ (ebd., S.118). In diesem Zusammenhang hat bereits Zygmunt Bauman (2005) auf die soziale Exklusion derjenigen verwiesen, die für den gesellschaftlichen (Re-)Produktionsprozess nicht mehr gebraucht werden und die von ihm als ‚wasted lifes’, als die überflüssigen Menschen, oder eben, wie der deutsche Untertitel seines Buches besagt, als ‚die Ausgegrenzten der Moderne’ charakterisiert werden. Für Bauman liegt die Logik sozialer Ausschließung in der spezifischen Organisationsstruktur moderner Gesellschaften begründet, die in ihrer ‚Ordnung’ auf einer Differenzierung zwischen denjenigen beruhen, die für den gesellschaftlichen (Re-)Produktionsprozess von Nutzen sind und so (mittels Arbeit und Konsum) an Gesellschaft partizipieren und denen, die für die Reproduktion der Gesellschaft nutzlos sind und dies (aller Voraussicht nach) auch bleiben werden (vgl. Bauman 2005, S.20ff.). Damit einhergehend beschreibt Bauman einen Funktionswandel sozialstaatlicher Regulation. „Der Staat“, so argumentiert er in einem Interview mit ‚Der Zeit’, „begegnet diesen Überflüssigen [...], indem er sich vom Sozialstaat zum Sicherheitsstaat wandelt. Er kann seinen Bürgern zwar nicht mehr Sicherheit im umfassenden Sinne von 20 So verweisen Otto und Ziegler in ihrer Ausführung auf: 11,5% der deutschen Gesamtbevölkerung, die als Einkommensarme anzusehen sind, sowie auf eine halbe bis eine Millionen ‚illegale Einwanderer’, etwa 900.000 Wohnungslose, ca. 150.000 Drogen- und 2,5 Millionen behandlungsbedürftige Alkoholabhängige und auf in etwa 81.000 Insassen von Gefängnissen (vgl. Ebd., S.117). Als unmittelbar ‚sozial deklassiert Gefährdete’ würden somit nach der Hochrechnung von Otto und Ziegler in etwa vierzehneinhalb Millionen Menschen der deutschen Gesamtbevölkerung gelten.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
33
Gewissheit, Versorgtheit und Unversehrtheit geben. Er kann keine kollektive Absicherung gegen persönliches Missgeschick bieten. Weil er diese Macht eingebüßt hat, konzentriert er sich auf Sicherheit im Sinne der Bekämpfung von kriminellen Übergriffen, der Gewährleistung von individueller Gesundheit und des Verbraucherschutzes“ (Bauman 2005a, S.3). Indem hier die Funktion des Staates als Sicherung derjenigen beschrieben wird, die durch ihren gesellschaftlichen ‚Nutzen’ Staatsbürgerrechte erwerben, richtet sich der von Baumann beschriebene Sicherheitsstaat gegen diejenigen, die die über diese Rechte nicht verfügen - oder denen diese abgesprochen werden – und die Rechte der Staatsbürger durch ihre abweichende Existenz bedrohen. Wie der von Schultz charakterisierte gefährliche Jugendliche, der durch sein Verhalten ein ‚geschworener Feind’ der gesellschaftlichen Ordnung ist, so erscheint im Diskurs der ‚Neuen Unterschicht’ der Ausgeschlossene als die Bedrohung derjenigen, die (noch) über soziale Ressourcen und über ihr Anrecht auf soziale Sicherungen verfügen.21 Der aktivierende Sozialstaat und die Regulierung des Sozialen Der mit diesem Diskurs verbundene sozialstaatliche Wandel entspricht dem Bild und den Prämissen des aktivierenden- bzw. des Sozialinvestigationsstaates, der in Deutschland seit den 1990er Jahren zunehmend an die Stelle des fördernden Wohlfahrtsstaates getreten ist und in dessen Folge staatliche Unterstützung nur noch denjenigen gewährt wird, die zur Erbringung von Gegenleistungen bereit sind. „Der aktivierende Staat“, so Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt, „knüpft damit soziale Inklusion an konformes Verhalten [...]. In Aktivierungsprogrammen steht die Erhebung und Beurteilung individueller Interessens- und Bedürfnislagen an erster Stelle; es ist nicht länger Angelegenheit der Leistungsempfänger, darüber zu befinden, ob und inwieweit sie ihre Lebensführung an soziale und gesellschaftliche Anforderungen anpassen wollen oder nicht“ (Dahme/Wohlfahrt 2003, S.94). Durch dieses Anforderungsprofil sind insbesondere wohnungslose Jugendliche betroffen, die durch die Art ihrer Lebensführung dem Bild des konformen Staatbürgers kaum entsprechen. Indem sowohl Jugend- als auch Sozialämter22 die Bewilligung bzw. Nichtbewilligung von Hilfeleistungen von dem Mitwirken ihrer Adressaten abhängig machen und so die Anpassungsfähigkeit der Adressaten an die Werte und Normen ihrer 21 Womit letztendlich wieder auf die Prinzipien des 19. Jh. zurückgegriffen wird, in dem abweichendes Verhalten sanktioniert wird, da es tendenziell das System destabilisieren könnte. 22 Gemeint sind hier Jobcenter und Arbeitsagenturen, die wegen ihrer kommunal unterschiedlichen Benennung unter ihrer alten Bezeichnung zusammengefasst werden.
34
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
Aktivierungsprogrammatik als eine wesentliche Bedingung für Hilfe voraussetzen, werden vor allem wohnungslose Jugendliche vom Bezug von Unterstützungsleistungen zunehmend ausgeschlossen, indem ihnen der Zugang zu öffentlichen Sozialleistungen, wie etwa der Bewilligung von Arbeitslosengeld II, nur unter der Bedingung zugewilligt wird, im Gegenzug an Aktivierungsmaßnahmen, wie etwa Praktika, Fortbildungen oder auch Antidrogenprogrammen, teilzunehmen. So weist beispielsweise die ethnographische Untersuchung von Christoph Maeder und Ulrike Nadei über die Organisation der Schweizer Sozialdienste darauf hin, dass bei der Vergabe von Hilfen zwischen ‚würdigen’ und ‚unwürdigen’ Klienten unterschieden wird. „Die moralische Dimension der Unterstützungswürdigkeit“, so heißt es hier, „färbt den Umgang der Sozialverwaltung mit dem Klienten. Das Resultat solcher Abklärungen zur Arbeitsfähigkeit fließt in die Dokumentationen der Klienten und Klientinnen ein. Ob jemand als legitim bedürftig gilt, oder ob man zu den schrägen Brüdern und Schwestern gezählt wird [...] macht den Unterschied zwischen kontrollierend-herablassender, bloßer vorschriftsmäßiger oder unterstützend-engagierter Behandlung im Sozialamt aus.“ (Maeder/Nadei 2004, S.72). Wie Maeder und Nadei in ihrer Analyse einleuchtend darlegen, existiert bei der Vergabe von personenbezogenen Sozialdienstleistungen neben der ‚rechtlich-administrativen’ Seite, die im Einzelfall darüber entscheidet, ob eine ‚Unterstützungsbedürftigkeit’ vorliegt, eine zweite, ‚sozial-moralische’ Seite, die über die ‚Unterstützungswürdigkeit’ der Hilfesuchenden befindet (vgl. Ebd., S.66ff.). Indem von der Norm abweichende Klienten der Hilfe als ‚unwürdig’ erachtet werden, findet sich hier ein Muster sozialer Ausschließung wieder, das sich nicht etwa aus den subjektiven Idiosynkrasien der Sozialdienstleistenden herleiten lässt, sondern vielmehr auf einen kulturalistischen Diskurs zurückgreift, der in zweierlei Hinsicht den Hilfesuchenden die Verantwortung für ihre prekäre Situation zuweist. Hierbei werden zum einen strukturelle Probleme, wie etwa der Mangel an Arbeit, der Verlust von Wohnraum etc. individualisiert, das heißt auf das Individuum zurückgeworfen und als persönliche Verfehlungen reinterpretiert.23 „Ursächlich hierfür ist“, so eine Analyse Bernd Dollingers, „eine spezifische Präventionslogik: Wer in hohem Maße von Problemen affiziert ist, scheint dem ‚moralischen Imperativ’ [...] der Vorbeugung nicht nachgekommen zu sein. Seine soziale Exklusion wird als eigene Schuld hypostasiert, da er nicht 23 Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die Bemerkung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck gegenüber dem Langzeitarbeitslosen Henrico Frank: ‚Wenn sie sich waschen und rasieren, haben sie in drei Wochen einen Job’. Zuvor hatte Frank Ministerpräsident Beck anlässlich einer Rede auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt im Dezember 2006 wegen seiner Aussagen zu der Hartz IV Gesetzgebung verbal angegriffen.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
35
rechtzeitig in seine Bildung, seine Weiterbildung, seine Gesundheit, sein Beziehungsnetzwerk usw. ‚investiert’ hat“ (Dollinger 2007, S.152). Neben der Personalisierung struktureller Probleme werden den Betroffenen dabei häufig zum anderen negative charakterliche Eigenschaften zugeschrieben, wie etwa mangelnde Motivationsbereitschaft oder fehlende Interessen, die für eine als ‚Unterschicht’ homogen identifizierbare Randgruppe als typisch erachtet werden.24 „Was diese Menschen wirklich hemmt“, so der neoliberale Wirtschaftsethiker Nicholas Capaldi, „ist kein Mangel an Gelegenheit, kein Mangel an politischen Rechten, kein Mangel an Geldmitteln, sondern ein Charakterfehler, eine moralische Inadäquatheit“ (Capaldi 1998, S.105), bei der, denkt man die Aussage Capaldis weiter, diese Menschen in einer (selbst gewählten) ‚Armutskultur’ verharren. Zudem wird ihre Lebensweise dabei durch eine (falsche) Verteilung wohlfahrtsstaatlicher Transferleistungen gefördert und verstärkt (vgl. Young 2005, S.8). Aus diesem Grund erachtet der Diskurs der ‚Neuen Unterschicht’ die Notwendigkeit zu gesellschaftlichen Reformen, die darauf abzielen, die gesellschaftliche Verteilung von Fürsorge im Sinne eines aktivierenden Sozialstaates mit seinen Diensten neu zu organisieren, um darüber aktiv auf die Lebensführung abgehängter gesellschaftlicher (Rand-)Gruppen einwirken zu können. Die Folge dieses Handelns ist, wie es Thomas Olk dargelegt hat, eine selektive Praxis, in der vor allem Kinder und Jugendliche in den Blickwinkel sozialstaatlicher Aktivierungsprogrammatiken rücken, indem in ihnen ‚Arbeitsbürger der Zukunft’ gesehen werden und „wonach in diejenigen Gruppen von Kindern, die aufgrund ihrer Voraussetzungen und Prognosen positive soziale Prognosen rechtfertigen, mehr investiert würde als in ohnehin schon benachteiligte Kinder, die aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Zukunft im Arbeitsprozess weniger produktiv sein werden“ (Olk 2007, S.56). Ein Anrecht auf die Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen stünde demnach nur noch denjenigen Kindern und Jugendlichen zu, die über eine günstige Sozialprognose verfügen und die darüber hinaus dazu bereit sind, ihre Lebensführung an den leitkulturellen Vorstellungen einer an Normalität ausgerichteten Mehr24 So verweist Fabian Kessl in einer Analyse über die mediale Berichterstattung über die ‚Neue Unterschicht’ auf die dort gebräuchlichen Semantiken. Bezug nehmend auf einen Artikel des Stern, „Das wahre Elend“ (Stern, 52/2004), beschreibt Kessl, ausgehend von einem Foto, die vorliegende Art der Berichterstattung: „Zigarettenschachteln, Aschenbecher, Kaffepötte, eine Kaffesahnepackung in loser Zusammenstellung auf den einfachen runden Tisch ohne Tischdecke neben einem Sortiment von Süßwaren und dazwischen die tätowierten Arme des Bewohners. Das Bild unterstreicht die Botschaft des Textes, dass hier keine materielle Not herrscht, aber der bürgerlichen (Leit)Kultur nicht mehr entsprochen wird. Es ist dementsprechend unterschrieben: „Das süße Leben der Armen: Schokolade, Bonbons, Zigaretten und Geld vernichtende Handys. Die tätowierten Arme gehören Wolfgang Faber aus Essen-Katernberg, der trotz Zuckerkrankheit fleißig nascht“ (Kessl 2005, S.34f.).
36
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
heitsgesellschaft auszurichten und sich durch ihren Willen zur ‚Beschäftigungsfähigkeit’ als eine für den Staat lohnende Investition erweisen. Entsprechend dieser Vorstellung zeichnet sich, in Bezug auf wohnungslose Jugendliche, eine klare Trennlinie ab zwischen denjenigen, die bereit sind, ihre Reintegrationschance in Form von Aktivierungsprogrammen zu nutzen bzw. erfolgreich absolvierte Jugendhilfemaßnahmen vorweisen können, und solchen, die durch den Abbruch solcher Maßnahmen ihren Unwillen und ihre fehlende Eigenverantwortlichkeit bereits unter Beweis gestellt haben. Zwischenfazit: Der Ausschluss sozialer Problemgruppen aus dem Hilfeprozess Die Debatte um die ‚Neue Unterschicht’ ist Teil eines umfassenden Dispositivs, das auf ein verändertes Verständnis von Staatlichkeit und damit verbunden von staatlicher Sicherung bezogen ist. Wurde die gesellschaftliche Funktion der Hilfe noch bei Simmel als ein staatlicher Akt der Fürsorge begriffen, der allen Mitgliedern einer Staatengemeinschaft auf Grund ihrer Staatsbürgerschaft zustehe, so kann soziale Unterstützung unter den Bedingungen eines aktivierenden Sozialstaates als der Versuch verstanden werden, Hilfe nur noch denjenigen zukommen zu lassen, die sich ihrer als ‚würdig’ erweisen, indem sie sich in ihrem Verhalten den (leitkulturellen) Normen und Forderungen der Mehrheitsgesellschaft anpassen. Dabei wird im sozialpolitischen Diskurs insbesondere der frühzeitigen Prävention abweichender Verhaltensmuster eine besondere Bedeutung beigemessen. Vor diesem Hintergrund zielen die neuen, aktivierenden Formen von Hilfen insgesamt darauf ab, vornehmlich in diejenigen Individuen zu investieren, von denen eine langfristige Integration in Erwerbsarbeit zu erwarten ist. Für viele Adressaten Sozialer Arbeit bedeutet diese staatlich forcierte Investitionslogik jedoch einen faktischen Ausschluss aus dem Hilfesystem, da diese in Normalarbeitsverhältnisse nicht mehr vermittelbar sind. Indem hierdurch strukturelle Probleme, wie etwa Wohnungs- oder Arbeitslosigkeit, weitgehend individualisiert und in den (Eigen-)Verantwortungsbereich der Betroffenen verschoben werden, entwickelt sich auf Seiten der Sozialen Arbeit zunehmend ein ‚Exklusionsmanagement’ für diejenigen, die nicht mehr in das gesellschaftliche (Erwerbs)System integriert werden können. Im Gegensatz zur Integrationslogik wohlfahrtsstaatlicher Hilfen, wie sie von Simmel beschrieben wurden, zielen aktivierende Maßnahmen auf einen Ausschluss derer, die sich nach deren eigener Logik nicht integrieren lassen wollen.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
37
2.3 Wohnungslose Jugendliche im Kontext von Jugendhilfe Betrachtet man die vorhergegangen Ausführungen, so ist weder in den älteren Diskussionen über die pädagogische Problematisierung ‚gefährlicher Jugendlicher’ noch in der aktuellen Debatte über die ‚Neue Unterschicht’ ein einheitlicher Typus auszumachen, der sich begrifflich eindeutig als ‚wohnungsloser Jugendlicher’ bezeichnen lassen würde. Vielmehr zeichnete sich hier ein vielschichtiges Bild an Problemstellungen ab, in dem sowohl der Typus des abweichenden Jugendlichen als auch die Angehörigen sozial deklassierter Schichten vor dem Hintergrund ihres Ausschlusses von gesellschaftlicher Teilhabe als Adressaten Sozialer Dienste charakterisiert werden, denen unter bestimmten Bedingungen ein Anrecht auf Hilfe zugebilligt wird. Vor diesem Hintergrund soll daher zunächst der Versuch unternommen werden, eine für die vorliegende Untersuchung gültige Arbeitshypothese zur Definition des Begriffs ‚Wohnungsloser Jugendlicher’ aufzustellen. Dies geschieht zunächst durch eine Sekundäranalyse der vorliegenden Fachliteratur, im Anschluss daran auch über den Status als Adressat sozialpädagogischer Maßnahmen. 2.3.1 Wohnungslose Jugendliche im Kontext sozialpädagogischer Forschung Wie die unterschiedlichen begrifflichen Bestimmungsversuche über wohnungslose Jugendliche zeigen, herrscht sowohl in der sozialpädagogischen Forschung als auch in der öffentlich-medialen Diskussion Uneinigkeit darüber, mit welcher Begrifflichkeit dem Phänomen jugendlicher Wohnungslosigkeit am adäquatesten entsprochen werden kann (vgl. Metje 2005, S.29). Neben den älteren Begriffen, wie ‚jugendliche Ausreißer’ und ‚Trebegänger’ hat vor allem die Straßenkindersemantik zu Beginn der 1990er Jahre Eingang in die fachliche Diskussion gefunden, die die weitere Debatte bis heute geprägt hat. Die Bezeichnung ‚Straßenkinder’ für Kinder und Jugendliche ist dabei auf Grund ihrer klaren Fassbarkeit und der durch sie erweckten Assoziationen vor allem in den Medien zu einem anschaulichen Begriff avanciert, der aber auf Grund seiner Unschärfe und der damit verbundenen Assoziationen zu Straßenkindern in der ‚Dritten Welt’ auch gleichzeitig immer wieder Gegenstand von Kritik wurde (z.B.: Joschies 1997; Permien/Zink 1998; Röhnsch 2003). Ein weiterer Einwand, der gegen eine Verwendung der Bezeichnung ‚Straßenkinder’ vorgebracht wurde, ist die Altersspanne der in Deutschland mit diesem Begriff bezeichneten jungen Menschen (z.B.: Hansbauer 1998; Bodenmüller/Piepel 2003). Versteht man unter Kindern nach dem KJHG minderjährige Personen bis zu einem Alter von 14 Jahren, so finden sich unter ‚wohnungslosen Jugendlichen’ zwar auch Kinder im recht-
38
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
lichen Sinne, jedoch ist die Kerngruppe tatsächlich weitaus älter und setzt sich mehrheitlich aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen (vgl. Hansbauer 1998, S.29).25 Generell sind mit dem Begriff ‚Straßenkinder’ im deutschen Kontext also weniger Kinder, denn Jugendliche und junge Erwachsene gemeint, die ihren Lebensmittelpunkt auf die Straße fokussiert haben: „Kennzeichnend für die Situation dieser Jugendlichen ist es“, so eine Einschätzung Peter Hansbauers und Gabriele Hards, „daß sie über längere Zeit in subkulturellen Kontexten leben und sich auf diesem Weg den problematisch verlaufenden Erfahrungen in ihrem primären Sozialisationskontext in Familie bzw. in Einrichtungen der Jugendhilfe (Heim) mit ihren Anforderungen und Erwartungen entziehen. Sie ‚tauchen ab’ in subkulturelle Kontexte und es kommt zu einem Prozess vorgezogener Verselbstständigung“ (Hansbauer/Hard 1994, S.7). Folgt man dieser Aussage, so ist in der weitgehenden und dauerhaften Abkehr von primären Sozialisationsinstanzen ein wesentliches Merkmal jugendlicher Wohnungslosigkeit zu sehen. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch der Zwischenbericht des DJI, in dessen Folge seine AutorInnen ein ‚negatives’ Karrierekonzept entwickelt haben, bei dem sie ebenfalls von einer sukzessiven Abkehr aus ‚Normalitätsverhältnissen’ ausgehen und auf eine gleichzeitige Verfestigung eines Lebens auf der Straße verweisen, die für diese Kinder und Jugendlichen „zur wesentlichen oder auch einzigen Sozialisationsinstanz“ geworden ist (Projektgruppe 1995, S.138). Dementsprechend spricht das DJI anstelle von ‚Straßenkindern’ von ‚Straßenkarrieren von Kindern und Jugendlichen’.26 Neben einer weitgehenden Abkehr von gesellschaftlichen Sozialisationsinstanzen, wie etwa der Familie, Schule oder auch der Jugendhilfe, sowie einer Hinwendung zu einem Leben auf der Straße, nennt das DJI als weitere Definitionskriterien noch die „Hinwendung zu Gelderwerb auf der Straße durch Vorwegnahme abweichenden, teilweise delinquenten Erwachsenenverhaltens, wie Betteln, Raub, Prostitution, Drogenhandel“, sowie als letzen Punkt „faktische Obdachlosigkeit“ (ebd.). Gestützt auf die Ergebnisse der DJI-Studie entwickelten die Autoren der ISA-Untersuchung folgenden differenzierten Merkmalskatalog, nach dem solche Jugendliche und junge Erwachsene als ‚Straßenkinder’ angesehen werden können, die 25 Diese Angaben decken sich im Wesentlichen mit den Ergebnissen einer Erhebung, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Off Road Kids durchgeführt habe (Siehe: Abschnitt 2.3.2) sowie den Erhebungen anderer Organisationen, wie zum Beispiel die durch das Institut für Sozialforschung, Informatik und Soziale Arbeit e.V. (ISIS Berlin e.V.) durchgeführte Auftragsstudie der Berliner Kontakt- und Beratungsstelle „Klik“ (vgl. Alleweldt/Leuschner 2000). 26 Mit dem Begriff ‚Straßenkarrieren’ verweist das DJI auf Dynamiken, nach denen sich das Leben von Jugendlichen auf der Straße in vielen kleinen Pendelbewegungen vollzieht. Anstelle einer linearen Entwicklung ist dieses durch ein Hin und Her zwischen Straße, Familie, Jugendhilfemaßnahmen etc. gekennzeichnet (vgl. Permien/Zink 1998, S.26ff.).
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
39
„sich weitgehend abgewendet haben von gesellschaftlich vorgesehenen Sozialisationsinstanzen wie Familie oder ersatzweise Jugendhilfe-Einrichtungen sowie Schule und Ausbildung; sich der ‚Straße’ zugewandt haben und sich dort mit anderen Jugendlichen zusammenfinden, so dass ‚Straße’ zur wesentlichen oder auch einzigen Sozialisationsinstanz und zum Lebensmittelpunkt wird; mit ihrem Handeln – meist in mehrfacher Hinsicht – gegen gesellschaftlich anerkannte und durchgesetzte ‚Normalzustände’ verstoßen (Drogenkonsum und -handel, Prostitution, kriminelles Verhalten, Betteln usw.) und bei denen es sich bei diesen drei Merkmalen nicht um ein nur kurzfristiges und vorübergehendes Verhalten handelt, sondern um Verhaltensweisen, die eine gewisse Dauerhaftigkeit aufweisen“ (Hansbauer 1998, S.33).
Entsprechend dieser Kategorisierung und der in der DJI-Studie beschriebenen Vorstellung einer Karriere als eine Abfolge von biographischen Weichenstellungen, die auf ein Scheitern primärer Sozialisationsinstanzen verweisen, haben bereits im Vorfeld der ISA-Untersuchung Rüdiger Jordan und Gabriele Hard im Rahmen einer vorhergehenden Expertise eine Klassifizierung entwickelt, anhand derer sie wohnungslose Jugendliche nach dem Grad ihrer Verfestigung und der Art und Dauer ihrer (zeitlichen) Abkehr in ‚Ausreißer’, ‚Aussteiger’ und ‚Trebegänger’ unterschieden haben (vgl. Jordan/Hard 1994). Im Gegensatz zu den hierauf aufbauenden Untersuchungen verweist ihre Klassifizierung auf die Motivlage der Jugendlichen und erfasst dabei in ihrer Heuristik auch solche Jugendliche, die sich (noch) nicht dauerhaft in subkulturellen Kontexten etabliert haben (Ausreißer), aber dennoch auf Grund ihrer Situation zur Gruppe wohnungsloser Jugendlicher gezählt werden müssten, sich dabei aber nicht (immer) im öffentlichen Raum mit anderen Jugendlichen zusammenfinden. Als ein Ergebnis der darauf folgenden ISA-Studie kann eine Typologie gesehen werden, in der zwischen mehreren Sub-Typen von ‚wohnungslosen Jugendlichen’ unterschieden wird:27
Als ‚Ausgegrenzte’ werden hier diejenigen Jugendlichen bezeichnet, die dem oben genannten Merkmalskatalog am nächsten kommen und „für die die Straße den vorläufigen Endpunkt einer langen Kette von mißlungenen Integrationsversuchen darstellt, und die [...] durch [...] minimale Integrationserwartungen charakterisiert sind“ (ISA 1996, S.30). Neben ‚minder-
27 Im Unterschied zur vorausgegangen Expertise wird hier dem ‚Lebensraum Straße’ im Hinblick auf seine vergemeinschaftende Wirkung Bedeutung beigemessen. So spricht Hansbauer von einem ‚Gruppenphänomen’, das erst durch die Existenz einer Szene aufrecht erhalten wird (vgl. Hansbauer 1998, S.31).
40
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem? jährigen Asylbewerbern und Flüchtlingen’ fallen hierunter vor allem Jugendliche, die von zu Hause oder aus Einrichtungen der Jugendhilfe geflohen sind und die sich schon seit einem langen Zeitraum ‚auf der Straße’ aufhalten, wobei sie sich anderen Sozialisationskontexten systematisch entzogen haben. Die Gruppe der ‚Auffälligen’, deren Lebensweise in mancherlei Hinsicht den Lebensumständen der ‚Ausgegrenzten’ ähnelt, nutzt ‚die Straße’ hingegen primär als einen „Ort der Selbstinszenierung bzw. der Identitätsfindung“ (ebd., S.31). Auch sie haben vorwiegend einen problematischen Familienhintergrund und verfügen nur über geringe soziale Ressourcen, die sie durch Anerkennung in subkulturellen Milieus zu kompensieren versuchen. Neben den - in diesem Zusammenhang von Langhanky erwähnten sog. Hamburger ‚crash-kids’, die öffentliche Aufmerksamkeit und die Anerkennung innerhalb der eigenen Bezugsgruppe suchen (vgl. Langhanky 1993), werden hierzu vor allem Angehörige von (auffälligen) Jugendsubkulturen (Punks, Gothics, Emos, etc.) gezählt, die durch ein expressives Auftreten in der Öffentlichkeit einen Moment der Selbstvergewisserung suchen. Die Gruppe der ‚Gefährdeten’ zeichnet sich durch eine ‚Pendelbewegung’ (vgl. auch: Permien/Zink 1998, S.279ff.) aus, bei der diese Kinder und Jugendlichen die Straße als einen Fluchtort nutzen, von dort aus aber nach kurzer Zeit immer wieder nach Hause zurückkehren. Im Gegensatz zu den zwei anderen Typen hat sich die Hinwendung ‚zur Straße’ noch nicht so weit verfestigt, dass sie ‚zum Lebensmittelpunkt’ und zur ‚einzigen Sozialisationsinstanz’ geworden ist. Dennoch sind diese Jugendlichen akut davon gefährdet, weiter abzurutschen, so dass hier die Übergänge zu den anderen Typen als fließend erachtet werden können (vgl. ebd., S.31f.).28
Entsprechend dieser – auf der Grundlage von Expertenbefragungen rekonstruierten – Ausführungen, die ein heterogenes Bild zeichnen, und auf Grund der falschen Assoziationen, die dem Begriff ‚Straßenkinder’ anhaften, ist es sinnvoll, anstelle des Begriffs ‚Straßenkinder’ eher von ‚wohnungslosen Jugendlichen’ oder ‚Straßenjugendlichen’ als übergeordnetem Sammelbegriff in Form einer Metapher zu sprechen.29 In Anlehnung an Permien und Zink (1998) kann dabei 28 In einer späteren Veröffentlichung hat Hansbauer diese Typik noch um die Gruppe der Verweigerer erweitert. Gemeint sind hier politisch motivierte Jugendliche, die, aus einer Verweigerungshaltung heraus, sich, für einen subkulturell-alternativen Lebensstil entschieden haben (vgl. Hansbauer 1997). 29 Bei der Bestimmung des Begriffs Wohnungslosigkeit beziehe ich mich auf eine Definition von Eugen Ehrmann, dergemäß jeder als wohnungslos zu bezeichnen ist, „der nicht über Räume verfügt,
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
41
von einem ‚sozialen Phänomen’ mit unscharfen Rändern gesprochen werden, unter dem - im Hinblick auf diese Untersuchung - unterschiedliche Gruppen Jugendlicher vor dem Hintergrund ihrer Hinwendung zu einem Leben auf der Straße subsumiert werden (vgl. Permien/Zink 1998, S.39). Wohnungslosigkeit meint dabei nicht (nur) die faktische Wohnungslosigkeit junger Menschen, sondern verweist vielmehr in einem weiteren Sinne auf die Lebenssituation all jener Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich (zumeist) im Umfeld öffentlicher Szenetreffpunkte aufhalten und vor dem Problemhintergrund bestehender oder drohender Wohnungslosigkeit sowie anderer sozialer Problemstellungen als Adressaten Sozialer Dienste in Erscheinung treten.30 Dieses Verständnis erlaubt es, unterschiedliche Typen von Jugendlichen zu erfassen und auch solche Jugendliche mit in die Betrachtung einzubeziehen, die (noch) über Kontakte zur ihrer Familie oder zu einer Jugendhilfeeinrichtung verfügen, aber einen Großteil ihrer Zeit ‚auf der Straße’ verbringen. 2.3.2 Wohnungslose Jugendliche: Eine quantitative Annäherung am Beispiel Off Road Kids Nach wie vor liegen keine regulären statistischen Angaben über die Zahl wohnungsloser junger Menschen in Deutschland vor, jedoch können die anfänglichen Schätzungen des Nachrichtenmagazins ‚Der Spiegel’ (1994), das wohl auf der Grundlage einer Hochrechnung von Vermisstenstatistiken von 40.000 auf der Straße lebenden Kindern und Jugendlichen ausgegangen war, als nicht haltbar und zu hoch gegriffen erachtet werden.31 Dennoch wird seit Beginn der Straßenkinderdebatte der Quantifizierung dieses Phänomens von unterschiedlichen Interessengruppen immer wieder eine große Bedeutung beigemessen, wobei vor allem die Situation der politischen Nichtanerkennung
an denen er ein Nutzungsrecht hat und die zum Wohnen (also vor allem zum Aufenthalt, Schlafen, Kochen und Essen) geeignet sind“ (Ehrmann 2006, S.20). 30 So verweisen sowohl die Ergebnisse der DJI- als auch der ISA-Studie darauf, dass jugendliche Obdachlosigkeit nicht mit Erwachsenenobdachlosigkeit gleichzusetzen ist, da im Gegensatz zu Erwachsenen wohnungslose Jugendliche häufig über soziale Netzwerke verfügen, die ihnen ein (kurzfristiges) Unterkommen bei Freunden und Bekannten ermöglichen und viele von ihnen zudem durch Jugendhilfemaßnahmen betreut werden, in denen sie übernachten können (vgl. Hansbauer 1998, S.31). 31 Diese Zahlen wurden Mitte der 1990er Jahre zu Beginn der ‚Straßenkinderdebatte’ von den Medien übernommen. 1995 hat die Bundesregierung die Zahl wohnungsloser Minderjähriger mit 5.000 bis 7.000 Personen beziffert. Diese Zahlen, die vor allen auf den Ergebnissen der ISA Untersuchung beruhen, werden bis heute genannt und auch vom 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von 2005 wiedergegeben.
42
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
wohnungsloser Jugendlicher zu Beginn der 1990er Jahre in Bezug auf die Förderung Sozialer Projekte eine entscheidende Rolle gespielt haben dürfte.32 Die Gründe, die gegen eine empirisch validierte Erfassung wohnungsloser Jugendlicher sprechen, liegen zum einen in der schon angesprochenen Unschärfe der verwendeten Begriffe sowie in der (damit verbundenen) Schwierigkeit einer generellen, bundesweiten Registrierung begründet. Auch die hierzu oft hinzugezogene Vermisstenstatistik des Bundeskriminalamtes oder die auf Szeneschätzungen beruhenden Hochrechnungen haben sich für eine quantitative Bestimmung dieses Phänomens als von nur geringer Aussagekraft erwiesen (vgl. Buchholz 1998, S.33ff.; Hansbauer 1998, S.35f.). Wie die vorhergegangenen Schilderungen gezeigt haben, ist es auf Grund der vorgefundenen Heterogenität und der unterschiedlichen Lebenslagen, die sich nicht auf ein singuläres Verhaltensmerkmal zurückführen lassen, kaum möglich, verlässliche Aussagen über das quantitative Ausmaß von Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen zu treffen und dieses entsprechend zu erheben. Im Extremfall steht dem jungen Erwachsenen, der sich seit Jahren dauerhaft in seiner Situation auf der Straße ‚eingerichtet’ hat, die minderjährige Ausreißerin, die nach einem familiären Streit für zwei Nächte von zu Hause fortgelaufen ist, oder der 17-jährige Abiturient, der sich in seiner Freizeit nachmittags an Szenetreffpunkten aufhält, gegenüber. Dementsprechend wären verlässliche Zahlen auch abhängig von einer umfassenden und fachlich allgemeingültig akzeptierten Definition, die Jugendliche sowie auch junge Erwachsene vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebensund Motivlagen als eine in sich homogene Zielgruppe erfasst. Auf Grund dieser Problematik soll an dieser Stelle von dem erneuten Versuch einer absoluten Schätzung, die ohnehin nicht auf einer empirisch fundierten Basis beruhen könnte, sondern nur die Annahmen und Vermutungen vorhergegangener Untersuchungen aufgreifen würde, abgesehen werden und stattdessen ein ‚relativer’ Überblick über die Zusammensetzung der Adressatengruppe des Untersuchungsträgers Off Road Kids gegeben werden, der im Wesentlichen auf einer Auswertung der Kontaktzahlen dieser Organisation beruht.
32
Vgl. hierzu die Aussage von Metje: „Ergo, erst wenn es ein Problem gibt, in diesem Fall eine Gruppe von Jugendlichen, die klar eingegrenzt und zahlenmäßig erfasst werden kann, erst dann werden finanzielle Hilfen zur weiteren Arbeit/oder Arbeitskräfte zur Verfügung gestellt. Und erst dann wird ein Problem von der Politik als ein solches anerkannt und ernst genommen“ (Metje 2005, S.32).
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
43
Quantitativer Überblick – Zusammensetzung der Adressatengruppe von Off Road Kids In der vorliegenden Auswertung, die im Rahmen einer fortlaufenden Evaluation der überregionalen Straßensozialarbeit von Off Road Kids zwischen 2005 und 2008 entstanden ist, sind die Daten aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren erhoben worden, die durch das Streetwork- bzw. Beratungsangebot dieser Organisation erreicht wurden.33 Neben Angaben zu Geschlecht, Alter sowie Herkunft wurden in der Auswertung Daten über die Art der Fallarbeit berücksichtigt. Zwar lassen sich, aus den oben genannten Gründen, auch hier keinerlei Rückschlüsse bzw. Hochrechnungen über die absolute Zahl an wohnungslosen Jugendlichen in Deutschland treffen, jedoch gibt die Auswertung einen repräsentativen Einblick über die Zusammensetzung der Adressatengruppe eines Streetwork-Projekts im Hinblick auf ihre Altersstruktur und Geschlechterverteilung. 600 500 400 männl. 300
weibl. gesamt
200 100 0
Abbildung 1:
u.18
ü.18 - u. 21
ü. 21 - u. 27
Off Road Kids: Adressaten in der überregionalen Straßensozialarbeit 2007
Die in Abbildung 1 gezeigte Grafik umfasst den Zeitraum für das Jahr 2007. An den vier Erhebungsstandorten (Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln) wurden dabei von den Off Road Kids Streetworkern insgesamt 1460 als Adressaten identifizierte Personen aufsuchender Straßensozialarbeit erfasst. Als Indikator wurde der Zählung mindestens ein ‚Gesprächskontakt’ während der Streetwork zu Grunde gelegt. Es werden in der Zählung nur Personen bis zu einem Alter von 33
Diese Auswertung ist im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Off Road Kids entstanden und wurde getrennt von der vorliegenden Promotionsschrift durchgeführt.
44
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
27 Jahren berücksichtigt, denen nach den Grundlagen des KJHG noch ein Anrecht auf Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe zugesprochen wird. Zwar erlaubt die Erhebung keine Differenzierung zwischen verschiedenen Kategorien von Adressaten, wie sie etwa durch den Grad der Hinwendung zu einem Leben auf der Straße in dem Typisierungsversuch der ISA-Untersuchung zum Ausdruck kommt, dafür gibt sie aber einen Überblick über die Alters- und Geschlechterverteilung. Auffällig ist der hohe Anteil weiblicher Adressaten bei der Gruppe der unter 18-jährigen. Dieses ist die einzige Alterskategorie, in der die Zahl weiblicher Personen die männlicher Personen übersteigt (64% w. zu 36% m.). Vergleicht man diese Kategorie mit den anderen Alterskategorien, so nimmt der Anteil weiblicher Adressaten zunehmend ab, bis in der Alterskategorie der über 21-jährigen nur noch ein Prozentsatz von 24% an weiblichen Personen vorfindbar ist. Entsprechend diametral verläuft die Alterskurve der männlichen Adressaten. Von 36% bei der Gruppe der unter 18-jährigen steigt ihr Anteil auf 76% bei der Gruppe der über- 21-jährigen, eine Entwicklung, die auch durch Erhebungen anderer Untersuchungen bestätigt wird (z.B.: Bodenmüller/Piepel 2003). Neben einer altersbezogenen Geschlechterverteilung gibt die Erhebung weiterhin Aufschluss über den Altersschnitt der von Off Road Kids auf der Straße angetroffenen Jugendlichen. Demnach sind lediglich 31% aller angetroffenen Personen unter 18 Jahre alt. Die Hauptadressatengruppe liegt mit 37% bei den zwischen 18- und 21-jährigen sowie bei den jungen Erwachsenen bis 27 Jahren mit 32% (zusammen 69%). Entsprechend dieser Altersverteilung wird deutlich, dass es sich bei der Mehrheit an jungen Menschen auf der Straße, die Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen, um Jugendliche und junge Erwachsene handelt, die bereits die Volljährigkeit erreicht haben und deren Unterstützungsanliegen an der Schnittstelle zwischen Jugend- und Sozialhilfe anzusiedeln ist, woraus ein bestimmter Unterstützungsbedarf entsteht. 2.4 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten Sozialer Arbeit Unter Adressaten Sozialer Arbeiten werden in der Perspektive dieser Untersuchung all jene Jugendliche verstanden, die von sozialpädagogischen Maßnahmen erreicht oder von ihnen als zu erreichende Zielgruppe definiert werden. Dem liegt die Vorstellung zu Grunde, dass Jugendliche wie auch andere Personenkreise in ihrem Status als Adressat Sozialer Arbeit nicht per se existieren, sondern vielmehr erst gesellschaftlich konstruiert werden (müssen). Wie bereits an anderer Stelle gezeigt, hat Georg Simmel hierzu mit seiner Analyse ‚des Armen’ ein bis in die Gegenwart gültiges Modell vorgelegt, nach dem die Empfänger sozialer Dienstleistungen durch den Akt ihres Unter-
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
45
stütztwerdens soziologisch als Adressaten Sozialer Arbeit bestimmt werden, wobei neben einer institutionellen Organisation von Hilfe die gesellschaftliche Definition einer sozialen Problemgruppe zu einer grundlegenden Voraussetzung für die Zuschreibung des Adressatenstatus geworden ist (vgl. Simmel 1983, S.372). Im Folgenden soll daher im Hinblick auf die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen das niedrigschwellige Arbeitsfeld der Straßensozialarbeit vorgestellt werden, das sich in seiner Aufmerksamkeit an solche Gruppierungen richtet, die sich auf Grund ihrer Randständigkeit und gemeinsamen Problemlage konventionellen Formen von Hilfe weitgehend entzogen haben. 2.4.1 Die Straße als Handlungsfeld Sozialer Arbeit Straßensozialarbeit als Ansatz lebensweltorientierter Hilfe Von der gesellschaftlichen Vorstellung von Normalität abweichende Kinder und Jugendliche sind unter den sich wandelnden Prämissen sozialpädagogischer Interventionen bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts immer wieder zu Adressaten Sozialer Arbeit geworden. Bezogen auf die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen haben sich in Deutschland in den letzen Jahrzehnten insbesondere alltags- bzw. lebensweltnahe Ansätze der Sozialen Arbeit herausgebildet, die ihre Zielgruppen in ihrem unmittelbaren Sozialisations- und Lebensumfeld aufgesucht haben (vgl. Specht 1991) und bei denen „der Ort des Hilfeprozesses in der Lebenswelt der Klienten angesiedelt ist“ (Galuske 1998, S.245). Erkenntnistheoretisches Ziel dieser sozialpädagogischen Bemühungen ist es, zunächst etwas darüber zu erfahren, vor dem Hintergrund welcher Wirklichkeit diese Jugendlichen ihren Alltag definieren (vgl. Hitzler 2008, S.151)34, um diesen davon ausgehend Hilfe bei der Bewältigung ihrer (Alltags-)Probleme bieten zu können. Unter dem Begriff ‚Straßensozialarbeit’ werden dabei verschiedene, meist synonym verwendete methodische Zugänge, wie etwa aufsuchende Jugendsozialarbeit, Streetwork, Outreach- oder auch Gassenarbeit verstanden35, die in ihren Praxen darauf abzielen, einen Zugang zu jenen Personen34
Unter dem provozierenden Titel ‚Grenzen der disziplinären ‚Ökumene’’ weist Ronald Hitzler auf die für ihn fundamentalen Unterschiede zwischen soziologischer und pädagogischer Forschung hin. Während es nach Hitzler für den jugendkulturell forschenden Soziologen – unter Ausblendung moralischer Vorbehalte – auf „eine affirmative(re) Beschreibung jugendkultureller Welten“ (Ebd., S.149) ankommt, so zielt für Hitzler ein Großteil der (nichtempirischen) Pädagogik auf die Generierung von (normativem) Praxiswissen (vgl. Ebd., S.150ff.). 35 Das Konzept ‚Mobile Jugendarbeit’ spare ich hier bewusst aus, da ihm im Gegensatz zu den hier genannten Konzepten eine andere Zielsetzung (Gemeinwesenarbeit) und ein deutlich stärkerer Veränderungswille zu Grunde liegt (vgl. hierzu auch: Krebs (2004).
46
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
gruppen Sozialer Arbeit zu finden, die sich auf Grund ihres Aufenthaltes im öffentlichen Raum gegenüber institutionellen Zugängen weitgehend verschließen und von den vorhandenen Angeboten Sozialer Hilfen nicht (hinreichend) erreicht werden (wollen) (vgl. Krafeld 2004, S.15). Liegen die Wurzeln dieser Ansätze in den USA begründet, wo bereits in den 1920er Jahren Streetwork als kriminalpräventiver Ansatz im Umgang mit ‚straffälligen Jugendlichen’ und ‚jugendlichen Gangs’ erprobt wurde, so wurden Ansätze aufsuchender Straßensozialarbeit in Deutschland seit den 1970er Jahren in Bezug auf die Tätigkeitsfelder ‚Drogenarbeit’ und ‚Soziale Arbeit mit jugendlichen Cliquen’ aufgegriffen und haben dabei zunehmend ab Mitte der 1980er Jahre, im Rahmen der Diskussion um alltags- bzw. lebensweltnahe Hilfen, einen Bedeutungszuwachs erfahren, der sich in einer quantitativen Zunahme an Projekten einerseits sowie in einer fachlichen Vernetzung und methodischen Weiterentwicklung von professionellen Standards andererseits niedergeschlagen hat (vgl. Klose/Steffan 1997, S.14).36 Wie bereits angemerkt, kann die gemeinsame Zielsetzung aufsuchender Straßensozialarbeit in der Schaffung eines lebensweltnahen Zugangs zu denjenigen Adressatengruppen gesehen werden, die sich durch ihren Aufenthalt im öffentlichen Raum pädagogischen Interventionen entzogen haben und die durch einrichtungsgebundene Angebote pädagogischer Arbeit nicht (mehr) erreicht werden. Als Zielgruppen werden neben wohnungslosen Jugendlichen unter anderem etwa weibliche Prostituierte, Stricher, Angehörige offener Drogenszenen, (gewaltbereite) Fußballfans, Stadtteiljugendliche oder auch Jugendliche mit Migrationshintergrund genannt (siehe: Steffan 1989; Steffan/Klose 1997; LAG 1997). In Bezug auf diese Zielgruppen ist Streetwork methodisch an den jeweiligen Referenzen seiner Adressaten orientiert. „Das Programm lebensweltbezogener Jugendberatung“, so eine Aufgabenbeschreibung Siegfried Kepplers, „setzt an den konkreten Lebenslagen Jugendlicher an und entwickelt Veränderungsprozesse aus den jeweils gegebenen Verhältnissen und Verständigungsformen heraus. Es realisiert sich als ein personales Beratungsangebot, das – institutioneller Schwellen entledigt – durch eine offensive Kontaktform Zugänge 36 Zu nennen ist hier insbesondere die Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit (BAG), ein Zusammenschluss von zwölf Landesarbeitsgemeinschaften, dem insgesamt ca. 300 verschiedene Projekte angehören (vgl. BAG 2008, URL 1) sowie das seit 1985 jährlich stattfindende bundesweite Streetworkerreffen in Gelnhausen. Als verbindliche Prinzipien von Streetwork nennt die BAG folgende fachliche Standards: „Streetwork und Mobile Jugendarbeit orientieren sich in ihrem Selbstverständnis an folgenden Arbeitsprinzipien: Aufsuchen, Niedrigschwelligkeit und Flexibilität der Angebote, Bedürfnis-, Lebenswelt- und Alltagsorientierung, Freiwilligkeit und Akzeptanz, Vertrauensschutz und Anonymität, Parteilichkeit und Transparenz, Verbindlichkeit und Kontinuität. Geschlechtsspezifische Ansätze sind integraler Bestandteil der Arbeitsprinzipien“ (zit. nach: Fülbier/Steimle 2001, S.590).
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
47
zum Beratungsangebot erleichtert und Jugendlichen in einem hohen Maße temporär verfügbar ist“ (Keppler 1989, S.23). Straßensozialarbeit versteht sich demnach als ein akzeptierendes personenbezogenes Beratungsangebot, das seine Adressaten in deren unmittelbaren Lebensumfeld aufsucht und dabei unter der Berücksichtigung gewachsener Szene- und Gruppenstrukturen bestrebt ist, einen nachhaltigen Vertrauensaufbau zu erwirken, ohne dabei auf einen sofortigen Wandel der Lebenssituation abzielen zu wollen. In diesem Rahmen wurden konkrete pädagogische Handlungsmaximen, wie etwa die Förderung der Akzeptanz bestehender Lebenswelten, die Erweiterung sozialer Handlungskompetenzen oder auch die Erschließung gesellschaftlicher Ressourcen entwickelt, die allesamt auf eine Stabilisierung der Adressaten in ihrem Alltag abzielen (vgl. BAG 2003). Dementsprechend sehen Martina Bodenmüller und Georg Piepel - vor dem Hintergrund ihrer praktischen Erfahrungen als Streetworker - im Aufbau vertrauensvoller Beziehungen das Kernstück ihrer Arbeit mit wohnungslosen Jugendlichen: „Eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber der Zielgruppe ist die Basis, auf der sich ein Vertrauensverhältnis bilden kann. Akzeptanz und Parteilichkeit bedeutet, Lebensstile und Sichtweisen zu akzeptieren, keinen Veränderungsanspruch zu stellen und sich für die Belange der Jugendlichen einzusetzen. [...] Denn nur in einem Klima, in dem ausgegrenzte Jugendliche anfangen können, sich akzeptiert, ‚zu Hause’ zu fühlen, können sie beginnen, Verhaltensweisen zu überprüfen, gegebenenfalls zu revidieren und neue Wege auszuprobieren“ (Bodenmüller/Piepel 2003, S.43). Die hier umrissenen Grundlagen aufsuchender Straßensozialarbeit entsprechen im Wesentlichen den Strukturmaximen einer ‚lebensweltorientierten Jugendhilfe’ wie sie im 8. Jugendbericht der Bundesregierung von 1990 eingefordert und in dessen Folge im KJHG verankert wurden (vgl. BMJFFG 1990; Thiersch 1992). In diesem Zusammenhang haben Klaus Grunwald und Hans Thiersch insbesondere auf die grundlegende Bedeutung der ‚Dimension der erfahrenen Zeit’ hingewiesen, unter deren Berücksichtigung Soziale Arbeit Hilfe bei der Bewältigung problematischer Lebensverhältnisse zu leisten hat (vgl. Grunwald/Thiersch 2001, S.1141). Entsprechend der Idee lebensweltbezogener Unterstützung ist es für die pädagogische Arbeit mit wohnungslosen Jugendlichen unverzichtbar - folgt man der Argumentation von Bodenmüller und Piepel weiter - ihnen die für Entwicklungsprozesse benötigte Zeit zuzugestehen. Demnach sehen sie nicht „das Herausholen von Jugendlichen aus einer vermeintlich gefährlichen Lebenswelt“ als das primäre Ziel von Streetwork, „sondern Stabilisierung, Beziehungsaufbau und die Erschließung von Ressourcen“ (Bodenmüller/Piepel 2003, S.43). Vor dem Hintergrund dieser und anderer in den Leitlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit fachlich verankerten Standards (vgl. BAG 2003) versteht sich Streetwork nicht als
48
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
eine Maßnahme, die - wie die Anforderungen des klassischen Jugendhilfesystems - in der Regel auf einen ‚schnellen Ausstieg’ ihrer Adressaten aus gefährlichen Lebenslagen abzielt, sondern die im Rahmen eines kontinuierlichen Beratungsangebots an einem schrittweisen ‚Herauswachsen’ seiner Adressaten orientiert ist (vgl. Bodenmüller/Piepe 2000, S.76ff.). Exkurs: Entgrenzung von Jugend Unter der Prämisse ‚Lebensweltorientierung’ versucht Streetwork als ein niedrigschwelliges sozialpädagogisches Arbeitsfeld auf die veränderten Bedingungen jugendkultureller Sozialisation, wie etwa die ‚Entstrukturierung’ (Olk 1985) oder ‚Entgrenzung’ (Schröer 2002) der Lebensphase Jugend, und auf ein damit verbundenes Anwachsen von Übergangsproblemen - die von den Adressaten Sozialer Arbeit oftmals als eine ‚Verunsicherung des Alltags’ (Thiersch 1992) erfahren werden – zu reagieren, indem sie junge Menschen bei der (Wieder-)Aneignung ihrer Umwelt und der damit verbundenen Bewältigung ihres Alltags zu begleiteten und zu unterstützen versucht (vgl. Krafeld 2004, S.16). Entgrenzung von Jugend meint dabei im Wesentlichen - neben einer Phase zeitlicher Ausdehnung, die (oftmals) bis ins Erwachsenenalter hineinreicht - die Auflösung der gesellschaftlichen Vorstellung von ‚Jugend’ als eigenständiger Lebensphase, als einer Art Moratorium, einer Phase des (sozialen) Lernens, in der Jugendlichen Zeit für Bildungs- und Entwicklungsprozesse zugestanden wird (vgl. Schröer 2004a, S.21).37 Zwar werden Jugendliche auch weiterhin als bildungsbedürftige Individuen gesehen, jedoch erscheinen sie dabei – bei einer gleichzeitigen Entwertung von Bildung38 - auf ihre Rolle als zukünftiges Humankapital in einem effizienzorientierten Bildungssystem festgelegt, in dem der biographische Wettbewerb um Bildungsabschlüsse im Vordergrund bildungspolitischer Regulierungen steht, womit die Notwendigkeit eines sozialen Jugendmoratoriums zunehmend in Frage gestellt wird (vgl. Schröer 2004b, S.114). Zwar ist dabei einerseits eine Verlängerung der 37 Die Vorstellung einer eigenständigen Jugendphase als Moratorium für Bildungs- und Entwicklungsprozesse ist eng mit der Vorstellung einer auf Vollbeschäftigung beruhenden Industriegesellschaft verbunden, in welcher Jugend als eine Übergangsphase in die Erwachsenenbzw. Erwerbswelt in Form eines Moratoriums begriffen wurde, welches dem Ziel einer erfolgreichen Integration in den ersten Arbeitsmarkt diente (vgl. Kreher/Oehme 2005). 38 Zwar wird Bildung in Form von vorweisbaren Qualifikationen auch weiterhin vorausgesetzt, jedoch haben diese Qualifikationen dadurch, dass sie mittlerweile als gesellschaftlicher Minimalstandard vorausgesetzt werden, an Wert verloren und garantieren daher für viele nicht mehr den Zugang zu adäquaten Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
49
Lebensphase Jugend (in Form einer zeitlichen Entgrenzung) zu konstatieren, jedoch werden Jugendlichen paradoxerweise auch gleichzeitig früher mit den Problemen und Anforderungen des Erwachsenenalters konfrontiert, indem sie für die Ausgestaltung ihrer Bildungs- und Berufsbiographie verantwortlich gemacht werden, wobei sowohl arbeitsweltbezogene Ansprüche der Berufsorientierung als auch ein umfassender Qualifikationswettbewerb einen immer größeren und früheren Raum einnehmen, während gleichzeitig die Risiken des Erwerbslebens, wie Arbeits- und Ausbildungslosigkeit, sowie die ökonomischen Prinzipien einer flexiblen Arbeitswelt, wie Mobilität und Konkurrenz, schon im Jugendalter deutlich spürbar werden (vgl. Kreher/Oehme 2005, S.409) Bei diesem Prozess spielt für Wolfgang Schröer insbesondere die ‚Entgrenzung von Arbeit’ eine entschiedene Rolle, die „zu einer Neuausrichtung der Vergesellschaftungsform Jugend“ (Schröer 2004a, S.45) führe, und zwar in dem Sinne, dass der Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts die gesellschaftliche Vorstellung von Jugend erreicht und dabei grundlegend verändert hat, indem er sowohl die sozialen, räumlichen als auch zeitlichen Grenzen der alltäglichen Lebensführung, wie sie kennzeichnend für die klassische Arbeitsgesellschaft des vergangenen Jahrhunderts war - und wie sie in der Trennung zwischen den Bereichen Arbeitsund Freizeit zum Ausdruck kam - aufgelöst und dabei sowohl die Anforderungen der Arbeitswelt an die Subjekte als auch die Ansprüche der Subjekte an die Arbeitswelt gesteigert hat (vgl. Kreher/Oehme 2005, S.408). „Zwar halten die pädagogischen Institutionen noch an dem Modell des (Übergangs-, oder heute Bildungs-) Moratoriums [....] fest“, heißt es bei Schröer weiter, „doch sie können in vielen Fällen nicht mehr das institutionalisierte Verspechen der entsprechenden sozialen Integration einlösen. So geben sie letztlich den Druck des Strukturwandels der Arbeitsgesellschaft an die Jugend weiter“ (Schröer 2002, S.82). Diese Entwicklung, die vielfach auch als eine ‚Verarbeitlichung des Alltags’ beschrieben wurde (z.B.: Jurczk/Oechsle 2002), betrifft insbesondere Jugendliche, die gesellschaftlichen Randgruppen zugerechnet werden und nur über geringe Chancen auf dem Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt verfügen. Dementsprechend haben für Schröer bestimmte „Gruppen von jungen Erwachsenen [...] nur wenig Aussicht, in die ökonomisch-gesellschaftlichen Kernbereiche der Erwerbsarbeit zu gelangen, viele leben in prekären Arbeitsverhältnissen und wiederum viele bleiben in sozialen Randlagen hängen. In der damit einhergehenden Segmentierung der Arbeitsgesellschaft tritt die soziale Selektivität vor die soziale Durchlässigkeit“ (Schröer 2003, S.121f.). Als Folge dieser Entwicklung werden für Schröer die Statusüber-
50
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
gänge ins Erwachsenalter für diese Gruppen von Jugendlichen nicht mehr überschau- und kontrollierbar, da für sie eine über den Arbeitmarkt vermittelte soziale Integration nicht mehr erreichbar scheint. Wurde diesen Jugendlichen unter dem Leitbild des Bildungsmoratoriums noch oftmals eine ‚Zweite Chance’ in Form von Betreuungsangeboten eingeräumt und ihnen seitens einer lebensweltorientierten Pädagogik die Zeit für Entwicklungsprozesse zugestanden, so werden diese Jugendlichen gegenwärtig unter dem zu beobachtenden Wandel bzw. Umbau des Erziehungssystems zu einer (neuen) Randgruppe erklärt, deren (vermeintlich) fehlendes Engagement allenfalls über Beschäftigungsmaßnahmen zu reaktivieren ist, ohne dass ihnen dabei die ernsthafte Perspektive einer Integration in den ersten Arbeitsmark in Aussicht gestellt werden kann. In diesem Zusammenhang spricht Franz Josef Krafeld in seiner Untersuchung der Jugendberufshilfe auch von der ‚überflüssigen Jugend der Arbeitsgesellschaft’, für die an Arbeit orientierte Normalbiographien nicht mehr möglich sind (vgl. Krafeld 2000, S.52). Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer und Hans Thiersch haben in ihrer gemeinsamen Analyse des ‚sozialpädagogischen Denkens’ konstatiert, dass Konzepte lebensweltorientierter Sozialer Arbeit im Hinblick auf ihre Orientierung an der Lebensphase Jugend derzeit von verschiedenen Seiten in Frage gestellt werden (vgl. Böhnisch/Schröer/Thiersch 2005). Indem sich in den letzten Jahren durch den Druck ökonomischer und politischer Modernisierungsfaktoren der Zusammenhang von Jugend und gesellschaftlicher Erneuerung zunächst entkoppelt und damit einhergehend die Statuspassage Jugend als Moratorium für Bildungsund Entwicklungsprozesse junger Menschen aufgelöst hat, sind ‚problematische’ Jugendliche, denen zuvor ein biographischer Zeitraum für eine Phase ‚potentieller Devianz’ zugestanden wurde, nun unmittelbar in den Blick sozialpolitischer Reformüberlegungen geraten. In dem öffentlichen Diskurs wird dem Kind als dem Akteur seiner Bildungsbiographie – und dem ursprünglichen Sinnbild des Adressaten emanzipatorisch gesinnter Sozialer Arbeit -, das es verdient, seine Bildungschance zu bekommen, der gescheiterte Jugendliche gegenübergestellt, „der sich seine zweite Chance erst wieder verdienen soll, da er die erste bereits vertan hat“ (ebd., S.141). Hierdurch erscheinen die Prämissen einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit, wie die Akzeptanz und Orientierung an den subjektiven Befindlichkeiten des Individuums sowie dessen anwaltliche Vertretung, als fragwürdig und werden im öffentlichen Diskurs durch die Forderung nach (frühzeitig) intervenierenden Handlungsalternativen zurückgedrängt (vgl. Simon 2006, S.26). Der diesbezügliche Wandel in der Aufgabenzuschreibung Sozialer Arbeit liegt auf der Hand: An die Stelle der Bereitstellung
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
51
eines Bildungsmoratoriums für alle Jugendlichen tritt der reduzierte Anspruch, diejenigen Akteure in den Blick zu nehmen, die den ‚positionalen Wettbewerb’ um gesellschaftliche Integration nicht entsprechend bewältigen können und die sich ein Anrecht auf eine ‚zweite Chance’ erst wieder erarbeiten müssen. Dabei sind die zentralen Prämissen lebensweltorientierter Hilfe, wie etwa die ‚Akzeptanz bestehender Lebensverhältnisse’ oder auch die von Grunwald und Thiersch geforderte Berücksichtigung der ‚Dimension der erfahrenen Zeit’, zunehmend in Frage gestellt. Infolge des seit Mitte der 1990er Jahre – unter dem Stichwort ‚Neue Steuerung’ – sich vollziehenden Reformprozesses, der entgegen der Intention des KJHG auf eine Reduzierung der Kinder- und Jugendhilfe auf ihre Pflichtbereiche, den Hilfen zur Erziehung, abzielt (vgl. Schefold 2004, S.162f.), geraten weichere Formen sozialpädagogischer Unterstützung, wie etwa Streetwork, zunehmend unter Legitimationszwang, da ihnen unter dem Druck einer steigenden Effizienzorientierung und den sozialpolitischen Prämissen eines aktivierenden Sozialstaates im Hilfeprozess allenfalls die Aufgabe der Exklusionsverwaltung (vgl. Gillich 2006, S.7f.) bzw. – bei akuten sozialen Problemen - die einer schnell agierenden ‚Sozialfeuerwehr’ zugeschrieben wird (vgl. Galuske 1998, S.250). So wird das „Prinzip der Lebensweltorientierung“, folgt man dem nüchternen Fazit von Titus Simon, „das so lange den theoretischen Diskurs und in den letzten Jahren auch etwas mehr die Praxis beeinflusst hat, [...] ersetzt durch Selbstdisziplinierung, eine Sozialarbeit, die diese fördert, und damit einen Beitrag zu Disziplinierung und Selektion leisten soll“ (Simon 2006, S.26). 2.4.2 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten von Straßensozialarbeit In seiner Einführung in die ‚Grundlagen und Methoden aufsuchender Jugendarbeit’ unterscheidet Franz Josef Krafeld zwischen verschiedenen Typen aufsuchender Sozialarbeit.39 Gerade im Bezug auf eine fest umrissene Zielgruppe, wie die wohnungsloser Jugendlicher, spricht Krafeld von einem problemorientierten Typus, bei dem es im Kern darum geht, „an einem bestimmten, relativ klar definiertem Problem zu arbeiten [...] Zur Zielgruppe gehört, bei wem sich – innerhalb eines territorialen Zuständigkeitsbereiches – ein bestimmtes gravierendes Problem ausmachen lässt, das von außen definiert wird“ (Krafeld 2004, S.24f.). Diesem Typus entsprechend richtet sich Straßensozialarbeit primär 39 Neben einem problemorientierten Typus nennt Krafeld auch den jugendkulturell orientierten, den gemeinwesenorientierten sowie den hinausreichenden oder mobilen Typus aufsuchender Jugendarbeit, wobei er lediglich den problemorientierten Typus dem Handlungsfeld der aufsuchenden Straßensozialarbeit bzw. der Streetwork zuordnet (vgl. Ebd., ff.).
52
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
an solche Zielgruppen, die auf Grund einer gleichen oder ähnlichen Problemlage, wie etwa Drogenabhängigkeit oder Wohnungslosigkeit, von den jeweiligen Trägern oder Projektinhabern als ihre Adressaten Sozialer Arbeit definiert werden, wobei die vorhergehende Definition (und öffentliche Anerkennung) eines sozialen Problems zur Voraussetzung für die Institutionalisierung und die Erbringung von Hilfe geworden ist. Erst indem Problemgruppen benannt und identifiziert werden, verschafft sich Soziale Arbeit damit eine eigene Zielbestimmung, anhand derer sie die Zonen ihrer Intervention eingrenzen und ihre Aktivitäten zur Behebung von ‚Defiziten’ ausrichten kann. Wie in dieser Untersuchung gezeigt werden konnte, ist die Wohnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen durch die ‚Straßenkinderdebatte’ der 1990er Jahre zunächst als ein solches soziales Problem öffentlich thematisiert und infolgedessen zu einem spezifischen Gegenstandsbereich Sozialer Arbeit erhoben worden. Dazu beigetragen hat neben den weitläufigen Assoziationen, die dem Begriff ‚Straßenkinder’ in seinen verschiedenen Kontexten und unterschiedlichen Thematisierbarkeiten anhaften, auch die unmittelbare Sichtbarkeit dieser Zielgruppe im öffentlichen Raum (vgl. Breyvogel 1998)40. Zwar hat es in Bezug auf das Arbeitsfeld Streetwork schon zuvor aufsuchende Arbeit mit anderen ‚auffälligen’ jugendlichen Zielgruppen (Jugendcliquen, Fußballfans, Stricher etc.) gegeben. Wie bereits dort, so kann auch in Bezug auf die Arbeit mit wohnungslosen Jugendlichen die Ausgrenzung oder drohende Ausgrenzung aus sozialen Bezügen als das konstitutive Merkmal dieser Zielgruppe gesehen werden (vgl. Buchholz/Zimmermann 2005). Entsprechend dieser Orientierung sucht sich Streetwork seine Adressaten im öffentlichen Raum, indem sie diese an ihren Treffpunkten und Aufenthaltsorten aufsucht. Neben ihrer Lebensweltbezogenheit ist Streetwork dabei auch gleichzeitig ein sozialräumliches Konzept, bei dem die Adressaten im Zusammenhang mit ihrer territorialen Einbettung in das Gemeinwesen gesehen werden. Folgt man Werner Schefold, so erschließt eine derart verstandene „Sozialraumorientierung [...] Gesellschaft unter bestimmten Aspekten: sie macht Gesellschaft durch räumliche Segmentierung in Grenzen handhabbar, ‚verwaltbar’; sie erschließt Akteure, im Falle der Sozialen Arbeit: Adressaten im Interesse an Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Verhältnissen, Prozessen und Akteuren, die in den Biographien für Belastungen und Bewältigungen identifizierbar werden“ (Schefold 2004, S.196). Indem wohnungslose Jugendliche als Adressaten von Streetwork in zweierlei Hinsicht sowohl in Bezug auf ihre subjektbezogene Konstruktion von Wirklichkeit (Lebenswelt) ernst genommen als auch in ihrer Beziehung und in ihrer Interaktion zu den Institutionen des Gemeinwesens (Sozialraum) gesehen werden, zielt Streetwork 40
Wilfried Breyvogel spricht in diesem Zusammenhang von einer potentiellen Zirkularität von Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Kriminalität (vgl. Ebd.: S.108f.)
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
53
als ein vermittlungsorientierter Hilfeansatz darauf ab, zwischen den Anforderungen und Bedingungen äußerer Gegebenheiten und den subjektiven Wünschen und Vorstellungen der Jugendlichen zu vermitteln. Angesichts der durch das Lebensumfeld ‚Straße’ bedingten Risiken, sind den Aushandlungsprozessen der Streetworker dabei jedoch enge Grenzen gesetzt, da sie sich in ihrem Handeln in einer ständigen Dichotomie zwischen Gewährenlassen und Eingreifenmüssen befinden. So erscheint das „Aushandeln als zentraler Prozeß in der Sozialarbeit mit Jugendlichen ‚auf der Straße’ [...] angesichts der körperlichen und psychischen Verfassung und der Gefährdung durch Risikoverhalten, das sich in Drogenkonsum, Prostitution und selbst- und fremdgefährdenden Aktivitäten äußert, schwer realisierbar“, wie es in einem Teilabschnitt der ISA-Untersuchung darlegt wird. „Streetwork befindet sich in dem Spannungsfeld zwischen der professionell begründeten Haltung, die Lebensweisen der Jugendlichen im Sinne der Lebensweltorientierung zu akzeptieren, und dem inneren und äußeren Druck, als ein Bestandteil der Jugendhilfe ihr ‚Wächteramt’ wahrzunehmen und zu intensivieren“ (Möbius 1998, S.176f.). 2.4.3 Wohnungslose Jugendliche als Adressaten von Off Road Kids Im Anschluss an diese in die Methodik der Straßensozialarbeit einführenden Überlegungen soll nun die von Off Road Kids avisierte Adressatengruppe genauer definiert und die konzeptionelle wie auch die programmatischen Grundlagen des Untersuchungs-Trägers dargelegt werden, die sich in einigen wesentlichen Punkten von den konventionellen Konzepten lebensweltorientierter Sozialer Arbeit unterscheidet. Da hierüber keinerlei Publikationen oder externe Informationsmaterialien vorliegen, wird hierzu zunächst auf ein organisationsinternes Konzeptionspapier sowie deren Internetrepräsentation zurückgegriffen, in dem die einzelnen Zielgruppen der Organisation genauer benannt werden. Demnach arbeitet Off Road Kids mit:
„Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden (bis 21 Jahre!), die aus anderen Regionen und Städten stammen, ausgerissen sind und sich auf eigene Faust in deutschen Großstädten durchschlagen (Primärzielgruppe); außerdem Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden, die aus dem Einzugsgebiet der Städte stammen, in denen Off Road Kids eigene StreetworkStationen betreibt, und die sich in Obdachlosenmilieus aufhalten und zu Straßenkindern entwickeln;
54
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem? jungen Erwachsenen ab 21 Jahren nur in begründeten Einzelfällen, die von Off Road Kids bereits vor dem 21. Geburtstag betreut wurden und bei denen weitere Betreuung notwendig ist; jungen Erwachsenen ab 21 Jahren im Obdachlosenmilieu nur in begründeten Ausnahmefällen, sofern o keine andere Organisation perspektivische Hilfe anbietet und die Hilfe durch Off Road Kids dazu beiträgt, den Zugang zur Straßenszene zu verbessern, o temporär neben der Arbeit für obdachlose Kinder-, Jugendliche und junge Erwachsene den Streetworkern ausreichend Arbeitszeit zur Verfügung steht und durch diesen Einsatz die Entwicklung oder Ausdehnung von Straßenszenen vermieden werden“ (Off Road Kids 2007, S.1).
Nach den in diesem Konzeptionspapier benannten Zielgruppen richtet sich die von Off Road Kids initiierte Straßensozialarbeit vornehmlich an auswärtige Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, die hier als die Primärzielgruppe genannt werden. Gemeint sind hier vor allem jugendliche ‚Ausreißer’, die sich ihren bestehenden Sozialisationskontexten entziehen und sich ‚auf eigene Faust’ in fremden Großstädten durchschlagen. Als Sekundärzielgruppe werden solche Kinder und Jugendliche benannt, die aus dem Einzugsgebiet der Streetwork-Standorte stammen und die auf Grund ihres Aufenthalts im Obdachlosenmilieu als dahingehend ‚gefährdet’ erachtet werden, sich zu ‚Straßenkindern’ entwickeln zu können. Diese Gruppe entspricht in etwa der Gruppe der ‚Gefährdeten’, wie sie in der ISA-Untersuchung charakterisiert worden war. Können diese beiden Gruppen, ‚jugendliche Ausreißer aus anderen Städten’ und ‚sozial Gefährdete aus dem näheren Einzugsgebiet’ als die idealtypische Hauptzielgruppe von Off Road Kids erachtet werden, die über den Grad ihrer Hinwendung zu einem ‚Leben auf der Straße’ sowie über die Kohorte ihres Alters definiert werden, so werden weiterhin junge Erwachsene als Adressaten erfasst, insofern diese bereits vor der Vollendung ihres 21. Lebensjahres von Off Road Kids betreut wurden oder wenn – außerhalb der Arbeit mit den Primärzielgruppen - Zeit für eine Betreuung bleibt. Dabei dient der Kontakt zu jungen Erwachsenen, abgesehen von einer Fortführung einer bereits bestehenden Zusammenarbeit, vornehmlich dem Zweck, einen besseren ‚Zugang zur Straßenszene’ zu erlangen, um letztendlich gezielter mit der eigentlichen Zielgruppe – Jugendlichen bzw., jungen Erwachsenen unter 21 Jahre – in Kontakt kommen zu können. Zusammenfassend lässt sich daher sagen, dass die Konzeption von Off Road Kids vor allem, unter dem Fokus einer frühzeitigen Intervention, auf eine jüngere Zielgruppe bis 21 Jahren ausgerichtet ist.
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
55
Konzeptionelle Grundlagen der überregionalen Straßensozialarbeit von Off Road Kids Laut eigener Internetpräsens hilft Off Road Kids „mit seinem Konzept der überregionalen Straßensozialarbeit jugendlichen Ausreißern und jungen Volljährigen im Obdachlosenmilieu möglichst frühzeitig bei der Perspektivenrecherche. Auf diese Weise sollen Straßenkarrieren in Deutschland von vorne herein vermieden werden. Aber auch jungen Menschen, die sich bereits längere Zeit im Straßenmilieu aufhalten, wird der Ausstieg ermöglicht“.41 Entsprechend dieser Zielvorgabe, der ‚zügigen Recherche nach der bestmöglichen Perspektive’, betreibt Off Road Kids ein überregionales Netzwerk mit Streetwork-Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln, das auf die Ermöglichung eines Ausstiegs seiner Adressaten aus dem Straßenmilieu ausgerichtet ist.42 Überregionalität bezeichnet dabei eine ortsübergreifende Einzelfallhilfe, die dazu beizutragen soll, wohnungslose Jugendliche an ihren wechselnden Aufenthaltsorten schnellstmöglich aufzusuchen und dabei nachhaltig zu betreuen. Zudem können Jugendliche aber „auch über weite Distanzen – etwa zur Familie am Heimatort, zum zuständigen Jugendamt oder zu einer Therapieeinrichtung – begleitet werden“.43 Dabei kooperiert Off Road Kids mit anderen lokalen Hilfesystemen, Behörden und Institutionen, um im Rahmen der Unterstützung Synergieeffekte nutzen und passgenaue Hilfen ermöglichen zu können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Überregionalität ist die interne Vernetzung, die darauf gerichtet ist, Jugendliche bei einem Wechsel des Aufenthaltsorts an die Mitarbeiter anderer Niederlassungen zu verweisen. Im Rahmen dieser Präventionslogik sollen auf diese Weise Straßenkarrieren möglichst frühzeitig vermieden werden, worauf die auf eine Informationsbroschüre gedruckte Botschaft: „Es muss in Deutschland keine Straßenkinder geben. Wir helfen unmittelbar“ verweist. Das im Rahmen von Fallarbeit offerierte Betreuungs- und Beratungsangebot arbeitet dem Konzept nach „ausnahmslos perspektivisch und unterhält keine Essensausgaben, Kleiderkammern oder Übernachtungsstellen“.44 Durch das Fehlen von Versorgungsleistungen soll bewusst einer Verfestigung der Jugendlichen im Straßenmilieu entgegengewirkt werden und so eine frühzeitige Reinte41
Vgl. http://www.offroadkids.de/UEberregionale-Stree.55.0.html?&L=0 Neben der Straßensozialarbeit unterhält Off Road Kids eine intensiv betreute Jugendwohngruppe in Bad Dürrheim, ein kostenloses Kontakt- und Notruftelefon für wohnungslose Jugendliche sowie eine wöchentliche Eltern-Hotline mit einem pädagogischen Beratungsangebot. Darüber hinaus betreibt Off Road Kids seit Herbst 2008 im Verbund mit der Steinbeis-Hochschule Berlin ein eigenes Institut für Pädagogikmanagement. 43 Vgl. http://www.offroadkids.de/UEberregionale-Stree.171.0.html?&L=0 44 Vgl. http://www.offroadkids.de/UEberregionale-Stree.148.0.html?&L=0 42
56
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
gration in normalgesellschaftliche Bezüge erwirkt werden. Als diese werden im Konzeptionspapier in absteigender Reihenfolge 1.) die Rückkehr in die Ursprungsfamilie, 2.) Jugendhilfemaßnahmen am Heimatort oder ggf. auch anderorts sowie 3.) das Off Road Kids Kinderheim genannt (vgl. Off Road Kids 2007, S.2).45 Die in der Konzeption umrissene pädagogische Arbeit beruht auf einer freiwilligen Annahme ihres Hilfeangebots und verortet sich dabei parteilich auf Seite der Jugendlichen. Jedoch müssen sich „Jugendliche, die das Off Road Kids-Hilfeangebot nutzen möchten, [...] an der Perspektivenrecherche aktiv beteiligen“.46 Trotz seiner Parteilichkeit ist Off Road Kids gleichzeitig „aber auch bemüht, Konsequenzen des Handelns aufzuzeigen, die derzeitige und die angestrebte Lebenssituation kritisch zu hinterfragen und eine eigene Position zu beziehen“ (ebd.), wobei unter bestimmten Konstellationen Maßnahmen zur Anbahnung von freiheitsbeschränkenden Betreuungs- und Unterbringungsformen explizit in Erwägung gezogen werden, beispielsweise dann, wenn eine akute Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt (vgl. ebd.). Entsprechend dem in diesen Ausführungen gezeichneten Bild knüpft das Hilfeangebot von Off Road Kids zwar an den Grundsätzen einer lebensweltorientierten Straßensozialarbeit (wie etwa Freiwillig- und Parteilichkeit) an, kombiniert diese aber gleichzeitig mit Bausteinen einer aktivierenden bzw. konfrontativen Form von Pädagogik: Jugendliche sollen aktiv mit ihrer Situation konfrontiert werden, indem ihnen in Beratungsgesprächen die (zumeist negativen) Konsequenzen und Risiken ihrer Handlungsmuster aufgezeigt werden. Insgesamt zielt die Programmatik von Off Road Kids daher nicht auf eine Stabilisierung bzw. Akzeptanz der gegenwärtigen Lebenssituation ihrer Adressaten, sondern ist auf den Ausstieg aus einer als gefährlich erachteten Lebenssituation gerichtet, der im Rahmen einer intensiven Fallarbeit durch die gemeinsame Suche nach möglichen Alternativen zu einem Leben auf der Straße erreicht werden soll. Dabei zielt die Konzeption von Off Road Kids auf eine Hinführung ihrer Adressaten in Richtung einer Normalisierung ihrer Lebensverhältnisse auf der Grundlage einer bürgerlichen Werteorientierung, die im Idealfall auf eine Integration in den Arbeitsmarkt ausgerichtet ist. Aus diesem Grund – so die sozialpolitische Forderung Off Road Kids - sollen (stationäre) Jugendhilfemaßnahmen auch über das 18te Lebensjahr hinaus fortgesetzt 45
Entsprechend dieser Ausrichtung steht der anglizistische Organisationsname ‚Off Road Kids’ als Synonym für die Abkehr (fehlgeleiteter) Kinder von der Straße. Die Abkehr von der Straße und die Hinwendung zu neuen Perspektiven wird dabei durch ein blaues Vereinslogo unterstrichen, das aus einem geschwungenen und miteinander verbundenem ‚OK’ besteht, welches bei näherer Betrachtung die Silhouette einer aus einem Kreis (‚O’) mit einem erhobenem Arm heraustretenden Person (‚K’) ergibt. 46 Vgl. http://www.offroadkids.de/UEberregionale-Stree.148.0.html?&L=0
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
57
werden, sofern die Jugendlichen sich in einem Schul- bzw. Ausbildungsverhältnis befinden, das ihnen die Chance auf einen gelingenden Übergang in ein selbstverantwortliches Leben in Aussicht stellt (vgl. Seidel 2002, S.9f.). Programmatischer Kontext: Sozialunternehmertum als Leitbild und Handlungsmuster Sozialer Arbeit Die hier vorgestellte Konzeption einer überregionalen Straßensozialarbeit referiert in wesentlichen Zügen auf der Idee des Sozialunternehmertums (social entrepreneurship). Damit ist ein unternehmerisch motiviertes Handeln gemeint, das auf eine innovative und nachhaltige Bearbeitung (selbstdefinierter, aber dabei allgemein anerkannter) gesellschaftlicher Probleme in einem Bereich des Sozialwesens abzielt (vgl. Achleitner et al. 2007). Der Begriff social entrepreneur wurde dabei in den 1980er Jahren durch die gemeinnützige Organisation ‚Ashoka’, einer McKinsey-Tochter, geprägt, die inzwischen weltweit mehr als 1600 verschiedene Sozialunternehmer unterstützt.47 Gefördert werden dabei vornehmlich Projekte, die sich mittels unternehmerischen Engagements und durch innovative Ideen für gesellschaftlichen Wandel einsetzen und im Rahmen einer zivilgesellschaftlichen Erbringung sozialer (Dienst-)Leistungen als Initiatoren gesellschaftlicher Erneuerung gelten.48 Dabei zeichnen sich Sozialunternehmer vor allem durch ihre Nähe zu Institutionen der Wirtschaft aus, indem sie Handlungsmuster des Systems Wirtschaft auf soziale Praxen übertragen. Anstelle von profitorientierten Zielen werden dabei jedoch vornehmlich gemeinnützige Ziele verfolgt, die helfen sollen, dazu beizutragen, einen sozialen Gewinn für die Gesellschaft zu erzielen (vgl. ebd.). Für die Arbeit von Off Road Kids liegt der soziale Gewinn in der Vermeidung von Straßenkarrieren - auf der Ebene der Adressaten - zunächst einmal darin, durch pädagogische Arbeit „die bestmögliche Perspektive für jedes einzelne Straßenkind zu recherchieren“.49 Indem wohnungslose junge Menschen dabei unterstützt werden, frühzeitig neue Perspektiven zu entwickeln, sollen Straßenkarrieren von Beginn an vermieden werden. Bei bereits bestehender Wohnungslosigkeit soll ihnen die Rückkehr in ihre Familie ermöglicht, bzw. 47 Informationen zu den Auswahlbedingungen und Förderkriterien finden sich auf der deutschsprachigen Ashoka Homepage (Siehe: http://germany.ashoka.org/). 48 Soziale Projekte werden dabei auf die Person ihres Initiators ‚personifiziert‘. So wird das Projekt Off Road Kids durch den Sozialunternehmer und Initiator Markus Seidel verkörpert, an den 2005 die gemeinsam von der Schwab-Stiftung, dem Wirtschaftsmagazin ‚Capital‘ und der Boston Consulting Group - erstmals in Deutschland verliehene - Auszeichnung ‚Social Entrepreneur‘ vergeben wurde (vgl. Capital 26/2005, S.80ff.). 49 Vgl. http://www.offroadkids.de/Kurz-buendig.258.0.html
58
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
sofern dies nicht möglich ist, eine Perspektive im Rahmen der Jugendhilfe aufgezeigt werden. Neben dem persönlichen Gewinn, der ‚zweiten Chance’, die wohnungslosen Jugendlichen durch Straßensozialarbeit geboten wird, liegt auf sozialunternehmerischer Ebene der gesamtgesellschaftliche Gewinn in der Vermeidung von gesellschaftlichen Folgekosten, die wohnungslose Jugendliche aller Voraussicht nach in der Zukunft verursachen würden, wenn sie auf Grund fehlender schulischer und beruflicher Qualifikationen über die Straßen- in eine anschließende Sozialhilfekarriere hineingeraten. Zusammenfassend können die gesellschaftliche Integration bzw. die Wiedereingliederung sowie die Stärkung persönlicher Ressourcen und Capabilities (im Sinne von Verwirklichungschancen) als die programmatischen Zielsetzungen des pädagogischen Programms von Off Road Kids gesehen werden (hierzu auch: Otto/Ziegler 2007). Im Unterschied zu sozialpädagogischen Handlungsmodi sollen im Rahmen des social entrepreneurship soziale Probleme mit unternehmerischen Mitteln angegangen werden. Was sich auf administrativer Ebene in der Finanzierungs- und Planungspolitik wieder findet50, findet bei Off Road Kids auf pädagogischer Ebene seinen Ausdruck in dem Konzept einer ergebnis- bzw. erfolgsorientierten Form von Pädagogik, bei dem die Grundgedanken des Sozialunternehmertums auf die Adressaten Sozialer Arbeit übertragen werden.51 Dabei werden wohnungslose Jugendliche im Sinne Ulrich Bröcklings als ‚unternehmerisches Selbst‘ gesehen, die in ihrer Subjekthaftigkeit mittels (einer gleichermaßen fördernden und fordernden) pädagogischer Intervention langfristig dazu befähigt werden sollen, ihr Leben in Eigen- statt in Fremdverantwortung zu führen (vgl. Bröckling 2007, S.46ff.). Das Ziel pädagogischer Investitionen – um in der Terminologie zu bleiben - ist es hierbei leistungsbereite und eigenverantwortliche Subjekte zu formen, welche die getätigte Investition in ihre Betreuung durch Leistungserbringung in Form des Erwerbs schulischer Schlüsselqualifikationen zurückzahlen (vgl. Seidel 2002, S.9f.). Die Investition in Jugendhilfe wird so als eine Art sich (für die Gesellschaft) lohnende Vorauszahlung verstanden, welche jedoch bei ihrer Vergabe
50 Im Finanzierungssektor zählen bei Off Road Kids die Deutsche Bahn AG und die VodafoneStiftung Deutschland zu den Hauptsponsoren, durch deren Förderung die gesamten Personal- und Mobilitätskosten der überregionalen Straßensozialarbeit finanziert werden. Die Förderkriterien für gemeinnützige Projekte ähneln bei der Vodafone-Stiftung im Wesentlichen denen von Ashoka (vgl. http://www.vodafone-stiftung.de). 51 Das konzeptionelle Grundgerüst einer leistungsorientierten Pädagogik findet sich in der Konzeption ‚Herzliche Strenge’, die von Off Road Kids für den Heinerziehungsbereich entwickelt wurde, aber in ihrer grundlegenden Programmatik auch auf den Bereich der Straßensozialarbeit wird (vgl. Off Road Kids 2007a)
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
59
von der Bereitschaft ihrer Adressaten zur Mitarbeit und Leistungserbringung abhängig gemacht wird (vgl.: Seidel 2008).52 Für Off Road Kids bedeutet dies, dass im Rahmen einer präventiv ausgerichteten Wohnungslosenhilfe über die Methode der Straßensozialarbeit für wohnungslose Jugendliche perspektivträchtige Lösungsansätze gefunden werden sollen, die den einzelnen Jugendlichen die individuell bestmögliche Qualifikation für ein späteres Berufsleben ermöglichen soll (vgl. ebd.). Den Jugendlichen wird dabei „[d]er Wunsch (nicht selten die Überzeugung)“ unterstellt, „wieder von der Straße wegzukommen und an der eigenen Perspektive […] arbeiten“ zu wollen. „[A]llerdings fehlt es an Eigeninitiative, Information, Lösungsansätzen und Sicherheit“.53 In Abgrenzung zu lebensweltorientierten Ansätzen pädagogischer Arbeit steht in der sozialunternehmerischen Programmatik von Off Road Kids die Idee einer auf soziale Investitionen abzielenden Pädagogik im Vordergrund der programmatischen Überlegungen. Off Road Kids bietet zwar eine an den methodischen Grundlagen lebensweltlich orientierter Sozialer Arbeit angelehnte Form von Straßensozialarbeit, kombiniert diese aber mit programmatischen Grundsätzen, die im Wesentlichen an die in Kapitel 2.2.3 dargestellten Überlegungen sozialstaatlicher Aktivierungsprogrammatiken erinnern, bei denen Adressaten Sozialer Arbeit zunehmend auf der Grundlage ihrer prognostizierten Zukunftsperspektiven als unterstützenswert erachtet werden. Im Gegensatz zu diesen Ansätzen unterscheidet sich die Programmatik von Off Road Kids jedoch in einem wesentlichen Punkt: sie ist im Hinblick auf ihre Adressaten von einer generellen Leistungsfähigkeit und –bereitschaft der Subjekte überzeugt. Dementsprechend wird Soziale Arbeit hier nicht als Exklusions- denn vielmehr als eine Form von Inklusionsmanagement verstanden, das dazu beitragen soll, möglichst viele seiner Adressaten in gesellschaftliche Normalbezüge zu reintegrieren.
52 Hierzu insbesondere den Punkt 1.2 des Diskussionspapiers „Deutsche Jugendhilfe“: „Das wertvolle Stipendium Jugendhilfe muss eine herausragende Erziehungsleistung und Ausbildungsleistung für junge Menschen implizieren – insbesondere in der vollstationären Jugendhilfe. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für langfristige Integrationserfolge. […] Wenngleich betreute Jugendliche keine Verantwortung für die Höhe der Kosten vollstationärer Jugendhilfe tragen, sollte es ja kein Problem sein, ihnen die Besonderheit dieser Förderung zu vermitteln. Hierzu gehört auch, dass sich Jugendliche um diese – im Vergleich zum Rest der Welt großzügige – Hilfe bewerben und deutlich höhere Zielsetzungen vereinbaren müssen, als sie ohne Jugendhilfe erreichen können. Realistisch betrachtet müsste bei einer vollstationären Förderung das Niveau eines (Werk-)Realschulabschlusses und einer anschließenden Ausbildung als Standartmaß möglich seinen“ (Seidel 2008). 53 Vgl. http://www.offroadkids.de/UEberregionale-Stree.55.0.html?&L=0
60
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
2.5 Zusammenfassung Wie in diesem Kapitel zunächst gezeigt werden konnte, wurde die gegenwärtige Diskussion um Wohnungslosigkeit unter Kindern und Jugendlichen durch eine Reihe von Medienberichten im Rahmen der ‚Straßenkinderdebatte’ zu Beginn der 1990er Jahre aufgegriffen und so scheinbar von außen in die Jugendhilfe hineingetragen. In Rückgriff auf historische Texte der Sozialen Arbeit konnte demgegenüber gezeigt werden, dass die soziale Problematik juveniler Wohnungslosigkeit, wenn auch unter anderen Vorzeichen, bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts innerhalb der sich herausbildenden Jugendfürsorge thematisiert wurde. Nachdem sich mit Fortschreiten der Industrialisierung in Deutschland ein System der staatlich organisierten Armenfürsorge entwickelt hatte und die Nichtsesshaftigkeit von zumeist herumziehenden jugendlichen Wanderarbeitern zu einem sozialen Problem geworden war, haben sich innerhalb der Jugendfürsorge verschiedenartige Ansätze herauskristallisiert, die den organisatorischen Umgang mit diesen ‚gefährdeten’ Jugendlichen in einem wechselnden Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle bearbeitet haben. Wie in der weiteren Argumentation gezeigt werden konnte, setzt sich diese institutionelle Bearbeitung von Armut und Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen bis in die Gegenwart hinein fort. Anhand der gegenwärtigen Debatte über das Aufkommen einer ‚neuen’, von der Teilhabe an Erwerbsarbeit weitgehend ausgeschlossenen Unterschicht, konnte ein sich fortsetzender Wandel im Verständnis sozialer Dienstleistungserbringung hin zu einem aktivierenden Staatsverständnis ausgemacht werden, der zunehmend dazu führte, dass die Adressaten sozialstaatlicher Fürsorgeleistungen in ihrer Bezugswürdigkeit unter dem Aspekt einer (zukünftigen) Integrationsfähigkeit in Erwerbsarbeit betrachtet werden, nach der ihr Unterstützungsanspruch im Rahmen einer Investitionslogik zu bemessen – oder aber auch zu verwehren - ist. Im Anschluss an diese Ausführungen wurde in einem weiteren Themenbereich auf die Begrifflichkeit und den aktuellen Forschungsstand in Bezug auf die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen eingegangen. Ihre Altersstruktur, die weit in das Erwachsensein hineinreicht, die internen Heterogenität dieser Gruppe und die notwendige Abgrenzung zu Studien, die in Schwellenländern erhoben wurden, lässt den Begriff ‚Straßenkinder’ als in dieser Studie nicht aussagekräftig erscheinen. Daher wird im Rahmen dieser Untersuchung anstelle von ‚Straßenkindern’ treffender mit den Begriffen ‚Wohnungslose Jugendliche’ oder ‚Straßenjugendliche’ gearbeitet. Abschließend wurde in die Methodik lebensweltorientierter Straßensozialarbeit eingeführt, die wohnungslose Jugendliche zu ihren Adressaten zählt, jedoch in ihrer Methodik gegenwärtig von verschiedenen Seiten in Frage gestellt
Wohnungslose Jugendliche als soziales Problem?
61
wird. In Kontrast hierzu wurde auf die konzeptionellen und programmatischen Hintergründe des Untersuchungsträgers Off Road Kids eingegangen, der – im Stile einer social entrepreneurship – mittels einer überregionalen Straßensozialarbeit die Straßenkarrieren von Kindern und Jugendlichen frühzeitig vermeiden möchte.
3 Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Wurde im vorhergegangenen Kapital zunächst auf die mediale Thematisierung wohnungsloser Jugendlicher im Rahmen der Straßenkinderdebatte als Ausgangspunkt für die Identifizierung eines sozialen Problembestandes eingegangen und daran angelehnt der Adressatenstatus dieser Jugendlichen in Bezug auf Dienste und Leistungen der Jugendhilfe bestimmt, so sollen in diesem Kapital die theoretischen Grundlagen derjenigen Forschungsperspektive vorgestellt werden, die den empirischen Ausführungen dieser Untersuchung zu Grunde liegen. Dabei werden zunächst, nach einer allgemeinen Einführung in das Forschungsfeld der Jugendhilfeforschung, dessen unterschiedliche Bezugsfelder hervorgehoben und deren einzelne Perspektiven auf den Gegenstandsbereiche der Jugendhilfe erörtert. In einem weiteren Schritt wird hieran anschließend in die spezifische Perspektive einer adressatenorientierten Jugendhilfeforschung eingeführt, welche die Grundlage der empirischen Durchführung dieser Untersuchung bildet. 3.1 Jugendhilfeforschung Forschungsarbeiten, die im Bereich der Jugendhilfe angesiedelt sind, zeichnen sich – wie sozialpädagogische Forschungen im Allgemeinen – durch eine spezifische Perspektive auf ihren Forschungsgegenstand aus (vgl. Lüders 1998). Indem im Rahmen dieser Arbeit die Lebenswelten Jugendlicher in ihrem Bezug zu Institutionen des Systems Jugendhilfe thematisiert und Gegenstand empirischer Erhebung werden, findet sich im multiperspektivischen Blickwinkel einer (sozialpädagogischen) Jugendhilfeforschung ein geeigneter heuristischer Rahmen, die Wohnungslosigkeit Jugendlicher - aus deren individuellen Perspektiven - in ihrem wechselseitigen Bezug zu unterschiedlichen Institutionen des Hilfesystems zu beschreiben. Dabei versteht sich Jugendhilfeforschung als ein Teilbereich sozialpädagogischen Forschens und zeichnet sich in seinem Fokus durch ein aufeinander bezogenes Dreiecksverhältnis von organisatorischinstitutionellen Kontexten, professionellen Aspekten sowie den im Rahmen des
64
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Hilfeprozesses beteiligten Adressatinnen und Adressaten aus (vgl. Flösser 1994; Flösser et al. 1998). Vor allem vor dem Hintergrund zeitgemäßer Diskussionen um die Qualität und Wirkung Sozialer Arbeit stellt sich im Rahmen sozialpädagogischer Forschung aus methodologischer Sicht immer wieder die Frage, aus welcher Perspektive wissenschaftliche Forschung die Wirksamkeiten sozialer Dienstleistungen zu bemessen habe (vgl. Beckmann et al. 2004)?54 Gerade, weil die intendierten und öffentlichen Erwartungen sozialpädagogischer Maßnahmen nicht immer identisch sind mit denen der betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihren Familien oder gar den am Hilfeprozess beteiligten Praktikerinnen und Praktikern der Jugendhilfe, ist die zu erwartende Wirkung abhängig von der Perspektive der gewählten Betrachtung. Auch aus diesem Grund erwies es sich bei der Suche nach einer geeigneten Forschungsperspektive als sinnvoll, auf den Ansatz einer sozialpädagogischen Jugendhilfeforschung zurückzugreifen, da dieser es in einem hohen Maße erlaubt, ein im Bereich der Jugendhilfe verortetes Projekt Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund verschiedener Interessenlagen und Bezugspunkte zu betrachten. Im Folgenden soll daher zunächst der Ansatz einer sozialpädagogischen Jugendhilfeforschung vorgestellt werden, woran in einem zweiten Schritt die daraus resultierende Forschungsperspektive - einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung - in Bezug auf die Fragestellung der vorliegenden Untersuchung erörtert wird. Abschließend soll das Verhältnis von Jugendhilfepraxis und Jugendhilfeforschung vor dem Hintergrund der neueren Dienstleistungstheorie thematisiert werden. 3.1.1 Jugendhilfeforschung – eine unsichtbare Disziplin? Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Jugendhilfeforschung? Diese etwas provokativ gestellte, aber durchaus berechtigte Frage lässt sich nicht leicht beantworten. Wirft man einen Blick in die aktuellen Ausgaben der beiden großen Handbücher der Sozialen Arbeit (Otto/Thiersch 2001 und Thole 2002), so finden sich dort keine Beiträge, die sich explizit mit der Thematik Jugendhilfeforschung auseinandersetzen55. Auch eine erste, grobe Recherche im Internet bietet wenig quantitative Ergebnisse: Die Standartsuchmaschine Google 54 Vor allem vor dem Hintergrund neuer Steuerungsmodelle sehen sich öffentliche wie auch private Träger der Jugendhilfe seit Mitte der 1990er Jahre in einem steigenden Maße dazu gezwungen die Wirksamkeit und die Effizienz ihrer Angebote zu dokumentieren und im Hinblick auf ihre Wirkung zu evaluieren. 55 Es finden sich lediglich Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe von Bock (2002) sowie von Bock/Seelmeyer (2001), die Jugendhilfeforschung im Rahmen ihres Praxisfeldes charakterisieren.
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
65
findet lediglich 813 Einträge56. Beide Suchbemühungen lassen darauf schließen, dass es sich bei der Jugendhilfeforschung um ein Randphänomen sozialpädagogischen Forschens handelt, dem innerhalb der Disziplin keine allzu große Bedeutung beigemessen wird. Dieser Umstand ist umso verwunderlicher, da es sich bei dem Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe um ein „weit verzweigtes Praxisfeld“ (Bock 2002, S.299) handelt, das bereits seit mehreren Jahrzehnten intensiv sozialpädagogisch beforscht wird.57 Erste systematische Versuche von Lüders (1997) sowie von Flösser et al. (1998), Jugendhilfeforschung als einen eigenständigen Teilbereich sozialpädagogischer Forschung zu etablieren und begrifflich (neu) zu bestimmen, haben auch gut zehn Jahre später nicht zu der gewünschten Emanzipation der Jugendhilfeforschung als eigenständigem Forschungsfeld aus ihrem sozialpädagogischen Schattendasein heraus geführt. Jugendhilfeforschung wird innerhalb ihrer Disziplin nach wie vor entweder als ein Teilbereich sozialpädagogischer Forschung wahrgenommen oder gar mit dieser gleichgesetzt. Aus diesem Grund spricht bereits Lüders (1997) von einem ‚unscharfen Begriff’ und der grundlegende Aufsatz von Flösser et al. (1998) verweist auf die ‚Nicht-Existenz’ bzw. ‚Nicht-Sichtbarkeit’ von Jugendhilfeforschung innerhalb der sozialpädagogischen Forschung. „So“, konstatiert Lüders die Diskussion zusammenfassend, „darf man vermuten, daß eine Reihe von AutorInnen, obwohl ihre Studien der Sache nach durchaus einschlägig wären, das Etikett Kinder- und Jugendhilfeforschung brüsk zurückweisen.“ (Lüders 1997, S.795f) Diese ablehnende Haltung gegenüber der Etikettierung eigener Arbeiten als Jugendhilfeforschung resultiert nach Lüders in dem generellen Problem eines treffsicheren Zuordnens wissenschaftlicher Forschungsarbeiten in ein bestimmtes sozialpädagogisches Handlungsfeld. Zudem sehen sich viele, die im Bereich der Jugendhilfe sozialpädagogische Forschung betreiben, in ihrem wissenschaftlichen Selbstverständnis nicht als Jugendhilfeforscher, sondern als Sozialpädagogen oder Soziologen. Die These, dass für die Jugendhilfe spezifische Forschungsarbeiten „nicht als Jugendhilfeforschung kategorisiert werden“ (Flösser et al. 1998, S.225), die eigentlich dieser zuzuordnen wären, haben in jüngster Zeit Nicole Rosenbauer und Uwe Seelmeyer (2005) aufgegriffen und den Versuch einer empirischen Bestandsaufnahme unternommen. Anhand einer Recherche und Analyse der in der Internet-Datenbank SOFIS58 aufgeführten Forschungsarbeiten haben beide 56 Suche am 5.11.2007. Zum Vergleich: Jugendforschung: 22.000 Einträge, sozialpädagogische Forschung: 462.000 Einträge, Kindheitsforschung: 62.000 Einträge. 57 Eine aktuelle Übersicht über den Stand empirischer Forschungsarbeiten im Bereich der Kinderund Jugendhilfe findet sich bei Rosenbauer/Seelmeyer (2005). 58 SORIS (Sozialwissenschaftliches Informationssystem) ist ein Online-Angebot der GESIS (Gesellschaft der Sozialwissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen), das unter: http:// www. gesis.org/Information/FORIS abrufbar ist. Die SORIS Datenbank bietet einen umfassenden Über-
66
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Autoren die Entwicklung der Jugendhilfeforschung anhand einer jugendhilfespezifischen Schlagwortliste für den Zeitraum zwischen 1994 und 2003 dokumentiert. Die Ergebnisse dieser Erhebung führten für einen ersten Untersuchungszeitraum von 1994 bis 1996 insgesamt 196 Studien und für einen zweiten Zeitraum zwischen 2001 und 2003 insgesamt 431 Studien auf, welche von den Autoren als Jugendhilfeforschung klassifiziert werden (Siehe: Ebd., S.26). Auch wenn Rosenbauer und Seelmeyer es in ihrer Erhebung versäumt haben Quervergleiche zu anderen Forschungsdisziplinen zu ziehen, sprechen die Zahlen für eine überrepräsentative Zunahme an Forschungsaktivitäten im Bereich der Jugendhilfeforschung in den letzten Jahren59. Diese von Rosenbauer und Seelmeyer aufgezeigte Tendenz, dass er sich bei Jugendhilfeforschung keineswegs um ein Randphänomen sozialpädagogischen Forschens handelt, verdeutlicht angesichts der weiterhin bestehenden ‚Unsichtbarkeit’ ihrer Forschungsaktivitäten die Notwendigkeit einer weiteren inhaltlichen Begriffsbestimmung. Aus diesem Grund soll im Folgenden der Versuch unternommen werden, das Feld der Jugendhilfeforschung systematisch zu bestimmen und die in dieser Arbeit fokussierte Forschungsperspektive zu beleuchten. 3.1.2 Genese von Jugendhilfeforschung Zuallererst steht Jugendhilfeforschung in der Tradition sozialpädagogischer Forschung. Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts finden sich Forschungsarbeiten, die sich explizit mit sozialpädagogischen Fragestellungen auseinandergesetzt haben (Vgl. Bock et al. 2001, S.184). Hat sozialpädagogische Forschung vor allem seit den 1950er Jahren eine eigenständige Forschungskultur entwickeln können, so lässt sich für den Bereich der Jugendhilfeforschung bis heute das Fehlen einer solchen Kultur konstatieren. Erste zaghafte Bemühungen Jugendhilfeforschung in bundesdeutschem Kontext wissenschaftlich zu etablieren, finden sich daher erst in den 1960er Jahren. So haben beispielsweise blick über universitäre wie auch außeruniversitäre Forschungsprojekte, die jährlich per Fragebogen erfasst und in die Datenbank aufgenommen werden, sofern diese Arbeiten eine gesellschaftliche Relevanz aufweisen. Die Datenbank SORIS ist die Nachfolgedatenbank der FORIS (Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften), das unter diesem Namen auf Grund markenrechtlicher Gründe nicht mehr weiter betrieben werden durfte. 59 Rosenbauer und Seelmeyer verweisen darauf, dass sich das Forschungsvolumen an Jugendhilfeforschung zwischen dem ersten und dem zweiten Erhebungszeitraum mehr als verdoppelt hat, während das Gesamtvolumen der in der SORIS Datenbank geführten Arbeiten für den gleichen Untersuchungszeitraum lediglich um etwa 15% (von 11.255 auf 12.972 Studien) gestiegen ist. (Vgl. Rosenbauer/Seelmeyer 2005, S.263)
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
67
Ende der 1960er Jahre Mitarbeiter der Forschungsgruppe ‚Jugendhilfe’ am Institut für Sozialpädagogik der Universität Frankfurt den Versuch unternommen, empirische Jugendhilfeforschung im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts zur „Deskription und Analyse von Jugendhilfeprozessen in einer Gemeinde“ (vgl. Birke et al. 1975, S.25) zu betreiben.60 In der nachfolgenden Veröffentlichung, in der die Autoren - in Form eines Forschungsberichts - die einzelnen Stationen ihrer Forschungsbemühungen schildern, begreifen sie Jugendhilfeforschung als Forschung, die sich primär mit den institutionellen Rahmenbedingungen von Jugendhilfe auseinandersetzt, indem sie deren verschiedenartige Angebotsformen innerhalb eines Stadtteils empirisch erfassen (Vgl. Ebd., S.170).61 Dabei standen für Birke u.a neben den institutionellen Bedingungen von Jugendhilfe im Stadtteil vor allem Fragen der Interaktion zwischen Sozialarbeitern und deren Klienten sowie das Einwirken psychosozialer Problemlagen auf den Hilfeprozess im Vordergrund ihrer theoretischen Überlegungen.62 Kommt Birke und seinem Forschungsteam der Verdienst zu, durch ihre Veröffentlichung auf die Notwendigkeit einer spezifischen Jugendhilfeforschung aufmerksam zu machen, so weist ihre Studie doch erhebliche Mängel in Hinblick auf eine systematische Grundlegung und Methodik von Jugendhilfeforschung auf, die sich auch in den folgenden Jahrzehnten fortsetzt. Auf Grund dieser theoretischen „Unterbestimmtheit des Gegenstandsbereiches“ (Sahle 2001, S.10) und dem Fehlen einer institutionalisierten Forschungstradition stellt sich Jugendhilfeforschung auch heute (noch) nicht als ein einheitliches Gebilde dar. Daher soll zunächst im folgenden Abschnitt der Gegenstandsbereich der Jugendhilfeforschung, ausgehend von der gesetzlichen Grundlage seines Praxisfeldes, näher bestimmt werden. Ferner wird daran anschließend auf die neueren Systematisierungsversuche von Flösser et al. (1998) einzugehen sein, welche die grundlegenden Strukturmomente von Jugendhilfeforschung in Form eines FünfEbenen-Modells bestimmt haben.
60
Der verantwortliche Antragsteller und Projektleiter war Klaus Mollenhauer. Damit stehen Birke u.a. in der Tradition der klassischen Gemeindestudie, wie sie seit der grundlegenden Arbeit von Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel (1933) für die empirische Sozialforschung ein Begriff ist. 62 „Es muß deshalb nach der Natur des Zusammenwirkens von Jugendhilfemaßnahmen auf den verschiedenen Ebenen in einer sozialen Einheit (Gemeinde) gefragt werden. [...] Gegenstand der projektierten Untersuchungen sind deshalb die entstehenden und pädagogische Eingriffe erfordernden Auffälligkeiten im Funktionszusammenhang derjenigen Strukturen, die das Heranwachsen innerhalb von sozialen Gruppen und das Reagieren auf Auffälligkeiten im Prozeß dieses Heranwachsens bedingen.“ Birke u.a., 1975, S.25f 61
68
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
3.1.3 Bezugsfelder von Jugendhilfeforschung Will man den Gegenstandsbereich von Jugendhilfeforschung näher bestimmen, bietet sich zuallererst ein Blick in das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) an, in dem seit seiner Verabschiedung im Jahre 1990 die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Jugendhilfe für die Bundesrepublik Deutschland festgelegt sind. Als Teil des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) gibt das KJHG in seinem zweiten Kapitel einen Überblick über das Leistungsangebot der Kinder- und Jugendhilfe. In vier Abschnitten werden die Bereiche 1.) Jugendarbeit, 2.) Förderung der Erziehung in der Familie, 3.) Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und 4.) Hilfe zur Erziehung als die Aufgabenfelder von Kinder- und Jugendhilfe benannt. Folgt man den Richtlinien des KJHG, so ließe sich Jugendhilfeforschung demnach als diejenige Forschung bestimmen, die eines oder mehrere der im KJHG genannten Aufgabenfelder zu ihren Gegenstand macht. Jugendhilfeforschung wäre demnach durch den Bezug auf die im KJHG vorfindlichen Aufgabenbereiche definiert. Würde man einer derartigen Bestimmung folgen, so wäre Jugendhilfeforschung an die entsprechende Gesetzgebung des KJHG gekoppelt, was jedoch bei einer Änderung der Gesetzeslage zu einer Veränderung des Gegenstandsbereiches von Jugendhilfeforschung führen würde. „Würde beispielsweise die Kinderbetreuung“, wie Rosenbauer und Seelmeyer hierzu bemerken, „in Zukunft als Vorschulerziehung innerhalb der Landesschulgesetze verankert, dann wäre dieses Praxisfeld von heute auf morgen nicht mehr Gegenstand von Jugendhilfeforschung“ (Rosenbauer/Seelmeyer 2005, S. 254). Daher erscheint es, folgt man den Ausführungen von Rosenbauer und Seelmeyer, als sinnvoller, Jugendhilfeforschung als ein disziplinäres Teilsystem sozialpädagogischer Forschung zu betrachten, das sich durch eine fokussierte Forschungsperspektive von dieser unterscheidet und sich „durch einen engeren Zuschnitt ihres Untersuchungsobjektes aus[zeichnet]“ (Ebd.: S. 256). Im Gegensatz zu sozialpädagogischer Forschung, die sich als eine wissenschaftliche Beobachtung aller für die Sozialpädagogik relevanten Praxis- und Problembereiche versteht63, umfasst Jugendhilfeforschung nur all die sozialpädagogischen Teilbereiche, die für die Theorie und Praxis der Jugendhilfe von direkter Relevanz sind. Ein heuristisches Modell einer solchen gegenstandsbezogenen Jugendhilfeforschung, welches über die aufgabenbereichsbezogene Zuordnung des KJHG hinausgeht, haben Flösser et al. in ihrem programmatischen Aufsatz 63 Vgl. dazu Schefold: „Sozialpädagogische Forschung kann man als die wissenschaftliche, d.h. methodisch kontrollierte, auf allgemein gültige Einsichten angelegte Forschung desjenigen Wissens über die soziale Wirklichkeit verstehen, das für die Soziale Arbeit bedeutsam ist.“ (Schefold 2002, S.875)
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
69
von 1998 entwickelt, in dem sie die konstitutionellen Strukturelemente und Bezugsfelder von Kinder- und Jugendhilfeforschung systematisch erfasst haben:
Disziplinäre Perspektive (I) Politik / Gesellschaft
Organisat ion (A)
Schule
Familie Adressat (C)
Profession (B)
Jugendhilfe
Abbildung 2:
Strukturelemente und Bezugsfelder der Kinder- und Jugendhilfeforschung, nach: Flösser et al. (1998), S.230
Betrachtet man die graphische Darstellung, so fällt zuallererst auf, dass sich Jugendhilfeforschung von der ihr übergeordneten sozialpädagogischen Forschung in dem Systematisierungsversuch von Flösser et al. dahingehend unterscheidet, dass die sozialpädagogischen Praxisfelder Schule und Familie bis auf eine kleine Überlappung - nicht in ihrem Forschungsfokus liegen. Beide Bereiche sind für die Jugendhilfeforschung nur so weit von Interesse, als sie in direktem Bezug zu Maßnahmen der Jugendhilfe stehen. So würde beispielsweise ein Forschungsprojekt, welches das Lernverhalten von Schulkindern in einer integrativen Grundschule untersucht, der sozialpädagogischen- bzw. der Schulforschung, nicht aber der Jugendhilfeforschung zuzurechnen sein. Eine empirische Untersuchung aber, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Schulsozialarbeit aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern wahrgenommen wird, würde der institutionellen Schnittmenge zwischen Schule und Jugendhilfe entsprechen und daher als Jugendhilfeforschung zu betrachten sein. Eine Forschungsarbeit, die biographische Aspekte frühkindlicher Sozialisation in der ehemaligen DDR rekonstruieren möchte, wäre demnach der Kindheitsforschung zuzurechnen. Läge ihr Forschungsinteresse aber auf der Rekonstruktion von
70
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Lebensläufen, die Heimerfahrungen aufweisen, so wäre sie als Jugendhilfeforschung zu bezeichnen64. Wie die gezeigten Beispiele verdeutlichen, liegt der disziplinäre Fokus von Jugendhilfeforschung im Bereich der Jugendhilfe selbst. Neben den einzelnen im KJHG beschriebenen Arbeitsfeldern sind es vor allem (A) die Ebene der Organisation, (B) der Profession sowie (C) die Ebene der Adressaten, die den spezifischen Aufmerksamkeitsfokus von Jugendhilfeforschung ausmachen65. Jugendhilfeforschung beobachtet demnach, wie sich im Rahmen eines bestimmten institutionell-organisatorischen Settings Jugendhilfe praktisch vollzieht. Diese so genannten „institutionalisierten Praxen“, die auf eine weit reichende „Erwartbarkeit und Gleichförmigkeit von Handlungsbedingungen und – zielen“ (Bock u.a. 2001, S.185) schließen lassen, sind in Abb.1 als der eigentliche Gegenstandsbereich von Jugendhilfeforschung beschrieben. Damit lässt sich Jugendhilfeforschung primär als „Institutionsforschung“ charakterisieren, weist aber gleichzeitig über diese hinaus, indem sie auch auf die - im Rahmen des Hilfeprozesses sich vollziehenden - Interaktionen zwischen Professionellen und Adressaten bezogen ist. So konstituiert sich Jugendhilfeforschung einer Beschreibung Mathias Schwabe folgend, „regelmäßig durch ein Dreiecksverhältnis: Wissenschaft untersucht mittels ausgewiesener Forschungsmethoden institutionalisierte Praxen der Jugendhilfe in Zusammenhang mit ihren zentralen Ko-Produzenten, d.h. den KlientInnen bzw. NutzerInnen [...] und/oder den MitarbeiterInnen“ (Schwabe 2002, S.995). Fasst man die geschilderten Ausführungen zusammen, so zeichnet sich Jugendhilfeforschung durch eine multiperspektivische Forschungsperspektive aus, in deren Fokus die drei Ebenen Organisation, Profession und Adressat systematisch miteinander in Zusammenhang gebracht werden. Auch wenn der Forschungsschwerpunkt eines im Rahmen der Jugendhilfeforschung verorteten Forschungsprojektes - wie auch in dieser Untersuchung - auf nur einer dieser drei Ebenen liegt, so müssen die anderen möglichen Perspektiven – durch den Blickpunkt des gewählten Zugangs – mitberücksichtigt werden. Bevor nun auf die Besonderheiten einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung eingegangen wird, sollen die in Abb. 2 dargestellten Bezugsfelder sowie zuvor der disziplinäre Blickwinkel von Jugendhilfeforschung näher charakterisiert werden. 64 Zur Abgrenzung bzw. zum Verhältnis von Jugendhilfeforschung zu anderen Forschungsperspektiven siehe auch: Bock u.a. (2001). 65 In der Systematik von Flösser u.a. findet sich außerdem die Ebene der angebots- und arbeitsfeldbezogenen Jugendhilfeforschung (Vgl. Flösser u.a. 1998, 237ff). Da es sich meines Erachtens aber als fragwürdig erweist, ob es sich hierbei um ein trennscharfes und eigenständiges Bezugsfeld von Jugendhilfeforschung handelt, wird dieser Teilbereich im weiteren Verlauf meiner Untersuchung unter die Felder Organisation und Profession subsumiert.
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
71
I) Disziplinäre Perspektive Unter disziplinären Gesichtspunkten lässt sich Jugendhilfeforschung als theoriegeleitete Grundlagenforschung verstehen, deren primäre Zielsetzung in dem Hervorbringen von wissenschaftlichem Wissen über Jugendhilfe zu sehen ist (Beobachtung erster Ordnung). Als Metaperspektive beschreibt sie dabei den spezifischen Blickwinkel, unter dem sie - im Spektrum sozialpädagogischer Forschung - ihr Forschungsfeld beobachtet. Anders als etwa sozialpädagogische Forschung, die den Gesamtbereich sozialpädagogischer Handlungsfelder beforscht, beschränkt sich Jugendhilfeforschung dabei nur auf den Bereich der Jugendhilfe selbst. Wie bereits oben gezeigt, sind für sie die angrenzenden Felder Schule und Familie nur so weit von Belang, wie sie in direktem Bezug zu den untersuchten Institutionen der Jugendhilfe sowie deren Adressaten stehen. Neben einer zumeist empirisch geleiteten Ausrichtung auf den Forschungsgegenstand hat sich Jugendhilfeforschung aber auch selbst zum Gegenstand der Forschung, indem sie auf ihre disziplinäre Selbstverortung und ihren Stand innerhalb des Wissenschaftssystems bezogen ist (Beobachtung zweiter Ordnung). Die Herausbildung und Ausdifferenzierung eines eigenen theoretischen Bezugsrahmens stehen unmittelbar im Mittelpunkt ihrer wissenschaftlichen Selbstbeobachtung (z.B.: Cleppien 2004). In theoriegenerierender Hinsicht geht es Jugendhilfeforschung somit vornehmlich darum, „ein eigenständiges, wissenschaftlich relevantes Profil [zu] entwickeln [...], das sich durch eigene theoretische Fragestellungen, spezifische Zugänge, eigenständige Forschungsdiskurse“ (Flösser u.a. 1998, S.243f) auszeichnet. Ferner sind die Aufgaben disziplinärer Forschungsbemühungen, folgt man einem Bestimmungsversuch von Hans-Uwe Otto, darin zu sehen, „Erkenntnisse systematisch zueinander in Beziehung zu setzen und einer theoriegeleiteten Interpretation zu unterziehen, um Aussagen mit generalisierender Tendenz zu gewinnen“ (Otto 1998, S.134). Führt man diesen Gedanken weiter aus, so bildet eine disziplinäre Jugendhilfeforschung ein „wissenschaftliches Erkenntnismodell“ (Ebd.), mit dem sich die bereits beschriebem ‚institutionalisierten Praxen’ von Jugendhilfe analytisch beschreiben und darüber hinaus in einem professionsbezogenen und sozialpolitischen Gesamtzusammenhang stellen lassen. Dementsprechend könnte sich das Kapitel 2 dieser Arbeit, würde man es für sich betrachten, einer disziplinären Jugendhilfeforschung zuordnen lassen. Darüber hinaus zielt der disziplinäre Diskurs auf eine fachliche Weiterentwicklung und Neuorientierung von Jugendhilfe und Jugendhilfeforschung ab, indem er gesamtgesellschaftliche Modernisierungsprozesse sowie die sozialstrukturellen Rahmenbedingungen von Jugendhilfe analytisch erkennt und
72
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
wissenschaftlich reflektiert66. Dabei stehen die internationalen Debatten um ein verändertes wohlfahrtsstaatliches Arrangement (z.B.: Stuzenhecker 2003; Mohan 2004) sowie die damit einhergehende Veränderung in der Erbringung personenbezogener sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion (z.B.: Otto/Schnurr 2000; Olk/Otto 2003; Fischer 2005; Albert 2006). A) Organisationsbezogene Perspektive Forschungsarbeiten, die im Bereich der organisationsbezogenen Jugendhilfeforschung anzusiedeln sind, fragen vornehmlich nach den konstituierenden und strukturierenden Bedingungen von Jugendhilfe. Daher stehen im Mittelpunkt dieser Art von Forschungsaktivitäten zumeist Untersuchungen, die den Verlauf von Institutionalisierungsprozessen innerhalb von Einrichtungen und Trägern der Jugendhilfe thematisieren (z.B.: Müller 2003; Guder 2006) oder aktuelle Organisationsentwicklungsprozesse untersuchen (z.B.: Vogel 2006; GollerMartin/Gutemann 2007). Durch diesen Blickwinkel steht die organisationsbezogene Jugendhilfeforschung in unmittelbarer Nachbarschaft zur disziplinären Forschung, indem theoretische Erkenntnisse aufgegriffen und auf aktuelle Prozesse von Organisationsentwicklung bezogen werden. Erst auf Grund dieser Reflektionsschleife unterscheiden sich organisationsbezogene Jugendhilfesurveys von organisationssoziologischen oder betriebswirtschaftlichen Ansätzen, indem hier ein eindimensionaler bzw. professionsfremder, etwa auf Kommunikationsprozesse oder auf Kosten-/Nutzenanalysen bezogener Bezugsrahmen, vermieden wird.67 Auf Grund ihrer gesellschaftlichen Einbettung müssen Organisationsformen der Jugendhilfe in unmittelbarem Zusammenhang mit den sie strukturierenden gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen gesehen werden (siehe Abb.1).68 So haben beispielsweise Flösser (1994) und Albrecht (2006) - für den Bereich der Sozialen Arbeit - sowie Rabeneck (2001) für den Bereich der Jugendhilfe - Organisationsentwicklungsprozesse vor dem Hintergrund politisch implementierter Neuer Steuerungsmodelle untersucht. 66
Die sozialpolitische Aufgabe von Jugendhilfeforschung ist, folgt man einer Definition von Karin Bock, darin zu sehen, „gesellschaftliche Veränderungsprozesse empirisch und analytisch stärker zu beobachten und die Jugendhilfe-Praxis in die Lage zu versetzen, darauf gestaltend statt reagierend zu antworten“ (Bock u.a. 2001, S.182). 67 Noch einmal sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich Jugendhilfeforschung erst durch das Bestehen eines Dreiecksverhältnis von Organisation, Profession und Adressat konstituiert. 68 Wissenschaftstheoretisch muss sich eine kritische oder reflexive Theorie Sozialer Arbeit ihrer eigenen gesellschaftlichen Interdependenzen bewusst sein und sich dabei in ihrem Erkenntnisanspruch selbst als gesellschaftlich gewordenen Teilbereich der gegenwärtigen Gesellschaft reflektieren (Hierzu auch.: Horkheimer 1937).
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
73
Auch können zur organisationsbezogenen Jugendhilfeforschung all jene Untersuchungen gezählt werden, die den Bereichen der Evaluations- (z.B.: Kelle/Erzberger 2006) und Praxisforschung (z.B.: Pickartz/Krümmel/Dietsch 2004) zuzuordnen sind. Gerade vor dem Hintergrund einer zunehmend zu beobachtenden Wirkungsorientierung im Bereich der Jugendhilfe spielen Diskussionen um Ergebnisse und Wirkungen von sozialen Dienstleistungen eine wichtiger werdende Rolle (Vgl. Otto et al. 2007). So wäre es unter dem Gesichtspunkt, dass es sich bei vorliegender Arbeit um eine Auftragsforschung des Untersuchungsträgers handelt, der die Wirksamkeit und die organisationsinterne Umsetzung seiner Programmatik untersucht wissen möchte, möglich, Teile dieser Arbeit als einen Beitrag zu einer organisationsbezogenen Forschung zu verstehen. B) Professionsbezogene Perspektive Eine professionsbezogene Jugendhilfeforschung verfolgt die Zielsetzung, sozialpädagogische Praxis in Hinblick auf ihre fachlichen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Bedingungen hin zu untersuchen, aber auch gleichzeitig die fachlichen Grenzen (sozial)pädagogischen Handelns aufzuzeigen. Dabei stehen die dienstleistenden Akteure im Zentrum des Forschungsinteresses. So finden sich in diesem Bereich vor allem Studien, die auf eine Rekonstruktion professioneller Handlungsmuster abzielen (z.B.: Münder/Mutke/Schone 2000). Ferner finden sich Untersuchungen, die nach dem professionellen Selbstverständnis der in den Einrichtungen der Jugendhilfe beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fragen (z.B.: Becker/Hermann 2000), wie auch Untersuchungen, die das – unter zunehmendem Modernisierungsdruck – veränderten Handlungsrepertoire der Professionellen thematisieren (Vgl. Karges/Lehner 2003).69
69 Ein weiterer Schwerpunkt professionsbezogener Forschung ist darüber hinaus in denjenigen Forschungsarbeiten zu sehen, die sich mit der beruflichen Ausbildung, Qualifizierung sowie den daran anschließenden Verbleib von Fachkräften innerhalb der Jugendhilfe beschäftigen (z.B.: MetzGöckel et al. 2001).
74
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
C) Adressatenbezogene Perspektive Im Gegensatz zu den drei zuvor charakterisierten Bezugsfeldern, verweist der in dieser Untersuchung präferierte Blickwinkel einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung nicht (primär) auf die im Feld der Jugendhilfe beruflich verorteten Akteure oder auf deren übergeordnete Institutionen, sondern fragt nach dem subjektiven Erleben und Empfinden von denjenigen Akteuren, die sich als ‚Adressaten’, ‚Klienten’ oder ‚Nutzer’ in Maßnahmen der Jugendhilfe befinden oder befunden haben70. Wurden adressatenorientierte Ansätze lange Zeit geradezu als Stiefkind sozialpädagogischer Forschung behandelt71 und standen im Schatten organisations- und professionsbezogener Forschungen, so ist in den vergangen Jahren eine regelrechte Konjunktur adressatenbezogener Ansätze zu beobachten. Beispielsweise verzeichnet die Bestandsaufnahme von Rosenbauer und Seelmeyer der im SOFIS dokumentierten Forschungsarbeiten einen deutlichen Anstieg adressatenbezogener Ansätze innerhalb der letzten Jahre. Im Bereich der Jugendhilfeforschung machen adressatenbezogene Ansätze einen Anteil von derzeit ca. 30% aller Forschungsaktivitäten aus. (siehe: Rosenbauer/ Seelmeyer 2005, S. 266).72 Entgegen dieser Entwicklung haben sich in Bezug auf die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorhergegangene Untersuchungen zumeist auf die Ebene der Experten konzentriert, ohne dabei den eigentlich Betroffenen viel Raum einzuräumen. Wie bereits an anderer Stelle gezeigt, haben sich erst in den letzten Jahren einzelne Autoren anderer Disziplinen zunehmend mit dem Blickwinkels der Adressaten beschäftigt (z.B.: Metje 2005; Thomas 2005). Jedoch ist auf diesem Gebiet bis heute in Bezug auf Jugendhilfeforschung ein eklatanter Mangel an adressatenbezogenen Forschungsaktivitäten auszumachen.
70 Eine Reihe von zumeist biographisch orientierten Untersuchungen fragen nach der rückblickenden Betrachtung und Beurteilung von Jugendlichen, die Jugendhilfemaßnahmen durchlaufen haben. So hat beispielsweise Edina Norman ehemalige Heimjugendliche in einem zeitlichen Abstand von einem halben bis sieben Jahre nach Beendigung der Maßnahme befragt (Vgl. Norman 2005). 71 So etwa die Argumentation im zweiten Fortsetzungsantrag des DFG-Graduiertenkollegs ‚Jugendhilfe im Wandel’ (Graduiertenkolleg 2004, S. 22). 72 Dieser Trend lässt sich auch durch das Erscheinen der neueren Sammelbände zur sozialpädagogischen Adressatenforschung von Bitzan/Bolay/Thiersch (2006) sowie von Oelerich/Schaarschuch (2005) unterstreichen.
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
75
3.2 Zur Forschungsperspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung Adressatenbezogene Ansätze in der Jugendhilfe(forschung) wurden vor allem im Spannungsfeld der Diskussion um eine lebensweltorientierte Soziale Arbeit sowie der hierauf folgenden Debatte um Dienstleistungsorientierung in der Sozialen Arbeit entwickelt. Wurde zunächst auf der Grundlage des 8. Jugendberichts der Bundesregierung (1990) unter dem Schlagwort Lebensweltorientierung eine stärkere Bezugnahme auf die Bedürfnisse und Orientierungen der Adressaten Sozialer Arbeit gefordert, so wurde bereits im folgenden Jugendbericht (1994) - vor dem Hintergrund des Aufkommens neuer Steuerungsmodelle - ein Paradigmenwechsel vollzogen, bei dem Soziale Arbeit als eine personenbezogene soziale Dienstleistung begriffen wurde, die die Qualität ihrer Arbeit bzw. die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten nachzuweisen habe (vgl. Thiersch 1992; Grunwald/Thiersch 2003). Vor der Folie dieser beiden scheinbar unterschiedlichen Standpunkte soll im Folgenden zunächst auf den dienstleistungstheoretischen Ansatz einer sozialpädagogischen Nutzerforschung eingegangen werden, bevor es zu einer Darstellung genuin adressatenbezogener Ansätze kommt. 3.2.1 Soziale Dienstleistungen aus Nutzersicht (A. Schaarschuch) Eine adressatenbezogene Jugendhilfeforschung nimmt ihren Ausgang von den Lebenslagen, individuellen Befindlichkeiten und Präferenzen ihrer Adressaten und fragt dabei nach den Auswirkungen von Jugendhilfemaßnahmen auf Kinder und Jugendliche (sowie deren Angehörigen), wenn diese zu Adressaten, Nutzern oder Klienten der Jugendhilfe werden.73 Mit Andreas Schaarschuch, so könnte man sagen, liegt der Erkenntnisgewinn einer derartigen Bezugnahme auf die Sichtweise der Adressaten „in der Aufklärung der professionellen Perspektive“ (Schaarschuch 2008, 197). Mit anderen Worten besteht ihre Aufgabe in der Beantwortung der Frage, inwieweit und auf welche Weise es der Sozialen Arbeit gelingt, auf die Lebensumstände derjenigen Einfluss zu nehmen, denen sie hilft 73 Der im Folgenden dargestellte Ansatz einer dienstleistungstheoretisch orientierten sozialpädagogischen Nutzerforschung wird im Rahmen dieser Studie als eine Sonderform sozialpädagogischer Adressatenforschung gesehen. Auf Grund der Verwendung verschiedenartiger Begrifflichkeiten (Adressat, Klient, Nutzer etc.) sowie unterschiedlicher theoretischer Zugänge bleibt die inhaltliche Bestimmung des Begriffs Adressatenforschung in der Sozialen Arbeit nicht unumstritten, was zu eine Aufspaltung in miteinander konkurrierende Ansätze geführt hat. Zur definitorischen Abgrenzung zwischen Adressaten-, Wirkungs- und Nutzerforschung siehe auch (Schaarschuch/Oelerich 2005; Graßhoff 2008).
76
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
bzw. denen sie helfen will (vgl. ebd.). Damit ist der Fokus adressatenorientierter Forschung sowohl einerseits auf den Akt der Inanspruchnahme sozialer Hilfen als auch dabei auf den individuellen Gebrauchswert der Unterstützung gerichtet und kann dabei aus der Sicht Schaarschuchs als eine Rekonstruktion des konkreten Nutzens verstanden werden, den Soziale Arbeit für ihre Adressaten hat. Der Vorteil, den eine derartige Perspektive in Bezug auf das Erbringungsverhältnis Sozialer Arbeit bietet, ist, dass Adressaten Sozialer Arbeit hier nicht als passive Objekte, als bloße Anhängsel des Hilfeprozesses verstanden, sondern stattdessen als aktive und nachfragende Subjekte gesehen werden, die an der Erbringung der jeweiligen Hilfen aktiv beteiligt sind. Durch diese Sichtweise findet eine Abkehr vom Bild des in seiner Rolle passiv bleibenden Klienten, einem Bild, das in der sozialen Arbeit weit verbreitet ist, eines Klienten also, der die ihm bereitgestellten Dienstleistungen zwar für sich in Anspruch nimmt, nicht aber mitgestaltet, hin zu einer Sichtweise des Adressaten als aktiven Nutzer, der an der Produktion der Dienstleistung ‚Soziale Arbeit’ als maßgeblicher Akteur direkt beteiligt ist und aus seiner Perspektive nach dem individuellen Gebrauchswert fragt (vgl. Schaarschuch/Oelerich 2005). Die hier charakterisierte Vorstellung einer sozialpädagogischen Nutzerforschung, wie sie im Wesentlichen von Andreas Schaarschuch in den letzten Jahren entwickelt wurde, referiert auf den Grundannahmen neuerer dienstleistungstheoretischer Überlegungen, nach denen im Rahmen eins ‚uno-actuPrinzips‘ die Gleichzeitigkeit und Wechselseitigkeit von Produktion und Konsumtion während des Dienstleistungsprozess betont wird74. Im Gegensatz zu konventionellen Analysemodellen Sozialer Arbeit, welche die Adressaten Sozialer Arbeit vornehmlich aus der Perspektive professioneller Praxen erschließen, findet hier gewissermaßen eine Umkehr der bestehenden ‚Machtverhältnisse‘ statt, indem die gewohnten Rollen, die Professionelle und Adressaten beim Vollzug einer Sozialdienstleistung einnehmen, vertauscht werden. So ist im „ko-operativen Interaktionsverhältnis vom Professionellem und NutzerInnen“, wie Schaarschuch hierzu erläuternd ausführt, „deshalb der Primat bei den sich selbst produzierenden NutzerInnen anzusetzen; das professionelle Handeln muss sich als gebrauchswerthaltig, d.h. als dem Selbstproduktionsprozess der NutzerInnen dienlich ausweisen. Der Professionelle wird zum Ko-Produzenten, zum Erbringer von Leistungen, die dem Selbstproduktionsprozess dienen. ‚Dienstleitung kann somit bestimmt werden als ein ‚professionelles Handlungskonzept, das von der Perspektive des nachfragenden Subjekts als aktivem Produzenten 74
Im Rahmen der Neueren Dienstleistungsdebatte haben Bernhard Badura und Peter Gross bereits Mitte der 1970er Jahre auf die zunehmende Bedeutung hingewiesen, die Adressaten bei der Produktion einer sozialen Dienstleistungserbringung einnehmen (vgl. Badura/Gross 1976).
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
77
seines Lebens und Konsumenten von Dienstleistungen zugleich ausgeht und von diesem gesteuert wird’“ (Oelerich/Schaarschuch 2006, S.187). Vor dem Hintergrund der gegenwärtig viel diskutierten sozialpädagogischen Qualitäts- und Dienstleistungsdebatte stärkt Schaarschuch mit seinem (theoretischen) Entwurf einer sozialpädagogischen Nutzerforschung vor allem die Position der Adressaten bzw. der Nutzer75, denen er im Erbringungsprozess der Dienstleistung den zentralen Stellenwert einräumt. Für Schaarschuch spielt dabei die Figur des aktiven Nutzers im Rahmen des Qualitätsdiskurses ‚das Zünglein an der Wage’, indem dieser als Kunde, ähnlich wie in der freien Marktwirtschaft, durch seine Inanspruchnahme Sozialer Dienste darüber entscheidet, welche Sozialdienstleistungen aus seiner Sicht sich durchsetzen werden und welche nicht. „Dabei wird zunehmend deutlich, dass es zur Beantwortung der Frage nach Effizienz etc. in keiner Weise hinreichend ist, die Antwort lediglich auf Seiten der professionellen oder organisationellen Dienstleistungserbringer zu suchen. Vielmehr müssen gerade diejenigen, die im angelsächsischen Sprachgebrauch als ‚receiving end’ des Dienstleistungsprozesses bezeichnet werden, einbezogen werden um die ‚Qualität’ Sozialer Arbeit adäquat bestimmen zu können“ (Ebd., S.185f.). Indem aus der Perspektive sozialpädagogischer Nutzerforschung nach dem subjektiven Gebrauchswert sozialer Arbeit für ihre Adressaten gefragt und die Qualität der in Anspruch genommenen Sozialdienstleistungen auf der Grundlage einer Rekonstruktion der Nachfrageseite bestimmt wird, findet eine Privilegierung der Adressatenperspektive statt, wodurch der in der Sozialen Arbeit verwendete Dienstleistungsbegriff von seiner ökonomische Verwendung befreit werden soll (vgl. Schaarschuch 2003). Durch die einseitige Betonung des Machtaspekts der Adressaten und der Umkehr der gewohnten Produktionsverhältnisses, wie sie in der sozialpädagogischen Nutzerforschung vollzogen wird, unternimmt Schaarschuch den Versuch, den Dienstleistungsbegriff unter disziplinären Gesichtspunkten neu zu bestimmen und als theoretisches Konzept in der Sozialen Arbeit zu verankern und diese so als Bürgerrechtsprofession gesellschaftlich neu zu (re-)formulieren. „Soziale Arbeit als Dienstleistung im Sozialstaat“ versteht er demnach als „ein professionelles Handlungskonzept, das von der Perspektive der nachfragenden Subjekte als produktive Nutzer ausgeht und von diesen gesteuert wird. Sie wird erbracht im Kontext sozialstaatlicher 75 In der Tat unterscheidet Schaarschuch in seinen theoretischen Überlegungen grundlegend zwischen der Terminologie des ‚Adressaten’ und des ‚Nutzers’. So kennzeichnen Schaarschuch und Oelerich den terminologischen Übergang vom Adressaten zum Nutzer, durch den Grad der subjektiven Aneignungsleistung im Dienstleistungsprozess. Bleib bei ihnen der ‚Adressat’ (wie auch der ‚Klient’) letztendlich ein von sozialpädagogischen Angeboten adressiertes Subjekt, so wird der ‚Nutzer’ als ein aktives sich soziale Dienstleistungen aneignendes bzw. nachfragendes Subjekt verstanden (vgl.: Schaarschuch/Oelerich 2005).
78
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Institutionalisierung mit ihrer spezifischen Form und Rationalität. Ihre zentralen Bezugspunkte und die legitimierende Begründung findet sie in ihrer Ausrichtung auf den Bürgerstatus ihrer Nutzer“ (Schaarschuch 1999, S.557). Die hier dargestellte Perspektive, in der die Machtbalance zwischen Professionellen und Adressaten Sozialer Dienstleistungen umgekehrt und in eine quasi Kundenmetapher transformiert wird76, bei welcher der Adressat als zentraler Maßstab über die Qualität der ihm entgegengebrachten Dienstleistung urteilt, bleibt innerhalb der Sozialen Arbeiten nicht unumstritten. So machen beispielsweise Gaby Flösser und Melanie Oechler im Rahmen des Qualitätsdiskurses darauf aufmerksam, dass in ‚der Realität’ vom Bild des Nutzers als Kunden sozialer Dienstleistungen keinerlei Rede sein kann. Vielmehr weisen beide Autorinnen auf ein (fort)bestehendes Ungleichgewicht zwischen professionellen Erbringern und deren Adressaten im Produktionsprozess Sozialer Arbeit hin, wobei sie den Professionellen die fachliche Definitionshoheit über die zu erbringenden Leistungen zubilligen (vgl. Flösser/Oechler 2004; Oechler 2009).77 Ungeachtet dieser Redundanzen liefert der Ansatz einer sozialpädagogischen Nutzerforschung einen wichtigen Baustein, die wechselseitigen Konstitutionsbedingungen des Dienstleistungsverhältnisses zwischen Nutzern und Anbietern in den Blick zu nehmen und vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse Sozialer Arbeit zu analysieren.78 3.2.2 Die lebensweltliche Perspektive der Adressaten im Kontext adressatenbezogener Jugendhilfeforschung Knüpfen die Ansätze einer sozialpädagogischen Nutzerforschung vornehmlich an dienstleistungstheoretische Entwürfe Sozialer Arbeit an und betonen dabei den Anteil, der den Adressaten an der Produktionsleistung Sozialer Arbeit zukommt, so zeichnen sich demgegenüber die ‚klassisch’ subjekt- oder adressatenbezogenen Ansätze durch eine stärkere Anlehnung an lebensweltorientierte Konzeptionen Sozialer Arbeit aus (Bitzan et al 2006a). Vor allem in Folge der ‚Heimkampagne’ sind dabei seit den 1970er Jahren eine Reihe von grund76
Das Bild des Adressaten als Kunden suggeriert, dass dieser die Freiheit der Wahl hat, sich zwischen verschiedenen auf dem Sozialmarkt miteinander konkurrierenden Dienstleistungen zu entscheiden. 77 Eine grundlegende Kritik des Dienstleistungsbegriffs der sozialpädagogischen Nutzerforschung findet sich sowohl bei Bernd Haupert als auch bei Michael Galuske (vgl. Haupert 2000; Galuske 2002). 78 In diesem Sinne kann Schaarschuchs Konzeption als eine Kritik kapitalistischer Produktionsbedingungen verstanden werden, die versucht neoliberale Dienstleitungstheorien (semantisch) neu zu reformulieren und für die Soziale Arbeit nutzbar zu machen (vgl. Schaarschuch 2003).
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
79
legenden Reformbemühungen zu beobachten, welche die konkreten Lebensbedingungen von Heimjugendlichen in ihren sozialpädagogischen Kontexten thematisieren und sich für eine strukturelle Verbesserung der subjektiven Bedingungen der Heimerziehung einsetzen (vgl. Bürger 2001). Spätestens seit dem Erscheinen des 8. Jugendberichts, in dem das Konzept einer lebensweltorientierten bzw. alltagsnahen Sozialen Arbeit grundlegend ausgearbeitet und zur Strukturmaxime Sozialer Arbeit erhoben wurde, konnten sich adressatenbezogene Ansätze auch innerhalb der sozialpädagogischen Forschung als eine eigenständige Forschungsperspektive etablieren, so dass vom Aufkommen einer systematischen sozialpädagogischen Adressatenforschung gesprochen werden kann (vgl. Hanses 2005). Im Gegensatz zur nutzerprivilegierten Position sozialpädagogischer Nutzerforschung fragen adressatenbezogene Ansätze im Rahmen einer Jugendhilfeforschung nicht primär nach der (sozialpolitischen) Rolle, die Adressaten im Dienstleistungsprozess einnehmen, sondern nehmen ihren Ausgangspunkt bei den alltäglichen Deutungs- und Handlungsmustern der Adressaten und setzen sie in Bezug zu den von ihnen in Anspruch genommenen Maßnahmen und Institutionen der Jugendhilfe. Daher steht hier nicht vornehmlich die Frage im Vordergrund zu erfahren, wie Adressaten die von ihnen in Anspruch genommene Dienstleistung für sich beurteilen und welchen Nutzen sie aus ihnen ziehen, sondern vielmehr die Frage danach, was Jugendhilfe über ihre Adressaten und deren Bedürfnisse in Bezug auf die Generierung ihrer Hilfemaßnahmen wissen muss, um diesen in der Praxis möglichst passgenaue Hilfen anbieten zu können. „Soziale Arbeit als Profession hat es in der Regel“, so der Definitionsversuch der Herausgeber des ‚Tübinger’ Sammelbandes ‚Die Stimme der Adressaten’, „mit Menschen zu tun, die sich in materiellen, sozialen oder psychischen Problemlagen befinden oder aufgrund spezifischer Lebenslagen […] auf Unterstützung angewiesen sind. Sie benötigt für ihr fachliches Handeln Wissen aus der Innenperspektive der Subjekte – über deren Selbstsichten, über Ressourcen und Schwierigkeiten zur Bewältigung und über die subjektiven Aneignungsprozesse angebotener Hilfen. Ohne dieses Wissen würde Soziale Arbeit ihren AdressatInnen standardisierte Lösungen/Modelle ‚überstülpen’, die u.U. nicht zu deren Bewältigungsweisen und Erfahrungen ‚passen’“ (Bitzan et al. 2006a, S.7) Mit anderen Worten ist es demnach das erklärte Erkenntnisinteresse adressatenbezogener Jugendhilfeforschung, die subjektiven Erfahrungen, Selbstdeutungsmuster und biographischen Verläufe derjenigen zu rekonstruieren, die zu Adressaten Sozialer Arbeit geworden sind, und diese dann in Hinblick auf die jeweilige Angebotsstruktur Sozialer Arbeit zu analysieren.79 Die konkrete 79
Im Gegensatz zur vom Nutzer ausgehenden Perspektive sozialpädagogischer Nutzerforschung definieren adressatenbezogene Ansätze, wen sie als Adressaten Sozialer Arbeit betrachten.
80
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Alltags- und Lebenswirklichkeit der Adressaten ist dabei aus forschungsprogrammatischer Sicht insoweit von Belang, wie sie in Bezug zu Maßnahmen und Angeboten der Jugendhilfe steht und zu einer rückblickenden Optimierung (zukünftigen) professionellen Handelns beitragen kann.80 Vor dem Hintergrund dieser Perspektive rückt die Anschlussfähigkeit sozialpädagogischer Praxis an die biographische Konstituiertheit ihrer Adressaten in den Fokus weitergehender Überlegungen.81 Somit dient die Sichtweise der Adressaten - worauf schon zu Beginn des vergangenen Abschnitts hingewiesen wurde - der ‚Aufklärung der professionellen Perspektive’, d.h. derjenigen, die sozialpädagogische Praxis planen und gestalten. Dabei soll im Spannungsfeld zwischen den Interessen der Adressaten und den im Hilfeverlauf oftmals entgegenlaufenden Intentionen pädagogischer Maßnahmen „ein möglichst optimales Passungsverhältnis zwischen den Erwartungen der Kinder und Jugendlichen und der erbrachten Dienstleistung“ hergestellt werden, „um auf diese Weise überhaupt erst Erziehung zu ermöglichen“ (Hansbauer 2004, S.358f.). Die konkrete Fragestellung nach den subjektiven Bedingungen und Möglichkeiten, unter denen professionelle Hilfe wirksam werden kann (d.h. unter denen diese von den Adressaten angenommen wird), steht daher im Fokus adressatenbezogener Forschungen. Auf der Grundlage der beiden hier dargestellten theoretischen Perspektiven ergibt sich sowohl eine Anschlussfähigkeit adressatenbezogener Forschung an die aktuelle Debatte über Wirkung und Qualität in der Sozialen Arbeit als auch an die immer wieder gestellte Frage nach der (praktischen) Anwendungsbezogenheit wissenschaftlichen Wissens, die darauf zielt, in welchem Bezug die Erkenntnisse von Forschung im Bereich der Jugendhilfe zur Jugendhilfepraxis stehen und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten lassen. Auf beide Thematiken soll im Folgenden kurz eingegangen werden.
80 Zum Verhältnis von Adressatenforschung und biographische Rekonstruktion siehe auch: Graßhoff (2008). 81 Im Interesse an der Biographie zeichnet sich ein weiterer Unterschied zum Ansatz sozialpädagogischer Nutzerforschung ab, die auf eine reine Rekonstruktion des Gebrauchswerts Sozialer Arbeit zielt, ohne dabei der biographischen Konstituiertheit ihrer Adressaten Aufmerksamkeit zu schenken (vgl. Oelerich/Schaarschuch 2006, S.191f.).
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
81
3.2.3 Adressatenbezogene Jugendhilfeforschung im Kontext der sozialpädagogischen Wirkungs- und Qualitätsdebatte Soziale Dienstleistungen, wie auch die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, legitimieren den Einsatz ihrer Mittel im Sozialstaat letztendlich über die Wirkungen, die sie auf Seiten ihrer Leistungsempfänger erzielen.82 Dabei ist die Qualität der erbrachten Leistungen nicht allein abhängig von der Art der angebotenen Dienstleistung, respektive dem ‚Können’ der hier agierenden Professionellen, sondern bedarf, wie es in den vorausgegangenen Ausführungen deutlich wurde, in einem nicht unbedeutenden Maß des direkten Mitwirkens ihrer Adressaten. Aus diesem Grund gewinnt in der sozialpädagogischen Wirkungs- und Qualitätsdiskussion in letzter Zeit der Standpunkt an Bedeutung, dass den Adressaten sozialer Dienstleistungen, in Hinblick auf die Frage nach der Beurteilung von Qualität, ein hoher Stellenwert einzuräumen ist (vgl. Beckmann et al. 2004). Galt Qualität in der Sozialen Arbeit lange Zeit als eine in sich verlässliche Größe, die über die Kontrolle und Aufrechterhaltung fachlicher Standards definiert wurde (Strukturqualität), so treten an Stelle dieses weitgehend ‚statischen’ Qualitätsbegriffs zunehmend Fragen nach einer evidenzbasierten Wirkungsorientierung Sozialer Arbeit in den Vordergrund der gegenwärtigen Debatte um die Bestimmung einer ‚messbaren’ Qualität sozialer Dienstleitungen (vgl. ISA 2007; Otto et al. 2007). Dabei geht es auf fachpolitischer Ebene nicht nur um ‚technologische’ Fragen wirkungsorientierter Steuerungen, sondern unter dem Gesichtspunkt adressatenbezogener Forschungsbemühungen auch um die Bestimmung des Beitrags, den Adressaten als handelnde Akteure Sozialer Arbeit im Qualitätsdiskurs spielen (vgl. Homfeldt et al. 2008) . Indem an die Stelle der Vorstellung von ‚Qualität als einer verlässlichen Größe’, ein flüssiger bzw. relationaler Qualitätsbegriff getreten ist (vgl. Merchel 1999), erscheinen gegenwärtige Vorstellungen von Qualität in der Sozialen Arbeit als eine Figuration zwischen verschiedenen Akteursebenen, bei der das, was sich aus jeweiliger Sicht als ‚Qualität’ erschließen lässt, als ein Aushandlungsprozess im Relations82 Vor allem seit der Verabschiedung des KJHG im Jahre 1990 haben sozialpolitisch motivierte Effektivitäts- und Effizienzerwartungen Einzug in die Praxis Sozialer Arbeit gehalten. Die Frage nach Wirkungsorientierung bzw. wissenschaftlicher Evidenzbasierung sozialpädagogischer Praxis wurde insbesondere vor dem Hintergrund der weit reichenden Implementierung Neuer Steuerungsmodelle und privatwirtschaftlicher Unternehmensstrukturen innerhalb der Sozialen Arbeit immer wieder artikuliert. Träger der Sozialen Arbeit haben sich über die Ergebnisse bzw. Wirkungen ihrer Arbeit in Relation zu den eingesetzten Mitteln zu legitimieren, während Wissenschaft den evidenzbasierten Nachweis dieser Wirkung zu erbringen hat, so der Tenor wirkungsorientierter Steuerungsbemühungen (vgl. Albus/Polutta 2008).
82
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
verhältnis der einzelnen Ebenen zueinander zu verstehen ist (vgl. Beckmann et al 2004a). Folgt man in diesem Zusammenhang den dienstleistungstheoretischen Überlegungen von Andreas Schaarschuch und Stefan Schnurr, so ergeben sich auf Grund der unterschiedlichen Akteursebenen verschiedene Konfliktlinien, in denen die unterschiedlichen Qualitätsvorstellungen und Interessenlagen von Adressaten, Professionellen sowie die hieran beteiligten organisatorischen und gesellschaftlichen Instanzen aufeinander treffen und zu unterschiedlichen Auffassungen von Qualität führen: Akteursebene
Konfliktlinien
Qualitätskriterium
Institution ĺ
Profession: Konflikt um Gesellschaftlicher Effektivität & Effizienz Nutzen Adressat: Konflikte um legitime Ansprüche Profession ĺ Institution: Konflikt um Fachlich gute Arbeit Effektivität & Effizienz Adressat: Konflikte um Angemessenheit Adressat ĺ Institution: Konflikte um legitime Gebrauchswert/Nutzen Ansprüche Profession: Konflikte um Angemessenheit Abbildung 3: Relationen eines sozialpädagogischen Qualitätsbegriffs, in Bezugnahme auf: Schaarschuch/Schnurr (2004), S.315 Aus Sicht der Nutzerforschung sind die Anforderungen bzw. Erwartungshaltungen der Adressaten gegenüber sozialen Dienstleistungserbringern83 dabei vor allem auf die Legitimität und Anerkennung ihrer Ansprüche gerichtet. Gegenüber den professionellen Akteuren (Institution, Profession) geht es den Adressaten um die ‚Gebrauchswerthaltigkeit’ der Dienstleistung, d.h. darum, ob die ihnen angebotenen Hilfen für sie ‚nützlich’ sind und ihnen bei der praktischen Bewältigung ihrer Problembestände helfen (vgl. Schaarschuch/ Schnurr 2004). Erschließt sich Qualität aus der Perspektive sozialpädagogischer Nutzerforschung auf der Ebene der Adressaten (auf struktureller Ebene) über die Legitimität ihrer Ansprüche und (auf interaktionistischer Ebene) den subjektiven Nutzen der gebotenen Hilfe, so lassen sich über eine Rekonstruktion dieser beiden Ebenen, im Rahmen einer adressatenbezogenen Forschung, Aufschlüsse 83
Gemeint ist hier die Ebene der Institution.
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
83
darüber finden, welche Faktoren Adressaten im Hilfeprozess als nützlich erachten und welche nicht.84 In Bezug auf den Qualitätsdiskurs Sozialer Arbeit bedeutet dies, dass die Rekonstruktion von Qualität aus Sicht der Adressaten darüber Aufschluss geben kann, welche Verbesserung der Aneignungsbedingungen auf Seiten der Dienstleistungserbringer vorgenommen werden müssen, damit eine Erhöhung des Passungsverhältnisses zwischen den ‚objektiven’ Ansprüchen und Bedingungen sozialer Dienstleistungen und den subjektiven Vorstellungen und Bedürfnissen der Adressaten erreicht werden kann. Richtet sich die Perspektive sozialpädagogischer Nutzerforschung im Rahmen des Qualitätsdiskurses auf eine Optimierung des Erbringungsverhältnisses Sozialer Arbeit, so steht im Rahmen einer genuin adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung mehr die Frage im Fokus des Interesses, ob auf der Ebene der Adressaten die (von außen) gewünschte Wirkung sozialpädagogischer Unterstützung durch die dargebotenen Maßnahmen erreicht werden können. Daher fragt eine adressatenbezogene Jugendhilfeforschung demnach weniger nach dem Output bzw. der Benennung der Wirksamkeit von Leistungen, sondern vielmehr nach den subjektiven Möglichkeiten und den Bedingungen unter denen Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe wirksam werden können. Das mit dieser Perspektive verbundene Interesse an der Biographie der Adressaten dient dabei vielmehr den Überlegungen „welche Relevanzen und welcher Realitätsgehalt den Selbstdeutungen und verbalisierten Erfahrungen der Betroffenen [aus Sicht der Sozialen Arbeit; F.M.] zuzumessen sei. Sie ist keinesfalls als Realitätsbeschreibung der professionellen Praxis zu werten, aber sie dokumentiert Erfahrungen [...] über die (Nicht)Passung der sozialpädagogischen Angebote mit den subjektiven Bedürfnissen. Hier also liegt das Zentrum einer an der Lebenswelt orientierten Forschung. In der Frage nach den heuristischen Konzepten für ein Passungsverhältnis zwischen den Institutionen und AdresstInnen liegt auch ein Ansatzpunkt für die Verbindung des Dienstleistungsansatzes [in Hinblick auf die Bestimmung von Qualität; F.M.] mit der Subjektperspektive“ (Bitzan et al 2006a, S.10). Durch die verschiedenartigen Varianten adressatenbezogener Forschung bietet sich die Möglichkeit Einblicke in das erlebte und erzählte Leben der von sozialen Problemen direkt betroffenen Personen zu gewinnen. Die dabei mittels qualitativer Sozialforschung erhobenen persönlichen Lebensgeschichten und individuellen Bewältigungsversuche sozialer Problemverhalte zeigen auf, wie die Adressaten Sozialer Arbeit die jeweiligen Maßnahmen für sich als handelnde 84
Es ist hier weniger beabsichtigt den Standpunkt der Adressaten gegenüber anderen Positionen zu ‚bevorzugen’, denn ihn ‚hervorzuheben’. Vielmehr ist noch einmal darauf hinzuweisen, dass sich die Interaktion der Adressaten mit den anderen Akteuren des ‚Qualitätsdiskurses’ in einer konfliktreichen Grundstruktur vollzieht und eine Perspektive auf Qualität bietet.
84
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
Akteure wahrgenommen und vor dem Hintergrund welcher individuellen Erfahrungen sie erlebt werden. Erst auf der Basis der Beantwortung der Frage, wie sich Adressaten Sozialer Arbeit sozialpädagogische Dienstleistungen subjektiv aneignen, wie sie Angebote der Jugendhilfe für sich nutzen und in ihr Alltagshandeln vor dem Hintergrund ihrer gelebten Erfahrungen integrieren, wird man Aufschluss darüber erhalten können, welche Bedeutung der Adressatenorientierung innerhalb der sozialpädagogischen Debatte um Wirkung und Qualität überhaupt zukommt. Soziale Arbeit wird dabei, will sie ihren Adressaten eine qualitativ gute Hilfe bieten, nicht umhin kommen, Wissen über die Bedürfnisse und Lebenslagen ihrer Adressaten zu generieren, um diesen eine ‚gute’ Hilfe bieten zu können. Auf diese Weise ist die Bestimmung von Dienstleistungsqualität in der Jugendhilfe durch eine wechselseitige Verknüpfung verschiedener Bezugs- und Handlungsebenen gekennzeichnet, in denen die beteiligten Akteursgruppen ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Qualität miteinander verhandeln. 3.2.4 Zum Verwendungskontext von Jugendhilfeforschung in der Jugendhilfepraxis Das Verhältnis von Jugendhilfeforschung und –praxis kann als nicht immer einfach und in sich spannungsreich bezeichnet werden (vgl. Schwabe 2002). Hat Praxis ein (berechtigtes) Interesse an der konkreten Anwendbarkeit und Funktionalisierung von empirischen Forschungsergebnissen, so zeichnet sich Forschung oftmals durch eine weitgehend selbstreferente Haltung und einer damit verbundenen Distanz gegenüber den ‚praktischen’ Problemen der in der Jugendhilfe beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus.85 Dennoch kann eine sozialpädagogische Jugendhilfeforschung gleichzeitig als eine praxisnahe Forschung beschrieben werden, da sie allein schon auf Grund ihres Gegenstandsbereichs (eben den institutionalisierte Praxen der Jugendhilfe) unmittelbar praxisbezogen ist. Wie in den vorangegangenen Abschnitten deutlich wurde, soll eine adressatenbezogene Jugendhilfeforschung der Praxis Aufschluss darüber geben können, welchen Stellenwert die Adressaten Sozialer Arbeit im Hilfeprozess einnehmen. Dabei wurde sowohl aus dienstleistungstheoretischer Perspektive bereits (1) auf den individuellen Gebrauchswert, als auch (2) auf die Bedeutsamkeit biographischer Konstituiertheit aus Sicht einer lebensweltlich orientierten Adressatenforschung hingewiesen. Die wissenschaftliche Rekonstruktion dieser 85
Umgekehrt wird von Seiten der Forschung eine mangelnde Rezeption sowie ein generelles Wissenschaftsdefizit der Praxis beklagt (vgl. Bock et al. 2001, S.182f.).
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
85
beiden Dimensionen verweist dabei unmittelbar auf den zentralen Kernpunkt sozialpädagogischer Praxis, indem danach gefragt wird, unter welchen individuellen Faktoren Hilfe auf Seiten der Adressaten überhaupt wirksam werden kann. Vor dem Hintergrund dieser zentralen Fragestellung zielt die Transformation von wissenschaftlichem Wissen in praktische Anwendbarkeit damit auf eine Optimierung sozialpädagogischer Praxis. Mit anderen Worten kann die Rezeption von adressatenbezogenem Wissen in der Jugendhilfe im Anlehnung an Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto als eine Art ‚reflexives Professionswissen’ verstanden werden, indem es Professionelle dazu befähigt, ihr praktisches Handeln anhand der von Jugendhilfeforschung rekonstruierten Bedürfnisse und Lebenslagen von Adressaten zu reflektieren (vgl. Dewe/Otto 2002).86 Der praktische Verwendungskontext von empirischen Forschungsergebnissen adressatenbezogener Forschung im Dienstleistungskontext Sozialer Arbeit kann somit in der Reflexion des eigenen Handels in Bezug auf den alltäglichen - und durch die Praxis routinisierten - Umgang mit den Adressaten der eigenen Arbeit gesehen werden. Indem Adressaten Sozialer Arbeit nicht mehr als Klienten (d.h. als passive Objekte) wahrgenommen werden, sondern als aktive und nachfragende (Mit-)Produzenten des Hilfeprozesses verstanden werden, ergibt sich eine Sicht auf die eigene Praxis, bei der die Ressourcen der Adressaten den Ausgangspunkt professionellen Handelns bilden. In Bezug auf die Organisation sozialer Dienstleistungen stellt sich vor dem Hintergrund dieser Überlegungen die Aufgabe, die individuellen Ressourcen und Bedürfnisse von Adressaten auf einer primären Ebene in ihrer spezifischen Typik möglichst umfassend wahrzunehmen, um diese dann adäquat in die eigenen Organisationsmuster und Handlungsprogramme integrieren zu können (vgl. Hanssen et al. 2008). Der Erkenntniswert einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung für die Jugendhilfepraxis kann demnach in der Forderung nach einer besseren Partizipation der Adressaten am Hilfeprozess gesehen werden, die mit einer fachlichen Abkehr der in der Jugendhilfe langen Zeit vorherrschenden Defizit- und Problemorientierung verbunden ist. Folgt man den zahlreichen Ergebnissen adressatenbezogener Untersuchungen, so ist eine direkte Beteiligung der Adressaten an Entscheidungsprozessen im Hilfeprozess notwendig, um die Effektivität und die Erfolgsaussichten von Hilfemaßnahmen zu steigern (z.B. Küster 2003; Finkel 2004; Maar 2006). So besteht im Sinne der Adressatenorientierung die „konkrete Handlungsanforderung an die Profession“, wie es Hanssen et al. 86 Dabei soll es eben nicht um eine ‚Bevormundung’ der Praxis durch Wissenschaft gehen, sondern vielmehr zielt der Transfer von wissenschaftlichem Wissen auf eine ‚Provokation der Praxis’, indem etablierte Relevanzstrukturen der Praxis in Frage gestellt werden und diese zu einer von der eigenen Berufspraxis freien Reflektion über die eigene Tätigkeit angeregt werden soll (vgl. ebd., S.182.).
86
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
zusammenfassend aufzeigen, „in der Aktivierung der Ressourcen (Kompetenzen/Stärkern) der Adressaten und der Unterstützung ihrer Handlungskompetenzen (Aufzeigen von Lösungen im Kontext/Lebensalltag). Um die geforderten Beteiligungschancen der Adressaten zu erhöhen und die Ressourcenorientierung umzusetzen, muss die Profession über ein Wissen der aktuellen Lebenslagen der Adressaten und der damit verbundenen Bedürfnislagen verfügen“ (Hanssen et al. 2008, S.228). Adressatenbezogene Jugendhilfeforschung im Kontext des Untersuchungsträgers Off Road Kids Wie die vorausgegangenen Ausführungen zeigen, bleibt unter den konzeptionellen Voraussetzungen einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung die Sichtweise der Adressaten kein Selbstzweck, sondern dient vielmehr konkret der (Selbst-)Findung professionellen Wissens über die Konstituiertheit der Adressatengruppen Sozialer Arbeit mit dem Zweck, möglichst passgenaue Hilfen für diese zu ermöglichen. Im Hinblick auf die empirische Durchführung und die zugrunde liegende Thematik der vorliegenden Studien bedeutet dies, dass die Wohnungslosigkeit Jugendlicher vor dem Horizont der biographischen Erfahrungen dieser Jugendlichen untersucht werden soll, wobei, den Grundgedanken adressatenbezogener Jugendhilfeforschung entsprechend, insbesondere auf das Nutzungsverhalten von Straßensozialarbeit einerseits sowie andererseits auf die darüber hinausreichenden biographischen Hintergründe, die in Zusammenhang mit der Wohnungslosigkeit und der Inanspruchnahme sozialer Hilfen stehen, eingegangen werden soll.87 In Bezug auf die pädagogische Arbeit und auf das Streetworkprogramm von Off Road Kids sollen die im Rahmen der empirischen Erhebung befragten wohnungslosen Jugendlichen als Adressaten bzw. Nutzer Auskunft über den Stellenwert geben, den sie diesem Angebot im Verlauf ihres individuellen Hilfeprozesses subjektiv einräumen. Anhand einer hierauf aufbauenden Rekonstruktion verschiedener Verlaufstypen von Wohnungslosigkeit (siehe Kapitel 5) soll am Ende dieser Studie über das Passungsverhältnis zwischen den programmatischen Zielsetzungen, den pädagogischen Praxen von Off Road Kids und den subjektiven Bedürfnislagen der Adressaten in Hinblick auf eine wirkungsorientierte Straßensozialarbeit diskutiert werden.
87
Aus diesem Grund wurde sich für ein problemzentriertes Interviewverfahren entschieden, das einerseits auf eine konkrete jugendhilfespezifische Fragestellung bezogen war, anderseits den interviewten Jugendlichen auch einen Freiraum für persönliche Erzählungen eingeräumt hat.
Zur Perspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung
87
3.3 Zusammenfassung Wie in diesem Kapitel gezeigt wurde, zeichnete sich das Desiderat der Jugendhilfeforschung lange Zeit durch das Fehlen einer eigenständigen Forschungstradition und einer unscharfen Bestimmung seines Gegenstandsbereiches aus. Aus diesem Grund wurde die Jugendhilfeforschung bis in die Gegenwart hinein selten als eine eigenständige Forschungsdisziplin wahrgenommen und ist oftmals unter sozialpädagogischer Forschung subsumiert worden. Erst seit Mitte der 1990er Jahre ist es zunehmend zu einer systematischen und theoriegeleiteten Neubestimmung gekommen, in deren Rahmen spezifische Bezugsfelder und Forschungsperspektiven entwickelt wurden. Demnach zeichnet sich Jugendhilfeforschung durch ein Dreiecksverhältnis aus, in dem sie institutionelle Praxen der Jugendhilfe mittels ausgewiesener Methoden untersucht und diese dabei im Zusammenhang mit ihren zentralen Produzenten (Adressaten/Mitarbeitern) betrachtet. Im Verlauf der weiteren Darstellung wurde insbesondere auf die Forschungsperspektive einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung eingegangen. Dabei wurde zunächst der Ansatz einer sozialpädagogischen Nutzerforschung als eine Sondervariante adressatenbezogener Forschung, in welcher der Gebrauchswert Sozialer Arbeit aus Sicht der Adressaten hervorgehoben wird, dargestellt und mit lebensweltlichen - stärker biographisch orientierten Ansätzen sozialpädagogischer Adressatenforschung in Bezug gesetzt. Beide Ansätze spielen im Kontext der gegenwärtigen Debatte um die Qualität und Wirkung sozialer Dienstleistungen eine gewichtige Rolle, indem sie die Partizipation von Adressaten am Hilfeprozess auf unterschiedliche Weise hervorheben und so die Möglichkeit bieten, sozialpädagogische Dienstleistungen im Rahmen von Jugendhilfemaßnahmen aus der Perspektive der direkt betroffenen Adressaten zu beschreiben. In Bezug auf das Feld praktischer Jugendhilfen vermitteln adressatenbezogene Forschungsansätze der Praxis notwendiges ‚Reflexionswissen’, das dazu beitragen soll, die ‚Qualität’ professioneller Sozialer Arbeit dahingehend zu verbessern, als dass die in der Jugendhilfe beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die lebensweltliche Situation ihrer Adressaten und die damit verbundenen Ansprüche an die Bereitstellung und Gestaltung sozialer Dienstleistungen sensibilisiert werden.
4 Empirische Bearbeitung
Wie im vorangegangenen Kapitel aufgezeigt wurde, werden im Zusammenhang dieser Studie Adressaten Sozialer Arbeit als aktiv handelnde Akteure betrachtet, denen im Rahmen der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen eine wichtige Gestaltungs- bzw. Mitwirkungsrolle im Hilfeprozess eingeräumt wird. Der Perspektive einer adressatenorientierten Jugendhilfeforschung entsprechend, wird der Fokus dieser Untersuchung auch in der empirischen Bearbeitung zunächst auf das Bezugsfeld der Adressaten gelegt, von wo aus die weiteren für die Kinder- und Jugendhilfe relevanten Bezugsfelder und Akteure Sozialer Arbeit erschlossen werden. Vor dem Hintergrund der in Kapitel 3 geschilderten theoretischen Prämissen einer adressatenbezogen Jugendhilfeforschung soll in den folgenden Abschnitten das Forschungsdesign und die in dieser Untersuchung verwendeten Methoden vorgestellt werden. Um das Feld der Jugendhilfe adäquat erschließen und in seinen unterschiedlichen Facetten darstellen zu können, ist auf ein multiperspektivisches Forschungsdesign zurückgegriffen worden, wie es sich in ethnographischen Ansätzen qualitativer Sozialforschung findet, ein Forschungsdesign, das auf eine Rekonstruktion der Sinn- und Handlungsstrukturen der untersuchten Akteure zielt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundgedanken lebensweltanalytischer Ethnographie wird dabei insbesondere auf die Technik der Teilnehmenden Beobachtung eingegangen, bevor es zu einer Beschreibung der Interviewerhebung kommt. 4.1 Methodologisches Design Empirische Jugendhilfeforschung greift in der Wahl ihrer Forschungsmethoden auf das gesamte Repertoire sozialwissenschaftlicher Methodik zurück. Dabei schöpft sie, einer Charakterisierung Mathias Schwabes folgend, „einerseits aus der geisteswissenschaftlichen Tradition (Hermeneutik) und andererseits aus den (empirischen) Sozialwissenschaften, zu denen auch die Ethnologie zu rechnen ist“ (Schwabe 2002, S.997). Neben einer interpretativ-hermeneutischen Grundhaltung sind es also vor allem qualitative Methoden der Sozialwissenschaften, die für eine empirische Jugendhilfeforschung konstitutiv sind. Für niedrig
90
Empirische Bearbeitung
strukturierte Forschungsfelder, wie etwa der Straßensozialarbeit, erweisen sich dabei insbesondere ethnologische Ansätze als geeignet, da sie einerseits in einem besonderen Maße dem offenen Charakter dieses Handlungsfeldes entsprechen und anderseits den strukturellen Voraussetzungen und Gesetzmäßigkeiten jugendlicher Subkulturen und Alltagsgewohnheiten gerecht werden (Hierzu: Friebertshäuser 1995). Gerade im Hinblick auf sozialpädagogische Frage-stellungen sind in den letzten Jahren eine Reihe von empirischen Arbeiten entstanden, in denen Interviewverfahren mit ethnographischen Ansätzen kombiniert wurden (z.B.: Maeder/Nadai 2004; Thomas 2005; Cloos/Thole 2006; Cloos 2008). Auch in der Durchführung dieser Untersuchung hat sich ein derart methodenplurales Forschungsdesign bewährt, das auf der Basis einer ethnographischen Ausrichtung Beobachtungsverfahren und Interviewerhebungen miteinander kombiniert. 4.1.1 Ethnographische Methoden in der Jugendhilfeforschung Ethnographie lässt sich im streng wissenschaftlichen Sinne nicht als eine eigenständige sozialwissenschaftliche Methode beschreiben, sondern eher als eine epistemologische Grundhaltung bzw. Forschungsperspektive charakterisieren, in welcher der Forscher sein Untersuchungsfeld unter ganz bestimmten Voraussetzungen wahrnimmt (vgl. Schütze 1994). Im Sinne Helmuth Plessners geht es dabei vielmehr darum, die Welt ‚mit anderen Augen’, das heißt von der Perspektive eines Gegenübers aus, zu betrachten (vgl. Plessner 1948). Somit lässt sich die Perspektivübernahme als die ethnographische Haltung (und Handlung) par excellence betrachten. Die Übernahme einer fremden Perspektive bedeutet dabei nicht, mit den Relevanzen und Bewusstseinszuständen eines fremden Menschen uneingeschränkt zu verschmelzen – dies wäre schon auf Grund der anthropologischen Konstitution des menschlichen Seins nicht möglich – sondern vielmehr sich einer fremden Perspektive so weit anzunähern, dass ein weitgehendes und in der Regel auf den Forschungsprozess beschränktes Eintauchen in die untersuchte Kultur ermöglicht wird.88 „Der Ethnograph nimmt“, wie es Martyn Hammersley und Paul Atkinson beschrieben haben, „offen oder verdeckt 88 Demgegenüber sind in den letzten Jahren, vor allem in der soziologisch orientierten Jugend- bzw. Szeneforschung, eine Reihe von Untersuchungen entstanden, in denen die Forscher sich als Angehörige bzw. Szenegänger der von ihnen untersuchten Jugendkulturen bzw. Szenen ausweisen (z.B.: Bucher 2000). Verfügen ‚szenenahe’ Forscher auf Grund ihrer biographischen Nähe sowie persönlichen Involviertheit in das Geschehen des Untersuchungsfeldes über ein potentiell ‚dichteres Wissen’, so besteht hier die Gefahr eines ‚staying native’, d.h. ein Befangenbleiben in eigenen (vorwissenschaftlichen) Deutungs- und Handlungsmustern, insofern es den Forschern nicht gelingt, ihr Vorwissen bei der Erhebung und Interpretation der Daten auszublenden.
Empirische Bearbeitung
91
für eine längere Zeit am täglichen Leben der Menschen teil, beobachtet dabei, was passiert, hört zu, was gesagt wird, stellt Fragen: eigentlich sammelt er alles, was auch immer an Daten verfügbar ist, um das Thema, mit dem er sich beschäftigt, näher zu beleuchten“ (zit. nach Flick 2007, S.297). Indem der ethnographisch arbeitende Forscher hier als interessierter Beobachter an den alltäglichen Lebensvollzügen der Menschen in seinem Forschungsfeld teilnimmt und dabei seine Aufmerksamkeit sowohl auf die direkten Äußerungen dieser Menschen selbst als auch auf deren kulturelle Manifestationen lenkt, nähert er sich durch eine zunehmend entstehende Vertrautheit den Gegebenheiten seines Forschungsfeldes an und sieht sich nach und nach dazu in die Lage versetzt, diese aus der Perspektive eines Teilnehmers zu beschreiben. Es ist somit der ‚native’s point of view’, der den Ethnologen befähigt, fremde Kulturen aus ihrer Innenperspektive heraus zu beschreiben (vgl. hierzu auch: Malinowski 1984). Oder mit den Worten Fritz Schützes für den Sozialpädagogen gesprochen: „Ethnographische Verfahren der Sozialforschung erzwingen die Erfassung der Weltsicht und Lebensperspektive der Problembetroffenen“ (Schütze 1994, S.194). Waren ethnographische Ansätze im Rahmen der Kulturanthropologie noch zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ausschließlich auf die Beschreibung fremder Ethnien und Kulturen gerichtet (z.B.: Malinowski 1984), so richtet die (sozial-)pädagogische Ethnographie ihr Augenmerk auf Phänomene der eigenen Kultur. Gerade im Bereich der Sozialen Arbeit haben derartige Forschungsstrategien in den letzten anderthalb Jahrzehnten immens an Bedeutung gewonnen (vgl. Cloos/Thole 2006a). Indem hier die Lebenswelt der im sozialpädagogischen Setting agierenden Akteure in den Blickpunkt gerückt wird, schenken sie der subjektiven Perspektive der Hilfesuchenden eine besondere Aufmerksamkeit und versuchen, die Binnenperspektive wohnungsloser Jugendlicher kennen- und verstehen zu lernen. Ethnographie im Kontext von Sozialforschung Schon in ihrer klassischen Gemeindestudie über die ‚Arbeitslosen von Marienthal’ haben Marie Jahoda, Paul Lazarsfeld und Hans Zeisel Anfang der 30er Jahre des vergangen Jahrhunderts ethnographische Methoden der Feldforschung als Form der Datengewinnung eingesetzt. Indem sie sich in die von Arbeitslosigkeit und Rezession gezeichnete österreichische Gemeinde Marienthal begaben, gelang es ihnen, die Lebensvollzüge einer ‚müden Gemeinschaft’ auf der Grundlage von Beobachtungsprotokollen in Kombination mit anderen Erhebungsmethoden zu rekonstruieren und so die Folgen von Arbeitslosigkeit sowohl in
92
Empirische Bearbeitung
individueller Hinsicht als auch in Hinblick auf das Gemeinwesen zu beschreiben (vgl. Jahoda/Lazarsfeld/Zeisel 1975). Die Ergebnisse dieser Studien: politisches Desinteresse, Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben, Resignation sowie der Verlust des Zeitgefühls haben bis heute wenig an ihrer Aktualität verloren. In Bezug auf Kinder und Jugendliche konnten Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel zudem zeigen, dass die konkrete persönliche Konstruktion von Zukunft bei Jugendlichen in Zusammenhang mit dem Erhalt eines Ausbildungsverhältnisses steht und das Herausfallen aus gesellschaftlicher Normalität zu Resignation und Deprivation führt (Ebd., S.80).89 Bereits einige Jahre zuvor wurden ethnographische Methoden an der University of Chicago von William Isaac Thomas und Florian Znaniecki im Rahmen einer Studie über polnische Einwanderer erprobt (siehe: Thomas/ Znaniecki 1927). Wie einige Jahre später die Autoren der Marienthalstudie begaben sich auch Thomas und Znaniecki - was für die damalige soziologische Forschung schlichtweg außergewöhnlich war – als Forscher direkt in ihr Untersuchungsmilieu.90 Zwar wurden in ihrem Forschungsprojekt Daten nicht aktiv in Form von Beobachtungen oder auf der Grundlage von Interviewerhebungen erzeugt, dennoch ist ihre Untersuchung auf Grund einer umfangreichen Sammlung und Analyse von empirischen Datenmaterialien in Form von Tagebuchaufzeichnungen, Familienbriefen, persönlichen wie auch behördlichen Dokumenten sowie durch ihren direkten Einfluss auf die ‚Chicago School of Sociology’ und dem mit ihr entstandenen Symbolischen Interaktionismus für die empirische Sozialforschung von epochaler Bedeutung.91 Ein besonderer Stellenwert im Rahmen jugendkultureller Forschungen kommt der ‚Chicago School’ zu, zu deren geistigen Wegbereitern auch William I. Thomas und Florian Znaniecki gezählt werden können.92 Die aus den 89 Diese Ergebnisse waren vor allem aus politischer Sicht sehr brisant. Wie Sabine Andresen gezeigt hat, widersprach die Studie „der politischen Hoffnung, daß bei einer Verschärfung der sozialen Lage der Wille zum Klassenkampf wachsen würde. Das Verhalten der Arbeitslosen von Marienthal verwies eher in die entgegengesetzte Richtung“ (Andresen 2002, S.IX). 90 Die empirische Forschungsleistung von Thomas und Znaniecki ist vor allem in ihren Aufenthalten in Polen und später dann in Chicago zu sehen. Auf seinen insgesamt acht Europareisen hat Thomas die materiale Grundlage für seine interkulturell vergleichenden Forschungen gesammelt, deren Ergebnisse er zwischen 1918 und 1920 in Zusammenarbeit mir Znaniecki in fünf Bänden veröffentlichte (vgl. hierzu auch: Fischer-Rosenthal 1991). 91 Insbesondere das Thomas-Theorem, die sog. ‚Definition der Situation’ kann als Grundlage des Symbolischen Interaktionismus verstanden werden. Das Thomas-Theorem: „If men define situations as real, they are real in their consequences“ (Thomas/Thomas 1928, S.572), besagt in einer Übersetzung Hubert Knoblauchs: „Wenn Menschen eine Situation als wirklich ansehen, dann werden sie so handeln, als sei sie real, und insofern kommt es zu realen Konsequenzen einer möglicherweise objektiv nicht gegebenen Tatsache“ (Knoblauch 2005, S.138). 92 Die Bezeichnung ‚Chicago School’ wurde nicht durch deren Mitglieder geprägt, sondern erstmals 1930 in Luther L. Bernards Buch ‚Schools of Sociology’ erwähnt, in dem er nach Kriterien sucht,
Empirische Bearbeitung
93
Mitgliedern des Chicagoer Department of Sociology and Anthropology hervorgegangene ‚Chicago School’ zeichnet sich vor allem in ihrer Frühphase durch eine enge Verknüpfung von Theoriebildung und empirischer Datengewinnung aus. Der auf das Thomas-Theorem rekurrierende Symbolische Interaktionismus betrachtet soziale Handlungen, vor allem in seiner Ausformung durch Herbert Blumer, als einen symbolisch vermittelten Interaktionprozess zwischen verschiedenen Akteuren, bei der die Akteure die soziale Ordnung der Gesellschaft durch ihre aufeinander treffenden (und bezogenen) Handlungs- und Deutungsmuster bestimmen und damit erst zur sozialen Realität erheben (vgl. Blumer 2004, S.322)93. Diese vor allem durch Blumer geprägte Ausfassung, dass gesellschaftliche Wirklichkeit das Produkt aufeinanderbezogener Handlungsund Deutungsmuster ist, bildete die Grundlage für die empirischen Forschungsaktivitäten der ‚Chicago School’, in denen ethnographische Beobachtungsverfahren erstmalig auf Jugendliche und deren Alltagskulturen angewandt wurden. Neben den bekannten stadtsoziologischen Arbeiten von Robert E. Park über die Organisation des (groß)städtischen Lebens (vgl. Park 1967) war es vor allem William F. Whyte, der in seiner klassischen Studie über die so genannte ‚Street Corner Society’ den Alltag einer italienischen Jugendbande, der ‚Norton Street Gang’, beschrieben hat und mit dieser für die Soziologie bahnbrechenden Studie den Grundstein einer ethnographischen Jugendforschung gelegt hat. Im Rahmen einer mehrjährigen Teilnehmenden Beobachtung hat Whyte an den Aktivitäten und dem Alltaggeschehen zweier Gruppen von Migrationsjugendlichen in einem sozialen Brennpunkt, dem Bostoner ‚North End’, teilgenommen und dabei deren - für ein soziales Milieus konstitutiven - Gruppenbildungs- und Distinktionsprozesse beschrieben. Dabei gelang es Whyte zu zeigen, dass Jugendliche oder junge Männer, die sozialen Randgruppen angehörig sind, über ein ausdifferenziertes Wert- und Normensystem verfügen sowie darüber hinaus auf kulturelle Codes zurückgreifen, mittels derer sie die Zugehörigkeit zu ihrer eigenen Gruppe demonstrieren und sich von Mitgliedern anderer sozialer Herkunftsmilieus und Gruppen abgrenzen (vgl. Whyte 1996, S.99ff.)94. welche erfüllt sein müssen, um von einer wissenschaftlichen ‚Schule’ sprechen zu können (hierzu: Christmann 2007, S.21f.). 93 Dabei geht Blumer von folgenden drei Prämissen aus: „Die erste Prämisse besagt, daß Menschen ‚Dingen’ gegenüber auf der Grundlage derer Bedeutung handeln, die diese Dinge für sie besitzen. [...] Die zweite Prämisse besagt, daß die Bedeutung solcher Dinge aus der sozialen Interaktion, die man mit seinen Mitmenschen eingeht, entsteht. Die dritte Prämisse besagt, daß diese Bedeutung in einem interpretativen Prozeß, den die Person in ihrer Auseinandersetzung mit den ihr begegnenden Dingen benutzt, gehandhabt und geändert wird“ (Ebd.). 94 Neben der Gruppe der ‚Corner Boys’ hat Whyte in seiner Studie eine weitere Gruppe, die der ‚Collage Boys’ beschrieben, die sich auf Grund ihrer besseren sozialen Herkunft und ihrer Bildungsambitionen von der Gruppe der ‚Corner Boys’ unterscheidet (siehe: Ebd., S.4).
94
Empirische Bearbeitung
Der Schwerpunkt dieser und der in der Folge im Umfeld der ‚Chicago School’ entstandenen Forschungsarbeiten lag auf den Auswirkungen des sozialen Wandels auf das Verhalten großstädtischer Jugendlicher und dem damit verbundenen Entstehen von jugendkulturellen Milieus in ihren verschiedensten Ausformungen.95 Dabei wurden von den Vertretern der ‚Chicago School’ insbesondere soziale Randgruppen und deren Problemlagen in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen gestellt (z.B.: Thrasher 1927; Wirth 1966; Shaw/McKay 1969). Aus heutiger Sicht zeichnen sich die Arbeiten der ‚Chicago School’, neben ihrem starken Interesse an delinquenten und abweichenden Verhaltensmustern (hierzu: Groenemeyer 1999, S.30ff.), vor allem durch ihre ethnographische Herangehensweise aus, die es erlaubt, die Referenzen und Handlungsmotive von Jugendlichen, Wohnungslosen, Migranten und anderen großstädtischen Randgruppen aus deren Perspektive zu erfassen und zu verstehen. Die Übernahme einer fremden Perspektive ist für den ethnographisch arbeitenden Forscher nicht voraussetzungslos und birgt besondere Anforderungen in sich. So ist es, einer Beschreibung Wilfried Ferchhoffs folgend, für den an Phänomenen der Jugend interessierten Forscher keine leichte Aufgabe, den „Blick von ‚innen’ einzunehmen [...], denn wenn man über ‚Jugend, Jugendkulturen und Jugendphänomene’ forscht, muß man in vielen Fällen eine kulturelle Differenz überschreiten. Dies erfordert eine methodische Haltung, wie sie bspw. dem Ethnologen vertraut ist: er weiß, daß er gerade die eigenen Maßstäbe seiner eigenen Kultur mitbringt und anlegt, aber er weiß auch, daß er diese zu kontrollieren hat. Somit wird er versuchen, die anderen Äußerungsformen und Inhalte der fremden Kultur nicht immer nur als Abweichung und Mangel zu begreifen, sondern sie als alltägliche Sachverhalte aus ihren Lebenszusammenhängen, quasi innerperspektivisch aus sich selbst heraus zu verstehen“ (Ferchhoff 2000, S.210). Vertrautheit vs. Distanz Ähnlich wie von Ferchhoff ist der Ansatz der Ethnographie als Forschungsperspektive im Kontext pädagogischer Forschung von Winfried Marotzki als ein 95
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich die soziale Situation in den USA bedingt durch Industrialisierung und Urbanisierung sowie in Folge zunehmender Migration rapide gewandelt. Chicago war im Rahmen der Industrialisierung durch Zuwanderung im Zeitraum zwischen 1880 und 1920 von einer ländlichen Kleinstadt zu einer Millionenstadt mit über drei Millionen Einwohnern angewachsen. Vor dem Hintergrund dieses Wandels und dessen sozialen Folgen sind die Arbeiten der Chicago School einzuordnen.
Empirische Bearbeitung
95
Akt der ständigen Balance zwischen Vertrautheit und Fremdheit gegenüber den Gepflogenheiten des Forschungsfeldes charakterisiert worden (vgl. Marotzki 1999, S.48). In Anlehnung an die Brechtsche Theorie des Verfremdungseffekts mittels derer der Zuschauer zur Vermeidung eines zu starken Involviertseins in die Bühnenhandlung des epischen Theaters künstlich auf Distanz gehalten und zu einer reflektierten Haltung gegenüber dem Geschehen gebracht werden soll sieht Marotzki in der Fremdheit des Forschers die „systematische Voraussetzung bzw. das Phänomen, auf das man zunächst notwendigerweise trifft“ (Ebd.). Indem der Forscher zunächst unmittelbar in die ihm fremd erscheinende Welt seines Untersuchungsgegenstandes eintaucht, um möglichst ein Teil von ihr zu werden, macht er sich nach und nach mit ihren Relevanzen und Selbstverständlichkeiten vertraut, um sich später jedoch wieder von diesen zu distanzieren. Im Gegensatz zu tatsächlichen Mitgliedern der fremden Welt ist der Forscher nur ein Mitglied auf Zeit, das spätestens zu Hause am Schreibtisch sich des Mantels der Ethnographie wieder entledigt, um das Erlebte in die Syntax seines wissenschaftlichen Bezugssystems zu transformieren.96 Es ist eben diese von Marotzki und Ferchhoff beschriebene Dialektik zwischen Fremdheit und Vertrautheit, die es dem Forscher ermöglichen soll, fremde Kulturen von innen her zu verstehen. Anders als etwa der klassische Ethnologe, dessen Aufgabe in der Exploration und Deskription fremder Kulturen liegt, sieht sich der Forscher im Bereich der Jugendhilfe und deren sozialen Praktiken mit Phänomenen der eigenen Kultur konfrontiert. Daher muss er, mit Ronald Hitzler gesprochen, „sozusagen mitten im modernen Alltag, jene ‚Fremde’ überhaupt erst einmal wieder entdecken bzw. sichtbar machen, die der ethnologische Ethnograph fast zwangsläufig existentiell erfährt, weil und indem seine alltäglichen Routinen ‚im Feld’ fremder Kulturen oft ziemlich brachial erschüttert werden“ (Hitzler 2000, S.4). Es ist daher der fremde Blick auf die eigene Kultur oder eben ‚die Befremdung der eigenen Kultur’, um eine Bezeichnung von Klaus Amann und Stefan Hirschauer zu gebrauchen, die im Fokus ethnographischer Jugendhilfeforschung liegt und die sich der Ethnograph der eigenen Kultur erst wieder bewusst werden muss (vgl. Amann/Hirschauer 1997).
96 Auch Ronald Hitzler beschreibt die Durchführung und Auswertung ethnographischer Forschungsstrategien „als paradoxe Einheit von existentieller Involviertheit bei der Exploration auf der einen und von analytischer Distanz bei der Interpretation auf der anderen Seite“ (Hitzler 2000, S.5).
96
Empirische Bearbeitung
Rekonstruktion ‚kleiner sozialer Lebenswelten’ Fasst man das bisher Gesagte zusammen, so ließe sich ethnographische Forschung in Fortführung des Forschungsgedankens der ‚Chicago School’ als die Erkundung und Rekonstruktion fremder Lebenswelten bezeichnen, die dabei auf gesellschaftliche Phänomene der eigenen Kultur bezogen ist. Dieser Auffassung liegt eine Vorstellung von Gesellschaft zu Grunde, in der die eigene Kultur in eine Vielzahl von Teilkulturen oder mit Alfred Schütz gesprochen, in „mannigfaltige Wirklichkeiten“ (Schütz 1971, S.237) zerfällt. Mit dem Übergang zur modernen Gesellschaft hat sich ein grundlegender Wandel im Verhältnis von Individuum und Gesellschaft vollzogen, während dessen die Menschen zunehmend aus traditionellen Bindungen und sozialen Gewissheiten freigesetzt wurden (vgl. Beck 1986). Dieser neue, als Individualisierung bezeichnete Vergesellschaftungsmodus führt dazu, dass Menschen in modernen Gesellschaften für die (Aus)Gestaltung ihres Lebens zunehmend selbst verantwortlich (gemacht) sind und dabei immer weniger auf verbindliche (traditionell), vorgegebene Sinnangebote zurückgreifen können. „Sie müssen ihr Leben sozusagen“, wie es Anne Honer treffend formuliert hat, „als ‚Collage’ aus Partizipationen an verschiedenen ‚single purpose communities’ gestalten, in denen oft völlig heterogene Relevanzsysteme ‚gelten’, von denen jedes lediglich einen begrenzten Ausschnitt ihrer Erfahrungen betrifft“ (Honer 1993, S.26). Aus diesem Grund spricht Honer hier von ‚kleinen sozialen Lebenswelten’, aus denen sich die patchworkartige Lebenswelt des modernen Menschen zusammensetzt.97 Dabei zielt das Konzept der ‚kleinen sozialen Lebenswelten’ nicht auf ein für sich individualisiert stehendes, egologisch geschlossenes ‚einsames Ich’ (Schütz 1974), sondern meint viel mehr den institutionalisierten Rahmen von intersubjektiv geteilten Sinn- und Interessensgemeinschaften zwischen verschiedenen Menschen (vgl. Honer 1993, S.29). Eine Ethnographie der eigenen Kultur muss sich daher zwangsläufig auf die Erkundung eben dieser aparten ‚kleinen sozialen Lebenswelten’ beziehen und ist im deutschen Sprachraum folgerichtig als ‚lebensweltliche-’ oder neuerdings 97
Ronald Hitzler und Thomas S. Eberle definieren den Begriff der ‚kleinen sozialen Lebenswelt’ in Anlehnung an Anne Honer als „ein in sich strukturiertes Fragment der Lebenswelt, innerhalb dessen Erfassung in Relation zu einem speziellen, verbindlich bereitgestellten intersubjektiven Wissensvorrat statthaben. Eine kleine soziale Lebenswelt ist das Korrelat des subjektiven Erlebens der Wirklichkeit in einer Teil- bzw. Teilzeitkultur. ‚Klein’ ist eine solche Welt also nicht etwa deshalb, weil sie grundsätzlich nur kleine Räume beträfe oder nur aus wenigen Mitgliedern bestünde. Als ‚klein’ bezeichnet wird eine kleine soziale Lebenswelt vielmehr deshalb, weil in ihr die Komplexität möglicher Relevanzen reduziert ist auf ein bestimmtes Relevanzsystem. ‚Sozial’ wird eine kleine soziale Lebenswelt deshalb genannt, weil dieses Relevanzsystem intersubjektiv verbindlich ist für gelingende Partizipationen.“ (Hitzler/Eberle 2000, S.116)
Empirische Bearbeitung
97
auch als ‚lebensweltanalytische Ethnographie’ bezeichnet worden. Der Ansatz einer ‚lebensweltanalytischen Ethnographie’ ist in der Soziologie vor allem von Anne Honer und Ronald Hitzler verfolgt worden (Vgl. Honer 1993; Hitzler/ Honer 1991). Beide Autoren haben seit Mitte der 1980er Jahre in verschiedenen Studien die ‚kleinen sozialen Lebenswelten’ von u.a. Heimwerkern, Bodybuildern, Algophilen und später auch von Jugendlichen und deren vergemeinschaftenden Szenen beschrieben (siehe: Honer 1987; 1991; 1993; Hitzler 1994; Hitzler/Bucher/Niederbacher 2001). Das zentrale Erkenntnisinteresse dieser lebensweltlich verstandenen Ethnographie zielt auf die sozialwissenschaftliche Rekonstruktion des subjektiv gemeinten Sinns von Akteuren im Hinblick auf deren Zugehörigkeit zu sozialen Teil(zeit)gemeinschaften. Dabei bezeichnet lebensweltliche Ethnographie, Anne Honer folgend, „den Versuch, durch eine Verbindung ethnographischer und phänomenologischer Methoden, praktisch also insbesondere im Rekurs auf beobachtende Teilnahme und mehrphasige Intensivinterviews, Wirklichkeiten von Menschen […] kontrolliert zu rekonstruieren. D.h., theoretisch geht es darum, die Welt, wie sie unter ‚typischen’ Perspektiven erscheint, zu verstehen“ (Honer 1994, S.85). Für das in dieser Untersuchung dargelegte Forschungsvorhaben, Jugendhilfeprozesse aus der Perspektive wohnungsloser Jugendlicher zu beschreiben, bedeutet eine derartige Haltung, einen direkten Zugang zu den Alltagspraktiken und –handlungen dieser Jugendlichen im Rahmen sozialpädagogischer Aktivitäten zu finden. Folgt man Barbara Friebertshäuser, so ist ethnographische Feldforschung im Kontext sozialpädagogischer Fragestellungen auf „eine räumlich und sozial abgegrenzte Untersuchungseinheit“ (Friebertshäuser 1997, S.504) zu fokussieren. Aus diesem Grund wurde die hier praktizierte Ethnographie vornehmlich auf den Bereich der Straßensozialarbeit gerichtet, bei der die Jugendlichen in Begleitung von Streetworkern an ihren Treffpunkten aufgesucht wurden. Durch diesen Zugang konnte sowohl einerseits eine Teilnahme an sozialpädagogischen Situationen wie auch an alltäglichen Freizeitaktivitäten der Jugendlichen an ihren Treffpunkten eröffnet werden. Zwar wäre es wünschenswert gewesen, diese Jugendlichen über die Streetwork hinaus während ihres gesamten Alltags zu begleiten, jedoch wurde aus forschungspragmatischen Erwägungen die Beobachtung auf die Teilnahme bei der Straßensozialarbeit sowie des Weiteren auf Beratungsgespräche im Büro der Streetworker beschränkt. Im Unterschied zur Forschungsperspektive der Jugendforschung bleibt ethnographische Forschung im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe damit im Wesentlichen auf die Strukturelemente ihres Handlungsfeldes beschränkt. Dabei kann ihr ethnographisches Erkenntnisinteresse neben einer ‚dichten Beschreibung’ (Geertz 1983) der Bedeutungen, die sozialpädagogische Praxen für
98
Empirische Bearbeitung
ihre Adressatinnen und Adressaten in Hinblick auf deren Alltag haben, in der Rekonstruktion der Bewältigungsstrategien von gesellschaftlichen Armuts- und Ausgrenzungserfahrungen zu sehen sein. „Durch den ‚ethnographisch Fremden Blick’ (Amann/Hirschauer 1997) auf die alltägliche sozialpädagogische Praxis können“, wie es Chantal Munsch in ihrer Gemeinwesenstudie über bürgergesellschaftliches Engagement aufzeigt hat, „die Konstruktions- und Ausgrenzungsprozesse, denen diese Gruppen [Junkies, Obdachlose, Straßenkinder, etc. FM] ausgesetzt sind, in den Blick geraten und nachvollzogen werden.“ (Munsch 2005, S.15).98 Gerade im Hinblick auf Armut und Ausgrenzung erlaubt die Einnahme einer ethnographischen Perspektive, gesamtgesellschaftliche Exklusionsprozesse und ihre Auswirkung auf die sozialpädagogische Praxis vor dem Hintergrund individueller Bewältigungsversuche sichtbar zu machen und aus der Sichtweise derer zu beschreiben, die von ihnen auf Grund ihrer sozialen Lage betroffen sind. 4.1.2 Teilnehmende Beobachtung Wurde Ethnographie zuvor als eine theoretische Reflexionshaltung charakterisiert, so bedarf sie in ihrer Ausführung des Einsatzes von Methoden in Hinblick auf die Erzeugung von Daten. Im Rahmen ethnographischer Feldstudien werden dabei in aller Regel methodenplurale Forschungsstrategien entwickelt, in denen verschiedene Erhebungsverfahren, wie etwa Beobachtung, Interview sowie Verfahren der Dokumentenanalyse, miteinander kombiniert werden (vgl. Honer 1993, S.58). Kennzeichnend dabei ist, dass die Auswahl der Forschungsmethoden an den Gegebenheiten des jeweiligen Forschungsfeldes sowie an der zu Grunde liegenden Forschungsfrage auszurichten ist. In der vorliegenden Untersuchung wurde sich im Wesentlichen auf eine Kombination von Beobachtung und Interviewerhebung beschränkt. Auf Grund ihrer für das Forschungsvorhaben geringen Relevanz konnten hingegen Formen der Dokumentenanalyse, wie etwa die Auswertung von Akten oder die Sekundäranalyse ‚interner Medien’, weitgehend vernachlässigt werden.99 98 Im Gegensatz zu Chantal Munsch, die im Rahmen einer Aktionsforschung den normativen Standpunkt einer ‚kritische Ethnographie’, mit dem Ziel gesellschaftliche Veränderung zu involvieren, vertritt, verortet sich der hier vertretene Ansatz auf einer rein deskriptiven Ebene (vgl. Ebd., S.16f). 99 Auf Grund der Adressatenorientierung wurde von einer systematischen Analyse der von den Streetworkern geführten Dokumentationen abgesehen. Auch verfügten wohnungslose Jugendliche über keine eigenen ‚internen Medien’ (vgl. Hitzler/Bucher/Niederbacher 2001, S.36), welche für die Gruppenkonstitution und Kommunikation dieser Jugendlichen untereinander von lokaler oder überregionaler Bedeutung sind. Das vom Karuna Zeitdruck-Verlag herausgegebene gleichnamige Online-Magazin ‚Zeitdruck’ ist ein sozialpädagogisches Zeitungsprojekt in Berlin, in dem wohnungs-
Empirische Bearbeitung
99
Das klassische Element ethnographischer Feldstudien ist nach wie vor die Beobachtung. Ronald Hitzler versteht die Beobachtung „als das ethnographische Basisverhalten schlechthin. Sie dient dazu, Sinneseindrücke zu gewinnen, Erfahrungen zu machen und Phänomene zu registrieren – nach dem Prinzip ‚Nichts ist apriori unwichtig, um das Feld kennenzulernen“ (Hitzler 2000, S.6). Diesem Verständnis folgend, einen möglichst unvoreingenommenen Zugang zum Forschungsfeld zu finden, wurden Beobachtungsverfahren bereits im Vorfeld der eigentlichen Untersuchung praktiziert. So wurden im Frühjahr und Sommer 2005 Nicht Teilnehmende Beobachtungen im Bereich des Kölner Hauptbahnhofes und am Berliner Breitscheidplatz durchgeführt. Im eigentlichen Vorfeld der Ethnographie, die von Mitte Mai bis Ende Oktober 2006 in Berlin durchgeführt wurde, war die regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen der Streetworker ab August 2005 eine wichtige Voraussetzung für das Kennenlernen des Untersuchungsfeldes. Zwar wurden zu diesem Zeitpunkt weder die Teamsitzungen noch die Nicht Teilnehmenden Beobachtungen systematisch protokolliert, jedoch flossen die hier wahrgenommenen Eindrücke unmittelbar in die Planung und Ausarbeitung des Forschungsprojektes einge.100 Alltägliche und wissenschaftliche Beobachtung Jemanden oder irgendetwas zu beobachten ist eine der alltäglichsten Verhaltensweisen, die von uns tagtäglich praktiziert werden. Wir alle beobachten dabei ständig bewusst oder unbewusst andere Menschen und Dinge. Was jedoch diese Form der alltäglichen Wahrnehmung, die Einstellung des ‚Mannes auf der Straße’ (vgl. Schütz 1972)101, von der Beobachtung als Forschungsmethode unterscheidet, ist ihre fehlende methodisch kontrollierte Haltung gegenüber dem
lose Jugendliche als Redakteure tätig sind. Jedoch dient Zeitdruck, wie auch andere Wohnungslosenzeitungen, wie etwa Straßenfeger oder Motz, nicht der internen Kommunikation. 100 Diese Vorgehensweise entspricht im Wesentlichen dem Grundgedanken der ‚Grounded Theory’, nach dem Phasen der Datenerhebung und Theoriebildung prozesshaft miteinander zirkuliert werden (vgl. Strauss 1991). 101 Aus wissenssoziologischer Sicht unterscheidet Alfred Schütz zwischen drei verschiedenen Wissenstypen. Neben dem des ‚Mannes auf der Straße’ sind dies der ‚gut informierte Bürger’ sowie der ‚Experte’. Als Unterscheidungskriterium führt Schütz die unterschiedliche „Bereitschaft, Dinge als fraglos gegeben anzunehmen“ (Schütz 1972, S.89) an. Während sich der ‚Mann auf der Straße’ „naiv in seinen eigenen wesentlichen Relevanzen und in denen seiner in-group“ (ebd.) bewegt, verfügt der ‚Experte’ in einem eng begrenzten Gebiet (mit auferlegten Relevanzen) über genaue Kenntnisse.
100
Empirische Bearbeitung
Geschehen.102 Zwar kommt es bereits in der alltäglichen Wahrnehmung und den daran anschließenden Verhaltensäußerungen zu differenzierten, gut taktierten und mikropolitisch wohl überlegten Beobachtungen, worauf bereits Norbert Elias, im Hinblick auf das Entstehen der höfisch-aristokratischen Gesellschaft der frühen Neuzeit in Frankreich hingewiesen hat (vgl. Elias 1983).103 Jedoch zeichnen sich wissenschaftliche Verfahren der Beobachtung gegenüber alltäglichen Beobachtungen vor allem durch den Umstand aus, dass sie nicht primär auf die eigene Orientierung im sozialen Umfeld zielen, sondern demgegenüber die Rekonstruktion (fremder) sozialer Wirklichkeiten zum Ziel haben (vgl. Gehrau 2002, S.21). Aus diesem Grund lassen sich wissenschaftliche Beobachtungen und die mit ihr verbundenen Reflexionen auch als Beobachtungen zweiter Ordnung charakterisieren. Folgt man diesem Unterscheidungskriterium, so liegt die Zielsetzung von wissenschaftlichen Beobachtungsstudien demnach in der systematischen Erfassung von fremden Alltagswirklichkeiten in Bezug zu ihren sozialen Kontexten. Bei der Durchführung derartiger Forschungsarbeiten ist es deshalb nicht nur wichtig ‚das Feld kennenzulernen’, sondern darüber hinaus zugleich auch als teilnehmender Akteur an dessen Geschehen aktiv teilzuhaben. Daher ist immer dann von einer Teilnehmenden Beobachtung zu sprechen, wenn der Beobachter selbst Teil des zu beobachtenden Geschehens (geworden) ist und seine Beobachtungen nicht als Außenstehender macht oder sich diese von anderen Personen mitteilen lässt.104 Die Methode der Teilnehmenden Beobachtung wurde bereits in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vom polnischen Anthropologen Bronislaw Malinowski angewandt. Malinowski, der nach Ausbruch des ersten Weltkrieges auf Grund seiner österreichischen Staatsbürgerschaft nicht in seine Heimatland zurückkehren konnte, verbrachte die Zeit seines erzwungenen Exils auf den Trobriandinseln, einer Inselgruppe nord-östlich von Neuguinea, wo er sich über mehrere Jahre intensiven Feldstudien widmete, bei denen er am Alltagsge102
Schütz bezieht sich in seiner Lebenswelkonzeption auf Husserls Konzept der ‚Welt der natürlichen Einstellung’ und meint damit die Orientierung des Alltagsmenschen (des Mannes auf der Straße’), in der wir uns in jedem Augenblick unseres alltäglichen Lebens befinden, und zwar so, „wie sie sich und in unseren alltäglichen Erfahrungen darbietet“ (Gurwitsch 1971, S.XV). 103 In seinem Buch über die ‚höfische Gesellschaft’ beschreibt Elias den soziogenetischen Effekt einer differenzierten Beobachtungsgabe im Hinblick auf die Organisationskultur des höfischen Lebens. Die Fähigkeit, sich selbst und andere im Kontext lokaler Machtbalancen zu beobachten, ist in der Zivilisationstheorie Elias an die Stelle ungezügelter Affektäußerungen und gewalttätiger Auseinandersetzungen getreten. 104 Ferner gibt es Ansätze, in denen der Beobachter nicht zum Teil des zu beobachtenden Feldes wird. Hierzu zählen insbesondere die Beobachtungsstudien von Ervin Goffmann (vgl. Goffmann 1972). Demgegenüber plädiert Ronald Hitzler für eine ‚Beobachtende Teilnahme’, die die existentielle Involviertheit des Forschers als Teilnehmer betont (vgl. Hitzler 1999).
Empirische Bearbeitung
101
schehen der Eingeborenen teilnahm (vgl. Malinowski 1984). „Was die anthropologische Feldforschung betrifft“, so fordert er in seiner klassischen Schilderung der Teilnehmenden Beobachtung, „so verlangen wir offensichtlich eine neue Methode Beweismaterialien zu sammeln. Der Anthropologe muß seine bequeme Position im Liegestuhl auf der Veranda aufgeben [...], wo er, mit Bleistift und Notizblock und manchmal mit einem Whisky-Soda bewaffnet, gewöhnt war, Berichte von Informanten zu sammeln, Geschichten niederzuschreiben und viele Seiten Papier mit Texten der Primitiven zu füllen. Er muß [stattdessen; F.M.] hinaus in die Dörfer gehen und den Eingeborenen bei der Arbeit [...] zusehen [...]. Die Information muß ihm, gewürzt mit eigenen Beobachtungen über das Leben des Primitiven zukommen [...]“ (Malinowski 1973, S.128f.). Das, was Malinowski hier beschreibt, die unmittelbare physische Teilnahme am Alltagsgeschehen der Eingeborenen in Verbindung mit einer möglichst ‚vollkommenen Beobachtung’, macht bis heute den Kerngedanken Teilnehmender Beobachtung aus. Der Forscher wird geradezu dazu aufgefordert, sich aus seinem Liegstuhl, respektive Schreibtisch, zu erheben und sich teilnehmend in das Untersuchungsfeld der Beforschten zu begeben, um sich, einer Bemerkung Robert E. Parks folgend, mit realer Forschung die Hände schmutzig zu machen (vgl. Legewie 1991, S.189). Im Rahmen einer lebensweltlichen Ethnographie impliziert die Technik der Teilnehmenden Beobachtung, in Anlehnung an Malinowski, die aktive Teilnahme des Forschers am (Alltags-)Geschehen seines Untersuchungsfeldes und umschließt die unmittelbare leibliche Interaktion zwischen Forscher und Beforschten. Niemand hat diese Verfahren treffender beschrieben als Erving Goffman: „Daten zu erheben, indem man sich selbst, seinen eigenen Körper, seine eigene Persönlichkeit und seine eigene soziale Situation den unvorhersehbaren Einflüssen aussetzt, die sich ergeben, wenn man sich unter eine Reihe von Leuten begibt, ihre Kreise betritt, in denen sie auf ihre soziale Lage, ihre Arbeitssituation, ihre ethische Stellung oder was auch immer reagieren. Daß man also in ihrer Nähe ist, während sie auf das reagieren, was das Leben ihnen zumutet. Meiner Meinung ist es natürlich nicht damit getan, nur zuzuhören, was sie sagen; man muß auch auf ihre kleinen Stöhner und Seufzer achten, während sie ihr Leben meistern. Diesem Zweck dient in meinem Augen die Standardtechnik, sich möglichst authentisch ihren Lebensumständen auszusetzen [...]. Dadurch wird der Körper auf das Feld ‚eingestimmt’, und mit solch ‚eingestimmten’ Körper und dem Recht, ihnen räumlich nahe zu sein [...], sind Sie in der Lage, die gestischen, visuellen oder körperlichen Reaktionen auf das festzuhalten, was um sie herum vor sich geht. Und weil Sie im selben Schlamassel wie die anderen stecken, werden Sie auch einfühlsam genug sein, das zu erspüren, worauf sie
102
Empirische Bearbeitung
reagieren. Das ist in meinen Augen das Herzstück der Beobachtung“ (Goffman 1996, S.263). Teilnehmende Beobachtungen dieser Art sind mittlerweile zu einer Standardtechnik innerhalb der empirischen Sozialforschung avanciert. Auch im Bereich der Jugendhilfeforschung werden derartige Beobachtungsverfahren überall dort angewandt, wo es auf Grund von Forschungsfragen oder den Gegebenheiten des Untersuchungsfeldes zu Erhebungen kommt, bei denen das zu beobachtende Geschehen nicht unmittelbar erfragt werden kann. So ist der teilnehmend beobachtende Forscher, etwa im Gegensatz zum Interviewer, dazu in der Lage, auch die von Goffman beschriebenen gestischen, visuellen und körperlichen Reaktionen in vivo zu erfassen, die dem Interviewer auf Grund ihrer Nichtkommunizierbarkeit verschlossen bleiben oder die den Befragten in ihrer Selbstwahrnehmung häufig nicht bewusst sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zugang über Beobachtungsverfahren im Rahmen ethnographischer Jugendhilfeforschung all jene Kontexte umfasst, in denen Verhaltensäußerungen für den Beobachter unmittelbar erfahrbar werden. Der zu beobachtende Kontext ist dabei auf das Interaktionsgeschehen innerhalb eines fokussierten sozialpädagogischen Settings gerichtet. Feldzugang und Datenerhebung Teilnehmende Beobachtung im Rahmen adressatenbezogener Forschung mit wohnungslosen Jugendlichen bedeutet demnach also nicht nur, Kontakt zu diesen Jugendlichen an ihren Treffpunkten und Aufenthaltsorten zu finden, sondern darüber hinaus die Beobachtung auf diejenigen Situationen zu richten, in denen diese Jugendlichen in Interaktion zu sozialpädagogischen Institutionen stehen. Nach diesen einleitend-allgemeinen Überlegungen soll nun in diesem Abschnitt der Forschungsprozess und die Erhebung ethnographischer Daten im Rahmen der empirischen Untersuchung näher erläutert werden. Folgt man den Grundgedanken gegenstandsbezogener Theoriebildung, so zeichnen sich empirische Forschungsprojekte durch eine innere Verschränkung von Datenerhebung und -auswertung aus (vgl. Strauss 1991). Demzufolge kann die Teilnehmende Beobachtung hier als eine felderschließende Erhebungsmethode charakterisiert werden, die einen ersten Zugang zum Forschungsfeld, getreu der Geertzschen Devise ,,What the hell is going on here?“, eröffnen soll (vgl. Hirschauer/Amann 1997, S.20). Die Wahl auf den Erhebungsstandort Berlin fiel dabei vornehmlich auf Grund der Tatsache, dass der kooperierende Träger Off Road Kids an dieser
Empirische Bearbeitung
103
Stelle bereits seit 1997 professionelle Straßensozialarbeit betreibt.105 Daher konnte davon ausgegangen werden, dass einerseits auf bestehende Kontakte zu den sich auf der Straße aufhaltenden Jugendlichen zurückgegriffen werden konnte und dass des Weiteren einige dieser Jugendlichen schon über einen längeren Zeitraum die Hilfe der Sozialarbeiter in Anspruch nahmen. Zudem hat eine Hospitation im Oktober 2005 gezeigt, dass die Straßensozialarbeiter im Feld von ihren Adressaten akzeptiert wurden, was für einen späteren ethnographischen Zugang von ungeheurer Wichtigkeit war, da der Feldzugang über die Vermittelung der Straßensozialarbeiter erfolgen sollte. Von den institutionellen Rahmenbedingungen abgesehen, bot die Stadt Berlin eine große Vielfalt an unterschiedlichen jugendkulturellen Lebensformen mit einigen überregionalen Szenetreffpunkten, wie etwa dem Bahnhof Zoo und dem Breitscheid- im Westteil sowie dem Alexanderplatz im Ostteil der Stadt, an denen Marginalisierungs- und Ausgrenzungsprozesse besonders sichtbar wurden (vgl. Knecht 1999; Thomas 2005). Der Beginn des Forschungsaufenthaltes in Berlin erfolgte im Mai 2006 und erstreckte sich über einen Zeitraum von insgesamt fünf Monaten bis einschließlich Oktober 2006. Während dieser Zeit habe ich mich für einige Tage innerhalb der Woche in der Einrichtung von Off Road Kids aufgehalten und konnte die Sozialarbeiter bei der Streetwork begleiten. Zu diesem Zeitpunkt bestand das Berliner Team von Off Road Kids aus insgesamt vier hauptamtlichen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, die über ein Büro in unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes verfügten, das tagsüber stark von Jugendlichen besucht wurde, die sich dort unter anderem zu Beratungsgesprächen mit den Sozialarbeitern trafen. Der Aufenthalt im Büro bot mir so die Gelegenheit, Einblick in die Arbeitsprozesse der Sozialarbeiter, vor allem in Hinblick auf ihre Arbeit und die Interaktion mit ihren ‚Klienten’106, zu gewinnen, sowie an den wöchentlichen Teamsitzungen teilzunehmen, in denen über die Fallarbeit mit den einzelnen Jugendlichen berichtet wurde.107 Der Schwerpunkt der eigentlichen Ethnographie lag aber auf dem Gebiet der Straßensozialarbeit, an der ich während dieser Zeit zwei bis drei Mal pro Woche beobachtend teilnahm. Der Tagesablauf der Streetworker beinhaltete eine tägliche Streetworkzeit zwischen zwei und fünf
105
An den anderen möglichen Untersuchungsstandorten Dortmund, Hamburg und Köln wird Straßensozialarbeit von Off Road Kids erst seit August 2005 betrieben. 106 Die Jugendlichen wurden von den Sozialarbeitern in Gesprächen sowie auch in deren interner Dokumentation in der Regel als Klienten bezeichnet. 107 Die Arbeitsabläufe im Büro wurden nicht systematisch protokolliert. Jedoch konnte während dieser Zeit an drei Beratungsgesprächen mit Jugendlichen teilgenommen werden, worüber im Anschluss Beobachtungsprotokolle angefertigt wurden.
104
Empirische Bearbeitung
Stunden108, bei der die Sozialarbeiter, in möglichst paritätisch besetzten Zweierteams, die Jugendlichen an ihren Szenetreffpunkten aufsuchten und diese dort ansprachen. Der Kontakt zu den Jugendlichen erfolgte damit durch - oder genauer gesagt über - die Begleitung der Sozialarbeiter, die auf Grund ihrer Arbeit an den Treffpunkten Alexanderplatz und Bahnhof Zoo über vielfältige Kontakte innerhalb der Szene verfügten. Die eingenommene Feldrolle lässt sich dabei am ehesten als die eines ‚Quasi-Streetworkers’ beschreiben. Indem ich den Jugendlichen ‚als ein Arbeitskollege aus Dortmund vorgestellt wurde, der sich für einige Zeit in Berlin aufhalte’109, wurde ich als den Streetworkern bzw. deren Organisation zugehörig assoziiert, ohne dabei unter Handlungsdruck zu geraten, mich ‚pädagogisch’, das heißt, wie ein Streetworker, verhalten zu müssen. Diese oder ähnliche Erklärungen über meine Rolle bei Off Road Kids110 erübrigten sich nach kurzer Zeit von selbst, da der Sozialraum Straße von seiner Struktur her ‚Fremden’ bzw. ‚Neuankömmlingen’ gegenüber aufgeschlossen ist und die bloße Begleitung der Streetworker, bzw. meine Zuordnung zu diesen, meinen Aufenthalt für die Dauer der Straßensozialarbeit an den Treffpunkten legitimierte. Zugute kamen dabei auch die wechselnden Teamkonstellationen, in denen die Streetworker für gewöhnlich auf die Straße gingen. Da meine Forschungsaufenthalte in Berlin in der Regel auf drei bis vier Wochentage beschränkt waren, entsprach dies dem ungefähren Arbeitsrhythmus eines Streetworkers. Zu Beginn der Ethnographie wurde auf eine Fokussierung des Beobachtungsspektrums bewusst verzichtet. Entsprechend der Hitzlerschen Devise, ‚nichts apriori ist unwichtig, das Feld kennen zu lernen’, war die Beobachtung zunächst sowohl auf das soziale Geschehen an den Treffpunkten, als auch auf die räumliche Beschaffenheit dieser Treffpunkte selbst gerichtet. So unterschieden sich beispielsweise die räumlichen Gegebenheiten – sowie auch deren soziale Nutzung - eines U-Bahnbereichs sehr stark von den Beschaffenheiten und Nutzungsmöglichkeiten eines Freigeländes. Vor allem an öffentlichen Plätzen, wie etwa dem Völkerfreundschaftsbrunnen oder der Weltzeituhr am Alexander108
Montags bis Donnerstags zwei Stunden, Freitags vier Stunden sowie am Wochenende fünf Stunden. 109 Da die Organisation Off Road Kids neben Berlin über weitere Streetwork-Niederlassungen in Dortmund, Hamburg und Köln verfügt, war es den Jugendlichen bereits vertraut, dass die Streetworker gelegentlich von ihnen unbekannten Mitarbeitern anderer Standorte begleitet wurden. 110 Ich wurde von den Sozialarbeitern im Allgemeinen als wissenschaftlicher Mitarbeiter vorgestellt, der Statistiken auswerte und/oder an einer Doktorarbeit über ‚Jugendliche auf der Straße’ schreibe. Dabei kann ich die Feststellung von Stefan Thomas bestätigen, der in seiner Studie vermerkt: „Dagegen haben sich die jungen Menschen nicht für die thematischen Details meiner Forschung interessiert“ (vgl. Thomas 2005, S.34). Zwar würde ich nicht von einem generellen Desinteresse sprechen, denn eher von einer Skepsis darüber, ‚was man den überhaupt über Menschen auf der Straße und deren Sozialarbeiter forschen kann?’.
Empirische Bearbeitung
105
platz, hielten sich oftmals Gruppen von einer Größenordnung bis zu 25 Personen auf, während sich hingegen der Aufenthalt in privatisierten Bereichen, wie etwa dem angrenzenden Bahnhofsgelände oder dem U-Bahnbereich unterhalb des Alexanderplatzes, auf Einzelpersonen oder kleine Gruppen beschränkte.111 Diese sehr unterschiedlichen Feldvoraussetzungen erforderten eine der Situation entsprechende, angepasste Fokussierung der Beobachtung. So wurde bei einem Aufenthalt in größeren Gruppen eher versucht, die Struktur und das Interaktionsgeschehen innerhalb der Gruppe zu erfassen, während hingegen in kleinen Gruppen und bei dem Kontakt zu einzelnen Personen die Beobachtung auf die Inhalte der Gespräche gerichtet war. Auch variierte die Beobachtung und ihre Teilnahme zwischen einem aktiven, existentiellen Involviertsein, bei dem die aktive Kommunikation sowohl mit den Jugendlichen als auch den Sozialarbeitern im Vordergrund stand, und recht passiven Phasen, in denen ich mich auf eine weitgehende Beobachtung des Interaktionsgeschehens beschränkte. In der ersten Phase der Beobachtung bestand die Herausforderung während der Streetwork vor allem darin, in Kontakt zu den Jugendlichen zu treten, an deren Gesprächen teilzunehmen sowie im Interaktionssetting eine Position zu finden, die es erlaubte, mich unter den Jugendlichen frei zu bewegen, ohne dabei – auf Grund meiner unbestimmten Rolle - als ‚Fremdkörper’ wahrgenommen zu werden (vgl. Girtler 2001, S.84). Ein anfängliches Problem hierbei war die starke Fluktuation der einzelnen Gruppen. Zwar gab es einen ‚harten Kern’, vor allem bei bereits erwachsenen Personen, die sich regelmäßig an ihren festen Treffpunkten aufhielten112, bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen war hingegen eine weitaus stärkere Mobilität zu beobachten, so dass wenige von ihnen an zwei aufeinander folgenden Tagen am gleichen Ort anzutreffen waren.113 Die dadurch entstandene Diskontinuität erschwerte den Aufbau und die Vertiefung von persönlichen Kontakten erheblich. So stand ich häufig vor der Situation, in Gesprächen wieder bei Null anfangen zu müssen. Dabei wurde gerade im 111
Zur Zeit der Erhebung war auch der Aufenthalt im Bereich des Alexanderplatzes auf Grund einer baulichen Neugestaltung nur stark eingeschränkt möglich. Die Treffpunkte der Jugendlichen verlagerten sich dabei regelmäßig in die Bereiche, die von Umbaumaßnahmen noch nicht betroffen oder die bereits wieder frei gegeben waren. 112 Hier wurde beispielsweise der Treffpunkt auf der Wiese vor dem Fernsehturm am Alexanderplatz von den Anwesenden als ‚unser Wohnzimmer’ bezeichnet. Dementsprechend wurde auch ein entsprechendes ‚Hausrecht’ gegenüber anderen Gruppen, vor allem Jüngeren, durchgesetzt. 113 An den Treffpunkten der Jugendlichen herrschte eine starke Fluktuation mit einer relativ niedrigen Verweildauer. Das Aufenthaltsverhalten der Jugendlichen war auf der Straße stark davon geprägt, ob an einem Ort ‚etwas los war’, und auch davon, ob die ‚richtigen Personen’ hier waren. Dabei war es ein übliches Kommunikationsmittel, danach zu fragen, ‚ob der und der da war’ und ‚wo er sich aufhalte’, woran die eigene Anwesenheit ausgerichtet wurde. Zudem war es zu beobachten, dass an einem Ort, den die Streetworker aufgesucht hatten, sich bei einer späteren Rückkehr häufig eine andere Personenkonstellation zusammengefunden hatte.
106
Empirische Bearbeitung
Straßenmilieu ‚der Bekanntschaft’ und der damit verbundenen alltäglichen Gesprächseröffnung - ‚hey, wie geht’s?’ – ein hoher Stellenwert zugerechnet. Der Gewinn derartiger Gespräche für die Ethnographie kann im informellen oder wie Roland Girtler es nennen würde, in ihrem ‚ero-epischen’ Charakter gesehen werden. Hierbei handelt es sich um eine Konversationsform, in der „es um Erzählungen und Geschichten geht, die sich so ziemlich auf alles in einer Kultur oder Gruppe beziehen können“ (Ebd., S.147). Im Unterschied zum Interview zeichnet sich eine derartige Gesprächshaltung durch eine weitreichende Gleichstellung der Gesprächspartner und eine extreme thematische Offenheit aus, die dem dialogischen Charakter eines alltäglichen Gesprächs entspricht.114 Diese enge Verbindung von Beobachtung und Gespräch dient zu Beginn einer Forschung der Orientierung im Feld. Betreibt man Ethnographie, so befindet man sich in einer Situation, in der man zu Beginn einer Forschung noch gar nicht genau weiß, was sich in einem fremden Feld für den weiteren Verlauf der Forschung als beachtenswert erweisen könnte (vgl. Honer 1993, S.40). Daher erweist es sich für den Ethnographen als ratsam, im Feld eine Haltung einzunehmen, die Ronald Hitzler einst als ‚Attitüde der künstlichen Dummheit’ bezeichnet und damit ein Verhalten charakterisiert hat, in welcher der Forscher unter Ausblendung seines Vorwissens – seiner Umgebung mit einer (möglichst) unvoreingenommenen Neugierde entgegentritt (vgl. Hitzler 1986). Entsprechend dieser Haltung kam es mir am Anfang meiner Beobachtungen primär darauf an, etwas über die Weltsicht der Jugendlichen durch deren Selbstauskünfte in Form von Gesprächen zu erfahren und dabei gleichzeitig deren Alltagspraktiken und Handlungsroutinen näher kennen zu lernen. Im weiteren Verlaufe des Forschungsprozesses wurde dann die Beobachtung, entsprechend der Forschungsfragestellung, zunehmend auf das Interaktionsgeschehen zwischen den Jugendlichen und deren Sozialarbeiter fokussiert. Dabei spitzte sich die Beobachtung trichterförmig zu, indem das offene Gespräch von einer zunehmenden Fokussierung des pädagogischen Geschehens abgelöst wurde. „Die Datengewinnung nimmt also“, wie es Anne Honer schildert, „von ‚Ausreißern’ abgesehen, zunehmend ‚Trichterform’ an. Das bedeutet [...], daß das Sample nicht etwa – nach irgendwelchen externen Kriterien – vorab festgelegt sondern im Verlaufe der Untersuchung selbst theoretisch definiert wird. Dadurch lässt sich [...] die Feldarbeit zunehmend fokussieren und strukturieren, bleibt aber zugleich auch offen für Explorationen neuer, unerwarteter Ereignisse, 114
Girtler richtet damit eine deutliche Kritik in Richtung Fritz Schütze, dessen narrative Interviewmethodik er als eine Art Verhörmethodik begreift, bei der der zu Interviewende unter Zugzwang gesetzt werden soll, (Stehgreif-) Erzählen evozieren zu müssen. Girtler charakterisiert dies als eine kolonialistische Haltung, die für ihn mit seiner Ethik als Feldforscher nicht vereinbar sei (vgl. Ebd., S.148f.).
Empirische Bearbeitung
107
Handlungsabläufe und Interaktionskonstellationen“ (Honer 1993, S.51). In den Mittelpunkt der weiteren Erhebung rückten damit, unter Beibehaltung der Offenheit, vor allem Akte der Kontaktaufnahme sowie im Besonderen die Bobachtung von Situationen, in denen pädagogische Beziehungen zwischen den Jugendlichen und den Streetworkern sichtbar wurden. Gemeint sind hier beispielsweise Situationen, in denen Jugendliche von Problemen mit Ämtern berichteten und die Sozialarbeiter um Unterstützung bei der Bearbeitung dieser Probleme baten, aber auch Situationen, in denen die Aktivität von den Sozialarbeitern ausging, indem sie etwa einen bestimmten Jugendlichen aufsuchten, der zu einem vereinbarten Termin nicht erschienen war. Durch die offene Beobachtung solcher Situationen erhoffte ich mir sowohl, mir vor Beginn der Interviewerhebung einen Einblick in die lebensweltbezogenen Relevanzen der Jugendlichen verschaffen zu können, als auch die Kontextbedingungen kennen zu lernen, in denen sich Straßensozialarbeit vollzog. Erst mit Beginn der Interviewerhebung, ab Ende September 2006, wurde die Teilnehmende Beobachtung schrittweise reduziert und so eine seichte Ablösung aus dem Feld vollzogen.115 Der Abschluss der Teilnehmenden Beobachtung erfolgte innhaltsbedingt, nachdem eine theoretische Sättigung eingetreten war, aber auch aus pragmatischen Gründen, weil ich die Abwesendheit der Sozialarbeiter während ihrer Streetworkzeiten dazu nutzten wollte, um in den Räumlichkeiten der Einrichtung in ungestörter Atmosphäre Interviews durchführen zu können. Die Eindrücke der Teilnehmenden Beobachtung wurden in Form von Beobachtungsprotokollen festgehalten, die in der Regel im Anschluss an die Streetworkaufenthalte auf der Basis von ‚mentalen Notizen’ angefertigt wurden (vgl. Knoblauch 2003, S.91f.). Eine direkte Protokollierung während der Beobachtung wäre indes ideal gewesen, erschien mir aber auf Grund der sozialen Struktur des Forschungsfeldes als problematisch, da ein Anfertigen von Notizen während der Straßensozialarbeit die Handlungssituation im Feld erheblich gestört und zudem das Misstrauen der Jugendlichen hervorgerufen hätte.116 Die Auswertung der Beobachtungsprotokolle erfolgte durch eine inhaltliche Kodierung von Themen. Hierbei wurde im Wesentlichen den Kodiertechniken der ‚Grounded Theory’ 115
Girtler weist darauf hin, dass es gerade insbesondere bei Randgruppen, ‚die einer unterprivilegierten Schicht angehören’, schon aus forschungsethischen Gründen darauf ankommt, sich ‚einigermaßen taktvoll’ aus deren sozialen Lebenswelt zurückzuziehen: „Es entspricht nicht der Ethik des Forschers, die Personen, auf die sich die Beobachtung bezogen hat, wie ‚heiße Erdäpfel’ fallen zu lassen, weil man sie nicht mehr benötigt. Man hat die Daten für die Publikation und dies, so meinen manche Forscher, genüge. Da ich es jedoch mit Menschen zu tun habe, die ich als solche achten muß, verbietet es sich, sie als bloße Forschungsobjekte zu behandeln“ (Girtler 2001, S.129). 116 Auch die Sozialarbeiter fertigten Aufzeichnungen, wie etwa die zu Dokumentationszwecken benötigten Namen der Jugendlichen, erst an, nachdem sie die Treffpunkte der Jugendlichen wieder verlassen hatten.
108
Empirische Bearbeitung
gefolgt (vgl. Strauss 1991). Im Rahmen eines offenen Kodierens wurden dabei die von den Jugendlichen selbst hervorgebrachten Relevanzen einerseits und die Beobachtung der pädagogischen Situationen anderseits herausgearbeitet, ohne dabei jedoch den umfassenden Anspruch einer empirisch begründeten Theoriebildung anzustreben. Vielmehr verfolgte die Teilnehmende Beobachtung im Rahmen einer lebensweltlichen Ethnographie den Zweck, mir einen ersten Zugang zum Forschungsfeld zu verschaffen und mit den lebensweltlichen Relevanzen der Interviewpartner vertraut zu werden. 4.1.3 Interviewerhebung In der sozialwissenschaftlichen Forschung der vergangenen Jahrzehnte wurden qualitative Interviewverfahren häufig als der Königsweg zur Datenerhebung bezeichnet (vgl. Dickmann 1999, S.371). Ähnlich wie das Freudsche Unbewusste zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, hatten sich qualitative Interviewverfahren jedoch zunächst gegenüber quantifizierenden und damit leicht verobjektivierbaren Verfahren der Datenerhebung zu behaupten, die lange Zeit den Kanon empirischer Sozialforschung abgaben (vgl. Kelle 2007). Zwar liegt der Positivismusstreit und auch die damit verbundene Debatte zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsansätzen schon einige Zeit zurück, jedoch steht bis heute im Hinblick auf qualitative Forschungsansätze immer noch die offene Frage im Raum, ob im Rahmen qualitativer Interviewstudien mehr oder weniger fokussierten Erhebungstechniken der Vorzug zu geben ist. Lässt sich hierbei in der Wahl der Erhebungstechniken zwischen standardisierten, teilstandardisierten und offenen Interviewverfahren in ihren unterschiedlichen Varianten unterscheiden (vgl. Hopf 1991), so habe ich im Hinblick auf die Interviewbefragung wohnungsloser Jugendlicher vor dem Hintergrund einer lebensweltlichen Ethnographie ein wenig standardisiertes Interviewverfahren gewählt, das der Sichtweise der Betroffenen einen möglichst weiten Raum einräumt. Folgt man Michaela Pfadenhauer, so besteht ein „Grundanspruch nicht-standardisierter Sozialforschung gegenüber standardisierten Befragungstechniken [...] bekanntlich darin, dem befragten Akteur nicht ein externes Relevanzsystem zu oktroyieren, sondern ihn seine eigenen Relevanzen entwickeln und formulieren zu lassen“ (Pfadenhauer 2002, S.117).117 Ein solch qualitatives Interviewverfahren und dessen Auswertung liefern als Ergebnis einen Einblick in die biographischen Erfahrungen des Interviewten und zwar in weit größerem Umfang, als dies durch standardisierte Erhebungsmethoden möglich wäre. 117
Obwohl Pfadenhauers Bemerkung auf die Gesprächsführung eines Experteninterviews bezogen ist, lässt sich ihre Aussage auch auf andere Interviewtechniken übertragen.
Empirische Bearbeitung
109
Das Problemzentrierte Interview Entsprechend der Annahme Pfadenhauers, in der sich der Grundgedanken lebensweltlicher Ethnographie widerspiegelt, habe ich mich für eine problemzentrierte Interviewvariante entschieden, die einerseits genügend Raum für die eigenen Relevanzen und Erzählungen der Interviewpartner bietet, aber auch gleichzeitig an die theoriegeleiteten Ausgangsfragen anzuschließen vermag. Problemzentrierte Interviews erweisen sich daher insbesondere für Forschungsarbeit im Bereich der empirischen Jugendhilfeforschung als eine geeignete Methode, diejenigen Aspekte des Forschungsvorhabens zu erfragen, die mit Maßnahmen und Institutionen der Jugendhilfe in Zusammenhang stehen, ohne dabei die für die Jugendlichen relevanten Aspekte unberücksichtigt zu lassen. Andreas Witzel beschreibt das von ihm entwickelte Verfahren im Hinblick auf die thematische Fokussierung folgendermaßen: „Die Problemzentrierung kennzeichnet die Orientierung an einer gesellschaftlich relevanten Problemstellung und charakterisiert die Organisation des Erkenntnis- oder Lernprozesses (Vorinterpretation): Der Interviewer nutzt die vorgängige Kenntnisnahme von objektiven Rahmenbedingungen der untersuchten Orientierungen und Handlungen, um die Explikationen der Interviewten verstehend nachzuvollziehen und am Problem orientierte Fragen bzw. Nachfragen zu stellen. Parallel zur Produktion von breitem und differenziertem Datenmaterial arbeitet der Interviewer schon an der Interpretation der subjektiven Sichtweise der befragten Individuen und spitzt die Kommunikation immer präziser auf das Forschungsproblem zu“ (Witzel 2000, S.2). Problemzentrierte Interviews rekurrieren somit auf die Einbeziehung von (theoretischem) Vorwissen, das der Leitfadenerstellung aber auch dem Zwecke der Gesprächsführung dient, indem für die Untersuchung relevante Themen den Ausgangspunkt des Interviews bilden. Im Rahmen Teilnehmender Beobachtung, respektive komplexer ethnographischer Forschungsdesigns, erweist sich ein derartiges Interviewverfahren als besonders geeignet, um auf die während der Beobachtungsphase gesammelten Vorerfahrungen des Forschers zurückzugreifen, die dann im Interview den gemeinsamen Erfahrungsraum zwischen Interviewer und Interviewten bilden können. An diesem Punkt ähnelt das Problemzentrierte Interview in seiner Umsetzung dem Experteninterview: erst dadurch, dass der Interviewer und sein Gegenüber in Hinblick auf die angesprochene Thematik ‚auf gleicher Augenhöhe’ miteinander kommunizieren können, erweist sich der Interviewer als ‚würdiger’ Gesprächspartner, der mit den lebensweltlichen Relevanzen seines Gegenübers (zumindest ansatzweise) vertraut ist (vgl. Pfadenhauer 2002, S.127).118 118
So weist auch Girtler im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen über ‚Randkulturen’ mehrfach darauf hin, dass für den Kontakt zu diesen Gruppen „ein Minimum an Kenntnis des Vokabulars“
110
Empirische Bearbeitung
Die methodologische Besonderheit des Problemzentrierten Interviews ist demnach darin zu sehen, dass es auf Grund seiner dichotomen Struktur seinen Erkenntnisgewinn als ein induktiv-deduktives Wechselspiel organisiert, bei dem den Interviewpartnern im Rahmen der thematischen Vorgabe die Möglichkeit gegeben wird, die Fragestellung vor dem Hintergrund ihrer eigenen Relevanzen zu beantworten. „Zusammenfassend können wir“ also mit Andreas Witzel im Hinblick auf die vorliegende Untersuchung „sagen, daß eine methodische Annäherung an eine Alltagssituation insoweit angestrebt wird, als wir uns möglichst an der Reflexionsweise, dem Sprachduktus und der Darstellungslogik der Befragten orientieren, wie sie im narrativen Erzählfluß zum Ausdruck kommen“ (Witzel 1982, S.77). Durchführung der Interviews Im Verlaufe des Forschungsprozesses wurden insgesamt sechzehn verschiedene Jugendliche im Alter zwischen 17 und 22 Jahren interviewt. Alter 17 18 19 20 21 22
Weiblich (n=6) 2 1 1 1 1
Männlich (n=10) 3 3 1 3 -
Gesamt (n=16) 2 4 4 2 3 1
ø
18,8
19,4
19,2
Abbildung 4:
Interviewpartner nach Alter und Geschlecht
Der Kontakt zu den Interviewpartnern konnte zum Teil bereits während der Teilnehmenden Beobachtung aufgebaut werden. In Berlin waren mir bereits vier der sieben Interviewpartner durch die Straßensozialarbeit bekannt. Bei den weiteren Jugendlichen kam der Kontakt über die Vermittlung von Off Road Kids zu-
eine Voraussetzung dafür ist, „um überhaupt einen effizienten Einblick in das Gruppenleben vorbereiten zu können“ (Girtler 2001, S.88). Zu ähnlichen Schlussfolgerungen kommt bereits Whyte in seiner ‚Street Corner Society’, für deren Erhebung er die italienische Muttersprache seiner Untersuchungsgruppe gelernt hat (vgl. Whyte 1996).
Empirische Bearbeitung
111
stande.119 Zuvor waren mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen von Teamsitzungen Kriterien besprochen worden, nach denen eine Auswahl der Interviewpartner erfolgen sollte. Bei der Auswahl der möglichen Gesprächspartner war darauf zu achten, dass die Jugendlichen in Hinblick auf die gegebene Forschungsfrage Jugendhilfeerfahrungen aufweisen und zudem für einen längeren Zeitraum auf der Straße gelebt haben sollen. Darüber hinaus sollten die Jugendlichen in der Einzelfallarbeit eng mit Off Road Kids zusammengearbeitet haben. Ein Grund dafür, dass lediglich sieben der insgesamt sechzehn Interviews in Berlin durchgeführt wurden, war der explizite Wunsch des Trägers, der im Rahmen der Untersuchung eine Erhebung an allen seinen Streetworkniederlassungen gewünscht hatte. So wurden jeweils zwei weitere Interviews in Dortmund, Hamburg und Köln durchgeführt. Zudem kam es zu drei Interviews mit Jugendlichen, die in einer trägereigenen Wohngruppe im Schwarzwald gelebt haben. Als zusätzliches Auswahlkriterium kam bei diesen Interviews hinzu, dass hier die befragten Jugendlichen der Möglichkeit nach bereits mit Off Road Kids in Berlin zusammengearbeitet hatten oder zumindest (Reise-)Aufenthalte in anderen Städten vorweisen konnten. Obwohl ich dieser Vorgabe des Trägers zu Anfang mit Skepsis gegenüber stand, da an den zusätzlichen Erhebungsstandorten auf Grund des damit verbundenen immensen zeitlichen Aufwandes keine systematische Teilnehmende Beobachtung durchgeführt werden konnte120, erwies sich im Nachhinein diese Befürchtung als unbegründet, da auch in diesen Interviews die erwarteten lokalen Differenzen weit weniger stark als erwartet ausfielen und sich zudem die ethnographischen Erfahrungen der Teilnehmenden Beobachtung aus Berlin auch auf die Situationen Jugendlicher in den anderen Städten übertragen ließen. Die Interviews wurden zum Großteil in den Büroeinrichtungen von Off Road Kids, beziehungsweise in den eigenen Zimmern der Jugendlichen, die in der Wohngruppe gelebt haben, durchgeführt. Diese Örtlichkeiten boten ausreichend Platz und die nötige Ruhe für ein Gespräch und waren den Jugendlichen auf Grund ihrer Zusammenarbeit mit dem Träger hinlänglich bekannt, so dass sie von diesen als ‚vertraute Räume’ wahrgenommen wurden.121 Im Rahmen der Interviewdurchführung wurden die jugendlichen Gesprächspartner, ausgehend von einer Eingangsfrage, dazu angeregt, möglichst viel und frei über ihre Erfahrungen auf der Straße zu erzählen. Die vorab im 119
Die Jugendlichen wurden von ihrem Bezugsbetreuer angesprochen, ob sie Interesse hätten ein Interview zu geben. Die Entscheidung für oder gegen ein Interview lag dabei beim Jugendlichen. 120 In Dortmund, Hamburg und Köln kam es vorab lediglich zu einigen wenigen Begleitungen bei der Streetwork und der Teilnahme an Teamsitzungen, die aber nicht systematisch protokolliert wurden. 121 Lediglich bei einem Interview musste auf Grund einer Belegung des Büros auf ein Cafe ausgewichen werden. Die interviewte Jugendliche fühlte sich an diesem Ort sichtlich unwohl.
112
Empirische Bearbeitung
Leitfaden festgelegte Eingangsfrage war dabei auf den Einstieg in ‚die Straßenkarriere’ gerichtet und sollte auf Grund ihrer hohen persönlichen Relevanz bei den Jugendlichen eine biographische Narration evozieren und so den Einstieg in das Interview eröffnen (vgl. Schütze 1987).122 Der dem Interview zugrunde liegende Leitfaden wurde möglichst offen gehalten und umfasste neben den biographischen Aspekten, die zu einem Leben auf der Straße geführt hatten, lediglich die Themenblöcke: ‚Leben auf der Straße’, ‚Jugendhilfeerfahrungen’ sowie gegen Ende des Interviews ‚persönliche Perspektiven und Zukunftsvorstellungen’. Der Leitfaden bildete dabei keine feste Doktrin, sondern wurde der Interviewsituation und dem Gesprächsverlauf flexibel angepasst. Er orientierte sich dabei an der Erzählstruktur der Jugendlichen, an deren Verlauf konkrete Nachfragen gestellt wurden. Die zeitliche Dauer eines Interviews lag pro Interview im Durchschnitt zwischen dreißig Minuten und einer Stunde. Als Aufwandsentschädigung wurde den Jugendlichen für das Interview ein Betrag von 15 Euro gezahlt.123 Vor Beginn des Interviews wurden die Jugendlichen über die Fragestellung, die Ziele der Studie sowie den Datenschutz informiert. Nach Beendigung der Interviews wurde die Interviewsituation in einem Protokollbogen festgehalten. Die Anfertigung eines Protokollbogens diente dabei dem Zweck, Begleitumstände des Interviews, wie etwa das Interviewsetting, die emotionale Stimmung der Jugendlichen oder auch die Situation vor dem Beginn oder nach dem Ende des Interviews festzuhalten, um diese ggf. in die Interpretation mit einbeziehen zu können. Alle Interviews wurden mit Zustimmung der Jugendlichen digital aufgezeichnet und anschließend komplett verschriftlicht. Dabei wurde die Transkription dem alltäglichen Sprachgebrauch insofern angepasst, als dass unter Beibehaltung umgangssprachlicher Äußerungen und des Dialekts ein fließend lesbarer Interviewtext entstanden ist. Der Grad der Transkriptionsregeln orientierte sich dabei an den Anforderungen der Auswertungsmethode. Im Hinblick auf eine inhaltsanalytische Interpretation konnte dabei auf eine Transkription der Lautsprache verzichtet werden. Lediglich nonverbale Äußerungen, wie Lachen, Räuspern oder etwa auch längere Pausen, wurden im Text vermerkt. 122
Nach Fritz Schütze verhilft die Stehgreiferzählung „dem Betroffenen dazu, sich an seine eigenen schwierigen Erlebnisverwobenheiten heranzutasten, die er gerade wegen ihrer tiefgreifenden Problematik aus seiner gegenwärtigen tagtäglichen Handlungsorientierung ausgeblendet hat.“ Schütze 1987, S.210. 123 Gleichzeitig sollte das Honorar ein ‚Ansporn’ für die Jugendlichen sein, zum vereinbarten Interviewtermin auch zu erscheinen. Berichtete bspw. Thomas (2005, S.35), dass eine wesentliche Schwierigkeit seiner Erhebung darin lag, dass dessen Interviewpartner häufig zu vereinbarten Interviewtermin nicht erschienen, so waren im Rahmen dieser Erhebung alle Interviewpartner zum vereinbarten Termin erschienen, was neben dem in Aussicht gestellten Honorar auch den guten Beziehungen der Sozialarbeiter zu ‚ihren Jugendlichen’ zu verdanken war.
Empirische Bearbeitung
113
Nach der Verschriftlichung wurden die Interviews thematisch kodiert, indem einzelnen Textstellen zunächst Stichworte aus dem Leitfaden zugeordnet wurden. Gleichzeitig wurden aber auch - im Sinne der Grounded Theory - neue thematische Aspekte aus den Darstellungen der Interviewpartner heraus extrahiert, mit denen die Interviews ebenfalls kodiert wurden. Im Anschluss an die thematische Kodierung wurden aus den einzelnen Interviews, anhand übergeordneter Kategorien, Fallverläufe verfasst, die in einem weiteren Schritt kontrastierend miteinander verglichen wurden. Sowohl alle Jugendlichen, die interviewt wurden, als auch die in den Interviews namentlich genannten Personen tragen in der folgenden Darstellung nicht ihre richtigen Namen. Diese wurden aus Persönlichkeits- und Datenschutzgründen geändert und durch fiktive Namen ersetzt. Nicht immer hundertprozentig anonymisieren ließen sich hingegen Ortsnamen, da konkreten Orten und ihren Kontexten von den Jugendlichen häufig eine bestimmte Bedeutung beigemessen wurde, die durch eine Anonymisierung verloren gegangen wäre. So wurden etwa spezifische Szenetreffpunkte und Aufenthaltsorte, wie etwa der Bahnhof Zoo oder der Alexanderplatz, beibehalten, während hingegen die Wohn- und Herkunftsorte der Jugendlichen verändert wurden. 4.1.4 Fallbesprechungen Ethnographische Erhebungen im Rahmen einer Jugendhilfeforschung sind ihrem Aufbau nach multiperspektivisch angelegt. So wurden bereits im Rahmen der Teilnehmenden Beobachtung Datenmaterialien gesammelt, die über eine reine Fokussierung auf die Jugendlichen hinausgingen. Dementsprechend hatte ich während meiner Aufenthalte an den Szenetreffpunkten nicht nur Kontakt zu wohnungslosen Jugendlichen sowie zu den älteren sich dort aufhaltenden Personen, sondern vor allem auch Kontakt zu den Sozialarbeitern von Off Road Kids, die ich ja bei ihrer Arbeit begleitete. Während dieser Begleitungen kam es zu zahlreichen Gesprächen über ihre Arbeit sowie über die einzelnen Jugendlichen. War der Fokus meiner Beobachtung nicht auf die Perspektive der Sozialarbeiter gerichtet, so waren die Gespräche mit ihnen dennoch unmittelbarer Bestandteil der Ethnographie und bargen wertvolle Informationen über das Forschungsfeld und wurden dementsprechend protokolliert. Da sich die Beobachtung schon während ihrer Durchführung nicht auf die Perspektive der Jugendlichen beschränken ließ, wurde im Anschluss an die Adressateninterviews eine zusätzliche Befragung der Fachkräfte anvisiert. Dabei wurden Fallbesprechungen mit denjenigen Straßensozialarbeitern durchgeführt, von denen die interviewten Jugendlichen im Rahmen sozialpädagogischer Fall-
114
Empirische Bearbeitung
arbeit betreut wurden. Durch die Ergänzung einer professionsbezogenen Perspektive sollte so ein möglicher ‚Längsschnitt’ mit in die Untersuchung ein-bezogen werden, der einen Ausblick auf den weiteren Verlauf der pädagogischen Arbeit zu geben vermag. Die in einem zeitlichen Abstand zwischen sechs Wochen bis zu einem halben Jahr nach Durchführung der Adressateninterviews erhobenen Fallbesprechungen sollten dabei zum einen Aufschluss darüber geben, welche Wege die Jugendlichen nach Beendigung der Interviews eingeschlagen haben. Anderseits sollte die Perspektive der Jugendlichen auf sozialpädagogische Hilfen durch die Sichtweisen der Fachkräfte komplettiert und somit auch für die weitere Auswertung kontrastierbar gemacht werden. Die Fallbesprechungen waren dabei an der Struktur des Interviewleitfadens ausgerichtet. In ihnen wurden die Fachkräfte dazu animiert, die sozialpädagogische Arbeit mit den Jugendlichen aus ihrer Perspektive heraus zu beschreiben und darüber zu berichten, wie sich diese Arbeit von der Kontaktaufnahme über die Fallarbeit bis hin zur aktuellen Situation und den möglichen Zukunftsperspektiven der Jugendlichen gestaltet hat. Wie schon die Interviews wurden die Fallbesprechungen digital aufgezeichnet und anschließend paraphrasiert. Auf Grund des unverhältnismäßig hohen zeitlichen Aufwandes wurde auf eine komplette Transkription des erhobenen Datenmaterials verzichtet. Es wurden stattdessen im Rahmen der Paraphrase lediglich zentrale Textstellen transkribiert, die für eine weiterführende Auswertung relevant erschienen. 4.2 Zusammenfassung Wie in diesem Kapitel dargelegt werden konnte, eignet sich ein ethnographisch angelegtes Forschungsdesign in besonderem Maße dazu, die Sinn- und Handlungsstrukturen unterschiedlicher Akteure im Rahmen einer mehrdimensional angelegten Jugendhilfeforschung systematisch zu erforschen. Vor allem im Hinblick auf die Straßenkarrieren von wohnungslosen Jugendlichen und deren Inanspruchnahme von sozialen Hilfsangeboten, bietet die spezifische Haltung einer lebensweltanalytischen Ethnographie durch ihre methodische Verbindung von Beobachtungs- und Interviewverfahren sowohl die Möglichkeit, die lebensweltlichen Bezüge dieser Jugendlichen, als auch darüber hinaus die gesamtgesellschaftlichen Bezugspunkte sozialer Dienstleistungserbringungen anhand von Straßensozialarbeit in einem konkreten sozialpädagogischen Setting zu erfassen. Vor dem Hintergrund einer adressatenorientierten Forschungsperspektive, in der Adressaten Sozialer Arbeit als aktiv handelnde Akteure begriffen werden, die sich soziale Hilfsangebote gezielt aneignen und damit durch ihr Mitwirken unmittelbar am gelingen bzw. misslingen des Hilfeprozesses be-
Empirische Bearbeitung
115
teiligt sind, eröffnet sich durch die in der ersten Untersuchungsphase durchgeführte Teilnehmende Beobachtung dem Forscher die Möglichkeit, der Interaktion zwischen Jugendlichen und Sozialarbeitern direkt beizuwohnen. Auf diese Weise kann der Forscher, durch eine quasi Übernahme der Perspektiven, Erkenntnisse gewinnen, die über den rein sprachlichen Erkenntnisgewinn von bloßen Interviewstudien hinausreichen. Die während der Feldphase dokumentierten Beobachtungen ermöglichen im Gesamtkontext ethnographischer Forschung so einen ersten empirischen Zugang zum Handlungsfeld Straßensozialarbeit und bieten dabei neben dem (wechselseitigen) Vertrautwerden mit den handelnden Akteuren grundlegende Einblicke in die Weltsicht und die alltäglichen Relevanzen der Jugendlichen an ihren Treffpunkten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus ließen sich durch die systematische Erfassung des interaktiven Geschehens zwischen Jugendlichen und Sozialarbeitern – im Verständnis gegenstandsbezogener Theoriebildung – erste Rückschlüsse auf die inhaltliche Konstruktion eines Leitfadens für die anschließende Interviewerhebung treffen, die in zeitnaher Anknüpfung an die Beobachtungsphase durchgeführt wurde. Eine abschließende Serie von Fallbesprechungen mit den Straßensozialarbeitern diente dabei im Rahmen der Auswertung einer erneuten Kontrastierung der Untersuchungsergebnisse.
5 Darstellung der empirischen Ergebnisse
Den Ergebnissen, die in den folgenden Abschnitten dargelegt werden, liegt eine fallübergreifende Auswertung des empirischen Materials zu Grunde. Im Gegensatz zur reinen Fallbeschreibung biographisch orientierter Auswertungsverfahren (z.B. in: Bodenmüller/Piepel 2003; Permien/Zink 1998), bietet vor allem ein typenbildendes Verfahren die Möglichkeit, fallübergreifende Aspekte des Forschungsgegenstandes hervorzuheben und systematisch zu erfassen, um auf diese Weise eine gewisse Verallgemeinerung der Untersuchungsergebnisse zu erzielen, die über die Singularität einer Einzelfallinterpretation hinausreichen. Dabei liegt das Ziel der Typenbildung nicht, wie etwa bei quantitativen Studien üblich, in dem Erlangen einer statistischen Repräsentativität – was in der vorliegenden Untersuchung schon auf Grund der dafür zu geringen Fallzahlen nicht möglich wäre – sondern vielmehr, den Regeln qualitativ-interpretativer Sozialforschung entsprechend, in der intersubjektiv nachvollziehbaren Bildung von empirisch vorfindbaren Deutungstypen, anhand derer sich die untersuchten Einzelphänomene in ihren Sinnzusammenhängen erklären lassen, wobei es nach einer Einschätzung Udo Kelles und Susanne Kluges vornehmlich darum geht, „dass die im Untersuchungsfeld tatsächlich vorhandene Heterogenität in den Blickpunkt“ (Kelle/Kluge 1999, S.99) gerät.124 Nach einer einleitenden Darstellung des Untersuchungsfeldes (Kapitel 5.1) sowie einigen einführenden heuristischen und methodischen Bemerkungen (Kapitel 5.2) werden die im Rahmen der Untersuchung gefundenen Typen von wohnungslosen Jugendlichen anhand ihrer jeweiligen Besonderheit in Bezug auf die jeweilige Verlaufstypik ihrer Straßenkarriere sowie der Inanspruchnahme von Sozialen Hilfen ausführlich dargestellt (Kapitel 5.3). Anschließend wird typenübergreifend auf die verschiedenen Dimensionen von jugendlicher Wohnungslosigkeit eingegangen (Kapitel 5.4). Dabei wird im Verlauf der Analyse insbesondere das Passungsverhältnis zwischen den Erwartungen und 124
Zum Unterscheid und zur Gemeinsamkeit zwischen quantitativen und qualitativen Auswertungsverfahren vgl. (Kelle 2007). Im Gegensatz zu quantitativen Forschungsansätzen ist die Besonderheit qualitativ-interpretativer Verfahrensweisen in diesem Zusammenhang vor allem darin zu sehen, dass sich die für eine Typenbildung erforderlichen Vergleichsdimensionen im Rahmen der Analyse aus dem empirischen Material selbst erschließen und diese nicht, wie bei quantitativen Erhebungen üblich, vorab festgelegt werden (vgl. auch: Nagel 1997, S.119).
118
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Bewältigungsmöglichkeiten der typisierten Jugendlichen und den sozialpädagogischen Hilfsangeboten erörtert, bevor abschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Verlaufstypen erörtert werden. 5.1 Das Untersuchungsfeld – Eine ethnographische Erkundung Bevor zur Präsentation der empirischen Ergebnisse übergegangen wird, soll in Form einer ethnographischen Erkundung zunächst in das Untersuchungsfeld eingeführt werden. Wie schon in Kapitel 4.1.2 geschildert, ging der Interviewerhebung eine mehrmonatige Teilnehmende Beobachtung in Berlin voraus, bei der die wohnungslosen Jugendlichen in Begleitung der Streetworker von Off Road Kids an ihren öffentlichen Treffpunkten aufgesucht wurden. Hierbei konnten sowohl Kontakte für die Interviewerhebung geknüpft werden, als auch ein ‚Gespür’ für die Lebenswirklichkeit dieser Jugendlichen entwickelt sowie die direkten Interaktion zwischen Jugendlichen und Sozialarbeitern beobachtet werden. Folgende Darstellung bezieht sich auf Aufzeichnungen, die in Form von Feldnotizen im Anschluss an die Teilnehmende Beobachtung angefertigt wurden. 5.1.1 Berlin - Alexanderplatz Der Alexanderplatz umfasst ein Areal von annähernd 30.000 qm und ist damit nicht nur einer der größten, sondern auch, durch seine zentrale Lage begünstigt, mit täglich über 300.000 Besuchern einer der verkehrsreichsten und meist frequentierten Plätze Berlins. Im Südwesten geht er, flankiert durch die Behrensschen Bürohäuser und getrennt durch die Trasse des Bahndamms, in die sich anschließende Freifläche zwischen Rotem Rathaus, Marienkirche, Neptunbrunnen und Fernsehturm über, die an ihrem Ende durch die Spandauer Straße und an ihrer Nordwestlichen Längsseite durch die Karl-Liebknecht-Straße begrenzt wird. Als ehemaliger Exerzierplatz im 18. Jahrhundert ausgebaut entwickelte sich der Alexanderplatz im Laufe des 20. Jahrhundert zu dem von Alfred Döblin geschilderten Ort großstädtischen Lebens, der er, trotz mehrfacher gravierender Umgestaltungen, bis in die Gegenwart geblieben ist. Vor allem für Jugendliche übt der ‚Alex’ nach wie vor eine ungebrochene Anziehungskraft aus und fungiert, vor allem in den Sommermonaten und an Wochenenden, als ein beliebter überregionaler Treffpunkt, an dem sich nachmittags und in den frühen Abendstunden zeitweise Gruppen von bis zu mehreren hundert Jugendlichen zusammenfinden. In seiner Funktion als Szenetreffpunkt
Darstellung der empirischen Ergebnisse
119
bietet er dabei vor allem Straßenjugendlichen eine ‚Bühne der Sichtbarkeit’ (vgl. Breyvogel 1998a), einen Ort des Sehens und des Gesehenwerdens, der es Jugendlichen unterschiedlicher Gruppierungen einerseits erlaubt, Anschluss an ein flüchtiges soziales Netzwerk zu finden, anderseits ihnen aber, auch durch den anonymen Strom der vorüberziehenden Passanten und der Unübersichtlichkeit des Geschehens, Schutz vor einem unerwünschten Entdecktwerden inmitten eines zentral gelegenen urbanen Raumes bietet. Dabei zeigt die Szene am Alexanderplatz keineswegs ein homogenes Bild. Vielmehr gehören die sich am Platz aufhaltenden Jugendlichen unterschiedlichen jugendkulturellen (Teil-) Szenen und Gruppierungen an. So finden sich neben den Vertretern der hier dominierenden Punk- und der Gothik-Szene auch mitunter ‚ganz normale’ Jugendliche, die äußerlich keiner speziellen Jugendkultur zugehörig scheinen, und solche, die vor allem an Wochenenden und Freitagnachmittagen den Platz als einen überregionalen, häufig über Internetforen vermittelten Treffpunkt nutzen, dabei aber noch ‚zu Hause’ wohnen und in ihrer Biographie keinerlei ‚Straßenkinderproblematik‘ aufweisen.125 Im Verlauf der letzten Jahre hat sich der Alexanderplatz dadurch insbesondere an seinen ‚Freitagstreffs’ zu einem von Jugendlichen dominierten öffentlichen Aufenthalts- und Erlebnisraum entwickelt, an dem sich verabredet, getroffen, getrunken und gefeiert wird. Diese Entwicklung und das damit verbundene Aufkommen von Müll und Lärm haben zu fortwährenden Konflikten mit den Anliegern und zu verschärften Kontrollen durch die Polizei und die Ordnungsbehörden geführt, die größere Versammlungen von Jugendlichen auflösen und häufig Platzverweise aussprechen, ohne die Treffen dabei jedoch nachhaltig unterbinden zu können. Zur Zeit der ethnographischen Erhebung war das äußerliche Bild des Alexanderplatzes durch erhebliche Baumaßnahmen geprägt, bei der die Pflasterung des gesamten Platzes in verschiedenen Bauabschnitten großräumig erneuert wurde, so dass der Platz nur teilweise zu begehen und dabei abschnittsweise von Bauzäunen eingezäunt war. Die räumlichen Auswirkungen der Baumaßnahmen hatten nicht nur einen direkten Einfluss sowohl auf die Aufenthaltsgewohnheiten der Jugendlichen, sondern auch auf die Arbeit der Streetworker, da sowohl die gewöhnlichen Treffpunkte der Jugendlichen für diese nur eingeschränkt zugänglich als auch dadurch bedingt die Jugendlichen an ihren wechselnden Treffpunkten von den Streetworkern erheblich schwerer aufzufinden waren. Zudem 125
So hat bereits John Clark im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten für das Birmingham Centre Of Cultural Studies (BCCS) darauf hingewiesen, dass die Zugehörigkeit zu Gleichaltrigengruppen eine adoleszente Bewältigungsstrategie auf gesellschaftliche Problemlagen darstellt: „Jugendsubkulturen können als subjektive und kollektive Verarbeitungsformen gesellschaftlicher Problemlagen betrachtet werden. Sie ‚lösen’, wenn auch imaginär. Probleme, die auf konkret materieller Ebene ungelöst bleiben.“ (Clarke et al. 1979, S.94f.)
120
Darstellung der empirischen Ergebnisse
behinderte der Baulärm phasenweise nicht unwesentlich die auditive Wahrnehmung der beobachteten Szenarien. Ausgehend von ihrem in unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes gelegenen Büro unternimmt Off Road Kids zu festgelegten Zeiten - in den späten Nachmittagsstunden, dreimal wöchentlich, sowie an den Wochenenden – Streetwork im Bereich des Alexanderplatzes. Dabei begeben sich die Straßensozialarbeiter in Zweierteams an die verschiedenen über das Gesamtareal verstreuten Treffpunkte, die von Straßenjugendlichen als Aufenthaltsorte und Anlaufpunkte genutzt werden, wie etwa die Weltzeituhr oder den Völkerfreundschaftsbrunnen inmitten des Alexanderplatzes. Diese Orte verfügen für Straßenjugendliche über eine besondere Funktionalität, die sich neben ihrer Rolle als Treffpunkt126 vor allem aus dem Aufkommen vieler Passanten ergibt, die von den Jugendlichen als potentielle Einnahmequelle angesehen werden. So wurde von ihnen die Anwesenheit von Sozialarbeiten manchmal scherzhaft und etwas provozierend als ‚geschäftsschädigend‘ bezeichnet, da diese die Jugendlichen durch ihre Anwesenheit von ‚ihrer Arbeit’, dem Schnorren, abhalten, was für sie ein ‚Verdienstausfall‘ zur Folge habe. Die eigentliche Funktion des Platzes liegt aber für diese Jugendlichen darin, dort Anschluss an verschiedene Jugendszenen und Kontakt zu Gleichgesinnten zu finden, die gerade Neuankömmlingen bereitwillig Unterstützung in Form von Schlafgelegenheiten und Aufnahme in ein soziales Netzwerk gewähren. So berichtet etwa die 22-jährige Elfi rückblickend von ihrer Ankunft in Berlin: „[...] wir sind angekommen in Berlin. Wir waren einen Tag dort, das war der schlimmste Tag, weil da hab ich überhaupt niemanden gekannt. Ich war mit einem Freund dort eben und wir wollten eigentlich am nächsten Tag schon wieder zurückfahren, weil es uns echt viel zu schlimm war. Wir kannten dort niemand und am Abend waren wir am Alexanderplatz und dann hab ich eben an dem Abend hab ich den Thomas kennen gelernt im Grunde und er hat mich sofort, hat gesagt, hey was, sieht’s aus mit ’nem Schlafplatz? Da sag ich nee. Komm mit, ich zeig Dir alles, ich zeig Dir die Leute, ich stell sie Dir vor. Und da war also innerhalb von zehn Minuten kannte ich fast jeden dort [lacht]. Die waren alle da, die haben mich alle aufgenommen so und das war echt cool. Das hat überhaupt nicht lange gedauert. (Elfi 22, Int.13 Z.58-67) 126
Jugendliche entwickeln in vielen Subkulturen ein spezifisches Raumverhalten, das im Rahmen der Jugendforschung als Territorialprinzip bezeichnet worden ist. Vor allem von wohnungslosen Jugendlichen, die nicht oder nur sehr eingeschränkt über eigene Räumlichkeiten verfügen, wird der öffentliche Raum als Treffpunkt und (ständiger) Aufenthaltsort genutzt und somit als territoriales Eigentum identifiziert. Dabei dienen neben Bahnhöfen vor allem zentrale und zentral erreichbare öffentliche Plätze in Großstädten als regelmäßig aufgesuchte Treffpunkte.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
121
Das während der Ethnographie auf dem Alexanderplatzes beobachtete Geschehen zeichnet sich durch ein unübersichtliches Treiben aus, bei dem sich verschiedenartige Gruppierungen von Jugendlichen mit- und nebeneinander über den Platz verteilen, sich in einzelnen Ansammlungen aufhalten und dabei häufig untereinander ihren Aufenthaltsort wechseln, wobei die Kommunikation darüber, wer von ‚den Bekanten’ schon wann hier gewesen ist und wer bereits an anderer Stelle gesehen wurde, unter den Jugendlichen eine wichtige Rolle spielt. Nähern sich Straßensozialarbeiter einer Gruppe von Jugendlichen, die sie als ihre Adressaten erachten, findet zunächst eine gegenseitige Begrüßungszeremonie statt, bei der sich die anwesenden Akteure einander die Hand reichen und sich die Straßensozialarbeiter gegenüber ihnen unbekannten Personen vorstellen. Die Streetworker erklären hierbei, dass es aus ihrer Sicht wichtig sei, jeden ihrer Adressaten zur Begrüßung die Hand zu reichen, da sich diese bei einem erneuten Zusammentreffen besser an sie erinnern könnten und die Begrüßung einen Grad von Vertrautheit zwischen ihnen und den Jugendlichen auf dem Platz schafft. Aus Sicht der Jugendlichen werden die Straßensozialarbeiter am Alexanderplatz, die zu bestimmten Zeiten dort auftauchen und dann auch wieder von dort verschwinden, als ein Teil des öffentlichen Geschehens wahrgenommen. So wissen die Jugendlichen genau, zu welchen Zeiten etwa Off Road Kids, Gangway, Karuna oder etwa Kik am ‚Alex’ Streetwork betreiben und welche Leistungen sie von welcher Organisation zu erwarten haben. Im Gegensatz zu anderen Hilfsangeboten bieten die Streetworker von Off Road Kids dabei keine Essens- und Getränkeversorgung in Form von Obst und Vitamingetränken, was ihnen von einigen Jugendlichen als ‚unsozial‘ vorgehalten wird. Die Kommunikation zwischen den Jugendlichen und den Sozialarbeitern ist bei der Streetwork neben Fragen zum Alltags- und dem Geschehen auf dem Platz dabei vornehmlich auf konkrete Probleme sowie die Vereinbarung von späteren Terminen ausgerichtet. - Bei unserer Ankunft begrüßte Stefan [Name des Streetworkers] die 18-jährige Maya, die sich mit einem weiteren jungen Mädchen unterhielt. Maya fragte Stefan, ob sie mit ihm einen Termin vereinbaren könne, da sie zur Zeit Probleme mit dem Sozialamt habe. Im Oktober müsse sie ihre Wohnung räumen, jedoch weigere sich das Amt dann, sie als wohnungslos anzuerkennen und ihr eine Kostenübernahme im Rahmen einer Maßnahme bei der Treberhilfe zu bewilligen. Zwar habe Maja mit Hilfe ihrer Mutter alle Mietschulden bezahlen können, jedoch müsse sie ihre alte Wohnung trotzdem verlassen. Zur Zeit wohnt sie übergangsweise bei ihren Ex-Freund Killer, mit dem sie nicht mehr zusammen ist, der aber immer noch ihr ‚bester Freund’ sei. Jedoch könne sie nicht ihre Möbel bei ihm unterstellen, da in seiner Wohnung nicht genügend Platz vor-
122
Darstellung der empirischen Ergebnisse
handen ist. Daher überlegt sie die Möbel evt. im Keller ihres alten Hauses zu lassen, da sie sich das Kellerschloss (wie auch den Briefkasten für 50 EUR) selbst kaufen musste. – (Beobachtungsprotokoll 21.06.2006) Die hier geschilderte Gesprächssequenz zwischen Maya und Stefan stellt eine typische Interaktionsszene zwischen Straßensozialarbeitern und ihren Adressaten im Rahmen von Streetwork an öffentlichen Plätzen dar. Nach der Begrüßung an einem Mauervorsprung neben der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz, wo sich Maya mit einer Freundin in einer Gruppe von Jugendlichen aufhält, erzählt sie Stefan zunächst von ihren Schwierigkeiten mit dem Sozialamt, das sie nicht als wohnungslos anerkennen möchte und vereinbart im weiteren Verlauf des Gesprächs einen Beratungstermin im Büro des Streetworkers. Dabei ist die Schilderung ihrer Problemlage eingebettet in einer längeren Erzählung von Alltagsgeschehnissen, die ihre Beziehung zu ihrem Ex-Freund sowie die Unterbringungsproblematik ihrer Möbel betreffen. Neben konkreten Gesprächs- und Beratungssituationen ist die Gesprächssituation zwischen Sozialarbeitern und Jugendlichen während der Streetwork aber auch oftmals durch die Abwesendheit pädagogischer Kontexte geprägt, so dass sich die Kommunikation vornehmlich auf alltägliche Dinge oder das Geschehen am Platz beschränkt. 5.1.2 Bahnhof Zoologischer Garten Wie der Alexanderplatz, so kann auch der Bereich um den Bahnhof Zoo, mit dem an ihn anschließenden Breitscheidplatz und seiner Kaiser-WilhelmGedächtniskirche, als ein verkehrstechnischer Knotenpunkt Berlins betrachtet werden, der auch nach der Verlegung des Fernverkehrs zum Neuen Hauptbahnhof nicht viel von seiner urbanen Bedeutung und seinem innerstädtischen Verkehrsaufkommen eingebüßt hat. Spätestens seit Christians F.’s autobiographischer Schilderung ‚Wir Kinder vom Bahnhof Zoo’, den sie in Zusammenarbeit mit den beiden Stern-Journalisten Kai Hermann und Horst Rieck veröffentlicht hat, übt der Bereich um den Bahnhof Zoo nach wie vor durch seine mysteriös verrufene Aura eine große Anziehungskraft auf viele Jugendliche aus. So schildert in einem Interview etwa die 17-jährige Andrea, wie ihr Interesse am Bahnhof Zoo durch die Verfilmung des Buches geweckt wurde und sie vor zwei Jahren damit anfing in Begleitung einer Freundin den Zoo regelmäßig aufzusuchen: „Hm, … ja … ich komm so vom Dorf und da war es immer ziemlich langweilig und da haben wir mal gedacht, wir sehen jetzt die große, coole Stadt, wo viel los
Darstellung der empirischen Ergebnisse
123
ist. Also bin ich da mal mit einer Freundin, also da haben wir auch in der Schule ziemlich oft den Film ‚Die Kinder vom Bahnhof Zoo’ geguckt und schon damals ging’s halt los, dass ich angefangen habe zu kiffen oder Teil nehmen und so, also Excasy und dann bin ich halt eines Tages mal mit einer Freundin zum Bahnhof Zoo gefahren und dann haben wir dann da halt jemanden kennen gelernt, der hat da halt Heroin genommen und so. Der ist jetzt allerdings auch schon tot und na ja, dann haben wir halt das allererste Mal ausprobiert und dann haben wir das eine Weile bleiben lassen und wieder genommen, wieder und wieder mal, bis irgendwann … haben wir es halt ziemlich oft genommen. …“ (Andrea 17, Int.3 Z.4-14) Andreas Aussage über die Anziehungskraft, die der Bahnhof Zoo auf sie und ihre Freundin ausübt, illustriert sowohl ihren Wunsch, etwas Außergewöhnliches erleben zu wollen, das über die beschränkten Freizeitmöglichkeiten ihres Dorfes herausreicht, als auch die damit verbundene Verführungskraft, die das neue Leben am Zoo und das Experimentieren mit Drogen für sie bietet. Anders als der Alexanderplatz zeichnet sich das Umfeld des Zoos mit seinem Hardenberg- und Breitscheidplatz und dem ihm Süden kreuzenden Kurfürstendamm sowohl als ein urbanes Zentrum, als auch gleichzeitig, durch die im rückwärtigen Bereich des Bahnhofsgebäudes verlaufende Jebensstraße, mit den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission und verschiedenen mobilen Hilfseinrichtungen für Drogenabhängige, als eine Zone der sozialen Randständigkeit aus, die in aller Regel nicht von Touristen und Passanten aufgesucht wird, die in ihrem Erscheinungsbild vom ‚Bahnhofsmilieu‘ mit seinen Strichern, Junkies und Wohnungslosen geprägt wird und Jugendlichen wie Andrea den Einstieg in den Konsum von harten Drogen ermöglicht. - Die Streetwork begann auf der dem Hauptausgang des Bahnhofsgebäudes abgewandten Seite. Hier befindet sich die wenig verkehrsreiche Jebensstraße, an der die Bahnhofsmission und weitere mobile Hilfeeinrichtungen für Heroinabhängige angesiedelt sind. Die erste Station der Streetwork ist der Fixpunkt, eine mobile Beratungseinrichtung zum Spritzentausch. Das Wohnmobil des Fixpunktes wird von drei Sozialarbeitern betreut und an manchen Tagen (Mittwochs) durch ein weiteres Wohnmobil ergänzt, welches den Heroinabhängigen als Druck- bzw. Konsumraum dient. Das zweite Wohnmobil ist durch Wagenheber standfest gemacht, die die Gefahr von Unfällen durch äußere Erschütterungen (z.B. durch Gegenlehnen o.ä.) verringern sollen. Das (erste) Wohnmobil des Fixpunktes bietet die Möglichkeit, gebrauchte Heroinspritzen gegen neue zu tauschen. Dafür ist eine Klappe an der rechten Seite eingerichtet, in welche der Heroinabhängige seine gebrauchten Spritzen legen kann. Über der Klappe
124
Darstellung der empirischen Ergebnisse
befindet sich ein Fenster, durch das ein Sozialarbeiter mit dem Klienten kommuniziert. Die neuen Spritzen (plus zusätzliche Infomaterialien) werden aus dem Fenster entgegengereicht. Ein Streetworker hat von einem Besucher einen Flyer über Zahnprophylaxe für Drogenabhängige entgegengenommen. Die Prophylaxe wird samstags von einem Zahnarzt am Fixpunkt angeboten. Zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft ist außerdem ein kleiner Fernseher auf einem Holzpodest an der Seite des Wohnmobils angebracht, auf dem die Live-Übertragungen der Spiele gezeigt werden. Vor dem Wohnmobil steht ein Tisch mit etwa sechs Stühlen. Während der Zeit unseres Aufenthalts waren zwei Klienten zu Gast, die Spritzen getauscht, sich längere Zeit aufgehalten und ausgegebene Nahrung (Brei; Cornflakes) zu sich genommen haben. Drumherum herrschte ein gewisses Treiben von immer wieder vorübergehenden Personen, die wahrscheinlich der Drogenszene zuzuordnen sind. - (Beobachtungsprotokoll 26.09.2006) Im Gegensatz zu ihrer Arbeit am Alexanderplatz, an dem sich die Präsenszeiten verschiedener Hilfsorganisationen nicht überschneiden, suchen die Straßensozialarbeiter von Off Road Kids am Bahnhof Zoo den direkten Kontakt zu anderen Hilfseinrichtungen, wie etwa zu dem Stricherprojekt Subway oder der Suchthilfe Fixpunkt, die an einem Wohnmobil Drogenabhängigen gesundheitspräventive Beratung und die Möglichkeit zum Spritzentausch sowie in einem weiteren Wohnwagen einen Konsumraum für den Gebrauch von Heroin bietet. Im Rahmen der Streetwork am Bahnhof Zoo war der Fixpunkt für die Straßensozialarbeiter von Off Road Kids ein regelmäßiger Anlaufpunkt, an dem sowohl der Austausch über gemeinsame Adressaten mit den Mitarbeiterinnen des Fixpunktes im Mittelpunkt des Aufenthalts stand, als auch die Streetworker den Adressaten des Fixpunktes eine Ansprechmöglichkeit boten oder sich dort vorab mit ihnen telefonisch zu einem Treffen verabredeten. Wird das rückwärtige Terrain des Bahnhof Zoo durch die Wohnungslosenund Drogenszene dominiert, so ähnelt der dem Bahnhofsgelände vorgelagerte Bereich des Hardenberg- und des Breitscheidplatzes - der zum Zeitpunkt der ethnographischen Erhebung, wegen der Austragung der Fußballweltmeisterschaft, mit gastronomischen Betrieben und weiteren touristischen Verkaufsständen bebaut war, was das Verkehrsaufkommen auf dem Platz noch einmal erhöhte - von seiner Atmosphäre her eher dem großstädtischen und verkehrsreichen Geschehen am Alexanderplatz. Wie auch der Alexanderplatz im Osten Berlins, wird das Gebiet um den Bahnhof Zoo und den Breitscheidplatz daher von verschiedenen Jugendszenen und auch Straßenjugendlichen als ein urbaner Treffpunkt und Aufenthaltsort für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt. Da während der Beobachtungsphase am Zoo nur selten Jugendliche angetroffen
Darstellung der empirischen Ergebnisse
125
wurden, die bereits zuvor am Alexanderplatz (und umgekehrt) gesehen wurden, ist davon auszugehen, dass es sich sowohl beim Bahnhof Zoo, als auch beim Alexanderplatz um lokale (Teil-)Szenen handelt, die nur in einem losen Zusammenhang und in begrenztem Transfer zueinander stehen. Vielmehr können beide Orte als unterschiedliche Szenetreffpunkte innerhalb eines urbanen Großraums beschrieben werden, die unter anderem Straßenjugendlichen als Anlaufpunkte und Aufenthaltsorte dienen. So begründet die etwa 17-jährige Frauke, die noch bei ihren Eltern wohnt und die zwölfte Klasse eines Gymnasiums besucht, ihre Präferenz des Breitscheid- gegenüber des Alexanderplatzes als Aufenthaltsort damit, dass ihr auf Grund von Übergriffen die Stimmung innerhalb der Szene am Alexanderplatz zu aggressiv geworden sei und sie sich daher lieber auf dem Breitscheidscheidplatz aufhalte. - Auf meine Frage, ob sie sich auch heute noch am Alexanderplatz aufhalte erzählte Frauke, dass die Leute dort anders seien als am Breitscheidplatz. Es habe sich dort in den letzten Jahren einiges verändert, zwar seien dort immer noch Stanislav und Bommel. Jedoch gehe sie wegen der aggressiven Stimmung nicht mehr zum Alexanderplatz und zum Ostbahnhof. Ein Freund von ihr sei dort von der so genannten Saubande [Gruppe gewaltbereiter Punker] zusammengeschlagen worden. Wegen ein paar Schnürsenkeln sei ihm die Nase gebrochen worden. Aus Angst vor weiteren Übergriffen habe er sich jedoch nicht getraut, Anzeige zu erstatten. Auch hätten die Leute vom Alexanderplatz es nicht gut gefunden, dass Frauke zu der Zeit, wo sie von zu Haus weg war, weiterhin zur Schule gegangen ist. Dies hätte dort als ‚uncool’ gegolten. Hingegen hätten die Leute vom Breitscheidplatz es gut gefunden, dass sie die Schule besuche und sie darin bestärkt. - (Beobachtungsprotokoll 9.10.2006) 5.1.3 Fazit: Beobachtung von Sozialer Arbeit im öffentlichen Raum Die Teilnehmende Beobachtung öffentlicher Räume gestaltet sich auf Grund ihrer epistemologischen Besonderheiten schwierig, vornehmlich bedingt durch die schier unübersichtliche Entgrenzung des vorhandenen Aktionsraumes. Anders als in räumlich festgelegten Settings oder konkreten pädagogischen Situationen ist das Geschehen in öffentlichen Räumen überkomplex und daher für den Beobachter in seiner Totalität nur schwer zu erfassen. Auch eine bereits fokussierte Situation, wie etwa die Interaktion zwischen Straßenjugendlichen und Straßensozialarbeitern, wirkt dabei entgrenzt, da sich im Rahmen der Begegnung von Streetworkern und ihren Adressaten verschiedene Interaktionsebenen zeitgleich vollziehen. Indem sich zwei Sozialarbeiter einer
126
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Gruppe von bis zu dreißig und manchmal auch mehr Jugendlichen nähern, spielt in dieser Situation sowohl das Geschehen auf dem Platz, als auch innerhalb der Gruppe sowie der direkten Interaktion zwischen Sozialarbeitern und ihren Adressaten für die Beobachtung ein wichtige Rolle. Da die Ethnographie in all ihren Phasen ohne die Unterstützung von audiovisuellen Hilfsmitteln durchgeführt wurde, richtete sich der Fokus der Beobachtung während der Straßensozialarbeit auf einzelne Situationen oder besser gesagt Situationssequenzen, in die ich in meiner Rolle als Begleiter der Streetworker an den Treffpunkten der Jugendlichen miteinbezogen war und auf die ich meine Aufmerksamkeit richten konnte. Dem Gesamtgeschehen wurde dabei insofern Rechnung getragen, als dass bei einer anschließenden Anfertigung der Beobachtungsprotokolle versucht wurde, die äußeren Begebenheiten wie Aufenthaltsorte, Gruppengröße oder etwa auch das Alter wie auch das Aussehen der angetroffenen Jugendlichen in seinen Grundzügen zu skizzieren. In der konkreten Situation vor Ort wurde bei der Beobachtung zuallererst versucht, möglichst dicht an das Geschehen ‚heranzurücken’, was zunächst erst einmal durch die Begleitung der Straßensozialarbeiter ermöglicht wurde und so den Aufenthalt an den Treffpunkten der Jugendlichen vor diesen legitimiert hat.127 Da ich während der Phase meines Aufenthalts an den Plätzen der Jugendlichen für diese keine besondere Funktion ausübte, also nicht etwa als ein Teil der peer-community wahrgenommen wurde, sondern von ihnen – schon durch meine Begleitung von Off Road Kids – vordergründig als ein Streetworker assoziiert wurde, bot sich mir zwar die Gelegenheit am Geschehen teilzunehmen, ohne dabei jedoch gleichzeitig etwa in Gesprächen die beratende Funktion eines Sozialarbeiters ausüben zu können. Aus diesem Grund war die aktive Kommunikation zwischen mir und den Jugendlichen vornehmlich auf Alltagsthematiken, wie etwa dem Geschehen auf dem Platz beschränkt oder aber auch beispielsweise auf die biographischen Hintergrunderzählungen der Jugendlichen gerichtet. Als passiver Beobachter bot sich mir darüber hinaus aber die Möglichkeit sowohl die Kommunikation der Jugendlichen untereinander als auch die Interaktion in ‚pädagogischen Settings’ zwischen den Jugendlichen und den Sozialarbeitern zu beobachten. Auf Grund der schon angesprochenen Entgrenzung des Aktionsraumes wurde während der Ethnographie versucht, die Beobachtung auf den Inter127
Die Bekanntheit und Akzeptanz der Straßensozialarbeiter innerhalb der Szene bildet die grundlegende Voraussetzung für einen unbeschwerten Aufenthalt an den Szenetreffpunkten. So werden Sozialarbeiter von den Jugendlichen an den öffentlichen Plätzen zumeist als eine Art Bestand wahrgenommen, die zu festgelegten Zeiten an bestimmten Orten erscheinen, dort für einige Zeit verweilen und dann auch wieder verschwinden. Durch die Anwesenheit der Sozialarbeiter lassen sich die Jugendlichen in ihren verschiedenartigen Aktivitäten, wie etwa dem Betteln oder dem Konsum von Alkohol oder anderen illegalen Substanzen, nicht stören.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
127
aktionsradius eines einzelnen Sozialarbeiters zu fokussieren128 und durch den Aufenthalt in seiner Nähe die Kommunikation zwischen ihm und seinen Gesprächspartner(n) als ‚stiller Beobachter’ zu verfolgen. Dabei waren der Beobachtung nicht alle Situationen zugänglich. So wurde beispielsweise von vornherein darauf verzichtet, bestimmte Situationen wie etwa Krisengespräche zu beobachten, bei denen die Anwesenheit Dritter von den Jugendlichen als störend hätte empfunden werden können. Die Teilnehmende Beobachtung von Straßensozialarbeit in öffentlichen Räumen stellt im Rahmen dieser Untersuchung einen wichtigen Teilschritt im Verlauf der ethnographischen Erhebung dar. Durch die Teilnehmende Beobachtung der aufsuchenden Straßensozialarbeit konnte zum einem ein Gespür für die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen an ihren Treffpunkten entwickelt werden, zum anderen konnte darüber hinaus auch die Umsetzung der Trägerprogrammatik durch die Straßensozialarbeiter in direkter Interaktion mit ihren Adressaten eruiert werden. Für den weiteren Verlauf des Forschungsprozesses konnten dabei im Vorfeld der Interviewerhebung wichtige Erkenntnisse in Hinblick auf die Gestaltung des Interviewleitfadens gefunden werden, der in seinem Aufbau möglichst eng an den Relevanzen bzw. Alltagsthematiken der befragten Jugendlichen orientiert sein sollte. Darüber hinaus konnte durch die Ethnographie ein erster Eindruck darüber gewonnen werden, welchen Stellenwert Straßensozialarbeit im Hilfeverlauf der Jugendlichen einnimmt und auf welche Weise diese das Angebot von Off Road Kids für sich in Anspruch nehmen. 5.2 Straßensozialarbeit aus Sicht ihrer Adressaten Nachdem in den vorhergegangenen Abschnitten zunächst in Form einer ethnographischen Erkundung in die Lebenswirklichkeit von Straßenjugendlichen am Beispiel zweier Berliner Plätze eingeführt wurde und so auf den ersten Blick sowohl typische Aufenthaltsgewohnheiten der Jugendlichen an ihren sozialen Treffpunkten, als auch erste Interaktionsmuster zwischen ihnen und den sie dort aufsuchenden Straßensozialarbeitern dargestellt wurden, wird in den folgenden Abschnitten auf die methodologischen Voraussetzungen einer sozialwissenschaftlichen Typenbildung eingegangen, die auf der Grundlage des verschriftlichten Interviewmaterials durchgeführt wurden. Ziel der hierauf folgenden 128
Bei der Ankunft in einer größeren Gruppe von Jugendlichen sprechen die Sozialarbeiter zumeist getrennt voneinander mit unterschiedlichen Jugendlichen und agieren dabei auch räumlich getrennt voneinander.
128
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Ergebnispräsentation ist es, typische Verlaufsmuster von Straßenkarrieren zu rekonstruieren, die ein breites Spektrum an möglichen Karriereverläufen von Straßenjugendlichen im Hinblick auf ihre Inanspruchnahme Sozialer Arbeit erfassen. 5.2.1 Die Mannigfaltigkeit sozialer Wirklichkeiten Alfred Schütz und Thomas Luckmann vertreten in ihren mundanphänomenologischen Überlegungen die Auffassung, dass sich die alltäglichen Lebenswelten von Menschen in vielerlei Hinsicht ähneln (Vgl. Schütz/Luckmann 1979). Entgegen der häufig verbreiteten Annahme, dass die Lebenswelt von Menschen etwas individuelles, zutiefst intimes und privates sei, haben Schütz und Luckmann ihren Lebensweltbegriff als etwas verstanden, das allen Menschen zumindest in seinen Strukturen als grundlegend gemeinsam gegeben ist. Erst die Annahme einer intersubjektiv geteilten, mir und meinem Gegenüber prinzipiell ähnlich erfahrbaren Lebenswelt, ermöglicht es einem, sich in die Perspektive anderer Menschen einzudenken. Gewissermaßen stellt die von Schütz und Luckmann vorausgesetzte Reziprozität der Perspektiven ein quasi anthropologisches Theorem dar, durch das die Standpunkte unter-schiedlich handelnder Akteure von diesen als (gegenseitig) prinzipiell vertausch- und erlebbar erfahren werden. Würde mein subjektiver Wissensvorrat nicht (in weiten Teilen) mit dem meiner Mitmenschen übereinstimmen, wäre ihr Handeln für mich schlichtweg nicht ver-stehbar.129 Verfügten in archaischen Gesellschaften, also in Gesellschaften mit „einfacher Arbeitsteilung und ohne verfestigte soziale Schichten“ (Schütz/ Luckmann 1979, S.372), ein Gros der Menschen innerhalb einer Sozialität im Wesentlichen über die gleichen, gemeinsam geteilten Wissensbestände und Relevanzzusammenhänge130, so hat sich aber spätestens mit dem Beginn der Moderne in westlichen Gesellschaften ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel vollzogen, der zu einer Ausdifferenzierung, Pluralisierung und 129
Jedoch nimmt die Übereinstimmung zwischen meiner und der Lebenswelt meiner Mitmenschen mit zunehmender zeitlicher, räumlicher, sozialer und auch kultureller Distanz ab. Hierzu Anne Honer: „Mit zunehmender zeitlicher, räumlicher und sozialer Entfernung nehmen allerdings auch die Ähnlichkeiten, die Gemeinsamkeiten der je konkreten Lebenswelt ab. Mit allen Menschen ‚teile’ ich letztendlich doch nur noch die unveränderlichen Grundstrukturen der Lebenswelt.“ (Honer 1993, S.20) 130 Eine Ausnahme bildet hier die Figur des Schamanen, der in archaischen Gesellschaften in seiner sozialen Funktion als ‚Zauberer’ - ähnlich, wie auch später der Priester - auf einen vermittelnden – und gesellschaftlich legitimierten - Zugang zur Welt der Transzendenz verfügt. (vgl. Mayer/Schetsche 2006, S.217.).
Darstellung der empirischen Ergebnisse
129
Komplexitätssteigerung der gesellschaftlich verfügbaren Wissensbestände geführt hat. In Analogie zum alttestamentarischen Mythos des Turmbaus zu Babel ließe sich damit sagen, dass die ausdifferenzierte Gesellschaft der Moderne auf einer ‚Verwirrung der Wissensbestände’ und damit zusammenhängend auf einer Pluralisierung von Lebenswelten beruht. Somit ist aus wissenssoziologischer Sicht das Aufeinandertreffen unterschiedlichster Wissensbestände zu einem konstitutiven Merkmal moderner ausdifferenzierter Gesellschaften geworden.131 Zwar ist die alltägliche Lebenswelt in ihren Grundzügen in der Moderne eine noch immer intersubjektiv geteilte Welt, jedoch ist sie dabei in all ihren Facetten längst nicht mehr mit jedermann teilbar. Hingegen bilden sich auf einer basalen Ebene, schon auf Grund von Arbeitsteilung und dem Bestehen von sozialen Unterschieden132, Sonderwissensbestände heraus, die zu einer Spezialisierung bzw. Provinzialisierung des Wissens führen.133 Weitere Sinnprovinzen und Sonderwissensbestände bilden sich auf Grund von Generationszugehörigkeiten und auch auf Grund kultureller (Binnen)Differenzierungen heraus. So hat beispielsweise Thomas Lau, um bei einem Beispiel aus dem Bereich jugendkultureller Vergemeinschaftung zu bleiben, in seiner deskriptiven Studie über die Punk-Bewegung Punk „als eine klar abgrenzbare kulturelle Einheit“ (Lau 1992, S.2) beschrieben, die in der Stilisierung ihrer Relevanzstrukturen eigenen Regeln, Ritualen und sprachlichen Konventionen folgt, die für Nichtangehörige oder Außenstehende schwer verstehbar, wenn nicht gar unsinnig erscheinen (hierzu auch: Soeffner 1992). Das hier herangezogene Beispiel der Punk-Bewegung verdeutlicht das Gesagte: Zwar bewegen wir uns zusammen mit den Angehörigen der PunkBewegung (wie auch denen anderer soziokultureller Milieus) in einer gleichen Sozialwelt mit all ihren räumlich und zeitlich vorgegeben Strukturen, jedoch erscheint diese Welt auf Grund unterschiedlicher Relevanzen und Wissensbestände (zumindest in Teilbereichen) als verschieden. Die Aufgabe einer 131
So verweisen beispielsweise Peter Berger und Thomas Luckmann in ihrer zweiten gemeinsamen Veröffentlichung auf das Problem der Sinnkrise in modernen Gesellschaften, welches ihrer zeitkritischen Diagnose zufolge durch beschleunigten gesellschaftlichen Wandel und dem damit verbundenen Rückgang tradierter Gewissheiten hervorgerufen wird (vgl. Berger/Luckmann 1995). 132 So weist die aktuelle PISA Studie (2007) für den Bereich der Allgemeinbildung darauf hin, dass die Zugangschancen zum Erwerb von Bildung von Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem nicht gleich verteilt ist, sondern mit der sozialen Herkunft korreliert. 133 Demnach ist eine Besonderheit moderner Gesellschaften in einer immer stärkeren Spezialisierung von Wissen zu sehen. Mit Beginn der Moderne haben sich immer mehr Sonderwissensbereiche herausgebildet, die sich vom gesellschaftlichen Allgemeinwissen durch den Grad ihrer Spezialisiertheit entfernt haben. Der in diesem Zusammenhang entstandene Wissenstypus des Experten zeichnet sich durch seinen privilegierten Zugang zu diesen Wissensbeständen und der damit verbundenen Deutungsmacht gegenüber dem Laien und Experten anderer Wissensbereiche aus (vgl. Schütz/Luckmann 1979, S.383f.).
130
Darstellung der empirischen Ergebnisse
lebensweltanalytisch orientierten Ethnographie könnte demnach mit Anne Honer darin gesehen werden zu untersuchen, „wie man, wenn man sich als ‚was auch immer’ versteht, die Welt erfährt“ (Honer 1993, S.31). Den weiteren Ausführungen dieser Untersuchung liegt die Auffassung zu Grunde, dass auch Sonderwissensbestände einer gewissen Regelmäßigkeit folgen, die sich im Rahmen einer sozialwissenschaftlichen Analyse empirisch erfassen lässt. Aus diesem Grund lassen sich auch unter wohnungslosen Jugendlichen verschiedene Gruppierungen von Jugendlichen herausarbeiten, die sich vor ihrem spezifischen Erlebnishintergrund gegenüber Angeboten der Jugendhilfe in ihren subjektiven Deutungsmustern durch eine spezifische Art der Inanspruchnahme auszeichnen und sich dadurch empirisch voneinander unterscheiden lassen. Ausgehend von Max Webers Modell des Idealtypus (vgl. Weber 1904; 1921) soll in diesem Kapitel der Versuch unternommen werden, anhand des erhobenen Interviewmaterials eine empirisch begründete Typologie zu entwickeln, in der die interviewten Jugendlichen in Bezug auf ihre unterschiedliche Einstellung gegenüber den von ihnen beanspruchten Angeboten der Sozialen Arbeit verschiedenen Subtypen zugeordnet werden (Hierzu auch: Kluge 2000). 5.2.2 Sozialwissenschaftliche Typen und Typenbildung Folgt man Anne Honer, so versteht man im alltäglichen Sprachgebrauch unter einer Typenbildung „zunächst einmal nichts anderes als: Phänomene eben nicht in Hinblick auf ihre Einzigartigkeit wahrzunehmen, sondern im Hinblick auf pragmatisch relevante ‚Ähnlichkeiten’“ hin zu untersuchen (Honer 1993, S.111). Indem wir also in der Welt unseres Alltags einzelne Phänomene auf Grund ihrer Ähnlichkeit zu Typologien zusammenfassen und dadurch von anderen (nichtähnlichen) Phänomenen zu unterscheiden lernen, ordnen wir die Dinge in unserer Umwelt anhand unseres Wissens nach bestimmten Mustern, nach denen uns unsere Welt unter pragmatischen Gesichtspunkten als in sich stimmig und vertraut erscheint. So wird beispielsweise ein Irischer Setter von uns zunächst nicht als ein solcher wahrgenommen, sondern erscheint uns, bevor es zu einer weitergehenden Typisierung kommt, als ein Typ Hund, den wir auf Grund unseres kulturellen Wissens von einer Katze oder einem anderen Säugetier unterscheiden, bevor wir ihn weitergehend typisieren (vgl. Schütz 1971a).134
134
Vor allem Schütz weist immer wieder darauf hin, dass ein Großteil der individuellen Wahrnehmung in Form von Typisierung wahrgenommen wird, bei „dem irrelevante Bestimmungsmöglichkeiten konkreter Erfahrungen unterdrückt werden“ (Schütz/Luckmann 1979, S.286). Dabei
Darstellung der empirischen Ergebnisse
131
Neben der hier von Honer beschriebenen komplexitätsreduzierenden und ordnenden Funktion, welche dem Akt des Typisierens im Zuge der routinisierten alltäglichen Wahrnehmung zukommt, dient das trennscharfe Benennen und Klassifizieren von Phänomenen in wissenschaftlichen Kontexten dem vornehmlichen Zweck, komplexe (soziale) Sachverhalte möglichst weitreichend zu erfassen, indem auch hier heterogene Untersuchungsbereiche auf der Grundlage signifikanter Merkmalskombinationen strukturiert werden und indem nicht das Einzelphänomen, sondern eben das Typische eines bestimmten Sachverhalts hervorgehoben wird (vgl. Kluge 1999, S.14/85). Dabei unterscheidet sich wissenschaftliches Typisieren vom Akt des alltäglichen Verstehens vor allem durch den Grad seiner systematischen Strukturiertheit, indem es so als eine Art Bindeglied zwischen Theorie und Empirie erscheint.135 So ‚übersetzt’ Typenbildung nach Anne Honer „einerseits komplexe theoretische Interessen in (falsifikatorischen) Fragestellungen an empirischen Daten, und sie trägt andererseits dazu bei, empirische Einsichten (vergleichend) zu theoretischen Erkenntnissen zu verdichten“ (Honer 1993, S.112f.). Auf diese Weise können „wissenschaftlich konstruierte Typen [...] als heuristische Hilfsmittel zur theoriegeleiteten Interpretation singulärer, konkreter Phänomene eingesetzt werden“ (Ebd.). Überträgt man dabei das Gesagte auf die Thematik dieser Studie, so steht hier also zunächst nicht das Interesse an den individuellen Lebensgeschichten einzelner Jugendlicher im Vordergrund der Betrachtung, sondern vielmehr all diejenigen Aspekte, die über das persönliche Schicksal des Einzelfalls hinausund auf die Ähnlichkeiten der Fälle im Vergleich zueinander verweisen. Im Zuge der Typisierung kommt es daher methodisch darauf an, auf der Grundlage von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Fällen spezifische Kontraste, das heißt Unterscheidungskriterien, zwischen den einzelnen Fällen herauszuarbeiten. Nach Bohnsack ist dabei der „Kontrast in der Gemeinsamkeit [...] fundamentales Prinzip der Generierung einzelner Typiken und zugleich die Struktur, durch die eine ganze Typologie zusammengehalten wird“ (Bohnsack 1997, S.500). Im Rahmen der Typenbildung bleibt die „Eindeutigkeit einer Typik [...] davon abhängig, inwieweit sie von anderen auch möglichen Typiken unterscheidbar ist“ (Ebd.). Demnach können mit Hilfe von Typologien, so Kluge, „also sowohl Gemeinsamkeiten und Charakteristika von Einzelphänomenen (auf der Typuserscheint das Typische als ungefragt gegeben und wird erst dann als problematisch thematisiert, wenn die Typologie durch a-typische Phänomne in Frage gesellt wird. 135 Folgt man Schütz, so konstruiert eine verstehende Soziologie ihre Begriffe als ‚Konstruktionen zweiter Ordnung’ und unterscheidet sich darin vom Alltagswissen, dessen Weltverhältnis und Begründungsleistungen ‚Konstruktionen erster Ordnung’ zu Grunde liegen’ (vgl. Schütz 1971, S.68ff.).
132
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Ebene) als auch Unterschiede und damit die Vielfalt des gesamten Untersuchungsbereichs (auf der Ebene der Typologie) dargestellt werden“ (Kluge 1999, S.44). Um überhaupt eine unterscheidbare Typik bilden zu können, stellt - folgt man den hier angeführten Ausführungen von Bohnsack, Honer und Kluge somit erst die vorausgehende Identifikation bestimmter Merkmale oder Merkmalskombinationen die grundlegende Voraussetzung für eine weitergehende Typisierung und Ausdifferenzierung innerhalb eines bestimmten Untersuchungsgegenstandes dar. Entsprechend der dieser Untersuchung zugrunde liegenden Thematik, also Wohnungslosigkeit von Jugendlichen und die damit verbundene Ausgangsfragestellung – nach dem Nutzungsverhalten bzw. der Inanspruchnahme von Sozialarbeit, sowie entsprechend der anhand der Interviewtranskripte erarbeiteten Schlüsselkategorien, wurden im Prozess der Auswertung zunächst verschiedene Merkmalskategorien entwickelt. An diesen Merkmalskategorien wurden die einzelnen Fallgeschichten miteinander verglichen und von den Ähnlichkeiten bzw. Unterscheidungen ausgehend Prototypen rekonstruiert, die typische Verlaufskarrieren von wohnungslosen Jugendlichen repräsentieren.136 Um den Prozess der Typenbildung zu veranschaulichen und nachvollziehbar zu gestalten, sollen im Folgenden einige der im Rahmen der Analyse konstruierten Vergleichsdimensionen vorgestellt werden, anhand derer die Typenbildung vollzogen wurde. Zur methodischen Vorgehensweise Für alle im Rahmen dieser Untersuchung interviewten Jugendlichen stellte der Moment des ersten ‚Weglaufens von zu Hause’137 und der damit verbundene Kontakt zur Straßenszene ein einschneidendes biographisches Ereignis dar, das sich unter unterschiedlichen biographischen Voraussetzungen vollzogen hat und von ihnen daher sehr unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert wird. So spielte beispielsweise für den weiteren Verlauf einer Straßenkarriere die Frage eine Rolle, ob es sich beim Verlassen des Zuhauses um einen Rauswurf, um eine spontane Reaktion auf eine Krise oder um eine über einen längeren Zeitraum geplante Entscheidung gehandelt hat. Entsprechend des zugrunde liegenden Erlebnishintergrundes waren bei den Jugendlichen spezifische Orientierungs136
Waren einige der Vergleichsdimensionen durch die Kategorien des Interviewleitfadens und der Forschungsfrage vorgegeben, so konnten durch den Prozess des Kodierens weitere Kategorien aus dem Interviewmaterial extrahiert werden, die mit in den Prozess der Typenbildung einflossen. 137 Hiermit sind sowohl das Elternhaus als auch andere Aufenthaltsorte wie Pflegefamilien, Heime sowie auch andere Einrichtungen der Jugendhilfe gemeint.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
133
muster auszumachen, die diese in der Folge gegenüber Hilfsangeboten Dritter einnahmen. In diesem Zusammenhang stellte auch die Einstellung gegenüber Jugendhilfemaßnahmen sowie die Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit je ein weiteres für die Typenbildung herangezogenes Merkmal dar: Einige Jugendliche wandten sich nur bei konkreten Problemen an die Straßensozialarbeiter von Off Road Kids, während andere die Hilfe von Streetworkern kontinuierlich und über einen langen Zeitraum für sich in Anspruch nahmen. Darüber hinaus zeigten sich in der vergleichenden Analyse des empirischen Materials gravierende Unterschiede zwischen den Jugendlichen, die ‚auf der Straße’ im Rahmen von Streetwork betreut wurden, und denen, die in intensiv betreuter Heimeinrichtung, wie etwa der Jugendwohngruppe von Off Road Kids, lebten.
Verlauf der Straßenkarriere Verlauf der Straßenkarriere • lang / kurz lang / kurz • • frühzeitig / spät • frühzeitig / /spät • durchgängig episodenhaft • durchgängig / episodenhaft
Biographische Vorgeschichte Biographische Vorgeschichte • Familiäre Situation Familiäre Situation • • Gewalterfahrungen Gewalterfahrungen • • Schule • Schule • Peers • Peers
Max. Unterscheidung Max. Unterscheidung
Jugendhilfeerfahrungen Jugendhilfeerfahrungen • Jugendamt Jugendamt • • Heim Heim Hilfen • • Flexible Flexible Hilfen • • Jugendhilfekarriere • Jugendhilfekarriere
Abbildung 5:
Inanspruchnahme von Hilfe Inanspruchnahme von Hilfe • kontinuierlich kontinuierlich • • peripher peripher • • distanziert • distanziert
Übersicht der Vergleichsdimensionen
Vor dem Hintergrund dieser und weiterer, in den Interviewmaterialien identifizierter Merkmalsausprägungen wurden im weiteren Auswertungsprozess die Fallgeschichten der einzelnen Jugendlichen in einem zirkulären Prozess wiederholt miteinander verglichen, woraufhin idealtypische Verlaufskurven erstellt wurden, in denen die einzelnen Fallverläufe, ausgehend von ihrem biograph-
134
Darstellung der empirischen Ergebnisse
ischen Erlebnishintergrund bis in die Gegenwart hinein (zum Zeitpunkt der Interviewerhebung), nachgezeichnet wurden. Da es sich bei den Straßenkarrieren der Jugendlichen nicht um einen biographischen Endpunkt, denn vielmehr um einen dynamischen, offenen Verlauf handelt, der zum Zeitpunkt der Interviewerhebung bei den meisten der befragten Jugendlichen noch nicht abgeschlossen war, wird die Typenbildung in Anlehnung an die idealtypenanalytischen Studien von Uta Gerhardt als eine Art Verlaufstypologie konstituiert (vgl. Gerhardt 1986; 1999). Im Gegensatz zu statischen Typisierungsversuchen, die - wie in der Vergangenheit oftmals von außen - auf der Grundlage der Aussagen von Experten (z.B.: ISA 1996) getroffen wurden oder die ihre Untersuchungsobjekte ein für alle Mal auf die getroffene Typisierung festgelegt haben (z.B.: Sladek 1999138), bietet ein derartiges Verfahren die Möglichkeit sowohl die zeitliche Ebene als auch die Verlaufsdynamik von biographischen Fallgeschichten im Hinblick auf die Straßenkarriere wohnungsloser Jugendlicher zu erfassen. Dabei wird insbesondere der Tatsache entsprochen, dass die in der Interviewerhebung befragten Jugendlichen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Straßenkarriere und vor dem Hintergrund verschiedenartiger Hilfesettings befragt wurden. 5.3 Fallbezogene Analyse - Rekonstruktion der Verlaufstypen Anhand des vorliegenden Materials von sechzehn Adressateninterviews ließen sich im Wesentlichen fünf unterschiedliche Verlaufstypen von jugendlicher Wohnungslosigkeit in Hinblick auf die Inanspruchnahme Sozialer Arbeit bestimmen, die im Folgenden anhand repräsentativer Fallrekonstruktionen prototypisch dargelegt werden sollen. Dabei wurde sich bewusst für eine prototypische Darstellungsvariante entschieden, da sich hierdurch - mittels einer personifizierten Form der Darstellung - die extrahierten Typen entsprechend ihrer idealtypischen Ausprägung besonders gut veranschaulichen lassen. Methodisch baut die Bildung der Prototypen auf der Identifizierung möglichst ‚reiner Fallverläufe’ auf, die nach dem Prinzip der maximalen und minimalen Kontrastisierung, auf der Grundlage der ausgearbeiteten Fallrekonstruktionen voneinander abgegrenzt werden (vgl. Gerhardt 1991). Die Darstellung der einzelnen Verlaufstypen orientiert sich dabei in ihrem Aufbau sowohl an der (Eigen-)Logik 138
So typisiert beispielsweise Maximilian Sladek in seiner lebensweltlichen Studie über die sozialpädagogische Betreuung Jugendlicher in eigenen Wohnungen seine jugendlichen Interviewpartner als ‚Selbstverantwortliche’, ‚Überlebenskünstler’ und ‚Loser’ und legt damit eine Leseart seiner Ergebnisse nahe, welche die Jugendlichen in ihrer zukünftigen biographischen Entwicklung auf die von ihm getroffenen Typisierungen festlegt, ohne dabei in seinen Überlegungen eine zeitliche Verlaufsdimension zu berücksichtigen.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
135
des biographischen Verlaufs als auch an den durch das Forschungsvorhaben vorgegebenen Fragestellungen nach der Inanspruchnahme Sozialer Arbeit. Dabei wird im Wesentlichen in jeder der fünf Fallrekonstruktionen, nach einer einführenden Fallskizzierung, sowohl auf die familiäre Ausgangssituation, den Beginn der Straßenkarriere, die individuellen Erfahrungen mit dem Hilfesystem (und dessen Inanspruchnahme), als auch auf die jeweiligen Zukunftsvorstellungen der einzelnen Jugendlichen eingegangen werden, bevor es am Ende der einzelnen Darstellungen zu einer Charakterisierung des jeweiligen Verlaufstypus kommt. 5.3.1 Verlaufstyp 1: Nina – Straßensozialarbeit als Form peripherer Unterstützung Die achtzehnjährige Nina wurde in Südwestdeutschland geboren und lebt bereits seit ihrem dreizehnten Lebensjahr auf der Straße. Als Kind wurde sie vom Lebensgefährten ihrer Mutter körperlich so schwer misshandelt, dass der Mutter vom Jugendamt das Sorgerecht entzogen wurde und Nina in die Familie ihres Vaters nach Köln gekommen ist. Auch dort kam es zu familiären Problemen mit der Lebensgefährtin des Vaters, in deren Folge Nina erneut aus der Familie genommen und dann später in einer Heimeinrichtung untergebracht wurde. Als jedoch nach einem dreiviertel Jahr ihre Wohngruppe aufgelöst wurde und Nina als Einzige die Einrichtung verlassen musste, ist es bei ihr zu einem nachhaltigen Vertrauensbruch gegenüber sozialpädagogischen Hilfeangeboten gekommen. Zwar hat Nina in der folgenden Zeit verschiedene weitere Heimeinrichtungen besucht, musste diese jedoch aber bereits nach kurzer Zeit auf Grund von Schwierigkeiten verlassen oder hat aus eigener Initiative die Maßnahmen abgebrochen. In der Folge hat Nina ihren Lebensmittelpunkt immer mehr auf die Straße verlagert und dabei phasenweise in den Wohnungen männlicher Partner oder auch in einer Gruppe von älteren Obdachlosen in leer stehenden Lagerhallen gelebt. Nach einer Auseinandersetzung mit einem ihrer Exfreunde hat sich Nina an eine Streetworkerin von Off Road Kids gewandt, die ihr in der folgenden Zusammenarbeit bei der Beantragung von Sozialleistungen und der Beratung in Behördenangelegenheiten geholfen hat. Eine weiterführende sozialpädagogische Zusammenarbeit oder auch eine Rückkehr in eine Maßnahme der Jugend- oder Wohnungslosenhilfe lehnt Nina für sich ab.
136
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Familiäre Ausgangssituation: Gewalt in der Familie Ninas Kindheit ist durch massive Gewalterfahrungen und Übergriffe innerhalb ihrer Herkunftsfamilie geprägt. Aufgewachsen ist sie als mittleres Kind, zusammen mit zwei leiblichen Schwestern, bei ihrer alleinerziehenden Mutter in einer südwestdeutschen Kreisstadt. Als ihre Mutter vor zehn Jahren einen neuen Lebensgefährten kennen lernte, den sie später heiratete, wurde Nina von ihm so schwer misshandelt, dass sie für mehrere Wochen stationär behandelt werden musste und daraufhin nicht mehr in die Familie ihrer Mutter zurückkehren durfte, worin sie die hauptsächliche Ursache für ihre spätere Straßenkarriere sieht: I: N:
Mich würd halt einfach interessieren, wie das halt gekommen ist, dass Du so auf der Straße gelandet bist. Vielleicht kannst Du da mal was zu erzählen? Das hat angefangen vor achteinhalb Jahren, bis zu dem Zeitpunkt hab ich bei meiner Mutter gelebt, dann hat meine Mutter einen Mann kennen gelernt, der ist jünger als sie und kommt mit keinen Kindern zurecht, die nicht aus seiner Ehe sind. Der hat dann angefangen mich zu schlagen und misshandeln und dann hab ich wegen dem zweieinhalb Wochen im Krankenhaus gelegen und danach hat dann das Jugendamt gesagt, so entweder die zieht jetzt zu ihrem Vater oder sie kommt in ein Heim. [...]“ (Nina 18, Int.11 Z13-8)
Nina beschreibt den Lebensgefährten ihrer Mutter als jemanden, der nur mit seinen leiblichen Kindern zu Recht kommt und diese gegenüber seinen Stiefkindern bevorzugt. Unklar bleibt, ob es sich bei den erfahrenen Misshandlungen seitens des Stiefvaters auch um sexuelle Übergriffe gehandelt hat. Nach mehreren gescheiterten Heimaufenthalten und einer Zeit der Wohnungslosigkeit ist Nina zwar noch einmal für einige Monate in die Familie ihrer Mutter zurückgekehrt. Jedoch hat ihr zuständiges Jugendamt aber auf Grund des gewaltbereiten Stiefvaters und der beengten familiären Wohnverhältnisse ihr einen weiteren Aufenthalt bei der Mutter untersagt: „Meine Mutter hat immer nur gesagt, das stimmt nicht. Obwohl meine Mutter selber von ihm geschlagen wurde. Und meine kleinste Schwester, die Michelle, weiß nicht, die ist jetzt acht, die musste auch darunter leiden. Also die hat dann, zu dem Zeitpunkt hat meine Mutter im Wohnzimmer geschlafen, mit einer Matratze auf’m Boden und neben dieser Matratze dann zwei große Daunenkissen und darauf hat meine Schwester geschlafen. Und die war grad mal ein
Darstellung der empirischen Ergebnisse
137
halbes Jahr alt. Und dann haben die sich im Wohnzimmer gestritten und mein Stiefvater hat dann ausgeholt, hat meiner Mutter eine geklatscht, meine Mutter ist umgefallen, auf diesem Tisch drauf und der Tisch ist zusammengekracht und auf meine Schwester drauf, ja. Und dann war es schon zu spät, da hab ich noch dann gesagt, so jetzt nicht mehr. Hier geht’s nicht weiter. […]“(Nina 18, Int.11 Z.127-136) Ninas Mutter, die ebenfalls von ihrem Lebensgefährten geschlagen wurde, wird von Nina als diesem hörig bezeichnet, da sie gewalttätige Übergriffe sowohl gegenüber sich als auch gegenüber Nina und ihren jüngeren Stiefschwestern, die aus der Beziehung zum Stiefvater stammen, leugnet und diese nicht vor ihrem Mann schützt. Von den insgesamt vier Geschwistern lebt die jüngere leibliche Schwester in einem Heim, während Ninas älteste Schwester wieder in die Familie zurückgekehrt ist. Besorgt zeigt sich Nina im Interview um das Wohl ihrer jüngeren Stiefschwestern, die ihrer Einschätzung nach auf Grund der familiären Verhältnisse bereits selbst zu gewaltbereiten Verhaltensweisen neigen: „[...] Und die zwei Kleinsten, die sind jetzt halt aus der Ehe mit dem jetzigen Mann, die leben noch zu Hause ... ja. Aber die sind auch nicht ganz normal im Kopf. Der Kleinste ist hingegangen und hat mit einer Softair meiner Schwester fast den Schädel eingeschlagen und meine Schwester hat mit drei das erste mal mit einer Gabel vor dem eigenen Vater gestanden und wollte den abstechen. Also ganz koscher sind die nicht [lacht].“ (Nina 18, Int.11 Z.148-153) Gegenwärtig beschränken sich Ninas Kontakte zur Familie ihrer Mutter auf gelegentliche Telefongespräche, bei denen Nina selbst die Initiative ergreift, da von ihrer Mutter, wie sie sagt, ‚ansonsten gar nichts rüber kommt’. Bereits während der Zeit ihrer Heimaufenthalte war Ninas Mutter lediglich zu einem einzigen Hilfeplangespräch erschienen, das Nina aber, auf Grund eines Betreuerwechsels innerhalb der Einrichtung, kurzfristig hat platzen lassen. Im Gegensatz zu der Zeit in der Familie der Mutter hat Nina während ihres Aufenthalts beim Vater keine körperliche Gewalt erfahren. Dennoch kam es aus ihrer Sicht, bedingt durch die berufliche Abwesenheit des Vaters, zu Auseinandersetzungen mit ihrer Stiefmutter, mit der sie sich nach eigenen Schilderungen nicht gut verstanden hat: „So und dann hab ich eineinhalb Jahre bei meinem Vater gelebt, der war aber nie zu Hause, also hab ich nur mit meiner Stiefmutter zu tun gehabt, weil der arbeiten musste und dann hatte ich mit der auch irgendwann noch Stress
138
Darstellung der empirischen Ergebnisse
gekriegt und die meinte dann, sie kommt mit mir nicht zurecht und dann ist mein Vater das erste Mal zum Jugendamt gegangen und hat dann gemeint von wegen Leute ich brauch Hilfe. Na ja und dann hat das ein halbes Jahr ungefähr gedauert und dann hab ich auch irgendwann gesagt, und jetzt hab ich kein Bock mehr. Und hab das Jugendamt angerufen und gesagt, ich will hier raus und das sofort.“ (Nina 18, Int.11 Z.10-18 ) Nina beschreibt, wie ihr Vater und ihre Stiefmutter durch die nicht näher charakterisierten Konflikte zwischen ihnen und Nina zunehmend überfordert waren und sich veranlasst sahen das Jugendamt einzuschalten. Dabei ist Nina, wie sie sagt, auf eigenen Wunsch aus der Familie genommen und in einem Kinderheim am Wohnort des Vaters untergebracht worden. Zum Zeitpunkt des Interviews hat Nina wieder Kontakt zu ihrem Vater aufgenommen, nachdem sich dieser von seiner Frau getrennt hatte. Jedoch wird der Kontakt zwischen Nina und ihrem Vater dadurch erschwert, dass der Vater, auf Grund einer psychischen Erkrankung, stationär behandelt werden musste und auch gegenwärtig auf eine Betreuung angewiesen ist. Dieser Umstand hat Nina vor Erreichen der Volljährigkeit - auf Grund fehlender Unterschriften des Vaters - vor erhebliche Schwierigkeiten bei der Beantragung von Sozialleistungen und der Zuweisung von Kindergeldbezügen gestellt. Hinwendung zur Straße: Alternativentwurf zu Familie und Heim Nina verfügt über ausgeprägte Jugendhilfeerfahrungen und hat dabei im Laufe der letzten Jahre verschiedene Heimeinrichtungen und Nothilfeprogramme durchlaufen. Erst nachdem ihr Aufenthalt in der Familie des Vaters gescheitert und eine anschließende weitgehend erfolgreich verlaufene Jugendhilfemaßnahme abgebrochen wurde, kam es bei Nina zu einer sukzessiven Hinwendung zur Straße, die sie als einen Alternativentwurf gegenüber weiteren Jugendhilfemaßnahmen begreift: „In A [Stadtteil von Köln] hab ich mich anfangs wohl gefühlt, die ersten zweieinhalb Monate, da war ich in so einer Aufnahmegruppe, das war ganz lustig [lacht]. Da bin ich von da aus dann in eine feste Wohngruppe gekommen, das war dann aber mehr so eine Art Familie, wir waren mit sechs Kindern bei einem [unverständlich: Doktor Freud???] und da hatten wir nur drei verschiedene Betreuerinnen. Und die Gruppenleiterin, das war eine Frau von 75, das ist schon ein richtig altes Kaliber und die wusste, was sie da tut und die hat da auch nichts durchgehen lassen, aber mit der konnte man reden, egal was
Darstellung der empirischen Ergebnisse
139
passiert ist, mit der konnte man über alles reden. Ja und dann, als es nach einem halben Jahr hieß, so ich muss da raus. Und da war ich ja noch die einzige, die das Heim verlassen musste und dann hab ich dann gesagt, nö, da hab ich jetzt kein Bock mehr drauf, ja. Und dann bin ich in ein anderes Heim, in B. [Stadtteil von Köln] gekommen und da haben die mich dann, [lacht] da war ich dann zuerst in so einer gemischten Gruppe, wo halt Mädchen und Jungens waren und da ich nun mal mit Jungens besser klar komme als mit Weibern, das ist, - da kann ich auch nichts für, hieß es dann irgendwann, ich wäre zu stark sexuell veranlagt und da musste ich aus dieser Gruppe wieder raus [lacht]. Und da bin ich in eine reine Mädchengruppe gekommen und da bin ich dann, - da hab ich dann gesagt, boah, das wird mir alles zu viel. Ja und dann wollten die mich da auch nicht mal mehr rauslassen und [lacht] dann bin ich ganz ausgeflippt. da hab ich dann die Türen weggetreten und all so eine Scheiße und dann an dem Tag, wo ich dann das Hilfeplangespräch hatte, ist die Heimleiterin dann hingegangen und hat meinen Bezugsbetreuer gekündigt. Und dann hab ich auch gesagt, dann mach ich auch dieses Hilfeplangespräch nicht, das ist mir egal, entweder ist der dabei oder niemand und da hieß es von wegen ja, dann soll ein andere Betreuerin dabei sein und da hab ich keine Lust zu.“ (Nina 18, Int.11 Z.173-196 ) Nina beschreibt, wie sie sich während der Zeit ihres ersten Heimaufenthalts in der Einrichtung zunächst wohl gefühlt und in einer festen Wohngruppe mit festen Bezugspersonen eingelebt hat. Dabei hebt sie ihr gutes Verhältnis zur Gruppenleiterin hervor, die sie zwar als eine strenge, bereits ältere Person charakterisiert, aber ihre klaren Regeln und ihre Authentizität gleichzeitig zu schätzen weiß und sie als Bezugsperson akzeptiert. Als jedoch nach einem halben Jahr ihre Wohngruppe aufgelöst wird und Nina die Einrichtung verlassen und in einem anderen Heim untergebracht werden soll, kann sie diese Entscheidung nicht nachvollziehen, was bei ihr in der Folge zu einem dauerhaften Vertrauensbruch gegenüber Maßnahmen der Jugendhilfe führt. So bemängelt sie auf Grund der ihr unterstellten ‚starken sexuellen Veranlagung’ dort in einer gleichgeschlechtlichen Gruppe untergebracht worden zu sein und reagiert auf Verbote mit Wutausbrüchen, bei denen sie ‚Türen eintritt’ und ‚ausflippt’. Als es dann in ihrer neuen Heimeinrichtung auf Grund der Kündigung ihres Bezugsbetreuers unmittelbar vor einem Hilfeplangespräch zu einem weiteren Vertrauensverlust kommt, entschließt sich Nina ihr Leben ‚selbst in die Hand zu nehmen’ und beginnt damit, immer wieder aus der Einrichtung fortzulaufen:
140 I: N:
I: N:
Darstellung der empirischen Ergebnisse Und danach ging dann die Zeit auf der Straße los? Ja. Erst in Mühlheim, immer mal eine Nacht oder auch zwei verbracht und dann hab ich da eine polnische Familie kennen gelernt und dann hab ich da mal gepennt und ... am [unverständlich]platz ständig von der Polizei wieder einkassiert worden und wieder zurückgebracht worden, wegen irgendwelchen blöden Vermisstenmeldungen. Und dann war die Polizei weg, eine halbe Stunde später war die Nina dann auch wieder weg [lacht]. Ja. Gab’s da denn noch so regelmäßigen Kontakt zum Jugendamt und irgendwelchen Einrichtungen? Nö, da wollte ich da auch gar keinen Kontakt mehr haben, weil ich dann irgendwann gesagt hab, so nachdem das dann in A. [Kinderheim] passiert ist, hab ich denen gesagt, verarschen könnt ihr einen anderen. Ja und dann hab ich halt auch gesagt so, lasst mich alle in Ruhe, ich mach mein Ding und ihr macht euer Ding und gut is’s [lacht]. Irgendwann ist jeder mal allein und muss nur noch mit sich selber klar kommen. Am besten man fängt früh genug damit an. (Nina 18, Int.11 Z.213-227 )
Auf den wiederholten Vertrauensverlust in den Heimeinrichtungen A. und B. reagiert Nina mit einer schrittweisen Hinwendung zur Straße, bei der sie zunächst immer wieder für einzelne Nächte der Einrichtung fern bleibt und woraufhin sie schließlich bei einer polnischen Familie einen Schlafplatz findet. Zu dieser Zeit fasst Nina den Entschluss für sich selbst sorgen zu wollen und ein Leben unabhängig von pädagogischen Institutionen zu führen. In Köln findet sie dabei schnell Anschluss an die Wohnungslosenszene der Domplatte und nutzt dabei sowohl die vorhandenen Angebote der Wohnungslosenhilfe als auch die Unterstützung von Freunden und Szenenbekanntschaften: „[...] und dann bin ich in die Treberhilfe gegangen, weil ich da auch schon ein Mädchen kannte, die da war und ja, da war ich zwei Monate in der Treberhilfe und bin dann von da aus mit den Leuten, die man dann da kennen lernt und Leuten von der Domplatte, die man kennen lernt und das Leben auf der Straße ist ja so frei und da kann man ja machen was man will und das macht doch eigentlich viel mehr Spaß, also geht man dahin. Na, dann war ich auf der Straße und dann hat das Jugendamt irgendwann gesagt, so jetzt war sie einmal auf der Straße, jetzt kann sie da auch bleiben. [...]“ (Nina 18, Int.11 Z.34-40) Nachdem Nina in der ersten Phase ihres Straßenlebens noch für einige Zeit in Kriseneinrichtungen der Jugendhilfe gelebt hat und dabei Kontakt zu Gleich-
Darstellung der empirischen Ergebnisse
141
altrigen hatte, fokussiert sie in der Folge ihr Leben zunehmend auf die Straße und richtet sich an der Lebensweise ihrer bereits älteren Partner aus. Im Verlauf wechselnder Beziehungen lebt sie dabei in den Wohnungen der jeweiligen Partner oder mit ihnen, in einer Gruppe von Wohnungslosen, in leerstehenden Fabrikhallen auf der Straße. Die Beziehung zu älteren Freunden bietet ihr dabei einerseits Schutz vor Einsamkeit oder den Gefahren des Straßenlebens. Andererseits gerät sie hierdurch auch immer wieder in Abhängigkeit zu ihren Partnern, wobei sich häufig das familiäre Konfliktmuster ihrer Kindheit von physischer Gewalt wiederholt. Zum Zeitpunkt des Interviews hatte sich Nina aus diesem Grund an Off Road Kids gewandt, da sie sich erhoffte, hierüber einen Ausweg aus ihrer zerfahrenen Situation zu finden. Distanz gegenüber der Jugendhilfe: „Ja und dann hab ich halt auch gesagt so, lasst mich alle in Ruhe, ich mach mein Ding und ihr macht Euer Ding und gut ist’s.“ Nina hat sich seit ihrem dreizehnten Lebensjahr Maßnahmen der Jugendhilfe zunehmend entzogen. Als Auslöser hierfür nennt sie ihre Erfahrungen in Heim A., welches sie nach der Auflösung ihrer Wohngruppe verlassen musste sowie den Verlust ihres Bezugsbetreuers in Heim B.. Seitdem fühlt sie sich durch die Entscheidungen des Jugendamtes ‚verarscht’ und führt ein Leben außerhalb von sozialpädagogischen Institutionen. Ihr Kontakt zu sozialpädagogischen Maßnahmen beschränkt sich seither auf die Inanspruchnahme von niedrigschwelligen Hilfsangeboten wie Notschlafstellen oder etwa die Anlaufstelle des Obdachlosencafes ‚Gulliver’ am Kölner Hauptbahnhof, die sie bei Konflikten mit ihren Partnern aufsucht: „[...] Ja und dann bin ich als erstes zum Bahnhof gefahren, zum Gulliver um da erst mal bei Leuten, die ich kannte mir eine Hundeleine zu holen. Ja und da hatte ich diese Leine und da hab ich eine dreiviertel Stunde vor dem Gulliver gesessen und da kam jemand aus dem Gulliver raus, den ich auch kannte und dann hat der gemeint, so es bleibt keiner alleine, es bleibt keiner auf der Straße und wenn der Dich vor die Tür gesetzt hat, dann kommste jetzt mit zu uns. Ja und dann bin ich wieder zurück nach X. [Stadtteil von Köln], wieder in diese Hallen und, [lacht] ja jetzt mussten wir da aber auch raus, weil da abgerissen wird...“(Nina 18, Int.11 Z.79-86) Nina nutzt das Obdachlosencafe ‚Gulliver’ als eine Anlaufstelle bei Problemen, indem sie dort den Kontakt zu anderen Szenenangehörigen sucht. Von ihnen
142
Darstellung der empirischen Ergebnisse
erhält sie informelle Unterstützung, indem sie beispielsweise nach einer Trennung von ihrem Freund aufgefangen wird und dort Anschluss an eine neue Solidargemeinschaft findet, die ihr Schutz vor dem Alleinsein bietet. Neben der Nutzung niedrigschwelliger Hilfsangebote und der Unterstützung von Szenenangehörigen spielt für Nina auch die Inanspruchnahme von Streetwork eine wichtige Rolle. So erzählt sie im Interview, dass sie die Streetworkerinnen von Off Road Kids bereits durch das Obdachlosencafe Gulliver kennen gelernt hatte und sich nach einem Streit mit ihrem Freund mit dem Wunsch nach Unterstützung an sie gewandt hatte: „Nö, wir haben nicht, - ich hab die einmal noch am Gulliver gesehen, da war die Andrea mit der Simone am Gulliver, da hab ich die gesehen aber ansonsten gar nicht und da hab ich dann irgendwann Stress mit meinem Ex-Freund gehabt und der hat mir wieder Vorwürfe gemacht, dass ich ja meinen Arsch nicht hochkriege und gar nichts mache und und und. Und da hab ich halt gesagt, guck ich ruf die Streetworker an [lacht]. Dann hab ich zumindest etwas getan. Ja und dann hab ich die Andrea angerufen und hab gesagt, Andrea ich hab da ein Problem [lacht]. Ja, und dann hieß es direkt ja, wann ich denn Zeit hätte. Und dann haben wir uns hier im Büro getroffen und dann haben wir halt erstmal darüber gesprochen, wie das denn überhaupt zustande gekommen ist und und und [leise]. Ja und dann haben wir halt erstmal geguckt, so dass wir irgendwas auf die Reihe kriegen, irgendwas auf die Beine gestellt kriegen. Das war halt nicht einfach die erste Zeit [lacht].“ (Nina 18, Int.11 Z.359-370 ) Den Vorwurf ihres Ex-Freundes, ihren ‚Arsch nicht hochzukriegen’ und ihr Leben nicht aus eigener Kraft bewältigen zu können, nimmt Nina nach einem Streit mit ihm zum Anlass, Kontakt zu Off Road Kids aufzunehmen und telefonisch einen Beratungstermin mit der Streetworkerin Andrea zu vereinbaren. Durch die Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit möchte sie sich und ihrem Ex-Freund vornehmlich beweisen, dass sie sich nicht hängen lässt und aus eigener Kraft etwas dafür unternimmt, von der Straße wegzukommen: „Ja, weil der mir halt Vorwürfe gemacht hat, dass ich nichts tun würde. Und das hat selbst zu dem Zeitpunkt ja nicht gestimmt, weil ich bin schnorren gegangen und das ist auch eine Art von irgendwas tun. Weil irgendwie muss man überleben. Und dann hab ich mir gesagt, das lass ich mir von keinem sagen, auch von Dir nicht, weil ich weiß, dass ich was tue und dann hab ich gesagt, so jetzt ruf ich die Andrea an und dann hab ich Beweise in der Hand, dass ich was tue.“ (Nina 18, Int.11 Z.390-395 )
Darstellung der empirischen Ergebnisse
143
Zwar erachtet Nina bereits ihre Tätigkeit des ‚Schnorrens’, auf der Straße Geld zu erbetteln um ihren Lebensunterhalt zu sichern, als eine Form der Sorge um sich, jedoch hält sie es auf Grund der Auseinandersetzung mit ihrem Ex-Freund darüber hinaus für erforderlich, handfeste Beweise für die die Ernsthaftigkeit ihrer Absicht zu erbringen. Dabei steht sie dem Angebot von Off Road Kids anfänglich mit großer Skepsis gegenüber, möchte vom gegenwärtigen Standpunkt aus aber die begonnene Zusammenarbeit fortführen, da sie gesehen hat, ‚dass es etwas bringt’: „Ja, weil ich auf jeden, - weil ich gesehen hab, dass es was bringt und ich anfangs gedacht habe, die sagen hmm entweder Du machst das oder Du machst das oder das war’s. Das ist halt nicht das ich mir, - vorgestellt hätte. Ich war halt der Meinung so, Streetworker, das erste was die versuchen ist Dich von der Straße zu kriegen, in irgendeine Einrichtung oder wie auch immer. Und das war das, wo ich von Anfang an gesagt hab, da hab ich kein Bock drauf, weil ich auch mit so einer Scheiße wie Jugendamt nichts mehr zu tun haben will. Die haben Scheiße genug mit mir gebaut und ich hab da gesagt so, ich hab da keine Lust mehr drauf. Ja.“ (Nina 18, Int.11 Z.436-443 ) Im Vorfeld der Zusammenarbeit mit Off Road Kids befürchtet Nina, dass die Straßensozialarbeiter versuchen könnten, sie von der Straße wegzubringen und sie in einer Einrichtung der Jugendhilfe unterzubringen. Erst als ihr nach mehreren Gesprächen allmählich klar wurde, dass sich Straßensozialarbeit von den ihr bekannten Formen der Erziehungshilfen unterscheidet und sie ihr bei der Bewältigung von Problemen hilfreich sein kann, gewinnt Nina Vertrauen und ist zu einer weiterführenden Zusammenarbeit mit Off Road Kids bereit. Dabei nutzt sie Straßensozialarbeit im Vorfeld ihres achtzehnten Geburtstages in der Übergangsphase von Jugend- zur Sozialhilfe vornehmlich dazu, Sozialleistungen zu beantragen und ihre Interessen gegenüber Ämtern und Behörden vertreten zu lassen: „Nö, da hab ich auch gesagt, Hilfe von Andrea auf jeden Fall, weil ich alleine, ich hab halt keine Ahnung. Bei mir sagen sie so und so, nö tschö … und Andrea hat da ein bisschen mehr Erfahrung, ein bisschen mehr Ahnung, die kann, - mehr reden als ich, weil ich nicht wirklich weiß was ich sagen soll [lacht]. Ja und deswegen, - Andrea ihre Hilfe hab ich gerne in Anspruch genommen. [….]“(Nina 18, Int.11 Z.436-443 ) Nina nutzt Straßensozialarbeit für sich auf einer niedrigschwelligen und unverbindlich bleibenden Ebene, bei der sie ihr Leben nicht grundlegend verändern,
144
Darstellung der empirischen Ergebnisse
doch aber für bessere Rahmenbedingungen in Form sozialer Grundsicherungen sorgen möchte. So war es ihr Ziel über die Zusammenarbeit mit Off Road Kids zunächst einen Bezug ihres Kindergeldes zu erlangen, sowie einen Harz IV Antrag zu stellen, der sie beim Erwerb ihres Lebensunterhalts nicht mehr vom Betteln abhängig macht: I: N:
Wie ist denn das jetzt aktuell bei Dir? Hast Du jetzt mit Jugendhilfe noch was am Hut? Ne, ich hab auch gesagt, ich will das gar nicht mehr, ich bin jetzt in D. [Stadtteil von Köln] beim Sozialamt gewesen, bei der Arge und hab da jetzt erst mal mein Harz IV beantragt, damit ich überhaupt irgendwas an Geldern krieg, weil jetzt bin ich grad achtzehn und jetzt kann ich endlich anfangen irgendwas zu beantragen bei [denen?]. Im kompletten restlichen letzten Jahr hat mein Vater mein Kindergeld kassiert, ich hab keinen Cent gekriegt und war halt immer nur auf’s Schnorren angewiesen, immer nur auf’s Betteln angewiesen. Ja und dann hab ich auch irgendwann gesagt, da hab ich kein Bock mehr drauf, dann geh ich mal Harz IV beantragen. Ja. (Nina 18, Int.11 Z.242-250 )
Nina sieht in Straßensozialarbeit ein Mittel zur Verbesserung ihrer sozialen Situation. Die Niedrigschwelligkeit der Unterstützung erlaubt es ihr Straßensozialarbeit für sich in Anspruch zu nehmen, ohne dabei unter Druck gesetzt zu werden, weitergehende Verpflichtungen einzugehen, die eine grundlegende Veränderung ihres derzeitigen Lebenskonzepts erfordern würden. Aus diesem Grund lehnt sie auch eine Rückkehr in die Jugendhilfe für sich ab. Straße als Lebenskonzept: „Das wird so bleiben, wie es vorher auch war, solange bis ich dann irgendwann sag, so jetzt bin ich bereit dazu. Ich weiß noch nicht, wie lange es dauert.“ Trotz der regelmäßigen Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit strebt Nina die vorläufige Beibehaltung ihres bisherigen Lebenskonzeptes an. So kann sie sich auch in Zukunft kein ‚normales Leben’ innerhalb bürgerlicher Konventionen vorstellen und möchte die Unabhängigkeit und Ungebundenheit ihres Straßenlebens auch in Zukunft weiterhin aufrechterhalten: „Viel verändern wird sich nicht, weil ich gesagt hab, ich will so dieses normale Leben nicht haben. Ich hab jetzt viereinhalb Jahre auf der Straße gewohnt und wenn ich jetzt direkt in eine Wohnung komme und die ist komplett eingerichtet,
Darstellung der empirischen Ergebnisse
145
dann hab ich das Gefühl ich m u s s bleiben. Auf der Straße, wenn mir irgendwas nicht passt, ich pack meine Sachen und geh. Fertig. Ich bin auf Niemanden und auf Nichts angewiesen und ich kann einfach gehen. Das ist in einer Wohnung halt nicht so. Deswegen hab ich mit meinen jetzigen Freund auch schon besprochen, wenn wir in einer Wohnung sind, dann wird da genauso wie jetzt auch ein Holzbrett an die Wand gehängt, - irgendwie mit Seilen an der Decke befestigt und und und. Und da werden dann Decken auf den Boden gelegt, worauf man dann schläft. Das wird so bleiben, wie es vorher auch war, solange bis ich dann irgendwann sag, so jetzt bin ich bereit dazu. Ich weiß noch nicht, wie lange es dauert [lacht].“ (Nina 18, Int.11 Z.447-458 ) Nina sieht sich momentan nicht dazu bereit viel an ihrem Leben verändern zu wollen und feste Verbindlichkeiten einzugehen. Stattdessen legt sie vor allem Wert auf die Aufrechterhaltung eines nomadischen Lebensstils, bei dem sie, wenn ihr etwas nicht passt, ihre Sachen packen und gehen kann. Trotz allem hat sie detaillierte Vorstellungen darüber, wie sie sich zusammen mit ihrem Freund eine eigene, diesem Lebenskonzept entsprechende, Wohnung einrichten würde. Auch kann sich Nina zu einem späteren Zeitpunkt ein anderes Leben vorstellen, in dem sie einen Schulabschluss an einer Abendschule erwirbt, um dann später als Tierpflegerin oder auch im Baugewerbe arbeiten zu können. Wann sie bereit dazu ist, diesen Schritt zu gehen, weiß sie allerdings noch nicht. Charakterisierung des Verlaufstyps: Jugendhilfe als periphere Unterstützung Auf der Basis der vorliegenden Fallrekonstruktionen verkörpert Nina prototypisch einen Verlaufstyp, der durch eine weitreichende Abkehr von einem an bürgerlichen Maßstäben orientierten Leben charakterisiert ist. Der sukzessiven Verfestigung eines Lebens auf der Straße geht dabei eine lange Verkettung von gescheiterten Jugendhilfemaßnahmen voraus. Typisch dabei sind die frühzeitige Abkehr von institutionellen Angeboten der Jugendhilfe und der periphere Stellenwert, den sozialpädagogische Unterstützungsleistungen in der weiteren Entwicklung dieser Jugendlichen einnehmen. Frühere Angebote der Jugendhilfe werden dabei als ein wiederholtes Scheitern erlebt, durch das das Vertrauen in pädagogische Bezugspersonen in Frage gestellt wird. Aus diesem Grund entscheiden sich Jugendliche, die diesem Verlaufstyp entsprechen, dafür, ihr Leben ‚selbst in die Hand zu nehmen’, um Enttäuschungen und der Gefahr weiterer Beziehungsbrüche aus dem Weg zu gehen. Dabei tritt an die Stelle sozialpädagogischer Hilfen die informelle Unterstützung durch Angehörige der Peergroup, die den Jugendlichen sowohl Schutz vor den Widrigkeiten des
146
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Straßenlebens bietet, aber dabei auch gleichzeitig neue Abhängigkeitsverhältnisse schaffen, die eine spätere Abkehr vom Straßenleben erheblich erschweren. Anlass Hilfe von Straßensozialarbeitern für sich in Anspruch zu nehmen, sehen diese Jugendlichen immer dann, wenn es für sie in ihrem alternativen Lebensumfeld zu unlösbaren Problemen kommt, bei denen sie ihre persönliche Situation als aussichtslos erachten und ihr Selbstbild eines ungebundenen Lebens zusammenzubrechen droht. Der Stellenwert, den Straßensozialarbeit dabei im Verlauf des Hilfeprozesses einnimmt, kann als periphere Unterstützung erachtet werden, da es die Jugendlichen - trotz positiv empfundener Zusammenarbeit mit Straßensozialarbeitern - für sich weiterhin ausschließen, etwas Grundsätzliches an ihrem Leben verändern zu wollen und somit auch nicht bereit dazu sind, weitergehende (Jugend-)Hilfemaßnahmen anzunehmen. Hingegen steht bei ihnen der Wunsch nach einer Stabilisierung und Verbesserung der gegenwärtigen Lebenslage im Vordergrund der Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit. So nutzen sie die Unterstützung durch Streetwork vornehmlich dazu, soziale Grundsicherungen, wie etwa die Beantragung von Kindergeld oder den Bezug von Sozialleistungen für sich zu erwirken. Der Ausgangspunkt sozialpädagogischer Arbeit liegt dabei zumeist auf einer basalen Ebene, da diese Jugendlichen in den wenigsten Fällen über einen Personalausweis, eine Meldeadresse oder auch über einen eigenen Kontozugang verfügen, so dass die erste Phase der Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit von der Wiederherstellung elementarer Grundsicherungen geprägt ist. Im Laufe dieser Zusammenarbeit kommt es bei diesen Jugendlichen zu einem Rückgewinn von Vertrauen in die Person des Streetworkers, der sich durch die Niedrigschwelligkeit seiner Arbeit von der anderer pädagogischer Instanzen, wie etwa Heimen oder Jugendämtern, unterscheidet. Dabei nehmen Jugendliche dieses Typs die Unterstützung durch Straßensozialarbeit insoweit in Anspruch, als dass sie für sich einen konkreten Nutzen aus der Zusammenarbeit mit Streetworkern ziehen können, ohne dabei aber gleichzeitig gezwungen zu sein, ihr Leben auf der Straße aufgeben zu müssen. Kommt der Hilfeprozess von Straßensozialarbeit jedoch an einen Punkt, an dem konkrete Entscheidungen von den Jugendlichen gefordert werden, die zu Veränderung führen, ziehen sich diese aus der Zusammenarbeit zurück oder brechen diese gänzlich ab. Auf Grund der langjährigen Szenenzugehörigkeit und dem Fehlen von jeglichen Sozialkontakten außerhalb des sozialen Bezugsfelds der eigenen Peergroup sowie dem mangelnden Veränderungswillen wird der Weg zurück in ein ‚normales Leben‘ für Jugendliche dieses Verlaufstyps mit zunehmender Dauer der Wohnungslosigkeit immer schwieriger.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
147
5.3.2 Verlaufstyp 2: Stanislav – Gescheiterter Übergang nach Beendigung der Jugendhilfe Der beim Interviewgespräch 21 Jahre alte Stanislav wurde in der Slowakei geboren und ist auch heute noch slowakischer Staatsbürger. In seinem Heimatland ist Stanislav zunächst in einem Heim aufgewachsen, bis er im Alter von neun Jahren von seiner Mutter, die sich hier zuvor ohne ihre beiden Söhne niedergelassen hatte, nach Deutschland geholt wurde. Auch in Deutschland setzten sich Stanislavs Heimaufenthalte fort: Nach eineinhalb Jahren wurde er aus der Familie genommen und auf Grund von diagnostizierten ‚emotionalen Störungen’ für mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik behandelt. Nach seiner Entlassung durfte Stanislav nicht mehr in die Obhut der Mutter zurückkehren und wurde für mehrere Jahre in einer Heimeinrichtung untergebracht. Nachdem im Anschluss hieran ein Versuch in einer Betreuten Einzelwohnung zu leben in der Probephase gescheitert war, hat Stanislav bis zum Erreichen der Volljährigkeit in einer Betreuten Wohngruppe gelebt, von wo aus er nach dem Auslaufen der Jugendhilfe direkt auf der Straße gelandet ist. Da es während der Phase seiner letzten Betreuung versäumt wurde für Stanislav eine deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, wurden mit Erreichen der Volljährigkeit bei Stanislav sämtliche Jugendhilfemaßnahmen eingestellt, so dass er an die Sozialhilfe weiter verwiesen wurde. Seit dieser Zeit ist Stanislav auf Grund seiner fehlenden deutschen Staatsbürgerschaft akut von einer Abschiebung in sein Heimatland bedroht und kämpft mit den ihm gestellten Auflagen der Ausländerbehörde und des Sozialamtes. Insgesamt weist Stanislavs Lebenslauf siebzehn verschiedene Stationen auf. Seit einem Jahr lebt er mit seinem Hund in einer eigenen Wohnung, die er jedoch durch eine ihm drohende Haftstrafe zu verlieren fürchtet. Familiäre Ausgangssituation: Emotionale Kälte und Aufwachsen im Heim Stanislav ist ohne einen Vater aufgewachsen. Seine Kindheit ist so weitgehend durch das Fehlen familiärer Bindungen und dem Aufwachsen in verschiedenen Heimeinrichtungen geprägt. Die Beziehung zu seiner Mutter, die zuvor ohne ihre Kinder nach Deutschland gekommen war und dort geheiratet hatte, ist durch Distanz und emotionale Kälte gekennzeichnet. So beschreibt er, wie er, nachdem er zusammen mit seinem Bruder von seiner Mutter nach Deutschland geholt worden war, von ihr angeschrieen und schlecht behandelt wurde:
148
Darstellung der empirischen Ergebnisse
„Ne, also ich bin ... ja, ich hab schon immer in Einrichtungen gelebt ... so, seit dem 21ten Monat war ich Beispiel in der Slowakei, in einem Kinderheim, bis meinen neunten Lebensjahr meine Mutter hat schon irgendwie ein paar Jährchen hier gewohnt und dann hat sie mich nach Deutschland geholt mit meinem Bruder. Und da hab ich eineinhalb Jahre ungefähr bei ihr gewohnt, was mir ja, überhaupt nicht gefallen hat. Ich hab mich halt mal nicht beschwert. Ich dachte mir, vielleicht ist das ja normal, weil wie meine Mutter mich behandelt hat. Na ja, aber dann fing’s an, dass ich dann irgendwie in die Psychiatrie kam, weil von wegen die mich weggenommen haben von ihr aus oder sie wollte mich auch weg geben, von wegen ich wäre psychisch gestört, ich wär behindert, das heißt, ich hab nicht mehr mit ihr gequatscht, weil ich eingeschüchtert war damals noch und ja, die hat mich halt immer angeschrieen und ja, bevor ich ihr geantwortet habe, hab ich lieber gar nichts gesagt. (Stanislav 21, Int.2 Z.93-105) Stanislavs wenige Bemerkungen, in denen er während des Interviews auf die Beziehung zu seiner Mutter zu sprechen kommt, lassen auf eine starke emotionale Spannung innerhalb des Mutter-Sohn-Verhältnisses schließen. Die Belastung während seiner Kindheit schildert er als so massiv, dass er – eingeschüchtert durch die Behandlung seiner Mutter - mit einem vollständigen inneren Rückzug auf sie reagiert hat. Dieser äußerte sich durch eine Abschottung von der Mutter. Er hörte auf, mit ihr zu sprechen und zog sich in sich zurück. Daraufhin wurde er aus der Obhut der Mutter herausgenommen und musste auf Grund, wie er sagt, ‚emotionaler Störungen’ psychiatrisch behandelt werden. Nach einem Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie durfte Stanislav nicht wieder in den Haushalt seiner Mutter zurückkehren und wurde erneut in einer Heimeinrichtung untergebracht. Seitdem hat Stanislav den Kontakt zur Mutter nicht wieder aufgenommen. Beginn der Straßenkarriere: Endlich 18! – Von der Jugendhilfe in die Wohnungslosigkeit Stanislavs Probleme, die zu einem phasenweisen Leben auf der Straße führen, beginnen mit dem Erreichen der Volljährigkeit und der damit verbundenen Einstellung seiner Jugendhilfemaßnahmen. Zwar hat Stanislav die meiste Zeit seines Lebens in stationären und später dann auch flexiblen Einrichtungen der Jugendhilfe verbracht, jedoch kann der Verlauf seiner Hilfekarriere bis dahin als weitgehend ‚unproblematisch‘ gesehen werden, da Stanislav sein Aufwachsen in verschiedenen Hilfesettings für sich als einen normalen Bestandteil seines Lebens interpretiert und die positive Wirkung der Heimaufenthalte hervorhebt. Diese
Darstellung der empirischen Ergebnisse
149
Normalität wird für ihn erst in Frage gestellt, als er mit achtzehn Jahren aus seiner Betreuten Wohngruppe ausziehen muss, nachdem ihm die Bewilligung seiner Jugendhilfe vom Jugendamt wegen eines Schulabbruchs aufgekündigt wurde: „Okay ... Ich war eigentlich mehrmals auf der Straße. Nicht nur einmal. Das ist immer wieder für eine kurze Weile. Das fing eigentlich mit achtzehn an, als die Jugendhilfe beendet wurde, weil ich eigentlich in der Schule abgebrochen habe. Das war in der, das Oberstufenzentrum in A. [Stadtteil von Berlin], Maler, Lackierer halt mal und die hab ich abgebrochen, wegen Problemen mit den anderen Leuten, die da irgendwie vertickt haben und so Probleme hatten Bestechung und so. Und darauf hatte ich eigentlich keine Lust und hab mir aber sofort einen neuen Schulplatz gesucht. Aber das hat den Mann vom Jugendamt überhaupt nicht interessiert und der hat das dann als Grund genommen ... Mit achtzehn bin ich draußen. Einen Tag nach meinen Geburtstag musste ich ausziehen. […]“(Stanislav 21, Int.2 Z.6-15) Die genauen Gründe, die zum Auszug aus seiner Betreuten Wohngruppe und der Beendigung seiner Jugendhilfemaßnahmen führen, bleiben im Interview mit Stanislav widersprüchlich und lassen sich nicht genau rekonstruieren. Neben der Einstellung der Jugendhilfe ist es zu dieser Zeit wohl auch zu Problemen mit dem Träger der Wohngruppe gekommen. Folgt man den Aussagen einer Off Road Kids Streetworkerin, so ist die Beendigung von Stanislavs Jugendhilfemaßnahme auch im Zusammenhang mit häufigen Besuchen von Freunden und Bekannten zu sehen, die er in seiner Wohnung empfangen hat, was zu einer Aufkündigung der Maßnahme durch den Träger geführt haben soll. Nach seinem Auszug aus der betreuten Wohngruppe eröffnete sich für Stanislav ein weiteres Problemfeld dadurch, dass es im Rahmen seiner Betreuung versäumt wurde, vor Erreichen der Volljährigkeiten einen Einbürgerungsantrag zu stellen. Durch die fehlende deutsche Staatsbürgerschaft hatte Stanislav dadurch nicht mehr die Möglichkeit, in die Jugendhilfe zurückzukehren und war auf den Zuständigkeitsbereich der Sozialhilfe verwiesen: „[…] Ja okay, für die letzten vier Monate hab ich noch eine Wohnung gekriegt und dann sollte ich mir eine neue suchen. Da gab’s Probleme mit dem Arbeitsamt. Die meinten, ja mit achtzehn können Sie sich arbeitslos und arbeitssuchend melden. Mit siebzehn noch nicht. Das heißt, das hab ich zwei Wochen vorher noch versucht, bevor ich achtzehn wurde. Wollten sie mich, da musste ich halt so lange warten, bis ich auf der Straße war und erst dann konnte ich mir eine Wohnung suchen. Ja und das war dann die ersten zwei Monate so. Eigent-
150
Darstellung der empirischen Ergebnisse
lich bin ich Ausländer. Das kommt dann noch mehrmals eigentlich so, dass das dann eigentlich ein Problem ist, weil wenn ich keine Wohnung hab, bin ich eigentlich illegal.“ (Stanislav 21, Int.2 Z.15-23) Bei Stanislavs Übergang von der Jugend- in die Sozialhilfe ergeben sich für ihn weit reichende Schwierigkeiten, die durch seine nichtvorhandene deutsche Staatsbürgerschaft noch erschwert werden. So konnte er beim Sozialamt vor dem Ende seiner Jugendhilfemaßnahme auf Grund seiner Minderjährigkeit keinerlei Leistungen beantragen und musste warten, bis er wohnungslos und volljährig wurde, um die Kostenübernahme für eine eigene Wohnung beantragen zu können. Der Status eines Wohnungslosen führte dabei wegen seiner fehlenden Aufenthaltsgenehmigung jedoch gleichzeitig dazu, dass sein Aufenthalt in Deutschland von der Ausländerbehörde als ‚illegal‘ eingestuft wurde und Stanislav mit weiteren Sanktionen, im schlimmsten Fall mit einer Abschiebung in sein Heimatland, zu rechnen hatte. Rückblickend beschreibt Stanislav seine Situation als die Verkettung verschiedener Teufelskreise: „[…] Und dann hab ich mich irgendwann noch mal an die Ausländerbehörde gewendet und hier von ... mit Mechthild. und so... die meinten versuchen wir es noch mal. Da gab’s grad Vertretung. Das war schon gegen Dezember. Und da war dieser Herr B.[Sachbearbeiter der Ausländerbehörde] grad nicht da gewesen und da gab’s Vertretung und da meinte ich: ja, ich hab hier gar kein Aufenthaltsgenehmigung aber ich sollte mir eine Arbeit suchen aber wie soll das ohne Aufenthaltsgenehmigung gehen? Ja, aber wie sollen wir Ihnen eine Aufenthaltsgenehmigung geben, wenn Sie gar keine Arbeit haben? Ich sag so ja, ohne Wohnung auch keine Arbeit, ohne Arbeit keine Wohnung und so weiter. ... Und dann meinte sie, so na ja, da sind so eine Art einige Teufelskreise. Nicht nur eins und dann gab’s da auch noch so einige andere Sachen halt mal ohne Geld, irgendwie wie an irgendwas ran zu kommen, Beispiel an Fotos oder an ... ja einen Ausweis hab ich zu den Zeitpunkt auch verloren. Musste ich mir auch besorgen und solche Sachen. Ausländischen Ausweis. Da gab es dann zu viele Probleme. Na ja, da hab ich dann für drei Monate wieder eine Aufenthaltsgenehmigung gekriegt und ich war ja schon einen Monat vorher schon am Arbeitsuchen und so und hab da irgendwie versucht dabei sein. Überhaupt ... überhaupt nichts geklappt. Na ja und dann hat, dann ist Herr B. da irgendwie hinter gekommen. Genau zu dem Zeitpunkt hab ich auch gleichzeitig einen Wohnheimplatz gekriegt in Moabit mit paar anderen von uns. Ja, der ist dahinter gekommen und meinte: Nö, Sie haben jetzt nur noch zwei Monate Zeit. Wie soll das gehen? Ja, ich bin grad von der Straße und müsste mich eigentlich erst mal einleben und so, weil ich meine, so wie ich aussehe, krieg ich bestimmt Nichts,
Darstellung der empirischen Ergebnisse
151
ich bin grad frisch von der Straße und wer stellt solche Leute ein? Eigentlich kaum jemand.“ (Stanislav 21, Int.2 Z.154-178) Stanislavs Schilderung seiner Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde verdeutlicht die ganze Problematik seiner Situation, in der er sich nach Beendigung der Jugendhilfe befindet. Durch die fehlende Aufenthaltsgenehmigung und die an ihn gerichteten Auflagen der Ausländerbehörde ist er gezwungen, sich eine Arbeitsstelle zu suchen, um ein vorläufiges Bleiberecht erwirken zu können. Angesichts unsicherer Wohnverhältnisse und auf Grund seines biographischen Hintergrundes, direkt von der Straße kommend, erachtet er diese Anforderungen jedoch für sich als nicht erfüllbar, da er die Aussichten für Menschen von der Straße in Berlin einen Arbeitsplatz zu finden als sehr gering einschätzt. Infolge dieser Situation, mit der Stanislav anfangs ohne sozialpädagogische Unterstützung konfrontiert wird, fühlt er sich überfordert und wendet sich mangels ihm möglicher Alternativen zunehmend der Straße zu: „...die Frist [Erfüllung der Auflagen der Ausländerbehörde] konnte ich dann nicht mehr einhalten. Ja und dann bin ich schon zwei Wochen vorher und hab meine Sachen gepackt und hab meine Wohnung eigentlich erst zwei Monate vorher erst eingerichtet. Aber ich wusste, das bringt nichts und dann hab ich die Möbel halt mal weggegeben. Verschenkt und so. Und da meinte ich, bringt doch eh alles nichts. Und die X [Name des Trägers], die haben dann auch irgendwann Schloss ausgetauscht. Die meinte dann selber zu mir, ja warum soll ich Dir jetzt noch irgendwie helfen. Wird eh nicht mehr bezahlt. Und dann meinte ich: ja toll, gute Einstellung so als Sozialarbeiter so gegenüber anderen [lacht].“ (Stanislav 21, Int.2 Z.135-142) Bei seinen Problemen mit der Ausländerbehörde fühlt sich Stanislav insbesondere von den Sozialarbeitern des Trägers X, die ihn im Rahmen seiner Wohnhilfe betreut haben, allein gelassen. Indem bereits zuvor im Verlauf der pädagogischen Betreuung gravierende Fehler durch die verpasste Einbürgerung unterlaufen waren, wird ihm nach Einstellung der Finanzierung seitens des Trägers der Zugang zu seiner Wohnung verwehrt. Stanislav interpretiert die Situation für sich als so auswegslos, dass er bereits vor seinem Auszug damit beginnt, seine Wohnung zu räumen und die Möbel zu verschenken. Zu diesem Zeitpunkt wird die Situation von Stanislav von verschiedenen Sozialarbeitern als so prekär eingeschätzt, dass seine spätere Bezugsperson, die Off Road Kids Streetworkerin Mechthild K., den Entschluss fasst, von sich aus auf Stanislav zuzugehen und ihm Unterstützung anzubieten:
152
Darstellung der empirischen Ergebnisse
„Er drohte halt zu kippen. Die Situation irgendwie ganz schlimm zu werden. [...] Und dann haben wir das hier im Team noch mal besprochen, irgendwas muss passieren, aber was denn? und dann hab ich halt gesagt, ja okay, ich mach das, ich schnapp mir den und versuch das irgendwie hinzukriegen und bin dann halt echt auf den Alex gelaufen, gelaufen? gegangen und hab Stanislav dann da gefunden, hab ihn geschnappt und hab gesagt, so wir müssen reden [lacht].“ (Mechthild K.; Fallbesprechung Stanislav) Auf Initiative von Mechthild K. entwickelt sich zwischen Stanislav und Off Road Kids eine intensive, bis in die Gegenwart hineinreichende pädagogische Arbeit, in der Stanislav mit Unterstützung von Off Road Kids versucht, seine behördlichen Probleme zu lösen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist es ihm bisher gelungen über eine Klage einen vorläufigen Bezug von Sozialleistungen zu erwirken, der es ihm derzeit ermöglicht, eine eigene Wohnung zu unterhalten. Erfahrungen mit Hilfesystemen: „Wenn die Leute einfach nur ständig Steine in den Weg legen, dann hatte ich auch gar keine Lust mehr“ Stanislavs Biographie ist seit frühster Kindheit von häufigen Orts- und Betreuungswechseln geprägt. So ist er bereits als zweijähriger in seinem Heimatland in einer Heimeinrichtung aufgewachsen, wonach sich seine Heimaufenthalte - bis auf eine eineinhalbjährige Unterbrechung, in der er bei seiner Mutter gelebt hat - auch in Deutschland fortgesetzt haben. Können Stanislavs Jugendhilfestationen bis zum Erreichen der Volljährigkeit noch als ein ‚normaler’ Verlauf einer Heimkarriere gesehen werden, so tritt mit Beendigung der Jugendhilfe und dem gleichzeitigen Beginn einer prekäreren Lebens- und Wohnsituation eine diskontinuierliche Abfolge von unterschiedlichen Unterbringungsformen an die Stelle eines kontinuierlichen Betreuungsarrangements: I: S: I: S:
Weißt Du wie viel verschiedenen Einrichtungen das waren? Du hast ja jetzt eine ganze Menge aufgezählt. Ja, sehr viele... [lacht] ...sehr viele...[lacht] ... Na ja, wenn man so überlegt, äh, mach ich mal kurz: In der Slowakei, in einem Heim, bei meiner Mutter, ... dann hier in Deutschland im Heim, danach bin ich in die WG gekommen, danach in die BEW, aber vom gleichen Verein, Betreutes Einzelwohnen und dann war ich auf der Straße, Wohnheim, im Knast [lacht], Wohnheim, auf der Straße ... und dann hatte ich halt mal diese Wohnung ... von der Treberhilfe, danach
Darstellung der empirischen Ergebnisse
153
war ich wieder auf der Straße und dann halt mal in vier verschiedenen Wohnheimen [unverständlich] und dann hatte ich irgendwann eine Wohnung gefunden. (Stanislav 21, Int.2 Z.216-227) Im Rahmen seiner Aufzählung nennt Stanislav insgesamt siebzehn unterschiedliche Etappen seiner Jugendhilfekarriere. Besonders seit dem Zeitpunkt, zu dem er zum ersten Mal wohnungslos wurde, finden sich in seiner Vita meist nur kurzfristige und provisorische Unterbringungsformen, wie etwa Wohnheimplätze oder aber auch betreute Wohnprojekte, die immer wieder von Unterbrechungen durch Wohnungslosigkeit oder Haftstrafen abgelöst werden. Im Verlauf dieser Karriere hat Stanislav vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Formen des Hilfesystems gemacht. Bezeichnet er für sich das Aufwachsen im Heim als weitgehend konfliktfrei, so beginnen für ihn die Probleme mit der Jugendhilfe erst in der Übergangsphase zum Erwachsenwerden bei der Betreuung durch flexible Hilfesettings. Im Übergang von der Heim- zur Lebenssituation in der Betreuten Wohngemeinschaft scheitert Stanislav dabei vor allem an den Anforderungen, seinen Alltag selbstverantwortlich zu führen und an den geringen Strukturvorgaben der Betreuung. So beschreibt er den Alltag in der Wohngemeinschaft als ‚chaotisch‘ und nutzt den sich ihm bietenden Freiraum zusammen mit seinen Mitbewohnern vor allem für das unkontrollierte Feiern von Partys, was im Verlauf der Maßnahme zu Konflikten mit dem Träger und einer Aufkündigung des Wohnverhältnisses führt. Auf die Beendigung seiner Jugendhilfemaßnahme und die damit in Zusammenhang stehenden Probleme mit dem Sozialamt und der Ausländerbehörde reagiert Stanislav, indem er sich pädagogischen Maßnahmen gegenüber verschließt und sich der Straße zuwendet: „[…] Wenn mir die Leute einfach nur ständig Steine in den Weg legen, dann hatte ich auch gar keine Lust mehr. Ja und dann bin ich nach Köln für zwei Wochen erst mal und wollte da, dort eigentlich auf die Straße ziehen oder sonst was. Na ja, ... aber irgendwie hab ich gemerkt aber, dass das gar nichts bringt so. Und auch wieder zurück nach Berlin, hatte ich halt mal nichts, außer ein paar alte Reisetasche oder einen Rucksack. Damit bin ich dann rumgerannt und ... ja aber auf der Straße.“ (Stanislav 21, Int.2 Z.149-154) Stanislavs Beziehungen zu Bezugspersonen innerhalb des Hilfesystems sind durch widersprüchliche Erfahrungen geprägt. Einerseits wurde er seit Auslaufen der Jugendhilfe immer wieder in akuten Krisensituationen mit seinen Problemen allein gelassen (z.B. Betreutes Wohnen) und auch falsch beraten (verpasster Einbürgerungsantrag). Anderseits hat er aber seitdem auch immer wieder Kontakt
154
Darstellung der empirischen Ergebnisse
mit Einrichtungen und Hilfsprojekten gehabt, in denen er unterstützt wurde und in denen sich Mitarbeiter für seine Belange eingesetzt haben. So findet er beispielsweise durch die Inanspruchnahme von Streetwork wiederholt Unterstützung bei der Bewältigung von Behördenangelegenheiten: „Ja, ne, die reden Beispiel auch für mich dann, irgendwie wenn’s ... weiß nicht, ich meine, ich könnte mit so einem Bürofuzzi jetzt nicht richtig reden, find ich so. Und die, ja, die können das halt mal. Weil Beispiel Anträge schreiben und solche Sachen. Sich vernünftig formulieren. Also da können die richtig gut helfen. [...] Ich komm hierher und sag: Ich muss zum Bürgeramt und … ja und will das und das beantragen. Ach so, ach so, warte mal kurz, Du brauchst ja noch eine Mittellosigkeitsbescheinigung und die geben sie Dir dann sofort, ohne dass Du vorher wusstest oder dass die Dich erst losschicken von außen. Die wissen schon vorher Bescheid, so. Oder Harz IV Anträge ausfüllen …. die helfen überall, wo es geht. …“ (Stanislav 21, Int.2 Z.289-292; 309-314) Stanislav findet es vor allem hilfreich, wenn sich Sozialarbeiter für ihn vermittelnd einsetzen, indem sie ihm bei der Kommunikation mit Behörden unterstützen. Darüber hinaus lässt er sich beim Abfassen von behördlichen Schreiben und Anträgen helfen, die ihm den Bezug von Sozialleistungen und eine Sicherung seines Aufenthalts ermöglichen. Neben der behördlichen Unterstützung nutzt Stanislav das Beratungsangebot von Streetwork aber auch in akuten Phasen der Wohnungslosigkeit für eine Vermittelung in Wohnprojekte sowie bei Konflikten mit anderen sozialpädagogischen Hilfen. Trotz dieser vielfältigen Unterstützung kann der Verlauf von Stanislavs Jugendhilfekarriere als eine Erfahrung wiederholten Scheiterns begriffen werden. Indem er mit Erreichen der Volljährigkeit, auf Grund seiner nichtvorhandenen deutschen Staatsbürgerschaft, nicht mehr die Möglichkeit hatte, in die Jugendhilfe zurückzukehren und seinen Rechtsanspruch gegenüber den Instanzen des Sozialsystems nur mit Unterstützung Dritter durchsetzten konnte, stellt für ihn die Unterstützung durch Streetwork eine Art Krisenhilfe dar, mit deren Hilfe es ihm gelingt, ein vorläufiges Bleiberecht zu erwirken und durch die Vermittlung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe eine Versorgung seiner Grundbedürfnisse zu sichern.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
155
Zukunftsvorstellungen Stanislavs Zukunftsperspektiven sind weitgehend von äußeren Umständen abhängig. So wartet er auf den Entscheid über die Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis, die er durch die Unterstützung von Off Road Kids über ein laufendes Rechtsverfahren zu erlangen versucht. Da er in seinem Heimatland weder über Verwandte noch über andere soziale Netzwerke verfügt und zudem auch die slowakische Sprache kaum spricht, bietet die Rückkehr in sein Geburtsland für Stanislav keinerlei Alternative und würde für ihn den ‚worst case‘ bedeuten. Zwar verfügt Stanislav über einen Hauptschulabschluss, schätzt aber die Chancen, Arbeit oder einen Ausbildungsplatz in Berlin zu finden auf Grund der aktuellen Wirtschaftslage für sich selbst als sehr gering ein. Nach Verbüßen einer ihm drohenden Haftstrafe möchte er am liebsten eine Aus- oder Weiterbildung in einem handwerklichen Bereich absolvieren. Trotz seiner Nähe zur Punkszene und des zeitweiligen Lebens auf der Straße ist Stanislavs Lebenskonzept langfristig auf die Herstellung von ‚Normalität’ ausgerichtet. So verfolgt er ein klassisches Rollenmuster und wünscht sich für die Zukunft die Gründung einer eigenen Familie sowie die Ausübung einer ‚vernünftigen Arbeit’, die ihm ein Leben ohne Probleme und eine Absicherung seiner Familie ermöglichen soll: „Ja, jeder stellt sich halt irgendwie seine Zukunft vor, vernünftiges Leben, vielleicht mit einer Frau, mit Kindern oder sonst was. Eine vernünftige Arbeit, gut bezahlt, wenig Probleme. […] Ja, nur was ich dann überhaupt nicht ertragen könnte, wenn ich dann wirklich noch mal auf die Straße kommen sollte. Das wär dann, ne, dass wär nichts für mich.“ (Stanislav 21, Int.2 Z.353-357) Am Wichtigsten ist es Stanislav, es zukünftig zu vermeiden erneut in die Wohnungslosigkeit abzurutschen. So blickt er wegen der ihm drohenden Haftstrafe besorgt in die Zukunft, da er befürchtet, hierdurch erneut seine Wohnung zu verlieren und wieder von vorne anfangen zu müssen Charakterisierung des Verlaufstyps: gescheiterter Übergang nach Beendigung der Jugendhilfe Im Rahmen des Untersuchungssamples steht Stanislav prototypisch für einen Verlaufstyp, dessen Wohnungslosigkeit mit dem Auslaufen der Jugendhilfe bei Beginn der Volljährigkeit in Zusammenhang steht. Zwar handelt es sich bei Stanislav insofern um einen ‚Sonderfall‘, als dass seine Wohnungslosen-
156
Darstellung der empirischen Ergebnisse
problematik durch die Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde geprägt ist, jedoch kann eben die (erfolglose) Auseinandersetzung mit Behörden (jeglicher Art) als ein typischer Problembestand von wohnungslosen Jugendlichen erachtet werden. Jugendliche, wie Stanislav, die dem Verlaufstyp „gescheiterter Übergang nach Beendigung der Jugendhilfe“ entsprechen, blicken in ihrer Biographie oftmals auf eine langjährige und in sich komplizierte Jugendhilfekarriere zurück, die sich in der Regel über viele unterschiedliche Stationen erstreckt, aber dabei nicht gleichzeitig in die Wohnungslosigkeit führt. Stattdessen ist hier der übergangslose Zuständigkeitswechsel von der Jugend- in die Sozialhilfe – und die damit verbundene Kette von Misserfolgserfahrungen - als ursächlicher Grund für die Wohnungslosigkeit dieser Jugendlichen zu erachten. Indem Maßnahmen der Jugendhilfe oftmals aus Kostengründen bei Erreichen der Volljährigkeit eingestellt werden, fallen diese Jugendlichen von heute auf morgen – ohne Vorbereitung - in den Zuständigkeitsbereich der Sozialhilfe. Die hierdurch hervorgerufenen Verselbständigungsprobleme, die durch das Auslaufen jeglicher Jugendhilfemaßnahmen beim Übergang in die Volljährigkeit auftreten, können von diesen Jugendlichen nicht eigenständig bewältigt werden und führen zu einer weiteren Zuspitzung der Situation. Daher haben sie das Gefühl, dass ihnen - trotz des eigenen großen Bemühens - von behördlicher Seite immer wieder neue Steine in den Weg gelegt werden, so dass sich ihre (ungewollte) Situation auf der Straße verfestigt. Aus diesem Grund erscheinen Jugendliche dieses Typs als Opfer äußerer Faktoren, die außerhalb ihrer Handlungsmöglichkeiten liegen. In Bezug auf die Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit ist das Vertrauen dieser Jugendlichen in sozialpädagogische Unterstützung aber dennoch ungebrochen, so dass ihr Handeln durch eine aktive Bewältigungsstrategie geprägt ist. Trotz wiederholter Misserfolge und einer in sich verfahrenen Situation nehmen sie weiterhin die Hilfe von Straßensozialarbeitern für sich in Anspruch, von der sie sich eine langfristige Verbesserung ihrer Situation erhoffen. Straßensozialarbeit hat daher einen erheblichen Stellenwert im Leben dieser Jugendlichen. So sehen sie in der Person des Streetworkers eine Vertrauensperson, die ihre Interessen gegenüber bürokratischen Institutionen advokatorisch vertritt und ihnen bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen hilft. Trotz häufiger negativer Erfahrungen in der Vergangenheit und oftmals nur geringer Aussichten für die Zukunft nehmen sie dabei die Unterstützung von Straßensozialarbeit für sich über mehrere Jahre hinweg kontinuierlich in Anspruch. Auf Grund geringer schulischer Qualifikationen und fehlender sozialer Ressourcen verfügen diese Jugendlichen darüber hinaus nur über geringe Aussichten auf eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Trotz allem erhoffen sie
Darstellung der empirischen Ergebnisse
157
sich für die Zukunft eine Chance auf eine Qualifizierungsmaßnahme und wünschen sich langfristig die Rückkehr in ein ‚normales’ bürgerliches Leben. 5.3.3 Verlaufstyp 3: Jennifer – ‚Muttersein’ als die Eröffnung einer neuen Perspektive Zum Zeitpunkt des Interviewgesprächs lebt die 19-jährige Jennifer zusammen mit ihrem neugeborenen Sohn Jan in einer betreuten Mutter-Kind-Einrichtung. Das Interview mit ihr wurde in einer Berliner Streetworkeinrichtung geführt. Dort erschien sie in Begleitung ihres Sohnes und ihres Freundes Björn. Jennifer war vor sechs Jahren, nach anhaltenden Auseinandersetzungen, bei ihrer Mutter ausgezogen. Daraufhin war sie in verschiedenen Heimeinrichtungen untergebracht, in denen sie sich nach eigenen Angaben ‚nicht wohl gefühlt’ hat und aus denen sie immer wieder fortgelaufen ist, was zu einer Einstellung jeglicher Jugendhilfemaßnahmen geführt hat. Jennifers Biographieverlauf ist in den folgenden Jahren durch einen häufigen Wechsel zwischen Heimaufenthalten, Rückkehren zur Mutter und einem Leben auf der Straße geprägt. In Berlin schloss sie sich der Punkszene an und begann, nach dem Tod einer nahen Freundin, Heroin zu konsumieren. In dieser Zeit absolvierte sie eine längere Haftstrafe sowie daran anschließend eine Drogentherapie. Im Alter von sechzehn wurde Jennifer zum ersten Mal schwanger und brachte eine Tochter zur Welt, die inzwischen bei einer Pflegefamilie lebt. Vor wenigen Monaten bekam sie ein zweites Kind, dessen Geburt ihr eine neue Lebensperspektive eröffnete. Gegenwärtig lässt sich Jennifer substituieren und plant nach Verlassen der MutterKind-Einrichtung in die Nähe ihrer Mutter zu ziehen. Dort möchte sie gemeinsam mit ihrem Sohn ein neues Leben beginnen und hofft nach erfolgreicher Therapie das Sorgerecht für ihre Tochter zurückzugewinnen. Familiäre Ausgangssituation: Mutter-Tochter-Konflikte während der Pubertät Jennifer ist bis zu ihrem dreizehnten Lebensjahr gemeinsam mit einer jüngeren Schwester bei ihrer alleinerziehenden Mutter im Umland von Berlin aufgewachsen. Das Verhältnis zu ihrer Mutter wird von Jennifer als äußerst spannungsreich und ambivalent beschrieben. Auf Grund einer, wie sie sagt, ‚ähnlichen Charakterstruktur’ sei es zwischen ihr und der Mutter im Laufe der Pubertät zu ständigen, aber von ihr nicht näher charakterisierten, Auseinandersetzungen gekommen, die ein weiteres Zusammenleben unmöglich gemacht
158
Darstellung der empirischen Ergebnisse
haben. Aus diesem Grund hat sich Jennifers Mutter mit der Bitte um Hilfe an das Jugendamt gewandt: „Ich weiß nicht, da war ich in der Pubertät und da wollte ich eh nicht wirklich mit meiner Mutter ... und dann hab ich mich damals entschieden, auszuziehen. Also, eigentlich war es das Jugendamt, weil meine Mutter ist zum Jugendamt und die wollt sich informieren und die haben gesagt, dass es besser wäre, wenn ich ausziehen würde und dann weil sie ein bisschen von mir trennen soll, also so bisschen mich loslassen und ich fand das natürlich gut: weg von zu Hause und machen zu können, was man will. Ja ...“ (Jennifer 19, Int.4 Z.17-23) Jennifer stellt den Entschluss von zu Hause auszuziehen zunächst als ihren eigenen Entschluss dar, wobei in der Interviewpassage jedoch deutlich wird, dass ihre anschließende Fremdunterbringung auf einer Entscheidung des Jugendamtes fußt, das es auf Grund der bestehenden Problemlage für richtig hält, zwischen Jennifer und ihrer Mutter eine räumliche Trennung herbeizuführen. Der Entschluss, von zu Hause auszuziehen und in einer Heimeinrichtung zu leben, wird dabei von Jennifer zunächst als ein Zugewinn an Freiheit begrüßt. Nachdem es jedoch im Verlauf wechselnder Unterbringungsformen immer wieder zu Problemen gekommen war, die zu einem Abbruch der Maßnahmen geführt haben, ist Jennifer zwischenzeitlich zu ihrer Mutter zurückgekehrt. Da sich hierbei die Auseinandersetzungen zwischen Mutter und Tochter fortsetzt haben, ist Jennifers Aufenthalt bei ihrer Mutter immer nur von kurzer Dauer gewesen. Aus heutiger Sicht führt Jennifer das spannungsreiche Verhältnis zwischen sich und ihrer Mutter auf Ablösungskonflikte während der Pubertät zurück, die sie mittlerweile, nachdem sie selber Mutter geworden ist, glaubt, überwunden zu haben. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes, hat sich das Verhältnis zu ihrer eigenen Mutter wieder insoweit verbessert, als sie ihre Mutter regelmäßig besucht. So führt sie die aktuell gute Beziehung zu ihrer Mutter ebenfalls auf eine Ähnlichkeit zwischen sich und ihrer Mutter zurück: I: J:
Habt ihr wieder besseren Kontakt zueinander? Ja, ganz gut, also ich bin jedes Wochenende bei ihr und weil wir uns so ähnlich sind und weil wir uns endlich beide ausgeredet haben, verstehen wir uns sehr gut. Und vorher war das so, wir waren uns so ähnlich, dass wir uns überhaupt nicht verstanden haben, weil wir genau die gleichen Macken hatten und die natürlich immer aneinander geprallt sind. ... Ja (Jennifer 19, Int.4 Z.430-435)
Darstellung der empirischen Ergebnisse
159
Nach einer Aussprache hat sich zwischen Jennifer und ihrer Mutter eine freundschaftlich vertraute Beziehung entwickelt, die es erlaubt, dass Jennifer ihre Mutter zusammen mit ihrem Sohn inzwischen jedes Wochenende besucht. Dabei schätzt sie, nachdem sie sich von ihren Szenefreundschaften distanziert hat, den Kontakt zu ‚normalen Menschen‘, mit denen sie auch über ‚Frauensachen‘ sprechen kann. Auch zu ihrer Schwester pflegt sie mittlerweile ein gutes Verhältnis. Darüber hinaus plant sie für die nahe Zukunft in die Nähe der Mutter zu ziehen, da sie sich erhofft, dort für die Entwicklung ihres Sohnes ein positives Umfeld zu finden. Der Verlauf einer Straßenkarriere: Einmal Berlin und zurück Jennifers Zeit auf der Straße war durch einen häufigen Wechsel zwischen verschiedenen Heimaufenthalten, temporärem Rückkehren nach Hause und wiederholten Phasen des Straßenlebens geprägt. Nachdem sie durch das Jugendamt aus der Obhut ihrer Mutter herausgenommen worden war, ist sie zunächst in verschiedenen Heimeinrichtungen untergebracht worden, in denen sie sich, nach eigenen Aussagen, jedoch nicht wohl gefühlt und aus denen sie immer wieder fortgelaufen ist: „Ja also, als ich bin bei meiner Mutter ausgezogen und war dann halt in vielen Heimen und Einrichtungen und hab mich da nicht wohl gefühlt und hab mich dann halt, dadurch, dass ich dann ... ja wenn, man sich da nicht wohl fühlt, dann hält man sich halt auf der Straße auf und ... ja schlussendlich war es dann so, dass ich dann ... na ja, ich wurd’ dann ständig wieder ins Heim gebracht und ich bin dann da abgehauen und irgendwann war es dann so, dass das Jugendamt es mir dann auch nicht mehr finanziert hat, da war ich dann ganz auf der Straße. ...“ (Jennifer 19, Int.4 Z.3-9) Für Jennifer ist es eine logische Konsequenz, dass man sich auf der Straße aufhält, wenn man sich nirgendwo anders mehr wohlfühlt. Nach wechselnden Heimaufenthalten, aus denen Jennifer zunächst immer wieder zu ihrer Mutter zurückgekehrt war, hat sie sich letztendlich, nachdem ihr keine weiteren Jugendhilfemaßnahmen mehr finanziert werden sollten, der Straße zugewandt. Im Interview schildert sie, wie sie sich dabei mit anderen Jugendlichen am Bahnhof Zoo zu einer Art Ersatzfamilie zusammengefunden hat, in deren Gemeinschaft sie im Bereich des Tiergartens übernachtet hat:
160 J:
I: J:
I: J:
Darstellung der empirischen Ergebnisse Also, zum Anfang war ich immer am Zoologischen Garten und da hab ich eigentlich immer draußen geschlafen, im Tiergarten, da gab es dann noch eine Gruppe von Leuten, also alle, die dann so am Zoologischen Garten sich aufgehalten haben und keinen Schlafplatz hatten, die sind dann im Tiergarten, so Decken genommen, ganz viele und die hat man sich halt da mal besorgt und in irgendwelchen, so Bahnhofsmissionen und so was und dann haben sie sich da halt hingelegt und da war ich dann auch mit bei und das war dann halt auch so was, wo man da natürlich, erst mal war das, ich weiß nicht, so ein tolles Gefühl, morgens aufzuwachen und die Leute, die dann da im Tiergarten spazieren gingen am Morgen, die konnten das dann gar nicht verstehen, und das war schon, dann das dieses auffallen und dann ... Wie viel ward ihr denn da? Ich weiß nicht. Das war unterschiedlich. Mal waren wir nur drei und so manchmal waren es schon zehn Leute und so, die sich dann da öfters ... und einmal hab ich dann auch, das war auch sehr schön. Das war wirklich, das war wirklich schön, auch wenn wir draußen waren war das schön ... und da haben wir uns, so einer, ein Mädchen, ich und ihr Freund, der Freund von ihr hat das gebaut, ganz schnell und ein paar Stöckern und dann ist der dann durch Berlin gelaufen und hat sich da irgendwelche Sachen zusammengesucht, womit man sich ein Zelt bauen konnte und dann hat der da eine Plane und alles Mögliche gefunden und ein richtig tolles Zelt, großes und hat dann ganz viele Decken und das war ganz gemütlich, also auch schon schön und dann haben wir da ein Lagenfeuer im Tiergarten gemacht. Am morgen kam dann Off Road Kids vorbei... ...[lacht]... ...ja, das war schon so, das waren schon schöne Zeiten. […] (Jennifer 19, Int.4 Z.88-111)
Auch wenn Jennifer im weiteren Verlauf des Interviews auf die negativen Seiten und Risiken des Straßenlebens zu sprechen kommt, blickt sie auf einen Teil ihres Aufenthaltes auf der Straße durchaus mit positiven Gefühlen zurück. Dabei hebt sie besonders das Gemeinschaftsgefühl hervor, das sie innerhalb ihrer Gruppe erfahren hat und das ihr während ihrer Zeit auf der Straße ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermittelt hat. Während ihres Straßenlebens tritt für Jennifer die Solidargemeinschaft mit anderen Szenenangehörigen an die Stelle ihrer Familie und der Lebenswirklichkeit ihrer Heimaufenthalte. Indem sie sich zusammen mit anderen Szeneangehörigen einen geschützten Rückzugsraum zunächst im Tiergarten, später dann in besetzten Häusern geschaffen hat, gelingt
Darstellung der empirischen Ergebnisse
161
es ihr, durch ihre Gemeinschaft eine Art Gegenwelt gegenüber den Zwängen und Anpassungsansprüchen von pädagogischen Institutionen zu schaffen: „Da hatte ich dann gar keinen Bock mehr auf irgendwelche Betreuer oder so. ... Da ging es mir dann erst auch eigentlich ganz gut, so. Das war, da gab’s zwar viel Zeit und so ... ich mein, wenn man draußen schläft und so, das ist manchmal nicht so schön, aber das Gefühl, was man da halt immer hatte, die Leute und wenn man zusammen mit denen draußen schläft, dann verbindet einen was und dann, ja dann fühlt sich auch so stark mit denen zusammen, weil man zusammen mit denen kämpft um zu überleben und so. Ja, das war halt ein schönes Gefühl so. Und deshalb hat man, hab ich mich ja da auch wohler gefühlt als woanders.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.76-84) Neben der gemeinsamen Lebensbewältigung im alltäglichen ‚Kampf ums Überleben‘, die ihr ein Gefühl von Stärke gibt, sind für Jennifer in dieser Lebensphase vor allem persönliche Beziehungen und Freundschaften von großer Bedeutung, die ihr zusätzlichen Halt bei Problemen verleihen. So spricht sie im Interview über ihr schwieriges Verhältnis zu ihrem Freund Björn und ihre Beziehung zu ihrer besten Freundin Blacky, bei der sie in schwierigen Lebenslagen Unterstützung gefunden hat und deren Tod für sie ein einschneidendes Erlebnis darstellt: J:
I: J:
… ja und ich hatte damals eine Freundin, die war mir verdammt wichtig. Die war wirklich sehr wichtig für mich. Und ich hab sie kennen gelernt, da hat sie keine Drogen genommen und so. Ja, und im Laufe der Zeit hat sie dann Drogen genommen und dann … Sie hat mir immer noch geholfen, das zu schaffen, mit Björn, der immer so viel Chaos gemacht hat, immer das noch alles aufrecht zu erhalten … und Trotzdem, dass sie Drogen genommen hat? …ja, sie war … weiß nicht, sie war, sie hat versucht …mir zu helfen und sie war eigentlich, sie hat so was wie eine Vaterrolle übernommen und aber gleichzeitig hat sie aber auch noch ein anderes Leben gehabt und das hat sie nicht auf die Reihe gekriegt und hat sich dann, als meine Tochter zehn Monate alt war, ne, neun Monate alt war, hat sie sich umgebracht. Also mit ’ner Überdosis. [zum Baby: Oh, das ist zu schnell] Und dann. Ich hab keine Drogen genommen seit der Geburt meiner Tochter und … dann, als sie gestorben ist und dadurch, dass mein Umfeld auch Drogen genommen hat, hab ich dann, weil ich einfach nicht mehr klar kam, hab ich dann gedacht, ich probier’s mal
162
Darstellung der empirischen Ergebnisse mit Drogen, hab Heroin angefangen zu nehmen.[…] (Jennifer 19, Int.4 Z.196-210)
Für Jennifer stellt der Verlust ihrer väterlichen Freundin Blacky einen tiefgreifenden Einschnitt dar, der sie aus der Bahn wirft und dazu verleitet Drogen zu nehmen. Nachdem Jennifer nach der Geburt ihrer Tochter zunächst drogenfrei war, verliert sie durch den plötzlichen Drogentod ihrer Freundin jeglichen Halt und beginnt zusammen mit ihrem Freund Björn wieder exzessiv Heroin zu konsumieren. Erst die Feststellung einer erneuten Schwangerschaft und die damit verbundene Einleitung einer erfolgreich verlaufenden Jugendhilfemaßnahme führt bei Jennifer zu einem Wendepunkt, der sie dazu veranlasst, ihr Leben neu zu planen und sich von ihrem alten sozialen Umfeld zu distanzieren. Stellte in Jennifers Karriereverlauf die Zugehörigkeit zur Straßenszene zunächst einen wichtigen Bezugspunkt dar, so führten die Reaktionen der Szene, die sie und ihr Freund auf ihr verändertes Lebenskonzept und die Übernahme ihrer Elternrolle erfahren, zu einem zunehmenden Rückzug aus der Szene: „...also die Punkszene, die Leute, mit denen ich auf der Straße gelebt hab, wo ich dachte, ach! da bin ich gut aufgehoben, weil die mir so viel helfen. Aber es ist nur, wenn Du so bist wie sie ... und wenn Du dich irgendwie veränderst ... dann gehörst Du nicht mehr dazu und dann wollen sie Dir auch nicht mehr helfen. Also wobei sie mir nie geholfen haben. Sie haben mich bei sich pennen lassen und ... ich war halt damals noch nicht so weit für ein Kind und ... weil ich damals nicht geglaubt habe, die Leute würden mir helfen. ... Ja und dann irgendwie auch machen sie Björn richtig immer ... Björn wird blöde angemacht, weil er sich auch verändert hat. Vor allem er, von dem man es nie erwartet hat und dass er kein Alkohol mehr trinkt. Das ist ja ein Riesending, wenn man kein Alkohol mehr trinkt. Das ist ja, da ist man ja total der Spießer ... und dann, dass ich dann, dann musste ich meinen Hund bei einer guten Freundin, die mir noch hilft. Die ist immer für mich da und ... bei der hab ich meinen Hund untergebracht, weil ich in der Einrichtung kein Hund haben kann. Dafür macht man mich auch an, weil ich einen Hund da unterbringe. Für – wegen ’nem Kind gebe ich meinem Hund weg. Erstmal habe ich ihn nicht weggegeben, ich habe ihn dort für eine Zeit untergebracht, weil ich in diese Mutter-Kind-Einrichtung gehen möchte und weil das besser ist für meine Kinder und mich und für meinem Hund schlussendlich auch. Das ist halt so was ... die haben halt ihre Welt und die besteht daraus, dass man Alkohol trinkt, dass man zusammenhält und dass aber alle gleich sein müssen und wer nicht gleich ist, hält nicht mit den anderen zusammen. Und die Hunde, die man hat, die darf man zwar schlagen, aber man darf sie n i e m a l s weggeben. Egal aus welchen Gründen und man muss sie
Darstellung der empirischen Ergebnisse
163
immer weiter behalten. Es ist ja in Ordnung, wenn man sich einen Hund anschafft, hat man sich darum zu kümmern, aber man hat den Hund auch nicht zu schlagen. Weißt Du, es widerspricht sich – also es ist wirklich eine andere Welt und das ist so, dass die Punksszene auch nicht mehr ... das was sie bestimmt mal vor ein paar Jahren war. Die machen nicht mehr das, was sie vor ein paar Jahren gemacht haben. Vor vielen Jahren, wo ich gar nicht ... noch ein Säugling war.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.360-386) Aus heutiger Sicht bewertet Jennifer ihr früheres Bezugsfeld als intolerant gegenüber Veränderungen und bemängelt die fehlende Unterstützung und das fehlende Verständnis, das ihr und ihrem Freund Björn gegenüber ihrem neuen Lebensstil entgegengebracht wird. In ihrem Verständnis als Mutter kritisiert sie dabei vor allem die Einstellung gegenüber Kindern, denen in der Szene ihrer Meinung nach eine geringere Wertschätzung gegenübergebracht wird als Hunden. So fühlt sie sich von der Szene als ‚Verräterin‘ bezeichnet, da sie ihren Hund zugunsten ihres Aufenthaltes in einer Mutter-Kind-Einrichtung bei einer Freundin in Pflege gegeben hat. Dieser Freundin, zu der sie weiterhin Kontakt hält, billigt sie eine differenziertere Sichtweise zu, als dem Großteil der Szene, da bei ihr die politischen Ideale des Punks im Vordergrund stehen und es ihr nicht darum geht „die ganze Zeit am Alex [zu] sitzen und zu saufen“ (Jennifer 19, Int.4 Z.402f.) Nach ihrem Rückzug aus der Szene beschränken sich Jennifers Sozialkontakte im Wesentlichen auf ihren Freund Björn sowie ihre Mutter und Schwester. Darüber hinaus versucht sie über ihren Aufenthalt in der MutterKind-Einrichtung neue Kontakte zu anderen Müttern zu schließen, denen sie jedoch mit einiger Skepsis gegenübersteht, da sie diese ihrer Meinung nach in ihrem Umgang mit ihren Kindern noch nicht so weit sieht, wie sich selbst. Ambivalente Erfahrungen mit unterschiedlichen Formen des Hilfesystems Jennifers Erfahrungen mit Institutionen des Hilfesystems sind in ihrem Verlauf durch häufige Wechsel und Beziehungsabbrüche geprägt. Nachdem sie im Alter von dreizehn Jahren auf Initiative des Jugendamtes aus der Obhut ihrer Mutter herausgenommen und in einem Mädchenheim untergebracht worden war, hat sie sich in der Einrichtung nach ihren Schilderungen zunächst gut eingelebt und auch wohl gefühlt. Erst nach einem für sie traumatischen Erlebnis außerhalb der Einrichtung kam es gegenüber den pädagogischen Mitarbeitern des Heimes zu einem Vertrauensbruch, der sich auch in vielen ihrer weiteren Jugendhilfeerfahrungen wieder findet. Nachdem Jennifer nach einem unerlaubten Disko-
164
Darstellung der empirischen Ergebnisse
besuch auf dem Heimweg in einem Park vergewaltigt wurde und sie nach ihrer Rückkehr ins Heim von den pädagogischen Mitarbeitern nicht getröstet, sondern vielmehr für ihr unerlaubtes Wegbleiben bestraft wurde, hat sie die Maßnahme von sich aus abgebrochen und sich weiteren Jugendhilfeangeboten gegenüber verschlossen: „[...] Von da aus bin ich dann ins Heim und in dem Heim, wo ich gelebt hab, das war so ein Mädchenheim und da hab ich mich da wohl gefühlt und da ist dann was vorgefallen und zwar ich wurd’ vergewaltigt und danach haben die mich nicht mehr rein gelassen und daraufhin bin ich natürlich auch da ausgezogen. ... Und, also die haben mich da stehen lassen mit meinen Problemen in dem Moment und einfach nicht mehr aufgemacht, weil ich halt, da war halt [Ortsangabe] ist das, im [Ortsangabe], da ist halt so ein Jugendclub und ich bin halt raus gegangen in diesen Jugendclub, obwohl ich nicht durfte und die haben zwar mitgekriegt, was mit mir passiert ist, aber die wollten mich bestrafen oder so und da hab ich dann nicht mehr mit ihnen ...“ (Jennifer 19, Int.4 Z.26-34) Für Jennifer stellt die Reaktionsweise der pädagogischen Mitarbeiter, die sie im Heim nach ihrer Vergewaltigung erfahren hat, einen entscheidenden Einschnitt dar, der sich auch auf den Verlauf ihrer weiteren Jugendhilfemaßnahmen und ihr Vertrauen gegenüber Pädagogen auswirkt. Indem sie sich mit ihren Problemen nicht ernst genommen fühlt und niemand auf ihre Erlebnisse eingeht, interpretiert sie die Reaktion der Betreuer als Strafe und verschließt sich einer weiteren Betreuung, woraufhin sie als Konsequenz aus dem Heim auszieht und zu ihrer Mutter zurückkehrt. Bereits wenige Wochen, nachdem ein weiterer Versuch bei der Mutter zu wohnen gescheitert war, wird Jennifer in einer neuen Heimeinrichtung untergebracht, in der sie sich ihren Aussagen nach von Beginn an nicht wohl gefühlt hat. Als Grund hierfür schildert sie die Beobachtung einer gewaltsamen Szene gegenüber einem jüngeren Heimbewohner, die sie zum Einschreiten gegenüber ihren Betreuern veranlasst hat: „Ja, die Betreuerin und das war zum Beispiel so eine Situation, die ich da im Moment nicht verstehen konnte, ich kann die auch immer noch nicht verstehen ... und da war ein Junge, der ist neun und seine Bezugsbetreuer waren da die Personen, die Betreuer dort und der wollte, hat halt sich mit ’ner Decke eingekuschelt dort neben das Büro gesetzt und hat Gameboy gespielt, vielleicht, für mich sah das so aus, als wollte er ein bisschen Nähe oder so. Ist ja auch egal. Ist ja nicht schlimm und dann haben die den aber ihn aufgefordert, er soll in sein Zimmer gehen und er nein gesagt und die haben den dann. Also, da sind zwei
Darstellung der empirischen Ergebnisse
165
Betreuer gekommen und da auf den Boden gedreht, wie Bullen oder so und haben dann die Arme verdreht und haben sich dann alle auf den drauf gesetzt und dann hat der sich natürlich gewehrt und geschrien und gesagt: das tut weh und da haben die den an den Haaren gezogen und irgendwie gesagt: wenn Du, erst wenn Du aufhörst zu schreien, dann lassen wir Dich los. Und das hat ja überhaupt alles gar keinen Sinn. Ich meine, die haben angefangen, er schreit natürlich und er hat sich auch gewehrt. Ja, er wurde dann auch sehr wütend. Ja dann haben sie noch telefoniert. Dann kamen noch mehr Betreuer und dann haben die da, da sind die alle mit dem in sein Zimmer und haben sich da irgendwie auf den drauf geschmissen und haben den festgehalten. Da hab ich zum Beispiel die Polizei gerufen. Die Polizei kam. Die Kinder haben das dann da erzählt, was los ist und die Betreuer haben natürlich dann das alles verneint und ... ja daraufhin haben die Betreuer dann das Jugendamt angerufen und die haben zusammen, ich wollte halt eigentlich woanders hin und dann haben die gesagt, die besprechen das dann da oben und holen mich dann in einer Stunde dazu, in einer Stunde, um dann noch einmal miteinander zu reden mit dem Jugendamt und nach einer Stunde da kam ich hoch und haben die gesagt: Du kommst jetzt in die Psychiatrie. Da haben die mich da, da kam so ein Krankenwagen, da haben die mich in Handschellen abgeführt ... Da kam ich halt in die Psychiatrie für zwei Wochen und da wurde ich dann nach zwei Wochen wieder entlassen.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.47-75) Diese längere Interviewsequenz verdeutlicht in verdichteter Form Jennifers prägende Erfahrungen mit dem Heim als versinnbildlichende Institution der Jugendhilfe. Unabhängig von ihrem äußeren Wahrheitsgehalt wiederholt sich in dieser Erzählung Jennifers eigene Gewalterfahrung und das daran anschließende Versagen pädagogischer Fachkräfte. Indem Jennifer das Verhalten des kleinen Jungen als eine (auch räumliche) ‚Suche nach Nähe’ interpretiert, erscheint die hierauf unverhältnismäßige heftige Reaktionsweise der Betreuer aus ihrer Sicht als ein Unrecht, gegen das es sich zu wehren gilt. Im Gegensatz zu Jennifers eigener Gewalterfahrung, die sie als passives Opfer erlebt hat, erscheint sie in ihrer Geschichte als aktiv handelnder Akteur, der versucht, das wehrlose Opfer zu retten, indem er die Polizei ruft. Wie bereits in dem Mädchenheim wird dabei der Geschichte ‚der Kinder’ nicht geglaubt und der Sichtweise der Betreuer recht gegeben. Als Konsequenz wird Jennifer aus ihrer Sicht erneut bestraft, indem sie aus dem Kinderheim in eine psychiatrische Einrichtung zwangseingewiesen und dort mit Psychopharmaka behandelt wird. Als sie aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie entlassen wird, wendet sich Jennifer der Straße zu und verschließt sich weiteren pädagogischen Angeboten:
166
Darstellung der empirischen Ergebnisse
„[...] und von dort an war ich dann halt richtig auf der Straße. Da hatte ich dann gar keinen Bock mehr auf irgendwelche Betreuer oder so. ...“ (Jennifer 19, Int.4 Z.75-77). Entsprechend dieser Selbstcharakterisierung wird Jennifer auch von der sie später betreuenden Off Road Kids Streetworkerin als eine verschlossene und schüchterne junge Frau beschrieben, die andere Personen nur schwer an sich heran lässt und insbesondere pädagogischen Hilfsangeboten skeptisch bis ablehnend gegenübersteht. Nachdem Jennifer, wie sie sagt, erst nach dem Abbruch ihrer Jugendhilfemaßnahmen ‚richtig auf der Straße‘ angekommen war, steht für sie zunächst der selbstständige Versuch ihre Lebenslage zu bewältigen im Vordergrund ihrer Bemühungen. Zwar hatte Jennifer während der Zeit ihres Straßenlebens immer wieder zufälligen Kontakt zu mobilen Hilfeangeboten. wie auch Off Road Kids. Da sie jedoch mit ihrem Leben zu diesem Zeitpunkt zufrieden war, war sie zu dieser Zeit nicht dazu bereit, Hilfe anzunehmen und sich auf eine Zusammenarbeit mit Streetworkern einzulassen: I:
J:
Ja, mich würde noch interessieren, Du hattest ja vorhin mal erzählt, wo ihr am Zoo geschlafen habt, dass da die Streetworker von Off Road Kids vorbeigekommen sind. Wie war der Kontakt zu denen oder was ist da passiert mit denen? Ähm, Off Road Kids hat halt oft vorbeigeschaut und die haben mit einem geredet und haben auch immer probiert so, ... einen den Weg zu führen, dass man vielleicht Hilfe annimmt, aber das gibt’s eh nicht Leute, die Hilfe annehmen, die ... Ich weiß nicht, ich hatte damals, - ich wollte das Leben, was ich damals hatte, damals war ich in dem Leben glücklich und ... und damals war ich in dem Leben glücklich und ... das andere Leben, was ich vorher hatte, hat mich unglücklich gemacht und – also wollte ich das nicht und also wollte ich auch keine Hilfe annehmen. Wie das bei den anderen ist weiß ich nicht, aber bei mir war das so. Und irgendwann war’s dann, da war ich halt im Gefängnis, da musste ich halt die Hilfe annehmen und es ist irgendwann – zu der Zeit hatte ich auch einfach gar keine Lust mehr auf der Straße. Ich hatte eine schwere Lungenentzündung, auch kurz bevor ich ins Gefängnis kam. Und das war dann halt so der Punkt, wo ich echt nicht mehr ... konnte und dann war ich halt [unverständlich, gemeint ist eine Einrichtung]... (Jennifer 19, Int.4 Z.436-456)
Jennifer beschreibt hier den vergeblichen Versuch, wie Streetworker von Off Road Kids wiederholt versucht haben, ihr während ihres Straßenlebens Hilfsan-
Darstellung der empirischen Ergebnisse
167
gebote zu unterbreiten. Erst als ihr eine Haftstrafe droht und ein Wandel ihrer Einstellung eintritt, sieht sie sich dazu gezwungen pädagogische Hilfe anzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt war Jennifer auch auf Grund von Krankheiten bereits unzufrieden mit ihrem Leben auf der Straße und hatte von sich aus den Wunsch entwickelt von der Straße wegzukommen. Als Jennifer nach dem Verbüßen ihrer Haftstrafe in einer Maßnahme des Betreuten Einzelwohnens der Treberhilfe untergebracht war, entwickelt sie allmählich eine positive Einstellung gegenüber pädagogischen Angeboten: „Ja, es war auch zum ersten Mal, dass ich in einer Einrichtung war und mit den Betreuern, mit Menschen, die Erwachsen sind und vielleicht auch was zu sagen haben, klar kam. Mit denen reden konnte, Hilfe angenommen habe.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.436-460) Im Rahmen einer betreuten Wohnhilfe gelingt es Jennifer seit ihrer Anfangszeit im Mädchenheim erstmals wieder eine positive Beziehung zu pädagogischen Fachkräften aufzubauen. Die Gründe hierfür sieht sie neben den größeren Freiheiten, die ihr das Leben im Betreuten Wohnen bietet, in der Persönlichkeit ihrer Bezugsbetreuerin, die sie als jemanden wahrnimmt, die sich in ihrer Art von anderen Erwachsenen unterscheidet. Die Möglichkeit mit ihr offen über Probleme reden zu können und gleichzeitig in ihrer Person ernst genommen zu werden, sieht Jennifer dabei als die grundlegende Voraussetzung für die gelungene Annahme von Hilfe. Dennoch bewertet Jennifer das Gesamtarrangement des Betreuten Wohnens aus heutiger Sicht ambivalent. Vor allem kritisiert sie den nicht gelungenen Übergang zwischen ihrem Leben auf der Straße und den Anforderungen eines selbstverantwortlichen Lebens, bei dem ihr auch ihre Betreuerin nicht richtig helfen konnte. Insbesondere die eigene Verantwortung für ihre Wohnung und die Anforderungen der Haushaltsführung werden von Jennifer dabei als eine Überforderung empfunden, die im Kontrast zu ihrem Leben auf der Straße stehen und letztendlich zu einem Scheitern der Maßnahme beigetragen haben: „Und dann habe ich von dort aus immer eine Wohnung gekriegt, also Einzelbetreutes Wohnen eigentlich. Und das war dann auch sehr schwer. Ich hab mir das viel leichter vorgestellt, eine eigene Wohnung. Wenn man auf der Straße gelebt hat und eigentlich gar keine mit der Realität, also die Welt, in die man dann reinkommt ist nicht die Welt, in der man dann vorher gelebt hat und damit muss man dann erst mal lernen, klar zu kommen und das ist das Problem, dass die Betreuer ja nicht wissen, dass die in einer ganz anderen Welt gelebt haben, also können se denen gar nicht so richtig helfen ... ja, halt zu leben. Und somit
168
Darstellung der empirischen Ergebnisse
hab ich den Haushalt nicht hingekriegt, in der Wohnung sah es immer richtig schlimm aus, also ... wirklich abartig, wie es bei mir immer aus sah...“ (Jennifer 19, Int.4 Z.165-174) Wie Jennifer schildert, gelingt es ihr während der Zeit, in der sie in ihrer betreuten Wohnung gelebt hat nicht, sich aus den Bezügen ihres Straßenlebens zu lösen. Auch, nachdem sie zum ersten Mal schwanger und Mutter einer Tochter geworden war, schaffte sie es nicht, ihren Haushalt selbstständig zu führen und sich hinreichend um die Versorgung ihrer Tochter zu kümmern. Als sich die Situation nach dem Tod ihrer Freundin weiter zuspitzt und Jennifers Leben auf Grund ihres gesteigerten Drogenkonsums weiter aus der Bahn gerät, fasst sie auf Anraten ihrer Betreuung den Entschluss sich an das Jugendamt zu wenden. Um das Sorgerecht für ihre Tochter behalten zu dürfen, willigt sie ein, eine Therapie zu beginnen, deren Verlauf jedoch zu einer Trennung von ihrer Tochter führen sollte. Nachdem ihre Tochter in Kurzzeitpflege gekommen war und Jennifer sie während der Therapie nur zu festgelegten Zeiten sehen durfte, hat sich Jennifer während einer Besuchszeit aus Angst etwas falsch zu machen den Anweisungen der Therapie widersetzt, was von der Einrichtung jedoch als Regelverstoß ausgelegt und als Anlass genommen wurde, ihr die Tochter wegzunehmen: „[…] Tja und die Betreuer haben das so interpretiert, ich wollte mich wieder gegen die Regeln widersetzen. Weil ich nicht mitgehen wollte. Weil das ja eigentlich am Tag so ist, aber ich dachte halt, ich bin da ja doch noch hin aber ich meine, dass hat mich ja total durcheinander gebracht, ich durfte nicht raus, am Sonntag war aber was und und ... ich wollte aber nichts falsch machen. Und am Montag haben sie mir gesagt, dass das Jugendamt kommt und mir meine Tochter wieder weg nimmt, weil ich denen dann natürlich wieder erklärt habe, warum ich denn so reagiere […] und die haben gesagt, ich würde immer meine Tochter vorschieben, so. Aber für mich war das damals halt so, ich hab sie fünf Monate nicht gesehen und ich wollte das Beste für sie und war sehr schnell so, dass ihr vielleicht noch mal in ihrem Leben irgendwas passieren könnte, was sie verletzt oder so. Und dann hab ich natürlich versucht, ihr das so schön wie möglich zu machen und ich hab auch die ganze Zeit immer Lobe bekommen, wie toll ich das mit ihr mache und ... die liebevollste Mutter da, aber das hat nicht gereicht. ... Und dann weiß ich nicht, was die genau von mir verlangt haben.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.275-289) Jennifers Therapieverlauf erinnert an die Schilderung ihrer früheren Heimerlebnisse. Indem ‚ihrer Geschichte‘ auch in der Therapieeinrichtung von den
Darstellung der empirischen Ergebnisse
169
Betreuern nicht geglaubt wird und ihr Verhalten als Auflehnung gegen die Regeln der Einrichtung interpretiert wird, wiederholen sich für Jennifer ihre negativen Erfahrungen mit Hilfesystemen. Auch rückblickend ist sie sich nicht darüber im Klaren, was in der Therapieeinrichtung eigentlich von ihr verlangt wurde. Ihre Unsicherheit im Umgang mit ihrer Tochter und die Angst dabei im Hinblick auf die Erwartungen der Therapie etwas falsch zu machen, führen dazu, dass sich Jennifer nicht in den Alltag der Therapie einfinden kann und ihre Tochter in eine Pflegefamilie gegeben wird. Nach Beendigung der Therapie ist Jennifer zunächst zu ihrer Mutter zurückgekehrt, von wo aus sie sich jedoch wieder nach kurzer Zeit der Straße zugewendet und um, wie sie sagt, den Verlust ihrer Tochter zu verarbeiten, erneut Drogen konsumiert hat. Während dieser Zeit ist sie zum zweiten Mal schwanger geworden. Nachdem sich Jennifer bereits dazu entschlossen hatte, ihre Schwangerschaft abzubrechen, wurde sie durch Gespräche mit Off Road Kids und Hilfeplangesprächen im Jugendamt dazu ermutigt, ihre Schwangerschaft fortzusetzen und sich gemeinsam mit ihrem Freund substituieren zu lassen: „[…] Und ja, dann war ich schwanger mit Jan und wollte ihn eigentlich erst abtreiben aber wollte eigentlich auch nicht und ... wollte ihn halt abtreiben, weil ich dachte, das Jugendamt sagt was, wenn ich jetzt schwanger bin ... und wegen meiner Tochter. Und die waren eigentlich ganz begeistert davon und daraufhin war ich froh und konnte ihn halt behalten und ... ja und dann ... war ich, na ja ich wollte ihn halt behalten und hab dann gedacht, ich muss was tun. Und da haben wir halt gesagt, wir lassen uns substituieren. […]“(Jennifer 19, Int.4 Z.322-328) Die Geburt ihres zweiten Kindes kann als der entscheidende Wendepunkt in Jennifers Straßenkarriere gesehen werden, der sie und ihren Freund dazu veranlasst hat, ihr Leben grundsätzlich neu auszurichten und erneut Hilfe in Anspruch zu nehmen. Da für Jennifer zu diesem Zeitpunkt auf Grund ihrer Volljährigkeit und auch der Vielzahl an in der Vergangenheit gescheiterten Hilfemaßnahmen nicht mehr die Möglichkeit bestand, erneute Jugendhilfemaßnahmen in Anspruch zu nehmen, war eine Wiederaufnahme von Jugendhilfe nur über die Geburt ihres Sohnes Jan zu erwirken: „Jennifer ist aus der Jugendhilfe raus und die wär auch nicht mehr in die Jugendhilfe rein gekommen. Aber dadurch, dass sie schwanger war und in so einer Notsituation und halt auch nicht zur Mutter zurückgehen konnte, weil der Kontakt halt sehr schwierig ist oder war, hätte Jennifer keinen Anspruch mehr auf Jugendhilfe gehabt. Weil sie aber schwanger war, ist sie in eine Mutter-
170
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Kind-Gruppe gekommen und die Jugendhilfe war dann quasi nicht Jugendhilfemaßnahme für Jennifer, sondern Jugendhilfemaßnahme für das Kind.“ (Mechthild K., Fallbesprechung 4) Indem durch die Vermittlung von Off Road Kids eine Jugendhilfemaßnahme für ihren Sohn in die Wege geleitet werden konnte, konnte Jennifer in einer betreuten Mutter-Kind-Einrichtung aufgenommen werden. Dort gelang es ihr sich gut einzuleben und sich gezielt auf die Geburt und ihre neue Rolle als Mutter vorzubereiten. Die Betreuung in der Mutter-Kind-Einrichtung betrachtet Jennifer als eine gelungene Hilfe. Neben der inneren Bereitschaft, Hilfe für sich und ihren Sohn annehmen zu wollen, hebt Jennifer hervor, dass sie es besonders motivierend fand, von den Mitarbeitern der Einrichtung gelobt und für ihr Verhalten in Bezug auf den Umgang mit ihrem Kind ermutigt worden zu sein: „Na ja, jetzt hat er’s ja gut und ich krieg auch alles auf die Reihe und ich darf jetzt auch aus der Mutter-Kind-Einrichtung ausziehen und ... weil ich hab ein sehr gute Beurteilung. ... Und darüber war ich froh, dass ich zum e r s t e n M a l in meinem Leben von irgend jemanden eine gute Beurteilung bekommen habe und zum e r s t e n M a l in meinem Leben Lob höre und überhaupt irgendwas auf die Reihe kriege. ... Ich krieg eigentlich im Moment alles auf die Reihe, na ja, nicht alles, ich hab ein paar Probleme mit Ämtergängen, aber das krieg ich auch noch auf die Reihe. Das ist für mich immer sehr anstrengend.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.336-343) Derzeit glaubt Jennifer, durch ihre neu gewonnene Perspektive als Mutter ihr Leben in vielerlei Hinsicht besser bewältigen zu können. So hebt sie im Interview hervor, dass sie durch ihre Erfahrungen in der Mutter-Kind-Gruppe gelernt habe, viele ihrer Angelegenheiten selbstständig zu erledigen und sie auf Grund ihrer positiven Entwicklung die Einrichtung bald verlassen darf. Den Unterschied zwischen ihrem gegenwärtigen Leben und ihrer Zeit im Betreuten Wohnen sieht sie dabei vor allem in der sich entwickelnden Verantwortung gegenüber ihrem Kind und in der neu gewonnenen Motivation, eine gute Mutter sein zu wollen: J:
I:
... in der Treberhilfe hat man mir dabei geholfen, weil da war ich ja noch sehr unfähig, da geht – war, also, das war ganz oft so, dass man sich mit mir verabredet hat und ich kam einfach nicht oder so ... ich meine, jetzt steh ich um halb sieben auf und damals war es um zwei Nachmittags und das ist ... ...ein Unterschied...
Darstellung der empirischen Ergebnisse J:
171
...ja und dann fällt es mir jetzt auch leichter alles, weil ich mich ... weil ich jetzt auch voll und ganz Mutter bin und nicht wie damals, weil ich mich einfach von den ganzen Umfeld getrennt habe. Die haben mich auch nicht sehr unterstützt dabei, die machen mich dafür an, dass ich jetzt halt anders aussehe. Ich möchte meine Tochter wiederhaben und ich möchte eine gute Mutter sein und dafür tue ich das […](Jennifer 19, Int.4 Z.348-357)
Muttersein als die Erfüllung einer neuen Perspektive Betrachtet man Jennifers Fallverlauf, so stellen die Geburt ihres zweiten Kindes und die in diesem Zusammenhang stattgefundene Wiederaufnahme einer geglückten Jugendhilfemaßnahme den entscheidenden Wendepunkt im Verlauf ihrer Straßenkarriere dar. Jennifers neu gewonnene Perspektive als Mutter drückt sie durch ein verändertes Lebenskonzept aus, bei dem sie sich auch äußerlich durch einen neuen Kleidungsstil von ihrem alten sozialen Bezugsfeld distanziert. Durch ihre Schwangerschaft und der aktiven Übernahme einer klassischen Mutterrolle hat sie sich von ihren bisherigen Sozialkontakten auf der Straße zurückgezogen und strebt dabei eine an den Vorstellungen eines bürgerlichen Lebens orientierte Lebensweise an, die sie ihren Kindern als Grundlage ihrer Erziehung bieten möchte: „Ich hab einfach davor schon von den Leuten Abstand genommen, viel Abstand, weil es mich einfach so angekotzt hat, dass die mich nicht ernst genommen haben, dass die - ich hab mein Kind verloren und ich möchte gerne mein Kind wieder haben und dass die damit dann so ekelhaft umgegangen sind und ich ja so spießig bin und so, nur weil ich versuche mich zu ändern, damit ich mein Kind wiederhaben kann. Das ist doch selbstverständlich, ich mein – und selbst die andern, die haben ja Kinder, ich mein, die kriegen es ja selber alle nicht auf die Reihe, die dort Kinder haben, die Wohnungen sind selber alle dreckig und so. Aber die wissen doch selber, wie das ist ... und dass die Kinder nicht ... nicht normal entwickelt sind und so weiter. Aber die Mütter kriegen’s auch nicht auf die Reihe einfach auch mal zu sagen, vielleicht bei den ... ich weiß nicht, ob’s bei den anderen auch die Männer sind, die schuld sind oder so an dem Chaos. Aber einfach mal ein Schlussstrich zu ziehen für die Kinder. Das ist sehr schwer, aber ... die leben jetzt – manche leben schon neun Jahre mit den Kindern und so. Also, da kann man sehen, wie schwer das wirklich ist, da raus zu kommen. Das ist wahnsinnig schwer.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.500-514)
172
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Indem Jennifer unter ihr altes soziales Umfeld einen ‚Schlussstrich‘ zieht, vollzieht sie eine gleichzeitige Wiederannäherung an die Welt ihrer Mutter. Dadurch, dass für sie alltägliche Themen, die die Erziehung ihrer Kinder und ihre Rolle als Mutter betreffen, an Bedeutung gewonnen haben, findet sie in ihrer Mutter und ihrer Schwester Gesprächspartnerinnen, mit denen sie sich versteht und mit denen sie sich austauschen kann: „Nur mit anderen Menschen komme ich im Moment auch besser klar. Mit denen, die ja spießig sind, weil sie einfach auch jetze in meinem neuen Leben auch verstehen. Wenn ich jetze auch was erzähle aus meinem Leben, dann verstehen die mich mehr, als wenn ich denen das jetzt erzähle, die hängen da und wissen gar nichts damit anzufangen. Somit kann ich mit denen gar nicht über Probleme und so was reden. ... Ja, ... und deshalb, ich geh jedes Wochenende zu meiner Mutter, da habe ich dann den Kontakt, den ich brauche, auch zu anderen Leuten. Da ist meine Schwester noch, mit der hab ich viel Spaß und so.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.523-531) In der Übergangsphase von ihrem ‚Straßenleben‘ zum ‚Muttersein‘ räumt sie der Streetworkerin Mechthild eine Schlüsselrolle ein, indem sie glaubt, ohne deren Bemühungen und Unterstützung den Schritt in ein geordnetes Leben nicht hätte vollzogen haben zu können. Den Eintritt in die Mutter-Kind-Einrichtung empfindet sie dabei als eine Befreiung, die es ihr erlaubt, sich innerlich fallen zu lassen und sich in Ruhe auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten zu können. „[…] und dann, Mechthild, die hat mir richtig gut geholfen, als ich in die Mutter-Kind-Einrichtung kam und wir sind ständig – also haben viel zusammen gemacht und da bin ich echt froh. Ich hätte’s glaube ich so nicht geschafft. Weil ich zu der Zeit auch noch nicht so – ich musste erst, nachdem ich in der MutterKind-Einrichtung war, den ersten Tag, also einen Tag vorher waren wir noch in seiner Wohnung, die Wohnung war total chaotisch und ab diesem Tag, als ich in dieser Mutter-Kind-Einrichtung war, hab ich gedacht, so, jetzt bist Du in einer Mutter-Kind-Einrichtung, bist schwanger, kannst eigentlich deine Schwangerschaft genießen, lebst nicht mehr auf der Straße, musst nicht mehr schnorren und das hab ich so genossen und habe meinen Haushalt ordentlich geführt, habe alles ... w a r viel entspannter und ... ja alles hat sich geändert, weil ich einfach s o f r o h war, weil ich einfach – für mich ist einfach das Wichtigste Mutter zu sein und meinen Kindern ein schönes Leben zu machen. Bei meiner Tochter habe ich schon versagt, aber ich kann’s noch ... also, ich kannst selbst noch besser machen. Und das mache ich auch. Und dass ich noch mal die Chance habe mit Jan, ja das ist echt schön, weil es war für mich immer der Wunsch, irgendwann
Darstellung der empirischen Ergebnisse
173
Kinder zu haben und das war ... ja, und dann hab ich, jetzt hab ich’s ne, und krieg’s auch hin, und dass es meinem Kind bei mir auch gut geht, dass es sich bei mir fallen lassen kann, dass er mir vertraut, das ist sehr schön.“ (Jennifer 19, Int.4 Z.464-483) Während ihres Aufenthalts in der Mutter-Kind-Einrichtung ist es Jennifer gelungen, ein neues Lebenskonzept zu entwerfen und Pläne für ihre nähere Zukunft zu fassen. So beabsichtigt sie, sich nach ihrem Auszug aus der MutterKind-Einrichtung zusammen mit ihrem Sohne eine eigene Wohnung in der Nähe ihrer Mutter zu suchen. Dabei verfolgt sie im Weiteren das Ziel, das Sorgerecht für ihr erstes Kind wiederzuerlangen und ihren Kindern eine ‚gute Mutter’ zu sein. Jennifers Vorstellungen beschränken sich dabei auf die Konzeption einer klassischen Mutterrolle, in der eigene berufliche Ziele keine besondere Rolle spielen. Charakterisierung des Verlaufstyps: Muttersein als Eröffnung einer neuen Perspektive Jennifer verkörpert einen Verlaufstyp, dessen Fallstruktur durch die vollständige Übernahme eines neuen Rollenmusters charakterisiert ist. Trotz ihrer unsicheren Lebenssituation entschließt sie sich dafür, die Verantwortung für ihr Kind zu übernehmen und vollzieht dabei gleichzeitig einen radikalen Bruch mit ihrem alten sozialen Umfeld. Jugendliche, die wie Jennifer dem Verlaufstyp ‚Muttersein als Eröffnung einer neuen Perspektive’ entsprechen, repräsentieren im Rahmen dieser Untersuchung einen geschlechtsspezifischen Verlaufstyp. Zwar finden sich im Untersuchungssample auch Väter, die nach der Geburt ihres Kindes bestrebt sind, ihr Leben neu auszurichten, jedoch bieten sich ihnen oftmals nicht dieselben Möglichkeiten, spezielle Hilfsangebote und Förderprogramme in Anspruch zu nehmen, wie sie jungen Müttern geboten werden. Ein wesentlicher Faktor, der Jugendlichen wie Jennifer die Rückkehr in ein ‚normales’ Leben ermöglicht, ist das Finden einer passgenauen Hilfe, die an der gegenwärtigen Problematik dieser Jugendlichen ansetzt und ihnen die Eröffnung einer neuen Perspektive ermöglicht. Indem sich Jennifer auf Grund ihrer Schwangerschaft die Möglichkeit – trotz Vollendung der Volljährigkeit – einer Rückkehr in die Jugendhilfe eröffnet, findet sie in einer Mutter-Kind-Einrichtung einen geeigneten Rahmen, der es ihr erlaubt, sich in Ruhe auf die Schwangerschaft vorzubereiten und von ihrem ‚alten Leben’ Abstand zu gewinnen. Dabei ist es vor allem die pädagogische Unterstützung, die sie in der Einrichtung erfährt und die sich von früheren Jugendhilfeerfahrungen dahingehend unter-
174
Darstellung der empirischen Ergebnisse
scheidet, als dass sie Jennifer darin bestärkt, zu ihrer Entscheidung ihr Kind austragen zu wollen zu stehen und ihr hierdurch ein positives Selbstwertgefühl vermittelt. Bei Jugendlichen wie Jennifer ist es in einer kritischen Lebensphase das Zusammenspiel von verschiedenartigen Faktoren, die sie dazu bewegen, etwas Grundsätzliches an ihrem Leben zu verändern. Neben den äußeren Einflussfaktoren, wie dem Einwirken einer passenden sozialpädagogischen Unterstützung, spielen hierbei vor allem innere Beweggründe eine wesentliche Rolle, wie die Bereitschaft überhaupt Hilfe annehmen zu wollen oder der Wunsch nach Veränderungen sowie die wachsende Unzufriedenheit mit dem Leben auf der Straße. Meistens bedürfen diese Jugendlichen dabei eines einschneidenden biographischen Ereignisses, wie im Fall Jennifers die Geburt ihres Kindes, das sie als Wendepunkt wahrnehmen und wodurch sie den getroffenen Entschluss für sich selbst und für andere legitimieren. Ist dieser existentielle Entschluss einmal getroffen, grenzen sich diese Jugendlichen relativ schnell von ihren alten sozialen Bezugsfeldern ab und versuchen Anschluss an ein neues soziales Bezugssystem zu finden. Da dieses Vorhaben durch die jahrelange Szenezugehörigkeit und dem Fehlen jeglicher sozialer Bezugspunkte außerhalb des eigenen subkulturellen Milieus deutlich erschwert wird, stehen die Jugendlichen vor erheblichen Schwierigkeiten, Anschluss an neue Bezugsgruppen zu finden. So kommt es in dieser Phase häufig zu einer Wiederhinwendung und Rückkehr in die Herkunftsfamilie, die nun nicht mehr als beengend erfahren wird, sondern auf Grund der eigenen Elternschaft die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch über ‚Familienthematiken’ bietet. Die Zukunftsvorstellungen dieser Jugendlichen zeichnen sich durch eine starke Normalitätsorientierung aus. So wünschen sie sich ein an traditionellen Vorstellungen ausgerichtetes Leben, das ihnen und ihren Kindern Sicherheit bietet. Fehlende schulische Qualifikationen und berufliche Perspektiven rücken dabei zunächst, wie bei Jennifer, durch das Hineinwachsen in die tagesfüllende Ausübung der Elternrolle in den Hintergrund. 5.3.4 Verlaufstyp 4: Kevin – Wohnungslosigkeit als zeitlich begrenzte Krise Kevin ist zum Interviewzeitpunkt 19 Jahre alt und lebt seit seinem zwölften Lebensjahr bei seinem Vater. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Verlaufstypen war Kevin nur für wenige Tage auf der Straße und nahm die Unterstützung durch Straßensozialarbeit nur kurzzeitig und sehr gezielt für sich in Anspruch. Zum Interviewgespräch erschien Kevin überpünktlich und erweckte äußerlich den Eindruck eines gepflegt gekleideten jungen Mannes, der
Darstellung der empirischen Ergebnisse
175
auf Grund seiner Kleidung keiner Szene oder alternativen Gruppierung zuzuordnen war. Nachdem es bei Kevin Weihnachten 2006 zwischen ihm und seinem Vater zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen war, in deren Folge er aus der gemeinsamen Wohnung geworfen wurde, hatte sich Kevin für mehrere Tage auf einen verlassenen Hochsitz in einem Wald zurückgezogen. Von dort aus ist er zu Fuß nach Hamburg aufgebrochen und hat sich mit der Bitte um Hilfe an die Bahnhofsmission gewandt, die ihn sowohl an Off Road Kids als auch an eine Übernachtungseinrichtung für erwachsene Wohnungslose vermittelt hat, in der er zum Zeitpunkt des Interviews (März 2007) immer noch lebte. Familiäre Ausgangssituation: Frühe Selbstständigkeit und weitgehende Abwesenheit der Eltern Kevin bezeichnet sich selbst als „Scheidungskind“ (Int. Kevin, Z.3) und ist nach der Trennung der Eltern 1997 zunächst, gemeinsam mit seinen beiden älteren Schwestern, bei der Mutter aufgewachsen, bis er mit zwölf Jahren zu seinem Vater in die Nähe von Hamburg gezogen ist. Über die Gründe des Umzugs gibt er im Interview keinerlei Auskunft, jedoch beschreibt er seine Mutter, zu der er heute keinen Kontakt mehr pflegt, als eine Person, die ihm schon als Kind wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht und die nach seinem Weggang zum Vater den Kontakt zu ihm vollständig abgebrochen hat: „[…] da haben wir keinen Kontakt mehr. Ja, man erfährt so, ja durch andere Freunde, die ich in, - drüben noch hatte, in Mecklenburg-Vorpommern, dass sie geheiratet hat und so. Dass man nicht mal eingeladen wurde und so was, ja. Muss ich nicht viel zu sagen, aber vermissen oder so tue ich sie nicht. Also, sie hat einen nie wirklich auch Aufmerksamkeit früher geschenkt. Sie ist früher schon Sozialhilfeempfängerin gewesen, so hieß das ja früher ja noch und hing eigentlich den ganzen Tag nur vor der Glotze und so und telefonierte. Also, ich hab noch zwei Geschwister und, - ach wir spielen überhaupt keine Rolle in dem Leben, wenn man das so will.“ (Int. Kevin, Z.171-179) Ähnlich distanziert wie gegenüber der Mutter und seinen Geschwistern empfand Kevin auch sein Verhältnis zum Vater, der auf Grund seines Berufs als Kraftfahrer nur an den Wochenenden zu Hause war und so nur wenig Zeit für seine Familie aufbringen konnte, so dass Kevin bereits frühzeitig auf sich allein gestellt und für die gemeinsame Hausarbeit im Haushalt des Vaters verantwortlich war. Als eigentlich problematisch beschreibt er jedoch erst die Phase
176
Darstellung der empirischen Ergebnisse
der Arbeitslosigkeit des Vaters, in der sich dieser hängen ließ und anfing Alkohol zu trinken: „[…] Ja und dann hat er halt den ganzen Tag Fernsehen geguckt, Alkohol getrunken und so und ja, hat dann alles vernachlässigt. Also er hing den ganzen Tag vor der Glotze oder er hat geschlafen. Also [unverständlich] gar nichts mehr. Ja und dann fing er an mal auch handgreiflich zu werden, wenn ich mal irgendwie abends weg war und so. Man ist jung, man hat ja auch seine Freunde, man möchte ja auch raus, auf dem Kietz bummeln zum Beispiel so an Wochenenden. Ja und hab dann halt auch hin und wieder mal die Hausarbeit mehr oder weniger ein bisschen vernachlässigt. Die halt eigentlich noch in einen okayen Zustand war, aber na ja, er ist ziemlich, - er hat sich hängen lassen, also ging gar nichts mehr, total frustriert, hat nur noch getrunken und so. […]“(Int. Kevin, Z.14-23) Schon wie zuvor bei der Mutter bemängelt Kevin in dieser das Interview eröffnenden Passage die passive Haltung des Vaters, der sich aus Sicht des Sohnes resigniert mit seiner Arbeitslosigkeit abfindet und nicht bemüht ist, aus eigener Kraft einen Ausweg aus der Situation zu suchen. Dabei bewertet Kevin das Verhalten des Vaters, fernzusehen und Alkohol zu trinken, als Nichtstun und sieht hierin eine Ursache für aufkommende Konflikte. Infolge der Arbeitslosigkeit kommt es zwischen Kevin und seinem Vater im alltäglichen Zusammenleben zu regelmäßigen Streitigkeiten und Konflikten bezüglich der Erledigung von Hausarbeiten, die Kevin nach Meinung des Vaters zu Gunsten des Bedürfnisses nach Freizeitgestaltung vernachlässigt. Wie Kevin schildert, kommt es dabei im Laufe des zurückliegenden Jahres auch zu wiederholten gewalttätigen Auseinandersetzungen mit dem Vater, in Folge derer Kevin an Weihnachten 2006 die Wohnung des Vaters verlassen hat. Auch zum Zeitpunkt des Interviews, drei Monate später, hat Kevin den Kontakt zum Vater nicht wieder aufgenommen. Da sich jedoch ein Großteil seiner persönlichen Besitztümer noch immer in der Wohnung des Vaters befindet, sieht er den Vater dennoch, wenn er gelegentlich die väterliche Wohnung aufsucht, um einige von seinen Sachen abzuholen. Bei diesen Aufeinandertreffen beschränkt Kevin die Kommunikation mit dem Vater auf das hierfür Notwendige und schließt für sich aus, wieder nach Hause zurückzukehren.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
177
Beginn der Wohnungslosigkeit: Rauswurf als Ende einer krisenhaften Zuspitzung Kevin verkörpert in dieser Studie einen Verlaufstyp, für den Wohnungslosigkeit und die damit verbundenen Konsequenzen eine Erschütterung einer an Normalität orientierten Lebensweise bedeuten. Im Unterschied zu den im Vorherigen skizzierten Verlaufstypen sind es bei Kevin weder langjährige Gewalterfahrungen im Familienmilieu noch der Wunsch einer Alternativorientierung, die ihn veranlassen sich der Straße zu zukehren, sondern er wird nach einer Kette von Desintegrationserfahrungen im Streit mit seinem Vater der Wohnung verwiesen. Dies erfährt Kevin als den Höhe- und gleichzeitig als den Wendepunkt einer schwierigen Lebensphase. Zu der im Laufe des Jahres eskalierenden Auseinandersetzung mit dem Vater kamen weitere, für Kevin gravierende, Ereignisse, allem voran der Tod seiner Freundin, die zu einer krisenhaften Zuspitzung seiner Situation geführt haben. So stellt Kevin im Verlauf des Interviews resümierend fest, dass das vergangene Jahr für ihn ein „Scheißjahr“ (Int. Kevin, Z.214) gewesen ist. Nachdem seine Freundin, im Frühjahr 2006, ihr Leben durch Selbstmord beendet hatte, ist Kevin, wie er schildert, aus der Bahn geraten, hat unter anderem ein Auto gestohlen und ist in der folgenden Zeit bereits mehrere Male von zu Hause fortgelaufen, wobei er zunächst bei Freunden Zuflucht und Unterstützung gefunden hat.139 „[…] Meine Freundin ist gestorben, die hat sich umgebracht, tja, ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Ähm, ja ich ging dann auch schon kurzzeitig runter. Ich hab Scheiße gebaut, ich hab ein Auto geklaut [lacht]. Ja, und sonstige Scheiße, ich bin von zu Hause mehrfach abgehauen, ja mit Geld, was man sich, tja, irgendwo erwirtschaftet hatte, also was noch so rum lag auf den Sparbuch und so noch. Da ist man mal vier Wochen abgehauen, weil’s ja, - das eine das war in, - das war bei Pforzheim gewesen, wohnte ich da. Bei Rosenheim? Nee, das ist ja bei München da, ja Pforzheim, da die Gegend, im Schwarzwald [lacht]. Da hatte ich Freunde gehabt. Ja, da war ich vier Wochen dann. Und ja, nach mir wurde gefahndet, was heißt gefahndet) Ich wurde vermisst gemeldet und so. Und da kamen [unverständlich] die Bullen und klopften an der Tür und war dann wieder in Hamburg. Wurd dann liebevoll empfangen. Na ja, damals hatte mein Vater ja auch noch Arbeit. Das war im Mai, also Mai 06 war das noch, also ich war doch vier Wochen weg gewesen. […]“ (Int. Kevin, Z.217-230) 139
Auf die Hintergründe dieses aus meiner Sicht heiklen Themas wurde im Rahmen des weiteren Interviewverlaufs von meiner Seite aus nicht weiter nachgefragt.
178
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Sein erstmaliges Fortlaufen von zu Hause betrachtet Kevin im Zusammenhang mit der Zuspitzung seiner biographischen Krise. Die Ursachen hierfür liegen für ihn im Tod seiner Freundin und im Diebstahl eines Autos begründet. Trotz dieser gravierenden Erlebnisse gelingt es Kevin nach seiner Rückkehr aus Süddeutschland, die Prüfungen für einen qualifizierten Hauptschulabschluss zu bestehen und im Sommer eine Ausbildung als Lagerist zu beginnen, die er jedoch auf Grund seiner anhaltenden Probleme schon nach wenigen Wochen wieder abbricht, worauf hin Kevin in ein „Loch“ (Int. Kevin, Z.30) fällt und sich die Situation mit seinem inzwischen arbeitslosen Vater zuspitzt. Kevins Rauswurf steht am Ende einer Reihe von desintegrierenden Erfahrungen, die ihn dazu verleiten, sich intensiv mit seiner Situation auseinanderzusetzen. Zwar erlebt er den Rauswurf unvorbereitet, räumt aber gleichzeitig ein, dass sich eine Eskalation des Konflikts zwischen ihm und dem Vater schon über einen längeren Zeitraum angedeutet hatte. Nachdem es an Weihnachten zum familiären Eklat gekommen war und sich Kevin hierauf für mehrere Tage auf einen verlassenen Hochsitz zurückgezogen hatte, verfällt er in einen Zustand, in dem er darüber nachdenkt, ob es nach den Ereignissen des vergangenen Jahres für ihn noch Sinn macht, weiter zu leben: „[…] Ich bin da Achtkant rausgeflogen. Ja so, ich konnte nicht mal irgendwie was mitnehmen. Ja, - pff- dann oxidierten die Tage so vor sich hin [lacht]. Ich war dann, - dann kam das neue Jahr oder das alte Jahr verabschiedete sich, 2006 das war sowieso grundsätzlich ein Scheißjahr gewesen und, - aber da gehe ich gleich noch drauf ein, ja und dann kam 07 und da hab ich gedacht, ja Scheiße, Du musst aufstehen, das Leben geht weiter. Es bringt auch nichts mit neunzehn Jahren sich schon nach oben zu verabschieden. […]“ (Int. Kevin, Z.210-216) Kevin beschreibt hier, wie er sich nach dem Rauswurf von zu Hause in ein Versteck im Wald zurückgezogen und zunächst darüber nachgedacht hatte, sich umzubringen, dann aber den Entschluss gefasst hatte, sein Leben neu ordnen zu wollen und sich den durch den Rauswurf entstandenen Konsequenzen zu stellen. Rückblickend begreift er seine damalige Situation als Chance für einen Neuanfang, die er seiner Meinung nach aber schon früher hätte ergreifen sollen: „[...] Na ja, aber ich muss sagen, ich bin jetzt letztendlich froh, dass es so gekommen ist, dass ich da raus bin und jetzt richtig von vorne anfangen kann. Also, dass ich das nicht eher freiwillig gemacht schon hab, dass wurmt mich vielleicht schon ein bisschen, also das hätte man schon eher machen sollen, dass ich da raus geh. Das hat sich ja im September, Oktober schon ... ja abgezeichnet, dass
Darstellung der empirischen Ergebnisse
179
es so kommen wird. Das war mir auch klar gewesen, aber irgendwie hat man sich dann drüber doch irgendwie keine Gedanken gemacht.“ (Kevin 19, Int.15 Z.155-161) Wie Kevin schildert, stellt die durch die Eskalation entstandene Situation einen Wendepunkt im Verlauf seiner Krise dar, der ihn unter sofortigen Handlungsdruck setzt, einen Ausweg aus seiner Lage zu suchen. Indem er seine Wohnungsund Mittellosigkeit als die Zuspitzung seiner eigenen biographischen Krise erfährt, die seiner Vorstellung eines geordneten und normalitätsorientierten Lebens widerspricht, gewinnt er die Motivation, sich dieser Situation aktiv zu stellen und sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Dabei stellt für Kevin das Aufsuchen von Anlaufstellen und Behörden den ersten Schritt zur Bewältigung seiner Krise dar. Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit: Wiederherstellung der verlorenen Normalität Kevin stellt im Sample dieser Untersuchung den einzigen Interviewpartner dar, der zum Zeitpunkt seiner Wohnungslosigkeit über keinerlei Erfahrungen mit dem institutionellen Hilfesystem verfügte. So wurde nach seiner Ankunft in Hamburg sein Versuch, beim Jugendamt Hilfe zu beantragen, zurückgewiesen, da er zum Zeitpunkt des Gesuchs bereits 19 Jahre alt war und zuvor zu keiner Zeit Jugendhilfe bezogen hatte. In der Suche nach geeigneten Unterstützungsmöglichkeiten begreift Kevin sich als eine Person, die ihre Angelegenheiten gerne selbstständig regelt und Hilfe von Dritten nur dann für sich in Anspruch nimmt, wenn es konkrete Probleme gibt, die er selber nicht zu lösen vermag. In seiner Suche nach geeigneten Hilfsmöglichkeiten verhält Kevin sich dabei sehr rational und zielstrebig. Nach seiner Ankunft in Hamburg hat er sich als erstes an die Bahnhofsmission gewandt und unmittelbar damit begonnen, die in Hamburg für Wohnungslosigkeit zuständigen Behörden aufzusuchen: „[...] Ja und dann hatte ich an diesem ersten Tag noch, wo auch die Behörden auf waren, hab ich sämtliche studiert. Also ob’s jetzt Jugendamt Mitte war oder Bezirksamt E. [Stadtteil von Hamburg] Alles abgestottert und dann stand auch auf dem Zettel Off Road Kids. Und da hab ich gedacht okay, gehst Du auch mal hierhin. Ja, gleich ja, Frederike [Name der Streetworkerin] war gleich da. Ich hab ihr das geschildert wie meine Sache ist u n d ja, dann hat sie mir natürlich Tipps und Ratschläge gegeben was los ist. [...]“ (Kevin 19, Int.15 Z.52-58)
180
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Sowohl über die Bahnhofmission als auch von der Arbeitsagentur hatte Kevin den Hinweis bekommen, sich in seiner Situation von Off Road Kids beraten zu lassen. Wie er berichtet, konnte er dort einer Streetworkerin seine Lage schildern und hat von ihr dabei ‚Tipps und Ratschläge’ erhalten, wie er mit seiner Situation umgehen kann. Bei der Suche nach Unterstützung misst Kevin, wie er es im Interview mehrmalig erwähnt, dem Empfangen von ‚Tipps und Ratschlägen’ eine große Bedeutung bei. Gerade in Hinblick auf den richtigen Umgang mit Behörden und der Suche nach Wohnraum erachtet er es für sich als hilfreich, über das von den Streetworkern vermittelte Wissen zu verfügen. Neben der Inanspruchnahme von Beratung schätzt er aber auch die Möglichkeit, jemanden als Zuhörer zu haben, mit dem er über seine Probleme reden kann: „Wo ich das erste Mal hier war, kann ich mich noch erinnern. Ja, Frederike hat mir aufgemacht und ich bin rein und wir saßen hier und ich hab ihr einfach mein Herz ausgeschüttet, was so ist, abgelaufen ist. Die hatte ja keine Ahnung, oder wusste es nicht, also, und da haben wir bestimmt zwei Stunden geredet. Ich hab echt zwei Stunden geredet [lacht] was so ist. Und, ja … man hat mir, sie hat mir, also es ging hier mit der, schon mit der Abmeldung aus meinen vorherigen Ort hier über die Bühne, also ich konnte hier telefonieren, mir wurden hier sehr viele Wohnungsangebote gemacht und, - aber in Hamburg eine Bude für eine Person zu finden ist verdammt schwer [lacht], also. Und ja, wie gesagt, ich konnte hier viel telefonieren, ich konnt’ mir hier viele Ratschläge holen und. Für mich hatte man eigentlich immer ein offenes Ohr gehabt, also, falls ich auch immer so irgendwelche Sorgen, Nöte oder Ängste Ha Ha [lacht], - ja ja, es ging ja, es war ja nicht immer so glatt mit der Kostenübernahme für das Haus. Wie gesagt, normal ja sechs Monate, sechs Wochen und ich hab ja meine zwölf Wochen da schon. [...] (Kevin 19, Int.15 Z.378-390) In seiner Schilderung der Inanspruchnahme von Unterstützung durch Off Road Kids hebt Kevin besonders hervor, dass er mit seinen ‚Sorgen, Nöten und Ängsten’ in der Streetworkerin Frederike eine Ansprechpartnerin gefunden hatte, die ihm zugehört und bei konkreten Problemen, wie etwa der Kostenübernahme seiner Notunterkunft, geholfen habe. Darüber hinaus hat Kevin die Einrichtung der Streetworkerin auch dazu genutzt, Telefonate mit Behörden zu führen und sich Wohnungsangebote anzusehen. Auch bei der Wohnungssuche wurde er unterstützt, so dass er durch die Vermittlung der Streetworkerin über eine Wohnbaugesellschaft eine Wohnung finden konnte, die er in den nächsten Tagen hofft beziehen zu können:
Darstellung der empirischen Ergebnisse
181
„[...] ja Frederike hat das so organisiert, dass ich da einen Termin oder dass ich dann letzte Woche irgendwie dahingefahren bin. Nach X [Hamburger Stadtteil] und sind da zur Geschäftsstelle und die hat mir gleich eine Wohnung gesagt, [...] und die hab ich mir dann ein, zwei Tage später angeguckt und ja, ist zwar jetzt nicht unbedingt ähm komplett renoviert oder so, da muss man natürlich noch Arbeiten machen, aber man hat ein Dach über den Kopf und man kann endlich mal die Tür abschließen [...].“ (Kevin 19, Int.15 Z.93-99) Obwohl sich die ihm angebotene Wohnung in einem renovierungsbedürftigen Zustand befindet und auch weiter von einer in Aussicht stehenden Praktikumsstelle entfernt liegt, freut sich Kevin über die Aussicht, ein ‚Dach über dem Kopf’ zu haben und über eigene Rückzugsmöglichkeiten zu verfügen, die in der Notunterkunft, in der er sich ein Zimmer teilen musste, nicht gegeben waren. Neben der Suche nach einer eigenen Wohnung war es Kevins zweites Ziel, einen Praktikums- bzw. Ausbildungsplatz zu finden. Indem ihm über die Hamburger Arbeitsagentur zunächst ein vierwöchiges Praktikum als Lagerarbeiter vermittelt wurde, das er Anfang des folgenden Monats antritt, hofft Kevin in ein späteres Anstellungsverhältnis übernommen zu werden, das es ihm ermöglicht, eine Ausbildung zu absolvieren. Wichtig ist es ihm dabei zunächst, durch die Praktikumsmaßnahme über einen größeren finanziellen Freiraum zu verfügen, der ihn von Sozialleistungen unabhängig macht: „[...] Da hab ich dann eine nette Sachbearbeiterin, Frau K. nennt sich die und sie hat mir angeboten ja gleich Arbeit oder gesagt, es könnte eventuell sein, dass ich ein, erstmal nur eine 25-Stunden Woche hätte, bei B. im Lager in [unverständlich]. Also, na da hab ich gesagt, na ist toll, hab dann jetzt dann auch meine Probetage absolviert jetzt, ja vor ein, zwei Wochen zirka. Lief ganz gut. Jetzt fang ich am 2ten vierten an ein Praktikum da zu machen, ein einmonatiges. Wenn’s klappt dann krieg ich erst mal, hab ich erst mal 25 Stundenwoche, also a’ fünf Stunden am Tag cirka und verdiene so halt mein Geld, dass ich nicht mehr unbedingt von der Arge abhängig bin. Also das sind 900, die man da ungefähr kriegt. Reicht ja erst mal. [...]“(Kevin 19, Int.15 Z.81-90) Durch die gelungene Wiederherstellung von ‚Normalität’, dem Vorhandensein einer Wohnung, von Arbeit sowie – wenn auch im Rahmen einer Beschäftigungsmaßnahme - der weitgehenden Unabhängigkeit von staatlichen Transferleistungen sieht Kevin die Notwendigkeit der Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit für sich als abgeschlossen an. Dennoch räumt er ein, den Kontakt zu Off Road Kids über die Gegenwart hinaus noch weiterhin aufrechterhalten zu wollen. Für den Fall, dass er zukünftig wieder in eine soziale Notlage geraten
182
Darstellung der empirischen Ergebnisse
könnte, hält er es für ratsam, über vertraute Ansprechpartner zu verfügen, an die er sich in schwierigen Situationen wenden kann. Bilanzierung des Hilfeverlaufs: Straßensozialarbeit als Hilfe zur Selbsthilfe Insgesamt bewertet Kevin die Unterstützungsleistung von Straßensozialarbeit im Hilfeprozess für sich als positiv. Obwohl er sich selbst als einen ‚relativ selbstständigen Menschen’ beschreibt, räumt er dennoch ein, die Beratung durch Streetwork während seiner Notsituation benötigt und gerne in Anspruch genommen zu haben: „Also, ich bin ein relativ selbstständiger Mensch, also wenn mir ein Behördengang vorge… Dings, - vorgeladen wird, ich geh, ich bin auch überpünktlich da: Überhaupt hab ich grundsätzlich keine Verspätungen irgendwie, auch wenn ich den ganzen Tag voll hab. Ich seh’ zu, dass ich die Termine pünktlich wahrnehm’ und so. Ähm ja, wenn ich nicht kann, dann sag ich halt ab. Im Endeffekt war ich ein, oder bin ich ein sehr selbstständiger Mensch. Also, da hat Frederike auch mich gelobt, wie selbstständig ich doch bin. Ich nehme zwar gerne Hilfe entgegen, aber ich hab’s gerne aus eigener Faust dann erledigt […].“ (Kevin 19, Int.15 Z.341-347) Kevin interpretiert die Hilfe, die er durch Beratung im Rahmen von Streetwork erfahren hat, als eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, die es ihm ermöglicht hat, die für die Bewältigung seiner Wohnungslosigkeit anstehenden Angelegenheiten in die Wege zu leiten und selbstständig zu erledigen. In der Zusammenarbeit mit der Streetworkerin findet er dabei die Anerkennung und die Aufmunterung etwas richtig gemacht zu haben. So stellt für ihn ihr Lob, seine Behördenangelegenheiten gut und selbständig erledigt zu haben, einen wichtigen Faktor der Unterstützungsleistung von Streetwork dar. Das positive Feedback der Streetworkerin gibt ihm dabei die Motivation und die nötige Sicherheit, seine Interessen gegenüber Ämtern und Behörden eigenständig zu vertreten und einzufordern. Trotz der gezielten Inanspruchnahme von Beratung und der Absicht, den Kontakt zu Off Road Kids auch nach Beendigung der Hilfe weiter aufrecht zu erhalten, erachtet Kevin Streetwork aber generell eher als eine Hilfe für Menschen, die bereits für einen längeren Zeitraum auf der Straße leben und die in dieser Situation ihr Leben nicht in den Griff bekommen und nicht so selbstständig und zielgerichtet agieren wie er.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
183
„[…] Also ist schon toll, also dass es so was gibt, die junge Leute unterstützen. Auch wo man einen Rückhalt hat, dass man zum Beispiel, auch wenn man nichts zu tun hat auch mal hierher kommen kann, klönen kann, Kaffee trinken und so. Ist mir schon wichtig. Wie gesagt, auch wieder Kontakte warm halten. Also es kann ja immer was passieren und auch mit anderen Freunden zum Beispiel, die hier ich im Haus auch kennen gelernt habe. Da hab’ ich gesagt, die können hierhin kommen. Aber die sind halt weniger selbstständig und lassen sich gerne den Arsch nachtragen und so ein Mensch bin ich Gott sei Dank nicht.“ (Kevin 19, Int.15 Z.354-361) Nach erfolgreicher Unterstützung will Kevin den Kontakt zu Off Road Kids für den Fall, dass er mal wieder in eine Notsituation geraten könnte, weiterhin aufrecht erhalten, betont dabei aber auch immer wieder seine Selbstständigkeit, indem er sagt, dass er durchaus dazu in der Lage ist, seine Angelegenheiten weitgehend ohne äußere Unterstützung zu regeln. Beratungsangebote wie Off Road Kids empfiehlt er dabei anderen Jugendlichen, die nicht so selbstständig sind wie er. Auf Grund seiner Erfahrungen beurteilt Kevin das Hilfesystem in Hamburg als ausgewogen, räumt dabei jedoch ein, anfangs erhebliche Probleme mit Behörden gehabt zu haben. Dennoch müsse für ihn in Hamburg niemand freiwillig auf der Straße leben, da sich bei eigenem Engagement und Ehrgeiz immer Unterbringungsmöglichkeiten finden ließen: „[...] Also ich würd’ sagen, auf der Straße muss man sowieso nicht hocken, wenn man, - es gibt immer, - in Hamburg gibt es viele Unterkünfte, wohin man dann geht. Wenn es jetzt das Haus ist, - das Haus ist wie gesagt auch sehr sauber, auch so, Zimmer sind sauber, alles ist da relativ sauber und so. Und halt die Gesellschaft auch. Und, - also in Hamburg kriegt man relativ immer was, eine Unterkunft, auch wenn’s jetzt eine Turnhalle oder so was ist. So was ist in Hamburg auch, so was gibt’s. Also, wenn man nicht auf der Straße leben will, dann findet man auch was. Man muss halt ehrgeizig sein und, - so das ist das Ding. Wenn man Selbstvertrauen hat, dann spielt man auch plötzlich oben mit, so wie ich. Seit ersten Januar bin ich eigentlich voller Elan wieder und dass hat jetzt auch die ersten drei, vier Monate hier konstant durchgehalten. Also, ich hab mich nie hängen lassen. Immer auf Achse.“ (Kevin 19, Int.15 Z.416-427) Zukunftsvorstellungen: Wiederherstellung von Normalität Zum Zeitpunkt des Interviews blickt Kevin zuversichtlich in die Zukunft und glaubt, seine krisenhafte Situation weitgehend überwunden zu haben. Kevin ver-
184
Darstellung der empirischen Ergebnisse
fügt über konkrete Zukunftsvorstellungen, die primär auf den Erwerb von Arbeit und Wohnraum, also der Abdeckung von Grundsicherungen ausgerichtet sind. Persönliche Ziele, wie etwa der Wunsch nach einer neuen Partnerin, stellt er diesen Zielen hinten an. Sein Ziel, die Festigung seiner Lebenssituation, verfolgt er dabei mit großer Energie und glaubt, dieses bis zum Sommer erreichen zu können: „[...] Vielleicht kann man ja da 2008 eine Ausbildung dann machen zum Kommissionierer oder Fachkraft für Logistik. Ja und wäre schön, wenn es klappt. Ja, das sind so meine Vorstellungen so, und ja, Arbeit und Wohnung das ist erst mal das Wichtigste. Dass ich erst mal wieder richtig konstant stehe und auch mich rein gelebt hab’ so, in den Ablauf. Das sind so, was ich so, ja, das Wichtigste eigentlich und, ja okay, eine Freundin irgendwann wär dann auch mal wieder nicht schlecht [lacht]. Aber das hat halt, wie gesagt, das steht nur an zweiter beziehungsweise an dritter Stelle erstmal. Erstmal richtig stehen wieder, das ist für mich das Wichtigste.“ (Kevin 19, Int.15 Z.330-338) Auch wenn es sich bei der in Aussicht stehenden Arbeits- zunächst nur um eine Praktikumsstelle handelt, hofft Kevin, sich durch gutes Engagement und gute Leistungen für eine Übernahme in ein festes Ausbildungsverhältnis zu empfehlen, um im folgenden Jahr eine Ausbildung als Kommissionierer oder Logistiker beginnen zu können. Darüber hinaus könnte sich Kevin auch vorstellen, um Arbeit zu finden nach Dänemark auszuwandern, wo, wie er gehört habe, die Arbeitslosigkeit sehr gering sei. Charakterisierung des Verlaufstyps: Wohnungslosigkeit als zeitlich begrenzte Krise Kevin verkörpert einen normalitätsorientierten Verlaufstyp, für den Erwerbsarbeit und Wohnraum einen hohen persönlichen Stellenwert besitzen und der auf eine materielle Grundsicherung seiner Lebensbedürfnisse ausgerichtet ist. Über eine Wohnung zu verfügen und einer festen Erwerbsarbeit nach zu gehen, ist für Jugendliche dieses Typs gleichbedeutend mit sozialer Integration und spiegelt ihre Vorstellung nach einem geordneten Leben wieder. Die erfahrene Wohnungslosigkeit wird dabei hingegen als eine äußere Störung gewohnter Lebensverhältnisse bewertet, die es schnellstmöglich zu beheben gilt. So investieren Jugendliche wie Kevin große Energien in die Wiederherstellung ‚normaler Verhältnisse’. Dabei verfolgen sie im Hinblick auf die Inanspruchnahme von professionellen Hilfesystemen eine aktive Bewältigungsstrategie, bei
Darstellung der empirischen Ergebnisse
185
der sowohl Behörden als auch sozialpädagogische Hilfedienste selbstständig und gezielt aufsucht werden. Im Falle Kevins spielt das Bearatungsangebot von Straßensozialarbeit eine Schlüsselrolle im Hilfeverlauf, indem ihm durch die Vermittlung einer Wohnung und einer Praktikumsstelle bei einer zeitnahen Reintegration in gesellschaftliche Normalbezüge geholfen werden konnte. Insbesondere durch Beratungsgespräche im Hinblick auf die Anforderungen von Ämtern und Behörden fühlte sich Kevin dabei in die Lage versetzt, seine Angelegenheiten selbstständig und schnell regeln zu können. Jugendliche, die wie Kevin, dem normalitätsorientierten Verlaufstyp zugerechnet werden, zeichnen sich typischerweise durch einen hohen Grad an Selbstverantwortung und eine konkrete Zukunftsorientierung aus. Dabei distanzieren sie sich eher von anderen szenenahen Jugendlichen, die ihre Situation nicht aus eigener Kraft verändern wollen und die sich im Alltag treiben lassen. Kontakte zu anderen Jugendlichen auf der Straße werden im Rahmen der Wohnungslosigkeit nur in dem Maße gesucht, wie ein Austausch über die eigene Lebenssituation und sich bietende Hilfsmöglichkeiten im Fokus der Kommunikation stehen. Jugendliche die dem normalitätsorientierten Verlaufstyp entsprechen, verfügen in der Regel über einen Schulabschluss und haben durch ihre Qualifikationen und ihr Engagement auf dem Arbeitsmarkt relativ gute Chancen, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu erhalten. Ihr Handeln ist dabei zukunftsorientiert und verfolgt einen festen Lebensplan. Gleichzeitig haben sie aber auch Angst vor einem erneuten Abrutschen in die Wohnungslosigkeit. 5.3.5 Verlaufstyp 5: Christian – Jugendhilfe als die Nutzung einer zweiten Chance Christian ist 18 Jahre alt und lebt seit drei Jahren in einer von Off Road Kids betriebenen Jugendwohngruppe im Schwarzwald, in der auch das Interviewgespräch mit ihm geführt wurde. Dort besucht er ein Wirtschaftsgymnasium, an dem er ein Abitur erwerben möchte, und verbringt einen Großteil seiner Freizeit damit, in einer Band semiprofessionell Musik zu machen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da Christian sich mit zwölf Jahren aus einer Alternativorientierung heraus der Straße zugewandt hatte und nicht mehr regelmäßig zur Schule gegangen war. Auf Grund seines Lebenswandels, der durch zunehmende Delinquenz und durch starken Konsum von Alkohol und Cannabis geprägt war, kam es in dieser Zeit zu Auseinandersetzungen zwischen ihm und seinen in Leipzig lebenden Adoptiveltern, in deren Folge er auf Veranlassung der Pfleg-
186
Darstellung der empirischen Ergebnisse
eltern gerichtlich in eine geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie eingewiesen wurde. Aus einer daran anschließenden Heimunterbringung heraus wandte sich Christian erneut der Straße zu, bis er sich vor drei Jahren auf Betreiben eines Streetworkers dazu entschlossen hatte, eine Aufnahme in die Off Road Kids Wohngruppe zu erwirken. Familiäre Ausgangssituation: Autonomiekonflikte während der Pubertät Christian schildert die Zeit seiner Kindheit und frühen Jugend als weitgehend unproblematisch. Obwohl er in einer Pflegefamilie aufgewachsen ist, stellt er diesen Umstand nicht mit seiner späteren Straßenkarriere in Zusammenhang. An seine leiblichen Eltern hat er keinerlei Erinnerungen und hat diese auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht kennen gelernt, so dass er auch heute noch seine Pflegeeltern als seine ‚richtigen Eltern’ ansieht. Im Rahmen des Interviewgesprächs beschreibt er das Verhältnis zu ihnen als gut, räumt dabei jedoch ein, dass es während seiner Zeit auf der Straße zu Problemen gekommen war, die er aber rückblickend nicht auf seine Eltern, denn auf sein eigenes Verhalten zurückführt, bei dem er sich mit den Regeln zu Hause nicht habe abfinden können: „[…] also meine Eltern, ich musste halt um zehn zu Hause sein und das, das war halt meinem Alter zwar angepasst, aber meinem geistigen Stand nicht, weil ich war immer ein bissel frühreifer, ich hab auch immer mit älteren Kollegen abgehangen, also, - und von dem her passte mir das alles nicht. Und diese ganzen Einschränkungen, ich wollte halt frei sein und machen was ich möchte und so. Und ja, das war mir halt nicht möglich und da kam ich halt immer in Konflikt mit meinen Eltern, also ich kann jetzt meinen Eltern keine Schuld geben dafür, das war halt ja mein Anliegen, das ich halt weg wollte und da Freiheit haben wollte.“ (Christian 18, Int.12 Z.33-42) Die aufgekommenen Konfliktlinien, die Christian hier zwischen sich und seinen Eltern zeichnet, beruhen seiner Meinung nach auf einer zu engen Reglementierung, die er zwar für sein damaliges Alter durchaus als angemessen, nicht aber als seinem geistigen Entwicklungsstand gemäß empfindet. Der Kontakt zu älteren Freunden und der gleichzeitige Versuch der Verwirklichung einer alternativen, mit Freiheit verbundenen Lebensweise, zuerst als Hip Hopper, später dann als Punk, führen dabei zu zunehmenden Autoritätskonflikten, in deren Verlauf es bei Christian zu einem Bruch zwischen ihm und seiner Familie kommt. Als sich im Laufe dieser Entwicklung das Verhältnis zu seinen Eltern zunehmend verschlechtert und Christian infolgedessen beginnt, für immer länger
Darstellung der empirischen Ergebnisse
187
werdende Zeiten von zu Hause weg zu bleiben, weigern sich seine Eltern, ihn zu Hause wieder aufzunehmen: I: C:
I: C:
Du hast dann aber den Kontakt zu Deinen Eltern gesucht? Ja, ich hab ab und zu, - ja ich hab irgendwann, ich wär halt fast verhungert, am Sonntag, ich hing da am Sonntag in Leipzig noch, - weil bei uns haben keine Läden offen, da kann man auch nicht schnorren am Sonntag und da hatte ich halt einen Mordshunger und ich wär fast gestorben und da bin ich halt nach Hause gegangen und hab gefragt ob ich ein Brötchen krieg’ und das haben sie mir aber auch nicht gegeben. Da waren sie ziemlich hart zu mir. Und ja... Das heißt die haben dann, nachdem Du von zu Hause weg warst, den Kontakt zu Dir abgebrochen? Nö, abgebrochen nicht, aber sie haben halt einfach so die Hoffnung aufgegeben und haben halt gewusst, so, wir können nichts mehr machen, jetzt muss irgendwas muss jetzt passieren. Wir sind jetzt hier machtlos in dem Fall so, ja. (Christian 18, Int.12 Z.179-190)
Zwar räumt Christian im Interview ein, dass er sich durch seine Eltern in allen Phasen seines Lebens unterstützt gefühlt hat, betont dabei aber auch ihre gleichzeitig konsequente Haltung, die sie während der Verfestigung seines Straßenlebens ihm gegenüber eingenommen haben. Nachdem Christians Alkoholkonsum immer mehr zugenommen hatte und es gegen ihn, nach Erreichen der Strafmündigkeit, auf Grund von diversen Diebstählen und verschiedenen Gewaltdelikten, zu einer Reihe von Strafanzeigen gekommen war, hatten sich seine Eltern dazu entschlossen, ihren Sohn, der sich mittlerweile ohne ihre Erlaubnis sowohl in Leipzig als auch in Berlin auf der Straße aufhielt, polizeilich suchen zu lassen und über eine gerichtliche Verfügung eine Einweisung in eine geschlossene Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erwirken: „[…] Ich hab mich dann irgendwann, - also meine Eltern haben mich ja die ganze Zeit gesucht, wir hatten ja, - also eine Vermisstenanzeige draußen in Leipzig und da hab ich mich aber vor den Bullen versteckt, und dann irgendwann war’s denen zu blöd, da haben sie halt das Familiengericht und mein Jugendamt eingeschaltet und die wussten halt auch nicht wirklich, was sie machen sollen und da haben sie dann das Familiengericht dann dazugeschaltet und die haben sich dann halt in der Zeit was überlegt. Und ich hing dann die ganze Zeit auf dem Schlauch, meine Eltern wollten mich nicht mehr aufnehmen, die haben gesagt, ich soll jetzt warten bis das Urteil vom Familiengericht kommt, ähm und so lange soll ich halt warten.“ (Christian 18, Int.12 Z.169-178)
188
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Indem Christians Adoptiveltern mit Hilfe eines richterlichen Beschlusses auf die sich zuspitzende Straßenkarriere ihres Sohnes reagieren und ihm die materielle Unterstützung zu Hause entziehen, möchten sie durch eine geschlossene Unterbringung einer weiteren Eskalation der Situation und einem vollständigen Abrutschen Christians entgegenwirken. Rückblickend betrachtet bewertet Christian diesen Schritt als den letzten Versuch seiner mit der Situation überforderten Eltern, auf seinen exzessiven Lebenswandel zu reagieren. Im Abstand von mehreren Jahren hat sich das Verhältnis zwischen Christian und seinen Eltern verbessert, so dass Christian mittlerweile wieder einen engen Kontakt pflegt, indem er regelmäßig mit ihnen telefoniert und sie jede Schulferien über in Leipzig besucht. Trotz der früheren Konflikte räumt er heute ein, dass er sich von seinen Eltern in jeder Phase seines Lebens unterstützt gefühlt hat und dass seine Eltern mittlerweile stolz auf die Entwicklung sind, die er in den letzten Jahren gemacht hat: C:
I: C:
Ja klar, also regelmäßig telefonieren wir jede Woche und ich fahr ja auch regelmäßig nach Hause. Alle Ferien, weil ich versteh mich super, da gab’s eigentlich auch noch nie wirklich ein Problem. Das war halt nur damals und danach haben die auch immer zu mir gehalten, also mich nie irgendwie abgeschrieben oder so. Was hat sich da geändert so, dass da jetzt wieder der Kontakt da ist? Eigentlich nichts, inzwischen bin ich halt der große Sohn jetzt. Und, also meine Eltern, die finden’s total super, dass ich jetzt mich so gewandelt hab und dass ich alles so super mache. Die sind mega stolz auf mich. Die haben halt auch immer an mich geglaubt, wo dem her fühlen sie sich da her auch bestätigt so. Und dass sie sehen, dass ihr Sohnemann doch noch was geworden ist. Ja. Weil damals haben sie sich natürlich schon Sorgen gemacht um mich. ... (Christian 18, Int.12 Z.604-614)
Sukzessive Hinwendung zur Straße: Punk als Lebensstil und der Reiz der Freiheit Bereits als Zwölfjähriger hatte sich Christian, der sich selbst im Interview als ‚frühreif’ bezeichnet, verschiedenen Jugendszenen angeschlossen und aus einer Erlebnisorientierung heraus angefangen, Alkohol zu trinken und Drogen zu konsumieren. In dieser Zeit kam es zu ersten Konflikten zwischen ihm und seinen Eltern, in deren Folge sich Christian immer mehr von zu Hause entfernte und sich in einem subkulturellen Lebensstil zu verwirklichen suchte:
Darstellung der empirischen Ergebnisse
189
„Ja, bei mir fing das alles an, ich hab’, irgendwann mit zwölf fing das bei mir an, dass ich halt Alkohol getrunken habe das erste Mal und besoffen war das erste Mal und bei mir in so eine Jugendszene reingerutscht bin. Und dann dadurch bin ich halt immer mehr abgerutscht, ich hab dann angefangen irgendwann zu kiffen, hab’ zwei oder knapp drei Jahre hab’ ich gekifft [...].Und dann bin ich dadurch, dass ich Alkohol getrunken habe, hab ich immer mehr Scheiße gemacht, mich immer mehr von zu Hause entfremdet und bin dann auch immer mehr in die Punkerszene reingerutscht, also alles mit vierzehn, Anfang vierzehn, hab die ersten Anzeigen kassiert, weil ich ja mit vierzehn auch strafmündig war. Also ich hab davor auch schon Scheiße gebaut, aber da kamen halt die ersten Anzeigen wegen irgendeinem Scheiß, den ich gemacht hab.“ (Christian 18, Int.12 Z.4-17) In Christians Biographie spielt die Zugehörigkeit zunächst zur HipHop und später dann zur Punk-Szene eine zentrale Rolle. Durch die wechselnde Zugehörigkeit zu verschiedenen Jugendszenen findet er eine ihm gemäße Gegenwelt, die er der stark strukturierten und geordneten Welt seines Elternhauses entgegensetzt. Indem Christan sich mit den thematischen Bezügen seiner jeweiligen Szenen stark identifiziert und dabei deren Lebensstil adaptiert, gerät er zunehmend in Konflikt mit seinen Eltern und den Anforderungen der Schule, der er immer mehr fern bleibt. Dabei ist es für ihn rückblickend besonders der starke Konsum von Alkohol gewesen, der ihn dazu verleitet hat ‚immer mehr Scheiße zu bauen’ und der zu Problemen mit der Polizei geführt hat: „Also ich war schon immer so ein ziemlicher Raudimensch so, ich hab’ schon immer ziemlich viel, - war immer dazu veranlagt Scheiße zu bauen, hab’ auch nie nein gesagt zu irgendwelchen Sachen, aber so einen richtigen Ärger bekommen hab ich halt erst in der Punkerszene. Was halt da vielleicht auch daran liegen kann, dass ich da halt auch gerade vierzehn war, da dann auch strafmündig, wo sie mich da dann halt wirklich am Schlawittchen gekriegt haben. Vorher hatte ich das halt nie so wirklich, Polizeiärger und so. Weil, da war ich eher so und so, - da hab ich auch noch HipHop gehört und also mit zwölf, dreizehn so. Na, da hab ich immer den ganzen Tag gekifft und immer nur gechilled so, hey chilliges Leben, weißt? So in etwa. Und danach ging’s halt ab, dann mit Drogen immer los gezogen, Party gemacht und randaliert und Scheiße gebaut, Punkrock gehört und so. Da ist’s halt komplett durchgedreht dann irgendwann.“ (Christian 18, Int.12 Z.55-65) Bezeichnet Christian seinen Lebensstil während der Zeit seiner Zugehörigkeit zur HipHop Szene noch als ‚chillig’ und glaubt trotz regelmäßigen Cannabis-
190
Darstellung der empirischen Ergebnisse
konsums sein Leben weitgehend unter Kontrolle zu haben, so stellt für ihm erst der Übergang zur Punk-Szene und der damit verbundene Wechsel seines Lebensstils einen Wendepunkt dar, an dem ihm sein Leben, bedingt durch exzessives Trinken und dem Erreichen der Strafmündigkeit, zunehmend außer Kontrolle gerät: „Dann kam ich halt so in die Punkerszene und bin immer mehr unterwegs gewesen und immer weniger für die Schule gemacht. Eigentlich so gut wie gar nichts mehr und ja, den ganzen Tag gesoffen und irgendwann auch immer mehr Schule geschwänzt, keine Lust mehr gehabt, also alles, - das ging eigentlich alles relativ flott, der Abstieg und irgendwann bin ich dann halt abgehauen, also ganz weg von zu Hause, nachdem ich, - also ich hab’, es hat angefangen, ich hab mal nur ein, zwei Nächte weggeblieben, bin dann immer wieder nach Hause so, es war eigentlich nur noch Chaos, bin dann irgendwann nur noch rappelzu zur Schule und dann irgendwann eines Morgens, wo ich mal wieder verschlafen hab’ und erst zur vierten Stunde zur Schule hätte gehen können, bin ich dann einfach, also weg. Also bin aus dem Haus, so als würde ich zur Schule gehen, bin halt in die Stadt und hab mich mit meinen Punkerkollegen getroffen und da fing das dann an und bin dann nie wieder zurückgekehrt nach Hause.“ (Christian 18, Int.12 Z.20-32) Durch den Wechsel von der HipHop in die Punk-Szene tritt bei Christian der tägliche Gebrauch von Alkohol an die Stelle von Cannabis. Wie er es im Rückblick beschreibt, gelingt es ihm dabei nicht mehr, seinen täglichen Alkoholkonsum soweit einzuschränken, dass er weiterhin regelmäßig die Schule besucht und ein Leben außerhalb der Szene führen kann. Stattdessen ist sein Alltag zunehmend davon bestimmt, den ganzen Tag über Alkohol zu trinken und seine Zeit gemeinsam mit älteren Freunden außerhalb von zu Hause zu verbringen. Die Hinwendung zur Punk-Szene und den damit verbundene Lebensstil bewertet Christian heute als einen sukzessiven Abstieg, an dessen Ende die vollständige Abkehr von zu Hause steht. Dabei sieht er die Gründe hierfür vor allem in seinem unkontrollierten Umgang mit Alkohol, was er als das Schlüsselthema seiner folgenden Straßenkarriere beschreibt: „[...] das war eigentlich auch das Thema vom allem so, Alkohol. Hätt ich nicht gesoffen so, hätte ich früher den Scheiß nie gebaut. Niemals.“ (Christian 18, Int.12 Z.415-417) Im weiteren Verlauf seiner Hinwendung zur Straße bietet sich Christian zunächst in Leipzig immer wieder die Möglichkeit, temporär bei Freunden unterzu-
Darstellung der empirischen Ergebnisse
191
kommen. Da sich die Wohnmöglichkeiten bei Freunden und Szenenbekanntschaften oftmals nur als kurzfristig erweisen, zieht Christian später in ein besetztes Haus in der Innenstadt, in dem er sich für mehrere Monate eine improvisierte Unterkunft einrichtet. Als Christian anlässlich einer Ersten-Mai-Demo – und den hiermit in Zusammenhang stehenden Krawallen - nach Berlin fährt, lernt er dort einen bereits älteren Punker kennen, der ihn in seine Wohnung aufnimmt. In Berlin, von wo aus er nicht mehr nach Leipzig zurückkehrt, findet Christian sehr schnell Kontakt zur Szene am Bahnhof Zoo und setzt seinen vorherigen Lebenswandel fort, bis er auf die Veranlassung seiner Eltern von der Polizei aufgegriffen und geschlossen untergebracht wird. Ambivalente Erfahrungen mit Hilfesystemen Auf Grund seiner Adoption hatte Christian schon frühzeitige und kontinuierliche Erfahrungen mit verschiedenen Instanzen der Jugendhilfe. Die damit verbundenen Kontakte zum Jugendamt bezeichnet er im Interviewgespräch als einen normalen Bestandteil seines Lebens und spricht in diesem Zusammenhang von seiner ‚Jugendamtsfrau’, die ihn seine Kindheit über begleitet hat. Christians frühe Jugendhilfeerfahrungen sind dabei jedoch nicht im Zusammenhang mit einer späteren Hilfekarriere zu sehen, sondern eher als eine normale Begleiterscheinung im Rahmen eines Adoptionsverfahrens zu werten. Da Christian seine familiäre Situation während seiner Kindheit als weitgehend konfliktfrei bewertet, ist bei ihm nicht davon auszugehen, dass die Gründe für seine spätere Straßenkarriere in seiner Kindheit zu suchen sind. Vielmehr kann der erste für ihn gravierende Kontakt zu einer Einrichtung des Hilfesystems in der zwangsweisen geschlossenen Unterbringung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischeneinrichtung gesehen werden. Nachdem Christian in Berlin bei einer Personenkontrolle betrunken von der Polizei aufgegriffen und am folgenden Tag dem Familiengericht vorgeführt wurde, kam es auf Grund des richterlichen Beschlusses zu einer erzwungenen Einweisung in eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Einrichtung: „[...] Und dann kam ich da rein, in einen Raum und dann saßen meine Eltern da, ein Gerichtsmediziner, der mich am Vorabend, dann hat er mich noch, - das war das Oberkrasseste, dann so ein Gerichtsmediziner hat mich noch vernommen, total besoffen, bevor ich da in die Ausnüchterungszelle rein bin. Und der hat mich irgendwelche Sachen gefragt und hat auf Grund dessen hat dann ein medizinisches Gutachten über mich erstellt. Das muss man sich mal geben, ist voll der Hammer, der vernimmt mich total besoffen und macht danach ein Gutachten
192
Darstellung der empirischen Ergebnisse
und schreibt auf, was ich für Krankheiten hab’ und was für ein Scheiß und da hab’ ich mir auch gedacht, ja wo bin ich denn hier. Auf jedem Fall das kam dann auch zum Familiengericht und der saß halt auch da und alle und die Richterin und dann haben sie mir nur gesagt, ja ich muss jetzt ein halbes Jahr in die geschlossene Psychiatrie und da stand ich da, ähh ja okay. Da hab’ ich mir gesagt, ihr Wichser, ihr könnt mich alle mal und ja. Ich konnte aber nichts dagegen tun und da wurd’ ich halt von den Polizisten wieder mitgenommen und dann halt mit Polizeigeleitschutz in die Klapsmühle gefahren, wo ich dann auch ein halbes Jahr war ... eingesperrt sozusagen [lacht], also ich konnt’ nie wirklich einen Fuß da vor die Tür setzen in dem halben Jahr. [...]“(Christian 18, Int.12 Z.220-236) In seiner Erinnerung wird Christian in Berlin auf der Straße von der Polizei aufgegriffen und in betrunkenem Zustand gerichtsmedizinisch befragt, woraufhin ein Gutachten erstellt wird, das aus seiner Sicht als Rechtsgrundlage für die geschlossene Einweisung diente. Christian erfährt das gegen ihn erhobene Verfahren als einen massiven Eingriff in sein Leben und verurteilt die gegen seinen Willen durchgeführte geschlossene Unterbringung. Dementsprechend negativ bewertet er die Zeit seines Aufenthalts und den Verlauf der anschließenden Therapie. Zwar räumt er ein, dass es in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einen Psychologen gegeben habe, den er ‚ganz okay’ fand, der ihm aber durch die therapeutischen Gespräche letztendlich auch nicht weiterhelfen konnte. Zusammenfassend betrachtet Christian die Zeit in der Psychiatrie als ‚die Hölle’, indem er auf das ständige Eingesperrtsein und den gesundheitlichen Zustand der anderen Patienten verweist: „Ja, ich war halt eingesperrt, das sah alles aus wie ein Krankenhaus und man hatte keine, - man war nicht von Menschen umgeben, sondern eigentlich nur von irgendwelchen Geistesgestörten, die irgendeinen Scheiß gemacht haben oder von irgendwelchen Leuten, die halt auf Drogen hängen geblieben waren und nur so Pfleger, alle in weißen Kitteln so echt, also einfach nur ein Krankenhaus, zum verrückt werden. Ja. Total irre.“ (Christian 18, Int.12 Z.246-251) Seinen Aufenthalt in der Psychiatrie betrachtet Christian als ein ihm aufgezwungenes Übel, gegen das er sich nicht wehren konnte und dem er keinerlei Nutzen zurechnete. So war sein Handeln von Beginn an darauf ausgerichtet, möglichst schnell wieder entlassen zu werden, was er nach eigenen Angaben nach etwa einem halben Jahr erreichen konnte. Nach seiner Entlassung aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Christian zunächst in eine dem Wohnort seiner Eltern nahen Heimeinrichtung gekommen, die er aber als für sich nicht altersgemäß beschreibt und über deren enge pädagogische Grenzen er sich beklagt:
Darstellung der empirischen Ergebnisse
193
„Und da kam ich da gleich um die Ecke in so ein Kinderheim und das war halt echt schrecklich so. Das war ein richtiges Kinderheim. Das war total böse, dabei gab’s halt, - das waren insgesamt irgendwie drei Häuser, da gab’s ein Haus, das war so für die Anfänger sozusagen, keine Ahnung, so ein ein-etagiges Flachhaus und mit zwei Gruppen von Kindern jeweils mit acht Kids und zwischen sieben und achtzehn vom Alter her. Also, es sind da so kleine Stifte rumgerannt und so vierzehn-, fünfzehnjährige, also so echt alles vom, - also das schlimmste echt und so Betreuer, die alle 50 waren, so richtige Muttis und keine Ahnung. Also das war echt ein Horror. Keine Ahnung also wirklich witzig war das nicht. Man konnte halt nur zu festen Zeiten essen so. Man konnte abends nicht feiern gehen. Man konnte eigentlich gar nichts machen so.“ (Christian 18, Int.12 Z.256-266) Die Zeit im Kinderheim empfindet Christian als ‚Horror’ und beklagt sich dabei vor allem über das Alter und die Mentalität der pädagogischen Mitarbeiter sowie die den Heimalltag strukturierenden zeitlichen Regeln. So ist Christian zusammen mit einem anderen Jugendlichen bereits nach einem halben Jahr aus dem Heim zum ersten Mal nach Berlin abgehauen, von wo aus er jedoch nach zwei Wochen wieder freiwillig in die Einrichtung zurückgekehrt ist. Bereits zwei oder drei Monate später kam es zu einer zweiten Flucht nach Berlin, von der Christian nicht wieder in die Heimeinrichtung zurückgekehrt ist. Stattdessen hat Christian wieder an sein früheres Lebenskonzept angeknüpft, indem er wieder damit angefangen hat, Alkohol zu trinken und auf der Straße zu leben. In dieser Phase fasst Christian erstmalig den Wunsch, etwas an seiner Situation verändern zu wollen: „Also, ich war halt wie gesagt, also das zweite Mal in Berlin ging’s halt genauso weiter. Ich hab’ halt erstmal gesoffen und Party gemacht. Aber ich hatte dann irgendwann kein Bock mehr. Und dann bin ich halt, weil ich wusste, es kann so nicht weiter gehen, und dann bin ich halt wieder zu den Off Road Kids Streetworkern, dahin wollte ich eigentlich gehen, aber ich wusste nicht mehr, wo ich die finde. Ich hatte keinen Schimmer und meine Kollegen ja auch nicht. Und dann hing ich irgendwann am U-Bahnhof am Schnorren und auf einmal läuft mir der Mike [Name des Streetworkers] einfach vorbei, vor mir am Zoo. [...]“(Christian 18, Int.12 Z.319-325) Bereits während seines ersten Berlinaufenthalts hatte Christian den Streetworker von Off Road Kids kennen gelernt, über den er zu diesem Zeitpunkt versucht hatte, eine Unterkunft zu finden, die es ihm ermöglichen sollte, dauerhaft in Berlin wohnen zu bleiben. Als dieses Vorhaben jedoch am Willen der Eltern und dem Veto des Heimatjugendamtes gescheitert war und Christians Weg daraufhin
194
Darstellung der empirischen Ergebnisse
in die Kinder- und Jugendpsychiatrie führte, hatte er den Kontakt zu Mike zunächst verloren. Nach seiner Heimflucht hat sich Christian erneut an Mike gewand, mit dem Wunsch, etwas an seiner Situation verändern zu wollen, woraufhin es zu einem erneuten Versuch kam, nach einer geeigneten pädagogischen Maßnahme für Christian zu suchen. Im Unterschied zum ersten Mal, gelang es Mike dabei, für Christian eine Aufnahme in die von Off Road Kids betriebene Wohngruppe im Schwarzwald zu erwirken: [...] Und das ging absolut super gut. Und dann hat sich da, - so der Mike hat mit einem telefoniert, das hat alles geklappt, dann hab ich, - bin ich mit dem Mike nach Leipzig gefahren, mit dem Jugendamt getroffen, mit meinem alten Heimvorstand, mit den Chefs da. Dann gesagt, ich will hier nicht mehr sein und da hat er sich auch schon überlegt, dass er mich vielleicht hierher bekommen könnte. Und das hat er auch vorgeschlagen und das war meinem Jugendamt war das natürlich erst mal zu blöd, weil das ziemlich teuer ist hier alles und ganz woanders und was total sinnlos, warum soll ich das machen? Und bla. Und ich wollte das aber unbedingt und ich hab mir das auch in den Kopf gesetzt, also ich will hier weg so, ich hab keinen Bock mehr drauf. Und der Mike hat dann sich voll für mich eingesetzt, da war ich noch in Berlin, - sollte ich da noch vier, fünf Tage in dieser, - irgend so einer Hilfeeinrichtung da in Kreuzberg oder so was, ich weiß nicht wie jetzt, den Namen hab ich jetzt grad vergessen. Aber auf jedem Fall war ich da noch. Sollte ich vier, fünf Tage bleiben, war ich nur ein Tag, weil das schon wieder voll der Scheiß war und da hab ich noch Party gemacht die letzten Tage und ja, dann bin ich mit dem Mike hier so am Morgen nach einer durchzechten Nacht, bin ich dann hierher gefahren. Das einzigste was ich hatte war die Gitarre da. [zeigt auf eine an der Wand hängenden Gitarre] und ansonsten nichts. Mit dem kam ich dann hier an und stand vor dem Haus mit dem Mike und hab Moin gesagt. Ja. Und da fing mein neues Leben an.“ (Christian 18, Int.12 Z.319-351) Der Ausgangspunkt für die Aufnahme in der Jugendwohngruppe ist nach Christians Meinung in den erfolgreichen Vermittlungsbemühungen des Streetworkers Mike zu sehen. Nachdem es diesem im Hilfeplangespräch gelungen war, eine Einigung über die Anbahnung der Hilfemaßnahme mit Christians Heimatjugendamt und seinem ehemaligen Heimvorstand zu erwirken, wurde Christian zunächst für einige Tage in einer Hilfseinrichtung in Kreuzberg untergebracht, aus der er jedoch wieder verschwand, um die letzten Tage in Berlin auf der Straße ‚Party zu machen’.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
195
Off Road Kids Jugendwohngruppe: Erfahrungen mit ‚leistungsorientierter Jugendhilfe’ Der Eintritt in die intensiv betreute Jugendwohngruppe von Off Road Kids wird von Christian als der Start in ein neuen Lebens beschrieben. Im Gegensatz zu seinem vorangegangenen Heimaufenthalt und den negativen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie beruht der Schritt, sich um eine Aufnahme in der Off Road Kids Wohngruppe zu bemühen, auf Christians eigenem Entschluss, dem der Wunsch nach einer Veränderung seiner bestehenden Lebensverhältnisse vorausging. Im Interview schildert Christian, dass er den Eintritt in die Wohngruppe mit einer positiven Erwartungshaltung und der Motivation, ‚das jetzt durchziehen zu wollen’ vollzogen hat: „Ja klar. Also hier bin ich gar nicht wieder abgehauen, weil ich fand’s hier voll cool. Also ich kam hier rein und ich hab mir auch gesagt so, das war was anderes als vorher, ich will hier bleiben, ich zieh das jetzt durch. Aber es war hier auch von den Leuten her cool. Die Leute haben gepasst irgendwie. Ich hab mich sofort mit dem Thomas angefreundet, mit dem Du ja auch noch reden willst und also mit dem hab ich mich sofort angefreundet, weil der kommt ja auch aus Berlin und mit dem hab ich mich gleich super verstanden so und wir sind jetzt auch die dicksten Freunde so und von dem her fand ich das alles hier recht cool. Die Betreuer alle recht jung, auf Du und Du und super Verhältnis, da versteht man sich echt gut so. Ich fand das halt echt ein geiles Verhältnis, ich fand das auch cool, hier konnt’ man rund um die Uhr essen, hier ging alles. Hier konnte man alles machen, ja. So ich konnte es gar nicht glauben. Total cool. Nee echt. Fand ich voll super.“ (Christian 18, Int.12 Z.356-367) Christian zieht ein positives Fazit seiner ersten Eindrücke in der neuen Wohngruppe. Obwohl der Alltag in der Off Road Kids Wohngruppe gerade für Neuankömmlinge durch ein striktes Regelwerk und hohe schulische Anforderungen gekennzeichnet ist, hat sich Christian dort von Anfang an wohl gefühlt. So hat er sich sofort mit einem anderen Jugendlichen angefreundet und konnte einen positiven Kontakt zu den pädagogischen Mitarbeitern aufbauen, die er als jung und in ihrer Art als locker beschreibt. Im Unterschied zum vorherigen Heim beschreibt er den Alltag in der Wohngruppe zwar als streng reglementiert, empfindet diese Regeln dabei aber nicht als bloße Verbote, da es andererseits pädagogische Freiräume gibt, die es im Kinderheim nicht gegeben hat: „Wie gesagt, hier konntest Du halt abends weggehen, Du konntest, - hast für alles bestimmte Regeln gehabt so, keine krassen Verbote gleich. Hier kannst Du
196
Darstellung der empirischen Ergebnisse
rauchen, hier kannst Du machen was Du willst sozusagen also. Und das Krasse war halt hier, also der Unterschied ist halt, hier hast Du richtigen Schuldruck. Was ich dann am Anfang auch mega zu spüren bekommen hab’, dass halt der Schulstress und der Druck so, dass der echt krass ist so. Das hat mich am Ende, - am Anfang voll platt gemacht.“ (Christian 18, Int.12 Z.354-374) Für Christian ist es beim Eintritt in die neue Wohngruppe zunächst wichtig, dass er sich nicht eingesperrt und in seinen persönlichen Freiheiten beschnitten fühlt, sondern dass ihm persönliche Freiräume zugebilligt werden, die es ihm beispielsweise erlauben, abends auszugehen oder auch in der Einrichtung rauchen zu dürfen. Als ‚krass’ empfindet er allerdings den schulischen Leistungsdruck, dem er in der Wohngruppe ausgesetzt wird. Christian, der seit dem Beginn seiner Straßenkarriere nicht mehr regelmäßig die Schule besucht hatte und der sich in seinem Lernverhalten als ‚rotzenfaul’ beschreibt, fällt die Umstellung auf regelmäßige Schulbesuche und die durch die Einrichtung vollzogene Kontrolle der schulischen Leistungen anfangs sehr schwer: „Nö, ich hatte erstmal, - ich hatte Glück, dass bei uns Sommerferien waren, in Sachsen schon und hier die erst vier Wochen später angefangen haben, das heißt ich hatte vier Wochen plus die Sommerferien von hier erst mal Ferien, um mich einzuleben. Das hat eigentlich recht gut gepasst und danach ja Schule, knallhart Nachhilfe, zwei Mal die Woche eineinhalb Stunden nur noch gelernt. Als dann die ersten Scheißnoten kamen, da ging’s mir noch dreckiger. Ich hatte eigentlich gar keine Freizeit mehr, musste nur noch lernen und so. Das war echt heavy. Aber, - also das erste halbe Jahr hatte ich echt scheiß Noten. Ich hatte nur fünfen auf dem Zeugnis fast. Weil ich einfach nichts gemacht hab. Ich war rotzenfaul und keine Ahnung. Und danach hab’ ich mich eben ein bissel rein gehangen und hab’ dann die 9te geschafft, die 10te dann mit einem Schnitt von 2,6 jetzt, dann den Realschulabschluss und jetzt bin ich am Wirtschaftsgymi. Das war dann, also von da an ging’s nur noch bergauf. Immer mehr verbessert.“ (Christian 18, Int.12 Z.387-398) Auf Grund der in den einzelnen Bundesländern unterschiedlichen Ferienzeitregelungen hatte Christian durch seine Übersiedlung von Berlin nach Baden Württemberg in der Jugendwohngruppe eine mehrwöchige Eingewöhnungszeit, bevor er dort wieder die Schule besuchen musste. Die Wiederaufnahme seiner Schullaufbahn erfährt Christian dabei als einen starken Einschnitt, da er auf Grund von schlechten Schulnoten in der Heimeinrichtung dazu angehalten wird, einen Großteil seiner Freizeit mit Lernen und mit Nachhilfe zu verbringen. Rückblickend ist Christian auf die sich hierdurch einstellenden schulischen
Darstellung der empirischen Ergebnisse
197
Erfolge merklich stolz. So erzählt er, dass es ihm trotz erheblicher anfänglicher Probleme gelungen ist, zuerst einen Realschulabschluss und dann einen Platz auf einem Wirtschaftsgymnasium zu erhalten. Auch in anderen Bereichen des Alltagslebens ist es Christian während seines Aufenthalts in der Wohngruppe gelungen, sich den Anforderungen und Regeln der Einrichtung anzupassen. So berichtet er davon, wie er sich durch das Erfüllen von Hausarbeiten an das in der Wohngruppe vorherrschende Leistungsprinzip gewöhnt hat: „[…] Das war schon ein harter Brocken Arbeit. So ich hab echt viel dafür getan. Ich stand vorher immer kurz vor der Krise so den ganzen Tag. Wenn man jetzt echt den ganzen Tag nur lernt und irgendwie im Schulstress ist, irgendwann um fünf nach Hause kommen, nach zehn Stunden Schule und dann noch zwei Stunden lernen und dann sein Zimmer und das Bad putzen muss. Und dann am Abend sagt einem noch jemand, hier mach Deinen Hausdienst. Da hab ich echt irgendwann die Schnauze voll und raste gleich aus. Aber man gewöhnt sich dran und wenn man dann das irgendwann aus der Sicht sieht, äh, ich mach das für mich und ich lass mich nicht stressen und man sich dann einfach sagt, ‚hey Betreuer lass mich in Ruhe, haut einfach ab, ich weiß was ich zu tun hab’, da fühlt man sich auch nicht so angepisst, weil es ein ganz anderes Gefühl ist, wie wenn man, - wenn jetzt die Betreuer den ganzen Tag einem sagen, was man zu tun hat. Das ist ja total erniedrigend so. Da zeigt man ja voll Schwäche, wenn man dann denen den ganzen Tag im Arsch rum kriecht und alles macht für die, anstatt wenn man’s einfach selbstständig macht und wenn sie dann auf Dich zukommen und sagen kann, häh hab’ ich schon alles gemacht, so ja. Das ist ein ganz anderes Gefühl. Und da fühlt man sich auch viel wohler mit und da steckt man das auch einfach so weg. Ich mein, ich hab mich jetzt auch dran gewöhnt an dieses extreme Leistungsprinzip, so. Den ganzen Tag auf Achse sein, lernen, büffeln, tun, machen. So das geht schon. Man gewöhnt sich echt dran. Es ist nur eine Frage des Wollens. Echt, also wenn man’s will, kann man das auch packen. Das kommt mit der Zeit.“ (Christian 18, Int.12 Z.474-493) Durch die weitgehend selbstständige Bewältigung der an ihn gestellten schulischen und alltäglichen Anforderungen, ist es Christian gelungen, sich mit den in der Wohngruppe vorherrschenden Leistungsprinzipien zu arrangieren, woraus er für sich ein positives Selbstbild zieht. Neben der Anpassung an die Regeln und Anforderungen der Einrichtung gelingt es Christian aber auch, seine individuellen Interessen aufrechtzuerhalten und zu verwirklichen. So schafft er sich Freiräume, in denen er an Wochenenden ausgiebig ‚feiern geht’ oder versucht, durch das Spielen in einer Band sein Lebensgefühl musikalisch auszudrücken. Gerade hierin wird er in der Jugendwohngruppe unterstützt und gezielt
198
Darstellung der empirischen Ergebnisse
gefördert. So ist es ihm gelungen, den Einrichtungsleiter für seine Musik zu begeistern, woraufhin er sich einen Proberaum im Kellergeschoss der Wohngruppe einrichten durfte: „[…] Der Heinrich [Leiter der Einrichtung] hat zu mir gesagt hier, Du hast so ein Talent, Du wirst ein Musiker. Und ich hab das nie geglaubt und gesagt, ach Quark, ich spiel’ Gitarre wie jeder andere auch so. Warum sollte ich denn jetzt ein Musiker werden sollen? Würde ich das schaffen oder irgendwas? - ‚Ja klar schaffst Du das, häng Dich halt mal da rein und glaub an Dich und so und fertig. Ich hab auch Connections und das kriegen wir schon hin.’ - Und seitdem verfolge ich das Ziel echt, weil ich glaub’, ihm da glaube, wenn er sagt, - ‚hey ich kann das packen’, - dann pack ich das auch.“ (Christian 18, Int.12 Z.507514) Ein wichtiger Faktor für das Gelingen der Hilfemaßnahme stellt die Wertschätzung und Anerkennung dar, die Christian über seine schulischen Leistungen hinaus für seine persönlichen Interessen seitens der Jugendwohngruppe entgegengebracht wird. Durch die Förderung seiner musikalischen Fähigkeiten und durch das Lob für seine schulischen Erfolge fühlt sich Christian in seiner Person wertgeschätzt und entwickelt ein positives Selbstbild. So verfügt er, seiner Einschätzung nach, im Vergleich zu früher über eine größere psychische und emotionale Stabilität, die es ihm erlaubt, sich und seine Fähigkeiten reflektierter einzuschätzen, als während der Zeit seines Straßenlebens: I: C:
Und wie hat sich das jetzt verändert, dass Du jetzt sagst, ich hab’ das jetzt unter Kontrolle und ich kenn’ mein Maß und ich weiß, wie ich damit umgehen kann? Ja, ist einfach halt die Psyche so, man lernt dazu. Man wird älter, man sagt sich einfach nur so, fertig. Ich lass’ die Zeit jetzt hinter mir, ich hab’s erlebt, es war super, ich will’s nicht missen. Also will ich auch nicht, ganz ehrlich nicht. Ich hab echt Erfahrung gesammelt, weil jetzt weiß ich wo’s enden kann und jetzt kann ich schon vorher sagen, nee jetzt, halt, stopp, ich weiß, wo es hinführt. Andere können das nicht und rutschen dann vielleicht ab. Und von dem her bin ich froh, ich war ganz unten und hab’s jetzt wieder nach oben gepackt und das was ich mir jetzt aufgebaut hab’, die ganze Arbeit, die ich da jetzt rein gesteckt hab, an dem Punkt wo ich jetzt bin, die möchte ich mir einfach nicht selber wieder kaputt machen. Da hab ich keine Lust drauf. Und deswegen. Natürlich möchte ich Spaß haben und deswegen gehe ich auch immer noch einen trinken und gehe auf Feste und so. Ich leb’ nicht total abstinent so oder wie jetzt, - gehe ins Kloster oder
Darstellung der empirischen Ergebnisse
199
so, aber ich hab schon was dazu gelernt, auf jeden Fall. [...] (Christian 18, Int.12 Z.422-436) Rückblickend bewertet Christian die Zeit seines Straßenlebens als eine für ihn wichtige Erfahrung, die er aus heutiger Sicht nicht missen möchte und die ihn zu dem gemacht hat, der er heute ist. Zwar legt Christian mit Blick auf seine Zukunft auf seine schulischen Leistungen einen großen Wert, jedoch möchte er dabei seinen früheren alternativen Lebensstil nicht gänzlich aufgeben. So glaubt er, mittels der Musik einen Weg gefunden zu haben, der es ihm erlaubt sich künstlerisch auszudrücken. Auch geht er an Wochenenden weiterhin feiern, wobei er ‚kontrolliert’ Alkohol konsumiert. Zukunftsvorstellungen: Erarbeiten von Freiheit durch Leistung Christian hat während der Zeit seines Aufenthalts in der Jugendwohngruppe konkrete Zukunftsvorstellungen entwickelt und sich mit den pädagogischen Leistungsprinzipien der Einrichtung arrangiert. Durch eine intensive schulische Förderung und den äußeren Druck der Einrichtung, schulische Leistungen erbringen zu müssen, ist es ihm gelungen, die Realschule abzuschließen und anschließend auf ein Wirtschaftsgymnasium zu wechseln. Auf diese Entwicklung ist Christian stolz und erhofft sich hierdurch als Option für die Zukunft, studieren zu können und auf diesem Weg seine persönlichen Interessen verwirklichen zu können: „...richtig, da macht man ein Wirtschaftsabitur. Also so allgemeine Fachhochschulreife. Ich kann dann studieren und machen und tun, was ich will. Und danach, ich mach halt nebenbei die ganze Zeit Musik. Wir haben auch einen Proberaum unten. Und ich steck da eigentlich meine ganze Energie rein, in die Musik und so. Und ja, das ist eigentlich mein großer Traum dann mal Musik zu machen und vielleicht mal damit Geld zu verdienen. […]“ (Christian 18, Int.12 Z.502-507) Neben seinen schulischen Zielen verfolgt Christian das Ziel, eines Tages professionell als Musiker zu arbeiten, wodurch er sich erhofft, seinen zukünftigen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Unterstützung hierin erfährt er vor allem durch den Einrichtungsleiter der Wohngruppe, der ihn darin bestärkt an seine Fähigkeiten als Musiker zu glauben und seine musikalische Entwicklung fördert. Sollte es Christian nicht gelingen als Musiker den Durchbruch zu schaffen, so könnte er sich aber auch alternativ dazu vorstellen, als Verkäufer in einem
200
Darstellung der empirischen Ergebnisse
Musikgeschäft zu arbeiten. Dabei verweist er auf Erfahrungen, die er in diesem Bereich bereits im Rahmen eines Praktikums und einer anschließenden Ferienbeschäftigung gesammelt hat. Insgesamt betrachtet, zeichnet sich Christians gegenwärtiges Lebenskonzept durch eine starke Zukunftsorientierung aus. Durch das Erreichen schulischer Qualifikationen und der Aufnahme eines Studiums erhofft er sich, für sein späteres Leben einen höheren Grad an ‚Freiheit’ zu erwerben, der ihn dazu befähigen soll, zukünftig ‚tun und lassen zu können, was er will’. So betrachtet er die Zeit seines Aufenthalts in der Jugendwohngruppe als eine Art Vorbereitungszeit, in der er sich durch die Anpassung an den Leistungsgedanken der Einrichtung größere Verwirklichungsmöglichkeiten in Hinblick auf sein späteres Leben erhofft. Charakterisierung des Verlaufstyps: Jugendhilfe als die Nutzung einer zweiten Chance Im Rahmen dieser Studie verkörpert Christian einen Typus, dessen Verlauf hinsichtlich seines Nutzungsverhaltens sozialer Dienste und auf Grund seiner persönlichen Entwicklung mit dem Begriff ‚Jugendhilfe als die Nutzung einer zweiten Chance’ charakterisiert wird. Dabei steht Christian prototypisch für diejenigen Jugendlichen, die sich aus einer Alternativorientierung heraus der Straße zugewandt haben, um dort ihre Vorstellungen von Freiheit zu verwirklichen. Während der Zeit ihres Straßenlebens haben sie sich dabei zu Gunsten einer umfassenden Identifikation mit den Werten jugendkultureller Gemeinschaften dem Einfluss ‚klassischer Sozialisationsinstanzen’ weitgehend entzogen und stehen dabei auch Jugendhilfemaßnahmen ablehnend gegenüber. Erst als sie im weiteren Verlauf der Straßenkarriere an einen Punkt gelangen, an dem sie das Gefühl haben, sich in einer Sackgasse zu befinden, aus der sie nicht mehr ohne fremde Hilfe herauskommen, sind diese Jugendlichen dazu bereit aus eigenem Antrieb sozialpädagogische Unterstützung für sich in Anspruch zu nehmen. Hierbei ist – wie im Falle Christians – das Finden einer passgenauen Jugendhilfemaßnahme von ausschlaggebender Bedeutung für das weitere Gelingen dieser Maßnahme. Erst dadurch, dass sich die Jugendlichen dieses Typs mit den Inhalten und der Umsetzung der von ihnen in Anspruch genommenen sozialpädagogischen Unterstützung identifizieren, findet bei ihnen ein Umkehrprozess statt, in dessen Verlauf es diesen Jugendlichen gelingt, für sich ein neues Lebenskonzept zu entwickeln, das ihnen die Möglichkeit auf eine gelingende Reintegration in die gesamtgesellschaftlichen Normalbezüge einer an Leistung orientierten Erwerbsgesellschaft in Aussicht stellt. In diesem Prozess
Darstellung der empirischen Ergebnisse
201
stellt die ‚passende’ Jugendhilfemaßnahme diesen Jugendlichen dabei einen geschützten Raum zur Verfügung, der es ihnen ermöglicht, innerhalb eines strukturierten Rahmens ein tragfähiges Lebenskonzept zu entwerfen, das ihnen über den Erwerb schulischer Qualifikationen realistische Chancen auf eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt bietet. In ihrer persönlichen Entwicklung gelingt es diesen Jugendlichen zumeist ihren vorherigen, subkulturell geprägten Lebensstil in ein neues, an Normalität ausgerichtetes Lebenskonzept zu integrieren. Indem sie ihre zurückliegende Straßenkarriere als einen wichtigen Bestandteil ihrer biographischen Identität erachten, findet eine Transformation statt, bei der eine Synthese zwischen den Anforderungen einer durch die Jugendhilfe geforderten Realitätsorientierung und dem gleichzeitigen Aufrechterhalten eines alternativen Lebensstils gesucht wird. Dabei findet eine derartige Orientierung – wie im Falle Christians – beispielsweise in der Aktivität als Musiker ihren Ausdruck. In ihrem Alltag zeichnen sich Jugendliche, die Jugendhilfemaßnahmen als eine zweite Chance erachten, durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung aus. Im Rahmen der Unterstützung durch die Jugendhilfe haben sie gelernt sich um ihre Belange zu kümmern und diese eigenständig zu erledigen, worin sie dem im vorherigen Abschnitt charakterisierten Verlaufstyp ähneln. Auch verfügen diese Jugendlichen über detaillierte und realistische Vorstellungen, die ihre Zukunft betreffen. So blicken sie, auch auf Grund ihrer vorhandenen schulischen oder beruflichen Qualifikationen, optimistisch in die Zukunft und glauben, ihre selbst gesteckten Ziele aus eigener Kraft verwirklichen zu können. 5.4 Zusammenfassung und Diskussion der Verlaufstypen Nachdem in den vorhergegangenen Abschnitten die in dieser Untersuchung vorgefundenen typischen Verlaufsmuster von jugendlicher Wohnungslosigkeit anhand der Bildung von Prototypen dargestellt wurden, werden im folgenden Abschnitt die einzelnen Falltypologien im Hinblick auf ihre Unterscheidungskriterien untersucht, bevor es im abschließenden Kapitel zu einer Gesamtdiskussion der Ergebnisse kommt.
202
Darstellung der empirischen Ergebnisse
5.4.1 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Verlaufstypen Allen im Rahmen dieser Untersuchung befragten Jugendlichen ist gemein, dass sie – zumindest phasenweise – für eine Zeit lang auf der Straße gelebt und dabei die Unterstützung von Straßensozialarbeit in Anspruch genommen haben. Dennoch sind, wie die vorhergegangenen Fallrekonstruktionen zeigen, die einzelnen Biographien der Jugendlichen im Verlauf ihrer Straßenkarriere und ihres jeweiligen Umgangs mit sozialpädagogischer Unterstützung in sich sehr verschiedenartig. Ausgehend von der methodologischen Anlage dieser Untersuchung wurde die Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen als ein soziales Phänomen beschrieben, dessen konkrete Ausprägung sich aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Merkmals- und Einflussfaktoren ergibt. Entsprechend dieser Sichtweise handelt es sich bei den hier vorgestellten Verlaufstypen nicht um die festen Endpunkte einer linear verlaufenden Karriere, sondern diese sind den prozessanalytischen Überlegungen Uta Gerhards (1986) entsprechend - eher als eine Verkettung von (in sich widersprüchlichen) Richtungswechseln zu verstehen, die auf der Ebene ihres zeitlichen Verlaufs unterschiedlichen und wechselnden Deutungsmustern und Handlungsstrategien folgen140. Da sich die Straßenkarrieren der meisten Verlaufstypen über einen Zeitraum von mehreren Jahren erstrecken, ist es nicht verwunderlich, dass die Selbst- und Wirklichkeitskonstruktionen der einzelnen Jugendlichen während dieser Zeit unterschiedlichen Handlungsmustern folgen und sich die Jugendlichen daher zum Zeitpunkt des Interviewgesprächs in verschiedenen Stadien ihrer ‚Karriere’ befinden.141 Daher spiegeln die von den Jugendlichen getroffenen Aussagen zum Zeitpunkt der Interviewgespräche die Momentaufnahme eines Status Quo wieder, in dem die einzelnen Falltypen zwar bereits aus der Perspektive eines relativen Rückblicks den Verlauf ihrer Straßenkarriere erfassen, dieser Lebensabschnitt in toto für sie aber noch nicht abgeschlossen ist und er daher in Zukunft auch weiterhin potentiellen ‚Richtungswechseln’ unterliegt. Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurden bei der vorausgegangenen Aufarbeitung der Fallverläufe insbesonders der spezifische biographische Erlebnishintergrund der einzelnen Jugendlichen berücksichtigt, der im zeitlichen Ablauf der Straßenkarriere dazu beigetragen hat, dass frühere Lebenskonzepte nicht mehr aufrecht erhalten und vor dem Hintergrund modifizierter Erfahrungswerte durch andere ersetzt wurden. Die Bildung von Verlaufstypen wird diesem Umstand insofern 140
So stellt etwa auch die Untersuchung des DJI in ihrer Rekonstruktion der Straßenkarrieren Jugendlicher diese als eine Abfolge von biographischen Entscheidungs- bzw. Wendepunkten dar, die in ihrem Verlauf zu einem Leben auf der Straße geführt haben. (vgl. Permien/Zink 1998) 141 Dementsprechend sind die biographischen Erfahrungen dieser Jugendlichen unmittelbar an die spezifischen Handlungskontexte und Erlebnishintergründe gebunden, unter denen sie sich vollziehen.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
203
gerecht, als dass sie es ermöglicht, biographische Verläufe prozesshaft zu erfassen und so die für Straßenkarrieren Jugendlicher typischen Handlungsmuster zu extrahieren. Zusammenfassend betrachtet bilden die hier entworfenen Verlaufstypen am ehesten eine Kombination aus strukturellen Gegebenheiten, gegenwärtigen Zuständen und individuellen Handlungsmustern der Jugendlichen ab, aus denen sich dennoch eine gewisse Typik in Bezug auf fallübergreifende Verlaufsmuster von Straßenkarrieren und auf die jeweiligen Einstellungen gegenüber sozialpädagogischen Hilfen ableiten lässt, die im Folgenden dargestellt wird. 1.
Familiärer Hintergrund
Alle hier geschilderten Verlaufstypen zeichnen sich in Hinblick auf ihre biographische Vorgeschichte durch eine mehr oder weniger starke Diskontinuität des Aufwachsens aus. Neben teils frühzeitigen Heimerfahrungen und den damit verbundenen Beziehungswechseln berichten die einzelnen Jugendlichen besonders von familiären Belastungsfaktoren zu verschiedenen Zeiten ihrer Entwicklung, messen diesen aber eine unterschiedliche Bedeutung im Zusammenhang mit ihrer späteren Hinwendung zur Straße bei. Kevin und Christian schildern ihr Aufwachsen aus ihrer Perspektive als weitgehend unbelastet. Zum eigentlichen Zerwürfnis mit der Familie und dadurch auch zum Auslöser für das Leben auf der Straße kam es in beiden Fällen erst in der Pubertät, bzw. mit der Volljährigkeit: Christian, der als Baby adoptiert wurde, beschreibt die Beziehung zu seinen Adoptiveltern als ‚eigentlich gut’, räumt jedoch gleichzeitig ein, dass es auf Grund von Autonomiekonflikten während seiner Pubertät zu Problemen gekommen sei, in deren Folge er sich der Straße zugewandt habe, wobei bei ihm die Anziehungskraft der Punker-Szene eine wesentliche Rolle gespielt habe. Daraufhin verschlechterte sich die Beziehung zwischen ihm und seinen Adoptiveltern so sehr, dass Christian nicht mehr nach Hause zurückkehrte und die Eltern ihrerseits eine weitere Unterstützung verweigerten. Dennoch sieht Christian die Ursachen für seine Straßenkarriere ausschließlich in seinem eigenen Charakter begründet. Auch Kevin bringt seine familiäre Vorgeschichte nicht direkt mit seiner Wohnungslosigkeit in Zusammenhang. Wie Stanislav, Nina und Jennifer stammt auch er aus einer Scheidungsfamilie und ist zuerst bei der Mutter, später dann beim Vater aufgewachsen. Obwohl er sein Verhältnis zu beiden Elternteilen als distanziert beschreibt, betrachtet er sein Aufwachsen im Ganzen dennoch weitgehend konfliktfrei. Die Probleme zwischen Kevin und seinem Vater entwickeln sich erst ab dem Zeitpunkt, an dem der Vater arbeitslos wurde und anfing zu
204
Darstellung der empirischen Ergebnisse
trinken. Nach einem eskalierten Streit kam es zu einem unvorbereiteten Auszug aus der gemeinsamen Wohnung durch den Kevin wohnungslos wird. Frühere gravierende Brüche und Beziehungswechsel weisen hingegen die ersten drei Verlaufstypen auf. Hierbei haben aus Sicht der Jugendlichen verschiedene Faktoren zu einer Destabilisierung der familiären Verhältnisse beigetragen: Nina berichtet nach neuer Partnerschaft ihrer Mutter über massive Gewalterfahrungen und Übergriffe seitens ihres Stiefvaters, die so gravierend sind, dass sie daraufhin mehrere Wochen in einem Krankenhaus behandelt werden muss. Jennifer beschreibt das Verhältnis zwischen sich und ihrer alleinerziehenden Mutter als dermaßen belastet, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Pubertät vom Jugendamt aus der Familie herausgenommen wurde. Stanislav erzählt von seinem Vater gar nichts, von seiner Mutter, die zunächst ohne ihre Kinder nach Deutschland gekommen war, ist ihm besonders die emotionale Kälte in Erinnerung geblieben, die ihn in die Sprachlosigkeit führte. In dem von Angst besetzten und distanzierten Verhältnis sieht Stanislav auch den Auslöser für den Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und somit den Beginn seiner Heimkarriere in Deutschland. 2.
Negative (Vor-)Erfahrungen mit Hilfesystemen
Im Untersuchungssample verfügen bis auf Kevin alle anderen Verlaufstypen über ausgeprägte Vorerfahrungen mit unterschiedlichen Einrichtungen des Hilfesystems. Dabei kam es neben den eigens initiierten oder von außen erwirkten Herausnahmen aus der Familie bei allen vier Verlaufstypen zu häufigen Heimund Betreuungswechseln, so dass die Jugendlichen in ihrem Leben bereits unterschiedliche Maßnahmen der Jugendhilfe durchlaufen hatten, bevor sie zum ersten Mal wohnungslos wurden. Aus Sicht der Jugendlichen waren die häufigen Einrichtungswechsel dabei nicht immer durch eigenes Fehlverhalten ‚verschuldet’. Bei Nina und Jennifer geht der Abkehr von der Jugendhilfe ein negatives Schlüsselerlebnis voraus, das bei beiden Jugendlichen das Vertrauen in Helfersysteme nachhaltig in Frage stellt und eine Hinwendung zu den informellen Helfersystemen der Straße begünstigt: So berichtet Nina davon, dass sie nach anfänglich positiven Erfahrungen als Einzige ohne für sie erkennbaren Grund die Einrichtung verlassen musste, nachdem ihre Heimgruppe aufgelöst worden war. Zudem beklagt sie in einer späteren Unterbringung den für sie nicht nachvollziehbaren Verlust ihres Bezugsbetreuers, woraufhin sie sich weiteren stationären Unterbringungsmaßnahmen schrittweise entzieht.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
205
Auch Jennifer beschreibt, wie sie sich nach ihrer Unterbringung in einer stationären Heimeinrichtung dort zunächst ‚sehr wohl’ gefühlt habe. Ähnlich wie bei Nina kommt es aber auch bei ihr zu einem nachhaltigen Vertrauensverlust, weil ihre Betreuer nicht auf sie eingingen oder ihr nicht glaubten, als sie von ihrer Vergewaltigung auf dem Nachhauseweg berichtete, was ja der Grund für ihr verspätetes Kommen gewesen war, sondern sie stattdessen für ihr unerlaubtes Zuspätkommen bestraften. In Folge dieses Vorfalls wechselt Jennifer zwischen verschiedenen Einrichtungen und Aufenthalten bei ihrer Mutter hin und her, ohne sich dabei jedoch richtig auf die angebotenen Hilfemaßnahmen einlassen zu können. Dies führt bei ihr zu einer ablehnenden Haltung gegenüber weiteren Jugendhilfemaßnahmen durch das Jugendamt. Stanislav berichtet von zunächst positiven Erfahrungen im Rahmen seiner Heimunterbringung. Für ihn beginnen die Probleme erst, als er auf eigenen Wunsch aus der stationären Heimeinrichtung in eine Betreute Wohngruppe wechselt und er durch die Anforderungen des neuen Betreuungsarrangements überfordert ist. Als ihm schließlich wegen mangelnder Mitwirkung die Fortsetzung der Maßnahme durch das Jugendamt aufgekündigt wird, gerät er mit Erreichen der Volljährigkeit direkt in die Wohnungslosigkeit und damit in den Zuständigkeitsbereich der Sozialhilfe. Diesen Übergang erfährt er für sich unvorbereitet und fühlt sich vor allem durch die auslaufende Betreuung der Wohngruppe allein gelassen, die es unter anderem versäumt hatte, für ihn eine deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. Trotz dieser negativen Erfahrungen reagiert Stanislav im Unterschied zu Nina und Jennifer auf diese Situation aber nicht so, dass er sich gegenüber folgenden sozialpädagogischen Hilfeangeboten verschließt, sondern stattdessen versucht weiterhin Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Im Gegensatz zu diesen drei Verlaufstypen verknüpft Christian mit der Zeit seines ersten Heimaufenthalts ausschließlich negative Erinnerungen. Nachdem er zunächst wegen ‚akuter Selbstgefährdung’ auf Veranlassung seiner Adoptiveltern in einer geschlossenen Kinder- und Jugendpsychiatrie zwangsuntergebracht worden war, erlebt er die daran anschließende Heimunterbringung als einen massiven Eingriff in sein Leben, der seiner Vorstellung von Freiheit zuwiderlief, so dass er sich der Maßnahme durch wiederholtes Fortlaufen entzieht. Erst, als er einige Zeit später auf eigene Initiative zu einer Unterbringung in der Off Road Kids Wohngruppe kommt, ist Christian seinerseits dazu in der Lage, sozialpädagogische Unterstützung anzunehmen und der Betreuung positive Aspekte abzugewinnen. Das oben aufgezeigte Muster, bei dem sich die beiden jungen Frauen einer sozialpädagogischen Betreuung bei aufkommenden Problemen durch Fortlaufen entziehen, setzt sich zunächst auch in den - während der Wohnungslosigkeit –
206
Darstellung der empirischen Ergebnisse
aufgenommen Betreuungsarrangements fort, so dass beide von einer Reihe gescheiterter Hilfemaßnahmen berichten. Auch für Stanislav beginnt mit dem Eintritt in die Wohnungslosigkeit eine Abfolge an kurzfristigen Hilfemaßnahmen (Betreutes Wohnen, Wohnheimplätze etc.), die aber immer wieder von Phasen der erneuten Wohnungslosigkeit unterbrochen werden. Auf Grund dieser vielfachen Beziehungsbrüche und der damit verbundenen negativen Vorerfahrungen zeichnen sich alle vier Typen durch ein weitreichendes Misstrauen gegenüber Maßnahmen der Jugendhilfe aus, das von ihnen auch zunächst, wie im übernächsten Abschnitt zu zeigen sein wird, auf Straßensozialarbeit übertragen wird. 3.
Auslöser für die Straßenkarriere, Dauer und subjektive Bewertung der Zeit auf der Straße
Im Hinblick auf die typologische Bestimmung von Wohnungslosigkeit spielt neben der biographischen Vorgeschichte vor allem der individuelle Verlauf der Straßenkarriere eine bedeutende Rolle. Vergleicht man die fünf Verlaufstypen untereinander, so fällt auf, dass sich die Jugendlichen aus unterschiedlichen Gründen und Motivlagen heraus der Straße zugewandt haben. Spielten bei Nina und Jennifer gescheiterte Heimaufenthalte und ein damit einhergehender grundsätzlicher Vertrauensverlust in Helfersysteme eine Rolle, so ist Stanislav erst nach Erreichen der Volljährigkeit aus der Jugendhilfe herausgerutscht und zum ersten Mal wohnungslos geworden. Entgegen diesen Verlaufsgeschichten, die als Reaktionsweisen auf missglückte Jugendhilfemaßnahmen zu verstehen sind, macht hingegen Christian seinen alternativen Lebensstil für seine Hinwendung zur Straße verantwortlich, wohingegen Kevin sein Zuhause nach einer familiären Auseinandersetzung verlässt. So unterschiedlich sich die auslösenden Momente darstellen, die bei den einzelnen Verlaufstypen zu einer Hinwendung zur Straße beigetragen haben, so unterschiedlich gestaltet sich auch die Dauer des zeitlichen Aufenthalts sowie die Beziehung zur Straßenszene.142 Sowohl in Ninas als auch in Jennifers und Christians Schilderungen lassen sich frühzeitige Affinitäten zur Straßenszene erkennen, während hingegen Stanislav und Kevin erst als junge Erwachsene mit den konkreten Auswirkungen von Wohnungslosigkeit konfrontiert werden. 142
Zwar kann bei der Wohnungslosigkeit nicht von einer dauerhaften, denn vielmehr von einer temporären Lebensweise gesprochen werden, bei der sich Phasen der faktischen Wohnungslosigkeit mit losen Betreuungssettings und Unterkunftsmöglichkeiten bei Freunden und Bekannten häufig abwechseln. Zudem war im Vorfeld der Wohnungslosigkeit (bei Jugendlichen des Verlaufstyps 1, 2 und 4) ein bereits länger bestehender Kontakt zur Straßenszene zu beobachten, bevor diese Jugendlichen zum ersten Mal in der Szene ‚untergetaucht’ sind.
Darstellung der empirischen Ergebnisse
207
Verbringt Stanislav dabei einen Großteil seiner Zeit innerhalb der Szene und pflegt auch einen subkulturellen Lebensstil, so dienen Kevin hingegen Szenebekanntschaften lediglich dem Erfahrungsaustausch von Informationen bezüglich der Inanspruchnahme von professioneller Hilfe. Von allen Verlaufstypen steht Nina prototypisch für diejenigen Jugendlichen, die auf eine langjährige Straßenkarriere zurückblicken, die bis in die Gegenwart hineinreicht und die nicht, wie bei den anderen, durch eine (zumindest kurzfristige) Aufnahme von Jugendhilfemaßnahmen unterbrochen war. Im Untersuchungssample ist lediglich Kevin für nur wenige Tage wohnungslos, ohne dabei engere Kontakte zur Straßenszene zu entwickeln. Für alle anderen Verlaufstypen kristallisiert sich heraus, dass sie, zumindest phasenweise, ihr Leben auf der Straße als eine Art von Freiheit empfunden haben, der sie rückblickend durchaus positive Aspekte abgewinnen können. Neben dem Gefühl von Freiheit war vor allem die Solidargemeinschaft, die sie durch die Szene erfahren haben, ein wichtiger Bestandteil des Straßenlebens, der den Jugendlichen Halt und Geborgenheit in schwierigen Phasen ihres Lebens verliehen und ihnen so die Familie oder den verloren gegangen Heimplatz ersetzt hat. Deutlich wird aber auch, dass die Solidargemeinschaft der Straßenszene ihre Grenzen zeigt, wenn ein Jugendlicher den Wunsch verspürt, sich verändern zu wollen und dabei von den Werten und Normen der Straßenszene abweicht. So weiß Jennifer davon zu berichten, dass sich ihre Beziehungen zu Mitgliedern der Straßenszene nach der Geburt ihres Kindes negativ veränderten und sie wegen ihres neuen Lebenskonzepts aus der Szene heraus kritisiert wurde. Auch Christian vollzog eine Abkehr von der Straßenszene – schon auf Grund seiner räumlichen Trennung durch den Umzug in die Off Road Kids Wohngruppe. Es gelang ihm die Straßenszene durch ein neues Bezugssystem zu ersetzen, indem er an seinem neuen Wohnort Gleichgesinnte fand, mit denen er seine Interessen verwirklichen konnte. Hingegen klagte Jennifer über ein Vakuum an Beziehung und berichtete, dass die neu aufgenommene Beziehung zur Mutter ihr einziger sozialer Kontakt darstelle. Auch in Hinblick auf die aktuelle Situation der Jugendlichen finden sich gravierende Unterschiede in ihrer Einstellung gegenüber dem Straßenleben. So möchte Nina ihr ungebundenes Leben auf der Straße fortsetzen und kann sich auch für die Zukunft keinen festen Wohnsitz vorstellen. Hingegen betrachten Stanislav und Kevin die Zeit ihrer Wohnungslosigkeit kritisch und möchten in Zukunft unter keinen Umständen wieder auf der Straße leben müssen. Jennifer, die sich durch die Übernahme der Mutterrolle von der Straße entfernt hat, steht dem Straßenleben zwiespältig gegenüber. Einerseits hebt sie hervor, dass sie die Gemeinschaft und die Nähe Gleichgesinnter genossen habe, andererseits möchte sie heute nichts mehr mit ihren früheren Szenekontakten zu tun haben und
208
Darstellung der empirischen Ergebnisse
glaubt, sich durch ihre persönliche Entwicklung von der Straßenszene emanzipiert zu haben. Christian hingegen möchte rückblickend seine auf der Straße gemachten Erfahrungen nicht missen und schildert, wie er durch sie zu dem geworden ist, der er heute ist. Ebenso beurteilt Kevin die kurze Spanne seiner Wohnungslosigkeit als eine existentielle Chance, die ihm geholfen hat, sein Leben neu zu ordnen und in neue Bahnen zu lenken. 4.
Einstellung gegenüber Straßensozialarbeit
Obwohl es sich bei Straßensozialarbeit um ein niedrigschwelliges, in seiner Methodik lebensweltnahes Handlungsfeld der Sozialen Arbeit handelt, stand ein großer Teil der in dieser Untersuchung befragten Jugendlichen den Streetworkern zu Beginn ihrer Straßenkarriere skeptisch bis ablehnend gegenüber. Die ablehnende Haltung, bzw. das anfängliche Misstrauen gegenüber Straßensozialarbeitern resultierte dabei vornehmlich aus den negativen Erfahrungswerten mit vorhergegangen Hilfemaßnahmen und aus einem diffusen Bild über die Tätigkeit von Streetworkern. So berichtet bspw. Nina, dass sie vor ihrer Zusammenarbeit mit Off Road Kids der Meinung war, dass Straßensozialarbeiter prinzipiell die Absicht hätten, Jugendliche gegen ihren Willen von der Straße wegzuholen, um diese dann in Einrichtungen der Jugendhilfe unterzubringen. Auch Jennifer überträgt ihre Skepsis gegenüber anderen Hilfesystemen zunächst auf Straßensozialarbeiter, indem sie die durch Off Road Kids offerierten Hilfsangebote anfangs zurückweist, weil sie diese als unerwünschten Eingriff in ihre Lebensführung betrachtet. Im Gegensatz zu Nina und Jennifer nehmen sowohl Stanislav als auch Christian und Kevin das Beratungsangebot von Streetwork mit weniger Vorbehalten in Anspruch. So stehen sie während ihrer Zeit auf der Straße in einem kontinuierlichen Austausch mit Off Road Kids und versuchen, durch die Beratung der Streetworker ihre persönliche Situation zu verbessern. Konnten die Verlaufstypen mit überwiegend negativer Jugendhilfeerfahrung erst allmählich ein Vertrauensverhältnis gegenüber Straßensozialarbeitern aufbauen, so hat Kevin, der bis zu diesem Zeitpunkt über keinerlei Vorerfahrungen mit dem Hilfesystem verfügte, unmittelbar zu Beginn seiner Wohnungslosigkeit den Kontakt zu Off Road Kids gesucht. Im Gegensatz zu ihm wurde die Unterstützung durch Straßensozialarbeit von den anderen, bereits stärker in der Szene verfestigten Verlaufstypen nicht sofort in Anspruch genommen. Stattdessen war bei ihnen ein längerer Prozess des Abwartens zu beobachten, in dem die Straßensozialarbeiter sich das Vertrauen der Jugendlichen erst ‚erarbeiten’ mussten. Aus Sicht der Jugendlichen war es dabei wichtig, Positives über die Streetworker sowie über den Nutzwert von Straßensozialarbeit durch andere
Darstellung der empirischen Ergebnisse
209
Szenemitglieder zu erfahren. Auch berichtete bspw. Jennifer darüber, dass sie an ihren Aufenthaltsorten häufig von Off Road Kids aufgesucht wurde, was darauf hinweist, dass für die Jugendlichen die permanente Präsenz der Streetworker an ihren Szenetreffpunkten sowie deren Bekanntheitsgrad und deren Akzeptanz innerhalb der Szene von großer Wichtigkeit sind.143 Trotz anfänglicher Zurückhaltung konnten alle Verlaufstypen während der Zeit ihres Straßenlebens ein Vertrauensverhältnis gegenüber Straßensozialarbeit aufbauen und bewerteten dabei rückblickend die Unterstützung durch Off Road Kids für sie als gleichermaßen positiv und nützlich. Auch wenn die einzelnen Verlaufstypen, wie es die weiteren Ausführungen zeigen werden, das Angebot von Off Road Kids aus unterschiedlichen Gründen in Anspruch nahmen, schätzten sie, jemanden außerhalb der eigenen Bezugsgruppe an ihrer Seite zu haben, der sich bei Problemen für sie einsetzte und der ihnen als Ansprechpartner diente. Dabei wird in allen Interviews immer wieder auf das ‚Expertenwissen’ der Straßensozialarbeiter hingewiesen, das von den Jugendlichen gerne in Hinblick auf die Kommunikation mit Ämtern und Behörden, wie auch mit anderen pädagogischen Einrichtungen genutzt wird. So berichten bspw. Nina und Stanislav gleichermaßen, dass sie sich auf Grund ihres mangelnden rechtlichen Wissens gegenüber Behörden hilflos fühlen und daher nicht genau wissen, wie sie mit behördlichen Einrichtungen kommunizieren sollen. Aus diesem Grund lassen sich die Jugendlichen oftmals zu Amtsterminen begleiten und nutzen Straßensozialarbeiter so als Vermittler gegenüber anderen Institutionen des Hilfesystems.144 Über die eigentliche sozialpädagogische Unterstützung hinaus ist es vielen Jugendlichen aber auch wichtig, jemanden ‚zum Reden’ zu haben. So berichtet etwa Kevin, dass er die Einrichtung von Off Road Kids oftmals aufsucht, wenn er jemanden zum Reden braucht, ohne dabei ein spezifisches Interesse zu verfolgen. Neben diesen allgemeinen Kriterien nutzen die einzelnen Verlaufstypen die Unterstützung von Straßensozialarbeitern aus unterschiedlichen Motiven: Nina, die im Sample dieser Untersuchung einen Typus verkörpert, der dem institutionellen Hilfesystem am fernsten steht, nutzt das Angebot von Off Road Kids im Vorfeld ihres 18. Geburtstags lediglich für sich, um Sozialleistungen zu beantragen und sich in Behördenangelegenheiten beraten zu lassen. Auf Grund ihrer Heimerfahrungen lehnt sie eine Rückkehr in die Jugendhilfe, aber auch jede andere mögliche Art einer institutionellen Hilfe kategorisch ab. Ihr Motiv, 143
So sind die Streetworkzeiten und –orte der einzelnen Einrichtungen innerhalb der Szene bekannt und werden beidseitig, sowohl von den Jugendlichen als auch von den Straßensozialarbeitern, als unverfängliche Kontakt- und Gesprächsmöglichkeiten genutzt. 144 In diesem Zusammenhang wird das Expertenwissen der Streetworker häufig auch beim Ausfüllen und Formulieren von Anträgen genutzt.
210
Darstellung der empirischen Ergebnisse
dennoch den Kontakt zu Off Road Kids zu suchen, ist dabei auf die Intervention eines (Ex-)Freundes zurückzuführen, der von ihr eine Veränderung ihres bisherigen Lebensstils verlangt. So nimmt Nina das Beratungsangebot von Off Road Kids zwar in Hinblick auf die Erarbeitung einer Grundsicherung in Anspruch (Bezug von Kindergeld, Harz IV), zieht sich aber immer wieder dann zurück, wenn von ihr in der pädagogischen Arbeit Konsequenzen oder Veränderungen verlangt werden. Entgegen des rudimentären Nutzungsverhaltens von Nina nimmt das Beratungsangebot von Off Road Kids im Leben von Stanislav einen zentraleren Stellenwert ein. Auf Grund der Problematik seiner fehlenden Staatsbürgerschaft nutzt er die Unterstützung der Streetworker vor allem für die Vertretung seiner Interessen gegenüber Ämtern und Behörden, aber auch für eine Vermittlung gegenüber anderen pädagogischen Trägern. Stanislavs Einstellung gegenüber Off Road Kids ist dabei durch ein großes Vertrauen in die Fähigkeiten der Streetworker gekennzeichnet, sich für seine Interessen wirkungsvoll einsetzen zu können. Im Gegensatz zu Stanislav ist die Einstellung gegenüber Straßensozialarbeit bei Jennifer von einem größeren Maß an Zurückhaltung geprägt. Ähnlich wie Nina steht sie Streetworkern vor allem zu Beginn ihrer Straßenkarriere auf Grund negativer Heimerfahrungen skeptisch gegenüber. Dennoch nimmt sie die Beratung durch Straßensozialarbeit über einen Zeitraum von mehreren Jahren bei unterschiedlichen Anlässen in Anspruch. Dabei kommt es vor allem zu Vermittlungen in unterschiedliche Jugendhilfemaßnahmen, die aber jedes Mal nur von kurzzeitiger Dauer sind. Erst als Jennifer zum zweiten Mal schwanger wird, kann für sie eine passende Betreuung in einer Mutter-Kind-Einrichtung gefunden werden, die von ihr angenommen wird. Die Einstellung von Christian gegenüber Straßensozialarbeit entspricht zu Beginn seiner Straßenkarriere im Wesentlichen der von Nina und Jennifer. Nachdem er sein Elternhaus verlassen hat, möchte er zunächst sein eigenes Lebenskonzept verwirklichen und Abstand zu pädagogischen Instanzen gewinnen. Während seiner Zeit in Berlin knüpft er jedoch zunehmend Kontakt zu einem Off Road Kids Streetworker und versucht über ihn, in einer individualpädagogischen Maßnahme unterzukommen, was aber am mangelnden Einverständnis der Eltern scheitert. Nach einer erzwungenen Unterbringung und der anschließenden Flucht aus einer Heimeinrichtung wendet sich Christian erneut an Off Road Kids, wobei es ihm diesmal gelingt, eine Unterbringung auf eigenen Wunsch in der Jugendwohngruppe dieses Trägers zu erwirken. Entgegen dieser Verlaufsmuster konnte sich Kevin als einziger Verlaufstyp sofort auf das Beratungsangebot von Straßensozialarbeit einlassen.Bei seiner Suche nach Unterstützung ging er gezielt auf Off Road Kids zu, nachdem er von
Darstellung der empirischen Ergebnisse
211
der Bahnhofsmission eine Broschüre mit den Adressen von verschiedenen Hilfeeinrichtungen erhalten hatte. Neben dem Gefühl jemanden zu haben, dem er sich anvertrauen kann, beschreibt er, wie es ihm durch die Vermittlung von Off Road Kids gelang, in kurzer Zeit eine eigene Wohnung und eine Praktikumsstelle zu erwerben. Auch nach Beendigung der Unterstützung möchte Kevin seinen Kontakt zu Off Road Kids zunächst weiterhin aufrechterhalten, um jemanden zum Reden zu haben und bei erneutem Auftreten von Problemen die Möglichkeit einer Anlaufstelle zu haben. Mögen die Anlässe, für die die Jugendlichen die Hilfe der Streetworker in Anspruch nahmen, unterschiedlich gewesen sein, so waren doch die Vorstellungen für die jeweilige Hilfsmaßnahme klar umrissen. Die Jugendlichen wussten jeweils konkret, was sie von den Streetworkern wollten, d.h. sie traten mit einer klaren Bitte oder mit einem direkten Auftrag an die Straßensozialarbeiter heran. Lediglich bei Stanislav berichtete die verantwortliche Streetworkerin, dass sie von sich aus Kontakt zu Stanislav aufgenommen habe, da sie bei einem Runden Tisch mit anderen sozialen Organisationen erfahren hatte, dass sich seine Situation stark zugespitzt habe. Wie anhand der vorhergegangenen Beispiele gezeigt werden konnte, kommt Straßensozialarbeit im Hilfeprozess häufig eine Vermittlerrolle zu, die von den Jugendlichen als ein wichtiger Unterstützungsfaktor im Umgang mit höherschwelligen Hilfesystemen empfunden wird. Gerade weil Straßensozialarbeit sich flexibel auf die jeweiligen Lebenslagen ihrer Adressaten einzustellen vermag, ihnen keine strikten Vorgaben und Regeln auferlegt und sie nicht dazu zwingt ihren Lebensstil aufzugeben, wird sie von wohnungslosen Jugendlichen eher in Anspruch genommen als konventionelle Angebote der Jugendhilfe. Im Rahmen der Unterstützung wird die Person des Streetworkers von den Jugendlichen häufig als die eines ‚professionellen Kumpels’ beschrieben, mit dem sie ein fast freundschaftliches Verhältnis verbinden und dem sie ein größeres Maß an Vertrauen entgegenbringen als gegenüber anderen Vertretern des Hilfesystems.
212 5.
Darstellung der empirischen Ergebnisse Zukunftsorientierungen
Trotz einer zum Teil verfahrenen Situation und weitgehend geringer (beruflicher) Zukunftsaussichten verfügen alle Verlaufstypen über detaillierte Wunschvorstellungen bezüglich der Gestaltung ihres zukünftigen Lebens. So möchte Nina zwar ihren nomadischen Lebensstil weiterhin so lange fortführen, bis sie von sich aus dazu bereit ist etwas verändern zu wollen. Aber auch dann kann sie sich kein Leben innerhalb bürgerlicher Konventionen vorstellen und möchte daher eine spätere Wohnung nur notdürftig einrichten. Trotz ihrer tiefgehenden Verwurzelung in subkulturellen Bezügen möchte sie aber eines Tages einen Schulabschluss erwerben, um damit später eine Tätigkeit im Baugewerbe oder als Tierpflegerin ausüben zu können. Im Gegensatz zu Nina verfügt Stanislav zwar über einen Schulabschluss, jedoch ist der Verlauf seiner näheren Zukunft davon abhängig, ob er eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erhält und so in Deutschland bleiben darf. Ungeachtet dessen stellt Stanislav sich sein späteres Leben geordnet vor und wünscht sich neben der Gründung einer Familie eine gut bezahlte Arbeitsstelle, die ihn davor bewahrt, wieder in die Wohnungslosigkeit abzurutschen. Ähnlich konventionell wie bei Stanislav ist auch die Zukunftsorientierung von Kevin. Auch er möchte es vermeiden wieder wohnungslos zu werden und hofft in naher Zukunft einen Praktikumsplatz zu erlangen und sich durch gute Leistungen für die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis empfehlen zu können. Auch misst er dem Bezug einer eigenen Wohnung und der Unabhängigkeit von Transferleistungen eine große Bedeutung bei. Wie bei Stanislav und Kevin, so sind auch die Zukunftsvorstellungen von Christian auf die Aufnahme eines Berufes gerichtet. Dabei glaubt er, sich durch schulische Leistungen gute Optionen für sein zukünftiges Leben geschaffen zu haben. Er träumt davon, neben der Aufnahme eines Studiums eines Tages als Musiker arbeiten zu können. Im Unterschied zu Nina und Stanislav verfügt Christian dabei über einen höherwertigen Schulabschluss, womit seine realen Chancen, tatsächlich im ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können, um einiges höher anzusiedeln sind, als bei den anderen Verlaufstypen. Haben alle Verlaufstypen eine Vorstellung davon, welchen Beruf sie in Zukunft ausüben könnten, so ist die Zukunftsorientierung von Jennifer als einzigem Typus nicht auf die Aufnahme einer späteren Berufstätigkeit, sondern auf die Übernahme der Mutterrolle gerichtet. Dabei entspricht sie dem traditio-nellen Klischee von Mütterlichkeit, das nicht über die Ausübung einer Berufstätigkeit, sondern ausschließlich über die ‚liebevolle’ Versorgung ihrer Kinder definiert ist. Trotz ihrer weitgehend alternativen Lebenskonzepte fällt auf, dass sich alle in dieser Studie beschriebenen (sich vorfindenden) Verlaufstypen bezüglich ihrer
Darstellung der empirischen Ergebnisse
213
Zukunftsvorstellungen stark an den Werten und Normen der Mehrheitsgesellschaft orientieren. Nina bildet hier die einzige Ausnahme.
6 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
Nachdem im vorhergegangenen Kapitel die empirischen Untersuchungsergebnisse anhand der Bildung von prototypischen Verlaufskarrieren exemplarisch dargestellt und die einzelnen Typen anschließend in Hinblick auf ihre Auswertungskategorien miteinander verglichen wurden, sollen zum Abschluss der Untersuchung die daraus gewonnenen Erkenntnisse auf die Ausgangsfragestellungen dieser Studie rückbezogen werden. Dabei wird in einem ersten Schritt auf die gewählte Forschungsperspektive der in Kapitel 3 vorgestellten adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung eingegangen und die Frage behandelt, wie die von Off Road Kids offerierte Straßensozialarbeit aus Sicht der von Wohnungslosigkeit betroffenen Jugendlichen wirkt und welche Konsequenzen sich daraus für eine an den Bedürfnissen der Adressaten ausgerichteten Sozialen Arbeit ableiten lassen (Kapitel 6.1). Hieran anknüpfend kommt es in einem weiteren Schritt unter Rückbezug auf die in Kapitel 2 dargelegten theoretischen Prämissen bezüglich eines sich wandelnden Selbstverständnisses Sozialer Arbeit zu einer generalisierenden Diskussion über Jugendwohnungslosigkeit und sozialpädagogische Hilfen (Kapitel 6.2).
6.1 Wie ‚wirkt’ Straßensozialarbeit aus Sicht ihrer Adressaten? Wie in Kapitel 3 dargelegt wurde, befasst sich eine adressatenbezogene Jugendhilfeforschung mit den Sichtweisen derer, die (in welcher Form auch immer) institutionell organisierte Sozialdienstleistungen in Anspruch nehmen und aus diesem Grund als Adressaten Sozialer Arbeit bezeichnet werden.145 Am Ende dieser Studie wird nun danach gefragt, wie die im vorhergegangenen Kapitel dargestellten Verlaufstypen die Hilfe von Straßensozialarbeit für sich erlebt und welchen konkreten Nutzen sie aus der Unterstützung des Untersuchungsträgers Off Road Kids gezogen haben. In einem weiteren Schritt soll daran anschließend das Passungsverhältnis zwischen dem für Off Road Kids spezifischen Street145
Wie an dieser Stelle aufgezeigt wurde, müssen diese Dienstleistungen dem Feld der Jugendhilfe zuzurechnen sein (vgl. Kapitel 3).
216
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
workangebot (sowie dessen programmatischen Zielsetzungen) und den Erwartungen und Bedürfnissen der Jugendlichen eingegangen werden. Abschließend wird auf epistemologischer Ebene die Fragestellung verfolgt, welchen Beitrag die konsequente Einbeziehung einer Adressatenperspektive in Hinblick auf eine adressatenbezogene Bestimmung der Wirkung von Sozialer Arbeit theoretisch zu leisten vermag und welche Konsequenzen diese Sichtweise möglicherweise für eine konzeptionelle Veränderung des Angebots von Sozialer Arbeit für diesen Adressatenkreis bedeuten könnte.146 6.1.1 Bilanzierung von Straßensozialarbeit aus Sicht der Adressaten Welche Schlussfolgerungen lassen sich nun bezüglich der Wirkung von Straßensozialarbeit aus Sicht der Adressaten ziehen? Wie die empirischen Ergebnisse dieser Untersuchung verdeutlichen, bildet das Angebot von Off Road Kids für wohnungslose Jugendliche in der Regel nur dann eine wirkliche Alternative gegenüber anderen Formen der Hilfe, wenn dieses Angebot positive ‚Gegenerfahrungen’ zu den bisherigen (Negativ-)Erfahrungen mit Hilfesystemen zu vermitteln vermag. In fast allen Fallgeschichten konnten biographische Muster gefunden werden, in denen Angebote und Maßnahmen der Jugendhilfe von den Jugendlichen deutlich negativ konnotiert wurden. Erst die tatsächliche Erfahrung, dass sich Straßensozialarbeiter ‚anders’ als andere Vertreter des Hilfesystems - oder Erwachsene im Generellen – verhalten, bildet für wohnungslose Jugendlichen den Ausgangspunkt, weitergehende Hilfen durch Straßensozialarbeit in Anspruch zu nehmen und die Bereitschaft zu entwickeln, sich mit Straßensozialarbeitern zu ‚unterhalten’. Dabei hilft Straßensozialarbeit aus Sicht der Jugendlichen seinen Adressaten zunächst auf basaler Ebene dabei, Kontakte zu ‚Erwachsenen’ außerhalb der eigenen Bezugsgruppe (d.h. dem Relevanzsystem der Straßenszene) aufrechtzuerhalten bzw. erst wieder neu aufzunehmen. Vor allem während der Phasen eines verfestigten Straßenlebens ist oftmals ein mehr oder weniger regelmäßiger Kontakt zu Straßensozialarbeitern für viele dieser Jugendlichen der einzig „reale“ Bezugspunkt zur ‚Außenwelt’. In diesem Zusammenhang bedeutet der Gewinn von Vertrauen in die Person des Streetworkers eine grundlegende Voraussetzung für die mögliche Anbahnung einer weitergehenden Hilfe, die über flüchtige Kontakte und Gespräche ‚auf der Straße’ hinausreicht. Dabei bildet, wie gezeigt wurde, die regelmäßige Präsenz der Straßensozialarbeiter an den 146
Im Rahmen der weiteren Darstellung wird der Fokus hierbei insofern erweitert, als hierzu auch Aussagen von Jugendlichen mit in die Analyse einbezogen werden, die in Kapitel 5 nicht prototypisch dargestellt wurden, diesen Verlaufstypen jedoch zugeordnet werden können.
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
217
Aufenthaltsorten der Jugendlichen den Ausgangspunkt und die Voraussetzung für das Aussprechen von Angeboten bzw. die Annahme weiterer Hilfeleistungen. In diesem Zusammenhang sei nochmals die Wichtigkeit der „Mundzumundpropaganda“ innerhalb der Szene erwähnt, die es anderen Szenemitgliedern auch ermöglicht von sich aus auf einen ihnen unbekannten Straßensozialarbeiter zuzugehen, der in der Szene empfohlen worden war. Ein wichtiger Faktor bei der weiteren Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit ist eine auf Akzeptanz beruhende Hilfebeziehung. Aus Sicht der Jugendlichen kommt es darauf an, dass sich Straßensozialarbeit auf ihre jeweiligen Lebensumstände flexibel einstellen kann, ohne dabei den Anspruch zu erheben diese Lebensumstände unbedingt verändern zu wollen. In Bezug auf eine sich anbahnende Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen ist es den Adressaten von Straßensozialarbeit deshalb zunächst wichtig, dass sie in der Interaktion mit Straßensozialarbeitern das Gefühl vermittelt bekommen, in ihrer gegenwärtigen Lebenslage und mit ihren individuellen Bedürfnissen und Problemen akzeptiert und ernst genommen zu werden, ohne dabei einem sofortigen Veränderungsdruck ausgesetzt zu sein. Dies ist der entscheidende Punkt, worin sich Straßensozialarbeit grundlegend von der einst von Thomas Olk als ‚people changing activity’ deklarierten und der bis heute zumeist praktizierten Form Sozialer Arbeit unterscheidet (vgl. Olk 1986), die die Betroffenen bisher erlebt haben. Die von Straßensozialarbeit hervorgerufene ‚Wirkung’ ist aus Sicht ihrer Adressaten vielschichtig und dabei, wie in Kapitel 5 ausgeführt, weitgehend abhängig von den spezifischen Problemsituationen der einzelnen Verlaufstypologien. Neben dem Wunsch, bei Problemen einfach jemandem zum Reden zu haben, der für einen da ist, ‚wirkt’ Straßensozialarbeit aus Sicht der Jugendlichen zum einen, indem sie Unterstützung bei der Suche nach weitergehenden Hilfen anbietet und dabei eine Vermittlerrolle zwischen den Jugendlichen und anderen Vertretern des Hilfesystems anbietet. Zum anderen wirkt Straßensozialarbeit aber auch, indem sie ggf. zusammen mit den Jugendlichen mögliche Perspektiven erarbeitet, die eine Alternative zu einem Leben auf der Straße darstellen. Dabei geht auf Seiten der Jugendlichen der ‚Annahme von Hilfe’ eine biographische Bereitschaft, Veränderungen zulassen zu können, voraus. Besonders in Schlüsselsituationen, in denen wohnungslose Jugendliche dazu bereit sind, etwas an ihrer Situation verändern zu wollen, spielt die Unterstützung durch Straßensozialarbeit eine zentrale Rolle für den Verlauf und die Anbahnung eines weitergehenden Hilfeprozesses. Straßensozialarbeit stellt dabei, wie es anhand der Fallrekonstruktionen gezeigt wurde, eine Art intermediäre Hilfe zwischen den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Adressaten und den Anforderungen und Möglichkeiten anderer Hilfesysteme dar.
218
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
Indem Straßensozialarbeit auf eine Partizipation ihrer Adressaten am Hilfeprozess zielt, kann eine Gewährung von Hilfe aus Sicht der Adressaten nur erfolgreich sein, wenn diese aktive Beteiligung gelingt. Damit würde eine biographische Anschlussfähigkeit geschaffen, die an den lebensweltlichen Erfahrungen der Jugendlichen anknüpft. Festzuhalten bleibt die Äußerung vieler Jugendlichen, dass sie eine Abkehr vom Straßenleben ohne die Unterstützung vom Streetwork aus eigener Kraft nicht hätten erreichen können. Wenn also Straßensozialarbeit die Perspektive ihrer Adressaten ernst nimmt, bedeutet das in Hinblick auf die Erbringung sozialer Unterstützung, diese weitgehend an den Bedürfnissen und Wünschen der Adressaten, an deren „Eigensinn“ und deren subjektiver Lebenssituation auszurichten. Nur so kann die angebotene Hilfe von diesem Personenkreis akzeptiert werden, kann greifen und die Betroffenen, wenn sie es wünschen, in weitergehende Hilfen vermitteln, die wiederum in jedem Stadium eine ‚passgenaue’ Unterstützung erfordert. Im möglichen Ergebnis kann dies eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität erzielen und die größtmögliche Effizienz der eingesetzten Hilfen gewährleisten. 6.1.2 Konsequenzen für Straßensozialarbeit Der Untersuchungsträger Off Road Kids verfolgt auf programmatischer Ebene mit seinem Konzept einer überregionalen Straßensozialarbeit die Zielsetzung, wohnungslosen jungen Menschen eine frühzeitige, d.h. zeitnahe und schnelle Hilfe zu bieten, die zu einer dauerhaften Reintegration in gesellschaftliche Normalbezüge führen soll. Dabei greift das Konzept auf programmatischer Ebene auf der Idee des ‚Sozialunternehmertums’ zurück und möchte seine Adressaten aktivieren, indem es ihnen hilft, individuelle Perspektiven zu entwickeln, mit Hilfe derer sie dazu befähigt werden, sollen in Bezug auf ihr eigenes Leben ‚unternehmerisch’ zu handeln (vgl. Kapitel 2). Wie im Rahmen der Fallrekonstruktionen gezeigt werden konnte, gelingt es Off Road Kids durch Straßensozialarbeit tatsächlich einen Teil ihrer Adressaten gemäß den Zielsetzungen seiner Streetworkkonzeption in weiterführende Einrichtungen des Hilfesystems unterzubringen.147 So konnte anhand der Verlaufstypologie von Jennifer repräsentativ dargestellt werden, wie für sie und ihr Kind eine geeignete Einrichtung gefunden werden konnte, die von ihr nach mehreren gescheiterten Hilfemaßnahmen angenommen wurde. Auch Christian konnte sich nach anfänglichen Negativerfahrungen mit erzwungenen Heimaufenthalten auf 147
Neben einer bevorzugten ‚Rückkehr in die Ursprungsfamilie’ zählen hierzu die Anbahnung von Jugendhilfemaßnahmen am Heimatort (oder ggf. auch anderorts), sowie als letzten Punkt eine Unterbringung in der Off Road Kids Wohngruppe (vgl. Kapitel 2).
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
219
ein Betreuungsarrangement in der trägereigenen Jugendwohngruppe einlassen, wodurch er sich über den Erwerb eines Schulabschlusses gute Chancen auf eine zukünftige Integration in den ersten Arbeitsmarkt erarbeitete. Vergleicht man nun die subjektiven Vorstellungen dieser beiden Verlaufstypen und ihre Inanspruchnahme von Hilfesystemen mit den programmatischen Zielsetzungen von Off Road Kids, so fällt auf, dass sowohl Jennifer wie auch Christian durch die Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit passgenaue Hilfen gefunden haben, die sich weitgehend mit den Zielen von Off Road Kids decken. Auch wenn Jennifers Zukunftsvorstellung derzeit nicht auf eine Aufnahme und Ausübung einer Berufstätigkeit ausgerichtet ist, so kann doch die Unterbringung in einer Mutter-Kind-Einrichtung sowie die Wiederaufnahme ihrer Beziehung zu ihrer Familie aus Sicht von Off Road Kids zunächst als Erfolg gewertet werden. Auch die erfolgreiche Unterstützung von Kevin, dem durch die Hilfe von Off Road Kids eine Wohnung und eine Praktikumsstelle vermittelt wurde, deckt sich im Wesentlichen mit den sozialintegrativen und aktivierenden Absichten der Trägerprogrammatik. ‚Schwieriger’ wird eine Bewertung des Hilfeverlaufs aus Sicht des Trägers bei den beiden anderen Verlaufstypen, Nina und Stanislav. Während Stanislav das Beratungsangebot von Off Road Kids langfristig nutzt, um sich in Behördenangelegenheiten beraten zu lassen, zielt die Inanspruchnahme von Nina auf eine Sicherung von Grundleistungen, von denen sie sich erhofft, ihre gegenwärtige Lebenslage – auf der Straße – festigen zu können, und steht damit den auf frühzeitige Prävention und Sozialintegration ausgerichteten Trägerzielen augenscheinlich entgegen. Blickt man auf die im Verlaufe der Untersuchung angeführten Perspektiven der Jugendlichen in Bezug auf Straßensozialarbeit, so lassen sich aus Adressatensicht im Wesentlichen zwei konkrete Rückschlüsse auf das Streetworkangebot von Off Road Kids ziehen. Erstens benötigt die von Off Road Kids angebotene Straßensozialarbeit, um bei ihren Adressaten eine (wie auch immer geartete und von wem auch immer intendierte) Wirkung zu erzielen, Zeit. Der Faktor Zeit spielt im Hilfeprozess von Straßenjugendlichen die wesentliche Rolle. Wie gezeigt wurde, waren mit Ausnahme Kevins alle anderen Verlaufstypen über weite Phasen ihrer Straßenkarriere nicht dazu bereit, höherschwellige professionelle Hilfen in Anspruch zu nehmen, die von ihnen eine Aufgabe ihres Straßenlebens gefordert hätten.148 Aus diesem Grund ist es für die von Off Road Kids offerierte Straßensozialarbeit von äußerster Wichtigkeit, ihren Adressaten während ihres Unterstützungsprozesses, die Zeit zu gewähren, die diese dazu benötigen, um sich für die Aufnahme einer möglichen weitergehenden Hilfe zu entscheiden. Damit befindet sich Straßensozialarbeit jedoch in einem inneren 148
Bzw. sind diese Maßnahmen gescheitert, sofern sie gegen den Willen der Jugendlichen durchgeführt wurden (vgl. die Fallverläufe von: Nina und Christian).
220
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
Konflikt. Als eine Art ‚stiller Begleiter’ auf unbestimmte Zeit wird Straßensozialarbeit auf der einen Seite ihrem methodischen Anspruch nach einer weitgehenden Akzeptanz der subjektiven Konstituiertheiten ihrer Adressaten gerecht, anderseits gerät sie aber auch gerade dadurch in Gefahr, sich gegenüber den Risiken des Lebensumfeldes ‚Straße’ zu verschließen und ihre Adressaten möglicherweise durch ein Nichteingreifen wollen zu gefährden. Dennoch zeigten die Untersuchungsergebnisse, dass Straßensozialarbeit auf Seiten ihrer Adressaten nur eine Wirkung zu erzielen vermag, wenn die Jugendlichen dazu bereit sind, Hilfe annehmen zu wollen. Vor dem Hintergrund dieser Perspektive erscheint Straßensozialarbeit als ein Aushandlungsprozess, bei dem Straßensozialarbeiter mit ihren Adressaten über die Angemessenheit und Notwendigkeit von Hilfeprozessen kommuninikativ miteinander verhandeln. Wie der überwiegende Teil der Verlaufstypen zeigt, kann Straßensozialarbeit dabei nur auf ein schrittweises Herauswachsen der Jugendlichen aus der Straßenszene zielen. Zweitens ist aus Sicht der Adressaten für ihre Beurteilung der Wirkung von Straßensozialarbeit die Frage von eminenter Bedeutung, welchen Beitrag Straßensozialarbeit für eine gesellschaftliche Reintegration für sie tatsächlich leisten kann. Dies ist hauptsächlich ein strukturelles, gesellschaftliches Problem. Wie anhand des Spektrums der vorliegenden Fallrekonstruktionen gezeigt wurde, sind sowohl die individuellen Problematiken mit denen sich wohnungslose Jugendliche an Straßensozialarbeiter wenden als auch die durch die Straßensozialarbeit angebotenen Lösungsvorschläge höchst divergent. Vor allem die Weitervermittelung ihrer Adressaten bleibt für Off Road Kids weitgehend abhängig von äußeren Faktoren, da Streetwork in der Regel nicht über eigene Institutionen des Helfens verfügt149 und so auf vielfältige Weise auf die Kooperation mit anderen Trägern und Institutionen des Hilfesystems angewiesen ist. Ist schon das Finden einer Institution, die in geeigneter Weise den vorsichtig begonnenen Hilfeprozess unterstützt, äußerst schwierig, spielt dabei erschwerend vor allem die Frage der Kostenübernahme eine wesentliche Rolle. So entscheiden nach wie vor faktisch Jugendämter, bzw. bei Erwachsenen Sozialämter oder auch Krankenkassen150, über die Bewilligung und Angemessenheit sozialpädagogischer Hilfen für wohnungslose Jugendliche. Aus Sicht der Jugendlichen erscheint die Unterstützung durch Straßensozialarbeit in dieser Beziehung häufig als ein äußerst diffuser und in seinem Gesamtzusammenhang nicht nachvollziehbarer Hilfeprozess, der oftmals durch diese äußeren Faktoren erheblich erschert wird oder gar an ihnen scheitert (vgl. den Fallverlauf von Stanislav). Daher scheint es häufig für wohnungslose Jugendliche gar nicht so sehr darauf anzu149
Gemeint sind hier bspw. Wohnheimplätze oder Übernachtungsmöglichkeiten etc. Die Heimeinrichtung von Off Road Kids bleibt aus diesen Überlegungen zunächst ausgeklammert. 150 Wie bspw. etwa bei medizinischen Entgiftungen oder therapeutischen Hilfen.
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
221
kommen, ob Straßensozialarbeit für sie eine ‚konkrete’ Wirkung erzielen kann. Vielmehr sehen sie den Nutzen von Straßensozialarbeit darin begründet, dass sie in schwierigen Lebenslagen Unterstützung von jemandem bekommen, der sich für ihre Interessen auf professioneller Ebene einsetzt. Straßensozialarbeit wird aus diesen Gründen von ihren Adressaten in ihrer Wirkung widersprüchlich wahrgenommen. Auf der einen Seite bewerten wohnungslose Jugendliche die Unterstützung durch Straßensozialarbeit gerade in biographischen Schlüsselsituationen als für sie positiv und in hohem Maß unterstützend, indem sie betonen, dass sie den Übergang in weitergehende Hilfemaßnahmen ohne die Begleitung durch Straßensozialarbeit nicht aus eigener Kraft geschafft hätten. Anderseits werden Unterstützungsmaßnahmen von Straßensozialarbeit auf Grund von fehlenden Anschlussmöglichkeiten zumindest von einem Teil der Jugendlichen als eine Fortsetzung ihrer gescheiterten Jugendhilfemaßnahmen gesehen. 6.1.3 Möglichkeiten und Grenzen einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung Mit Hilfe des Ansatzes einer adressatenbezogenen Jugendhilfeforschung wurde in dieser Untersuchung das Ziel verfolgt, (Jugend-)Hilfeprozesse aus der Perspektive wohnungsloser Jugendlicher zu dokumentieren und zu analysieren. Im Hinblick auf die Wirkung von Straßensozialarbeit bot ein adressatenorientierter Ansatz dabei die Möglichkeit, die biographischen Relevanzen der Betroffenen zu rekonstruieren und so einen Blick auf ihre Sicht und Erlebensweisen sozialpädagogischer Dienstleistungen zu werfen. Dabei wurde das Spannungsverhältnis zwischen den subjektiven Aneignungs- und Bewältigungsweisen und deren professioneller Bearbeitung durch Straßensozialarbeit thematisiert und die gesellschaftlichen Bezüge bzw. zugrunde liegenden Rahmenbedingungen einbezogen. Wie in der Untersuchung durch die konsequente Anwendung der Adressatenperspektive gezeigt wurde, weicht die von den Betroffenen erlebte Wirkung dabei oftmals von der ‚offiziellen’ durch Straßensozialarbeit (bzw. von deren Trägern) intendierten oder dargestellten Wirkung ab. Diese Divergenz zwischen den Perspektiven der Adressaten und den dazu konträren professionellen und organisatorischen Sichtweisen verweist jedoch keinesfalls auf ein ‚Nichtwirken’ von Straßensozialarbeit, sondern dient vielmehr auf einer methodischen Ebene geradezu der ‚Aufklärung der professionellen Perspektive’ (vgl. Kapitel 3). Mit anderen Worten dient die Wahrnehmung und Rekonstruktion der Adressatenperspektive im Rahmen einer Jugendhilfeforschung dem ‚Verstehen’ der lebensweltlichen Konstituiertheit der Adressaten. So kann auf Seiten der Sozialdienst-
222
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
leister eine nachträgliche, bzw. reflexive Optimierung des sozialen Dienstleistungsangebots erreicht werden.151 Die im Rahmen dieser Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse bzgl. der Lebenswirklichkeit wohnungsloser Jugendlicher in Hinblick auf ihre Jugendhilfeerfahrungen geben dem Untersuchungsträger Off Road Kids damit Aufschluss über die biographische Anschlussfähigkeit seiner Straßensozialarbeit im Bezug auf die Bedürfnislagen seiner Adressaten. Die Erkenntnisse können dazu beitragen, die pädagogischen Mitarbeiter von Off Road Kids (rückblickend) dafür zu sensibilisieren, unter welchen Bedingungen die von ihnen gebotene Hilfe auf Seiten der Adressaten professionell ‚wirksam’ werden kann. Auf diese Art und Weise vermag eine Adressatenorientierung in der Praxis zu einem besseren Fallverstehen beitragen und so den Weg für eine passgenauere Umsetzung von Unterstützung bereiten, der auf eine möglichst große Partizipation der Betroffenen am Hilfeprozess zielt. Somit dienen vom epistemologischen Standpunkt aus betrachtet adressatenbezogene Forschungsarbeiten im Bereich der Jugendhilfe primär der Erkenntnisgewinnung von adressatenbezogenem Wissen und dem damit möglich gewordenen Wissenstransfer in die Jugendhilfepraxis. Dabei sind die Grenzen der Adressatenperspektive in eben der ‚Subjektivität ihres Erkenntnisgewinns’ zu sehen, der gleichzeitig auch ihr Vorteil ist. Indem die Betonung der Adressatenperspektive in der Jugendhilfeforschung ihren Fokus auf die individuellen Bedürfnislagen und Sichtweisen von Adressaten Sozialer Arbeit legt, nimmt sie gegenüber den anderen Perspektiven152 einen Standpunkt ein, der sozialpädagogische Hilfeprozesse aus einer sehr subjektiven Perspektive heraus beschreibt. Aus diesem Grund muss die Perspektive der Adressaten von den anderen Perspektiven im Feld der Jugendhilfe verorteten Perspektiven ergänzt, bzw. durch sie kontrastiert werden. Da solche Forschungen nur unter einem erheblichen zeitlichen (und personellen) Aufwand durchführbar sind, konnte eine Kontrastierung der Adressatenperspektive bspw. durch die Sichtweisen der Straßensozialarbeiter von Off Road Kids oder etwa auch durch andere Vertreter des Hilfesystems nur ansatzweise durchgeführt werden.153
151
Dabei geht es nicht um eine Implementierung wissenschaftlichen Wissens in der Praxis, sondern vielmehr darum, das „in reflektierter Praxis vorhandene Erkenntnispotential zu erschließen, zu explizieren und damit systematischer als Bestandteil der Arbeit kenntlich zu machen“ (Bitzan/Bolay/Thiersch 2006a, S.281). 152 Profession, Organisation vgl. Kapitel 3. 153 Im Rahmen der Ethnographie wurde dabei vornehmlich an Teamsitzungen und an Straßensozialarbeit teilgenommen. Ferner wurden nach Abschluss der Interviewerhebung Fallbesprechungen mit den jeweiligen ‚Bezugsstraßensozialarbeitern’ geführt, die einer Kontrastier-
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
223
Ein weiterer Punkt, der gegen die Erhebung und Durchführung adressatenbezogener Studien zu sprechen scheint, ist in der ‚Vorläufigkeit’ der gewonnenen Ergebnisse zu sehen. Dadurch, dass es sich bei der Bildung von Verlaufstypen um eine Art von Typologie handelt, die zwar den zeitlichen Verlauf von Straßenkarrieren in seiner Dynamik rückblickend zu erfassen vermag, gelingt es über dieses Verfahren jedoch nur bedingt, Aussagen über den ‚Verbleib’ der Jugendlichen nach Beendigung der Unterstützung durch Straßensozialarbeit zu treffen.154 Adressaten von Straßensozialarbeit beurteilen den Status eines Hilfeprozesses in der Regel nicht als ein feststehendes Faktum, sondern betrachten ihn als einen vielschichtigen Prozess, bei dem sie in der Regel keinen Endzustand beschreiben (können), sondern stattdessen einen (oftmals noch nicht abgeschlossenen) Verlauf beurteilen. Dies ist der Grund, warum die Ergebnisse dieser Untersuchung keinen eindeutigen Aufschluss über den nachhaltigen ‚Erfolg’ der Wirkung von Straßensozialarbeit geben können. Deshalb kann es auch im Rahmen einer auf Adressaten bezogenen Forschung nicht das Ziel sein, den ‚endgültigen’ Erfolg bzw. Misserfolg einer Hilfemaßnahme zu beschreiben, sondern es muss - aus Adressatensicht - vielmehr darum gehen, ‚Wirkungen’ zu benennen, die aus Sicht der Betroffenen als nützliche bzw. hinderliche Faktoren im Hilfeprozess beurteilt werden und so gesehen im Nachhinein die Wahrscheinlichkeit des Erfolges/Misserfolgs einer Hilfemaßnahme erhöht haben. 6.2 Prekäre Jugend – prekäre Hilfen? Im Theorieteil dieser Studie wurde die Wohnungslosigkeit von Jugendlichen zunächst als ein soziales Phänomen thematisiert, das durch die Jugendhilfe gesellschaftliche Bearbeitung erfährt. Wie gezeigt wurde, hatte sich im Rahmen der Industrialisierung in Deutschland mit der modernen Armenfürsorge ein System der Sozialen Hilfen herausgebildet, das die sozialen Folgen von Armut auffing, indem es ‚Bedürftigen’ sozialstaatliche Unterstützungsleistungen gewährte. Parallel zu dieser Entwicklung, so wurde in Kapitel 2 aufgezeigt, ist ein ung der Adressatenperspektive dienten. Auf Grund des großen zeitlichen Aufwands ist es dabei nicht zu einer Einbeziehung anderer Hilfeträger gekommen. 154 Über langfristige Wirkung von Straßensozialarbeit im Rahmen von Verbleibs- oder Längsschnittstudien gibt es bisher keine eigenen Untersuchungen. Für den Bereich Heimerziehung verweist Renate Stohler in ihrer Studie über ehemalige Heimjugendliche, die zehn Jahre nach der Beendigung der Maßnahme befragt wurden, darauf, dass lediglich 11% von ihnen als vollständig sozial integriert bewertet werden können (vgl. Stohler 2005).
224
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
Diskurs über das Problem der ‚Halbstarken’ bzw. der ‚jugendlichen Wanderarbeiter’ entstanden, in dem die Lebensweise dieser Jugendlichen sowohl als (selbst-)gefährdend, wie auch als für die Gemeinschaft gefährlich erachtet wurde. Die gesellschaftliche Reaktion hierauf waren pädagogische bzw. disziplinarische Maßnahmen. Die weiteren Ausführungen gingen dahin, dass dieses Diskursmuster ‚des gefährlichen Jugendlichen’ auch heute seine Fortführung in der zeitgenössischen Debatte findet, nämlich in der Debatte um die so genannte ‚Neue Unterschicht’, die von der Teilhabe an Erwerbsarbeit weitgehend ausgeschlossene ist und der im Rahmen einer neoliberalen Transformationslogik sozialstaatlicher Sicherungssysteme mit einer zunehmenden Moralisierung und Individualisierung ihrer Problemlage gegenübergetreten wird. Indem Adressaten Sozialer Arbeit (wie auch anderer Sozialdienstleistungen) hierbei zunehmend – nach der Logik eines aktivierenden Sozialstaatsverständnisses - in ihrer Bezugswürdigkeit von Leistungen unter dem Aspekt einer (zukünftigen) Integrationsfähigkeit betrachtet werden, entsteht eine Situation, in der zwischen ‚würdigen’ und ‚unwürdigen’ Adressaten unterschieden wird, wobei diejenigen, die (aus moralischer, wirtschaftlicher oder allgemein gesellschaftlicher Sicht) als nicht unterstützenswürdig betrachtet werden, zunehmend von weiteren Hilfen ausgeschlossen werden. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen müssen die durch Straßensozialarbeit offerierten Sozialdienstleistungen im Gesamtzusammenhang gesellschaftlicher und sozialpolitischer Strukturen betrachtet werden. Gerade weil es sich bei Straßensozialarbeit um eine lebensweltnahe, an den Problemlagen und Bedürfnislagen ihrer Adressaten orientierten Methode der Sozialen Arbeit handelt, ist sie dem gegenwärtigen sozialpolitischen Druck nach einer aktivierenden und dabei gleichzeitig integrierenden Form von Pädagogik besonders stark ausgesetzt und wird, sofern sie nicht diese Absichten verfolgt, von dieser Seite aus zunehmend in Frage gestellt. Betrachtet man daher die Hilfeverläufe der einzelnen Verlaufstypen abschließend unter dem Gesichtspunkt einer sozialpolitisch motivierten Transformation des Hilfesystems, so lassen sich anhand des empirischen Materials dieser Untersuchung Hinweise dafür finden, dass wohnungslose Jugendliche, die nicht dem Bild des ‚aktiven oder angepassten Adressaten’ entsprechen, in wachsendem Maß von Hilfesystemen unter dem Aspekt ihrer zukünftigen ‚Integrationsfähigkeit’ bzw. ‚Willigkeit’ betrachtet werden. Gerade anhand der Fallrekonstruktionen der Jugendlichen, die über ausgeprägte Maßnahmenkarrieren verfügen, lassen sich verschiedene Muster aufzeigen, die auf einen sukzessiven Ausschluss aus dem Hilfesystem hinweisen.155 155
In dieser Studie insbesondere bei den Verlaufstypen 1 bis 3.
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
225
Vor allem im Kontext stationärer Heimerziehung kommt es bei Konflikten mit als ‚problematisch’ geltenden Jugendlichen häufig zu einem vorzeitigen Abbruch der Jugendhilfemaßnahmen, bei dem diese Jugendlichen aufgrund ihrer ‚individuellen’ Verstöße gegen die jeweiligen Regeln der Einrichtung von einer weiteren Betreuung ausgeschlossen und an andere Einrichtungen weiter verwiesen werden, wodurch Maßnahmenkarrieren bei diesen Jugendlichen hervorgerufen oder begünstigt werden. In Folge dieser Entwicklung kommt es auf Seiten der Jugendämter oftmals zu keiner weiteren Bewilligung von Jugendhilfemaßnahmen, wenn aus der Sicht der Mitarbeiter keine aktive Mitwirkung der Jugendlichen am Hilfeprozess zu erwarten ist und damit kein kurzfristiger Erfolg mehr in der Bewilligung einer alternativen Maßnahme gesehen werden kann. Jugendlichen und vor allem jungen Erwachsenen im Straßenmilieu werden durch Jugend- und Sozialämter Hilfen gestrichen bzw. die Bezugsrechte für Transferleistungen gekürzt, wenn die Betroffenen im Sinne und Vollzug der vorgegebenen (restriktiven) Ausführungsvorschriften oder nach Meinung der Mitarbeiter des Sozialamtes nicht ausreichend kooperieren bzw. die Angebote von aktivierenden Maßnahmen nicht annehmen. Dies führt bei diesen Jugendlichen, die eventuell noch gar nicht in der Lage sind, den geforderten Hilfeangeboten zu entsprechen, weil diese nicht passgenau zu ihrer Entwicklung sind, oft zu einer weiteren Verfestigung ihrer Straßenkarriere und damit faktisch zu einem Ausschluss aus dem Hilfesystem führt. Vor allem junge Erwachsene geraten dabei in die Gefahr endgültig in das Sozialhilfesystem abgeschoben zu werden.
Angesichts dieser strukturellen Faktoren bleibt letztlich die Frage, ob Straßensozialarbeit ihren Adressaten, die ja bereits in der Regel an den konventionellen Hilfesystemen gescheitert sind, gesellschaftliche Teilhabechancen ermöglichen kann. Gerade angesichts des Prekärwerdens kollektiver Sicherungssysteme, durch das die Verantwortung für soziale Problemlagen und eben damit diese Prekarität in Form von Unsicherheit auf die Individuen rückübertragen wird, steht Straßensozialarbeit vor der paradoxen Aufgabe ihre Adressaten in ein Hilfesystem integrieren zu müssen, das (zumindest einen Teil) ihrer Adressaten systematisch ausschließt. Zwar konnte im Verlauf dieser Studie aufgezeigt werden, dass es der Straßensozialarbeit von Off Road Kids durchaus gelingt, denjenigen Teil ihrer Adressaten in Hilfesysteme zu integrieren, die entweder über persönliche Ressourcen verfügen (wie bei Christian) oder aber denen auf Grund veränderter Lebensverhältnisse (wie bei Jennifer) neue Anschlussmöglichkeiten an das Hilfesystem geboten werden können. Dies hat jedoch zur Voraussetzung, dass sich Einrichtungen für die Jugendlichen oder jungen Erwachsenen finden
226
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
lassen, die der momentanen Lebenssituation dieser Menschen entsprechen und zusätzlich die Art der Betreuung gewährleisten können – eben adressatenbezogen -, die diesen Menschen in ihrer gegenwärtigen Entwicklungsphase weiterhelfen kann, was angesichts des derzeitigen geförderten Angebots schwer genug sein dürfte. Diese Art der Integration in höherschwellige Hilfesysteme, welche die Chance auf eine dauerhafte Reintegration in gesellschaftliche Normalbezüge bietet, scheint nur für bestimmte Adressatengruppen möglich zu sein. In der Regel, d.h. für den Großteil ihrer Adressaten, beschränkt sich die Unterstützungsleistung von Straßensozialarbeit auf eine Bearbeitung individueller Problemlagen, indem sie den Betroffenen bei der kurzfristigen Bewältigung konkreter Problemen hilft, ohne ihnen jedoch dabei u. U. zu einer dauerhaften Integration in gesellschaftliche Normalitätsverhältnisse verhelfen zu können.156 Nichtsdestotrotz sehen die Adressaten von Straßensozialarbeit auf individueller Ebene einen großen persönlichen Nutzen in der Inanspruchnahme von Straßensozialarbeit, in der sie, wie beschrieben, professionelle Unterstützung und Beistand in schwierigen Lebenslagen finden. Jedoch muss unter gesamtgesellschaftlichen Gesichtspunkten auf einer strukturellen Ebene konstatiert werden, dass die Unterstützung von Straßensozialarbeit in den wenigsten Fällen sozialintegrativ wirken kann. Indem Straßensozialarbeit im Sozialstaat zuständig erklärt wird für die Bearbeitung gesellschaftlicher Problembestände, die sie auch auf Grund struktureller Vorgaben selbst nicht zu lösen vermag, handelt sie gegenüber anderen Institutionen des Hilfesystems aus einer schwachen Position heraus. Gerade die Forderung nach einer zukünftigen Integration ihrer Adressaten liegt nicht in ihrem eigenen Ermessen, sondern ist vielmehr abhängig von ihrem Klientel und von dem Wirken anderer sozialpädagogischer Institutionen sowie von den gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen sich Hilfe vollzieht. Mit anderen Worten sind die Probleme mit denen sich Straßensozialarbeit konfrontiert sieht im Wesentlichen darin zu sehen, dass sie für ihre Adressaten individuell Lösungsansätze für strukturelle Probleme finden muss, die aber durch Straßensozialarbeit allein nicht gelöst werden können. Gerade durch das Obsoletwerden des ersten Arbeitsmarktes für eben die von Krafeld so bezeichnete ‚überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft’ fällt für wohnungslose Jugendliche eine wesentliche Integrationsinstanz weg, die vormals zu einer generationsüblichen Eingliederung in den Arbeitsmarkt und somit (auch nach Phasen temporärer Delinquenz) zu einem gelingenderen Statusübergang in das Erwachsenwerden beigetragen hat (vgl. Krafeld 2000). Aus diesem Grund scheitert der Wunsch nach Sozialintegration für Off Road Kids oftmals an den nicht oder nicht genügend vorhandenen Anschluss156
So die Prototypen Nina und Stanislav.
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
227
und Perspektivmöglichkeiten von Straßensozialarbeit für diese Adressatengruppe. Zwar finden sich, wie diese Studie zeigt, im Rahmen der Jugendhilfe durchaus sozialpädagogische Anschluss- bzw.- Reintegrationsmöglichkeiten, an die auch Jugendliche mit multiplen Problemhintergründen vermittelt werden können und die ihnen sozialpädagogische Unterstützung bieten. Jedoch sehen sich viele dieser Jugendlichen bei Erreichen der Volljährigkeit häufig wieder mit ihren alten Problemen konfrontiert, da viele Jugendhilfemaßnahmen, insbesondere dann, wenn aus Sicht des Jugendamtes für eine Fortführung der Förderung über das 18. Lebensjahr hinaus keine Perspektive mehr gesehen wird, unvermittelt beendet werden. Daher zählen vor allem junge Erwachsene im Wohnungslosenmilieu zu den Verlierern des Hilfesystems, da sie an das System der Sozialhilfe weiter verwiesen werden, indem ihnen eine weitere Betreuung im Rahmen der Jugendhilfe häufig verwehrt wird, was oft in eine persönliche Sackgasse führt. Indem dieser Adressatenkreis zudem meist ohne feste Bildungsabschlüsse und realistische Perspektiven in eine ungewisse Zukunft ‚entlassen’ wird, entsteht eine für sie prekäre Situation in der diese Persongruppe droht, dauerhaft von den Chancen an gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen zu werden, auch wenn sie mit zunehmendem Alter (und sich wandelnden Lebensverhältnissen) später nicht mehr der, nach Außen als signifikant erscheinenden, Gruppe der ‚Straßenkinder’ zugerechnet wird. 6.3 Fazit und Ausblick Wie in dieser Arbeit gezeigt werden konnte, bietet die Streetworkorganisation Off Road Kids mit ihrem Angebot einer überregionalen Straßensozialarbeit für ihre Adressaten eine wichtige Unterstützungsleistung im Rahmen sozialpädagogischer Wohnungslosenhilfen. Dabei waren aus Sicht der befragten Jugendlichen insbesondere ‚ihre’ persönlichen Beziehungen zu den Mitarbeitern der Organisation sowie deren spezifischer Berufshabitus, der sich durch seine ‚akzeptierende’ Grundhaltung zunächst augenscheinlich von anderen (ihnen bekannten) Formen Sozialer Arbeit unterscheidet, von besonderer Bedeutung für die Annahme von Hilfe und für den weiteren individuellen Verlauf des Hilfeprozesses. Dabei konnte, wie es die prototypischen Verlaufstypen dieser Untersuchung zeigen, vor allem denjenigen Jugendlichen im Rahmen der Trägerphilosophie geholfen werden, für die entweder eine geeignete sozialpädagogische Anschlussmöglichkeit gefunden werden konnte oder solchen Jugendlichen, die nur für einen kurzen Zeitraum wohnungslos waren und die auf Grund eigener Initiative von der Straße wegkommen wollten. Jedoch, so konnte auch gezeigt werden,
228
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
beschränkten sich die Hilfsmöglichkeiten von Straßensozialarbeit vor allem bei der Gruppe der jungen Erwachsenen, die bereits auf eine Kette gescheiterter Jugendhilfemaßnahmen zurückblicken, häufig auf eine Bearbeitung von konkreten Problembeständen, ohne diesen jungen Menschen dabei jedoch eine realistische Aussicht auf eine ‚gelingende’ Reintegration in gesellschaftliche Normalbezüge bieten zu können. Dieses Manko liegt jedoch weniger in der Methode der Straßensozialarbeit begründet, als vielmehr in den fehlenden Anschlussmöglichkeiten an andere Hilfesysteme sowie den gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen sich Hilfe im Sozialstaat vollzieht. Aus diesem Grund lässt sich der Ansatz der Straßensozialarbeit als eine Form vermittelnder Hilfe beschreiben, die in ihrem ‚objektiven’ Wirken weitgehend abhängig bleibt von den strukturellen und sozialpolitischen Bedingungen des Hilfesystems. Daher wäre vor dem Hintergrund der Ergebnisse dieser Untersuchung eine grundlegende Reform auf der Ebene der gesamtgesellschaftlichen Erbringung sozialer Hilfen als notwendig zu erachten, um Jugendlichen - und vor allem jungen Erwachsenen - im Wohnungslosenmilieu geeignete Hilfsmöglichkeiten bieten zu können, die von dieser Adressatengruppen akzeptiert und angenommen werden und ihnen realistische Chancen auf gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten eröffnen können. Konkret würde dieses neben einer ‚unbürokratischeren’ Bewilligung bzw. Fortführung von Jugendhilfemaßnahmen über die Volljährigkeit hinaus auch eine verbesserte (und ausgebautere) Angebotsstruktur von geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für diesen Adressatenkreis bedeuten. Vor allem aber ist in der kommunalen Regelung der Jugendhilfe in Deutschland einer der Gründe zu sehen, der eine schnelle Anbahnung von Hilfen durch Straßensozialarbeit am tatsächlichen Aufenthaltsort der Jugendlichen verhindert, wenn dieser nicht den Wohnort der Eltern entspricht. Von daher ist eine überregionale Initiative, wie das Streetworkangebot von Off Road Kids notwendig, gerade weil es mittels seines überregionalen Mobilitätsansatzes dazu beiträgt, Hilfsangebote auch kommunal- und länderübergreifend miteinander zu vernetzen. Eben weil der langfristige Erfolg sozialpädagogischer Arbeit mit wohnungslosen Jugendlichen oftmals in einem besonderen Maße von der Zusammenarbeit und der Vernetzung von Jugendämtern und Hilfsangeboten zwischen den verschiedenen Kommunen, aber auch Bundesländern, abhängig ist, bietet der Ansatz einer überregionalen Straßensozialarbeit, wie sie von Off Road Kids vertreten wird, die Möglichkeit, dass Straßensozialarbeiter persönlich vor Ort mit den beteiligten Jugendämtern über die Angemessenheit sowie die örtliche Durchführung von Hilfemaßnamen für ihre Adressaten verhandeln, damit der Wohnort der Eltern nicht weiterhin das ent-
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
229
scheidende Kriterium bleibt, wenn es um die Bewilligung einer Hilfemaßnahme und deren weiteren Verlauf geht. Auch erscheint ein stark zu erweiternder Ausbau von sowohl flexiblen als auch stationären Hilfsmöglichkeiten notwendig, die wohnungslosen Jugendlichen insbesondere die Möglichkeiten bieten, berufsvorbereitende Qualifikationen und Bildungsabschlüsse zu erwerben, die ihnen zumindest die Chance auf eine Integration in den ersten Arbeitsmark verschaffen. Zwar findet sich ein solcher Ansatz in der im Rahmen dieser Arbeit vorgestellten leistungsorientierten Jugendwohngruppe von Off Road Kids, jedoch erscheint dieses Angebot auf Grund der Hochschwelligkeit seiner Hilfe (aber auch wegen seines solitären Charakters und den damit begrenzten Kapazitäten) nicht für alle der in dieser Untersuchung vorgefundenen Typen geeignet. Aus diesem Grund wäre eine Implementierung eines umfassenden Hilfesystems notwendig, das wohnungslosen Jugendlichen auf verschiedenen Ebenen (z.B. Straßensozialarbeit, Notschlafstellen, Betreute Wohnformen etc.) individuelle Hilfestellungen bietet und dabei an den Bedürfnissen seiner Adressaten ausgerichtet ist. So könnte die Sicht der Adressaten vielleicht auch die Sicht auf die Adressaten ändern.
7 Literaturverzeichnis
Achleitner, Ann-Kristin; Pöllath, Reinhard; Stahl, Erwin (Hrsg.:) (2007): Finanzierung von Sozialunternehmen. Konzepte zur finanziellen Unterstützung von Social Entrepreneurs, Stuttgart 2007. Adick, Christel (Hrsg.) (1997): Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997. Adick, Christel (1997a): Straßenkinder in Entwicklungs- und Industrieländern: Definitionen, Erklärungskonzepte und pädagogische Maßnahmen im Vergleich, in: Dies: Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S.7-28. Albert, Martin: Soziale Arbeit im Wandel. Professionelle Identität zwischen Ökonomisierung und ethischer Verantwortung, Hamburg 2006. Albus, Stefanie; Polutta, Andreas (2008): Ergebnisse und Wirkungen im Feld der Sozialen Arbeit, in: Bielefelder Arbeitsgemeinschaft 8 (Hrsg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft, Wiesbaden 2008, S.260-267. Alleweldt, Erika; Leuschner, Vincenz (2000): Junge Menschen auf der Straße – eine exemplarische Studie aus Berlin Mitte, Berlin 2000. Amann, Klaus; Hirschauer, Stefan (1997): Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm, in: Dies. (Hrsg.): Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie, Frankfurt am Main 1997, S.752. Andresen, Sabine (2002): Vorwort. Marie Jahoda: Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, in: Jahoda, Marie: ‚Ich habe die Welt nicht verändert’ Lebenserinnerungen einer Pionierin der Sozialforschung. Hrsg. von Steffanie Engler und Brigitte Jansjürgen, Weinheim und Basel 2002, S.I-XV. Andresen, Sabine (2005): Einführung in die Jugendforschung, Darmstadt 2005. Anhorn, Roland (2002): Jugend – Abweichung – Drogen: Zur Konstruktion eines sozialen Problems, in: Bettinger, Frank; Mansfeld, Cornelia; Jansen, Mechthild M. (Hrsg.): Gefährdete Jugend? Jugend, Kriminalität und der Ruf nach Strafe, Oplanden 2002, S.47-74. Bauman, Zygmunt (2005): Verworfenes Leben. Die Ausgegrenzten der Moderne, Hamburg 2005. Bauman, Zygmunt (2005a): Wenn Menschen zu Abfall werden. Interview mit Zygmunt Bauman, in: Die Zeit 47/2005. Badura, Bernhard; Gross, Peter (1976): Sozialpolitische Perspektiven. Eine Einführung in die Grundlagen und Probleme sozialer Dienstleistungen, München 1976.
232
Literaturverzeichnis
Becker, Ines; Herrmann, Petra (2000): Qualifizierte MitarbeiterInnen für integrierte Hilfen. Vom Aufbruch in die integrierte, flexible, sozialräumliche Arbeit, in: Jugendhilfe 38 (2000); Heft Nr. 4, S.187-194. Beckmann, Christoph; Otto, Hans-Uwe; Richter, Martina; Schrödter, Mark (Hrsg.) (2004): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden 2004. Beckmann, Christoph; Otto, Hans-Uwe; Richter, Martina; Schrödter, Mark (2004a): Negotiating Qualities – Ist Qualität eine Verhandlungssache?, in: Dies.: (Hrsg.): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden 2004, S.9-31. Beckmann, Christoph; Richter, Martina (2008): Qualität in der Sozialen Arbeit, in: Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hrsg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft, Wiesbaden 2008, S.205-210. Berger, Peter; Luckmann, Thomas (1995): Modernität, Pluralismus und Sinnkrise. Die Orientierung des modernen Menschen, Gütersloh 1995. Bitzan, Maria; Bolay, Eberhard; Thiersch, Hans (Hrsg.) (2006): Die Stimme der Adressaten. Empirische Forschung über Erfahrungen von Jungen und Mädchen in der Jugendhilfe, Weinheim und München 2006. Bitzan, Maria; Bolay, Eberhard; Thiersch, Hans (2006a): Die Stimme der AdressatInnen. Biographische Zugänge in den Ambivalenzen der Jugendhilfe, in: Dies. (Hrsg.) (2006): Die Stimme der Adressaten. Empirische Forschung über Erfahrungen von Jungen und Mädchen in der Jugendhilfe, Weinheim und München 2006, S.257-288. Blumer, Herbert (2004): Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus, in: Strübing, Jörg; Schnettler, Bernt (Hrsg.): Methodologie interpretativer Sozialforschung. Klassische Grundlagentexte, Konstanz 2004, S.319-385. BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend): 9. Jugendbericht, Bonn 1994. BMJFFG (Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit): 8. Jugendbericht, Bonn 1990. Bock, Karin; Kutscher, Nadia; Richter, Andre; Voigtsberger, Ulrike (2001): Perspektiven von Jugendhilfeforschung – Das erste Marienfelder Gespräch, in: Neue Praxis 2/2001, S.178-188. Bock, Karin (2002): Die Kinder- und Jugendhilfe, in: Thole (2002), S.299-315 Bodenmüller, Martina; Piepel, Georg (2003): Streetwork und Überlebenshilfe. Entwicklungsprozesse von Jugendlichen aus Straßenszenen, Münster 2003. Böhnisch, Lothar; Lösch, Hans (1973): Das Handlungsverständnis des Sozialarbeiters und seine institutionelle Determination, in: Otto, Hans-Uwe; Schneider, Siegfried (Hrsg.): Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit, Band 2, Neuwied und Darmstadt 1973, S.21-40. Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang; Thiersch, Hans (2005): Sozialpädagogisches Denken. Wege zu einer Neubestimmung, Weinheim und München 2005. Bohnsack, Ralf (1997): Gruppendiskussionsverfahren und Milieuforschung, in: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, Weinheim 1997, S.492-505.
Literaturverzeichnis
233
Breyvogel, Wilfried (1998): Der „gefährliche Jugendliche“ auf der „Bühne der Sichtbarkeit“. Sichtbarkeit und Transparenz in der Mediengesellschaft, in: Ders. (Hrsg.): Stadt, Jugendkulturen und Kriminalität, Bonn 1998, S. 84-111. Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform, Frankfurt am Main 2007. Bucher, Thomas (2000): Die Härte. Schwierigkeitsgrade bei Sportkletterern, Neuried 2000. Buchholz, Sarah (1998): „Suchen tut mich keiner“ – obdachlose Jugendliche in der individualisierten Gesellschaft, Münster 1998. Buchholz, Uwe; Zimmermann, Norbert (2005): (Be-)fördern und (Über-)fördern: Die Verlierer bleiben uns erhalten, in: Gillich, Stefan (Hrsg.): Ausgegrenzt und Abgeschoben. Streetwork als Chance, Gelnhausen 2005, S.37-45. Bürger, Ulrich (2001): Heimerziehung, in: Birtsch, Vera; Münstermann, Klaus; Trede, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Erziehungshilfen, Münster 2001, S. 632-663. Capaldi, Nicholas (1998): Was stimmt nicht mit der Solidarität, in: Bayertz, Kurt (Hrsg.): Solidarität. Begriff und Problem, Frankfurt am Main 1998, S.86-110. Christmann, Gabriela (2007): Robert E. Park, Konstanz 2007. Clarke, John; Hall, Stuart; Jefferson, Tony; Roberts, Brian (1979): Subkulturen, Kulturen und Klasse: in: Clarke, John et al. (Hrsg.): Jugendkultur als Widerstand, Frankfurt am Main 1979, S.39-131. Cloos, Peter; Thole, Werner (Hrsg.) (2006): Ethnografische Zugänge. Professions- und adressatenbezogene Forschung im Kontext von Pädagogik, Wiesbaden 2006. Cloos, Peter; Thole, Werner (2006a): Pädagogische Forschung um Kontext von Ethnographie und Biographie, in: Dies.: Ethnografische Zugänge. Professions- und adressatenbezogene Forschung im Kontext von Pädagogik, Wiesbaden 2006, S.9-16. Cloos, Peter (2008): Die Inszenierung von Gemeinsamkeit. Eine vergleichende Studie zu Biographie, Organisationskultur und beruflichem Habitus von Teams in der Kinderund Jugendhilfe, Weinheim und München 2008. Dahme, Heiz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (2003): Aktivierung und Umbau des Sozialstaates. Gesellschaftliche Modernisierung durch angebotsorientierte Sozialpolitik, in: Dahme, Heinz-Jürgen; Otto; Hans-Uwe; Trube, Achim; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.): Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat, Opladen 2003, S.75-100. Dewe, Bernd; Otto, Hans-Uwe (2002): Reflexive Sozialpädagogik. Grundstrukturen eines neuen Typs dienstleistungsorientierten Professionshandelns, in: Thole, Werner (Hrsg.): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, Opladen 2002, S.179-198. Dollinger, Bernd (2007): Prävention. Untendierte Nebenfolgen guter Absichten, in: Dollinger, Bernd; Raithel, Jürgen (Hrsg.): Aktivierende Sozialpädagogik. Ein kritischer Glossar, Wiesbaden 2007, S.145-154. Duttweiler, Sabine (2007): Beratung als Ort neoliberaler Subjektivierung, in: Anhorn, Roland; Bettinger, Frank; Stehr, Johannes (Hrsg.): Foucaults Machtanalytik und Soziale Arbeit. Eine kritische Einführung und Bestandaufnahme, Wiesbaden 2007. Eichert, Christof (1986): Obdachlosigkeit und polizeiliche Intervention, Konstanz 1986. Elias, Norbert (1983): Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie, Frankfurt am Main 1983.
234
Literaturverzeichnis
Erdmann, Eugen (2006): Obdachlosigkeit – Ein Leitfaden für Kommunen, Stuttgart 2006. Farin, Klaus (2001): generation-kick.de. Jugendsubkulturen heute, München 2001. Ferchhoff, Wilfried (2000): Reflexionen zum jugendtheoretischen Diskurs. (Irr-)Wege der Jugendforschung, in: Dewe, Bernd u.a. (Hrsg.): Reflexionsbedarf und Forschungsperspektiven moderner Pädagogik. Fallstudien zur Relation zwischen Disziplin und Profession, Opladen 2000. Finkel, Margarete (2004): Selbstständigkeit und etwas Glück. Einflüsse öffentlicher Erziehung auf die biographischen Perspektiven junger Frauen, Weinheim und München 2004. Fischer, Jörg (2005): Die Modernisierung der Jugendhilfe im Wandel des Sozialstaates, Wiesbaden 2005. Flick, Uwe (2007): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, Reinbek 2007. Flick, Uwe; Röhnsch, Gundula (2005): Zwischen Bewältigung und Risiko – gesundheitsrelevante Lebensweisen obdachloser Jugendlicher in Bezug auf Drogen und Alkohol, in: Psychomed 4/2005, S.234-239. Flick, Uwe; Röhnsch, Gundula (2006a): „…wenn man sich nicht helfen lassen will…“ – Hilfesuchverhalten obdachloser Jugendlicher. Inanspruchnahme institutioneller Versorgungsangebote, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik 4/2006, S.338-360. Flick, Uwe; Röhnsch, Gundula (2006b): „Ich vertrau’ der anderen Person eigentlich…“ – Armut und Obdachlosigkeit als Kontexte sexuellen Risiko- und Schutzverhaltens von Jugendlichen, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 2/2006, S.171-187. Flick, Uwe; Röhnsch, Gundula (2006c): „Lieber besoffen. Oder bekifft. Dann kann man’s wenigstens noch aushalten.“ – Alkohol- und Drogenkonsum obdachloser Jugendlicher, in: Diskurs – Kindheits- und Jugendforschung 1/2006, S.261-280. Flick, Uwe; Röhnsch, Gundula (2008): Gesundheit auf der Straße. Gesundheitsvorstellungen und Umgang mit Krankheit im Kontext von Jugendobdachlosigkeit, Weinheim und München 2008. Flösser, Gaby (1994): Soziale Arbeit jenseits der Bürokratie. Über das Management des Sozialen, Neuwied 1994. Flösser, Gaby (2001): Qualität, in: Otto, Hans-Uwe; Thiersch, Hans (Hrsg.): Handbuch Sozialarbeit Sozialpädagogik, Neuwied 2001, S.1462-1468. Flösser, Gaby; Oechler, Melanie (2004): Chancen und Risiken von Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, in: Beckmann, Christoph; Otto, Hans-Uwe; Richter, Martina; Schrödter, Mark (Hrsg.): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden 2004, S.133.154. Flösser, Gaby; Otto, Hans-Uwe; Rauschenbach, Thomas; Thole, Werner (1998): Jugendhilfeforschung. Beobachtungen zu einer wenig beachteten Forschungslandschaft, in: Rauschenbach, Thomas; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogische Forschung. Gegenstand und Funktion, Bereiche und Methoden, Weinheim und München 1998, S.225-261. F., Christiane (1978): Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck, Hamburg 1978.
Literaturverzeichnis
235
Friebertshäuser, Barbara (1995): Jugendsubkulturen – Orte der Suche nach einer weiblichen oder männlichen Geschlechtsidentität, in: Deutsche Jugend 4/1995, S.180189. Galuske, Michael (1998): Methoden der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, Weinheim und München, 1998. Galuske, Michael (2002): Dienstleistungsorientierung – ein neues Leitkonzept Sozialer Arbeit?, in: Neue Praxis 3/2002, S. 245-258. Gehrau, Volker (2002): Die Beobachtung in der Kommunikationswissenschaft. Methodische Ansätze und Beispielstudien, Konstanz 2002. Gerhardt, Uta (1986): Patientenkarrieren. Eine medizinsoziologische Studie, Frankfurt am Main 1986. Gerhardt, Uta (1991): Typenbildung, in: Flick, Uwe u.A. (Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, München 1991, S.435-440. Gerhardt, Uta (1999): Herz und Handlungsrationalität. Biographische Verläufe nach Bypass-Operationen zwischen Beruf und Berentung, Frankfurt am Main 1999. Goller-Martin, Stefan; Gutemann, Konrad (2007): Sozialraumorientierte Jugendhilfe im Raum Ravensburg, in: Haller, Dieter; Hinte, Wolfgang, Kummer, Bernhard (Hrsg.): Jenseits von Tradition und Postmoderne. Sozialraumorientierung in der Schweiz, Österreich und Deutschland, Weinheim und München 2007, S.176-183. Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main 1983. Gillich, Stefan (2006): Einleitung, in: Ders. (Hrsg.): Professionelles Handeln auf der Straße. Praxisbuch Streetwork und Mobile Jugendarbeit, Gelnhausen 2006, S.7-13. Girtler, Roland (1995): Randkulturen. Theorie der Unanständigkeit, Wien, Köln und Weimar 1995. Girtler, Roland (2001): Methoden der Feldforschung, Wie, Köln und Weimar 2001. Goffman, Erving (1972): Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen, Frankfurt am Main 1972. Goffman, Erving (1996): Über Feldforschung, in: Knoblauch, Hubert (Hrsg.): Kommunikative Lebenswelten. Zur Ethnographie einer schwätzigen Gesellschaft, Konstanz 1996, S.261.269. Groenemeyer, Axel (1999): Soziale Probleme, soziologische Theorie und moderne Gesellschaften, in: Albrecht, Günter; Groenemeyer, Axel; Stallberg, Friedrich W. (Hrsg.): Handbuch Soziale Probleme, Opladen und Wiesbaden 1999, S.11-72. Grunwald, Klaus; Thiersch, Hans (2003): Lebenswelt und Dienstleistung, in: Olk, Thomas; Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlegungen, Entwürfe und Modelle, München 2003, S.67-89. Guder, Petra (2006): Die Glenn Mills Schools: Jugendhilfeprogramm zwischen deutscher Kontroverse und realem Anspruch, in: Witte, Matthias; Sander, Uwe (Hrsg.): Erziehungsresistent? ‚Problemjugendliche’ als besondere Herausforderung für die Jugendhilfe, Baltmannsweiler 2006, S.261-283. Gurwitsch, Aron (1971): Einführung, in: Schütz, Alfred: Gesammelte Aufsätze, Band 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit, Den Haag 1971, S.XV-XXXVIII.
236
Literaturverzeichnis
Graßhoff, Gunther (2008): Theoretische Überlegungen zu einem empirischen Programm sozialpädagogischer Adressatenforschung, in: neue praxis 4/2008, S. 399-408. Hammerschmidt, Peter; Tennstedt, Florian (2002): Der Weg zur Sozialarbeit: Von der Armenpflege bis zur Konstituierung des Wohlfahrtsstaates in der Weimarer Republik, in: Thole, Werner (Hrsg.): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, Opladen 2002, S.63-76. Hansbauer, Peter; Permien, Hanna; Zink, Gabriela (1997): Gestern ‚TrebegängerInnen’ – heute ‚Straßenkinder’? Gemeinsamkeiten und Unterschiede, in: Neue Praxis Heft 5, 1997, S.395-412. Hanses, Andreas (2005): AdressatInnenforschung in der Sozialen Arbeit, in: Schweppe, Cornelia; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogik als forschende Disziplin, Weinheim und München 2005, S. 185-200. Hanssen, Kirsten; Markert, Andreas; Petersen, Kerstin; Wagenblass, Sabine (2008): Ungelöste Versprechen: Von der bleibenden Notwendigkeit einer AdressatInnenorientierung in der Jugendhilfe, in: Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hrsg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft, Wiesbaden 2008, S.225-232. Haupert, Bernd (2000): Wider die neoliberale Invasion der Sozialen Arbeit. Theoretische Neuorientierung zwischen Dienstleistung und Profession – Markt und Moral – Mensch und Kunde, in: neue praxis, 6/2000, S.544-568. Hering, Sabine; Münchmeier, Richard (2002): Geschichte der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, Weinheim und München 2000. Herrmann, Cora (2007): Zur Transformation der Vorstellung von ‚guter’ ArbeitAneignungsweisen der Qualitätsdebatte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, in: Anhorn, Roland; Bettinger, Frank; Stehr, Johannes (Hrsg.): Foucaults Machtanalytik und Soziale Arbeit. Eine kritische Einführung und Bestandaufnahme, Wiesbaden 2007. Hitzler, Ronald (1986): Die Attitüde der künstlichen Dummheit, in: Sozialwissenschaftliche Informationen (SOWI), Heft 3, S. 53-59. Hitzler, Ronald, Honer, Anne (1991): Qualitative Verfahren zur Lebensweltanalyse, in: Flick, Uwe et.al. (Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, München 1991, S.382-385. Hitzler, Ronald (1994): Devotion und Dominanz. Rituelle Konstruktionen in der algophilen Lebens-Welt, in: Schröer, Norbert (Hrsg.): Interpretative Sozialforschung. Auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie, Opladen 1994, S.151166. Hitzler, Ronald (1999): Welten erkunden. Soziologie als (eine Art) Ethnologie der eigenen Gesellschaft, in: Soziale Welt 4/1999, S.459-484. Hitzler, Ronald (2000): Die Erkundung des Feldes und die Deutung der Daten. Annäherungen an die (lebensweltliche) Ethnographie, in: Lindner, Werner (Hrsg.): Ethnographische Methoden in der Jugendarbeit, Opladen 2000, S.17-31. Hitzler, Ronald (2008): Grenzen der disziplinären ‚Ökumene’. Zur fundamentalen Differenz von Jugendsoziologie und Pädagogik, in: Soziologie, 37. Jahrgang, Heft 2/2008, S.145-154.
Literaturverzeichnis
237
Hitzler, Ronald, Eberle, Thomas S. (2000): Phänomenologische Lebensweltanalyse, in: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von; Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, Reinbek 2000, S. 109-118. Hitzler, Ronald; Bucher, Thomas; Niederbacher, Arne (2001): Leben in Szenen. Formen jungendlicher Vergemeinschaftung heute, Wiesbaden 2001. Holm, Katrin (1997): Straßenkinder und arbeitende Kinder in Lateinamerika: Ursachen und sozialpädagogische Konzepte, in: Adick, Christel (1997): Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S.167-192. Homfeldt, Hans Günther; Schröer, Wolfgang; Schweppe, Cornelia (Hrsg.) (2008): Vom Adressaten zu Akteur. Soziale Arbeit und Agency, Opladen und Farmington Hills 2008. Honer, Anne (1987): Bodybuilding als Sinnprovinz der Lebenswelt, in: Friedrichs, Jürgen: Technik und sozialer Wandel. Beiträge der Sektions- und Ad-hoc-Gruppen beim 23. Deutschen Soziologentag, Hamburg, 29. September - 2. Oktober 1987, Opladen 1987, S.356-359. Honer, Anne (1991): Die Perspektive des Heimwerkes, in: Graz, Detlev; Kraimer, Klaus (Hrsg.): Qualitativ-empirische Sozialforschung, Opladen 1991, S.319-342. Honer, Anne (1993): Lebensweltliche Ethnographie. Ein explorativ-interpretativer Forschungsansatz am Beispiel des Heimwerkerwissens, Wiesbaden 1993. Honer, Anne (1994): Einige Probleme lebensweltlicher Ethnographie, in: Schröer, Norbert (Hrsg.): Interpretative Sozialforschung. Auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie, Opladen 1994, S.85-106. Hopf, Christel (1991): Qualitative Interviews in der Sozialforschung. Ein Überblick, in: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst v.; Keuoo, Heiner; Rosenstiel, Lutz v.; Wolff, Stephan (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, München 1991, S.177-182. Horkheimer, Max (1937): Traditionelle und kritische Theorie, in: Ders.: Gesammelte Schriften Band 4, Frankfurt am Main 1988. Hosemann, Dagmar; Hosemann, Wilfried (1984): Trebegänger und Verwahrloste in sozialpädagogischer Betreuung außerhalb von Familie und Heim, Berlin 1984. Jahoda, Marie; Lazarsfeld, Paul; Zeisel, Hans (1933): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit, Frankfurt am Main 1975. Jogschies, Peter (1997): Die Lebenswelt von Straßenkindern in Deutschland – Überlegungen und Erkenntnisse im Verlauf eines Forschungsprojekt, in: Adick, Christel (Hrsg.): Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S.193-209. Jogschies, Peter; Permien, Hanna; Zink, Gabriele [Projektgruppe ‚Straßenkarrieren von Kindern und Jugendlichen] (1995): ‚Straßenkinder’ Annäherungen an ein soziales Phänomen, DJI-Materialien, München und Leipzig 1995. Jordan, Erwin; Trauernicht, Gitta (1981): Ausreißer und Trebegänger. Grenzsituationen sozialpädagogischen Handelns, München 1981. Jordan, Erwin (Hrsg.) (1986): Kinder und Jugendliche reissen aus. Erfahrungen und Praxisberichte aus europäischen Ländern, Frankfurt am Main 1986.
238
Literaturverzeichnis
Karges, Rosemarie; Lehner, Ilse M. (2003): Soziale Arbeit zwischen eigenem Anspruch und beruflicher Realität – Veränderungen der Arbeitsbedingungen und Arbeitsvollzüge, in: Dahme, Heinz-Jürgen; Otto, Hans-Uwe; Trube, Achim; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.): Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat, Opladen 2003, S.333-368. Kelle, Udo; Erzberger Christian (2006): Stärken und Probleme qualitativer Evaluationsforschung – ein empirisches Beispiel aus der Jugendhilfeforschung, in: Flick, Uwe (Hrsg.): Qualitative Evaluationsforschung. Konzepte – Methoden – Umsetzungen, Reinbek 2006, S.284-300. Kelle, Udo (2007): Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte, Wiesbaden 2007. Klee, Ernst (1979): Pennbrüder und Stadtstreicher. Nichtseßhaften-Report, Frankfurt am Main 1979. Klose, Andreas; Steffan, Werner (Hrsg.) (1997): Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Europa. Europäische Streetwork-Explorationsstudie, Münster 1997. Knecht, Michi (Hrsg.) (1999): Die andere Seite der Stadt. Armut und Ausgrenzung in Berlin, Köln 1999. Knoblauch, Huber (2003): Qualitative Religionsforschung. Religionsethnographie in der eigenen Gesellschaft, Konstanz 2003. Knoblauch, Hubert (2005): Wissenssoziologie, Konstanz 2005. Kouassi, Adome Blaise: Straßenkinder und Jugendkriminalität. Ein kriminologischer Vergleich: Cóte d’lvoire und Deutschland, Berlin 2004. Krafeld, Franz Josef (2000): Die überflüssige Jugend der Arbeitsgesellschaft. Eine Herausforderung für die Pädagogik, Opladen 2000. Krafeld, Franz Josef (2004):Grundlagen und Methoden aufsuchender Jugendarbeit. Eine Einführung, Wiesbaden 2004. Krebs, Wolfgang (2004): Blicke zurück. Vom Ursprung von Streetwork und Mobiler Jugendarbeit zum Methodenmix heute – Zusammenfassung einer aktuellen Untersuchung, in: Gillich, Stefan (Hrsg.): Profile von Streetwork und Mobiler Jugendarbeit. Antworten der Praxis auf neue Herausforderungen, Gelnhausen 2004, S. 160175. Kreher, Thomas; Oehme, Andreas (2005): Übergänge in Arbeit und Beschäftigungspolitik, in: Kessl, Fabian; Reutlinger, Christian; Maurer, Susanne; Frey, Oliver (Hrsg.): Handbuch Sozialraum, Wiesbaden 2005, S.405-422. Küster, Ernst-Uwe (2003): Fremdheit und Anerkennung. Ethnographie eines Jugendhauses, Weinheim, Basel und Berlin 2003. Lau, Thomas (1992): Die heiligen Narren. Punk 1976-1986, Berlin und New York 1992. Legewie, Heiner (1991): Feldforschung und teilnehmende Beobachtung, in: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst v.; Keuoo, Heiner; Rosenstiel, Lutz v.; Wolff, Stephan (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, München 1991, S.189-193. Lindemann, Gustav (1930): Obdachlose Jugendliche Wanderer in der Großstadt. Aus der Arbeit des Städtischen Jugendheims Hannover-Kleefeld, Leipzig 1930. Liebel, Manfred (1997): Kinderrechte und soziale Bewegungen arbeitender Kinder in Lateinamerika, in: Adick, Christel (Hrsg.): Straßenkinder und Kinderarbeit.
Literaturverzeichnis
239
Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S.251-272. Liebel, Manfred (2000): Straßenkinder gibt es nicht. Über die verschlungenen Wege einer patnernalistischen Methapher, in: Soziale Arbeit 4/2000, S.122-130. Lüders, Christian (1997): Qualitative Kinder- und Jugendhilfeforschung, in: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim, München 1997, S. 795-810. Lüders, Christian (1998): Sozialpädagogische Forschung – was ist das? Eine Annäherung aus der Perspektive qualitativer Sozialforschung, in: Rauschenbach, Thomas; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogische Forschung. Gegenstand und Funktion, Bereiche und Methoden, Weinheim und München 1998, S.113-131. Maeder, Christoph; Nadai, Eva (2004): Organisierte Armut. Sozialhilfe aus wissenssoziologischer Sicht, Konstanz 2004. Malinowski, Bronislaw (1973): Der Mythos in der Psychologie des Primitiven, in: Ders.: Magie, Wissenschaft und Religion und andere Schriften, Frankfurt am Main 1973, S.75-129. Malinowski, Bronislaw (1984): Argonauten des westlichen Pazifik. Ein Bericht über Unternehmungen und Abenteuer der Eingeborenen in den Inselwelten von Melanesisch-Neuguinea, Frankfurt am Main 1984. Marotzki, Winfried (1999): Ethnographische Verfahren in der Erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung, in: Jüttemann, Gerd; Thomae, Hans (Hrsg.): Biographische Methoden in den Humanwissenschaften, Weinheim und Basel 1999, S.44-59. Mayer, Gerhard; Schetsche, Michael (2006): Schamanen – Wanderer zwischen den Welten?, in: Gebhardt, Winfried; Hitzler, Ronald (Hrsg.): Nomaden, Flaneure, Vagabunden. Wissensformen und Denkstile der Gegenwart, Wiesbaden 2006, S.216-227. Merkens, Hans (2007): Teilnehmende Beobachtung. Grundlagen – Methoden – Anwendung, in: Weigland, Gabriele; Hess, Remi (Hrsg.): Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen, Frankfurt a.M. und New York 2007, S.23-38. Mohan, John (2004): Sozialer Wandel, räumliche Spaltung und Sozialpolitik. New Labour und der britische Wohlfahrtsstaat, in: Kessl, Fabian; Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Soziale Arbeit und soziales Kapital. Zur Kritik lokaler Gemeinschaftlichkeit, Wiesbaden 2004, S.97-112. Müller, Burkhard K. (2003): Die Kindertagesstätte als lernende Organisation, in: Olk, Thomas; Otto, Hans-Uwe (Hrsg.) (2003): Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlegungen, Entwürfe und Modelle, München 2003, S.302-320. Münder, Johannes, Mutke, Barbara; Schone, Reinhold (2000): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz. Professionelles Handeln im Kindeswohlverfahren, Münster 2000. Munsch, Chantal (2005): Die Effektivitätsfalle. Gemeinwesenarbeit und bürgergesellschaftliches Engagement zwischen Ergebnisorientierung und Lebensbewältigung, Baltmannsweiler 2005. Nagel, Ulrike (1997): Engagierte Rollendistanz. Professionalität in biographischer Perspektive, Opladen 1997.
240
Literaturverzeichnis
Nolte, Paul (2004): Generation Reform. Jenseits der blockierten Republik, München 2004. Norman, Edina (2005): „Wenn man wollte, konnte man es durchhalten!“ Erzieherische Hilfen aus der Nutzerperspektive, in: Oelerich, Gertrud; Schaarschuch, Andras (Hrsg.): Soziale Dienstleistungen aus Nutzersicht. Zum Gebrauchswert sozialer Arbeit, München und Basel 2005. Oelerich, Gertrud; Schaarschuch, Andreas (Hrsg.) (2005): Soziale Dienstleistungen aus Nutzersicht. Zum Gebrauchswert sozialer Arbeit, München und Basel 2003. Oechler, Melanie (2009): Dienstleistungsqualität in der Sozialen Arbeit. Eine rhetorische Modernisierung, Wiesbaden 2009. Off Road Kids (2007): Überregionale Straßensozialarbeit Konzeption [internes Konzeptpapier], Bad Dürrheim 2007. Off Road Kids (2007a): Die Arbeit hat erst begonnen. Zur Eröffnungsfeier am 14. Juni 2001 [Broschüre], Bad Dürrheim 2007. Offe, Claus (1984): ‚Arbeitsgesellschaft’: Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven, Frankfurt am Main 1984. Olk, Thomas (1986): Abschied vom Experten. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer alternativen Professionalität, Weinheim und München 1986. Olk, Thomas (2007): Kinder im „Sozialinvestitionsstaat“, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ZSE), 27. Jahrgang, Heft 1/2007, S.43-57. Olk, Thomas; Otto, Hans-Uwe (Hrsg.) (2003): Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlegungen, Entwürfe und Modelle, München 2003. Otto, Hans-Uwe (1998): Die Zukunftsfähigkeit der sozialpädagogischen Forschung, in: Rauschenbach, Thomas; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogische Forschung. Gegenstand und Funktion, Bereiche und Methoden, Weinheim und München 1998, S.133-140. Otto, Hans-Uwe; Schnurr, Stefan (Hrsg.) (2000): Privatisierung und Wettbewerb in der Jugendhilfe. Marktorientierte Modernisierungsstrategien in internationaler Perspektive, Neuwied 2000. Otto, Hans-Uwe; Thiersch, Hans (Hrsg.) (2001): Handbuch Sozialarbeit – Sozialpädagogoik, Neuwied 2001. Otto, Hans-Uwe u.a. (2007): Zum aktuellen Diskurs um Ergebnisse und Wirkung im Felde der Sozialpädagogik und Sozialarbeit – Literaturvergleich nationaler und internationaler Diskussion. Expertise im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Berlin 2007. Otto, Hans-Uwe; Ziegler, Holger (2005):Sozialraum und sozialer Ausschluss. Die analytische Ordnung neo-sozialer Integrationsrationalitäten in der Sozialen Arbeit, in: Anhorn, Roland; Bettinger, Frank (Hrsg.): Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit. Positionsbestimmungen einer kritischen Theorie und Praxis Sozialer Arbeit, Weinheim 2005, S.115-146. Otto, Hans-Uwe; Ziegler, Holger (2007): Der Capabilities-Ansatz als neue Orientierung in den Erziehungswissenschaften, in: Dies.: Capabilities - Handlungsbefähigung und Verwirklichungschancen in der Erziehungswissenschaft, Wiesbaden 2007, S.9-16. Permien, Hanna; Zink, Gabriela (1998): Endstation Straße? Straßenkarrieren aus der Sicht von Jugendlichen, München 1998.
Literaturverzeichnis
241
Pfadenhauer, Michala (2002): Auf gleicher Augenhöhe reden. Das Experteninterview – ein Gespräch zwischen Experte und Quasi-Experte, in: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Opladen 2002, S.113-130. Pfennig, Gabriele (1996): Lebenswelt Bahnhof. Sozialpädagogische Hilfen für obdachlose Kinder und Jugendliche, Neuwied 1996. Pickartz, Andrea; Krümmel, Sylvia; Dietsch, Olivia (2004): Praxisforschung in der Jugendhilfe: Evaluation eines psychologisch-heilpädagogischen Dienstes für Kindertageseinrichtungen zur Prävention von Verhaltensauffälligkeiten, in: Petermann, Franz; Schmidt, Martin H. (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Jugendhilfe. Neuere Erhebungsverfahren und Ansätze der Praxisforschung, Weinheim und Basel 2004, S.187-210. Pieper, Marianne (2007): Armutsbekämpfung als Selbsttechnologie. Konturen einer Analytik der Regierung von Armut, in: Anhorn, Roland; Bettinger, Frank; Stehr, Johannes (Hrsg.): Foucaults Machtanalytik und Soziale Arbeit. Eine kritische Einführung und Bestandaufnahme, Wiesbaden 2007. Plessner, Helmuth (1948): Mit anderen Augen, in: Ders.: Gesammelte Schriften VIII. Conditio Humana, Frankfurt am Main 1985. Polligkeit, Wilhelm (1910): Die Behandlung der Jugendlichen Bettler und Landstreicher. In: Zeitschrift für Jugendwohlfahrt, Jugendbildung und Jugendkunde, o. Jg., o. H., S.530-536. Rabeneck, Jörn (2001): Kooperation in der Jugendhilfe unter dem Fokus der Neuen Steuerungsmodelle, Stuttgart 2001. Rosenbauer, Nicole; Seelmeyer, Udo (2005): Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse zu jüngeren Entwicklungen, in: Schweppe, Cornelia; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogik als forschende Disziplin, Weinheim und München 2005, S. 253-275. Sachße, Christoph; Tennstedt, Florian (1988): Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland. Band 2: Fürsorge und Wohlfahrtspflege 1871 bis 1929, Stuttgart, Berlin, Köln und Mainz 1988. Sahle, Rita (2001): Perspektiven qualitativer Forschung in der Sozialen Arbeit, in: Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit Jg. 32, 2001, Helft 1, S.5-46. Sand, Jürgen (2001): Soziale Arbeit mit „Straßenkindern“. Stärkenorientierte methodische Ansätze in Deutschland und Bolivien: Ein interkultureller Vergleich mit Forschungsarbeiten in Frankfurt am Main, Köln, Berlin, La Paz und Cochabamba, Frankfurt am Main 2001. Schaarschuch, Andreas (1999): Theoretische Grundelemente Sozialer Arbeit als Dienstleistung. Ein analytischer Zugang zur Neuorientierung Sozialer Arbeit, in: neue praxis 6/1999, S.543-560. Schaarschuch, Andreas (2003): Die Privilegierung des Nutzers. Zur theoretischen Begründung sozialer Dienstleistung, in: Olk, Thomas; Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlagen, Entwürfe und Modelle, München, S.150-169.
242
Literaturverzeichnis
Schaarschuch, Andreas (2008): Vom Adressaten zum ‚Nutzer’ von Dienstleistungen, in: Bielefelder Arbeitsgemeinschaft 8 (Hrsg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft, Wiesbaden 2008, S. 197-204. Schaarschuch, Andreas; Oelerich, Gertrud (2005): Theoretische Grundlagen und Perspektiven sozialpädagogischer Nutzerforschung, in: Dies: Soziale Dienstleistungen aus Nutzersicht. Zum Gebrauchswert sozialer Arbeit, München und Basel 2005, S.9-25. Schaarschuch, Andreas; Schnurr, Stefan (2004): Konflikte um Qualität. Konturen eines relationalen Qualitätsbegriffs, in: Beckmann, Christoph; Otto, Hans-Uwe; Richter, Martina; Schrödter, Mark (Hrsg.): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden 2004, S.309-324. Schefold, Werner (2002): Sozialpädagogische Forschung. Stand und Perspektiven, in: Thole, Werner (Hrsg.):Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, Opladen 2002, S.875-896. Schefold, Werner (2004): Erziehungshilfen im gesellschaftlichen Kontext, in: Lenz, Karl; Schefold, Werner; Schröer, Wolfgang: Entgrenzte Lebensbewältigung. Jugend, Geschlecht und Jugendhilfe, Weinheim und München 2004, S.159-237. Schwabe, Mathias (2002): Jugendhilfeforschung und –praxis. In: Schröer, Wolfgang, Stuck, Norbert; Wolff, Mechthild (Hrsg.): Handbuch der Kinder- und Jugendhilfe, Weinheim und München 2002, S.995-1018. Schultz, Clemens (1912): Die Halbstarken, Leipzig 1912. Schütz, Alfred (1971a): Zur Methodologie der Sozialwissenschaften, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze Band 1, Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag 1971. Schütz, Alfred (1972): Der gut informierte Bürger, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze, Band 2. Den Haag 1972, S.85-101. Schütz, Alfred (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Frankfurt am Main 1974. Schütz, Alfred; Luckmann, Thomas (1979): Strukturen der Lebenswelt, Band 1, Frankfurt am Main 1979. Schütze, Fritz (1987): Das narrative Interview in Interaktionfeldstudien ... bei Marotzki S.59 Schütze, Fritz (1994): Ethnographie u. sozialwissenschaftliche Methoden der Feldforschung, in: Groddeck, Norbert; Schumann, Michael (Hrsg.): Modernisierung Sozialer Arbeit durch Methodenentwicklung und –reflektion, Freiburg im Breisgau 1994, S.189-287. Schruth, Peter (2008): Zur Rechtsqualität des § 22 Abs.2s SGB II für junge Volljährige mit Verselbständigungsbedarf. Im Auftrag des Berliner Rechtshilfefond, http://www.harald-thome.de/.../Rechtsgutachten_22Abs_2a_SGB_II_pdf_.pdf (Zugriff: 21.08.09). Seidel, Markus Heinrich (2002): Straßenkinder in Deutschland. Schicksale, die es nicht geben dürfte, München 2002. Seidel, Markus Heinrich (2008): Deutsche Jugendhilfe. Ein Diskussionspapier von Markus Seidel, Vorstandssprecher der Off Road Kids Stiftung (verfasst 2005,
Literaturverzeichnis
243
aktualisiert 2008), unter: http://www.offroadkids.de/DeutscheJugendhilfe. 256.0.html Simmel, Georg (1983): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Berlin 1983. Simon, Titus (2006): Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und professionelle Antworten in den Arbeitsfelder Streetwork und Mobile Jugendarbeit, in: Gillich, Stefan (Hrsg.): Professionelles Handeln auf der Straße. Praxisbuch Streetwork und Mobile Jugendarbeit, Gelnhausen 2006, S.20-39. Shaw, Clifford R.; MacKay, Henry D. (1969): Juvenile delinquency and urban areas. A study of rates of delinquency in relation to differential characteristics of local communities in American cities, Chicago 1969. Soeffner, Hans-Georg (1992): Stil und Sitilisierung. Punk oder die Überhöhung des Alltags, in: Ders.: Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags 2, Frankfurt a.M. 1992, S.76-101. Soeffner, Hans-Georg; Hitzler, Ronald (1994): Hermeneutik als Haltung und Handlung, in: Schröer, Norbert (Hrsg.): Interpretative Sozialforschung. Auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie, Opladen 1994, S.28-55. Stohler, Rennte (2005): Nachuntersuchung Lernstatt Känguru, Zürich 2005. Strauss, Anselm L. (1991): Grundlagen qualitativer Sozialforschung.. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen und soziologischen Forschung, München 1991. Sturzenhecker, Benedikt (2003): Aktivierende Jugendarbeit?, in: Dahme, Heinz-Jürgen; Otto, Hans-Uwe; Wohlfahrt, Norbert: Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat, Opladen 2003, S.381-390. Thiersch, Hans (1992): Lebensweltorientierte Jugendhilfe – zum Konzept des 8. Jugendberichts, in: Ders.: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Aufgaben der Praxis im Wandel, Weinheim und München 1992, S.13-40. Thomas, William I.; Znaniecki, Florian (1927): The Polish Peasant in Europe and America. Monograph of an Immigrant Group, New York 1927. Thomas; William I.; Thomas, Dorothy Swain (1928): The Child in America. Behavior, Problems and Programs, New York 1928. Thole, Werner (Hrsg.) (2002): Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch, Opladen 2002. Thrasher, Frederick (1927): The Gang. A Study of 1.313 Gangs in Chicago, Chicago 1927. Uhlendorff, Uwe (2003): Geschichte des Jugendamtes. Entwicklungslinien öffentlicher Jugendhilfe 1871 bis 1929, Weinheim, Basel und Berlin 2003. Vogel, Christian (2006): Schulsozialarbeit. Eine institutionsanalytische Untersuchung von Kommunikation und Kooperation, Wiesbaden 2006. Weber, Max (1904): Die ‚Objektivität’ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftstheorie, Tübingen 1982, S.146-214. Weber, Max (1921): Soziologische Grundbegriffe, in: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftstheorie, Tübingen 1982, S.541-581. Wirth, Louise (1966): The Ghetto, Chicago 1966.
244
Literaturverzeichnis
Whyte, William Foot (1996): Die Street Corner Society. Die Sozialstruktur eines Italienerviertels, Berlin und New York 1996. Witzel, Andreas (1982): Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und Alternativen, Frankfurt am Main und New York 1982. Witzel, Andreas (2000): Das problemzentrierte Interview, in: FQS, Volume 1, 2000. Young, Jock (2005): Soziale Exklusion, in: Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, Heft 98, 25. Jg. 2005, Nr.4, S.7-12. Zinnecker, Andreas (1997): Straßensozialisation. Ein Kapitel aus der Geschichte von Kindheit und Pädagogik, in: Adick, Christel (Hrsg.): Straßenkinder und Kinderarbeit. Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien, Frankfurt am Main 1997, S.93-116.