H.-L. Kröber z D. Dölling z N. Leygraf z H. Saß (Hrsg.)
Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 2 Psychopathologisc...
171 downloads
3599 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
H.-L. Kröber z D. Dölling z N. Leygraf z H. Saß (Hrsg.)
Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 2 Psychopathologische Grundlagen und Praxis der Forensischen Psychiatrie im Strafrecht
H.-L. Kröber D. Dölling N. Leygraf H. Saß (Hrsg.)
Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 2 Psychopathologische Grundlagen und Praxis der Forensischen Psychiatrie im Strafrecht
12
Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 12203 Berlin
Prof. Dr. med. Norbert Leygraf Institut für Forensische Psychiatrie der Universität Duisburg-Essen LVR-Klinikum Essen Virchowstraße 174 45147 Essen
Prof. Dr. jur. Dieter Dölling Institut für Kriminologie Juristische Fakultät Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6–10 69117 Heidelberg
Prof. Dr. med. Henning Saß Universitätsklinikum Aachen Ärztlicher Direktor Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
ISBN 978-3-7985-1447-8 Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Springer-Verlag GmbH, ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Redaktion: Dr. Maria Magdalene Nabbe, Ines Marberg, Heidrun Schoeler Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg Satz: K + V Fotosatz GmbH, Beerfelden Druck und Bindung: Stürtz GmbH, Würzburg SPIN 10931998
80/7231-5 4 3 2 1 0 – Gedruckt auf säurefreiem Papier
Vorwort
Forensische Psychiatrie wird, bei zunehmend weiteren Anforderungen, bis in die Gegenwart bestimmt durch die grundlegende Aufgabe, das psychisch Abnorme, das charakteristisch Psychopathologische am Gegenstand des rechtlich zu ahndenden sozialen Verhaltens dem Juristen, aber auch der Öffentlichkeit zu verdeutlichen und in seinen Auswirkungen auf Einstellungen, Denkmuster und Handlungen zu beschreiben. Der psychisch gestörte, zumindest psychisch auffällige Straftäter steht also im Zentrum der Forensischen Psychiatrie, die sich gleichwohl in vielen Einzelfällen davon zu überzeugen hat, dass der aktuell Beschuldigte ein ganz normaler Straftäter ist oder aber, trotz der Ungewöhnlichkeit seines Delikts, seelisch gesund und in seiner sozialen Verantwortlichkeit nicht beeinträchtigt. Dieser Band 2 des Handbuchs behandelt das klassische Themengebiet der Forensischen Psychiatrie, nämlich die Schuldfähigkeitsbeurteilung, ausgehend von den psychopathologischen Grundlagen des Faches. Dabei gehen wir in traditioneller Weise von den klassischen psychiatrischen Krankheitsbildern, Persönlichkeitsstörungen, Paraphilien und Anpassungsstörungen aus. Da gerade auch im psychiatrischen Alltagsgeschäft eine nicht geringe Tendenz besteht, Psychopathologie massiv zu verkürzen auf die Kriterienlisten der diagnostischen Manuale, haben sich Paul Hoff und Henning Saß der Aufgabe unterzogen, im ausführlichen Einleitungskapitel dem Band eine psychopathologische Grundlage zu verschaffen, auf die man beim Studium der weiteren einzelnen Kapitel zurückgreifen kann, die aber auch der Vertiefung und Auffrischung entsprechenden Wissens dienen kann. Die einzelnen psychiatrischen Störungsbilder werden dann gruppiert verhandelt in Zuordnung zu den vier in § 20 StGB genannten Eingangskriterien verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit, also „krankhafte seelische Störung“, „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“, „Schwachsinn“, „schwere andere seelische Abartigkeit“. Bei diesen Bezeichnungen handelt es sich nicht um psychiatrische Diagnosen, sondern um Rechtsbegriffe, denen dann psychiatrisch erfasste und beschriebene Sachverhalte zuzuordnen sind. Da Sucht und Abhängigkeit in Bezug
VI
z
Vorwort
auf mehrere dieser Kategorien bedeutsam sind, werden sie in einem eigenen Kapitel erörtert. Es folgen darauf grundlegende Beiträge zu den weiteren zentralen Aufgaben in foro, nämlich die Begutachtungen zum Entwicklungsstand von Jugendlichen und Heranwachsenden sowie das Feld der Begutachtungen zur Verhandlungs-, Vernehmungsund Haftfähigkeit. Mit Renate Volbert, Max Steller und Anett Galow konnten renommierte Autoren für das Kapitel über die aussagepsychologische Glaubhaftigkeitsbegutachtung gewonnen werden. Der Band wird beschlossen mit einem Blick auf die Forensische Psychiatrie in den deutschsprachigen Nachbarländern: Thomas Stompe und Hans Schanda beschreiben die Vorgaben für die Forensische Psychiatrie in Österreich, Volker Dittmann und Kollegen erläutern die Schweizer Situation. Mit diesem Band liegt nunmehr das Handbuch der Forensischen Psychiatrie vollständig vor, von dem zuerst 2006 der Band 3 über Kriminalprognose und Kriminaltherapie und anschließend die Bände 1 (juristische Grundlagen), 4 (klinische Kriminologie) und 5 (Zivil- und Öffentliches Recht) erschienen sind. Es war unser Bestreben, die große Tradition der deutschsprachigen Handbücher auf diesem Gebiet fortzuschreiben, die mit dem ersten Handbuch der Gerichtlichen Psychiatrie 1901 (herausgegeben von Hoche, bearbeitet u. a. von G. Aschaffenburg und H. W. Gruhle) begründet wurde und zuletzt 1972 mit dem zweibändigen, von Göppinger und Witter herausgegebenen Werk ihren vorläufigen Höhepunkt hatte. Die Leserschaft möge beurteilen, inwieweit dieses ehrgeizige Ziel erreicht worden ist. Im Oktober 2010
H.-L. Kröber, Berlin D. Dölling, Heidelberg N. Leygraf, Essen H. Sass, Aachen
Inhaltsverzeichnis
1
Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . .
1
P. Hoff, H. Saß 1.1 1.2 1.2.1 1.2.2 1.2.3 1.2.4 1.3 1.4 1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.4.4 1.4.5 1.4.6 1.4.7 1.4.7.1 1.4.7.2 1.4.7.3 1.4.7.4 1.4.7.5 1.4.7.6 1.4.7.7
Einführung: Warum überhaupt psychopathologische Grundlagen? . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff sowie deren Bedeutung für die forensische Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychiatrischer Krankheitsbegriff . . . . . . . . . . . Psychiatrische Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur forensischen Relevanz seelischer Störungen
3 3 4 14 30
Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Psychiatrische Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . . Organisch begründbare psychische Störungen . . Abhängigkeitserkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . Schizophrenie und verwandte psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Essstörungen, Schlafstörungen und sexuelle Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Ideengeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Historische Entwicklung des Borderline-Bereichs Persönlichkeitsstörungen in den modernen Diagnosesystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verlauf und Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zu den einzelnen Persönlichkeitsstörungen . . . .
52 52 60 71 85 97 106 111 111 112 114 117 118 119 122
VIII
z
Inhaltsverzeichnis
1.4.7.8 1.4.8 1.4.9 1.4.10
Schlussbemerkung . . . . Entwicklungsstörungen Intelligenzminderung . Sonstige Störungsbilder
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
141 142 143 144
1.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
147 147
2
Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
2.1
Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H.-L. Kröber
2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4
Gegenstandsgebiet der forensischen Psychiatrie . Zweischrittige Beurteilung von „Fähigkeiten“ . . Zweischrittige Prüfung der Schuldfähigkeit . . . . Mindeststandards in der Schuldfähigkeitsund Prognosebegutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Praktisch-handwerkliche Mindestanforderungen 2.1.6 Mindestanforderungen der Schuldfähigkeitsbeurteilung bei Persönlichkeitsstörungen oder sexueller Devianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.7 Begutachtung nicht deutschsprachiger Probanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2
Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung . . . . . . . . . . M. Steller
2.2.1 2.2.2
157 157 158 160 164 165 173 177 184 185
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenstandsbereiche forensisch-psychologischer Begutachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Methodik: hypothesengeleitete Begutachtung . . . 2.2.4 Qualitätssicherung in der forensisch-psychologischen Begutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
202 209
3
Das Schuldfähigkeitsgutachten . . . . . . . . . . . .
213
3.1
Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. Lau, H.-L. Kröber
213
3.1.1
Überdauernde organisch bedingte psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185 187 193
214
Inhaltsverzeichnis
Basale Symptomatik organisch bedingter Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1.2 Psychopathologische Vieldeutigkeit . . . . . . . 3.1.1.3 Infektionskrankheiten und Folgekrankheiten 3.1.1.4 Demenzerkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1.5 Wesensänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1.6 Epilepsien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
z
3.1.1.1
3.1.2
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
214 215 216 217 220 222 225
Passagere organisch bedingte psychische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Wendt
227
3.1.2.1 Unspezifische hirnorganische Syndrome . . . . . . 3.1.2.1.1 Akute organische Psychosyndrome mit Bewusstseinsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.1.2 Akute organische Psychosyndrome ohne Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.1.3 Vorübergehende psychopathologische Syndrome der Epilepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.2 Metabolische Erkrankungen und Medikamentenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.3 Alkoholrausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Wendt, H.-L. Kröber
227
3.1.2.3.1 Charakteristika des Alkohols . . . . . . 3.1.2.3.2 Bewertung der Alkoholisierung und diagnostische Einordnung . . . . . . . . 3.1.2.3.3 Psychodiagnostische Beurteilung des Alkoholisierungsgrades . . . . . . . 3.1.2.4 Drogenrausch . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Wendt
.........
241
.........
245
......... .........
250 258
3.1.2.4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.4.2 Forensische Aspekte des Drogengebrauchs 3.1.2.4.3 Drogenassoziierte Phänomene und ihre Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.4.4 Charakteristika psychotroper Substanzen . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
232 234 237 240
.... ....
258 259
.... .... ....
260 271 306
3.1.3
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis H.-L. Kröber, S. Lau
3.1.3.1 3.1.3.2 3.1.3.3
Krankheitsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kriminalitätsbelastung schizophren Erkrankter Theorien zur Verursachung der Straffälligkeit Schizophrener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beurteilung der Schuldfähigkeit Schizophrener
3.1.3.4
228
312 . .
312 313
. .
321 327
IX
X
z
Inhaltsverzeichnis
3.1.4
Affektive Störungen: Depression, Manie . . . . . . H.-L. Kröber, S. Lau
333
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
3.2
Tiefgreifende Bewusstseinsstörung . . . . . . . . . . H. Saß
343
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsbegriff und Krankheitsbegriff . . . . . . . . . Die psychopathologische Beurteilungsnorm für die Schuldfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.3 Die tiefgreifende Bewusstseinsstörung im psychopathologischen Referenzsystem . . . . . 3.2.2 Zur forensischen Beurteilung der Affektdelikte . 3.2.2.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.2 Deskriptive und strukturelle Merkmale von Affektdelikten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.3 Dialogisches Vorgehen bei der Schuldfähigkeitsuntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Zur Diskussion des psychopathologischen Lösungsvorschlages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.1 Grundsätzliche Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.2 Empirisch-statistische Überprüfungen . . . . . . . . 3.2.4 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
343 344
3.2.1 3.2.1.1 3.2.1.2
3.3
3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5
Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M. Lammel
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Graduierung der Intelligenzminderung . . . . . . . Intelligenzminderung und andere Störungen . . . Phänomenologie der leichten Intelligenzminderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 Intelligenzminderung als „Schwachsinn“ im Sinne des Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.7 Kriminologische Bedeutung des Schwachsinns . 3.3.8 Auswirkung des Schwachsinns auf Einsichtsfähigkeit und Einsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.9 Auswirkung des Schwachsinns auf Steuerungsfähigkeit und Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
347 348 349 349 350 362 364 364 365 367 369 372 372 375 385 388 393 396 398 413 426 437
Inhaltsverzeichnis
3.4 3.4.1
Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. C. Herpertz, H. Saß
3.4.1.1 3.4.1.2
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ideengeschichte des Konzeptes Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1.3 Aktuelles diagnostisches Konzept der Persönlichkeitsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1.4 Allgemeine Richtlinien für die Begutachtung von Straftätern mit Persönlichkeitsstörungen . . 3.4.1.5 Forensisch relevante Typen von Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen für die forensische Anwendung . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2
Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sexuellen Deviationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . K. Elsner, N. Leygraf
3.4.2.1 3.4.2.2 3.4.2.3
Einleitung und Terminologie . . . . . . . . . . . . . Heterogenität der Gruppe der Sexualstraftäter Die strafrechtlich relevanten sexuellen Deviationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2.4 Deliktorientierte Typologien . . . . . . . . . . . . . 3.4.2.5 Die Quantifizierung der Störung . . . . . . . . . . 3.4.2.6 Tatrelevante Auswirkungen der Störung auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit . . 3.4.2.7 Praktische Aspekte der Schuldfähigkeitsbegutachtung von Sexualstraftätern . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3
3.4.4.1 3.4.4.2
443 443 443 444 445 446 451 466 467 472
.. ..
472 475
.. .. ..
480 490 497
..
501
.. ..
502 504
Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen N. Leygraf
507
3.4.3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3.2 Akute Belastungsreaktion . . . . . . . . 3.4.3.3 Posttraumatische Belastungsstörung 3.4.3.4 Anpassungsstörungen . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4
z
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
507 507 508 510 513
Störungen der Impulskontrolle und süchtiges Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . N. Leygraf
514
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pathologisches Stehlen (Kleptmonanie) . . . . . . .
514 517
XI
XII
z
Inhaltsverzeichnis
3.4.4.3 3.4.4.4 3.4.4.5 3.4.4.6
Pathologisches Spielen . . . . . . . . . . . . . . . Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) Intermittierende Explosible Störung . . . . Nicht stoffgebundende Abhängigkeiten (Verhaltenssüchte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5
..... ..... .....
522 527 530
..... .....
531 534
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit . . . . . . . N. Schalast, N. Leygraf
536
3.5.1 3.5.2 3.5.3 3.5.4
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Akuter Rausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charakteristika einer Substanzabhängigkeit . . . Persönlichkeitsveränderungen – Sucht als psychopathologische Entwicklung . . . . . . . . 3.5.5 Psychiatrische Folgekrankheiten eines chronischen Suchtmittelgebrauchs . . . . . . 3.5.6 Verschiedene Substanzgruppen . . . . . . . . . . . . . 3.5.7 Gesichtspunkte der Schuldfähigkeitsbegutachtung bei Substanzabhängigkeit und Folgestörungen . 3.5.8 Dimensionen der Begutachtung substanzabhängiger Beschuldigter . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.9 Verantwortlichkeit für einen Vollrausch gemäß §323a StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.10 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . .
536 537 538 541 542 544 553 554 556 557 558
561
M. Günter, M. Karle 4.1
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
561
4.2 4.2.1 4.2.2
Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§3 JGG) . . . Entwicklungspsychologische Grundlagen . . . . . . Probleme und Vorgehen bei der Begutachtung .
567 567 574
4.3
Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§105 JGG) . . . . . . . . . . . . Entwicklungspsychologische Grundlagen . . . . . . Probleme und Vorgehen bei der Begutachtung .
581 581 584
Begutachtung des Entwicklungsstandes nach §43 Abs. 2 JGG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
592 594
4.3.1 4.3.2 4.4
Inhaltsverzeichnis
5 5.1
Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit . . . . . . . . . . Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H. Schöch
5.1.1 Verhandlungsfähigkeit 5.1.1.1 Voraussetzungen . . . . 5.1.1.2 Rechtsfolgen . . . . . . . 5.1.2 Vernehmungsfähigkeit 5.1.2.1 Voraussetzungen . . . . 5.1.2.2 Rechtsfolgen . . . . . . . 5.1.3 Haftfähigkeit . . . . . . . 5.1.3.1 Gewahrsamsfähigkeit . 5.1.3.2 Haftfähigkeit . . . . . . . 5.1.3.3 Vollzugstauglichkeit . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2
Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht . . N. Leygraf
615
6
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
601 601 601 606 608 608 609 610 610 611 612 614
. . . .
. . . . . . . . . . .
601
. . . . . . . . . . .
5.2.1 Verhandlungsfähigkeit 5.2.2 Vernehmungsfähigkeit 5.2.3 Haftfähigkeit . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
z
. . . .
. . . .
615 618 619 621
Das Glaubhaftigkeitsgutachten . . . . . . . . . . . .
623
R. Volbert, M. Steller, A. Galow 6.1
Aussagepsychologische Fragestellungen . . . . . .
623
6.2 6.2.1
Aussagetüchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungspsychologisch bedingte Beeinträchtigungen der Aussagetüchtigkeit . . . . Psychopathologisch bedingte Beeinträchtigungen der Aussagetüchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
624
6.2.2 6.3 6.3.1 6.3.1.1 6.3.1.2 6.3.1.3
Glaubhaftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erlebnisentsprechende versus erfundene Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aussagequalität: Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . Aussagekonstanz: Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . Fähigkeit zu täuschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
625 627 630 631 631 642 648
XIII
XIV
z
Inhaltsverzeichnis
6.3.1.4 6.3.2 6.3.2.1 6.3.2.2 6.3.3 6.3.3.1
Motivationale Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . Erlebnisentsprechende versus suggerierte Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie kommt es zu subjektiv wahren, aber nicht erlebnisentsprechenden Aussagen? . . . . . . . . . . . Aussagequalität und Aussagekonstanz: Unterschiede zwischen erlebnisentsprechenden und suggerierten Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . Methodisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung
6.3.3.2 6.3.3.3 6.3.3.4 6.3.4
Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik . . . . . Exploration zur Sache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Entwicklungen: Zur Bedeutung neuropsychologischer Erkenntnisse für die Glaubhaftigkeitsbegutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4.1 Neuropsychologische Erkenntnisse zur Unterscheidung erlebnisbasierter von erfundenen Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4.2 Neuropsychologische Erkenntnisse zur Unterscheidung erlebnisbasierter von suggerierten Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 7.1
7.1.1 7.1.2 7.1.2.1 7.1.2.2
Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . V. Dittmann, M. Graf
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begutachtung im Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . Schuldfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtspolitische Tendenzen bei strafrechtlichen Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.3 Therapeutische Maßnahmen und Verwahrung, Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.4 Maßnahmen für junge Erwachsene . . . . . . . . . . 7.1.2.5 Verwahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.6 Fachkommissionen zur Beurteilung gefährlicher Straftäter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.7 Nachträgliche Änderung der Sanktion, Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
649 650 650 660 662 662 664 666 667 671 671 676 680
691 691 691 692 692 695 696 698 698 699 700 702
Inhaltsverzeichnis
7.2
7.2.1 7.2.2 7.2.3
Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . T. Stompe, H. Schanda
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetzeslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Probleme der Unterbringung und Behandlung psychisch kranker und gestörter Rechtsbrecher 7.2.4 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
z
702
. .
702 704
. . .
709 714 715
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
717
XV
Autorenverzeichnis
Prof. Dr. med. Volker Dittmann Forensisch-Psychiatrische Klinik Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Wilhelm Klein-Strasse 27 CH-4012 Basel Schweiz
Prof. Dr. med. Michael Günter Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter Universitätsklinik Tübingen Osianderstraße 14 72076 Tübingen
Dipl.-Psych. Klaus Elsner Institut für Forensische Psychiatrie der Universität Duisburg-Essen LVR-Klinikum Essen Virchowstraße 174 45147 Essen
Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Klinik für Allgemeine Psychiatrie Zentrum für Psychosoziale Medizin Universität Heidelberg Voßstraße 2 69115 Heidelberg
Dipl.-Psych. Anett Galow Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 13437 Berlin Dr. med. Marc Graf Forensisch-Psychiatrische Klinik Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Wilhelm Klein-Strasse 27 CH-4012 Basel Schweiz
Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Klinik für Soziale Psychiatrie und Allgemeinpsychiatrie ZH West Lenggstrasse 31 CH-8032 Zürich Schweiz Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Karle Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter Universitätsklinik Tübingen Osianderstraße 14 72076 Tübingen
XVIII
z
Autorenverzeichnis
Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 13437 Berlin Dr. med. habil. Matthias Lammel Sachverständigenbüro Geneststr. 5 10829 Berlin Dr. med. Steffen Lau Forensisch-Psychiatrischer Dienst Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 31 CH-8032 Zürich Schweiz Prof. Dr. med. Norbert Leygraf Institut für Forensische Psychiatrie der Universität Duisburg-Essen LVR-Klinikum Essen Virchowstraße 174 45147 Essen Prof. Dr. med. Henning Saß Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie Klinikum der RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Dr. rer. nat. Norbert Schalast Dipl.-Psychologe Institut für Forensische Psychiatrie der Universität Duisburg-Essen LVR-Klinikum Essen Virchowstraße 174 45147 Essen
Prof. Dr. med. Hans Schanda Justizanstalt Göllersdorf Schlossgasse 17 A-2013 Göllersdorf Österreich Prof. Dr. Heinz Schöch Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften LMU München Prof.-Huber-Platz 2 80539 München Prof. Dr. phil. Max Steller Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 13437 Berlin Prof. Dr. med. Thomas Stompe Justizanstalt Göllersdorf Schlossgasse 17 A-2013 Göllersdorf Österreich Prof. Dr. phil. Renate Volbert Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 13437 Berlin Dr. med. Frank Wendt Institut für Forensische Psychiatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin Oranienburger Str. 285 (Haus 10) 13437 Berlin
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie P. Hoff, H. Saß
1.1
Einführung: Warum überhaupt psychopathologische Grundlagen?
War es früher für systematische psychiatrische Darstellungen auch und gerade mit Blick auf forensische Fragen selbstverständlich, dass psychopathologische Aspekte einen zentralen Stellenwert erhalten, so ist dies heute nicht mehr der Fall. Die Psychopathologie ist in der psychiatrischen Forschung und Klinik des 21. Jahrhunderts keineswegs mehr unumstritten. Kritische Stimmen haben eingewandt, dass eine rein beschreibende Psychopathologie spätestens Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Werk von Kurt Schneider, dem Heidelberger Psychiater, an einen Endpunkt gelangt sei. Durch replizierende Beschreibung sei in Zukunft nichts Neues mehr zu erwarten. Insofern könne die Psychopathologie nur schwerlich eine inhaltliche Richtschnur für die psychiatrische Forschung auch mit Blick auf forensische Fragestellungen abgeben. Des Weiteren hielt man psychopathologischen Befunden entgegen, sie seien nur schlecht objektivierbar, woran auch die zwischenzeitlich weit vorangeschrittene Standardisierung der Befunderhebung und die damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende, deutlich verbesserte Reliabilität (Zuverlässigkeit) der Befunderhebung nichts geändert habe. Insoweit komme dem psychopathologischen Befund auch und gerade in foro, wo ja erhebliche Konsequenzen sowohl für den Angeschuldigten als auch für die Gesellschaft zur Diskussion stehen, nicht ein solcher Grad von Objektivität zu, wie dies bei naturwissenschaftlichen Messwerten der Fall sein könne. Aus diesem Grund wiederum müsse in der forensischen Forschung zunehmend solchen Befunden Beachtung geschenkt werden, die klar messbar und replizierbar seien und bei denen der subjektive Anteil besonders gering sei (Kröber 2007). Am radikalsten hat der sogenannte eliminative Materialismus diese Kritik vertreten. Autoren dieser Richtung gehen davon aus, dass wir es bei den gebräuchlichen psychopathologischen Begriffen, aber auch bei denjenigen der psychologischen Umgangssprache letztlich mit Übergangslösungen zu tun haben, etwa in Gestalt von Begriffen wie Psyche, Persönlichkeit, Intention, Willensentscheidung, persönliche Verantwortlichkeit, um nur einige markante Beispiele zu nennen. In Zukunft sei damit zu rechnen, dass derartige Begriffe, die die Autoren spöttisch in den Bereich der „Volkspsychologie“ („folk psychology“) verweisen, in vollem Umfang durch neuro-
2
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
biologische Sachverhalte ersetzt werden könnten. In absehbarer Zukunft könne die „volkspsychologische“ Sprache dann eben durch eine neurowissenschaftliche ersetzt und somit „eliminiert“ werden. Aus forensisch-psychiatrischer Warte wurde vor allem von Rasch (1986), aber auch von anderen kritisch eingewandt, dass der auf der klinischen Psychopathologie basierende psychiatrische Krankheitsbegriff für die forensische Anwendung viel zu eng sei, zu sehr auf klinische Sachverhalte abhebe. Er ignoriere die spezielle biographische und vor allem die soziale Dimension des Menschen, die wiederum gerade im Vorfeld von Delikten und bei der Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit die entscheidende Rolle spiele. Rasch forderte in Erweiterung der psychopathologischen Perspektive im engeren Sinne einen „strukturell-sozialen Krankheitsbegriff“, der diesem Defizit Rechnung tragen könne (Saß 1985; Saß 2008). In kritischer Auseinandersetzung mit dieser Position erfolgte der Vorschlag eines umfassenden psychopathologischen Referenzsystems, das als Prototyp für Schuldfähigkeit und Ausgangspunkt für Schweregradsabstufungen das klinische Wissen im Kernbereich der psychiatrischen Krankheiten und hier insbesondere der Psychosen nutzt (Saß 1985, 1995; vgl. Kap. 3.2). Dieses Kapitel wird sich mit Blick auf die Bedürfnisse forensisch-psychiatrischen Arbeitens ebenfalls um ein erweitertes Verständnis von Psychopathologie bemühen. Dies geschieht – in diesem Punkt ähnlich wie bei Rasch – aus der Sorge heraus, dass die Psychopathologie zu sehr der aktuellen Tendenz zu operationalisierter und standardisierter Erfassung vereinzelter psychischer Sachverhalte nachgibt und darüber schwer messbare, komplexe und sich allenfalls intuitivem Verständnis erschließende Aspekte verloren gehen. Auf diese kommt es aber im forensischen Zusammenhang nicht selten an. Allerdings ist dieser Ansatz keineswegs mit der Kritik Raschs gleichzusetzen, bei der es nämlich durch die Einforderung eines sozialwissenschaftlich ausgerichteten Krankheitsbegriffs umgekehrt zu einer relativen Geringschätzung des klinisch-psychopathologischen Bereiches kam. Der vorliegende Beitrag vertritt in Erweiterung früherer Argumente ein Psychopathologieverständnis, das neben der operationalen Deskription einzelner Phänomene auch eine offene Deskription ermöglicht. Dies soll sicherstellen, dass nicht nur in den von operationalen Manualen vorgegebenen Gleisen gedacht werden darf, sondern dass im psychopathologischen Kontext immer die Möglichkeit besteht, auch operational schwer abbildbare, gleichwohl aber im Einzelfall sehr bedeutsame psychische Phänomene zu erfassen (Saß 2008). Eine solcherart erweiterte Psychopathologie hat allerdings ein kritisches Methodenbewusstsein zum zentralen Gegenstand. Sie kann nicht nur Datenerhebung sein, sondern immer auch kritisches Hinterfragen des Zustandekommens und der Art der Daten. Dies wiederum ist nur möglich, wenn die Psychopathologie ihren eigenen historischen und wissenschaftstheoretischen Hintergrund kennt und praktisch anwendet. Freilich muss sie dann bestimmte, oft als sperrig, ja unwissenschaftlich empfundene theoretische Grundfragen, wie etwa die Leib-Seele-Frage oder das Problem der persön-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
lichen Verantwortung und willentlichen Entscheidung, akzeptieren und vor ebenso wohlfeilen wie oberflächlichen Antworten schützen. Dies wird am anschaulichsten exemplifiziert durch die kontroverse und oft verflachende aktuelle Debatte um die angeblich neurowissenschaftlich widerlegte personale Entscheidungsmöglichkeit des Menschen (Hoff 2006 a). Die hier vertretene Auffassung von Psychopathologie orientiert sich durchaus an sogenannten klassischen Vorbildern – Vorbildern, die sich immerhin auf die klinische Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Personen von über 200 Jahren stützen können, sofern man den Beginn einer systematischen und zu Recht als wissenschaftlich bezeichneten psychiatrischen Forschung im westeuropäischen Raum in die Zeit der Aufklärung, also in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, verlegt. Neben dieser Orientierung an klassischen Vorbildern wird aber gefordert, dass sich Psychopathologie wieder in einem viel weiteren Rahmen als Grundlagenwissenschaft psychiatrischen Forschens und Handelns versteht, welche in der Lage ist, sowohl objektivierende als auch individuelle sowie soziale Komponenten einzubeziehen (Janzarik 1979). Die Thematik wird in folgender Weise gegliedert: Nach dieser Einführung folgen im Abschnitt 1.2 eine Definition der allgemeinen Psychopathologie sowie Ausführungen zum psychiatrischen Krankheitsbegriff und die sich darauf beziehende psychiatrische Diagnostik, dies jeweils unter besonderer Berücksichtigung forensisch-psychiatrischer Aspekte. Die Darstellung wird sich dabei nicht ausschließlich an den aktuellen psychiatrischen Diagnosemanualen, also ICD-10 und DSM-IV-TR, orientieren, sondern auch weitere Perspektiven einfließen lassen. Abschnitt 1.3 entwickelt die spezielle Psychopathologie mit Blick auf die einzelnen Symptome und Syndrome. Abschnitt 1.4 erläutert die für die forensische Situation relevantesten psychiatrischen Krankheitsbilder, wobei sich diese Darstellung aus Praktikabilitätsgründen eng an die diagnostischen Kategorien der ICD-10 anlehnt, dabei aber ausdrücklich die weitere psychopathologische Perspektive, wie sie im Abschnitt 1.2 dargelegt wird, einbezieht. Abschnitt 1.5 schließlich gibt eine knappe Zusammenfassung und stellt die wesentlichen Forderungen an eine produktive Weiterentwicklung der Psychopathologie aus forensischer Perspektive dar.
1.2
Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff sowie deren Bedeutung für die forensische Psychiatrie
1.2.1 Definitionen Die Psychopathologie befasst sich mit der Erfassung, Beschreibung und Systematisierung psychischer Phänomene, wie sie bei den unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vorkommen. Von der wissenschaftlichen Erfassung ungestörter psychischer Phänomene, der Psychologie, ist sie
3
4
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
nicht scharf zu trennen, doch ist sie auch kein bloßer Teil derselben. Die Psychopathologie ist nicht auf eine bestimmte methodische Perspektive – etwa die neurowissenschaftliche oder die sozialwissenschaftliche – festgelegt. Vielmehr stellt sie ein grundlegendes methodisches wie inhaltliches Handwerkszeug für die praktische psychiatrische Arbeit dar, sei es in Diagnostik und Therapie oder in der Forschung. Diagnose (Diagnostik) meint die Verdichtung aller bei einem konkreten Patienten vorliegenden Informationen zu einer Krankheitsbezeichnung mit dem Ziel einer spezifischen Therapieplanung. Der psychiatrische Krankheitsbegriff schließlich abstrahiert vom Einzelfall und fasst charakteristische klinische Einheiten zu „nosologischen Entitäten“ im Sinne von „Krankheiten“ oder „Störungen“ zusammen.
1.2.2 Psychiatrischer Krankheitsbegriff Der Begriff der psychischen Krankheit ist in mehrfacher Hinsicht prinzipiell problematisch und bedarf daher einer besonders sorgfältigen und kontinuierlich nachgeführten wissenschaftstheoretischen Reflexion. Die Grenzziehung zwischen gesund und krank ist im psychiatrischen Umfeld noch schwieriger als in der übrigen Medizin. Dies hat zu tun mit der nur beschränkt möglichen zuverlässigen Quantifizierung psychischer Phänomene, aber auch mit großen kulturellen und individuellen Unterschieden in der Beurteilung, was zum Beispiel nur ein wenig exzentrisch und was schon psychisch krank zu nennen ist. Das unauflösliche Spannungsfeld zwischen Faktum und Bewertung spielt hier eine wesentliche und in jüngerer Zeit auch zunehmend ernst genommene Bedeutung (Fulford 1989; Fulford et al. 2006). Zusätzlich fungiert der für manche immer noch harmlos klingende Begriff „psychische Krankheit“ nicht nur als Epizentrum für das praktische psychiatrische Handeln, etwa in der Diagnostik, der Begutachtung und der Therapieplanung, sondern er ist auch untrennbar mit philosophischen Kernfragen – Leib-Seele-Problem, Subjektivität, Autonomie – verwoben. Die Psychiatrie allgemein und erst recht die forensische Psychiatrie sind als medizinische Fachdisziplinen mit wissenschaftstheoretischen, sozialwissenschaftlichen, aber auch im engeren Sinne mit politischen Fragen verknüpft. Daher gab und gibt es viele und heftige Auseinandersetzungen darüber, was denn nun der Gegenstand der psychiatrischen Wissenschaft sei, wie man eine psychische Krankheit – so es sie denn als „Krankheit“ überhaupt gebe – in Begriffe zu fassen habe und mit welchem Recht man in bestimmten Fällen Menschen sogar zwingen dürfe oder müsse, wegen einer solchen Krankheit gegen ihren ausdrücklichen Willen in eine Klinik verbracht und behandelt zu werden. Besonders markant ist das Beispiel der mehrheitlich aus den eigenen Reihen stammenden, radikalen Kritik am etablierten Krankheitsverständnis, wie sie die „Antipsychiater“ in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahr-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
hunderts formuliert haben (Glatzel 1975; Güse u. Schmacke 1976; Laing 1959; Szasz 1972). Diese „Fundamentalopposition“ ging bei einigen Autoren so weit, die Existenz der von der akademischen Psychiatrie als Krankheitsentitäten beschriebenen psychischen Störungen zu leugnen. Der Lehrmeinung warf sie vor, ihre wahren Ziele seien eben nicht die Erkennung und Behandlung von Krankheiten, sondern – formal legitimiert durch einen obskuren gesellschaftlichen Auftrag – die Disziplinierung, nötigenfalls sogar Internierung störender und auffälliger Personen mittels des pseudowissenschaftlichen Etiketts einer psychiatrischen Diagnose. Ein derart grundlegender Dissens ist in anderen Bereichen der Medizin die Ausnahme, allenfalls wären bestimmte Positionen der sogenannten Alternativmedizin zu nennen, etwa die Allopathie-Homöopathie-Debatte. Freilich fehlt hier bei aller Schärfe einzelner Argumente die gesellschaftspolitische Relevanz, ja Brisanz, die für die Psychiatrie gerade so charakteristisch ist. Die Frage, was denn eine psychische Krankheit sei, eröffnet neben dem psychopathologischen Horizont im engeren Sinne auch denjenigen der Methodenlehre und Wissenschaftstheorie (Faust u. Miner 1986; Glatzel 1990; Mathis 1992; Schwartz u. Wiggins 1986, 1988). Um aktuelle Argumente angemessen einordnen zu können, bedarf es an dieser Stelle eines historischen Rückblickes.
Psychiatrische Krankheitsmodelle von der Aufklärung bis heute Seit Beginn einer sich als Wissenschaft verstehenden Psychiatrie im 18. Jahrhundert gibt es eine Debatte um das Spannungsfeld von objektiven und subjektiven Zugangsweisen zu den Phänomenen „psychische Krankheit“ bzw. „psychisch kranke Person“. Autoren, die die Nähe, ja die unmittelbare Zugehörigkeit der Psychiatrie zu den empirischen Naturwissenschaften postulieren, akzeptieren als wissenschaftlich nur ein objektivierendes Herangehen an psychische Sachverhalte, seien sie gesund oder krank. Dieses Vorgehen sei eindeutig, die Phänomene seien messbar, also quantifizierbar, Studienergebnisse seien von weiteren Untersuchern reproduzierbar und deswegen weniger abhängig von persönlichen Meinungen und Vorurteilen, kurz, es gehe um nomothetisches Arbeiten mit dem Ziel des Entdeckens von Gesetzmäßigkeiten, für die der Einzelfall lediglich ein mehr oder minder aussagekräftiges Beispiel sei. Die Gegner kritisieren, derartig quantifizierende Wissenschaft sei im Falle von psychiatrischen Fragestellungen nicht genügend, sie führe zu einer viel zu großen Distanz zum „Forschungsgegenstand“, der eben gerade kein Gegenstand im engeren Sinne sei. Sie ignoriere die essentielle Individualität und sei zu sehr auf das von außen beobachtbare Verhalten ausgerichtet, vernachlässige so aber die subjektive Binnenperspektive. Denn diese sei nun einmal nicht messbar, zumindest nicht direkt und erst recht nicht vollständig. Die Kritik gipfelte immer wieder in dem Vorwurf, es handle sich um eine „Psychologie ohne Seele“.
5
6
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Überdies betonen die Verfechter von subjektiven Zugangsweisen die Individualität und personale Verantwortung, sie beziehen ausdrücklich die komplexe, in straffen Algorithmen kaum erfassbare Handlungsebene mit ein und betrachten einen subjektiven Zugang als eigentliche Grundlage auch der Erkenntnis des „Objektiven“. Dies ist der idiographische Zugang, steht bei ihm doch das verstehende Nachvollziehen der einzelnen Biographie und die Behandlung des einzelnen Patienten im Vordergrund und eben nicht die distanzierende Frage nach einer – als von der Person völlig unabhängig gedachten – „Krankheit“. Hier wiederum haken die Gegner ein und warnen vor dem Risiko der Beliebigkeit der idiographischen Hypothesenbildung. Deren Inhalte seien nämlich weder hinreichend quantifizierbar noch experimentell überprüfbar. Insoweit handele es sich dabei – so die exponierteste Kritik – gar nicht um wissenschaftliche Aussagen, sondern bestenfalls um plausible Narrative. Diese könnten sogar verschleiernd oder verfälschend auf die Erfassbarkeit der „eigentlichen“, der objektiven Daten wirken. Es sind, wie anderenorts unter verschiedenen Gesichtspunkten (Hoff 2005 a, b) herausgearbeitet wurde, im Wesentlichen drei Perspektiven, unter denen der psychiatrische Krankheitsbegriff theoretisch betrachtet und praktisch umgesetzt werden kann. Und diese haben für die forensische Psychiatrie eine gleich große Bedeutung wie für die klinische: die Realdefinition, die in psychischer Krankheit einen objektiven Gegenstand erkennt, die Nominaldefinition, die es mit begrifflichen Konstrukten zu tun hat, deren Validierung erst noch Aufgabe ist, und die biographische Definition, für die psychische Krankheit eine individuelle Reaktions- oder gar Lebensform ist. Einige Beispiele, die vor allem die historische Dimension einbeziehen, mögen dies erläutern. Zunächst zu den Realdefinitionen: Im späten 18. Jahrhundert festigte sich im Kontext des aufklärerischen Optimismus, für den das rational-systematische Erfassen der Wirklichkeit zu einer beliebigen Vermehrung des verfügbaren Wissens führen sollte, die Vorstellung, psychische Erkrankungen seien „in Wirklichkeit“ physikalische Störungen im Gehirn. Und deren Behandlung müsse natürlich der biologischen Verfasstheit dieses Organs Gehirn Rechnung tragen. Die resultierenden „Therapievorschläge“ hingegen waren in Anbetracht der nur rudimentären Kenntnisse über Bau und Funktion des Gehirns aus heutiger Sicht kurios bis barbarisch: So etwa versuchte man den vermeintlich gestörten Blutfluss zum Gehirn im Falle von psychischen Krankheiten durch die Verbringung des Patienten auf einen „Drehstuhl“ zu behandeln. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts prägten die beachtlichen Fortschritte der Naturwissenschaften zunehmend auch die akademische Psychiatrie mit ihrem immer stärker naturalistischen Selbstverständnis: Lehrbuchautoren wie der Wiener Psychiater Theodor Meynert (1833–1892) betrachteten psychotische Störungen als Erkrankungen „des Vorderhirns“, in heutiger Diktion also des frontoparietalen Kortex (Meynert 1884).
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
Therapeutisch hieß das Ziel hier, die gestörten biologischen Abläufe selbst zu beeinflussen, wohingegen subjektive Aspekte gering, mitunter auch gar nicht gewichtet wurden. Viele prägende psychiatrische Leitfiguren wie der bereits genannte Theodor Meynert und Emil Kraepelin (1856–1926), aber auch Karl Wernicke (1848–1905), Karl Kleist (1879–1960) sowie der frühe Eugen Bleuler (1857–1939) gehören in diesen Kontext der Realdefinition. Ein uns zeitlich näher liegendes Beispiel ist die Hypothese, dass psychotische Störungen, möglicherweise sogar psychische Störungen schlechthin, ja, alles Psychische lediglich Ausdruck von effizienten oder eben krankhaft veränderten neuronalen Transmissionsvorgängen seien (Carlsson u. Lindqvist 1963; van Rossum 1966). Die „Dopaminhypothese der Schizophrenie“ entstand in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Auch hier liegt der therapeutische Vorschlag auf der Hand, nämlich die medikamentöse Beeinflussung derartiger Neurotransmittersysteme durch möglichst spezifische psychotrope Substanzen. Allen realdefinitorischen Ansätzen gemeinsam ist die Vorannahme, die jeweilige Krankheit sei ein objektives Faktum, eine selbständige Entität, in ihrer Existenz völlig unabhängig sowohl vom zufälligerweise betroffenen Individuum, dem Patienten, als auch vom zufälligerweise auf diesem Gebiet arbeitenden Forscher oder Arzt. Letzterer „entdeckt“ die Krankheiten, oder, wie Emil Kraepelin es ausdrückte, die „natürlichen Krankheitseinheiten“, die es in der Psychiatrie ebenso gebe wie etwa in der Inneren Medizin (Kraepelin 1918; Hoff 1994). Ganz anders verhält sich dies bei den beiden anderen Ansätzen, dem nominaldefinitorischen und dem biographischen. Doch zunächst ist noch auf eine weitere, gerade für die forensische Psychiatrie folgenreiche Implikation eines streng realistischen psychiatrischen Krankheitsverständnisses aufmerksam zu machen: Gemeint ist die von Neurowissenschaftlern aufgestellte, erkenntnistheoretisch „starke“ These, dass die empirische Datenlage dazu zwinge, das hergebrachte (westliche) Menschenbild, fußend auf der Idee des autonomen Subjektes, mehr oder weniger aufzugeben (Roth 2001; Singer 2004). Vor allem der „freie Wille“ und dessen mehr oder weniger radikale Leugnung ist es, was zu zahlreichen Debatten und öffentlichen Verlautbarungen geführt hat. Diese decken das ganze Spektrum ab zwischen dem Austausch wissenschaftlicher Argumente und aufgeregtem, eigentlich anderen Zielen dienendem Populismus. Besonders bekannt geworden ist ein – von den Autoren so betiteltes – „neurowissenschaftliches Manifest“ und der dadurch herausgeforderte psychologische Gegenentwurf (Elger et al. 2004; Fiedler et al. 2005; Maier et al. 2005; Saß 2007). Nun hat die neurobiologische Forschung in den letzten Jahrzehnten ohne Frage zu einem dramatischen Wissenszuwachs geführt, vor allem hinsichtlich der Funktion des menschlichen Gehirns. Das neue Selbstbewusstsein dieses Ansatzes führte aber mitunter zu einer Art Verwechslung von Forschungsmethode und Forschungsinhalt: Methode ist in diesem Fall die quantifizierend-objektive Erfassung von Hirnzuständen bzw. -funktionen und deren anschließende Korrelation mit mentalen Phänomenen, ein au-
7
8
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
ßerordentlich erfolgreicher Ansatz. Daraus folgt aber keineswegs, dass die angewandte Methode zugleich ihren Inhalt, ihr Objekt vollständig erklärt. Anders formuliert: Eine korrelative Beziehung zwischen erhöhtem Blutfluss in definierbaren Hirnarealen – genau dies misst die funktionale Kernspintomographie als das aktuell wichtigste bildgebende Verfahren – und einem von der Versuchsperson berichteten emotionalen Zustand bedeutet nicht, dass eine einfache kausale Beziehung zwischen beiden Phänomenen oder gar deren Identität vorliegt. Keine wissenschaftliche Methode ist bei der Erforschung so komplexer Bereiche wie des Bewusstseins oder gar des Mentalen schlechthin gleichsam a priori als die überlegenere anzusehen (Saß 2007; Maier et al. 2005). Wenn aber neurobiologische Befunde als solche weder eine materialistische noch eine deterministische Position in der Leib-Seele-Frage implizieren, dann folgt daraus auch, dass allein aufgrund empirischer Ergebnisse der Hirnforschung die Annahme personaler Autonomie oder der Eigenständigkeit anderer komplexer mentaler Phänomene nicht widerlegt ist. Selbst Bernhard Libet (2005), dessen mittlerweile berühmtes Experiment schon fast als populärwissenschaftlicher „Beweis“ gegen die Existenz des „freien Willens“ gehandelt wird, warnt in der Rückschau vor übereifrigen Schlüssen aus seinen Befunden. In diese Richtung argumentiert auch Peter Bieri (2001), wenn er zwei Einwände gegen die „starke“ neurobiologische These vom Illusionscharakter der personalen Autonomie nennt: Zum einen werde nämlich die „höhere Tatsächlichkeit“ des neurobiologischen zuungunsten des subjektiven Phänomens bloß behauptet, aber weder inhaltlich plausibel gemacht noch gar bewiesen. Zum anderen führe die kategorische Verneinung der Existenz irgendeines nicht quantitativ neurowissenschaftlich erfassbaren psychischen Phänomens zu einem prinzipiellen Verlust des Gegenstandes bzw. Begriffes von „Freiheit“. Man könne in diesem Fall nicht nur in neurobiologischen Termini nicht sinnvoll von Freiheit sprechen, sondern überhaupt nicht mehr. Die enorme Relevanz dieser theoretischen Überlegungen für die forensisch-psychiatrische, aber auch für die strafrechtliche Praxis liegt auf der Hand, basieren doch beide Bereiche entscheidend auf der Annahme, dass Personen im Regelfall autonome Entscheidungen zu treffen und entsprechende Handlungen zu planen und umzusetzen in der Lage sind. Dies freilich impliziert die personale Verantwortung für eben diese Handlungen. Die aktuell häufig zu beobachtende Aufgeregtheit bei der Diskussion der forensischen Relevanz neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, gipfelnd in der Behauptung, die gesamte strafrechtliche Dogmatik sei nicht nur in Frage gestellt, sondern bereits quasi empirisch widerlegt, führt weder praktisch noch theoretisch weiter. Es bedarf, wie in der klinischen Psychiatrie auch, eines ausgewogenen Diskurses, der neuere wissenschaftliche Methoden und deren Befunde en detail zur Kenntnis nimmt, ohne voreilige und dogmatische Schlüsse zu ziehen. Nominaldefinitionen treten auch im Bereich der medizinischen Begrifflichkeit wissenschaftstheoretisch bescheidener auf. Aktuell sind sie in der
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
Psychiatrie dessen ungeachtet von besonders großer Bedeutung, stellen sie doch das theoretische Rückgrat der beiden weltweit verwendeten psychiatrischen Diagnosemanuale dar, des ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO 1991) und des DSM-IV der amerikanischen psychiatrischen Vereinigung (APA 2000). Es handelt sich hierbei um eine weitgehend formalisierte, kriteriengeleitete, „operationale“ Diagnostik, weil sie Regeln aufstellt für die sinnvolle und dem jeweiligen empirischen Wissensstand angemessene Verwendung von diagnostischen Begriffen wie schizophrene Psychose, bipolare Störung, Persönlichkeitsstörung oder Abhängigkeitserkrankung. Konkret bedeutet das die Auflistung von expliziten Kriterien, Kriterienverknüpfungen und Ausschlusskriterien, die erfüllt sein müssen (bzw. nicht erfüllt sein dürfen), damit die entsprechende Diagnose gestellt werden kann, ja gestellt werden muss. Eine unmittelbare therapeutische Konsequenz lässt sich aus einer derartigen, auf die sinnvolle Verwendung von Begriffen abzielenden Diagnostik nicht ableiten. Im Unterschied zur Realdefinition, bei der zumeist „die Natur“ – heute besser: das Gehirn – Bezugspunkt und Maß aller Dinge ist, liegt hier die definitorische Macht beim Experten, beim Forscher, beim Arzt: Er legt, meist in Expertengremien, fest, wann von Schizophrenie, Manie oder Abhängigkeit zu sprechen ist – und wann nicht. Es sollte freilich nicht übersehen werden, dass diese definitorische Macht nur auf der Kriterienebene liegt – Kernfrage hier: „Wann spreche ich überhaupt von Schizophrenie?“ – und nicht auf der Ebene der individuellen diagnostischen Aussage – Kernfrage hier: „Liegt bei Person X eine Schizophrenie vor?“. Denn im letzteren Fall wird der Spielraum des Untersuchers durch die operationalisierte Diagnostik sogar eher eingeschränkt. Ob nun eine durch kriteriologisch erfassbare Sprechakte adressierte Krankheit „in Wirklichkeit“ existiert, also etwa in biologischer Sicht als „natürliche Krankheitseinheit“, diese Frage wird in der operationalen Diagnostik bewusst offen gelassen. Insoweit ist sie bedeutend flexibler, wenn es darum geht, neue empirische Befunde in die psychiatrische Diagnostik und damit auch Krankheitslehre einfließen zu lassen. Wichtig – und von den operationalen Diagnosemanualen explizit erwähnt – ist der Umstand, dass jeder unmittelbare Schluss von einer kriteriengerecht gestellten psychiatrischen Diagnose auf das Vorliegen oder das Fehlen einer forensisch-psychiatrisch relevanten „Fähigkeit“ (z. B. Geschäftsfähigkeit, Schuldfähigkeit, Einwilligungsfähigkeit) unzulässig ist. Selbst im Falle schwerwiegender Erkrankungen wie einer schizophrenen Psychose stellt die Diagnose nur einen vergleichsweise kleinen Teil der Information dar, die benötigt wird, um etwa die Frage des Gerichtes nach dem Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 20, 21 StGB beantworten zu können. Dies wird unten näher ausgeführt werden. Biographisch-individuelle Definitionen finden sich im frühen 19. Jahrhundert in der sogenannten „romantischen Psychiatrie“. Hier vertraten wichtige Autoren wie Johann Christian August Heinroth (1773–1843) die Auffassung, geisteskrank werde, wer falsch, normverletzend und vor allem
9
10
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
egoistisch, kurz „sündig“ lebe, wer also die Grundmomente des christlich geprägten westeuropäischen Menschenbildes nicht verwirkliche. Eine Therapie habe im wesentlichen Nachreifung zu sein (Heinroth 1818). Hier wurde Psychose, „Geisteskrankheit“, als nachvollziehbare und auf eine bestimmte Art moralisch berechtigte Konsequenz eines fehlerhaften Lebens verstanden (Benzenhöfer 1993; Marx 1990, 1991; Steinberg 2004). Dies führte in der forensischen Perspektive dazu, dass im psychotischen Zustand begangene Taten gleichwohl dem Täter zugerechnet wurden, weil ja das vorgängige Hineingeraten in die Psychose von ihm zumindest mitverantwortet werden müsse. Kerngedanke der von Sigmund Freud (1856–1939) zugleich als psychologische Theorie wie als diagnostische und Behandlungsmethode entwickelten Psychoanalyse ist die Annahme eines unbewussten psychischen Bereichs, der aber starken Einfluss auf das bewusste Erleben habe. Ungelöste Konflikte, zentraler Punkt der psychoanalytischen Neurosekonzeption, können übermächtig werden und durch ihr Drängen an die Oberfläche zu Leidensdruck, zu Symptomen führen. Durch den, wie Freud es nannte, „Königsweg“ der Traumdeutung könne man im Rahmen der psychoanalytischen Behandlung Zugang zu den unbewussten Inhalten bekommen. Durch das Wiedererleben der konflikthaften Momente in der therapeutischen Beziehung zum Analytiker, in der „Übertragung“, durch einen kathartischen Prozess also, könne man den Konflikt bewusst machen und einer Lösung näher bringen bzw. im Idealfall ganz auflösen. Später ergänzte Freud dieses Modell durch die auch (und gerade) auf die ungestörte Psyche bezogene Vorstellung der Existenz unterschiedlicher psychischer Instanzen, des „Es“, das die Instinkte und Triebe beinhalte, des „Über-Ich“, das alle Arten von Normen repräsentiere, sowie des „Ich“, das die für das Individuum jeweils erlebens- und handlungsrelevante Schnittstelle darstelle. Die wissenschaftstheoretische Einordnung der Psychoanalyse ist nach wie vor kontrovers. Dazu trägt bei, dass zum einen Freuds naturwissenschaftlicher Impetus nicht erkannt oder anerkannt wurde, dass aber zum anderen tatsächlich Parallelen bestehen zwischen dem psychoanalytischen und dem Menschenbild der bereits erwähnten „romantischen Psychiatrie“. Dies gilt insbesondere für die Betonung der individuellen Lebensgeschichte sowie der affektiven Seite des Psychischen. Immer wieder wurde auf die geistige Verwandtschaft zwischen dem Denken Heinroths und Freuds verwiesen, ja, wurden Heinroth und der spätromantische Autor Carl Gustav Carus (1789–1869) gar als Vorläufer der Psychoanalyse bezeichnet. Mitte des 19. Jahrhunderts bildeten sich die Vorläufer dessen, was heute gemeindenahe und soziale Psychiatrie genannt wird. Man lernte, insbesondere die Therapie von chronisch psychisch Kranken als einen ausgesprochen individualisierten Prozess aufzufassen, der eben nicht nur auf ein naturalistisches Krankheitsverständnis abzuheben habe, sondern auf die je individuelle Situation des Betroffenen und seiner Angehörigen. Bemerkenswerterweise spielt in dieser Tradition ein Autor eine entscheidende Rolle, Wilhelm Griesinger (1817–1868), der in der Psychiatriegeschichte regelhaft
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
als der Exponent, ja, Begründer einer biologischen Forschungsrichtung betrachtet wird und dessen sehr differenzierte Betrachtungsweise völlig zu Unrecht immer nur auf den einen und zudem noch häufig verkürzt zitierten Satz zurechtgestutzt wird, wonach „Geisteskrankheiten Gehirnkrankheiten“ seien (Griesinger 1861; Hoff u. Hippius 2001; Rössler 1992; WahrigSchmidt 1985). Mitte des 20. Jahrhunderts findet sich eine ideengeschichtlich bedeutsame, heute weitgehend in Vergessenheit geratene Variante biographischindividuellen Krankheitsverständnisses. Die anthropologische Psychiatrie betrachtete Psychose, ja psychisches Kranksein allgemein als eine spezifisch menschliche und dabei nicht nur defizitäre Seinsform. Psychotisch zu werden an einem bestimmten Punkt im Leben eines Menschen und aus der Psychose wieder, wenn auch in mancherlei Hinsicht verändert, herauszufinden, sei auch ein Signal, habe eine Bedeutung, einen „Sinn“. Selbstverständlich hat der Begriff „Sinn“ an dieser Stelle nichts mit einer Beschönigung der gravierenden und mit sehr viel Leid verbundenen Krankheit Psychose zu tun, obwohl dies immer wieder einmal so missverstanden wurde. In Frage steht vielmehr der Stellenwert dieser spezifisch menschlichen Form des Leidens, wobei eben nicht nur das aktuelle psychische Befinden, auf das die operationale Diagnostik so stark abhebt, aktiv berücksichtigt wird, sondern auch die lebensgeschichtliche und anthropologische – hier eben gemeint als auf das spezifisch Humane abzielende – Dimension. Aufgabe der Therapie sei es insoweit, diese im Einzelfall schwierig zu ortenden, aber immer vorhandenen Zusammenhänge im Dialog mit dem Patienten zu erkennen und nutzbar zu machen, Therapie quasi als Sinnstiftung. Diese für einige Jahre nach dem 2. Weltkrieg im deutschsprachigen Raum sehr einflussreiche Strömung wurzelte in existentialontologischen und existenzphilosophischen Konzepten, vor allem in der Philosophie Martin Heideggers (Binswanger 1965; Blankenburg 1971; Gadamer 1993; von Gebsattel 1954; Tellenbach 1961). Die seit mehreren Jahrzehnten vor allem in der Psychotherapieforschung hervorgetretene systemische Betrachtungsweise steht zwar in einer ganz anderen Tradition als die anthropologische Psychiatrie, vor allem betrachtet sie sich auch als empirisch-sozialwissenschaftliche und nicht ausschließlich als hermeneutische Disziplin (Keller u. Greven 1996). Für sie ist die psychische Erkrankung des Einzelnen nur im Kontext seiner gesamten psychosozialen Beziehungen von der Familie bis zum beruflichen und Freizeitbereich, also „systemisch“, verständlich und behandelbar. Doch ist sie grundsätzlich von der geschilderten dritten Variante psychiatrischen Krankheitsverständnisses, der biographisch-individuellen, nicht so verschieden, dass es einer eigenen Kategorie bedürfte. Dieser biographische Ansatz erlaubt es, sofern man ihn zu Ende denkt, im Grunde nicht mehr, zwischen der Krankheit und dem betroffenen Patienten kategorial zu unterscheiden, wie dies etwa bei einer Infektionskrankheit – über viele Jahrzehnte das Beispiel für das medizinische Modell – nahegelegt wird: hier der von der Person völlig unabhängige Erreger, da die zufälliger-
11
12
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
weise befallene Person. Bezogen auf die psychiatrische Situation gilt in der biographischen Perspektive also nicht: Der Patient hat eine Psychose, denn das wäre kategorial, wäre trennend, disjunktiv. Viel mehr gilt: Der Patient ist psychotisch, die Krankheit erwächst aus ihm, gehört zu ihm, macht einen biographischen „Sinn“. Dem Untersucher und Behandler stehen also nicht mehr Krankheit und Patient – in dieser Reihenfolge (!) – gleichsam getrennt gegenüber wie im klassischen medizinischen Modell, sondern die Verbindung beider Momente, die psychisch erkrankte Person in ihrer Zeitlichkeit. Auch hier gilt es, die Grenzen des Ansatzes im forensischen Kontext zu erkennen und nicht etwa aus dem Vorliegen bzw. dem Fehlen von Plausibilität und Verständlichkeit voreilige Schlüsse etwa auf die Schuldfähigkeit zu ziehen.
Risiken der einzelnen Ansätze Alle Zugangsweisen haben ihre spezifischen Risiken, die es auch im forensischen Kontext zu erkennen und zu reflektieren gilt: Schon im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert warnten nachdenkliche Autoren, etwa Karl Jaspers (1913), davor, dass die psychiatrisch orientierte Gehirnforschung, wenn sie auf ihrer Suche nach der Realdefinition von „Geisteskrankheit“ nicht mit der nötigen wissenschaftstheoretischen Skepsis ans Werk gehe, unversehens zur „Gehirnmythologie“ mutieren könne. Analoges aber gilt sehr wohl auch für die anderen Ansatzweisen: Eine allzu straffe Operationalisierung psychiatrischen Arbeitens durch Kriterienlisten und Entscheidungsbäume kann zu einer unproduktiven Formalisierung führen, die die reliable Erfassung von beobachtbaren Einzelsymptomen („Kriterien“) mit Psychopathologie schlechthin verwechselt. Und eine unkritisch operierende biographisch-psychogenetische Arbeitsweise schließlich läuft Gefahr, „psychologistisch“ zu werden, also ein plausibel wirkendes psychologisches Verstehensmuster für menschliches Verhalten als eindeutige wissenschaftliche Erklärung misszuverstehen (Hoff 2010). In diesem Sinne muss sich auch die sozialpsychiatrische Perspektive der Grenzen ihrer Aussagekraft bewusst sein, um nicht einer „Sozialmythologie“ das Wort zu reden. Als markante Beispiele für die letztgenannten Varianten psychiatrischer Dogmenanfälligkeit sollen hier die beiden Hypothesen von der aufgrund ihres „Double-bind-Kommunikationsstiles“ (Bateson et al. 1956) „schizophrenogenen Mutter“ (Fromm-Reichmann 1950) erwähnt werden. Diese orteten die wesentliche Ursache für schizophrene Psychosen in der Mutter des Patienten bzw. der Patientin, genauer gesagt, in deren unnahbarer Rigidität, verbunden mit pathogenen, da systematisch mehrdeutigen Kommunikations- und Beziehungsmustern. Immerhin konnte diese Annahme zwischenzeitlich empirisch weitgehend entkräftet werden, was man beileibe nicht für alle psychiatrischen Fehleinschätzungen oder gar Dogmen behaupten kann. Entscheidend ist die Einsicht, dass es zwar manch inhaltlichen Dissens zwischen den verschiedenen psychiatrischen Perspektiven gibt und geben
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
soll, etwa zwischen der neurobiologischen und der sozialpsychiatrischen, dass aber keiner der aktuell diskutierten Ansätze die zentrale Frage nach dem Status des Subjektes definitiv beantwortet und damit obsolet macht. Empirische neurobiologische Befunde alleine – also ohne theoretische Vorannahmen, die man „anthropologisch“ nennen kann – können nicht sinnvoll gegen das prinzipielle Postulat personaler Autonomie ins Feld geführt werden, ist letztere doch wesentliche Voraussetzung empirischen Arbeitens. Graduelle Einschränkungen dieser Autonomie hingegen sind für den Psychiater Alltag: Sie können durch eine Unzahl von Faktoren, unter ihnen die psychischen Störungen, hervorgerufen werden. Das stellt aber die grundsätzliche Verfasstheit der Person als autonomes Wesen gerade nicht in Frage. Wie an anderer Stelle ausgeführt (Hoff 2006), hat ein Autor, der stets Wert darauf legte, dass Psychopathologie eben nicht nur bloßes Handwerkszeug für das Zählen von Symptomen sei, sondern eine Grundlagenwissenschaft, Werner Janzarik, bereits 1957 eine ganz ähnliche Diskussion geführt wie die jetzige, wenn auch gleichsam in einem anderen Koordinatensystem: Er sah sich seinerzeit vor das Problem gestellt, für die Psychopathologie zwischen der phänomenologisch-deskriptiven Richtung einerseits und der anthropologischen andererseits einen geeigneten Platz zu finden. Dabei wies er ihr die Rolle zu, die jeweiligen erkenntnistheoretischen Risiken der beiden Ansätze zu erkennen und, soweit möglich, zu vermeiden. In seinen Worten: Wissenschaftliche Psychopathologie sei „ein Weg . . . , der den Gefahren der phänomenologisch-deskriptiven 1 wie der anthropologischen Richtung psychopathologischer Forschung – der Vereinzelung im Symptom und der Auflösung im Spekulativen – auszuweichen sucht.“ (Janzarik 1957)
Die aktuelle Diskussion bewegt sich in einem sehr ähnlichen Spannungsfeld, wobei der Gegenpart der deskriptiven Richtung jetzt nicht mehr bei der kaum noch rezipierten anthropologischen, sondern, wie oben begründet, bei der neurobiologischen Perspektive liegt. Eine Psychopathologie im weiteren Sinne, die dem zweifellos sehr hohen Anspruch genügen könnte, Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie und damit auch der forensischen Psychiatrie zu sein (Janzarik 1979), müsste (mindestens) die folgenden Bereiche abdecken: z die operationale Deskription psychopathologischer Phänomene; z die „offene“ Deskription psychopathologischer Phänomene, die einzelfallorientiert psychopathologische Sachverhalte zwischen den bzw. jenseits der Kriterienkataloge erfasst, also ausdrücklich die subjektive und intersubjektive Ebene als Quelle wissenschaftlicher Erkenntnis akzeptiert; 1
Das Adjektiv „phänomenologisch“ wird in der psychiatrischen Literatur in verschiedenen, zum Teil recht schillernden Bedeutungen verwandt. Hier ist eine eher enge Bedeutung gemeint, die derjenigen von „deskriptiv“ nahe steht. Dies entspricht im Übrigen auch dem in der angelsächsischen Psychiatrie verbreiteten Verständnis von „phenomenological“.
13
14
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
z ein kritisches Methodenbewusstsein, nicht als nützliches Addendum, sondern als integraler Bestandteil. Dies entspricht der Jaspersschen Forderung (1946), wonach Psychopathologie das schwierige interdisziplinäre Umfeld, in dem sie sich bewegt, stets zu reflektieren und dabei hartnäckig nach den Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten einer jeden wissenschaftlichen Methode zu fragen habe; z die inhaltliche und nicht bloß formale Verankerung in der psychiatrischen Ideengeschichte. Denn nur dann, wenn die konzeptuellen Voraussetzungen sowie die Fragen und Antworten früherer, für unser Fach entscheidender Autoren bekannt und verstanden sind, können sie kompetent mit der heutigen Situation verglichen und sinnvoll in diese integriert werden, was im Idealfall das mühsame Wiederholen und Korrigieren alter Fehler verhindern wird; z das bewusste Offenhalten der grundsätzlichen Fragen unseres Faches, also etwa des hier gegenständlichen Leib-Seele-Problems. Freilich ist dieses Offenhalten nicht etwa als Scheu vor einer Entscheidung misszuverstehen. Vielmehr ist es Ausdruck des Respekts vor den außerordentlich vielgestaltigen und in Anbetracht des aktuellen Wissensstandes sicherlich noch nicht definitiv entscheidbaren Problemfeldern, mit denen wir es zu tun haben.
1.2.3 Psychiatrische Diagnostik Dieser Abschnitt stellt die Grundzüge der psychiatrischen Diagnostik dar, insofern sie für die forensische Arbeit bedeutsam ist. Zu Beginn werden die klinisch-psychiatrische Diagnostik (unabhängig von der Frage der Operationalisierung) und der forensisch-psychiatrische Entscheidungsfindungsprozess miteinander verglichen. Dann folgt eine Darstellung der wichtigsten Grundlagen und Merkmale der aktuellen operationalen Diagnostik. Schließlich werden Nutzungsmöglichkeiten und Grenzen speziell der kriteriengeleiteten, „operationalen“ Diagnostik für forensische Abgrenzungsfragen erörtert und die Notwendigkeit der Differenzierung und Ergänzung der operationalen psychiatrischen Diagnostik begründet.
Psychiatrische Diagnostik und forensisch-psychiatrische Entscheidungsfindung Die Synopsis in Abb. 1.1 zeigt die Struktur der beiden zu vergleichenden Prozesse. Im Falle der psychiatrischen Diagnostik geht der Weg – und zwar zunächst unabhängig von ihrem Operationalisierungsgrad – von den nosologisch völlig unspezifischen Einzelsymptomen über die Zusammenfassung mehrerer, typischerweise gleichzeitig auftretender Einzelsymptome in Form von Syndromen hin zur psychiatrischen Diagnose, also der Feststellung einer psychischen Krankheit oder, wie es die aktuellen Diagnosesysteme bevorzugt ausdrücken, einer psychischen Störung. Dieser vermeintlich unscheinbare terminologische Wechsel von „Krankheit“ zu „Störung“, im Englischen
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
Psychiatrische Diagnostik (allgemein)
Forensisch-psychiatrische Entscheidungsfindung
Symptom
Merkmale nach §§20, 21 StGB plus Quantifizierung
Syndrom
Diagnose
z
Einsichtsfähigkeit plus Quantifizierung Steuerungsfähigkeit plus Quantifizierung
Abb. 1.1. Gegenüberstellung der Entscheidungsfindungsstrukturen der psychiatrischen Diagnostik und der forensisch-psychiatrischen Begutachtung
von „disease“ zu „disorder“, bringt die Absicht zum Ausdruck, möglichst wenige ätiologische oder pathogenetische Modellvorstellungen in die deskriptive Diagnostik einfließen zu lassen. Bei der nicht durch straffe Kriterien geleiteten Diagnostik, wie etwa noch in der ICD-9, treten quantifizierende Momente zugunsten qualifizierender Unterscheidungsmerkmale – wie demjenigen zwischen Psychose und Neurose – weitgehend in den Hintergrund. Umgekehrt kommt der quantifizierende Aspekt bei der operationalen Diagnostik sehr stark zum Tragen, zum Beispiel durch die Kopplung der Diagnosestellung an das Vorliegen einer ganz bestimmten Zahl von Kriterien oder an die Unterscheidung in leichte, mittelschwere und schwere depressive Episoden. Festzuhalten ist aber, dass von ihrer Entstehungsgeschichte her die klinisch-psychiatrische Diagnostik – insbesondere in der vor-operationalen Ära – nicht zwingend und nicht für jede Diagnose eine Schweregradeinschätzung erforderte – ganz im Unterschied zu der mit einem Quantifizierungsschritt zwingend verbundenen forensisch-psychiatrischen Vorgehensweise. Im Falle des forensisch-psychiatrischen Entscheidungsfindungsprozesses haben wir es nämlich ebenfalls mit insgesamt drei in unterschiedlicher Weise voneinander abhängigen Ebenen zu tun, doch ergeben sich eine Reihe von Unterschieden: Auf jeder dieser Ebenen ist in einem ersten Schritt festzustellen, ob ein bestimmter Sachverhalt vorliegt oder nicht, sowie in einem zweiten, eben nicht optionalen, sondern – wie schon angesprochen – zwingend erforderlichen Schritt, wie ausgeprägt der Sachverhalt vorhanden ist. Diese Notwendigkeit des zweiten Schrittes ergibt sich freilich nur, wenn im ersten Schritt das Vorliegen einer Störung bejaht wird. Zunächst ist also die Frage zu beantworten, ob eines der vier psychopathologischen Merkmale der Schuldfähigkeitsparagraphen zum angenommenen Tatzeitpunkt vorgelegen hat oder nicht, also – in der Formulierung ohne das Quantifizierungsmerkmal – eine „seelische Störung“, eine „Bewusstseinsstörung“, „Schwachsinn“ oder eine „andere seelische Abartigkeit“. Beson-
15
16
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
ders klar hat Kurt Schneider (1948) dieses zweischrittige Vorgehen mit dem „zweistöckigen Aufbau“ des damaligen § 51 StGB begründet. Mit Ausnahme des dritten Merkmals, des „Schwachsinns“, der im Begriff selbst bereits eine Quantifizierung enthält, ist eine zusätzliche Schweregradbewertung gefordert: Die seelische Störung muss als „krankhaft“, die Bewusstseinsstörung als „tiefgreifend“ und die andere seelische Abartigkeit als „schwer“ klassifiziert werden, damit sich die Frage der im „zweiten Stockwerk“ der Schuldfähigkeitsbeurteilung zu beurteilenden Einsichtsund Steuerungsfähigkeit überhaupt stellt. Und auch bei letzterer geht es um die Feststellung eines Sachverhaltes einerseits und um dessen Quantifizierung andererseits: Festzustellen ist nämlich, ob eine Beeinträchtigung der Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit aufgrund eines oder mehrerer Merkmale des „ersten Stockwerkes“ vorliegt; zu quantifizieren ist, ob eine solche Beeinträchtigung zum Tatzeitpunkt erheblich war (§ 21 StGB) oder zu einer Aufhebung einer oder beider genannter Fähigkeiten führte (§ 20 StGB). Ging es bislang um psychiatrische Diagnostik schlechthin, so sollen im Folgenden die Besonderheiten der operationalen Diagnostik mit Blick auf deren Bedeutung für die forensische Psychiatrie beleuchtet werden. Diese kriteriengeleitete Form der Diagnostik, die heute bereits in vielen Kliniken und Praxen angewandt wird, liegt in zwei konkurrierenden, insgesamt ähnlichen, im Detail aber differierenden Varianten vor, nämlich der eingangs erwähnten ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation WHO und des DSM-IV der US-amerikanischen psychiatrischen Fachgesellschaft APA. Ihre Entwicklung ist als Endpunkt eines langen Prozesses zu sehen, der sich, beginnend etwa in den sechziger Jahren, über mehrere Jahrzehnte erstreckte und dessen Initiierung und spätere beachtliche Schubkraft ganz wesentlich mit der Unzufriedenheit vor allem forschender Psychiater mit den zum Teil extrem heterogenen Sprachkonventionen im psychiatrischen und psychotherapeutischen Kontext zusammenhingen (Hoff 1996; Saß u. Hoff 2008; vgl. Saß 1987 b). Die Hauptmerkmale operationaler psychiatrischer Diagnostik sind: z deskriptives Vorgehen, z explizite Kriterien bzw. Kriterienverbindungen für jede Diagnose, z nominalistisches (und nicht: realistisches) Verständnis psychiatrischer Diagnosen, z Komorbiditätsprinzip, z Mehrachsigkeit, z schwerpunktmäßige Orientierung am Schweregrad („quantitativer Zugang“), z ätiologische Neutralität („Theoriefreiheit“). z Deskriptives Vorgehen. Im Kern operationalen Diagnostizierens steht der „deskriptive Zugang“ zum psychopathologischen Befund. Die Bezeichnung einer psychopathologischen Arbeitsweise als „deskriptiv“, also „beschreibend“, stellt den Anspruch in den Mittelpunkt, eine vorliegende Symptoma-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
tik möglichst einfach, überprüfbar und übersichtlich gegliedert zu erfassen und zu benennen; in diese Phase des diagnostischen Prozesses sollen noch keine ätiologischen oder pathogenetischen Hypothesen und auch keine deutenden Elemente über den – individuellen, bezugsgruppentypischen oder gesellschaftlichen – „Sinn“ bestimmter Symptome einfließen. Heute ist man deshalb vielerorts der Auffassung, dass Symptome, deren Vorhandensein nicht „festgestellt“, sondern nur erschlossen werden kann, aus Gründen der Messmethodik weniger (oder gar nicht) Berücksichtigung finden sollen (vgl. Möller 1976). Dies erinnert an die im englischsprachigen Raum etablierte, hierzulande hingegen weniger bekannte Unterscheidung zwischen Zeichen und Symptom (englisch: „sign and symptom“): So definiert das DSM-IV das Zeichen als „objektive Manifestation eines pathologischen Zustandes“, die „eher vom Untersucher beobachtet als vom Betroffenen mitgeteilt wird“, und das Symptom als „subjektive Manifestation eines pathologischen Zustandes“, die „eher vom Betroffenen berichtet als vom Untersucher beobachtet wird“. Eine solche Unterscheidung ist eine nützliche methodische Richtschnur, um eine Konfundierung objektiver und subjektiver Informationsquellen zu vermeiden. In der Praxis auch und gerade der deskriptiven psychopathologischen Befunderhebung kann sie freilich so eindeutig meist nicht durchgehalten werden. Dies belegen vor allem die psychomotorischen Symptome, bei denen es um den Ausdruckscharakter von Bewegungen und Körperhaltungen geht, also um die gerade nicht trennbare Verbindung subjektiver Momente, die etwa die Stimmung betreffen, mit objektivem, unmittelbar beobachtbarem motorischen Verhalten. Ohne Frage stellt die vorurteilsfreie Erfassung der psychischen Phänomene, also dessen, was der Patient schildert und erlebt, woran er sich erinnert, was er plant, und der Art, wie er handelt, eine entscheidende Voraussetzung jeder sorgfältigen psychiatrischen Praxis und Forschung dar. Allerdings wäre es voreilig, dieses Ziel bereits dadurch für erreichbar (oder gar für erreicht) zu halten, dass ein streng „beschreibender“ Zugang gewählt wird. Keiner der bislang eingeschlagenen methodischen Wege, auch nicht der deskriptive, hat die Eigenschaft, gleichsam von Haus aus arm oder gar frei von theoretischen Vorannahmen zu sein. „Deskription“ ruft die Assoziation des nüchtern-sachlichen Nachzeichnens von etwas „objektiv“ Vorhandenem hervor, vergleichbar der letztlich rein passiven Funktion eines vom Benutzer gut justierten Fotoapparates. Zu bedenken ist aber, dass es sich beim Beschreiben eines psychopathologischen Symptoms ungeachtet aller prinzipiellen Störbarkeit psychischer Abläufe und konkreten Gestörtheit einer bestimmten Person um eine Kommunikation zwischen Patient und Untersucher handelt. Freilich wird man ein Symptom wie „örtlich desorientiert“ eindeutiger und „objektiver“ feststellen können als Vorliegen und Ausprägungsgrad von „Gedankenausbreitung“. Dies ändert aber nichts an der grundsätzlichen Natur der psychopathologischen Deskription als eines Vorganges, der wesentlich durch den Beziehungsaspekt charakterisiert wird. Letzterer kann auch zu komplexeren
17
18
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
zwischenmenschlichen Bedeutungszuschreibungen führen, etwa im Falle der – auch im forensisch-psychiatrischen Kontext – wichtigen, gemeinhin als „Übertragung“ und „Gegenübertragung“ bezeichneten Beziehungsmomente. Allgemein ausgedrückt: Das Beschreiben hängt stark von der Art des Symptoms ab, denn beobachtbares Verhaltens kann einfacher beschrieben werden als inneres Erleben. Erinnert sei an Karl Jaspers’ Feststellung, dass sich „Seelisches“ gar nicht unmittelbar zeige (also auch nicht unmittelbar beobachtet werden könne), sondern nur mittelbar über Sprache, Schrift, Gestik, Mimik, künstlerische Äußerung, Verhalten. Um so wichtiger ist, sich stets darüber im Klaren zu sein, was eigentlich bei der deskriptiven Vorgehensweise „beschrieben“ wird, also etwa das äußerlich erkennbare Verhalten des Patienten, seine eigenen Angaben über das aktuelle Erleben, Annahmen über das aktuelle subjektive Erleben des Patienten, die der Untersucher aufgrund bestimmter Wahrnehmungen und Wertungen macht, obwohl der Patient selbst sich dazu vielleicht ganz anders oder gar nicht erklärt, oder schließlich Angaben Dritter über das Verhalten und Erleben des Patienten (Jaspers 1946). Diese wenigen Beispiele verdeutlichen, dass „Deskription“ auch in der Psychopathologie kein selbsterklärender, einfacher Begriff ist. Es geht nun aber nicht nur um die kritische Berücksichtigung der jeweiligen Quellen des zu Beschreibenden und eines bestimmten Beziehungskontextes. Die Sachlage wird vielmehr noch dadurch kompliziert, dass sich die beschreibende Erfassung des Befundes nicht völlig trennen lässt von einem psychopathologischen Grundverständnis und dem darin wirksamen Menschenbild (Hoff 1998). Freilich muss diese nicht dispensierbare Komplexität kein Nachteil sein, solange daraus im diagnostischen Prozess keine Vorurteile erwachsen. z Explizite Kriterien bzw. Kriterienverbindungen für jede Diagnose. Die Angabe von Kriterien und Kriterienverbindungen für die jeweiligen Diagnosen kann man zusammen mit dem deskriptiven Zugang als das Wesen der Operationalisierung bezeichnen; dieser Weg führt bis hin zu diagnostischen „Entscheidungsbäumen“. Kriteriengeleitete Diagnostik generiert hier aber auch Zwänge: Sind nämlich die Kriterien erfüllt, steht die Diagnose fest. Die immerhin nicht völlig abwegige Frage, ob nicht in manchen Fällen aufgrund besonderer, möglicherweise kaum oder gar nicht operational darstellbarer Merkmale dem Untersucher eine andere Diagnose angemessen erscheint und daher gestellt werden sollte, beantwortet das operationalisierte System klar mit „Nein“. z Nominalistisches (und nicht: realistisches) Verständnis psychiatrischer Diagnosen. Die operationale Diagnostik stellt dem traditionellen, etwa in der Kraepelinschen Psychiatrie beispielhaft vertretenen Streben nach Realdefinitionen (Hoff 1994) die Beschränkung auf Nominaldefinitionen gegenüber: Es wurde bereits dargestellt, dass es im operationalen diagnostischen
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
Prozess gerade nicht darum geht, festzustellen, was Schizophrenie wirklich ist – das nämlich wäre eine Realdefinition –, sondern vielmehr darum, möglichst exakte Bedingungen festzulegen, bei deren zuverlässig festgestelltem Vorliegen sinnvollerweise von Schizophrenie gesprochen werden kann – eben der nominalistische Weg. In der Praxis ist allerdings zu beobachten, dass doch wieder eine Art „Reifizierung“ oder „Ontologisierung“ ins Spiel kommt: Im Bewusstsein des unkritischen Anwenders werden die operational definierten Störungsgruppen dann zu scheinbar feststehenden, gar biologischen oder, wie es Kraepelin genannt hätte, „natürlichen“ Einheiten, deren Konstruktcharakter übersehen wird. Operationale Systeme verhalten sich im Streit um Kategorizität oder Dimensionalität seelischer Störungen explizit unentschieden. Dies mag anachronistisch klingen, entspricht aber doch genau deren Zielsetzung: Ob es im Bereich psychischer Auffälligkeiten distinkte, von Natur aus klar unterschiedene Einheiten gibt oder „nur“ ein Kontinuum ohne feste Grenzen – diese Frage wird offen gelassen, schließlich soll ja eine für beide Richtungen akzeptable diagnostische „Sprache“ angeboten werden. z Komorbiditätsprinzip. Die operationalen Diagnosesysteme betonen das Prinzip der Komorbidität. Der Untersucher wird aufgefordert, bei einem Patienten mehrere Diagnosen zu stellen, sofern die jeweiligen Kriterien gleichzeitig erfüllt sind. In der früheren Praxis gab es hingegen die Tendenz, nur die schwerste Störung, etwa eine schizophrene Psychose, zu diagnostizieren und etwaige weitere psychische Auffälligkeiten, man denke an Persönlichkeitseigentümlichkeiten oder missbräuchliches Einsetzen von Psychopharmaka, nicht eigens diagnostisch hervorzuheben. Ein solcher Patient würde, um ein häufiges klinisches Beispiel herauszugreifen, in der aktuellen Diagnostik etwa die Diagnosen schizophrene Psychose vom paranoiden Typus, dependente Persönlichkeit, Benzodiazepinmissbrauch und akute Alkoholintoxikation erhalten. z Mehrachsigkeit. Ein weiteres wichtiges Prinzip der operationalen Diagnostik, welches bislang allerdings nur im DSM-IV und noch nicht in der ICD-10 konsequent verwirklicht ist, ist dasjenige der mehrachsigen Diagnostik (Mombour u. Sartorius 1992; Siebel et al. 1997): Jeder Patient wird auf verschiedenen, im Falle des DSM-IV auf fünf „Achsen“ beurteilt. Die erste Achse ist die dem Psychiater besonders geläufige Ebene der klinischen Symptomatologie; die zweite Achse enthält eine Beschreibung der Persönlichkeit des Patienten; auf der dritten Achse werden körperliche Erkrankungen benannt; auf der vierten und fünften Achse schließlich geht es um die Fragen, wie gut der Patient im letzten Jahr vor der Untersuchung psychosozial integriert gewesen ist bzw. ob und in welchem Umfang er psychischen Belastungen ausgesetzt war. z Schwerpunktmäßige Orientierung am Schweregrad („quantitativer Zugang“). Operationale Systeme orientieren sich eher an quantitativen als an qualita-
19
20
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
tiven Aspekten der zu beobachtenden psychopathologischen Sachverhalte. Konkret bedeutet dies, dass Abstand genommen wird von herkömmlichen, jedoch für wissenschaftlich schlecht oder gar nicht abgesichert gehaltenen Unterscheidungen wie etwa derjenigen zwischen Neurose und Psychose oder, im Falle der depressiven Erkrankungen, zwischen den endogenen und reaktiven Depressionen. So wird im Sinne eigener diagnostischer Entitäten unterschieden zwischen leichter, mittelschwerer und schwerer depressiver Episode. Die qualitative Unterscheidung zwischen organisch begründbaren und nicht organisch begründbaren psychischen Störungen wird allerdings nolens volens beibehalten, obwohl dies einem Grundprinzip der operationalen Diagnostik, nämlich der im Folgenden genannten ätiologischen Neutralität, widerspricht. z Ätiologische Neutralität („Theoriefreiheit“). Ein weiterer, von den Autoren der operationalen Diagnosesysteme hervorgehobener Punkt ist deren – im Idealfall vollständige – Unabhängigkeit von ätiologischen Vorannahmen, was natürlich ganz eng mit dem Bemühen um „objektive Deskription“ und dem Vermeiden von „subjektiver Interpretation“ zusammenhängt. Oft wird hier der irreführende Terminus „Theoriefreiheit“ verwendet, mit dem zweifellos nicht gemeint ist, dass operationale Diagnosesysteme völlig frei von jedweder theoretischer Vorannahme wären. Vielmehr soll operationales Diagnostizieren mit möglichst gleichem Ergebnis, also in reliabler Weise, verschiedenen Untersuchern auch dann möglich gemacht werden, wenn sie in ihren Grundannahmen zur Entstehung psychischer Störungen sehr divergente Positionen vertreten. Man denke an die ätiopathogenetischen Hypothesen der Psychoanalyse im Vergleich zu denjenigen der biologischen Psychiatrie. Die operationale Diagnose soll den größten gemeinsamen Nenner für die zuverlässige Beschreibung des klinisch Wahrnehmbaren darstellen. Dies hat, wenn nicht zur Abschaffung, dann zumindest zur wissenschaftlichen Diskreditierung so vertrauter Begriffe wie Endogenität, Psychose und Neurose geführt sowie, vor allem bei den depressiven Störungen, zu der oben erörterten schwerpunktmäßigen Orientierung am klinischen Schweregrad.
Nutzen und Grenzen der psychiatrischen Diagnostik im forensisch-psychiatrischen Entscheidungsfindungsprozess Inwieweit können nun die nur teilweise überlappenden Strukturen der Entscheidungsfindung in der klinischen bzw. forensischen Situation sinnvoll aufeinander bezogen werden? Es soll zunächst ein weiterer Vergleich zwischen diesen beiden Situationen angestellt werden, der ausdrücklich auf die operationale Diagnostik und deren „Zielrichtung“ Bezug nimmt (Tabelle 1.1). Es ergeben sich einige markant unterschiedliche Akzentsetzungen: Geht es in der operationalen Diagnostik darum, festzustellen, ob eine bestimmte, durch Kriterien festgelegte Diagnose vorliegt oder nicht, verlangt das Ge-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
Tabelle 1.1. Vergleich der operationalen psychiatrischen Diagnostik mit dem forensisch-psychiatrischen Entscheidungsfindungsprozess Operationale psychiatrische Diagnostik
Forensisch-psychiatrischer Entscheidungsfindungsprozess
Diagnose Aktuelle Verhaltensbeobachtung Kriterien = Diagnose
„Fähigkeit“ Retrospektive Verhaltensbeschreibung Bewertender Rückschluss von psychopathologischen Sachverhalten auf die jeweilige „Fähigkeit“
setz vom psychiatrischen Sachverständigen eine Äußerung über das Vorhandensein oder Fehlen von „Fähigkeiten“, konkret der Fähigkeit, das Verbotene eines erwogenen Handelns zu erkennen sowie der Fähigkeit, das Handeln gemäß dieser Einsicht zu steuern. Nicht zu der Frage, ob sich ein Mensch in einer bestimmten (Tat-)Situation gesteuert hat oder nicht, hat der forensisch-psychiatrische Sachverständige dem Gericht wissenschaftlich fundierte Anhaltspunkte zu liefern, sondern vielmehr zu der – erkenntnistheoretisch viel heikleren – Frage, ob er zu dem gegebenen Zeitpunkt die Fähigkeit besessen hat, sich einsichtsgemäß zu steuern oder eben nicht. Um dieses Problem rankt sich der in früheren Jahren sehr kontrovers geführte „Agnostizismusstreit“ in der forensischen Psychiatrie (vgl. Schreiber 1994). Heute wird vorwiegend die (pragmatische) Auffassung vertreten, dass der psychiatrische Sachverständige aufgrund seiner klinischen Erfahrung dem Gericht sehr wohl wesentliche Hilfestellungen bei der Erörterung der angeschnittenen Problemkreise geben kann, ohne sich auf das (vermeintliche) Glatteis des Freiheitsproblems zu begeben und seine Erkenntnisgrenzen unbotmäßig – oder übereifrig – zu überschreiten (von Baeyer 1967; Saß 2008). Die operationale Diagnostik fußt wesentlich auf der aktuellen Verhaltensbeobachtung. Darauf stützt sich die Diagnose, soweit dies irgend möglich ist. In der forensischen Situation ist der Fall nun ganz anders, liegen hier doch stets mehr oder weniger lange zurückliegende, also retrospektive Verhaltensbeschreibungen vor, zum einen aus erster Hand, als Selbstschilderungen des Probanden, zum anderen von Dritten, also etwa dem Opfer, von Zeugen oder Bekannten. Die Möglichkeit der Verzerrung ergibt sich dabei vorwiegend aus der unvermeidlichen – und über die Zeit Veränderungsprozessen unterworfenen – subjektiven Einfärbung von Erinnerungen, von der absichtlichen Falschdarstellung einmal ganz abgesehen. Gerade die Skepsis gegenüber der subjektiven Komponente bei der psychopathologischen Befunderhebung und der auf ihr aufbauenden Diagnostik hatte ja die Autoren der operationalen Systeme dazu bewogen, wo immer möglich, sich auf klar zu beobachtende Verhaltensmerkmale zu stützen.
21
22
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Für die operationale Diagnostik ist das Vorliegen bestimmter Kriterien logisch gleichwertig mit der Feststellung der betreffenden Diagnose. Der Schritt von den Kriterien zur Diagnose ist insoweit ein einfacher Algorithmus, er bedarf seitens des Untersuchers keines weiteren Bewertungsvorgangs. Dessen ungeachtet bleibt freilich die Entscheidung, ob denn nun ein bestimmtes Kriterium vorliegt oder nicht, im Einzelfall schwierig. Der operationale Algorithmus ist selbstverständlich keine prinzipielle Lösung der SubjektObjekt-Problematik in der Psychopathologie (Hoff 1995; Scharfetter und Hoff 2010). In der forensischen Situation muss in markantem Unterschied zur operationalen klinischen Diagnostik häufig von retrospektiv erschlossenen psychopathologischen Sachverhalten auf Vorhandensein oder Fehlen einer – ihrerseits wiederum sehr komplexen, keineswegs bloß aus offenkundigem Verhalten ableitbaren – „Fähigkeit“ geschlossen werden. Aus dem Vorliegen bestimmter beobachtbarer Verhaltensaspekte folgt demnach mit Blick auf die Schuldfähigkeit noch nicht sehr viel. Unabdingbar sind hier psychopathologische, biographische, soziale und somatische Faktoren in einen Gesamtzusammenhang zu stellen. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der kontroversen Diskussion um die Bedeutung von „Kriterienkatalogen“ bei der Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten (Saß 1983 a, 1993, 2008; s. a. Kap. 3.2 in diesem Band). Sucht man auf dem Hintergrund der bislang erörterten Zusammenhänge nach den Vorteilen operationalen Diagnostizierens – und zwar zunächst einmal unabhängig von der forensischen Situation –, so ist an erster Stelle die Erhöhung der Reliabilität psychiatrischer Diagnosen zu nennen: Verschiedene Untersucher, vorausgesetzt, sie sind mit dem Untersuchungsinstrument hinreichend vertraut, gelangen mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit zu dem gleichen diagnostischen Ergebnis, als sie es ohne die Benutzung operationaler Kriterien täten. Insofern ist eine der wesentlichen Zielvorstellungen für die Entwicklung operationaler Kriterien überhaupt zumindest in Teilbereichen durchaus realisiert worden. Vor allem das Risiko, ungeprüfte ätiopathogenetische Hypothesen mit dem diagnostischen und auch mit dem therapeutischen Prozess zu verquicken, nimmt bei Anwendung operationaler Diagnostik ab. So etwa präjudiziert die Diagnose eines mittelschweren depressiven Syndroms mit somatischen Symptomen im Sinne des DSM-IV keine von verschiedenen Untersuchern durchaus gegenteilig zu bewertende Annahme zur Verursachung des Zustandsbildes. Das Vorgehen nach dem Prinzip der Komorbidität verringert das Risiko, relevante Begleiterkrankungen und deren therapeutische Implikationen zu unterschätzen oder gar zu übersehen. Operationale Systeme sind in der studentischen Ausbildung und der ärztlichen Weiterbildung wegen ihres hohen Strukturierungsgrades gut als inhaltliches „Gerüst“ zu verwenden. Der diagnostische Prozess und sein Ergebnis sind im Falle der operationalen Systeme besonders dokumentations- und datenverarbeitungsfreundlich. Freilich bedeutet allein dies keine qualitative Aufwertung des Prozesses der psychiatri-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
schen Diagnostik schlechthin, es ermöglicht aber doch eine einfachere Speicherbarkeit und spätere Plausibilitätsprüfung. Die Nachvollziehbarkeit durch einen anderen Untersucher kann dadurch erhöht werden. Das System zwingt den Untersucher schließlich, sofern er es im Sinne der Autoren anwendet, sich mit jedem einzelnen Kriterium auseinanderzusetzen. Dies kann zu einer Vervollständigung der Befunderhebung führen und so verhindern, dass eine vorgefasste diagnostische Meinung die gründliche Exploration all derjenigen psychopathologischen Phänomenbereiche verhindert, die im Rahmen der Vorannahme für wenig relevant gehalten werden. Doch wird man auch die Schwierigkeiten und Risiken operationalen Diagnostizierens sehen müssen: Wenn Deskription nämlich zu eng gefasst wird, etwa als eindeutiges Abbilden eines objektiven Tatbestandes beim Patienten durch ein ebenso objektives Medium, den Untersucher, dann kommt es zu einem Überwiegen der formalen zuungunsten der inhaltlichen Aspekte, zu einer Reduktion der klinischen Gesamtheit auf das vermeintlich „rein deskriptiv“ Erfassbare und qua Expertenkonsens Operationalisierbare und damit zu einer Vernachlässigung von komplexen subjektiven Erlebensweisen, die oft vor allem die Beziehungsebene betreffen. Sie sind insoweit von bloßen Verhaltensmerkmalen deutlich unterschieden, was der wesentliche Grund dafür ist, dass sie sich in den Kriterienkatalogen der gegenwärtigen Klassifikationsmanuale kaum wiederfinden (können). Erinnert sei an Anmutungsqualitäten im Kontakt mit psychotischen Menschen, an komplexe biographische Entwicklungen, an charakteristische Züge der Persönlichkeit oder, ganz allgemein, an die jeweilige Art der ArztPatient-Beziehung (Kraus 1991 a, b; Priebe 1989; Saß 1990; Schwartz u. Wiggins 1987; Schwartz 1988). In einer auf die Psychopathologie ganz allgemein abzielenden Sicht stellt sich für Janzarik seelische Struktur – also ein besonders komplexer Sachverhalt – als transphänomenale Gegebenheit dar, die sich gerade nicht ausschließlich deskriptiv abbilden, sondern nur vom ganzheitlich-biographischen Erlebnisfeld her erschließen lasse. Insoweit seien „die Ausgrenzung einzelner Gestalten und die abstrahierende Reduktion des gelebten Lebens zu schematischen Vergegenwärtigungen und Zeichen . . . das Spätere“ (Janzarik 1983, S. 103). In diesem Zusammenhang hat Zacher (1988) bei seiner kritischen Auseinandersetzung mit der Life-event-Forschung den hohen anthropologischen und damit auch psychopathologischen Stellenwert des „ungelebten Lebens“ hervorgehoben, also nicht realisierter, aber in der Vergangenheit einmal erwogener Perspektiven der Lebensplanung. Dieses „ungelebte Leben“ sei nun zwar einerseits für jeden Menschen wirksam, vor allem als Quelle von Enttäuschungen, Hoffnungen, Träumen und Wünschen, auch wenn es „nicht zu historischer Faktizität“ gelange; andererseits aber sei es gerade nicht durch operationale Aufschlüsselung der Verhaltensebene erfassbar und insoweit auch metrisch-statistischer Auswertung nicht zugänglich. Auch die Melancholiekonzeption Tellenbachs (1961) gehört in diesen Kontext. Deren tragende Begriffe, etwa die Inkludenz und Remanenz des Melan-
23
24
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
cholikers, stoßen zwar ohne Frage zum psychopathologischen Kern des Problems vor, finden aber, zumindest in vergleichbarer gedanklicher Verdichtung, keinen Eingang in operationale Diagnosesysteme. Demgegenüber hat es in den letzten Jahren durchaus intensive Bemühungen zur operationalen Erfassung psychodynamischer Befunde gegeben, vor allem hinsichtlich der Persönlichkeit und des „Abwehrniveaus“ (Freyberger et al. 1996). Praktikabilität und wissenschaftliche Fruchtbarkeit dieser operationalen psychodynamischen Diagnostik (OPD) werden gegenwärtig untersucht. Die Gefahr der „Ontologisierung“ oder der „Reifizierung“ seelischer Störungen äußert sich im Missverstehen der operational definierten diagnostischen Einheiten als (vielleicht sogar biologisch) vorgegebene, unveränderbare, „real existierende“ Krankheitseinheiten. Ihr tatsächlicher Konstruktcharakter wird so übersehen. Gleiches gilt freilich für die Symptomebene: Manche halten diagnostische Kriterien für „objektive“, in der Natur vorgegebene Realitäten: Depressiv zu sein, Stimmen zu hören oder Angst zu haben liegt dann scheinbar auf derselben Ebene wie Fieber zu haben oder eine erhöhte Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit. Vor allem, aber keineswegs nur von juristischer Seite (Blau 1989) ist kritisch darauf hingewiesen worden, dass die operationalen Diagnosesysteme eine starke Erweiterung des Kataloges psychischer Störungen hervorgerufen haben; so etwa enthält das DSM-IV ca. 1000 Einzelkriterien für 395 psychiatrische Diagnosen. Es wird eine „Psychiatrisierung des Alltags“ befürchtet, etwa dergestalt, dass auch leichte und noch dem normalpsychologischen Bereich zuzuordnende Stimmungsschwankungen bereits mit einer psychiatrischen Diagnose versehen werden. Aus der erwähnten Orientierung an quantitativen Aspekten folgt das Risiko, die Quantifizierbarkeit, so wichtig sie auch ist, in ihrer wissenschaftlichen Bedeutung für die Psychiatrie zu überschätzen. Hier ist der oben erwähnte Vorteil, nicht implizit ungeprüfte Ätiologievorstellungen in die Diagnostik zu importieren, abzuwägen gegenüber dem Risiko der Einengung und Verflachung des psychopathologischen Befundes und des Horizontes, vor dem dieser erhoben wird. Ein klinisches Beispiel: Zwischen einer zweiwöchigen, verständlichen, wenn auch durchaus erheblichen depressiven Reaktion etwa im Rahmen eines Partnerkonfliktes und einer „Melancholie“ im Sinne einer tiefgreifenden psychotisch-depressiven Verzerrung des Persönlichkeitsgefüges und Weltbezuges bestehen aus psychopathologischer Perspektive sicherlich quantitative, aber eben auch qualitative Unterschiede. Beide klinischen Formen von „Depression“ könnten aber, sofern bei der Melancholie nicht eine klare Wahnsymptomatik vorliegt, als „Episode einer Major Depression“ gemäß DSM-IV-TR diagnostiziert werden. Ob die anhand von 9 Kriterien vorgeschlagene Subklassifizierung als „melancholischer Typus“ die psychopathologische Befunddichte erschöpfend und reliabel abbilden kann, bleibt die (hier nicht weiter zu untersuchende) Frage. Zu bedenken ist schließlich die Gefahr, dass der Anwender operationaler Diagnosesysteme einen dogmatischen Anspruch entwickeln kann gegenüber allen Arten des Diagnostizierens, die nicht streng operational sind
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
und die er dann als nicht wissenschaftlich ansieht. Dies hätte notwendig einen mehr oder weniger radikalen Reduktionismus in zweierlei Hinsicht zur Folge: Auf der einen Seite würde nämlich irrigerweise unterstellt, Psychopathologie sei die Lehre vom Umgang mit genau diesen operational vernetzten Kriterien; auf der anderen Seite würde all das für diagnostisch und therapeutisch irrelevant gehalten, was nicht kriteriologisch erfassbar ist. Im Falle der unkritischen Überschätzung kriteriengeleiteter Diagnostik kann beim Untersucher schlimmstenfalls – und sei es noch so implizit – ein „operationales Menschenbild“ entstehen. Dies erinnert an die Assoziationspsychologie des frühen 19. Jahrhunderts, für die das Psychische eine bloße Summation von funktionierenden oder mehr oder weniger gestörten Einzelleistungen war. Viele der bislang erörterten, primär den klinisch-praktischen Kontext betreffenden Aspekte finden in sehr ähnlicher Weise auch auf die forensische Situation Anwendung. Zur Verdeutlichung seien die für den psychiatrischen Gutachter besonders relevanten Gesichtspunkte der operationalen Diagnostik pointiert herausgehoben: Kriteriengeleitete Diagnostik findet zunehmend Eingang in die forensische Praxis, ja ihre Anwendung wird von manchen Gerichten als „conditio sine qua non“ eines wissenschaftlich begründeten psychiatrischen Gutachtens betrachtet (s. a. Boetticher et al. 2005). Nun kann dadurch die Verständigung in foro zweifellos vereinfacht werden. Der Sachverständige hat die Möglichkeit, sich im Gespräch mit dem Juristen auf die Kriterienkataloge zu beziehen und diese am konkreten Fall zu erläutern. Dass sich auf diese Weise unterschiedliche Sachverständige auf den gleichen diagnostischen Text beziehen, mag vom Juristen als Erleichterung empfunden werden. Orientiert sich der Sachverständige bei der mündlichen Erläuterung seines Gutachtens an den vorgeschlagenen Diagnoserichtlinien, so wird sein diagnostischer Entscheidungsprozess transparenter. Die Vergleichbarkeit psychiatrischer Diagnostik im gutachterlichen Zusammenhang wird durch die abgewogene Anwendung operationaler Kriterien erhöht. Dies hat eine bessere wissenschaftliche Auswertbarkeit von Gutachten zur Folge und gewinnt eine besondere Bedeutung bei der Beurteilung von Langzeitverläufen, zum Beispiel bei Prognosegutachten über psychotische Patienten, bei denen im Laufe der Zeit Untersucher und Behandler mehrfach gewechselt haben. Liegen in einem solchen Fall mehrere auf das gleiche operationale System bezogene diagnostische Einschätzungen vor, so kann die Einschätzung des Verlaufes und damit auch die der Prognose vereinfacht werden. Für die Frage des Umgangs mit dem Rechtsbegriff der verminderten Schuldfähigkeit ist die Möglichkeit der Zuordnung der psychiatrischen Diagnose zu juristischen Kategorien von großem Interesse. Ein operational strukturierter diagnostischer Prozess wird diese Zuordnung der gestellten Diagnose zu den vier psychopathologischen Merkmalen der Schuldfähigkeitsparagraphen einfacher und nachvollziehbarer gestalten können, wie dies in Abb. 1.2 veranschaulicht wird.
25
26
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Operationale psychiatrische Diagnostik
Forensisch-psychiatrische Entscheidungsfindung
Symptom (Kriterium)
Merkmale nach §§20, 21 StGB plus Quantifizierung
Algorithmus
Syndrom (Kriterienverbindung) Algorithmus
Operationale Diagnose
Einsichtsfähigkeit plus Quantifizierung Steuerungsfähigkeit plus Quantifizierung
Abb. 1.2. Beziehung zwischen operationaler Diagnose und juristischem Merkmal
Diese Vereinfachung bezieht sich freilich ausschließlich auf die durch den Pfeil symbolisierte Relation Diagnose – Merkmal, also auf einen Teil des „ersten Stockwerks“ der Schuldfähigkeitsbegutachtung. Keineswegs eo ipso ausreichend ist die diagnostische Kategorie (weder die nach operationalen Grundsätzen gefundene noch die klinisch-intuitive) hingegen bei allen Quantifizierungsfragen sowie beim gesamten „zweiten Stockwerk“. Während nämlich sowohl psychiatrische Diagnosen als auch die psychopathologisch fundierten, aber letztlich juristischen Merkmale der Schuldfähigkeitsparagraphen, wissenschaftstheoretisch betrachtet, kategoriale Entitäten darstellen, handelt es sich bei den psychopathologischen Symptomen bzw. Syndromen einerseits und bei den Quantifizierungsfragen der Schuldfähigkeitsbeurteilung einschließlich der beiden Konstrukte Einsichts- und Steuerungsfähigkeit andererseits um dimensionale Gebilde. Anders formuliert: Während die Diagnose, insbesondere die operationale, gute Dienste leistet bei der Zuordnung eines psychischen Zustandes zu den juristischen Merkmalen, nützt sie bei der zwingend erforderlichen Quantifizierung des ersten Stockwerkes („krankhaft“, „tiefgreifend“, „schwer“) und auch bei der Feststellung und Quantifizierung des zweiten Stockwerkes („erhebliche Beeinträchtigung oder Aufhebung der jeweiligen Fähigkeit“) wenig. Dabei ist es kein Widerspruch, dass auch die stärker am Quantifizierungsgedanken orientierte operationale Diagnostik nicht alle Schweregradeinschätzungen abdeckt und abdecken kann, die im Rahmen des forensisch-psychiatrischen Entscheidungsfindungsprozesses erforderlich werden. Hier kommen weitere dimensionale Faktoren ins Spiel, auf die noch einzugehen sein wird. Die Abb. 1.3 veranschaulicht die angesprochenen Zusammenhänge. Die Erkenntnis, dass aus der psychiatrischen Diagnose keine unmittelbaren Schlüsse auf die Schuldfähigkeit gezogen werden dürfen, ist jüngeren Datums. Noch vor wenigen Jahrzehnten pflegte man, genau umgekehrt, aus dem bloßen Vorliegen bestimmter Diagnosen, insbesondere solcher aus den psychotischen Formenkreisen, regelhaft direkt auf Schuldunfähigkeit zu schließen. Dies kritisierte Janzarik (1995, S. 70 ff.) als diagnostisches Vorurteil, wobei er freilich noch nicht die operationale Diagnostik im Auge
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
Operationale psychiatrische Diagnostik
Forensisch-psychiatrische Entscheidungsfindung
Symptom (Kriterium)
Merkmale nach §§20, 21 StGB plus Quantifizierung
Algorithmus
Syndrom (Kriterienverbindung) Algorithmus
Operationale Diagnose
z
Einsichtsfähigkeit plus Quantifizierung Steuerungsfähigkeit plus Quantifizierung
Abb. 1.3. Dimensionale Aspekte der Diagnostik und der forensisch-psychiatrischen Entscheidungsfindung
haben konnte. Aus heutiger Perspektive ist festzuhalten, dass jede psychiatrische Diagnose prinzipiell mit jeder Stufe von Schuldfähigkeit assoziiert sein kann. So etwa ist es durchaus denkbar, einem Patienten mit einer chronischen, zum Deliktzeitpunkt in weitgehender Remission befindlichen schizophrenen Erkrankung bei bestimmten Deliktarten volle Schuldfähigkeit zuzuerkennen. Auch können Persönlichkeitsstörungen – psychische Auffälligkeiten also, die nach der Auffassung Kurt Schneiders gerade nicht zu den „Krankheiten“ gerechnet worden wären – unter bestimmten Voraussetzungen zur Dekulpierung, in Ausnahmefällen sogar zur Exkulpierung führen (Kröber 1993). Auch durch operationales Vorgehen gewonnene Diagnosen werden mitunter in der forensischen Situation über den im klinischen Kontext bereits erwähnten Prozess der Reifizierung irrtümlich mit unverrückbar feststehenden, „natürlichen“ Krankheitseinheiten gleichgesetzt, die allein qua Diagnose die De- oder Exkulpierung nahelegen. Das umgekehrte Vorurteil ist freilich nicht weniger problematisch, wenn nämlich angenommen wird, dass ein Proband, der die Kriterien für keine der genannten Diagnosen erfüllt, psychisch nicht gestört sein könne und daher eine psychiatrisch zu begründende Schuldminderung auszuschließen sei. Die Kurzschlüssigkeit beider Vorurteile haben, dies sei betont, die Autoren der operationalen Diagnosesysteme sehr wohl erkannt. Das DSM-IV-TR enthält dafür in der Einführung einen expliziten Warnhinweis: „Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Aufnahme einer diagnostischen Kategorie in das DSM-IV zu klinischen und Forschungszwecken, wie z. B. die Diagnosen pathologisches Spielen oder Pädophilie, nicht bedeutet, dass dieser Zustand bestimmte rechtliche oder andere nichtmedizinische Kriterien erfüllt, die das Bestehen einer psychischen Erkrankung, einer psychischen Störung oder einer geistigen Behinderung festlegen. Die klinischen und wissenschaftlichen Überlegungen bei der Klassifizierung dieser Zustände als psychische Störungen sind ferner möglicherweise weniger relevant in Zusammenhang mit z. B. forensischen Aspekten, bei denen Gesichtspunkte wie individuelle Verantwortlichkeit sowie Be-
27
28
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
stimmung von Behinderungen oder Geschäftsfähigkeit eine Rolle spielen“ (APA 2000; Saß et al. 2003).
Der Jurist erhält bei verkürzter Rezeption der Problematik aller operationalisierten Diagnosesysteme einen verzerrten Eindruck vom Prozess der psychiatrischen Diagnostik. Er könnte diesen nämlich als bloße Abbildung von quasi objektiven Symptomen missverstehen, könnte – dasselbe Problem wie im klinischen Bereich – die Bedeutung und Komplexität der ausführlichen und biographisch orientierten psychopathologischen Exploration unterschätzen, die ja aus der psychiatrischen Perspektive stets eine conditio sine qua non bleibt, ganz unabhängig davon, ob im Anschluss an die Exploration eine operational definierte Diagnose gestellt wird oder nicht (Hoff 1992; Saß u. Wiegand 1990). Jedem erfahrenen Gutachter und Juristen ist bekannt, wie wichtig gerade die immer wieder auftretenden „Gestalten“ in einem Lebenslauf, wiederkehrende Konflikttypen, die Qualität von Partnerbeziehungen, bevorzugte Problemlösungsstrategien und ähnliche hochkomplexe Phänomene für das Verständnis eines individuellen Werdeganges und damit auch einer individuellen Tat sind. Man wird es freilich nicht den operationalen Symptombeschreibungen und diagnostischen Kriterienverbindungen selbst anlasten können, dass sie nicht in der Lage sind, diesen hochkomplexen Sachverhalten im Sinne einer einfachen 1:1-Abbildung Rechnung zu tragen, da sie ja zu diesem Zweck gar nicht entwickelt wurden. Aus den bisherigen Überlegungen ergibt sich, dass die operationale psychiatrische Diagnostik aus der Sicht des forensisch Tätigen einen klaren Fortschritt bedeutet, dass sie aber, für sich alleine genommen, keine hinreichenden Kriterien für die relevanten forensischen Abgrenzungen liefert. Da sich die operationale Diagnostik, wie oben erläutert, stark an quantifizierbaren Phänomenen orientiert, erscheint es auf den ersten Blick paradox, dass diese Überlegung insbesondere für solche Abgrenzungen gilt, die – im Sinne des Schemas der Tabelle 1.1 – quantifizierende Momente zur Handlungsplanung und -durchführung beinhalten und sich auf die Einsichtsund Steuerungsfähigkeit beziehen. Doch ist dies nur ein scheinbarer Widerspruch, denn die in der deskriptiven Diagnostik intendierte Quantifizierung untescheidet sich von derjenigen der Schuldfähigkeitsparagraphen: Im ersten Fall werden beobachtbare oder vom Patienten geschilderte Verhaltens- und Erlebensmerkmale möglichst scharf umrissen – Beispiel: die Angstintensität im Rahmen einer Panikattacke erreicht „innerhalb von 10 Minuten einen Höhepunkt“ (DSM-IV-TR-Diagnosen 300.01 und 300.21, APA 2000, S. 455 ff.) –, im zweiten Fall müssen zwar quantifizierende, aber eben nicht operationalisierte juristische Begriffe wie „krankhaft“, „tiefgreifend“, „schwer“, „erheblich“ mit einem psychopathologisch fundierten Inhalt gefüllt werden. Erforderlich ist somit aus forensischer, aber auch aus klinischer Sicht eine Erweiterung der Perspektive der operationalen Diagnostik durch die folgenden Punkte:
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z z z z
z
differenzierte psychopathologische Befunderhebung, Biographie, Persönlichkeitsentwicklung, Bezugnahme auf das klinisch-psychopathologische Erfahrungswissen.
An erster Stelle ist hier die Erhebung eines differenzierten psychopathologischen Befundes zu nennen, der auch komplexe, in den Kriterienkatalogen nicht angeführte, da möglicherweise gar nicht operationalisierbare Sachverhalt erfasst und beschreibt. Eine solche differenzierte Befunderhebung soll sich im Übrigen keineswegs eilfertig den vorgegebenen juristischen Kategorien anpassen. Sie soll etwa wahrnehmen, dass Einsicht und Steuerung juristisch zwar getrennte, aus psychiatrischer Sicht aber sehr wohl und zwar eng miteinander verknüpfte Phänomene sind. Hier sei an den von Janzarik (1995) eingeführten, den Juristen eher irritierenden Begriff der „Einsichtssteuerung“ erinnert 2. Überdies erfordert die Biographie des Probanden eine umfassende forensische Würdigung, ebenso wie, darin eingebettet, seine spezielle Persönlichkeitsentwicklung in den verschiedenen Lebensphasen. Schließlich verlangt die Schuldfähigkeitsbeurteilung bei der Erörterung etwaiger Auffälligkeiten eines Probanden die stetige Bezugnahme auf das klinisch-psychopathologische Erfahrungswissen über psychische Störungen. In besonderem Maße gilt dies natürlich für Fragen der Einsicht, der Steuerung und der unterschiedlichen Quantifizierungsschritte. Saß (1985, 1995) hat hierzu die Konzeption des „psychopathologischen Referenzsystems“ vorgelegt. Es darf nicht aus den Augen verloren werden, dass zwischen den vom Gutachter zu kommentierenden psychopathologischen Voraussetzungen bestimmter „Fähigkeiten“, etwa Schuldfähigkeit oder Geschäftsfähigkeit, und der klinisch-diagnostischen Ebene ein großer Unterschied besteht: „Schuldfähigkeit“ ist erkenntnistheoretisch nicht vergleichbar mit den vorhandenen oder absenten Symptomen, sie ist auch keine Diagnose, ist keine Kategorie des Mentalen. Anders formuliert: Die beiden Aussagen „Herr X ist traurig bzw. an einer mittelschweren depressiven Episode erkrankt“ (Symptomebene und operational diagnostische Ebene) und „Herr X ist vermindert schuldfähig“ (forensische Ebene) befinden sich theoretisch an recht verschiedenen Orten. Das juristische Konstrukt der verminderten Schuldfähigkeit ist mit Blick auf die psychiatrische Diagnostik am ehesten – aber auch nur mit Abstrichen – zu vergleichen mit der Ebene des Syndroms, sie ist demnach ein komplexes und dimensionales Phänomen. 2
„Wenn aber in dem Bereich, der der Einsicht zugeschrieben wird, Steuerung ebenso gefordert ist wie für die Handlung und wenn für die Steuerung der überaus flüchtigen kognitiven Prozesse sogar weitaus differenziertere Leistungen einzusetzen sind als für die Alternativentscheidung zwischen Handeln und Nichthandeln, wird die Gegenüberstellung von Einsichtsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit fragwürdig. Die in das Vorfeld einer strafrechtlich relevanten Handlung zurückverlegte Handlungssteuerung ist, als ein innenweltliches Geschehen, notwendigerweise auch Einsichtssteuerung“. (Janzarik 1995, S. 51)
29
30
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Ein Beispiel: Betrachten wir die Frage, ob für ein Betrugsdelikt im Rahmen einer beginnenden Manie die Schuldfähigkeit in forensisch relevanter Weise beeinträchtigt war oder nicht. Hier muss der psychiatrische Sachverständige eine Aussage über die Befindlichkeit und die Qualität der psychischen Funktionen des Probanden zum vorgeworfenen Tatzeitpunkt machen, eine Aussage, die sich notwendigerweise auf eine ganze Reihe von einzelnen Beobachtungen und Schilderungen stützen wird. Seine Einschätzung wird weitgehend unabhängig von einer ätiologischen Diagnose sein, es wird also keine entscheidende Rolle spielen, ob das manische Syndrom endogener, drogeninduzierter oder anderweitig exogener Natur ist, etwa als Folge eines hormonell aktiven Tumors. Schließlich wird er seine Einschätzung nur durch die Einbettung aller vorliegenden Informationen in die Lebensgeschichte und insbesondere die Persönlichkeitsentwicklung und das Wertgefüge des Betreffenden plausibel begründen können. Er wird etwa dazu Stellung nehmen, ob es sich um eine Erst- oder Wiedererkrankung handelt, ob die prämorbide Persönlichkeit auffällige, insbesondere hyperthyme oder depressive Züge trägt und ob eine längere Erfahrung mit Drogenkonsum vorliegt.
1.2.4 Zur forensischen Relevanz psychischer Störungen In der einleitenden Darstellung der psychiatrischen Krankheitsmodelle von der Aufklärung bis heute war die Bedeutung der Psychopathologie als Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie erörtert worden (vgl. Janzarik 1976). Im Folgenden soll es um die forensische Relevanz der verschiedenen Krankheitsmodelle und der daraus resultierenden Auffassungen über psychische Störungen gehen (vgl. Saß 1985). Immer noch von Bedeutung sind die Unterschiede zwischen dem juristischen und dem medizinischen Krankheitsbegriff (Lange 1963). Sie sollten bei der Strafrechtsreform von 1975 durch die Restaurierung eines engen psychiatrischen Krankheitsbegriffes für die „krankhaften seelischen Störungen“ bei gleichzeitiger Abkopplung der neugeschaffenen Kategorien der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ und der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ überwunden werden (Krümpelmann 1976). Bis dahin hatte die Position von Kurt Schneider (1948), die in seinem Heidelberger Vortrag über die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit besonders klar und didaktisch stringent dargelegt worden war, großen Einfluss auf die Strafrechtswissenschaft gehabt. Damit verbunden war die Betonung eines somatopathologisch orientierten Krankheitsbegriffes. Seit der Relativierung eines derartigen Krankheitskonzeptes als Basis der Schuldfähigkeitsregelung in der Reformdiskussion 1975 dauern die Auseinandersetzungen darüber an, ob die Untersuchung möglicher Beeinträchtigungen der Schuldfähigkeit weiterhin eine psychopathologische Aufgabe ist, bei der ein entscheidender Ausgangspunkt in den Kenntnissen über die psychischen Krankheiten liegt, oder ob vielmehr theoretische Modellvorstel-
1.2 Allgemeine Psychopathologie, Diagnostik und Krankheitsbegriff
z
lungen über die idealen psychischen Abläufe beim normalen menschlichen Handelsmaßstab für eine ungestörte Fähigkeit zur Normorientierung dienen sollen (Saß 1985). Seither auch steht eine vorwiegend psychopathologisch argumentierende Auffassung in Konkurrenz zu anderen forensischen Richtungen, die psychodynamischen, identitätstheoretischen, motivationspsychologischen oder handlungstheoretischen Modellen Relevanz für die Schuldfähigkeitsuntersuchung zubilligen wollen. Nach dem von Schreiber (1977) dargelegten normativen bzw. sozialen Schuldbegriff wird Schuld lediglich als das Zurückbleiben hinter dem Maß an Verhalten angesehen, das vom durchschnittlichen Staatsbürger erwartet wird. Dieses Abheben auf eine durchschnittliche Motivationsfähigkeit nach der Norm (Krümpelmann 1983) beim sozialen Schuldbegriff fand eine Entsprechung in Vorschlägen, bei der Schuldfähigkeitsuntersuchung einen normalpsychologischen Beurteilungsmaßstab mit besonderer Berücksichtigung sozialer Aspekte anzuwenden. So haben forensische Psychologen gefordert, die Schuldfähigkeit an einem psychologischen Modell der „normalen Handlung“ (Thomae u. Schmidt 1967) bzw. der ungestörten Entwicklung einer „sozialkulturellen Persönlichkeit“ (Undeutsch 1974) zu prüfen. Rasch (1982) hat dementsprechend für die forensische Psychiatrie einen „strukturell-sozialen Krankheitsbegriff“ vorgeschlagen und damit ein Konzept der Schuldfähigkeitsbeurteilung, das deutliche Verbindungslinien zum sozialen Schuldbegriff aufweist. Zutreffend hat allerdings Witter (1983) die terminologische Fragwürdigkeit kritisiert, mit der sozialpsychologische, charakterologische und pädagogische Probleme zur „Krankheit“ umfunktioniert werden. Auch ist Göppinger (1983) zuzustimmen, dass die Grenze zum „Normalen“ ausgesprochen fließend wird, wenn eine beliebige Anzahl sozialer und psychologischer Umstände herangezogen wird, die verhaltensdeterminierend und schuldfähigkeitsmindernd wirken können. Hierzu hat Bresser (1983) realistisch festgestellt, dass vor allem der Egoismus des Menschen nicht selten der am stärksten dominierende und determinierende Bestimmungsfaktor des Verhaltens ist, so dass es weniger um das Problem geht, welche Determinations- oder Motivationskraft stärker oder weniger stark erscheine, sondern welches Determinationsgefüge dem handelnden Menschen zuzurechnen sei und welches nicht. Unterschiedliche biographische, soziale und charakterologische Einflüsse, die eine Persönlichkeitsentwicklung und die Lebenssituation zur Tatzeit bestimmen, sind bei der Begutachtung in idiographischer Methodik zu beschreiben und besitzen zweifellos für das Gericht für die Persönlichkeitsbeurteilung und die Strafzumessung wesentliche Bedeutung. Insofern kommt der Darstellung derartiger Aspekte im forensisch-psychiatrischen Gutachten eine wichtige Funktion im Strafprozess zu. Etwas anderes aber ist in aller Regel die Untersuchung einer Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit durch eine psychische Störung. Hier geht es um eine Beschreibung von psychischen Funktionen bzw. ihrer Einschränkung durch psychische Störungen, deshalb erscheint eine Ausrichtung des gutachterlichen Vorgehens am psychiatri-
31
32
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
schen Wissen über Krankheiten, am klinischen Erfahrungsgut und an einem psychopathologischen Gesamtzusammenhang unerlässlich. Derartigen Überlegungen folgend, wurde in Ergänzung der sozialpathologischen Vorschläge ein dezidiert psychopathologischer Lösungsvorschlag zur Einschätzung der Relevanz von psychischen Störungen in der Schuldfähigkeitsfrage entwickelt. Ausgehend von der Verunsicherung der Beurteilungsnorm bei der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ (Saß 1983 a, b) wurde mit der Entwicklung eines symptomatologisch-syndromatologischen Vergleichsrahmens begonnen, der schließlich zu einem umfassenden „psychopathologischen Referenzsystem“ für die relationale Schweregradbestimmung der verschiedenen psychischen Störungen mit Relevanz für die Schuldfähigkeitsfrage weiter entwickelt wurde (Saß 1983 b, 1993). Zu Grunde liegt die Überzeugung, dass die Untersuchung psychischer Störungen als mögliche Ursache von möglichen Beeinträchtigungen der Schuldfähigkeit eine psychopathologische Aufgabe ist. Beim Vorgehen nach dem Prinzip des psychopathologischen Referenzsystems wird der breite psycho(patho)logische Erfahrungshintergrund der schweren psychischen Krankheiten als Ausgangspunkt genommen, da sie mit hohem, allgemein anerkannten Evidenzcharakter die markantesten Formen psychischer Störung ausmachen und gleichzeitig den Prototypus derjenigen Verfassungen markieren, die den Inbegriff von krankheitsbedingt fehlender Verantwortlichkeit darstellen. Die bei psychischen Erkrankungen auftretenden psychopathologischen Phänomene mitsamt ihren psychosozialen Auswirkungen werden beim Vorgehen nach dem Prinzip des Referenzsystems mit den jeweiligen psychischen Störungen im vorliegenden Fall verglichen. Auf diese Weise erhält das Gebiet der „krankhaften seelischen Störungen“ die Bedeutung einer „Kernkategorie“ und „Höhenmarke“ bei der Schuldfähigkeitsuntersuchung (Krümpelmann 1976). In anderer Formulierung hat Kröber (1995) hierzu ausgeführt, das „Urmeter“ der Schuldunfähigkeit bleibe die in einer akuten Psychose begangene und psychotisch motivierte Tat. Es ist nicht, um Missdeutungen vorzubeugen, Voraussetzung für eine seelische Störung mit forensischer Relevanz, dass eine psychische Erkrankung im engeren Sinne vorliegt, wohl aber müssen psychopathologische Störungen vorliegen, die qualitativ und quantitativ mit den psychopathologischen Auswirkungen von psychischen Erkrankungen vergleichbar sind. Es gibt ein breites Wissen über die in den klinischen Kerngebieten psychischer Störungen vorkommenden Symptome und Syndrome, die Verlaufsgestalten, die prodromalen und residualen Veränderungen einschließlich ihrer psychoreaktiven und psychosozialen Auswirkungen auf Verhalten und Erleben. Damit steht ein empirisch reichhaltiger, gut gesicherter Bezugsrahmen für alle Erscheinungsformen gestörten Seelenlebens zur Verfügung. Dabei bedeutet das psychopathologische Referenzsystem keine Beschränkung der Beurteilungsbasis auf pathologische Erscheinungen, da die Psychopathologie seit ihrer methodologischen Grundlegung durch Jaspers (1913) auf dem gesamten Erfahrungsbereich der pathologischen psychi-
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
schen Phänomene und des damit kontrastierenden gesunden Seelenlebens beruht. Mit dieser Konzeption soll nicht die Bedeutung der soziologischen, sozialpsychologischen und psychodynamischen Betrachtungsweisen bei der Analyse forensisch-psychiatrischer und kriminologischer Fragestellungen geschmälert werden. Wenn es aber um die Beuteilung der Schuldfähigkeit bei psychischen Störungen geht, so sind weiterhin die empirisch nachweisbaren Beeinträchtigungen der psychischen Funktionen zur Tatzeit von zentraler Bedeutung. Für ihre umfassende Erfassung und gewichtende Schweregradeinschätzung kann der Gutachter im Gericht mit dem psychopathologischen Referenzsystem einen Bezugsrahmen (vgl. Saß 2008) liefern. Dies erlaubt die empirische Beschreibung und Bewertung der psychopathologischen Phänomene des Einzelfalles, die im Verein mit der gestalthaften Analyse von Biographie, Persönlichkeit und Tatsituation empirische Anknüpfungspunkte für die normative Beurteilung der Schuldfähigkeit liefern.
1.3
Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
Psychopathologische Symptome sind einzelne, wenn auch nicht kategorial voneinander getrennte psychische Phänomene im Zusammenhang mit einer psychischen Störung, beispielsweise Stimmenhören, Denkhemmung, Zwangsgedanken. Freilich ergibt sich das „Pathologische“ an einem solchen Phänomen, abgesehen von drastischen Symptomen wie Verwirrtheit oder Desorientierung, oft erst aus dem gesamten Kontext: Nicht jede traurige Verstimmung ist einer depressiven Erkrankung zuzuordnen, nicht jedes Angstgefühl einer Angsterkrankung. Charakteristische psychopathologische Symptomverbände werden zu Syndromen zusammengefasst, etwa dem depressiven Syndrom, zu dem Symptome wie depressive Stimmung, Durchschlafstörung, Denkhemmung und Grübeln gehören können. Syndrome dürfen nicht mit Diagnosen bzw. Krankheiten verwechselt werden. Sie sind nosologisch ebenso unspezifisch wie die Symptome: Ein depressives Syndrom beispielsweise kann im Rahmen einer depressiven Erkrankung auftreten, aber auch bei Schizophrenie, Persönlichkeitsstörung, Abhängigkeitserkrankung, Enzephalitis oder Epilepsie. Die hier vorgestellte deskriptive Form der Erfassung des psychopathologischen Befundes lehnt sich eng an den von der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) vorgelegten und kürzlich in revidierter Fassung veröffentlichten Vorschlag an (AMDP 2007). Einige Erweiterungen wurden in den Bereichen vorgenommen, die im AMDP-System nur knapp erfasst werden. Beispiele sind Persönlichkeitsmerkmale, das spezielle Konzept der schizophrenen Basisstörungen sowie manche bei „neurotischen“ Störungen häufige Symptome.
33
34
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Der psychopathologische Befund bezieht sich nicht nur auf eindeutig „Gestörtes“ oder „Krankhaftes“, sondern auch auf normale psychische Abläufe und deren fließenden Übergang in die Störung. Er lässt sich in die folgenden Bereiche gliedern: z äußeres Erscheinungsbild, Art der Kontaktaufnahme, genereller „Tenor“ des Untersuchungsgespräches, z Psychomotorik, z Bewusstsein und Orientierung, z Aufmerksamkeit und Gedächtnis, z Denken und sprachliche Äußerung, z Befürchtungen und Zwänge, z Wahn, z Sinnestäuschungen, z Ich-Störungen, z Affektivität, z Antrieb, Intentionalität, Wille, z Persönlichkeitsmerkmale, z weitere Symptome.
Erscheinungsbild und Art der Kontaktaufnahme Durch Kriterien kaum zuverlässig zu erfassen, aber dennoch wichtig ist die Art der Kontaktaufnahme zwischen Patient und Untersucher zu Beginn der Untersuchungssituation. Dabei spielen sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch das verbale und nonverbale Verhalten eine Rolle, geben sie doch einen ersten – und nicht selten nachhaltigen – Aufschluss über die psychosozialen Kompetenzen des Patienten, über seine Behandlungsmotivation, mitunter auch bereits über relevante Persönlichkeitsmerkmale. In der Psychotherapieforschung wurde die Bedeutung des ersten Gesprächskontaktes, der Beziehungsgestaltung und der so geschaffenen „Situation“ besonders hervorgehoben. Dieser Bereich umfasst auch die psychomotorischen Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Aus diesem Grund und wegen ihrer herausgehobenen Bedeutung für den psychopathologischen Befund werden diese im Folgenden noch vor den üblicherweise an dieser Stelle erörterten Störungen des Bewusstseins und der Orientierung dargestellt.
Psychomotorik Der Begriff Psychomotorik zielt auf die Prägung von Bewegungsabläufen und Körperhaltungen durch psychische Vorgänge ab. Der Sachverhalt als solcher ist allen Individuen gemeinsam. Die konkrete Ausgestaltung hingegen ist oft derart charakteristisch für eine bestimmte Person – ganz unabhängig im Übrigen vom Vorliegen einer psychischen Störung –, dass sie als zeitlich stabiles Erkennungsmerkmal aufgefasst werden kann. Störungen der Psychomotorik sind insoweit Störungen des „In-Erscheinung-Tretens“
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
der Person oder, moderner formuliert, Ausdrucksstörungen. Zustandsabhängige „State-Variablen“, z. B. Zittern, bebende Stimme und Angespanntheit im Rahmen einer Angstattacke, können von dauerhaften „Trait-Variablen“, etwa einer habituellen bedächtig-langsamen Psychomotorik, unterschieden werden. Für den Untersucher kommt es nun darauf an, sowohl diejenigen psychomotorischen Merkmale zu erkennen und zu beschreiben, die mit der aktuell vorliegenden psychischen Störung verknüpft sind, als auch diejenigen, die unabhängig davon bestehen. Wichtige Bereiche sind Mimik, Gestik, Körperhaltung und Sprechweise. Erregung und Hemmung, Hypo- und Hyperkinese sind Pole, zwischen denen sich zahlreiche psychomotorische Auffälligkeiten einordnen lassen, etwa die Agitiertheit, der Erregungszustand, der Stupor. Beim stuporösen Patienten liegt in der Regel keine Bewusstseins-, sondern eine Kommunikationsstörung vor: Es erfolgt keine Reaktion auf Versuche der Kontaktaufnahme, der Gesichtsausdruck ist starr, abwesend, Spontanbewegungen fehlen. Zu beachten ist, dass im englischsprachigen Raum „stupor“ mitunter in scharfem Kontrast zum kontinentaleuropäischen Verständnis im Sinne von „organisch begründete Bewusstlosigkeit“ gebraucht wird. Katatone Syndrome unterschiedlicher Ätiologie werden von Störungen der Psychomotorik dominiert. Der Oberbegriff Parakinesen zielt auf ganz unterschiedliche psychopathologische Symptome ab, nämlich qualitativ abnorme, meist komplexe Bewegungen, die häufig die Gestik, die Mimik und die Sprechweise betreffen. Unter Stereotypien versteht man Äußerungen auf sprachlichem und motorischem Gebiet, die die Tendenz aufweisen, oft längere Zeit hindurch in immer gleicher Form wiederholt zu werden; im Gegensatz zur Perseveration ist hier aber kein Zusammenhang zu früher im Gespräch gebrauchten Worten und Gesten erkennbar. Wichtig sind ferner die Verbigeration (Wortstereotypien), die in der Regel mit starker Muskeltonuserhöhung einhergehende Katalepsie (Haltungsstereotypien) und die Flexibilitas cerea (wächserne Biegsamkeit). Alltägliche Bewegungen und Handlungen – erkennbar an Gestik, Mimik und Sprache – des manierierten Patienten erscheinen dem Untersucher verstiegen, verschroben, unnatürlich, posenhaft und verschnörkelt. Dieses Symptom überlappt sich z. T. mit dem viel häufiger zu beobachtenden theatralischen Verhalten, bei dem die Patienten den Eindruck hinterlassen, sie stellten sich selber auf einer Bühne dar. Hier dominiert das Moment des Drastischen, des Überziehens, nicht aber – im Gegensatz zur Manieriertheit – das des Befremdlichen. Ausgeprägte Wortkargheit bis hin zu völligem Nichtsprechen wird als Mutismus bezeichnet, ein Symptom, das häufig, aber keineswegs immer in Verbindung mit einem Stupor beobachtet wird. Der logorrhöische Patient hingegen zeigt einen verstärkten Redefluss, wobei sein Denken weder inkohärent noch beschleunigt sein muss.
35
36
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Bewusstsein und Orientierung Eine allgemein anerkannte Definition des Bewusstseins (vgl. Kap. 3.2 in diesem Band) existiert nicht. Deshalb vermeidet man es in der klinischen Praxis vielfach, Bewusstsein positiv zu definieren, und nähert sich dem Begriff von der anderen Seite, nämlich der psychopathologischen Erfahrung mit Störungen des Bewusstseins bei psychischen Erkrankungen. „Bewusstseinsstörungen“ sind stets Störungen des gesamten Erlebens und Verhaltens. Als Ausdruck dafür gelten Störungen der Aktivität, der Klarheit und Zielgerichtetheit in der Zuwendung zur Umwelt, der Aufmerksamkeit, der Sinneswahrnehmung im engeren Sinne, der Ansprechbarkeit, der thematischen Fixierbarkeit, der Reagibilität auf Umweltreize, der Orientierung des Denkens, Wollens und Handelns auf personal verankerte und ausgerichtete Ziele. Zur Erfassung von Bewusstseinsstörungen kann man sich eines quantitativen Symptoms (Bewusstseinsverminderung) und dreier qualitativer Merkmale (Bewusstseinstrübung, Bewusstseinseinengung, Bewusstseinsverschiebung) bedienen. Im neurologischen Bereich wird diese Unterscheidung von quantitativen und qualitativen Störungen des Bewusstseins zumeist nicht praktiziert, sondern Bewusstsein weitgehend mit Vigilanz gleichgesetzt. Auf die noch einmal völlig andere Konnotation des Begriffs „Bewusstseinsstörung“ in der juristischen Fachsprache kann hier nur hingewiesen werden. Wichtig wird dies v. a. bei der psychiatrischen Begutachtung zur Frage der Schuldfähigkeit (gesetzliches Merkmal der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ in den §§ 20 und 21 StGB, vgl. Kap. 3.2 in diesem Band). Bei der Bewusstseinsverminderung besteht eine Störung der Wachheit oder Vigilanz, die von der Benommenheit über die Somnolenz und den Sopor bis hin zum Koma reichen kann. Die Patienten sind in unterschiedlichem Maße schläfrig, aspontan und verlangsamt. Es handelt sich um eine vorwiegend quantitative Veränderung. Die Bewusstseinstrübung stellt dagegen eine vor allem qualitative Beeinträchtigung der Bewusstseinsklarheit dar. Die Fähigkeit, verschiedene Aspekte der eigenen Person und der Umwelt zu verstehen, sinnvoll miteinander zu verbinden und sich entsprechend mitzuteilen und zu handeln, ist beeinträchtigt. Einzelne Erlebnisgruppen können scheinbar ohne Beziehung zueinander ablaufen bis hin zum Zerfall des Erlebens. Eine weitgehende Abkehr von der Außenwelt, stark gestörte Auffassungsgabe, Ablenkbarkeit und Schwerbesinnlichkeit begleiten den Zustand häufig. Bewusstseinstrübung wird bei deliranten Bildern, beim (seltenen) Oneiroid und bei manchen Dämmerzuständen beobachtet. Die Bewusstseinseinengung ist durch eine Fokussierung des aktuellen psychischen Feldes auf wenige Themen gekennzeichnet. Charakteristisch ist dabei die verminderte Ansprechbarkeit auf Außenreize. Die Metapher vom „Lichtkegel des Bewusstseins“ bietet sich zur Erläuterung an: Danach ist hier von einem engwinkligen und zugleich wenig beweglichen Lichtkegel zu sprechen. Der Patient wirkt fixiert auf innere Erlebnisse oder äu-
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
ßere Gegebenheiten. Bewusstseinseinengung kann therapeutisch induziert werden, etwa beim autogenen Training und in der Hypnose; beim Gesunden tritt sie auch bei starker Konzentration auf ein bestimmtes Thema auf. Bei der Bewusstseinsverschiebung handelt es sich um eine fast völlig im Subjektiven bleibende Form der Bewusstseinsstörung, bei der über eine „Erweiterung“ des Erlebens berichtet wird, eine Steigerung der Wachheit, intensivierte Wahrnehmung von Raum, Zeit und verschiedenen Sinnesempfindungen. Die Betroffenen wirken meist sehr wach, lebendig, offen, lebhaft. Das emotionale Erleben, sei es positiv oder negativ, wird als besonders intensiv bezeichnet. Derartige Zustände kommen spontan vor oder auch intendiert, etwa bei Meditation und tiefer Hypnose, unter dem Einfluss von Halluzinogenen oder Entaktogenen (z. B. Ecstasy = 3,4-MethylenDioxy-N-Methylamphetamin (MDMA)) und schließlich bei schizophrenen und affektiven (meist manischen) Psychosen (Gouzoulis-Mayfrank et al. 2005; Vollenweider u. Geyer 2001).
Orientierung Zu unterscheiden sind die Orientierung zur Person, zum aktuellen Aufenthaltsort und Zeitpunkt sowie zur gegebenen Situation.
Aufmerksamkeit und Gedächtnis Eine Auffassungsstörung beeinträchtigt die Fähigkeit, Wahrnehmungen in ihrer Bedeutung zu begreifen, sinnvoll miteinander zu verbinden und in den gesamten individuellen und sozialen Erfahrungshorizont zu integrieren. Die Auffassung kann fehlerhaft sein oder verlangsamt – der Patient wirkt „schwerbesinnlich“ –, sie kann auch ganz fehlen. Eine klinische Graduierung des Ausprägungsgrades wird oft unter Zuhilfenahme von Sprichwörtern, Bildgeschichten oder kurzen Erzählungen versucht, die der Patient deuten soll. Damit werden auch eine Reihe anderer psychopathologischer Symptombereiche berührt, etwa Gedächtnis, formales Denken, Affektivität. Bei der Konzentrationsstörung ist die Fähigkeit vermindert, die Aufmerksamkeit ausdauernd einer Tätigkeit oder einem Thema zuzuwenden. Subtraktionsaufgaben (z. B. von 100 immer wieder 7 zu subtrahieren) oder das rasche Nennen der Wochentage oder Monatsnamen in umgekehrter Reihenfolge können zur Prüfung eingesetzt werden. Merkfähigkeitsstörungen äußern sich in dem reduzierten Vermögen, aktuelle Sachverhalte über kurze Zeiträume von einigen Minuten zu speichern. Die Prüfung ist unter den wenig standardisierten klinischen Untersuchungsbedingungen natürlich schwieriger und fehleranfälliger als eine ausführliche testpsychologische Diagnostik. Wegen der Bedeutung affektiver Komponenten für das Erinnerungsvermögen empfiehlt es sich, für die Untersuchung möglichst neutrales Material zu verwenden, etwa die Wortfolge „34, Oslo, Aschenbecher“. Der Patient wird gebeten, sich diese Begrif-
37
38
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
fe zu merken und sollte sie zunächst einmal nachsprechen, um eine Auffassungsstörung auszuschließen; einige Minuten später im Gespräch wird er dann aufgefordert, die Begriffe zu reproduzieren. Mit Gedächtnisstörung ist die Herabsetzung bis Aufhebung der Fähigkeit gemeint, Inhalte längerfristig (länger als etwa 10 min) zu speichern und Erlerntes gezielt aus dem Gedächtnis abzurufen. In der klinischen Situation wird zumeist mit der groben Einteilung in Frisch- und Altgedächtnis gearbeitet; die neuropsychologische Forschung nimmt dagegen weit differenziertere Nuancierungen der Gedächtnisleistungen vor und stellt entsprechende Untersuchungsverfahren bereit. Zu den klinisch relevanten Gedächtnisstörungen zählen auch die Amnesien, also zeitlich wie inhaltlich begrenzte Gedächtnislücken, sowie die „Zeitgitterstörung“, womit die Unfähigkeit gemeint ist, in sachlich zutreffender und den biographischen Gesamtzusammenhang angemessen berücksichtigender Weise über frühere Erlebnisse zu berichten. Konfabulationen sind erfundene, aber nicht als Erfindung erkannte, sondern für echte Erinnerungen gehaltene Berichte des Patienten, mit denen er Erinnerungslücken ausfüllt. Charakteristisch ist, dass bei mehrmaligem Nachfragen immer wieder andere Inhalte angeboten werden. Entsteht in der Exploration der Eindruck einer Konfabulation, so sollte daher dieselbe Frage mehrfach gestellt werden. Mit dem Sammelbegriff Paramnesien erfasst man die folgenden Phänomene: z vermeintliches Wiedererkennen bzw. vermeintliche Vertrautheit, das Erleben also – oft mit dem Charakter der Gewissheit –, etwas Bestimmtes schon einmal gesehen, gehört, durchlebt zu haben, „déja-vu“, z vermeintliche Fremdheit, das Erleben, etwas objektiv Bekanntes noch nie wahrgenommen oder durchlebt zu haben, „jamais-vu“, z Ekmnesie als Störung des Zeiterlebens bzw. der zeitlichen Einordnung, bei der die Vergangenheit als Gegenwart erlebt wird (etwa bei der senilen Demenz, aber auch in affektiven Ausnahmezuständen), z Hypermnesie als ungewöhnliche, keineswegs immer positiv erlebte Steigerung der Erinnerungsfähigkeit (etwa bei exogenen, oft drogeninduzierten Psychosen, aber auch bei schwer psychotischen schizophrenen Patienten).
Denken und Sprechen Die in der deutschsprachigen psychiatrischen Tradition lange Zeit übliche, heute aber zunehmend in Frage gestellte kategoriale Unterscheidung von Form und Inhalt eines psychopathologischen Symptoms findet ihren deutlichsten Ausdruck in der Trennung von formalen und inhaltlichen Störungen des Denkens und des Sprechens. Obwohl das Verhältnis zwischen Form und Inhalt weitaus komplexer ist, als die genannte einfache Zweiteilung vermuten lässt, ist diese doch für die Praxis der psychopathologischen Befunderhebung gut geeignet. Im Folgen-
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
den wird zunächst der „formale“ Aspekt behandelt, der „inhaltliche“ folgt in den Abschnitten über Zwänge und Wahn. Bei der Denkhemmung wird das Denken und oft auch das Aussprechen der Gedanken vom Patienten als gebremst oder blockiert erlebt, als liefen diese Vorgänge gegen einen inneren Widerstand ab. Trotz offensichtlicher Bemühung kann der Patient diese Hemmung nicht überwinden. Im Extremfall äußert er, überhaupt nicht mehr denken zu können. Demgegenüber zeigt der Patient mit Denkverlangsamung zwar auch einen schleppenden, trägen Denkablauf sowie ein entsprechendes Gesprächsverhalten, doch fehlt hier der Eindruck des Ankämpfens gegen einen Widerstand. Umständliches, weitschweifiges Denken führt dazu, dass der Patient das Wesentliche nicht vom Unwesentlichen trennt und sich in Details verliert, dabei aber den inhaltlichen Gesamtzusammenhang weitgehend zu wahren in der Lage ist. Dieses Symptom ist insoweit sowohl von der Inkohärenz/ Zerfahrenheit als auch von der Ideenflucht verschieden. Ein eingeengtes Denken liegt vor, wenn der Umfang möglicher Denkinhalte eingeschränkt ist, wobei natürlich die Bezugsgröße, der „Normwert“, stark von der intellektuellen Ausgangsverfassung des Patienten abhängt. Auch das Haften an einem bestimmten Thema oder ganz wenigen Themen und die gedankliche Fixierung auf wenige Zielvorstellungen sind hier gemeint. Verwandt, aber nicht identisch ist die Perseveration, bei der der Patient weniger an komplexen Themen, sondern vielmehr an zuvor gebrauchten Worten oder Angaben haftet, die im aktuellen Zusammenhang nicht mehr sinnvoll sind und die Kommunikation wesentlich beeinträchtigen. Grübeln meint das nahezu unablässige Beschäftigtsein mit vorwiegend, aber nicht ausschließlich unangenehmen Themen. Die Gedanken kreisen immer wieder um die gleichen Inhalte, sind nur mit Mühe oder gar nicht für längere Zeit zu unterbrechen, führen daher zu Leidensdruck, werden aber nicht als fremd erlebt. Dies stellt ein diskriminierendes Merkmal zur Gruppe der Zwangsphänomene dar. Beim Gedankendrängen sieht sich der Patient dem Druck vieler verschiedener Einfälle oder Gedanken ausgesetzt und kann diese Fülle oft kaum noch kontrollieren. Die Gedanken können als sinnvoll oder sinnlos erlebt werden, sie können sich überstürzen oder wie automatisch ablaufen. Das Denken muss dabei nicht beschleunigt sein. Die Ideenflucht ist gekennzeichnet von einer Vermehrung von Einfällen, die aber nicht mehr von einer klaren Zielvorstellung geleitet werden. Das Ziel des Denkens kann durch ständig intervenierende Assoziationen oft wechseln oder ganz verloren gehen. Der Ideenflüchtige gerät vom Hundertsten ins Tausendste, führt einen Gedanken oder Satz oft nicht zu Ende. Die Sprache kann sich mitunter vorwiegend an Klangassoziationen orientieren und dabei die inhaltlichen Zusammenhänge völlig aus dem Auge verlieren. Auch das Denken des Ideenflüchtigen muss nicht beschleunigt sein.
39
40
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Beim Vorbeireden geht der Patient nicht auf die gestellte Frage ein, bringt etwas inhaltlich Unpassendes vor, obwohl aus seiner Antwort bzw. der Situation ersichtlich ist, dass er die Frage verstanden hat. Ein absichtliches Verweigern oder Verzerren der Antwort ist hier freilich nicht gemeint. Von Sperrung und Gedankenabreißen spricht man, wenn der Patient über den plötzlichen Abbruch eines sonst flüssigen Gedankengangs berichtet oder der Untersucher das abrupte Ende eines bereits begonnenen gesprochenen Satzes beobachtet, jeweils ohne dass ein erkennbarer Grund vorliegt. In diesem Fall ist klar zwischen Fremdbeurteilung (Sperrung) und Selbstbeurteilung (Gedankenabreißen) zu unterscheiden. Inkohärenz und Zerfahrenheit: Eine zuverlässige Unterscheidung zwischen diesen beiden Symptomen ist entgegen früheren Auffassungen nicht möglich. Problematischerweise wird der eine Terminus, nämlich „inkohärent“, in der Praxis meist mit den hirnorganisch begründbaren und der andere, nämlich „zerfahren“, mit den schizophrenen Psychosen in Verbindung gebracht. Diese unzulässige „automatische“ Verknüpfung der psychopathologischen mit der nosologischen Ebene widerspricht der Grundintention sowohl der deskriptiv orientierten Psychopathologie als auch der darauf aufbauenden operationalen Diagnosesysteme wie DSM-IV und ICD-10. Ohne damit weitergehende theoretische Annahmen zu verknüpfen, insbesondere ohne eine durch empirische Befunde validierte Trennung beider Begriffe für die Zukunft grundsätzlich auszuschließen, sollten sie beim jetzigen Wissensstand synonym gebraucht werden. Bei inkohärenten bzw. zerfahrenen Patienten verlieren Denken und Sprechen für den Untersucher ihren verständlichen Zusammenhang (Paralogik). Im Extremfall sind sie in einzelne, scheinbar zufällig durcheinander gewürfelte Sätze, Satzgruppen oder Worte fragmentiert (Paragrammatismus, Sprachzerfall). Assoziierte, untereinander überlappende und vorwiegend dem Bereich der Denkzerfahrenheit zugeordnete Phänomene sind (wobei bei einigen dieser Phänomene die Grenze zwischen formalem und inhaltlichem Denken verwischt wird): z die Kontamination (Verschmelzung heterogener Sachverhalte), z die Verdichtung (Zusammenziehen von mehreren, nicht unbedingt widersprüchlichen Ideen), z die Entgleisung des Denkens (Abgleiten von der Hauptgedankenreihe auf Nebengedanken, die sich ungeordnet in die Hauptreihe hineindrängen), z die Sprunghaftigkeit und z die „Verschrobenheit“ des Denkens. Neologismen, angesiedelt im Grenzgebiet von formalem und inhaltlichem Denken, bezeichnen Wortneubildungen, die der sprachlichen Konvention nicht entsprechen und oft nicht unmittelbar oder gar nicht verständlich sind. Im Extremfall benutzt der Patient eine „Privatsprache“. Begriffe, die in Subkulturen gebräuchlich, dem Untersucher aber unbekannt sind, sind hier freilich nicht gemeint.
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
Befürchtungen und Zwänge Der misstrauische Mensch bezieht Wahrnehmungen in oft ängstlicher oder verunsicherter Weise auf die eigene Person und unterstellt anderen eine feindselige Haltung. Dabei ist das Misstrauen in erster Linie aus dem Verhalten des Patienten im Kontakt mit dem Untersucher zu erschließen, mitunter kann es aber auch vom Patienten als subjektives Erleben unmittelbar angegeben werden. Die ängstlich getönte Beziehung zum eigenen Körper, bei der etwa leichtere Missempfindungen intensiv wahrgenommen werden und zu der offensichtlich unbegründeten Befürchtung beitragen, körperlich krank zu sein oder zu werden, wird hypochondrisch genannt. Dies ist im jetzigen Zusammenhang aber als Bezeichnung eines psychopathologischen Symptoms und nicht einer Diagnose zu verstehen. Zwangssymptome zeichnen sich generell dadurch aus, dass der Betroffene ihren Ritualcharakter, ihre Unsinnigkeit und Schädlichkeit zwar erkennt, darunter auch leidet, sie aber dennoch nicht unterdrücken oder unterlassen kann, ohne in starke Unruhe und Angst zu geraten. Zwangsgedanken werden oft nicht handlungsrelevant und können abgegrenzt werden von den Zwangsimpulsen. Zwangsimpulse sind im Einzelfall mehr oder weniger steuerbar und äußern sich im Verhalten, etwa die Impulse, zu kontrollieren, sich oder andere zu schädigen, obszöne Worte auszustoßen (Koprolalie), zu zählen und zu rechnen. Zwangshandlungen beziehen stets die beobachtbare Handlungsebene mit ein. Zwangsimpulse und Zwangsgedanken sind oft Auslöser für Zwangshandlungen – etwa exzessiv häufiges ritualisiertes Händewaschen –, zumindest bei noch nicht chronifizierten Zwangsstörungen. Zwangslachen und Zwangsweinen: Dies sind seltene Symptome. Das gezeigte Verhalten steht typischerweise in krassem Gegensatz zur Situation, was dem Betroffenen bewusst ist und ihn erheblich beeinträchtigt. Diese Symptome können, müssen aber nicht in Verbindung mit Affektlabilität oder Affektinkontinenz (s. u.) auftreten.
Wahn Wahn entsteht auf dem Boden einer allgemeinen Veränderung des Erlebens (Definition von Jaspers) und imponiert oft – aber nicht notwendigerweise – als krasse Fehlbeurteilung der Realität, die mit weitgehend erfahrungsunabhängiger Gewissheit vertreten wird, auch wenn sie im Widerspruch zur Wirklichkeit der Mitmenschen steht. Der Begriff Wahnstimmung bezeichnet die erlebte Atmosphäre des Betroffenseins, der Erwartungsspannung in einer als verändert erlebten Welt oder auch durch ein als verändert erlebtes Ich-Bewusstsein. Häufig besteht eine Stimmung von Unheimlichkeit, Erschüttert- und Erschrecktsein, Bedrohung, Angst, Argwohn, Ratlosigkeit, seltener auch Gehobenheit, Euphorie und Zuversicht.
41
42
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Bei den Wahnwahrnehmungen erhalten korrekte Sinneswahrnehmungen (1. Schritt) eine abnorme Bedeutung (2. Schritt) („Zweigliedrigkeit“ nach Kurt Schneider 1967), und zwar meist im Sinne der Eigenbeziehung. Wahneinfall meint das oft unvermittelte, sich nicht in erster Linie auf Sinneswahrnehmungen berufende, im Sinne von Kurt Schneider „eingliedrige“ Auftreten von wahnhaften Vorstellungen und Überzeugungen. Wahngedanken und systematisierter Wahn: Im Laufe der zunehmenden Strukturierung kann es zu Wahngedanken und schließlich zu systematisiertem Wahn kommen. Entscheidend ist der Grad der Verknüpfung einzelner Wahnsymptome mit anderen Wahnphänomenen, Sinnestäuschungen, IchStörungen oder auch nicht krankhaft veränderten Beobachtungen und Erlebnissen. Zwischen einzelnen Elementen werden Verbindungen hergestellt, die oft einen kausalen oder finalen Charakter besitzen und vom Patienten als Beweise und Bestätigungen angesehen werden. Wahndynamik meint die stets vorhandene, aber in ihrer Intensität intraund interindividuell stark schwankende affektive Anteilnahme am Wahn. Es sind verschiedene Wahnthemen zu unterscheiden: z Beziehungswahn, bei dem in wahnhafter Eigenbeziehung selbst belanglose Ereignisse auf den paranoid Erlebenden bezogen werden. z Dies verbindet sich oft mit einem Beeinträchtigungs- und Verfolgungswahn. z Beim Eifersuchtswahn steht die wahnhafte Überzeugung, vom Lebenspartner betrogen und hintergangen zu werden, ganz im Vordergrund. z Im Falle des Schuldwahns erlebt der Betroffene in nicht nachvollziehbarer Weise persönliche Verantwortlichkeit. z Analoges gilt für den Verarmungswahn, den hypochondrischen und den Größenwahn. Kurt Schneider (1950) sprach im Zusammenhang mit den Wahnthemen, die charakteristischerweise bei der wahnhaften Depression auftreten, von den 3 Urängsten des Menschen, nämlich der Sorge um das Seelenheil, die Gesundheit und den Besitz. Freilich ist die Zahl möglicher Wahnthemen ebenso unbegrenzt wie die Themen des ungestörten Denkens und Urteilens. Wie alle anderen psychopathologischen Symptome sind auch Wahnsymptome nosologisch und ätiologisch unspezifisch, sie lassen also keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Diagnose und die Verursachung zu. Aus dem Vorliegen von Größenwahn unmittelbar auf eine manische Psychose zu schließen, ist daher ebenso unzulässig wie der Schluss von einem Verfolgungswahn auf die paranoide Schizophrenie. Das Adjektiv „paranoid“ wird allerdings leider recht uneinheitlich gebraucht. Während es in unserem Sprachraum überwiegend – und unabhängig vom Inhalt – synonym mit „wahnhaft“ benutzt wird, schränken andere, vorwiegend angloamerikanische Autoren seine Bedeutung ein auf den Aspekt des „Verfolgungswahns“.
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
Der von Wernicke eingeführte Begriff der überwertigen Idee darf nicht mit Wahn gleichgesetzt werden, obwohl es natürlich Übergänge zwischen beiden Phänomenen gibt. Die überwertige Idee knüpft oft an ein besonders wichtiges, mit heftigen Affekten verbundenes Ereignis oder an eine entsprechende Vorstellung an und gewinnt einen immer dominierenderen Einfluss auf Erleben, Planen und Verhalten des Betroffenen.
Sinnestäuschungen Illusionen bezeichnen verfälschte wirkliche Wahrnehmungen. Die objektiv vorhandene Reizquelle wird verkannt – dies im Gegensatz zur Wahnwahrnehmung, bei der es um die Bedeutungszuweisung geht. Häufig liegt eine affektiv angespannte Situation, etwa starke ängstliche Erregung, vor, die die Richtung der Verfälschung bestimmt. Halluzinationen sind Wahrnehmungserlebnisse ohne physikalische Reizquelle, die auf jedem Sinnesgebiet auftreten können. Klinisch am bedeutsamsten sind die akustischen und optischen Halluzinationen. Das Stimmenhören, also die Wahrnehmung menschlicher Stimmen, ohne dass tatsächlich jemand spricht, kann sich auf eine einzelne Stimme beziehen, aber auch auf mehrere, die wiederum voneinander unabhängig sind oder miteinander sprechen (dialogisierende Stimmen). Besonderer Erwähnung bedürfen die kommentierenden und befehlenden (imperativen) Stimmen wegen ihres möglichen Einflusses auf das Verhalten des Patienten, etwa im Sinne einer Aufforderung zum Suizid. Akustische Halluzinationen, die nicht dem Stimmenhören entsprechen, werden als Akoasmen bezeichnet, etwa das Hören von Klopfen oder Hämmern. Aber auch Musik kann halluziniert werden. Im Falle optischer Halluzinationen werden Lichtblitze, Muster, Gegenstände, Personen oder ganze Szenen ohne entsprechende äußere Reizquelle wahrgenommen. Körperhalluzinationen kommen vor als taktile Halluzinationen, bei denen die Berührung nicht vorhandener Objekte empfunden wird, und als Zoenästhesien, worunter qualitativ abnorme, fremdartige sowie häufig negativ getönte Leibsensationen zu verstehen sind. Sie werden von den Betroffenen oft in Gestalt bizarrer Metaphern beschrieben. Sie können gleichförmig und streng umschrieben sein, aber auch oft wechselnd in Qualität und Ausdehnung. Schließlich sind noch die Geruchs- und Geschmackshalluzinationen zu erwähnen (olfaktorische und gustatorische Sinnesqualität).
Ich-Störungen Ich-Störungen sind Störungen in der subjektiven Wahrnehmung der eigenen Person, der Umwelt und der Beziehung dieser beiden Bereiche zueinander. Der Begriff „Ich“ ist dabei pragmatisch-empirisch zu verstehen und insoweit nicht Ausdruck eines spezifischen philosophischen Vorver-
43
44
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
ständnisses, etwa eines existenzphilosophischen. Im Unterschied zur hier vertretenen Auffassung werden die Ich-Störungen, soweit sie im Kontext psychotischer Störungen auftreten und die Auflösung von Ich-Grenzen meinen, im angloamerikanischen Raum oft nicht als eigenständiger psychopathologischer Merkmalsbereich aufgefasst, sondern den psychotischen Störungen des inhaltlichen Denkens, also dem Wahn, zugeordnet. Bei der Derealisation erscheinen Personen, Gegenstände, oft die gesamte Umgebung unwirklich, fremdartig, räumlich verändert und damit unvertraut, sonderbar, gespenstisch. Im Falle der Depersonalisation liegt eine Störung des aktuellen Einheitserlebens der Person vor oder der subjektiven Identität in Bezug auf den ganzen Lebenslauf. Der Betroffene erlebt sich als fremd, unwirklich, verändert, uneinheitlich.
Gedankenausbreitung, -entzug und -eingebung Die im Folgenden beschriebenen Ich-Störungen wurden – neben einigen anderen – von Kurt Schneider als „Symptome ersten Ranges“ für die Schizophreniediagnose bezeichnet, sind aber, was auch Kurt Schneider betonte, nicht pathognomonisch für Schizophrenie, sondern kommen beispielsweise bei einer ganzen Reihe von exogenen Psychosen vor. z Gedankenausbreitung meint das konkrete subjektive Erleben, dass die Gedanken nicht mehr dem Patienten alleine gehören, dass andere daran Anteil haben und wissen, was er denkt (Gedankenlesen). z Beim Gedankenentzug wird über das Wegnehmen eigener Gedanken berichtet. z Bei der Gedankeneingebung schildert der Patient das Implantieren fremder Gedanken und Vorstellungen in das eigene Erleben im Sinne einer von außen gesteuerten Beeinflussung und Lenkung. Dieses wichtige Kriterium des „Von-außen-Gemachten“ findet sich ebenso bei anderen Beeinflussungserlebnissen, etwa in Bezug auf Bewegungen, Handlungen, Absichten und Gefühle.
Affektivität Der Oberbegriff Affektivität umfasst unterschiedliche psychische Phänomene. Gemeinhin wird mit „Stimmung“ auf das überdauernde, allenfalls in „langwelligen“ Schwankungen verlaufende Moment abgehoben und mit „Affekt“ auf das kurze, spontane, aus der jeweiligen Situation entstandene. Störungen der Affektivität unterliegen mitunter einer ausgeprägten Tagesrhythmik. Auf derartige zirkadiane Besonderheiten gilt es zu achten, etwa auf ein morgendliches Stimmungs- und Antriebstief. z Depressivität und Hoffnungslosigkeit. Die Bezeichnung depressiv umfasst ein breites Spektrum von negativ getönten Gefühlszuständen: Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Lustlosigkeit, Interessenverlust, Sorge, Gram, Hilflosigkeit, innere Qual, Verzweiflung, Anspannung, untergründige – seltener auch offene – Gereiztheit und Aggressivität. Die Hoffnungslosigkeit
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
mit ihrer pessimistischen Grundstimmung und fehlenden Zukunftsorientierung gehört in diesen Zusammenhang. z Gefühl der Gefühllosigkeit. Der zunächst innerlich widersprüchlich erscheinende Begriff des Gefühls der Gefühllosigkeit zielt ab auf die Reduktion allen affektiven Erlebens, unabhängig von der thematischen Zuordnung des Affekts, und eine subjektiv wahrgenommene Gefühlsleere. Als besonders quälend wird dabei die Unfähigkeit geschildert, Trauer zu erleben oder in einer entsprechenden Situation weinen zu können. Bei der Anhedonie umfasst die Störung nicht alle Gefühlsqualitäten, sondern vorwiegend das Erleben von Freude und Wohlgefühl – ein typisches, wenn auch keineswegs spezifisches Merkmal des schizophrenen Residuums. Dabei handelt es sich ebenso wie beim Gefühl der Gefühllosigkeit um die subjektive Seite von Affektarmut und Affektstarre. z Affektarmut und Affektstarre. Sie werden vorwiegend vom Beurteiler wahrgenommen. Bei ersterer ist das Spektrum gezeigter Gefühle vermindert, nur wenige oder nur sehr dürftige Affekte sind beobachtbar. Letztere ist Ausdruck einer verminderten Auslenkbarkeit der durchaus vorhandenen einzelnen Affekte, bildlich gesprochen also eine Verminderung der Amplitude affektiver Äußerungen. z Störungen der Vitalgefühle. Mit diesem nur schwer zu operationalisierenden Merkmal ist eine allgemeine Herabsetzung des Gefühls von Kraft und Lebendigkeit gemeint. Die Betroffenen klagen darüber, dass sie sich beschwert und geradezu körperlich niedergedrückt fühlten, kraftlos und müde. Dieses Symptom steht häufig im Kontext von Depressivität und Antriebsstörung. z Ängstlichkeit. Sie ist ebenfalls ein recht globales psychopathologisches Symptom, das als solches weder hinsichtlich seiner Ätiologie noch seiner genauen diagnostischen Zuordnung eindeutige Schlüsse zulässt. Zu unterscheiden ist zwischen generalisierter und phobischer Ängstlichkeit und der Panikattacke: z Generalisierte Angst. Sie wird oft als „frei flottierend“ bezeichnet und hat kein konkretes Objekt. Die betroffenen Patienten sprechen etwa von „unbestimmter Angst“, der „Angst vor allem“ oder der „Angst vor dem Leben“. z Phobische Angst. Phobisch nennt man demgegenüber Ängste vor ganz bestimmten, von den Patienten klar zu bezeichnenden Situationen oder Objekten. Derartige Ängste haben meist Vermeidungsreaktionen zur Folge. Oft wird diese Angst als unbegründet und unangemessen erkannt, ohne dass dies zu einer Erleichterung führt. z Panikattacke. Die Bezeichnung Panikattacke geht zwar bereits über die Symptomebene hinaus, soll hier aber erwähnt werden, da sie das wesentliche Merkmal für die Diagnose einer Panikstörung darstellt. Es handelt
45
46
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
sich um eine schwere Angstattacke, deren Auftreten nicht an besondere situative Umstände gekoppelt und die daher für den Betroffenen auch nicht vorhersehbar ist. Ihre Dauer beträgt in der Regel zwischen 5 und 15 Minuten. Ausgeprägte Angst geht charakteristischerweise mit vegetativer Begleitsymptomatik wie Schwitzen, Zittern, Herzklopfen oder Ohnmachtsgefühlen einher. z Ratlosigkeit. Der ratlose Patient wirkt stimmungsmäßig wie jemand, der sich nicht mehr zurechtfindet und seine Situation kaum oder gar nicht mehr begreift. Auf den Untersucher wirkt er verwundert und hilflos. Häufig kommt es zu der typischen Konstellation einer ratlosen Verwirrtheit. Diese Verwendung des Wortes „ratlos“ unterscheidet sich somit stark von der umgangssprachlichen. z Euphorie und Dysphorie. Euphorie meint in psychopathologischer Bedeutung einen Zustand des übersteigerten Wohlbefindens, Behagens, der Heiterkeit, Zuversicht, des gesteigerten Vitalgefühls, Dysphorie hingegen missmutige Verstimmtheit, Übellaunigkeit, Unzufriedenheit, Ärgerlichkeit. Letztere überlappt mit der Gereiztheit, die sich bis hin zu aggressiver Gespanntheit steigern kann. z Innere Unruhe und Klagsamkeit. Einen affektiven und psychomotorischen Anteil hat die oft als sehr quälend erlebte innere Unruhe, bei der der Betroffene sich aufgewühlt, getrieben, ja gehetzt fühlt. Der Bewegungsaspekt wird dabei vorwiegend durch die Begriffe „Agitiertheit“ und „motorische Unruhe“ ausgedrückt. Werden die erlebten negativen Affekte sprachlich, mimisch und gestisch ausdrucksstark vorgetragen, so spricht man von Klagsamkeit. z Störungen des Selbstwertgefühls. Insuffizienzgefühle drücken das verloren gegangene Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit oder gar den „Wert“ der eigenen Person aus. Ein extremes klinisches Beispiel ist der Patient mit einem nihilistischen Wahn, der bestreitet, als Person überhaupt noch zu existieren, geschweige denn einen Wert für sich oder andere darzustellen. Der umgekehrte Fall ist beim gesteigerten Selbstwertgefühl gegeben. z Schuldgefühle und Verarmungsgefühle. Der Schuldgefühle äußernde Patient macht sich Vorwürfe wegen aus seiner Sicht verfehlter Handlungen, Gedanken oder Wünsche. Dies kann, muss aber nicht in depressives Erleben eingebettet sein, kann, muss aber nicht wahnhaftes Ausmaß annehmen (Schuldwahn). Analoges gilt für die Verarmungsgefühle als Ausdruck der Befürchtung, die Mittel für den Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten zu können.
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
z Ambivalenz und Parathymie. Ambivalenz wird, ähnlich wie Ratlosigkeit, im psychopathologischen Kontext sehr viel enger und qualitativ anders gefasst als umgangssprachlich. Sie berührt den Bereich der Affektivität ebenso wie denjenigen des Willens. Gemeint ist die gleichzeitige Existenz widersprüchlicher Gefühle, Vorstellungen, Wünsche, Intentionen, Impulse, was meist als außerordentlich unangenehm, ja quälend erlebt wird. Bei der Parathymie stimmen Gefühlsausdruck und berichteter Erlebnisinhalt nicht überein, es entsteht der Eindruck des Inadäquaten, mitunter auch Paradoxen. z Affektlabilität und Affektinkontinenz. Die Affektlabilität ist gekennzeichnet durch schnelle Stimmungswechsel, die sowohl als Reaktionen auf Außenreize im Sinne einer erhöhten affektiven Ansprechbarkeit als auch scheinbar spontan auftreten können. Stärkster Ausprägungsgrad dieses Symptoms ist die Affektinkontinenz, bei der die affektiven Reaktionen schon bei geringem Anlass massiv sind und vom Patienten nicht beherrscht werden können.
Antrieb, Intentionalität, Wille Diese drei Begriffe, die aus unterschiedlichem ideengeschichtlichen und konzeptuellen Kontext stammen, überlappen sich in ihrer Bedeutung. z Antrieb. Antrieb meint Initiative, Schwung, Lebendigkeit, Energie, Zuwendung, Tatkraft, Unternehmungsgeist. In erster Linie wird er erkennbar am Aktivitätsniveau und an der Psychomotorik. z Wille. Der Willensbegriff, der noch im 19. Jahrhundert zu den zentralen Elementen der Psychiatrie und Psychologie gehörte (die Bedeutung des Willensbegriffs war damals so groß, dass eine auf ihn gegründete philosophisch-psychologische Weltanschauung, der „Voluntarismus“, entstand), hat wegen seiner besonders schwierigen Operationalisierbarkeit und Quantifizierbarkeit sowie seiner Verankerung in einer heute nicht mehr akzeptierten Vermögens- oder Elementenpsychologie an Bedeutung verloren. z Intentionalität. Im Unterschied dazu ist es gelungen, das ebenfalls um die Jahrhundertwende entworfene Konzept der „Intentionalität“ in aktuelle psychopathologische Forschungsstrategien einzubinden und somit empirischer Überprüfung zugänglich zu machen. In der pragmatischen Fassung des Begriffes meint Intentionalität die Fähigkeit, Zielvorstellungen für die unmittelbare und fernere Zukunft entwickeln und entsprechende Handlungsstrategien entwerfen und durchhalten zu können (Mundt 1984).
47
48
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Antriebsstörungen z Antriebsarmut. Ein Mangel an Energie, Initiative und Anteilnahme an der Umgebung wird als Antriebsarmut bezeichnet. Sie wird subjektiv vom Patienten erlebt und kann dem Untersucher etwa an der spärlichen spontanen Motorik oder der mangelnden Initiative im Gespräch deutlich werden. Die Begriffe Apathie und, mehr auf den Aspekt der Willensbildung abzielend, Abulie gehören in diesen Kontext. z Antriebshemmung. Das Phänomen der Antriebshemmung bezieht sich demgegenüber – vergleichbar der Denkhemmung – ausschließlich auf die subjektive Perspektive des Patienten: Initiative- und Planungsfähigkeit sind vorhanden, werden aber als gebremst oder blockiert erlebt. Wünsche und Absichten können geäußert, aber nicht in entsprechende Handlungen umgesetzt werden. Die Intentionalität ist hier – im Unterschied zur Antriebsarmut – nicht oder zumindest nicht notwendigerweise eingeschränkt. z Antriebssteigerung. Es findet sich eine Zunahme an Energie, an Aktivität und Planung, wobei dies bei stärkerer Ausprägung mit zunehmend unorganisiertem Verhalten einhergehen kann. Häufig findet sich begleitend eine motorische Unruhe im Sinne einer gesteigerten und ungerichteten motorischen Aktivität. Hier besteht eine inhaltliche Nähe zum psychomotorischen Symptom der Agitiertheit.
Willensstörungen Im Kontext eines katatonen Syndroms kommt es häufig zu komplexen psychopathologischen Phänomenen, die auf eine Willensstörung hinweisen: Im Falle des Befehlsautomatismus führt der Patient Anweisungen auch dann gleichsam „automatenhaft“ aus, wenn dies den eigenen Absichten zuwiderläuft und ein willentlicher Entschluss zum Handeln subjektiv gar nicht vorliegt. Negativistische Kranke hingegen tun gerade das nicht, was man von ihnen erwartet oder verlangt (passiver Negativismus), oder sie tun genau das Gegenteil (aktiver Negativismus). Auch die bereits erwähnte Ambivalenz ist oft Ausdruck einer Willensstörung.
Persönlichkeitsmerkmale Die Einschätzung tragender Persönlichkeitsmerkmale geht auf eine lange, wechselvolle Ideengeschichte zurück und stellt einen wesentlichen, wenn auch besonders schwierigen Bereich bei der psychopathologischen Befunderhebung dar (Saß 1987 a, 2000). Der immer wieder anzutreffende Begriff der „Primärpersönlichkeit“ sollte dabei vermieden werden, da er zum einen eine sowohl temporale wie kategoriale Trennung von Persönlichkeitsentwicklung und späterer psychischer, insbesondere psychotischer Erkrankung suggeriert, was durch die
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
vorliegenden Forschungsergebnisse gerade nicht nahegelegt wird, und zum anderen zur Vernachlässigung der Persönlichkeitsforschung bei bereits psychotisch Erkrankten führen kann. Wesentliche Felder, zu denen bei der Persönlichkeitsbeschreibung Stellung genommen werden sollte, sind dauerhafte Muster in der Art der Selbstwahrnehmung des Patienten und der Wahrnehmung anderer, sein Wertgefüge, der Umgang mit (Selbst-)Kontrolle und Impulsivität, dauerhafte Charakteristika von Antrieb und Stimmung („Temperament“), soziale Kompetenzen im Sinne von Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit und die besonderen Modi des Umgangs mit aversiven Affekten und Konflikten („Abwehrmechanismen“). Dabei kann man sich hinsichtlich der vorliegenden Persönlichkeitszüge an den ausgeprägteren Formen der Persönlichkeitsstörungen orientieren; so unterscheidet das DSM-IV-TR 3 Gruppen: z zum einen die paranoide, schizoide und schizotypische Persönlichkeitsstörung (sonderbar-exzentrische Züge), z zum anderen die antisoziale, Borderline-, histrionische und narzisstische Persönlichkeitsstörung (emotional instabile Züge) und schließlich z die selbstunsichere, dependente, zwanghafte und passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung (ängstlich-furchtsame Züge). z Intelligenz. In den Zusammenhang der Persönlichkeitsbeschreibung gehört auch die Einschätzung der Intelligenz. Eine allgemeinverbindliche Definition von Intelligenz gibt es nicht. Sicher ist aber, dass Intelligenz mehr ist als die Summe einzelner kognitiver Funktionen und insoweit nur vor dem Hintergrund eines umfassenden psychopathologischen Befundes beurteilt werden kann. Im Rahmen des deskriptiven Vorgehens gewinnt man über die bereits besprochenen Bereiche der Aufmerksamkeit, des Denkens und Gedächtnisses einen Eindruck vom Intelligenzniveau. Eine differenzierte Quantifizierung ermöglichen testpsychologische Verfahren, die methodisch aber jenseits der deskriptiven Ebene angesiedelt sind.
Weitere Symptome und Symptombereiche z Suizidalität. Ein besonders wichtiger Bestandteil jeder psychopathologischen Befunderhebung – ganz unabhängig von der vermuteten Diagnose – ist die aktive Exploration und Beurteilung der Suizidalität. Voneinander abzugrenzen sind dabei: z passive Todeswünsche, z suizidale Phantasien, z Suizidgedanken, z konkrete Pläne, sich das Leben zu nehmen, mit entsprechenden, möglicherweise mehrfach abgebrochenen Vorbereitungen und z ausgeführte Suizidversuche. z Parasuizidale Handlungen und selbstschädigendes Verhalten. Der Begriff der parasuizidalen Handlung verlässt die Ebene des deskriptiven psycho-
49
50
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
pathologischen Befundes, da er bereits eine Befundinterpretation darstellt. Seine Verwendung sollte entsprechend vorsichtig erfolgen. Bei selbstschädigendem Verhalten kommt es oft zu Selbstverletzungen zunächst ohne Suizidabsichten. Freilich kommen alle Übergänge zu suizidalem Verhalten vor. z Sozialer Rückzug. Er ist ein bei psychischen Störungen häufig beobachtbares Symptom. In ausgeprägten Fällen hat der Betroffene kaum noch Kontakt zu Freunden und Bekannten, zieht sich bei stationärer Behandlung auf der Station häufig ins Zimmer zurück und spricht von sich aus kaum mit anderen Personen. Dieses Phänomen tritt oft im Kontext schizophrener Negativsymptomatik auf, ebenso wie Störungen von Antrieb und Intentionalität, des Denkens und seiner sprachlichen Äußerung sowie der affektiven Resonanz. Da bei der deskriptiven Befunderhebung ätiologische Konnotationen so weit wie möglich vermieden werden sollen, werden diese aus unterschiedlichen Symptombereichen stammenden „Negativsymptome“ im jeweiligen Abschnitt beschrieben. z Soziale Umtriebigkeit und Aggressivität. Im Falle sozialer Umtriebigkeit sind die Kontakte zu anderen Personen deutlich vermehrt. Der Patient wendet sich an viele Menschen, ist dabei häufig kritiklos, anklammernd und distanzlos. Dies kann vergesellschaftet sein mit Aggressivität, bei der das Spektrum von mühsam unterdrücktem Schimpfen über Schreien, Beschädigen und Zerstören von Gegenständen bis hin zu Gewalthandlungen gegen die eigene Person oder gegen andere reicht. z Krankheitsgefühl und Krankheitseinsicht. Hinsichtlich der Einstellung des Patienten zu seiner Störung sind zwei Aspekte zu berücksichtigen, die sich in mancherlei Hinsicht berühren, aber keineswegs identisch sind: das Krankheitsgefühl und die Krankheitseinsicht. Von mangelndem Krankheitsgefühl spricht man, wenn der Patient bei deutlicher psychopathologischer Symptomatik – etwa einem gereizt-manischen Syndrom oder einer schweren schizophrenen Negativsymptomatik – angibt, sich in keiner Weise krank oder gestört zu fühlen. Beim Mangel an Krankheitseinsicht räumt der Patient zwar ein, psychisch verändert zu sein, ja sogar unter dieser Veränderung zu leiden, weist aber die Einstufung seines Erlebens und Verhaltens als krankhaft weit von sich. Dies führt nicht selten zur Ablehnung der Behandlung oder zu deren Abbruch. z „Vegetative“ Symptome. Zu diesem wichtigen Zwischenbereich zwischen psychopathologischem und körperlichem Befund gehören: z Schlaf- und Vigilanzstörungen (Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Verkürzung der Schlafdauer, Früherwachen, verschiedene Formen der Hypersomnie), z Appetenzstörungen (sie beziehen sich auf den Appetit, den Durst und das sexuelle Erleben und Verhalten),
1.3 Spezielle Psychopathologie: Symptome und Syndrome
z
z gastrointestinale Störungen (wie Hypersalivation, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden, Obstipation, Diarrhö), z kardiorespiratorische Symptome (wie Atembeschwerden, Herzklopfen, Herzdruck) sowie z Akkommodationsstörungen. z Im Falle des Globusgefühls berichtet der Patient über einen „Kloß im Hals“, der vorwiegend in angespannten, ängstlich getönten Situationen auftritt. Hier besteht ein fließender Übergang zu den Konversionssymptomen. z Konversionssymptome. Sie sind auf psychischer Grundlage entstandene, die willkürlichen motorischen oder sensorischen Funktionen betreffende Symptome, die zunächst an ein mehr oder minder umschriebenes neurologisches Defizit denken lassen, etwa Aphonie, Blindheit, Lähmung und Sensibilitätsstörung, Gang- oder Standataxie (Abasie/Astasie) sowie psychogene Anfälle. Konversionssymptome sind als solche deskriptiv-psychopathologisch gar nicht abzubilden, da der Begriff stets eine pathogenetische Hypothese mit sich führt. Sie lassen sich nur im Zusammenhang mit dieser Hypothese sowie mit der unauffälligen organischen Befunderhebung erfassen. z Somatoforme Störungen. Ähnliche Schwierigkeiten ergeben sich bei der Beschreibung der außerordentlich vielgestaltigen Symptombilder, die die somatoformen Störungen ganz allgemein kennzeichnen. Häufig sind die folgenden Bereiche betroffen: z Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen, z gastrointestinale Symptome, z sexuelle Störungen, z urologische Symptome, z Müdigkeit, Appetitlosigkeit, z übermäßige Beschäftigung mit einer nicht oder nur in sehr geringem Ausmaß vorhandenen körperlichen Auffälligkeit (etwa die Gesichtsform, die Haut oder die Haare betreffend). Da diese Symptome in das gesamte Erleben des Patienten eingebettet sind und aus dessen Sicht einen großen, wenn nicht sogar dominierenden Einfluss auf sein Leben haben, müssen sie im Befund sorgfältig erfasst werden. Sie überlappen sich allerdings mit einer ganzen Reihe von Symptombereichen, etwa den Störungen der Affektivität, der Psychomotorik und den Auffälligkeiten der Persönlichkeit. z Basissymptome schizophrener Störungen. Im Zusammenhang mit deskriptiver psychopathologischer Befunderhebung bedarf das von der Bonner Arbeitsgruppe um Huber und Gross auf empirischer Grundlage erarbeitete Basisstörungskonzept schizophrener Störungen besonderer Erwähnung (Huber et al. 1979). Es beinhaltet eine differenzierte Systematik von „Basis-
51
52
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
symptomen“, die als uncharakteristische – und daher nosologisch unspezifische – psychopathologische wie körperliche Erscheinungen dem Auftreten der floriden Psychose um Jahre vorausgehen können (Klosterkötter 1992). Die Basissymptome bleiben allerdings überwiegend im Subjektiven und sind daher nur anhand der Selbstschilderungen der Patienten zu erkennen, was sie für einen sehr eng gefassten, die Verhaltensebene bevorzugenden deskriptiven Zugang problematisch macht. Ein eigens entwickeltes standardisiertes Erhebungsinstrument (Bonner Skala zur Dokumentation von Basissymptomen, BSABS, Gross et al. 1987) ermöglicht ihre Erfassung gemäß festgelegter Kriterien. Die Basissymptome überlappen sich natürlich in vielen Punkten mit den oben beschriebenen psychopathologischen Symptombereichen, werden im Rahmen des Basisstörungskonzeptes jedoch häufig in ihrer Bedeutung anders nuanciert als etwa im AMDP-System. Hauptkategorien von Basisstörungen sind: z dynamische Defizienzen mit direkten oder indirekten Minussymptomen (erhöhtes Schlafbedürfnis, Entschlussschwäche, Störung der Kontaktfähigkeit, erhöhte Beeindruckbarkeit und Erregbarkeit), z kognitive Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsstörungen (Gedankendrängen, Konkretismus, Geräuschüberempfindlichkeit, sensorische Überwachheit, Mikro- und Makropsie), z Zoenästhesien (Taubheitsgefühle, wandernde Missempfindungen, Bewegungs-, Zug- und Druckempfindungen im Körperinnern, Erlebnisse der Verkleinerung und Schrumpfung), z zentralvegetative Störungen (paroxysmale Tachykardien, Übelkeit, Schlafstörungen).
1.4
Psychiatrische Krankheitsbilder
1.4.1 Organisch begründbare psychische Störungen Die Bezeichnung einer sehr heterogenen Gruppe psychischer Störungen als „organisch begründbar“ ist Ausdruck des eingangs erläuterten triadischen Systems der psychiatrischen Nosologie. Und genau wie diese Konzeption selbst wird auch der Terminus „organisch begründbar“ in den letzten Jahren zunehmend kritisch betrachtet. Das triadische System trennt ja drei Krankheitsgruppen voneinander ab: z psychische Erkrankungen, die klar einer körperlichen Ursache zugeordnet werden können – eben die exogenen oder organisch begründbaren Störungen –, z schizophrene und affektive Erkrankungen im engeren Sinne, bei denen zwar neurobiologische Veränderungen gezeigt wurden oder mit Grund vermutet werden, deren kausale Relevanz aber oft noch keineswegs eindeutig nachgewiesen ist – die früher „endogen“ genannten Psychosen –,
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
z lebensgeschichtlich oder situativ bedingte und (zumindest teilweise) verstehend nachvollziehbare Störungen vom Typus der psychischen Reaktionen (in der ICD-10 als „Anpassungsstörungen“ bezeichnet), der langdauernden Persönlichkeitsfehlentwicklungen und der mit verschiedenen emotionalen Problemen einhergehenden, früher „Neurosen“ genannten Störungsbilder. Der Bereich der Suchterkrankungen ist im triadischen System nicht als eigene Gruppe aufgenommen worden, sondern wurde je nach der klinischen Situation entweder den organisch begründbaren Störungen zugeordnet (wie etwa beim Entzugsdelir) oder den Fehlentwicklungen (wie etwa eine Alkoholabhängigkeit ohne weitere Begleiterkrankungen). Dieses triadische System ist nun wegen des ständig steigenden Einflusses, den neurobiologische Argumente auch hinsichtlich der Verursachung psychischer Störungen beanspruchen oder schon haben, brüchig geworden. Denn neurobiologisch gesehen haben alle psychischen Störungen, also alle drei Bereiche des triadischen Systems, einen mehr oder weniger ausgeprägten „organischen“ Hintergrund. Ist es, so fragen Kritiker, heute überhaupt noch gerechtfertigt, klar organisch begründbare Störungen wie etwa eine schwere Demenz vom Alzheimer-Typ oder ein Alkoholentzugsdelir kategorial abzugrenzen von einer schizophrenen Psychose oder einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung, und zwar nur deswegen, weil im einen Fall die pathologische neurobiologische Veränderung bereits recht genau bekannt ist, in den beiden anderen Fällen hingegen noch nicht? Das triadische System mit Verweis auf diese jüngere Entwicklung nun einfach vom Tisch zu wischen, wäre freilich das sprichwörtliche Ausschütten des Kindes mit dem Bade. Immerhin geht es hier ja nicht nur um eine nosologische Kategorie, sondern auch um langjährige und differenzierte klinische wie wissenschaftliche Erfahrungen mit „hirnorganischen“ Störungen. Es gibt sehr wohl psychopathologisch charakteristische Symptomverbände, die vorwiegend – wenn auch nicht ausschließlich – bei den klar organisch begründbaren psychischen Störungen auftauchen. Würde man mit Rückgriff auf die Neurobiologie und ihren Erklärungsanspruch das triadische System nun einfach für obsolet erklären, so ginge möglicherweise zugleich psychopathologisches (und therapeutisches) Wissen verloren, was weder im klinischen noch im forensischen Kontext vertretbar wäre. Da sich der folgende Überblick im Wesentlichen an den psychopathologischen und klinischen Aspekten orientiert, sei eingangs wiederum auf die von der ICD-10 vorgeschlagene Einteilung des Gebietes verwiesen.
Organische einschließlich symptomatische psychische Störungen F00 F01 F02 F03
Demenz bei Alzheimer-Krankheit Vaskuläre Demenz Demenz bei sonstigen andernorts klassifizierten Krankheiten Nicht näher bezeichnete Demenz
53
54
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
F04 Organisches, anamnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder sonstige psychotrope Substanzen bedingt F05 Delir, nicht durch Alkohol oder sonstige psychotrope Substanzen bedingt F06 Sonstige psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns F09 Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Das ICD-10 behandelt die organisch begründbaren Störungen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den durch Abhängigkeit von psychotropen Substanzen entstandenen Störungen, und dies mit gutem Grund wegen mancher ätiologischen und symptomatologischen Überlappung. Das ICD-10 differenziert zwischen dem Bereich der Demenzen, den nicht-dementiellen psychischen Störungen, die aber klar einer Funktionsstörung des Gehirns zugeordnet werden können, sei sie primär im Gehirn selbst lokalisiert oder sekundär gehirnbezogen bei einer anderen körperlichen Erkrankung, und schließlich den dauerhaften Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen aufgrund einer körperlichen Erkrankung oder einer Funktionsstörung des Gehirns. Ein gemeinsamer psychopathologischer Merkmalsbereich vieler, vor allem gravierender organisch begründbarer psychischer Störungen sind Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit, im drastischen Falle beispielsweise Desorientiertheit, Verwirrtheit, markanter Gedächtnisverlust. Lauter (1988) hat diese Symptome in Anlehnung an Kurt Schneiders Begrifflichkeit bei den schizophrenen Erkrankungen als „psychoorganische Symptome 1. Ranges“ bezeichnet. Sie seien zwar für die „organische“ Verursachung nicht beweisend, wohl aber recht charakteristisch. Demgegenüber können praktisch alle psychopathologischen Auffälligkeiten, die wir von vorwiegend produktiv-psychotischen oder affektiven Störungen her kennen, auch im Kontext hirnorganischer Erkrankungen auftauchen, weswegen sie natürlich diagnostisch weit weniger trennscharf sind.
Demenzen Psychopathologisch steht bei den Demenzen die kontinuierliche Zunahme kognitiver Defizite im Vordergrund, begleitet allerdings von einer bunten Vielfalt weiterer psychopathologischer Auffälligkeiten. Praktisch immer (und oft sehr früh im Krankheitsverlauf) betroffen ist das Gedächtnis, hier insbesondere die Merkfähigkeit. In späteren Stadien kommt es zu Einbußen aller anderen kognitiven Funktionen, etwa Orientierung, Konzentrationsfähigkeit, Erkennung und Benutzung von Gegenständen und Werkzeugen („Praxie“), Rechnen, Abstraktionsfähigkeit. z Häufigkeit und Ursachen. Die steigende Lebenserwartung – Stichwort Alterspyramide – führt in jüngerer Zeit zu einer deutlichen Zunahme dementieller Erkrankungen im hohen bis sehr hohen Lebensalter. Während Stu-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
dien heute eine Prävalenz von etwa 7% für die Bevölkerung über 65 Jahre annehmen, wird für die nächsten Jahrzehnte eine markante Steigerung bis hin zur Verdoppelung prognostiziert. Das dementielle Syndrom ist nicht nur klinisch heterogen, sondern kann eine geradezu unübersehbare Zahl von ursächlichen Faktoren aufweisen. Diese reichen von genetisch mitbedingten Störungen des Proteinstoffwechsels im Gehirn (wie bei der Alzheimer-Demenz) über Störungen der Hirndurchblutung (wie bei der vaskulären Demenz) bis hin zu neurodegenerativen Prozessen im weitesten Sinne, Folgen chronischer Intoxikationen sowie gravierenden, aber lange nicht erkannten oder nicht behandelbaren allgemeinen Stoffwechselstörungen (etwa unerkannter chronischer Diabetes mellitus). Die diagnostische Einschätzung eines Patienten, der mit Verdacht auf eine beginnende Demenz in die Untersuchung kommt, stellt eine komplexe und aufwändige interdisziplinäre Herausforderung dar. Von besonderer Bedeutung ist diese Differentialdiagnose deswegen, weil es (wenn auch eher selten) prognostisch günstige, weil gut behandelbare dementielle Syndrome gibt, die natürlich möglichst früh erkannt werden müssen. z Klinisches Erscheinungsbild und Verlauf. Der Übersichtlichkeit halber wird im Folgenden nicht auf die verschiedenen Sonderformen der Demenz, insbesondere nicht auf die seltenen, unmittelbar kausal behandelbaren, eingegangen, sondern auf die ungleich häufigere und daher auch im forensischen Kontext wichtigere Demenz vom Alzheimer-Typ. Bei dieser schweren und chronischen Erkrankung stehen progrediente kognitive Leistungseinbußen im Vordergrund. Allerdings wäre es ein Missverständnis zu glauben, dass man die kognitiven Funktionen, etwa Gedächtnis und Aufmerksamkeit, von den sonstigen psychischen Bereichen, etwa Affektivität, Willensbildung, Kommunikationsfähigkeit, streng abgrenzen könne. Im Gegenteil ergeben sich bei Patienten mit Alzheimer-Demenz im Zusammenhang mit den anwachsenden kognitiven Defiziten in aller Regel auch Störungen der Affektivität und des Verhaltens im täglichen Leben, die mitunter für den Betroffenen selbst oder für die betreuenden Angehörigen das größere Problem im Vergleich zum kognitiven Defizit darstellen. Die Patienten beklagen Störungen des Kurzzeit-, später auch des Langzeitgedächtnisses. Im Denken zeigen sich zunehmende Schwierigkeiten, kontinuierlich an einem Thema zu bleiben, Zusammenhänge zu verstehen, abstrakt zu denken. Die Denkgeschwindigkeit nimmt in der Regel ab, die Ideenfülle lässt nach. Im Gefolge dieser kognitiven Störungen kommt es schließlich zu Einbußen bei der zeitlichen, örtlichen, situativen Orientierung, schließlich wird auch die Orientierung zur eigenen Person unsicher. Aufmerksamkeit und räumliches Vorstellungsvermögen lassen nach. Überhaupt leiden die sogenannten exekutiven Funktionen ganz generell, womit die Fähigkeit gemeint ist, in einer gegebenen Situation viele zeitgleiche Sinneseindrücke zu koordinieren und auf dem Hintergrund der eigenen Motivationslage sinnvolles Handeln zu initiieren. Bei schweren Krankheitsver-
55
56
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
läufen findet sich eine massive Störung der Sprachproduktion bis hin zum Sprachzerfall. Nun kommen häufig weitere psychopathologische Auffälligkeiten vor: Immer wieder entwickeln Demenzpatienten psychotische Episoden mit massiver Angst, paranoiden Ideen und Sinnestäuschungen. Oft sind auch starke affektive Auslenkungen erkennbar, häufig in Richtung Depressivität und Dysphorie bis hin zu Reizbarkeit und sogar offener Aggressivität. Bemerkenswert ist die Verbindung von reduziertem Antrieb und verflachter Interessenslage einerseits und inadäquat enthemmtem Verhalten andererseits, was meist in markantem Gegensatz zu früheren Persönlichkeitseigenschaften steht und vom Umfeld mit entsprechender Bestürzung zur Kenntnis genommen wird. Nun können diese Veränderungen der Persönlichkeit im Vorfeld von Demenzen, aber auch im Bereich der noch zu besprechenden organischen Wesensänderung über lange Zeit wesentlich diskreter sein. Dennoch kann ihnen im Einzelfall forensische Relevanz zukommen. Diagnosekriterien für Alzheimer-Demenz F00 z Vorliegen einer Demenz z Schleichender Beginn mit langsamer Verschlechterung z Fehlen klinischer Hinweise oder spezieller Untersuchungsbefunde, die auf eine System- oder Hirnerkrankung hinweisen z Fehlen eines plötzlichen apoplektischen Beginns oder neurologischer Herdzeichen in der Frühphase der Krankheit Differentialdiagnose z z z z
Depressive Störung Delir Organisches, amnestisches Syndrom Sonstige primäre Demenzen wie bei Morbus Prick, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit oder Chorea Huntington z Sekundäre Demenzen bei einer Reihe körperlicher Krankheiten z Leichte, mittelgradige oder schwere Intelligenzminderung
Was den Verlauf der Alzheimer-Demenz anbetrifft, so gibt es auch hier erhebliche interindividuelle Diskrepanzen. Dennoch ist klar, dass die Alzheimer-Demenz selbst, aber auch die mit ihr im Zusammenhang stehenden sekundären Erkrankungen zu einer markanten Reduktion der Lebenserwartung führen. Mehrere Studien berichten über eine mittlere Überlebensdauer nach dem Zeitpunkt der Diagnosestellung zwischen 5 und 7 Jahren. Selbstverständlich ist dies stark abhängig vom individuellen Fall und allfälligen Zusatzerkrankungen. z Therapeutische Aspekte. Eine kausale Therapie der Alzheimer-Demenz ist aktuell nicht verfügbar. Sehr wohl haben sich aber medikamentöse und psychotherapeutische Strategien herausgebildet, um den Fortschritt der Erkrankung und die klinische Symptomzunahme herauszuzögern und damit
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
eine Erhöhung der Lebensqualität auch bei diesen schwer kranken Personen zu erreichen. Dies hat natürlich erhebliche Rückwirkungen auch auf das unmittelbare Umfeld. Die medikamentöse Behandlung stützt sich hauptsächlich auf die Medikamentengruppe der Cholinesterase-Hemmer, was mit der empirisch abgestützten Annahme einer defizitären Neurotransmission cholinerger Neurone bei diesen Erkrankungen gut übereinstimmt. Die häufigen begleitenden Störungen der Affektivität oder das Auftreten von psychotischen Symptomen erfordert bei vielen Patienten eine zusätzliche Medikation etwa mit Antidepressiva oder Neuroleptika. Psycho- und soziotherapeutische Maßnahmen bei Demenzpatienten können zwar nicht den zugrunde liegenden organischen Prozess direkt beeinflussen. Wohl aber kommt im täglichen Umgang mit den Patienten dem sorgfältigen Training noch ungestörter oder nur leicht beeinträchtigter Bereiche sowie der Einbeziehung von Angehörigen und sonstigem Umfeld eine entscheidende Bedeutung zu. Zur Anwendung spezifisch abgewandelter psychotherapeutischer Techniken bei hoch betagten Personen und speziell solchen mit Demenz gibt es in jüngerer Zeit zunehmend empirische Studien. Daher kann die frühere globale Behauptung, wonach Psychotherapie in diesem Lebensabschnitt und erst recht beim Vorliegen gravierender kognitiver Defiziten a priori nicht wirksam sein könne, als widerlegt gelten. Auf spezielle Unterschiede zwischen der Demenz vom Alzheimer-Typ und anderen Demenzformen, etwa der vaskulären Demenz, wird hier nicht eingegangen, da sich für die forensische Perspektive keine markanten Differenzierungen ergeben.
Delir Das Delir bzw. das delirante Syndrom ist ein in der Verursachung unspezifisches klinisches Bild, das allerdings wegen seiner Häufigkeit und seines Auftretens in ganz unterschiedlichen medizinischen Kontexten sowie nicht zuletzt wegen seiner potentiellen Gefährlichkeit von hoher praktischer Bedeutung ist. Psychopathologisch sind delirante Zustände im Kern gekennzeichnet durch eine häufig rasch einsetzende Bewusstseinsstörung, die sowohl quantitative wie qualitative Elemente beinhalten kann. Bezüglich der detaillierten Erläuterung einzelner Symptome sei auf das Kapitel über die organischen psychischen Störungen verwiesen. Die Patienten sind oft ausgesprochen ängstlich, verkennen die gegebene Situation, können sich nicht konzentrieren, sind ausgesprochen unruhig und zeigen eine starke vegetative Erregung. Delirante Zustände kommen besonders häufig bei Personen mit Abhängigkeitserkrankungen vor, häufen sich aber auch in höherem Lebensalter sowie nach gravierenden operativen Eingriffen oder vergleichbar schweren Unfallereignissen. Außerdem gibt es eine große Liste von Pharmaka, die im Sinne einer schweren Nebenwirkung zu deliranten Zuständen führen kön-
57
58
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
nen. Hier sind beispielhaft zu nennen trizyklische Psychopharmaka, wozu zahlreiche Neuroleptika und Antidepressiva gehören, jedoch auch sonstige anticholinerge Medikamente sowie Hormonpräparate aus der Reihe der Kortikosteroide. Im Zusammenhang mit Pharmaka, aber auch mit vielen Arten von Suchtmitteln können delirante Zustände sowohl während der (in der Regel dann hochdosierten) Einnahme auftreten als auch nach dem (vor allem plötzlichen) Absetzen. Dies gilt in gleicher Weise für das häufigste Suchtmittel, den Alkohol. Früher sprach man hier von einem „Kontinuitätsdelir“, wenn der Betroffene massiv und kontinuierlich trank und während der Trinkphase delirant wurde, sowie von einem „Entzugsdelir“, wenn Patienten nach einer markanten Reduktion der Trinkmenge oder gar dem völligen Sistieren des Alkoholkonsums delirant wurden. Auch bei sonstigen sedierenden Substanzen, die sowohl therapeutisch als auch missbräuchlich eingesetzt werden, etwa die Benzodiazepine, sind zum Teil schwere und protrahierte delirante Zustände beschrieben, meist im Sinne eines Entzugssyndroms. Da viele Schlafmittel aus der pharmakologischen Gruppe der Benzodiazepine stammen, gilt dies entsprechend auch für diese große Medikamentengruppe. Delirante Zustände werden in ihrer Gefährlichkeit häufig unterschätzt. Insbesondere bei körperlich schwer kranken oder bei alten Menschen sind schwerwiegende Verläufe bis hin zu tödlichem Ausgang keine Seltenheit. Manche deliranten Zustände heilen nicht vollständig aus, sondern führen zu einem dauerhaften Zustand eingeschränkter kognitiver und affektiver Funktionen, gelegentlich kommen auch mehr oder weniger direkte Übergänge in ein dauerhaft dementielles Zustandsbild vor. Therapeutisch gilt es bei einem in der Regel akut aufgetretenen Delir, zunächst die Ursache zu ermitteln und alle nicht zwingend benötigten Medikamente abzusetzen. Schwer delirante Patienten bedürfen einer Intensivüberwachungseinheit. Oft sind bei unklaren Situationen umfangreiche diagnostische Maßnahmen erforderlich. Wird eine medikamentöse Behandlung nötig, was bei schweren Delirien fast immer der Fall ist, so stehen neuroleptische Substanzen sowohl aus der Reihe der klassischen Neuroleptika (z. B. Haloperidol) als auch der Neuroleptika der zweiten Generation („atypische Neuroleptika“, „second generation antipsychotics“ (SGA)) sowie weitere sedierende Substanzen zur Verfügung. Außerhalb der pharmakologischen Behandlung kommt es bei der Therapie des deliranten Zustandsbildes entscheidend darauf an, dem schwer verängstigten, oft völlig desorientierten Patienten so gut wie möglich Sicherheit und Orientierung zu vermitteln sowie die nötige Überwachung der Vitalfunktionen zu gewährleisten, um eine weitere Entgleisung sofort zu bemerken und behandeln zu können.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Organische Persönlichkeitsstörung Während die Demenz und auch das Delir offenkundige und meist gravierende psychiatrische Erkrankungen sind, sollen im Folgenden noch „organisch begründete“ Störungsbilder besprochen werden, die mit einer vergleichsweise milden Symptomatik beginnen und einen oft langjährigen Verlauf haben. Dieser Verlauf kann freilich in einer Demenz oder einer sonstigen massiveren Erkrankung enden. Die Entwicklung dahin ist zum einen psychopathologisch interessant, zum anderen aber auch in der forensischen Einschätzung etwa der Schuldfähigkeit oder der Geschäftsfähigkeit ein wichtiger und nicht selten kontroverser Bereich. Eine eingeschränkte kognitive und sonstige Leistungsfähigkeit, die über das altersbedingte Normmaß hinaus geht, wird in der heutigen Diagnostik meist als leicht ausgeprägte kognitive Störung bezeichnet. Natürlich stellt sie, wie die eher vage diagnostische Rubrik schon andeutet, kein klar abgegrenztes Krankheitsbild dar. Es handelt sich um Patienten, die über leichtere Gedächtnisstörungen klagen, über eine affektive Labilität oder zumindest geringere psychische Belastbarkeit sowie über allgemeine, aber nicht gravierende Probleme im Alltag. Wenn solche Patienten sich überhaupt an einen Arzt wenden, so wird dieser nach einer gewissen Beobachtungszeit vermutlich eine umfassende Diagnostik in die Wege leiten, um das Vorliegen einer (beginnenden) Demenz auszuschließen bzw. nachzuweisen und dann nötigenfalls therapeutische Schritte zu initiieren. Forensisch stellt sich bei diesen Personen, die oft, formal betrachtet, noch gar keine Patienten sind, die Frage, ob die kognitiven und emotional-voluntativen Defizite bereits so ausgeprägt sind, dass sie die Geschäfts- oder Schuldfähigkeit tangieren. Bei der Beurteilung dieser Frage bilden, wie dies immer gilt, der psychopathologische Befund sowie die Einbettung desselben in den aktuellen sozialen Kontext und in die gesamte Lebensgeschichte der betreffenden Person das Kernstück. Schreiten die erwähnten leichteren Veränderungen fort und verfestigen sie sich über die Zeit, so kann es zu einem Zustand kommen, der früher als „organische Wesensänderung“ bezeichnet wurde. Die heutige Terminologie spricht von „organischer Persönlichkeitsstörung“. Gemeinsames Merkmal aller hierher gehörenden klinischen Bilder ist, dass sich eine Person aufgrund einer stattgehabten Schädigung oder einer Erkrankung, die entweder direkt das Zentralnervensystem betrifft oder selbiges sekundär in Mitleidenschaft zieht, in ihren zentralen persönlichen Eigenschaften, ihrem „Charakter“ oder „Wesen“, so markant verändert, dass dies den Angehörigen und der sonstigen Umgebung, dann aber auch der Person selbst auffällt. Dieses Auffallen muss freilich nicht bedeuten, dass ein großer Leidensdruck oder eine echte Veränderungsbereitschaft bestehen. Häufig gehen solche Zustandsbilder mit einer Entdifferenzierung der Persönlichkeit einher, mit einer allgemeinen Vergröberung im Verhalten, mit zunehmendem Mangel an Distanz und Taktgefühl bis hin zu einer „Wesensänderung“ im engeren Sinne, bei der Angehörige den (oft sehr schmerz-
59
60
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
lichen) Eindruck haben, es handle sich beinahe um eine ganz andere Person. Auch hier finden sich sehr unterschiedliche Mischungen von kognitiven und affektiven Störungen. Klinisch und forensisch besonders bedeutsam sind die Affektlabilität mit leichter Reizbarkeit sowie geringer Frustrationstoleranz und, im kognitiven Bereich, die Einschränkung der Fähigkeit, Situationen und Fragestellungen differenziert wahrzunehmen und zu bewerten. Psychomotorisch können derartige Patienten unruhig-getrieben und dysphorisch-reizbar, jedoch auch antriebsarm, depressiv und stark zurückgezogen sein. Es ist klar, dass sich das klinische Bild extrem heterogen präsentieren kann, weil auch die ursächlichen Bedingungen dies sind. Häufig sieht man derartige organische Persönlichkeitsstörungen im Kontext von langdauernden Durchblutungsstörungen des Gehirns, bei Patienten mit schwerer Abhängigkeit und sekundärer Schädigung des Gehirns und natürlich im Vorfeld aller dementiellen Erkrankungen. Eine einheitliche Therapie dieser Zustände kann es naturgemäß nicht geben. Es kommt entscheidend darauf an festzustellen, inwieweit die der organischen Wesensänderung zugrunde liegende Ursache prinzipiell einer nachhaltigen therapeutischen Beeinflussung zugänglich ist, wie dies etwa bei einer noch nicht sehr fortgeschrittenen Abhängigkeitserkrankung der Fall ist. Hier können sich die beschriebenen Defizite zumindest teilweise zurückbilden. In anderen Fällen ohne zuverlässige Klärung der Ursache bzw. ohne therapeutische Beeinflussbarkeit muss man von einem progredienten Verlauf und insoweit von einer schlechten Prognose ausgehen. Auch hier stellen sich zahlreiche und schwierige forensische Fragen: Wann erreicht eine organische Persönlichkeitsstörung trotz noch vorhandener Kompensationsmechanismen „forensische Relevanz“? Welche Rolle spielt die subjektive Wahrnehmung allfälliger Veränderungen der Persönlichkeit durch die betroffene Person selbst? Hat das zeitgleiche Vorliegen von organischer Persönlichkeitsstörung, depressiver Verstimmung und alkoholbedingter Enthemmung einen additiven oder potenzierenden Effekt etwa hinsichtlich der Schuldfähigkeit?
1.4.2 Abhängigkeitserkrankungen Abhängigkeitserkrankungen oder Süchte, wie der früher meist verwendete Terminus heißt, stellen ein ausgesprochen heterogenes und klinisch wie gesellschaftlich wichtiges Teilgebiet der Psychiatrie dar, nicht zuletzt mit Blick auf Begutachtungsfragen. Nun ist es bei den verschiedenen Formen der stoffgebundenen und nichtstoffgebundenen Abhängigkeiten hinsichtlich der Verursachung sehr ähnlich wie bei den anderen psychiatrischen Störungsgruppen, etwa den Psychosen, affektiven Erkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen: Die Palette von wissenschaftlichen Hypothesen zur Verursachung abhängigen Verhaltens reicht von neurobiologischen Befunden über psychoanalytische und lerntheoretische Modelle bis hin zu Hypothesen,
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
die den Einfluss des engeren oder weiteren gesellschaftlichen Umfeldes der süchtig erkrankten Person in den Vordergrund rücken. Dies wird bei der folgenden Besprechung einzelner besonders wichtiger Abhängigkeitsformen noch detaillierter zu erörtern sein. Im Kern bedeutet Abhängigkeit bzw. Sucht, dass eine Person im Laufe der Zeit immer stärker auf die kontinuierliche Zufuhr der Suchtsubstanz bzw. – im Falle der nichtstoffgebundenen Süchte – auf das Wiederholen der in süchtiger Form dekompensierten Verhaltensweise angewiesen ist. Gelingt ihr dies nicht, gerät sie in einen psychisch wie körperlich zunehmend unangenehmen Zustand, der üblicherweise mit dem Begriff „Entzugssyndrom“ umschrieben wird. Das Wesen der krankhaften Abhängigkeit besteht insoweit in der Reduktion der Freiheitsgrade im Verhalten einer Person, als die Beschaffung des Suchtmittels bzw. die Repetierung der Suchtsituation immer mehr zu einem dominierenden Element des Lebens wird bis hin zur völligen Depravierung in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht. Abhängigkeitserkrankungen sind häufig schwerwiegende Erkrankungen mit markant negativen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Selbstverständlich wird dies oft forensische Konsequenzen haben, wobei die Art der an den Gutachter gerichteten Fragen vielseitig ist und nicht nur die psychiatrische Einschätzung bei Beschaffungsdelikten umfasst.
Störungen durch Alkohol Der missbräuchliche Konsum bzw. die Abhängigkeit von Alkohol ist eine ausgesprochen häufige psychische Störung. Epidemiologische Untersuchungen berichten über einen erhöhten Alkoholkonsum bei etwa 10–12% aller Personen zwischen dem 18. und 60. Lebensjahr. Mit gesundheitlich schädlichem Konsum muss bei 3–5% der Personen gerechnet werden. In einer großen US-amerikanischen epidemiologischen Untersuchung wurden 3% aller Probanden als alkoholabhängig eingestuft. Die ICD-10-Klassifikation der durch Alkohol verursachten Störungen unterscheidet zwischen den akuten Intoxikationen, dem schädlichen Gebrauch, dem Abhängigkeitssyndrom im engeren Sinne, dem Entzugssyndrom mit Delir, der alkoholbedingten psychotischen Störung sowie dem durch Alkoholzufuhr bedingten amnestischen Syndrom. Zusätzlich werden diverse seltenere psychopathologische Zustände genannt. In der folgenden Übersicht finden sich die diagnostischen Kriterien des ICD-10 für die beiden Gruppen des schädlichen Gebrauches und des Abhängigkeitssyndroms (im Falle des Alkohols F10).
61
62
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeitssyndrom F1x.1 Schädlicher Gebrauch z Tatsächliche Schädigung der psychischen/physischen Gesundheit des Konsumenten z Schädliches Konsumverhalten wird von anderen kritisiert und hat häufig auch negative soziale Folgen z Eine akute Intoxikation oder ein „Kater“ beweisen nicht den „Gesundheitsschaden“ z Bei einem Abhängigkeitssyndrom, einer psychischen Störung oder bei anderen substanzspezifischen Störungen nicht zu diagnostizieren F1x.2 Abhängigkeitssyndrom Diagnose nur zu stellen, wenn während des letzen Jahres drei oder mehr der folgenden Kriterien gleichzeitig vorhanden waren: z Verminderte Kontrollfähigkeit bzgl. Beginn, Beendigung und Menge des Konsums z Körperliches Entzugssyndrom z Nachweis einer Toleranz z Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügen/Interessen zugunsten des Substanzkonsums z Anhaltender Substanzkonsum trotz Nachweises eindeutiger schädlicher Folgen
z Ätiologie. Neurobiologische Befunde gehen in den letzten Jahren davon aus, dass für die Entstehung und vor allem Aufrechterhaltung süchtigen Verhaltens der Neurotransmitter Dopamin eine große Bedeutung hat. Die weitestgehende These nimmt sogar an, dass möglicherweise ganz verschiedene suchterregende Substanzen in direkter oder indirekter Art und Weise das mesolimbische Dopaminsystem beeinflussen und das süchtige Verhalten generieren. Auch für andere Transmitter, etwa Serotonin, sind auffällige Befunde bei alkoholabhängigen Personen beschrieben, allerdings ohne dass daraus eine konsistente Theorie entwickelt wurde. Es gibt auch eine Reihe von genetischen Befunden zum Alkoholismus. Ähnlich wie bei den psychotischen Erkrankungen fand man eine deutlich höhere Übereinstimmung hinsichtlich des Merkmals Alkoholabhängigkeit bei eineiigen als bei zweieiigen Zwillingen. Allerdings erlaubt dies keine definitiven Schlüsse, denn die Frage stellt sich, was genau vererbt wird: Sicherlich ist es nicht die komplexe psychische Störung Alkoholabhängigkeit selbst, sondern allenfalls bestimmte Prädispositionen, die biologisch verfasst sein mögen, aber eben auch sozial insofern, als sie die Fähigkeit von Personen schwächen, süchtiges Verhalten nicht aufkommen zu lassen. Zahlreiche Untersuchungen beschäftigen sich mit Umweltfaktoren bei der Entstehung süchtigen Verhaltens. Die Literatur ist nahezu unübersehbar. Es ist nicht überraschend, dass Faktoren, die generell für die Identitätsentwicklung von Personen wichtig sind, auch eine Rolle spielen bei der Frage, ob süchtiges Verhalten entsteht oder nicht, also etwa die Einbindung in ein stabiles soziales Umfeld, die Fähigkeit zum Umgang mit Belastungssituationen, die Zugehörigkeit zu einer festen kulturellen Gruppierung oder auch zu einer Subkultur sowie schließlich – vor allem bezogen auf Kinder und Jugendliche – der Umgang des unmittelbaren familiären Umfeldes mit Alkohol und anderen Suchtsubstanzen.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
z Klinisches Bild und Behandlung. Ähnlich wie bei vielen anderen psychischen Erkrankungen ist die Zahl derjenigen Patienten mit Alkoholabhängigkeit, die angemessen behandelt werden, sehr viel niedriger als die Zahl der Erkrankten. Dies hat nicht nur mit der oft mangelnden Einsicht der Betroffenen in eigene Behandlungsbedürftigkeit zu tun, sondern auch mit Faktoren wie sozialer Stigmatisierung, Scham und aktiver Verleugnung sowohl seitens der Patienten als auch des Umfeldes. Im Idealfall lässt sich die Behandlung eines alkoholabhängigen Menschen in vier Phasen einteilen: die Motivation zur Behandlung, die Entgiftung, die Entwöhnung und schließlich die im Grunde lebenslange Nachsorgephase (Feuerlein 1989). Im Vordergrund der Behandlung von Alkoholabhängigen stehen sozialpsychiatrische Therapieformen, deren zentrales Element eine stabile therapeutische Beziehung ist. Elemente von Psychoedukation und verschiedenen psychotherapeutischen Techniken im engeren Sinne kommen hinzu. Eine wichtige Rolle spielen die verschiedensten Arten von Selbsthilfegruppen. Außerdem dürfen die bei alkoholabhängigen Menschen sehr oft bestehenden körperlichen oder psychischen komorbiden Störungen nicht vergessen werden, im psychiatrischen Bereich vor allem depressive und Angststörungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Insoweit kann man, etwas pauschalisierend, festhalten, dass die Behandlung einer ausgeprägten Alkoholabhängigkeit ein schwieriges und langwieriges, jedoch durchaus erfolgversprechendes Unterfangen ist, sofern die Motivation des Patienten dauerhaft ist und er sich auf eine stabile therapeutische Beziehung stützen kann. Eine umfangreiche und kontroverse Literatur diskutiert die Frage, ob stationäre oder ambulante Behandlungen für den Alkoholentzug erfolgversprechender sind. Während früher meist der stationären Entgiftung, oft auch Entwöhnung der Vorzug gegeben wurde, tendieren viele Autoren heute zur Empfehlung eines ambulanten Alkoholentzuges. Erste wissenschaftliche Daten dazu zeigen ermutigende Ergebnisse, doch sind die Zahlen noch nicht robust genug, um tatsächlich einen verallgemeinerbaren Vergleich zur stationären Therapie zu gestatten. Von entscheidender Bedeutung ist in jedem Fall die Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Vor allem meint dies die Familie, aber auch das weitere, gegebenenfalls sogar das berufliche Umfeld, sofern der Patient damit einverstanden ist. Es gibt die Möglichkeit, die Abstinenz von Alkohol pharmakologisch zu unterstützen. Hier bieten sich zum einen die Medikation mit Disulfiram an, das bei gleichzeitigem Konsum von Alkohol zu mehr oder weniger massiver Unverträglichkeitsreaktion führt, sowie verschiedene „Anticravingsubstanzen“, vor allen Acamprosat. Auch hier gilt, dass derartige medikamentöse Interventionen nur eingebettet in einen sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Gesamtbehandlungsplan empfehlenswert und erfolgversprechend sind. Einige spezielle Krankheitsbilder seien wegen der nicht seltenen forensischen Relevanz herausgegriffen:
63
64
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Die akute Alkoholintoxikation, auch Rausch genannt, kann sich von leichten Zuständen mit Gangunsicherheit, verwaschener Sprache und Störung komplexerer Bewegungsmuster bis hin zu schweren Rauschzuständen über einem Blutalkoholgehalt von etwa 2–2,5‰ steigern. Hier kommt es dann zu Orientierungsstörungen, psychotischem Erleben und neurologischen Ausfällen. Bei Blutalkoholkonzentrationen von über 4 oder gar 5‰ ist mit einem tödlichen Ausgang zu rechnen. Bemerkenswert ist allerdings, dass bei Personen, die dauerhaft an große Alkoholmengen gewöhnt sind, die äußerlich erkennbare Beeinträchtigung selbst bei hohem Blutalkoholspiegel verhältnismäßig gering sein kann. Eine Sonderform des Rausches ist der forensisch besonders relevante „pathologische Rausch“. Dieser ist vermutlich weit seltener, als es der Gebrauch des Begriffes nahe legt. Dennoch existiert dieses klinische Krankheitsbild ohne Zweifel. Charakterisiert ist es durch ungewöhnliche Rauschzustände, die bereits bei verhältnismäßig geringer Alkoholisierung auftreten, und massive aggressive Durchbrüche sowie psychotisches Erleben mit Sinnestäuschungen oder Wahnvorstellungen. Die Frage, wann und warum ein solches Zustandsbild auftritt, ist weitgehend ungeklärt. Entsprechend gibt es auch wenig zuverlässige epidemiologische Daten. Das Alkoholentzugssyndrom, speziell das Alkoholentzugsdelir, ist eine sehr häufige und oft unterschätzte medizinische Herausforderung. Während das einfache Alkoholentzugssyndrom mit Unruhe, vermehrtem Schwitzen, Tremor und Schlafstörungen einhergeht sowie im psychischen Bereich mit Angst, Reizbarkeit und Affektlabilität, ist das Alkoholentzugsdelir eine schwere, potentiell lebensbedrohliche Erkrankung. Es handelt sich, nosologisch betrachtet, um eine exogene psychotische Störung mit Bewusstseins- und Orientierungsstörungen, massiver Angst, halluzinatorischen Erlebnissen und starker Unruhe. Typischerweise sind Delirpatienten nachts in Zeiten verminderter sensorischer Beeinflussung besonders unruhig und psychotisch. Alkoholentzugsdelirien müssen nach international übereinstimmender Meinung stationär behandelt werden. Im Vordergrund stehen die klinische Überwachung der Vitalfunktionen sowie die Gabe sedierender Substanzen, in Europa vorwiegend Clomethiazol, aber auch Benzodiazepine. Schließlich ist auf die bei jahrelangem massivem Alkoholmissbrauch auftretenden dauerhaften Störungen im kognitiven und im Persönlichkeitsbereich hinzuweisen. Häufig finden sich Wesensänderungen, die zu einer Entdifferenzierung der Persönlichkeit führen. Das durch Alkohol bedingte amnestische Syndrom ist durch zunehmende Störungen der Gedächtnisfunktionen charakterisiert und kann sich bis zur alkoholbedingten Demenz entwickeln. Die früher nosologisch getrennten, heute in der Regel zusammengefassten Syndrome der Wernicke-Enzephalopathie und der KorsakowPsychose zeigen typischerweise eine Bewusstseinsstörung, schwere ataktische Gangstörung und recht charakteristische Beeinträchtigungen der Augenmotorik. Dabei handelt es sich um ein schweres, stationär behandlungsbedürftiges Zustandsbild.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Das psychotische Erscheinungsbild der Alkoholhalluzinose kann im Einzelfall einer schizophrenen Erkrankung täuschend ähnlich sehen. Hier finden sich im Unterschied zum Delir weder Bewusstseins- noch Orientierungsstörungen, wohl aber, wie bei der paranoiden Schizophrenie, ausgeprägte akustische Halluzinationen, typischerweise in Form von Stimmenhören. Verschiedene Ängste und paranoide Inhalte begleiten diesen Zustand. Handelt es sich tatsächlich um eine reine Alkoholhalluzinose und nicht um das zufällige Zusammentreffen von Alkoholabhängigkeit und schizophrener Erkrankung, so sollte das psychotische Zustandsbild innerhalb weniger Wochen durch stationäre Behandlung, Gabe von Neuroleptika und die auch sonst bei Psychosepatienten eingeleiteten sozialpsychiatrischen Maßnahmen deutlich zu bessern sein. Bei dieser Gruppe ist eine jahre- oder gar lebenslange Behandlung mit Neuroleptika im Unterschied zu chronisch schizophrenen Patienten nicht sinnvoll. Freilich kann die Differenzierung beider Krankheitsgruppen schwierig sein. Bei alkoholabhängigen Patienten kann eine große Zahl von körperlichen Folgeschäden auftreten, die praktisch alle Organsysteme betreffen können. Besonders häufig ist die alkoholbedingte periphere Polyneuropathie. Obwohl manche dieser Folgeerkrankungen, etwa die alkoholtoxischen Hepatopathie, sekundär zusätzliche psychopathologische Auffälligkeiten mit möglicher forensischer Relevanz hervorrufen können, ist für eine detaillierte Darstellung hier nicht der Raum.
Abhängigkeit von Drogen und Medikamenten Ebenso wie Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit stellen Abhängigkeiten von illegalen Drogen und üblicherweise als Psychopharmaka verordneten psychotropen Substanzen wie Benzodiazepinen nicht nur ein psychiatrisches, sondern auch ein gravierendes gesellschaftliches Problem dar, oft mit rechtlichen und forensischen Konsequenzen. Nun gibt es Merkmale, die für alle süchtigen Fehlhaltungen gelten, wie etwa die auf Dauer zunehmende Einengung des psychischen und sozialen Feldes durch die Abhängigkeit. Es gibt aber zwischen den einzelnen Abhängigkeitsgruppen auch markante Unterschiede. So etwa kommt es bei der Drogenabhängigkeit vom Opioidtyp (z. B. Heroin) schon nach recht kurzer Zeit zur Entwicklung einer Toleranz mit entsprechender Dosissteigerung und zu einer psychischen wie körperlichen Abhängigkeit. Das Niveau einer ausgeprägten Sucht mit allen Folgeerscheinungen wird bei den illegalen Drogen somit in der Regel rascher erreicht als bei Alkohol. Geht man davon aus, dass in der Bundesrepublik Deutschland etwa eine Viertelmillion Menschen regelmäßig sogenannte „harte Drogen“ konsumiert und dass es eine seit der Jahrtausendwende zwar leicht rückläufige, jedoch immer noch auf hohem Niveau befindliche Zahl von Drogentoten gibt (im Jahr 2000: 2030 Personen, 2004: 1385 Personen), so wird die Dimension des Problems auch auf dieser epidemiologischen Ebene deutlich.
65
66
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Der Missbrauch von Drogen beginnt in der Regel recht früh im Leben der betreffenden Person. Hinzu kommt der Umstand, dass im Gegensatz zu legalen Suchtmitteln wie Alkohol oder Nikotin illegale Drogen eben nur auf illegalem Wege zu beschaffen sind, was Folgephänomene wie Beschaffungskriminalität und generell erhöhte Delinquenz nach sich zieht. Auch darf nicht vergessen werden, dass für eine schwere Drogenabhängigkeit enorme finanzielle Mittel aufzubringen sind, die über die üblichen Wege einer festen Arbeitsstelle typischerweise nicht erworben werden können. In jüngerer Zeit ist verstärkt zu beobachten, dass der Drogenkonsum, vor allem mit Blick auf Kokain sowie „Designer-“ und „Lifestyle-Drogen“, sich nicht nur in gesellschaftlich randständigen Gruppen abspielt, die überdies noch in der Öffentlichkeit aufgrund ihres auffälligen Verhaltens rasch erkennbar sind, sondern auch Eingang in etabliertere gesellschaftliche Kreise gefunden hat. Drogenkonsum wird hier mitunter gar nicht mehr als solcher wahrgenommen, sondern eher als berechtigter Versuch der Leistungsoder Befindlichkeitssteigerung durch die Zufuhr psychotroper Substanzen. Freilich werden dadurch die mit diesen Substanzen verbundenen medizinischen wie sozialen Risiken keineswegs verringert, obwohl dieser falsche Eindruck durch die im Vergleich zur offenen Drogenszene ganz andere Art der Konsumenten durchaus entstehen kann. Es wird im Folgenden nicht möglich sein, jede einzelne Suchtform detailliert darzustellen. Vielmehr werden die mit Blick auf die forensische Relevanz wichtigsten Bereiche herausgegriffen. Es sind diese die Abhängigkeiten von Opioiden, Kokain und Psychostimulantien, Cannabinoiden, Halluzinogenen sowie Missbrauch und Abhängigkeit von üblicherweise ärztlich verordneten psychotropen Substanzen, vor allem Sedativa und Hypnotika. z Opioide. Opioide sind in der Medizin seit langem als hochwirksame schmerzlindernde Substanzen bekannt. Jedoch weiß man auch seit ebenso langer Zeit um ihr hohes Abhängigkeitspotential. Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielte das Opium vorübergehend eine wichtige Rolle als frühe pharmakologische Depressionsbehandlung („Opiumkur“). Opiate wirken im Zentralnervensystem auf verschiedene Opioidrezeptoren und erzeugen auf der subjektiven Ebene – neben der analgetischen Wirkung – in erster Linie einen Zustand von Sedierung, Angstfreiheit, innerer Ruhe und Euphorie. Eine psychische und körperliche Abhängigkeit entwickelt sich jedoch rasch. Zu den missbräuchlich eingesetzten Opioiden gehören unter anderem die folgenden Substanzen: Heroin, Codein, Methadon, Pethidin, Fentanyl, Buprenorphin, Tramadol. Naloxon und Naltrexon sind Opioidantagonisten, die selbst kaum psychotrope Wirkungen zeigen, wohl aber bei Opioidintoxikationen als Antidot eine wichtige Rolle spielen bzw. bei den in praxi häufigen unklaren Intoxikationszuständen auch als diagnostisches Hilfsmittel eingesetzt werden. Im Falle einer Abhängigkeit liegt, medizinisch betrachtet, eine chronische Opioidintoxikation vor. Diese zeigt sich psychopathologisch durch Antriebsarmut und Lethargie, häufig treten auch Stimmungsschwankungen
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
vorwiegend in die dysphorisch-depressive Richtung auf. Über einen noch längeren Zeitraum werden das Persönlichkeitsgefüge und die Werthaltungen einer Person nachhaltig beeinträchtigt bis völlig zerrüttet, wobei schließlich Beschaffung und Konsum der Suchtsubstanz zu den entscheidenden Lebensinhalten werden können. Im sozialen Bereich kommt es zu zunehmender Isolierung, abgesehen von den Kontakten in der Drogenszene selbst, sowie zu einer körperlichen und psychischen Verwahrlosung. Die psychische und körperliche Abhängigkeit wird in vielen Fällen von ganz verschiedenen und zunehmenden, oft lebensbegrenzenden körperlichen Folgeschäden begleitet (etwa Infektionen mit Hepatitis oder HIV, Fehl- und Mangelernährung). Voraussetzung für eine erfolgreiche therapeutische Intervention ist auch bei der Drogenabhängigkeit zunächst das Problembewusstsein der betroffenen Person und eine daraus resultierende Motivation, den Zustand nachhaltig zu ändern. Heute werden opiatabhängige Personen, sofern keine gravierenden körperlichen oder psychischen Begleiterkrankungen dies unmöglich machen, oft ambulant entzogen. Bei schweren Verläufen wird allerdings der stationäre Drogenentzug auch in Zukunft seine Bedeutung behalten. Opioide verursachen, wenn sie bei einer Abhängigkeit nicht kontinuierlich zugeführt werden, ein recht charakteristisches Entzugssyndrom, das freilich im Einzelfall sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Gekennzeichnet ist es durch das starke bis ununterdrückbare Verlangen nach der Substanz, Tränenfluss und Schnupfen, Bauchkrämpfe, Muskelschmerzen, Pupillenerweiterung, Übelkeit bis zum Erbrechen, oft auch Durchfall, Erhöhung von Herzfrequenz und Blutdruck. Ein ausgeprägtes Entzugssyndrom dauert in der Regel mehrere Tage. Nicht charakteristisch für den Opioidentzug sind hingegen psychotische Episoden oder delirante Zustände, wie sie wiederum typischerweise beim Alkoholentzugssyndrom oder beim Entzug von Benzodiazepinen vorkommen können. Es sind verschiedene medikamentöse Verfahren beschrieben worden, um den Entzug von Opioiden zu unterstützen. Hierbei kommt häufig das synthetische Opioid Methadon zum Einsatz, das die Entzugserscheinungen abmildert, eine längere Halbwertszeit als die primäre Suchtsubstanz hat, daher nicht so häufig zugeführt werden muss und eine deutlich geringere suchterzeugende Potenz aufweist als etwa Heroin. Auch liegen Berichte über den Einsatz von Antidepressiva sowie des üblicherweise zur Blutdrucksenkung eingesetzten Clonidin vor. Nachdem der Entzug selbst abgeschlossen ist, steht die entscheidende Frage an, wie eine langfristige Prophylaxe gestaltet werden kann. Neben verschiedenen psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Angeboten wie Einzel- und Gruppengespräche sowie niederschwellige Hilfsangebote werden heute viele drogenabhängige Patienten nach dem Prinzip des kleineren Übels mit dem synthetischen Opiat Methadon weiterbehandelt („substituiert“), um so den Rückfall in die unkontrollierte schwere (Heroin-)Abhängigkeit zu verhindern. Internationale Studien zeigen, dass mit der Methadonsubstitution ein erheblicher Teil der Patienten in Richtung auf eine
67
68
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
soziale und medizinische Stabilisierung bewegt werden kann. Allerdings darf nicht verkannt werden, dass es sich bei der Methadonsubstitution um eine, wenn auch kontrollierte Fortsetzung der Opiatabhängigkeit handelt. Nur in vergleichsweise wenigen Fällen gelingt es, Patienten in einem Methadonprogramm von dem Ziel eines völligen und nachhaltigen Verzichts auf jede Art von Opiatkonsum zu überzeugen. In jüngerer Zeit sind vereinzelt Modellprojekte mit der gezielten und ärztlich kontrollierten Abgabe von Heroin (Diäthylmorphin) an Schwerstabhängige initiiert worden, um damit deren (weiteres) Abrutschen in die Prostitution, Kriminalität oder in nicht mehr behandelbare körperliche Folgeerkrankungen zu vermeiden. Eine abschließende Beurteilung dieses Ansatzes, der erwartungsgemäß politisch sehr kontrovers diskutiert wird, ist noch nicht möglich. z Kokain. Kokain ist ein Alkaloid des in Peru und Bolivien heimischen Kokastrauches, dessen psychotrope Wirkungen seit Hunderten von Jahren bekannt sind. Wegen seiner stimulierenden Wirkung war Kokain im 19. Jahrhundert zeitweise auch als Antidepressivum im Einsatz. Kokain führt zu einem Zustand von Euphorie, gesteigerter Wachheit, reduziertem Schlafbedürfnis, affektiver Enthemmung, jedoch auch zu psychomotorischer Unruhe bis Erregung sowie zu Aggressivität. Der Affekt kann sehr labil werden, die Fähigkeit zu abwägendem Denken nimmt markant ab. Schließlich kommt es nicht selten zur Entwicklung von paranoiden Ideen und Sinnestäuschungen auf verschiedenen Sinnesgebieten. Diese „Kokainpsychosen“ können schizophrenen Erkrankungen im klinischen Erscheinungsbild sehr ähnlich sehen. Körperlich zeigen Menschen unter Kokaineinfluss oft eine Pupillenerweiterung, erhöhten Blutdruck, Übelkeit und Erbrechen, nicht selten auch Zittern und Angst sowie – seltener – epileptische Anfälle. Der Kokainentzug verläuft meist weniger dramatisch als derjenige von Opiaten. Bei plötzlichem Entzug von lange und hoch dosiert konsumiertem Kokain zeigt sich zunächst das für alle Süchte charakteristische, starke Verlangen nach der Substanz („craving“). Dann folgen aversive Gefühle mit allgemeiner Müdigkeit und depressiver Verstimmung, wobei ein solcher Zustand im Einzelfall mehrere Wochen andauern kann. Kokainentzüge erfordern selten eine stationäre Krankenhausaufnahme. Therapeutisch werden bei Kokainabhängigen oder bei Personen mit Kokainmissbrauch in erster Linie psychotherapeutische Einzel- und Gruppentechniken eingesetzt. Medikamentös unterstützend ist die Gabe von Antidepressiva als wirksam belegt, wenn hier auch die empirische Datenlage noch unterschiedlich interpretiert wird. Sofern der Patient dem zustimmt, ist der Einbezug des näheren Umfeldes, vor allem der Familie, sinnvoll und in seiner therapeutischen Wirksamkeit empirisch belegt. z Cannabinoide. Die wesentliche Wirksubstanz Tetrahydrocannabinol (THC) wird aus der Hanfpflanze gewonnen und auch unter den Bezeichnungen Marihuana und Haschisch als Droge konsumiert. Ihre psychotro-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
pen Effekte bestehen in erster Linie aus einer euphorisierenden und einer sedierenden Komponente. Es kommt typischerweise zu einer positiv veränderten Sinneswahrnehmung sowie zu subjektiver Veränderung der Zeitwahrnehmung. Auch eine angstlösende Wirkung wird oft beschrieben. Sinnestäuschungen sind selten, sofern die Person nicht regelmäßig und viel Cannabis konsumiert. In diesem Fall hingegen ist das Auftreten von paranoiden und halluzinatorischen Zuständen beschrieben. Hier gibt es eine kontroverse Diskussion, ob THC die relevante kausale Komponente für die Entstehung der Psychose ist oder „lediglich“ eine ohnehin von der Vulnerabilität der Person her angelegte psychotische Reaktion ausgelöst hat. Neben dem Einsatz als Droge wird Cannabis in der Medizin auch therapeutisch genutzt: Es hat eine schmerzlindernde und übelkeitsbekämpfende Wirkung, was beispielsweise zur unterstützenden Behandlung von Karzinompatienten sehr nützlich ist, die als Nebenwirkung einer Chemotherapie unter quälender Übelkeit leiden. Auch über positive Effekte von Cannabisprodukten bei der multiplen Sklerose sowie in der Schmerztherapie liegen Untersuchungen vor. Konsumiert eine Person häufig und hoch dosiert Cannabis, so entsteht zwar in der Regel nicht die charakteristische schwere körperliche Abhängigkeit, wie sie für Opioide kennzeichnend ist. Doch berichten langjährige Konsumenten ebenfalls über ein sehr starkes Verlangen nach regelmäßiger Zufuhr der Substanz („craving“). Ein umstrittener, gelegentlich auch in forensischem Kontext auftauchender Begriff beschreibt eine mögliche Spätfolge langjährigen THC-Konsums, nämlich das „amotivationale Syndrom“. Dieses Zustandsbild ist charakterisiert durch eine flache Affektlage, Rückzug, lethargisches Verhalten und allgemeine Passivität. Unklar ist, ob es sich hier wirklich um ein Cannabisspezifisches Residualsyndrom handelt, ob sich lediglich die chronische Intoxikation selbst so auswirkt oder ob es ein sekundäres Phänomen ist. Im gutachterlichen Kontext ist dies freilich nicht die entscheidende Frage. Vielmehr stehen die präzise Erfassung des psychopathologischen Befundes und die daraus resultierenden Einschränkungen im Erleben und Verhalten im Vordergrund. Im Unterschied zu dem komplexen Konstrukt des amotivationalen Syndroms sind isolierte Defizite in kognitiven Funktionen bei chronischen Cannabiskonsumenten empirisch durchaus gut belegt. Dies bezieht sich vorwiegend auf die Funktionen Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Reagibilität. Inwieweit diese Defizite bei konsequenter Abstinenz voll reversibel sind oder nicht, kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. z Halluzinogene. Halluzinogene Substanzen führen zu einer mehr oder weniger markanten Veränderung des gesamten Wahrnehmungs- und Erlebensfeldes. Zu ihnen gehören die über den Neurotransmitter Serotonin wirkenden Substanzen Lysergsäurediethylamid (LSD) und Psilocybin, die von der Gruppe der Katecholamine abgeleiteten Substanzen Meskalin und MDMA („Ecstasy“), anticholinerge Pharmaka wie Atropin und Skopolamin sowie schließlich Substanzen, die zur Einleitung und Aufrechterhaltung
69
70
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
von Narkosen eingesetzt werden, aber eben auch halluzinogene Wirkungen hervorrufen, wie etwa Ketamin und Phenylcyclidin. Halluzinogene werden in der Regel nicht kontinuierlich genommen, sondern gezielt und kurzfristig, um die erwünschten psychotropen Effekte zu erzielen. Dabei ist die im Einzelfall auftretende Veränderung des psychischen Feldes schwer vorhersagbar. Neben den intendierten positiven Veränderungen von Stimmungslage und Wahrnehmung sind sehr wohl auch gegenteilige Effekte möglich, etwa starke Angst, erschreckende halluzinatorische Erlebnisse und schwer depressive Verstimmung. Eine manifeste körperliche Abhängigkeit entsteht in der Regel nicht, jedoch gibt es eine ganze Reihe von psychischen und körperlichen Folgeschäden, die erheblich sein können: So sind lang andauernde paranoide Reaktionen beschrieben, was im Einzelfall auch an die Auslösung einer schizophrenen Erkrankung denken lassen kann. Bei längerem Konsum können unterschiedliche, zum Teil dauerhafte kognitive Defizite auftreten, etwa im Bereich des Gedächtnisses. Bei den sogenannten Designerdrogen, vor allem beim MDMA („Ecstasy“), finden sich ebenfalls mitunter erhebliche negative Begleiterscheinungen psychischer wie körperlicher Art bis hin zu seltenen lebensbedrohlichen Zuständen wie maligne Hyperthermie, massive Blutgerinnungsstörung, Nierenversagen oder perakut verlaufende schwerste Leberentzündungen. Diese Substanzen dürften auch ein neurotoxisches Potential haben, was bei längerem Konsum zu expliziten Hirnschädigungen und entsprechenden kognitiven Defiziten führen kann. z Sedativa und Hypnotika. In Anbetracht der sehr hohen Verschreibungshäufigkeit von Beruhigungs- und Schlafmitteln insbesondere vom Benzodiazepintyp ist wegen ihres schon lange bekannten Suchtpotentials die häufige Entwicklung von Abhängigkeiten keine Überraschung. Auch außerhalb des forensischen Kontextes ist von Bedeutung, dass die ärztlichen Verordner von Benzodiazepinen sich dieses Abhängigkeitspotential stets kritisch vor Augen halten und vor allem den längeren Einsatz dieser bei Angst und Schlafstörungen sehr gut wirksamen Medikamentengruppe auf begründete Fälle begrenzen sollten. Mit jeder Verschreibung sollte zugleich Zeitpunkt und Art des Absetzens besprochen werden. Benzodiazepine haben eine angstlösende, beruhigende, muskelentspannende und antiepileptische Wirkung. Kommt es zu einer Abhängigkeit, so ist die Hochdosis- von der Niedrigdosis-Abhängigkeit zu unterscheiden. Im letzteren Fall liegen die kontinuierlich eingenommenen Mengen noch innerhalb des Rahmens, der für die eigentliche medizinische Indikation vorgesehen ist, selbst wenn diese Indikation gar nicht mehr besteht. Im Falle der Hochdosis-Abhängigkeit hingegen werden teilweise um ein vielfaches höhere Mengen eingenommen, und dies wegen des charakteristischen Wirkungsverlustes über die Zeit erst noch mit steigender Tendenz („Tachyphylaxie“). Bei dauerhaftem, hoch dosiertem Gebrauch von Benzodiazepinen ist neben einer allgemeinen Verlangsamung und verschiedenen kognitiven Einschränkungen auch mit Veränderungen der Persönlichkeit zu rechnen,
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
wobei hier meistens die ohnehin schon bestehenden ängstlich-abhängigen Züge weiter zugespitzt werden. Je nach Substanz sind zum Teil gravierende Gedächtnisstörungen beschrieben worden, was im Einzelfall forensisch relevant werden kann. Klinisch bedeutsam sind die oft drastischen psychischen und körperlichen Entzugserscheinungen, die beim plötzlichen Absetzen eines längere Zeit konsumierten Benzodiazepins auftreten: Sie reichen vom bloßen Wiederauftreten der ursprünglich zur Verordnung führenden (Angst-)Symptomatik über starke Agitiertheit und heftige Angstzustände bis hin zu voll ausgeprägten psychotischen Zustandsbildern mit Verwirrtheit, Sinnestäuschungen und Wahnvorstellungen. Auch epileptische Anfälle sind häufig. Entzugspsychosen markanter Ausprägung erfordern in der Regel eine stationäre Behandlung. Die noch vor einigen Jahrzehnten dominierenden Barbiturate spielen heute mengenmäßig eine deutlich geringere Rolle als die Benzodiazepine. Doch werden auch heute noch schwere Barbituratabhängigkeiten und entsprechende Entzugserscheinungen bis hin zu Entzugspsychosen beobachtet. Generell gilt, dass bei Personen, die längere Zeit Beruhigungs- oder Schlafmittel eingenommen haben, unbedingt ein ausschleichendes Absetzen unter engmaschiger ärztlicher Kontrolle, wenn nötig über einen mehrmonatigen Zeitraum, vorzunehmen ist, will man keine gravierenden psychischen und körperlichen Entzugserscheinungen riskieren.
1.4.3 Schizophrenie und verwandte psychische Störungen Schizophrene Psychosen und verwandte psychoseähnliche oder psychotische Krankheitsbilder stellen seit jeher einen Kernbereich psychiatrischen Handelns dar. Immerhin handelt es sich bei der Schizophrenie um eine schwere, häufig auch rezidivierende oder chronisch verlaufende psychische Erkrankung, die für die betroffenen Personen, aber auch für ihr Umfeld in den meisten Fällen großes Leid und eine ausgeprägte Belastung bedeutet. Trotz dieses besonderen Gewichtes schizophrener Erkrankungen und der dadurch generierten Forschungsbemühungen gibt es nach wie vor heterogene Ansätze zum Verständnis von Ursachen und Entstehung (Ätiologie und Pathogenese) sowie zur diagnostischen Einschätzung und zum therapeutischen Vorgehen. Im Folgenden wird der aktuelle Wissenstand als Orientierungsmarke genutzt, ohne jedoch manche grundlegenden und noch unbeantworteten Fragen im Kontext der Schizophrenie außer Acht zu lassen. Im traditionellen triadischen System der Psychiatrie werden die organisch begründbaren psychischen Erkrankungen von den endogenen Psychosen und diese schließlich von der Gruppe der psychischen Fehlentwicklungen abgegrenzt, wobei zu letzterem Bereich die neurotischen und reaktiven Störungen ebenso gehören wie die Persönlichkeitsstörungen. Die schizophrenen Psychosen galten lange Jahre als Paradebeispiel einer endogenen Psychose. Nun wurde im Kontext des markanten Wissenszuwachses im neurowissenschaftlichen Bereich im 20. Jahrhundert der aus dem 19. Jahr-
71
72
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
hundert stammende Endogenitätsbegriff immer fragwürdiger, da er aus Sicht vieler Autoren mehr verschleierte als aufklärte. Außerdem geriet im selben Zusammenhang die frühere kategoriale Unterscheidung von organisch begründbaren und endogenen Psychosen insofern ins Wanken, als diejenigen Stimmen lauter wurden, die auch und gerade die endogenen Psychosen ebenfalls als hirnorganische, als körperlich begründbare Störung ansehen, bei der allerdings die genaue Art der biologischen Dysfunktion noch nicht völlig verstanden sei. Freilich ist der Gedanke, dass letztlich alle psychischen Störungen im Grunde Ausdruck biologischer Fehlfunktionen des Gehirns seien, nicht neu, doch gewann er in den letzten Jahrzehnten durch die empirische Befundlage stark an Bedeutung. Auch die modernen operationalen Diagnosemanuale ICD-10 und DSM-IV verzichten auf den Begriff der Endogenität.
Schizophrenie Heute wird weitgehend akzeptiert, dass die Schizophrenie eine schwere psychische Erkrankung mit multifaktorieller Verursachung ist, wobei sich im Einzelfall die ursächlichen Faktoren vielfältig miteinander verbinden können. Entsprechend heterogen sind auch die klinischen Verlaufsformen. Von besonderer Bedeutung ist, dass die früher ausgesprochen pessimistische Einschätzung der Langzeitprognose der Schizophrenie, wie sie etwa in der Bezeichnung der Erkrankung als „Dementia praecox“ durch Emil Kraepelin (1856–1926) zum Ausdruck kam, im Laufe des 20. Jahrhunderts auf dem Hintergrund umfangreicher Langzeitbeobachtungen von einer deutlich differenzierteren und positiveren Sicht der Dinge abgelöst wurde. Dennoch kommen auch heute noch sehr schwere, chronische und weitgehend therapieresistente schizophrene Verläufe vor. Erst als man sich zunehmend von der Idee, dass es sich bei der Schizophrenie um eine einzige, kategorial verstandene natürliche Krankheitseinheit handelt, losgesagt hatte, geriet die enorme Vielfältigkeit psychotischer Verläufe vermehrt ins wissenschaftliche Blickfeld. Diese reicht von der völligen Genesung nach einer isolierten psychotischen Episode über den Verlaufstyp der episodischen Rezidive bis hin zum ungünstigeren schubweisen Verlauf, bei dem zwischen den einzelnen psychotischen Schüben zunehmend mehr Defizite psychopathologischer und sozialer Art verbleiben, und schließlich zum chronisch-progredienten Verlauf. Bei der letztgenannten Gruppe handelt es sich um Menschen, bei denen die schizophrene Psychose ein in die Gesellschaft integriertes Leben weitgehend und dauerhaft verhindert. Trotz allen wissenschaftlichen Fortschrittes ist es nach wie vor noch nicht möglich, zu Beginn einer psychotischen Erkrankung eine zuverlässige Prognose darüber abzugeben, ob die betroffene Person zur Gruppe mit guter oder schlechter Prognose gehört. Dies ist natürlich aus Sicht der Patienten und Angehörigen ein markantes Defizit, hat aber auch Konsequenzen für die forensische (Prognose-)Begutachtung.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
z Ursachen. Man geht heute von einer multifaktoriellen Verursachung schizophrener Erkrankungen aus. Zu berücksichtigen ist bei den folgenden Ausführungen, dass es sich um wissenschaftliche Hypothesen mit unterschiedlichem Evidenzgrad handelt. Aus den vorliegenden Erkenntnissen folgt nämlich nicht, dass in jedem klinischen oder forensischen Einzelfall die entsprechenden Hypothesen konkret angewendet werden können, etwa im Sinne eines direkten Rückschlusses von einem Bildgebungsbefund in der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRI) auf die psychopathologische oder gar die forensische Ebene. Die sorgfältige Erhebung des aktuellen psychopathologischen Befundes und der biographischen Anamnese einschließlich der Persönlichkeitsentwicklung bleibt das Kernstück nicht nur bei der klinischen Diagnostik, sondern auch im Bereich der Psychosenforschung. Im Vordergrund der heute zur Ätiologie der Schizophrenie vertretenen Hypothesen stehen biologische bzw. im weiteren Sinne neurowissenschaftliche Faktoren, vor allem aus den Bereichen Genetik, Neuropathologie, Biochemie, Neurophysiologie und Neuropsychologie. Demgegenüber werden psychische und psychosoziale Faktoren heute weniger als ätiologie-, sondern mehr als verlaufsrelevant eingeschätzt. Im Folgenden werden die wichtigsten Hypothesen genannt, wobei detailliertere Angaben (auch zur Literatur) den einschlägigen Lehrbüchern zu entnehmen sind. Vorab zu erwähnen ist allerdings noch der wichtige Begriff der Vulnerabilität. Am einflussreichsten ausformuliert wurde dieser Gedanke im Vulnerabilitäts-Stress-Modell der psychotischen Erkrankung. Dieses geht aus von einer vorwiegend biologisch determinierten Empfindlichkeit – eben Vulnerabilität – der einzelnen Personen für psychische Labilisierungen im Allgemeinen und für psychotische Dekompensationen im Speziellen. Dabei erfolgt nach diesem Konzept der Schritt von der erhöhten Empfindlichkeit zur klinisch erkennbaren psychotischen Erkrankung aber nicht zufällig und auch nicht streng determiniert, sondern hängt vielmehr von zahlreichen individuellen Variablen ab wie Lebenssituation, Persönlichkeit, zur Verfügung stehende Reaktionsmöglichkeiten („Coping-Mechanismen“), aber auch von weiteren psychosozialen und biologischen Faktoren. Zu nennen sind beispielhaft so unterschiedliche Elemente wie genetische Ausstattung, medizinische Bedingungen während der Schwangerschaft und der Geburt, neuronale Entwicklung im Kleinkindes- und Kindesalter sowie Zahl und Art belastender Lebensereignisse. Diejenigen Hypothesen, die am stärksten auf neurobiologische Faktoren abzielen, gehen davon aus, dass vor allem bei den schweren und chronischen schizophrenen Psychosen primär eine möglicherweise schon in utero beginnende neuronale Entwicklungsstörung vorliegt, die nach längerem Verlauf der psychotischen Störung im schlechtesten Fall sogar in einen neurodegenerativen Prozess übergehen kann, was klinisch mit den Phänomenen der Negativsymptomatik bzw. dem schizophrenen Residuum in Verbindung gebracht wird (s. u.).
73
74
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Schon diese bei weitem unvollständige Aufzählung macht die enorme Komplexität des Sachverhaltes deutlich und veranschaulicht die Schwierigkeit, in einem solchen Umfeld zu verlässlichen wissenschaftlichen Daten zu kommen. z Genetische und morphologische Befunde. Das Wissen um die familiäre Häufung schizophrener Erkrankungen ist so alt wie die neuzeitliche Schizophrenieforschung überhaupt. Zwillingsstudien und dabei gerade der Vergleich eineiiger mit zweieiigen Zwillingen haben immer wieder gezeigt, dass es einen im Einzelfall zwar schwer quantifizierbaren, doch mit Sicherheit vorhandenen genetischen Einfluss auf die Entstehung schizophrener Erkrankungen gibt. In die gleiche Richtung wiesen die vor allem im skandinavischen Raum durchgeführten Adoptionsstudien: Sie zeigten, dass früh adoptierte Kinder, die mindestens ein an Schizophrenie erkranktes Elternteil haben, auch dann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an einer Schizophrenie erkranken, wenn sie in einer Adoptivfamilie aufwuchsen, in der es keine erkennbaren Risikofaktoren, insbesondere keine manifest psychotisch erkrankten Familienmitglieder gibt. Nicht zuletzt auf dem Hintergrund dieser Befunde wird von vielen Autoren in letzter Zeit ein Kontinuitätsmodell favorisiert. Dieses geht davon aus, dass es keine kategoriale Unterscheidung zwischen den Zuständen schizophren und nichtschizophren gibt, sondern vielmehr ein Kontinuum zwischen den folgenden Eckpunkten: 1. die psychisch gesunde Bevölkerung, wobei aber jüngere Befunde mehrfach zeigten, dass ein bestimmter Prozentsatz dieser Personen durchaus über kurzfristige und leichte psychosenahe Erlebnisse berichtet, ohne darunter im persönlichen oder beruflichen Alltag zu leiden, 2. Personen mit dauerhaften Persönlichkeitsauffälligkeiten im Sinne der sogenannten Schizotypie und schließlich 3. Menschen mit explizit psychotischen Erkrankungen, wobei wiederum nur ein Teil von ihnen das Vollbild einer schizophrenen Psychose zeigt und die noch zu besprechenden diagnostischen Kriterien erfüllt. Die Suche nach morphologisch fassbaren Veränderungen im Gehirn bei Psychosekranken ist ebenfalls so alt wie die neuzeitliche Schizophrenieforschung. Während bis vor wenigen Jahrzehnten die Ergebnisse ausgesprochen widersprüchlich und uneinheitlich blieben, stellen nunmehr die modernen bildgebenden Verfahren, vor allem in Verbindung mit weiteren Untersuchungstechniken wie Neuropsychologie und Neurophysiologie, eine ganz andere Situation her: Nunmehr ist es möglich, wenn auch mit erheblichem technischen Aufwand, auf nichtinvasive Weise die im Gehirn ablaufenden physiologischen und biochemischen Vorgänge abzubilden und sie mit dem aktuellen psychischen Zustand des Probanden, sei er gesund oder krank, zu korrelieren. Zahlreiche Studien seit etwa den 70er Jahren haben reduzierte Volumina bestimmter Hirnregionen bei schizophrenen Personen beschrieben. Doch ist auch hier zu betonen, dass die Ergebnisse nicht einheitlich sind. Immerhin führten die vorliegenden Daten zur Hypothese, dass Störungen der Ver-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
bindung zwischen einzelnen Neuronengruppen, Störungen der Konnektivität, für die Entstehung psychotischen Erlebens von großer Bedeutung sind. z Biochemische Befunde. In der Geschichte der Schizophrenieforschung ist die seit Jahrzehnten diskutierte Dopaminhypothese gleichsam das Symbol für die Hinwendung zur Neurobiologie, die etwa ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts begann und bis heute unvermindert anhält. Das Dopaminsystem rückte in den Mittelpunkt des Interesses, nachdem bekannt wurde, dass Substanzen, die dopaminantagonistisch wirken, schizophrene Symptomatik bessern können, und dass umgekehrt Substanzen, die dopaminagonistisch wirken, psychotische Zustände hervorrufen können, die auf den ersten Blick denjenigen der schizophren Erkrankten sehr ähnlich sind. Insoweit ging die ursprüngliche Dopaminhypothese (Carlsson u. Lindquist 1963) davon aus, dass es im Falle der Schizophrenie zu einer generellen Überfunktion der Neuronenverbände kommt, die als Überträgerstoff Dopamin nutzen. Zwischenzeitlich ist das Bild durch die enorme Forschungsarbeit auf diesem Gebiet wesentlich differenzierter, aber auch unübersichtlicher geworden. Insbesondere kennt man heute mehrere dopaminerge neuronale Systeme und eine ganze Reihe von biochemisch verschiedenen Dopaminrezeptoren. Bemerkenswert ist, dass der Wissenszuwachs auf diesem Gebiet in enger Verbindung mit der Entwicklung neuartiger neuroleptischer Substanzen zustande kam und vermutlich in Zukunft auch weiter zustande kommen wird. Dies erinnert an das alte medizinische Prinzip des Diagnostizierens ex juvantibus, also des Rückschlusses auf die Art der vorliegenden Erkrankung durch die Beobachtung des erfolgreich eingesetzten Heilmittels. Noch komplizierter wurde die Situation durch die Erkenntnis, dass es keineswegs nur das Dopamin ist, das hier eine Rolle spielt, sondern auch eine ganze Reihe von anderen Neurotransmittern, etwa das Serotonin und jüngst das Glutamat. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es mittlerweile eine fast unübersehbare Fülle von Studien gibt, die auf Dysfunktionalitäten von Neurotransmittern bei psychotischen Patienten hinweisen. Freilich sind auch diese Befunde nicht widerspruchsfrei. Sie lösen natürlich auch nicht implizit die Kardinalfrage jeder biologischen Psychosenforschung, die Frage nämlich, ob die beobachtete neurobiologische Veränderung Ursache des psychotischen Erlebens ist, Begleiterscheinung oder Folge. z Neurophysiologische und neuropsychologische Befunde. In diesen beiden Bereichen konnten in den letzten Jahrzehnten interessante und teilweise auch für die forensische Beurteilung bedeutsame Befunde erhoben werden. Schon sehr lange ist bekannt, dass Störungen des formalen Denkens sowohl in expliziter als auch in subtiler, nur durch entsprechende Testung erkennbarer Form eine Kernstörung schizophrener Erkrankungen darstellen. Beispielsweise Eugen Bleuler hat im Rahmen seiner Schizophreniekonzeption (1911) ausdrücklich auf diesen Sachverhalt hingewiesen. Allerdings ist es erst in den letzten Jahrzehnten – wiederum im Zusammenhang mit der
75
76
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Neu- bzw. Weiterentwicklung neurophysiologischer und neuropsychologischer Untersuchungsmethoden – gelungen, diese Phänomene zuverlässiger zu messen und miteinander zu korrelieren. Neurophysiologische Befunde führten zu der Hypothese, dass es bei schizophrenen Patienten (aber nicht nur bei diesen) zu einer Störung der Informationsverarbeitung im Sinne einer reduzierten Fähigkeit zur Filterung eingehender Wahrnehmungen kommt. Dies führe, so die Annahme, auf der subjektiven Ebene zu einer Reizüberflutung, zu dem Gefühl des Bedrängtseins und gegebenenfalls auch zu schweren affektiven Auslenkungen. Neben dieser eher physiologisch bzw. informationstheoretisch orientierten Hypothese, in deren Mittelpunkt die Hirnregion des Thalamus steht, gibt es eine klinisch ausgerichtete Strömung, nämlich die von G. Huber entwickelte Lehre von den schizophrenen Basissymptomen (Huber et al. 1979). Dieses Konzept verbindet insofern die neurobiologische mit der psychopathologischen Ebene, als für bestimmte Basissymptome eine große Substratnähe, sprich eine starke biologische Fundierung angenommen wird, wohingegen andere Symptome eher bereits Ausdruck der psychologisch nachvollziehbaren Reaktion des Individuums auf weitere, subjektiv unerklärliche psychotische Symptome darstellen. In den letzten Jahren hat es eine große Zahl von Studien gegeben, die eindeutig erkennbare, jedoch nicht für die Schizophrenie spezifische Defizite bei verschiedenen neuropsychologischen Funktionen nachweisen konnten. Dies betrifft z. B. die Bereiche Arbeitsgedächtnis, „Theory of Mind“ und Konzeptbildung. z Psychologische und psychosoziale Befunde. In der älteren Psychiatrie und im 20. Jahrhundert vor allem durch die anthropologische Psychiatrie wurde auf die Möglichkeit der reaktiven Auslösung oder gar Verursachung psychotischer Erkrankungen ein deutlich stärkerer Akzent gelegt, als dies heute der Fall ist. Auch gibt es hier regionale Unterschiede. So etwa kannte und kennt die skandinavische Psychiatrie das Konzept der reaktiven Psychosen, das sich im sonstigen europäischen Raum nicht wirklich durchsetzen konnte. Wiewohl jedem klinisch Erfahrenen gut bekannt ist, dass es im Vorfeld, aber auch im Verlauf von psychotischen Erkrankungen markante Einflüsse des jeweiligen Lebensumfeldes des Erkrankten und seiner Persönlichkeit gibt, sind doch empirische Studien zu diesem Thema vergleichsweise rar. Versuche, die spätere schizophrene Psychose mit ungünstigen Kommunikationsstilen der Eltern in der Kindheit in kausale Verbindung zu bringen, konnten in Nachuntersuchungen nicht bestätigt werden. Weitere empirische Studien haben sich mit dem Einfluss des emotionalen Kommunikationsstils im Umfeld von psychotischen Menschen befasst und hier zeigen können, dass ein besonders markanter expressiver Stil („high expressed emotion“) für den Langstreckenverlauf der Psychose eher ungünstig ist. Auch fanden sich Korrelationen zwischen belastenden Lebensereignissen und der Rezidivneigung von psychotischen Erkrankungen. Eine lange Kontroverse ist zu verfolgen bezüglich der Frage, wie der im
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Mittelwert niedrigere soziale Status psychotischer Menschen einzustufen ist, ob also die Erkrankung zu einem sozialen Abstieg führt oder ob umgekehrt Personen, die primär schon einer niedrigeren sozialen Schicht zugehörig sind, gegebenenfalls sogar durch die damit verbundenen ungünstigeren Lebensumstände häufiger psychotisch werden. All diese verschiedenen Forschungsrichtungen haben im Laufe der letzten Jahrzehnte interessante Daten geliefert, nicht jedoch ein so klares Profil erbracht, dass man von zweifelsfrei nachgewiesenen kausalen Faktoren für die Entstehung einer schizophrenen Erkrankung sprechen könnte. z Klinische Symptomatik und Verlauf. Schizophrene Erkrankungen können zur Veränderung praktisch aller psychischen Funktionen führen. Auf die einzelnen Symptome ist im Abschnitt 1.3 bereits eingegangen worden. Wegen der Vielgestaltigkeit der Erkrankung gibt es auch ganz unterschiedliche Versuche, hier eine systematische Ordnung zu schaffen. Dabei darf man nicht außer Acht lassen, dass bei schizophrenen Patienten auch dann, wenn bestimmte Symptombereiche wie Stimmenhören oder Wahnideen prägnant im Vordergrund stehen, doch oft auch andere psychische Funktionen beeinträchtigt sind. So finden sich zumeist Störungen des formalen Denkablaufes, häufig auch des inhaltlichen Denkens, Störungen der Wahrnehmung, solche der Affektivität und des Ich-Erlebens. Auf einer noch höheren Ebene kann davon gesprochen werden, dass bei schizophren erkrankten Menschen zentrale Bereiche der Persönlichkeit labilisiert werden, was subjektiv für den Betroffenen zu Angst und Irritation führt, aber auch bei Außenstehenden den Eindruck des Befremdlichen, Unbekannten, Distanzierten hervorrufen kann. Von den vielen Einteilungsversuchen der psychopathologischen Symptomatik schizophrener Erkrankungen seien hier paradigmatisch zwei erwähnt, nämlich die von Eugen Bleuler eingeführte Unterscheidung von Grundsymptomen und akzessorischen Symptomen einerseits sowie die von Kurt Schneider beschriebenen Symptome ersten und zweiten Ranges: z Bleuler unterschied Grundsymptome, die bei jedem Fall einer schizophrenen Erkrankung vorliegen müssten, wohingegen die akzessorischen Symptome vorliegen könnten, aber nicht müssten. Das Bemerkenswerte hier ist, dass die akzessorischen Symptome eher diejenigen sind, die im Kontakt mit schizophrenen Menschen primär auffallen, etwa Wahnideen und Sinnestäuschungen. Relevanter für die Diagnose erschienen Bleuler hingegen die Grundsymptome: Hier nannte er Assoziationsstörungen, Störungen der Affektivität, Ambivalenz und Autismus. Mit Störungen der Assoziation waren in erster Linie formale Denkstörungen bis hin zu Zerfahrenheit gemeint. Die affektiven Störungen werden als sehr heterogen beschrieben, von einer allgemeinen affektiven Irritabilität über Erregungszustände bis hin zur Affektverflachung und zum parathymen Affekt reichend, der inhaltlich nicht zu der gegebenen Situation passt. Ambivalenz meint im Unterschied zu dem alltäglichen und nicht psychopathologisch relevanten Problem, sich im Einzelfall nicht leicht für das
77
78
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
eine oder andere entscheiden zu können, eine grundsätzliche Störung des Entscheidens und Positionierens bis hin zur Unfähigkeit, die eigenen psychischen Zustände kognitiver, affektiver oder voluntativer Art sicher einordnen und bewerten zu können. Mit Autismus schließlich meinte Bleuler eine wesentlich weitere Thematik als sie der heute vorwiegend in der Kinder- und Jugendpsychiatrie verwendete Krankheitsbegriff Autismus umfasst. Für ihn zeichnete sich der schizophrene Autismus dadurch aus, dass es für Außenstehende nur schwierig möglich ist, einen tieferen Kontakt zum Patienten aufzubauen und dass umgekehrt sich auch der Patient großen Schwierigkeiten gegenüber sieht, von sich aus auf andere zuzugehen und in einen tragfähigen emotionalen Rapport zu treten. Häufig wird die Differenzierung zwischen Grundsymptomen und akzessorischen Symptomen verwechselt mit einer zweiten Unterscheidung, die Bleuler getroffen hat, die aber etwas anderes meint, nämlich diejenige zwischen primären und sekundären Symptomen der Schizophrenie. Diese Dichotomie hatte einen pathogenetischen Hintergrund, wenn auch einen spekulativen: Bleuler ging davon aus, dass die von ihm als primär bezeichneten Symptome direkte Folgen der auch von ihm angenommenen neurobiologischen Störung seien, die der Erkrankung zugrunde liege, wohingegen die sekundären Symptome schon Ausdruck der psychologischen Reaktion der betroffenen Person auf die für sie unerklärlichen Primärsymptome seien. z Kurt Schneider entwarf einige Jahrzehnte später eine Unterteilung der psychopathologischen Symptome bei schizophrenen Erkrankungen, die aufgrund ihrer Präzision und Ausrichtung an klaren Kriterien als Vorläufer der heute eingesetzten operationalen psychiatrischen Diagnoseinstrumente ICD-10 bzw. DSM-IV angesehen werden kann: Er unterschied Symptome ersten Ranges von solchen zweiten Ranges. Die Symptome ersten Ranges hielt er für weitestgehend beweisend, pathognomonisch für Schizophrenie, wohingegen die Symptome zweiten Ranges auch bei diversen anderen psychischen Erkrankungen anzutreffen seien. Eine wesentliche Einschränkung wurde allerdings von Schneider sehr betont, in späterer Zeit jedoch häufig übersehen: die Einschränkung nämlich, dass die markante diagnostische Relevanz der Symptome ersten Ranges nur dann gegeben sei, wenn eine somatische Erkrankung des Gehirns ausgeschlossen sei (z. B. ein Gehirntumor oder eine Enzephalitis). In der klinischen Praxis werden die schizophrenen Psychosen nach ihrer vorherrschenden Symptomatik unterteilt, wobei auch Verlaufsmerkmale einfließen. Je nach klinischem Schwerpunkt spricht man von der paranoidhalluzinatorischen Schizophrenie, der hebephrenen, der katatonen und, wobei dies keine gut klassifizierte Untergruppe ist, der undifferenzierten Schizophrenie. Die folgende Übersicht zeigt, wie innerhalb der ICD-10-Klassifikation sowohl die verschiedenen klinischen Subgruppen wie auch die Verlaufsformen in einem alphanumerischen System abgebildet werden.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Subtypen und Verlaufsbilder der Schizophrenie nach ICD-10 F20 F20.0 F20.1 F20.2 F20.3 F20.4 F20.5 F20.6 F20.8 F20.9
Schizophrenie Paranoide Schizophrenie Hebephrene Schizophrenie Katatone Schizophrenie Undifferenzierte Schizophrenie Postschizophrene Depression Schizophrenes Residuum Schizophrenia simplex Sonstige Schizophrenie Nicht näher bezeichnete Schizophrenie
Verlaufsbilder: F20.x.0 F20.x.1 F20.x.2 F20.x.3 F20.x.4 F20.x.5 F20.x.8 F20.x.9
Kontinuierlich Episodisch, mit zunehmendem Residuum Episodisch, mit stabilem Residuum Episodisch, remittierend Unvollständige Remission Vollständige Remission Sonstige Beobachtungszeitraum weniger als ein Jahr
Die ICD-10 setzt als Zeitkriterien für die Diagnose einer schizophrenen Erkrankung ein Minimum von einem Monat fest. Dauert eine akute psychotische Symptomatik, die klinisch wie eine Schizophrenie imponiert, weniger als vier Wochen, so wird sie in der ICD-10 als „akute schizophreniforme psychotische Störung“ bezeichnet (F23.2). Die folgende Übersicht nennt die wesentlichen diagnostischen Kriterien der ICD-10 für eine schizophrene Erkrankung und gibt damit auch einen Einblick in die generelle Art des Vorgehens bei den heute international und vor allem in der Forschung üblichen operationalisierten psychiatrischen Diagnosenmanualen. Charakteristische (aber nicht beweisende!) Symptome einer Schizophrenie nach ICD-10 (F20) 1. Gedankenlautwerden, Gedankeneingebung oder Gedankenentzug, Gedankenausbreitung 2. Kontrollwahn, Beeinflussungswahn, Gefühl des Gemachten, deutlich bezogen auf Körper- und Gliederbewegungen oder bestimmte Gedanken, Tätigkeiten oder Empfindungen, Wahnwahrnehmungen 3. Kommentierende oder dialogische Stimmen 4. Anhaltender, kulturell unangemessener oder völlig unrealistischer Wahn 5. Anhaltende Halluzinationen jeder Sinnesmodalität 6. Gedankenabreißen oder Einschiebungen in den Gedankenfluss 7. Katatone Symptome wie Erregung, Haltungsstereotypien oder wächserne Biegsamkeit, Negativismus, Mutismus und Stupor 8. „Negative“ Symptome wie Apathie, Sprachverarmung, verflachte oder inadäquate Affekte zumeist mit sozialem Rückzug und verminderter sozialer Leistungsfähigkeit
79
80
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
9. Eine eindeutige und durchgängige Veränderung bestimmter umfassender Aspekte des Verhaltens der betreffenden Person, die sich in Ziellosigkeit, Trägheit und einer in sich selbst verlorenen Haltung und sozialem Rückzug manifestiert
Der Langstreckenverlauf der schizophrenen Erkrankung ist außerordentlich heterogen. Es gibt Patienten, die eine einzige psychotische Episode schizophrenen Gepräges erleben, voll remittieren und nicht mehr erneut erkranken. Am anderen Ende der Skala stehen Patienten, die in frühem Alter an einer vom Typus her vorwiegend hebephrenen Psychose erkranken, um dann ihr ganzes weiteres Leben über von der chronifizierten Psychose geprägt zu sein, im schlimmsten Fall bis hin zu der Unfähigkeit, ein selbstständiges Leben in der sozialen Gemeinschaft führen zu können. Stehen sogenannte Negativsymptome im Vordergrund, wie etwa Antriebsmangel, Verflachung der affektiven Ansprechbarkeit, reduzierte (sprachliche) Kommunikation und sozialer Rückzug, so spricht man von einem schizophrenen Residuum oder Residualsyndrom. Als weitgehend gesichert kann gelten, dass ein besonders frühes Erkrankungsalter, ein schleichender Beginn, ein niedriges prämorbides soziales Funktionsniveau einschließlich der Schulbildung, eine stärker gestörte prämorbide Persönlichkeit, eine besonders hohe familiäre Belastung mit schizophrenen Erkrankungen und gegebenenfalls auch morphologische Auffälligkeiten im Gehirn sowie weitere neurologische Symptome die Gesamtprognose verschlechtern. Je eindeutiger auslösende Ereignisse eine ursächliche Rolle gespielt haben und je weniger Residual- oder Negativsymptome auftreten, umso günstiger verläuft die Erkrankung in der Regel. Bei Frauen beginnt eine schizophrene Psychose statistisch einige Jahre später als bei Männern. Schizophren Erkrankte haben ein massiv erhöhtes Suizidrisiko. Betrachtet man die ganze Lebensstrecke der Patienten, so weisen die Befunde darauf hin, dass 10%, nach anderen Studien bis zu 20% der Schizophreniekranken sich selbst das Leben nehmen. Außerdem weisen schizophrene Menschen eine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit für zusätzliche psychische Störungen auf, vor allem für Suchterkrankungen. Häufig leiden junge Patienten parallel an einer psychotischen Erkrankung und an einer Suchterkrankung. Hier spricht man von einer dualen Diagnose, wofür spezielle Behandlungsoptionen stationärer und ambulanter Art vorgehalten werden. z Therapie. Die therapeutischen Optionen bei schizophrenen Psychosen haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung und evidenzbasierte kontinuierliche Weiterentwicklung verschiedener Therapiestrategien erfreulich erweitert. Freilich gibt es nach wie vor Patienten, deren Leben weitgehend von einer chronischen schizophrenen Erkrankung geprägt und beeinträchtigt wird. Generell sind drei Therapiearme zu unterscheiden, nämlich die Psychopharmakotherapie, die Psychotherapie sowie sozialpsychiatrische Therapiemaßnahmen, die sich natürlich in einzelnen Bereichen überschneiden.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
z Im Vordergrund der medikamentösen Behandlung schizophrener Erkrankungen stehen die neuroleptischen Substanzen. Von ihnen konnte in zahlreichen Untersuchungen gezeigt werden, dass sie die akute psychotische Symptomatik positiv beeinflussen, aber auch mittel- und langfristig die Rückfallhäufigkeit senken. Selbstverständlich gilt auch dies nur im Mittelwert aller untersuchten Patienten, sprich, man trifft im klinischen wie im forensischen Bereich auch weiterhin auf manche weitgehend therapieresistente Verläufe. In den letzten Jahren wurden die zuvor üblichen klassischen Neuroleptika, die im Wesentlichen eine Blockade dopaminerger Neurone hervorrufen, ergänzt, aber nicht abgelöst durch die atypischen Neuroleptika oder, wie sie korrekter genannt werden sollten, die Neuroleptika der zweiten Generation („second generation antipsychotics“, SGA). Diese neueren Substanzen unterscheiden sich von den früheren durch ein günstigeres Nebenwirkungsprofil, insbesondere durch eine geringere Häufigkeit sogenannter extrapyramidalmotorischer Nebenwirkungen, Erscheinungen also, die dem neuroleptisch behandelten Patienten häufig ein charakteristisches, an Frühstadien der Parkinson-Erkrankung erinnerndes motorisches Erscheinungsbild gaben. Es liegen eine Reihe von Untersuchungen vor, die darüber hinaus auf eine längerfristig höhere Lebensqualität der mit SGA behandelten Patienten hinweisen und auf eine bessere Wirkung der SGA auf die eingeschränkten kognitiven Funktionen vor allem der chronisch Erkrankten. Nichtsdestoweniger zeigen auch die neueren Medikamente eine Reihe von zum Teil unangenehmen Nebenwirkungen: So etwa entwickeln manche Patienten im Laufe der Behandlung eine markante Gewichtszunahme. Auch sind bei den neueren Substanzen – wie bei jeder psychopharmakologischen Dauermedikation – regelmäßige Kontrollen von EKG, Blutbild und gegebenenfalls weiteren Parametern erforderlich, was recht hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Patienten im Langzeitverlauf stellt. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass es bei schizophrenen Patienten häufig zu gravierenden depressiven Zuständen kommt. Nicht selten werden diese depressiven Syndrome im Vergleich zu der primär beeindruckenderen produktiv-psychotischen Symptomatik unterschätzt oder gar übersehen. Jüngere Studien zeigen zum einen ihre Häufigkeit, zum anderen aber auch ihre Behandelbarkeit. Zahlreiche dieser Patienten profitieren von einer zusätzlich zu der Basistherapie mit einem Neuroleptikum verabreichten antidepressiven Behandlung. Eine langfristige psychopharmakologische Therapie bedarf dabei generell, im Besonderen aber im Falle einer komplexen Kombinationstherapie mit verschiedenen Substanzen, einer sorgfältigen fachärztlichen Kontrolle. Hier stößt im Übrigen die evidenzbasierte Medizin rasch an ihre Grenzen, da es aus unterschiedlichen Gründen kaum systematische Untersuchungen über die in der Praxis häufig praktizierte Mehrfachmedikation bis hin zur eigentlichen Polypharmazie gibt.
81
82
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
z Was psychotherapeutische Methoden anbetrifft, so ist bei schizophrenen Psychosen der Bereich der psychodynamischen und psychoanalytischen Behandlungsansätze wenig vertreten. Zum einen bieten sich diese Verfahren bei den oft besonders schwer kranken und in der Interaktion stark gestörten schizophrenen Personen aufgrund des erforderlichen Settings nicht an, zum anderen gibt es nur wenige empirische Studien, die sich überhaupt mit der Wirksamkeit psychodynamischer therapeutischer Interventionen bei schizophrenen Erkrankungen auseinandergesetzt haben, geschweige denn diese überzeugend belegen konnten. Von größerer Bedeutung sind kognitiv-verhaltenstherapeutische Optionen. In vorderer Linie ist hier der Bereich der Psychoedukation zu nennen. Damit ist die systematische und interaktive Information des Patienten und gegebenenfalls der Angehörigen über die psychotische Erkrankung und den therapeutischen und sonstigen Umgang mit ihr gemeint. Das Konzept hat sich im Sinne des „Empowerment“ von Patienten auch in anderen Bereichen der Medizin, etwa beim Diabetes mellitus oder der koronaren Herzerkrankung, durchgesetzt. Im Falle der psychoedukativen Behandlung von schizophrenen Patienten darf allerdings der Langzeiteffekt dieser Maßnahme nicht überschätzt werden. Ein weiterer vielversprechender psychotherapeutischer Ansatz zielt auf die Erhöhung der Kompetenz der Patienten im Erkennen von Frühwarnsymptomen. Gerade solche Patienten, die häufig rezidivierende psychotische Zustände haben, können von einem frühzeitigen Erkennen und angemessenen Reagieren auf Vorpostensymptome außerordentlich stark profitieren. Freilich setzt dies die Bereitschaft des Patienten voraus, diese subjektiven Erfahrungen als möglicherweise krankheitsassoziiert anzuerkennen und an eine Person des Vertrauens zu berichten, was keinesfalls selbstverständlich ist. In jüngerer Zeit finden zahlreiche Befunde neuropsychologischer Art, die es zu schizophrenen Erkrankungen in der Forschung gibt, zunehmend auch in den klinischen Alltag Eingang: So etwa bieten die integrierte psychologische Therapie sowie die integrierte neurokognitive Therapie (IPT bzw. INP, Roder et al. 2002) ein umfassendes und komplexes psychotherapeutisches Programm, das so verschiedene Ebenen wie die Verbesserung neurokognitiver Funktionen im engeren Sinne, aber auch die sozialen Kompetenzen sowie die Einschätzung mentaler Zustände anderer Menschen einschließt. z Inhaltlich kaum zu trennen von diesen im engeren Sinne psychotherapeutischen Interventionen sind eine ganze Reihe von ergotherapeutischen, sozialpsychiatrischen und rehabilitativen Maßnahmen. Dabei ist ein Trend zu erkennen, schizophrene Patienten, wo immer möglich, nicht zu lange zu hospitalisieren und auch nicht zu lange in beschützender Umgebung zu rehabilitieren, sondern eine ambulante und gemeindenahe Versorgung sicherzustellen. Im besten Fall wird erfolgreich versucht, gut stabilisierte psychotische Patienten im Rahmen von „Supported Employment“ mit Unterstützung durch einen Job-Coach auf dem
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
ersten Arbeitsmarkt zu platzieren und dort längere Zeit zu begleiten (Burns et al. 2007). Erste empirische Ergebnisse zu diesem Vorgehen sind sehr ermutigend, müssen aber noch in verschiedenen sozioökonomischen Kontexten systematisch überprüft werden. Generell ist festzuhalten, dass sich bei der Behandlung schizophrener Patienten in den letzten Jahren international eine klare Entwicklung weg von lang dauernden stationären Behandlungen zeigt hin zu teilstationären oder ambulanten Betreuungen, die räumlich möglichst im nahen Lebensumfeld des Patienten angesiedelt sein sollen. Beruflich und sozial rehabilitativen Bemühungen kommt dabei eine immer stärkere Bedeutung zu.
Wahnhafte Störung Im Umkreis der schizophrenen Störungen, jedoch davon üblicherweise diagnostisch abgegrenzt, liegen die wahnhaften Störungen. Sie sind charakterisiert durch das Auftreten von einem oder mehreren Wahnphänomenen nichtbizarrer Art, die mindestens einen Monat anhalten. Die Diagnose einer wahnhaften Störung wird nicht gestellt, wenn die Kriterien einer Schizophrenie vorliegen. Charakteristisch ist das relativ isolierte Auftreten eines Wahnes, ohne dass wesentliche andere Denkstörungen formaler oder inhaltlicher Art, Halluzinationen, charakteristische Gefühlsveränderungen und andere psychotische Symptome des schizophrenen Formenkreises hinzutreten. Die Bestimmung, ob Wahnphänomene als bizarr gelten, besitzt für die Unterscheidung von wahnhafter Störung und Schizophrenie besondere Bedeutung, kann jedoch im Einzelfall schwierig sein. Die Wahnphänomene gelten als bizarr, wenn sie eindeutig unplausibel, nicht verständlich und nicht aus alltäglichen Erfahrungen heraus herleitbar sind. Nichtbizarre Wahnphänomene betreffen zum Beispiel Situationen und Geschehnisse, die sich nachvollziehbar im realen Leben ereignen können, zum Beispiel die Vorstellung, verfolgt oder benachteiligt zu werden, infiziert zu sein, über größere Entfernungen geliebt zu werden oder von einem Ehegatten betrogen zu sein. Forensisch relevant sind vor allem die chronischen wahnhaften Störungen in Zusammenhang mit krisenhaften Zuspitzungen in Partnerbeziehungen, etwa in der Form des Eifersuchtswahnes oder des sensitiven Beziehungswahnes. Eine andere forensisch bedeutsame Form wahnhafter Störungen ist der Querulantenwahn, der sich im Laufe einer fanatisch-querulatorischen Entwicklung bei entsprechender Persönlichkeitsdisposition einstellen kann. Die psychosoziale Leistungsfähigkeit bei wahnhaften Störungen ist unterschiedlich und führt meist zu geringerer Beeinträchtigung als bei den schizophrenen Erkrankungen. Einige Personen erscheinen relativ wenig in ihren beruflichen und zwischenmenschlichen Rollen tangiert, so dass die Wahnphänomene lediglich im Bereich des speziellen Themas störend in Erscheinung treten. Bei anderen kann es zu einer Beeinträchtigung in vielen
83
84
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
oder nahezu allen Lebensbereichen kommen, wenn die Wahnthematik in der Vorstellungswelt und im Verhalten des Betroffenen eine bestimmende Rolle erhält. Das Ersterkrankungsalter bei der wahnhaften Störung ist uneinheitlich und reicht von der Adoleszenz bis zum höheren Lebensalter. Insbesondere beim Typus mit Verfolgungswahn kann die Störung chronisch sein, doch auch die querulatorischen Formen wahnhafter Störungen neigen zu Chronizität und hoher Penetranz. Die klassische Darstellung des sensitiven Beziehungswahnes findet sich bei Kretschmer (1966), während die fanatischquerulatorische Entwicklung in ebenfalls klassischer Form in der Novelle „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist (1810) geschildert wurde. Tiefgründige forensisch-psychiatrische Überlegungen hierzu gibt es bei W. v. Baeyer (1967).
Schizoaffektive Störungen Störungen aus dem schizoaffektiven Zwischenbereich werden seit einigen Jahren immer häufiger diagnostiziert. Es ist ungeklärt, ob psychotische Krankheitsbilder dieses Übergangsbereiches eher zu den affektiven oder zu den schizophrenen Störungen zu rechnen sind. Rein systematisch gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für die ätiologische und nosologische Einordnung der schizoaffektiven Störungen: z eine Variante aus dem schizophrenen Formenkreis, z eine Variante aus dem affektiven Formenkreis, z eine unabhängige Psychoseform neben den affektiven und schizophrenen Störungen, z eine Sammelbezeichnung für atypische Erscheinungsformen der schizophrenen und der affektiven Störungen mit einem symptomatologischen Mischbild, z eine Interpretation der schizoaffektiven Erkrankung im Rahmen des Konzeptes der „Einheitspsychose“ als Zwischenform im Spektrum von den schizophrenen zu den affektiven Störungen, z die schizoaffektive Störung als Folge einer doppelten biologischen oder auch genetischen Disposition sowohl für schizophrene als auch für affektive Erkrankungen. Nach ICD-10 handelt es sich bei den schizoaffektiven Störungen um episodische Krankheitserscheinungen, bei denen sowohl affektive als auch schizophrene Symptome in derselben Krankheitsphase auftreten, meistens gleichzeitig, zuweilen auch durch höchstens einige Tage getrennt. Patienten, die unter rezidivierenden schizoaffektiven Episoden leiden, besonders solche, deren Symptome eher manisch als depressiv sind, zeigen gewöhnlich eine vollständige Remission und entwickeln nur selten ein Residuum. Zu den diagnostischen Leitlinien für schizoaffektive Störungen gehört das gleichzeitige oder nur durch wenige Tage getrennte Auftreten von eindeutig schizophrenen wie auch eindeutig affektiven Symptomen. Das be-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
deutet, dass die jeweilige Krankheitsepisode weder als Episode einer Schizophrenie noch als Episode einer depressiven oder manischen Erkrankung diagnostizierbar ist. Die Unterform der schizoaffektiven Störung mit gegenwärtig manischem Bild ist gekennzeichnet durch das gleichzeitige Vorkommen von schizophrenen und manischen Symptomen in einer Krankheitsepisode. Beispielsweise wird der affektive Anteil ausgedrückt durch gehobene Stimmung, vermehrtes Selbstbewusstsein und Größenideen, unter Umständen auch durch Erregung, Gereiztheit, aggressives Verhalten oder gar Verfolgungsideen. Hinzu kommen Antriebssteigerung, Überaktivität, Konzentrationsstörungen und Distanzlosigkeit. Beispielsweise können die betreffenden Patienten aus einer Mischung von Gehobenheit, erhöhter Bedeutung und Beeinträchtigungsideen heraus die Vorstellung äußern, dass sie von fremden Mächten beobachtet oder auch kontrolliert werden. Halluzinationen und bizarre Wahnideen, die über reine Größen- und Verfolgungsgedanken hinausgehen, kommen vor. Bei der depressiven Form der schizoaffektiven Störung sind gleichzeitig in einer Krankheitsepisode schizophrene und depressive Symptome vorhanden. Der affektive Anteil besteht meist aus depressiven Symptomen und Verhaltensauffälligkeiten wie Verlangsamung, Schlafstörungen, Appetit-, Antriebs- oder Gewichtsverminderung, Interessenreduktion, Konzentrationsstörungen, Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit und Suizidideen. Hinzu treten Symptome aus dem schizophrenen Formenkreis, etwa die Vorstellung, dass die Gedanken sich ausbreiten oder gestört werden, dass fremde Kräfte versuchen, sie zu kontrollieren. Die Abgrenzung der schizoaffektiven Störungen von den affektiven Erkrankungen einerseits und von den schizophrenen Störungen andererseits kann wegen des Übergangscharakters dieser Krankheitsgruppe Schwierigkeiten bereiten. Dieses Problem ist jedoch für den forensischen Kontext weniger wichtig, da es im Zweifel nicht auf die Entscheidung über die Zugehörigkeit zu dieser oder jener Kategorie ankommt, sondern auf die psychopathologische Einschätzung des Symptomenbildes, des Schweregrades der psychopathologischen Phänomene und der Auswirkungen auf Verhalten und Erleben des Patienten.
1.4.4 Affektive Störungen Das entscheidende psychopathologische Merkmal affektiver Störungen ist eine Veränderung der Stimmungslage, wobei diese Veränderung sehr unterschiedlichen Charakter und Ausprägungsgrad annehmen kann: Es gibt Auslenkungen in die depressive und in die manische Richtung sowie Mischformen. Nun ist die Geschichte des Depressions- und auch des Melancholiebegriffes schlechthin ein Teil der Kulturgeschichte und kann hier im Einzelnen nicht nachgezeichnet werden. Im Folgenden werden vielmehr, orientiert an der Einteilung der ICD-10, die wesentlichen affektiven Störungen unter besonderer Berücksichtigung
85
86
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
ihrer psychopathologischen Aspekte dargestellt und an prägnanten Stellen mit forensischen Aspekten vernetzt.
Depressive Störungen Wie bei vielen anderen psychischen Störungen auch, doch hier vielleicht mit besonderer Intensität, tritt dem klinischen wie forensischen Untersucher bei den depressiven Störungen das Problem der Abgrenzung „normaler“ Zustände von Traurigkeit oder Resignation von „krankhaften“ Zuständen der Depression entgegen. Die falsche Platzierung einer solchen Grenze ist keineswegs „nur“ ein akademisches Problem, sondern hat erhebliche negative Konsequenzen: Man denke nur an die Nichtbehandlung einer als alltägliche Verstimmung (fehl-)eingeschätzten depressiven Erkrankung oder, umgekehrt, an eine unnötige psychopharmakologische oder psychotherapeutische Behandlung einer kritischen, mit einigen depressiven Symptomen einhergehenden Lebenssituation, die aber auch ohne therapeutische Intervention rasch abgeklungen wäre. Aus diesen Gründen ist es nachvollziehbar, dass in der psychiatrischen Diagnostikforschung erhebliche Anstrengungen unternommen worden sind, sowohl die Binnendifferenzierung depressiver Störungen als auch die Abgrenzung vom noch gesunden Bereich reliabel und valide vorzunehmen. Gleichwohl wird hier eine wirklich eindeutige Grenzziehung wohl nie erreichbar sein. Der psychopathologische Befund und dessen Einbettung in die Persönlichkeitsentwicklung der betroffenen Person sowie in ihr früheres und aktuelles Umfeld bleiben von entscheidender Bedeutung, nicht zuletzt im forensischen Kontext. z Häufigkeit und Verursachung. Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und mit Blick auf das damit verbundene persönliche Leid sowie auf die ökonomischen und sonstigen Konsequenzen für die Gesellschaft zu den gravierendsten Erkrankungen überhaupt. Studien über die Häufigkeit depressiver Störungen in den Praxen der Grundversorger geben Häufigkeiten zwischen 5 und 10%, manche bis zu 20% an. Die Lebenszeitprävalenz für die schwere depressive Episode wurde in einer jüngeren epidemiologischen Untersuchung mit 10% für Frauen und 5,7% für Männer angegeben (Meyer et al. 2000). Nicht zu vergessen ist auch, dass viele depressive Störungen nicht für sich alleine genommen auftreten, sondern im Kontext anderer, häufig körperlicher Erkrankungen. Es ist zwar nicht überraschend, jedoch mittlerweile auch empirisch gut belegt, dass Patienten mit gravierenden und vor allem chronischen körperlichen Erkrankungen weit überzufällig häufig zusätzlich depressive Störungen entwickeln. Beispiele sind Patienten mit Diabetes mellitus, Myokardinfarkt, Morbus Parkinson oder Schlaganfall und natürlich solche mit Tumorerkrankungen. Was die Verursachung depressiver Störungen anbetrifft, so geht man auch hier von einer multifaktoriellen Genese aus. Biologische, psychologische und soziale Faktoren wirken auf dem Hintergrund einer spezifischen
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
individuellen Vulnerabilität zusammen, was im einen Fall bei einer bestimmten Konstellation eine depressive Störung auslöst, im anderen Fall – bei stabilen Ressourcen und Bewältigungsmechanismen („Coping“) – eben nicht. Im Folgenden werden die wesentlichen ätiologischen Argumente der verschiedenen Richtungen zusammengefasst. z Neurobiologische Befunde. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts stehen die zerebralen Neurotransmitter im Mittelpunkt der biochemischen Überlegungen zur Depressionsentstehung. Kerngedanke ist dabei, dass eine Absenkung der wirksamen Spiegel der Überträgerstoffe Noradrenalin bzw. Serotonin kausal mit dem Auftreten depressiver Störungen zusammenhängt (Noradrenalinmangelhypothese, Serotoninmangelhypothese). In jüngerer Zeit sind, wie auch bei den psychotischen Erkrankungen, die Befunde weitaus komplexer geworden. Mittlerweile werden eine größere Zahl von Neurotransmittern und andere biochemische Funktionsabläufe in die postulierte Kausalkette einbezogen. So etwa sind Beziehungen einer allfälligen transmitterbasierten Ätiologie der Depression zum Hormonhaushalt (Glukokortikoide, Schilddrüsenhormone, Geschlechtshormone) beschrieben, wobei die Datenlage keine eindeutigen Aussagen zulässt. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass affektive Störungen in manchen Familien gehäuft auftreten. Auch die vorwiegend im skandinavischen Raum durchgeführten Zwillingsstudien zeigten eine weitaus höhere Konkordanz bei eineiigen als bei zweieiigen Zwillingen. Eine genetische Beteiligung an der Entstehung depressiver (und vieler anderer psychischer) Störungen darf als gesichert gelten, wobei Art und Umfang dieser „Beteiligung“ gerade jüngst wieder sehr kontrovers diskutiert werden (Gamma 2008). Ein wichtiger Forschungszweig hinsichtlich der Ätiologie der Depression ist die Chronobiologie. Depressive Menschen berichten häufig über eine charakteristische Tagesrhythmik ihrer Befindlichkeit, häufig mit einem ausgeprägten Morgentief. Darüber hinaus gibt es aber auch Rhythmen mit längerer Phasendauer bis hin zur Häufung von depressiven Erkrankungen im Frühjahr und Herbst. In jüngerer Zeit befassen sich zahlreiche Untersuchungen mit dem Phänomen der „saisonalen Depression“ mit ihrer häufig atypischen Symptomatik und ebenso atypischem Ansprechen auf die Therapieoptionen. Hier ergeben sich interessante Berührungspunkte mit der Schlafforschung, wobei letztlich die genaue Relation zwischen gestörten biogenen Rhythmen und depressiven Störungen noch nicht als geklärt gelten darf. z Individuell-biographische Aspekte. Es liegt auf der Hand, dass belastende Lebensereignisse, insbesondere wenn sie dauerhaft nachwirken, zu depressiven Verstimmungen und weiteren psychopathologischen Auffälligkeiten führen können. Andererseits ist auch bekannt, dass es Menschen gibt, die trotz vergleichbar intensiver Belastungen nicht oder weitaus weniger depressiv verstimmt werden. Wir haben es also bei den psychischen Faktoren in der Ätiologie der Depression mit einem System von schädigenden, „pa-
87
88
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
thogenen“ und dieser Schädigung Widerstand leistenden „Resilienzfaktoren“ zu tun, ein System freilich, das bei Menschen sehr unterschiedlich justiert sein kann. Auch im Längsschnitt des Lebenslaufes einer einzelnen Person wird es Phasen von hoher Widerstandsfähigkeit geben sowie Phasen von eher geringerer, auch dann, wenn es nie zu einer manifesten depressiven Erkrankung kommt. Neben der negativen Wirkung belastender Lebensereignisse wird aus psychodynamischer Sicht auf die depressionsfördernde Spätwirkung von mangelhafter emotionaler Zuwendung im frühkindlichen Lebensabschnitt verwiesen. Hier werden auch die Gründe für die bei depressiven Personen häufig anzutreffenden Gefühle eines markant verringerten Selbstwertes eingeordnet. Zur Beziehung zwischen Persönlichkeitseigenschaften und Lebensereignissen einerseits sowie der Entwicklung depressiver Symptomatik andererseits existiert aus psychodynamischer Sicht eine umfassende Literatur. Häufig werden dabei die beiden Aspekte der gehemmten Aggressivität sowie der Angst, von einer wichtigen Bezugsperson im Stich gelassen zu werden, als besonders bedeutsam bezeichnet (Böker et al. 2000). Vorwiegend auf lerntheoretische Überlegungen stützt sich die in den letzten Jahrzehnten stark rezipierte und praktisch umgesetzte Depressionskonzeption von Aaron Beck (1972). Dieser Autor geht davon aus, dass später depressiv erkrankende Personen in eine zunehmend negativ eingeengte Sicht der eigenen Person, aber auch der Umgebung hinein geraten, aus der sie sich nicht mehr aus eigener Kraft zu befreien vermögen. Ein psychopathologisch interessanter Forschungsstrang widmet sich der Frage, inwieweit bestimmte Persönlichkeitseigenschaften prädisponierend wirken können für die depressive Erkrankung. Das klassische Werk, in dem eine solche These entwickelt und empirisch unterlegt wird, ist Hubertus Tellenbachs oben bereits erwähntes Buch „Melancholie“ (1961). Dessen Kernthese lautet, dass Persönlichkeitsmerkmale wie besondere Ordentlichkeit, Abhängigkeit von penibel eingehaltenen Normen sowie Aufopferungsbereitschaft bei Hinzutreten weiterer psychologisch belastender Faktoren das Entstehen einer schweren depressiven Episode, seinerzeit meist „endogene Depression“ oder manchmal auch „Melancholie“ genannt, stark begünstigen. Da es klinisch genau gleich aussehende depressive Syndrome auch bei Personen geben kann, die nicht über diese Persönlichkeitseigenschaften verfügen, besteht hier kein einfacher Zusammenhang. Dennoch ist – nicht zuletzt aus forensischer Perspektive – die Beziehung zwischen Persönlichkeit und späterer psychischer Erkrankung ein heuristisch interessantes und fruchtbares Feld. Jüngeren Datums sind Konzepte, die im Falle der Depression versuchen, die psychologische bzw. neuropsychologische Ebene mit biologischen Veränderungen auf der Gehirnebene zu korrelieren. So etwa geht Aldenhoff (1997) davon aus, dass durch frühkindlich erworbene psychosoziale oder auch biologische Traumata, etwa eine Virusinfektion, ein neurobiologisches Defizit entstehen könne („biological priming“), welches sekundär zu einer Veränderung neuronaler Transmitterprozesse führe. Dies bedeute freilich
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
nicht, dass es sofort zum Ausbruch einer depressiven Störung kommen müsse. Vielmehr gebe es eine mehr oder weniger lange Latenzphase, der später im Lebenslauf, etwa im Kontext dauerhaft belastender Ereignisse, bei neurobiologisch besonders vulnerablen Personen eine depressive Erkrankung im engeren Sinne folge. Zusammenfassend ist mit Blick auf die ätiologischen Hypothesen zur Depression festzuhalten, dass sich heute ein außerordentlich komplexes Bild darbietet mit einer Fülle von neurobiologischen, individuell-psychologischen und sozialen Faktoren. Nun soll dies nicht etwa pessimistisch stimmen im Sinne einer großen Unübersichtlichkeit. Denn es darf nicht übersehen werden, dass aus einigen dieser ätiologisch-pathogenetischen Theorien zwischenzeitlich erwiesenermaßen gut wirksame Therapieverfahren entwickelt worden sind mit unmittelbarem Nutzen für die betroffenen Personen (etwa Psychopharmaka, kognitive Verhaltenstherapie, psychoedukative Ansätze). z Klinisches Bild und Verlauf. Im Vordergrund des klinischen Erscheinungsbildes bei depressiven Störungen steht die herabgesetzte Stimmung, was freilich deutlich über eine bloß traurige Verstimmtheit hinausgeht. Depressiv erkrankte Personen erleben sich als generell reduziert, geschwächt, antriebsvermindert. Im Extremfall sieht sich der depressive Mensch überhaupt nicht mehr in der Lage zu denken, etwas zu empfinden, Handlungen zu planen. Man spricht in diesem (im klinischen Kontext nicht so seltenen) Fall von depressivem Stupor. Bei fast allen depressiven Personen treten neben den affektiven Kernsymptomen weitere, oft auch kognitive Symptome auf, etwa eine Verlangsamung oder Hemmung des Denkablaufes, eine reduzierte Spontaneität, Interessensverlust. Besonders beunruhigend ist das bei depressiven Störungen deutlich erhöhte Suizidrisiko. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 80% der depressiven Patienten während einer schweren depressiven Episode Suizidideen entwickeln. Und leider scheiden etwa 10% (!) der an einer schweren Depression erkrankten Patienten irgendwann einmal – also nicht nur im Kontext der aktuellen Episode – durch Suizid aus dem Leben. Eine ähnlich hohe Lebenszeitziffer für Suizid ergibt sich im Übrigen bei den chronischen psychotischen Erkrankungen. Häufig ist bei depressiven Störungen die Stimmung aber nicht nur traurig-gehemmt. Zahlreiche Patienten klagen über eine unproduktive innere Unruhe oft bis hin zu einem schweren Gequältsein durch innere (oder auch einmal äußere) Agitiertheit. Dies kann mit Angstgefühlen und heftigen dysphorischen Verstimmungen einhergehen. Sehr oft wird über Tagesschwankungen berichtet, typischerweise mit einem Morgentief. Nahezu alle depressiven Menschen berichten über Schlafstörungen, besonders quälend ist hier das Früherwachen mit Grübeln. Die ICD-10 gibt für die Diagnose einer schweren depressiven Episode eine Reihe von psychopathologischen und Verlaufskriterien vor, wobei zusätzlich unterschieden wird zwischen Formen ohne und mit psychotischen Symptomen.
89
90
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Psychopathologische Symptome einer depressiven Episode nach ICD-10 (F32) z Gedrückte Stimmung z Interessenverlust z Freudlosigkeit z Verminderung des Antriebs z Verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit z Vermindertes Selbstwertgefühl z Schuldgefühle und Gefühle von Wertlosigkeit z Negative und pessimistische Zukunftsperspektive z Suizidgedanken, erfolgte Selbstverletzungen und Suizidhandlungen z Schlafstörungen z Verminderter Appetit
Handelt es sich um eine ausgeprägte Symptomatik mit begleitenden, in der Regel stimmungskongruenten Wahnideen, Halluzinationen oder einem depressivem Stupor, so spricht man von einer schweren depressiven Episode mit psychotischen Symptomen (ICD-10 F32.3). Die Verläufe depressiver Störungen können sehr heterogen sein. Häufig zeigt sich allerdings ein rezidivierender Verlauf mit immer wieder neu auftretenden depressiven Episoden. Dabei können die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Episoden auch bei derselben Person ebenfalls sehr unterschiedlich sein. Epidemiologische Zahlen zeigen, dass innerhalb von fünf Jahren nach Abklingen einer schweren depressiven Episode etwas mehr als die Hälfte aller Patienten ein Rezidiv erleiden wird. Geht man von einer Verlaufsstrecke von 10 Jahren aus, so sind es sogar nahezu 80%. Selbstverständlich gibt es aber auch Patienten, die wenige oder gar nur eine schwere depressive Episode im Laufe ihres Lebens entwickeln. Besonders problematisch hinsichtlich des durch die Krankheit angerichteten Schadens und des subjektiven Leides ist der Umstand, dass sich bei etwa 15–30% der depressiven Patienten die Krankheit in Richtung auf einen chronischen Verlauf hin entwickelt, im schlimmsten Fall sogar das ganze weitere Leben des Patienten – ähnlich wie die chronischen Psychosen – markant und negativ prägen wird. Es gibt zahlreiche Versuche, quantitative prognostische Kriterien für die depressive Erkrankung herauszuarbeiten. In Anbetracht ihrer ätiologischen Komplexität verwundert es nicht, dass solche Verlaufsprädiktoren ganz unterschiedliche Aussagekraft haben. Als recht gut gesicherte, risikoerhöhende Faktoren gelten die starke Belastung mit gravierenden Lebensereignissen, soziale Isolation, zahlreiche und lang dauernde frühere depressive Episoden, spannungsreiche Persönlichkeitseigenschaften sowie ausgeprägte psychiatrische Komorbidität (etwa das gleichzeitige Bestehen einer schweren Sucht). Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die typischen affektiven Störungen im Unterschied zu früheren Auffassungen keineswegs immer episodenhaft und letztlich gutartig verlaufen. Leider gibt es immer wieder depressive Patienten, die keine volle Remission erreichen oder gar, trotz optimaler Behandlung, in ausgeprägten chronischen Zuständen verharren („Therapieresistenz“). Die depressive Störung muss als eine schwerwiegende Erkran-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
kung mit einem hohem Rezidivrisiko betrachtet werden, allerdings eben auch als Erkrankung, die heute in der Mehrzahl der Fälle einer effizienten Therapie zugänglich ist – sofern denn diese Therapie dem Patienten zugänglich gemacht wird und er sie wahrnimmt. z Grundsätze der Behandlung depressiver Störungen. Auch hier ergänzen sich medikamentöse, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Ansätze. Zumindest bei mittelschweren und schweren depressiven Störungen besteht heute Konsens dahingehend, dass eine medikamentöse antidepressive Behandlung indiziert ist. Seit der Entdeckung der antidepressiven Wirkung der Substanz Imipramin im Jahre 1957 sind eine ganze Reihe von verschiedenen Substanzen bzw. Substanzgruppen entwickelt worden, für die in Doppelblindstudien der klinische Wirksamkeitsnachweis geführt wurde. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass es einen nicht unerheblichen Placeboeffekt gibt, wie sich überhaupt in der Behandlung psychischer Störungen eindimensionale Betrachtungsweisen der therapeutischen Wirkfaktoren verbieten. Das pharmakologische Wirkprinzip der Antidepressiva beruht im Wesentlichen darauf, dass die Konzentration bestimmter Neurotransmitter im synaptischen Spalt erhöht wird. Dieser erhöhten Konzentration etwa von Serotonin wird eine wesentliche kausale Bedeutung für das Eintreten des antidepressiven Effektes zugeschrieben. Jenseits der Akutbehandlung der aktuellen depressiven Episode stellt sich häufig die Frage einer medikamentösen Erhaltungstherapie zur Rezidivprophylaxe. Aufgrund der Studienlage wird heute nach dem Abklingen der depressiven Episode eine Weiterbehandlung mit dem gleichen Antidepressivum, möglichst auch in gleicher Dosis, von mindestens 6 Monaten gefordert. Bei Patienten mit mehreren depressiven Episoden in der Vorgeschichte ist eine noch wesentlich längere, mitunter sogar über Jahrzehnte laufende rezidivprophylaktische Therapie indiziert und wirksam. Zur medikamentösen Dauerprophylaxe geeignet sind zum einen die Antidepressiva selbst, zum anderen Lithiumsalze und verschiedene, ursprünglich als Antiepileptika eingesetzte Substanzen. Allerdings ist deren prophylaktische Wirkung bei den bipolaren Erkrankungen klarer nachgewiesen worden als bei ausschließlich depressiven Episoden („unipolarer Verlauf“). Besonderer Erwähnung bedürfen die Patienten, die nicht auf eine Standardbehandlung medikamentöser Art ansprechen und häufig auch ebenso erfolglose Psychotherapieversuche hinter sich haben. Bei diesen therapieresistenten Verläufen ist zunächst einmal zu prüfen, ob es sich überhaupt um eine echte Therapieresistenz handelt, oder ob lediglich die zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen nicht konsequent und langfristig genug angewandt worden sind, was leider immer wieder der Fall ist. Bei echter Therapieresistenz stehen als therapeutische Strategien zur Verfügung: die Erhöhung der Dosis des angewandten Antidepressivums, der Wechsel zu einer anderen Substanz mit unterschiedlichem pharmakologischem Profil, die zusätzliche Gabe von Lithium, von Schilddrüsenhormonen oder auch von einem neueren Neuroleptikum, die Gabe der heute aufgrund spezieller
91
92
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Sicherheitsbestimmungen bei der Anwendung eher selten verabreichten irreversiblen Monoaminooxydase-Hemmer (MAO-Hemmer) und schließlich die Durchführung einer Elektrokrampftherapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) ist eine außerordentlich wirksame und bei den in der Regel sehr schweren Krankheitsbildern, bei denen sie zum Einsatz kommt, nebenwirkungsarme Behandlungsmethode. Allerdings setzt diese positive Gesamteinschätzung selbstverständlich voraus, dass die Indikation sorgfältig gestellt, die Methode vor einem großen Erfahrungshintergrund angewandt und der Patient ausreichend vor- und nachinformiert wird. Dann aber ist die immer wieder einmal in die öffentliche Kritik geratende Elektrokrampftherapie keineswegs ein absonderliches Relikt mittelalterlichen Denkens über psychische Erkrankungen, sondern eine wirksame, oft lebensrettende therapeutische Maßnahme bei schwersten depressiven Störungen. Erwähnenswert sind weitere biologisch fundierte Behandlungsverfahren, die nicht medikamentöser Natur sind, so etwa die Behandlung mit großen Lichtmengen („Lichttherapie“), häufig in Verbindung mit antidepressiv medikamentöser Therapie, außerdem Methoden, die sich noch im späten experimentellen bzw. frühen klinischen Routinestadium befinden, etwa die transkranielle Magnetstimulation oder die Vagusnerv-Stimulation. Ob sich diese Methoden zukünftig durchsetzen werden, ist offen und Gegenstand empirischer Untersuchungen. Die Psychotherapie depressiver Störungen hat erfreulicherweise in den letzten Jahren erheblich an Dynamik gewonnen, sowohl was die konkrete Situation in den Kliniken und Ambulatorien betrifft als auch mit Blick auf die Intensität und Qualität der Forschung. Vor allem ist es der empirischen Psychotherapieforschung gelungen, für eine Reihe von Ansätzen ihre Wirksamkeit im Vergleich zu oder als Ergänzung zu medikamentösen Behandlungsverfahren zu belegen. Einen Schwerpunkt stellt hierbei die (kognitive) Verhaltenstherapie dar. Kerngedanke ist der Ansatz, die negativen Gedankenspiralen des depressiven Patienten mit den damit einhergehenden verzerrten Wahrnehmungen und Interpretationen durch Gespräche und Erprobungen im sozialen Umfeld zu überwinden. Im Unterschied zu klassischen psychoanalytischen Psychotherapien nimmt der Therapeut bei diesem Verfahren eine sehr aktive und problemzentrierte Rolle ein. Bei der interpersonellen Psychotherapie nach Klerman et al. (1984) werden die genannten verhaltenstherapeutischen Prinzipien mit Strategien verknüpft, die eher der psychodynamischen Psychotherapie zuzuordnen sind, also etwa das Fokussieren auf den Umgang mit Verlusterlebnissen oder auf die Bewältigung von aktuellen und früheren Konflikten. Die psychodynamischen Schulen sind in der Depressionsbehandlung heute vorwiegend in Form der psychodynamischen Kurztherapien vertreten. Hier existieren auch Studien mit Wirksamkeitsnachweisen, wobei allerdings die Vergleichbarkeit mit anderen therapeutischen Strategien aus methodischen Gründen nicht unproblematisch ist.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Soziotherapeutische Maßnahmen bei insbesondere chronisch depressiven Menschen umfassen, wie dies auch für die Behandlung von Psychosekranken gilt, die aktive Einbeziehung von relevanten Bezugspersonen, gegebenenfalls auch – sofern der Patient dies ausdrücklich wünscht – des Arbeitgebers, in den therapeutischen Prozess. Außerdem wird versucht, stationäre Behandlungszeiten zu verkürzen und den Patienten so rasch wie möglich in ambulante oder teilstationäre Weiterbehandlung zu entlassen. Dennoch ist festzuhalten, dass bei schweren Depressionen, insbesondere wenn Suizidalität oder psychotisches Erleben, etwa im Sinne eines Schuldwahnes, in den Vordergrund treten, eine stationäre Behandlung nach wie vor die optimale therapeutische Strategie darstellt.
Bipolare affektive Störungen Bei der früher manisch-depressive Erkrankung genannten bipolaren Störung treten charakteristischerweise sowohl depressive als auch manische Episoden beim selben Patienten auf. Man rechnet mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 2%. Fasst man die Diagnose sehr weit und schließt beispielsweise auch leichtere Formen von bipolar anmutenden Stimmungsschwankungen mit ein, so erhöht sich diese Ziffer auf bis zu 6%. Was die Ätiologie anbetrifft, so stellt die bipolare Störung ein Beispiel für eine psychische Erkrankung dar, bei der heute vorwiegend neurobiologische Faktoren diskutiert werden. Es sind teilweise die gleichen Faktoren, die bei den unipolar depressiven Störungen untersucht werden. In erster Linie geht es um genetische Einflüsse, um allfällige morphologische Veränderungen in Hirnarealen wie etwa Hippocampus und dorsolateraler frontaler Kortex sowie, auch hier ein wichtiger Aspekt, um Befunde zu gestörten Transmitterfunktionen im Zentralnervensystem. Kontrovers ist die Beurteilung der Relevanz belastender Lebensereignisse. Während weitgehend Einigkeit dahingehend besteht, dass derartige Lebensereignisse bei bipolaren Menschen zur Auslösung einer depressiven oder auch einmal einer manischen Phase führen können, ist die Frage, ob es sich hier über die auslösende Funktion hinaus auch um eine ursächliche Variable handelt, umstritten. Von der klinischen Symptomatologie her entspricht die depressive Episode bei bipolarer Erkrankung weitgehend der unipolaren depressiven Episode. Die manische Episode stellt in vielerlei Hinsicht das Spiegelbild der depressiven dar: Die Patienten sind euphorisch, ideenflüchtig, antriebsgesteigert, überschätzen sich bis hin zum Größenwahn, schlafen wenig und leiden mitunter unter der Fülle der andrängenden, letztlich aber mehrheitlich als positiv erlebten Gedanken. Allerdings gibt es auch schwere manische Verläufe, die auf der Höhe der Erkrankung massiv psychotisches Erleben im engeren Sinne aufweisen, also etwa halluzinatorische und wahnhafte Zustandsbilder. Auch ist das Krankheitsbild der gereizten Manie bekannt und gefürchtet, weil in diesen (nicht so seltenen) Fällen eine Kommunikation mit dem Betroffenen aufgrund seiner schweren Gereiztheit, ja Aggressi-
93
94
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
vität praktisch nicht möglich ist. Therapeutisch bleiben in einer solchen Situation als ultima ratio mitunter nur Zwangsmaßnahmen im Sinne einer Bewegungseinschränkung oder einer medikamentösen Behandlung gegen des Willen des Betroffenen übrig, um akute Gefährdungen vom Patienten selbst und seinem unmittelbaren Umfeld abzuwenden. Die diagnostischen Kriterien einer manischen bzw. hypomanen Episode nach ICD-10 sind in der folgenden Übersicht wiedergegeben. Manie ohne psychotische Symptome (F30.1) und Hypomanie (F30.0) Manie ohne psychotische Symptome: z Die Episode dauert wenigstens eine Woche. z Sie ist schwer genug, um die berufliche und soziale Funktionsfähigkeit mehr oder weniger vollständig zu unterbrechen. z Die gehobene Stimmung ist begleitet von vermehrtem Antrieb und mehreren Symptomen wie Rededrang, vermindertem Schlafbedürfnis und übertriebenem Optimismus. Hypomanie: z Umfasst den Bereich der Störungen von Stimmung und Aktivitätsniveau zwischen Zyklothemia (F34.0) und Manie (F30.1 und F30.2). z Gesteigerte Aktivität, Ruhelosigkeit und Gewichtsverlust müssen von Hyperthyreose und Anorexia nervosa unterschieden werden. z Besonders die Anfangsstadien der „agitierten Depression“ gegen Ende des mittleren Lebenabschnittes können Ähnlichkeiten mit der gereizten Form der Hypomanie zeigen. z Patienten mit schweren Zwangshandlungen können ähnlich gesteigert aktiv sein, ihre Stimmung ist aber meist entgegengesetzt. z Tritt eine hypomane Phase nur als Einleitung oder Nachwirkung einer Manie auf, soll sie nicht getrennt diagnostiziert werden.
Der Verlauf der bipolaren Störung ist ebenfalls heterogen. Viele bipolare Patienten erleben ihre erste Episode bereits im jungen Erwachsenenalter. Die in älteren Lehrbüchern noch vertretene Auffassung, wonach bipolare Erkrankungen in jeweils voll remittierenden Episoden oder Phasen verlaufen, schizophrene Psychosen mit ihrem schubweisen Verlauf hingegen regelhaft zu schweren dauerhaften Defizienzen führen („Residualzustand“), kann aufgrund der heutigen Datenlage nicht aufrecht erhalten werden. Es gibt auch bei der bipolaren Erkrankung Verläufe, bei denen die Patienten zwischen den Erkrankungsphasen nicht mehr ihre volle Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erreichen. Auch hier gilt, dass ein sehr früher Krankheitsbeginn prognostisch als ungünstig einzustufen ist, ebenso wie ein häufiges Auftreten von manischen oder depressiven Phasen im Laufe des Lebens der betroffenen Person. Eine ausgeprägte familiäre Belastung mit bipolaren Erkrankungen sowie die Komorbidität mit anderen psychischen Störungen gelten ebenfalls als ungünstige Prädiktoren. Besonders häufig werden Sucht- und Angsterkrankungen als komorbide Störungen bei bipolaren Patienten genannt.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Man unterscheidet die Bipolar-I- von den Bipolar-II-Verläufen, wobei in jüngerer Zeit sogar noch weitere Differenzierungen vorgeschlagen wurden. Bipolar-I-Patienten zeigen den klassischen Verlauf mit dem Wechsel von mehr oder weniger voll ausgebildeten depressiven und manischen Episoden mit zwischenzeitlich starker Rückbildung der Symptomatik oder völliger Remission. Bei den Bipolar-II-Patienten hingegen treten zwar voll ausgebildete depressive Episoden auf, hingegen keine gravierenden Manien. Diese Patienten entwickeln häufig direkt nach, mitunter aber auch vor depressiven Episoden ein kürzeres und leichter ausgeprägtes maniformes („hypomanes“) Zustandsbild. Hier ist die Unterscheidung zwischen einer hypomanen Episode im Rahmen einer bipolaren Erkrankung und der bloßen (und gut nachvollziehbaren) Erleichterung durch das Ende einer schweren Depression oft schwer zu treffen. Therapeutische Aspekte bei den bipolaren Erkrankungen beziehen sich bei den akut manischen Zuständen in erster Linie auf die Medikation. Dabei kommen antipsychotische (neuroleptische) Medikamente und/oder stimmungsstabilisierende Substanzen wie Lithium, Carbamazepin oder anderen Antiepileptika zum Einsatz. Außerdem werden häufig, dies aber vorwiegend zur Sedierung, beruhigende Medikamente vom Typus der Benzodiazepine gegeben. Selbstverständlich ist jedoch auch bei der Behandlung einer manischen Episode die Einbeziehung des familiären und gegebenenfalls auch des beruflichen Umfeldes von großer Bedeutung sowie die Vorbereitung der Zeit nach dem Krankenhausaustritt, insbesondere was die rehabilitativen Aspekte anbetrifft. Recht kontrovers wird aktuell die Behandlung der depressiven Episoden im Rahmen der bipolaren Erkrankung, der sogenannten „bipolaren Depression“, diskutiert. Hier gibt es zwischen nordamerikanischen und europäischen Studien und vor allem deren Interpretation betreffend deutliche Differenzen. Während in den USA der Einsatz von Antidepressiva ohne gleichzeitige medikamentöse Phasenprophylaxe mit einem „mood stabilizer“ wegen des Risikos des Umschlags der bipolaren Depression in eine manische Episode skeptisch betrachtet wird, werden in Europa Antidepressiva in dieser Situation vergleichsweise häufig eingesetzt, wenn auch zunehmend mehr in Kombination entweder mit einem Stimmungsstabilisator oder mit einem atypischen Neuroleptikum. Auch bei bipolaren Patienten können psychotherapeutische Verfahren erfolgreich zur Rezidivprophylaxe und zur Entwicklung eines stabilen Selbstbildes trotz allenfalls rezidivierender Erkrankung eingesetzt werden. Wie bei der Depressionsbehandlung stehen hier die kognitive Verhaltenstherapie und die interpersonelle Psychotherapie im Vordergrund. Ein zentraler Aspekt bei den bipolaren Erkrankungen ist die medikamentöse Rezidivprophylaxe. Lithium ist vermutlich diejenige psychotrope Substanz, für die die meisten empirischen Studien vorliegen, was die Wirksamkeit bei der Rezidivprophylaxe affektiver Störungen anbetrifft. Und so kann heute, obwohl es eine Reihe von alternativen Substanzen gibt, festgehalten werden, dass bei bipolarer Erkrankung die dauerhafte medika-
95
96
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
mentöse Vorbeugung mit Lithium ein probates und gut untersuchtes Instrument ist. Allerdings bedarf es bei der Lithiumbehandlung regelmäßiger Kontrollen des Plasmaspiegels und anderer Laborparameter. Überdies hat Lithium leider eine geringe therapeutische Breite, womit gesagt ist, dass der optimale therapeutische Bereich zwischen nicht mehr wirksamer Unter- und toxischer, eventuell sogar lebensbedrohlicher Überdosierung recht schmal ist. Ideal ist eine dauerhafte Lithiumprophylaxe also bei Patienten, die zuverlässig sind und gut informiert über diese Zusammenhänge. Ein besonderes Risiko bei der Lithiumbehandlung ist dasjenige des Suizidversuchs mit dieser Substanz. Wegen der erwähnten geringen therapeutischen Breite besteht hier ein hohes Risiko, dass hochgradige Überdosierungen tatsächlich tödlich enden. Die in den letzten Jahren weltweit breit untersuchten Antiepileptika wie etwa Carbamazepin, Valproinsäure oder Lamotrigin sind ebenfalls nachweislich wirksam in der Phasenprophylaxe bipolarer Störungen. Allerdings sind auch bei diesen Substanzen regelmäßige Überwachungsmaßnahmen erforderlich, um die Güterabwägung zwischen prophylaktischer Wirkung einerseits und Nebenwirkungen andererseits kompetent durchführen zu können. Zyklothymie und Dysthymie als anhaltende affektive Störungen Unter diesen Begriffen werden länger dauernde und gewöhnlich fluktuierende Auslenkungen im Stimmungs- und Antriebsbereich gefasst, bei denen die einzelnen Episoden selten, wenn überhaupt, ausreichend schwer genug sind, um als hypomanische oder auch nur leichte depressive Episoden beschrieben zu werden. Dysthymien und Zyklothymien sind gekennzeichnet durch chronische, das heißt über mindestens zwei Jahre in entweder unipolarer oder bipolarer Richtung verlaufende affektive Störungsbilder. Sie besitzen eine recht hohe Prävalenz von zusammen annähernd drei Prozent und stellen für die Betroffenen eine erhebliche Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität dar. Gelegentlich ist es möglich, die dysthymen bzw. zyklothymen Störungen abzutrennen von eindeutig depressiven, manischen und bipolaren Erkrankungsphasen. Komorbidität kommt außerdem mit Alkoholismus und Drogenabhängigkeit vor. Die zyklothyme Störung beginnt oft im frühen Lebensalter und möglicherweise auf dem Boden einer temperamentmäßigen Disposition für andere affektive, insbesondere bipolare Störungen. Die Störung zeigt zumeist einen schleichenden Beginn und einen chronischen Verlauf. Differentialdiagnostisch ist sie von der Borderline-Persönlichkeitsstörung abzugrenzen, die ebenfalls ausgeprägte Stimmungsschwankungen aufweist. Hauptmerkmal der zyklothymen Störung ist eine chronische, fluktuierende affektive Störung, die mit zahlreichen Perioden mit hypomanen Symptomen und zahlreichen Perioden mit depressiven Symptomen einhergeht, ohne dass jeweils die vollen Kriterien einer manischen bzw. depressiven Episode erfüllt sind.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Hauptmerkmal der dysthymen Störung ist eine chronische depressive, zuweilen auch gereizte Verstimmung, die die meiste Zeit des Tages andauert und sich über mindestens zwei Jahre erstreckt. Die Stimmung kann als traurig oder niedergeschlagen, manchmal auch als gereizt beschrieben werden. Hinzu treten Störungen von Appetit und Gewicht, Schlafstörungen, Energiemangel, reduziertes Selbstwertgefühl, Konzentrationsschwäche und Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
1.4.5 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen In dieses Kapitel sind in der ICD-10 jene psychischen Störungen eingeordnet, die in früherer Zeit als „kleine psychiatrische Erkrankungen“ galten, dies im Vergleich zu den sog. „großen psychiatrischen Erkrankungen“ wie Schizophrenie, affektive oder körperlich begründbare Psychosen, organische Psychosyndrome etc. Im einzelnen gehören hierher gemäß ICD-10 die Angststörungen, die Zwangsstörungen, die Anpassungsstörungen mit der akuten und der posttraumatischen Belastungsstörung, die dissoziativen Störungen, die somatoformen Störungen, die artifiziellen Störungen und die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter. Bezüglich der diagnostischen, klinischen und therapeutischen Details sei auf die ausführlichen Darstellungen in den einschlägigen Lehrbüchern verwiesen (vgl. Möller et al. 2008; Berger 2004). Dagegen sollen hier vor allem solche Gesichtspunkte dieser Erkrankungen behandelt werden, die in forensischem Kontext bedeutsam werden können. In der ICD-10 ist ausgeführt, dass die neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen wegen des historischen Zusammenhanges mit dem Neurosekonzept und wegen eines beträchtlichen, im Ausmaß allerdings unklaren Anteils psychischer Verursachung in einem großen Kapitel zusammengefasst wurden. Hierin liegt die beträchtliche Heterogenität der nachfolgend abgehandelten Störungen begründet, zumal das in früheren psychiatrischen Klassifikationen genutzte Ordnungsprinzip der Neurosenkonzeption in den heute gültigen Klassifikationssystemen keine grundlegende Bedeutung mehr besitzt. Der Begriff „neurotisch“ wird zwar in Einzelfällen noch weiter verwendet, etwa im Zusammenhang mit Belastungs- und somatoformen Störungen, doch wurde insgesamt die früher gültige Dichotomie neurotisch-psychotisch aufgegeben.
Angststörungen (F40, F41) Die Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungsbildern in der Allgemeinbevölkerung mit einer Lebenszeitprävalenz von 15 bis 20%. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass derartige Angaben sehr stark vom zugrunde gelegten diagnostischen Schwellenwert abhängig sind. Generell gehört die Fähigkeit, Angst in unterschiedlich starkem Ausmaß empfinden zu können, zur Grundausstattung der mensch-
97
98
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
lichen Psyche. Nicht jede, auch nicht die in bestimmten Situationen außerordentlich stark ausgeprägte Angst besitzt Störungscharakter. Dagegen bedeuten ein Fehlen oder eine zu geringe Ausprägung der Fähigkeit, Angst zu empfinden und sich dadurch in seinem sozialen Verhalten steuern zu lassen, etwa durch situationsadäquate Vorsicht oder durch das Vermeiden negativer Reize, eine Gefährdung nicht nur in Hinsicht auf Leben und Gesundheit, sondern auch auf ein normengetreues Verhalten in der Gesellschaft. Abnorme Angstfreiheit gehört daher zu den Kriterien der antisozialen Persönlichkeitsstörung bzw. der „Psychopathy“ im Sinne der angloamerikanischen Literatur (Cleckley 1976). Diesen Sachverhalt hat Lykken in die einprägsame Formulierung gefasst: „Angstfreiheit – der Stoff, aus dem Psychopathen gemacht werden“ (vgl. Saß 1988). Unter Angststörungen, die zu ausgeprägtem subjektiven Leiden und zur Beeinträchtigung in der sozialen Rollenerfüllung führen können, werden in den psychiatrischen Klassifikationssystemen vier wichtige Untergruppen gefasst: z die Panikstörung mit und ohne Agoraphobie, z die generalisierte Angststörung, z die soziale Phobie, z die spezifischen Phobien. Alle Angststörungen neigen mehr oder weniger zu einem chronischen Verlauf und können bei Fixierung zu erheblichen psychosozialen Behinderungen mit Rückzugs- und Vermeidungsverhalten führen. Unter forensischer Perspektive besitzen die Angststörungen wenig kriminogene Potenz, am ehesten dürfte es zu Delikten durch Unterlassen von eigentlich gebotenem Tun kommen, etwa bei phobisch bedingtem Vermeidungsverhalten. Im Übrigen ist bei den Angststörungen zu berücksichtigen, dass Angst ein wichtiges Symptom fast jeder psychischen Erkrankung sein kann, so dass bei abnormen, aus der Situation nicht ohne weiteres ableitbaren Angstzuständen stets die Frage zu prüfen ist, ob das Angstsyndrom Folge oder Begleiterscheinung einer anderen, gravierenden psychischen Erkrankung ist. z F40 Phobische Störungen. Ein herausragender Begriff in diesem Bereich ist die Agoraphobie, die jedoch weiter gefasst wird als in früherer Zeit. Sie bezieht sich nicht nur auf Ängste vor offenen Plätzen, sondern z. B. auch vor Menschenmengen oder auf die Schwierigkeit, sich nicht sofort und leicht wieder auf einen sicheren Platz oder nach Hause zurückziehen zu können. Andere Störungsbilder sind mit der Angst verbunden, das eigene Heim zu verlassen, Geschäfte zu betreten, sich in die Öffentlichkeit zu begeben oder alleine in Zügen, Bussen oder Flugzeugen zu reisen. Das Ausmaß der Angst und des Vermeidungsverhaltens kann so weit gehen, dass die Betroffenen schließlich völlig an ihr Haus gefesselt sind. Häufiger sind Frauen von der Störung betroffen, auch liegt oft eine Begleitsymptomatik depressiver und zwanghafter Art oder eine Kombination mit sozialen Phobien vor.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Oft beginnt die soziale Phobie in der Jugend und damit, dass sich eine Furcht vor prüfender Betrachtung durch andere Menschen einstellt, was schließlich zur gänzlichen Vermeidung des Aufsuchens sozialer Situationen führen kann. Das Störungsbild kann umschrieben sein und sich etwa auf Essen oder Sprechen in der Öffentlichkeit oder ein Zusammentreffen mit dem anderen Geschlecht beschränken, es kann aber auch zur Generalisierung auf fast alle sozialen Situationen außerhalb des Familienkreises kommen. Soziale Phobien gehen häufig mit einem niedrigen Selbstwertgefühl und Furcht vor Kritik einher. Typische Beschwerden sind Erröten (Erythrophobie), Händezittern, Übelkeit oder Drang zum Wasserlassen. Die Symptomatik kann sich bis hin zu Panikattacken (s. u.) steigern. Einige spezifische (isolierte) Phobien sind auf ganz bestimmte Situationen bezogen, etwa Examensangst, Höhenangst, Klaustrophobie oder spezielle Tierphobien, z. B. Angst vor Spinnen. z F41.0 Panikstörung (paroxysmale Angst). Dieses Störungsbild ist gekennzeichnet durch wiederkehrende Angstzustände mit plötzlichem Beginn und eskalierender, subjektiv schließlich als unkontrollierbar erlebter Angst von anfallsartigem Charakter. Angstanfälle werden häufig begleitet von somatischen Symptomen im Sinne einer sympathikotonen Erregung, etwa Herzklopfen, Herzrasen, Schmerz- oder Engegefühl in der Brust, Atemnot oder Hyperventilation. Hierdurch kann es dann zu weiteren vegetativen Dysregulationen wie Parästhesien oder Schwindel kommen. Angst- oder Panikattacken weisen üblicherweise einen Crescendo-Verlauf auf, wobei nach etwa 10 Minuten der Höhepunkt erreicht wird und das allmähliche Abflauen der Symptomatik innerhalb der nächsten 10 bis 20 Minuten erfolgt. Das Einsetzen der Angstattacke wird vom Patienten meistens als grundlos und „wie aus heiterem Himmel“ empfunden. Nur selten sind physiologische oder emotionale Auslöserreize zu eruieren, etwa körperliche Anstrengung, Ärger, emotionale oder sexuelle Erregung, der Konsum von Drogen, Koffein oder Alkohol. Kompliziert wird das Störungsbild durch die allmähliche Entwicklung einer antizipatorischen Angst. Damit ist gemeint, dass sich nach den Angstanfällen eine Angst vor der Angst (Phobophobie) einstellt, die mit weiteren Panikattacken immer mehr zunehmen kann. Bei ungünstigem Verlauf kommt es zur Entwicklung von Vermeidungsverhalten, das sich anfangs möglicherweise auf reale oder vermeintlich identifizierte Triggerreize oder Auslösesituationen beschränkt, aber auch mit einer Generalisierung der vermiedenen Situationen einhergehen kann. z F41.1 Generalisierte Angststörung. Dieses Störungsbild ist gekennzeichnet durch eine generalisierte und anhaltende Angst, die sich nicht mehr auf bestimmte Situationen in der Umgebung beschränkt oder darin besonders betont ist, sondern einen frei flottierenden Charakter besitzt. Typische Beschwerden sind ständige Nervosität, Zittern, Muskelanspannung, Schwitzen, Benommenheit, Herzklopfen, Schwindelgefühle oder Oberbauchbeschwer-
99
100
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
den. Spezifische Befürchtungen können hinzutreten, etwa dass der Patient selbst oder ein Angehöriger demnächst erkranken oder verunglücken könne. Der Verlauf ist schwankend und kann zu Chronifizierung führen. Wie bei allen Angststörungen ist auch hierbei mit erheblichen Einbußen in der Lebensqualität zu rechnen, etwa durch zunehmenden sozialen Rückzug und eine Einengung aller Lebensbezüge. Klinisch wichtig ist, dass die Angststörungen häufig mit anderen Störungen verquickt sind, wobei insbesondere die Kategorie der gemischten Angst- und depressiven Störung von Bedeutung ist. Eine milde Kombination beider Syndrome kommt in der Allgemeinbevölkerung häufiger vor, ohne dass ein entsprechendes Krankheitsgefühl besteht oder professionelle Hilfe für die Beschwerden in Anspruch genommen wird. Bei Patienten mit gemischter Angst und Depression gibt es auch fließende Übergänge zu Persönlichkeitsstörungen des ängstlich-vermeidenden Clusters wie auch zu entsprechenden Persönlichkeitsakzentuierungen, die im normalpsychologischen Bereich liegen und keine krankheitswertige Ausprägung besitzen.
F42 Zwangsstörungen Mit der systematischen Befunderhebung im Rahmen der operationalisierten Diagnostik hat sich gezeigt, dass Zwangsstörungen mit ca. 2% Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung wesentlich häufiger vorkommen als früher vermutet wurde. Oft dauert es lange Zeit, bis die betroffene Person den Störungscharakter erkennt und von sich aus Hilfe sucht. Der Krankheitsverlauf ist häufig chronisch und mit einer ausgeprägten psychiatrischen Komorbidität verbunden, auch kann es zu erheblichen psychosozialen Belastungen und Behinderungen kommen. Zwangsphänomene sind nach Kurt Schneider (1967) dadurch definiert, dass jemand Bewusstseinsinhalte nicht loswerden kann, obwohl er sie gleichzeitig als inhaltlich unsinnig oder wenigstens als ohne Grund beherrschend oder beharrend beurteilt. Der Betreffende erlebt also bei erhaltener Realitätskontrolle die Sinnlosigkeit oder Inadäquatheit der andrängenden Vorstellungsinhalte, es kommt zum Gefühl eines subjektiven Gezwungenseins und eines inneren willentlichen Widerstandes. Formal werden Zwangsideen von Zwangshandlungen unterschieden, letztere etwa in Form eines Symmetrie-/Ordnungszwanges, eines Sammelzwanges, eines Beschmutzungs-/Waschzwanges oder eines Kontrollzwanges. Typische Inhalte von Zwangsgedanken und Zwangsideen sind aggressive Regungen, ferner körperliche, sexuelle, religiöse Zwangsgedanken oder mentale Rituale. Wesentlich ist schließlich die Abgrenzung der Zwangsstörung zu den zwanghaften Persönlichkeitseigenschaften bei sog. zwanghaften oder anankastischen Individuen. Hierbei handelt es sich um ich-syntone, überdauernde Persönlichkeitseigenschaften im Sinne einer charakterlichen Disposition zu Ordentlichkeit, Genauigkeit, Sauberkeit und Normengebundenheit. Derartige Persönlichkeitszüge können bei leichterer Ausprägung und gelun-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
gener sozialer Anpassung zu guten Leistungen in entsprechenden beruflichen oder sozialen Konstellationen führen, bis es bei stärkerer Ausprägung und Verhärtungen zu psychosozialer Dysfunktionalität wegen mangelnder Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen im menschlichen Zusammenleben kommen kann. Auch bei den Zwangsstörungen ist eine hohe Rate an psychiatrischer Komorbidität zu berücksichtigen, etwa mit depressiven und Angststörungen. In ein sog. Zwangsspektrum werden neben der Zwangsstörung vor allem die körperdysmorphe Störung, die Hypochondrie und das Tourette-Syndrom eingeordnet. Daneben besteht eine Beziehung zu den Störungen der Impulskontrolle, zu den Essstörungen und zu den somatoformen Störungen. Forensisch bedeutsam ist, dass Zwangsvorstellungen nicht nur mit Zweifeln, grübelnden Gedanken und Zwangsbildern im Sinne von lebhaften Visualisierungen von obsessiven Gedankeninhalten einhergehen, sondern es kann auch zu Zwangsimpulsen oder Zwangsbefürchtungen kommen, die durchaus mit riskanten oder aggressiven Inhalten einhergehen können. Derartige Ausgestaltungen von Zwangsphänomenen betreffen z. B. die Vorstellung von körperlichen oder verbalen Angriffen auf sich selbst oder andere Personen, Unfälle, Missgeschicke, Krieg, Katastrophen und Tod, aber auch sexuelle Handlungen an sich oder anderen, inzestuöse Impulse etc. So kann etwa eine junge Mutter von der Zwangsvorstellung eingenommen werden, ihr Baby vom Balkon zu werfen oder den Kinderwagen vor ein Auto zu stoßen. Andere Patienten müssen im Sinne eines Kontrollzwanges immer wieder überprüfen, ob sie nicht in alltäglichen Situationen Schaden für andere angerichtet haben, z. B. umkehren und überprüfen, ob nicht ein Kanaldeckel geöffnet und damit eine Gefahr für andere Personen herbeigeführt wurde. Trotz der zuweilen recht massiven Aggressivität in den Zwangsvorstellungen kommt es, sofern nicht eine weitere psychische Erkrankung komplizierend hinzutritt, in aller Regel nicht dazu, dass tatsächlich ein aggressives Delikt begangen wird. Anders ist es bei einer Kombination von Zwang und Schizophrenie, wenn durch die psychotische Entordnung des psychischen Gefüges die ansonsten bei Zwangspatienten stark ausgeprägten Kontrollund Hemmungsmechanismen versagen.
F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen Hier geht es um stressbezogene psychische Störungen, bei denen es in Abhängigkeit von Intensität und Ausmaß einer Belastung oder Traumatisierung zu einer konsekutiven psychischen Störung kommt. Bei den Anpassungsstörungen, die zu den am häufigsten gestellten psychiatrischen Diagnosen zählen, finden sich schlecht angepasste Auseinandersetzungen mit belastenden Lebensereignissen oder einschneidenden Veränderungen im Lebenszyklus. Akute und posttraumatische Belastungsstörungen stellen psychische Reaktionen auf massive Traumatisierungen dar. In forensischem Kontext ist diese Gruppe von Störungen durchaus bedeutsam, da nicht sel-
101
102
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
ten unter Verweis auf psychische Belastungen von einer Anpassungsstörung gesprochen wird und zuweilen auch unterschiedliches deliktisches Fehlverhalten als Reaktion auf Traumatisierungen bzw. damit verbundene Anpassungsstörungen interpretiert wird. Schon aus grundsätzlichen psychopathologischen Erwägungen heraus ist allerdings gegenüber einem zu häufigen Gebrauch der diagnostischen Restkategorie der „Anpassungsstörungen“ Skepsis geboten. Dies gilt vermehrt im forensischen Kontext. So existiert in klinisch-phänomenologischer Hinsicht bisher keine verbindliche Symptomliste, die eine Anpassungsstörung reliabel charakterisieren würde. Es besteht vielmehr eine symptomatologische Ähnlichkeit zu stark ausgeprägten psychiatrischen Störungen wie der Major Depression, wobei aber bei der Anpassungsstörung die Symptome deutlich milder sind und unterhalb einer arbitrarisch angenommenen Schwelle des „Krankheitswertes“ bleiben. Mit den konzeptionellen Unschärfen der Kategorie der Anpassungsstörung hängt zusammen, dass diese Diagnose in den meisten epidemiologischen Studien nicht berücksichtigt wird und daher kaum Angaben zur Prävalenz vorliegen. Generell lässt sich sagen, dass die Diagnose einer Anpassungsstörung gestellt wird, wenn ein identifizierbarer Auslöser vorhanden ist und die betroffene Person in der Folge psychische Auffälligkeiten wie depressive Symptome, Ängste, Anspannung und Ärger entwickelt oder aber Verhaltensauffälligkeiten, etwa aggressives und dissoziales Verhalten, ohne dass Kriterien für eine operationalisierte Diagnosekategorie erfüllt werden, etwa einer Major Depression oder einer spezifischen Angststörung. Es handelt sich also um unterschwellige oder subsyndromale Ausprägungen von psychischen Störungen, deren Vollbild nicht erreicht wird. Klinisch relevant sind vor allem die depressiven Reaktionen kürzerer oder längerer Dauer, die nach Trennungs- und Verlusterlebnissen oder nach schweren körperlichen Erkrankungen auftreten können. Aus forensischer Sicht scheint es, dass es sich bei dieser in den letzten Jahren häufiger vergebenen Diagnose in aller Regel nicht um tiefer greifende psychische Störungen handelt, sondern vielmehr um nach bestimmten Lebensereignissen oder Belastungen auftretende Veränderungen im Befinden und Erleben, die normalpsychologisch gut einfühlbar sind und den Schweregrad psychischer Erkrankungen nicht erreichen. Entscheidende Bedeutung für die forensischen Fragestellungen im Kontext von Schuldfähigkeit oder Gefährlichkeit besitzen sie damit nicht. Neuerdings wurde versucht, aus der heterogenen Gruppe von Anpassungsstörungen besondere Prägnanztypen herauszuheben, etwa die „posttraumatische Verbitterungsstörung“ als Reaktion auf tiefgreifende Kränkungs- und Ungerechtigkeitserlebnisse (Linden et al. 2004). Diese dürfte jedoch eher im sozial-medizinischen als im strafrechtlich-forensischen Kontext von Bedeutung sein, da es vor allem um Probleme der Berufs- und Erwerbsfähigkeit oder um Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Verlust des Arbeitsplatzes oder anderen sozialen Einbußen geht.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Abnorme psychische Reaktionen nach psychischen Belastungen sind seit je beschrieben worden. So fand Charcot am Ende des 19. Jahrhunderts bei seinen Studien über die Hysterie in Paris häufig in der Vorgeschichte der Patientinnen Hinweise auf sexuelle Traumatisierungen in der Kindheit. Im gleichen Zeitraum schuf Oppenheim den Begriff der traumatischen Neurose, wie auch Freud bei der Entwicklung der psychoanalytischen Theorie davon ausging, dass eine traumatische Situation dann zu einer Neurose führen könne, wenn die von außen einstürmenden Erregungen die Möglichkeiten zur psychischen Verarbeitung übersteigen. In der Folge von extremen Belastungen durch Krieg, Verfolgung oder Freiheitsentzug, besonders auch durch die psychischen Maximalbelastungen in den Konzentrationslagern des Dritten Reiches konnten überdauernde Veränderungen der Persönlichkeit beobachtet werden, etwa ein „erlebnisreaktiver Persönlichkeitswandel“ (von Baeyer et al. 1964). Als „KZ-Syndrom“ oder „Survivor-Syndrom“ wurden die psychischen Folgeschäden bezeichnet, die nach den psychischen und körperlichen Entwürdigungen der Lebensgefahr, der Hoffnungs- und Rechtlosigkeit nach langer Lagerhaft eintreten können. In den operationalisierten diagnostischen Manualen ICD-10 und DSMIV-TR wird für die posttraumatische Belastungsstörung ein ätiologischer Faktor als Eingangskriterium definiert. Danach ist Voraussetzung für die Diagnose, dass die Person ein oder mehrere Ereignisse direkt als unmittelbar Betroffener oder als Zeuge erlebt hat und dabei mit einem lebensbedrohlichen Ereignis, schwerer Verletzung oder einer Bedrohung der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer konfrontiert war. Beispiel ist der Tod eines Familienmitgliedes oder einer nahestehenden Person, ein Unfall, insbesondere wenn das Unfallopfer in der Unfallsituation starke Angst und Hilflosigkeit verspürte und das Auftreten schwerer Verletzungen befürchten musste. Eine posttraumatische Belastungsstörung liegt vor, wenn es nach einem derartigen Ereignis zu einer erheblichen Beeinträchtigung psychosozialer Funktionen kommt, also in klinisch bedeutsamer Weise Leiden oder Beeinträchtigungen im sozialen, beruflichen und anderen wichtigen Lebensbereichen auftreten. Symptomatologisch können z. B. dissoziative Bilder auftreten mit Amnesie, Derealisation, Depersonalisation, Einengung der Wahrnehmung oder das Empfinden, sich selbst als gefühllos oder abwesend zu erleben. Hinzu kommen Erlebnisse des Wiedererinnerns der traumatisierenden Situation, eine gesteigerte psychophysiologische Erregbarkeit mit Schlafstörungen und vegetativen Symptomen, was zuweilen an Reize gebunden ist, die an das Trauma erinnern. Durch dysfunktionale Lernprozesse kann es zu phobischem Vermeidungsverhalten kommen, wobei der Patient die Konfrontation mit an das Trauma erinnernden Reizen aus Angst vor wiederkehrenden Erinnerungen und der gesteigerten psychophysiologischen Aktivierung vermeidet. Ein Beispiel sind Verkehrsunfallverletzte mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, die hinsichtlich des Autofahrens künftig ängstlich und angespannt sind oder dieses ganz vermeiden.
103
104
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Klinisch bedeutsam sind Störungen des Gedächtnisses, die nach traumatisierenden Erlebnissen beschrieben werden. Erinnerungen an die traumatischen Erlebnisse können desorganisiert und bruchstückartig sein, auch kann es dem Betreffenden schwer fallen, darüber zu sprechen. Darüber hinaus werden im Zusammenhang mit dem traumatisierenden Ereignis dissoziative Symptome wie emotionale Betäubung, Depersonalisation und Derealisation beschrieben bis hin zu „out-of-body“- Erlebnissen während und unmittelbar nach traumatischen Einwirkungen. Diese dissoziativen Reaktionen werden als phylogenetisch verankerter Schutzmechanismus interpretiert, ähnlich einem im Tierreich vorhandenen Immobilisierungssystem („freezing“), das angesichts unentrinnbarer Lebensgefahren höhere Überlebenschancen beinhaltet (Möller et al. 2008). Aus forensischer Perspektive ergeben sich angesichts der dissoziativen und amnestischen Phänomene, die im Umfeld von traumatisierenden Erlebnissen und posttraumatischen Belastungsstörungen beschrieben werden, Beziehungen zu manchen Angaben über abnorme psychische Verfassungen und Gedächtnisstörungen im Zusammenhang mit Gewaltdelikten. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass es sich bei delinquent gewordenen Personen in der Regel nicht um die Opfer von traumatisierenden Ereignissen, sondern um die gestaltenden Akteure handelt. Auch stellen angegebene Amnesien und dissoziative Symptome postdeliktische Phänomene dar, die keinen Hinweis auf eine gestörte psychische Verfassung unmittelbar vor oder auch während eines Deliktes bedeuten. Schließlich ist die geläufige forensische Erfahrung zu berücksichtigen, dass es nach schwerwiegenden Delikten und im Umfeld eines damit verbundenen Strafverfahrens häufig zu einer gewissen Umgestaltung des Erinnerungsvermögens bzw. der angegebenen Erinnerungsinhalte kommt, verbunden mit normalpsychologisch einfühlbaren Tendenzen zu Dissimulation, Aggravation und Verdrängung (vgl. Horn 1993). Von daher erscheint in forensischem Kontext eine gewisse Zurückhaltung und Vorsicht gegenüber manch bunten, dramatischen Symptomschilderungen angebracht, die sich im Umfeld von Störungsbildern bewegen, welche heute als posttraumatische Belastungsstörung bezeichnet werden und früher zum Umfeld etwa von hysterischen, asthenischen und dissoziativen Reaktionsbereitschaften gehörten. Insbesondere mit der Angabe einer dissoziativen Störung wird nicht selten auf eine die Schuldfähigkeit beeinträchtigende psychische Störung zum Zeitpunkt eines Deliktes hinzuweisen versucht. In einer Studie zum Zusammenhang von Dissoziation und Verbrechen (Schacter 1986) fand sich bei Tätern, die wegen Tötungsdelikten vor Gericht standen, zwischen 23 und 65% die Angabe, an den Tathergang keine Erinnerung zu besitzen (s. a. Horn 1993). Hieraus wird deutlich, dass behauptete retrograde Amnesien forensisch sorgfältig diskutiert und auch vor dem Hintergrund von Simulation und Entlastungstendenzen gesehen werden müssen. Zutreffend findet sich auch in der ICD-10 bei der Diskussion der dissoziativen Amnesie, also der partiellen oder vollständigen Amnesie für kürzliche traumatisierende oder belastende Ereignisse, ein entsprechender Warnhinweis. Danach sei es
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
am schwierigsten, eine bewusste Simulation der Amnesie auszuschließen. Erforderlich sei eine wiederholte und genaue Untersuchung der prämorbiden Persönlichkeit und der möglichen Motivation. Dabei hänge eine bewusst simulierte Amnesie gewöhnlich mit offensichtlichen finanziellen Problemen, Lebensgefahr in Kriegszeiten oder drohender massiver Bestrafung zusammen. Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf das „Syndrom der falschen Erinnerung“ („false memory syndrom“) und auf die aus psychotherapeutischen Erfahrungen stammende Unterscheidung zwischen einer „historischen“ versus „narrativen“ Wahrheit (vgl. Knecht 2005). Vorsichtig sind auch andere angegebene dissoziative Störungen zu bewerten, etwa Trance und Besessenheitszustände, dissoziativer Stupor, dissoziative Krampfanfälle (Pseudoanfälle) und die sonstigen dissoziativen Störungen, auch als Konversionsstörungen bezeichnet. Hierunter fallen u. a. das Ganser-Syndrom, das als psychogene Fehlreaktion vor allem in Gefängnisumgebungen auftaucht und durch „Vorbeiantworten“ gekennzeichnet ist, ferner die sog. multiple Persönlichkeitsstörung, bei der kontrovers diskutiert wird, in welchem Ausmaß sie iatrogen oder kulturspezifisch ist. Derartige Bilder dürften sich bei eingehender psychopathologischer Analyse in forensischem Kontext hinsichtlich ihres psychoreaktiven und zielgerichteten Charakters in aller Regel auflösen lassen.
F45 Somatoforme Störungen Hierunter wird eine Gruppe heterogener Störungen gefasst, denen – als führende klinische Beschwerden – körperliche Symptome ohne eine fassbare organmedizinische Ursache gemeinsam sind. Häufig spielen akute oder chronische psychosoziale Belastungen eine wichtige Rolle. Der Verlauf ist in der Regel chronisch und kann zu erheblichen psychosozialen Behinderungen sowie einer intensiven Inanspruchnahme medizinischer Ressourcen führen. Auch wenn Beginn und Fortdauer der Symptome einen engen Bezug zu belastenden Lebensereignissen, Schwierigkeiten oder Konflikten aufweisen, widersetzen sich die Patienten gewöhnlich den Versuchen, die Möglichkeit einer psychischen Ursache zu diskutieren. Nicht selten gestaltet sich daher die Arzt-Patienten-Beziehung schwierig und konfliktträchtig. Zu den Unterformen der Somatisierungsstörung gehört die hypochondrische Störung, also die beharrliche Beschäftigung mit der Möglichkeit, an einer oder mehreren schweren fortschreitenden körperlichen Erkrankungen zu leiden. Bei der somatoformen autonomen Funktionsstörung werden die Beschwerden so geschildert, als beruhten sie auf der körperlichen Erkrankung eines Organs oder eines Organsystems, das weitgehend oder vollständig vegetativ kontrolliert wird, etwa des kardiovaskulären, gastrointestinalen oder respiratorischen Systems. Klinisch wichtig und therapeutisch hartnäckig ist die anhaltende somatoforme Schmerzstörung, bei der vom Patienten ein andauernder schwerer und quälender Schmerz berichtet wird, der möglicherweise an tatsächliche somatische Schädigungen anknüpfen,
105
106
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
aber durchaus in Verbindung mit emotionalen Konflikten oder psychosozialen Problemen auftreten kann. Die somatoformen Störungen weisen insgesamt eine enge Verquickung zwischen psychologischem Stress und den Angeboten des medizinischen Versorgungssystems auf, wobei eher die Inanspruchnahme der medizinischen Leistungen als ihr Ergebnis von subjektiver Bedeutung für die Patienten ist. Insofern haben die somatoformen Störungsbilder eine hohe sozialmedizinische und gesundheitsökonomische Bedeutung, während sie in forensischem Kontext höchstens als begleitende Diagnose eine Rolle spielen und in aller Regel ohne Relevanz für Fragen der Schuldfähigkeit oder gar Gefährlichkeit sind. Zu beachten ist allerdings die Möglichkeit komorbider Störungen, etwa begleitender depressiver Syndrome, die in der Regel ebenfalls ohne erhebliche forensische Relevanz sind, jedenfalls im Kontext leichterer psychoreaktiver Störungen auf dem Boden psychosozialer Belastungsoder Konfliktsituationen.
1.4.6 Essstörungen, Schlafstörungen und sexuelle Funktionsstörungen F50 Essstörungen Unter diesem Oberbegriff werden zwei klinisch wichtige Symptome gefasst: Anorexia nervosa und Bulimia nervosa (Bulimie). Beide Störungen haben erhebliche medizinische, jedoch geringe forensische Bedeutung. Bei der Anorexie geht es um einen absichtlich selbst herbeigeführten oder aufrecht erhaltenen Gewichtsverlust, eine Störung, die vor allem heranwachsende Mädchen und junge Frauen betrifft. Ursächlich wird eine Interaktion soziokultureller und biologischer Faktoren angenommen. Im Zusammenhang mit der Unterernährung unterschiedlichen Schweregrades kann es sekundär zu endokrinen und metabolischen Veränderungen bis hin zu schweren körperlichen Funktionsstörungen kommen. Insbesondere das durch Modeentwicklung verbreitete Schlankheitsideal industrialisierter Länder dürfte eine wichtige Rolle spielen, ebenso wichtig sind psychische und soziale Veränderungen in der problemträchtigen Zeit der Adoleszenz, Identitätsprobleme und Autoritätskonflikte. Psychopathologisch werden bei Magersüchtigen häufig eine besondere Willensstärke, Hartnäckigkeit, sexuelle Ängste und Ängste in Verbindung mit den neuen Anforderungen und der Verantwortung im Erwachsenenalter beobachtet. Darüber hinaus können spezifische Charakteristika der Familieninteraktionen und -konflikte eine Rolle spielen. Genannt wurden in diesem Zusammenhang problematische Verhaltensweisen etwa einer überfürsorglichen Mutter und eines emotional oder persönlich abwesenden Vaters in Magersuchtfamilien. Magersüchtige definieren ihren Selbstwert in hohem Maße über das Erreichen einer schlanken Figur, das Einhalten selbstgesetzter Gewichtsziele und Leistung. Hinsichtlich Gewichtszunahme und Übergewicht kann es bisweilen zu phobischem Verhalten kommen.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Die Bulimia nervosa ist charakterisiert durch das häufige Auftreten von Essattacken, wobei die Betroffenen in kurzer Zeit große Nahrungsmengen zu sich nehmen. Häufig kommt es zu massiver Gewichtszunahme, zuweilen gelingt es aber auch, durch gegenregulierende Maßnahmen, insbesondere ein provoziertes Erbrechen, ein mehr oder weniger normales Gewicht zu halten. Im Übrigen können sich die Symptome der Essstörungen durchmischen, gut die Hälfte der Magersüchtigen weisen auch bulimische Symptome auf. Spezifische forensische Probleme werden im Kontext mit Magersucht und Bulimie nicht berichtet, außer dass im Rahmen der Essstörung auch massive zwischenmenschliche Probleme auftauchen können, etwa durch Heimlichkeiten und Unaufrichtigkeiten in Zusammenhang mit Essverhalten oder provoziertem Erbrechen. Häufig entstehen innerfamiliäre oder sonstige zwischenmenschliche Spannungen mit hoher Dynamik und erheblicher Belastung auch für die Umgebung der Betroffenen, die sich durch hohe Energie und untergründige aggressive Spannungen in ihrem Persönlichkeitsgefüge auszeichnen.
F51 Schlafstörungen Psychische Störungen und körperliche Erkrankungen können den Schlaf des Menschen erheblich beeinträchtigen. Grundsätzlich hat gestörter Schlaf einen symptomatischen Charakter, wobei ursächlich körperliche oder psychische Erkrankungen zugrunde liegen können. Im Vorfeld von depressiven oder auch schizophrenen Erkrankungen spielen Schlafstörungen eine wichtige Rolle, darüber hinaus aber auch bei lebenssituativen Krisen und Belastungssituationen. Schlafstörungen können zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und auch zu konsekutiven gesundheitlichen Schädigungen führen, insbesondere stellen sie einen Risikofaktor für die Entwicklung von Depressionen, Panikstörungen, Medikamenten- und Alkoholmissbrauch dar. Im forensischen Kontext sind Schlafstörungen allein sicherlich nicht von wesentlicher Bedeutung, außer dass sie zu einer Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens mit Reizbarkeit und Nervosität führen können. Mittelbar kann allerdings forensisch bedeutsam werden, dass es im Gefolge einer Schlafstörung zur Einnahme und schließlich zum regelmäßigen Gebrauch von Schlafmitteln kommen kann, nicht selten aber auch zur Gewöhnung und schweren Abhängigkeit. Dies kann bis zu einer schweren Suchterkrankung einschließlich aller damit verbundenen Risiken und Komplikationen führen.
F52 Sexualstörungen Sexuelle Funktionsstörungen beeinträchtigen die von der betroffenen Person gewünschten sexuellen Beziehungen, so lautet die lapidare Definition in ICD-10. Was allerdings unter einer Sexualstörung zu verstehen ist, unter-
107
108
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
lag in der Geschichte häufigem Wechsel, auch wird wie bei kaum einer anderen Diagnose das Verständnis dieser Störung durch gesellschaftliche und politische Faktoren beeinflusst (vgl. Pfäfflin 2008). Dabei sind die sexuellen Funktionsstörungen und die Störungen der Geschlechtsidentität zwar klinisch und für das Wohlbefinden der Betroffenen von erheblicher Bedeutung, doch spielen sie zumeist in forensischem Kontext keine wesentliche Rolle. Anders verhält es sich mit Störungen der Sexualpräferenz und der Paraphilien, die häufig von strafrechtlicher Relevanz sind und deshalb nachfolgend detaillierter behandelt werden sollen. Dabei spielen häufig auch allgemeine gesellschaftliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle, z. B. die Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern, die Rechte von Kindern in der Gesellschaft, öffentliche Verherrlichung von Gewalt sowie sich wandelnde Auffassungen über sexuelle Verhaltensweisen und Scham- oder Tabugrenzen. Von daher sind viele sexualwissenschaftliche Konzeptionen stets auch in engem Zusammenhang mit forensischen Problemstellungen entwickelt worden. Bei den sexuellen Funktionsstörungen im Sinne der operationalisierten Klassifikationssysteme von ICD-10 und DSM-IV-TR werden verschiedene Unterformen differenziert. Dabei kann es um den Mangel und den Verlust an sexuellem Verlangen gehen, um eine verminderte Fähigkeit zum Erleben sexueller Befriedigung, um das Versagen genitaler Reaktionen im Sinne von Erektionsstörungen oder Störungen der sexuellen Erregbarkeit bei der Frau, um Störungen in der Orgasmusfähigkeit, um Ejaculatio praecox, Vaginismus und Dyspareunie, also vermehrter Schmerzempfindung beim sexuellen Kontakt, schließlich um ein gesteigertes sexuelles Verlangen. Eine einheitliche Ätiopathogenese für die verschiedenen sexuellen Funktionsstörungen lässt sich nicht finden, vielmehr ist eine multifaktorielle Verursachung anzunehmen, wofür allerdings eine Vielzahl somatischer und psychogener Hypothesen existiert. Diagnostik und Differentialdiagnostik begegnen auf diesem sensiblen Feld erheblichen Schwierigkeiten. Führend ist eine sorgfältige Sexualanamnese, die u. U. auch eine Befragung des Partners umfasst. Zu berücksichtigen ist, dass der Patient und evtl. auch der Partner Zeit braucht und Gelegenheit haben muss, sich im Gespräch zu entfalten, weil die Thematik in der Regel schamhaft besetzt ist (vgl. Pfäfflin 2008). z Störungen der Geschlechtsidentität werden in den Klassifikationssystemen definiert als nachhaltige gegengeschlechtliche Identifikation bzw. das starke und anhaltende Verlangen, dem anderen Geschlecht anzugehören, verbunden mit dem Gefühl des Unbehagens am bzw. der Nichtzugehörigkeit zum eigenen Geschlecht. Die Extremform der Geschlechtsidentitätsstörung ist der Transsexualismus, der durch den Wunsch gekennzeichnet ist, durch hormonelle Behandlung oder durch operative Maßnahmen den eigenen Körper dem Bild des präferierten Geschlechtes angleichen zu lassen. Die genaueren Regelungen, nach denen Transsexuelle unter bestimmten Voraussetzungen den Vornamen und den Personenstand ändern können, re-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
gelt das Transsexuellengesetz. Für die Durchführung der medizinischen Maßnahmen zur Veränderung der körperlichen Geschlechtsmerkmale gelten besondere Beurteilungs- und Begutachtungsrichtlinien, etwa die „Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen“ (Becker et al. 1997). Hierzu gehören auch kassenrechtliche Fragen. Häufig bestehen bei den Betroffenen schwierige Persönlichkeitsmerkmale, darüber hinaus führen die Transsexuellenwünsche nicht nur intrapsychisch, sondern auch im sozialen Kontakt zu erheblichen Schwierigkeiten. Daher kann es zu begleitenden Problemen kommen, etwa affektiven Verstimmungen, familiären Konflikten, Auseinandersetzungen über das Geschlechtsrollenverhalten sowie am Arbeitsplatz und schließlich zu massiven Problemen in den unterschiedlichen partnerschaftlichen Konstellationen. Eintretende Komplikationen wie Suizidalität oder schwere psychoreaktive Verstimmungen können intensive psychiatrische und psychotherapeutische Interventionen erforderlich machen. z Störungen der Sexualpräferenz und Paraphilien. Diese sind gekennzeichnet durch lang dauernde, sexuell intensiv erregende Phantasien, Drang oder Verhaltensweisen im Hinblick auf Sachen oder Personen. Als Formen gestörter Sexualpräferenz gibt es Exhibitionismus, Fetischismus, Pädophilie, SadoMasochismus, Voyeurismus, fetischistischen Transvestitismus und weitere, nicht näher benannte Störungen. Frühere Begriffe in diesem Feld waren etwa die Bezeichnungen Perversion oder Deviation, vorgeschlagen wird heute auch der Begriff der Dyssexualität (Beier et al. 2005). Einige der genannten Paraphilien können, wenn sie aus der Phantasie in konkretes Handeln fortschreiten, strafrechtlich relevant werden, etwa Exhibitionismus, Pädophilie oder Sadismus. Genauere epidemiologische Daten über die Häufigkeit der Störungen stehen ebenso wenig zur Verfügung wie allgemein anerkannte ätiopathogenetische Modelle. Erklärungsversuche folgen entweder psychoanalytischen Triebtheorien oder kognitiv-behavioralen und lerntheoretischen Modellen. Stets ist differentialdiagnostisch die Einbettung der Sexualstörung in eine andere psychische Erkrankung zu überprüfen, etwa bei Störungen der Geschlechtsidentität in eine schizophrene Erkrankung. Bei gesteigertem sexuellen Verlangen ist auf die Möglichkeit einer affektiven Störung im Sinne der Manie zu achten, gelegentlich kann eine derartige Erscheinung auch in frühen Stadien einer Demenz auftreten. Daneben kommt es auch bei den Störungen der Sexualpräferenz und den Paraphilien wegen der erheblichen psychosozialen Implikationen und Konfliktmöglichkeiten häufig zu begleitenden Verstimmungen, krisenhaften Zuspitzungen und Belastungsreaktionen. Eine forensisch bedeutsame Sonderstellung im Gebiet der sexuellen Störungen nehmen die aggressiven Sexualdelikte ein, die im Kapitel über Sexualdelinquenz (Kap. 3.4.2) eingehend behandelt werden. Die Durchmischung von libidinösen und aggressiven Handlungsimpulsen stellt im Tierreich wie in den verschiedenen menschlichen Kulturen ein geläufiges Phänomen dar. Insbesondere weist die männliche Sexualität bei evolutionär
109
110
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
verankerten Beziehungen Dominanzstrebungen und Aggression auf. Dabei können in der Motivation für sexuell/aggressiv durchmischtes Verhalten mehrere Strebungen unterschieden werden, etwa die Ausübung von Macht und Kontrolle, das Abreagieren von Ärger und Frustrationsgefühlen oder auch das Ausfüllen innerer Leere. Von daher können enge Verbindungen zu problematischen Persönlichkeitszügen und Fehlentwicklungen bei der Ausreifung der psychosexuellen Konstellation bestehen bis hin zum prägenden Einfluss durch individuelle Verführungserlebnisse oder gruppendynamische Erfahrungen. Im Rahmen der Pädophilie ist auf die erotisierten pädagogischen Beziehungen hinzuweisen, die bei engagierten Lehrern, Gruppenleitern, Erziehern, Sportwarten, Priestern und ähnlichen Angehörigen von Berufsgruppen auftreten können, die im engen Kontakt zu Kindern und Heranwachsenden stehen. Häufig findet sich ein sehr gutes Einfühlungsvermögen, das die Herstellung von emotional lebendigen, zunächst kameradschaftlichen, vertrauensvollen und dann immer enger werdenden Beziehungen fördert, was dann schließlich zu privatem Umgang und intimeren Kontakten mit sexuellen Verführungshandlungen reichen kann. Ein anderes Phänomen im pädophilen Kontext stellt die Alterspädophilie dar, die in früherer Zeit eine größere Rolle spielte. Zur Entstehung kann ein Geflecht von körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen im Involutionsalter führen, einhergehend mit Lockerung oder Verlust von Partnerkontakten oder Einbußen in beruflichen und zwischenmenschlichen Bereichen. Kommen leichte hirnorganische Abbauvorgänge mit Einbußen von Takt, Diskretion und Hemmungsvermögen hinzu, so kann eine Bahnung und Aktualisierung von bislang kompensierten bzw. unterdrückten pädophilen Regungen entstehen. Beim Fetischismus tritt an die Stelle der genitalen partnerschaftlichen Heterosexualität ein Surrogat als Gegenstand von sexuellen Phantasien und Praktiken, der Fetisch. Hierbei kann es sich um einen Körperteil handeln, wobei Füße, Gesäß oder Brüste im Vordergrund stehen, häufig sind es auch Kleidungsstücke, etwa Unterwäsche, Strümpfe, Stiefel. Zuweilen ist der Abstand zur Körperlichkeit noch größer durch Bevorzugung von Materialien wie Leder oder Latex bzw. unpersönliche, aber in den Dienst bestimmter Praktiken gestellte Gegenstände wie Stöcke, Peitsche, Fesselungsmaterialien. In forensischer Hinsicht ist der Fetischismus relativ harmlos und tritt allenfalls einmal bei Eigentumsdelikten in Erscheinung, etwa bei Diebstahl weiblicher Unterwäsche. Allerdings sind auch Übergänge in aggressivere Verhaltensweisen mit sexueller Tönung möglich, etwa Berührungen und Reibung oder Angreifen der weiblichen Brust, z. B. in gedrängter Umgebung. Schließlich gibt es die hochgefährlichen Übergänge in sadomasochistische Ausgestaltungen. Der Sadomasochismus bedeutet eine Amalgamierung von libidinösen und aggressiven Strebungen, wobei im Sadismus der auf einen anderen gerichtete, destruktive Antrieb lustvoll besetzt wird, dies als aktive Form. Dagegen bedeutet der Sadomasochismus die passive, eine sexualisierte De-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
struktivität erleidende Form. Die Ausprägungen des Sadomasochismus sind in Form und Intensität sehr unterschiedlich und können in heterosexuelle, homosexuelle, pädophile oder autoerotische Praktiken eingebettet sein, bis hin zu sodomitischen Beziehungen. Häufig kommt es zur Entwicklung bestimmter Rituale, die mit großer Gleichförmigkeit ablaufen, etwa Bestrafungsszenen, ein Verhältnis von Herr und Sklave oder von Lehrer und Schüler bzw. die jeweiligen weiblichen Formen. Forensisch relevant werden diese gewöhnlich in subkulturellen Vierteln ablaufenden Arrangements etwa bei Handlungen an Kindern und abhängigen Personen und wenn es bei erwachsenen Partnern zur Überschreitung selbstbestimmter Mitwirkungsbereitschaft kommt. Selten, jedoch manchmal sehr gravierend sind Steigerungen zu sadistischen Körperverletzungen, Tierquälereien oder Tötungsdelikten aus sadistischer Motivation (vgl. Nedopil et al. 2008).
1.4.7
Persönlichkeitsstörungen
1.4.7.1 Zur Terminologie Das Gebiet der abnormen Persönlichkeiten besitzt in der forensischen Psychiatrie eine besondere Bedeutung, stellt aber auch eine empfindliche Unsicherheitszone in der psychiatrischen Systematik dar (vgl. Saß 1986, 1987 a, 2000). Die terminologischen und konzeptuellen Unsicherheiten spiegeln sich in der geringen Trennschärfe der früher gebrauchten Begriffe in diesem Feld – etwa Neurose, Psychopathie, Triebstörung, Charakteropathie, Kernneurose, Soziopathie, Symptomneurose oder neurotischer Charakter. Im psychiatrisch/psychotherapeutischen Sprachgebrauch definieren wir Persönlichkeit als die Summe aller psychischen Eigenschaften und Verhaltensbereitschaften, die dem Einzelnen seine eigentümliche, unverwechselbare Individualität verleihen, enthalten in Aspekten des Wahrnehmens, Denkens, Fühlens, Wollens und der Beziehungsgestaltung. Eine Persönlichkeitsstörung dagegen liegt dann vor, wenn durch Ausprägungsgrad und/oder die besondere Konstellation von psychopathologisch relevanten Merkmalen dieser Bereiche erhebliche subjektive Beschwerden und/oder nachhaltige Beeinträchtigungen der sozialen Anpassung entstehen (Saß 2000). Dabei wurde die einschränkende Formel von der psychopathologischen Relevanz gerade für die Differenzialtypologie von Persönlichkeitsstörungen im forensischen Bereich entwickelt, also im Umfeld von Psychopathie, Soziopathie und Dissozialität (Saß 1987 a). „Psychopathologisch relevant“ zielt auf solche Persönlichkeitszüge, die nicht lediglich abweichendes und sozial störendes Verhalten bezeichnen, wie es z. B. bei chronischer rezidivierender Rückfalldelinquenz der Fall ist, vielmehr geht es um Auffälligkeiten mit erkennbarem Bezug zu psychopathologischen Symptomen bei psychischen Erkrankungen.
111
112
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
1.4.7.2 Zur Ideengeschichte Hier sollen die wesentlichen Entwicklungslinien des psychiatrischen Denkens in diesem Feld mit besonderer Berücksichtigung der forensischen Bezüge dargestellt werden. z Französische Konzepte. Pinels Konzept einer „Manie sans délire“ (1809), die am Beginn der wissenschaftlichen Beschäftigung mit abnormen Persönlichkeiten steht, umgrenzt erstmals den Bereich gestörter Persönlichkeit als nosologische Einheit. Entscheidendes Merkmal ist eine Beeinträchtigung der affektiven Funktionen bei ungestörten Verstandeskräften. Eines seiner Fallbeispiele zeigte deutliche emotionale Instabilität und dissoziale Tendenzen, also zwei bis heute gerade für die forensischen Aspekte von Persönlichkeitsstörungen zentrale Merkmale. Ätiologisch erwog Pinel eine mangelhafte Erziehung oder eine perverse, zügellose Veranlagung, womit schon damals die bis heute aktuelle Streitfrage um eine mehr endogene oder eher biographisch entstandene Verursachung aufgeworfen war. Auch in Esquirols Beschreibungen der Monomanien (1838) finden sich viele Auffälligkeiten, die heute zum Gebiet der Persönlichkeitsstörungen gerechnet werden, insbesondere Veränderungen des Willens und der Gefühle bei unbeeinträchtigter Intelligenz. Allerdings wurde das Konzept insofern überdehnt, als ganz umschriebene Verhaltensstörungen als „Krankheitsbild“ aufgefasst wurden, etwa die Pyromanie, Kleptomanie, Erotomanie oder Mordmonomanie. Hieraus sind forensisch bedeutsame Missverständnisse entstanden, die sich zum Teil bis in die heutigen Klassifikationssysteme fortgesetzt haben. Besonders folgenreich wurde Morels Lehre von den Degenerationen (1857), die krankhafte Abweichungen vom normalen Bild des Menschen darstellten, entstanden durch schädliche Umgebungseinflüsse und durch weitergegebene Vererbung mit zunehmendem Schweregrad der Störung von Generation zu Generation bis zum Aussterben. Magnan und Legrain (1895) haben die Konzeption einer gesetzmäßigen Abfolge bestimmter Krankheitsbilder mit einer Disharmonie im Zusammenspiel der zerebrospinalen Zentren hinzugefügt. Vorstellungen einer im Nervensystem fundierten Dysbalance und Fragilität tauchten von da an im Denken über abnorme Persönlichkeiten immer wieder auf und führten in der „Doctrine des Constitutions“ von Dupré (1925) zum Konzept einer „Déséquilibration mentale“ i. S. einer hereditär verankerten psychopathischen Degeneration. Gemeinsam mit sozialdarwinistischem Gedankengut entstanden daraus später in Deutschland folgenschwere ideologische Verirrungen, etwa mit der Monographie von Binding und Hoche (1920) über „lebensunwertes Leben“. z Angelsächsische Tradition. 1812 beschrieb der Amerikaner Benjamin Rush Fälle, die bei unbeeinträchtigtem Intellekt antisoziales/dissoziales Verhalten zeigten, als „moral alienation of the mind“. Ähnlich einflussreich wurde in England das Konzept „moral insanity“ von Prichard (1835). Aus der zu-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
nehmenden Konzentration auf Individuen, die durch amoralisches, gesellschaftsschädigendes Verhalten und Delinquenz auffielen, ergab sich die Frage der Verantwortlichkeit dieser Personen. Später ist Hendersons Begriff des unangepassten bzw. aggressiven Psychopathen (1939) in die angelsächsischen Konzepte einer vorwiegend durch antisoziale Züge bestimmten Persönlichkeitsstörung eingegangen. Großen Einfluss auf die amerikanische Psychopathiekonzeption und die empirische Forschung über Psychopathie gewann schließlich Cleckleys Monographie „The Mask of Sanity“ (1941). Auch er begrenzte seine Definition des Psychopathen, die wegweisend für die heute wichtige Konzeption von Hare (1970, 1991) wurde, auf Personen mit einem antisozialem Verhalten, das keine adäquate Motivation erkennen lässt und nicht durch eine Psychose, Neurose oder geistige Behinderung bedingt ist. Daneben wurde das Konzept der abnormen Persönlichkeiten durch die psychoanalytische Charakterkunde und deren frühe Vertreter A. Meyer (1903) und S. Freud (1908) beeinflusst. Wegweisend wurden Alexanders Publikationen über den „neurotischen Charakter“ (1928), in denen er zwischen einer primären und einer sekundären Form unterscheidet. Diese Differenzierung in einen ich-syntonen Psychopathen, der als „acting-out“ -Neurotiker vorwiegend die Umgebung stört, und einen ich-dystonen Neurotiker, der vornehmlich unter sich selbst leidet, hat sich vor allem im angelsächsischen Raum etabliert. z Deutschsprachige Schulen. In Deutschland diente der Ausdruck „Psychopathie“ zunächst als unspezifischer Oberbegriff für alle psychischen Abnormitäten. Koch benutzte erstmals die Bezeichnung „psychopathische Minderwertigkeiten“ für ein „psychisches Zwischengebiet“ und legte mit seiner gleichnamigen Monographie (1891–1893) eine erste Typologie vor, wobei der Ausdruck „Minderwertigkeit“ ganz im Zusammenhang mit den Degenerationslehren zu sehen ist und eher organpathologisch als soziologisch wertend gemeint war. Koch unterschied angeborene von erworbenen psychopathischen Verfassungen, dabei fielen die meisten der späteren Psychopathentypen in die Gruppe der Personen mit angeborener psychischer Belastung. Kraepelin entwickelte in den verschiedenen Folgen seines Lehrbuches ab 1883 das Konzept der psychopathischen Zustände allmählich im Sinne des heutigen Verständnisses von abnormen Persönlichkeiten. Der Begriff der „psychopathischen Persönlichkeit“ erschien zum ersten Mal in der 7. Auflage (1903–1904), wo er vor allem unter dem Gesichtspunkt der Dissozialität stand. Auch anhaltende Zustände gestörter Stimmung und konstitutioneller Unruhe fielen dort noch in den Bereich psychopathischer Persönlichkeiten und gelangten erst in der 8. Auflage als Dispositionen für Depression, Manie, Erregtheit und Zyklothymie in das Kapitel über die manisch-depressive Erkrankung, was interessanterweise der aktuellen Einordnung von sog. subaffektiven Störungen unter die affektiven Erkrankungen entspricht. Später folgten konstitutionstypologische Entwürfe von Kretsch-
113
114
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
mer (1921), systematische Typenlehren, so z. B. von den Schichttheoretikern Kahn (1928), Schultz (1928) und Homburger (1929), oder Reaktionstypologien von Kretschmer (1921) und Ewald (1924). Mit Kurt Schneiders klassischer Monographie „Die psychopathischen Persönlichkeiten“ (1923) verloren die systematischen Typologien an Bedeutung, vielmehr ging es um eine deskriptiv-symptomatologische Beschreibung ohne soziologische Wertung. Schneider definiert als abnorme Persönlichkeiten die Variationen oder Abweichungen von einer uns vorschwebenden, aber nicht näher bestimmbaren Durchschnittsbreite und hebt sodann die psychopathischen Persönlichkeiten als solche heraus, unter deren Abnormität die Betroffenen selbst oder die Gesellschaft leiden. Im einzelnen unterscheidet Kurt Schneider 10 Typen psychopathischer Persönlichkeiten: die Hyperthymischen, die Depressiven, die Selbstunsicheren (mit den Unterformen der Ängstlichen und Zwanghaften), die Fanatischen, die Geltungsbedürftigen, die Stimmungslabilen, die Explosiblen, die Gemütlosen, die Willenlosen und die Asthenischen. Seine Lehre hat die Klassifizierung der Persönlichkeitsstörungen bis in die Gegenwart entscheidend beeinflusst.
1.4.7.3 Historische Entwicklung des Borderline-Bereichs Bei der Entwicklung der heutigen Konzepte von Persönlichkeitsstörungen nahm der Borderline-Bereich eine paradigmatische Stellung ein. Als „Grenzgebiet oder Niemandsland“ (Saß u. Koehler 1983) lassen BorderlineStörungen in exemplarischer Weise den Weg aus konzeptionell ganz heterogenen, zumeist vagen und wenig trennscharfen historischen Vorläufern in die relative Klarheit der gegenwärtigen Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen erkennen. In allgemeinerer Form war zuerst von Hughes (1884) von einem „Borderland“ gesprochen worden. Als dezidiert nosologischer Begriff wurde „Borderline“ erstmals 1938 von dem Psychoanalytiker Stern für Patienten verwandt, die sowohl psychotische als auch neurotische Merkmale aufwiesen. In der wechselvollen Entwicklung bis zur heutigen Borderline-Persönlichkeitsstörung heben sich vier Linien hervor, die teils auf den Fortschritt empirischer Untersuchungen, teils auf allgemeine Perspektivenänderungen in der psychiatrischen Nosologie und Klassifikation zurückgingen (vgl. Herpertz u. Saß 2000). Die erste Entwicklungslinie kennzeichnet die Borderline-Störung als subschizophrene Störung. Bereits Kraepelin beschrieb einen Zwischenbereich zwischen krankhaften psychischen Zuständen und persönlichen Eigentümlichkeiten und stellte das Grenzgebiet einer kleinen Gruppe auffälliger Persönlichkeiten heraus, die er als unentwickelte Fälle, „formes frustes“, der Dementia simplex betrachtete. Analog umfasste Bleulers diagnostische Kategorie einer latenten Schizophrenie Fälle von sonderlingshaften, merkwürdigen, exzentrischen Menschen (1911). Besonders folgenreich wurde das Konzept der pseudoneurotischen Schizophrenie von Hoch und Polatin (1949), das als untypische Form der Schizophrenie gedacht war und multi-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
ple neurotische Symptome einer „Panneurosis“, „Pananxiety“ oder „Pansexuality“ enthielt, vor allem auch mikropsychotische Episoden mit vorübergehenden Depersonalisations- und Derealisationserscheinungen, Beziehungsideen und hypochondrischen Befürchtungen. Diese vielschichtige Symptomatologie ging in die psychoanalytischen Konzepte des BorderlineSyndroms ein. Die Auffassungen eines Borderline-Syndroms im Übergangsbereich zu den Schizophrenien sind Vorläufer des heutigen DSM-III/DSMIV-Konzeptes der schizotypischen Persönlichkeitsstörung. In der ICD-10 wird sie als schizotype Störung bezeichnet, die allerdings von der WHO den schizophrenen Erkrankungen zugeordnet wird, da Familienuntersuchungen und biologische Befunde auf eine enge genetische Verwandtschaft innerhalb eines schizophrenen Spektrums verweisen (Kendler et al. 1984; Kenneth et al. 1995). Die zweite Entwicklungslinie kennzeichnet die Borderline-Störung als emotional instabile und „subaffektive“ Störung im Grenzgebiet zu den affektiven Erkrankungen. Grundzüge hierfür waren klassische Beschreibungen von Menschen mit labilen, rasch und unvermittelt wechselnden Stimmungslagen sowie leichter Erregbarkeit. Ein solches Syndrom wurde erstmals von Bonet (1684) als „Folie maniaco-mélancholique“ gefasst. „Konstitutionelle Verstimmungen“ beschrieb Kraepelin ab der 5. Auflage seines Lehrbuches innerhalb der „psychopathischen Zustände“ als Verdünnungsformen der manisch-depressiven Erkrankung, womit sowohl andauernd trübe als auch wechselhaft erregte Verfassungen gemeint waren, die zu Unstetigkeit und Rastlosigkeit im Lebenswandel führen, ähnlich der affektiven Instabilität der heutigen Borderline-Störung. In der Tradition Kraepelins interpretieren zeitgenössische Autoren die Borderline-Persönlichkeitsstörung als zyklothymes Temperament mit biologischem Bezug zu bipolaren affektiven Erkrankungen (Akiskal u. Akiskal 1992). Kurt Schneider (1923) beschrieb solche Persönlichkeitszuspitzungen in seinen Typen des stimmungslabilen und explosiblen Psychopathen, charakterisiert durch unberechenbar auftretende moros-depressive Stimmungsauslenkungen als Reaktion auf minimale Reize und eine triebhafte Sucht nach Veränderung und Neuem. Von hier aus bestehen Bezüge zu den heutigen Konzepten der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung der ICD-10 bzw. der Borderline-Persönlichkeitsstörung des DSM-IV. Die dritte Entwicklungslinie betrifft die Auffassung der BorderlinePersönlichkeitsstörung als Impulskontrollstörung, die sich in verschiedenen Formen autodestruktiver Impulshandlungen äußert und als zentrales Merkmal der Borderline-Persönlichkeitsstörung diskutiert wird (Clarkin et al.1993; Herpertz u. Saß 1997). Das Konzept geht auf die alten Krankheitskonzepte der Willensstörung zurück, bei denen dem subjektiven Erleben eines freiheitseinschränkenden Dranges eine zentrale Bedeutung zukommt (vgl. Scharfetter 1976; Berrios u. Gili 1995). Vorläufer waren die „fureur sans délire“ des Schweizer Psychiaters Matthey (1816) sowie die Monomanie-Lehren von Esquirol (1838), die bei Kraepelin in das „impulsive Irresein“ führten. In der Typologie K. Schneiders (1923) finden sich impul-
115
116
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
sive Persönlichkeitsmerkmale bei den stimmungslabilen und den explosiblen Psychopathen wieder, die sich durch unbesonnen-kurzschlüssige und wütend-aggressive Reaktionen auszeichnen. Derartiges Verhalten lässt sich zum einen als Funktion einer Impulskontrollstörung, zum anderen aber auch als Ausdruck eines erhöhten impulsiven Antriebs auffassen (Herpertz u. Saß 1997). Eine vierte, gegenwärtig stark beachtete Entwicklungslinie kennzeichnet die Borderline-Persönlichkeitsstörung als posttraumatische Belastungsstörung, wie sie im DSM-III erstmals aufgrund von Beobachtungen an Veteranen des Vietnamkrieges formuliert worden war. Mögliche konzeptionelle Überlappungen wurden wegen phänomenologischer Ähnlichkeiten und Vermutungen über die ätiologische Bedeutung gravierender Traumata in der Kindheit von Borderline-Patienten diskutiert (Sansone et al. 1995). So wird die Häufigkeit von körperlichen Misshandlungen bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen zwischen 30 und 40%, die des sexuellen Missbrauchs zwischen 25 und 70% angegeben (Silk et al. 1995; Resch 1996). Bis zu einem Drittel aller Patienten, die die Borderline-Kriterien des DSM-III erfüllten, zeigten auch die Merkmale einer posttraumatischen Belastungsstörung (Coryll u. Zimmerman 1989). Auch wurde nachgewiesen, dass die Borderline-Persönlichkeitsstörung zur Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung disponiert, wenn Stressoren auftreten, die für andere Individuen noch unterschwellig sind und asymptomatisch bewältigt werden können (Gunderson u. Sabo 1993). Allerdings findet sich eine Häufung von Traumata ebenso bei anderen psychiatrischen Erkrankungen (Zanarini et al. 1997; Williams et al. 1997); auch begegnet man Patienten, die die Kriterien einer Borderline-Persönlichkeit erfüllen, aber nicht über gravierende traumatische Erfahrungen in ihrer Kindheit berichten. Zusammengefasst zeigt sich, dass es sich bei dem großen Gebiet der Borderline-Syndrome früher weniger um spezifische Störungsbilder gehandelt hat, sondern um eine aus verschiedenen historischen Vorläufer-Konzeptionen entstandene Sammelbezeichnung für schwierige Patienten. Den entscheidenden Durchbruch zur Klärung und Ordnung der unterschiedlichen Entwicklungslinien brachte dann die Arbeit von Spitzer et al. (1979) mit der dichotomen Aufteilung des Feldes in eine emotional instabile bzw. Borderline-Persönlichkeitsstörung auf der einen und eine Borderline-Schizophrenie bzw. schizotypische Persönlichkeitsstörung auf der anderen Seite (vgl. Saß u. Koehler 1983). Inzwischen ist aus der heterogenen Restkategorie des „Borderline“ mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung eine der empirisch am besten belegten Formen in der gegenwärtigen Diagnostikforschung geworden, die eine Beispielfunktion für die Weiterentwicklung im gesamten Bereich der Persönlichkeitsstörungen erhalten hat (vgl. Kap. 3.4.1 in diesem Band).
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
1.4.7.4 Persönlichkeitsstörungen in den modernen Diagnosesystemen Die heutige Konzeption von Persönlichkeitsstörung verlässt die alte Kontroverse um die – mehr lebensgeschichtlich geprägten – Neurosen einerseits und die – mehr konstitutionell fundierten – Psychopathien andererseits. In den möglichst voraussetzungsarmen, deskriptiven Klassifikationssystemen des DSM und der ICD dient der Terminus „Persönlichkeitsstörung“ nunmehr als neutraler Oberbegriff für alle behandlungsbedürftigen Abweichungen der Persönlichkeitsentwicklung. Er löst mehr oder weniger theoriebeladene, wertende Bezeichnungen aus dem neurotisch-psychopathischen Übergangsbereich wie Soziopathie oder Charakterneurose ab. Im Kern geht auch die heutige Definition der Persönlichkeitsstörungen auf K. Schneider zurück, wenn sie das Leiden der betroffenen Person und/oder die soziale Beeinträchtigung aufgreift. Diese beiden Elemente finden sich in der ICD-10 wie im DSM-IV wieder, wonach eine Persönlichkeitsstörung dann diagnostiziert werden kann, wenn Persönlichkeitszüge unflexibel und wenig angepasst sind und in klinisch bedeutsamer Weise zu Leiden oder Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen führen. Im DSM-IV und in den ICD-10-Forschungskriterien folgt die Diagnosestellung einer operationalen Beschreibung mit Formulierung expliziter Einund Ausschlusskriterien. Die Diagnose darf nur gestellt werden, wenn die Person aus der Liste von Kriterien eine vorgegebene Mindestzahl erfüllt. Es wird jedoch kein spezifisches Muster vorgeschrieben, so dass zwei Personen dieselbe Diagnose erhalten können, obwohl sie unterschiedliche Kombinationen von Kriterien aufweisen. Ein solcher polythetischer Algorithmus trägt einerseits der Komplexität des Persönlichkeitskonstrukts Rechnung, führt aber andererseits zu einer Randunschärfe, da jeder Einzelfall eine gewisse Ähnlichkeit mit dem theoretisch angenommenen Konzept aufweist. Gleichzeitig entstehen Überlappungen, denn zum einen tauchen gleichlautende Kriterien in den Merkmalslisten verschiedener Persönlichkeitsstörungen auf, zum anderen können manche Personen einzelne Kriterien für verschiedene Persönlichkeitsstörungen, aber nicht die jeweils geforderte Mindestzahl erfüllen. Häufig weist auch eine Person die geforderte Mindestzahl von Kriterien für verschiedene Persönlichkeitsstörungen auf, so dass per definitionem mehrere Diagnosen gestellt werden müssen. Ein solches Zusammentreffen verschiedener Störungskategorien wird Komorbidität genannt, obwohl „gemeinsames Vorkommen“ gerade im Persönlichkeitsbereich mit seinem ungeklärten Morbiditätsstatus begrifflich vorzuziehen wäre. Dieser in der Diagnostikforschung allgemein akzeptierte Tatbestand führt bei den Persönlichkeitsstörungen zu erheblichen praktischen Problemen. Es stellt sich die Frage, ob die in den Kriterien vorgegebenen Merkmalsbeschreibungen und die sogenannten „cut offs“, also die Schwellenwerte für die Diagnosestellung, eine reliable und valide Zuordnung erlauben oder ob die Konzepte nicht vielmehr zu heterogen sind, als dass klare Abgrenzungen vorgenommen werden können (vgl. Saß 1986; Herpertz et al. 1994).
117
118
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Tabelle 1.2. Persönlichkeitsstörungen in der klassischen Typologie und in den modernen Klassifikationssystemen Kraepelin, Kretschmer, K. Schneider, ICD-9
ICD-10
DSM-IV
Fanatisch Schizoid – Explosibel Gemütsarm
Paranoid Schizoid – Dissozial
Paranoid Schizoid Schizotypisch Antisozial
Stimmungslabil
Emotional instabil
Geltungsbedürftig – Selbstunsicher Willenlos Zwanghaft
Histrionisch – Selbstunsicher Dependent Anankastisch
Depressiv Asthenisch Hyperthym Zyklothym
– – –
Borderline-Typ Impulsiver Typ
Borderline-Typ Histrionisch Narzisstisch Selbstunsicher Dependent Zwanghaft (Passiv aggressiv) (Depressiv) – – –
Die Gegenüberstellung der Persönlichkeitsklassifikation gemäß DSM-IV, ICD-10 und der traditionellen Differentialtypologie in Tabelle 1.2 zeigt, dass sich einige der schon von K. Schneider, E. Kretschmer und Kraepelin beschriebenen Typen von Persönlichkeitsstörungen in den Kategorien von DSM-IV und ICD-10 wiederfinden, ebenso wie es zwischen den beiden Klassifikationssystemen untereinander Entsprechungen, aber auch erhebliche Abweichungen gibt. So sind in der ICD-10 die schizotypische und die narzisstische Persönlichkeitsstörung des DSM-IV nicht enthalten, Kriterien der narzisstischen Persönlichkeitsstörung finden sich stattdessen z. B. beim paranoiden Typus. Auf der anderen Seite enthält ICD-10 eine emotional-instabile Persönlichkeitsstörung, die in einen impulsiven Typus und einen Borderline-Typus unterteilt ist. Letzterer findet sich als eigenständige Persönlichkeitsstörung im DSM-IV.
1.4.7.5 Epidemiologie Die Häufigkeit von Menschen, die die Kriterien zur Diagnose einer Persönlichkeitsstörung erfüllen, liegt in der unausgelesenen Allgemeinbevölkerung nach den Angaben deutscher sowie amerikanischer Studien zwischen 3 und 10% (Reich et al. 1989; Zimmerman u. Coryll 1990; Maier et al. 1992;
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Casey 1989; Torgersen et al. 2001). Im Vergleich zu den in der früheren Persönlichkeitsdiagnostik gewohnten Werten sind diese Zahlen relativ hoch. Das Aufweisen der Kriterien muss aber nicht bedeuten, dass die Personen in ihrem Verhalten so dysfunktional und beeinträchtigt sind, dass ein Behandlungsbedarf besteht, auch bedeutet die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung natürlich nicht, dass dies forensisch erheblich ist. Persönlichkeitsstörungen treten häufiger in der Stadtbevölkerung als in ländlichen Populationen auf und sind eher in sozial schwächeren Schichten anzutreffen. Die Geschlechterverteilung ist dabei über alle Persönlichkeitsstörungen gleich; bestimmte Persönlichkeitsstörungsdiagnosen finden sich jedoch häufiger bei Frauen, z. B. die dependente und Borderline-Persönlichkeitsstörung, andere häufiger bei Männern, z. B. die antisoziale Persönlichkeitsstörung (vgl. Merikangas u. Weissman 1986; Weissman 1993). Die unterschiedlichen Häufigkeiten mögen tatsächliche Geschlechtsunterschiede im Vorliegen dieser Störungen anzeigen, jedoch sollte der Einfluss von sozialen Stereotypien und geschlechtsspezifischem Rollenverhalten auf den diagnostischen Prozess berücksichtigt werden. Unter unausgelesenen psychiatrischen Patienten liegen die Prävalenzraten weit höher. Nachdem die ersten Klassifikationssysteme erschienen sind, war die Häufigkeit von Persönlichkeitsstörungsdiagnosen mit 50–80% in verschiedenen klinischen Untersuchungen relativ hoch (Mellsop et al. 1982); neuere Studien ergaben Prävalenzraten mit einer mittleren Quote von 40–60% (vgl. Saß u. Mende 1990; Oldham et al. 1992; Herpertz et al. 1994). In forensisch-psychiatrischen Stichproben fanden sich Prävalenzraten von bis zu 80% (Dilling et al. 1984; Merinkangas u. Weissman 1986; Saß 1986). In einer großangelegten internationalen Studie der WHO (Loranger et al. 1994) wurde bei 39,5% der 716 untersuchten psychiatrischen Patienten mindestens eine Persönlichkeitsstörung nach ICD-10 diagnostiziert, wobei die Prävalenzraten zwischen 15,2% bei der ängstlichen und 1,8% bei der schizoiden Persönlichkeitsstörung lagen.
1.4.7.6 Verlauf und Prognose Die Annahme, dass Persönlichkeitsstörungen weitgehend stabil und überdauernd sind, war von Anfang an mit dem Konzept verbunden und findet sich auch in den diagnostischen Leitlinien von ICD-10 und DSM-IV. Tölle (1986) äußerte aufgrund katamnestischer Beobachtungen, Persönlichkeitsmerkmale an sich seien bemerkenswert stabil und auch bei langfristiger Nachuntersuchung in gleicher Weise nachweisbar, doch zeige sich auch, wie stark die Auswirkungen auf Befinden und Erleben, Leistungsfähigkeit und soziale Beziehungen von den jeweiligen Lebensumständen und vom Lebensalter abhängig seien. Viele Autoren kritisieren das Postulat der Zeitstabilität der Persönlichkeitsstörungen und weisen auf die Bedeutung situativer Umstände für Persönlichkeitsstörungen hin. Anstelle von Kontinuität und Kontextunabhängigkeit dürfte es sich in vielen Fällen eher um langwellige Verlaufsformen mit einer Trägheit ihrer Änderungen bzw. Variationen handeln (Loranger et al.
119
120
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
1991). Jüngere Zusammenfassungen empirischer Studien zu Stabilität und Veränderlichkeit unter Pharmako- wie psychosozialer Therapie ergeben z. T. eine Bestätigung, z. T. eine Differenzierung früherer Annahmen, wobei insbesondere bei depressiven Formen erhebliche Veränderungen gesehen wurden (Sanislow u. McGlashan 1998; Grilo u. McGlashan 1999). Die klinische Erfahrung geht dahin, dass sich viele zugespitzte Persönlichkeitsmerkmale mit zunehmendem Alter und nachlassender Vitalität abschwächen. Dies gilt besonders für Persönlichkeitszüge, die die soziale Funktionsfähigkeit nachhaltig beeinträchtigen, u. a. Unstetigkeit, dissoziales Verhalten, autodestruktive Handlungen, Impulsivität. Andere Merkmale können im Alter eine Zuspitzung erfahren, denkt man z. B. an den Eigensinn und die Rigidität mancher älterer Menschen. Bei aller grundsätzlichen Stabilität der Persönlichkeitsstörungen ist also insgesamt ein größeres Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit anzunehmen, als es das theoretische Konzept vorgibt. Der Ausprägungsgrad der Verhaltensauffälligkeiten hängt auch von den situativen Bedingtheiten und Ansprüchen des jeweiligen Lebensabschnittes ab, und Entwicklungsaufgaben können zu krisenhaften Zuspitzungen Anlass geben. So wird eine ängstliche Persönlichkeit im jungen Erwachsenenalter, wo es um das Erringen von Autonomie, Entscheidungen und Sinnorientierung geht, besonders stark unter ihrer mangelnden sozialen Kompetenz leiden, eine dependente oder depressive Persönlichkeit insbesondere dann, wenn es im Leben zu Verlusten und partnerschaftlichen Trennungssituationen kommt. Das Suizidrisiko in der Gesamtgruppe der persönlichkeitsgestörten Individuen wird mit einer dreifachen Erhöhung gegenüber der Allgemeinbevölkerung angegeben. Die höchsten Suizidraten werden für die Borderline-, narzisstischen und antisozialen Persönlichkeitsstörungen genannt. In diesen Gruppen findet sich auch der höchste Grad an psychosozialer Beeinträchtigung mit devianten Handlungen, Minderung der Arbeitsfähigkeit und Mangel an verlässlichen interpersonellen Beziehungen. In ähnlicher Weise ist letzteres nur noch bei der paranoiden und der schizoiden Persönlichkeitsstörung mit ihrer gravierenden Tendenz zur sozialen Isolation der Fall. Dennoch wird in katamnestischen Untersuchungen über relevante Zeiträume zwischen 10 und 30 Jahren auch in diesen Subgruppen schwer gestörter emotional instabiler Persönlichkeiten bei zwei Drittel der Patienten eine ausreichende soziale Integration angegeben. Die erhebliche soziale Dysfunktion und die wiederholten autodestruktiven Handlungen gerade im jüngeren Lebensalter führen zur Häufung stationärer Behandlung bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Menschen mit einer ängstlichen, dependenten oder auch zwanghaften Persönlichkeitsstörung werden sich zwar ihrem Hausarzt und gelegentlich auch einem Facharzt anvertrauen, aber erst bei einer zusätzlich auftretenden Krankheitssymptomatik, wie Angst-, Zwangs- oder depressiver Störung ein stationäres Behandlungssetting benötigen. Wieder andere persönlichkeitsgestörte Gruppen werden kaum jemals von sich aus therapeutische Hilfe suchen, beispielsweise die schizoiden und paranoiden Menschen.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Die Prognose wird also von der speziellen Form der Persönlichkeitsstörung, einer eventuellen Komorbidität und vom Schweregrad abhängen. Prognostische Faktoren sind ferner der psychostrukturelle Reifegrad sowie das Niveau der psychischen und sozialen Funktionen. Zu einer guten Prognose tendieren die histrionischen, zwanghaften, dependenten und selbstunsicheren Persönlichkeitsstörungen; über Behandlungserfolge trotz häufig schwieriger und langer Therapieverläufe wird auch bei Borderline- und narzisstischen Persönlichkeitsstörungen berichtet. Weniger günstig sind die Beeinflussungsmöglichkeiten bei den schizoiden, paranoiden und insbesondere den antisozialen Formen. Prognostisch günstige Persönlichkeitsmerkmale sind Motivation, Vertrauen in andere Menschen, Flexibilität sowie Einsicht in eigenes Beteiligtsein an zwischenmenschlichen Schwierigkeiten. Erschwerend wirkt das Vorkommen anderer psychischer Begleiterkrankungen, insbesondere Suchterkrankungen oder affektiver Störungen. So steigt die Mortalitätsrate auf das Dreifache bei Patienten mit Persönlichkeitsstörung und Substanzmissbrauch gegenüber solchen mit einer alleinigen Persönlichkeitsstörung (Bohus et al. 1999). Für die Behandlung der Persönlichkeitsstörungen bieten sich in erster Linie psychotherapeutische, aber auch psychopharmakologische Maßnahmen an. Wichtige Entwicklungen der letzten Jahre liegen in einem integrativen, schulenübergreifenden Vorgehen (Saß u. Herpertz 1999: Herpertz u. Saß 2003). In der Regel wird die Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen längere Zeiträume erfordern, da es um die allmähliche Umgestaltung von überdauernden Eigenschaften im Bereich des Lebens, Befindens und des sozialen Verhaltens geht. Kurze Kriseninterventionen sind erforderlich, wenn die problematischen Persönlichkeitseigenschaften lebenssituative Zuspitzungen und soziale Konflikte erzeugen. Zuweilen ist es hilfreich, die Konfliktpartner im Sinne von Paar- oder Familiengesprächen mit einzubeziehen. Die Wahl des Behandlungsverfahrens wird von der speziellen Form der Persönlichkeitsstörung und vom Schweregrad sowie von eventuell begleitenden psychischen Erkrankungen abhängen. Stets ist initial eine sorgfältige psychopathologische Untersuchung einschließlich somatischer Abklärungen erforderlich, um komplizierende Erkrankungen körperlicher wie psychischer Art und die Indikation medikamentöser Behandlung zu prüfen. Psychotherapeutisch werden in erster Linie supportive sowie verhaltenstherapeutische Techniken zur Anwendung kommen, darüber hinaus auch tiefenpsychologische, seltener analytische Therapieformen. Große Bedeutung haben in den letzten Jahren kognitive Methoden für die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen erhalten, wobei die differentielle Indikation und differentielle Psychotherapie zunehmend elaborierter wird (Fiedler 1999). Inhaltlich geht es vor allem um konkrete, für den jeweiligen Patienten prototypische Interaktionsstörungen. Ergänzend können psychologische und soziotherapeutische Elemente hilfreich sein, etwa zur Verbesserung der sozialen Lebenssituation oder zur Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen. Unabhängig von der gewählten Methode ist der Aufbau einer verlässlichen, regelmäßigen, vertrauensvollen therapeutischen Beziehung von zentraler
121
122
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Bedeutung. Sie ist die Grundlage für einen der wichtigsten allgemeinen Wirkfaktoren, nämlich die Möglichkeit korrektiver emotionaler Erfahrungen. Neben der Einzeltherapie werden vermehrt Gruppenverfahren entwickelt, doch müssen die Eignungsvoraussetzungen der Patienten sorgfältig abgeklärt werden (vgl. Schmitz 1999; Renneberg u. Fydrich 1999). Der neueste Stand der therapeutischen Empfehlungen findet sich in der DGPPN-Leitlinie (Herpertz et al. 2008). Pharmakotherapeutische Interventionen, die allmählich stärkere Bedeutung haben, zielen darauf, biologische Dispositionen für störende Verhaltens- und Erlebensweisen zu beeinflussen. Konzeptionell liegen die auf Kraepelin und Kretschmer zurückgehenden Vorstellungen zugrunde, dass abnorme Persönlichkeitszüge als unvollständige Ausprägungen, Verdünnungen oder „formes frustes“ der beiden großen Gruppen endogener Krankheiten anzusehen sind. Deshalb werden die bei der Behandlung schizophrener und affektiver Psychosen bewährten Psychopharmaka auch bei damit verwandt erscheinenden Persönlichkeitsstörungen eingesetzt, um neurochemisch die Vulnerabilität für affektive und kognitive Dysfunktionen zu reduzieren. Die pharmakologische Behandlung stellt keine Alternative, sondern allenfalls eine Unterstützung für die Psychotherapie dar (vgl. Saß et al. 1998; Kapfhammer 1999; Kapfhammer u. Rothenhäusler 1999; Herpertz u. Saß 2003). Unter Umständen wird ein psychotherapeutisches Vorgehen erst unter dem Schutz stabilisierender Medikamente möglich sein. Gefahren sind z. B. das Agieren mittels der Medikamente, etwa in Form von parasuizidalen Handlungen, oder auch unrealistische Erwartungen oder das ständige Klagen über Nebenwirkungen. Die Möglichkeit einer medikamentösen Begleittherapie sollte schon bei Behandlungsbeginn mit dem Patienten erörtert werden. Insbesondere müssen dabei eventuelle negative Auswirkungen auf die Übertragungsbeziehung reflektiert werden. Gegenüber sedierenden Substanzen ist Zurückhaltung geboten, da sie bei dauerhaftem Gebrauch die allgemeine Lebensführung beeinträchtigen, vor allem aber die Arbeitsfähigkeit in der Psychotherapie vermindern können. Streng muss auch auf die Gefahr der Abhängigkeit geachtet werden, insbesondere erscheinen Benzodiazepine bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, die per definitionem langdauernde Zustände darstellen, in aller Regel kontraindiziert, außer wenn es um eine akute Krisenintervention geht.
1.4.7.7 Zu den einzelnen Persönlichkeitsstörungen Die folgende Darstellung stützt sich in der Systematik auf die beiden großen internationalen Klassifikationssysteme. Dabei spielt das DSM-IV wegen der angloamerikanischen Dominanz in der internationalen Forschungsdiskussion zwar die führende Rolle, doch besitzt die ICD-10 als offizielles System zur Verschlüsselung der Diagnosen im deutschen Gesundheitssystem seit dem 1. 1. 2000 große praktische Bedeutung. Deshalb erfolgt bei wesentlichen Unterschieden eine vergleichende Kommentierung der beiden Systeme, wobei die Gliederung in die Cluster A, B und C dem DSM-System
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
folgt. Im Übrigen werden aus der Gruppe der 11 Persönlichkeitsstörungen gemäß DSM-IV-TR vor allem jene mit forensischer Bedeutung dargestellt.
Cluster A: Sonderbare, exzentrische Persönlichkeitsstörungen z Paranoide Persönlichkeitsstörung z Historie. Der Begriff paranoide Persönlichkeitsstörung drückt zwar eine Nähe zu den wahnhaften (paranoiden) Störungen sowie der paranoiden Schizophrenie aus, doch sind paranoide Persönlichkeitsmerkmale, die unterhalb der Schwelle psychotischer Störungen liegen, in der Literatur seit jeher bekannt: z. B. in Kraepelins Lehrbuchbeschreibungen der „Pseudoquerulanten“ und der „Streitsüchtigen“, bei Kretschmer (1921) in der „expansiven Persönlichkeit“. K. Schneider (1923) erwähnte in diesem Umkreis die aktiven und expansiven Züge des fanatischen und querulatorischen Menschen, aber auch stille, verschrobene, wirklichkeitsabgekehrte und rein phantastische Formen bei den matten Fanatikern. z Deskription. Nach DSM-IV findet sich bei der paranoiden Persönlichkeitsstörung ein Muster von Misstrauen und Argwohn in dem Sinne, dass die Motive anderer als böswillig ausgelegt werden. Der übermäßige Argwohn von Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstörung bezieht sich auf die Loyalität oder Glaubwürdigkeit ihrer Freunde und Partner, aber auch auf harmlose Bemerkungen oder unbedeutendes Verhalten anderer Personen, mit denen sie in Kontakt geraten. Auf empfundene Verletzungen reagieren Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstörung expansiv und rasch mit Gegenangriffen und/oder mit lang anhaltender Feindseligkeit. Hervorzuheben ist die sensitive Empfindlichkeit, insbesondere gegenüber Misserfolgen und vermeintlichen Zurücksetzungen. Diese Menschen sind vermehrt kränkbar, emotional rigide, beharrlich und streitbar, dabei humorlos und scheinbar gefühlsarm. Kennzeichnend sind Überwertigkeiten bestimmter persönlicher oder ideenhafter Komplexe, die zum Kampf nach außen führen, Fehler werden überwiegend der Umgebung angelastet. Typische Denkschemata bei Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstörung sind: „Ich kann niemandem vertrauen“, „Andere versuchen, mich zu manipulieren und auszunutzen“, „Andere Menschen wollen mich erniedrigen oder verärgern“ (Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Von der wahnhaften Störung mit Verfolgungswahn lässt sich die paranoide Persönlichkeitsstörung gemäß DSM-IV anhand der klar umschriebenen und anhaltenden Wahnvorstellungen abgrenzen, deren Bezug zur Realität nicht mehr gegeben ist. Bei paranoider Persönlichkeitsstörung entsteht hingegen häufig ein durchaus realer Teufelskreis von sich selbst erfüllenden Prophezeiungen, denn das anhaltende Misstrauen führt leicht dazu, dass tatsächlich Informationen zurückgehalten oder negiert werden, was den Argwohn der Betroffenen scheinbar unterstützt. Aller-
123
124
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
dings ist bei der differentialdiagnostischen Abgrenzung zu beachten, dass bei der paranoiden Persönlichkeitsstörung, vor allem in Zeiten vermehrter Belastung, kurze, Minuten bis Stunden dauernde Episoden mit vorübergehendem Verlust der Realitätskontrolle wie bei psychotischen Episoden auftreten können. Zu den forensisch bedeutsamen Sonderformen, die in der deutschsprachigen Tradition beschrieben wurden, gehört der (Renten-)Querulant. Manchmal entstehen bei kompliziert aufgebauter Persönlichkeit – Expansive mit einer heimlichen Wunde, einem „Pfahl im Fleische“ – paranoide Entwicklungen nach Art der „Kampfparanoia“ (Kretschmer 1921). Forensisch bedeutsam können „Kampffanatiker“ werden, die nicht nur querulatorisch Gerichte und Behörden durch Beleidigungen beschäftigen, sondern auch zu Gewalttaten neigen und in einigen verzweifelt zugespitzten Fällen sogar zur Unterbringung gemäß § 63 StGB zwingen. Ideenfanatiker folgen einer als absolut gesetzten überwertigen Idee und können zu bestimmten Zeiten hohe sektiererische oder politische Wirksamkeit entfalten, aber auch kriegsähnliche Terrorakte vollbringen oder andere Menschen zu (Massen-)Suiziden verleiten. z Schizoide Persönlichkeitsstörung z Historie. E. Bleuler (1911) beschrieb in seiner Schizophrenie-Monographie, dass viele Angehörige schizophrener Patienten, obwohl sie selbst keine psychotische Erkrankung aufwiesen, eine Reihe von Verhaltensauffälligkeiten wie soziale Isolation und einen absonderlichen Kommunikationsstil boten. Ähnlich wie Kraepelin (vgl. Abschnitt „Borderline-Syndrome“) vermutete Bleuler einen Übergangsbereich, in dem sich die Grenzen zwischen schizoidem Charakter und einer latenten Schizophrenie mit ihren typischen Denkstörungen und sozialen Dysfunktionen nicht eindeutig festlegen ließen. Bleuler konstatierte einen quantitativen Anstieg der Anomalie von gesund über schizoid bis schizophren. Dies führte zu Kontinuumsvorstellungen, wie sie vor allem dann bei E. Kretschmer (1921) mit der Auffassung von fließenden Übergängen zwischen prämorbiden Persönlichkeitseigenschaften und den schizophrenen Erkrankungen verbunden waren, also vom schizothymen Temperament zum schizoiden Typen und zur Psychose. z Deskription. Hauptmerkmal der schizoiden Persönlichkeitsstörung sind Gleichgültigkeit und Zurückhaltung im zwischenmenschlichen Kontakt, Einzelgängertum sowie eingeschränkte emotionale Erlebnis- und Ausdrucksfähigkeit. Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung sind scheu, verschlossen und erscheinen gleichgültig gegenüber Äußerungen von Lob oder Kritik. Bleulers immer noch plastische Darstellungen bezeichnen schizoide Menschen als starr, undurchdringlich, trocken, kalt; sie imponieren als verschrobene Querköpfe, äußerungsarme Eigenbrötler, kühle, innerlich fein differenzierte Aristokratentypen oder auch zerfahrene, wurstige, gemütsstump-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
fe Sonderlinge. Kraepelins Lehrbuchbeschreibungen sind ähnlich; auch registrierte er, dass spätere Kranke mit Dementia praecox als Kinder scheu, besonders ruhig und zurückgezogen gewesen seien. Typische Denkschemata sind: „Es geht mir besser, wenn ich alleine bin“, „Beziehungen bringen Verwirrung mit sich“, „Was andere über mich denken, ist gleichgültig“ (Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Die schwierigste Unterscheidung betrifft die leichten Formen der autistischen und der Asperger-Störung, die ebenfalls mit Einschränkungen im Sozialkontakt einhergehen. Letztere sind durch zusätzliche stereotype oder rituelle Verhaltensweisen, durch motorische Manierismen sowie durch Einengung der Interessen gekennzeichnet. Im Übrigen können auch bei der schizoiden Persönlichkeitsstörung unter Belastung kurze, vorübergehende psychotische Episoden auftreten, die aber nur Minuten bis Stunden anhalten, wohingegen solche Phänomene bei den wahnhaften Störungen und der Schizophrenie überdauernd sind. Um bei diesen Störungen zusätzlich die Diagnose einer schizoiden Persönlichkeitsstörung stellen zu können, müssen die Persönlichkeitsauffälligkeiten sich vor und nach der Periode mit psychotischer Symptomatik nachweisen lassen. Bezüglich der anderen Persönlichkeitsstörungen sind Merkmalsüberlappungen mit der schizotypischen und der paranoiden Persönlichkeitsstörung vorhanden, etwa hinsichtlich der sozialen Isolation und der eingeengten Affektivität, doch fehlen bei der schizoiden Form die kognitiven Einschränkungen und Wahrnehmungsverzerrungen der schizotypischen Störung, während im Vergleich zur paranoiden Persönlichkeitsstörung ein erhöhtes Misstrauen und paranoide Ideen nicht festgestellt werden. Wichtig ist die Differenzierung von vermeidend-selbstunsicheren Persönlichkeitsstörungen mit ebenfalls deutlicher sozialer Isolation, die jedoch eher auf soziale Angst bei durchaus vorhandenem Kontaktwunsch zurückgeht. Schizoide Menschen ziehen sich dagegen vor sozialer Intimität zurück, weil nur wenig Verlangen danach besteht. z Schizotypische Persönlichkeitsstörung z Historie. Hinsichtlich des Bezugs zur Schizophrenie gelten ähnliche Ausführungen wie bei der schizoiden Persönlichkeitsstörung. Was die historische Entwicklung betrifft, so wird vor allem auf die Darstellung des Borderline-Bereichs verwiesen, der stets einen gewissen Anteil „subschizophrener“ Syndrome enthielt. Hierhin gehört auch das in den dänischen Familien- und Adoptionsstudien entwickelte Konzept eines schizophrenen Spektrums mit der Borderline-Schizophrenie (Parnas et al. 1990). z Deskription. Die schizotypische Persönlichkeitsstörung ist charakterisiert durch erhebliche Defizite im zwischenmenschlichen Kontakt, ähnlich wie bei der schizoiden Störung geschildert. Darüber hinaus aber kommt es zu
125
126
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Besonderheiten des Wahrnehmens, des Denkens und des Verhaltens in unterschiedlichen Abstufungen, beispielsweise zu Störungen der Aufmerksamkeit, der selektiven Wahrnehmung und der Filterung von Reizen, zu Phänomenen des kognitiven Gleitens, zur vermehrten Bezugssetzung durch eigentümliche Auswahl und Bewertung von Informationen. Sprachlich finden sich unklare, seltsame Ausdrucksweisen und eine abwegige Verwendung von Worten, die aber noch nicht bis zu Assoziationslockerung und Inkohärenz reicht. Die Personen sind einzelgängerisch und fühlen sich in Gesellschaft unwohl, es bestehen Defizite im Gebrauch der üblichen Kommunikationsmechanismen wie Augenkontakt, Körpersprache u. ä. Hinzu kommt meist eine ausgeprägte Furcht vor und Vermeidung von sozialen Situationen. Menschen mit dieser Störung entwickeln häufig magische, esoterische und abergläubige Überzeugungen. Oft zeigen sie eigentümliche Verhaltensweisen, etwa in der Art, sich zu kleiden oder zu bewegen. Typische Denkschemata sind: „Wenn fremde Menschen mich ansprechen, ist dies furchtbar unangenehm“, „Wenn andere Menschen miteinander sprechen, kennen die sich wahrscheinlich schon lange und wollen mich nicht dabei haben“, „Ich gehöre nicht dazu“ (Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Wegen des engen Bezuges zum schizophrenen Spektrum findet sich die „schizotype Störung“ in der ICD-10 im Rahmen der schizophrenen und wahnhaften Störungen, auch besteht eine gewisse symptomatologische Überschneidung mit der Schizophrenia simplex in der ICD-10. Bei der differentialdiagnostischen Abgrenzung zur sozialen Angst ist von Bedeutung, dass Personen mit letzterer Störung in Situationen, die mit Sozialkontakt einhergehen, allmählich entspannter werden, während Menschen mit schizotypischer Persönlichkeitsstörung sich zunehmend unwohler fühlen. Von der Schizophrenie, der wahnhaften Störung oder einer affektiven Störung mit psychotischen Merkmalen lässt sich die schizotypische Persönlichkeitsstörung durch das Fehlen von halluzinatorischen und Wahnphänomenen abgrenzen. Es können Verzerrungen des Denkens und der Wahrnehmung auftreten, beispielsweise mit falscher Interpretation von Zufallsereignissen, von Bemerkungen anderer Personen oder von Situationen, doch wird an solchen Verzerrungen im Unterschied zum Wahn nicht starr festgehalten. Allerdings können ebenso wie bei der paranoiden und der schizoiden Persönlichkeitsstörung kurze, vorübergehende psychotische Episoden auftreten, vor allem bei Belastung. In der Querschnittsbetrachtung ist die Abgrenzung zu Simplexformen oder zum residualen Typus der Schizophrenie am schwierigsten, und man sollte in Betracht ziehen, dass die Eruierung einer irgendwann abgelaufenen schizophrenen Episode mit florider Symptomatik nicht immer gelingt.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Cluster B: Emotional instabile Persönlichkeitsstörungen z Antisoziale Persönlichkeitsstörung z Historie. Für die sozial devianten Persönlichkeitsformen werden heute unterschiedliche diagnostische Kategorien benutzt, nämlich die antisoziale Persönlichkeitsstörung gemäß DSM-IV und die dissoziale Persönlichkeitsstörung gemäß ICD-10, daneben aber auch die psychopathische Persönlichkeitsstörung in der Konzeptualisierung von Hare (1970, 1991), die weitgehend auf Cleckleys Lehre von „Psychopathy“ i. S. von schwer dissozialer Persönlichkeit beruht (siehe hierzu auch Kap. 3.4.1 in diesem Band). Schwierigkeiten bereitet bei dem recht weit gefassten Begriff von „antisozialer Persönlichkeitsstörung“ in DSM-IV die – vor allem forensisch bedeutsame – Abgrenzung zur reinen Dissozialität ohne zusätzliche psychopathologische Auffälligkeiten. Dies erfordert eine Differenzierung in mehr pathische und mehr kriminelle Varianten antisozialer Persönlichkeitsformen (vgl. Saß 1987 a), was zu folgender Gliederung führt: 1. Persönlichkeitsstörungen liegen bei Menschen vor, die aufgrund ihrer psychopathologischen Auffälligkeiten und Verhaltensweisen subjektiv leiden und/oder in ihrer sozialen Kompetenz beeinträchtigt sind, ohne deshalb aktiv sozial deviant zu sein. Durch das Gesamt ihrer psychischen Symptome stehen diese Menschen in Nähe zu den psychiatrisch Kranken im engeren Sinne. 2. Ein Teil dieser Menschen weist darüber hinaus dauerhaft konfliktträchtige soziale Verhaltensweisen mit aktiver Devianz und Delinquenz auf, die erkennbar mit ihren psychologischen Besonderheiten in Beziehung stehen. Wegen des engen Zusammenhangs zwischen sozialer Devianz und den psychopathologischen Auffälligkeiten erscheint die Bezeichnung als „antisoziale Persönlichkeitsstörung“ gerechtfertigt. 3. Darin bilden diejenigen Menschen eine identifizierbare Untergruppe, bei denen im Gefolge einer dissozialen Charakterstruktur (Saß 1987 a) eine im gesamten Lebenslauf erkennbare, hartnäckige Disposition zu devianten und delinquenten Verhaltensweisen besteht. Diese Kerngruppe, die inzwischen auch biologisch recht gut definierbar ist (vgl. Kap. 3.4.1 in diesem Band), entspricht dem engen Psychopathiekonzept von Hare (1970, 1991). 4. Rezidivierende soziale Devianz und Delinquenz allein, wie sie bei chronischen Rückfalltätern oder Berufskriminellen vorliegt, sollte dagegen nicht ausreichen, um von einer Persönlichkeitsstörung zu sprechen, da dieser diagnostische Begriff zur fälschlichen Konnotation von krankheitsähnlicher Störung führen könnte. Erst eine derartige Differenzierung ermöglicht in der forensischen Auseinandersetzung die Klärung von Fragen der Schuldfähigkeit, der Prognose und der Therapie (vgl. Saß 1987 a).
127
128
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
z Deskription. Hauptmerkmal der antisozialen Persönlichkeitsstörung im Sinne von DSM-IV ist die dauerhafte und tiefgreifende Neigung, die Rechte anderer zu verletzen und zu missachten. Als charakterliche Besonderheiten dieser Menschen fanden sich empirisch geringe Introspektion und Selbstkritik, Mangel an Empathie, Gefühlskälte, Egozentrizität, überhöhter Anspruch, paradoxe Anpassungserwartung und Unter- bzw. Fehlbesetzung sozialer Normen (Saß 1987 a). Im Verhalten imponieren Impulsivität, Unzuverlässigkeit, Bindungsschwäche sowie ein Mangel an Schuldgefühlen. Typische Denkschemata bei der antisozialen Persönlichkeitsstörung sind: „Andere Menschen sind schwach und verdienen es, dass man sie ausbeutet“, „Wenn ich etwas haben möchte, sollte ich alles Erforderliche tun, um es zu bekommen“, „Wir leben in einem Dschungel, in dem der Stärkste überlebt“ (vgl. Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Die DSM-IV-Definition der antisozialen Persönlichkeitsstörung bereitet diagnostisch erhebliche Schwierigkeiten, erkenntlich an Problemen einer zu hohen Diagnosehäufigkeit, der zeitlichen Stabilität der Diagnose, der mangelhaften Berücksichtigung der Intensität der Symptome und des großen Überschneidungsbereiches mit der Symptomatik von Substanzmissbrauch (vgl. Cunningham u. Reidy 1998). Trotz Weiterentwicklungen des Konzeptes seit DSM-III ist die DSM-IV-Beschreibung immer noch stark davon bestimmt, kriminelle und sozial schädliche Muster des Verhaltens aufzuzählen, ohne dass Indikatoren für tief reichende Störungen der Persönlichkeitsfunktionen, die über bloße kriminelle Handlungen hinausgehen, Berücksichtigung finden. Kritisiert wird auch eine unzureichende Beachtung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern, da beispielsweise Studien über antisoziale Persönlichkeitsstörung und Psychopathie bei kokainabhängigen Frauen gezeigt haben, dass ein früh einsetzendes antisoziales Verhalten bei jungen Mädchen nur einen geringen Zusammenhang mit den antisozialen Verhaltensweisen bei erwachsenen Frauen aufwies (Rutherford et al. 1999). Bei der Differentialdiagnose einer antisozialen Persönlichkeitsstörung muss auf antisoziales Verhalten, das ausschließlich im Rahmen einer Schizophrenie oder manischen Episode auftritt, geachtet werden, was als Ausschlusskriterium gilt. Dagegen kann die antisoziale Persönlichkeitsstörung häufig in Zusammenhang mit Störungen durch psychotrope Substanzen auftreten, so dass dann beide Diagnosen zu stellen sind. Unter den Persönlichkeitsstörungen gibt es Überschneidungen zwischen antisozialer und narzisstischer Persönlichkeitsstörung, doch ist bei letzterer nicht mit ausgeprägten Tendenzen zu Impulsivität, Aggressivität und Betrügereien zu rechnen. Symptomatologische Überschneidungen in Teilbereichen können mit der histrionischen, der Borderline- und der paranoiden Persönlichkeitsstörung bestehen, obwohl diese in der Regel keine so nachhaltigen antisozialen Verhaltensweisen zeigen.
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
z Prävalenz. Die Angaben zur Prävalenz sind stark stichproben- und geschlechtsabhängig. In der Allgemeinbevölkerung beträgt sie ca. 3% für Männer und ca. 1% für Frauen. Innerhalb klinischer Einrichtungen kann sie zwischen 3 und 30% betragen, während in Suchtbehandlungszentren, Haftanstalten oder forensischen Institutionen deutlich höhere Werte gefunden werden. Studien an Gefängnisinsassen ergaben für die antisoziale Persönlichkeitsstörung gemäß DSM-IV eine Prävalenz von 70–100% und lassen somit diese Kategorie als zu umfassend erscheinen (Widiger et al. 1996), während bei Anwendung der Psychopathie-Checkliste von Hare (1991) an verschiedenen forensischen Populationen in Gefängnissen oder psychiatrischen Kliniken die Prävalenz der Psychopathie-Diagnose bei 25% lag (vgl. Herpertz u. Saß 1999). Was das familiäre Verteilungsmuster betrifft, so findet sich bei biologischen Verwandten ersten Grades von Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung ein häufigeres Vorkommen dieser Störung als in der Allgemeinbevölkerung. Darüber hinaus bestehen familiäre Bezüge zur Somatisierungsstörung und zu Störungen im Zusammenhang mit psychotropen Substanzen, wobei Männer häufiger eine antisoziale Persönlichkeitsstörung und Substanzmissbrauch aufweisen, Frauen häufiger Somatisierungsstörungen. Adoptionsstudien sprechen für den Einfluss von genetischen wie auch von Umweltfaktoren, wobei adoptierte Kinder zwar den leiblichen Eltern in Hinblick auf antisoziale Persönlichkeitsmerkmale mehr ähneln als ihren Adoptiveltern, dennoch beeinflusst auch die Umgebung in der Adoptivfamilie die Entwicklung in Richtung auf antisoziale Verhaltensweisen. Im Langzeitverlauf kann es bei zunehmendem Lebensalter ab dem 4. Jahrzehnt zu einem Nachlassen in der Dynamik der Störung kommen. z Ätiopathogenetische Aspekte. In der großen Verlaufsstudie von Robins (1966) an über 500 Problemkindern hatte sich als bester Prädiktor für eine spätere antisoziale Persönlichkeitsstörung das Ausmaß antisozialen und aggressiven Verhaltens in Kindheit und Jugend ergeben. Rutherford et al. (1999) fanden allerdings allgemeine Abweichungen von einem normenund rollenkonformen Verhalten bei weiblichen Kindern und Adoleszenten nicht als zuverlässige Prädiktoren für die antisoziale Persönlichkeitsstörung bei Erwachsenen, wohl aber für antisoziale Züge im Sinne der engeren Psychopathiekonzeption von Hare (1970, 1991) und im Sinne der dissozialen Charakterstruktur von Saß (1987 a). Die neurobiologischen Grundlagen der antisozialen Persönlichkeitsstörung sind im Kap. 3.4.1 dargestellt. z Therapie. Wegen ausgeprägter Aggressivität und Kriminalität von Personen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung ist die Behandlung von hoher Bedeutung nicht nur für die betroffenen Individuen, sondern für die Gesellschaft insgesamt. Bislang waren die Ergebnisse der unterschiedlichsten Programme allerdings enttäuschend, v. a. in Hinblick auf die Kerngruppe der sogenannten primären Psychopathen, wohingegen bei den als sekundär und neurotisch aufgefassten Formen Hoffnungen in psychodynamisch ori-
129
130
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
entierte und verhaltenstherapeutische Programme gesetzt wurden. Allerdings sind die typischen Handlungsmuster bei antisozialer Persönlichkeitsstörung denkbar ungünstig für therapeutische Bemühungen, nämlich geringe Frustrationstoleranz, impulsives, wenig vorausschauendes Verhalten und Orientierung auf kurzfristig zu erreichende Belohnung. Zwischenmenschlich und auch in therapeutischen Beziehungen zeigen die Personen eine ausgeprägte Unzuverlässigkeit. Die Motive, sich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben, sind zumeist fremdbestimmt, etwa eine gerichtliche Therapieauflage oder Aufenthalt in Gefängnissen bzw. forensischpsychiatrischen Krankenhäusern. Der Therapieprozess wird durch die institutionellen Einflüsse behindert, hinzu kommen manipulative Fähigkeiten und finale Tendenzen der Insassen, so dass Shapiro (1965) resigniert zusammenfasste, dass die „psychopathische Unehrlichkeit und Lüge“ wie auch die Impulsivität des kognitiven Stils die therapeutischen Möglichkeiten bei dissozialen Verhaltensstilen begrenzen. Noch ist das Ergebnis der teils stärker verhaltenstherapeutisch, teils stärker psychodynamisch orientierten Therapieprogramme für Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung nicht sicher einzuschätzen. Am ehesten haben multimodale, gut strukturierte Behandlungsprogramme mit kognitiven und verhaltenstherapeutischen Elementen positive Effekte gezeigt, während allgemeine Gruppenaktivitäten, permissive Milieutherapie sowie unstrukturierte psychodynamische und klientenorientierte Sitzungen eher unwirksam sind oder sogar die Prognose verschlechtern (vgl. Andrews 1995; McGuire 1995; Müller-Isberner u. Cabeza 1999). z Borderline-Persönlichkeitsstörung z Deskription. Wegen ihrer großen klinischen und theoretischen Bedeutung sollen vier wichtige Symptomkomplexe der Borderline-Persönlichkeitsstörung näher herausgearbeitet werden (vgl. Herpertz u. Saß 2000; s. a. Kap. 3.4.1 in diesem Band). Die affektive Instabilität beruht auf einer übersensiblen Reaktivität gegenüber schon niedrigschwelligen, aber emotional relevanten Reizen, auf einer hohen Affektintensität sowie auf einer Neigung zu schnellen Affektwechseln, wie emprisch-experimentell gezeigt werden konnte (Herpertz et al. 1997). Aus klinischer Perspektive wird darüber hinaus ein prolongiertes Abklingen der affektiven Erregung vermutet (Linehan 1993). Mit variierenden Reizen ist die Intensität des Affekterlebens stärkeren Wechseln unterworfen, was zu schnellen Affektänderungen im Zeitverlauf prädisponiert. Die hohe affektive Reagibilität führt zu den plötzlich aufschießenden, kurzwelligen, extremen Stimmungsschwankungen. Sie ereignen sich unter bestimmten Umgebungsbedingungen, die sich im Rahmen einer sorgfältigen Verhaltens- und Situationsanalyse fast immer gemeinsam mit dem Patienten herausarbeiten lassen, bei realen oder angenommenen Erfahrungen von Verlassenwerden und Zurückweisung; oft wird auch zwischenmenschliche
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Nähe als bedrohlich erlebt. Diese typischen Auslösesituationen gelten als Folge einer ungelösten Ambivalenz zwischen Bedürfnissen nach Bindung und einer gegenläufigen Sorge um Autonomieverlust (Fiedler 2001). Besonders charakteristisch für die Borderline-Persönlichkeitsstörung sind über die Lebenszeit wechselnde Muster von meist impulsiver Selbstoder Fremdschädigung, u. a. suizidale Handlungen, Selbstverletzungen, bulimische Ess-/Brechattacken, episodische Alkoholexzesse, aber auch Wutausbrüche und körperliche Auseinandersetzungen (Zanarini et al. 1990). Die meisten Patienten versuchen – dies im Gegensatz zu antisozialen Persönlichkeiten –, ihre Impulse zurückzuhalten bzw. zu unterdrücken. Allerdings sind diese Kontrollversuche wenig differenziert, unflexibel und nicht eingebettet in überdauernde, stabile Motivationslagen und Wertbezüge, die geeignet wären, sich gegenüber andrängenden affektiven Regungen und plötzlichen Handlungsimpulsen zu behaupten. Dies führt zu einem unberechenbaren Wechsel zwischen angespanntem Zurückhalten von affektiven Regungen und Impulsen auf der einen und plötzlichen Affekt- und Verhaltensdurchbrüchen auf der anderen Seite (Herpertz u. Saß 1997). Qualitativ herrschen dysphorische, ängstliche und ärgerliche Affekte vor, auch können Borderline-Patienten durch chronische Gefühle der Leere gequält sein. Weiter zeichnen sich Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durch eine ausgeprägte Instabilität des Selbstbildes und der Selbstwahrnehmung aus, die auch Aspekte der Geschlechtsidentität mit einbeziehen kann und sich dann als Wechsel zwischen heterosexueller und homosexueller Partnerwahl oder auch als transsexuelle Strebung manifestiert. Eine mangelnde Zukunftsorientierung und Lebensplanung bei der Borderline-Persönlichkeit können mit dem Aufbau von Selbstidentität interferieren und zu Ausbildungsabbrüchen, häufigen Stellenwechseln, aber auch zu wahllosen Kontakten mit unterschiedlichen sozialen Bezugsgruppen führen. Ein letzter, wichtiger Bereich betrifft dissoziative oder (pseudo-)psychotische Symptome, deren Aufnahme in den Merkmalskatalog der BorderlinePersönlichkeitsstörung und deren Einfluss auf die Validität der Diagnose allerdings umstritten sind (Gunderson u. Zanarini 1987; Widiger et al. 1992). Kurzdauernde paranoide Vorstellungen oder Halluzinationen wurden zum Teil für pathognomonisch angesehen (Zanarini et al. 1990), doch warnten andere Autoren vor einer neuerlichen Vermischung der Konzepte von Borderline und schizotypischer Persönlichkeitsstörung (Serban et al. 1987). Typische Denkschemata bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung sind: „Die Welt ist gefährlich und böse“, „Ich bin hilflos und machtlos“, „Ich bin von Natur aus unakzeptabel“ (Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Differentialdiagnostisch sind vor allem die affektiven Störungen von Bedeutung, wobei häufig im Querschnitt die BorderlinePersönlichkeitsstörung dem Bild einer depressiven Episode entsprechen kann. Stets ist auf den überdauernden Charakter der Persönlichkeitsstörung zu achten, obwohl gerade für die Borderline-Verläufe die stetige Unstetig-
131
132
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
keit charakteristisch ist. Gegenüber den anderen Persönlichkeitsstörungen im B-Cluster mit dem Grundzug der emotionalen Instabilität bestehen erhebliche Überlappungen mit der histrionischen Persönlichkeit, die ebenfalls durch Streben nach Aufmerksamkeit, manipulatives Verhalten und plötzliche Stimmungswechsel gekennzeichnet ist, jedoch weniger autodestruktive Handlungen, Beziehungsabbrüche und chronische Gefühle von Leere und Einsamkeit bietet. Die Bezüge zur schizotypischen Persönlichkeitsstörung und zur Schizophrenie wurden früher enger gesehen. Eine detaillierte Exploration wird jedoch bei der Mehrzahl der Patienten eine diagnostische Abgrenzung ermöglichen. Für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung sprechen eine kurze Dauer der paranoiden Symptomatik, ihr Auftreten in einem affektiv hoch geladenen Kontext und eine inhaltliche Verknüpfung mit nahen Bezugspersonen, zu denen eine konflikthafte Verbindung besteht. Sinnestäuschungen sind meist von pseudohalluzinatorischem Charakter, unterscheiden sich also von echten Halluzinationen dadurch, dass sie im subjektiven Raum wahrgenommen und als abnorm erkannt, aber dennoch als willensmäßig nicht beeinflussbar erlebt werden. Viel häufiger als (pseudo-)psychotische Symptome sind dissoziative Erlebnisweisen, etwa kindliche und dissoziative Amnesien, seltener auch Depersonalisationserlebnisse und hypnagoge Phänomene. Schwere dissoziative Zustände stehen zuweilen bei Patienten mit massiven traumatischen Erlebnissen in der Vorgeschichte symptomatologisch ganz im Vordergrund. Bezüge finden sich auch zur paranoiden und zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung, deren Betroffene ebenfalls wütende Reaktionen auf geringfügige Reize zeigen können, aber mehr Stabilität im Selbstbild aufweisen. Die antisoziale Persönlichkeitsstörung weist ähnliche manipulative Verhaltensweisen auf, die jedoch auf Erlangung von persönlichen Vorteilen ausgerichtet sind, während es den Borderline-Patienten mehr um Zuwendung von Bezugspersonen geht. Im Unterschied zum DSM-IV stellt der Borderline-Typus nach ICD-10 eine von zwei Subformen der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung dar. Bei inhaltlicher Nähe zum „erregbaren Psychopathen“ nach ICD-9 wurde der Borderline-Typus erst in einem relativ späten Stadium der Entwürfe eingefügt. Trotz weitreichender Überlappungen mit der DSM-IVBorderline-Persönlichkeitsstörung bestehen inhaltlich deutliche Unterschiede. So fehlen Hinweise auf dissoziative oder paranoide Erlebnisweisen im ICD-10 gänzlich, und Leeregefühle bzw. Verlassenheitsängste werden nur in den Forschungskriterien erwähnt. Neben dem Borderline-Typ enthält die emotional instabile Persönlichkeitsstörung von ICD-10 den impulsiven Typus, gekennzeichnet durch mangelhafte Impulskontrolle und Affektsteuerung, zudem leicht erregbar und zu gewalttätigem und bedrohlichem Verhalten neigend, dies insbesondere reaktiv auf Kritik und Zurückweisung. Eine solche Differenzierung zweier Subtypen erscheint nicht unproblematisch, handelt es sich bei diesen Beschreibungen doch eher um unterschiedliche, insbesondere auch geschlechtsspezifische Ausdrucksformen einer zu-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
grundeliegenden impulsiven und emotional instabilen Persönlichkeit (vgl. Herpertz u. Saß 2000). z Histrionische Persönlichkeitsstörung z Historie. Diese Bezeichnung ersetzt den Begriff „hysterische Persönlichkeitsstörung“ (Histrion: Schauspieler im alten Rom). Nach Hoffmann u. Holzapfel (1999) war der ideengeschichtliche Vorläufer der histrionischen Persönlichkeitsstörung die hysterische Neurose, die seit altersher als uneinheitlich und facettenreich beschrieben worden war, wobei insbesondere Konversionssymptome sowie dissoziative Phänomene im Vordergrund standen und alle Darstellungen die Buntheit und Vielfalt der Störungen hervorgehoben haben („La hystérie imite les maladies“). Im Übrigen wurde der Hysteriebegriff als Ordnungskategorie nicht nur wegen des Diskriminierungs- oder Labeling-Problems verlassen, sondern aus psychoanalytischer Sicht hatte sich zudem nicht nachweisen lassen, dass hysterische Symptome, wie ursprünglich postuliert, vornehmlich bei ödipalen Konflikten auftreten. Bei Kurt Schneider (1923) wurden Menschen mit Neigung zu dramatischem, theatralischem Verhalten, Suggestibilität, oberflächlichen labilen Affekten und fortwährendem Streben nach Aufmerksamkeit als geltungssüchtige Psychopathen beschrieben. z Deskription. Hauptmerkmale dieser Persönlichkeitsstörung sind eine hohe Abhängigkeit von äußerer Aufmerksamkeit, Bestätigung und Anerkennung, Suggestibilität und eine Neigung zur affektiven Labilität und Oberflächlichkeit. Histrionische Persönlichkeiten haben ein Gespür für Atmosphäre, aber auch einen Hang zur Dramatisierung, Unechtheit und Koketterie. Sie zeigen einen Mangel an gleichmäßig durchgehaltenen Zielen und Wertorientierungen mit der Folge von Unbeständigkeit, insbesondere im zwischenmenschlichen und partnerschaftlichen Bereich. Menschen mit histrionischer Persönlichkeitsstörung zielen darauf ab, anders und mehr zu erscheinen, als sie sind. Symptomatik und Grundpersönlichkeit tragen agierende Züge, wobei häufig ein ausgeprägter sekundärer Krankheitsgewinn besteht. Typische Denkschemata sind: „Wenn andere mich nicht mögen oder bewundern, bin ich ein Nichts“, „Gefühle und Intuition sind bei weitem wichtiger als rationales Denken und Planen“, „Ich bekomme das, was ich möchte, wenn ich die anderen blende oder amüsiere“ (Beck u. Freeman 1993). Aufgrund von klinischen Beschreibungen sowie Cluster- und Faktorenanalysen haben Millon und Davis (1996) unterschiedliche Subtypen der histrionischen Persönlichkeitsstörung herausgestellt: Der „theatralische Typus“ zeigt ausgeprägte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, auch kann er ja nach Situation ganz unterschiedliche Rollen einnehmen. Durch Verführungskunst und Attraktivität für das andere Geschlecht, verbunden mit Sinn für Dramatik und Romantik, imponiert dieser Typus als „femme fata-
133
134
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
le“ oder „bonvivant“. Dabei reagieren Menschen gleichen Geschlechtes oft empfindlich und kritisch auf derartige Verhaltensweisen histrionischer Persönlichkeiten. Beim „hypomanen Typus“ finden sich Energie, Lebenslust und Naivität, gepaart mit der Sucht nach aufregenden Ereignissen. Diese Menschen sind leicht anregbar, impulsiv und sprunghaft, dabei charmant, eloquent und witzig, expressiv und in der Lage, neue Gedanken und Ideen mit rascher Auffassungsgabe zu erspüren und ihnen mit guter Darstellungsfähigkeit Ausdruck zu geben. Positiven Leistungen, etwa in Schauspielkunst und Politik, stehen negative Auswirkungen im Beziehungsbereich gegenüber, etwa Unzuverlässigkeit und mangelndes Verantwortungsgefühl. Der „infantile Typus“ bietet affektive Labilität, dysthyme Verstimmungen und ausgeprägte Gefühle von Hilflosigkeit, Angst und Abhängigkeit. Charakteristisch sind starke Schwankungen zwischen dependent-submissivem, kindlich-naivem Verhalten einerseits und abweisenden, trotzigen oder aggressiven Zügen andererseits. Es bestehen Schwierigkeiten in der Kontrolle von sexuellen Impulsen und Emotionen; die Personen haben das Gefühl, nicht verstanden zu werden und schwanken im Kontakt zwischen bitteren Klagen und erotisch verführendem Verhalten, was – dies auch in der Therapie – mit Grenz- und Regelverletzungen einhergehen kann. Beim „schmeichelnden Typus“ dominiert das Bestreben, um jeden Preis Anerkennung und Bewunderung von der Umgebung zu erhalten, was mit dem unbewussten Anspruch korrespondiert, von allen geliebt zu werden. Diese Personen sind besonders hilfsbereit, besorgt und zuvorkommend, opfern sie sich für das Wohlergehen anderer Menschen auf, quasi um Mängel im Selbstbewusstsein und Gefühle, eigentlich ungeliebt, unwillkommen und überflüssig zu sein, zu kompensieren. Beim „verschlagenen Typus“ verbirgt sich nach Millon und Davis hinter oberflächlichen Zügen von Freundlichkeit und Geselligkeit eine Tendenz zu launischem, impulsivem und unzuverlässigem Verhalten mit häufig wechselndem Engagement und Beziehungsabbrüchen. Durch oberflächlichen Charme und soziale Gewandtheit werden Mitmenschen manipuliert und für eigene Zwecke eingesetzt. In Konkurrenzsituationen neigen diese Menschen zu mitleidloser, übernachhaltiger Verfolgung, wobei je nach situativen Interessen aus ehemaligen Feinden rasch neue Bündnispartner werden können. Im Alter können Zynismus, Bitterkeit und Isolation entstehen. z Differentialdiagnose. Am wichtigsten sind die Überschneidungen mit den anderen Persönlichkeitsstörungen aus dem emotional instabilen Cluster B. Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung gemäß DSM-IV finden sich ebenfalls die Suche nach Aufmerksamkeit, manipulatives Verhalten und wechselnde Emotionen, doch treten in charakteristischer Weise Selbstschädigung, Wutausbrüche und ein chronisches Gefühl der Leere sowie Identitätsunsicherheit hinzu. Mit der antisozialen Persönlichkeitsstörung haben die histrionischen Personen die Tendenz zu Impulsivität, Oberflächlichkeit, Reizsuche, Egozentrizität, Verführung und Manipulation gemein, nicht je-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
doch das ausgeprägt antisoziale Verhalten mit Streben nach materiellem Gewinn. Mit der narzisstischen Persönlichkeit besteht Übereinstimmung in der Suche nach Aufmerksamkeit und Anerkennung, doch fehlen dort die emotionale Wechselhaftigkeit und die dramatischen Tendenzen. Klinisch wichtig sind die – zahlenmäßig allerdings nicht sehr häufigen – Fälle, in denen es u. a. im Vorfeld, seltener in der abklingenden Phase, psychotischer Störungen unterschiedlicher Genese zu teils drastischen „pseudohysterischen“ Verhaltensweisen mit Aggravation, Konversion, dramatischer Überzeichnung und appellativem Verhalten kommen kann. Narzisstische Persönlichkeitsstörung z Historie. Die Narzissmuslehren gingen von der Psychoanalyse aus und waren anfangs eng mit der Vorstellung von sog. frühen oder präödipalen Störungen der Ich-Entwicklung verbunden. Später erfolgte durch Hartmann (1972), Kohut (1977) und Kernberg (1976) eine Weiterentwicklung im Lichte von Objekt-Beziehungs-Theorien, die schließlich in das Konzept der narzisstischen Persönlichkeitsstörung einmündeten, wie es 1980 erstmals im DSM-III aufgenommen wurde. Allerdings haben sich in verschiedenen Untersuchungen nur unbefriedigende Reliabilitätswerte ergeben (vgl. Gunderson et al. 1991), so dass diese Persönlichkeitsstörung bislang auch nicht offiziell in der ICD-10 eingeführt, sondern lediglich im Anhang genannt wird. Dennoch ist in den letzten Jahren mit Hilfe von standardisierten Untersuchungsinstrumenten eine bessere Reliabilität erreicht worden (vgl. Cooper u. Ronningstam 1992), so dass die narzisstische Persönlichkeitsstörung auch im DSM-IV weiter enthalten ist. z Deskription. Im DSM-IV beschreibt das Konzept der narzisstischen Persönlichkeitsstörung Menschen, die vor dem Hintergrund eines brüchigen Selbstwertgefühls auf der einen Seite in Phantasie und Verhalten zu Großartigkeit, Überlegenheitsgefühlen und Verachtung anderer tendieren, auf der anderen Seite aber in hohem Maße kränkbar, dünnhäutig und überempfindlich gegenüber der Einschätzung durch andere sind. Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung neigen dazu, andere unbewusst auszubeuten, wobei sie glauben, dass ihnen aufgrund ihrer besonderen Qualitäten und Fähigkeiten auch eine besondere Behandlung zusteht. Es bestehen eine hohe Anspruchshaltung, ein Mangel an Empathie und ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung und Bewunderung. Zur Symptomatik gehören weiterhin Gefühle von Leere und Sinnlosigkeit, Verunsicherung des Identitätsgefühls und Misstrauen. Bei deutlich erhöhter Selbstwahrnehmung und Egozentrizität dominiert soziales Unbehagen mit Angst vor negativer Beurteilung. Ein besonderes Problem stellt die Neigung zu depressiven Krisen und entschlossener Suizidalität bei vermeintlicher Kränkung dar. Typische Denkmuster sind: „Niemand hat das Recht, mich zu kritisieren“, „Da ich anderen überlegen bin, habe ich das Recht auf besondere Be-
135
136
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
handlung und Privilegien“, „Andere Menschen sollten glücklich sein, dass sie meine Bedürfnisse befriedigen dürfen“ (Beck u. Freeman 1993). z Differentialdiagnose. Zunächst ist zu unterscheiden, ob es sich bei den Gefühlen von Großartigkeit um Persönlichkeitseigenschaften handelt oder ob sie auf eine manische oder hypomane Episode oder auf Substanzkonsum zurückzuführen sind. Wenn Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung kritisiert oder unter Vorenthaltung der ihnen ihrer Meinung nach zustehenden Zuwendung oder Belohnung gekränkt werden, können depressive Verstimmungen auftreten, die das Ausmaß einer Episode einer Major Depression erreichen. Sofern deren Kriterien vollständig erfüllt sind, sind beide Diagnosen zu stellen. Wichtig sind die Überschneidungen mit anderen Persönlichkeitsstörungen, insbesondere denjenigen des Clusters B. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal zur histrionischen, antisozialen und Borderline-Persönlichkeitsstörung, zu deren Interaktionsstil ebenfalls Koketterie, Gefühlsarmut bzw. soziale Ansprüche gehören, ist das narzisstische Selbstgefühl von Großartigkeit. Unterschiedlich sind auch die relative Stabilität des Selbstbildes bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sowie der weitgehende Mangel an Autodestruktivität, Impulsivität und der Sorge, verlassen zu werden, wie es für die Borderline-Persönlichkeitsstörung typisch ist. Menschen mit antisozialer und narzisstischer Persönlichkeitsstörung können sich darin ähneln, dass sie gefühlsarm, glatt, oberflächlich, ausbeuterisch und unempathisch sind, doch fehlen bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung in der Regel kurzschlüssiges Verhalten, Aggressivität und Täuschung.
Cluster C: Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörungen Dieser Bereich ist forensisch weniger bedeutsam und wird daher knapper abgehandelt. z Vermeidend-selbstunsichere Persönlichkeitsstörung z Historie. In der deutschsprachigen Tradition gehen dem selbstunsicheren Typus von Millon die Beschreibungen des „sensitiven Charakters“ bei Kretschmer (1921) voraus, vor allem aber die des „selbstunsicheren Psychopathen“ bei Kurt Schneider (1923), der in der Nähe zum depressiven Typus steht. Die historischen Vorläufer von Millons Konzept der schizoiden und der vermeidenden Persönlichkeitsstörung bei Kretschmer haben Livesley et al. (1985) herausgearbeitet. z Deskription. Die vermeidend-selbstunsichere Persönlichkeitsstörung zeichnet sich durch eine große Angst vor Zurückweisung und Ablehnung aus sowie durch ein ständiges Bemühen, unangenehme Gefühle und Situationen, in denen solche auftreten können, zu vermeiden. Trotz des großen
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Wunsches nach Zuwendung verhindern Personen mit vermeidend-selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung so das Anknüpfen sozialer Beziehungen; sie sind unsicher, schüchtern, angespannt und ängstlich. Ihre Minderwertigkeitsgefühle im sozialen Kontakt führen zu einer gravierenden Einschränkung der sozialen Kompetenz und Rollenerfüllung. Typische Denkmuster sind: „Ich sollte Situationen, in denen ich Aufmerksamkeit errege, aus dem Wege gehen oder möglichst unauffällig sein“, „Die unangenehmen Gefühle werden zunehmen und außer Kontrolle geraten“, „Es wäre unerträglich, wenn man meine Unsicherheit bloßlegen würde“ (Beck u. Freeman 1993). K. Schneider (1923) beschrieb, wie Menschen mit mangelndem Selbstvertrauen aus innerer Unsicherheit heraus nach außen krampfhaft ausgeglichen oder mit einem allzu sicheren Auftreten oder auffallendem Äußeren in Erscheinung treten, aber dennoch ständig mit einem schlechten Gewissen herumlaufen und bei allem, was missglückt, zunächst die Schuld bei sich suchen. Die maßlose Selbstkritik des ethischen Skrupulanten tritt auch beim sensitiven Typus von E. Kretschmer (1921) hervor, was bis zu paranoiden Entwicklungen führen kann. Auf dem Boden der übertriebenen Gewissenhaftigkeit und Reinlichkeit selbstunsicherer und sensitiver Menschen können nach K. Schneider Zwangsvorgänge entstehen, wie sie bei anankastischen Psychopathen charakteristisch sind und die manchmal blitzartig mit überfallender Angst und körperlichen Sensationen wie Schwindel oder Herzklopfen einhergehen. Die Zwangseinfälle dieser Menschen entspringen nach K. Schneider den Schuld- und Insuffizienzgefühlen infolge der Selbstunsicherheit. z Differentialdiagnose. Am stärksten ist die Ähnlichkeit dieser Persönlichkeitsstörung zur sozialen Phobie. Die Unterscheidung beruht letztlich auf den allgemeinen Kriterien einer Persönlichkeitsstörung, d. h. im Gegensatz zu einer Sozialphobie müssen die vermeidend-selbstunsicheren Persönlichkeitszüge überdauernd seit dem frühen Erwachsenenalter bestehen, tiefgreifend sein und sich in unterschiedlichen Situationen manifestieren. In der Abgrenzung zur sozialen Phobie weisen Millon und Davis (1996) darauf hin, dass bei der vermeidend-selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung vor allem die Ambivalenz des sozial aversiven Verhaltens eine Rolle spielt, ebenso das niedrige Selbstwertgefühl und der Wunsch nach sozialem Kontakt. Dagegen überwiegen bei Patienten mit sozialer Phobie das vermeidende Verhaltensmuster und eine starke Reaktion auf angstauslösende Reize. Für die Differentialdiagnose zu anderen Persönlichkeitsstörungen ist vor allem die dependente Persönlichkeitsstörung zu berücksichtigen, die ebenfalls im „asthenischen“ Cluster C angesiedelt ist. Gemeinsam sind Insuffizienzgefühle, Überempfindlichkeit gegenüber Kritik und Bedürfnis nach Bestätigung, doch liegt bei der vermeidend-selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung das Hauptinteresse darin, Erniedrigung und Zurückweisung zu vermeiden, während die dependente Persönlichkeitsstörung sich vor allem durch das Bedürfnis nach Umsorgtwerden auszeichnet.
137
138
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
z Dependente Persönlichkeitsstörung z Historie. Eine Beschreibung von Menschen mit Zügen von Abhängigkeit, Hilflosigkeit, Willensschwäche und Anlehnungsbedürfnis an andere Personen war zwar in den Darstellungen abnormer Persönlichkeiten schon im vorigen Jahrhundert enthalten, doch wurde kein gesonderter Typus daraus geformt. Anklänge an die heutige Persönlichkeitsstörung finden sich bei den willenlosen, den haltschwachen, den selbstunsicheren und den asthenischen Psychopathen K. Schneiders (1923). z Deskription. Die dependente Persönlichkeitsstörung wird charakterisiert durch das übermächtige Gefühl, nicht zu eigenständiger Lebensführung in der Lage zu sein. Vor dem Hintergrund der Selbsteinschätzung als hilflos und schwach wird in allen Lebenssituationen Unterstützung durch andere, insbesondere den Partner, gesucht. Menschen mit einer dependenten Persönlichkeitsstörung sind kaum bereit, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. In Zweierbeziehungen steht eine ständige Angst vor Verlust und Alleingelassenwerden im Vordergrund, verbunden mit dem Bemühen um Anpassung und Nachgiebigkeit. Typische Denkmuster sind: „Ich bin hilflos, wenn ich mir selbst überlassen werde“, „Ich kann keine eigenen Entscheidungen treffen“, „Ich darf nichts tun, was meinen Unterstützer und Helfer kränken könnte“ (Beck u. Freeman 1993). Wichtige Komplikationen, die häufig den Anlass für einen therapeutischen Kontakt liefern, sind depressive Verstimmungen, wie sie meist bei drohenden oder eingetretenen Verlusterlebnissen auftreten, aber auch Angststörungen, die aus ähnlichen situativen Konstellationen heraus entstehen. Darüber hinaus werden häufig und vor allem bei Frauen somatische Beschwerden im Sinne von Konversionssymptomen, hypochondrischen Ängsten und Somatisierungssyndromen beobachtet. Wenn zur Entlastung Alkohol und andere psychotrope Substanzen eingesetzt werden, droht wegen der Neigung dieser Menschen zu passiver Konfliktvermeidung die Entwicklung von Abhängigkeit. Im Kontakt zeigen Menschen mit dependenter Persönlichkeitsstörung ein angepasstes, freundliches, submissives Verhalten, auch können sie mit beträchtlicher sozialer Gewandtheit Partnern, an die sie Anlehnung suchen, angenehme Gefühle von Bedeutung, Stärke und Überlegenheit vermitteln. z Differentialdiagnose. Schon bei der Konzeptentwicklung wurde immer wieder kritisiert, dass die Merkmale dependenter Menschen von bestimmten gesellschaftlichen Rollenerwartungen geprägt und spezifisch für das weibliche Geschlecht sind (Kaplan 1983). Insofern kann es bei der Diagnose der dependenten Persönlichkeitsstörung leicht zu geschlechtsspezifischen Beurteilungsfehlern kommen. Die Kriterien beschreiben eine unterwürfige Form der Abhängigkeit, die eher Frauen zugeordnet wird, während dominierende Formen der Abhängigkeit, wie sie bei Männern häufiger vorkom-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
men, seltener als störend bzw. pathologisch diagnostiziert werden, dies vor allem von männlichen Therapeuten. Die Differentialdiagnose der dependenten Persönlichkeitsstörung betrifft vor allem Abhängigkeitszustände, die Folge von affektiven Störungen, Panikstörung oder Agoraphobie sein können. Unterscheidungsmerkmale sind der frühe Beginn, der chronische Verlauf und ein Verhaltensmuster, das nicht auf Episoden der genannten Störungen beschränkt, sondern durchgängig während der gesamten Persönlichkeitsentwicklung beobachtbar ist. Abhängige Verhaltensweisen können auch bei anderen Persönlichkeitsstörungsformen auftreten, etwa bei histrionischen Menschen, die jedoch deutlicher dramatisierend, fordernd, selbstbezogen, schillernd und oberflächlich sind, während dependente Menschen gefügig und bescheiden auftreten. Auch bei vermeidend-selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung sind Insuffizienzgefühle, Überempfindlichkeit gegenüber Kritik und Bedürfnisse nach Schutz und Zuneigung vorhanden, doch fehlt die Bereitschaft der dependenten Menschen, sich vertrauensvoll in die Nähe anderer Menschen zu begeben und sich auf sie zu verlassen. Selbstunsichere Menschen neigen dagegen zu Rückzug und Vermeidung des Kontaktes. Bei Patienten mit Depressionen und Angststörungen wurde, sofern zusätzlich Persönlichkeitsstörungen vorlagen, häufig eine Kombination von dependenten und selbstunsicheren Zügen gesehen (Mavissakalian u. Hamman 1988). z Zwanghafte Persönlichkeitsstörung z Historie. Frühe Beschreibungen von zwanghaften Auffälligkeiten der Persönlichkeit finden sich bei Esquirol (1838), der im Rahmen der „Monomanie instinctive“ ein „Délire partiel“ kasuistisch darstellte. Bei Morel und Dagonet standen gestörte Emotionen und Impulse im Mittelpunkt ihrer Auffassung von Zwangsphänomenen (vgl. Berrios 1995), während in Deutschland Griesinger erstmals eine Fallgeschichte mit Zwangsphänomenen präsentierte und eine grundlegende Darstellung der „Zwangsvorstellungen“ dann 1877 durch Westphal erfolgte. K. Schneider (1923) ordnete die Zwangsvorgänge bei den anankastischen oder Zwangspsychopathen als Unterform der selbstunsicheren Psychopathen ein. Die Zwänge entspringen dem tiefgreifenden Insuffizienz- und Schuldgefühl dieser Menschen, die in der ständigen Angst leben, etwas versäumt oder Schlimmes angerichtet zu haben, wobei die einzelnen Phänomene stets tief mit den Strebungen und Wertungen in der Person und ihrer Lebensgeschichte im Zusammenhang zu sehen sind. In der Psychoanalyse bestanden seit Freuds grundlegender Arbeit über „Charakter und Analerotik“ (1908) enge Beziehungen bzw. Übergänge zwischen den Eigenschaften des „Analcharakters“ und der Zwangsneurose mit ausgeformten Zwangssymptomen. Ähnlich wurden unter psychopathologischer Perspektive zwanghafte Charaktermerkmale als eine prämorbide Persönlichkeitsstruktur angesehen, die bei Belastungen zu ausgeformten
139
140
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Zwangssymptomen und einer Zwangskrankheit fortschreiten könne (Weitbrecht 1963; Scharfetter 1976). z Deskription. Hauptmerkmale der zwanghaften Persönlichkeitsstörung sind Gewissenhaftigkeit, Perfektionismus, Unflexibilität, Solidität und Normentreue, die so überwertig sind, dass sowohl die berufliche Produktivität als auch die zwischenmenschlichen Beziehungen darunter leiden. Strenge, Ernsthaftigkeit und Rigidität kennzeichnen nicht nur den Umgang mit sich selbst, sondern auch mit anderen Menschen. Die starren, moralisch anspruchsvollen und prinzipientreuen Verhaltensmuster werden eigensinnig vertreten und den relevanten Bezugspersonen aufgenötigt. Gefühle, sowohl eigene als auch die anderer Menschen, Humor und Freude erscheinen suspekt und bedrohlich. Der Mensch, das Leben und die Welt werden negativ gesehen, der Sinn des Daseins liegt in Mühe, Anstrengung und Pflichterfüllung. Typische Denkmuster sind: „Wenn ich mich nicht 100%ig an meine Prinzipien halte, versinke ich im Chaos“, „Die Welt ist schmutzig und konfus, nur bei mir ist es sauber und ordentlich“, „Ich muss meine Gefühle vollkommen unter Kontrolle haben“ (Beck u. Freeman 1993). Im Grunde entsprechen die Eigenschaften zwanghafter Persönlichkeiten, etwa Ordnungsliebe, Ausdauer, Pünktlichkeit und Sparsamkeit, zumeist gesellschaftlich erwünschten Tugenden, die jedoch in ihrer Übersteigerung zu Beeinträchtigungen führen. Dies ist der Fall, wenn Ängstlichkeit, Skrupelhaftigkeit, Entscheidungsschwäche, peinliche Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit sowie die Unfähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, die Erfüllung sozialer Rollen behindern. Auch eine übertriebene Vorsicht als Ausdruck von Entschlussunfähigkeit und Angst vor der Verantwortung lässt das soziale Handeln unsicher werden. z Differentialdiagnose. Die wichtigste differentialdiagnostische Überlegung betrifft die Unterscheidung von der Zwangsstörung, auf die in den modernen Klassifikationssystemen im Gegensatz zu den eingangs genannten Auffassungen der psychoanalytischen und psychiatrischen Schulen großer Wert gelegt wird. Beiden Störungen gemeinsam sind die Neigung zu Ritualen, die mangelnde Flexibilität des Verhaltens, das Defizit in der Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden sowie die Einschränkung des emotionalen Ausdruckes. Es gibt Hinweise, dass unter schweren Belastungen einzelne Symptome der zwanghaften Persönlichkeit „aus den Fugen“ geraten und in eine Zwangsstörung münden, ähnlich wie es schon K. Schneider (1923) beschrieb. Allerdings finden sich bei Patienten mit einer Zwangsstörung nicht unbedingt zwanghafte Persönlichkeitszüge, sondern ebenso häufig Selbstunsicherheit und Angst vor Kritik oder Strafe. Besonders wichtig sind wechselseitige Beziehungen zwischen der zwanghaften Persönlichkeitsstörung und depressiven Störungen. Das negative Welt- und Menschenbild und die damit verbundene Armut an Lebensfreu-
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
de tragen dazu bei, dass sich vor allem in Belastungssituationen Verstimmungen entwickeln können. Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung zeigt zudem Überschneidungen mit Tellenbachs „Typus melancholicus“, der sich bei ca. 50% endogen depressiver Patienten findet (Tellenbach 1961; v. Zerssen 1976). Dieser ist charakterisiert durch Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Streben nach Vollkommenheit; seine zwischenmenschlichen Beziehungen zeichnen sich durch Harmoniebedürfnis und Einordnung aus und ähneln neben zwanghaften auch dependenten Zügen. Persönlichkeitsimmanente zwanghafte Tendenzen können schließlich auch in Prodromalphasen schizophrener Syndrome als Versuch zur Abwehr psychotischer Verhaltensdesintegration fungieren (Lang 1981).
1.4.7.8 Schlussbemerkung Resümierend muss noch einmal auf die Sonderstellung der Persönlichkeitsstörungen in der psychiatrischen Nosologie hingewiesen werden. Persönlichkeitsstörungen sind konzeptionell angesiedelt im Übergangsbereich zwischen Normalität und eindeutiger psychiatrischer Erkrankung. Die Heraushebung der Persönlichkeitsstörungen als diagnostische Gruppe, die in DSM-III/DSM-IV auf Achse 2 kodiert wird, hat die Aufmerksamkeit für diesen Übergangsbereich erhöht. Im Rahmen der Diagnostikforschung, die bei der Entwicklung der operationalisierten Klassifikationssysteme erfolgt ist, konnten Reliabilität und Validität bei der Erfassung von Persönlichkeitsstörungen wesentlich verbessert werden. Allerdings muss gerade in forensischem Kontext darauf hingewiesen werden, dass – im Unterschied zu psychiatrischen Erkrankungen im engeren Sinne – mit der Diagnose einer Persönlichkeitsstörung nicht unbedingt ein krankheitswertiger Zustand konstatiert ist. Auch muss auf die allgemeinen diagnostischen Kriterien einer Persönlichkeitsstörung hingewiesen werden, um eine zu häufige Diagnosestellung zu vermeiden. DSM-IV-TR nennt unter den allgemeinen Kriterien: (A) ein überdauerndes Muster, das merklich von den Erwartungen der soziokulturellen Umgebung abweicht, (B) dieses überdauernde Muster ist unflexibel und tiefgreifend in einem breiten Bereich persönlicher sozialer Situation, (C) es führt in klinisch bedeutsamer Weise zu Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialem, beruflichem oder anderen wichtigen Funktionsbereichen, (D) das Muster ist stabil und lang dauernd mit Beginn in Adoleszenz oder frühem Erwachsenenalter, (E) das überdauernde Muster lässt sich nicht besser als Manifestation einer anderen psychischen Störung erklären, (F) es geht auch nicht auf den Einfluss psychotroper Substanzen oder einer medizinischen Erkrankung wie z. B. Hirnverletzungen zurück.
141
142
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Bei sorgfältiger Beachtung dieser allgemeinen diagnostischen Kriterien wird selbst beim Vorkommen auffälliger Persönlichkeitsmerkmale die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung im Sinne der operationalisierten Klassifikationssysteme sicherlich seltener gestellt werden. Erinnert sei auch an den Warnhinweis in DSM-IV-TR, dass mit der Aufnahme einer bestimmten psychischen Störung in die Klassifikationssysteme noch keinerlei Aussagen über die Bedeutung in bestimmten administrativen, sozialrechtlichen oder strafrechtlichen Zusammenhängen getroffen sind. Zuletzt sei erwähnt, dass auch bei deutlichem Vorliegen auffälliger Persönlichkeitsmerkmale zuweilen die in den Klassifikationssystemen genannte Schwelle verfehlt wird. Hierfür gibt es die Kategorie der „kombinierten Persönlichkeitsstörung“ gemäß ICD-10 bzw. der „nicht näher bezeichneten Persönlichkeitsstörung“ gemäß DSM-IV-TR. Dort sind Störungen der Persönlichkeitsfunktionen zu nennen, die nicht den Kriterien einer spezifischen Persönlichkeitsstörung entsprechen, etwa wenn einzelne Merkmale von mehr als einer spezifischen Persönlichkeitsstörung vorhanden sind („gemischte Persönlichkeit“).
1.4.8 Entwicklungsstörungen Dieses Gebiet fällt zunächst in den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, da die angebrochenen und früh erworbenen Beeinträchtigungen der allgemeinen geistigen Entwicklung natürlich schon im Kindes- und Jugendalter in Erscheinung treten und fördernde wie stützende Interventionen erforderlich machen. Die Intelligenzminderung im Sinne von ICD-10 ist definiert als eine sich in der Entwicklung manifestierende, stehen gebliebene oder unvollständige Entwicklung der geistigen Fähigkeiten, mit besonderer Beeinträchtigung von Fertigkeiten, die zum Intelligenzniveau beitragen, wie z. B. Kognition, Sprache, motorische und soziale Fertigkeiten. Hingewiesen wird darauf, dass das Anpassungsverhalten stets beeinträchtigt ist, wobei aber bei Personen mit leichter Intelligenzminderung bei Aufwachsen in geschützter Umgebung mit Unterstützungsmöglichkeiten eine solche Anpassungsstörung nicht auffällig sein muss. Insgesamt wird die Zahl der geistig behinderten Menschen in Deutschland auf etwa 400 000 geschätzt, dies macht etwas 0,5% der Bevölkerung aus. In epidemiologischen Untersuchungen zeigten sich bei etwa 30% der geistig behinderten Kinder und Jugendlichen mit einem IQ unter 60 neben der Intelligenzminderung auch ausgeprägte Verhaltensstörungen. Darüber hinaus ist die Persönlichkeit von Menschen mit geistiger Behinderung in aller Regel wenig differenziert. Schwierige und im Sozialkontakt störende Persönlichkeitszüge der meist durch Unreife gekennzeichneten Menschen sind emotionale Instabilität, Impulsivität und ängstliche Verhaltensauffälligkeiten. Darüber hinaus ist die Prävalenzrate für psychische Störungen bei intelligenzgeminderten Personen mindestens drei- bis viermal so hoch als in der Allgemeinbevölkerung. Dabei zeigt sich unter Berücksichtigung des Schweregrades der Intelligenzminderung, dass schizophrene und affektive
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
Erkrankungen sowie neurotische Symptome mit stärkerer Ausprägung der Behinderung abnehmen, während autistische Störungen und allgemeine Verhaltensauffälligkeiten im sozialen Kontakt zunehmen. Von den geistig behinderten Erwachsenen weisen knapp 30% psychische Störungen auf. Die meisten geistig Behinderten benötigen bei leichter und mittelschwerer Ausprägung ambulante heilpädagogische Förderung, in schweren Fällen ist Heimunterbringung erforderlich.
1.4.9 Intelligenzminderung Die Intelligenz eines Menschen wird am besten in Bezug auf bestimmte Leistungen eingeschätzt, etwa Merkfähigkeit, Gedächtnis, Kognition, Sprache, Konzentrationsvermögen oder motorische und soziale Fertigkeiten. Die Einteilung in die verschiedenen Unterformen der Intelligenzminderung geschieht durch IQ-Werte, die durch standardisierte, transkulturell unterschiedliche Intelligenztests individuell bestimmt werden. Diese Werte sind lediglich als Richtschnur geeignet und stellen eine arbitrarische Einteilung eines kontinuierlichen Übergangsbereiches mit unterschiedlichsten Formen der Intelligenzminderung und den damit verbundenen Auswirkungen dar. Als psychometrische Messverfahren sind der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest oder der Raven-Test am gebräuchlichsten. Dabei geht es um einen Vergleich des jeweils in einem Leistungstest erzielten Ergebnisses mit den Durchschnittswerten einer gleichaltrigen Population, wobei eine Intelligenz von 100 als Durchschnitt angesehen wird. Die verschiedenen Grade von Intelligenzminderung werden in 4 Stufen eingeteilt: z die leichtere Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung mit einem IQ von 50 bis 69 entspricht den früheren Begriffen der leichten Oligophrenie bzw. Debilität, z die mittelgradige Beeinträchtigung mit einem IQ von 35 bis 49 entspricht der mittelgradigen Oligophrenie bzw. Imbezillität, z die ausgeprägte Form mit einem IQ von 20 bis 34 entspricht der schweren Oligophrenie, z die hochgradige Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung schließlich mit einem IQ unter 20 bis 25 wurde früher als schwerste Oligophrenie bzw. Idiotie bezeichnet. In forensischer Hinsicht lassen sich die Einteilungen der verschiedenen Schweregrade von Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung nicht ohne Weiteres mit den rechtlichen Konsequenzen etwa im Hinblick auf die Schuldfähigkeitsfrage in Beziehung setzen. Weniger wichtig als ein rechnerisch zu ermittelnder Intelligenzquotient ist der Grad der praktischen Intelligenz, die sich aus der Beobachtung des biographischen Werdeganges, der sozialen Beziehungen und der im Alltagsleben gezeigten Fertigkeiten ergibt (vgl. Kap. 3.3).
143
144
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Die forensische Analyse der Intelligenzfunktionen und ihrer Auswirkungen auf die geistige Entwicklung erfordert zumeist die Durchführung einer differenzierten testpsychologischen Zusatzdiagnostik. Darüber hinaus wird die forensische Beurteilung sich an der Lebensfähigkeit, dem Grad der Selbstständigkeit und den erreichbaren Fertigkeiten im Alltag orientieren. Für den Erfolg in den verschiedenen Lebensbereichen ist nicht nur das Niveau der Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung maßgeblich, sondern es kommt vor allem auf die (heil-)pädagogische Förderung, die Unterstützung und Anleitung in der Kindheit und Jugend der Betroffenen durch Familie, Schule und soziale Institutionen an. In einer allgemeinen Annährung lässt sich sagen, dass leicht minderbegabte Personen sich zumeist im Alltag selbst versorgen und unter geeigneter Anleitung einfache Tätigkeiten ausüben können. Dagegen sind sie dem Wettbewerb und den Anforderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt meist nicht gewachsen. Die Sprache wird meist verzögert erlernt, und es bleibt in der Regel bei einfachen sprachlichen Fertigkeiten. Ein Hauptschulabschluss wird eher selten und nur bei besonderer Förderung möglich sein. Mittelgradige Beeinträchtigungen der Intelligenz haben meist zur Folge, dass die Betroffenen nicht selbstständig leben können. Sie sind auf die Unterbringung in einer geschützten Einrichtung angewiesen und können nur einfachsten Tätigkeiten im Sinne einer Beschäftigungstherapie nachgehen. Die eigenständige Versorgung im Sinne des Umganges mit Geld, Einkaufen und Kochen ist ihnen nicht möglich, doch können sie selbstständig essen, sich ankleiden und für ihre Hygiene sorgen. Bei der ausgeprägten und bei der hochgradigen Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung ist eine Heimunterbringung in Einrichtungen für geistig behinderte Menschen mit ständiger Aufsicht und Unterstützung bei allen Vorrichtungen erforderlich.
1.4.10 Sonstige Störungsbilder Immer wieder treten, den jeweiligen Forschungsinteressen, zuweilen aber auch modischen Zeitströmungen folgend, einige Störungsbilder vermehrt in den Vordergrund. Manchmal handelt es sich dabei lediglich um Umbenennungen bei leichten inhaltlichen Akzentverschiebungen von im Grunde altbekannten Konzepten. Beispiele sind die Neurasthenie, das Burnout-Syndrom, das Chronic Fatigue Syndrome oder auch die Fibromyalgie. Immer wieder kommt es auch zu einer speziellen Beachtung einzelner, für die Öffentlichkeit besonders interessanter Bilder, etwa dem zweitweise inflationär gewordenen Syndrom der sogenannten multiplen Persönlichkeit. Auch die Borderline-Problematik hatte vor einigen Jahren einen Höhepunkt in der wissenschaftlichen wie klinischen Wahrnehmung. Inzwischen wird sie in dieser Funktion vielerorts von der posttraumatischen Stresserkrankung abgelöst. Weitere Interessensschwerpunkte werden folgen. Die forensische Psychiatrie tut gut daran, es bei nüchterner Analyse der empirisch feststellbaren Befunde zu belassen und sich gegen zwar interessante, aber auch
1.4 Psychiatrische Krankheitsbilder
z
spekulative und manchmal von Spezialinteressen geleitete Theoriebildungen abzugrenzen. Zwei Beispiele seien pars pro toto genannt.
Burnout Einen häufig benutzten, wenn auch unscharf definierten Begriff stellt das Burnout-Syndrom dar, das „Ausbrennen“ am Arbeitsplatz. Gemeint sind Erschöpfungs- und ängstlich depressive Zustände bei berufstätigen Personen, die nicht unter einer psychischen Erkrankung leiden und vor Auftreten des Burnout-Zustandes in der Regel erfolgreich tätig waren. Vor allem die Kombination aus Überlastung, Mangel an Autonomie, mangelnder Anerkennung in der Bezugsgruppe sowie gravierende oder gar unlösbare Wertekonflikte können zur Entstehung dieses Zustandsbildes beitragen. Es bestehen signifikante Überlappungsbereiche zwischen dem Burnout-Zustand und depressiven Störungen, hingegen sind diese beiden Konzepte nicht identisch. Eine klare Assoziation mit depressiven Störungen wird umso häufiger auftreten, je schwerer das Burnout-Syndrom ausgeprägt ist. Eine interessante Sonderform stellt die in letzter Zeit herausgestellte „Verbitterungsstörung“ dar (Linden 2004). Wie bei den meisten kritischen Zuspitzungen im psychischen Bereich handelt es sich beim Burnout-Prozess um ein Kontinuum. Dieses beginnt bei starker beruflicher Belastung mit eher gesteigertem Einsatz, dann zeigen sich erste Erschöpfungssymptome, und schließlich entwickelt sich ein reduziertes Engagement und – vor allem bei mangelnder positiver Rückmeldung – starke emotionale Reaktionen wie Pessimismus, Leere oder gar Hoffnungslosigkeit. Motivation und Kreativität nehmen ab, die emotionale Beteiligung an den beruflichen, später auch persönlichen Vorgängen kann schwinden, und es kommt in manchen Fällen sogar zu depressiv-verzweifelten Zustandsbildern bis hin zu Suizidalität. Ebenfalls häufig vergesellschaftet mit Burnout-Zuständen sind verschiedene somatische Symptome wie Schmerzen, muskuläre Verspannungen, veränderte Essgewohnheiten. Auch ist schädlicher Substanzgebrauch häufig. Sowohl die Feststellung eines Burnout-Zustandes als auch seine differentialdiagnostische Abgrenzung vorwiegend von depressiven Erkrankungen und natürlich die therapeutischen Optionen sollten Gegenstand einer differenzierten Diagnostik sein.
Stalking Unter Stalking versteht man ein kontinuierliches und zunehmend belästigendes bis beunruhigendes Nachstellen einer bestimmten Person. Zwar ist dieses Phänomen nicht neu, jedoch ist es in den vergangenen Jahren zunehmend Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen geworden und hat viel öffentliches Interesse auf sich gezogen, auch im Zusammenhang mit Begutachtungsfällen. Durch das Strafrechtsänderungsgesetz vom
145
146
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
22. 3. 2007 wurde das Stalking im Sinne der Nachstellung in § 238 StGB gesondert unter Strafe gestellt. Es gibt zahlreiche Gründe, warum jemand beginnt, eine andere Person in ihrer Privatsphäre zu stören, ihr nachzustellen, sie ständig anzurufen oder anzuschreiben oder über Dritte zu versuchen, mit ihr in Kontakt zu treten. In extremen Fällen kann sich aus diesem Fehlverhalten eine explizite Bedrohung bis hin zu Gewaltdelikten ergeben. Die psychopathologischen Konstellationen im Falle von Stalking-Verhalten sind außerordentlich heterogen: Häufig sucht der Stalker oder die Stalkerin unbedingt die persönliche und auch körperliche Nähe der anderen Person. Dies wäre unter Einhaltung normaler sozialer Regeln kaum möglich, vor allem bei Stalking gegen prominente Personen. Stalking kommt auch vor auf dem Hintergrund ungelöster früherer oder aktueller Konflikte, etwa im Rahmen einer Partnerschaft. Auch psychotische Menschen können, zum Beispiel bei paranoider Verkennung oder starkem Misstrauen, Stalking-Verhalten entwickeln. Insgesamt handelt es sich hier zunächst einmal um ein auffälliges Sozialverhalten, das in sich keine eigene psychiatrische Krankheitseinheit darstellt, sondern in jedem Einzelfall einer sorgfältigen psychopathologischen Untersuchung und allenfalls Begutachtung bedarf. Vorschläge zur Begutachtung von Schuldfähigkeit und Prognose bei Stalking-Fällen haben Dressing et al. (2007) vorgelegt und dabei auch eine typologische Gliederung von Stalking-Konstellationen vorgenommen. Mit Spezialfragen wie Psychiatern als Opfer von Stalkern haben sich Borski et al. (2005) oder Krammer et al. (2007) befasst, mit den Missbrauchsmöglichkeiten des Internets für Nachstellungen im Sinne des Cyber-Stalking Dressing et al. (2009). Immer noch gültig scheinen allerdings die Ausführungen von Habermeyer und Hoff (2002), wonach Stalking eine zwar populäre, aber zumindest in forensisch-psychiatrischer Sicht nur eingeschränkt verwertbare Konzeption sozial störender Verhaltensweisen darstellt. Wesentlich erscheint, dass hier wie bei anderen durch Modeströmungen und Zeitgeist vorübergehend ins öffentliche wie ins Medieninteresse gerückten Störungsbildern eine genaue Analyse der psychopathologischen Hintergründe, der Einbettung in andere psychische Erkrankungen oder in eine spezifische Persönlichkeitsproblematik vorgenommen wird. Dabei spielen vor allem die Zusammenhänge von Stalking-Verhalten mit Zügen akzentuierter Persönlichkeit eine Rolle, etwa narzisstischer, paranoider und egozentrischer Prägung. Darüber hinaus kann es fließende Übergänge zu wahnhaften Störungen im Sinne des sensitiven Beziehungswahnes oder des Liebeswahnes geben, die nach den üblichen psychopathologischen Kriterien zu analysieren sind.
Literatur
1.5
z
Zusammenfassung
Seit je haben konzeptuelle und empirische Aspekte der Psychopathologie eine markante Rolle im Kontext der forensischen Psychiatrie gespielt. Allerdings ist der Einfluss der Psychopathologie in den letzten Jahrzehnten vor allem auf dem Hintergrund der rasanten Entwicklung der neurowissenschaftlichen Forschung gesunken oder wurde von manchen gänzlich in Frage gestellt. Der vorliegende Beitrag versucht, diesem komplexen Spannungsfeld gerecht zu werden und zu begründen, warum psychopathologische Grundlagen für die forensische Psychiatrie auch weiterhin nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig sind. Dabei wird die psychopathologische Ebene keineswegs als Gegenposition zur neurowissenschaftlichen verstanden, sondern, ganz im Gegenteil, als offener theoretischer Rahmen und reflektierende Grundlage. Freilich führt dies zu einem deutlich breiteren Verständnis von Psychopathologie, als dies ihre immer wieder zu beobachtende Reduzierung auf die Definition und klinische Erfassung einzelner Symptome nahelegt. Auch in Zukunft bleibt die forensische Psychiatrie eine in wissenschaftlicher wie praktischer Hinsicht besonders herausfordernde Teildisziplin der Psychiatrie. Dies liegt zum einen daran, dass sie sich notwendigerweise in einem komplexen Schnittstellenbereich bewegt, der von wissenschaftlichen, klinisch-pragmatischen, ethischen und, nicht zuletzt, politischen Argumenten und Interessen geprägt wird. Dadurch steht sie unter besonderer Beobachtung der jeweiligen Spezialisten und der Öffentlichkeit. Zum anderen stellen sich bestimmte psychiatrische Grundsatzfragen, etwa zum Krankheitsbegriff oder zum Status der personalen Autonomie, im forensisch-psychiatrischen Kontext oft mit besonderer Schärfe. Nimmt sich die forensische Psychiatrie dieser Themen zukünftig verstärkt an und nutzt sie dabei konsequent die psychopathologische Perspektive, so könnte sie, quasi als pars pro toto, beispielhaft wirken für die ebenso nötige theoretische Reflexion im Gesamtgebiet der Psychiatrie.
Literatur Akiskal HS, Akiskal K (1992) Cyclothymic, hyperthymic and depressive temperaments as subaffective variants of mood disorders. In: Tasman A, Riba MB (eds) Review of Psychiatry 11. American Psychiatric Press, Washington, DC, pp 43–62 Aldenhoff J (1997) Somatische Veränderungen bei Psychotherapie. In: Mundt Ch, Linden M, Barnett W (Hrsg) Psychotherapie in der Psychiatrie. Springer, Wien, S 457–460 Alexander F (1928) Der neurotische Charakter. Seine Stellung in der Psychopathologie und in der Literatur. Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse 14:26–44 AMDP (2007) Das AMDP – System. Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde, 8. Aufl. Hogrefe, Göttingen American Psychiatric Association (2000) Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders DSM-IV-TR. Deutsche Ausgabe (2003) Saß H, Wittchen HU, Zaudig M, Houben I (Hrsg) Diagnostisches und statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-IV-TR. Hogrefe, Göttingen
147
148
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Andrews DA (1995) The psychology of criminal conduct and effective treatment. In: Mc Guire J (ed) What works: Reducing reoffending. Wiley, Chichester, pp 35–62 Baeyer W von, Häfner H, Kisker KP (1964) Psychiatrie der Verfolgten. Springer, Berlin Baeyer W von (1967) Zur Frage der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit von Psychopathen. Nervenarzt 38:185–192 Bateson G, Jackson DD, Haley J, Weakland J (1956) Toward a Theory of Schizophrenia. Behavioral Sci 1:251–264 Beck AT (1972) Depression: Causes and Treatment. University of Pennsylvania Press, Philadelphia Beck AT, Freeman A (1993) Kognitive Therapie bei Persönlichkeitsstörungen. Psychologie Verlags Union, Weinheim Becker S, Bosinski HAG, Clement U, Eicher W, Goerlich TM, Hartmann U, Kockott G, Langer D, Preuss WF, Schmidt G, Springer A, Wille R (1997) Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen. Z Sexualforsch 10:147–156 Beier K, Bosinski H, Loewit K (2005) Sexualmedizin, 2. Aufl. Urban & Fischer, München Benzenhöfer U (1993) Psychiatrie und Anthropologie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Pressler, Hürtgenwald Berger M (2004) Psychische Erkrankungen, Klinik und Therapie, 2. Aufl. Urban & Fischer, München, Jena Berrios G (1995) Obsessive-Compulsive Disorder. In: Berrios G, Porter R (ed) A History of Clinical Psychiatry. Athlone Press, London, pp 573–592 Berrios G, Gili M (1995) Abulia and impulsiveness revisited: a conceptual history. Acta Psychiat Scand 92:161–167 Bieri P (2001) Das Handwerk der Freiheit. Über die Entdeckung des eigenen Willens. Carl Hanser, München Binding K, Hoche A (1920) Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form. Meiner, Leipzig Binswanger L (1965) Wahn. Neske, Pfullingen Blankenburg W (1971) Der Verlust der natürlichen Selbstverständlichkeit. Enke, Stuttgart Blau G (1989) Die Affekttat zwischen Empirie und normativer Bewertung. In: Jeschek HH, Vogler T (Hrsg) Festschrift für Herbert Tröndle. De Gruyter, Berlin, S 210–218 Bleuler E (1911) Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien. In: Aschaffenburg G (Hrsg) Handbuch der Psychiatrie. Deuticke, Leipzig Böker H, Budischewski K, Eppel A, Härtling F, Rinnert J, von Schmeling C, Will H, Northoff G, Schoeneich F (2000) Selbstkonzept und Objektbeziehungen bei Patienten mit affektiven Störungen. Repertory-grid technique. Psychother. Psychosom Med Psychol 50:328–334 Boetticher A, Nedopil N, Bosinski HA, Saß H (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. Nervenarzt 76:1154–1160 Bohus M, Stieglitz RD, Fiedler P, Berger M (1999) Persönlichkeitsstörungen. In: Berger M (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie. Urban und Schwarzenberg, München, S 771-846 Bonet T (1684) Sepulchretum. Paris Borski I, Kamleiter M, Nedopil N (2005) Psychiater als Opfer von Stalking. Nervenarzt 76:331–334 Bresser PH (1983) Schuldfähigkeit und Schuld – Die Ambivalenzen ihrer Beurteilung. In: Kerner HJ, Göppinger H, Streng F (Hrsg) Kriminologie – Psychiatrie – Strafrecht. Festschrift für Heinz Leferenz. C.F. Müller, Heidelberg, S 429–440 Burns T, Catty J, Becker T, Drake ER, Fioritti A, Knapp M, Lauber C, Rössler W, Tomov T, van Busschbach J, White S, Wiersma D (2007) The effectiveness of supported employment for people with severe mental illness: a randomised controlled trial. Lancet 370: 1146–1152 Carlsson A, Lindqvist M (1963) Effect of Chlorpromazine or Haloperidol on the Formation of 3-Methoxytyramine and Normetanephrine in Mouse Brain. Acta Pharmacol 20:140– 144 Casey P (1989) The epidemiology of personality disorders. In: Tyrer P (ed) Personality disorders: Diagnosis management and course. Wright, London, pp 74–81 Clarkin JF, Hull JW, Hurt SW (1993) Factor structure of borderline personality disorder criteria. J Personal Disorders 7:137–143
Literatur
z
Cleckley H (1941) The mask of sanity: An attempt to clarify some issues about the so-called psychopathic personality, 1st ed. Mosby, St. Louis Cleckley H (1976) The mask of sanity: An attempt to clarify some issues about the so called psychopathic personality, 5th ed. Mosby, St. Louis Cooper AM, Ronningstam E (1992) Narcisstic personality disorder. In: Tasman A, Riba MB (ed) Review of psychiatry, vol. 11. American Psychiatric Press, Washington DC, pp 80–97 Coryll W, Zimmerman M (1989) DSM-III personality disorder diagnoses in a nonpatient sample. Arch Gen Psychiatry 46:682–689 Cunningham MD, Reidy TJ (1998) Antisocial personality disorder and psychopathy: Diagnostic dilemmas in classifying patterns of antisocial behavior in sentencing evaluations. Behav Sci Law 16:333–351 Dilling H, Weyerer S, Castell R (1984) Psychische Erkrankungen in der Bevölkerung. Enke, Stuttgart Dressing H, Kühner C, Gass P (2007) Multiaxiale Klassifikation von Stalkingfällen. Nervenarzt 78:764–772 Dressing H, Klein U, Bailer J, Gass P, Gallas C (2009) Cyberstalking. Nervenarzt 80:833–836 Dupré E (1925) La doctrine des constitutions. In: Pathologie de l’imagination et de l’émotivité. Payot, Paris Elger CE, Friederici AD, Koch C, Luhmann H, Malsburg C von der, Menzel R, Monyer H, Rösler F, Roth G, Scheich H, Singer W (2004) Das Manifest der Hirnforschung. Gehirn & Geist 06/2004:30–37 Esquirol E (1838) Die Geisteskrankheiten in Beziehung zu Medizin und Staatsarzneikunde. Voss, Berlin Ewald G (1924) Temperament und Charakter. Springer, Berlin Faust D, Miner RA (1986) The empiricist and his new clothes: DSM-III in perspective. Am J Psychiatry 143:962–967 Feuerlein W (1989) Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit. Thieme, Stuttgart Fiedler P (1999) Differentielle Indikation und differentielle Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen. In: Saß H, Herpertz S (Hrsg) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York, S 63–73 Fiedler P (2001) Persönlichkeitsstörungen, 5. Aufl. Psychologie Verlags Union Beltz, Weinheim Fiedler K, Kliegl R, Lindenberger U, Mausfeld R, Mummendey A, Prinz W (2005) Psychologie im 21. Jahrhundert – eine Standortbestimmung. Gehirn & Geist 7–8/2005:56–60 Freud S (1908) Charakter und Analerotik. Fischer, Frankfurt/M Freyberger HJ, Dierse B, Schneider W (1996) Operationale psychodynamische Diagnostik (OPD) in der Erprobung. Ergebnisse einer multizentrischen Anwendungs- und Praktikabilitätsstudie. Psychother Psychosom Med Psychol 46:356–366 Fromm-Reichmann F (1950) Principles of intensive Psychotherapy. University of Chicago Press, Chicago Fulford KWN (1989) Moral theory and medical practice. Cambridge University Press, Cambridge Fulford KWN, Thornton T, Graham G (2006) Values, Ethics, and Mental Health. Part IV of Fulford, KWM, Thornton T, Graham G (eds) The Oxford Textbook of Philosophy and Psychiatry. Oxford University Press, Oxford Gadamer HG (1993) Über die Verborgenheit der Gesundheit. Suhrkamp, Frankfurt Gamma A (2008) Vom Unsinn der Erblichkeit. Archives Suisses de Neurologie et de Psychiatrie 159, pp 42–45 Gebsattel VE von (1954) Zur Psychopathologie der Sucht. In: Prolegomena einer medizinischen Anthropologie. Springer, Heidelberg Glatzel J (1975) Antipsychiatrie. G. Fischer, Stuttgart Glatzel J (1990) Die Abschaffung der Psychopathologie im Namen des Empirismus. Nervenarzt 61:276–280 Göppinger H (1983) Angewandte Kriminologie und ihre Bedeutung für die Forensische Psychiatrie. In: Gross G, Schüttler R (Hrsg) Empirische Forschung in der Psychiatrie. Symposion zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. med. Gerd Huber. Stuttgart, Schattauer, New York, S 119–127
149
150
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Gouzoulis-Mayfrank E, Heekeren K, Neukirch A, Stoll M, Stock C, Obradovic M, Kovar KA (2005) Psychological effects of (S)-ketamine and N,N-dimethyltryptamine (DMT): a double-blind, cross-over study in healthy volunteers. Pharmacopsychiatry 38:301–311 Griesinger W (1861) Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten, 2. Aufl. Adolph Krabbe, Stuttgart Grilo CM, McGlashan TH (1999) Stability and course of personality disorders: Curr Opin Psychiatry 12:157–162 Gross G, Huber G, Klosterkötter J, Linz M (1987) Bonner Skala für die Beurteilung von Basissymptomen (BSABS: Bonn Scale for the Assessment of Basic Symptoms). Springer, Berlin Heidelberg New York Güse HG, Schmacke N (1976) Psychiatrie zwischen bürgerlicher Revolution und Faschismus, Bd 1. Fischer-Athenäum, Frankfurt/Main Gunderson JG, Zanarini MC (1987) Current overview of the borderline diagnosis. J Clin Psychiatry 48 (Suppl):5–11 Gunderson JG, Ronningstam E, Smith LE (1991) Narcisstic personality disorder: a review of data on DSM-III-R descriptions. J Pers Disord 5:167–177 Gunderson JG, Sabo AN (1993) The phenomenological and conceptual interface between borderline personality disorder and PTSD. Am J Psychiatry 150:19–27 Habermeyer E, Hoff P (2002) „Stalking“: Eine populäre, aber lediglich eingeschränkt verwertbare Konzeption sozial störender Verhaltensweisen. Fortschr Neuro. Psychia. 70:542– 547 Hare RD (1970) Psychopathy: Theory and research. Wiley, New York Hare RD (1991) Manual for the Hare Psychopathy Checklist-Revised. Multi Health Systems, Toronto Hartmann H (1972) Ich-Psychologie. Studie zur psychoanalytischen Theorie. Klett, Stuttgart Heinroth JCA (1818) Lehrbuch der Störungen des Seelenlebens oder die Störungen und ihrer Behandlung. Vogel, Leipzig Henderson D (1939) Psychopathic States. Norton, New York Herpertz SC, DGPPN-Expertenkomitee (2008) S2-Leitlinien der DGPPN für Persönlichkeitsstörungen. Steinkopff, Darmstadt Herpertz S, Steinmeyer EM, Saß H (1994) „Patterns of comorbidity“ among DSM-III-R and ICD-10 personality disorders as observed with a new inventory for the assessment of personality disorders. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 244:161–169 Herpertz S, Gretzer A, Steinmeyer EM, Muehlbauer V, Schuerkens A, Saß H (1997) Affective instability and impulsivity in personality disorder: Results of an experimental study. J Affect Disord 44:31–37 Herpertz S, Saß H (1997) Impulsivität und Impulskontrolle – Zur psychologischen und psychopathologischen Konzeptualisierung. Nervenarzt 68:171–183 Herpertz S, Saß H (1999) Personality disorders and the law, with a German perspective. Curr Opin Psychiatry 12:689–693 Herpertz S, Saß H (2000) Die Borderline-Persönlichkeitsstörung in der historischen und aktuellen psychiatrischen Klassifikation. In: Kernberg OF, Dulz B, Sachse U (Hrsg) Handbuch der Borderline-Störungen. Schattauer, Stuttgart, S 115–134 Herpertz S, Saß H (2003) Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York Hoch P, Polatin P (1949) Pseudoneurotic forms of schizophrenia. Psychiatry Quarterly 23:248–276 Hoff P (1992) Neuere psychiatrische Klassifikationssysteme und ihre Bedeutung für die forensische Psychiatrie. Gesundheitswesen 54:244–250 Hoff P (1994) Psychiatrische Diagnostik: Emil Kraepelin und die ICD-10. Psychiatr Prax 21:190–195 Hoff P (1995) Subjekt und Objekt der psychiatrischen Forschung – Zur Ideengeschichte einer Kontroverse. Nervenarzt 66:494–504 Hoff P (1996) Operationalisierte Diagnostik aus psychiatriehistorischer Perspektive. In: Peters UH, Schifferdecker M, Krahl A (Hrsg) 150 Jahre Psychiatrie, Bd 1. Martini, Köln, S 595–601 Hoff P (1998) Der Einfluß moderner Klassifikationssysteme auf die psychiatrische Forschung. In: Gross G, Huber G, Saß H (Hrsg) Moderne psychiatrische Klassifikationssys-
Literatur
z
teme. Implikationen für Diagnose und Therapie, Forschung und Praxis. Schattauer, Stuttgart New York, S 204–211 Hoff P (2005 a) Psychiatrische Diagnose heute – notwendiges Hilfsmittel oder stigmatisierendes Etikett? Schweiz Arch Neurol Psychiatr 156:4–12 Hoff P (2005 b) Perspektiven der forensischen Psychiatrie – eine psychiatriehistorische und aktuelle Bestandsaufnahme. Nervenarzt 76:1051–1061 Hoff P (2006 a) Leib & Seele, Gehirn & Geist, Gesundheit & Krankheit: Die Psychiatrie als Schnittstelle medizinischer, philosophischer und gesellschaftlicher Kontroversen In: Hermann F, Buchheim Th (Hrsg) Das Leib-Seele-Problem. Antwortversuche aus medizinischnaturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht. Wilhelm Fink, München, S 39–67 Hoff P (2006 b) Warum noch Psychopathologie? In: Schneider F (Hrsg) Entwicklungen der Psychiatrie. Springer, Heidelberg, S 151–157 Hoff P (2010) Psychische Störungen: erklären, verstehen oder beschreiben? Historische und aktuelle Perspektiven einer psychopathologischen Kernfrage. Schweizer Arch Neurol Psychiatrie 161:200–208 Hoff P, Hippius H (2001) Wilhelm Griesinger (1817–1868) – sein Psychiatrieverständnis aus historischer und aktueller Perspektive. Nervenarzt 72:885–892 Hoffmann SO, Holzapfel G (1999) Neurosenlehre, psychotherapeutische und psychosomatische Medizin. Schattauer, Stuttgart New York Homburger A (1929) Versuch einer Typologie der psychopathischen Konstitution. Nervenarzt 2:134–136 Horn HJ (1993) Die Beurteilung der Amnesie bei Affekten. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte. Springer Verlag, Berlin Heidelberg New York, S 163–179 Huber G, Gross G, Schüttler R (1979) Schizophrenie. Eine Verlaufs- und sozialpsychiatrische Langzeitstudie. Springer, Berlin Hughes C (1884) Borderland psychiatric records – pro-dromal symptoms of psychical impairment. Alien Neurol 5:85-91 Janzarik W (1957) Die zyklothyme Schuldthematik und das individuelle Wertgefüge. Schweiz Arch Neurol Psychiatr 80:173–208 Janzarik W (1976) Die Krise der Psychopathologie. Nervenarzt 47:73–80 Janzarik W (1979) Psychopathologie als Grundlagenwissenschaft. Enke, Stuttgart Janzarik W (1983) Basisstörungen – Eine Revision mit strukturdynamischen Mitteln. Nervenarzt 54:122–130 Janzarik W (1995) Grundlagen der Schuldfähigkeitsüberprüfung. Enke, Stuttgart Jaspers K (1913) Allgemeine Psychopathologie. Springer, Berlin Jaspers K (1946) Allgemeine Psychopathologie, 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Kahn E (1928) Die psychophatischen Persönlichkeiten. In: Bumke O (Hrsg) Handbuch der Geisteskrankheiten, Spezieller Teil 1, Bd. 4. Springer, Berlin, S 227–478 Kapfhammer HP (1999) Integrative Therapieansätze bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen In: Saß H, Herpertz S (Hrsg) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York, S 98–115 Kapfhammer HP, Rothenhäusler HB (1999) Zur Psychopharmakotherapie von Persönlichkeitsstörungen des Clusters C In: Saß H, Herpertz S (Hrsg) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York, S 171–180 Kaplan M (1983) A woman’s view on DSM-III. Am Psychologist 38:786–792 Keller TH, Greven N (1996) Systemische Perspektiven in der Psychiatrie. Psychiatrie Verlag, Bonn Kendler KS, Masterson CC, Ungaro R, Davis KL (1984) A family history study of schizophrenia-related personality disorders. Am J Psychiatry 141:424–427 Kenneth S, Kendler KS, Walsh D (1995) Schizotypal Personality Disorder in Parents and the Risk for Schizophrenia in Siblings. Schizophr Bull 21:1 Kernberg OF (1976) Object relation theory and clinical psychoanalysis. Aronson, New York Kleist H von (1810) Michael Kohlhaas. Berlin
151
152
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Klerman GL, Weissman M, Rounsaville B (1984) Interpersonal psychotherapy of depression. Basic Books, New York Klosterkötter J (1992) Wie entsteht das schizophrene Kernsyndrom? Ergebnisse der Bonner Übergangsreihenstudie und angloamerikanische Modellvorstellungen – ein Vergleich. Nervenarzt 63:675–682 Knecht T (2005) Erfunden oder wiedergefunden? – Zum aktuellen Stand der „RecoveredMemory“- Debatte. Schweiz Med Forum 5:1083–1087 Koch JLA (1891–1893) Die psychopathischen Minderwertigkeiten. Maier, Ravensburg Kohut H (1977) The restoration of the self. International Universities Press, New York Kraepelin E (1903/4) Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, 7. Aufl., 2 Bde. Barth, Leipzig Kraepelin E (1918) Hundert Jahre Psychiatrie. Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie 38:161–275 Krammer A, Stepan A, Beranyi A, Kapfhammer HP, Rothenhäusler HB (2007) Auswirkungen von Stalking auf Psychiater, Psychotherapeuten und Psychologen. Nervenarzt 78:809– 817 Kraus A (1991 a) Phänomenologische und symptomatologisch-kriteriologische Diagnostik. Fundamenta Psychiatrica 5:102–109 Kraus A (1991) Phänomenologische und symptomatologisch-kriteriologische Diagnostik. Fundamenta Psychiatrica 5:102–109 Kretschmer E (1921) Körperbau und Charakter (23./24. Aufl. 1961). Springer, Berlin Kretschmer E (1966) Der sensitive Beziehungswahn. Ein Beitrag zur Paranoiafrage und zur psychiatrischen Charakterlehre, 4. Aufl. Springer, Berlin Kröber H-L (1993) Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum „Affektdelikt“. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte. Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 77–94 Kröber H-L (1995) Konzepte zur Beurteilung der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“. Nervenarzt 66:532–541 Kröber H-L (2007) Zusammenhänge zwischen psychischer Störung und Delinquenz. In: Kröber HL, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch forensische Psychiatrie, Bd 1. Steinkopff, Darmstadt, S 321–335 Krümpelmann J (1976) Die Neugestaltung der Vorschriften über die Schuldfähigkeit durch das zweite Strafrechtsreformgesetz vom 4. Juli 1969. ZStW 88:6–39 Krümpelmann J (1983) Dogmatische und empirische Probleme des sozialen Schuldbegriffs. Goldhammers Archiv für Strafrecht 130:337–384 Laing RD (1959) The Divided Self – An Existential Study in Sanity & Madness. Pelican Books, New York Lang H (1981) Zur Frage des Zusammenhangs zwischen Zwang und Schizophrenie. Nervenarzt 52:643–648 Lange R (1963) Der juristische Krankheitsbegriff. In: Bürger-Prinz H, Giese H (Hrsg) Die Zurechnungsfähigkeit bei Sittlichkeitsstraftätern, aus den Vorträgen auf dem 7. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung vom 12. bis 14. Juni 1962 in Hamburg. Enke, Stuttgart, S 1–20 Lauter H (1988) Die organischen Psychosyndrome. Springer, Berlin Heidelberg New York Libet B (2005) Mind Time – Wie das Gehirn Bewusstsein produziert. Suhrkamp, Frankfurt Linden M, Schippan B, Kaumann K, Spielberg R (2004) Die Posttraumatische Verbitterungsstörung (PTED). Nervenarzt 75:51–57 Linehan MM (1993) Cognitive-Behavioral Treatment of Borderline-Personality Disorder. Guilford, New York London (dt. Ausgabe: Dialektisch-behaviorale Psychotherapie der Borderline-Störung. CIP-Medien, München 1996) Livesley W, West M, Tanney A (1985) Historical Comment on DSM-III Schizoid and Avoidant Personality Disorders. Am J Psychiatry 142:1344-1347 Loranger AW, Lenzenweger MF, Gartner AF, Susman VL, Herzig J, Zammit GK, Gartner JD, Abrams RC, Young RC (1991) Trait-state artefacts and the diagnoses of personality disorders. Arch Gen Psychiatry 48:720–727 Loranger AW, Sartorius N, Andreoli A, Berner W, Buchheim P, Channabasavanna SM, Coid B, Dahl A, Diekstra RFW, Jacobsberg LB, Mombour W, Ono Y, Regier DA, Tyrer P, von
Literatur
z
Cranach M (1994) The International Personality Disorders Examination. Arch Gen Psychiatry 51:215–224 Magnan M, Legrain M (1895) Les dégénérés (état mental et syndromes épisodiques). Rueff, Paris Maier W, Lichtermann D, Klingler T, Heun R, Hallmayer J (1992) Prevalences of personality disorders (DSM-III-R) in the community. J Personal Disorders 6:187-196 Maier W, Helmchen H, Saß H (2005) Hirnforschung und Menschenbild in 21. Jahrhundert. Nervenarzt 76:543–545 Marx OM (1990) German romantic psychiatry, Part I. History Psychiatry 1:351–381 Marx OM (1991) German romantic psychiatry, Part II. History Psychiatry 2:1–25 Mathis JL (1992) Psychiatric diagnoses: a continuing controversy. J Med Philos 17:253–261 Matthey A (1816) Nouvelles Recherches sur les maladies de l’esprit précédées de considé. JJ Paschoud, Paris Mavissakalian M, Hamman MS (1988) Correlates of DSM-III personality disorder and agoraphobia. Compr Psychiatry 29:535–544 McGuire J (1995) What Works: Reducing Reoffending. Wiley, Chichester Mellsop GW, Varghese F, Stephens J, Hicks A (1982) The reliability of axis II of DSM-III. Am J Psychiatry 139:1360–1361 Merikangas KR, Weissman MM (1986) Epidemiology of DSM-III Axis II personality disorders. In: Frances AJ, Hales RE (Hrsg) American Psychiatric Association Annual Review, vol. 5. American Psychiatric Press, Washington DC, pp 258–278 Meyer A (1903) An attempt at analysis of the neurotic constitution. Am J Psychol 14. 354–367 Meyer C, Rumpf HJ, Hapke U, Dilling H, John U (2000) Lebenszeitprävalenz psychischer Störungen in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung: Ergebnisse der TACOS Studie. Nervenarzt 71:535–542 Meynert T (1884) Klinik der Erkrankungen des Vorderhirns begründet auf dessen Bau, Leistungen und Ernährung. Braumuller, Wien Millon T, Davis RD (1996) Disorders of Personality. DSM-IV and Beyond, 2nd edn. Wiley, New York Möller HJ (1976) Methodische Grundprobleme der Psychiatrie. Kohlhammer, Stuttgart Möller HJ, Laux G, Kapfhammer HP (2008) Psychiatrie und Psychotherapie, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Mombour W, Sartorius (1992). Aktueller Stand bei der Entwicklung des Kapitels V der ICD-10. In: Dittmann V, Dilling H, Freyberger HJ (Hrsg) Psychiatrische Diagnostik nach ICD-10. Klinische Erfahrungen bei der Anwendung. Ergebnisse der ICD-10-Merkmalslistenstudie. Huber, Bern Morel BA (1857) Traité des dégénérescences physiques, intellectuelles et morales de l’espèce humaine et des causes qui produisent ces variétés maladives. Baillière, Paris London New York Madrid Müller-Isberner R, Cabeza S (1999) Kriminalpräventive Ansätze bei persönlichkeitsgestörten Rechtsbrechern. Persönlichkeitsstörungen 4 (Sonderband):91–96 Mundt CH (1984) Der Begriff der Intentionalität und die Defizienzlehre von den Schizophrenien. Nervenarzt 55:582–588 Nedopil N, Blümcke I, Bock H, Bogerts B, Born C, Stübner S (2008) Tödliche Lust – Sadistischer Fetischismus. Nervenarzt 79:1249–1262 Oldham JM, Skodol AE, Kellmann D, Hyler SE, Rosnick L, Davies M (1992) Diagnosis of DSM-III-R personality disorders by two structured interviews: Patterns of comorbidity. Am J Psychiatry 149:213–220 Parnas J, Schulsinger F, Mednick SA (1990) The Copenhagen high-risk study: Major psychopathological and etiological findings. In: Straube ER, Hahlweg K (eds) Schizophrenia. Concepts, vulnerability and intervention. Springer, Berlin, pp 45–56 Pfäfflin F (2008) Sexualstörungen. In: Möller H-J, Laux G, Kapfhammer H-P (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie. Bd. 2: Spezielle Psychiatrie, 3. Aufl. Springer, Heidelberg, S 1007–1030 Pinel P (1809) Traité médico-philosophique sur l’aliénation mentale, 2eme ed. Brosson, Paris
153
154
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Prichard JC (1835) A treatise on insanity and other disorders affecting the mind. Sherwood, Gilbert, Piper, London Priebe S (1989) Can patients’ views of a therapeutic system predict outcome? An empirical study with depressive patients. Family Process 28:349–355 Rasch W (1982) Angst vor der Abartigkeit. NStZ 2:177 Rasch W (1986) Forensische Psychiatrie. Kohlhammer, Stuttgart Reich JH, Yates WR, Nduaguba M (1989) Prevalence of DSM-III personality disorders in the community. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 24:12–16 Renneberg B, Fydrich Th (1999) Verhaltenstherapeutische Therapieansätze in der Gruppenbehandlung der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung. In: Saß H, Herpertz S (Hrsg) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York, S 159–170 Resch F (1996) Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters. Beltz, Psychologie Verlags Union, Weinheim Robins LN (1966) Deviant children grown up: A sociological and psychiatric study of sociopathic personality. Williams & Wilkins, Baltimore Roder V, Zorn P, Andres K, Pfammatter M, Brenner HD (2002) Praxishandbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung schizophren Erkrankter. Hans Huber, Bern Rössler W (1992) Wilhelm Griesinger und die gemeindenahe Versorgung. Nervenarzt 64: 257–261 Rossum, J van (1966) The Significance of Dopamine Receptor Blockade in the Mechanism of Action of Neuroleptic Drugs. Arch Int Pharmacodynam Ther 60:492–494 Roth G (2001) Fühlen, Denken, Handeln. Suhrkamp, Frankfurt Rush B (1812) Medical inquiries and observations upon the diseases of the mind. Kimber, Richardson, Philadelphia (Hafner Press, New York, 1962) Rutherford MJ, Alterman AI, Cacciola JS, McKay JR (1999) Gender differences in the relationship of antisocial personality disorder criteria to psychopathy checklist-revised scores. J Personal Disorders 12:69–76 Sanislow CA, McGlashan TH (1998) Treatment outcome of personality disorders. Can J Psychiatry 43:237–250 Sansone RA, Sansone LA, Fine MA (1995) The relationship of obesity to borderline personality symptomatology, self-harm behaviors, and sexual abuse in female subjects in a primary-care medical setting. J Personal Disorders 9:254–265 Saß H (1983 a) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572 Saß H (1983 b) Die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ gemäß den §§ 20, 21 StGB – eine problematische Kategorie aus forensisch-psychiatrischer Sicht. Forensia 4:3–23 Saß H (1985) Der Beitrag der Psychopathologie zur forensischen Psychiatrie. Vom somatopathologischen Krankheitskonzept zur psychopathologischen Beurteilungsnorm. In: Janzarik W (Hrsg) Psychopathologie und Praxis. Enke, Stuttgart, S 134–143 Saß H (1986) Zur Klassifikation der Persönlichkeitsstörungen. Nervenarzt 57:193–203 Saß H (1987 a) Psychopathie – Soziopathie – Dissozialität. Zur Differentialtypologie der Persönlichkeitsstörungen. Monographien aus dem Gesamtgebiet der Psychiatrie, Bd 44. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio Saß H (1987 b) Die Krise der psychiatrischen Diagnostik. Fortschr Neurol Psychiatr 55: 355–360 Saß H (1988) Angst und Angstfreiheit bei Persönlichkeitsstörungen. In: Hippius H (Hrsg) Angst – Leitsymptom psychiatrischer Krankheiten. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 87–93 Saß H (1990) Operationalisierte Diagnostik in der Psychiatrie. Nervenarzt 61:255–258 Saß H (1993) Affektdelikte – Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York Saß H (1995) Persönlichkeitsstörungen. In: Faust V (Hrsg) Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Praxis und Beratung. Fischer, Stuttgart Jena New York, S 215–222 Saß H (2000) Persönlichkeitsstörungen. In: Helmchen H, Henn FG, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd 6, 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 275–330
Literatur
z
Saß H (2007) Willensfreiheit, Schuldfähigkeit und Neurowissenschaften, Editorial ZFPPK (1) Heft 4:237–240 Saß H (2008) Psychische Störungen und Schuldfähigkeit – Ein psychopathologisches Referenzsystem. Psychiatrie 5:182–189 Saß H, Herpertz S (1999) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York Saß H, Hoff P (2008) Deskriptiv-psychopathologische Befunderhebung In: Möller HJ, Laux G, Kapfhammer HP (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 370–387 Saß H, Koehler K (1983) Borderline-Syndrome: Grenzgebiet oder Niemandsland? Nervenarzt 54:221–230 Saß H, Mende M (1990) Zur Erfassung von Persönlichkeitsstörungen mit einer integrierten Merkmalsliste gemäß DSM-III-R und ICD-10 bei stationär behandelten psychiatrischen Patienten. In: Baumann U, Fähndrich E, Stieglitz RD, Woggon B (Hrsg) Methodische Aspekte der Veränderungsmessung in Psychiatrie und klinischer Psychologie. Profil, München, S 195–206 Saß H, Wiegand C (1990) Exzessives Glücksspielen als Krankheit? Kritische Bemerkungen zur Inflation der Süchte. Nervenarzt 61:435–437 Saß H, Herpertz S, Schürkens A (1998) Medikamentöse Therapie von Persönlichkeitsstörungen. In: Gaebel W (Hrsg) Neuroleptika bei nichtpsychotischen Störungen. Springer, Berlin, S 194–207 Saß H, Wittchen HU, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-IV-TR. – Textrevision Deutsche Bearbeitung. Hogrefe, Göttingen Schacter DL (1986) Amnesia and crime: How much do we really know? American Psychologist 41:286–295 Scharfetter Ch (1976) Allgemeine Psychopathologie. Thieme, Stuttgart Scharfetter Ch, Hoff P (2010) Erkennen in der Psychopathologie: Reflexionen zur Epistemologie und Überlegungen zum Gewinn von praxisrelevantem Wissen. Schweizer Arch Neurol Psychiatrie 161:223–229 Schmitz B (1999) Kognitive Verhaltenstherapie bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen: Behandlungsansätze und Psychoedukation. In: Saß H, Herpertz S (Hrsg) Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart New York, S 25–47 Schneider K (1923) Die psychopathischen Persönlichkeiten, 1. Aufl. Thieme, Leipzig (9. Aufl. 1950 bei Deuticke, Wien) Schneider K (1948) Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Thieme, Stuttgart Schneider K (1967) Klinische Psychopathologie. 8. Aufl. Thieme, Stuttgart Schreiber HL (1977) Was heißt heute strafrechtliche Schuld und wie kann der Psychiater bei ihrer Feststellung mitwirken? Nervenarzt 48:242–247 Schreiber HL (1994) Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Begutachtung. In: Foerster K, Venzlaff U (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung: ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 2. Aufl. Gustav Fischer, Stuttgart Jena, S 83–99 Schultz JH (1928) Die konstitutionelle Nervosität. In: Bumke O (Hrsg) Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd 5. Springer, Berlin, S 28–111 Schwartz MA, Wiggins OP (1986) Systems and the structuring of meaning: contributions to a biopsychosocial medicine. Am J Psychiatry 143:1213–1221 Schwartz MA, Wiggins OP (1987) Typifications. The first step for clinical diagnosis in psychiatry. J Nerv Ment Dis 175:65–77 Schwartz MA, Wiggins OP (1988) Scientific and humanistic medicine: A theory of clinical methods. In: White KR (ed) The task of medicine. Menlo Park, CA, Henry J. Kaiser Foundation, pp 137–171 Schwartz MA (1988) Perspectivism and the methods of psychiatry. ComprehenPsychiat 29:237–251 Serban G, Conte HR, Plutchik R (1987) Borderline and schizotypal personality disorders: mutually exclusive or overlapping? J Pers Assess 51:15–22 Shapiro D (1965) Neurotic styles. Basic Books, New York
155
156
z
1 Psychopathologische Grundlagen der forensischen Psychiatrie
Siebel U, Michels R, Hoff P, Droste R, Freyberger HJ, Dilling H (1997): Das Multiaxiale System des Kapitels V (F) der ICD-10 – erste Ergebnisse der multizentrischen Praktikabilitäts- und Reliabilitätsstudie. Nervenarzt 68:231–238 Silk KR, Lee S, Hill EM, Lohr NE (1995) Borderline personality disorder symptoms and severity of sexual abuse. Am J Psychiatry 152:1059–1064 Singer W (2004) Der Beobachter im Gehirn. Essays zur Hirnforschung. Frankfurt/M Spitzer RL, Endicott J, Gibbons M (1979) Crossing the border into borderline personality and borderline schizophrenia. Arch Gen Psychiatry 36:17–24 Steinberg H (2004) The sin in the aetiological concept of Johann Christian August Heinroth (1773-1843). Part 1: Between theology and psychiatry. Heinroth’s concepts of ‘whole being’, ‘freedom’, ‘reason’ and ‘disturbance of the soul’. Hist Psychiat 15:329–344 Szasz TS (1972) The myth of mental illness. Paladin, London Tellenbach H (1961) Melancholie: Zur Problemgeschichte, Typologie, Pathogenese und Klinik, 1. Aufl. Springer, Berlin (4. Aufl. 1983) Thomae H, Schmidt HD (1967) Psychologische Aspekte der Schuldfähigkeit (im Sinne des § 51StGB bzw. 24/25 E 1962). In: Gottschaldt K, Lersch PH, Sander F, Thomae H (Hrsg) Handbuch der Psychologie in 12 Bänden (Band XI). Hogrefe, Göttingen, S 326–396 Tölle R (1986) Persönlichkeitsstörungen. In: Kisker KP, Meyer JE, Müller C Strömgren E (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd 1. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo, S 151–180 Torgersen S, Kringlen E, Cramer V (2001) The prevalence of personality disorders in a community sample. Arch Gen Psychiatry 58:590–596 Undeutsch U (1974) Schuldfähigkeit unter psychologischem Aspekt (im Sinne des § 51 STGB bzw. 24/25 E 1962). In: Undeutsch U (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 11: Forensische Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S 326–396 Vollenweider FX, Geyer MA (2001) A systems model of altered consciousness: integrating natural and drug-induced psychoses. Brain Res Bull 56:495–507 Wahrig-Schmidt B (1985) Der junge Wilhelm Griesinger im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Physiologie. Narr, Tübingen Weissman MM (1993) The epidemiology of personality disorders: A 1990 update. J Pers Disord 7(Suppl):44–62 Weitbrecht HJ (1963) Psychiatrie im Grundriss. Springer, Berlin Westphal K (1877) Über Zwangsvorstellungen. Arch Psychiat Nervenkrankh 8:734–750 Widiger TA, Miele GM, Tilly SM (1992) Alternative perspectives on the diagnosis of borderline personality disorder. In: Clarkin JF, Marziali E, Munroe-Blum H (eds) Borderline personality disorder – clinical and empirical perspectives. Guilford Press, New York London Widiger TA, Cadoret R, Hare R, Robins L, Rutherford M, Zanarini M, Alteman A, Apple M, CorbitE, Forth A, Hart S, Kultermann J, Woody G, Frances A (1996) DSM-IV Antisocial Personality Disorder Field Trial. J Abnorm Psychol 105:3–16 Williams JMG, Watts FN, MacLeod C, Mathews A (1997) Cognitive Psychology and Emotional Disorders, 2. edn. Wiley, Chichester WHO (1991) ICD-10. Dt. Bearbeitung: Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (Hrsg) Internationale Klassifikation psychischer Störungen: ICD-10. Huber, Bern Witter H (1983) Zur Problematik der Beurteilung von Schweregraden schuldmindernder oder schuldausschließender Störungen – Bericht über ein Symposium. Monatschr Krim 66:325 Zacher H (1988) Kategorien der Lebensgeschichte. Ihre Bedeutung für Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin Zanarini MC, Gunderson JG, Frankenburg FR, Chauncey DL (1990) Discriminating borderline personality disorder from other axis II disorders. Am J Psychiatry 147:161–167 Zanarini MC, Williams AA, Lewis RE, Reich RB, Soledad CC, Marino MF, Levin A, Yong L, Frankenburg FR (1997) Reported pathological childhood experiences associated with the development of borderline personality disorder. Am J Psychiatry 154:1101–1106 Zerssen D von (1976) Der „Typus melancholicus“ in psychometrischer Sicht. Z Klin Psychol Psychother 24:200–220, 305–316 Zimmerman M, Coryell W (1990) Diagnosing personality disorders in the community. A comparison of self-report and interview measures. Arch Gen Psychiatry 47:527–531
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
2.1
Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren H.-L. Kröber
2.1.1 Gegenstandsgebiet der forensischen Psychiatrie Forensische Psychiatrie lebt von der unmittelbaren Begegnung mit besonderen Menschen, die bestimmten sozialen Erwartungen und Erfordernissen nicht (mehr) genügen: die nicht mehr arbeiten können, keine wirksamen Verträge schließen können oder eine rechtswidrige Tat begangen haben. Forensische Psychiatrie findet statt als intensive persönliche Untersuchung und Begutachtung, sie findet statt als Behandlung dieser Menschen in Kliniken und Ambulanzen und schließlich auch als theoretische und klinische Forschung. Als wissenschaftliche Disziplin befasst sie sich mit der Sichtung, Auswertung und Darstellung der Erfahrung aus dieser psychiatrischen Begutachtungs- und Forschungstätigkeit, die sich in den letzten Jahrhunderten entwickelt und zu einem großen Bestand an empirischem Wissen geführt hat. Dies geschieht im Abgleich mit den Erfahrungen und Erkenntnissen der allgemeinen Psychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch der kriminologischen Forschung. Wichtige Kenntnisse und Konzepte waren aus der Entwicklungspsychologie, der Rechtspsychologie, der Persönlichkeitsund Sozialpsychologie und weiteren Bereichen der Psychologie zu gewinnen, großen Einfluss haben die empirische Sozialforschung und weitere Gegenstandsgebiete der der Soziologie. Das jeweils geltende Öffentliche, Zivilund Strafrecht hat die notwendigen Rahmenbedingungen und Fragestellungen geliefert. Forensische Psychiatrie ist in besonderer Weise auf Interdisziplinarität angelegt und steht im regen Gedankenaustausch mit Juristen, Kriminologen und Kriminalisten, Psychologen, Sozialwissenschaftlern, aber auch Rechtsmedizinern, Neurologen und Neurobiologen. Forensische Psychiatrie ist, wie es in der Einleitung zu Band 1 dieses Handbuchs heißt, aber stets gleichermaßen Medizin, nämlich ein Teilgebiet der klinischen Psychiatrie, und empirische Sozialwissenschaft. Es geht um die grundlegende Abklärung der Bedeutung von psychischer Verfassung, Persönlichkeit und psychischer Krankheit für die Bewährung des Einzelnen in der Begegnung mit den anderen und mit den sozialen Anforderungen und Regeln. Dies beginnt bei zivil- und sozialrechtlichen Fragen wie Ar-
158
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
beits- und Erwerbsfähigkeit und reicht bis zur Gefährlichkeitsprognose. Von besonderer Bedeutung für das Fach ist das Strafrecht im Hinblick auf Strafverfolgung, Begutachtung, Intervention und Prävention. Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Medizin, das man im Anschluss an das Medizinstudium in einer zumindest fünfjährigen Weiterbildung erlernt. Anschließend kann man in dreijähriger Weiterbildung und mit einem Kompetenznachweis die Schwerpunktbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ der Ärztekammern und das Zertifikat „Forensische Psychiatrie“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) erwerben. Das eingrenzende Adjektiv „forensisch“ leitet sich ab von „forum“, dem Marktplatz, auf dem einst öffentlich Rechtsstreitigkeiten ausgetragen wurden. Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der forensischen Psychiatrie sowie die ethischen Aspekte wurden im Einleitungskapitel von Band 1 dargestellt. Die forensisch-psychiatrische Begutachtung im Einzelfall ist sicherlich der Kernbereich des Faches, und die Regeln dieser Begutachtungstätigkeit im strafrechtlichen Kontext sowie ihre wissenschaftliche Begründung bilden das Schwerpunktthema dieses zweiten Bandes unseres Handbuchs.
2.1.2 Zweischrittige Beurteilung von „Fähigkeiten“ Das juristische Vokabular in verschiedenen Rechtsgebieten verwendet oft den Begriff „Fähigkeit“. So gibt es – in den diversen Gesetzbüchern und juristischen Entscheidungen – Arbeitsfähigkeit, Erwerbsfähigkeit, Berufsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Prozessfähigkeit, Testierfähigkeit, Einwilligungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Verhandlungsfähigkeit, Zurechnungsfähigkeit und Schuldfähigkeit. Es ist ganz entscheidend, sich dessen bewusst zu bleiben, dass es sich hier stets exklusiv um Rechtsbegriffe handelt, nicht jedoch um natürliche oder biologische Eigenschaften eines Menschen. Eine natürliche Eigenschaft wäre die Hörfähigkeit oder die Zeugungsfähigkeit; eine natürliche Eigenschaft kann man nicht per Gesetzesänderung erhalten oder verlieren. Dies gilt jedoch für alle juristischen „Fähigkeiten“: bei ihnen handelt es sich um Zuschreibungen, die unter bestimmten juristischen Voraussetzungen automatisch eintreten (z. B. in der mitternächtlichen Sekunde, in der man 14 oder 18 Jahre alt wird) und bestehen, solange sie nicht durch eine juristische Entscheidung aufgehoben oder eingeschränkt sind. Ausgangspunkt der erfahrungswissenschaftlichen Begutachtungstätigkeit – zumeist durch Mediziner oder Psychologen – ist häufig die Frage, ob eine juristisch vorausgesetzte „Fähigkeit“ im konkreten Einzelfall fairerweise nicht angenommen, nicht zugeschrieben werden kann, verkürzt gesprochen: ob sie nicht vorliegt. Bei allen psychiatrischen Gutachten mit rechtlichen Fragestellungen ist ein zweischrittiges Verfahren obligatorisch:
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
1. Es muss gezielt geprüft werden, ob eine psychische Störung vorliegt und wie diese in psychiatrischer Diagnostik zu benennen ist. 2. Ausgehend von Diagnose und Befund muss geprüft werden, wie sich diese Störung auf die jeweils nachgefragte, juristisch definierte „Fähigkeit“ auswirkt. Dieses zweischrittige Verfahren gilt grundsätzlich gleichermaßen für die Begutachtung im Sozial- und Privatrecht, im Zivilrecht für die verschiedenen Aspekte der Geschäftsfähigkeit und für strafrechtliche Fragen wie Strafreife, Schuldfähigkeit oder auch die Aussagetüchtigkeit psychisch Kranker. Ein weiterer, quantitativ umfänglicher Bereich ist die Beurteilung der Kraftfahreignung verhaltensauffälliger oder psychisch gestörter Personen; hier ist ebenfalls in diesem Sinne zweischrittig zu verfahren. z Der erste Schritt verbleibt im rein erfahrungswissenschaftlichen Bereich; die Suchrichtung allerdings ist vorgegeben durch die juristische Fragestellung. Er beinhaltet zunächst die Auswertung der vorhandenen Akteninformationen daraufhin, welche Informationen bereits vorliegen. Aus diesen lassen sich erste Arbeitshypothesen ableiten, die dann Schritt für Schritt geprüft und eingeengt werden (im Sinne des in Kap. 2.2 erläuterten „hypothesenprüfenden Verfahrens“). Eine ärztliche oder psychiatrische Untersuchung ist nie ein großer, ungerichteter Rundumschlag, sondern stets eine gezielte Suche, die sich vorab eingrenzen lässt durch die Informationen über Beschwerden und Symptome, über bestimmte Handlungsweisen, Zeugeneindrücke, und die eingegrenzt wird durch die juristische Fragestellung. Sollen z. B. die Voraussetzungen der Schuldfähigkeit geprüft werden, bedeutet dies stets eine Eingrenzung auf die vier Rechtsbegriffe der „krankhaften seelischen Störung“, der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“, des „Schwachsinns“ und der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“. Nicht selten lassen sich bereits relativ rasch einige dieser Optionen ausmustern (z. B. eine Intelligenzminderung, die dem „Schwachsinn“ zuzuordnen wäre). Gleichwohl bleibt die Optik der Befunderhebung initial weit; Fehleinschätzungen ergeben sich nicht selten daraus, dass eine vorschnelle Festlegung auf eine bestimmte Diagnose erfolgte und nicht alle Möglichkeiten, die überhaupt in Frage kommen, sorgsam exploriert und untersucht wurde. Fast stets erforderlich ist zumindest bei den klassischen strafrechtlichen Fragen eine umfassende psychiatrische Exploration einschließlich der medizinischen Anamnese. Zentral geht es zunächst um die Fragestellung, ob sich daraus Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung oder Beeinträchtigung ergeben. Falls dies der Fall ist, gilt es diese Störung im Rahmen der Diagnose genauer zu klassifizieren, weil sich aus solchen differentialdiagnostischen Zuordnungen möglicherweise wichtige weitere Informationen über den Verlauf und die Beeinflussbarkeit der vorliegenden Störung ergeben. Die Befunderhebung wird also zusammengefasst in einer psychiatrischen Diagnose, die sich zum Zwecke der eindeutigen Verständigung an den aktuell gültigen Klassifikationsmanualen orientiert (ICD, DSM).
159
160
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Dem Gutachter muss, dem befassten Juristen sollte klar sein, dass diese Klassifikations- und Diagnosemanuale jeweils vorläufige und veränderliche Konventionen sind und dass eine psychiatrische Diagnose noch keine direkte Aussage über die Beeinträchtigung einer „Fähigkeit“ erlaubt. z Gerade deshalb ist der zweite Schritt der fallbezogenen konkreten Umsetzung des erhobenen Befundes auf die Beurteilung der jeweils fraglichen „Fähigkeit“ eine eigenständige und ebenso wichtige Aufgabe des Gutachters wie die Befunderhebung und Diagnosestellung. Dazu muss der Sachverständige ein korrektes Verständnis der juristischen Bedeutung der jeweils nachgefragten „Fähigkeit“ erworben haben; dies geschieht in der Ausbildung, durch Studium der Lehr- und Handbücher oder auch durch Nachfrage beim Auftraggeber. Diese „Fähigkeit“ (z. B. Schuldfähigkeit oder Geschäftsfähigkeit) ist im Gesetz in aller Regel nicht positiv definiert, sondern als gegeben unterstellt im für alle Erwachsenen anzunehmenden Normalfall. Dass von einer „Fähigkeit“ im konkreten Fall kein Gebrauch gemacht wurde, beweist nicht bereits deren Fehlen. Die Einschränkung oder Aufhebung der jeweiligen Fähigkeit ist zumeist durch einen knappen Gesetzestext definiert und in höchstrichterlichen Urteilen, die sich in der Kommentarliteratur finden, ausführlicher erläutert. Gerade weil der Sachverständige gleichsam als Dolmetscher zwischen der Sprache der Erfahrungswissenschaften wie Medizin und Psychologie einerseits und der Rechtswissenschaft andererseits vermitteln soll, obliegt es ihm, sich darüber klar zu werden, wie die in seinem Bereich wichtigen Rechtsbegriffe gemeint sind und angewendet werden. (Nicht minder wünschenswert ist es, dass auch die Strafrichter sich in dieser Mittlerrolle zwischen Erfahrungswissen(schaft) und Strafrecht sehen und sich entsprechend hinsichtlich psychiatrischer und psychologischer Begrifflichkeit eine angemessene Kennerschaft erwerben.) Gestützt auf eine gezielte Exploration und die Anwendung klinischen Wissens über typische Beeinträchtigungen beim jeweiligen Störungsbild sind also im zweiten Schritt Art und Ausmaß der Beeinträchtigungen im Hinblick auf die fragliche „Fähigkeit“ im Gutachten plastisch darzulegen.
2.1.3 Zweischrittige Prüfung der Schuldfähigkeit Etwa in zwei Prozent aller Straftaten wird im Rahmen des Strafverfahrens ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens zur Frage der Schuldfähigkeit beauftragt. Dieses soll klären, ob eine psychische Krankheit oder eine andere gravierende psychische Störung vorliegt, die Auswirkungen auf die Schuldfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) haben könnte. Zugleich wird häufig nach den Voraussetzungen einer „Maßregel der Besserung und Sicherung“ gemäß den §§ 63, 64 und 66 StGB gefragt. Bei der Frage der Anordnung von freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung – gesicherte Unterbringung in einer psychiatrischen Krankenanstalt, Unterbringung in einer Entziehungsanstalt oder Anordnung der Sicherungs-
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
verwahrung – ist nach den gesetzlichen Vorgaben zwingend ein Sachverständiger zu hören. Ansonsten kommt es bei der Frage, ob ein Gutachter betraut wird, auf die eigene Sachkunde des Richters an. Für die Beurteilung der Voraussetzungen der §§ 20, 21 StGB reicht diese nach der BGHRechtsprechung jedenfalls dann regelmäßig nicht mehr aus, wenn sich aufgrund von Auffälligkeiten oder gar Störungen Zweifel an der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ergeben. Dann muss ein Sachverständiger hinzugezogen werden. Sachverständige sind Personen, die auf Grund besonderer Sachkenntnis über Tatsachen, Wahrnehmungen oder Erfahrungssätze Auskunft geben oder einen bestimmten Sachverhalt beurteilen können. Der Staatsanwalt oder der Richter hat die Tätigkeit des Sachverständigen zu leiten (§ 78 StPO). Das Gericht hat den Sachverständigen anzuleiten in dem, was er erforschen soll, nicht aber in der Arbeitsweise, wie er es erforschen soll: Diese muss der Sachverständige von sich aus in angemessener Weise beherrschen, wenn er sachverständig ist. Das Strafrecht unterstellt (siehe Bd. 1), dass jeder ab dem Alter von 14 Jahren im Grundsatz, ab dem Alter von 21 Jahren uneingeschränkt für sein soziales Tun verantwortlich ist, es sei denn, eine psychische Krankheit raube ihm gänzlich die Fähigkeit zu selbstbestimmtem Handeln. In solchen Fällen wird ein Straftäter exkulpiert, d. h. er handelt objektiv rechtswidrig, aber ohne individuell zurechenbare Schuld, es besteht Schuldunfähigkeit. Da wir kein Tat-, sondern ein Schuldstrafrecht haben, richtet sich die Strafe nicht primär nach der Schwere der rechtswidrigen Tat, sondern nach der Schwere der individuellen, ihm als Subjekt zurechenbaren Schuld des Täters. Die individuelle Schuldschwere kann gemindert sein, wenn die Schuldfähigkeit zwar nicht aufgehoben, aber doch erheblich beeinträchtigt war. Neben der Exkulpation wegen krankheitsbedingter Schuldunfähigkeit gibt es in Deutschland die Dekulpation, die Minderung der Schuldfähigkeit infolge einer psychischen Störung. Zwischen Dekulpation und Exkulpation besteht ein kategorialer Unterschied: Der vermindert Schuldfähige bleibt ein strafrechtlich verantwortlicher Mensch, die Zubilligung verminderter Schuldfähigkeit führt allein (wenn auch nicht zwingend) zu einer Herabsetzung des Strafmaßes; der Schuldunfähige hingegen ist freizusprechen. Die Dekulpation ist mithin eine unter mehreren Möglichkeiten, die Schuldschwere zu bestimmen, welche auch durch andere individuelle Faktoren vermindert werden kann (mildernde Umstände), die nicht in den §§ 20, 21 StGB genannt sind. Diese beiden Paragraphen des Strafgesetzbuches benennen allein die spezifisch psychiatrischen Gründe aufgehobener oder verminderter Schuldfähigkeit. Anders als andere Schuldminderungsgründe können sie aber zur Unterschreitung der Mindeststrafe führen, was insbesondere bei Mord (Unterschreitung der lebenslangen Strafe) und bei Raubdelikten (Unterschreitung der Mindeststrafe von 5 Jahren Freiheitsentziehung) relevant wird. Zudem kann nur gestützt auf die Zuerkennung von zumindest § 21 StGB die Maßregel der unbefristeten Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus verhängt werden.
161
162
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Die beiden entscheidenden Paragraphen des Strafgesetzbuches lauten: § 20 StGB Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen Ohne Schuld handelt, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln. § 21 StGB Verminderte Schuldfähigkeit Ist die Fähigkeit eines Täters, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, aus einem der in § 20 bezeichneten Gründe bei Begehung der Tat erheblich vermindert, so kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 gemildert werden.
z Die Schuldfähigkeitsbegutachtung hat in einem ersten Schritt des zweischrittigen Vorgehens zunächst durch eingehende Untersuchung festzustellen, ob bei dem Beschuldigten zum Zeitpunkt der Tat eine psychische Störung vorgelegen hat, die einem der in § 20 StGB genannten vier Rechtsbegriffe zuzuordnen ist. Es sind dies: – Krankhafte seelische Störung: Diesem Begriff zugeordnet werden psychotische Erkrankungen aus dem Spektrum der schizophrenen und schizoaffektiven Störungen, psychotische Residualsyndrome, akute typische depressive und bipolar manisch-depressive Störungen, hirnorganisch bedingte psychische Störungen, akute hirnorganische Störungen wie Intoxikationen, insbesondere akute Berauschung mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten, des Weiteren schwere Angst- und Zwangskrankheiten. – Tiefgreifende Bewusstseinsstörung: Gemeint ist eine normalpsychologisch durch hochgradige affektive Erregung bedingte, massive Bewusstseinseinengung, wenn sie die Besinnungsfähigkeit und Handlungsfreiheit eines Menschen weitgehend einschränkt. – Schwachsinn: Diesem Begriff zugerechnet wird die angeborene intellektuelle Minderbegabung, in der Regel mit weitgehender Unfähigkeit zum Lesen und Schreiben oder zu basalen Rechenoperationen, die sich insbesondere in erheblichen lebenspraktischen Schwierigkeiten und dauerhafter Hilfsbedürftigkeit erweist. Testpsychologisch ist eine intellektuelle Leistungsfähigkeit im IQ-Bereich von unter ca. 70 gemeint. – Schwere andere seelische Abartigkeit: Gemeint sind schwere Persönlichkeitsstörungen, suchtbedingte Persönlichkeitsveränderungen, sexuelle Deviationen (sofern sie von pathologischer Bedeutung für die innerpsychische Balance eines Menschen sind), und auch intensive längerdauernde Anpassungsstörungen. Um deutlich bewusst zu halten, dass die vier Rechtsbegriffe nicht so etwas wie psychiatrische Diagnosen sind, keine psychopathologischen Zustände, sondern juristische Termini, sollte das Gutachten nicht davon sprechen, dass jemand zum Tatzeitpunkt „Schwachsinn“ gehabt habe, sondern dass eine Intelligenzminderung bestand, welche diesem Rechtsbegriff entspricht.
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
Das Gutachten sollte nicht behaupten, die vorliegende Persönlichkeitsstörung „ist eine schwere seelische Abartigkeit“, sondern es sollte verdeutlichen, dass diese Persönlichkeitsstörung einen Zustand darstellt, den man diesem Rechtsbegriff zuordnen oder subsumieren kann. z Falls nun aber eine psychische Störung vorliegt, die nach Qualität und Intensität einer dieser vier „Eingangsvoraussetzungen des § 20 StGB“ entspricht, ist gutachterlich in einem zweiten Schritt zu prüfen, ob eine relevante Kausalbeziehung zwischen der Störung und der konkret vorgeworfenen Tat besteht. Es geht um die Frage, ob die Störung zu einer Aufhebung (§ 20 StGB) oder aber zumindest erheblichen Beeinträchtigung (§ 21 StGB) der Einsichtsfähigkeit oder der Steuerungsfähigkeit (synonym: des Hemmungsvermögens) geführt hat. Einsichtsfähigkeit ist im Wesentlichen das kognitive Wissen, dass die Tat verboten ist; sie ist entweder vorhanden oder nicht vorhanden (also nicht „erheblich gemindert“) und auch bei psychotischen Tätern selten verloren. Wenn die Einsichtsfähigkeit aufgehoben war, erledigt sich die Frage nach der Steuerungsfähigkeit: „Einsichtsgemäßes Handeln“ ist logischerweise unmöglich, wenn gar keine Einsicht vorliegt. Formulierungen, wonach Einsichts- und Steuerungsfähigkeit aufgehoben gewesen seien, verweisen auf mangelnde Durchdringung des Problems und werden richterlich moniert. Höchstrichterlich nicht geduldet wird auch eine „erheblich verminderte Einsichtsfähigkeit“: Man will dann wissen, ob diese Fähigkeit im konkreten Fall ausgereicht hat oder nicht: entweder – oder. Hat sie nicht ausgereicht, gab es gar keine Einsicht. Hat sie ausgereicht, kann die Schuldfähigkeit nur gemindert sein, wenn die konsekutive Fähigkeit zu einsichtsgemäßem Verhalten (Steuerungsfähigkeit) gemindert war. Tatsächlich ist in den meisten Fällen trotz psychischer Krankheit oder trotz starker geistiger Behinderung die Einsicht in das Verbotswidrige von Gewalt, sexuellem Übergriff oder Diebstahl nicht nennenswert beeinträchtigt; nicht erwartet wird vom Kranken oder auch gänzlich Gesunden, dass er eine überzeugende ethische Begründung für die verletzte Gesetzesnorm zu nennen vermag oder sich mit dieser identifiziert. Der Pädophile, der die sexuellen Schutzbestimmungen für Kinder als überflüssig ansieht, leidet keineswegs an einem Mangel an Einsichtsfähigkeit. Fehlende Einsichtsfähigkeit kann am ehesten dann angenommen werden, wenn krankheitsbedingt, vor allem infolge eines Wahns, die soziale Situation und die eigenen Handlungen darin in bizarrer Weise fehlbestimmt werden. In der praktischen Begutachtung geht es in aller Regel um die Steuerungsfähigkeit, also um die Frage, ob der Täter sein Handeln gemäß der Einsicht in das Verbotene seines Tuns bestimmen konnte. Diese Frage stellt sich aber nicht stets, sondern nur dann, wenn eine der vier Eingangsvoraussetzungen relevanter psychischer Störung erfüllt ist. Zur genauen Erfassung des Konstrukts „Steuerungsfähigkeit“ oder auch, synonym gebraucht, von „Hemmungsvermögen“, sei hier auf Band 1 (Kap. 2.3 und 2.4) verwiesen; zudem auf die nachfolgenden Kapitel dieses Ban-
163
164
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
des, in denen diese Problematik konkret anhand der verschiedenen Krankheits- und Störungsbilder erörtert werden wird.
2.1.4 Mindeststandards in der Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung Eine an forensisch-psychiatrischen Fragen besonders interessierte interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Juristen, forensischen Psychiatern und Psychologen sowie Sexualmedizinern hat sich in den Jahren 2003 und 2004 beim Bundesgerichtshof getroffen und die nachfolgend erläuterten Empfehlungen für die forensische Schuldfähigkeitsbeurteilung nach §§ 20, 21 StGB erarbeitet (Boetticher et al. 2005). Nahezu der gleiche Arbeitskreis hat sodann in den Jahren 2005 und 2006 auch Mindeststandards für kriminalprognostische Gutachten (Boetticher et al. 2006) formuliert. Die Empfehlungen zur Schuldfähigkeitsbegutachtung richten sich in erster Linie an die psychologischen und psychiatrischen Fachkollegen, die psychologische oder psychiatrische Gutachten zur Frage der Schuldfähigkeit erstatten. In der Sache sind diese Empfehlungen bisher kaum angegriffen worden. Klar war von Anfang an, dass die Empfehlungen keine rechtlichen Kriterien für die revisionsgerichtliche Überprüfung liefern im Sinne verbindlicher Mindeststandards, deren Nichtbeachtung in jedem Einzelfall einen Rechtsfehler begründen kann. Dessen ungeachtet gingen die beteiligten Juristen davon aus, dass die Empfehlungen in der Rechtsprechung der fünf Strafsenate des Bundesgerichtshofs Berücksichtigung finden. Eingangs heißt es in den „Mindeststandards“: Der Sachverständige bedient sich bei der Gutachtenerstattung methodischer Mittel, die dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand gerecht werden. Existieren mehrere anerkannte und geeignete Verfahren, so steht deren Auswahl in seinem pflichtgemäßen Ermessen. In diesem Rahmen steht es dem Sachverständigen – vorbehaltlich der Sachleitungsbefugnis durch das Gericht – frei, wie er die maßgeblichen Informationen erhebt und welche Gesichtspunkte er für seine Bewertung für relevant hält. Allerdings wird gewünscht, dass sich ein forensisch tätiger Sachverständiger bei der Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit in der Regel an den Kriterien der in der Psychiatrie gebräuchlichen diagnostischen und statistischen Klassifikationssysteme (also der aktuell gültigen Auflage von DSM oder des psychiatrischen Teils der ICD) orientiert. Rechtlich besagt die Zuordnung eines Befundes zu einer Diagnose nach ICD oder DSM noch nichts über das Ausmaß der psychischen Störungen und deren forensische Bedeutung. Allerdings glaubt der BGH, dass die Vergabe einer Diagnose nach einem der Manuale „in der Regel auf eine nicht ganz geringfügige Beeinträchtigung“ hinweise; er übersieht dabei, dass eine beträchtliche Zahl dieser Diagnosen leichtere Befindlichkeitsstörungen benennt, oft ohne forensische Relevanz (wie z. B. die entsprechenden Diagnosen für Nikotinabusus, leichte Verstimmungen, Liebeskummer und andere passagere Anpassungsstörungen).
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
Gelangt der Sachverständige zu der Feststellung, dass das Störungsbild die Merkmale einer Diagnose im Sinne von ICD oder DSM erfüllt, so soll er sodann das Ausmaß der psychischen Störung und deren Auswirkung auf die Tat(en) bestimmen. Er soll sich dabei auf eine Gesamtbetrachtung der Persönlichkeit des Beschuldigten, den Ausprägungsgrad der Störung und ihre Auswirkungen auf die soziale Anpassungsfähigkeit des Probanden stützen. Die Beurteilung erfolgt also im Dreiklang bezogen auf die Person mit all ihren Möglichkeiten und Schwächen, auf deren psychische Störung in ihrer speziellen Qualität und Intensität und schließlich das konkrete Delikt. Das Gutachten muss nachvollziehbar und transparent sein. Darin ist darzulegen, aufgrund welcher Anknüpfungstatsachen (Angaben des Probanden, Ermittlungsergebnisse, Vorgaben des Gerichts zum Sachverhalt und möglichen Tathandlungsvarianten), aufgrund welcher Untersuchungsmethoden und Denkmodelle der Sachverständige zu den von ihm gefundenen Ergebnissen gelangt ist. Es muss deutlich werden, ob und welche Angaben des Beschuldigten als Anknüpfungstatsachen zugrunde gelegt wurden; insbesondere sind die gerichtlich noch zu überprüfenden Zusatztatsachen besonders hervorzuheben. Die Gutachtenerstattung in der Hauptverhandlung muss auf das dort gefundene Beweisergebnis – gegebenenfalls mit vom Gericht vorgegebenen Sachverhaltsvarianten – eingehen. Grundlage für die richterliche Urteilsfindung ist allein das in der Hauptverhandlung mündlich erstattete Gutachten. Der vorläufige Charakter des schriftlichen Gutachtens muss dem Sachverständigen und dem Gericht bewusst bleiben.
2.1.5 Praktisch-handwerkliche Mindestanforderungen Nennung von Auftraggeber und Fragestellung, ggf. Präzisierung Der Sachverständige muss sich initial darüber klar werden, welchen Auftrag er hat, denn dies bestimmt das ganze weitere Vorgehen. Er hat üblicherweise ein Anschreiben, einen Beweisbeschluss und eine bzw. mehrere Akten erhalten. Eine weitere Präzisierung durch den Auftraggeber ist in dem keineswegs ganz seltenen Fall erforderlich, dass die Beweisfragen nicht genannt oder nicht eindeutig sind. Das ist der Fall, wenn im Beschluss z. B. nur steht: „soll psychiatrisch begutachtet werden“. Auch der Auftrag, es solle gemäß eines bestimmten Paragraphen des Maßregelvollzugsgesetzes ein Gutachten erstattet werden, ist in diesem Sinne insuffizient, wenn es in diesem MRVG-Paragraphen nur heißt, dass in festen Abständen ein Gutachten erstattet werden soll. Zur weiteren Abklärung der Beweisfrage ist beim Auftraggeber rückzufragen. Ohnehin gilt die Regel: Je konkreter, klarer und klüger die Beweisfragen, desto gezielter und klarer sind die Antworten im Gutachten. Auch wenn der Sachverständige zu der Einschätzung kommt, dass sinnvollerweise gleich weitere Fragen zu erörtern sind (z. B. eine Maßregel gemäß § 64 StGB), sollte er dies nur in Absprache mit dem Auftraggeber tun.
165
166
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Aktive Informationsgewinnung durch den Sachverständigen Der Gutachter selbst muss prüfen, ob er alle Aktenunterlagen hat, die für die gutachterliche Fragestellung bedeutsam sind. Das betrifft insbesondere Vorstrafakten, zumal wenn kriminalprognostisch abgeschätzt werden soll, ob von dem Beschuldigten oder Angeklagten auch künftig erhebliche Straftaten zu erwarten sind. Der Sachverständige wendet sich üblicherweise an den Auftraggeber und bittet um Beschaffung und Überlassung dieser Akten; bei Prognosegutachten über Verurteilte ist auch die direkte Anforderung bei den aktenführenden Staatsanwaltschaften gebräuchlich. Es betrifft die Pflicht zur aktiven Informationsgewinnung; auch Krankenakten über den Probanden können angefordert werden, wenn der Proband die jeweiligen Ärzte schriftlich von der Schweigepflicht entbindet.
Darlegung von Ort, Zeit und Umfang der Untersuchung Es ist dies unerlässlich zum Schutz von Probanden wie auch Sachverständigen vor nachträglichen Fehlbehauptungen oder Irrtümern hinsichtlich Umfang und Rahmenbedingungen der Untersuchung. Dies geht bis zur nachträglichen Abklärung, ob der Proband zur Untersuchungszeit unter Medikamenten stand etc. Die Untersuchung – in der Praxis, in der Haftanstalt, in der Maßregelklinik – ist vom Sachverständigen selbst zu organisieren, notfalls unter Mithilfe des Auftraggebers.
Adäquate Untersuchungsbedingungen Die Exploration sollte unter fachlich akzeptablen Bedingungen durchgeführt werden, bei denen ein diskretes, ungestörtes und konzentriertes Arbeiten möglich ist.
Angemessene Untersuchungsdauer unter Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrads, ggf. an mehreren Tagen Die Exploration ist für den Probanden möglicherweise für Jahre die letzte Chance, seine Person und seine Sicht der Dinge darzustellen. Dafür sollte ihm angemessen Raum gegeben werden. Bei begrenzten Fragestellungen oder bei ausführlichen vorangegangenen Begutachtungen kann ein einziger Untersuchungstermin ausreichend sein. Bei komplexen Fragestellungen und einem bislang unbekannten Probanden wird der Sachverständige schon wegen der Fülle der zu besprechenden Themen meist mehrere Termine wahrnehmen müssen.
Dokumentation der Aufklärung Zu Beginn jeder Begutachtung ist der Proband im Sinne des fairen Verfahrens auf seine Rechte in der Begutachtungssituation hinzuweisen, also vor
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
allem auf sein Recht, insgesamt wie auch zu jeder beliebigen Frage zu schweigen. Er ist darauf hinzuweisen, dass hier keine therapeutische Situation vorliegt, so dass der Sachverständige keineswegs der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegt, sondern im Gegenteil als Zeuge über die Äußerungen des Probanden nicht einmal ein Zeugnisverweigerungsrecht hätte. Es genügt die mündliche Aufklärung und ein Vermerk des Sachverständigen in seinen Unterlagen und später im schriftlichen Gutachten, dass und wann diese Aufklärung erfolgt ist.
Darlegung der Verwendung besonderer Untersuchungsund Dokumentationsmethoden Wenn der Sachverständige besondere Hilfsmittel benutzt, muss er dies natürlich dokumentieren. Es ist dies stets der Fall bei der Einschaltung von Dolmetschern (natürlich mit Namensangabe), bei der Mitwirkung weiterer Personen (Exploration mit mehreren Untersuchern), bei Tonband- oder Videoaufzeichnung. Anders als bei manchen polizeilichen Vernehmungen, insbesondere von Kindern, und anders als bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung (wo dies aus methodischen Gründen sinnvoll ist), werden in der Schuldfähigkeitsbegutachtung fast nie Wortprotokolle gefertigt. Es genügen die schriftlichen Aufzeichnungen des Sachverständigen in der Gesprächssituation, die allerdings den Sprach- und Argumentationsduktus des Probanden so gut eben möglich erkennen lassen sollen. Die Übertragung einer Tonbandaufzeichnung in ein schriftliches Wortprotokoll, womöglich gar durch eine Schreibkraft, die am Gespräch nicht teilgenommen hat, ist ein ebenso aufwändiges wie fehlerträchtiges Verfahren, das den inhaltszentrierten sofortigen Aufzeichnungen des Sachverständigen nicht überlegen ist. Es ist im Übrigen wichtig, auch dem Probanden zu verdeutlichen, dass hier keine Befragung entsprechend dem polizeilichen Vernehmungsprotokoll stattfindet (welches der Beschuldigte Seite um Seite paraphiert und am Ende unterzeichnet). Der Beweiswert seiner Aussagen dem Sachverständigen gegenüber ist ein anderer: Es geht in diesen Gesprächen um die Abklärung der psychiatrischen Fragestellung entsprechend den handwerklichen Techniken der Psychiatrie, und dies im rechtlichen Feld des Freibeweisverfahrens. Demgemäß findet die Exploration und psychiatrische Untersuchung auch nicht in Anwesenheit des Verteidigers oder eines anderen Verfahrensbeteiligten statt; es geht dabei nicht um eine Fortsetzung polizeilicher oder richterlicher Vernehmungen, und es wird kein Vernehmungsprotokoll erstellt. Wird eine Untersuchung nach den fachlichen Vorgaben der Psychiatrie – also direktes Gespräch Untersucher – Proband – anwaltlich abgelehnt und die Anwesenheit des Verteidigers verlangt, entspricht dies nicht mehr den etablierten Formen der psychiatrischen Begutachtung und sollte im Regelfall vom Sachverständigen nicht akzeptiert werden.
167
168
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Exakte Angabe und getrennte Wiedergabe der Erkenntnisquellen sowie eine klare und übersichtliche Gliederung Schon von einer Zeitung verlangt man die saubere Trennung von Nachricht und Kommentar und die Offenlegung der Erkenntnisquellen. Umso mehr gilt dies für Gutachten, die sich wissenschaftlicher Methodik und Erkenntnisse bedienen sollen. Üblicherweise ist ein Gutachten also in mehrere Kapitel gegliedert: (a) Zunächst werden meistens die für die Begutachtung relevanten Akteninformationen zusammenfassend referiert. Der Verzicht hierauf – wenn z. B. die vorgeworfene Straftat nicht nach Zeit, Ort, Opfer und Tatablauf skizziert wird, relevante Zeugenaussagen und Einlassungen zur Person und psychischen Verfassung des Beschuldigten „als bekannt vorausgesetzt“ werden – weckt den meist zutreffenden Verdacht auf nur flüchtiges Aktenstudium und beeinträchtigt Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Schlussfolgerungen des Gutachtens. Allerdings ist die komprimierte Wiedergabe der gutachterlich relevanten Akteninformationen harte Arbeit; wörtliche Zitate sind nur ausnahmsweise und wegen charakteristischer Formulieren erlaubt, abzulehnen sind seitenlange Zitate und eine wahllose Wiedergabe, deren argumentativer Sinn unverständlich bleibt. In die Darstellung der Aktenlage gehören also: z Tatvorwurf (Anklageschrift oder Haftbefehl oder Strafanzeige), z Tatablauf (laut Anklage etc. und/oder Zeugenangaben), z Einlassung des Beschuldigten/Angeklagten zur Tat, z Blutentnahmeprotokoll, Ergebnis der Untersuchung einer Blutalkoholkonzentration z frühere Angaben des Beschuldigten zu seiner psychischen Verfassung zur Tatzeit, z Zeugenangaben, die auf die psychische Verfassung schließen lassen, z Bundeszentralregister-Auszug, frühere Urteile, Beiakten: Vorstrafen, delinquente Vorgeschichte (einschlägige frühere Taten, frühere Tatmuster, frühere Straftaten, Ähnlichkeit der Hintergründe früherer Taten (z. B. Alkoholisierung), Alter bei erster Verurteilung, Häufung oder Seltenerwerden von Straftaten in welchen Lebensaltern, z frühere Urteile, (Jugend-)Gerichtshilfebericht, Zeugen: Angaben zur Biographie, soweit von Belang und nicht besser in der eigenen Exploration enthalten, z frühere Begutachtungen – Befunde, Diagnosen, rechtliche Beurteilungen. Die Mindeststandards verlangen hier das Kenntlichmachen der interpretierenden und kommentierenden Äußerungen und deren Trennung von der Wiedergabe der Informationen und Befunde. Es kann aus Gründen der Lesbarkeit und zur raschen Erledigung randständiger Probleme allerdings sinnvoll sein, dass man bei der Darstellung früherer Dokumente, z. B. früherer Urteile und Gutachten, sogleich darauf hinweist, dass sich inzwischen bestimmte Annahmen als unzutreffend herausgestellt haben. Solche
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
Kommentare müssen natürlich als solche erkennbar und belegt sein. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, darauf hinzuweisen, dass sich bestimmte frühere Theorien (z. B. über Tathintergründe) nicht auf belegte Fakten stützen konnten. All dies gilt besonders dann, wenn sehr umfangreiches Aktenmaterial zu verarbeiten ist. (b) In einem eigenen Abschnitt werden die Angaben des Probanden referiert; auch hier sind bisweilen Zwischenüberschriften sinnvoll, welche die nun verhandelten Themenbereiche benennen (gegenwärtiges Befinden, medizinische Vorgeschichte, Suchtprobleme, Angaben zur Lebensgeschichte, sexuelle Entwicklung, Vorgeschichte der Tat, Stellungnahme zum Tatvorwurf). (c) Die fachkundige Beobachtung und Untersuchung des Probanden in den Begegnungen mit dem Sachverständigen findet ihren Niederschlag in einer ausführlichen Verhaltensbeschreibung im Rahmen des psychischen Befundes. Dieser psychische Befund bezieht sich keineswegs nur auf grobe psychopathologische Ausfälle, sondern zielt auf eine differenzierte Beschreibung der Persönlichkeit unter Berücksichtigung ihrer Eingebundenheit in ein soziales Umfeld und eine bestimmte Situation. Soweit der Sachverständige mitteilt, was alles an psychopathologischen Symptomen nicht der Fall ist, soll er dies kurz und bündig tun. Hinsichtlich dessen, was der Fall ist, soll er ausführlich und anschaulich sein, unter aufmerksamer Meidung von Fachbegriffen (es gibt eine Vielzahl treffender deutscher Worte zur Beschreibung von Gestimmtheit und Auftreten; „mürrisch“ und „missmutig“ ist nachprüfbarer und verständlicher als „dysphorisch“); das Gutachten geht an medizinische Laien, nicht an Psychiater. Wo Fachbegriffe unbedingt erforderlich sind, weil sie allein diagnostisches Gewicht verdeutlichen (wie „Wahnwahrnehmung“, „Neologismen“, „Gedankenlautwerden“, „akustische Halluzination“), sind sie natürlich geboten und ggf. zu erläutern. Ist der psychische Befund kürzer als eine Seite, ist er sehr kurz. Er folgt beispielsweise einer etwa dreiteiligen Gliederung: äußerer Eindruck und Verhalten in der Begutachtungssituation – spezieller psychiatrischer Befund – Persönlichkeitsbild. Der psychische Befund ist ein Spiegel der Aufmerksamkeit und psychiatrischen Wahrnehmungsfähigkeit des Sachverständigen. Es ist dies wie jede eine subjektive Wahrnehmung (es gibt keine „objektive“ Wahrnehmung von Stimmungen, Verhalten und Persönlichkeitsartung), aber eine beruflich geschulte, die schriftlich dokumentiert wird, um sie intersubjektiv überprüfbar zu machen. Von diesem psychischen Befund – als einer differenzierten Zustandserfassung – profitiert man als Jahre später befasster Gutachter bisweilen mehr als von den gutachterlichen Schlussfolgerungen. (d) Zusätzlich durchgeführte Untersuchungen (z. B. bildgebende Verfahren, testpsychologische Befunderhebung, Fremdanamnese) sind gesondert zu dokumentieren, natürlich auch hinsichtlich der Personen, die die Untersuchung oder Befundung durchführen. Der Sachverständige hat es zu begründen, wenn die Erschließung weiterer Informationsquellen notwendig ist. Zusätzlich zu medizinischen und psychologischen Untersuchungsver-
169
170
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
fahren kann z. B. die Einholung fremdanamnestischer Angaben von signifikanten Dritten (z. B. Eltern, Partnerinnen) zur Gewinnung von Informationen über die psychiatrische und soziale Vorgeschichte und die aktuelle Lebenssituation des Probanden hilfreich sein; in der klinischen Psychiatrie sind solche Fremdanamnesen durchaus gebräuchlich. Im Strafverfahren ist es allerdings problematisch, wenn der Sachverständige eigenständig ermittelt. Während medizinische und psychologische Untersuchungsverfahren von ihm selbst durchgeführt oder veranlasst werden können, sind Zeugenvernehmungen (sog. Fremdanamnese) durch den Sachverständigen angreifbar; es ist hier allemal in enger Absprache mit dem Auftraggeber vorzugehen. Allemal müssen solche Fremdanamnesen unter Verweis auf Schweigerechte durchgeführt und sorgfältig dokumentiert werden. Fragwürdig sind sicherlich reine Telefoninterviews, zumal wenn selektiv nur einige passende Sequenzen schriftlich dokumentiert werden. (e) Als weitere Kapitel folgen dann die Diagnose, ggf. mit der Diskussion der differentialdiagnostischen Aspekte, und schließlich das abschließende Kapitel Zusammenfassung (der relevanten Anknüpfungstatsachen) und Beurteilung (Beantwortung der Beweisfragen). Bis einschließlich zur Diagnose ähnelt ein Gutachten weitgehend einer psychiatrischen Eingangsuntersuchung. Nun aber wird kein Behandlungsvorschlag erwartet, sondern der Abgleich mit einer rechtlichen Fragestellung. Wie findet man den Zugang zu dieser Antwort? Es ist manchmal nützlich, zu Beginn der Zusammenfassung kurz den Tatvorwurf zu skizzieren und zu erklären, man solle zur Schuldfähigkeit des Beschuldigten oder Angeklagten Stellung nehmen. Sodann kann man zusammenfassend die für die psychiatrische Beurteilung wichtigen biographischen und sonstigen Sachverhalte referieren, psychiatrisch bewerten und damit auch die Diagnose begründen. Gegebenfalls erfolgt hier eine Auseinandersetzung mit Befunden und Diagnosen von Vorgutachten. Jetzt fängt das spezifisch Gutachterliche an. Ausgehend von dem Befund könnte man so vorgehen, dass man zunächst klärt, was alles man nun aussortieren kann: Welche der 4 Rechtsbegriffe des § 20 StGB kommen anhand des Befundes sicherlich nicht in Betracht? Wenn gar keiner übrig bleibt, kann gleichwohl eine Erörterung der Persönlichkeit, der Tatmotive und möglicher Interventionsformen dem Gericht eine treffende Urteilsfindung erleichtern; eine verminderte Schuldfähigkeit kommt dann aber nicht mehr in Betracht, auch keine psychiatrische Maßregel gemäß § 63 StGB. Aber auch wenn eine psychiatrische Diagnose zu stellen ist und diese Störung nach Qualität und Intensität eine der vier Eingangsvoraussetzungen erfüllt – z. B. „schwere andere seelische Abartigkeit“ –, so hat nun eine Diskussion der psychologischen und psychodynamischen Tathintergründe zu erfolgen. Dabei muss die vorgeworfene Tat genauer gemustert werden: was die Tat ihrerseits über den Täter, seine Motive und seine Leistungsfähigkeit aussagen könnte. Dies ist wiederum abzugleichen mit den Hypothesen über Leistungsfähigkeit und Beeinträchtigungsgrad des Beschuldigten. (Der Sachverständige darf auch bei dem nicht geständigen Angeklag-
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
ten hypothetisch davon ausgehen, dass dieser der Täter ist; nur dann stellt sich überhaupt die Frage der Schuldfähigkeit. Er muss natürlich kenntlich machen, dass dies für ihn eine Arbeitshypothese und keineswegs eine Überzeugung ist.) All dies mündet in die gutachterliche Beurteilung, ob die psychische Besonderheit des Probanden von Bedeutung allgemein für Delinquenz und speziell den Tatvorwurf ist, und ob sie zum Tatzeitpunkt überhaupt vorlag. Dies ist eng verknüpft mit der Beurteilung, ob durch die vorliegende Eingangsvoraussetzung der §§ 20,21 StGB die Einsichtsfähigkeit oder die Steuerungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt oder aufgehoben war oder nicht. Letztlich erfordert dies einen Rückgriff auf klinisches Wissen darüber, wie konkret bestimmte Störungen bestimmte Fähigkeiten, nicht zuletzt hinsichtlich der motivationalen und exekutiven Handlungskontrolle, beeinflussen. Zudem erfordert es kriminologisches, z. T. kriminalistisches Wissen darüber, welche Anforderungen bestimmte Tatformen (von der Körperverletzung bis zum Subventionsbetrug) stellen. Auch hier hat nun ggf. eine Auseinandersetzung mit der (identischen oder abweichenden) Einschätzung von Vorgutachten zu erfolgen. Nachdem dann abschließend zu den psychiatrischen Voraussetzungen verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit Stellung genommen wurde, erfolgt – falls gefordert – die Auseinandersetzung mit prognostischen Fragen (§§ 63, 64, 66 StGB). Will man den juristischen Leser nicht enttäuschen, endet man mit einer knappen, partiell auch formelhaften, abschließenden Zusammenfassung des Inhalts, ob der Proband zum Tatzeitpunkt an einer definierten psychischen Störung gelitten hat, die z. B. dem Rechtsbegriff der krankhaften seelischen Störung zugeordnet werden kann, und die zwar nicht seine Einsicht in das Verbotene seiner Tat aufgehoben habe, wohl aber zu einer Aufhebung seiner Steuerungsfähigkeit geführt habe. Mithin halte man hier – bei gegenwärtigem vorläufigem Kenntnisstand – die psychiatrischen Voraussetzungen der Schuldunfähigkeit für gegeben. In den Mindeststandards wird gefordert: Trennung von gesichertem medizinischem (psychiatrischem, psychopathologischem) sowie psychologischem und kriminologischem Wissen und subjektiver Meinung oder Vermutungen des Gutachters. Das ist sicher richtig; allerdings liegt das Problem oft darin, dass manche Psychiater und Psychologen gar nicht merken, dass sie in der Ausbildung Sichtweisen und Deutungsmuster erworben haben, die kein gesichertes Wissen darstellen, sondern höchst spekulativ und wahrscheinlich gar falsch sind. Dies hindert sie in gewissen Regionen keineswegs daran, gefragte Gutachter zu sein, die stets wissen, warum der Proband so geworden ist, wie er ist, und warum er die Straftaten begehen musste. Man sollte Gutachtern misstrauen, die das immer wissen. Ebenso gefordert wird: Offenlegung von Unklarheiten und Schwierigkeiten und den daraus abzuleitenden Konsequenzen, ggf. rechtzeitige Mitteilung an den Auftraggeber über weiteren Aufklärungsbedarf. Dies knüpft an den letzten Satz an: Verfährt der Sachverständige so wie hier gefordert, erwirbt er sich Achtung.
171
172
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Bei Verwendung wissenschaftlicher Literatur soll die übliche Zitierpraxis beachtet werden, so dass dem Leser des Gutachtens die Nachprüfung der Referenz möglich ist. Völlig unnötig ist das Auflisten von gängigen Lehrbüchern oder Diagnosemanualen am Schluss eines Gutachtens. Mit Fundstelle belegt werden sollte spezielle Literatur, aus der im Gutachten zitiert wird, um bestimmte wissenschaftliche Sachverhalte zu verdeutlichen. Dies dürfte nur ausnahmsweise erforderlich sein. Dass das Gutachten ein wissenschaftliches ist, ergibt sich aus seiner Methodik und der Sachkenntnis des Verfassers, nicht aus dem Verweis auf einige jedermann bekannte Lehrbücher der forensischen Psychiatrie. (f) Das mündliche Gutachten in der Hauptverhandlung ist letztlich das juristisch allein relevante und darf mit guten Gründen vom vorläufigen schriftlichen Gutachten abweichen. Diese Gründe müssen natürlich offengelegt werden. Man redet bei Gericht nicht über das Gutachten, bevor man vom Richter zu dessen Erstattung aufgefordert wird: nicht mit dem Staatsanwalt, nicht mit dem Verteidiger, und schon gar nicht mit Journalisten. Zu vermeiden ist auch sonst alles, womit man sich den Vorwurf vorzeitiger Festlegung, mithin der Befangenheit einhandeln könnte. Während der Hauptverhandlung kann der Sachverständige sein Fragerecht nutzen, allerdings beschränkt auf Gegenstände seines Gutachtens; er sollte sich von der Versuchung freimachen, als Hilfsverteidiger oder als Hilfsstaatsanwalt tätig zu werden. Er sollte auch nichts fragen, was er schon weiß; insbesondere ist der Gerichtssaal nicht der Ort, die Exploration des Angeklagten vor aller Augen zu wiederholen. Unabdingbar zu fordern (wenn auch kein rechtliches Erfordernis) ist, dass das mündliche Gutachten anhand von Stichpunkten frei vorgetragen wird. Zu Beginn wird nach Namen, Alter, Beruf, ladungsfähiger Anschrift (Klinik) gefragt und danach, ob man mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert ist. Dann spricht der oder die Sachverständige. Niemals sollte man das schriftliche Gutachten oder dessen Zusammenfassung vorlesen. Vorlesen ist für alle Beteiligten quälend, macht einen miserablen Eindruck, außerdem kann der Text des schriftlichen Gutachtens nicht die (eigentlich einzig relevanten) Ergebnisse der Hauptverhandlung berücksichtigen. Allenfalls zulässig ist ein extra gefertigtes Textkonzept, sozusagen ein Redemanuskript, das es dem Sachverständigen aber ermöglicht, jederzeit frei zu ergänzen oder zu modifizieren. Enden sollte auch das mündliche Gutachten mit einer klaren, Juristen verständlichen Beurteilung der Schuldfähigkeit, praktisch genau so wie im schriftlichen Gutachten. Der mündliche Vortrag muss nicht jedes Detail ansprechen, das kann ggf. in der Diskussion nachgefragt werden. Gerade hier ist eine Konzentration notwendig auf das, was von Belang ist. Auch ist es an dieser Stelle notwendig, deutsch zu sprechen, also alle medizinischen und psychologischen Fremdworte zu meiden; wenn es nicht anders geht, erläutert man ein Fremdwort. Generell ist es nicht sinnvoll den Versuch zu machen, die Prozessbeteiligten einzuschüchtern und den Eindruck zu erwecken, nur man selbst könne das Problem verstehen. Vielmehr ist es wünschenswert, wenn das Gericht nicht nur die Con-
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
clusio, sondern die wesentlichen Argumente des Sachverständigen versteht und in seinem Urteil korrekt wiedergeben kann. Man verringert damit auch die Gefahr, dass das Urteil gerade aufgrund des unverstanden gebliebenen Gutachtens aufgehoben wird. Bei der anschließenden Befragung durch die Prozessbeteiligten geht es eigentlich nur darum, sich nicht provozieren lassen. Sachverständige sind für jede Frage äußerst dankbar und können in aller Ruhe ihre Antwort überlegen. Sie müssen sich keine Antwort vorgeben lassen. Falls gewünscht, müssen sie Auskunft über ihre Qualifikation und ihren Ausbildungsgang geben. Sie gewinnen Erfahrung mit Fangfragen wie: „Können Sie mit völliger Sicherheit ausschließen, dass . . . ?“ Empirische Wissenschaftler können nichts mit letzter Sicherheit ausschließen; für die gutachterliche Beurteilung kommt es allein darauf an, ob irgendwelche positiven Anhaltspunkt für das Gegebensein eines besonderen Zustandes vorliegen, und wenn ja, wie gewichtig diese erscheinen. Den Rest, die normative Beurteilung dieses Befundes – oder der Befundlosigkeit – besorgt das Gericht.
2.1.6 Mindestanforderungen der Schuldfähigkeitsbeurteilung bei Persönlichkeitsstörungen oder sexueller Devianz Bei der Begutachtung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen oder sexueller Devianz gelten im Prinzip die gleichen methodischen Anforderungen wie bei anderen Störungen. Die Arbeitsgruppe beim Bundesgerichtshof (Boetticher et al. 2005) hat sich aber mit diesen beiden Störungsbildern besonders befasst, weil sie in der Rechtspraxis besonders häufig sind und Abgrenzungsprobleme aufwerfen. Die meisten hier dargestellten Anforderungen finden als allgemeine Grundsätze bei allen Schuldfähigkeitsbegutachtungen analog Anwendung. Insofern können sie hier zur Illustration der Probleme bei der Beurteilung des schließlich erhobenen Befundes im Hinblick auf die juristische Fragestellung dienen, also beim zweiten Schritt (wesentlich ausführlicher werden diese Fragen dann in den einzelnen Abschnitten von Kap. 3 dieses Bandes abgehandelt). Es gehört allemal zu einer sorgfältigen forensischen Begutachtung zur Schuldfähigkeit, dass diagnostisch auch auf die Persönlichkeit und eine eventuelle Persönlichkeitsstörung eingegangen wird. Dies betrifft auch Gutachten bei Sexualstraftaten, da Störungen der psychosexuellen Entwicklung in der Mehrzahl der Fälle eng mit Persönlichkeitsauffälligkeiten verschränkt sind und eigentlich auch nur dann problematisch werden. Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellen das größte Kontingent der psychisch auffälligen Straftäter. Entsprechend häufig ist diese Fragestellung Kernpunkt der Begutachtung. Auf Initiative insbesondere von Saß, Leygraf und Habermeyer hat die Arbeitsgruppe beim BGH sich schließlich auf folgende Kriterien geeinigt, die hier nochmals vollständig zitiert werden, um entsprechend den Intentionen der Arbeitsgruppe ihre weite Verbreitung zu sichern:
173
174
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
1. Sachgerechte Diagnostik 1.1. Das Gutachten sollte die Kriterien von ICD-10 oder DSM-IV-TR zur Diagnose einer Persönlichkeitsstörung berücksichtigen. Von besonderer Bedeutung ist die Beachtung der allgemeinen definierenden Merkmale von Persönlichkeitsstörungen in den beiden Klassifikationssystemen. Darüber hinaus ist in jedem Fall die Diagnose anhand der diagnostischen Kriterien der einzelnen Persönlichkeitsstörungen zu spezifizieren. 1.2. Da zum Konzept der Persönlichkeitsstörungen eine zeitliche Konstanz des Symptomenbildes mit einem überdauernden Muster von Auffälligkeiten in den Bereichen Affektivität, Kognition und zwischenmenschliche Beziehungen gehört, kann eine zeitlich umschriebene Anpassungsstörung die Diagnose nicht begründen. Um die Konstanz des Symptombildes sachgerecht begründen zu können, darf sich das Gutachten nicht auf die Darstellung von Eckdaten beschränken, sondern muss die individuellen Interaktionsstile, die Reaktionsweisen unter konflikthaften Belastungen sowie Veränderungen in Folge von Reifungs- und Alterungsschritten oder eingeleiteter therapeutischer Maßnahmen darlegen. Da biographische Brüche oder Tendenzen zu stereotypen Verhaltensmustern bei Konflikten bzw. Stressoren für die Diagnosestellung von besonderer Bedeutung sind, bedürfen sie auch im Gutachten einer entsprechenden Hervorhebung. 1.3. Rezidivierende sozial deviante Verhaltensweisen müssen sorgfältig von psychopathologischen Merkmalen einer Persönlichkeitsstörung getrennt werden. Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen zeigen sich nicht nur im strafrechtlichen Kontext. 1.4. Die klinische Diagnose einer Persönlichkeitsstörung darf nicht per se mit dem juristischen Begriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit gleichgesetzt werden. 2. Sachgerechte Beurteilung des Schweregrads 2.1. Stellungnahmen zum Schweregrad der diagnostizierten Persönlichkeitsstörung sollten getrennt werden von der Diskussion der Einsichts- bzw. Steuerungsfähigkeit, die eng mit der Analyse der Tatsituation verbunden ist. 2.2. Der Orientierungsrahmen, anhand dessen der Schweregrad der Persönlichkeitsstörung eingeschätzt wird, muss jedem Gutachten entnommen werden können. 2.3. Nur wenn die durch die Persönlichkeitsstörung hervorgerufenen psychosozialen Leistungseinbußen mit den Defiziten vergleichbar sind, die im Gefolge forensisch relevanter krankhafter seelischer Verfassungen auftreten, kann von einer schweren anderen seelischen Abartigkeit gesprochen werden. 2.4. Gründe für die Einstufung einer Persönlichkeitsstörung als schwere andere seelische Abartigkeit können sein: z erhebliche Auffälligkeiten der affektiven Ansprechbarkeit bzw. der Affektregulation,
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
z Einengung der Lebensführung bzw. Stereotypisierung des Verhaltens, z durchgängige oder wiederholte Beeinträchtigung der Beziehungsgestaltung und psychosozialen Leistungsfähigkeit durch affektive Auffälligkeiten, Verhaltensprobleme sowie unflexible, unangepasste Denkstile, z durchgehende Störung des Selbstwertgefühls, z deutliche Schwäche von Abwehr- und Realitätsprüfungsmechanismen. 2.5. Gegen die Einstufung einer Persönlichkeitsstörung als schwere andere seelische Abartigkeit sprechen: z Auffälligkeiten der affektiven Ansprechbarkeit ohne schwerwiegende Beeinträchtigung der Beziehungsgestaltung und psychosozialen Leistungsfähigkeit, z weitgehend erhaltene Verhaltensspielräume, z Selbstwertproblematik ohne durchgängige Auswirkungen auf die Beziehungsgestaltung und psychosoziale Leistungsfähigkeit, z intakte Realitätskontrolle, reife Abwehrmechanismen, z altersentsprechende biographische Entwicklung. 3. 3.1. 3.2.
3.3. 3.4.
3.5.
Psycho(patho)logisch-normative Stufe: Einsichts- und Steuerungsfähigkeit Eine relevante Beeinträchtigung der Einsichtsfähigkeit allein durch die Symptome einer Persönlichkeitsstörung kommt in der Regel nicht in Betracht. Selbst wenn eine schwere andere seelische Abartigkeit vorliegt, muss geprüft werden, ob ein Zusammenhang zwischen Tat und Persönlichkeitsstörung besteht. Hierbei ist zu klären, ob die Tat Symptomcharakter hat, also Ausdruck der Charakteristika einer schweren anderen seelischen Abartigkeit ist. Die Beurteilung der Steuerungsfähigkeit erfordert eine detaillierte Analyse der Tatumstände (u. a. Verhalten vor, während und nach der Tat, Beziehung zwischen Täter und Opfer, handlungsleitende Motive). Für forensisch relevante Beeinträchtigungen der Steuerungsfähigkeit sprechen über den vorgenannten Aspekt hinausgehend folgende Punkte: z konflikthafte Zuspitzung und emotionale Labilisierung in der Zeit vor dem Delikt, z abrupter impulshafter Tatablauf, z relevante konstellative Faktoren (z. B. Alkoholintoxikation), z enger Zusammenhang zwischen („komplexhaften“) Persönlichkeitsproblemen und Tat. Gegen eine erhebliche Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit bei Persönlichkeitsstörungen, nicht aber notwendigerweise bei anderen Störungen (z. B. beim Wahnsyndrom) sprechen Verhaltensweisen, aus denen sich Rückschlüsse auf die psychischen Funktionen herleiten lassen:
175
176
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
z Tatvorbereitung, z Hervorgehen des Deliktes aus dissozialen Verhaltensbereitschaften, z planmäßiges Vorgehen bei der Tat, z Fähigkeit, zu warten, lang hingezogenes Tatgeschehen, z komplexer Handlungsablauf in Etappen, z Vorsorge gegen Entdeckung, z Möglichkeit anderen Verhaltens unter vergleichbaren Umständen. 3.6. In der Regel kommt für den Bereich der schweren anderen seelischen Abartigkeit allenfalls eine erhebliche Verminderung der Steuerungsfähigkeit in Betracht. Wegen der besonderen öffentlichen Aufmerksamkeit für den Umgang mit Sexualstraftätern hat die Arbeitsgruppe auch dazu detaillierte Arbeitsvorgaben gemacht (Boetticher et al. 2005, S. 61–62). Einigkeit bestand darin, dass hier im Grundsatz dieselben Gesichtspunkte anzuwenden sind, wie sie bei den Persönlichkeitsstörungen entwickelt worden sind. Es wurde darauf hingewiesen, dass wegen der häufigen Diskrepanzen zwischen den Einlassungen der Beschuldigten einerseits, den Zeugenaussagen und Tatortbefunden andererseits auch hier (wie stets) eine sorgfältige Analyse der Akten und die explizite Darlegung von Anknüpfungstatsachen erforderlich ist. Auf der Hand lag natürlich, dass bei diesen Probanden eine gründliche Sexualanamnese zu erheben ist, auch wenn diese bei vielen nicht sexuell Straffälligen (z. B. Gewalttätern) nicht minder bedeutsam sein kann und andererseits viele Sexualstraftäter Besonderheiten nicht in der sexuellen, sondern der sozialen Anamnese aufweisen. Die einzelnen Elemente der Sexualanamnese werden im Beitrag von Boetticher et al. dargestellt, wichtig ist sicher der Hinweis, dass der Proband auch eingehend zu seiner früheren Sexualdelinquenz zu befragen ist, wenn eine solche aktenkundig ist. Auch die diagnostische Einordnung paraphiler Neigungen bzw. von Paraphilien soll anhand der gängigen Klassifikationssysteme erfolgen und anhand der Einzelkriterien erläutert werden. Gerade für die Einordnung einer Paraphilie als schwere andere seelische Abartigkeit bedürfe es der Prüfung des Anteils der Paraphilie an der Sexualstruktur, der Intensität des paraphilen Musters im Erleben, der Integration der Paraphilie in das Persönlichkeitsgefüge und der bisherigen Fähigkeit des Probanden zur Kontrolle paraphiler Impulse. Daraus ergäben sich unter anderem folgende mögliche Gründe für die Einstufung einer Paraphilie als schwere andere seelische Abartigkeit: z Die Sexualstruktur ist weitestgehend durch die paraphile Neigung bestimmt. z Eine ich-dystone (ich-fremde) Verarbeitung führt zur Ausblendung der Paraphilie. z Eine progrediente Zunahme und „Überflutung“ durch dranghafte paraphile Impulse mit ausbleibender Satisfaktion beherrscht zunehmend das Erleben und drängt zur Umsetzung auf der Verhaltensebene.
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
z Andere Formen soziosexueller Befriedigung stehen dem Beschuldigten aufgrund von (zu beschreibenden) Persönlichkeitsfaktoren oder (zu belegenden) sexuellen Funktionsstörungen erkennbar nicht zur Verfügung. Eine forensisch relevante Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit könne bei Vorliegen folgender Aspekte diskutiert werden: z Konflikthafte Zuspitzung und emotionale Labilisierung in der Zeit vor dem Delikt mit vorbestehender und länger anhaltender triebdynamischer Ausweglosigkeit. z Tatdurchführung auch in sozial stark kontrollierter Situation. z Abrupter, impulshafter Tatablauf, wobei jedoch ein paraphil gestaltetes und zuvor (etwa in der Phantasie) „durchgespieltes“ Szenario kein unbedingtes Ausschlusskriterium für eine Verminderung der Steuerungsfähigkeit ist, sofern dieses Szenario einer diagnostizierten Paraphilie entspricht und eine zunehmende Progredienz nachweisbar ist. z Archaisch-destruktiver Ablauf, der ritualisiert wirkt und bei dem es Hinweise für die Ausblendung von Außenreizen gibt. z Konstellative Faktoren (z. B. Alkoholintoxikation, Persönlichkeitsstörung, eingeschränkte Intelligenz), die unter Umständen eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit bedingen können. Grundsätzlich aber ist im Bewusstsein zu halten, dass nicht die Paraphilie selbst im Zentrum des strafrechtlichen Vorwurfs steht. Nicht die Pädophilie wird bestraft und nicht die sadistische Perversion, nicht die sexuelle Präferenz, sondern das Praktizieren entsprechender Neigungen. Vom Paraphilen wird erwartet, dass er auf das rechtswidrige Praktizieren devianter Sexualität verzichtet; die Schuldfähigkeitsbegutachtung hat zu prüfen, ob er mit diesem Ansinnen überfordert ist. Sie hat dabei als Vergleichswert zu bedenken, dass auch das „normale“, heterosexuelle Begehren ausgesprochen stark sein kann und dass Millionen heterosexueller Menschen mangels Partner auf das Praktizieren von Sexualität verzichten müssen – und offenbar können. Es gibt keine klinische Erfahrung, die besagen würde, dass deviante Sexualität von vorneherein schwerer zu kontrollieren wäre als die übliche. Vielmehr ist beim devianten wie beim „normalen“ Sexualstraftäter das triebhafte Begehren allein noch kein hinreichender Grund für die Annahme einer der vier Eingangsvoraussetzungen der §§ 20, 21 StGB.
2.1.7 Begutachtung nicht deutschsprachiger Probanden Männer nichtdeutscher Herkunft sind unter Straffälligen überrepräsentiert, was eine ganze Reihe von sozialen und demographischen Gründen hat: Nichtdeutsche sind durchschnittlich deutlich jünger, leben oft erst seit einigen Jahren in Deutschland, haben eine schlechtere schulische und berufliche Bildung, sind wesentlich häufiger arbeitslos, haben eine andere familiäre Sozialisation erlebt und oft einen deutlich anderen kulturellen Hinter-
177
178
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
grund. Allerdings gibt es auch viele ethnische Einwanderergruppen ohne nennenswert erhöhte Kriminalität. Nichtdeutsche werden seltener psychiatrisch oder psychologisch begutachtet und deutlich seltener in den psychiatrischen Maßregelvollzug oder in eine Entziehungsanstalt eingewiesen, als ihrem Anteil an den Verurteilten entspricht. Dies liegt teilweise daran, dass sie in Feldern „klassischer“ Kriminalität auffällig werden, in denen generell selten begutachtet wird, also mit Eigentums- und Körperverletzungsdelikten. Für die psychiatrische oder psychologische Begutachtung von Personen, die nicht Deutsch sprechen, stehen natürlich nicht annähernd genügend viele muttersprachliche Sachverständige zur Verfügung. Dies ist auch nicht erforderlich. Die Gerichtssprache ist Deutsch, sie werden ohnehin von Richtern und Schöffen abgeurteilt, die nicht die Muttersprache des Angeklagten sprechen. An der Transformation in deutsche Sprache und Rechtskultur geht kein Weg vorbei. Die Fachliteratur zum Thema ist schmal (Horn 1995; Jahn 1997; Schepker 1999; Toker 1999; Schiffauer 2000; Leonhardt 2004; Rasch u. Konrad 2004; Kröber 2005). Zumeist geht es um die Begutachtung von Asylbewerbern, Folteropfern, von Abschiebung bedrohter, in Deutschland in psychiatrischer oder psychologischer Behandlung befindlicher Menschen oder um die sozialmedizinische Begutachtung Nichtdeutscher (Zinkler 2003; Sieberer et al. 2008). In diesem Feld taucht eine Vielzahl weiterer Schwierigkeiten auf, nicht zuletzt durch den Mangel an objektivierbaren Informationen zur biographischen Vorgeschichte im Herkunftsland, speziell zur Glaubhaftigkeit früherer Verfolgung und Traumatisierung. Ebenso groß ist oft die Unsicherheit über eine im Falle der Abschiebung zu erwartende, also zukünftige physische oder psychische Belastung, gar vitale Bedrohung. Insofern wird in diesem Feld nicht zuletzt um die Frage gerungen, welche Informationen überhaupt gutachterlichen Beurteilungen zugrunde gelegt werden können oder müssen, und was man noch sachverständig aussagen kann, wenn man ausschließlich zum aktuellen Querschnittsbefund einigermaßen Zuverlässiges weiß. Im strafrechtlichen Bereich geht es zumeist um etwas einfachere Fragestellungen; es gibt eine aktenkundige Vorgeschichte, einen konkreten Tatvorwurf, eine umschriebene Fragestellung. Deutschsprachige Sachverständige können und müssen diese Aufgabe leisten, schon weil es keine anderen gibt und sie wiederum mit der deutschen Rechtskultur vertraut sind. Entscheidend ist letztlich die klinisch-psychiatrische Kompetenz des Sachverständigen. Seine Vertrautheit mit einem breiten Spektrum psychischer Gestörtheit ist eine wesentliche Voraussetzung uneingeschränkter, dann aber auch gezielter Exploration, die keine Störungsmöglichkeit außer Acht lassen muss, und mithin Voraussetzung einer zuverlässigen Differentialdiagnostik. Zugleich gewährleistet diese Erfahrenheit mit den klinischen Bildern in der ganzen Bandbreite möglicher Störungen eine adäquate Beurteilung der Störungsfolgen in Hinblick auf bestimmte rechtliche Fähigkeiten. Psychologie und insbesondere Psychiatrie sind seit langem transkulturell vergleichende, internationale Wissenschaften. Wir können uns hier also auf recht verlässliche wis-
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
senschaftliche Grundlagen stützen, welche die Vergleichbarkeit von psychischen Krankheiten und psychischen Störungen über nationale und kulturelle Grenzen hinweg beleuchten. Als Faustregel gilt: Je kränker Menschen sind, ob körperlich oder psychisch, desto ähnlicher werden sie einander; je gesünder sie sind, desto unterschiedlicher sind sie. Insofern befinden wir uns beim ersten Schritt, der Diagnostik, sofern schwere Störungen wie psychotische Erkrankungen vorliegen, zumeist noch auf sicherem Boden. Aber bereits die Einschätzung leichter Krankheitszustände und von Persönlichkeitsstörungen kann erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Differentialdiagnostisch schwierig kann die Beurteilung von vorübergehenden Anpassungsstörungen sein und die Abgrenzung von ausgeprägten dissoziativen Zuständen, die man früher als hysterische Reaktionen bezeichnete. Spricht der nichtdeutsche Beschuldigte hinreichend deutsch, so ist dies bereits ein Beweis einer intellektuellen und sozialen Kompetenz. Er hat bereits eigenständig Schritte zur Überwindung kultureller Grenzen unternommen, ist aus dem eigenen Kulturzentrismus zumindest ein Stück heraus geraten – es gibt für ihn nicht mehr nur sein Land, seine Kultur, seine Sprache, sondern auch eine andere. Er hat sozial und kulturell einen Perspektivenwechsel mitgemacht und weiß, dass es mehr als einen Nabel der Welt gibt. Wenn jemand jedoch nicht deutsch spricht, bereitet dies pragmatische, nicht aber grundsätzliche Begutachtungsprobleme. Es wird ein Dolmetscher benötigt, nach Möglichkeit einer, dessen Muttersprache die des Beschuldigten ist. Schlechtes Deutsch kann der deutsche Sachverständige selbst verbessern, schlechtes Türkisch nicht. Dolmetscher sind ein Vorteil, soweit sie zusätzlich Kommentare zu landsmannschaftlichen und kulturellen Eigenheiten beisteuern (erkennbar als Kommentar). Sie erleichtern dem Sachverständigen zumeist auch die Kontaktaufnahme mit dem Pobanden. Zudem ist es interessant, den Probanden in einer Dreiersituation zu erleben. Dolmetscher verlangsamen die Exploration und geben dem Gutachter zusätzliche Zeit, sich auf das Verhalten, die Mimik und Gestik des Probanden zu konzentrieren. Dies gilt umso mehr, wenn dieser die Sprache des Probanden in Maßen versteht. Dolmetscher sind ein Nachteil, wenn sie nicht wörtlich und nicht vollständig übersetzen, die Angaben des Probanden vielmehr verbessern oder glätten, oder wenn sie den Gutachter ganz vergessen und mit dem Probanden diskutieren, ohne weiter zu übersetzen. Das ereignet sich nicht zuletzt dann, wenn der Proband Auffassungs- und Denkstörungen hat: Der Proband versteht die Fragen nicht oder will sie nicht verstehen, der Dolmetscher versucht nun die Frage anders zu stellen, statt die defizitäre Antwort des Probanden zu übersetzen. Womöglich beseitigt er in seiner Übersetzung die logischen Inkonsistenzen der Aussage des Probanden, übergeht die Gedankenabbrüche und Wortneuschöpfungen. Es sind dies Dinge, die vorab mit dem Dolmetscher geklärt werden müssen; er muss wissen, dass eine möglichst weitgehende Annäherung an eine 1 : 1-Übersetzung gefragt ist. Die Verlangsamung und Desynchronisierung ist aber zugleich ein Problem: Der Gutachter kann das Tempo kaum abrupt beschleunigen, kann kei-
179
180
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
ne raschen Fragen stellen. Gerade bei Probanden, die in Wahrheit mehr oder weniger gut deutsch können und sich bereits während der Übersetzung in ihre Muttersprache in Ruhe ihre Antwort überlegen können, wird man um spontane und impulsive Antworten gebracht. Zudem erreichen gestischer und mimischer Ausdruck einerseits, verbale Botschaft andererseits den Sachverständigen zeitversetzt, er muss also ständig das beobachtete Verhalten quasi in einem Zwischenspeicher halten und mit der danach erhaltenen Übersetzung zusammenfügen. Das ist anstrengend und erfordert viel Konzentration. Im Regelfall ist die Exploration mit Dolmetscher zwar anstrengend, aber sie erfüllt ihren Zweck und ist nicht grundsätzlich schlechter als die direkte Exploration in gemeinsamer Sprache. Viel schwieriger kann die Exploration eines zweisprachig sprachuntüchtigen Jugendlichen sein, der weder richtig deutsch noch richtig arabisch spricht und für den auch ein Dolmetscher kaum eine Erleichterung darstellt. Bedeutsam ist, ob der Proband aus einem vergleichbaren kulturellen Kontext kommt oder aus einem ganz anderen. Dies ist ohne große Bedeutung, wenn eine schwere psychische Störung vorliegt. Allerdings kann es schwerfallen, leichtere psychische Störungen oder auffällige Verhaltensweisen zu verstehen, wenn der Proband aus einem sehr fernen, unbekannten Umfeld stammt. Eventuell muss der Gutachter oder das Gericht ethnologischen Sachverstand bemühen. Solche Fälle aber sind selten. Zumeist gibt es in der Bevölkerung eine größere Anzahl von Menschen mit ähnlichem Hintergrund wie dem des Probanden, und es gibt Informationen, wie bosnische Flüchtlinge, rumänische Roma, schwarzafrikanische Händler in Deutschland leben. Wichtig für die Beurteilung der sozialen Kompetenz und der psychischen Leistungsfähigkeit ist die Frage, ob der Proband schon längere Zeit in Deutschland lebt oder erst seit kurzer Zeit. Hat es dabei zumindest ansatzweise eine Integration in deutsche Sozialstrukturen gegeben, oder bewegte sich der Beschuldigte durchgängig in einer Sondergruppe, die ihn vor Anpassungsleistungen bewahrte? Der Psychiater versucht, die Biographie eines Menschen zu rekonstruieren und die sie bestimmenden Momente zu erfassen. Die Entfaltung der Fähigkeiten und Schwächen eines Menschen im zeitlichen und sozialen Raum liefert ihm das grundlegende Beurteilungsmaterial; betrachtet wird die individuelle Lebensgeschichte in ihrer inneren Stimmigkeit und in ihren Verwerfungen. Wie groß ist die Fähigkeit zur Anpassung und Einordnung, zur Internalisierung von Regeln, wie groß aber auch die Fähigkeit zur eigenständigen Gestaltung, zur Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten, zur Bewältigung von Hemmnissen, zur konstruktiven Rivalität mit anderen? In welchem Umfang finden sich Hinweise für eine mittel- und längerfristige Lebensplanung und eine Ausrichtung eigener Aktivitäten auf diese Planung? In welchem Umfang werden soziale Vorgaben in diese Planung integriert? Die Beurteilung dieser Lebensgeschichte wird erleichtert, wenn sie sich zumindest phasenweise in einem sozialen Raum abspielt, der dem Sachverständigen bekannt ist. Der Auslän-
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
der, der seine Biographie in Deutschland, also in einem anderen Land, in einem anderen kulturellen Kontext fortschreibt, tut dies unter zunächst erschwerten Bedingungen, und seine Leistungsfähigkeit in diesem veränderten Kontext ist besonders aufschlussreich. Dies allerdings am ehesten dann, wenn er sich auch auf die veränderten sozialen Rahmenbedingungen einlässt und zumindest partiell das landschaftsmannschaftliche Ghetto verlässt, das sowohl große wie auch kleine Migrantenpopulationen in Deutschland implantieren oder vorgesetzt bekommen. Für die Beurteilung, ob zum Tatzeitpunkt eine krankhafte seelische Störung vorgelegen hat, ist all dies nicht so belangvoll. Wesentlich schwieriger ist die Beurteilung von schweren Persönlichkeitsstörungen, da sich diese gerade im Sozialverhalten manifestieren. Um hier zu einer Diagnose zu kommen, muss man ein Wissen darüber haben, welche Verhaltensweisen im kulturellen Kontext, dem der Proband entstammt, noch akzeptiert sind, welche nicht mehr, und welche als grob auffällig gelten. Tatsächlich lernt der Gutachter viel darüber aus der Exploration des Probanden, soweit dieser imstande ist, die Reaktionen seiner sozialen Umwelt zu schildern, der früheren und der jetzigen, sowie seine Wahrnehmung der Regeln. Es hilft das Gespräch mit Landsleuten, mit dem Dolmetscher, aber es bleibt dem Sachverständigen im Zweifel nicht erspart, nachzulesen und sich explizit kundig zu machen. Dies gehört zum beruflichen Handwerkszeug: Ausländer in Deutschland sind keine Novität, sondern Alltag, nicht zuletzt psychiatrischer Versorgungsalltag, und zwar nicht nur in Großstädten, sondern ebenso auf dem Lande. Hochgradig eingeschränkt oder unmöglich ist der Einsatz standardisierter testpsychologischer Methoden zur Erfassung der Intelligenz oder auch von Persönlichkeitseigenheiten. Abgesehen von Ausländern, die fließend deutsch sprechen, sind Testinstrumente in der Sprache des Ausländers ebenso obligatorisch wie eine Auswertung, die sich auf Normalwerte bezieht, die in der Heimatpopulation des Probanden gewonnen wurden. Das ist kein großes Problem bei Engländern oder US-Amerikanern, soweit der Testleiter gut englisch spricht, es ist ebenso gelöst mit einem türkisch-deutschen Psychologen und türkischen Testinstrumenten. Damit sind wir aber bereits im Bereich der Raritäten. Ein unbehebbarer methodischer Fehler wird begangen, wenn man dem Probanden die Testanweisungen und die Fragen eines Fragebogens in seine Sprache übersetzen lässt: Erstens ist dies ein Wechsel vom Lesen zum Hören und mithin eine deutlich höhere Anforderung, zweitens weiß man nicht, was der Dolmetscher übersetzt und ob der besondere Sinn der standardisierten Fragen dabei erhalten blieb. Drittens ist die Auswertung auf deutsche Eichstichproben bezogen, was selbst bei Intelligenztests zu deutlichen Unterschieden führt. Noch problematischer wird es, wenn man keinen „eindeutigen“ Ausländer vor sich hat – z. B. einen Türken, der vor einem Jahr nach Deutschland gekommen ist – sondern einen deutschstämmigen, russischsprechenden Aussiedler aus Kasachstan, der seit fünf Jahren in Deutschland lebt: Welche Normwerte sollen für ihn gelten? Sofern keine zwingende Indikation besteht, verzichtet
181
182
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
man auf die Anwendung testpsychologischer Verfahren. Wenn es um die Abschätzung intellektueller Beeinträchtigung geht, hüte man sich zumindest vor Pseudoexaktheit und begnüge sich mit der Beschreibung besonderer Schwächen, aber auch vorhandener Leistungsstärken. Ohnehin sind testpsychologische Untersuchungen bei der Abklärung der Schuldfähigkeit von sehr begrenztem Wert und vielfach, auch bei deutschen Tatverdächtigen, entbehrlich. Eine hochgradige Minderbegabung, die dem Rechtsbegriff des „Schwachsinns“ zuzuordnen wäre, kann nicht nur testpsychologisch nachgewiesen werden, sondern müsste sich gerade auch in der rekonstruierten Lebensgeschichte sowie im Untersuchungsgespräch manifestieren. Ein letzter Problembereich im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung Nichtdeutscher sind die Zustände, die sich dem Rechtsbegriff der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ zuordnen lassen. Es geht hier um versuchte oder vollendete Partnertötungen, Tötungs- und Körperverletzungsdelikte innerhalb der Familie, innerhalb des Freundeskreises oder gegenüber Angehörigen einer anderen Familie oder einer anderen, konkurrierenden Gruppe. Ausländer, die aus Kulturen stammen, in denen Ehre und Integrität von Familienverband, Gruppe, Clan einen besonders hohen Stellenwert haben, geraten leichter in die Situation, nicht im genuin individuellen Interesse, sondern als Agent sozialer Erwartungen – im Zweifel auch rechtswidrig – tätig zu werden. Tatsächlich sind wir hier regelhaft eher beim Problem der Schuldschwere als dem der Schuldfähigkeit. Die Akzeptanz sozialer Regeln, die im Widerspruch zu deutschen Normen stehen, ist nicht Ausdruck einer krankhaften seelischen Störung, einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, von Schwachsinn oder seelischer Abartigkeit. Eine psychische Störung wäre am ehesten zu vermuten, wenn dieser Normenkonflikt gar nicht wahrgenommen würde. Wo er wahrgenommen wird, mag er zu seelischer Not und zu einer – aus unserer Sicht – falschen Entscheidung führen, nicht jedoch zu einer Beeinträchtigung oder Aufhebung der Schuldfähigkeit. Wohl aber wird man die Schuldschwere, die Frage der Zumutbarkeit normgerechten Verhaltens zuweilen nachsichtiger zu beurteilen haben, ein andermal auch strenger. Der psychiatrische Sachverständige überschreitet keineswegs seinen Auftrag, wenn er dem Gericht verdeutlicht, in welche Konflikte z. B. den türkischen Ehemann die Tatsache gebracht hat, dass sich seine Ehefrau sehr viel rascher an die deutschen Verhältnisse adaptiert hat, deutsch gelernt und den Führerschein gemacht hat, sich mit Arbeitskolleginnen trifft und sich in erstaunlicher Geschwindigkeit von der traditionellen Männerherrschaft emanzipiert, während er, der Ehemann, von der Familie und seinen Freunden bedrängt wird, sich als Mann zu bewähren und die Frau in ihre Schranken zu weisen. Gut ist es natürlich auch, wenn sich hier soziologisch kompetente Personen zu Wort melden, die das Problemfeld aus intensiver alltäglicher Erfahrung kennen (Kelek 2005); dem Sachverständigen werden dabei die Grenzen seines Erfahrungshintergrundes ebenso verdeutlicht wie die Notwendigkeit, sich immer erneut kundig zu machen. Auch die Arbeiten von Giordano (1999) und Schiffauer (2000) befassen sich mit Themen wie „Ehre“ vor dem jeweiligen
2.1 Die psychiatrische Begutachtung im Strafverfahren
z
kulturellen Hintergrund, Schiffauer weist darauf hin, dass es praktisch keine randscharf abgegrenzte Kultur gibt, die homogen und zeitstabil alle darin Aufgewachsenen begleitet (oder gar in ihrem Handeln bestimmt), sondern dass z. B. die Deutungsmuster, Normen und Wertvorstellungen eines kurdischen Bauern und eines kurdischen Arztes unterschiedlicher sein werden als zwischen letzterem und einem deutschen Arzt. Man sollte nicht übersehen, dass das Leben im Ausland, je länger es dauert, im Normalfall auch instand setzt, die dort geltenden Normen zu erkennen und zu respektieren. Wer andererseits auch im Ausland unbeirrbar von der moralischen und sozialen Überlegenheit der eigenen Kultur ausgeht, wird geneigt sein zu demonstrieren, dass ihn die dortigen Normen nicht interessieren und er bei seinen überlegenen Regeln bleibt. Das hat mit einer Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit nicht das Mindeste zu tun. Zu prüfen ist allein, inwieweit im Einzelfall der Normenkonflikt zu einer Überforderung der psychischen Möglichkeiten eines Individuums geführt hat. Schwächen und Beeinträchtigungen dieses Individuums müssen dann aber bereits vorbestehen und können sich nicht allein aus dem Normenkonflikt ergeben. Bei der Behandlung ausländischer Rechtsbrecher im Maßregelvollzug geht es letztlich um das Problem der Behandlung jener, die nicht oder ganz schlecht Deutsch sprechen und es auch nicht lernen wollen. Wenn diese an einer Psychose leiden, ergibt sich vor allem das verlaufsdiagnostische Problem einzuschätzen, ob der Proband noch wahnhaft ist, ob er noch Neologismen produziert, ob er noch denkgestört ist etc. Hier brauchen wir einen besonders sachverständigen Dolmetscher, der diese Störungen wahrnimmt und nicht verdeckt. Die nicht seltene Konstellation, dass sich ein sprachgleicher Krankenpfleger des Patienten annimmt, kann dazu führen, dass er fortbestehende Störungen nicht berichtet und beim Dolmetschen überspielt, um die Entlassung seines Landsmanns nicht zu gefährden. Zumindest bei Begutachtungen sollte man auf Dolmetscher zurückgreifen, die nicht fortlaufend auch therapeutisch bzw. pflegerisch mit dem Patienten befasst sind. Bei persönlichkeitsgestörten Patienten ist es für die Behandlung essentiell, dass sie einigermaßen Deutsch lernen. Deutsch lernen ist hier bereits ein wesentlicher Schritt prosozialen Verhaltens, der sozialen Anpassung und Integration. Der Patient muss dafür keine hohen sprachlichen Kompetenzen erwerben; was therapeutisch wirklich wichtig ist, lässt sich mit einem relativ kleinen Wortschatz erfassen. Wenn der Patient allerdings sowieso in sein Heimatland abgeschoben wird, sollte man auf Sozialisierungsbemühungen für ein ganz anderes Zielfeld verzichten. Wenn der Maßregelpatient in Deutschland bleiben kann und soziale Kompetenz erwerben will sowie vor einem strafrechtlichen Rückfall bewahrt werden soll, muss er Deutsch lernen. Man kann also zusammenfassen: Psychiatrische und auch psychologische Begutachtung ausländischer Tatverdächtiger hat einen begrenzten Auftrag. Es geht um die Feststellung der Schuldfähigkeit und nicht der Schuld-
183
184
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
schwere. Es geht mithin zunächst um eine diagnostische Aufgabe, um die Feststellung einer psychischen Störung oder Erkrankung. Psychiatrische Diagnostik ist seit Jahrzehnten ein internationales wissenschaftliches Projekt, in dem sehr viel an transkulturellen Erfahrungen gesammelt wurde. Die psychiatrischen Klassifikationssysteme werden international angewandt. Das psychiatrische Versorgungssystem (mit psychiatrischen, psychologischen, sozialarbeiterischen, pflegerischen und weiteren Mitarbeitern) ist auch in Deutschland seit mindestens dreißig Jahren in erheblichem Umfang mit Patienten befasst, die aus anderen Nationen und Kulturen stammen. Insofern gibt es durchaus auch einen gewachsenen klinischen Erfahrungshintergrund, und die Probleme ähneln denen in der Allgemeinpsychiatrie. Die Aufgabe der forensischen Diagnostik von psychischen Erkrankungen im engeren Sinne, also von schizophrenen, manisch-depressiven und hirnorganischen Erkrankungen wie auch akuten Intoxikationen ist vor diesem wissenschaftlichen Hintergrund relativ zuverlässig lösbar. Schwieriger ist die Beurteilung von Persönlichkeitsstörungen, insbesondere dann, wenn sich die Lebensgeschichte des Probanden ganz überwiegend in einem andersartigen kulturellen Umfeld abgespielt hat. Allemal schafft aber auch die genaue Exploration der Lebensgeschichte Hinweise auf überdauernde Verhaltensbereitschaften, Leistungsfähigkeit und Schwächen eines Menschen sowie auf seine soziale Bezogenheit. Wo nötig und möglich, ist der Sachverständige gehalten, Zusatzwissen über die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen eines solchen Lebens zu erwerben. Normenkonflikte haben selten etwas mit Schuldfähigkeit zu tun, sie mindern auch nicht die Einsichtsfähigkeit. Sie haben aber Auswirkungen auf die Beurteilung der Schuldschwere. Schuldschwerebeurteilung ist ausschließlich Aufgabe des Gerichts, nicht des Sachverständigen. Der Sachverständige kann aber dazu beitragen, das subjektive Erleben des Normenkonflikts wie auch die subjektive Belastung durch die innere Konkurrenz gegensätzlicher kultureller Erwartungen zu erhellen.
Literatur Boetticher A, Nedopil N, Bosinski HAG, Saß H (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. NStZ 25:57–62 Boetticher A, Kröber H-L, Müller-Isberner R, Böhm K-M, Müller-Metz R, Wolf T (2006) Mindestanforderungen für Prognosegutachten. NStZ 26:537–544 sowie: Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:90–100 (2007) Giordano C (1999) Ethnologische Gutachten im Strafverfahren: Konstruktion, Manipulation und Anerkennung von Differenz. MschrKrim 82:S36–S44 Horn H-J (1995) Die Begutachtung von fremdsprachigen Ausländern – Probleme und Fehlerquellen. Mschr Krim 77:382–386 Jahn K (1997) Rechtskonflikte mit ausländischen Beteiligten aus psychologischer Sicht. In: Begutachtung im interkulturellen Feld. Expertentagung Hannover Kelek N (2005) Die fremde Braut: Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland. Kiepenheuer & Witsch, Köln
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
Kröber H-L (2005) Probleme bei der Begutachtung ausländischer Rechtsbrecher. In: Kröber H-L, Steller M (Hrsg) Psychologische Begutachtung im Strafverfahren, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 119–131 Leonhardt M (2004) Psychiatrische Begutachtung bei asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren. In: Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Urban & Fischer, München Jena Rasch W, Konrad N (2004) Forensische Psychiatrie, 3. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart Saß H (Hrsg) (1993) Affektdelikte. Springer, Berlin Heidelberg New York Schepker R (1999) Psychiatrische Aspekte der Begutachtung im interkulturellen Kontext. MschrKrim 82:S50–S57 Schiffauer W (2000) Zur Problematik ethnologischer Gutachten. In: Wolf G (Hrsg) Kriminalität im Grenzgebiet, Bd 3 – Ausländer vor deutschen Gerichten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 93–110 Sieberer M, Calliess IT, Ziegenbein M (2008) Menschen mit Migrationshintergrund – Was ist bei der psychiatrischen Begutachtung zu beachten? InFo Neurologie & Psychiatrie 10:41–45 Toker M (1999) Begutachtung von Migranten: Psychologische Perspektiven. Mschr Krim 82:S58–S66 Zinkler M (2003) Zur psychiatrischen Begutachtung von Migranten bei drohender Abschiebung. Recht & Psychiatrie 21: 22–24
2.2
Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung M. Steller
2.2.1 Einführung Forensische (gerichtliche) Psychologie bezeichnet die einzelfallorientierte psychologische Begutachtungskunde. Seit Gründung einer Fachgruppe „Rechtspsychologie“ in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie im Jahre 1984 hat sich in der Psychologie in Angleichung an den angloamerikanischen Sprachgebrauch einer „legal psychology“ (auch: „psychology and law“) durchgesetzt, Rechtspsychologie als Bezeichnung für alle Gegenstandsbereiche zu benutzen, die eine Interaktion rechtlicher und psychologischer Problemstellungen beinhalten. Rechtspsychologie ist also einerseits der Oberbegriff für Teilbereiche, die mit den Begriffen forensische Psychologie (Begutachtungskunde) oder Kriminalpsychologie (Kunde von den Erscheinungsformen und der Entstehung von Verbrechen) bezeichnet werden, andererseits sollten durch den Begriff Rechtspsychologie vor allem Themenfelder integriert werden, die nicht der dem Recht „dienenden“ traditionellen Funktion der forensischen Psychologie zugeordnet werden können. Hierzu gehören viktimologische Themen (etwa psychische Verbrechensfolgen, Opferverhalten u. a.) ebenso wie Fragen der richterlichen Urteilsbildung, des Rechtsbewusstseins, der Verfahrensgerechtigkeit oder des rechtlichen Umgangs mit psychologischen Konzepten wie „Vorsatz“, „Wille“ oder „Reife“. Hommers (1991, S. 9) betonte nach einem historischen Abriss
185
186
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
über eine unterschiedliche Verwendung des Begriffes Rechtspsychologie die „echte Wechselseitigkeit“ zwischen Recht und Psychologie: Bei einer „Psychologie im Recht“ gehe es darum, rechtliche Ziele mit Methoden der Psychologie zu erreichen, ohne dass die rechtlichen Ziele selbst Gegenstand der Analyse sind, während eine „Psychologie des Rechts“ das Recht zum Gegenstand kritischer Betrachtung unter psychologischer Perspektive macht.1 In diesem Kapitel erfolgt eine Beschränkung der Betrachtung auf den klassischen Ansatz der forensischen Psychologie im Sinne der einzelfalldiagnostischen Begutachtungskunde, also einer im positiven Sinne psychologischen Hilfswissenschaft des Rechts. Forensische Psychologie als Teil der Rechtspsychologie beinhaltet auch Beiträge der Psychologie zu anderen Rechtsgebieten als dem Strafrecht (z. B. Familienrecht oder Verwaltungsrecht). Hier soll sich jedoch auf das Strafrecht beschränkt werden. Gegenstandsbereiche der forensisch-psychologischen Begutachtung ergeben sich also aus Fragen des Strafrechts an die Psychologie. Diese können sowohl die Angeklagten als auch die Zeugen eines Strafverfahrens betreffen. Hinsichtlich der Angeklagten geht es um („regnostische“) Fragen nach deren Schuldfähigkeit zum Tatzeitpunkt (bei jugendlichen Straftätern zunächst um ihre strafrechtliche Verantwortlichkeit) oder um prognostische Einschätzungen ihrer Gefährlichkeit bzw. eines (Tat-)Wiederholungsrisikos. Hinsichtlich von Zeugen ergeben sich Fragen nach deren Aussagetüchtigkeit und/oder der Glaubhaftigkeit ihrer verfahrensbezogenen Aussagen. Aussagepsychologische Beurteilungen der Einlassungen von Angeklagten sind aus rechtlichen und methodischen Gründen im deutschen Strafrecht selten – sie betreffen in der Regel Fälle mit Geständnis und dessen Widerruf. Die aussagepsychologische Begutachtung stellt die eigentliche Domäne der forensischen Psychologie im strafrechtlichen Kontext dar (vgl. Kap. 6), während Schuld- und Prognosebegutachtungen überwiegend durch forensische Psychiater erfolgen, auch wenn dies nicht immer zwingend durch die Problemstellung des Einzelfalles indiziert ist. 1
Es ist müßig, wissenschaftlich eindeutige Definitionen der Begriffe Rechts-, Kriminaloder forensische Psychologie versuchen und sie eindeutig von benachbarten Disziplinen abgrenzen zu wollen, etwa von Kriminologie oder von forensischer Psychiatrie bzw. Kriminalpsychiatrie. Interessanterweise sind sowohl „Gerichtsmedizin“ als auch „Rechtsmedizin“ traditionelle Begriffe für die somatomedizinische forensische Begutachtungskunde, während sich eine „Rechtspsychiatrie“ begrifflich nie etabliert hat, nur die Bezeichnungen gerichtliche oder forensische Psychiatrie sind gebräuchlich. Wenig überzeugend ist es, für die gerichtspsychologische Tätigkeit, also die forensische Psychologie, synonym den Oberbegriff Rechtspsychologie zu verwenden – auch wenn die Föderation Deutscher Psychologenverbände im Bemühen um eine Qualitätssicherung forensisch-psychologischer Tätigkeit ihr Zertifikat entsprechend benannt hat, nämlich Fachpsychologin oder Fachpsychologe für Rechtspsychologie. Prüft man die Zertifizierungsbestimmungen der Ordnung für die Weiterbildung in Rechtspsychologie, die von der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen 1995 verabschiedet wurde, so ergibt sich, dass es sich im Schwerpunkt um ein Zertifikat zum Nachweis forensisch-psychologischer Erfahrungen und Kompetenzen handelt. (http://www.dgps.de/fachgruppen/rechts/auwei.html).
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
Da die einzelnen Gegenstandsbereiche forensisch-psychologischer Begutachtung wohl mit Ausnahme der Begutachtung zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit (vgl. Kap. 5) sich mit denen forensisch-psychiatrischer Begutachtung weitgehend überlappen und in den folgenden Kapiteln dargestellt werden (zur Kriminalprognose vgl. Bd. 3 dieses Handbuchs), liegt der Schwerpunkt dieses einleitenden Kapitels auf allgemeinen und methodischen Aspekten. Zunächst wird reflektiert, dass eine eigenschaftsorientierte Sichtweise (im Sinne von „Dieser Täter ist schuldfähig bzw. nicht schuldfähig“, „Dieser Täter ist gefährlich“ bzw. „Dieser Zeuge ist glaubwürdig“) den forensischen Fragestellungen nicht ausreichend gerecht wird, sondern dass die zu beurteilenden rechtlichen Konzepte immer eine Person-Situation-Interaktion betreffen (z. B. „schuldfähig zum Tatzeitpunkt unter den seinerzeit herrschenden Bedingungen“). Daraus ergeben sich grundsätzliche methodische Überlegungen: Einem personenbezogenen Beurteilungsmodell psychologischer Diagnostik per Menschenkenntnis oder per Eigenschaftsbeurteilung wird das Diagnostikmodell einer hypothesengeleiteten Problemlöseprozedur gegenübergestellt. Die daraus resultierenden Gütemaßstäbe für forensisch-psychologische Begutachtungen werden um gegenwärtige Aspekte der Qualitätsdebatte über forensisch-psychologische bzw. -psychiatrische Gutachten erweitert. Es wird dargestellt, dass ein berufständisches Kompetenzgerangel zwischen forensischer Psychologie und forensischer Psychiatrie unnötig ist und dass kein „Führungsanspruch“ einer dieser Disziplinen über die andere berechtigt ist.
2.2.2 Gegenstandsbereiche forensisch-psychologischer Begutachtungen 2 Psychologische Diagnostik im Allgemeinen ist in der Vorstellung der meisten psychologischen Laien mit der Zielsetzung verbunden, die individuelle Eigenart von Menschen festzustellen. Historisch lassen sich zwei Entwicklungslinien der Menschenbeurteilung erkennen (Hehlmann 1963). Die eine besteht in der Auffassung, dass Seelisches sich im Körperlichen ausdrücke und damit im Körperlichen zu erkennen sei. Die zweite Entwicklungslinie besteht in der Beschreibung charakteristischer Grundzüge von Menschen in so genannten Typologien. Für beide Entwicklungslinien lassen sich in Anlehnung an Hehlmann (a. a. O.) prägnante Beispiele anführen: u. a. die vier Temperamente der alten Griechen mit ihrer Beziehung zur Beschaffenheit des Blutes, der Zusammenhang von Temperament und Physiognomie bei Johann Caspar Lavater im 18. Jahrhundert und die Kretschmerschen Körperbautypen mit ihrer Beziehung zu typischen Charakteren (Kretschmer 1931). Wesentliche Komponenten dieses (historischen) Diagnostikverständnisses sind „Abbildung“ (des Eigentlichen, aber Verborgenen) der menschlichen Psyche im Körperlichen und „Deuten“ (des Vordergründigen, 2
Die Ausführungen in diesem Abschnitt sind eine aktualisierte Fassung der Überlegungen von Steller (2005 a).
187
188
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
des Erkennbaren) im Sinne des Eigentlichen (aber eben Verborgenen). Die Indikatorfunktion des Körperlichen kann dabei verfeinert (z. B. Chiromantie, Phrenologie) bzw. auch ganz ersetzt werden durch menschliche Äußerungsformen (Mimik, Pantomimik) oder Gestaltungen (z. B. Graphologie). Das Bedürfnis, die individuelle Eigenart von sich selbst und seinen Mitmenschen zu erkennen, ist offenbar so ursprünglich und elementar im Menschen verankert, dass selbst Leerformeln gern übersehen werden. Auch vor Gerichten kann man mit Tautologien wie „Der Proband verhält sich so gewalttätig, weil er einen aggressiven Charakter hat“ oder „Der sexuelle Übergriff ist auf eine sexuelle Devianz zurückzuführen“ durchaus bestehen, zumal, wenn diese Tautologien weniger offenkundig, d. h. mit nicht allgemein gebräuchlichen Begriffen, vorgebracht werden. Das Grundbedürfnis nach Menschenkenntnis kann auch begünstigen, dass die interpretierenden Begrifflichkeiten bestimmter Persönlichkeits- oder Entwicklungstheorien (z. B. Metaphern wie das Drei-Instanzen-Modell von Über-Ich, Ich und Es oder die psychoanalytische Entwicklungslehre mit der schicksalhaften Bedeutung bestimmter Körperregionen für ein gedeihliches Heranwachsen) wegen ihrer Anschaulichkeit nicht nur bei psychologischen Laien gern zu vermeintlichen Realitäten mutieren. Das hier nur kurz skizzierte Abbildkonzept von psychologischer Diagnostik, das einen Höhepunkt in der Entwicklung psychologischer Tests hatte, geriet in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA und mit der üblichen Verzögerung bei uns etwas später in eine tiefe Krise. In dieser „Krise der Diagnostik“ (Pulver 1975) wurde die Zielsetzung von Psychodiagnostik als Menschenkenntnis aus methodischen und ethischen Gesichtspunkten in Frage gestellt. Schließlich kam es zu einer Absage an Notwendigkeit und Möglichkeit der umfassenden Menschenbeurteilung. Ergebnis dieser Erschütterung mit anschließender konstruktiver Aufarbeitung der Krise im Sinne einer „Diagnose der Diagnostik“ (Pawlik 1976) war eine Neubestimmung der Aufgabe von Psychodiagnostik. Als ihr Ziel wurde die „Optimierung von Problemlösungen“ und nicht (mehr) die umfassende Persönlichkeitsbeurteilung definiert. Mit dem Paradigmenwechsel war die Betonung verbunden, dass Psychodiagnostik keinen Aufdeckungs- und Deutungsprozess für Verborgenes, sondern einen hypothesengeleiteten Prüfprozess darstellt, um zu Entscheidungen bei praktischen Problemstellungen beizutragen (vgl. 2.2.3). In der forensisch-psychologischen Begutachtung wird die personenbezogene Betrachtungsweise durch die Formulierung der juristischen Fragestellungen nahe gelegt. Im Folgenden soll für die forensisch-psychologischen Gegenstandsbereiche gezeigt werden, dass eine ausschließlich oder vorwiegend personenbezogene Begutachtung zur sachgerechten Beantwortung der juristischen Fragestellungen nicht ausreicht. z Forensisch-psychologische Glaubhaftigkeitsbegutachtungen werden von Staatsanwaltschaften oder Gerichten in Fällen in Auftrag gegeben, in denen Zeugen zugleich die vermeintlichen Opfer darstellen, andere Personal- oder Sachbeweise fehlen oder besondere Schwierigkeiten der Aus-
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
sagebewertung vorliegen. Aus den genannten Voraussetzungen ergibt sich, dass die Mehrzahl der Fälle Sexualdelikte an Kindern (meistens Mädchen) oder Frauen betrifft. Der Gutachtenauftrag lautet in der Regel dahingehend, dass die Glaubwürdigkeit der Zeugin oder des Zeugen XY beurteilt werden möge, wobei traditionell eine allgemeine Glaubwürdigkeit der Zeugin bzw. des Zeugen von ihrer bzw. seiner speziellen Glaubwürdigkeit unterschieden wurde. Psychologen haben nun seit den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts immer wieder darauf hingewiesen, dass das personale Konstrukt einer allgemeinen Glaubwürdigkeit problematisch ist (Undeutsch 1954). Es kann wissenschaftlich nämlich nicht gelingen, eine eindeutige Definition von allgemeiner Glaubwürdigkeit im Sinne eines Eigenschaftskonzeptes zu erstellen. Für das aussagebezogene Konzept der speziellen Glaubwürdigkeit gilt außerdem die Frage, warum die spezielle Glaubwürdigkeit eines Zeugen nicht gleich als Glaubhaftigkeit seiner Aussage bezeichnet wird. Dies hätte den Vorteil, konzeptionelle Irrtümer zu vermeiden, die sich aus der Wortkombination allgemeine und spezielle Glaubwürdigkeit ergeben. Diese Begrifflichkeit birgt nämlich die Gefahr, eine hierarchische Beziehung zwischen allgemeiner und spezieller Glaubwürdigkeit anzunehmen. Eine solche ist natürlich nicht gegeben. Es ist trivial, dass Feststellungen über die allgemeine Glaubwürdigkeit einer Person keine hinreichend eindeutigen Beziehungen zur Glaubhaftigkeit von spezifischen Bekundungen dieser Person aufweisen. Bereits der Volksmund weist auf die weite Verbreitung einer charakterbezogenen Glaubhaftigkeitseinschätzung hin („Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht . . .“), gleichzeitig macht der Volksmund aber die Fehlerhaftigkeit dieser Beurteilungsstrategie deutlich („ . . . und wenn er auch die Wahrheit spricht“). Es erscheint einleuchtend, statt von spezieller Glaubwürdigkeit einer Person schlicht von der Glaubhaftigkeit einer Aussage zu sprechen – nur Feststellungen zu diesem Sachverhalt sind letztlich bei der gerichtlichen Rekonstruktion von Lebenssachverhalten von Bedeutung. Auch die so genannte Zeugentüchtigkeit, also die Fähigkeit zur sachgerechten Wahrnehmung, Speicherung und Reproduktion von Ereignissen, lässt sich nicht ausschließlich personen-, sondern nur sachverhaltsbezogen beurteilen und sollte daher zutreffender als Aussagetüchtigkeit bezeichnet werden (vgl. Kap. 6). Allenfalls bei sehr jungen Kindern, in Grenzbereichen schwerer geistiger Behinderung oder bei geistiger Erkrankung kann eine Einschränkung von Aussagetüchtigkeit „allgemein“ gegeben sein (vgl. Steller u. Volbert 1997; Volbert 2005 a sowie in Bezug auf Personen mit psychopathologischen Störungen Böhm u. Lau 2005). In der forensisch-psychologischen Glaubhaftigkeitsbeurteilung wurden die vorgetragenen Überlegungen seit Jahrzehnten konsequent in die Praxis umgesetzt (jedenfalls dort, wo sie sachgerecht durchgeführt wird): Statt einer Personenbegutachtung (Zeugenbegutachtung) wird eine Aussagebegutachtung vorgenommen. Eine Begutachtung der Aussage führt zu ganz anderen diagnostischen Suchstrategien als eine Persönlichkeits-
189
190
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
begutachtung. Die systematische Analyse des Inhalts von Aussagen anhand definierter so genannter Realkennzeichen (früher: Glaubwürdigkeitsmerkmale) führt heute zu recht sicheren Unterscheidungen von Bekundungen über tatsächliche Erlebnisse von erlogenen Darstellungen. Dass die personale Kompetenz des Aussagenden, seine „Erfindungs-“ bzw. potentielle Lügenkompetenz, den Bezugspunkt für die qualitative Aussageanalyse bildet, widerspricht nicht den dargelegten Überlegungen. Eine Persönlichkeitsdiagnostik als Bezugsrahmen für die Aussageanalyse ist etwas grundsätzlich anderes als die Befundung einer „allgemeinen Glaubwürdigkeit“ eines Zeugen. Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil vom 30. Juli 1999 über wissenschaftliche Anforderungen an aussagepsychologische Begutachtungen eindeutig Stellung bezogen (BGHSt 45, 164): Gegenstand einer aussagepsychologischen Begutachtung ist (. . .) nicht die Frage einer allgemeinen Glaubwürdigkeit des Untersuchten im Sinne einer dauerhaften personalen Eigenschaft. Es geht vielmehr um die Beurteilung, ob auf ein bestimmtes Geschehen bezogene Angaben zutreffen, d. h. einem tatsächlichen Erleben der untersuchten Person entsprechen (. . .).
Konsequent spricht der BGH daher auch von Glaubhaftigkeits- und nicht mehr von Glaubwürdigkeitsbegutachtungen. Durch zeitgeistige Fehlentwicklungen im Umgang mit dem Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch spielt in zahlreichen aussagepsychologischen Begutachtungsaufträgen seit Beginn der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts weniger die Problematik „Lüge oder Wahrheit“ eine Rolle als vielmehr die Frage, ob die kindliche Aussage erlebnisbasiert ist oder ob sie ein Produkt suggestiver Beeinflussung durch so genannte Aufdeckungsarbeit darstellt. Die Probleme suggestiver Aufdeckungsarbeit wurden einem breiten Publikum durch vermeintliche Massenmissbrauchsverfahren wie zum Beispiel dem so genannten Montessori-Prozess vor dem Landgericht Münster (Köhnken 1997, 2000) oder den so genannten Wormser Verfahren vor dem Landgericht Mainz bekannt (Steller 1998, 2000), die sämtlich mit Freisprüchen endeten. Den an den Verfahren beteiligten kindlichen Zeuginnen und Zeugen waren in wochen- bzw. monatelangen Prozeduren mit starken suggestiven Komponenten Vorstellungen eingeredet worden, sexuell missbraucht worden zu sein. Auch für die Suggestionsproblematik gilt, dass ein personenbezogenes Konzept von kindlicher Suggestibilität inadäquat ist. Nicht die Kinder stellen das Problem dar, sondern die pseudopsychologisch begründeten „Aufdeckungs“-Techniken von engagierten Missbrauchsfahndern. Es hat sich nämlich empirisch gezeigt, dass Persönlichkeitseigenschaften von Kindern (etwa geringe kognitive Leistungsfähigkeit oder Submissionstendenzen) zwar eventuell katalysierend für suggestive Einflüsse wirken können, dass aber die eigentlichen Determinanten von Suggestion außerhalb der kindlichen Aussageperson liegen. Befragervoreinstellungen und Verwendung von suggestiven Befragungsmethoden haben den entschei-
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
denden Anteil an der Entstehung von suggestionsbedingten Pseudoerinnerungen (Erdmann 2001, Volbert 2005 b). Die adäquate Problemstellung ist nicht die Suggestibilität kindlicher Zeugen, sondern es geht um potentiell suggestive Komponenten im Umgang mit dem Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch. z Auch der Gegenstandsbereich Schuldfähigkeitsbegutachtung beinhaltet potentielle Fehler einer überwiegend personenbezogenen diagnostischen Perspektive. Unter dem hier diskutierten Paradigmenwechsel forensischpsychologischer Diagnostik kann bereits der Begriff der Schuldfähigkeit problematisiert werden. Schuldfähigkeit hieß ja früher – d. h. vor der Strafrechtsreform von 1975 – Zurechnungsfähigkeit 3 (und war damals in § 51 StGB definiert). Der Begriff der Zurechnungsfähigkeit stellt sich im Kontext der hier angestellten Überlegungen wegen der Wortkomponente „Fähigkeit“ auch nicht als optimal dar, er war aber weniger personenbezogen als der Begriff der Schuldfähigkeit. Der juristische Terminus Schuldfähigkeit könnte für die forensische Begutachtung nahe legen, dass es sich um ein personales Konstrukt handele, das per Diagnostik erkannt bzw. aufgedeckt werden könne. Für die Existenz eines personalen Konstrukts von Schuldfähigkeit gibt es aber keine logischen Begründungen. Man braucht sich ja nur vor Augen zu halten, dass dasselbe Individuum bei verschiedenen Delikten und unter verschiedenen Bedingungen durchaus unterschiedlich schuldfähig sein kann bzw., richtiger ausgedrückt, unterschiedlich klassifiziert werden kann. So wenig wie Menschen einen Intelligenzquotienten oder eine allgemeine Glaubwürdigkeit besitzen, so wenig besitzen sie Schuldfähigkeit. Schuldfähigkeit entsteht vielmehr am Ende eines juristischen Wertungsprozesses, der die Interaktion von personalen und situativen Bedingungen zum Gegenstand hat. Schuldfähigkeitsbeurteilung ist damit das Ergebnis eines Zuschreibungsprozesses und nicht ein Ergebnis psychodiagnostischer Aufhellung einer nicht direkt erkennbaren Personeneigenschaft. Im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung stellt die Kategorie der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung einen Gegenstandsbereich dar, der besonders anfällig ist für personenbezogene Fehlbegutachtungen. Forensische Psychiatrie und forensische Psychologie haben noch keine verbindliche Beschreibung des Phänomens geliefert, das dem juristischen Konzept einer (affektbedingten) „tiefgreifenden Bewußtseinsstörung“ entsprechen könnte (s. a. Greuel 1997; Endres 1998), denn die tiefgreifende Bewusstseinsstörung als rechtlicher Begriff ist nicht ohne Weiteres gleichzusetzen mit psychiatrischen Definitionen von Bewusstseinszuständen bzw. ihren Störungen. Kröber (1993, S. 93) plädierte für eine enge psychiatrische Definition der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, um diese nicht zu einem „inhaltsleeren Begriff“ zu machen. Letzteres geschehe, wenn man Täterverfassungen (psychische Zustände) durch das 3
Ebenso in § 15 Strafgesetzbuch der DDR.
191
192
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Nadelöhr der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung presse, die zwar eine hohe Angespanntheit, aber eben nichts krankheitsartig Gestörtes erkennen ließen. Ganz im Sinne der hier vorgetragenen Analyse lässt sich in der wissenschaftlichen Literatur eine Entwicklung weg von der Analyse des Affekttäters (Titel einer Dissertation von Diesinger 1976) hin zur Analyse der Affekttat (stellvertretend sei das Herausgeberbuch von Saß (1993) genannt) feststellen. Kröber (1993, S. 77) formulierte: „Unmöglich ist wohl eine täterbezogene Definition des Affektdelikts.“ Betrachtet man die Erscheinungsjahre der Bücher von Diesinger und Saß, so erscheint die eindeutig tatbezogene Analyse von Rasch (1964) über die Tötung des Intimpartners als unzeitgemäß im positiven Sinne einer Pionierleistung. Die interaktionistische Betrachtungsweise, d. h. die Berücksichtigung von Merkmalen sowohl der Person als auch der Situation und die Berücksichtigung ihrer Wechselwirkungen, gilt auch für Verhaltensprognosen. Sie beinhaltet für Forschung und Begutachtungspraxis andere Suchrichtungen als die einseitige Favorisierung der Personenperspektive (vgl. ausführlich die jeweiligen Kapitel von Dahle und von Kröber in Bd. 3 dieses Handbuches). Ein Prognosegutachten hat die wahrscheinlich verhaltensdeterminierenden Anteile von Personen- und Situationsfaktoren herauszuarbeiten und durch gegebenenfalls alternative Wenndann-Aussagen auf denkbare zukünftige Situationen zu projizieren. Nur in seltenen Fällen dürfte ein Täter sich per Persönlichkeitsdiagnostik als situationsinvariant „gefährlich“ erweisen. Es gibt weitere Beispiele für irreführende personenbezogene Konstrukte in der forensischen und Kriminalpsychologie und ihre weit verbreitete unkritische Akzeptanz nicht nur bei psychologischen Laien (Steller 2005 a). Beispielhaft soll nur noch auf die so genannte Therapieeignung von psychisch gestörten Straftätern hingewiesen werden. Die fehlende Eignung von bisher entwickelten Therapiemethoden für bestimmte Personengruppen wird weitgehend nicht als Methodendefizit identifiziert, sondern als personales Defizit der zu Behandelnden. Eine Perspektive, die im somatischen Bereich eher als skurril bewertet werden würde (wenn man zum Beispiel die Unbehandelbarkeit von Erkältung oder Aids ursächlich auf Eigenschaften der Erkrankten und nicht auf fehlende Behandlungsmethoden oder fehlende Medikamente attribuieren würde), wird im forensischen Bereich von Auftraggebern und Gutachtern für seriös gehalten. Es erscheint einleuchtend, dass eine solche Perspektive Entlastungsfunktion hat, da sie die Notwendigkeit zur Entwicklung zielgruppenspezifischer Interventionsmethoden verdeckt (zu einem differenzierten Konzept der Therapiemotivation vgl. Dahle 1995, 1998). Zusammenfassend wird festgestellt: In der forensisch-psychologischen Begutachtung spielen Konzepte eine Rolle, die eine personenbezogene Definition nahe legen (Glaubwürdigkeit, Schuldfähigkeit, Gefährlichkeit), eine forensisch-psychologische Begutachtung, die ausschließlich oder vorwiegend
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
unter persönlichkeitsdiagnostischer Perspektive stattfindet, ist aber notwendigerweise mit Fehlern behaftet. Psychodiagnostik verfolgt ganz grundsätzlich nicht das Ziel, Verborgenes im Menschen aufzudecken und abzubilden. Psychodiagnostik im Allgemeinen und forensisch-psychologische Begutachtung im Speziellen bestehen in der hypothesengeleiteten Problembearbeitung bzw. Beantwortung von Fragen des Rechts, was im folgenden Abschnitt näher erläutert werden wird.
2.2.3 Methodik: hypothesengeleitete Begutachtung Bei forensisch-psychologischen Begutachtungen determinieren eine juristische Zielvorgabe, bestehend aus einer Ausgangsfrage, und anfallende Informationen, nämlich „Anknüpfungstatsachen“ in Akten, die Durchführung von zielgerichteten Aktivitäten der Informationssammlung durch den beauftragten Gutachter zum Zwecke der Gewichtung dieser Informationen („Daten“) für Entscheidungen bzw. Entscheidungsvorbereitungen, da die endgültige forensische Entscheidung durch den Auftraggeber erfolgt. Das in 2.2.2 erwähnte Abbildkonzept von Psychodiagnostik als Methodik zur Kategorisierung von Menschen (Menschenbeurteilung) kann die notwendige Integration von Personen- und Situationsvariablen bei der Bearbeitung von forensisch-psychologischen Fragestellungen schon deswegen nicht leisten, weil die Informationssammlung (Datenerhebung) durch den Gutachter nicht nur Personeneigenschaften des zu Begutachtenden betrifft, sondern zusätzlich andere Personen und besonders auch situative Gegebenheiten einschließen muss. Forensisch-psychologische Begutachtung folgt demselben gedanklichen Konzept wie moderne Psychodiagnostik im Allgemeinen nach Vollzug des erwähnten Paradigmenwechsels (vgl. Kaminski 1970; Jäger 1983; Steller u. Dahle 2001). Juristische Ausgangsfragen lassen sich auf allgemeiner Ebene in notwendige Themenfelder gutachterlicher Bearbeitung übersetzen – etwa die Spezifizierung der Eingangsvoraussetzungen von verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit durch psychologische bzw. psychiatrische Störungsbilder. Die einzelfallbezogene Bearbeitung dieser allgemeinen Themenfelder folgt aber keiner allgemein gültigen Routine, die konkrete Bearbeitung des Einzelfalls hängt nämlich von einzelfallspezifisch anfallenden Informationen und im weiteren Verlauf von den Ergebnissen der eigenen Erhebungen des Gutachters ab. Die folgende Abb. 2.1 verdeutlicht die notwendigen gedanklichen und praktischen Schritte im Rahmen forensisch-psychologischer Begutachtungen. Das Modell verdeutlicht, dass Akteninformationen beim Gutachter unmittelbar zur Bildung von Hypothesen führen. Beispielhaft sei ein Fall der Begutachtung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit eines Jugendlichen angenommen. Enthält die Akte die Information, bei dem zu Begutachtenden handele es sich um einen Absolventen einer Sonderschule für Lernbehinderte, so wird der Gutachter Hypothesen zum psychologischen Konstrukt
193
194
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Fallunspezifische Umformulierung in psychodiagnostischen Einzelfragen
Globale forensische Fragestellung mit „Fallschilderung” (Aktenlage) als „zufälligem” Dateneingang
Fallspezifische vorläufige psychodiagnostische und forensische Hypothesenbildung
Hypothesen ausreichend für psychodiagnostische Inferenzen?
ja
Systematische forensische Hypothesenbildung
nein
Planung und Durchführung systematischer Datenerhebung
nein
Hypothesen ausreichend für forensische Inferenzen?
ja
Gutachtenerstellung
Abb. 2.1. Strukturmodell forensisch-psychologischer Diagnostik
„Intelligenz“ bilden, möglicherweise auch schon Vorüberlegungen anstellen (also Hypothesen bilden) zum forensischen Konstrukt „Einsichtsfähigkeit“. Die Hypothesenbildung ist an dieser Stelle notwendigerweise noch sehr breit und wenig spezifisch. Der Diagnostiker wird im Folgenden zielgerichtete Aktivitäten der Datenerhebung durchführen zwecks Spezifizierung und Prüfung seiner Hypothesen. So kann die Intelligenzhypothese u. a. durch Einsatz eines psychometrischen Tests überprüft werden, dessen Auswahl durch Alter und angenommenes Intelligenzniveau des zu Testenden mitbestimmt wird, da es universell einsetzbare Tests nicht gibt. Für die Bearbeitung eines Falles besonders interessante Informationen ergeben sich häufig gerade dann, wenn für ähnliche oder identische Gegenstandsbereiche erhebliche Differenzen zwischen verschiedenen Datenquellen vorliegen, im Beispiel: wenn der Absolvent einer Schule für Lernbehinderte im Intelligenztest ein weit überdurchschnittliches Ergebnis erzielen sollte. Diese „Diskrepanzdiagnostik“ (Steller u. Dahle 2001) ist deswegen weiterführend, weil sie im diagnostischen Prozess neue Hypothesenbildungen anstößt, im Beispiel: die Hypothese eines „Underachievement“ als perzipiertes Versagen
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
mit Delinquenz als Bewältigungsversuch mit der Folge notwendiger Diagnostik in Bereichen wie Selbstwerterleben und Frustrationstoleranz. Am Beispiel kann auch verdeutlicht werden, dass für Zwecke der „forensischen Inferenz“ nicht nur personen-, sondern auch tatbezogene Informationen nötig sind, geht es ja u. a. um die Unrechtseinsichtsfähigkeit in Bezug auf die spezifische Tat zum spezifischen Tatzeitpunkt. Das Modell beinhaltet, dass Art und Umfang notwendiger Datenerhebungen nicht allgemein, sondern nur fallspezifisch bestimmt werden können. Es ist prinzipiell denkbar, wenn auch in der Praxis wohl nicht häufig vorkommend, dass Akteninformationen bereits zur psychologischen und forensischen Hypothesenbildung und Inferenz ausreichen. Bei den Entscheidungsrhomben in der Abbildung würde die Antwort dann jeweils den Weg direkt zum „Ausgang“, also zur Gutachtenerstellung, ermöglichen. Rückschleifen im Modell verdeutlichen, dass Hypothesenbildung und Hypothesenprüfung im diagnostischen Prozess permanent stattfinden und nicht etwa erst nach Abschluss der Datenerhebung. Ein Datum erfüllt sowohl die Funktion der Hypothesenprüfung als auch die der Hypothesengenerierung. Ein diagnostisches Datum ist somit Befund und zugleich Steuerungsglied des diagnostischen Prozesses. Sowohl auf der Makroebene (Verfahrensauswahl zwischen Tests, Befragung, Beobachtung u. a.) als auch auf der Mikroebene (Auswahl bestimmter Fragen oder Aufgaben) muss der Diagnostiker nach diesem Modell in der Lage sein, seine so genannten investigatorischen Entscheidungen zu jedem Zeitpunkt aus dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Hypothesenbestand zu begründen. Ein hypothesengeleitetes Vorgehen reguliert also Art und Umfang der Datenerhebung im Rahmen einer forensischen Begutachtung. Das Konzept von Diagnostik als hypothesengeleitetem Entscheidungsprozess lässt u. a. einen regelmäßigen Einsatz von a priori zusammengestellten Testbatterien fragwürdig erscheinen. Es wird auch die Logik von rein persönlichkeitsbeschreibenden psychologischen Zusatzgutachten zu psychiatrischen Gutachten in Frage gestellt. Eine routinemäßige, nicht fallbezogen begründete „Testpsychologie in psychiatrischen Gutachten“ (vgl. bereits Heim 1985), deren Ergebnisse häufig gar nicht in die diagnostischen Schlussfolgerungen des Psychiaters integriert werden, ist unvereinbar mit der Vorstellung von Psychodiagnostik als Einsatz zielgerichteter Datensammlung zum Zwecke der Gewichtung dieser Daten für Entscheidungen. Natürlich können bei von Psychiatern bearbeiteten forensischen Fragestellungen psychologische Tests eingesetzt werden, die vorgetragene Kritik stellt auch nicht das Zusammenwirken von Psychologen und Psychiatern im konkreten Einzelfall in Frage. Unzulänglich ist aber die Verwendung von Tests, wenn ihr Stellenwert zur Prüfung diagnostischer Hypothesen nicht deutlich gemacht wird – das gilt sowohl im Rahmen forensisch-psychologischer Begutachtungen als auch im Rahmen von Zusatzbefundungen zu forensisch-psychiatrischen Begutachtungen. Am Modell lässt sich auch zeigen, dass in die diagnostische Inferenz Daten von sehr unterschiedlicher Herkunft, Qualität und Komplexität einge-
195
196
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
hen. Eine Antwort in der Exploration ist ebenso ein diagnostisches Datum wie ein Wert auf einer Fragebogenskala oder in einem Intelligenztest. Für die Regeln der diagnostischen und forensischen Inferenz, d. h. für die Verknüpfungsregeln zu diesen Daten, gilt das Gleiche wie für die Einzeldaten: Der Diagnostiker verwendet Verknüpfungsregeln sehr unterschiedlicher Art. Während die Inferenz vom Ankreuzverhalten eines Individuums bei Fragebogen-Items auf die Ausprägung eines psychischen Merkmals in standardisierten Regeln vorgegeben ist (der Diagnostiker schlägt lediglich in Tabellen nach, es ist auch eine computerisierte Auswertung möglich), inferiert der Diagnostiker auch von anfallenden Beobachtungen des Verhaltens, von einzelnen Äußerungen des untersuchten Probanden oder von Drittpersonen über ihn auf das Vorliegen desselben Merkmals, das er mit dem Fragebogen zu erfassen versucht. Für solche Daten sind die Inferenzregeln natürlich nicht standardisiert, es ist nicht auszuschließen, dass ein Diagnostiker sie wenig reflektiert, sondern „klinisch-intuitiv“ benutzt. Das dargestellte Modell forensisch-psychologischer Diagnostik ist zugleich deskriptiv, da es den Ist-Zustand von Abläufen gutachterlichen Denkens und Handelns erfasst, es ist aber auch normativ in dem Sinne, dass es einen Soll-Zustand formuliert: Statt implizit ablaufender Hypothesenbildungen und Inferenzen sind explizite, begründbare systematische und vollständige Hypothesenbildungen und -prüfungen zu fordern, die im Gutachten transparent darzustellen sind. Nur auf diese Weise können Unabhängigkeit von gutachterlichen „Vorurteilstrukturen“ (Pfäfflin 1978) und Gutachterübereinstimmung wenigstens annäherungsweise erreicht werden. Anhand des Modells lässt sich auch belegen, dass eine diagnostische Aussage immer nur das vorläufige Endergebnis einer Verknüpfung von Einzeldaten zu Hypothesen darstellt. Eine diagnostische Aussage behält zu jedem Zeitpunkt den Charakter einer Hypothese. Da formalisierte oder gar quantifizierbare Entscheidungsregeln zur Beendigung notwendiger Datenbeschaffungen nicht existieren, können keine verbindlichen Regeln für Art und Umfang sowie für die Beendigung eines diagnostischen Prozesses im Einzelfall formuliert werden. Dennoch herrscht diesbezüglich keine Willkür: Mit dem Modell hypothesengeleiteter forensisch-psychologischer Begutachtung lässt sich unnötige Breitbanddiagnostik identifizieren. Kinder- und jugendpsychiatrische Verbände forderten 1999 in etwa zeitgleich zum aussagepsychologisch relevanten BGH-Urteil in einer Art Resolution4, bei Glaubhaftigkeitsbegutachtungen routinemäßig internistische und entwicklungsneurologische Untersuchungen (z. B. EKG) durchzuführen. Kindliche und jugendliche Zeugen seien außerdem gemäß einer Diagnostik zu begutachten, die sich nach den Klassifikationskriterien für psychische Störungen richtet. Steller und Volbert (2000) kritisierten die geforderten 4
Stellungnahme zur Glaubwürdigkeitsbegutachtung der Deutschen Gesellschaft für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (DGKJP) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte.für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (1999). In: Z Kinder Jug-Psych 27:72–75.
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
körperlichen Untersuchungen als unnötig und wiesen auf die Pathologisierung kindlicher Opferzeugen hin, wenn man regelhaft bei Missbrauchserfahrungen auf psychische Störungen von Zeugen schließt. Berufsständische Versuche der Kinder- und Jugendpsychiater, die psychologische Glaubhaftigkeitsbegutachtung für sich zu reklamieren, wurden in der Resolution überdeutlich, ökonomische Aspekte einer überflüssigen körperlichen Diagnostik (inklusive Labordiagnostik) wurden dabei ebenso ausgeblendet wie ethische Aspekte einer unnötigen Belastung von Opferzeugen durch eine Breitbanddiagnostik. Von Einzelfällen abgesehen wird bei Glaubhaftigkeitsbegutachtungen keine der vorgeschlagenen körperlichen Befundungen mit fallspezifischen Hypothesen begründbar sein. Es erscheint unnötig, zu betonen, dass hier natürlich nicht einer Beweissicherung durch körperliche Untersuchung in den wenigen Missbrauchsfällen, in denen dies möglich erscheint, widersprochen werden soll. Das Beispiel verdeutlicht eine Interdependenz von methodischen und ethischen Aspekten der forensisch-psychologischen Begutachtung, auf die im folgenden Abschnitt über Qualitätssicherung noch einmal eingegangen wird. Hier soll zunächst die methodische Metaperspektive einer hypothesengeleiteten Begutachtungsstrategie um einige methodische Einzelaspekte ergänzt werden. Es geht um die verschiedenen Möglichkeiten zur Datenerhebung im Begutachtungsprozess. z Das psychodiagnostische Gespräch spielt in der forensisch-psychologischen Begutachtung nicht nur gemessen an seinem zeitlichen Umfang in Relation zu anderen Verfahren eine herausragende Rolle. Der grundsätzliche Streit um das psychodiagnostische Gespräch als „Via regia der psychologischen Diagnostik“ (Walther 1941, zitiert nach Undeutsch 1982, S. 353) oder als – gemessen an teststatistischen Gütekriterien – völlig unzulängliches Instrument der Datenbeschaffung hat die Praxis unberührt gelassen. Psychodiagnostische Gespräche dienen als Anamnese zur Rekonstruktion der Biographie von zu Begutachtenden und als Exploration zur Feststellung gegenwärtiger Befindlichkeiten oder im forensischen Bereich auch zur Einholung von Feststellungen „zur Sache“. Die hohe Wertschätzung des psychodiagnostischen Gespräches als Datenerhebungsinstrument mag auch darin begründet sei, dass es anders als bei standardisierten Tests im psychodiagnostischen Gespräch möglich ist, jedes einzelne Item (jede Frage) dem Fortgang der Hypothesenbildung anzupassen, also auf der Mikroebene ein antwortadaptives Vorgehen zu realisieren. Psychodiagnostische Gespräche werden daher in der Praxis nicht nur zur Hypothesengenerierung eingesetzt, sondern mindestens gleichberechtigt zu anderen Verfahren der Datenerhebung auch zur Verifizierung bzw. Falsifizierung von Hypothesen. Wenn Jäger (1983, S. 188) für die allgemeine Psychodiagnostik noch berechtigte Kritik an der „überwiegenden Theorielosigkeit in der Datenerfassung“ bei psychodiagnostischen Gesprächen üben konnte, so ist seine damalige Forderung, für „bestimmte praktische Fragestellungen“ ein „Datenordnungssystem oder gar ein Determinationsmodell zur Auflis-
197
198
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
tung konkreter Items oder bestimmter Inhaltsbereiche“ zu erstellen, in der forensischen Begutachtung für verschiedene Gegenstandsbereiche wenigstens zum Teil erfüllt worden. In der Glaubhaftigkeitsbegutachtung (vgl. Kap. 6) leiten u. a. die so genannten inhaltlichen Realkennzeichen Methodik und Themen der Exploration zur Sache. Die im diagnostischen Urteilsprozess (später) anzuwendenden Beurteilungskriterien (die Realkennzeichen nach Steller u. Köhnken 1989) bestimmen logischerweise die „Suchrichtung“ bei der Befragung des Zeugen zur Sache (also die Hypothesenbildung des Sachverständigen) und grenzen daher die Varianz des Vorgehens unterschiedlicher Gutachter ein. Eine analoge Feststellung kann für die Beurteilung einer affektbedingten „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung getroffen werden. Während Rasch (1980, S. 1312) kritisierte, dass so genannte Affektmerkmale „zerbröckeln, sobald man sich ihrer zu bedienen versucht“, urteilte Wegener (1981, S. 84), dass die so genannten Affektmerkmale in der forensischen Literatur das „Stadium der anekdotenhaften Darstellung überschritten“ hätten. Durch die Kriteriologien zur Affektbeurteilung von Saß (1983) und ihre Einbettung in einen komplexen Begutachtungsvorgang (siehe dazu diverse Autoren in Saß 1993) dürfte heute eher die Position von Wegener Geltung beanspruchen können. Die beispielhaft genannten Versuche zur Erhöhung der Konkordanz zwischen verschiedenen Exploratoren durch deren Ausrichtung auf systematisierte Kriteriologien praxeologischer Genese könnten und sollten durch Versuche ergänzt werden, handlungstheoretische Modelle für bestimmte Deliktbereiche und/oder Gegenstandsbereiche der Begutachtung zu entwerfen und so zu spezifizieren, dass sie „abfragbare Details“ identifizierbar machen können. Beispielhaft sei für entsprechende Entwicklungen erneut auf die Prognosebegutachtung verwiesen (vgl. Bd. 3 dieses Handbuchs). z Verhaltensbeobachtungen, also Feststellungen von para- und nonverbalen Äußerungen eines zu Begutachtenden, die seine Exploration begleiten, haben trotz ihrer wahrscheinlich geringen Eindeutigkeit ihren Stellenwert in forensisch-psychologischen Begutachtungen, wobei die Formulierung „Verhaltensbeobachtung“ die Reserve und die Vorsicht von Psychologen bei der Integration solcher Daten in ihre Inferenzen signalisiert. Psychiater verhalten sich diesbezüglich in der Regel großzügiger, indem sie einen (nur vermeintlich „inter-rater-reliablen“) „psychischen Befund“ zum regelmäßigen Bestandteil ihrer Gutachten definieren. z Viele forensische Fragestellungen lassen den Einsatz von psychologischen Leistungstests oder Intelligenztests zur Hypothesenbildung und -prüfung sinnvoll erscheinen (s. o.), Bedenken bestehen allerdings gegen einen routinemäßigen Einsatz bestimmter Verfahren oder ihrer Kurzformen. Wesentlich ist der oben dargestellte Gedanke, dass der Stellenwert spezifischer Verfahren für die Problemlöseprozesse erkennbar ist bzw.
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
gemacht werden kann. Der häufig hergestellte Zusammenhang zwischen psychometrischem Testen und der Feststellung des de- bzw. exkulpierenden Merkmals „Schwachsinn“ ist verfehlt, da gerade für diesen Intelligenzbereich entsprechende Tests fehlen. Bei sehr geringer intellektueller Leistungsfähigkeit der zu Testenden sind außerdem Zuverlässigkeitsprobleme schon dadurch gegeben, dass sie nur sehr wenige Items werden bearbeiten können, wenn ihnen Tests vorgegeben werden, die für den breiten „Normalbereich“ konstruiert wurden. Ein augenscheinliches Problem des Einsatzes von Leistungstests im Rahmen von forensischen Begutachtungen besteht in der Motivationslage der zu Diagnostizierenden. Wenn manche Probanden auch durch den testimmanenten Aufforderungscharakter von Leistungstests zur Mitarbeit motiviert werden mögen, so sind doch Verweigerungen der Bearbeitung von Leistungstests zu erwarten, was sich schon aus der – aus Sicht der Probanden – geringen „face validity“ vieler Aufgaben aus Leistungstests für die eigentliche Gutachtenfrage ergibt. z Bewusste Simulations- oder Dissimulationsbemühungen oder auch bewusstseinsferne Akzentuierungen (im Sinne von Aggravation oder Diminution) sind bei der Verwendung von Fragebögen in der forensischen Begutachtung zu erwarten, die in der Regel nicht ausreichend durch so genannte Kontroll- oder Lügenskalen identifizierbar sind. Generelle Bedenken gegen den Einsatz von Fragebögen wegen ihrer „Durchschaubarkeit“ und der daraus resultierenden Verfälschbarkeit durch die zu Diagnostizierenden sind aber nicht gerechtfertigt. Im hypothesengeleiteten Beurteilungsprozess können – wie bereits ausgeführt – gerade erwartungswidrige („diskrepante“) Befunde einen besonderen Wert haben, da sie weitere Hypothesenbildungen ermöglichen. Falsch ist auf jeden Fall die Auflösung von Diskrepanzen zwischen Fragebogenergebnissen und Verhaltens- oder Lebenslaufdaten durch einseitige Favorisierung von psychometrischen Befunden gegenüber den anderen, vielmehr besteht der diagnostische Nutzen einer solchen Diskrepanzdiagnostik in der interpretierenden Gewichtung der diskrepanten Informationen im Einzelfall. Dafür gibt es im hypothesengeleiteten Begutachtungsprozess keine generelle Überlegenheit psychometrisch erfasster Informationen gegenüber solchen aus unstandardisierten Beobachtungen und Gesprächen. z Die Verwendung so genannter projektiver Verfahren im Rahmen forensischer Begutachtungen dürfte gegenwärtig eher selten vorkommen. Aufgrund der prinzipiellen Mehrdeutigkeit der Ergebnisse aus projektiven Verfahren können diese zu der multimodalen forensisch-psychologischen Begutachtung nur in seltenen Fällen zusätzliche relevante Informationen liefern. Die Mehrdeutigkeit der Ergebnisse ist dadurch bedingt, dass bei der Bearbeitung von projektiven Verfahren durch die zu Diagnostizierenden sehr unterschiedliche Reaktionsebenen realisiert werden können: Das kann von reiner „Bildbeschreibung“ der unstrukturierten Vorlagen über Reaktionen auf den Ebenen von bewussten Selbstbild- oder Wunschbildbeschreibungen bis hin zur „Projektion“ unbewusster Persönlichkeits-
199
200
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
anteile in das Testmaterial gehen, wobei Letzteres der „eigentlichen“ Zielsetzung der projektiven Verfahren entspricht. Bei der Bestimmung, welche Reaktionsebene im Einzelfall gegeben ist (die auch während einer Verfahrensbearbeitung wechseln kann), ist auf keinen Fall eine Begründung überzeugend, die die vermeintliche Richtigkeit von Befunden aus projektiven Verfahren mit der „Erfahrung“ des Diagnostikers untermauert, wie es zuweilen in Gutachten zu lesen ist. „Deutende“ Verfahren beinhalten immer auch die Gefahr der Projektion von Seiten des Diagnostikers anstelle des zu Diagnostizierenden. z Indirekte Verfahren, d. h. solche ohne Augenscheinvalidität für den Geprüften (etwa „Rückwärtsschreiben“ als Indikatorvariable für die Persönlichkeitsdimension „Rigidität/Flexibilität“), werden in der Psychologie als „objektive Tests“ bezeichnet. Obwohl ihr Prinzip der „Undurchschaubarkeit“ sie zur Vermeidung allfälliger Verfälschungstendenzen bei forensischen Begutachtungen geeignet erscheinen lassen, haben sie dort keinerlei Bedeutung erlangt. Es gilt weiterhin die Feststellung von Häcker (1982, S. 173), dass auch in der allgemeinen Psychodiagnostik keine nennenswerte Entwicklung so genannter „objektiver Tests“ stattgefunden hat. In der forensisch-psychologischen Begutachtung dominieren also Erhebungsmethoden (Exploration, Fragebogen), die als subjektive Verfahren gekennzeichnet werden können, da sie auf Selbstbeschreibungen der zu Diagnostizierenden beruhen. Das muss trotz der angesprochenen Gefahr von bewussten Verfälschungen oder unbewussten Akzentuierungen kein Nachteil sein – psychodiagnostische Inferenz hat die subjektiven Sichtweisen des zu Begutachtenden mit objektiven Daten seiner Biographie und seines deliktischen Verhaltens in Beziehung zu setzen. Deutende und indirekte („objektive“) Verfahren, wobei Letztere ja auch Merkmale von „Tricks“ aufweisen, erscheinen verzichtbar, und ihre Benutzung kann möglicherweise eine veraltete menschenkundliche Durchleuchtungsstrategie des Diagnostikers indizieren, von Komponenten plumper Überrumpelungsversuche einmal abgesehen. z Als letzter potentieller Datenerhebungsbereich in der forensischen Begutachtung ist auf psychophysiologische Messungen einzugehen. Sie können ebenfalls als „objektiv“ bezeichnet werden in dem Sinne, dass sie keine Selbsteinschätzungen von den Probanden wie etwa in Fragebögen verlangen, also die subjektiven Komponenten der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion zur Datenerhebung nicht erforderlich sind. Im Zusammenhang mit der Verfälschungsproblematik erscheint die Möglichkeit vorgetäuschter physiologischer Messungen im Rahmen des „BogusPipeline“-Paradigmas der sozialpsychologischen Einstellungsforschung erwähnenswert (vgl. Brackwede 1980). In zahlreichen sozialpsychologischen Experimenten konnte festgestellt werden, dass Versuchspersonen bei Befragungen ihre tatsächlichen Einstellungen (z. B. Vorurteile gegenüber Farbigen) ohne Verfälschung durch Antworttendenzen der sozialen Erwünschtheit zu erkennen gaben, wenn ihnen die Registrierung
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
physiologischer Maße durch eine Art „Lügendetektor“ vorgetäuscht wurde. Dieses Vortäuschen geschah durch Anlegen von Elektroden, die angeblich über eine Leitung (Pipeline) mit einem im Nebenraum befindlichen Registriergerät verbunden waren. In Wirklichkeit wurden keine physiologischen Maße registriert („bogus“ = unecht, schwindelhaft). Einer Täuschung des zu Diagnostizierenden durch Täuschung von Seiten des Diagnostikers vorbeugen zu wollen, erscheint jedoch praktisch und ethisch problematisch. Schon wegen der zu erwartenden massiven Beeinträchtigungen des Vertrauensverhältnisses zwischen Gutachter und Begutachtetem bei Offenbarwerden solcher Manipulationen kann der praktische Einsatz von „Bogus-Pipeline“-Anordnungen oder Varianten davon im Rahmen der forensischen Einzelfallbegutachtung nicht empfohlen werden. Die psychophysiologische Aussagebeurteilung (Steller 1987) im Sinne der umgangssprachlich so genannten Lügendetektion benutzt keine Fehlinformationen wie das „Bogus-Pipeline“-Paradigma, wenn auch in der Logik der direkten Fragemethodik, der Kontroll- bzw. Vergleichsfragentechnik, ein suggestives und somit in gewissem Maße irreführendes Element enthalten ist. Auf jeden Fall kann die Befragungslogik dem zu Prüfenden nicht vollständig „durchschaubar“ gemacht werden, da sie sonst invalidiert werden würde. Die direkten und indirekten Methoden der psychophysiologischen Aussagebeurteilung (Kontrollfragen- und Tatwissentechnik) können aus wissenschaftlicher Sicht als Methoden zur „intraindividuell vergleichenden Bedeutsamkeitsdiagnostik“ beschrieben werden (Steller 1987). Die in der Praxis vorherrschende Kontrollfragemethodik beruht auf der Annahme, dass direkte Fragen nach einer in Frage stehenden Tatbegehung bei einem Täter stärkere physiologische Aktivierungen zur Folge haben als allgemein formulierte Fragen nach vergleichbaren Normverstößen und dass das Verhältnis der Reaktionsstärken bei einem Nichttäter genau umgekehrt ist. Damit weist die Kontrollfragentechnik (auch zuweilen als Vergleichsfragentechnik bezeichnet) eine grundsätzliche Schwäche auf: Im Einzelfall ist es nicht empirisch prüfbar, ob der intendierte unterschiedliche Bedeutungsgehalt der beiden verwendeten Fragetypen tatsächlich gegeben ist. Die Interpretation individualdiagnostischer Ergebnisse aus Prüfungen mit der Kontrollfragenmethodik kann also nicht eindeutig erfolgen. Die indirekte Befragungsmethodik nach dem Vorliegen von Tatwissen bei dem zu Prüfenden hat den Nachteil, dass sie nur in ganz frühen Stadien von Ermittlungen einsetzbar ist, wenn Tatdetails noch nicht per Medienberichten oder auf andere Weise (etwa in Verhören) dem zu Prüfenden bekannt gemacht worden sind. Denn per Stärke der physiologischen Aktivierung nach tatbezogenen im Vergleich zu tatneutralen Details (etwa vergleichende Vorgabe verschiedener Tötungsarten) wird die herausragende Bedeutung des Wissens um die Tatbegehungsform indiziert und nicht die Tatbegehung selbst. Zu Recht urteilte der BGH daher in den nachfolgend genannten Entscheidungen, dass der
201
202
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Tatwissenbefragungstechnik als indirekte Variante der psychophysiologischen Aussagebeurteilung trotz unproblematischer wissenschaftlicher Grundlage kein Beweiswert (mehr) zum Zeitpunkt einer Hauptverhandlung zukommt, der Kontrollfragenmethodik sprach der BGH jeglichen Beweiswert ab. Durch zwei (gleich lautende) Grundsatzurteile des 1. Strafsenats des BGH aus dem Jahre 1988 (BGHSt 44, 308 = NJW 1999, 657) ist die Entwicklung einer so genannten Polygraphpraxis 5 in Deutschland abgebrochen worden. In Deutschland hatte die Diskussion über den forensischen Einsatz von psychophysiologischen Täterschaftsbeurteilungen (Lügendetektion, Polygraphie) ihren Ausgangspunkt in Fällen des Verdachts auf sexuellen Kindesmissbrauch in familienrechtlichen Kontexten (Steller u. Dahle 1997). Die BGH-Entscheidungen für das Strafrecht mit dem Inhalt, dass psychophysiologische Aussagebeurteilungen keinen Beweiswert haben, beruhten auf der Einholung wissenschaftlicher Gutachten über ihre Grundlagen und Methoden (Fiedler 1999; Steller u. Dahle 1999; Undeutsch u. Klein 1999). Sie wurden später durch höchstrichterliche Rechtsprechung auch für das Zivilrecht übernommen (Beschluss vom 24. 6. 2003 – VI ZR 327/02). In Gerichtsverfahren werden zuweilen immer noch privat erstellte psychophysiologische Aussagebeurteilungen eingebracht. Zwar wird ihr Ausschluss aus der Beweiswürdigung leicht mit der gegenwärtigen Rechtsprechung zu begründen sein, doch erscheint für einen aufgeklärten Umgang mit der „Lügendetektion“ ein Verständnis ihrer Begrenztheit gerade für den in Deutschland in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts intendierten Anwendungsbereich „Prüfung des Verdachts auf Täterschaft bei sexuellem Kindesmissbrauch“ sinnvoll (Steller 2005 b). Es ist zu befürchten, dass potentielle Anwendungsfelder der psychophysiologischen Bedeutsamkeitsdiagnostik in Form der Tatwissentechnik in frühen Stadien von Ermittlungsverfahren nicht erkannt oder genutzt werden, da geeignete Experten und kundige Ansprechpartner bei Polizei und Staatsanwaltschaft fehlen (Dahle 2003).
2.2.4 Qualitätssicherung in der forensisch-psychologischen Begutachtung Vorläufige Höhepunkte einer jahrzehntelangen Diskussion über Qualitätsmängel, -verbesserung und -sicherung bei psychowissenschaftlichen Begutachtungen im Strafrecht sind das Urteil des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs vom 30. 7. 1999 über „wissenschaftliche Anforderungen an aussagepsychologische Begutachtungen (Glaubhaftigkeitsgutachten)“ (BGHSt 45, 164), das in der Regel abgekürzt als Urteil über Mindeststandards für Glaubhaftig5
Polygraphen (Mehrkanalschreiber) bildeten früher den äußerlich erkennbaren Bestandteil von Registrierungen autonomer physiologischer Reaktionen, wovon sich die Bezeichnung der amerikanischen Praxis der Lügendetektion ableitet. Heute erfolgt die Registrierung computerisiert.
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
keitsgutachten bezeichnet wird, und die Empfehlungen einer Arbeitsgruppe beim Bundesgerichtshof über „Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten“ (Bötticher et al. 2005; vgl. auch Kröber 2005 b) sowie „Mindestanforderungen für Prognosegutachten“ (Bötticher et al. 2006). Der Beginn der so genannten Qualitätsdebatte ist schwer zu fixieren, eine deutliche Markierung im Sinne eines früheren Höhepunktes bestand in der Diskussion über die forensisch-psychiatrischen Beurteilungen der strafrechtlichen Verantwortungsreife und Schuldfähigkeit des mehrfachen Kindestöters Jürgen Bartsch (vgl. Föster 1984), die besonders durch eine „Streitschrift“ des Psychoanalytikers Tilmann Moser über eine „repressive Kriminalpsychiatrie“ und das „Elend“ dieser Wissenschaft allgemein bekannt wurde (Moser 1971). Bartsch war kontrovers von nahezu allen damaligen Größen der forensischen Psychiatrie begutachtet worden. Der heftig und persönlich ausgetragene Gutachterstreit initiierte ein informelles, aber regelmäßiges Treffen, ein Symposium von (einigen herausragenden) forensischen Psychiatern, (wenigen) forensischen Psychologen, (einigen interessierten) Strafrechtslehrern und (wenigen) Gerichtsreportern – bereits in den frühen Jahren dieser Treffen waren auch zwei Frauen dabei: eine Professorin für Psychologie und eine Gerichtsreporterin. Nach einigen Jahren interner Debatten entschloss sich der Kreis, die Psychowissenschaftler außerhalb des „Kränzchens“, wie man sich inzwischen nannte, „nicht dumm sterben zu lassen“ (Originalton des bekannten Berliner forensischen Psychiaters Wilfried Rasch) und publizierte in der Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform vorläufige Bilanzierungen über Versuche zur Qualitätssicherung (Wegener 1983). Zum Teil wurden diese als Bemühung um eine Quantifizierung der forensisch-psychologisch bzw. -psychiatrischen Begutachtung missverstanden (Bresser 1988 mit Kommentar durch Steller 1989; vgl. auch Kröber 2005 a, S. 208), obwohl sie im Schwerpunkt auf eine „Objektivierung“ der Begutachtung im Sinne einer Verbesserung der „Inter-Rater-Reliabilität“ abzielten, also schlicht auf eine Erhöhung der Übereinstimmung zwischen unterschiedlichen Gutachtern durch relative „Standardisierung“, eine Vereinheitlichung des gutachterlichen Prozedere. Mende (1986, S. 323) bezeichnete dieses Ziel für die so genannte Affektdiagnostik, also die Begutachtung der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, sogar als „Optimum“ des für Tätigkeiten von psychiatrischen Sachverständigen Erreichbaren. Die o. g. Mindeststandards, die bisher von oder mit Hilfe von BGH-Richtern für unterschiedliche Gegenstandsbereiche der psychologisch-psychiatrischen Begutachtungen im Strafrecht formuliert wurden, entsprechen den damaligen Zielvorstellungen der meisten Mitglieder des Kränzchens: Eine Reduzierung der Begutachtungsmethodologie auf psychometrische Verfahren oder gar eine „Mathematisierung“ der psychowissenschaftlichen Diagnostik war weder erwartet noch erhofft worden, auch wenn einige Botschaften nach außen missverständlich geklungen haben mögen (dazu Kritik von Kröber et al. 1994). Viele der heutigen vielfältigen Fort- und Weiterbildungsinitiativen in forensischer Psychologie und forensischer Psychiatrie haben ihre Wurzeln in den Qualitätsdebatten des
203
204
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Kränzchens, das sich in den neunziger Jahren einem breiten Publikum öffnete und zu einer Tagung mutierte, zu der man sich anmelden konnte und zu der man nicht durch einen im Hintergrund wirkenden Zirkel von „relevanten“ Personen eingeladen, geprüft und dann eben wieder eingeladen wurde oder nicht. Das Kränzchen stellte zur Jahrtausendwende aus nicht ganz bekannten Gründen seine Treffen ein. Ganz der Zielsetzung des forensischen Symposiums entsprechend referierte der Autor dieses Kapitels dort über „Standards der forensisch-psychologischen Begutachtung“ (Steller 1988). Neben allfälligen Regeln für die Durchführung von Begutachtungen und für die Abfassung von Gutachten (Gutachtentechnik) sind drei weitere Aspekte von Gütemaßstäben für forensische Begutachtungen von Bedeutung: Natürlich gehört inhaltliches Wissen ganz wesentlich zur adäquaten Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen an Psychowissenschaftler, des Weiteren ist der hier ausführlich dargestellte Aspekt einer adäquaten Modellvorstellung von Psychodiagnostik ein wichtiges Bestimmungsstück gutachterlichen Handelns, und letztlich sind rechtliche sowie ethische Aspekte als Gütemaßstäbe für forensische Begutachtungen von Bedeutung. Dass die genannten Standards nicht unabhängig voneinander sind und dass praktisches gutachterliches Handeln nicht ohne inhaltliche Kenntnisse und nicht ohne Diagnostiktheorie begründbar ist, machen die sich ergänzenden Beiträge von Dahle (2006) und Kröber (2006) über „Grundlagen und Methoden der Kriminalprognose“ und „Kriminalprognostische Begutachtung“ im dritten Band dieses Handbuchs sehr deutlich. Auch für die anderen Gegenstandsbereiche der psychowissenschaftlichen Begutachtung im Strafrecht gilt, dass es eine Psychotechnologie ohne theoretischen Bezugsrahmen nicht geben kann. An anderer Stelle hat der Autor praxeologische Kontroversen in der Diskussion über Standards von Glaubhaftigkeitsbegutachtungen als Peinlichkeiten bezeichnet (Steller 2002): etwa dass Offe (2000) im Gegensatz zum BGH-Urteil apodiktisch ein Wortprotokoll der Exploration zur Sache in Glaubhaftigkeitsgutachten zwecks Anfertigung einer Realkennzeichenanalyse forderte und dabei zum einen übersah, dass es viele Glaubhaftigkeitsbegutachtungen gibt – etwa solche mit suggestiver Vorgeschichte –, in denen die inhaltliche Qualitätsanalyse eine untergeordnete oder gar keine Rolle spielt (Volbert u. Steller 2004, vgl. auch Kap. 6 in diesem Band), und zum anderen übersah, dass Abspielgeräte eine Rücklauftaste haben und eine Inhaltsanalyse einer Exploration daher auch ganz ohne Wortprotokoll durchführbar ist. Der BGH hat im Rahmen seiner Mindeststandards für Glaubhaftigkeits-, Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtungen einen breiten Raum für methodische Vielfalt bei der Durchführung von Begutachtungen und der Abfassung von schriftlichen Gutachten gelassen. Er hat gut daran getan, seine jeweiligen Mindestanforderungen auf einer inhaltlich und methodisch mittleren Metaebene und nicht auf der Ebene praxeologischer Kleindetails zu formulieren. Derart gestaltete Bemühungen sind in der Vergangenheit immer wieder in selbsternannten Qualitätszirkeln angestellt worden (vgl. Pfäfflin 2000 als Kritik an Fegert 2000).
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
Die Formulierung von Mindeststandards in den BGH-Richtlinien wurde hier als mittlere Metaebene bezeichnet. Das auch vom BGH betonte hypothesengeleitete Vorgehen stellt in Verbindung mit inhaltlichem Wissen und mit Kenntnissen über spezifische methodische Teilschritte eines Gegenstandsbereiches eine ausreichende Vorgabe für die Bewertung der Qualität einzelner Begutachtungen dar. Selbst die Einhaltung formaler Mindeststandards, also Regeln der Gutachtentechnik, kann nicht anhand von Checklisten, sondern nur bei Berücksichtigung des Gesamtkontextes der Begutachtung bewertet werden. Wesentlich für die Bewertung eines schriftlichen oder mündlichen Gutachtens ist das Transparenzgebot. Natürlich ist die klare Trennung in der Darstellung von erhobenen Befunden („Daten“) und gutachterlichen Schlussfolgerungen eine Selbstverständlichkeit, die sich auch aus dem Transparenzgebot ergibt. Peinlich ist es, wenn Kritiker von Gutachten sich nur die Reihenfolge „zuerst Darstellung von Daten“, dann „gutachterliche Schlussfolgerungen“ vorstellen können und dabei übersehen, dass es die geforderte Transparenz mit klarer Indikation, was Daten und was Schlussfolgerungen im Gutachten sind, auch bei umgekehrtem Gutachtenaufbau geben kann, indem nämlich eine Beurteilung (Schlussfolgerung) vorangestellt wird, die nachfolgend begründet wird. Prüfer (1993) schlug in Analogie zu richterlichen Urteilsbegründungen diese Reihenfolge explizit für mündliche Gutachtenerstattungen vor, da Zuhörer bei dieser Reihenfolge besser in der Lage seien, das Gutachtenergebnis zu verstehen und den Begutachtungsprozess zu bewerten. Als praktischer Ratschlag soll hier eingestreut werden: Das „Kleben“ eines Gutachters an Aufbau und Inhalt eines vorläufigen schriftlichen Gutachtens nach Teilnahme an einer (eventuell umfangreichen) Hauptverhandlung wirkt als überzeugender Indikator mangelnder Kompetenz und sollte vermieden werden. Tatsächlich hat das Transparenzgebot nicht nur Bedeutung für die Bewertung praktischer Aspekte der Gutachtentätigkeit, sondern es hat auch ethische Implikationen. So wird das Transparenzgebot für psychologische Begutachtungen nicht nur unter praktischer Perspektive in Richtlinien zur Gutachtenerstellung genannt (Berufsverband Deutscher Psychologen 1994), sondern es wird auch in ethischen Richtlinien der psychologischen Vereinigungen erörert (Berufsverband Deutscher Psychologen 1999). Eine Diskussion des Transparenzgebots unter ethischen Aspekten beinhaltet die Frage, ob Transparenz einer Begutachtung für den Auftraggeber ausreicht oder ob Transparenz für die Betroffenen, also für die zu begutachtenden Probanden, ebenfalls dazugehört. In Überlegungen zur Qualitätssicherung psychologischer Tätigkeit wird Transparenz als vertrauensbildende Maßnahme in Beziehung gesetzt zur „Kundenzufriedenheit“ als Qualitätsmerkmal psychologischer Tätigkeit (Nienhaus et al. 1997). Die Autoren übersahen nicht, dass „Kundenzufriedenheit“ natürlich nicht gleichgesetzt werden kann mit einer Nachgiebigkeit gegenüber Forderungen und Wünschen von Probanden oder Auftraggebern, bei denen fachliche Grundsätze verletzt werden würden. Im forensischen Kontext stößt die Forderung nach Transparenz für die Betroffenen (im Sinne eines Nachvollzugs der gutachterlichen Fest-
205
206
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
stellungen durch diese) bei psychisch kranken oder intellektuell stark behinderten Personen auf enge Grenzen. Die Darstellung gutachterlicher Ergebnisse in einfacher und allgemein verständlicher Sprache läuft auch Gefahr, im Extremfall ein Gutachtenergebnis „sogar formal verändert“ darzustellen (Wegener 1981, S. 18). Über die „Verantwortung für die Folgen der Begutachtung“ heißt es bei Wegener (a. a. O., S. 15 f.): Bei strafrechtlichen Begutachtungen findet der in Untersuchungshaft befindliche Beschuldigte in den intensiven Kontakten mit dem Gutachter oft zum ersten Mal in seinem Leben einen Gesprächspartner, der ihm die Einsicht in die eigene verfehlte Lebensführung eröffnet. Der Gutachter ist hier in Gefahr, seelische Wunden aufzureißen, die er, zumindest während des laufenden Verfahrens, nicht immer heilen kann, ohne seine neutrale Position zu verlassen.
Und weiter heißt es: Es liegt auf der Hand, daß der Sachverständige diese sekundären Folgen seiner Begutachtung weder sämtlich vorhersehen noch vermeiden kann. Das Wissen um sie sollte ihm jedoch seine besondere Verantwortung in der Doppelrolle als Gehilfe des Gerichtes und als potentieller Verursacher von Nebenfolgen (Aktualisierung seelischer Krisen, Aktivierung von Zuschreibungsprozessen) bewußt machen. Seine ,normative Abstinenz‘ stößt hier an persönlich gesetzte Grenzen.
Als Antwort auf vereinzelte amerikanische Autoren, die der forensischen Psychiatrie den „ethischen Status des Arzttums“ absprechen, betonte Kröber (2005 c) die Übereinstimmung forensisch-gutachterlichen Handelns mit den Ethik-Richtlinien der American Association of Psychiatry and Law. Zur Qualitätssicherung gehört auch die Frage, ob und gegebenenfalls bei welchen Fragestellungen forensische Psychiater oder forensische Psychologen als Gutachter beauftragt werden sollten. Die Zuständigkeit der forensischen Psychologie im Vergleich zur forensischen Psychiatrie ist nicht immer klar abzugrenzen. Wenn die Beurteilung krankhafter Phänomene auch den psychiatrischen Experten vorbehalten ist, so ist doch die Abgrenzung von psychischer „Störung“ und „Krankheit“ nicht eindeutig. Auch kann keine Ausschließlichkeit für die Sichtweise in Anspruch genommen werden, dass ein „psychopathologisches Referenzsystem“ (Saß 1985) notwendiger Bezugsrahmen für die Einschätzung von psychischen Ausnahmezuständen ohne Vorliegen von „Krankheit“ sei. Dies wird in Bezug auf den Rechtsbegriff der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ in der Schuldfähigkeitsregelung des § 20 StGB postuliert, obwohl als alternativer Bezugsrahmen für die Einschätzung von Abweichungen vom „Normalen“ logisch nahe liegend auch das „durchschnittliche Verhalten Normaler“ postuliert werden kann. Schon 1959 hat der BGH diese Frage behandelt (Urteil vom 22. 7. 1959 – 4 StR 250/59 SchwG Bielefeld) und es „dem pflichtmäßigen Ermessen des Tatrichters überlassen“, ob er für die Begutachtung „nicht krankhafter Zustände“ einen Psychiater oder einen Psychologen als Sachverständigen beauftragt. Außerdem beinhaltet das damalige Urteil eine Absage an eine quasi nebenbei erfolgende Übermittlung psychologischer Kenntnisse durch einen Psychiater: Wenn das Gericht einer psychologi-
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
schen Lehrmeinung folgen wolle, so müsse es einen Vertreter dieser Disziplin anhören (NJW 1959, 2315). Der Streit, ob ein Studium des gesunden, „normalen“ Verhaltens und Erlebens von Menschen oder ein Studium psychischer Erkrankungen die Kompetenz zur Beurteilung verschafft, wie es im Kopf eines Täters bei Begehung einer Tat unter starker Erregung aussah (Formulierung in Anlehnung an BGH GA 1962, 116), erscheint überflüssig, zumal selbst die Anwendung eines psychopathologischen Referenzsystems kein Medizinstudium voraussetzt und psychopathologische Kenntnisse bei Diplompsychologen vorausgesetzt werden sollten. Ebenso wenig tauglich erscheint allerdings der Versuch, die Beurteilung des „Schwachsinns“ aus der Schuldfähigkeitsbestimmung mit dem Argument testpsychologischer Kenntnisse und Instrumentarien für Psychologen reklamieren zu wollen: Gerade bei Personen mit extrem geringer kognitiver Leistungsfähigkeit versagt in der Regel das zur Verfügung stehende testpsychologische Inventar, eine Diagnosestellung starker Intelligenzminderungen hat „klinisch“ zu erfolgen, Instrumente für eine quantifizierende Psychometrie stehen nicht zur Verfügung. Anamnestische Gespräche, Verhaltensbeobachtungen und Explorationen gehören zum Methodeninventar sowohl von Psychiatern als auch von Psychologen. Kompetenz ist in den beispielhaft genannten Bereichen und wohl in manchen anderen nicht von der Profession abzuleiten, sondern von den persönlichen Kenntnissen und Erfahrungen eines Gutachters (so auch Baltzer 2002; Nowara 2002; Kröber 2005 a), man könnte auch sagen: Kompetenz begründet sich durch den tatsächlichen (und nicht durch einen berufständisch abgeleiteten) Sachverstand der Person, die per Ernennung zum Sachverständigen gemacht werden soll. Kröber (2005 a) kritisierte die im Vergleich zu den Zertifizierungsbestimmungen der forensischen Psychiatrie geringeren Anforderungen in der Ordnung für die Weiterbildung in Rechtspsychologie, die 1995 von der Föderation Deutscher Psychologenverbände verabschiedet wurde (siehe Fußnote 1). Er stellte fest, dass für das Zertifikat „Rechtspsychologie“ keine Ausbildung „als klinischer Psychologe oder Psychotherapeut“ verlangt wird (a. a. O., S. 217). Seine Forderung nach einem „klinisch-psychologischen Fundament“ erscheint einleuchtend, klinische Erfahrung sollte aber nicht mit langjähriger psychotherapeutischer Tätigkeit gleichgesetzt werden. „Klinische Erfahrung“ bedeutet im psychologischen Sprachgebrauch „Erfahrung in der Einzelfallarbeit“, und zwar nicht nur in Psychotherapie, sondern auch in Diagnostik. Klinische Tätigkeit ist also nicht Tätigkeit in einer Klinik, sondern einzelfallorientierte praktische Tätigkeit in Abgrenzung von wissenschaftlicher Tätigkeit. Sollte Kröbers Beobachtung zutreffen, dass Diplompsychologen „direkt im Anschluss an das Studium in eine relativ schmal angelegte Begutachtungstätigkeit (z. B. für TÜV, DEKRA, Begutachtungspraxis)“ hineinkommen (a. a. O., S. 216), so ist einer solchen Entwicklung durch die Forderung nach relativ langer gutachterlicher Tätigkeit unter Supervision auf der Grundlage einer guten wissenschaftlichen Ausbildung entgegenzuwirken.
207
208
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Die Ausführungen von Kröber erfolgten wahrscheinlich ohne Bezug auf die Diskussion eines „Approbationsvorbehalts“ in der Psychologie, also der Forderung von psychologischen Psychotherapeutenkammern, jegliche psychodiagnostische Tätigkeit (auch die in Berufs- oder Verkehrseignungsuntersuchungen) als heilkundliche Tätigkeit zu definieren und sie damit den psychologischen Psychotherapeuten unter den Diplompsychologen vorzubehalten. In einem Rechtsgutachten (Plagemann 2007) wurde diese Forderung als inhaltlich unbegründet zurückgewiesen (siehe auch Steller 2009). Eine Approbation als psychologischer Psychotherapeut ist weder eine notwendige noch eine ausreichende Voraussetzung für qualifiziertes forensisch-psychologisches Arbeiten, vielmehr bedarf es fundierter diagnostischer und forensischer Kenntnisse und Erfahrungen. Psychotherapeuten unterliegen zuweilen der Gefahr, Patientenangaben nicht nur als deren subjektiv wahre Sicht anzunehmen, sondern sie auch für objektiv zutreffend zu halten. Eine unkritische Akzeptanz von Explorationsinhalten kann nicht nur bei Glaubhaftigkeits-, sondern auch bei Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtungen zu Fehlbeurteilungen führen. Kröber (2005 b, S. 114) forderte für Begutachtungen im strafrechtlichen Bereich den „Blick von außen“, da die „intime Kenntnis aus der therapeutischen Beziehung“ vereinseitigen könne. Unvereinbarkeit von psychotherapeutischer und gutachterlicher Tätigkeit im Einzelfall gehört zu den Standards forensicher Begutachtungen, was die Einholung von Berichten über Psychotherapien in Strafverfahren natürlich nicht ausschließt. Es sollte deutlich geworden sein, dass Qualitätssicherung bei forensischen Begutachtungen nicht auf einfache „Gutachtentechnik“ zu reduzieren ist, sondern dass die hier skizzierte Interdependenz von Diagnostiktheorie, spezifischem inhaltlichen Wissen, methodischer Kompetenz und ethischer Reflexion zu beachten ist. Qualitätssicherung ist letztlich auch nicht durch die Verkündigung von Mindeststandards aufgrund von Kommissionsarbeit zu erreichen. Sicher ist es verdienstvoll, wenn einer breiten Öffentlichkeit Mindeststandards für forensische Begutachtungen bekannt gemacht werden, doch gleichzeitig ist vor einer apodiktischen Festschreibung unzureichend durchdachter praxeologischer Kleindetails zu warnen, die eine fallspezifische flexible Anwendung von Sachverstand durchaus einschränken kann. Adäquate Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind gute wissenschaftliche Ausbildung und permanente Fort- und Weiterbildung der Gutachter. Darüber hinaus bedarf es einer festen Verankerung der forensischen Wissenschaften an universitären Lehr- und Forschungsstätten (vgl. bereits Wegener u. Steller 1986; Steller 2002). In Zeiten knapper öffentlicher Mittel besteht diesbezüglich Anlass zur Sorge.
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
Literatur Baltzer U (2002) Psychologen im Strafverfahren aus der Sicht des Richters oder der juristische Blick in den Abgrund. In: Fabian T, Jacobs G, Nowara S et al. (Hrsg) Qualitätssicherung in der Rechtspsychologie. Lit, Münster, S 25–41 Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (1994) Richtlinien für die Erstellung psychologischer Gutachten. Deutscher Psychologen Verlag, Bonn Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (1999) Ethische Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e. V. (DGPs) und des Berufsverbandes Deutscher Psychologen e.V. (BDP). Deutscher PsychologenVerlag, Bonn Böhm C, Lau S (2005) Persönlichkeitsstörungen: Entwicklungspsychopathologie und aussagepsychologische Beurteilung. In: Dahle K-P, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 330–343 Boetticher A, Kröber H-L, Müller-Isberner R et al. (2006) Mindestanforderungen für Prognosegutachten. NStZ 26:537–543 Boetticher A, Nedopil N, Bosinski HAG et al. (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. NStZ 25:57–62 Brackwede D (1980) Das Bogus-Pipeline-Paradigma. Eine Übersicht über bisherige experimentelle Ergebnisse. Z Sozialpsychol 11:50–59 Bresser PH (1988) Über die Grenzen psychiatrischer Dokumentation: Was wird nicht abgebildet? Forensia 9:163–173 Dahle K-P (1995) Therapiemotivation hinter Gittern. Roderer, Regensburg Dahle K-P (1998) Therapiemotivation und Forensische Psychotherapie. In: Wagner E, Werdenich W (Hrsg) Forensische Psychotherapie – Psychotherapie im Zwangskontext von Justiz, Medizin und sozialer Kontrolle. Facultas, Wien, S 97–112 Dahle K-P (2003) Hat der sogenannte „Lügendetektor“ nach veränderter Rechtslage in Deutschland eine Zukunft? Versuch einer psychologischen Standortbestimmung. Psychol Rundsch 54:103–111 Dahle K-P (2006) Grundlagen und Methoden der Kriminalprognose. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N et al. (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd 3 Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie. Steinkopff, Darmstadt, S 1–67 Diesinger I (1976) Der Affekttäter. Eine Analyse seiner Darstellung in forensisch-psychiatrischen Gutachten. Dissertation, Universität Freiburg Endres J (1998) Psychologische und psychiatrische Konzepte der „tiefgreifenden Bewußtseinsstörung“ nach §§ 20, 21 StGB. Strafverteidiger 12:674–682 Erdmann K (2001) Induktion von Pseudoerinnerungen bei Kindern. Möglichkeiten und Grenzen aussagepsychologischer Diagnostik bei suggerierten Aussagen. Roderer, Regensburg Fegert JM (2000) Wir brauchen Standards! In: Fegert JM, Häßler F (Hrsg) Qualität forensischer Begutachtung, insbesondere bei Jugenddelinquenz und Sexualstraftaten. Centaurus, Herbolzheim, S 95–104 Fiedler K (1999) Gutachterliche Stellungnahme zur wissenschaftlichen Grundlage der Lügendetektion mit Hilfe sogenannter Polygraphentests. Prax Rechtspsychol 9:5–44 Föster M (1984) (Hrsg) Jürgen Bartsch – Nachruf auf eine „Bestie“. Torso, Essen Greuel L (1997) Schuldfähigkeitsbegutachtung. In: Steller M, Volbert R (Hrsg) Psychologie im Strafverfahren. Ein Handbuch. Huber, Bern, S 105–118 Häcker H (1982) Objektive Tests zur Messung der Persönlichkeit. In: Groffman KJ, Michel L (Hrsg) Enzyklopädie der Psychologie. Diagnostik Bd 3, S 132–185 Hehlmann U (1963) Geschichte der Psychologie. Kröner, Stuttgart Heim N (1985) Zur Testpsychologie im Rahmen der forensisch-psychiatrischen Begutachtung von Aggressionstätern im Jugendstrafverfahren. Forensia 5:175–184. Hommers W (1991) (Hrsg) Perspektiven der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen Jäger RS (1983) Der diagnostische Prozeß. Eine Diskussion psychologischer und methodischer Randbedingungen. Hogrefe, Göttingen Kaminski G (1970) Verhaltenstheorie und Verhaltensmodifikation. Klett, Stuttgart
209
210
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Köhnken G (1997) Suggestive Prozesse in Zeugenbefragungen: Formen und theoretische Erklärungsansätze. MSchrKrim 5:290–299 Köhnken G (2000) Glaubwürdigkeitsbegutachtung nach Mainz und Montessori: Eine Zwischenbilanz. Prax Rechtspsychol 10:4–8 Kretschmer E (1931) Körperbau und Charakter. Springer, Berlin Kröber H-L (1993) Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum „Affektdelikt“. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte – Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin, S 77–94 Kröber H-L (2005 a) Psychologische und psychiatrische Begutachtung im Strafrecht. In: Kröber H-L, Steller M (Hrsg) Psychologische Begutachtung im Strafverfahren. Steinkopff, Darmstadt, S 205–219 Kröber H-L (2005 b) Qualitätssicherung bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung. In: Kröber H-L, Steller M (Hrsg) Psychologische Begutachtung im Strafverfahren. Steinkopff, Darmstadt, S 21–37 Kröber H-L (2005 c) Ethische Aspekte der Begutachtung und Forschung in der Forensischen Psychiatrie. In: Bormuth M, Wiesing U (Hrsg) Ethische Aspekte der Forschung in Psychiatrie und Psychotherapie. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, S 111–124 Kröber H-L (2006) Kriminalprognostische Begutachtung. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N et al. (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd 3 Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie. Steinkopff, Darmstadt, S 69–172 Kröber H-L, Faller U, Wulf J (1994) Nutzen und Grenzen standardisierter Schuldfähigkeitsbegutachtung. Eine Überprüfung des Forensisch-Psychiatrischen Dokumentationssystems. MSchrKrim 77:339–352 Mende W (1986) Die affektiven Störungen. In: Venzlaff U (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen. Fischer, Stuttgart, S 317–325 Moser T (1971) Repressive Kriminalpsychiatrie. Vom Elend einer Wissenschaft. Eine Streitschrift. Suhrkamp, Frankfurt/Main Nienhaus R, Schreiner-Kürten K, Wilker F-W (1997) Qualitätssicherung für Psychologen. Deutscher Psychologen Verlag, Bonn Nowara S (2002) Qualitätssicherung bei der Begutachtung der Schuldfähigkeit. In: Fabian T, Jacobs G, Nowara S et al. (Hrsg) Qualitätssicherung in der Rechtspsychologie. Lit, Münster, S 279–287 Offe H (2000) Anforderungen an die Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen. NJW 13:929–930 Pawlik K (1976) Modell- und Praxisdimensionen psychologischer Diagnostik. In: Pawlik K (Hrsg) Diagnose der Diagnostik. Klett-Cotta, Stuttgart, S 13–43 Pfäfflin F (1978) Vorurteilsstruktur und Ideologie psychiatrischer Gutachten über Straftäter. Enke, Stuttgart Pfäfflin F (2000) Mängel strafrechtlicher Gutachten. Brauchen wir Standards? In: Fegert JM, Häßler F (Hrsg) Qualität forensischer Begutachtung, insbesondere bei Jugenddelinquenz und Sexualstraftaten. Centaurus, Herbolzheim, S 45–65 Plagemann H (2007) Rechtsgutachten zur Geltung des Approbationsvorbehalts nach dem PsychThG bei rechtspsychologischer Sachverständigentätigkeit. Prax Rechtspsychol 17: 411–435 Prüfer H (1993) Der Delinquent in der Sprache des Gutachters. In: Leygraf N, Volbert R, Horstkotte H, Fried S (Hrsg) Die Sprache des Verbrechens – Wege zu einer klinischen Kriminologie. Kohlhammer, Stuttgart, S 99–102 Pulver U (1975) Die Krise der psychologischen Diagnostik – eine Koartationskrise. Schweiz Z Psychol 34:212–221 Rasch W (1964) Tötung des Intimpartners. Enke, Stuttgart Rasch W (1980) Die psychologisch-psychiatrische Beurteilung von Affektdelikten. NJW 1: 1309–1315 Saß H (1983) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572 Saß H (1985) Der Beitrag der Psychopathologie zur forensischen Psychiatrie – Vom somatopathologischen Krankheitskonzept zur psychopathologischen Beurteilungsnorm. In: Janzarik W (Hrsg) Psychopathologie und Praxis. Enke, Stuttgart, S 134–143
2.2 Gegenstandsbereiche und Methodik der psychologischen Begutachtung
z
Saß H (1993) (Hrsg) Affektdelikte – Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Steller M (1987) Psychophysiologische Aussagebeurteilung – Wissenschaftliche Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der „Lügendetektion“. Hogrefe, Göttingen Steller M (1988) Standards der forensisch-psychologischen Begutachtung. MSchrKrim 71: 16–27 Steller M (1989) Gemälde oder Bauwerke? Anmerkungen zur Objektivierung der forensischen Begutachtung. MSchrKrim 72:155–159 Steller M (1998) Aussagepsychologie vor Gericht – Methodik und Probleme von Glaubwürdigkeitsgutachten mit Hinweisen auf die Wormser Mißbrauchsprozesse. Recht Psychiat 1:11–18 Steller M (2000) Forensische Aussagepsychologie als angewandte Entwicklungs- und Kognitionspsychologie – Kritik suggestiver Aufdeckungsarbeit am Beispiel einer kindlichen Zeugin aus den Wormser Massenprozessen. Prax Rechtspsychol 10:9–27 Steller M (2002) Standards forensisch-psychologischer Begutachtung – Anmerkungen zu neuen Entwicklungen. In: Fabian T, Jacobs G, Nowara S et al. (Hrsg) Qualitätssicherung in der Rechtspsychologie. Lit, Münster, S 7–24 Steller M (2005 a) Psychologische Diagnostik – Menschenkenntnis oder angewandte Wissenschaft? In: Kröber H-L, Steller M (Hrsg) Psychologische Begutachtung im Strafverfahren. Steinkopff, Darmstadt, S 1–19 Steller M (2005 b) Kritische Bemerkungen zum Polygraphen. In: Heer M, Schöbi C (Hrsg) Gericht und Expertise. Stämpfli, Bern, S 173–184 Steller M (2009) Notwendigkeit der Verbesserung der Qualität sachverständiger Tätigkeit. In: Dauer S, Doberenz R, Orth C, Teichert G (Hrsg) Rechtspsychologie zwischen Politik, Justiz und Medien. Pabst, Lengerich, S 17–29 Steller M, Dahle K-P (1997) Psychophysiologische Täterschaftsbeurteilung („Lügendetektion“): Unschuldsnachweis bei Verdacht auf sexuellen Mißbrauch? In: Stadler M, Fabian T, Greuel L (Hrsg) Psychologie der Zeugenaussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S 309–323 Steller M, Dahle K-P (1999) Grundlagen, Methoden und Anwendungsprobleme psychophysiologischer Aussage- bzw. Täterschaftsbeurteilung („Polygraphie“, „Lügendetektion“). Prax Rechtspsychol 9:127–204 Steller M, Dahle K-P (2001) Diagnostischer Prozeß. In: Stieglitz R-D, Baumann U, Freyberger H (Hrsg) Psychodiagnostik in Klinischer Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie. Thieme, Stuttgart, S 39–49 (2. überarbeitete Aufl von: Steller M (1994) Der diagnostische Prozeß. In: Stieglitz R-D, Baumann U (Hrsg) Psychodiagnostik bei psychischen Störungen. Enke, Stuttgart, S 35–44) Steller M, Köhnken G (1989) Criteria-Based Statement Analysis. In: Raskin DC (ed) Psychological Methods in Criminal Investigation and Evidence. Springer, New York, pp 217–245 Steller M, Volbert R (1997) Glaubwürdigkeitsbegutachtung. In: Steller M, Volbert R (Hrsg) Psychologie im Strafverfahren. Ein Handbuch. Huber, Bern, S 12–39 Steller M, Volbert R (2000) Anforderungen an die Qualität forensisch-psychologischer Glaubhaftigkeitsbegutachtungen. Das BGH-Urteil vom 30. Juli 1999. Prax Rechtspsychol 10:102–116 Undeutsch U (1954) Die Entwicklung der gerichtspsychologischen Gutachtertätigkeit. In: Wellek A (Hrsg) Bericht über den 19. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Köln 1953. Hogrefe, Göttingen, S 132–154 Undeutsch U (1982) Exploration. In: Feger H, Bredenkamp J (Hrsg) Enzyklopädie der Psychologie. Forschungsmethoden Bd 2, S 321–361 Undeutsch U, Klein G (1999) Wissenschaftliches Gutachten zum Beweiswert physiopsychologischer Untersuchungen. Prax Rechtspsychol 9:45–126 Volbert R (2005 a) Die Entwicklung von Aussagefähigkeiten. In: Dahle K-P, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 241– 257
211
212
z
2 Praxis der psychiatrischen und psychologischen Begutachtung
Volbert R (2005 b) Standards der psychologischen Glaubhaftigkeitsdiagnostik. In: Kröber H-L, Steller M (Hrsg) Psychologische Begutachtung im Strafverfahren. Steinkopff, Darmstadt, S 171–203 Volbert R, Steller M (2004) Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit. In: Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen. Urban & Fischer, München, S 693–728 Wegener H (1981) Einführung in die Forensische Psychologie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Wegener H (1983) (Hrsg) Zur Problematik der Beurteilung von Schweregraden schuldmindernder oder schuldausschließender Störungen – Bericht über ein Symposium. MSchrKrim 66:325–367 Wegener H, Steller M (1986) Psychologische Diagnostik vor Gericht. Methodische und ethische Probleme forensisch-psychologischer Diagnostik. Z Different Diagnost Psychol 7: 103–126
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.1
Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen S. Lau, H.-L. Kröber
Die Psychiatrie kennt in ihrem Kernbereich drei klassische Krankheitsgruppen, die sich in der alten Dreiteilung von Nerven-, Geistes- und Gemütskrankheiten wiederfinden, nämlich z die durch Hirnverletzungen oder Hirnerkrankungen bedingten „organischen“ Psychosen, z die Gruppe der Schizophrenien sowie z die affektiven Psychosen, also die depressiven und manischen Erkrankungen. Alle drei Krankheitsgruppen haben natürlich gewichtige „organische“, somatische Ursachen, werden aber in ihrer Manifestation unterschiedlich stark von biographischen Erfahrungen und belastenden Einflüssen befördert. Wer in dieser Weise erkrankt war, galt von alters her als massiv verändert und seiner selbst nicht mehr Herr. Selbst in der öffentlichen Wahrnehmung war psychische Krankheit daher immer schon eine mögliche Begründung von Schuldunfähigkeit. So hieß es im Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794 (Teil II, 20, I, § 16): „Wer frei zu handeln unvermögend ist, bei dem findet kein Verbrechen, also auch keine Strafe statt.“ In Art. 11 §§ 2 ff. waren die psychischen Verfassungen bzw. Krankheiten benannt, die in Frage kamen, so „völlige Gemütsverrückung, als bey Toll und Unsinnigen“, Rausch, aber auch Taubstummheit und entsprechende primäre Behinderungen. Daraus entwickelten sich in der Psychiatrie des 19. Jahrhunderts die Nerven-, Geistes- und Gemütskrankheiten. In diesem Kapitel wird der Frage nachgegangen, wie organische Erkrankungen zu einer Beeinträchtigung oder gar Aufhebung der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit führen können. Als klassische psychiatrische Erkrankungen werden die psychischen Störungen bezeichnet, die sich heute in den Kapiteln F0, F2 und F3 und im zweiten Teil des Kapitels F1 der ICD-10 der WHO finden. Es sind dies Erkrankungen bzw. Beeinträchtigungen oder Schäden des Gehirns, die teilweise ihre Ursache in einer Gehirnerkrankung oder -verletzung haben (sog. organische Psychosen wie die Demenz). Für andere ist eine anlagebedingte, aber auch erworbene, durch Lernerfahrun-
214
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
gen bedingte Dysfunktion des Gehirns inzwischen gut belegt (früher „endogene“ Psychosen genannt, heute bisweilen als „functional psychosis“ bezeichnet, gemeint sind Schizophrenien und affektive Störungen). Gemäß der klassischen psychiatrischen Krankheitslehre gehören auch akute, passagere organische Psychosen wie das Entzugsdelir oder der Alkoholrausch in diese Gruppe der psychiatrischen Krankheiten. Angesichts der Häufigkeit und besonderen Relevanz von alkohol- und drogenassoziierter Delinquenz wird auf deren Relevanz für die Schuldfähigkeitsbeurteilung gesondert im nachfolgenden Kapitel 3.1.2 eingegangen. Für weitere psychopathologische Ausführungen zur Symptomatik der beschriebenen Störungsbilder wird zudem auf das Eingangskapitel dieses Bandes verwiesen.
3.1.1 Überdauernde organisch bedingte psychische Störungen 3.1.1.1 Basale Symptomatik organisch bedingter Störungen Das Hauptmerkmal organisch bedingter psychischer Störungen ist eine auffallende psychische oder Verhaltensänderung, die mit einer vorübergehenden oder andauernden Funktionsstörung des Gehirns einhergeht (DSMIV). Organisch bedingte psychische Störungen werden einerseits diagnostiziert durch die Feststellung eines der „organisch bedingten“ psychischen Syndrome und andererseits durch den Nachweis bestimmter organischer Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie ätiologisch mit dem abnormen psychischen Zustand zusammenhängen. Hirnorganische Störungsbilder werden unter klinischem Aspekt unterschieden in akute und chronische. Wer soeben bei einem Auffahrunfall mit seinem Kopf auf ein Armaturenbrett aufgeschlagen ist oder wer soeben einen Hirninfarkt erlitten hat, leidet unter einer akuten Störung. Deren Leitsymptom ist die Bewusstseinstrübung. Diese kann mit einem initialen Maximum der tiefen Bewusstlosigkeit über Stunden oder Tage abnehmen, sie kann aber auch – z. B. bei einer sich ausbreitenden Hirnentzündung oder dem Wachstum eines Hirntumors – mit Intensivierung der zugrunde liegenden Krankheit zunehmen. Die Bewusstseinstrübung reicht von leichtesten kognitiven Einbußen wie Unkonzentriertheit und leichter Müdigkeit über Benommenheit bis hin zur tiefen, unerweckbaren Bewusstlosigkeit. Psychopathologisch ist die „Bewusstseinsstörung“ also ein typisches Merkmal der akuten, krankheitsbedingten hirnorganischen Beeinträchtigung – und mithin etwas völlig anderes als der Terminus „Bewusstseinsstörung“ in § 20 des StGB, mit dem ein normalpsychologisch bedingter, nicht krankhafter, affektiver Ausnahmezustand gemeint ist. Im Gegensatz dazu ist die Bewusstseinstrübung der akuten organisch bedingten psychischen Störung ein erfahrungswissenschaftlich gesicherter, leistungspsychologisch messbarer Sachverhalt. Neben Unfällen und Hirnerkrankungen ist die Zufuhr berauschender Substanzen eine häufige Ursache einer akuten organischen psychischen Störung. Alkohol in etwas größerer Menge ist ein schädigen-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
des Gift (organischer Faktor) für das Gehirn und verursacht psychische Auffälligkeiten (psychisches Syndrom). Auch beim Alkoholrausch ist die Bewusstseinstrübung das klinische Leitsymptom: Diese beginnt mit leichten, subjektiv oft gar nicht bemerkten kognitiven Einbußen, die aber die Fahrtüchtigkeit bereits deutlich beeinträchtigen können, und reicht in Abhängigkeit von der Intensität der Alkoholvergiftung bis zu massiver Müdigkeit oder aber tiefer Bewusstlosigkeit. Von akuten Zuständen abgrenzbar sind chronische Hirnerkrankungen, am bekanntesten sind Demenzen, Epilepsien und weitere neurologische Erkrankungen. Bei einem Patienten mit gefäßbedingter Demenz (psychisches Syndrom) liegt eine Vielzahl von kleinen Hirninfarkten (organischer Faktor) vor, die solche Auffälligkeiten bewirken. Die beiden möglichen Leitsymptome bei chronischen Prozessen sind kognitive Leistungseinbußen (Gedächtnisstörungen, schließlich zunehmende Orientierungsstörungen) oder aber eine Wesensänderung, also eine deutliche Veränderung der Persönlichkeit in Emotionalität, Bewertungen und Verhalten, die in der ICD-10 auch als „organische Persönlichkeitsstörung“ (F07.0) bezeichnet wird. Es können aber auch beide Leitsymptome vorliegen, also dementieller Abbau und Wesensänderung. Grundsätzlich können aber alle psychopathologischen Syndrome organisch bedingt sein, angefangen von Symptombildern, die primär als reaktiv imponieren, bis hin zu maniformen Störungen. Aufschluss gibt oft erst der Verlauf, wenn sich zum Beispiel eine langsam progrediente Virusenzephalitis zunächst als Ehekrise darstellt, dann als (reaktive) Depression, dann als paranoid-halluzinatorisches Syndrom und schließlich in neurologische Störungen und Bewusstlosigkeit mündet.
3.1.1.2 Psychopathologische Vieldeutigkeit Noch Anfang des 20. Jahrhunderts stellten chronische organische Psychosen ein Hauptarbeitsfeld für den Psychiater dar. Unfall- oder kriegsbedingte Hirnverletzungen und weit verbreitete Infektionskrankheiten, nicht zuletzt wegen ungenügender hygienischer Verhältnisse, bedingten eine hohe Zahl (hirn)organisch Kranker, die mit psychopathologischen Auffälligkeiten in Erscheinung traten. Insofern entsprechen die heutigen Anschauungen im Wesentlichen den psychopathologischen Erkenntnissen jener Zeit; sie sind durch die Resultate neuerer Hirnforschung bestätigt und ergänzt worden. Insbesondere Karl Bonhoeffer (1908, 1910) hatte angesichts der vielfältigen Erscheinungen einige wichtige Regeln aufgestellt, die bis heute Bestand haben und die Diagnostik leiten. Zusammengefasst in seinem Werk über die „exogenen Reaktionstypen“ (Bonhoeffer 1917) verdeutlicht er, dass gleiche internistische oder neurologische Erkrankungen unterschiedliche psychopathologische Krankheitsbilder hervorrufen können, während gleiche psychopathologische Syndrome auf unterschiedliche organische Ursachen zurückgehen können (Lehre von der Unspezifität exogen (organisch) verursachter psychopathologischer Syndrome). Gleichwohl gibt es „Achsensymptome“: Das obligatorische, durchgängig in unterschiedlicher Stärke zu
215
216
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
beobachtende Achsensymptom der akuten organischen Hirnfunktionsstörung (durch Vergiftung, Hirnverletzung, akuten Hirninfarkt oder Hirntumor dekompensierende internistische Erkrankung) ist die Bewusstseinsstörung. Das Achsensymptom des chronischen organischen Störungsbildes (Demenzen, langsam fortschreitende Hirnkrankheiten wie Encephalomyelitis disseminata, manche Epilepsien, toxische Hirnabbauprozesse) ist der intellektuelle Abbau und/oder die Wesensänderung. Man hat, gestützt auf die organischen Befunde, angenommen, dass Demenzentwicklungen eher bei Erkrankungen auftreten, die das ganze Hirn erfassen (hirndiffuses Psychosyndrom), während die emotionalen und affektiven Symptome der Wesensänderung (z. B. Reizbarkeit, Aggressivität, Verstimmbarkeit) besonders bei umschriebenen, asymmetrischen Hirnschädigungen auftreten, also z. B. unfallbedingten Hirnverletzungen, Schuss- und Granatsplitterverletzungen, manchen Hirntumoren und fokalen Epilepsien. Man sprach daher auch von hirnlokalen, fokalen oder hirntraumatischen Psychosyndromen, bei denen die kognitive Leistungsfähigkeit keineswegs beeinträchtigt sein muss (Bleuler 1916). Wird die Untersuchung allein auf leistungspsychologische Untersuchungsinstrumente gestützt, entgehen teilweise schwerwiegende hirntraumatische Läsionen dem Nachweis. Eine sehr differenzierte Darstellung der Psychopathologie findet sich bei Conrad (1960).
3.1.1.3 Infektionskrankheiten und Folgekrankheiten Manche der hirnorganischen Erkrankungen sind mittlerweile durch den medizinischen Fortschritt, insbesondere in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten, zu Raritäten geworden, psychopathologisch aber von nicht geringer heuristischer Bedeutung. Aufgrund fehlender Antibiotika beispielsweise litten um das Jahr 1900 etwa 30% aller männlichen psychiatrischen Anstaltspatienten an einer progressiven Paralyse als Folge einer unbehandelten Syphilis (Schild 1990, S. 641). Diese Krankheit ist außer durch neurologische Folgeschäden durch eine vielgestaltige psychopathologische Symptomatik gekennzeichnet, nämlich Merkfähigkeits- und Gedächtnisstörungen, Konfabulationen, Größenwahn sowie Enthemmung des Verhaltens. Die Erkrankung galt lange Zeit als „Chamäleon“ der Psychiatrie, da sie ganz unterschiedliche Symptombilder hervorbringen konnte und andere Krankheitsbilder „imitierte“. Durch Einführung der Antibiotika in Deutschland, die ja in breitem Umfang erst Mitte des letzten Jahrhunderts erfolgte, wurde das Krankheitsbild zur Rarität; durch die erhöhte internationale Mobilität und Risikobereitschaft gibt es aber mittlerweile wieder eine Zunahme sexuell übertragbarer Krankheiten (Kühn 2005; Marcus et al. 2006), die schließlich auch zu psychiatrischen Störungsbildern führen können. Sehr viel häufiger ist dies natürlich bei HIV-Infektionen der Fall, wo aber zumeist keine diagnostischen Probleme auftreten (O’Donell u. Emery 2005). Vielfach werden infektiös bedingte psychische Syndrome in der Neurologie gesehen und abgeklärt (Scheid 1960). Für die forensisch-psychiatrische Begutachtung zur Schuldfähigkeit haben die infektiös bedingten psychopatho-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
logischen Syndrome heute jedoch in Europa und dem angloamerikanischen Raum nur marginale Bedeutung. Akute Hirnentzündungen sind forensisch nahezu bedeutungslos. Hirnentzündungen können folgenlos abheilen, in anderen Fällen aber können sie auch schwere und schwerste Schädigungsbilder zurücklassen. Diese Menschen imponieren dann als geistig oder auch neurologisch behindert, haben aber zumeist kein erhöhtes Delinquenzrisiko, oft sogar ein vermindertes. Eine Meningitis, also ein Hirnhautentzündung, ist keine Hirnentzündung, sondern eben eine Erkrankung der Hirnhäute. Wenn sie nicht von einer Enzephalitis begleitet wird, also einer Erkrankung des Nervengewebes, bleibt sie hinsichtlich der psychischen Leistungsfähigkeit folgenlos. Hirnhautentzündungen sind relativ häufige Begleiterscheinungen bei schweren Allgemeininfekten von Kindern oder infektiösen Organerkrankungen, z. B. bei schweren Bronchopneumonien. Bleiben keine Krankheitsfolgen zurück, dann sind früher durchgemachte Erkrankungen für die Beurteilung der Schuldfähigkeit ohne Relevanz.
3.1.1.4 Demenzerkrankungen Viel bedeutsamer für die Psychiatrie ist die erhöhte Lebenserwartung der Bevölkerung in den Industriestaaten mit einer gravierenden Zunahme altersbedingter psychischer Störungen (Berr et al. 2005). Das Alter allein ist keine Krankheit, und infolge der besseren Gesundheitsversorgung sind ältere Menschen heute häufig noch leistungsfähiger und weniger beeinträchtigt als früher. Mit hohem Lebensalter wächst aber sehr stark das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Grundsätzlich nimmt die Straffälligkeit mit dem Lebensalter ab, nur die Eigentums- und Vermögensdelinquenz ist auch noch bei älteren Menschen eine nicht ganz rare Erscheinungsform. Sexuelle Übergriffe alter Menschen sind selten, sie werden am häufigsten von Tätern begangen, die auch schon als jüngere Erwachsene solche Delikte begingen. Gewalttaten von älteren und alten Menschen sind etwas Seltenes, und wenn sie in diesem Alter erstmals oder verstärkt auftreten, nicht selten mit psychischer Störung verknüpft; nur ein Teil der diesbezüglich Verurteilten wird jedoch im Straf- oder Maßregelvollzug untergebracht (Taylor u. Parrott 1988; Barak et al. 1995; Coid et al. 2002). Bei Straftätern, die erstmalig in späten Lebensabschnitten Gewalttaten begehen, finden wir am häufigsten psychiatrische Störungen wie wahnhafte und paranoide Entwicklungen, organische Persönlichkeitsveränderungen und Demenzerkrankungen. Leitsymptome der Demenz sind der Abbau intellektueller Leistungen und/oder Veränderungen der Emotionalität und der Persönlichkeit, die als Wesensänderung imponieren können. Solche Demenzen können die Folge von Hirndurchblutungsstörungen sein (vaskuläre Demenz), Ausdruck unmittelbaren Untergangs von funktionsfähigem Nervengewebe (AlzheimerDemenz) oder auch Folge anderer Schädigungsprozesse. Es gibt „präsenile Demenzen“, die nicht erst im Alter, sondern teilweise schon vor dem 50. Lebensjahr beginnen. Demenz bezeichnet also zunächst einmal ein psycho-
217
218
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
pathologisches Syndrom, das unterschiedliche Ursachen haben kann (Lauter u. Kurz 1999). Die Patienten klagen anfangs häufig über Vergesslichkeit oder NichtWiederfinden von Sachen, sie leiden nicht selten darunter, dass ihr Denken nicht mehr von der Stelle kommt. Aber auch erheblich Demente können häufig noch registrieren, dass etwas mit ihrer Orientierung oder dem Gedächtnis nicht stimmt. Sie bemerken, oft mit Scham, dass sie ein „Durcheinander“ produzieren oder sich in einem solchen bewegen. Kriminologisch relevant wird dieses „Durcheinander“, wenn es misstrauisch-paranoid verarbeitet wird. Ein Demenzkranker reagiert nicht selten aggressiv, wenn er vermutet, dass die Angehörigen, Pfleger oder anonyme Personen in die Wohnung eingedrungen seien, dass sie die nicht auffindbaren Dinge gestohlen oder das Chaos in der Küche angerichtet haben. In solchen Fällen suchen die Kranken plausible Erklärungen für ungewöhnliche und sie ängstigende Phänomene, wobei die tatsächlichen Ursachen der Unordnung (wie Orientierungsstörungen und Vergesslichkeit) negiert oder gar nicht erfasst werden. Häufig sind in solchen Situationen die Symptome des Hirnabbaus schon recht gravierend. Auch für den psychiatrischen Laien wird dann erkennbar, dass das Fehlverhalten auf Krankheitsprozesse zurückzuführen ist. Zumeist liegen bei Rechtsbrüchen keine intendierten Straftaten vor, sondern Situationsverkennungen, vermeintliche Notwehr- und Bedrohungssituationen. Die Krankheit kann aber auch zu einer affektiven Enthemmung führen, so dass Zorn und Ärger überschießend ausagiert werden, was sich dann in Form von Aggressionstaten gegen nahe Angehörige, Pflegepersonal oder den Arzt richten kann. Meist gelingt es, frühzeitig geeignete Maßnahmen (Einweisung in ein Krankenhaus, Errichtung einer gesetzlichen Betreuung oder die Anwendung der Psychisch-Kranken-Gesetze) einzuleiten, die Schlimmeres verhindern. Die relativ häufige Einleitung sozialer und medizinischer Maßnahmen ist wahrscheinlich ein Grund dafür, dass schwerwiegende dementielle Syndrome nur sehr selten Anlass zur Schuldfähigkeitsbegutachtung geben. Möglicherweise ist aber auch die Bereitschaft allgemeinpsychiatrisch tätiger Ärzte viel größer, Aggressivität bei (alten) Menschen mit dementiellem Hirnabbau zu tolerieren, nicht aber bei jungen Männern mit chronischpsychotischer Symptomatik, bei denen ein Gefahrenmanagement dringend erforderlich ist (Hodgins u. Müller-Isberner 2004). Schließlich tritt die Verwirrung eines gravierend Demenzkranken sehr schnell deutlich zutage. Zudem handelt es sich um einen fortschreitenden Krankheitsprozess, der bei zunehmender Symptomatik in immer sinnlosere Handlungen mündet und auf die Hilfsbedürftigkeit des Kranken verweist, so dass die Einleitung strafrechtlicher Schritte unangemessen erscheint (Nnatu et al. 2005) und zur Problembewältigung nicht erforderlich ist. Dementielle Syndrome disponieren allerdings auch zu Unfällen und Straßenverkehrsdelikten (Barak et al. 1995; Rösler 2004); hier sind bisweilen Eingriffe erforderlich (Entzug nicht nur des Führerscheins, sondern auch des Autoschlüssels).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Gelegentlich wird im Rahmen eines milden dementiellen Syndroms auch eine Enthemmung körperlicher Primärbedürfnisse beobachtet, die zu Delikten führen kann. Sexualdelikte von alten Menschen können selten die Erstmanifestation eines beginnenden, eventuell vorzeitigen Hirnabbaus darstellen (z. B. Morbus Pick, eine präsenile Demenz). Eine solche Konstellation ist heutzutage allerdings ausgesprochen rar, zumal eine sachgerecht erhobene Deliktvorgeschichte gelegentlich die Erstmaligkeit eines Delikts widerlegt (Lau u. Kröber 2000). In jedem Falle hat im Laufe der letzten Jahrzehnte der Anteil organisch psychisch Gestörter in strafrechtlichen Begutachtungskollektiven erheblich abgenommen. z Paranoide Syndrome bei Demenz. Forensisch bedeutsam ist es jedoch, wenn sich ein dementieller Prozess schleichend einstellt. Auf dem Boden eines solchen nicht sehr ausgeprägten Hirnabbaus kann sich ein paranoidhalluzinatorisches Syndrom bilden. Dies kann sich in Fehlüberzeugungen äußern. Eine solche Symptomatik bedarf einer differentialdiagnostischen Abklärung gegenüber passageren deliranten Zuständen (z. B. bei Medikamentenintoxikationen in Wechselwirkung mit internistischer und psychiatrischer Multimorbidität) einerseits, Spätschizophrenien und Wahnentwicklungen andererseits. Schwierig ist die Beurteilung des Schweregrades psychopathologischer Veränderungen gerade bei milde Demenzkranken, deren Handlungsfähigkeit nur wenig eingeschränkt wirkt oder bei denen Merkmale der Wesensänderung wie Reizbarkeit und überbordendes Misstrauen objektiv im Vordergrund stehen, aber nicht für jedermann erkennbar. Die Symptomatik geht noch nicht mit gravierender Verwirrung einher, die Verrichtung der Alltagsdinge ist nicht wesentlich beeinträchtigt. Es kann in solchen Situationen zu aktiv initiierten strafbaren Handlungen auch älterer Menschen kommen. Bekannt sind dabei vor allem aggressive Taten gegen nahe Angehörige, die aus paranoider Überzeugung resultieren (Coid et al. 2002), also beispielsweise dem Gefühl, durch einen Angehörigen in einer subjektiv quälenden Art beeinträchtigt zu werden. Ein hohes Alter muss nicht unbedingt mit dem Verlust der körperlichen Kraft verbunden sein, daher finden sich in forensisch-psychiatrischen Begutachtungspopulationen auch immer wieder alte Menschen, denen schwere Gewalttaten vorgeworfen werden. Recht häufig ist bei den Straffälligen dabei die Überzeugung, vergiftet zu werden, mit der schlimmen Konsequenz, dass die unter den paranoiden Überzeugungen Stehenden den Verursacher ihres Leids auszuschalten suchen. Da in solchen Konstellationen die „Krankhaftigkeit“ der Gewalttat plausibel herauszuarbeiten ist, fällt die Zuschreibung der Voraussetzungen der Schuldunfähigkeit nicht schwer. Ein in hohem Alter erstmalig Wahnkranker hat im Gegensatz zu psychisch Gesunden nicht mehr umfassend die Möglichkeit, sein Handeln an realistischen Motiven auszurichten. Er handelt krankheitsbedingt und unter massiver Beschränkung bzw. Aufhebung relevanter Freiheitsgrade. Die Einschätzung, dass die Steuerungsfähigkeit
219
220
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
in Bezug auf die Tatintentionen völlig oder weitestgehend aufgehoben war, ist klinisch gerechtfertigt.
3.1.1.5 Wesensänderung Bei manchen hirnorganisch Kranken, zum Beispiel Hirntraumatikern und Menschen mit zerebralen Durchblutungsstörungen, ist die intellektuelle Leistungsfähigkeit nicht oder gering beeinträchtigt, während es zu deutlichen Störungen der Affektivität und Emotionalität kommt. Die traditionelle Bezeichnung „organische Wesensänderung“ wird synonym verwandt mit den Begriffen organische Persönlichkeitsänderung, -veränderung und -störung (Freyberger u. Schmidt 1999). Diese Kranken sind im Vergleich zu gesunden Zeiten erhöht affektdurchlässig, haben also z. B. bei traurigen Themen sofort Tränen in den Augen, werden bei Kritik sofort heftig wütend oder sind affektlabil, schwanken also abrupt zwischen traurig, heiter oder zornig. Daneben bestehen chronische Einengungen und Verschiebungen der Emotionalität, vor allem in den drei Prägnanztypen der chronischen Depressivität und Weinerlichkeit, des chronischen missmutig-mürrischen Rückzugs, aber auch der chronisch subeuphorischen Stimmungslage. Entscheidend ist der Verlust früher vorhandener Gestimmtheiten und emotionaler Reaktionsmöglichkeiten, der als Wesensänderung imponiert, entweder im Sinne der krassen Zuspitzung früherer Tendenzen (der früher finanziell Ängstliche wird zum abweisenden Geizkragen) oder des Verlustes früher bestehender Eigenschaften (der einst Fröhliche und Aufgeschlossene wird dauerhaft missmutig und abweisend). Die organische Wesensänderung ist natürlich sehr viel stärker als das akute Psychosyndrom oder auch der intellektuelle Abbau mit den Eigenheiten der jeweiligen Persönlichkeit intensiv verschränkt. Auch alte Menschen können sich noch in bestimmtem Maße wandeln. So ist der Krankheitsprozess mit seiner Symptomatik abzugrenzen gegenüber normalen Reaktionen auf die biographischen Erlebnisse und Veränderungen, auf die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit, den Verlust der einstigen sozialen Rolle und nahestehender Personen. Bisweilen wird als organisch angesehen, was psychogen ist, aber auch – und vielleicht häufiger – wird als psychogen missdeutet (und vorgeworfen), was hirnorganisch bedingt ist und nicht anders gekonnt wird. Die organisch bedingte Persönlichkeitsveränderung (ICD-10: F07.0) wird diagnostiziert, wenn andauernd die Fähigkeit reduziert ist, zielgerichtete Aktivitäten durchzuhalten, insbesondere wenn es sich um längere Zeiträume handelt und darum, Befriedigungen aufzuschieben. Die Patienten leiden unter einer emotionalen Labilität (unkontrollierter, unbeständiger und wechselnder Ausdruck von Emotionen) oder unter Euphorie und flacher, inadäquater Scherzhaftigkeit, die den Umständen nicht angemessen ist, oder unter Reizbarkeit bzw. Ausbrüchen von Wut und Aggressionen oder unter Apathie. Ein wichtiges auffallendes Merkmal kann sein, dass diese Kranken ihre Bedürfnisse und Impulse ungehemmt äußern, ohne Berück-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
sichtigung der Konsequenzen und der sozialen Konventionen. Gerade forensisch-psychiatrisch ist dies natürlich ein komplizierter Bereich, weil tatsächlich infolge hirnorganischer Störungen gleichartige dissoziale Verhaltensweisen auftreten können wie bei Hirngesunden, also Stehlen, unangemessene sexuelle Annäherungsversuche, gieriges Essen oder Vernachlässigung der Körperpflege. Kognitive Störungen bei solchen organischen Persönlichkeitsveränderungen äußern sich häufig in Form von ausgeprägtem Misstrauen und paranoiden Ideen; sie führen bisweilen zu einer exzessiven Beschäftigung mit einem einzigen Thema wie Religion oder zur ständigen strengen Einteilung des Verhaltens anderer in „richtig“ und „falsch“. Manche Patienten fallen auf durch Veränderungen der Sprachproduktion und des Redeflusses mit Umständlichkeit, Begriffsunschärfe, zähflüssigem Denken und Schreibsucht, oder eben mit verändertem Sexualverhalten (verminderte Sexualität oder Änderungen der sexuellen Vorlieben). Wenn ein älterer Rechtsbrecher zu begutachten ist, sollte sorgfältig auf hirnorganische Symptomatik geachtet werden. Für die Schuldfähigkeitsbeurteilung ist insbesondere das klinische Bild wichtig; um einen Eindruck vom Ausmaß des dementiellen Syndroms zu bekommen, ist die Leistungsfähigkeit im Untersuchungsgespräch wichtig, aber auch die Auskunft von Pflegepersonen, Haushaltshilfe oder Freunden über das, was der Proband noch kann und für welche Verrichtungen im Alltagsleben er Hilfe braucht (Aufstehen, Waschen, Anziehen, Frühstück machen, Einkaufen, Kochen, Schriftverkehr). Dabei kann es sinnvoll sein, den Umfang der hirnorganischen Beeinträchtigung testpsychologisch zu objektivieren; bei ausgeprägteren Störungsbildern überschreiten solche Testverfahren oft schon die Leistungsfähigkeit. Es gibt aber umschriebene hirnorganische Defekte z. B. nach Hirnverletzungen, die sich testpsychologisch kaum abbilden. Hirnlokal verursachte Beeinträchtigungen wie abnorme Lärmempfindlichkeit, Reizbarkeit, Aggressivität oder Antriebsverlust mancher Hirnverletzter lassen sich allerdings in standardisierten Leistungstests oft nicht erfassen, zumal der Antriebsverlust in solchen Situationen durch die erhaltene Anregbarkeit durch Dritte kompensiert wird (Faust 1960); man muss sich hier vor allem auf fremdanamnestische Angaben und charakteristische Berichte des Probanden stützen. Allemal geht es bei der forensisch-psychiatrischen Begutachtung zur Schuldfähigkeit zunächst um die Sicherung eines psychopathologisch relevanten Störungsbildes, das sich auch in einer entsprechenden Diagnose äußert. Dabei kann die Ursache dieses Störungsbildes ggf. unsicher bleiben. Umgekehrt geben deutliche Strukturdefizite des Gehirns in bildgebenden Verfahren nur Hinweise zur Prüfung auf der psychopathologischen Ebene, die letztlich allein entscheidet; wenn trotz optisch gut erkennbarer Hirnverletzungsfolgen die psychische Leistungsfähigkeit unbeeinträchtigt ist, ist der Betreffende psychiatrisch gesund.
221
222
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Im zweiten Schritt ist dann das Bedingungsgefüge der rechtswidrigen Tat durch eine genaue Handlungsanalyse herauszuarbeiten und so zu verdeutlichen, ob oder inwieweit bei ihr die hirnorganische Symptomatik eine Rolle gespielt hat. Darzulegen ist insbesondere, ob schon die Einsichtsfähigkeit für das Unangemessene, ja Strafbare des Handelns wegen eines intellektuellen Abbaus nicht mehr vorhanden war oder ob rechtswidrigen Impulsen kein Widerstand mehr entgegengesetzt werden konnte. Dies wäre beispielsweise beim Ausagieren von Verärgerung bei organischen Persönlichkeitsänderungen zu diskutieren. Auch im Falle von Demenzkranken, die erstmalig in höherem Lebensalter mit sexuellen Übergriffen auffallen, ist wohl eher die Steuerungsfähigkeit als die Einsichtsfähigkeit zu betrachten. Im Falle eines Tötungsdelikts durch einen hirnorganisch Kranken mit paranoiden Überzeugungen wäre möglicherweise auch die Annahme von Schuldunfähigkeit infolge fehlender Einsicht(sfähigkeit) gerechtfertigt. Plausibler ist jedoch meist eine Aufhebung der Steuerungsfähigkeit, da das Wissen vom generellen Tötungsverbot vermutlich selbst bei Demenz kaum erlischt. Schließlich handelt es sich bei einer solchen Konstellation um die Tat eines Kranken mit akuter psychotischer Symptomatik, die seine Handlungsmotive in krankhafter Weise bestimmt. Die motivationsbezogene Steuerungsfähigkeit (s. a. Kröber 2007, S. 192) wäre diesem Kranken daher abzusprechen, er unterliegt der determinierenden, zur Handlung treibenden Wirkmacht seines psychotischen Motivs. Weiter unten wird im Rahmen der Ausführungen zur Schizophrenie noch weiter dargelegt, warum bei Vorliegen akut-psychotischer Symptomatik die Voraussetzungen der Schuldunfähigkeit bejaht werden sollten. Man erlebt immer wieder, dass wegen der gravierenden und gefährlichen Delikte eines Hochbetagten eine Unterbringung im Maßregelvollzug angeordnet wird, möglicherweise um einem diffusen Strafbedürfnis gerecht zu werden. Häufig liegen bei dieser Art der Unterbringung aber die rechtlichen Voraussetzungen nicht umfassend vor. Die Erwartung zukünftiger gefährlicher Straftaten kann, da nun die Krankheit erkannt ist, nicht immer plausibel begründet werden. Insbesondere reichen oft die üblichen Behandlungsmaßnahmen (psychiatrisches betreutes Heim o. ä.) aus, welche die Freiheitsrechte des Betreffenden weniger tangieren. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn paranoide Überzeugungsbildungen vorliegen, hochgradig aggressiv besetzt sind und die allgemeine körperliche und psychische Leistungsfähigkeit noch keineswegs einen erneuten Versuch eines schweren Gewaltdelikts ausschließt.
3.1.1.6 Epilepsien Viele Verletzungen, Infektionen und Vergiftungen des Gehirns können eine dauerhafte Neigung zu Krampfanfällen, also eine Epilepsie, nach sich ziehen. Insofern war Epilepsie gerade vor den Zeiten moderner Gesundheitsversorgung eine verbreitete Krankheit, insbesondere auch in armen Bevölkerungsschichten. Da sie oft auch mit psychischen Veränderungen einher-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
ging, galt sie in den Anfängen der klinischen Psychiatrie als eine der großen psychiatrischen Erkrankungen, und zwar insbesondere auch mit forensischer Bedeutung (Krafft-Ebing 1875). Viele Anfallskranke lebten in psychiatrische Anstalten, sie fanden sich vermehrt auch in Häftlingspopulationen. Heutzutage ist die Epilepsie zwar noch immer eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, allerdings sind die modernen Behandlungsmethoden so effizient, dass Anfallskranke nur noch selten längerfristiger stationärer Behandlung bedürfen. Nur eine kleine Gruppe schwer therapierbarer Patienten, bei denen keine Anfallsfreiheit zu erzielen ist, hat ein erhöhtes Risiko, auch deutliche psychische Störungen zu entwickeln. Bei Epilepsien kommt es durch einen fehlgesteuerten Erregungszustand im Gehirn zu anfallsweise auftretenden, fast immer (jedoch nicht ausnahmslos) mit Bewusstseinsstörungen und/oder motorischen, sensiblen, sensorischen oder vegetativen Phänomenen einhergehenden, vorübergehenden Zuständen, die sich im Idealfall elektroenzephalographisch darstellen lassen, sehr häufig aber durch das klinische Bild diagnostiziert werden. Charakteristisch ist dabei, dass sich epileptische Anfälle durch unterschiedliche Phänomene ankündigen können (Prodromalstadium), es dann zu einer sehr typischen Bewusstseinsveränderung kommen kann (präiktal), die dann übergeht in den eigentlichen Anfall (Iktus). Hernach gibt es einen Folgezustand des Wiederauftauchens aus dem Anfallsgeschehen (postiktal), in dem sich die normalen neurologischen und psychischen Funktionen wiederherstellen. Im forensischen Kontext wird immer wieder ins Spiel gebracht, dass Gewalttätigkeit und aggressives Verhalten Ausdruck eines epileptischen Anfalls sein können. Allerdings wird die Bedeutung von Aggressivität als Symptom einer Epilepsie enorm überschätzt, eindeutige Fälle mit verlässlich nachgewiesenem Zusammenhang zwischen Epilepsie und Aggression sind entgegen der weitläufigen Meinung nur selten beschrieben (Übersicht bei Treiman 2003). Allerdings kann Aggression in allen Phasen der Entwicklung eines epileptischen Geschehens auftreten (Fenwick 1989). Am bedeutsamsten ist sie im Zusammenhang mit postiktalen Zuständen, in denen die Kranken noch nicht ausreichend orientiert sind und im Rahmen von Missinterpretationen zu Fehlhandlungen (und somit auch zu aggressivem Verhalten) neigen können. Besondere forensische Aufmerksamkeit erlangte eine spezielle Unterform, die Epilepsie mit komplex-fokalen Anfällen (früher auch als „psychomotorische Anfälle“ oder „Temporallappen-Epilepsie“ bekannt), bei denen es zu fortgesetzten automatischen, teilweise auch komplexen Handlungen kommen kann. Allerdings muss für die forensisch-psychiatrische Beurteilung der Schuldfähigkeit zunächst plausibel herausgearbeitet werden, ob zum Tatzeitpunkt tatsächlich epileptische Symptomatik vorgelegen hat und somit ein Anfallsgeschehen als bedingender Faktor des rechtswidrigen Verhaltens anzunehmen ist. Bei generalisierten „großen“ Anfällen („grand mal“, mit Bewusstseinsverlust und tonisch-klonischen Zuckungen) wird der Nachweis des Anfalls selbst keine Schwierigkeiten bereiten (wenn es sich
223
224
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
nicht um einen psychogenen Anfall handelt). Ein solcher Anfall ist sehr charakteristisch und auch für medizinische Laien als Anfallsgeschehen zu erkennen. Wenn sich klar darlegen lässt, dass eine aggressive Handlung in engem zeitlichen Zusammenhang mit einem eindeutigen Krampfanfall auftrat, so ist zu prüfen, ob beispielsweise eine postiktale Situationsverkennung die Aggressivität bedingt hatte. Prinzipiell sind die eigentlichen „großen“ Anfälle als Ursache für komplexe Handlungen äußerst unwahrscheinlich, da sie mit Bewusstlosigkeit einhergehen, welche die Fähigkeit zu zielgerichtetem Handeln aufhebt. Etwas anders ist dies schon bei Fällen, bei denen für den Straftatzeitpunkt das Vorliegen eines komplex-fokalen Anfalls möglich erscheint. Wenn jedoch eine Straftat eindeutig mit einem gewissen Vorlauf begangen wurde, wenn mehrere abgrenzbare Handlungsetappen und eine erhaltene Umstellungs- und Reaktionsfähigkeit beschrieben werden, so ist das Vorliegen eines epileptischen Geschehens zum Tatzeitpunkt ausgesprochen unplausibel, denn echte epileptische Anfälle (auch komplex-fokale) verhindern in der Regel zielgerichtetes Handeln, ja sie durchbrechen typischerweise einen sinnvoll geordneten Handlungsablauf und wirken darin wie ein Fremdkörper. Bemerkenswert ist, dass in einigen älteren Studien die Diagnose Epilepsie auch unabhängig von einem Anfallsgeschehen mit einer erhöhten Prävalenz von aggressivem und gewalttätigem Verhalten assoziiert wurde (z. B. Taylor 1969). Dieser Zusammenhang konnte jedoch in empirischen Überprüfungen so nicht bestätigt werden (Treiman u. Delgado-Escueta 1983). Allerdings zeigt sich bei der Untersuchung von Gefängnisinsassen, dass sowohl Verurteilte als auch ihre Familien in erhöhtem Maß epileptische Erkrankungen aufweisen (Gunn u. Bonn 1971; Fearnley u. Zaatar 2001). Wahrscheinlich ist hier aber kein direkter Zusammenhang ursächlich, vielmehr spielt der im Vergleich zur Normalbevölkerung niedrigere sozioökonomische Status von Straffälligen eine entscheidende Rolle, der auch zu neurologischen Auffälligkeiten sowie einer Epilepsie prädisponiert (Kröber et al. 1994). Nicht vergessen werden sollte, dass eine schlecht behandelbare Epilepsie mit einer Vielzahl durchlittener Anfälle zu einer Wesensänderung mit klinisch sehr typischem Bild führen kann. Insbesondere schwere Krankheitsverläufe, bei denen keine Anfallsfreiheit erreicht werden kann, bewirken häufiger eine psychische Wesensänderung, teilweise auch eine Demenzentwicklung, und eine früh beginnende Verhaltensstörungen. Die Wesensänderung zeigt sich bei manchen in erhöhter Rigidität, verminderter Umstellungsfähigkeit, Haften oder Distanzminderung, bei anderen in emotionaler Instabilität, Oberflächlichkeit oder dissozialen Tendenzen. Sowohl bei generalisierten wie bei fokalen Epilepsien leiden manche dieser Problempatienten unter erhöhter Reizbarkeit und bisweilen sehr massiven aggressiven Durchbrüchen. All dies kann zur Straffälligkeit führen; allerdings sind diese Patienten inzwischen häufig so gut in ein Versorgungssystem integriert, dass es nicht zur Anzeige und nicht zum Strafverfahren kommt. Diese Kranken, die in
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
stationären Einrichtungen überrepräsentiert sind, prägen natürlich in gewisser Weise für Ärzte und medizinisches Personal das Bild des Epileptikers; vergessen wird dabei die inzwischen große Mehrheit ganz unauffälliger Anfallskranker, die den Neurologen nur im ambulanten Kontakt sehen. Epileptische Anfälle können auch nach Hirnverletzungen auftreten, also posttraumatisch. Für die forensisch-psychiatrische Beurteilung relevant sind aber am ehesten die erhöhte Reizbarkeit und verminderte Alkoholtoleranz hirntraumatisch Geschädigter (v. a. Opfer von Unfällen), die oft noch junge Erwachsene sind oder im mittleren Lebensalter stehen. Insbesondere bei Schäden des Gehirns, die im Stirnlappen lokalisiert sind, finden sich Phänomene wie erhöhte Irritierbarkeit, Enthemmung und Impulshaftigkeit. Geringe Anlässe können bei in dieser Weise Hirngeschädigten zu einem überschießenden Ausbruch von Wut und Ärger führen und Straftaten bedingen. In einer forensisch-psychiatrischen Untersuchung muss jedoch in Hinblick auf die Beurteilung der Voraussetzungen der Schuldfähigkeit zunächst herausgearbeitet werden, dass diese Art Affektlabilität auf einem Hirnschaden beruht. Weitere enthemmende Faktoren, die straftatbegünstigend wirken können, dürfen nicht übersehen werden. Meist dürfte es allerdings nicht schwer fallen, den Zusammenhang zwischen Hirnschaden und impulshaft durchgeführter Aggressionstat darzulegen; wenn eine solche Affektlabilität vorliegt, hat sie sich sicherlich nicht erstmals in der Straftat geäußert, sondern wurde bereits vielfach beobachtet. In einem solchen Fall erscheint es durchaus gerechtfertigt, von den Voraussetzungen der erheblich verminderten Schuldfähigkeit auszugehen, wobei es schwer fallen könnte, die Aufhebung der Steuerungsfähigkeit auszuschließen. Probleme wird in einem solchen Fall weniger die Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit machen als vielmehr die Einschätzung des Risikos zukünftiger Straftaten (siehe Bd. 3 dieses Handbuchs).
Literatur Barak Y, Perry T, Elizur A (1995) Elderly criminals: a study of the first criminal offence in old age. Int J Ger Psych 10:511–516 Berr C, Wancata J, Ritchie K (2005) Prevalence of dementia in the elderly in Europe. Eur Neuropsychopharmacol 15:463–471 Bleuler E (1916) Lehrbuch der Psychiatrie, 1. Aufl. Springer, Berlin Bonhoeffer K (1908) Zur Frage der Klassifikation der symptomatischen Psychosen. Berl Klin Wochenschr 45:2257–2260 Bonhoeffer K (1910) Die symptomatischen Psychosen im Gefolge von akuten Infektionen und inneren Erkrankungen. Deuticke, Leipzig Wien Bonhoeffer K (1917) Die exogenen Reaktionstypen. Arch Psychiat 58:58–70 Coid J, Fazel S, Kahtan N (2002) Elderly patients admitted to secure forensic psychiatry services. J For Psychiatry 13:416–427 Conrad K (1960) Die symptomatischen Psychosen. In: Gruhle HW, Jung R, Mayer-Gross W, Müller M (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd II – Klinische Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 369–436
225
226
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Faust C (1960) Die psychischen Störungen nach Hirntraumen: akute traumatische Psychosen und psychische Spätfolgen nach Hirnverletzungen. In: Gruhle HW, Jung R, MayerGross W, Müller M (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd II – Klinische Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 552–645 Fearnley D, Zaatar A (2001) A cross-sectional study which measures the prevalence and characeristics of prisoners who report a familiy history of epilepsy. Med Sci Law 41:305–308 Fenwick P (1989) The nature and management of aggression in epilepsy. J Neuropsychiatry Clin Neurosci 1:418–425 Freyberger HJ, Schmidt LG (1999) Organische Wesensänderungen. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 4 – Psychische Störungen bei somatischen Krankheiten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 271–286 Gunn J, Bonn J (1971) Criminality and violence in epileptic prisoners. Br J Psychiatry 118:337–343 Hodgins S, Müller-Isberner R (2004) Preventing crime by people with schizophrenic disorders: the role of psychiatric services. Br J Psychiatry 185:245–250 Krafft-Ebing R (1875) Lehrbuch der Gerichtlichen Psychopathologie. Enke, Stuttgart Kröber H-L (2007) Steuerungsfähigkeit und Willensfreiheit aus psychiatrischer Sicht. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd I – Strafrechtliche Grundlagen der Forensischen Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 159–219 Kröber H-L, Scheurer H, Saß H (1994) Zerebrale Dysfunktion, neurologische Symptome und Rückfalldelinquenz. I. Literaturübersicht. II. Ergebnisse des Heidelberger Delinquenzprojekts. Fortschr Neurol Psychiat 62:169–178; 223–232 Kühn BM (2005) Syphilis rates rise among men: trends for other STDs mixed. JAMA 294:3072–3073 Lau S, Kröber H-L (2000) Kenntnis der Aktenlage als entscheidende Voraussetzung der gutachterlichen Exploration: ein Plädoyer für die Längsschnittbetrachtung. In: Marneros A (Hrsg) Psychiatrie und Justiz. Zuckschwerdt, München, S 42–46 Lauter H, Kurz A (1999) Klinische Diagnostik der Demenzen. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 4 – Psychische Störungen bei somatischen Krankheiten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 15–32 Marcus U, Bremer V, Hamouda O, Kramer MH, Freiwald M, Jessen H, Rausch M, Reinhardt B, Rothaar A, Schmidt W, Zimmer Y (2006) Understanding recent increases in the incidence of sexually transmitted infections in men having sex with men: changes in risk behavior from risk avoidance to risk reduction. Sex Transm Dis 33:11–17 Nnatu IO, Mahomed F, Shah A (2005) Is there a need for elderly forensic psychiatric services? Med Sci Law 45:154–160 O’Donell JA, Emery CL (2005) Neurosyphilis: a current review. Curr Infect Dis Rep 7:277–284 Rösler M (2004) Die hirnorganischen Störungen (einschließlich Anfallsleiden). In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Urban und Fischer, München Scheid W (1960) Die psychischen Störungen bei Infektions- und Tropenkrankheiten. In: Gruhle HW, Jung R, Mayer-Gross W, Müller M (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd II – Klinische Psychiatrie. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg, S 436–551 Schild W (1990) §§ 20, 21. In: Alternativkommentar zum Strafgesetzbuch, Bd 1. Luchterhand, Neuwied, S 606–806 Taylor DC (1969) Aggression and epilepsy. J Psychosom Res 13:229–236 Taylor PJ, Parrott JM (1988) Elderly offenders. A study of age-related factors among custodially remanded prisoners. Br J Psychiatry 152:340–346 Treiman DM (2003) Violence and epilepsy: an approach to expert testimony. In: Rosner R (ed) Principles and Practice of Forensic Psychiatry, 2nd ed. Arnold, London, pp 589–603 Treiman DM, Delgado-Escueta AV (1983) Violence and epilepsy: a critical review. In: Pedley TA, Meldrum BS (eds) Recent advances in Neurology. Churchill Livingstone, London, pp 179–209
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
3.1.2 Passagere organisch bedingte psychische Störungen F. Wendt Im vorangehenden Kapitel wurden organisch bedingte psychiatrische Krankheitsbilder besprochen, die länger anhalten und oft noch zum Zeitpunkt der Begutachtung vorliegen. In diesem Kapitel nun geht es um zeitlich umschriebene, vorübergehende psychopathologische Phänomene im tatrelevanten Zeitraum, die Bedeutung gehabt haben könnten für Tatmotivation, Tatentscheidung, Art der Tatbegehung und für die Schuldfähigkeit. Das ist am häufigsten der Fall bei der Hirnvergiftung, also der akuten Berauschung. Anders als die überdauernde psychische Störung liegt diese vorübergehende hirnorganische Störung zum Untersuchungszeitpunkt nicht mehr vor. Sie muss deshalb aus den Angaben des Probanden, aus Fremdberichten und Vorbefunden diagnostisch rekonstruiert werden, bevor ggf. eine Zuordnung zu den krankhaften seelischen Störungen erfolgen und über deren Auswirkungen und die forensische Relevanz diskutiert werden kann. Zunächst behandelt werden die relativ unspezifischen hirnorganischen Syndrome mit und ohne Bewusstseinsstörung, die sich auf dem Boden direkter Hirnschädigung oder systemischer Erkrankungen entwickeln und nach erfolgreicher Behandlung der Ursache wieder bessern. Hierzu zählen auch die akuten und zeitlich begrenzten Syndrome, die eine Epilepsie begleiten können (siehe Abschn. „Unspezifische hirnorganische Syndrome“). Forensisch eher selten relevante Syndrome gibt es auch im Rahmen einiger körperlicher Erkrankungen. Manche akute Stoffwechselstörungen, hormonelle Entgleisungen, Medikamentennebenwirkungen und unbeabsichtigte Vergiftungen gehen mit funktionellen hirnorganischen Störungen einher (siehe Abschn. „Metabolische Erkrankungen und Medikamentenwirkungen“). Sodann wenden wir uns den Rausch- und Intoxikationszuständen zu, welche in foro recht häufig zur Diskussion stehen. Das am häufigsten vor Gericht verhandelte psychiatrische Phänomen ist die Alkoholisierung in ihren verschiedensten Ausprägungen (siehe Kap. 3.1.2.3). Auch andere psychotrope Substanzen (Drogen, Medikamente) verursachen verschiedenste akute Syndrome, die in Zusammenhang mit Strafvorwürfen stehen können; deren Wirkungen, Nachweisbarkeit und forensische Relevanz werden im vierten Teilabschnitt dargestellt (siehe Kap. 3.1.2.4).
3.1.2.1 Unspezifische hirnorganische Syndrome In diesem Abschnitt sollen solche körperlich begründbaren Syndrome erörtert werden, die durch eine unmittelbare hirnorganische Beeinträchtigung oder durch eine Schädigung des Organismus mit Hirnbeteiligung zu vorübergehenden psychopathologischen Auffälligkeiten führen. Bonhoeffer prägte 1917 den Begriff des „akuten exogenen Reaktionstypus“, der wiederkehrende ätiologisch unspezifische Symptome und Verhaltensmuster zu-
227
228
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sammenfasst. Die leichteren Syndrome ohne Bewusstseinsstörung, die durch eine körperliche Erkrankung verursacht wurden, bezeichnete Wieck 1961 als „Durchgangssyndrome“. Diese „körperlichen Psychosen“ sind nach Kurt Schneider (1946) dadurch charakterisiert, dass z ein belangvoller körperlicher Befund vorliegt, z ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem organischen Faktor und der Psychose besteht, z ein Fehlen alternativer Ursachen und z eine günstige Beeinflussung durch eine Besserung der organischen Erkrankung erreicht werden kann. Der Begriff „organisch“ bedeutet hier, dass eine materielle/biologische pathologische Grundlage als sicher anzunehmen ist, wobei zwischen Primärfaktoren (Strukturveränderungen des Gehirns) und Sekundärfaktoren (körperliche Erkrankungen, Verringerung von Mobilität und Aktivität, Verlust von sozialer Kommunikation und sensorische Deprivation mit entsprechenden emotionalen Reaktionen) zu unterscheiden ist (Förstl 2002). Dementsprechend sind die Ursachen dieser Syndrome in Art, Umfang und Dauer recht unterschiedlich, je nachdem, ob eine diffuse oder fokale Hirnschädigung, eine metabolische Störung oder eine infektiöse Erkrankung vorliegt, die dann zu Psychosen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen im Sinne von Fehlanpassungen an Belastungen oder zu Verhaltensabweichungen führen (Lipowski 1975). Während die überdauernden psychopathologischen Syndrome in Kap. 3.1.1 dargestellt werden, geht es hier um die akuten organischen Psychosyndrome, die durch plötzlichen Beginn, fluktuierende Störungen der kognitiven Fähigkeiten, der Psychomotorik und der Affektivität gekennzeichnet sind. Für gewöhnlich sind sie reversibel, wenn die Ursache wegfällt oder erfolgreich behandelt wird. Die Zuordnung zu den aktuellen Klassifikationssystemen (ICD-10 und DSM-4-TR) ist in Tabelle 3.1 dargestellt. Die Prävalenz der akuten organischen psychischen Störungen ist zwischen dem 18. und 64. Lebensjahr mit unter 1% sehr gering, steigt dann ab dem 65. Lebensjahr deutlich an, wobei Prävalenzraten zwischen 1–16% angegeben werden. In Krankenhauspopulationen finden sich Häufigkeiten von 20–30%. Es verwundert nicht, dass es in den meisten Fällen um delirante Symptome geht, da im Alter die Reagibilität und Kompensationsfähigkeit für Verletzungen, Intoxikationen oder Infektionen abnehmen.
3.1.2.1.1 Akute organische Psychosyndrome mit Bewusstseinsstörung Alle organischen Psychosyndrome, die mit einer Bewusstseinstrübung einhergehen, werden in den modernen Klassifikationssystemen als Delir bezeichnet. Im traditionellen psychiatrischen Sprachgebrauch war dieser Begriff nur für solche Erscheinungsbilder reserviert, die durch Situationsverkennung, optische Sinnestäuschungen und eine Veränderung des Realitäts-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Tabelle 3.1. Akute hirnorganische Psychosyndrome Mit Bewusstseinsstörungen
Weisen aufgrund ihrer psychopathologischen Symptomatik direkt auf eine hirnorganische Ohne Bewusstseins- Verursachung hin störungen
Nicht zwingend mit hirnpathologischen Veränderungen vergesellschaftet
Delir (außer Alkohol und psychotrope Substanzen)
ICD-10 F05 DSM-IV-TR 293.0
Organisches amnestisches Syndrom (außer durch Alkohol und psychotrope Substanzen)
ICD-10 F04 DSM-IV-TR 294.0
Psychische Störung aufgrund ICD-10 F06.x einer Schädigung oder DSM-IV-TR Funktionsstörung 293.8x des Gehirns oder einer körperlichen Erkrankung (z. B. „Durchgangssyndrome“) Persönlichkeits- und VerICD-10 F07.x haltensstörungen aufgrund DSM-IV-TR 310.x einer Erkrankung, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
bezugs gekennzeichnet sind. Insofern hat sich der Delirbegriff ausgeweitet und beinhaltet auch andere Zustände verminderter oder eingeengter Vigilanz. Es lassen sich grob vier Hauptsyndrome des Delirs unterscheiden, die aber auch fließend ineinander übergehen können: z Bewusstseinsminderung mit ihren verschiedenen Graduierungen von Somnolenz bis Koma (z. B. bei Contusio cerebri, Hirntumor und Vergiftungen). z Amentielles Syndrom („Verwirrtheitszustand“) mit Erregungszustand und starkem Bewegungsdrang. Als „Delir ohne Halluzination und Wahn“ tritt es u. a. bei zerebrovaskulären Erkrankungen auf. z Delir im engeren traditionellen Sinn mit Verwirrtheit, Erregung und optischen Halluzinationen (zumeist Bewegungen kleiner Figuren oder auch szenische Abläufe). Die Betreffenden sind unruhig und zeigen vegetative Symptome wie beschleunigte Herzfrequenz, Schwitzen und Tremor, z. B. beim Alkoholentzug, bei Vergiftungen oder im Rahmen entzündlicher Erkrankungen. z Das seltene epileptische Delir („Dämmerzustand“; siehe Abschn. „Vorübergehende psychopathologische Syndrome der Epilepsie“). Bei der diagnostischen Zuordnung „Delir“ geht es um folgende Kriterien: 1. Störungen des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit. Die quantitative Herabsetzung der Bewusstseinshelligkeit reicht dabei von der Somnolenz über Stupor bis zum Koma. Qualitative Veränderungen des Erlebens äu-
229
230
z
2.
3.
4.
5.
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
ßern sich in der verminderten Aufmerksamkeit (die Fähigkeit, die Kognition im Wachzustand einzugrenzen und auszurichten) und in verminderter Konzentration (die Fähigkeit, die Kognition im Wachzustand zu fokussieren und aufrecht zu erhalten). Globale Störungen der Kognition. Dazu zählen Wahrnehmungsstörungen mit Verzerrungen in Form von Illusionen und meist optischen Halluzinationen, die Beeinträchtigung des abstrakten Denkens und der Auffassung – mit oder ohne flüchtige Wahnideen, aber mit deutlicher Inkohärenz. Das Intermediärgedächtnis ist beeinträchtigt, während das Langzeitgedächtnis intakt bleibt. Während es in leichteren Fällen lediglich zu einer zeitlichen Desorientierung kommt, treten in schweren Fällen auch Störungen der Orientierung zu Ort und Person auf. Psychomotorische Auffälligkeiten. Hypo- oder Hyperaktivität und der nicht vorhersehbare Wechsel zwischen beiden kann mit verlängerten Reaktionszeiten kombiniert sein. Verstärkte Schreckreaktionen sind zu beobachten, und die Betreffenden zeigen einen vermehrten oder verminderten Redefluss. Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist gestört bis hin zur Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit am Tage und der nächtlichen Verschlechterung. Unangenehme Träume können nach dem Erwachen als Halluzinationen weiter bestehen. Affektive Störungen wie Depression, Angst, Furcht, Reizbarkeit, Euphorie, Apathie oder staunende Ratlosigkeit lassen sich nicht aus dem Situationszusammenhang heraus erklären.
Der Beginn ist für gewöhnlich akut und die Symptomausprägung ist tageszeitlichen Schwankungen unterworfen. Die meisten Delire klingen nach wenigen Tagen bis Wochen ab, in Einzelfällen kann die Gesamtdauer bis zu sechs Monaten betragen. Für diese Zeit besteht eine partielle oder vollständige Amnesie. An dieser Stelle sollen die Hirntrauma-bedingten Akutsyndrome kurz dargestellt werden, die nach den aktuellen Klassifikationen den Deliren zugeordnet werden. Allgemein gilt, dass das Ausmaß der Schädigung mit der Dauer der posttraumatischen Amnesie und mit dem Auftreten und Ausmaß kognitiver und motorischer Störungen korreliert und nach Ausprägung der funktionellen und strukturellen Schädigungen des Gehirns in Commotio, Contusio und Compressio cerebri unterschieden wird: 1. Bei einer Schädelprellung (Commotio) sind strukturelle Schädigungen nicht nachweisbar. Bei leichteren Formen fehlen Bewusstlosigkeit und Amnesie, so dass rein vegetative Begleitsyndrome wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen das Bild bestimmen. Bewusstlosigkeit setzt unmittelbar ein und dauert in der Regel nur kurz (15–30 min). Neurologische Ausfälle sind bei einer Commotio nicht zu erwarten. Psychopathologisch fallen für kurze Zeit Orientierungsstörungen und psychomotorische Unruhe („posttraumatischer Verwirrtheitszustand“) auf, was bis zu einer Stunde andauern kann. Für diese Zeit besteht eine retrograde Amnesie
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
(Rumpl 1999). Nach Abklingen der Commotio können vorübergehend postkommotionelle Beschwerden zurückbleiben: Kopfschmerzen, Schwindel, vermehrtes Schwitzen, Kreislaufdysregulation und Überempfindlichkeit gegenüber Alkohol bilden sich ebenso wie eine leichte Erschöpfbarkeit, Konzentrationsstörungen, Merkschwäche und Affektlabilität innerhalb von Wochen zurück. 2. Die Contusio cerebri ist neben Funktionsstörungen durch lokalisierbare morphologische Veränderungen des Gehirns gekennzeichnet. Die initiale Bewusstlosigkeit dauert länger als eine Stunde an, und der posttraumatische Verwirrtheitszustand kann über ein reversibles, mehr oder weniger ausgeprägtes hirnorganisches Psychosyndrom bis zu Tagen andauern und sich dann folgenlos zurückbilden oder (je nach Ausprägung des begleitenden Hirnödems) in eine delirante, depressive, maniforme, wahnhafte oder halluzinatorische Symptomatik übergehen. Die Dauer der „Kontusionspsychose“ beträgt meist mehrere Wochen. Im günstigen Fall kann es zu einer Remission kommen, anderenfalls entwickelt sich ein chronisches organisches Psychosyndrom. Neurologische Begleitsymptome wie Hemiparesen, Aphasie und Hirnnervenausfälle sind zu beobachten. Gelegentlich treten in der Akutphase fokale bzw. sekundär generalisierende epileptische Anfälle auf. Ausgeprägte vegetative Störungen (Temperaturanstieg, Wasser- und Elektrolytstörungen) können ihrerseits zur Zunahme des Hirndrucks führen, was mit Übelkeit und Erbrechen, Nackensteifigkeit und Störungen der Pupillomotorik einhergeht. 3. Steigt der intrakranielle Druck nach traumatischer Läsion weiter an, kommt es sekundär zu Hirnschädigungen, die als Compressio cerebri bezeichnet werden und in der Regel eher den Neurochirurgen oder Intensivmediziner denn den psychiatrischen Sachverständigen interessieren muss. Förstl und Hüll (2004) nennen in einem umfangreichen Überblick die Ursachen eines Delirs, vor allem Infektionskrankheiten, metabolische Störungen, Intoxikationen (einschließlich durch psychotrope Substanzen und deren Entzug), Schädel-Hirn-Traumata oder zerebrovaskuläre Erkrankungen. Darüber hinaus ist auch auf endokrinologische und Elektrolytstörungen hinzuweisen, was gerade bei Älteren zu einer besonderen Empfindlichkeit gegenüber einer ganzen Reihe von Medikamenten führt, die ggf. selbst Delire auslösen können. Es handelt sich dabei weniger um exotische Präparate, sondern um in der Praxis oft verwendete Antiarrhythmika (z. B. Disopyramid), Antibiotika (z. B. Cephalosporine), Antidepressiva mit anticholinerger Wirkung (z. B. Amitriptylin), Antihypertensiva (z. B. Captopril), Antikonvulsiva (z. B. Valproat), Neuroleptika (z. B. Clozapin), Parkinsontherapeutika (z. B. Levodopa), Virostatika und andere. Insofern verwundert es nicht, dass Alter, vorbestehende Hirnschädigungen, eine Suchtmittelproblematik, Fehlernährung, Diabetes mellitus, Karzinome und andere körperliche Erkrankungen ein besonderes Risiko darstellen, ein Delir zu entwickeln.
231
232
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.1.2.1.2 Akute organische Psychosyndrome ohne Bewusstseinsstörungen Unter diesem Begriff werden neben dem akuten amnestischen Syndrom (akutes Korsakow-Syndrom) organische Halluzinosen und affektive, aspontane, paranoide und pseudoneurasthenische Psychosyndrome zusammengefasst, die im Verlauf einer Hirnerkrankung auftreten können. Sie können an Schwere zunehmen und fließend in ein Delir übergehen. z Organisches amnestisches Syndrom. Im Vordergrund steht die Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, in geringerem Umfang ist auch das Langzeitgedächtnis betroffen. Das Erlernen und Behalten neuer Informationen ist beeinträchtigt. Die Rekonstruktion früher erlernter Gedächtnisinhalte, gerade die Reproduktion jüngerer Erfahrungen, ist behindert. Es besteht eine antero- und retrograde Amnesie. Vergangene Erlebnisse können nicht in ihrem chronologischen Zusammenhang wiedergegeben werden. Weiterhin muss anamnestisch oder objektivierbar eine Hirnschädigung oder eine Hirnerkrankung nachweisbar sein, insbesondere bilateral dienzephaler und mediotemporaler Strukturen. Das Intermediärgedächtnis, also die unmittelbare Wiedergabe von Informationen, wie z. B. Zahlennachsprechen, Aufmerksamkeit und Bewusstsein, sind nicht betroffen, ebenso auch nicht die allgemeine intellektuelle Fähigkeit des Betreffenden. Das Fehlen von qualitativen und quantitativen Bewusstseinsstörungen grenzt das amnestische Syndrom vom Delir ab. Die Amnesie betrifft besonders die zeitliche Abfolge, den räumlichen Kontext und die Informationsquelle von Ereignissen. Einige Amnesien (z. B. bei Schädel-Hirn-Traumen oder bei der transienten globalen Amnesie (TGA)) erstrecken sich nur auf kurze, vorübergehende Lebensperioden (Minuten bis Stunden). Andere, i. S. der „Korsakow-Psychose“, sind zeitlich ausgedehnt und anhaltend. Klinisch auffällig sind die Betreffenden durch Konfabulationen, die mangelhafte Berücksichtigung tradierter oder aktuell äußerer Vorgaben und durch affektive Veränderungen. Apathie und Entschlusslosigkeit sind zusätzliche, aber nicht notwendige Symptome. Als Ursache kommen am häufigsten Schädel-Hirn-Traumen in Frage (siehe unten). Zerebrovaskuläre Ursachen, u. a. bei Infarkten des Basiliarisbzw. A.-posterior–Stromgebietes, sind häufig auch mit sensomotorischen Hemiparesen oder Gesichtsfeldausfällen – also komplexeren Störungen – assoziiert. Durch Aneurysmablutungen (A. communicans anterior) kann es ebenfalls zu Verletzungen von Mittelhirnstrukturen und Zeichen einer Frontalhirnläsion mit mangelnder Einsicht und Enthemmung kommen (aber auch zu Paresen und vegetativen Störungen durch Schädigung dienzephaler Strukturen). Bei der TGA entwickelt sich eine über mehrere Stunden andauernde anterograde und retrograde Amnesie. Die Betreffenden sind dabei aufmerksam und bewusstseinsklar, die Erinnerung an die eigene Identität bleibt erhalten, die vertraute Umgebung wirkt allerdings fremd. Die Betreffenden sind ratlos-ängstlich und unruhig. Innerhalb von Stunden bessert sich hier
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
die Orientierung bis hin zur vollständigen Normalisierung. Bei einer Herpes-simplex-Enzephalitis ist das amentielle Syndrom meist mit neurologischen Auffälligkeiten (Aphasie, Anosmie, komplex-partielle Anfälle) kombiniert. Aufgrund des Krankheitsverlaufs treten die mnestischen Störungen eher in den Hintergrund. Bei der Encephalomyelitis disseminata zeigen 40–60% der Betroffenen häufig eine Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, wobei ein ausgeprägtes amnestisches Syndrom selten ist. Nicht zuletzt sind auch Gliome mit Alteration thalamischer und hypothalamischer Strukturen und Kraniopharyngeome mit Kompression zentraler Hirnstrukturen aufzuführen. Systemerkrankungen wie die Wernicke-Korsakow-Enzephalopathie können sich durch eine amnestische Phase ankündigen. Hier besteht meist eine anterograde und retrograde Amnesie mit stärkerer Beeinträchtigung des Kurzzeit- wie auch des Langzeitgedächtnisses. Aufmerksamkeit, Abstraktion und Konzentration bleiben zunächst ungestört. Im Verlauf entwickelt sich ein konfabulatorisches Syndrom, während später Apathie und Passivität das klinische Bild bestimmen. Nach Kohlenmonoxid-Intoxikation, Strangulationen, Anästhesiezwischenfällen, Stoffwechsel- und Elektrolytentgleisungen entwickeln sich anhaltende amnestische Störungen. Letztlich sind auch einige Medikamente wie Benzodiazepine und andere Sedativa geeignet, eine Amnesie zu begründen. Differentialdiagnostisch ist davon die dissoziative Amnesie (ICD-10 F44.0) abzugrenzen. Dies wird insofern keine Schwierigkeiten bereiten, da körperliche Krankheitssymptome fehlen, sich bei dieser psychogenen Störung eher emotionale Stressfaktoren finden lassen und die Gedächtnisdefizite zum Teil selektiv die eigene Biographie betreffen. z Akute organische Halluzinosen. Per definitionem gelten auch hier die bereits von Kurt Schneider formulierten Voraussetzungen, die sich in den aktuellen Klassifikationssystemen für akute organische Störungen wiederfinden. Zerebrale Erkrankung, Verletzung oder Funktionsstörung im zeitlichen Zusammenhang bilden dabei die Abgrenzung zu den symptomatischen Syndromen der Schizophrenie, der affektiven Störungen u. a. Andererseits sind die diagnostischen Kriterien für Delir, Demenz und das amnestische Syndrom nicht erfüllt. Bei den organischen Halluzinosen herrschen optische und akustische Phänomene vor. Während strukturelle Läsionen eher zu einer überdauernden Symptomatik führen, begründen funktionelle Beeinträchtigungen durch Temporallappenepilepsie, Hirnstammtraumen, Enzephalitiden, Tumoren und Narkolepsie ein fluktuierendes Bild, letztere mit hypnagogen (Einschlaf-) und hypnopompen (Aufwach-)Halluzinationen mit lebhaften visuellen Phänomenen. z Die akuten organischen katatonen, wahnhaften und affektiven Störungen entsprechen in ihrer Symptomatik den überdauernden organischen Syndromen und unterscheiden sich lediglich darin, dass sie i. S. eines Durchgangssyndroms bei adäquater Behandlung der Grunderkrankung reversibel sind.
233
234
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Aufgrund ihrer akut einsetzenden Symptomatik im Rahmen einer nachweislichen Schädigung ergeben sich selten strafrechtliche Fragestellungen, da z. B. Patienten nach ausgedehnten Operationen bei adäquater Versorgung kaum in die Gelegenheit versetzt werden dürften, ohne weiteres justiziable Fehlhandlungen zu begehen.
Forensische Konsequenzen In der forensisch-psychiatrischen Begutachtung werden diese Syndrome eher selten eine Rolle spielen (Nedopil 2000; Rösler 2004). Bei den schweren Beeinträchtigungen eines Delirs sind die Betreffenden eher auf stationäre Hilfen angewiesen. Im Falle leichterer Ausprägungen kann es bei Situationsverkennungen zu Aggressionsdelikten kommen. Es leuchtet ein, dass aufgrund der syndromtypischen Bewusstseinsstörungen – so denn ein Delir (ob nun infektiös, intoxikations- oder entzugsbedingt oder als „posttraumatischer Verwirrtheitszustand“) retrospektiv anhand der Befundlage zu rekonstruieren ist – von einer vorübergehenden krankhaften seelischen Störung auszugehen ist, wie auch beim Vorliegen eines amnestischen Syndroms und den anderen reversiblen hirnorganischen Störungen. Es geht bei der juristischen Frage nach der Schuldfähigkeit weniger um eine Ursachenanalyse, sondern um die Einschätzung zu den Konsequenzen dieser recht unspezifischen hirnorganischen Syndrome anhand der psychopathologischen Defizite, z. B. inwieweit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umweltbedingungen erhalten geblieben waren oder nicht. Es wird medizinisch nicht schwer sein, anhand der Auffassungsstörungen, der Konzentrationsdefizite und Wahrnehmungsstörungen die mangelnde Reagibilität nachzuweisen und im Ergebnis zu einer gestörten Einsichtsfähigkeit zu gelangen, die medizinisch die Annahme eines Zustands der Schuldunfähigkeit gemäß § 20 StGB rechtfertigt.
3.1.2.1.3 Vorübergehende psychopathologische Syndrome der Epilepsie Abschließend soll unter dem Aspekt der vorübergehenden Störungen auch auf die Phänomene dieser Krankheiten, an denen ca. 1% der Bevölkerung leidet, eingegangen werden. Als Folge einer chronischen neuronalen kortikalen Funktionsstörung kommt es zu wiederholten Spontananfällen, d. h. zu paroxysmalen synchronen Entladungen von Neuronengruppen des Gehirns, die zu Veränderungen der Wahrnehmung oder des Verhaltens führen. Je nach Lokalisation und Ausmaß der Entladung treten Bewusstseinsstörungen, motorische, sensible, sensorische oder vegetative Symptome auf. Zur genaueren Klassifikation wird auf die neurologische Fachliteratur verwiesen. Psychiatrisch ist festzuhalten, dass die bisher besprochenen Syndrome bei allen Anfallsformen auftreten können. Neben überdauernden Störungen wie die organische Persönlichkeitsstörung oder die Demenzentwicklung sind im Rahmen akuter und vorübergehender hirnorganischer Syndrome Zustände mit und ohne Bewusstseinsstörung zu unterscheiden.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Hingewiesen sei darauf, dass sich bei fokalen und komplex-fokalen Anfällen, deren Symptomatik an die Lokalisation im Gehirn gebunden ist, delirante Zustandsbilder ergeben, die je nach Läsion von optischen oder akustischen Phänomenen begleitet werden. Sie reichen vom „geordnetem Dämmerzustand“ bis zu katatonieartigen Zustandsbildern, die neben ausgeprägter psychomotorischer Hemmung auch durch extreme Erregungszustände gekennzeichnet sind. Während des psychomotorischen Anfalls werden affektive Störungen mit Angst, Wut, Schreien, Kreischen und Gewalttätigkeit beobachtet. z Vorübergehend mit Bewusstseinsstörung sind anfallsgebundene Dämmerzustände, der Petit-mal-Status, komplex-fokale Anfälle ohne Status, die Aura continua und postiktale Dämmerzustände. Ohne Anfallsbindung sind ebenfalls Dämmerzustände und Verwirrtheitszustände (oft medikamentös) möglich. z Epileptisches Delir (Dämmerzustand). Dieses Syndrom tritt vorwiegend nach tonisch-klonischen Anfällen, seltener als Anfallsäquivalent bei psychomotorischen komplex-fokalen Anfällen oder als Status einfach fokaler Anfälle auf und kann Minuten bis Wochen andauern. Während des postparoxysmalen Dämmerzustands kommt es zu quantitativen Bewusstseinsstörungen, die Betroffenen sind ganz mit ihren Erlebnissen beschäftigt, und ihre Ansprechbarkeit für Außenreize ist herabgesetzt. Das Auffassungsvermögen und der formale Gedankengang sind verlangsamt. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich partiell Orientierungsstörungen zu Ort, Zeit und Situation. Insofern werden zwar Bruchstücke der Umgebung wahrgenommen, die Situation als solche wird aber nicht überblickt. Einzelne Impulse können so zu Handlungen führen, die keinen Zusammenhang zu den übrigen Denkvorgängen und Motivationen haben. In einem fast traumwandlerischen Zustand bleibt die Handlungsfähigkeit für einfache/automatische Tätigkeiten erhalten, was von außen betrachtet mitunter klar und besonnen wirken mag und erst durch genauere Prüfung der kognitiven Funktionen deutlich wird. Im Rahmen der postparoxysmalen Dämmerzustände kommt es häufig zu einem ziellosen Weglaufen (Poriomanie) und Aggressionshandlungen, wenn man sich den Betroffenen in den Weg stellt. Bei den iktalen Dämmerzuständen sind die Betreffenden stuporös, verlangsamt und räumlich sowie zeitlich desorientiert. Der Status einfach fokaler Anfälle mit sensorischen Empfindungen oder psychischen Symptomen (Aura continua) kann als paranoid-halluzinatorisches Syndrom mit Halluzinationen, Derealisation und Angstzuständen einhergehen. Nach dem Dämmerzustand besteht für diese Zeit eine Amnesie, die nicht die gesamte Dauer des Dämmerzustandes umfassen muss. z Episodische psychopathologische Phänomene ohne Bewusstseinsstörung sind phasische Verstimmungen (stunden- bis tagelang anhaltende Zustände mit deprimierter, euphorischer, missmutig-dysphorisch-gereizter Stimmung vor
235
236
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
einem Anfall und oft danach nicht mehr zu beobachten), melancholische und maniforme Syndrome (die von einer eigentlichen affektiven Störung nicht zu unterscheiden sind und ggf. zu fremdaggressivem Verhalten führen). z Paranoid-halluzinatorische Episoden sind peri- oder interiktal zu beobachten. Meistens treten sie entweder kurz vor oder direkt nach Anfällen auf oder als Anfallsäquivalent („produktiv-psychotischer Dämmerzustand“). Wie bei schizophrenen Syndromen gibt es akustische Halluzinationen (seltener auf anderen Sinnesgebieten), Wahneinfälle und Wahngedanken (vor allem Verfolgungs- und Größenwahn), Wahnwahrnehmungen und IchStörungen. Unmittelbar können diese Syndrome nicht von einer Schizophrenie zu unterscheiden sein, wie auch die schizophrenieformen Episoden in anfallsfreien Intervallen, die mit einer Normalisierung des EEGs (forcierte Normalisierung) verbunden sind. Die schizophrene Symptomatik verschwindet dann bei erneuter Verschlechterung des EEGs oder erneuten Anfällen. Chronische, nichtepisodische schizophreniforme Syndrome und Wahnbildungen treten bei Epileptikern überzufällig häufig auf. Meist bleibt offen, ob es sich um eine gleichzeitig bestehende Schizophrenie handelt oder tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Epilepsie besteht, also eine organische schizophreniforme Störung vorliegt.
Forensische Konsequenzen Die Diagnose einer Epilepsie rechtfertigt nicht pauschal, bei Verhaltensaufälligkeiten von einer generellen Beeinträchtigung des Hemmungsvermögens auszugehen. Im anfallsfreien Intervall sind die Probanden, soweit andere klinisch fassbare Syndrome fehlen, nicht anders zu behandeln wie Gesunde. Es leuchtet ein, dass bei Bewusstseinsstörungen die Zuordnung zur krankhaften seelischen Störung erfolgen muss und letztlich von einer fehlenden Einsichtsfähigkeit i. S. des § 20 StGB auszugehen ist, wenn sich dies für den tatrelevanten Zeitraum diagnostisch rekonstruieren lässt. Laut Marsh und Krauss (2000) sind aggressive Akte während eines epileptischen Anfalls extrem seltene Ereignisse, sondern eher postiktal zu beobachten. Rösler (2004) verwies zu Recht darauf, dass bei Vorliegen deliranter Symptome (siehe Abschn. „Epileptisches Delir“) für diesen Zeitraum „Schuldunfähigkeit wegen fehlender Unrechtseinsichtsfähigkeit“ vorliegt. Gleichwohl ist die forensische Bedeutung eher gering. Bei der Auswertung von Gerichtsurteilen aus den Jahren 1952 bis 2000 fanden Schulze-Lohne und Bauer (2001) nur 149 Urteile, davon 27 Strafverfahren, bei denen die Epilepsie des Betreffenden eine Rolle spielte. Episodische psychopathologische Syndrome ohne Bewusstseinsstörung bei Probanden mit Epilepsie (z. B. Verstimmungszustände, die kein Anfallsäquivalent sind) lassen zumindest an eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit i. S. des § 21 StGB denken, wie die Erregungszustände auf dem Boden eines katatonen Syndroms oder bei Fehlhandlungen im Rah-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
men einer paranoiden Symptomatik. Persönlichkeitsstörungen sind im Intervall, je nach Gewichtung hirnorganischer oder persönlichkeitsdiagnostischer Gesichtspunkte, als krankhafte seelische Störung oder schwere andere seelische Abartigkeit zu behandeln und dann in ihrem Ausmaß zu bewerten, d. h. welche psychopathologischen Defizite zum Tatzeitpunkt vorlagen, welche Behinderung sie für Alltagsbewältigung und Anpassungsfähigkeit in der konkreten Tatsituation darstellten und inwieweit das zur Last gelegte Delikt Ausdruck eben dieser Symptomatik war oder nicht. Je nachdem, wie diese Fragen vom psychiatrischen Sachverständigen im jeweiligen Fall beantwortet werden, lässt sich auf eine erheblich verminderte oder – relativ selten – eine aufgehobene Steuerungsfähigkeit wegen epilepsieassoziierter Störungen schließen.
3.1.2.2 Metabolische Erkrankungen und Medikamentenwirkungen Zwischen Rauschzuständen und den symptomatischen Syndromen des Abschnitts „Unspezifische hirnorganische Syndrome“ gibt es phänomenologische und pathophysiologische Gemeinsamkeiten, die auch ihre Ursachen betreffen. Eine davon ist die vorübergehende Intoxikation durch Rauschdrogen oder durch eine Vielzahl anderer akuter Einflussfaktoren, die psychopathologische Auffälligkeiten bedingen, nicht generell die Schwere eines Delirs erreichen – d. h. mit Bewusstseinsstörungen einhergehen – und bei Beseitigung der Ursache z. T. recht schnell reversibel sind. Solche Syndrome erlauben für sich genommen noch keine Zuordnung zu den organischen Störungen (wie Demenz und Delir), da es Überschneidungen mit anderen Krankheitskategorien (z. B. Schizophrenie, affektive oder Persönlichkeitsstörungen) gibt. Die Klassifikationssysteme ordnen solche Syndrome unter die Begriffe der anderen Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Erkrankung (ICD-10 F06.x) bzw. unter Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Erkrankung, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns (ICD-10 F07.x) ein. In diesem Abschnitt interessieren nicht die aufgrund fortlaufend funktioneller und struktureller Schädigungen überdauernden Phänomene, sondern die leicht zu beseitigenden Störungen, die zum Begutachtungszeitpunkt zumeist nicht mehr im psychischen Befund nachweisbar sind und aus Anamnese, Vorbefunden und Beschreibungen rekonstruiert werden müssen. Dies ist bei Intoxikationen am ehesten der Fall, vorausgesetzt, es kommt nicht zu bleibenden Schädigungen entweder aufgrund direkter Neurotoxizität oder indirekt aufgrund von Organschädigungen bis hin zu hypoxischen Defekten. Während der Konsum psychotroper Substanzen absichtlich die subjektive Befindlichkeit beeinflussen soll, haben eine Reihe verordneter Medikamente unerwünschte psychotrope Nebenwirkungen, erst recht bei Überdosierungen. Die einzelnen Nebenwirkungen der jeweils in Frage kommenden Medikamente wird der Sachverständige dann recherchieren
237
238
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
müssen, u. a. seien hier genannt: die organische Halluzinose bei L-DopaÜberdosierung, die organische katatone Störung nach hochpotenter Antipsychotikagabe (oder bei Kohlenmonoxidvergiftung) und die organische affektive Störung mit depressiver Verstimmung u. a. bei Clonidin und Betablockern. Die forensische Bewertung hat über die Feststellung hinaus, dass Medikamente im tatrelevanten Zeitraum eingenommen wurden, immer auch den Nachweis zu führen, dass eben diese Medikamente eine entsprechend ausgeprägte Symptomatik begründeten (pharmakologisch überhaupt begründen konnten) und dass somit das Denken, Fühlen und Handeln des Betreffenden auf der Basis einer dadurch bedingten organischen Störung beeinflusst waren. Im Vergleich zum Konsum psychotroper Substanzen werden in der Regel bei Straftaten solche Umstände kaum geltend gemacht. Ob dann aber die Einnahme von 1500 mg des Analgetikums Paracetamol ein „impulsgestörtes“ Eigentumsdelikt rechtfertigt, bedarf weniger pharmakologischen Expertentums, wenn der psychiatrische Sachverständige sich darauf besinnt, dass es bei jeder Tat ein Davor und ein Danach gibt und organisch begründete Defizite komplexer Natur sind, deren Auswirkungen kaum auf einzelne Momente, hier nun gerade eine strafbare Handlung, beschränkt sein dürften. Mitunter ergibt sich auch die Konstellation, dass erst durch die adäquate medikamentöse Behandlung einer Krankheit der Betreffende in die Lage versetzt wird, an seine frühere Leistungsfähigkeit anzuknüpfen oder aktuelle Behinderungen, wie z. B. Schmerz, zu unterdrücken. Niemand würde auf die Idee kommen, den erfolgreich behandelten Herzpatienten, der seine Arbeit wieder aufnimmt, als „unverantwortlich“ zu bezeichnen, nur weil er dafür regelmäßig Tabletten nehmen muss. Das Gleiche gilt für metabolische und endokrine Störungen und ihre Behandlung. Dabei ist ein Zuviel oder Zuwenig an Schilddrüsenhormon nicht automatisch gleichbedeutend mit psychischer Gestörtheit oder der Behinderung normkonformen Verhaltens. Auch hier wird im Einzelfall zu überprüfen sein, was an Symptomatik zu verifizieren ist, ob dies mit der hormonellen oder Stoffwechselstörung in Deckung zu bringen ist und welche Konsequenzen sich daraus für Einsicht und Hemmungsvermögen zum Tatzeitpunkt ergeben. Dies soll anhand der Anabolika näher beleuchtet werden. Es stellt sich in foro mitunter die Frage, inwieweit ein hoch dosierter Gebrauch von Anabolika (z. B. Testosteron 1000 lg/Woche) Auswirkungen auf die bewertenden Fähigkeiten und das umsichtige Handeln des Betreffenden hatte, ob Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten bei Straftaten dadurch ggf. erheblich beeinflusst waren und das Hormon die Aggressions- oder Sexualdelikte provoziert bzw. erst möglich gemacht hat. Folgte man dieser einfachen Kausalbeziehung, würden allerdings die persönlichkeitsbedingten Faktoren des Betreffenden, seine sozialen Kompetenzen und Defizite sowie situative Aspekte wie aktuelle Konflikte schlichtweg ausgeblendet.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Es ist empirisch belegt, dass gerade bei der Einnahme supraphysiologischer Anabolikadosen psychische Auffälligkeiten auftreten können. Diese reichen von leichter Irritierbarkeit, Aggressivität, Euphorie, Größenideen bis hin zu manischen Syndromen und deliranten Bildern (Hall u. Hall 2005). Bei einer validen Untersuchung von Bodybuildern, die über Jahre hinweg einen Anabolikamissbrauch betrieben hatten, standen bei der Selbstbeurteilung allgemeine psychische Symptome wie Aggressivität, Euphorie und Impulsivität im Vordergrund (Lefavi et al. 1990). Problematisches Verhalten mit Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmungen und suizidalen Krisen wird als psychopathologische Folge betrachtet, als Begleiterscheinung eines hochdosierten Anabolikagebrauchs i. S. eines organisch begründbaren Syndroms (Pope et al. 2000; Trenton et al. 2005; Hall et al. 2005). Die Aufgabe des Sachverständigen ist, eben diese Symptome in ihrem Verlauf und den Verhaltenskonsequenzen nicht nur zum Zeitpunkt zur Last gelegter Taten über die Angaben von Dosierungen hinaus herauszuarbeiten. Es wird pharmakologisch schwer zu vermitteln sein, dass entsprechende Begleiterscheinungen lediglich im Rahmen sexueller Übergriffe oder bei Aggressionsdelikten in Erscheinung treten, während die Betreffenden im sonstigen Kontakt mit dem Umfeld unauffällig sind. Eine hormonell begründete organische Beeinträchtigung lässt eine durchgängige Änderung des psychischen Befindens und der Verhaltensbereitschaften erwarten, die sich auch außerhalb sexueller Aktivitäten und einzelner Konfrontationen niederschlägt. Sicherlich mag das subjektive Erleben von Stärke und Kraft die Handlungsbereitschaft befördern. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der Hochdosis-Missbrauch von Testosteron lediglich zu einer sexuellen Enthemmung oder Entwicklung neuer sexueller Präferenzen führt, während die häufigsten Nebenwirkungen wie z. B. Aggressivität und Reizbarkeit im Alltag nicht auffallen. Der unkritische Gebrauch von Anabolika vermittelt sich mitunter für den Betreffenden als Abhängigkeit, wenn er bei Aussetzen z. B. einer hochdosierten Testosteronzufuhr Stimmungseinbrüche, Antriebsmangel und Konzentrationsprobleme – allgemeine Leistungseinbußen – erlebt, was dann den erneuten Anabolikamissbrauch reizvoll erscheinen lässt und letztlich zu den Dosissteigerungen führt, an die sich die Mehrzahl der Konsumenten gut adaptiert. Die Annahme einer psychischen Abhängigkeit von Anabolika ist aber wenig geeignet, die Frage der Einsichts- und Hemmungsfähigkeit z. B. bei sexuellen Übergriffen zu begründen. Für sich genommen erklärt die Fokussierung auf den Gebrauch von Anabolika nicht die Bereitschaft zu sexuellen Übergriffen. Oftmals findet sich überdauernde Unzufriedenheit bei akzentuierten Persönlichkeitszügen, die sich bereits für die Zeit vor dem Anabolikakonsum nachzeichnen lässt. In der forensisch-psychiatrischen Beurteilung wird nicht nur auf die punktuellen Befindlichkeiten und die potentielle Hormonwirkung einzugehen sein. Es ist die allgemeine Lebenssituation, ggf. durch Fremdanamnesen gestützt, zu beleuchten, um sich einen Überblick über das Ausmaß berichteter Beeinträchtigungen zu verschaffen. Die Gesamtschau (persönlich-
239
240
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
keitsbedingte Faktoren, soziale Kompetenzen, situative Aspekte) erlaubt in der Regel eine Zuordnung, ob von einer relevanten hirnorganischen Störung auszugehen ist – also ein Eingangskriterium der §§ 20, 21 StGB vorliegt – oder nicht und welche Schlussfolgerungen sich in Verbindung mit der Tatanalyse für die strafrechtliche Verantwortlichkeit ergeben, was im Wesentlichen die Hemmungsfähigkeit betrifft.
Fazit Intoxikationen, in welcher Form auch immer, können vorübergehende psychopathologische Phänomene provozieren, die letztlich als Syndrom fassbar und diagnostisch zuzuordnen sind. Pauschal rechtfertigt ein Zuviel oder Zuwenig pharmakologischer Wirkung noch kein relevantes organisches Störungsbild. Im Einzelfall wird zu überprüfen sein, welche pharmakologischen Einflüsse in Art und Umfang welche Handlungsauffälligkeiten begründeten und ob die relevanten Verhaltenskonsequenzen eher einem Substanzeinfluss oder der Persönlichkeit geschuldet sind. Erst wenn dies zu Gunsten einer belegbaren hirnorganischen Beeinträchtigung entschieden ist, kann der psychiatrische Sachverständige bei vorgegebenem Tathergang sinnvoll über deren Auswirkungen für die Hemmungsfähigkeit im Tatverhalten diskutieren.
3.1.2.3 Alkoholrausch F. Wendt, H.-L. Kröber Laut Erhebung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen lag 2004 der Pro-Kopf-Verbrauch reinen Alkohols bei 10,1 l (Glaeske 2006). Bei 22 548 Verkehrsunfällen spielte im Jahre 2004 Alkohol eine Rolle; 704 Menschen kamen dabei ums Leben, die mittlere Blutalkoholkonzentration (BAK) der Unfallfahrer zum Unfallzeitpunkt betrug 1,6‰. Laut IFT München betreiben 10,4 Millionen Menschen in Deutschland einen riskanten Alkoholkonsum, bei 1,7 Millionen besteht ein Alkoholmissbrauch, und bei weiteren 1,7 Millionen sind die diagnostischen Kriterien für eine Alkoholabhängigkeit erfüllt, d. h. bei 4–5% unserer Bevölkerung besteht ein klinisch relevantes Alkoholproblem. Andererseits legen diese Zahlen auch nahe, dass kriminelles Handeln nicht zwingend an eine Alkoholisierung gebunden ist; von den Menschen mit Alkoholmissbrauch und -sucht wird nur eine Minderheit substanzbedingt straffällig. Auch hat nur ein Teil der alkoholisierten Straftäter ein Suchtproblem. In statistischen Erhebungen liegt der Anteil alkoholisierter Straftäter bei Gewaltdelikten bei 25,3% (Egg 2002), was die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik in ihrer Gesamterhebung für das Jahr 2005 (BMI 2006) mit 29,7% aller erfassten 212 832 Gewaltdelikte in der Größenordnung bestätigte. In Gutachtenpopulationen und bei Klinikpatienten liegt der Anteil alkoholisierter Straftäter deutlich höher (z. B. Pillmann et al.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
2000; Wendt u. Kröber 2003: bis zu 40%), was verständlicherweise der Selektion der unterschiedlichen Stichproben geschuldet ist. Bei diesen Zahlen verwundert es nicht, dass sich psychiatrische Sachverständige und die Gerichte häufig mit der Frage auseinanderzusetzen haben, welche Rolle bei Straftaten der Alkohol spielte, der unmittelbar im Vorfeld einer Straftat vom Betreffenden konsumiert wurde. Der Hinweis auf eine akute Alkoholisierung ist nicht allein bedeutsam für die mögliche Dekulpierung von Fehlverhalten. Er ist auch wichtig für die Charakterisierung einer bestimmten sozialen Situation, aus welcher heraus die Tat begangen wurde: Alkoholkonsum ist regelhaft mit bestimmten persönlichen Absichten, sozialen Feldern und Aktivitäten verknüpft. Durch seine Wirkung, innere Kontrollen aufzulockern, Bedenken auszublenden, Selbstvertrauen und Risikobereitschaft zu fördern, dient er der gezielten Beeinflussung der eigenen Befindlichkeit. Spannungen werden erträglicher, Kontaktschwierigkeiten mildern sich und Konflikte sollen gedämpft werden. Die erhöhte Risikobereitschaft fördert impulsives Verhalten, gerade wenn sich die äußeren Rahmenbedingungen, wie beim Besuch einer Kneipe oder einer Diskothek, von den Routineanforderungen bzw. den alltäglichen Erfahrungen unterscheiden. In solchen Zusammenhängen kann es dann u. a. zu Aggressions- und Sexualdelikten kommen, wenn die sonst gezeigte Kontrolle aufgegeben wird oder nicht mehr gelingt. Alkohol besitzt somit zwar eine nicht zu übersehende konstellierende Wirkung, indem z. B. sonst beherrschte Impulse verstärkt oder ausagiert werden, wie bei der tradierten Wirtshausschlägerei, ohne dass Alkohol selbst aber spezifisch kriminogen ist. Die kausalen Beziehungen sind viel komplexer und unübersichtlicher (Schalast u. Leygraf 2002). Unbestritten bleibt, dass es nicht nur von Belang ist, ob jemand Alkohol getrunken hat, sondern dass es für seine individuelle Leistungsfähigkeit vor allem darum geht, wie viel er getrunken hat. So zeigen Untersuchungen (Kröber 2000), dass zwar bei 30–60% der Beschuldigten in verschiedenen Deliktarten Alkohol eine Rolle spielte. Die große Mehrheit war aber eher gering alkoholisiert, und in den meisten Fällen gerade der schweren Straftaten, also bei Tötungs- und massiven Sexualdelikten, war die Alkoholisierung der Täter eher gering, mehrheitlich waren sie nüchtern.
3.1.2.3.1 Charakteristika des Alkohols Alkohol – oder besser Ethylalkohol (C2H5OH) – ist eine wasserklare, farblose, brennbare Flüssigkeit. Bis zu 20% gelangen bereits über den Magen in den Körperkreislauf, konzentrierter Alkohol auch über Mundschleimhaut und Speiseröhre. Der größte Teil wird im oberen Dünndarm aufgenommen, wobei es sich eher um Diffusions- als um Resorptionsvorgänge handelt. Die Geschwindigkeit ist dabei von der Konzentration und der Dosis abhängig. Bei genauerer Betrachtung beeinflussen zweifellos auch die Durchblutung des Magen-Darm-Traktes, dessen Füllungszustand sowie die Wasserverteilung im Organismus die Alkoholkonzentration im Körper. Dies wird
241
242
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
im Einzelfall gerade retrospektiv kaum zu ermitteln sein. Es kann aber angenommen werden, dass bei nüchternem Magen nach 20–60 Minuten mit der weitgehenden Aufnahme (zu 70–90%) des Alkohols ins Blut zu rechnen ist (Elbel u. Schleyer 1956). Darüber hinaus bilden Körpergewicht, Konstitution und der Zustand der Leber weitere individuelle Organismusvariablen, durch welche die Abbaugeschwindigkeit und die Ausscheidung von Alkohol bestimmt werden. Alkohol wird im Körper zum größten Teil (90–95%) oxidiert und nur zu einem geringen Teil unverändert ausgeschieden. Die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte des Alkohols erfolgt über die Nieren in den Urin. z Nachweis. Neben der Bestimmung des Atemalkohols (Alkoholtest) kann Alkohol im Blut nachgewiesen werden, wobei die Blutentnahme je nach konsumierter Menge nur zeitnah nach Genuss alkoholischer Getränke sinnvoll ist. Eine Blutprobe, die erst 12 Stunden später genommen wird und negativ ausfällt, widerlegt allein keine Berauschung im relevanten Zeitraum, da sich der Betreffende zumindest theoretisch auf eine maximale TatzeitBAK von 2,4‰ berufen könnte. z Pathophysiologischer Wirkmechanismus. Die pharmakologische Wirkung des Alkohols resultiert aus einer dosisabhängigen Beeinflussung einer Vielzahl verschiedener Rezeptorsysteme des Gehirns: z Aktivierung des Gamma-Aminobuttersäure(GABA)-Benzodiazepin-Rezeptorkomplexes mit angstlösenden und beruhigenden Effekten; z Inhibition der NMDA-Rezeptoren (N-Methyldeaspartat), was dosisabhängig zu einer Erregung und Hemmung der Zellaktivität führen kann; z Hemmung des Glutamat-Systems, des wichtigsten erregenden Neurotransmittersystems im Gehirn; z Beeinflussung der Signalübertragung an Dopamin- und verschiedenen Serotonin-Rezeptoren. Es kommt durch Aktivierung des Belohnungssystems zur Freisetzung von Betaendorphinen und von Met-Enkephalin im Hypothalamus und im Striatum, die ihrerseits an den Opioidrezeptoren Reaktionen auslösen. Im Ergebnis wird durch den Alkohol die Synchronisation der Informationsleitung und deren Koordination zwischen Stammhirn und Großhirnrinde dosisabhängig gestört (Mann u. Rommelspacher 1999). Mit zunehmender Alkoholkonzentration überwiegen die zentral hemmenden Eigenschaften, was mit einer Sedierung einhergeht. Bei Alkoholentzug kommt es demzufolge zu einer verstärkten Aktivität der sonst supprimierten Neuronen. z Psychische und körperliche Wirkungen. Dosisabhängig kommt es zu einer Reihe charakteristischer Veränderungen, wobei hier gleich angemerkt sei, dass die jeweils erforderliche Dosis nicht nur individuellen Schwankungen unterliegt durch Konstitution, Allgemeinverfassung oder Trainingseffekte. Auch zwischen den Menschen gibt es große Unterschiede. Vereinfacht fin-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
det dies seinen Niederschlag in der Unterscheidung zwischen dem ungewohnten Gelegenheitskonsumenten und dem trainierten Trinker. Es gab immer wieder Versuche, die dosisbezogene Wirkung des Alkohols in einer Stadieneinteilung einzuordnen, was fatalerweise zu einer Fixierung auf Zahlenwerte geführt hat, um zwischen einer leichten Alkoholisierung, mittelgradigem Alkoholrausch oder Alkoholintoxikation zu unterscheiden. Sicherlich trifft die traditionelle Stadieneinteilung von Feuerlein (1998) oftmals den Sachverhalt (0,5 bis 1,5‰: leichte Alkoholisierung, 1,5 bis 2,5‰: mittelgradiger Rausch, über 2,5%: massiver Rauschzustand). Die Streuung der Zahlenwerte – individuell und interindividuell – ist aber so groß, dass ein Wert von beispielsweise 2,3‰ BAK bei dem einen massiven Rausch, bei dem anderen bereits ein Entzugssyndrom bedeuten kann. Insbesondere Alkoholgewöhnung verursacht diese massive Verschiebung der Zahlenwerte. Gerade bei der Begutachtung im Einzelfall ist dies sehr wichtig (Spann 1979; Kröber 1996). Entscheidend ist jedenfalls nicht der gemessene BAK-Wert, sondern das psychopathologische Syndrom, also die tatsächlich manifeste psychische Beeinträchtigung. Schulz et al. (1976) unterschieden anhand des Wachheitsgrades (Vigilanz) zwischen exzitativem und dem darauf folgenden hypnotischen Stadium, das bei weiterer Alkoholzufuhr von einem narkotischen und schließlich von einem asphyktischen Stadium (Atemlähmung) abgelöst wird. Andere Autoren wie Feuerlein (1998) differenzierten phänomenologisch bei ansteigender Alkoholkonzentration einen leichten, einen mittelgradigen und einen schweren Rausch, wobei sich diese Zustände aufgrund psychopathologischer und neurologischer Auffälligkeiten klinisch voneinander abgrenzen lassen: z Ein leichter Alkoholrausch ist durch eine allgemeine Enthemmung, Aktivitätsdrang, Kritikschwäche, dem subjektiven Gefühl erhöhter Leistungsfähigkeit bei objektivem Leistungsabbau und durch ausgeprägte, meist lärmend-laute euphorische Gestimmtheit mit verbesserter sozialer Kontaktfreudigkeit und Stimmungslabilität gekennzeichnet. Neurologisch fallen leichte Koordinationsstörungen, gerade der Augenmotilität, auf. z Bei einer mittelgradigen Berauschung finden sich stärkere Euphorie oder Gereiztheit, eine deutlichere Kritikschwäche mit erhöhter Risikobereitschaft und Impulsivität. Die Neigung zum aggressiven Reagieren nimmt zu. Es kommt zu Fehleinschätzungen sozialer und persönlicher Situationen. Das Verhalten wird auf den Augenblick ausgerichtet, was auf der Verhaltensebene als Sprunghaftigkeit und Ziellosigkeit des Handelns imponiert. Die kognitive Beeinträchtigung zeigt sich in einer Perseverationsneigung: Der Betrunkene haftet an wenigen Themen und wiederholt bestimmte, meist wenig eindrucksvolle Aussagen. Nicht zuletzt kann es hier auch zu explosiblen, gegebenenfalls gewalttätigen Reaktionsweisen kommen. Neurologisch lassen sich neben Sprachstörungen (Lallen) ataktische Koordinationsstörungen (Störungen der Feinmotorik, später der Grobmotorik), Nystagmus der Augenbewegung und ein Intentionstremor finden.
243
244
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Von einem schweren Alkoholrausch wird dann gesprochen, wenn eindeutig pathologische Phänomene vorliegen, also Bewusstseins-, Orientierungsstörungen oder illusionäre Verkennungen. Es kommt zu einem Verlust der Kontinuität des Denkens und Handelns bzw. zu einem aufgelockerten Zusammenhang zwischen Verhalten und realer Situation. Hierunter versteht man unter anderem das plötzliche Auftreten motivationsloser Angst oder Erregung, die sich nicht aus der betreffenden Situation herleiten lassen. Die Bewusstseinsstörungen können zu wachsender Schläfrigkeit und über die Benommenheit bis hin zu komatösen Zuständen reichen. Insofern tritt dann bei schwersten Rauschzuständen die Bewusstseinsstörung in den Mittelpunkt, was von einer allmählichen Handlungsunfähigkeit begleitet wird. Auf der neurologischen Ebene nehmen die ataktischen Symptome bis hin zur Rumpf- und Standataxie zu, was das Laufen und schließlich auch das Stehen für den Betreffenden erheblich erschwert. Es kommt nicht selten zu Stürzen und Verletzungen. z Situative Einflüsse auf die rauschbedingte Verhaltensänderung. Wenn sich diese Symptome auch mehr oder weniger ausgeprägt bei allen Konsumenten nachzeichnen lassen, so hängt der Grad der Alkoholisierung beim einzelnen Individuum ab von gesundheitlicher Verfassung, Tagesform, Vorerfahrungen, Trinkmenge und Trinkgeschwindigkeit. Auch der situative Kontext, also wo, wie und mit wem getrunken wird, und welche Anforderungen die Situation stellt, bestimmt in erheblichem Maße das Verhalten des Alkoholisierten. So mag einer angesichts eines Ärgers bereits in häuslicher Umgebung trinken und dabei verstimmt und besorgt bleiben, dann auf einer Party – bei gleichbleibender mittlerer Alkoholisierung – ausgelassen und fröhlich wirken, dann aber draußen auf der Straße bei der Versorgung eines gestürzten und verletzten Freundes ernsthaft, vergleichsweise nüchtern und sachgerecht. z Ernüchterung. Die „ernüchternde“ Wirkung, die in der kühlen Nachtluft beim Verlassen einer ausgelassenen Gemeinschaft eintritt, bei einer Polizeikontrolle oder beim Absolvieren einer ernsten Pflicht (z. B. Kirchgang bei einer Beerdigung), vermindert natürlich nicht die BAK und nicht die toxischen psychopathologischen Beeinträchtigungen; wer meint, er könne nun doch Auto fahren, irrt. Diese relative „Ernüchterung“ verdeutlich aber, dass es auch einen subjektiven Faktor des Rausches gibt, ein Sich-Entlassen in den Rausch, in ein regressives Verhalten. Man merkt dies nicht zuletzt in Trinker(innen)runden, die eigentlich erst wenig konsumiert haben, aber schon so laut und albern sind, als wären sie spürbar intoxikiert. Das, was nach der subjektiven „Ernüchterung“ durch eine Situationsveränderung an Symptomintensität bleibt, ist der reale, dann nicht weiter zu mindernde Beeinträchtigungsgrad durch die Alkoholisierung, also durch die Hirnvergiftung. Die Leistungsfähigkeit in dieser „ernüchterten“ Verfassung ist maßgeblich für die Beurteilung der Schuldfähigkeit, denn diese ist die getreulichste Abbildung seiner alkoholbedingt reduzierten psychischen Kapazität.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z Toleranzentwicklung. Selten geht es bei der psychiatrischen Begutachtung um einen massiven Gelegenheitskonsum, häufig hat es der Sachverständige mit Probanden zu tun, die zumindest einen kritischen Konsum in der Vorgeschichte aufweisen und nicht selten bereits auch strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. In der Konsequenz bedeutet dies, dass durch Toleranzentwicklung an die Wirkungen des Alkohols Trainingseffekte zu berücksichtigen sind. Insofern wird erst einmal zu klären sein, welche Form des Konsumverhaltens beim Betroffenen zu diagnostizieren ist. Im Einzelnen geht es um eine ausführliche Suchtanamnese zur Unterscheidung, ob ein schädlicher Gebrauch oder eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt. Das Konsumverhalten im tatrelevanten Zeitraum ist zu erfassen und die gesundheitliche Situation des Probanden abzuklären. Die Folgen von Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit und die alkoholtoxischen Folgeerkrankungen, wie die Persönlichkeitsveränderung im Sinne der Depravation, die Alkoholhalluzinose, der chronische Eifersuchtswahn, sollen nicht an dieser Stelle besprochen werden (siehe dazu Kap. 3.5).
3.1.2.3.2 Bewertung der Alkoholisierung und diagnostische Einordnung Im konkreten Fall ist zu klären, ob eine Alkoholisierung vorlag und ob diese zu den Symptomen eines hirnorganischen Psychosyndroms geführt hat. Nicht immer liegen zeitnahe Bestimmungen der Blutalkoholkonzentration vor, oft nur Trinkmengenangaben des Betreffenden. z Trinkmengenangaben sind eine extrem unsichere, zumeist untaugliche Quelle zur Erforschung der akuten Berauschung zum Tatzeitpunkt. Gerade bei relativ hohem Konsum gibt es gar keine zuverlässige Erinnerung an die tatsächlichen Trinkmengen; trotzdem wird bei Gericht bisweilen versucht, durch insistierende Befragung und richterliche Trinkmengenangebote eine Pseudorealität zu schaffen, nur damit man hinterher mit einem (völlig fiktiven) BAK-Zahlenwert arbeiten kann, statt sich an realen Ausfallerscheinungen bzw. deren Fehlen zu orientieren. Im Verfahrensverlauf haben Trinkmengenangaben die Tendenz zu steigen, nämlich sich der Intelligenz des Probanden oder aber der Sachkunde des Verteidigers anzupassen. Im günstigen Fall kann sich der Sachverständige bei der Auswertung sowohl auf die Angaben des Probanden, auf Fremdberichte und einen Laborwert stützen. In diesem Fall wird es keine Schwierigkeiten bereiten, eine Alkoholisierung nachzuweisen und ihre Intensität einzuschätzen. Diese kann labormedizinisch quantitativ erfasst werden; in foro entscheidend aber ist eine andere phänomenale Ebene, also nicht der Blutspiegel, sondern das durch Hirnbeeinflussung bewirkte psychopathologische Syndrom.
245
246
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Blutalkoholkonzentration Am sichersten lässt sich eine Alkoholisierung belegen, wenn sie labormedizinisch erfasst wurde, ausgedrückt in Promillewerten. Die Bestimmung der Blutalkoholkonzentration stellt technisch keine Schwierigkeit dar. Allerdings ist der direkte Nachweis wegen der raschen Verstoffwechslung je nach aufgenommener Dosis nur begrenzte Zeit, gemessen in Stunden, möglich. Wird der Tatverdächtige erst viele Stunden oder Tage später ermittelt, ist eine Blutprobe allenfalls aufschlussreich für die Frage einer Sucht, nicht aber für die Alkoholisierung zum Tatzeitpunkt. z Berechnung der Blutalkoholkonzentration aus einem später gewonnenen Laborwert. Wird Stunden nach der Tat dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen, muss der gewonnene Wert auf den juristisch relevanten Zeitraum „zurückgerechnet“ werden. Für die Berechnung ist wichtig, ob zum Zeitpunkt des Deliktes der Alkohol überhaupt schon getrunken war oder ob der jetzige BAK-Wert ganz oder teilweise einen „Nachtrunk“ widerspiegelt. War der Alkohol vor der Tat konsumiert, macht es für die Rückrechnung einen Unterschied, ob das ganz kurz vorher war, der Alkohol also noch resorbiert und im Körper verteilt wurde (Diffusionsphase), oder ob der Körper schon mit dem Alkoholabbau befasst war (Eliminationsphase). Da es beim Alkohol eine im Wesentlichen lineare Konzentrationskurve des Blutspiegels in der Eliminationsphase gibt, kann von einem konstanten stündlichen Abfall der Alkoholkonzentration ausgegangen werden, der aber durchaus individuell unterschiedlich ist. Abweichungen von der Idealkurve können sich durch besonderes Trinkverhalten („Grehantsches Plateau“), protrahiertes oder in kurzen Abständen erfolgtes Trinken, durch „Schlusstrunk“, „Sturztrunk“ oder „Nachtrunk“ ergeben. Zudem sind die körperlichen Bedingungen des Betreffenden zu berücksichtigen, z. B. konsumierende Krankheiten oder Blutverlust. Die lineare Elimination ist darüber hinaus individuell recht unterschiedlich, abhängig von Trinkgewohnheiten und damit dem Zustand der Leber. Der Faktor, um den die BAK stündlich sinkt, liegt dabei in einem Bereich von 0,1 bis 0,25 (letzterer gerade bei Trinkgewöhnten mit deutlicher Enzyminduktion in der Leber). Der niedrige Faktor 0,1 kommt bei Verkehrsrechtsfragen zur Anwendung. Im Strafrecht wird nach der Formel von Zink und Reinhardt unter Ansatz eines Sicherheitszuschlages von 0,2‰ ein stündlicher Abbau von 0,2‰/h zu Grunde gelegt. Wichtig sind also der Trinkbeginn und das Konsumverhalten. Es sind die potentiellen Besonderheiten in der Konzentrationsverlaufskurve des Blutalkohols abzuklären, ob es ggf. einen Nachtrunk gab oder Blutverlust. Je nach Fragestellung erfolgt dann die Rückrechnung mit 0,1‰ oder 0,2‰ pro Stunde von der Entnahme bis zum tatrelevanten Zeitraum. Der BGH verlangt bei Beurteilung der Schuldfähigkeit dann noch einen Sicherheitszuschlag von 0,2‰. Bei einer wenige Stunden nach der Tat gemessenen
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
BAK (Messung innerhalb der ersten vier Stunden) ist das Ergebnis einer solchen Rückrechnung einigermaßen stimmig und wirklichkeitsnah. z Berechnung der Blutalkoholkonzentration aus den Trinkmengenangaben. Hierfür stehen meist nur die – in der Regel ungenauen – Angaben der Probanden zur Verfügung. Mithin gibt es den Trend, bei Verkehrsdelikten eher niedrigere und im Strafrecht höhere Trinkmengen anzugeben. Ob die Angaben letztlich den realen Trinkmengen nahe kommen, bleibt der Beweiswürdigung des Gerichts vorbehalten, dem dafür wenig mehr als Glaubensbereitschaft zur Verfügung steht. Wesentlich aussagekräftiger wäre es, sich statt mit rein spekulativen Zahlen mit der tatsächlichen, durch Zeugenaussagen belegten oder durch den Geschehensablauf erkennbaren Leistungsfähigkeit des Betreffenden zu befassen. Die Berechnung der BAK nach Trinkmengenangaben erfolgt nach der Widmark-Formel. Das Verhältnis der Alkoholkonzentration im Gesamtkörper zu derjenigen im Blut hat Widmark (1932) als „r“ (reduzierte Körpermasse) bezeichnet. Die Gesamtmenge des sich zu einem Zeitpunkt im Körper befindlichen Alkohols (a) entspricht dem Produkt der Konzentration im Körper und dem Körpergewicht (p). Die Konzentration im Gesamtkörper ist das Produkt aus der Blutalkoholkonzentration (c) und r. Daraus ergibt sich die Formel: a = c p r: Unter der Voraussetzung, dass sich der gesamte aufgenommene Alkohol (A) im Verteilungsgleichgewicht befindet und die Abbaugeschwindigkeit unabhängig von der Konzentration ist, erhält man den „theoretischen Maximalwert“ (cw). Die Formel lautet dann: A = cw p r : Für r wurde in kontrollierten Untersuchungen anhand der Formel ein durchschnittlicher Wert von 0,7 für Männer und 0,6 für Frauen ermittelt. Die Werte können jedoch von 0,5 (bei besonders Adipösen) bis 0,95 (bei sehr schlanken Männern) schwanken. Nach Umstellung ergibt sich zur Berechnung der BAK die Formel: cw =
A ; also pr
max. BAK =
Alkoholmenge in Gramm kg K orpergewicht Korrekturfaktor (0,6 oder 0,7)
Dafür werden die Trinkmenge des Alkohols in Gramm, das Körpergewicht und der Faktor r benötigt. Zur Ermittlung der Alkoholmenge ist das
247
248
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
„Resorptionsdefizit“ zu beachten, das ist die Alkoholmenge, die zwar getrunken, aber nicht vom Körper aufgenommen wird und u. a. je nach Füllung des Magens zwischen 10 und 30% schwankt, je nach Bindung des Alkohols an unspezifische Nahrungsbestandteile und Veresterung mit Aminosäuren oder Dipeptin. Auch der First-pass-Effekt in der Leber spielt dabei eine Rolle. Außerdem ist der Alkoholgehalt des Getränks zu berücksichtigen. Dieser Wert ist dann auf die tatrelevante Zeit zu beziehen. Trinkbeginn und die Zeit bis zur Tat sind zu berücksichtigen. Obwohl bei der Ermittelung von Befundtatsachen der Leitsatz in dubio pro reo nicht anzuwenden ist, geht der Bundesgerichtshof bislang jeweils von den für den Probanden günstigsten Werten bei der Berechnung des theoretischen Maximalwertes aus. Das betrifft den zeitlichen Abstand zwischen Trinkbeginn und Delikt, das Resorptionsdefizit und den stündlichen Abbauwert. Günstig bedeutet auch hier je nach Fragestellung entweder einen niedrigen Promillewert bei Verkehrsdelikten (bis zu 30% Resorptionsverlust und ein stündlicher Abbauwert von 0,2‰) oder einen möglichst hohen Wert im Strafverfahren (minimaler Resorptionsverlust von 10% und ein stündlicher Abbauwert von 0,1‰). z Beispiel: Ein 70 kg schwerer Mann trinkt auf nüchternen Magen ab 20.00 Uhr vier Flaschen Bier (5 Vol.-%) à 0,5 l. Um ca. 22.00 Uhr kam es zu einer Schlägerei. Berechnung des Alkoholanteils A: 2000 ml × 0,05 = 100 ml. Die zwei Liter Bier enthalten demnach 100 ml Alkohol. Das spezifische Gewicht des Alkohols beträgt 0,8. Die Umrechnung der Alkoholmenge in Gramm ergibt: 100 ml × 0,8 = 80 g. Resorptionsverlust (10–30%) hier 10%: 80 g–8 g = 72 g. Das reduzierte Körpergewicht beträgt: 70 kg (p) × 0,7 (r für Männer) = 49. Für die Alkoholkonzentration (cw) folgt daraus: 72 : 49 = 1,47‰. Für 22.00 Uhr ist bei einem minimal stündlichen Abbauwert von 0,1 von einer theoretisch maximalen BAK von 1,27‰ auszugehen. Die Bestimmung des Werts ist mit einer ganzen Reihe von Ungenauigkeiten verbunden, was in der Konsequenz zu einer systematischen Verfälschung des Resultats führt (Gerchow et al. 1985; Liebner et al. 1990; Schewe 1991; Soyka 1992; Kröber 1996, 2001; Foerster u. Leonhardt 2002). Fehlerquellen sind: z mögliche Differenz zwischen Trinkmenge und Trinkmengenangabe, z mögliche Abweichung des realen vom unterstellten Alkoholgehalt der Getränke, z individuelle Unterschiede im Resorptionsverlust, der zwischen 10 und 40% variiert, z Differenz des Verteilungskoeffizienten (zwischen 0,6 und 0,8), z mögliche Differenz zwischen realem und angegebenem Körpergewicht, z mögliche Zeitdifferenz zwischen dem tatsächlichen und dem angegebenen Trinkbeginn, z individuelle Schwankungen des stündlichen Alkoholabbaus: bei Gelegenheitstrinkern zwischen 0,12 und 0,18 Promille pro Stunde, beim massiv Alkoholgewöhnten bis zu 0,3 Promille pro Stunde (Haffner et al. 1992).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Tatsächlich verschleiert die aufwändige Erhebung und Verrechnung der verschiedenen Eingabewerte (Trinkmenge, Alkoholgehalt, Trinkzeitpunkt, Körpergewicht, Tatzeitpunkt), dass für jeden dieser unsicheren Einzelwerte nach BGH-Vorgaben nach dem Zweifelssatz unrealistische Optimalvorgaben gemacht werden sollen; man rechnet sorgsam die BAK auf zwei Stellen hinter dem Komma, und in Wahrheit arbeitet man von Anfang an mit falschen Zahlen. Meist ist alles ungewiss: die Trinkmenge, der reale Alkoholgehalt der Getränke, das wirkliche Körpergewicht (wird meist unterschätzt), der wirkliche Resorptionsverlust, der angemessene Korrekturfaktor für die Flüssigkeitsverteilung, der tatsächliche stündliche Abbau, der Trinkbeginn, manchmal auch der Tatzeitpunkt. Die meisten dieser Werte werden schlicht geraten. Eine in den Eingabedaten falsche Kalkulation wird aber nicht dadurch richtig und „objektiv“, dass man sie nach strengen Regeln durchführt. Wie eigene Untersuchungen an Fällen mit sowohl Trinkmengenangabe als auch BAK-Messung gezeigt haben (Kröber 2001), führen die BGH-Regeln zur Verwertung von Trinkmengenangaben in der Realität dazu, dass in mehr als 90% der Fälle eine falsche kategoriale Zuordnung zu mittelgradigem Rausch oder gar Vollrausch erfolgte. Die nach Trinkmengenangaben errechneten Werte waren in der Regel etwa doppelt so hoch wie die tatsächlich gemessenen BAK-Werte. Mit real 1,2‰ BAK kommt man dann auf 2,4‰ und landet im Bereich verminderter Schuldfähigkeit, mit gemessenen 1,6‰ kommt man durch die BGH-Regeln auch auf 3,2‰ und kandidiert für Vollrausch. Das Ausgehen primär von Trinkmengenangaben führt also zu einer systematischen Fehlbeurteilung der Schuldfähigkeit. z BAK-Aussagekraft. Ohnehin aber sollte die Beurteilung der Schuldfähigkeit nicht primär und nicht allein nach BAK-Werten erfolgen, auch wenn ein tatzeitnah gewonnener Messwert sicher sehr hilfreich ist. Der BAKWert sagt zunächst nur aus, dass vor einiger Zeit Alkohol konsumiert wurde. In den Auswirkungen gibt es aber erhebliche Unterschiede zwischen Gelegenheitskonsumenten und „trainierten Trinkern“. Gleichwohl hat der Wert für den Sachverständigen insofern Bedeutung, als er durch Gegenüberstellung von BAK-Wert und Symptomatik als zusätzlichem Indiz die Einschätzung erlaubt, wie es mit der Alkoholgewöhnung des Betreffenden aussieht. Nur noch selten sieht sich der Sachverständige in foro damit konfrontiert, dass einem gemessenen oder lediglich aus Trinkmengenangaben ermittelten (also rein fiktiven) BAK-Wert der Vorrang gegenüber einer psychopathologischen Bewertung eingeräumt wird. Der Sachverständige sollte sich im Verfahren nicht durch „Grenzwerte“ beeindrucken lassen, sondern sich vielmehr auf seine Fachkunde stützen. Maatz und Wahl (2000) haben die Position des BGH dazu klar formuliert: „Schuldfähigkeit ist ein normatives Postulat, aber keine messbare Größe. Deshalb kommt auch keine Messzahl – auch in Gestalt eines BAK-,Grenzwertes‘ – in Betracht, die für
249
250
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sich die Annahme der Schuldunfähigkeit oder der erheblich verminderten Schuldfähigkeit belegt. Vielmehr stellt die BAK für sich genommen nur eine quantitative Größe dar, die etwas über den Umfang der Alkoholaufnahme und die toxische Konzentration im Blut (d. h. die Pharmakokinetik) aussagt, als analytischer Wert – isoliert betrachtet – aber ohne Aussage für die individuelle Wirkung, d. h. für die Schuldfähigkeitsbeurteilung allein maßgebliche Pharmakodynamik ist.“
3.1.2.3.3 Psychodiagnostische Beurteilung des Alkoholisierungsgrades Entsprechend der Vielfalt psychopathologischer Auffälligkeiten nach Alkoholkonsum geht es um die Zuordnung und die Ausprägung der einzelnen Symptome. Dazu gehören neurologisch-körperliche Auffälligkeiten, kognitive Beeinträchtigungen, affektive und Verhaltensänderungen. Deren Ausprägungsgrad korreliert mit der alkoholtoxischen Wirkung als Maß für das akute hirnorganische Psychosyndrom (Übersicht Kröber 2000). Die vier Achsensyndrome der Alkoholintoxikation (Kröber 1996) sind: 1. Neurologisches Achsensyndrom. Beeinträchtigung von Sprache (Artikulation, Lautstärke), Gleichgewichtssinn, Feinmotorik und zunehmend der gesamten motorischen Koordination mit Vergröberung und Ungenauigkeit der Bewegungsabläufe (Gangataxie), Kreislaufdysregulation, Nystagmus mit Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel. 2. Akutes hirnorganisches Achsensyndrom. Störungen der Bewusstseinslage sowie von Denken und Wahrnehmung mit Abnahme des Gedächtnisses, reduzierter Konzentrationsfähigkeit, Verlangsamung von Denkabläufen, mit Ungenauigkeit und thematischer Einengung, Einschränkung der gedanklichen Vielfalt; vermindertes Auffassungsvermögen und eingeschränkte Anpassung an äußere Vorgaben, merkbare Einschränkung der zielsicheren und gleichzeitig umweltflexiblen Umsetzung eines Handlungsplans, Abnahme der Kritikfähigkeit, Auftreten von Größenideen. 3. Affektives Achsensyndrom. Ausgeprägte euphorische oder missmutigreizbare oder depressive, zum Teil jammerig-klagsame Verstimmung; teilweise rascher Wechsel zwischen diesen Zuständen, wobei diese Stimmungen vorbestehen oder alkoholisch induziert sein können. 4. Verhaltensänderungen. Deutliche Veränderungen im Vergleich zum nüchternen Zustand in der Form brütenden Rückzugs, zum Teil mit heftigen Reaktionen bei geringfügigen Störungen, in Form des unkomplizierten Rückzugs, in Form der distanzgeminderten Extraversion, in Form des ungerichteten Handlungsdrangs, in Form der erhöhten Diskussions-, Streit- und Kampfbereitschaft. Um diese Einzelheiten erfassen zu können, sind neben den Schilderungen des Probanden oftmals fremdanamnestische Angaben über den Probanden und sein Verhalten im Tatzeitraum hilfreich. Erst so lässt sich ein detailreiches Bild der psychischen, körperlichen und sozial-kommunikativen Fähig-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
keiten des Betreffenden im relevanten Zeitraum rekonstruieren. Es geht dabei nicht um Spekulationen über potentielle Alkoholwirkungen anhand fiktiver Zahlen, sondern um das Erfassen benennbarer neurologischer und psychischer Pathologie. Darüber hinaus wird sich der Sachverständige einen Überblick zu verschaffen haben, welche Trinkmengen in welcher Zeit diese Wirkungen erzielt haben, inwieweit eine individuelle Alkoholtoleranz vorliegt, ob es vorbestehende hirnorganische Beeinträchtigungen oder körperliche Erkrankungen mit Auswirkungen auf die Alkoholverträglichkeit gibt, ob zusätzlich andere Substanzen eine Rolle spielten. Belangvoll ist, welche Persönlichkeitseigenschaften oder tradierten Verhaltensbereitschaften bei dem Betreffenden vorliegen oder was sich über die situativen Gegebenheiten und zur psychischen Befindlichkeit vor dem Alkoholkonsum verifizieren lässt, wie z. B. Konfliktbelastungen oder sexuelle Erregung (Soyka 1995). Es reicht nicht aus, die Bewertung auf einzelne Symptome zu stützen. Vielmehr sollte aus der Summe der Symptome ein in sich stimmiges Syndrom zu rekonstruieren sein. Denn trotz aller individuellen Unterschiede in der Verträglichkeit der jeweiligen Trinkmengen ist zu erwarten, dass Veränderungen von Antrieb und Stimmung zuerst auftreten und deshalb auch beobachtet werden können (Grauland et al. 1964). Wie in den versuchten Stadieneinteilungen dargestellt, treten dann kognitive/hirnorganische Leistungseinbußen hinzu. Insofern ist eine Verhaltensänderung ohne begleitende neurologische, hirnorganische und affektive Symptomatik als Folge einer Alkoholisierung schwer vorstellbar. Allein der Umstand, dass es um eine strafbare Handlung geht, dürfte für den Beleg einer Verhaltensänderung kaum ausreichend sein. Hilfreich sind auch hier Fremdeinschätzungen, die sich nicht immer aus den Ermittlungsergebnissen folgern lassen, sondern mitunter erst im Rahmen der Hauptverhandlung gezielt fachlich erhoben werden können. Winckler und Foerster (1996) entwickelten Prägnanztypen, um die vielfältigen Zusammenhänge mit Hilfe forensischen Erfahrungswissens plastischer zu gestalten: 1. Alkoholisierter Täter ohne vorbestehende psychische Auffälligkeit, bei dem es infolge spontaner, situativ geprägter Handlungen zur ganzen Spannbreite gekränkten Verhaltens kommen kann. 2. Dissozialer alkoholisierter Straftäter mit episodisch oder habituell schädlichem Gebrauch von Alkohol, ohne dass eine Abhängigkeit vorliegt. Kriminalität und Alkoholkonsum sind nicht zwingend miteinander verknüpft, wenngleich durch den Alkohol eine bereits vorbestehende reduzierte Impulskontrolle und verminderte Frustrationstoleranz sowie eine erhöhte Aggressionsbereitschaft gefördert wird. 3. Alkoholisierter Täter im Rahmen einer Alkoholabhängigkeit, dessen Delinquenz im Zusammenhang mit den psychosozialen Folgekomplikationen seiner Sucht steht. 4. Alkoholisierter Straftäter mit anderen psychischen Erkrankungen, bei denen der Konsum von Alkohol oder von illegalen Drogen ein Risikofak-
251
252
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
tor für gewalttätige Verhaltensweisen darstellt. Dies schließt neben psychotischen Probanden auch Probanden mit Persönlichkeitsstörungen oder geistigen Behinderungen ein (Soyka 2000; Foerster 2004). In den Klassifikationssystemen ICD-10 (Dilling et al. 2004) und DSM IVTR (APA 2003) kann für die diagnostische Zuordnung der Alkoholisierung auf den Begriff der „Intoxikation“ zurückgegriffen werden (siehe die vier Achsensyndrome zur Alkoholintoxikation). Es liegt auf der Hand, dass diese Diagnose im forensischen Kontext nicht nach Alkoholkonsum pauschal vergeben werden sollte, sondern den klinisch schwereren Bildern vorbehalten bleibt. Zu beachten ist jedoch, dass die DSM- und ICD-Kriterien einer spezifischen Alkoholintoxikation (wie auch der spezifischen Intoxikation mit Drogen) keine Quantifizierung des Schweregrades enthalten, so dass hier im Prinzip auch der leichte Schwips eine Diagnose erhalten könnte; der Verweis auf den notwendigen Schwergrad ist in der allgemeinen Definition einer Intoxikation enthalten (siehe unten). Lässt sich ein solches hirnorganisches Syndrom (im Sinn der klinischen Definition der Intoxikation) kausal auf die Alkoholwirkung zurückführen und ist es durch eine relevante psychopathologische Symptomatik gekennzeichnet, so ist der rekonstruierte Befund dem Rechtsbegriff der (vorübergehenden) krankhaften seelischen Störung zuzuordnen.
Definition der Intoxikation (ICD-10 F1x.0) Zustand nach Aufnahme einer psychotropen Substanz mit Störungen der Bewusstseinslage, der kognitiven Fähigkeiten, der Wahrnehmung, des Affekts und des Verhaltens oder anderer psychophysiologischer Funktionen und Reaktionen. Die Veränderungen stehen in einem direkten Zusammenhang mit den akuten pharmakologischen Wirkungen der Substanz und nehmen bis zur vollständigen Wiederherstellung mit der Zeit ab. Ausnahmen bilden Gewebsschäden oder Komplikationen (z. B. chirurgische Traumata, Aspiration von Erbrochenem, Delir, Koma, Krampfanfälle). Die Art der Komplikationen hängt von den pharmakologischen Eigenschaften der Substanz und der Applikationsart ab. Diagnostische Kriterien sind dabei: z Nachweis der kürzlichen Aufnahme einer oder mehrerer psychotroper Substanzen in einer für die Symptomatik ausreichenden Dosis; z die Symptome sind vereinbar mit der Wirkung der in Frage kommenden Substanz und von ausreichendem Schweregrad, um Störungen von klinischer Relevanz des Bewusstseins, der Kognition, der Wahrnehmung, der Affekte oder des Verhaltens zu verursachen; z die Symptome sind nicht durch eine vom Substanzgebrauch unabhängige körperliche Krankheit oder durch eine andere psychische oder Verhaltensstörung erklärbar.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z „Pathologischer“ Rausch. Nach wie vor stiften einige Begriffe Verwirrung, welche angeblich besondere Alkoholfolgen beschreiben: Alkoholintoleranz, komplizierter Rausch, abnormer Rausch, atypischer Rausch, alkoholischer Dämmerzustand, idiosynkratische Alkoholintoxikation, pathologischer Rausch. Es sind dies missverständliche Erklärungsversuche, die in ihrer Definition ungenau sind und sich differentialdiagnostisch kaum eingrenzen lassen. Als relevant angeführte Merkmale wie der aggressive Erregungszustand oder die Persönlichkeitsfremdheit sind letztlich unspezifisch und empirisch in ihrer kausalen Korrelation schwer zu fassen. Zudem suggerieren diese Zuschreibungen, dass es einen „normalen“ Rausch gebe, was allerdings nicht stimmt. Jeder Rausch ist medizinisch betrachtet pathologisch. Es kommt zu einer hirnorganisch begründeten Beeinträchtigung des allgemeinen Leistungsvermögens, was sich – je nach Ausprägung – in unterschiedlichen Symptomen äußern kann. Gleichwohl gibt es immer wieder Versuche, mit diesen Zuschreibungen das Besondere individueller Alkoholwirkung in ihren psychopathologischen Folgen herauszustreichen. Die Pathologie besteht darin, dass es dabei um zeitlich scharf begrenzte Dämmerzustände (Venzlaff 2003) geht, die mit ausgeprägter Erregung, Desorientiertheit und Personenverkennung verbunden sind und bereits nach dem Genuss geringer Alkoholmengen auftreten („Intoleranz“). Es heißt, bei den Betreffenden hätten sich häufig organische Vorschädigungen des Gehirns oder andere körperliche Erkrankungen (etwa der Leber) nachweisen lassen (Winckler 1999). Solche Minuten bis einige Stunden dauernden Zustände, bei denen neurologische Auffälligkeiten meist fehlen, sollen durch geringe Alkoholmengen ausgelöst werden, was eindeutig gegen eine Intoxikation – bzw. einen Rausch im eigentlichen Sinne – spricht. Vielmehr handelt es sich entweder um delirante Syndrome bei einem erheblich vorgeschädigten Gehirn, die mit einem Terminalschlaf ausklingen und durch eine (Teil-) Amnesie für diese Zeit gekennzeichnet sind; das delirante Syndrom sollte dann diagnostisch als solches erfasst und bewertet werden. Oder es handelt sich um ein dramatisches Verhaltensmuster, das früher „hysterischer Dämmerzustand“ genannt wurde und heute als „dissoziativer Zustand“ (ICD-10: F44) bezeichnet wird; auch dann gilt es diese Diagnose zu stellen, statt auf einen minimalen Alkoholeinfluss zu fokussieren. z Alkoholmissbrauch (ICD-10 F10.1) und -abhängigkeit (ICD-10 F10.2) beschreiben ein über eine einzelne Berauschung hinausreichendes, problematisches oder klinisch relevantes Trinkverhalten. Dies ist in der forensischen Bewertung von Rauschzuständen oder der Einordnung von Laborbefunden vom Sachverständigen insofern zu berücksichtigen, da aufgrund der Toleranzentwicklung erst wesentlich größere Alkoholmengen im Vergleich zu Gelegenheitskonsumenten zu toxisch bedingten Ausfällen führen. Außerdem ist bei der diagnostischen Einordnung und letztlich damit auch bei der Zuordnung zu einem Rechtsbegriff zu berücksichtigen, dass weitere psychiatrische Störungsbilder vorliegen können, vor allem Persönlichkeitsstörungen, affektive Störungen und Angststörungen (Driessen et. al. 1998; Holtcraft et
253
254
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
al. 1998; Pelissier u. O’Neil 2000; Bahlmann et. al. 2002; Wendt u. Kröber 2003). Die Abhängigkeitserkrankungen werden in diesem Band an anderer Stelle erörtert; hier ist nur wichtig, dass sie sich durch Gewöhnung und Toleranzentwicklung auszeichnen, so dass eine Verschiebung des „Normalwertes“ der Alkoholisierung um oft 2 bis 3 Promille BAK eintritt; infolgedessen ist mancher chronische Alkoholiker quasi „nüchtern“, wenn er eine BAK von 2,5‰ hat und bei Werten darunter bereits Entzugserscheinungen entwickelt.
Bewertung der Einsichtsfähigkeit und des Hemmungsvermögens Allein die Feststellung, dass Alkohol im Tatzeitraum getrunken wurde, dass gar ein Alkoholmissbrauch oder eine Abhängigkeitsproblematik vorliegt, rechtfertigt aus psychiatrischer Sicht und nach ständiger Rechtssprechung keine pauschale Zuordnung zu einem der Rechtsbegriffe der §§ 20, 21 StGB bzw. eine Dekulpierung. Ganz entscheidend ist zunächst, ob phänomenologisch ein klinisch fassbarer Zustand vorgelegen hat, der als zumindest mittelgradiger Rauschzustand zu diagnostizieren ist und mithin geeignet sein kann, das Hemmungsvermögen erheblich zu beeinträchtigen. Differentialdiagnostische Überlegungen sollten in die Entscheidung münden, was im konkreten Fall bzw. bei dem zur Last gelegten Delikt aus sachverständiger Sicht das führende Syndrom war, um auf kaum transparente Summenbildungen zu verzichten. Liegt z. B. eine Alkoholabhängigkeit mit deutlichen Zeichen einer Depravation vor, kann diese unter Umständen dem Rechtsbegriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit zugeordnet werden. Allerdings ist bei gleichzeitiger Berauschung zum Tatzeitpunkt anhand des Tatgeschehens zu entscheiden, was psychopathologisch die wesentlichen Auswirkungen auf die Einsichtsfähigkeit und das Hemmungsvermögen hatte, ob die akuten oder die überdauernden Defizite den Entschluss und das Handeln beförderten. Eine Vermischung der klinischen Diagnosen und in der Konsequenz der juristischen Termini, die in der Summe als Beleg für eine verminderte Schuldfähigkeit herangezogen werden, ist fachlich lediglich bei prognostischen Überlegungen zur Gesamtwürdigung der Persönlichkeit sinnvoll. Bei der Bewertung des zurückliegenden Tatgeschehens wird es aber darum gehen, ob dieses eher Ausdruck einer depravierten Persönlichkeit oder durch akute alkoholtoxische Beeinträchtigungen gekennzeichnet ist. Die Symptome massiver Berauschung (Vollrausch) sind: z qualitativ abnorme Symptome (illusionäre oder wahnhafte Situationsund Personenverkennung, Wahrnehmungs- und Sinnestäuschungen); z hochgradige Bewusstseinseinengung (fehlende oder stark verminderte Ansprechbarkeit durch Außenreize); z Antriebssteigerung (erhebliche psychomotorische Unruhe bis hin zu Erregungszuständen); z freisteigende Angstzustände mit Auswirkungen auf die Realitätsinterpretation, sichtbar z. T. auch durch motorische Anspannung und vegetative Überaktivität;
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z formale Denkstörungen wie assoziative Lockerung (nicht nur bei euphorischen Zuständen), Sprunghaftigkeit, ungesteuerter Rededrang und ständige Wiederholungen; z erhebliche Verstimmungszustände, insbesondere depressiv-dysphorischer Färbung, z. T. in Verbindung mit Schwanken zwischen suizidalen und fremdaggressiven Impulsen. Im Falle einer massiven Berauschung mit einer gravierenden, von keinem zu verkennenden qualitativen Veränderung der psychischen Leistungsfähigkeit wird üblicherweise Schuldunfähigkeit angenommen. Es kommt aber eine Verurteilung wegen Vollrausches in Betracht. Ein so schwerer Rauschzustand ist durch Verhaltensbeschreibungen gut zu verifizieren. Dominierend sind dabei Orientierungsstörungen: Es findet sich ein fehlerhaftes Situationsverständnis mit fehlender oder paradoxer Ansprechbarkeit für Außenreize, auch im Hinblick auf das Eigeninteresse inadäquate Reaktionen, ziellose Umtriebigkeit und Unruhe sowie sinnlose Handlungen, was von außen betrachtet die Delikte oft eher wie einen Unfall wirken lässt. Es handelt sich um einen Zustand, der sich immer durch qualitativ verändertes Verhalten, verzerrtes Wahrnehmen und bizarres Reagieren auszeichnet (Konrad u. Rasch 1992). Schuldunfähigkeit wegen massiver Berauschung schützt vor Strafe nicht. Nach § 323a StGB kann wegen Vollrausches bestraft werden, wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt – „wenn er in diesem Zustand eine rechtswidrige Tat begeht und ihretwegen nicht bestraft werden kann, weil er infolge des Rausches schuldunfähig war oder weil dies nicht auszuschließen ist“. Voraussetzung ist also, dass sich der Betreffende vorsätzlich oder fahrlässig in diesen Zustand gebracht hat. Es handelt sich hierbei um eine Rechtsfrage, bei der der psychiatrische Sachverständige mitunter Stellung nehmen muss, inwieweit für den Tatbestand des „Sich-in-den-Zustandbringens“ die Schuldfähigkeit im Sinne des § 21 StGB beeinträchtigt war. In der Praxis dürfte dies nur bei alkoholabhängigen Probanden der Fall sein, deren Hemmungen gegenüber der Entscheidung, den Alkoholkonsum fortzusetzen, durch süchtige Abhängigkeit (sowohl psychisch wie evtl. auch körperlich) erheblich vermindert sind. Wesentlich häufiger geht es um Alkoholisierungen, die in ihrer psychopathologischen Symptomatik zum Tatzeitpunkt nicht derart ausgeprägt sind. Liegt eine wirksame Alkoholisierung vor, sind aber auch hier psychopathologische und neurologische Symptome in den vier Achsensyndromen zu erwarten, die zwar weniger bemerkenswert, aber dennoch fachlich zu erfassen sind. In der psychiatrischen Exploration geht es darum, nach eben diesen Symptomen zu suchen, wobei anzumerken ist, dass gerade die kognitiven Auffälligkeiten im Fall einer Alkoholintoxikation nicht explizit nur auf die Tathandlungen begrenzt sein dürften. Die Aufgabe des psychiatrischen Sachverständigen besteht nicht allein darin, die tatrelevante Alkoholisierung in ihrer Größenordnung einzuschät-
255
256
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zen, sondern diese in ihren Auswirkungen auf die konkreten Anforderungen des Tatgeschehens zu bewerten. Dies betrifft die klinisch begründbare Verfassung des Probanden zum Tatzeitpunkt, seine Fähigkeiten, eben auch trotz der Alkoholisierung. Selten ist die Einsichtsfähigkeit des Betreffenden gestört; alkoholisch unterminiert sein kann die Fähigkeit zu einsichtsgemäßem Handeln (Hemmungsvermögen, Steuerungsfähigkeit). Um eine Beurteilung der Steuerungsfähigkeit bei gesichertem Rausch vorzunehmen, wird man sich nicht allein auf die Auswertung psychopathologischer Phänomene durch Alkoholisierung beschränken, sondern auch auf deren Auswirkungen auf das Tatgeschehen mit dessen Vorgeschichte und dem Nachtatverhalten eingehen müssen. Als Orientierungshilfe empfohlen (Kröber 2001) wurden die Kriterien, die Saß für die Beurteilung von Affekttaten vorgeschlagen hat (1983, 1985). Wenn neurologische und kognitive Symptome fehlen, d. h. Motorik, Koordination und Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt sind, wird sich eine mittelgradige Berauschung nicht belegen lassen. Wenn die Auswertung des Tatgeschehens ergibt, dass es Vorbereitungshandlungen gab, gegebenenfalls eine Ankündigung, wenn flexibel auf Schwierigkeiten und Hindernisse reagiert wurde, sich das Geschehen über einen längeren Zeitraum erstreckte, ggf. einzelne Etappen abzugrenzen sind und sich Sicherungstendenzen nachzeichnen lassen, belegt dies eher ein bedachtsames, geordnetes und an äußeren Gegebenheiten orientiertes Verhalten. Die alkoholbedingten Beeinträchtigungen, d. h. insbesondere diejenigen der gedanklichen Flexibilität oder situativen Anpassungsfähigkeit, können in einem solchen Fall nicht als erheblich bewertet werden. Zeichnet sich dagegen eher ein kurzschlüssig aus der situativen Konstellation heraus entstandener Handlungsimpuls ab, dessen Ergebnis in einem deutlichen Missverhältnis zum Anlass steht und lassen sich die Achsensyndrome der Alkoholintoxikation belegen, wird man bei Analyse des Tatgeschehens aus sachverständiger Sicht zu dem Ergebnis eines erheblich verminderten Hemmungsvermögens im Sinne des § 21 StGB gelangen. Als Hilfestellung seien die zur Beurteilung relevanten Gesichtspunkte bei Alkoholdelikten im Folgenden aufgelistet (Kröber 2000): Kriterien, die gegen eine erhebliche alkoholtoxische Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit sprechen können: z spezifische Tatvorgeschichte, affektive Ausgangssituation und Persönlichkeit des Täters, z Ankündigungen der Tat, z aggressive Handlungen in der Tatanlaufzeit nüchtern wie alkoholisiert, z Vorbereitungshandlungen für die Tat, z zielgerichtete Gestaltung der Tat durch den Täter, Meisterung unvorhergesehener Schwierigkeiten, z lang hingezogenes Tatgeschehen und/oder komplexer Handlungsablauf in Etappen,
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z schlagartige „Ernüchterung“ nach der Tat, z. B. bei Konfrontation mit der Polizei, z erhaltene Introspektionsfähigkeit und exakte, detailreiche Erinnerung. Kriterien, die für eine erhebliche alkoholtoxische Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit sprechen können: z Missverhältnis zwischen Tatanstoß und Reaktion, z abrupter, elementarer Tatablauf ohne Sicherungstendenzen, z Hängenbleiben in dem vor wie nach der Tat bestehenden missmutig-aggressiven Affekt bis zum Abklingen der Alkoholwirkung, z Einengung des Wahrnehmungsfeldes und der seelischen Abläufe, z deutliche kognitive und neurologische Ausfälle. Die Angabe von Amnesie für das Tatgeschehen ist ohne indiziellen Wert. Amnestische Störungen – Erinnerungslücken zum Tatgeschehen – sind, wie im Abschn. „Unspezifische hirnorganische Syndrome“ dargestellt, Symptome einer hirnorganischen Beeinträchtigung. Zweifellos können sie auch Ausdruck einer Alkoholintoxikation sein. Ein sicherer Zusammenhang zwischen der Höhe der BAK und dem Ausmaß einer angemerkten Erinnerungslücke lässt sich nicht herstellen, da Amnesien bei der Befragung von Untersuchungshäftlingen für quasi jede beliebige BAK angegeben werden. Insofern besitzt die amnestische Lücke für sich genommen keinen indiziellen Wert als Gradmesser für die Berauschung. Allenfalls kann sie beim Nachweis neurologischer, akuter hirnorganischer, affektiver Symptome und einer belegten Verhaltensänderung im Rahmen der Alkoholisierung dann das Bild stimmig abrunden.
Fazit Bei der medizinischen Beurteilung der Schuldfähigkeit nach Alkoholkonsum, die in ihren Auswirkungen einer akuten hirnorganischen Vergiftung entspricht, hat sich mittlerweile das pauschale Abstellen auf Trinkmengen und Blutalkoholkonzentrationswerte relativiert. Neben der Abklärung üblicherweise konsumierter Alkoholmengen und der diagnostischen Einordnung der jeweiligen Trinkgewohnheiten (Gelegenheitstrinker, Alkoholmissbrauch, Abhängigkeit, Depravation) geht es im konkreten Fall um psychopathologische und neurologische Auffälligkeiten, die Rückschlüsse auf die Alkoholwirkung und die dadurch begründeten individuellen Defizite und Einbußen des Probanden im relevanten Zeitraum zulassen. Auch hier ist es Aufgabe des psychiatrischen Sachverständigen, in einem zweischrittigen Verfahren (Saß u. Kröber 1999) die Fragen der Schuldfähigkeit zu klären: Der erste entscheidende Schritt ist die Diagnose des aktuellen Berauschungsgrades, vor aller Spekulation über Steuerungsfähigkeit. Es stellen sich also zunächst die Fragen: Lag zum Tatzeitpunkt eine zumindest mittelgradige Berauschung vor? Lag zum Tatzeitpunkt ggf. ein akutes Ent-
257
258
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zugssyndrom oder ein Delir vor? Besteht ein Abhängigkeitssyndrom und wenn ja, in welchem Schweregrad bezüglich hirnorganischer, psychopathologischer und sozialer Parameter? Die dafür notwendigen Informationen ergeben sich aus den Ermittlungsergebnissen, der Exploration und der Untersuchung, ggf. auch durch Zusatzuntersuchungen und durch Fremdanamnesen im Rahmen der Hauptverhandlung. Erst wenn sich Aspekte einer deutlichen Berauschung belegen lassen, der erste Schritt also getan ist, kann der Sachverständige dazu übergehen – nach Zuordnung des Zustands zum Rechtsbegriff der vorübergehenden krankhaften seelischen Störung – die Auswirkungen des Rausches auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit anhand des vorgegebenen Tatgeschehens zu beleuchten. Dann also geht es um die Frage: Welche Auswirkungen hatte die akute Intoxikation auf die kognitive, emotionale und voluntative Leistungsfähigkeit des Probanden unter Berücksichtigung der Anforderungen, die das letztlich sichtbare Tatgeschehen an ihn stellte?
3.1.2.4 Drogenrausch F. Wendt 3.1.2.4.1 Einführung Drogen sind psychotrope Substanzen, die je nach chemischer Struktur und Dosis die Bewusstseinslage, die Wahrnehmung, das Denken, die Ich-Funktion, die Stimmung und die Antriebslage beeinflussen. Illegale Drogen umfassen dabei Substanzen, die nicht wie Alkohol, Tabak und Kaffee öffentlich verfügbar sind, sondern deren Beschaffung, Besitz und Verwendung besonderen Bestimmungen unterliegen bzw. verboten sind (BtMG). Sie finden dennoch über soziale Randbereiche hinaus ihre Verbreitung. In verschiedenen Erhebungen werden Versuche unternommen, Einschätzungen über die Verfügbarkeit und das Ausmaß des Drogengebrauchs in der Bevölkerung sowie die Entwicklungen zu erfassen. Neben der polizeilichen Kriminalstatistik beschäftigen sich fortlaufend u. a. die Drogenaffinitätsstudie (DAS) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit den 12- bis 25-Jährigen, der Epidemiological Survey on Substance Abuse (ESA) mit den Altersgruppen der 18- bis 64-Jährigen oder die Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD) in 35 europäischen Ländern mit den Erfahrungen der 15- bis 16-Jährigen. Sie geben sicherlich keine vollständige Übersicht, erlauben aber eine Einschätzung der Verbreitung, der Konsumgewohnheiten und der Trends. Die Lebenszeitprävalenz für den Konsum illegaler Drogen liegt in den einzelnen Erhebungen zwischen 27 und 50% (Alkohol 97%), wobei bis auf Cannabis (ca. 15%) der Anteil der Befragten mit (fast) täglichem Konsum illegaler Drogen unter einem halben Prozent liegt (Kraus et al. 2006). Wenn die Erhebungen auch nahe legen, dass fast die Hälfte der Bevölkerung Erfahrungen mit illegalen Substanzen hat, wird bundesweit die Zahl der Kon-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
sumenten, die einen mindestens regelmäßigen bis klinisch relevanten Umgang mit psychotropen Substanzen haben, auf 3 Millionen geschätzt, davon 8000–10 000 Opiatabhängige (REITOX 2008). Der Konsum illegaler Drogen betrifft vor allem die 14- bis 30-Jährigen. Die Konsumenten sind jünger geworden, und seit Jahren gibt es den Trend weg vom Heroin, hin zu den Stimulantien/Ecstasy (DHS 2008). Insofern hat sich das Publikum nicht nur in den Drogenberatungsstellen und Entwöhnungseinrichtungen verändert, sondern auch bei der forensischen Begutachtung. An erster Stelle steht Cannabis, dem mit deutlichem Abstand Amphetamine, Ecstasy, LSD, Opiate, Kokain und Crack folgen. Dazu kommen auch Arzneimittel mit eigenem Suchtpotential (z. B. Tranquilizer vom Benzodiazepin-Typ, zentral wirkende Schmerzmittel oder Psychostimulantien), auch bereits im Jugendalter (Kraus et al. 2006). Die Gesamtzahl der Medikamentenabhängigen wird auf 1,3–1,4 Mio. geschätzt (Glaeske 2006; DHS 2008). Die weite Verbreitung von Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeit kontrastiert mit einer eher geringen kriminogenen Bedeutung; sehr häufig geht es um Beruhigungsmittel, die das Straftatrisiko eher mindern.
3.1.2.4.2 Forensische Aspekte des Drogengebrauchs Bei der Auseinandersetzung mit illegalen Drogen sind verschiedene Erscheinungsformen und Umstände relevant, wobei Drogenkriminalität ein weites Spektrum delinquenten Verhaltens umfasst. Im engeren Sinne zählen dazu die Rauschgiftdelikte, die gemäß Betäubungsmittelgesetz (BtMG) im Zusammenhang mit der Herstellung, dem Handel (Erwerb, Abgabe, Schmuggel) oder dem Besitz verbunden sind. Zum anderen geht es um Kriminalität im Rahmen der Beschaffung der nötigen finanziellen Mittel für den Konsum. Beides sind von vornherein illegale Handlungen. Die Beschaffungskriminalität lässt sich weiter in direkte und indirekte Beschaffungskriminalität unterteilen. Bei der direkten Beschaffungskriminalität geht es um unmittelbare Drogen- oder Geldbeschaffung z. B. innerhalb des Drogenmilieus durch Delikte zwischen Konsument/Kleindealer und Dealer oder zwischen Dealern, aber auch um kurzgreifende Eigentumsdelikte. Die indirekte Beschaffungskriminalität geht über das Drogenmilieu oder die unmittelbare Beschaffung hinaus. Es handelt sich bei den meisten dieser „geschäftlichen Abwicklungen“ nicht um spontane, sondern um überlegte und gut strukturierte Handlungsketten, die sinnvoll in den Tagesablauf integriert sind (Betrug, Unterschlagung, Diebstahl, Apothekeneinbruch, Rezeptfälschung, Raub). Allgemein lässt sich aus Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität nicht der Schluss ziehen, dass dieses Bedingungsgefüge die Verantwortlichkeit des Betreffenden grundsätzlich beeinträchtigt (Schramm u. Kröber 1994). Ausnahmen gibt es dann, wenn im Einzelfall durch die psychopathologischen Folgen einer Abhängigkeit der Handlungsspielraum des Betreffenden eingeschränkt wird (siehe Kap. 3.5). Diese psychischen Defekte sind
259
260
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
dann aber nicht auf kriminelle Handlungen beschränkt, sondern müssen auch in anderen Zusammenhängen sichtbar werden. Im weiteren Sinn gehören auch Folge- oder Begleitdelinquenz zur Drogenkriminalität, d. h. allgemein Straftaten, die von Drogenkonsumenten begangen werden ohne unmittelbaren Bezug zum Drogengebrauch (vom Schwarzfahren bis hin zu Gewalt- und Sexualdelikten). In diesem Sinne sind auch Straßenverkehrsdelikte der Drogendelinquenz zuzuordnen. Hierbei stellt sich auch die Frage nach der Fahreignung (BVerwG 3 C 1.08). Über die Aspekte der Drogendelinquenz hinaus spielen illegale Drogen u. a. als konstellierendes Moment, ggf. auch ohne klinisch fassbaren Missbrauch oder Abhängigkeit, eine bedeutsame Rolle, wenn sie vor oder während einer Straftat konsumiert werden, wobei Drogenkonsum für sich genommen keine zwangsläufig gewaltauslösende Wirkung hat (Egg 2002). Die Beziehungen zwischen Delinquenz und Drogenkonsum sind wesentlich differenzierter, wie dies Kreutzer bereits 1982 mit seiner Typologie nahelegte, deren Ergebnisse sich in späteren Untersuchungen immer wieder bestätigt haben. Von Bedeutung ist, dass sich delinquentes Verhalten nicht allein aus dem Gebrauch illegaler Drogen ableiten lässt und Delinquenz somit nicht zwingend krankheitsbedingt oder ein krankheitswertiges Symptom der Drogenwirkung ist, auch wenn es einige Wechselwirkungen gibt (Rautenberg 1998).
3.1.2.4.3 Drogenassoziierte Phänomene und ihre Bewertung Der forensischen Betrachtung sind verschiedene drogenassoziierte Phänomene in ihren Auswirkungen zugänglich. Einmal sind dies die unmittelbaren psychischen und physischen Wirkungen, wobei zwischen Rausch und Intoxikation (Vergiftung) unterschieden wird. Anderseits sind ihnen Entzugssymptome gegenüberzustellen. Sowohl die fortdauernde Intoxikation wie auch der Entzug können zu einem Delir führen, das sich durch Orientierungs- und Bewusstseinsstörungen, psychomotorische Unruhe sowie oft auch durch „produktive“, halluzinatorische Symptome auszeichnet. Der anzutreffende Drogengebrauch ist ggf. in überdauernde Syndrome einzuordnen (schädlicher Gebrauch, Abhängigkeit), oder es sind nicht nur körperliche Folgeerscheinungen zu berücksichtigen, wie sie bei langjährigen Suchtkarrieren im Sinne der Depravation zu beobachten sind. Es geht in der Begutachtung immer um den Einzelfall, da die Drogenwirkung einer Vielzahl modulierender Einflüsse unterliegt. Je nach Persönlichkeit, psychischer Ausgangslage, genetisch mitbedingtem Stoffwechsel, Alter, Geschlecht, körperlicher Situation, Begleiterkrankungen, Dosis, Applikationsart und eventuell vorliegender Toleranzentwicklung zeigt die gleiche Substanz bei verschiedenen Individuen differierende Wirkungen und begründet damit auch unterschiedliche Auswirkungen auf Denken und Handeln. Insofern ist zu überprüfen, inwieweit es substanzbedingt zu einer Beeinflussung von Situationswahrnehmung, Urteilsvermögen, Selbstbeherr-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
schung und Emotionskontrolle gekommen ist, und ob es eventuell paradoxe Substanzwirkungen gegeben hat. Dies gilt auch für Mischintoxikationen. Nach dem Konsummuster sind – unabhängig von klinischen Diagnosen – die Probierer, gelegentliche und regelmäßige Konsumenten oder solche abzugrenzen, die ein abhängiges Verhalten zeigen. Beim gelegentlichen Konsum ist keine Toleranzentwicklung zu erwarten. Bei den regelmäßigen Konsumenten lassen sich u. U. gewisse Stereotypien nachzeichnen, wenn gemeinsam in der Clique Drogen konsumiert werden und es dann eine große Bereitschaft zu delinquentem Verhalten gibt (Schlägereien, Einbrüche, sexuelle Übergriffe). Ebenso finden sich beim häufigen Konsum (ohne Abhängigkeit) mitunter nachfolgend gewalttätige Übergriffe im sozialen Umfeld, aber auch beim gehäuften Konsum in Krisenzeiten (z. B. bei Trennungen) als Konsequenz verminderter Anstrengungen und Fähigkeiten zur Krisenbewältigung, wodurch die Krise weiter zugespitzt wird. Neben der Frequenz des Drogenkonsums ist die Menge der verwandten Drogen zu betrachten. Zudem ist zu beachten, dass die erlebten psychischen Veränderungen durch zunehmende Konsumfrequenz weniger eindrücklich werden, wenn sich aufgrund der Gewöhnungseffekte z. B. beim Cannabis die Rauscheffekte nicht mehr einstellen und Begleitwirkungen das Bild beherrschen, wie z. B. eine Sedierung oder körperliche Effekte. Der reine Heroin- oder Kokainkonsument ist eher eine Modellvorstellung. In der Realität werden verschiedene Drogen nach- oder miteinander genommen. Ein polyvalenter Gebrauch verschiedener psychotroper Substanzen ist gerade bei Konsumenten sogenannter harter Drogen häufig zu beobachten. Als Polytoxikomanie wird bezeichnet, wenn über einen Zeitraum von zwölf Monaten wiederholt psychotrope Substanzen aus mindestens drei verschiedenen Substanzgruppen konsumiert wurden, ohne dass eine davon eindeutig überwiegt. Der sporadische Gebrauch zur Überbrückung von Versorgungsengpässen oder bei Entzugserscheinungen (z. B. Benzodiazepine bei Opiatabhängigkeit) zählt nicht dazu. Häufig werden Drogen aus den verschiedenen Substanzgruppen auch mit der Absicht kombiniert, ungewünschte Nebenwirkungen der jeweils anderen Droge zu mildern. So erhöht der zusätzliche Kokainkonsum die subjektive Verträglichkeit von Alkohol, indem dessen sedierende Wirkung reduziert wird. Das gleiche gilt für die Kombination von Heroin und Kokain. Bei jüngeren Probanden wird häufig die Kombination von Stimulantien mit Cannabis, Benzodiazepinen oder auch Heroin beobachtet, wodurch nach der subjektiv erwünschten Stimulation ein „Herunterkommen“ leichter fallen soll. Die Gruppe der polytoxikomanen Drogenkonsumenten ist somit äußerst heterogen, wie auch die Art der Delinquenz, die letztlich zur psychiatrischen Begutachtung führt. Es sind beim Konsum illegaler Drogen die folgenden vorübergehenden Phänomene zu unterscheiden: z Berauschung/Intoxikation, z Entzugssymptome bei Drogenkarenz und Abhängigkeit, z subjektiver „Normalzustand“ bei tradiertem Gebrauch.
261
262
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Wichtig ist somit das Konsumverhalten des Betreffenden, welche Drogen wann in welcher Dosierung genommen wurden, welche Motive im Einzelfall den Gebrauch begründeten (z. B. bei vorliegender Abhängigkeit) und welche Erfahrungen mit der Wirkung der jeweiligen Droge bisher gemacht wurden. Dazu dienen die Informationen aus der Suchtmittelanamnese und – im besten Fall – Fremdanamnesen, klinische und labormedizinische Befunde sowie die körperliche Untersuchung. Typische Narben und Verletzungen (Einstichstellen, Erosionen der Nasenscheidewand, Hautausschläge) können, wie die allgemeine körperliche Verfassung, Hinweise liefern. Hilfreich sind Berichte, wie der Zustand des Untersuchten bei Festnahme und in den Tagen danach war, die Ergebnisse ärztlicher Untersuchungen in der Vorgeschichte und ggf. bei Aufnahme in der Haftanstalt oder im Krankenhaus. Allein der positive Nachweis einer Droge im Blut oder im Urin, der je nach Substanz unterschiedlich lange gelingt (Tabelle 3.2), rechtfertigt letztlich nur die Annahme, dass Drogen konsumiert wurden, klärt aber nicht annähernd die Frage, ob im Tatzeitraum eine Intoxikation vorlag oder die Substanzen tatsächlich in relevanter Form psychoaktiv waren. Eine lineare Dosis-Wirkungs-Beziehung (wie beim Alkohol, d. h. eine Rückrechnung der konsumierten Menge aufgrund der später gemessenen Substanzkonzentration in Blut) ist aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung der meisten Drogen und ihrer Stoffwechselprodukte im Körper nicht möglich. So lagern sich Drogen mit lipophilen Eigenschaften – wie Cannabis – bei hohen Konsummengen eher im Fettgewebe ab, als dass sich dies in proportional hohen Blutspiegelwerten niederschlägt.
Tabelle 3.2. Nachweisbarkeit illegaler Drogen
a
Droge
Halbwertszeit
Blut
Urin
Heroin Methadon Cannabinoide z gelegentlich z chronisch Kokain Amphetamin Ecstasy GHB (liquid E) Ketamin
3h 15–53 h
8h 12–24 h
2–3 Tage 3 Tage
50 h 25 h 30–90 min 6h 2h 20–40 min 15 min
2–4 h
2–3 Tage 6–8 Wochen 2–3 Tage (AP) 1–4 Tage 4 Tage 12 h 4 Tage
Konzentration Gehirn/Leber : Plasma = 7 : 1.
1–2 h 6 ha 24 h 6h 4h
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Berauschung und Intoxikation Bei der unmittelbaren Wirkung psychotroper Substanzen kann die Grenze zwischen beabsichtigter Anregung oder aber Sedierung, eigentlichem Rausch und Intoxikation im Einzelfall schwer zu ziehen sein. Es kommt zeitlich begrenzt zu Veränderungen des Erregungsniveaus, der Wahrnehmung, der Stimmung und des Denkens, bisweilen in einer Weise, die ohne die Zufuhr psychotroper Substanzen nicht erfahrbar wäre. Ein Rausch kann durch euphorische Stimmung, beschleunigten Gedankengang, motorische Enthemmung und Antriebssteigerung gekennzeichnet sein, aber auch mit einem Stimmungstief, Ermüdung und Erschöpfung einhergehen. Es gibt eine Fülle charakteristischer psychopathologischer Phänomene, die einen Rausch begleiten können (Gouzoulis-Mayfrank 2009). Steht die Bewusstseinseintrübung im Vordergrund, ist die angestrebte Intensität eines Rausches bereits überschritten, und es liegt eine schwere Intoxikation vor. Der Rausch wird gewissermaßen übersprungen, ohne dass sich die rauschhaften Erlebnisveränderungen handlungsbestimmend ausbilden können. Es wird nach zeitlichem Verlauf und Ausprägungsgrad zwischen akutem und protrahiert verlaufendem Rausch unterschieden. Inhaltlich lässt sich der typische vom atypisch ablaufenden Rausch differenzieren. Atypische Rauschverläufe weichen inhaltlich von früheren Erfahrungen ab und können bei Querschnittsbetrachtung der Symptomatik das Aussehen von Psychosen haben (Täschner 2002). Eine Abgrenzung des Rausches von einer Psychose wird aber angesichts der kurzen Dauer und der zeitlichen Bindung an den aktuellen Drogenkonsum keine Probleme bereiten. Entsprechend den Klassifikationssystemen (ICD-10, DSM IV-TR) geht es um die Reaktion des Organismus unmittelbar nach Zufuhr der Drogen. Die Ausprägung einzelner Symptome ist dosisabhängig, und sie klingen mit dem Abbau oder der Ausscheidung ab. Klinisch handelt es sich um ein hirnorganisches Psychosyndrom, dessen psychopathologische Symptome sich durch ihren vorübergehenden Charakter von anderen Störungsbildern unterscheiden, die nicht an eine unmittelbare Drogenwirkung gebunden sind. Gerade beim Gelegenheitskonsumenten bewirken psychotrope Substanzen eine Änderung seiner üblichen Erlebensweisen und der vertrauten Handlungsmuster, indem der Ängstliche mutig, der Reservierte distanzlos oder der Bedachtsame leichtsinnig werden kann. Oft verstärken sich auch bereits vorhandene Persönlichkeitseigenheiten. Das Ausmaß einer akuten Beeinflussung ist somit an die Konsumgewohnheiten gebunden. Da es, wie beim Alkohol, je nach Art der Droge unterschiedlich schnell Toleranz- und Gewöhnungseffekte gibt, treten beim regelmäßigen Drogengebrauch die ursprünglich gewünschten psychopathologischen Rauschzustände seltener auf als bei Gelegenheitskonsumenten. Dies führt u. U. zur Dosissteigerung oder Kombination mit anderen Drogen. Mitunter sollen durch den fortgesetzten Drogenkonsum primär die Entzugssymptome gedämpft werden mit dem Ziel, überhaupt subjektiv handlungsfähig zu bleiben. Es kann aber auch bei Abhängigen zu erheblichen Intoxikationen kommen, wenn der Betreffende
263
264
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
die normalerweise von ihm benötigte Dosis deutlich überschritten hat. Dies zeigt sich z. B. bei Opiatabhängigen in Form einer stärkeren Sedierung bis hin zum Bewusstseinsverlust oder bei der Intoxikation mit Stimulantien in Form von Erregungszuständen bis hin zu Krampfanfällen oder psychotischen Erlebnisveränderungen. Solche Zustände sind alles andere als symptomarm und in der Mehrzahl der Fälle mit der Begehung von komplexeren Straftaten, einschließlich zielführender Vorbereitungshandlungen oder intakter Eigensicherung, nicht vereinbar. Bei der forensischen Bewertung der Intoxikation geht es um eine retrospektive Rekonstruktion der wesentlichen Einflussfaktoren auf das Denken und Handeln des Betreffenden. Dies verlangt eine rückschauende psychopathologische Befunderhebung, die psychische und körperliche Symptome einer Berauschung erfasst und auch allgemein die individuelle Leistungsfähigkeit des Betreffenden beachtet, um ggf. zwischen substanzbedingten Veränderungen oder tradierten Verhaltensweisen unterscheiden zu können. Die Graduierung der Drogenwirkung ergibt sich damit nicht allein aus der Art der Droge, deren Dosis oder der Persönlichkeit des Konsumenten, sondern primär aus deren offensichtlicher Wirkung. Die kriteriengeleitete Diagnose einer „Intoxikation“ (in den Klassifikationssystemen synonym mit Rausch) erlaubt bei fassbaren Symptomen erst einmal die Zuordnung zum Rechtsbegriff der „vorübergehenden krankhaften seelischen Störung“. Ohne eine weitere Rekonstruktion des psychopathologischen Befundes zum Tatzeitpunkt ist allerdings keine pauschale Aussage über Einsichtsfähigkeit und Hemmungsvermögen des Betreffenden im Tatgeschehen möglich. Am einfachsten ist eine Intoxikation zu sichern, wenn die für die Substanz jeweils typischen Symptome beschrieben sind. Handelt es sich substanzbedingt um eine in Art und Umfang gravierende psychopathologische Veränderung von Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Handeln, in Form eines substanzinduzierten paranoiden, wahnhaften Erlebens oder um (pseudo)halluzinatorische Phänomene innerhalb des relevanten Zeitraums, wird es meist keine Schwierigkeiten bereiten, solche eindeutigen Symptome zu explorieren oder aus dem Handlungsablauf bzw. den Verhaltensbeobachtungen ggf. vorhandener Zeugen zu filtern. Gibt es einen Bezug zwischen dem Delikt und einem massiv verzerrten Umweltbezug bzw. substanzbedingten Verhaltensänderungen, dann wird an die Voraussetzungen des § 20 StGB zu denken sein. Im Strafprozess wird häufiger eine (juristisch) erhebliche Intoxikation für den Tatzeitpunkt bereits durch die angegebenen Konsummengen geltend gemacht, oft jedoch allein mit vagen oder pharmakologisch schwer nachzuvollziehenden Angaben. Es wird ein kombinierter Substanzgebrauch beschrieben, ohne dass detailliertere Informationen zur jeweiligen Verfassung des Betreffenden beigesteuert werden. In der Exploration kann es dann hilfreich sein, sich bereits über die Mengenangaben Gedanken zu machen, z. B. wie ein kontinuierlich massiver Kokainkonsum auf Dauer finanzierbar und mit den sonstigen Lebensgewohnheiten, dem Alltag unabhängig von der zur Last gelegten Tat, in Einklang zu bringen war. Gemäß den
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Tabelle 3.3. Drogenpreise in 1 (BKA 2008) Kleinmengen [Preis in 5/g]
Heroin Kokain Crack Ecstasy Amphetamin a THC M THC H LSD a
Großmengen [Preis in 5/kg]
2007
2006
Änderung 2007
2006
Änderung
35,6 63,3 55 6,2 12,6 8,1 5,8 8,8
36,7 59,1 55 6,6 12,9 8,2 6,4 8,6
–3% +7% 0% –6% –2% –1% –9% +2%
17 938 36 120 – 1 942 4 109 3 739 2 377 –
+9% –2% – –6% +5% –14% 0% –
19 465 35 483 – 1 826 4 303 3 200 2 367 –
1 g Methamphetamin kostete 2007 ca. 70 1 (Einzeldosis 7–10 1).
in Tabelle 3.3 dargestellten Preisspannen, wie sie sich auch in eigenen Erhebungen bestätigten, kann je nach Art und Umfang der jeweils konsumierten Drogen ein beachtlicher Geldbedarf entstehen. Befragungen bei Patienten in Entwöhnungseinrichtungen nach den finanziellen Aufwendungen für ihren Drogenkonsum (unabhängig von forensischen Fragestellungen) erbrachten einen täglichen Geldbedarf von 5–150 1, der erst einmal innerhalb des jeweiligen Alltags realisiert werden musste und einige Anforderungen an die Kompetenz der Betreffenden stellte. Gelegentlich führen genauere Nachfragen über die Finanzierung und Alltagsgestaltung des Probanden zur Relativierung der angegebenen Mengen der konsumierten Drogen. Hilfreicher als Mengenangaben sind die relevanten Drogenwirkungen und das zu rekonstruierende Leistungsbild der Betreffenden im zu Grunde gelegten Geschehen. In Anlehnung an die vier Achsensyndrome bei der Bewertung der Alkoholisierung (siehe Kap. 3.1.2.3) sind bei der Drogenintoxikation außer einer Verhaltensänderung auch neurologische, kognitive und affektive Symptome zu erwarten, die je nach Hauptwirkung der betreffenden Drogen (anregend, sedierend, halluzinogen) zu differenzieren sind und sich im Geschehen widerspiegeln müssen. Dazu dient die Tatanalyse, d. h. die Erfassung des Zusammenspiels der realen Anforderungen innerhalb des konkreten Geschehens und des realen Leistungsbildes des Betreffenden trotz/wegen seines Drogengebrauchs. Die Auswertung der rekonstruierten psychischen und körperlichen Verfassung erlaubt im Kontext der Handlung dann durchaus gutachterliche Rückschlüsse über das Ausmaß individueller Leistungseinbußen durch eine Drogenintoxikation. Dabei ermöglichen Schilderungen der Probanden selbst oder Fremdberichte fundierte Aussagen darüber, welche Überlegungen oder Abwägungen eine Rolle gespielt haben und ob diese eher mit der Persönlichkeit und ihren tradierten Verhaltensweisen oder mit der jeweili-
265
266
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
gen Substanzwirkung im Zusammenhang zu sehen sind. Zu berücksichtigen ist dabei die Einbettung in den sozialen Zusammenhang (sonstige Alltagsbewältigung und Konfliktlagen). Im Einzelfall wird durch die Tatanalyse erst einmal zu ermitteln sein, ob der Umweltbezug aufgrund der zugeführten Substanz gestört war, z. B. durch Situationsverkennungen oder fehlende Sicherungstendenzen als Zeichen mangelnder Realitätskontrolle. Dabei helfen Verhaltensbeschreibungen, z. B. inwieweit Grenzsetzungen durch Dritte möglich waren oder nicht. In letzterem Fall ist in der Regel von einer erheblich verminderten Fähigkeit auszugehen, das Handeln nach gesetzeskonformen Normen auszurichten. Je komplexer die erfolgreich bewältigten Anforderungen in einem bestimmten längeren Tatgeschehen waren, desto weniger Anhaltspunkte gibt es für die Annahme einer forensisch relevanten erheblichen Intoxikation.
Entzugssymptome bei Drogenkarenz Die rückblickende Bewertung einer im Tatzeitraum relevanten Entzugssymptomatik stellt aus mehreren Gründen ein Problem dar. Einmal weist die Symptomatik solcher Zustände sowohl beim Einzelnen als auch interindividuell eine weite Spanne auf, von körperlichen und psychischen Missempfindungen bis hin zu schweren körperlichen Beeinträchtigungen. Andererseits handelt es sich um Zustände, die jeder Abhängige auch unabhängig des konkret zu beurteilenden Geschehens in vielfältiger Weise durchlaufen hat: Damit sind entsprechende Symptomschilderungen problemlos abrufbar. Hilfreicher als Erfahrungsberichte eines suchterfahrenen Probanden sind Fremdbeschreibungen, inwieweit für andere überprüfbare psychische Besonderheiten oder vegetative Symptome wie Schwitzen, Zittern, massive Unruhe und Schmerzen u. a. bemerkbar waren. Bei nachweisbarer schwerer Entzugssymptomatik ist diese dem Rechtsbegriff der vorübergehenden krankhaften seelischen Störung zuzuordnen. Anzumerken ist, dass im ausgeprägten Entzug, wie z. B. im Opiatentzug (siehe Abschn. „Opioide“), die meisten Betroffenen kaum noch aktiv handlungsfähig sind und die Begehung von strafbaren Handlungen deutlich erschwert ist. Zu erwarten sind allenfalls einfach durchführbare, in der Situation vorgegebene Delikte direkter Beschaffungskriminalität, z. B. ein versuchter Handtaschenraub. Hierbei kann die Annahme einer erheblich beeinträchtigten Hemmungsfähigkeit gerechtfertigt sein. Dass darüber hinaus im Rahmen des Entzuges die Geldbeschaffung allgemein, d. h. auch die indirekte Beschaffungskriminalität mit ihren planvollen Vorbereitungen und Zwischenetappen, einen dekulpierenden Zustand rechtfertigt, lässt sich anhand kaum belegbarer Beeinträchtigungen bei der Abwicklung komplexerer Aktionen (z. B. Überfälle) dagegen nicht begründen. Hier wäre dann auch die Angst vor dem Entzug zu betrachten. Nach wie vor wird von juristischer Seite bis zum BGH bei Opiatabhängigen bereits auch die „Angst vor drohender Entzugssymptomatik“ als Schuldminde-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
rungsgrund geltend gemacht (2002). Das Ausmaß körperlichen Missbefindens im Opiatentzug, der einer mittelschweren Grippe ähnelt, wird juristischerseits oft erheblich überschätzt; der Alkoholentzug ist in der Regel wesentlich unangenehmer und gefährlicher. Es ist sicherlich unstrittig, dass im Rahmen einer Drogenabhängigkeit der Moment kommt, bei dem die Substanzwirkung nachlässt und Überlegungen einsetzen, dass sich nun bald die unangenehm oder quälend erlebten Entzugssymptome einstellen werden. Der Wunsch, Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist allerdings in den §§ 20, 21 StGB nicht privilegiert worden (Schramm u. Kröber 1994). Die Angst vor kommenden, bereits einmal durchgemachten Schmerzen oder Unwohlsein schafft sicherlich Handlungsmotive, beeinträchtigt aber nicht die Steuerungsfähigkeit. Niemand würde auf die Idee kommen, die Angst im Wartezimmer des Zahnarztes (die sich ggf. ebenfalls bereits auf schmerzhafte Vorerfahrungen stützen kann) als Hinweis für eine vorübergehend erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit zu werten. Vorstellbar ist allenfalls, dieses Phänomen im Kontext einer übergeordneten Beeinträchtigung der Persönlichkeit zu sehen, als Teil einer schweren Persönlichkeitsveränderung mit verminderter Fähigkeit zur Verhaltenssteuerung, wobei dann psychopathologisch nicht die „Angst“ vor Entzugserscheinungen entscheidend für die forensisch-psychiatrische Bewertung ist, sondern die insgesamt gestörte, süchtige, depravierte Persönlichkeit.
Phänomene beim fortgesetzten Drogengebrauch Es wird bei regelmäßigem Drogenkonsum zu berücksichtigen sein, dass es diagnostische Abstufungen zwischen gelegentlichem Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit gibt. Klinische Diagnosen bezeichnen keineswegs zwangsläufig bereits psychopathologischen Defizite, die eine Zuordnung zu den Eingangskriterien der §§ 20, 21 StGB rechtfertigen. Drogenmissbrauch ist häufig als Teilphänomen eines bestimmten, meist dissozialen Lebensstils zu beobachten und kann fester Bestandteil des (subjektiv durchaus erfolgreich bewältigten) Alltags sein, ohne eine Eigendynamik zu entwickeln. Bei der Rekonstruktion der Delinquenzgeschichte lassen sich dann mitunter bei Wiederholungstaten Konstellationen finden, bei denen Straftaten alkoholisiert sowie unter Drogen, aber auch nüchtern begangen wurden (z. B. sexueller Kindesmissbrauch). Der Drogenmissbrauch hat hier eine unbedeutende kriminogene Relevanz. Eine höhere Intoxikation zur Tatzeit hätte die Durchführung der Straftat vielleicht sogar verhindert. Es gibt zahlreiche gute, prosoziale und ebenso auch rechtswidrige Taten, die nicht wegen, sondern trotz einer leistungsmindernden Berauschung begangen werden. Liegt ein Abhängigkeitssyndrom vor, sollte dieses anhand klinischer Merkmale auch über den Tatzeitraum hinaus gut zu verifizieren sein. Kriminologisch geht es bei Abhängigen oft um Beschaffungskriminalität, wobei für den unmittelbaren Erwerb illegaler Drogen in der Regel die Hemmschwelle niedrig ist. Unschwer wird anhand der Tatumstände ein Zusam-
267
268
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
menhang zwischen Delikt und Abhängigkeit herzustellen sein. Bei der indirekten Beschaffungskriminalität, die zur Finanzierung des Drogenkonsums dient, bei anders motivierten Eigentumsdelikten, Aggressionsdelikten wie Körperverletzung oder Sexualdelikten spielt neben der Abhängigkeit auch der tatzeitnahe Konsum eine Rolle. Für die forensische Bewertung geht es dann weniger um Ausmaß und Dauer des Substanzgebrauchs, sondern wie bei den Gelegenheitskonsumenten oder beim Drogenmissbrauch um die psychopathologischen Folgen der konkreten Intoxikation. Eine differenzierte Analyse der Dosis und deren Wirkung, der persönlichkeitsimmanenten Faktoren, der situativen Bedingungen und des Zusammenspiels dieser Faktoren beim jeweiligen Tatvorwurf ermöglicht eine fallbezogene Beurteilung, ohne pauschal von einer erheblich verminderten Hemmungsfähigkeit bei süchtigen Straftätern auszugehen (Schramm u. Kröber 1994). In der ständigen Rechtsprechung des BGH (2001, 2002) können Betäubungsmittelkonsum und Abhängigkeit nur in Ausnahmefällen eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit begründen, wenn die Tat im Zustand eines aktuellen Drogenrausches begangen wurde, der Betreffende durch starke Entzugserscheinungen – oder bei Heroin aus Angst davor – zur Straftat und damit zur Drogenbeschaffung getrieben wurde oder „harte“ Drogen nach langjähriger Abhängigkeit zu „schwersten Persönlichkeitsveränderungen“ führten. Letzteres zielt auf die überdauernden Veränderungen ab, den suchtmittelbedingten Persönlichkeitsabbau, wie er sich im Rahmen einer langjährigen Abhängigkeit als Depravation entwickeln kann. Diese ist gekennzeichnet durch zunehmende soziale Desintegration mit wachsender Selbstbezogenheit und Abbau sozialer Verantwortung, Interessenverlust an Bezugspersonen, Einengung gedanklicher Flexibilität mit Reduzierung der intellektuellen Leistungsbereitschaft und Verlust der individuell persönlichen Akzente, letztlich auch durch die (nicht nur körperliche) Vernachlässigung der eigenen Person. Dies begründet eine Nivellierung des Persönlichkeitsgefüges, begleitet von leichter Verstimmbarkeit, Halt- und Kritikschwäche sowie einem allgemeinen psychischen und physischen Vitalitätsverlust. Dies betrifft allerdings einen wesentlich kleineren Personenkreis mit erheblicheren Strukturdefiziten als bei der Gesamtgruppe der Drogenabhängigen. Medizinisch ist dies als organische Persönlichkeitsstörung zu fassen und wäre dann dem Rechtsbegriff der schweren anderen seelischen Abartigkeit zuzuordnen. Insofern ist die Annahme unzutreffend, dass sich jeder abhängige Drogenkonsument in einem permanenten Zustand verminderter Schuldfähigkeit befindet, zumal sich dies dann nicht nur auf potentiell strafbare Handlungen beziehen würde, sondern auf die Gestaltung und Bewältigung des Alltags allgemein. Allenfalls für den konkreten Beginn des abhängigen Drogenkonsums, der in der konkreten Situation zum „Vollrausch“ führt, lässt sich dies sinnvoll begründen. Tatsächlich ist eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit beim Vorliegen eines Abhängigkeitssyndroms anzunehmen
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z bei Beschaffungstaten unter starken Entzugserscheinungen, z im Rahmen eines akuten Rauschzustandes oder z deliktbezogen bei schweren Persönlichkeitsveränderungen im Rahmen der Sucht, die mit einer gewissen Eigengesetzlichkeit zu psychischen, körperlichen und sozialen Einbußen geführt hat (Depravation). z Komorbidität. Der Drogenmissbrauch kann – außer als suchtbedingtes Phänomen – komorbider Ausdruck einer anderen psychischen Störung sein, die ihrerseits Einfluss auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit hat bzw. diese bei oberflächlicher Betrachtung überdecken kann. So findet sich insbesondere der kaum zu unterbindende Gebrauch von Cannabis häufig bei schizophren Erkrankten im Sinne einer Eigenmedikation. Am häufigsten werden bei Persönlichkeitsstörungen zusätzlich Suchtprobleme diagnostiziert, aber auch bei affektiven und Angststörungen (Bahlmann et al. 2002; Wendt u. Kröber 2003). In der Regel spielen Persönlichkeit, schizophrenes Erleben, Impulsivität oder affektive Gestörtheit bei motivischen Überlegungen zum Tatgeschehen eine Rolle. Gleichwohl geht es um die Bedeutung des Einflusses psychotroper Substanzen und inwieweit der Betreffende bei sonst mehr oder weniger normkonformen Verhalten substanzbedingt in seinem Entscheidungs- und Handlungsspielraum zusätzlich eingeengt wurde. Die Auswertung der Lebensgeschichte und die Tatanalyse lassen dabei Schlussfolgerungen auf Hintergründe und die führende Symptomatik zu, inwieweit in der begleitenden Störung oder im Drogenkonsum die beurteilungsrelevanten Aspekte liegen. Hilfreich bei der Differenzierung von persönlichkeitsbedingter Sucht vs. suchtbedingten Persönlichkeitsveränderungen sind die Beachtung des zeitlichen Vorlaufs der Persönlichkeitsauffälligkeiten vor den Symptomen einer Sucht (u. a. biographische Brüche im Kindes- und Jugendalter, niedrige Schulbildung, geringer Ausbildungsstand bei Beschäftigung, Probleme im zwischenmenschlichen Bereich, häufig früh beginnende Delinquenzkarriere bei dissozialer Problematik), das Vorliegen heterogener Konsumgewohnheiten (nicht kontinuierlich, intendiert, polyvalenter Konsum, Abstinenz je nach Situation ohne gravierende Probleme möglich), das Fehlen nachhaltiger Beeinträchtigungen des Persönlichkeitsgefüges durch das Suchtmittel und der Umstand, dass Verhaltensauffälligkeiten und Defizite nach andauernder Suchtmittelkarenz fortbestehen (Wendt u. Kröber 2003). Die Gesichtspunkte zur Differenzierung zwischen persönlichkeitsbedingter Sucht und suchtbedingten Persönlichkeitsveränderungen sind: z zeitlicher Vorlauf der Persönlichkeitsauffälligkeiten vor den Symptomen einer Sucht (biographische Brüche bereits im Kindes- und Jugendalter, niedrige Schuldbildung, geringer Ausbildungsstand bei Beschäftigung, Probleme im zwischenmenschlichen Bereich, häufig früh beginnende Delinquenzkarriere gerade bei dissozialer Problematik), z heterogene Trink- bzw. Konsumgewohnheiten (nicht kontinuierlich, intendiert, polyvalenter Konsum, Abstinenz je nach Situation ohne gravierende Probleme möglich),
269
270
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z keine Einengung auf den Suchtmittelkonsum (es fehlt eine nachhaltige Beeinträchtigung des Persönlichkeitsgefüges durch das Suchtmittel), z Verhaltensauffälligkeiten und Defizite bestehen nach andauernder Suchtmittelkarenz fort. Bei jahrzehntelangen Verläufen verschwimmen die Grenzen zwischen primärer und sekundärer Sucht, und die Symptome der Depravation bzw. der Folgestörungen stehen im Vordergrund. Sind primär die persönlichkeitsbedingten Syndrome ausgeprägt, sollte der Drogenkonsum als vorübergehender konstellierender Faktor in der Bedeutung zurückgestellt und die Diskussion unter dem dann zutreffenden Eingangskriterium geführt werden. Ein schwer aufzulösender Mix aus Diagnosen ist zu vermeiden, um nicht aus Drogenwirkung und Persönlichkeitspathologie in kaum transparenter Weise die Schwelle zur verminderten Schuldfähigkeit zu nehmen. Dies stiftet eher Verwirrung und ist nicht sachgerecht. Stattdessen ist eine differenzierte Betrachtung notwendig und insbesondere dann von Bedeutung, wenn die Voraussetzungen einer Maßregel nach § 64 StGB oder 63 StGB diskutiert werden sollen. Zusammenfassend ist für die forensische Beurteilung einer Berauschung mit Drogen festzuhalten, dass die klinischen Überlegungen, inwieweit ein Abhängigkeitssyndrom, eine Intoxikation oder ein Entzugssyndrom vorgelegen haben, lediglich der Klärung dienen, ob ein juristisches Eingangskriterium der §§ 20, 21 StGB vorgelegen hat. Die Diagnose bildet erst einmal die Möglichkeit, bestimmte Defizite zu benennen und evtl. einer Ursache zuzuordnen, impliziert aber noch keine gutachterlichen Schlussfolgerungen. Dazu ist auf das Tatgeschehen einzugehen. Der Sachverständige erfährt aber mitunter erst in der Hauptverhandlung die zu berücksichtigenden Sachverhalte. Zu differenzieren sind Augenblickshandlungen, deren Zielrichtung und Sinnhaftigkeit sich aus der jeweiligen Situation erklären und bei denen es sich um ein spontanes und wenig konturiertes Geschehen handelte. Bei lang hingezogenen Geschehnissen sind deren Anforderungen an den Betreffenden zu berücksichtigen. Zu klären ist, ob und wie er diese bewältigte, Schwierigkeiten meisterte oder scheiterte, ob sich Vorbereitungshandlungen und Sicherungstendenzen belegen lassen oder nicht. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf Wahrnehmung, Orientierung, Aufmerksamkeit, gedankliche Flexibilität und somit die psychische Verfassung überhaupt. Bei der Gesamtwürdigung des Probanden ist zu bedenken, inwieweit sonstige Verhaltensgewohnheiten mit dem Delikt in Übereinstimmung zu bringen sind, ob es sich also eher um ein tradiertes Verhaltensmuster handelt oder ob die zur Last gelegte Tat aus seinem sonstigen Handlungsspektrum heraussticht. Es versteht sich von selbst, dass solche Erörterungen über abweichendes Verhalten erst dann sinnvoll sind, wenn zuvor durch Auswertung psychischer und körperlicher Auffälligkeiten die Diagnose einer relevanten Berauschung fachlich gesichert wird (Saß u. Kröber 1999).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Synopsis – Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Drogengebrauch Erste Stufe – Eingangsmerkmal: z Konsummuster (gelegentlicher Konsum, Suchtmittelmissbrauch oder Abhängigkeit) zur Klärung von Toleranzentwicklungen und Vorerfahrungen (Suchtmittelanamnese) z Konsum im zeitlichen Zusammenhang zu Tat, Art und Umfang der konsumierten Substanzen und deren Symptomatik (ggf. Ermittlungsergebnisse oder medizinisch fassbare Symptome einer Intoxikation oder eines akuten Entzugssyndroms über Mengenangaben hinaus) z Zuordnung zu einem der Rechtsbegriffe der §§ 20, 21 StGB: Intoxikation als „vorübergehende krankhafte seelische Störung“; „schwere andere seelische Abartigkeit“ bei schweren Abhängigkeitssyndromen mit Depravation, hier auch medizinisch die „Angst vor Entzugserscheinungen“ bei Opiatabhängigen verständlich Zweite Stufe – Auswirkungen der vorübergehenden krankhaften seelischen Störung: z Analyse der konkreten Auswirkungen auf die Einsichtsfähigkeit und das Hemmungsvermögen zum Tatzeitpunkt (in der Regel wird es um die Beeinträchtigung der Hemmungsfähigkeit gehen) unter Einbeziehung des Tatgeschehens z subjektive Schilderungen, objektivierbare Symptome und Anforderungsprofil der verfahrensgegenständlichen Handlung – Tatanalyse (ggf. Verhaltensbeobachtungen mitunter erst durch Inhalte der Hauptverhandlung) z Zusammenschau erlaubt fundierte retrospektive Einschätzung, ob durch die psychotrope(n) Substanz(en) im relevanten Zeitraum die Schuldfähigkeit des Betreffenden zum Tatzeitpunkt medizinisch begründbar ohne dekulpierende Konsequenz beeinflusst oder erheblich vermindert oder aufgehoben war z irreführend und missverständlich: ein Mix aus Eingangsmerkmalen, erst recht für prognostische Fragen (z. B. wenn etwas Drogenwirkung und etwas Persönlichkeit, die jeweils allein eine verminderte Schuldfähigkeit nicht rechtfertigen, diese dann als Summe erreichen sollen)
3.1.2.4.4 Charakteristika psychotroper Substanzen Der Drogenmarkt selbst entzieht sich genauerer Betrachtung. Allerdings erlaubt die Auswertung von Beschlagnahmungen (BKA 2008) genauere Untersuchungen sowohl der Transportwege und des aktuellen Angebots als auch der Qualität der importierten (z. B. Heroin, Kokain, andere Stimulantien und Ecstasy) oder der im Inland produzierten Substanzen (z. B. Cannabis, Amphetamine, GHB, Fentanyl). Demnach sinkt, entgegen allen Beteuerungen der Konsumenten, in den letzten Jahren der mittlere THC-Gehalt (Marihuana 2,4–10%; Haschisch ca. 8%) ebenso wie der Wirkstoffanteil in Amphetamingemischen (6,2%). Während der Wirkstoffgehalt beim
271
272
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Kokain in Großmengen (über einem Kilogramm) seit Jahren relativ stabil ist (75%), sinkt er beim Straßenhandel (24–40%) kontinuierlich ab. Beim Heroin liegt der Reinheitsgrad in Großmengen (40%) wie auch im Straßenhandel (20%) höher als noch vor Jahren (9%). Der Wirkstoffgehalt von Ecstasy-Tabletten wurde mit durchschnittlich 50mg/Einheit bestimmt, wobei es je nach Marge einen Streubereich von 0,5–200 mg/Tablette geben kann (Zerrell u. Thalheim 2008), was teilweise gravierend differierende Mengenangaben bzw. die ungewöhnliche Verträglichkeit hoher Mengen einzelner Konsumenten erklären mag. Die wesentlichen Charakteristika der einzelnen Substanzen, ihre pathophysiologischen Wirkmechanismen, ihre psychischen und körperlichen Wirkungen, Intoxikationssyndrome, Langzeiteffekte und ihr Nachweis werden im Folgenden dargestellt. Da sich bei Mischintoxikationen durch die unterschiedlichen, dosisabhängigen, synergistischen oder mitunter gegenläufigen Wirkungen der einzelnen Substanzen eine recht bunte Symptomatik ergeben kann, ist die Kenntnis der einzelnen Besonderheiten notwendig. Die Systematik folgt der ICD-10, wobei es zwischen einigen Substanzgruppen Überschneidungen gibt (Entaktogene mit stimulierenden und halluzinogenen Eigenschaften). Auf Koffein und Nikotin wird mangels Relevanz im forensischen Kontext nicht eingegangen, obwohl es die am weitesten verbreiteten psychotropen Substanzen sind.
Opioide (ICD-10 F11.x) z Charakteristika Neben dem Morphin (Hauptbestandteil des Rohopiums) als Vertreter der natürlichen Opiate kommt dem halbsynthetischen Heroin die größte Bedeutung zu. Darüber hinaus gibt es in der Gruppe der synthetischen Opiate das Codein (Methylmorphin) und das Tilidin (Valoron N). In der Substitutionsbehandlung kommen Levo-/Methadon und Buprenorphin (Subutex), selten noch Codein zum Einsatz. z Vertreter z Morphin wird als Morphinhydrochlorid in der Schmerztherapie in Tagesdosen zwischen 10 und 100 mg eingesetzt. Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden, die therapeutische Einzeldosis 10 mg (höchste Einzeldosis 30 mg), die toxische Dosis beim ungewohnten Konsumenten 50 mg, ab 100 mg ist in jedem Fall mit Vergiftungserscheinungen zu rechnen. Die Toleranzentwicklung geht sowohl mit einer erheblichen Erhöhung der Einzeldosis als auch mit einer Erhöhung der Einnahmefrequenz einher. Dosiserhöhungen bis auf das Hundertfache des therapeutischen Bereichs sind möglich. Es kann oral in Tablettenform genommen oder mit umgehendem Wirkungseintritt i.v. appliziert werden. z Heroin (3,5-Diacetylmorphin) gibt es in mehreren Varianten (1. Morphinhydrochlorid mit 60–80% Wirkstoffgehalt; 2. graue oder weiße Heroinbase, 3. wasserlösliche, grau-braune Substanz als „brown sugar“,
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
4. braunes oder weißes kristallines Pulver mit Wirkstoffkonzentration bis 90%). Für den sofortigen Wirkungseintritt („Flash“) wird es i.v. appliziert (Mindestdosis ca. 1–10 mg), da es aufgrund der hohen Lipidlöslichkeit rasch durch die Blut-Hirn-Schranke tritt. Es kann auch auf Folie geraucht werden („chasing the dragon“ mit Mindestdosis um ca. 25 mg). Dabei bleibt der „Flash“ aus, wie auch beim „Ziehen“ durch die Nase. Heroin verfügt über ein zehnfach stärkeres Wirkpotential als Morphin und hat nur eine Halbwertszeit von 3 Stunden, Entzugserscheinungen treten deshalb doppelt so schnell auf. Einzeldosen von 10 mg (bis zu 20–50 mg) werden angegeben. Für den Unerfahrenen kann der Konsum von 20 mg Heroin tödlich enden. Bei Abhängigkeit werden meist 0,3–3 g mit bis zu 6 Injektionen über den Tag verteilt benötigt. Die Preisangaben schwanken und liegen zwischen 30–60 1 /g Heroin. z Methadon wird als Flüssigkeit oral aufgenommen, beginnt nach 30–60 min zu wirken und ist mit 15–53 h Halbwertszeit am längsten im Körper verfügbar (Stoller u. Bigelow 2006). z Buprenorphin, eine Kombination aus Opiatrezeptoragonist (l) und -antagonist (j), wird in Tablettenform in einer Tagesdosis von 6–12 mg (u. U. 32 mg) sublingual zur Substitutionsbehandlung verordnet. Die Halbwertszeit liegt zwischen 2 und 5 h. z Tilidin (Valoron N) besitzt ein Fünftel der analgetischen Wirkung des Morphins und wird zur oralen Schmerzbehandlung in Einzeldosen von 50–100 mg verordnet, die empfohlene Tageshöchstdosis liegt bei 400 mg (20 Tropfen = 0,72 ml = 50 mg Tilidin). Die Wirkung setzt nach 10–15 min ein, erreicht nach 25–50 min ihr Maximum und dauert bis 4 h an. Schon ab 25–50 mg werden ein angenehmes Wohlbefinden und euphorisierende Effekte sowie Anxiolyse berichtet (also bereits unterhalb der therapeutischen Dosis). Bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder Sedativa kommt es zu einer gegenseitigen Verstärkung und Verlängerung der dämpfenden Wirkung. Dass Tilidin aggressiv machen würde, ist in der Schmerztherapie unbekannt. Berichte in diesem Zusammenhang beziehen sich ausschließlich auf jugendliche Konsumenten mit offenkundigem Bezug zum dissozialen Milieu (soziokulturelles Umfeld, Mentalität des Konsumenten). z Nachweis Heroin wird im Organismus rasch zu Morphin metabolisiert. Bei den Tests werden auch Substanzen mit ähnlicher Struktur erfasst (Hydromorphin, Hydrocodon, Codein). Mohnsamen (z. B. in Mohnkuchen) erreicht nur Konzentrationen unter 4 ng/ml Urin. Morphin und Codein können im Serum und im Urin ca. 2 bis 3 Tage erfasst werden. Heroin ist 3 bis 6 Stunden, selten auch einmal bis zu 8 h im Blut und 2 bis 3 Tage im Urin nachzuweisen. Methadon kann im Blut 12 bis 24 h (bis 48 h) und im Urin bis zu 3 Tagen gefunden werden (pH-Wert abhängig).
273
274
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Pathophysiologische Wirkweise Agonisten an den l-Rezeptoren (endogene Liganden, z. B. Endorphine, Enkephaline, Dynorphine) und Untergruppen der l-, j-, d- und e-Rezeptoren (Koob 1992; Yuan et al. 1992) vermitteln unterschiedliche Funktionen (Analgesie, Euphorie, Atemdepression); die größte Rezeptordichte ist im limbischen System (Nucleus accumbens, Neostriatum); das endogene Opioidsystem aktiviert das dopaminerge Belohnungssystem. z Psychische Wirkung Subjektiv wird von Schmerzminderung und -erleichterung berichtet, dem Empfinden, „wie auf Watte gebettet“ zu sein. Die Dämpfung geistiger Aktivität erzeugt Euphorie, wenn Angst, Anspannung und Unlust verschwinden und Probleme des Alltags gleichgültig werden; Gleichgültigkeit und orgastische Körpergefühle („von Wärme durchströmt“) werden auch als „Klarheit im Kopf“, „Kick“, „Flash“ oder „Rush“ beschrieben. Objektivierbar sind Schmerzdämpfung, Apathie und Sedierung (Schläfrigkeit), abnehmende Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, ggf. Wechsel zwischen Erregung und Weggetretensein. z Körperliche Wirkung Dämpfung des Atem- und Hustenzentrums, ausgeprägte periphere parasympathische Eigenschaften mit Tonussteigerung der glatten Muskulatur (Obstipation, Miosis), Unterdrückung des Hungergefühls, verwaschene Sprache, hängende Augenlider, häufiges Lippenlecken. Bei höheren Dosen Harnverhalt und Bradykardie, Bewusstseinsstörung bis Stupor/Koma (dann Mydriasis bei Anoxie). z Intoxikation Nach anfänglicher Euphorie und Analgesie kommt es zu Vigilanzstörungen (bis zum Koma). Zentral parasympathische Aktivität provoziert vegetative Dysregulation (Hypotonie, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen, Hypothermie bei peripherer Vasodilatation) bis zur zentralen Atemlähmung mit Lungenödem als Folge einer Hypoxämie. Möglich sind auch opioidinduzierte Intoxikationsdelire, psychotische und affektive Störungen; die mit körperlichen Begleitsymptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Obstipation bis zum paralytischen Ileus und Oligurie (antidiuretischer Effekt) vergesellschaftet sind. z Langzeitkonsum Toleranzentwicklung kann zu einer physischen und psychischen Abhängigkeit führen, indirekte Folgen sind Schlafstörungen, Impotenz, Bewegungsund Koordinationsstörungen, depressive Verstimmungen und Zahnverfall (Bühringer et al. 1993). Probleme vor allem durch die Illegalität mit den damit verbundenen Umständen, dem i.v.-Konsum und Verunreinigungen. Gerade Heroin besitzt sehr hohes Suchtpotential (bereits nach 7- bis 10-maliger Injektion kann sich ein Abhängigkeitssyndrom ausbilden). Im
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Verlauf kommt es immer seltener zu positiv getönten Rauschzuständen. Stattdessen geht es um die Vermeidung von Entzugserscheinungen. Den wenigsten Konsumenten gelingt eine kontinuierliche Zufuhr, weshalb der Zustand der Betreffenden im Tagesverlauf schwankt. Täschner (2002) nahm deshalb fünf Unterteilungen vor: 1. Zustand unmittelbar nach der Injektion von Heroin, der einige Minuten dauern kann; 2. subjektiver Normalzustand, in dem sich der Abhängige leicht euphorisch ohne Sorgen und Probleme erlebt; 3. beim Abklingen des subjektiven Normalzustandes kommt es zur Ahnung des beginnenden Entzugs, was mit verschärfter Wahrnehmung und erhöhter Wachheit einhergeht; 4. es folgt der beginnende Entzug mit extremer Wachheit, stärkerer Unruhe und den ersten Entzugserscheinungen. Daran schließt sich dann der Entzug an. 5. Das Opiatentzugssyndrom (zentral noradrenerge Überaktivität mit Enthemmung des Locus coeruleus). Es setzt spätestens 6–8 h nach der letzten Heroinzufuhr ein, bei Methadon nach 24 h, erreicht nach 48 h das Maximum und klingt nach maximal 5 bis 7 Tagen ab. In der Regel erleben die Betroffenen subjektiv massive Beeinträchtigungen, die objektiv allerdings meist nicht zu einer vital bedrohlichen Symptomatik führen. Der Opiatentzug lässt sich (u. a. nach Irwin et al. 1976) in mehrere Stadien einteilen: Stadium 0: Verlangen nach Opiaten, Angst und Unruhe; Stadium 1: Gähnen, Hyperhydrose, Tränenfluss, Rhinorrhoe; Stadium 2: zusätzlich Mydriasis, Piloerektion, Tremor, Muskelzucken, Hitze- und Kälteschauer, Knochen- und Muskelschmerzen, Anorexie; Stadium 3: zusätzlich Schlaflosigkeit, Blutdruck- und Temperatursteigerung, Tachykardie, Tachypnoe, Übelkeit; Stadium 4: zusätzlich Fieber, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe, Spontanejakulationen, laborchemisch Hämokonzentration mit Leukozytose, Eosinopenie, Anstieg von Blutzucker und Laktat.
Cannabinoide (ICD 12.x) z Charakteristika Aus der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen, ist der wichtigste Wirkstoff das Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Der THC-Gehalt der Pflanzen schwankt je nach Anbaugebiet beträchtlich und wird zwischen 0,04 und 3,7%, am häufigsten mit 1%, angegeben (Täschner 2002). Bei längerer Lagerung verliert THC durch Umwandlung in Cannabinol seine psychotrope Wirksamkeit. Cannabis reichert sich in fettreichen Geweben an.
275
276
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Die Halbwertszeit von THC sinkt bei fortdauerndem Gebrauch von 56 auf 28 Stunden ab. Neben einer Toleranzentwicklung kommt es zur Kumulation im Organismus (Coper 1972). Nach Zufuhr sinkt der Cannabisspiegel innerhalb der ersten Stunden rasch, dann nur noch langsam ab, da aus den Speichern im Körper ebenfalls Cannabis freigesetzt wird. Die Dosis für einen mittleren Cannabisrausch beträgt 5–10 mg THC (ca. 0,25 g Marihuana oder 0,1 g Haschisch). Die berichteten Konsummengen variieren zwischen 1 und 3 g/Tag und liegen in Einzelfällen über 5 g/Tag. Die Preisangaben reichen von 4 1/g in Ballungsgebieten bis zu 10 1/g, auch abhängig von Mengenrabatten oder Kommissionsgeschäften. Bei Inhalation über die Lunge (Joint, Tüte, Stick, als Bong mit Pur- und Wasserpfeifen) werden 20–50% resorbiert. Nach unmittelbarem Konzentrationsanstieg im Serum setzt innerhalb von 15 min die Wirkung ein, hält etwa 3 bis 4 Stunden an und klingt innerhalb von 8 Stunden weitgehend ab. Das Wirkungsmaximum liegt in der Zeit zwischen 30 und 60 Minuten nach Aufnahme. Bei oraler Applikation (z. B. Haschkekse – Spacecakes, oder in Tees) setzt die Wirkung wegen der langsameren Resorption erst mit Latenz, nach ca. 60 min, ein und ist schwer vorhersehbar. Die Intensität ist im Vergleich zur Inhalation im Verhältnis 1 : 3 niedriger, dafür mit 5 bis 8 Stunden länger. Nach Verstoffwechselung in der Leber werden die Metaboliten über Galle, Urin und Stuhl ausgeschieden (Wall u. Peres-Reyes 1981). Das Wirkungsspektrum hängt von unterschiedlichen Faktoren ab (von der Dosis, die im einzelnen vom Konsumenten selbst wegen der differierenden Zusammensetzung nicht festzustellen sein wird, von Alter und Herkunft; von der Art der Aufnahme – Schnelligkeit des Wirkungseintritts, Intensität und Wirkdauer; von der individuellen Situation und Persönlichkeit sowie Konsumerfahrungen des Betroffenen). Zudem spielen der Konsum zusätzlicher Substanzen (z. B. Alkohol, LSD, Benzodiazepine) und die körperliche Ausgangssituation (Ermüdung, Ernährungszustand, Gesundheit/ konsumierende Krankheiten) eine Rolle. Zu unterscheiden sind eine akute Phase (1–2 h) mit zentral dämpfender Wirkung, Störung der Motorik (Gangunsicherheit, lallende Aussprache, gerötete Augen und glasig weite Pupillen); eine subakute Phase (4–6 h) mit Aufhebung der Trägheit, Euphorie (ausgelassen, heiter), dem Ausschalten negativer Umwelteinflüsse und Überschätzung des Leistungsvermögens sowie eine postakute Phase (12–24 h) mit vermindertem Antrieb, Passivität ( „nicht völlig klar im Kopf“). z Vertreter z Marihuana (Gras, Grün, Heu, Pott) wird aus den getrockneten Blattspitzen und Stielen der Pflanze gewonnen und hat einen Wirkstoffgehalt von 1–15%. z Haschisch (Hasch, Dope, Shit) ist eine grün-bräunliche Masse mit einem Wirkstoffgehalt von 5–10% THC aus dem Blütenharz; Haschischöl als konzentrierter Auszug aus dem Blütenharz besitzt einen THC-Gehalt bis 43–50% (auf Zigaretten geträufelt oder Speisen und Getränken beigemengt).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z Cannabimimetische Indole (Huffman et al. 2005), wie z. B. JWH-018 (1-Pentyl-3-naphthoylindol) als „Spice-Verunreinigung“ (Spice-Gold: 0,2–0,5%, Arctic Synergy: 1,7–1,9% oder Yukatan Fire: 1,1–1,5%) werden verschiedenen Kräutermischungen beigemengt. Unter Ausnutzung von Gesetzeslücken waren sie zeitweise in Headshops als Kräutertütchen zu erstehen (3 g für 20–30 1) und wurden auch als Tabakzusatz verwandt. JHW 018 hat 4 fach stärkere psychotrope Effekte als Cannabis und ist durch die üblichen Nachweisverfahren nicht zu erfassen. z Nachweis Durch die Anreicherung im Fettgewebe und die Freisetzung der gespeicherten Substanz lässt sich keine lineare Dosis-Wirkungs-Beziehung wie beim Alkohol nachzeichnen oder eine voraussichtliche Cannabiswirkung anhand von Konsummengen und Konzentrationswerten berechnen. z Im Serum lassen sich Cannabinoide mit den gängigen Verfahren innerhalb von 2–4 h, in Einzelfällen bis zu 12 h in Konzentrationsbereichen unter 20 ng/ml nachweisen. Felgate und Dinan (2000) gelang der Nachweis noch bei Serumkonzentrationen um 0,5–1,5 ng/ml. Abbauprodukte sind nach 2–3 Tagen bei gelegentlichem und ca. 3 Wochen bei häufigerem Konsum zu erwarten. Eine Blutprobe gilt als positiv, wenn sie mehr als 25 ng/ml aufweist. Werte diese Größenordnung sind durch Passivrauchen nicht zu erreichen. z Wesentlich verbreiteter ist der Nachweis im Urin. Erwartet werden kann ein positives Ergebnis bei seltenem Konsum für 2–3 Tage bis maximal eine Woche (Abbauprodukte), nach regelmäßigem Konsum für 6–8 Wochen und nach chronischem Konsum noch nach 12 Wochen (Smith-Kielland u. Scuderud 1999). Die Nachweisgrenze im Urin liegt bei 5–15 ng/ ml. Eine Urinprobe gilt als positiv, wenn mehr als 50 ng/ml THC enthalten sind. Festzuhalten bleibt, dass ein einmalig positiver Cannabisnachweis im Serum bzw. im Urin nicht mehr besagt, als dass THC bei Probennahme im Organismus verfügbar war. Psychopathologische Konsequenzen lassen sich daraus nicht ziehen, z. B. wenn es um engere zeitliche Eingrenzungen oder Dosierungen geht. Ein positiver oder mehrmals positiver Wert im Urin unter Abstinenzbedingungen lässt nur den Rückschluss zu, dass ein chronischer Cannabiskonsum vorgelegen hat. Ein Rückfall innerhalb der ersten 12 Wochen ist damit aber nicht bewiesen. Je nach Stoffwechsellage kann ein positiver Cannabiswert bei der quantitativen Bestimmung im Urin auch ohne erneuten Konsum in einem geringen Bereich wieder ansteigen. Erst der Verlauf über 3–4 Urinproben kann einen fortgesetzten Konsum beweisen. Selten erforderlich ist der Nachweis im Haar oder in den Fingernägeln. So ist bei einem Grenzwert von 0,1 ng THC/mg Haar ein positiver Nachweis möglich (Kemp u. Abukhalaf 1995, Stranow-Rossi u. Chiarotti 1999).
277
278
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Pathophysiologische Wirkweise Matsuda und Lolait (1990) entdeckten die Cannabinoid-Rezeptoren. Der physiologisch wirksame Ligand ist das Arachnoidonsäurederivat Anandamid. Auf molekularer Ebene bewirken beide Moleküle eine Inhibition der Adenylatzyklase, wodurch die Signalübertragung reduziert wird, u. a. auch bei inhibitorischen Neuronen, was dann zur fortgesetzten Transmitterausschüttung an anderer Stelle führt. Die entsprechenden Rezeptoren finden sich vor allem in den Basalganglien (Hippocampus: Gedächtnisstörungen, sensorische Eindrücke), im Kleinhirn und im frontalen Bereich der Großhirnrinde (Hochstimmung, verändertes Zeitgefühl, reduzierte Konzentrationsfähigkeit und traumartige Zustände). Dagegen ist der Hirnstamm als Sitz wichtiger Vitalfunktionen frei von Cannabinoid-Rezeptoren, was die relativ gute Verträglichkeit, z. B. die seltene Beeinflussung motorischer Abläufe und das seltene Auftreten toxischer Nebenwirkungen, begründen mag (Julien 1997). z Psychische Wirkungen Typisch bei einmaligem/gelegentlichem Konsum sind gehobene euphorische Stimmung, verminderter Antrieb, Passivität, Apathie bis Lethargie, was als Entspannung und subjektives Wohlbefinden berichtet wird. Es können Denkstörungen wie bruchstückhaftes Denken, ein herabgesetztes gedankliches Speicherungsvermögen bei gleichzeitiger Intensivierung sowohl akustischer als auch visueller Wahrnehmungen und eine Auflockerung der assoziativen Ordnung mit Ideenflucht und gesteigertem Kommunikationsbedürfnis auftreten (Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, erhöhte Ablenkbarkeit bei Reizoffenheit). Durch die Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses wird auf Nebenreize fokussiert. Mitunter treten Illusionen oder Pseudohalluzinationen auf, was zu abnormen gedanklichen Verknüpfungen führen kann. Mittelbar gibt es Störungen im Langzeitgedächtnis. Weitere Phänomene sind Körperschemastörungen, Zeitgitterstörungen, erhöhte Risikobereitschaft und Veränderungen der Psychomotorik (Ausdrucksverhalten in Mimik und Gestik). Allgemein kommt es also zu Denk-, Wahrnehmungs- und Merkfähigkeitsstörungen, wodurch die Sorgfaltsleistung reduziert wird. Scheintiefsinn tritt an die Stelle von logisch geordnetem, schlussfolgerndem Denken. Evidenzerlebnisse, die als plötzliche, tiefreichende und neuartige Einsichten oder als „Bewusstseinserweiterung“ apostrophiert werden, ersetzen rational zustande gekommene Einsichten (Hall u. Slowij 1994; Nolte 1996; Johns 2001). Praktische Verhaltensänderungen durch Erlebtes im Cannabisrausch sind nicht feststellbar. Er bleibt ohne Auswirkung auf den Lebensalltag. Seltener werden Unruhe oder Agitation, Verfolgungsphantasien, paranoide Wahnvorstellungen und Panikreaktionen vor allem von unerfahrenen Konsumenten beschrieben (atypische Rauschverläufe). Die positive Gestimmtheit kann plötzlich in eine als negativ erlebte Stimmung umschlagen (aus Euphorie wird Angst und Unsicherheit).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Am Ende eines Cannabisrausches können Trägheitsgefühl und Sedierung auftreten (Daunderer 1994; Julien 1997). Die Betreffenden wirken apathisch-depressiv (Nachlassen der subjektiven Leistungsfähigkeit, Teilnahmslosigkeit, Grübeleien oder Selbstwertkrisen). Stimmungsumschwünge ohne erkennbaren äußeren Anlass sind dann nicht selten. Die Antriebsminderung dauert in Korrelation mit der aufgenommenen Cannabisdosis auch noch über den Haschischrausch hinaus an (chronische Erschöpfungszustände). z Körperliche Wirkungen Auffallend sind die erweiterten Pupillen und gerötete Skleren. Neurologisch lassen sich eine Steigerung monosynaptischer Reflexe und Parästhesien (Missempfindungen in den Gliedmaßen oder eine verminderte Schmerzempfindlichkeit), Zittern u. ä. finden. Bei einmaligem/gelegentlichem Konsum sind gesteigerte Herzfrequenz bei gleichbleibendem Blutdruck, Hunger, Müdigkeit sowie das Gefühl kalter Finger- und Zehenspitzen typisch. Je nach Beimengungen und in höheren Dosierungen treten Kopfschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Übelkeit und Brechreiz auf. Je größer die gerauchte Gesamtmenge ist, desto größer sind auch die unerwünschten Nebenwirkungen wie unangenehmer Geschmack und schlechte Verträglichkeit. z Intoxikation Cannabinoide besitzen nur eine geringe Toxizität. Gleichwohl kommt es bei hohen Dosen initial zu einer psychischen Stimulation mit Euphorie, später zu Sedierung und depressiver Verstimmung, Halluzinationen, Agitation und Angstzuständen bis hin zu zerebralen Krampfanfällen. Eine Tachykardie (in hohen Dosen Bradykardie) und zunächst Hyper-, später dann Hypotension begleiten die psychischen Symptome. Dazu sind dann Pharyngitis, Bronchitis und (in extrem hohen Dosen) Atemdepression beschrieben worden. z Langzeitkonsum Bei regelmäßigem Konsum kommt es immer seltener zur Euphorie, dafür aber zu psychischen Entzugserscheinungen wie innere Leere, Nervosität, Konzentrations- und Antriebsstörungen, Unruhe, Fahrigkeit und Schlafstörungen (Kouri u. Harrison 1999). Körperliche Entzugssymptome sind unspezifisch und rechtfertigen nicht die Annahme physischer Abhängigkeit. Gesundheitliche Probleme entstehen eher durch das Rauchen (Lungenschäden durch Teergehalt). Eine klinisch fassbare psychische Abhängigkeit ist nicht die Regel, sondern tritt nur bei einem kleinen Teil der Konsumenten auf (Täschner 2002). Die bleibenden Veränderungen mit Kritik- und Urteilsschwäche sowie einer veränderten Bedürfnislage hielt Vierth (1967) für den Ausdruck eines organischen Psychosyndroms mit egozentrischem Denken und Erleben. Nach längerem Konsum sind schlechtere Lern- und Gedächtnisleistungen typisch. Es kommt zur reversiblen Abnahme der Sexualfunktion (verminderte Testosteronproduktion und Spermienzahl bei
279
280
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Männern und im Tierversuch Hodenverkleinerung; bei Frauen sind LH und FSH vermindert und der Menstruationszyklus unregelmäßig). Das Immunsystem zeigt ebenfalls zellgebundene Veränderungen an den Lungenbläschen, da insbesondere die B-Lymphozyten über viele Ananamid-Rezeptoren verfügen (Rosenkrantz u. Spraque 1975, Nahas 1999). Bis zu 25% der regelmäßigen Cannabisnutzer berichten über unangenehme psychische Nebenwirkungen. Bei Dauergabe toxischer Mengen treten Hyperaktivität, Nervosität und Aggressivität auf. Beim Langzeitmissbrauch kommt es zu Persönlichkeitsveränderungen. In diesem Zusammenhang wird ein „amotivationales Syndrom“ beschrieben, das sich in Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Teilnahmslosigkeit, Verlust an Aktivität und in Gleichgültigkeit gegenüber den Anforderungen des Alltags äußert, dazu kommt eine allgemeine Antriebsverminderung und herabgesetzte Belastbarkeit. Dies kann auch nach Absetzen der Cannabiniode über mehrere Wochen anhalten. Vegetative Symptome wie Schlafstörungen und Appetitmangel, deren gesundheitliche Risiken höher als beim Raucherentzug bewertet werden (Kouri u. Harrison 1999), runden das Bild ab. z Sonstiges Atypische Rauschverläufe sind nicht primär dosisabhängig und vom Betreffenden auch nicht weiter zu beeinflussen. Insbesondere beherrschen negativ erlebte und als bedrohlich empfundene Körpersensationen das Bild. Aus atypischen Verläufen können leicht psychotische Entgleisungen resultieren (kurzdauernde Halluzinationen und Wahnvorstellungen). Wie bei den Halluzinogenen kann es zu Nachhallphänomenen (Flashbacks) kommen, was in der Rechtssprechung z. B. bei der Frage der Fahrtauglichkeit durchaus eine Rolle spielt. Medizinisch wird das Auftreten von Flashbacks bei Cannabiskonsumenten bezweifelt, da sie vor allem dann vorkommen, wenn auch Halluzinogene konsumiert wurden. Bereits Tennant und Groespeck (1972) untersuchten Cannabiskonsumenten, die schizophrenieähnliche Symptome zeigten. Dabei handelte es sich vor allem um Patienten, die 25–200 g Cannabis pro Monat geraucht hatten, einige hatten auch andere Substanzen wie Alkohol und Amphetamine missbraucht. In einer anderen Studie (Täschner 1983) war der Cannabiskonsum der Untersuchten mit psychotischer Symptomatik mit LSD oder Amphetaminen kombiniert. Während Orientierungs- und Denkstörungen, Wahnsymptome, Halluzinationen, Affekt- und Verhaltensstörungen auch bei anderen substanzinduzierten psychotischen Störungen vorkommen, ist nach Täschner (2002) die Antriebsarmut ausschließlich bei Cannabis-induzierten Psychosen zu beobachten. Einigkeit besteht in der Feststellung, dass Cannabiskonsum das Wiederaufflackern abgeklungener schizophrener Episoden begünstigt, damit das Risiko einer Wiedererkrankung erhöht und den Verlauf schizophrener Störungen ungünstig beeinflusst (Fischer u. Täschner 1991, Linszen u. Dingemans 1994; Martinez-Arevalo u. Calcedo-Ordonez 1994). Eine Krankheitseinheit „Cannabispsychose“ lässt sich als eigenständiges Krankheits-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
bild nicht abgrenzen (Edwards et al. 2006). Cannabis kann allerdings schizophrene Psychosen anstoßen bzw. bei entsprechender Vulnerabilität, z. B. bei einer schizotypen Störung, den Ausbruch psychotischer Symptome befördern (Hall 1998, Arendt et al. 2005; Semple et al. 2005; Barkus et al. 2006). Für die forensische Bewertung allgemein ist das gehobene Selbstwertgefühl mit kreativen, noch nie gedachten Gedanken und dem Gefühl von Leichtigkeit zu berücksichtigen. In den Schilderungen fallen die verzerrten zeitlichen und räumlichen Wahrnehmungen auf. Die Fokussierung auf Nebenreize kann bewirken, dass die Dinge der Umgebung einen neuen Erlebnischarakter annehmen. Akustische Wahrnehmungen werden so mit einem fremdartigen Bedeutungsgehalt gekoppelt (z. B. werden der Musik Aussagen entnommen, die dem neutralen Beobachter nicht zugänglich sind). Das kritisch abwägende Betrachten der Situationen wird beeinflusst, so dass zwischen der subjektiv eingeschätzten Leistungsfähigkeit und den objektiv gegebenen Möglichkeiten eine Lücke klafft (Hall u. Solowij 1997, Solowij 1998).
Sedativa, Hypnotika und Anxiolytika (ICD-10 F13.x) z Charakteristika und Vertreter Beruhigungs- oder Schlafmittel können leicht legal beschafft werden. Die wichtigste Gruppe bilden die Benzodiazepine. Es gibt heute ein breites Spektrum kurz, mittel und lang wirkender Substanzen. Außer in der Psychiatrie finden Benzodiazepine breite Verwendung – verordnet oder nicht – bei den verschiedensten psychischen und körperlichen Beschwerden, u. a. auch als Bei- oder Ersatzkonsum (Herbst 1996). Die Einnahme erfolgt überwiegend oral als Tablette, ggf. auch i.v. als aufgelöste Tablette oder Injektionslösung. Außer zur Selbstbehandlung von Schlafstörungen oder Missbefindlichkeit werden Benzodiazepine auch zur Überbrückung bei Opiatabhängigkeit eingesetzt oder zum „Runterkommen“ nach Gebrauch von Stimulantien, Halluzinogenen oder Entaktogenen. Die einzelnen Benzodiazepine unterscheiden sich aufgrund der chemischen Struktur und der Metabolisierungswege in Wirkstärke und Pharmakokinetik (Benkert u. Hippius 2005). Trotz erheblicher quantitativer Unterschiede (Tagesdosen von 4 mg bei Alprazolam bis 40 mg und mehr bei Diazepam) zeigen sie ein ähnliches Wirkspektrum. Sie haben im Gegensatz zu den Barbituraten eine große therapeutische Breite und kaum eigentlich narkotisierende Eigenschaften. Je nach Präparat setzt die Wirkung innerhalb weniger als 30 Minuten ein und hält je nach Halbwertszeit einige Stunden an. Bei langer Halbwertszeit kommt es zur Kumulation im Körper und auch zu typischen Hang-over-Effekten. Die Toleranzentwicklung kann speziell bei den Benzodiazepinen zu Dosierungen führen, die das 20- bis 50 fache der therapeutischen Dosis betragen.
281
282
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Nachweis Die Benzodiazepine können allgemein einige Stunden bis Tage im Blut nachgewiesen werden, nach Einnahme geringer Mengen bis 3 Tage im Urin und nach Langzeiteinnahme bis zu 4–6 Wochen. Ein negatives Ergebnis im Benzodiazepin-Gruppentest, der für die klassischen Benzodiazepine ausgelegt ist (Diazepam und Oxazepam), schließt andere Benzodiazepine nicht aus (z. B. Clonazepam und Flunitrazepam). Allgemein lassen sich Barbiturate im Blut in Zeiträumen von einigen Stunden bis Tagen, im Urin ca. 24 Stunden (kurz wirksame) bis zu 3 Wochen (lang wirksame) nachweisen. Die Erfassungsgrenze liegt bei Barbituraten um 1,5 mg/l, bei Benzodiazepinen um 150 lg/l. z Pathophysiologische Wirkweise Die Wirkung wird über spezifische Benzodiazepin-Rezeptoren (x-Rezeptoren) vermittelt (Möhler 2005), welche die GABA-Rezeptoren der Nervenzellen, z. B. im limbischen System, modulieren. GABA ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter des Nervenssystems. Durch die Benzodiazepine wird die Affinität dieser GABA-Rezeptoren für ihren Transmitter erhöht, was letztlich eine schnellere Hyperpolarisation der Zelle und damit eine Abnahme der Signalübertragung zur Folge hat. Benzodiazepine wirken nicht als direkte Agonisten. z Psychische Wirkungen Durch inhibitorische Effekte wirken sie anxiolytisch, sedierend bis hypnotisch (Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, geminderte Auffassungsgabe); bei Kumulation sind die Symptome verstärkt. Subjektiv erlebte Leichtigkeit, ohne dass der Realitätsbezug dabei verloren geht; und eingeschränktes Reaktionsvermögen beeinflussen u. a. bei der Fahrtüchtigkeit. Durch rasche Anflutung ist eine anterograde Amnesie möglich. Werden über längere Zeit hohe Dosen konsumiert, kann dies dysphorische Verstimmungen, Vergesslichkeit und allgemeine Leistungsminderung provozieren, dann auch mit vermehrter Aggressionsbereitschaft (Prentky 1985). Gerade bei älteren Menschen werden unter hohen Dosen paradoxe Wirkungen beschrieben (Agitiertheit, Euphorie, Erregungszustand, Schlaflosigkeit und aggressives Verhalten). z Körperliche Wirkungen Benzodiazepine sind muskelrelaxierend und -entspanned sowie antikonvulsiv, was mitunter ataktische Beschwerden bis Sturzgefahr und dysarthrische Symptome bedingt; bei hohen Dosierungen kommt es zum Blutdruckabfall und zur Atemdepression, bei Kumulation herrscht eine pharmakologisch durch motorische Verlangsamung bedingte Apathie vor. z Intoxikation Eine Intoxikation findet sich meist in Kombination mit anderen sedierenden Mitteln (Alkohol, Opiate) und äußert sich durch eine nicht durch
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Außenreize zu durchbrechende Apathie bis hin zur Bewusstseinstrübung (Somnolenz bis Koma); muskuläre Schwäche mit Hyporeflexie, Dysarthrie, Ataxie und Nystagmus; Schwindel und Übelkeit, Hypotension mit begleitender Tachykardie sowie Atemdepression (was eher in ein Krankenhaus als zu strafbaren Handlungen führt). z Langzeitkonsum Entzugssyndrome können wegen langer Halbwertszeiten (z. B. bei Diazepam) mit einiger Verzögerung einsetzen. Sie sind gekennzeichnet durch besondere Irritierbarkeit, Angst, Unruhe und vegetative Symptome (Schwitzen, Tremor, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen), selten Depersonalisations-/Derealisationsphänomene im Entzug, Verwirrtheitszustände, Delire und Krampfanfälle (noch nach 2–3 Wochen Karenz). z Sonstiges Nicht alle sedierenden Wirkstoffgruppen wurden hier berücksichtigt. Nicht unerwähnt sei, dass es neben rezeptpflichtigen Substanzen eine Reihe freiverkäuflicher Stoffe gibt, die gleichsam zum Missbrauch oder ggf. zu einer Abhängigkeitsentwicklung führen können. Hingewiesen sei z. B. auch auf die Schmerzmittel. Die Symptomatik ist aufgrund der unterschiedlichen Wirkweise der Substanzen verschieden. Allgemein finden sich nach Auslassen der Einnahme unspezifische neurologische Symptome wie Schwindel, Gangunsicherheit und Dysarthrie, Schlafstörungen, reduzierte Leistungsfähigkeit, leichte Reizbarkeit und ängstlich-depressive Verstimmung. Zu den opioidhaltigen Schmerzmitteln siehe Abschn. „Opioide“.
Kokain (ICD-10 F14.x) z Charakteristika und Erscheinungsformen Kokain ist ein Methylesther des Benzoylecgonins. Die Substanz liegt meist als Hydrochlorid vor. In dieser Form ist Kokain wasserlöslich, farb- und geruchlos und bitterschmeckend (Koks, Koka, Schnee, Puder, Coke, Kola, Weißes) und wird üblicherweise geschnupft oder injiziert (siehe Tabelle 3.4). In geringen Mengen führt oral aufgenommenes Kokain zu Rauschzuständen, in höherer Dosierung oder bei rascher i.v.-Gabe zu Vergiftungserscheinungen. Lokal angewandt hat es anästhesierende Effekte. Die Einzeldosis liegt bei 50–200 mg, wobei es sich dann lediglich um 20–50 mg Reinsubstanz handelt und nur 20–30% wegen Gefäßverengung beim Schnupfen resorbiert werden. In Einzelfällen werden Dosierungen um 1000 mg mit Tagesmengen über 5–10 g angegeben. Zum Rauchen eignen sich die Basen Freebase (Kokainbase, die durch Erhitzen von Kokainhydrochlorid in Salmiakgeist entsteht) und Crack (Kokain-Hydrogencarbonat, das durch Aufkochen von Kokainhydrochlorid mit Natriumhydrogencarbonat wesentlich einfacher und ungefährlicher als Freebase herzustellen ist). Durch Verbrennen geht ein Teil verloren; nur
283
284
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Tabelle 3.4. Kokain – Applikation und Wirkungseintritt Applikation
Wirkungseintritt
Wirkungsdauer
Wirkung
Rauchen Injizieren
Sofort i.v. nach 30–60 s, s.c. nach 5–10 min
Nasal
nach 1–2 min
Sehr intensiv i.v.-„Flash“ (danach noch für 45–90 min), s.c. weniger intensiv Intensiver Rausch
Oral
3–5 min
5–10 min Nach 5–10 min verschwindet euphorische Wirkung 10–30 min (selten 60 min) 45–120 min
Mild euphorisch
6–32% werden resorbiert. Die Wirkung setzt unmittelbar ein, und der euphorische Rausch dauert ca. 5–10 Minuten. Die Kokainbase hat ein hohes Suchtpotential (Gold et al. 1992; Daunderer 1994; Julien 1997; Haasen 1998; Täschner 2002). Darüber hinaus gibt es Kokainsulfat und Cocapaste. Kokain wird häufig mit Heroin gemischt und als sog. „Cocktail“ oder „Speedball“ i.v. injiziert (Tabelle 3.4). Der Gehalt an Kokain in den einzelnen Gemischen schwankt – anders als z. B. beim Heroin – beträchtlich und kann bei „Straßenkoks“ u. U. nur noch 10% oder weniger betragen (Iten 2001). Preis und Reinhaltsgehalt korrelieren dabei weniger miteinander als vielmehr mit der Position innerhalb der Handelskette. Gestreckt wird das Gemisch z. B. mit Lactulose, anderen Zuckern/Stärke, aber auch mit Lidocain, Phenacetin, Koffein, Benzocain und Paracetamol, Ibuprofen, Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure, sogar mit Amphetamin, Ephedrin, Methamphetamin, Pholedrin, Ketamin und Atropin. z Nachweis Kokain erreicht schnell seine maximale Plasmakonzentration, bevor es über die Niere ausgeschieden wird. Die Halbwertszeit im Plasma liegt zwischen 30 und 90 Minuten. An nachweisbaren Stoffwechselprodukten entstehen Benzylecgonin, Benzylnorecgonin, Ecgonin und Ecgoninmethylester. Kokain wird auch unverändert ausgeschieden (bei hohen Einzeldosen steigt die Rate des unverändert ausgeschiedenen Kokains von 20% auf bis zu 54% an). Im Blut kann Kokain 1–2 Stunden und Benzoylecgonin 2–3 Tage nachgewiesen werden, im Urin ist Kokain einige Stunden und Benzoylecgonin bis zu 3 Tage (bei chronischem Konsum 15–22 Tage) nachweisbar. Der Schwellenwert im Blut liegt um 75 g/ml, im Urin um 300 ng/ml. In den Haaren (je nach Länge) kann der Nachweis positiv sein, wobei sich Aussagen über Konsumverhalten, Menge und Häufigkeit daraus nicht ableiten lassen. z Pathophysiologische Wirkweise Kokain hemmt aufgrund der chemischen Struktur die Rückresorption adrenerger Transmitter in die präsynaptisch sympathische Nervenendi-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
gung. Es kommt deshalb im synaptischen Spalt zum Konzentrationsanstieg von Dopamin und Noradrenalin (auch von Serotonin) mit erhöhter adrenerger Erregung (erhöhter Sympathicotonus) insbesondere im Nucleus accumbens und im Neostriatum (Belohnungssystem), stärker als in anderen dopaminergen Neuronengebieten (Peterson et al. 1990; Schwarting 1997). Die Blockade der Rückresorptionen geht letztlich mit einer Erschöpfung der Reserven in der Präsynapse einher, was nach längerem Konsum die gegenläufigen Effekte wie Ermüdung bis hin zur Leistungsinsuffizienz erklärt. Diese subjektiv belastend erlebten Folgen begründen meist den erneuten Gebrauch, was sich letztlich nach kurzer Zeit in einer psychischen Abhängigkeit niederschlägt. z Psychische Wirkungen In geringen Mengen wird ein Gefühl erhöhter Leistungsfähigkeit, Stärke und Wachheit beschrieben; Müdigkeit, Schlafbedürfnis und Hunger treten in den Hintergrund; die Stimmung wird angehoben, der Antrieb gesteigert; bei nachweisbar vermehrter Ausdauer und Belastbarkeit erschöpfen sich die psychischen Reserven dann doch. Überdosierungen führen zu Angstund Erregungszuständen. z Körperliche Wirkungen Motorische Aktivität, Körpertemperatur, Blutdruck und Puls sowie Atemfrequenz steigen; die Pupillen sind erweitert (Mydriasis); bei höheren Dosen treten zusätzlich Koordinationsstörungen oder Krampfanfälle auf. z Intoxikation Durch die zentrale Sympathikusstimulation kommt es zu starken sympathikoadrenergen und vegetativen Effekten, in der Regel biphasisch (Preuss et al. 2000): 1. Phase: psychisch mit Euphorie, Unruhe, Reizbarkeit, allgemeiner Agitation; körperlich mit Pupillenerweiterung (Glanzauge), Kälteschauern mit Zähneklappern, Speichelfluss, quälendem Brennen, Schluckbeschwerden, Stenokardien, Tachykardie, Gesichtsrötung, Schwitzen, Hyperventilation, Temperatur- und Blutdrucksteigerung. Danach folgt die 2. Phase: mit Hyporeflexie, Anhedonie, gastrointestinalen Symptomen (Übelkeit und Erbrechen), Gefäßkonstriktionen und Hypertension (+50 mmHg), Hyperglykämie und Laktatacidose, u. U. Rhabdomyolyse u. a. Systemkomplikationen als Folge der Hypertension oder der Gefäßkonstriktion in verschiedenen Stromgebieten (Leberzellnekrose, eosinophile Myokarditis, Gerinnungsstörungen, Zentralarterienverschluss der Retina oder intrakranielle Blutungen); es folgen Krampfanfälle und primitive Bewegungsautomatismen sowie psychoseähnliche Erlebnisse. Die Erregung geht ohne eigentliches Rauschstadium in ein delirantes Bild bis hin zur Bewusstlosigkeit über. Beim Kokainschock handelt es sind um eine dosisunabhängige Überempfindlichkeitsreaktion mit Unruhe und Angst, psychomotorischer Erre-
285
286
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
gung, abrupt hypotoner Kreislaufregulation sowie Bewusstseinstrübung bis hin zum Koma. z Langzeitkonsum Der tradierte Gebrauch hat psychische und physiologische Auswirkungen, die nach Absetzen oder Reduktion als Entzugssymptomatik eingeordnet werden: dysphorische Stimmung, Müdigkeit, lebhafte unangemessene Träume, Schlaflosigkeit oder Hypersomnie, Appetitsteigerung, psychomotorische Verlangsamung oder Unruhe, depressive Symptome mit Suizidideen oder suizidalem Verhalten. Nach längerem Gebrauch können Gedächtnisund Konzentrationsstörungen auftreten. Ein körperliches Entzugssyndrom ist nicht belegt (Böllinger et al. 1995; Julien 1997). Allerdings finden sich typische Schleimhautschäden (bis hin zur Septumerosion) und kardiotoxische Symptome. z Sonstiges Für die forensische Beurteilung ist es im Einzelfall hilfreich, sich bei der Einschätzung der Kokainwirkung die Stadien des Kokainrauschs nach Joel und Fränkel (1924) zu vergegenwärtigen: z Euphorisches Stadium. Je nach Applikationsweise treten innerhalb weniger Minuten erste Veränderungen auf. Das Umfeld wird bei gehobener Stimmung positiv erlebt. Es kommt zu einer Steigerung des Selbstwertgefühls, einer Beschleunigung des Denkablaufes, der Sinneswahrnehmung, Kreativität und Libido bei gesteigerter motorischer Antriebslage. In diesem Zusammenhang gehen Hemmungen verloren. Mitunter kann es zu flüchtigen Halluzinationen oder häufigeren Pseudohalluzinationen mit erhaltener Realitätskontrolle kommen. z Rauschstadium. Bei höheren Dosierungen treten nach 20–60 Minuten illusionäre Verkennungen und weitere Pseudohalluzinationen hinzu. Es kann aber auch zu echten optischen und akustischen Fehlwahrnehmungen kommen (drohende und schimpfende Stimmen) i. S. eines paranoid-halluzinatorischen Syndroms mit Beziehungsideen und eigenbezüglichem Erleben. Manchmal werden taktile Halluzinationen in Form kleiner Tiere und winziger Objekte auf der Haut beschrieben. Es werden Synästhesien berichtet, ähnlich wie bei Cannabisrausch, LSD und Meskalin. Diese Symptomatik kann bei entsprechender Dosierung in eine „Intoxikationspsychose“ münden. Bewusstseinsveränderungen im Rauschstadium sind nicht zwingend. Bei fehlenden schweren Bewusstseinsstörungen besteht keine Erinnerungslosigkeit für diese Zeit. z Depressives Stadium. Nach Erschöpfung der Transmitterreserven stehen Müdigkeit, Gleichgültigkeit und Passivität im Vordergrund. Antriebsschwäche, bis hin zu stuporösen Zustandsbildern, wird von Schuldgefühlen und
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Niedergeschlagenheit begleitet, was auch zu Suizidgedanken und -versuchen führen kann. Mitunter wird die Frage nach einer Kokainpsychose aufgeworfen. Erstmals wurden von Thomson 1887 paranoide Wahnzustände und Zwangssymptome beschrieben. Charakteristisch sind die taktilen Mikrohalluzinationen oder Wahrnehmungsstörungen bei zunächst intakter Realitätskontrolle (d. h. die Betreffenden wissen, dass die Halluzinationen durch die Substanz bedingt sind und nicht der äußeren Wirklichkeit entsprechen), die dann aber i. S. einer psychotischen Dekompensation verloren gehen kann. Zum Phänomen der Kokainpsychosen gehören auch substanzinduzierte Delire, affektive Störungen sowie Angst-, Sexual- und Schlafstörungen.
Andere Stimulantien (ICD-10 F15.x) z Charakteristika Es handelt sich u. a. um chemische Abkömmlinge des Adrenalin bzw. des Ephedrin (Weckmittel, Weckamine). Neben einer Reihe von synthetischen Substanzen (z. B. Amphetamin, Methylphenidat) gehört dazu auch das Cathinon, das im Kaht enthalten ist (siehe Abschn. „Sonstiges“). Durch Veränderungen am chemischen Grundgerüst verschwimmen die Grenzen zu anderen Substanzklassen. Aus Phenylethylamin ergeben sich drei unterschiedliche Wirkgruppen: 1. Psychostimulantien ((Meth-)Amphetamine), 2. Entaktogene (MDA, MDMA, MDE) und 3. Halluzinogene (DOM). Die Gruppen 2 und 3 werden unter den synthetischen Halluzinogenen weiter beschrieben. Gerade Stimulantien verfügen über eine schwer zu überschauende Begrifflichkeit und Kombinationsvielfalt. Amphetamine gibt es als Speed (Mischung aus Amphetamin, Methampethamin, Ephedrin, Koffein und Verschnittstoffe). Crystal ist Speed mit hohem Methamphetamingehalt; Methamphetamin wird als Crystal, Yaba, Perlik, Piko, Crank, Crystal-Speed, Ice, Glass, Arbeiterkoks, Black Beauty, Cappies, Crank, Free Base, Pep, Peppers, Pink, Power, Uppers, „Vitamin A“ angeboten. Der Wirkstoffgehalt der festgestellten Gemische sinkt seit Jahren (Zerrell u. Thalheim 2008), wobei der Amphetamingehalt gegenwärtig bei 6,2% angegeben wird. Zugesetzt werden Koffein und Salicylsäure, verschnitten wird mit Laktose (49%), Kreatin (4,7%), Glucose (2,9%), Kreatinin (2,5%), Mannit (2,2%), Mehl (1,6%) oder Saccharose (1,1%). z Vertreter z Amphetamin wird als Pulver oder Tablette geschluckt, geschnupft, auf die Mundschleimhäute gerieben oder i.v. injiziert. Tagesdosen liegen zwischen 5 und 40 mg. Dosierungen ab 50 mg gelten als sehr hoch. z Methamphetamin, das im Vergleich zum gestreckten Amphetamin in der Regel einen höheren Reinheitsgrad um 80–90% besitzt, wird als weißes
287
288
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
oder eingefärbtes kristallines Pulver überwiegend geschnupft, als Tablette oder Kapsel geschluckt oder als Methamphetamin-Base „Ice“ geraucht. Es ist lipophiler als Amphetamin, wodurch es schneller im Gehirn anflutet (intensiver im Beginn) und länger verfügbar bleibt. Nasale Applikation oder Rauchen zeigen umgehend psychotrope Effekte (< 1 min). Bei oraler Aufnahme setzt die Wirkung nach ca. 30–60 min ein. Die Wirkungsdauer wird bei niedriger Dosis mit 4 Stunden, bei höheren Dosen mit bis zu 20 Stunden angegeben. Amphetamin wird nach Resorption rasch im Körper verteilt. Die höchste Konzentration findet sich in Nieren und Lunge, hohe Konzentrationen im Gehirn und in der Leber, die geringsten Werte im Serum und im Fettgewebe. Das Verhältnis von Plasmakonzentration zu Gewebekonzentration im Gehirn liegt bei etwa 1 : 7, was über Stunden hinweg konstant bleibt. Die Halbwertszeit beträgt etwa 6 Stunden. z Nachweis Ca. 35% werden unverändert ausgeschieden, wobei der Anteil der unveränderten Substanz umso größer wird, je saurer der Urin ist. Mit relativ geringem Aufwand lassen sich die Amphetamine z. T. halbquantitativ noch bis drei Tage nach dem letzten Konsum nachweisen. Für Amphetamine beträgt der Schwellenwert im Urin 1000 lg/l, im Serum ca. 300 lg/l (Külpmann 2003). Speed (Amphetamin) ist 6 h im Blut und 1–4 Tage im Urin nachweisbar (Ausscheidung stark pH-Wert abhängig). Crystal (Methamphetamin) kann im Blut einige Stunden, im Urin 1–2 Tage bis zu einer Woche gefunden werden. z Pathophysiologische Wirkung Strukturell dem Dopamin ähnlich, kommt es durch Amphetamin zur Freisetzung von Noradrenalin und Dopamin aus den Speichern adrenerger präsynaptischer Nervenendigungen. Die Rückaufnahme der Amine wird gehemmt. Amphetamin bindet auch an den postsynaptischen Rezeptoren der adrenergen Neurone, und der Metabolismus der Amine durch die MAO wird verzögert. Damit kommt es zu einem Konzentrationsanstieg der Transmitter im synaptischen Spalt. Amphetamin ist deshalb ein indirektes Symphatikomimetikum. Bei hohen Dosen wird außerdem vermehrt Serotonin freigesetzt (Johnson et al. 2005). z Psychische Wirkungen In niedriger Dosierung (5–20 mg) bewirken Amphetamin und Methamphetamin Euphorie, Rededrang, gesteigertes Selbstvertrauen, „entspannte Aufmerksamkeit“ sowie eine Unterdrückung von Schlafbedürfnis (ohne vermehrte innere Erregung wie beim Konsum größerer Mengen koffeinhaltiger Getränke). Die Betreffenden erleben sich wach und subjektiv leistungsstärker. Die Antriebslage ist mit vermehrter Initiative und Aktivität gesteigert. Tatendrang, Unternehmungslust und Spontaneität prägen das Verhalten. Allerdings nimmt die objektivierbare Qualität der Leistungen deutlich
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
ab, was von den Betreffenden nicht wahrgenommen wird. Eine distanzierte Selbsteinschätzung ist erschwert, der Realitätsbezug aber nicht gestört. Bei chronischer Einnahme herrscht eine gehobene Stimmung vor, und die Zeit wird verkürzt erlebt. z Körperliche Wirkungen In niedrigen Dosierungen wirken die Amphetamine blutdrucksteigernd, pulsbeschleunigend und antiasthmatisch (Dilatation der Bronchien). Sie zügeln den Appetit, die Körpertemperatur steigt. In mittleren bis hohen Dosen beschleunigt sich die Atmung, die Berührungsempfindlichkeit wird stärker, Zittern und Unruhe fallen auf, und es kommt zu ausgeprägten Erregungszuständen. Durch die Stimulation der Großhirnrinde wird die Krampfschwelle herabgesetzt. z Intoxikation Da den Konsumenten die Reinheit des Produkts nicht bekannt sein dürfte, kommt es leicht zu Überdosierungen, in deren Folge dann auch Aggressionen mit Gewalttätigkeiten auftreten können. Selten sind diese durch Halluzinationen oder ein Verfolgungserleben provoziert. Eindrücklicher sind eher die Vergiftungserscheinungen, die sich klinisch in vier Schweregrade einteilen lassen: 1. Unruhe, Irritabilität, Insomnie, Tremor, Hyperreflexie, Mydriasis, Flash; 2. Hypertonie, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Hyperpyrexie, Verwirrtheit; 3. Delir, psychotische Symptome mit Sinnestäuschungen, Angst, Agitation; 4. Krampfanfälle, Koma, Herz-Kreislauf-Versagen (weitere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe/Tenesmen, Vasospasmen mit Gefahr der Infarzierung wichtiger Organe). z Psychotische Erlebnisphänomene werden in Form von symptomatischen paranoid-halluzinatorischen (Angst-) Syndromen, als Syndrome der ekstatisch gesteigerten Wahrnehmung und als dysphorisch-depressive Zwangssyndrome beschrieben. Diese besitzen Ähnlichkeit mit dem Alkoholdelir oder mit Psychosen bei Kokainkonsum. Thematisch geht es um Eifersuchts-, Verfolgungs- und Beeinträchtigungsideen verbunden mit halluzinierten Druckwahrnehmungen kleinster, meist lebender Objekte auf und in der Haut. Bei chronischen Verläufen ist auch an eine entsprechende Vulnerabilität für schizophrene Erkrankungen zu denken. z Langzeitkonsum Amphetamine besitzen ein hohes psychisches Abhängigkeitspotential mit ausgeprägter Toleranzentwicklung (durch Down-Regulation der Rezeptoren). Beim Entzugssyndrom herrschen die Zeichen der verminderten katecholaminen Transmission vor, mit depressiver Verstimmung oder Stimmungsschwankungen, Erschöpfung, Rebound-Hypersomnie, Hyperphagie, Angst- und Erregungszuständen. Die Symptome halten nicht selten im Sinne eines prothra-
289
290
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
hierten Entzugssyndroms mehrere Wochen, selten Monate, an. Eigentliche körperliche Entzugserscheinungen fehlen (Rapeli et al. 2005). Oftmals werden Stimulantien zum Ausgleich von Nebenwirkungen anderer Drogen verwendet, wie Erschöpfung, Müdigkeit und Lethargie bei Cannabis, Halluzinogenen oder Opioiden. In den Anamnesen von polytoxikomanen Probanden findet sich dann häufig der sporadische Gebrauch von Speed im Sinne eines Austitrierens subjektiver Befindlichkeit. z Sonstiges Khat (abessinischer Tee oder Kat, Qat, Quat, Qad, DMG, Gat, Chat oder Miraa) findet in Deutschland bisher wenig Verbreitung, wenn es auch ein wichtiges Transitland zwischen den Niederlanden und Skandinavien ist. Die Blätter des Strauchs werden gekaut („Tennisball“ in Backen schieben). Ein Kilogramm (60–200 1 /kg) enthält ca. 1–3 g Cathinon, Cathin (Norephedrin) und Cathidin. Über die Schleimhaut wird das Cathinon resorbiert, so dass nach 10 (2–30) min mit einem Wirkungseintritt zu rechnen ist, was bis ca. 30 min bis 2 h nach Ende des Gebrauchs anhält (Halbwertszeit 4 h). Der Genuss süßer Getränke oder Tabakkonsum verstärken die Wirkung. Die sympathikomimetische Wirkung erklärt sich pathophysiologisch aus der Katecholaminausschüttung der Präsynapse. Als Wirkung wird ein allgemeines Wohlgefühl beschrieben. Die Konsumenten erleben sich angeregt und fröhlich, was sich u. a. in einem starken Mitteilungsbedürfnis äußert. Müdigkeit und Hungergefühl sind herabgesetzt. Erst in größeren Mengen treten Müdigkeit und Benommenheit auf. Vergiftungserscheinungen sind dann auch Magenkrämpfe, Erbrechen und Kreislaufkollaps. Der Langzeitgebrauch geht einher mit Schlafstörungen, Impotenz, KHK und (im Tierversuch mit Ratten und Affen) mit aggressivem Verhalten. Physische Abhängigkeiten sind nicht bekannt.
Halluzinogene (ICD-10 F16.x) z Allgemeine Charakteristika Unter diesem Begriff werden eine ganze Reihe chemisch unterschiedlicher Substanzen zusammengefasst, die das Wahrnehmen und Erkennen (optisch, akustisch, taktil) beeinflussen. Rauschassoziiert kann es zu Verhaltensauffälligkeiten kommen. Es gibt natürliche Halluzinogene (Meskalin, Psylocibin, Bufotenin, Scopalamin, Atropin, Tonga, Toloachi, Datura, Harmin, Banisterin, AIbogain, Ergotamin) und synthetische Substanzen (Serotoninderivate: LSD, DMT, DET; Katecholaminderivate: MDMA, MDE, DMA, MDA, MMD, DOM, TMA – auch als Entaktogene bezeichnet; Piperidylester: JB 318; Phencyclidine: PCP) In Abhängigkeit von dem spezifischen Wirkort der jeweiligen Substanz werden die Halluzinogene nach Ihrer Struktur in drei Gruppen unterteilt (Julien 1997):
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
1. anticholinerge Stoffe (z. B. Alkaloide der Nachtschattengewächse wie Atropin, Scopalamin und Hyoscyamin) – sie zeichnen sich durch eine starke peripher-anticholinerge und z. T. toxische Reaktion aus; 2. Katecholamin-verwandte Substanzen (u. a. Mescalin); 3. Serotonin-verwandte Substanzen (z. B. Lysergsäurediethylamid – LSD). Dazu kommt eine 4. Gruppe, die so genannten Designerdrogen, wobei es strukturell Überschneidungen gibt. Da sie gerade in den letzten Jahren eine wachsende Bedeutung erlangt haben und in ihrem Wirkungsprofil ein Spektrum aufweisen, das je nach chemischer Struktur zwischen den Stimulantien und den Halluzinogenen liegt, werden sie gesondert aufgeführt. z Allgemeine pathophysiologische Wirkung Gemeinsam weisen die Halluzinogene strukturelle Ähnlichkeiten mit dem Serotoninmolekül auf und haben dementsprechend eine zentral serotonerge Wirkung u. a. im dorsalen Raphekern. Mit dem partiellen Agonismus (insbesondere 5-HT2 und 5-HT1a) manifestieren sich bereits in sehr geringen Dosen (75 lg) psychotische Phänomene. Es kommt zu Störungen von Stimmung, Denken, Wahrnehmung, Ich-Erleben, Zeit- und Raumerleben mit rauschartigen Bewusstseinsveränderungen, die von optischen und akustischen Illusionen bzw. Halluzinationen begleitet werden. Die Ausgestaltung des Rauschzustandes ist auch vom Setting abhängig. Schnell bildet sich eine Toleranz aus, die nach Absetzen reversibel ist. Physische und psychische Abhängigkeit sind selten. Gefährlich sind Horrortrips mit suizidalen bzw. fremdaggressiven Impulsen sowie Flashback-Phänomene noch nach Monaten. Somatisch kommt es zu Pupillenerweiterung, Nickhautkontraktionen, Piloerektion und Temperaturanstieg. Im EEG verschwinden die langsamen Wellen, und neurologisch ist eine Steigerung monosynaptischer Spinalreflexe zu beobachten. z Nachweis der Halluzinogene LSD, Meskalin und Psilocybin liegen in ihren Wirkmengen im Mikrogrammbereich und erreichen in den Körperflüssigkeiten nur extrem niedrige Konzentrationen. Dadurch gelingt der Nachweis chromatographisch oder enzymimmunologisch nur schwer. Der Schwellenwert im Serum liegt für LSD bei 0,5 ng/ml und ist bis zu 12 Stunden nach Einnahme erfolgversprechend. Der Nachweis im Urin mittels Radioimmunoassay kann 1–2 Tage nach Einnahme gelingen. Mit einigem Aufwand ist der Nachweis in den Haaren noch nach Monaten möglich. Meskalin ist 1–4 h nach Konsum nachweisbar. Psilocybin (magische Pilze) wird in den üblichen Drogenscreenings nicht erfasst. Die Substanz kann aber im Blut bis zu 8 h, im Urin bis zu 24 h gefunden werden, die Abbauprodukte bis zu 3 Tage.
291
292
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Natürliche Halluzinogene z 1. Nachtschattengewächse Charakteristika. Sie sind in der heimischen Flora zu finden und enthalten die psychoaktiven Substanzen Atropin, Scopolamin und Hyoscyamin. Vertreter sind u. a. Stechapfel, Engelstrompete, Bilsenkraut, Tollkirsche und Alraune. Sie bewirken ein anticholinerges Syndrom, egal ob man 3–5 Tollkirschen, den Extrakt aus 4 g Beladonnawurzeln, 10–60 ml Tollkirschensaft, Stechapfel- oder bilsenkrauthaltige Tees oder eine genügende Menge von Blättern geraucht hat. Die psychotropen Effekte werden bereits durch kleine Dosen ausgelöst. Die Wirkung setzt nach ca. einer Stunde mit Ziehen und Zittern in allen Gliedern ein. Die Betreffenden fühlen sich leicht und entwickeln das Gefühl inneren Glücks und vollkommener Zufriedenheit. Danach treten Halluzinationen und Illusionen auf. Atypische Verläufe sind durch Erregungszustände gekennzeichnet. Psychische und physische Wirkungen. Zunächst kommt es zu einer Pupillenerweiterung (hält über mehrere Tage an), die durch Lähmung des Musculus sphincter pupillae zustande kommt. Dies wird von Akkomodationsstörungen, Doppelsehen oder auch von vorübergehender Blindheit begleitet. Durch Blockade parasympathischer Nervenleitungen nimmt die Herzfrequenz zu und die Magen-Darm-Motilität und Drüsensekretion ab, so dass es zu dem trockenen Gefühl in Mund und Rachen kommt; Gleichgewichtsstörungen, Muskelzuckungen, Hautrötungen (Kopf- und Halsregion) und schließlich Verwirrtheits- und Erregungszuständen (Tollkirsche) treten gleichfalls auf. Harnsperre und Tachykardie bis hin zu Herzrhythmusstörungen und Kammerflimmern stellen Notfallsituationen dar. Neben erotisch besetzten Sinnestäuschungen beim Atropin wird über die Vorstellung berichtet, sich in eine Tiergestalt zu verwandeln. Im Rauschzustand werden die Betreffenden gesprächig, unruhig und laut erlebt. Müller und Wank (1998) beschrieben „Intoxikationspsychosen“ durch Atropin und Scopolamin, die letztlich von deliranten Syndromen kaum abzugrenzen sind. Die Harminbasen provozieren Halluzinationen (Flammen, Landschaftsbilder, Lichtkreise). Die psychomimetische Wirkung ist an größere Mengen gebunden, während es bei geringem Konsum nur zu Exzitationen der Muskulatur kommt. Von der Engelstrompete werden die oberirdischen Teile der Pflanzen verwandt. Meist genügen 3–4 Blätter oder eine Blüte, um Halluzinationen zu erzeugen. Teilweise werden die getrockneten Blätter auch geraucht, wobei ein etwas leichterer Rausch auftritt. Die Wirkstoffe werden rasch resorbiert, und es kommt nach 30–50 Minuten zu fiebertraumähnlichen Visionen und Illusionen, die sich rasch in Halluzinationen umwandeln. Der Rausch kann von 3 h bis 3 Tage andauern und in ein Delir übergehen. Die Halluzinationen beinhalten erschreckende Erlebnisse. Die Realitätskontrolle geht verloren, weshalb auch selbstzerstörerische Handlungen vorkommen (z. B. „fliegen“ können). Nach einer Erregungsphase mit aggressiven Verhaltensauffälligkeiten folgt ein Dämmerschlaf. Bei höheren Dosierungen und Ver-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
giftungen berichten Betroffene oft von Gedächtnisstörungen, die tagelang andauern. Das Muskarin des Fliegenpilzes wirkt parasympathisch mit Pulsverlangsamung, Pupillenverengung, heftigen Magen-Darm-Kontraktionen, Hyperhydrosis, Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit und Sinnestäuschungen bereits durch kleine Dosen (1–2 kleine Pilze) nach ca. 1 Stunde. Erregungszustände sind atypisch. z 2. Meskalin Charakteristika. 3,4,5-Trimethoxyphenylethylamin ist das psychoaktive Alkaloid des Peyote-Kaktus – auch „Mesk“, „Peyote“, „Kaktus“, „Kakteen“ genannt. Es wird gegessen (Köpfe der Pflanzen), getrunken (als Kaktussud/ Tee) oder gekaut (Peyote-Scheiben – „Buttons“). Die Wirkung setzt nach 1–2 h ein und klingt nach ca. 8–12 h ab. Die übliche Dosis für einen Rausch wird mit 500 mg Pflanze angegeben. Obwohl chemisch wenig Verwandtschaft zwischen LSD und Meskalin besteht, ist die Wirkung sehr ähnlich. Meskalin hat aber eine höhere Affinität zum Botenstoff Noradrenalin. Psychische Wirkungen. Der Rauschzustand ist durch Euphorie gekennzeichnet. Eine Verfeinerung des Geruchssinns, eine Intensitätsveränderung der Geschmackswahrnehmung, eine Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, die neue Qualitäten annehmen können, und Veränderungen der Farbwahrnehmung in Helligkeit und Farbton bestimmen das Bild. Die optische Wahrnehmung des Raumes ändert sich und auch das Empfinden von Gewicht, Form und Lage. Charakteristisch ist das Auftreten von Synästhesien (Töne sehen, Farben schmecken). Behringer beschrieb 1927 eine Veränderung der Bewusstseinslage in der Form, dass einerseits ein abnormes Abstandserleben zwischen dem Ich und dem Bewusstsein vorliege, andererseits ein abnormales Verschmelzungserlebnis, wobei es nicht zu einer Bewusstseinstrübung komme. Die Konzentrationsfähigkeit ist erschwert. Es tritt eine Verminderung des abstrakten Denkens auf und schließlich eine allgemeine Flüchtigkeit der Denkabläufe. Die euphorische Stimmungslage kann bei einem atypischen Verlauf auch plötzlich umschlagen in quälende Angst, Panik, Furcht und Misstrauen. Trotz der veränderten Wahrnehmung ist der Realitätsbezug möglich (Behringer beschrieb dies als besonnentraumhafte Versunkenheit). Körperliche Wirkungen. Entsprechend der anticholinergen Wirkung sind Pupillenerweiterung, Abnahme der Reflexerregbarkeit und Verlangsamung der Atmung zu beobachten. Noch vor Einsetzen der Pseudohalluzinationen gibt es Gleichgewichtsstörungen, wechselnde Pulsfrequenz (Tachykardie oder Bradykardie), Druckgefühl über der Brust, Atemnot, Übelkeit und Brechreiz, erhöhte Schweißabsonderung und vermehrten Speichelfluss. Hunger und sexuelles Verlangen sind herabgesetzt, wobei geringe Menge Meskalin aphrodisisch wirken sollen. Chronischer Meskalinkonsum bewirkt eine schnelle, reversible Toleranzentwicklung. Ein körperliches Abhängigkeitssyndrom bildet sich nicht aus.
293
294
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z 3. Magische Pilze Charakteristika. „Zauberpilze“, „Magic Mushrooms“, „Psilos“ gehören zu den Gattungen Psilocybe und Stropharia. Sie enthalten die Alkaloide Psilocybin (4-Phosphoryloxy-N,N-dimethyltryptamin) und Psilocin (4-HydroxyN,N-dimethyltryptamin), das sind Tryptophanabkömmlinge wie auch Serotonin. Die getrockneten Pilze (zeitweise als „Duftkissen“ vertrieben) werden gegessen. Nach ca. 20–30 min setzt die Rauschwirkung ein, erreicht nach ca. 2 h das Maximum und klingt dann innerhalb von ca. 5 h aus. Der Wirkstoffgehalt der Pilze schwankt, auch innerhalb einer Sorte, zwischen 0,1% und 2%. Die Dosisangaben liegen zwischen 10 und 20 mg Wirkstoffgehalt, d. h. zwischen 5 und 10 g frische Pilze entsprechen maximal 20 mg Psilocybin. Die doppelte Dosis, 20 g Pilze, gilt als letal für den Menschen. Psychische Wirkungen. Während es nach oraler Aufnahme von wenigen Milligramm Psilocybin (etwa 4 mg) zu einer subjektiv als angenehm empfundenen geistigen und körperlichen Entspannung kommt, sind bei Dosierungen von 8–12 mg die psychischen Beeinträchtigungen tiefergehend. Die Wirkung ähnelt der des LSD, dauert aber kürzer. Es kommt insbesondere zu optischen Halluzinationen, Farbveränderungen, Stimmungs- und Gefühlsveränderungen. Die Gefahr von Horrortrips ist geringer als beim LSD, aber vorhanden (Panikzustände). Abrupte Stimmungsumschwünge wie bei LSD werden kaum beschrieben. Die Störungen von Zeiterleben und räumlicher Wahrnehmung sind intensiver. Illusionen und Pseudohalluzinationen beherrschen das Erleben. Körperliche Wirkungen. Begleiterscheinungen sind Übelkeit, erhöhter Puls und Blutdruckanstieg, Gleichgewichtsstörungen und im Gegensatz zum LSD eine Verminderung des Antriebsniveaus. Ein Langzeitrisiko besteht bei entsprechender Vulnerabilität in der Triggerung psychotischer Störungen. Eine psychische Abhängigkeit entwickelt sich selten, bereits nach 1- bis 2-maligem Konsum kommt es zur Toleranzentwicklung. Eine physische Abhängigkeit besteht nicht (Geschwinde 2007). z Synthetische Halluzinogene z 1. Serotoninderivate – Lysergsäure-Diethylamid (LSD) Charakteristika. LSD ist ein Mutterkornalkaloid. Es wird oral in Form kleiner, ca. 5 mm2 großer Papiertrips („Trips“, „Micros“, „Acid“, „Pappen“, „Tickets“) aufgenommen, die mit LSD beträufelt sind und 25–250 g Wirkstoff enthalten. Die Schwellendosis von LSD liegt bei 25–50 g. Mikrotabletten haben ca. 250 g und mehr Wirkstoffgehalt. Der Rausch setzt nach ca. 30–60 Minuten ein, was sich bei vollem Magen auch auf 2 h strecken kann. Nach etwa 8–12 h ist die Wirkung abgeklungen. Die Affinität zu Serotoninrezeptoren des Hypothalamus, des Frontalhirns und des Striatums führt zu einer Entkoppelung der kortiko-striato-thalamo-kortikalen Schleife, die das Gehirn vor Reizüberflutung schützt. Psychische Wirkungen. Im Rausch schwindet die Fähigkeit selektiver Wahrnehmung von Außen- und Innenreizen. Daraus resultieren Reizoffen-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
heit und unkoordinierte bzw. konfuse Interaktionen von Gedächtnisinhalten und aktuellen Wahrnehmungen, was zu ungewohnten und veränderten Wahrnehmungsinhalten führt (McGlothin et al. 1964). Der Schwerpunkt liegt dabei auf optischen Pseudohalluzinationen als farbenprächtige Verzerrungen der Realität, während die akustische Wahrnehmung praktisch unverändert bleibt. Dinge, Farben und Formen, die objektiv nicht vorhanden sind, können als Produkt einer Wahrnehmungsstörung realisiert werden, d. h. dass die kritische Realitätskontrolle – im Gegensatz zu echten Halluzinationen – möglich ist. Mit der Auflösung formaler Denkstrukturen zugunsten assoziativer Gedankenketten kann sich der Sinngehalt der erlebten Umgebung im Gesamteindruck und im affektiven Kontext bizarr verändern (u. a. Proportionen von Raum und Zeit). Verschmelzungserlebnisse mit der Umgebung sind möglich. Dieses „Einssein“ mit der Welt als Auflösung der Ich-Grenzen kann aber auch als „fremdgesteuert“ negativ erlebt werden. Der Wechsel oder das gleichzeitige Auftreten von angstvollen und positiven Empfindungen kann bis zu einer psychotisch anmutenden Symptomatik führen. Die Ausgangssituation vor dem Konsum hat einen wesentlichen Einfluss für das Erlebnismuster und seine Inhalte (Hole 1967). Bei vorbestehender depressiver Verstimmung, Niedergeschlagenheit, Angst oder Trauer kann der LSD-Trip leicht einen atypischen Verlauf nehmen, wenn diese Emotionen wie in einem Vergrößerungsglas intensiviert werden. LSD bewirkt nicht nur eine Veränderung der sinnlichen Wahrnehmung, sondern auch der Informationsverarbeitung, ein ungeordnetes Denken bis hin zum Abbau der abstrakten Denkleistung. Nervosität, Aggressivität, Antriebsstörungen finden sich ebenso wie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen. Lienert wies bereits 1959 nach, dass 6–7 h nach Verabreichung von LSD Störungen des Wortzusammenhangs, des Wortschatzes, der Wortfindung, des Zahlengedächtnisses und der Raumvorstellung auftreten. Körperliche Wirkungen. Begleitsymptome sind Anstieg von Atem- und Pulsfrequenz, erhöhte Körpertemperatur, Anstieg des Blutdrucks und des Blutzuckerspiegels, Schwindelgefühle und Benommenheit. Auch bei LSD können erweiterte Pupillen (Verschwommensehen) und mangelnde Koordination sowie Piloerektion hinweisend sein. Intoxikation. Bei Vergiftungen kommen wegen der vorwiegend zentralserotonergen Wirkung die peripheren Intoxikationserscheinungen erst bei sehr hohen Dosen vor. Zu beobachten sind Angst- und Erregungszustände mit optischen und akustischen Sinnestäuschungen, Vigilanzstörungen bis zum Koma, zerebrale Krampfanfälle und vegetativ/neurologisch dann Hyperreflexie, Mydriasis, Anisokorie, Tachykardie, Hypertonie, Tachypnoe, Übelkeit, Erbrechen, Piloerektion und Hyperthermie. Langzeitkonsum. Das Abhängigkeitssyndrom ist vor allem psychisch, mit mäßig ausgeprägter Tendenz zur Dosissteigerung. Neben dem Drang, den Konsum fortzusetzen, werden als psychische Abhängigkeitsphänomene innere Unruhe und Getriebenheit, ängstliche Erregung und Nervosität beschrieben, die tage- bis wochenlang fortbestehen können. Körperliche Entzugserscheinungen gibt es nicht. Zwischen LSD, Meskalin und Psilocybin
295
296
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
entwickelt sich eine Kreuztoleranz. Flashbacks sind spontan auftretende Episoden von kurzer Dauer, die im Unterschied zum Horrortrip lange nach Absetzen und ohne erneuten Konsum aufblitzen. Das Intervall kann bis zu einem Jahr betragen, weshalb der Begriff der sog. Echopsychosen in der Literatur verwendet wurde (Täschner 2002). Sonstiges. In Stadien aufgeteilt stellt sich der LSD-Rausch nach Wanke und Täschner (1985) so dar: Nach einem Initialstadium (bis etwa 15–45 min) mit Schwindel, aufkommender Angst, Tachykardie, verstärkter Atemtätigkeit und leicht erhöhter Körpertemperatur setzt die Rauschphase ein, die bis 8 h andauern kann. Typische psychedelische Effekte wie Synästhesien, Pseudohalluzinationen, Veränderungen des zeitlichen/räumlichen Erlebens, optische Verzerrungen sowie Störungen der Affektäußerungen und der Koordination bestimmen das Bild. In der Erholungsphase klingt der Rausch innerhalb von mehreren Stunden allmählich ab, und in der Nachwirkungsphase treten depressive Verstimmung, Ermüdung und Erschöpfung oder aber Anspannung und Angst auf. Komplikationen im LSD-Rausch sind psychotische, schizophreniforme Syndrome, paranoide Wahrnehmungs- und Denkstörungen (u. a. Größenideen) und akute paranoide Zustandsbilder, welche die unmittelbare Substanzwirkung überdauern können. Außerdem können depressive und ängstlich-agitierte Zustände, chronische Angstreaktionen, akute Panikzustände mit Tendenz zur Selbstgefährdung, Motivationsverlust, erhöhte Suggestibilität, Derealisation, Depersonalsation und Kritikschwäche beobachtet werden. Als neurologische Komplikation sind Krampfanfälle zu nennen. Nach dem Erlebnisinhalt wird zwischen dem einfachen LSD-Trip und atypischen Rauschverläufen (Horrortrip, Bad Trips) unterschieden (Ungerleider 1968). Letztere sind durch angstbetonte Erlebnisse, bedrohliche Themen wie Tod und Vernichtung, Schuld und Sühne, Qual und Grauen, Verfolgung und Unfähigkeit zur Flucht charakterisiert. Sie sind in ihrer Ausprägung dosisabhängig. Klinisch sind sie durch Verwirrtheit, Verworrenheit des Denkens, delirante Unruhe, Angst und Panikreaktionen bei Verkennung der realen Situation gekennzeichnet und eher selten von lebhaften optischen und akustischen Halluzinationen begleitet. Sie klingen innerhalb von Stunden oder Tagen ab und hinterlassen eine Amnesie für die Dauer der psychotischen Veränderungen. Bei länger dauernden psychotischen Wirkungen mit dem klinischen Bild einer Schizophrenie dominieren ängstliche Verstimmung, Antriebsarmut, Konzentrationsstörungen, Beziehungs-, Beeinträchtigungs- und Verfolgungswahn, innere Unruhe, ambivalentes Gefühlsleben, Denkhemmung und Gefühlsverarmung. Auch hier gilt wie bei den Cannabinoiden, dass bei entsprechender Vulnerabilität eine schizophrene Erkrankung in Gang gesetzt werden kann.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z 2. Phencyclidin (PCP) Charakteristika. Als „Angel Dust“, „Peacepowder“, „Superweed“, „Wack“ oder „Slumdrug“ ist PCP eine synthetische Substanz, die als weißes Pulver geschnupft oder als Spray appliziert wird. PCP gibt es auch in Tablettenform oder als „Loveleys“ (in flüssiges PCP getunkte Zigaretten). Aufgrund der tranquilisierenden Wirkung zunächst in der Anästhesie eingesetzt, zeigten Patienten nach Abschluss der Narkose ein extremes exzitatorisches Durchgangssyndrom bis hin zu vorübergehend psychotischen Veränderungen. PCP fand dann weite Verbreitung in der Drogenszene. Die Wirkung setzt nach etwa 2–5 min ein, erreicht nach ca. 15–30 min ihren Höhepunkt (nasal 2–5 min, oral ca. 20–30 min) und hält ca. 45–20 min (selten 4–6 h) an. Häufig wird es mit anderen Substanzen wie Marihuana, Meskalin, Psilocibin, LSD, Amphetamin oder Kokain gemischt konsumiert. PCP blockiert den NMDA-Rezeptor (ähnlich Ketamin). Nachweis. PCP kann im Urin 2 bis 4 Tage nachgewiesen werden. Bei regelmäßigem Gebrauch ist es aufgrund der Einlagerung ins Fettgewebe länger nachweisbar. Psychische und körperliche Wirkung. Die Hauptwirkung ist die Provokation von Halluzinationen und Pseudohalluzinationen. Daneben wirkt PCP dosisabhängig stimulierend oder tranquilisierend. Häufiger als andere Drogen führt PCP zu atypischen Rauschverläufen, z. B. Horrortrips, die denen beim LSD-Konsum ähneln. Körperliche Begleitsymptome sind zudem: verengte Pupillen, Anstieg von Blutdruck und Puls, Übelkeit und Erbrechen. Bei Überdosierung besteht die Gefahr tödlicher Atemdepression. Intoxikation. Das klinische Erscheinungsbild ähnelt der Kokainintoxikation. Insbesondere sind Krampfanfälle möglich. Nach anfänglicher Stimulation des Kreislaufs kommt es zu Blutdruckabfall, Narkose und Schock. Bei der Vergiftung mit PCP unterscheiden Smith et al. (1978) vier Stadien: 1. akute PCP-Vergiftung, 2. toxische PCP-Psychose, 3. durch PCP ausgelöste psychotische Episoden, 4. PCP-induzierte Depressionen. Langzeitkonsum. Bei längerem Konsum beklagen die Betreffenden anhaltende Muskelkrämpfe. Es kann zu tagelangen deliranten Zustandsbildern oder schizophreniformen Episoden kommen. Persistierende Sprachstörungen, Abnahme der Gedächtnisleistung und besonders depressive Verstimmungen beherrschen das Bild, was die Gefahr einer psychischen Abhängigkeit provoziert. Körperliche Entzugssymptome bei Karenz bilden sich nicht heraus. Sonstiges. Das Wirkungsspektrum ist dosisabhängig nach Petersen und Stillmann (1978) einzuteilen in: z kleine Dosen (3–5 mg), die zu einem Zustand der Trunkenheit mit Euphorie und Schweregefühl in den Extremitäten, gelegentlich zu Erregungszuständen führen. Die Umgebung wird als surreal und verzerrt wahrgenommen. Der Denkablauf ist beeinträchtigt; z Dosierungen über 5 mg, bei denen kaum mehr zwischen Realität und Traumwelt unterschieden werden kann. In mittleren Dosierungen (5–10 mg) setzen Analgesie und Anästhesie ein. Es kommt zu einer er-
297
298
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
heblichen Reizabschirmung, die Wahrnehmung wird eingeschränkt, und kataleptiform-motorische Zustandsbilder können auftreten. Wegen der abnehmenden Körperkontrolle sind Bewegungsstörungen oder unartikuliertes Sprechen zu beobachten; z Dosierungen über 10 mg (orale Einnahme), bei denen Auto- und Fremdaggressionen möglich sind. Es kann wegen der fehlenden Schmerzempfindlichkeit zu Selbstverstümmelungen und Suizid kommen, vor allem bei Mischkonsum mit Alkohol oder Kokain. Mit dem Verlust des Realitätsbewusstseins korreliert die hohe Gewaltbereitschaft der Konsumenten (Julien 1997; Geschwinde 1996; Nowoczyn 1998); z hohe Dosen von 10–20 mg, bei denen depressive Verstimmungen und sympathomimetische Effekte mit Pulsbeschleunigung und Blutdruckanstieg auftreten können. Vergiftungszustände ähneln denen des Kokains, u. a. treten Krampfanfälle auf. Nach anfänglicher Stimulation des Kreislaufs kommt es zu Blutdruckabfall, Narkose und Schock. z Katecholaminderivate – Ecstasy und seine Derivate (Entaktogene) Charakteristika. Sie weisen ein Wirkungsspektrum auf, das zwischen Amphetaminen und Halluzinogenen liegt, und werden auch als Entaktogene („das eigene Innere berühren“) bezeichnet. Nach Kuhlmann (1996) werden darunter psychotrope Substanzen verstanden, „durch deren Wirkung Gefühle und Erfahrungen dem Bewusstsein wieder zugänglich gemacht werden, welche zuvor in das Unbewusste verdrängt worden sind, und die die Selbstreflexion fördern“. Sie weisen stimulierende sowie leicht halluzinogene Wirkungen auf. Es wird eine große Entspannung und Empathie sich selbst wie auch anderen gegenüber empfunden. Thomasius (1999) beschrieb das Gefühl der „Einigkeit mit anderen, ein Wir-Gefühl“. Als Partydrogen haben diese Substanzen mittlerweile ihren festen Platz unter den illegalenDrogen (Gouzoulis-Mayfrank 1998, 2009; Geschwinde 2007), insbesondere bei jüngeren Konsumenten. Vertreter. Am bekanntesten sind „Ecstasy“ (MDMA: 3,4-Methylendioxymetamphetamin) und „Eve“ (MDA: 3,4-Methylendioxyamphetamin). Beide Substanzen ähneln sich in ihrer Wirkung derart, dass Konsumenten keine Unterscheidung treffen können. Weitere Vertreter sind MDE (3,4-Methylendioxy-N-ethylamphetamin), DOM (4-Methyl-2,5-dimethoxyamphetamin), DOB (4-Bromo-2,5-dimethoxyamphetamin), PMA (4-Methoxyamphetmin), MDEA (Methylendioxyethylamphetamin) und MMDA (Methoxymethylendioxyamphetamin). Meist als Kapseln oder Tabletten (seltener als Zäpfchen) aufgenommen, reichen die Dosisangaben von 1–2 Tabletten bis hin zu 6–7 Tabletten pro Abend. Die Preisangaben schwanken zwischen 3–5/Tablette, in Einzelfällen bis zu 10 1. Dabei wird allerdings der deutlich divergierende Wirkstoffgehalt pro Konsumeinheit zu berücksichtigen sein, der den Konsumenten in der Regel nicht bekannt ist und zwischen 0,5 und 215 mg/Tablette (im Median bei ca. 50 mg/Tablette) liegen kann (Zerrell u. Thalheim 2008).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Die Wirkung von MDMA setzt nach ca. 30–60 min ein und hält bis zu 5–6 h an (Nowoczyn 1998). Durchschnittlich werden 100–150 mg MDMA genommen. Bei höheren Dosierungen ab 200 mg treten verstärkt Nebenwirkungen in den Vordergrund. Nachweis. Bei Einnahme von 50 mg MDMA kann nach einer Stunde ein Plasmaspiegel um 50 ng/ml erreicht werden. Nach zwei Stunden steigt er auf ca. 100 ng/ml, und nach 24 Stunden sind noch ca. 5 ng/ml zu erwarten. Hier liegt dann auch die Nachweisgrenze. Im Urin kann MDMA dagegen bis nach vier Tagen nachgewiesen werden (Külpmann 2003). Pathophysiologische Wirkweise. MDMA beeinflusst selektiver als Amphetamin das serotonerge Transmittersystem und übt nur einen geringen Einfluss auf das dopaminerge System aus (Schmoldt 1999). Durch die Hemmung der Serotonin-Wiederaufnahme in die Präsynapse steigt die Serotoninkonzentration im synaptischen Spalt. Gleichzeitig sorgt MDMA in der Präsynapse für eine zusätzliche Serotoninausschüttung, was zu einer Entleerung der zellulären Speicher in der Präsynapse führt. Erst bei hohen MDMA-Konzentrationen konnte eine vermehrte Dopaminfreisetzung beobachtet werden (Obrocki 1999; Nair u. Gudelsky2005). Im Rattenhirnen kam es besonders im Nucleus accumbens zu einem Anstieg der Dopaminkonzentration (innerhalb des zentralen Belohnungssystems), was im Zusammenhang mit der Ausbildung von Toleranz und Abhängigkeit steht (Rommelspacher 1996,1998). Psychische Wirkungen. Akuteffekt ist eine zentrale Stimulation mit Euphorie, erhöhter Kontaktbereitschaft und Empathiegefühlen (erhöhte Emotionalität und verminderte Ich-Abgrenzung) – ohne Verlust der Selbstkontrolle. Gefühle werden offener geäußert, die Akzeptanz des Umfeldes ist erhöht. Auffällig sind Gedankensprünge. Bei subjektiv empfundener Entspannung und Angstfreiheit treten aggressive Impulse selten auf. Das Selbstwertgefühl ist erhöht, die Kommunikationsbereitschaft steigt, die Zeit wird verändert erlebt. Mit der subjektiv erlebten Intensivierung von visuellen, sensorischen und akustischen Eindrücken können im Verlauf Fehlwahrnehmungen auftreten. Zum Teil wird von einer besonderen Wachheit oder einer Wahrnehmungsverschärfung berichtet (Gouzoulis-Mayfrank 1998). Als Nachwirkungen treten Schlafstörungen, anhaltende Appetitlosigkeit und Antriebsarmut auf (Green et al. 1995). Angst- und Panikattacken, bis hin zu Todesängsten, können ebenso fortbestehen wie Konzentrationsstörungen und Gereiztheit mit aggressivem Verhalten oder Erschöpfungszuständen. Körperliche Wirkungen. Begleiterscheinungen sind Hyperthermie (bis auf über 40 8C) und Dehydrierung, die u. U. zu klinischen Notfällen werden. Sprachschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Übelkeit und Muskelzittern (vor allem im Kieferbereich) kommen vor. Blutdruck und Puls sind erhöht. Bei gesteigerter motorischer Erregbarkeit kann es zu Krampfanfällen kommen. Intoxikation. Toxische Dosisbereiche sind interindividuell variabel. Die Folgen einer Intoxikation resultieren aus den zentralen und peripheren serotonergen und dopaminergen Effekten. Das klinische Bild ähnelt dem ma-
299
300
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
lignen neuroleptischen Syndrom mit Tremor, Hyperpyrexie, Rhabdomyolyse (mit akutem Nierenversagen), Hepatopathie mit Cholestase und Transaminasenerhöhung bis zum Leberversagen, disseminierter intravasaler Koagulopathie. Kardial treten Palpitationen, Sinustachykardien und ektope Erregungen mit der Gefahr ventrikulärer Tachyarrhythmien auf. Arterieller Hypertonus, Elektrolytentgleisung und zerebrale Krampfanfälle komplettieren das klinische Bild (Green et al.1995; Thomasius 1999). Langzeitkonsum. Wegen der Entleerung der Serotoninspeicher und teilweise der Dopaminreserven entwickelt sich eine Toleranz (die sich bei Karenz innerhalb von 2–6 Wochen zurückbildet). Es kommt zum Gewichtsverlust. Vorbestehende Erkrankungen werden ungünstig beeinflusst (HerzKreislauf-, Herzrhythmus-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Leber- und Schilddrüsenerkrankungen, Asthma und Epilepsie). Psychisch stehen bei chronischem Konsum Panikstörungen, Depressionen, paranoide Syndrome sowie Depersonalisationssyndrome im Vordergrund. Sonstiges. Im Tierversuch (Nager, Affen) sind bei chronischer Anwendung neurotoxische Effekten mit degenerativen Veränderungen der serotonergen Neuronen u. a. im Neocortex und im Hippocampus beobachtet worden (Obrocki 1999). Mittlerweile gibt es eine Reihe von klinischen und technischen Untersuchungen, die beim Menschen eine langfristige Neurotoxizität belegen (Übersicht dazu bei Thomasius et al. 2006). MDMA soll zu einer psychischen, aber nicht zu einer physischen Abhängigkeit führen. Ob durch Ecstasy per se Psychosen auslöst werden oder ob die Droge bei entsprechender Vulnerabilität den Ausbruch einer Psychose triggert, wird – wie bei den anderen psychoseinduzierenden Substanzen – diskutiert. z Andere synthetische Drogen („Designerdrogen“) z 1. Allgemeines Dieser Begriff subsummiert synthetische Verbindungen, deren Kombinationen sich in beliebiger Weise baukastenartig neu zusammensetzen lassen. Katecholaminderivate der Halluzinogene zählen dazu wie MDA (Methylen-dioxy-amphetamin), MDE (Methylendioxy-N-ethylamphetamin), DOM (Dimethoxy-4-amphetamin), DOB (Dimethoxybrom-amphetamin) und TMA (Trimethoxy-amphetamin). Sie haben strukturelle Gemeinsamkeiten mit Nordrenalin und Dopamin. Im Gegensatz zu Amphetaminen und Kokain, die ebenfalls eine Katecholaminstruktur haben, kommt es zu einer Betonung psychedelischer Eigenschaften, während anderen Substanzen eher antriebssteigernde, appetitzügelnde oder wachmachende Effekte haben. Bei DOM, DOB und TMA gibt es mehr strukturelle Ähnlichkeiten mit Mescalin (TMA unterscheidet sich von Meskalin nur durch eine CH3Gruppe in der Seitenkette), weshalb diese Stoffe überwiegend halluzinogene Wirkungen haben. Synonyme sind Sereniti, Tranquiliti, Pies, STP, SuperLSD. DOM hat eine extrem lange Wirkdauer, die bis zu 72 h anhalten und toxisch begründete Psychosen, Delire, akute Angstreaktionen und allgemein atypische Rauschverläufe auslösen kann. Zu beobachten sind extrapy-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
ramidale Symptome, Krampfanfälle und ataktische Störungen, weshalb DOM für seine letztlich kaum kalkulierbare Wirkung bekannt ist. Prodine haben ohne strukturelle Gemeinsamkeiten mit den Opiaten eine betäubende Wirkung wie die synthetischen Opiate. MPPP (Methylphenylpropionoxypiperidin) bindet sich irreversibel an die dopaminergen Neuronen des Zentralnervensystems, ist also unmittelbar neurotoxisch, was u. a. zu Schüttellähmungen oder sogar zum Tod führen kann. Synthetische Piperidylester (JB 336, JB 318, JB 329) zeigen ein anitcholinerges Wirkprofil und damit eine pharmakologische Verwandtschaft mit dem Alkaloid Atropin. Schon geringe Dosen von 2–3 mg rufen eine halluzinogene Reaktion hervor. Schwere Bewusstseinstrübungen und ausgeprägte Delire mit amnestischen Störungen können ebenfalls auftreten. Das Gedächtnis wird auf ein Minimum reduziert, so dass Rauscherlebnisse nur lückenhaft berichtet werden können. Die Sinnestäuschungen sind optischer, akustischer, olfaktorischer und taktiler Art. Anticholinerge und halluzinogene Effekte sind nicht miteinander gekoppelt (Täschner 2002). Tryptamin und seine Derivate („Happy Pills“, „HI-Trips“ „Liebespillen“) wirken durch ihre serotonerge Affinität aufputschend und halluzinogen. DMT (Dimethyloxyltryptamin), DET (Diethyltryptamin) und DPT (Dipropyltryptamin) haben nur eine schwache LSD-ähnliche Wirkung, die rasch wieder abklingt. Bei Gabe von 0,7–1,0 mg/kg Körpergewicht DMT i.m. kommt es nach 3–5 min schlagartig zu einem Rauschzustand, wobei Pseudohalluzinationen und Selbstüberschätzung stark ausgeprägt sind. Im Unterschied zum LSD führt DMT zu einer Blutdrucksteigerung um bis zu 70 mmHg und zu extrapyramidalen Bewegungsstörungen mit hyperkinetischem, choreiformem und athetoidem Charakter. Die Phänomenologie des Rausches wird durch die Persönlichkeitsstruktur, die Umgebung und die seelische Ausgangssituation mitbestimmt. Die halluzinogene Wirkung ist relativ kurz und klingt bereits nach 30–40 min ab (Nowoczyn 1998; Kähnert 1999). z 2. Gammahydroxybuttersäure (GHB) Charakteristika. 4-Hydroxybutansäure oder Gammahydroxybuttersäure kommt zwar auch im Körper als Metabolit der GABA vor, wird hier aber unter den synthetischen Drogen aufgeführt. Als Narkosemittel und in der Geburtshilfe (Somsanit), zur Behandlung des Alkoholentzugs (Alcover) oder in der Behandlung der Narkolepsie (Xyrem) eingesetzt, wurde GHB in Bodybuilderkreisen als Stimulans (des Wachstumshormons) benutzt und im Sport als Dopingmittel eingesetzt. Als „Liquid Ecstasy“, „Liquid X“, „Liquid E“, „G-Juice“ tauchte GHB in den 90er Jahren erstmals in englischen Clubs als Partydroge auf, um mittlerweile auch in Deutschland insbesondere bei Jugendlichen immer populärer zu werden. In den USA hat sich die Anzahl von GHB-Patienten in den Rettungsstellen innerhalb von 4 Jahren verzwanzigfacht (Couper et al. 2004). In den USA und seit 2005 auch in Deutschland ist die Substanz als Medikament für Narkolepsie-Patienten zwar zugelassen, unterliegt aber in Deutschland seit 2003 dem BtMG. Der
301
302
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Name „Liquid Ecstasy“ ist eher Verkaufsstrategie als chemisch oder vom Wirkungsspektrum her begründbar. Zwar kann sich Euphorie einstellen, die empathischen oder harmonisierenden Effekte gibt es aber nicht. GHB ist flüssig, geruchs- und farblos (kann auch mit Lebensmittelfarbe eingefärbt sein), schmeckt salzig und seifenartig. Es wird als stark wasseranziehendes Pulver oder Tabletten, als Flüssigkeit in kleinen Plastikampullen oder Flaschen zu 5–10 ml und als Kapseln für ca. 5 1 pro Konsumeinheit oder als so genannte „Centware“ verkauft. Geschluckt wird es meist zur Intensivierung des Rausches anderer Drogen, insbesondere von Alkohol (verstärkt die Wirkung um das 2- bis 3 fache), Benzodiazepinen und Opioiden (was bis zu Atemlähmung/Erstickungstod führen kann). Nachweis. Wegen der weitgehenden Metabolisierung zu CO2 und Wasser ist nach 12 Stunden kein sinnvolles Ergebnis mehr zu erwarten. Therapeutische Plasmakonzentrationen liegen bei 50–120 lg/ml, toxische bei 200 lg/ ml, letale ab 260 lg/ml. Die Nachweisdauer im Blut beträgt ca. 6 h, im Urin ca. 12 h. Pathophysiologische Wirkweise. GHB kommt als Metabolit der GABA physiologisch im Gehirn vor. Wong et al. (2004) erklären die vielfältigen und z. T. dosisabhängigen Effekte durch einen GABA-GHB-Komplex, Kemmel et al. (2006) wiesen nach, dass GHB in physiologischen Konzentrationen die GABA-Aktivität an den Präsynapsen durch die Hyperpolarisation von Nervenzellen senken kann und dadurch die Signalübertragung je nach unterschiedlicher Affinität in den einzelnen Hirnregionen beeinflusst. Zudem wurden eigenständige GHB-Rezeptoren am dichtesten im Hippocampus und nicht im Kleinhirn gefunden. Psychische Wirkungen. Das Rauschspektrum reicht dosisabhängig von alkoholähnlichen Rauscherfahrungen über Entspannung, sexuelle Anregung, Antriebssteigerung, intensiverer Wahrnehmung bis hin zu schläfrigen, deliranten und komatösen Zuständen. Die Dosis entscheidet erheblich über die Dauer und Art und Weise des Rausches, der nach etwa 15 min eintritt und bis etwa 2–4 h andauern kann (Halbwertszeit 20–45 min). Einzeldosen von 0,5–5 ml bzw. 0,75–2,0 g (10–20 mg/kg) bewirken entspannende, euphorische, stimulierende und aphrodisische Effekte („tanzfördernd“). Somnolenz ist bei ca. 2,5 g (30 mg/kg) und eine Narkose bei ca. 3–4 g (50 mg/kg) zu erwarten. Es kommt zu deliranten Symptomen mit ggf. aggressivem Verhalten und fortbestehenden Gedächtnislücken. 4–5(–30) g (> 60 mg/kg) führen zum Koma. Notfallmediziner beobachteten Panikattacken nach GHB-Konsum, die bis zu 12 Stunden nach Einnahme anhielten (Liechti et al. 2005). Insofern sind die Konzentrationsspannen zwischen gewünschten und ungewünschten Wirkungen sehr gering, erst recht bei Mischkonsum mit anderen Substanzen. Körperliche Wirkungen. Eine Beeinträchtigung der Motorik wird meist bei höheren Dosierungen durch Faszikulationen an den Gliedmaßen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen ergänzt. Der Blutdruck ist erniedrigt. Bei sehr hohen Dosierungen hemmt GHB den Herzrhythmus und das
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Atemzentrum, was zu Schwindel, Bewusstlosigkeit und Krämpfen führen kann. Intoxikation. GHB-Überdosierungen sind bei Mischkonsum mit anderen Drogen wegen der Atemdepression gefährlich (z. B. Kombination mit Alkohol oder Benzodiazepinen). Außerdem können lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auftreten. Langzeitkonsum. Zu den Folgen bei Langzeitgebrauch liegen noch keine validen Untersuchungen vor. Beschrieben werden Gedächtnis- und anhaltende Konzentrationsstörungen. Eine körperliche Abhängigkeit wird verneint, auch wenn die Betreffenden bei Karenz über unspezifische Symptome (Schwitzen, Herzrasen und körperliche Unruhe) für die Dauer von 12–96 Stunden berichten. Ein psychisches Abhängigkeitssyndrom wird diskutiert (Wong et al. 2004; Irwin 2006). Sonstiges. Neben der 1,4-Hydroxybutansäure finden das Lösungsmittel 1,4-Butyrolacton (GBL) und die Weichmacher 1,4-Butandiol (BDO) und 1,4-Hydroxyvalerat (GHV) Verwendung. Der Felgenreiniger aus der Industrie wird im Körper zu GBH umgewandelt. Die Erinnerungen an die Zeit unter GHB-Einfluss ist oft nur lückenhaft (Steinecke et al. 2002). Populär wurde GHB deshalb auch als so genannte „date-rape-drug“, nachdem am Anfang des Jahrhunderts solche Fälle in die öffentliche Wahrnehmung rückten. Als so genannte K.O.-Tropfen (früher Chloralhydrat und Barbiturate) blieben aber die Benzodiazepine, insbesondere Flunitrazepam, weiter bedeutsam. Als „Vergewaltigungsdroge“ hat GHB gegenüber den Benzodiazepinen einige Nachteile. So lässt sich der salzige bis seifige Geschmack nur schwer überdecken und die Wirkung nach Eintritt innerhalb 15–30 min (Schläfrigkeit bis komatöser Schlaf) schlecht kalkulieren. z 3. Ketamin Charakteristika. Das Narkosemittel Ketamin-Chlorid oder (RS)-2-(2-Chlorphenyl)-2-(methylamino)cyclohexanon) ist mittlerweile als „Special K“, „Vitamin K“, „Kate“ oder „K“ bekannt. Bei i.v.-Applikation setzt die Wirkung innerhalb weniger Sekunden ein. Üblicher ist die i.m.-Injektion bei der es nach 3–5 min zum Rausch kommt. Ketamin wird aber auch geraucht, geschnupft (Wirkeintritt nach 5–10 min) und in Form von Tabletten oder Kristallen oral genommen (Wirkeintritt nach ca. 20 min). Die Wirkdauer liegt zwischen 30 min und 3 h. Zum Vergleich: Für eine Narkose von 10–15 min Dauer bei einem 70 kg schweren Erwachsenen werden zwischen 70 und 140 mg Ketamin i.v. gespritzt. Als Partydroge werden 20–25 mg (nasal) bzw. 40–50 mg (oral), meist in Kombination mit LSD, genommen. Höhere Dosierungen zwischen 50 und 100 mg rufen schon negative Nebenwirkungen hervor. Bei Mengen zwischen 120 und 200 mg (nasal) kommt es zu sehr intensiven Rauschzuständen. Nachweis. Der Nachweis gelingt im Blut einige Stunden, im Urin bis zu einigen Tagen, bei häufigem Konsum auch bis zu 4 Wochen.
303
304
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Pathophysiologische Wirkungsweise. Ketamin interferiert mit dem exzitatorischen Neurotransmitter Glutaminsäure, indem es sich an dessen NMDA-Rezeptor bindet. Da durch Ketamin keine Öffnung des Kalziumionenkanals erfolgt, der sonst durch Glutaminsäure-Moleküle geöffnet wird, bleibt die Aktivierung der Signalübertragung aus. Im Ergebnis kommt es nicht zur Informationsübertragung. In der Konsequenz werden akustische und optische Signale nur noch fragmentarisch wahrgenommen, und die Schmerzempfindung und -weiterleitung bleibt aus. Ein weiterer Effekt wird über die Hemmung der Wiederaufnahme der Monoamine (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin) in die Präsynapse erklärt, da es zu deren Konzentrationsanstieg kommt, der an den entsprechenden Rezeptoren zu höheren Übertragungsraten führt (Steigerung der zentralen dopaminergen Übertragung). Psychische und körperliche Wirkungen. Psychisch wirkt sich dies in Stimmungsänderungen von Euphorie bis hin zu negativen Gefühlen oder Panikattacken aus, in einer veränderten Wahrnehmung mit verringertem Geruchs- und Geschmacksempfinden, verzerrter Akustik und Schmerzunempfindlichkeit. Farben erscheinen lebhafter, und es kommt zu Halluzinationen. Stärker als bei LSD oder Psilocybin dominieren angstbesetzte Gefühle, und die Betreffenden beschreiben ihr Unvermögen, diesen Zustand willentlich zu beeinflussen. Körperliche Begleiterscheinungen sind die Erhöhung von Blutdruck und Herzfrequenz, ein Zittern des Augapfels, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel, Lähmungserscheinungen, in höheren Dosierungen natürlich Narkose, aber auch epileptische Anfälle und Koma. Langzeitkonsum. Es werden Beeinträchtigungen der Gedächtnisleistung und neurologische Störungen beobachtet. Zudem stellt der regelmäßige Konsum eine erhebliche Belastung des Herz-Kreislauf-Systems dar. Sonstiges. Ein anderes kurz wirkendes Narkosemittel mit analgetischer Komponente, das Eingang in die Szene der „Designerdrogen“ gefunden hat, ist Fentanyl (China White, Persian White). Laut Wilkens (1997) existieren auf dem illegalen Drogenmarkt inzwischen etwa 100 chemisch leicht veränderte Derivate dieser Stoffgruppe, wobei auch in Deutschland bereits ein entsprechendes Labor sichergestellt wurde. Wegen der morphinähnlichen Wirkung werden diese Substanzen auch als Opiatersatzstoff genutzt. Teilweise sind sie um ein vielfaches potenter als Morphin. Im Allgemeinen setzt die Wirkung schnell ein und hält im Vergleich zu den Opiaten nicht so lange an. Schnell kann es zu Überdosierungen kommen (siehe Abschn. „Opiate“). z 4. Organische Lösungsmittel/Schnüffelstoffe (ICD-10 F18.x) Charakteristika und Vertreter. Es handelt sich um leicht flüchtige, narkotisierende, lokal betäubende, gasförmige oder flüssige Substanzen, die legal frei verkäuflich oder über Apotheken zu beziehen sind. Die wichtigsten Vertreter sind aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, halogenierte Kohlenwasserstoffe (Chloroform) und andere flüchtige Substanzen: Tolu-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
ol (z. B. in Leimen), Aceton (z. B. in Nagellackentferner, Lösungsmittel in Filzstiften, Haar- und Lacksprays), Nitro (z. B. in Klebstoffen und Verdünnungsmitteln), Butan (Treibgas in Feuerzeugen), Chlorethyl (Wundspray, Lokalanästhetikum), Per- oder Trichlorethylen (in Metall- und Farbreinigern), Benzin, Distickstoffoxid („Lachgas“), Amyl-/Butylnitrit („Poppers“, „Jungle Juice“, „Explosive“). Die Gase und flüchtigen Substanzen werden inhaliert. Die Wirkung setzt nach wenigen Sekunden ein und dauert zwischen einigen und 30 Minuten an (Lachgas: Sekunden bis Minuten, Amylnitrit: 3–10 min). Nachweis. Aufgrund der Flüchtigkeit der Substanzen gelingt der direkte Nachweis nicht, eher lassen die mitgeführten Utensilien bei berauschten Probanden Rückschlüsse auf den Gebrauch zu. Pathophysiologische Wirkung. Lösungsmittel provozieren ein zentrales Exzitationsstadium mit Unruhe, Tachykardie und innerer Erregung, gefolgt von einem Rauschstadium und danach einem Schlafstadium. Psychische Wirkungen sind Euphorie, Veränderung der Sinneswahrnehmung mit akustischen und optischen Phänomenen, gesteigertes Tast- und Berührungsempfinden. Optische und akustische Wahrnehmungen werden umgestaltet, teilweise intensiviert bis hin zu illusionären Verkennungen oder flüchtigen (Pseudo-)Halluzinationen. Im Rausch wirken die Betreffenden benommen, gereizt oder apathisch (bis zur Bewusstseinstrübung und Bewusstlosigkeit). Lachgas sorgt für ein Wärme- und Glücksgefühl (mitunter provoziert es Halluzinationen), während z. B. Amylnitrit durch die Intensivierung des Tast- und Berührungssinns eine sexuell enthemmende Wirkung aufweist. Danach klagen die Konsumenten meist über einen „Kater“ mit Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Körperliche Wirkungen. Unerwünschte Wirkungen sind Übelkeit oder Erbrechen zu Beginn, reduzierte Schmerzwahrnehmung, Sprach-, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Hörminderung und Kribbelparästhesien. In Extremfällen treten Krampfanfälle, Anurie und Atemstillstand auf, z. B. bei der Überdosierung von Lachgas. Bei Amylnitrit mit seiner gefäßerweiternden und damit blutdrucksenkenden Wirkung kommt es zu Schwindel und Herzklopfen, bei Überdosierung zur Ohnmacht (Sauerstoffmangel). Intoxikation bewirkt Gleichgültigkeit, Streitlust, Apathie sowie Beeinträchtigung der Urteilsfähigkeit. In der DSM-IV-TR sind mindestens zwei der folgenden Kriterien während oder kurz nach dem Gebrauch von Inhalantien gefordert: Schwindel, Nystagmus, Koordinationsstörungen, undeutliche Sprache, unsicherer Gang, Lethargie, Reflexabschwächung, psychomotorische Verlangsamung, Tremor, allgemeine Muskelschwäche, verschwommenes Sehen oder Diplopie, Stupor oder Koma, Euphorie. Langzeitkonsum. Der gewohnheitsmäßige Konsum von organischen Lösungsmitteln bedingt typische periphere Polyneuropathien (bis hin zu schlaffen Lähmungen und Muskelatrophien). Im Gegensatz zur alkoholischen Polyneuropathie sind Missempfindungen und Schmerzzustände eher selten. Bei massivem Konsum wurden Toleranzentwicklungen beschrieben.
305
306
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Hinweisend kann mitunter ein Hautausschlag um Nase und Mund sein. Unspezifische respiratorische Befunde (Nasenausfluss, Husten) sowie Verletzungen oder Brandwunden bei Inhalationen entzündlicher Stoffe kommen je nach Schnüffeltechnik vor. Hinweisend können auch Leber- und Knochenmarksschädigungen sein. Sonstiges. Intoxikationsbedingte Delire, persistierende Demenz, psychotische Störungen, affektive und Angststörungen können durch hypoxische Schädigungen, durch Elektrolytverschiebungen oder Arrhythmien zustande kommen. Langzeitfolgen (Konzentrationsstörungen) sind meist reversibel. Allerdings gibt es wegen der Neurotoxizität mancher Stoffe dauerhafte Beeinträchtigungen, die dann umfassend im Alltag des Betreffenden nachzuzeichnen sind und nicht auf strafbare Handlungen begrenzt bleiben. Trotz beschriebener Toleranzentwicklung und psychischer Abhängigkeit gibt es keinen sicheren Beleg für ein eigentliches Entzugssyndrom. Beschrieben werden Reizbarkeit, Übelkeit, Schlafstörungen, Tremor oder flüchtige Illusionen.
Literatur American Psychiatric Association – APA (2003) Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-IV – Textrevision (DSM-IV-TR). Dt. Bearb u. Einleitung von Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M. Hogrefe, Göttingen Bern Toronto Arendt M, Rosenberg R, Foldager L, Perto G, Munk-Jorgensen P (2005) Cannabis-induced psychosis and subsequent schizophrenia-spectrum disorders: follow-up study of 535 incident cases. Br J Psychiatry 187:510–515 Bahlmann M, Preuss UW, Soyka M (2002) Chronological relationship between antisocial personality disorder and alcohol dependence. Eur Addict Res 8:195–200 Barkus EJ, Stirling J, Hopkins RS, Lewis S (2006) Cannabis-induced psychosis-like experiences are associated with high schizotypy. Psychopathology 39:175–179 Behringer K (1927) Der Meskalinrausch, Nachdruck 1969. Springer, Berlin Heidelberg New York Benkert O, Hippius H (2005) Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie, 5. Aufl. Springer, Heidelberg Böllinger L, Stöver H, Fietzek L (1995) Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik. Leitfaden für Drogennutzer, Eltern, Drogenberater, Ärzte und Juristen, 4. Aufl. Materialien zur Sozialarbeit und Sozialpolitik 12. Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main Bühringer G, Künzel-Böhmer J, Lehnitzk Ch, Jürgensmeyer S, Schumann J (1993) Expertise zur Liberalisierung des Umgangs mit illegalen Drogen. IFT Berichte, Bd 65, München Bundesgerichtshof – BGH (2001) Urteil vom 19. 9. 2000–1 StR 310/00. NStZ 21:83–85 Bundesgerichtshof – BGH (2002) Urteil vom 19. 9. 2001–2 StR 240/01. NStZ 22:31–33 Bundeskriminalamt – BKA (2008) Rauschgift Jahreskurzlage. www.bka.de Coper H (1972) Pharmakokinetik moderner Rauschgifte. Betr gerichtl Med 29: 144–155 Couper FJ, Thatcher JE, Logan BK (2004) Suspected GHB overdoses in the emergency department. J Anal Toxicol 28:481–484 Daunderer M (1994) Cannabis. In: M Daunderer (Hrsg) Drogenhandbuch für Klinik und Praxis – Diagnose, Nachweis, Therapie, Prophylaxe, Recht, Drogenprofile. Ecomed, Landsberg/Lech Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen – DHS (2008) Jahrbuch Sucht 2008. Neuland, Geesthacht
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Dilling H, Mombour M, Schmidt MH (Hrsg) (2004) Internationale Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 Kap. V (F). Huber, Bern Göttingen Toronto Driessen M, Veltrup C, Wetterling T, John U, Dilling H (1998) Axis I and Axis II comorbidity in alcohol dependence and the two types of alcoholism. Alcohol Clin Exp Res 22:77–86 Edwards J, Elkins K, Hinton M, Harrigan SM, Donovan K, Athanasopoulos O, McGorry PD (2006) Randomized controlled trial of a cannabis-focused intervention for young people with first-episode psychosis. Acta Psychiatr Scand 114:109–117 Egg R (2002) Sucht und Delinquenz – Epidemiologie. Modelle und Konsequenzen. In: Gassmann R (Hrsg) Suchtprobleme hinter Mauern. Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren. Lambertus, Freiburg Elbel H, Schleyer F (1956) Blutalkohol. Thieme, Stuttgart Felgate PD, Dinan AC (2000) The determination of delta-9-THC and 11-non-9-carboxy-delta-9-THC in whole blood using solvent extraction combined with polar solid-phase extraction. J Anal Toxicol 24:127–132 Feuerlein W (1998) Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit, 5. Aufl. Thieme, Stuttgart Fischer J, Täschner KL (1991) Flash back nach Cannabiskonsum – eine Übersicht. Fortschr Neurol Psychiat 59:437–446 Förstl H (2002) Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Thieme, Stuttgart Förstl H, Hüll M (2004) Organische (und symptomatische) psychische Störungen. In: Berger M (Hrsg) Psychiatrische Erkrankungen – Klinik und Therapie. Urban und Fischer, München Jena, S 301–388 Foerster K, Leonhardt M (2002) Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei akuter Alkoholintoxikation und Alkoholabhängigkeit. In: Schneider F, Froester H (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 55–67 Gerchow J, Haifa O, Schäfer G, Schwerd W, Zink P (1985) Die Berechnung der maximalen Blutalkoholkonzentration und ihr Beweiswert für die Beurteilung der Schuldfähigkeit. Blutalkohol 22:77–107 Geschwinde T (2007) Rauschdrogen, 6. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Glaeske R (2006) Psychotrope und andere Arzneimittel mit Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential, Jahrbuch Sucht 2005. Neuland, Geesthacht Gold MS, Miller NS, Jonas JMJ (1992) Cocaine (Crack) – Neurobiology. In: Lowinson JH, Ruiz P, Millman RB, Langrod JG (eds) Substance abuse: a comprehensive textbook. Williams and Wikins, Baltimore, pp 222–225 Gouzoulis-Mayfrank E (1998) Stimulanzien, Halluzinogene, Ecstasy: Epidemiologie des Konsums, Wirkmechanismen und psychische Effekte. Psycho 24:400–409 Gouzoulis-Mayfrank E (2009) Psychopathologische und kognitive Veränderungen unter Rauschdrogen – Relevanz für die strafrechtliche Beurteilung. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 3:264–275 Grauland W, Rose C, Freudenberg K (1964) Blutalkoholkonzentration und ärztliche Diagnose. Blutalkohol 2:514–540 Green R, Cross A, Goodwin G (1995) Review of the pharmacology and clinical pharmacology of 3,4-methylenedioxymethamphetamin. Psychopharmacol 119:247–260 Haasen Ch (1998) Cocain/Crack. In: Gölz J (Hrsg) Moderne Suchtmedizin. Thieme, Stuttgart, Kap. B 4.6, S 1–5 Haffner HT, Batra A, Bilzer N, Dietz K, Gilk T, Graf M, Mann K, v Meyer L, Tenner BF, Soyka M (1992) Statistische Annäherung an forensische Rückrechnungswerte für Alkoholiker. Blutalkohol 29:53–61 Hall RCW, Hall RCW, Chapman MJ (2005) Psychiatric complications of anabolic steroid abuse. Psychosomatic 46:285–290 Hall RCW, Hall RCW (2005) Abuse of supraphysiological doses of anabolic steroids. South Med J 98:550–555 Hall W (1998) Cannabis use and psychosis. Drug Alcohol Rev 17:433–444 Hall W, Solowij N (1994) The health and social consequences of cannabis use. National drug strategy monograph series No 25. Australian Government publisher service, Canberra Hall W, Solowij N (1997) Long-term cannabis use and mental health. Br J Psychiatry 171: 107–109
307
308
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Herbst K (1996) Repräsentativerhebung zum Konsum und Missbrauch illegaler Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamenten und Tabakwaren. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg) Jahrbuch Sucht 1996. Neuland, Geesthacht, S 203–222 Holtcraft LC, Iacono WG, McGue MK (1998) Antisocial personality disorder and depression in relation to alcoholism – a community-based sample. J Stud Alcohol 59:222–226 Hole G (1967) LSD und verwandte Halluzinogene. Geschichte, Wirkung, Gebrauch und Gefahren. Münch Med Wochenschr 109:1389–1397 Huffman JW, Szklennik PV, Almond A, Bushell K, Selley DE, He H, Cassidy MP, Wiley JL, Martin BR (2005) 1-Pentyl-3-phenylacetylindoles, a new class of cannabimimetic indoles. Bioorg Med Chem Lett 15:4110–4113 Iten PX (2001) Fahren unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss: Forensische Interpretation und Begutachtung. Monographie, Universität Zürich Irwin S, Blachly PH, Marks J, Carlson E, Loewen J, Reade N (1976) The behavioral, cognitive and physiologic effects of long-term methadone and methadyl treatment. NIDA Res Monogr 8:66–67 Irwin RD (2006) A review of evidence leading to the prediction that 1,4-butanediol is not a carcinogen. J Appl Toxicol 26:72–80 Joel E, Fränkel F (1924) Der Cocainismus. Springer, Berlin Julien RM (1997) Drogen und Psychopharmaka. Spektrum Akademie, Heidelberg Berlin Oxford Johns A (2001) Psychiatric effekts of cannabis. Brit J Psychiatry 178:116–122 Johnson LA, Furman CA, Zhang M, Guptaroy B, Gnegy ME (2005) Rapid delivery of the dopamine transporter to the plasmalemmal membrane upon amphetamine stimulation; Neuropharmacology 49:750–758 Kähnert H (1999) Wie wirken illegale psychoaktive Substanzen? In: Freitag M, Hurrelmann K (Hrsg) Illegale Alltagsdrogen. Juventa, Weinheim München, S 23–44 Kemmel V, Miehe M, Poussel G, Taleb O, Nail-Boucherie K, Marchand C, Stutz C, Andriamampandry C, Aunis D, Maitre M (2006) Immunohistochemical localization of a GHB receptor-like protein isolated from rat brain. J Comp Neurol 498:508–524 Kemp PM, Abukhalaf IK (1995) Cannabinoids in humans analysis of delta-9-THC and six metabolites in Plasma and urine using GC-MS. J Anal Toxicol 19:285–291 Konrad N, Rasch W (1992) Zur psychiatrischen Beurteilung forensisch relevanter Rauschzustände. Forensia 3:167–177 Koob GF (1992) Drugs on abuse: anatomy, pharmacology and functin of reward pathways. Trends Pharmacol Sci 13:177–184 Kouri EM, Harrison G (1999) Changes in aggressive behavior during withdrawel from longterm marijuana use. Psychopharmacology 143:302–308 Kraus L, Augusti R, Röder J (2006) Ergebnisse des Epidemiologischen Suchtsurvey von 1980 bis 2003. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg) Jahrbuch Sucht 2006. Neuland, Geesthacht, S 141–153 Kreutzer A (1982) Drogen – Kriminologie und Therapie. CF Müller, Heidelberg Kröber H-L (1996) Kriterien verminderter Schuldfähigkeit nach Alkoholkonsum. NStZ 16: 569–576 Kröber H-L (2000) Individuelle Schuldfähigkeit nach Alkoholkonsum. In: Egg R, Geisler C (Hrsg) Alkohol, Strafrecht und Kriminalität. Kriminologie und Praxis Bd 30. KrimZ Wiesbaden, S 27–42 Kröber H-L (2001) Die Beeinflussung der Schuldfähigkeit durch Alkoholkonsum. Sucht 47: 341–349 Külpmann WR (2003) Nachweis von Drogen und Medikamenten im Urin mittels Schnelltests. Dt Ärztebl 100:1138–1140 Kuhlmann Th (1996) Harm reduction – zum Paradigmenwechsel in der Drogenarbeit. Psychiatr Prax 23:157–160 Liechti ME, Kunz I, Kupferschmidt H (2005) Acute medical problems due to Ecstasy use. Case-series of emergency department visits. Swiss Med Wkly 135:652–657 Lefavi, RG, Reeve G Christopher M (1990) Relationship between anabolic steroid use and selected psychological parameters in mail bodybuilders. J Sport Behav 13:157–166
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Liebner E, Schmidt G, Sixt A (1990) Zum Stellenwert der Blutalkoholkonzentration bei der Beurteilung der Schuldfähigkeit. Blutalkohol 27:279–284 Lienert GA (1959) Changes in the factor structure of intelligence tests produced by d-lysergic acid diethylamide (LSD). In: Bradley PB (ed) Neuro-Psychopharmacology. Elsevier, Amsterdam, pp 461–465 Linszen H, Dingemans PM (1994) Cannabis abuse and the course of recent onset schizophrenic disorders. Arch Gen Psychiatry 51:273–279 Lipowski Z (1975) Organic Brain Symptomes (Overview and Classification). In: Benson FD Blumer D (eds) Psychiatric Aspects of Neurologic Desease. Grune & Stratton, pp 11–35 Maatz R, Wahl B (2000) Die Verminderung der Schuldfähigkeit infolge Alkoholisierung. In: Geiß K, Nehm K, Brandner HE, Hagen H (Hrsg) Festschrift aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens von Bundesgerichtshof, Bundesanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft beim Bundesgerichtshof. Heymanns, Köln Berlin Bonn München, S 531–554 Mann K, Rommelspacher H (1999) Alkohol. In: Gaspar M, Mann K (Hrsg) Lehrbuch der Suchterkrankungen. Thieme, Stuttgart New York, S 183–201 Marsh L, Krauss GL (2000) Aggression and violent impatience epilepsy. Epil Behav 1:160–168 Martinez-Arevalo MJ, Calcedo-Ordonez A (1994) Cannabis consumtion as a prognostic factor in schizophrenia. Brit J Psychiatry 164: 679–681 Matsuda LA, Lolait SJ (1990) Structure of a cannabinoid receptor and functional expression of the cloned c DNA. Nature 346:561–564 McGlothin W, Cohen S, McGlothin M (1964) Long lasting effects of LSD on anxiety, attitudes and performance. J Nerv Ment Dis 139:266–273 Möhler H (2005) Pharmakotherapie von Schlafstörungen und Erregungszuständen. In: Aktories K (Hrsg) Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 9. Aufl. Elsevier, Urban u Fischer, München, S 283–288 Müller J, Wanke K (1998) Intoxikationspsychosen durch Atropin und Scopalamin. Fortschr Neurol Psychiat 66:289–295 Nahas GG (1999) Marihuana in science and medicine. Raven, New York Nair SG, Gudelsky GA (2005) 3,4-Methylenedioxymethamphetamine (MDMA) enhances the release of acetylcholine by 5-HT(4) and D(1) receptor mechanisms in the rat prefrontal cortex. Synapse 58:229–235 Nedopil N (2000) Forensische Psychiatrie – Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht. Thieme, Stuttgart New York Nolte F (1996) Zwischen „Leistungsdroge“ und „Amotivationales Syndrom“ – Drogenbilder und deren kulturelle Relativität. In: Akzent & BISDRO (Hrsg) Wider besseren Wissens. Die Scheinheiligkeit der Drogenpolitik. Tennen, Bremen Nowoczyn K (1998) Designer-Drogen. In: Gölz J (Hrsg) Moderne Suchtmedizin. Thieme, Stuttgart, Kap. B 4.4, S 1–12 Obrocki J (1999) Funktionelle und strukturelle Hirnschädigungen. In: Thomasius R (Hrsg) Ecstasy – Wirkungen, Risiken, Interventionen. Enke, Stuttgart, S 53–60 Pelissier BM, O’Neil JA (2000) Antisocial personality and depression among incarcerated treatment participants. J Subst Abuse 11:379–393 Petersen RC, Stillman RC (1978) Phencyclidine (PCP) abuse – an appraisal. NIDA Res Monogr 21:66–118 Peterson SL, Olsa SA, Matthews PT (1990) Cocaine enhances medial prefrontal cortex neuron response to ventral tegmental area activation. Brain Res Bull 24:267–273 Pillmann F, Ullrich S, Draha S, Sannenmüller U (2000) Akute Alkoholeinwirkung und chronische Alkoholabhängigkeit als Determinanten von Gewaltdelinquenz. Nervenarzt 71: 715–721 Pope HG, Koure EM, Hudson JI (2000) Effects of supraphysiological doses of testosterone on mood and aggression in normal men. Arch Gen Psychiatry 57:133–140 Prentky R (1985) The neurochemistry and neuroendocrinology of sexual aggression. In: Farrington DP, Gunn J (eds) Aggression and dangerousness. Wiley, Chichester New York Brisbaine, pp 7–56 Preuss UW, Bahlmann M (2000) Die Behandlung der Kokainabhängigkeit. Fortschr Neurol Psychiat 68:224–238
309
310
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Rapeli P, Kivisaari R, Kahkonen S, Puuskari V, Autti T, Kalska H (2005) Do individuals with former amphetamine dependence have cognitive deficits? Nordic J Psychiatry 59:293–297 Rautenberg M (1998) Zusammenhänge zwischen Devianzbereitschaft, kriminellem Verhalten und Drogenmissbrauch. Nomos, Baden-Baden Rommelspacher H (1996) Welche neurobiologischen Mechanismen erklären Aspekte des süchtigen Verhaltens? In: Mann K, Buchkremer G (Hrsg) Sucht – Grundlagen, Diagnostik und Therapie. Fischer, Stuttgart, S 41–52 Rommelspacher H (1998) Modelle der Abhängigkeit: Biologische Modelle. In: Gölz J (Hrsg) Moderne Suchtmedizin. Thieme, Stuttgart, Kap. 2.1, S 1–9 Rösler M (2004) Die hirnorganischen Störungen (einschließlich Anfallsleiden). In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung – ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen. Urban und Fischer, München Jena, S 167–197 Rosenkrantz H, Spraque RA (1975) Oral delta-9THC toxicity in rats treated for periods up to six month. Toxicol Appl Pharmacol 32:399–417 Rumpl E (1999) Schädel-Hirn-Trauma. In: Berlit P (Hrsg) Klinische Neurologie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 1094–1117 Saß H (1983) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572 Saß H (1985) Handelt es sich bei der Beurteilung von Affektdelikten um ein psychopathologisches Problem? Fortschr Neurol Psychiat 53:55–62 Saß H, Kröber H-L (1999) Rechtliche Beurteilung psychisch Kranker in bezug auf Geschäfts-, Testier-, Einwilligungs-, Verhandlungs- und Schuldfähigkeit. In: Helmchen H et al. (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd 2. Allgemeine Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 481–494 Schalast N, Leygraf N (2002) Unterbringung und Behandlung im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB. In: Schneider F, Frister H (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 181–201 Schewe G (1991) Anmerkung zum Urteil des BGH vom 22. 11. 1990. Blutalkohol 28:259–268 Schmoldt A (1999) Pharmakologische und toxikologische Aspekte. In: Thomasius R (Hrsg) Ecstasy – Wirkungen, Risiken, Interventionen. Enke, Stuttgart, S 23–38 Schneider K (1946) Klinische Psychopathologie. Thieme, Stuttgart Schramm J, Kröber H-L (1994) Probleme der Schuldfähigkeitsbeurteilung bei Drogenabhängigen – Angst vor dem Entzug und Dissozialität. Med Sachv 90:205–210 Schulz V, Schnabel KH, Erdmann W (1976) Die Alkoholintoxikation – Erkennung und Abgrenzung gegenüber anderen Vergiftungen. In: Frey R (Hrsg) Die Alkoholvergiftung. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 12–19 Schulze-Lohne M, Bauer J (2001) Recht und Epilepsie: Urteile der Rechtssprechung in der BRD zwischen 1952 und 2000. Nervenarzt 72:782–786 Schwarting R (1997) Ice cracks in the brain oder: Stimulantien als Werkzeuge in der Naturwissenschaft. Neuroform 4:116–126 Semple DM, McIntosh AM, Lawrie SM (2005) Cannabis as a risk factor for psychosis: systematic review. J Psychopharmacology, 19:187–194 Smith DE, Wesson DR, Buxton ME, Seymour R, Kramer HM (1978) The diagnosis and treatment of the PCP abuse syndrome. In: Petersen RC, Stillman RC (eds) Phencyclidine (PCP) abuse: An appraisal. NIDA Res Monogr 21:229–240 Smith-Kielland A, Skuterud B (1999) Urinary excreation of 11-nor-9-carboxy-delta-THC and cannabinoids in frequent and infrequent drug users. J Anal Toxicol 23:323–332 Solowij N (1998) Cannabis and cognitive functioning. Cambridge University Press, Cambridge Soyka M (1992) Statistische Annäherung an forensische Rückrechnungswerte für Alkoholiker. Blutalkohol 29:53–61 Soyka M (1995) Die Alkoholkrankheit, Diagnostik und Therapie. Chapman & Hull, Weinheim Soyka M (2000) Substance misuse, psychiatric disorder and violent disturbed behaviour. Brit J Psychiatry 176:345–350 Spann W (1979) Erkrankungen – Risikofaktoren im Straßenverkehr. Münch Med Wochenschr 121:1309–1310
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Steinecke H, Hein C, Stein U, Klein A, Hentschel H (2002) Intoxikation mit Liquid Ecstasy. Rechtsmedizin 12:375–377 Stoller KB Bigelow GE (2006) Overview of opioid dependence: Introduction. In: Strain EC, Stitzer ML (eds) The treatment of opioid dependence. Johns Hopkins University Press, Baltimore, pp 119–150 Strano-Rossi S, Chiarotti M (1999) Solid-phase microextraction for cannabinoids analysis in hair and its possible application to other drugs. J Anal Toxicol 23:7–10 Täschner KL (1983) Differentialdiagnose drogeninduzierter und schizophrener Psychosen. In Wanke K, Richtberg W (Hrsg) Erlebte Psychiatrie. Perimed, Erlangen, S 248–253 Täschner KL (1983) Zur Psychopathologie und Differentialdiagnose sogenannter Cannabispsychosen. Fortschr Neurol Psychiat 51:235–245 Täschner KL (2002) Rauschmittel. Springer, Berlin Heidelberg New York Tennant FS, Groesbeck CJ (1972) Psychiatric effects of hashish. Arch Gen Psychiat 27: 133–137 Thomasius R (1999) Ecstasy – Wirkungen, Risiken, Interventionen.Enke, Stuttgart Thomasius R, Zapletalova P, Petersen K, Buchert R, Andresen B, Wartberg L, Nebeling B, Schmoldt A (2006) Mood, cognition and serotonin transporter availibity in current and former ecstasy (MDMA) users: the longitudinal perspective. J Psychopharmacol 20: 211–225 Thomsen R (1887) Zur Kasuistik der combinierten Morphin-Cocain-Psychosen. Charité-Ann 12:405–412 Trenton AJ, Correer GW (2005) Behavioral manifestations of anabolic steroid use. CNS Drugs 19:571–595 Ungerleider JTh (1968) The “bad trip” – the etiology of the adverse LSD reaction. Am J Psychiatry 124:1483–1490 Venzlaff U (2003) Über den sogenannten „pathologischen Rausch“ oder die zähe Lebensdauer eines „Unbegriffs“. In: Amelung K et al. (Hrsg) Strafrecht – Biorecht – Rechtsphilosophie. Festschrift für HL Schreiber. Müller, Heidelberg, S 55–62 Vierth G (1967) Psychopathologische Syndrome nach Haschischgenuss. Beobachtungen aus Marokko. Münch Med Wochenschr 109:522–526 Wall ME, Perez-Reyes (1981) The metabolism of delte-9-tetra-hydrocannabinol and related cannabinoids in man. J Clin Pharmacol 21 (Suppl 8–9):178–198 Wanke K, Täschner KL (1985) Rauschmittel, Drogen – Alkohol – Medikamente. Enke, Stuttgart Wendt F, Kröber H-L (2003) Persönlichkeitsbedingte Sucht oder suchtbedingte Persönlichkeitsveränderung. Blutalkohol 40(Suppl):21–28 Widmark EMP (1932) Die theoretischen Grundlagen und die praktische Verwendbarkeit der gerichtlich-medizinischen Alkoholbestimmung. Urban & Schwarzenberg, Wien Wieck HH (1961) Zur klinischen Stellung des Durchgangssyndroms. Arch Neurol Psychiat 88:409–419 Wilkens W (1997) Ecstasy: Bedeutung des rechtlichen Status. Konsumwirkungen und Konsumhäufigkeit. Sucht 43:422–429 Winckler P (1999) Der „pathologische Rausch“ – Diagnostische Fehlkonstruktion oder zuverlässige psychiatrische Diagnose? Nervenarzt 17:803–809 Winckler P, Foerster K (1996) Straftaten unter Alkohol- und Drogeneinfluss. In: Längle G, Mann K, Buchkremer G (Hrsg) Sucht. Attempo, Tübingen, S 282–295 Wong CG, Chan KF, Gibson KM, Snead OC (2004) Gamma-hydroxybutyric acid: neurobiology and toxicology of a recreational drug. Toxicol Rev 23:3–20 Yuan XR, Madamba S, Siggins GR (1992) Opioid peptides reduce synaptic transmission in nucleus accumbens. Neurosci Lett 123:223–228 Zerell U, Thalheim J (2008) Statistisches Auswerteprogramm Rauschgift (SAR) Zusammenfassung für das Bundeslagebild Rauschgift 2007. Bundeskriminalamt, Kriminaltechnisches Institut, Wiesbaden
311
312
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.1.3
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis H.-L. Kröber, S. Lau
3.1.3.1 Krankheitsbild Zu den schizophrenen Psychosen werden die psychischen Erkrankungen gerechnet, die durch charakteristische Störungen des Denkens, des Antriebs, der Wahrnehmung, der Affektivität, des Ich-Erlebens und des Verhaltens und somit durch Veränderungen der gesamten Persönlichkeit gekennzeichnet sind. Auch psychiatrischen Laien ist bekannt, dass sich diese Erkrankungen häufig in wahnhaften Vorstellungen und Denkweisen sowie Sinnestäuschungen manifestieren können. Darüber hinaus sind bei diesen psychischen Störungen bizarre und uneinfühlbare Verhaltensweisen sowie eine unangemessene Gestimmtheit zu beobachten, seltener auch abnorme Bewegungsmuster. In Extremformen können diese psychotischen Erkrankungen mit völligem Verlust des Realitätsbezuges und der Kommunikationsfähigkeit einhergehen. Solche Zustände sind in aller Regel mit sehr viel Angst und Leid verbunden und bedürfen psychiatrischer Behandlung; sie führen sehr häufig zu stationären Aufenthalten. Nicht wenige Schizophrene können sich trotz ihrer Ängste und massiven subjektiven Missempfindungen nicht vorstellen, dass sie an einer Krankheit leiden und müssen bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung wegen fehlender Krankheitseinsicht auch gegen ihren Willen (auf öffentlich-rechtlicher oder betreuungsrechtlicher Grundlage) behandelt werden. Als Ursache wird eine komplexe, multifaktorielle Genese angenommen, bei der biologische, psychologische und soziale Einflüsse eine Rolle spielen. Es gibt eine familiäre Häufung und eine nicht unerhebliche genetische Prädisposition für schizophrenes Erkranken, die sich als „Vulnerabilität“ darstellt, die infolge protektiver Faktoren gemindert, infolge belastender Faktoren jedoch auch zur Manifestation gebracht werden kann. Die Schizophrenie hat über alle Kulturkreise hinweg eine ähnliche Symptomatik, sie tritt global mit einer Lebenszeitprävalenz von 1–2% auf. Da die Erkrankung relativ früh in der Lebensentwicklung einsetzt und in nicht unerheblichem Anteil einen chronischen Verlauf mit deutlichen Einbußen der sozialen Funktionsfähigkeit nach sich zieht, sind schizophrene Psychosen ein sozialmedizinisches Problem. Die Mehrzahl der Kranken ist mit 40 Jahren berentet. Männer und Frauen werden von diesen Erkrankungen gleich häufig betroffen, allerdings liegt der Erkrankungsgipfel für Frauen etwas später als bei Männern (Häfner et al. 1995). Eine schizophrene Psychose geht trotz medizinischer Fortschritte mit einem deutlich erhöhten Suizidrisiko einher. Verlauf und Prognose schizophrener Erkrankungen sind schwer berechenbar. Einer akuten Erkrankung geht häufig eine Prodromalphase voraus, die viele Monate, jedoch auch Jahre dauern kann (Häfner et al. 1995). An die akute Phase der Psychose schließt sich entweder eine Vollremission
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
oder aber eine Residualphase an. Der Verlauf kann insgesamt episodischschubhaft oder eher einförmig-progredient in Richtung eines Defektsyndroms verlaufen. Betrachtet man den Langzeitverlauf, so kam nach dem Ergebnis von Langzeitstudien in Zürich und in Bonn (Bleuler et al. 1976) etwa ein Viertel der Fälle nach einer oder wenigen Episoden zu vollständiger Gesundung. Etwa 50% verlaufen episodisch mit schwächeren oder stärkeren sozialen und psychischen Defiziten, und ein weiteres Viertel verläuft deletär mit chronisch fortschreitender Krankheitssymptomatik. Neuere Studien ergaben etwas ungünstigere Ergebnisse. Die berichteten Raten von Verbesserungen ohne Rückfall lagen zwischen 21% (Bland u. Orn 1978) und 30% (Scottish Schizophrenia Research Group 1992). Die Rate schlechter Ergebnisse im Sinne kontinuierlicher psychotischer Symptome und/ oder zunehmender sozialer Behinderung rangierte zwischen 24 und 43% (Shepherd et al. 1989). Die Varianz der Ergebnisse erklärt sich teilweise aus unterschiedlichen diagnostischen Abgrenzungen; Schizophrenie ist eine Erkrankung mit einer sehr vielgestaltigen Symptomatik, und die Versuche, zu einer verbindlichen symptomatologischen Gliederung und diagnostischen Abgrenzung zu kommen, reichen – mit stets nur begrenztem Erfolg – bis in die Gegenwart (Jablensky 2000). Von der klinischen Symptomatik her werden die Schizophrenien unterschieden in die häufigste paranoid-halluzinatorische Form (mit Wahn und meist akustischen Halluzinationen), die katatone Form (mit massiven Antriebsveränderungen) sowie den hebephrenen Typus (mit Besonderheiten des Affekts). Heute spricht man hier vom desorganisierten Typus mit frühem Krankheitsbeginn. Lange Zeit konnte man diese, das Persönlichkeitsgefüge massiv deformierende psychische Störung nur schwer beeinflussen. Die Behandlung schizophrener Erkrankungen hat mit der Entwicklung der Neuroleptika, der spezifisch antipsychotischen Medikamente, eine tiefgreifende Veränderung erfahren. Während schizophren Erkrankte bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts zu einem hohen Anteil Dauerpatienten psychiatrischer Anstalten waren, wurde es durch die antipsychotischen Medikamente möglich, eine große Zahl dieser Kranken soweit zu bessern und zu rehabilitieren, dass sie ein eigenständiges Leben im Rahmen ihrer Familie oder zumindest von schützenden Einrichtungen außerhalb der psychiatrischen Krankenhäuser finden konnten. Die Entwicklung moderner und nebenwirkungsärmerer Medikamente ist mit der Hoffnung verbunden, dass die Behandlung der Schizophrenie noch weiter verbessert werden kann.
3.1.3.2 Kriminalitätsbelastung schizophren Erkrankter Die Diskussion um die Kriminalitätsbelastung bei schizophrenen Psychosen wurde lange Zeit kontrovers geführt (Rous 2005). Allerdings bestand bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein die weitverbreitete Annahme, dass psychisch Kranke und insbesondere Schizophrene per se gefährlich seien. Eine umfangreiche Untersuchung über den Zeitraum
313
314
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
1955–1964 von Böker u. Häfner (1973) verglich die Delinquenzbelastung psychisch Kranker mit der in der Allgemeinbevölkerung und kam zu dem Ergebnis, dass „Gewalttaten Geistesgestörter“ nicht häufiger seien als die Gesunder. Dies war eine wichtige Botschaft im Kontext der Etablierung sozialpsychiatrischer Versorgungseinrichtungen. Allerdings galt die Aussage nur in Bezug auf das untersuchte Gesamtkollektiv, in dem das etwa 13fach erhöhte Risiko Schizophrener, ein Tötungsdelikt zu begehen (wie eine Reanalyse der Daten von Erb et al. (2001) ergab), neutralisiert wurde durch die unterdurchschnittliche Delinquenz z. B. von Depressiven, Zwangspatienten und anderen Diagnosegruppen. Inzwischen ist natürlich die Aussagekraft einer durch Krieg und Euthanasie dezimierten Patienten-Population vor mehr als 50 Jahren – bei einem noch völlig anderen psychiatrischen Versorgungssystem, anderen sozialen Rahmenbedingungen und in der Anfangszeit antipsychotischer Medikamente – weitgehend geschwunden. Neuere Studien der internationalen psychiatrischen Forschung geben aber gleichwohl vielfältigen Aufschluss. Verglichen wurde zum einen die Kriminalitätsbelastung bei Patienten mit und ohne Diagnose Schizophrenie, untersucht wurden zum anderen der Verlauf der Erkrankung von schizophrenen Patienten über mehrere Jahre, repräsentative Gruppen von Straftätern und Inhaftierten sowie komplette Geburtskohorten (insbesondere im skandinavischen Raum). Die Ergebnisse all dieser Untersuchungen (Taylor u. Gunn 1984; Hodgins u. Côté 1993; Monahan 1998; Bonta et al. 1998; Taylor 1998; Arseneault et al. 2000; Brennan et al. 2000; Monahan et al. 2001; Hodgins u. Janson 2002, Wallace et al. 2004) sind recht eindeutig und robust, da sie verschiedenste Studiendesigns nutzten und in unterschiedlichen Kulturkreisen und Rechtssystemen sowie von vielen unterschiedlichen Beteiligten durchgeführt wurden. In der Gesamtschau legen die Ergebnisse der Untersuchungen nahe, dass das Risiko für Kriminalität generell und für Gewalttaten im Besonderen durch eine Erkrankung an Schizophrenie erheblich steigt. Bei Männern soll Gewaltdelinquenz um das bis zu 7fache (Tiihonen et al. 1997) häufiger auftreten, bei Frauen möglicherweise sogar um den Faktor 23 vermehrt (Hodgins 1992; kritisch dazu: Schanda 2006). Aussagestark ist eine methodisch sehr stabile Untersuchung über 25 Jahre hinweg an verschiedenen schizophrenen Populationen, die in 5-JahresAbständen in Australien von 1975 bis 2000 erfasst wurden. Sie umfasst insgesamt 2861 Patienten, die mit 2861 gematchten Gesunden im Hinblick auf Straffälligkeit und Substanzmissbrauch verglichen wurden (Wallace et al. 2004). Es handelte sich in jeder der beiden Gruppen um 1689 Männer und 1172 Frauen. Erfasst wurde die Straffälligkeit im Verlauf von 5 Jahren sowie lebenslang. Gerichtlich abgeurteilt wurden – wegen irgendeiner Straftat – lebenslang 21,6% der Schizophrenen gegenüber 7,8% der Gesunden. Die Odds Ratio beträgt 3,2. Betrachtet man nur die Männer, so wurden 31,3% der schizophrenen Männer gerichtlich abgeurteilt – gegenüber 11,7% der Gesunden (Frauen: 7,7% vs. 2,2%). Auch die Anzahl der Verurteilungen pro Person war bei den Schizophrenen um ein Mehrfaches erhöht.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Der größte Anteil der Verurteilungen entfiel auf Eigentumsdelikte (14,5% der Schizophrenen, 4,4% der Gesunden). Dabei handelte es sich ganz überwiegend um Kleinkriminalität, einfache und einfachste Diebstähle, die zum einen der Verarmung, sozialen Isolierung und Verwahrlosung eines Teils der Kranken entsprachen, andererseits aber auch ihrer Kritikschwäche und der verminderten sozialen Wahrnehmungsfähigkeit. Schizophrene werden gehäuft bei Taten erwischt, die andere so unklug gar nicht begehen würden. Deutlich erhöht war mit 8,2% aber vor allem der Anteil der Schizophrenen, die wegen Gewaltdelikten abgeurteilt wurden, gegenüber 1,8% in der Vergleichsgruppe (Odds Ratio 4,8); bei den Männern betrug der Unterschied 13,0% gegenüber 2,9% (Odds Ratio 5,0; das Gewaltrisiko bei schizophrenen Männern war also in dieser Studie um den Faktor 5 erhöht.). Jeder abgeurteilte schizophrene Gewalttäter kam lebenslang auf fast 4 gleichartige Taten. Es handelte sich dabei nicht um geringfügige Taten, sondern meist um erhebliche Gewaltdelikte. In neun Fällen war Mord angeklagt, hingegen war in der Vergleichsgruppe nur ein Tötungsdelikt angeklagt. Bei den Frauen waren die Zahlen zu klein für eine statistisch zuverlässige Aussage; 1,4% der schizophrenen und 0,3% der gesunden Frauen wurden irgendwann in ihrem Leben wegen Gewaltdelikten verurteilt. Die Zahlen der Frauen verdeutlichen, dass die Odds Ratio zwar heuristisch von Belang sein mag, dass aber sozialmedizinisch die tatsächlichen Prozentsätze, in denen ein Phänomen (wie hier Gewalttätigkeit) auftritt, vorrangige Bedeutung haben. Bei schizophrenen Männern gibt es ein bedeutendes, wenn auch keineswegs dominierendes Gewaltproblem, bei Frauen ist es vergleichsweise eine Rarität. Eher selten wurden in beiden Gruppen Sexualdelikte abgeurteilt; aber auch hier kam die schizophrene Population mit 1,8% auf höhere Anteile als die Vergleichsgruppe (0,7%); möglicherweise ist dieser Unterschied auch dadurch befördert, dass schizophrene Täter leichter identifiziert und abgeurteilt werden. Delikte in Zusammenhang mit Substanzmissbrauch hatten 9,4% der Patienten, 2,3% der Gesunden begangen. Begleitender Substanzmissbrauch erwies sich in dieser Studie als ein penetranter Risikofaktor. Schizophrene mit komorbidem Substanzmissbrauch waren nicht nur regelhaft wegen Drogendelikten verurteilt worden, sondern begingen in 30% der Fälle auch Gewalttaten. Der Anteil der Patienten mit begleitendem Substanzmissbrauch stieg erheblich an; im Jahre 1975 gab es ihn nur bei 8,3% der Patienten, 1995 bereits bei 26,1%. In einer eigenen Studie über schizophren Kranke, die wegen rechtswidriger Taten in den psychiatrischen Maßregelvollzug aufgenommen wurden, fand sich 1985 bei 32% der Patienten ein Konsum von Cannabis; 2004 hatte sich diese Quote auf 64% verdoppelt (Seliger u. Kröber 2008). Wallace et al. (2004) berichten, dass der Anteil der strafrechtlich Abgeurteilten unter den Schizophrenen von 1975 bis 1995 von 14,8 auf 25,0% stieg; sie sehen hier jedoch keinen Effekt der Desinstitutionalisierung und
315
316
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
des Übergangs zur ganz überwiegend ambulanten Versorgung, weil die Verurteiltenrate in der Vergleichsgruppe im gleichen Grade, wenn auch keineswegs um den gleichen Prozentsatz stieg, nämlich von 5,1 auf 9,6%. Die Einschätzung, dass damit ein Effekt der Enthospitalisierung bereits widerlegt sei, ist nicht schlüssig. Zumindest in Deutschland bedeutet begleitender Substanzmissbrauch (Komorbidität mit Alkohol-, Cannabis- oder sonstigem Drogenmissbrauch) in vielen Fällen auch, dass diese Kranken das ambulante Versorgungssystem kaum noch oder nicht hinreichend nutzen, ihre Medikation nicht zuverlässig einhalten, rascher rückfällig werden bzw. eine chronisch produktive Symptomatik entwickeln. Gesichert ist jedenfalls, dass eine gute Einbindung in ein sozialpsychiatrisches Behandlungsangebot, die Wahrnehmung der eigenen Behandlungsbedürftigkeit und die subjektiv erlebte Wirksamkeit der Behandlung das Gewaltrisiko schizophrener Patienten vermindern (Elbogen et al. 2006). Die Zahlen über die Kriminalitätsbelastung Schizophrener sind recht eindrucksvoll, es wäre jedoch unzulässig, daraus zu schließen, dass von schizophrenen Kranken generell eine große Gefahr ausgeht; die Mehrheit begeht keine Straftaten, und es gibt sehr viele ausnehmend friedliche Patienten. Allerdings können die berichteten Daten – Aburteilungen – eher zu einer Unterschätzung des tatsächlichen Umfangs von Gewalttaten führen; viele Verfahren enden in einem früheren Stadium durch Einstellung, wenn zunächst eine allgemeinpsychiatrische Einweisung erfolgt, die möglicherweise nach wenigen Tagen schon wieder aufgehoben wird. Die Hochrechnung von Wallace et al. (2004) auf der Grundlage der soeben berichteten Daten ergab, dass knapp 10% der Gewaltdelikte in Australien von Schizophrenen begangen werden (ähnlich Walsh et al. 2002). Nun haben bekanntermaßen unterschiedliche Länder recht unterschiedliche allgemeine Kriminalitäts- und Gewaltquoten. Fazel u. Grann (2006) berechneten anhand der Strafregister und aller stationär behandelten Schizophrenen (n = 98 000, davon 43 000 Männer), die binnen 13 Jahren in Schweden behandelt wurden, dass insgesamt im Schnitt jährlich 45 Gewalttaten pro 1000 Einwohner begangen wurden, dabei 2,4 Gewalttaten pro 1000 Einwohner von Schizophrenen. Ihr Anteil an Gewaltdelikten in Schweden betrug mithin 5,2%. Bezogen auf den Bevölkerungsanteil der Schizophrenen betrug die Odds Ratio gegenüber Nichtschizophrenen bei den Männern 4,0, bei den Frauen 6,1. Wir haben hier das Phänomen, dass Männer (der Allgemeinbevölkerung) generell schon ein relativ hohes Gewaltrisiko haben. Steigt dies Risiko krankheitsbedingt deutlich an, führt dies wegen des hohen Ausgangswerts gleichwohl zu keiner besonders hohen OR, während der krankheitsbedingte Anstieg bei Frauen infolge niedriger Ausgangswerte eine höhere Odds Ratio nach sich zieht. In der absoluten Fallzahl von Gewaltdelinquenz liegen auch die schizophrenen Frauen weit hinter den Männern. Besonders stark sind Schizophrene bei Tötungsdelikten überrepräsentiert (Eronen et al. 1996); in Europa sollen 10–15% der Tötungsdelikte auf Schizophrene zurückgehen (Erb et al. 2001; Nordström et al. 2006).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Die großen empirischen Untersuchungen können nicht die inneren Beweggründe der Kranken für ihre Delikte erfassen, wohl aber stabile, teilweise äußere Risikofaktoren, bei denen in besonders hohem Maße mit Straftaten und insbesondere Gewalttaten zu rechnen ist. Dazu gehört die fehlende Integration in das psychiatrische Versorgungssystem – oder auch Schwächen der Allgemeinpsychiatrie, Gefährlichkeit zu erkennen und zu mindern. Über eine solche multizentrische Studie aus Kanada, Deutschland, Finnland und Schweden berichten Hodgins u. Müller-Isberner (2004). Sie verfolgten den Weg von 158 männlichen Patienten mit den Diagnosen Schizophrenie, schizophreniforme oder schizoaffektive Störung, die aus dem psychiatrischen Maßregelvollzug bzw. einer vergleichbaren Einrichtung entlassen werden konnten, sie waren also alle zuvor straffällig geworden. Verglichen wurden sie mit 74 Patienten der Allgemeinpsychiatrie gleicher Diagnose und gleichen Alters, die zu diesem Zeitpunkt entlassen wurden; von diesen allgemeinpsychiatrisch behandelten Schizophrenen waren bislang 24% straffällig geworden. 78% der forensischen Patienten waren vorher schon mindestens einmal in der Allgemeinpsychiatrie stationär behandelt worden. Vor ihrer ersten allgemeinpsychiatrischen Behandlung hatten 40% der forensischen und 11% der anderen Patienten, insgesamt 59 Personen, eine rechtswidrige Tat begangen; es waren dies 195 nichtgewaltsame und 59 Gewalttaten. Verglichen wurden dann diese 59 Kranken mit den 56 Patienten, die nie straffällig geworden waren. Bei 49% von ihnen bestand ein Alkoholmissbrauch, jedoch nur bei 14% der Nichtstraffälligen. 49% der früh Delinquenten waren sozial verhaltensauffällig (vs. 16%), 37% (vs. 11%) waren als verhaltensgestört diagnostiziert. Zum Untersuchungszeitpunkt bestand bei 59% eine Drogenproblematik (vs. 27% in der nichtdelinquenten Gruppe), und 39% erhielten die DSM-Diagnose einer antisozialen Persönlichkeitsstörung (mit Beginn in der Kindheit), in der Vergleichsgruppe nur 9%. Tatsächlich findet sich in der Vorgeschichte von Männern, die später an Schizophrenie erkranken, eine deutlich erhöhte Prävalenz einer „Störung des Sozialverhaltens“ in Kindheit und Jugend (mit deren kognitiven, sozialen und neurologischen Auffälligkeiten) bzw. einer antisozialen Persönlichkeitsstörung (Robins et al. 1991; Kröber et al. 1994; Kim-Cohen et al. 2003). Diese erwies sich bei mehreren Untersuchungen, so auch bei Hodgins und Müller-Isberner (2004), als gewichtiger Risikofaktor; die zusätzliche Diagnose „antisoziale Persönlichkeitsstörung“ erhöhte das Risiko der Straffälligkeit bei einem Schizophrenen um das 6fache. Zusätzlicher Alkohol- und Drogenmissbrauch zum Zeitpunkt der ersten psychiatrischen Behandlung – der zweite stabile Risikofaktor – erhöhte das Risiko um das 4fache. Speziell Cannabis fördert bei entsprechender Veranlagung nicht nur die Manifestation einer schizophrenen Erkrankung (Arseneault et al. 2004), sondern bei fortgesetztem Konsum auch einen medizinisch wie sozial schlechten Krankheitsverlauf. Ein dritter Risikofaktor war frühes Erkranken mit erster stationärer Behandlung vor dem 18. Geburtstag (3fach erhöhtes Risiko). Ein
317
318
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Viertel der früh straffälligen Schizophrenen wies aber keinen einzigen dieser Risikofaktoren auf, jeweils gut ein Drittel kam auf einen oder zwei Risikofaktoren, 5% hatten drei Risikofaktoren. Im Übrigen war, wie auch sonst in der Kriminologie, zurückliegende Delinquenz bei den Patienten der beste Prädiktor für künftige Delinquenz. Jedes (weitere) begangene Gewaltdelikt erhöht das Risiko künftiger Delikte. Die Autoren betonen, dass die Ärzte der Allgemeinpsychiatrie besser imstande sein müssten, schizophrene Patienten mit Suchtproblemen, antisozialer und/oder delinquenter Vorgeschichte als Risikokandidaten zu erkennen und speziellen Behandlungsprogrammen zuzuführen (Hodgins u. Müller-Isberner 2004). Ob mit zunehmendem Alter auch bei Schizophrenen das Risiko für Gewalttätigkeit nachlässt, ist nicht eindeutig geklärt (Steinert 1998). z Die Rolle des Versorgungssystems. In den letzen Jahren wird in der forensischen Psychiatrie mit Sorge registriert, dass Schizophrene aufgrund des erhöhten Kostendrucks und der verkürzten Liegedauern in der Allgemeinpsychiatrie nur unzureichend versorgt werden können, dadurch zunehmend in sozialen Abstieg geraten und Straftaten aus dem niedrigen Delinquenzbereich begehen, auf die jedoch häufiger mit juristischer Härte und Einweisung in den Maßregelvollzug reagiert wird (Rosenheck et al. 2000; Lamb 2001; Schanda 2001). Das Problem liegt nach allgemeiner Auffassung nicht generell in der unvermeidlichen Auflösung der großen Anstalten und dem Aufbau eines komplementären Versorgungssystems, sondern im Fehlen einer adäquaten Behandlungskultur für die Problemgruppe eher chronisch kranker Schizophrener mit geringen Kooperationsfähigkeiten; für diese wünscht man sich Möglichkeiten längerdauernder stationärer Behandlung, ambulante Weisungs- und Kontrollmöglichkeiten sowie aufsuchende ambulante Behandlung. Lincoln et al. (2006) haben bei einem Vergleich forensischer und allgemeinpsychiatrischer Patienten darauf hingewiesen, dass im Hinblick auf Risikovariablen künftiger Gewalttätigkeit erstaunlich geringe Unterschiede zwischen forensischen und allgemeinpsychiatrischen Psychosekranken vorlagen. Naturgemäß war die delinquente Vorgeschichte bei den Maßregelpatienten ausgeprägter; kaum Unterschiede fanden sich jedoch in den klinischen Risikovariablen und hinsichtlich des sozialen Empfangsraumes. Im Gegenteil, die Autoren resümierten, dass bei der Entlassung aus der Allgemeinpsychiatrie ein weitaus höheres Wiedererkrankungs- und Delinquenzrisiko in Kauf genommen werde als bei der Entlassung aus dem Maßregelvollzug. Anscheinend bleibe bei der kurzen Aufenthaltsdauer in der Allgemeinpsychiatrie oft zu wenig Zeit für eine hinreichende Anamnese, die Erfassung früherer Delinquenz und weiterer Risikofaktoren. Die Effekte des Enthospitalisierungsprozesses werden zunehmend erforscht (Kallert et al. 2006), sie sind für bestimmte Patientengruppen, nicht zuletzt unter den chronisch Kranken, problematisch. Nach einer Erhebung von Leygraf und Kutscher (2006) sank die Zahl der psychiatrischen Betten in Nordrhein-Westfalen (18 Mio Einwohner)
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
von 1990 bis 2005 um 46% von 26 541 auf 14 360 Betten. Die Zahl der behandelten schizophrenen Patienten blieb nahezu konstant bei zuletzt 24 000, die stationäre Behandlungsdauer je Fall reduzierte sich jedoch von 97 (1993) auf 39 Tage (2004), also um mehr als die Hälfte. Hingegen stieg in den 12 Jahren von 1994 bis 2006 die Zahl schizophrener Patienten im NRW-Maßregelvollzug von 187 auf 531 Patienten. Der Anteil der Schizophrenen im NRW-Maßregelvollzug lag bei 48%. 70% waren wegen Gewaltdelikten (29% Tötungsdelikte) untergebracht, 10% wegen Sexualdelikten, 9% wegen Brandstiftung. 80% waren bereits zuvor in allgemeinpsychiatrischer Behandlung gewesen mit durchschnittlich 7 Voraufenthalten. 60% waren bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten; diese hatten durchschnittlich 7 frühere Strafverfahren hinter sich. Die Häufigkeit eines komorbiden Substanzmissbrauchs war von 29% (1988) über 57% (1994) auf 72% (2006) angestiegen (Leygraf u. Kutscher 2006). Die steigenden Einweisungszahlen haben in den letzten Jahren zu einer starken Überbelegung im Maßregelvollzug geführt, der seinerseits die Behandlungsprogramme und die Therapieakzeptanz durch die Patienten gefährdet (Kröber 1999, 2002, 2005). Auch bei psychisch kranken Rechtsbrechern gibt es offenbar in den letzten Jahren von juristischer Seite ein zunehmendes Sicherheitsbedürfnis, das sich in steigenden Einweisungen und verminderten Aussetzungen der Maßregel zur Bewährung äußert. Zu beobachten ist auch, dass gefährliche Situationen, die vor fünfzehn Jahren durch eine Behandlung in der Allgemeinpsychiatrie beherrschbar erschienen, Kliniken mit Versorgungsverpflichtung in der letzten Zeit zunehmend Anlass geben, eine Unterbringung gemäß § 126 a StPO zu initiieren. So hatten inzwischen 16,5% der Maßregelpatienten in Nordrhein-Westfalen ihr Delikt in stationärer Behandlung oder einer komplementären Wohneinrichtung begangen (Leygraf u. Kutscher 2006). Es scheint, dass das Phänomen „Gefährlichkeit“ als Ausdruck psychischer Gestörtheit in der Allgemeinpsychiatrie zunehmend seltener toleriert wird und dass es teilweise auch an der Kompetenz zur Risikoanalyse und adäquaten Risikobehandlung fehlt. Vermutlich muss man künftig Zwischenformen zwischen der sehr kostenintensiven, sehr kurz dauernden Akutpsychiatrie und der sehr lang dauernden, sehr einschränkenden und infolge der Dauer sehr kostenintensiven Maßregelbehandlung finden. z Eigentumsdelinquenz. Schizophren Erkrankte werden häufig auffällig durch eine Klein- und Verwahrlosungskriminalität. Dies hängt mit den Schwierigkeiten sozial hilfloser chronisch Kranker zusammen, die häufiger mit kleinen Diebstahlsdelikten, Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch, Landstreicherei und Zechbetrug in Erscheinung treten, oftmals erst dann als schwer krank erkannt werden und dennoch wegen fehlender Rechtsgrundlage oder wegen eines sehr weit ausgelegten „Rechts auf Krankheit“ keiner Behandlung zugeführt werden. Durch die Reform im psychiatrischen Anstaltswesen und die Auflösung von Einrichtungen, in denen chronisch schizophren Kranke längere Zeit verbringen konnten, hat sich ein zu-
319
320
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
nehmendes „Outdoor-Ghetto“ schizophren Kranker entwickelt, die sozial stark verwahrlost, obdachlos, substanzmissbrauchend und multimorbide sind. Diese Kranken begehen häufig auch kleinere Delikte (Wallace et al. 2004). z Gewaltdelikte. Wenn es zu Gewaltdelikten durch Schizophrene kommt, sind Tatopfer in der großen Mehrheit der Fälle enge Bezugspersonen wie Verwandte und Bekannte (Arseneault et al. 2002). Mütter sind sehr häufig Opfer von Tötungsdelikten durch Schizophrene (Nordström u. Kullgren 2003). Einem erhöhten Risiko sind zudem rollenspezifische Bezugspersonen, Vorgesetzte oder Ärzte ausgesetzt. Teilweise sind diese Personen in den Wahn des Kranken einbezogen, teilweise werden sie angegriffen, weil sie die Freiheit des Kranken beschneiden oder an ihm Behandlungsmaßnahmen durchführen wollen, insbesondere wenn der Patient zuvor schon angespannt oder bedrohlich wirkte. Bisweilen handelt es sich auch um Missdeutungen einer Situation, wenn z. B. Freunde, Pfleger oder Ärzte durch betont munter-forsches Vorgehen die Ängste des Kranken negieren und ihn zu impulsiven Interventionen verleiten; diese Taten haben oftmals das Gepräge von (sozialen) Unfällen. Nur ein kleinerer Teil der Tatopfer steht in keiner Beziehung zu den Kranken. Im Rahmen eines chronischen, geordneten Wahnes werden aber bisweilen entfernte, häufig prominente Personen paranoid besetzt und zu einem zentralen Bezugspunkt des eigenen Denkens und Erlebens gemacht; dies kann eine entfernte Nachbarin sein, mit der man noch nie ein Wort gewechselt hat, es kann eine bekannte Schlagersängerin sein oder ein bekannter Politiker. Wo wahnhaft motivierte Tötungsdelikte begangen werden, um ein Fanal zu setzen, um die Welt auf das zerstörerische Treiben intergalaktischer Geheimorganisationen aufmerksam zu machen und sich der quälenden, fortdauernden Bestrahlung zu entziehen, wird der schließlich attackierte Prominente aber teilweise recht spät und nach Maßgabe der praktischen Gelegenheiten ausgesucht: weil er beispielsweise zwei Monate zuvor für ein Gastspiel in dieser Stadt angekündigt worden ist. Schizophrene werden aber, teils durch unvorsichtiges, teils durch ihr bizarres Verhalten auch häufiger Opfer von Gewalttaten (Swanson et al. 2002; Walsh et al. 2002). Diese beginnen bisweilen mit Zurechtweisungen wegen einfachen Fehlverhaltens oder handgreiflichen Versuchen, den Kranken zur Ordnung zu zwingen; aus der Gegenwehr heraus kann die Situation eskalieren und der Kranke schließlich als Täter dastehen. Eigene Gewalterfahrungen wiederum erhöhen das Risiko späteren gewaltsamen Agierens; bei Schizophrenen in sozial randständigen Bezirken US-amerikanischer Städte fand sich auch ein gehäuftes, dissozial wirkendes Begehen von Gewalthandlungen und Drohen mit Waffen, das in seinem kriminologischen Muster der durch Verwahrlosung bedingten Eigentumskriminalität ähnelt (Swanson et al. 2006).
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z Sexualstraftaten Schizophrener. Vergleichsweise selten werden Schizophrene durch Sexualstraftaten auffällig (Smith u. Taylor 1999; Soyka et al. 2004; Wallace et al. 2004). Diskutiert wird in solchen Fällen, ob bestimmte, von Sexualität unabhängige Effekte der Grunderkrankung zu sexuellen Übergriffen führen (Smith 2000). Zu nennen wäre hier beispielsweise die fortschreitende soziale Isolation von Psychotikern mit der reduzierten Möglichkeit zum Ausleben sexueller Wünsche und der Unfähigkeit eines angemessenen Beziehungsaufbaus zu potentiellen Sexualpartnern, so dass dadurch sexuelle Übergriffe provoziert werden könnten. Zu berücksichtigen ist auch die häufige Komorbidität mit einem Suchtmittelmissbrauch, der durch Enthemmung sexuelle Übergriffe bahnen könnte. Da die Schizophrenie das Persönlichkeitsgefüge eines Menschen zudem massiv verändert, kann sie aber auch besondere Alterationen des Sexualtriebes nach sich ziehen, so dass sexuelle Übergriffe bei krankheitsbedingt gesteigerter Libido wahrscheinlicher werden könnten. Meist reduziert sich bei Schizophrenen jedoch das Bedürfnis nach Sexualität entweder durch die Erkrankung selber, die das allgemeine Antriebsniveau und somit auch sexuelle Aktivitäten reduziert, oder durch den Effekt einer antipsychotischen Medikation, die ebenfalls zu einer Reduktion der Libido führen kann. Raritäten sind Fälle, in denen ein Sexualdelikt direkter Ausdruck psychotisch bedingten bizarren Verhaltens ist. Sehr selten werden Schizophrene beispielsweise durch imperative Phoneme (befehlende Stimmen) zu Sexualstraftaten getrieben oder begehen einen sexuellen Übergriff als Bestrafungshandlung gegen einen vermeintlichen Widersacher, unter dessen Kontrolle und Überwachung sie sich wähnen (Drake u. Pathé 2004). In Hinblick auf die Beurteilung der Schuldfähigkeit eines schizophrenen Sexualstraftäters ist sehr genau zu analysieren, ob eine eigenständige Sexualpathologie, das Vorliegen zusätzlicher antisozialer Persönlichkeitszüge, die Symptome der psychotischen Erkrankung oder einer anderen psychischen Störung (wie hirnorganische Veränderungen), soziale Defizite oder ein zusätzlicher Suchtmittelkonsum für das straffällige Verhalten ausschlaggebend war. Jede Konstellation zieht unterschiedliche Einschätzungen nach sich in Hinblick auf die Fähigkeit eines Schizophrenen, das Unrecht einer Sexualstraftat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.
3.1.3.3 Theorien zur Verursachung der Straffälligkeit Schizophrener Unklar ist, auf welche Weise der Zusammenhang zwischen der Psychopathologie dieser Erkrankung und dem erhöhten Risiko für Gewalttaten vermittelt ist. Offenbar führt die Erkrankung keineswegs im Selbstlauf oder in der Mehrzahl der Fälle zu delinquentem Handeln oder gar zu Gewalttaten. Insofern gab es Stimmen, dass gar nicht die Psychose selbst, sondern komorbide Störungen (wie Substanzmissbrauch oder antisoziale Vorgeschichte) die Delinquenz verursachen. Dies wiederum hielt häufig kasuistischer Überprüfung nicht stand, denn auch Schizophrene mit Substanz-
321
322
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
missbrauch begingen nicht selten ihre Taten aus einer wahnhaften Motivation heraus, z. T. auch in keineswegs berauschter Verfassung. z Insuffiziente Therapie. Sinnvoll ist es, sich die Vorgeschichte der Kranken mit schweren Delikten zu vergegenwärtigen, die dann in den psychiatrischen Maßregelvollzug eingewiesen wurden (Leygraf u. Kutscher 2006): 35% hatten einen gesetzlichen Betreuer, 16,5% waren in einer psychiatrischen Klinik oder einer nachgeordneten Einrichtung, anderseits waren 12% obdachlos, jedenfalls „ohne festen Wohnsitz“. 27% waren maximal 3 Monate zuvor aus stationärer Behandlung entlassen worden. Bei 72% lag ein Substanzmissbrauch vor, unter Substanzeinwirkung bei der Tat standen aber nur 43% der Patienten (bei Tötungsdelikten 30%). Bei zwei Dritteln der Patienten gab es Behandlungsschwierigkeiten. Nur 9% der Patienten erhielten vor dem Unterbringungsdelikt eine regelmäßige antipsychotische Medikation, also auch nur ein Teil der Untergebrachten. Die große Mehrzahl der Patienten hatte also zum Tatzeitpunkt keine oder keine annähernd suffiziente Behandlung. Auch Steinert et al. (2000) betonten den Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Gewaltdelikten durch Schizophrene und dem Fehlen einer angemessenen medikamentösen Behandlung. Dabei spielt weniger eine schlechte medizinische Versorgung eine Rolle als vielmehr die Tatsache, dass die zu Gewalttaten neigenden Schizophrenen diejenigen sind, die sich einer adäquaten Behandlung entziehen. Sie nehmen die notwendigen Medikamente nur unzuverlässig ein, weil sie ein nur gering ausgeprägtes Krankheitsgefühl entwickeln oder eine Einsicht in das Vorliegen einer Erkrankung fehlt (Bartels et al. 1991). Von besonderem Gewicht ist mithin der „soziale Empfangsraum“, und zwar keineswegs nur bei der Entlassung aus dem Maßregelvollzug, sondern nicht minder bei der Entlassung aus der Allgemeinpsychiatrie. z Unterschiedliche Ursachen. Tatsächlich gibt es wohl unterschiedliche Voraussetzungen und Hintergründe der rechtswidrigen Taten Schizophrener, insbesondere Formen der direkten Verursachung durch wahnhafte Motivation und krankhafte Situationsauffassung und indirekte Verursachung durch Verwahrlosung und Persönlichkeitsveränderung: z Taten, die durch massive schizoide, psychopathische oder auch impulsive Persönlichkeitsanteile befördert wurden; z überwiegend impulsive Taten infolge einer sehr akuten paranoid-halluzinatorischen Symptomatik (Wahn und Halluzinationen, akut überwältigende Symptomatik („TCO“, siehe unten)); z sorgfältig vorbereitete, besonnen begangene Taten aus einer chronischen Wahnentwicklung heraus; z Taten in der Residualverfassung infolge eines krankheitsbedingten Persönlichkeitswandels mit oder ohne soziale Verwahrlosung.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z Persönlichkeitseigenheiten. Auch unter schizophrenen Patienten gibt es eine Variation und unterschiedliche Prägnanz von Persönlichkeitseigenschaften, so auch jenen, die das Risiko für kriminelles bzw. gewalttätiges Verhalten erhöhen. Insbesondere eine gering ausgeprägte Fähigkeit zur Impulskontrolle, eine untersteuerte Affektregulation, eine hohe Kränkbarkeit und ein noch nicht psychotischer, aber ausgeprägt paranoider Denkstil (Misstrauen, Feindseligkeit und geringe Empathiefähigkeit) scheinen insgesamt mit einem hohen Risiko für gewalttätiges Verhalten und Gewalttaten verbunden zu sein (Nestor 2002; Abu-Akel u. Abushualeh 2004). Die kompensatorische Entwicklung von Gewalt- und Rachephantasien bei Beeinträchtigungserlebnissen schafft Voraussetzungen für entsprechende Taten (Monahan et al. 2001). Aber auch besonders impulsive, kurzschlüssig und vorschnell handelnde Menschen sind stärker gefährdet, einfache Eigentumsdelikte ebenso wie Gewalthandlungen zu begehen. In Bezug auf die Gewalttätigkeit von Schizophrenen steht auf der einen Seite daher die Auffassung, dass die gewalttätigen Kranken diejenigen sind, die schon vor Ausbruch der Erkrankung bestimmte, dabei insbesondere dissoziale bzw. antisoziale Persönlichkeitszüge aufgewiesen haben. Tatsächlich gibt es eine relevante Korrelation zwischen den Diagnosen „Schizophrenie“ und „antisoziale Persönlichkeitsstörung“ (Moran et al. 2003; Moran u. Hodgins 2004). Insbesondere bei Vorliegen von „Psychopathy“, einer Sonderform der antisozialen Persönlichkeitsstörung, gemessen anhand der PCL-R (Hare 1991), erhöht sich für Schizophrene das Risiko für allgemeine und gewalttätige Rückfälligkeit beträchtlich (Rice u. Harris 1992; Tengström et al. 2000). Tatsächlich gibt es hier wohl eine Überlappung von bestimmten Kernsymptomen, insbesondere Kühle, emotionale Oberflächlichkeit und Unberührtheit, Empathiemangel, fehlende Schuldgefühle. Zugleich ergeben sich aus den prämorbiden Defiziten in der Kindheit mancher späterer Schizophrener deutliche soziale Integrationsschwierigkeiten, so dass sie früh in eine Außenseiterrolle geraten. z Substanzmissbrauch. Bereits eingehend erörtert ist die negative Rolle des Substanzmissbrauchs, gerade auch für Gewaltdelikte (Soyka 2000; Putkonen et al. 2004). Dabei handelt es sich wohl am ehesten um einen additiven Effekt; die Tatmotivation kann gleichwohl ganz und gar wahnhaft oder Ausdruck psychotischer Angst und Gequältheit sein, sie kann aber auch Ausdruck der sozialen Verwahrlosung sein, vor allem bei (teils gewaltsamen) Eigentums- und Raubdelikten. z Akute psychotische Verfassung. Keineswegs ganz selten sind jedoch die Fälle, in denen schizophren Kranke vor Ausbruch der Psychose keine besonders riskanten Persönlichkeitseigenheiten hatten und eindeutig erst im Zusammenhang mit akuter psychotischer Symptomatik gefährliche Straftaten begehen. Versucht man, mit dem Probanden die subjektiven Gründe für seine Tat zu rekonstruieren, fällt dies infolge des fortlaufenden Krankheitsprozesses und einer weiteren Umdeutung der Geschehnisse bisweilen
323
324
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
nicht ganz leicht. Unstreitig ist aber in diesen Fällen die Gewalttat ganz Ausdruck der psychotischen Erkrankung. Seit langer Zeit hingewiesen wurde auf den Zusammenhang zwischen dem akuten Ausbruch einer psychotischen Störung und Gewalttätigkeit bei Schizophrenen (Taylor 1985); die Wahrscheinlichkeit gewalttätigen Verhaltens steigt aber offenbar auch mit zunehmender Krankheitsdauer an (Taylor 1993). Böker u. Häfner (1973) beschrieben, dass bei einem Teil der Kranken schon lange vor der Begehung von Gewalttaten schizophrene Symptomatik deutlich war, ohne dass sie einer entsprechenden Therapie zugeführt worden wären. Zum einen gab es in ihrer Studie Gewalttaten von Kranken, die in akuter psychotischer Verfassung Situationen als Bedrohung fehldeuteten, die also eher unvorbereitet aus akuter psychotischer Angst und/oder Gereiztheit heraus handelten. Zum anderen gab es Kranke, die aus einem besonnenen, geordneten Wahn heraus, äußerlich recht unauffällig, eine Gewalttat – nicht selten eine Tötung, z. B. einer nahestehenden oder aber prominenten Person – sorgfältig vorbereiteten, zielgerichtet durchführten und sich der Strafverfolgung geschickt zu entziehen versuchten. So wurden auch von verschiedenen weiteren Autoren (Taylor 1985) schizophrene Gewalthandlungen vor allem mit Wahn und den damit verbundenen Emotionen in Verbindung gebracht. Statistisch allerdings unterschied das Vorliegen von Wahn (bei Schizophrenie ja häufig) nicht zwischen gewalttätigen und nicht gewalttätigen Kranken; es sind offenbar bestimmte Wahninhalte bei bestimmten Individuen, die zu Gewalttaten disponieren. Genannt wurden immer wieder Verfolgungswahn und das Gefühl der Bedrohung, und in vielen Einzelfällen lässt sich rekonstruieren, dass die schizophrenen Täter(innen) der Überzeugung waren, das (zumeist nahestehende) Opfer habe ihnen nach dem Leben getrachtet, sei eingebunden gewesen in eine Verschwörung. Nordström et al. (2006) haben alle 48 schizophrenen Tötungsdelikte analysiert, die 1992–2000 in Schweden begangen wurden. Gut die Hälfte der Täter litt akut unter Wahn und Halluzinationen; neben der Überzeugung von Bedrohtheit und Verfolgung sei bisweilen auch wahnhaft verursachter Ärger das Tatmotiv gewesen, so der Zorn auf den Vater, von dem der Kranke glaubte, er unterhalte eine Liebesbeziehung zu seiner Ehefrau. In 10 von 48 Fällen berichteten die Täter von imperativen Stimmen, die aber im Wesentlichen wahnhafte Überzeugungen wiedergaben und teilweise bereits seit Jahren – z. B. als Stimme des Teufels – die Tötung der Mutter verlangten. Entscheidend auch in diesen Fällen war wohl nicht das Befehlende an den Stimmen, sondern die in ihnen sichtbar werdenden wahnhaften Überzeugungen. Wenn Täter primär auf imperative Stimmen verweisen, ist angesichts der Laienauffassungen über Schizophrenie bei einer Begutachtung stets als erstes zu prüfen, ob überhaupt eine Psychose vorliegt bzw. vorgelegen hat, also ob es eine diagnostisch wegweisende weitere Symptomatik gegeben hat. Ist eine Schizophrenie gesichert, so ergeben die imperativen Stimmen einen wichtigen diagnostischen Hinweis und beleuchten die Wahnthematik. Die Stimmen sind insoweit Sprache gewordener Wahn. Für die forensisch-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
psychiatrische Beurteilung ist entscheidend, dass ein akut psychotischer Zustand vorgelegen und das Handeln bestimmt hat; bereits unabhängig vom Erleben von Halluzinationen war die Handlungskontrolle für das Verhalten wahnbedingt massiv beeinträchtigt. Ohnehin zeigt die Beobachtung, dass Psychotiker keineswegs ihren befehlenden Halluzinationen zwanghaft folgen müssen, sondern sich für längere Zeit durchaus den Aufforderungen widersetzen und diese als Belästigung erleben. Auch in der Allgemeinpsychiatrie berichten Patienten vom Erleben befehlender Stimmen, ohne dass es zu strafbaren Handlungen kommen muss. So stellt sich oftmals die Frage, warum es nach längerer Krankheitsgeschichte gerade zu diesem Zeitpunkt zu Gewalttaten gekommen ist. Link et al. (1998, 1999) entwickelten dazu den Gedanken, dass besonders ein bestimmtes Symptombündel an Taten heranbringt, nämlich „threat – control – override“ (TCO), also das unmittelbare subjektive Erleben von Bedrohung (Bestrahlung, Körperhalluzinationen etc.), Kontrolliertsein von äußeren Mächten (Gedankenentzug, Gedankenbeeinflussung etc.) mit Ausgeliefertsein und beginnender Überwältigung (Ich-Verlust, Untergang). Allerdings entziehen sich die TCO-Symptome der Überprüfung in großen Kollektiven, da sie spontan kaum berichtet werden, sondern gezielt exploriert werden müssen. Die Kranken wehren sich in diesen Fällen gegen vermeintliche Widersacher, um den subjektiv quälend erlebten Beeinflussungen zu entgehen, die sie sehr unmittelbar in Coenästhesien und schmerzhaften Körperhalluzinationen erleben, zum Teil auch in belastenden, beschimpfenden, bedrohenden Stimmen und Wahrnehmungsverzerrungen. Allerdings ist die Befundlage zu diesem Zusammenhang nicht eindeutig (Hodgins et al. 2003; Stompe et al. 2004). Bei Nordström et al. (2006) waren bei gut einem Viertel der Tötungsdelinquenten TCO-Symptome nachweisbar, ohne dass gezielt danach geforscht werden konnte, so dass die tatsächliche Quote eher höher liegen könnte. Relativ unstrittig ist, dass insbesondere chronische Verläufe einer Schizophrenie mit überdauernder intensiver und unkorrigierbarer Wahnsymptomatik zu aufsehenerregenden Straftaten führen können wie z. B. den Attentaten gegen Politiker, bei denen psychotische Menschen über lange Zeit die gefährlichen Straftaten geplant hatten. Lang vorbereitete Gewaltdelikte sind gleichwohl selten. z Situative Faktoren. Andere Autoren weisen auf die erhebliche Bedeutung situativer Faktoren als Tatauslöser hin – insbesondere die Entwurzelung aus bisherigen Lebensumfeldern, den Verlust signifikanter Bezugspersonen und stützender Settings – sowie darauf, dass Schizophrene häufiger Gewalt- und Kriminalitätsopfer werden und schneller auffallen (Hiday 1995; Monahan et al. 2001; Silver 2002). Sicherlich gibt es auch bei Schizophrenen im Langzeitverlauf jenseits sehr akuter Krankheitsphasen Situationen der Resignation und der Selbstaufgabe, die zu einem erhöhten Risiko suizidaler Handlungen führen, aber auch zu einem erhöhten Delinquenzrisiko. Nochmals sei betont, dass es in einer ganzen Reihe von Fällen durch Fehl-
325
326
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
deutungen von Situationen zu aktiven Gewaltdelikten gegen vermeintlich Feindselige kommt; sinnvollerweise führen solche sozialen Unfälle zur Zwangseinweisung in die Akutpsychiatrie und nicht zu einer Gerichtsverhandlung. Typische Delikte aus dem Bereich sich relativ rasch entwickelnder Gefährlichkeit bei schizophren Kranken sind Anklagen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ohne Vorbereitungshandlungen. Der Kranke erlebt beispielsweise die Aufforderung von Sicherheitskräften, einen bestimmten Bereich zu verlassen, als Ausdruck einer umfassenden Beeinträchtigung und kann mit Angst und Gegenwehr reagieren und sehr häufig auch mit Beschimpfungen. Bisweilen fallen Schizophrene dabei auch durch sarkastisch gemeinte Sieg-Heil-Rufe und den Hitlergruß auf, was ihnen zusätzlich ein Verfahren wegen eines vermeintlichen Propagandadelikts einträgt. z Residualverfassung. Ein besonderes Problem für die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Schizophrenien stellen chronisch-residuale Zustände dieser Psychose dar, wenn sie mit Beeinträchtigungen der Intentionalität und Volition einhergehen. Schizophren Kranke können Schwierigkeiten entwickeln, Handlungen aktiv aus sich selbst heraus zu initiieren. Bei Anstoß von außen können sie u. U. jedoch Handlungen durchaus gestalten. Die Unfähigkeit zur zielorientierten Planung und eigenständigen kontinuierlichen Umsetzung eines Handlungsplans kann eine der Ursachen für die Antriebsarmut von chronisch Schizophrenen sein. Diese Beeinträchtigung kann jedoch auch für die Begehung von Straftaten eine Rolle spielen, insbesondere bei Gruppendelikten. Einige Schizophrene können an solchen Straftaten beteiligt sein, obwohl die Mehrzahl der Kranken einen sozialen Rückzug entwickelt und in Isolation lebt und wenn, dann vor allem als Einzeltäter in Erscheinung tritt (Haller et al. 2001). Infolge ihrer verminderten Kritikfähigkeit finden sich gelegentlich Schizophrene (häufig vom hebephrenen Typus, der früh im Lebensverlauf einsetzt und zu dissozial anmutenden Verläufen führen kann) als Mitglieder von Banden oder Gruppen, in die sie als Mitläufer integriert sind. Sie schließen sich in solchen Konstellationen Gruppenaktivitäten an, die in Straftaten münden können, wenn sie nicht schon von vorne herein als solche geplant waren. Recht häufig waren die psychisch Behinderten dann Beteiligte an den Straftaten, ohne dass sie aktiv die strafbaren Handlungen begonnen oder den Ablauf aktiv mitgestaltet hätten. Eine klare Entscheidung gegen das delinquente Handeln ist ihnen jedoch auf Grund ihrer Erkrankung nur eingeschränkt möglich. Diese Beeinflussbarkeit kann Grundlage sein für die Annahme, ein Schizophrener sei in seinem Hemmungsvermögen bzw. seiner Steuerungsfähigkeit erheblich vermindert gewesen. Die forensische Erfahrung zeigt aber auch, dass in solchen besonderen Gruppenkonstellationen gelegentlich Schizophrene bewusst Delikte begehen, weil sie damit rechnen, auf Grund ihrer Erkrankung nicht strafrechtlich belangt werden zu können. Von einer
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
aufgehobenen Steuerungsfähigkeit kann in solchen Fällen nicht gesprochen werden. Allerdings kann durch den chronifizierten Krankheitsprozess auch das Wertgefüge eines Kranken massiv verändert sein, so dass auf der motivationalen Ebene der Impuls zur strafbaren Handlung auf Prozesse zurückgehen mag, die nur noch sehr beschränkt einer gesunden Steuerung unterliegen, so dass verminderte Schuldfähigkeit bei ihnen auch für relativ banale und nachvollziehbare Delikte, speziell Eigentumsdelikte, naheliegt.
3.1.3.4 Beurteilung der Schuldfähigkeit Schizophrener Bei vielen schwerwiegenden Taten Schizophrener ist bei einer genauen forensisch-psychiatrischen Analyse recht gut herauszuarbeiten, dass die akute Psychopathologie der Erkrankung, speziell Wahn und die Furcht vor Auflösung und Vernichtung, direkt zu den Straftaten führt und sie bedingt (siehe den Beispielfall in Band 3 des Handbuchs, S. 173 ff., der in größerem zeitlichen Abstand zwei innerfamiliäre Tötungsdelikte begangen hat (Kröber 2006)). In weiteren Fällen sind die besonderen psychischen Symptome nicht unmittelbar Ursache für die vermeintlich erforderliche Gegenwehr des Psychotikers, sie können jedoch Furcht und Panik bedingen und aggressives Verhalten bahnen. Immer wieder bleiben allerdings die Motive für bestimmte Taten trotz umfangreicher Analyse einer zweifellos als schizophren zu bezeichnenden Psychopathologie im Dunkeln. Bisweilen ist der Kranke zum Tatzeitpunkt in einer geistig so desorganisierten, verworrenen Verfassung, dass er im Nachhinein nicht imstande ist, seine Gedankengänge und Motive zu rekonstruieren; die Kranken neigen dann dazu, ihrem Handeln hinterher eine triviale, normalpsychologische Deutung beizulegen, welche zumal juristische Beurteiler in die Irre führen kann. In solchen Situationen es ist für den forensisch-psychiatrischen Beurteilungsprozess der Voraussetzungen der Schuldfähigkeit von entscheidender Bedeutung, dass nicht allein nach einem schlüssigen Motiv gesucht wird, sondern dass durch Musterung der Zeugenaussagen und eingehende Exploration gesichert wird, dass zum Tatzeitpunkt ein akuter psychotischer Krankheitszustand vorlag. Diese akute schizophrene Symptomatik bildet die Grundlage für die Zuschreibung der psychiatrischen Voraussetzungen aufgehobener Schuldfähigkeit, unabhängig von der spezifischen Ausgestaltung der Krankheit im Einzelfall. Akute psychotische Symptomatik im Sinne einer exazerbierten schizophrenen Psychose hebt die bei einem psychisch Gesunden unbeeinträchtigt bestehenden Freiheitsgrade des Handelns weitestgehend auf. Schon lange vor der Etablierung der Psychiatrie als medizinischer Disziplin galt, dass psychische Erkrankung mit einer Aufhebung der Fähigkeit zur Realitätswahrnehmung und zur Realitätsprüfung und einer massiven Veränderung der basalen Denkfunktionen einhergeht. Damit werden die Selbstbestimmung und freie Willensbestimmung aufgehoben. Seelische Krankheit bedeutet eine schuldlose, schicksalhafte Überwältigung des Individuums durch von ihm selbst nicht kontrollierbare Wahrnehmungs-, Denk- und
327
328
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Handlungsformen. Wahrnehmungen und Bewertungen sind dem eigenen steuernden Zugriff entzogen. Die Befangenheit in der eigenen Besonderung, die krankheitsbedingte Egozentrik, macht es dem Betroffenen unmöglich, sich primär an sozialen Normen zu orientieren und im Konfliktfall normkonforme Entscheidungen zu treffen (siehe Band 1 dieses Handbuches, S. 159 ff.). Die agnostische Schule der forensischen Psychiatrie (Schneider 1948) vertrat die Auffassung, dass für psychisch Gesunde die Prozesse im Rahmen einer schizophrenen Psychose überhaupt nicht nachvollziehbar sind. Es verbiete sich daher ein Urteil über erhaltene oder beeinträchtigte „psychologische“ bzw. strafrechtlich relevante Fähigkeiten, speziell über das Ausmaß von Einsichtsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit. Einem schizophrenen Kranken müsse daher allein aufgrund der Diagnose Schuldunfähigkeit zugeschrieben werden, da beispielsweise die Impulssteuerung von Psychotikern einer differenzierten Betrachtung nicht zugänglich sei und man daher eine völlige Aufhebung der Steuerungsfähigkeit nicht ausschließen oder sogar unterstellen könne. Dies führte über längeren Zeitraum dazu, dass sachverständig beratenen Gerichten die Diagnose „Schizophrenie“ prinzipiell ausreichte, um Kranke unabhängig von den Taten und dem akuten Krankheitsstadium für ihr Handeln zu exkulpieren, waren es nun Bagatelldelikte oder aber auch schwere Gewalttaten. Insbesondere gestützt auf die Arbeiten von Janzarik (1961, 1991) hat sich dann jedoch die Auffassung etabliert, das die Psychiater sehr wohl imstande sind, unterschiedliche Schweregrade und Störungsqualitäten bei Schizophrenen zu unterscheiden und dass gerade remittierte Schizophrene mit einer nur mäßigen Residualsymptomatik durchaus schuldfähig sein können, wenn auch in vermindertem Umfang. Es ist unter mehreren Gesichtspunkten problematisch, wenn nach einmaliger Feststellung von Schuldunfähigkeit eines schizophren Kranken alle Folgeverfahren frühzeitig wegen Schuldunfähigkeit eingestellt werden. Wie erörtert, neigen manche chronisch kranke Schizophrene auch in Krankheitsphasen ohne Wahn und Halluzinationen (oder ganz unabhängig von ihnen) zu Straftaten aus dem niedrigen Delinquenzbereich. Typische Delikte wären Beförderungserschleichung oder Ladendiebstahl, aus durchaus normalpsychologischen Motiven begangen. Gelegentlich befördert das Vorgehen, allen Straftaten mit Einstellungsbeschlüssen zu begegnen, die Herausbildung delinquenter Gewohnheiten. Andererseits kann das stete Einstellen der Verfahren eine allmählich zwingende Maßregel verhindern. Eine Aufhebung der Einsichtsfähigkeit und, wenn diese im Grunde vorhanden ist, eine Beeinträchtigung der Fähigkeit zu einsichtsgemäßem Handeln (Steuerungsfähigkeit) durch die psychotische Symptomatik ist vom Sachverständigen plausibel darzustellen. Die massiven psychopathologischen Veränderungen in der akuten Psychose umfassen Veränderungen des Denkens, des Antriebs, der Gefühle, der Impulssteuerung und der Ich-Grenzen (siehe Kap. 1). Sie sind so massiv und durchgreifend, dass bisweilen von Vorneherein feststeht, dass
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
krankheitsbedingt kein normbezogenes Hemmungsvermögen zu erwarten war, dass aber auch die Realitätswahrnehmung so tiefgreifend verändert war, dass die Einsichtsfähigkeit in das Rechtswidrige des Handelns nicht mehr gegeben war. Wenn die Einsichtsfähigkeit in die Rechtswidrigkeit eines zur Rettung der Welt vermeintlich notwendigen Mordes oder Inzestversuchs krankheitsbedingt fehlte, so handelt es sich bei der Tat gleichwohl nicht um ein Handeln im Zustand des „Verbotsirrtums“ (§ 17 StGB). Allemal sind auch bei aufgehobener Einsichtsfähigkeit und der Erwartung künftiger erheblicher Taten ein Sicherungsverfahren und die gerichtliche Anordnung einer psychiatrischen Maßregel möglich. Delikte schizophren Kranker können chaotisch, bizarr und spontan begangen werden; in diesen Fällen ist auch die situationale Steuerungsfähigkeit oft beeinträchtigt, die Tatmuster wirken ungeordnet wie bei einem Betrunkenen oder hirnorganisch Kranken (zu situationaler und motivationaler Steuerungsfähigkeit siehe auch Handbuch Band I, S. 192 (Kröber 2007)). Die sorgfältig geplante und zielstrebige Durchführung einer Tat eines Schizophrenen bedeutet jedoch nicht, dass sich daraus nun erhaltene „Steuerungsfähigkeit“ ableiten ließe, denn dieser Rechtsbegriff bedeutet nicht primär operative Handlungskontrolle, sondern eben die Fähigkeit zu einsichtskonformem Verhalten. Diese aber ist aber bei besonnen Wahnkranken aufgehoben; deren motivationsbezogene Steuerungsfähigkeit ist durch paranoides Erleben und Ausdeuten der Welt grundlegend verändert. Werden solche Taten sorgsam geplant und vor polizeilicher Intervention geschützt, wird man das Wissen um das Verbotene des eigenen Tuns zwanglos voraussetzen können. Gleichwohl ist dies ein Zustand aufgehobener Schuldfähigkeit, wenn die Einsicht in das Rechtswidrige folgenlos bleibt, weil aus Krankheit entstandene wahnhafte Überzeugungen, die der Kranke als unbezweifelbar erlebt, den Schizophrenen über das Rechtssystem erheben in eine a-soziale, gottgleiche Position, die ihm seine Handlungen auferlegt. Bisweilen werden destruktive Wahnbildungen und paranoide Überzeugungen im Rahmen schizophrener Zustände von intensiven Gefühlsveränderungen der Kälte, des Hasses, der Herablassung begleitet, die wiederum mit einer hochgradigen Empfindlichkeit und Verletzlichkeit einhergehen können. Die gestörte Affektivität trägt zusätzlich dazu bei, dass die Kranken ihre Impulse schließlich nicht mehr steuern können, zumal auch die Emotionsregulation durch die chronische Erkrankung beeinträchtigt sein kann. Schwierig ist die Beurteilung von Straftaten durch Schizophrene, wenn Delikte zwar in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem Ausbruch einer psychotischen Erkrankung zu sehen sind, eindeutige akut-psychotische Symptomatik für den Tatzeitpunkt selber jedoch noch nicht oder nicht mehr nachzuweisen ist. Sofern der Kranke nicht in einem Umfeld war, in dem seine Symptomatik fachkundig genauestens täglich registriert wurde, wird man in solchen Fällen aus gutem Grund nicht ausschließen, dass auch zum Tatzeitpunkt einige Tage oder wenige Wochen vorher bereits eine
329
330
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
wirksame Erkrankung vorlag. Schizophrene Psychosen gehen mit Vorlaufund Abklingphasen einher, in denen das Persönlichkeitsgefüge nicht mehr intakt oder noch nicht wieder soweit hergestellt ist, dass von gesunden Denkabläufen und ausreichenden gedanklichen Steuerungsmechanismen gesprochen werden könnte. Der Schizophrene unterliegt auch schon im fortgeschrittenen Prodromalstadium einem krankhaft veränderten Weltbezug. Residualsyndrome jedoch können nur in Ausnahmefällen die Annahme der Voraussetzungen aufgehobener Schuldfähigkeit begründen. Dass die krankhaften Prozesse einer Psychose jedoch überhaupt keinen Einfluss auf das Handeln des Kranken gehabt hätten, wird schwerlich nachzuweisen sein, so dass auch bei chronischen schizophrenen Psychosen in der Mehrzahl der Fälle die Dekulpation nach § 21 StGB gerechtfertigt erscheint. z Wahnhafte und schizophreniforme Störungen. Eine ähnliche, wenn auch nicht vollständig identische Symptomatik wie schizophrene Psychosen zeigen die anhaltenden wahnhaften Störungen (so der heutige Begriff der Internationalen Klassifikation der WHO), obwohl sie eine andere Krankheitsgruppe darstellen (Häfner et al. 2001). Es handelt sich hierbei um Störungen mit umschriebenem und chronifiziertem Wahnsystem ohne darüber hinausgehende affektive Symptome oder Antriebsauffälligkeiten wie bei den Schizophrenien (Fuchs 2000). Auch Halluzinationen stehen nicht im Vordergrund der Symptomatik. Risikofaktoren für die Entwicklung einer solchen Störung können Kontaktmangel, Schwerhörigkeit, Verfolgung und Konflikte darstellen. Frauen sind etwas häufiger betroffen als Männer. Es wird eine multifaktorielle Verursachung angenommen, allerdings sind die Interaktionen der prämorbiden Persönlichkeitsstruktur des Kranken zu Konflikten mit der Umwelt häufig gut herauszuarbeiten (insbesondere beim sog. sensitiven Beziehungswahn). Manifestationsformen dieser anhaltenden Störungen sind auch der Liebes- oder Eifersuchtswahn und der Querulantenwahn, wobei alle genannten Formen forensisch relevant werden können. Querulanten beschäftigen die Justiz bekanntermaßen häufig und intensiv, allerdings ist der Zusammenhang zwischen anhaltenden wahnhaften Störungen bzw. paranoiden Psychosen und Gewalttätigkeit nicht besonders gut wissenschaftlich untersucht. Gelegentlich wurde allerdings ein erhöhtes Risiko für Tötungsdelikte bei den paranoiden Psychosen beschrieben (Gottlieb et al. 1987; Schanda et al. 2004). Auch für die wahnhaften Störungen ist in Hinblick auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit festzustellen, dass es sich um akute psychotische Zustände handelt. Straftaten resultieren in diesen Fällen wiederum aus einer krankhaft veränderten Weltsicht. Gemäß der oben genannten Ausführungen ist daher auch in solchen Fällen die Zuschreibung der Voraussetzungen der Schuldunfähigkeit gerechtfertigt. Bei Straftaten gegen Partner im Rahmen eifersuchtswahnhafter Zustände beispielsweise ist unschwer die gravierende Beeinträchtigung der motivationsbezogenen Steuerungsfähigkeit des Kranken zu sehen, die es rechtfertigt, ihn als schuldunfähig anzu-
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
sehen, auch wenn den Taten meist über einen längeren Zeitraum Vorbereitungshandlungen vorausgehen. Probleme machen einmalige schizophreniforme Episoden – von denen sich manche im weiteren Verlauf als erste Episode einer Schizophrenie erweisen – im Hinblick auf die Krankheitsprognose und die daran gekoppelte Kriminalprognose. Wenn keine einschlägige frühere Kriminalität vorliegt und die Tat eindeutig eingebunden war in die akute psychotische Erkrankung und nur aus ihr heraus zu verstehen, wenn andererseits die Krankheitssymptomatik vollkommen abgeklungen ist, so lässt sich die vorsorgliche Einweisung in die psychiatrische Maßregel nicht begründen. Dieser Entschluss mag schwer fallen, wenn in der psychotischen Verfassung ein Tötungsdelikt begangen wurde, das wegen Schuldunfähigkeit straflos bleibt. Doch die Diagnose besagt, dass mit einem erneuten Erkranken kaum zu rechnen ist, und ein Delinquenzrisiko bestünde nur im Falle erneuten Erkrankens. Natürlich gilt dies nur, bis ein eventuelles erneutes Erkranken die Diagnose revidiert und auf einen phasischen Krankheitsverlauf verweist. z Schizotypische Störung. Den Schizophrenien nahestehend ist eine besondere psychische Störung, die schizotypische (Persönlichkeits-)Störung. Im diagnostischen Manual der Amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (DSM) wird die schizotypische Störung den Persönlichkeitsstörungen zugerechnet. In der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (ICD) wird sie jedoch im Kapitel F2, also bei den Störungen u. a. aus dem schizophrenen Formenkreis, geführt. Es wird damit die Verwandtschaft zu den schizophrenen Psychosen betont, für die es relevante wissenschaftliche Befunde gibt: Die schizotypische Persönlichkeitsstörung scheint familiär gehäuft aufzutreten und ist bei Verwandten ersten Grades schizophrener Patienten häufiger als in der Normalbevölkerung. Es scheint auch eine leichte Häufung von schizophrenen Psychosen oder anderen psychotischen Erkrankungen bei den Angehörigen eines schizotypisch Erkrankten vorzuliegen. Diagnostische Kriterien für die schizotypische Persönlichkeitsstörung sind ein tiefgreifendes Muster sozialer und zwischenmenschlicher Defizite, das durch akutes Unbehagen in und mangelnde Fähigkeit zu engen Beziehungen gekennzeichnet ist. Es treten Verzerrungen der Wahrnehmung oder des Denkens und ein eigentümliches und gelegentlich skurril erlebtes Verhalten auf. Die Störung beginnt im frühen Erwachsenenalter und zeigt sich in verschiedenen Situationen. Betrachtet man die Symptome der schizotypischen Persönlichkeit gemäß DSM genauer, so fällt auf, dass die besonderen Auffälligkeiten als milde ausgeprägte, „verwässerte“ Symptome einer ausgebildeten Schizophrenie imponieren. Es wird verwiesen auf Beziehungsideen, die jedoch noch nicht in einen Beziehungswahn münden. Schizotypisch geprägte Persönlichkeiten haben seltsame Überzeugungen oder magische Denkinhalte, sie berichten über ungewöhnliche Wahrnehmungserfahrungen und fallen durch seltsame Denk- und Sprechweisen auf. Sie wirken argwöhnisch und zeigen einen inadäquaten oder eingeschränk-
331
332
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
ten Affekt. Sie sind sozial isoliert durch eine ausgeprägte soziale Angst. Außenstehende erleben das Verhalten oder die äußere Erscheinung dieser schizotypisch geprägten Menschen als „seltsam“, „exzentrisch“ oder „merkwürdig“. Wie oben schon ausgeführt, ist nicht abschließend geklärt, inwieweit eine Beziehung zwischen Schizophrenie und schizotypischer Persönlichkeitsstörung besteht. Daher ist auch unter kriminologischen Gesichtspunkten nicht klar herauszuarbeiten, inwieweit eine Verbindung zwischen dieser Diagnose und einem erhöhten Risiko für straffälliges Verhalten besteht. Die zuvor erwähnte soziale Angst ist gekoppelt mit einer unterschwelligen Anspannung und einem Misstrauen gegenüber anderen. Diese Eigenschaften können in reizbarer Aggressivität oder sogar Feindseligkeiten münden. Es ist daher vorstellbar, dass in solchen Situationen auch das Risiko für strafbare Handlungen oder sogar Gewaltdelikte steigt, da aus anderen Zusammenhängen bekannt ist, dass solche Auffälligkeiten unabhängig von psychiatrischen Diagnosen das Risiko für aggressives Verhalten erhöhen. Möglicherweise findet sich auch in den Gruppen von Patienten, die zur Klärung der Frage des Zusammenhangs zwischen Schizophrenie und Straffälligkeit untersucht wurden, auf Grund diagnostischer Überschneidungen bzw. Unklarheiten ein Teil mit der Diagnose schizotypische Persönlichkeitsstörung. Bei diversen der oben zitierten Studien zur Gefährlichkeit und Kriminalitätsbelastung Schizophrener wurden zudem schizotypische Persönlichkeiten, schizophreniforme und schizoaffektive Störungen mit erfasst (Hodgins u. Müller-Isberner 2004; Wallace et al. 2004; Lincoln et al. 2006); offenbar nimmt man an, dass hier gleichartige Risikofaktoren zu betrachten sind (Empathiemangel, soziale Desintegration, antisoziales Verhalten, Substanzmissbrauch, bereits gezeigtes delinquentes und gewalttätiges Verhalten). Wenn man geneigt ist, die schizotypische Störung als milde ausgeprägte Form einer Schizophrenie zu verstehen, so wäre es gerechtfertigt, sie der überdauernden krankhaften seelischen Störung zuzurechnen. Es wäre dann in Bezug auf die Frage der Schuldfähigkeit zu klären, in welchem konkreten Umfang die Handlungsmotivation, die Situationserkennung, die Impuls- und Affektkontrolle beeinträchtigt waren und zum Begehen einer Straftat beigetragen haben. Da die Besonderheiten der Störung gerade nicht sehr gravierend ausgeprägt sind und sich dadurch auszeichnen, dass die Schwelle zum eindeutigen Vorliegen psychotischer Symptome nicht überschritten ist, so erscheint es am ehesten plausibel, bei solchen Patienten über die Voraussetzungen der verminderten Schuldfähigkeit zu diskutieren. Aber auch in diesem Falle muss darauf hingewiesen werden, dass allein das Vorliegen der Diagnose bei der Zuschreibung der Voraussetzung der Schuldfähigkeit nicht hilft. Es muss klar herausgearbeitet werden und möglicherweise auch in anderen Lebenszusammenhängen dargestellt sein, dass die Besonderheiten der Störung durchgehend (und nicht nur im Rahmen einer isolierten Straftat) zu einer Beeinträchtigung der Fähigkeit führte, Handlungsimpulse adäquat zu steuern. Dass die Einsichtsfähigkeit durch eine schizoptypische (Persönlichkeits-)Störung beeinträchtigt ist,
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
kann auf Grund der oben beschriebenen Symptomatik nicht plausibel gemacht werden. Möglicherweise entstehen aus den Besonderheiten der Störung jedoch besondere Motive, die Straftaten bedingen könnten. In einem solchen Falle wäre genau auszuloten, inwieweit durch die pathologischen Überzeugungen und Erlebensweisen die motivationsbezogene Steuerungsfähigkeit beeinträchtigt gewesen ist.
3.1.4 Affektive Störungen: Depression, Manie H.-L. Kröber, S. Lau Die affektiven Störungen umfassen eine weite Gruppe von Krankheiten mit Veränderungen der Stimmung und des Antriebs. Sie gehen häufig auch mit Veränderung vegetativer Funktionen, starker innerer Unruhe und Schlafstörungen einher. Die häufigste Form einer affektiven Störung stellt die depressive Episode dar, Kennzeichen sind dabei eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, typische negative Kognitionen (die sogenannte depressive Trias aus negativer Sicht auf die Vergangenheit, die Zukunft und die eigenen Person), Antriebsarmut, Denkhemmung und Grübelneigung sowie Interessenverlust und beeinträchtigte vegetative Funktionen. Die Manie ist definiert als eine Periode mit Antriebssteigerung, gehobener (Euphorie) oder missmutig-gereizter Stimmung (Dysphorie) sowie einer Vielzahl an unkritischen Ideen, die teilweise infolge des Aktionsdranges zügig in Handlungen umgesetzt werden. Treten nur depressive Zustände auf, spricht man von einer unipolaren affektiven Störung. Leidet ein Kranker sowohl unter depressiven als auch unter manischen Episoden, so spricht man von einer bipolaren affektiven Störung. Die affektiven Psychosen verlaufen meistens in Phasen mit zwischenzeitlicher vollständiger oder weitgehender Remission der Symptomatik. Diese gesunden Intervalle umfassen zumeist mehrere Jahre. Frauen erkranken mehr als doppelt so häufig wie Männer an rezidivierenden depressiven Störungen. Unipolare depressive Störungen haben ihre durchschnittliche Erstmanifestation etwas später als bipolare affektive Psychosen; über 50% aller Betroffenen erkranken im Alter zwischen 20 und 50 Jahren mit einem Gipfel im vierten Lebensjahrzehnt. Als ursächlich angesehen wird – wie bei den schizophrenen Psychosen – eine multifaktorielle Genese, wobei eine neurobiologische Grundlage zweifelsfrei feststeht. Belastende Lebensereignisse haben bisweilen Auslöserfunktionen, der weitere Verlauf erscheint jedoch von solchen Ereignissen weitgehend unabhängig. Berücksichtigt werden müssen bei der Genese der Erkrankungen auch biologisch-hormonelle Veränderungen wie z. B. die Menopause. Die entscheidende Behandlungsform ist medikamentös mit spezifisch antidepressiven Medikamenten, in Verbindung mit stützenden Psychotherapieverfahren, in denen die Patienten lernen, sich nicht immer wieder in Überlastungssituationen zu manövrieren. Die Prognose der affektiven Störungen ist bei Nutzung der thera-
333
334
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
peutischen Möglichkeiten prinzipiell günstig, insbesondere bei den unipolaren Depressionen. Allerdings gehen die affektiven Störungen mit einem erheblich erhöhten Suizidrisiko einher. Es gibt für Deutschland keine verlässlichen Zahlen, die eine erhöhte Kriminalitätsbelastung von Menschen mit affektiven Störungen belegen. In der klassischen Studie von Böker und Häfner (1973) sorgten die Menschen mit depressiven und bipolaren Erkrankung mit unterdurchschnittlichen Werten für Gewaltdelinquenz sogar dafür, dass die Gesamtgruppe psychisch Kranker (trotz der erhöhten Risiken Schizophrener) sich nicht von Gesunden unterschied. Insbesondere in Nordamerika wird in kriminologischen Studien auf ein erhöhtes Risiko verwiesen; in der Übersicht von Eaves et al. (2000) sind die Raten allerdings ebenfalls nicht besonders hoch; angegeben werden Prävalenzraten für affektive Erkrankungen bei Kriminalität von 3 bis 25%. Im deutschen psychiatrischen Maßregelvollzug liegt der Anteil der Patienten mit affektiven Störungen deutlich unter 10%. Unter 395 psychiatrisch Untergebrachten in Hessen – gut 6 Millionen Einwohner – waren 2007 nur 3 Bipolare, 2 unipolar Depressive und 7 als schizoaffektiv Diagnostizierte. Offenbar spielen diagnostische Probleme eine wichtige Rolle, wenn es heißt, dass insbesondere Personen mit „psychotischer Depression“ ein erhöhtes Gewaltrisiko aufweisen – und dann typische schizophrene Symptomatik als Merkmal dieses Krankheitsbildes genannt wird (Malmquist 1995). z Delinquenz manisch Erkrankter. Sicherlich ist es richtig, dass manche manischen Patienten zu handgreiflichen Übergriffen oder zumindest Bedrohungen neigen, die fast ausschließlich situativ bedingt sind und praktisch nie geplant begangen werden (Faust 1997). Es wird dann bisweilen geschubst, geohrfeigt, oder es fliegt ein Blumentopf; schwerwiegende Angriffe sind aber absolute Raritäten. Ein typisches Beispiel dafür stellen Handlungen eines Manikers dar, der aufgrund seiner Erkrankung überzogene Ansprüche erhebt, deren Erfüllung jedoch meist verweigert wird. Auf diesen Widerstand reagiert der Kranke nicht selten bei krankheitsbedingt erhöhter Reizbarkeit mit aggressiven Handlungen. Insofern gibt es solche Vorkommnisse auch am ehesten im psychiatrischen Krankenhaus oder an sonstigen Orten, wo man versucht, dem umtriebigen Agieren des Kranken Grenzen zu setzen, was diesen dann ärgert und provoziert. Gleichwohl sind sich die Kranken auch in sehr akuten Krankheitsphasen der sozialen Regeln sehr wohl bewusst und reagieren gekränkt, wenn man ihnen beispielsweise Rücksichtslosigkeit vorwirft. Es hängt dies damit zusammen, dass man bei unipolar Depressiven wie auch bei bipolar erkrankenden Menschen gehäuft Personen antrifft, die einen besonders intensiven Normenbezug haben (Kröber 1988; von Zerssen 2000). Anders als bei den Schizophrenen gibt es keine Untergruppe, die sich durch frühe dissoziale Entwicklung auszeichnen würde. Modestin et al. (1997) berichteten, dass bei rechtswidrigen Taten manisch Erkrankter vor allem Eigentums- und Vermögensdelikte überwiegen. Schon dem klinisch-psychiatrisch Erfahrenen ist bekannt, dass Patienten
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
mit manischen Syndromen sehr häufig durch eine hohe Zahl von Kaufverträgen auffällig werden, die sie an den Rand des Ruins treiben können, wenn nicht unter Feststellung von Geschäftsunfähigkeit solche Kaufverträge rückgängig gemacht werden. Aufgabe des psychiatrischen Gutachtens ist es, in solchen Fällen zu klären, dass gar keine Straftat vorlag, weil die Handlung nicht in Betrugsabsicht begangen wurde, sondern in einer krankheitsbedingt kritiklosen Realitätsverkennung. Bleiben die sozialen Kontakte zeitlich umschrieben und durch bestimmte übliche Formen weitgehend vorstrukturiert, so können die Kranken für Geschäftspartner recht unauffällig, geordnet oder sogar eindrucksvoll kreativ erscheinen; die krankhafte Bedingtheit ihres Handelns ist dann insbesondere für psychiatrische Laien nicht leicht zu erkennen. Zu den möglichen Symptomen einer Manie gehört erhöhte sexuelle Ansprechbarkeit und ein gesteigertes sexuelles Verlangen. Allerdings fanden sich in dieser Hinsicht nur bei einem Teil der Patienten deutliche Unterschiede zum Normalzustand; insbesondere manische Frauen neigen dazu, sich zu verlieben und große romantische Luftschlösser zu bauen, während bei Männern eher Träume von großem beruflichem Erfolg – und entsprechende Aktivitäten – das Bild bestimmen (Kröber 1987). Wenn manische Frauen sexuell enthemmt sind, werden sie entweder zurückgewiesen oder aber auch ausgenutzt, sie begehen jedoch keine Sexualdelikte. Manische Männer, bei denen ein erhöhtes sexuelles Begehren vorliegt, besuchen dann anders als sonst einschlägige Etablissements, fallen am Arbeitsplatz durch sonst nicht gewohnte Anzüglichkeiten und durch Distanzlosigkeit auf. Sie sind dann oft auch bereit, sich fremden Menschen anzüglich zu nähern. Dabei kann es auch vorkommen, dass der Kranke jemanden anfasst oder zu küssen versucht; kommt es dann zur Zurückweisung, wird dies aber in aller Regel hingenommen. Vergewaltigungen in manischer Verfassung sind Raritäten, dem Erstautor ist ein einziger Fall bekannt. Wenn solche Fälle so selten sind, wäre zu fragen, ob die Ausnahmen nicht durch andere Faktoren (insbesondere dissoziale Entwicklung und Substanzmissbrauch) entscheidend befördert waren. Nichtsdestotrotz ist die Datenlage zum Zusammenhang zwischen manischen Zuständen und Sexual- und Gewaltdelikten unzureichend (Übersicht bei Eaves et al. 2000). Wahrscheinlich neigen Maniker sehr selten zu gefährlichen Delikten (Wulach 1983). Innerhalb von Gefängnispopulationen findet sich mit Raten von 3 bis 25% ein erhöhter Anteil von Häftlingen mit affektiven Störungen (Ogloff 1996; v. Schönfeld et al. 2006). Diese Untersuchungen belegen jedoch keineswegs auch einen Zusammenhang zwischen affektiven Störungen und Straftat. Generell kommt es nach Inhaftierung und im Haftverlauf vermehrt zu depressiven Zuständen. Die affektiven Störungen sind relativ häufige psychische Erkrankungen, die einen Menschen auch unabhängig von Straftaten treffen können und nicht Ausdruck eines spezifischen Zusammenhangs sein müssen. Das häufige Auftreten affektiver (meist depressiver Störungen) bei Häftlingen ist vor allem als Argument für eine adäquate psychiatrische Versorgung dieser Population zu werten, kriminologische
335
336
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Schlüsse zum Einfluss affektiver Störungen auf Delinquenz können so nicht gezogen werden. Insbesondere gibt es bei Männern ein kriminogenes Zwischenglied: Männer, die zu depressiven Verstimmungen neigen, können darüber in einen Alkoholmissbrauch geraten, der weitere soziale Probleme schaffen und Delinquenz (Verkehrsdelikte, Eigentumsdelinquenz, vereinzelt Körperverletzungsdelikte) befördern kann. z Delinquenz Depressiver. Die kriminologische Forschung kam wiederholt zu dem Ergebnis, dass depressive Störungen prinzipiell mit einem geringgradigen Risiko für gefährliche Straftaten assoziiert sind. Schon die umfassende Studie von Böker und Häfner (1973) verwies auf die geringe Belastung der Gruppe von Depressiven mit gefährlichen Delikten. Strafrechtlich relevant kann depressive Symptomatik werden, wenn krankheitsbedingt Unterlassungen oder Vernachlässigungen begangen werden, die gelegentlich großen Schaden anrichten können oder gar als Tötungsdelikt imponieren. Es gibt zudem eine relevante Gruppe depressiv Kranker, die Gewaltdelikte begehen. Lange Zeit wurde der sogenannte erweiterte Suizid oder Mitnahmesuizid als typisches Delikt endogen Depressiver betrachtet, die wahnhaft dekompensiert waren (Lammel 1987). Tatsächlich findet sich bei versuchten oder vollendeten Tötungsdelikten gelegentlich die Konstellation, dass Straftäter oder insbesondere Straftäterinnen im Rahmen einer schweren Depression die Auslöschung der eigenen Person, aber auch enger Angehöriger für unausweichlich halten. Die Täter beabsichtigen, sich zu suizidieren, der Antrieb erlahmt jedoch im Verlauf der Handlungen, oder es wird eine „weiche“ Suizidmethode gewählt, so dass die Täter die Tat überleben und gegen sie ermittelt wird. Man nimmt an, dass beim erweiterten Suizid ein wahnhafter Altruismus das Motiv schafft: Der (oft weibliche) Täter möchte z. B. die eigenen Kinder nicht in der krankheitsbedingt als ganz schrecklich erlebten Welt zurücklassen. Bisweilen ist der Täter auch überzeugt, das Opfer sei todkrank und stehe vor schrecklichen Qualen, denen man es nicht aussetzen dürfe. Gelegentlich wird bei solchen Taten auch der „geliebte Lebensraum“ einbezogen (Donalies 1949), so dass beispielsweise Brandstiftungsdelikte beurteilt werden müssen. Eine solche wahnhaft-altruistische Konstellation ist jedoch ausgesprochen selten und durch eine genaue psychiatrische Analyse des Geschehens relativ klar zu identifizieren. Kritisch wurde eingewandt, dass altruistische Motive sehr häufig eben nicht zu eruieren sind, sondern dass vielmehr diese Art Tötungsdelikte auch als Ausdruck einer massiven Kränkung durch den später Getöteten verstanden werden können, der sozusagen als Verursacher des Leids nicht davonkommen soll und aufgrund von Racheimpulsen getötet wird. Es gibt sehr aggressive Formen des erweiterten Selbstmords, der in Wahrheit Ausdruck einer großen narzisstischen Wut ist, bei der sogar völlig unbeteiligte Personen mit in den Tod gerissen werden, z. B. durch die Inszenierung von Verkehrsunfällen oder Brandlegung. Eine solche Konstellation findet sich z. B. bei manchen Partnerschaftskonflikten.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Rasch (1964) hat in seiner Monographie über die Tötung des Intimpartners eindrucksvolle Fälle dieser Art geschildert. Die Auseinandersetzung um den „erweiterten Suizid“ zeigt vor allem, dass die Konzeptualisierung eines Tatgeschehens anhand von Motiven oder sogar Opfereigenschaften nur schwer Rückschlüsse auf die psychische Verfassung des Täters zulässt. Die Angabe nach einer fremdaggressiven Tat, man habe eigentlich auch einen Suizid vorgehabt, beweist ebenso wenig eine krankheitswertige depressive Verfassung wie der gescheiterte Suizidversuch. Insbesondere schafft der angebliche Suizidgedanke keine Legitimation für fremdaggressives Verhalten; wohl aber gilt der Leitsatz, dass Suiziddrohung und Suizidversuch Indikatoren von aggressiver Handlungsbereitschaft und potentieller Fremdaggressivität sind. Für die Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist vielmehr von Bedeutung, dass typische depressive Störungen ein so dramatisches Ausmaß annehmen können, dass sie ähnlich wie bei schizophrenen Psychosen das gesamte Denken und Fühlen eines Menschen beherrschen. Dies geht zwangsläufig einher mit nicht realitätsbegründeten, absolut pessimistischen depressiven Überzeugungen. Diese können sozusagen gegenstandslos sein und sich als abgründiger Nihilismus äußern, als das Gefühl, dass alles sinnlos sei, zugleich aber auch unendlich schwer und quälend. Es können andererseits auch massive konkrete Befürchtungen vorliegen, in denen sich die Sorge um den eigenen Körper (hypochondrischer Wahn), um die soziale Stellung (Verarmungswahn) oder das Seelenheil (Schuldwahn) äußert. Es handelt sich dabei um eindeutig psychotische Zustände, Depressive sind in ihren wahnhaften Überzeugungen einer Argumentation noch weniger zugänglich als Schizophrene. Solche mittelschweren und schweren depressiven Episoden sind klassische Fälle einer „krankhaften seelischen Störung“, in denen die Steuerungsfähigkeit aufgehoben ist. Auch die Tatsache, dass man bisweilen die rechtswidrige Tat vor dem Hintergrund einer depressiven Verstimmung „verstehen“ kann, sollte nicht dazu verleiten, hier Schuldfähigkeit zu unterstellen. Allerdings ist die akute Depression ein Krankheitsbild, das durch die Antriebshemmung, die Niedergeschlagenheit und subjektive Perspektivlosigkeit den Gedanken an die Begehung von Straftaten gar nicht aufkommen lässt. Es ist in diesem Zustand alles sinnlos, man knüpft keine Hoffnungen und Erwartungen mehr an eigenes Handeln, man fühlt sich abgetrennt von der Welt um einen herum und ihrem Treiben, man ist ganz auf sich selbst zurückgeworfen und isoliert. In einem solchen Zustand bringt man keine Bombe in eine Diskothek, um den amerikanischen Imperialismus zu treffen, und feiert nicht anschließend mit den Komplizen. In einem solchen Zustand kann man nicht mehr arbeiten und auch nicht einbrechen, man begeht keine Banküberfälle und inszeniert keine betrügerischen Anlagegeschäfte. Allenfalls besteht ein gewisses Risiko, sich mit Alkohol oder Drogen zu berauschen und in dieser Verfassung einmal mit anderen in Streit zu geraten; wer es gewohnt ist, so etwas mit Fäusten auszutragen, wird dies vielleicht auch in depressiver Verfassung einmal tun. Das größte Risiko
337
338
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
droht durch selbstzerstörerische Aktionen, bei denen andere in Mitleidenschaft gezogen werden. Klinischen Psychiatern ist bekannt, dass manche depressive Patienten zu Beginn einer depressiven Phase oder im Verlauf der Genesung einzelne Diebstahlsdelikte begehen (Keller et al. 1981); die depressive Antriebshemmung ist noch nicht oder nicht mehr so ausgeprägt, dass sie die Tat verhindert hätte. Unklar ist, ob die Tat infolge oder trotz der Depression begangen wurde. Mundt (1981) hat durchaus einen Zusammenhang mit der Depression gesehen, er verwies auf die verstärkten Bedürfnisse nach einer Gratifikation; zur Frage einer Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit hat er sich eher zurückhaltend geäußert. Für Missverständnisse in foro können einige Begriffe der ICD-10 sorgen. Es ist dort die Rede von der schweren depressiven Episode „mit“ oder „ohne psychotische Symptome“; in der psychiatrischen Krankheitslehre ist natürlich die gesamte mittelsschwere oder schwere depressive Episode eine „Psychose“, nämlich eine willentlich nicht beeinflussbare Krankheit. Mit „psychotischer Symptomatik“ werden hier in der ICD-10 – terminologisch unsauber – einige spezielle produktive Symptome bezeichnet, die das Krankheitsbild zusätzlich komplizieren. Keineswegs aber ist die Einordnung eines depressiven Zustandes als „krankhafte seelische Störung“ an das Vorliegen dieser speziellen Symptomatik gebunden. Das Gleiche gilt auch für die manischen Zustände. Das Psychotische manifestiert sich in der ideenflüchtigen Denkstörung, der Antriebssteigerung und der monoton veränderten Stimmungslage. Die Symptomatik der Psychose beherrscht die Willensbildung des Kranken, er kann Konsequenzen nicht mehr angemessen abwägen oder in seine Handlungsplanung einbeziehen, da er störungsbedingt schon wieder neue Ideen in die Tat umsetzen muss. Gerade bei Manikern zeigt die psychiatrische Erfahrung, dass ihre Handlungen meist ungeplant und spontan entstehen und der Kranke schon im Moment des Handelns nicht mehr in der Lage ist, seine auffälligen Verhaltensweisen zu reflektieren. Es erscheint daher auch in diesem Falle gerechtfertigt, von Schuldunfähigkeit für rechtswidrige Taten auszugehen, die in manischen Zuständen begangen wurden, auch wenn nicht eindeutig wahnhafte Überzeugungen zu eruieren sind. Auch bei diesen psychotischen Veränderungen gehen die psychopathologischen Auffälligkeiten mit einer gravierenden Veränderung des Persönlichkeitsgefüges eines Kranken einher, so dass eine Exkulpation gerechtfertigt erscheint. Anders verhält es sich bei der Hypomanie. Sie zeichnet sich durch eine abgeschwächte manische Symptomatik aus: Die Betreffenden fühlen sich wohl, aktiv, haben ein geringes Schlafbedürfnis, merken, dass sie unruhig und etwas überaktiv, vielleicht aber auch besonders leistungsfähig sind. Der entscheidende Unterschied zum Manischen besteht darin, dass sie durchgängig absprache- und dialogfähig bleiben, dass sie offen bleiben für Belehrung und Beratung. Genau dies bedeutet aber auch, dass sie weiterhin für ihr soziales Handeln die Verantwortung behalten.
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
z Chronische Verstimmungen. Das Kapitel 3 der ICD-10 führt auch so genannte anhaltende affektive Störungen auf. Die auffällige affektive Symptomatik ist dabei nicht sehr stark ausgeprägt, jedoch dauerhaft vorhanden und tritt nicht in abgegrenzten Phasen auf. Ob diese Störungen eher den Störungen der Erlebnisverarbeitung (Persönlichkeitsstörungen, „Neurosen“) nahe stehen, ist auch in der psychiatrischen Forschung noch nicht abschließend geklärt. Schwierigkeiten bei der forensisch-psychiatrischen Beurteilung solcher Phänomene ergeben sich daher schon bei der Frage, ob man sie als krankhafte seelische Störung oder als seelische Abartigkeit ansprechen soll. Wenn man annimmt, dass es sich um milde ausgeprägte Formen von krankhaften seelischen Störungen handelt, so ergibt sich trotzdem das Beurteilungsproblem, ob das Ausmaß der Beeinträchtigung so groß gewesen ist, dass eine erhebliche Verminderung handlungsrelevanter Fähigkeiten vorliegt oder nicht. Eine nicht sehr stark ausgeprägte psychische Symptomatik hebt normale psychische Prozesse nicht auf, eine geringe Ausprägung depressiver Symptomatik lässt durchaus Spielraum für Abwägungen und Realitätskontrolle und geht mit einem prinzipiell erhaltenen Situationsverständnis einher. Eine Aufhebung der Steuerungsfähigkeit oder gar der Einsichtsfähigkeit ist durch eine solche Symptomatik sicher nicht plausibel zu machen. Bei der Zyklothymia steht vor allem eine andauernde Instabilität der Stimmung im Vordergrund der Symptomatik, wobei diese Schwankungen anscheinend nicht von Lebensereignissen bewirkt werden. Für die Annahme einer Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit reichen diese Auffälligkeiten allein sicher nicht aus. Wenn ausgeprägtere Symptomatik zu beschreiben ist, ist zu prüfen, ob nicht doch eine manische oder depressive Episode vorgelegen hat. Bei der Dysthymia, die uns durch einige Romanund Theatergestalten bekannt ist und sich durch chronischen Missmut und Lustlosigkeit ausgezeichnet, lässt sich eine Relevanz für die Beurteilung der Schuldfähigkeit noch weniger feststellen: Der Betreffende ist mit sich und seinen Gepflogenheiten wohlvertraut und hat diese sozialverträglich zu gestalten. Temperament und Charakter, auch wenn sie aus der Norm herausfallen, führen keineswegs direkt zur Straftat. Die forensisch-psychiatrische Beurteilung gleicht also jener bei einer Persönlichkeitsstörung; bereits die diagnostischen Kriterien dieser Störung legen jedoch den Gedanken nahe, dass hier der erforderliche Schweregrad nicht erreicht wird.
Literatur Abu-Akel A, Abushualeh K (2004) ‘Theory of mind’ in violent and non-violent patients with paranoid schizophrenia. Schizophr Res 69:45–53 Arseneault L, Moffitt TE, Caspi A, Taylor P, Silva P (2000) Mental disorders and violence in a total birth cohort: results from the Dunedin study. Arch Gen Psychiatry 5:979–986 Arseneault L, Moffitt TE, Caspi A, Taylor A (2002) The targets of violence by young offenders with alcohol dependence, marjuana dependence and schizophrenia-spectrum disorders: findings from a birth cohort. Crim Behav Ment Health 12:155–168
339
340
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Bartels SJ, Drake RE, Wallach MA, Freeman D (1991) Characteristic hostility in schizophrenic out-patients. Schizophr Bull 17:163–171 Bland G, Orn H (1978) 14-year outcome in early schizophrenia. Acta Psychiatr Scand 58: 327–338 Bleuler M, Huber G, Gross G, Schüttler R (1976) Der langfristige Verlauf schizophrener Psychosen. Nervenarzt 47:477–481 Böker W, Häfner H (1973) Gewalttaten Geistesgestörter. Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland. Springer, Berlin Heidelberg New York Bonta J, Law M, Hanson K (1998) The prediction of criminal and violent recidivism among mentally disordered offenders: a meta-analysis. Psychol Bull 123:123–142 Brennan A, Mednick SA, Hodgins S (2000) Major mental disorders and criminal violence in a Danish birth cohort. Arch Gen Psychiatry 57:494–500 Donalies H (1949) Selbstmord und Brandstiftung. Nervenarzt 20:133 Drake CR, Pathé M (2004) Understanding sexual offending in schizophrenia. Crim Behav Ment Health 14:108–120 Eaves D, Tien G, Wilson D (2000) Offenders with major affective Disorders. In: Hodgins S, Müller-Isberner R (eds) Violence, Crime and Mentally Disordered Offenders. Concepts and Methods for Effective Treatment and Prevention. Wiley, Chichester, pp 131–152 Elbogen EB, Van Dorn RA, Swanson JW et al. (2006) Treatment engagement and violence risk in mental disorders. Br J Psychiatry 189:354–360 Erb M, Hodgins S, Freese R, Müller-Isberner R, Jöckel D (2001) Homicide and schizophrenia: Maybe treatment does have a preventive effect. Crim Behav Ment Health 11:6–26 Eronen M, Tiihonen J, Hakola P (1996) Schizophrenia and homicidal behavior. Schizophr Bull 22:83–89 Faust V (1997) Manie. Enke, Stuttgart Fazel S, Grann M (2006) The population impact of severe mental illness on violent crime. Am J Psychiatry 163:1397–1403 Fuchs T (2000) Wahnkrankheiten. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 5: Schizophrene und affektive Störungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 597–617 Gottlieb P, Gabrielsen G, Kramp P (1987) Psychotic homicides in Copenhagen from 1959 to 1983. Acta Psychiatr Scand 76:285–292 Häfner H, Maurer K, Löffler W, Bustamante S, an der Heiden W, Riecher-Rössler A, Nowotny B (1995) Onset and early course of schizophrenia. In: Häfner H, Gattaz WG (eds) Search for the Causes of Schizophrenia, vol III. Springer, Berlin Heidelberg New York, pp 43–66 Häfner H, Löffler W, Riecher-Rössler A, Häfner-Ranabauer W (2001) Schizophrenie und Wahn im höheren und hohen Lebensalter. Nervenarzt 72:347–357 Haller R, Kemmler G, Kocsis E, Maetzler W, Prunlechner R, Hinterhuber H (2001) Schizophrenie und Gewalttätigkeit. Ergebnisse einer Gesamterhebung in einem österreichischen Bundesland. Nervenarzt 72:859–866 Hare RD (1991) The Hare Psychopathy Checklist – Revised: Manual. Multi-Health Systems, Toronto Hiday VA (1995) The social context of mental illness and violence. J Health Soc Behav 36:122–137 Hodgins S (1992) Mental disorder, intellectual deficiency, and crime: evidence from a birth cohort. Arch Gen Psychiatry 49:476–483 Hodgins S, Coté G (1993) The criminality of mentally disordered offenders. Crim Justice Behav 28:115–129 Hodgins S, Janson C-G (2002) Criminality and Violence Among the Mentally Disordered: The Stockholm Metropolitan Project. Cambridge University Press, Cambridge Hodgins S, Hiscoke UL, Freese R (2003) The antecedents of aggressive behavior among men with schizophrenia: a prospective investigation of patients in community treatment. Behav Sci Law 21:523–546 Hodgins S, Müller-Isberner R (2004) Preventing crime by people with schizophrenic disorders: the role of psychiatric services. Br J Psychiatry 185:245–250
3.1 Schuldfähigkeit bei krankhaften seelischen Störungen
z
Jablensky A (2000) Symptome schizophrener Störungen. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 5: Schizophrene und affektive Störungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, pp 3–51 Janzarik W (1961) Die strafrechtliche Begutachtung Schizophrener auf dem Boden des psychopathologischen Schizophreniebegriffs. Nervenarzt 32:186–189 Janzarik W (1991) Grundlagen der Einsicht und das Verhältnis von Einsicht und Steuerung. Nervenarzt 62:423–427 Kallert TW, Looks P, Leiße M, Hoffmann K, Franz M (2006) Enthospitalisierungsprozesse in deutschen psychiatrischen Großkrankenhäusern. Eine kritische Duchsicht zur durchgeführten Begleitforschung. Fortschr Neurol Psychiat 74:309–328 Keller S, Battegay R, Rauchfleisch U, Haenel T (1981) Diebstähle bei Depressiven. Monatsschr Krim 64:342–352 Kim-Cohen J, Caspi A, Moffitt TE, et al (2003) Prior juvenile diagnoses in adults with mental disorders. Arch Gen Psychiatry 60:709–714 Kröber H-L (1987) Liebe und Sexualität manischer Patienten. Nervenarzt 58:496–501 Kröber H-L (1988) Die Persönlichkeit bipolar manisch-depressiv Erkrankender. Nervenarzt 59:319–329 Kröber H-L (1999) Wandlungsprozesse im psychiatrischen Maßregelvollzug. Z Sexualforsch 12:93–107 Kröber H-L (2002) Moderne Therapie im psychiatrischen Maßregelvollzug – und wie man sie verhindern könnte. In: Osterheider M (Hrsg) Forensik 2001 – Innovative Konzepte, 16. Eickelborner Fachtagung. Psychogen Verlag, Dortmund, S 40–52 Kröber H-L (2005) Forensische Psychiatrie – Ihre Beziehungen zur klinischen Psychiatrie und zur Kriminologie. Nervenarzt 76:1376–1381 Kröber H-L (2006) Praxis der kriminalprognostischen Begutachtung. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd III: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie. Steinkopff, Darmstadt, S 173–192 Kröber H-L (2007) Steuerungsfähigkeit und Willensfreiheit aus psychiatrischer Sicht. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd I: Strafrechtliche Grundlagen der Forensischen Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 159–219 Kröber H-L, Scheurer H, Saß H (1994) Zerebrale Dysfunktion, neurologische Symptome und Rückfalldelinquenz. I. Literaturübersicht. II. Ergebnisse des Heidelberger Delinquenzprojekts. Fortschr Neurol Psychiat 62:169–178, 223–232 Lamb HR, Bachrach LL (2001) Some perspectives on deinstitutionalization. Psychiatr Serv 52:1039–1045 Lammel M (1987) Zur forensischen Bedeutung des depressiven Syndroms. Psychiatr Neurol Med Psychol 39:625–630 Leygraf N, Kutscher S-U (2006) Aktuelle Situation schizophrener Patienten in psychiatrischer Maßregelunterbringung gemäß § 63 StGB in Nordrhein-Westfalen. Abschlussbericht an die DFG. Institut für Forensische Psychiatrie der Uni Duisburg-Essen, Essen Lincoln T, Hodgins S, Jöckel D, Freese R, Born P, Eucker S, Schmidt P, Gretenkord L, Müller-Isberner R (2006) Forensische Patienten und Patienten der Allgemeinpsychiatrie – Bilden Prognoseinstrumente unterschiedliche Gewalttäterrisiken ab? Nervenarzt 77: 576–586 Link BG, Stueve A, Phelan J (1998) Psychotic symptoms and violent behaviours: probing the components of ,threat/control-override‘ symptoms. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 33:S55–S60 Link BG, Monahan J, Stueve A, Cullen FT (1999) Real in their consequences: A sociological approach to understanding the association between psychotic symptoms and violence. Am Sociologic Rev 64:316–332 Malmquist CP (1995) Depression and homicidal violence. Int J Law Psychiatry 18:145–162 Modestin J, Hug A, Ammann R (1997) Criminal behavior in males with affective disorders. J Affect Disord 42:29–38 Monahan J (1992) Mental disorder and violent behavior. Am Psychol 47:511–521
341
342
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Monahan J, Steadman HJ, Silver E, Appelbaum PS, Clark Robins P, Mulvey EP, Roth LH, Grisso T, Banks S (2001) Rethinking Risk Assessment: The MacArthur Study of Mental Disorder and Violence. Oxford University Press, New York Moran P, Walsh E, Tyrer P, Burns T, Creed F, Fahy T (2003) Impact of comorbid personality disorder on violence in psychosis. Br J Psychiatry 182:129–134 Moran P, Hodgins S (2004) The correlates of comorbid antisocial personality disorder in schizophrenia. Schizophr Bull 30:791–802. Mundt C (1981) Eigentumsdelikte bei endogen Depressiven. Fortschr Neurol Psychiat 49: 214–219 Nestor PG (2002) Mental disorder and violence: personality dimensions and clinical features. Am J Psychiatry 159:1973–1978 Nordström A, Kullgren G (2003) Victim relations and victim gender in violent crimes committed by offenders with schizophrenia. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 38:326–330 Nordström A, Dahlgren L, Kullgren G (2006) J Forens Psychiatry Psychol 17:192–203 Ogloff JRP (1996) The Surrey Pretrial Mental Health Program: Community Component Evaluation. British Columbia Forensic Psychiatric Services Commission, Vancouver Putkonen A, Kotilainen I, Joyal CC, Tiihonen J (2004) Comorbid personality disorders and substance use disorders of mentally ill homicide offenders: a structured clinical study on dual and triple diagnoses. Schizophr Bull 30:59–72 Rasch W (1964) Tötung des Intimpartners. Enke, Stuttgart Rice MF, Harris GT (1992) A comparison of criminal recidivism among schizophrenic and non-schizophrenic offenders. Int J Law Psychiatry 15:397–408 Robins LN, Tipp J, Przybeck T (1991) Antisocial Personality. In: Robins LN, Reiger D (eds) Psychiatric Disorders in America: The Epidemiologic Catchment Area Study. Macmillan Free Press, New York, pp 258–290 Rosenheck RA, Banks S, Pandiani J, Hoff R (2000) Bed closures and incarceration rates among users of Veteran Affairs mental health services. Psychiatr Serv 51:1282–1287 Rous F (2005) Die Suche nach Risikofaktoren für delinquentes Verhalten schizophren Kranker von Krafft-Ebing bis heute. Fortschr Neurol Psychiat 73:107–S110 Schanda H (2001) Die Versorgung psychisch Kranker zur Jahrtausendwende – ein Weg in die Zweiklassenpsychiatrie? Fortschr Neurol Psychiat 69:195–202 Schanda H, Knecht G, Schreinzer D, Stompe T, Ortwein-Swoboda G, Waldhoer T (2004) Homicide and major mental disorders: a twenty-five year study. Acta Psychiat Scand 110:98–107 Schanda H (2006) Untersuchungen zur Frage des Zusammenhangs zwischen Psychosen und Kriminalität/Gewalttätigkeit. Fortschr Neurol Psychiat 74:85–100 Schneider K (1948) Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Thieme, Stuttgart Schönfeld CEv, Schneider F, Schröder T, Widmann B, Botthof U, Driessen M (2006) Prävalenz psychischer Störungen, Psychopathologie und Behandlungsbedarf bei weiblichen und männlichen Gefangenen. Nervenarzt 77:830–841 Scottish Schizophrenia Research Group (1992) The Scottish first episode schizophrenia study. VIII. Five-year follow-up: clinical and psychosocial findings. Br J Psychiatry 161:496–500 Seliger M, Kröber H-L (2008) Wurden schizophrene Maßregelpatienten zuvor in der Allgemeinpsychiatrie unzureichend behandelt? Erste Untersuchungsergebnisse aus 1988 und 2004. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2:120–127 Shepherd M, Watt D, Falloon I, Smeeton N (1989) The natural history of schizophrenia: a fiveyear follow-up study of outcome and prediction in a representative sample of schizophrenics. Cambridge University Press, Cambridge Silver E (2002) Mental disorder and violent victimization: the mediating role of involvement in conflicted social relationships. Criminology 40:191–212 Smith AD, Taylor P (1999) Serious sex offending against women by men with schizophrenia: the relationship of illness and psychotic symptoms to offending. Br J Psychiatry 174: 233–237 Smith AD (2000) Offence characteristics of psychotic men who sexually assault women. Med Sci Law 40:223–228
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
Soyka M (2000) Substance misuse, psychiatric disorder and violent and disturbed behaviour. Br J Psychiatry 176:345–350 Soyka M, Morhart-Klute V, Schoech H (2004) Delinquency and criminal offenses in former schizophrenic inpatients 7–12 years following discharge. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 254:289–294 Steinert T (1998) Schizophrenie und Gewalttätigkeit: Epidemiologische, forensische und klinische Aspekte. Fortschr Neurol Psychiat 66:391–401 Steinert T, Sippach R, Gebhardt P (2000) How common is violence in schizophrenia despite neuroleptical treatment? Pharmacopsychiatry 33:98–102 Stompe T, Ortwein-Swoboda G, Schanda H (2004) Schizophrenia, delusional symptoms, and violence: the threat/control override concept reexamined. Schizophr Bull 30:31–44 Swanson JW, Swartz MS, Essock SM, Osher FC, Wagner HR, Goodman LA, Rosenberg SD, Meador KG (2002) The social-environmental context of violent behavior in persons treated for severe mental illness. Am J Public Health 92:1523–1531 Swanson JW, Swartz MS, Van Dorn RA et al (2006) A national study of violent behavior in persons with schizophrenia. Arch Gen Psychiatry 63:490–499 Taylor PJ (1985) Motives for offending among violent and psychotic men. Br J Psychiatry 147:491–498 Taylor PJ (1993) Violence in society. Lavenham Press, Lavenham Taylor PJ (1998) When symptoms of psychosis drive serious violence. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 33:S47–S54 Taylor PJ, Gunn J (1984) Violence and psychosis, I: risk of violence among psychotic men. Br Med J 288:1945–1949 Tengström A, Grann M, Langström N, Kullgren G (2000) Psychopathy (PCL-R) as a predictor of violent recidivism among criminal offenders with Schizophrenia. Law Hum Behav 24:45–58 Tiihonen J, Isohanni M, Räsänen P, Koiranen M. Moring J (1997) Specific major mental disorder and criminality: a 26-year prospective study of the 1966 northern Finland birth cohort. Am J Psychiatry 154:840–845 Wallace C, Mullen PE, Burgess P (2004) Criminal offending in schizophrenia over a 25-year period marked by deinstitutionalization and increasing prevalence of comorbid substance use disorders. Am J Psychiatry 161:716–727 Walsh E, Buchanan A, Fahy T (2002) Violence and schizophrenia: examing the evidence. Br J Psychiatry 180:490–495 Wulach JS (1983) Mania and crime: a study of 100 manic defendants. Bull Am Acad Psychiatry Law 11:69–75 Zerssen Dv (2000) Persönlichkeit und affektive Störungen. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 5: Schizophrene und affektive Störungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 431–459
3.2
Tiefgreifende Bewusstseinsstörung H. Saß
3.2.1 Einführung Aus Wut, Zorn oder Leidenschaft, aus Kränkung, Trauer oder Angst in eine heftige affektive Erregung zu geraten und im Gefolge dieser Erregung mit hoher Aggressivität zu handeln oder zu reagieren, stellt eine ubiquitäre menschliche Verhaltenstendenz dar, die sich, geringfügig modifiziert durch kulturell-zivilisatorische Überformungen, zu allen Zeiten und in allen Ge-
343
344
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sellschaften auffinden lässt. Eine Parallele dazu findet sich in instinktgebundenen Verhaltensradikalen im Tierreich, wo die arterhaltende Funktion rituell kontrollierter aggressiver Selbstbehauptung zur Sicherung von Rang und Revier unverstellter in Erscheinung tritt (Hippius u. Saß 1990). Die Verletzung der in der Gemeinschaft akzeptierten Grenzen spontaner oder reaktiver Aggressivität wird zum Schutze des Zusammenlebens durch normerhaltende Strafmaßnahmen geahndet. Dabei wird allerdings in vielen Rechtsgemeinschaften die heftige Gemütserregung als Grund zur Milderung der sonst üblichen Sanktionen angesehen. Mit ursächlich dafür mag zumindest in archaischen Gemeinschaften gewesen sein, dass die offenbar tief in der anthropologischen Matrix verankerte Inklination zu affektiven Aufwallungen auch einen Selektionsvorteil mit sich brachte, wenn es in primordialen Kampf- und Bedrohungssituationen zu einer maximalen Mobilisierung der Kräfte durch Entbindung aggressiver Impulse kam. Bedenkt man diese Grundbedingungen, so können in der Natur des Menschen Affektdelikte oder, in einer umsichtigeren Formulierung von Janzarik (1993), affektiv akzentuierte Delikte nahezu als Ausdruck einer anthropologischen Konstante gelten. Dennoch stellen sie ob ihrer Dramatik und ihrer oft schwerwiegenden Folgen in der Regel tragische soziale Zwischenfälle dar und sind gleichermaßen Gegenstand mitfühlender Aufmerksamkeit wie auch schauernden Sensationsinteresses. Als Gegenstand der Strafgerichtsbarkeit bringen sie die forensischen Disziplinen in immer wieder umstrittene Grenzsituationen gutachterlicher und richterlicher Kompetenz. Wissenschaftliche Erkenntnisfortschritte im Sinne kausalgesetzlicher Erklärungen und allgemeingültige Lösungsvorschriften kann es für die Affektdeliktsproblematik nicht geben, vor allem aber, wie gezeigt werden wird, keine Fundierung der Beurteilung durch skalierende Messinstrumente und objektivierende Rechenverfahren. Ein richtig oder falsch nach dem Muster tatsachenwissenschaftlicher Beweisführung ist aus Sicht der menschenkundlichen Wissenschaften bei der Erfassung und Bewertung der Beweggründe menschlichen Verhaltens in Konfliktsituationen, wie sie bei Affektdelikten vorliegen, ebenso wenig vorstellbar und wünschenswert wie eine objektive Bestimmung der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit. Dies gilt in besonderem Maße für die bei den Affektdelikten zu prüfende Frage einer „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ zur Tatzeit.
3.2.1.1 Rechtsbegriff und Krankheitsbegriff Mehr noch als bei der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ der §§ 20, 21 StGB handelt es sich bei der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ um eine Problemkategorie, bei der sich grundlegende Fragen zu Rationale und Systematik der Schuldfähigkeitsprüfung stellen (vgl. Saß 1983 a). Nicht zuletzt geht es dabei auch um die Problematik des Krankheitsbegriffes in seinen juristischen wie in seinen medizinisch-psychiatrischen Begründungszusammenhängen (vgl. Saß 1985 a). Noch bei der Strafrechtsreform von 1975 sollte die divergierende Entwicklung zwischen dem juristischen
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
und dem medizinischen Krankheitsbegriff (Lange 1963) überwunden werden durch die Restaurierung eines engen psychiatrischen Krankheitsbegriffes für die „krankhaften seelischen Störungen“ bei gleichzeitiger Abkoppelung der neu geschaffenen Kategorien der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ und der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ (Krümpelmann 1976). Der möglicherweise nicht hinreichend durchdachte Verzicht auf das Kriterium der Krankhaftigkeit, für das die quantifizierenden Gleitklauseln des „tiefgreifend“ (bei der Bewusstseinsstörung) und „schwer“ (bei der Abartigkeit) keinen sinnvollen Ersatz darstellen, führte zu einer Verunsicherung der Beurteilungsnorm (vgl. Saß 1985 b). In der Praxis half man sich durch Hilfsformeln, etwa indem die „Krankhaftigkeit“ über den zwar geläufigen, aber wenig treffsicheren Begriff des Krankheitswertes doch wieder Eingang in die forensischen Formulierungen fand. Krankheitswertig wurde in der Reformdiskussion paraphrasiert als Zerstörung oder Erschütterung des Persönlichkeitsgefüges, wie es bei Psychosen bekannt ist; eine häufig gebrauchte, bei kritischer Betrachtung allerdings nicht ohne Weiteres hilfreiche Formel, für die klinisch-praktische oder auch wissenschaftlich-theoretische Überprüfungskriterien zunächst fehlten. Unsicherheiten in der Anwendungspraxis des Begriffes beruhen schon allein darauf, dass die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ im Kontext der seinerzeit neu geschaffenen Schuldfähigkeitsparagraphen zunächst einmal einen Rechtsbegriff darstellt, dessen allgemeiner Geltungsbereich sich durch Gesetzgebung, Kommentare sowie Rechtssprechung bestimmt und dessen Beurteilung im Einzelfall durch das Gericht erfolgt. Gleichzeitig aber bedeutet Bewusstseinsstörung einen psychopathologischen Sachverhalt, der vom psychiatrisch/psychologischen Sachverständigen in seinen theoretischen Vorbedingungen zu erläutern und am konkreten Fall mit Hilfe empirischer Feststellungen zu untersuchen ist. Naturgemäß führt diese unterschiedliche Verankerung des Bewusstseinsbegriffes – einerseits im auf normativ-wertende Beurteilung menschlichen Handelns ausgerichteten juristischen Argumentationszusammenhang, andererseits im empirisch-deskriptiv und klinisch orientierten psychopathologischen Erfahrungsbereich – zu terminologischen und inhaltlichen Divergenzen. Die Probleme um die tiefgreifende Bewusstseinsstörung werden verstärkt durch die Tatsache, dass sie als Kategorie für die sog. Affektdelikte dient, deren Beurteilung zu den kompliziertesten Problemen im Grenzbereich zwischen psychiatrisch/ psychologischen und juristischen Aufgaben gehört. Nur kursorisch seien, um den Rahmen der Bewusstseinsproblematik aus empirischer Sicht anzudeuten, einige Definitionsversuche zitiert. Fish (1967) formulierte britisch-lapidar: „Consciousness is awareness of environment and self“. In phänomenologischer Differenzierung unterschied Jaspers (1913), der das Bewusstsein als „das Ganze des augenblicklichen Seelenlebens“ bezeichnete, dreierlei Seiten des Bewusstseins: Innerlichkeit eines Erlebens, Gegenständlichkeit des Bewusstseins, d. h. ein Wissen von Etwas sowie Selbstreflexion, d. h. ein Bewusstsein seiner selbst. Aus klinischpsychiatrischer Sicht immer noch anschaulich und wertvoll ist die Um-
345
346
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
schreibung von Jahrreis (1928) in Bumkes Handbuch, wonach das Bewusstsein einen eigentümlichen Grad von Helligkeit, Klarheit, Fülle, Beweglichkeit, Ablauftempo und Rangordnung des inneren Erlebens und der psychischen Funktionen bedeutet. Die Beurteilung der Bewusstseinsstörungen hatte in der älteren forensischen Psychiatrie keine besonderen Probleme bereitet, solange es um Zustände in Folge von Krankheit, Hirntraumen oder auch Intoxikationen ging. Schwierigkeiten entstanden erst, als die mit heftiger affektiver Erregung verbundenen Bewusstseinsveränderungen bei den sog. Affektdelikten zu beurteilen waren. Dies begann mit dem Gewohnheitsverbrechergesetz aus dem Jahre 1933, das im § 51 eine neue Fassung der „biologischen“ Vorbedingungen der Zurechnungsunfähigkeit vornahm. Der bei dieser Gelegenheit neu geschaffene juristische Krankheitsbegriff der Bewusstseinsstörung umfasste als medizinische Sachverhalte z. B. Schlaflosigkeit, Fieberdelirien, Halluzinationen, Rausch- und hypnotische Zustände, völlige Übermüdung, ferner in seltenen Fällen auch hochgradige Affektzustände, letztere selbst dann, wenn der Täter an keiner Krankheit und auch nicht an sonstigen Ausfallserscheinungen litt (Lenckner 1972). Die nun vertretene Auffassung, wonach auch bei psychisch gesunden Tätern eine „Bewusstseinsstörung durch starken Affekt“ als Ursache für eine aufgehobene oder verminderte Zurechnungsfähigkeit anzuerkennen sei, wurde eine Zeitlang durch Anhänger eines somatologischen Krankheitskonzeptes in der forensischen Psychiatrie, etwa Gruhle (1943, 1955), Hadamik (1953) und vor allem Kurt Schneider (1948) in Frage gestellt. Allerdings war die juristische Reaktion auf diese an der praktischen Lebenserfahrung und dem überwiegenden Rechtsgefühl der Zeit vorbeigehende Position einer dezidiert somatopathologisch argumentierenden forensischen Psychiatrie eindeutig ablehnend (vgl. Saß 1983 a). Zunächst wurde in der Strafrechtsreformdiskussion, die schließlich zur neuen Schuldfähigkeitskonzeption der § 20, 21 StGB von 1975 führte, mit innerem Bezug auf die krankhafte seelische Störung von einer „ihr gleichwertigen Bewusstseinsstörung“ gesprochen. Diese Gleichwertigkeitsklausel korrespondierte mit der bereits für die Beurteilung von Psychopathien und Triebstörungen in Gebrauch gekommenen Formel vom Krankheitswert, die gewährleisten sollte, dass nur eine schwerwiegende, mit einer krankhaften seelischen Störung vergleichbare Zerrüttung oder Erschütterung des Persönlichkeitsgefüges in den Bereich der verminderten oder aufgehobenen Schuldfähigkeit führt. Nach Lenckner (1972) sollte so der für bedenklich gehaltenen Ausweitung des Rechtsbegriffes der Bewusstseinsstörung im Laufe der Zeit durch die Rechtsprechung und durch die Begutachtungspraxis entgegengewirkt werden. Auf Vorschlag des Psychologen Arnold wurde das Adjektiv „gleichwertig“ vor „Bewusstseinsstörung“ in der endgültigen Gesetzesfassung durch „tiefgreifend“ ersetzt, weil insbesondere von psychologischer Seite befürchtet worden war, dass sonst die Beurteilung psychischer Zustände zu eng an medizinische Konzepte geknüpft würde. Die Bezeichnung „tiefgreifend“ kam darüber hinaus der Begrifflichkeit der Psychologie entgegen, die bei der Persönlichkeitsanalyse
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
seinerzeit noch gern mit dem Schichtenmodell arbeitete (vgl. Theune 1999). Im Grunde geht es seit der damaligen Relativierung des Krankheitskonzeptes als Basis der Schuldfähigkeitsregeln darum, ob die Untersuchung möglicher Beeinträchtigungen der Schuldfähigkeit weiterhin eine psychopathologische Aufgabe ist, bei der ein entscheidender Ausgangspunkt in den Kenntnissen über die psychischen Krankheiten liegt, oder ob vielmehr theoretische Modellvorstellungen über die idealen seelischen Abläufe beim normalen menschlichen Handeln als Maßstab für die Bestimmung eines Zustandes ungestörter Fähigkeit zur Normorientierung dienen sollen. In bewusstem Unterschied zu den sozialpsychologischen Modellen etwa im Sinne des von Rasch (1986) vertretenen „strukturell-sozialen Krankheitsbegriffes“ wurde als psychopathologische Lösung ein Referenzsystem vorgeschlagen (Saß 1983 a, 1985 a), das dem Ziele dient, vergleichbare Maßstabe für die Schweregradsbestimmung aller forensisch relevanten psychischen Störungen zu erarbeiten.
3.2.1.2 Die psychopathologische Beurteilungsnorm für die Schuldfähigkeit Die Konzeption des psychopathologischen Referenzsystems hat Vorläufer in Überlegungen von Rasch (1983), Huber (1983) und vor allem Witter (1972), dessen psychopathologische Syndromlehre die abnormen seelischen Phänomene in vier der Schwere nach geordnete Syndrome einteilt, um so eine Einschätzung der forensischen Erheblichkeit zu ermöglichen. Gegenüber dem Einwand einer „Pathologisierung“ der forensischen Perspektive ist darauf hinzuweisen, dass der psychopathologische Ansatz sich keineswegs nur an Krankheiten orientiert. Dies wird im Folgenden bei der Darstellung des psychopathologischen Referenzsystems zu zeigen sein. Dann wird auch deutlich werden, dass der psychopathologische Lösungsvorschlag, da er sich nicht auf die Betrachtung pathologischer Phänomene beschränkt, durchaus im Einklang steht mit der wichtigen BGH-Entscheidung zur Affektproblematik aus dem Jahre 1957: „Eine Bewusstseinsstörung im Sinne des § 51 StGB kann bei einem in äußerster Erregung handelnden Täter auch dann gegeben sein, wenn er an keiner Krankheit leidet und sein Affektzustand auch nicht von sonstigen Ausfallserscheinungen (wie z. B. Schlaftrunkenheit, Hypnose, Fieber oder ähnlichen Mängeln) begleitet ist“ (BGH St 11, 20). Nur am Rande sei übrigens bemerkt, dass es sich auch bei diesem scheinbar „reinen“ Affektfall um eine komplexere Situation handelte, bei der zur Tatzeit eine Alkoholisierung in Höhe von 1,18 Promille vorlag. Beim Vorgehen nach dem Prinzip des psychopathologischen Referenzsystems (Saß 1983 a, 1985 a, 2008) werden die psychischen und psychosozialen Auffälligkeiten des vorliegenden Falles verglichen mit dem breiten psycho(patho)logischen Erfahrungshintergrund von denjenigen krankhaften seelischen Verfassungen, die mit hohem Evidenzcharakter den markantesten Typus psychischer Störungen ausmachen. Im Grunde geht es um die
347
348
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
„Verrücktheit“ des alltäglichen Sprachgebrauchs mit dem wesentlichen Merkmal eines „Herausgerücktseins“ aus der gesunden psychischen Verfassung, die in einem generellen Verständnis Vorraussetzung von Verantwortlichkeit ist. Im psychopathologischen Referenzsystem gilt als zentrale, für die Orientierung maßgebliche Gruppe das Gebiet der krankhaften seelischen Störungen, von Krümpelmann (1976) als „Kernkategorie“ und „Höhenmarke“ der Schuldfähigkeitsuntersuchung bezeichnet. Die in den klinischen Kerngebieten psychischer Störungen vorliegende Symptomatologie, ihre Verlaufsgestalten, die prodromalen und residualen Veränderungen sowie die Dauerverfassungen psychischer Störungen sind einschließlich ihrer psychoreaktiven und psychosozialen Auswirkungen und Verarbeitungsweisen in aller Breite untersucht. Damit steht ein empirisch reichhaltiger, gut gesicherter Orientierungsrahmen für alle Erscheinungsformen gestörten Seelenlebens sowie ihrer unterschiedlichen Schweregrade zur Verfügung. Entgegen einem häufigen Missverständnis in der forensischen Diskussion bedeutet das psychopathologische Vorgehen keine Beschränkung der Beurteilungsbasis auf pathologische psychische Erscheinungen, da die Psychopathologie auf dem gesamten Erfahrungsbereich über die pathologischen und die normvarianten seelischen Phänomene sowie über das damit kontrastierende gesunde Seelenlebens beruht (Jaspers 1913). Das psychopathologische Referenzsystem gilt auch für die in der forensischen Psychiatrie besonders wichtigen Übergangsbereiche zwischen krankhaften, abnormen und schließlich gesunden Verfassungen, wie sie bei Neurosen, Psychopathien, Triebstörungen, Intoxikationen, abnormen Affekterregungen und anderen Ausnahmeverfassungen vorkommen. Auch psychoreaktive Störungen, seelische Fehlentwicklungen, Symptom- und Charakterneurosen oder Fehlhaltungen der Persönlichkeit werden, wenn sie forensische Relevanz besitzen sollen, mit empirisch zugänglichen Veränderungen der geistig-seelischen Funktionen und damit verknüpften Einflüssen auf das Verhalten einhergehen. Relevante psychopathologische Erscheinungen sind beispielsweise Verstimmungen, Störungen des Antriebs, des Denkens, des Fühlens, des Wollens, des zwischenmenschlichen Kontaktes, der privaten und beruflichen Rollenerfüllung, der Triebdynamik. Anhand solchen Materials wird eine in klinischer Empirie abgestützte Schweregradseinschätzung der psychischen Auffälligkeiten und ihrer Auswirkungen auf das seelische Erleben und Befinden sowie auf das soziale Verhalten vorgenommen.
3.2.1.3 Die tiefgreifende Bewusstseinsstörung im psychopathologischen Referenzsystem Bei der Beurteilung einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, wie sie bei den nachfolgend näher zu analysierenden Affektdelikten vorkommen kann, werden entsprechend dem Prinzip des psychopathologischen Referenzsystems die psychischen Störungsphänomene im Umfeld des Tatgeschehens verglichen mit dem gesamten Spektrum psychopathologischer Erfahrungen
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
über affektbedingte Einflüsse auf das Bewusstsein. Gerade wegen der fließenden Übergänge zwischen pathologisch gestörter, normvarianter und gesunder Bewusstseinsstätigkeit liefern die Kenntnisse von den krankhaften Bewusstseinsstörungen einen empirisch gut gesicherten Bezugsrahmen auch für die Einschätzung der nicht aus krankhafter Ursache entstandenen Bewusstseinsveränderungen und ihrer Auswirkungen auf die geistig-seelischen Funktionen. So können sowohl im Vorfeld wie auf dem Höhepunkt der typischen Ausgangssituation für Affektdelikte wichtige psychopathologische Phänomene auftreten, nach deren Vorliegen zu forschen ist, etwa depressive Verstimmungen unterschiedlichster Färbung, Somatisierungssymptome, Angst, Suizidalität, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, vegetative Dysregulationen, Schlafstörungen etc. Wollte man die Beurteilung der Bewusstseinstätigkeit und ihrer Störungen im forensischen Kontext von der psycho(patho)logischen Empirie abkoppeln, so ginge im forensischen Kontext jeder verlässliche Bezugsrahmen verloren. Weder der von Rasch vorgeschlagene „strukturell-soziale Krankheitsbegriff“ noch aus Arbeitspsychologie und Handlungstheorie stammende Entscheidungsmodelle (vgl. Steller 1993, s. u.) können bislang eine plausiblere Beurteilungsbasis liefern. Entsprechend unserem Ansatz zieht auch Witter (1972, 1987) für die Beurteilung der Affekttaten ein Referenzsystem der anderen psychischen Störungsgruppen heran. Ähnlich hat Mende (1979) gezeigt, dass die Symptomatologie bei organisch bedingten oder psychogenen Dämmerzuständen prototypisch für den Vergleich mit affektiv bedingten Bewusstseinsstörungen herangezogen werden kann. Nach Überwindung der zeitgebundenen Kontroversen stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob eine affektiv bedingte tiefgreifende Bewusstseinsstörung etwa auch beim Fehlen sämtlicher konstellativer oder krankheitsbedingter Faktoren möglich ist. Hiervon ist nach der Rechtsprechung und nach dem inzwischen erreichten forensischen Diskussionsstand auszugehen. Heute geht es vielmehr um das Problem, wie die zweifellos vorkommenden, auch nach psychiatrischem Konsens erheblichen Beeinträchtigungen der Bewusstseinstätigkeit, die unter die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ der Schuldfähigkeitsparagraphen zu subsumieren sind, möglichst gut erfasst und in ihren forensischen Konsequenzen eingeschätzt werden können.
3.2.2 Zur forensischen Beurteilung der Affektdelikte 3.2.2.1 Definitionen Vor der Auseinandersetzung mit den deskriptiven und strukturellen Merkmalen von Affektdelikten sind einige definitorische Überlegungen erforderlich, um sodann die Systematik der psychopathologischen Analyse in Hinblick auf das Merkmal der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung zu erläutern (vgl. Saß 1983 b).
349
350
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
In einem weiteren Sinne gehören zu den Affektdelikten sehr unterschiedliche Handlungen, etwa impulsive Aggressionstaten reizbarer und rücksichtsloser Menschen, der rasche Schlagabtausch in der aufgeheizten Atmosphäre einer Wirtshausprügelei, „kopflose“ Spontanreaktionen bei Katastrophen und in Paniksituationen, mehr asthenische Verhaltensweisen bei Versagens- und Fluchtreaktionen, sexuelle Spontanentgleisungen, auto- und heteroaggressive Gewalthandlungen nach lang andauernden Konfliktspannungen, schließlich auch Gewalttaten aus einer gestörten Affektivität heraus bei Menschen mit gravierenden psychischen Erkrankungen, etwa bei Schizophrenen, Manikern, Epileptikern, Schwachsinnigen oder bei hochgradig persönlichkeitsgestörten Menschen. Als Affektdelikte im engeren Sinne sind diejenigen Handlungen definiert, die von psychisch nicht erheblich kranken bzw. abnormen Tätern impulsiv im Zustand hoch gespannter Affekterregung begangen werden. Unter Hinweis auf die Heterogenität des Problemkreises bevorzugt Janzarik (1993) den Begriff der affektiv akzentuierten Delikte, während Kröber (1993) ganz pragmatisch von Affektdelikten bei jenen Taten sprechen will, bei denen an den Gutachter die Frage herangetragen wird, ob die möglicherweise hohe affektive Erregung zum Tatzeitpunkt nicht an eine „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ und an die Pflicht zur De- oder Exkulpierung denken lasse. Zur wünschenswerten Klärung des Begriffsfeldes hat jüngst Marneros (2007, 2008) beigetragen, der die Bemühungen um eine Schärfung der Konzepte von Impulsivität und Impulskontrolle aufnahm (vgl. Herpertz u. Saß 1997; Herpertz 2001). Bei der Diskussion der definitorischen Abgrenzung von affektgetragenen Delikten kritisiert er deren Inhomogenität und schlägt in Fortführung der Differenzierung von „Affektdelikten im engeren Sinne“ und „Affektdelikten im weiteren Sinne“ gemäß Saß (1983 b) die Unterscheidung von „Affekttaten“ und „Impulstaten“ vor. Dabei sind die Affekttaten bzw. Affektdelikte vor allem durch die spezifische Vorgeschichte der Tat, abgeleitet aus der Täter-Opfer-Beziehung, gekennzeichnet, während als Impulstaten all diejenigen impulsiv durchgeführten, nicht geplanten aggressiven Handlungen definiert werden, bei denen keine spezifische, aus einer relevanten Täter-Opfer-Beziehung abgeleitete Vorgeschichte der Tat vor dem aktuellen Delikt bestanden hat.
3.2.2.2 Deskriptive und strukturelle Merkmale von Affektdelikten Die vorwiegend psychopathologisch argumentierende Bearbeitung des Affektdeliktproblems stützt sich auf die 1983 in der Zeitschrift Der Nervenarzt (Saß 1983 b) vorgeschlagene Konzeption. Erforderlich ist dabei eine gesamthafte Interpretation aller Informationen über Vorgeschichte, Persönlichkeit, Tatanlaufzeit, Tatablauf und Nachtatverhalten, wobei gemäß dem Prinzip des psychopathologischen Referenzsystems als Orientierungsrahmen für die Beurteilung von Schwere und Relevanz einer affektbedingten Bewusstseinsveränderung das allgemeine psycho(patho)logische Erfahrungswissen von den krankhaften Störungen der seelischen Verfassung dient.
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
Das Beurteilungsmodell von 1983 brachte als wesentliche, von der seinerzeit aufkommenden Diskussion um die operationalisierte Diagnostik inspirierte Neuerung die Formulierung zweier Merkmalskataloge, die für oder gegen die Annahme einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung mit relevanten Auswirkungen auf das Steuerungsvermögen zur Tatzeit sprechen können. Ein entscheidender methodischer Aspekt dieser Konzeption, der jedoch von der Kritik nicht immer genügend berücksichtigt wurde, liegt darin, dass alle vorgestellten Merkmale lediglich einen indiziellen Charakter tragen und nur vor dem Hintergrund des gesamten Materials eines Falles dazu dienen können, die gutachterliche Beurteilung mehr in diese oder jene Richtung zu lenken. Keineswegs handelt es sich um skalierbare Größen, die einer Messung und Addition oder Subtraktion zugänglich wären. Im Folgenden sollen die Merkmalskataloge, wie sie inzwischen Eingang in Rechtsprechung, Schrifttum und Lehrbücher gefunden haben (vgl. Salger 1989; Nedopil 2007; Marneros 2007, 2008; Venzlaff u. Foerster 2009), unter Berücksichtigung des Diskussionsverlaufes seit 1983 dargestellt werden.
Die Positiv-Kriterien Ein erster Analyseschritt besteht in der Prüfung eines Affektdeliktfalles nach einem Katalog von Merkmalen, die eher für die Annahme einer relevanten Affektdeliktskonstellation mit der Möglichkeit erheblicher Auswirkungen auf das Einsichts- und/oder Steuerungsvermögen im Sinne der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung sprechen können: 1. spezifische Vorgeschichte und Tatanlaufzeit, 2. affektive Ausgangssituation mit Tatbereitschaft, 3. psychopathologische Disposition der Persönlichkeit, 4. konstellative Faktoren, 5. abrupter elementarer Tatablauf ohne Sicherungstendenzen, 6. charakteristische Affektauf- und abbau, 7. Folgeverhalten mit schwerer Erschütterung, 8. Einengung des Wahrnehmungsfeldes und der seelischen Abläufe, 9. Missverhältnis zwischen Tatanstoß und Reaktion, 10. Erinnerungsstörungen, 11. Persönlichkeitsfremdheit, 12. Störung der Sinn- und Erlebniskontinuität. Zu 1. Die Bedeutung der spezifischen Vorgeschichte der Tat wird seit der Monographie von Rasch (1964) über die „Tötung des Intimpartners“ einhellig anerkannt. In der Regel gibt es eine über Wochen und Monate, manchmal bis Jahre andauernde Periode schwerer innerer und äußerer Konflikte mit Kumulation traumatisierender Ereignisse und chronischen Affektanspannungen. Das Erleben des künftigen Täters wird immer stärker bestimmt durch die Konflikte und das gleichzeitige Bemühen, die ansteigende Spannung zu beherrschen. Dabei gelingt diese Beherrschung immer weniger, auch kommt es zu einer fortschreitenden Zermürbung und Labili-
351
352
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sierung der psychischen Kräfte durch nicht zu überwindende Versagungsund Kränkungserlebnisse. Sehr wesentlich ist eine zunehmende Störung des Motivationsgefüges. Aus der Sicht der strukturdynamischen Konzeption gehen dem eigentlichen Delikt langwierige innere und äußere Auseinandersetzungen voraus, und es kommt zur Entwicklung einer bestimmten Handlungsdisposition, gefasst in dem Begriff der Selbstkorrumpierung, die über allmähliche Einstellungsänderungen den Weg zur schließlichen Tat vorbereitet (Janzarik 1993). Dergestalt entwickelt sich aus den langdauernden Konfliktsituationen die spezifische Tatanlaufzeit, die in typischen Fällen eine zunehmende Erlebniseinengung, Isolierung, soziale Ausgliederung, Selbstentfremdung und Konfluenz der Antriebe in Richtung auf die spätere Tat mit sich bringt. Zu 2. Auf diese Weise entsteht eine charakteristische affektive Ausgangssituation vor der Tat, eine vorbereitende Gestimmtheit, die von verschiedenen Autoren als Affekt-, Motiv- oder Tatbereitschaft beschrieben und am prägnantesten von Rasch (1964) als „homizidale Tatbereitschaft“ bezeichnet wurde, von der aus die Gewalttat das „Nächstliegende“ sei. Im unmittelbaren Tatvorfeld besteht häufig eine Verengung und Primitivierung der Situationsauffassung mit Einschränkung des Realitätsgefühls und verändertem Erleben der Situation. Zu 3. Besonderheiten der Persönlichkeit wurden von den verschiedenen Autoren immer wieder hervorgehoben, doch gilt nach eigener Erfahrung wie beim Überblick über die Literatur, dass es einen „typischen Affekttäter“ nicht gibt. Differentialpsychologische Beschreibungen des Affekttäters, die eine besondere Persönlichkeitsdisposition aufweisen wollen, sind ausgesprochen heterogen, ferner fehlen bisher über kasuistische Illustrationen hinaus empirische Belege für derartige Typisierungen (vgl. Endres 1995, 1998). In einem Beurteilungsexperiment durch 193 Jura- und Psychologiestudenten, denen fiktive Fälle vorgelegt wurden, ergab sich, dass sog. überkontrollierte Täter häufiger für nicht verantwortlich gehalten wurden. Eine überzeugende und durch Untersuchungen an einer größeren Zahl abgesicherte Differentialtypologie von Personen, die mit einer Affekttat auffällig werden, liegt nicht vor. In der Literatur genannt wurden asthenische, labile und unsichere Persönlichkeitszüge, aber auch Bereitschaften zu Explosibilität, Stimmungslabilität, Neigung zu dysphorischer Gereiztheit und heftigen Reaktionen. Auch Züge, die für aggressive Gehemmtheit und Überkontrolliertheit sprechen, wurden beschrieben (Megargee 1966), ferner eine Übernachhaltigkeit in der Charakterstruktur mit Desaktualisierungsschwäche (Janzarik 1991), wobei diese nach Leonhard (1968) ohne scharfe Grenzen in paranoide Persönlichkeitszüge übergehen kann. In diesen Zusammenhang gehört auch eine übersteigerte Kränkbarkeit, wie sie im Rahmen narzisstischer Persönlichkeitszüge vorkommt. Entsprechend beschrieb Glatzel (1993) einen eher depressiven und einen eher narzisstisch strukturierten Tätertypus. Kritisch hat Kröber (1993) allerdings zu der in diesem Zusammenhang oft genannten „narzisstischen Wut“ ausgeführt, zunächst
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
einmal sei sorgfältig abzuklären, was die narzisstische vor der landläufigen Wut privilegiere. Auf jeden Fall ist hinsichtlich der persönlichkeitsgebundenen Auffälligkeiten von Affektdelikten zu prüfen, ob es sich um Merkmale einer überdauernden, von der kritischen Deliktkonstellation unabhängigen Persönlichkeitsstörung handelt, die dann als „schwere andere seelische Abartigkeit“ im Sinne der Schuldfähigkeitsparagraphen zu berücksichtigen wäre. Zu 4. Als konstellative Faktoren, die das psychische Geschehen bei Affektdelikten modifizieren, ohne den Grad krankhafter Störungen zu erreichen, gelten Einflüsse durch Alkohol, Rauschdrogen und psychotrope Medikamente, Erschöpfung, Übermüdung oder auch vegetative Regulationsstörungen in Folge vorangegangener Labilisierungen in der Konfliktphase, etwa durch Schlafstörungen. Generell gilt für diese Faktoren, dass sie zu einer Veränderung der psychophysischen Reagibilität führen können und damit auch zu einer gesteigerten Empfindlichkeit bzw. zu einer Verminderung des Hemmungsvermögens gegenüber aggressiven Impulsen. Kröber (1993) hat sich kritisch mit dem Begriff „konstellativ“ auseinandergesetzt und insbesondere die Bedeutung der alkoholtoxischen Einflüsse analysiert, die unter den gleichen psychopathologischen Kriterien wie jene der organisch bedingten Bewusstseinsstörungen zu prüfen seien. Zu 5. Ein sehr wichtiges Merkmal von Affektdelikten ist das impulsive Bild des Tatgeschehens, das typischerweise abrupt, mit großer Energie und Schnelligkeit sowie mit elementarer Wucht abläuft. Dynamik und überschießende Aggressivität der Tathandlung sprechen für starke Affekte meist von Ärger und Wut. Charakteristischerweise nehmen die Täter dabei ebenso wenig Rücksicht auf die eigene Person, Schmerzen oder Verletzungen wie auf die äußere Situation. Dazu zählt auch das Außer-Acht-lassen von Sicherungstendenzen, etwa der Verzicht auf die Bereitstellung von Fluchtmöglichkeiten und den Schutz vor Entdeckung. In der amerikanischen Kriminologie wird in diesem Zusammenhang von einem Police-nearthe-elbow-Test gesprochen, also der Prüfung der Frage, ob das Delikt auch in unmittelbarer Nähe von Beobachtern geschehen wäre. Während das bei den allermeisten Straftaten zu verneinen wäre, da der Selbstschutz im Motivationsgefüge eine große Rolle spielt, ist dies bei Affektdelikten charakteristischerweise nicht der Fall. So wird beispielsweise auf Anwesenheit von Zeugen oft keine Rücksicht genommen. Zu 6. Ein typischer Affektauf- und abbau wurde von verschiedenen Autoren beschrieben, insbesondere ein sog. rechtwinkliger Affektverlauf mit abruptem Einsetzen des Affektes wie aus dem Stand, einem – sicherlich kurzen, unter dem Minutenbereich liegenden – Affektplateau und sodann einem quasi rechtwinkeligem Abbau am Ende der affektiven Entladung durch die Tat (Rasch, 1964). Allerdings sind nach Auffassung verschiedener Autoren und auch eigener Erfahrung durchaus andere Affektverläufe möglich, etwa ein allmähliches Aufschaukeln der Erregung bei Rede und Gegenrede im Verlauf einer Auseinandersetzung zu einem so hochgradigen Affekt-
353
354
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zustand, dass es zu einer Beeinträchtigung besonnener Bewusstseinsleistungen kommt. Zu 7. Ein wichtiges Merkmal, das bei typischer Affektdeliktskonstellation häufig beobachtet wird, liegt in einem charakteristischen Folgeverhalten im Anschluss an die Tat mit schwerer Erschütterung, fassungslosem Staunen, einem Zusammenbrechen des Täters und manchmal Suizidhandlungen, auch wenn diese in der Regel weniger Dynamik und Durchschlagskraft aufweisen als die vorangegangenen fremdaggressiven Akte. Mikorey u. Metzger (1938) bezeichneten dies plastisch als den Rückstoß einer schweren reaktiven Verstimmung, durch welche sich die Persönlichkeit nach der Tat von derselben distanziere. Hierhin gehören auch Handlungen, mit denen versucht wird, das vorangegangene Geschehen wieder rückgängig zu machen, etwa eigene Hilfeleistung oder das Herbeirufen von Personen, die helfen sollen. Zu 8. Einengungen der seelischen Abläufe und des Wahrnehmungsfeldes, auch als Bewusstseinseinengung zu bezeichnen, stellen ein besonders wichtiges Phänomen dar. Seine Erfassung ist allerdings von einer guten Selbstbeobachtung und retrospektiven Schilderung durch den Probanden abhängig. Es handelt sich um den auch sonst bei hoher affektiver Erregung, Schreck, Überraschung oder Ängstigung geläufigen Vorgang, dass die Aufmerksamkeit auf wenige Bewusstseinsinhalte und situative Elemente konzentriert wird. Gemessen am dynamisch hoch besetzten, das psychische Feld dominierenden Zornaffekt kommt es zu einem relativen Verblassen der übrigen Wahrnehmungen. Dies kann zu Einschränkungen der übersichtigen Situationsbeurteilung und wohl auch zu einer Minderung des Einflusses der moralisch-ethischen Grundausrichtung der Person führen. Beschrieben wurde dieses Phänomen auch als „Besinnungsstörung“ (Störring 1953) oder als „Erlebniseinengung durch Feldverlust“ (Stumpfl 1961). Geläufig ist auch das Bild eines „Affekttunnels“. Forensische Psychologen wie Undeutsch (1965) haben die Bewusstseinseinengung als besonders wichtiges Merkmal der Orientierungsstörung angesehen, weil sie die Fähigkeit zur normgemäßen Überformung des Verhaltens beeinträchtige. Rösler et al. (1993) konnten bei ihrer Analyse der Affektdeliktskriterien mit Gutachtenauswertung und Faktorenanaylse zeigen, dass die Faktoren „affektive Kernsymptomatik“ und „Einengung des Erlebens“ beim Gruppenvergleich besondere Bedeutung für die Feststellung einer Bewusstseinsstörung besaßen. Damit erhalten klassische psychopathologische Phänomene, die bei Bewusstseinsstörungen zu überprüfen sind, besonderes Gewicht, also Vigilanz, Orientierung, Auffassung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit, Ein- und Umstellungsfähigkeit (vgl. Saß 1983 a; Kröber 1993). Zu 9. Seit Hoche (1901) gehört zur Phänomenologie von Affektdelikten auch das Missverhältnis zwischen Tatanstoß und Reaktion. Eine derartige Diskrepanz in der Relation zwischen Anlass und Ausmaß der Tat haben forensische Psychologen wie Thomae und Schmidt (1967) als Hinweis auf eine Orientierungsstörung im psychologischen Sinne angesehen. Tatsächlich
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
sind es nicht selten relativ kleine bzw. nicht von Vorkommnissen im vorangegangenen Ablauf deutlich unterschiedene Ereignisse, die dann schließlich zum Ausbruch eines in die Tat mündenden Affektes führen. Plastische Umschreibungen dafür, die allerdings wegen einer gewissen suggestiven Tendenz kritisch und vorsichtig zu gebrauchen sind, finden sich in Bildern wie etwa des „letzten Tropfens, der das Fass zum Überlaufen bringt“, oder des „kleinen Funkens, der eine große Explosion auslöst“. Zu 10. Die Vieldeutigkeit und Unzuverlässigkeit von Erinnerungsstörungen in forensischem Kontext ist dem Erfahrenen gut bekannt. Eine Tatamnesie bei Affektdelikten, sofern sie für plausibel und nachvollziehbar gehalten wird, könnte beispielsweise auf die erwähnte Einengung der Aufmerksamkeit zurück gehen, aber auch auf psychologisch verständliche Umgestaltungen nach der Tat. Nicht selten lässt sich bei sorgfältigem Aktenstudium feststellen, dass es im Laufe des Verfahrens zu einer mehr oder weniger bewussten Reduktion dessen kommt, was ein Täter als Erinnerungsumfang einzuräumen bereit ist. Horn (1993) hat die Beurteilung der Amnesie bei Affekttaten eingehend diskutiert und typische Verlaufskriterien der affektbedingten Amnesie zusammengestellt. Er weist auf die mögliche Funktion von Verdrängungsvorgängen zur äußeren und inneren Rechtfertigung sowie zur Stabilisierung des Selbstwertgefühles hin. Wesentlich für die Frage der Bewusstseinsstörung zur Tatzeit ist, dass die – angegebene – Erinnerungslücke ein postdeliktisches Phänomen darstellt und deshalb nicht unmittelbar auf die Bewusstseinsleistungen während des inkrimierten Aktes bzw. kurz davor rückschließen lässt. Der Wert der Erinnerungsstörungen für die Affektdeliktsfrage erscheint umso zweifelhafter, je isolierter die Amnesie lediglich belastende Ereignisse betrifft und je weniger sie in einen Kontext begleitender anderer Symptome, die für Veränderungen des Bewusstseins sprechen, eingebettet ist. Nicht selten lässt sich beobachten, dass die letzten Erinnerungsreste vor Einsetzen der Amnesie sich auf angegebene Kränkungen oder Provokationen durch das Opfer unmittelbar vor der Tat beziehen, während die eigentliche Tat mit ihren destruktiven, das Selbstbild belastenden Handlungen amnesiert ist und die Erinnerung erst wieder nach der Tat einsetzt, etwa mit dem beschriebenen Folgeverhalten der eigenen Erschütterung oder auch der Versuche, das vorangegangene Geschehen rückgängig zu machen und zu helfen. Zu 11. Ein schwieriges, zu Recht umstrittenes Merkmal ist die so genannte Persönlichkeitsfremdheit, die in der forensischen Psychologie auch als „Inkonstanz des Verhaltensstils“ gefasst wird (Thomae u. Schmidt 1967). Es handelt sich allerdings um eine ausgesprochen subjektive Bewertung, wenn ausgesagt werden soll, was „fremd“ für einen Täter bzw. seine Persönlichkeit ist. Im Grunde geht es hierbei – ähnlich wie bei dem folgenden Merkmal – um das „Unverständlichkeitstheorem“ der klassischen Psychopathologie, mit den – kritischen – Protagonisten Gaupp sowie Kretschmer auf der einen und – befürwortend – Jaspers sowie K. Schneider auf der anderen Seite. Tötungshandlungen im Sinne von Affektdelikten stellen
355
356
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
üblicherweise singuläre Ereignisse in der Biographie eines Menschen dar und dürften daher regelhaft als fremd und abweichend von den bisherigen Verhaltenstendenzen erscheinen. Zu 12. Ähnlich umstritten und schwierig ist das Merkmal einer Störung der Sinn- und Erlebniskontinuität, das in der allgemeinen und in der klinischen Psychopathologie etwa bei Jaspers (1913) oder Kurt Schneider (1967) eine große Bedeutung besaß. Witter (1972, 1987) sah in der Zerreißung des Sinnzusammenhanges ein Kriterium für Ausnahmezustände im Rahmen von Psychosen, während bei affektiv getragenen Persönlichkeitsreaktionen und Primitivhandlungen, zu denen er die Affektdelikte zählt, der Sinnzusammenhang in der Regel erhalten sei. Die Einschätzung des Sinnkriteriums als das bei weitem unsicherste für die forensische Beurteilung von Affektdelikten (Saß 1983 b) ist auch durch die seitherige Diskussion nicht relativiert worden, so dass dieses Merkmal wohl nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen einmal heran zu ziehen ist.
Die Negativ-Kriterien Neu am Beurteilungsvorschlag von 1983 war neben der Beschreibung von positiven Kriterien die Formulierung eines weiteren, negativen Merkmalskataloges. Dies war sicherlich in besonderem Maße von der damals aufkommenden Diagnostikforschung und den psychiatrischen Klassifikationssystemen inspiriert. In Analogie zu den Ein- und Ausschlusskriterien der operationalisierten Diagnostik wurden Merkmale zusammengestellt, die eher gegen die Annahme einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung mit relevanten Auswirkungen auf das Einsichts- und/oder Steuerungsvermögen eines Täters sprechen können. In chronologischer Reihung handelt es sich um: 1. aggressive Vorgestalten in der Phantasie, 2. Ankündigungen der Tat, 3. aggressive Handlungen in der Tatanlaufzeit, 4. Vorbereitungshandlungen für die Tat, 5. Konstellierung der Tatsituation durch den Täter, 6. fehlender Zusammenhang Provokation – Erregung – Tat, 7. zielgerichtete Gestaltung des Tatablaufs vorwiegend durch den Täter, 8. lang hingezogenes Tatgeschehen, 9. komplexer Handlungsablauf in Etappen, 10. erhaltene Introspektionsfähigkeit bei der Tat, 11. exakte, detailreiche Erinnerung, 12. zustimmende Kommentierung des Tatgeschehens, 13. Fehlen von vegetativen, psychomotorischen und psychischen Begleiterscheinungen heftiger Affekterregung. Zu 1. Aggressive Vorgestalten des späteren Deliktes in der Phantasie lassen sich bei vielen Affekttätern explorieren, sofern hinreichend kooperiert wird. Sie korrespondieren mit einer spannungsreichen Vorgeschichte in der Tatanlasszeit mit streitigen Auseinandersetzungen.
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
Zu 2. Ähnlich verhält es sich mit Ankündigungen der Tat in mündlicher oder schriftlicher Form, was gegen das Opfer selbst oder gegenüber Dritten geschehen kann. Tatankündigungen belegen noch deutlicher als Vorgestalten in der Phantasie eine Beschäftigung des Täters mit der aggressiven Thematik. Zu 3. Dies gilt in noch stärkerem Maße für aggressive Handlungen des Täters gegenüber dem späteren Opfer in der Tatanlaufzeit. Die Gewaltproblematik und die Gefahr einer Entgleisung werden den Beteiligten dadurch deutlich vor Augen geführt. Janzarik (1993) gliedert den Problemkreis, der in den hier genannten drei Merkmalen aufscheint, in ähnlicher Weise als imaginative Vorgestalten, verbal bekräftigte Vorgestalten sowie handlungsbekräftigte Vorgestalten und weist auf die Probleme bei der Interpretation hin. Besonders eingehend hat Hoff (1993) den ideengeschichtlichen Hintergrund und die forensisch-psychiatrische Bedeutung dieser Phänomene analysiert. Vorgestalten des Deliktes im Sinne eines den affektiven und kognitiven Bereich in komplexer Weise vernetzenden Vorwegnehmens wesentlicher Momente des späteren Tatgeschehens sind angesiedelt zwischen bewusst intendierter Planung einerseits und unreflektiert-dumpfer Ahnung einer drohenden Eskalation andererseits. Zu Recht führt Hoff aus, dass Vorgestalten für sich allein genommen keinen aussagekräftigen Rückschluss auf den psychopathologischen Befund zur Tatzeit ermöglichen, vielmehr komme es stets auf den Kontext und den psychopathologischen Gesamtzusammenhang an, der etwa nach dem Modell des psychopathologischen Referenzsystems zu analysieren sei. Wesentlich aus forensisch-psychiatrischer und psychopathologischer Sicht erscheint die Bedeutung der Vorgestalten vor allem für die auch vom Gutachter zu leistende Analyse des Motivationshintergrundes. Insbesondere geht es darum, wie es beim Täter zur Tat gekommen ist, bzw. wie bei dem im Vorfeld der Tat charakteristischen Nebeneinander von eher aggressiven Regungen wie Wut, Ärger, Zorn, Enttäuschung, Erbitterung oder Verzweiflung einerseits und gleichzeitigen positiven Gefühlen wie Liebe und Wünschen nach Verbundenheit oder Fortsetzung der Beziehung usw. andererseits eine Situation entstehen konnte, in der sich der destruktive Handlungsimpuls durchsetzt. Diese Frage ist besonders fruchtbar von Janzarik mit den Mitteln der strukturdynamischen Konzeption analysiert worden (1991, 1993). Dabei betrachtet er als Grundlage für die Beurteilung der affektiven Verfassung mehr die vorangehende Entscheidungsphase und weniger die akute Ausführungshandlung. Bereits im Vorfeld der affektiv akzentuierten Delikte und damit zu einer Zeit, in der noch Möglichkeiten der Steuerung und Entscheidung bestehen, komme es zu devianter Strukturierung. In einer solchen Betrachtungsweise erscheinen die oben diskutierten Vorgestalten als Hinweis auf eine progrediente Verformung motivierender Gerichtetheiten, wodurch die bisherigen Wertorientierungen außer Kraft gesetzt werden
357
358
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
und es beim Fehlen eines gangbaren Ausweges zur gewaltsamen Lösung drängt. Dabei kann es in der Zeit vor dem Delikt eine von emotionaler Bewegung begünstigte Tendenz zur Selbstverdeckung und zu einer – von Selbsttäuschung untergründig geförderten – Normenüberschreitung geben, von Janzarik als Selbstkorrumpierung bezeichnet. Eine derartig unter lang währender emotionaler Belastung entstandene deviante Strukturierung oder eben Selbstkorrumpierung bereitet den Boden für das Autonomwerden der emotionalen Komponente als affektive Entgleisung in der unmittelbaren Tatsituation. Hier bestehen wichtige konzeptionelle Querverbindungen zur Willenspsychologie von Heckhausen (1987). Die plastische Rubikonmetapher bezeichnet die Freigabe und das Anspringen der ausführenden Motorik an der Grenze zwischen Entscheidung und Handlung. In ähnliche Richtung zielen frühere Darstellungen der für das forensische Denken besonders fruchtbaren Figur des „limitativen Wollens“ (Keller 1968; Stumpfl 1961; Ricoeur 1969). Dieses bezeichnet die Situation, dass „das Dasein sich als Wollendes schnell fertig mit den aktuellen Triebregungen und Strebungen einig gibt, indem es sich einfach – aber doch schon von sich aus – in die Bahn desjenigen Tuns entlässt, die durch diese elementar vorgezeichnet ist“ (v. Baeyer 1967). Mit Hoff (1993) ist auf die forensischen Konsequenzen eines solchen „limitativen Wollens“ hinzuweisen, denn hier liegt das argumentative Fundament für die These, dass Vorgestalten der Tat für und nicht gegen die personale Zurechenbarkeit des Deliktes sprechen. Allerdings ist die Bedeutung der genannten Vorgestalten für die Beurteilung der Tatzeitverfassung und die Schuldfähigkeitsfrage nicht unumstritten. In der eigenen Darstellung von 1983 waren die Merkmale 1 bis 3 des Negativ-Kataloges als Hinweise für eine vorauslaufende Beschäftigung mit der aggressiven Thematik, die dann später in der Tat zum Ausdruck kommt, gewertet worden und damit als mögliches Indiz gegen die Annahme, der Täter sei erst in Folge einer Bewusstseinsstörung in ein gedanklich nicht vorbereitetes Tatgeschehen geraten. Andere Autoren wie Glatzel (1987) oder Krümpelmann (1993) betonen, dass die Vorgestalten zwar ein Anzeichen für den beginnenden Motivationsverfall darstellten können, ohne dass sie jedoch einen sicheren Rückschluss auf die Steuerungsfähigkeit zur Tatzeit erlaubten. Vorgestalten der Tat könnten dazu geeignet sein, dem Täter seine Zuständlichkeit deutlich zu machen, insofern seien sie dann Anlass und Signal für die vom Betroffenen einzuleitenden Gegensteuerungen (Krümpelmann 1993). Dies führt in äußerst komplexe Überlegungen zu der juristischen Figur des sog. Vorverschuldens, das jedoch mit dem Koinzidenzprinzip der Schuldfähigkeitsparagraphen („. . . zur Zeit der Tat“) kollidiert und wegen der schwierigen rechtlichen Probleme der juristischen Diskussion vorbehalten bleibt (vgl. Krümpelmann 1974, 1993; Ziegert 1993). Zu 4. Weniger umstritten dürfte sein, dass konkrete Vorbereitungshandlungen für das Tatgeschehen ein starkes Indiz gegen die Annahme einer
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
den Täter überraschenden, seine Steuerungsmöglichkeiten überschreitenden affektiven Erregung darstellen. Hier geht es etwa um das Mitnehmen einer Waffe oder andere Maßnahmen, mit denen die spätere Tatsituation vorbereitet wird. Derartige Verhaltensweisen deuten auf einen zumindest in groben Umrissen ausgeformten Tatentwurf, der die Handlungen auch schon in einer affektiv noch nicht extrem gespannten Vorphase geleitet hat. Nicht selten wird in späteren Aussagen eine Relativierung der Vorbereitungshandlungen etwa durch Äußerungen angestrebt, dass eine Waffe ständig mitgeführt werde, dass sie nur zufällig vorhanden gewesen sei oder dem eigenen Schutze dienen sollte. Hier wird der Gutachter die Beurteilung der Glaubwürdigkeit dem Gericht überlassen, diesem aber möglicherweise doch Fragen über die psychologischen Aspekte unter Berücksichtigung der Vorlaufphase und der konkreten Situation, in der es zu Vorbereitungen kam, zu beantworten haben. Sollten gedankliche Planungen und Vorbereitungshandlungen, die mit dem realen Tatablauf in Verbindung stehen, anzunehmen sein, so stellt dies ein gewichtiges Argument gegen die Annahme dar, dass es erst aus affektbedingter Bewusstseinsstörung heraus zur Tat gekommen ist. Allerdings lässt sich auch dann, wenn von Vorbereitungshandlungen auszugehen ist, nicht gänzlich ausschließen, dass es im Rahmen aktueller Geschehnisse unmittelbar vor der Tat doch zu massiven Affekterregungen gekommen ist. Insofern wird auch dieses Merkmal sorgfältig vor dem Hintergrund des gesamten Materials zu gewichten sein. Zu 5. In engem Zusammenhang mit dem vorangegangenen Kriterium steht die Frage, wie die entscheidende Begegnung zustande kam. Hat das Opfer sie bewirkt, geschah dies zufällig bzw. ohne besonderes Zutun eines der Beteiligten, etwa im Rahmen routinemäßiger Abläufe, oder wurde die Tatsituation auf Betreiben des Täters herbeigeführt und in den näheren Umständen arrangiert? Je aktiver und übersichtiger gestaltend hierbei die Rolle des späteren Täters war, umso weniger dürfte die Annahme einer gravierenden Bewusstseinsstörung als konstituierendes Element der späteren Tat anzunehmen sein. Doch gilt auch hier die beim vorigen Merkmal erwähnte Überlegung, dass dennoch im unmittelbaren Tatvorfeld durch spezielle Ereignisse Bewusstseinsveränderungen eingesetzt haben können. Problematisch für die Verwertung aller bis hierhin genannten Merkmale könnte das bereits erwähnte Tatzeitkriterium sein, wonach es nicht auf Verhaltensweisen vor dem Delikt ankomme, sondern lediglich auf die Verfassung unmittelbar bei der Tat. Keineswegs sollten die gutachterlichen Erhebungen und Einschätzungen in einen kriminalistischen oder rechtlichen Beurteilungsraum vordringen. Dennoch bietet das Verhalten in der Zeit vor der Tat auch für die psychopathologische Analyse mögliche Anhaltspunkte, aus denen Rückschlüsse über die Qualität der psychischen Funktionen und ihre eventuellen Veränderungen im Vorfeld der Tat gezogen werden können. Im Übrigen ist es auch bei anderen Konstellationen der Schuldfähigkeitsprüfung geläufig, aus Beobachtungen über Symptome und Verhaltensweisen, die vor der Tat gelegen sind, Schlüsse auf die Tatzeitverfassung
359
360
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zu ziehen, so bei psychischen Erkrankungen und toxischen oder traumatischen Schädigungen. Insofern wäre es eine unübliche und der empirischen Analyse abträgliche Verkürzung, wollte man fordern, die Einschätzung des psychischen Zustandes allein auf die unmittelbare Tatzeit zu stützen. Die Längsschnittbetrachtung erhöht die Sicherheit der psychopathologischen Beurteilung bei allen vier Störungskategorien der Schuldfähigkeitsparagraphen. Aus psychiatrischer Sicht ist es für die Frage einer Bewusstseinsstörung von erheblicher Bedeutung, ob sich eine mehr oder weniger ungebrochene Verbindungslinie zwischen den Bewusstseinsinhalten in der Vorphase des Deliktes und bei der Tat selbst zeigen lässt. Eine derartige Kontinuität des Bewusstseins macht es unwahrscheinlich, dass die aus höchstgradiger Affekterregung zum Zeitpunkt der Tat eingetretene Veränderung des Bewusstseins ein entscheidender Faktor für die Tat war. Zu 6. Gegen ein typisches Affektdelikt spricht ferner ein fehlender Zusammenhang inhaltlicher und zeitlicher Art zwischen einer Provokation, der affektiven Erregung und dem Tatgeschehen. Affekte stellen kurze, heftige und reaktive Veränderungen auf situative Reize dar. Ohne einen adäquaten Stimulus wird eine affektive Ausnahmeverfassung unplausibel. Findet sich kein Ereignis, das geeigneter Anlass für das Aufschießen einer Affekterregung sein könnte, so lässt sich die Annahme einer massiven affektbedingten Bewusstseinsveränderung nicht stützen. Zu 7. Ein zielgerichteter Tatablauf, der erfolgreich vom Täter gestaltet wird, bei dem er also Herr des Geschehens ist und dieses steuert, stellt ebenfalls ein Indiz gegen eine massive Störung der psychischen Funktionen dar. Zwar wird immer wieder, so auch im Zusammenhang mit Alkoholisierung, darauf hingewiesen, dass ein äußerlich geordnetes Verhalten des Täters nicht gegen eine erhebliche Beeinträchtigung seines Steuerungsvermögens sprechen muss. Allerdings ist es aus psychopathologischer Sicht schwer plausibel zu machen, warum hinsichtlich der äußeren Beherrschung der Situation und den inneren Möglichkeiten der Handlungssteuerung eine erhebliche Diskrepanz bestehen sollte. Derartiges mag vorkommen, etwa bei – forensisch gelegentlich angegebenen, aber sicherlich sehr seltenen – dissoziativen Störungen oder tranceartigen Veränderungen des Bewusstseins. Über die reine Denkmöglichkeit hinaus müsste aber die Annahme eines solchen Zustandes durch weitere Phänomene, die sich aus dem Gesamtzusammenhang des Geschehens ergeben, plausibel gemacht werden. Hierzu gehören die oben genannten Symptomenbereiche, aus denen auf Bewusstseinsstörungen geschlossen werden kann. Je größer der Anteil des Täters bei der Gestaltung von Tatsituation und Tatablauf ist, umso mehr aktive, übersichtige Steuerungsleistungen waren offenbar möglich. Zu 8. Auch bei einem lang hingezogenen Tatgeschehen wird eine durchgängige affektbedingte tiefgreifende Bewusstseinsstörung unwahrscheinlich. Der von Steigleder (1968) postulierte „protrahierte“ Affekt hat für Affektdelikte in der forensischen Literatur keine Anerkennung gefunden. Anders
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
mag es beim Vorliegen zusätzlicher krankhafter Störungen sein, etwa erhebliche Intoxikationen, Epilepsie oder hirnorganische Wesensänderungen. Zu 9. Ein weiterer aus der Tatanalyse zu gewinnender Gesichtspunkt für die psychopathologische Beurteilung ist ein in Etappen gegliederter, komplexer Handlungsablauf. Er stellt an den Täter hohe Anforderungen für die Wahrnehmung wechselnder Situationen, für die Erfassung der relevanten Merkmale und ihre übersichtige Beurteilung und schließlich für die Fähigkeit, sinnvoll auf Außenreize zu reagieren. Bereits Kurt Schneider (1948) hat betont, je mehr die Handlung zeitlich ausgedehnt ist, je mehr Etappen sie hat, je mehr sie Einzelhandlungen und Überlegungen erfordert, umso mehr werde erwartet, dass auch die Einsicht Zeit und Gelegenheit zum Mitsprechen habe. Wenn über den Wechsel von situativen und örtlichen Gegebenheiten hinweg eine Handlungsintention vergegenwärtigt bleibt und verfolgt wird, so erfordert dies Ein- und Umstellungsleistungen, die mit der Annahme einer massiven Bewusstseinsstörung schwer in Einklang zu bringen sind. In diesen Kontext gehören auch ein eventuelles Zusammenwirken mit anderen Tätern, das Bedienen komplizierter Geräte sowie anspruchsvollere motorische und Koordinationsleistungen. Zu 10. Eher marginal, weil selten vorkommend, dann aber von erheblichem Gewicht sind Hinweise, aus denen auf eine zumindest partiell erhaltene Introspektionsfähigkeit bei der Tat geschlossen werden kann. Hierzu gehören Äußerungen, die die Tat begleiten und mit denen inneren Absichten Ausdruck gegeben wird, aber auch Beschreibungen der inneren Verfassung wie Gefühlslage oder Gedanken des Täters bei der Ausführung, etwa, er sei völlig verzweifelt gewesen, habe nur dieses oder jenes gedacht bzw. gefühlt, ihm sei alles egal gewesen, er habe nicht gewollt, dass jemand anderes den Partner bekomme u. ä. Zu 11. Auf die Unwägbarkeiten bei der Beurteilung einer angegebenen Erinnerungsstörung wurde hingewiesen. Liegt dagegen eine exakte, detailreiche Erinnerung vor, so ist dies ein gewichtiger psychopatholgischer Hinweis gegen eine erhebliche Störung der Bewusstseinstätigkeit, vor allem dann, wenn die Erinnerung nicht nur ein Kerngeschehen betrifft, sondern auch randständige Situationsanteile wiedergegeben werden können. Zu 12. Kommentierende Äußerungen unmittelbar vor, während oder nach der Tat, mit denen der Täter seine Absicht bekräftigt oder rechtfertigt, kommen nicht selten vor. Sie sprechen für die erhaltene Kontinuität des Bewusstseins und eine Kongruenz zwischen Fühlen, Denken, Wollen, Handeln und Sprechen. Dabei wäre bei einer relevanten Veränderung der Bewusstseinsleistungen eher eine Dissoziation der einzelnen psychischen Funktionen anzunehmen. Zu 13. Schließlich sind noch die geläufigen Merkmale heftiger affektiver Erregung zu verwerten, etwa starke vegetative Zeichen wie Zittern, auffällige Blässe oder Gesichtsrötung, orthostatische Dysregulationen oder auch Besonderheiten der Psychomotorik. Solche psychopathologisch geläufigen
361
362
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Hinweise auf heftige Affekterregung sprechen, wenn sie vorhanden sind, eher für die Möglichkeit einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung, während ihr Fehlen dagegen spricht. Gelegentlich werden Derealisations- und Depersonalisationsphänomene angegeben, die jedoch abzugrenzen sind von einer psychologisch einfühlbaren Neigung eines Täters, sich hinterher vom Delikt mit Äußerungen etwa der Art zu distanzieren, er sei nicht er selbst gewesen. Für alle hier vorgestellten Merkmale gilt, dass sie lediglich als Anhaltspunkte für eine strukturierte Erfassung und Diskussion des Gesamtmaterials eines Falles dienen. Sie sind je nach den Umständen oder den zur Verfügung stehenden Informationen dem Einzelfall anzupassen. Die Beschreibung in einer einigermaßen standardisierten Form hilft der Vergleichbarkeit und dient der Verständigung. Die vorgestellten Merkmale stellen „Begünstigungsfaktoren“ im Sinne Bressers (1981) dar, deren gutachterliche Herausarbeitung das Einfühlen in die Entwicklung einer deliktträchtigen Konstellation und den Ablauf des Deliktes fördert. Auf diese Weise wird ein allgemeines Verständnis der Tat und ihres Motivationshintergrundes möglich, ohne dass damit bereits die Feststellung einer relevanten Bewusstseinsveränderung im psychopathologischen Sinne, die mit der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ als Rechtsbegriff korrespondiert, verbunden ist. Hierfür sind nachfolgend gesonderte Überlegungen anzustellen.
3.2.2.3 Dialogisches Vorgehen bei der Schuldfähigkeitsuntersuchung Von Anfang an wurde bei der Formulierung der Merkmalskataloge herausgestellt, dass wir damit keineswegs über ein Diagnoseinstrument oder ein Verfahren zu skalierender Erfassung und Messung verfügen. Es handelt sich vielmehr um einen Vorschlag, wie Gutachter und Gericht bei der systematischen Untersuchung, Gliederung und Gewichtung der wesentlichen Gesichtspunkte für typische Affektdelikte vorgehen können. Stets ist auf die Besonderheiten des Einzelfalles einzugehen, um die Beurteilung vor dem Hintergrund des gesamten Materials zu leisten. Zentrale Elemente dabei sind die biographischen Entwicklung, die Persönlichkeit, Art und Verlauf des Beziehungskonfliktes, die psychische Verfassung im Vorfeld der Tat und schließlich zur Tatzeit. Dabei ist derzeit die Frage, wie die Merkmalssammlungen im Rahmen der zweistufigen Methode bei der Schuldfähigkeitsuntersuchung eingesetzt werden können, noch weitgehend ungelöst. Insofern gibt es noch keinen ähnlich elaborierten Vorschlag für ein differenziertes Vorgehen auf den beiden Ebenen der Schuldfähigkeitsuntersuchung, wie dies etwa für die Beurteilung der Persönlichkeitsstörungen formuliert worden ist (vgl. Boetticher et al. 2006; Habermeyer u. Saß 2007; Saß u. Habermeyer 2007). Was das Verhältnis zwischen erster und zweiter Ebene der Schuldfähigkeitsuntersuchung bei Affektdelikten angeht, so hat Krümpelmann (1993) auf das fruchtbare Bild eines hermeneutischen Zirkels hingewiesen. Im Un-
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
terschied zu den anderen Störungskategorien der Schuldfähigkeitsparagraphen geht es bei den Affektdelikten nicht um die Diagnose einer Erkrankung auf der ersten Ebene und ihrer Auswirkungen auf Einsichts- und/oder Steuerungsvermögen auf der zweiten Ebene. Deshalb müssen alle im vorliegenden Fall informativen Aspekte aus beiden Merkmalskatalogen auf beiden Ebenen herangezogen und in ihrer Wechselwirkung diskutiert werden. Schorsch (1988) hatte hierzu ausgeführt, bei den Affekttaten handle es sich um die einzige Kategorie, bei der es nicht auf eine Prüfung in zwei Stockwerken ankomme, vielmehr ergebe sich die Schuldfähigkeitsrelevanz direkt aus der Störung. Dies wird von Krümpelmann (1993) kritisiert, da bei allen Störungsgruppen der Schuldfähigkeitsparagraphen Störungsform und Steuerungsfähigkeit in ihrer Wechselwirkung zu interpretieren seien. Schuldfähigkeit, also die Fähigkeit, Anreize zu einem bestimmten Handeln und Hemmungsvorstellungen gegeneinander abzuwägen und danach seinen Willensentschluss zu bilden, sei ebenso ein juristisch-normativ zu beurteilender Wertbegriff wie ein psychopathologisch auszufüllender, empirischer Dispositionsbegriff. Dabei liegt das Schwergewicht der psychopathologischempirischen Zuständigkeit sicherlich auf der ersten Ebene. Es gehen m. E. aber auch auf der zweiten Ebene bei der Diskussion von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit normative und empirische Gesichtspunkte Hand in Hand. Dies erfordert statt einer Trennung von empirischen und normativen Beurteilungsgesichtspunkten einen ständigen Rückbezug, eben nach dem Muster des hermeneutischen Zirkels. Am besten geschieht das durch einen konstruktiven Dialog zwischen psychowissenschaftlichen Sachverständigen und juristischen Funktionsträgern im Verhandlungssaal. Dabei müssen beide Seiten behutsam auf Unterschiede in gegenseitiger Terminologie und Denkgewohnheiten Rücksicht nehmen. In einer Analogie lässt sich sagen, dass ähnlich wie beim Gestaltkreis im Sinne von Weizsäckers der im Dialog vorangetragene Erkenntnisprozess einen äußerst sensiblen Vorgang darstellt, bei dem jeder Beschreibungs- oder Bewertungsakt Einfluss auf die sich herausbildende Gestalt, die Beurteilung, nimmt. Für die psychopathologische Seite sei durchaus zugestanden, dass der erfahrene Gutachter Möglichkeiten und Gefahren seines Einflusses sorgfältig reflektieren muss, also etwa wie er durch Auswahl und Gewichtung der empirischen Gesichtspunkte, die er in seine Darstellung einbringt, und durch feine Nuancen der Bewertung richtunggebende Akzente setzen kann. Reziprok mag Ähnliches beim juristischen Dialogpartner vorkommen. Angesichts dieser Situation erscheint es gegenwärtig noch am sinnvollsten, bei einer gravierenden Affektdeliktskonstellation, wie sie etwa mit Hilfe der Merkmalskataloge erschlossen wurde, deren Erheblichkeit für die Schuldfähigkeitsfrage dialogisch zu erörtern, das heißt in einem rückkoppelnden Wechsel zwischen den unterschiedlichen Argumentationsebenen der psycho(patho)logischen und der normativ-rechtswissenschaftlichen Kategorienebenen.
363
364
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.2.3
Zur Diskussion des psychopathologischen Lösungsvorschlages
3.2.3.1 Grundsätzliche Kritik Die 1983 formulierte Konzeption hatte zu einer Wiederbelebung der Debatten um die forensische Beurteilung der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung geführt. Auf rechtswissenschaftlichem Gebiet waren es vor allem die Arbeiten von Ziegert (1987), Frisch (1989) und Bernsmann (1989), während im psychiatrisch/psychopathologischen Schrifttum neben Diskussionsbeiträgen von Förster (1984), Glatzel (1986) und Schorsch (1988) ein größerer Beitrag von Witter (1987) erschien, der ebenso wie die Untersuchung von Rösler (1991) die Konzeption von 1983 unterstützte. Übereinstimmend wurde vor reduktionistischer Vorgehensweise bei der Anwendung von Kriteriologien gewarnt und, wie bereits 1983 geschehen, eine gestalthafte Darstellung und Analyse des gesamten Falles gefordert (s. a. Rasch 1993). 10 Jahre nach der Publikation im Nervenarzt wurde in einem Sammelband die Diskussion seit erster Vorlage der Konzeption im Jahre 1983 zusammengetragen und in wesentlichen Punkten entscheidend vertieft (vgl. insbesondere Janzarik 1993; Kröber 1993; Hoff 1993; Ziegert 1993). Hinzu kam eine zunehmende Akzeptanz der Konzeption in der Rechtsprechung, in deren Folge Salger (1989) auch eine Adaptation der vorgeschlagenen Merkmalskataloge in der juristischen Literatur vornahm. Wiederholt wurden Einwände gegen einen psychopathologischen Bezugsrahmen bei der Beurteilung von Affektdelikten formuliert. Endres (1998) kritisiert ähnlich wie früher schon De Boor (1966), dass die pathologisch, das heißt durch krankhafte körperliche Vorgänge bedingten Affekte „psychologisch verstehend nicht ableitbar“ seien und damit „uneinfühlbar“, während eine Affekttat stets sinnfälliger Ausdruck der jeweiligen Situation und vor dem Hintergrund der biographischen Entwicklung nachvollziehbar sei. Endres bevorzugt eine psychodynamische und handlungstheoretische Betrachtungsweise, da sie entsprechend der Absicht des Gesetzgebers einen konsequenten normalpsychologischen Maßstab an die Affekttat anlege. Struktur und Intention der §§ 20, 21 StGB sprechen nach Endres dafür, dass für aggressive Gewalttaten psychisch gesunder Menschen nicht das Verhalten von Psychotikern, sondern die ubiquitäre Aufgabe der Selbstregulation und Impulskontrolle den angemessenen Bezugsrahmen liefere. In ähnliche Richtung zielt die apodiktische Kritik von Glatzel (1993) am psychopathologischen Ansatz, der feststellt, das Studium der Psychopathologie befähige zum Umgang mit konventionsbedingten psychiatrischen Kategorien, lehre jedoch keine Menschenkenntnis. Allerdings lässt er dabei die grundlegenden Errungenschaften der allgemeinen Psychopathologie im Sinne von Jaspers (1913) außer Acht. Auch Jähnke (1993) formuliert im Leipziger Kommentar, dass Vergleiche von Symptomen einer Bewusstseinsstörung mit Krankheitssymptomen unzulässig seien. Gemeinsam ist all diesen Einwänden, dass sie das Prinzip des psychopathologischem Referenzsystems, nämlich einen Vergleich der auffälligen Phänomene
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
auf der Grundlage des gesamten psycho(patho)logischen Erfahrungshintergrundes, missverstehen in Richtung einer Gleichsetzung krankhaft bedingter und/oder organischer Bewusstseinsstörungen mit den psychischen Auffälligkeiten im Rahmen der – sicherlich unglücklich benannten – „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“. Eher sporadisch sind bislang Versuche geblieben, als Alternative zum psychopathologischen Vorgehen einen handlungstheoretischen Bezugsrahmen für Affektdelikte zu entwickeln (Steller 1993). Von Endres (1998) wird hierzu ausgeführt, aus den Merkmalskatalogen von 1983 seien allenfalls diejenigen Kriterien brauchbar, die mit der Selbstregulationstheorie vereinbar seien, auch wenn ihre Anwendung ganz anders zu erfolgen habe als bei einer klinischen Diagnosestellung. Dazu ist kritisch anzumerken, dass die Fähigkeit zur Selbstkontrolle wegen ihrer Einbettung in ein individuell sehr unterschiedliches Kontinuum personaler und situativer Gegebenheiten außerordentlich schwer zu erfassen ist. Gerade das Element der psychischen Einwilligung, das in dieser Beschreibung der Selbstkontrolle einen wichtigen Platz einnimmt, stellt für Endres den Bezug zur rechtlichen Beurteilungsebene her. Einwilligung („acquiescence“) wird verstanden als ein aktives Sich-Überlassen an den Impuls, das bei jedem Verlust der Selbstkontrolle mehr oder weniger beteiligt sei. Die Person entscheide sich nicht bewusst für Kontrollverlust, aber dafür, nicht weiter Widerstand zu leisten. Das Mehr oder Weniger dieses Elementes der Einwilligung ist es nach Endres, was den Ansatzpunkt des moralischen und rechtlichen Schuldvorwurfes ausmacht. Unterlassen wird in diesem Zusammenhang die Bezugnahme auf Ricoeur und Keller, die mit der Figur des „limitativen Wollens“ genau diese Form der Handlungssteuerung aus willlenspsychologischer Sicht eingehend herausgearbeitet haben (siehe 3.2.2.2). Nicht thematisiert werden auch die Beziehungen zur strukturdynamischen Konzeption mit ihrer Aussage zur devianten Strukturierung im Vorfeld der Delikte und zur Einsichtssteuerung (Janzarik 1991, 1993), wie es vorstehend im Zusammenhang mit den Vorgestalten diskutiert wurde.
3.2.3.2 Empirisch-statistische Überprüfungen Eingehend haben Rösler (1991) und Rösler et al. (1993) bei der Untersuchung von tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen in forensischem Kontext die 1983 vorgelegten Merkmalskataloge mit den Methoden der Diagnostikforschung hinsichtlich ihrer Beurteiler-Übereinstimmung (Reliabilität) und Gültigkeit (Validität) untersucht. Dabei fand sich für den Positiv-Katalog (Hinweise für gravierende Affektdeliktskonstellation) bei sechs von zwölf Items eine gute Reliabilität, zwei weitere Items zeigten befriedigende Verhältnisse, bei vier Merkmalen war die Reliabilität gering. Im Negativ-Katalog ergab sich eine gute Übereinstimmung bei zwei von dreizehn Items, eine befriedigende Übereinstimmung bei sechs Items und eine ungenügende Übereinstimmung bei fünf Items. Das Verhältnis zwischen der kriteriengeleiteten Diagnostik und der ganzheitlichen Erfassung aller Umstände des
365
366
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Einzelfalles sahen Rösler et al. nicht als Alternative, sondern als sich ergänzende Vorgehensweisen. Zutreffend wurde vor einer isolierten Nutzung der kriterienorientierten Diagnostik ohne Einbindung in den syndromatologischen Ansatz gewarnt, weil aus dem unsystematischen Abgreifen von Einzelelementen folgenschwere Fehlbeurteilungen resultieren können. Eine psychologische Untersuchung von Schiffer (2007) unternimmt den Versuch einer Validierung der so genannten Sass-Kriterien mit statistischen Mitteln. Schiffer geht von einem Vulnerabilitäts-Stress-Modell aus und untersucht 31 Affektdeliktsgutachten unter Berücksichtigung der ergangenen Gerichtsurteile. Hervorgehoben werden folgende Dimensionen: Eigenschaften der Persönlichkeitsstruktur, eine besondere Vulnerabilität und eine situative Belastung im Sinne von Stress. Aus dem Gutachtenmaterial wurden 53 Kriterien herausgefiltert, die nach inhaltsanalytischer Bearbeitung der Gutachtentexte und clusteranalytischer Auswertung auf einen Katalog von 15 Kriterien reduziert wurden. Die Prüfung der Validität erfolgte durch Rangkorrelation der Kriteriensausprägung mit den Gerichtsentscheidungen bezüglich der Schuldfähigkeit. In absteigender Reihenfolge erwiesen sich die folgenden Merkmale als wesentlich: z Problemlösen und Coping; z unterwürfiges, misserfolgsorientiertes Verhalten; z Überzeugungen und Erwartungen; z Herausforderung; z interaktionales Konfliktmanagement; z Reflexivität und Wahrnehmungsstile; z Bahnung der Tat vor dem Selbst; z verbalisierte Aggression; z affektive Schemata; z konfligierender Beziehungsverlauf; z aggressives Verhalten und entsprechende Definition; z Konstellierung der Tatbereitschaft; z Folge- und Begleiterscheinungen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung. Diese Kriterien, die in ähnlicher Weise wie bei Saß (1983 a) in Positiv- und Negativ-Merkmale differenziert wurden, stellen für Schiffer im Vergleich zu den eher tatbezogenen Kriterien möglicherweise die besseren Prädiktoren dar. Insofern sieht Schiffer die von ihm nach dem Vulnerabilitäts-StressModell herausgearbeiteten Faktoren als sinnvolle Ergänzung zu den SassKriterien an und schlägt zusätzlich eine weitere Überprüfung der prädiktiven Validität in einem prospektiven Design vor. Die Ergebnisse der empirisch-statistischen Überprüfungen und der konzeptionellen Arbeiten zur Affektdeliktsproblemaktik stimmen sämtlich darin überein, dass eine valide Aussage zum Vorliegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung von forensischer Relevanz nicht auf die isolierte Erfassung und Skalierung bestimmter Merkmale gestützt werden kann, vielmehr kommt es auf eine gestalthafte Zusammenschau des gesamten Materials an (vergl. Saß 1983 b, 1985 a, 1993; Rösler 1991; Rösler et al. 1993; Janzarik
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
1993; Kröber 1993; Rasch 1993; Schiffer 2007). Diese Situation stellt keine Besonderheit der Affektdelikte dar. Bisher ist es auf keinem Gebiet der forensischen Begutachtung gelungen, mit skalierenden Beurteilungsinstrumenten zu einer quasi rechnerischen Fundierung der Schuldfähigkeitsbeurteilung zu gelangen. Fehlgeleitete Hoffnungen in dieser Richtung gab es zeitweise bei der Beurteilung des Schwachsinns, obwohl doch für die Messung der Intelligenz umfangreiches empirisches Material der differentiellen Psychologie zur Verfügung steht, aber auch bei der Beurteilung von Rauschfolgen, bei der eine zu stark an rechnerische BAK-Ergebnisse gebundene Methodik sich als Irrweg erwiesen hat. Hierzu hat Kröber (1996) in Auseinandersetzung mit den Ausführungen des vierten Senates des BGH zur Alkoholisierung nüchterne Feststellungen getroffen. Schuldfähigkeit stellt eben, wie Maatz und Wahl (2000) zutreffend ausführen, zwar ein normatives Postulat, aber keine messbare Größe dar. Diese Aussage trifft nicht nur auf die Alkoholisierung, sondern auch auf mögliche Bewusstseinsstörungen bei Affektdelikten und auf die anderen Kategorien der Schuldfähigkeitsparagraphen zu.
3.2.4 Ausblick Klassische Affektdelikte stellen ein Ausnahmegeschehen in menschlichen Extremsituationen dar. Möglicherweise kann die subtile Beschreibung der psychischen Verfassung im Vorfeld und während der Tat ihrer gerechten Bewertung im Strafverfahren dienlich sein und dem Richter bei der Abwägung helfen, was an Beherrschung zu fordern war und welches Maß an Schuld das Scheitern bedeutet. In vielen Fällen bieten sich für die seelisch zermürbenden Entwicklungen im Vorfeld der Tat andere Lösungsmöglichkeiten an. Erwogen wurde unter Umgehung der problematischen Kategorie der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung die Einordnung von Affektdeliktskonstellationen in die schwere andere seelische Abartigkeit, insbesondere, wenn Persönlichkeitsauffälligkeiten vorhanden sind und eine länger hingezogene Vorgeschichte der Tat zu psychopathologisch relevanten zusätzlichen Veränderungen geführt hat, etwa einer reaktiv-depressiven Verfassung (vgl. Rasch 1980; Janzarik 1993; Kröber 1993: Venzlaff u. Förster 2009). Darüber hinaus gibt es neuerdings Überlegungen, affektive Ausnahmezustände als Reaktionen auf massive und außergewöhnliche Ereignisse oder Belastungen unter die akuten Belastungsreaktionen (ICD-10) bzw. akute Belastungsstörungen (DSM-IV TR) der modernen Klassifikationssysteme zu fassen (s. a. Venzlaff u. Förster 2009). Marneros (2007, 2008) sieht bei den vom ihm unterschiedenen „Affekttaten“ und „Impulstaten“ als gemeinsames Merkmal eine Dysbalance im Umgang mit Impulsivität. Bei den Impulstaten (Marneros 2007) beziehungsweise Affektdelikten in weiteren Sinne (Saß 1983 b) fehlt eine biographisch fundierte, aus schwerwiegendem Täter-Opfer-Konflikt abgeleitete Erschütterung des Täters mitsamt der damit verbundenen Persönlichkeitslabilisierung. Marneros erkennt daher bei
367
368
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
den aggressiven Handlungen der Impulstaten kaum die Vorraussetzungen für die Annahme einer erheblichen Einschränkung der Steuerungsfähigkeit im Sinne des § 21 StGB. Bei den Affekttaten, die als Beziehungstaten aus einer relevanten TäterOpfer-Beziehung hervorgehen, gebe es im Vorfeld Persönlichkeitslabilisierung, Abschwächung von Coping-Mechanismen, Selbst- und Fremdzweifel sowie Selbst- und Fremdentwertung, was zu einem destruktiven Bereitschaftspotential führen könne. Als tatwirksamen Rahmen erwägt er am Ende einer solchen komplexen psychologisch-interaktionalen Entwicklung eine schwere akute Belastungsreaktion im Sinne von ICD-10 (F43.02). Bei ihrem Vorliegen müsse in einem zweiten, ebenfalls psychopathologisch orientierten Schritt geprüft werden, ob eine tiefgreifende Bewusstseinsstörung vorhanden sei. Hierfür schlägt Marneros Beurteilungskriterien vor, die in Anlehnung an die Merkmalskataloge von Saß (1983 b) und deren Diskussion formuliert sind. Darüber hinaus sieht er die Möglichkeit bestimmter Fälle von Affekttaten ohne tiefgreifende Bewusstseinsstörung, bei denen aber dennoch wegen einer akuten Belastungsreaktion ex- bzw. dekulpierende Faktoren vorliegen können. Bei näherer Betrachtung ergeben sich allerdings erhebliche Zweifel an derartigen Vorschlägen, die Affektdelikte unter Bezug auf die akuten Belastungsstörungen bzw. die akuten Belastungsreaktionen im Sinne der operationalisierten Klassifikationssysteme zu beurteilen. Die akuten Belastungsreaktionen oder -störungen sind definitorisch vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie als Folge einer gravierenden Traumatisierung auftreten: Gemäß DSM-IV-TR (Saß et al. 2003) ist Hauptmerkmal der akuten Belastungsstörung das Leiden unter charakteristischen Angstsymptomen, dissoziativen oder anderen Symptomen innerhalb eines Monats nach der Konfrontation mit einem extrem traumatisierendem Ereignis. Beispiele für eine derartige Extrembelastung sind kriegerische Auseinandersetzungen, gewalttätige Angriffe auf die eigene Person, Entführung, Geiselnahme, Terroranschläge, Folterungen, Kriegsgefangenschaft, Konzentrationslager, Katastrophen, schwere Autounfälle oder die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Diese Aufzählung zeigt, dass die Entstehungsbedingungen der akuten Belastungsstörungen deutlich von den typischen Affektdeliktskonstellationen abweichen. Was die Symptomatologie angeht, so können tatsächlich Ähnlichkeiten zwischen den Erscheinungen bei den akuten Belastungsstörungen und der psychischen Verfassung im Umfeld von Affektdelikten bestehen. Dies betrifft etwa dissoziative Symptome wie das subjektive Gefühl emotionaler Taubheit, Derealisations- oder Depersonalisationserleben und dissoziative Amnesie, vor allem aber auch die Symptome von Angst oder erhöhtem Arousal, etwa Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Hypervigilanz und andere Stresssymptome. Tatsächlich also gibt es einige symptomatologische Beziehungen zwischen akuten Belastungsstörungen und Affekttaten. Insgesamt aber erscheint die Einordnung der Affektdelikte unter die akuten Belastungsstörungen/Belastungsreaktionen wegen der unterschiedlichen Entscheidungs-
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
bedingungen nicht sehr nahe liegend zu sein. Daher ist der Einschätzung von Endres (1998) zuzustimmen, dass weitergehende Gesichtspunkte für eine Trennung zwischen schuldfähigkeitsrelevanten Ausnahmezuständen und voll zu verantwortenden psychischen Erregungszuständen von derartigen Diagnosen nicht zu erwarten sind. Zutreffend führt er aus, dass die Tat eben nicht als Reaktion auf eine basale Bedrohung oder Provokation stattfindet, sondern das Ergebnis einer emotionalen Verarbeitung ist, etwa im Gefolge einer Trennungsankündigung. Das Einbeziehen der Affektdeliktsthematik würde m. E. eine wenig plausible Überdehnung der Konzeption der posttraumatischen Belastungsstörung darstellen, ohne dass ein zusätzlicher Nutzen für die forensischen Fragestellungen zu erkennen ist. Das Grundproblem bei der Beurteilung der Affektdelikte, nämlich die Verständigung über die Auswirkungen affektiver Erregung auf die Fähigkeit zur einsichtsmäßigen Handlungssteuerung, bedarf keiner neuen diagnostischen Zuordnung, sondern eines differenzierenden Dialogs im Übergangsbereich zwischen empirischer und normativer Bewertung.
Literatur Baeyer W von (1967) Zur Frage der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit von Psychopathen. Nervenarzt 38:185–192 Bernsmann K (1989) Affekt und Opferverhalten. NStZ 9:160–166 Boetticher A, Nedopil N, Bosinski HAG, Saß H (2006) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:3–9 Bresser PH (1981) Psychopathologie in der Kriminologie. In: Schneider HJ (Hrsg) Die Psychologie dies 20. Jahrhunderts, Bd. XIV. Kindler, Zürich, S 96–113 De Boor W (1966) Bewusstsein und Bewusstseinsstörung. Springer, Berlin Heidelberg New York Endres J (1995) Die intuitive Beurteilung der Schuldfähigkeit von Affekttätern in Abhängigkeit von der Täterpersönlichkeit. Z Exp Psychol 42:353–385 Endres J (1998) Psychologische und psychiatrische Konzepte der „tiefgreifeden Bewusstseinsstörung“ nach §§ 20, 21 StGB. StV 12:674–682 Fish F (1967) Clinical Psychopathology. Wright & Sons, Bristol Förster K (1984) Sind die Probleme bei der Beurteilung sog. „Affektdelikte“ nun gelöst? Nervenarzt 55:385 ff Frisch W (1989) Grundprobleme der Bestrafung „verschuldeter“ Affekttaten. ZStW 10:538–610 Glatzel J (1986) Gedanken zur Ethik psychiatrischen Untersuchens. Daseinsanalyse, Vol 3, Nr 4. Karger, Basel, S 253–266 Glatzel J (1987) Mord und Totschlag: Tötungshandlungen als Beziehungsdelikte. Eine Auswertung psychiatrische Gutachten. Kriminalistik Verlag, Heidelberg Glatzel J (1993) Die affektabhängige Tötungshandlung als Zeitgestalt: zum Problem der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung. Strafverteidiger 13:220–225 Gruhle H W (1943) Grundriss der Psychiatrie, 7. Aufl. Springer, Berlin Gruhle H (1955) Gutachtentechnik. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg Habermeyer E, Saß H (2007) Die Mindeststandards der Schuldfähigkeitsbegutachtung aus psychiatrischer Sicht. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:10–14 Hadamik W (1953) Über die Bewusstseinsstörung bei Affektverbrechen. MSchrKrim 36:11– 21 Heckhausen H (1987) Perspektiven einer Psychologie des Wollens. In: Heckhausen H, Gollwitzer PM, Weinert FE (Hrsg) Jenseits des Rubikon: Der Wille in den Humanwissenschaften. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 121–142
369
370
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Herpertz S, Saß H (1997) Impulsivität und Impulskontrolle – Zur psychologischen und psychopathologischen Konzeptionalisierung. Nervenarzt 68:171–183 Herpertz S (2001) Impulsivität und Persönlichkeit: Zum Problem der Impulskontrollstörungen. Kohlhammer, Stuttgart Hippius H, Saß H (1990) Konstitutionelle Grundlagen von Aggressivität und Destruktivität: Psychobiologische und psychopathologische Aspekte zur Gewaltbereitschaft. In: Rolinski K, Eibl-Eibesfeld I (Hrsg) Gewalt in unserer Gesellschaft. Duncker & Humbold, Berlin, S 87–102 Hoche A (1901) Grundzüge einer allgemeinen gerichtlichen Psychopathologie. In: Handbuch der gerichtlichen Psychiatrie. Hirschwald, Berlin, S 394–561 Hoff P (1993) Vorgestalten. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte, Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 93–113 Horn HJ (1993) Die Beurteilung der Amnesie bei Affekttätern. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte, Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 163–179 Huber G (1983) Die forensisch-psychiatrische Begutachtung schizophrener Kranker im Lichte neuerer Langzeitstudien. In: Kerner HJ, Göppinger H, Streng F (Hrsg) Kriminologie – Psychiatrie – Strafrecht. Festschrift für Heinz Leferenz, C. F. Müller, Heidelberg, S 463 Jähnke B (1993) Strafgesetzbuch, Leipziger Kommentar Jahrreiss W (1928) Die Störungen des Bewusstseins. In: Bumke O (Hrsg) Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd I/1. Springer, Berlin, S 601–661 Janzarik W (1991) Grundlagen der Einsicht und in das Verhältnis von Einsicht und Steuerung. Nervenarzt 62:423–427 Janzarik W (1993) Steuerung und Entscheidung, deviante Strukturierung und Selbstkorrumpierung im Vorfeld affektiv akzentuierter Delikte. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte. Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 57–76 Jaspers K (1913) Allgemeine Psychopathologie, 9. Aufl. Springer (1973), Berlin Heidelberg New York Keller W (1968) Psychologie und Philosophie des Wollens, 2. durchgesehene Aufl. Reinhardt, München Basel (Erstveröff. 1954) Kröber H-L (1993) Persönlichkeit, konstellative Faktoren und die Bereitschaft zum „Affektdelikt“. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte. Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 77–94 Kröber H-L (1996) Kriterien verminderter Schuldfähigkeit nach Alkoholkonsum. NStZ 16:569–576 Krümpelmann J (1974) Motivation und Handlung im Affekt. In: Stratenwerth G, Kaufmann A, Geilen G, Hirsch HJ, Schreiber HL, Jakobs G, Loos F (Hrsg) Festschrift für Hans Welzel. de Gruyter, Berlin New York, S 327–341 Krümpelmann J (1976) Die Neugestaltung der Vorschriften über die Schuldfähigkeit durch das zweite Strafrechtsreformgesetz vom 4. Juli 1969. ZStW 88:6–39 Krümpelmann J (1993) Die strafrechtliche Beurteilung der sog. Affekttaten. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte, Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affekiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 18–42 Lange R (1963) Der juristische Krankheitsbegriff. In: Bürger-Prinz H, Giese H (Hrsg) Beiträge zur Sexualforschung. Heft 28: Die Zurechnungsfähigkeit bei Sittlichkeitsstraftätern. Enke, Stuttgart, S 1–20 Lenckner H (1972) Strafe, Schuld und Schuldfähigkeit. In: Goeppinger H, Witter H (Hrsg) Handbuch der forensischen Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg, S 3–286 Leonhard K (1968) Akzentuierte Persönlichkeiten. VEB, Berlin Maatz KR, Wahl D (2000) Festschrift 50 Jahre BGH. Festschrift aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens von Bundesgerichtshof, Bundesanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft beim Bundesgerichtshof. Carl Heymanns, Köln, S 531–551 Marneros A (2007) Zur Abgrenzung von Affekttaten und Impulstaten. Nervenarzt 78:1283– 1289
3.2 Tiefgreifende Bewusstseinsstörung
z
Marneros A (2008) Intimizid. Schattauer, Stuttgart Mende W (1979) Die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ in der forensisch-psychiatrischen Diagnostik. In: Kaufmann A, Bemmann G, Kraus D, Volk K (Hrsg) Festschrift für Paul Bockelmann. Beck, München, S 311–322 Megargee EI (1966) Undercontrolled and overcontrolled personality types in extreme antisocial aggression. Psychol Monogr 80:1–29 Mikorey M, Metzger E (1938) Affekt und Zurechnungsfähigkeit. Mschr Kriminalbiol 29:444 ff Nedopil N (2007) Forensische Psychiatrie: Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart New York Rasch W (1964) Tötung des Intimpartners. Beiträge zur Sexualforschung 31. Enke, Stuttgart Rasch W (1980) Die psychologisch-psychiatrische Beurteilung von Affektdelikten. NJW 33:1309–1315 Rasch W (1983) Die Zuordnung der psychiatrisch-psychologischen Diagnosen zu den vier psychischen Merkmalen der §§ 20, 21 StGB. Psychiatr Prax 10:170–176 Rasch W (1986) Forensische Psychiatrie. Kohlhammer, Stuttgart Rasch W (1993) Zweifelhafte Kriteriologien für die Beurteilung der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung. NJW 46:757–761 Ricoeur P (1969) Die Interpretation. Ein Versuch über Freud. Suhrkamp, Frankfurt/M. Rösler M (1991) Zur kriteriengeleiteten Erfassung von Affektdelikten. Der Nervenarzt 62: 49–54 Rösler M, Hoffmann W, Klasen J, Hengesch G (1993) Tiefgreifende Bewusstseinsstörung: Reliabilität diagnostischer Merkmale, Validität syndromatologischer Muster. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte – Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 114–131 Salger H (1989) Zur forensischen Beurteilung der Affekttat im Hinblick auf eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit. In: Jescheck H, Vogler T (Hrsg) Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag. de Gruyter, Berlin, S 201–218 Saß H (1983 a) Die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ gemäß den §§ 20, 21 StGB – eine problematische Kategorie aus forensisch-psychiatrischer Sicht. Forensia 4:3–23 Saß H (1983 b) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572 Saß H (1985 a) Ein psychopathologisches Referenzsystem für die Beurteilung der Schuldfähigkeit. Forensia 6:33–43 Saß H (1985 b) Der Beitrag der Psychopathologie zur forensischen Psychiatrie – Vom somatopathologischen Krankheitskonzept zur psychopathologischen Beurteilungsnorm. In: Janzarik W (Hrsg) Psychopathologie und Praxis. Enke, Stuttgart, S 134–143 Saß H (1993) (Hrsg) Affektdelikte. Springer, Berlin Heidelberg New York Saß H (2008) Psychische Störungen und Schuldfähigkeit – Ein psychopathologisches Referenzsystem. Psychiatrie 5:182–189 Saß H, Wittchen H-U, Zandig M, Houben I (2003) DSM-IV-TR. Hogrefe, Göttingen Bern Toronto Seattle Saß H, Habermeyer E (2007) Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen aus psychopathologischer Sicht. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:156–161 Schiffer B (2007) Beurteilung der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung. Nervenarzt 78:294– 303 Schneider K (1948) Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Thieme, Stuttgart Schneider K (1967) Klinische Psychopathologie. Thieme, Stuttgart Schorsch E (1988) Affekttaten und sexuelle Perversionstaten im strukturellen und psychodynamischen Vergleich. Recht & Psychiatrie 6:10–19 Steigleder E (1968) Mörder und Totschläger. Die forensisch-medizinische Beurteilung von nicht geisteskranken Tätern als psychopathologisches Problem. Enke, Stuttgart Steller M (1993) Psychodiagnostik bei Affekttaten – Methodik und Theorie der Begutachtung affektbedingter Bewusstseinsstörungen. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte, Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 132–146 Störring GE (1953) Besinnung und Bewusstsein. Thieme, Stuttgart Stumpfl F (1961) Motiv und Schuld. Deuticke, Wien
371
372
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Thomae H, Schmidt HD (1967) Psychologische Aspekte der Schuldfähigkeit (im Sinne des § 51StGB bzw. 24/25 E 1962). In: Gottschaldt K, Lersch PH, Sander F, Thomae H (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd. 11, Forensische Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S 326– 396 Theune W (1999) Auswirkungen des normalpsychologischen (psychogenen) Affektes auf die Schuldfähigkeit sowie den Schuld- und Rechtsfolgenausspruch. NStZ 19:273–280 Undeutsch U (1965) Forensische Psychologie. In: Sieverts R (Hrsg) Handwörterbuch der Kriminologie. de Gruyter, Berlin, S 205–231 Venzlaff U, Foerster K (2009) Psychiatrische Begutachtung, 5. Aufl. Urban & Fischer, München Jena Witter H (1972) Die Beurteilung Erwachsener im Strafrecht. Ders.: Die forensische Beurteilung der Affektdelikte. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg) Forensisch-psychiatrische Gegenwartsprobleme. Facultas, Wien, S 40–52 Witter H (1987) Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Belastungsreaktionen, Neurosen und Persönlichkeitsstörungen am Beispiel der Affektdelikte. In Witter H (Hrsg) Der psychiatrische Sachverständige im Strafrecht. Springer, Berlin, S 175–200 Ziegert U (1987) Vorsatz, Schuld und Vorverschulden. Duncker & Humblot, Berlin Ziegert U (1993) Die Affekttat zwischen Wertung und Willkür. In: Saß H (Hrsg) Affektdelikte. Interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 43–56
3.3
Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“) M. Lammel
3.3.1 Einführung Der Schwachsinn (frz.: „débilité mental“; engl.: „mental deficiency“, „mental retardation“) ist die allgemeine Bezeichnung für alle Formen niedriger Intelligenz. Unter historischem Gesichtspunkt wurde er definiert als ein „Mangel an Sinn, d. i. nicht allein an Empfindung, sondern auch am Verstande“ (Adelung 1798, Bd. 3, S. 1703, darauf Bezug nehmend auch Grimm 1899, Bd. 15, Sp. 2166, 43, 49), umgangssprachlich-adjektivisch wird er gebraucht im Sinne von „anspruchslos, rührselig, einfältig“ (Küppers 1997, S. 749); synonyme Begriffe sind auch Geistesschwäche, Blödsinn, Stumpfsinn oder Einfalt. Der (angeborene) Schwachsinn wurde als geistige Entwicklungshemmung des Kindes erst in der Unterteilung in Imbezillität und Idiotie (Kraepelin 1896) und dann als Oligophrenie in den Abstufungen von Debilität über Imbezillität bis zur Idiotie (Kraepelin 1915) um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert über Emil Kraepelin (1856–1926) zum Bestand der wissenschaftlichen Psychiatrie. Heute wird er – ähnlich wie in der Pädagogik – in den modernen Klassifikationssystemen begrifflich als geistige Behinderung (DSM-IV) bzw. Intelligenzminderung (ICD-10) verwaltet. Der Begriffsgeschichte (ausführlich dazu: Müller 2001), der als einer der letzten Zwischenschritte die Unterscheidung zwischen Beeinträchtigung, Behinderung und Benachteiligung zugehörte (WHO 1980, Holland 2000) und die eine aktuelle Festlegung in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International Classification of Functioning, Disability and Health, WHO 2001; ausführlich: Seidel
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
2005) erfahren hat, soll hier nicht weiter nachgegangen werden. Es soll, im Wesentlichen der ICD-10 (WHO 1992, 2000) folgend, im Rahmen der folgenden Ausführungen das hinter dem Begriff Schwachsinn stehende psychopathologische Syndrom als Intelligenzminderung (oder geistige Behinderung) bezeichnet werden, zumal der Begriff Schwachsinn sachlich unzutreffend ist, da die Sinnesorgane in der Regel nicht beeinträchtigt sind. Vom Schwachsinn soll nur die Rede sein, wenn es im Sinne eines Rechtsbegriffes um das Eingangsmerkmal der §§ 20, 21 StGB geht. Die Anmerkungen, die in dieser Arbeit speziell zur forensischen Bedeutung des Schwachsinns unter historischen Aspekten zu machen sind (siehe 3.3.7), sind in allgemeine Zusammenhänge zu stellen, die von Häßler (2005 b) und Häßler und Häßler (2005) ausführlich mit Blick auf die Stellung des geistig Behinderten in der Medizin, in der Psychiatrie und in der Gesellschaft aufgezeigt worden sind. Auch ist auf die sehr informative Studie von Müller (2001) zu verweisen, die einen Einblick in die Schweizer Verhältnisse hinsichtlich des Umgangs mit Menschen mit einer geistigen Behinderung gibt, zumal die enge Verflechtung der deutschen und schweizerischen Psychiatrie – in positiver wie in negativer Hinsicht – dort detailreich dargelegt wurde. Dieser (Kultur-)Geschichte des Umgangs der Gesellschaft mit „dem Schwachsinnigen“ gehört zu, dass erst nach der Psychiatrie-Enquete 1975, d. h. nach der im Rahmen dessen angemahnten Trennung der Versorgung psychisch Kranker und geistig Behinderter sowie der Schaffung von eigenständigen Behinderteneinrichtungen außerhalb der Krankenhäuser, die geistig Behinderten ihr Dasein als „Stiefkinder – ,Cinderella‘ – der Psychiatrie“ (Häßler 2005 b, S. 6, nach Tarjan 1966) zu verlassen begannen. Auf dieser Zeitstrecke der letzten 30 Jahre kam es über „klinikinterne Verbesserungen, die Hinwendung zu kleineren therapeutisch orientierten Fachkrankenhäusern mit vorrangiger Förderung der sozialen Kompetenz, moderneren Behandlungsstrategien, d. h. Integration psychotherapeutischer Verfahren neben der Psychopharmakotherapie, als auch gemeindenahe Wiedereingliederungsmaßnahmen und die Integration entwicklungspsychologischer, sozioökologischer und psychoedukativer Modelle in ein Gesamtbehandlungskonzept“ (Häßler 2005 b, S. 6 f.) nicht nur zu einer Entpsychiatrisierung, Enthospitalisierung und zu einer neu definierten Rolle der Psychiatrie in der Betreuung geistig behinderter Menschen, sondern auch zu angemessener sozialer Integration, adäquater Ausbildung, besserer medizinischer Betreuung und zu einer Stärkung der rechtlichen Position mit Wegfall von Entmündigung und Gebrechlichkeitspflegschaft durch das Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige vom 1. 1. 1992 („Betreuungsgesetz“). Dies fordert dazu auf, erneut über die forensische Relevanz des Schwachsinns nachzudenken. In der jüngeren Literatur ist durch Hellmann (2003, auch Müller 2001) zwar ausführlich die zivilrechtliche Problematik des geistig Behinderten bis hin zur Entscheidung über eine Sterilisation (dazu auch: Heidenreich u. Otto 1991) erörtert worden, nicht aber die strafrechtliche Relevanz.
373
374
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Ehe in eine Erörterung des Themas eingetreten wird, muss darauf hingewiesen werden, dass zwei Themenbereiche zwar berührt, nicht aber näher behandelt werden, nämlich allgemein das Ursachenspektrum von Intelligenzminderungen und speziell die Problematik der Beurteilung des Bedingungsgefüges und der Phänomenologie von Intelligenzminderungen im Kindesalter. Das potentielle Ursachenspektrum der Intelligenzminderung ist aus zwei Gründen nicht auszubreiten und zu diskutieren. Zum einen reicht im forensisch-psychiatrischen Kontext – soweit es um die Begutachtung geht – die Feststellung aus, dass die Intelligenzminderung ein charakteristischer Symptomenkomplex (und kein Krankheitsbild) ist, dem eine Vielzahl ätiologisch geklärter, aber auch ungeklärter Krankheitsbilder zugehört, die sich nach dem Zeitpunkt der Entstehung (prä-, peri- und postnatal) oder nach erblichen (genetischen) bzw. umweltbedingten (exogenen) Faktoren einteilen lassen. Einschlägige Lehrbücher der Pädiatrie sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie geben darüber Auskunft. Zum anderen ist es der historischen Entwicklung geschuldet, dass nur die angeborenen Zustände der Intelligenzminderung dem Rechtsbegriff des Schwachsinns der §§ 20, 21 StGB zugehören sollen. Auf den Hintergrund und den fraglichen Sinn dieser Festlegung ist an späterer Stelle (siehe 3.3.6) einzugehen. Da Strafmündigkeit in Deutschland erst mit der Vollendung des 14. Lebensjahres eintritt und Kinder somit nicht hinsichtlich ihrer Schuldfähigkeit zu beurteilen sind, muss auf die besondere Problematik des Bedingungsgefüges, der Erscheinungsformen und der Feststellungsverfahren von Zuständen geistiger Behinderung im Kindesalter nicht eingegangen werden (siehe dazu: Neuhäuser u. Steinhausen 2003; Steinhausen 2005), wobei diesbezüglich selbstverständlich Kenntnisse vorhanden sein müssen, um im Rahmen der Begutachtung Jugendlicher, Heranwachsender und Erwachsener angeforderte Unterlagen interpretieren und die Befunde den Informationen über die biographische Entwicklung zuordnen zu können. Wichtig erscheinen hingegen: z die Bestimmung der Begriffe, um eine Ausgangsposition zu gewinnen (siehe 3.3.2), z ein Hinweis auf die Schweregrade der Intelligenzminderung unter Berücksichtigung ihrer Häufigkeit (siehe 3.3.3), z ein Blick auf Differentialtypologie und -diagnostik der Intelligenzminderung sowie das Problem der Komorbidität von Intelligenzminderung und anderen Störungen (siehe 3.3.4), z die Erörterung des phänomenologischen Spektrums der leichten Intelligenzminderung unter besonderer Berücksichtigung der kognitiven Defizite und der Verhaltensauffälligkeiten (siehe 3.3.5), z die Zuordnung der Intelligenzminderung zum Eingangsmerkmal des Schwachsinns (siehe 3.3.6), z die Verwaltung der kriminologischen Relevanz von Schwachsinnszuständen durch die forensische Psychiatrie (siehe 3.3.7),
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
z die Auswirkungen des Schwachsinns auf Einsichtsfähigkeit und Einsicht sowie die Konsequenzen für die Anwendung der §§ 20, 21 und 63 StGB (siehe 3.3.8), z die Auswirkungen des Schwachsinns auf Steuerungsfähigkeit und die Konsequenzen für die Anwendung der §§ 20, 21 und 63, 64 StGB (siehe 3.3.9).
3.3.2 Begriffe Die Auswahl der Begriffe und die nachfolgenden Anmerkungen dazu orientieren sich an den Aufgaben der forensisch-psychiatrischen Praxis im Rahmen der Beurteilung der Schuldfähigkeit von Personen mit Intelligenzminderungen im Strafverfahren.
Intelligenz Seit dem Beginn der modernen Intelligenzforschung, die im ausgehenden 19. Jahrhundert einsetzte und als deren „Väter“ Sir Francis Galton (1822– 1911), Alfred Binet (1857–1911), Charles Edward Spaerman (1863–1945) und William Stern (1871–1938) gelten dürfen, sind Begriffsbestimmungen erprobt, Messinstrumente entwickelt, Intelligenzfaktoren unterschieden und Intelligenzmodelle entworfen worden, ohne dass eine verbindlich gewordene Definition zum Ergebnis dieser Bemühungen gehören würde. Soweit es in Geschichte und Gegenwart der Intelligenzforschung zur Schaffung solcher heuristischer Konzeptionen gekommen ist, um die intellektuelle Leistungsfähigkeit mit Rückgriff auf psychometrische Daten und Befunde der kognitiven Psychologie der Informationsverarbeitung über verschiedenartige Intelligenzmodelle erfassen zu können, kann darauf hier nicht eingegangen werden (siehe Gardner 1994; Perleth 1999). Soweit aber folgender Konsens unterstellt werden darf, reicht das für die Belange der forensischen Psychiatrie erst einmal aus: „Gemeinsam ist indessen den meisten Definitionen, dass sie als das wesentliche Moment der Intelligenz die Fähigkeit bezeichnen, sich in neuen Situationen aufgrund von Einsichten zurechtzufinden oder Aufgaben mit Hilfe des Denkens zu lösen, ohne dass hierfür die Erfahrung, sondern vielleicht vielmehr die Erfassung von Beziehungen das Wesentliche ist“ (Häcker u. Stapf 2004, S. 447). Intelligenz ist damit kurz und prägnant formuliert „das Ganze aller Begabungen, aller Talente, aller Werkzeuge, die zu irgendwelchen Leistungen in Anpassung an die Lebensaufgaben brauchbar sind und zweckmäßig verwendet werden“ (Jaspers 1946, S. 180) oder noch kürzer gesagt: „eine Fähigkeit, eine Begabung für komplexe Funktionen“ (Scharfetter 2002, S. 163), der zahlreiche Einzelfunktionen zugehören. Im Zentrum dieser Einzelfunktionen steht die Gesamtheit der kognitiven Leistungsfähigkeit, d. h. der Verstand als das Vermögen der Auffassung, Orientierung, Kombination, Abstraktion, Urteilsfähigkeit und der Befähigung zu Schlussfolgerungen. Die Erkenntnis, dass sich erfolgreiche Lebensbewältigung mit Verweis auf die traditionelle Intel-
375
376
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
ligenzkonzeption allein nicht hinreichend erklären lässt, hat den Blick über die kognitiven Intelligenzfaktoren hinaus auf Antriebsniveau, Ausdauer, emotionale Reaktionsbereitschaften, Motivation, Kommunikationsfähigkeit, Intuition, Erfahrung, Selbstbewusstheit, Empathie etc. gelenkt und zur Rede von multipler (Gardner 1994) und schließlich emotionaler Intelligenz (Goleman 1996) geführt. Weitere Definitionen zum Intelligenzbegriff und eine Beschreibung der Intelligenzentwicklung lassen sich bei Resch et al. (1999, S. 166 ff.) finden. Es geht im Rahmen der allgemeinen Definitionen von Intelligenz also immer um die in verschiedene Bereiche aufteilbare Gesamtheit der (nicht nur kognitiven) Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft als Voraussetzungen für eine Anpassungsleistung an gegebene Anforderungen und als Voraussetzungen für produktiv-schöpferisches Problemlösungsverhalten angesichts sich ändernder Anforderungen. Ein normativ-sozialer Gesichtpunkt tritt hinzu, wenn Scharfetter Intelligenz definiert als „Fähigkeit zur rechten (d. h. sachgerechten und intersubjektiv übereinstimmbaren) Kenntnisnahme von und zur Einsicht in Sachverhalte und ihre Zusammenhänge sowie zur sich daraus ergebenden Entfaltung sinnvoll planender gezielter Wirksamkeit (intelligentes Verhalten)“ (2002, S. 163).
Lernbehinderung Der Begriff der Lernbehinderung, der im forensischen Bezug über Schuleinschätzungen, Heimerziehungsberichte, Unterlagen des Jugendamtes oder Einschätzungen durch die Jugendgerichtshilfe begegnen kann, ist ein Begriff, der nur im schulischen bzw. pädagogischen Kontext zu sehen und dort zu belassen ist. Er wird mit Blick auf Kinder gebraucht, deren unterschiedlich bedingtes Schulleistungsversagen zum Nachdenken darüber zwingt, welche der im jeweiligen Bundesland diesbezüglich vorgehaltenen Schulformen geeignet sein kann, den individuellen sonderpädagogischen Förderbedarf zu leisten. Die Bindung an das schulische Lernen besagt zugleich, dass damit nur ein kleiner Ausschnitt menschlichen Lernens widergespiegelt wird. Soweit in der ICD-10 im Rahmen der „umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten“ (F81) die „diagnostischen“ Kategorien der kombinierten (F81.3), sonstigen (F81.8) oder nicht näher bezeichneten (F81.9) Störungen schulischer Fertigkeiten vorgehalten werden, kann sich das zwar mit der Rede von einer Lernbehinderung in Übereinstimmung bringen lassen, doch ist der Hinweis zu beachten, dass es dabei ausnahmslos um Lernstörungen geht, die nicht Folge einer Intelligenzminderung sind. Die Rede vom Vorliegen einer Lernbehinderung lässt also keinen Rückschluss auf das Vorliegen einer Intelligenzminderung zu. Lernbehinderungen können aber durchaus intellektuelle Minderbegabungen und auch Intelligenzminderungen zugrunde liegen, wenn dieser Begriff unter dem Gesichtspunkt schulischer Förderungsmöglichkeiten und schulischen Förderungsbedarfes gebraucht oder unter diesem Vorzeichen, abweichend von
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
den medizinischen Klassifikationssystemen, zwischen einer Lernbehinderung (IQ = 80–50) und einer geistigen Behinderung (IQ = 55–30) unterschieden wird (Remschmidt u. Schmidt 2000).
Minderbegabung Der Begriff der intellektuellen Minderbegabung meint am ehesten das, was in der diesbezüglich pejorativen Nomenklatur der ICD-9 noch mit der Kategorie der „niedrigen Intelligenz“ bzw. der „Grenzdebilität“ einer Unterteilung des „Schwachsinns“ bzw. der „intellektuellen Behinderung“ in Debilität, Imbezillität und Idiotie vorangestellt worden ist (Tabelle 3.5). Die in dieser Weise Betroffenen lernen langsamer und quantitativ weniger, haben in der Schule Schwierigkeiten, sich den Lernstoff anzueignen, sind aber bei entsprechender Motivation und Anstrengungsbereitschaft durchaus in der Lage, einen Schulabschluss zu erwerben und eine Berufsausbildung zu absolvieren. Oftmals geht es auch nur um eine intellektuelle Entwicklungsverzögerung, deren Auswirkung auf den Schulbesuch von der Reaktion und der Kompetenz der sozialen Umgebung abhängen, die aber dann im Alltags- und Berufsleben des Erwachsenen ohne praktische Auswirkungen bleibt. So sehr wie es zu begrüßen ist, dass die tradierte und einer Etikettierung Vorschub leistende Terminologie verlassen wurde, so sehr ist aber auch davor zu warnen, dass die nun in Gebrauch gekommen Begriffe regelwidrig verwandt werden. Da der Begriff der intellektuellen Minderbegabung nicht konsens- und evidenzbasiert definiert ist, kann diesbezüglich nur empfohlen werden, damit allenfalls den Bereich niedriger Intelligenz (IQ = 84–70) zu bezeichnen, also nicht noch den Bereich der (leichten) Intelligenzminderung zu umfassen. Andernfalls besteht die Gefahr der sprachkosmetischen Verschleierung einer zumindest aus forensisch-psychiatrischer und juristischer Sicht hilfreichen und von daher gewollten qualitativen Grenze – nämlich der zwischen Normalintelligenz und Intelligenzminderung.
Intelligenzminderung Die vermutlich polygenetisch determinierte Entwicklung der Intelligenz kann, wie eingangs erwähnt, durch unterschiedlichste Einflussfaktoren eine solche Störung erleiden, die im Symptomenkomplex der Intelligenzminderung ihren Ausdruck findet. Die Intelligenzminderung ist eine Intelligenzaufbaustörung, die sich im Kindesalter als geistige Entwicklungsstörung und dann im Schulalter als Lernbehinderung zeigt, darüber hinaus im Erwachsenenalter aber dadurch bestimmt wird, dass die für ein eigenständiges Leben zu fordernde geistige Reifung auf Dauer unvollständig bleibt und die Defizite im Laufe der Entwicklung trotz Zuwendung und Förderung nur unzureichend kompensiert werden können. So sehr wie mit Blick auf Kinder und Jugendliche diesbezüglich nur mit Vorsicht auf diagnostische Kategorien zurückgegriffen werden soll, um die
377
378
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Tabelle 3.5. Die Graduierung der Intelligenzminderung in den Klassifikationssystemen IQ/Anteil
ICD-9
ICD-10
DSM-IV
Oligophrenien
Intelligenzminderung
Geistige Behinderung
84–70
317.0
–
–
–
–
69–50/80%
317.1
F70
Leichte Intelligenzminderung
317
Leichte geistige Behinderung
49–35/12%
318.0
F71
Mittelgradige Intelligenzminderung
318.0
Mittelschwere geistige Behinderung
34–20/7%
318.1
F72
Schwere Intelligenzminderung
318.1
Schwere geistige Behinderung
< 20/< 1%
318.2
F73
Schwerste Intelligenzminderung
318.2
Schwerste geistige Behinderung
–
–
F78
–
–
–
319
Sonstige Intelligenzminderung Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
319
Geistige Behinderung mit unspez. Schweregrad
Niedrige Intelligenz, Grenzdebilität Leichte intellektuelle Behinderung, Debilität Deutlicher Schwachsinn, Imbezillität, intellektuelle Behinderung mittleren Grades Schwerer Schwachsinn, schwere intellektuelle Behinderung Hochgradiger Schwachsinn, Idiotie, schwerste intellektuelle Behinderung –
Nicht näher bezeichneter Schwachsinn
F79
Die nachfolgend wiedergegebene Codierung der Dimension der Verhaltensstörungen findet sich nur in der ICD-10: F7x.0 Keine oder geringe Verhaltensstörung F7x.1 Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert F7x.8 Sonstige Verhaltensstörung F7x.9 Nicht näher bezeichnete Verhaltensstörung
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Erfassung von Komplexität nicht zu behindern und zugunsten von Entwicklungsmöglichkeiten keine zu frühen Feststellungen unter prognostischen Aspekten zu treffen, so sehr ist es mit Blick auf den Erwachsenen geboten, eine diagnostische Positionsbestimmung vorzunehmen, um die Angebote und Anforderungen an den nunmehr definierbaren Defiziten orientieren zu können. Unter diesem Gesichtpunkt schlug Benda als Definition der Intelligenzminderung vor: „Ein Mensch ist vom Rechtsstandpunkt oligophren, wenn er nicht imstande ist, sich selbst und seine Angelegenheiten zu besorgen und wenn er dies auch nicht lernen kann, sondern zu seinem und dem Wohle der Gesellschaft Überwachung, Kontrolle und Fürsorge braucht“ (1960, S. 870). Wenn hier diese prononciert anmutende Definition erwähnt wird, dann soll das keineswegs eine Rückkehr zu primär defektorientierten Denkmodellen signalisieren. Im forensisch-psychiatrischen Kontext und dort zum einen im Rahmen von Überlegungen über die Zuordnung der Intelligenzminderung zum Eingangsmerkmal des Schwachsinns sowie zum anderen dann, wenn man die die Schuldfähigkeitsbeurteilung tragenden Defizite vom motivationsbedingt unzureichenden oder normabweichenden Gebrauch der Fähigkeiten abgrenzen will, kann man die Argumentation nicht aus den Betrachtungen über das multifaktorielle Bedingungsgefüge der Intelligenzminderung beziehen, sondern es sind solche Betrachtungen hinter die präzise Beschreibung der Fähigkeitsdefizite des Betroffenen zurückzustellen. Im besten Falle gelingt es auch auf diesem Wege, ungerechtfertigte Zuschreibungen und Etikettierungen zu überwinden. Wenn es über die Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortungsfähigkeit hinaus dann – auch in der forensischen Psychiatrie – darum gehen muss, mit geeigneten Maßnahmen pädagogisch und therapeutisch-rehabilitativ zu intervenieren sowie Vorsorge unter kriminalprognostischen Aspekten zu treffen, sind ein Perspektivenwechsel und ein geweiteter Horizont notwendig. Mit anderen Worten: Unter Berücksichtigung der die Intelligenzminderung ausmachenden – allgemein graduell feststellbaren und individuell spezifizierbaren – Relationen von Defiziten und Fähigkeiten ist gerechterweise im Rahmen der Aussagen über eine eventuelle Verminderung von Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit auf die Beschreibung der in der Situationsdefinition relevant gewordenen Defizite zu fokussieren, während im Rahmen der auf die Kompensation von Defiziten ausgerichteten pädagogisch-therapeutischen Bemühungen die gegebenen Fähigkeiten zum Ausgangspunkt der Diskussion gemacht werden müssen. Wenn sich beide Problemfelder gelegentlich auch hinsichtlich der Terminologie unterscheiden, dann hat das mit unterschiedlichen Aufgaben und Zielsetzungen zu tun.
Intelligenzquotient Bereits aus einem ausführlichen Gespräch über den Lebensweg, die Sozialisationsbedingungen in der Kindheit, die Modalitäten und Details des Schulbesuchs, die Fähigkeit des Lesens und Schreibens, die Bewältigung
379
380
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
berufsvorbereitender Maßnahmen und einer eventuellen Berufsausbildung, den Erwerb eines Führerscheins, die Eigenständigkeit im Rahmen der Gestaltung der Wohnverhältnisse und der Lebenssituation, die Rechenfähigkeit und den Umgang mit Zahlungsmitteln sowie aus der Beurteilung von Sprachverständnis und Ausdrucksfähigkeit etc. ergibt sich in der Mehrzahl der Fälle, ob von Intelligenzminderung im oben genannten Sine die Rede sein muss oder nicht sein darf. Die Intelligenzmängel lassen sich partiell, d. h. in bestimmten – am ehesten kognitiven – Bereichen mit Testverfahren erfassen, wobei hinsichtlich der Intelligenzdiagnostik auf die einschlägige Literatur zu verweisen ist (Guthke 1980, 1996, 1999; Hengesch 1992). Das bekannteste Normensystem für Intelligenztests sind die so genannten IQWerte, d. h. die Werte des Intelligenzquotienten. Aus dem Umstand, dass sich mit den im klinischen Alltag und in der forensischen Praxis üblichen psychometrischen Verfahren am ehesten die kognitiven Bereiche der Intelligenz erfassen lassen, das Ganze der Intelligenz sich einer solchen reduktionistischen Erfassung aber entzieht, resultiert, dass sich die Schlussfolgerungen, die aus der Bestimmung eines Intelligenzquotienten gezogen werden, in engen Grenzen halten müssen. Da aber in foro die Mitteilung eines Intelligenzquotienten nicht selten ein Maß an wissender Zustimmung und Befriedigung der Verfahrensbeteiligten herbeizuführen geeignet ist, das unter numerischen Aspekten nur durch die Mitteilung einer Blutalkoholkonzentration überboten werden kann, sind Stellenwert und Relativierung der Aussagekraft des IQ näher zu begründen. Der Intelligenzquotient als ein Ausdruck für das Maß der intellektuellen Leistungsfähigkeit einer Person ist kein Absolutmaß, sondern ein kulturell normiertes und auf die jeweilige Altersgruppe bezogenes Relativmaß, welches von vielgestaltigen Einflüssen abhängig ist (Rösler 1973). Er lässt sich als klassischer IQ errechnen, indem man das Intelligenzalter (gemessene Intelligenz im Verhältnis zur statistischen Durchschnittsintelligenz der Altersgruppe = Ist-Wert) durch das Lebensalter in Jahren (Soll-Wert) dividiert. Der Quotient von 1, der aus Gründen der Übersichtlichkeit mit 100 multipliziert wird, signalisiert die Übereinstimmung der intellektuellen Leistungsfähigkeit des jeweiligen Betroffenen mit dem arithmetischen Mittel der Leistungsbefunde seiner Altersgruppe in Form eines Verhältnismaßes. Da aber der in dieser Weise bestimmte klassische IQ als Verhältnis zwischen Intelligenzalter und Lebensalter ein wenig sinnvolles Maß ist, wenn man die Intelligenz eines Erwachsenen misst, da sich zwischen den Fähigkeiten eines durchschnittlichen 30-Jährigen und denen eines durchschnittlichen 40-Jährigen kein Unterschied feststellen lässt, wurden Abweichungsmaße eingeführt, für deren Bezeichnung der Begriff Quotient nun allerdings irreführend ist. Intelligenz wurde nicht mehr auf der Altersachse, sondern auf der Leistungsachse gemessen. Der entscheidende Fortschritt hinsichtlich der IQ-Berechnung geht auf den amerikanischen Psychologen David Wechsler (1896–1981) zurück, der einen Abweichungs-IQ als Ausdruck der Streuung der Normalverteilung einführte (1939, in: Matarazzo 1982). Die Verteilung der Intelligenz in der Bevölkerung wird mit der von
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
3%
Abb. 3.1. Gaußsche Verteilungskurve der Intelligenz
IQ 70
z
3% IQ 100
IQ 130
Carl Friedrich Gauß (1777–1855) im Jahre 1832 erstellten Normalverteilungskurve erfasst. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass die intellektuelle Potenz des Menschen insgesamt so zugemessen sei wie die Körpergröße, die der Gaußschen Glockenkurve folgt (Abb. 3.1). Dem Scheitelpunkt der Kurve wurde der IQ von 100 zugewiesen und zur Durchschnittsnorm erklärt. Unter Berücksichtigung einer angenommenen Standardabweichung von 15 gilt mathematisch demnach, dass Durchschnittsintelligenz den Bereich von IQ = 115–85 umfasst und das ziemlich genau für 68% der Bevölkerung gilt. Unter Berücksichtigung einer weiteren Standardabweichung von 15 liegen 95% aller Schüler und Erwachsenen demzufolge zwischen einem IQ von 130, der als magische Grenze zur Hochbegabung gilt, und einem IQ von 70, der die Grenze in Richtung der Intelligenzminderung vorgibt. Das bedeutet aber zugleich, dass erst die Leistungen, die mehr als zwei Standardabweichungen unter dem Mittelwert liegen, also unter einem IQ von 70, im Sinne einer Intelligenzminderung als weit unterdurchschnittlich bezeichnet werden dürfen (Groffmann 1964, 1983). Nach der Gaußchen Verteilungskurve wären also jeweils 2–3% der Bevölkerung der Gruppe der Hochbegabten bzw. der Gruppe von Personen mit Intelligenzminderung zuzurechnen. Mit dem Umstand, dass die Schwierigkeiten der verlässlichen Erfassung von diesbezüglichen Prävalenzraten immer wieder betont worden sind, mag es zusammenhängen, dass die grobe Orientierung bisweilen schlicht an der Verteilungskurve erfolgt (Huber 1999, S. 556). Es wurde aber auch auf eine Absicherung dieser Größenordnung im Ergebnis internationaler Feldstudien verwiesen (Holland 2000; Steinhausen 2005). „Dabei variiert der Anteil der leichten geistigen Behinderung, die stärker mit niedriger Sozialschicht verknüpft ist. Hingegen liegen die Anteile der sehr viel weniger sozialschichtabhängigen schweren geistigen Behinderung (IQ < 50) recht übereinstimmend bei 0,3–0,5%. Das männliche Geschlecht ist wegen seiner höheren biologischen Vulnerabilität häufiger als das weibliche Geschlecht von einer geistigen Behinderung betroffen. Die gilt für die leichte Behinderung noch einmal stärker als für die mittelgradige und schwere Ausprägung der Behinderung.“ (Steinhausen 2005, S. 10) Jedoch auch deutlich höhere Prävalenzraten (etwa 9–10% der Gesamtbevölkerung, Remschmidt u. Schmidt 2000, S. 115) wurden schon angegeben.
381
382
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Es wird sich aus den Ausführungen zur Graduierung der Intelligenzminderung (siehe 3.3.3) und aus der Beschreibung der Phänomenologie der Intelligenzminderung (siehe 3.3.5) ergeben, dass die Bestimmung des Intelligenzquotienten keine notwendige Voraussetzung für die Rede vom Vorliegen einer Intelligenzminderung und damit auch nicht für die Beurteilung der Verantwortungsfähigkeit ist. Die Auswahl und der Einsatz testpsychologischer Verfahren zur Bestimmung der intellektuellen Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der Persönlichkeit(sauffälligkeiten) im Einzelfall ist vielmehr eine Funktion psychologischer und psychopathologischer Bildung.
Pseudodebilität und Pseudointelligenz Der Erwerb des sozial kompetenten Gebrauchs von Intelligenz einerseits und angemessener Umgang mit Intelligenzminderung im Ergebnis von Bildung, Förderung und Betreuung andererseits sind das Erstrebenswerte. Dabei geht es jeweils nicht nur um das numerische Maß der Fähigkeit schlechthin, sondern in besonderer Weise um den situationsangemessenen, anstrengungsbereiten und zielorientierten Gebrauch der Fähigkeiten. Fehlen Krankheit oder psychische Störung, dann gehört es auch in forensischen Zusammenhängen grundsätzlich der Freiheit des Menschen zu, ob und welchen Gebrauch – den unvernünftig- oder kriminell-normabweichenden Gebrauch eingeschlossen – er von seinen Fähigkeiten machen bzw. nicht machen will. Im Rahmen der forensischen Psychiatrie ist streng zu unterscheiden zwischen der Beeinträchtigung der interessierenden Fähigkeit durch Krankheit, Intelligenzminderung oder psychische Störung einerseits und dem (motivationsbedingt) unzureichenden oder normabweichenden Gebrauch derselben andererseits. Es muss also nicht der Nachweis geführt werden, dass die für den Rechtsverkehr zu fordernden Fähigkeiten vorhanden sind, sondern es ist gutachtlich darzulegen, ob und wie sich die Störung aufgrund ihrer Art und Intensität auf die jeweilige Fähigkeit ausgewirkt haben kann. Das gilt auch für die Intelligenzminderung. Ehe es um Graduierung und Phänomenologie der Intelligenzminderung geht, ist noch auf Variationen des persönlichkeitsbestimmten Gebrauchs von intellektueller Leistungsfähigkeit aufmerksam zu machen, die einen Namen bekommen haben und die in foro häufiger begegnen als die Intelligenzminderung selbst. z Unter Pseudodebilität wird die Diskrepanz zwischen der im Normbereich liegenden Testintelligenz und unzureichender sozialer Kompetenz im Rahmen der Bewältigung von Anforderungen verstanden, die zum einen Folge einer ausgebliebenen oder unzureichenden Beschulung und Bildung unter ungünstigen soziokulturellen Rahmenbedingungen und Milieuverhältnissen sein kann. Zum anderen können, möglicherweise begünstigt durch problematische Erziehungs- und Milieuverhältnisse, Angst, Ausweichverhalten, Regression, Gehemmtheit usw. zu einem Ver-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
sagen angesichts der Anforderungen in Schule und Beruf führen. Mit Blick auf diese beiden Konstellationen sprach Gerd Huber (*1921) von sozial bzw. neurotisch bedingten Formen der Pseudodebilität (1999, S. 558). Grundsätzlich liegt in beiden Fällen ein – entweder eher den äußeren Umständen oder eher den Persönlichkeitsbesonderheiten geschuldeter – unzureichender und sozial inkompetenter (ineffizienter) Gebrauch von vorhandenen Fähigkeiten vor, nicht aber eine Beeinträchtigung der Fähigkeiten selbst. Dieser Problematik begegnet man heute gelegentlich bei der Begutachtung von Probanden ausländischer Herkunft oder im Rahmen der Beurteilung von Jugendlichen und Heranwachsenden mit Reifungsdefiziten bzw. der Begutachtung von Probanden mit Persönlichkeitsstörungen. Kommen in sehr seltenen Ausnahmefällen beide Faktoren als extremer Mangel von psychosozialen Grunderfahrungen infolge von Isolation und Deprivation zusammen, dann wird es nicht mehr gerechtfertigt sein, von Pseudodebilität zu sprechen, weil die Störung der Intelligenzentwicklung mit dem Ergebnis intellektueller Minderleistung eine tatsächliche Folge dieser Entwicklung ist (Kaspar-Hauser-Syndrom, psychischer Hospitalismus, Deprivationssyndrom). z Einen (in der forensischen Praxis kaum mehr vorfindbaren) Sonderfall stellen Menschen dar, deren Ausschöpfung der intellektuellen Leistungsfähigkeit durch Sinnesdefekte mit der Folge behindert worden ist, dass sie mit anderen Personen nicht hinreichend Schritt halten und in einen Wettbewerb treten können. Ausgehend davon, dass für eine im psychopathologischen Sinne störungsfreie Entwicklung und Lebensbewältigung den Sinnen wie auch der „Ich-Leib-Beziehung“ und der „Ich-Welt-Beziehung“ eine außergewöhnliche Bedeutung zukommen, ist auf zwei miteinander korrespondierende Begriffe hinzuweisen, die geeignet sind, die Sichtweise zu bestimmen, mit der die Problematik erfasst werden kann; die Kommunikationsfähigkeit und die Konkurrenzfähigkeit, oder – mit Blick auf den Mangel – die Kommunikationsbehinderung und die Konkurrenzbehinderung. Denn von Interesse wird nun, in welcher Weise dieses Zusammenspiel von Sinnesleistung, Ich- und Leib-Erleben und IchWelt-Beziehung eine Störung durch eine sensorisch-soziale oder ästhetisch-soziale Behinderung und Isolierung erfahren kann, und wie aus der damit gegebenen Kommunikations- und Konkurrenzbehinderung psychopathologische Syndrome, speziell paranoide Beziehungs- und Beeinträchtigungssyndrome erwachsen können (Lange 1962; Tellenbach 1968, 1987). Diese Sichtweise, die zuerst in der Analyse des Vorfeldes des Paranoiden erprobt wurde, erfasst etwas Allgemeines und kehrte in der Bearbeitung anderer Themen (Lange u. Hilbig 1969) wieder. Sie hat auch Bedeutung für die Wahrnehmung der Auswirkungen der Sinnesbehinderung auf die Intelligenzentwicklung, wobei es historisch grundsätzlich so gewesen ist, dass in diesem Zusammenhang die „Taubstummen“ größere Aufmerksamkeit als die „Blinden“ auf sich gezogen haben. Mit der Ausklammerung einer besonderen Regelung für „Taubstumme“ aus dem
383
384
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Strafrecht wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass diese Personengruppe in dem Maße aus dem forensischen Blickfeld verschwunden ist, wie Möglichkeiten der Vermittlung von Bildung und sozialer Integration verwirklicht worden sind. Während nach § 58 RStGB (i. d. F. vom 15. 5. 1871) bei Taubstummheit – gleichermaßen wie bei Jugendlichen – noch das Fehlen der zur Erkenntnis der Strafbarkeit erforderlichen Einsicht (siehe auch 3.3.8) geprüft werden sollte, lässt die Neuregelung in § 55 RStGB (i. d. NF vom 1. 1. 1934) erkennen, dass Taubstummheit als ein Sonderfall des neu eingeführten Eingangsmerkmals der Geistesschwäche behandelt wurde, denn ein Taubstummer sei nicht strafbar, wenn er in der geistigen Entwicklung zurückgeblieben und deshalb unfähig ist, das Unerlaubte der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln. Diese Regelung bestand im StGB der BRD (i. d. F. vom 25. 8. 1953) erst einmal fort. Im Zuge der Reformdiskussion, die bis zur Neufassung des StGB (i. d. F. vom 1. 1. 1975) geführt wurde, bestand aber Einigkeit dahingehend, dass auf eine besondere Regelung für Taubstumme verzichtet werden könne. z Unter Pseudointelligenz versteht man das Phänomen, eine unzulängliche und testpsychologisch am unteren Rande der Norm, d. h. noch nicht im Bereich der Intelligenzminderung liegende intellektuelle Leistungsfähigkeit durch Temperamentsbesonderheiten (Aktivität, Unternehmungslust, Ehrgeiz, Kommunikationsfähigkeit, Liebenswürdigkeit etc.) bis hin zum sozialen Erfolg kompensieren zu wollen. Grundsätzlich ist es der persönlichkeitsbestimmte, aber sozial kompetente (effiziente) Gebrauch unzureichend vorhandener Fähigkeiten. In Abhängigkeit von der Art des Misslingens des Gebrauches unzureichend vorhandener Fähigkeiten (nicht schon im Sinne einer Intelligenzminderung, sondern noch auf dem Niveau einer intellektuellen Minderbegabung), wird man nicht mehr von Pseudointelligenz sprechen können. Eugen Bleuler (1857–1939) unterschied (1916) in Anlehnung an Bernhard von Gudden (1824–1886), der diesbezüglich allgemein von „höherem Blödsinn“ sprach, einen Salonblödsinn (nach Alfred Hoche 1865–1943) von einem Verhältnisblödsinn: z Unter Salonschwachsinn kann man in der Nachfolge von Bleuler und Hoche das Missverhältnis zwischen Renommierverhalten, Assimilationsfähigkeit und Eloquenz einerseits und den tatsächlichen intellektuellen Voraussetzungen andererseits verstehen, das im Verhalten (im 19. Jahrhundert im literarischen Salon, heute im übertragenen Sinne auf öffentlicher Bühne schlechthin) zum Ausdruck kommt. Grundsätzlich ist es der persönlichkeitsbestimmte, aber normabweichende Gebrauch unzureichend vorhandener Fähigkeiten, der als Hochstapelei und Betrug forensisch relevant werden kann. z Unter Verhältnisschwachsinn kann man in der genannten Traditionslinie das Phänomen verstehen, dass sich die Betroffenen mit einer gewöhnlichen Lebensstellung nicht begnügen können, sondern Aktionismus und
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
eine besondere Anspruchshaltung trotz unzureichender intellektueller Voraussetzungen über die Selbstüberschätzung dazu führen, dass die Betroffenen sich mehr zumuten, als sie verstehen können. Grundsätzlich ist es der persönlichkeitsbestimmte, aber unzureichend reflektierte Gebrauch unzureichend vorhandener Fähigkeiten, der die Geschäfte zum Scheitern bringen und in die Verschuldung führen kann. Vor allem Jakob Wyrsch (1892–1980) betonte die forensische Bedeutsamkeit von Salon- und Verhältnisschwachsinn (1955). Auch wenn die eben erwähnten Begriffe der gegenwärtigen Sprachkultur kaum mehr zugehören und deren explizite Verwendung in foro unterlassen werden sollte, gehören die beschriebenen Konstellationen doch dem forensischen Alltag zu. Die hinter den Begriffen stehenden Sachverhalte müssen gegen die Intelligenzminderung abgegrenzt und sprachlich angemessen beschrieben werden.
3.3.3 Graduierung der Intelligenzminderung Von Intelligenzminderung wird im Sinne einer Konvention seit der im Jahre 1968 abgegebenen Empfehlung eines WHO-Expertenkomitees in der psychiatrischen Literatur und in den Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM-IV dann gesprochen, wenn der IQ von 70 mit dem Überschreiten der zweiten Standardabweichung der Gaußschen Verteilungskurve unterschritten wird (Tab. 3.5). Zwar ist die Bestimmung der Intelligenzminderung über psychometrische Verfahren nur ein Weg, sich der Problematik zu nähern, doch ist es wohl trotz aller Unzulänglichkeiten die zurzeit beste Möglichkeit, zu einer international vergleichbaren Klassifikation zu gelangen. Es ist bereits erkennbar gewesen, dass in dieser Arbeit den Vorgaben gefolgt wird, die über die ICD-10 vermittelt werden und die sich in der Psychiatrie grundsätzlich als konsensfähig erwiesen haben, wissend darum, dass alle Einteilungen willkürliche Gliederungen eines Kontinuums sind, die allerdings zugleich systematisch und zweckmäßig sein können. Die Parallelisierung der Begriffe Debilität, Imbezillität und Idiotie mit der aktuellen Graduierung der Intelligenzminderung in den Klassifikationssystemen ist eine grobe Zuordnung neueren Datums. Da diese Begriffe in der Literatur der letzten 100 Jahre keinesfalls übereinstimmend gebraucht worden sind, schränkt das die Verwertbarkeit nicht nur früherer Untersuchungen, sondern auch der Aussagen zum Teil erheblich ein, die zur forensischen Bedeutung des Schwachsinns getroffen worden sind. Ähnliches ist mit Blick auf die nicht nur in der Literatur, sondern auch in der ICD-10 vorfindbare Bindung der Grade der Intelligenzminderung an Alterstufen der Intelligenzentwicklung des Kindes und des Jugendlichen anzumerken. Es sei hilfreich, das geistige Niveau und die soziale Kompetenz von Intelligenzgeminderten mit dem Entwicklungsstand von Kindern und Jugendlichen zu vergleichen und daran zu denken, dass „Kinder
385
386
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
unter 7 Jahren geschäftsunfähig sind, vor dem 14. Lebensjahr nicht strafrechtlich belangt werden können und Jugendliche erst mit 18 Jahren voll geschäftsfähig und strafmündig sind“ (Nedopil 2000, S. 174). Unklar bleibt allerdings, wie und mit welchen herkömmlichen Graden der Intelligenzminderung diese normativ gesetzten Altersschutzgrenzen, die ja keine natürlichen Grenzen sind und im Übrigen über die europäische Strafgesetzgebung hinweg ganz erheblich divergieren (siehe Kap. 4 in diesem Band), in eine Verbindung gebracht werden sollen, zumal der ICD-10 die Vorgabe zu entnehmen ist, dass bereits die leichte Intelligenzminderung dem mentalen Alter eines 9- bis 12-jährigen Kindes entspräche. Letzteres würde zwar deutlich unter der aktuellen Altersgrenze der Erlangung strafrechtlicher Verantwortlichkeit liegen, wäre aber immerhin mit § 55 RStGB vom 15. Mai 1871 kompatibel zu machen, in dem die Strafmündigkeit auf das vollendete 12. Lebensjahr festgelegt wurde. Mit Blick darauf machte Cramer bereits 1897 den Vorschlag, sich bei der Graduierung der Intelligenzminderung an dieser damals juristisch fixierten Altersgrenze zu orientieren. Kalpa (1947, zit. nach Kröber 1952, S. 314) vertrat die Meinung, dass alle Debilen mit einem Intelligenzalter unter 9½ Jahren unzurechnungsfähig und Schwachsinnige mit höherem Intelligenzalter generell vermindert zurechnungsfähig seien, wobei für die letzte Gruppe Ausnahmen in beide Richtungen zugelassen wurden. Wer Umgang mit Kindern hat, wird wissen, dass deren Entwicklungspotenzen über Stimmung und Antrieb in das Erscheinungsbild hineinwirken und gerade darin ein wesentlicher Unterschied zur Phänomenologie der Intelligenzminderung liegt. Wer von den Verfahrensbeteiligten keinen Umgang mit Kindern hat, wird über solche Vergleiche der Gefahr ausgesetzt, ein Bild vom Kinde über die Intelligenzminderung zu gewinnen. Es wurde für epidemiologische Untersuchungen für zweckmäßig erachtet (Dupont 1988; Holland 2000), mit der Trennlinie bei einem IQ von 50 eine Unterteilung in nur zwei Untergruppen vorzunehmen und so eine leichte bzw. mäßiggradige von einer schweren geistigen Behinderung zu unterscheiden – ähnlich der früheren Einteilung in Imbezillität und Idiotie. In ähnlicher Weise wurde 1973 vom Deutschen Bildungsrat eine Grenze bei einem IQ von 55, also drei Standardabweichungen unterhalb des Mittelwertes, gezogen und damit unter pädagogischen Gesichtspunkten eine Lernbehinderung (IQ = 85–55) von einer geistigen Behinderung (IQ < 55) unterschieden. Jedoch führen Grenzziehungen, mit denen etwa bei einem IQ von 50 zwei Bereiche gegeneinander abgegrenzt werden, im Rahmen der forensischen Psychiatrie zum einen nicht weiter, weil damit allenfalls der Bereich forensisch relevanter von forensisch irrelevanter Intelligenzminderung getrennt würde, was für praktische Aufgabenstellungen ohne Interesse ist. Sie führen zum anderen auf Irrwege, weil das Fehlen einer Eingangsschwelle offen lassen würde, ab wann unter juristischen Gesichtspunkten vom Eingangsmerkmal des Schwachsinns gesprochen werden sollte. Es darf nämlich ein Konsens der kriminologischen, juristischen, psychologischen und psychiatrischen Wissenschaft dahingehend unterstellt werden, dass zwar
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
hinsichtlich der strafrechtlichen Relevanz von intellektueller Minderbegabung und Intelligenzminderung allenfalls noch der Grenzbereich zur mittleren Intelligenzminderung von Interesse ist, nicht aber Zustände der ausgeprägten mittleren, schweren und schwersten Intelligenzminderung. Soweit es aber darum geht, ab wann Intelligenzminderung potentiell mit Rückgriff auf das Eingangsmerkmal des Schwachsinns und der Rede vom Vorliegen verminderter Schuldfähigkeit privilegiert und gegen intellektuelle Minderbegabung als einem die kriminellen Verhaltensstile begünstigenden Faktor abgegrenzt werden soll, wird die Grenzziehung im Sinne einer Eingangsschwelle benötigt. Der IQ um 70 mag also dazu dienen, die Bestimmung der Grenze zwischen intellektueller Minderbegabung und leichter Intelligenzminderung numerisch zu fixieren, doch macht er die Beschreibung des charakteristischen Syndroms nicht überflüssig, welches den Blick noch vor der Bestimmung des IQ auf die Kategorie der leichten Intelligenzminderung lenkt (siehe 3.3.5). In der forensischen Praxis sollte sich diese Grenzziehung sprachlich darin widerspiegeln, dass der Begriff der intellektuellen Minderbegabung nicht auf den Bereich der Intelligenzminderung ausgedehnt und der Begriff der leichten Intelligenzminderung nicht umgangssprachlich gebraucht wird, um etwa gewisse Schwierigkeiten im Sinne von Lernbehinderung oder unzureichender intellektueller Begabung zu erfassen. Das Attribut „leicht“ verweist auf eine Binnendifferenzierung innerhalb des Bereiches der Intelligenzminderung und damit hinsichtlich des Grades der Normabweichung auf schon schwerwiegende Beeinträchtigungen. Redet man bereits bei IQ-Werten um 85–80 vom Vorliegen einer (leichten) Intelligenzminderung, dann degradiert man die Problematik zu einer statistischen Frage und gerät in einen Widerspruch zur Empirie, die mit den sozialen Auswirkungen der Phänomenologie gegeben ist. Unter phänomenologischen Gesichtspunkten sah Busemann in der Sprachleistung ein Merkmal, das die Imbezillität gegen die Idiotie abgrenzen lasse: „Idioten lernen bestenfalls einzelne Wörter aussprechen und Befehle verstehen, Imbezille darüber hinaus sich im Bereich der präsenten Situation einigermaßen verständigen.“ Die Grenze zwischen Imbezillität und Debilität lasse sich über die Unterrichtbarkeit ziehen: „Debile sind in Klassen unterrichtbar (und darum schulpflichtig), Imbezille selten“ (1975, S. 124). Zu den IQ-Werten, die dienlich sein sollen, die mittelgradige (IQ = 49–35), schwere (IQ = 34–20) und schwerste (IQ <20) Intelligenzminderung einzugrenzen, ist anzumerken, dass es sich dabei um Zuschreibungen handelt, denn Intelligenzminderungen unter einem IQ von 50 sind nicht mehr sinnvoll, reproduzierbar und vergleichbar zu messen. In diesen Bereichen erhält das Syndrom seinen Namen über die Beschreibung des Beeinträchtigungsgrades, nicht aber über die numerische Bestimmung des IQ. Aufgrund der Bedeutungslosigkeit der schweren und schwersten Ausprägungsform der Intelligenzminderung in strafrechtlicher Hinsicht kann hier auf eine Beschreibung der Symptomatik verzichtet werden, die ohnehin in
387
388
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
allen einschlägigen Lehrbüchern und Klassifikationssystemen mit hohem Übereinstimmungsgrad vorgehalten wird. Wenn es in der Literatur heißt, dass der Einteilung der Intelligenzminderung „IQ-Werte zugrunde gelegt (werden), die durch standardisierte und transkulturell unterschiedliche Intelligenztests individuell bestimmt werden“ (Sinzig u. Lehmkuhl 2006, S. 471), dann ist mit Blick auf die forensische Praxis unter allgemeinen Gesichtspunkten zu relativieren, dass die Bestimmung des IQ als Ergänzung zur Syndrombeschreibung für die Eingrenzung der leichten Intelligenzminderung hilfreich und sinnvoll sein kann, dass aber die starre Bindung der den Bereich der Intelligenzminderung quantifizierenden Begrifflichkeit an IQ-Werte ebenso verführerisch wie pseudoexakt ist und insbesondere dann fragwürdig wird, wenn man glaubt, mit dem Rückgriff auf einen IQ die exakte Syndrombeschreibung ersetzen zu können. Soweit es um die Bedeutung des im Einzelfall gemessenen IQ geht, müssen das Wissen um die Inkonstanz des Intelligenzgrades über die Lebensstrecke hinweg und die Abhängigkeit des Messergebnisses von den verschiedensten Einflussfaktoren die Verwertbarkeit des IQ über die Erfassung eines Status praesens und dessen Veränderungen hinaus einschränken (Rösler 1973). Die Ausprägung der Intelligenzminderung korrespondiert mit der Zunahme des Stellenwertes der somatischen Faktoren im Bedingungsgefüge ihres Zustandekommens. Zugleich steigt das Risiko der Komorbidität (Voß 2005). In dem Maße sinkt aber auch die Häufigkeit des Vorkommens (Holland 2000, Häßler 2005 b). Das bedeutet zugleich, dass gerade hinsichtlich der Phänomenologie sowie der sozialen und kriminologischen Bedeutung des Einzelfalles auf dem Wege von der mittleren zur leichten Intelligenzminderung die komplexe Verflechtung der über die Erziehungs- und Milieuverhältnisse transportierten psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren in positiver (kriminalprotektiver) oder negativer (deliktfördernder) Weise von größerer Bedeutung ist als der Stellenwert von somatischen Faktoren. Diese Problematik der Gewichtung der Faktoren im Bedingungsgefüge der (leichten) Intelligenzminderung ist nicht nur auf der phänomenologischen Ebene von Bedeutung, sondern bis in die Handlungsanalyse jeder Tat hinein. Darauf ist an späterer Stelle (siehe 3.3.7) zurückzukommen.
3.3.4 Intelligenzminderung und andere Störungen Intelligenzminderung als Krankheitsfolge und angeborene Intelligenzminderung Es wurde in der Einführung erwähnt, dass dem Begriff der Intelligenzminderung unter medizinischen Gesichtspunkten sowohl die Zustände zugehören, die als Folge verschiedenster Krankheitsfaktoren aufzufassen sind als auch die angeborenen Formen. Obwohl sich die ätiologischen Unterschiede
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
– sieht man einmal ab von bestimmten Verhaltensphänotypen (Seidel 2002) – keinesfalls immer so auf der symptomatischen Ebene widerspiegeln, dass das die unterschiedliche Zuordnung begründen könnte, wird die Intelligenzminderung als Krankheitsfolge dem Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zugeordnet, die angeborene Intelligenzminderung im Sinne der angeborenen Minusvariante der Verstandesanlage aber unter dem juristischen Begriff des Schwachsinns verwaltet (siehe 3.3.6). Wenn auf die Beziehung zwischen Ausprägung der Intelligenzminderung, Zunahme des Stellenwertes der somatischen Faktoren im Bedingungsgefüge ihres Zustandekommens, Zunahme des Risikos der Komorbidität und Abnahme der Häufigkeit des Vorkommens hingewiesen wurde, dann ist auch das eine Problematik, die der differentialdiagnostischen Abklärung auf der ätiopathogenetischen Ebene zugehört und die nachfolgend die Abgrenzung der Intelligenzminderung als Krankheitsfolge von der angeborenen Intelligenzminderung und schließlich die formale Zuordnung des Syndroms zum Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung begründen kann. Wenn sich nicht immer scharfe Trennlinien ziehen und befriedigende Erklärungen finden lassen werden, dann ist das – soweit es allein um die Beurteilung der Schuldfähigkeit geht – kein wesentliches Problem, weil es relativ unerheblich ist, ob im diagnostischen Zweifelsfall der Weg in Richtung der Beurteilung der tatkausalen Störung über das eine oder über das andere Eingangsmerkmal genommen wird. Unter diesem Aspekt wird im Rahmen der weiteren Ausführungen die Abtrennung der Intelligenzminderung als Krankheitsfolge von der angeborenen Intelligenzminderung nicht als Dogma behandelt. Andere differentialdiagnostische und differentialtypologische Überlegungen sind wesentlicher. z Differentialdiagnostik Unter differentialdiagnostischen Aspekten sind einerseits Störungen gegen das allgemeine Zurückbleiben der Entwicklung geistiger Fähigkeiten abzugrenzen, hinsichtlich der Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung zu beschreiben und im Rahmen der Beurteilung der Verantwortungsfähigkeit auf ihren Stellenwert im Bedingungsgefüge der strafbaren Handlung zu befragen, wobei zu berücksichtigen ist, dass solchen Störungen, die nicht schon per se einem der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB zugehören müssen, in der Regel die Rolle eines Komplementärfaktors im Bedingungsgefüge der strafbaren Handlung zukommt. Unter diesem differentialdiagnostischen Aspekt sind aus forensisch-psychiatrischer Sicht die umschriebenen Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache, des Lesens, Schreibens und Rechnens, die Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung und die kognitive Störungen, selten aber die forensisch-psychiatrisch irrelevanten autistischen Syndrome oder andere Entwicklungsstörungen mit schwerer psychopathologischer Symptomatik von Interesse.
389
390
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z Komorbidität Andererseits ist differentialdiagnostisch unter dem Gesichtspunkt der Komorbidität auf die synchrone und diachrone Verflechtung von Intelligenzminderung mit anderen psychischen Störungen oder Erkrankungen aufmerksam zu machen, was im Rahmen der forensisch-psychiatrischen Beurteilung der Verantwortungsfähigkeit u. U. zur Folge haben kann, dass der Intelligenzminderung die Rolle eines Komplementärfaktors im Bedingungsgefüge einer strafbaren Handlungen zugewiesen werden muss. Geistig behinderte Menschen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, an somatischen oder psychischen Störungen zu erkranken. Dabei ist zwischen Störungen zu unterscheiden, die als körperlich bedingte Erkrankungen (z. B. als Anfallsleiden, neurologische Erkrankungen, sensorische Defizite) oder psychische Erkrankungen (z. B. Psychosen, Essstörungen, Stereotypien) neben der Intelligenzminderung vorliegen und möglicherweise auf das Bedingungsgefüge verweisen, dem auch die (frühkindlich oder anders erworbene) Intelligenzminderungen geschuldet ist, und Störungen, die als Folge und Ausdruck der der Intelligenzminderung zugehörenden verminderten Stresstoleranz, der unzureichend entwickelten Abwehrmechanismen und intellektuellen Problemlösungsstrategien sowie u. U. der langjährig entwickelten dysfunktionalen Copingstrategien aufgefasst werden müssen. Schließlich ist an dritter Stelle darauf aufmerksam zu machen, dass als soziale Faktoren noch Unter- und Überstimulation, Konflikte in verschiedenen Lebensbereichen sowie das Risiko eines Missbrauchs hinzukommen können. Die erhöhte Prävalenz von Verhaltens- und psychischen Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung ist belegt. Die Zahlen schwanken zwischen 30 und 80% und werden umso höher angegeben, je deutlicher ausgeprägt der Grad an geistiger Behinderung ist (Voß 2005). Auf die vielfältigen Möglichkeiten der Verknüpfung der Intelligenzminderung mit anderen Störungen und Erkrankungen sowie darauf, dass sich all diese Faktoren im Rahmen eines Vulnerabilitätskonzeptes gegenseitig verstärken können, ist immer wieder hingewiesen worden (ausführlich dazu Dosen 1997, 2005; Steinhausen 2003; Voß 2005; Häßler u. Fegert 2005). Dieser Problematik wurde mit der Einrichtung von Behandlungszentren für geistig behinderte Menschen mit psychischen Störungen Rechnung getragen (Voß et al. 2005). Das ist umso wesentlicher und nicht zuletzt unter forensisch-psychiatrischen Gesichtspunkten von Bedeutung (siehe 3.3.9), als bekannt ist, dass die Komorbidität der Intelligenzminderung z. B. mit schizophrenen Psychosen sowie Alkohol- und Drogenabhängigkeit über Unangepasstheit, Aggressivität und Delinquenz einer sozialen Integration entgegensteht (Schläfke u. Häßler 2005).
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
z Differentialtypologie Es ist begriffsgeschichtlich zu rechtfertigen, von Differentialdiagnostik eher im medizinisch engeren Sinne zu reden und den Begriff der Differentialtypologie dann zu verwenden, wenn es in diesem Zusammenhang um die Erörterung von Wechselbeziehungen auf zwei Problemfeldern geht: dem der Reifung und dem der Fehlentwicklung. Auch diesbezüglich liegen die Probleme nicht im Bereich schwerer Intelligenzdefekte, sondern in der forensisch relevanten Abgrenzung der leichten Intelligenzminderung unter dem Eingangsmerkmal des Schwachsinns gegenüber Reifungsdefiziten (§§ 3, 105 JGG) einerseits und (dis)sozialen Fehlentwicklungen oder Persönlichkeitsstörungen andererseits. Günter und Karle sind in ihrem Beitrag in diesem Handbuch (siehe Kap. 4 in diesem Band; vgl. auch Karle 2003) ausführlich auf die Beurteilung der Verantwortungsreife gemäß § 3 JGG und auf die durch den Nachweis von Reifungsdefiziten begründbare Anwendung des § 105 JGG auf Heranwachsende (siehe auch Häßler 2005a; Thaeren-Daig 2005) eingegangen. Im Rahmen dessen wurden auch die schwer aufzulösende Verflechtung von Reifungsdefizit und Entwicklungsstörungen der Intelligenz sowie die Konkurrenz hinsichtlich der Anwendung der §§ 3, 105 JGG und 20, 21 StGB (Hummel 1995) angesprochen, so dass darauf verwiesen werden kann. Der Bundesgerichtshof hat dazu bereits in seinem Urteil vom 16. Juni 1959 (Az: 1 StR 261/59) festgestellt, dass in dem Fall, in welchem die geistige Entwicklung wegen Schwachsinns abgeschlossen sei, § 105 Abs. 1 Nr. 1 JGG nicht anzuwenden sei. Aber auch das wird man in foro nur hinsichtlich der schweren Ausprägung einer Intelligenzminderung sicher sagen können. Es lässt sich unter Berücksichtigung der (fremdanamnestisch z. B. durch die Anforderung von Jugendamtsunterlagen abzusichernden) Informationen über die Erziehungs- und Milieuverhältnisse in der Regel recht gut erfassen, inwieweit sozial abweichende Verhaltensweisen, dissoziale Verhaltensstile, mangelhafte Normenkenntnis, insbesondere unzureichende Normenverinnerlichung und Orientierung an den Normen von alltagsrelevanten Bezugsgruppen vor allem den Sozialisationsbedingungen geschuldet sind und der Phänomenologie der Intelligenzminderung eine spezifische Prägung gegeben haben, die u. U. forensische Aufmerksamkeit beanspruchen muss, ohne selbst pathologisch zu sein. So wie es soziale Fehlhaltungen und dissozial-kriminelle Fehlentwicklungen bei Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen gibt, die nicht an psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen leiden, ist das auch – allerdings ungleich seltener – mit Blick auf Personen mit Intelligenzminderungen zu diskutieren, wenn sie entsprechenden Einflussfaktoren ausgesetzt sind. Es wird an späterer Stelle im Zusammenhang mit der Erörterung von kriminologisch bedeutsamen Konstellationen (siehe 3.3.9) auf diese Problematik zurückzukommen sein. Die Frage, wann nach entsprechend differenzierter Beschreibung die Verhaltensauffälligkeiten mit Hinweis auf die Intelligenzminderung hinrei-
391
392
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
chend erklärt sind und ab wann es gerechtfertigt sein könnte, über die Intelligenzminderung hinaus vom Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung zu reden, ist nicht in Erwartung konsensueller Einstimmigkeit zu beantworten. Richtig ist, dass es „immer noch zum „diagnostic overshadowing“, d. h. zur Zuschreibung des psychopathologischen Verhaltens zur geistigen Behinderung“ (Voß 2005, S. 5) kommt, obwohl man besser differenzieren könnte. Richtig ist aber auch, dass sich die Verhaltensauffälligkeiten zu einem normabweichenden, langandauernden, weitgehend situationsinvariant in Erscheinung tretenden Prägnanztypus verdichten lassen müssen, um von der Intelligenzminderung abgekoppelt und daneben die Rede von einer Persönlichkeitsstörung zu erlauben. Das wird selten genug und nur dann der Fall sein können, wenn die bisweilen auch Persönlichkeitsstörungen zugehörigen kognitiven Defizite tatsächlich die Ausprägung einer Intelligenzminderung haben, zugleich aber im Rahmen der (leichten) Intelligenzminderung nicht allzu ausgeprägt sind, damit primär die verhaltensdeterminierende Bedeutung der syndromorientiert (nicht nur symptomatisch) erfassten psychopathologischen Symptomatik eines bestimmten Prägnanztypus einer Persönlichkeitsstörung wahrgenommen werden kann. Zwar wird in der ICD-10 zugelassen, dass die Diagnose der Persönlichkeitsstörung neben der Diagnose der Intelligenzminderung gestellt werden kann, doch liegt ein grundsätzliches Problem darin, dass die Klassifikationssysteme für Menschen mit durchschnittlicher kognitiver Leistungsfähigkeit entwickelt worden sind und deshalb unangepasstes und maladaptives Verhalten vor dem Hintergrund einer Diskrepanz zwischen kognitiver und emotional-sozialer Entwicklung nicht angemessen erfasst werden kann. Kurt Schneider (1887–1967) wies bereits 1949 darauf hin, dass eine „Typologie der Schwachsinnigen“ in Analogie zur Beschreibung von Persönlichkeitsstörungen nicht gelinge, beschrieb aber bei Orientierung an der klinischen Praxis und mit Blick auf den erwachsenen geistig Behinderten indolente Passive, faule Genießer, sture Eigensinnige, kopflos Widerstrebende, ständig Erstaunte, verstockte Duckmäußer, heimtückische Schlaue, treuherzig Aufdringliche, selbstsichere Besserwisser, prahlende Großsprecher, chronisch Beleidigte und aggressive Losschimpfer. „Es liegt auf der Hand, dass diese Typen als Reaktionen auf die sozialpsychische Situation des „Geistesschwachen“ zu deuten sind, wie sie sich bei erwachsenen Schwachsinnigen allmählich herausbilden und verfestigen, nicht als Typen des Schwachsinns als solchen“ (Busemann 1975, S. 571). Das fordert dazu auf, das in der Praxis oft vorfindbare Nebeneinander von Intelligenzminderung und Persönlichkeitsstörung kritisch zu reflektieren und nicht unkritisch zu favorisieren. Es ist im Einzelfall zu begründen, und zwar in Verbindung mit der Beantwortung der Frage, weshalb der Begriff der Intelligenzminderung nicht hinreichen soll, die Verhaltensauffälligkeiten zu erfassen. Das, was für das Verhältnis zwischen Persönlichkeitsstörung und Intelligenzminderung gilt, gilt gleichermaßen für Auffälligkeiten in der psychosexuellen Entwicklung. Auch diesbezüglich ist es grundsätzlich so, dass „die bei nicht (geistig) Behinderten vorkommenden Sexualstörungen auch
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
bei geistig Behinderten auftreten können“ (Beier 2005, S. 31), doch wird man sich dann, wenn eine Störung der Sexualpräferenz zu diagnostizieren und im forensischen Kontext neben (in der Regel) intellektueller Minderbegabung oder leichter Intelligenzminderung relevant geworden ist, in besonderer Weise mit der Dimension der sexuellen Störung zu befassen haben. Auch die von Beier (2005, S. 35 f., S. 40 f.) dargestellten beiden Fälle betreffen Personen, die unter intelligenzdiagnostischen Aspekten eher im Grenzbereich der Intelligenzminderung zur intellektuellen Minderbegabung liegen. Wenn deutlich über die Symptomatik der Intelligenzminderung im engeren Sinne hinausreichende oder davon abweichende psychopathologisch relevante Auffälligkeiten in Richtung einer Komorbidität weisen und tatbezogene Bedeutung erlangen, dann kann das dazu führen, dass die Schuldfähigkeit unter dem Vorzeichen eines der anderen Merkmale der §§ 20, 21 StGB erörtert werden muss.
3.3.5 Phänomenologie der leichten Intelligenzminderung Da es sich bei der Intelligenzminderung um ein Syndrom handelt, können die nachstehenden Ausführungen grundsätzlich auch für diejenigen Zustände der Intelligenzminderung gelten, die konventionsbedingt als krankhafte seelische Störung diskutiert werden müssen. Gleichermaßen gilt für die Intelligenzminderung als Krankheitsfolge und für die angeborene Intelligenzminderung ausdrücklich, dass die Phänomenologie bereits mit dem frühen Kindesalter als auffällige Entwicklungsstörung über die Beobachtung der Entwicklung folgender Faktoren in das Blickfeld tritt: z der Wahrnehmungsfähigkeit und Psychomotorik (Unbeholfenheit, Ungeschicklichkeit, Koordinationsstörungen, Agnosien, Apraxien), z der Sprache in Wort und Schrift (Wortschatzumfang, Wortverständnis, Ausdrucksmängel in Form und Inhalt, Analphabetismus), z der Emotionalität und der Antriebsverhaltens (Verstimmungen, Reizbarkeit, Impulskontrollschwäche, Torpidität, Erethismus), z der Entwicklung der kognitiven Leistungsfähigkeit sowie der Kritik- und Urteilsfähigkeit (Mängel im Auffassen, Begreifen, Beurteilen und Reproduzieren) z des Sozialverhaltens (Motivations- und Verhaltensstörungen, Aggressivität, Rückzugs- und Vermeidungsverhalten, Mangel an Interessen, Kompetenz und Flexibilität, Maß der sozialen Kompetenz hinsichtlich Essen, Trinken und persönlicher Hygiene). Das bedeutet mit anderen Worten, dass die Frage nach dem Vorliegen einer Intelligenzminderung also keinesfalls eine Frage ist, die sich erst 14 bis 18 Jahre nach der Geburt und dann noch dazu im Zusammenhang mit der Begehung von strafrechtlich relevanten Handlungen stellt. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass es angesichts aller unter dem Begriff des Schwachsinns zusammengefassten negativen Varianten der In-
393
394
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
telligenzausstattung die leichteren Mängelvarianten sind, die die forensische Bedeutsamkeit dieses Eingangsmerkmals der §§ 20, 21 StGB ausmachen. Soweit es aber gerade um diese leichteren Schwachsinnsformen, also die leichte Intelligenzminderung (früher am ehesten Debilität) und ansatzweise auch um die mittlere Intelligenzminderung (früher am ehesten Imbezillität) geht, begünstigt die Fokussierung auf einen Intelligenzquotienten zum einen die Vernachlässigung des viel schwerer einsehbaren Umfeldes, in dem der Betroffene agiert, und zum anderen des Stellenwertes von Verhaltensauffälligkeiten im Gesamtgefüge der durch die Intelligenzminderung komplex gestörten Persönlichkeit, obwohl selbst die aktuellen Klassifikationssysteme den Schwachsinn nicht auf die intellektuellen Minderleistungen reduzieren, sondern auf das Nebeneinander von Leistungsdefiziten im engeren Sinne und Verhaltensauffälligkeiten aufmerksam machen. Mit Rückgriff auf internationale Klassifikationssysteme ist davon auszugehen, dass für die Diagnose einer Intelligenzminderung eine z deutlich unterdurchschnittliche allgemeine intellektuelle Leistungsfähigkeit entscheidend ist, die (als Folge) begleitet ist von einer z starken Beeinträchtigung der Anpassungsfähigkeit, d. h. des Anpassungsverhaltens in der jeweils konkreten Situation, von der eine Forderung an die Person ausgeht. Zur Erklärung sei ergänzt, dass sich die Anpassungsfähigkeit darauf bezieht, wie effektiv eine Person die Anforderungen des täglichen Lebens bewältigt und wie gut sie den Grad persönlicher Unabhängigkeit erfüllt, der unter Berücksichtigung des Alters, des soziokulturellen Hintergrunds und des sozialen Umfelds in den Bereichen Kommunikation, eigenständige Versorgung, häusliches Leben, soziale/zwischenmenschliche Fähigkeiten, Nutzung öffentlicher Einrichtungen, Selbstbestimmtheit, funktionale Schulleistungen, Arbeit, Freizeit, Gesundheit und Sicherheit etc. von ihr erwartet wird. In dem Maße, wie es zu sozialen Normabweichungen vor dem Hintergrund von Defiziten im Bereich dessen kommt, was mit dem Begriff der Anpassungsfähigkeit umfasst worden ist, wird man geneigt sein, von Verhaltensabweichungen bzw. Verhaltensstörungen zu reden. Es gibt allerdings keine für die geistige Behinderung spezifischen Persönlichkeits- oder Verhaltensmerkmale. Grundsätzlich gilt, dass in Richtung der schweren Formen der Intelligenzminderung die Summe differenter Zustandsbilder abnimmt, aber auf jeder Ebene mannigfaltige qualitative Formen möglich sind und diese Variationsbreite umso größer ist, je mehr Leistungsbereiche beschrieben werden. Das bedeutet zugleich, dass in gegenläufiger Richtung über die leichte Intelligenzminderung und die intellektuelle Minderbegabung an die Typologie des normalen Intelligenzverhaltens angeknüpft werden kann (Busemann 1975). Der Phänomenologie der leichten Intelligenzminderung des erwachsenen Menschen gehört zu, dass der Betroffene z nach einer erfassbar verzögerten Entwicklung der Psychomotorik im Kindesalter weiterhin Hinweise auf eine defizitäre Ausbildung der Moto-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
z
z
z
z z
z z
z
rik und Feinmotorik (Ungeschicklichkeit, Fahrigkeit, Verlangsamung, Unbeholfenheit etc.) bietet; trotz pädagogischer Bemühungen unter Sonderschulbedingungen die Kulturtechniken des Sprechens, Schreibens, Lesens, Zählens und Rechnens nicht fehlerfrei und nicht so erlernt hat, um sie im Alltagsleben problemlos und erfolgreich (u. a. im Rahmen einer Berufsausbildung) anwenden zu können; aufgrund seines Intelligenzniveaus und aufgrund von verminderter Belastbarkeit und Ausdauer, Konzentrationsminderung sowie Gedächtnisschwächen Schwierigkeiten hinsichtlich der Aneignung von Kenntnissen, der Verwertbarkeit von Erfahrungen und der Beurteilung von Situationen und Personen hat; keine reife und stabile Ich-Struktur mit selbstsicherem und selbstkritischem Auftreten gewinnt, sondern das In-Erscheinung-treten entweder durch Minderwertigkeitskomplexe (mit Ausweich- und Vermeidungsverhalten) oder über eine Fehlkompensation der Defizite durch Selbstüberschätzung (mit unkritischem Aktionismus) bestimmt wird, so dass er nicht angemessen mit anderen konkurrieren kann; infolge solchermaßen bestimmter Kommunikations- und Konkurrenzbehinderung sowohl (bei Betrachtung von außen) Defizite hinsichtlich der sozialen Kompetenz erkennen lässt als auch (im eigenen Erleben) über Misserfolge Entmutigung und Verlust an Selbstvertrauen erleidet; nur selten und unter günstigen Bedingungen ein hinreichendes Maß an sozialer Selbständigkeit in praktischer und häuslicher Hinsicht erlangen kann; eine Diskrepanz zwischen dem körperlich sexuellen Reifegrad und dem psychosexuellen Entwicklungsstand mit der Folge aufweisen kann, dass entweder die Entwicklung von Hemmungen oder die Entwicklung von Kommunikationskompetenz hinsichtlich der Realisierung von emotionalen und sexuellen Bedürfnissen betroffen ist; aufgrund von emotionalen und sozialen Entwicklungsdefiziten den aus Ehe, Familie und Kindererziehung kommenden Anforderungen nur unzureichend gewachsen ist; eine Vielzahl von Verhaltensauffälligkeiten bieten kann, die in Abhängigkeit vom konkreten Bedingungsgefüge sowohl der Intelligenzminderung als auch der Entwicklung eine spezifische Prägung und Verstärkung erfahren und die als – Störung des Antriebsverhaltens, – Impulsivität, – emotionale Instabilität, – Störung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, – Störung der Empathiefähigkeit, – Neigung zum Alkohol- und Suchtmittelabusus – u. v. a. m. in Erscheinung treten können.
395
396
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Personen, deren unterdurchschnittliche allgemeine intellektuelle Leistungsfähigkeit und deren Beeinträchtigungen der Anpassungsfähigkeit bis hin zu den erwähnten Verhaltensauffälligkeiten graduell in dieser Art und Weise beschrieben werden müssen, lassen im Ergebnis einer psychodiagnostischen Untersuchung Hinweise auf einen Gesamt-Intelligenzquotienten erwarten, der zwischen 70 und 50 liegt. Die Grenze hin zur mittleren Intelligenzminderung wird unter phänomenologischen Aspekten überschritten, wenn nach deutlichen Entwicklungsverzögerungen in der Kindheit die Voraussetzungen auch für einen Sonderschulbesuch unzureichend sind und der Erwachsene trotz guter Förderung dennoch unter geschützten Rahmenbedingungen arbeiten und leben muss. Aus der Komplexität der Störung ergibt sich, dass zwar Einschränkungen hinsichtlich der Aufnahme, Verarbeitung, Einprägung und späteren Verfügbarkeit einsichtsrelevanter Materialien gegeben sein können (siehe 3.3.8), aber die eigentliche Bedeutung der Störung in ungünstigen Vorgaben des Steuerungsgeschehens zu sehen ist (siehe 3.3.9).
3.3.6 Intelligenzminderung als „Schwachsinn“ im Sinne des Gesetzes Die Grundlage für das RStGB vom 15. 5. 1871 war das Preußische StGB vom 14. 4. 1851. Das enthielt in § 40 die Regelung, dass ein Verbrechen oder Vergehen nicht vorhanden sei, „wenn der Täter zur Zeit der Tat wahnsinnig oder blödsinnig, oder die freie Willensbestimmung desselben durch Gewalt oder Drohung ausgeschlossen war“. Nachdem der Schwachsinn hier als Blödsinn begegnete, ging er im § 51 des RStGB vom 15. 5. 1871 im Begriff der „krankhaften Störung der Geistestätigkeit“ auf, die neben dem „Zustande von Bewusstlosigkeit“ als zweitem Eingangsmerkmal den Ausschluss der „freien Willensbestimmung“ zur Folge haben konnte. Die Reformdiskussionen zwischen dem Inkrafttreten des RStGB im Jahre 1871 und der entscheidenden Novellierung des RStGB (i. d. F. vom 1. 1. 1934) über das „Gesetz gegen Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung“ vom 24. 11. 1933 bezogen sich zwar, soweit es um die Regelung über die Zurechnungsfähigkeit ging, eher auf das Für und Wider der Einführung einer verminderten Zurechnungsfähigkeit und den Abschied von der freien Willensbestimmung zugunsten eines Abstellens auf die doppelte Unfähigkeit (Lammel 2001). Doch hatten sie auch zum Ergebnis, dass neben der aus der Bewusstlosigkeit hervorgegangenen „Bewusstseinstörung“ (denn ein Bewusstloser konnte nicht handeln) und der „krankhaften Störung der Geistestätigkeit“ die „Geistesschwäche“ zum dritten Eingangsmerkmal wurde. Das hatte anfangs zum Hintergrund, dass die Fälle von Geistesschwäche erfasst werden sollten, hinsichtlich derer die moderne Psychiatrie, die sich inzwischen als Wissenschaft profiliert hatte (Lammel 2000), zu der Erkenntnis gekommen war, dass sie nicht Ausdruck oder Folge einer krankhaften Störung seien. Jedoch fielen später unter diesen Begriff der Geistesschwäche nicht nur schwere angeborene
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Schwachsinnszustände, sondern auch die Fälle von Senilität, und nach dem Verständnis des Reichsgerichts bedeutete „Geistesschwäche nur den geringeren Grad einer krankhaften Störung der Geistestätigkeit. . . . Damit wurde in der Rechtsprechung aus der Geistesschwäche ein in vielen Nuancen schillernder Rechtsbegriff, der weder mit dem psychiatrischen noch mit dem populären Sprachgebrauch in Deckung gebracht werden kann“ (Ehrhardt u. Villinger 1961, S. 208). Im Ergebnis der seit 1954 durch die Große Strafrechtskommission geführten Diskussion gelangte der Schwachsinn in der Fassung des StGB vom 1. 1. 1975 nicht etwa deshalb zu einer begrifflichen Eigenständigkeit als eines der Eingangsmerkmale der §§ 20, 21 StGB, weil dies aus der Würdigung der Sachproblematik heraus für notwendig gehalten wurde. Viel mehr ist es so gewesen, dass die vor dem Hintergrund der Lehre Kurt Schneiders geführte Diskussion die Frage zu beantworten hatte, welches Eingangsmerkmal neben krankhafter Störung der Geistestätigkeit und Bewusstseinsstörung tauglich sein könne, die schweren Neurosen, Psychopathien und Triebstörungen, wie es damals hieß, zu erfassen und ob auch für diese Fälle eine Aufhebung der Schuldfähigkeit in Betracht kommen könne. Im Zuge dieser Überlegungen wurden Schwachsinnszustände erst einmal weiter in den Begriff der krankhaften Störung der Geistestätigkeit hinein genommen. Nachdem – festhaltend an den Positionsbestimmungen der klassischen Psychopathologie – von Helmut Erhardt (1914–1997) und Hans Bürger-Prinz (1897–1976) im Namen der Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde 1959 der Vorschlag gemacht wurde (Schild 1990), die Neurosen, Psychopathien und Triebstörungen unter dem Begriff der hinsichtlich der Intensität den „krankhaften seelischen Störungen“ „gleichwertigen seelischen Abartigkeit“ zusammenzufassen, eröffnete sich die Möglichkeit, auch die angeborenen Schwachsinnszustände mit in dieses Merkmal hineinzunehmen und somit in diesem Merkmal die „seelischen Abnormitäten als Spielarten seelischen Wesens“ zusammenzufassen, die Kurt Schneider in seinem Entwurf einer klinischen Psychopathologie den „seelischen Abnormitäten als Folge von Krankheiten“ (1948, 1976) gegenübergestellt hat. Die Herauslösung des Schwachsinns aus dem Merkmal der seelischen Abartigkeit hatte dann zur Ursache, dass im Sinne einer differenzierenden Lösung Schwachsinn nicht nur – wie das für Neurosen, Psychopathien und Triebstörungen konzipiert war – Eingangsmerkmal einer Bestimmung über die Verminderung der Schuldfähigkeit sein sollte, sondern darüber hinaus auch zu aufgehobener Schuldfähigkeit führen konnte. So kam es dann im Entwurf 1960 zu der Formulierung, dass verminderte Schuldfähigkeit u. a. „wegen Schwachsinn oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit“ diskutiert werden könne. Zwar setzte sich die differenzierende Lösung nicht durch, doch blieb es im Rahmen der in die §§ 20, 21 StGB (vom 1. 1. 1975) eingegangen Einheitslösung bei der sprachlichen Abgrenzung des Schwachsinns von der schweren anderen seelischen Abartigkeit, unter der wir heute die Persönlichkeitsstörungen, schwere Neurosen und sexuelle Deviationen
397
398
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
verstehen. Dadurch wurde im Rahmen der juristischen Terminologie unter ätiologischen Gesichtspunkten getrennt, was unter phänomenologischen Gesichtspunkten oft nicht zu trennen ist: nämlich die dem Eingangsmerkmal des Schwachsinns zuzuordnenden (angeborenen) Intelligenzminderungen ohne bekannte Ursache und die dem Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zuzuordnenden (frühkindlich erworbenen) Intelligenzminderungen infolge verschiedenster Schädigungsmuster. Das alles ist lediglich unter historischen und formalen Gesichtspunkten von Interesse, hat aber letztlich keine durchgreifenden praktischen Konsequenzen für die Beurteilung der tatkausalen Auswirkungen des Syndroms der Intelligenzminderung auf Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit. Das bedeutet einerseits, dass viele Fälle, in denen das Syndrom der Intelligenzminderung aus formalen Gründen dem Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zugeordnet werden muss, aus den nachfolgenden Betrachtungen aufgrund der Überschneidungen auf der Syndromebene nicht artifiziell ausgeklammert werden können. Das bedeutet andererseits aber auch, dass von der konkreten Phänomenologie ausgehende differentialtypologische und differentialdiagnostische Überlegungen bis hin zu Feststellungen über das Zusammentreffen der Intelligenzminderung mit anderen Störungen (Komorbidität) eine Zuordnung der Gesamtproblematik zu anderen Eingangsmerkmalen als dem des Schwachsinns überzeugend begründen lassen können. Mit Recht hat wurde angemerkt, dass die Kategorie des Schwachsinns „in der Kommentierung eher stiefmütterlich behandelt“ wird, wobei das „der relativ geringen kriminologischen Bedeutung der klinischen Schwachsinnsformen“ (Luthe 1988, S. 240) entspreche.
3.3.7 Kriminologische Bedeutung des Schwachsinns Der Erörterung der kriminogenen Bedeutung der Syndrome der (leichten) Intelligenzminderung, die dem Eingangsmerkmal des Schwachsinns der §§ 20, 21 StGB zuzuordnen sind, sind grundsätzliche Anmerkungen voranzustellen, die auch dann ihre Gültigkeit behalten, wenn man die Syndrome der Intelligenzminderung mit hinzunimmt, deren Ätiologie zur Rede vom Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung auffordert. Diese Anmerkungen beziehen sich auf einen relationalen Aspekt und auf daraus resultierende Konsequenzen unter historischen und quantitativen Gesichtspunkten. Danach ist auf die Problematik des Bedingungsgefüges und schließlich auf mögliche kriminovalente Konstellationen näher einzugehen.
Der relationale Aspekt Der relationale Aspekt besteht darin, dass es in Richtung einer eingeengten Wahrnehmungsperspektive weisen würde, wenn man den geistig Behinderten im forensischen Kontext primär als potentiellen „Täter“ sehen wollte. Diese Fokussierung ist hier nur dem Thema und dieses nun wieder dem
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Umstand geschuldet, dass dem Schwachsinn aus den genannten Gründen in den §§ 20, 21 StGB der Rang einer den drei anderen Eingangsmerkmalen formal gleichwertigen Kategorie eingeräumt wurde. Die Realität unter forensischen Gesichtspunkten ist eine andere, denn relational ist der geistig Behinderte deutlich häufiger Opfer, nämlich Opfer in sozialen Verhältnissen der Ohnmacht und der Gewalt, die von psychischem Druck, Isolation, Ausgrenzung, Mobbing, Erpressung bis hin zu verbalen Attacken, destruktivem Verhalten, sexuellem Missbrach und tätlichen Übergriffen mit und ohne körperliche Verletzungen reicht. Auf diese Problematik hinsichtlich ihrer nicht nur historischen Kontinuität und Dimension, sondern auch der bis in den Alltag des Einzelnen in der modernen Zivilisationsgesellschaft hineinreichenden Aktualität und Brisanz haben Häßler und Häßler (2005) eindrucksvoll aufmerksam gemacht (s. a. Fegert 2005).
Der historische Aspekt I Die Geschichte der forensischen Bedeutung des Schwachsinns aus einer auf den intelligenzgeminderten Täter gerichteten Perspektive heraus darzustellen, ist ein Unterfangen, welches nur misslingen kann, wenn man sich nicht – mehr als das viele andere Störungen auferlegen – durch den die jeweilige Epoche ausmachenden und die „wissenschaftlichen“ Bemühungen bestimmenden Zeitgeist hindurcharbeitet (z. B. Pauleikhoff 1986; Cording 2000; Hamm 2005; Häßler u. Häßler 2005, jeweils mit weiteren Nachweisen). Das ist in diesem Rahmen nicht möglich, doch sollen einige Akzente gesetzt werden. Liest man die – in die Zeit des Beginns der naturwissenschaftlich ausgerichteten Psychiatrie fallenden und aus dem durch die Konzeption Wilhelm Griesingers (1817–1868) bestimmten Umfeld stammenden – Gutachten des Card Liman (1818–1891), dann strahlen Einleitung und Falldarstellungen gleichermaßen sowohl beachtlichen Sachverstand als auch eine auf den konsensfähigen Vorschlag im Einzelfall orientierte humanitäre Grundhaltung aus, die frei ist von den in späterer Zeit nicht nur in der Psychiatrie raumgreifenden zweckorientierten ideologischen Deformierungen, mit denen die Rasse und die Volksgesundheit „wissenschaftlich begründet“ gerettet werden sollten und aus denen heraus schließlich gemordet worden ist. Griesinger ist im Jahre 1865, d. h. erst nach dem Erscheinen der 2. Auflage seines Lehrbuches über „Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten für Aerzte und Studirende“ (1861, 1. Aufl. 1845) von Zürich nach Berlin berufen worden. In seinem Lehrbuch hat Griesinger unter der Kapitelüberschrift „Idiotismus und Cretinismus“ (S. 352 ff.) „vom Standpunkte der geistigen Entwicklung aus betrachtet, mehrere Grade des Leidens“ unterschieden und sich für eine Zweiteilung in der Weise ausgesprochen, „die schweren Fälle geistiger Nullität – Blödsinn, Fatuität, und die leichteren Fälle blosser geistiger Schwäche – Schwachsinn, Imbezillität“ voneinander zu trennen (1861, S. 352). Liman, der sich später ein bleibendes Verdienst durch die Ausarbeitung der Pläne für das dann 1884 bis 1886
399
400
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
auf dem Gelände des ehemaligen Charité-Friedhofs errichtete neue Leichenschauhaus, das spätere Institut für Gerichtsmedizin der Charité in der Hannoverschen Straße in Berlin, erworben hat, verfasste die 48 publizierten Strafrechts- und 10 Zivilrechtsgutachten, denen 16 Strafrechts- und 2 Zivilrechtsfälle über Personen mit Schwachsinn unterschiedlicher Genese zugehörten, als Stadtphysicus zu Berlin über „Zweifelhafte Geisteszustände vor Gericht“ (1869). Den Falldarstellungen wurde eine Einleitung vorangestellt, in der Liman seine Auffassungen sowohl zu den diagnostischen Zweifelsfällen mit Blick auf die in Berlin herrschende psychiatrische Meinung als auch zu den normativen Zweifelsfällen mit Blick auf die landrechtlichen Definitionen von Wahnsinn und Blödsinn des § 40 des Preußischen St. G. B von 1851 darlegte, die aus seiner Sicht die Summe möglicher Schuldausschließungsgründe nicht zu fassen vermochten. Auch plädierte Liman – kasuistisch gestützt und in der Fachterminologie bleibend, d. h. ohne kriminal- und gesundheitspolitisches Profilierungsstreben – für die Einführung der verminderten Zurechnungsfähigkeit, die das Preußische St. G. B. aufgrund der Orientierung am „Code Napoleon“ aus dem Jahre 1804 und im Gegensatz zu anderen deutschen Partikulargesetzen nicht kannte. Den Ausführungen des Obertribunals (frühere Bezeichnung des obersten Gerichtshofs, namentlich des Gerichts dritter Instanz für die preußische Monarchie in Berlin; nach Eröffnung des Reichsgerichts in Leipzig am 1. 10. 1879 wurde das Obertribunal aufgehoben), nach denen ein Mischungsverhältnis der Zustände der Zurechnungsfähigkeit und der Unzurechnungsfähigkeit „undenkbar“ sei, so dass von verminderter Zurechnungsfähigkeit keine Rede sein könne, hält Liman entgegen: „ ,Undenkbar‘ sollte ein gradueller Unterschied der Zurechnungsfähigkeit sein? Aber ist das Wort ,fähig‘ nicht eines Comparatives und Superlatives in der Sprache fähig und ist denn damit nicht schon allein die Denkbarkeit des Begriffes ,verminderter Zurechnungsfähigkeit‘ gegeben?“ (1869, S. 9). Über die angesichts der als unbefriedigend empfundenen Alternative geübte Praxis erfährt der Leser: „Wo ich nun nach Lage des Falles und meiner Ueberzeugung gemäss eine verminderte Imputabilität aussprechen musste, habe ich eine Formulierung gewählt, welche der Lage der Gesetzgebung entspricht, und dennoch meiner oben entwickelten Ueberzeugung keinen Zwang antut und welche dem Richter in seinem Urtheile vollkommen freien Spielraum lässt. Ich sagte, wie man dies in einigen Gutachten im Tenor finden wird, ,dass Explorat zurechnungsfähig sei, dass aber krankhafte Momente vorhanden seien, welche geeignet wären, die Zurechnungsfähigkeit der incriminirten Handlung zu vermindern‘ “ (1869, S. 11). Schließlich ging es Liman darum, vor der Fixierung auf „Ontologien nach dem Charakter der Krankheitsfälle“ einerseits und „Ontologien nach dem Charakter der Handlungen“ andererseits zugunsten einer präzisen diagnostischen Einordnung und der Bestimmung der tatkausalen Bedeutung der psychischen Störung im Einzelfall zu warnen. „Die That darf in psychologischer, wie in psychopathischer Beziehung nur Vermuthungen, nur eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose ergeben, sie ist als nichts Anderes anzu-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
sehen, denn als eine Symptomengruppe, deren weitere Verwerthung je nach Lage des Falles zu benutzen sein wird, und ist nach beiden Richtungen hin zu studiren, aber diagnostisch zu benutzen ist sei erst nach und durch Beleuchtung des Individui und den eventuell vorhandenen Gesundheitsstörungen desselben. Dies ist die Hauptsache. Ist nach der einen Seite hin die pathologische Verknüpfung der That mit der geistigen Anomalie zu verfolgen, so ist andererseits zu erweisen, dass und inwiefern diese letztere die Freiheit der Wahl beeinträchtigt habe“ (1869, S. 15). Das alles imponiert nicht nur theoretisch weitsichtig und kasuistisch-empirisch fundiert, sondern immer auch human. Darüber hinaus lässt es beispielhaft erkennen, welche forensisch-psychiatrischen Ausgangspositionen auf dem Weg über Degenerations- und Vererbungslehren in Richtung eines brutalen Sozialdarwinismus und der Rassentheorie verlassen worden sind.
Der historische Aspekt II Wollte man die Literatur, die insbesondere den Schwachsinn in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus forensisch-psychiatrischer Perspektive behandelt, auf ihren wissenschaftlichen Gehalt hin befragen, dann könnte man das nur, wenn man sich auch die Haltung des jeweiligen Autors zu den sich aus ideologischen Zeitgeistströmungen ergebenden Fragen vergegenwärtigen würde. Das kann, wie bereits angedeutet, nicht hier geschehen, doch lässt sich unter thematisch interessierenden Aspekten zusammenfassen, dass: z sich die Unterteilung des Schwachsinns in Debilität, Imbezillität und Idiotie in der Tradition von Kraepelin durchsetzte, bisweilen aber auch zwischen Imbezillität verschiedener Grade und Idiotie unterschieden wurde. Regelhaft wurden angeborene von erworbenen Schwachsinnsformen zwar unter ätiologischen Gesichtspunkten getrennt, dann aber unter phänomenologischen und forensischen Aspekten gemeinsam erörtert; z hinsichtlich der Abgrenzungsprobleme – insbesondere hin zur Normalität – und der Erfassung der Vielgestaltigkeit der Erscheinungsbilder Cramer empfahl, „zur Feststellung des Grades der intellektuellen Schwäche auf entsprechende Lebensjahre“ zurückzugreifen (1897, S. 167). Raecke, ebenfalls noch sehr sachlich, erachtete die Feststellung der gewonnenen Schulkenntnisse neben Prüfung von Urteilsfähigkeit, Kombinationsvermögen und sittlichen Begriffen als besonders wertvoll (1919, S. 172). Ähnlich orientierte Hübner auf die Prüfung des Urteilsvermögens: „Für forensische Zwecke ist und bleibt, und das kann nicht scharf genug betont werden, die Reaktion des Patienten auf das Leben das Wesentliche. Wenn sich da gezeigt hat, dass der Kranke nirgends oder nur selten zurecht gekommen ist, es nicht vermocht hat, sich einen Beruf zu schaffen, niemals eine wirkliche Selbständigkeit an den Tag gelegt, sondern sich nur immer und immer wieder als minderwertiger Mensch erwiesen hat, hinter dem Durchschnitt seiner gleich vorgebildeten Altersgenossen erheblich zurückgeblieben ist, dann ist er schwachsinnig, auch wenn er
401
402
z
z
z z
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
ein verhältnismäßig gutes Schulwissen besitzt“ (1914, S. 739). Vordergründig wertend empfahl Hoche schon 1901 (S. 515) und unverändert 1934 (S. 364) als „praktischen Ausweg, den Maasstab der sozialen Brauchbarkeit des Besitzers dieses oder jenen Gehirnes anzulegen“; als zentrale Symptomatik die in verschiedener Form zum Ausdruck kommende Schwäche des Urteilsvermögens gesehen wurde, aber auch auf Störungen der Gefühls- und Willensvorgänge bzw. der Affektivität orientiert wurde, was zu sehr verschiedenen Zustandsbildern führen könne (Hoche 1901, S. 513 ff., ebenso 1934, S. 363 ff; Aschaffenburg 1934, S. 33 ff.; Lange 1934, S. 407 ff.); die größere kriminelle Bedeutsamkeit grundsätzlich den leichteren Schwachsinnsformen und nicht den schweren Schwachsinnsformen zugeschrieben wurde (als Ausnahme dann anders: de Crinis 1938); für die Begehung der Straftaten einerseits die Urteilsschwäche von Bedeutung sein könne, weil (nach Hoche 1901, S. 513 ff., ebenso 1934, S. 363 ff., deutlich wertender und abwertender Wollenberg 1901, S. 689 ff.) – die Tragweite und die Folgen der Handlungen nicht erkannt würden, – die persönliche Lage, die finanzielle und sonstige Leistungsfähigkeit falsch eingeschätzt werde, – die „Einsicht für das Verwerfliche“ der Tat fehle, – die „Gewinnung der den normalen Menschen bestimmenden allgemeinen Grundsätze des Rechts, der Pflicht“ ausgeblieben sei und – keine Widerstandsfähigkeit gegenüber suggestiven Einflüssen vorhanden sei, „ . . . immer ist dabei das Wesentliche die Unzulänglichkeit des Urteils, und diese in den äusserlich verschiedenen Formen nachzuweisen, ist bei der gerichtlichen Beurteilung von Zuständen psychischer Schwäche die Hauptaufgabe des ärztlichen Sachverständigen“ (Hoche 1901, S. 521, ebenso 1934, S. 369); für die Begehung von „Affekthandlungen“ andererseits aber auch die „Eigentümlichkeiten des Verhaltens der Gefühle zu berücksichtigen“ seien, denn (nach Hoche 1901, S. 513 ff., ebenso 1934, S. 363 ff., deutlich wertender und abwertender Wollenberg 1901, S. 689 ff.) – der Einfluss des klaren Urteils stehe nicht als eine „Bremse“ der lebhaften Gemütsbewegungen zur Verfügung, – das geschwächte Urteil verhindere die Erkenntnis der Nichtigkeit des Anlasses und des Missverhältnisses zwischen Anstoß und Tragweite der Tat, – Schwachsinnige würden normalen oder abnormen triebartigen Impulsen ohne viel Widerstand erliegen, was nicht nur mit Blick auf den Geschlechtstrieb, sondern auch für alle anderen Triebrichtungen gelte, „von denen der Stehltrieb und namentlich der Brandstiftungstrieb häufig Anlass zur Berührung mit den Gerichten gibt. . . . – Besonders disponierend wirkt es auch bei diesen Zuständen, wenn Alkoholgenuss vorausgegangen ist, oder wenn zur fraglichen Zeit bei
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
weiblichen Schwachsinnigen die Menstruation im Gange oder in Vorbereitung war“ (Hoche 1901, S. 522; ebenso 1934, S. 370). „Die Aufgabe des Sachverständigen bei den Triebhandlungen der Schwachsinnigen besteht in der Feststellung, ob anzunehmen ist, dass dem auftauchenden Impulse infolge allgemeiner psychischer Mängel (event. in Concurrenz mit besonderen Umständen) nicht der normale Widerstand entgegengesetzt werden konnte“ (Hoche 1901, S. 522, ebenso 1934, S. 370); z ein breites Spektrum an Delinquenz aufgelistet wurde, welches von Diebstahl an erster Stelle über die Brandstiftung bis hin zu Raub, vielfältiger Sexualdelinquenz, Inzest, Totschlag und Mord reicht (Cramer 1897; Wollenberg 1901, S. 703 ff.; Hübner 1914; Raecke 1919; Lange 1934, S. 407 ff.), insgesamt also eine Kriminalität ohne „spezifische Sonderprägung“ (Birnbaum 1931, S. 111) zu beobachten sei; z die soziale Situation des Schwachsinnigen in ihrer Bedeutung für Delinquenz, die hinter Diebstahlsdelinquenz, Prostitution, Landstreicherei, Vagabundentum vermutet werden konnte, in der Regel keine Erörterung fand (mit Zahlen dazu: Lange 1934, S. 415 f.). Wenn Karl Birnbaum (1878–1950) davon spricht, dass der Imbezille eine als „sozialpsychische Entwicklungsstörung anzusprechende gesamtdefekte Persönlichkeit“ repräsentiere, dann ist damit lediglich gemeint, dass er hinter „den moralischen, altruistischen, sozialen Anforderungen der menschlichen Umgebung“ zurückbleibe (1931, S. 111). Wenn er aber – Debilität und Imbezillität zusammenfassend – von einem „imbezillen Habitualverbrecher“ spricht, für dessen Entwicklung neben „endogenen Faktoren“ (wie Intensität, Grad und Umfang des Schwachsinns sowie Konstitutionsbesonderheiten als Erethismus und Apathie) in besonderer Weise „der Einfluß äußerer Momente, insbesondere des sozialen Milieus, für Auslösung, Richtung, Dauer und Gestaltung der kriminellen Eigenart“ (1931, S. 114 f.) von Bedeutung seien, dann hebt sich diese Betrachtungsweise deutlich von seiner noch 1914 (S. 276 ff.) eingeübten und ansonsten der gemeinhin störungszentrierten und moralisierenden Sichtweise ab; z die Zurechnungsfähigkeit aber nicht allein vom Grade der Intelligenzminderung (des „Intelligenzalters“) abhängig sei, sondern dass man – analog dem Jugendgerichtsgesetz – stets „die Entwicklungsreife auf charakterologischem Gebiete als wichtig mit heranzuziehen“ habe. „Den Maßstab für die Beurteilung erwachsener Schwachsinniger wird am besten die Fähigkeit zur praktischen Lebensbewältigung abgeben. Es wäre unrichtig, einem sozial in seinem Rahmen leistungsfähigen Menschen die Verantwortlichkeit abzusprechen, ihn dafür aber als geisteskrank unter Umständen für länger aus dem Wirtschaftsleben zu entfernen und schwerer zu brandmarken, als es vielleicht durch eine begrenzte Strafe geschähe. Für geistesschwache, insbesondere debile Gewohnheitsverbrecher sind freilich solche Erwägungen nicht brauchbar. Sie erfordern eine Sonderbehandlung, wie sie nach den Bestimmungen des Gesetzes gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher möglich geworden ist.“ (Lange 1934, S. 416);
403
404
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z unter kriminalpräventiven Gesichtspunkten vor allem auf Unterbringung und Kastration nach dem „Gewohnheitsverbrechergesetz“ und Ausmerzung nach dem „Sterilisationsgesetz“ gesetzt wurde. „Die Vernichtung unwerten Lebens, also Ausmerzung solcher Wesen, die von vornherein mit Bestimmtheit dauernden Blödsinn erwarten lassen, ist mehrfach, so von Binding und Hoche, empfohlen worden, aber sie fand noch keine Billigung. – Vielleicht könnte äußerste Kriegs- und Hungersnot zu jenem Schritt führen“ (Weygandt 1936, S. 166). Auch Hans W. Gruhle (1880– 1958), der darauf orientierte, dass Diagnosen nur durch Fachärzte zu stellen seien und dass der Facharzt, wenn er sich zu strenger Diagnosestellung verpflichtet fühle, „angeborenen Schwachsinn eigentlich nur dann diagnostizieren (kann), wenn für die erwähnten exogenen Momente kein Hinweis zu finden ist“ – womit Möglichkeiten einer Vermeidung der diagnostischen Festlegung hätten eröffnet werden können – vollzieht ohne Notwendigkeit über die kriminogene Relevanz des Schwachsinns eine Wende und führt aus: „Mancher um die Erziehung der Kinder schwachsinniger Eltern besorgter Volksfreund, der um die dort heranwachsenden Verwahrlosten und ihre spätere Verbrechensbetätigung weiß, würde sich hier vielleicht noch weitergehende Möglichkeiten der Sterilisierung wünschen. Man braucht nicht zu beschreiben, wie tief oft das soziale Niveau in Familien mit schwachsinnigen Eltern sinkt, wie viele erwachsene Schwachsinnige sich im Verbrecherheere finden. In manchen Gruppen Antisozialer ist der Anteil ein Drittel. Mancher geistig zurückgebliebene Verbrecher ist ein Erzeugnis schlechter Umgebung und so indirekt ein Erzeugnis schwachsinniger Eltern. Manches exogen schwachsinnige Mädchen bringt ein Kind nach dem anderen unehelich auf die Welt und vermag sich hernach um diese Kinder natürlich erzieherisch nicht zu kümmern. Welche Wohltat wäre es, auch solchen Personen die Fortpflanzungsmöglichkeit zu nehmen. Aber das Gesetz erlaubt es nur dann, wenn deren Schwachsinn angeboren ist. Soziale und erzieherische Gesichtspunkte werden im Gesetz nicht berücksichtigt. Alle diese Gedanken mögen den Arzt zu der Tendenz veranlassen, bei Schwachsinnsfällen unentscheidbarer Herkunft sich eher für als gegen die Sterilisation zu entscheiden. Ähnliches gilt auch für die Epilepsie“ (1934, S. 229 f.).
Den Wegen, die über die „wissenschaftliche“ Befürwortung der Zweckmäßigkeit der „Asylierung des Schwachsinnigen“ unter „rassebiologischen Standpunkten“ und der Sterilisierung selbst „der in der Erziehungsanstalt als bildungsfähig erwiesenen und erwerbsfähig und sozial gemachten Schwachsinnigen“ als Mittel „gegen eine Inflation mit solch schwachsinnigen Volksgenossen“ hin zur tatsächlichen Zwangssterilisation, der Ausmerze der Unbrauchbaren aus dem Fortpflanzungsprozeß“ (Meltzer 1931, S. 74 f.) 1 und auch zur Vernichtung von Personen mit geistiger Behinderung führten, gehörte im Zuge von Begründungen und Rechtfertigungs1
„Dann hat Heirat nichts Bedenkliches mehr, ist im Gegenteil erwünscht. Denn ein umfriedeter, womöglich psychiatrisch mit befürsorgter Hausstand schützt den Schwachsinnigen vor Verfall in Dissozialität.“ (Meltzer 1931).
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
tendenzen auch die Übertreibung der forensischen Relevanz des Schwachsinns zu. Hinsichtlich der Kastration und Sterilisation muss man zwischen dem „Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und der Besserung“ vom 24. 11. 1933 und dem auf der Grundlage des „Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich“ („Ermächtigungsgesetz“) vom 23. 3. 1933 auf den Weg gebrachten „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ vom 14. 7. 1933 unterscheiden. Nach dem „Gewohnheitsverbrechergesetz“ konnte gemäß § 42k die „Entmannung gefährlicher Sittlichkeitsverbrecher“, die das 21. Lebensjahr vollendet hatten, unter bestimmten Voraussetzungen als Maßregel angeordnet werden. Das „Sterilisationsgesetz“, welches in der Liste der „Erbkrankheiten“ an erster Stelle den angeborenen Schwachsinn aufführte, verfolgte den Zweck, „Volksgenossen“, bei denen eine Erbkrankheit besteht, von der Fortpflanzung auszuschließen. Träger dieses Verfahrens war das Gesundheitsamt (ausführlich dazu Rothmaler 1993). Die Sterilisationspolitik in Deutschland war keine nationalsozialistische Erfindung. Der gravierende Unterschied zu Regeln in anderen Ländern bestand aber darin, dass die Sterilisation ohne Zustimmung des Betroffenen durchgeführt werden konnte. „Das deutsche Volk kann sich in der Bedrängnis, in der es sich auch jetzt noch befindet, den Luxus einer Freiwilligkeit nicht leisten. Der nationalsozialistische Staat musste sich dazu entschließen, um des Ganzen willen überall da, wo es unvermeidbar war, es auch auf eine Zwangssterilisierung ankommen zu lassen“ (Mueller u. Walcher 1944, S. 56 f.). Indem De Crinis (1938) im Rahmen des Schwachsinns zwar Debilität, Imbezillität und Idiotie unterschieden hat, dann aber die Grenze zwischen Debilität und Dummheit verschleierte und schließlich in den Begriff des Schwachsinn noch „die Verbindung zwischen amoralischer und asozialer Einstellung auf psychopathologischer Veranlagung, auch wenn die intellektuellen Leistungen nicht wesentlich unter das Mittelmaß absinken“, hineingenommen hat – weil letztlich „in der Diagnostik . . . eben das Ergebnis der Beurteilung der Gesamtpersönlichkeit in ihren intellektuellen Leistungen, in ihren seelischen Werten und in den charakterlichen Veranlagungen sowie der Bewährung im Leben“ entscheidend seien sowie die Frage, „ob wir einen „moralischen Schwachsinn“ gesondert aus der Debilität herausstellen können“, zu verneinen sei – ging jede differenzierte Betrachtung verloren, und es wurde der Weg geebnet, um geradezu übergangslos davon zu sprechen, dass es vor allem „die Gewohnheitsverbrecher und die Prostituierten (sind), welche hierher gehören. . . . Eine besondere forensische Bedeutung kommt den in Folgendem besprochenen Erkrankungen zu. . . . In Anbetracht ihrer Wichtigkeit halten wir jedoch eine nochmalige zusammenfassende Darstellung, wenigstens für einen Teil von ihnen, für erforderlich. . . . Der angeborene Schwachsinn, welcher als Debilität, Imbezillität oder in seiner schwersten Form als Idiotie klinisch in Erscheinung tritt, wurde in einem früheren Kapitel schon ausführlich besprochen. Auch die kriminelle Bedeutung wurde in der Frage des moralischen Schwachsinns
405
406
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
bereits gestreift. . . . Strafhandlungen kommen bei den besonders schwereren Formen vor und sind durch ihren dementen Charakter ausgezeichnet; im einzelnen seien Sodomie, Tierquälerei, Diebstähle, Brandstiftungen und, wenn paranoische Züge hinzutreten, auch Anschläge (Totschlag, Mord) auf bestimmte Persönlichkeiten erwähnt“ (de Crinis 1938, S. 231 f., S. 269).
Der historische Aspekt III Die nach 1945 erfolgte Bearbeitung der Bedeutung der Intelligenzminderung aus psychiatrischer Perspektive ist nicht nur durch eine Versachlichung der Diskussion gekennzeichnet, sondern auch dadurch, dass das Interesse am forensischen Stellenwert der Problematik geschwunden ist. Kröber (1952) fasst nach der Bearbeitung des Schrifttums aus der Zeit zwischen 1940 und 1951 zusammen, dass die zu bilanzierenden Fortschritte die Ergebnisse der Ursachenforschung, die psychopathologische Erhellung der Idiotie, die Beschreibung des Schwachsinns, seiner Typen und seiner Psychosen durch Kurt Schneider sowie die Bearbeitung spezieller Themen betreffen. Die eindrucksvolle Bearbeitung des Themas der „Psychologie der Intelligenzdefekte“ (1975, 1. Aufl. 1959) durch Adolf Busemann (1887–1967) hat die Psychiatrie nicht erreicht. Die Thematik der Intelligenzminderung nimmt in den Lehrbüchern der forensischen Psychiatrie der letzten 60 Jahre immer weniger Raum ein. Es wurde wiederholt, dass die Definition des Intelligenzbegriffes auf Probleme stoße und die Intelligenzminderung zweckmäßig in drei Grade einzuteilen sei. Für die Diagnose des Schwachsinns müsse man sich, bei Relativierung der Bedeutung des Intelligenzquotienten, an der Urteilsfähigkeit und der sozialen Kompetenz des Betroffenen hinsichtlich der Lebensgestaltung und Lebensbewältigung orientieren. Es wurde die forensisch irrelevante Unterscheidung zwischen angeborenen und erworbenen Schwachsinnsformen, die Bedeutungslosigkeit der schweren Formen der Intelligenzminderung und die Vielgestaltigkeit der Symptomatik betont. Schließlich wurde die Vielfalt möglicher Delinquenz hervorgehoben und oft mitgeteilt, dass der Anteil intelligenzgeminderter Personen unter Straftätern vergleichsweise hoch sei. Soweit es um die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit bzw. dann nach 1975 um die Beurteilung der Schuldfähigkeit ging, wurde darauf orientiert, die Beurteilung nie allein vom Intelligenztiefstand abhängig zu machen, sondern vor allem Charakter, Wesensbesonderheiten, Verhaltensauffälligkeiten, hinzutretende Krankheiten, die konkrete Situation und das Delikt zu berücksichtigen (Tramer 1947; Langelüddeke 1950; Wyrsch 1955; Witter 1970, 1972; Langelüddeke u. Bresser 1976; Dupont 1988; Glatzel 1985; Rasch 1986, 1999; Luthe 1988; Specht 2000). Vergleichsweise ausführlich ist Nedopil (2000) auf die rechtliche Problematik der Intelligenzminderung eingegangen. Unter Bezugnahme auf Zahlen aus der Literatur wurde ausgeführt, dass nach Studien zwar die mittlere Intelligenz unter Strafgefangenen niedriger als in der Gesamtbevölkerung
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
sei, aber „Menschen mit der klinischen Diagnose einer Intelligenzminderung zumindest nicht häufiger delinquent werden, als es ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung entspricht“ (2000, S. 173; ähnlich Specht 2000). Vor allem Hermann Witter (1916–1991) hat darauf orientiert, dass „bei der Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit . . . speziell bei den Schwachsinnigen auf die Frage der Einsichtsfähigkeit einzugehen“ sei, allerdings „der Ausschluß der Einsichtsfähigkeit nur sehr selten zum Tragen“ komme und sich „die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit stets sehr schnell und entscheidend nach der Willensseite“ (1972, S. 985 f.) verschiebe. Im Rahmen der Darstellung von maßgeblichen Beiträgen zur Weiterentwicklung der forensischen Psychiatrie auf der Zeitstrecke zwischen dem Handbuchbeitrag von Ehrhardt u. Villinger aus dem Jahre 1961 und dem Inkrafttreten des zweiten Gesetzes zur Reform des Strafrechts vom 4. Juli 1969 (2. StrRG) am 1. Januar 1975 (Venzlaff 1975) fehlen Hinweise auf die explizite Beschäftigung mit der Intelligenzminderung bzw. dem Schwachsinn, wobei man diese Problematik ja innerhalb des bis 1975 geltenden vieldeutigen Eingangsmerkmals der Geistesschwäche des § 51 StGB (alt) hätte erörtern müssen. Überdies ist die Problematik der Intelligenzminderung auch ohne Interesse für die Diskussionen um das Für und Wider einer Abkehr vom ausschließlich biologisch orientierten Krankheitsbegriff gewesen. Eine Monographie zum Thema „Schwachsinn und Verbrechen – Geistesschwäche und Zurechnungsfähigkeit“ des bulgarischen Psychiaters Schipkowensky ist im Jahre 1962 als Heft 6 der in der DDR herausgegebenen Medizinisch-Juristischen Grenzfragen erschienen. Schipkowensky ging davon aus, dass der Schwachsinn unter dem Begriff der „Geistesschwäche“ des § 51 StGB (alt), der dem Begriff der „intellektuellen Unterentwicklung“ im Art. 13 des bulgarischen StGB vom 13. 2. 1951 entspräche, zu diskutieren und im Rahmen des Schwachsinns eine am ehesten als genetisch bedingt aufgefasste pathologische Entwicklung der Persönlichkeit, vorwiegend in der Sphäre der intellektuell-mnestischen Tätigkeit, von oligophrenen Syndromen bei verschiedenen zerebralen und endokrinen Krankheiten zu unterscheiden sei. Für die erste Form des Schwachsinns, also die eher angeborene abnorme Variante der intellektuell-mnestischen Anlagen, wurde (nach Weygandt 1936) die Verwendung des Begriffes „Phrenopathie“ eingeführt. Im Zuge einer Revision der Klassifikation sollten „Phrenopathien“ und „Psychopathien“ als zwei Grundformen unter dem Oberbegriff der „pathologischen Entwicklung der Persönlichkeit“ (1960/61) zusammengefasst werden. Mit Blick auf den Ertrag der Studie kann aus heutiger Sicht gerettet werden, was zum damaligen Zeitpunkt bereits bekannt gewesen ist, nämlich dass es „kaum ein Verbrechen der Kriminalstatistik geben (dürfte), das von Oligophrenen nicht verübt werden könnte“ (1962, S. 26), dass das „gegenseitige Verhältnis zwischen dem Pathologischen und dem Sozialen in den Handlungen der Oligophrenen . . . nicht allein bei jedem einzelnen Fall unter-
407
408
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
schiedlich“ ist, sondern auch „bei ein und demselben Schwachsinnigen während der verschiedenen Lebensübergänge, ja sogar für verschiedene Delikte, verübt im gleichen Alter, wechseln“ würde (1962, 30) und es demzufolge auch keine statische Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit geben könne. Ansonsten hält die Arbeit mit Blick auf die historischen Anmerkungen, die methodische „Unterscheidung der Schwachsinnigen von den niedrigen Varianten normaler intellektuell-mnestischer Begabung“ (1962, S. 19), die kasuistischen Darstellungen und weitere Problemfelder mehr Fragen als Antworten bereit. Von Interesse ist, dass Szweczyk (1981, 1984) über die Zunahme von Dissozialität und Delinquenz bei Schwachsinnigen in Verbindung mit dem Abbruch der Betreuung nach dem 14./16. Lebensjahr berichtete und mit Blick auf die in der DDR gegebenen Verhältnisse den Begriff des „Oligophrenenschicksals“ verwandt hat, um zu beschreiben, dass „ein Schwachsinniger viel stärker als ein Normalbegabter eine intensive Beschulung und Betreuung benötigt, so wie sie in der DDR auch bis zum 14. bzw. 16. Lebensjahr gegeben ist. Besteht ein intaktes Elternhaus, so ist die Gefahr des sozialen Abgleitens, aber auch neurotischer und anderer Fehlentwicklungen nicht sehr groß. Ist das Elternhaus dagegen verwahrlost, ein Trinkermilieu, bestehen zerrüttete Familienverhältnisse usw., so ist die Gefahr des Abgleitens vor allem in Richtung der Dissozialität und der Kriminalität sehr erheblich“ (1984, S. 164). Die Vernachlässigung der Berücksichtigung des Stellenwertes von biologischen, neurologischen und neuropsychologischen Variablen im Rahmen von gefährlichkeitsprognostischen Beurteilungen in der forensischen Psychiatrie wurde nicht zuletzt auch auf die seit langem ad acta gelegte Anlage-Umwelt-Debatte, die Abwehr der unter dem Schlagwort des Biologismus zusammengefassten redlichen und unredlichen Bemühungen sowie die Erinnerung an die diesbezüglich negative deutsche Geschichte zurückgeführt. Die Umorientierung auf eine komplexe Sichtweise, z. B. auch des Zustandekommens dissozialen Verhaltens, ist zuerst in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wieder aufgenommen worden (Möller-Mussavi u. Seifert 2006; Vloet et al. 2006).
Der quantitative Aspekt Die kriminogene Bedeutung des (angeborenen) Schwachsinns ist vergleichsweise gering. Es wurde bereits angesprochen, dass hinsichtlich der Phänomenologie sowie der sozialen und kriminologischen Bedeutung des Einzelfalles auf dem Wege von der intellektuellen Minderbegabung über die leichte hin zur mittleren Intelligenzminderung die komplexe Verflechtung der über die Erziehungs- und Milieuverhältnisse transportierten psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren sowohl in positiver (kriminalprotektiver) als auch in negativer (deliktfördernder) Weise von geringerer Bedeutung wird als der Stellenwert von somatischen Faktoren. So wie die forensische Bedeutung der Gruppe von Personen, von denen unter in-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
telligenzdiagnostischen Aspekten gesagt werden kann, dass sie intellektuell minderbegabt sind, ungleich größer ist als die Gruppe der tatsächlich an einer Intelligenzminderung leidenden Personen, so schwindet im Bereich der Intelligenzminderung mit ihrer zunehmenden Ausprägung die ohnehin geringe forensische Bedeutung des Schwachsinns dahin. Das liegt u. a. daran, dass mit der Ausprägung der geistigen Behinderung Unterstützung und Fürsorge, die ja zugleich auch soziale Kontrolle beinhalten, steigen. In dem Maße, wie Unterstützung und Fürsorge im Rahmen der Lebensbewältigung nicht in Anspruch genommen werden können, weil die Ausprägung der mit gravierenden Verhaltensstörungen einhergehenden geistigen Behinderung dagegen steht, zugleich aber Behandlung und soziale Kontrolle notwendig erscheinen, wird der Blick auf die Syndrome gelenkt, die als Krankheitsfolge dem Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zuzuordnen sind. Unter quantitativen Gesichtspunkten ist daran zu erinnern, dass Böker und Häfner in ihrer Studie über „Gewalttaten Geistesgestörter“ in der Bundesrepublik (1973, s. a. Häfner u. Böker 1972, 1973) unter Erwähnung einer Summe von Unsicherheitsfaktoren und nach den dort nachzulesenden Berechnungsvoraussetzungen auch für den Schwachsinn die Wahrscheinlichkeit zu errechnen versucht haben, mit der ein Erkrankter zum Gewalttäter wird. Es sei von einem Gewalttäterrisiko von 0,006% oder 6 auf 100 000 auszugehen, was mit dem Gewalttäterrisiko für affektive Psychosen übereinstimme. Auch Lempp (1988) wies im Rahmen seiner Ausführungen zu den ursächlichen Faktoren von Dissozialität und Delinquenz im Jugendalter dem Schwachsinn eine relativ geringe Rolle zu. Bedeutsamer seien, soweit es um die intellektuellen Voraussetzung geht, „relative Unterbegabung“ einerseits und Teilleistungsstörungen andererseits, da dadurch Misserfolgserfahrungen in den Schuljahren, kompensatorisches Verhalten über den Zusammenschluss mit Jugendlichen mit gleichen negativen Erfahrungen und schließlich dissoziales Verhalten ebenso wie Kriminalität begünstigt würden.
Das Bedingungsgefüge Nähert man sich der Problematik der forensischen Bedeutung des Eingangsmerkmals des Schwachsinns, dann hat man an erster Stelle davon auszugehen, dass es sich bei der Intelligenzminderung um eine ebenso schwerwiegende wie komplexe Störung handelt, die nicht nur über die Minderung der kognitiven Funktionen zu erfassen ist und die nie allein als reaktiv-umweltbedingte Störung verstanden werden kann. An zweiter Stelle muss u. a. unter Bezugnahme auf die erwähnte Studie von Böker und Häfner in diesem Zusammenhang besonderes Interesse beanspruchen, dass im Rahmen des zu den Straftaten Schwachsinniger führenden Bedingungsgefüges nicht der Intelligenztiefstand allein als besonders interessierender Risikofaktor gesehen worden ist, sondern die Verflechtung mit der Herkunft aus zerbrochenen Familien oder asozialem Milieu, die Ausprägung von Verhaltensstörungen, insbesondere von asozialen
409
410
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
und aggressiven Zügen, das Ausmaß der unzureichenden sozialen Anpassung sowie Alkoholismus, wobei die Tatmotive – wie unter diesem Vorzeichen kaum anders zu erwarten – der normalen Gewaltkriminalität ähnlich seien: Affekthandlungen, Bereicherungs-, Trieb- und Flucht- oder Verdeckungsmotive. In ähnlicher Weise wurde immer wieder auf den vergleichsweise geringen Stellenwert der mit der Intelligenzminderung einhergehenden primären kognitiven Beeinträchtigungen im Verhältnis zu anderen Faktoren im Bedingungsgefüge krimineller Handlungen aufmerksam gemacht (Luthe 1988; Specht 2000; Nedopil 2000; Günter 2004). Diese hinzukommenden Faktoren sind zusammengefasst: z Auswirkungen äußerer dissozialer Entwicklungsbedingungen auf Normenkenntnis und Normenverinnerlichung, z unterschiedlich (somatisch und reaktiv) bedingte Verhaltensauffälligkeiten mit Auswirkungen auf das Maß an sozialer Anpassung (Kommunikations- und Konkurrenzbehinderung), z von der konkreten Situation ausgehende Anforderungen und Anmutungen und z Komplementärfaktoren wie Alkohol- und Drogenabusus. Im Rahmen der Anmerkungen zur Graduierung der Intelligenzminderung (siehe 3.3.3) wurde darauf orientiert, dass die Problematik der Gewichtung von somatischen im Verhältnis zu solchen psychosozialen Faktoren im Bedingungsgefüge der (leichten) Intelligenzminderung nicht nur auf der phänomenologischen Ebene, sondern bis in die Handlungsanalyse jeder Tat hinein von Bedeutung ist und darauf noch näher eingegangen werden soll. Mit der Ausprägung der Leistungsminderung auf dem Wege von der Normalintelligenz über Lernbehinderung und intellektuelle Minderbegabung in Richtung der Intelligenzminderung kommt es noch vor der Ausbildung einer neurologischen Symptomatik mit Dignität, die dann neben der (schweren und somatisch bedingten) Intelligenzminderung als Ausdruck einer somatischen Schädigung aufgefasst werden muss, zur Ausbildung von diskreten neurologischen Zeichen (DNZ, Kröber et al. 1994 a, b) bzw. „neurological soft signs“ (NSS, Möller-Mussavi u. Seifert 2006) als Ausdruck neurologischer Auffälligkeiten und zerebraler Dysfunktionen, die sich als guter Prädiktor schwerer kognitiver Defizite im Allgemeinen darstellen und deren Relevanz als ein Faktor neben anderen für permittierend dissoziales und gewalttätiges Verhalten Aufmerksamkeit beansprucht. Auch das gewinnt eine insbesondere unter quantitativen Aspekten ungleich größere Bedeutung für die Bereiche der Normalintelligenz und der intellektuellen Minderbegabung als für den Bereich der Intelligenzminderung, doch lassen sich die Überlegungen, die unter Einbeziehung kognitiver, neurologischer, somatischer und sozialer Faktoren hinsichtlich des komplexen Bedingungsgefüges von Delinquenz außerhalb des Bereiches der Intelligenzminderung angestellt worden sind, cum grano salis für die Erörterung des Bedingungsgefüges der von Menschen mit geistiger Behinderung begangenen Straftaten fruchtbar machen.
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Kröber, Scheurer und Saß haben im Rahmen einer Literaturarbeit (1994 a) ausführlich über die Konzepte und Hypothesen berichtet, die in die Diskussion gekommen sind, um den Stellenwert von genetischen Faktoren, minimalen zerebralen Dysfunktionen bis zum hyperkinetischen Syndrom mit Aufmerksamkeitsstörung, Teilleistungsstörungen, diskreten neurologischen Zeichen und psychosozialen Stressoren für das Zustandekommen und Persistieren dissozialer Störungen und polytroper Kriminalität zu bestimmen und Ergebnisse einer empirischen Studie (Heidelberger Delinquenzprojekt, 1994 b) vorgestellt. Hinsichtlich des Zusammenwirkens der verschiedenen Faktoren aus den empirischen Studien hat sich ergeben, dass jeder der nachfolgend genannten sechs Phänomenbereiche das spätere Delinquenzrisiko spürbar erhöht, aber keiner isoliert von ausschlaggebender Bedeutung hierfür ist. Die sechs Phänomenbereiche wurden wie folgt beschrieben: „ 1) auf der motorischen Ebene mit hyperkinetischen Störungen, 2) auf der neurologischen Ebene mit diskreten neurologischen Zeichen (neurological soft signs) und möglichen anderen Markern, 3) auf der kognitiven Ebene mit generellen intellektuellen Defiziten sowie kognitiven Teilleistungsstörungen, 4) auf der Ebene des Sozialverhaltens mit dissozialen Störungen, 5) auf der familiären Ebene mit einer erhöhten Dissozialität und/oder Erziehungsschwäche der Eltern. Wichtig, aber mit psycho(patho)logischen Instrumenten weniger untersucht sind 6) affektive und emotionale Auffälligkeiten, die Bindungsfähigkeit dieser Kinder, wohl weil sie schlechter valide zu fassen sind als kognitive und Verhaltensstörungen. Weitere Einflüsse im Verlauf, die das Delinquenzrisiko erhöhen, können die Orientierung an dissozialen Gleichaltrigen, der frühzeitige Gebrauch psychotroper Substanzen, der Einfluss von schulischem und beruflichem Versagen auf das Selbstkonzept und viele andere Faktoren sein, die wir im Heidelberger Delinquenzprojekt zu erfassen versucht haben“ (1994 a, S. 174 f.).
Nachdem der Literaturrecherche relativ eindeutige Hinweis darauf entnommen werden konnten, „dass mangelnde Intelligenz generell ein Risikofaktor für kinderpsychiatrische Störungen, insbesondere dissoziale Syndrome ist, aber auch bedeutsam für eine gestörte Anpassung bis hin zur Gewaltdelinquenz im Erwachsenenalter“ (1994 a, S. 172), bekräftigten im Ergebnis der empirischen Untersuchung die Befunde zu den diskreten neurologischen Zeichen (DNZ) den Verdacht, dass „bei diesen Probanden kognitive Beeinträchtigungen vorliegen, die mit visueller Gestalterfassung, Rechts-linksUnterscheidung und vielleicht auch Spracherfassung zu tun haben“ (1994 b, S. 231). Ohne hier näher auf die teils voneinander abweichenden, teil miteinander übereinstimmenden Ergebnisse des Heidelberger Delinquenzprojektes (Kröber et al. 1993 a, b) und der Essener prospektiven Prognosestudie (Seifert et al. 2001; Seifert u. Möller-Mussavi 2005; Möller-Mussavi u. Seifert 2006) eingehen zu können, sei mit Blick auf das Thema der forensischen Bedeutung des Schwachsinns darauf hingewiesen, dass das größte Maß an Übereinstimmung zum einen dahingehend besteht, dass DNZ/NSS
411
412
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
vor allem bei Probanden mit intellektueller Minderbegabung/Behinderung zu finden waren und sich ein negativer Zusammenhang zwischen IQ und DNZ/NSS zeigte („d. h. je höher der IQ, desto niedriger der NSS-Gesamtscore“, Möller-Mussavi u. Seifert 2006, S. 446). Zum anderen wurde übereinstimmend über den Zusammenhang zwischen kognitiven Defiziten und neurologischen Auffälligkeiten hinaus auf die Verknüpfung dieser Problematik mit Anpassungsstörungen im Kindesalter, verminderter emotionaler Ansprechbarkeit, dissozialen Erziehungs- und Milieuverhältnissen, externalen Attributionsstilen und weiteren biographischen Belastungen hinsichtlich des kriminalprognostisch relevanten Risikos einer dissozial-kriminellen Entwicklung hingewiesen. „Insgesamt ergibt sich somit hinsichtlich der Probanden mit vermehrten DNZ das Bild einer Menschengruppe, der es kaum gelingt, eine Autonomie in der sozialen Lebensgestaltung zu erwerben, weil die kognitive wie emotionale Bezugnahme auf das soziale Umfeld und die Sozietät misslingen; soziale Normen werden nicht internalisiert, ja möglicherweise kaum zur Kenntnis genommen. Davon betroffen sind nicht nur strafrechtliche Normen, sondern auch allgemeine sozial wichtige Informationen, wie sie das Schulkind lernt, Techniken zur Alltagsgestaltung und sozialen Sicherung. Schwierigkeiten bestehen also nicht einfach in der Motivation, sondern in der grundsätzlichen sozialen Motivierbarkeit. Bildungsdefizite, angezeigt durch niedrige Werte im Intelligenz-Untertest ,Allgemeines Wissen‘, sind nicht allein Ursache, sondern bereits Resultat dieser Problematik. Die einzelnen korrelierten Einflussfaktoren münden in einen Lebensstil, der unstrukturiert für situative Reize besonders empfänglich bleibt und diesen, sofern sie delinquentes Verhalten nahe legen, keine internalisierten Widerstände entgegensetzt. Auch diese Widerstände umfassen ja nicht nur ein Rechtsbewusstsein, sondern auch ein weiter gefächertes Wertsystem, das z. B. die Rücksichtnahme auf die Familie, auf die eigene Berufstätigkeit, soziales Ansehen etc. nahe legen würde.“ (Kröber et al. 1994 b, S. 231)
Mit Blick auf intelligenzgeminderte und im juristischen Sinne schwachsinnige Angeklagte kommt hinzu, dass mit der komplexen Symptomatik der Intelligenzminderung (siehe 3.3.5) ein strukturelles Entgegenkommen gegeben ist, welches in unterschiedlicher Weise – insbesondere aber in Abhängigkeit von unzureichender Normenverinnerlichung, leichter emotionaler Ansprechbarkeit, Suggestibilität und Konfliktanfälligkeit sowie Verhaltensauffälligkeiten, Alkohol- und Drogenabusus und der konkreten Situation – die Begehung sowohl der aus der Biographie herausragenden einzelnen Straftaten als auch in wenigen Fällen persistierende Dissozialität und polytrope Kriminalität begünstigen kann.
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
3.3.8 Auswirkung des Schwachsinns auf Einsichtsfähigkeit und Einsicht Vom Gesetzgeber und der höchstrichterlichen Rechtsprechung wird hinsichtlich des zweiten Schrittes im Rahmen der Beurteilung der Verantwortungsfähigkeit gefordert, dass zuerst die Auswirkungen der psychischen Störung auf die Einsichtsfähigkeit und danach die Auswirkungen der Störung auf die Steuerungsfähigkeit zu diskutieren sind, wobei die nachgewiesene Aufhebung der Einsichtsfähigkeit ebenso wie das Fehlen der Einsicht bei verminderter Einsichtsfähigkeit die Erörterung der Steuerungsproblematik erübrigt. Der in Gutachten immer noch bzw. immer wieder vorfindbare entdifferenzierende Hinweis auf eine Beeinträchtigung (schlimmer noch: nicht ausschließbare Beeinträchtigung) von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit wird, wenn er so in das Urteil eingeht, zur Aufhebung des Urteils führen, denn es ergibt sich aus dem Verhältnis von Einsichtsfähigkeit, Einsicht und Steuerungsfähigkeit, dass verminderte Einsichtsfähigkeit und verminderte Steuerungsfähigkeit nicht zugleich vorliegen können (BGH 17.11.94, Az: 4 StR 441/94; BGH 04.11.04, Az: 4 StR 388/04; BGH 28.01.05, Az: 2 StR 445/05). Da man – im Gegensatz zu vielen anderen Erkrankungen und Störungen – herkömmlich geneigt ist, die Auswirkungen der Intelligenzminderung in einer Beeinträchtigung der Einsichtsfähigkeit (Aschaffenburg 1943; Freisleder u. Trott 1997; Steinböck 2001) zu sehen, aber gerade daraus kaum je Konsequenzen für den Probanden im Sinne einer Schuldminderung oder einer Einweisung in den Maßregelvollzug resultieren können, ist näher auf diese Problematik einzugehen.
Vernunft und Willensfreiheit Soweit das ältere deutsche Recht seit der Constitutio Criminalis Carolina (1532) Bestimmungen kannte, die auf eine Berücksichtigung der verminderten Zurechnungsfähigkeit hinausliefen, gründeten diese auf der Feststellung des beschränkten Gebrauches der Vernunft. Die Orientierung am Kriterium des Vernunftgebrauches reicht hin bis zu den „am Ende der Zeit des gemeinen Rechts stehenden und formell von der Carolina unabhängigen Gesetzbüchern für Bayern (1751) und Österreich (1768)“ (Rautenberg 1984, S. 27 f.). Die Willensfreiheit – und damit eine auf Intellekt und freiem Willen gleichermaßen gründende Zurechnungslehre (Imputationslehre) wurde erstmals von Samuel Pufendorf (1632–1694) im Rahmen einer philosophischen Naturrechtslehre thematisiert. Er gilt gemeinhin als der Begründer der Zurechnungs- und Schuldlehre im Strafrecht, bezieht sich aber ganz wesentlich, wie Loening (1903) nachweisen konnte, auf die ethische Zurechnungslehre des Aristoteles. Nach dem Wortlaut des § 51 RStGB war in einem zweiten Schritt des Feststellungsverfahrens zu prüfen, ob der Zustand des Täters zum Tatzeitpunkt geeignet war, einen Ausschluss der „freien Willensbestimmung“ zu bewirken.
413
414
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Einsichts- und Steuerungsfähigkeit Nachdem noch im Vorentwurf zu einem deutschen RStGB aus dem Jahre 1909 vom Ausschluss bzw. der Verminderung der „freien Willensbestimmung“ die Rede war, findet sich im Gegenentwurf dazu aus dem Jahre 1911 die Formulierung, dass es auf der normativen Ebene um die Beurteilung der „Fähigkeit“ gehen müsse, „die Strafbarkeit seiner Handlung einzusehen oder dieser Einsicht gemäß zu handeln“. Die 1933 in den Gesetzestext eingegangene Fassung war schließlich durch den Vorschlag auf dem 27. Deutsch-Österreichischen Juristentag (Kahl 1913), durch die Formulierungen des § 3 JGG aus dem Jahre 1923 und durch die nicht zum Abschluss gekommenen Reformversuche während der Zeit der Weimarer Republik vorbereitet worden. Die Formulierung wurde dann in allen weiteren Entwürfen zu einem StGB aufbewahrt und fand Eingang in die §§ 20 und 21 des seit dem 1. 1. 1975 geltenden StGB der BRD, nachdem die überwiegende Mehrheit der medizinischen Gutachter, die die ab dem 6. 4. 1954 tätig gewordene Große Strafrechtskommission beraten haben, – über alle sonstigen Differenzen in den Auffassungen hinweg – das Abstellen auf eine doppelte Unfähigkeit gebilligt hatte. Hinter der Rede vom Einsehen einerseits und dem historisch also erst später in die Diskussion eingebrachten Handeln nach dieser Einsicht andererseits steht eine aus den Geisteswissenschaften kommende, inzwischen in die Alltagspsychologie übergegangene, als ebenso natürlich wie symmetrisch empfundene, das Erkennen und das Wollen des Menschen begrifflich repräsentierende, damit also gefällige Dichotomie, die von Wilhelm Kahl (1849–1932) aus der Begeisterung für diese Formulierung heraus als so griffig empfunden wurde, dass er 1913 schreiben konnte: „Entweder äußert sich die Minderwertigkeit aller Typen in Mängeln des Verständnisses für die sozialrechtliche Ordnung oder in geschwächter Widerstandskraft gegen verbrecherische Triebe oder in beidem. Diese Kriterien kann jeder Laienrichter beurteilen.“ Die Diskussion der Kriminalität des Schwachsinnigen hatte nach der Einführung des „Gewohnheitsverbrechergesetzes“ im Jahre 1933 unter dem Eingangsmerkmal der Geistesschwäche zu erfolgen, und es mussten nun Einsichtsfähigkeit (bei Orientierung an der Urteilsschwäche) und Steuerungsfähigkeit (bei Orientierung an der affektiven Beeinflussung des Handelns) geprüft werden (Aschaffenburg 1934, S. 33 ff.). Obwohl aus psychiatrischer Sicht angemerkt wurde, dass „erfahrungsgemäß . . . die intellektuelle und die zum Handeln führende affektive Beurteilung der Tat keine getrennten Seelenvorgänge“ seien, wurde die Gesetzesänderung begrüßt, denn: „Es dürfte schwer sein, für unsere Aufgabe als Berater des Richters eine bequemere und zweckmäßigere Fassung zu finden.“ Der Schwachsinn schien das geringste Problem im Rahmen der Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit darzustellen, denn: „Viel einfacher liegen die ungezählten Fälle, in denen die Einsicht fehlt, aber der Entschluß zur Tat sich auf dieser gestörten kümmerlichen Einsicht durchaus folgerichtig aufbaut, etwa bei Schwachsinnigen.“ (Aschaffenburg 1934, S. 10) Die nicht weiter
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
hinterfragte Gleichsetzung von kognitiver Leistungsfähigkeit und Einsichtsfähigkeit einerseits sowie dem voluntativen Aspekt und der Steuerungsfähigkeit andererseits – bei bisweilen unzureichender Abgrenzbarkeit des einen gegen das andere – bestimmt auch heute noch die Diskussion.
Einsicht, Irrtum und Einsichtsfähigkeit Noch ehe es in der Zurechnungslehre deutscher Rechtstradition zur Orientierung am Vernunftgebrauch gekommen ist, meinte Einsicht – gleichermaßen sinnverwandt und sinnorientiert – in der antiken griechischen Philosophie eine Verständigkeit im Sinne von Wissen und Verstehen des Richtigen aus dem Wesen und aus der Struktur heraus. Sie stand damit in einer engen Beziehung zum Charakter und wurde geradezu zur Voraussetzung der Tugend (Eisler 1904; Gomperz 1931; Hoffmeister 1955). Während auch im psychiatrischen und psychologischen Sprachgebrauch dem Begriff der Einsicht solche über den kognitiven Aspekt hinausreichende emotionale Komponenten und Werthaltungen zugehören (z. B. Busemann 1975, S. 549 ff.; Hommers u. Lewand 2001), meint Einsicht im juristischen Sprachgebrauch und insbesondere in den §§ 17, 20, 21 StGB eher eine primär kognitive Funktion im Sinne eines bewussten bzw. zu vergegenwärtigenden Vorstellungs- und Wissenselementes, also etwas, was Erkennen und Kenntnis zum Hintergrund hat (Janzarik 1995, S. 46 ff.). Noch ehe Einsichtsfähigkeit und Einsicht ab 1933 auch in die Paragraphen über die Zurechnungs- bzw. Schuldfähigkeit des deutschen StGB übernommen worden sind, war von Einsicht in den §§ 56, 57 und 58 des RStGB vom 15. Mai 1871 die Rede, also in den Paragraphen, in denen festgelegt worden war, dass der Jugendliche zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr (§ 56 RStGB) und der Taubstumme (§ 58 RStGB) dann freizusprechen sind, wenn sie die zur Erkenntnis der Strafbarkeit der begangenen Handlungen erforderliche Einsicht nicht besessen haben. In § 57 RStGB geht es darum, welche Strafen für bestimmte Delikte für den Fall anzuwenden seien, dass der Jugendliche die zur Erkenntnis der Strafbarkeit von Handlungen erforderliche Einsicht besessen hat (Daude 1888). Die Gesetzeskommentierung und die ständige Rechtssprechung des Reichsgerichts lassen keine Zweifel daran aufkommen, dass aus juristischer Sicht „unter der zur Erkenntnis der Strafbarkeit der betreffenden Handlung erforderlichen Einsicht . . . die zu solcher Erkenntnis nötige geistige Fähigkeit zu verstehen (RG. V, 18. Sept. 1908)“ ist (Voss 1910, S. 6) bzw. damit die „dem Täter zur Zeit der Tat innewohnende, ihn zur eigenen Erkenntnis befähigende Verstandesreife (RG. III, 17. Dez. 1910)“ gemeint war (Vorkastner 1913, S. 4). Diese Einsicht musste „sich auf die den Gegenstand der Aburteilung bildende konkrete Straftat beziehen (und sei bereits dann schon) als vorhanden anzunehmen, wenn der Thäter imstande ist, zu erkennen, dass seine Pflicht die Unterlassung der Handlung verlange und er durch Begehung der letzteren sich einer Kriminalstrafe aussetze. Ein wirkliches Erkennen der Strafbarkeit wird zur Anwendbarkeit des § 57 nicht vorausgesetzt (RG. III, Urtheil vom 27. Februar 1902)“ (Schultze 1903, S. 6).
415
416
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Dieses Begriffsverständnis bestimmt auch die Interpretation der in aktueller Rechtsprechung gültigen §§ 3 JGG und 17, 20, 21 StGB, soweit es um den in diesen Paragraphen begegnenden Begriff der Einsicht geht. Ihr Fehlen wird als Irrtum (Verbotsirrtum gem. § 17 StGB) behandelt, der auch Folge von Einsichtsunfähigkeit (§ 20 StGB) oder mögliche Folge von verminderter Einsichtsfähigkeit (§ 21 StGB) sein kann. Darauf ist näher einzugehen. Im § 17 StGB setzt der schuldausschließende Verbotsirrtum beim Fehlen der „Einsicht, Unrecht zu tun“ voraus, dass der Täter diesen Irrtum nicht vermeiden konnte. Konnte er ihn vermeiden, dann kann Strafmilderung in Betracht kommen. Es ist zu erkennen, dass es in diesem Zusammenhang lediglich auf das Fehlen der Einsicht, nicht aber auf die Gründe ankommt, die dazu geführt haben. Das hat zur Folge, dass die §§ 20, 21 StGB, in denen es hinsichtlich eventueller Gründe um die auf seelischen Störungen beruhende Unfähigkeit bzw. verminderte Fähigkeit geht, das Unrecht der Tat einzusehen, nur Sonderfälle des in § 17 StGB behandelten Verbotsirrtums sind. Daraus ergibt sich zum einen, dass die Fälle, in denen aus psychiatrischer Perspektive das Fehlen der Einsicht aus der Aufhebung der Einsichtsfähigkeit resultiert und in denen auf dieser Grundlage Voraussetzungen für die Anwendung des § 20 StGB und möglicherweise auch des § 63 StGB diskutiert werden können, über den Fall des schuldausschließenden Verbotsirrtums schon dem § 17 StGB unterworfen sind. Zum anderen resultiert daraus, dass der Anwendungsbereich des § 21 StGB, soweit er auf einer Beeinträchtigung der Einsichtsfähigkeit gründen soll, modifiziert wird. Eine Anwendung des § 21 StGB scheidet nämlich dann aus, wenn der Täter trotz verminderter Einsichtsfähigkeit im konkreten Falle das Unerlaubte der Tat erkannt hat und damit die Einsicht in das Unrecht der Tat gegeben war. Die Möglichkeit einer Anwendung des § 20 StGB bei Verminderung der Einsichtsfähigkeit kann aber dann in die Diskussion kommen, wenn im konkreten Falle die Einsicht in das Unrecht der Tat gefehlt hat, dies aber dem Täter nicht vorzuwerfen ist. Nur in den Fällen, in denen die aus juristischer Sicht als erheblich bewertete Verminderung der Einsichtsfähigkeit mit dem vorwerfbaren Fehlen der Einsicht einhergeht, liegen Voraussetzungen für die Anwendung des § 21 StGB vor. Aus diesen Differenzierungen, die in Tabelle 3.6 zusammenfassend dargestellt sind, ergeben sich als wesentliche Konsequenzen für die Beurteilung der Problematik durch den Sachverständigen, dass zum einen im Rahmen der Systematik des Gutachtens strikt zwischen den Auswirkungen unterschieden werden muss, die die Störung auf die Einsichtfähigkeit einerseits und die Steuerungsfähigkeit andererseits gehabt haben können. Zum anderen muss bedacht werden, dass zwar die Feststellung einer Verminderung der Steuerungsfähigkeit die Anwendung der §§ 21, 63 StGB direkt begründen lassen kann, im Gegensatz dazu allerdings allein die Rede von der verminderten Einsichtsfähigkeit eine Diskussion der Anwendung der §§ 21, 63 StGB noch nicht zulässt. Darauf ist hier deshalb ausdrücklich hinzuweisen, weil gerade mit Blick auf das Eingangsmerkmal des Schwachsinns die Neigung besteht, die Privi-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Tabelle 3.6. Prüfung von Einsichtsfähigkeit und Einsicht Aufgehobene Einsichtsfähigkeit
Verminderte Einsichtsfähigkeit
Führt notwendigerweise stets zum Fehlen der Einsicht.
Kann Einsicht in das Unrecht der Tat im Einzelfall tatsächlich ausschließen.
Muss nicht zum Fehlen der Einsicht führen.
Die empirisch fassbare Identität von Freiheitsverlust und psychischer Störung mit Psychose und Wahn als Maß lässt Einsichtsunfähigkeit mit Evidenz begründen. Diese Konstellation dürfte keinen Spielraum mehr für eine normative Bewertung durch den Juristen lassen.
Die Rede des Sachverständigen von der verminderten Einsichtsfähigkeit kann nicht direkt zur Annahme verminderter Schuldfähigkeit führen, sondern verpflichtet das Gericht zu prüfen, ob die verminderte Einsichtsfähigkeit tatsächlich tat- und tatzeitbezogen das Fehlen der Unrechtseinsicht zur Folge hatte. Erheblich verErheblich verUnerheblich Schuld wird minderte Einminderte Einverminderte nicht gemindert, sichtsfähigkeit sichtsfähigkeit Einsichtsfähig- wenn trotz ermit der Folge mit der Folge keit mit der heblich vermindes im konkre- des vorwerfFolge des derter Einsichtsten Fall nicht baren Fehlens vorwerfbaren fähigkeit im vorwerfbaren der Einsicht, Fehlens der konkreten Fall Fehlens der dann: Einsicht, dann: die Einsicht in Einsicht in das das Unrecht der Unrecht der Tat gegeben war: Tat, dann: Voraussetzung für die Diskussion von Erheblich ver- Strafmilderung Keine VoraussetSchuldunfähigkeit, gem. § 20 StGB, minderte nach den zung für die zugleich liegt ein Fall des entschuldigen- Schuldfähigkeit Regeln des Diskussion von den Verbotsirrtums gem. § 17 StGB vor. bzw. vermeid- Verbotsirrtums erheblich verbarer Verbots- (fakultativ). minderter irrtum. Schuldfähigkeit. §§ 17, 20 StGB
§§ 17, 21 StGB § 17 StGB
–
Auf empirischer Grund- Im Ergebnis eine durch den Sachverständigen empirisch gestützte, lage ohne normativen letztlich aber normative Entscheidung, die nur dem Gericht zusteht. Spielraum. Anwendung des § 63 StGB möglich.
Anwendung des § 63 StGB nicht möglich.
legierung in Form der Zuerkennung der Verminderung der Schuldfähigkeit pauschalisierend mit dem Hinweis auf die Beeinträchtigung der Einsichtfähigkeit, die der Intelligenzminderung ja per se zugehöre, zu begründen, was insbesondere dann problematische Folgen hätte, wenn damit noch die Einweisung in den Maßregelvollzug zu rechtfertigen versucht würde. Schließlich ist an dritter Stelle noch darauf hinzuweisen, dass der Sachverständige wissen muss, dass keine Notwendigkeit besteht, die Problematik der Auswirkungen von Sozialisationsdefiziten – die gerade für die Frage der Einsicht in das Unrecht der Tat von den Auswirkungen seelischer Stö-
417
418
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
rungen zu unterscheiden sind – als Fehlen der Einsichtsfähigkeit zu behandeln und über die Diskussion des Eingangsmerkmals Schwachsinn dem § 21 StGB anzuverwandeln, weil der Jurist die Möglichkeit hat, diesen Sachverhalt unter dem Vorzeichen des § 17 StGB zu diskutieren.
Einsicht, Unrechtsbewusstsein und Einsichtssteuerung Vergegenwärtigt man sich, was hier im Detail nicht ausgeführt werden kann, über welche Stufen der Individualentwicklung Affektivität und Intelligenz sich in beständiger und wechselseitiger Beeinflussung entwickeln (Piaget 1973, 1978; Resch et al. 1999, S. 166–199; Janzarik 1991, 1988, 1995, S. 46 ff.), dann lässt sich unschwer erkennen, dass alltagsrelevante Normenkenntnis, Unrechtsbewusstsein und Einsicht (im juristisch gemeinten Sinn) weit vor dem Erreichen des vollendeten 14. Lebensjahres, d. h. weit vor dem Erreichen der Strafmündigkeit, erworben werden. Ausgebildet in der mitmenschlichen Kommunikation erwachsen auf diesen Wegen bereits auf der vorrationalen Ebene (und nicht erst im Bemühen um Rechtskenntnis) die sozialen Regeln und Erwartungen, die in besonderem Maße die Grundlage der Unrechtseinsicht ausmachen und die über Wertorientierung und innere Haltung das Verhalten bestimmen. Das ist nicht nur an optimale Entwicklungsbedingungen gebunden. „Das Aufwachsen in einer Population, die durch hohe Belastung ihrer Mitglieder mit Kriminalität die Charakterisierung „asozial“ herausfordert, schließt, solange es ein durch soziale Regeln intern stabilisierter Sozialverband ist, die Tradierung und Internalisierung von Grundregeln menschlichen Zusammenlebens nicht aus. Eine hier mittradierte Bereitschaft, die Regeln im Außenverhältnis als suspendiert anzusehen, ist demgegenüber sekundär. Die Sensibilität für sozialschädliches Verhalten und die Pflicht, es zu vermeiden, kann durch das Vertrautwerden mit ethischen Maximen und die Erfahrung mit differenzierten sozialen Sanktionen weiter ausgebildet und verfeinert werden. Die selbstverständliche Kenntnis dessen, was sozialethisch nicht erlaubt ist, umfasst auch auf schlichteren Stufen ethischer Differenzierung mehr als nur die Kenntnis des rechtlich Verbotenen“ (Janzarik 1995, S. 49).
Werner Janzarik (*1920) hat im Rahmen der forensischen Anwendung (1995 mit weiteren Nachweisen) der Konzeption, die als strukturdynamischer Ansatz (1988 mit weiteren Nachweisen) in den Bestand der Konzeptionen der Psychopathologie eingegangen ist, u. a. herausgearbeitet, dass auch die Einsicht Steuerungsvorgängen unterliegt und von einer Einsichtssteuerung gesprochen, die er in ihrer Bedeutung für weitere Steuerungsschritte neben Antriebssteuerung und Handlungssteuerung gestellt hat. Es wurde beschrieben und differenziert, dass Uneinsichtigkeit weder Unrechtsbewusstsein noch Einsichtsfähigkeit ausschließt, Einsichtsfähigkeit aber nicht schon Einsicht garantiert, sondern mit Blick auf das Zustandekommen von Einsicht – abhängig von übergeordneten Gerichtetheiten der seelischen Struktur und den durch sie vorgegebenen Wertungen – dem Handeln voraus Steuerung aktivierend und desaktualisierend eingreift.
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
„Möglichkeiten werden abgewogen und zugelassen, Denkschritte werden eingeleitet, nötigenfalls auch Handlungsschritte eingeschoben, Ergebnisse überprüft, Konsequenzen vorweggenommen. An anderer Stelle wird geleugnet und verdrängt, wird abgewiesen, unterdrückt, gegenläufigen Gerichtetheiten Raum gegeben. In imaginativ-gedanklichen Abläufen dieser Art geschieht Einsichtssteuerung, gleich ob daraus Ergebnisse für, gegen oder unbekümmert um Rechtsnormen hervorgehen. Die Steuerungsvorgänge mit ihrem Substrat sind als prozessuale Geflechte von Gerichtetheiten zu denken. Sie müssen gelegentlich auf das Entweder-Oder eines Augenblicks gerafft werden. Üblicherweise stehen sie in einer vielfach unterbrochenen Wenn-dann-Folge mit Nebenwegen, Vorentscheidungen, offenen Lösungen und der immer gegebenen Möglichkeit eines Umschlags oder einer planmäßig vollzogenen Umsetzung in Handlung“ (Janzarik 1995, S. 50).
Unter Berücksichtigung des frühzeitigen Einsetzens solcher auf die Entwicklung von Einsichten und Handlungskonzepten hinführenden Steuerungsprozesse, versteht sich Unrechtsbewusstsein mit dem Eintritt von Strafmündigkeit in der Regel von selbst und kann mithin vorausgesetzt werden. In den Ausnahmefällen muss danach gefragt werden, ob es u. a. Krankheiten oder Störungen waren, die diesem Entwicklungsprozess entgegengestanden haben.
Einsicht, Einsichtsfähigkeit und Schwachsinn im Spiegel der Rechtsprechung des BGH Man kann nun zwar abstrakt und unter primär theoretischen Aspekten davon ausgehen, dass auch leichtere Schwachsinnsformen grundsätzlich mit einer Verminderung der Einsichtsfähigkeit einhergehen können, weil es dem Wesen und der Phänomenologie der Intelligenzminderung zugehöre, doch ist damit nichts gewonnen, weil es darauf nicht ankommt. Prinzipiell – d. h. nicht nur für das Eingangsmerkmal des Schwachsinns – gilt, dass die Verminderung der Einsichtsfähigkeit allein weder eine Schuldminderung über die Anwendung des § 21 StGB begründen noch die Anordnung einer Maßregel bei Fortdauer einer aus der Störung resultierenden Gefährlichkeit erwirken kann. Es kommt, soweit es um die hier interessierenden Folgen verminderter Einsichtsfähigkeit geht, darüber hinaus auf die tat- und tatzeitbezogene Einsicht an, die trotz verminderter Einsichtsfähigkeit fehlen oder vorhanden sein kann. Angesichts des Umstandes, dass Unrechtseinsicht durch soziale Interaktion intuitiv sowie in einem den meisten Straftatbeständen genügenden Ausmaß frühzeitig gewonnen wird und schon bei sehr bescheidenen Verstandesgaben erreichbar ist, ist zu erahnen, welches Defizit an kognitiven Leistungen bei einer Person mit Intelligenzminderung (und verminderter Einsichtsfähigkeit) gegeben sein muss, um mit Blick auf Diebstahl, Brandstiftung, Sexualdelinquenz und Gewaltdelinquenz fehlende Normenkenntnis bzw. fehlendes Unrechtsbewusstsein unterstellen zu können. Ob das in früheren Zeiten und unter anderen soziokulturellen Rahmenbedingungen, wie sie z. B. die Kasuistiken von Schikowensky (1962) erkennen lassen, anders gewesen ist, müsste näher untersucht werden.
419
420
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Soweit es aber um das Eingangsmerkmal des Schwachsinns im Geltungsbereich der §§ 20, 21 und 63 StGB geht, haben insbesondere die medizinischen, pädagogischen und sozialen Betreuungssysteme, die mit Blick auf behinderte Kinder entwickelt und etabliert worden sind und über die das intelligenzgeminderte Kind weit vor der Strafmündigkeit in aller Regel erfasst wird, dazu beigetragen, dass das Fehlen strafrechtlich relevanten Unrechtsbewusstseins die Sensation wäre. Soweit gelegentlich argumentiert wurde, dass das für komplizierter strukturierte Straftaten gelten könne, ist nie überzeugend illustriert worden, dass Personen mit Intelligenzminderungen komplizierter strukturierte Straftaten begehen. Unter diesem Aspekt überzeugt die Empfehlung, nach der bei leichterer geistiger Behinderung und komplexen Tatumständen meist fehlende Einsichtsfähigkeit anzunehmen sei (Specht 2000; Steinböck 2001), nicht. Die forensisch relevante Verwertung einer eventuell verminderten Einsichtsfähigkeit scheitert also daran, dass kaum je das Fehlen der Einsicht nachgewiesen werden kann. Im Gegensatz dazu scheitert die forensisch relevante Verwertung der Aufhebung der Einsichtsfähigkeit, die Überlegungen über das Vorhandensein der Einsicht unsinnig machen würde, daran, dass die Dimension der Intelligenzminderung, die eine Aufhebung der Einsichtsfähigkeit annehmen ließe, den Betroffenen kaum je als Straftäter in Erscheinung treten lässt, sondern es sich bei der mit Strafe bedrohten Handlung dann eher um ein dem Unfall vergleichbares Geschehen handelt. Eine Abfrage von Entscheidungen des BGH in Strafsachen unter den Stichworten Einsicht, Einsichtsfähigkeit und Schwachsinn über das Dokumentationssystem „juris“ (www.juris.de) ergibt 10 Treffer. Nimmt man das Urteil aus dem Jahre 1966 heraus, dann verteilen sich die verbleibenden 9 Entscheidungen auf die 15 Jahre zwischen 1987 und 2002. Die drei nachfolgend skizzierten Fälle scheiden aus der weiteren Betrachtung aus, weil der BGH berechtigte Zweifel bereits an der Diagnose, d. h. am Vorliegen einer Intelligenzminderung, oder an den Auswirkungen des Eingangsmerkmals Schwachsinn auf Einsicht- oder Steuerungsfähigkeit äußern musste. z Aus dem Beschluss des BGH vom 3. 3. 1988, Az: 4 StR 98/88: „Das Landgericht hat den Angeklagten wegen versuchter Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Es hat seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Die Strafkammer hat die Feststellung, der Angeklagte leide an Schwachsinn, bisher nur durch den Hinweis auf seine schlechten Schulleistungen und die mangelhaften Ergebnisse der Schulausbildung belegt. Weitere Indizien, welche die offensichtlich von einem Sachverständigen gestellte Beurteilung stützen könnten, hat sie nicht mitgeteilt. Der Senat sieht sich deshalb nicht in der Lage zu prüfen, ob ihre Auffassung zutrifft, daß der Angeklagte infolge Schwachsinns im Sinne des § 21 StGB vermindert steuerungsfähig gewesen ist, und daß von ihm – was Voraussetzung für die Anwendung des § 63 StGB ist – ,infolge seines Zustandes‘ (BGHSt 34, 22, 27) erhebliche Straftaten zu erwarten sind.“
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
z Aus dem Beschluss des BGH vom 16. 10. 1998, Az: 3 StR 316/98: „Das Landgericht hat den Angeklagten wegen versuchter Vergewaltigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Ferner hat es seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Zwar geht das sachverständig beratene Gericht davon aus, daß die Steuerungsfähigkeit des Angeklagten zum Zeitpunkt der Tat ,aufgrund seiner geistigen Subnormalität und einer dissozialen Fehlentwicklung infolge frühkindlicher Vernachlässigung und der dadurch bedingten Störung seiner sexuellen Impulshandlungen erheblich vermindert – jedoch nicht aufgehoben – war‘. Damit wird aber weder eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit im Sinne des § 21 StGB noch ein Zustand dargetan, der die Unterbringung des Angeklagten gemäß § 63 StGB rechtfertigen könnte. Welche persönlichen Defizite des Angeklagten sich hinter dem Begriff der ,geistigen Subnormalität‘ verbergen sollen, kann den Urteilsgründen nicht entnommen werden.“
z Aus dem Beschluss des BGH vom 31. 8. 1994, Az: 2 StR 366/94: „Das Landgericht hat den Angeklagten vom Vorwurf des (versuchten) Raubes und der sexuellen Nötigung in Tateinheit mit sexuellem Mißbrauch von Kindern freigesprochen, jedoch seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Die Urteilsfeststellungen ergeben nicht zweifelsfrei, daß der Angeklagte an einem geistigen oder seelischen Zustand leidet, der für sich allein die Voraussetzungen des § 20 oder 21 StGB begründen könnte. Der Angeklagte ist nach den Feststellungen Analphabet und leidet an einer intellektuellen Minderbegabung vom Grade einer leichten Debilität. Er ist mehrfach vorbestraft und in einem der früheren Verfahren mit dem Ergebnis untersucht worden, daß eine Beeinträchtigung seiner Steuerungsfähigkeit nicht gegeben sei. Im vorliegenden Verfahren haben die Sachverständigen die Auffassung vertreten, der Angeklagte sei bei voller Einsichtsfähigkeit mit Sicherheit generell vermindert steuerungsfähig; beim Hinzutreten von Alkoholgenuß seien die Voraussetzungen des § 20 StGB nicht auszuschließen. Diese Würdigung läßt nicht erkennen, ob das Landgericht die Feststellung, der Angeklagte sei bei einem IQ von 83 allein auf Grund seiner Minderbegabung vermindert schuldfähig, zu Recht getroffen hat. Zwar kann Schwachsinn zu einer solchen Beeinträchtigung führen. Die bloße Minderung der geistigen Leistungsfähigkeit begründet sie aber nicht.“
Drei weitere Entscheidungen befassen sich mit der offenbar immer wiederkehrenden Problematik, dass die Milderung der Strafe über die Anwendung des § 21 StGB (bzw. § 51 Abs. 2 StGB, alt) und die Anordnung der Unterbringung gem. 63 StGB (bzw. 42b StGB, alt) nur möglich ist, wenn die verminderte Einsichtsfähigkeit tatbezogen auch das Fehlen der Einsicht in das Unrecht seiner Handlungen zur Folge hatte, nicht aber möglich ist, wenn (auf der Grundlage des Gutachtens) im Urteil nur von einer verminderten Einsichtsfähigkeit gesprochen wurde, nicht aber das Fehlen oder Vorhandensein von Einsicht geprüft wurde bzw. die nähere Prüfung erkennen oder annehmen lässt, dass verminderte Einsichtsfähigkeit kein Fehlen der Einsicht nach sich gezogen hat. (Urteil vom 2. 2. 1966, Az: 2 StR 529/65; Beschluss vom 4. 9. 1987, Az: 3 StR 389/87; Beschluss vom 16. 10. 1987, Az: 4 StR 522/87). In zwei dieser drei Fälle sind neben dem Schwachsinn mit Auswirkungen im Sinne einer verminderten Einsichtsfähigkeit auch Auswir-
421
422
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
kungen einer Alkoholisierung auf die Steuerungsfähigkeit diskutiert worden bzw. hätten nach der Auffassung des BGH diskutiert werden müssen, doch wurde nicht differenziert erörtert, in welchem Umfang Schwachsinn allein als längerdauernde Störung Schuldminderung gemäß § 21 StGB und die Einweisung gemäß § 63 StGB hätte begründen können (Beschluss vom 4. 9. 1987, Az: 3 StR 389/87; Beschluss vom 16. 10. 1987, Az: 4 StR 522/87). In einem weiteren Fall ging es um die Interaktion zwischen Schwachsinn und alkoholischer Beeinflussung mit Blick auf die Beurteilung der Schuldfähigkeit, ohne dass die Einweisungsproblematik Thema gewesen ist (Beschluss vom 11. 11. 1988, Az: 3 StR 478/88). z Aus dem Beschluss des BGH vom 4. 9. 1987, Az: 3 StR 389/87: „Der Beschuldigte hat die Anlaßtat, eine gefährliche Körperverletzung, mit einem Blutalkoholgehalt von 2,9 ‰begangen. Das Landgericht hat in Übereinstimmung mit dem psychiatrischen Sachverständigen nicht ausgeschlossen, daß bei dem Beschuldigten zur Tatzeit eine tiefgreifende Bewußtseinsstörung vorgelegen hat, die zur Aufhebung der Steuerungsfähigkeit ,bei einer ohnehin erheblich verminderten Einsichtsfähigkeit‘ geführt hat. Die Annahme, daß die Steuerungsfähigkeit des Beschuldigten möglicherweise ganz ausgeschlossen war, stützt die Strafkammer auf die hohe Alkoholisierung des Beschuldigten, seine fehlende Erinnerung an die Tat, die spontane Tatausführung sowie darauf, daß er zuvor durch die heftigen Schläge mit einem Kochtopf auf den Kopf eine Gehirnerschütterung mit der Folge einer kurzfristigen Bewußtseinstrübung erlitten haben kann. Die verminderte Einsichtsfähigkeit stützt das Landgericht auf die an der Grenze zur Imbezillität liegende Debilität des Beschuldigten. Aus diesen Ausführungen läßt sich nicht entnehmen, daß die bei dem körperlich, neurologisch und hirnpsychologisch gesunden Beschuldigten festgestellten irreversiblen Intelligenzmängel schon für sich genommen einen nach den §§ 20, 21 StGB erheblichen Defektzustand ergeben. Die durch den Schwachsinn bedingte verminderte Einsichtsfähigkeit allein genügt nicht zur Anwendung des § 21 StGB. Es kommt darauf an, ob der Täter trotz verminderter Einsichtsfähigkeit das Unrecht seines Tuns erkannt hat oder nicht (BGHR StGB § 63 Schuldunfähigkeit 1). Denn die Schuld desjenigen, der ungeachtet seiner geistigen Verfassung das Unrecht tatsächlich eingesehen hat, wird nicht gemindert (BGHSt 34, 22, 25). Feststellungen hierzu fehlen. Sollte bei dem Beschuldigten nicht der Schwachsinn, sondern die hohe Alkoholisierung in Verbindung mit der Gehirnerschütterung die Unrechtseinsicht ausgeschlossen oder – bei erhaltener Unrechtseinsicht – die Steuerungsfähigkeit mindestens erheblich vermindert haben, so wäre die von dem Beschuldigten begangene gefährliche Körperverletzung nicht Ausfluß eines länger andauernden geistigen Defekts, sondern eines vorübergehenden Zustands. Dies würde zur Anordnung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nicht ausreichen.“
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Im Beschluss vom 18. 3. 1999, Az: 4 StR 72/99, mit dem die Begründung eines LG zur Versagung einer Strafaussetzung zur Bewährung (Sachbeschädigung in neun Fällen, Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus) kritisiert wurde, heißt es: „Soweit im Urteil festgestellt ist, die Einsichtsfähigkeit des Angeklagten sei erheblich vermindert gewesen, ist damit ersichtlich das Hemmungsvermögen, also die Steuerungsfähigkeit, gemeint.“ Bleiben noch zwei Fälle, in denen von einer Aufhebung der Einsichtsfähigkeit gesprochen worden ist: Das Urteil des BGH vom 23. 6. 1993 (Az: 3 StR 260/93) lässt erkennen, dass es um einen Fall geht, der aufgrund des Bedingungsgefüges der Intelligenzminderung eher dem Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung zuzuordnen ist. Zwar richtet sich die Kritik des BGH primär gegen die Verneinung der Gefährlichkeit durch das sachverständig beratene Gericht, doch erhebt sich darüber hinaus die Frage, wie angesichts dieser Gesamtkonstellation eine Aufhebung der Einsichtsfähigkeit über den Sachverständigen in die Diskussion eingebracht werden konnte. z Aus dem Urteil des BGH vom 23. 6. 1993, Az: 3 StR/93: „Die Frage der Allgemeingefährlichkeit eines wegen wiederholter Brandlegung (mit einem Gesamtschaden von über 100 000 DM) einem Sicherungsverfahren unterzogenen Beschuldigten, der infolge frühkindlicher Hirnschädigung an Schwachsinn mittleren Grades (Imbezillität) und Epilepsie leidet, hat das sachverständig beratene Gericht nicht nachvollziehbar verneint, wenn es (unter Anschluß an die Wertung des Sachverständigen) keine ,besondere‘ Vorliebe zum ,Zündeln‘ und keine ,besondere‘ Freude, Feuer zu sehen, feststellt. Die Tatwiederholung kann im Gegenteil dafür sprechen, daß das Brandlegen einen besonderen Reiz auf den Beschuldigten ausübt. Ebensowenig läßt sich die Gefährlichkeit des Täters deshalb verneinen, weil der Sachverständige weniger einschneidende Maßnahmen der Betreuung als die Unterbringungsanordnung vorschlägt. Der Sachverständige hat sich zur Frage künftiger Taten dahin geäußert, daß bei dem infolge der frühkindlichen Hirnschädigung an Schwachsinn mittleren Grades (Imbezillität) und Epilepsie leidenden Beschuldigten keine ,besondere‘ Neigungen zu Straftaten, vor allem aber keine ,besondere‘ Vorliebe zum ,Zündeln‘ und keine ,besondere‘ Freude, Feuer zu sehen, festzustellen seien. Diese vom Landgericht übernommene Beurteilung ist mit den vom Beschuldigten begangenen Taten nicht ohne weiteres in Einklang zu bringen. Der Beschuldigte hat innerhalb von etwas mehr als vier Monaten in zwei Fällen Brände in landwirtschaftlichen Gebäuden und in einem weiteren Falle an einem Werkzeugcontainer gelegt und dadurch einen Gesamtschaden von mehr als 100 000 DM verursacht. Diese Tatwiederholungen können dafür sprechen, daß das Legen von Bränden einen besonderen Reiz auf den Beschuldigten ausübt. Daß Langeweile des Beschuldigten, wie der Sachverständige meint, die Tatbegehung mit ausgelöst hat, steht dem nicht entgegen. Das gilt vor allem dann, wenn sich der Beschuldigte selbst durch gegen ihn gerichtete Ermittlungen wegen der ersten Taten nicht von weiterer Brandlegung abhalten ließ. Diese sich aufdrängende Frage hätten Gericht und Sachverständiger nicht übergehen dürfen. Im übrigen braucht die Vorliebe zum ,Zündeln‘ ohnehin keine besondere zu sein, um bei dem damals weitgehend sich selbst überlassenen Beschuldigten, dessen Einsichtsfähigkeit aufgehoben ist, die Gefahr künftiger ähnlicher Brandlegungen zu begründen. Letztlich hat diese Gefahr auch der Sachverstän-
423
424
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten dige gesehen; denn er befürwortet eine dauerhafte Betreuung des Beschuldigten in einer Tagesstätte.“
Der Beschluss des BGH vom 13. 1. 2002 (Az: 4 StR 438/02) lässt erkennen, dass über die Kritik an der Anordnung einer Unterbringung gem. § 63 StGB hinaus gerügt wurde, dass weder die Widerstandsunfähigkeit der offenbar ebenfalls geistig behinderten Geschädigten hinreichend empirisch belegt worden sei, noch dargelegt wurde, dass der Angeklagte diese Widerstandsunfähigkeit hätte erkennen können. Die Schlussfolgerung, dass Widerstandsunfähigkeit vorliege, habe das erkennende Gericht den Ausführungen des über den Angeklagten erstellten Gutachtens entnommen. Auch die in diesem Fall mitgeteilten Details lassen die Rede von der aufgehobenen Einsichtsfähigkeit fragwürdig erscheinen. z Aus dem Beschluss des BGH vom 13. 1. 2002, Az: 4 StR 438/02: „Das Landgericht hat den Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Monaten und einer Woche verurteilt. Von dem Vorwurf des Mißbrauchs einer Widerstandsunfähigen in drei Fällen hat es ihn wegen fehlender Schuldfähigkeit (Unrechtseinsichtsfähigkeit) freigesprochen und – wie sich aus dem verkündeten Urteilsspruch und auch aus den Urteilsgründen ergibt – seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet; von dem weiteren Vorwurf des schweren sexuellen Mißbrauchs eines Kindes in zwei Fällen und des sexuellen Mißbrauchs eines Kindes hat es ihn aus tatsächlichen Gründen freigesprochen. Die Urteilsgründe belegen zwar, daß der Angeklagte, der einen Intelligenzquotienten von 42 aufweist, aufgrund einer mittelgradigen Intelligenzminderung (Schwachsinn i. S. des § 20 StGB) schuldunfähig war, weil es ihm, bezogen auf die ihm zur Last gelegten rechtswidrigen Taten des sexuellen Mißbrauchs einer Widerstandsunfähigen, an der erforderlichen Einsichtsfähigkeit fehlte. Aus dem angefochtenen Urteil ergibt sich aber nicht, daß der Angeklagte mit seinem Verhalten den äußeren Tatbestand des § 179 StGB überhaupt verwirklicht hat. Zu den Anlaßtaten stellt die Strafkammer lediglich fest, daß der Angeklagte dreimal, und zwar im Sommer 1996 sowie in den Jahren 2000 und 2001, sexuelle Handlungen an der am 5. Juli 1975 geborenen Mandie Z., der Tochter seiner Lebensgefährtin, vornahm und beim letzten Mal auch den Geschlechtsverkehr mit ihr vollzog. Das Urteil teilt ferner mit, daß die aufgrund ihrer geistigen Behinderung (Oligophrenie) zu 80% schwerbehinderte Frau dies über sich ergehen ließ, ohne verbale oder körperliche Gegenwehr zu zeigen. Es enthält jedoch keine eindeutigen Feststellungen dahingehend, daß Mandie Z. aufgrund ihrer Behinderung psychisch widerstandsunfähig (vgl. dazu BGHSt 32, 183, 185 m. w. N.; 36, 145, 147) gegenüber den sexuellen Übergriffen des Angeklagten war.“
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Es lässt sich zusammenfassen, dass auch diese wenigen Fälle und die in diesen Fällen geübte Kritik des BGH durchaus charakteristische Sachverhalte widerspiegeln, die den Umgang mit Personen mit Intelligenzminderungen in foro und insbesondere die Sachverständigentätigkeit betreffen: z Personen mit Intelligenzminderung können in einem Strafverfahren auch als Geschädigte in Erscheinung treten. Ist das der Fall, kann das die gutachtlich zu beantwortende Frage nach der Widerstandsunfähigkeit der oder des Betroffenen nach sich ziehen. Die Beantwortung dieser Frage ist kein Thema des Schuldfähigkeitsgutachtens über den Angeklagten. z Hinsichtlich des Angeklagten sind die Diagnose, die Zuordnung der Störung zum Eingangsmerkmal des Schwachsinns und die Aussagen über die tatkausale Bedeutung der Störung nicht immer nachvollziehbar und bedürfen deshalb einer besseren Begründung. z Die Rede von einer durch den Schwachsinn tatbezogen bewirkten Aufhebung der Einsichtsfähigkeit ist der kaum vorfindbare Ausnahmefall, der erst noch nachvollziehbar illustriert werden müsste. z Die Aussage über eine störungsbedingte verminderte Einsichtsfähigkeit allein kann weder zur Feststellung verminderter Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB noch zur Anordnung einer Unterbringung gemäß § 63 StGB führen. Die Feststellung der tatbezogenen Einsicht fällt in die juristische Kompetenz. z Wird aus gutachtlicher Sicht die Unterbringung einer Person mit Intelligenzminderung in den Maßregelvollzug in Erwägung gezogen, dann ist sehr kritisch zu prüfen, ob verminderte Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt und andauernde Gefährlichkeit tatsächlich auf das Eingangsmerkmal des Schwachsinns reduziert werden können. In neun der referierten zehn Fälle war es die erstinstanzliche Entscheidung über die Anordnung der Unterbringung, die zur erfolgreichen Revision führte, wobei diese nur in einem Fall durch die Staatsanwaltschaft eingereicht wurde, um eine Unterbringung zu erwirken, ansonsten aber auf die kritische Überprüfung der Unterbringungsanordnung orientiert werden musste. In der Regel ist es also nur die verminderte Steuerungsfähigkeit, die die Feststellung einer verminderten Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB nach sich ziehen kann. Darauf ist nun näher einzugehen.
425
426
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.3.9 Auswirkung des Schwachsinns auf Steuerungsfähigkeit und Handlung Von den Überlegungen zur Einsichtssteuerung her kann die enge Beziehung zwischen Einsichtsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit begründet werden. „So würde die Beschäftigung mit dem Steuerungsgeschehen für die Schuldfähigkeitsprüfung genügen, sofern sie ergänzt wird durch die Berücksichtigung von Informationen, auf die sich Steuerung stützt, und von Entscheidungen, in denen sie sich verdichtet.“ (Janzarik 1995, S. 51) Von der Einsicht und der Handlung her, als den im forensisch-psychiatrischen Kontext unter kognitiven und voluntativen Aspekten interessierenden Ausdrucksformen des Steuerungsgeschehens, ist an der Unterscheidung von Einsichtsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit festzuhalten, zumal rechtliche Vorgaben dazu auffordern.
Steuerungsfähigkeit Auf die Problematik von Einsichtsfähigkeit und Einsicht war hier ausführlicher einzugehen, weil das Eingangsmerkmal des Schwachsinns diesbezüglich Aufforderungscharakter besitzt. Anmerkungen zum Verständnis von Steuerungsfähigkeit können hingegen unterbleiben. Zum einen kann auf eine frühere Darstellung des Themas verwiesen werden (Lammel 2001). Es wurde damals unter Bezugnahme auf die nachgewiesene Literatur zusammengefasst, dass sich der individuelle Verlust an Freiheitsgraden, der unter Ordnungsgesichtspunkten verschieden konzeptualisiert werden kann, in der konkret gelebten Situation und bei entsprechender Ausprägung der psychischen Störung auch im Tatzusammenhang zeigt. Die Dimension des Verlustes an Freiheitsgraden kann unter Berücksichtigung der Interaktion in der Situation im Ergebnis eines Verständigungsprozesses, der den methodischen Regeln der Hermeneutik folgt, über die situationsbezogene Wahrnehmungsperspektive, die auf den Handlungsentwurf verweist, erfahrbar gemacht werden. Lässt sich darstellen, dass ein psychopathologisches Syndrom, dessen Identifikation zweifelsfrei und unabhängig von der Bestimmung der tatkausalen Auswirkungen erfolgt sein muss, über eine (psychopathologisch) veränderte Wahrnehmungsperspektive der Situation und u. U. über ein psychopathologisch strukturiertes Motiv zu einem (psychopathologisch) veränderten Handlungsentwurf führt, der als Tun oder Unterlassen erscheinen kann, und also das psychopathologische Syndrom im Bedingungsgefüge der Tat quasi über eine Störung der Desaktualisierungsfähigkeit erscheint, ist bei Orientierung an einem Handlungsbegriff, der Handeln von der Möglichkeit der Steuerung und Entscheidung her versteht, Aufhebung oder Verminderung der Steuerungsfähigkeit zu diskutieren (115). Zum anderen hat Kröber in diesem Handbuch aktuelle Positionsbestimmungen zum Thema „Steuerungsfähigkeit und Willensfreiheit aus psychiatrischer Sicht“ vorgelegt, auf die zu verweisen ist.
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Wendet man sich von dieser Positionsbestimmung aus der Beurteilung der tatbezogenen Steuerungsfähigkeit von Personen mit Intelligenzminderungen zu, dann bedeutet das konkret, dass die Beschreibung des Syndroms und der diagnostische Urteilsprozess zu einem Abschluss gekommen sein müssen. Für den Fall, dass es sich um angeborene Beeinträchtigungen der geistigen Fähigkeiten ohne nachweisbare Ursache handelt, ist die Störung dem Eingangsmerkmal des Schwachsinns zugeordnet worden. Für den Fall, dass auf der diagnostischen Ebene unter ätiopathogenetischen Aspekten und u. U. im Zuge der Beantwortung der Frage nach der Komorbidität andere Vorentscheidungen zu treffen waren, ist vom Eingangsmerkmal der krankhaften seelischen Störung die Rede gewesen. Völlig unabhängig von dieser formalen Zuordnung und wissend um den Sachverhalt, dass das Syndrom der Intelligenzminderung in der Regel nur ein Faktor im Bedingungsgefüge der strafbaren Handlung ist, geht es nun darum, methodisch geleitet die tatkausale Bedeutung dieses Faktors im Verhältnis zu anderen Faktoren zu bestimmen. Es wurde auf die Gefahr eines „overshadowing“ im diagnostischen Prozess aufmerksam gemacht (siehe 3.3.4). Zu ergänzen ist, dass mit „underreporting“ (Steinböck 2001) die Schwierigkeit bezeichnet wurde, die sich daraus ergibt, dass man die Phänomenologie über den Bericht des Betroffenen erfassen muss, nicht aber immer hinreichend erfassen kann. Trotz dieser methodischen Probleme mit der Gefahr undifferenzierter Erfassung oder ungerechtfertigter Zuschreibung psychischer Auffälligkeiten wird hier die Auffassung vertreten, dass auch hinsichtlich geistig Behinderter die Dimension des Verlustes an Freiheitsgraden im Ergebnis eines Verständigungsprozesses erfahrbar gemacht werden kann, wobei es grundsätzlich ein auf psychische Abnormität verweisendes und begutachtungsrelevantes Ergebnis ist, wenn das Unvermögen des anderen, sich intersubjektivitätsbezogen verständlich machen zu können, aufgewiesen werden kann (Lammel 2007).
Steuerungsfähigkeit und psychopathologisches Referenzsystem Wenn in der jüngeren einschlägigen Literatur betont wird, dass die Intelligenzminderung oft nur ein Faktor in einem möglicherweise komplexen Bedingungsgefüge einer strafbaren Handlung sei, der nicht immer sicher gegen andere Faktoren abgegrenzt werden könne und mit Blick auf den dann folglich offen gelassen wird, wie er gegen andere Faktoren abgegrenzt und hinsichtlich seiner tatkausalen Bedeutung beschrieben werden soll, dann überzeugt es nicht, wenn die Beurteilung der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit einem Schematismus folgt, der sich nun gerade an der Graduierung der Intelligenzminderung orientiert. Diesen Vorschlag hat schon einmal Schipkowensky gemacht, der auf der Suche nach dem „wahren Kriterium für die Zurechnungsfähigkeit“ ausgeführt hat, dass „dieses Kriterium nach dem Grad der Geistesschwäche“ im Spektrum zwischen „pathologischer und sozialer Determiniertheit des Verbrechens“ bestimmt werde. „Darum sind die Idioten stets zurechnungsunfähig und die Debilen in der
427
428
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Regel – zurechnungsfähig. Am schwierigsten ist die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit der Imbezillen, da einige von ihnen sich den schwersten und die andern den leichteren Graden des Schwachsinns nähern“ (1962, S. 92 f.). Eine solche Orientierung, allerdings mit großzügigerer Zumessung von verminderter und aufgehobener Schuldfähigkeit, wurde von Specht noch als „im Einzelfall zu überprüfende Vermutung“ vorgeschlagen (2000, S. 208), von Nedopil als „guter Anhaltspunkt für die Beurteilung der Schuldfähigkeit“ begrüßt (2000, S. 175) und von Steinböck (2001, S. 33) dann schon als modifizierte pragmatische Verfahrensweise in tabellarischer Aufbereitung vorgelegt. Danach sind bei schwerster und schwerer Intelligenzminderung Einsichtsfähigkeit aufgehoben, bei mittelgradiger Intelligenzminderung teils Einsichtsfähigkeit und teils Steuerungsfähigkeit aufgehoben und schließlich bei leichter Intelligenzminderung Einsichtsfähigkeit oder Steuerungsfähigkeit entweder vermindert oder aufgehoben. „Je nach konkretem Fall liegen bei leichter Intelligenzminderung in der Regel entweder die Voraussetzungen für eingeschränkte (§ 21) oder aufgehobene (§ 20) Schuldfähigkeit vor; die Begründung dafür erfolgt meist aus einer Einschränkung evtl. auch Aufhebung der Steuerungsfähigkeit; handelt es sich allerdings um besonders komplexe Tatumstände, kann auch die Einsichtsfähigkeit aufgehoben sein“ (2001, S. 33). Das bedeutet, dass nur noch zu klären ist, wer unter den Schutz des § 20 StGB gestellt werden und für wen lediglich § 21 StGB in Betracht kommen soll. Besonders problematisch wird es dann, wenn auch für den außerhalb der Intelligenzminderung liegenden unterdurchschnittlichen Grenzbereich und für umschriebene Teilleistungsstörungen bei wenigstens durchschnittlicher allgemeiner intellektueller Leistungsfähigkeit ohne nähere Erläuterung von allen denkbaren Möglichkeiten bis hin zu Aufhebung der Schuldfähigkeit (zumindest bei Specht 2000) gesprochen wird, weil weitere Faktoren hinzutreten könnten. Mit dieser quasi nach oben hin offenen Betrachtungsweise wird nicht nur der Bereich des Eingangsmerkmals Schwachsinn verlassen, sondern es stellt sich erneut die auf der ersten Beurteilungsebene zu beantwortende Frage, über welche Diagnose welches Eingangsmerkmal erreicht werden soll, um überhaupt in eine Diskussion über Auswirkungen der Störung auf Einsichts- und Steuerungsfähigkeit eintreten zu können. Die Einwände gegen eine solche Sichtweise ergeben sich zum einen aus dem, was bereits über Einsichtsfähigkeit und Einsicht vorgetragen wurde, und zum anderen aus der Empirie, dass der Grad der Intelligenzminderung keine Entscheidung hinsichtlich der Steuerungsfähigkeit präjudiziert. Das wirft die Frage nach dem Maßstab auf, der dienlich sein kann, die Auswirkungen der Intelligenzminderung, u. U. im Zusammenwirken mit anderen Einflussgrößen, auf die Steuerungsfähigkeit zu erfassen. Grundsätzlich gilt, dass dort, wo der Vergleich entfällt, der Maßstab entfällt. Maßstab kann aber nicht sein, worüber ohnehin keine Einigung erzielt werden könnte, nämlich die unermessliche Vielfalt gesunden und „normalen“ See-
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
lenlebens, sondern einen Anfang nur bei dem haben, was weitgehend übereinstimmend als Schuldunfähigkeit bewirkende Geisteskrankheit verstanden wird. Mit dem Prinzip des psychopathologischen Referenzsystems (Saß 1991) ist gemeint, dass die Symptomatik im konkreten Fall hinsichtlich ihrer Intensität und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die im rechtlich bedeutsam gewordenen Zusammenhang interessierenden Fähigkeiten also bezogen werden muss auf den breiten psycho(patho)logischen Erfahrungshintergrund, der von den krankhaften seelischen Verfassungen über biographische Kenntnisse von langen Verläufen in gesunden und kranken Entwicklungsstadien des Lebens, Reaktionsweisen unter konflikthaften Belastungen, Einflüssen der therapeutischen Bemühungen bis hin zu natürlichen Reifungs- und Alterungsschritten reicht. Nach der psychiatrischen – sich unter dem Vorzeichen der Begutachtung einer Person im psychopathologischen Referenzsystem verdichtenden – Erfahrung kann (Einsichtsfähigkeit und) Steuerungsfähigkeit an der konkreten Empirie der psychischen Störung scheitern (Aufhebung) oder dadurch beeinträchtigt sein (Verminderung), weil (in solchen oder vergleichbaren Fällen) psychische Störungen mit einer Aufhebung oder Beeinträchtigung der Freiheitsgrade im Erleben- und Sich-verhalten-Können einhergehen. Aus der Möglichkeit der Negation der Fähigkeiten durch schwerste und schwere Zustände von Intelligenzminderung – ebenso wie durch „Psychose und Wahn als Maß“ (Janzarik 2000) – ergibt sich mit Rückgriff auf das psychopathologische Faktum der Identität von Freiheitsverlust und Geisteskrankheit (Luthe 1988), dass für diese Fälle Voraussetzungen gegeben sind, um vom Vorliegen von Unfähigkeit in jeder Hinsicht zu reden. Das bedeutet aber nun nicht, dass die Steuerungsfähigkeit linear in Richtung der Normalintelligenz zunimmt, sondern macht es erforderlich, dass die tatkausale Bedeutung der Störung im Einzelfall bestimmt werden muss. Die nachfolgenden Konstellationen begegnen in der forensisch psychiatrischen Praxis.
Intelligenzminderung und soziale Fehlentwicklung Die alltagspraktische Relevanz des Syndroms der Intelligenzminderung wird nicht zuletzt durch das Maß an Förderung bestimmt, welches die für den Betroffenen gegebenen Erziehungs- und Milieuverhältnisse bereithalten und welches von daher in Anspruch genommen werden kann. Das wird aus forensischer Perspektive dann bedeutsam, wenn die den Sozialisationsbedingungen im sozial randständigen und dissozialen Milieu geschuldeten emotionalen und sozialen Entwicklungsdefizite mit einer vordergründig auffallenden unzureichenden Normenverinnerlichung von größerer tatkausaler Bedeutung werden als die sich im psychopathologischen Syndrom der Intelligenzminderung aussprechenden Defizite selbst. Auf diese Problematik wurde seit jeher hingewiesen (siehe 3.3.7), ohne dass sie schon als ein Problem unzureichender sozialer Strukturen, Betreuung und Förderung verstanden wurde. Die Skotomisierung der sozialen Problematik gewann Bedeutung dafür, dass die Diskussion aus dem Rah-
429
430
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
men geglitten und vom großen Anteil der „Schwachsinnigen im Verbrecherheere“ als den vielen Dieben, Landstreichern, Vagabunden, Prostituierten usw. die Rede gewesen ist. Mit dem Begriff des „Oligophrenenschicksals“ wurde etwas pejorativ-fatalistisch darauf hingewiesen. Geblieben ist, „dass die Ausprägung von Entwicklungsverzögerungen im unterdurchschnittlichen Grenzbereich so von ungünstigen sozialen Bedingungen beeinflusst wird, dass deren Bedeutung auch für das delinquente Verhalten oft größer sein dürfte als die primären Einschränkungen der geistigen Fähigkeiten“ (Specht 2000, S. 199 f.). Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass das keine Auswirkungen auf Einsichtsfähigkeit und Einsicht haben muss (siehe 3.3.8). Hinsichtlich der tatbezogenen Steuerungsfähigkeit ist nun genau zu prüfen, ob der Betroffene unter den gegebenen Rahmenbedingungen seiner Alltagswelt über das der Intelligenzminderung zugehörige Fähigkeitsdefizit hinaus (siehe 3.3.5) von den vorhandenen Fähigkeiten bedürfnis- und erfahrungsgeleitet ebenso kompetenten wie normabweichenden Gebrauch macht, weil es den erlernten und habituell gewordenen (dissozialen) Verhaltensstilen zugehört und er daran weder durch äußere Strukturen noch durch verinnerlichte Wert- und Normenorientierung gehindert wird, oder ob für die strafrechtlich relevante Normenverletzung tatsächlich eine durch die Intelligenzminderung (psychopathologisch) veränderte Wahrnehmungsperspektive der Situation von Bedeutung gewesen ist. Ob angesichts dieser Konstellation in Ausnahmefällen die Diskussion über eine Verminderung der Steuerungsfähigkeit mit Rückgriff auf die tatbezogene Relevanz der Intelligenzminderung für das Entscheidungsverhalten in Gang kommen kann, wird sehr kritisch zu prüfen sein.
Person, Situation und Handlung Wenn es zwingend der Feststellung der Intelligenzminderung auf der diagnostischen Ebene zugehört, dass neben der deutlich unterdurchschnittlichen allgemeinen intellektuellen Leistungsfähigkeit auch die (als Folge) vorhandenen starken Beeinträchtigungen der Anpassungsfähigkeit, d. h. des Anpassungsverhaltens in der jeweils konkreten Situation, von der eine Forderung an die Person ausgeht, erfasst werden müssen, dann lenkt das unter forensisch-psychiatrischen Aspekten den Blick geradezu zwingend auf den Stellenwert, den situative Rahmenbedingungen für das Zustandekommen von Delinquenz (und sozialer Anpassung) haben. Dabei wurde im Rahmen der Ausführungen zu Einsichtsfähigkeit und Einsicht (siehe 3.3.8) darauf hingewiesen, dass es nicht so sehr die kognitiven Defizite und die Schwächung der Urteilskraft sind, die einer angemessenen und sozial erwarteten Situationsbewältigung entgegenstehen. Günter hat mit Rückgriff auf Specht (2000, S. 200 f.) beschrieben, dass „Probleme . . . vor allem aus folgenden Konstellationen resultieren (können):
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
z hohe Bedürfnisspannung durch vielfache Zurücksetzungen, Misserfolge oder Beziehungsenttäuschungen, z geringe Flexibilität der Bedürfnislenkung (d. h. Fixierung auf unerreichbare Ziele), z beschränkte Möglichkeiten, Bedürfnisse auf sozial zulässige Weise zu befriedigen oder sich auf zulässige Weise, z. B. verbal, zu verteidigen, z unzulängliche Übertragung von Erfahrungen mit zulässigem und zweckmäßigem Handeln auf veränderte Situationen, z mangelhafter Überblick über den Zusammenhang von Handlungsfolgen und -auswirkungen“ (2004, S. 238). Alle diese Konstellationen verweisen letztlich darauf, dass es der neben den kognitiven Beeinträchtigungen liegenden Symptomatik der Intelligenzminderung, die je nach den Besonderheiten des Einzelfalls entweder unter dem Begriff der zur Diagnose gehörenden Verhaltensauffälligkeiten oder unter dem Vorzeichen einer besonderen somatischen Bedingtheit der Intelligenzminderung erscheinen kann, geschuldet ist, dass Probleme hinsichtlich der erwartbaren Bedürfnis- und der Beziehungsregulierung in der konkreten Situation mit der Folge vorhanden sind, dass das psychopathologische Syndrom im Bedingungsgefüge der Tat quasi über eine Störung der Desaktualisierungsfähigkeit erscheint. Glatzel hat – ausgehend davon, dass mit dem Begriff der Wahrnehmungsperspektive all jene Elemente zusammengefasst werden können, die den situationsbezogenen Handlungsentwurf kennzeichnen (1981) – dieses Problem für Belange der Begutachtung im Strafrecht unter dem Begriff der tatkausalen Bedeutung der psychischen Störung beschrieben (1985). Es geht um die Beantwortung der Frage, ob und wie die psychische Störung im konkreten Fall dieses Menschen dessen Wahrnehmungsperspektive der konkreten Situation so verändert hat, dass der strafrechtlich relevante Normenverstoß eventuell darauf zurückgeführt werden muss oder dadurch begünstigt werden konnte. Gerade mit Blick auf die Intelligenzminderung wird sich aus der Biographie einerseits und der Situationsanalyse andererseits ergeben, ob sich das Zustandekommen der Tat eher als Ausdruck personal bestimmten Handelns in weitgehend ubiquitären Situationen oder aber eher als Agieren und Reagieren in ungewohnte Anmutungen und Überforderungen bereithaltenden Situationen verstehen lässt. Die Bestimmung dieser Relation ist weniger für die Aussage über eine eventuelle Verminderung der Steuerungsfähigkeit von Bedeutung als vielmehr für die Entscheidung über nachfolgende Maßnahmen, die von pädagogischer Intervention, Änderungen in der Struktur der Lebenswelt, sozialer Kontrolle, medikamentöser Behandlung bis hin – im Einzelfall – zur Unterbringung gemäß § 63 StGB reichen können. Unter diesen formalen Aspekten, die als Leitmotiv die Beurteilung der Steuerungsfähigkeit bestimmen müssen, ist es nun sekundär, ob es unter inhaltlichen Aspekten im Einzelfall „des Schwachsinnigen“ in der konkreten Situation um das Bedürfnis geht, wahrgenommen, ernst genommen, geliebt
431
432
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
werden zu wollen, ob es um Unbehaglichkeit, Unzufriedenheit, Kränkung, Ärger oder Wut, um Verlust oder Besitz, um Provokation oder Verweigerung, um materielle oder sexuelle Bedürfnisse geht, ob es darum geht, der Langeweile entkommen zu wollen, oder ob die Situation günstig oder ungünstig, vertraut oder neu, überschaubar oder unüberschaubar, verführerisch oder bedrohlich, hinsichtlich der Folgen kalkulierbar oder unkalkulierbar ist und das dann mit oder ohne affektive Erregung zu Diebstahl, Abschluss von Handy-Verträgen, Brandstiftung, Gewalt- oder Sexualdelinquenz führt. Unter formalen Aspekten geht es immer wieder darum, dass über die Ermittlung der situationsbezogenen Wahrnehmungsperspektive der Rang der Phänomenologie der Intelligenzminderung neben anderen Faktoren im Bedingungsgefüge der strafbaren Handlung beschrieben werden muss und man nur dann zu einer Aussage über eine Verminderung der Steuerungsfähigkeit gelangen kann, wenn aufweisbar ist, dass im personalen (realen oder virtuellen) Handlungsentwurf des Tuns oder Unterlassens die Störung über die Beeinträchtigungen von Desaktualisierungsleistungen erscheint. Das kann zum einen über die Phänomenologie der Intelligenzminderung habituell verwurzelt im hohen Maße situationsinvariant erwartbar sein und die Fortdauer der Gefährlichkeit bis hin zur Einweisung in eine Maßregel gemäß § 63 StGB begründen lassen. In diesem Zusammenhang wurde immer wieder auf den Stellenwert des Mangels an Impulskontrolle (Farrington 1995; Emerson 2003; Stevenson u. Goodman 2001) aufmerksam gemacht. Das kann zum anderen ein einmaliges Ereignis bleiben, für dessen Zustandekommen die die Person des geistig Behinderten labilisierenden Bestandstücke der Situation maßgeblicher als die sonst vorfindbare Phänomenologie der Störung selbst gewesen sind. Das kann an dritter Stelle aber auch hinzutretenden Komplementärfaktoren, wie z. B. der Alkoholisierung, oder einem Bedingungsgefüge geschuldet sein, in dem die Intelligenzminderung neben Krankheitsfaktoren erscheint. Gleichermaßen kann eine Verminderung der Steuerungsfähigkeit begründbar sein, und möglicherweise muss im Rahmen der Begründung über den Schwachsinn hinaus auf andere Eingangsmerkmale verwiesen werden. Der Reduktionismus auf einen formalen Erklärungsansatz unter Bezug auf heuristische Denkmodelle im Rahmen der Begründung der Verminderung oder Aufhebung der Steuerungsfähigkeit ist notwendig, da trotz der Einengung auf die Intelligenzminderung eine Aufzählung von Konstellationen angesichts der thematischen Vielfalt von Erlebensmöglichkeiten in einer großen Anzahl denkbarer Situationen ins Uferlose geraten würde und keinen Wert hätte. Es wäre der Gegenpol zur Fixierung auf „Ontologien nach dem Charakter der Krankheitsfälle“ einerseits und „Ontologien nach dem Charakter der Handlungen“ andererseits, wovor Liman (1869) gewarnt hat.
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Es sind noch zwei Anmerkungen zu machen, die sich auf die Bewertung der Sexualdelinquenz und den Einfluss von Alkohol beziehen: z Im Rahmen einer solchermaßen orientierten Betrachtung ist die von geistig Behinderten ausgehende Sexualdelinquenz nicht als ein Sonderfall zu behandeln, da sich auch diese hinsichtlich ihres Zustandekommens im Spektrum von situativer Begünstigung bis hin zur sexualpathologischen Fehlentwicklung bewegen kann. Es wurde zum einen darauf aufmerksam gemacht, dass die Diskrepanz zwischen dem körperlich sexuellen Reifegrad und dem psychosexuellen Entwicklungsstand der Phänomenologie der Intelligenzminderung zugehört und sich dies hinsichtlich der angemessenen Realisierung von emotionalen und sexuellen Bedürfnissen zum Ausdruck bringen kann (siehe 3.3.5). Das ist nicht nur der inneren Problematik der Betroffenen, sondern auch der äußeren Hilflosigkeit der anderen im Umgang mit dieser Thematik geschuldet und sollte deshalb Gegenstand sexualpädagogischer Bemühungen sein. Lempp spricht von der „Zufallsgelegenheit“, die z. B. für Sexualdelikte in der Weise gegeben sein kann, dass „der Jugendliche sich plötzlich, etwa nachts in der dunklen Straße, einer Frau gegenübersieht und er plötzlich von der angebotenen scheinbaren Möglichkeit, lang gehegte Phantasien zu realisieren, gewissermaßen überwältigt wird“ (1988, S. 363). Anhand des Falles eines 17-jährigen Jugendlichen (IQ von 65), der trotz primär heterosexueller Interessenlage innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten einen 13-jährigen Jungen und dessen 11-jährigen Bruder aus dem Freundeskreis der Familie sexuell missbraucht hat, wurde dargestellt, dass aus dieser Diskrepanz zwischen somato- und psychosexueller Entwicklung unter begünstigenden Rahmenbedingungen Straftaten resultieren können (Beier 2005, S. 26 f.). Beier (2005) hat darauf hingewiesen, dass alle bei nicht (geistig) Behinderten vorkommenden Sexualstörungen auch bei geistig Behinderten auftreten können und Fallbeispiele gegeben (siehe 3.3.4). Die Ausführungen von Specht (2000) und Günter (2004) zur Bewertung des Stellenwertes von Sexualdelinquenz unter Delikten bei oligophrenen Zuständen lassen sich mit der hier favorisierten Sichtweise vereinbaren. Berechtigt ist der Hinweis, dass „Verstöße gegen sexuelle Verhaltens- und Strafrechtsnormen, bei denen eher – wenn auch nicht durchgehend zutreffend – Gefährlichkeit unterstellt wird“ (Specht 2000, S. 201), häufiger als andere Delinquenz von Menschen mit geistiger Behinderung zur Anzeige gelangen. In diese Richtung weist auch Steinböck (2001), wenn er darüber berichtet, dass in kleinen, gemeindeorientierten Einrichtungen oft ein geringes Maß an Toleranz gegeben sei, was zur Folge haben könne, dass den Betroffenen Verantwortlichkeit unterstellt und dann vor allem bei Sexualdelikten Anzeige erstattet werde. z Die Wechselbeziehung zwischen geistiger Behinderung und Alkoholkonsum findet – wie grundsätzlich sonst auch – in verschiedener Weise statt und kann vom einmaligen forensisch relevant gewordenen Rauschzustand (im Sinne des Eingangsmerkmals der krankhaften Störung) bis
433
434
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
hin zur Entwicklung einer süchtigen Bindung reichen, die eine Verschlechterung der sozialen Kompetenz und soziale Desintegration zur Folge haben kann. Schläfke und Häßler haben zusammengefasst, dass psychosoziale Faktoren im Rahmen des Ursachengefüges süchtiger Entwicklungen bei geistig Behinderten dominieren und davon auszugehen ist, „dass substanzabhängige oder missbrauchende geistig Behinderte sensibler auf die berauschenden Substanzen reagieren und stark ausgeprägte psychiatrische Komplikationen aufweisen“ (2005, S. 272). Es wurde nach Auswertung einschlägiger Literatur und anhand von sieben Kasuistiken dargestellt, dass der Entwicklungsweg der Klienten durch hohe psychosoziale Belastungen gekennzeichnet gewesen sei und durch das Hinzutreten des Alkoholabusus eine besonders ungünstige Zuspitzung erfahren habe. Dabei wurde es den unterschiedlichen Erwerbsbedingungen zugeschrieben, dass in allen Fällen der recht leicht zu beschaffende Alkohol konsumiert worden ist, nicht aber Drogenabusus betrieben wurde. „Die aktuelle persönliche Lebenssituation war geprägt von Isolation, mangelnder beruflicher und sozialer Integration sowie gescheiterten Betreuungsversuchen. Insbesondere unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen nach der politischen Wende konnten frühere Beschäftigungen in Anlernverhältnissen nicht aufrechterhalten werden bzw. verstärkten sich die Probleme aufgrund des Alkoholmissbrauchs. . . . Bei fast allen Klienten wurden prognostisch engmaschige betreuerische Maßnahmen empfohlen, zum Teil auch als Heimunterbringung, andererseits bei noch geeigneten Leistungsvoraussetzungen die Entziehungsmaßregel-Behandlung. Letztlich handelt es sich aber durchweg um erst einmal grenzenziehende und reglementierende Verfahrensweisen, die erst sekundär auf den Erwerb sozialer Kompetenz und ggf. auf das selbstständige Leben abzielen.“ (2005, S. 276) Zur Empfehlung der Anwendung des § 63 StGB kam es in diesen Fällen nicht. Hinsichtlich der Anwendung des § 64 StGB meint Steinböck, dass „die meisten Entwöhnungsprogramme auf normal-intelligente Täter zugeschnitten sind“ (2001, S. 34) und deshalb eine Unterbringung gemäß § 64 StGB zumindest für Täter mit ausgeprägter Intelligenzminderung entfalle. Das wird als Gegenargument im Zweifelsfalle allerdings nicht durchgreifen. Zwar darf seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 16. März 1994 (Az: 2 BvL 3/90) die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB nur angeordnet werden, wenn eine hinreichende konkrete Erfolgsaussicht für die Maßregel besteht, doch ist nach der Rechtsprechung eine hinreichend konkrete Erfolgsaussicht nicht schon die Erwartung einer lebenslangen und dann eigenständigselbstverantwortlich verwalteten Abstinenz, sondern bereits dann anzunehmen, wenn der Angeklagte die Absicht hat, sich mit seiner Alkoholsucht auseinanderzusetzen und er wegen seiner Sucht bislang noch nicht behandelt worden ist (Beschluss des BGH vom 30. 7. 2003, Az: 2 StR 245/03). Die Intelligenzminderung ist keine Kontraindikation. Wenn man im Einzelfall in der begründeten Einweisung eine therapeutische
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Chance und insbesondere eine Möglichkeit sieht, den Betroffenen über diesen Weg in weiterführende, seiner geistigen Behinderung angemessene Betreuungsangebote zu integrieren, dann wird man sich im Gutachten diesbezüglich nicht restriktiv äußern müssen.
Intelligenzminderung und Maßregel gemäß § 63 StGB Es wurden schon Ausführungen dazu gemacht (siehe 3.3.8), dass die Voraussetzungen für eine Unterbringung einer Person mit Intelligenzminderung in den Maßregelvollzug gemäß § 63 StGB sehr kritisch zu prüfen sind und der Weg in diese Richtung in der Regel nur über die Feststellung der aus dem Eingangsmerkmal des Schwachsinns begründet ableitbaren verminderten (oder aufgehobenen) Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt und der aus der Störung resultierenden andauernden Gefährlichkeit führen kann. Empirischen Untersuchungen, die zum Thema Maßregelvollzug gemacht worden sind (Leygraf 1988; Jöckel u. Müller-Isberner 1994; Seifert u. Leygraf 1997; Steinböck 2001) ist zu entnehmen, dass von niedriger Intelligenz, intellektueller Minderbegabung und Intelligenzminderung in verschiedenen Zusammenhängen und insbesondere in Verbindung mit anderen Störungen die Rede ist, doch lassen sich daraus weder Schlussfolgerungen hinsichtlich der tatsächlichen forensischen Relevanz der Intelligenzminderung ziehen noch Erkenntnisse über die Qualität der Einweisungsempfehlung gewinnen. Das liegt vor allem daran, dass Intelligenzminderung selten für sich allein über das Eingangsmerkmal des Schwachsinns zur Einweisungsdiagnose geworden ist und der Begriff der Intelligenzminderung nicht konsensuell valide und reliabel gebraucht worden ist. Steinböck berichtete, dass der Anteil geistig behinderter Forensikpatienten im Maßregelvollzug des Krankenhauses München-Haar schon immer recht niedrig gelegen habe und auch in den letzten Jahren im Gegensatz zu einem überproportionalen Anstieg von persönlichkeitsgestörten Sexualstraftätern niedrig geblieben sei. Die Unterbringungsdelikte der drei von 135 gemäß § 63 StGB (Stichtag 1. 10. 2000) untergebrachten Patienten „waren versuchte Vergewaltigung (IQ 58) bzw. Körperverletzung (IQ 59) bzw. versuchter Totschlag (IQ 64). Ein IQ unter 85 (,niedrige Intelligenz‘) fand sich darüber hinaus bei 27 Patienten (20,0%). Der geringe Anteil intelligenzgeminderter §-63-Patienten im BKH Haar“ wurde zum einen auf die enge „Kooperation der Forensik mit der zivilrechtlichen Fachabteilung Psychiatrische Therapie für Menschen mit geistiger Behinderung im BKH Haar“ und zum anderen auf eine vergleichsweise dichte Ausstattung des Einzugsgebietes mit Behinderteneinrichtungen zurückgeführt (2001, S. 38 f.). Diese Hinweise stützen quasi gegenläufig die Auffassung, die im Ergebnis der Lektüre der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandenen Literatur gewonnen werden konnte, nämlich dass die forensische Relevanz des Schwachsinns mit der Verelendung des geistig Behinderten zunimmt und mit der Strukturierung von dessen Alltags- und Lebenswelt abnimmt.
435
436
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Unter diesem Vorzeichen sollte die Einweisung des geistig Behinderten in den Maßregelvollzug die begründete Ausnahme bleiben. Das gilt für die Intelligenzminderung im eingangs genannten Sinne und steht der Beobachtung, dass niedrige Intelligenz, Minderbegabung, Schulversagen etc. zu den Prädiktoren einer negativen Kriminalprognose gehören, nicht entgegen.
Umgang mit dem geistig Behinderten im Ermittlungsverfahren und in foro Soweit es um die Durchführung von Ermittlungsverfahren gegen Personen mit einer Intelligenzminderung geht, ist gelegentlich die Erfahrung zu machen, dass schon nach Anzeigeerstattung und nach Aufforderung der oder des Betroffenen zur Vernehmung die eine oder andere Person, häufig ein vom Vormundschaftsgericht bestellter Betreuer oder ein Rechtsanwalt, engagiert in Erscheinung tritt, auf die Intelligenzminderung verweist, dabei gelegentlich auch mal den Grad der Behinderung mit dem Ausmaß der Intelligenzminderung verwechselt und so von einer „Intelligenzminderung von 80%“ spricht, um die Vernehmung zu vermeiden und eine möglicherweise zu erwartende Strafverfolgung abzuwenden. Das ist bei Bagatelldelikten nicht selten erfolgreich, aber kritikwürdig. Dagegen spricht nicht nur, dass man sich tatzeitnah kein Bild vom Betroffenen und von dessen Beweggründen machen kann, sondern vor allem – über das Absprechen von Autonomie – die Behandlung des Betroffenen als Objekt. Seidel (2001) hat sich als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (DGSGB) und damit völlig unverdächtig zu dieser Problematik klar geäußert: „Ich halte es nicht allein für eine unausweichliche Konsequenz unseres Strafrechts und unserer Strafprozessordnung, sondern auch für eine unausweichliche Konsequenz der Leitbegriffe Normalisierung und Integration, dass Menschen mit geistiger Behinderung dann, wenn sie eine Straftat begangen haben, angezeigt werden und dass ein ganz normales Ermittlungs- und Strafverfahren und ggf. auch ein zivilrechtliches Verfahren (Schadenersatz, Schmerzensgeld) gegen sie durchgeführt wird. Wenn es Gründe dafür gibt, für ihre Straftat verminderte Schuldfähigkeit oder auch Schuldunfähigkeit festzustellen, wird sich das auf das Strafmaß auswirken bzw. Strafe völlig entfallen. Ob der sog. Maßregelvollzug in Frage kommt, hat das Gericht unter Bezugnahme auf das Sachverständigengutachten zu entscheiden. Dass straffällig gewordene Menschen mit geistiger Behinderung nicht nur eine faire Behandlung, sondern vor allem besondere menschliche und fachliche Begleitung benötigen, versteht sich von selbst. Insbesondere der rechtliche Beistand muss mit hohem Engagement darauf achten, dass die Frage der Schuldfähigkeit mit größter Sorgfalt und auf angemessenem fachlichen Niveau geprüft wird. Umgekehrt halte ich es für eine Herabsetzung von Menschen mit geistiger Behinderung schlechthin, wenn von vornherein bei Straftaten auf Anzeige, Ermittlung und gerichtliche Klärung verzichtet würde. Dieses Vorgehen setzt natürlich voraus, dass auch die Strafverfolgungsbehörden diesen Weg konsequent mitgehen
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
und nicht schon im Vorfeld – weil der Täter geistig behindert ist – die Strafverfolgung einstellen und damit auf die Begutachtung verzichten“ (2001, S. 10).
Literatur Adelung JC (1798) Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. 1793–1801. Breitkopf & Söhne, Leipzig Aschaffenburg G (1934) Strafrecht und Strafprozeß. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der Gerichtlichen Psychiatrie, 3. Aufl. Springer, Berlin, S 1–154 Beier KM (2005) Sexualität und geistige Behinderung. In: Häßler F, Fegert J M (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York, S 19–47 Benda CE (1960) Die Oligophrenien. In: Gruhle H W, Jung R, Mayer-Gross W, Müller M (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 1. Aufl. Bd 2: Klinische Psychiatrie.. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg, S 870–936 Birnbaum K (1914) Die psychopathischen Verbrecher. Langenscheidt, Berlin Birnbaum K (1931) Kriminalpsychopathologie und psychobiologische Verbrecherkunde. Springer, Berlin Bleuler E (1916) Lehrbuch der Psychiatrie, 1. Aufl. Springer, Berlin Böker W, Häfner H (1973) Gewalttaten Geistesgestörter. Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland. Springer, Berlin Heidelberg New York Busemann A (1975) Psychologie der Intelligenzdefekte mit besonderer Berücksichtigung der hilfsschulbedürftigen Debilität, 6. Aufl. Reinhardt, München Basel Cording C (2000) Die Regensburger Heil- und Pflegeanstalt Karthaus-Prüll im „Dritten Reich“. Eine Studie zur Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus. Dt. Wissenschafts-Verlag, Baden-Baden Cramer A (1897) Gerichtliche Psychiatrie. Ein Leitfaden für Mediziner und Juristen. Fischer, Jena Crinis M de (1938) Gerichtliche Psychiatrie. Heymanns, Berlin Daude P (1888) Das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871. Mit den Entscheidungen des Reichsgerichts. Müller, Berlin, S 41–43 Dosen A (1997) Psychische Störungen bei geistig behinderten Menschen. Fischer, Jena Dosen A (2005) Möglichkeiten und Grenzen psychologischer Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung und psychiatrischen Störungen. Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie 23:7–10 Dupont A (1988) Oligophrenien. In: Kisker K P, Lauter H, Meyer J-E, Müller C, Strömgren E (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 3. Aufl. Bd 7: Kinder- und Jugendpsychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo, S 147–186 Eisler (1904) Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Bd 1, 2. Aufl. Mittler, Berlin, S 244 Emerson E (2003) Prevalence of psychiatric disorders in children and adolescents with and without intellectual disability. J Intellect Disabil Res 47:51–58 Erhardt H, Villinger W (1961) Forensische und administrative Psychiatrie. In: Gruhle HW, Jung R, Mayer-Gross W, Müller M (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 1. Aufl. Bd 3: Soziale und Angewandte Psychiatrie. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg, S 181–350 Farrington DP (1995) The development of offending and anti-social behaviour from childhood: key findings from the Cambridge study in delinquent development. J Child Psychol Psychiatry 360:929–964 Fegert JM (2005) Ethik, Patientenrechte von Menschen mit geistiger Behinderung unter besonderer Berücksichtigung der Gewalt und sexuellen Gewalt gegen Menschen mit geistiger Behinderung in institutionellen Abhängigkeitsverhältnissen – mit Verweis auf rechtliche Grundlagen. In: Häßler F, Fegert JM (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York, S 49–79
437
438
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Freisleder FJ, Trott G-E (1997) Das psychiatrische Gutachten im Jugendstrafverfahren. In: Warnke A, Trott G-E, Remschmidt H (Hrsg) Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie. Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle, S 210–220 Gardner H (1994) Abschied vom IQ: Die Rahmentheorie der vielfachen Intelligenzen. Klett, Stuttgart Glatzel J (1981) Spezielle Psychopathologie. Enke, Stuttgart Glatzel J (1985) Forensische Psychiatrie. Der Psychiater im Strafprozess. Enke, Stuttgart, S 60 f. Gomperz T (1931) Griechische Denker. Eine Geschichte der antiken Philosophie, Bd 3. Reprint der 4. Aufl (1999). Eichborn, Frankfurt am Main Goleman D (1996) Emotionale Intelligenz. Hanser, München Griesinger W (1861) Die Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten. Krabbe, Stuttgart Grimm J, Grimm W (1899) Deutsches Wörterbuch, Bd 15. Nach: Der Digitale Grimm (2004) Zweitausendeins, Frankfurt am Main Groffmann KJ (1964) Die Entwicklung der Intelligenzmessung. In: Heiss R (Hrsg) Psychologische Diagnostik. Hogrefe, Göttingen, Handbuch der Psychologie, Bd 6, S 148–199 Groffmann KJ (1983) Die Entwicklung der Intelligenzmessung. In: Groffmann KJ, Michel L (Hrsg) Intelligenz- und Leistungsdiagnostik. Hogrefe, Göttingen, Enzyklopädie der Psychologie II, Bd 2, S 1–103 Gruhle HW (1934) Bürgerliches Gesetzbuch. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der Gerichtlichen Psychiatrie, 3. Aufl. Springer, Berlin, S 154–235 Günter M (2004) Begutachtung bei Beeinträchtigungen der geistigen Fähigkeiten im Kindes-, Jugend und Erwachsenenalter. In: Foerster K (2004) Venzlaff/Foerster Psychiatrische Begutachtung. 4. Aufl. Urban & Fischer, München, S 235–246 Guthke J (1980) Ist Intelligenz messbar? Einführung in Probleme der psychologischen Intelligenzforschung und Intelligenzdiagnostik. Dt. Verlag der Wissenschaften, Berlin Guthke J (1996) Intelligenz im Test – Wege der psychologischen Intelligenzdiagnostik. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen Zürich Guthke J (1999) Lerntestkonzepte. In: Perleth C, Ziegler A (Hrsg) Pädagogische Psychologie. Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle, S 299–307 Häcker HO, Stapf K-H (2004) Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber, Berlin Göttingen Toronto Seattle Häfner H, Böker W (1972) Geistesgestörte Gewalttäter in der Bundesrepublik. Nervenarzt 43:285–291 Häfner H, Böker W (1973) Geistesgestörte Gewalttäter. Dt med Wochenschr. 98: 2005–2011 Hamm M (2005) Lebensunwert zerstörte Leben. Zwangssterilisation und Euthanasie. VAS – Verlag für akademische Schriften. Frankfurt/Main Häßler F (2005 a) Begutachtung Heranwachsender. In: Sutarski S, Lammel M, Felber W (Hrsg) Jahresheft für Forensische Psychiatrie. Roderer, Regensburg, S 3–17 Häßler F (2005 b) Der geistig Behinderte in der Medizin/Psychiatrie – ein historischer Exkurs. In: Häßler F, Fegert JM (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York, S 1–8 Häßler G, Häßler F (2005) Geistig Behinderte im Spiegel der Zeit. Vom Narrenhäusl zur Gemeindepsychiatrie. Thieme, Stuttgart New York Häßler F, Fegert JM (2005) (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York Heidenreich W, Otto G (1991) Sterilisation bei geistiger Behinderung. Enke, Stuttgart Hellmann U (2003) Rechtliche Vertretung von Menschen mit geistiger Behinderung, u. a. bei der Entscheidung über eine Sterilisation. In: Neuhäuser G, Steinhausen H-C (Hrsg) Geistige Behinderung. Kohlhammer, Stuttgart, S 343–395 Hengesch G (1992) Testpsychologische Untersuchungen. In: Rösler M, Hengesch G Psychiatrische Diagnostik im Vorfeld der Schuldfähigkeitsbeurteilung. Enke, Stuttgart, S 101–163 Hoche A (1901) Grundzüge einer allgemeinen gerichtlichen Psychopathologie. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der gerichtlichen Psychiatrie, 1. Aufl. Hirschwald, Berlin, S 395–561
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Hoche A (1934) Grundzüge einer allgemeinen gerichtlichen Psychopathologie. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der Gerichtlichen Psychiatrie,. 3. Aufl. Springer, Berlin, S 236–406 Hoffmeister J (1955) Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 2. Aufl. Meiner, Hamburg, S 192 Holland AJ (2000) Psychiatrische Aspekte geistiger Behinderung. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4. Aufl. Bd 3: Psychiatrie spezieller Lebenssituationen. Springer, Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokyo, S 589–623 Hommers W, Lewand M (2001) Zur Entwicklung einer Voraussetzung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. Mschr Krim 84:425–438 Huber G (1999) Psychiatrie, 6. Aufl. Schattauer, Stuttgart, New York Hübner AH (1914) Lehrbuch der forensischen Psychiatrie. Marcus & Weber, Bonn Hummel P (1995) Die Abgrenzung der Strafmündigkeit (§ 3 JGG) von Schuldunfähigkeit bzw. verminderter Schuldfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) aus jugendpsychiatrischer Sicht. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 44:15–22 Janzarik W (1988) Strukturdynamische Grundlagen der Psychiatrie. Enke, Stuttgart Janzarik W (1991) Grundlagen der Einsicht und das Verhältnis von Einsicht und Steuerung. Nervenarzt 62:423–427 Janzarik W (1995) Grundlagen der Schuldfähigkeitsprüfung. Enke, Stuttgart Janzarik W (2000) Handlungsanalyse und forensische Bewertung seelischer Devianz. Nervenarzt 71:181–187 Jaspers K (1946) Allgemeine Psychopathologie. Springer, Berlin Heidelberg Jöckel D, Müller-Isberner R (1994) Entwicklungen im psychiatrischen Maßregelvollzug. Mschr Krim 77:353–359 Kahl W (1913) Der Stand der europäischen Gesetzgebung über verminderte Zurechnungsfähigkeit. In: Juristisch-psychiatrische Grenzfragen, Bd IX. Marhold, Halle, Heft 1, S 19–34 Kalpa I (1947) Über die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit von Schwachsinnigen. Duodecim (Helsingfors) 63:902–910 Karle M (2003) Entwicklungspsychologische Aspekte bei der Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden. Prax Rechtspsychol 13:274–308 Kraepelin E (1896) Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, 5. Aufl. Barth, Leipzig Kraepelin E (1915) Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, 8. Aufl, Bd 4. Barth, Leipzig Kröber E (1952) Schwachsinn (1940–1951). Fortschr Neurol Psychiat 20:303–340 Kröber H-L, Scheurer H, Richter P (1993 a) Ätiologie und Prognose von Gewaltdelinquenz. Ergebnisse einer Verlaufsuntersuchung. Roderer, Regensburg Kröber H-L, Scheurer H, Richter P, Saß H (1993 b) Ursachen der Rückfälligkeit von Gewalttätern. Ergebnisse des Heidelberger Delinquenzprojekts. Mschr Krim. 76:227–241 Kröber H-L, Scheurer H, Saß H (1994 a) Zerebrale Dysfunktion, neurologische Symptome und Rückfalldelinquenz – I. Literaturübersicht. Fortschr Neurol Psychiat 62: 169–178 Kröber H-L, Scheurer H, Saß H (1994 b) Zerebrale Dysfunktion, neurologische Symptome und Rückfalldelinquenz – II. Ergebnisse des Heidelberger Delinquenzprojekts. Fortschr Neurol Psychiat 62:223–232 Küppers H (1997) Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Klett, Stuttgart München Düsseldorf Leipzig Lammel M (2000) Der Fall Lucheni, oder: Was hat Elisabeth, Kaiserin von Österreich, mit dem Maßregelvollzug zu tun? (Anmerkungen zur Forensischen Psychiatrie um 1900). In: Nissen G, Badura F (Hrsg) Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde, Bd 6. Königshausen & Neumann, Würzburg, S 239–261 Lammel M (2001) Die erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit. In: Kröber H-L, Albrecht H-J (Hrsg) Verminderte Schuldfähigkeit und psychiatrische Maßregel. Nomos, Baden-Baden, S 87–127 Lammel M (2007) Der Weg von der schweren anderen seelischen Abartigkeit zur verminderten Steuerungsfähigkeit. In: Lammel M, Felber W, Lau S, Sutarski S (Hrsg) Forensische
439
440
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Begutachtung bei Persönlichkeitsstörungen. 4. Jahresheft für Forensische Psychiatrie. MWV – Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 79–109 Lange E (1962) Akustosensorisch-soziale und ästhetisch-soziale Isolierung mit ihrer zwischenmenschlichen Kommunikationsstörung („Konkurrenzbehinderung“) als potentielle wahnbildende Grundlage. Psychiat Neurol med Psychol 14:317–322 Lange E, Hilbig C (1969) Zur Psycho-Sozio(patho)logie des chondrodystrophen Zwerges. In: Petrilowitsch N, Flegel H (Hrsg) Sozialpsychiatrie. Bibl Psychiat et Neurol Bd 142. Karger, Basel New York, S 132–154 Lange J (1934) Spezielle gerichtliche Psychopathologie. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der Gerichtlichen Psychiatrie, 3. Aufl. Springer, Berlin, S 406–560 Langelüddeke A (1950) Gerichtliche Psychiatrie, 1. Aufl. de Gruyter, Berlin, S 243–248 Langelüddeke A, Bresser P H (1976) Gerichtliche Psychiatrie, 4. Aufl. de Gruyter, Berlin New York S 107, 130–137 Lempp R (1988) Jugenddissozialität und -delinquenz. In: Kisker KP, Lauter H, Meyer J-E, Müller C, Strömgren E (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 3. Aufl. Bd 7: Kinder- und Jugendpsychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo, S 349–371 Leygraf N (1988) Psychisch kranke Straftäter. Epidemiologie und aktuelle Praxis des psychiatrischen Maßregelvollzugs. Springer, Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Liman C (1869) Zweifelhafte Geisteszustände vor Gericht. Hirschwald, Berlin Loening R (1903) Die Zurechnungslehre des Aristoteles. Nachdruck 1963. Olms, Hildesheim Luthe R (1988) Forensische Psychopathologie. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, S 169–173, 240 f. Matarazzo JD (1982) Die Messung und Bewertung der Intelligenz Erwachsener nach Wechsler. In: Eggert D (Bearb u Hrsg) nach „Wechsler’s Measurement and appraisal of adult intelligence“. Huber, Bern Stuttgart Wien Metzler E (1931) Fürsorge für angeborene Schwachsinnige und Epileptiker. In: Bumke O, Kolb G, Roemer H, Kahn E (Hrsg) Handwörterbuch der psychischen Hygiene und der psychiatrischen Fürsorge. de Gruyter, Berlin, S 72–77 Möller-Mussavi S, Seifert D (2006) Leisten neurological soft signs (NSS) einen Beitrag zur Gefährlichkeitseinschätzung psychisch kranker Straftäter gem. § 63 StGB? Fortschr Neurol Psychiat 74:442–448 Müller B (2001) Rechtliche und gesellschaftliche Stellung von Menschen mit einer „geistigen Behinderung“. Eine rechtshistorische Studie der Schweizer Verhältnisse im 19. und 20. Jahrhundert. Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte. Schulthess, Zürich Mueller B, Walcher K (1944) Gerichtliche und soziale Medizin. Lehmanns, München Berlin Neuhäuser G, Steinhausen H-C (2003) (Hrsg) Geistige Behinderung. Kohlhammer, Stuttgart Nedopil N (2000) Forensische Psychiatrie, 2 Aufl. Thieme, Stuttgart, New York, S 21, 171–177 Pauleikhoff B (1986) Ideologie und Mord. Euthanasie bei ,lebensunwerten‘ Menschen. Pressler, Hürtgenwald Perleth C (1999) Intelligenz. In: Perleth C, Ziegler A (Hrsg) Pädagogische Psychologie. Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle, S 73–82 Piaget J (1973) Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. Klett-Cotta, Stuttgart Piaget J (1978) Das Weltbild des Kindes. Klett-Cotta, Stuttgart Raecke J (1919) Kurzgefasstes Lehrbuch der gerichtlichen Psychiatrie für Mediziner und Juristen. Bergmann, Wiesbaden Rasch W (1986) Forensische Psychiatrie, 1. Aufl. Kohlhammer, Berlin Köln Mainz, S 212– 215 Rasch W (1999) Forensische Psychiatrie, 2. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln, S 256– 259 Rautenberg EC (1984) Verminderte Schuldfähigkeit. Ein besonderer, fakultativer Strafmilderungsgrund? Kriminalistik Verlag, Heidelberg Remschmidt H, Schmidt M H (2000) Störungsbilder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: Helmchen H, Henn F, Lauter H, Sartorius N (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 4.Aufl. Bd 3: Psychiatrie spezieller Lebenssituationen. Springer, Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokyo, S 103–202
3.3 Schuldfähigkeit bei Intelligenzminderung („Schwachsinn“)
z
Resch F (1999) Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Psychologie Verlags Union, Weinheim Rothmaler C (1993) Zwangssterilisation nach dem „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“. In: Bleker J, Jachertz N (Hrsg) Medizin im Dritten Reich, 2. Aufl. Dt. ÄrzteVerlag, Köln, S 137–149 Rösler H-D (1973) Zur psychometrischen Klassifikation der Intelligenzminderung. In: Rösler H-D, Schmidt H-D, Szewczyk H (Hrsg) Persönlichkeitsdiagnostik. Dt. Verlag der Wissenschaften, Berlin, S 37–60 Saß H (1991) Forensische Erheblichkeit seelischer Störungen im psychopathologischen Referenzsystem. In: Schütz H, Kaatsch HJ, Thomsen H (Hrsg) Medizinrecht – Psychpathologie – Rechtsmedizin. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 266–281 Scharfetter Ch (2002) Allgemeine Psychopathologie. Thieme, Stuttgart, New York Schild W (1990) Alternativ-Kommentar StGB, Bd I. Luchterhand, Frankfurt Schipkowensky N (1960/61) Pathologische Reaktionen der Persönlichkeit, Bd 2. Maudrich, Wien Schipkowesky N (1962) Schwachsinn und Verbrechen. Geistesschwäche und Zurechnungsfähigkeit. Fischer, Jena Schläfke D, Häßler F (2005) Zum komorbiden Auftreten von geistiger Behinderung sowie Missbrauch von Alkohol und psychotropen Substanzen am Beispiel von Kasuistiken. In: Häßler F, Fegert JM (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York, S 269–281 Schneider K (1948) Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Thieme, Stuttgart Schneider K (1949) Über Schwachsinnige und die Strukturanalyse ihrer Psychosen. Dt med Wochenschr 74:893–895 Schneider K (1976) Klinische Psychopathologie, 11. Aufl. Thieme, Stuttgart, Schultze E (1903) Wichtige Entscheidungen auf dem Gebiete der gerichtlichen Psychiatrie. Zweite Folge. Marhold, Halle Seidel M (2001) Zur Einführung – Delinquentes Verhalten als interdisziplinäre Herausforderung. In: Seidel M, Hennicke K (Hrsg) Delinquentes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung – eine interdisziplinäre Herausforderung. Materialien der DGSGB, Bd 4, S 3–11 Seidel M (2002) (Hrsg) Das Konzept der Verhaltensphänotypen. Ein klinisch-genetischer Beitrag zur Erklärung bestimmter Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung. Materialien der DGSGB, Bd 3 Seidel M (2005) Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Nervenarzt 76:79–92 Seifert D, Leygraf N (1997) Die Entwicklungen des psychiatrischen Maßregelvollzuges (§ 63 StGB) in Nordrhein-Westfalen. Psychiat Prax 24:237–244 Seifert D, Jahn K, Bolten S (2001) Zur momentanen Entlassungssituation forensischer Patienten (§ 63 StGB) und zur Problematik der Gefährlichkeitsprognose. Fortschr Neurol Psychiat 69:245–255 Seifert D, Möller-Mussavi S (2005) Aktuelle Rückfalldaten der Essener prospektiven Prognosestudie. Fortschr Neurol Psychiat 73:16–22 Sinzig J, Lehmkuhl G (2006) Intelligenzminderung. Fortschr Neurol Psychiat 74:469–487 Specht F (2000) Begutachtung bei Beeinträchtigungen der geistigen Fähigkeiten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 3. Aufl. Urban & Fischer, München Jena, S 191–212 Steinböck H (2001) Forensisch-psychiatrische Aspekte delinquenten Verhaltens geistig behinderter Menschen. In: Seidel M, Hennicke K (Hrsg) Delinquentes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung – eine interdisziplinäre Herausforderung. Materialien der DGSGB, Bd 4, S 28–41 Steinhausen H-C (2003) Allgemeine und spezielle Psychopathologie. In: Neuhäuser G, Steinhausen H-C (Hrsg) Geistige Behinderung. Kohlhammer, Stuttgart, S 71–80 Steinhausen H-C (2005) Epidemiologie, Klinik und Diagnostik der geistigen Behinderung. In: Häßler F, Fegert JM (Hrsg) Geistig Behinderte und seelische Gesundheit. Schattauer, Stuttgart New York, S 9–18
441
442
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Stevenson J, Goodman R (2001) Association between behaviour at age 3 years and adult criminality. Brit J Psychiatry 179:197–202 Szewczyk H (1981) Gerichtliche Psychologie und Kriminologie in der DDR. In: Schneider HJ (Hrsg) Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Bd XIV: Auswirkungen auf die Kriminologie. Kindler, Zürich, S 982–999 Szewczyk H (1984) Der Schwachsinn. In: Dettenborn H, Fröhlich H-H, Szewczyk (Hrsg) Forensische Psychologie. Dt. Verlag der Wissenschaften, Berlin, S 163–166 Tarjan (1966) Cinderella and the prince: mental retardation and community psychiatry. Am J Psychiatry 122:1056–1059 Tellenbach, H (1968) Geschmack und Atmosphäre. Müller, Salzburg Tellenbach H (1987) Gebildete Sinne – Bedingung glückenden Daseins. In: Tellenbach H, Psychiatrie als geistige Medizin. Verlag für Angewandte Wissenschaften, München, S 279–290 Thaeren-Daig G (2005) Die Anhörung des Sachverständigen bei der Beurteilung der Reife nach § 105 JGG durch das Jugendgericht. In: Sutarski S, Lammel M, Felber W (Hrsg) Jahresheft für Forensische Psychiatrie. Roderer, Regensburg, S 19–32 Tramer M (1947) Leitfaden der jugendrechtlichen Psychiatrie. Schwabe, Basel, S 92–105 Venzlaff U (1975) Aktuelle Probleme der forensischen Psychiatrie. In: Kisker KP, Meyer J-E, Müller C, Strömgren E (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, 2. Aufl. Bd 3: Soziale und Angewandte Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 883–932 Vloet T, Herpertz-Dahlmann B, Herpertz S (2006) Prädiktoren dissozialen Verhaltens. Periphere psychophysiologische Befunde bei Kindern und Erwachsenen mit Störungen des Sozialverhaltens. Nervenarzt 77:782–790 Vorkastner W (1913) Wichtige Entscheidungen auf dem Gebiete der gerichtlichen Psychiatrie. Zwölfte Folge. Marhold, Halle Voss G (1910) Wichtige Entscheidungen auf dem Gebiete der gerichtlichen Psychiatrie. Neunte Folge. Marhold, Halle Voß T (2005) Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung. Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie. 23:4–7 Voß T, Böhm M, Diefenbacher A (2005) Psychische Erkrankungen bei Intelligenzminderung oft unzureichend diagnostiziert. Berliner Ärzte 42:24–25 WHO (1980) International Classification of Impairments, Disabilities and Handicaps. WHO, Geneva WHO (1992) ICD-10, International statistical classification of diseases and related health problems, 10th revision. WHO, Geneva WHO (2000) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10, Kapitel V (F), Diagnostische Kriterien für Forschung und Praxis. Huber, Bern Göttingen Toronto Seattle WHO (2001) International Classification of Functioning, Disability and Health. WHO, Geneva Weygandt W (1936) Der jugendliche Schwachsinn. Enke, Stuttgart Wollenberg (1901) Geistige Schwächezustände. In: Hoche A (Hrsg) Handbuch der gerichtlichen Psychiatrie, 1. Aufl. Hirschwald, Berlin, S 689–713 Witter H (1970) Grundriß der gerichtlichen Psychologie und Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York Witter H (1972) Die Beurteilung Erwachsener im Strafrecht. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg) Handbuch der forensischen Psychiatrie, Bd 2. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 966–1094 Wyrsch J (1955) Gerichtliche Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Juristen und Mediziner. Haupt, Bern, S 45–57
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
3.4
Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
3.4.1
Persönlichkeitsstörungen
z
S. C. Herpertz, H. Saß 3.4.1.1 Einführung Sowohl das Gefühl personaler Identität als auch das Funktionsprinzip gesellschaftlicher Systeme einschließlich der Gerichtsbarkeit beruhen auf der Annahme der Freiheit des Willens und der Verantwortlichkeit für das eigene Handeln. Im Unterschied zum Tier könne sich der Mensch über äußere und innere Zwänge der Natur hinwegsetzen und sich aus der Vielfalt der Möglichkeiten für eine einzige Option entscheiden. Gegen diese Einschätzung haben sich über die Geschichte hinweg immer wieder deterministische Auffassungen positioniert. Im Gerichtssaal besondere Verbreitung fanden aus psychoanalytischen Konzeptionen abgeleitete Thesen, dass der Mensch in seinem Handeln nicht frei sein könne, weil frühe Beziehungserfahrungen im Sinne des „Wiederholungszwangs“ im Lebensverlauf ständig neu gestaltet würden. Ähnlich argumentierten Wissenschaftler aus soziologischer Perspektive, dass nämlich das Handeln des individuellen Menschen und seine Intentionen nur so gestaltet seien, wie es das Prozessieren des Interaktionsnetzes gestatte. Ausgehend von den Neurowissenschaften erstarkt aktuell eine neue Determinismusdebatte, die behauptet, dass die Erkenntnisse der Hirnforschung dem Prinzip der persönlichen Schuld die Grundlage entziehen. Danach sei die Vorstellung der Willensfreiheit lediglich ein soziales Konstrukt und das, was als freie Willensentscheidung daherkomme, sei nichts anderes als das nachträgliche Ratifizieren einer Entscheidung, die das Gehirn in der gegebenen Situation schon längst getroffen habe (Roth u. Grün 2006). Insbesondere neurowissenschaftliche Emotionsforscher stellen anhand der zunehmenden Erkenntnisse über die Dominanz des Gefühls gegenüber der Ratio in Entscheidungsprozessen die Frage nach Willensfreiheit und Verantwortlichkeit. Tatsächlich gibt es aus empirisch-wissenschaftlicher Sicht keinen Zweifel daran, dass der Mensch nicht frei in einem absoluten Sinne ist. Gegebene Dispositionen, wie sie auf genetische Einflüsse, prä- und perinatale Faktoren sowie frühkindliche Prägungen zurückgehen, begünstigen bestimmte Lebensentwicklungen und erschweren andere. So gibt es eindeutige Häufungen delinquenten Verhaltens in Familien, an denen sowohl genetische als auch psychosoziale Faktoren beteiligt sind (Hicks et al. 2004). In der Ausbildung der Persönlichkeit gibt es aber auch den Aspekt der gestalterischen Entwicklung, die mit der vorgegebenen Disposition lebenslang interagiert. Anders als das Tier kann der Mensch sich in individuellen Situationen gegen angeborene und gegen erlernte Reizreaktionskontingenzen entscheiden, und er kann im Sinne des planerischen Denkens weitsichtig
443
444
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
komplizierte Pfade verfolgen, um im Einklang mit sozialen Erwartungen und Normen zu stehen. Er kann aber auch egoistischen Zielen einen höheren Belohnungseffekt beimessen und sich gegen normkonformes Verhalten entscheiden. Gestalterische Entwicklung ist nicht nur in einem psychologischen Sinne zu verstehen, sondern auch in Hinblick auf die Erkenntnisse zur neuronalen Plastizität des menschlichen Gehirns in einem biologischen Sinn (Braun u. Bogerts 2001). Ergebnisse aus funktionellen Bildgebungsuntersuchungen zeigen, wie frühere Erfahrungen auf aktuelle Entscheidungssituationen Einfluss nehmen (Coricelli et al. 2005). Im Zusammenspiel aus orbitofrontalem Kortex und Amygdala werden alte Gefühle aktualisiert und begründen spezifische individuelle Handlungspräferenzen. Durch andauernde Lernvorgänge bildet sich sukzessive Expertentum in der Entscheidungsfindung aus, und die intuitive Handlungstendenz dominiert gegenüber der rational begründeten (Znoj et al. 2007). Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung stellt sich als ein roter Faden dar, der sich über die Vielfalt von Entscheidungsprozessen immer klarer herausbildet und dennoch immer wieder neue Wege und auch Um- und Abwege nehmen kann. Der Mensch lernt sich also zunehmend kennen – seine Stärken, aber auch seine Gefährdungen – und er hat die Möglichkeit, auf Dispositionen modulierend Einfluss zu nehmen. Damit ist die gewordene Persönlichkeit nicht nur das Produkt aus Prägungen, Dispositionen und Festlegungen, sondern auch der eigenen gestalterischen Entwicklung, die lebenslang die eigene Matrix (auch im biologischen Sinne) formt. Die Frage nach der Verantwortlichkeit von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen beinhaltet also neben der Frage der Schuldfähigkeit im juristischen Sinne auch eine Frage nach der Verantwortlichkeit für die eigene Persönlichkeitsentwicklung überhaupt (Saß 2003). Was nun heißt Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung im psychiatrisch-psychopathologischen Sinne? Vorangestellt sei eine ideengeschichtliche Betrachtung (vgl. Saß 1987).
3.4.1.2 Ideengeschichte des Konzeptes Persönlichkeitsstörung Auch wenn die Ideengeschichte der Persönlichkeitsstörungen bei der von Pinel (1809) breit angelegten Konzeption der „Manie sans délire“ (Beeinträchtigung der affektiven Funktionen bei ungestörten Verstandeskräften) ihren Ausgangspunkt nahm, so waren Aspekte gewaltsamen und kriminellen Verhaltens von Anfang an und durchgehend mit den Lehren über abnorme Persönlichkeiten verbunden. Eine pejorative Tendenz bei der Beschreibung von „abnormen Persönlichkeiten“ beginnt bereits mit Kochs Lehre der „psychopathischen Minderwertigkeiten“ (1893–1899), Bleulers Begriff des „geborenen Verbrechers“ (1896), Ziehens Konzept der „konstitutionellen Degeneration“ (1905) und Kraepelins (1903–1915) Ausführungen zu den Gesellschaftsfeinden. Die nachhaltige Vermischung von Persönlichkeitsstörung und „Gesellschaftsfeind“ tritt erst bei Kurt Schneider
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
(1923) konzeptionell zurück, versuchte er doch einen betont neutralen psychopathologischen Standpunkt ohne soziologische Wertung einzunehmen, wobei allerdings auch in Schneiders Konzept der Aspekt des gesellschaftlichen Störens ein wesentliches Element darstellt. Kurt Schneiders deskriptiv-psychopathologische Sichtweise bestimmt bis heute das Persönlichkeitsstörungskonzept der modernen Klassifikationssysteme. Danach liegen Persönlichkeitsstörungen bei solchen Menschen vor, die aufgrund ihrer psychopathologischen Auffälligkeiten und Verhaltensweisen subjektiv leiden und/oder in ihrer sozialen Kompetenz beeinträchtigt sind.
3.4.1.3 Aktuelles diagnostisches Konzept der Persönlichkeitsstörung Nach traditioneller und aktueller Auffassung wird von einem großen Normalbereich variierender Persönlichkeitseigenschaften ausgegangen, die dann Störungscharakter erhalten, wenn einzelne Persönlichkeitszüge dominant im Vordergrund stehen, starr und wenig angepasst sind und zu persönlichem Leiden und/oder Beeinträchtigung der sozialen Funktionsfähigkeit führen. Im DSM-IV-TR der Amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (APA) und der ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden in Fortentwicklung der Schneiderschen Konzeption die unterscheidbaren, wenn auch eng miteinander interagierenden Funktionsebenen der Persönlichkeit wie Wahrnehmung, Denken, Fühlen, Impulskontrolle sowie die Art der zwischenmenschlichen Beziehungsgestaltung präzise herausgearbeitet. Die Betonung der psychopathologischen Relevanz der auffälligen Persönlichkeitsmerkmale geschieht u. a. im Hinblick auf die notwendige forensische Differenzierung (Abb. 3.2). Rezidivierend sozial abweichendes Verhalten, wie es auch bei chronischen Rückfalltätern oder Berufskriminellen vorliegt, reicht nicht aus, um die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung zu stellen, vielmehr müssen symptomatologische Beziehungen zu den psychischen Erkrankungen im engeren Sinne bestehen (vgl. Saß 1987). Damit ist im forensischen Kontext die psychiatrische Diagnose einer Persönlich-
Abb. 3.2. Differenzierung unterschiedlicher Formen sozialer Abweichung. (Nach Saß et al. 2002)
445
446
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
keitsstörung nur bei solchen Menschen zu stellen, die anhaltend konfliktträchtige soziale Verhaltensweisen mit aktiver Devianz und Delinquenz im Zusammenhang mit psychopathologischen Veränderungen von Wahrnehmung, Denken, Fühlen, Impulskontrolle und Beziehungsstil zeigen.
3.4.1.4 Allgemeine Richtlinien für die Begutachtung von Straftätern mit Persönlichkeitsstörungen Die psychiatrische Diagnose „Persönlichkeitsstörung“ ist nicht mit der rechtlichen Kategorie „schwere andere seelische Abartigkeit“ als eine der Eingangsvoraussetzungen für Schuldunfähigkeit bzw. verminderte Schuldfähigkeit gleichzusetzen (Saß 1987; Habermeyer 2004; Habermeyer u. Saß 2007; Saß u. Habermeyer 2007). Es geht vielmehr um die Prüfung der psychiatrisch/psychopathologisch/psychologischen Kompetenz bzw. der Funktionsbeeinträchtigung des Probanden bzw. des zu beurteilenden Straftäters, die von hohem Schweregrad sein muss. Die Feststellung einer „anderen schweren seelischen Abartigkeit“ durch den psychiatrischen Sachverständigen sollte zwar in jedem Fall durch die diagnostische Einschätzung nach den gebräuchlichen, auch in der forensischen Psychiatrie anzuwendenden psychiatrischen Klassifikationssystemen untermauert werden, setzt darüber hinaus aber voraus, dass diese durch eine „die Verhaltenssteuerung generell beeinträchtigende und in die wichtigsten Lebensbezüge ausstrahlende strukturelle Deformierung der Persönlichkeit“ gekennzeichnet ist (Kröber 1995). In einem zweiten üblicherweise als normativ bezeichneten Schritt werden die Auswirkungen der Persönlichkeitsstörung zum einen auf die Einsichtsfähigkeit und zum anderen auf das Steuerungsvermögen zum Tatzeitpunkt geprüft. Tatsächlich handelt es sich auf dieser Ebene der Beurteilung um die Verbindung empirisch psycho(patho)logischer und normativer Akte. Hier wird insbesondere die Frage des Zusammenhangs zwischen der psychopathologisch gefundenen Symptomatik mit dem Motivationshintergrund und der Ausführung der Delikthandlung zu prüfen sein. Diese einzelnen Schritte bei der Prüfung der Schuldfähigkeit von Probanden mit Persönlichkeitsstörungen sind dem Flussdiagramm der Abb. 3.3 zu entnehmen. Dort ist auch markiert, dass im Anfangsbereich der Prüfung die psychiatrische/psychopathologische/psychologische Diagnosekompetenz des Gutachters gefragt ist, während die Prüfung der Auswirkungen einer eventuell vorhandenen Persönlichkeitsstörung auf die Schuldfähigkeit eine normative, eigentlich vom Gericht zu leistende Aufgabe darstellt, bei der der Gutachter allerdings ebenfalls Hilfestellungen leistet. Sollten die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des § 20 oder § 21 des StGB bestätigt werden, so stellt sich im Anschluss die Frage einer Unterbringung von Straftätern mit Persönlichkeitsstörung im Maßregelvollzug gemäß § 63 StGB. Auch eine Unterbringung in einer Entziehungsanstalt gemäß § 64 StGB muss geprüft werden, da eine beträchtliche Komorbidität von Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen vorliegt. Hier ist
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“ Psychiatrische Begutachtung
Straftäter mit abnormer Persönlichkeit
Beurteilung durch das Gericht
Diagnose einer Persönlichkeitsstörung
„Schwere andere seelische Abartigkeit“
Keine Diagnose einer Persönlichkeitsstörung
Keine schwere andere seelische Abartigkeit
z
Konsequenz
Schuldunfähigkeit
Keine Strafe
Verminderte Schuldfähigkeit
Forensische Unterbringung
Schuldfähigkeit
Reguläre Bestrafung
Abb. 3.3. Flussdiagramm der psychiatrischen Begutachtung im Kontext von Persönlichkeitsstörungen
zum einen zu beachten, dass überlappende Kriterien zwischen antisozialer Persönlichkeitsstörung und substanzbezogenen Störungen zu einer falsch positiven Persönlichkeitsstörungsdiagnose verleiten können (Cunningham u. Reidy 1998). Im Falle einer validen Diagnose allerdings wird die primäre forensische Relevanz häufiger bei der Persönlichkeitsstörung liegen und die Sucht als Manifestation, Folge oder Komplikation der abnormen Persönlichkeit aufzufassen sein. Dies begründet die Primatsetzung bei der Persönlichkeitsstörung und legt entsprechend die Anwendung des § 63 StGB nahe. Mit Blick auf die erste Frage, nämlich des Vorliegens einer Persönlichkeitsstörung, erfolgen zunächst eine genaue deskriptiv phänomenologische Erfassung der abnormen seelischen Erscheinungen und die Analyse ihrer Auswirkungen auf das Verhalten. Eine exakte Einschätzung kann nur vor dem Hintergrund einer sorgfältigen Erhebung der biographischen Anamnese über die verschiedenen Entwicklungsstadien des Lebens hinweg gelingen, beginnend im Kindesalter mit der Exploration extraversiver Verhaltensweisen, aber auch Aspekten der Beziehung zu Eltern und Geschwistern sowie Kontaktaufbau zu Gleichaltrigen. Schon deutlich vor dem 10. Lebensjahr können erste eindeutig deviante Verhaltensweisen auftreten wie Lügen und Stehlen, grausame Verhaltenstendenzen, die sich gegen Tiere oder (schwächere) Kinder richten und einen Negativprädiktor für eine anhaltende antisoziale Entwicklung darstellen (Moffit et al. 2002). Bisher ist allerdings das Wissen über solche frühen Prognosekriterien begrenzt, da eine früh beginnende Störung des Sozialverhaltens zwar recht konsistent ein erhöhtes Risiko für eine spätere psychiatrische Störung anzeigt, sich hier aber durchaus noch ein erheblicher Symptomwechsel hin zu introversiven, also besonders affektiven Störungen und Angststörungen sowie zu Suchterkrankungen entwickeln kann (Lewis et al. 1994; Moffitt 2002; Herpertz et al. 2008). Weitere Entwicklungsstadien, die im Detail zu erfassen sind, stellen die schulische Entwicklung, die Fähigkeit zur Ausbildung stabiler Freundschaften, die Qualität erster Liebeserfahrungen sowie die sexuelle Entwicklung dar. Zu erfragen ist auch die Präsenz von außerfamiliären erwachsenen Be-
447
448
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zugspersonen, die bei belasteten familiären Verhältnissen einen protektiven Faktor darstellen können. Schließlich geht es um weitere potentiell kritische Lebensphasen wie Ablösung vom Elternhaus, Weiterentwicklung der PeerGruppe, u. a. unter dem Aspekt der Ausbildung süchtiger Verhaltensweisen, sowie die berufliche Etablierung und Sicherung der sozialen Existenz. Hohe Gründlichkeit erfordert die Exploration der emotionalen Tiefe von partnerschaftlichen Beziehungen und in der Beziehung zu eigenen Kindern sowie der Bereitschaft, Verantwortung und Verpflichtungen anderen Menschen gegenüber zu übernehmen. Die Einschätzung des Schweregrades auffälliger psychischer Phänomene geschieht vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer und entwicklungspsychiatrischer Kenntnisse über typische Verläufe in gesunden und kranken Entwicklungsstadien des Lebens, über Reaktionsweisen unter konflikthaften Belastungen und über Veränderungen infolge von Reifungs- und Alterungsschritten (Habermeyer u. Saß 2007; Saß u. Habermeyer 2007). Für die sachgerechte psychiatrisch-forensische Beurteilung des Schweregrades einer diagnostizierten Persönlichkeitsstörung sind Merkmalssammlungen entwickelt worden, die Teil von inhaltlichen Mindestanforderungen an Schuldfähigkeitsgutachten geworden sind. Sie wurden von einer Arbeitsgruppe aus juristischen und forensischen Experten entwickelt (Boetticher et al. 2005). Danach können Gründe für die Einstufung einer Persönlichkeitsstörung als „schwere andere seelische Abartigkeit“ sein: z erhebliche Auffälligkeiten der affektiven Ansprechbarkeit bzw. der Affektregulation, z Einengung der Lebensführung bzw. Stereotypisierung des Verhaltens, z durchgängige oder wiederholte Beeinträchtigung der Beziehungsgestaltung und psychosozialen Leistungsfähigkeit durch affektive Auffälligkeiten, Verhaltensprobleme sowie unflexible, unangepasste Denkstile, z durchgehende Störung des Selbstwertgefühls, z deutliche Schwäche von Abwehr und Realitätsprüfungsmechanismen. Gegen die Einstufung einer Persönlichkeitsstörung als schwere andere seelische Abartigkeit sprechen: z Auffälligkeiten der affektiven Ansprechbarkeit ohne schwerwiegende Beeinträchtigungen der Beziehungsgestaltung und psychosozialen Leistungsfähigkeit, z weitgehend erhaltende Verhaltensspielräume, z Selbstwertproblematik ohne durchgängige Auswirkungen auf die Beziehungsgestaltung und psychosoziale Leistungsfähigkeit, z intakte Realitätskontrolle, reife Abwehrmechanismen, z altersentsprechende biographische Entwicklung. Diese Merkmalssammlungen machen deutlich, dass eine Persönlichkeitsstörung erst dann forensische Relevanz gewinnt, wenn delinquentes Verhalten mit massiven strukturellen Einbußen unter Deformierung bzw. Primitivierung des Ich-Gefüges einhergeht (Janzarik 1995). Besondere Auf-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
merksamkeit ist deshalb in der Begutachtungssituation weniger den rezidivierenden antisozialen Verhaltensweisen als vielmehr durchgehenden und tiefgreifenden psychopathologischen Abweichungen in der Emotionalität, in der Impulskontrolle, im Selbstwert sowie in der (interpersonellen) Wahrnehmung und schließlich Beziehungsgestaltung zu widmen. Mit Blick auf die psychotischen und damit uneingeschränkt mit einem medizinischen Krankheitsmodell assoziierten psychiatrischen Erkrankungen, die als Bezugsrahmen bzw. Referenzsystem für die Schweregradbeurteilung der funktionellen Beeinträchtigung aufgefasst werden (Saß 1991), werden auch defizitäre Realitätsprüfungsmechanismen in diesem Zusammenhang genannt. Im zweiten, über psychopathologische Erwägungen hinaus ins Normative führenden Schritt der Begutachtung ist vor dem Hintergrund der diagnostischen Einschätzung und unter Berücksichtigung von Motivation, Handlungsdeterminanten und situativen Gegebenheiten zum Tatzeitpunkt zu prüfen, ob eine „Desintegration“ psychischer Funktionen (Saß 1985) mit relevanten Einbußen der Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit bestand und ein Zusammenhang zwischen der Täterpersönlichkeit und der begangenen Straftat hergestellt werden kann. Dabei hat die Frage der Einsichtsfähigkeit in der Regel keine Relevanz, da die Fähigkeit um das Wissen und das Erkennen sozialer Normen vorausgesetzt werden kann (Habermeyer u. Hoff 2004). In aller Regel begründet sich durch eine schwere andere seelische Abartigkeit allenfalls eine erhebliche Verminderung des Steuerungsvermögens im Sinne des § 21 StGB, während es zu einer Aufhebung im Sinne des § 20 StGB nur in ganz seltenen Ausnahmefällen und bei komplizierenden Kontextfaktoren wie insbesondere Alkohol- und Drogeneinfluss kommen dürfte. Vielmehr steht die Klärung der Steuerungsfähigkeit im Allgemeinen und in der Tatsituation im Besonderen im Mittelpunkt dieser Beurteilung. Auch für die psychopathologisch/normative Stufe der Schuldfähigkeitsuntersuchung sind Anhaltspunkte für die Prüfung von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit entwickelt worden (Boetticher et al. 2005). Als allgemeine Regeln, von denen im Einzelfall sorgfältig zu begründende Ausnahmen möglich sind, gelten: z Eine relevante Beeinträchtigung der Einsichtsfähigkeit allein durch die Symptome einer Persönlichkeitsstörung gibt es kaum. z Auch wenn eine schwere andere seelische Abartigkeit vorliegt, muss der Zusammenhang zwischen aktueller Tat und Persönlichkeitsstörung geprüft werden. Es ist zu prüfen, ob die Tat Symptomcharakter hat, also Ausdruck der sorgfältig zu beschreibenden Merkmale der gefundenen Persönlichkeitsstörung bzw. der schweren anderen seelischen Abartigkeit ist. Dabei sprechen eher für eine forensisch relevante Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit folgende Gesichtspunkte: z konflikthafte Zuspitzung und emotionale Labilisierung in der Zeit vor dem Delikt, z abrupter, impulshafter Tatablauf,
449
450
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
z relevante konstellative Faktoren (z. B. Alkoholintoxikation), z enger Zusammenhang zwischen („komplexhaften“) Persönlichkeitsproblemen und Tat. Eher gegen eine erhebliche Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit sprechen folgende Verhaltensweisen, aus denen sich Rückschlüsse auf die psychische Verfassung zu der Tatzeit herleiten lassen: z Tatvorbereitung, z Hervorgehen des Deliktes aus dissozialen Verhaltensbereitschaften, z planmäßiges Vorgehen bei der Tat, z Fähigkeit zu warten, lang hingezogenes Tatgeschehen, z komplexer Handlungsablauf in Etappen, z Vorsorge gegen Entdeckung, z Möglichkeit anderen Verhaltens unter vergleichbaren Umständen. Diese Merkmalskataloge wurden nicht nur in Analogie, sondern auch in Anlehnung an die Beurteilung von Affektdelikten (Saß 1983) entwickelt und zeigen insbesondere die Bedeutung der emotionalen Labilisierung mit nachlassenden regulatorischen Kräften, die den aggressiven Handlungsbereitschaften entgegenwirken. Eine solche Zuspitzung kann durch eine Stereotypisierung des Verhaltens und eine Einengung der Lebensführung angezeigt werden, die sich nicht nur im Bereich rezidivierender Delinquenz, sondern vor allem auch in den privaten Beziehungen von Partnerschaft und Familie, zu Freunden und Bekannten als auch im beruflichen Umfeld manifestiert. Auch das Hervorgehen der Tat aus persönlichkeitsgebundenen Konflikten, wie es die Gewalttat eines Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oder mit leicht kränkbaren narzisstischen Zügen im Rahmen von Beziehungskonflikten und Trennungssituationen darstellen kann (siehe unten), kann für strafrechtlich relevante Einbußen des Steuerungsvermögens sprechen (Saß et al. 2002). Zeigen sich intensive, rasch anflutende Affekte immer wieder im zwischenmenschlichen Kontext und hier insbesondere in nahen Beziehungen, führen sie nicht nur zu fremdaggressiven, sondern auch zu autoaggressiven Handlungsimpulsen, und ist die Lebensgeschichte des Betroffenen getragen von instabilen, chaotischen Beziehungsmustern, so spricht dies eher für den pathischen Charakter des devianten Verhaltens und auch tendentiell für eine Beeinträchtigung der Verantwortlichkeit (Habermeyer u. Saß 2004). Zusammen mit dem Kriterium des impulshaft ablaufenden Tatgeschehens dürften die psychopathologischen Voraussetzungen für die Annahme einer forensisch relevanten Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit also am ehesten beim affektiv-instabilen oder gar impulsiv-aufbrausenden Straftäter gegeben sein, der in der Aktualisierung eines Beziehungskonfliktes reaktiv aggressiv-gewalttätiges Verhalten oder auch die von Marneros (2006) spezifizierten Merkmale einer Impulstat zeigt. In der aktuellen Diskussion stellt sich der Frage, ob auch ein Fehlen von Gefühlen der Angst oder des Mitempfindens und des Mitleides mit Opfern
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
und damit defizitäre emotionale Regungen und mangelnde Empathie bei der Frage der Steuerungsfähigkeit relevant werden können. Hier könnten Freiheitsgrade dadurch beeinträchtigt sein, dass keine hemmenden Emotionen zur Verfügung stehen, die feindselige Handlungsantriebe und aggressive Verhaltensbereitschaften, wie sie in Frustrationssituationen reaktiv auftreten, hemmen könnten. Selbst instrumentelle Aggression, wie sie unter dem Eindruck von verlockenden Belohnungsreizen aktiviert werden kann, könnte sich bei mangelnder emotionaler Gegenregulierung sehr viel leichter manifestieren. Nicht zuletzt der Nachweis einer Vielzahl von biologischen Abweichungen, die z. T. bis in die Kindheit zurückverfolgt werden können, veranlasst Wissenschaftler, dieser Frage neu nachzugehen. Wir haben dieses – angesichts der Fortschritte neurobiologischer Untersuchungsmöglichkeiten sehr aktuell gewordene – Problem im Folgenden am Beispiel der so genannten Psychopathy näher diskutiert.
3.4.1.5 Forensisch relevante Typen von Persönlichkeitsstörungen Von Saß (1987) wurden solche Typen von „abnormen Persönlichkeiten“ bzw. Persönlichkeitsstörungen beschrieben, die forensische Relevanz erhalten können. Sie stimmen weitgehend mit denen überein, die von Stone (2005) im aktuellen englischsprachigen Lehrbuch der Persönlichkeitsstörungen als am häufigsten mit Gewalttätigkeit assoziiert angesehen werden. Hier sind im Einzelnen zu nennen: die antisoziale Persönlichkeitsstörung, die narzisstische Persönlichkeitsstörung, die Borderline-Persönlichkeitsstörung, die paranoide sowie nur gelegentlich andere Persönlichkeitsstörungen wie die zwanghafte oder histrionische, wobei Straftäter mit schwergradigen Borderline-Persönlichkeitsstörungen die höchste Überlappung mit den dargestellten Kriterien der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ zeigen dürften. Neben den genannten diagnostischen Kategorien, die den aktuellen psychiatrischen Klassifikationssystemen entstammen, kommt das „Psychopathy-Konzept“ – in seiner aktuellen Form konzeptionalisiert und vertreten durch Robert Hare (1970) – bei forensischen Fragestellungen, aber nicht nur hier, zunehmend zur Anwendung. Im Folgenden werden die einzelnen Persönlichkeitsstörungen dargestellt, in ihren psychologischen und psychopathologischen Eigenarten sowie in ihren biologischen Grundlagen herausgearbeitet und schließlich Schlussfolgerungen für die normative Stufe der Schuldfähigkeitsprüfung gezogen, d. h. in ihren möglichen Konsequenzen für die Steuerungsfähigkeit betrachtet. Aufgrund der größeren internationalen Gebräuchlichkeit des DSM-IVKlassifikationssystems, aber insbesondere auch der präzisen Herausarbeitung forensisch besonders bedeutsamer Kategorien wie der Borderlineund der narzisstischen Form, wird die typische Psychopathologie der einzelnen Störungstypen auf der Grundlage der diagnostischen Kriterien dieses Klassifikationssystems erfolgen. Bedeutsame Unterschiede zur ICD10-Klassifikation werden allerdings ebenfalls dargestellt werden.
451
452
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Die antisoziale Persönlichkeitsstörung Entsprechend der derzeitigen DSM-IV-Definition der antisozialen Persönlichkeitsstörung beziehen sich drei Merkmale auf charakterologische Beschreibungen, und zwar Hinterlistigkeit, Impulsivität und Mangel an Reue. Die Mehrzahl der Items konzentriert sich auf leicht objektivierbare behaviorale Phänomene wie wiederholte Verhaltensweisen, die zur Inhaftierung führen, rücksichtslose Missachtung der Sicherheit anderer, Missachtung sozialer Verpflichtungen sowie aggressives, gewalttätiges Verhalten. Für die Diagnosestellung sind lediglich drei der insgesamt sieben Kriterien erforderlich, was bedeutet, dass eine Person auch dann diese Diagnose erhalten kann, wenn sie wiederholt delinquentes, insbesondere aggressives Verhalten zeigt, ohne eines der charakterologischen Grundmerkmale zu erfüllen. Dies impliziert die Gefahr, dass eine psychiatrische Diagnose für habituell kriminelles oder deviantes Verhalten vergeben wird, ohne dass ein überdauerndes Muster psychopathologisch relevanter Persönlichkeitseigenschaften zugrunde liegt (Herpertz u. Saß 1999). Gegen eine inflationäre und im forensischen Kontext nicht zielführende Diagnosestellung kann die strikte Beachtung des notwendigen Kriteriums des Vorhandenseins einer Störung des Sozialverhaltens, also eines tiefgreifenden devianten Verhaltensstils, vor Vollendung des 15. Lebensjahres bewahren, allerdings ist das Zeitkriterium so spät gesetzt, dass es auch die typischerweise in der Adoleszenz beginnende Bandenkriminalität nicht durchweg schwer charakterologisch fehl entwickelter Persönlichkeiten einbezieht. DSM-IV-TR-Kriterien der antisozialen Persönlichkeitsstörung A. Es besteht ein tief greifendes Muster von Missachtung und Verletzung der Rechte anderer, das seit dem Alter von 15 Jahren auftritt. Mindestens 3 der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: 1. Versagen, sich in Bezug auf gesetzmäßiges Verhalten gesellschaftlichen Normen anzupassen, was sich in wiederholtem Begehen von Handlungen äußert, die einen Grund für eine Festnahme darstellen, 2. Falschheit, die sich in wiederholtem Lügen, dem Gebrauch von Decknamen oder dem Betrügen anderer zum persönlichen Vorteil oder Vergnügen äußert, 3. Impulsivität oder Versagen, vorausschauend zu planen, 4. Reizbarkeit und Aggressivität, die sich in wiederholten Schlägereien oder Überfällen äußert, 5. rücksichtslose Missachtung der eigenen Sicherheit bzw. der Sicherheit anderer, 6. durchgängige Verantwortungslosigkeit, die sich im wiederholten Versagen zeigt, eine dauerhafte Tätigkeit auszuüben oder finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, 7. fehlende Reue, die sich in Gleichgültigkeit oder Rationalisierung äußert, wenn die Person andere Menschen kränkt, misshandelt oder bestohlen hat. B. Die Person ist mindestens 18 Jahre alt. C. Eine Störung des Sozialverhaltens war bereits vor Vollendung des 15. Lebensjahres erkennbar. D. Das antisoziale Verhalten tritt nicht ausschließlich im Verlauf einer Schizophrenie oder einer manischen Episode auf.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Der Vorteil der ICD-10-Diagnose der dissozialen Persönlichkeitsstörung liegt darin, dass in diesem Konzept die charakterologischen Merkmale stärker herausgearbeitet werden, insbesondere emotionale Eigenarten wie mangelnde Empathie und die Unfähigkeit, aus Bestrafung zu lernen (Herpertz u. Saß 1997, 1999). Von Nachteil allerdings ist das Fehlen der Forderung nach Persistenz eines antisozialen Verhaltensstils seit der Adoleszenz und damit eines konkreten Zeitkriteriums, das den überdauernden Charakter des devianten Verhaltensstils im diagnostischen Procedere absichern helfen könnte. Im DSM-IV-TR wird über eine Prävalenz der antisozialen Persönlichkeitsstörung von 3% bei Männern und 1% bei Frauen berichtet. Männer zeigen tatsächlich sehr viel häufiger delinquente Verhaltenstile und insbesondere Aggressionsdelikte. Daneben gibt es aber auch einen diagnostischen Geschlechter-Bias im Zusammenhang damit, dass vorzugsweise weibliche dissoziale Verhaltenstile wie Vernachlässigung von Schutzbefohlenen oder ausbeuterisches Beziehungsverhalten in den gegenwärtigen diagnostischen Kategorien zurücktreten. Prävalenzraten der antisozialen Persönlichkeitsstörung bis zu 70% finden sich in Gefängnissen und forensischen Kliniken. Der Diagnose einer antisozialen Persönlichkeitsstörung beim Erwachsenen geht im DSM-IV – wie oben dargestellt – notwendigerweise die Feststellung devianten Verhaltens im Jugendalter, z. T. schon im Kindesalter, voraus. Bei ca. zwei Drittel der Kinder mit Störung des Sozialverhaltens liegen im Alter bis 12 Jahren bereits drei oder mehr Symptome einer antisozialen Persönlichkeitsstörung vor. Insbesondere die Störung des Sozialverhaltens mit frühem Beginn, d. h. spätestens mit dem 10. Lebensjahr, zeigt ein hohes Risiko einer lebenslangen antisozialen Verhaltensbereitschaft mit zudem schwererem und grausamerem Verhalten an (Lahey et al. 1998). Demgegenüber hat erst in der Adoleszenz im Kontext der Peer-Gruppe auftretendes antisoziales Verhalten eine bessere Prognose und ist häufig auf diese Entwicklungsperiode begrenzt (Moffitt 1993, 2001). Während der aggressive Verhaltensstil bereits früh in der Kindheit beginnt, zeigt sich jenseits des 40. Lebensjahres eine deutliche Tendenz zur Rückbildung, ein Verlaufskriterium, welches sich auch in der nachlassenden Kriminalität mit zunehmendem Alter widerspiegelt. Prognostisch ist weiterhin festzustellen, dass ein früher Beginn antisozialen Verhaltens überzufällig häufig mit unterdurchschnittlicher verbaler Intelligenz assoziiert ist und häufiger im Erwachsenenalter psychopathische Züge zeigt als die erst im Jugendalter beginnende Störung des Sozialverhaltens (Moffit et al. 2002). Eine besonders negative Prognose wird dem „Psychopath“ zugewiesen, eine Weiterentwicklung des Konzepts von Cleckley (1941, 1976) durch den Kanadier Robert Hare (1970).
453
454
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Psychopathy-Konzept Es weist im Sinne von Hare deutliche Überlappungen mit der antisozialen Persönlichkeitsstörung hinsichtlich der Merkmale pathologisches Lügen, fehlende Reue, durchgängige Verantwortungslosigkeit, Aggressivität und Impulsivität auf. Die „Psychopaths“ gelten als eine Subgruppe der antisozialen Persönlichkeitsstörung, die durch besonders problematische Persönlichkeitsmerkmale und eine hohe Rezidivgefahr gekennzeichnet ist. Andere Autoren allerdings diskutieren, dass die Psychopathy nicht notwendigerweise zur manifesten Delinquenz führe, sondern nur dann, wenn psychosoziale Belastungsfaktoren und geringe verbale Intelligenz hinzutreten. Ansonsten könne dieser Persönlichkeitstyp auch zu anderen gravierenden Interaktionsschwierigkeiten ohne manifeste Delinquenz führen (Cooke u. Michie 2001). Das Konzept der Psychopathy beinhaltet die Formulierung präziser charakterologischer Merkmale, die sich auf mehreren Dimensionen darstellen lassen. Mittels des inzwischen sehr verbreiteten diagnostischen Erhebungsinstrumentes, der revidierten „Psychopathy Checklist“ (PCL-R), lassen sich affektive interpersonelle Persönlichkeitsmerkmale (Faktor 1) von sozial devianten Verhaltensstilen (Faktor 2) differenzieren (Hare 1991). Die Items der revidierten Psychopathy-Checkliste von Hare (PCL-R, dt. Übersetzung) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.
Trickreich sprachgewandter Blender mit oberflächlichem Charme (1) 2 Erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl (1) Stimulationsbedürfnis (Erlebnishunger), ständiges Gefühl der Langeweile (2) 3 Pathologisches Lügen (Pseudologie) (1) Betrügerisch-manipulatives Verhalten (1) Mangel an Gewissensbissen oder Schuldbewusstsein (1) Oberflächliche Gefühle (1) Gefühlskälte, Mangel an Empathie (1) Parasitärer Lebensstil (2) Unzureichende Verhaltenskontrolle (2) Promiskuität Frühe Verhaltensauffälligkeiten (2) Fehlen von realistischen, langfristigen Zielen (2) Impulsivität (2) Verantwortungslosigkeit (2) Mangelnde Bereitschaft und Fähigkeit, Verantwortung für eigenes Handeln zu übernehmen (1) Viele kurzzeitige ehe(ähn)liche Beziehungen Jugendkriminalität (2) Missachtung von Weisungen und Auflagen (2) Polytrope Kriminalität
Mittlerweile hat Hare (2003) vier Faktoren herausgearbeitet; es werden danach problematische interpersonale Aspekte gegenüber affektiven Beson2 3
(1) = Faktor 1: Affektive/interpersonelle Merkmale. (2) = Faktor 2: Sozial deviante Verhaltensweisen.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
derheiten differenziert und die Verhaltensdimension in impulsive und unverantwortliche Verhaltensweisen einerseits sowie antisoziales Verhalten andererseits aufgeschlüsselt. Von Cooke und Michie (2001) wird manifest antisoziales Verhalten nicht als notwendiger Aspekt der Psychopathy-Konzeption aufgefasst, sondern als Folge, woraus sich ein 3-Faktoren-Modell ergibt mit den Faktoren 1. arrogant betrügerische Interaktionsstile, 2. defizitäre affektive Erlebnisweisen sowie 3. impulsiv-unverantwortliches Verhalten. Die Itemzusammenstellung macht deutlich, dass die Faktoren 1 und 2 eine Extremvariante eines narzisstischen Beziehungs- und Verhaltensstils darstellen, der Psychopath „also ein egozentrischer und aggressiver Narzisst“ ist, der gleichgültig und ausbeuterisch gegenüber den Gefühlen anderer ist. Psychopathische antisoziale Persönlichkeiten sollen weniger gut in der Lage sein, ängstliche Gesichter bei ihrem Gegenüber wahrzunehmen, was sich in Untersuchungen der Arbeitsgruppe um Blair in einer erhöhten Erkennungsschwelle und in erhöhten Fehlerscores abbildete (Blair et al. 2001, 2004) – Befunde, die allerdings nicht unwidersprochen blieben (Glass u. Newman 2006). Zur viel diskutierten Problematik der Empathie ist festzustellen, dass Psychopaths in der Lage sind, über kognitive Mechanismen der „Theory of mind“ zu erfassen, was andere Menschen denken und fühlen. So zeigten Psychopaths in einer Aufgabenstellung keine Leistungseinbußen, bei der sie den emotionalen Zustand des anderen aus dessen Augenausdruck ablesen mussten (Richell et al. 2003). Zu spezifisch emotionalen Aspekten der Empathie liegen noch keine publizierten Ergebnisse aus experimentellen Untersuchungsdesigns vor, allerdings sind hier am ehesten Defizite zu erwarten. Das Konzept Psychopathy ist bis heute Gegenstand einer Vielzahl von biologischen Untersuchungen, wobei andere und insbesondere frühere Untersuchungsdesigns sich eher auf die diagnostischen Kriterien der antisozialen Persönlichkeitsstörung beziehen und eine differenziertere Erfassung charakterologischer Merkmale vermissen lassen. z Ätiologische Aspekte Antisoziales Verhalten unterliegt einer erheblichen Transmission in Familien, besonders vom Vater auf den Sohn. Studien zu psychosozialen Faktoren haben ergeben, dass antisoziales Verhalten des Vaters, körperlicher Missbrauch in der Kindheit wie auch Alkoholabhängigkeit der Eltern eine antisoziale Entwicklung bei Jugendlichen prädizieren. Die Familienstruktur der Kinder, die später eine antisoziale Persönlichkeit entwickeln (Robins 1966), ist gekennzeichnet durch Mangel an Disziplin und Aufsicht der Eltern sowie durch Trennung oder Verlust eines Elternteils (Robins 1966). Eine Metaanalyse von Längsschnittdaten ergab als bedeutsamste Prädiktoren für eine Entwicklung hin zu einer antisozialen Persönlichkeitsstörung die elter-
455
456
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
liche Zurückweisung, die mangelnde Obhut sowie eine geringe emotionale Involvierung der Eltern (Stouthamer-Loeber u. Loeber 1986). Eine der ersten Studien zu spezifischen Kindheitserlebnissen von Psychopaths verwies auf elterliche Antipathie, Gleichgültigkeit und Vernachlässigung sowie auf negative soziale Schulerfahrungen als die wichtigsten Gefährdungsfaktoren (Marshall u. Cooke 1999). Inzwischen vermehrt untersuchte protektive Faktoren verweisen auf die Bedeutung einer guten Beziehung zumindest zu einem Elternteil oder einem anderen wichtigen Erwachsenen, auf einen hohen IQ, auf gute Beziehungsfähigkeit, gutes Arbeitsverhalten in der Schule und eine hohe Kompetenz in nichtschulischen Bereichen als Schutz gegen eine antisoziale Entwicklung auch in einem psychosozial hoch belasteten Umfeld (Marshall u. Cooke 1999). Für die antisoziale Persönlichkeitsstörung ist ein erheblicher genetischer Faktor gesichert (Übersicht bei Carey u. Goldmann 1997). McGuffin et al. (1984) haben 7 Zwillingsstudien aggregiert, um gewichtige Konkordanzraten bei eineiigen und zweieiigen Zwillingen zu ermitteln. Demnach liegt die Konkordanzrate für kriminelles Verhalten bei erwachsenen monozygoten Zwillingen bei 51 gegenüber 22 bei dizygoten erwachsenen Zwillingen. Eine kürzlich publizierte Untersuchung an 1090 monozygoten und dizygoten Zwillingspaaren im Alter von 16 bis 17 Jahren zeigte eine hohe Erblichkeit auch für das Konstrukt der psychopathischen Persönlichkeit einschließlich seiner zwei Subfaktoren „affektive Besonderheiten“ und „impulsiv-unverantwortliches Verhalten“, nicht aber für die problematischen interpersonalen Aspekte im Sinne von überheblicher Grandiosität und Manipulation anderer auf (Larsson et al. 2006). Neuere Befunde bekräftigen die Annahme eines interaktionellen Modells zwischen Genotyp und Umwelt. Für die Catechol-O-Methyltransferase (COMT) konnte gezeigt werden, dass ein spezifischer Genpolymorphismus zusammen mit pränatalen Komplikationen das Risiko einer antisozialen Entwicklung erhöht, ein Zusammenhang, der sich in einem erniedrigten Geburtsgewicht niederschlägt (Thapar et al. 2005). In zwei Studien (Übersicht bei Goodman et al. 2004) wurde eine Assoziation zwischen MAOA-Genpolymorphismus, kindlicher Vernachlässigung und der Entwicklung antisozialen Verhaltens aufgezeigt. Kinder, die schwerer Vernachlässigung ausgesetzt waren, hatten ein sehr viel höheres Risiko, eine Störung des Sozialverhaltens und im Weiteren eine antisoziale Persönlichkeitsstörung zu entwickeln, wenn sie mit einer Genvariante, lokalisiert auf dem X-Chromosom, ausgestattet waren, die mit einer geringeren MAOA-Aktivität assoziiert ist. Wenn auch diese Befunde nicht unwidersprochen geblieben sind, so gibt es aktuelle Bildgebungsbefunde, die aufzeigen, dass strukturelle Besonderheiten – nämlich geringe Volumina von Amygdala und cingulären Strukturen – sowie Funktionsabweichungen – nämlich höhere Amygdalaaktivität und niedrigere präfrontale Aktivität – mit der beschriebenen genetischen Variante, dem MAOA-I-Allel, assoziiert sind (Meyer-Lindenberg et al. 2006). Bei dieser Konstellation von strukturellen und funktionellen Hirn-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
veränderungen in zerebralen Netzwerken, die bedeutsam für die Affektregulation sind, ist ein erhöhtes Risiko für impulsiv-aggressives Verhalten anzunehmen, wobei weitere Bildgebungsbefunde auf Dysfunktionen in orbitofrontalen Strukturen sowie in ventrolateralen präfrontalen Strukturen hinweisen (zur Übersicht: Walter 2005; Schnell u. Herpertz 2006). Ein verstärkter Metabolismus limbischer Strukturen besonders der Amygdala fand sich auch in einer FDG-PET-Untersuchung bei Probanden mit reaktiv-aggressiven Tötungsdelikten im Vergleich zu Kontrollprobanden (Raine et al. 1998). Die impulsiven Mörder zeigten im Vergleich zu den Kontrollen einen geringeren Metabolismus des präfrontalen Kortex, was in der Weise interpretiert wurde, dass das hyperaktive limbische System durch den hypoaktiven präfrontalen Kortex nicht ausreichend inhibiert werde. Bei der Interpretation dieser Befunde ist das charakterologisch heterogene Konzept der antisozialen Persönlichkeitsstörung zu beachten, das von gemütsarmen, psychopathischen Straftätern bis hin zu affektiv instabilen, explosiblen Persönlichkeiten reicht, die gleichzeitig im Sinne der Komorbidität die diagnostischen Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllen dürften. Beim im Vergleich zur antisozialen Persönlichkeitsstörung stärker charakterologisch spezifizierten Typ des Psychopathen findet sich durchgehend eine von Kontrollen abweichende Amygdalaaktivierung in verschiedenen Affektinduktionsdesigns, allerdings variiert die Befundlage hinsichtlich der Richtung der Abweichung. Bei der Verarbeitung visueller und verbaler emotionaler Stimuli wurde eine herabgesetzte Amygdalaaktivität berichtet (Intrator et al. 1997; Kiehl et al. 2001; Müller et al. 2003). In Konditionierungsparadigmen wurde von Schneider et al. (2000) ebenfalls eine höhere Aktivität der Amygdala in der Akquisitionsphase festgestellt, während Birbaumer et al. (2005) geringere Aktivierungen in Amygdala, orbitofrontalem Kortex und Inselregion berichteten. Bei Menschen mit ausgeprägt psychopathischen gegenüber gering psychopathischen Persönlichkeitszügen fand sich bei der Beurteilung von Gesichtsausdrücken eine verstärkte Aktivierung eines kognitiven Netzwerkes, während die mit geringen psychopathischen Zügen eine stärkere Aktivierung des emotionalen Netzwerkes in dieser Aufgabe zeigten (Gordon et al. 2004). Gegenstand neuropsychologischer Studien bei antisozialen Persönlichkeiten war vor allem das Symptom der Impulsivität, das mit präfrontalen exekutiven Funktionsstörungen in Zusammenhang gebracht wird. Hier verweisen Befunde auf eine defizitäre Fähigkeit zur Inhibition von Distraktoren, zum flexiblen Wechsel des Aufmerksamkeitsfokus wie auch zur Unterdrückung bestimmter gelernter Antworten zugunsten der Initiierung neuer Lösungswege (White et al. 1994; Raine 2002). Zudem sind bei Kindern mit antisozialen Verhaltensweisen, aber auch bei antisozialen Erwachsenen wiederholt kognitive Einbußen beschrieben worden, die die Fähigkeit betreffen, Stimulus-Verstärker-Assoziationen zu bilden und im Falle der Veränderung von Kontingenzen in so genannten „response reversal tasks“ gelernte Stimulus-Antwort-Assoziationen zu verändern (Mitchell et al. 2002). Eine
457
458
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
solche Fähigkeit setzt voraus, dass die Differenz zwischen erwarteter und tatsächlich eingetretener Belohnung präzise erfasst werden kann (O’Doherty et al. 2003). Schließlich ist aus der psychophysiologischen Forschung bekannt, dass kriminelle Erwachsene mit einer Psychopathy durch eine verminderte autonome Reaktionsfähigkeit gekennzeichnet sind, dass sich z. B. eine verminderte Herzfrequenz-Dezelleration und herabgesetzte elektrodermale Reaktionen wie eine Abschwächung des Statlereflexes bei der Konfrontation mit emotionalen, aber auch neutralen Stimuli nachweisen lassen (Hare 1978; Raine u. Venables 1988; Patrick et al. 1993; Herpertz et al. 2001 a). Analoge Befunde konnten bereits bei 8- bis 12-jährigen Kindern mit dissozialen Störungen gesichert werden (Herpertz et al. 2001b, 2005). Die verminderte autonome Responsibilität wird mit einer „pathologischen Angstfreiheit“ in Zusammenhang gebracht, die dazu führt, dass entsprechende Individuen nicht aus Strafe lernen und mangelndes Vermeidungsverhalten gegenüber Gefahren oder Sanktionen zeigen. Hiermit vereinbar ist auch der Befund erniedrigter Kortisolkonzentration im Speichel von Jugendlichen mit ausbeuterischen, gefühlsarmen Zügen (Loney et al. 2006). Die Gesamtschau der biologischen Befunde verweist bei antisozialen Persönlichkeiten auf gegenüber Kontrollen abweichende Hirnfunktionen in Netzwerken, die an der Affektregulation sowie an der Verhaltenskontrolle beteiligt sind. Hirnfunktionelle Besonderheiten antisozialer Persönlichkeiten könnten maladaptive Entscheidungsprozesse abbilden. In Entscheidungsprozesse geht auf der ersten Stufe die Bewertung und Präferenzbildung unter verschiedenen Optionen ein, an der emotionale und kognitivexekutive Netzwerke beteiligt sind. Bei der Handlungskonzeption und -ausführung müssen Handlungsalternativen aktiviert und andere unterdrückt werden. Schließlich kommt es im Anschluss an eine Handlung zur Ergebnisbeurteilung und -auswertung, wobei die Differenz zwischen erwartetem und tatsächlichem Ausgang über die Stärke des Lerneffektes entscheidet. An diesem bedeutsamen Vorgang, der wiederum auf zukünftige Entscheidungsprozesse Einfluss nimmt, sind überwiegend emotionale Netzwerke beteiligt. Insgesamt also erscheint die Rolle intuitiver und emotionaler Entscheidungsprozesse als mindestens so bedeutsam wie Vernunft und hohe kognitive Funktionen, und dies gilt auch für moralisch-ethische Entscheidungen. Gestörte orbitofrontale Funktionen zeigen vor diesem theoretischen Hintergrund mangelhafte Assoziationsbildungen zwischen Stimulus und Belohnung/Bestrafung an, was auf der subjektiven Erlebensebene mit einem verminderten hedonischen Wert von Verstärkung und Bestrafung einhergehen dürfte (O’Doherty et al. 2001) und von verminderten vegetativen Reaktionen begleitet ist, die z. B. als Herzfrequenzanstieg und Zunahme der Schweißdrüsenproduktion bei der intakten Persönlichkeit verhaltensregulierend wirken (Damasio et al. 1990). Abweichungen in der Amygdalaaktivität können im Sinne eines „Zuwenig“ eine mangelnde emotionale Ansprechbarkeit, insbesondere eine defizitäre Angstbereitschaft, anzeigen.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Im Zusammenhang mit Entscheidungsprozessen geht das Gefühl des Bedauerns über eine falsche Entscheidung zusätzlich zur orbitalen Aktivierung ebenfalls mit einer Amygdalaaktivierung einher und hilft, bei zukünftigen Entscheidungsprozessen frühzeitig die Gefahr einer erneuten Fehlentscheidung mit nachfolgendem Bedauern zu erkennen (Coricelli et al. 2005). Umgekehrt legt ein „Zuviel“ an Amygdalaaktivität eine erhöhte emotionale Ansprechbarkeit, eine erhöhte Neigung zu Angst, aber auch zu reaktiver Aggression nahe, wie sie sich besonders bei Straftätern mit emotional instabilen und impulsiven Persönlichkeitszügen finden, die mehrheitlich auch die diagnostischen Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllen dürften (siehe Abschn. „Borderline-Persönlichkeitsstörung“). z Forensisch relevante Aspekte Auch wenn weitere Forschung unter Einschluss gut definierter diagnostischer Kriterien vonnöten ist, so sollen erste Schlussfolgerungen aus den dargestellten psychologischen bzw. psychopathologischen Funktionsabweichungen gewagt werden. Antisoziale Persönlichkeiten vom PsychopathyTyp reagieren auf emotional relevante Reize offenbar mit geringen Arousalreaktionen, die aggressive Handlungsoptionen frühzeitig hemmen könnten. Bei Entscheidungsprozessen werden also möglicherweise frühere emotionale Lernerfahrungen weniger wirksam sein, so dass sie weniger automatisch, intuitiv ablaufen. Zudem kann vermutet werden, dass zwischenmenschliche Signale der Angst, wie sie sich insbesondere im feinen Spiel der mimischen Muskeln abbilden, weniger emotional wahrgenommen werden, was auf eine verminderte Fähigkeit zum empathischen Einfühlen verweisen könnte. Dieses Defizit könnte unter dem Begriff des Verlustes oder zumindest der Beeinträchtigung der „intuitiven moralischen Orientierung“ (Fischer et al. 2005) zusammengefasst werden, weshalb Verhaltenskontrolle in erster Linie durch Einsatz der Vernunft bzw. kognitiver Mechanismen im Sinne der Normen- und Regelsetzung bzw. Regelbeachtung erfolgen muss. Eine solche, überwiegend kognitiv fundierte Verhaltenskontrolle aber ist störanfälliger, setzt sie doch einen unaufhörlichen Abruf von Regeln und die Unterdrückung von gegenläufigen egozentrischen Handlungsbereitschaften voraus. Sie kann, gepaart mit geringem intellektuellen Niveau, antisozialer Peer-Gruppe und unter dem Einfluss anderer starker Antriebe wie sexueller Erregung, antriebssteigernde Drogen oder in Aussicht stehender monetärer Belohnungsreize die Steuerungskapazität erheblich schmälern. Deshalb wären bei der Einschätzung der Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt neben niedriger Intelligenz solche situativen Konstellationen als erschwerende Faktoren zu beachten.
Narzisstische Persönlichkeitsstörungen Mindestens drei der neun im DSM-IV genannten diagnostischen Kriterien der narzisstischen Persönlichkeitsstörungen überlappen konzeptionell mit
459
460
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
denen des Psychopathy- Konzeptes, nämlich ausbeuterisches Verhalten, Arroganz und Mangel an Empathie. So zeigen alle antisozialen und habituell gewaltsamen Menschen auch narzisstische Züge, weil sie ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund stellen, auch auf Kosten der Bedürfnisse und Rechte anderer. Hinzu treten durchgängig eine Überhöhung des Selbstbildes und der Ansprüche, die inadäquate Reaktionen auf Kritik und Misserfolge erzeugen und zu Neidgefühlen Anlass geben. Einen noch deutlicheren Übergang zur antisozialen Persönlichkeitsstörung zeigt das Konzept des „malignen“ Narzissmus von Kernberg (1992). In diesem Konzept allerdings ist eine gewisse Fähigkeit zur Loyalität und des Interesses an anderen anders als beim Vollbild der antisozialen Persönlichkeitsstörung erhalten, obwohl durchaus eine antisoziale Verhaltensbereitschaft und oft auch egosyntone sadistische Neigungen vorliegen. Im ICD-10 ist die Kategorie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung nicht enthalten; narzisstische Persönlichkeitszüge sind hier allerdings in die Kriterien der paranoiden Persönlichkeitsstörung eingegangen. DSM-IV-Kriterien der narzisstischen Persönlichkeitsstörung Es besteht ein tief greifendes Muster von Großartigkeit (in Fantasie oder Verhalten), ein Bedürfnis nach Bewunderung und Mangel an Empathie. Der Beginn liegt im frühen Erwachsenenalter und zeigt sich in verschiedenen Situationen. Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: Eine narzisstische Persönlichkeit 1. hat ein grandioses Gefühl der eigenen Wichtigkeit (übertreibt z. B. die eigenen Leistungen und Talente; erwartet, ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden), 2. ist stark eingenommen von Fantasie grenzenlosen Erfolgs, Macht, Glanz, Schönheit oder idealer Liebe, 3. glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen Personen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder nur mit diesen verkehren zu können, 4. verlangt nach übermäßiger Bewunderung, 5. legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. übertriebene Erwartungen an eine besonders bevorzugte Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen, 6. ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch, d. h. zieht Nutzen aus anderen, um eigene Ziele zu erreichen, 7. zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht willens, die eigenen Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren, 8. ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf ihn/sie, 9. zeigt arrogante, überhebliche Verhaltensweisen oder Handlungen.
z Ätiologische Aspekte Von der Lerntheorie wurden typische Merkmale in der Eltern-Kind-Interaktion wie elterliche Überbewertung (Millon 1969), Verwöhnung, Schmeicheleien und übertriebene Nachsicht sowie ein unberechenbarer, inkonsequenter Erziehungsstil (Beck u. Freemann 1993) herausgestellt. Aktuell wird der mögliche Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlich-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
keitsmerkmalen und veränderten Familienstrukturen, wie Ein-Kind-Familie oder alleinerziehendes Elternteil und die damit konsekutiv einhergehende familiäre Stellung von hoher Aufmerksamkeit und uneingeschränkter Zuwendung sowie geringer Begrenzung von Bedürfnissen diskutiert. Genetische Einflussfaktoren werden durch Studien von Livesley und Mitarbeitern (1993) nahe gelegt. Biologische Untersuchungen liegen bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung nicht vor, weshalb nicht bekannt ist, inwieweit Egozentrismus und Arroganz von biologischen Grundlagen getragen sind. z Forensisch relevante Aspekte Bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung wird insbesondere das Vorliegen einer tiefgreifenden Störung des Selbstwertgefühls mit gravierenden Auswirkungen auf die Beziehungsgestaltung für die Annahme einer „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ sprechen. Zu schwerer Gewaltdelinquenz kommt es bei narzisstischen Persönlichkeiten am ehesten im Kontext von Kränkungen und damit Situationen der Selbstwertdestabilisierung, z. B. gegenüber der Intimpartnerin getrieben von Gefühlen der Eifersucht und Erniedrigung und nicht selten begleitet von Suizidimpulsen, die zu erweiterten Suizidhandlungen Anlass geben können. Gewalttätige Impulse können sowohl abrupt als Totschlagsdelikte auftreten als sich auch sukzessive bilden und aufstauen und zu relativ geplanten Tötungsdelikten Anlass geben.
Borderline-Persönlichkeitsstörung Die Borderline-Persönlichkeitsstörung zählt mit einer Prävalenz von 1,5 bis 3% zu den häufigsten Persönlichkeitsstörungen und stellt die zweithäufigste Gruppe von persönlichkeitsgestörten Straftätern dar (Coid 1992). Verhaltensprobleme dieser Individuen können sowohl im autoaggressiven Bereich liegen (Selbstverletzungen, suizidale Drohungen), können aber auch insbesondere beim männlichen Geschlecht zu nach außen gerichtetem gewalttätigen Verhalten führen. Die Delinquenz tritt bei Borderline-Persönlichkeiten gewöhnlich als Reaktion auf real oder vermeintlich erlebte Zurückweisung auf, wobei es sowohl zu schnellen impulsiven aggressiven Handlungen kommen kann als auch eine innere Anspannung sich sukzessive aufbauen und schließlich als gewalttätige Handlung entladen kann. Während sich die Aggression von Borderline-Individuen kaum gegen Fremde richten wird, bezieht sie sich gewöhnlich auf Partner, Kollegen oder eigene Kinder. Typisch ist auch Stalking-Verhalten, das sich bis zu manifesten Aggressionen steigern kann (Stone 2005; Habermeyer u. Norra 2004). Kommt es zu einer Paarung von Borderline-Persönlichkeitsmerkmalen mit antisozialen Zügen, so stellt dies einen besonderen Gefährdungsgrad dar. Nachdem die Borderline-Persönlichkeitsstörung früher im Übergangsbereich zwischen Neurosen und Psychosen angesiedelt wurde, gilt sie heute als Persönlichkeitsstörung mit einer defizitären Affektregulation als zentra-
461
462
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
lem Merkmal (Bohus 2003; Herpertz 2003). Die Emotionsregulationsstörung von Borderline-Individuen stellt sich in der Weise dar, dass die Betroffenen bereits auf geringe Auslöser mit heftigen negativen Gefühlen der Angst, der Verzweiflung, der Wut, des Selbsthasses oder auch mit Schuldgefühlen reagieren. Neben der niedrigen Auslöseschwelle für emotionale Reaktionen und der starken Intensität der Gefühle geht die Rückbildung zu einem ausgeglichenen emotionalen Niveau langsamer vonstatten (Linehan 1993; Stiglmayr et al. 2005), was u. a. auf eine Unfähigkeit zurückzuführen sein dürfte, negative Inhalte aus dem Arbeitsgedächtnis zu löschen (Domes et al. 2006). Demzufolge geraten Borderline-Persönlichkeiten in heftige emotionale Zustände, die sie aufgrund des Fehlens angemessener Strategien erschwert steuern können. Aufgrund einer mangelnden Fähigkeit zur Differenzierung und Kommunikation verschiedenartiger Gefühle befinden sie sich oft in einem „Gefühlschaos“, sie beschreiben ihre Emotionen als derart raumeinnehmend, dass logisches Denken und Handeln behindert wird. Nach Stiglmayr (2001) erleben Borderline-Individuen häufig lang anhaltende Zustände aversiver innerer Spannungen, die von Frauen häufig durch Selbstverletzungen rasch gedämpft werden können, sich aber auch in Aggression und Gewalttätigkeit niederschlagen können. Wut, Angst oder Verzweiflung führen in gedankliche Teufelskreise von Selbstverachtung und des Sich-bedroht-Erlebens, auch vor dem Hintergrund typischer kognitiver Schemata wie z. B. „ich bin böse“, „niemand kann mit mir zusammen sein wollen“ „ich bin hilflos einer bedrohlichen Welt ausgesetzt“. Zudem erschwert ihre hohe Impulsivität und die Tendenz, unüberlegt und ohne Berücksichtigung der Konsequenzen zu handeln, stabile zwischenmenschliche Beziehungen. Einer ausgeprägten Sehnsucht nach engen symbiotischen Beziehungen steht die Schwierigkeit entgegen, Nähe aushalten zu können, weshalb Beziehungskonflikte nicht nur gehäuft auftreten, sondern bisweilen auch initiiert werden, um hierüber Nähe und Distanz zu regulieren. DSM-IV-Kriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung Es besteht ein tief greifendes Muster von Instabilität in den zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Affekten sowie deutliche Impulsivität. Der Beginn liegt im frühen Erwachsenenalter und manifestiert sich in verschiedenen Lebensbereichen. Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: 1. Verzweifeltes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden. Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind. 2. Ein Muster instabiler, aber intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist. 3. Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung. 4. Impulsivität in mindestens zwei potentiell selbstschädigenden Bereichen (Geldausgaben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Essstörungen“). Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
5. Wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten. 6. Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z. B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, wobei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden und nur selten mehr als einige Tage andauern). 7. Chronische Gefühle von Leere. 8. Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen). 9. Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome.
z Ätiologische Aspekte Zur Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) liegen die meisten Erkenntnisse aus empirisch-experimenteller Forschung vor. An psychosozialen Faktoren findet sich in der Lebensgeschichte von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung regelhaft eine Vielfalt von gravierenden psychosozialen Belastungsfaktoren. Hierzu zählen schwerwiegende Vernachlässigung, frühe Trennungen und Verluste, sexuelle Missbrauchs- und elterliche Gewalterfahrungen in der Kindheit und ein invalidierender Erziehungsstil (Herman 1989; Ogata et al. 1990; Paris 2000; Linehan 1993). Borderline-Patienten, die eine stationäre Therapie benötigten, berichteten in bis zu 80% der Fälle eine schwere Traumatisierung (Zanarini et al. 1989), Liotti und Pasquini (2000) fanden eine Odds Ratio von 5,3 für die Entwicklung einer BPS nach frühen traumatischen Erfahrungen. Erfahrungen sexuellen Missbrauchs oder körperlicher Misshandlungen, besonders wenn sie sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, führen in besonderer Weise zu Defiziten in der Entwicklung adäquater Affektsteuerung und Verhaltenskontrolle (Resch 1996). Die Familieninteraktionen von Borderline-Patienten sind zudem häufig desorganisiert, chaotisch, konfliktreich und feindselig (Links 1992). Auf diese Weise gefährden sie auch die Entwicklung langfristiger Zielorientierungen und moralischer Normen, die in erster Linie durch Beobachtung, Identifikation und Internalisierung elterlichen Verhaltens gelernt werden. In der von Torgersen (2000) durchgeführten Zwillingsstudie wurde eine recht hohe Heritabilität von 69% für die Borderline-Persönlichkeitsstörung gefunden, wobei diese bisher einzige Studie zur Erblichkeit methodische Einschränkungen aufweist, die sich insbesondere auf eine Nichtberücksichtigung der häufigen komorbiden Störungen beziehen. Dennoch scheint die recht hohe Einschätzung der Erblichkeit nicht grundsätzlich überzogen, sind doch zugrunde liegende Persönlichkeitsdimensionen wie affektive Instabilität, Selbstverletzungsverhalten und Identitätsprobleme ebenfalls durch einen großen genetischen Einfluss charakterisiert (Livesley et al. 1993, Jang et al. 1996). Bildgebungsstudien zeigen strukturelle Auffälligkeiten im Sinne einer Reduktion des Hippocampus- und Amygdalavolumens (Driessen et al. 2000; Schmahl et al. 2003). Studien zur funktionellen Bildgebung verweisen
463
464
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
insbesondere auf eine erhöhte Amygdalaaktivität (Herpertz et al. 2001c; Donegan et al. 2003), und es wurden Studien mit Hinweisen auf Dysfunktionen im orbitofrontalen Kortex und damit in präfrontalen Regionen veröffentlicht, die eine inhibitorische Wirkung auf das limbische System entfalten (De la Fuente et al. 1997; Soloff et al. 2000). Zudem finden sich Hinweise auf Veränderungen der serotonergen Neurotransmission lokalisiert im orbitofrontalen Kortex, aber auch im Gyrus cinguli und in dorsolateralen präfrontalen Arealen (Soloff et al. 2000, 2005). In einer typischen Inhibitionsaufgabe (Go/No-Go-Task) wurde festgestellt, dass die Beeinträchtigungen der Inhibition mit einer verminderten Tryptrophanaufnahme und damit einer verminderten serotonergen Syntheseaktivität im anterioren Gyrus cinguli und im orbitofrontalen Kortex verbunden waren (Leyton et al. 2001). Biochemische Studien unterstützen die Annahme einer serotonergen Dysfunktion mit pathologischen Befunden in serotonergen „Challenge-Tests“ (Coccaro et al. 1989; Herpertz et al. 1997; Rinne et al. 2000). Für das Verständnis der klinischen Symptomatik von Bedeutung scheinen pathologische Befunde zur Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse) zu sein, die u. a. im Zusammenhang mit gehäuften Belastungsfaktoren diskutiert werden. Auf eine Hyperreagibilität der HPAAchse verweisen insbesondere Studien von Rinne und Mitarbeitern (2003) sowie Lieb und Mitarbeitern (2004) mit gesteigerter Kortisolsekretion nach dem Aufwachen und im Tagesverlauf und einer gegenüber Kontrollen signifikant erhöhten Anzahl von Dexamethason-NON-Suppressoren. Die derzeit zur Verfügung stehenden neuro- und psychobiologischen Befunde stützen die Modellbildung im Sinne verstärkter, eher unspezifischer Reaktionen des limbischen Systems auf externe Reize bei der BorderlinePersönlichkeitsstörung (Schnell u. Herpertz 2006). Die hohe Amygdalaaktivierung führt – über zahlreiche Afferenzen zum Hirnstamm – u. a. zu einer motorischen Vorspannung, um die Verhaltensantwort entsprechend der Verhaltensrelevanz eines Reizes vorzubereiten. Die Verminderung des Hippocampusvolumens könnte sich auf die Integration von Kontextvariablen eines Stimulus mit potentiell inhibitorischer Wirkung auf die Amygdala nachteilig auswirken. Zumindest für den orbitofrontalen Kortex, der in funktionell enger Beziehung zum limbischen System steht, wurde eine Aktivitätsminderung beschrieben, die sich, gepaart mit einer serotonergen Neurotransmissionsstörung, nachteilig auf die Impulskontrolle auswirkt. Schließlich ergeben sich im Tiermodell Hinweise darauf, dass frühe Traumata die funktionelle Reifung des limbischen Systems behindern können, indem beispielsweise eine typische Deprivation zur Verringerung von Synapsen in der Amygdala führt (Braun u. Bogerts 2001). Wenn auch der Anteil an dispositionell/genetischen Faktoren einerseits und biographischen und psychosozialen Faktoren in der Ätiologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung andererseits nicht feststeht, so ist eine Interaktion von primärer Vulnerabilität sowie Vernachlässigung und Gewalt mit zusätzlichen dauerhaften Veränderungen von Hirnfunktionen nahe liegend.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
z Forensisch relevante Aspekte In Hinblick auf die forensische Relevanz der Borderline-Persönlichkeitsstörung kommt dem Zusammenbruch der Affektkontrolle unter bestimmten situativen Konstellationen eine entscheidende Bedeutung zu. Insbesondere Erlebnisse der Zurückweisung und des Verlassenwerdens, aber auch Reaktualisierungen traumatischer Erinnerungen haben ein hohes Risiko, intensive Affekte von Wut, Angst und Verzweiflung zu induzieren, die dann bei unzureichenden Hemmungskompetenzen zum Durchbruch aggressivgewalttätiger Handlungsimpulse verhelfen. Es bleibt eine interessante Forschungsfrage für die Zukunft, inwieweit der zusätzliche Genuss von enthemmenden Substanzen wie Alkohol auf der Grundlage einer solchen Persönlichkeit eher als bei anderen Straftätern ein entscheidender konstellativer Faktor wird. Bei der Beurteilung von Schuldfähigkeit bei Borderline-Patienten sind situative Bedingtheiten wie Angst vor Verlassenwerden, Provokation, Frustration und Zurückweisung in besonderer Weise zu beachten und auch zu klären, ob es im Vorfeld der Tat bereits zu einer emotionalen Labilisierung und Häufung sozialer Konflikte (Rasch 1982) gekommen ist, die bereits zu einer Erschütterung und Aufweichung selbstregulativer Funktionen führten. Vom Gutachter wäre also zu prüfen, inwieweit die situative Konstellation des Tatgeschehens an biographisch geprägte oder auch für die aktuelle Lebenssituation typische Problem- bzw. Konfliktbereiche anknüpfte, die schon zuvor zu heftigen Affekterregungen Anlass geboten hatten. Auch wäre zu klären, inwiefern Verhaltensalternativen wie Vermeidung und Flucht möglich waren oder sogar gesucht wurden.
Paranoide Persönlichkeitsstörung Prävalenzen von paranoiden Persönlichkeitsstörungen werden mit 0,5 bis 2,5% in der Allgemeinbevölkerung angegeben (Loranger et al. 1994). Der vorherrschende Affekt von paranoiden Persönlichkeiten ist Misstrauen, das sich sowohl auf harmlose Bemerkungen als auch auf überzeugte Zweifel an der Loyalität und Glaubwürdigkeit des Gegenübers beziehen kann. Paranoide Persönlichkeiten leben meist zurückgezogen und gehen selten enge Beziehungen ein. Im Umgang mit anderen zeigen sie ein streitbares, kontrollierendes Verhalten, ihre kritisierende und anklagende Haltung verstärkt noch den Rückzug der Mitmenschen und damit die Isolation der Betroffenen. Hervorzuheben ist zudem eine hohe Empfindsamkeit gegenüber Kränkungen und Zurücksetzungen, die zu einer fehlerhaften Einschätzung der realen Gegebenheiten und nachfolgend zu einem beharrlichen Einfordern eigener Rechte führen kann, wobei empathische Fähigkeiten gewöhnlich kaum ausgebildet sind. Übergänge in schizophren-psychotische Erkrankungen sind nicht anzunehmen, die ätiologische Forschung hierzu ist allerdings defizitär.
465
466
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
DSM-IV-Kriterien der paranoiden Persönlichkeitsstörung Tief greifendes Misstrauen und Argwohn gegenüber anderen, so dass deren Motive als böswillig ausgelegt werden. Der Beginn liegt im frühen Erwachsenenalter und zeigt sich in verschiedenen Situationen. Mindestens vier der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: Eine paranoide Persönlichkeit 1. verdächtigt andere ohne ausreichenden Grund, ihn/sie auszunutzen, zu schädigen oder zu täuschen, 2. ist stark eingenommen von ungerechtfertigten Zweifeln an der Loyalität und Vertrauenswürdigkeit von Freunden oder Partnern, 3. vertraut sich nur zögernd anderen Menschen an aus ungerechtfertigter Angst, die Informationen könnten in böswilliger Weise gegen ihn/sie verwendet werden, 4. liest in harmlose Bemerkungen oder Vorkommnisse eine versteckte, abwertende oder bedrohliche Bedeutung hinein, 5. ist lange nachtragend, d. h. verzeiht Kränkungen, Verletzungen oder Herabsetzungen nicht, 6. nimmt Angriffe auf die eigene Person oder das Ansehen wahr, die anderen nicht so vorkommen, und reagiert schnell und zornig oder startet einen Gegenangriff, 7. verdächtigt wiederholt ohne jede Berechtigung den Ehe- oder Sexualpartner der Untreue.
z Forensisch relevante Aspekte Im Falle von Kritik und Kränkungen sind rücksichtslose Angriffe nach außen und ein übernachhaltiges Verharren in aggressiv-dysphorisch getönter Affektivität zu beobachten. Insbesondere im Falle von Eifersucht können schwere Gewaltdelikte bis hin zu Tötungsdelikten auftreten (Saß 1987). Hier bleibt ähnlich wie bei narzisstischen Persönlichkeitsstörungen im Einzelfall die Fähigkeit zur Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt zu prüfen.
3.4.1.6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen für die forensische Anwendung Unter bestimmten Konstellationen im Umfeld der Tat sind persönlichkeitsgestörte Menschen zweifelsohne mehr gefährdet, Straftaten zu begehen, insbesondere wenn die Tatumstände lebenslang zugrunde liegende Konflikte oder Charakterschwächen herausfordern bzw. aktualisieren. Unter Berücksichtigung von nicht tatrelevanten Verhaltensbereitschaften im Lebenslauf einerseits und den spezifischen Gefährdungen der konkreten Tatsituation andererseits ist individuell die Möglichkeit des erfolgreichen Einsatzes gegenregulatorischer Kräfte zu prüfen. Bei Tätern mit antisozialer Persönlichkeitsstörung wären insbesondere die Möglichkeiten zum kognitiven Abruf von Normen und Regeln im zeitlichen Kontext der beklagten Tat zu prüfen, bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung der Versuch, auf den aufbrausenden Affekt dämpfend einzuwirken. Eine vorliegende Persönlichkeitsstörung lässt im Unterschied zu floriden psychotischen Krankheitsprozessen, welche schicksalhaft, mehr oder weniger plötzlich einbrechen und deshalb in ihren Auswirkungen gewöhnlich viel weniger beeinflussbar sind,
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
die Auseinandersetzung mit der Umwelt und damit Lern- bzw. Anpassungsleistungen zu (Janzarik 1991, 1995; Saß 1987). Dies schließt letztlich auch die Frage ein, ob der Täter auf dem Hintergrund der von ihm zu fordernden Kenntnis eigener Schwächen und Gefährdungen die zur Tat führende Anlasssituation hätte meiden können, eine Frage, die allerdings eher von juristischer denn gutachterlicher Seite zu beurteilen wäre. Die hinzu gewonnene biologische Perspektive stellt kein deterministisches Erklärungsmodell dar und führt deshalb nicht geradlinig zur Annahme verminderter Steuerungsfähigkeit bei Menschen mit gravierenden Persönlichkeitsstörungen. Sie wirft allerdings insbesondere bei der antisozialen Persönlichkeitsstörung und dem Subtyp der Psychopathy die Frage auf, ob eine ausschließlich pejorative Betrachtung der sozial schädlichen Verhaltensdispositionen der hohen biologischen Verankerung der Störung einschließlich erheblicher genetischer Grundlagen gerecht wird. Diese Frage stellt sich insbesondere im Falle solcher Straftäter, bei denen erste antisoziale, besonders aggressiv-sadistische Verhaltenstendenzen bis in die frühe Kindheit zurückzuverfolgen sind. Demgegenüber bilden die von Boetticher et al. (2005) für die Prüfung von Einsicht- und Steuerungsfähigkeit festgelegten Merkmale die relevanten und durch die neurobiologische Forschung gestützten psychopathologischen Merkmale von Tätern mit anderen Persönlichkeitsstörungen, besonders der vom Borderline-Typ, hinreichend ab und können deshalb im gutachterlichen und juristischen Entscheidungsprozess einen hilfreichen Leitfaden bieten. Die Begutachtungskriterien werden auch in Zukunft psychopathologischer Natur sein. Die Ergebnisse der neurobiologischen Forschung beruhen fast ausschließlich auf Gruppenuntersuchungen und zeigen korrelative, nichtkausale Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, Verhaltensbereitschaften und Hirnfunktionen auf. Der Einsatz biologischer Verfahren im Rahmen der Diagnostik und Einschätzung der Steuerungsfähigkeit im Einzelfall ist derzeit nicht abzusehen und wird niemals eine Aussage über die psychischen Funktionen zum Tatzeitpunkt erlauben. Von daher bleibt die psycho(patho)logische Analyse der Tatzeitverfassung vor dem Hintergrund von Biographie und Persönlichkeit führend bei der Beurteilung der Schuldfähigkeit. Dies gilt für Menschen mit akzentuierten oder gestörten Persönlichkeitsartungen ebenso wie für Menschen mit anderen psychischen Störungen von forensischer Relevanz.
Literatur Beck AT, Freeman A (1993) Kognitive Therapie der Persönlichkeitsstörungen, 2. Aufl. Beltz, Weinheim Birbaumer N, Veit R, Lotze M, Erb M, Hermann C, Grood W, Flor H (2005) Deficient fear conditioning in psychopathy: a functional magnetic resonance imaning study. Arch Gen Psychiatry 62:799–805
467
468
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Blair RJR, Colledge E, Mitchell DGV (2001) Somatic markers and response reversal: is there orbitofrontal cortex dysfunction in boys with psychopathic tendencies? J Abnorm Child Psychol 29:499–511 Blair RJR, Mitchell DGV, Peschardt KS, et al. (2004) Reduced sensitivity to others’ fearful expressions in psychopathic individuals. Pers Ind Diff 37:1111–1122 Bleuler E (1896) Der geborene Verbrecher. Eine kritische Studie (The inborn delinquent. A critical study). Lehmann, München Boetticher A, Nedopil N, Bosinski H, Saß H (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. NStZ 25:57–62 Bohus M (2003) Borderline-Störung. Fortschritte für die Psychotherapie, Bd 14. Hogrefe, Göttingen, Bern, Toronto, Seattle Braun K, Bogerts B (2001) Erfahrungsgesteuerte neuronale Plastizität. Bedeutung für Pathogenese und Therapie psychischer Erkrankungen. Nervenarzt 72:11–19 Cleckley H (1976) The mask of sanity: an attempt to clarify some issues about the so called psychopathic personality, 5th edn. Mosby, St Louis (1st edn published 1941) Cunningham MD, Reidy TJ (1998) Antisocial personality disorder and psychopathy: Diagnostic dilemmas in classifying patterns of antisocial behavior in sentencing evaluations. Behav Sci Law 16:333–351 Carey G, Goldman D (1997) The genetics of antisocial behavior. In: Stoff DM, Breiling J, Maser JD (eds) Handbook of antisocial behavior. Wiley, Chichester, pp 243–254 Coccaro EF, Siever LJ, Klar HM, et al. (1989) Serotonergic studies in patients with affective and personality disorders. Arch Gen Psychiatry 46:587–599 Coid JW (1992) DSM-III diagnosis in criminal psychopaths: a way forward. Crim Behav Ment Health 2:78–94 Cooke DJ, Michie C (2001) Refining the construct of psychopathy; towards a hierarchical model. Psychol Assess 13:171–188 Coricelli G, Critchley HD, Joffily M, O’Doherty JP, Sirigu A, Dolan RJ (2005) Regret and its avoidance: a neuroimaging study of choice behavior. Nat Neurosci 8:1255–1262 Damasio AR, Tranel D, Damasio H (1990) Individuals with sociopathic behavior caused by frontal damage fail to respond autonomically to social stimuli. Behav Brain Res 41:81–94 De la Fuente JM, Gorlman S, Stanus E, Vizuette C, Morlán I, Bobes J, Mendlewicz J (1997) Brain glucose metabolism in borderline personality disorder. J Psychiatr Res 31:531–541 Domes G, Winter B, Schnell K, Vohs K, Fast K, Herpertz SC (2006) Inhibitory functioning in borderline personality disorder and the influence of emotions. Psychol Med 36:1163–1172 Donegan NH, Sanislow CA, Blumberg HP, et al. (2003) Amygdala hyperreactivity in borderline personality disorder: implications for emotional dysregulation. Biol Psychiatry 54: 1284–1293 Driessen M, Herrmann J, Stahl K, Zwaan M, Meier S, Hill A, Osterheider M, Petersen D (2000) Magnetic resonance imaging volumes of the hippocampus and the amygdala in women with borderline personality disorder and early traumatization. Arch Gen Psychiatry 57:1115–1122 Fischer H, Sandblom J, Gavazzeni J, Fransson P, Wright CI, Backman L (2005) Age-differential patterns of brain activation during perception of angry faces. Neurosci Lett 386:99–104 Glass SJ, Newman JP (2006) Recognition of facial affect in psychopathic offenders. J Abnorm Psychol 115:815–820 Goodman W, Newe A, Siever L (2004) Trauma, genes, and the neurobiology of personality disorders. Ann N Y Acad Sci 1032:104–116 Gordon HL, Baird AA, End A (2004) Functional differences among those high and low on a trait measure of psychopathy. Biol Psychiatry 56:516–521 Habermeyer E (2004) Typische Fallstricke bei der Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen. Persönlichkeitsstörungen – Theorie und Therapie 8:85–92 Habermeyer E, Hoff P (2004) Zur forensischen Anwendung des Begriffs Einsichtsfähigkeit. Fortschr Neurol Psychiatr 72:615–620 Habermeyer E, Norra C (2004) Stalking: Probleme bei der Differenzierung zwischen sozialer Auffälligkeit und psychischer Störung. Gesundheitswesen 66:337–340
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Habermeyer E, Saß H (2004) Die Maßregel der Sicherheitsverwahrung nach § 66 StGB: Grundlagen und Differentialindikation gegenüber der Maßregel gemäß § 63 StGB. Nervenarzt 75:1061–1067 Habermeyer E, Saß H (2007) Die Mindeststandards der Schuldfähigkeitsbegutachtung aus psychiatrischer Sicht. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:10–14 Hare RD (1970) Psychopathy. Wiley, New York Hare RD (1978) Electrodermal and cardivascular correlates of psychopathy. In: Hare RD, Schalling D (eds) Psychopathic behavior: approaches to research. Wiley, New York, pp 107–143 Hare RD (1991) Manual for the Hare Psychopathy Checklist-Revised. Multi Health Systems, Toronto Hare RD (2003) The Hare Psychopathy Checklist-Revised, 2nd edn. Multi Health Systems, Toronto Herman JL (1989) Childhood trauma in borderline personality disorder. Am J Psychiatry 146:490–495 Herpertz SC (2003) Emotional processing in personality disorders. Curr Psychiatry Rep 5:23–27 Herpertz SC, Saß H (1997) Psychopathy and antisocial syndromes. Curr Opin Psychiatry 10:436–440 Herpertz S, Saß H (1999) Personality disorders and the law, with a German perspective. Curr Opin Psychiatry 12:689–693 Herpertz SC, Saß H, Favazza A (1997) Impulsivity in self-mutilative behavior. Psychometric and biological findings. J Psychiatr Res 31:451–465 Herpertz SC, Werth U, Lukas G, et al. (2001 a) Emotion in criminal offenders with psychopathy and borderline personality disorder. Arch Gen Psychiatry 58:737–745 Herpertz SC, Wenning B, Mueller B, Qunaibi M, Saß H, Herpertz-Dahlmann B (2001 b) Psychophysiological responses in ADHD children with and without conduct disorder – implications for adult antisocial behavior. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 40: 1222–1230 Herpertz SC, Dietrich TM, Wenning B, Erberich SG, Krings T, Thron A, Saß H (2001 c) Evidence of abnormal amygdala functioning in borderline personality disorder: a functional MRI study. Biol Psychiatry 50:292–298 Herpertz SC, Mueller B, Wenning B, et al. (2005) Response to emotional stimuli in boys with conduct disorder. Am J Psychiatry 162:1100–1107 Herpertz SC, Hübner T, Marx I, Konrad K, Vloet T, Stöcker T, Shah J, Fink G, HerpertzDahlmann B (2008) Emotional processing in male adolescents with childhood-onset conduct disorder. J Child Adolesc Psychiatry 49:781–791 Intrator J, Hare R, Stritzke P, et al. (1997) A brain imaging (single photon emission computerized tomography) study of semantic and affective processing in psychopaths. Biol Psychiatry 42:96–103 Jang KL, Livesley WJ, Vernon PA, Jackson DN (1996) Heritability of personality disorder traits: a twin study. Acta Psychiatr Scand 94:438–444 Janzarik W (1991) Desaktualisierung als Prinzip von Steuerung und Handlung. In: Schütz H, Kaatsch HJ, Thomsen H (Hrsg) Medizinrecht – Psychopathologie – Rechtsmedizin. Springer, Berlin Heidelberg, S 218–238 Janzarik W (1995) Grundlagen der Schuldfähigkeitsprüfung. Enke, Stuttgart Kernberg OF (1992) Psychopathic, paranoid and depressive transference. Int J Psychoanal 73:13–28 Kiehl KA, Smith AM, Hare RD, Mendrek A, Forster BB, Brink J, Liddle PF (2001) Limbic abnormalities in affective processing by criminal psychopaths as revealed by functional magnetic resonance imaging. Biol Psychiatry 50:677–684 Koch JLA (1889) Kurzgefaßter Leitfaden der Psychiatrie, 2. Aufl (Short handbook of psychiatry). Verlag der Dorn’schen Buchhandlung, Ravensburg Kraepelin E (1915) Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, 4. Bd, 8. Aufl. Barth, Leipzig Kröber HL (1995) Konzepte zur Beurteilung der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“. Nervenarzt 66:532–541 Lahey BB, Loeber R, Quay HC, et al. (1998) Validity of DSM-IV subtypes of conduct disorder based on age of onset. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 37:435–442
469
470
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Larsson H, Andershed H, Lichtenstein P (2006) A genetic factor explains most of the variation in the psychopathic personality. J Abnorm Psychol 115:221–230 Lewis DO, Yeager CA, Lovely K, Stein K, Cobham-Portorreal CS (1994) A child follow-up of delinquent males: ignored vulnerabilities, unmet needs, and perpetuation of violence. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 33:518–528 Leyton M, Okazawa H, Diksic M, et al. (2001) Brain Regional alpha-[11C]methyl-L-tryptophan trapping in impulsive subjects with borderline personality disorder. Am J Psychiatry 158:775–782 Lieb K, Zanarini MC, Schmahl C, Linehan MM, Bohus M (2004) Borderline personality disorder. Lancet 364:453–461 Linehan MM (1993) Cognitive-behavioural treatment of borderline personality disorder. Guilford, New York Links PS (1992) Family environment and family psychopathology in the etiology of borderline personality disorder. In: Clarkin JF, Marziali E, Munroe-Blum H (eds) Borderline personality disorder. Clinical and empirical perspectives. Guilford, New York, pp 45–66 Liotti G, Pasquini P (2000) Predictive factors for borderline personality disorder: patients’ early traumatic experiences and losses suffered by the attachment figure. The Italian Group for the Study of Dissociation. Acta Psychiatr Scand 102:282–289 Livesley WJ, Jang KL, Jackson DN, Vernon PA (1993) Genetic and environmental contributions to dimensions of personality disorder. Am J Psychiatry 150:1826–1831 Loney BR, Butler MA, Lima EN, Counts CA, Eckel LA (2006) The relation between salivary cortisol, callous-unemotional traits, and conduct problems in an adolescent non-referred sample. J Child Psychol Psychiatry 47:30–36 Loranger AW, Sartorius N, Andreoli A, et al. (1994) The International Personality Disorder Examination. Arch Gen Psychiatry 51:215–224 Marneros A (2006) Affekttaten und Impulstaten. Forensische Beurteilung von Affektedeliten. Schattauer, Stuttgart Marshall LA, Cooke DJ (1999) The childhood experiences of psychopaths. A retrospective study of familial and societal factors. J Personal Disord 13:211–225 McGuffin P, Farmer AE, Gottesman II, Murray RM, Reveley AM (1984) Twin concordance for operationally defined schizophrenia. Confirmation of familiality and heritability. Arch Gen Psychiatry 41:541–545 Meyer-Lindenberg A, Buckholtz JW, Kolachana B, et al. (2006) Neural machanisms of genetic risk for impulsivity and violence in humans. Proc Natl Acad Sci USA 103:6269–6274 Millon T (1969) Modern psychopathology: A biosocial approach to maladaptive learning and functioning. Saunders, Philadelphia Mitchell DG, Colledge E, Leonhard A, Blair RJ (2002) Risky decisions and response reversal: is there evidence of orbitofrontal cortex dysfunction in psychopathic individuals? Neuropsychologia 40:2013–2022 Moffitt TE (1993) Adolescence-limited and life-course-persistent antisocial behavior. A developmental taxonomy. Psychol Rev 100:674–701 Moffitt TE, Caspi A (2001) Childhood predictors differentiate life-course persistent and adolescence-limited antisocial pathways among males and females. Dev Psychopathol 13:355–375 Moffitt TE, Caspi A, Harrington H, Milne BJ (2002) Males on the life-course-persistent and adolescence-limited antisocial pathways: follow-up at age 26 years. Dev Psychopathol 14: 179–207 Müller JL, Sommer M, Wagner V, et al. (2003) Abnormalities in emotion processing within cortical and subcortical regions in criminal psychopaths: evidence from a functional magnetic resonance imaging study using pictures with emotional content. Biol Psychiatry 54:152–162 Nedopil N (2000) Forensische Psychiatrie, 2. Aufl. Thieme, Stuttgart, New York O’Doherty J, Kringelbach ML, Rolls ET, Hornal J, Andrews C (2001) Abstract reward and punishment representations in the human orbitofrontal cortex. Nat Neurosci 4:95–102 O’Doherty J, Critchley H, Deichmann R, Dolan RJ (2003) Dissociating valence of outcome from behavioral control in human orbital and ventral prefrontal cortices. J Neurosci 23:7931–7939
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Ogata SN, Silk KR, et al. (1990) Childhood sexual and physical abuse in adult patients with borderline personality disorder. Am J Psychiatry 147:1008–1013 Paris J (2000) Kindheitstrauma und Borderline-Persönlichkeitsstörung. In: Kernberg O, Dulz B, Sachsse U (Hrsg) Handbuch der Borderline-Störungen. Schattauer, Stuttgart, New York, S 159–166 Patrick CJ, Bradley MM, Lang PJ (1993) Emotion in the criminal psychopath: startle reflex modulation. J Abnorm Psychol 102:82–92 Pinel P (1809) Traité médico-philosophique sur l’aliénation mentale, 2e edn (medico-philosophical treatise on mental derangement). Brosson, Paris Raine A (2002) Biosocial studies of antisocial and violent behavior in children and adults: a review. J Abnorm Child Psychol 30:311–326 Raine A Venables PH (1988) Enhanced P3 evoked potentials and longer P3 recovery times in psychopaths. Psychophysiology 25:30–38 Raine A, Stoddard J, Bihrle S, Buchsbaum M (1998) Prefrontal glucose deficits in murderers lacking psychosocial deprivation. Neuropsychiatry Neuropsychol Behav Neurol 11:1–7 Rasch W (1982) Ist der Damm gebrochen? NStZ 2:177–224 Resch F (1996) Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters. Beltz, Weinheim Richell RA, Mitchell DG, Newman C, Leonhard A, Baron-Cohen S, Blair RJ (2003) Theory of mind and psychopathy: can psychopathic individuals read the ,language of the eyes‘? Neuropsychologia 41:523–526 Rinne T, Westenberg HGM, den Boer JA, van den Brink W (2000) Serotonergic blunting to meta-chlorophenypiperazine (m-CPP) highly correlates with sustained childhood abuse in impulsive and autoaggressive female borderline patients. Biol Psychiatry 47:548–556 Rinne T, de Kloet ER, Wouters L, Goekopp JG, de Rijk RH, an den Brink W (2003) Fluvoxamine reduces responsiveness of HPA axis in adult female BPD patients with a history of sustained childhood abuse. Neuropsychopharmacology 28:126–132 Robins LN (1966) Deviant children grown up: a sociological and psychiatric study of sociopathic personality. Williams & Wilkins, Baltimore Roth J, Grün KJ (2006) Das Gehirn und seine Freiheit. Beiträge zur neurowissenschaftlichen Grundlegung der Philosophie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen Saß H (1983) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572 Saß H (1985) Handelt es sich bei der Beurteilung von Affektdelikten um ein psychopathologisches Problem? Fortschr Neurol Psychiatr 53:55–62 Saß H (1987) Psychopathie – Soziopathie – Dissozialität: zur Differentialtypologie der Persönlichkeitsstörungen. Springer, Berlin Heidelberg New York Saß H (1991) Forensische Erheblichkeit seelischer Störungen im psychopathologischen Referenzsystem. In: Schütz H, Kaatsch HJ, Thomsen H (Hrsg) Medizinrecht – Psychopathologie – Rechtsmedizin – Diesseits und jenseits der Grenzen von Recht und Medizin. Festschrift für Günter Schewe. Springer, Berlin, S 266–281 Saß H (2003) Persönlichkeit, Persönlichkeitsstörung und Verantwortung: forensisch-psychiatrische und anthropologische Aspekte. In: Herpertz SC, Saß H (Hrsg) Persönlichkeitsstörungen. Thieme, Stuttgart, New York, S 177–182 Saß H, Habermeyer E (2007) Die Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen aus psychopathologischer Sicht. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:156–161 Saß H, Jünemann K, Herpertz SC (2002) Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. In: Kasper S, Volz HP (Hrsg) Psychiatrie compact. Thieme, Stuttgart, New York, S 204–221 Schmahl CG, Elzinga BM, Vermettes E, Sanislow C, McGlashan TH, Bremner JD (2003) Neural correlates of memories of abandonment in women with and without borderline personality disorder. Biol Psychiatry 54:142–151 Schneider F, Habel U, Kessler C, Posse S, Grodd W, Müller-Gärtner HW (2000) Functional imaging of conditioned aversive emotional responses in antisocial personality disorder. Neuropsychobiology 42:192–201 Schneider K (1923) Die psychopathischen Persönlichkeiten, 1. Aufl. Thieme, Leipzig (9. Aufl. 1950) Schnell K, Herpertz SC (2006) Funktionelle Bildgebung bei der Borderline Persönlichkeitsstörung. Persönlichkeitsstörungen – Theorie und Therapie 10:188–198
471
472
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Soloff PH, Meltzer CC, Greer PJ, Constantine D, Kelly TM (2000) A fenfluramine-activated FDG-PET study of borderline personality disorder. Biol Psychiatry 47:540–547 Soloff PH, Meltzer CC, Becker C, Greer PJ, Constantine D (2005) Gender differences in a fenfluramine-activated FDG PET study of borderline personality disorder. Psychiatry Res 138:183–195 Stiglmayr CE, Shapiro DA, Stieglitz RD, Limberger MF, Bohus M (2001) Experience of aversive tension and dissociation in female patients with borderline personality disorder – a controlled study. J Psychiatr Res 35:111–118 Stiglmayr CE, Gratwol T, Linehan MM, Ihorst G, Fahrenberg J, Bohus M (2005) Aversive tension in patients with borderline personality disorder: a computer-based controlled field study. Acta Psychiatr Scand 111:372–379 Stone MH Violence Oldham JM, Skodol AE, Bender DS (2005) Textbook of personality disorders. American Psychiatric Publishing, Washington DC, London, pp 477–491 Stouthamer-Loeber M, Loeber R (1986) Boys who lie. J Abnorm Child Psychol 14:551–564 Thapar A, Langley K, Fowler, T et al. (2005) Catechol O-Methyltransferase gene variant and birth weight predict early-onset antisocial behavior in children with attention-deficit/hyperactivity disorder. Arch Gen Psychiatry 62:1275–1278 Torgersen S (2000) Genetische Aspekte bei Borderline-Störungen. In: Kernberg O, Dulz B, Sachsse U (Hrsg) Handbuch der Borderline-Störungen. Schattauer, Stuttgart, New York, S 217–224 Walter H (2005) Emotional dysfunction, psychopathy and cognitive neuroscience. What is new and what are the consequences. Nervenarzt 76:557–568 White JL, Moffitt TE, Caspi A, Bartusch DJ, Needles DJ, Stouthamer-Loeber M (1994) Measuring impulsivity and examining its relationship to delinquency. J Abnorm Psychol 103:192–205 Zanarini MC, Gunderson JG, Marino MF et al. (1989) Childhood experiences of borderline patients. Compr Psychiatry 30:18–25 Ziehen TH (1905, 1907) Zur Lehre von den psychopathischen Konstitutionen (The doctrine of the psychopathic constitutiones). Charité-Annalen 29, 31, 32, 36 Znoj H, Herpertz SC, Mundt C (2007) Affektregulation, Stressregulation. In: Herpertz SC, Caspar F, Mundt C (Hrsg) Störungsorientierte Psychotherapie. Elsevier, München
3.4.2
Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sexuellen Deviationen K. Elsner, N. Leygraf
3.4.2.1 Einführung und Terminologie Die Begutachtung von Sexualstraftätern zur Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit unterscheidet sich nicht von der entsprechenden Begutachtung von Tätern mit anderen Straftaten. Es gilt, in einem ersten Schritt zu klären, ob eine psychische Störung vorliegt, die auch nach den Kriterien der diagnostischen und statistischen Klassifikationssysteme ICD-10 (Dilling et al. 2008) und DSM-IV-TR (Saß et al. 2003) als solche zu diagnostizieren ist. Sodann ist in einem zweiten Schritt abzuschätzen, ob die diagnostizierte Störung vom Schweregrad her so gravierend ist, um unter eines der im § 20 StGB genannten psychischen Merkmale subsumiert werden zu können. In der Regel wird es sich bei der Begutachtung von Sexualstraftätern um die Zuordnung zum Merkmal der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ handeln. Dabei ist der Bezugsrahmen anzugeben, an dem sich die Quantifizierung der Störung orientiert. Wenn die diagnostizierte Störung
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
unter Quantifizierungsaspekten dem entsprechenden Eingangsmerkmal zugeordnet wurde, ist anschließend in einem dritten Schritt die innere Beziehung der Störung zur Tat und ihre Auswirkungen auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit des Täters zum Tatzeitpunkt abzuschätzen. Bis auf wenige Ausnahmen wird es dabei nur um die Frage gehen, inwieweit die Steuerungsfähigkeit des Täters zum Tatzeitpunkt beeinträchtigt war. Darüber hinaus gibt es aber einige Besonderheiten zu beachten. Zum einen handelt es sich bei den zu begutachtenden Fällen nur in einer geringeren Anzahl um die Beurteilung eines sexuell devianten Verhaltens alleine. Oft sind andere Störungsbilder zu berücksichtigen, vor allem Persönlichkeitsstörungen und Intelligenzminderungen. Aber auch eine nicht zu vernachlässigende Anzahl von Tätern, bei denen die Sexualstraftat im Zusammenhang mit einer Psychose steht, ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Zudem werden sexuelle Gewalttaten häufig in alkoholisiertem Zustand ausgeführt. Durch diese kurze Aufzählung wird deutlich, dass es sich bei der Begutachtung von Sexualstraftätern nicht um die Auseinandersetzung mit dem Vorliegen und dem Ausmaß einer spezifischen Störung geht, nämlich eines sexuell abweichenden Verhaltens, sondern um die Begutachtung eines Straftatbestandes, der als Ergebnis einer sexuellen Deviation oder einer anderen psychischen oder Verhaltensstörung bzw. einer Kombination von beiden zu begreifen – oder aber auch nur als das Resultat einer kriminellen Entscheidung anzusehen ist. Zum anderen gibt es bei der diagnostischen Zuordnung eines sexuell abweichenden Verhaltens nach den Kriterien der ICD-10 oder des DSM-IV-TR vage Definitionen, die dem Ermessen des Gutachters einen weiten Raum gewähren und damit die Gefahr von Fehlbegutachtungen erhöhen. Auch sind einzelne Paraphilien bzw. Störungen der Sexualpräferenz miteinander vergesellschaftet, was für die Beurteilung des Einzelfalls nicht unerheblich sein kann. Daraus folgt, dass bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung von Sexualstraftätern besondere Abgrenzungsschwierigkeiten schon auf der Ebene der diagnostischen Beurteilung bestehen und sich die Schwierigkeiten in der sachgerechten Einschätzung des Schweregrades fortsetzen. Ein weiterer Problembereich besteht darin, dass nicht selten Diskrepanzen zwischen den Tatdarstellungen von Tätern und Opfern vorliegen. Insbesondere sind hier die Leugnungs-, Rechtfertigungs- und Bagatellisierungstendenzen zu nennen, mit denen der Gutachter bei Sexualstraftätern konfrontiert ist. Auf der anderen Seite lehrt die klinische Erfahrung, dass auch Opfer nicht das ganze Ausmaß der erlittenen Tat(en) schildern können, weil die erlebten sexuellen Übergriffe oft in hohem Maße schambesetzt sind. Unter dem Aspekt einer möglichst sinnvollen Nutzung der Möglichkeiten des psychiatrischen Maßregelvollzuges ist es ebenfalls lohnenswert, der Frage näher nachzugehen, bei welchem Sexualstraftäter es tatsächlich gerechtfertigt ist, wegen einer überdauernden Störung eine Beeinträchtigung seiner strafrechtlichen Schuldfähigkeit anzunehmen und im Zusammenhang mit einer ungünstigen Legalprognose damit eine Unterbringung nach § 63 StGB zu begründen.
473
474
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Nicht zuletzt soll auf das große Medieninteresse verwiesen werden, das nur z. T. gesellschaftliche Besorgnisse über das Ausmaß der Sexualdelinquenz aufnimmt und ausdrückt, sondern vielmehr die Sexualstraftaten „lustvoll“ zur Auflagensteigerung nutzt. Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der richterlichen Praxis wird die Begehung eines schwerwiegenden Sexualdeliktes recht häufig in Verbindung gebracht mit der Annahme einer schwerwiegenden, die Schuldfähigkeit beeinträchtigenden und auf eine überdauernde Gefährlichkeit hinweisenden psychischen Störung des Täters. Auch dieser Aspekt lässt ein eigenes Kapitel über die Schuldfähigkeitsbegutachtung von Sexualstraftätern gerechtfertigt erscheinen. In diesem Kapitel wird darauf verzichtet, die einzelnen Paraphilien in ihren phänomenologischen, ätiologischen und therapeutischen Aspekten ausführlich darzustellen und ihre kriminologische Bedeutung detailliert zu erörtern, dazu verweisen wir auf die entsprechenden Fachbücher (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und durchaus einer subjektiven Auswahl folgend: Beier et al. 2005; Fiedler 2004, Laws u. O’Donohue 2008; Pfäfflin 2004; siehe hierzu auch den Beitrag von Kröber 2009). Wir wollen aber mit einigen Bemerkungen zur Terminologie beginnen, die recht oft zu Missverständnissen und Verwirrungen führen. Die Begriffe sexuelle Devianz oder Deviation beziehen sich auf die äußere Beschreibung eines von der Norm abweichenden sexuellen Verhaltens. Auch der Perversionsbegriff bezeichnet erst einmal nichts anderes als eine krankhafte Abweichung vom Normalen. Die Versuche, den Begriff der Perversion zu definieren, sind vielfältig. Man wird sich darauf einigen können, dass eine Perversion dann vorliegt, „wenn aus der psychodynamischen Perspektive eine intrapsychische Symptombildung gekennzeichnet werden soll“. (Schorsch u. Pfäfflin 1994, S. 327) Das heißt, ein sexueller Missbrauch kann, muss aber nicht aus einer Perversion resultieren. Im amerikanischen Sprachraum wird von Paraphilie gesprochen, wenn es um die Beschreibung eines von der Norm abweichenden sexuellen Verhaltens geht. Mit der Bezeichnung Paraphilie ist ausgesagt, dass eine Abweichung (para-) im Objekt vorliegt, von welchem der Betroffene angezogen wird (-philie). In der ICD-10 werden die sexuell abweichenden Erlebens- und Verhaltensmuster unter den Störungen der Sexualpräferenz zusammengefasst. Störungen der Geschlechtsidentität beinhalten Verunsicherungen, Irritationen und Missempfindungen bezüglich der eigenen Geschlechtszugehörigkeit. Im Vordergrund steht das Gefühl, im „falschen“ Körper leben zu müssen. Reiche (1984) bezeichnet mit „Kerngeschlechtlichkeit“ das elementare Bewusstsein der Geschlechtszugehörigkeit. Die stärkste und irreversible Ausprägungsform einer Geschlechtsidentitätsstörung wird als Transsexualität (F64.0) bezeichnet. Unter einer Störung der sexuellen Orientierung verstehen wir die Verunsicherung bezüglich der Ausrichtung des sexuellen Begehrens auf das eigene oder das andere Geschlecht, wenn diese Verunsicherung nicht nur passager besteht und als problematisch erlebt wird.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Störungen der sexuellen (männlichen) Identität bezeichnen Verunsicherungen bezüglich der eigenen Männlichkeit – nicht jedoch bezüglich der eigenen Geschlechtszugehörigkeit. Die sexuelle Identität umfasst zum einen die Gewissheit, den soziokulturell geprägten stereotypen Qualitäten von Männlichkeit im Sinne von sozialer Potenz zu genügen und zum anderen den Aspekt der Geschlechtlichkeit, d. h., das Vertrauen in die eigene sexuelle Vollwertigkeit und Potenz. Das sexuelle Selbstkonzept entwickelt sich in der Adoleszenz und erhält seine endgültige Form im Erwachsenenalter. Die Integration des Sexuellen in die Persönlichkeit und die Erfahrungen, Sexualität partnerbezogen zu leben, sind die Determinanten des sexuellen Selbstkonzepts.
3.4.2.2 Heterogenität der Gruppe der Sexualstraftäter Sexualstraftäter bilden keine homogene Gruppe von Tätern, sondern unterscheiden sich in zahlreichen Merkmalen voneinander. Die Heterogenität dieser Tätergruppe zeigt sich nicht nur in den Tatmustern selbst, also in Opferwahl, Tatplanung, sexueller Praktik und dem Ausmaß an Aggression, mit dem die Tat ausgeführt wird. Sie zeigt sich auch in der den Straftaten zugrunde liegenden Motivation und in der Einbettung der sexuell devianten und delinquenten Problematik in Persönlichkeiten, die in unterschiedlichem Ausmaß psychische Auffälligkeiten bis hin zu gravierenden psychischen Störungen aufweisen.
Kriminologische Aspekte Sexualstraftäter sind erst einmal Straftäter und in der überwiegenden Zahl der Fälle nicht mit einer psychischen Erkrankung oder Störung belastet (ausführlich dazu Kröber 2009). Die meisten von ihnen sind, wie alle bisherigen Verlaufsstudien gezeigt haben, polytrop kriminell. D.h., sowohl hinsichtlich ihrer Vorstrafen als auch hinsichtlich ihrer Rückfalldelikte machen Sexualstraftaten im Schnitt einen sehr viel geringeren Anteil aus als der Rest der ansonsten von ihnen begangenen Delikte. In der Studie der Kriminologischen Zentralstelle über „Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern“ waren 47% der Täter vor und/oder nach der Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ausschließlich mit anderen Straftaten in Erscheinung getreten. Nur 8% der Täter wiesen sowohl vor wie nach der Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern auch einschlägige Straftaten auf (Elz 2001). Ähnliche Zahlen ergaben sich für die Täter mit sexuellen Gewaltdelikten. Bei 57% von ihnen waren vor und/oder nach der Verurteilung wegen einer sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung dem Bundeszentralregister ebenfalls ausschließlich andere Straftaten zu entnehmen. Auch bei dieser Tätergruppe wurden nur 9% wegen des Begehens weiterer Sexualstraftaten sanktioniert (Elz 2002). Dass die Mehrheit der Sexualstraftäter offensichtlich nicht mit gravierenden psychischen Störungen belastet ist, kann auch der Strafverfolgungsstatistik entnommen werden. In 2006 wurden insgesamt 6283 Täter wegen
475
476
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 bis 184 f StGB) nach allgemeinem Strafrecht verurteilt. Davon wurden 1057 Sexualstraftäter zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 2 Jahren verurteilt. Nur bei 66 Sexualstraftätern, also bei 1,05%, erfolgte neben einer Freiheitsstrafe eine Unterbringung gemäß § 63 StGB in Verbindung mit der Annahme einer verminderten Schuldfähigkeit. Bei 33 Sexualstraftätern wurde Schuldunfähigkeit angenommen und die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet (Strafverfolgungsstatistik 2006).
Psychische Störungen bei Sexualstraftätern Verlässliche Angaben über das Vorkommen psychischer Auffälligkeiten bzw. Störungen bei Sexualstraftätern liegen nicht vor. Das liegt vor allem daran, dass Untersuchungen vorwiegend in forensischen Kontexten durchgeführt wurden und es sich dabei um hochselegierte Stichproben handelt, die nicht repräsentativ für die Gesamtheit der Sexualstraftäter sein dürfte. Das Ausmaß psychischer Störungen ist naturgemäß bei Sexualstraftätern hoch, die gemäß § 63 StGB in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht sind, weil diese Unterbringung u. a. das Vorliegen einer forensisch relevanten und überdauernden Störung erfordert. Auch bei Probanden, die im Rahmen einer Begutachtung zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit in eine Stichprobe eingehen, ist von einem recht hohen Anteil an psychischen Störungen auszugehen. Ausgewählte Ergebnisse einzelner Studien sind in der Tabelle 3.7 zusammengefasst. Tabelle 3.7. Psychische Störungen bei Sexualstraftätern (in %)
a b c d
Psychische Störung
Raymond et al. 1999 N = 45 a
Eher et al. 2001 N = 48 b
Dunsieth et al. 2004 N = 113c
Blocher 2001 N = 217 d
Affektive Störungen Angststörungen Substanzmissbrauch Persönlichkeitsstörungen Störungen der Impulskontrolle Paraphilien (ohne ICD-10 F65.4) Pädophilie (ICD-10 F65.4) Sexuelle Funktionsstörungen Schizophrenie Intelligenzminderung
67 64 60 60 – 53 100 24 – –
33 13 42 67 – – 81 – – –
59 23 85 87 38 74 37 – – –
– – 27 28 – 26 14 – 2 10
Ausschließlich pädophile Sexualstraftäter aus ambulantem Setting. Ausschließlich Kindesmissbraucher aus dem Justizvollzug. Ausschließlich Sexualstraftäter aus stationärem Setting. Ausschließlich forensisch begutachtete Probanden.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
In den von uns ausgewählten Studien zeigen sich deutliche Unterschiede in den Häufigkeiten der diagnostizierten psychischen Störungen. Zum Teil wird dies mit den unterschiedlichen Stichproben zusammenhängen, die in den einzelnen Studien untersucht wurden. Auch die Anwendung unterschiedlicher Erhebungsinstrumente könnte zu den Diskrepanzen beigetragen haben. So besteht bei der Anwendung des SKID II die Tendenz, die allgemeinen Kriterien zu vernachlässigen, die für die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung erfüllt sein müssen, wie bspw. eine wesentliche Beeinträchtigung in der sozialen Anpassung oder der beruflichen Leistungsfähigkeit aufgrund der überdauernden und unflexiblen Persönlichkeitszüge. Andererseits besteht ohne Anwendung (halb-)strukturierter Erhebungsinstrumente die Gefahr, sowohl Persönlichkeitsstörungen als auch Achse I-Störungen zu unterschätzen. Bei den gefundenen hohen Prävalenzraten für affektive und Angststörungen bleibt zudem unklar, ob nicht zumindest ein gewisser Prozentsatz dieser Störungen als Reaktion auf die durch die Sexualdelinquenz bedingten psychischen und sozialen Belastungen erklärt werden könnte. Erfahrungen im klinischen Alltag verweisen darauf, dass sowohl die Inhaftierung bzw. Unterbringung als auch die therapeutische Auseinandersetzung mit der sexuell devianten und delinquenten Problematik bei einzelnen Patienten zu einer Verschlechterung ihrer psychischen Verfassung mit vorwiegend depressiver Symptomatik führen kann. Die diagnostizierte Störung stünde in diesem Fall nicht mehr als proximaler Faktor im Zusammenhang mit der Sexualdelinqunez. Ausmaß und Intensität der psychischen Gestörtheit zeigen sich in der Anzahl komorbider Störungen. Bei Sexualstraftätern besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass verschiedene Paraphilien in der Lebensspanne wechseln oder nebeneinander bestehen („crossing“). Abel et al. (1988) konnten zeigen, dass bei etwa einem Drittel der Sexualstraftäter mit einer paraphilen Störung, die mit einem Hands-on-Delikt in Erscheinung getreten waren, zeitgleich oder früher eine oder mehrere Paraphilien ohne Körperkontakt, also beispielsweise Voyeurismus oder Exhibitionismus, vorlagen. Auch in einer aktuellen Studie fanden Hill et al. (2006) bei Sexualmördern mit der Diagnose eines sexuellen Sadismus in der Delinquenzgeschichte vermehrt frühere exhibitionistische, voyeuristische und sexuell gewalttätige Delikte (Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen). Nun zeigen sich aber nicht bei allen Sexualstraftätern psychische Störungen. Abhängig von einzelnen Studien fand sich bei bis zu 30% der Täter keine psychiatrische Diagnose. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Stichproben sicherlich schon ausgewählte Gruppen von Sexualstraftätern enthielten. Bei nicht entsprechend selektierten Tätern wäre also ein noch deutlich höherer Anteil ohne eine entsprechende Diagnose zu erwarten. Um die Komplexität der heterogenen Gruppe der Sexualstraftäter zu reduzieren, wurden verschiedene Versuche unternommen, sie unter relevanten Gesichtspunkten zu typologisieren, etwa anhand der Persönlichkeitsstruktur und psychischer Auffälligkeiten, dem Grad der sexuell devianten
477
478
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Fixierung, der Impulsivität, der Aggressivität und des Sadismus (Schorsch et al. 1985; Rehder 1996a, b; für den amerikanischen Sprachraum bspw. Knight u. Prentky 1990). Obwohl die Studien von Schorsch et al. (1985) und Rehder (1996 a, b) sowohl Sexualstraftäter aus dem ambulanten Behandlungssetting als auch aus der Sozialtherapeutischen Abteilung des Strafvollzuges umfassten, fanden sich in beiden Stichproben psychisch ungestörte Sexualstraftäter. Sie wurden als stabile, sozial integrierte Täter bezeichnet, waren in der Regel nicht depressiv, verfügten über eine hohe soziale Kompetenz und zeigten relativ wenige Beeinträchtigungen in ihrer Bindungsfähigkeit. Sie waren sozial angepasst, leistungsorientiert und beruflich integriert. Psychosomatische Symptome, Suizidalität oder Alkoholismus lagen nicht vor. Es handelte sich um strukturell nur wenig gestörte Menschen. In beiden Stichproben gab es aber auch eine Gruppe von Sexualstraftätern, die als schwer gestört und sozial desintegriert beschrieben wurde. Hier fanden sich gehäuft strukturelle Störungen einer Borderline-Pathologie mit einem starken Aggressionspotential bei geringer Aggressionskontrolle, dissozialen Einstellungen, polytroper Delinquenz, Alkoholmissbrauch, psychosomatischen Störungen, Suizidalität, sozialer Desintegration und Verwahrlosung. Berner (2000) hat die empirisch gefundenen Tätergruppen in Anlehnung an Kernberg (2000) nach der zugrunde liegenden Persönlichkeitsorganisation und den damit verbundenen Schweregraden der Persönlichkeitsbeeinträchtigung angeordnet. Von einer neurotischen Persönlichkeitsorganisation (depressive und zwanghafte Störungen) über Borderlinestörungen mit höherem Strukturniveau (auch narzisstische Persönlichkeitsstörung) bis zu solchen mit einem „niedrigen“ Niveau der Persönlichkeitsorganisation (antisoziale Persönlichkeitsstörung und Sadismus) lassen sich unterschiedliche Schweregrade in den Tätergruppen beschreiben. In vielen Untersuchungen (bspw. Schorsch et al. 1985; Hoyer 2001) zeigen sich zudem zwei recht konsistente Muster von Sexualdelinquenz und Persönlichkeitsauffälligkeit bzw. -störung. Bei Sexualstraftätern mit der Diagnose einer Pädophilie fanden sich vermehrt sowohl affektive und Angststörungen als auch Persönlichkeitsstörungen aus dem Cluster C, insbesondere die vermeidende (selbstunsichere) und die zwanghafte Persönlichkeitsstörung. Außerdem wurden Mangel an sozialen Fertigkeiten, Konfliktvermeidung, Kontaktängste gegenüber Frauen und emotionale Identifikation mit Kindern beschrieben. Bei sexuellen Gewalttätern fanden sich dagegen vermehrt eine antisoziale Persönlichkeitsstörung und ein Substanzmissbrauch bzw. -abhängigkeit. Die beschriebenen psychischen Auffälligkeiten, wie Impulsivität und problematische Affektregulation, egozentrische Haltung und Empathiemangel, sind nicht nur Symptome der antisozialen Persönlichkeitsstörung, sondern auch Verhaltensweisen, die mit dem Auftreten polytroper Delinquenz eng verbunden sind. Diese durch klinisch-diagnostische Kriterien beschriebenen Muster zeigen in gewissem Grad Übereinstimmungen mit der von Berner u. Karlick-Bolten (1985) und Hoyer
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
(2001) vorgeschlagenen Unterteilung der Sexualstraftäter in paraphile und impulskontrollgestörte Täter. Bei den im Maßregelvollzug untergebrachten Sexualstraftätern findet sich nicht nur ein weites Diagnosenspektrum, sondern es bestehen häufig komorbide Störungen. Dabei lassen sich im Wesentlichen vier diagnostische Gruppen abgrenzen: Bei einer Gruppe von Patienten steht die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung im Vordergrund, wobei die Störungen aus dem Cluster B des DSM IV-TR, und hier vor allem die antisoziale Persönlichkeitsstörung, dominieren. Aber auch die mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern assoziierten Persönlichkeitsstörungen aus dem Cluster C des DSM IV-TR sind hier zu finden. Bei einer anderen gut abgrenzbaren Gruppe von Sexualstraftätern wird das diagnostische Bild durch eine intellektuelle Beeinträchtigung bestimmt. In dieser Gruppe stehen nicht so sehr Patienten mit der Diagnose einer Intelligenzminderung im Vordergrund, sondern Patienten mit einer Lernbehinderung und zum Teil massiven Verhaltensstörungen und sozialen Auffälligkeiten, die sie nicht zuletzt in langjährigen Heimaufenthalten erworben haben. Diejenigen Patienten, bei denen tatsächlich eine sexuelle Deviation im Vordergrund der Problematik steht, also vor allem pädophile Täter oder solche mit einer sadistischen Deviation, stellen zahlenmäßig auch im Maßregelvollzug nur eine kleine Gruppe dar. Leygraf (1988) fand bei lediglich 42 von 251 Patienten, d. h. nur bei ca. 17% der Patienten, die wegen sexueller Missbrauchshandlungen untergebracht waren, die Diagnose einer Pädophilie nach den Kriterien der ICD als Erst- oder Zweitdiagnose. Sexualstraftäter finden sich aber auch unter den im Maßregelvollzug untergebrachten Patienten mit der Diagnose einer Schizophrenie. Kutscher et al. (2009) fanden bei 60 schizophrenen Patienten (12,8% der Stichprobe), die im 1. Quartal 2006 gemäß § 63 StGB in den forensischen Abteilungen in NRW untergebracht waren, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. In einer Stichtagserhebung der im niedersächsischen Maßregelvollzug untergebrachten Sexualstraftäter vom Oktober 1996 wurde bei 56,0% der Patienten die Hauptdiagnose einer Persönlichkeitsstörung (ICD-10: F60 – F63) gestellt, bei 17,0% die Hauptdiagnose einer Störung der Sexualpräferenz/psychosexuellen Entwicklungsstörung (ICD-10: F65 und F66) und bei 13,8% die Hauptdiagnose einer Intelligenzminderung (ICD-10: F70 – F72) Die Anzahl der Patienten mit der Diagnose einer Schizophrenie (ICD-10: F20) war in dieser Erhebung mit 5% gering (vergl. dazu Pozsár et al. 1999). Zusammenfassend können Sexualstraftäter auf einem Kontinuum angeordnet werden, das den Grad der Störung abbildet. Auf der einen Seite sind Täter mit gravierenden und komorbiden Störungen zu lokalisieren, während auf der anderen Seite Täter anzusiedeln sind, deren Sexualdelinquenz aus einer Entscheidung für kriminelles Handeln resultiert oder durch situa-
479
480
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
tive Gegebenheiten, insbesondere durch eine akute Alkoholintoxikation, beeinflusst wird. Im mittleren Bereich sind psychische Störungen unterschiedlichen Ausmaßes und diejenigen psychischen Auffälligkeiten zu verorten, denen nach den Kriterien der gängigen Diagnosesysteme keine Störungsqualität zukommt, beispielsweise Beziehungsdefizite oder deliktfördernde Einstellungen.
3.4.2.3 Die strafrechtlich relevanten sexuellen Deviationen Von den in den einschlägigen Lehrbüchern aufgeführten sexuellen Deviationen besitzen die meisten keine forensische Relevanz, bspw. der Fetischismus. Wir beschränken uns in unserer Darstellung deshalb auf den Exhibitionismus, die Pädophilie und den sexuellen Sadismus. Nach den Kriterien des DSM-IV-TR sind die Hauptmerkmale einer Paraphilie wiederkehrende intensive sexuell erregende Fantasien, sexuell dranghafte Bedürfnisse oder Verhaltensweisen, die sich im allgemeinen auf 1. nichtmenschliche Objekte, 2. das Leiden oder die Demütigung von sich selbst oder des Partners oder 3. Kinder oder andere nicht einwilligende oder nicht einwilligungsfähige Personen beziehen und die über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten auftreten (Kriterium A). Bei dem Exhibitionismus und der Pädophilie wird die Diagnose gestellt, wenn die Person das dranghafte Verhalten ausgelebt hat oder wenn das dranghafte Bedürfnis oder die sexuellen Fantasien zu deutlichem Leiden oder zu zwischenmenschlichen Schwierigkeiten führen. Bei dem sexuellen Sadismus wird die Diagnose gestellt, wenn die Person das dranghafte Bedürfnis mit einer nicht einverstandenen Person ausgelebt hat oder wenn das dranghafte Bedürfnis, das Verhalten oder die sexuellen Fantasein zu deutlichem Leiden oder zu zwischenmenschlichen Schwierigkeiten führen (Kriterium B). Ganz ähnlich heißt es einleitend zur Gruppe der sexuellen Präferenzstörungen im ICD-10, dass über einen längeren Zeitraum (mindestens sechs Monate) ungewöhnliche sexuell erregende Fantasien, sexuell dranghafte Bedürfnisse oder Verhaltensweisen auftreten, „die sich 1. auf ungewöhnliche nichtmenschliche Objekte, 2. auf Leiden oder Demütigung von sich selbst oder anderer Menschen oder 3. auf Kinder oder andere Personen beziehen, die nicht einwilligungsfähig oder -willig sind. Diese Fantasien, Bedürfnisse oder Verhaltensweisen verursachen in unterschiedlichen Funktionsbereichen Leiden und Beeinträchtigungen bei den Betroffenen oder ihren Objekten“ (Dilling et al. 2008, S. 266). Was allerdings nun genau unter deutlichem Leiden, Beeinträchtigungen oder zwischenmenschlichen Schwierigkeiten zu verstehen ist, wird nicht hinreichend operationalisiert; die Beschreibungen bleiben vage. Beispielsweise werden juristische Schwierigkeiten oder die Gefährdung sozialer Bindungen genannt. Neben der abstrakten Beschreibung möglicher Störungen in den Dimensionen des Objekts, des Alters und der präferierten sexuellen Handlung ist
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
den beiden Definitionen gemein, dass eine zeitliche Stabilität der Paraphilie bzw. der sexuellen Präferenz vorliegen muss. Fiedler (2004) unterscheidet zwischen nicht problematischen und problematischen bzw. gefahrvollen Paraphilien. Diejenigen Personen, bei denen eine Paraphilie vorliegt, die aber weder unter ihrer sexuellen Neigung leiden, noch andere oder sich selbst durch diese Neigungen beeinträchtigen oder schädigen, sind nicht als gestört und auch nicht als behandlungsbedürftig anzusehen. Die Arbeitsgruppe um Beier verweist darauf, dass Paraphilien bzw. Präferenzstörungen nicht als krankheitswerte und behandlungsbedürftige Sexualstörungen anzusehen sind, solange die so empfindende Person sich nicht selbst oder andere durch ihr Handeln beeinträchtigt oder schädigt und solange mit diesen Vorlieben kein Leidensdruck und keine soziale Desintegration für die betreffende Person verbunden ist (Ahlers et al. 2006). Diese Unterscheidung darf aber nicht dazu führen, dass im Umkehrschluss Gefährlichkeit notwendigerweise mit einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung assoziiert ist. Auch im Zusammenhang mit eventuellen Veränderungen im DSM-V wird eine Differenzierung zwischen einer Paraphilie und einer paraphilen Störung diskutiert. Nach diesen Überlegungen soll eine Paraphilie diagnostiziert werden, wenn das Kriterium A erfüllt ist. Die Diagnose einer paraphilen Störung setzt dagegen das Vorliegen beider Kriterien voraus (Blanchard 2009). Die Reliabilität der Diagnosen im Bereich der Paraphilien ist insgesamt niedrig. Levenson (2004) fand einen Reliabilitätskoeffizienten (Kappa) von 0.47 für das Vorliegen bzw. die Diagnose einer Paraphilie. Auch die Interraterübereinstimmungen bezüglich der Diagnose eines Exhibitionismus (0.47), einer Pädophilie (0.65) und eines sexuellen Sadismus (0.30) waren dürftig. Marshall et al. (2002) fanden bei der Diagnose eines sexuellen Sadismus sogar nur eine Interraterreliabilität von 0.14. Aus forensischer Sicht wird der Nutzen der operationalisierten Diagnosesysteme für die Beurteilung der Sexualdelinquenz deshalb auch zurückhaltend bewertet. Winckler und Förster (1999) konstatieren beispielsweise, dass die Klassifikationssysteme bei der Begutachtung von Sexualstraftätern wenig hilfreich sind, weil sie die Transparenz und Nachvollziehbarkeit gutachterlicher Feststellungen nicht verbessern helfen. „Im konkreten Einzelfall ist auf der Basis der ICD-10- bzw. DSM-IV-Klassifikation weder eine Abgrenzung zwischen ,krankhaft‘/,nicht krankhaft‘ noch eine individuelle Schweregradbestimmung möglich. Eine Zuordnung eines sexuell devianten Verhaltens zu einer ICD-10- oder DSM-IV-Diagnose erlaubt daher noch keine Folgerungen bezüglich des Vorliegens einer ,schweren seelischen Abartigkeit‘ “ (S. 127). Auch wenn die diagnostischen Probleme bei den Paraphilien bzw. den sexuellen Präferenzstörungen nicht unerheblich sind, ist es trotzdem unerlässlich, in einem ersten Schritt zu beurteilen, ob bei dem zu begutachtenden Täter eine solche Störung zum Tatzeitpunkt vorgelegen hat.
481
482
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Exhibitionismus (302.4; F65.2) Relativ unproblematisch erscheint die Diagnose eines Exhibitionismus. Das paraphile Hauptinteresse besteht im Zur-Schau-Stellen der eigenen Genitalien vor einem nichtsahnenden Fremden. Manchmal masturbiert der Betroffene, während er sich zeigt. Falls die Person das dranghafte Bedürfnis ausagiert, wird im Allgemeinen kein Versuch zu weiteren sexuellen Handlungen mit dem Fremden unternommen. In einigen Fällen ist der Person ein Verlangen bewusst, das Opfer zu überraschen oder zu schockieren. In anderen Fällen hat die Person die ihn sexuell erregende Fantasie, dass das Opfer sexuell erregt wird. Hier sind vor allem passagere Muster von stabilen Mustern abzugrenzen. Nur bei letzteren wird man die Diagnose stellen können.
Pädophilie (302.2; F65.4) In einer ersten Annäherung ist eine Pädophilie dann zu diagnostizieren, wenn die sexuelle Ansprechbarkeit bzw. Erregbarkeit ausschließlich oder überwiegend durch vorpubertäre Kinderkörper ausgelöst wird. Das sexuelle Interesse an Kindern kann sich auf verschiedenen Ebenen manifestieren: In masturbationsbegleitenden Fantasien, in denen Kinder die Objekte des sexuellen Begehrens sind, im Konsum von Kinderpornografie und schließlich in sexuellen Handlungen mit Kindern. Das sexuelle Interesse an Kindern ist insofern schwierig festzustellen, weil die zentralen Aspekte dieses Interesses wie sexuell erregende Empfindungen und Fantasien sowie sexuelle Wünsche und Bedürfnisse, einer Beobachtung nicht zugänglich sind. Zudem sind die Selbstaussagen von Tätern, die Kinder sexuell missbraucht haben, durch Leugnung und Bagatellisierung ihrer sexuell devianten Interessen nur eingeschränkt zu verwerten. Nach den Kriterien des DSM-IV-TR ist eine Pädophilie dann zu diagnostizieren, wenn über einen Zeitraum von 6 Monaten wiederkehrende intensive sexuell erregende Fantasien, sexuell dranghafte Bedürfnisse oder Verhaltensweisen, die sexuelle Aktivitäten mit einem präpubertären Kind (13 Jahre oder jünger) beinhalten, vorliegen (Kriterium A), die Fantasien, die sexuell dranghaften Bedürfnisse oder das Verhalten in klinisch bedeutsamer Weise zu Leiden oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen führen (Kriterium B) und die Person wenigstens 16 Jahre alt und mindestens 5 Jahre älter ist als das Kind oder die Kinder, das bzw. die Gegenstand seines sexuellen Begehrens ist bzw. sind (Kriterium C). Das DSM-IV-TR unterscheidet weiterhin, ob die betreffende Person von Knaben oder Mädchen oder beiden sexuell angezogen wird, ob es sich um Inzest handelt und ob es sich um einen ausschließlichen oder nichtausschließlichen Typus handelt. Der erstgenannte Typus wird sexuelle Erregung und Befriedigung allein durch pädophile Fantasien, Gedanken oder Handlungen erreichen können. Der nichtausschließliche Typus kann sexuelle Erregung und Befriedigung sowohl durch pädophile als auch durch nichtpädophile Reize erlangen. Diese Unterscheidung wurde
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
von Beier (1995) aufgenommen und als pädophile Haupt- bzw. Nebenströmung bezeichnet. In der ICD-10 wird Pädophilie als sexuelle Präferenz für Kinder definiert, die sich zumeist in der Vorpubertät oder im frühen Stadium der Pubertät befinden. Ein einzelner Vorfall erfüllt die für die Diagnosestellung geforderte anhaltende oder vorherrschende Veranlagung nicht, insbesondere dann nicht, wenn der Handelnde selbst noch Jugendlicher ist. Weiter heißt es dort: „Unter den Pädophilen gibt es auch Männer, die eigentlich erwachsene Sexualpartner vorziehen, bei der Aufnahme geeigneter Kontakte aber dauernd frustriert werden und sich deshalb ersatzweise Kindern zuwenden. Männer die ihre eigenen Kinder im Alter der Vorpubertät sexuell belästigen, nähern sich manchmal auch anderen Kindern, in beiden Fällen handelt es sich um Pädophilie“ (Dilling et al. 2008, S. 268). Diese Definitionen werfen einige Fragen auf, von denen die aus unserer Sicht wichtigsten nachfolgend kurz erörtert werden. Sowohl im ICD-10 als auch im DSM-IV-TR wird darauf verwiesen, dass eine einzelne sexuelle Handlung mit Kindern die Diagnose einer Pädophilie nicht rechtfertigt. Es wird aber offen gelassen, wie viele sexuelle Handlungen mit einem oder mehreren Kindern für die Diagnosestellung unerlässlich sind. Bis zur Veröffentlichung des DSM-IV wurde die Diagnose einer Pädophilie nur bei denjenigen Personen gestellt, bei denen „wiederkehrende intensive sexuelle Bedürfnisse (Drang) und sexuell erregende Fantasien über sexuelle Aktivitäten mit Kindern“ vorlagen. Dies wurde als anhaltendes sexuelles Interesse (sexuelle Präferenz) für Kinder gewertet. Im DSM-IV und im DSM-IV-TR wurde jedoch der Zusatz „oder Verhaltensweisen“ eingefügt. Dies hat die Diagnosestellung noch einmal deutlich erweitert. Schon die vorhergehende Definition war insofern problematisch, als nur der Täter selbst über seine Bedürfnisse und Fantasien Auskunft geben kann und in vielen Fällen darüber aus unterschiedlichen Gründen eher zurückhaltend berichtet. Die daraus resultierende Schwierigkeit, nur über den Täter selbst Zugang zu Informationen über seine sexuellen Neigungen und Bedürfnisse zu erhalten, führte vor allem in Nordamerika zur weiten Verbreitung der Penisplethysmographie (zur offensichtlichen Begrenztheit dieser Methode siehe bspw. Schorsch u. Pfäfflin 1985; Marshall 2005.) Wenn es jetzt in der aktuellen Fassung des DSM-IV-TR heißt, „oder Verhaltensweisen“, dann liegt auch bei denjenigen Männern eine Pädophile vor, die keine entsprechenden Bedürfnisse und Fantasien haben, aber ein Kind mehrfach sexuell missbraucht haben. Wohl in der Hoffnung, die Diagnose einer Pädophilie durch beobachtbares Verhalten reliabler zu machen, werden nun im Kriterium A des DSM-IV-TR zwei Sachverhalte miteinander vermengt. Während mit den Fantasien und Bedürfnissen vor allem auf eine überdauernde Neigung oder Motivation fokussiert wird, kann das Verhalten Ausdruck einer solchen Neigung sein, muss es aber nicht. Dies kann in der Praxis dazu führen, dass bei einer großen Zahl von Tätern die Diagnose einer Pädophilie gestellt wird, ohne dass eine überdauernde Neigung überhaupt vorliegt.
483
484
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Eine weitere Schwierigkeit in der diagnostischen Beurteilung besteht darin, dass einige Begriffe nur vage definiert sind. So bleibt unklar, wie oft und in welchem Zeitrahmen eine sexuell erregende Fantasie auftreten muss, um als „wiederkehrend“ bezeichnet werden zu können. Offen bleibt auch, wie die Intensität einer sexuell erregenden Fantasie reliabel beurteilt werden kann. Und schließlich: Beinhaltet das Verhalten nur Hands-on-Kontakte oder aber auch das Konsumieren von Kinderpornografie und sexualisierte Körperkontakte zu Kindern, bspw. beim Sportunterricht? Im Kriterium B des DSM-IV-TR finden sich weitere Begriffe, die Spielraum für Interpretationen lassen. So wird man unterschiedlicher Meinung sein können, wann das Leiden oder die Beeinträchtigung „klinisch bedeutsam“ sind. Ein seine Pädophilie Ich-synton erlebender Mann wird dieses Kriterium sicherlich nicht erfüllen. Unklar bleibt auch das Verhältnis der beiden Kriterien des DSM-IV-TR zueinander. Um die genannten Schwierigkeiten mit der Diagnose einer Pädophilie zu minimieren, wurde vorgeschlagen, zwischen einer pädophilen Neigung und einer sexuellen Verhaltensstörung zu unterscheiden (Ahlers et al. 2006; O’Donohue et al. 2000). Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sexuelle Missbrauchshandlungen sowohl durch das Ausleben pädophiler Impulsmuster als auch durch andere Motive bestimmt sein können. Das Vorliegen einer Pädophilie sagt ja erst einmal nichts über das realisierte sexuelle Verhalten einer Person aus, sondern lediglich über die sexuelle Präferenzstruktur. Wenn es zu realisierten sexuellen Missbrauchshandlungen mit Kindern kommt, wäre es sinnvoll, von pädosexuellen Handlungen bzw. von Pädosexualität zu sprechen (Dannecker 1987). Solange sich also die pädophilen Bedürfnisse und Impulse in der Fantasie abspielen bzw. nicht zu Beeinträchtigungen der sexuellen Selbstbestimmung anderer Menschen führen, sind sie dem Bereich der sexuellen Präferenzstörungen bzw. Paraphilien zuzuordnen. Für die Diagnose einer Pädophilie sollte ein spezifisches und zeitlich stabiles sexuelles Erregungsmuster vorliegen. Da die sexuelle Präferenzstruktur mit Ende der Pubertät weitgehend festgelegt ist, sollte aus unserer Sicht eine Pädophilie im Rahmen einer forensischen Fragestellung deshalb nur dann diagnostiziert werden, wenn entsprechende Hinweise aus der Adoleszenz vorliegen. Erst durch die Realisierung entsprechender Impulse im Verhalten und damit einer Schädigung Dritter ist von Pädosexualität (sexueller bzw. pädosexueller Verhaltensstörung) zu sprechen. Ein einziges Verhalten könnte demnach die Diagnose einer Pädosexualität bzw. einer pädosexuellen Verhaltensstörung ausreichend begründen, unabhängig davon, ob Fantasien etc. vorliegen oder ob dieses Verhalten Beeinträchtigungen beim Täter auslöst. Das Ausmaß bzw. das Andauern dieser Verhaltensstörung könnte dann in Unterkategorien als akut oder chronisch/chronifiziert kodiert werden oder es könnte eine einzelne von wiederkehrenden Episoden abgegrenzt werden.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Sexueller Sadismus (302.84; F65.5) Die Kriterien des DSM-IV-TR für die Diagnose eines sexuellen Sadismus beinhalten, dass über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten „wiederkehrende intensive sexuell erregende Fantasien, sexuell dranghafte Bedürfnisse oder Verhaltensweisen, welche (reale, nicht simulierte) Handlungen beinhalten, in denen das psychische oder physische Leiden (einschließlich Demütigung) des Opfers für die Person sexuell erregend ist“ (S. 634). Im ICD-10 ist der sexuelle Sadismus unter der Kategorie F65.5 „Sadomasochismus“ subsumiert. „Diese diagnostische Kategorie soll nur dann verwendet werden, wenn die sadomasochistischen Betätigungen die hauptsächliche Quelle der Erregung oder für die sexuelle Befriedigung unerlässlich sind. Sexueller Sadismus lässt sich manchmal schwer unterscheiden von Grausamkeit in sexuellen Situationen oder Wut, die nichts mit Erotik zu tun haben. Wenn Gewalt zur Stimulation erotischer Gefühle notwendig ist, ist diese Diagnose zu stellen“ (S. 268/269). Diese Definitionen beinhalten zwar das zentrale Moment des Sadismus, nämlich das Erleben sexueller Erregung und Befriedigung, das durch gewalttätige oder grausame Handlungen hervorgerufen wird. Sie verweisen jedoch gleichzeitig auf die Schwierigkeit der diagnostischen Beurteilung: Weil diese sexuelle Erregung und Befriedigung subjektiver Natur ist, kann sie nicht anhand objektiver, d. h. beobachtbarer Kriterien festgestellt werden. Welche Fantasien oder Handlungen für den Täter sexuell erregend und befriedigend sind, kann er nur selbst beantworten, wobei seine Aussagen natürlich für Verfälschungen im Sinne von Dissimulation oder Simulation anfällig sind. In diesen diagnostischen Schwierigkeiten wird der Grund dafür zu sehen sein, dass die Reliabilität für die Diagnose eines sexuellen Sadismus ungenügend ist. So wundert es nicht, dass es über den Anteil von Sadisten unter den Sexualstraftätern recht unterschiedliche Schätzungen gibt: Groth (1979) berichtete über einen Anteil von 5–10%, Mac Culloch et al. (1983) hingegen von 80%. Allnutt et al. (1996) diagnostizierten nur 5,6% der Sexualstraftäter als Sadisten, Langevin et al. (1985) haben aber 45% von 91 sexuell aggressiven Tätern als Sadisten diagnostiziert. Diese unterschiedlichen Häufigkeiten sind sicherlich nur zum Teil durch die unterschiedlichen Stichproben zu erklären. Die Abhängigkeit von den Aussagen des Täters und den damit verbundenen Unsicherheiten in der diagnostischen Beurteilung führte dazu, dass Kliniker und Forscher ihre eigenen Kriterien nutzten, um sexuellen Sadismus zu diagnostizieren. Da es sich dabei insbesondere um solche Kriterien handelt, die sich beobachten lassen (Marshall et al. 2002; Marshall u. Kennedy 2003), wird immer mehr von den Tathandlungen auf die zugrunde liegenden sexuellen Bedürfnisse und Motive geschlossen. Diese Entwicklung findet zurzeit ihre Blüte in der Überbewertung von Tatortanalysen, die von „Profilern“ unterschiedlichster Qualifikation durchgeführt werden. In der Literatur werden eine Fülle entsprechender Merkmale genannt, die einer Beobachtung grundsätzlich zugänglich sind und sich auf Merkmale
485
486
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
der Tat und des Tatorts beziehen: Ausmaß der Aggression, Art und Ausmaß der Verletzungen des Opfers, Anzeichen für Kontrolle und Erniedrigung des Opfers, Folter und Grausamkeiten, (bizarre) sexuelle Praktiken wie Analverkehr, Penetration mit Objekten, Tötung des Opfers und postmortale Verstümmelungen, um nur die am häufigsten zitierten Merkmale zu nennen. Auch im DSM-IV-TR wird betont, dass das sexuell erregende Leiden der Opfer durch verschiedene Handlungen des Täters hervorgerufen werden kann. „Sadistische Phantasien oder Handlungen können Aktivitäten beinhalten, die eine Dominanz des Betroffenen über sein Opfer zum Ausdruck bringen (z. B. das Opfer zum Kriechen zu zwingen oder es in einem Käfig zu halten). Sie können ebenso beinhalten: Züchtigung, Verbinden der Augen, den Hintern versohlen, Verprügeln, Ohrfeigen, Auspeitschen, Zufügen von Elektroschocks, Schnittwunden, Stichwunden, Kneifen, Verbrennen, Vergewaltigen, Würgen, Foltern, Verstümmeln oder Töten“ (S. 633). Aber auch diese Vorgehensweise ist mit Problemen behaftet und führt nicht zu einer reliableren diagnostischen Beurteilung. Ein zentrales Problem besteht sicherlich darin, dass die genannten Tat- oder Tatortmerkmale, die zur Diagnose eines sexuellen Sadismus herangezogen werden, aus verschiedenen Stichproben abgeleitet wurden, die sowohl Serienmörder (bspw. Ressler et al. 1986) als auch Sexualstraftäter beinhalteten, die sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder ausgeübt hatten (bspw. Marshall et al. 2002). In einer Untersuchung von Proulx et al. (2006) wurden 141 Sexualstraftäter untersucht, darunter 18 Sexualmörder und 25 Täter mit sexuellen Gewaltdelikten gegen Frauen, die als Sadisten diagnostiziert wurden sowie 22 Sexualmörder und 76 Täter mit sexuellen Gewaltdelikten gegen Frauen, die als Nichtsadisten beurteilt wurden. Sadisten, die anhand der Kriterien der Sadismus-Skalen des MTC-R-3 (Knight u. Prentky 1990) diagnostiziert wurden, zeigten im Gegensatz zu nichtsadistischen Sexualstraftätern vor allem die folgenden statistisch signifikanten Unterschiede: In den letzten 48 Stunden vor dem Delikt erlebten die Sadisten vermehrt allgemeine Konflikte mit Frauen (58,5% vs. 21,1%) und Ärger (65,8% vs. 39,0%); sie berichteten häufiger deviante sexuelle Fantasien (46,5% vs. 17,3%). Sexuelle Erregung vor der Tat wurde hingegen bei den Nichtsadisten signifikant häufiger beschrieben (32,5% vs. 13,5%). Die Tat war bei Sadisten signifikant häufiger geplant (86,0% vs. 60,8%) und das Opfer gezielt ausgewählt (52,5% vs. 28,7%); das Ausmaß an Gewalt war bei ihnen deutlich erhöht (90,7% vs. 58,2%). Erniedrigungen und Demütigungen des Opfers (53,7% vs. 26,7%), Verletzungen (30,2% vs. 1,1%), Verstümmelung erogener Zonen (25,6% vs. 1,1%) und das Einführen von Objekten in die Vagina (9,3% vs. 1,1%) traten bei Sadisten signifikant häufiger auf. Die 18 sadistischen Mörder unterschieden sich von den 22 nichtsadistischen Mördern vor allem dadurch, dass sie ihre Opfer öfter strangulierten (50,0% vs. 27,3%). Die Opfer von Sadisten wurden häufiger vollkommen unbekleidet aufgefunden (88,2% vs. 11,8%). Postmortaler Geschlechtsverkehr (31,3% vs. 0%) und postmortale Verstümmelungen (44,4% vs. 0%) kamen nur bei Sadisten vor.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Trotz dieser statistisch aufweisbaren Besonderheiten im Tatablauf haben Dietz et al. (1990) aber darauf hingewiesen, dass nicht einmal Grausamkeiten, Verstümmelungen des Opfers oder auch kannibalistische Akte während der Taten notwendigerweise als Hinweise auf einen sexuellen Sadismus angesehen werden können. Auch Langevin et al. (1985) berichteten, dass die Anwendung exzessiver Gewalt und postmortaler Verstümmelungen des Körpers keine eindeutigen Belege für einen sexuellen Sadismus sind. Diese Merkmale kamen sowohl bei 50% der sexuell motivierten als auch 50% der nicht sexuell motivierten Tötungsdelikte vor. Auch das Merkmal der Demütigung oder Erniedrigung von Opfern, das in manchen Untersuchungen als Beleg für eine sadistische Motivation gewertet wird, kommt in gleicher Weise bei nichtsadistisch motivierten Sexualstraftaten vor. Darke (1990) berichtete, dass etwa 60% nichtsadistisch Vergewaltiger als ihr wesentliches Ziel angaben, ihr Opfer zu demütigen und zu erniedrigen. Auch in einer deutschen Studie (Hill et al. 2006) fanden sich keine Unterschiede zwischen Sexualmördern mit und ohne der Diagnose eines sexuellen Sadismus bezüglich gewalttätiger Handlungen nach der Tötung des Opfers, wie bspw. Verstümmelung der Genitalien und Einführen von Gegenständen in Vagina und Anus. Allerdings zeigte die Gruppe der Täter mit einem sexuellen Sadismus mehr Vorbereitungen für die Tötungshandlung und lang hingezogene Tatabläufe; sie trat auch häufiger mit mehrfachen Tötungsdelikten in Erscheinung. In ihrer Delinquenzgeschichte weist sie zudem vermehrt frühere sexuelle (exhibitionistische und voyeuristische) und sexuell gewalttätige (Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen) Delikte auf. Bei den Tätern mit der Diagnose eines sexuellen Sadismus wurde signifikant häufiger eine Persönlichkeitsstörung diagnostiziert, vor allem eine sadistische Persönlichkeitsstörung nach den Kriterien des DSM-III-R (Hill et al. 2006). Sie berichteten zudem vermehrt über masturbationsbegleitende sadistische und Tötungsfantasien. In der schon erwähnten Studie von Proulx et al. (2006) zeigten sich bei den als sexuelle Sadisten diagnostizierten Tätern vor allem vermeidende, schizoide und schizotypische Persönlichkeitsakzentuierungen. Das häufigste Störungsprofil bestand bei sexuellen Sadisten in vermeidenden, schizoiden, abhängigen und passiv-aggressiven Zügen (58,3%), während bei den Nichtsadisten narzisstische und antisoziale Züge (62,0%) überwogen. Der Zusammenhang zwischen sexuellem Sadismus und Persönlichkeitsstörungen erreichte keine statistische Signifikanz. Auch zeigten Sadisten in der Adoleszenz eine erhöhte sexuelle Appetenz, die sich u. a. in erhöhtem Pornografiekonsum, zwanghafter Masturbation und devianten sexuellen Fantasien äußerte. Habermann (2008) konnte dies für jugendliche Sexualmörder bestätigen. Etwa die Hälfte der 16 untersuchten Täter berichtete von sadistischen und Tötungsfantasien bereits in der Pubertät, ein Befund, auf den im DSM-IV-TR hingewiesen wird, wenn es dort heißt: „Sadistische sexuelle Phantasien treten wahrscheinlich schon während der Kindheit auf“ (S. 633). Zuletzt ist darauf hinzuweisen, dass die genannten Schwierigkeiten in der diagnostischen Beurteilung des sexuellen Sadismus natürlich mit der
487
488
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Natur dieser Störung selbst verwoben sind, d. h., mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Schon Krafft-Ebing (1886) fasste unter den Erscheinungsformen des Sadismus so unterschiedliche Praktiken zusammen, wie sadistische Akte an Tieren, Sadismus an beliebigen Objekten („Knabengeissler“), ideellen Sadismus, „Besudelung weiblicher Personen“, das „Misshandeln von Weibern (Blutigstechen und Flagellieren)“, den Leichenschänder und den Lustmord bis hin zur Antropophagie. Hirschfeld (1955) sprach von „kleinem Sadismus“ und verstand darunter diejenigen Affekte sadistischen Charakters, die mehr oder minder auch zum normalen Geschlechtsleben gehören. Davon grenzte er den „echten Sadismus“ ab, dessen Wesen im Zufügen von Schmerzen, das bis zum Mord gehen kann, besteht, eine Differenzierung, die zuletzt von Fiedler (2004) mit seiner Unterscheidung des inklinierenden (konsensuellen) und periculären (gegen die Selbstbestimmung einer anderen Person gerichteten) Sadismus wieder aufgenommen wurde. Schorsch und Becker (1977) definierten Sadismus aus psychodynamischer Sicht dann als sexuelle Deviation, wenn ein dauerhaftes und stabiles inneres Gebilde in Form einer abweichenden sexuellen Orientierung vorliegt, und sie sprechen von Sadismus als passagerem Phänomen, wenn eine vorübergehende Sexualisierung destruktiver Impulse bestehe. Schorsch (1975) verwies darauf, dass Sadismus als sexuelle Deviation nicht einfach gleichzusetzen sei mit Brutalität oder sexueller Aggressivität und dass es dem Sadisten nicht um das Realisieren zielloser Gewalttätigkeit gehe. „Aggressionen sind vielmehr erst dann reizvoll, wenn die Voraussetzungen dafür in Form eines totalen Beherrschungsverhältnisses gegeben sind“ (S. 127) Das zentrale Moment für die Diagnose eines sexuellen Sadismus besteht also in der Verschmelzung sexueller Erregung und Befriedigung mit der Beherrschung des Gegenüber. Diese Beherrschung und die daraus resultierende sexuelle Befriedigung können aber in ganz verschiedenen Handlungen des Täters und den entsprechenden Opferreaktionen ihren Ausdruck finden. Auf die spezifische Interaktion zwischen Täter und Opfer beim sexuellen Sadismus verweist Urbaniok (2004): „Nicht jede grausame Handlung ist allerdings sadistischen Ursprungs. Sadismus setzt voraus, dass eine ,irgendwie geartete‘ Beziehung zwischen Täter und Opfer zumindest während der sadistischen Handlung zustande kommt. Der sadistische Täter sucht in seinen Handlungen ein Feedback, eine Reaktion des Opfers. Sein Handeln soll etwas Bestimmtes beim Opfer auslösen, was er als Feedback registrieren will. Sadismus in der hier verwandten Bedeutung liegt dann vor, wenn Quälen und Erniedrigen in irgendeiner Weise mit einem bewusstseinsnahen Gewinn verbunden sind“ (S. 139). Um den Schwierigkeiten mit der Diagnose eines sexuellen Sadismus zu begegnen, haben Knight und Prentky (1990) in ihrer auf einem empirischen Ansatz basierenden Typologie von Vergewaltigern versucht, sexuellen Sadismus durch mehrere Kriterien zu operationalisieren. Vor allem müssen Täter mit „offenkundigem Sadismus“ (Typ 4) Verhaltensweisen zeigen, die
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
ihre Absicht verdeutlichen, dem Opfer Schmerz oder Angst zuzufügen, und es müssen Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Gewalt die sexuelle Erregung steigerte oder zumindest nicht hemmte. Der Täter sollte entweder mindestens eines der Kriterien aus der Kategorie A oder zwei Kriterien aus der Kategorie B aufweisen (Tabelle 3.8). Die Typologie von Knight und Prentky hat sich aber in der Beurteilung des sexuellen Sadismus bislang nicht durchsetzen können, auch wenn sie von Berner et al. (siehe DGPPN 2007) im Zusammenhang mit der Bestimmung des Schweregrades einer Störung der Sexualpräferenz aufgegriffen wurde. Wegen dieser genannten Schwierigkeiten wurde die Nützlichkeit der Diagnose eines sexuellen Sadismus in Frage gestellt (Marshall u. Kennedy 2003). Die Autoren favorisieren stattdessen eine Beschreibung beobachtbarer Verhaltensweisen anhand verschiedener relevanter Dimensionen wie Tabelle 3.8. Spezielle Kriterien für die Diagnose eines sexuellen Sadismus nach Prentky und Knight (1990) Kategorie A
Kategorie B
a) Übermäßige Beschäftigung mit Fantasien, die sowohl sexuell als auch aggressiv gefärbt sind, wobei die Fantasien detaillierte „Drehbücher“ beinhalten können, in denen das Zufügen von Schmerz oder das Angsteinflößen die zentrale Absicht ist.
a) Gewalt während der Tat war direkt auf erogene Zonen des Opfers gerichtet.
b) Angst oder Schmerz des Opfers erleichtern oder steigern die sexuelle Erregung.
b) Der Täter hat das Opfer verbrannt.
c) Es gibt Beweise für „symbolisch sadistische Handlungen“ in den Taten, bspw. angedeutete Tötungsabsichten.
c) Der Täter hatte sexuellen Verkehr mit dem Opfer, nachdem es bewusstlos gemacht wurde.
d) Es gibt Beweise für „symbolisch sadistische Handlungen“ in den normalen Beziehungen des Täters.
d) Der Täter hat Gegenstände in Vagina oder Anus des Opfers eingeführt, so dass es hierdurch Schmerzen hatte, oder hat Urin oder Fäzes während der Tat eingesetzt.
e) In den normalen Beziehungen kommt es erwiesenermaßen zu offen sadistischen Handlungen. f) Die Gewalt in den Delikten ist ritualisiert, was auf zugrunde liegende Fantasien oder ein „Drehbuch“ hinweist. g) Der Täter hatte nach der Tötung des Opfers mit diesem sexuellen Verkehr. h) Der Täter verstümmelte die erogenen Zonen des Opfers nach dessen Tod.
489
490
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
beispielsweise Aggressivität, beabsichtigte Verletzungen, erniedrigende Handlungen, Ausmaß an Planung, Impulsivität, u. a., um nützliche Aussagen für therapeutische Interventionen und prognostische Beurteilungen zu erhalten. Inzwischen haben Marshall und Hucke (2006) eine Sexual Sadism Scale vorgestellt, die neben der kategorialen Klassifikation der Diagnosesysteme ICD-10 und DSM-IV-TR eine dimensionale Erfassung ermöglichen soll. Ob damit eine höhere Reliabilität der Diagnose eines sexuellen Sadismus und eine größere Prognosesicherheit einhergehen werden, bleibt aber abzuwarten.
3.4.2.4
Deliktorientierte Typologien
Exhibitionistische Handlungen (§§ 183, 176 Abs. 4 Nr. 1 StGB) 15,8% (994 von 6 283) der im Jahr 2006 nach allgemeinem Strafrecht verurteilten Sexualstraftäter sind mit exhibitionistischen Handlungen in Erscheinung getreten, entweder vor erwachsenen Frauen oder vor Kindern. Schorsch (1971) fand, dass im Gegensatz zur unauffälligen Durchschnittlichkeit des gewöhnlichen Exhibitionisten die Gruppe der Täter, die vor Kindern exhibieren, aus vermehrt sozial unterprivilegierten und delinquenten Persönlichkeiten mit geringer Intelligenz bestand. Unter kriminologischen Gesichtspunkten unterscheiden Jehle und Hohmann-Fricke (2004) vier Gruppen von Exhibitionisten, mit denen etwa 95% aller Fälle abgedeckt werden können: Den Einmaltäter, der in ihrer Stichprobe mit 44% am häufigsten vorkommt und der insgesamt nur einmal wegen exhibitionistischer Handlungen belangt wurde, den Gelegenheitstäter (36,8%), der neben einer exhibitionistischen Handlung nur mit sonstigen, nicht gewalt- oder sexualbezogenen Straftaten in Erscheinung getreten ist, den „reinen“ Exhibitionisten (12,4%), der mehrmals ausschließlich wegen einschlägiger Straftaten verurteilt wurde und schließlich den Übersprungsexhibitionisten, bei dem im Verlauf seiner kriminellen Karriere die Schwere der Delikte zunimmt, also nach der exhibitionistischen Handlung sexuelle Gewalt und Missbrauchsdelikte sowie Gewaltdelikte auftreten. Allerdings kann nur bei ca. 2,4% der Täter von einer zunehmenden Deliktschwere gesprochen werden, ein Befund, der in deutlichem Gegensatz zu der Behauptung steht, dass exhibitionistische Handlungen das Einstiegsdelikt für gravierendere Sexual- und Gewaltdelikte darstellen. Die genannten Zahlen beziehen sich auf exhibitionistische Handlungen gemäß § 183 StGB. Bei den (mutmaßlichen) exhibitionistischen Handlungen vor Kindern (176 Abs. 4 Nr. 1 StGB) finden sich in etwa vergleichbare Zahlen (siehe dort S. 163). In der Studie von Jehle und Hohmann-Fricke (2004) betrug die Legalbewährung bei dieser Tätergruppe in einem Rückfallzeitraum von 4 Jahren etwa zwei Drittel, nur einer von drei Tätern wurde wieder verurteilt. In der Studie der Kriminologischen Zentralstelle (Elz 2004) traten dagegen lediglich 20% der Exhibitionisten innerhalb eines sechsjährigen Beobachtungs-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
zeitraums nicht mehr mit einer erneuten Straftat in Erscheinung, weitere 24% der Täter ausschließlich mit sonstigen Delikten. Von den 30 einschlägig rückfälligen Tätern (56%) begingen lediglich 4 Täter ein erneutes Sexualdelikt mit Körperkontakt, das als Steigerungsverhalten zu bewerten war. Schon Schorsch (1971) stellte fest, dass es sich bei den Exhibitionisten mit Steigerungsverhalten vor allem um atypische Fälle handeln dürfte, die natürlich sorgfältig diagnostisch abzuklären wären. Der klinischen Erfahrung entsprechend zeigte sich in dieser Studie auch eine, wenn auch geringe Anzahl von Tätern, die vor der Verurteilung wegen exhibitionistischer Handlungen schon wegen sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikten strafrechtlich in Erscheinung getreten waren. Auch Kröber (2004) verweist in seiner Fallsammlung darauf, dass zuweilen exhibitionistische Handlungen erst nach vorherigen gewalttätigen Sexualdelikten begangen wurden. Unter psychiatrischen und psychologischen Gesichtspunkten bieten Exhibitionisten ein breites Repertoire an sexuell auffälligen Verhaltensweisen und eine polytrope Delinquenz. Eher selten findet sich eine abgrenzbare stabile Paraphilie (Kröber 2004). Im Gegensatz dazu beschreibt Schorsch (1971) den „typischen“ Exhibitionisten des mittleren Alters, der in seiner sozialen Entwicklung und in seiner Persönlichkeit eher unauffällig erscheint. Wenn Persönlichkeitsakzentuierungen bestehen, dann handelt es sich zumeist um antriebsarme, introvertierte, gehemmte und zwanghafte Persönlichkeiten. In ihren nach außen oft intakt erscheinenden Beziehungen gelingt es ihnen aber nicht, ihre relativ hohen sexuellen Bedürfnisse befriedigend zu leben. Ihre sexuellen Ansprüche finden deshalb ein Ventil in den exhibitionistischen Handlungen. Ein anderer Aspekt dieser Handlungen besteht auch darin, dass sie als lustvoll-befreiender Ausbruch aus ereignisarmen und geregelten Lebensläufen begriffen werden können. Allerdings müssen solche Charakterisierungen einzelner Untergruppen von Sexualstraftätern zurückhaltend bewertet werden. Sie sind zu oft von den zugrunde liegenden Stichproben abhängig, die in den jeweiligen Studien zur Verfügung standen und untersucht wurden. Zudem verführen einzelne Kategorisierungen oder Typisierungen bestimmter Gruppen von Sexualstraftätern dazu, den zu beurteilenden Fall in einen beschriebenen Typus zu pressen und dabei die individuellen Besonderheiten zu übersehen. Trotzdem bieten Typologien eine sinnvolle Folie, vor der der einzelne Fall nutzbringend betrachtet werden kann, um die wesentlichen Merkmale herausarbeiten zu können.
Sexueller Missbrauch von Kindern (§§ 176, 176 a, 176 b StGB) Die weiter oben erwähnten Unsicherheiten in der Diagnose einer Pädophilie, die durch vage Kriterien der Klassifikationssysteme verursacht sind, führen dazu, dass oft unklar bleibt, ob es sich bei dem Sexualstraftäter um einen sexuellen Missbraucher oder um einen Täter mit der Diagnose einer sexuellen Präferenzstörung im Sinne einer Pädophilie handelt, ob also eine
491
492
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sexuelle Störung vorliegt oder nicht. Sexueller Missbrauch ist die juristische Kategorie für den entsprechenden Straftatsbestand. Ein sexueller Missbraucher ist demnach ein Täter, der ein Kind sexuell ausbeutet, um sexuelle Befriedigung zu erlangen, unabhängig davon, ob bei ihm die Diagnose einer Pädophilie besteht. Die motivationalen Hintergründe für die sexuellen Missbrauchshandlungen können vielschichtig und auch mit psychischen Störungen, wie beispielsweise Intelligenzminderungen und Persönlichkeitsstörungen verbunden sein. Über den Anteil der verurteilten Täter, bei denen eine Pädophilie besteht, gibt es keine empirisch fundierten Zahlen. Im Task-Force-Bericht der APA (1999) wird der Anteil dieser Täter auf etwa 12–20% geschätzt, d. h., bei 80–88% der Täter liegt keine Diagnose einer Pädophilie vor. In der Studie der Kriminologischen Zentralstelle (Elz 2001) waren 25% der Täter leibliche oder Stiefväter bzw. Lebensgefährten der Mutter, so dass in einigen dieser Fälle auch familiendynamische Konstellationen den sexuellen Missbrauch begünstigt haben könnten. Um die Heterogenität der sexuellen Missbraucher zu ordnen, wurden in den letzten Jahrzehnten verschiedene Klassifikationsversuche unternommen. Wie schon erwähnt, sind diese Typologien durch die zugrunde liegende Population (bspw. forensische Gutachtenprobanden, Insassen einer Sozialtherapeutischen Anstalt) bestimmt und deshalb nicht repräsentativ für die sexuellen Missbraucher. In Anlehnung an Groth (1978) und Simkins et al. (1990) lassen sich sexuelle Missbraucher sinnvoll in drei Gruppen unterteilen: Der fixierte Pädosexuelle lebt ohne feste Bindung und hat wenige oder keine sexuellen Kontakte zu Gleichaltrigen. Er identifiziert sich mit Kindern und bevorzugt ihre Gesellschaft anstelle des Kontakts zu Gleichaltrigen. Es handelt sich bei ihm oft um eine unreife Persönlichkeit mit inadäquaten sozialen Fähigkeiten, der sich, unabhängig von Stressfaktoren, dauerhaft von Kindern angezogen fühlt. Sein pädosexuelles Interesse beginnt in der Adoleszenz, die Opfer sind meistens Knaben. Der sexuelle Missbrauch ist (vor-) überlegt. Die vorherrschende sexuelle Praktik besteht in gegenseitiger Masturbation, oft wird auch Oralverkehr durchgeführt. Die sexuellen Fantasien beinhalten sexuelle Handlungen mit Kindern. Alkohol und/oder Drogen spielen keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Dieser Tätertyp erfüllt die entsprechenden Kriterien einer Pädophilie der diagnostischen Klassifikationssysteme. Die primäre sexuelle Orientierung des regressiven Pädosexuellen richtet sich auf Gleichaltrige. Das sexuell deviante Verhalten beginnt typischerweise im Erwachsenenalter, der sexuelle Missbrauch erfolgt eher impulsiv und unter Stress bzw. als Folge mangelnder Coping-Fähigkeiten für situativen Stress. Der sexuelle Missbrauch ist weniger kontinuierlich und mehr episodisch. Die Opfer sind bevorzugt Mädchen; an sexuellen Praktiken wird Geschlechtsverkehr ausgeübt. Der sexuelle Missbrauch wird oft parallel zu sexuellen Kontakten zu Gleichaltrigen begangen und ist häufig alkoholgeleitet. Der soziopathische Pädosexuelle ist durch eine feindselige Haltung gegenüber Frauen sowie aggressive und manchmal sadistische Verhaltensten-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
denzen gekennzeichnet. Kinder werden oft als Sündenböcke für Ärger benutzt. Es gibt häufige Verurteilungen in der Vorgeschichte (polytrope Delinquenz) und andere antisoziale Verhaltensweisen sowie langjährigen Missbrauch von Alkohol und Drogen. Der sexuelle Missbrauch geht oft einher mit Drohungen, Einschüchterungen und Gewalt; die vorherrschende sexuelle Praktik besteht in vaginalem oder analem Verkehr, der oft brutal ausgeführt wird. Interaktionen mit anderen Menschen sind ausbeuterisch und manipulativ. Die Nähe zum Konzept der „Psychopathy“ von Hare (2003) ist auffallend.
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung (§§ 177, 178 StGB) In den operationalisierten Diagnosesystemen DSM-IV-TR und ICD-10 gibt es keine Kategorie für Männer, die Erwachsene sexuell attackieren, also vergewaltigen oder sexuell nötigen. Überlegungen, dass einige Vergewaltigungen als Paraphilie beurteilt werden könnten und deshalb als „paraphilic coercive disorder“ in das DSM aufgenommen werden sollten, wurden bislang nicht weiter verfolgt (APA 1999). Die Arbeitsgruppe um Beier (Ahlers et al. 2006) schlug vor, sämtliche sexuelle Verhaltensweisen, bei denen die sexuelle Selbstbestimmung anderer Menschen beeinträchtigt oder geschädigt wird und die aus diesem Grunde strafrechtlich verfolgt werden können, also auch Vergewaltigungen und sexuelle Nötigungen, unter dem Begriff der Dissexualität zusammenzufassen bzw. unter der Restkategorie des ICD-10 F63.8 (Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle) zu kodieren. Äußerst problematisch erscheint hierbei, dass dadurch gewalttätiges kriminelles Handeln an sich als psychische Störung definiert würde. Wie auch für die sexuellen Missbraucher wurden verschiedene Versuche unternommen, sexuelle Gewalttäter zu typologisieren. Groth (1979) bspw. gruppierte Täter nach den der Vergewaltigung zugrunde liegenden Motiven. Er fand drei handlungsleitende Motivkonstellationen für sexuelle Gewaltdelikte: Ärger und Wut (anger rape), Kontrolle und Macht (power rape) sowie Sadismus (sadistic rape). Knight und Prentky (1990) konnten in ihrer empirisch fundierten Typologie (MTC R3) neun Gruppen sexueller Gewalttäter unterscheiden. Diese Typologie hat nicht nur den Vorteil der empirischen Verankerung sondern auch den einer ausführlichen Operationalisierung der einzelnen Typen (Kraus u. Berner 2000). Das primäre Motiv des Gelegenheitstäters (Typ I und II – mit hoher oder niedriger sozialer Kompetenz) besteht im Ausnutzen einer Situation. Die Tat ist nicht geplant und das Ausmaß an Aggression beschränkt sich auf die Kontrolle des Opfers. Der gereizt-ärgerliche Typ (III) agiert Ärger und Zorn mit unprovozierter übermäßiger physischer Gewalt aus. Auch hier ist die Tat nicht geplant. Das primäre Motiv des Täters mit offenkundigem Sadismus (Typ IV) besteht im Zufügen von Schmerz und Angst. Das aggressive Handeln übersteigt das Ausmaß an Aggression, das zur Kontrolle des
493
494
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Opfers notwendig wäre. Die Tat ist geplant und in der Fantasie ausgestaltet. Täter mit unterschwelligem Sadismus (Typ V) bezwecken die Angst oder das Unbehagen des Opfers. Das Ausmaß an Aggression beschränkt sich auf die Kontrolle des Opfers. Die Tat ist geplant und in der Fantasie ausgestaltet. Das primäre Motiv des sexualisierenden Täters (Typ VI und VII – mit hoher oder niedriger sozialer Kompetenz) besteht im Ausleben sexueller Bedürfnisse. Das Ausmaß an Aggression beschränkt sich auf die Kontrolle des Opfers. Die Tat ist geplant und im Tatvorfeld zeigt sich eine teilweise zwanghafte übermäßige Beschäftigung mit sexuellen Bedürfnissen. Der rachsüchtige Täter (Typ VIII und IX – mit hoher oder niedriger sozialer Kompetenz) lebt in der sexuellen Gewalttat seine Wut auf Frauen mit unkontrollierter Gewalt oder Demütigung des Opfers aus. Die Tat ist nicht geplant; Alkohol spielt eine wesentliche Rolle. Nicht nur in der Typologie von Knight und Prentky zeigt sich, dass ein sexuell deviantes Erlebens- und Verhaltensmuster im Sinne einer Paraphilie bei sexuellen Gewaltdelikten eher die Ausnahme als die Regel darstellt; vielmehr stehen Persönlichkeitsbesonderheiten im Vordergrund und/oder es sind bewusste Entscheidungen für kriminelles Handeln. Nicht zuletzt werden sexuelle Gewalttaten unter dem Einfluss von Alkohol begangen. In diesen Fällen ist der Einfluss der Alkoholisierung auf die psychische Verfassung zum Tatzeitpunkt entsprechend zu berücksichtigen.
Sexuell motivierte Tötungsdelikte (§ 211 StGB) Die sexuelle Motivation einer Tötungshandlung ist in vielen Fällen nicht einfach festzustellen. Auch die von Ressler et al. (1988) genannten Kriterien, von denen zumindest eines erfüllt sein muss, um ein Tötungsdelikt als sexuell motiviert definieren zu können, erscheinen nur auf den ersten Blick umfassend und hinreichend: Versuchter oder vollendeter Geschlechtsund/oder Analverkehr, Bloßstellung der primären oder sekundären Geschlechtsmerkmale des Opfers, ein halb nacktes oder nacktes Opfer, die sexuelle Positionierung des Körpers, das Einführen von Gegenständen in die Körperöffnungen des Opfers, Samen auf oder bei dem Körper des Opfers, sexuelle Ersatzhandlung, bspw. Masturbation, vom Täter berichtetes sexuelles Interesse und vom Täter berichtete sadistische Fantasien. Sexualstraftäter können ihre Opfer aber aus mindestens 4 möglichen Gründen töten: 1. um ihr Opfer zum Schweigen zu bringen, 2. als Resultat des Ärgers, der meist durch den Widerstand des Opfers hervorgerufen wird, 3. aus Panik, wenn der Tod des Opfers eher unbeabsichtigt hervorgerufen wurde oder 4. weil das Töten selbst sexuell erregend ist (Grubin 1994). Nur im letzten Fall wird man von einer sexuellen Motivation für die Tötung des Opfers sprechen können. Neben diesen aus der unmittelbaren Handlung resultierenden Möglichkeiten ist natürlich noch die Tötung des Opfers zur Verdeckung des vorangegangen Sexualdeliktes zu erwähnen. Das Problem bei der Beurteilung der genannten Kriterien bzw. Gründe besteht nun aber darin, dass man sich dabei zum großen Teil nur auf die An-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
gaben des Täters stützen kann und es kaum Außenkriterien gibt, an dem man diese Aussagen verifizieren könnte. Nach Pfäfflin (2004) lassen sich bei sexuell motivierten Tötungsdelikten zwei Gruppen von Tätern hinsichtlich der Biografie, der sexuellen Entwicklung, des psychopathologischen Erscheinungsbildes, der Tatausführung und der Tatvorgeschichte unterscheiden. Bei der einen Gruppe von Tätern geht der oder den Tötungshandlungen eine jahrelange und intensive Beschäftigung mit sadistischen sexuellen Fantasieinhalten voraus; bei ihnen liegt diagnostisch ein sexueller Sadismus vor. Sie sind, äußerlich betrachtet, sozial recht gut integriert und angepasst. Ihre Biografien enthalten keine nennenswerte Konflikte oder gar kriminelle Handlungen. Die sadistische Deviation ist oft schon in der Pubertät festgelegt und wird in der weiteren Entwicklung nur noch weiter ausgestaltet. Vorstellungen vom Überwältigen und Quälen führen zu sexueller Erregung und Befriedigung; andere Formen sexueller Befriedigung sind entweder gar nicht möglich oder aber reizlos. Die sadistische Deviation wird als etwas Fremdes, nicht zu ihnen Gehöriges, als Ich-dyston erlebt, abgespalten und gegenüber anderen voller Scham verheimlicht. Ihre psychische Funktion besteht darin, das narzisstische Gleichgewicht zu stabilisieren und vor allem destruktive Impulse zu binden, d. h. durch die Verlagerung in die Fantasie partiell zu befriedigen und damit zu entschärfen. Dadurch wird die übrige Persönlichkeit von diesen Impulsen entlastet und soziale Anpassung ermöglicht. Allerdings bleibt die Diskrepanz zwischen der deviant fantasierenden und der sozial handelnden Persönlichkeit bestehen. Die Deviation kann ihre stabilisierende Funktion aber auf Dauer nicht erfüllen, das bloße Fantasieren ist mit immer weniger Befriedigung verbunden, und die sadistischen Impulse drängen immer stärker auf eine Verwirklichung in der Realität. (Hier sind in der Regel die Merkmale der Progredienz im Sinne Gieses gegeben, auf die wir weiter unten ausführlicher eingehen werden.) Die Tat selbst erscheint ritualisiert und auf der Handlungsebene kontrolliert. Sie steht in einem krassen Gegensatz zur sonstigen Lebensführung des Täters. Diese Personen entsprechen in keiner Weise dem gängigen Stereotyp des „Sadisten“. Vor allem finden sich bei ihnen in Kindheit und Jugend keine gefühllosen Tierquälereien, die in letzter Zeit als Prädiktor für sadistisch motivierte Straftaten sicherlich überschätzt werden. Die Täter der zweiten Gruppe haben eine stabile sadistische Deviation nie entwickelt. Die sexuell motivierte Tötungshandlung entspringt vielmehr der Situation und erscheint als impulsive Aktion, in der sich sexualisierte innere Spannungen entladen. Ihre Lebensgeschichten sind im Gegensatz zu den Tätern der ersten Gruppe wesentlich konfliktreicher verlaufen. Anpassungsstörungen zeigen sich oft schon in der Kindheit und führen in soziale Desintegration mit Verwahrlosungssymptomen, Dissozialität und polytroper Delinquenz. Die Persönlichkeiten wirken gestörter und gleichen in vielen Aspekten Patienten mit Borderline-Strukturen. Die Sexualität erscheint unreif und äußert sich in einer Tendenz zu polymorphen sexuellen Verhaltensweisen. Da die starken aggressiven und destruktiven Impulse nicht wie
495
496
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
bei den Tätern der ersten Gruppe in eine stabile Deviation eingebunden und damit, zumindest passager, entschärft sind, zeigt sich das zentrale Problem in der Handlungssteuerung dieser Impulse nicht nur im sexuellen Bereich. Die Tötungshandlung ist deshalb nicht ritualisiert wie bei den Tätern der ersten Gruppe, sondern ein impulsives Ausagieren der destruktiven Impulse. Wie bei allen Kategorisierungen oder Typenbildungen gelingt es in der Begutachtungspraxis aber nicht immer, die konkret zu begutachtende Person einer dieser beiden Gruppen zuzuordnen. Ein wesentliches Problem besteht sicherlich darin, dass sie dem Gutachter Einblick in ihre innerpsychische Realität gewähren muss, damit überhaupt fundierte Aussagen über ihre psychische Verfassung zum Tatzeitpunkt möglich sind.
Exkurs: Schizophrenie und Sexualstraftaten Der Zusammenhang von Schizophrenie und sexuell delinquentem Verhalten ist komplexer als auf den ersten Blick vermutet werden kann. Zuerst ist zwischen direkten (Wahnphänomene, imperative Stimmen) und indirekten (zerfahrenes Denken, erhöhte Erregbarkeit, beeinträchtigtes soziales Funktionieren) Symptomen der Schizophrenie als Ursachen für sexuell delinquentes Verhalten zu unterscheiden (Sahota u. Chesterman 1998). Allerdings fand Smith (2000) bei nur 18 der von ihm untersuchten 80 psychotischen Patienten, die wegen einer Sexualstraftat zum Nachteil von Frauen in einer psychiatrischen Klinik untergebracht waren, einen direkten Zusammenhang zwischen der psychotischen Symptomatik und der Straftat. Im Gegensatz zu schizophrenen Männern ohne aggressive sexuelle Fantasien zum Tatzeitpunkt waren Männer mit solchen Fantasien vor ihrer psychotischen Erkrankung fünfmal häufiger mit Sexualstraftaten in Erscheinung getreten. Soziale Isolation und deviantes Sexualverhalten in der Kindheit waren mit der Präsenz aggressiver Fantasien zum Tatzeitpunkt assoziiert (Smith 1999). Drake und Pathé (2004) schlagen vor, sexuell delinquente schizophrene Patienten in vier Kategorien einzuteilen, um einen Orientierungsrahmen für die diagnostische Beurteilung und die daraus resultierende Behandlung zu haben: z Paraphile Erlebens- und Verhaltensmuster bestehen schon vor dem Beginn der schizophrenen Erkrankung; die psychotische Erkrankung kann, muss aber keinen Einfluss auf das Ausleben der Paraphilie haben. Deviante und delinquente Sexualität, die sich nach der Manifestation der Erkrankung zeigt, ist weitgehend ähnlich dem prämorbiden paraphilen Muster. Die psychische Erkrankung kann natürlich dazu führen, dass bislang kontrollierte paraphile Neigungen ausgelebt werden. z Das sexuell delinquente Verhalten ist durch die spezifischen Symptome der Erkrankung und/oder deren Behandlung bedingt, die die Fähigkeiten der Person verringern, sexuelle Bedürfnisse konsensuell zu leben
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
und dadurch das Risiko für sexuell delinquente Verhaltensweisen erhöhen. z Die delinquente Sexualität ist Ausdruck einer antisozialen Problematik; antisoziale Persönlichkeitszüge bestehen schon vor der Erstmanifestation der psychischen Erkrankung. Natürlich können auch hier dynamische Wechselbeziehungen zwischen der Antisozialität, der psychischen Erkrankung und der Behandlung bestehen. Wegen der Antisozialität ist der Behandlungserfolg der schizophrenen Erkrankung eher problematisch, insbesondere dann, wenn hohe Scores in der PCL-R vorliegen. z Die delinquente Sexualität ist durch andere Faktoren als die schizophrene Erkrankung bedingt, vor allem durch Substanzmissbrauch bzw. -abhängigkeit. Der an einer Schizophrenie erkrankte Sexualstraftäter erfordert eine sorgfältige diagnostische Abklärung. Dabei ist, neben den Symptomen der Erkrankung und den Behandlungseffekten, vor allem auf den Beginn der Sexualpathologie, auf das Vorhandensein antisozialer Persönlichkeitszüge und die Präsenz anderer psychopathologischer Symptome, insbesondere einer Suchtproblematik, zu achten.
3.4.2.5 Die Quantifizierung der Störung Wir haben ausgeführt, dass Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung nur zu einem geringen Teil auf eine zugrunde liegende sexuelle Devianz zurückzuführen sind. Neben der Entscheidung für kriminelles Handeln relativ ungestörter Personen finden sich verschiedene Persönlichkeitsakzentuierungen, aber auch gravierende psychische Störungen, vor allem Persönlichkeitsstörungen und Intelligenzminderungen, in geringerer Anzahl auch psychotische Erkrankungen. Beim Vorliegen einer dieser psychischen Störungen bzw. Erkrankungen bilden diese die Grundlage für die Beurteilung der strafrechtlichen Schuldfähigkeit. Liegt eine sexuelle Devianz vor, ist für die Beurteilung der strafrechtlichen Schuldfähigkeit die Zuordnung zu einer entsprechenden Kategorie der ICD-10 oder des DSM-IV-TR zwar ein notwendiger erster Schritt, er reicht aber zur geforderten Schweregradbestimmung für die Subsumtion einer psychischen Störung unter das Merkmal einer „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ i.S. der §§ 20, 21 StGB alleine nicht aus. Denn die kategorielle Zuordnung innerhalb der genannten Klassifikationssysteme sagt noch nichts darüber aus, ob es sich um eine leichtere oder schwerere Form dieser Störung handelt. Über die kategoriale Einordnung des sexuell abweichenden Verhaltens hinaus bedarf es deshalb einer dimensionalen Beurteilung des Ausmaßes und der Intensität der sexuellen Devianz. Für diese dimensionale Beurteilung und damit für eine Graduierung oder Quantifizierung der Störung im strafrechtlichen Sinn gibt es keinen verbindlichen Orientierungsrahmen. Für die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei sexueller Devianz eignen sich das von Saß (1985) vorgeschlagene
497
498
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
psychopathologische Referenzsystem und die von Rasch (1986) im Rahmen seines strukturell-sozialen Krankheitsbegriffs genannten Kriterien nur bedingt. In der forensischen Psychologie gab es schon mehrfach die Anregung, für die Quantifizierung oder Graduierung psychischer Störungen im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung ein ausreichend operationalisiertes und empirisch zu fundierendes Handlungsmodell zu erarbeiten. Maisch hat diese Aufgabe schon 1983 während eines interdisziplinären Symposiums zur Problematik der Schweregrade schuldmindernder oder schuldausschließender Störungen im Sinne der §§ 20/21 StGB thematisiert. Es ging ihm dabei vor allem um den Versuch einer Operationalisierung derjenigen Fähigkeiten und Funktionen, „die so etwas wie ,Steuerungsfähigkeit‘ konstituieren“ (Maisch 1983, S. 344). Ein derart konstruiertes Handlungsmodell liegt bis heute nicht vor, was sicherlich mit den Schwierigkeiten dieser Aufgabe zu tun hat, aber auch damit, dass die Möglichkeiten eines solchen Modells von den am Diskurs beteiligten Professionen und Personen unterschiedlich bewertet und kontrovers diskutiert wurde. Für die Beurteilung des Schweregrades einer sexuellen Devianz ist eine Orientierung an der von Giese (1962) und nachfolgend von Schorsch (1988) beschriebenen progredienten Entwicklung sinnvoll.
Die progrediente Verlaufsform sexueller Devianz Bezüglich der Intensität sexueller Deviationen unterscheiden Schorsch et al. (1985) einmalig oder sporadisch auftretende sexuell deviante Impulse, die an einen aktuellen Konflikt oder eine bestimmte Lebenssituation gebunden sind und nach diesem Konflikt nicht mehr auftreten, von sexuell devianten Reaktionen, die sich zu einem habituellen Konfliktlösungsmuster entwickelt haben und in Krisensituationen immer wieder in der Fantasie oder als Impuls aktuell und in Handlung umgesetzt werden können, ohne dass dadurch die sexuelle Orientierung bestimmt wird. Davon grenzen sie sexuelle Deviationen ab, bei denen es zu einer stabilen devianten Orientierung kommt, bei der sexuelle Wünsche und Fantasien außerhalb und ohne deviante Inhalte nicht mehr oder nicht intensiv erlebbar sind. Insbesondere bei einer solch stabilen devianten Orientierung kann es zu einer progredienten Entwicklung kommen, in der die sexuell devianten Bedürfnisse zunehmend als dranghaft erlebt werden, verbunden mit dem subjektiven Gefühl, sich dieser Impulse nicht mehr widersetzen zu können. Eine solche progrediente Entwicklung ist durch die folgenden psychopathologisch relevanten Leitsymptome einzugrenzen (Giese 1962): Mit dem Verfall an die Sinnlichkeit ist gemeint, dass die Schwelle für die Auslösung des sexuell devianten Erlebens- und Verhaltensmusters herabgesetzt ist bzw. der Betroffene auf ein bestimmtes Reizmuster, z. B. den Anblick eines praepubertären Kindes, eingeengt ist. Von diesem Reizmuster kann er sich innerpsychisch kaum distanzieren. Um das Ausmaß dieser Einengung zu charakterisieren, zog Giese einen Vergleich mit dem Signal-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
reiz im Pawlowschen Experiment. Daraus folgt eine Hinwendung zur Anonymität, also der Ausschluss von personaler Einbindung und im Verlauf zur Promiskuität. Parallel dazu zeigt sich eine charakteristische Steigerung der Frequenz der sexuell devianten Handlungen bei abnehmender Befriedigung, was zu einem immer stärkeren Ausbau der Fantasie und der Praktik führt, um mit einer größtmöglichen Steigerung und einer immer raffinierteren Ausgestaltung doch noch so etwas wie Befriedigung zu erreichen. Zwischen der Fantasietätigkeit und der sexuell devianten Praktik besteht eine Beziehung derart, dass die Beteiligung der Fantasie umso intensiver ist, je abnormer und damit schwerer die deviante Praktik zu realisieren ist. Die Diskrepanz zwischen Fantasie und Realität trägt entscheidend zur Ruhelosigkeit der Person bei. Sie mündet in einer Suche nach einem ständigen Mehr an Erregung, ohne dass die Möglichkeit bestünde, diese Suche jemals abschließen zu können (das süchtige Erleben). Als letztes wichtiges Leitsymptom beschreibt Giese (1962) die Periodizität des sexuell devianten Verlangens und die fortschreitende Zunahme der sexuell devianten Symptomatik innerhalb dieser Perioden, d. h., eine Progression im periodischen Verlauf. Eine progrediente Entwicklung bzw. Progredienz im Sinn Giese’s meint jedoch sicher nicht eine bloße Zunahme der Deliktfrequenz oder der Anzahl der Opfer in einem bestimmten Zeitraum. Es ist vielmehr eine zunehmende Besetzung des psychischen Innenraumes durch die konflikthafte Auseinandersetzung mit der devianten Thematik, die im Ergebnis zu sexuell delinquenten Handlungen führt.
Die Paraphilie-verwandte Störung Von juristischer Seite wird zum Teil die Auffassung vertreten, dass bei den „Triebstörungen“ für die Annahme einer schweren anderen seelischen Abartigkeit zwischen normaler und „naturwidriger“ Sexualität differenziert werden müsse. Bei normaler Sexualität müsse der Trieb unüberwindbar stark sein, während bei „naturwidriger“ Sexualität bereits das Vorliegen einer Devianz eine schwere andere seelische Abartigkeit sein könne. Entsprechend sehen die Entscheidungen der obergerichtlichen Rechtsprechung eine mögliche Schuldbeeinträchtigung entweder in einem zwar normal ausgeprägten, aber übermächtigen Sexualtrieb (Hypersexualität) oder in einer sexuellen Devianz (Plate 2002). Obwohl nicht explizit auf die forensische Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit bezogen, nennt die DGPPN (2007) neben der Progredienz das gleichzeitige Auftreten einer Paraphilie mit einer „Paraphilie-verwandten Störung“ als Kriterium für die Schwere einer sexuellen Devianz. Das klinische Konstrukt der „Paraphilie-verwandten Störung“, das noch nicht als diagnostische Kategorie in den Klassifikationssystemen anerkannt ist, bezieht sich auf intensive sexuell erregende Fantasien, dranghafte Bedürfnisse und sexuelle Handlungen von gesellschaftlich akzeptierten sexuellen Erlebens- und Verhaltensweisen, die jedoch in ihrer Frequenz
499
500
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
und Intensität zu persönlichen oder sozialen Beeinträchtigungen führen. Dazu zählen vor allem zwanghafte Masturbation, ausgedehnte Promiskuität und Abhängigkeit von Pornografie, Telefon- oder Cypersex (Kafka 1997; Kafka u. Hennen 2002). Es handelt sich also um Extremisierungen sexueller Erlebens- und Verhaltensweisen, die keine Präferenzstörung beinhalten.
Die Beurteilung des Schweregrades einer sexuellen Devianz Bei der Beurteilung der Frage, ob eine diagnostizierte sexuelle Devianz vom Schweregrad her unter das 4. Merkmal der §§ 20, 21 StGB zu subsumieren ist, kommt es weniger darauf an, zu welchen sexuellen Präferenzen der Betroffene tendiert, sondern welche innerpsychische Bedeutung die sexuelle Devianz bei ihm einnimmt, wie stark sie sein inneres Erleben vereinnahmt und ihn in seinen Erlebens- und Verhaltensbereichen einengt. Es geht erst einmal darum, wie stark der Betroffene auf sein sexuell deviantes Erleben festgelegt ist, wie stark also der Determinationsgrad dieser Deviation bei ihm ist. Den einen Pol bilden Menschen, die Sexualität gar nicht mehr anders erleben können als in Verbindung mit der Deviation, bei denen also eine stabile sexuell deviante Orientierung vorliegt. Sehr viel häufiger sind aber Menschen, bei denen neben der devianten Sexualität noch ein anderweitiges und auch befriedigendes sexuelles Erleben möglich ist, die nur passager, beispielsweise in persönlichen Krisensituationen, sexuell deviante Handlungen begehen. Hinsichtlich der Integration der sexuellen Deviation in das Erleben des Probanden geht es um die Frage, ob er sie als zu sich zugehörig, also als ich-synton erlebt, sie als einen Teil von sich selbst akzeptieren und sie von daher auch recht gut kontrollieren kann. Im anderen Extrem finden sich Menschen, die starke Ängste, Schuldgefühle und Schamgefühle haben, die die sexuelle Deviation ich-dyston verarbeiten, mit ihrem Selbstbild nicht in Einklang bringen können und daher beständig versuchen, sie aus ihrem Erleben abzuspalten, was die Gefahr sexueller Impulshandlungen erhöht. Und schließlich ist von Bedeutung, in welchem Ausmaß die deviante Sexualität zu dem beherrschenden Faktor des Erlebens geworden ist, wie dies von Giese (1962) mit dem Begriff der Progredienz beschrieben wurde und zu einer Unterhöhlung innerer Kontrollmechanismen und der Handlungskontrolle führt. Oft wird allerdings der Progredienzbegriff auf eine bloße Steigerung der Frequenz sexuell delinquenter Handlungen verkürzt, was entsprechende Fehlbegutachtungen zur Folge hat. Unter der Beachtung dieser Beurteilungsaspekte ließe sich eine Paraphilie u. a. dann als eine „schwere andere seelische Abartigkeit“ einordnen, wenn die Sexualstruktur weitestgehend durch die paraphile(n) Neigung(en) bestimmt ist und andere Formen sexueller Befriedigung nicht mehr zur Verfügung stehen, eine ich-dystone Verarbeitung die Kontrolle sexuell devianter Impulse verringert bzw. die Gefahr sexueller Impulsdurchbrüche erhöht und wenn es zu einer progredienten Verlaufsform kommt, bei der die
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
devianten Impulse vom Betroffenen immer dranghafter erlebt werden, sein gesamtes Erleben zunehmend beherrschen und in die Realität drängen.
3.4.2.6 Tatrelevante Auswirkungen der Störung auf die Einsichts- und Steuerungsfähigkeit Wenn eine diagnostizierte sexuelle Devianz unter das juristische Merkmal der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ subsumiert werden kann, was erfahrungsgemäß nur in sehr wenigen Fällen vertretbar ist, wären in einem weiteren Schritt die speziellen tatrelevanten Auswirkungen dieser Devianz zu überprüfen. Das erfordert eine detaillierte Analyse des Tatvorlaufs, der Tat und des Nachtatverhaltens. Dabei geht es eigentlich nie um die Frage der Unrechtseinsichtsfähigkeit. Auch ein „bekennender Pädophiler“ weiß, dass die Umsetzung seiner pädophilen Wünsche in konkrete Handlungen in unserer Gesellschaft verboten und unter Strafe gestellt ist. Ihm fehlt nicht die Unrechtseinsicht, sondern allenfalls das Unrechtsbewusstsein. Es geht also allein um die Frage der reflexiven Handlungskontrolle, und zwar in aller Regel um deren erhebliche Verminderung, weil eine völlige Aufhebung der Steuerungsmöglichkeiten bei einer sexuellen Devianz kaum denkbar ist. Es geht also letztlich um ein Mehr oder Weniger. Was dann als im rechtlichen Sinne als „erheblich“ anzusehen ist, hat letztlich alleine das Gericht zu entscheiden, zumal sich die Bemessung der konkreten Steuerungsmöglichkeiten bei einer bestimmten Tat in der Regel als weitaus schwieriger erweist als die Frage der Schweregradbeurteilung der Störung selbst. Bei der Schweregradbeurteilung der Störung lässt sich noch mit recht klaren, psychopathologisch umschreibbaren Kriterien arbeiten, was bei der Beurteilung der Steuerungsfähigkeit kaum mehr möglich ist. Letztlich geht es bei der Beurteilung der Steuerungsfähigkeit mehr oder minder um eine Gesamtschau, ob auch im Tatgeschehen selbst die Verringerung bewusster Steuerungsmechanismen deutlich geworden ist. Die BGH-Arbeitsgruppe (Boetticher et al. 2005) hat dazu mögliche Beurteilungskriterien formuliert, bei deren Vorliegen eine relevante Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit diskutiert werden kann. Aus unserer Sicht sind vor allem die folgenden Kriterien zu beachten: Ein impulshafter, archaisch anmutender Tatablauf, in dem sexualisierte destruktive Impulse ausagiert werden, spricht in der Regel für eine starke Verminderung der Steuerungsfähigkeit. Dies ist vor allem bei einer Gruppe der von Pfäfflin (2004) beschriebenen sexuell motivierten Tötungshandlungen anzunehmen. Kein unbedingtes Ausschlusskriterium für eine starke Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit ist ein auf der Handlungsebene als durchaus kontrolliert und antizipierend erscheinendes Tatverhalten dann, wenn ein im Rahmen einer Paraphilie in der Fantasie ausgestaltetes ritualisiertes Szenario in der Tat umgesetzt wird. Bei sexuell motivierten Tötungshandlungen wird man, vorausgesetzt, eine langjährige Ausgestaltung sadistischer Phan-
501
502
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
tasien und Handlungsentwürfe lässt sich nachvollziehbar explorieren, keine Schwierigkeiten haben, eine starke Verminderung der Steuerungsfähigkeit anzunehmen. Problematischer schon ist die Bewertung bei einer stabilen sexuell devianten Orientierung, bspw. bei einer fixierten Pädophilie, wenn auf der Handlungsebene ein hohes Maß an Handlungskontrolle gegeben ist, aber auf der motivationalen bzw. voluntativen Ebene keine alternativen Möglichkeiten gegeben sind, Sexualität mit erwachsenen Partnern oder autoerotisch fixiert befriedigend zu gestalten. Hier wird man in der Regel aber keine stärkere Verminderung der Steuerungsfähigkeit annehmen können, es sei denn, es lässt sich zusätzlich ein übersteigertes sexuelles Verlangen im Sinne einer paraphilie-verwandten Störung feststellen. Zudem könnte eine emotionale Labilisierung im Tatvorfeld in Verbindung mit zunehmenden Konflikten in mehreren Lebensbereichen ein Hinweis auf eine Beeinträchtigung der Steuerungsfähigkeit sein. Letztlich sind komorbide Störungen (z. B. Persönlichkeitsstörung, leichte Intelligenzminderung) und konstellative Faktoren (z. B. Alkoholintoxikation) im Rahmen einer Gesamtbetrachtung der Persönlichkeit des Täters zu berücksichtigen, die u. U. auch kumulativ eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit bedingen können.
3.4.2.7 Praktische Aspekte der Schuldfähigkeitsbegutachtung von Sexualstraftätern Bei der Begutachtung von Sexualstraftätern ist die psychosexuelle Entwicklung des Probanden ausführlich darzustellen. Die Arbeitsgruppe um Boetticher et al. (2005) hat dazu diejenigen Themenbereiche aufgelistet, die dabei Berücksichtigung finden sollten. Die Explorationsbereiche bei möglicher sexueller Deviation sind: z Rahmenbedingungen und Verlauf der (familiären) sexuellen Sozialisation z Entwicklung der geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung z Zeitpunkte, Verlauf (etwaige Störungen und Erkrankungen) sowie Erleben der körperlichen sexuellen Entwicklung, insbesondre der Pubertät z Entwicklung und Inhalte erotisch-sexueller Imaginationen/Phantasien in der biographischen Entwicklung z Daten, Ausgestaltung und Erleben der soziosexuellen Entwicklung z Erleben sexueller und anderer gewalttätiger Übergriffe in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter (als Zeuge, als Opfer oder als Täter) z Bisherige Behandlung psychischer und/oder sexueller Störungen oder Erkrankungen z Pornographiekonsum, Prostituiertenkontakte z „Beziehungsanamnese“ inkl. sexuelle Funktionen (u. a. sexuelle Praktiken, sexuelle Funktionsstörungen, ggf. Außenbeziehungen, Gewalt in Partnerschaften) z Ausführliche Anamnese der (Sexual-)Delinquenz
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Die Erörterung der psychosexuellen Entwicklung und insbesondere der sexuell devianten Aspekte sind für die Beschuldigten häufig schambesetzt. Zudem sind sie es oft nicht gewohnt, über ihre (deviante) Sexualität zu sprechen. Deshalb sollten diese Inhalte in der Regel nicht schon am ersten Tag einer Untersuchung exploriert werden, damit sich zunächst eine hinreichend vertrauensvolle Beziehung zum Gutachter etablieren kann, die die Besprechung der genannten Themen erleichtert. Sinnvoll erscheint auch, den Beschuldigten zunächst über die mit ihm im Rahmen der Erörterung seiner psychosexuellen Entwicklung zu besprechenden Inhalte zu informieren. Dies ermöglicht ihm, sich auf diesen Teil der Exploration einzustellen. Dennoch gibt es auch bei kooperativen Beschuldigten Grenzen der gutachterlichn Erkenntnismöglichkeiten. Die Erörterung der devianten und delinquenten Sexualität ist bei äußerst beschämenden oder aber ich-dyston verarbeiteten devianten Wünschen, Fantasien und Handlungen manchmal auch in mehreren Untersuchungsterminen nur ansatzweise möglich. Eine weitere Begrenzung liegt in der fehlenden Verifizierung devianter und angemessener Fantasien an einem Außenkriterium. Auch die Erkenntnismöglichkeiten der Tatortanalyse sollten hier nicht überschätzt werden. Da bei der Exploration von Probanden, die wegen einer Sexualstraftat begutachtet werden, häufig Diskrepanzen zwischen ihren subjektiven Schilderungen und den Anknüpfungstatsachen bestehen, ist eine sorgfältige Auswertung des Aktenmaterials erforderlich. Mit divergierenden Inhalten ist der Proband in einer angemessen Art zu konfrontieren. Der Gutachter sollte darauf achten, dabei weder die Rolle des Ermittlungsbeamten noch die des Therapeuten einzunehmen. Es geht vielmehr darum, die Sichtweise des Probanden zu den unterschiedlichen Darstellungen zu erfragen und kritisch zu bewerten. Unter therapeutischen Aspekten und insbesondere zur Rückfallprophylaxe ist es durchaus sinnvoll, die Partnerin oder den Partner des Probanden einzubeziehen. Im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung ist es dagegen nicht hilfreich, den Sexualpartner zu befragen. Zum einen ist es aus rechtlichen Gründen (evtl. Zeugnisverweigerungsrecht) höchst problematisch. Zum anderen besteht die Gefahr, dass der Sachverständige in die Rolle des Ermittlers gerät. Letztlich lehrt die (therapeutische) Praxis, dass die Sexualpartner, so denn überhaupt solche vorhanden sind, wenig Bereitschaft zeigen, sich zu diesem Bereich der Beziehung zu äußern. Zudem bestehen möglicherweise Abhängigkeiten zwischen den Partnern oder aber die deviante Sexualität ist vor dem Partner bislang verheimlicht worden. Der Erkenntnisgewinn einer solchen Befragung dürfte deshalb äußerst gering sein, weshalb im Rahmen der Schuldfähigkeitsbegutachtung darauf verzichtet werden sollte. Es spricht nichts dagegen, den Beschuldigten verhaltensnah und plastisch zu beschreiben und darauf zu verzichten, den individuellen Fall in das Prokrustesbett einer bestimmten Theorie zu zwängen. Dieses Vorgehen erlaubt zwar weniger Rückschlüsse auf die Person des Gutachters, vermittelt dafür aber eher ein angemessenes Bild des Beschuldigten.
503
504
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Literatur Abel GG, Becker JV, Cunningham-Rathner J, Mittelman MS, Rouleau JL (1988) Multiple paraphilic diagnosis among sex offenders. Bulletin of the American Academy of Psychiatry and the Law 16:153–168 Ahlers CJ, Schaefer GA, Beier KM (2006) Das Spektrum der Sexualstörungen und ihre Klassifizierbarkeit im ICD-10 und DSM-IV. Sexuologie 12:120–152 Allnutt SH, Bradford JMW, Greenberg DM, Curry S (1996) Co-morbidity of alcoholism and the paraphilias. Journal of Forensic Science 41:234–239 APA – American Psychiatric Association (1999) Dangerous sex offenders. A Task-Force Report. Washington, DC, American Psychiatric Association Beier KM (1995) Dissexualität im Lebenslängsschnitt. Springer, Berlin Beier KM, Bosinski, H, Loewit K (2005) Sexualmedizin, 2. Aufl. Urban & Fischer, München Berner W (2000) Zur Differenzierung der Behandlung paraphiler Störungen. Zeitschrift für Sexualforschung 13:181–193 Berner W, Karlick-Bolten E (1985) Vergleich zwischen „Paraphilie“ und „sexuellen Impulshandlungen“ bei Sexualdelinquenten. Forensia 5:157–173 Blanchard R (2009) Paraphilias vs. paraphilic disorders, pedophilia vs. pedo- and hebephilia, and autogynephilic vs. fetishistic transvestism. Paper presented at the annual meeting of the Society for Sex Therapy and Research (SSTAR), April 3 2009, Arlington, Virginia Blocher D (2001) Diagnostisches Spektrum und Verlaufsbeurteilung der Sexualdelinquenz. psycho 27:375–379 Boetticher A, Nedopil N, Bosinski HAG, Saß H (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. NStZ, S 57–62 Dannecker M (1987) Das Drama der Sexualität. Athenäum, Frankfurt/M. Darke JL (1990) Sexual aggression: achieving power through humiliation. In: Marshall WL, Laws DR, Barbaree HE (eds) Handbook of sexual assault. Issues, theories, and treatment of the offender. Plenum Press, New York pp. 55–72 DGPPN und DGfS (Hrsg) (2007) Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie, Band 8, Störungen der sexuellen Präferenz. Steinkopff, Darmstadt Dietz PE, Hazelwood, RR, Warren J (1990) The sexually sadistic criminal and his offenses. Bulletin of the American Academy of Psychiatry and the Law 18:163–178 Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (Hrsg) (2008) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). 6. vollst. überarb. Aufl. Huber, Bern Dunsieth NW, Nelson EB, Brusman-Lovins LA, Holcomb JL, Beckman A, Welge JA, Roby D, Taylor P, Soutullo CA, McElroy SL (2004) Psychiatric and legal features of 113 men convicted of sexual offenses. Journal of Clinical Psychiatry 65:293–300 Drake CD, Pathé M (2004) Understanding sexual offending in schizophrenia. Criminal Behavior and Mental Health 14:108–120 Eher R, Grünhut C, Frühwald S, Hobl B (2001) Psychiatrische Komorbidität, Typologie und Ausmaß der Gewaltanwendung bei Tätern mit sexuellen Delikten an Kindern. Recht und Psychiatrie 19:97–101 Elz J (2001) Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern – Sexuelle Missbrauchsdelikte. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden Elz J (2002) Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern – Sexuelle Gewaltdelikte. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden Elz J (2004) Verurteilte Exhibitionisten. In: Elz J, Jehle JM, Kröber HL (Hrsg) Exhibitionisten. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S 93–131 Fiedler P (2004) Sexuelle Orientierung und sexuelle Abweichung. Beltz, Weinheim Giese H (1962) Psychopathologie der Sexualität. Enke, Stuttgart Groth A (1978) Patterns of sexual assault against children and adolescents. In. Burgess AW, Groth A, Holmstrom LL, Sgroi SM (eds) Sexual assault of children and adolescents. Lexington Books, Toronto Groth A (1979) Men who rape. Plenum Press, New York Grubin D (1994) Sexual murder. British Journal of Psychiatry 165:524–629
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Habermann N (2008) Jugendliche Sexualmörder. Pabst, Lengerich Hare RD (2003) The Hare Psychopathy Checklist-Revised, 2nd edn. Multi-Health Systems, Toronto ON Hill A, Habermann N, Berner W, Briken P (2006) Sexual sadism and sadistic personality disorder in sexual homicide. Journal of Personality Disorder 20:671–684 Hirschfeld M (1955) Geschlechts-Verirrungen. Stevenson, Flensburg Hoyer J (2001) Psychodiagnostische Kategorisierung von gefährlichen Sexualdelinquenten. In: Hoyer J, Kunst H (Hrsg) Psychische Störungen bei Sexualdelinquenten. Pabst, Lengerich, S 13–31 Jehle JM, Hohmann-Fricke S (2004) Rückfälligkeit exhibitionistischer Straftäter. In: Elz J, Jehle JM, Kröber HL (Hrsg) Exhibitionisten. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S 133–166 Kafka MP (1997) Hypersexual desire in males: an operational definition and clinical implications for males with paraphilias and paraphilia-related disorders. Archives of Sexual Behavior 26:505–526 Kafka MP, Hennen J (2002) A DSM-IV Axis I comorbidity study of males (n = 120) with paraphilias and paraphilia-related disorders. Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment 14:349–366 Kernberg OF (2000) Borderline Persönlichkeitsorganisation und Klassifikation der Persönlichkeitsstörungen. In: Kernberg OF, Dulz B, Sachsse U (Hrsg) Handbuch der BorderlineStörungen. Schattauer, Stuttgart, S 45–56 Knight RA, Prentky RA (1990) Classifying sexual offenders: The development and corroboration of taxonomic models. In: Marshall WL, Laws DR, Barbaree HE (eds) Handbook of sexual assault. Issues, theories, and treatment of the offender. New York, Plenum Press, pp 23–52 Krafft-Ebing (1886) Psychopathia sexualis. Enke, Stuttgart Kraus C, Berner W (2000) Die Klassifikation von Sexualstraftätern nach Knight und Prentky. Monatsschrift für Strafrecht und Kriminologie 83:395–406 Kröber HL (2004) Gefährliche Exhibitionisten – Eine Fallsammlung. In: Elz J, Jehle JM, Kröber HL (Hrsg) Exhibitionisten. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S 171–209 Kröber HL (2009) Sexualstraftäter – Klinisches Erscheinungsbild. In: Kröber HL, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd. 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Heidelberg, S 420–457 Kutscher S, Schiffer B, Seifert D (2009) Schizophrene Patienten im psychiatrischen Maßregelvollzug (§ 63 StGB) Nordrhein-Westfalens. Fortschritte der Neurologie. Psychiatrie 77:91–96 Langevin R, Bain J, Ben-Aron MH, Coulthard R, Day D, Handy L, Heasman G, Hucker SJ, Purins JE, Roper V, Russon AE, Webster CD, Wortzman G (1985) Sexual aggression: constructing a predictive equation. In: Langevin R (ed) Erotic preference, gender identity, and aggression in men: new research studies. Hillsdale NJ, Lawrence Erlbaum, pp 39–76 Laws R, O’Donohue WT (eds) (2008) Sexual deviance: theory, assessment, and treatment. 2nd ed. Guilford Press, New York Levenson JS (2004) Reliability of sexually violent predator civil commitment criteria. Law and Human Behavior 28:357–368 Leygraf N (1988) Psychisch kranke Straftäter. Springer, Berlin MacCulloch MJ, Snowden PR, Wood PJW, Mills HE (1983) Sadistic fantasy, sadistic behaviour and offending. British Journal of Psychiatry 143:20–29 Maisch H (1983) Diagnostische Urteilsbildung zur Einschätzung von Schweregraden psychischer Störungen und ihre Auswirkungen für forensische Zwecke: Grundlagenprobleme, Suchrichtungen, Annäherungsstrategien. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 66:343–354 Marshall WL (2005) Grenzen der Phallometrie. Recht & Psychiatrie 23:11–23 Marshall WL, Kennedy P, Yates P, Serran G (2002) Diagnosing sexual sadism in sexual offenders: reliability across diagnosticians. International Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology 46:668–677 Marshall WL, Kennedy P (2003) Sexual sadism in sexual offenders: An elusive diagnosis. Aggression and Violent Behavior 8:1–22
505
506
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Marshall WL, Hucke SJ (2006) Issues in the diagnosis of sexual sadism. Sexual Offender Treatment 1:1–4 O’Donohue W, Regev LG, Hagstrom A (2000) Problems with the DSM-IV diagnosis of pedophilia. Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment 12:95–105 Pfäfflin F (2004) Sexualstraftaten. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Elsevier, München, S 275–302 Plate J (2002) Psyche, Unrecht und Schuld. Beck, München Pozsár C, Schlichting M, Krukenberg J (1999) Sexualstraftäter in der Maßregelbehandlung. Monatsschrift für Strafrecht und Kriminologie 82:94–103 Proulx J, Blais E, Beauregard E (2006) Sadistic sexual agressors. In: Marshall WL, Fernandez YM, Marshall LE, Serran GA (Eds) Sexual offender treatment: Controversial issues. Wiley, Chichester, pp 61–77 Rasch W (1986) Forensische Psychiatrie. Kohlhammer, Stuttgart Raymond NC, Coleman E, Ohlerking F, Christenson GA, Miner M (1999) Psychiatric comorbidity in pedophilic sex offenders. American Journal of Psychiatry 156:786–788 Rehder U (1996 a) Klassifizierung inhaftierter Sexualdelinquenten. 1. Teil: Wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung Erwachsener Verurteilte. Monatsschrift für Strafrecht und Kriminologie 79:291–304 Rehder U (1996 b) Klassifizierung inhaftierter Sexualdelinquenten. 2.Teil: Wegen sexuellen Mißbrauchs von Kindern Verurteilte. Monatsschrift für Strafrecht und Kriminologie 79:373–385 Reiche R (1984) Sexualität, Identität, Transsexualität. Beiträge zur Sexualforschung 59:51–64 Ressler RK, Burgess AW, Hartman CR, Douglas JE, McCormack A (1986) Murderers who rape and mutilate. Journal of Interpersonal Violence 1:273–287 Ressler RK, Burgess AW, Douglas JE (1988) Sexual homicide: patterns and motives. Free Press, New York Sahota K, Chesterman P (1998) Sexual offending in the context of mental illness. The Journal of Forensic Psychiatry 9:267–280 Saß H (1985) Ein psychopathologisches Referenzsystem für die Beurteilung der Schuldfähigkeit. Forensia 6:33–43 Saß H, Wittchen HU, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostische Kriterien – DSM-IV-TR. Hogrefe, Göttingen Schorsch E (1971) Sexualstraftäter. Enke, Stuttgart Schorsch E (1975) Sexuelle Deviationen: Ideologie, Klinik, Kritik. In: Sigusch V (Hrsg) Therapie sexueller Störungen. Thieme, Stuttgart, S 118–155 Schorsch E (1988) Affekttaten und sexuelle Perversionstaten im strukturellen und psychodynamischen Vergleich. Recht & Psychiatrie 6:10–19 Schorsch E, Becker N (1977) Angst, Lust, Zerstörung. Rowohlt, Reinbek Schorsch E, Pfäfflin F (1985) Zur Phallographie bei Sexualdelinquenten. Recht & Psychiatrie 3:55–61 Schorsch E, Galedary G, Haag A, Hauch M, Lohse H (1985) Perversion als Straftat. Springer, Berlin Schorsch E, Pfäfflin F (1994) Die sexuellen Deviationen und sexuell motivierte Straftaten. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 2. Aufl. Fischer, München, S 323–368 Simkins L, Ward W, Bowman S, Rinck CM, De Souza E (1990) Predicting Treatment Outcome for Child Sexual Abusers. Annals of Sex Research 3:21–57 Smith A (1999) Aggressive sexual fantasy in men with schizophrenia who commit contact sex offences against women. The Journal of Forensic Psychiatry 10:538–552 Smith A (2000) Motivation and psychosis in schizophrenic men who sexually assault women. The Journal of Forensic Psychiatry 11:62–73 Statistisches Bundesamt (2007) Strafverfolgung 2006. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Urbaniok F (2004) FOTRES. Zytglogge, Oberhofen CH Winckler P, Förster K (1999) NStZ, Anmerkung zum BGH-Beschluß vom 6. 1 .1998 – 5 StR 582/97 S 126–128
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
3.4.3
z
Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen N. Leygraf
3.4.3.1 Einführung Im Vorfeld psychischer Erkrankungen finden sich gehäuft psychosoziale Belastungsfaktoren („life events“), die zur Auslösung der Erkrankung beitragen und den Krankheitsverlauf mitprägen können. Dies gilt insbesondere für depressive und schizophrene Erkrankungen (Reck 2001, Möller et al. 1984). Zwar ist über die ätiologische Bedeutung dieser Belastungsfaktoren bislang wenig bekannt, sie sind aber allenfalls als potentielle Kofaktoren in der Pathogenese anzusehen, können also das Auftreten einer solchen Erkrankung weder alleine erklären noch stellen sie hierfür eine notwendige Voraussetzung dar. Die nachfolgend zu erörternden Störungen stehen hingegen stets in einem direkten zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang mit einer schweren akuten oder einer längerfristigen Belastungssituation. Das akut belastende Lebensereignis oder die längerfristig beeinträchtigenden Lebensumstände stellen die entscheidende Voraussetzung einer solchen Störung dar. Die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens hängt von Art, Schweregrad und Dauer der Belastung ab, aber auch von der Prädisposition, also der individuellen Belastbarkeit des Betroffenen. Unterschieden werden vorübergehende Störungen als Reaktion auf eine aktuelle außergewöhnliche Belastung („akute Belastungsreaktion“), verzögert auftretende und längerfristig anhaltende Reaktionen auf ein außergewöhnlich bedrohliches oder katastrophales Ereignis oder Geschehen („posttraumatische Belastungsstörung“) sowie länger anhaltende Störungen nach einer entscheidenden Veränderung der Lebensumstände oder einer chronischen psychosozialen Belastung („Anpassungsstörung“).
3.4.3.2 Akute Belastungsreaktion Akute Belastungsreaktionen oder -störungen zeigen ein wechselhaftes Bild, das vor allem durch dissoziative Symptome gekennzeichnet ist. Die Betroffenen beschreiben ein Gefühl der „Betäubung“, eine Einengung des Bewusstseins und Störung der Orientierung mit Depersonalisations- und Derealisationserleben. Zuweilen tritt eine ungerichtete Hyperaktivität auf, wobei sowohl hinsichtlich des Traumas selbst als auch bezüglich des nachfolgenden Geschehens eine partielle oder vollständige Amnesie vorhanden sein kann (Dilling et al. 2008, Saß et al. 2003). Insofern bestehen Ähnlichkeiten zwischen der Symptomatik einer solchen Belastungsreaktion mit dem Erleben, das häufig im Anschluss an affektiv akzentuierte Delikte berichtet wird. Dies führte zu Überlegungen, bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung von Affektdelikten zunächst das Vorhandensein einer „schweren akuten Belastungsreaktion“ im Sinne der ICD-10 (F43.02) zu prüfen (Marneros
507
508
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
2007, Foerster u. Venzlaff 2009). Das Vorliegen einer solchen Reaktion soll auch dann zu einer Minderung der Schuldfähigkeit führen können, wenn eine „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ zum Tatzeitpunkt nicht anzunehmen ist (kritisch hierzu der Beitrag von Saß, Kap. 3.2 in diesem Band). Insbesondere von Marneros (2007) wird hervorgehoben, dass die in der ICD-10 vorgenommene Quantifizierung eine reliable Diagnostik und somit eine spekulationsfreiere forensische Bewertung solcher Zustände ermöglichen solle. Nun ist die psychiatrische Beurteilung bei solchen Taten oft schon dadurch eingeschränkt, dass der Betroffene eine weitreichende Amnesie für das zu beurteilende Geschehen angibt und somit auch keine weiteren Symptome einer psychischen Störung berichten kann. Meist gibt es für den fraglichen Zeitraum auch keine Fremdbeobachtung durch Zeugen. Rückschlüsse aus den z. B. durch Tatortermittlungen und rechtsmedizinischen Befunden rekonstruierten Tatabläufen auf die psychische Verfassung des Täters sind zumeist sehr spekulativ. In der Praxis ergeben sie in der Regel keine konkreten Hinweise auf etwaige psychische Störungen des Täters, sondern erlauben eher Rückschlüsse auf noch vorhandene Fähigkeiten der Situationserkennung und der daran erfolgten Anpassung des eigenen Verhaltens. Insofern dürfte es hier nur selten möglich sein, anhand eindeutig erhebbarer Kriterien die Symptome einer „schweren akuten Belastungsreaktion“ überhaupt festzustellen. Unklar bleibt bei diesem Konzept aber vor allem, worin eigentlich die „außergewöhnliche Belastung“ zu sehen ist, welche die Belastungsreaktion verursacht haben soll. Sofern damit der in der Regel lang hingezogene Konflikt in der Vorgeschichte dieser Taten gemeint ist, käme hier keine „akute Belastungsreaktion“, sondern allenfalls eine „Anpassungsstörung“ in Betracht, die jedoch eine ganz andere Symptomatik zeigt (siehe 3.4.3.4). Alternativ wäre an den tatauslösenden Reiz zu denken, wobei dieser aber zumeist gerade kein sonderlich neues, massiv belastendes Ereignis darstellt. Vielmehr gilt eben das Missverhältnis zwischen Tatanstoß und Reaktion als ein Spezifikum solcher Taten. Insofern dürfte das letzte, tatauslösende Geschehnis kaum den traumatischen Ereignissen vergleichbar sein, die als ursächlich für eine akute Belastungsreaktion oder -störung angesehen werden. Zu Recht hat schon Rasch (1964) hervorgehoben, dass sich solche Taten gerade nicht aus der mehr oder minder zufälligen Auslösesituation erklären. Entscheidend ist vielmehr die chronische Affektspannung, die zu einer inneren Zermürbung und Persönlichkeitsveränderung führt und die in der von ihm als „homizidale Tatbereitschaft“ genannten affektiven Verfassung mündet. Diese Verfassung kann sich dann ohne notwendige weitere Zuspitzung in die Realität umsetzen.
3.4.3.3 Posttraumatische Belastungsstörung Während Anpassungsstörungen Reaktionen auf Geschehnisse oder Belastungssituationen darstellen, mit denen viele Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert werden, setzt die Diagnose einer posttraumatischen Be-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
lastungsstörung (PTBS) laut ICD-10 voraus, dass der Betroffene zuvor einem „Ereignis oder Geschehen von außergewöhnlichem Ausmaß“ ausgesetzt war, welches „bei nahezu jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde“ (Dilling et al. 2008). Symptomatologisch zeichnet sie sich durch ein beständiges Wiedererleben des traumatischen Erlebnisses aus. Ferner findet sich eine Vermeidung von Umständen, die der Belastung ähneln oder mit ihr im Zusammenhang stehen, sowie eine erhöhte psychische Sensitivität und Erregung. Posttraumatische Belastungsstörungen finden sich als mögliche Folgen bei den Opfern von schwerwiegender Delinquenz (Dudeck u. Freyberger 2009). Sie zeichnen sich durch ein passives bzw. autoaggressives Verhalten aus und stehen selten einmal im Hintergrund strafrechtlich relevanter Handlungen. Aber auch bei posttraumatischen Belastungssyndromen wurden vereinzelt fremdaggressive Verhaltensaspekte beschrieben, insbesondere in Studien über US-amerikanische Kriegsveteranen (Amdur u. Liberzon 2001, Silva et al. 2001). Es handelte sich dabei zumeist um impulshaft-aggressive Handlungen entweder im Rahmen einer Flashbacksymptomatik oder aufgrund einer generell gesteigerten aggressiven Gereiztheit (Hyperarousalsyndrom). Dabei ist jedoch bislang ungeklärt, in welchem Maße prämorbide Persönlichkeitsauffälligkeiten sowie ein komorbider Suchtmittelmissbrauch für das Auftreten eines expansiv-aggressiven Verhaltens im Rahmen einer PTBS verantwortlich sind. In den letzten Jahren wurde zuweilen auch bei Angeklagten mit politisch motivierter Delinquenz eine mögliche Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit durch eine PTBS diskutiert. Es handelte sich dabei vor allem um Mitglieder terroristischer Gruppierungen im Ausland, z. B. der kurdischen PKK sowie der DHKP-C, einer in der Türkei agierenden marxistisch-leninistischen Gruppierung. Die Aktivitäten der in Westeuropa agierenden „Rückfront“ dieser Organisationen dienen der Aufrechterhaltung und Fortführung des bewaffneten Kampfes in den Heimatländern. Aufgrund ihrer Aktivitäten sind die Mitglieder dieser Gruppierungen in der Vergangenheit oft schon in ihren Heimatländern inhaftiert und dort nicht selten auch Folterungen ausgesetzt gewesen. Ihre Beschwerdeschilderung entspricht zumeist dem klassischen Bild einer PTBS, die oft bereits im Asylverfahren angeführt worden ist. Dabei ergibt sich aber zumeist ein eigentümlicher Gegensatz zwischen den beklagten psychischen Beeinträchtigungen und den vielfältigen Aktivitäten, die den Betroffenen zur Last gelegt werden. Diese in Deutschland erfolgten strafrechtlich relevanten Handlungen stellen lediglich eine Fortsetzung des bereits vor der fraglichen Traumatisierung begonnenen ideologisch motivierten Kampfes dar und sind nicht etwa Folge eines solchen Traumas. Zudem handelt es sich hier um Tathandlungen, die zumeist über viele Jahre innerhalb eines Gruppengeschehens stattfanden, die sorgsam geplant und vorbereitet waren und die ein hohes Maß an konspirativem Vorgehen erfordern. Dies wäre auch bei einer tatsächlich gegebenen PTBS nicht mit einer deutlicheren Beeinträchtigung des Steuerungsvermögens in Einklang zu bringen.
509
510
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Ansonsten stellt sich in der gutachterlichen Praxis nur in seltenen Ausnahmefällen einmal die Frage, ob die strafrechtliche Schuldfähigkeit durch eine PTBS eingeschränkt gewesen sein kann. Denkbar erscheint dies allenfalls bei einer schweren dissoziativen Störung im Rahmen eines akuten Flashbacksyndroms.
3.4.3.4 Anpassungsstörungen Akute wie längerfristige reaktive Störungen sind im Lebenslängsschnitt recht häufig zu beobachten. Bei ca. 5–20% der Patienten in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung erfolgt die Behandlung aufgrund der Hauptdiagnose einer Anpassungsstörung (Casey et al. 2001). Es handelt sich hier in der ICD-10 (Dilling et al. 2008) wie im DSM-IV-TR (Saß et al. 2003) um eine Misch- bzw. Sammelkategorie mit einer vielgestaltigen und unspezifischen Symptomatik. Diese ist in der Regel wegen ihrer minder schweren Ausprägung im Übergangsbereich zwischen psychischer Störung und normaler Reaktion auf belastende Erlebnisse bzw. Lebensumstände angesiedelt (Bengelt u. Hubert 2010). Anpassungsstörungen gehen zumeist nicht mit stärkeren psychopathologischen Auffälligkeiten einher, zumal auch ihr Auftreten eben nicht pathologisch begründet ist. Insofern ist hier allenfalls in Ausnahmefällen einmal der Schweregrad erreicht, der eine Zuordnung zum Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ rechtfertigen würde. Im Zusammenhang mit einer bereits vorbestehenden Persönlichkeitsstörung können sie jedoch für die Beurteilung der Schuldfähigkeit durchaus von Relevanz sein. Sofern das Auftreten einer Anpassungsstörung durch die Persönlichkeitsstörung gefördert wurde und sie deren Symptomatik deutlich verstärken, kann dies die – passagere – Zuordnung dieser Persönlichkeitsstörung zum Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ begründen. Zudem kann sie als zusätzliche situative Belastung bei der Beurteilung des Steuerungsvermögens von Bedeutung sein. Auf die mangelnde Spezifität der Symptomatik einer Belastungsstörung wurde bereits hingewiesen. Anhand des jeweils vorherrschenden Beschwerdebildes werden in der ICD-10 sieben Untergruppen unterschieden, zum einen nach Dauer der Störung und zum anderen nach Art der vorliegenden Beeinträchtigung (rein depressive oder mit Angst gemischte Reaktionen bzw. Störungen mit Beeinträchtigung anderer Gefühle). Zwei Untergruppen beinhalten (auch) eine Störung des Sozialverhaltens. Solche Anpassungsstörungen finden sich vor allem bei Jugendlichen, die im Zusammenhang mit schulischen Problemen und familiären Belastungen aggressive oder dissoziale Verhaltensweisen zeigen können (Neubert u. Reschke 2004). Anpassungsstörungen können sich auf dem Hintergrund chronisch-belastender Alltagsstressoren (z. B. anhaltende Konflikte im familiären oder beruflichen Umfeld) oder infolge kritischer Lebensereignisse entwickeln. In der forensischen Begutachtung von Bedeutung sind zum einen „kurze depressive Reaktionen“ (F43.20 ICD-10) im Vorfeld affektiv akzentuierter De-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
likte sowie „längere depressive Reaktionen“ (F43.21 ICD-10), die im Hintergrund wiederholter Ladendiebstähle zu finden sind. Das Scheitern einer Partnerschaft dürfte für die meisten Menschen eine besondere Belastung darstellen, zumal wenn die Trennung nicht einvernehmlich, sondern konflikthaft verläuft. Eine traurige Verstimmung ist hier vor allem beim verlassenen Partner zu erwarten, wenn dieser meint, den Verlust nicht ertragen und ohne den anderen Partner nicht leben zu können. Neben der gedrückten Stimmung können sich Schlafstörungen, eine Verminderung von Konzentrationsfähigkeit und Antrieb mit einem zunehmenden Erschöpfungsgefühl, eine Appetitlosigkeit mit Gewichtsabnahme sowie eine aggressive Gereiztheit entwickeln. Eine solche Entwicklung wird oft durch ein ambivalentes Verhalten des anderen Partners aufrechterhalten, da der verlassene Partner aufgrund der mangelnden Eindeutig- und Endgültigkeit der Trennung ein zermürbendes Wechselbad von Hoffnung und Verzweiflung erleidet. Die Bedeutung eines solchen spannungsreichen Verstimmungszustandes im Hintergrund affektiv akzentuierter Delikte ist von Rasch (1964) sehr prägnant herausgearbeitet worden. Sie sind wesentlicher Kern im Bedingungsgefüge derjenigen psychischen Verfassung, auf die der Rechtsbegriff der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörung“ abzielt, ohne jedoch für sich genommen bereits das Vorliegen einer entsprechend schuldfähigkeitsmindernden Tatzeitverfassung begründen zu können (siehe Kap. 3.2 in diesem Band). Definitionsgemäß ist bei einer Anpassungsstörung von einem „leichten depressiven Zustand“ (ICD-10) auszugehen, der nicht die Kriterien einer Depression erfüllt. Insofern sind hier die Erlebens- und Verhaltensmöglichkeiten des Betroffenen auch nicht derart beeinträchtigt, dass eine Zuordnung zum Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ naheliegen würde. Sofern aber der Zustand qualitativ und vom Schweregrad her die diagnostischen Kriterien einer depressiven Episode (F32 ICD-10) erfüllt, liegt eine einfache Anpassungsstörung eben nicht mehr vor. Die Beurteilung der Schuldfähigkeit entspricht dann dem sonstigen Vorgehen bei affektiven Störungen (im Einzelnen hierzu Kap. 3.1.1 in diesem Band; siehe auch 3.4.3.4). Längerfristige depressive Verstimmungen finden sich häufiger bei zumeist weiblichen Probanden, die wegen krankhaft anmutender Ladendiebstähle zur Begutachtung kommen (vgl. Kap. 3.4.4, Abschn. „Pathologisches Stehlen (Kleptmonanie)“ in diesem Band). Teils handelt es sich um chronisch missmutige, dysthyme Menschen, deren Leben durchweg von Misserfolgen und Zurücksetzungen sowie Gefühlen der Minderwertigkeit und Hoffnungslosigkeit begleitet wird (Rasch 1986). Es finden sich hier aber auch längerfristige depressive Anpassungsstörungen, in deren Hintergrund zumeist chronische berufliche oder partnerschaftliche Konflikte von Bedeutung sind (Leygraf et al. 1986). Die Taten erscheinen als eine Art Protest, in dem sich aggressive Aspekte wie autoaggressive Tendenzen widerspiegeln. Dem erlittenen Unrecht wird mit unrechtem Handeln begegnet, wodurch die depressive Verstimmung selbst wiederum erheblich verstärkt werden kann. Das wiederholte Stehlen und die nachfolgenden Sanktionen
511
512
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
dienen häufig dem Versuch, den Partner (wieder) an sich zu binden und seine Aufmerksamkeit und Zuwendung zurückzugewinnen (Kröber 1988). Auch wenn die Diagnose einer längeren depressiven Reaktion (F43.21 ICD-10) hier im Einzelfall durchaus gerechtfertigt sein kann, entsprechen Art und Ausmaß der depressiven Symptomatik kaum einmal dem Ausprägungsgrad, der für die Zuordnung zum Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ erforderlich wäre. Aber auch in den Fällen, in denen die diagnostischen Eingangsvoraussetzungen der Schuldfähigkeitsbestimmung nicht anzunehmen sind, sollten die reaktiv-depressive Symptomatik im Gutachten eingehend beschrieben und eventuell bestehende Zusammenhänge mit den Diebstahlshandlungen aufgezeigt werden. Dies kann vom Gericht auch unabhängig von der Beurteilung der Schuldfähigkeit als Schuldminderungsgrund berücksichtigt werden. Die Frage nach dem Vorliegen einer Anpassungsstörung kann sich auch im Zusammenhang mit der Tötung eines neugeborenen Kindes durch die Mutter (Neonatizid) stellen. In solchen Fällen ist natürlich zunächst an eine depressive oder schizophrene Erkrankung der Mutter zu denken (Saß u. Herpertz 2009). Häufig handelt es sich aber um Mütter, die nach außen hin nicht sonderlich auffällig erscheinen und die nicht selten bereits die Schwangerschaft vor der Umgebung verheimlicht und vor sich selbst zu negieren versucht haben. Die in diesem Zusammenhang häufig erfolgte Gegenüberstellung von bewusst „verheimlichter“ bzw. unbewusst „verdrängter“ Schwangerschaft erscheint eher theoriegeleitet und ist empirisch nicht begründbar, weshalb Lammel (2008) begrifflich neutraler von „abgewehrter Schwangerschaft“ spricht. Eine ungewollte Schwangerschaft kann eine erhebliche soziale, partnerschaftliche und innerpsychische Belastung darstellen, die durch die zumeist heimlich erfolgende Geburt noch einmal massiv verstärkt werden kann. Dieser besonderen Problematik hat der Gesetzgeber früher mit dem 1998 aufgehobenen § 217 StGB Rechnung getragen, der eine Strafmilderung für die Tötung des (nichtehelichen) Kindes während oder gleich nach der Geburt vorsah. Sicher handelte es sich bei der Eingrenzung dieser Bestimmung auf die Geburt eines nichtehelichen Kindes um eine unzeitgemäße Regelung. Statt einer gänzlichen Aufhebung dieser Regelung wäre es aber sinnvoller gewesen, durch eine Streichung des Adjektivs „nichtehelich“ der besonderen Problematik der betroffenen Frauen weiterhin Rechnung zu tragen. Durch die Aufgabe der durch den früheren § 217 StGB gegebenen Möglichkeit einer Strafmilderung ist eine Lücke entstanden, die auch nicht durch Rückgriff auf die Schuldfähigkeitsbestimmung geschlossen werden kann. Zwar ist die Tötung des Kindes nach der Geburt in solchen Fällen nicht unabhängig von der schon zu Beginn der Schwangerschaft einsetzenden reaktiven Abnormisierung der Schwangeren zu betrachten. Dennoch kann sich die Beurteilung der Schuldfähigkeit nicht allein am Phänomen der „abgewehrten Schwangerschaft“ orientieren, zumal auch solche Schwangerschaften und die nachfolgenden Geburten in den weitaus meisten Fällen ohne jedwede strafrechtlichen Komplikationen verlaufen (Wille u. Beier 1994). Ent-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
scheidend für die forensisch-psychiatrische Beurteilung der Schuldfähigkeit ist in Fällen einer – nicht psychotisch motivierten – Kindstötung daher, ob die Problematik der abgewehrten Schwangerschaft vor dem Hintergrund einer vorbestehenden schweren Persönlichkeitsstörung erfolgte und somit die Qualität einer „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ erreicht oder ob die Ratlosigkeit unter der Geburt zu einem affektiven Ausnahmezustand geführt hat, der eine „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ annehmen lässt (Lammel 2008).
Literatur Amdur RL, Liberzon I (2001) The structure of posttraumatic stress disorder symptoms in combat veterans: a confirmatory analysis of the Impact of Event Scale. Anxiety Disorders 15:345–357 Bengelt J, Hubert S (2010) Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion. Hogrefe Göttingen u. a. O. Casey P, Dowrik C, Wilkinson G (2001) Adjustment disorders. Fault Line in psychiatric glossary. Brit J Psychiatry 156:1780–1786 Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (2008) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F) Klinisch-diagnostische Leitlinien, 6. Aufl. Huber, Bern Dudeck M, Freyberger HJ (2009) Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 265–286 Foerster K, Venzlaff U (2009) Die „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ und andere affektive Ausnahmezustände. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 5. Aufl. Urban und Fischer, München und Jena, S 281–293 Kröber H-J (1988) „Kleptomanie“ als Familienspiel – Zur Schuldfähigkeit bei komplex motiviertem Stehlen. Nervenarzt 59:610–615 Lammel M (2008) Die Kindstötung „in oder gleich nach der Geburt“. Zum Stellenwert von Privilegierungs- und Dekulpierungsgründen. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2:96–104 Leygraf N, Mester H, Tölle R (1986) Psychodynamische Aspekte krankhaften Stehlens. In: Pohlmeier H, Deutsch E, Schreiber H-L (Hrsg) Forensische Psychiatrie Heute. Springer, Berlin Heidelberg, S 201–210 Marneros A (2007) Affekttaten und Impulstaten. Forensische Beurteilung von Affektdelikten. Schattauer, Stuttgart Möller HJ, Grießhammer C, Hacker H (1984) Einschneidende Lebensereignisse im Vorfeld von akuten psychischen Erkrankungen. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 234:118–224 Neubert C, Reschke K (2004) Anpassungsstörungen bei Jugendlichen. Dr. Kovacs, Hamburg Rasch W (1964) Tötung des Intimpartners. Beiträge zur Sexualforschung 31. Enke, Stuttgart Rasch W (1986) Forensische Psychiatrie. Kohlhammer, Stuttgart Reck C (2001) Kritische Lebensereignisse und Depression – Life-Event-Forschung im Überblick. Pabst Science Publishers, Lengerich Saß H, Herpertz S (2009) Forensisch-psychiatrische Aspekte der Gewaltdelinquenz. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Saß H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 367–399 Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen DSM-IV-TR, textrevidierte Fassung. Hogrefe, Göttingen Bern Toronto Silva JA, Derech DV, Leomg G, et al. (2001) A classification of psychological factors leading to violent behaviour in posttraumatic stress disorder. J Forensic Sci 46: 309–316 Wille J, Beier KM (1994) „Verdrängte“ Schwangerschaft und Kindstötung: Theorie – Forensik – Klinik. Sexuologie 2:75–100
513
514
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
3.4.4
Störungen der Impulskontrolle und süchtiges Verhalten N. Leygraf
3.4.4.1 Einführung Vielen Handlungen sind zwei Aspekte gemeinsam: z Sie machen Vergnügen und/oder verschafften Entspannung und Befriedigung, zumindest im Augenblick des Handelns. z Die häufige Wiederholung kann zu zunehmenden Problemen, subjektivem Leid und sozialen Konflikten führen. Die meisten dieser Handlungsweisen sind ubiquitär (Spielen, Fernsehen, im Internet surfen, Einkaufen, sich sportlich oder sexuell betätigen, Arbeiten), auch wenn es sicher individuelle Unterschiede gibt, welche davon als vergnüglich und entspannend erlebt werden und welche eher als Belastung. Ihnen nachzukommen bzw. entsprechenden Handlungsimpulsen nachzugeben, ist jedenfalls allgemein üblich und insofern normal. Bei exzessiver Ausübung werden sie jedoch problematisch, wirken „abnorm“ und werfen die Frage nach einer psychischen Pathologie im Hintergrund der Handlungen auf. Andere Verhaltensweisen sind hingegen schon im Einzelfall sozial schädigend (schwere Gewalttätigkeiten begehen, Stehlen, Brände legen). Findet sich für ein solches Verhalten ein als nachvollziehbar angesehener Grund (z. B. Bereicherungstendenz oder Rache), gilt es als ein rein strafrechtliches Problem. Von psychiatrischer Relevanz erscheinen solche Handlungen erst dann, wenn sie sich einer normalpsychologischen Begründung scheinbar entziehen, zumal dann, wenn sie trotz unangenehmer strafrechtlicher Konsequenzen wiederholt werden. Die vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten solcher Handlungsweisen bringen zwangsläufig diagnostische Probleme mit sich. Sofern die Verhaltensweise an sich Bestandteil des normalen Lebens ist, lässt sich nur schwer operationalisieren, ab welcher Stufe einer Verhaltenseskalation ein qualitativer Umschlag von „normal“ auf „pathologisch“ anzunehmen ist. Zudem beziehen sich die beobachtbaren Auffälligkeiten fast überwiegend auf die Handlungsebene und nicht auf psychopathologische Beeinträchtigungen bzw. Symptome. Sie lassen sich letztlich keinem Krankheitsmodell zwanglos zuordnen. Innerhalb der beiden gängigen Klassifikationssysteme wird für die hier angesprochenen Verhaltensauffälligkeiten jeweils eine übergeordnete Kategorie vorgehalten, die als „abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle“ (ICD-10, Dilling et al. 2008 a) bzw. als „Störungen der Impulskontrolle, nicht anderenorts klassifiziert“ (DSM-IVTR, Saß et al. 2003) überschrieben sind. Als Kennzeichen einer solchen Störung gelten „wiederholte Handlungen ohne vernünftige Motivation“ (ICD-10) bzw. „das Versagen, dem Impuls, Trieb oder der Versuchung zu widerstehen, eine Handlung auszuführen, die für die Person selbst oder andere schädlich ist“ (DSM-IV-TR).
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Psychiatriegeschichtlich betrachtet weist das Konzept der isolierten Impulskontrollstörungen Parallelen zu der von Esquirol (1827, 1838) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten Monomanielehre auf (Einzelheiten hierzu am Beispiel der Kleptomanie im folgenden Kapitel). Dabei sah Esquirol die von ihm als „instinktive Monomanien“ bezeichneten Verhaltensauffälligkeiten als isolierte Störungen des Willens, die sich allein in wiederkehrenden unvernünftigen Handlungen äußerten. Im Fehlen eines „vernünftigen Beweggrundes“ sah auch Kraepelin (1904) den Kern der verschiedenen Formen eines „impulsiven Irreseins“. Er verglich diese Handlungen mit einem Reflexvorgang, da der Betroffene durch einen Kurzschluss zwischen Impuls und Handlung von seinem Trieb gleichsam überrumpelt werde. Diese Sichtweise hat schließlich in den aktuellen Klassifikationssystemen in der Kategorie der „Störungen der Impulskontrolle“ eine Wiedergeburt erfahren. Zwar wird im DSM-IV-TR nicht wie im ICD-10 auf das Fehlen einer „vernünftigen Motivation“ abgehoben. Die Eingrenzung der in Betracht kommenden Handlungsweisen auf solche, die zu einer Selbst- oder Fremdschädigung führen, geht jedoch letztlich in die gleiche Richtung. In beiden Klassifikationssystemen liegt somit die konzeptionelle Klammer der Impulskontrollstörungen im wiederholten Auftreten eines Verhaltens, das nicht durch einen für den Außenstehenden nachvollziehbaren Nutzen für die Person zu erklären ist (Bühringer 2004). Als ursächlich für das Handeln wird eine periodische oder kontinuierliche innere Unruhe und Anspannung postuliert, die bei Unterdrückung des Handlungsimpulses zunimmt und durch die Handlung kurzeitig reduziert wird. Hauptmerkmal einer solchen Störung ist laut DSM-IV-TR „das Versagen, dem Impuls, Trieb oder der Versuchung zu widerstehen, eine Handlung auszuführen, die für die Person selbst oder für andere schädlich ist“ (A). Dabei fühle der Betroffene „zunehmende Spannung oder Erregung, bevor er die Handlung durchführt“ (B) sowie „Vergnügen, Befriedigung oder ein Gefühl der Entspannung während der Durchführung der Handlung“ (C). Die geringe Aussagekraft und Trennschärfe dieser Kriterien wurden u. a. von Kröber (2008) zu Recht kritisiert. Wenn eine Handlung erfolgt ist, hat der Betroffene dem entsprechenden Handlungsimpuls nicht widerstanden (Kriterium A). Dies gilt für jede Handlung, denn wenn der Betroffene dem Impuls widerstanden hätte, wäre die Handlung nicht erfolgt. Auch das Gefühl von Anspannung vor einer Handlung (Kriterium B), gefolgt von einer Erleichterung nach ihrem Beginn (Kriterium C) begleitet uns nahezu täglich. Hinsichtlich des Kriteriums C scheint bei den Verfassern der ICD-10 eine gewisse Unsicherheit geherrscht zu haben. Jedenfalls unterscheiden sich die entsprechenden Beschreibungen in den „Klinisch-diagnostischen Leitlinien“ (Dilling et al. 2008 a) von denen der „Diagnostischen Kriterien für Forschung und Praxis“ (Dilling et al. 2008 b). So postulieren die „Leitlinien“ für die pathologische Brandstiftung (F63.1) eine „Erregung sofort nach“ Ausführung der Handlung, für das pathologische Stehlen (F63.2) wird eine
515
516
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
„Befriedigung während und sofort nach der Tat“ beschrieben. In den „Diagnostischen Kriterien“ ist dagegen für beide Störungen nur von einer „Erleichterung nachher“ die Rede. Zudem bezieht sich die ICD-10 explizit auf die entsprechenden Selbstschilderungen („Die Betroffenen beschreiben . . .“). Im DSM-IV-TR wird zwar auf das Erleben abgehoben („Die Betroffenen erleben . . .“), was jedoch kaum einen Unterschied macht, da das Erleben nicht direkt beobachtbar ist, sondern in aller Regel über ein Beschreiben vermittelt wird. Da ein pathologisches Brandstiften oder Stehlen überwiegend in strafrechtlichen Zusammenhängen zur Debatte steht, erscheinen diese Kriterien mangels Objektivierbarkeit kaum empirisch überprüfbar. Sowohl die pathologische Brandstiftung (Pyromanie) als auch das pathologische Stehlen (Kleptomanie) sind in der ICD-10 wie im DSM-IV-TR denkbar minimalistisch operationalisiert, was auch für die „Intermittierende Explosible Störung“ des DSM-IV-TR gilt (siehe nachfolgende Kapitel). Hiervon unterscheidet sich das pathologische Spielen, das insbesondere im DSM-IV-TR recht anschaulich operationalisiert ist, dies aber gerade nicht mit Kriterien, die eine Impulskontrollstörung adressieren, sondern offensichtlich angelehnt an die Kriterien einer Suchtentwicklung (siehe 3.4.4.3). Insgesamt dürfte es sich bei den Störungen der Impulskontrolle kaum um Verhaltensauffälligkeiten handeln, die sich einem gemeinsamen, übergreifenden Störungskonzept zuordnen lassen. Sie erscheinen eher als eine Restkategorie für Störungen, die keiner anderen diagnostischen Haupt- oder Subgruppe zugeordnet werden können. Dabei sind – bis auf die Trichotillomanie, dem wiederholtem Ausreißen der eigenen Haare – die hier aufgeführten Handlungsformen entweder von direkter strafrechtlicher Relevanz (Diebstahlshandlungen, Brandstiftungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen) oder werden als mitursächlich für delinquentes Handeln diskutiert (pathologisches Glücksspielen). Ihre Auflistung und (scheinbare) Operationalisierung in den Kategoriensystemen können nicht nur den Juristen zum Trugschluss verleiten, es handele sich hier tatsächlich um eigenständige Krankheits- oder Störungsbilder, denen für sich genommen bereits eine Relevanz für die Schuldfähigkeitsbeurteilung zukommt. Dies ist keineswegs der Fall. Stehlen, Brandstiften und aggressives Verhalten sind nie alleinige Zeichen einer psychischen Störung, unabhängig davon, wie häufig ein solches Verhalten bei einem Menschen zu beobachten ist und wie nachvollziehbar dies nach außen hin scheint. Es handelt sich vielmehr um Verhaltensauffälligkeiten, die allenfalls als ein Symptom neben weiteren (psychischen!) Symptomen bei sehr verschiedenartigen Grunderkrankungen in Erscheinung treten können. Lediglich im Zusammenhang mit pathologischem Glücksspiel lässt sich in seltenen Fällen einmal diskutieren, ob es – den stoffgebundenen Suchtformen vergleichbar – nach langjährigem Verlauf zu einem Persönlichkeitsumbau gekommen ist, der dem Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ zugeordnet werden kann (siehe 3.4.4.3).
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
3.4.4.2 Pathologisches Stehlen (Kleptmonanie) Die wissenschaftliche Diskussion über das Phänomen krankhaft anmutender Diebstahlshandlungen nahm ihren Ursprung vor allem in der französischen Psychiatrie des beginnenden 19. Jahrhunderts. Schon 1816 hatte Matthey versucht, die Fälle anscheinend grundlosen Stehlens zu einer Krankheitseinheit zusammenzufassen, die er als „Klopemanie“ bezeichnete. Sie stellte für ihn eine Form der „Pathomanie“ dar, eine Verkehrung des Willens und der natürlichen Neigung, ohne offensichtliche Störung der Verstandesfunktionen. Dabei stützte er sich auf das von Pinel (1801) beschriebene Konzept einer „Manie sans délire“, aus dem schließlich Esquirol (1827, 1838) seine Lehre von den „Monomanien“ entwickelte. Darin beschrieb er eine Untergruppe „instinktiver Monomanien“, denen eine partielle Störung des Willens bei ungestörter intellektueller Leistungsfähigkeit zugrunde liege, die in impulsiven Handlungen zum Ausdruck komme. 1843/44 beschrieb Marc eine Reihe von Beispielen spezieller Monomanieformen und führte neben der „Pyromanie“ auch den Begriff der „Kleptomanie“ ein, definiert als eine Erkrankung, die sich allein durch pathologische Stehlimpulse ohne weitere seelische Auffälligkeiten äußere. Kennzeichnend hierfür seien neben dem freiwilligen Geständnis des Diebes und der Wiedergutmachung des Schadens das Auftreten vegetativer Begleiterscheinungen beim Stehlen und die geringe Wertschätzung des gestohlenen Gutes, das fortgeworfen oder verschenkt werde. Theoretische Erörterungen über die Hintergründe einer solchen Störung würden zwar rasch an die Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten gelangen. Die Diskrepanz zwischen dem geringen Wert des Diebesgutes und der hohen gesellschaftlichen Stellung, dem Vermögen sowie dem Ehrgefühl der Täter führe jedoch auf dem Wege des Ausschlussverfahrens zur Feststellung eines „Diebeswahns“. Zwar waren die Argumente für oder gegen die Annahme einer eigenständigen Erkrankung namens „Kleptomanie“ im Kern bereits bis zum Jahre 1860 ausgetauscht (Kröber u. Paar 2009). Dennoch folgten immer wieder neue Versuche, scheinbar unerklärliche Diebstahlshandlungen psychisch ansonsten unauffälliger Menschen zu einer eigenständigen Störungsform zusammenzufassen. Dabei hat sich in vielen empirischen Studien zeigen lassen, dass eine derartige nosologische Zusammenfassung krankhaft (mit-)bedingter Diebstahlhandlungen kaum möglich ist. Somit galt der Begriff der Kleptomanie psychopathologisch lange Zeit als obsolet (Foerster u. Knollinger 2000); er wurde jedoch – unbeschadet jeder Diskussion – in der wissenschaftlichen Literatur und in forensisch-psychiatrischen Gutachten wie selbstverständlich weiter benutzt und lebte schließlich in den aktuellen Klassifikationssystemen auch offiziell als „Störung der Impulskontrolle“ wieder auf. Mannigfaltig wie die Literatur zu diesem Thema sind die Konzepte zum psychiatrisch-psychologischen Hintergrund solcher Diebstahlshandlungen (Übersicht siehe Kröber u. Paar 2009; Leygraf 2009). Während Marc
517
518
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
(1843/44) die Ursache der Kleptomanie in einer moralischen Willenskrankheit sah, entstammte nach Auffassung der Phrenologen Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts jeder Hang zum Diebstahl einer krankhaften Erregung des „Diebesorgans“. Frühe psychologische Betrachtungsweisen führten die Diebstähle auf eine pathologische Lust am Greifen zurück, als Befreiung von unbestimmten Drangzuständen, Abwehr zwanghafter Impulse und Ausdruck einer starken „Abenteuerlust“ (Schmidt 1939). Aufgrund der deutlichen Geschlechterdifferenz in der Häufigkeit krankhaft erscheinender Diebstahlshandlungen wurden diese schon früh mit frauenspezifischen Lebensumständen (z. B. Schwangerschaft, Menstruation und Klimakterium), aber auch mit sexuellen Problemen und Konflikten in Verbindung gebracht. Ausgehend von den Beschreibungen Zingerles (1900) und Försterlings (1907) wurde kleptomanes Verhalten als ein Übersprungsphänomen – im Sinne der vergleichenden Verhaltensforschung – aufgefasst, wobei eine gestaute sexuelle Triebenergie ihre inadäquate Abfuhr finde. Streckenweise wurde der Kleptomaniebegriff gänzlich auf Fälle eingeschränkt, bei denen während der Diebstahlhandlungen ein orgasmusähnliches Erleben auftrete (Dietrich 1976). Tatsächlich dürfte es sich hierbei aber eher um seltene Ausnahmefälle handeln, deren scheinbare Häufigkeit in der Literatur sich eher dadurch erklärt, dass es sich zumeist um histrionisch strukturierte Täterinnen mit entsprechend spannend ausgestalteter Vorgeschichte handelte. In einer Studie über 52 weibliche Probanden, die wegen krankhafter Diebstahlshandlungen stationär behandelt oder begutachtet worden waren (Patienten mit einer psychotischen oder hirnorganischen Erkrankung wurden hier nicht berücksichtigt) fanden sich nur drei Frauen, die ein derartiges Erleben angegeben hatten (Leygraf u. Windgassen 1990). Diese Frauen waren jedoch vergleichsweise häufig vorbegutachtet, so dass sich die Frage nach einem eventuellen „Lerneffekt“ aufgrund der vorangegangenen gutachterlichen Explorationen stellte. In zwei der drei Fälle waren nämlich in den ersten Begutachtungen noch keine diesbezüglichen Angaben gemacht worden. Möglicherweise spiegeln sich in der scheinbaren Geschlechterprävalenz der Kleptomanie lediglich selektive Zuschreibungsprozesse wider. Zwar stellt der Ladendiebstahl laut Polizeilicher Kriminalstatistik mit 39,5% das Delikt mit dem höchsten Anteil an weiblichen Tatverdächtigen dar (Bundeskriminalamt Wiesbaden, PKS, Berichtsjahr 2007, S. 160). Dennoch ist auch hier der überwiegende Teil der Täter männlich. Da krankhaftes Stehlen als ein vorwiegendes Frauenproblem angesehen wird, lassen solche Handlungen bei Frauen wahrscheinlich eher an ein krankhaftes Geschehen denken, als dies bei männlichen Ladendieben der Fall ist. Somit kämen Frauen auch häufiger zur Begutachtung. Hierauf basierende Untersuchungen dürften also kaum repräsentativ für das Gesamtkollektiv krankhafter Diebstahlshandlungen sein. Häufig hervorgehoben wurde die Bedeutung depressiver Syndrome in der Genese krankhafter Diebstahlhandlungen. Dem entspricht die erhöhte Komorbidität mit affektiven Störungen, die sich für Probanden mit einer
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Kleptomanie gemäß DSM-III-R (McEllroy et al. 1991) bzw. DSM-IV (Dannon et al. 2004) haben finden lassen. Psychodynamisch wurde hier u. a. eine „oral-kaptative“ Komponente beschrieben: aus einem Ressentimentgefühl heraus, aus dem Empfinden, Ungerechtes zu erleiden, werde etwas „zu sich genommen“ (Keller et al. 1981). In der Tat selbst zeigten sich meist zugleich aggressive Aspekte – dem erlittenen Unrecht wird mit unrechtem Handeln begegnet – wie autoaggressive Tendenzen. Neben individuellen Bedingungen ist hier aber vor allem die – von der Werbung bewusst intendierte – Verführungssituation im modernen Warenhaus von Bedeutung. Zwar waren die ersten Warenhäuser erst Mitte der 50er Jahre des 19. Jahrhunderts eröffnet worden (Strohmeyer 1980), also Jahrzehnte nach dem Beginn des Krankheitskonzeptes einer Kleptomanie. Dennoch wird kleptomanes Verhalten seit mehr als 100 Jahren überwiegend im Zusammenhang mit Ladendiebstählen diskutiert, wobei der „Aufforderungscharakter“, der in der Warenrepräsentation eines Selbstbedienungsgeschäftes begründet liege, nicht nur zu Impulskäufen, sondern auch zu Impulsdiebstählen verleite (de Boor 1975/76). Die Waren scheinen dort im Überfluss vorhanden, der Eigentümer ist nicht persönlich präsent und es besteht nur eine vergleichsweise geringe Gefahr, entdeckt zu werden. Dies verringert die Hemmung des Diebstahlsimpulses durch innere und äußere Normen.
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit Nicht nur der Begriff der Kleptomanie hat die Kritik überlebt, die seit mehr als 150 Jahre an ihm geübt wird. Mit diesem Begriff tradiert wurden auch die angeblich spezifischen Merkmale, in denen sich ein krankhaft bedingtes Stehlen äußern soll. Seit den Beschreibungen von Matthey (1816) und Marc (1843/1844) wurden mit unterschiedlichen sprachlichen Nuancierungen überwiegend folgende Kriterien als geeignet bezeichnet, um ein „krankhaftes Stehlen“ von normalen Diebstahlshandlungen zu unterscheiden: z Bedeutungslosigkeit des Diebesgut, z spezielle psychische Befindlichkeiten während des Tatgeschehens (z. B. Bewusstseinseintrübungen, Spannungssteigerung, orgasmusähnliches Erleben), z Auffälligkeiten des äußeren Tatablaufes (u. a. mangelnde Vorsicht), z Persönlichkeitsfremdheit der Tat. Diese Merkmale finden sich in ähnlicher Form auch in den aktuellen Klassifikationssystemen wieder (Tabelle 3.9). Das Kriterium A entspricht in beiden Klassifikationssystemen dem Postulat der Bedeutungslosigkeit des Diebesgutes. Diese bereits von Matthey (1816) genannte Grundvoraussetzung für ein krankhaft bedingtes Stehlen machte die Kleptomanie von Beginn an zu einer Erkrankung sozial Höhergestellter, die die gestohlenen Gegenstände in der Regel problemlos hätten
519
520
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Tabelle 3.9. Diagnostische Kriterien für eine Kleptomanie. (Nach Saß et al. 2003, Dilling et al. 2008 b) DSM-IV-TR 312.32
ICD-10 F63.2
A. Wiederholtes Versagen, Impulsen zum Stehlen von Gegenständen zu widerstehen, die weder zum persönlichen Gebrauch noch wegen ihres Geldwertes benötigt werden.
A. Zwei oder mehr Diebstähle ohne das erkennbare Motiv, sich selbst oder andere zu bereichern.
B. Zunehmendes Gefühl von Spannung B. Die Betroffenen beschreiben einen intensiunmittelbar vor Begehung des Diebstahls. ven Drang zum Stehlen mit einem Gefühl von Spannung vor dem Diebstahl und Erleichterung nachher. C. Vergnügen, Befriedigung oder Entspannung beim Begehen des Diebstahls. D. Das Stehlen wird nicht begangen, um Wut oder Rache auszudrücken und erfolgt nicht als Reaktion auf Wahnphänomene oder Halluzinationen. E. Das Stehlen kann nicht besser durch eine Störung des Sozialverhaltens, eine manische Episode oder eine antisoziale Persönlichkeitsstörung erklärt werden.
Ausschluss: Organische psychische Störung (F00–F09) Stehlen bei depressiver Störung (F31–F33)
bezahlen können. Angehörige der Unterschicht, bei denen sich auch der Diebstahl geringwertiger Güter finanziell bemerkbar macht, blieben hingegen von dieser Krankheit verschont. Umgekehrt verhielt es sich mit den rechtlichen Folgen: Durch Einführung der Kleptomanie wurde eine Ausnahmeregelung vom allgemeinen Recht für sozial Höhergestellte etabliert (Schmidt 1939). Die objektive „Brauchbarkeit“ eines gestohlenen Gegenstandes entzieht sich jedoch in aller Regel der Beurteilung des Gutachters. Die Kriterien B (ICD-10) bzw. B und C (DSM-IV-TR) betreffen psychische Befindlichkeiten beim Tatgeschehen und beziehen sich allein auf entsprechende Angaben des Täters. Eine innere Anspannung vor der Tat und ein befriedigendes Gefühl der Erleichterung nach deren Gelingen dürften sich bei jedem Ladendieb wiederfinden, der die Diebstähle nicht aus professionellen Gründen und mit der entsprechenden Erfahrung begeht. Die Kriterien D und E (DSM-IV-TR) sollen Fälle gezielter Schädigungsversuche (z. B. am Ladenbesitzer) sowie diejenigen Fälle ausschließen, in denen die Diebstahlshandlungen im Rahmen einer manischen Krankheitsphase erfolgen. Zudem sollen dissozial motivierte Diebstahlshandlungen ausgeschlossen werden, was der „Persönlichkeitsfremdheit der Tat“ in der Kleptomanieliteratur entspricht. Bemessen wird dies meist daran, ob der Betroffene – abgesehen von den Diebstahlshandlungen – bislang ein norm-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
gerechtes Leben geführt hat. Dies lässt sich in den meisten Fällen auch bei einschlägig vorbestraften Betrügern finden, was bislang Anlass gab, den habituellen Betrug als Folge eines isolierten psychischen Krankheitsbildes zu betrachten. In der ICD-10 werden als Ausschlusskriterien lediglich organisch bedingte psychische Störungen sowie das Stehlen bei depressiver Störung genannt. Somit wären auch die bei einer Anorexia oder Bulimie häufig zu beobachtenden Diebstahlshandlungen nicht als Symptom dieser schwerwiegenden Grunderkrankung zu werten, sondern einer eigenständigen „Kleptomanie“ zuzurechnen. Im DSM-IV-TR wird diesbezüglich sogar explizit aufgeführt, dass die Kleptomanie „auch mit affektiven Störungen (insbesondere Major Depression), Angststörungen, Essstörungen (besonders Bulimia Nervosa) und Persönlichkeitsstörungen einhergehen“ könne. Dies widerspricht jedoch der u. a. von Ebert (2007) formulierten Regel, dass alle anderen Störungen bei der Diagnose Vorrang gegenüber der Zuordnung zu einer reinen „Impulskontrollstörung“ haben sollen. Insgesamt helfen die in beiden Diagnosemanualen aufgeführten Kriterien bei der Beurteilung der strafrechtlichen Schuldfähigkeit krankhaft anmutender Diebstahlshandlungen kaum weiter. Sie führen vielmehr zur Verwirrung, insbesondere bei den Juristen, da sie das Vorliegen einer spezifischen psychischen Störung vorgeben, die sich allein in der wiederholten Begehung von Diebstahlshandlungen äußern soll. Tatsächlich hat man es hier jedoch nie mit einem eigenständigen psychopathologischen Syndrom namens „Kleptomanie“ zu tun, sondern allenfalls mit kleptomanem Verhalten als eines von mehreren Symptomen einer umschriebenen psychiatrischen Erkrankung oder Störung, also z. B. einem kleptomanen Verhalten im Rahmen einer Magersucht (Leygraf u. Windgassen 1990). In der Praxis geht es daher zunächst um den Ausschluss einer klar definierten psychischen Erkrankung. Wiederholte Diebstahlshandlungen finden sich bei hirnorganischen Erkrankungen, in der Regel bedingt durch die Kombination von Kritikschwäche und Impulsivität. Hieran ist vor allem nach entsprechenden Traumen zu denken, aber auch dann, wenn es in einem höheren Lebensalter nach einem bis dahin normkonformen Verhalten erstmals zu Diebstahlshandlungen gekommen ist. Im Verlaufe schizophrener Erkrankungen kann es bei erheblicher Residualsymptomatik und zunehmender Verwahrlosung zu Diebstahlshandlungen kommen, die durchaus der Bereicherung dienen, bei denen aber wegen der erkrankungsbedingten Verringerung der Kritikfähigkeit und Auflockerung des Persönlichkeitsgefüges die Schuldfähigkeit vermindert oder gar aufgehoben gewesen sein kann. Sehr oft finden sich wiederholte Diebstahlshandlungen im Zusammenhang mit Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen. In all diesen Fällen richtet sich die Schuldfähigkeitsbegutachtung nach den für die Grunderkrankungen geltenden Aspekte. Insofern sei hier auf die entsprechenden Beiträge zu den jeweiligen speziellen Störungsformen in diesem Band verwiesen (ausführlich hierzu der Beitrag von Kröber u. Paar 2009).
521
522
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Problematischer gestaltet sich die Beurteilung in den Fällen, in denen die Diebstähle selbst als „führendes Symptom“ erscheinen. Aber auch hier ergibt sich, wie Kröber (2008) zutreffend vermerkt, bei einer sorgsamen Exploration zumeist eine sehr viel plausiblere psychiatrische oder psychologische Erklärung der Taten als die Annahme einer isolierten Impulskontrollstörung. Eine relativ große Gruppe bilden Täter mittleren und höheren Lebensalters, deren Stehlhandlungen in einem engen Zusammenhang mit einer schwerwiegenden Lebenskrise stehen, zumeist einem tiefgreifenden Partnerschaftskonflikt (Leygraf u. Windgassen 1991; Osburg 1992). Vielfach bestand bereits zuvor eine depressive Verstimmung, die durch die Stehlhandlungen selbst noch erheblich verstärkt werden kann. Die forensische Bedeutung einer solchen Depression wird zuweilen verkannt bzw. zu Unrecht als alleinige Reaktion auf die Entdeckung der Tat gedeutet. Art und Ausmaß dieser depressiven Symptomatik sowie die hierauf beruhende Einengung der Erlebens- und Verhaltensmöglichkeiten des Betroffenen lassen sich jedoch nur in seltenen Ausnahmefällen als akute Belastungsreaktion oder Anpassungsstörung (F43 ICD-10) diagnostizieren, zumal mit einem Ausprägungsgrad, der für die Zuordnung zum Rechtsbegriff der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“ erforderlich wäre. Aber auch in den Fällen, in denen die diagnostischen Eingangsvoraussetzungen der Schuldfähigkeitsbestimmungen nicht erfüllt sind, sollten psychodynamisch bedeutsame, konflikthafte Hintergründe der Diebstahlshandlungen, sofern vorhanden, im Gutachten durchaus aufgezeigt werden. Hierdurch können dem Gericht zusätzliche Aspekte bei der Entscheidung über die angemessene strafrechtliche Reaktion vermittelt werden. Solche Hintergründe lassen sich natürlich am ehesten dann eruieren, wenn der Betroffene genügend introspektionsfähig und zu einer entsprechenden Verbalisierung in der Lage ist. Dies bedeutet aber auch eine Benachteiligung derjenigen Probanden, die – z. B. aufgrund ihres sozialen Hintergrundes – nur über ein geringeres sprachliches Ausdrucksvermögen verfügen. Zudem obliegt es zumeist dem subjektiven Ermessen des Gutachters, wie weit er im konkreten Fall etwaigen psychodynamischen Erklärungszusammenhängen zu folgen geneigt ist. Insofern ist eine vorsichtige Zurückhaltung geboten, zumal solche Überlegungen zumeist hypothetischen Charakter tragen und sich einer Verifizierungsmöglichkeit entziehen. Allemal zu verzichten ist jedoch auf Spekulationen über die „eigentlichen“ bzw. „unbewussten“ Tatmotive.
3.4.4.3 Pathologisches Spielen Spielen ist ein ubiquitäres menschliches Verhalten. Dies kommt bereits in der Charakterisierung des Menschen als „homo ludens“ zum Ausdruck. Schon das Kind erfasst die Umwelt spielerisch. Dem Erwachsenen bietet das Spiel die Möglichkeit, Probleme des Alltags vorübergehend zu vergessen. Der Spieler misst seine Fähigkeiten an den Anforderungen und den Mitspielern, ohne dass ein Scheitern oder Unterliegen derart negative Kon-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
sequenzen mit sich bringt, wie sie uns aus anderen Lebensbereichen, z. B. dem Beruf, nur zu vertraut sind. Glücksspiele sind dadurch gekennzeichnet, dass ihr Ausgang durch den unkontrollierbaren Zufall bestimmt wird und die persönliche Kompetenz des Spielers bedeutungslos ist. Im Gegensatz zu anderen Spielen, bei denen der Gewinn durch den überlegenen Einsatz eigener Fähigkeiten errungen wird, wie etwa Kombinationsvermögen oder Reaktionsschnelligkeit, erweist sich der Gewinner des Glücksspiels als ein Günstling des Schicksals, auch wenn sich der Spieler selbst zuweilen der Fantasie hingibt, durch die Entwicklung eines Systems (beim Roulette), durch individuelles Geschick (an Geldspielautomaten) oder durch Wissen (bei Sportwetten) seine Gewinnmöglichkeiten beeinflussen zu können. Zwar differiert die Beeinflussbarkeit des Spielablaufs durch den Spieler je nach Spielart. So bieten einige Kartenspiele (Baccara, Poker) durchaus Möglichkeiten, durch individuelle Fähigkeiten und Erfahrung das Ergebnis zu beeinflussen. Dennoch bleibt das Glücksspiel eine Art Umverteilung von materiellen Gütern auf der Basis von Zufall und Risiko. Da aber die Regulierung des Zusammenlebens von Menschen in einer Gesellschaft auch dadurch erfolgt, dass materielle Gratifikationen vorzugsweise für normenkonformes Verhalten gewährt werden, ist diese Art der materiellen Umverteilung nicht ohne Gefahrenmomente. Zudem liegt im Spielen an sich ein Verstoß gegen das bürgerliche Arbeitsethos des Beteund-Arbeite, der in größerem Umfang allenfalls Kindern zugestanden wird (Kröber 1987; Rasch 1992). Durch gesetzliche Bestimmungen wird deshalb versucht, den Umfang des Glücksspiels in mehr oder minder engen Grenzen zu halten. So sah schon Seelig (1923) die Rechtfertigung eines Verbotes von Glücksspielen nicht so sehr in der damit verbundenen Gefahr, sich selbst oder andere finanziell und sozial zu ruinieren. Strafrechtlich zu bekämpfen sei vielmehr die „Möglichkeit eines Vermögenserwerbs ohne wirtschaftliche Gegenleistung“ wegen der dadurch bewirkten „Förderung der Arbeitsscheu“. Psychiatrische Untersuchungen beschäftigen sich vor allem mit den Spielern, deren exzessives Spielverhalten als problematisch oder krankhaft angesehen wird. Phänomenologisch weist pathologisches Spielen oftmals Charakteristika eines suchtähnlichen Verlaufes auf. Denken und Erleben der Betroffenen erfahren eine zunehmende Einengung auf das Glücksspiel; es treten Drang- und Spannungszustände auf, verbunden mit der Unfähigkeit, Spieldauer und Spielumfang, zum Beispiel auch nach erlittenen Verlusten, zu bestimmen. Der Spieler ist immer weniger in der Lage, sich über gewisse Zeiträume des Spielens zu enthalten, sondern kehrt immer häufiger möglichst rasch zum Spielen zurück, um vorangegangenen Verlusten hinterher zu jagen („chasing“). Bei Abstinenz treten innere Unruhe, Gereiztheit und depressive Verstimmungen auf. Aufgrund dieser Parallelen zu den Substanzabhängigkeiten wird pathologisches Spielen häufig als Prototyp einer nichtsubstanzgebundenen „Verhaltenssucht“ angesehen (beispielhaft: Grüsser et al. 2007; Grüsser u. Thalemann 2006; Meyer u. Bachmann 2005; Petry 2003).
523
524
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Andere Autoren hoben hingegen mehr auf die intrapsychische und interaktionelle Funktion der Symptomatik ab und ordneten das pathologische Spielen den Zwangsspektrums-Störungen zu (beispielhaft: Hand u. Kaunisto 1984; Hand 2004; Hand u. Schinckel 1998; Hollander 1993). So beschreiben viele Spieler ihren intensiven Wunsch zum Spielen („Craving“) auch als einen inneren „Zwang“. Um ein Zwangsverhalten im eigentlichen Sinne, wie die englische Bezeichnung „compulsive gambler“ dies nahelegt, handelt es sich aber nicht (Windgassen u. Leygraf 1988). Die mangelnde Entscheidungsfreiheit gegenüber dem immer aufs Neue als überwältigend erlebten Impuls zu spielen konstituiert allein noch nicht den Zwang; es fehlt das Ichfremde des Zwanges. Zumindest während er spielt, befindet sich der Spieler häufig in einem eher lustvoll getönten Erregungs- oder Rauschzustand. Wird beim Zwang der Impuls in kompromisshafter Weise partiell abgewehrt, setzt ihn der Süchtige dagegen in eine Handlung um. Sicherlich sind differenzierte ätiologische Betrachtungsweisen für die Auswahl der im Einzelfall sinnvollen Behandlungsstrategie erforderlich (Kröber 1996, 2009; Hand 2004). Für die Beurteilung der strafrechtlichen Schuldfähigkeit sind sie dagegen von untergeordneter Bedeutung. Hier geht es letztlich nicht um die Frage der vermeintlichen Ursache einer psychischen Störung, sondern um den Schweregrad der psychopathologischen Symptomatik und deren Auswirkungen auf die Handlungsfreiheit des Betroffenen. In der ICD-10 wie auch im DSM-IV-TR sind die diagnostischen Kriterien (siehe unten) offensichtlich an das Konzept eines suchtähnlichen Verlaufes orientiert. Dabei wird auf die angeblich für Impulskontrollstörungen typische Beschreibung einer vorhergehenden Anspannung und nachfolgenden Erleichterung gänzlich verzichtet. Offenbar erschien es den Verfassern selbst fraglich, ob die Annahme einer reinen Störung der Impulskontrolle dem hier beschriebenen Syndrom tatsächlich gerecht wird.
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit Sofern sich der Spieler auf staatlich konzessionierte Glücksspiele (Lotto, Sportwetten, Glücksspielautomaten, Karten- und Roulettspiel im Kasino) beschränkt, ist pathologisches Spielen zunächst strafrechtlich nicht von Bedeutung. Begutachtungen zur Schuldfähigkeit werden somit in der Regel erst erforderlich, wenn es nach langfristig erfolglosem Spielen zu sozialen Komplikationen und insbesondere zu Eigentums- und Vermögensdelikten gekommen ist, um das Glücksspiel zu finanzieren. Hier gilt es zunächst, durch eine umfassende Exploration und Untersuchung umschriebene psychiatrische Krankheitsbilder zu erfassen, die (mit-)ursächlich für das pathologische Spielverhalten sein können. Als gesichert gilt eine hohe Überlappung von exzessivem Glücksspiel und affektiven Erkrankungen (Manie und Depression; Kim et al. 2006). Ebenfalls gehäuft fand sich bei pathologischen Spielern ein hirnorganisches Psychosyndrom (Caspari 1992; Kröber 1991). Hier richtet sich die forensische Beurteilung nach den für diese Erkrankungen geltenden Aspekte. Bei Vorliegen
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
einer depressiven Störung ist natürlich zu klären, ob diese schon im Vorfeld bestand und als Versuch einer „Selbstmedikation“ zum Spielen führte, oder ob sie erst infolge des Spielens auftrat. Anamnestisch zu achten ist ebenfalls darauf, ob der Betroffene schon vor Beginn des Spielverhaltens durch Delinquenz auffällig war und das Spielverhalten wie die Delinquenz gleichermaßen als Bestandteile einer dissozialen Entwicklung anzusehen sind. Nach Spielarten aufgeteilt scheint dies gehäuft bei Automatenspielern der Fall zu sein, wogegen bei Roulettespielern vor allem narzisstische Störungen festgestellt wurden (Kröber 1991). Liegt der Hauptsaspekt der aktuellen psychischen Beeinträchtigung des Betroffenen jedoch tatsächlich auf die innerpsychischen Folgen eines langjährigen exzessiven Glücksspielverhaltens, ist auf einer syndromalen Ebene zu klären, ob hier von einem „pathologischen Spielen“ gesprochen werden kann. Hierzu sind die in der ICD-10 genannten Kriterien deutlich weniger aussagekräftig als die im DSM-IV-TR operationalisierten Merkmale: ICD-10 F63.0 Pathologisches Spielen (Dilling et al. 2008 a) A. Wiederholte (zwei oder mehr) Episoden von Glücksspiel über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr. B. Diese Episoden bringen den Betroffenen keinen Gewinn, sondern werden trotz subjektivem Leidensdruck und Störung der sozialen und beruflichen Funktionsfähigkeit fortgesetzt. C. Die Betroffenen beschreiben einen intensiven Drang, zu spielen, der nur schwer kontrolliert werden kann. Sie schildern, dass sie nicht in der Lage sind, das Glücksspiel durch Willensanstrengung zu unterbrechen. D. Die Betroffenen sind ständig mit Gedanken oder Vorstellungen von Glücksspiel oder mit dem Umfeld des Glücksspiels beschäftigt. Ausschluss: Exzessives Spielen manischer Patienten (F30.x) Spielen bei dissozialer Persönlichkeitsstörung (F60.2)
Letztlich beschränkt sich die ICD-10 nahezu gänzlich auf die Beschreibung eines finanziell verlustreichen Spielens, zu dem sich der Betroffene intensiv gedrängt fühlt und von dem er den Eindruck hat, sich ihm nicht entziehen oder es kontrollieren zu können. Als wegweisend für eine tatsächliche psychische Störung erscheint hier allenfalls im Kriterium B der Hinweis auf eine „Störung der Funktionsfähigkeit im täglichen Leben“. Dabei ist vor voreiligen Rückschlüssen zu warnen. Das Ende einer Partnerschaft kann Folge eines Rückzugs aus den bisherigen sozialen Kontakten im Zusammenhang mit einer durch das Spielen veränderten Persönlichkeit sein. Häufig ist sie aber eine Reaktion des Partners auf das verlustreiche Spielen oder auch nur einer von wiederholten Partnerschaftsabbrüchen bei einer dissozialen Persönlichkeit. Der Verlust des Arbeitsplatzes kann erfolgt sein, weil der Betroffene durch die Einengung seiner Interessen und Aktivitäten auf das Glücksspiel seine beruflichen Pflichten vernachlässigt hat; er kann aber auch nur der Anlass für eine Intensivierung des Spielverhaltens (zum Frustabbau oder zum Vertreib der vermehrten freien Zeit) gewesen sein. Dies gilt in gleicher Weise für
525
526
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
die im DSM-IV-TR beschriebenen Kriterienbereiche, die aber insgesamt schon sehr viel plastischer die Symptomatik und problematischen Folgen eines pathologischen Glücksspielverhaltens beschreiben: DSM-IV-TR 312.31 Pathologisches Spielen (Saß et al. 2003) A. Andauerndes und wiederkehrendes fehlangepasstes Spielverhalten, was sich in mindestens fünf der folgenden Merkmale ausdrückt: 1. ist stark eingenommen vom Glücksspiel (z. B. starkes Beschäftigtsein mit gedanklichem Nacherleben vergangener Spielerfahrungen, mit Verhindern oder Planen der nächsten Spielunternehmungen, Nachdenken über Wege, Geld zum Spielen zu beschaffen), 2. muss mit immer höheren Einsätzen spielen, um die gewünschte Erregung zu erreichen, 3. hat wiederholt erfolglose Versuche unternommen, das Spielen zu kontrollieren, einzuschränken oder aufzugeben, 4. ist unruhig und gereizt beim Versuch, das Spielen einzuschränken oder aufzugeben, 5. spielt, um Problemen zu entkommen oder um eine dysphorische Stimmung (z. B. Gefühle von Hilflosigkeit, Schuld, Angst, Depression) zu erleichtern, 6. kehrt, nachdem er/sie beim Glücksspiel Geld verloren hat, oft am nächsten Tag zurück, um den Verlust auszugleichen (dem Verlust „hinterherjagen“ – „chasing“), 7. belügt Familienmitglieder, den Therapeuten oder andere, um das Ausmaß der Verstrickung in das Spielen zu vertuschen, 8. hat illegale Handlungen wie Fälschung, Betrug, Diebstahl oder Unterschlagung begangen, um das Spielen zu finanzieren, 9. hat eine wichtige Beziehung, seinen Arbeits-, Ausbildungsplatz- oder Aufstiegschancen wegen des Spielens gefährdet oder verloren, 10. verlässt sich darauf, dass andere ihm Geld bereitstellen, um die durch das Spielen verursachte hoffnungslose finanzielle Lage zu überwinden. B. Das Spielen kann nicht besser durch eine manische Episode erklärt werden.
Dabei reicht die diagnostische Feststellung eines „pathologischen Spielens“ alleine sicher nicht aus, um eine „schwere andere seelische Abartigkeit“ i. S. der §§ 20, 21 StGB anzunehmen (zur Rechtssprechung des BGH im Einzelnen siehe Lammel 2008). Vergleichbar den Abhängigkeitsstörungen kommt es nicht auf Intensität und Ausmaß des Spielens selber an, sondern auf einen tiefgreifenden pathologischen Persönlichkeitswandel, der infolge des Spielens eingetreten ist. Die Einengung des Erlebens, Denkens und Handelns auf das Glücksspiel, die Sicherstellung weiteren Spielens und die Bewältigung negativer Spielfolgen muss zu einer Entdifferenzierung und Verarmung der Persönlichkeit geführt haben. Ist dies der Fall, ist in einem zweiten Schritt zu prüfen, ob und in welchem Maße die konkret vorgeworfene Tat auf diese Persönlichkeitsveränderung zurückzuführen ist. Dabei geht es immer nur um die Frage einer stärkeren Beeinträchtigung des Steuerungsvermögens. Aufgehoben ist dies in Fällen pathologischen Spielens praktisch nie. Die Einsichtsfähigkeit ist hier ohnehin nicht betroffen, was bereits für die Erkenntnis gilt, dass es besser wäre, mit dem Spielen aufzuhören.
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Bei der Beurteilung des Steuerungsvermögens ist zunächst darauf zu achten, ob der Betroffene die mit der Tat erlangten Geldmittel unmittelbar zur Fortsetzung des Glücksspiel nutzt. Bezahlt er davon erst einmal eventuelle Mietrückstände oder andere Schulden, zeigt sich darin, dass sein Erlebensund Verhaltensspielraum noch nicht völlig auf das Glücksspiel eingeengt ist. Nutzt er das Geld nur zum erneuten Spielen, bedeutet dies jedoch keinesfalls schon eine starke Verminderung seines Steuerungsvermögens bei der Straftat, die nicht mit der Steuerungsfähigkeit beim Spielen verwechselt werden darf. Komplexe Eigentums- und insbesondere Vermögensdelikte, die sorgfältiger oder gar gemeinsamer Vorplanung bedürfen, verbunden mit einem längerfristigen Zeitablauf zwischen Tatentschluss, Planung, Durchführung und Verfügbarkeit des erbeuteten Geldes sprechen allemal gegen eine Verminderung des Steuerungsvermögens. Legt man hier vergleichbare Maßstäbe an, wie dies in der Rechtssprechung des BGH für Abhängigkeitserkrankungen etabliert wurde (siehe hierzu Kap. 3.5), dürfte beim pathologischen Glücksspiel höchst selten einmal eine stärkere Verminderung der Steuerungsfähigkeit feststellbar sein.
3.4.4.4 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) Ebenso wie die Kleptomanie geht auch die Pyromanie auf das Konzept der Monomanien von Esquirol (1838) und Marc (1843/44) zurück. Identisch ist somit auch die Problematik des Begriffs wie die des zugrundeliegenden Konzeptes, nämlich die Annahme eines krankhaften und vom Individuum schwer zu unterdrückenden Antriebs zu einer spezifischen Handlung ohne weitere Zeichen einer psychischen Störung. Gleiches gilt für die Widerstandsfähigkeit gegenüber der bereits früh und auch nachfolgend immer wieder geäußerten Kritik an diesem Konzept (eine historische Übersicht findet sich bei Barnett 2005, eingehend zu den psychiatrischen Aspekten bei Brandstiftung siehe Saß u. Herpertz 2009). Eine weitere Parallele zur Kleptomanie besteht darin, dass auch die Pyromanie lange Zeit in engem Zusammenhang mit sexueller Problematik gesehen wurde. Laut psychoanalytischen Hypothesen führe vor allem im Kindesalter der Anblick eines Feuers zu sexueller Erregung, verbunden mit dem Wunsch, das Feuer durch den Harnstrahl zu löschen. Unter diesem Aspekt betrachtete Freud (1932) die Pyromanie als eine regressive Fixierung auf die urethrale Stufe der Libidoentwicklung. Überprüfbar ist dies nicht. Empirische Untersuchungen konnten die vielfache Annahme eines direkten Zusammenhanges zwischen Sexualität und Brandstiftung jedenfalls nicht bestätigen (Barnett 2005, S. 60–62). Psychiatrische Untersuchungen über die Hintergründe von Brandstiftungen basieren überwiegend auf einer vorselektierten Klientel. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahre 2007 nur 48,1% der bekannt gewordenen Diebstähle aufgeklärt (Bundeskriminalamt Wiesbaden, PKS, Berichtsjahr 2007, S. 65). Von den überführten Brandstiftern erfolgt bei Tätern, bei denen ein klares Motiv erkennbar erscheint, in der Regel keine
527
528
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
psychiatrische Begutachtung. Die Ergebnisse der Studie von Lewis und Yarnell (1951), der eine Analyse von 1.145 auswertbaren Akten des Dachverbandes der amerikanischen Feuerversicherungsgesellschaften zugrunde lag, lassen sich insofern nur bedingt interpretieren, als die Autoren von einem ausgesprochen weiten Pyromaniebegriff ausgingen. Viele Studien an psychiatrisch begutachteten Probanden ergaben eine Rate von mehr als 90%, in denen eine psychiatrische Diagnose gestellt worden war (Barnett 2005, S. 48). In den von ihm untersuchten 119 Gutachten der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg wurde in 84% zumindest eine psychiatrische Diagnose gestellt, davon am häufigsten die einer Persönlichkeitsstörung (31,1%), gefolgt von Intelligenzminderung (20,2%), Alkoholmissbrauch, -abhängig oder -folgeerkrankung (13,4%), paranoid-halluzinatorische Psychose (10,9%) und hirnorganische Erkrankungen einschließlich Demenz (5,0%). Eine Untersuchung anhand 103 Gutachten über Brandstifter in Salzburg (Laubichler u. Kühberger 1995; Laubichler et al. 1996) fand mit 58,2% einen deutlich höheren Anteil an Persönlichkeitsstörungen (überwiegend selbstunsichere Persönlichkeitsstörung). Eine Alkoholproblematik wurde davon getrennt als zusätzliches Merkmal erhoben und in 52,4% der Fälle ein „Alkoholismus“ festgehalten, wobei unklar bleibt, wie ein solcher definiert wurde. Ausgesprochen hoch war in beiden Studien der Anteil von Tätern, die zum Tatzeitpunkt unter Alkoholeinfluss standen (60,5% im Heidelberger und 68,0% im Salzburger Untersuchungsklientel). Barnett (2005) unterteilte die von ihm untersuchten Fälle (n = 90 nach Ausschluss der psychotisch Erkrankten und unklarer Fälle) entsprechend dem Vorliegen handlungsrelevanter Konsequenzen, wonach er eine instrumentelle von einer nichtinstrumentellen Motivation unterschied. Als „instrumentell motiviert“ (n=22) stufte er die Fälle ein, in denen die Brandstiftung gewinnorientiert oder in Verdeckungsabsicht erfolgt war oder die Tat einem sonstigen klaren Ziel diente (Wiederaufnahme ins psychiatrische Krankenhaus, Hervortun bei Löscharbeiten). Bei „nicht instrumentell motivierten Tätern“ unterschied er anhand der affektregulatorischen Richtung Täter, die mit der Brandstiftung positive Affekte zu maximieren suchten (Täter aus „Freude am Feuer“, n = 10), und solche, die eine Reduktion negativer Affekte anstrebten (n = 58). Hierzu zählte er die Täter, die aus Wut- und Rachegefühlen oder im Rahmen einer aktuellen Frustrationssituation gehandelt hatten. Zu dieser Gruppe rechnete er auch diejenigen Einzeltäter, die ihrer Tat selbst hilflos und ohne Erklärung gegenüber standen („motivlose“ Täter).
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit Wegen der hohen Rate zum Tatzeitpunkt alkoholisierter Täter ist bei der forensisch-psychiatrischen Begutachtung von Brandstiftern überwiegend die Frage von Bedeutung, ob ein schuldfähigkeitsrelevanter Alkoholisierungsgrad angenommen werden kann (siehe hierzu Kap. 3.1.2). Insbesondere bei jungen Tätern ist auf eventuelle Intelligenzdefizite zu achten. Beim Vorliegen einer schizophrenen Erkrankung oder hirnorganischen Beeinträchtigung
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
orientiert sich die Beurteilung der Schuldfähigkeit ebenfalls an den für die Grunderkrankung gängigen Kriterien. Gleiches gilt bei Brandstiftungen persönlichkeitsgestörter Täter. Die von Barnett (2005) vorgeschlagene Ausrichtung der Begutachtung an Art und Schwere der affektiven Auslenkung bedarf ebenfalls zunächst einer Zuordnung der psychischen Gesamtproblematik des Probanden zu einem der Eingangskriterien der Schuldfähigkeitsbestimmungen, speziell der „schweren anderen seelischen Abartigkeit“. In all diesen Fällen liegt natürlich keine isolierte oder zusätzliche „Pyromanie“ vor. Aber auch bei den Tätern, die mehrfach motivlos erscheinende Brandstiftungen begangen haben bzw. deren einziges Motiv eine „Freude am Feuer“ zu sein scheint, helfen die in den Klassifikationssystemen gelisteten Aspekte nicht weiter (Tabelle 3.10). In beiden Systemen werden sehr vielfälTabelle 3.10. Diagnostische Kriterien für eine Pyromanie. (Nach Saß et al. 2003, Dilling et al. 2008 b) DSM-IV-TR 312.33
ICD-10 F63.1
A. Gewolltes und absichtsvolles Feuerlegen bei mehr als einer Gelegenheit.
A. Zwei oder mehr vollzogene Brandstiftungen ohne erkennbares Motiv.
B. Spannungsgefühl oder affektive Erregung B. Die Betroffenen beschreiben einen vor der Handlung. intensiven Drang, Feuer zu legen, mit einem Gefühl von Spannung vorher und Erleichterung nachher. C. Faszination, Interesse, Neugier und AnC. Die Betroffenen sind ständig mit dem ziehung in Hinblick auf Feuer und damit Gedanken oder Vorstellungen des Feuerzusammenhängende Situationen (z. B. entlegens oder den mit dieser Handlung versprechende Utensilien, Gebräuche, Folgen). bunden Umständen beschäftigt (z. B. übertriebenes Interesse an Löschfahrzeugen oder damit, die Feuerwehr zu rufen). D. Vergnügen, Befriedigung oder Entspannung beim Feuerlegen, beim Zuschauen oder beim Beteiligtsein an den Folgen. E. Das Feuerlegen geschieht nicht wegen des finanziellen Profits, als Ausdruck einer soziopolitischen Ideologie, zum Verdecken einer Straftat, um Wut oder Rache auszudrücken, um die Lebensumstände zu verbessern, als Reaktion auf Wahnphänome oder Halluzinationen oder infolge verminderter Urteilsfähigkeit (z. B. bei Demenz, geistiger Behinderung oder Substanzintoxikation).
Ausschluss: Brandstiftung bei Intoxikation mit Alkohol oder psychotropen Substanzen (F10.0–F19.0) Brandstiftung bei organischen psychischen Störungen (F00–F09) Brandstiftung bei Schizophrenie (F20)
F. Das Feuerlegen kann nicht besser durch eine Störung des Sozialverhaltens, eine manische Episode oder eine antisoziale Persönlichkeitsstörung erklärt werden.
Ausschluss: Brandstiftung bei Störungen des Sozialverhaltens (F91) Brandstiftung durch Erwachsene mit dissozialer Persönlichkeitsstörung (F60.2)
529
530
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
tige und weitreichende Ausschlusskriterien genannt; wahrscheinlich spiegeln sich darin die Zweifel am Sinn dieser diagnostischen Kategorie wider (Crossley u. Guzman 1985). Nimmt man diese Ausschlusskriterien ernst, dürfte eine solche Diagnose fast nie zu stellen sein. Sie ist somit überflüssig und stellt darüber hinaus eine potentielle Fehlerquelle dar, als sie die Gefahr einer Fokussierung der Begutachtung auf die Frage mit sich bringt, ob hier „ein Fall von Pyromanie“ vorliegt. Dadurch können tatsächliche psychische Erkrankungen und Störungen im Hintergrund der Brandstiftungen leicht übersehen werden. In den Fällen aber, in denen keine schuldfähigkeitsrelevante psychische Störung feststellbar ist, ist eine Beschreibung eventuell erkennbarer situativer Belastungsfaktoren für das Gericht deutlich hilfreicher, als Spekulationen über vermeintliche Erklärungsmöglichkeiten der scheinbar „fehlenden Motivation“.
3.4.4.5 Intermittierende Explosible Störung Das impulshafte Ausagieren einer hohen aggressiven Anspannung ist insbesondere bei sog. Affektdelikten bekannt. Diese Handlungen sind in der Regel aus einer langen konfliktreichen Vorgeschichte der Tat ableitbar. Ihr Auftreten kann zwar durch besondere Persönlichkeitszüge begünstigt werden, wobei es sich zumeist nicht um vermehrt impulsive, sondern eher um selbstunsichere und überkontrollierte Züge handelt. Das Zustandekommen dieser Handlungen bedarf aber keiner überdauernden Persönlichkeitsakzentuierung, weshalb es sich üblicherweise um singuläre Ereignisse im Leben eines Menschen handelt (Einzelheiten hierzu siehe Kap. 3.2). Häufig auftretende spontane Aggressionshandlungen sollen hingegen kennzeichnend für eine „Intermittierende Explosible Störung“ (312.24 DSM-IV-TR) sein: DSM-IV-TR 312.34 Intermittierende Explosible Störung (Saß et al. 2003) A. Mehrere umschriebene Episoden des Versagens, aggressiven Impulsen zu widerstehen, die zu schweren Gewalttätigkeiten oder Zerstörung von Eigentum führen. B. Das Ausmaß der Aggressivität, das während der Episoden gezeigt wird, steht in grobem Missverhältnis zu irgendeinem auslösenden psychosozialen Belastungsfaktor. C. Die aggressiven Episoden können nicht besser durch eine andere psychische Störung erklärt werden (z. B. antisoziale Persönlichkeitsstörung, BorderlinePersönlichkeitsstörung, eine psychotische Störung, eine manische Episode, Störung des Sozialverhaltens oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und gehen nicht auf die körperliche Wirkung einer Substanz (z. B. Droge, Medikament) oder eines medizinischen Krankheitsfaktors (z. B. Kopfverletzung, Alzheimersche Krankheit) zurück.
Episodenhaft auftretende Aggressivität ist lediglich im DSM-IV-TR als eine spezielle Störung der Impulskontrolle operationalisiert (siehe oben). Die ICD-10 führt in diesem Zusammenhang eine „Störung mit intermittierend auftretender Reizbarkeit“ auf, die unter die „sonstigen abnormen Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle“ (F63.8) geführt wird. Diese Ka-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
tegorie ist völlig unspezifisch beschrieben als ein wiederholt auftretendes, schlecht angepasstes Verhalten, bei dem der Betroffene den jeweiligen Handlungsimpulsen nicht widerstehen könne. Die in der DSM-IV-TR genannten Kriterien sind jedoch letztlich auch nicht aufschlussreicher. Umschrieben wird hier eine Tendenz zu impulshaften Aggressionshandlungen (Kriterium A), die zumindest in ihrem Ausmaß nicht situativ erklärbar oder sonstwie sinnvoll erscheinen (Kriterium B). Sicherlich ist das gehäufte Auftreten spontaner aggressiver Handlungen durchweg gebunden an ein hohes Maß an Impulsivität (Saß u. Herpertz 2009), dies jedoch nur in Verbindung mit einer geringen Fähigkeit oder Bereitschaft zur Impulskontrolle. Eine Verringerung der Impulskontrolle findet sich wiederum bei vielen psychiatrischen Erkrankungen und insbesondere bei Borderline- und antisozialer Persönlichkeitsstörung. Wiederholte impulsive Aggressivität, sofern sie nicht durch eine psychotische Erkrankung oder hirnorganische Störung bedingt ist, lässt sich also nicht isoliert, sondern nur im Rahmen eines Gesamtkonzeptes von Impulsivität und Persönlichkeit betrachten (Herpertz 2001). Zwar darf die Diagnose einer solchen Störung laut DSM-IV-TR nicht gestellt werden, wenn sich die aggressiven Episoden durch eine andere psychische Störung besser erklären lassen (Kriterium C). Hierzu wird jedoch in den Erläuterungen darauf hingewiesen, dass bei den Betroffenen auch zwischen den explosiblen Episoden „Anzeichen einer allgemeinen Impulsivität oder Aggressivität“ vorhanden sein können (Saß et al. 2003, S. 728). Insoweit ergeben sich weite Überschneidungen zu emotional instabilen und dissozialen Persönlichkeitsakzentuierungen (Hucker 1997). Trotz der weitreichenden Ausschlusskriterien und entgegen der Annahme, dass es sich hier um eine offenbar selten auftretende Störung handele, wurde in epidemiologischen Studien eine Lebenszeitprävalenz der „Intermittierenden Explosiblen Störung“ bis zu 7% berichtet (Kessler et. al 2006), zugleich aber auch eine hohe Komorbidität mit affektiven Störungen (37%), Angststörungen (60%), Substanzmissbrauch und -abhängigkeit (35%) sowie anderen Störungen der Impulskontrolle (45%). Insofern dürfte es sich hier kaum um ein eigenständiges Störungsbild handeln. Diese diagnostische Kategorie birgt stattdessen die Gefahr, als scheinbare Erklärung für ein überschießend aggressives Verhalten herangezogen zu werden, womit dann nicht nur eine verminderte Schuldfähigkeit, sondern auch eine Wiederholungsgefahr und die Notwendigkeit einer Unterbringung in den psychiatrischen Maßregelvollzug begründet wird.
3.4.4.6 Nicht stoffgebundende Abhängigkeiten (Verhaltenssüchte) Der Begriff menschlicher Süchtigkeit reicht laut von Gebsattel (1954) sehr viel weiter als der Begriff der Toxikomanie. Vielmehr vermöge „jegliche Richtung menschlichen Interesses süchtig zu entarten“ (S. 221). Das Phänomen exzessiver, suchtähnlicher Entwicklungen von allgemein üblichen oder zumindest weit verbreiteten Verhaltensweisen hat in den letzten zwei
531
532
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Jahrzehnten eine besondere Aufmerksamkeit erfahren. Wegweisend war hier vor allem die Diskussion um exzessives (Glücks-) Spielverhalten und dessen Zuordnung zu den „nicht stoffgebundenen Süchten“ (Kellermann u. Meyer 1989; Meyer u. Bachmann 2005). Unter dem Begriff der Verhaltenssucht wurde dieses Konzept übertragen auf vielfältige exzessive Verhaltensweisen (sog. Kaufsucht, Sportsucht, Internetsucht, Sexsucht, Arbeitssucht u. a.m). Deren Gemeinsamkeit wird darin gesehen, dass es sich um Verhaltensweisen handelt, die zumeist ein Gefühl der Entspannung und Befriedigung hinterlassen. Sie stellen somit eine kurzfristig effektive Möglichkeit der Affektregulation dar, sind also primär „belohnend“, können aber langfristig zu negativen Konsequenzen führen. Im Hintergrund dieses Konzeptes stehen vor allem lerntheoretische und kognitiv-behaviorale Erklärungsansätze. Demnach entwickelt sich die Abhängigkeit über eine operante Konditionierung (Belohnungserfahrung), und zwar unabhängig davon, ob die positive Erfahrung auf den Einfluss einer psychotropen Substanz basiert oder auf eine Verhaltensweise hin erfolgt (Übersicht bei Grüsser u. Thalemann 2006; Grüsser et al. 2007; Mörsen 2008). Hingewiesen wird auch auf neurowissenschaftliche Studien, die eine Parallelität annehmen zwischen den einer Substanzabhängigkeit zugrunde liegenden Mechanismen und denen bei suchtartigem Verhalten. Die bisher vorliegenden Studien betreffen überwiegend das pathologische Glückspiel (z. B. Reuter et al. 2005), die beschriebenen Befunde sind eher unspezifisch. Grüsser und Thalemann (2006) haben versucht, folgende allgemeine diagnostische Merkmale einer Verhaltenssucht zusammenzustellen: z primär als belohnend empfundenes Verhalten, das zur Affektregulation eingesetzt, über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten exzessiv gezeigt und im Verlauf zunehmend unangenehmer empfunden wird z Kontrollverlust hinsichtlich Dauer, Häufigkeit, Intensität und Risiko z Toleranzentwicklung (zunehmende Frequenz und Intensität des Verhaltens wegen nachlassender psychischer Wirkung) z unwiderstehliches Verlangen, das Verhalten auszuüben z Einengung des Denken, Fühlens und Verhaltens auf die gedankliche Beschäftigung mit oder die Durchführung des Verhaltens z psychische und physische Entzugserscheinungen bei Reduktion oder Verhinderung des Verhaltens z Fortführung des Verhaltens trotz schädlicher gesundheitlicher, beruflicher und sozialer Folgen z Leidensdruck. Solche Merkmalslisten sind für Forschungszwecke sicher hilfreich. Im Zusammenhang mit forensischen Fragestellungen sind sie jedoch mit besonderer Vorsicht zu betrachten. Ihre Parallelität zu den allgemeinen Merkmalen einer stoffgebundenen Abhängigkeit legt die Annahme nahe, die süchtige Einengung auf das jeweilige Verhalten entspräche dem Ausmaß der süchtigen Bindung z. B. bei Alkohol- oder Heroinabhängigkeit. Eine solche Betrachtungsweise verkennt die psychischen Auswirkungen dieser Sucht-
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
mittel und deren längerfristige Folgen (siehe Kap. 3.5). Auch wenn die suchtartige Entwicklung von Verhaltensweisen durch vergleichbare psychologische Mechanismen erfolgt und sich dies in denselben neurophysiologischen Regelsysteme widerspiegelt wie bei stoffgebundenen Abhängigkeiten, sagt dies nichts aus über deren Schweregrad und das Ausmaß der suchtbedingten Einengung des Betroffenen. Die z. B. von pathologischen Spielern häufig berichteten Entzugssymptome dürften sicher nicht den körperlichen und psychischen Symptomen bei Heroin- oder Alkoholentzug vergleichbar sein (Kröber 2009). Vielfach wird hier das Verlangen nach erneutem Spielen (Craving) und die damit verbundene Unruhe und Verstimmtheit mit einer Entzugssymptomatik gleichgesetzt. Verhaltenssüchte unterscheiden sich von stoffgebundenen Abhängigkeiten u. a. auch darin, dass die Behandlung oft nicht auf eine völlige Abstinenz abzielt, also z. B. jeglicher Verzicht auf Einkaufen, Arbeiten etc. Insofern geht die Therapie davon aus, dass eine hinreichende Verhaltenskontrolle wieder aufgebaut werden kann, was bei stoffgebundenen Süchten als nicht möglich gilt. Unter strafrechtlichen Aspekten steht von den vielfältigen beschriebenen Verhaltenssüchten neben dem pathologischen Spielen allenfalls die „Kaufsucht“ zur Diskussion. Sie wird von den Betroffenen als Grund vor allem für Unterschlagungen und Betrugshandlungen (z. B. Bestellungen bei Versandhäusern unter falschem Namen bzw. mit dem Wissen, die Waren nicht bezahlen zu können) angeführt. Gerade im Zusammenhang mit Käufen per Bestellung (mittels Katalog oder Internet) erscheint das Konzept einer sich allein auf den Kaufakt beziehenden Sucht besonders fraglich. Schließlich werden hier die Waren ja nicht innerhalb des zweiwöchigen Rücktrittsrechtes zurückgesandt. Werden sie tatsächlich gar nicht selber genutzt, dann werden sie entweder verschenkt, was ja durchaus auch einen subjektiven Gewinn mit sich bringt, oder sie werden ungenutzt aufbewahrt. Es scheint hier also zumindest nicht allein das Kaufen, sondern auch der Besitz der fraglichen Gegenstände von Bedeutung zu sein, was man dann als Besitzoder Habsucht bezeichnen könnte. Unabhängig von der nosologischen Einordnung eines solchen Verhaltens geht es aber auch bei einem suchtähnlichen Kaufverhalten letztlich nicht um die Frage, ob der Betroffene eine Unterschlagung oder einen Betrug begangen hat, um weiter Kaufen zu können. Wie beim pathologischen Spielen kommt es darauf an, ob der suchtähnliche Verlauf zu psychopathologischen Folgezuständen geführt hat, die mit einer suchtmittelbedingten Persönlichkeitsveränderung vergleichbar sind. Dies dürfte höchst selten einmal der Fall sein. Legt man ferner die vom BGH für Drogensucht etablierten Maßstäbe an (vgl. Kap. 3.5), ist bei den hier fraglichen Unterschlagungs- und Betrugsdelikten eine stärkere Verminderung der Steuerungsfähigkeit wohl kaum anzunehmen.
533
534
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Literatur Barnett W (2005) Psychiatrie der Brandstiftung. Eine psychopathologische Studie anhand von Gutachten. Steinkopff, Darmstadt Bühringer G (2004) Wenn Arbeiten, Einkaufen oder Glücksspielen pathologisch eskalieren: Impulskontrollstörung, Sucht oder Zwangshandlung? Verhaltentherapie 14:86-88 Bundeskriminalamt Wiesbaden (2008) Polizeiliche Kriminalstatistik 2007. Bundeskriminalamt, Wiesbaden Caspari D (1992) Glücksspiel – Pathologisches Spielen – Spielsucht. Magazin Forschung der Universität des Saarlandes 1/92:16–19 Crossley T, Guzman R (1985) The relationship between arson and pyromania. American Journal of Forensic Psychiatry 3:39–44 Dannon PN, Lowengrub KM, Iancu I, Kotle M (2004) Kleptomania: Comorbid psychiatric diagnosis in patients and their families. Psychopathology 37:76–80 de Boor W (1975/76) Der Warenhausdiebstahl. Typische und atypische Motive. Forensia 3:221–228 Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (2008 a) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F) Klinisch-diagnostische Leitlinien. 6. Aufl. Huber, Bern Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (2008 b) Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F) Diagnostische Kriterien für Forschung und Praxis. 5. Aufl. Huber, Bern Dietrich H (1976) Atalanta-Komplex und Kleptomanie. MschrKrim 59:141–148 Ebert D (2007) Das unwiderstehliche Verlangen nach sinnlosem Tun – Diagnostik und Therapie von Impulskontrollstörungen. Info Neurologie & Psychiatrie 9:33–39 Esquirol E (1827) Allgemeine und specielle Pathologie und Therapie der Seelenstörungen. (Deutsche Fassung, frei überarbeitet von K. Ch. Hille) Hartmann, Leipzig Esquirol E (1838) Die Geisteskrankheiten in Beziehung zur Medizin und Staatsarzneikunde. (Deutsche Übersetzung durch W. Bernhardt) Voß, Berlin Försterling W (1907) Über pathologisches Stehlen. Allg Z Psychiat 64:935–952 Foerster K, Knollinger C (2000) „Kleptomanie“ – psychopathologisches Syndrom oder obsoleter Begriff? Strafverteidiger 20:457–460 Freud S (1932) The aquisition of power over fire. International Journal of Psychoanalysis 13:405–410 Gebsattel, von VE (1954) Prolegomena einer medizinischen Anthropologie. Berlin, Springer Grüsser SM, Plöntzke B, Albrecht U (2005) Pathologisches Glücksspiel. Eine empirische Untersuchung des Verlangens nach einem stoffungebundenen Suchtmittel. Nervenarzt 76: 592–596 Grüsser SM, Thalemann CN (2006) Verhaltenssucht. Diagnostik, Therapie, Forschung. Huber, Bern Grüsser SM, Poppelreuter S, Heinz A, Albrecht U, Saß H (2007) Verhaltenssucht. Eine eigenständige diagnostische Einheit? Nervenarzt 78:997–1002 Hand I (2004) Negative und positive Verstärkung bei pathologischem Glücksspielen: Ihre mögliche Bedeutung für die Theorie und Therapie von Zwangsspektrumsstörungen. Verhaltentherapie 14:133–144 Hand I, Kaunisto E (1984) Multimodale Verhaltenstherapie bei problematischem Verhalten in Glücksspielsituationen („Spielsucht“). Suchtgefahren 30:1–11 Hand I, Schinckel Jv (1998) Pathologisches Glücksspielen. Persönlichkeitsstörungen 2:134– 141 Herpertz S (2001) Impulsivität und Persönlichkeit. Zum Problem der Impulskontrollstörungen. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln Hollander E (1993) Obsessive-Compulsive Related Disorders. American Psychiatric Press, Washington, DC Hucker SJ (1997) Impulsivity in DSM-IV Impulsive-Control Disorders. In: Webster CD, Jackson MA (eds) Impulsivity. Theory, assessment and treatment. The Guilford Press, New York London. pp 195-211
3.4 Schuldfähigkeit bei „schwerer anderer seelischer Abartigkeit“
z
Kim SW, Grant JE, Eckert ED, Faris PL, Hartmann BK (2006) Pathological gambling and mood disorders: clinical associations and treatment implications. J Affect Disord 92:109– 116 Keller S, Battegay R, Rauchfleisch U, Haenel T (1981) Diebstähle bei Depressiven. MschrKrim 64:342–352 Kellermann B, Meyer M (1989) Glücksspielsucht als Krankheit. Dtsch Ärztebl 86-127-129 Kraepelin E (1904) Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. Bd. II: Klinische Psychiatrie. Barth, Leipzig Kröber H-L (1987) „Spielsucht“ und Schuldfähigkeit. Forensia 8:113–124 Kröber H-L (1991) Automatenspieler und Roulettespieler. Psychiatrische und kriminologische Differenzen. Nervenarzt 62:670–675 Kröber H-L (1996) Die Differenzierung unterschiedlicher Störungsbilder bei pathologischen Glücksspielern als Grundlage gezielter Therapiestrategien. Sucht 42:399–409 Kröber H-L (2008) Kleptomanie oder die ganz normale Lust zu stehlen. In: Lammel M, Felber W, Sutarski S, Lau S (Hrsg) Die forensische Relevanz ,abnormer Gewohnheiten‘. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 35–44 Kröber H-L (2009) Pathologisches Glücksspielen: Persönlichkeitsmerkmale und forensische Aspekte. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 3:90–97 Kröber H-L, Paar C (2009) Klinisches Erscheinungsbild und psychiatrische Aspekte der Eigentums- und Vermögensdelinquenz. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Heidelberg, S 470–497 Lammel M (2008) Das „pathologische Spielen“ im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtssprechung. In: Lammel M, Felber W, Sutarski S, Lau S (Hrsg) Die forensische Relevanz „abnormer Gewohnheiten“. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 87–103 Laubichler W, Kühberger A (1995) Die Rolle des Alkohols bei „Pyromanie“ und Brandstiftung. Blutalkohol 32:208–217 Laubichler W, Kühberger A, Sedlmeier P (1996) „Pyromanie“ und Brandstiftung. Eine psychiatrische und kriminologische Datenanalyse. Nervenarzt 67:774–780 Lewis NDC, Yarnell H (1951) Pathological fire-setting (pyromania). Nervous and Mental Disease Monograps 82, New York Leygraf N (2009) Kleptomanie und Ladendiebstahl: Ein historischer Überblick. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 3:107–115 Leygraf N, Windgassen K (1990) Zur Problematik krankhaften Stehlens am Beispiel der Anorexia nervosa. Nervenarzt 61:413–417 Leygraf N, Windgassen K (1991) Psychiatrische und forensische Aspekte krankhafter Diebstahlshandlungen. Strafverteidiger 11:86–88 Matthey A (1816) Nouvells recherches sur les maladies de l’esprit. Paschoud, Paris Marc CC (1843/1844) Die Geisteskrankheiten in Beziehung zur Rechtspflege. Voß, Berlin Meyer G, Bachmann M (2005) Spielsucht – Ursachen und Therapie. 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo Mörsen ChP (2008) Verhaltenssucht. Suchtmed 10:166–188 Osburg S (1992) Psychisch kranke Ladendiebe. Eine Analyse einschlägig erstatteter Gutachten. Kriminalistik Verlag, Heidelberg Petry J (2003) Glücksspielsucht. Entstehung, Diagnostik und Behandlung. Hogrefe, Göttingen Pinel P (1801) L’alienation mentale ou la manie. Traité médico-philosophique. L’Harmattan, Paris 2006 (Repr. d. Ausg. Paris 1801) Rasch W (1992) Pathologisches Glücksspiel und Schuldfähigkeit. Praxis der Forensischen Psychologie 2:25–34 Reuter J, Raedler T, Rose M, Hand I, Glascher J, Buchel C (2005) Pathological gambling is linked to reduced activation auf the mesolimbic reward system. Nat neurosci 8:147–148 Saß H, Herpertz S (2009) Forensisch-psychiatrische Aspekte der Gewaltdelinquenz. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Heidelberg, S 367–399
535
536
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M, Houben I (2003) Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen DSM-IV-TR, textrevidierte Fassung. Hogrefe, Göttingen Bern Toronto Schmidt G (1939) Der Stehltrieb oder die Kleptomanie. Zbl ges Neurol Psychiat 92:1–18 Seelig E (1923) Das Glücksspielstrafrecht. Moser, Graz Strohmeyer K (1980) Warenhäuser. Geschichte, Blüte und Untergang im Warenmeer. Wagenbach, Berlin Windgassen K, Leygraf N (1988) Psychodynamische Aspekte der Glückspielabhängigkeit. Prax Psychother Psychosom 33:42–50 Zingerle H (1900) Beitrag zur psychologischen Genese sexueller Perversitäten. JB Psychiat 19:353–367
3.5
Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit N. Schalast, N. Leygraf
3.5.1 Einführung Unser Alltagsverständnis von Sucht – von süchtiger Bindung an eine Substanz – beinhaltet, dass eine Person ein drängendes Bedürfnis erlebt, eine bestimmte Substanz zu konsumieren, dass sie gegebenenfalls erhebliche Anstrengungen unternimmt und Ressourcen aufwendet, um den Konsum sicher zu stellen, und dass die Unterbindung des Konsums, der Entzug, als höchst aversiv erlebt wird. Ein besonderes Suchtpotential weisen naturgemäß Substanzen auf, die unser Bewusstsein und subjektives Befinden in angenehm erlebter Weise verändern. Die moderne Suchtforschung hat festgestellt, dass Rauschdrogen direkt auf Hirnareale wirken, die als „Belohnungszentren“ gelten, und dass Substanzen, die hier sowohl schnell als auch intensiv wirken, ein besonders hohes Suchtpotential haben (Wise 2000). Ein manifest substanzabhängiger Mensch gibt gleichsam das Bemühen auf, sein Befinden durch vielfältige Aktivität und angemessenes situationsbezogenes Handeln zu regulieren. Der angestrebte subjektive Zustand soll durch den Konsum des jeweiligen Suchtmittels erreicht werden. Gewöhnungseffekte begründen dann die Tendenz zur Dosissteigerung oder auch zur Nutzung zusätzlicher Substanzen, um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Am deutlichsten wird dies bei Mehrfachabhängigen – Polytoxikomanen –, die sehr differenzierte Vorstellungen davon haben, mit welchen Substanzen sie welche Befindlichkeit erzielen. Diese Funktion von Suchtmitteln macht verständlich, dass Menschen mit einer schweren Persönlichkeitsstörung – bei denen ja häufig auch eine Schwäche der Affektregulation besteht (Herpertz 2002; Leichsenring 2004) – in erhöhtem Grade suchtgefährdet sind. Ein ausgeprägtes Abhängigkeitssyndrom ist eine Erkrankung mit kritischer Prognose, die mit einer Vielzahl krankheitsbedingter Beeinträchtigungen sowie erhöhtem Suizidrisiko (Rossow 1995) und erhöhter Mortali-
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
tät einhergeht. Alkoholmissbrauch ist deutlich mit der allgemeinen Krankheitsbelastung assoziiert (Rehm et al. 2003). Über 10 Prozent der Todesfälle junger Erwachsener stehen in Europa, jedenfalls in Großstadtregionen, mit Opiatabhängigkeit in Verbindung (Bargagli et al. 2006). Bei der psychowissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit süchtiger Menschen steht zumeist die Beurteilung des akuten Rausches im Vordergrund (siehe Kap. 3.1.2 in diesem Band; vgl. Foerster u. Leonhardt 2002). Bei einer Literaturrecherche zu Stichworten wie „Sucht und Verantwortlichkeit“ („addiction and responsibility“) fanden sich entsprechend vor allem Beiträge zu den Auswirkungen des Rausches auf das Steuerungsvermögen (Shiner 1990; Kröber 1998, 2001) oder zu der Frage, wie in einem allgemeinen Sinne die Verantwortlichkeit für den süchtigen Substanzgebrauch selbst einzuschätzen ist (Bonnie 2002; Morse 2004). Die forensische Bedeutung einer Abhängigkeit von psychotropen Substanzen muss jedoch unter weiteren Perspektiven erörtert werden: So kann der Zustand einer ausgeprägten Substanzabhängigkeit bereits für sich unter Umständen Anlass sein, eine Einschränkung der Verantwortlichkeit für strafbare Handlungen anzunehmen. Darüber hinaus geht eine Substanzabhängigkeit langfristig mit gravierenden Veränderungen der Persönlichkeit, ihren Lebensmöglichkeiten und ihrer sozialen Kompetenz einher. Diese Veränderungen weisen die Charakteristika psychopathologischer Entwicklungen auf und sind im Hinblick auf die Schuldfähigkeit ebenfalls von Bedeutung. Zum Dritten gibt es schwere psychiatrische Folgekrankheiten eines chronischen Konsums von Suchtgiften. Zu nennen sind hier unter anderem – in der Terminologie des DSM-IV-R – das substanzinduzierte Delir, die substanzinduzierte Demenz und die substanzinduzierte psychotische Störung.
3.5.2 Akuter Rausch Der akute Rausch, und zwar vor allem der Alkoholrausch, ist der bei weitem häufigste Anlass, die Schuldfähigkeit eines Täters zu prüfen (Haffner u. Blank 2002). Dass sich der wissenschaftliche Diskurs zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit süchtiger Täter recht einseitig auf die Beurteilung des akuten Rausches bezogen hat, war sicherlich, jedenfalls für die Bundesrepublik, eine Folge der strafrechtlichen Praxis im Umgang mit süchtigen und intoxikierten Tätern. Während gerade die Zubilligung verminderter Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB bei psychischen Störungen durch große Ermessensspielräume gekennzeichnet ist, hatte die Rechtsprechung für die Beurteilungen alkoholisierter Täter recht starre Grenzen der Blutalkoholkonzentration etabliert: BAK-Werte von 2 bzw. 3 Promille definierten die magischen Schwellenwerte, jenseits derer die Annahme verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit üblich war. Von der „Promillearithmetik“ hat die höchstrichterliche Rechtsprechung sich inzwischen weitgehend verabschiedet (Rissing-van Saan 2002). Rückblickend erscheint es vor allem
537
538
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
bemerkenswert, wie lange sich sowohl Rechtsprechung als auch Sachverständige mit einem recht offensichtlich ungerechten System arrangiert hatten. Eine BAK von zwei Promille kann bei einem nicht trinkgewohnten Menschen zu einer notfallmäßigen Krankenhausaufnahme führen, während sie bei nicht wenigen körperlich robusten chronischen Trinkern mit leidlichem allgemeinen Funktionieren einhergeht. Mit dem Konstrukt des „pathologischen Rausches“ existierte eine Hintertür, um im Einzelfall zu von der Promillearithmetik abweichenden Beurteilungen zu kommen (Winckler 1999). Die Schwierigkeiten und aktuell geltenden Maßstäbe der Beurteilung akuter Rauschzustände behandeln Kröber und Wendt an anderer Stelle (siehe Kap. 3.1.2).
3.5.3 Charakteristika einer Substanzabhängigkeit Die folgende Übersicht nennt die für die Feststellung einer Abhängigkeit von psychotropen Substanzen relevanten Kriterien gemäß der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD 10, Dilling et al. 2005). Ein Abhängigkeitssyndrom von psychotropen Substanzen nach ICD-10 (F1x.2) soll nur diagnostiziert werden, wenn irgendwann während des letzten Jahres drei oder mehr der folgenden Kriterien gleichzeitig vorhanden waren: 1. Ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, psychotrope Substanzen zu konsumieren. 2. Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums. 3. Ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums, nachgewiesen durch die substanzspezifischen Entzugssymptome oder durch die Aufnahme der gleichen oder einer nahe verwandten Substanz, um Entzugssymptome zu mildern oder zu vermeiden. 4. Nachweis einer Toleranz: Um die ursprünglich durch niedrigere Dosen der psychotropen Substanz erreichten Wirkungen hervorzurufen, sind zunehmend höhere Dosen erforderlich (eindeutige Beispiele hierfür sind die Tagesdosen von Alkoholikern und Opiatabhängigen, die bei Konsumenten ohne Toleranzentwicklung zu einer schweren Beeinträchtigung oder gar zum Tode führen würden). 5. Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügen oder Interessen zugunsten des Substanzkonsums, erhöhter Zeitaufwand, um die Substanz zu beschaffen, zu konsumieren oder sich von den Auswirkungen des Konsums zu erholen. 6. Anhaltender Substanzkonsum trotz des Nachweises eindeutig schädlicher Folgen wie zum Beispiel Leberschädigung durch exzessives Trinken, depressive Verstimmungen infolge starken Substanzkonsums oder drogenbedingte Verschlechterung kognitiver Funktionen. Es sollte dabei festgestellt werden, dass der Konsument sich tatsächlich über Art und Ausmaß der schädlichen Folgen im Klaren war oder dass zumindest davon auszugehen ist.
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Die Mehrzahl der Kriterien weist auf eine Einschränkung der Autonomie hin, der freien Willensbildung hinsichtlich des Konsumverhaltens, was auch dem allgemeinen Verständnis von Sucht und süchtiger Bindung entspricht. Es gilt das einfache Prinzip, dass der Entzug eines Suchtmittels Wirkungen hat, die den vom Abhängigen dringend erwünschten Effekten der Substanz entgegengesetzt sind. So führt der Entzug eines Kopfschmerzmittels zu Kopfschmerzen (Medikamentenmissbrauch als wesentlicher Risikofaktor für chronischen Spannungskopfschmerz), der Entzug einer euphorisierenden Substanz zu Gefühlen von innerer Leere und Niedergeschlagenheit, der Entzug eines Schlafmittels zu Schlaflosigkeit, eines Anxiolytikums zu Angst usw. Dies geht fast zwangsläufig mit einem hohen Rückfallrisiko einher. Allerdings stellt die körperliche Entgiftung – das heißt auch: die Wiederherstellung relativ normaler Stoffwechselverhältnisse – in der Suchtbehandlung das geringere Problem dar. Süchtige Bindung und Rückfallrisiken bleiben auch nach einer erfolgreichen Entgiftungsbehandlung langfristig bestehen. Die Mechanismen, die den Phänomenen Rausch, akuter Entzug und süchtige Bindung zugrunde liegen, unterscheiden sich erheblich (Spanagel u. Heilig 2005). Die neurobiologische Forschung hat in den letzten Jahren vielfältige Erkenntnisse zu neuronalen und zellulären Prozessen gewonnen, die mit einer süchtigen Entwicklung einhergehen und die die Grundlage des langfristigen Rückfallrisikos bilden. Viele Untersuchungsbefunde lassen erkennen, dass bei der Sucht neuronale Mechanismen des Lernens und Gedächtnisses in pathologischer Weise besetzt und verändert sind, die unter normalen Umständen einer angemessenen Verhaltensanpassung dienen. Die neuronalen Mechanismen beziehen sich insbesondere auf die Suche nach Belohnung und auf Schlüsselreize, die Belohnung signalisieren (Hyman 2005). Eine Vielzahl von Hirnstrukturen und Neurotransmittern ist in die Mechanismen von Rausch, Entzug und Drogenverlangen involviert (Weiss et al. 2001). Die nicht mehr leicht überschaubaren Erkenntnisse der neurobiologischen Forschung eröffnen eine neue Ebene des Verständnisses von Suchtphänomenen, ohne dass frühere Erkenntnisse dadurch obsolet oder widerlegt würden. Die wichtige Rolle des Belohnungssystems für Suchtentwicklungen liefert zum Beispiel eine weitere Erklärung dafür, warum Menschen ein besonders hohes Suchtrisiko haben, wenn sie in ihrer Entwicklung durch Gewalt und Vernachlässigung einen chronischen Mangel an positiver Verstärkung erlebt haben (Küfner et al. 2000). Sie erleben die Welt nicht als Quelle möglicher Belohnung und haben keine komplexen adaptiven Verhaltensstrategien erlernt, um sich Erfolgserlebnisse zu verschaffen. Alkohol und Drogen eröffnen dann scheinbar alternative Wege der verlässlichen Selbstbelohnung. Verwöhnung wäre auf der anderen Seite ein Erfahrungskontext, in dem eine Person nicht lernt, Bedürfnisspannung zu ertragen und durch eigene Mühe und Aktivität Belohnung zu erreichen. Solche traditionellen Hypothesen zu Hintergründen von Suchtproblemen sind mit neurobiologischen Erkenntnissen ohne Weiteres kompatibel. Auf der Erlebnisebene trägt zu langfristigen Rückfallrisiken entscheidend der Mechanismus des „Craving“ bei, des schwer beherrschbaren Ver-
539
540
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
langens nach dem Konsum des Suchtmittels (Grüsser u. Wölfing 2003). Dieses heftige Drogenverlangen kann, ausgelöst durch innere oder äußere Schlüsselreize, auch lange nach Beendigung des aktiven Konsumverhaltens und einer körperlichen Entgiftung auftreten. Die Betroffenen erleben entzugsartige Belastungen, so genannte Entzugskopien, und kaum bezwingbare Gedanken an die Drogensuche. Craving kann als Folge intensiven Lernens verstanden werden, namentlich klassischer und operanter Konditionierungsprozesse (Kampe et al. 1996). Die neurobiologische Forschung hat zudem neuronale und molekulare Mechanismen aufgezeigt, die zeitstabilen Verknüpfungen zwischen auslösenden Bedingungen (Schlüsselreizen, Stress) und Drogenverlangen und -suchverhalten zugrunde liegen (Self u. Nestler 1998). Die Intensität, mit der Süchtige Craving erleben können, ist für Nichtabhängige nicht leicht nachvollziehbar. Um in einer Situation heftigen Drogenverlangens Konsumanreizen widerstehen zu können, bedarf es stabiler und gesunder Persönlichkeitsanteile, über die gerade viele entwicklungsgestörte Drogenabhängige nicht verfügen. Aus eben diesem Grunde hat sich für Opiatabhängige die – unter Umständen auch langfristige – Behandlung mit Ersatzstoffen (Substitution) als primäre Maßnahme zur Schadensbegrenzung etabliert (Havemann-Reinecke et al. 2004). Auch in der Behandlung Alkoholabhängiger spielen Medikamente eine zunehmende Rolle. Bei grundsätzlich abstinenzmotivierten Patienten werden zum Beispiel so genannte Anticraving-Medikamente mit einem gewissen Erfolg eingesetzt (Smolka et al. 2003). Noch unmittelbarer als der Mechanismus des Craving drängt der körperliche Drogenentzug den Süchtigen zu Handlungen, die der Zufuhr des Suchtmittels dienen. Der Entzug von körperlich abhängig machenden psychotropen Substanzen geht mit einem großen Spektrum an Entzugsbeschwerden einher. Zu nennen wären Angst, Unruhe und Getriebenheit, Herzjagen, Schlaflosigkeit, gerade bei Opiaten auch multiple Schmerzen, Tränenfluss und Rhinorrhoe, Krampfanfälle und Kreislaufprobleme. Körperliche Komplikationen können sowohl beim Drogen- als auch beim Alkoholentzug eine intensivmedizinische Behandlung notwendig machen. Dabei variieren Ausprägung und Schweregrad von Entzugsbeschwerden von Person zu Person. Gerade süchtige Menschen lassen nicht selten eine ausgeprägte Wehleidigkeit erkennen, eine geringe Toleranz für Unpässlichkeiten, Schmerzen und überhaupt jegliches Unlustempfinden. Die Selbstschädigung, die mit süchtigen Entwicklungen einhergeht, ist nicht nur eine Folge der süchtigen Bindung an gesundheitsschädigende Substanzen, sie scheint vom Abhängigen bisweilen geradezu angestrebt zu werden (Sucht als „protrahierter Suizid“). Das Suizidrisiko ist bei Süchtigen gegenüber der Durchschnittsbevölkerung deutlich erhöht (Miller et al. 1991). Bei i.v.-konsumierenden Drogenabhängigen findet sich eine deutliche Korrelation von lebensbedrohlichen Überdosierungen und Suizidversuchen (Rossow u. Lauritzen 1999). Bei Jugendlichen aus desolaten Verhältnissen mit hoch belasteten Biographien beobachtet man bisweilen ein von
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Anfang an selbstzerstörerisches Konsummuster: Ohne lange süchtige Entwicklung suchen sie die Berauschung oder Betäubung durch verschiedenste Substanzen und erscheinen gegenüber negativen Folgen völlig gleichgültig. Diese Gleichgültigkeit betrifft nicht selten auch rechtliche Konsequenzen und Strafreize.
3.5.4 Persönlichkeitsveränderungen – Sucht als psychopathologische Entwicklung Wie eingangs ausgeführt, beschränkt sich die Auseinandersetzung mit der Schuldfähigkeit süchtiger Täter häufig auf eine Beurteilung des akuten Rausches (vgl. Forster u. Joachim 1997). Eventuell werden noch Aspekte einer ausgeprägten Suchtverfassung wie Craving und Angst vor Entzugsbeschwerden berücksichtigt. Wenig Beachtung finden die häufig schwerwiegenden Persönlichkeitsveränderungen, die sich im Laufe einer längeren Abhängigkeitsentwicklung feststellen lassen. Diese Persönlichkeitsveränderungen werden im früheren psychiatrischen Schrifttum noch plastisch und bisweilen recht dramatisch geschildert. In der empirischen Suchtforschung spielen sie dagegen kaum eine Rolle. Über die Gründe kann man mutmaßen: Entsprechende Veränderungen sind psychometrisch nicht leicht zu erfassen, und ihre empirische Erforschung erforderte sehr langfristig angelegte Untersuchungsstrategien. Im klinischen Querschnitt ist es schwierig, zwischen suchtbedingten Persönlichkeitsveränderungen und primären Persönlichkeitsstörungen zu unterscheiden, wenn erstere nicht schon mit einer deutlichen allgemeinen Depravation und hirnorganischem Abbau einhergehen. Aus verhaltenspsychologischer Sicht sind gravierende Auswirkungen einer chronischen Suchtverfassung naheliegend. Die Einengung des Erlebens, Denkens und Handelns auf den Konsum des Suchtmittels, seine Sicherstellung und die Bewältigung seiner negativen Folgen muss zu einer schleichenden Verarmung der Persönlichkeit (Depravation) führen, wobei die Art des Suchtmittels bei einem schweren und progredienten Abhängigkeitssyndrom letztlich zweitrangig ist. Das Aufrechterhalten und das Verbergen dieses Konsumverhaltens vor einem missbilligenden und auf Änderung drängenden sozialen Umfeld gehen zu Lasten sozialer Verbindlichkeit und Verbundenheit. Unehrlichkeit gegen sich und andere kann zu einer selbstverständlichen Bewältigungsstrategie werden; die Verbrüderung mit sozial randständigen Gleichgesinnten entlastet und schützt auch vor dem gänzlichen Herausfallen aus jeglicher Gemeinschaft. Süchtige können in eine Verfassung geraten, in der ihnen die Folgen ihres Verhaltens – einschließlich schwerer gesundheitlicher Risiken – gleichgültig sind, in der sie sich treiben lassen, nur ihre Versorgung mit Suchtmitteln sicherstellen und ansonsten ihr Leben nicht mehr gestalten und ordnen. Es erscheint naheliegend, einen solchen Endzustand einer progredienten Suchtentwicklung dem Rechtsbegriff der „krankhaften seelischen Störung“ des § 20 StGB zuzuordnen.
541
542
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
In der konkreten Begutachtungssituation und im klinischen Querschnitt ist es jedoch schwierig, zwischen Auswirkungen einer Suchtentwicklung und Merkmalen von Persönlichkeitsstörungen (Johann et al. 2007) zu unterscheiden, die ihrerseits wiederum zu Suchtproblemen disponieren. Fast aussichtslos ist es, bei früh auffälligen Menschen zwischen den Auswirkungen primärer Sozialisationsmängel und den Folgen einer Suchtentwicklung differenzieren zu wollen, durch die erstere fixiert und potenziert werden. Auch weiß man, dass übermäßiger Alkoholkonsum im Jugendalter den noch im Ablauf befindlichen Prozess der Hirnreifung beeinträchtigt (Zimmermann et al. 2008). Aufschlussreich kann es im Einzelfall sein, die Biographie eines Probanden differenziert zu erheben und fremdanamnestische Daten hinzuzuziehen. Für die konkrete Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit mag es zweitrangig sein, zu welchen Anteilen Persönlichkeitseigenarten Ausdruck primärer Persönlichkeitsstörung einerseits und suchtspezifischer Veränderung andererseits sind. Es wäre aber zu wünschen, dass die spezifische Dynamik einer Suchtentwicklung von Gutachtern angemessen erkannt und dem Gericht vermittelt wird. So ist es auch für die Prognose nicht unwichtig, ob bei einem Probanden primäre Persönlichkeitsdefizite oder Auswirkungen einer Suchtentwicklung anzunehmen sind. In letzterem Falle können sich die Chancen, im Rahmen einer längeren Behandlung eine „ReSozialisierung“ im Sinne des Wortes zu erreichen, bisweilen etwas günstiger darstellen (vgl. Schalast et al. 2004).
3.5.5 Psychiatrische Folgekrankheiten eines chronischen Suchtmittelgebrauchs Neben Substanzabhängigkeit, -entzug und -intoxikation gibt es weitere psychiatrische Folgestörungen, die im Klassifikationssystem DSM-IV-R als „substanzinduzierte Störungen“ zusammengefasst werden, namentlich Delir, persistierende Demenz, amnestische Störung, psychotische Störung mit Wahn/Halluzinationen, affektive Störung, Angststörung, sexuelle Funktionsstörung und Schlafstörung (jeweils versehen mit dem Zusatz „substanzinduziert“). Das Spektrum der Beeinträchtigungen macht deutlich, welche fatalen Auswirkungen chronische Suchtverläufe auf die psychische Gesundheit – hinsichtlich kognitiver Funktionen und Affekt/Emotionalität – haben können. Für Süchtige stellt sich im Laufe ihrer Krankheitsentwicklung irgendwann die schicksalhafte Frage, ob sie Abstinenz erreichen (wollen und können) oder die schweren Folgen einer chronischen Vergiftung erleiden. Ein problematischer Substanzmissbrauch (ohne die kritischen Symptome Toleranzentwicklung, Kontrollverlust und Progredienz) kann dagegen durchaus über lange Zeit praktiziert werden, ohne dass zwangsläufig schwerwiegende Folgeschäden eintreten (Vaillant 2003). Zu den bekannten Komplikationen langen exzessiven Alkoholkonsums gehört das Delirium tremens, eine akute Psychose, bei der bei getrübtem
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Bewusstsein neben Unruhe, Tremor und Angst typischerweise optische Halluzinationen mit Bewegungen zahlreicher kleiner Figuren erlebt werden. Chronischer Konsum und wiederholte Delirien können zu gravierenden Beeinträchtigungen des Gedächtnisses und kognitiver Defizite führen, die dann als substanzinduzierte Demenz bzw. amnestische Störung beschrieben werden. Beim klassischen Korsakow-Syndrom stehen Merkschwäche, Desorientiertheit und Konfabulation im Vordergrund. Diesen Störungen kommt naheliegenderweise geringe forensische Relevanz zu. Es handelt sich um schwere Krankheitszustände, in denen kaum erhebliche Straftaten begangen werden. Ist dies doch der Fall, so sind die Voraussetzungen einer aufgehobenen Schuldfähigkeit zu diskutieren. Etwas größere kriminologische Bedeutung hat das so genannte Prädelir. Während das eigentliche Delir meist akut auftritt – häufig in der Nacht –, erleben einige Kranke als Initialsymptomatik eine prädelirante Phase, in der die Empfindlichkeit für optische und akustische Reize, Unruhe, Angst und Schreckhaftigkeit allmählich zunehmen. In dieser Phase kommt es bisweilen zu „unsinnigen“ Handlungen, die auch gefährliche Ausmaße annehmen können. Häufig bekämpfen die Betroffenen die beunruhigenden Symptome durch gesteigerten Alkoholgebrauch, was den Übergang zum Volldelir fördern und damit auch die Diagnose des Prädelirs für die Tatsituation erleichtern kann. Diese legt ebenfalls die Annahme von Schuldunfähigkeit nahe. Viele Fragen – und zwar hinsichtlich Nosologie, Beurteilung wie auch Behandlung – stellen sich im Grenzgebiet von psychotischen und schizophrenen Syndromen einerseits und Substanzabhängigkeit andererseits. Allgemein findet sich eine Koinzidenz von Suchtproblemen und psychotischen Störungen. In der Literatur wird für viele Substanzgruppen auf ein Psychoserisiko im Verlauf von Suchtentwicklungen hingewiesen. Dies gilt unter anderem für Alkohol, Kokain, Amphetamine und Cannabis. Die Differenzierung zwischen primären und substanzinduzierten schizophrenen Störungen ist im Einzelfall schwierig (Caton et al. 2000, 2007). Das gilt auch für depressive Störungen, die ebenfalls häufig mit Suchtproblemen assoziiert sind (Moggi u. Donati 2004). Einfache lineare Kausalmodelle („drogeninduzierte Psychose“) sind zur Erklärung der phänomenalen Zusammenhänge zwischen Sucht und schwerer psychiatrischer Erkrankung nicht geeignet. Vielmehr ist von einer komplexen Interaktion auszugehen: So neigen Menschen mit einer spezifischen Vulnerabilität gerade in einer krisenhaften psychischen Verfassung zu stärkerem Substanzmissbrauch, auch zur Bewältigung von Gefühlen der Bedrohung, der Angst oder des Verlustes von Kohärenz, wie sie zum Beispiel in Prodromalphasen einer Schizophrenie erlebt werden. Hierzu können vor allem anxiolytische und sedierende Substanzen subjektiv sehr geeignet sein. Im längeren Verlauf führt der Substanzgebrauch jedoch zu einem weiteren Verlust an psychischer Stabilität und an Kompensationsmöglichkeiten. Patienten mit einer entsprechenden Doppeldiagnose stellen eine Kerngruppe unter den schizophrenen Patienten dar (Gouzoulis-Mayfrank 2004).
543
544
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Eine im engeren Sinne substanzinduzierte psychotische Störung soll häufiger vorliegen, wenn nichtakustische Halluzinationen erlebt werden. Zu psychotischen Episoden kann es im Zusammenhang mit dem Konsum oder Entzug verschiedener Substanzgruppen kommen. Psychotische Störungen, die durch Amphetamin- und Kokainintoxikation ausgelöst werden, gehen oft mit Verfolgungswahn einher. Eine eher seltene Störung ist die Alkoholhalluzinose, bei der meist Stimmen gehört werden, die in dramatisch-zugespitztem Dialog über den ängstlich-gequälten Patienten reden. Begeht eine Person in einem psychotischen Zustand eine strafbare Handlung und ist die entsprechende Psychopathologie ausgeprägt, so legt dies die Annahme einer aufgehobenen Schuldfähigkeit nahe.
3.5.6 Verschiedene Substanzgruppen Die folgenden Ausführungen zu den Substanzgruppen sind relativ knapp gehalten und beschränken sich auf einige wichtige psychische Effekte, Entzugssymptome, Folgen für Allgemeinverhalten und Persönlichkeit sowie kriminologische Aspekte. Ausführlichere Darstellungen finden sich in den Beiträgen von Kreuzer sowie von Heilmann und Scherbaum in Band 4 des Handbuches (2009). Rauschwirkungen auf Verhalten und Affektivität werden in der Literatur oft als substanzspezifisch beschrieben, wobei das Spektrum der Wirkungen verschiedener Substanzen bei näherer Betrachtung erstaunliche Überschneidungen aufweist. Wie am Beispiel der Alltagsdroge Alkohol gut verdeutlicht werden kann, sind die spezifischen Wirkungen in beträchtlichem Maße abhängig von Merkmalen des Konsumenten und seiner emotional-affektiven Gestimmtheit in der Konsumsituation. Wenn bei etlichen Substanzen in der Literatur recht stereotyp festgestellt wird, dass es im Rausch zu Erregungszuständen und „aggressiven Durchbrüchen“ kommen könne, sollte darin nie einseitig eine Drogenwirkung gesehen werden, sondern immer die Folge einer Interaktion von Drogeneinfluss und Persönlichkeitsparametern. Viele Suchtmittel mindern den hemmenden Effekt von Lernerfahrung und erleichtern ein spontanes, impulsives, affektgeleitetes Reagieren (Pihl et al. 1993). Dies ist durchaus auch einer der Gründe, warum psychotrope Substanzen gern konsumiert werden (Pernanen 1991). Folgenschwer ist die Interaktion von Drogenwirkungen mit extremen affektiven Verfassungen, wie sie für schwere Persönlichkeitsstörungen typisch sind (Kernberg 1996). Dabei neigen Menschen gerade unter starkem Affektdruck dazu, sich zu berauschen (den Kummer „zu ertränken“, den Ärger „hinunterzuspülen“). Wie jedoch an jedem Wochenende in den einschlägigen „Locations“ (Clubs und Discotheken) der Großstädte oder bei Massenveranstaltung wie der „Loveparade“ beobachtet werden kann, erleben einigermaßen ausgeglichene und psychisch stabile Personen auch beim Konsum von Alkohol, Kokain oder Ecstasy keine einseitig substanzbedingten aggressiven Erregungszustände.
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Heroin Die gleichsam klassische illegale Droge, das Heroin, gehört zur Gruppe der Opioide. Bei diesen handelt es sich um Substanzen, deren pharmakologische Wirkung dem Morphium, dem Hauptalkaloid des Opiums, ähnlich ist. Man unterscheidet natürliche (Morphium), halbsynthetische (Heroin) und vollsynthetische Opioide (L-Methadon, Tramadol, Codein u. a.). Heroin führt bei den polizeilich registrierten „Rauschgiftfällen“. Die Prävalenz eines schädlichen Gebrauchs von Heroin wird für die Bundesrepublik auf zwischen 76 000 und 161 000 Personen geschätzt (Pfeiffer-Gerschel et al. 2007). Heroin wirkt sedierend, anxiolytisch und euphorisierend. Es schafft einen Reizschutz gegenüber Unlust hervorrufenden Umweltreizen und erzeugt so eine angenehm empfundene Gleichgültigkeit. Eine psychische und körperliche Abhängigkeitsentwicklung schreitet schnell voran, das heißt auch, die Konsumenten gewöhnen sich rasch und steigern die konsumierten Drogenmengen. Der intensiven Drogenwirkung entspricht die schon weiter oben skizzierte ausgeprägte Entzugssymptomatik bei Unterbrechung oder Beendigung des Konsums: sich steigerndes Drogenverlangen, Unruhe, Schwitzen und Tränenfluss, Schlaflosigkeit, Puls- und Blutdruckanstieg, Muskel- und Gliederschmerzen. Krampfanfälle und Kreislaufinstabilität können eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich machen (vgl. Nedopil 2007). Eine chronische Heroinabhängigkeit führt in vielen Fällen zu einer körperlichen und auch psychischen Zerrüttung des Konsumenten. Die Einengung des Denkens auf die Versorgung mit Opiaten hat einen sozial desintegrierenden Effekt und geht mit dem Abbau anderweitiger Interessen und des Gefühls ethischer Verpflichtungen einher. Mit Kreuzer (1987, 1988) ist allerdings darauf hinzuweisen, dass „Drogenkarrieren“ durchaus nicht nach einer einheitlichen Gesetzmäßigkeit verlaufen. Drogenkonsumenten unterscheiden sich zum Beispiel deutlich hinsichtlich Konsumform und -menge, Entwicklung der Abhängigkeit und Tendenz zum Gebrauch weiterer Substanzen. Es gibt auch keinen zwangsläufigen Automatismus einer Entwicklung in Richtung auf Delinquenz, erst recht schwerwiegender Kriminalität. Tatsächlich lässt sich sozial abweichendes Verhalten bei vielen Betroffenen schon vor der Manifestation von Suchtproblemen aufzeigen (Rautenberg 1997). Es muss zudem bezweifelt werden, dass manche fatalen Auswirkungen einer Heroinabhängigkeit tatsächlich unmittelbare Folgen des Missbrauchs dieser Substanz sind. Gerade Heroin gilt als eine Droge, die bei kontrollierter Darreichung über längere Zeiträume ohne schwere gesundheitliche Einbußen konsumiert werden kann. Daraus leitet sich auch das Prinzip der kontrollierten Heroinabgabe an Schwerstsüchtige ab (Amato et al. 2005). Die zerrüttenden Auswirkungen des unkontrollierten Konsums auf der Drogenszene sind auch eine Folge des schwankenden Reinheitsgrades und verschiedenster Verunreinigungen und Beimischungen bei illegal erworbenem Stoff, unhygienischer gefährlicher Applikationsformen und des Kon-
545
546
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
sums aller möglichen Substanzen zur Überbrückung von Versorgungsengpässen. Diese Situation wie auch das hohe Preisniveau illegaler Drogen werden durch eine repressive Drogenpolitik in gewisser Weise aufrechterhalten. Mit jedem drogenpolitischen Weg werden auch Nachteile, Schwierigkeiten und unerwünschte Wirkungen in Kauf genommen (Kreuzer 1988). Auch aus der Feststellung einer Heroinabhängigkeit ergeben sich keine automatischen Konsequenzen für die strafrechtliche Verantwortlichkeit. Man kann in foro auf Beschuldigte treffen, die trotz eigener Abhängigkeit bei stabiler Allgemeinverfassung erfolgreich in großem Umfang Drogengeschäfte getätigt oder sich als Zuhälter betätigt haben. Dennoch ist Heroin in der Praxis mehrheitlich eine „Elendsdroge“. Viele Abhängige sind sozial desintegriert, schon primärpersönlich auffällig und körperlich in schlechter Verfassung. Sie leben in den Tag hinein, gleichsam von Schuss zu Schuss, und sind einem beträchtlichen „Beschaffungsstress“ ausgesetzt. Dies tangiert das Hemmungsvermögen im Hinblick auf typische Beschaffungsdelinquenz erheblich.
Kokain und Crack Kokain ist die neben dem Heroin im Hinblick auf Marktwert und subkulturelle Einbindung wichtigste illegale Droge. Es wird aus den Blättern der südamerikanischen Kokapflanze gewonnen und auf unterschiedliche Weise konsumiert, insbesondere geschnupft, aber auch geraucht und gespritzt. Das Wirkungsspektrum unterscheidet sich deutlich von dem der Opioide: Die Konsumenten erleben eine Steigerung von Wachheit und Antrieb, einhergehend mit Euphorie, Grandiositätsgefühlen und dem Abbau von Hemmungen. Das Risiko einer körperlichen Abhängigkeit wird unterschiedlich eingeschätzt. Der Grad der Schädigung ist auch abhängig von der Applikationsform, wobei der i.v.-Konsum besonders gefährlich ist und zu rascher Toleranzbildung und Dosissteigerung führt. Konsumenten erleben meist schon recht bald nach Beginn des Missbrauchs ein ausgeprägtes Drogenverlangen (Craving). Die psychische Symptomatik eines Kokainentzugs ist der Wirkung der Droge entgegengerichtet: Müdigkeit, Apathie, Impotenz, depressive Verstimmung bis zur Suizidalität. Bei längerfristigem exzessivem Gebrauch kann ein körperlicher Verfall eintreten (schon wegen der Unterdrückung des Hungergefühls im Kokainrausch). Im fortgeschrittenen Stadium werden ängstlich gefärbte paranoide Syndrome, auch taktile Halluzinationen und Depersonalisationserlebnisse beschrieben. Die „kriminogenen Wirkungen“ des Kokains erfordern wiederum eine differenzierte Betrachtung. Tatsächlich weisen Kokainkonsumenten, soweit sie der Drogenszene angehören (und deutlicher als Gelegenheitskonsumenten der Mittelschicht), häufig dissoziale Persönlichkeitszüge auf. Diese dürfen nicht einseitig als Drogeneffekt gedeutet werden. Das Wirkungsspektrum der Droge mit seiner Funktion als „Ego-Booster“ ist für Personen mit narzisstischer und dissozialer Persönlichkeitsstruktur besonders
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
attraktiv. Es fördert ein Erleben und Verhalten im Sinne eines männlichrücksichtslosen, angstfreien Ich-Ideals. Auch aus der Diagnose einer Kokainabhängigkeit ergibt sich kein Automatismus im Hinblick auf die Einschätzung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit eines Täters. Es gilt auch hier das schon dargelegte Erfordernis der differenzierten Beurteilung des Einzelfalls. Es sei auch darauf hingewiesen, dass bei Straftaten unter Kokaineinfluss in Einzelfällen das Prinzip der actio libera in causa in Betracht kommen kann: Danach ist ein Täter für eine im Rausch begangene Tat voll verantwortlich, wenn er den Entschluss zur Tat vor der Berauschung in einem Zustand uneingeschränkter Schuldfähigkeit gefasst hat. Dies kann etwa bei typischen Taten aus der HooliganSzene anzunehmen sein, wo es verbreitet ist, Verabredungen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zu treffen, vor denen dann Alkohol und antriebssteigernde Drogen konsumiert werden. Müssen sich die Betreffenden später für schwerwiegende Taten verantworten, so erklären sie in der Regel, dass das realisierte Ausmaß an Gewalttätigkeit nicht geplant gewesen sei. Auch hier kann die Beurteilung nicht einfach auf der Basis psychiatrischpsychologischer Feststellungen oder gar einer diagnostischen Einordnung erfolgen. Maßgeblich ist die (richterliche) Würdigung der gesamten Beweislage, wobei gutachterliche Feststellungen zur Persönlichkeit des Beschuldigten und zu psychopathologischen Auffälligkeiten und Funktionseinbußen im Zeitraum der Tat für die Beurteilung wesentlich sein können. Vor allem in Nordamerika stark verbreitet ist Crack, eine aus Kokainsalz und Natriumhydrogencarbonat gewonnene kristalline Droge. Es wurde vermutlich zufällig bei dem Versuch entdeckt, Kokain durch den Zusatz von Backpulver zu strecken. Crack wird häufig geraucht (kann aber auch auf andere Weise appliziert werden) und wirkt schon nach wenigen Sekunden auf die Nervenzellen des Gehirns. Die Wirkung ähnelt der von Kokain, ist intensiv (ausgeprägter „Flash“), aber von kurzer Dauer. Gerade die steile Pharmakokinetik der Droge geht mit einer enormen süchtigen Bindung einher. Im Entzug stellt sich eine heftige Dysphorie ein, die desintegrierenden Wirkungen einer Crack-Abhängigkeit sind wohl noch ausgeprägter als die einer Heroinabhängigkeit, und die Konsumenten gehören ganz überwiegend der sozial randständigen Szene schwer Abhängiger an (Fischer u. Coghlan 2007). Nach Rasch u. Konrad (2004) spiele Crack in der bundesdeutschen Kriminalstatistik noch keine bedeutende Rolle. Doch während das Ausmaß des Heroinkonsums in den letzten Jahren stagniert ist, musste für Crack eine deutliche Zunahme festgestellt werden (Simon et al. 2005).
Cannabis Wie für den Alkohol gilt für Cannabis, dass sich der Konsum nicht auf eine sozial randständige Gruppe Abhängiger konzentriert. Die Wirkungen sind milder und das Abhängigkeitspotential geringer als bei Opioiden oder Kokain. Es werden Zustände von Gelassenheit, Entspannung und Intensivierung der Wahrnehmung beschrieben. Die Konsumenten genießen eine an-
547
548
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
genehm empfundene Passivität, erleben ein Nachlassen kritischen Abwägens und der Aufmerksamkeit, bisweilen auch sexueller Hemmungen. Haschisch ist jedoch keine risikofreie Genussdroge. Während nur geringe körperliche Entzugsbeschwerden angegeben werden, kann die psychische Bindung an diese Droge sehr ausgeprägt sein. Bei immerhin 14% derjenigen, die sich in der Bundesrepublik einer stationären Entwöhnungsbehandlung unterziehen, steht eine Cannabisabhängigkeit im Vordergrund der Problematik (Strobl et al. 2005 a). Bei chronischem Gebrauch gerade durch junge Menschen kommt es zu einem „amotivationalen Syndrom“ mit einer allgemeinen Antriebsminderung, Gleichgültigkeit gegenüber Alltagsanforderungen und einem Abfall von Leistungsmotivation und Konzentrationsfähigkeit. Schulisches Versagen und Verlust des Ausbildungsplatzes können die Folge sein. Beschrieben werden auch „atypische Intoxikationsverläufe“, bei denen psychotische Ängste und halluzinatorische Erlebnisse, aber auch depressive Symptomatik bis hin zur Suizidalität im Vordergrund stehen (Bron 1987). Cannabis spielt im Zusammenhang mit Doppeldiagnosen von Psychose und Substanzmissbrauch eine bedeutende Rolle (Gouzoulis-Mayfrank 2004). Howard und Menkes (2007) berichten experimentelle neurobiologische Befunde, die – jedenfalls bei bestimmten Personen – eine erhöhte Aggressionsbereitschaft nach Cannabiskonsum erklären können. Dennoch spielt der alleinige Konsum von Cannabis in der forensischen Psychiatrie eine untergeordnete Rolle (Schwitzgebel u. Rösler 2002). Gewalttätigkeit unter Cannabiseinfluss erscheint selten als eine direkte Folge der unmittelbaren Drogenwirkung. Dass das Personal mancher Justizvollzugsanstalten – natürlich vorschriftswidrig – Anzeichen von Cannabiskonsum in Hafträumen ignoriert (Rasch u. Konrad 2004, S. 249), kann als Hinweis darauf gedeutet werden, dass selbst bei dieser problematischen Klientel Cannabiskonsum selten mit sozialer Unverträglichkeit einhergeht, jedenfalls viel seltener als Alkoholkonsum. Die – im Vergleich zu Heroin oder Kokain – moderaten Kosten führen dazu, dass der Druck hinsichtlich Beschaffungskriminalität geringer ist. Wegen der großen Zahl von Konsumenten tragen Cannabiskonsumenten dennoch zur Gesamt-Drogendelinquenz rein quantitativ erheblich bei: Über die Hälfte der Konsumdelikte, insgesamt deutlich über 100 000 Einzeltaten, entfallen auf diese Gruppe. Die Gesamtzahl unmittelbarer Beschaffungsdelikte für alle illegalen Drogen ist dagegen um ein Vielfaches kleiner (Simon et al. 2005). Hinsichtlich des strafrechtlichen Umgangs mit dem Problem des Haschischkonsums gibt es traditionellerweise eine beträchtliche Streubreite (Kreuzer 1988). Dies ist jedoch ein rechtliches Problem, welches hier nicht näher erörtert werden muss. Soweit gutachterlich zur Schuldfähigkeit für strafbare Handlungen bei Cannabisabhängigkeit bzw. chronischem Konsum zu befinden ist, kann nur auf die in diesem Beitrag mehrfach thematisierten (und im Fazit noch einmal zusammengefassten) Grundsätze der differenzierten Beurteilung des Einzelfalls verwiesen werden.
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Amphetamine, Ecstasy, Halluzinogene Amphetamin und seine Derivate entfalten einen psychostimulierenden Effekt. Sie haben eine sympathomimetische Wirkung (Blutdruckanstieg, Beschleunigung der Herz- und Atemfrequenz, Pupillenerweiterung, Erhöhung der Körpertemperatur). Es kommt zu einer Euphorisierung und Antriebssteigerung mit Hemmung von Schlaf und Appetit. Körperliche Entzugssymptome sind weit schwächer ausgeprägt als bei Opioiden oder Alkohol. Zu den psychischen Symptomen gehören dysphorische Verstimmung, gesteigerter Appetit sowie Müdigkeit und Schläfrigkeit, aber auch Schlaflosigkeit (Foerster 2004; Rasch u. Konrad 2004). Auch für diese Drogen wird auf psychotische Reaktionen und Erregungszustände bei chronischem Gebrauch oder bei der Einnahme hoher Dosen hingewiesen. Wie immer stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um spezifische Drogenwirkungen handelt, oder ob nicht eine persönlichkeitsspezifische Disposition und Vulnerabilität maßgeblich ist. Generell ist festzustellen, dass der Konsum von Amphetamin in den vergangenen 20 Jahren erheblich zugenommen hat. Bei den ambulant behandelten bzw. beratenen Drogenabhängigen steht inzwischen bei knapp 10% der Klienten eine Amphetaminabhängigkeit (einschl. Ecstasy) im Vordergrund. Der Anteil dieser Gruppe hat sich in den letzten 10 Jahren vervielfacht (Strobl et al. 2005 b). Bei den stationär Behandelten beträgt er unter 4% (Strobl et al. 2005 a). Eine besondere Stellung nimmt Ecstasy ein, das in den letzten fünfzehn Jahren den Charakter einer Mode- und Szenedroge angenommen hat. Sein Hauptbestandteil ist das Amphetamin AMDM (3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin). In einer Hamburger Untersuchung gaben 5% der befragten Jugendlichen an, Ecstasy bereits probiert zu haben (Baumgärtner 2004). Die Konsumenten erleben eine Steigerung des Bewusstseins und des Antriebs, eine gehobene Stimmungslage und ein Gefühl der Nähe zu anderen Menschen. Kontaktbereitschaft und Selbstakzeptanz sind im Rausch erhöht, doch kann es auch zu Konzentrationsstörungen, Angst und motorischer Unruhe kommen. Bei Dauerkonsumenten lassen sich subtile kognitive Defizite feststellen (Gouzoulis-Mayfrank et al. 2002). Nach Hecker et al. (2003) sind grobe Auffälligkeiten hinsichtlich Sprache, Verhalten und Stimmung unüblich, und die kriminogene Bedeutung der Droge erscheint relativ gering, wenn man davon absieht, dass die Herstellung in kleinen Labors vergleichsweise einfach und der Handel mit Ecstasy hoch lukrativ ist. Wartberg et al. (2004) beschreiben allerdings einen korrelativen Zusammenhang zwischen einem biographisch frühen Ecstasy-Missbrauch und ängstlich-depressivem und aggressivem Verhalten. Es ist fraglich, ob es sich hierbei um eine spezifische Substanzwirkung handelt. Generell gilt, dass Jugendliche mit früh einsetzendem Substanzmissbrauch eine Risikogruppe darstellen. „Early onset“ ist ein wesentlicher Risikofaktor, was alle Drogen einschließlich des Alkohols betrifft (Rodewald 1991; Babor et al. 1992).
549
550
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Ecstasy wird gelegentlich auch der Gruppe der Halluzinogene zugerechnet. Bei diesen handelt es sich um eine inhomogene Gruppe, zu der natürlich vorkommende (Psilocybin, Mescalin) wie auch synthetische Substanzen (vor allem LSD) gehören. LSD (Lysergsäurediäthylamid) ist gleichsam der Klassiker unter den halluzinogenen Substanzen. LSD war zu Zeiten der Hippiebewegung eine Kultdroge. Das Interesse an der Substanz ist inzwischen zurückgegangen, und die Rate der „Probierer“ ist eher noch etwas geringer als bei anderen harten Drogen (Simon et al. 2005). Die Wirkung wird schon durch die Redewendung angedeutet, dass jemand „auf Trip ist“. Die Konsumenten begeben sich auf eine „Reise“, erleben intensive Veränderungen der Wahrnehmung, des Körpergefühls und der affektiven Gestimmtheit. Dass ein Trip lange anhält, die Wirkung intensiv und unberechenbar ist und die Betreffenden nicht ganz selten extreme negative Gefühlszustände, depressive Verstimmungen und Panikzustände erleben („Horrortrip“), dürfte zum Rückgang des Interesses an dieser Droge beigetragen haben. Ihre kriminologische Bedeutung erscheint gering (vgl. Simon et al. 2005, S. 81).
Inhalantien Bei den Inhalantien oder „Schnüffelstoffen“ handelt es sich vor allem um flüchtige Lösungsmittel, wie sie in Klebstoffen, Verdünnern, Benzin und Sprühfarben vorkommen. Zum Zwecke der Berauschung wird beispielsweise Klebstoff in eine Plastiktüte gefüllt und aus dieser dann das konzentrierte Gas-Luft-Gemisch eingeatmet. Als Wirkung werden kurzzeitige Euphorisierung und tranceartige Rauschzustände beschrieben. Gewöhnung an das „Schnüffeln“ geht mit einer ausgeprägten psychischen Bindung einher. Bei chronisch Abhängigen wird eine breite Palette an gesundheitlichen Schäden beschrieben: Polyneuropathien, Nephrosen, Hepatopathien, Kardiomyopathien, dementielle Prozesse, organische Psychosen, dazu pseudoneurasthenische Versagenszustände mit Antriebsarmut und Ängstlichkeit; oft werden chronische Kopfschmerzen beklagt (Nedopil 2007). Die bereits verwendete Bezeichnung „Elendsdroge“ dürfte für Inhalantien besonders zutreffend sein. Die Tendenz, sie auszuprobieren, ist unter jungen Leuten im hiesigen Kulturkreis relativ gering (geringer als für Kokain, Ecstasy und natürlich Cannabis, aber doch höher als für das im allgemeinen Bewusstsein hochgefährliche Heroin; BZgA 2004). Medienberichten zufolge ist das „Schnüffeln“ bei verwahrlosten Straßenkindern in vielen Metropolen dieser Welt verbreitet. Die Chancen der Betroffenen, normale soziale Kompetenzen zu entwickeln, dürfte als äußerst gering, ihre kriminelle Gefährdung (als Täter wie als Opfer) als hoch anzusehen sein. In unserem Kulturkreis findet man einen exzessiven Inhalantienmissbrauch am ehesten bei Jugendlichen oder gar Kindern, die schwere Vernachlässigung erlebt haben und die zu jedem Mittel greifen, um sich irgendwie „wegzudröhnen“. Gutachter, die solche Beschuldigte untersuchen, haben zumeist die Auswirkungen einer komplexen Verwahrlosungsproblematik zu beurteilen.
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Sedativa und Hypnotika Die Wirkung der Substanzen dieser Gruppe entsprechen einem zentralen Bedürfnis der meisten Suchtmittelabhängigen: Sie beruhigen, lösen Angstund Spannungszustände und fördern den – in der Qualität dann oft geminderten – Schlaf. Dies entspricht auch einem Bedürfnis von Menschen mit erheblicheren Persönlichkeitsstörungen, die häufig an einer affektiven Hyperreagibilität leiden, auf allgegenwärtige Stressreize mit übermäßiger Anspannung reagieren und sich schlecht beruhigen können (Herpertz 2002). Auch bei neurotischen Angstsyndromen besteht das erhöhte Risiko einer Gewöhnung an Sedativa und Tranquilizer. Das Suchtpotential dieser Stoffe wird in gewissem Grad von ihrer Pharmakokinetik bestimmt: Es ist bei Substanzen mit kürzerer Halbwertszeit und steilerem Wirkungseintritt größer. Entzugsbeschwerden sind dem Wirkungsspektrum entgegengesetzt: Die Betreffenden erleben Angst, innere Unruhe und haben Ein- und Durchschlafstörungen. Paradoxe Wirkungen sind häufiger als von Foerster (2004) angenommen, vor allem beim Konsum höherer Dosen. So berichten Polytoxikomane oft eine beträchtliche Antriebssteigerung und aggressive Enthemmung bei der Einnahme von Rohypnol® (Flunitrazepam) in Verbindung mit Alkohol. Rohypnol® spielt auch beim Beikonsum substituierter Heroinabhängiger eine bedeutende Rolle.
Alkohol Alkohol (Ethanol) entwickelt sich spontan bei der Vergärung von Früchten und zuckerhaltigen Säften. Auf entsprechend primitive Verfahren zur Herstellung von Getränken mit mäßiger Alkoholkonzentration (bis immerhin 15 Vol-%) greifen Menschen gelegentlich zurück, wenn ihnen der Zugang zu handelsüblichen alkoholischen Getränken verwehrt ist, so zum Beispiel in freiheitsentziehenden Institutionen. Herstellung von und Handel mit alkoholischen Getränken stellen einen erheblichen Wirtschaftsfaktor dar. Der Alkoholhandel trägt zum Beispiel rund 9 Milliarden Euro zur Handelsbilanz der Europäischen Union bei (Anderson u. Baumberg 2005). Seit Jahrtausenden sind den Menschen die Wirkungen des Alkohols und alkoholischer Getränke bekannt. Sie erfreuen sich, trotz aller Erkenntnisse über gesundheitliche und Verhaltensprobleme, eines stabilen Zuspruchs. Das Wirkungsspektrum des Alkohols ist breit und heterogen. Er entspannt und euphorisiert, vermittelt Gefühle von Geborgenheit, von Zufriedenheit mit sich und Verbundenheit mit anderen Menschen, erleichtert Nähe und Intimität, macht müde, ist schlafanstoßend, steigert den Antrieb, verstärkt Reizbarkeit, macht unkritisch und großspurig, erleichtert das Ausleben aggressiver und feindseliger Impulse. Am Beispiel der Alltagsdroge Alkohol lässt sich besonders gut verdeutlichen, dass die mit dem Konsum von Suchtstoffen einhergehenden Verhaltensprobleme in der Regel mit spezifischen Persönlichkeitscharakteristika
551
552
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
assoziiert sind. Alkoholhaltige Getränke sind für größere Gruppen der Bevölkerung Genussmittel und im weiteren Sinne Lebensmittel, die auch bei gesundheitlich nicht mehr unproblematischen Konsummengen nicht mit kriminogenen Risiken einhergehen. Verschiedene Typologien des Alkoholismus unterscheiden im Wesentlichen einen Typus des Trinkers, bei dem die Abhängigkeitsproblematik an sich im Vordergrund steht und ggf. zu (klinischen/therapeutischen) Interventionen führt, und einen Typus mit komplexer Persönlichkeitsproblematik und ebenfalls gravierendem Suchtmittelmissbrauch, bei dem häufiger Delinquenz und Aggressivität unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu Maßnahmen führt. Cloninger et al. (1981) sprechen vom letzteren Typus als Typ-2-Alkoholismus, der sich durch drei Temperamentsmerkmale auszeichne: erhöhter Reizhunger („novelty-seeking“), geringe Vorsicht („harm-avoidence“) und niedrige Belohnungsorientierung („reward-dependence“). Es handelt sich hierbei allerdings ganz allgemein um Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit delinquenten Verhaltens (einschließlich des Konsums illegaler Drogen) im Jugend- und jungen Erwachsenenalter erhöhen. Generell gilt: Straftäter sind – im Vergleich zu Nichtstraftätern – starke Trinker; viele Inhaftierte sind Risikotrinker; Festgenommene sind häufig angetrunken (McMurran 2003). In Europa sollen im Jahre 2004 etwa sieben Millionen Erwachsene unter Alkoholeinfluss in tätliche Auseinandersetzungen verwickelt gewesen sein (Anderson u. Baumberg 2005). Bei Alkoholabhängigen lassen sich häufig weitere psychiatrische Störungen diagnostizieren, und zwar sowohl Achse-I-Störungen (Angststörungen, depressive Syndrome) als auch Persönlichkeitsstörungen, bei Männern mit einem Schwerpunkt bei der dissozialen Persönlichkeitsstörung (Johann et al. 2007). Gerade bei Männern gehen depressive Syndrome gehäuft mit Aggressivität, Reizbarkeit und exzessivem Alkoholgebrauch einher (Trenckmann 2004). Wie eingangs des Kapitels thematisiert, wurden die Maßstäbe der Bewertung eines akuten Alkoholrausches durch die höchstrichterliche Rechtsprechung flexibilisiert. Dem spezifischen psychopathologischen Befund und dem faktischen Verhalten in der Tatsituation wurde gegenüber der mutmaßlichen Blutalkoholkonzentration zum Tatzeitpunkt größeres Gewicht eingeräumt (vgl. Kap. 3.1.2). Dieser Grundsatz lässt sich auf die Beurteilung eines Abhängigkeitssyndroms und alkoholbedingter psychiatrischer Folgestörungen übertragen. Akute psychopathologische Beeinträchtigungen im Vorfeld und zum Zeitpunkt der Tat und fassbare Einschränkungen psychischer Funktionen sind stets von größerer Bedeutung als die bloße diagnostische Einordnung. Wegen den mit einer Alkoholdiagnose häufig einhergehenden weiteren psychiatrischen Störungen und Persönlichkeitsauffälligkeiten kommt einer sorgfältigen allgemeinen Persönlichkeitsdiagnostik bei der Begutachtung alkoholabhängiger Täter große Bedeutung zu. Komorbiditäten können psychisches Funktionieren, Frustrationstoleranz und Anpassungsvermögen weiter einschränken und müssen bei der Einschätzung des Steuerungsvermögens zum Tatzeitpunkt berücksichtigt werden.
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Eine ausgeprägte Alkoholabhängigkeit ist eine schwere Krankheit, die langfristig zu Persönlichkeitsveränderungen im Sinne einer Depravation und zu schweren psychiatrisch-neurologischen Folgestörungen führt. Diese Störungen wurden unter 3.5.5 bereits erörtert. Sie haben überwiegend eine eher geringe kriminologische Bedeutung. Soweit die jeweilige Diagnose gesichert, die Psychopathologie ausgeprägt und ein deutlicher kausaler Zusammenhang von Störung und Delikt zu erkennen ist, steht die Annahme von Schuldunfähigkeit zumindest zur Diskussion.
3.5.7 Gesichtspunkte der Schuldfähigkeitsbegutachtung bei Substanzabhängigkeit und Folgestörungen Auch bei psychischen Störungen im Zusammenhang mit einem Abhängigkeitssyndrom erfolgt die Beurteilung der strafrechtlichen Schuldfähigkeit wie üblich in zwei Schritten: Zunächst ist zu prüfen, ob eine psychische Beeinträchtigung hinsichtlich Qualität und Ausprägungsgrad einem der Eingangsmerkmale der Schuldfähigkeitsbestimmungen (§§ 20, 21 StGB) zugeordnet werden kann, wobei es hier vor allem um die Merkmale „krankhafte seelische Störung“ und „schwere andere seelische Abartigkeit“ (§ 20 StGB) geht; der zweite Prüfungsschritt gilt der Frage, ob die psychische Störung sich in relevanter Weise ausgewirkt hat auf die Fähigkeit des Täters, das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Ein chronisches Abhängigkeitssyndrom kann – als psychopathologische Entwicklung mit den beschriebenen Persönlichkeitsveränderungen – vor allem als schwere andere seelische Abartigkeit gewertet werden. Bei dem auch durch hirnorganische Funktionsdefizite geprägten Zustand einer schweren Depravation kommt eher die Zuordnung zur krankhaften seelischen Störung in Betracht. Erst recht gilt dies für die psychotischen und anamnestischen Syndrome, die in der Folge chronischer Suchtmittelvergiftungen eintreten, und für drogeninduzierte schizophrene Störungen. Im Folgenden wird versucht, Aspekte eines sachlich adäquaten Vorgehens bei der Beurteilung süchtiger Beschuldigter darzulegen. Aus dem Verlust von Autonomie und Handlungsspielräumen bei einem Abhängigkeitssyndrom folgert nicht, dass dem alkohol- oder drogenabhängigen Täter grundsätzlich eine Minderung oder gar Aufhebung der Schuldfähigkeit zuzubilligen ist, unabhängig vom spezifischen Delikt. Für die Diagnose Sucht oder Abhängigkeitssyndrom gilt wie für praktisch jede andere psychiatrische Störung auch, dass sich aus der bloßen Feststellung eines Krankheitsbildes nicht zwangsläufig Konsequenzen für die Schuldfähigkeit ergeben. Stets ist zu prüfen, in welchem Grade durch Krankheitssymptome innere Wahl- und Entscheidungsspielräume eingeschränkt waren, und die Frage der Schuldfähigkeit ist immer im Hinblick auf eine ganz bestimmte Rechtsgutverletzung zu untersuchen (2 StR 53/97, NStZ 1997, 383, vgl. Maatz 2007). Dabei ist die Fähigkeit, das Unrecht einer Tat einzusehen, durch ein Abhängigkeitssyndrom in aller Regel ohnehin nicht tangiert. Zu untersuchen
553
554
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
ist aber, ob der süchtige Täter steuerungsfähig war, also in der Lage, „seine Unrechtseinsicht motivierend auf sein Handeln einwirken zu lassen“ (Tröndle u. Fischer StGB § 20 Rn 5). Dies festzustellen ist, wie von der Rechtsprechung immer wieder klargestellt und von Maatz (2007) noch einmal unterstrichen, Sache des Tatrichters. Der psychowissenschaftliche Sachverständige soll dem Richter durch Erhebung von Befundtatsachen Hinweise geben, welche Faktoren auf die Fähigkeit zur Handlungssteuerung eingewirkt haben könnten (Maatz 2007, S. 150). Bei der rechtlichen Wertung dieser Tatsachen geht es um „Zumutbarkeiten“ (Mauthe 1999), wie sich am Beispiel des Abhängigkeitssyndroms besonders gut veranschaulichen lässt: Der Sachverständige kann etwa darlegen, welche Entzugsbeschwerden dem Beschuldigten drohten und in welcher subjektiven Verfassung er sich vermutlich befand, als er sich zur Begehung einer Tat entschloss. Er wird darüber hinaus den Persönlichkeitshintergrund beschreiben und auf Merkmale wie Ich-Stärke und Frustrationstoleranz eingehen. Das Tatgericht jedoch hat zu entscheiden, welches Erdulden von Beschwerden vom Täter verlangt werden konnte, und dies kann nicht unabhängig von der Schwere des Tatvorwurfs festgestellt werden. Begeht ein Heroinabhängiger aus Angst vor Entzugsbeschwerden Ladendiebstähle, wird man sich mit der Zubilligung einer Minderung der Schuldfähigkeit leicht tun. Begeht er zur Finanzierung seiner Sucht einen Raubmord, gelten gänzlich andere Maßstäbe für das, was „zumutbar“ ist. Wägt der Sachverständige dies in seiner Beurteilung ab, so überschreitet er eigentlich schon die Grenze seiner Zuständigkeit, denn es steht ihm nicht zu, über das moralische Gewicht eines Tatvorwurfs zu befinden, aus dem sich Zumutbarkeiten ableiten. Mit der Formel einer „psychopathologisch-normativen Stufe der Schuldfähigkeitsbegutachtung“ verweisen Habermeyer u. Saß (2007) daher auf einen problematischen Grenzbereich. Natürlich erwarten Gerichte fast regelhaft, dass Sachverständige sich explizit zur Frage äußern, „ob hier ein Fall des § 21 . . . vorliegt“. Vom Gutachter kann zurückhaltend dargelegt werden, welche Einschätzung aufgrund der psychopathologischen/ psychologischen Befundlage ihm naheliegend erscheint. Er sollte sich bewusst sein, welche Feststellungen er auf dem Boden seines erfahrungswissenschaftlichen Fachgebietes trifft und wo er sich im Grenzbereich zur wertenden Beurteilung bewegt.
3.5.8 Dimensionen der Begutachtung substanzabhängiger Beschuldigter Um dem Gericht Anhaltspunkte für die Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu liefern, kann das Sachverständigengutachten unter anderem folgende Fragen erörtern: z Auf welchem biographischen und Persönlichkeitshintergrund hat sich die Abhängigkeitsproblematik des Beschuldigten entwickelt? Gibt es Hinweise auf (frühe) Verhaltensauffälligkeiten und Dysfunktionen? Welche Entwicklungsziele der Adoleszenz wurden erreicht bzw. verfehlt (Alltagskompetenzen, berufliche Orientierung, Sozialverhalten, Partnerbindung)?
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
z Wie ist der Schweregrad der Abhängigkeit einzuschätzen (Art und Menge der konsumierten Substanzen, Heftigkeit des Drogenverlangens (Craving), Erfahrungen mit/Angst vor körperlichen und psychischen Entzugsbeschwerden?) z Finden sich Auffälligkeiten vom Ausmaß einer Persönlichkeitsstörung? z Welcher Bezug ist zwischen inkriminierter Handlung und Suchtproblematik anzunehmen (z. B. Beschaffungsdelinquenz im engeren Sinne)? Entspricht die Begehung von Straftaten dem Lebensstil des Beschuldigten, oder ist ein Zusammenhang zwischen Suchtentwicklung und Delinquenz erkennbar? z Hatte(n) die Tat(en) dabei einen spontanen/impulsiven Charakter, etwa aufgrund drohender Entzugsbeschwerden, oder ließ(en) sie ein hohes Maß an Planung erkennen? War der Täter in der Lage, umsichtig zu handeln, um eine Strafverfolgung zu erschweren? z Spricht das Tatgeschehen für ein hohes Maß an Gleichgültigkeit gegenüber negativen, auch strafrechtlichen Konsequenzen, im Sinne eines bei süchtiger Verwahrlosung typischen Sichtreibenlassens und einer kaum noch erkennbaren Motivierbarkeit durch Strafe? Aus der Beantwortung keiner dieser Fragen ergeben sich automatisch Konsequenzen für die Beurteilung des Einzelfalls. Erforderlich ist eine Gesamtschau aller relevanten Aspekte, auf deren Grundlage vom Gutachter, wie oben schon dargelegt, erfahrungsgemäß eine explizite Äußerung zur Schuldfähigkeit erwartet wird. Über diese dann zu befinden, ist Sache des Richters. Die Darlegung und Erörterung der Befundtatsachen soll es dem Gericht ermöglichen, sich im Hinblick auf die Frage der Verantwortlichkeit ein eigenständiges Urteil zu bilden. Naheliegend erscheint es, dem massiv Abhängigen eine Minderung der Schuldfähigkeit zuzubilligen für Straftaten aus dem Bereich der unteren Kriminalität, die der unmittelbaren Versorgung mit dem Suchtmittel dienen. Zur Verantwortlichkeit für Beschaffungsdelikte führt Täschner (1993) aus, dass zwischen Süchtigen und Gelegenheitskonsumenten unterschieden werden müsse. Im letzteren Fall könne man sich nur an den erkennbaren Zeichen der Drogenwirkung, also der akuten Rauschsymptomatik, orientieren. Dagegen sei Drogenabhängigkeit eine Krankheit, die die ganze Persönlichkeit eines Menschen beeinflusse, in bestimmter Weise zu handeln. Das führe zu einem bestimmten Verhaltensmuster, welches die Verantwortlichkeit des Süchtigen, der sich die Drogen verschaffen will, im Sinne von § 21 StGB einschränke. Diese Auffassung ist, soweit es um typische Beschaffungstaten im unteren Delinquenzbereich geht, sicher unstrittig. Das folgende BGH-Urteil macht exemplarisch deutlich, welche Bedeutung der Art der Delinquenz im Hinblick auf die richterliche Bewertung der Schuldfähigkeit zukommt. Nach Auffassung des 2. Senats begründet die Tatsache einer – psychischen oder körperlichen – Abhängigkeit „auch dann nicht schon ohne Weiteres die Annahme dauerhaft erheblich verminderter Steuerungsfähigkeit, wenn
555
556
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
zur unmittelbaren Befriedigung oder zur Finanzierung der Abhängigkeit Betäubungsmittel erworben oder Handel mit ihnen getrieben wird“ (BGH 2 StR 455/05, Urteil vom 7. 12. 05, NStZ-RR 2006, 88). Der Senat hob ein Landgerichtsurteil gegen einen Angeklagten auf, dem aufgrund seiner Abhängigkeit eine Minderung der Schuldfähigkeit zugebilligt worden war. Dieser hatte binnen dreier Monate ein Kilogramm Amphetaminzubereitung und 450 g Haschisch guter Qualität erworben, um sie gewinnbringend weiterzuverkaufen und auf diese Weise auch seinen Drogenkonsum zu finanzieren. Einen Teil der Drogen hatte er in der Wohnung eines Nachbarn zusammen mit einem Schlagstock und einer scharfen Pistole aufbewahrt. Gegen eine erhebliche Minderung der Steuerungsfähigkeit habe auch die planvolle Tatausführung über einen längeren Zeitraum gesprochen. Wenn Delinquenz den Lebensstil eines Beschuldigten im Längsschnitt prägt, können Suchtprobleme als kriminogener (und dekulpierender) Faktor in den Hintergrund treten. Andererseits zeigt schon die amtliche Kriminalstatistik, dass Delinquenz in gewisser Weise ein Problem junger Männer ist und das Risiko krimineller Auffälligkeit im Laufe des dritten Lebensjahrzehnts deutlich abnimmt. Auch bei einem Täter, dessen Biographie für eine primäre dissoziale Störung zu sprechen scheint, kann eine Suchtproblematik das entscheidende Ausstiegshindernis und eine wesentliche Ursache der aktuellen strafbaren Handlungen darstellen. Eine gründliche Abwägung der Umstände des Einzelfalls ist immer erforderlich. Falls gravierende psychiatrische Folgestörungen eines Abhängigkeitssyndroms vorliegen, so richtet sich deren Diagnose und Beurteilung nach den für solche Störungen und Krankheiten geltenden Kriterien und etablierten methodischen Standards. Schwere Störungen wie suchtinduzierte psychotische Syndrome, die Alkoholhalluzinose oder das Prädelir tangieren zuweilen bereits die Fähigkeit, in der Tatsituation den Unrechtsgehalt einer Handlung zu erkennen. In solchen Fällen wird in der Regel die Annahme von Schuldunfähigkeit gemäß § 20 StGB wegen einer krankhaften seelischen Störung zur Diskussion stehen. Die mutmaßliche Genese der Störung, hier der Suchtmittelmissbrauch, ist dabei für die Beurteilung nicht maßgeblich. Für die Einschätzung des Einzelfalls weniger von Bedeutung ist die Substanz, auf die sich das süchtige Verlangen eines Täters bezieht. Das Ausmaß der süchtigen Bindung muss für jeden Einzelfall eingeschätzt und in seiner ursächlichen Bedeutung für einen konkreten Rechtsverstoß beurteilt werden. Zu berücksichtigen sind suchtbedingte Persönlichkeitsveränderungen und ggf. das Ausmaß der Persönlichkeitsdepravation, welches auch bei einem scheinbar „harmlosen“ Suchtmittel wie einem Sedativum beträchtlich sein kann.
3.5.9 Verantwortlichkeit für einen Vollrausch gemäß § 323 a StGB Besondere Fragen können sich bei einem erheblich abhängigen Beschuldigten im Hinblick auf den Tatbestand des § 323a StGB – Vollrausch – erge-
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
ben. Kriminalpolitisch wird die Vorschrift als wichtig angesehen. Die Vorstellung, ein wegen seiner Berauschung schuldunfähiger Täter könne auch nach einer schweren (Gewalt-)Tat den Gerichtssaal als freier Mann verlassen, wenn keine Unterbringung angezeigt ist, ist schwer erträglich. § 323a StGB ist insofern ein „Auffangtatbestand“, erwachsen aus dem kriminalpolitischen Verlangen, Straftaten, die im Zustand selbst herbeigeführter Unzurechnungsfähigkeit begangen wurden, nicht ungesühnt zu lassen. Dabei ist die Vorschrift „unter dem Gesichtspunkt des Schuldstrafrechts problematisch und umstritten“ (Tröndle u. Fischer StGB, § 323a, Rn 1). Mit einem ausgeprägten Abhängigkeitssyndrom ist die Annahme voller Verantwortlichkeit für die Herbeiführung eines schweren Rausches nur schwer vereinbar. Bei einem nach klinischen Kriterien erheblich abhängigen Menschen ist daher auch im Hinblick auf § 323a StGB der Grad der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu prüfen.
3.5.10 Fazit Für die gutachterliche Beurteilung suchtmittelabhängiger Straftäter gibt es keine objektivierbaren Algorithmen und simplen Kriterien. Es gilt der Grundsatz der individuellen, abwägenden Beurteilung des Einzelfalls, wobei Aspekte wie Auffälligkeiten und Ressourcen der Primärpersönlichkeit eines Beschuldigten, Ausmaß der süchtigen Bindung, suchtbedingter Persönlichkeitsabbau, ursächliche Bedeutung der Suchtprobleme für eine konkrete Tat und konstellative Faktoren zu berücksichtigen sind. Wesentlich für die Beurteilung ist nicht die Art des Suchtmittels, an das der Beschuldigte süchtig gebunden ist, sondern das Ausmaß seiner psychopathologischen Einschränkung im Vorfeld der Tat und in der Tatsituation. Bei einer Abhängigkeitsentwicklung findet sich eine gewisse Eigengesetzlichkeit der Symptomatik, die meist mit einer Minderung von Persönlichkeitsressourcen – Planung, Kritikfähigkeit, Selbstkontrolle – einhergeht. Häufig ist es schwierig, zwischen primärpersönlichen Auffälligkeiten oder Defiziten eines Beschuldigten und suchtbedingten Persönlichkeitseinschränkungen zu differenzieren. Süchtige Bindung und psychopathologische Beeinträchtigung sind im Hinblick auf die Schwere eines Rechtsverstoßes zu gewichten und zu bewerten, was prinzipiell in die richterliche Zuständigkeit fällt. Entgegen mancher höchstrichterlicher Hinweise wird vom Gutachter im Allgemeinen eine explizite „psychopathologisch-wertende“ Stellungnahme im Hinblick auf die Schuldfähigkeitsbestimmungen erwartet. Er sollte dem mit Zurückhaltung nachkommen, wohlwissend, wann die Grenze dessen überschritten wird, was mit naturwissenschaftlichen Mitteln sachlich feststellbar ist. Geht es im Verfahren um eindeutige Beschaffungsdelikte erheblich abhängiger Personen aus dem unteren Kriminalitätsbereich, so wird die Annahme erheblich verminderter Steuerungsfähigkeit meist unstrittig sein. Bei gravierenden Tatvorwürfen einerseits und schweren Abhängigkeitsstörungen ande-
557
558
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
rerseits ist eine sorgfältige mehrdimensionale Untersuchung und Diagnostik erforderlich. Für die Beurteilung, insbesondere für die Integration der verschiedenen relevanten Einzelaspekte, gibt es keinen objektiven Maßstab oder einfach handhabbaren Algorithmus. Gerade im Hinblick auf die Zubilligung einer Minderung der Schuldfähigkeit gemäß § 21 StGB ergeben sich die bei dieser Fragestellung üblichen Ermessensspielräume. Bei schweren psychiatrischen Folgekrankheiten eines chronischen Abhängigkeitssyndroms, denen allerdings kriminologisch eine weit geringere Bedeutung zukommt, sind in vielen Fällen die Voraussetzungen einer Aufhebung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu diskutieren.
Literatur Amato L, Davoli M, Perucci CA, Ferri M, Faggiano F, Mattick RP (2005) An overview of systematic reviews of the effectiveness of opiate maintenance therapies: available evidence to inform clinical practice and research. J Subs Abuse Treat 28:321–329 Anderson P, Baumberg B (2005) Alcohol in Europe. A Public Health Perspektive. Download: ec.europa.eu/health-eu/newsªlcoholineurope_en.htm Babor Th F, Hofmann M, DelBoca FK, Hesselbrock V, Meyer RE, Dobinsky ZS, Rounsaville B (1992) Types of Alcoholics I. Arch Gen Psychiatry 49:599–608 Bargagli AN, Hickman M, Davoli M, Perucci CA, Schifano P, Buster M, Brugal T, Vicente J (2006) Drug-related mortality and ist impact on adult mortality in eight European countries. Eur J Public Health 16:198–202 Baumgärtner T (2004) Hamburger Schulbus, Schüler- und Lehrerbefragung zum Umgang mit Suchtmitteln. www.suchthh.de/projekte/schulbus.htm. Bonnie RJ (2002) Responsibility for addiction. J Am Acad Psychiatry Law 30:405–13 Bron B (1987) Drogenpsychosen. In: Kisker, Lauter, Meyer, Müller, Strömgren (Hrsg) Psychiatrie der Gegenwart, Bd. 3. Springer, Berlin, S 345–358 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2004). Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004. Eine Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Teilband Illegale Drogen. BZgA, Köln. Download: www.bzga.de Caton CL, Hasin DS, Shrout PE, Drake RE, Dominguez B, First MB, Samet S, Schanzer B (2007) Stability of early-phase primary psychotic disorders with concurrent substance use and substance-induced psychosis. Br J Psychiat 190:105–111 Caton CL, Samet S, Hasin DS (2000) When acute-stage psychosis and substance use co-occur: differentiating substance-induced and primary psychotic disorders. J Psychiatr Pract 6:256–66 Cloninger CR, Bohman M, Sigvardsson S (1981) Inheritance of Alcohol Abuse. Arch Gen Psychiatry 38: 861–868 Dilling H, Mombour W, Schmidt MH (2005) Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD), 5. Aufl. Hans Huber, Bern Fischer B, Coghlan M (2007) Crack use in North American cities: the neglected epidemic. Addiction 102:1340–41 Foerster K (2004) Störungen durch psychotrope Substanzen. In: Foerster K (Hrsg) Venzlaff/ Foerster Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Urban & Fischer, München, S 199–221. Foerster K, Leonhardt M (2002) Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei akuter Alkoholintoxikation und Alkoholabhängigkeit. In: Frister H, Schneider F (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, S 55–67 Forster B, Joachim H (1997) Alkohol und Schuldfähigkeit. Beck, München, Enke, Stuttgart:
3.5 Die Beurteilung der Schuldfähigkeit bei substanzgebundener Abhängigkeit
z
Gouzoulis-Mayfrank E (2004) Doppeldiagnose Psychose und Sucht. Von den Grundlagen zur Praxis. Nervenarzt 75:642–650 Gouzoulis-Mayfrank E, Daumann J, Saß H (2002) Neurotoxische Langzeitschäden bei Ecstasy (MDMA-)Konsumenten. Nervenarzt 73:405–421 Grüsser SM, Wölfing K (2003) Drogenverlangen – ein integrativer psychophysiologischer Erklärungsansatz. Suchtmed 5:167–170 Habermeyer E, Saß H (2007) Die Mindeststandards der Schuldfähigkeitsbegutachtung aus psychiatrischer Sicht. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:10–14 Haffner HT, Blank JH (2002) Berechnung und Stellenwert der Blutalkoholkonzentration bei der Schuldfähigkeitsbegutachtung. In: Frister H, Schneider F (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York S 69–89 Havemann-Reinecke U, Küfner H, Schneider U, Günther A, Schalast N, Vollmer HC (2004) AWMF-Leitlineien: Postakutbehandlung bei Störungen durch Opioide. Sucht 50:226–254 Hecker RM, Röhrich J, Neis P, Rittner C (2003) Phänomenologie der Akutwirkungen von „Partydrogen“ bei Diskothekenbesuchern. Blutalkohol 40:85–103 Heilmann M, Scherbaum N (2009) Die Delinquenz von Alkohol- und Drogenkonsumenten aus psychiatrischer Sicht. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 547–577 Herpertz SC (2002) Borderline-Persönlichkeitsstörungen aus neurobiologischer Sicht. extracta psychiatrica 16:9–14 Howard RC, Menkes DB (2007) Changes in brain fanction during acute cannabis intoxication: prliminary findings suggest a mechanism for cannabis-induced violence. CBMH 17:113–117 Hyman SE (2005) Addiction: a disease of learning and memory. Am J Psychiat 162:1414–1422 Johann J, Lange K, Wodarz N (2007) Psychiatrische Komorbiditäten bei Alkoholabhängigen. Psychiat Prax 34(Suppl 1):S47–S48 Kampe H, Kunz D, Overbeck-Larisch M, Steier M (1996) Über das Drogenverlangen bei Drogenabhängigen. Sucht 42:1–20 Kernberg OF (1996) Ein psychoanalytisches Modell der Klassifizierung von Persönlichkeitsstörungen. Psychotherapeut 41: 288–296 Kreuzer A (1987) Jugend – Drogen – Kriminalität, 3. Aufl. Luchterhand, Neuwied Kreuzer A (1988) Der Behandlungsaspekt im Umgang mit Drogentätern – Aktueller Stand und Probleme. In: Egg R (Hrsg) Drogentherapie und Strafe. Kriminologie und Praxis, Bd 3. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S 67–78 Kreuzer A (2009) Kriminologische Grundlagen der Drogendelinquenz. In: Kröber H-L, Dölling D. Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 4: Kriminologie und Forensische Psychiatrie. Steinkopff, Darmstadt, S 500–546 Kröber HL (1998) Psychiatric criteria of legal responsibility after the consumption of alcohol: the German situation. Eur Addict Res 4:107–112 Kröber HL (2001) Die Beeinflussung der Schuldfähigkeit durch Alkoholkonsum. Sucht 47: 341–349 Küfner H, Duwe A, Schumann J, Bühringer G (2000) Prädiktion des Drogenkonsums und der Suchtentwicklung durch Faktoren in der Kindheit: Grundlagen und Ergebnisse einer empirischen Studie. Sucht 46:32–53 Leichsenring F (2004) Phänomenologie und Psychodynamik der Affekte bei BorderlineStörungen. Z Psychosom Med Psychother 50:253–270 Maatz KR (2007) Schuldfähigkeitsbeurteilung – Juristische Aspekte bei der Begutachtung von Persönlichkeitsstörungen. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:147–55 Mauthe JH (1999) Zur psychiatrischen Begutachtung von Sexualstraftätern. DRiZ:262–276 McMurran M (2003) Alcohol and Crime. Alcohol Concern Research Forum. Download: www.alcoholconcern.org.uk Miller NS, Mahler JC, Gold MS (1991) Suicide risk associated with drug and alcohol dependence. J Addict Dis 10:49–61 Moggi F, Donati R (2004) Psychische Störungen und Sucht: Doppeldiagnosen. Hogrefe, Bern Morse SJ (2004) Medicine and morals, craving and compulsion. Subst Use Misuse 39:437–460
559
560
z
3 Das Schuldfähigkeitsgutachten
Nedopil N (2007) Forensische Psychiatrie, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart Pernanen K (1991) Alcohol in Human Violence. Guilford Press, New York Pfeiffer-Gerschel T, Kipke I, David-Spickermann M, Bartsch G (2007) Bericht 2007 des nationalen REITOX-Knotenpunkts. www.emcdda.europa.eu/html.cfm/index61181EN.html Pihl RO, Peterson JB, Lau MA (1993) A Biosocial Model of the Alcohol-Aggression Relationship. J Stud Alcohol 54 (Suppl 11):128–139 Rasch W, Konrad N (2004) Forensische Psychiatrie, 3. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart Rautenberg M (1997) Zusammenhänge zwischen Devianzbereitschaft, kriminellem Verhalten und Drogenmissbrauch. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit, Band 103. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden Rehm J, Room R, Monteiro M, Gmel G, Graham K, Rehn N, Sempos CT, Jernigan D (2003) Alcohol as a Risk Factor for Global Burden of Disease. Eur Addict Res 9:157–164 Rissing-van Saan R (2002) Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit bei der Begehung von Straftaten und deren strafrechtliche Folgen. In: Frister H, Schneider F (Hrsg) Alkohol und Schuldfähigkeit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, S 103–119 Rodewald H (1991) Bedeutung des frühen Trinkens der Patienten im Maßregelvollzug nach § 64 StGB. Nervenheilkunde 10:219–223 Rossow I (1995) Alcohol abuse and suicide: a 40-year prospective study of Norwegian conscripts. Addiction 90:685–691 Rossow I, Lauritzen G (1999) Balancing on the Edge of Death: Suicide Attempts and Lifethreatening Overdoses among Drug Addicts. Addiction 94:209–219 Schalast N, Mushoff S, Demmerling R (2004) Alkoholabhängige Patienten im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB. Projektbericht. Institut für Forensische Psychiatrie, Essen. Download: www.uni-due.de/rke-forensik/SchalastPublikationen.shtml. Schwitzgebel P, Rösler M (2002) Forensisch-psychiatrische Aspekte des Cannabiskonsums. Sucht 48:346–356 Self DW, Nestler EJ (1998) Relapse to drug-seeking: neural and molecular mechanisms. Drug Alcohol Depend 51:49–60 Shiner RA (1990) Intoxication and responsibility. Int J Law Psychiatry 13:9–35 Simon R, David-Spickermann M, Farke W (2005) 2005 National Report to the EMCDDA by the REITOX National Focal Point. Germany Drug Situation 2004. Download von www.archido.de Smolka MN, Kiefer F, Mann K (2003) Fortschritte in der Behandlung von Alkoholabhängigen: die medikamentöse Rückfallprophylaxe. MMW 145:65–69 Spanagel R, Heilig M (2005) Addiction and its brain science. Addiction 100:1813–1822 Strobl M, Klapper J, Pelzel KH, Bader G, Zahn H, Lange SN (2005 a) Suchthilfestatistik 2004 für Deutschland. Tabellenband für die stationäre Suchtkrankenhilfe. www.dshs.de Strobl M, Klapper J, Pelzel KH, Bader G, Zahn H, Lange SN (2005 b) Suchthilfestatistik 2004 für Deutschland. Tabellenband für die ambulante Suchtkrankenhilfe. www.dshs.de Täschner KL (1993) Kriterien für die Schuldfähigkeit substanzabhängiger Personen bei verschiedenen Delikttypen. Blutalkohol 30:313–320 Trenckmann U (2004) Männerdepression: Gibt es phänomenologische Besonderheiten? extracta psychiatrica/neurologica: 28–29 Vaillant GE (2003) A 60-year follow-up of alcoholic men. Addiction 98:1043–1051 Wartberg L, Petersen KU, Schwab R, Thomasius R (2004) Erstkonsumalter von Ecstasy und psychische Befindlichkeit. Sucht 50:361–367 Weiss F, Ciccocioppo R, Parsons LH et al. (2001) Compulsive drug-seeking behaviour and relapse. Neuroadaptation, stress, and conditioning factors. Ann N Y Acad Sci 937:1–26 Winckler P (1999) Der „pathologische Rausch“ – Diagnostische Fehlkonstruktion oder zuverlässige psychiatrische Diagnose? Nervenarzt 70:803–809 Wise RA (2000) Addiction becomes a Brain Disease. Neuron 26:27–33 Zimmermann US, Mick I, Mann KF (2008) Neurobiologische Aspekte des Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen. Sucht 54:335–345
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand M. Günter, M. Karle
4.1
Einführung
Von einem Kinde, das kindlicher Weise ein anderes Kind umbringt. In einer Stadt, Franecker genannt, gelegen in Westfriesland, da ist es geschehen, dass junge Kinder, fünf, sechsjährige, Mägdlein und Knaben mit einander spielten. Und sie ordneten ein Büblein an, das solle der Metzger sein, ein anderes Büblein, das solle Koch sein, und ein drittes Büblein, das solle eine Sau sein. Ein Mägdlein, ordneten sie, solle Köchin sein, wieder ein anderes das solle Unterköchin sein; und die Unterköchin solle in einem Geschirrlein das Blut von der Sau empfahen, dass man Würste könne machen. Der Metzger gerieth nun verabredetermaßen an das Büblein, das die Sau sollte sein, riß es nieder und schnitt ihm mit einem Messerlein die Gurgel auf; und die Unterköchin empfing das Blut in ihrem Geschirrlein. Ein Rathsherr, der von ungefähr vorübergeht, sieht dies Elend; er nimmt von Stund’ an den Metzger mit sich, und führt ihn in des Obersten Haus, welcher sogleich den ganzen Rath versammeln ließ. Sie saßen all über diesen Handel, und wussten nicht, wie sie ihm thun sollten, denn sie sahen wohl, dass es kindlicher Weise geschehen war. Einer unter ihnen, ein alter weiser Mann, gab den Rath, der oberste Richter solle einen schönen rothen Apfel in die eine Hand nehmen, in die andere einen rheinischen Gulden, solle das Kind zu sich rufen, und beide Hände gleich gegen dasselbe ausstrecken; nehme es den Apfel, so solle es ledig erkannt werden, nehme es aber den Gulden, so solle man es auch tödten. Dem wird gefolgt; das Kind aber ergreift den Apfel lachend, wird also aller Strafe ledig erkannt. Georg Wickram (1555), S. 141 übersetzt von Heinrich von Kleist (1810)
Diese frühneuzeitliche Geschichte aus Georg Wickrams 1555 erschienenem „Rollwagenbüchlein“, die von Heinrich von Kleist in seinen Berliner Abendblättern wieder abgedruckt wurde, verdeutlicht, dass die Frage nach der Strafreife von Kindern nicht erst in unserer Zeit gestellt wurde. Sie wurde, und das scheint bemerkenswert, auch schon vor fast 500 Jahren mit dem Verweis auf die Frage der Fähigkeit des Erkennens und der Orientierung an abstrakten Gesetzmäßigkeiten, hier in Form des größeren Wertes des Geldes gegenüber dem unmittelbare Befriedigung verheißenden Apfel, beantwortet. Das Kind ist nicht strafreif, da es lachend den Apfel vorzieht. Man fühlt sich fast an Piagets Entwicklungstheorie, von der in diesem Kapitel noch die Rede sein wird, im mittelalterlichen Gewande erinnert. In heutiger Zeit legt das Strafgesetzbuch normativ Altersabschnitte fest, nach denen Kinder, Jugendliche und Heranwachsende hinsichtlich ihrer strafrechtlichen Verantwortlichkeit unterschiedlich beurteilt werden. Ähn-
562
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
lich wie in anderen Gesetzen, insbesondere im Kinder- und Jugendhilfegesetz, werden diese Altersabschnitte mit bestimmten Entwicklungsschritten und damit einhergehenden Rechten und Verantwortlichkeiten in Beziehung gesetzt. Folgende Stufen wurden vom Gesetzgeber festgelegt: z Kind ist, wer noch nicht 14 Jahre alt ist. Gemäß § 19 StGB sind Kinder schuldunfähig. Daher unterliegen rechtswidrige Taten von Kindern nicht der Strafverfolgung. Dennoch gibt es umfangreiche Eingriffsmöglichkeiten durch die Jugendämter bzw. Familiengerichte, die Hilfen und Maßnahmen nach dem KJHG bis hin zu einer geschlossenen Unterbringung oder dem Entzug der elterlichen Sorge nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) anordnen können. z Jugendlicher ist, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist. Jugendliche sind als strafrechtlich verantwortlich anzusehen, wenn sie auf die konkrete Tat bezogen die erforderliche Entwicklungsreife besitzen (§ 3 JGG). Soweit dies der Fall ist, unterliegen sie dem Jugendgerichtsgesetz. Wenn dies nicht der Fall ist, können bei Jugendlichen vom Gericht dieselben Maßnahmen angeordnet werden, wie sie oben für Kinder beschrieben wurden. z Heranwachsender ist, wer zur Zeit der Tat 18, aber noch nicht 21 Jahre alt ist. Heranwachsende werden bezüglich ihrer strafrechtlichen Verantwortlichkeit wie Erwachsene behandelt. Das Gericht muss aber in jedem Einzelfall nach § 105 JGG entscheiden, ob die Bestimmungen des Erwachsenen- oder die des Jugendstrafrechts angewandt werden. Der Gesetzgeber setzt also normativ Verantwortlichkeiten fest und koppelt diese an bestimmte Altersabschnitte (vgl. Ottinger 1962; Ostendorf 1997, 1999). Auch wenn Anhaltspunkte dafür vorhanden sind, dass die gewählte Altersspanne sinnvoll erscheint (vgl. Hommers 2003; Hommers u. Lewand 2001 b; Lösel u. Bliesener 1997), führt die normative Festlegung der Verantwortlichkeit anhand solcher Altersgrenzen zu einem Spannungsverhältnis zwischen tatsächlichem Entwicklungsstand und den am kalendarischen Alter orientierten Bestimmungen. Entwicklung ist nicht einfach ein Ablauf von Stufen oder Phasen, auch keine kontinuierliche Dynamik in Richtung auf eine jeweils höhere Stufe im Sinne eines geradlinigen Fortschreitens, sondern ein komplexer Prozess, an dem viele Bedingungsfaktoren mitwirken, u. a. die genetische Ausstattung, das Temperament, das natürliche und soziale Umfeld, Kontextbedingungen und soziale Entwicklungsaufgaben, innere Fantasie- und Verarbeitungsprozesse, wie auch Zufälle (Montada 2002 a, S. 53). Es finden sich Pausen, Sprünge und Rückschritte. Zwischen verschiedenen Jugendlichen gibt es erhebliche Varianzen, das Erreichen bestimmter Entwicklungsabschnitte kann eine große Schwankungsbreite aufweisen. Intraindividuell kommt es vor allem bei belasteten Jugendlichen häufig zu Asychronien und Disharmonien, so dass der Jugendliche oder Heranwachsende in einzelnen Bereichen retardiert sein kann, während er in anderen Bereichen altersentsprechend entwickelt erscheint.
4.1 Einführung
z
Der Gesetzgeber versucht, dieser Problematik durch die Ausgestaltung der Bestimmungen des § 3 JGG zur Strafreife Jugendlicher und des § 105 JGG zur Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende mit Hilfe von Entwicklungsvorstellungen gerecht zu werden. Ergänzend bestimmt § 43, Abs. 1 JGG, dass „nach Einleitung des Verfahrens . . . sobald wie möglich die Lebens- und Familienverhältnisse, der Werdegang, das bisherige Verhalten des Beschuldigten und alle übrigen Umstände ermittelt werden, die zur Beurteilung seiner seelischen, geistigen und charakterlichen Eigenart dienen können.“ Nach Ostendorf (2003, § 43, Rn. 7) hat die Staatsanwaltschaft die rechtliche Verpflichtung zur Persönlichkeitsermittlung. Faktisch wird diese Aufgabe normalerweise von der Jugendgerichtshilfe übernommen. Sie wird in problematischeren Fällen aber implizit unter der expliziten Fragestellung der §§ 20, 21 StGB bzw. der §§ 3 und 105 JGG einem Sachverständigen übertragen. Nach dem Verhältnismäßigkeitsprinzip ist gemäß § 43 Abs. 2 JGG, soweit erforderlich, „eine Untersuchung des Beschuldigten namentlich zur Feststellung seines Entwicklungsstandes oder anderer für das Verfahren wesentlicher Eigenschaften herbeizuführen. Nach Möglichkeit soll ein zur Untersuchung von Jugendlichen befähigter Sachverständiger mit der Durchführung der Anordnung beauftragt werden.“ In letzter Zeit ist eine Tendenz zu beobachten, dass der kinder- und jugendpsychiatrische Sachverständige auch explizit mit einer Begutachtung gemäß § 43 Abs. 2 JGG beauftragt wird. In all diesen Fällen hat der Sachverständige im Strafverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende den tatsächlichen Entwicklungsstand festzustellen und zu beschreiben und seine Auswirkungen auf die rechtliche Stellung des Jugendlichen oder Heranwachsenden zu beurteilen. Darüber hinaus erwartet das Gericht in der Regel auch daraus abzuleitende Vorschläge hinsichtlich der sinnvollerweise zu treffenden Erziehungsmaßnahmen. Die Berücksichtigung der Entwicklung findet weiter im Jugendgerichtsgesetz ihren Ausdruck darin, dass der Erziehungsgedanke das Kernstück eines gesonderten Jugendstrafrechts darstellt. Seit dem zweiten Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes vom 13. Dezember 2007 (2. JGGÄndG) wird dies auch an prominenter Stelle in § 2 Abs. 1 ausdrücklich festgelegt: „Die Anwendung des Jugendstrafrechts soll vor allem erneuten Straftaten eines Jugendlichen oder Heranwachsenden entgegenwirken. Um dieses Ziel zu erreichen sind die Rechtsfolgen und unter Beachtung des elterlichen Erziehungsrechts und auch das Verfahren vorrangig am Erziehungsgedanken auszurichten.“
Diese grundlegende Idee – so umstritten sie auch immer wieder sein mag – hat eine lange Tradition und geht bereits auf die Vorstellungen von Liszt vor mehr als 100 Jahren zurück, wonach junge Straftäter eher noch erzieherisch beeinflussbar und größtenteils erziehungsbedürftig seien (Kreuzer 2002; Lempp 1997). Auch in den angelsächsischen Ländern führten ähnliche Überlegungen bereits im 19. Jahrhundert zumindest in der Theorie zu einer starken Betonung rehabilitativer Elemente und um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert vereinzelt zur Einrichtung von Jugendgerichten (Scott u. Steinberg 2003).
563
564
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Das Jugendstrafrecht ist also verkürzt gesagt von seinem Grundgedanken her stärker Täterstrafrecht als Tatstrafrecht, und alle rechtlichen Sanktionen sind immer im Hinblick auf ihre erzieherische Wirkung und damit auf die Entwicklung des Jugendlichen oder Heranwachsenden zu betrachten. Dies stellt eine Schwerpunktverschiebung gegenüber dem Erwachsenenstrafrecht dar. So dürfen beispielsweise im Jugendstrafrecht generalpräventive Erwägungen keine Berücksichtigung finden, und die Strafe richtet sich zumindest in der Theorie nicht nach dem bei Erwachsenen vorgegebenen Strafrahmen. Dies hat immer wieder Diskussionen rechtssystematischer Art hervorgerufen. In der Öffentlichkeit wird manchmal polemisch vorgebracht, dass Jugendliche und Heranwachsende aufgrund des Erziehungsgedankens zu milde bestraft würden und so keinerlei abschreckende Wirkung eintrete. In der kriminologischen Fachdiskussion wurde andererseits die Sorge vorgetragen, dass die Anwendung des Erziehungsgedankens unter der Vorstellung, dem Jugendlichen eigentlich etwas Gutes zu tun, einschneidenden Sanktionen Tür und Tor öffne und eingriffslegitimierend wirke (Kreuzer 2002; vgl. auch Günter 2008). Es komme daher im Bereich der mittleren Kriminalität zu höheren Strafen als bei Erwachsenen. Dennoch ist sich die juristische und psychiatrische Fachöffentlichkeit in Deutschland und darüber hinaus in Europa weitgehend dahingehend einig, dass der Erziehungsgedanke weiterhin eine wichtige Rolle spielen sollte. Demgegenüber sind erzieherische Aspekte in den USA in den letzten Dekaden im Rahmen eines politischen Rollback deutlich in Misskredit geraten (vgl. Scott u. Steinberg 2003). Empirisch lässt sich eine feste, chronologisch verankerte Altersgrenze der strafrechtlichen Reife nicht begründen (Lösel u. Bliesener 1997). Der Übergang vollzieht sich allmählich, besteht aber in einem qualitativen Wandel. Konstitutiv sind eine Ablösung vom Elternhaus und eine entsprechende Hinwendung zu Peergroups. So wiesen Schütze und Schmitz (2003) darauf hin, dass der Übergang von einer präkonventionellen, d. h. an individuellen Konsequenzen orientierten Moral hin zu einer konventionellen, d. h. an sozialen Standards orientierten, die ja relativ früh, jedenfalls vor Erreichen der normativen Strafreife eintritt, als Handlungsgrundlage bzw. Basis für Verantwortlichkeit nur dann verlässlich ist, wenn auch andere Entwicklungsaufgaben gelöst wurden. Insbesondere die Ausbildung eines differenzierten Selbst, einer integrierten Identität als Voraussetzung autonomen Handelns und die Fähigkeit zur Selbstkontrolle sind wichtige Bereiche. Erst wenn diese bis zu einem gewissen Grad erworben wurden, kann von einer tatsächlichen sozialen und strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Jugendlichen ausgegangen werden. Andererseits hängt die faktische Fähigkeit zur Orientierung an moralischen Prinzipien neben der Persönlichkeitsentwicklung sehr stark auch davon ab, welche Rechtsgüter verletzt werden, wie der dynamische Kontext des Tatgeschehens ist und welche Begleitumstände möglicherweise die eigentlich vorhandene Reflexionsfähigkeit auf moralische Prinzipien einschränkten. Auch familiäre und kulturelle Unter-
4.1 Einführung
z
schiede dürften eine Rolle spielen. Darauf wird im speziellen Teil noch weiter einzugehen sein. Apler (2004) zitiert in dem Zusammenhang ein englisches Gerichtsurteil von 1993, das diese Problematik zutreffend zusammenfasst: Keine zivilisierte Gesellschaft betrachtet Kinder als im selben Maße verantwortlich für ihre Handlungen wie Erwachsene . . . Die Überzeugung, dass die jungen Kinder vor der vollen Härte des Strafrechts geschützt werden müssen, wird nicht bestritten. Die Schwierigkeit liegt darin, zu entscheiden, wann und unter welchen Umständen dieser Schutz wegfallen soll.
Es wird daher kaum verwundern, dass im europäischen Vergleich die Strafreife oder Strafmündigkeit eine extreme Varianz aufweist (Tabelle 4.1). Die Werte variieren zwischen 7 und 18 Jahren, bei einem Median von 14 Jahren und einem Mittelwert von 13,9 Jahren (Klosinski 1997; Schüler-Springorum 2001; Günter 2004 a), so dass man in Deutschland den goldenen Mittelweg gewählt zu haben scheint. Allerdings täuscht die reine Zahlenangabe leicht darüber hinweg, dass in der Praxis die kaum nachvollziehbaren Unterschiede in der Strafreife vermutlich dadurch relativiert werden, dass ausdifferenzierte Sanktions- und Hilfesysteme existieren, die ihrerseits altersabhängig unterschiedliche Maßnahmen vorsehen. So ist beispielsweise in der Schweiz die Strafreife prinzipiell mit 7 Jahren erreicht, die Sanktionen sind aber außerordentlich stark pädagogisch orientiert und die Höchststrafe für Jugendliche beträgt ein Jahr Haft. Auch finden sich im europäischen Vergleich häufig ähnliche Entwicklungen in verschiedenen Ländern, die in den unterschiedlichsten Rechtssystemen in den letzten 20 Jahren verankert werden, wie beispielsweise Diversionsmöglichkeiten, also außergerichtliche Vergleiche in verschiedenen Ländern. Tabelle 4.1. Stafmündigkeit in europäischen Ländern. (Nach Günter 2004 a, mod. n. Klosinski 1997, Schüler-Springorum 2001) Land
Strafmündigkeitsalter
Land
Strafmündigkeitsalter
Schweiz Irland England/Wales Niederlande Polen Griechenland Frankreich Ungarn Österreich Deutschland Italien Ehem. Jugoslawien
7 Jahre 7 Jahre 10 Jahre 12 Jahre 13 Jahre 13 Jahre 13 Jahre 14 Jahre 14 Jahre 14 Jahre 14 Jahre 14 Jahre
Bulgarien Finnland Norwegen Schweden Dänemark Tschechien Slowakei Spanien Portugal Schottland Rumänien Belgien
14 15 15 15 15 15 15 16 16 16 18 18
Median 14 Jahre, Mittelwert 13,9 Jahre.
Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre
565
566
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
In den USA setzte sich seit Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eine immer stärkere Tendenz durch, Jugendliche in einem immer größeren Bereich vor allem mittelschwerer und schwerer Straftaten als Erwachsene zu behandeln (Scott u. Steinberg 2003) bis hin dazu, dass in mehreren Staaten sogar gegen Jugendliche die Todesstrafe verhängt werden konnte. Hinrichtungen von Straftätern, die als Jugendliche ihr Delikt begingen, wurden allerdings jüngst vom U.S. Supreme Court mit Urteil vom 1. März 2005 (543 U.S. 2005), als mit der Verfassung nicht vereinbar bezeichnet. Der Supreme court führte dazu unter anderem aus: „Die Unterschiede zwischen jugendlichen und erwachsenen Straftätern sind zu bedeutsam und zu gut bekannt, um das Risiko einzugehen, zu gestatten, dass Jugendliche trotz unzureichender Verantwortlichkeit die Todesstrafe erhalten“ (543 U.S. 2005). Eine mit Ausnahme dieser neueren Entscheidung ähnliche, wenngleich in ihrem Ausmaß wesentlich weniger ausgeprägte Entwicklung ist teilweise auch in Europa zu beobachten. In England wurde 1998 die entwicklungsorientierte Doli-incapax-Regelung abgeschafft, wonach einem Kind zwischen 10 und 14 Jahren seine strafrechtliche Verantwortlichkeit nachgewiesen werden musste (Apler 2004). In Deutschland sind im Zuge eines gewissen Anstiegs der Jugendkriminalität immer wieder von politischer Seite Überlegungen laut geworden, die Grenze für die strafrechtliche Verantwortlichkeit abzusenken bzw. die Möglichkeit abzuschaffen, einen Heranwachsenden einem Jugendlichen gleichzustellen. Derartige politische Vorstöße werden in der kriminologischen, jugendpsychiatrischen und juristischen wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit und Praxis konstant seit Jahren als kontraproduktiv abgelehnt (Kreuzer 2002; Dünkel 2003; Zweite Jugendstrafrechtskommission 2002; Günter 2008). Der erzieherische Ansatz des Jugendgerichtsgesetzes, das keineswegs durchweg mildere, jedoch flexiblere, altersangemessenere Jugendstrafrecht seien bei den überwiegend noch in einem adoleszenten Reifungsprozess befindlichen Heranwachsenden wesentlich adäquater und könnten das erwünschte Ziel, die prosoziale Eingliederung und ein Leben in Straffreiheit besser erreichen als die Beurteilung nach dem Erwachsenenstrafrecht (Schütze u. Schmitz 2003; Kreuzer 2002). Häßler (2003) plädiert für eine Beibehaltung der gegenwärtigen Praxis, andere fordern aus inhaltlichen und aus pragmatischen Vergleichbarkeitsgründen eine generelle Unterstellung 18- bis 21-Jähriger unter das Jugendgerichtsgesetz. Von einer ganzen Reihe von Fachleuten wird darüber hinausgehend die Forderung erhoben, dass es auch für 21- bis 24-Jährige die Möglichkeit einer Anwendung des Jugendstrafrechtes geben soll, was von anderen jedoch vor allem wegen der ins Spiel kommenden erzieherischen Komponenten als problematisch angesehen wird. Der Tatsache, dass psychische Entwicklung eine große Varianz aufweist und von vielfältigen Bedingungsfaktoren abhängig ist, trägt das bestehende Jugendgerichtsgesetz insofern Rechnung, als sowohl hinsichtlich der Strafreife eines Jugendlichen als auch hinsichtlich der Gleichstellung eines Heranwachsenden mit einem Jugendlichen eine individuelle Beurteilung erforderlich ist und darüber hinaus sogar Ermittlungen zum Entwicklungsstand
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
erfolgen sollen. Dieser individualisierten entwicklungspsychologischen Beurteilung steht, wie bei den Erörterungen zu den einzelnen Paragraphen noch zu zeigen sein wird, das Problem gegenüber, dass wir kaum über reliable Kriterien, geschweige denn Instrumente verfügen, mit denen ein Entwicklungsprozess im Hinblick auf die Strafreife bzw. auf die Persönlichkeitsreife beurteilt werden kann (Karle 2003). Daher sind wir weitgehend auf klinische Erfahrungen und Einschätzungen bei der Beurteilung dieser Fragen angewiesen. Interessanterweise dreht sich in Deutschland die Diskussion dieser Frage sehr stark darum, wie weit in Zukunft entwicklungspsychologische und entwicklungspsychopathologische Erkenntnisse in eine objektivere Beurteilung münden können. Dagegen wird von Scott und Steinberg (2003) aufgrund ihrer großen Studie, sicherlich auch angesichts der im Vergleich desolaten Situation in den USA, mit demselben Argument eine normative Lösung mit Altersgrenzen und einem gewissen Rabatt für Jugendliche bevorzugt. Sie argumentieren, dass die Fehlerquellen bei einer individualisierten Beurteilung zu groß würden und weisen insbesondere auf Untersuchungen hin, denen zufolge African-American Jugendliche als reifer und gefährlicher wahrgenommen werden. Trotz dieser, im Folgenden noch ausführlicher zu schildernden Probleme aber gibt es gute Gründe, Jugendliche aus entwicklungspsychologischen Gründen, sei es unter dem Erziehungsgedanken, sei es auch aus Gerechtigkeitsgründen – nach denen Strafe eine durch Reifungsdefizite verminderte Zurechenbarkeit zu berücksichtigen habe – in anderer Weise zu behandeln. Es gibt in dem Zusammenhang auch Befunde dahingehend, dass eine Bestrafung von Jugendlichen im Erwachsenensystem bei gleicher Ausgangslage zu höheren Rezidivraten führt (Fagan 1996).
4.2
Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
4.2.1 Entwicklungspsychologische Grundlagen In der Bundesrepublik Deutschland hat der Gesetzgeber im Gegensatz zu den angloamerikanischen Ländern, wo weitgehend normative Vorschriften gelten, zur Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit eine Mischung aus normativen Bestimmungen und individueller Beurteilung vorgesehen. Kinder gelten im Strafrecht als „schuldunfähig“ (§ 19 StGB). Diese normative Festlegung im Hinblick auf die rechtliche Beurteilung hat allerdings nichts damit zu tun, dass im alltäglichen Leben Kinder je nach ihrem Entwicklungsstand durchaus verantwortlich gemacht werden für das, was sie tun. So ist beispielsweise in der Regel bei einem Kind im frühen Schulalter eindeutig davon auszugehen, dass es von seinem Entwicklungsstand her ohne Weiteres begreift, dass etwa ein Diebstahl rechtswidrig ist und entsprechende Sanktionen nach sich zieht. Eine strafrechtliche Verfolgung ist jedoch in diesem Alter ausgeschlossen. Dagegen kann im Rahmen des
567
568
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Familienrechtes auf das Kind und die Familie eingewirkt werden, sofern dies notwendig erscheint. Das Jugendgerichtsgesetz setzt bei Jugendlichen über 14 Jahren fest, dass individuell geprüft werden muss, ob ein Jugendlicher tatsächlich für die begangenen Taten strafrechtlich verantwortlich zu machen ist. Daher ist von einer Strafunmündigkeit bei Kindern im Sinne einer normativen Festlegung und von einer bedingten Strafmündigkeit bei Jugendlichen zu sprechen, wobei die beiden Begriffe nicht im Gesetzestext erscheinen. In § 3 des Jugendgerichtsgesetzes wird festgelegt: Ein Jugendlicher ist strafrechtlich verantwortlich, wenn er zur Zeit der Tat nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung reif genug ist, das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Zur Erziehung eines Jugendlichen, der mangels Reife strafrechtlich nicht verantwortlich ist, kann der Richter dieselben Maßnahmen anordnen wie der Vormundschaftsrichter.
Der Gesetzgeber verlangt somit explizit den positiven Nachweis der Schuldfähigkeit eines Jugendlichen. Erforderlich ist daher eine spezifisch auf die Tat bezogene Beurteilung der Entwicklungsreife bzw. der Verantwortlichkeit und eben nicht eine allgemeine Einschätzung, ob der Entwicklungsstand eines 14-Jährigen erreicht wurde. Die Begriffe sittliche und geistige Entwicklung, Unrechtseinsicht und Steuerungsvermögen sind daher tatbezogen zu definieren. Es handelt sich dabei um unbestimmte Rechtsbegriffe, für die es keine unmittelbar entsprechenden Konzepte in der entwicklungspsychologischen oder psychiatrischen Literatur gibt. Es kann daher kaum verwundern, dass es keine allgemein anerkannten, präzisen und praktikablen Kriterien für die Beurteilung der geistigen und sittlichen Reife im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Jugendlichen gibt. Lempp (1983) schlug vor, für die Beantwortung dieser Frage biologische, psychische und soziale Kriterien heranzuziehen. Analogien zur WHO-Definition der Gesundheit als körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden klingen an. Diese Unschärfe stellt jedoch nicht nur ein Dilemma (Schütze 1997) dar, sondern zeigt auch auf, dass man es mit einem breiten Feld unterschiedlicher Wechselwirkungen zu tun hat. So ist jeweils im Einzelnen eine sachkundige Aufschlüsselung sozialer, motivationaler, tatdynamischer, klinischer, entwicklungspsychologischer etc. Aspekte erforderlich, und diese sind erst in der Zusammenschau gutachterlich zu bewerten. Hommers und Lewand (2001 a) haben so etwa einen Einfluss des Tatmotives, Günter (2009) die Wirkung typischer Tatkonstellationen auf die Verantwortungsreife beschrieben. Eine systematische Darstellung der Entwicklung eines Rechtsbewusstseins gibt es in der Literatur nicht. Stattdessen finden sich meist Hinweise auf die geistige und moralische Entwicklung nach Piaget (Piaget 1954; Piaget u. Inhelder 1973; Kohlberg 1974; Montada 2002 b) und die „Psychologie der Moralentwicklung“ (Kohlberg 1981, 1984, deutsch 1995). Dem sechsstufigen Modell Kohlbergs folgend wird der Übergang von der Stufe III („Good boy“-Orientierung) zur Stufe IV (soziales System, Recht, Ordnung) als bedeutsam für die strafrechtliche Verantwortlichkeit (Hommers 1989) gehalten. Dies ent-
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
spricht einem Wechsel in der sozialen Perspektive von der „goldenen Regel“, sich in die Lage anderer zu versetzen und deren Rollenerwartungen zu erfüllen, in die Systemperspektive der Gesellschaft, der zufolge „richtig ist, was aus der Verpflichtung der gesellschaftlichen Ordnung folgt und ihrer Erhaltung dient“ (Hommers u. Lewand 2001 b, S. 427). So sind auch Schütze und Schmitz (2003), Hommers (1989) folgend der Meinung, dass der Übergang von der präkonventionellen Entwicklungsstufe, d. h. der an individuellen Konsequenzen orientierten Moral, zu einer konventionellen, hin also zu einer Einschätzung, dass gemeinsame Interessen Vorrang vor individuellen Interessen haben und man bestimmten moralischen Rollenerwartungen gerecht zu werden habe, von besonderer Bedeutung für die Beurteilung sei. Gegen die Relevanz des Kohlbergschen Modells für die forensische Begutachtung wurden verschiedene Einwände vorgetragen (vgl. Günter 2009). Es ist höchst fraglich, ob die experimentell gewonnenen Stufen und Entwicklungsniveaus beim konkreten Individuum in der Realsituation überhaupt handlungsbestimmend sind. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, wenn sich bezüglich der moralischen Entwicklung keine Unterschiede zwischen delinquenten und nichtdelinquenten Jugendlichen zeigen (Hommers 1989). Weiter gibt es keinerlei Algorithmen, die eine Übersetzung des moralischen Entwicklungsniveaus in eine konkret tatbezogene Strafreife erlauben würden. Abgesehen davon wäre eine experimentelle Bestimmung des Entwicklungsniveaus nach Kohlberg sehr aufwändig, wobei aus den oben genannten Gründen die Validität der gewonnenen Ergebnisse für die forensische Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit sehr kritisch gesehen werden müsste. In der Literatur wird verschiedentlich auch Peters Konzept der „Sozialreife“ erwähnt. Er definiert diese als „die Fähigkeit, das Unrecht aus der sozialen Bindung zu begreifen und um dieser Sozialbindung willen sein Handeln rechtmäßig zu gestalten. Die Sozialbindung ist auf die Rechtsordnung ausgerichtet“ (Peters 1967, S. 262). An dieser Auffassung hat Lempp (1983) Kritik geübt. Er wies darauf hin, dass die geforderte sozialpolitische Verantwortungsfähigkeit aufgrund pubertätsspezifischer Prozesse zumindest bei jüngeren Jugendlichen nicht unbedingt vorausgesetzt werden könne. Bekanntlich ist die Jugend eine Zeit des Umbruchs und der intensiven Auseinandersetzung mit Normen, Fragen der Gerechtigkeit und den Regeln des Zusammenlebens, die auch rechtsrelevantes Urteilen und Handeln einschließt. Sittliche Reife bzw. die Entwicklung eines „moralischen Selbst“ (Montada 2002 c) ausschließlich als eine Bindung an Recht und Ordnung zu verstehen, stellt daher eine Verengung des Blickwinkels dar. Probleme ergeben sich auch aus dem Verhältnis von geistiger und sittlicher Reife. Kognitive Fähigkeiten im Sinne einer abstrahierenden Einsichtsfähigkeit sind eine der Voraussetzung für die Entwicklung generalisierender Moralvorstellungen. Sittliche Reife wird daher bis zu einem gewissen Grad von der geistigen Reife beeinflusst, ist aber nicht vollständig von ihr abhängig (Esser et al. 1991). Vergleichbares hat Undeutsch bereits 1959 für die körperliche und seelische Entwicklung festgestellt. Der körperliche Reifestatus ist per se auch nicht zu beurteilen, allenfalls dessen Auswirkun-
569
570
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
gen auf die geistige und sittliche Entwicklung oder deren Wechselwirkungen. In der Praxis sind eher verschiedene Kombinationen vorstellbar, insbesondere auch eine durch körperliche Frühreife verzögerte sittliche Entwicklung (Lempp 1983, S. 225). Auch kann eine Diskrepanz zwischen dem erlebten physischen Entwicklungsstand und dem gesellschaftlichen Status ein wichtiges Motiv für adoleszenzgebundenes delinquentes Verhalten sein (Merton 1968; Moffit 1993). Ostendorf (2003, § 3, Rn. 6) differenziert daher zu Recht sittliche und geistige Reife. Sittliche Reife bedeutet, „dass die Entwicklungsreife im Wertebewusstsein gesichert sein muss, d. h., die Unterscheidung von Recht und Unrecht muss auch in der Gefühlswelt verankert sein. Umgekehrt heißt geistige Entwicklungsreife, dass diese Unterscheidung rational getroffen werden kann.“ Die geistige Reife lässt sich anhand der klinisch zu erhebenden kognitiven Leistungsfähigkeit bestimmen. Dabei sind sowohl der Befund in der Untersuchungssituation als auch sonstige Hinweise auf das Leistungsniveau etwa aus dem Verlauf der Schulkarriere und aus den sonstigen Fähigkeiten im Alltagsleben zu berücksichtigen. Darüber hinaus werden diese Befunde durch die Anwendung standardisierter Intelligenztests ergänzt und unterfüttert. Außerdem können im Rahmen dessen auch etwaige Teilleistungsstörungen abgeklärt werden. Diese relative Einfachheit der Bestimmung der geistigen Reife führt aber insofern in den meisten Fällen nicht wesentlich weiter, als eine ausgeprägte Retardierung im Sinne einer klinisch relevanten Intelligenzminderung in aller Regel nicht als passagere Reifungsverzögerung anzusehen ist, wie dies für die Verneinung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit nach § 3 JGG Voraussetzung ist, sondern meist als dauerhafte krankhafte seelische Störung, die dann ggf. unter den Voraussetzungen der §§ 20 bzw. 21 StGB (Kriterium „Schwachsinn“) zu rubrizieren wäre. Für die Beurteilung relevant sind die gesamten kognitiven Bewältigungsstrategien von Jugendlichen, d. h. auch Aspekte der sozialen Kognition, im engeren Sinne das soziale Wissen selbst bzw. dessen Organisation (Silbereisen u. Ahnert 2002). Lösel u. Bliesener (1997, 2003) haben darauf aufmerksam gemacht, dass defizitäres soziales Wissen sozial kognitive Verzerrungen zur Folge haben und die soziale Informationsverarbeitung beeinflussen kann. Als Beispiel führen sie an, dass aggressive Kinder das Verhalten anderer durchgängig negativer einschätzen und sich dadurch – scheinbar zu Recht – provoziert fühlen (vgl. Dodge 1993; Dodge u. Frame 1982). Sie weisen aber darauf hin, dass die bei langfristig dissozialen Jugendlichen auftretenden „Besonderheiten und Defizite der sozialen Informationsverarbeitung . . .. als relativ stabile Schemata“ (Lösel u. Bliesener 1997, S. 393, vgl. auch Moffit 1993) anzusehen sind und eher als Fehlentwicklung denn als Entwicklungsverzögerung gewertet werden müssen. In jüngerer Zeit haben Scott und Steinberg (2003) und Steinberg und Scott (2003) in einem Überblick dargelegt, inwiefern Jugendliche in Folge der wirksamen Entwicklungskräfte in qualitativ anderer Weise kriminelles Verhalten zeigen als Erwachsene, was bei der Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit berücksichtigt werden müsse. Obgleich Jugend-
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
liche ab der mittleren Adoleszenz kognitiv im Hinblick auf das Verstehen und Abwägen bei Entscheidungen in etwa Erwachsenen gleichkämen, sei doch zweifelhaft, ob dies auch für belastende, unstrukturierte Situationen gelte, wie sie für Straftaten charakteristisch seien. So konnten Ward und Overton (1990) zeigen, dass die Fähigkeiten, komplexe Situationen zu beurteilen, davon abhängen, wie vertraut der Betreffende mit solchen Situationen ist. Schwerer wiegt jedoch, dass die psychosoziale Entwicklung langsamer vorangeht als die kognitive Entwicklung. Daher beeinträchtigen verschiedene Faktoren die Urteilsfähigkeit bei Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen. Insbesondere die Orientierung an der Gleichaltrigengruppe, eine andere Haltung gegenüber Risikoverhalten und Wahrnehmung von Risiken, eine eingeschränktere zeitliche Perspektive mit geringerem Planungshorizont und die geringere Fähigkeit, sich selbst zu kontrollieren, erschweren derartige Entscheidungsprozesse (Scott et al. 1995; Steinberg u. Cauffman 1996). Die Beeinflussbarkeit durch Gleichaltrige hat ihren Höhepunkt etwa im Alter von 14 Jahren und nimmt nach und nach im weiteren Verlauf der Adoleszenz ab. Dabei reagieren Adoleszente stärker sowohl auf direkte Einflüsse wie auch im Sinne einer Suche nach Anerkennung und Angst vor Zurückweisung auf indirekte Einflüsse der Gleichaltrigengruppe. Die Fähigkeit, sich an den Langzeitfolgen der eigenen Handlungen zu orientieren, entwickelt sich entlang einer stärkeren Zukunftsorientierung über das gesamte zweite Lebensjahrzehnt hinweg (Nurmi 1991). Dies steht wohl im Zusammenhang mit der begrenzten Lebenserfahrung und führt dazu, dass Kurzzeitfolgen von Adoleszenten in ihrer Entscheidungsfindung vergleichsweise stärker bewertet werden, was ebenfalls ein Problem im Zusammenhang mit Straftaten und deren Bewertung durch den Adoleszenten darstellt. Weiter spielt eine Rolle, dass Adoleszente und junge Erwachsene ganz generell risikobereiter sind und daher öfter Risikoverhalten wie ungeschützten Sex, Fahren unter Alkohol und kriminelles Verhalten aufweisen (Furby u. Beyth-Maron 1992). Die bereits erwähnte Peerorientierung und die höhere Risikobereitschaft wirken gleichsinnig, da unabhängig vom Alter in Gruppen generell eine höhere Tendenz vorhanden ist, riskantere Entscheidungen zu treffen (Scott u. Steinberg 2003). Schließlich konnten Steinberg und Cauffman (1996) zeigen, dass die Impulsivität wie auch das „Sensation seeking“ zwischen mittlerer Adoleszenz und frühem Erwachsenenalter ansteigen und danach wieder abfallen. „Sensation seeking“, d. h. das Bedürfnis nach Reizstimulation, führt ebenso wie der bei Jugendlichen stärker ausgeprägte Egozentrismus, der rationale Entscheidungsprozesse im Sinne einer Abschätzung potentieller Risiken einschränkt, zu einem erhöhten Risikoverhalten (Arnett 1992). Hinzu kommt die geringere Fähigkeit zur Modulation von Stimmungen im Vergleich zu Erwachsenen. Erste neurowissenschaftliche Ergebnisse sprechen dafür, dass sich diese Prozesse auch in einer weiteren Hirnreifung bis hinein ins frühe Erwachsenenalter abbilden (Spear 2000). Eine erhebliche Rolle für die verringerte Fähigkeit Adoleszenter, reife Entscheidungen zu treffen, spielt auch die Tatsache, dass sie besonders stark Einflüssen aus einem kriminogenen Milieu unterliegen
571
572
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
und sich daher aus solchen Gruppennormen schlecht abgrenzen können (Fagan 1999; Wilkinson u. Fagan 1996). Ein weiterer Faktor für eine eingeschränkte Verantwortlichkeit Jugendlicher ist im adoleszenten Ablösungs- und Identitätsprozess begründet. In der frühen und mittleren Adoleszenz müssen Jugendliche sich nach und nach von den Normen und Wertvorstellungen der Eltern absetzen, um eigene derartige Vorstellungen und eine eigene Identität zu erwerben. Dies geht häufig mit einer Identitätskrise (Erikson 1968) einher. Der Reifungsprozess zum Erwachsenen erfordert den Erwerb einer eigenen Identität, die über das Experimentieren mit unterschiedlichen Identitätselementen und Verhaltensweisen herausgebildet wird. Hierzu gehören häufig oppositionelle Verhaltensweisen und die Auseinandersetzung mit Gewaltfantasien in der Gruppe (Günter 1999, 2009). Eine solche Sichtweise korrespondiert weitgehend mit den Ergebnissen der kriminologischen Forschung, wonach Jugendkriminalität ein mehr oder weniger normales Phänomen sei, das die Mehrzahl Jugendlicher sporadisch betreffe und das bei der überwiegenden Zahl der Jugendlichen ohne jede Intervention, insbesondere ohne jede strafrechtliche Verfolgung, wieder verschwinde (Kreuzer 1993). Daneben aber existiert eine vermutlich zahlenmäßig relativ kleine Gruppe von Jugendlichen und Heranwachsenden, die häufig bereits durch frühe Delinquenz auffallen und persistierend über das Erreichen des Erwachsenenalters hinaus strafrechtlich auffällig werden. Dies führte Moffit (1993) dazu, zwei Gruppen von dissozialen Adoleszenten zu unterscheiden: einerseits die große Gruppe derer, die ein „Adolescencelimited antisocial behavior“ zeigen und andererseits eine sehr viel kleinere Gruppe von Jugendlichen und Heranwachsenden, die ein „Life-course persistent antisocial behavior“ entwickeln. Die erste Gruppe sei durch eine zeitweise Reifungsverzögerung gekennzeichnet. Sozial betrachtet sei ihre Delinquenz im Wesentlichen adaptiv zu verstehen in der Weise, dass diese Jugendlichen sich an den Normen der Peergroup orientieren und im Zuge dessen passager delinquent werden. Dagegen sei die Gruppe mit persistierendem antisozialen Verhalten gekennzeichnet durch neuropsychologische Probleme, beispielsweise ADHS, Lernbehinderung, Temperamentsprobleme, die mit widrigen kriminogenen Umweltfaktoren interagierten und in einer pathologischen Persönlichkeitsentwicklung kulminierten. In Ergänzung zu Moffits dualer Taxonomie wurde in letzter Zeit herausgearbeitet, dass es auch eine persistierende Verlaufsform der Delinquenz gibt, die erst im Jugendalter einsetzt („late starters“). Diese sei durch geringere Ich-Stabilität und niedrigere Ich-Kontrolle gekennzeichnet (Roth u. Bartsch 2004). Auch in dem Zusammenhang wird damit argumentiert, dass in einer kritischen Phase der Entwicklung Reifungsdefizite und Temperamentsfaktoren miteinander interagieren. Insgesamt zeigen diese Befunde deutlich auf, dass Jugendliche sich in ihrer Entscheidungsfindung, Handlungsplanung und Handlungsdurchführung insbesondere in schwierigen, sich manchmal dramatisch entwickelnden und sozial komplexen Situationen, wie sie Straftaten häufig darstellen, deutlich von
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
Erwachsenen unterscheiden. Diese qualitativen Unterschiede, die nicht nur klinisch bekannt sind, sondern auch von der empirischen Forschung bestätigt werden, müssen bei der Begutachtung berücksichtigt werden, sind aber kaum so präzise zu fassen, dass sie bereits konkrete Handlungsanweisungen für die Begutachtung selbst erlauben. Man hat es bislang eher mit einem allgemeinen, theoretisch sehr komplexen Gebiet der Psychologie zu tun, das mit Begriffen wie Kognition, Motivation, Wille, Persönlichkeit, Freiheitserleben und Selbstkontrolle, Handlungssteuerung (vgl. Goschke 1996, 2002; Heckhausen 1989; Heckhausen u. Kuhl 1985; Kuhl 1996, 1998, 2001) schlagwortartig umrissen werden kann. Inwiefern hierbei adaptive Vorgänge von maladaptiven zutreffend unterschieden werden können, ist eine noch offene, forensisch allerdings bedeutsame Frage. Hinzu kommen – was die Komplexität zusätzlich erhöht – bei Kindern und Jugendlichen Aspekte von Entwicklung (Holodynski u. Oerter 2000; Keller u. Edelstein 1993) und Sozialisation (Lösel u. Bliesener 2003). Solche sich entwickelnden Größen wie Selbstsicherheit (Kuhl 1986), Handlungskompetenz (Lösel 1975, 2003 a), aber auch Hemmung, Zurückhaltung, Unterlassung und Selbstbeherrschung (Nigg 2000) sind dabei von Bedeutung. Einen Einblick in die komplexe Motivationsdynamik bei der Genese von Straftaten, die nicht ausschließlich für Jugendliche gilt, bei ihnen aber besonders ins Gewicht fällt, gibt Abb. 4.1.
Belastungsfaktoren
Probleme
Psychische Verarbeitung Negative Rückwirkung
Sexuelle Konflikte Kontaktstörungen
Mangelnde altersgerechte Entwicklung
Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, traumat. Trennungserfahrung
Pathologische Identifikation, Fixierung an Aggressor, Fixierung an depressive Affekte
Teilleistungsstörungen, unerkannte Behinderung, körperliche Einschränkung Migration, Adoption
Insuffizienzgefühle, mangelnde Chancen
Lösung durch flexible familiäre Beziehungsstruktur
Ablösungsprobleme
Suche nach Anerkennung durch die Peergroup Spannungsabfuhr
Versagenserlebnisse, narzisstische Problematik; Gefühl, nichts wert zu sein
Autoritätskonflikt; aggressive Grundstimmung
z.B. Verweigerung, Schulversagen etc.
Peergroup
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen Soziale Faktoren
Kompensation von Insuffizienzgefühlen Ausagieren von Aggression Abwehr depressiver Affekte Abwehr sexueller Impulse Ausagieren von Autoritätskonflikten
Straftaten
Gruppenfaktoren Geschlechtsrollen Familiäre Bedingungen etc.
Lösung durch soziale Anerkennung und soziale Kontakte Ideale, Schule, Sport, Ideologie Beruf Verein etc.
Abb. 4.1. Psychische Faktoren, die bei der Entstehung von Straftaten Jugendlicher wirksam sind. (Nach Günter 2004 a)
573
574
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
4.2.2 Probleme und Vorgehen bei der Begutachtung Aus dem im vorangehenden Abschnitt Ausgeführten ergibt sich, dass die Beurteilung der Strafreife eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen hat und daher ausgedehnte Erfahrung mit der entwicklungspsychologischen und psychiatrischen Beurteilung von Kindern und Jugendlichen voraussetzt. Zusammenfassend lässt sich weiter festhalten, dass verschiedene entwicklungspsychologische Forschungsansätze nahe legen, dass vor allem in der frühen Pubertät bis zum Alter von 14 Jahren nochmals eine deutliche Reifungsentwicklung in Bezug auf moralische Kompetenzen eintritt (Lösel u. Bliesener 1997), so dass die Annahme gerechtfertigt erscheint, dass in vielen, vermutlich sogar in den meisten Fällen die strafrechtliche Verantwortlichkeit entsprechend den normativen Vorgaben des Gesetzgebers auch psychologisch vorhanden ist. Auf der anderen Seite machen die entwicklungspsychologischen Befunde deutlich, dass auch über diese Altersgrenze hinaus bis weit hinein ins Erwachsenenalter eine weitere Reifungsentwicklung stattfindet, die wesentliche Steuerungs- und Urteilsfunktionen betrifft und somit durchaus die Frage berechtigt ist, in welchen Einzelfällen Reifungsverzögerungen tatbezogen zu einer Verneinung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit führen müssen. Die Einsichtsfähigkeit und das Steuerungsvermögen müssen unter Berücksichtigung des sittlichen und geistigen Entwicklungstandes beurteilt werden (vgl. Streng 1997). Die Begriffe beinhalten eine kognitive und eine willentliche Komponente. Gefordert wird, dass der Jugendliche sich im Klaren darüber ist, dass seine Tat Unrecht war. Allerdings ist in dem Zusammenhang darauf abzuheben, dass die bloße Kenntnis eines Verbotes nicht ausreichend ist. Es gehört zur Erfahrung von Kindern und Jugendlichen, dass sie mit vielen Verboten zu tun haben, die für die Rechtsordnung ohne Bedeutung sind. Es muss dem Jugendlichen dagegen nachvollziehbar sein, dass sich sein Verhalten gegen schutzwürdige Interessen anderer Menschen oder der Gemeinschaft richtet. Dazu gehört die Fähigkeit, zwischen Handlungsweisen, die von Erwachsenen aus mehr oder weniger einleuchtenden Gründen missbilligt werden (z. B. Verstöße gegen Disziplin, Ruhe, Anstand, aber auch Selbstgefährdung, Gesundheitsgefährdung) und Handlungsweisen, die die Interessen anderer in unzulässiger und strafrechtlich relevanter Weise beeinträchtigen, zu unterscheiden. Dagegen ist eine Kenntnis der strafrechtlichen Bewertung, gar der juristischen Qualifikation einer Tat nicht erforderlich (vgl. auch Eisenberg 2002, § 3, Rn. 16). Schwieriger ist oft die Frage der Steuerungsfähigkeit zu beurteilen. Hierzu gibt die entwicklungspsychologische Forschung, wie im vorigen Abschnitt dargestellt, zwar einige Hinweise, deren Umsetzung in die konkrete forensisch psychiatrische Beurteilung jedoch bleibt im Wesentlichen dem kompetenten klinischen Urteil überlassen. Häufig findet sich in der Literatur der Hinweis, es sei eine Vielzahl von Einzelfaktoren zu berücksichtigen. Eisenberg (2002) nennt beispielsweise das Alter, die Tat, die Tatsituation und deren Ausgestaltung (soziale Konfliktsituation? Beteiligung von Auto-
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
ritätspersonen?), die Pubertätsphase mit ihren sozialpsychologischen Auswirkungen wie auch die begrenzte Denk- und Erlebniswelt Jugendlicher. Genannt werden weiter allgemeine soziale Beeinträchtigungen wie defizitäres elterliches Erziehungsverhalten, außerfamiliäre Unterbringung, divergierende Kultursysteme etc. Ostendorf (2003, § 3, Rn. 8) zufolge spielt es eine Rolle, „ob die Unrechtstaten in der Lebenswelt des/der Jugendlichen beheimatet sind oder sich für ihn/sie lebensfremd darstellen.“ Für die konkrete Begutachtung geben derartige Aufzählungen von Faktoren bestenfalls Anhaltspunkte, sind aber letzten Endes kaum geeignet, die Lücke zwischen den aufgezeigten entwicklungspsychologischen Befunden und der konkreten forensisch-psychiatrischen Einschätzung, die, wie bereits erwähnt, tatbezogen erfolgen muss, zu schließen. Daher wurde angesichts des Fehlens einer verbindlichen Entwicklungsnorm und der damit kaum möglichen Begründung der Normalität als Normalität sinnvollerweise vorgeschlagen, die gesetzliche Regelung an die Praxis anzupassen, die häufig aus formelhaften Begründungen für das Vorliegen der Strafreife besteht, ohne dass dies im Einzelfall belegt wäre. Das Gericht müsse danach zwar die Reifefrage berücksichtigen, jedoch nur bei erkennbaren Verdachtsmomenten auf Entwicklungsdefizite eine substantielle Untersuchung der Reifefrage vornehmen (Streng 1997). Dies bliebe aber erst noch umzusetzen. Verschiedentlich wird der § 3 JGG im Schrifttum insofern mit dem § 20 StGB gleichgesetzt, als von einem zweistufigen Aufbau im Sinne einer biologischen und einer psychologischen Ebene ausgegangen wird. Der biologischen Ebene werden dann die Reifungsverzögerungen zugeordnet, während auf der psychologischen Ebene die Frage zu prüfen sei, ob der Jugendliche reif genug war, „das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln.“ Wir möchten dieser wohl überwiegend vertretenen Meinung, die auch in dem sonst vorzüglichen Artikel von Streng (1997) angeführt wird, insofern widersprechen, als von einer Reifeverzögerung im Gesetzestext gar nicht die Rede ist und daher die biologische Ebene im Sinne einer Abweichung vom Normalen wie beim § 20 StGB gar nicht relevant werden muss. Mit Lempp (1983) plädieren wir daher dafür, unter Beachtung des allgemeinen geistigen und sittlichen Entwicklungsstandes hier einstufig und konkret tatbezogen die Frage nach der Einsichtsfähigkeit und der Fähigkeit, nach dieser Einsicht zu handeln, zu untersuchen. Eine zu weitgehende Analogie zum § 20 StGB scheint hier in die Irre zu führen, zumal im Gegensatz zum § 20 StGB keine „biologischen“ Eingangskriterien vorhanden sind (kritisch dazu Schütze 1997). Eine globale Zuordnung – darin ist man sich wiederum einig – also eine bloße Feststellung der Reifungsverzögerung und einer daraus unmittelbar abzuleitenden mangelnden Strafreife ist nicht zulässig. Bei sehr vielen Taten ist selbst bei erheblichen Entwicklungsverzögerungen die Strafreife zweifelsfrei gegeben. Karle (2003) fordert aus all diesen Gründen einen aufwändigen Rekonstruktionsprozess, der sich nicht mit der Diagnose des Entwicklungsstandes in bestimmten Bereichen, evtl. unter Einbeziehung situativer Komponenten
575
576
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
begnügen darf, zumal der Entwicklungsstand für sich genommen keine Relevanz hat. Darüber hinaus ist ein Aufzeigen der gesamten seelischen Situation vor der Tat erforderlich, bei der nicht nur das Wissen bzw. die Erkenntnis des Unrechts eine Rolle spielt, sondern auch weitere persönlichkeitsspezifische Momente wie Abrufen des Wissens, Aspekte der Motivation (beispielsweise Bewertung und Auswahl von Erstrebenswertem) und der Exekutive (z. B. Inhibition oder Handlungskontrolle) eine wesentliche Bedeutung haben. Darauf aufbauend sind Einzelfaktoren zu überprüfen wie aktuelle, situative und soziale Einflüsse, Anreizbedingungen etc. Dies gilt schließlich auch für Sozialisationsbesonderheiten wie psychopathologische Auffälligkeiten (Impulsivität, Affektkontrolle, Konfliktstil, Zeitspanne, Einfluss psychotroper Substanzen etc.). Der Vorteil eines solchen gesamthaften Ansatzes ist eine situations- und persönlichkeitsadäquate Einschätzung der Strafreife. Nachteile liegen aber ebenso auf der Hand: Auch hier sind aufgrund der Kontinuität des Entwicklungsprozesses, der Komplexität der zu berücksichtigenden Faktoren und fehlender klarer Kriterien letzten Endes komplexe klinische Einschätzungen zu vollziehen, die eine ausgedehnte Erfahrung des Gutachters mit pathologischen und normalen Entwicklungsprozessen bei Jugendlichen erfordern und die zwischen verschiedenen Gutachtern deutlich differieren können. Ein solches Vorgehen trägt immanent, sofern es unkritisch angewandt wird, auch die Gefahr in sich, zu einer Art Summation entwicklungsbeeinträchtigender Faktoren zu kommen, die schließlich in eine viel zu häufige Verneinung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher münden könnte. Im Extremfall würde man der Gefahr erliegen, bei allen Jugendlichen, bei denen Entwicklungsbeeinträchtigungen vorhanden sind – letzten Endes also bei der überwiegenden Mehrzahl straffälliger Jugendlicher – zu einer Verneinung der Strafreife zu kommen. Demgegenüber ist zu betonen, dass die vom Gesetzgeber festgesetzte normative Grenze von 14 Jahren keinesfalls impliziert, dass für eine Strafreife ein entsprechender Entwicklungsstand von 14 Jahren erreicht sein müsste, sondern dass im Gegenteil für die meisten Taten entwicklungspsychologisch gesehen auch bei deutlichen Beeinträchtigungen des Entwicklungsstandes eine Erkenntnis des Unrechtscharakters der Tat und der entsprechenden prinzipiellen Fähigkeit zur Handlungssteuerung vorhanden ist. Daher sind defizitäre Sozialisationen – die bei delinquenten Jugendlichen häufig sind, jedoch in der Regel nicht zu einer mangelnden Einsichts- oder Handlungsreife führen, sondern eher als typische Risikofaktoren für eine Delinquenzentwicklung anzusehen sind – sehr zurückhaltend in Bezug auf eine Verneinung der Strafreife zu beurteilen. Ähnlich verhält es sich bei partiellen Retardierungen der sozialen Orientierung, die durchaus vorkommen und ggf. auch dargestellt werden sollten. Sie können im Rahmen der Zumessung des Strafmaßes vom Gericht berücksichtigt werden, führen jedoch in den seltensten Fällen und hier bei bereits pathologischer Ausprägung zu mangelnder Unrechtseinsicht oder fehlendem Steuerungsvermögen. Daher sind sie bei erheblichem Schweregrad eher den Eingangskriterien des § 20 StGB zuzuordnen.
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
Diesen eher persönlichkeitsbezogenen Ansätzen stehen stärker tatbezogene Kriterienkataloge gegenüber. Dabei wird weniger auf die Entwicklungsverzögerung bestimmter Funktionen abgehoben, die schließlich tatrelevant ist, als vielmehr stärker von typischen Tatkonstellationen ausgegangen, in denen Jugendliche häufig hinsichtlich ihrer Unrechtseinsicht oder ihres Steuerungsvermögens überfordert sind und in denen daher von der Tatsituation her erste Anhaltspunkte für eine mangelnde Strafreife nahegelegt werden, die eingehender überprüft werden sollten. Man sollte eine solche beispielhafte Aufzählung jedoch nicht im Sinne eines – als abschließend zu betrachtenden – kategorialen Ansatzes missverstehen, sondern eher als Handlungskonstellationen ansehen, bei denen besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist. Der Vorteil dieses eher von der Tatdynamik her seinen Ausgangspunkt nehmenden Ansatzes besteht einerseits darin, nicht vorschnell und fälschlicherweise eine Art von pathologischer Entwicklung und Retardierung zum Ausgangspunkt zu machen, sondern durchaus auch bei normalen Entwicklungen die eingeschränkte Reflexionsfähigkeit und Handlungssteuerung Jugendlicher berücksichtigen zu können. Auch schärft dieser Ansatz den Blick darauf, dass es in der Regel außergewöhnlicher Umstände bedarf, um eine fehlende Strafreife zu attestieren. Er bleibt selbstverständlich unter entwicklungspsychologischen Gesichtspunkten etwas unbefriedigend. Dennoch seien beispielhaft einige typische Situationen aufgezählt, in denen daran gedacht werden muss, dass die Strafreife möglicherweise entwicklungsbedingt nicht gegeben ist. Man wird dabei erkennen, dass typische entwicklungsbedingte Einschränkungen, wie sie im allgemeinen Abschnitt geschildert wurden, eine erhebliche Rolle spielen: z Entwicklungs- oder persönlichkeitsbedingte Einbindung in eine Gruppe mit Abhängigkeit von den Erwartungen und Normen der Gruppe und einem erheblichen, zumindest subjektiv empfundenen Gruppendruck. Dies kann vor allem bei sozial isolierten und kontaktgestörten Jugendlichen derart handlungsbestimmend werden, dass bei Eigentums- und Aggressionsdelikten aus der Gruppe heraus zwar der Unrechtscharakter der Tat noch erkannt werden kann, aber die Fähigkeit, nach dieser Einsicht zu handeln, fehlt. Auch bei jugendlichen Migranten, die ohne familiäre Bindung hierher gekommen sind und sich kriminellen Gruppen anschließen, kann dies eine Rolle spielen. z Ähnliches gilt für die Einbindung in kriminelle Aktivitäten der Familie. Es übersteigt die Reife eine 15-Jährigen, etwa seinem Vater, der ihn auf Diebestour mitnimmt, vorzuhalten, dass dies Unrecht sei, und sich dieser Einsicht entsprechend zu verweigern. Eine solche Konstellation kann auch bei Geschwistern relevant sein, wobei allerdings genau zu prüfen ist, ob tatsächlich eine Abhängigkeitsbeziehung vorhanden war. Meist wurde in solchen Fällen eher gemeinsam unter Führung des Älteren und Akzeptanz des Jüngeren gehandelt. z Meist muss die Strafreife verneint werden bei sexuellen Beziehungen jüngerer Jugendlicher mit noch nicht 14-Jährigen (§ 176 StGB), die an-
577
578
z
z
z
z
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
nähernd seinen Entwicklungsstand aufweisen. Es wäre weltfremd, von einem Jugendlichen die Abstraktionsleistung der normativen Setzung dieser Altersgrenze durch den Gesetzgeber im Sinne eines Unrechtsbewusstseins zu fordern. Für einen 14- oder 15-jährigen Jugendlichen sind 13-jährige Mädchen adäquate Sexualpartnerinnen und umgekehrt. In solchen Fällen mag dazu hin auch ein Verbotsirrtum gem. § 17 StGB bestehen. Dieser wird jedoch aufgrund der fehlenden Strafreife nicht mehr zu prüfen sein. Er wäre im Übrigen auch nicht vom Sachverständigen zu beurteilen. Dagegen wird ein Jugendlicher, dies sei betont, für eine tateinheitlich mit dem vorgeworfenen sexuellen Missbrauch von Kindern begangene Nötigung oder Vergewaltigung in der Regel durchaus strafreif sein. Somit kann die Strafreife sogar innerhalb eines tateinheitlichen Handlungsgeschehens für die eine rechtliche Qualifizierung fehlen und für eine andere gegeben sein. Manchmal ergeben sich auch bei komplexen, unüberschaubaren Verbotsstrukturen oder bei abstrakten Schutzgütern vor allem im Bereich der Wirtschaftskriminalität Zweifel an der Strafreife. Tendenziell wird man weiter bei Taten durch Unterlassung bei Jugendlichen eher zurückhaltend sein, die Strafreife zu bejahen. Tatsächlich sind derartige Taten bei Jugendlichen eher selten. Enkulturationsprobleme mit Normkonflikten können zu einer mangelnden Strafreife führen, sofern bestimmte Rollenvorstellungen meist mit hohem familiären oder Gruppendruck durchgesetzt werden. Zu beachten ist allerdings, dass gerade bei schwerwiegenden Delikten Jugendliche durchaus in der Lage sind, die hier gültigen Normen als gültig und mit Sanktionen bedacht zu erkennen. Eine unkritische Romantisierung vermeintlich archaischer Normen anderer Gesellschaften wäre sicher inadäquat. So wird man nicht etwa aufgrund vermeintlich anderer gesellschaftlicher Normen bei jugendlichen Migranten von einer mangelnden Strafreife für Körperverletzungsdelikte, Tötungsdelikte – auch aus Ehrengründen – oder Vergewaltigungsdelikte ausgehen. Die Strafreife kann fraglich sein, wenn ungewiss erscheint, ob und welche schutzbedürftigen Interessen verletzt wurden (beispielsweise bei der Erregung öffentlichen Ärgernisses, bei der Strafvereitelung oder Urkundenfälschung) oder wenn wesentliche Tatumstände noch nicht überblickt werden (beispielsweise bei der falschen Verdächtigung). Jugendliche können aufgrund ihrer mangelnden Lebenserfahrung und höheren affektiven Affizierbarkeit leichter in Situationen hinein geraten, die sie nicht mehr überblicken. Unter Umständen ist bei erhaltenem Unrechtsbewusstsein ihre Handlungskontrolle überfordert. Ein Beispiel dafür kann die Kindstötung durch die Mutter unmittelbar nach der Geburt sein, wenn die Schwangerschaft verheimlicht wurde und sie sich nun in einer ausweglosen Situation sieht. Ähnlich kann es sich bei fahrlässigen Handlungen verhalten, die häufiger im Rahmen des BGB zur Begutachtung Anlass geben, aber auch strafrechtlich relevant werden können, wenn etwa Jugendliche aufgrund einer mangelnden Einschät-
4.2 Strafrechtliche Verantwortlichkeit (§ 3 JGG)
z
zung der möglicherweise resultierenden Gefahr ungewollt andere schädigen. Man sollte sich bei der Beurteilung jedoch dessen bewusst sein, dass die normalerweise bei Jugendlichen vorhandene und durch die entwicklungspsychologische Forschung belegte generell geringere Reife im Hinblick auf Unrechtseinsicht und Handlungssteuerung regelmäßig nicht die Verneinung des § 3 JGG rechtfertigt, sondern im Rahmen der erzieherischen Grundsätze des Jugendgerichtsgesetzes und der Strafzumessung berücksichtigt werden sollte und die gängige Praxis, nur bei besonderen Beeinträchtigungen der Entwicklung oder besonderen Konstellationen die Strafreife zu verneinen, auch den Erkenntnissen der Forschung entspricht. Weitere Schwierigkeiten in der Einschätzung ergeben sich dadurch, dass zwischen dem für die Beurteilung relevanten Tatzeitpunkt und dem Zeitpunkt der Begutachtung eine erhebliche Zeitspanne liegen kann. Insbesondere bei schweren Taten lösen häufig die Tat selbst und die Auseinandersetzung damit, das Strafverfahren und eine eventuelle Inhaftierung einen Entwicklungsschub in Teilbereichen aus, der vor allem auch die moralischen Kompetenzen betreffen kann und manchmal schwer abzuschätzen ist. Die Entwicklung verläuft in diesem Alter recht sprunghaft, so dass es Schwierigkeiten bereiten kann, auf den Reifezustand ein Jahr zuvor zuverlässig rückzuschließen. Die Autoren dieses Beitrages machten gute Erfahrungen mit einer Erörterung dieser Frage mit den Jugendlichen selbst. Allerdings muss diese auf den Tatzeitpunkt und nicht auf den Untersuchungszeitpunkt bezogen werden. Häufig können Jugendliche ausgehend von ihrem jetzigen Urteil recht genau einschätzen, wie sie damals darüber dachten und dies auch einigermaßen differenziert schildern. In den meisten Fällen machen sie hierzu recht offene Angaben, wenngleich es aus prinzipiellen Gründen selbstverständlich etwas unbefriedigend bleiben mag, wenn man für die Beurteilung einer so wichtigen Frage neben einer globalen klinischen Einschätzung vor allem auf die nicht immer zuverlässige Selbsteinschätzung des Probanden angewiesen bleibt. Es ist unserer Erfahrung zufolge nicht zu befürchten, dass ein solches Vorgehen bei kritischer Anwendung zu einer erhöhten Rate von Feststellungen mangelnder Strafreife führen würde. Ein weiteres Problem besteht darin, dass bei einer festzustellenden Unreife schwer zu unterscheiden sein kann, ob und in welchem Umfang eine Nachreifung zu erwarten ist, so dass erkrankungsbedingte Beeinträchtigungen, die den § 20, 21 StGB zuzuordnen wären, und entwicklungsbedingte Reifungsverzögerungen in Einzelfällen nur theoretisch voneinander zu trennen sind. Schließlich gibt es eine kontroverse Diskussion zur Frage des Verhältnisses von § 3 JGG und §§ 20, 21 StGB, wobei von verschiedenen Autoren miteinander unvereinbare Positionen vertreten werden, wenn bei einem Probanden beide Alternativen als zutreffend beurteilt werden. Im Wesentlichen werden folgende Positionen vertreten (Hummel 1995):
579
580
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
1. Aus dogmatischen Gründen habe der § 3 JGG Vorrang. Bei mangelnder Verantwortungsreife sei die Frage der Einschränkung der Schuldfähigkeit gem. §§ 20, 21 StGB nicht mehr relevant. 2. Der § 3 JGG und die §§ 20, 21 StGB stehen gleichberechtigt nebeneinander. Erst für die Rechtsfolgenentscheidung müsse ein Rangverhältnis getroffen werden, wonach § 3 Abs. 2 JGG Vorrang gegenüber Maßregeln nach §§ 63, 64 StGB (Ostendorf 2003) besitze, oder es bestehe eine Wahlmöglichkeit zwischen den korrespondierenden Rechtsfolgen, um die angemessenste Maßnahme festlegen zu können (Schreiber u. Rosenau 2009). 3. Vorrangige Prüfung der §§ 20, 21 StGB und Zurücktreten des § 3 JGG. Die Autoren dieses Beitrages tendieren zu erstgenannter Lösung. Es ist nicht ganz nachvollziehbar, wie bei fehlender Strafreife infolge mangelnder Reifungsentwicklung die dadurch nicht vorhandene Verantwortlichkeit noch durch eine Erkrankung, die hinzukommt, eingeschränkt werden könnte. Für den Vorrang des § 3 JGG spricht tendenziell auch die geringere Eingriffsintensität der anzuwendenden familienrichterlichen Maßnahmen. Letzten Endes ist die Entscheidung ohnedies eine juristische, und der Gutachter kann sich darauf zurückziehen, darzulegen, inwiefern die Voraussetzungen für beide Alternativen gegeben sind. In der forensischen Praxis ist diese heftige rechtssystematische Diskussion weitgehend ohne Relevanz. Bei schweren Taten sind die Voraussetzungen des § 3 JGG eher selten gegeben, zumal eine Entwicklungsverzögerung allein, wie sie häufig bei den Eingangsvoraussetzungen gem. § 20 StGB zusätzlich vorhanden ist, noch keine mangelnde Strafreife begründen kann. Im Einzelfall kann es allerdings auch zu einer Konkurrenz zum Verbotsirrtum nach § 17 StGB kommen. Hier geht die Beurteilung der Strafreife eindeutig vor (Streng 1997). Die Frage des Verbotsirrtums kann erst bei vorhandener Reife relevant werden. Die Beurteilung, ob ein Verbotsirrtum vorliegt, ist im Übrigen nicht vom Sachverständigen zu diskutieren. Schließlich ist im Sinne des Erziehungsgedankens noch darauf hinzuweisen, dass eine zu weit gefasste Verneinung der Strafreife problematische Wirkungen entfalten kann. Jugendliche verstehen dies regelmäßig als Äußerung dahingehend, dass man sie für zu klein oder zu dumm hält, um verantwortlich zu sein für das, was sie tun. Dies widerspricht ihren eigenen Wünschen und Entwicklungstendenzen, konterkariert aber auch pädagogische Bemühungen im Hinblick auf eine Reifungsentwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls. So kann es zu kontraproduktiven Effekten kommen, wenn eigentlich aus erzieherischen Gründen eine Verantwortungsübernahme und maßvolle Sanktion wünschenswert wäre.
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
4.3
z
Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
4.3.1 Entwicklungspsychologische Grundlagen Der § 105 JGG bestimmt die Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende, wenn „1. die Gesamtwürdigung der Persönlichkeit des Täters bei Berücksichtigung auch der Umweltbedingungen ergibt, dass er zur Zeit der Tat nach seiner sittlichen und geistigen Entwicklung einem Jugendlichen gleichstand, oder 2. es sich nach der Art, den Umständen oder den Beweggründen der Tat um eine Jugendverfehlung handelt“. Zum Zeitpunkt der Einführung des Gesetzes (1953) entsprach diese Bestimmung einer Einschränkung der Anwendung des Jugendstrafrechtes bei über 18-jährigen Minderjährigen. Es wurde damit angenommen, dass ein Teil der Heranwachsenden trotz fehlender Volljährigkeit, die damals erst mit 21 Jahren eintrat, hinsichtlich ihrer Beziehungen, Entscheidungen und Verantwortung bereits einem Erwachsenen gleichgestellt werden kann. Damit war in gewisser Weise der späteren Herabsetzung des Volljährigkeitsalters von 21 auf 18 Jahre (1975) teilweise vorgegriffen worden. Mittlerweile haben aufgrund dieser Absenkung die Bestimmungen des § 105 JGG umgekehrt zur Folge, dass ein Teil der rechtlich Volljährigen von der Anwendung des allgemeinen Strafrechts ausgenommen bleibt. Diese Absenkung des Volljährigkeitsalters auf 18 Jahre mag neben der bereits eingangs erwähnten, über die Medien vermittelten Angst vor Jugendkriminalität einer der Faktoren sein, die immer wieder Forderungen nach einer Ausgrenzung der Heranwachsenden aus den Möglichkeiten des Jugendstrafrechtes laut werden lassen. Alltagspsychologisch ist durchaus nachvollziehbar, dass man die Gewährung von Erwachsenenrechten damit verknüpfen möchte, dass von Heranwachsenden nunmehr auch dieselbe Verantwortlichkeit wie bei Erwachsenen erwartet werden könne. Diese alltagspsychologisch geprägte Haltung ist jedoch nicht durch entwicklungspsychologische Befunde abzusichern. Eine Aufarbeitung durchaus vorhandener entwicklungspsychologischer Theorien, Konzepte und Modelle (Fend 2000; Flammer u. Alsaker 2002; Oerter u. Dreher 2000; Silbereisen u. Schmidt-Rodermund 1998; Steinberg u. Cauffman 1996; Steinberg u. Morris 2000) unter forensisch psychologischen Aspekten, wie sie sich bei Steinberg und Cauffman (1999, vgl. Cauffman u. Steinberg 2000; Scott u. Steinberg 2003) findet, fehlt im deutschen Sprachraum. Allerdings ist einzuräumen, dass die entwicklungspsychologische Forschung insbesondere zur Spätadoleszenz und zum frühen Erwachsenenalter noch größere Lücken aufweist, als dies bereits für die forensisch relevanten Bereiche der Adoleszenzforschung bei der Erörterung des § 3 JGG beschrieben wurde. So zeigten Byrd und Breuss (1992) auf, dass die späte Adoleszenz und das mittlere Erwachsenenalter psychologisch bisher schlecht definiert sind. Der Übergang von einem weitgehend adoleszenten Funktionsniveau, ei-
581
582
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
ner ebensolchen Identität und sozialen Orientierung zu einer stabilen Erwachsenenposition ist ein hoch komplexer, langwieriger und interindividuell sehr unterschiedlich verlaufender Prozess, der sich in vielen Bereichen über ein Jahrzehnt oder mehr erstreckt. Die Entwicklung einer individuellen sozialen Identität (Erikson 1956/57, 1968) und die Lösung zahlreicher Entwicklungsaufgaben (Fend 2000; Silbereisen u. Schmitt-Rodermund 1998; Silbereisen 2003) haben sich vor allem im Zuge der verlängerten Ausbildungszeiten erheblich nach hinten verschoben und reichen bis weit ins zweite Lebensjahrzehnt. Die Jugendphase ist daher durch die gesellschaftlichen Veränderungen ausgedehnt und der Übergang in die Erwachsenenwelt verlängert (Hurrelmann 1999). Die Dissonanz zwischen körperlicher Akzeleration einerseits, mit der eine entsprechende moralische und soziale Entwicklung nicht Schritt hält, und dem späteren Übergang in die berufliche, soziale und ökonomische Selbständigkeit andererseits führt zu einer Reifungslücke. Die Ablösung vom Elternhaus findet mittlerweile in den allermeisten Fällen nach dem 21. Lebensjahr statt, wodurch sich die Adoleszenz und damit einhergehende typische Einstellungen in Bezug auf Risikoverhalten, Verantwortungsgefühle und Ähnliches deutlich verlängern. Gardner und Steinberg (2005) konnten nachweisen, dass der Peergroup-Einfluss vor allem im Hinblick auf riskantes Verhalten bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen im Vergleich zu etwa 30-jährigen Erwachsenen noch deutlich höher liegt. Pluralisierung und Individualisierung führen weiter dazu, dass beim Übergang ins Erwachsenenalter differentielle Entwicklungsverläufe bestehen, die u. a. beeinflusst werden durch ethnische Besonderheiten oder Gruppenzugehörigkeit. Dazu trägt auch bei, dass die unterschiedlichen Bereiche des Übergangs ins Erwachsenenleben, wie der Beginn einer Berufstätigkeit, der Aufbau von Partnerschaften, die Gründung einer Familie und die damit einhergehende Veränderung des Lebensstils sich zeitlich entkoppelt haben. Je nach Lebenssituation der Adoleszenten und jungen Erwachsenen finden sie in unterschiedlicher Reihenfolge und zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt (Masche 1999). Ergänzende Perspektiven zu diesen entwicklungspsychologischen Überlegungen bieten soziologisch-kriminologische Befunde und Theorien, insbesondere die Anomietheorie von Merton (1968). Delinquentes Verhalten wird betrachtet als Folge der Diskrepanz zwischen gesellschaftlich definierten Standards einerseits – vor allem der durch die Werbung implementierten und angestrebten Ziele wie Wohlstand und Konsummöglichkeiten, aber auch allgemeine Anerkennung und soziale Teilhabe – und den tatsächlich für Adoleszente verfügbaren Mitteln, diese Ziele legal zu erreichen. Jugendliche und Heranwachsende entwickeln aufgrund der allgegenwärtigen Werbung ein überzogenes Anspruchsniveau, das sie insbesondere im Zuge der verlängerten Ausbildungszeiten in keiner Weise erreichen können, so dass Gefühle von sozialer Ausgrenzung und Frustration ausgelöst werden, die wiederum delinquentes Verhalten einerseits zum direkten Erwerb, andererseits aus einer Oppositionshaltung heraus begünstigen. Die in den letzten Jahrzehnten angewachsenen sozialen Gegensätze aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen haben im Sinne dieser Theorie wohl mit zum An-
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
z
stieg der Delinquenz Jugendlicher und Heranwachsender beigetragen. Bei den 18- bis 21-Jährigen fand sich beispielsweise eine Zunahme der Sozialhilfequote von 0,9% im Jahr 1980 über 2,9% im Jahr 1990 auf 4,2% im Jahre 1998 (Bundesministerium des Innern und Bundesministerium der Justiz 2001). Über die rein ökonomische Dimension hinaus ist auch der Ausschluss von sozialer Teilhabe – der sich vor allem bei Problemgruppen im späten Jugend- und Heranwachsendenalter im Zuge des Anwachsens der Arbeitslosigkeit verschärft haben dürfte – ein Faktor, der das fundamentale Bedürfnis Jugendlicher nach Anerkennung und Selbstbestätigung im gesellschaftlichen Raum schwer beeinträchtigt (Gloel 1998; Findeisen u. Kersten 1999). Jugendliche und Heranwachsende sind in besonderer Weise betroffen, wenn eine Gesellschaft die individuelle Leistungsbereitschaft hoch und zunehmend höher bewertet, ihnen jedoch keine subjektiv als realistisch einzustufende Perspektive anbieten kann, soziale Teilhabe und Anerkennung zu erwerben. Erlebnisse von Versagen und Frustration können dann ein typisches adoleszentes oppositionelles Verhalten verfestigen. Die Autoren des Ersten Periodischen Sicherheitsberichtes der Bundesregierung (Bundesministerium des Inneren und Bundesministerium der Justiz 2001) gehen daher auch davon aus, dass vor allem das adoleszenztypische, in die Gruppe eingebettete oppositionelle Verhalten nach Durchlaufen der Statuspassage in das Erwachsenenalter, die vor allem auch über die Integration in den Arbeitsmarkt erfolge, nicht mehr nötig sei und aufgegeben werden könne. Schließlich spielen bei der Verlängerung jugendtypischer Verhaltensweisen und die damit erhöhte Anfälligkeit für delinquentes Verhalten bis weit ins 3. Lebensjahrzehnt hinein auch eine geringere Einbindung in traditionelle, identitätsstiftende Gruppen bzw. Milieus eine Rolle, was Heitmeyer et al. (1996) als sozioökonomische und soziale Desintegration beschrieben. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, dass es keine empirischen Befunde über den „normal“ oder „durchschnittlich“ entwickelten Jugendlichen und Heranwachsenden gibt. Entwicklungspsychologisch gesehen findet sich zwischen dem 18. und 21. Lebensjahr keine irgendwie geartete Zäsur, sondern auch hier eine eher kontinuierliche bzw. z. T. auch sprunghafte Entwicklung, ohne dass feste Altersgrenzen relevant wären, worauf bereits Suttinger (1967) aufmerksam machte. Dem entspricht auch, dass neuere entwicklungspsychologische Konzepte zunehmend umweltabhängige und interindividuelle Unterschiede wie auch den Einfluss des Individuums und seines Entwicklungsprozesses auf die Umwelt berücksichtigen. Dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen daher transaktionale Modellvorstellungen, also Modelle, die die Wechselwirkung zwischen problematischer Entwicklung auf die Gestaltung der Umwelt und umgekehrt der vorgefundenen und durch das Individuum beeinflussten Umwelt auf die weitere Entwicklung berücksichtigen (Montada 2002 a). Derartige Modelle erklären auch am besten kriminologische Längsschnittergebnisse zur Delinquenzentwicklung (Thornberry et al. 1994).
583
584
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
4.3.2 Probleme und Vorgehen bei der Begutachtung Dem Gesetzestext folgend sind nach § 105 Abs. 1 JGG die Persönlichkeit des Täters, insbesondere seine sittliche und geistige Entwicklung, zu beurteilen und zu den Umweltbedingungen in Beziehung zu setzen. Die Schwierigkeiten der inhaltlichen Festlegung und Ausgestaltung sind bereits ausführlich dargestellt worden, so dass hier einige Anmerkungen genügen sollen. Wie bei der Beurteilung der Strafreife erfordert die Begutachtung der Entwicklung nach § 105 JGG umfassende entwicklungspsychologische und psychiatrische Erfahrungen mit Jugendlichen und Heranwachsenden. Unterschiede zum § 3 JGG ergeben sich einerseits durch das höhere Lebensalter, andererseits dadurch, dass eine allgemeine Beurteilung der Entwicklung verlangt wird und keine tatbezogene Beschränkung auf die Reife zu Unrechtserkenntnis bzw. Steuerungsfähigkeit erfolgt. Da, wie bereits oben gezeigt wurde, noch weniger als früher von einer bestimmten Altersschwelle ausgegangen werden kann, müssen Entwicklungsstand und Entwicklungsbedingungen in jedem Einzelfall geprüft und berücksichtigt werden, um zu entscheiden, ob die differenzierten pädagogischen Maßnahmen des Jugendgerichtsgesetzes genutzt werden sollen oder nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt wird. Aufgrund des im vorigen Abschnitt Ausgeführten wird es kaum verwundern, dass die Entwicklung der Rechtspraxis konkret so verlief, dass seit vielen Jahren die überwiegende Zahl der Heranwachsenden nach Jugendstrafrecht beurteilt wird. Wie Tabelle 4.2 zeigt, gilt dies in sehr hohem Maße konstant für schwere Delikte, während bei leichten Delikten die Prozentsätze tendenziell etwas niedriger liegen. Allerdings kann die deutliche Verringerung der Quote der nach JGG verurteilten Heranwachsenden in den letzten Jahren doch ein Hinweis darauf sein, dass der andauernde politische Druck auf die Jugendgerichte Wirkung zeigt. Möglicherweise werden – aus sachfremden Erwägungen heraus – allein deswegen in den letzten Jahren deutlich weniger Tötungsdelikte Heranwachsender nach JGG abgeurteilt, weil der maximale Strafrahmen im JGG, der auch für Tötungsdelikte nicht mehr als 10 Jahre Jugendstrafe vorsieht, unter derartigen Stimmungen als unzureichend angesehen wird. Es gibt jedenfalls keinen Grund anzunehmen, dass etwa delinquente Heranwachsende, die wegen Raub- und Erpressungsdelikten verurteilt wurden, generell unreifer wären als solche mit Tötungsdelikten (vgl. auch Günter 2008). Einzige Ausnahme in den hohen Prozentzahlen der Verurteilungen Heranwachsender nach JGG bilden die Straßenverkehrsdelikte und die zahlenmäßig relativ geringen Verstöße gegen das Ausländergesetz. Dies hat vor allem mit pragmatischen Erwägungen zu tun, bei Verstößen gegen das Ausländergesetz evtl. zusätzlich noch mit falschen Reifeeinschätzungen bei Migranten, wie sie weiter oben auch für African-American Jugendliche (Scott u. Steinberg 2003) berichtet wurden. Im Erwachsenenstrafrecht können nämlich kleinere Delikte per Strafbefehl erledigt werden, was im Jugendgerichtsgesetz nicht möglich ist. Davon wird vor allem bei Verkehrs-
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
z
Tabelle 4.2. Anteil der nach Jugendstrafrecht verurteilten Heranwachsenden nach ausgewählten Deliktarten. (Quelle: Statistisches Bundesamt, Arbeitsunterlage Strafverfolgung, mod. n. Günter 2009, Dünkel 2003, Ostendorf 2003, Heinz 2008) Delikt
Verurteilung nach JGG 1985 in %
2001 in %
2006 in %
Mord, Totschlag Raub, Erpressung Sexualdelikte insgesamt Vergewaltigung (2001 inkl. sexuelle Nötigung) Diebstahl, Unterschlagung Diebstahl ohne erschwerende Umstände Diebstahl unter erschwerenden Umständen Betrug Einfache Körperverletzung Gefährliche Körperverletzung Betäubungsmitteldelikte insgesamt Einfache Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Schwere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Straßenverkehrsdelikte Verstöße gegen das Ausländergesetz
98% 96% 82% 88% 83% 77% 92% 59% 72% 83% 81% 78%
93% 97% 85% 95% 73% 68% 90% 56% 76% 91% 78% 75%
81% 97% 84%
92%
94%
42% 14%
41% 20%
44%
Straftaten insgesamt
62%
62%
64%
76%
84%
delikten gern und umfangreich Gebrauch gemacht, da damit eine ökonomische Erledigung des Verfahrens verbunden ist, was möglicherweise auch im Interesse des betreffenden Heranwachsenden liegt. Dagegen vermag die inhaltlich vorgetragene Begründung, wonach der Erwerb des Führerscheins und die Teilnahme am Straßenverkehr die Reife eines Erwachsenen begründe, nicht zu überzeugen. Es wurde verschiedentlich etwas spöttisch darauf hingewiesen, dass der Führerschein zumindest bisher keine Reifeprüfung beinhalte. Im Übrigen sind Verkehrsdelikte häufig assoziiert mit der typischen Persönlichkeitsunreife von Jugendlichen bzw. Ausdruck jugendtümlichen Verhaltens. Glücklicherweise werden kleinere Verkehrsdelikte kaum je dem psychiatrischen Sachverständigen zur Beurteilung gem. § 105 JGG vorgelegt, und insgesamt scheint man mit der zwar inhaltlich kaum zutreffenden, aber pragmatisch sicherlich zu befürwortenden Lösung ganz gut zurecht zu kommen. Auch die niedrigere Rate der Verurteilung nach JGG bei minderschweren Delikten spiegelt vermutlich zu großen Teilen diese pragmatische Erledigungsform wider.
585
586
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Bedenklich erscheint unter dem Gesichtspunkt einer einheitlichen Rechtssprechung in der Bundesrepublik, dass die Prozentzahlen der Verurteilungen Heranwachsender nach Jugendstrafrecht zwischen den Bundesländern ganz erheblich streuen. Je nach Bundesland werden zwischen 41% und 88% der Heranwachsenden nach Jugendstrafrecht verurteilt, wobei sich eine deutliche Diskrepanz zwischen neuen Bundesländern (48% nach JGG) und alten Bundesländern (64% nach JGG) darstellt (Heinz 2008). Die Aufstellung in Tabelle 4.2 zeigt, dass bei der überwiegenden Mehrzahl der relevanten Straftaten bei Heranwachsenden bereits ohne Begutachtung eine Gleichstellung mit einem Jugendlichen erfolgt. Diese Tatsache gibt dem Gutachter Anhaltspunkte in Richtung einer ganz überwiegenden Bejahung der Voraussetzungen des § 105 JGG an die Hand, zumal dieser zur Frage des § 105 JGG häufig dann beauftragt wird, wenn bereits seitens der Auftraggeber gewisse Zweifel an einer umfassenden Reifungsentwicklung vorhanden sind. Entsprechend führte auch der Bundesgerichtshof in verschiedenen Entscheidungen aus, dass im Zweifelsfall Jugendrecht anzuwenden sei, weil das jugendrechtliche Instrumentarium altersangemessenere Sanktionen biete. Auf der anderen Seite gibt es bei sehr schweren Delikten in Einzelfällen auch eine Tendenz der Gerichte, lieber erwachsenenpsychiatrische Sachverständige mit der Begutachtung nach § 105 JGG zu beauftragen, da angenommen wird, dass diese im Gegensatz zum Kinderund Jugendpsychiater eher zu einer Verneinung des § 105 JGG kommen werden. Die Beurteilung der geistigen Entwicklung ist im Vergleich zu der der sittlichen Entwicklung insgesamt einfacher, auch wenn die oben erwähnten entwicklungspsychologischen Befunde deutlich machen, dass das bloße Ergebnis eines Intelligenztests, wie von Schmidt (1997) vorgeschlagen, nicht ausreicht. Ein derart verkürzter Blickwinkel wird der Komplizität der Fragestellung nicht gerecht. Hingewiesen sei hier nochmals auf die in diesem Alter belegte Bedeutung von verzerrten kognitiven Schemata (Dodge 1993; Dodge u. Frame 1982, Lösel u. Bliesener 2003). Dettenborn und Boehnke (1994) haben bei delinquenten Jugendlichen eine deutliche Komplexitätsreduzierung der sozialen Informationsverarbeitung („Social cognitive oversimplification“) gefunden. Hinsichtlich der sittlichen Entwicklung wird Schmidt (1997) zufolge von einem Erwachsenen ein eigenständiges Beurteilungssystem für Recht und Unrecht und die Akzeptanz einer allgemeinen Gesellschaftsordnung verlangt. In der „Psychologie der Moralentwicklung“ von Kohlberg (1995) entspricht dies dem postkonventionellen Niveau, d. h. dem Erreichen der Stufe V, dem „Vorrang von Recht, Sozialvertrag oder Nützlichkeit“ bzw. dem theoretischen Konstrukt der Stufe VI, auf der „universelle ethische Prinzipien“ (Heim 1991; vgl. Schütze u. Schmitz 2003) Bedeutung erlangen. Eckensberger (1998) und Eckensberger und Breit (1997) unterscheiden in ihrer handlungstheoretischen Rekonstruktion der Theorie von Kohlberg insgesamt 11 Stufen und 4 Niveaus. Dem postkonventionellen Niveau von Kohlberg entspricht das „transpersonal-autonome Niveau“. Bei ihrer Analyse der Bezie-
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
z
hung zwischen Recht und Moral kommen sie zu dem Schluss, dass auf diesem Niveau „die Orientierung auf Gesetze tatsächlich eine andere, neue (eben transpersonale) Qualität hat“ (Eckensberger 1998, S. 509). In letzter Zeit wird seltener Bezug auf die Moralentwicklung nach Kohlberg genommen und stattdessen der Aspekt der sozialen Kognition stärker thematisiert. Von Relevanz ist weniger das Wissen selbst als vielmehr der Prozess des Verstehens, der „sozialkognitive Prozesse (betrifft), mittels der Wissen über soziale Geschehnisse erworben . . . oder schon vorhandenes Wissen für die Planung und Ausführung sozialer Interaktionen nutzbar wird“ (Silbereisen u. Ahnert 2002). Eine Frage, die sich aufgrund der anderen Abstufungen im Gegensatz zu der Beurteilung beim § 3 JGG stellt, ist die Prüfung, inwieweit im Rahmen des Aufwachsens und der Erziehung überhaupt moralische Standards oder Regeln bzw. ein Wissen und Verstehen sozialer Prozesse vermittelt worden sind. Insbesondere bei vorliegender Verwahrlosung können hier erhebliche Defizite bestehen. Nach Lösel (2003 b) sind bezüglich dieser „Umweltbedingungen“ und ihrer Einwirkung auf die sittliche Entwicklung mehrere Ebenen zu unterscheiden. Lösels Modell der Delinquenzentwicklung berücksichtigt – neben biologischen Faktoren und Persönlichkeitsmerkmalen – auch Sozialisationsfaktoren. In der Familie können dabei ebenso Risikofaktoren (Vernachlässigung, Misshandlung, inkonsistentes oder sehr rigides Erziehungsmuster) wie protektive Faktoren (sichere Bindung, emotionale Zuwendung, soziale Unterstützung etc.) eine Rolle spielen (Lösel 2003a, S. 250; vgl. Bliesener u. Lösel 1992, 1994; Steinberg 1987). Im Laufe der Entwicklung treten die Erfahrungen in der Schule und der Peergroup in den Vordergrund. Zu diesen Faktoren auf der Mikro- und Mesoebene kommen makrosoziale Rahmenbedingungen wie soziale Umbrüche, kulturelle Konflikte, ghettoartige Wohngebiete, Massenmedien und die latente Aggressionsbereitschaft in weiten Teilen der Bevölkerung (Lösel 2003 b, S. 264; vgl. Steinberg u. Cauffman 1996) wie auch ein Anstieg der Gewaltkriminalität bei Mädchen mit ihren Spezifika (vgl. Miller u. Günter 2009) hinzu. Die allgemeine Aggressionsbereitschaft entfaltet Wirkung über das Erleben tatsächlicher Aggression oder kommunizierter Einstellungen und Wertungen. Die in der fachspezifischen Literatur oder den juristischen Kommentaren beschriebenen Fallkonstellationen und äußeren Umstände (Altersgrenze, geschlossene Unterbringung in der Vorgeschichte, Arbeitslosigkeit, Ausländerstatus, Rolle von Sexualität und Drogen, Gruppendelinquenz etc.) können daher nur in einem funktionalen Zusammenhang unter Berücksichtigung aller Einflüsse und Abwägen von Risiko- und Resilienzfaktoren sinnvoll beschrieben und beurteilt werden. Es gab schon früh, mit den sogenannten „Marburger Richtlinien“ (Anonymus 1955; vgl. Villinger 1955 S. 3) das Bemühen, den Stand der sittlichen und geistigen Entwicklung eines Jugendlichen durch Merkmale zu kennzeichnen. An diesen Richtlinien wurde in mehrfacher Hinsicht Kritik geübt: Sie seien Ausdruck des Zeitgeistes, gingen von einem realitätsfremden Idealbild eines reifen Erwachsenen aus, die Beschreibungen seien funk-
587
588
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
tionell mehrdeutig (Zeichen von Unreife versus Symptome einer Persönlichkeitsstörung) und moralisch wertend (vgl. Bresser 1972; Brunner u. Dölling 2002; Eisenberg 2002, Lempp 1983). Ostendorf (2003, § 105, Rn. 7) hat – in Anlehnung an § 3 JGG – vorgeschlagen, zu prüfen, ob der Angeklagte eine „reife Täterpersönlichkeit“ sei. Dadurch könnten Diskriminierungen vermieden werden. Dagegen ist allerdings einzuwenden, dass dem Gesetzestext zufolge nicht die Reife, sondern die in Frage stehende Unreife zu beurteilen ist. In der Folge haben Esser et al. (1991) diese Kriterien in 10 Reifemerkmalen operationalisiert und an einer prospektiven Längsschnittstudie evaluiert. Kriterien der Beurteilung sind danach: 1. realistische Lebensplanung versus Leben im Augenblick, 2. Eigenständigkeit gegenüber den Eltern versus starkes Anlehnungsbedürfnis und Hilflosigkeit, 3. Eigenständigkeit gegenüber der Peergroup und dem Partner versus starkes Anlehnungsbedürfnis und Hilflosigkeit, 4. ernsthafte versus spielerische Einstellung gegenüber Arbeit und Schule, 5. äußerer Eindruck (Gesamteindruck, Gesicht, Figur, Größe), 6. realistische Alltagsbewältigung versus Tagträume, abenteuerliches Handeln, Hineinleben in Selbstwert erhöhende Rollen, 7. gleichaltrige oder ältere versus überwiegend jüngere Freunde, 8. Bindungsfähigkeit versus Labilität in den mitmenschlichen Beziehungen oder Bindungsschwäche, 9. Integration von Eros und Sexus (Aufrechterhaltung intimer Beziehungen über längere Zeit), 10. konsistente berechenbare Stimmungslage versus jugendliche Stimmungswechsel ohne adäquaten Anlass. Esser (1999) konnte in einer Nachuntersuchung zeigen, dass es sich bei diesen Kriterien um Unreifezeichen und nicht, wie gelegentlich eingewandt, um überdauernde Persönlichkeitsmerkmale handelt, die eng mit Kriminalität verknüpft sind. Tatsächlich finden sich nach diesen Kriterien im Alter von 25 Jahren deutliche Fortschritte in der Reifungsentwicklung gegenüber dem Alter von 18 Jahren, und die Unterschiede zwischen ehemals delinquenten und nichtdelinquenten Jugendlichen verringern sich erheblich. Hinrichs und Schütze (1999) wandten allerdings ein, dass eine Validierung nicht möglich war. Selbstverständlich können auch diese Kriterien nur Anhaltspunkte für eine klinische Beurteilung geben. Sie dürfen keinesfalls als eine Art Scoringsystem missverstanden werden, zumal es nach höchstrichterlicher Rechtsprechung für eine Bejahung des § 105 JGG ausreichend ist, wenn Entwicklungsrückstände in wesentlichen Teilbereichen vorhanden sind. Darüber hinaus hat der BGH formuliert, dass bei nicht zu behebenden Zweifeln über den Reifezustand in dubio Jugendstrafrecht anzuwenden sei, da der Heranwachsende nicht von den erzieherischen Möglichkeiten des Jugendstrafrechts ausgeschlossen werden dürfe (BGH-Urteil vom 23. 10. 1989, BGHSt 12, 116/118).
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
z
Auch wenn man junge Erwachsene im Sinne der oben genannten Kriterien, die in enger Verbindung zu den von Havighurst (1948) formulierten Entwicklungsaufgaben stehen, mit positiven Begriffen hinsichtlich eines Abschlusses ihrer Adoleszenzentwicklung beschreibt (Eigenständigkeit und Verantwortlichkeit in Beziehungen; selbständige vernunftmäßige begründete Beurteilungen und Entscheidungen; langfristig planende Orientierungen) wird deutlich, dass Straftaten von 18- bis 21-Jährigen überwiegend dem Anwendungsbereich des Jugendgesetzes zuzuordnen sind. Busch und Scholz (2003) wählten angesichts der nach wie vor bestehenden Probleme einen anderen methodischen Zugang. Anhand des implizit vorhandenen Wissens der in diesem Bereich tätigen Juristen, Psychiater und Psychologen versuchten sie mittels der sogenannten Delphitechnik „eine inhaltliche Konkretisierung, Operationalisierung und Systematisierung der Kriterien des § 105 JGG“. Im Rahmen eines iterativen Vorgehens werden Expertengruppen mehrfach danach gefragt, welche Verhaltens- und Erlebnisbesonderheiten als typisch für Jugendliche bzw. Erwachsene anzusehen seien. Ziel ist eine Konsensbildung unter den Experten. Kritisch merkten die Autoren selbst an, dass allerdings von 846 angeschriebenen Personen nur 47 zur Mitarbeit bereit waren – wovon drei Viertel aus dem juristischen Bereich stammten – und dass in der zweiten Erhebungswelle nur 19 Experten teilnahmen. Die nach weiteren statistischen Analysen verbleibenden insgesamt 122 Items, die Erwachsene von Heranwachsenden trennen sollen, wurden 7 Skalen zur Persönlichkeit (soziale Autonomie und Autonomie in der Lebensführung, Beziehungen und Partnerschaften, Qualifikation und Ziele, Werte und Normen, Emotionalität und Impulsivität, Problem- und Konfliktmanagement, Kommunikation und Reflexivität), 3 Skalen zu den im § 105 genannten Umweltbedingungen (familiäre Umweltbedingungen, soziale Umweltbedingungen, Normorientierung relevanter Bezugspersonen) und jeweils einer Skala zu den Umständen der Tat und den Beweggründen der Tat im Sinne des 2. Absatzes des § 105 JGG zugeordnet. Insofern erheben die Autoren den Anspruch, alle vier in § 105 JGG genannten Merkmale mit ihren Charakteristika verhaltensnah zu erfassen. Die Skalen seien dabei nicht als Checkliste mit einem am Ende zu errechnenden Summenscore zu verstehen, sondern die diagnostische Gewichtung der einzelnen Merkmale müsse an den Besonderheiten des Einzelfalls erfolgen. Bisher gaben die Autoren an, eine gute Übereinstimmung der Experten zu erzielen hinsichtlich der Beurteilung, ob die Items Merkmale eines eher jugendlichen oder eher erwachsenen Straftäters abbilden, sowie eine gute Effektstärke und interne Konsistenz der Skalen. Wieweit dann tatsächlich im forensischen Feld Brauchbarkeit, Reliabilität und Validität der Skalen nachgewiesen werden kann und ob bei dem letzten Endes dann doch wieder notwendigen Syntheseschritt der Herausbildung eines klinischen Gesamturteils eine Anwendung wirklich mit Vorteilen hinsichtlich der Einschätzungssicherheit verknüpft ist, muss sich in Zukunft erst noch erweisen, wenn das Instrument publiziert ist und in der Praxis zur Anwendung kommt.
589
590
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Insgesamt ist gegenüber einem sehr verhaltensnahen Ansatz – wobei die Items bisher nicht publiziert und somit im Detail nicht beurteilbar sind – auch einzuwenden, dass die Reife bzw. deren Verzögerung nicht vorwiegend an rein äußerlichen Merkmalen, etwa der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, einer eigenen Wohnung etc. festgemacht werden kann. Diese Tatsachen müssen immer in Bezug gesetzt werden zur inneren Reifeentwicklung. So kann etwa eine frühzeitige Heirat und Familiengründung im Sinne einer Flucht aus dem Elternhaus möglicherweise gerade eine mangelnde Reifungsentwicklung anzeigen und eben nicht Ausdruck einer sozialen Stabilisierung als Erwachsener sein. Ein weiteres Problem sind pathologische Entwicklungen, bei denen man häufig von einer verzögerten Reife auszugehen hat. Bei langjährigem Drogen- oder Alkoholkonsum ist fast regelmäßig eine Reifungsverzögerung anzunehmen, zumindest wenn eine Abhängigkeitserkrankung eingetreten ist. Die spezifische Fixierung im Rahmen der Abhängigkeitserkrankung bedingt meist eine Retardierung in mehreren psychosozialen Entwicklungsbereichen. Auch eine Persönlichkeitsstörung geht in vielen Fällen neben der pathologischen Entwicklung mit einer Reifungsverzögerung einher, die die Gleichstellung mit einem Jugendlichen begründet. Ein weiteres Beispiel sind heranwachsende Sexualstraftäter, vor allem bei sexuellem Missbrauch von Kindern, bei denen häufig die Entwicklungsverzögerung und die Kontaktstörung eine wesentliche Komponente in der Tatdynamik darstellen. Abweichend davon vertreten Schütze und Schmitz (2003) die Meinung, dass unreife Zustände als Folge einer pathologischen Entwicklung unter dem § 21 StGB zusammenzufassen seien, räumen allerdings ein, dass in Zweifelsfällen die Unreife dem § 105 JGG zuzuordnen sei. Eine alternative Möglichkeit, die angesichts der Unsicherheiten in der Beurteilung des Entwicklungsstandes manchmal willkommen sein mag, wurde vom BGH mit Urteil vom 6. 12. 1988 eröffnet. Heranwachsende können einem Jugendlichen gleichgestellt werden, wenn Entwicklungskräfte noch in größerem Umfang wirksam sind. Dies ermöglicht, den interindividuellen Normvergleich mit normativer Beurteilung des Entwicklungsstandes durch eine intraindividuelle Längsschnittbetrachtung der Entwicklung oder von Teilen der Entwicklung zu ersetzen, insbesondere wenn keine generelle Retardierung vorliegt, sondern Verzögerungen nur in bestimmten Bereichen oder Lebensfeldern vorhanden sind. Auch bei den meist sehr schwierigen Fällen, in denen retrospektiv, manchmal nach vielen Jahren, zu beurteilen ist, ob der Heranwachsende bei Begehung der Tat von seiner Reifeentwicklung noch einem Jugendlichen gleichzustellen war, kann dies die Beurteilung erleichtern. Denn die Frage der Gleichstellung mit einem Jugendlichen muss bekanntlich immer auf den Tatzeitpunkt bezogen werden. Aufgrund der mittlerweile möglicherweise stattgehabten Entwicklung ist diese bei solchen langjährig retrospektiven Begutachtungen manchmal sehr viel besser zu beurteilen als die Frage danach, ob der Betreffende zum Zeitpunkt der Tat bestimmte Reifenormen erreicht hatte.
4.3 Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende (§ 105 JGG)
z
Auch bei der Begutachtung ausländischer Jugendlicher mit eventuell anderen Entwicklungsbedingungen und Normerwartungen (Bilsky u. Toker 2003; Toker 1999; Toker u. Schepker 1996) führt eine solche Betrachtungsweise zu zuverlässigeren Ergebnissen. Häßler (2003) verknüpfte diesen Zugang der Einschätzung der Entwicklungskräfte mit Havighursts Entwicklungsaufgaben (Akzeptieren der eigenen körperlichen Erscheinung und effektive Nutzung des Körpers, Erwerb der männlichen bzw. weiblichen Rolle, Erwerb neuer und reiferer Beziehungen zu Altersgenossen beiderlei Geschlechts, Gewinnung emotionaler Unabhängigkeit von den Eltern und anderen Erwachsenen, Vorbereitung auf die berufliche Karriere, Vorbereitung auf Heirat und Familienleben, Gewinnung eines sozial verantwortungsvollen Verhaltens, Aufbau eines Wertesystems und eines ethischen Bewusstseins als Richtschnur für eigenes Verhalten) und weist auf Parallelen zu einzelnen Kriterien der Marburger Richtlinien hin. Tatsächlich gibt es bei der Beurteilung eine gewisse Alterstendenz, wonach bei jüngeren Heranwachsenden häufiger die Anwendung von Jugendstrafrecht bejaht wird, wohingegen bei älteren Heranwachsenden diesbezüglich zurückhaltender verfahren wird. Dies darf jedoch nicht dazu führen, dass unter Hinweis auf das Erreichen der Altersgrenze binnen kurzem nach der Tat damit argumentiert wird, dass der betreffende Heranwachsende wenige Tage später in jedem Fall nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt worden wäre und innerhalb dieser Zeit keine wesentliche Reifungsentwicklung mehr stattgefunden hätte. Der Gesetzgeber nimmt hier mit einer normativen Festsetzung bewusst in Kauf, dass ab der Vollendung des 21. Lebensjahres die Möglichkeiten des Jugendstrafrechts keine Anwendung mehr finden können, selbst wenn im Einzelfall auch danach noch, wie wir dies häufig bei jungen erwachsenen Straftätern beobachten können, die Reifungsentwicklung nicht der eines Erwachsenen entspricht. Alternativ zu den Voraussetzungen des § 105 JGG Abs. 1 Nr. 1 (Beurteilung der Persönlichkeit des Beschuldigten) ist gem. § 105 JGG Abs. 1 Nr. 2 zu prüfen, ob die Voraussetzungen vorliegen, die angeklagte Tat als „Jugendverfehlung“ zu beurteilen. Der Begriff ist juristisch normativ nicht definiert. Folgt man der Rechtsprechung des BGH, so sind es „in erster Linie Taten, die schon nach ihrem äußeren Erscheinungsbild die Merkmale jugendlicher Unreife aufweisen, doch können auch lediglich die Beweggründe der Tat und ihre Veranlassung diese als eine Jugendverfehlung kennzeichnen. Für Jugendliche typisches Verhalten offenbart sich insbesondere in einem Mangel an Ausgeglichenheit, Besonnenheit und Hemmungsvermögen. Es kommt darauf an, ob die konkret begangene Tat auf jugendlichen Leichtsinn, Unüberlegtheit oder soziale Unreife zurückzuführen ist“ (zit. nach Diemer et al. 2002, § 105 JGG, Rn. 24). An anderer Stelle erwähnt der BGH als jugendtypisches Kennzeichen ein „volles Ausleben von Zorn und Wut“ (zit. nach Brunner u. Dölling 2002, § 105 JGG, Rn. 14 a). Bei der Beurteilung nach dieser Prämisse sind einerseits kriminologische Erkenntnisse zur Jugendspezifik von Taten auf den Einzelfall anzuwenden und andererseits die in der speziellen Tat zum Ausdruck kommenden Motive und
591
592
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Beweggründe sowie Beziehungs- und Tatdynamiken aus psychologischer Sicht einzuschätzen. Die Tatwürdigung selbst ist unbestritten Sache des Gerichts. Unbeschadet dessen kann der Sachverständige im Rahmen der Motivforschung und der damit zusammenhängenden Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Tatdynamik aufgefordert sein, hierzu Anhaltspunkte zu liefern. Allerdings finden sich kaum verbindliche entwicklungspsychologische, sozialwissenschaftliche, psychiatrische oder kriminologische Festlegungen dessen, was jugendspezifisch ist. Zwar können in der Tat selbst, wie in jedem anderen Handeln auch, die Persönlichkeit, ihr Entwicklungsstand, ihre Motive und soziale Einbindungen zum Ausdruck kommen und die Tat dann Ausdruck einer unreifen Persönlichkeit sein bzw. als Indikator für den einem Jugendlichen entsprechenden Entwicklungsstand dienen. Es ist jedoch auch bekannt, dass reife Täter unreife Handlungen zeigen können. Ostendorf (2003, § 105 JGG, Rn. 16) bezeichnet diesen Umstand als „Ausrutscher einer gereiften Persönlichkeit“. Insofern kann ein gem. § 105 JGG Abs. 1 überwiegend als Erwachsener zu beurteilender Heranwachsender durchaus mit Blick auf ein bestimmtes Tatverhalten und dessen Umstände als Jugendlicher einzustufen sein. Rasch (1999, S. 85) nennt als typische Kennzeichen einer Jugendverfehlung Krisen im Bemühen um Verselbständigung und Handlungen aus einem unsicheren Realitätsbezug oder in Orientierung am Normensystem der Subkultur einer Peergroup. Neben spezifischen, als jugendtypisch geltenden Taten wie beispielsweise Fahren ohne Führerschein, bestimmten Sexualtaten, Drogendelikten, speziellen Aggressionstaten, Gruppendelikten etc. werden in der Literatur auch bestimmte Einstellungen als typisch jugendlich beschrieben. Ostendorf (2003, § 105 JGG, Rn. 18) stellt hierzu fest: „Tendenziell sprechen Delikte, die weniger vom Verstand als umgekehrt vom Gefühl bestimmt sind, erst recht emotionale ,Überhitzung‘, für eine Jugendverfehlung.“ Genannt werden u. a. Leichtsinn, Geltungsbedürfnis, Imponiergehabe, Mutbeweis und Ausprobieren von Verbotenem, Abenteuerlust, aber auch Mangel an Empathie und Selbstsicherheit.
4.4
Begutachtung des Entwicklungsstandes nach § 43 Abs. 2 JGG
Das Jugendstrafrecht legt mit seiner Ausrichtung auf den Erziehungsgedanken besonderen Wert auf eine Einschätzung des Täters. In § 43 Abs. 1 JGG wird festgelegt, dass „nach Einleitung des Verfahrens . . . sobald wie möglich die Lebens- und Familienverhältnisse, der Werdegang, das bisherige Verhalten des Beschuldigten und alle übrigen Umstände ermittelt werden, die zur Beurteilung seiner seelischen, geistigen und charakterlichen Eigenart dienen können.“ Faktisch wird diese rechtliche Verpflichtung der Staatsanwalt zur Persönlichkeitsermittlung von der Jugendgerichtshilfe übernommen, die gegenüber dem Gericht zum Werdegang, den Lebens- und
4.4 Begutachtung des Entwicklungsstandes nach § 43 Abs. 2 JGG
z
Familienverhältnissen wie auch zur Persönlichkeit, zur Einstellung zur Tat und schließlich zur Prognose aufgrund der Gespräche mit dem Jugendlichen und ggf. mit den Eltern Stellung zu nehmen hat und auf dieser Grundlage einen Sanktionsvorschlag macht. Soweit erforderlich, so bestimmt § 43 Abs 2 JGG, ist darüber hinaus „eine Untersuchung des Beschuldigten namentlich zur Feststellung seines Entwicklungsstandes oder anderer für das Verfahren wesentlicher Eigenschaften herbeizuführen. Nach Möglichkeit soll ein zur Untersuchung von Jugendlichen befähigter Sachverständiger mit der Durchführung der Anordnung beauftragt werden.“ Während das Gesetz keine weiteren Präzisierungen vornimmt, was ein zur Untersuchung von Jugendlichen befähigter Sachverständiger sei, geben Diemer et al. (2002, § 43, Rn. 17) Orientierungen zur Basisdisziplin der Gutachter: „Entwicklungspsychologe . . . Jugendpsychiater . . . Jugendpsychologe . . . Sozialpsychologe, Diplomkriminologe . . . Kriminalsoziologe und der interdisziplinär ausgebildete und von daher auch mit Kriminologie vertraute Sozialpädagoge“ (vgl. auch Ostendorf 2003, § 43 Rn. 16). Tatsächlich werden Gutachten zur Feststellung des Entwicklungsstandes von den Gerichten relativ selten in Auftrag gegeben, in der Regel an forensisch tätige Kinder- und Jugendpsychiater. Meist wird die Fragestellung zum Entwicklungsstand sozusagen implizit verknüpft mit einer Beauftragung gemäß §§ 20, 21 StGB, oft auch in Verbindung mit § 3 JGG. In Einzelfällen, vor allem bei wenig nachvollziehbar scheinenden Taten oder unzugänglich erscheinenden Beschuldigten, wird aber auch explizit eine Begutachtung nach § 43 Abs. 2 in Auftrag gegeben. Da in diesem Zusammenhang keine normativen Fragen zu beantworten sind, bewegt sich der Sachverständige sozusagen auf seinem eigenen Terrain, der Beurteilung des Entwicklungsstandes und psychischer Besonderheiten, die für die Tat bzw. das Urteil des Gerichtes relevant sind. Viele der bisher im Zusammenhang mit den §§ 3 und 105 JGG erörterten Probleme der Umsetzung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse, die dimensionale, wenngleich manchmal sprunghaft erfolgende Entwicklungsprozesse beschreiben, in kategoriale, in der Regel dichotome normativ zu treffende Entscheidungen, entfallen damit. Der Sachverständige ist gehalten, den tatsächlichen psychischen Entwicklungsstand, soweit er für das Verständnis der Persönlichkeit und der Tat sowie der sozialen Einbettung von Bedeutung ist, darzulegen, Besonderheiten und Abweichungen von der Norm zu beschreiben und schließlich dem Gericht auch darzulegen, welche erzieherischen Konsequenzen aufgrund dieser Erkenntnisse zu empfehlen sind. Dabei ist in besonderer Weise – was an sich auch sonst selbstverständlich sein sollte – darauf zu achten, dass Feststellungen zum Entwicklungsstand und zu den psychischen Befunden dem Gericht so vermittelt werden, dass dies auch für Laien nachvollziehbar wird. Auch hier bedarf es einer umfassenden Einschätzung des Jugendlichen in seiner geistigen, emotionalen und sittlichen Entwicklung unter Einbeziehung der familiären und sozialen Umgebung. Wie in den anderen Fällen der Begutachtung des Entwicklungsstandes ist auch hier in der Regel eine
593
594
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Einbeziehung der Eltern bzw. Erziehungspersonen erforderlich. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben in § 43 Abs. 1 JGG. Viele der wesentlichen Fakten sind dem Betreffenden selbst zum einen nicht bekannt, zum anderen können sich Unterschiede und Widersprüche in den Darstellungen finden, die ggf. im Sinne einer Diskrepanzdiagnose (Steller 1994) mit in die Beurteilung einfließen. Häufig sind auch die Bedingungen des familiären Umfeldes vom Jugendlichen nur eingeschränkt zu erheben, und aufgrund teilweiser Loyalitätskonflikte den Eltern gegenüber können die Berichte des Jugendlichen erheblich gefärbt sein. Insbesondere bei schwierigen Familienverhältnissen, Misshandlungs- und Missbrauchserfahrung spielen oft erhebliche Identifikationen mit den Eltern und das Bedürfnis eine Rolle, sich selbst als kompetent zu sehen und darzustellen, was ebenfalls zu Verzerrungen führt. Häufig dissimulieren Jugendliche auch Beziehungsund Kontaktprobleme. Manchmal kommt es andererseits auch zu grotesken Selbststilisierungen als aggressiv expansiver Gewalttäter, wobei ängstlich unsichere Seiten überdeckt werden. Das Gespräch mit den Eltern ermöglicht hier meist eine etwas differenziertere Einschätzung, zumal mit den Eltern dann auch Eindrücke und Überlegungen des Sachverständigen erörtert werden können, was möglicherweise für die Planung weiterer Maßnahmen und deren Akzeptanz durch die Eltern wichtig ist.
Literatur Anonymus (1955) Marburger Richtlinien. MSchrKrim 3:58–62 Apler A (2004) Moral understanding and criminal responsibility of children. In: Baily S, Dolan M (eds) Adolescent forensic psychiatry. Arnold, London, pp 51–57 Arnett J (1992) Reckless behavior in Adolescence: A developmental Perspektive. Dev Rev 12: 339–373 Bilsky W, Toker M (2003) Jugendliche nichtdeutscher Herkunft im Strafprozess. In: R Lempp, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 287–299 Bliesener T, Loesel F (1992) Resilience in juveniles with high risk of delinquency. In: F Loesel (ed) Psychology and law: International Perspectives. de Gruyter, Berlin, pp 62–75 Bresser PH (1972) Die Beurteilung Jugendlicher und Heranwachsender im Straf- und Zivilrecht. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg) Handbuch der forensischen Psychiatrie, Bd 2. Springer, Berlin, S 1284–1313 Brunner R, Dölling D (2002) Jugendgerichtsgesetz: Kommentar, 11. Aufl. Walter de Gruyter, Berlin Bundesministerium des Innern und Bundesministerium der Justiz (2001) (Hrsg) Erster periodischer Sicherheitsbericht vom 11. Juli 2001, http://www.bmj.de Busch TP, Scholz OB (2003) Neuere Forschung zum § 105 JGG: Die Bonner Delphistudie – ein Zwischenbericht. MSchrKrim 86:421–432 Byrd M, Breuss T (1992) Perception of physiological and psychological age norms by young, middleaged and elderly Newzealanders. Int J Aging Hum Dev 34:145–163 Cauffman E, Steinberg L (2000) (Im)maturity of judgement in adolescence: Why adolescents may be less culpable than adults. Behav Sci Law 18:741–760 Dettenborn H, Boehnke K (1994) The relationship of socio-cognitive oversimplification and the social behavior of adolescents. Educ Pscychol 14:385–402
Literatur
z
Diemer H, Schoreit A, Sonnen BR (2002) Jugendgerichtsgesetz: Kommentar, 4. Aufl. Müller, Heidelberg Dodge KA (1993) Social-cognitive mechanisms in the development of conduct disorder and depression. Ann Rev Psychol 44:559–584 Dodge KA, Frame CL (1982) Social cognitive biases and deficits in aggressive boys. Child Dev 53:629–635 Dünkel F (2003) Heranwachsende im Jugendstrafrecht in Deutschland und im europäischen Vergleich. ZJJ 14:19–27 Eckensberger LH, Breit H (1997) Recht und Moral im Kontext von Kohlbergs Theorie der Entwicklung moralischer Urteile und ihrer handlungstheoretischen Rekonstruktion. In: Lampe EJ (Hrsg) Zur Entwicklung von Rechtsbewusstsein. Suhrkamp, Frankfurt/M, S 253–340 Eckensberger LH (1998) Die Entwicklung des moralischen Urteils. In: Keller H (Hrsg) Lehrbuch Entwicklungspsychologie. Huber, Bern, S 475–516 Eisenberg U (2002) Jugendgerichtsgesetz: Kommentar, 9. Aufl. Beck, München Erikson EH (1956/57) Das Problem der Identität. Psyche 10:114–176 Erikson EH (1968) Jugend und Krise. Die Psychodynamik im sozialen Wandel. Klett-Cotta, Stuttgart Esser G (1999) Sind die Kriterien der sittlichen Reife des § 105 JGG tatsächlich reifungsabhängig? DVJJ-Journal 163:37–40 Esser G, Fritz A, Schmidt MH (1991) Die Beurteilung der sittlichen Reife Heranwachsender im Sinne des § 105 JGG: Versuch einer Operationalisierung. MSchrKrim 74:356–368 Fagan J (1996) The comparative advantage of juvenile versus criminal court sanctions on recidivism among adolescent offenders, Law and Policy 18:77 Fagan J (1999) Context and Culpability in Adolescent Crime, Va J Soc Policy Law 507:535– 538 Fend H (2000) Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Leske und Budrich, Opladen Findeisen HV, Kersten J (1999) Der Kick um die Ehre. Kunstmann, München Flammer A , Alsaker D (2002) Entwicklungspsychologie der Adoleszenz. Huber, Berlin Furby L, Beyth-Marom R (1992) Risk taking in adolescence: A decision-making perspective. Dev Rev 12:1-44 Gardner M, Steinberg L (2005) Peer influence of risk-taking, risk preference, and risk decision-making in adolescence and adulthood: An experimental study. Dev Psychol 41: 625–635 Gloel R (1998) Das Recht auf Sieg. Sozialmagazin 23:32–42 Goschke T (1996) Wille und Kognition. Zur funktionalen Architektur der intentionalen Handlungssteuerung. In: Kuhl J, Heckhausen H (Hrsg) Enzyklopädie der Psychologie Serie IV, Bd 4: Motivation, Volition und Handeln. Hogrefe, Göttingen, S 583–663 Goschke T (2002) Volition und kognitive Kontrolle. In: Müsseler J, Prinz W (Hrsg) Allgemeine Psychologie. Spektrum akademischer Verlag, Heidelberg, S 270–335 Günter M (1999) Pentheus, Dyonisos und der Terminator – Von der Schwierigkeit der Identitätsbildung angesichts libidinöser und aggressiver Strebungen in der Adoleszenz. Kinderanalyse 7:104–125 Günter M (2004 a) Strafrechtliche Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen. Urban & Fischer, München, S 327–359 Günter M (2004 b) Un-heimliche Gewalt. Angstlust, Inszenierung und identifikatorische Projektion destruktiver Fantasien. Fokus Beratung, November 2004, Berlin, S 21–29 Günter M (2008) Der § 105 JGG – Entwicklungspsychologische Erkenntnisse und gutachterliche Praxis. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2:169–179 Günter M (2009) Strafrechtliche Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 5. Aufl. Urban & Fischer, München, S 697–730 Häßler F (2003) Die Einbeziehung Heranwachsender in das Jugendstrafrecht aus kinderund jugendpsychiatrischer Sicht. ZJJ 14:15–19 Havighurst RJ (1948) Developmental tasks and education. Longman, New York
595
596
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Heckhausen H (1989) Motivation und Handeln, 2. Aufl. Springer, Berlin Heckhausen H, Kuhl J (1985) From wishes to action: The dead-ends and short-cuts on the long way to action. In: Frese M, Sabini J (eds) Goal directed behavior: Psychological theory and research on action. Erlbaum, Hillsdale, NJ, pp 134–160 Heim N (1986) Psychiatrisch-psychologische Begutachtung im Jugendstrafverfahren. Forensia 5:175–184 Heim N (1991) Begutachtung Jugendlicher bzw. Heranwachsender: Moral- und emotionstheoretische Aspekte. In: Egg R (Hrsg) Brennpunkte der Rechtspsychologie: Polizei, Justiz, Drogen. Forum, Godesberg, S 351–363 Heinz W (2008) Das strafrechtliche Sanktionensystem und die Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882–2006. Stand: Berichtsjahr 2006 Version: 1/2008. Konstanzer Inventar Sanktionsforschung 2008. http://www.uni-konstanz.de/rtf/kis/Sanktionierungspraxis-in-Deutschland-Stand-2006.pdf Heitmeyer W, Collmann B, Conrads J, Matuschek I, Kraul D, Kühnel W, Möller R, UlrichHermann M (1996) Gewalt: Schattenseiten der Individualisierung bei Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus, 2. Aufl. Juventa, Weinheim Hinrichs G, Schütze G (1999) Der § 105 JGG aus jugendpsychiatrischer Sicht. DVJJ-Journal 163:27–29 Holodynski M, Oerter R (2000) Motivation, Emotion und Handlungsregulation. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU, Weinheim, S 551–589 Hommers W (1989) Die Entwicklung der Einsicht in das Delikt. In: Bäuerle S (Hrsg) Kriminalität bei Schülern. Bd 1: Ursachen und Umfeld von Schülerkriminalität. Verlag für Angewandte Psychologie, Stuttgart, S 97–116 Hommers W (2003) Zur Entwicklung der Verantwortlichkeit aus rechtspsychologischer Sicht. Vortrag auf der 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. in Berlin vom 25.–27. September 2003 Hommers W, Lewand M (2001 a) Zum Einfluss des Tatmotivs auf eine Voraussetzung der strafrechtlichen Verantwortungsreife. Vortrag auf der 9. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. in Münster vom 13.–15. 9. 2001 Hommers W, Lewand M (2001 b) Zur Entwicklung einer Voraussetzung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. MSchrKrim 84:425–438 Hummel P (1995) Die Abgrenzung der Strafmündigkeit (§ 3 JGG) von Schuldunfähigkeit bzw. verminderter Schuldfähigkeit (§§ 20, 21 StGB) aus jugendpsychiatrischer Sicht. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiat 44:15–22 Hurrelmann K (1999) Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Juventa, Weinheim Karle M (2003) Entwicklungspsychologische Aspekte bei der Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden. Prax Rechtspsychol 13:274–308 Keller M, Edelstein W (1993) Die Entwicklung eines moralischen Selbst von der Kindheit zur Adoleszenz. In: Edelstein W, Nunner-Winkler G, Noam G (Hrsg) Moral und Person. Suhrkamp, Frankfurt/M., S 307–334 Kleist H von (1810) Von einem Kinde, das kindlicher Weise ein anderes Kind umbringt. Berliner Abendblätter 13. 11. 1810, 38. Blatt, In: Heinrich von Kleist, Sämtliche Werke (Brandenburger Kleist-Ausgabe), Bd. II/7. Stroemfeld/Roter Stern, Berlin, S 195–196 Klosinski (1997) Der Umgang mit strafrechtlicher Verantwortlichkeit im europäischen Ausland unter Besonderer Berücksichtigung der Schweiz. DVJJ-Journal 8:402–407 Kohlberg L (1974) Zur kognitiven Entwicklung des Kindes. Suhrkamp, Frankfurt/M. Kohlberg L (1981) Essays on moral development, vol 1. The philosophy of moral development. Harper and Row, San Francisco Kohlberg L (1984) Essays on moral development, vol 2. The psychology of moral development. Harper and Row, San Franzisco Kohlberg L (1995) Die Psychologie der Moralentwicklung. Suhrkamp, Frankfurt/M. Kreuzer A (1993) Jugendkriminalität. In: Kaiser G, Kerner H-J, Sack F, Schellhoss H (Hrsg) Kleines kriminologisches Wörterbuch, 3. Aufl. Müller, Heidelberg, S 182–191 Kreuzer A (2002) Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? NJW 33:2345–2351
Literatur
z
Kuhl J (1996) Wille und Freiheitserleben: Formen der Selbststeuerung. In: Kuhl J, Heckhausen (Hrsg) Enzyklopädie der Psychologie Serie IV, Bd 4: Motivation, Volition und Handeln. Hogrefe, Göttingen, S 665–765 Kuhl J (1998) Wille und Persönlichkeit: Von der Funktionsanalyse zur Aktivierungsdynamik psychischer Systeme. Psychol Rundsch 49:61–77 Kuhl J (2001) Motivation und Persönlichkeit. Interaktionen psychischer Systeme. Hogrefe, Göttingen Kuhl U (1986) Sicherheit und prosoziales Handeln. Profil, München Lempp R (1997) Die Beurteilung der Strafreife im geschichtlichen Rückblick und ihre Beziehung zur Jugendpsychiatrie. DVJJ-Journal 158:369–375 Lempp R (1983) Gerichtliche Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ein Lehrbuch für Ärzte, Psychologen und Juristen. Huber, Bern Lösel F (1975) Handlungskontrolle und Jugenddelinquenz. Enke, Stuttgart Lösel F (2003 a) Delinquenzentwicklung in der Kindheit und Jugend. In: Lempp R, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 241–255 Lösel F (2003 b) Gewaltdelikte. In: R Lempp, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 241–255 Lösel F, Bliesener T (1994) Some high-risk adolescents do not develop conduct problems: A study of protective factors. Int J Behav Dev 17:754–777 Lösel F, Bliesener T (1997) Zur Altersgrenze strafrechtlicher Verantwortlichkeit von Jugendlichen aus psychologischer Sicht. DVJJ-Journal 8:387–395 Lösel F, Bliesener T (2003) Aggression und Delinquenz unter Jugendlichen. Untersuchungen von kognitiven und sozialen Bedingungen. Luchterhand, Neuwied Masche JG (1999) Entwicklungspsychologische Überlegungen zu wesentlichen Stationen und Kompetenzen während des Jugendalters. DVJJ-Journal 163:30–36 Merton KW (1968) Social structure and anomia. In: Merton RK (ed) Social Theory and Social Structure. Free Press, New York, pp 185–214 Miller A, Günter M (2009) Begutachtete jugendliche und heranwachsende Straftäterinnen: Unterschiede in Tatdynamik und psychiatrischer Auffälligkeit gegenüber Jungen mit gleichen Straftaten. Recht & Psychiatrie 27:34–43 Moffit TE (1993) Adolescence limited and life-course persistent antisocial behavior: A developmental taxonomy. Psychol Rev 100:674–701 Montada L (2002 a) Fragen, Konzepte, Perspektiven. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU, Weinheim, S 3–53 Montada L (2002 b) Die geistige Entwicklung aus der Sicht Jean Piagets. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU,Weinheim, S 418–442 Montada L (2002 c) Moralische Entwicklung und moralische Sozialisation. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU, Weinheim, S 619–647 Nigg JT (2000) On inhibition/disinhibition in developmental psychology: Views from CVcognitive and personality psychology and a working inhibition taxonomy. Psychol Bull 126:220–246 Nurmi JE (1991) How do adolescents see their future? A review of the development of future orientation and planning. Dev Rev 11:1–59 Oerter R, Dreher E (2000) Jugendalter. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU, Weinheim, S 258–318 Ostendorf H (1997) Der strafjustitielle Umgang mit Kindern. DVJJ-Journal 158:375–379 Ostendorf H (1999) Der „richtige“ strafrechtliche Umgang mit Heranwachsenden. DVJJJournal 163:19–27 Ostendorf H (2003) Jugendgerichtsgesetz: Kommentar, 6. Aufl. Heymanns, Köln Ottinger E (1962) Die bedingte strafrechtliche Reife (§§ 3, 105 JGG). In: Blau G, MüllerLuckmann E (Hrsg) Gerichtliche Psychologie. Luchterhand, Darmstadt, S 192–2307 Peters K (1967) Die Beurteilung der Verantwortungsreife. In: Undeutsch U (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 11 Forensische Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S 260–295 Piaget J (1954) Das moralische Urteil beim Kinde. Rascher, Zürich
597
598
z
4 Das Gutachten zu Strafmündigkeit und Entwicklungsstand
Piaget J, Inhelder B (1973) Die Psychologie des Kindes. Walter, Olten Rasch W (1999) Forensische Psychiatrie, 2. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart Roth M, Bartsch B (2004) Die Entwicklungstaxonomie von Moffit im Spiegel neuerer Befunde – einige Bemerkungen zur „jugendgebundenen“ Delinquenz. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 53:722–737 Schmidt MH (1997) Die Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende – Erfahrungen zum § 105 JGG. In: Warnke A, Trott GE Remschmidt H (Hrsg) Forensische Kinderund Jugendpsychiatrie. Huber, Bern, S 221–231 Schreiber HL, Rosenau H (2009) Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 5. Aufl. Urban & Fischer, München, S 77–152 Schüler-Springorum H (2001) Was lehrt der europäische Vergleich? Resümee und Perspektiven zum Umgang mit Jugenddelinquenz. DVJJ-Journal 12:416–422 Schütze G (1997) Der § 3 JGG und das Dilemma, die strafrechtliche Verantwortlichkeit nicht sicher genug einschätzen zu können. DVJJ-Journal 8:366–369 Schütze G, Schmitz G (2003) Strafrechtliche Verantwortlichkeit, Strafreife und schädliche Neigungen. In: Lempp R, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 147–155 Scott ES, Steinberg L (2003) Blaming Youth. Tex Law Rev 81:799–840 Scott SE, Reppucci ND, Woolard JL (1995) Evaluating adolescent decision-making in legal contexts. Law Hum Behav 19:221–244 Silbereisen RK (2003) Entwicklungspsychologische Beiträge zur Rechtspsychologie. Vortrag auf der 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. in Berlin vom 25.–27. September 2003 Silbereisen RK, Schmitt-Rodermund E (1998) Entwicklung im Jugendalter: Prozesse, Kontexte und Ergebnisse. In: Keller H (Hrsg) Lehrbuch Entwicklungspsychologie. Huber, Bern, S 377–398 Silbereisen RK, Ahnert L (2002) Soziale Kognition – Entwicklung von sozialem Wissen und Verstehen. In: Oerter R, Montada L (Hrsg) Entwicklungspsychologie, 5. Aufl. Beltz PVU, Weinheim, S 590–618 Spear P (2000) The adolescent brain and age-related behavioral manifestations. Neurosci Biobehav Rev 24:417–463 Steinberg L (1987) Familial factors in delinquency: A developmental perspective. J Adolesc Res 2:265–268 Steinberg L, Cauffman E (1996) Maturity of judgment in adolescence: Psychosocial factors in adolescent decision making. Law Hum Behav 20:249–272 Steinberg L, Cauffman E (1999) A developmental perspective on serious juvenile crime: When should juveniles be treated as adults? Fed Probation 63:52–57 Steinberg L, Morris A (2000) Adolescent development. Ann Rev Psychol 52:83–110 Steinberg L, Scott ES (2003) Less guilty by reason of adolescence: Developmental immaturity, diminished responsibility, and the juvenile death penalty. Am Psychol 58:1009– 1018 Steller M (1994) Diagnostischer Prozess. In: Stieglitz RD, Baumann U (Hrsg) Psychodiagnostik psychischer Störungen. Enke, Stuttgart, S 37–46 Streng F (1997) Die Einsicht und Handlungsreife als Voraussetzung strafrechtlicher Verantwortlichkeit. DVJJ-Journal 158:379–387 Suttinger G (1967) Die Beurteilung des Entwicklungsstandes Heranwachsender. In: Undeutsch U (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 11 Forensische Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S 296–325 Thornberry TP, Lizotte AJ, Krohn MD, Farnworth M, Jang SJ (1994) Delinquent peers, beliefs and delinquent behavior: A longitudinal test of interactional theory. Criminology 32:47–83 Toker M (1999) Die Beurteilung der Reife gemäß § 105 JGG in der interkulturellen Begutachtung. DVJJ-Journal 163:41–44 Toker M, Schepker R (1996) Forensische Begutachtung von Migranten: Vorgaben und Grenzen. Recht & Psychiatrie 14:8–13
Literatur
z
Undeutsch U (1959) Das Verhältnis von körperlicher und seelischer Entwicklung. In: Thomae H (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 3 Entwicklungspsychologie, 2. Aufl. Hogrefe, Göttingen, S 329–357 Villinger W (1955) Das neue Jugendgerichtsgesetz aus jugendpsychiatrischer Sicht. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiat 4:1–5 Ward SC, Overton WF (1990) Semantic familiarity, relevance, and the development of deductive reasoning. Dev Psychol 26:488–493 Wickram G (1555/1973) Das Rollwagenbüchlein. Sämtliche Werke, Bd 7. de Gruyter, Berlin New York Wilkinson D, Fagan J (1996) Understanding the role of firearms in violence „scripts“: The dynamics of gun events among adolescent males. Law Contemp Probl 59:55–89 Zweite Jugendstrafrechtskommission (2002) Abschlussbericht vom 15. 5. 2002. ZJJ 13:227–267
599
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
5.1
Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit H. Schöch
Bei der Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit geht es um strafprozessuale Fragen, für die in zweifelhaften Fällen Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte oder Vollzugsbedienstete keine eigene Sachkunde besitzen, weshalb sie auf Sachverständigengutachten angewiesen sind. Da neben psychischen Störungen auch körperliche Erkrankungen oder akute Intoxikationen die Verhandlungs-, Vernehmungs- oder Haftfähigkeit ausschließen können, sind psychiatrische Begutachtungen zu diesen Fragen relativ selten (Nedopil 2008, S. 40). Neben Psychiatern und Neurologen kommen vor allem Rechtsmediziner, Internisten, Kardiologen, aber auch Allgemeinmediziner und Notärzte sowie Amtsärzte und Anstaltsärzte für die Begutachtung in Betracht. Die Klärung prozessualer Fragen erfolgt in der Rechtsprechung im so genannten Freibeweisverfahren, das in der Strafprozessordnung nicht ausdrücklich geregelt ist (BGHSt 46, 349, 351; Rieß 2001, § 203 Rn. 16, § 206 a Rn. 26 a). Es gelten also nicht die strengen Vorschriften über die Beweiserhebung in der Hauptverhandlung (§§ 243 ff. StPO), und meist genügt ein geringerer Grad an Überzeugung seitens des Gerichts, nämlich eine Glaubhaftmachung im Sinne einer „Wahrscheinlichmachung“ (Beulke 2008, S. 115). Der Richter entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen, wie er sich die Überzeugung von den Voraussetzungen für bestimmte Prozesshandlungen verschaffen will (BGHSt 16, 164, 166). Es genügt also bereits ein kurze schriftliche Notiz des Sachverständigen, in Eilfällen sogar eine Mitteilung per Telefon oder Fax.
5.1.1 Verhandlungsfähigkeit 5.1.1.1 Voraussetzungen Die Verhandlungsfähigkeit wird definiert als die Fähigkeit des Beschuldigten, in oder außerhalb der Verhandlung seine Interessen vernünftig wahrzunehmen, die Verteidigung in verständiger und verständlicher Weise zu
602
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
führen sowie Prozesserklärungen abzugeben und entgegenzunehmen (BVerfG NJW 1995, 1951; BGHSt 41, 16, 18). Sie setzt nicht die bürgerlichrechtliche Geschäftsfähigkeit voraus, sondern nur einen genügenden Reifegrad sowie Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung (BGH NStZ-RR 2004, 341). Auch ein Geisteskranker, Schwachsinniger, Taubstummer oder entwicklungsretardierter Jugendlicher kann u. U. verhandlungsfähig sein (Meyer-Goßner 2007, Einl. Rn. 97). Die Anforderungen an die Verhandlungsfähigkeit sind gering (Cabanis 1984, S. 90). Verhandlungsunfähigkeit setzt schwere psychische Störungen oder körperliche Krankheiten voraus (BGH NJW 1970, 1981; bei Miebach NStZ 1988, 213; OLG Düsseldorf NJW 1998, 395). Der Sachverständige muss damit rechnen, dass die geltend gemachten Störungen oder Erkrankungen nur psychogen verursacht oder gar vorgetäuscht sind und oft nach Abschluss des Verfahrens bald wieder abklingen (Langelüddeke 1971, S. 194 f.). Die sachverständige Beurteilung der Verhandlungsfähigkeit erfordert daher eine konkrete Herausarbeitung der in der psychopathologischen Symptomatik wurzelnden Defizite (z. B. Aufmerksamkeits- und/oder Konzentrationsstörungen bei psychotischen Störungen oder Demenz) sowie die Berücksichtigung erhaltener Kompetenzen im Verhältnis zu den im Strafprozess sich ergebenden Anforderungen (Konrad 2004, S. 369). Neuerdings wird teilweise – in Weiterführung der obigen Definition – der umfassendere Begriff der Verteidigungsfähigkeit verwendet, die für sonstige mündliche Verhandlungen im Strafverfahren (z. B. die mündliche Haftprüfung) und darüber hinaus für sonstige Vernehmungen des Beschuldigten gelten soll und von der die – auf die Hauptverhandlung bezogene – Verhandlungsfähigkeit nur ein besonders herausgehobener Teil sein soll (Widmaier 1995, S. 361 f.). Bisher wird die entsprechende Fähigkeit des Beschuldigten außerhalb der Hauptverhandlung überwiegend als „Vernehmungsfähigkeit“ (siehe 5.1.2) bezeichnet, jedoch macht die Einbeziehung in die Verteidigungsfähigkeit deutlicher, dass für die Vernehmung des Beschuldigten höhere Anforderungen gelten als für diejenige des Zeugen, da der Beschuldigte nicht nur das in seiner Erinnerung Vorgefundene wiedergeben muss, sondern auch in der Lage sein muss, die Bedeutung der Vernehmung zu erkennen und zu würdigen und sich sachgerecht einzulassen, also seine Interessen vernünftig wahrzunehmen (Glatzel 1994, S. 46). Bei der Prüfung der Verhandlungsfähigkeit sind die in dem jeweiligen Verfahrensabschnitt maßgeblichen Anforderungen an die Fähigkeit zur vernünftigen Interessenwahrnehmung zu berücksichtigen. Gesteigerte Anforderungen gelten für die Hauptverhandlungsfähigkeit, da die Hauptverhandlung wegen ihres komplexen Charakters besondere, mit dem Verfahren im Übrigen nicht verbundene Anforderungen an die Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten stellt (Rieß 2001, Rn. 12, 15). Im Revisionsverfahren genügt es, wenn der Angeklagte über die Einlegung des Rechtsmittels verantwortlich entscheiden kann, um die Bedeutung des Revisionsverfahrens weiß und zu einer Grundübereinkunft mit seinem Verteidiger über die Fortführung oder die Rücknahme des Rechtsmittels in der Lage ist (BVerfG
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
NStZ 1995, 391; BGHSt 41, 16; Widmaier 1995, 361, 362). Die Anforderungen an die Verhandlungsfähigkeit in den Tatsacheninstanzen müssen dagegen höher bemessen werden, weil die Einlassung des Angeklagten wesentliches Beweismittel ist, er selbst Anträge stellen und Zeugen befragen kann, vor Entscheidungen des Gerichts neben seinem Verteidiger gehört wird und sich persönlich – etwa zu strafzumessungserheblichen Umständen und im letzten Wort – äußern kann; deshalb können bereits massive Sprechbehinderungen aufgrund einer Vereiterung des gesamten Unter- und Oberkieferbereichs zur vorübergehenden Verhandlungsunfähigkeit führen (OLG Stuttgart NStZ-RR 2006, 313, 314). Bei kranken, aber noch verhandlungsfähigen Angeklagten ist der eingeschränkten Verhandlungsfähigkeit durch reduzierte Verhandlungsführung Rechnung zu tragen, indem z. B. die Verhandlung häufiger durch Pausen unterbrochen wird, zeitlich nur an wenigen Stunden täglich oder an wenigen Tagen pro Woche oder sogar mit ärztlicher Begleitung verhandelt wird (vgl. BVerfG NStZ 2002, 101). Allerdings gibt es verfassungsrechtliche Grenzen für die Durchführung der Hauptverhandlung im Hinblick auf die Verhandlungsfähigkeit eines kranken Angeklagten. Die verfassungsrechtliche Pflicht des Staates, eine wirksame Rechtspflege zu gewährleisten und zu diesem Zwecke das Strafverfahren auch gegen „Manipulationen“ von Seiten des Beschuldigten zu sichern, rechtfertigt nicht in jedem Falle eines hinreichenden Tatverdachts die Durchführung eines Strafverfahrens (BVerfGE 51, 324, 344 f.). Wenn angesichts des Gesundheitszustands des Beschuldigten zu befürchten ist, dass er bei Durchführung des Strafverfahrens sein Leben verlieren oder schwer wiegenden Schaden an seiner Gesundheit nehmen werde, so ist das Spannungsverhältnis zwischen der Verpflichtung zu einer wirksamen Rechtspflege und dem rechtsstaatlichen Gebot, die Grundrechte des Beschuldigten zu wahren, nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsprinzips durch eine Abwägung der widerstreitenden Interessen zu lösen, wobei insbesondere Art, Umfang und mutmaßliche Dauer des Strafverfahrens sowie die Art und Intensität der befürchteten Schädigung zu berücksichtigen sind (BVerfGE 51, 324, 344 f.). Besteht die nahe liegende, konkrete Gefahr, dass der Beschuldigte bei Durchführung der Hauptverhandlung sein Leben einbüßen oder einen schwer wiegenden, irreparablen Schaden an der Gesundheit nehmen werde, so verletzt ihn die Durchführung des Verfahrens in seinem Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG). Unter diesen Umständen ist eine Grundrechtsgefährdung einer Grundrechtsverletzung gleich zu achten (BVerfGE 51, 346 f.). Dabei kann allerdings nur eine hinreichend sichere Prognose über den Schadenseintritt die Einstellung des Verfahrens vor der Verfassung rechtfertigen: Die unterhalb der Wahrscheinlichkeitsgrenze liegende bloße Möglichkeit des Todes oder einer gesundheitlichen Schädigung des Beschuldigten berechtigt das Gericht nicht, von der Durchführung der Hauptverhandlung Abstand zu nehmen. Diese stellt auch für den gesunden Beschuldigten regelmäßig eine erhebliche psychische und oftmals auch eine nicht geringe physische Belas-
603
604
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
tung dar. Die Möglichkeit, dass er solchen Anforderungen nicht gewachsen ist, lässt sich letztlich niemals ausschließen. Derartige Risiken sind unvermeidbar und müssen im Interesse einer wirksamen Rechtspflege hingenommen werden (BVerfGE 51, 324, 348). Die Grenze, bis zu der aus verfassungsrechtlicher Sicht in Kauf genommen werden kann und muss, dass die Durchführung der Hauptverhandlung das Leben oder die Gesundheit des Beschuldigten gefährden würde, wird nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts durch einen spezifischen Wahrscheinlichkeitsgrad gekennzeichnet, der sich regelmäßig einer genaueren Quantifizierung entziehen dürfte, aber jedenfalls nicht unerheblich unterhalb einer mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit liegt (BVerfGE 51, 324, 349): BVerfGE 51, 324 ff. = NJW 1979, 2349 Im Verfahren gegen einen 71-jährigen Juristen wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen, der bereits im Alter von 45 und 49 Jahren zwei Schlaganfälle erlitten hatte, verneinten mehrere Psychiater, Neurologen und Internisten die Verhandlungsfähigkeit mit der Begründung, dass der Angeklagte an Bluthochdruck, verbunden mit einer allgemeinen Arteriosklerose leide, die zu psychischen Veränderungen und einer ausgeprägten Affektlabilität führe, weshalb es bei dem Angeklagten infolge einer Erregung in der Hauptverhandlung zu exzessiven Blutdrucksteigerungen und einem weiteren Schlaganfall oder zu einem Herzinfarkt kommen könne, was sofortige Bewusstlosigkeit, dauernde Verhandlungsunfähigkeit und unter Umständen den Tod zur Folge haben könne. Eine Behandlung des Angeklagten mit stark blutdrucksenkenden Mitteln oder mit Psychopharmaka zur Reduzierung der Erregungszustände (mit entsprechenden Blutdruckanstiegen) würde eine so hohe Dosierung erforderlich machen, dass die Aufmerksamkeit und Auffassungsfähigkeit erheblich gemindert seien und er einer Gerichtsverhandlung nicht mehr ausreichend folgen könne. Da die Sachverständigen nur von Wahrscheinlichkeiten von deutlich höher als 50% ausgingen, bejahte das OLG Hamburg die Verhandlungsfähigkeit mit der Begründung, der Eintritt eines Schlaganfalls in der Hauptverhandlung sei nicht „in zweifelsfreier Weise wahrscheinlich“ und nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme müsse es bei dem Angeklagten „nicht zwingend zu einem neuen Schlaganfall kommen“. „Indem das Oberlandesgericht die zu treffende Prognoseentscheidung auf den Gesichtspunkt der Zwangsläufigkeit eingeengt hat, hat es die von der Verfassung vorgezeichnete Grenze, bis zu der das Risiko einer Beeinträchtigung des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit des Beschuldigten hingenommen werden kann und muss, zum Nachteil des Beschwerdeführers überschritten“ (a. a. O., S. 350).
Das Gericht muss dabei die für seine Entscheidung maßgebenden Gesichtspunkte gegeneinander abwägen, wobei dem unterschiedlichen Gewicht der einzelnen Abwägungselemente für das zu findende Ergebnis entscheidende Bedeutung zukommen kann. Dazu gehört die Berücksichtigung aller wesentlichen persönlichen und tatsächlichen Umstände des Einzelfalls.
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
BVerfG NStZ 2002, 101 Die Strafkammer hatte wegen schwerer Herzinsuffizienz, koronarer Gefäßerkrankungen, Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie eine eingeschränkte Verhandlungsfähigkeit (maximal zweimal je eineinhalb Stunden an drei Tagen in der Woche, Möglichkeit einer halb sitzenden und halb liegenden Position während der Verhandlung) angenommen, obwohl die internistisch-kardiologischen Sachverständigen diese eingeschränkte Verhandlungsfähigkeit mit über 50% Wahrscheinlichkeit nur für das nächste viertel bis halbe Jahr vorhersagen konnten und wegen der erwarteten Hauptverhandlungsdauer eine nicht unerhebliche Wahrscheinlichkeit annahmen, dass der Angeklagte während des laufenden Prozesses versterbe. Hier hat das Bundesverfassungsgericht – trotz der nicht ganz hohen Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs – die Annahme der Verhandlungsfähigkeit aus verfassungsrechtlichen Gründen beanstandet, weil das Gericht sich mit der Erwägung begnügt hatte, dass die Gefahr einer solchen Komplikation für ihn auch in der Alltagssituation bestehe und daher – der medizinischen Einordnung der Gutachter folgend – zu seinem allgemeinen Lebensrisiko gehöre. Damit habe das Landgericht die Frage der Zumutbarkeit schon vor, d. h. außerhalb der verfassungsrechtlich gebotenen Wahrscheinlichkeitsprognose und Einzelfallabwägung getroffen, weshalb sie nicht aufrechterhalten werden könne.
Den Beschuldigten trifft grundsätzlich auch keine Therapiepflicht, und er kann auch nicht daran gehindert werden, seine Verhandlungsunfähigkeit aktiv herbeizuführen (Rieß 2001, § 205 Rn. 12 a). Geschieht letzteres allerdings vorsätzlich und schuldhaft, so kann nach § 231 a StPO das Strafverfahren trotz der Verhandlungsunfähigkeit weitergeführt werden. Die bloße Verweigerung einer Therapie genügt jedoch nicht, eine verschuldete Verhandlungsunfähigkeit in diesem Sinne anzunehmen, wenn auch bei guten Erfolgsaussichten der Eingriff nicht unerheblich und risikobehaftet ist (BVerfGE 89, 120 = NStZ 1993, 598). Bei psychischen Störungen wird der Psychiater in aller Regel auch zu den Voraussetzungen der Schuldfähigkeit Stellung nehmen müssen. Dabei ist zu beachten, dass die Funktionseinschränkungen, die eine erheblich verminderte Steuerungsfähigkeit begründen, in der Regel nicht ausreichen, um eine Verhandlungsunfähigkeit festzustellen (Nedopil 2007, S. 40) da deren Anforderungen weitaus höher sind. Schuldunfähigkeit in Folge psychotischer Erkrankungen, schwerer Hirndefekte, Demenz oder Imbezillität bei der Tat führt in aller Regel auch zur Verhandlungsunfähigkeit, weshalb das deutsche Strafprozessrecht hierfür mit dem Sicherungsverfahren einen besonderen Verfahrenstyp zur Verfügung stellt, indem eine Hauptverhandlung auch ohne den Beschuldigten möglich ist, wenn Maßregeln der Besserung und Sicherung erforderlich sind (§§ 413 ff. StPO). Bei Schuldunfähigkeit infolge einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder einer akuten Intoxikation zur Tatzeit ist die Handlungsfähigkeit in der Hauptverhandlung in der Regel wieder hergestellt. Umgekehrt kann bei voll Schuldfähigen die Verhandlungsfähigkeit dann ausgeschlossen sein, wenn erst nach der Tat Psychosen, hirnorganische Erkrankungen oder demenzielle Prozesse hinzutreten; dies gilt vor allem dann, wenn zwischen Tat und Verhandlung lange Zeiträume verstrichen
605
606
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
sind (Nedopil 2007, S. 40), außerdem wenn die Angeschuldigten volltrunken oder im Drogenrausch in der Hauptverhandlung erscheinen. Bei körperlichen Erkrankungen kommt es darauf an, ob zu befürchten ist, dass der Angeschuldigte bei Durchführung der Hauptverhandlung sein Leben einbüßen oder schwer wiegenden Schaden an seiner Gesundheit nehmen würde mit der Folge, dass ihm die Fortsetzung des Verfahrens nicht zugemutet werden kann (BGH StV 1992, 553; Tolksdorf 2003, § 205 Rn. 10). In Betracht kommen vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erschöpfungszustände infolge eines Hungerstreiks, außerdem HIV-Erkrankungen, neurochirurgische und postoperative Patienten (Ludwig 2005, S. 138; Lange 2005, S. 141), schwere Rheumaerkrankungen (Blaschke 2005, S. 151) und Schlafstörungen (Jordan u. Rüther 2005, S. 156) sowie Risikoschwangerschaften (Westphalen et al. 2005, S. 153). Sowohl bei psychopathologischen Befunden als auch bei körperlichen Erkrankungen muss die Begutachtung der Verhandlungsfähigkeit – wie bei der Schuldfähigkeit – in zwei Stufen erfolgen. In einem ersten Schritt sind die Diagnosen nachvollziehbar darzulegen, in einem zweiten Schritt sind die speziellen Auswirkungen der Störungen auf die Teilnahme in der Hauptverhandlung im Hinblick auf Belastbarkeit und gesundheitliche Gefährdung darzustellen (Konrad 2004, S. 369). Außerdem müssen Möglichkeiten einer Modifikation des üblichen Verhandlungsablaufs bedacht werden, wie zum Beispiel eine begrenzte Dauer der Hauptverhandlung, häufigere Verhandlungspausen oder die Präsenz eines Internisten bei schwereren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Konrad 2004, S. 369).
5.1.1.2 Rechtsfolgen Bei vorübergehender Verhandlungsunfähigkeit kann das Gericht die Hauptverhandlung bis zu drei Wochen unterbrechen (§ 229 Abs. 1 StPO; bei mehr als 10-tägiger Verhandlung auch bis zu einem Monat, § 229 Abs. 2 StPO) oder auf unbestimmte Zeit aussetzen (§ 228 Abs. 1), bis die Verhandlungsfähigkeit wieder hergestellt ist. Wurde die Verhandlungsunfähigkeit vom Angeschuldigten selbst herbeigeführt (z. B. durch übermäßigen Konsum von Rauschmitteln), kann dieser zur Wiederherstellung seiner Verhandlungsfähigkeit nach § 230 Abs. 2 StPO in Untersuchungshaft genommen werden (in der Regel erst nach nochmaliger Terminierung mit Androhung des Haftbefehls bei erneuter Verhandlungsunfähigkeit, vgl. Fahl 1997, S. 841 f.). Falls eine längere Dauer der Verhandlungsunfähigkeit abzusehen ist, kann das Verfahren durch Beschluss gemäß § 205 StPO vorläufig eingestellt werden (nach Rieß 2001, § 205 Rn. 24 sogar obligatorisch). Ist mit einer Wiederherstellung der Verhandlungsfähigkeit nicht zu rechnen, so liegt ein Verfahrenshindernis vor, und das Verfahren ist wegen endgültiger Verhandlungsunfähigkeit einzustellen. Im Ermittlungsverfahren geschieht dies gemäß § 170 Abs. 2 StPO durch die Staatsanwaltschaft, nach Erhebung der Anklage durch Ablehnung der Eröffnung des Hauptverfahrens gemäß § 203 StPO (Rieß 2001, § 206 a Rn. 8). Nach Eröffnung des
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
Hauptverfahrens ergeht ein gerichtlicher Beschluss gemäß § 206 a StPO, in der Hauptverhandlung erfolgt die Einstellung durch Urteil gemäß § 260 Abs. 3 StPO (Rieß 2001, § 206 a Rn. 9). Danach kann ein selbständiges Sicherungsverfahren eingeleitet werden (BGHSt 46, 345). Stellt sich eine dauernde Verhandlungsunfähigkeit bereits im Ermittlungsverfahren heraus, so kann die Staatsanwaltschaft sofort das sog. Sicherungsverfahren gemäß § 413 ff. StPO mit dem Ziel der selbstständigen Anordnung von Maßregeln der Besserung und Sicherung einleiten. Auch wenn der verhandlungsunfähige Angeklagte anwesend ist, kann eine ordnungsmäßige Hauptverhandlung – mit Ausnahme des Sicherungsverfahrens – nicht stattfinden, da die Verhandlungsunfähigkeit ein Verfahrenshindernis ist. Davon gibt es zwei Ausnahmen: z Wenn sich der Angeklagte schon vor seiner Vernehmung zur Anklage (danach gilt § 231 Abs. 2 StPO) vorsätzlich (dolus eventualis genügt, BGHSt 26, 228, 240) und schuldhaft (im Sinne des § 20 StGB) verhandlungsunfähig gemacht hat (z. B. durch Alkoholisierung oder Hungerstreik) und hierdurch wissentlich die ordnungsmäßige Durchführung der Hauptverhandlung verhindert, so wird die Hauptverhandlung – nach Anhörung eines Arztes als Sachverständigen – in seiner Abwesenheit durchgeführt oder fortgesetzt, soweit das Gericht seine Anwesenheit nicht für unerlässlich hält (§ 231 a Abs. 1, 3 StPO; zur Verfassungsmäßigkeit dieser Vorschrift BVerfGE 41, 246, 249). Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Angeklagte nach Eröffnung des Hauptverfahrens Gelegenheit gehabt hat, sich vor dem Gericht oder einem beauftragten Richter zur Anklage zu äußern (§ 231 a Abs. 1 S. 2 StPO). Sobald der Angeklagte wieder verhandlungsfähig ist, hat ihn der Vorsitzende, solange mit der Verkündung des Urteils noch nicht begonnen worden ist, von dem wesentlichen Inhalt dessen zu unterrichten, was in seiner Abwesenheit verhandelt worden ist (§ 231 a Abs. 2 StPO). Beruht die Verhandlungsunfähigkeit nicht auf dem Verschulden des Angeklagten (z. B. bei einer Herz-Kreislauf-Erkrankung), so kann die Weigerung, sich zur Wiederherstellung seiner Verhandlungsfähigkeit einer Behandlung zu unterziehen, nur dann in analoger Anwendung des § 231 a StPO als schuldhaft angesehen werden, wenn damit kein gesundheitliches Risiko verbunden ist (BVerfG NStZ 1993, 598; Roxin 1998, S. 350). z Wenn sich der Angeklagte nach Vernehmung über die Anklage vorsätzlich und schuldhaft verhandlungsunfähig gemacht hat, so kann die Hauptverhandlung in seiner Abwesenheit zu Ende geführt werden, wenn das Gericht seine fernere Anwesenheit nicht für erforderlich erachtet (§ 231 Abs. 2 StPO). Die vorsätzliche Herbeiführung der Verhandlungsunfähigkeit (z. B. durch Alkoholisierung (BGH NStZ 1986, 372) oder durch Suizidversuch (BGHSt 16, 178; BGH NJW 1977, 1928; a. A. Roxin 1998, S. 349; einschränkend BGHSt 19, 144, 146 ff.: bei eingeschränkter Verhandlungsfähigkeit nur Begrenzung der Hauptverhandlung auf wenige Stunden am Tag zulässig) steht dem eigenmächtigen Ausbleiben im
607
608
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
Sinne des § 231 Abs. 2 StPO gleich (BGH NJW 1981, 1052; Meyer-Goßner 2007, § 231 Rn. 17).
5.1.2 Vernehmungsfähigkeit 5.1.2.1 Voraussetzungen Auch die Vernehmungsfähigkeit ist gesetzlich nicht definiert. Sie bedeutet, dass der Vernommene in der Lage sein muss, der Vernehmung zu folgen, Fragen in ihrem Sinnzusammenhang aufzunehmen und in freier Willensentschließung und Willensbetätigung Antworten und Erklärungen in verständlicher Form abzugeben (Konrad 2004, S. 368). Generell wird dieser Begriff verwendet für die Aussagen von Zeugen und Sachverständigen, überwiegend aber auch für die Vernehmung des Beschuldigten außerhalb der Hauptverhandlung, insbesondere also im Ermittlungsverfahren (Konrad 2004, S. 368; Rothschild u. Püschel 2005, S. 136). Der für die Vernehmung des Beschuldigten außerhalb der Hauptverhandlung neuerdings vorgeschlagene Begriff der Verteidigungsfähigkeit macht deutlich, dass die Anforderungen für die Vernehmung des Beschuldigten deutlich höher sind als für Zeugenvernehmungen (siehe 5.1.2.1; dazu Widmaier 1995, S. 361 f.; im Ergebnis ebenso Glatzel 1994, S. 46 f.). Nur mit dieser Einschränkung ist es richtig, dass die Mindestanforderungen bei der Vernehmungsfähigkeit geringer sein können als bei der Verhandlungsfähigkeit (Rothschild u. Püschel 2005, S. 136 f.). Es genügt schlichte Aufnahme- und Antwortfähigkeit, während das Erkennen von Fangfragen, stabile Widerstandsfähigkeit gegen Überführungsversuche oder die Fähigkeit zur Erfassung der Konsequenzen der Aussage vom Zeugen nicht verlangt werden (Konrad 2004, S. 368; Glatzel 1994, S. 46 f.). Die für die Vernehmungsfähigkeit verlangte Fähigkeit zu inhaltlich geordneter Kommunikation kann vor allem bei psychotischen Störungen, Demenzerkrankungen sowie akuten Entzugssyndromen ausgeschlossen sein (Konrad 2004, S. 369). In Betracht kommen aber auch die anderen psychischen Störungen und körperlichen Erkrankungen, die bei der Verhandlungsfähigkeit relevant werden können. In der Praxis dominieren die Probleme mit substanzabhängigen Personen, die oft zum Zeitpunkt der Vernehmung bereits Entzugserscheinungen bekommen (Rothschild u. Püschel 2005, S. 137), welche in der Regel die Vernehmungsfähigkeit ausschließen. Die Wiederherstellung der Vernehmungsfähigkeit durch Alkohol, Rauschmittel oder psychotrope Medikamente ist nach § 136 a Abs. 1 StPO verboten (Meyer-Goßner 2007, Rn. 10), da es sich um die Verabreichung von Mitteln handeln würde, welche die freie Willensentschließung und Willensbetätigung beeinträchtigen. Generell ausgeschlossen ist die Vernehmungsfähigkeit in der Zeit zwischen dem letzten Konsum und dem Abschluss der Entgiftungsphase nicht, jedoch lässt sich dies in der Regel nur durch Sachverständige oder geschulte Ver-
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
nehmungsbeamte feststellen, die genau festhalten, aufgrund welcher Umstände eine Vernehmungsfähigkeit angenommen worden ist (Glatzel 1994, S. 47). Im Stadium der Entzugssituation und unmittelbar danach sowie bei voller Entfaltung des Entzugssyndroms dürfte in der Regel Vernehmungsunfähigkeit vorliegen, in der Phase des Normalzustandes und des sich ankündigenden Entzugs kann noch Vernehmungsfähigkeit gegeben sein (Täschner 1993, S. 322, 324 f.). Eine elementare gesetzliche Schranke gilt sowohl für Beschuldigte als auch für Zeugen (§ 69 Abs. 3 StPO). § 136 a StPO verbietet Vernehmungen, welche die freie Willensentschließung und -betätigung des Vernommenen beeinträchtigen, und zwar durch (Übersicht nach Roxin 1998, S. 201) z alle Formen körperlich wirkender Beeinflussung (Misshandlung, Ermüdung, körperliche Eingriffe, Verabreichung von Mitteln), z alle Formen unmittelbar seelischer Einwirkungen (Täuschung, Hypnose, Drogen, Versprechen eines gesetzlich nicht vorgesehenen Vorteils, Quälerei), z prozessordnungswidrigen Zwang und z Maßnahmen, die das Erinnerungsvermögen und die Einsichtsfähigkeit beeinträchtigen. Im Zusammenhang mit der Vernehmungsfähigkeit kommt vor allem die Ausnutzung der Übermüdung nach langen Verhören und nach längerer Schlaflosigkeit bzw. nach Rauschmittelkonsum vor dem Tatgeschehen und der folgenden Vernehmung in Betracht. § 136 a StPO gilt nicht nur für die richterliche Vernehmung, sondern für das gesamte Verfahren, also auch für die Vernehmung durch die Staatsanwaltschaft und die Polizei (§ 163 a Abs. 3, 4 StPO) sowie für die Untersuchung durch den Sachverständigen (BGHSt 11, 211 f.).
5.1.2.2 Rechtsfolgen Ein Verstoß gegen die in § 136 a StPO geregelten Vernehmungsverbote führt zu einem Beweisverwertungsverbot gemäß § 136 a Abs. 3 S. 2 StPO. Hierfür genügt bereits die bloße Möglichkeit, die Verletzung des § 136 a StPO könne für die Aussage ursächlich gewesen sein (BGHSt 13, 60 f.). Das Verwertungsverbot gilt auch, wenn bei einer späteren ordnungsmäßigen Vernehmung die lähmende Wirkung einer vorher unzulässigen Vernehmung weiter fortwirkt (Roxin 1998, S. 201; BGHSt 15, 187; 17, 364, 367 f.; einschränkend BGHSt 22, 129, 133 ff.; BGH NStZ 1988, 419 f.: nur bei besonderer Darlegung der andauernden Motivationswirkung). Die Vernehmung eines Vernehmungsunfähigen ist unzulässig und darf daher nicht durchgeführt werden. Eine gleichwohl durchgeführte Vernehmung ist rechtlich unwirksam und kann darüber hinaus zur Folge haben, dass auch künftige Aussagen des Betroffenen nicht oder nur nach einer qualifizierten Belehrung verwertet werden dürfen, in welcher der Beschuldigte oder der Zeuge darauf hingewiesen worden ist, dass seine frühere Aussage nicht verwertbar ist.
609
610
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
LG Dortmund NStZ 1997, 356 ff. (BGH NStZ 1995, 462), zust. Neuhaus 1997, S. 312 ff. Der Beschuldigte war wegen Verdachts des Totschlags in seiner Wohnung schlafend und stark angetrunken am 3. 1. um 15.18 Uhr angetroffen, festgenommen und in die Gewahrsamszelle der Polizei verbracht worden. Dort versuchten zwei Polizeibeamte gegen 19.30 Uhr, mit dem Beschuldigten zu sprechen, was jedoch nicht gelang. Der von der Polizei zwecks Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit gerufene Arzt stellte aufgrund seiner Untersuchung gegen 20 Uhr ein beginnendes Entzugssyndrom fest, das eine Gewahrsams- und Vernehmungsfähigkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch in den nächsten zwei bis drei Stunden erwarten lasse. Bei der von 21.10 bis 22.45 Uhr durchgeführten Vernehmung legte der Beschuldigte ein Geständnis ab, war jedoch nicht mehr vernehmungsfähig, wie eine weitere Untersuchung des Arztes gegen 23.45 Uhr ergab. Obwohl der Beschuldigte bei weiteren Vernehmungen am 4. 1. und am 7. 1. sein Geständnis wiederholte, hielt das LG Dortmund diese Aussagen wegen der Fortwirkung des Verwertungsverbotes hinsichtlich der vorausgegangenen polizeilichen Vernehmung vom 3. 1. für unverwertbar und sprach den Angeklagten frei, da die Tatbegehung anders nicht nachgewiesen werden konnte. Eine solche Fortwirkung auf spätere Vernehmungen könne zwar nur unter besonderen Umständen angenommen werden, sei allerdings dann zu bejahen, wenn sich der Angeklagte bei der weiteren Vernehmung seiner Entscheidungsmöglichkeit über das ob und wie seiner Aussage nicht bewusst war. Letzteres sei dann der Fall, wenn der Angeklagte bei der weiteren Vernehmung davon ausgehe, ein Schweigen zu diesem Zeitpunkt nütze ihm nichts, da er ohnehin schon alles gesagt habe und sich über die Nichtverwertbarkeit der ersten Aussage nicht bewusst sei. Der Angeklagte war bei seinen weiteren Vernehmungen zwar normal belehrt worden, nicht aber auf die Unverwertbarkeit des getätigten Geständnisses hingewiesen worden (fehlende qualifizierte Belehrung).
5.1.3 Haftfähigkeit Der Begriff der Haftfähigkeit wird meist auf drei Fallgruppen angewandt (vgl. Kiesecker 1999, S. 51; Konrad 2004, S. 364; Nedopil 2007, S. 41): z Bei Personen, die sich im Polizeigewahrsam befinden (nach vorläufiger Festnahme gemäß § 127 StPO oder aufgrund der Polizei- und Ordnungsgesetze der Bundesländer) spricht man von Gewahrsamsfähigkeit. z Bei Untersuchungsgefangenen, die sich im Vollzug der Untersuchungshaft nach den §§ 112 ff. StPO befinden, passt der Ausdruck Haftfähigkeit (im engeren Sinn) am besten. z Bei Strafgefangenen, die sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung im Strafvollzug befinden, spricht man von Vollzugstauglichkeit. In allen drei Fällen geht es um die Frage, ob der Betroffene gesundheitlich so stabil ist, dass er den Freiheitsentzug wie andere Gefangene ohne Lebens- oder Gesundheitsgefahr übersteht oder ob er so krank und behandlungsbedürftig ist, dass ihm – trotz ärztlicher Behandlung im Vollzug – bei Durchführung der (weiteren) Strafvollstreckung Lebens- oder schwerwiegende Gesundheitsgefahr droht.
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
5.1.3.1 Gewahrsamsfähigkeit Nach den Polizeigesetzen der Länder kann die Polizei eine Person u. a. dann in Gewahrsam nehmen, wenn dies zum eigenen Schutz der Person gegen drohende Gefahren für Leib oder Leben erforderlich ist und die Person um Gewahrsam nachsucht oder sich erkennbar in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand oder sonst in einer hilflosen Lage befindet (Kiesecker 1999, S. 51 m. w. N.). So hat zum Beispiel bei der Ingewahrsamnahme eines Betrunkenen oder Drogenabhängigen der hinzugezogene Arzt die Aufgabe, zu erkennen, ob der Betroffene nicht nur berauscht, sondern auch krank und behandlungsbedürftig ist. Zuständig sind hierfür Ärzte des Gesundheitsamtes, soweit vorhanden auch Polizeiärzte der Innenministerien, die im ärztlichen Notfalldienst eingeteilten Ärzte oder die im Rettungsdienst herbeigerufenen Notfallärzte (Kiesecker 1999, S. 53 f.). Die medizinische Prognose beschränkt sich meist auf einen kurzen Zeitraum von ein bis zwei Tagen, da die Festgenommenen danach in Untersuchungshaft oder in ein psychiatrisches Krankenhaus überwiesen werden, wo andere Ärzte zuständig sind. Problemfälle sind hier insbesondere Personen mit Mischintoxikationen, übersehenen Schädel-Hirn-Traumen oder kardialen Erkrankungen, letztere besonders bei älteren Personen (Konrad 2004, S. 364). Fehlt die Gewahrsamstauglichkeit, so ist der Proband unter ärztlicher Aufsicht zu betreuen, hilfsweise in einem allgemeinen Krankenhaus unterzubringen, bei Allgemeingefährlichkeit mit polizeilicher Bewachung.
5.1.3.2 Haftfähigkeit Der Untersuchungsgefangene hat Anspruch auf sachgemäße ärztliche Betreuung und Gesundheitsfürsorge, soweit erforderlich auch in einem Anstaltskrankenhaus oder – unter Überwachung – in einem allgemeinen Krankenhaus (Nr. 57 Untersuchungshaftvollzugsordnung). Wenn dies aber bei besonders schweren Erkrankungen nicht ausreicht und die konkrete Gefahr besteht, dass der Beschuldigte durch die Untersuchungshaft schwerwiegenden Schaden an seiner Gesundheit nimmt oder gar zu Tode kommt, liegt Haftunfähigkeit vor, die nach den Kriterien des § 455 StPO (Vollzugsuntauglichkeit) durch Anstaltsärzte zu bestimmen ist (KG NStZ 1990, 142; OLG Düsseldorf NStZ 1993, 554). In diesem Fall darf der Haftbefehl nicht vollstreckt werden (BVerfGE 51, 324, 346 ff.). Der weitere Vollzug des Haftbefehls ist auch dann unzulässig, wenn die genannten Gefahren auf Krankheiten beruhen, die nicht haftbedingt sind (BGHZ 122, 268, 273 = NJW 1993, 2927 f.). Die Unzulässigkeit der weiteren Vollstreckung ergibt sich in diesen Fällen aus Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG, dem Verhältnismäßigkeitsprinzip und der dem § 455 Abs. 2 StPO zu entnehmenden gesetzlichen Wertung (Boujong 2003, § 112 Rn. 52). In besonderen Fällen ist ausnahmsweise schon von der
611
612
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
Anordnung der Untersuchungshaft abzusehen oder der Haftbefehl aufzuheben, wenn der Beschuldigte aufgrund seiner physischen und psychischen Verfassung weder zur Flucht noch zu irgendwelchen Verdunkelungshandlungen in der Lage ist, z. B. der im Koma liegende Untersuchungsgefangene (Kiesecker 1999, S. 52; Boujong 2003, § 112 Rn. 52). Ein Haftaufhebungsgrund der begrenzten Lebenserwartung wegen schwerer Erkrankung wird ganz überwiegend abgelehnt, selbst für den Fall, dass der im Zeitpunkt der Haftentscheidung verhandlungsfähige Angeklagte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Abschluss des Verfahrens nicht mehr erleben wird (Boujong 2003, § 112 Rn. 52; Meyer-Gossner 2007, § 112 Rn. 11 a jeweils m. w. N.; a. A. VerfGH Berlin NJW 1993, 515 bei der Entlassung von Erich Honecker aus der U-Haft). Psychische Störungen, die so ausgeprägt sind, dass sie Haftunfähigkeit nach sich ziehen, führen meist – nach psychiatrischer Begutachtung – auch zu einer vorläufigen Unterbringung nach § 126 a StPO, weil dann auch die Schuldfähigkeit und die spätere Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in einer Entziehungsanstalt in Betracht kommt. Daneben gibt es aber auch depressive und suizidale Krisen im Anschluss an eine Verhaftung, bei denen zu prüfen ist, ob die Untersuchungshaftanstalt oder ein Vollzugskrankenhaus in der Lage sind, diese Krisen therapeutisch und stützend aufzuarbeiten, oder ob vorübergehend eine stationäre psychiatrische Behandlung außerhalb der Anstalt in einer gesicherten Umgebung erforderlich ist (Nedopil 2007, S. 41). Häufiger als bei Strafgefangenen finden sich bei Untersuchungsgefangenen Anpassungsstörungen (reaktiv-depressive Syndrome) im Zusammenhang mit der Haftsituation, die nicht als „Geisteskrankheit“ zu qualifizieren sind, aber Suizidgefahr begründen (Konrad 2004, S. 364). Normalerweise sind Untersuchungshaftanstalten auf Suizidrisiken eingestellt und versuchen diese durch ärztliche Betreuung und prophylaktische Überwachung zu reduzieren. Angesichts der großen Zahl suchtkranker Straftäter sind die Anstaltsärzte in den Untersuchungshaftanstalten meist auch auf die Behandlung von Entzugssyndromen und die Vermeidung lebensbedrohlicher Entzugsdelirien eingerichtet (Konrad 2004, S. 364).
5.1.3.3 Vollzugstauglichkeit Der Strafgefangene hat im Strafvollzug einen Anspruch auf ärztliche Leistungen zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit (§ 56 StVollzG). Die ärztliche Versorgung ist durch hauptamtliche Ärzte sicherzustellen und kann aus besonderen Gründen nebenamtlichen oder vertraglich verpflichteten Ärzten übertragen werden (§ 158 StVollzG). Wenn deren Behandlungsmöglichkeiten nicht ausreichen, wird ein kranker Gefangener in ein Anstaltskrankenhaus oder in eine für die Behandlung einer Krankheit besser geeignete Vollzugsanstalt verlegt (§ 65 Abs. 1 StVollzG). Kann die Krankheit auch auf diese Weise nicht erkannt oder behandelt werden oder ist es nicht möglich, den Gefangenen rechtzeitig in ein An-
5.1 Verhandlungsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit, Haftfähigkeit
z
staltskrankenhaus zu verlegen, ist dieser in ein Krankenhaus außerhalb des Vollzugs zu bringen (§ 65 Abs. 2 StVollzG). Der Gefangene bleibt in dieser Zeit Strafgefangener und unterliegt den Regeln des Strafvollzugsrechts. Deshalb wird dieser Aufenthalt auch auf die Strafverbüßung angerechnet (§ 461 StPO). Allerdings ist diese Lösung sehr kostspielig und mit zusätzlichem Sicherungsaufwand verbunden, den auch viele allgemeinpsychiatrische Krankenhäuser nicht leisten können, so dass bei gefährlichen Gefangenen notfalls vom Strafvollzug Bewachungspersonal gestellt werden muss. Selbst bei psychisch kranken Strafgefangenen ist eine Verlegung in ein forensisch-psychiatrisches Krankenhaus des Maßregelvollzugs wegen der engen Grenzen des § 67a StGB leider nicht möglich (Schöch 2008, S. 11 f.), sofern sie nicht in Sicherungsverwahrung sind (§ 67 a Abs. 2 S. 1 StGB) und diese auch nicht bevorsteht (§ 67 a Abs. 2 S. 2 StGB). Nur wenn all diese Möglichkeiten des Strafvollzugs nicht ausreichen (vgl. Kiesecker 1999, S. 53), kommt eine Strafunterbrechung wegen Vollzugsuntauglichkeit nach § 455 Abs. 4 StPO in Betracht, vor Strafantritt sogar ein Strafaufschub (§ 455 Abs. 1–3 StPO). Die Vollstreckungsunterbrechung kommt in Betracht, wenn der Verurteilte in Geisteskrankheit verfällt, wegen einer Krankheit von der Vollstreckung eine nahe Lebensgefahr für den Verurteilten zu besorgen ist oder der Verurteilte sonst schwer erkrankt und die Krankheit in einer Vollzugsanstalt oder in einem Anstaltskrankenhaus nicht erkannt oder behandelt werden kann und zu erwarten ist, dass die Krankheit voraussichtlich für eine erhebliche Zeit fortbestehen wird (§ 454 Abs. 4 S. 1 StPO). In vielen Fällen wird die Vollstreckungsunterbrechung aber schon deshalb ausscheiden, weil Gründe der öffentlichen Sicherheit entgegenstehen (§ 455 Abs. 4 S. 2 StPO). Mit Recht weist Konrad (2004, S. 365 f.) darauf hin, dass der Begriff der „Geisteskrankheit“ heute überholt ist und dass die unter den aktuellen Begriff der „krankhaften seelischen Störung“ fallenden Schizophrenien wegen der therapeutischen Fortschritte der Psychiatrie heute meist auch in Justizvollzugsanstalten oder in den psychiatrischen Abteilungen des Justizvollzugs angemessen behandelt werden können. Die teilweise empfohlene großzügige Handhabung dieser Vorschrift in Verbindung mit gleichzeitiger Unterbringung nach den Unterbringungsgesetzen der Länder (Lesting 1992, S. 81, 85 ff.) ist problematisch, da die Zeit der Strafunterbrechung nicht auf die Strafvollstreckung angerechnet wird. Insbesondere bei psychisch kranken oder gestörten Straftätern ist zu bedenken, dass die Behandlungskonzeptionen im Straf- und Maßregelvollzug einerseits und in der Allgemeinpsychiatrie andererseits ganz unterschiedlich sind, was zu erheblichen Belastungen in den allgemeinpsychiatrischen Krankenhäusern und zu kaum zu bewältigenden Sicherheitsproblemen führt (Schöch 2006, S. 317, 342; 2008, S. 13).
613
614
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
Literatur Beulke W (2008) Strafprozessrecht, 10. Aufl. C.F. Müller, Heidelberg Blaschke S (2005) Verhandlungsfähigkeit von Rheumapatienten. Rechtsmedizin 15: 151–152 Boujong K (2003) Kommentierung zu § 112 StPO. In: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 5. Aufl. Beck, München Cabanis D (1984) Verhandlungs- und Vernehmungs(un)fähigkeit. Strafverteidiger 1984: 87–91 Fahl C (1997) Aus der Praxis: Der verhandlungsunfähige Alkoholiker. Juristische Schulung 37:841–42 Glatzel J (1994) Zur Vernehmungsfähigkeit Drogenabhängiger. Strafverteidiger 14:46 f. Jordan W, Rüther E (2005) Verhandlungsfähigkeit bei Schlafstörungen. Rechtsmedizin 15:156– 160 Kiesecker R (1999) Arzt und Gewahrsams-/Haftfähigkeit. Medizinrecht 17:51–57 Konrad N (2004) Psychiatrische Probleme im Justizvollzug. In: Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachung, 4. Aufl. Urban & Fischer, München, S 371–384 Lange B (2005) Verhandlungsfähigkeit postoperativer Patienten. Rechtsmedizin 15:141–142 Langelüddeke A (1971) Gerichtliche Psychiatrie. de Gruyter, Berlin Lesting W (1992) Wohin mit den psychisch kranken Gefangenen. Recht & Psychiatrie 20:81–89 Ludwig HC (2005) Die Verhandlungsfähigkeit neurochirurgischer Patienten. Rechtsmedizin 15:138–140 Meyer-Goßner L (2007) Strafprozessordnung – Kommentar. 50. Aufl. Beck, München Miebach K (1988) Aus der (vom BGH nicht veröffentlichten) Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen zum Verfahrensrecht. NStZ 18:209–214 Nedopil N (2007) Forensische Psychiatrie, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart Neuhaus R (1997) Zur Notwendigkeit der qualifizierten Beschuldigtenbelehrung. NStZ 17: 312–316 Rieß P (2001) Kommentierung zu § 203 StPO. In: Löwe-Rosenberg (Hrsg) Großkommentar zur Strafprozessordnung. de Gruyter, Berlin, New York Rothschild MA, Püschel K (2005) Verhandlungsfähigkeit und Terminsfähigkeit, Vernehmungsfähigkeit und Gewahrsamstauglichkeit. Rechtsmedizin 15:136–137 Roxin C (1998) Strafverfahrensrecht, 25. Aufl. Beck, München Schöch H (2006) Strafrechtliche Haftung von Ärzten beim Lockerungsmissbrauch in psychiatrischen Krankenhäusern. In: Duncker H, Koller M, Foerster K (Hrsg) Forensische Psychiatrie – Entwicklungen und Perspektiven. Ulrich Venzlaff zum 85. Geburtstag. Pabst, Lengerich Schöch H (2008) Psychisch kranke Gefangene im Strafvollzug. Forensische Psychiatrie und Psychotherapie 15:5–18 Täschner K-L (1993) Probleme der Aussagetüchtigkeit bei Drogenabhängigen. NStZ 13:322– 325 Tolksdorf K (2003) Kommentierung zu § 205 StPO. In: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 5. Aufl. Beck, München Westphalen S, Westphalen H, Emons G (2005) Verhandlungsfähigkeit und Schwangerschaft. Rechtsmedizin 15:153–155 Widmaier G (1995) Verhandlungs- und Verteidigungsfähigkeit – Verjährung und Strafmaß – Zu den Entscheidungen des BGH und BVerfG im Revisionsverfahren gegen Erich Mielke. NStZ 15:361–366
5.2 Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht
5.2
z
Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht N. Leygraf
5.2.1 Verhandlungsfähigkeit Ähnlich wie bei der Schuldfähigkeit geht das Strafrecht auch bei der Verhandlungsfähigkeit davon aus, dass sie im Normalfall gegeben ist. Die Voraussetzungen, unter denen in Abweichung vom Normalfall eine Beeinträchtigung oder gar Aufhebung der Verhandlungsfähigkeit anzunehmen ist, sind jedoch nicht gesetzlich normiert. In der Literatur wie in gutachterlichen Ausführungen wird daher durchweg auf eine durch höchstrichterliche Rechtssprechung gebildete Definition zurückgegriffen (vgl. Kap. 5.1.1). Demnach setzt Verhandlungsfähigkeit voraus, dass der Beschuldigte in der Lage ist: z in oder außerhalb der Verhandlung seine Interessen vernünftig wahrzunehmen, z die Verteidigung in verständiger und verständlicher Weise zu führen sowie z Prozesserklärungen abzugeben und entgegenzunehmen. Diese Definition schafft wenig Klarheit; streng genommen stellt sie recht hohe Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten eines Angeklagten. Ob diese vorliegen, wird in der Praxis jedoch nur selten geprüft, sofern nicht der Angeklagte von sich aus bzw. sein Verteidiger Verhandlungsunfähigkeit geltend machen. Gemessen an dieser Definition setzt die Rechtssprechung dagegen recht gravierende psychische Beeinträchtigungen für die Annahme einer Verhandlungsunfähigkeit voraus (OLG Düsseldorf 1998 (NJW 395); BGH 2005 (NStZ-RR 261)). Einwände gegen die Verhandlungsfähigkeit betreffen zumeist körperliche Krankheitsbilder, etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese können eine Verhandlungsunfähigkeit bedingen, wenn bei Durchführung der Hauptverhandlung der Beschuldigte einen schweren gesundheitlichen Schaden erleiden kann oder es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu akuten, lebensbedrohlichen Komplikationen kommen wird. Psychiatrische Fragestellungen sind dagegen vergleichsweise selten. In anderen Rechtssystemen, in denen der Verhandlungsfähigkeit („fitness to stand trial“) ein größeres Gewicht zugemessen wird, wurden dagegen operationalisierte Verfahren entwickelt, um die psychiatrischen Voraussetzungen einer Verhandlungsfähigkeit zu beurteilen (Mackay 2007). Diese Verfahren zielen jedoch überwiegend auf die kognitiven Fähigkeiten des Betroffenen ab; affektive Beeinträchtigungen, etwa in Form einer depressiven Antriebshemmung, werden hier kaum beachtet. Operationalisierte Verfahren erscheinen in diesem Zusammenhang auch deshalb problematisch, weil die Anforderungen an die Fähigkeiten des Beschuldigten auch vom jeweiligen Verfahrensstand und der Schwierigkeit
615
616
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
des aktuellen Verfahrensgegenstandes abhängig sind. Der in den letzten Jahren häufiger verwendete Begriff der „Verteidigungsfähigkeit“ macht deutlich, dass es hier nicht alleine darum geht, dass der Betroffene die Hauptverhandlung übersteht und deren Ablauf versteht. Vielmehr soll er in der Lage sein, aktiv in das Geschehen einzugreifen, insbesondere durch seine eigene Einlassung zum Tatvorwurf, aber z. B. auch durch eigene Befragung der Zeugen. Dies setzt u. a. ein Mindestmaß an Antriebsvermögen voraus, welches etwa bei schweren depressiven Episoden nicht hinreichend vorhanden sein kann. Unproblematisch ist die Beurteilung der Verhandlungsfähigkeit in Fällen einer akuten psychotischen Erkrankung. Im Rahmen einer manischen oder schizophrenen Krankheitsphase ist wegen der formalen Denkstörungen oder des gestörten Realitätsbezuges eine Verhandlungsfähigkeit in der Regel nicht gegeben. Sofern die Erkrankung bereits zur Tatzeit vorgelegen hat, kann im Sicherungsverfahren auch in Anwesenheit des verhandlungsunfähigen Beschuldigten bzw. auch ohne ihn über die Voraussetzungen einer Maßregel gemäß § 63 StGB verhandelt werden (vgl. Kap. 5.1.1). Ist die psychotische Erkrankung indes erst nach der Tat, z. B. während der Untersuchungshaft, aufgetreten, scheidet bei Verhandlungsunfähigkeit des voll schuldfähigen Beschuldigten ein Sicherungsverfahren aus. Daher ist in solchen Fällen besonders auf die Gefahr einer etwaigen Simulation zu achten, wobei der Versuch, eine schizophrene Krankheitssymptomatik vorzutäuschen, in der Praxis eher selten zu beobachten und in der Regel rasch erkennbar ist. Sehr viel häufiger findet sich eine Aggravation bis hin zur Simulation bei fraglicher Demenz sowie depressiver Verstimmung. Entsprechende Einwände gegen die Verhandlungsfähigkeit erfolgen gehäuft in Wirtschaftsstrafverfahren, weshalb sich kasuistische Beiträge hierzu überwiegend auf Fälle aus dem Bereich der Wirtschaftskriminalität beziehen (z. B. Gatzweiler 1989). Dabei mutet es oft erstaunlich an, in welchem Maße ein Mensch plötzlich in seinen kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt erscheint, nachdem er bis kurz zuvor noch die Geschicke größerer Unternehmen geleitet hat. Bei sorgfältiger Exploration und Beobachtung des Probanden lässt sich hier eine stärkere Beeinträchtigung kognitiver Funktionen meist ausschließen, zumal unter Zuhilfenahme apparativer Verfahren (MRT, CCT). Neuropsychologische Testverfahren, wie von Fischer et al. (1994) empfohlen, sind dagegen wegen der möglichen Aggravationstendenzen nicht sonderlich hilfreich. Zudem sprechen grenzwertige oder leicht pathologische Befunde in spezifischen neuropsychologischen Leistungstests für sich genommen nicht für eine Beeinträchtigung der Verhandlungsfähigkeit, solange diese Beeinträchtigungen nicht auch im psychopathologischen Befund deutlich werden. Sicher stellt ein kompliziertes Wirtschaftsstrafverfahren höhere Anforderungen an die kognitiven Fähigkeiten des Angeklagten als dies vielleicht bei der Verhandlung eines Gewalt- oder Sexualdeliktes der Fall ist. Andererseits ist der Verfahrensgegenstand bei Wirtschafts- und Betrugskriminalität dem Angeklagten in der Regel aus seiner bisherigen Tätigkeit sehr vertraut und für
5.2 Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht
z
ihn oft weitaus weniger komplex, als es dem in Wirtschaftsfragen weniger erfahrenen psychiatrischen Sachverständigen zu sein scheint. Selten wird die Verhandlungsfähigkeit durch mangelnde intellektuelle Fähigkeiten beeinträchtigt. Menschen mit einer Lernbehinderung oder intellektuellen Minderbegabung stehen in der Regel mit Tatvorwürfen vor Gericht, bei denen der Verfahrensgegenstand nicht allzu komplex ist (z. B. Diebstahlshandlungen, Brandstiftungen, Sexualdelikte). Bei einer erheblichen intellektuellen Beeinträchtigung liegen zumeist auch die Voraussetzungen von Schuldunfähigkeit vor, sodass hier allenfalls ein Sicherungsverfahren durchgeführt werden kann (Hoffmann 2005). Deutlich schwieriger ist zuweilen die Beurteilung depressiver Syndrome. Im Rahmen von Untersuchungshaft finden sich oft depressive Verstimmungen. Die Betroffenen sind konfrontiert mit zum Teil schweren Tatvorwürfen, leiden unter den restriktiven Bedingungen der Haft und sehen einer vielleicht auf Jahre ungewissen Zukunft entgegen. Hierauf beruhende reaktiv-depressive Verstimmungen sind um so verständlicher bei Menschen, die bis dahin in bürgerlichen Verhältnissen gelebt und in führenden Positionen gearbeitet haben, zumal ihnen durch das Strafverfahren noch ein erheblicher Ansehensverlust droht. Solche depressiven Belastungsreaktionen sind jedoch nur in seltenen Ausnahmefällen derart stark ausgeprägt, dass der Betroffene einer Hauptverhandlung nicht mehr folgen und aktiv in ihren Verlauf eingreifen könnte. Hier ist sehr genau das tatsächliche Antriebsvermögen des Betroffenen zu beurteilen, ebenso seine Aufmerksamkeit und konzentrative Belastbarkeit. Dabei sollte man sich nicht alleine auf die Angaben des Probanden stützen, sondern möglichst viele konkret erhebbare Befunde und, sofern er sich nicht in Untersuchungshaft befindet, eventuelle Zeugenaussagen über seine tatsächliche Lebensgestaltung in die Beurteilung einbeziehen. Sachverständige Empfehlungen, in denen die Annahme einer zeitlich befristeten Verhandlungsunfähigkeit nahegelegt wird, verbunden mit entsprechenden therapeutischen Vorschlägen, sollten sorgsam abgewogen werden. Vielfach wird hierdurch lediglich eine wesentliche Ursache der depressiven Verstimmung aufrechterhalten. Für den Betroffenen prognostisch günstiger ist zumeist, dass er sich – unterstützt von seinem Verteidiger – dem Verfahren stellt, um dann sein weiteres Leben realitätsgerecht planen und gestalten zu können. Bei verminderter konzentrativer Belastbarkeit ist eher daran zu denken, die jeweilige Dauer der Hauptverhandlung so zu gestalten, dass dem Betroffenen durch Verhandlungspausen hinreichende Gelegenheit zur Erholung gegeben wird. Dies gilt auch bei Vorliegen einer Tagesschläfrigkeit infolge einer chronischen Schlafstörung (Jordan u. Rüther 2005). Die konkrete Ausgestaltung der Hauptverhandlung obliegt jedoch dem Gericht, für dessen Entscheidung der Sachverständige lediglich die medizinischen Grundlagen bereitstellt. Insofern kann es auch nicht Aufgabe des Sachverständigen sein, das Vorliegen von Verhandlungsfähigkeit oder -unfähigkeit festzustellen, da es sich hier wie bei der Schuldfähigkeit um eine normative Feststellung handelt.
617
618
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
5.2.2 Vernehmungsfähigkeit Zur Beurteilung der Vernehmungsfähigkeit eines Beschuldigten wird kaum einmal ein psychiatrischer Sachverständiger hinzugezogen. Ob eine Beschuldigtenvernehmung durchgeführt wird, entscheiden in der Regel die Vernehmungsbeamten selbst. Wird wegen einer offensichtlichen psychiatrischen Erkrankung zunächst auf eine verantwortliche Vernehmung verzichtet, erfolgt die Beurteilung, ob und ab wann eine solche nachgeholt werden kann, dagegen zumeist durch den behandelnden Arzt. Bei schweren Demenzerkrankungen dürfte die Fähigkeit zu einer inhaltlich geordneten Kommunikation aufgrund der kognitiven Störungen dauerhaft ausgeschlossen sein. Bei akuten schizophrenen und manischen Psychosen sowie bei einer Depression mit starker Antriebshemmung oder psychotischer Symptomatik sollte bei der Entscheidung, ab wann eine Vernehmungsfähigkeit gegeben ist, nicht allein auf den kognitiven Bereich der Aufnahme- und Antwortfähigkeit geachtet werden. Zu berücksichtigen ist hier auch die affektive Bedeutung des Vernehmungsgegenstandes für den Betroffenen sowie die Frage, ob der Betroffene hinreichend stabilisiert ist, um durch die Belastungen einer Vernehmung nicht sogleich wieder psychotisch zu dekompensieren. Am häufigsten stellt sich die Frage der Vernehmungsfähigkeit im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenkonsum sowie einer entsprechenden Abhängigkeit. Im intoxikierten Zustand ist eine Vernehmungsfähigkeit sicher nicht gegeben; Gleiches gilt für das Vorliegen eines schweren Entzugssyndroms. Nicht jede Einnahme einer zentralnervös wirksamen Substanz bringt jedoch schon eine Vernehmungsunfähigkeit mit sich. Entscheidend ist vielmehr, ob die kognitive Leistungsfähigkeit stark gemindert oder ob die selbstkritische Verhaltenskontrolle des Betroffenen derart herabgesetzt ist, dass ihn dies in seiner Aussagefreiheit erheblich beeinträchtigt. Dies gilt auch für die Einnahme von Mitteln zur Verhinderung einer Entzugssymptomatik. So dient die Gabe von Methadon oder eines anderen Substitutionsmittels bei einem Drogenabhängigen der Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung seines Normalzustandes. Dies trägt zum Erhalt seiner Vernehmungsfähigkeit bei und dürfte somit keine unerlaubte Vernehmungsmethode i. S. des § 136 a StPO darstellen (Rothschild 2005). Schwierig ist zuweilen die Beurteilung bei beginnender Entzugssymptomatik. Ein entsprechend geschulter und erfahrener Vernehmungsbeamter sollte jedoch durchaus in der Lage sein, zu erkennen, ob der Beschuldigte noch der Vernehmung folgen und seine Angaben entsprechend einer freien Willensentschließung machen kann. Um spätere Zweifel an der Verwertbarkeit der Vernehmung auszuräumen, sollte eine entsprechende Dokumentation erfolgen, aus der ersichtlich ist, aufgrund welcher Kriterien von einer Vernehmungsfähigkeit ausgegangen wurde. Sofern wegen einer Blutentnahme oder einer körperlichen Untersuchung bzw. zur Beurteilung der Gewahrsamsfähigkeit ein Arzt hinzugezogen wird, sollte dieser auch zur Vernehmungsfähigkeit befragt werden. Die regelhafte Hinzuziehung eines psy-
5.2 Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht
z
chiatrischen Sachverständigen dürfte dagegen in der Praxis allein schon deshalb problematisch sein, weil der hierdurch bedingte zeitliche Verzug der Vernehmung zwangsläufig mit einer Verstärkung der Entzugssymptomatik und der hierdurch bedingten Beeinträchtigung verbunden wäre. Für den gesamten Zeitraum zwischen letztem Konsum und Abschluss der Entgiftungsphase zu fordern, dass eine psychologische Untersuchung der Vernehmungsfähigkeit mittels einer „spezifischen Fähigkeits- und Persönlichkeitstests kombinierenden Testbatterie“ durchgeführt wird (Glatzel 1994), ist sicher nicht sinnvoll, zumal hier weniger testpsychologische Profile als psychopathologisch relevante Symptome von Bedeutung sind.
5.2.3 Haftfähigkeit Auch hinsichtlich der Gewahrsamstauglichkeit ist selten ein psychiatrischer Sachverständiger erforderlich. Hier muss lediglich eine Feststellung des aktuellen Gesundheitszustandes des Probanden erfolgen sowie eine „Kurzzeitprognose“, die sich tunlichst auf einen Zeitraum von wenig mehr als 24 Stunden beziehen sollte (Rothschild 2005). Bei den häufigen Fällen einer Alkoholintoxikation liegt in der Regel eine Gewahrsamstauglichkeit vor, zumal wenn eine regelmäßige Überwachung des Betroffenen erfolgt. Dabei ist jedoch stets an die Möglichkeit eines – eventuell zusätzlichen – SchädelHirn-Traumas zu denken. Kann dies nicht sicher ausgeschlossen werden, sind zumindest engmaschige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Im Zweifelsfall ist zur sicheren Abklärung eine Krankenhauseinweisung empfehlenswert, zumal dort nicht nur eine bessere Überwachung, sondern auch eine apparative Zusatzdiagnostik möglich sind. Bis auf wenige Ausnahmen ist auch bei schweren psychischen Erkrankungen eine zumindest kurzfristige Gewahrsamsfähigkeit gegeben, wobei auch hier eine regelmäßige Überwachung des Betroffenen gewährleistet sein muss. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen einer Suizidgefahr. Auch bei der Beurteilung der Haftfähigkeit im Rahmen von Untersuchungshaft ist aus psychiatrischer Sicht vor allem auf eine mögliche Suizidgefahr zu achten. Suizide stellen die häufigste Todesursache in Justizvollzugsanstalten dar, wobei nahezu zwei Drittel dieser Suizidhandlungen in der Untersuchungshaft erfolgen (Konrad 2006). Ursächlich hierfür sind u. a. die Erfahrung der plötzlichen Inhaftierung mit dem Abbruch bisheriger sozialer Kontakte, der Verlust an Privatsphäre und Autonomie sowie die Unsicherheit im Hinblick auf den weiteren Verlauf des Verfahrens. Bei schweren Gewaltdelikten können Schuldgefühle wegen der Tat eine suizidale Gestimmtheit weiter verstärken. Hier ist zu prüfen, inwieweit vorhandenen Suizidtendenzen mit den Mitteln der Untersuchungshaftanstalt hinreichend begegnet werden kann, z. B. durch stützende Gespräche, Unterbringung in einer Gemeinschaftszelle oder regelmäßige Haftraumkontrollen. Die Verbringung in einen besonders gesicherten Haftraum stellt lediglich eine Notfallmaßnahme dar; einer längerfristigen Suizidprophylaxe dürfte
619
620
z
5 Das Gutachten zur Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit
sie kaum dienlich sein. Eine solche Unterbringung bringt vielmehr die Gefahr der Verstärkung einer durch Hilflosigkeit, Isolierung und Verzweiflung gekennzeichneten Verfassung mit sich. Bei schwerer depressiver Symptomatik mit längerfristiger Suizidgefahr ist stattdessen die Verlegung in die psychiatrische Abteilung eines Vollzugskrankenhauses in Betracht zu ziehen. Steht eine entsprechende justizeigene Abteilung nicht zur Verfügung, ist eine stationäre Krisenintervention auf einer gesicherten allgemein-psychiatrischen Abteilung oder Klinik zu veranlassen, auch wenn dort – wegen der zusätzlich erforderlichen Wachmaßnahmen durch Justizvollzugsbeamte – zumeist keine große Aufnahmebereitschaft besteht. Leichtere Formen von reaktiv-depressiver Verstimmung finden sich in der Untersuchungshaft fast regelhaft; sie sind zumeist der aktuellen Lebenssituation des Betroffenen angemessen. Auch hier sind stützende Gespräche durch den Psychologen der Justizvollzugsanstalt, zuweilen auch mit dem Anstaltspfarrer, durchaus hilfreich. Eine medikamentöse antidepressive Behandlung ist dagegen nur selten einmal erforderlich. Eine Haftunfähigkeit liegt bei solchen depressiven Reaktionen nicht vor. Gleiches gilt auch für anderweitige Formen neurotischer, Belastungs- und somatoformer Störungen. Die Behandlung psychisch erkrankter Strafgefangener stellt ein vielerorts noch sehr unbefriedigend gelöstes Problem dar. Trotz der hohen Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Strafgefangenen (vgl. Konrad 2006) verfügen lediglich sechs Bundesländer über Justizvollzugsanstalten oder Haftkrankenhäuser mit einer eigenen psychiatrischen Fachabteilung (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen). Falls bei akut-psychotischer Krankheitssymptomatik eine stationäre psychiatrische Behandlung erforderlich ist, muss der Gefangene daher in eine allgemein-psychiatrische Abteilung oder Klinik verlegt werden (§ 65 Abs. 2 StVollzG). Dies kann bei gefährlichen Gefangenen Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, für die kaum eine allgemein-psychiatrische Abteilung baulich und personell gerüstet ist. Eine zusätzliche Bewachung des Gefangenen durch Beamte des Strafvollzuges belastet hingegen den üblichen Tagesablauf auf der Station. Somit werden solche Behandlungen in der Regel auf kurzfristige Kriseninterventionen beschränkt. Die medikamentöse Langzeitbehandlung und Rezidivprophylaxe psychotischer Erkrankungen erfolgt dagegen zumeist innerhalb des Regelvollzuges. Sie kann unter den strukturierten Bedingungen der Strafhaft auch bei solchen Patienten erfolgreich sein, die bis dahin bei ambulanten Behandlungsversuchen nur eine geringe Compliance gezeigt haben. Insbesondere bei langen Haftzeiten im geschlossenen Vollzug besteht bei schizophren erkrankten Gefangenen die Gefahr, dass Residualsymptome der Erkrankung verstärkt werden. Schwerwiegende Verlaufsformen, die zu einer längerfristigen Vollzugsuntauglichkeit führen können, sind angesichts der guten therapeutischen Möglichkeiten bei diesen Erkrankungen dagegen nur noch ausgesprochen selten zu beobachten.
5.2 Verhandlungs-, Vernehmungs- und Haftfähigkeit: Anmerkungen aus psychiatrischer Sicht
z
Literatur Fischer R, Gauggel S, Lämmler G (1994) Möglichkeiten neuropsychologischer Prüfung der Verteidigungsfähigkeit. NStZ 14:316–321 Gatzweiler N (1989) Der Sachverständige zur Beurteilung der Verhandlungsfähigkeit bzw. Verhandlungsunfähigkeit. Strafverteidiger 9:167–172 Glatzel J (1994) Zur Vernehmungsfähigkeit Drogenabhängiger. Strafverteidiger 14:46–47 Hoffmann K (2005) Verhandlungsfähigkeit bei geistig behinderten Menschen. Rechtsmedizin 15:148–150 Jordan W, Rüther E (2005) Verhandlungsfähigkeit bei Schlafstörungen. Rechtsmedizin 15:156– 160 Konrad N (2006) Psychiatrie des Strafvollzuges. In: Kröber H-L, Dölling D, Leygraf N, Sass H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Bd 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie. Steinkopff, Darmstadt, S 234–242 Mackay RD (2007) AAPL practice guidline fort he forensic psychiatric evaluation of competence to stand trial: An English legal perspective. Am Acad Psychiatr Law 35:501–504 Rasch W (1976) Die Gestaltung der Haftbedingungen für politisch motivierte Täter in der Bundesrepublik Deutschland. Mschr Krim 59:61–69 Rothschild MA (2005) Gewahrsamstauglichkeit, Vernehmungsfähigkeit, Verhandlungsfähigkeit. Rechtsmedizin 15:542–555
621
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten R. Volbert, M. Steller, A. Galow
6.1
Aussagepsychologische Fragestellungen
Bei der Beurteilung von Aussagen können sich verschiedene psychologische Fragen stellen: z Aussagetüchtigkeit: Es kann die Fähigkeit einer Person, zu einem bestimmten Sachverhalt überhaupt eine angemessene Aussage zu machen, in Frage stehen. z Glaubhaftigkeit der Aussage: Es kann zur Debatte stehen, ob ein Erlebnis an sich oder in der behaupteten Form stattgefunden hat. z Aussagegenauigkeit: Und schließlich kann in Fällen, in denen das relevante Ereignis zweifelsfrei stattgefunden hat, die Genauigkeit der Aussage über das Geschehen fraglich sein. Sachverständigengutachten werden zumeist zur Frage der Glaubhaftigkeit von Aussagen in Auftrag gegeben. Nicht selten wird aber zusätzlich oder unabhängig davon auch nach der Aussagetüchtigkeit des Zeugen gefragt. Fragen zur Beurteilung der Aussagegenauigkeit werden dagegen selten an Sachverständige gestellt. Hier geht es in der Regel um Aspekte allgemeinpsychologischer Erkenntnisse zur Wahrnehmung, Speicherung und Wiedergabe autobiographischer Erfahrungen unter Berücksichtigung der Aufgabenanforderung und der Abrufbedingungen. Vor allem interessieren Bedingungen, die bestimmte Wahrnehmungs- oder Erinnerungsfehler begünstigen, z. B. bei Personenidentifizierungen (Deffenbacher 2008; Sporer 2008). Wenn Fragen zur Beurteilung der Aussagegenauigkeit an psychologische Sachverständige gestellt werden, sind diese in der Regel durch theoretische Ausführungen über relevante Wahrnehmungs- und Gedächtnisprozesse zu klären, gelegentlich lassen sich potentielle Fehlerquellen auch durch wirklichkeitsnahe Experimente untersuchen (Stadler u. Fabian 1997). Eine psychologische Untersuchung des Zeugen wird dagegen in der Regel nicht notwendig und auch nicht sinnvoll sein, da die differentielle Perspektive im Hintergrund steht. Im Rahmen von gutachterlichen Äußerungen zur Aussagegenauigkeit kann normalerweise nur darüber Auskunft gegeben werden, ob bestimmte Bedingungen eine fehlerhafte Aussage begünstigt
624
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
haben können. Häufig lässt sich auch etwas über die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Fehlers sagen, mit psychologischen Methoden kann aber nicht darüber befunden werden, ob ein bestimmtes Aussagedetail fehlerfrei ist oder nicht. Fragen der Aussagegenauigkeit werden deswegen im folgenden Kapitel nicht behandelt, sondern es werden methodische Zugänge dargestellt, um die Aussagetüchtigkeit eines spezifischen Zeugen und die Glaubhaftigkeit einer spezifischen Aussage zu beurteilen.
6.2
Aussagetüchtigkeit
Aussagetüchtigkeit bezieht sich auf die Fähigkeiten einer Person, einen spezifischen Sachverhalt zuverlässig wahrzunehmen, diesen in der zwischen dem Geschehen und der Befragung liegenden Zeit im Gedächtnis zu behalten, das Ereignis angemessen abzurufen, die Geschehnisse in einer Befragungssituation verbal wiederzugeben und Erlebtes von anders generierten Vorstellungen zu unterscheiden (Greuel et al. 1998). Es geht dabei um die Fähigkeiten der aussagenden Person, überhaupt eine zuverlässige Aussage machen zu können, und nicht darum, ob es sich um eine glaubhafte oder um eine im Einzelnen fehlerfreie Darstellung eines Ereignisses handelt. Aus der Feststellung der erhaltenen Aussagetüchtigkeit lassen sich also noch keine Aussagen über die Glaubhaftigkeit oder über die Richtigkeit der Angaben eines Zeugen ableiten. Ein Absprechen der Aussagetüchtigkeit hat andererseits in der Regel zur Folge, dass die Aussage für den weiteren rechtlichen Prozess nicht berücksichtigt wird. Bei der Beurteilung der Aussagetüchtigkeit müssen individuelle Fähigkeiten unter Berücksichtigung von Aufgabenanforderungen, die sich aus den behaupteten Sachverhalts- und den Befragungsmerkmalen ergeben (z. B. Komplexität des fraglichen Ereignisses, Intervall zwischen fraglichem Ereignis und Befragungszeitpunkt, Art der Befragung), geprüft werden (Volbert 2004). Aussagetüchtigkeit ist also nicht zu verstehen als ein Zeit überdauerndes Konstrukt, sondern als eine Interaktion von Fähigkeiten, spezifischen Aufgaben und Erhebungsvariablen (Volbert u. Steller 1998). Für die Aussagetüchtigkeit relevante Kompetenzen beziehen sich auf die genannten Grundvoraussetzungen (adäquate Wahrnehmung, Quellenmonitoring, Speicherung über einen längeren Zeitraum, selbständiger Abruf) sowie auf die Fähigkeit, in einer Befragungssituation eine für Dritte nachvollziehbare Schilderung zu produzieren. Die relevanten Voraussetzungen für die Aussagetüchtigkeit (nach Volbert 2005) im Überblick: Grundvoraussetzungen: z adäquate Situationswahrnehmungen, z Speicherung über einen längeren Zeitraum, z angemessenes Quellenmonitoring, z weitgehend selbständiger Abruf.
6.2 Aussagetüchtigkeit
z
Forensische Befragungssituation: z Fähigkeit, eine für Dritte nachvollziehbare Schilderung zu produzieren, z sprachliches Ausdrucksvermögen, z Vorhandensein von Kontrollmöglichkeiten gegenüber Suggestionseinflüssen, z Beherrschung relevanter kommunikativer Kompetenzen. Allerdings besteht nicht völlige Klarheit darüber, welche Aussagegüte ein Zeuge potentiell erzielen können muss, damit von Aussagetüchtigkeit auszugehen ist. Nicht erwartet werden kann die Fähigkeit, eine fehlerfreie Aussage zu machen, da auch ohne das Vorliegen entwicklungsbezogener oder psychopathologischer Besonderheiten Vergessensprozesse und Veränderungen im gespeicherten Material dazu führen, dass Aussagen über ein Erlebnis mehr oder weniger stark von dem tatsächlichen Ereignis abweichen (z. B. Erdfelder 2003). Auch eine Orientierung an einer bezüglich Fehlerqualität und -häufigkeit durchschnittlichen Aussageleistung eines psychisch gesunden Erwachsenen dürfte kaum gemeint sein. Gefordert ist wohl eher das Überschreiten einer unteren Mindestschwelle, also die Fähigkeit, eine in zentralen Aspekten mit dem Ursprungsereignis korrespondierende Aussage zu machen. So sind beispielsweise auch erheblich intelligenzgeminderte Zeugen in der Regel durchaus in der Lage, Aussagen über für sie relevante Erlebnisse zu machen. Aussagen dieser Zeugen sind jedoch weniger detailliert und stärker von situativen und subjektiven Gegebenheiten beeinflusst, und es besteht eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber suggestiven Einflüssen, was wiederum eine höhere Fehlerfrequenz zur Folge haben kann (z. B. Kebbel et al. 2004). Obwohl also prinzipiell Erlebnisse wiedergegeben werden können, liegt die Aussageleistung bei diesen Zeugen in Bezug auf Vollständigkeit und möglicherweise auch Genauigkeit vermutlich deutlich unter dem, was von erwachsenen normal intelligenten Zeugen erwartet werden kann. Letztlich muss aber die Frage, ob eine „Aussage einen wie gering auch immer gearteten Beitrag zur Wahrheitsfindung durch das Gericht“ (Greuel et al. 1998, S. 79) liefern kann, rechtlicherseits entschieden werden. Aufgabe des forensisch-psychologischen Gutachters ist es, die spezifischen Fähigkeiten zu untersuchen und darzulegen, inwieweit die Güte der Aussage durch entwicklungsbedingte oder psychopathologische Besonderheiten beeinträchtigt sein könnte (Volbert 2005).
6.2.1
Entwicklungspsychologisch bedingte Beeinträchtigungen der Aussagetüchtigkeit
Entwicklungspsychologische Studien zeigen, dass bereits Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren Ereignisse über einen langen Zeitraum behalten können. Diese Studien machen aber auch deutlich, dass junge Kinder zunächst noch erhebliche Schwierigkeiten haben, gespeicherte Informationen selbstständig abzurufen und deswegen regelmäßig auf spezifische Hinweisreize
625
626
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
angewiesen sind (z. B. Fivush 2002). Ferner fällt es jungen Kindern unter komplexen Bedingungen schwerer als älteren Kindern oder als Erwachsenen, die Quellen von Gedächtnisrepräsentationen richtig zuzuordnen. Quellenverwechslungen tragen zur Generierung von Pseudoerinnerungen bei. Empirische Belege für recht gute autobiographische Gedächtnisleistungen (z. B. Fivush u. Schwarzmueller 1998) von jungen Kindern implizieren deswegen nicht bereits, dass Kinder über ausreichende Fähigkeiten verfügen, um forensisch verwertbare Aussagen zu machen. In den meisten entwicklungspsychologischen Untersuchungen haben die Befragenden Informationen über das erfragte Ereignis und machen vielfach auch inhaltliche Vorgaben in ihren Fragen (Gilstrap 2004). Die Vorgabe von spezifischen Hinweisreizen, um den Abruf von Erinnerungen zu unterstützen, ist wenig problematisch, wenn Sicherheit darüber besteht, dass ein erfragtes Ereignis tatsächlich vorgefallen ist. Da in der forensischen Praxis aber eine Begutachtung der Aussage eines Kindes gar nicht notwendig wäre, wenn das relevante Ereignis bekannt wäre, ist von anderen Voraussetzungen auszugehen: Es müssen verständliche und zuverlässige Aussagen über Ereignisse abgegeben werden, bei denen keine dritte Person anwesend war. Liegen keine Informationen über das fragliche Ereignis vor oder steht überhaupt in Frage, ob ein vermutetes Ereignis stattgefunden hat, ist die Gefahr groß, dass spezifische Hinweisreize und Fragen falsche Informationen enthalten. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit von Suggestionseffekten bei prinzipiell erlebnisbasierten Aussagen oder die komplette Induzierung einer falschen Erinnerung. Befragungen in der forensischen Praxis finden zudem oft Wochen, Monate oder Jahre nach dem fraglichen Ereignis statt. Zwar ist nicht konsistent belegt, dass Kinder nach einem längeren Behaltensintervall weniger Details und mehr Fehler produzieren, generell wurde aber gefunden, dass bei Befragungen von jungen im Vergleich zu älteren Kindern oder zu Erwachsenen nach längerem Intervall jeweils mehr Hinweisreize notwendig sind als bei zeitnahen Befragungen. Die Gefahr, dass Aussagen durch Suggestionseffekte beeinträchtigt werden, ist umso höher, je mehr Hinweisreize gegeben werden müssen, und Quellenverwechslungen treten besonders dann auf, wenn zwischen tatsächlichem oder vermeintlichem Ursprungsereignis und Befragung ein langer Zeitraum liegt. Für die Übertragbarkeit der Befunde zu Erinnerungsleistungen von Kindern auf forensische Situationen fehlen bislang ergänzende Untersuchungen, die die Aussagegenauigkeit solcher Darstellungen von Kindern prüfen, welche durch uninformierte Befragende evoziert wurden. Es ist zu vermuten, dass die Aussageleistungen von jungen Kindern in forensischen Praxissituationen eher quantitativ geringer und fehlerbehafteter sind als in den beschriebenen entwicklungspsychologischen Untersuchungen. Hinzu kommt, dass bei jungen Kindern das sprachliche Ausdrucksvermögen noch eingeschränkt ist und die zu erhaltende Information regelmäßig fragmentarischen Charakter hat, so dass die Darstellung in vielen Fällen eigentlich nur verständlich und zuzuordnen ist, wenn dem Zuhörer
6.2 Aussagetüchtigkeit
z
das relevante Ereignis bekannt ist. Wird aus einzelnen Aussagefragmenten ein Ereignisablauf konstruiert, ist die Gefahr fehlerhafter Konstruktionen jedoch groß. Dies ist bei der Befragung junger Kinder besonders problematisch, da aufgrund fehlender kommunikativer Kompetenz und bei Kindern bis zum 4. Lebensjahr auch aufgrund eines fehlenden Verständnisses von mentalen Repräsentationen nicht damit zu rechnen ist, dass solche fehlerhaften Konstruktionen korrigiert werden. Insgesamt ist davon auszugehen, dass verlässliche Darstellungen nicht vor Abschluss des 4. Lebensjahres zu erhalten sind und Kinder unterhalb dieses Alters somit im Allgemeinen nicht aussagetüchtig sind (vgl. auch Greuel 2001; Michaelis-Arntzen 1977). Ab dem 5. Lebensjahr nimmt die Fähigkeit zu, ohne Hilfestellung Dritter über erlebte Ereignisse zu berichten, dann sind bereits kurze Narrationen möglich und es können einige Informationen im freien Bericht produziert werden. Da aber auch Kinder zwischen 4 und 6 Jahren noch stark auf Fragen und Hilfestellungen angewiesen sind, woraus eine erhöhte Fehleranfälligkeit der Aussage resultiert, müssen in dieser Altersgruppe die Aufgabenanforderungen (Komplexität des behaupteten Ereignisses, Intervall zwischen fraglichem Ereignis und Befragung) und die konkrete Befragungsgeschichte bei der Beurteilung der Aussagetüchtigkeit in besonderer Weise berücksichtigt werden. Zu Beginn des Grundschulalters nähern sich die Berichte in ihrer Organisation und Logik den Darstellungen von Erwachsenen, so dass außer beim Vorliegen von Entwicklungsverzögerungen in der Regel in diesem Alter von vorhandener Aussagetüchtigkeit auszugehen ist. Die genannten Altersangaben stellen allerdings nur eine grobe Orientierung dar, von der es im Einzelfall Abweichungen gibt. Sie zeigen zwar gewisse Begrenzungen nach unten an, erlauben aber umgekehrt nicht, eine Altersgrenze anzugeben, ab der sicher mit einer Aussagetüchtigkeit zu rechnen ist oder bis zu der sicher von einer Aussageuntüchtigkeit auszugehen ist (zum Ganzen Volbert 2005).
6.2.2
Psychopathologisch bedingte Beeinträchtigungen der Aussagetüchtigkeit
Bei psychisch gesunden älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist prinzipiell von Aussagetüchtigkeit auszugehen. Psychische Erkrankungen können u. U. dazu führen, dass ein tatsächliches Erlebnis nicht erinnert oder wiedergegeben werden kann, oder dazu, dass ein tatsächlich nicht stattgehabtes Ereignis behauptet wird. Bei der Beurteilung der Aussagetüchtigkeit von Zeugen mit psychischen Störungen ergeben sich prinzipiell drei Möglichkeiten (Lau et al. 2008): 1. Dauerhaft aufgehobene Aussagetüchtigkeit. Eine dauerhafte Aussageuntüchtigkeit liegt dann vor, wenn davon auszugehen ist, dass frühere und aktuelle Aussagen des Zeugen durch psychopathologisch bedingte Beeinträchtigungen relevanter Aussagefähigkeiten determiniert sind und auch
627
628
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
zukünftig nicht mit einer Rückbildung dieser Beeinträchtigungen zu rechnen ist. Eine solche ist anzunehmen bei schweren chronischen organischen Psychosen oder schweren geistigen Behinderungen, da diese wegen der überdauernden gravierenden kognitiven Einbußen mit einer Unfähigkeit einhergehen, ein Ereignis adäquat wahrzunehmen, konstant zu erinnern und zu reproduzieren. Auch bei akuten endogenen oder organischen Psychosen oder bei Intoxikationen kann es zu dauerhaft aufgehobener Aussagetüchtigkeit kommen, nämlich dann, wenn zum Tatzeitpunkt eine akute Symptomatik vorlag. Befand sich ein Proband zum Zeitpunkt der Wahrnehmung einer Straftat in akut psychotischem Zustand, wird eine unbeeinträchtigte Darstellung wohl auch nicht möglich sein, wenn später eine Remission der akuten Symptomatik eintritt. 2. Vorübergehend aufgehobene Aussagetüchtigkeit. Befindet sich ein Proband zum Zeitpunkt der Befragung in einem akut psychotischen Zustand, kann das zu einer Aussageuntüchtigkeit im Sinne einer Vernehmungsunfähigkeit (Konrad 2004) führen. Bezieht sich die Aussage auf ein Ereignis zu einem Zeitpunkt, zu dem bei dem Probanden keine akute Symptomatik vorlag, kann die Aussagetüchtigkeit nach Remission der akuten Symptomatik jedoch wieder voll hergestellt sein. Dies gilt analog auch für Intoxikationen. 3. Erhaltene Aussagetüchtigkeit. Nichtpsychotischen psychischen Störungen liegen dimensionale und keine kategorialen Veränderungen auch normalpsychologisch zu beobachtender Phänomene ohne gravierende kognitive Beeinträchtigungen zugrunde, so dass in diesen Fällen nicht von Einschränkungen der Aussagetüchtigkeit auszugehen ist. Besonders häufig stellt sich die Frage der Aussagetüchtigkeit bei folgenden Störungsbildern (ausführlich Lau et al. 2008): z Beeinflussung durch psychotrope Substanzen/Substanzabhängigkeit. Alkohol, Opioide, Cannabinoide und Sedativa wirken vor allem wahrnehmungsbeeinträchtigend bzw. -einengend. Unter dem Einfluss von Kokain, Stimulantien und Halluzinogenen hingegen kann die Wahrnehmung so verändert sein, dass Informationen genauer, verzerrt oder ohne reale Grundlage aufgenommen werden (Täschner 2002). Benzodiazepine können zu amnestischen Zuständen führen (Curran 1991). Es ist jeweils zu berücksichtigen, ob ein einmaliger Konsum, ein fortgesetzter Missbrauch oder ein Abhängigkeitssyndrom vorliegt. So wirkt sich beispielsweise die chronische Intoxikation, in der sich Heroinabhängige befinden, nur in geringem Umfang auf die Reizwahrnehmung aus. Auch die Fähigkeit, Wahrgenommenes zu speichern, ist in diesem „subjektiven Normalzustand“ nicht beeinträchtigt. Relevante Wahrnehmungseinschränkungen sind lediglich wenige Minuten nach der Injektion von Heroin sowie bei schweren körperlichen Abstinenzerscheinungen anzunehmen. In diesen Fällen sind aber auch andere Leistungsausfälle zu beobachten. Sinnestäuschungen treten weder unter der akuten noch unter der chronischen Wirkung von Heroin auf (zum Ganzen
6.2 Aussagetüchtigkeit
z
Täschner 1993). Für Alkohol gilt, dass größere Mengen von Alkohol die Wahrnehmungs- und Gedächtnisfunktionen beeinträchtigen können und in einem Entzugsdelir Halluzinationen auftreten können; das Vorhandensein einer Alkoholabhängigkeit selbst gibt jedoch keinen Anlass, eine Beeinträchtigung der Aussagetüchtigkeit anzunehmen. z Schizophrenien. Bei einem Schizophrenen mit schweren Beeinträchtigungen der Wahrnehmung (Halluzinationen), des Denkens (Wahn) und der Affekte während des fraglichen Geschehens ist die Aussagetüchtigkeit zu verneinen (Goldstein 1980). Bei einem stabilen Nebeneinander von psychotischen und gesunden Phänomenen kann allerdings die Aussagetüchtigkeit auch bei akuter Symptomatik noch erhalten sein (Clauß 2005; Kröber 2006). z Persönlichkeitsstörungen. Besondere Aufmerksamkeit ist in jüngster Zeit vor allem den Borderline-Persönlichkeitsstörungen zugekommen (Steller u. Böhm 2006, 2008). Teilweise wird argumentiert, aus der traumaassoziierten Genese dieser Störung ließen sich Rückschlüsse auf die Verursachung ziehen. Der Zusammenhang zwischen traumatischen Erlebnissen und der Entwicklung einer Borderline-Störung kann jedoch keineswegs als geklärt gelten. Foassati et al. (1999) fanden in einer metaanalytischen Untersuchung einen moderaten Zusammenhang zwischen kindlichen sexuellen Missbrauchserfahrungen und einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (vgl. auch Bradley et al. 2005); zu betonen ist aber, dass die Ursprungsuntersuchungen vielfach auf Selbstberichten zu sexuellen Missbrauchserfahrungen basieren, für die kein Außenkriterium vorhanden ist (ausführlich zum Ganzen Rohmann 2003). Vorhandene Befunde lassen eher annehmen, dass Traumatisierungen als psychosoziale Stressoren einen häufigen Faktor, aber keineswegs eine notwendige Bedingung für die Entwicklung der Symptomatik darstellen (Fiedler 2001). Zwar können Erlebnisse von Borderline-Patienten auf der Basis der Störung in abweichender Weise wahrgenommen und erinnert werden; jenseits etwaiger psychotischer Episoden liegt bei Borderline-Patienten jedoch kein Verlust der Realitätskontrolle vor, wie er im Rahmen wahnhafter Störungen beobachtet wird. Wahrnehmungsbesonderheiten oder retrospektive Erinnerungsveränderungen finden sich aber nicht nur bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen, sondern auch bei psychisch Unauffälligen. Eine vorhandene Persönlichkeitsstörung kann zwar die Wahrnehmungsbesonderheiten und/oder die Ausbildung von Pseudoerinnerungen fördern, solche Besonderheiten treten jedoch auch ohne das Vorhandensein einer Persönlichkeitsstörung auf, so dass hier nicht von einer Aufhebung der Aussagetüchtigkeit auszugehen ist (Böhm u. Lau 2006; Kröber 2006; Lau u. Böhm 2005; vgl. auch Böhm u. Lau 2005).
629
630
z
6.3
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Glaubhaftigkeit
Bei der Beurteilung der Glaubhaftigkeit geht es um die Frage, ob ein Zeuge, der prinzipiell in der Lage ist, eine zutreffende Aussage zu machen, im spezifischen Fall eine Aussage tätigt, die auf einem tatsächlichen Erlebnis basiert. Erinnerungsfehler können auch in einer erlebnisbasierten Aussage auftreten und tangieren nicht die Glaubhaftigkeit der Aussage, sondern beziehen sich auf die Aussagegenauigkeit. Grob sind zwei Konstellationen zu unterscheiden, bei denen eine behauptete Aussage nicht auf einem tatsächlichen Erleben beruht: z absichtliche Falschdarstellung, z subjektiv für wahr gehaltene, auf einer vermeintlichen „Erinnerung“ basierende Aussage, die tatsächlich keinerlei Entsprechung in einer vorausgegangenen Realität hat; derartige Pseudoerinnerungen entwickeln sich in der Regel auf der Basis fremd- und/oder autosuggestiver Prozesse. Diese beiden Kategorien lassen sich in weitere Subgruppen aufteilen, beispielsweise kann ein tatsächliches Erlebnis in einen anderen Kontext oder auf einen anderen Beschuldigten transferiert werden, oder eine Pseudoerinnerung kann durch einen Dritten intentional oder unbeabsichtigt induziert worden sein (vgl. Steller et al. 1993). Zwischen den Polen „intentionale Lüge“ und „subjektiv wahre, aber objektiv nicht zutreffende Darstellung“ befindet sich zudem vermutlich ein Bereich, in dem es zu Angaben kommt, von denen die Aussagenden zumindest zeitweise selbst wissen, dass sie in dieser Form nicht zutreffend sind, zu anderen Zeitpunkten aber von dem Erlebnisbezug überzeugt sind. Bei der Glaubhaftigkeitsbegutachtung geht es nun darum, systematisch zu prüfen, ob sich Hinweise dafür finden, dass die Aussage anders als durch einen tatsächlichen Erlebnishintergrund zustande gekommen ist. Wie im Folgenden ausführlich dargelegt wird, spielen hier Merkmale der aussagenden Person, das Verhältnis des Zeugen zum Beschuldigten, das soziale Umfeld der Beteiligten, die Umstände der Aussageentstehung und -entwicklung sowie die Aussage selbst eine Rolle. Der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse wird dabei ein zentraler Stellenwert zugeschrieben, und die Ergebnisse der anderen Analyseschritte werden oft nur als Randbedingungen für die Inhaltsanalyse betrachtet. Wiederholt ist allerdings darauf hingewiesen worden, dass die inhaltliche Qualitätsanalyse nur geeignet ist für die Unterscheidung zwischen wahren und absichtlich falschen Darstellungen (z. B. Steller u. Volbert 1997; Volbert 2005; Volbert u. Steller 2009) – und selbst bei dieser Fragestellung müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Inhaltsanalyse nutzbringend angewandt werden kann. Bei der Unterscheidung zwischen erlebnisbasierten und suggerierten Aussagen kommt der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse aus methodischen Gründen keine zentrale Funktion zu, wie im Folgenden dargelegt werden wird. Ob bei der Beantwortung der Frage nach der Glaubhaftigkeit
6.3 Glaubhaftigkeit
z
einer Aussage die Inhaltsanalyse oder andere Analyseeinheiten im Vordergrund stehen, hängt also von den Gegebenheiten des Einzelfalls ab.
6.3.1
Erlebnisentsprechende versus erfundene Darstellungen
6.3.1.1 Aussagequalität: Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen Es existieren verschiedene theoretische Überlegungen, wieso es Unterschiede in dem Verhalten und den Aussagen von wahrheitsgemäß aussagenden und lügenden Personen geben könnte: z Beim Arousal-Ansatz wird davon ausgegangen, dass Täuschungen Erregungen hervorrufen, die sich in physiologischen Reaktionen wie erhöhtem Blutdruck, aber auch in größerer Pupillendilatation, Zunahme von Sprechfehlern oder erhöhter Stimmlage ausdrücken. Teilweise wird angenommen, dass die erhöhte Erregung aus Schuldgefühlen oder Furcht vor Entdeckung der Lüge resultiert (Ekman 1992). z Kognitive Ansätze betonen dagegen die mentalen Anforderungen an den Täuschenden, dessen Aufgabe im Vergleich zu dem wahrheitsgemäß Aussagenden als kognitiv anspruchsvoller betrachtet wird, was beispielsweise eine höhere Antwortlatenz, geringere Sprechgeschwindigkeit, aber auch eine Abnahme von Körperbewegungen und eine geringere inhaltliche Komplexität der falschen Aussage zur Folge haben sollte (Zuckerman et al. 1981). z Ein dritter Ansatz betont die Kontrollbemühungen des Täuschenden. Es wird postuliert, dass Personen während einer Lüge ihr Verhalten zu kontrollieren versuchen, um einen glaubwürdigen Eindruck zu vermitteln und sich nicht zu verraten. Dies wiederum kann zu einem besonders rigiden und gehemmten Aussageverhalten führen (DePaulo 1988). Metaanalysen (z. B. DePaulo et al. 2003) haben gezeigt, dass es nur wenige non- bzw. paraverbale Merkmale gibt, bei denen sich signifikante Unterschiede zwischen lügenden und wahrheitsgemäß aussagenden Personen finden lassen. Entgegen weit verbreiteter Annahmen unterscheiden einzelne Anzeichen für Nervosität, wie Blickvermeidung, nicht zwischen diesen beiden Gruppen. Legt man die Ergebnisse der Metaanalysen zugrunde, sprechen Lügner zwar eher in einer höheren Tonlage, pressen häufiger die Lippen zusammen oder zeigen eine ausgeprägtere Pupillendilatation; die Unterschiede zwischen den Gruppen sind aber nicht so ausgeprägt, dass sie im Einzelfall diagnostisch hilfreich sein können (Sporer u. Köhnken 2008). Daher wird im Folgenden auf non- und paraverbale Merkmale nicht weiter eingegangen. Bei dem im Rahmen der Glaubhaftigkeitsbegutachtung etablierten inhaltsanalytischen Ansatz wurden inhaltliche Aussagebesonderheiten von erfundenen bzw. wahren Aussagen nicht deduktiv aus theoretischen Überle-
631
632
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
gungen abgeleitet, sondern basierten auf den Beobachtungen in der forensischen Praxis, dass tatsächlich erlebte Aussagen bestimmte Elemente aufweisen, die sich in unwahren Darstellungen nicht finden. Auf dieser Basis wurde die so genannte „Undeutsch-Hypothese“ 1 postuliert, die besagt, dass wahre Aussagen im Vergleich zu erfundenen Darstellungen eine höhere Aussagequalität aufweisen. Diese Hypothese lässt sich mit kognitiven und Kontrollansätzen zur Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßen Darstellungen und absichtlichen Täuschungen theoretisch untermauern.
Aussage als Leistungsprodukt: kognitive Überforderung und Kontrolle Während es sich bei der Wiedergabe eines tatsächlichen Erlebnisses um eine kognitiv relativ leicht zu bewältigende Aufgabe handelt, stellt es eine schwierige Aufgabe mit hoher Anforderung an die kognitive Leistungsfähigkeit eines Zeugen dar, eine Aussage über ein komplexes Handlungsgeschehen ohne eigene Wahrnehmungsgrundlage zu erfinden und gegebenenfalls über verschiedene Befragungen, d. h. auch über längere Zeiträume, relativ konsistent aufrecht zu erhalten bzw. zu reproduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Täuschung nicht entdeckt wird. Ein lügender Zeuge muss verschiedene Aufgaben bewältigen: z aktive Konstruktion einer in sich schlüssigen, nicht erlebten Ereignisdarstellung; z ggf. widerspruchsfreie Ergänzung der falschen Ereignisdarstellung bei entsprechenden Nachfragen; z Behalten der erfundenen Ereignisdarstellung sowie Merken von auf Nachfragen ggf. ad hoc produzierten Informationen; z Vermeiden von Aussageelementen, die einen Hinweis auf den fehlenden Erlebnisbezug geben könnten; z Verheimlichen der Täuschung (auf der Ebene der inhaltlichen Aussageausgestaltung wie auf der Verhaltensebene). Ein grundlegender Unterschied zwischen einer wahren und einer gelogenen Darstellung besteht darin, dass der aufrichtige Kommunikator seinen Bericht aus dem Gedächtnis rekonstruiert, während der lügende Zeuge seine Aussage aus dem gespeicherten Allgemeinwissen bezüglich solcher und ähnlicher Erlebnisse, also aus kognitiven Schemata, konstruieren muss. Kognitive Schemata sind abstrakte Wissensstrukturen, die Vorannahmen über Gegenstände, Menschen und Situationen enthalten. Sie repräsentieren Cluster von Wissen und Sequenzen aufeinander bezogener Ereignisse und Handlungen und leiten Aufmerksamkeit, Erwartungen, Interpretationen und Inferenzen bei der Wahrnehmung, Verarbeitung und Rekonstruktion von Informationen. Schemata enthalten gewissermaßen eine Zusammenfas1
Diese Arbeitshypothese der inhaltsorientierten Glaubhaftigkeitsbeurteilung wurde von Undeutsch (1967, S. 126) herausgearbeitet und daher von Steller (1989) als Undeutsch-Hypothese bezeichnet, was in der internationalen Literatur aufgegriffen wurde.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
sung der Eigenschaften, die typischerweise in einem Exemplar des jeweiligen Gegenstandsbereichs vorkommen. Ereignisspezifische autobiographische Repräsentationen haben demgegenüber episodischen Charakter und beinhalten bildhaft vorstellbare Informationen über spezifische, raum-zeitlich lokalisierbare Ereignisse (z. B. Conway u. Pleydell-Pearce 2000). In Abhängigkeit von dem tatsächlichen Erlebnis werden beispielsweise visuelle, auditive, olfaktorische, räumliche und verbale Informationen gespeichert, die im Einzelfall auch ungewöhnlich oder erwartungswidrig sein können. In erlebnisbegründeten Schilderungen ist deswegen häufig ein hohes Ausmaß an Detaillierung und individueller Durchzeichnung festzustellen. Solche inhaltlichen Besonderheiten können beispielsweise in der Schilderung von Begleitgefühlen zu dem Erlebnis oder in ausgefallenen Details, dem Erwähnen von Nebensächlichkeiten oder von Komplikationen bzw. Handlungsabbrüchen bestehen. Inhaltliche Besonderheiten treten in erlebnisbegründeten Aussagen vielfach sozusagen von selbst auf. Wenn jemand dagegen einen nicht selbst wahrgenommenen bzw. erlebten Sachverhalt schildert, steht ihm als Grundlage nur das abstrakte Schemawissen zur Verfügung. Da ein Ereignisschema jedoch nicht spezifische, sondern für dieses Ereignis typische Informationen enthält, hat dies Auswirkungen auf die Qualität einer erfundenen Aussage: Schemainkonsistente und -irrelevante Details, die bei einer realen Wahrnehmung als „Anhang“ zum Schema gespeichert werden, finden sich hier nicht. In Schilderungen, die aus vorhandenem Schemawissen konstruiert werden, sind daher vor allem elementare, direkt zum Handlungsziel hinführende Handlungssequenzen zu erwarten. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch nebensächliche Details, abgebrochene Handlungsketten, unerwartete Komplikationen oder gar phänomengemäße Schilderungen unverstandener Handlungselemente beschrieben werden, ist ausgesprochen gering, da solche Elemente kaum Teil eines entsprechenden Schemas sein dürften (Köhnken 1990). Diese Überlegungen führen folglich zu der Annahme, dass erfundene Aussagen bereits deswegen eine geringere Aussagequalität aufweisen, weil sie weniger schemainkonsistente und -irrelevante Elemente enthalten als erlebnisbasierte Darstellungen. Ein zweiter Unterschied zwischen einem aufrichtigen und einem lügenden Kommunikator betrifft die Selbstpräsentation. Ein lügender Kommunikator verfolgt das Ziel, bei dem Rezipienten den Eindruck eines glaubwürdigen Kommunikators, also einen falschen Eindruck zu erzeugen, um so die Wirksamkeit der falschen Aussage zu unterstützen. Zu diesem Zweck greift der Kommunikator auf Alltagsvorstellungen darüber zurück, welche Verhaltensweisen, Äußerungen etc. einen solchen Eindruck bei dem Rezipienten bewirken und welche umgekehrt zum Verdacht der Unglaubwürdigkeit führen. Von daher wird davon ausgegangen, dass falsche Aussagen in der Regel nur in geringem Ausmaß Selbstkorrekturen, Zugeben von Erinnerungslücken, Selbstbelastungen o. Ä. enthalten, welche dem Alltagsverständnis entsprechend einer strategischen Selbstpräsentation zuwiderlaufen (Köhnken 1990). Das Fehlen solcher Aussageelemente, die gemäß
633
634
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
der Vorstellung von Laien Lügenindikatoren darstellen oder auf Inkompetenz hindeuten, kann neben dem Fehlen von schemainkonsistenten und -irrelevanten Details zu der geringeren Qualität von erfundenen gegenüber erlebnisbasierten Aussagen beitragen. Da ein lügender Zeuge ein erhebliches Ausmaß seiner kognitiven Energie darauf verwenden muss, eine Falschdarstellung plausibel darzulegen, diese ggf. spontan zu ergänzen, sich die selbst produzierte Information zu merken, keine Information zu produzieren, die den Zuhörer skeptisch werden lassen könnte, und die eigene Wirkung sowie die Wirkung der Aussage auf den Rezipienten zu kontrollieren, wird davon ausgegangen, dass die eigentliche Handlungsschilderung – je nach gegebener Leistungsfähigkeit des Aussagenden – inhaltlich relativ wenig elaboriert ausfällt, da für eine komplexe Darstellung nicht mehr ausreichend kognitive Ressourcen zur Verfügung stehen. Daraus resultiert, dass eine erfundene Handlungsschilderung im intraindividuellen Vergleich eine geringere inhaltliche Qualität aufweist als eine wahre Bekundung über ein Erlebnis. Aus den bisherigen Äußerungen ergibt sich, dass die erwarteten Unterschiede an eine wesentliche Voraussetzung gebunden sind, nämlich an die Intentionalität des Kommunikators. Die dargestellten Überlegungen gehen von einem motivierten und zielgerichteten Verhalten des Falschaussagenden und einer aktiven Konstruktion einer erfundenen Darstellung aus. Eine weitere implizite Annahme besteht darin, dass der Falschaussagende um Verheimlichung der Täuschung bemüht ist.
Systeme für merkmalsorientierte Qualitätsanalysen Aus den bisherigen Überlegungen leitet sich ab, dass eine wahre Aussage eine andere Qualität haben sollte als eine erfundene. Dabei geht es vor allem um die Identifizierung von Aussagequalitäten, die auf eine Schemainkonstanz oder -irrelevanz hinweisen oder auf Aussageelemente, die einer strategischen Selbstpräsentation einer lügenden Person als glaubwürdigem Kommunikator zuwiderlaufen. Zur Operationalisierung der inhaltlichen Qualität wurden verschiedene Kriteriologien vorgelegt. Von Steller und Köhnken (1989) wurde eine Systematisierung der in der Literatur genannten inhaltlichen Merkmale vorgenommen. Die Realkennzeichen in dieser Kategorisierung sind: Allgemeine Merkmale 1. Logische Konsistenz 2. Ungeordnet sprunghafte Darstellung 3. Quantitativer Detailreichtum Spezielle Inhalte 4. Raum-zeitliche Verknüpfungen 5. Interaktionsschilderung 6. Wiedergabe von Gesprächen 7. Schilderung von Komplikationen im Handlungsverlauf
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Inhaltliche Besonderheiten 8. Schilderung ausgefallener Einzelheiten 9. Schilderung nebensächlicher Einzelheiten 10. Phänomengemäße Schilderung unverstandener Handlungselemente 11. Indirekt handlungsbezogene Schilderungen 12. Schilderung eigener psychischer Vorgänge 13. Schilderung psychischer Vorgänge des Beschuldigten Motivationsbezogene Inhalte 14. Spontane Verbesserungen der eigenen Aussage 15. Eingeständnis von Erinnerungslücken 16. Einwände gegen die Richtigkeit der eigenen Aussage 17. Selbstbelastungen 18. Entlastung des Beschuldigten Deliktspezifische Inhalte 19. Deliktspezifische Aussageelemente
In dieser Systematisierung finden sich fünf Kategorien von Qualitätsmerkmalen. „Allgemeine Merkmale“ beziehen sich auf logische Konsistenz, quantitativen Detailreichtum und die Art der Darstellung. Die zweite und dritte Kategorie („Spezielle Inhalte“, „Inhaltliche Besonderheiten“) umfassen spezifische inhaltliche Aspekte der Schilderung. Es geht dabei darum, wie anschaulich eine Aussage geschildert wird. Realkennzeichen sind z. B. erfüllt, wenn Handlungen in raum-zeitliche Bedingungen eingebettet werden, die sich einfügen in die Routine des Aussagenden, wenn eine Handlung nicht nur global behauptet, sondern eine Interaktionskette, gebenenfalls mit Komplikationen, beschrieben wird und wenn für die Situation adäquate Gespräche oder Gesprächsfragmente geschildert werden. Die diagnostisch relevante Frage lautet: „Könnte der Zeuge eine solche Aussage mit dieser spezifischen inhaltlichen Qualität produzieren, ohne dass sie auf einem realen Erlebnis beruht?“ Die vierte Kategorie bezieht sich auf motivationale Aspekte wie Formulierung von Zweifeln an der eigenen Aussage, Selbstbelastungen und Entlastungen des Beschuldigten. Hier lautet die relevante Frage: „Würde ein absichtlich falsch aussagender Zeuge solche Details erwähnen, die die eigene Aussage (oder die eigene Person) in ein unvorteilhaftes Licht rücken?“ Die letzte Kategorie bezieht sich auf delikttypische Aspekte. Hier lautet die relevante Frage, ob dem Zeugen kriminologische Kenntnisse unterstellt werden können. Zu näheren Erläuterungen der Qualitätsmerkmale siehe Greuel et al. 1998; Köhnken 2003; Niehaus 2001. Das Auftreten inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale stellt somit einen Einwand gegen die Lügenhypothese dar. Den Umkehrschluss erlaubt die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse hingegen nicht. Ein Fehlen der Merkmale kann ganz unterschiedliche Ursachen haben (z. B. Ereignis mit geringer Komplexität, mangelnde Aussagebereitschaft, ungeeigneter Befragungsstil, erlebte Skepsis des Gegenübers, Erinnerungsschwächen), eine gezielte Falschaussage ist nur eine dieser Möglichkeiten. Die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse stellt somit eine Methode zur Substantiierung des Erlebnisbezugs einer Aussage dar und ist nicht als Methode zur Aufdeckung von Täuschung geeignet.
635
636
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Empirische Befunde zu Unterschieden in der Aussagequalität zwischen wahren und erfundenen Aussagen z Qualitative Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen Zum qualitativen Unterschied zwischen wahren und erfundenen Aussagen liegen eine Vielzahl von Simulationsuntersuchungen sowie einige Felduntersuchungen vor, die mehrheitlich die Hypothese eines Unterschieds in der Aussagequalität zwischen wahren und erfundenen Aussagen hinsichtlich der nichtmotivationalen Merkmale sowohl bei kindlichen wie auch bei erwachsenen Versuchspersonen bestätigen (Überblicke bei Greuel et al. 1998; Niehaus 2001; Steller u. Volbert 1999; Vrij 2005). Die Validität der motivationsbezogenen Merkmale konnte unter Herstellung realitätsnaher Täuschungsmotivation ebenfalls belegt werden (Niehaus 2001). Auch die bereits erwähnte Metaanalyse von DePaulo et al. (2003) zeigte, dass über unterschiedliche Täuschungsaufgaben hinweg die Darstellungen der Lügner kürzer und weniger detailreich sind, mehr indirekt handlungsbezogene Schilderungen und weniger Hinweise auf eigene Erinnerungslücken sowie weniger spontane Korrekturen enthalten. Vorliegende Untersuchungen zeigten jedoch auch, dass die Validität inhaltlicher Merkmale von verschiedenen Bedingungen abhängig ist, die sowohl die Person des Aussagenden als auch die Befragungsbedingungen und das zur Debatte stehende Ereignis betreffen. z Personale Einflüsse z Alter. In den meisten, aber nicht in allen Studien, die diesen Einflussfaktor untersucht haben, zeigen sich positive Korrelationen zwischen der Menge der Realkennzeichen und dem Alter sowohl in wahren als auch in erfundenen Aussagen (Überblick bei Vrij 2005). z Kognitive und verbale Fähigkeiten. Dieser Aspekt ist bislang erstaunlich wenig untersucht worden. Santilla et al. (2000) sowie Niehaus (2001) fanden bei Kindern positive Zusammenhänge zwischen verbalen Fähigkeiten und der Menge von Realkennzeichen in wahren und erfundenen Aussagen; von Hommers (1997) wurde ein Zusammenhang zwischen Ergebnis im Wortschatztest und Realkennzeichenmenge dagegen nicht gefunden. Bei einer Erwachsenenstichprobe wurden keine Zusammenhänge zwischen verbalen Fähigkeiten und Realkennzeichenmenge festgestellt (Mizera 2006). In derselben Untersuchung wurden ebenfalls keine Korrelationen zwischen verbaler Kreativität sowie Intelligenzmaßen und Realkennzeichenmenge gefunden. Zu berücksichtigen ist dabei aber, dass sich die Stichprobe im normal- bis überdurchschnittlichen Bereich bewegte, Aussagen über die Produktion von Realkennzeichen bei Personen mit niedriger Intelligenz lassen sich daraus nicht ableiten.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
z Persönlichkeitsvariablen. Ebenfalls bislang kaum untersucht worden ist der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Produktion von Aussagequalität. Die wenigen vorhandenen Befunde bieten ein uneinheitliches Bild: Vrij et al. (2002) fanden eine positive Korrelation zwischen sozialer Geschicklichkeit und Realkennzeichenmenge und einen negativen Zusammenhang zwischen sozialer Ängstlichkeit und Realkennzeichenmenge bei lügenden und wahrheitsgemäß aussagenden Versuchspersonen. Für Selbstüberwachung fand sich dagegen nur bei lügenden, nicht aber bei wahrheitsgemäß aussagenden Personen eine positive Korrelation. Allerdings zeigte sich in dieser Untersuchung ein signifikanter Zusammenhang nur bei Kindern, nicht aber bei jugendlichen oder erwachsenen Versuchsteilnehmern. In einer anderen Studie untersuchten Vrij et al. (2001) die Korrelationen zwischen der Kriteriensummendifferenz von wahren und erfundenen Aussagen mit „public self-consciousness“ (Fenigstein et al. 1975) sowie mit schauspielerischen Fähigkeiten. Es zeigten sich zwar Zusammenhänge zwischen einer niedrigen Summendifferenz genannter Details (also geringer Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Darstellungen im Hinblick auf die Detailmenge) und den beiden Skalen, nicht aber zwischen der Summendifferenz vorhandener Realkennzeichen (also dem Unterschied zwischen wahren und falschen Aussagen im Hinblick auf die Realkennzeichenmenge) und den Persönlichkeitsmerkmalen. Auch Dolezych (2006) fand bei erwachsenen Versuchspersonen weder in den wahren noch in den erfundenen Aussagen einen Zusammenhang zwischen Selbstüberwachung und Realkennzeichenmenge oder zwischen Machiavellismus und Realkennzeichenmenge. z Fragliches Ereignis z Einschlägiger Erfahrungshintergrund. In einer Untersuchung von Niehaus (2001, 2003) lieferten falsch aussagende Kinder mit einschlägiger Erfahrung (eigenes ähnliches Erlebnis und/oder Informationen über ein entsprechendes Ereignis) im Gegensatz zu frei phantasierenden Untersuchungsteilnehmern qualitativ hochwertige Falschaussagen hinsichtlich nichtmotivationaler Merkmale, welche sich nicht mehr substantiell von wahren Aussagen unterschieden (vgl. auch Blandon-Gitlin et al. 2005). Motivationsbezogene Merkmale erwiesen sich in der Untersuchung von Niehaus (2001) hingegen auch bei teilweise erlebnisbasierten Falschaussagen noch als diskriminationsrelevant. z Wiederholtes versus einmaliges bzw. vertrautes versus nichtvertrautes Ereignis. Bisherige Validitätsuntersuchungen bezogen sich ausschließlich auf einmalige Ereignisse bzw. haben den Umstand unberücksichtigt gelassen, dass es einen Einfluss auf die Aussagequalität haben könnte, ob das relevante Ereignis ein einmaliges oder ein in ähnlicher Form mehrfach erlebtes Geschehen war (vgl. z. B. Powell u. Thompson 2002). In realen forensischen Fällen treten beide Konstellationen auf, deswegen ist die Untersuchung die-
637
638
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
ses Einflussfaktors unter praktischen Gesichtspunkten von nicht unerheblicher Bedeutung. Sowohl Pezdek et al. (2004) als auch Strömwall et al. (2004) fanden eine signifikant höhere Menge an Realkennzeichen in wahren Berichten über eine wiederholt erlebte medizinische Untersuchung im Vergleich zu den Aussagen über eine einmalig erlebte Untersuchung. z Befragungsbedingungen Offene Fragen und allgemeine Erzählaufforderungen führen im Vergleich zu spezifischen Befragungen zu längeren Antworten und einer besseren Aussagequalität (Überblick bei Vrij 2005), wobei Hershkowitz (1999) sowie Craig et al. (1999) zeigen konnten, dass offene Fragen in erster Linie bei Kindern, die einen berichteten Missbrauch mit hoher Wahrscheinlichkeit erlebt hatten, zu längeren Antworten und besserer Aussagequalität führten, während das bei den Kindern nicht der Fall war, bei denen sich der behauptete Missbrauch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ereignet hatte. Diese Ergebnisse unterstreichen die besondere Bedeutung einer „trichterförmigen Befragung“ (z. B. Steller u. Boychuk 1992). z Zeit zwischen Ereignis und Befragung Ausgehend von der Überlegung, dass die kognitiv zu bewältigende Aufgabe einer Falschaussage über ein kurz zurückliegendes Ereignis mit der kognitiv zu bewältigenden Aufgabe bei der Falschaussage über ein lange zurückliegendes Ereignis vergleichbar sein dürfte, während ein tatsächliches Ereignis, das länger zurückliegt, schlechter erinnert wird als ein kürzlich geschehenes Erlebnis, was negative Auswirkungen auf die Aussagequalität haben könnte, ist von Janka (2003) der Frage nachgegangen worden, ob das Zeitintervall zwischen fraglichem Ereignis und Befragung Einfluss auf die Aussagequalität hat. Hypothesenkonträr fand sich tendentiell eine qualitative Überlegenheit wahrer Aussagen über länger zurückliegende Ereignisse im Vergleich zu wahren Aussagen über kurz zurückliegende Erlebnisse. Möglicherweise hatten aber die länger zurückliegenden wahren Ereignisse eine höhere emotionale Bedeutsamkeit. Sporer und Sharman (2006) fanden demgegenüber in einer ähnlich angelegten Untersuchung, dass Aussagen über kurz zurückliegende Ereignisse mehr qualitative Details enthielten als solche über länger zurückliegende; erwartungsgemäß zeigte sich auch eine qualitative Überlegenheit der wahren gegenüber den unwahren Aussagen; Interaktionseffekte zwischen dem Wahrheitsstatus und dem „Ereignisalter“ fanden sich jedoch ebenso wenig wie Effekte des „Ereignisalters“ auf die Trefferquote bei der Glaubhaftigkeitseinschätzung. z Andere potentielle Einflussfaktoren Faktoren wie kulturelle Einflüsse sind bislang weitgehend unberücksichtigt geblieben. Obwohl es plausibel erscheint, dass die Grundannahme des qua-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
litativen Unterschieds zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen nicht kulturspezifisch begrenzt ist, ist bislang ungeprüft, ob die im westlichen Kulturkreis gewonnenen Merkmale zur Erfassung von Aussagequalität universell Gültigkeit haben. Es ist möglich, dass sowohl kulturspezifische Kommunikationsmuster und die besonderen Bedingungen einer interkulturellen Kommunikation als auch kulturspezifische Einflüsse auf die Verarbeitung und Reproduktion autobiographischer Gedächtnisinhalte (z. B. Wang u. Brockmeier 2002; Wang u. Ross 2005) dazu führen können, dass traditionelle Glaubhaftigkeitsmerkmale bzw. einige der Merkmale zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen nicht ausreichend trennen bzw. umgekehrt, dass etwaige qualitative Unterschiede zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen mit den üblichen Glaubhaftigkeitsmerkmalen nur schlecht erfasst werden können (Volbert 2006). Nur eine Studie hat sich bisher der Untersuchung eines ethnischen Einflusses auf die Aussagequalität gewidmet (Ruby u. Brigham 1998). Die wahren Aussagen afroamerikanischer Versuchsteilnehmer (Studenten bzw. Mitarbeiter der Universität) enthielten im Vergleich zu Aussagen weißer Studenten allerdings hypothesenkonträr einige Realkennzeichen signifikant häufiger; einige Kriterien hatten für die beiden ethnischen Gruppen unterschiedliche diskriminative Eigenschaften. Es ist anzunehmen, dass die Unterschiede größer ausfallen, wenn Gruppen untersucht werden, die in zwei unterschiedlichen kulturellen Kontexten sozialisiert worden sind. Auch psychopathologische Besonderheiten könnten einen Einfluss auf die Aussagequalität haben. Konsistent ist nachgewiesen worden, dass depressive Patienten auf emotionale Hinweiswörter im Vergleich zu Kontrollgruppen eher unspezifische autobiographische Erinnerungen produzieren, lediglich summarische Beschreibungen abgeben, aber nicht einzelne Begebenheiten und spezifische Details nennen (Überblick bei de Jong-Meyer u. Barnhofer 2002). Darüber hinaus enthalten die Angaben von Depressiven auch bei der Befragung zu einem spezifischen Ereignis weniger Wörter und weniger Details (Horn 2004) und weniger Realkennzeichen (Lüdke 2008) als die Darstellungen einer gesunden Kontrollgruppe. Demgegenüber ergaben sich im Hinblick auf die Realkennzeichenmenge keine Unterschiede zwischen den erlebnisbasierten Aussagen depressiver Probanden und den erfundenen Darstellungen gesunder Personen (Lüdke 2008). Festzuhalten ist ferner, dass sich die Undeutsch-Hypothese zwar prinzipiell belegen lässt, dass die Verteilungen der Menge inhaltlicher Qualitätsmerkmale von wahren und erfundenen Aussagen aber einen nicht unbeträchtlichen Überlappungsbereich haben. Entsprechend zeigt sich, dass Rater, die mit der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse vertraut sind, zwar bessere Trefferquoten erzielen als naive Rater (z. B. Niehaus 2001); wird der Wahrheitsstatus aber lediglich auf der Basis der Aussagetranskripte bestimmt, ohne dass weitere Informationen zur Verfügung stehen, übersteigen auch die Trefferquoten der geschulten Rater im Durchschnitt nicht 70% (Vrij 2005).
639
640
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Teilweise wird dabei das den Qualitätsmerkmalen innewohnende Potential allerdings auch nicht erschöpfend genutzt. Niehaus (2001) konnte beispielsweise zeigen, dass auch geschulte Beurteiler besonderen Wert auf logische Konsistenz, Detailreichtum und Emotionsschilderungen legten, wobei diese Merkmale aber objektiv wenig hilfreich waren, weil sie auch vergleichsweise häufig in unwahren Schilderungen auftraten (vgl. auch Ortbandt 2005). Andere Merkmale, die nützlich gewesen wären (wie spontane Verbesserungen der eigenen Aussage), wurden dagegen kaum zur Beurteilung herangezogen. Andererseits werden auch mit keiner anderen Methode bessere oder auch nur vergleichbare Resultate erzielt; die Trefferquoten von Laien und Experten (z. B. Richtern, Polizisten), die den inhaltsanalytischen Ansatz nicht benutzen und sich an non- oder paraverbalen Merkmalen oder allgemeinen Plausibilitätsüberlegungen orientieren, liegen im Schnitt bei 54% (Bond u. DePaulo 2006; vgl. auch Granhag u. Vrij 2005; Vrij 2004). Insgesamt ist bei der Bewertung der Trefferquoten zu berücksichtigen, dass Rater in den diesbezüglichen Studien jeweils ausschließlich auf der Basis einer Aussage und/oder des para- und nonverbalen Aussageverhaltens den Wahrheitsstatus zu bewerten haben und ihnen keine zusätzlichen Informationen beispielsweise über den motivationalen Hintergrund zur Verfügung stehen, während außerhalb von Studien und insbesondere in realen forensischen Fällen solche Informationen systematisch gesucht werden (vgl. Bond u. DePaulo 2006; Park et al 2002). Insgesamt wird jedoch anhand der dargestellten Ergebnisse bereits deutlich, dass aus dem Vorhandensein oder Fehlen von Realkennzeichen noch keine Schlussfolgerungen über die Glaubhaftigkeit einer Aussage abgeleitet werden können. Die Qualitätsanalyse gewinnt ihre Aussagekraft für die Glaubhaftigkeitsbeurteilung erst durch ihren Bezug auf die spezifischen Kompetenzen und Erfahrungen des Aussagenden und auf die spezifische Motivationslage. z Empirische Prüfung der theoretischen Vorannahmen Gerade weil der qualitative Unterschied zwischen wahren und erfundenen Darstellungen offenbar von vielen Einflussfaktoren abhängt und es zwischen Untersuchungen zu recht divergenten Ergebnissen kommt, wäre eine klare theoretische Fundierung hilfreich. Während der qualitative Unterschied zwischen wahren und erfundenen Aussagen empirisch häufig untersucht worden ist, sind die angenommenen, diesen Unterschied verursachenden Prozesse bislang allerdings weniger gut systematisch geprüft. Von Vrij und Mann (2006) ist ein erster Versuch unternommen worden, die Annahme des „cognitive overload“ zu überprüfen, also die Vermutung, dass in erfundenen Aussagen eine schlechtere Qualität erzielt werde, weil die Täuschungssituation so viele kognitiven Ressourcen binde, dass für die Produktion einer komplexen, qualitativ hochwertigen Aussage nicht ausreichende kognitive Kapazität zur Verfügung stehe. Hypothesenkonform gaben die lügenden Untersuchungsteilnehmer an, ihre Aussage als kognitiv
6.3 Glaubhaftigkeit
z
anstrengender empfunden („cognitive load“) und den Inhalt ihrer Aussage stärker kontrolliert zu haben („speech control“) als die Teilnehmer, die eine wahre Begebenheit berichteten. Entgegen den Hypothesen fanden sich jedoch keine negativen Korrelationen zwischen der Gesamtsumme der Realkennzeichen oder auch den inhaltsbezogenen bzw. motivationsbezogenen Subgruppen von Merkmalen und den „cognitive load“- und „speech control“-Skalen. Lediglich bei den Teilnehmern, die wahrheitsgemäß berichteten, zeigte sich ein positiver Zusammenhang zwischen „cognitive load“ und der Gesamtsumme an Realkennzeichen. Bedeutsame positive Korrelationen fanden sich sowohl bei den lügenden als auch bei den wahrheitsgemäß berichtenden Versuchspersonen zwischen der Motivation, eine überzeugende Aussage zu produzieren und der erzielten Summe an Realkennzeichen. Die Autoren resümieren, dass „cognitive load“ keine Erklärung für die auch in dieser Untersuchung gefundenen qualitativen Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen darstellt. Allerdings scheint die von den Autoren aufgestellte Hypothese, dass ein positiver Zusammenhang zwischen subjektivem Anstrengungserleben („Das Interview erforderte eine Menge Denken.“ „Das Interview war geistig anstrengend.“ „Ich musste mich während des Interviews sehr konzentrieren.“) und erzielter Aussagequalität bestehen soll, sich nicht zwingend aus der Überlegung einer kognitiven Ressourcenverknappung abzuleiten. So könnte subjektive Anstrengung auch gerade bei dem Scheitern des Versuchs, eine komplexe falsche Aussage zu produzieren, erlebt werden. In einer neueren Untersuchung stellten Vrij et al. (2008) fest, dass eine Erhöhung der kognitiven Anforderungen (die Teilnehmer mussten das Ereignis in umgekehrter Reihenfolge berichten) im Hinblick auf verbale und paraverbale wie auch auf inhaltliche Merkmale zu Unterschieden im Verhalten und in den Aussagen von wahr und falsch aussagenden Personen führte, die sich in der Standardbedingung nicht zeigten. Allerdings werfen auch Untersuchungsergebnisse zur Trainierbarkeit von Glaubhaftigkeitsmerkmalen die Frage auf, in welchem Umfang qualitative Unterschiede auf kognitive Überforderung zurückzuführen sind. Sowohl Vrij et al. (2000) als auch Vrij et al. (2002) als auch Rutta (2001) fanden, dass eine studentische Stichprobe nach einem entsprechenden Training Glaubhaftigkeitsmerkmale in ihre falschen Aussagen integrierte und damit die Aussagequalität ihrer erfundenen Aussagen so erhöhte, dass sich keine Unterschiede zu den wahren Aussagen zeigten. Bei einer nichttrainierten Kontrollgruppe lagen demgegenüber signifikant weniger Realkennzeichen in den erfundenen als in den wahren Aussagen vor (vgl. auch Förster u. Walter 2003; Raichle 2000, Vrij et al. 2002). D. h., die Versuchspersonen waren durchaus in der Lage, Qualitätsmerkmale in ihre falsche Darstellung zu integrieren, taten es ohne ein spezifisches Training aber nicht oder in geringerem Umfang; vermutlich, weil sie diese Aussageelemente für nicht relevant erachteten oder davon ausgingen, sie würden ein Glaubhaftigkeitsurteil nicht positiv, sondern negativ beeinflussen. Dies verweist darauf,
641
642
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
dass dem Aspekt der intuitiven Täuschungsstrategien und der strategischen Selbstpräsentation besondere Bedeutung zukommt. Niehaus (2005) ist dieser Fragestellung nachgegangen. Eine wesentliche Basis für die Anwendung der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse bildet die Annahme, dass Falschaussagende bestimmte Inhalte meiden, weil diese einer Präsentation als glaubwürdiger Kommunikator zuwiderlaufen. Dabei sind verschiedene strategische Ziele Täuschender zu unterscheiden. Eine falsch aussagende Person wird versuchen, die eigene Person als (I) kompetent und (II) moralisch makellos darzustellen, und sie wird (III) eine beschuldigte Person abwerten, um die Überzeugungskraft der beschuldigten Person zu untergraben. Zudem wird sie darauf achten, ihre Schilderung (IV) inhaltlich und (V) formal unauffällig zu präsentieren, um durch inhaltliche und formale Aspekte, die keinem Schema entsprechen, keine unnötige Skepsis hervorzurufen (Niehaus et al. 2005). Befragt man Laien, welche inhaltlichen Aspekte sie bei einer Falschaussage integrieren oder vermeiden würden, zeigt sich eine deutliche Vermeidung von Aspekten, die der eigenen Kompetenz und moralischen Makellosigkeit entgegenstehen oder die beschuldigte Person entlasten könnten (z. B. Vermeiden von Einwänden gegen die Glaubwürdigkeit der eigenen Person). Es wird aber nicht nur Merkmalen, die aussagepsychologisch traditionell als motivationsbezogen bezeichnet werden, aus der Perspektive der Täuschenden strategische Bedeutung zugeschrieben, sondern beispielsweise wird auch angegeben, dass eine unstrukturierte Darstellung oder ungewöhnliche Details vermieden werden sollten. Die Befragungen zu Täuschungsstrategien zeigten allerdings auch, dass der Einsatz von Emotionsschilderungen zur Steigerung der Überzeugungskraft falscher Darstellungen sehr positiv eingeschätzt wird. Panhey et al. (2003) konnten jedoch eine strategische Nutzung von Emotionen zur Tarnung von tatsächlichen Lügen nicht nachweisen. Deutlich wurde auch eine Situations- und Kontextabhängigkeit von Täuschungsstrategien. Niehaus et al. (2005) fanden, dass Selbstbelastungen und Inschutznahme des Beschuldigten in Kontexten harmloser Beschuldigungen durchaus als sinnvolle Strategie bewertet wurden, bei Vergewaltigungsszenarien aber angegeben wurde, solche Inhalte vermeiden zu wollen. Die Befragungen zu inhaltsbezogenen Täuschungsstrategien stützen insgesamt das Konzept der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse, die ja ein solches Aussageverhalten des Täuschenden erwartet.
6.3.1.2 Aussagekonstanz: Unterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen Neben der inhaltlichen Qualitätseinschätzung, die für eine Aussage vorgenommen werden kann und die bisher behandelt wurde (aussageimmanente Qualitätsmerkmale, Greuel et al. 1998), sind auch aussageübergreifende Qualitätsmerkmale zu berücksichtigen, die sich aus dem Vergleich von Aussagen über denselben Sachverhalt zu unterschiedlichen Zeitpunkten ergeben (Konstanzanalyse). Allerdings sind Konstanz- im Gegensatz zu
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Qualitätsmerkmalen in der Vergangenheit erst wenig systematisch untersucht worden. Der Begriff der Aussagekonstanz wird in der forensischen Praxis oft so selbstverständlich benutzt, als handele es sich um eine ohne weiteres erkennbare Eigenschaft. Dagegen zeigten Granhag und Strömwall (1999, 2000, 2001), dass Personen zwar angeben, Konstanz sei ein sehr wichtiges Kriterium für die Glaubhaftigkeitsbeurteilung einer Aussage, Beurteiler in ihren Konstanzeinschätzungen jedoch nicht übereinstimmen, und dass die abgegebenen Konstanzurteile wahre nicht von erfundenen Aussagen zu trennen vermochten. Zwar ist das von Granhag und Strömwall benutzte Ausgangsmaterial (Filmsequenzen ohne Selbstbezug) als problematisch anzusehen, dennoch zeigt die Studie, dass eine Definition von Aussagekonstanz und eine Prüfung der Bedeutung von Konstanz für die Glaubhaftigkeitsbeurteilung dringend notwendig sind. Von Arntzen (1970/2007) ist ein Modell zur Bedeutung von Konstanz als Glaubhaftigkeitskriterium entwickelt worden, das von vier Prämissen ausgeht: 1. Erinnerungen an selbst erlebte Ereignisse werden länger im Gedächtnis behalten als nur mental Vorgestelltes. 2. Erlebnisbegründete Schilderungen enthalten deswegen bei wiederholter Befragung mehr Übereinstimmungen als erfundene Aussagen. 3. Auch bei erlebnisbasierten Aussagen treten Erinnerungsverluste auf. 4. Diese Vergessensprozesse verlaufen ungleichmäßig. Arntzen (1970/2007) formuliert zudem sowohl spezifische inhaltliche Bereiche, in denen bei erlebnisbasierten Aussagen Konstanz zu erwarten ist, als auch andere spezifische inhaltliche Bereiche, bei denen bei Erlebnisgrundlage Inkonstanz über die Zeit ebenfalls möglich bzw. wahrscheinlich ist (Tabelle 6.1). Zudem argumentiert Arntzen, dass konstante Angaben in den erwarteten Aspekten lediglich eine „einfache Konstanz“ darstellen würden und für die Beurteilung der Glaubhaftigkeit noch nicht sonderlich informativ seien. Trete dagegen Konstanz in den erwarteten Bereichen auf und gleichzeitig Inkonstanz in den Bereichen, in denen mit Erinnerungsverlusten zu rechnen sei, liege eine „differenzierte Inkonstanz“ vor, welche eher in erlebnisbasierten als in erfundenen Aussagen vorzufinden sei. Dies sei darauf zurückzuführen, dass einem lügenden Zeugen gedächtnispsychologische Regelmäßigkeiten nicht bekannt seien, so dass eine Struktur der differenzierten Inkonstanz auch nicht simuliert werden könne. Implizit geht Arntzen damit davon aus, dass Vergessensprozesse bei erfundenen Aussagen über unterschiedliche Inhaltsbereiche gleichmäßig verlaufen bzw. dass sich ggf. ungleichmäßig verlaufende Vergessensprozesse über verschiedene Inhalte zufällig verteilen und nicht der Systematik von Vergessensprozessen bei erlebnisbasierten Aussagen folgen. Allerdings hat eine solche Konstanzstruktur nach Auffassung von Arntzen lediglich im Zusammenspiel mit anderen Glaubhaftigkeitskriterien diagnostischen Wert. Zu einem regelrechten Glaubhaftigkeitsmerkmal wird Konstanz nach diesem Modell erst, wenn ei-
643
644
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Tabelle 6.1. Erwartet konstante und erwartet inkonstante Inhalte in erlebnisbasierten Aussagen. (Nach Arntzen 1970/1993) Erwartete Konstanzen
Erwartete Inkonstanzen
• Handlungen, die für den Zeugen das Kerngeschehen darstellen • Unmittelbar beteiligte Handlungspartner • Örtlichkeiten des Geschehens • Fortbewegungsart (falls Geschehen sich auf mehrere Orte erstreckte) • Handlungsrelevante Gegenstände • Lichtverhältnisse • Körperpositionen bei der Haupthandlung, sofern es sich um körpernahe Handlungen handelte
• Zuordnung von Nebenhandlungen zu einer Haupthandlung bei mehreren ähnlichen Vorfällen • Reihenfolge von Phasen eines Vorgangs und verschiedener in sich abgeschlossener Handlungen • Datierung eines Vorgangs (falls dieses nicht besonders beachtet wurde oder mit anderen feststehenden Daten in Beziehung gesetzt werden kann) • Angaben, die auf Schätzungen basieren • Häufigkeitsangaben bei ähnlichen Vorfällen • Seitenverhältnisse und Position einzelner Körperteile • Nicht unmittelbar beteiligte Begleitpersonen • Kleidung • Eigene frühere Aussagen • Wortlaut und Sinngehalt von Gesprächen • Motive früherer Handlungen und Unterlassungen • Schmerzempfinden • Wetterverhältnisse • Zahlen
ne Aussage in allen Bereichen konstant bleibt, also auch in den Bereichen, in denen Inkonstanz unter gedächtnispsychologischen Gesichtspunkten möglich erscheint 2. Arntzen geht somit von zwei weiteren Prämissen aus: 5. Eine differenzierte Inkonstanz (jeweils Konstanz bzw. Inkonstanz in den erwarteten Bereichen) findet sich häufiger in erlebnisbasierten als in erfundenen Aussagen. 2
Es stellt sich allerdings die logische Frage, welche Fälle eigentlich die „einfache Konstanz“ abdecken: Die Kombination von Konstanz und Inkonstanz in den jeweils erwarteten Bereichen ergibt eine „differenzierte Inkonstanz“, die Kombination von Konstanz in beiden Bereichen führt zur „Steigerungsform“. Andere Kombinationen sind nicht denkbar, da bei fehlender Konstanz in der Kategorie der erwartet konstanten Inhalte kaum von einfacher Konstanz ausgegangen werden kann. Von daher dürfte sich diese Einteilung auf konstante, aber wenig komplexe Aussagen beziehen (hierzu siehe weiter unten). In die Überlegungen könnte aber auch eine implizite Graduierung eingehen, also beispielsweise eine Unterscheidung zwischen mittlerer und hoher Konstanz; mittlere Ausprägungsgrade könnten in diesem Sinne eine einfache Konstanz darstellen.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
6. Eine in beiden Bereichen konstante Darstellung findet sich deutlich häufiger in erlebnisbasierten als in erfundenen Aussagen und stellt deswegen ein Glaubhaftigkeitsmerkmal dar 3. Arntzen spezifizierte zusätzliche Bedingungen, unter denen die formulierten Annahmen zur Bedeutung von Konstanz als Glaubhaftigkeitsmerkmal Gültigkeit haben sollen: a) Befragungsformat. Aussagen, die auf Fragen mit inhaltlichen Vorgaben erfolgen, sollen für Konstanzanalysen nicht berücksichtigt werden. b) Detaillierungsgrad. Bei einfachen, übersichtlichen Aussagen ist Konstanz für die Beurteilung der Glaubhaftigkeit der Aussage bedeutungslos, während umgekehrt Konstanz in sehr komplexen Darstellungen besondere Bedeutung als Glaubhaftigkeitsmerkmal zukommt. c) Zeitliche Aspekte. Signifikante Konstanzphänomene entwickeln sich erst nach einem längeren Zeitabstand. Konstanz kommt insofern vor allem dann Bedeutung zu, wenn die Befragungen zeitlich weit auseinander liegen. d) Zügiges Aussagetempo. Da bei einer erfundenen Aussage die Aufrechterhaltung und Abstimmung mit früheren Angaben viel Überlegung erfordert, was in der Regel eine langsamere Aussageweise zur Folge hat, können die Angaben bei einer erlebnisbasierten Aussage vergleichsweise zügig vorgebracht werden. Die unter b) und d) formulierten Spezifikationen beziehen sich wiederum auf Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit eines lügenden Zeugen. Es erscheint plausibel, dass es umso schlechter gelingt, nicht erlebte, intern generierte Aussagen bei verschiedenen Befragungen im Detail übereinstimmend wiederzugeben, je komplexer das behauptete Erlebnis ursprünglich dargestellt wurde, je mehr Zeit zwischen den Befragungen vergangen ist und je zügiger die Aussage vorgetragen wird, so dass sich Konstanzunterschiede zwischen wahren und erfundenen Aussagen unter diesen schwierigen Bedingungen besonders zeigen sollten. Die unter a) formulierte Bedingung berücksichtigt die Erkenntnisse der möglichen Einflüsse durch die gestellten Fragen selbst. Die Fehlerwahrscheinlichkeit ist bei spezifischen Fragen vergleichsweise hoch, vor allem wenn diese inhaltliche Vorgaben enthalten (vgl. Volbert 2002). Ist die Fehlerwahrscheinlichkeit jedoch bereits bei der initialen Befragung hoch, wird es im weiteren Verlauf auch bei tatsächlichem Erlebnisbezug vermutlich zu wenig konstanten Angaben kommen. Zu berücksichtigen ist zudem nicht nur die Zeit zwischen zwei Befragungszeitpunkten, sondern auch die
3
Hiervon abzugrenzen sind jedoch Aussagen, die wortwörtlich stereotyp mit einer früheren Bekundung übereinstimmen, da sich hier der Verdacht auf ein regelrechtes Einüben der Aussage ergibt (Arntzen 1970/1993).
645
646
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
e) Zeit zwischen dem ursprünglichen Ereignis und der ersten Befragung, da reproduktive Anteile in zeitlicher Nähe zu einer Erfahrung einen wesentlich größeren Anteil ausmachen als mit zeitlichem Abstand. Erfolgte die erste Befragung zeitnah zum Ereignis, und liegt beispielsweise zwischen erster und zweiter Befragung ein Abstand von einem Jahr, so sind diese beiden Aussagen vermutlich weniger konstant als bei identischem Intervall zwischen den beiden Befragungen, aber einem Abstand von mehr als einem Jahr zwischen dem Ereignis und der ersten Befragung. Zeitnah werden vermutlich noch Details angegeben werden können, die nach einem Jahr nicht mehr erinnert werden. Umgekehrt ist anzunehmen, dass viele der Details, die nach einem Jahr noch erinnert werden, auch über einen weiteren längeren Zeitraum behalten werden (Volbert 2002). Schließlich wird von Arntzen (1970, 2007) darauf hingewiesen, dass Bedingungen vorliegen können, die die Konstanz auch bei erlebnisbasierten Aussagen über das bisher Diskutierte hinaus einschränken. Im Einzelnen nennt er: z Vorliegen einer ungenauen Ausgangsbeobachtung, z Beobachtung eines Vorgangs unter erschwerten Bedingungen, beispielsweise weil ein Ereignis sehr schnell abgelaufen ist, z Erinnerungstreffunsicherheit (hiermit gemeint sind Abrufschwierigkeiten in einer gegebenen Befragungssituation, die unter anderen Kontextbedingungen oder bei anderen Hinweisreizen nicht auftreten); speziell herausgehoben werden weitreichende Erinnerungsschwankungen bei Kindern bis etwa zum vollendeten siebenten Lebensjahr; diese Angaben decken sich mit empirischen Befunden zu besonderer Inkonstanz bei wiederholten Aussagen von Kindern in dieser Altersgruppe (z. B. Fivush u. Shukat 1995), z Erinnerungsverdrängungen, die Arntzen vor allem bei Kindern unter sechs Jahren annimmt, z bewusste Zurückhaltung unangenehmer oder unliebsamer Informationen, z Schilderungsschwierigkeiten, welche besonders bei Kindern oder schwach begabten Erwachsenen auftreten, die beispielsweise dazu führen, dass Beschreibungen von Details oder Geschehensabläufen deswegen ausgelassen werden, weil eine nachvollziehbare Darstellung schwer fällt. Erste empirische Überprüfungen der Annahmen von Arntzen durch Volbert et al. (2001) anhand von wiederholten Aussagen von Kindern und Erwachsenen über selbst erlebte und erfundene Ereignisse im Rahmen einer Reihe von Simulationsstudien erbrachten z die Bestätigung der Annahme, dass Vergessensprozesse ungleichmäßig verlaufen, d. h., dass die von Arntzen als erwartet konstant formulierten inhaltlichen Bereiche auch tatsächlich über die Zeit konstanter berichtet werden als die anderen inhaltlichen Aspekte;
6.3 Glaubhaftigkeit
z
z die Bestätigung der Annahme, dass in wahren Aussagen signifikant weniger Widersprüche und nach einem Intervall von einem Jahr zumindest in der untersuchten Stichprobe der Erstklässler auch signifikant mehr Übereinstimmungen auftreten als in erfundenen Aussagen; z keine Bestätigung der Annahme, dass in erlebnisbasierten Aussagen Vergessen ungleichmäßig, in erfundenen Aussagen dagegen gleichmäßig über die verschiedenen inhaltlichen Bereiche verläuft; das Muster „differenzierter Inkonstanz“ trennte nicht zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen. In einer Studie von Offe und Offe (2008) zur Konstanz von Aussagen Erwachsener zeigte sich in Übereinstimmung mit den Befunden von Volbert et al. (2001), dass sich erfundene Aussagen vor allem im Hinblick auf das Auftreten von Widersprüchen von wahren Darstellungen unterscheiden, wobei jeweils deutlich wurde, dass auch in vielen erlebnisbasierten Aussagen keine völlige Widerspruchsfreiheit vorhanden ist. Dass das Muster der „differenzierten Inkonstanz“ nicht zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen differenziert, sondern ein solches Muster sowohl in wahren wie auch in erfundenen Darstellungen auftritt, erscheint bei genauerer Betrachtung wenig erstaunlich: Grundlage der aussagepsychologischen Methodik ist die Annahme, dass die Aussage eines lügenden Zeugen im intraindividuellen Vergleich weniger elaboriert ausfällt, weil es eine schwierige Leistung darstellt, eine komplexe Aussage ohne entsprechende Erlebnisgrundlage zu erfinden. Es wird angenommen, dass sich der lügende Zeuge bei der Generierung seiner Aussage auf zentrale Aspekte konzentriert und diese konstant darzustellen versucht, während nebensächlichen Aspekten weniger Gewicht zugemessen wird. Dass unter diesen Bedingungen zentrale Details eher konstant berichtet werden und nebensächliche Informationen, wenn sie überhaupt erwähnt werden, auch schneller wieder vergessen und deswegen inkonstant ausgesagt werden, ist nahe liegend. Der lügende Zeuge muss von daher das Muster der differenzierten Inkonstanz gar nicht simulieren, sondern es ergibt sich auch bei einer Falschaussage gewissermaßen von selbst. Nach den vorliegenden Ergebnissen sind es vor allem Widersprüche, die wahre von erfundenen Aussagen auch bei kurzen Befragungsintervallen trennen. Bei einem längeren Befragungsintervall trennte bei der untersuchten Stichprobe von Erstklässlern auch die Summe von Übereinstimmungen zwischen wahren und erfundenen Aussagen. Ob das Ausmaß von Übereinstimmungen auch bei älteren Kindern oder bei Erwachsenen nach einem längeren Befragungsintervall geeignet ist, als Glaubhaftigkeitsmerkmal zu fungieren, bleibt zu überprüfen. Für die Praxis scheint nach dem derzeitigen Erkenntnisstand von Bedeutung, dass auch in erlebnisbasierten Aussagen bei Befragungen zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten Inkonstanzen auftreten können, wobei diese vor allem zu erwarten sind bei:
647
648
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
z Informationen, die sich auf internale Prozesse beziehen (eigene Motive, Schmerzempfinden); z Informationen, die auf Rekonstruktionen basieren, die über das unmittelbar Wahrnehmbare hinausgehen (Schätzungen von der Dauer eines Ereignisses, der Entfernung u. Ä.); z Informationen, die sich auf prinzipiell beobachtbare, für das eigentliche Geschehen jedoch wenig bedeutsame Details beziehen (Kleidung, für die Handlung nicht relevante Personen, Seitenverhältnisse, Wetterverhältnisse; in Abhängigkeit von der Wichtigkeit des Inhalts evt. auch Sinngehalt von Gesprächen); z Informationen, die spezifisch für die Berichte über multiple ähnliche Ereignisse sind (z. B. Häufigkeitsangaben bei ähnlichen Vorfällen; Zuordnung von Nebenhandlungen zu der Haupthandlung; Reihenfolge der einzelnen Handlungen). Bei dem Erleben von multiplen ähnlichen Ereignissen ist eine Tendenz zur Bildung generischer Repräsentationen anzunehmen, mit der Konsequenz, dass spezifische Details im Laufe der Zeit nicht mehr erinnert oder nicht richtig zugeordnet werden können. Auf der anderen Seite werden auch erfundene Aussagen in wesentlichen Aspekten bei zwei Befragungszeitpunkten übereinstimmend sein und zumindest bei wenig komplexen Aussagen ein Ausmaß an Konstanz erreichen, das vergleichbar ist mit der Konstanz in erlebnisbasierten Darstellungen. Für die Glaubhaftigkeitseinschätzungen sind Konstanzinformationen unter dem Aspekt der Konzeption einer Aussage als geistige Leistung vor allem dann von Bedeutung, wenn ausgesprochen gute Leistungen erzielt werden. Eine in zentralen Aspekten nicht widersprüchliche Aussage erfüllt noch keine Glaubhaftigkeitsmerkmale; Konstanz in diesem Sinne stellt lediglich die Mindestanforderung an eine Aussage dar und ist von daher als Ausschlusskriterium bzw. Einschlusskriterium zu betrachten (Greuel et al. 1998). Dagegen kann eine übereinstimmende Darstellung vieler nebensächlicher Details in einer komplexen Aussage insbesondere bei einem Kind einen wichtigen Hinweis auf einen Erlebnisbezug bieten. Aus der Struktur der „differenzierten Inkonstanz“ allein ergeben sich dagegen noch keine Hinweise auf einen realen Erlebnishintergrund (Volbert 2002).
6.3.1.3 Fähigkeit zu täuschen Gezielte Täuschungshandlungen setzen bestimmte Fähigkeiten voraus, die sich erst im Laufe der Zeit ausbilden. Untersuchungen zeigen, dass Kinder möglicherweise sehr früh über effektive Strategien zur Manipulation des Verhaltens ihrer Bezugspersonen verfügen und auch schon früh die Frage, ob sie etwas nicht Erlaubtes getan haben, fälschlicherweise verneinen können, aber erst im Alter von drei bis vier Jahren beginnen zu verstehen, dass sie bei anderen falsche Annahmen über einen Sachverhalt erzeugen können (Sodian 1993), was die Voraussetzung für eine intentionale Falsch-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
aussage darstellt. Für komplexere sprachliche Täuschungen sind daneben kognitive Voraussetzungen zur Konstruktion einer falschen Darstellung und verbale Fertigkeiten zur Informationsvermittlung erforderlich. Darüber hinaus muss das Kind verstehen, dass es von seinem Gegenüber im Hinblick auf mögliche Lügensignale beobachtet werden kann. Zudem muss es eine Vorstellung darüber haben, welche Merkmale glaubwürdiges und unglaubwürdiges Aussageverhalten charakterisieren. Außerdem muss das Kind lernen, seine Verhaltensäußerungen zu beeinflussen. „Lügenstereotype“ und Täuschungsstrategien werden im Rahmen der sozialen Interaktion erlernt (Köhnken 1990) bzw. mit zunehmender kognitiver Leistungsfähigkeit und mit Hilfe der Rückmeldungen des sozialen Umfeldes verfeinert. Empirische Untersuchungen zeigen, dass der Erfolg kindlicher Täuschung mit zunehmendem Alter zunimmt, was jedoch nicht bedeutet, dass Täuschungsversuche jüngerer Kinder grundsätzlich ohne Erfolg bleiben (z. B. Jackson u. Granhag 1997; Lewis et al. 1989; Vrij et al. 2006). Komplexe sprachliche Täuschung im Sinne einer gezielten Manipulation der Überzeugung des Gegenübers ist aber vor Eintritt des Schulalters kaum zu erwarten (Perry 1995), wahre und erfundene Aussagen über autobiographische Erlebnisse von 11- bis 13-Jährigen konnten von erwachsenen Ratern jedoch bereits nicht mehr über Zufallsniveau hinaus richtig zugeordnet werden (Strömwall et al. 2007; zum Ganzen Niehaus 2005).
6.3.1.4 Motivationale Voraussetzungen Bei einer intentionalen Falschaussage stellt die Motivation für ein solches Aussageverhalten eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung dar. In der Regel geht es nicht um ein als relativ überdauernde Disposition konzipiertes Motiv, sondern um den Beweggrund für ein spezifisches Verhalten. Wesentliche Anhaltspunkte für potentielle Belastungsmotivationen können die Analyse der Beziehung zwischen Zeugen und Beschuldigten und insbesondere die Analyse der Konsequenzen der Anschuldigung für den Zeugen bzw. für den Beschuldigten oder beteiligte Drittpersonen sein. Überlegungen, wer Vor- und wer Nachteile durch die Beschuldigung bzw. eine Verurteilung des Beschuldigten haben könnte, können Hinweise für die Hypothesenbildung über mögliche Belastungsmotivationen sein. Eine Motivation muss allerdings keineswegs zwingend in einer Belastung des Beschuldigten liegen, sondern kann sich auch auf die Person des Aussagenden beziehen, wenn beispielsweise eigenes Fehlverhalten verdeckt werden soll oder ein Gewinn aus dem Einnehmen einer Opferrolle gezogen wird. Dabei ist zu bedenken, dass auch für die Produktion einer wahren Darstellung eine Aussagemotivation vorliegt. Teilweise kann dieselbe Motivation sowohl eine wahre wie auch eine Falschaussage begründen. So können Rachewünsche gegenüber dem Beschuldigten sowohl den motivationalen Hintergrund für eine erlebnisbasierte Aussage wie für eine Falschbezichtigung darstellen (Undeutsch 1967; Arntzen 1970/1993). Daher schließt eine
649
650
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Motivation für eine absichtliche Falschbezichtigung eine wahre Darstellung nicht aus. Umgekehrt ist allerdings eine Falschaussage ohne entsprechende Motivation nicht anzunehmen. D. h., das Fehlen von Falschbezichtigungsmotivationen kann einen Indikator für eine erlebnisgestützte Aussage darstellen, das Vorliegen von Falschbezichtigungsmotivationen deutet jedoch noch nicht per se auf eine absichtlich falsche Aussage hin (vgl. Greuel et al. 1998). Zu berücksichtigen ist auch eine interindividuell unterschiedlich ausgeprägte Bereitschaft, zur Durchsetzung eigener Interessen eine Schädigung eines Dritten zu initiieren bzw. in Kauf zu nehmen. Zwar ist ein eigenschaftsorientiertes, situationsübergreifendes Konzept von „allgemeiner Glaubwürdigkeit“ im Sinne von „Aufrichtigkeit“ zu verwerfen, da Feststellungen über einen allgemein anerkannt positiven Leumund keine hinreichend eindeutigen Beziehungen zu der Glaubhaftigkeit von spezifischen Aussagen dieser Person zulassen, ebenso wie aus einem schlechten Leumund nicht zwingend auf die Unglaubhaftigkeit konkreter Aussagen zu schließen ist (vgl. O’Sullivan 2003). Für ein solch undifferenziertes Konzept von situationsübergreifender Aufrichtigkeit, das auch modernen Trait-Konzeptionen nicht entspricht, die situative Einflüsse durchaus berücksichtigen, gibt es keinerlei empirische Evidenz. Dies schließt jedoch interindividuelle Unterschiede in der Bereitschaft nicht aus, zur Durchsetzung eigener Interessen auch in Ernstsituationen auf falsche Aussagen zurückzugreifen.
6.3.2
Erlebnisentsprechende versus suggerierte Aussagen
6.3.2.1 Wie kommt es zu subjektiv wahren, aber nicht erlebnisentsprechenden Aussagen? Es liegt eine Fülle von Untersuchungen vor, die belegen, dass die Verwendung von suggestiven Methoden zu nicht erlebniskongruenten Schilderungen auch über persönlich bedeutsame und belastende Ereignisse und möglicherweise zu länger bestehenden Pseudoerinnerungen führen kann (vgl. z. B. Brainerd u. Reyna 2005; Erdmann 2001; Loftus 2005; Loftus u. Bernstein 2005; Volbert 2004). Kinder erklärten beispielsweise nach suggestiven Prozeduren, sie seien mit einem Heißluftballon geflogen (Ceci et al. 1994) oder sie hätten einen Lebensmitteldiebstahl in ihrem Kindergarten erlebt (Bruck et al. 1997), obwohl dies tatsächlich nicht der Fall gewesen war; Erwachsene gaben an, sie seien als Kind von einem Tier angegriffen (Porter et al. 1999) oder von einem Rettungsschwimmer aus dem Wasser gezogen worden (Heaps u. Nash 2001). Die Zustimmungsraten bei Kindern zu suggerierten Ereignissen lagen zwischen 25 und 80%, bei den Erwachsenen in der Regel zwischen 15 und 25%, bei einzelnen Untersuchungen aber auch zwischen 50 und 65% (Lindsay et al. 2004; zum Ganzen Erdmann 2001). Die Übernahme suggerierter Inhalte erfolgt weder auf der Basis einer rational abwägenden Auseinandersetzung mit den vorliegenden Alternativen
6.3 Glaubhaftigkeit
z
noch auf Reflexmechanismen, die grundsätzlich eine andere Reaktionsweise von Beginn an ausschließen würden. Die eingeleitete Beeinflussung präjudiziert bei effizienter Einwirkung vielmehr die Bewertung konkurrierender Alternativen (Gheorghiu 2000 a). Eine aktive Suggestion kann ein Verhaltensmuster hervorrufen oder verändern, entfaltet ihre potentielle Wirkung aber nicht zwangsläufig und korrespondiert nicht notwendigerweise mit einer passiven Suggestion. Passive Suggestion ist als „Empfänglichkeit für Suggestionen“ zu beschreiben, auch sie ist vom Vorhandensein einer aktiven Suggestion und vom Resultat des Vorgangs unabhängig. Sie kennzeichnet eine Mangelsituation, die sich aus einer allgemeinen oder momentanen Bedürfnisstruktur ergibt. Ziel der passiven Suggestion ist ein Ausgleich dieses spezifischen Mangels. Dabei kann es sich um affektive Bedürfnisse (Mangel an Liebe, Vertrauen, Sicherheit, Selbstwertgefühl), kognitive Bedürfnisse (Mangel an Erinnerung, Wissen, logischem Denken, Verständnis) oder um strukturelle Bedürfnisse (ungenügende Klarheit der Situation) handeln (Gheorghiu 1989). Suggestionseffekte treten nur ein, wenn aktive und passive Suggestion ineinander greifen, d. h., wenn die suggerierte Lösung geeignet ist, eine durch einen spezifischen Zustand oder einen spezifischen Mangel gekennzeichnete Bedürfnisstruktur auszugleichen. Die spezifische „Bedürfnisstruktur“ kann qualitativ und quantitativ sehr unterschiedliche Ausprägungen annehmen, woraus sich erklärt, dass manche Personen bereits nach sehr geringer, andere erst nach hoher Suggestionsintensität eine Suggestion übernehmen und dass sie auf unterschiedliche suggestive Techniken reagieren. Es bedarf dabei nicht der Annahme einer besonderen Fehlfunktion, vielmehr wird das Zustandekommen suggestionskonformer Reaktionen ermöglicht durch die allgemeine Bereitschaft, Verhalten an dominierenden Hypothesen und Zielen zu orientieren, sowie durch die Tendenz, inneren und äußeren Gegebenheiten nach intrapsychischen Wirklichkeitskriterien Bedeutung zuzuschreiben oder Umdeutungen vorzunehmen (Gheorghiu 2000 b). Auf der Basis einer solchen Empfänglichkeit für Suggestion vollzieht sich der suggestive Prozess in drei Schritten (Hyman u. Kleinknecht 1999): 1. Zunächst findet eine Plausibilitätsbeurteilung statt; die Plausibilität bezieht sich einerseits darauf, wie gut die Suggestion mit den subjektiven Annahmen der Person über die Vergangenheit übereinstimmt, und zum anderen auf die subjektiven Annahmen der Person über die Memorierbarkeit der suggerierten Erfahrungen. Beispielsweise erwiesen sich Versuche von Pezdek et al. (1997), jüdischen Versuchsteilnehmern einen Vorfall im Rahmen einer katholischen Zeremonie zu suggerieren, als wenig erfolgreich, da es den Teilnehmern offenbar nicht plausibel erschien, dass sich so ein Ereignis zugetragen haben könnte. Hohe Zustimmungsquoten wurden dagegen in einer Arbeit von Spanos et al. (1994) erzielt: Versuchspersonen wurde gesagt, dass sie über spezifische visuelle Fähigkeiten verfügen würden, die auf die Teilnahme an einer besonderen Fördermaßnahme im Säuglingsalter
651
652
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
verweisen würden. Mittels besonderer Erinnerungstechniken solle festgestellt werden, ob sie nach ihrer Geburt im Krankenhaus an solchen Maßnahmen teilgenommen hätten. Diese Studie unterscheidet sich von dem üblichen Procedere dahingehend, dass der Autorität des Versuchsleiters eine besondere Rolle zukommt. Von diesem wurde implizit vermittelt, dass es möglich sei, sich an Ereignisse aus dieser Zeit zu erinnern, und dass er dazu über valide Methoden verfüge. Zudem wurde durch die Identifizierung von vermeintlichen besonderen Fähigkeiten die subjektive Erwartung erhöht, dass die Versuchsperson eine entsprechende Erfahrung gemacht habe. Diese Bedingungen haben Ähnlichkeit mit einem therapeutischen Setting, in dem eine Vermutung besteht, dass vorhandene Symptome auf eine bestimmte Erfahrung zurückzuführen sind und dass eine solche Erfahrung durch therapeutische Techniken aufgedeckt werden kann. In der Untersuchung von Spanos et al. klassifizierte knapp die Hälfte der Versuchspersonen in den Experimentalgruppen (Hypnose bzw. Visualisierung) auftauchende Bilder als tatsächliche Erinnerungen (solche wurden von 95% der Visualisierungsgruppe und 70% der Hypnosegruppe angegeben), während das keine Versuchsperson der Kontrollgruppe tat, welche lediglich nach ihren Erinnerungen befragt wurde. Plausible Erklärungen für ein vermeintlich vorübergehendes Nichterinnern können Annahmen über Verdrängung oder Dissoziation von traumatischen Erinnerungen sein oder Bezugnahmen auf Ereignisse, die in der frühen Kindheit stattgefunden haben sollen, also aus einer Lebensphase stammen, aus der Erlebnisse häufig nicht erinnert werden können. Sind die Beeinflussten selbst noch Kinder, ist die Plausibilitätsschwelle besonders schnell überschritten, da es zu der unmittelbaren Erfahrung von Kindern gehört, dass Erwachsene von Ereignissen wissen, an die die Kinder sich nicht erinnern können. 2. Wird ein Ereignis als prinzipiell möglich oder wahrscheinlich betrachtet, erfolgt die Konstruktion eines mentalen Bildes, wobei alle Aktivitäten, die Menschen ermuntern, über das fragliche Ereignis nachzudenken, es sich bildlich vorzustellen oder darüber zu sprechen, die Konstruktion einer visuellen und/oder narrativen Repräsentation des Ereignisses fördern. Bedeutsam sind hier insbesondere wiederholte Befragungen bzw. intensive Beschäftigungen mit der relevanten Thematik, das Lesen von Büchern oder Anschauen von Filmen, Besuche von entsprechenden Selbsthilfegruppen und Methoden, die die Visualisierung von etwaigen Vorfällen fördern. 3. Um die so konstruierte Repräsentation für eine Erinnerung zu halten, muss zudem ein Quellenverwechslungsfehler gemacht werden. Quellenverwechslungsfehler werden begünstigt, wenn das Ereignis leicht abgerufen werden kann oder besonders lebhaft und vertraut erscheint oder wenn eine über die Quelle der Repräsentation unsichere Person durch andere in der Auffassung unterstützt wird, ein lebhaftes mentales Bild sei als Erinnerung zu bewerten (beispielsweise im Rahmen eines thera-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
peutischen Prozesses). Aber auch der Ablauf der Zeit spielt eine Rolle, da die Erinnerung an die Quelle einer Information eher vergessen wird als die Information selbst (vgl. auch Hyman u. Loftus 1998).
Interindividuelle Unterschiede Der Möglichkeit einer zeitlich stabilen persönlichkeitsbezogenen Suggestibilität wurde schon in frühen Arbeiten nachgegangen, wobei man ein solches überdauerndes Persönlichkeitsmerkmal nicht bestätigen konnte; das schließt jedoch spezifische Anfälligkeiten für unterschiedliche suggestive Phänomene nicht aus. In den letzten Jahren ist der Frage der individuellen Differenzen vermehrt Aufmerksamkeit zugekommen. In einer Zusammenschau von 69 Studien prüften Bruck und Melnyk (2004), welche Bedeutung individuelle Unterschiede für verschiedene Suggestionsphänomene bei Kindern haben (vgl. auch Clarke-Stewart et al. 2004), nämlich für: z interrogative Suggestibilität (Bereitschaft, suggestivem Druck nachzugeben), z Falschinformationseffekte (Bereitschaft, falsche Informationen zu übernehmen), z Quellenverwechslungsfehler, z Pseudoerinnerungen (Generierung von Repräsentationen nicht stattgefundener Erlebnisse). Die Autoren nahmen an, dass psychosoziale Faktoren (Selbstkonzept, Compliance) eher mit interrogativer Suggestibilität assoziiert sind, während Falschinformationseffekte und Quellenverwechslungsfehler eher mit kognitiven Variablen in Zusammenhang stehen. Die Zusammenschau der Studien erbrachte folgende Ergebnisse: z Das Geschlecht und der sozioökonomische Status haben keinen Einfluss auf Suggestibilität. z Intelligenzleistungen haben ebenfalls keinen bedeutsamen Einfluss auf Suggestibilität, wenn es sich bei der untersuchten Stichprobe um Kinder mit Intelligenzwerten im Normbereich handelt (vgl. auch Chae u. Ceci 2005). Negative Korrelationen zwischen Suggestibilität und Intelligenzleistungen finden sich aber bei Kindern mit deutlich unter dem Altersdurchschnitt liegenden intellektuellen Fähigkeiten (vgl. auch Henry u. Gudjonsson 2007). Gignac und Powell (2006) haben kürzlich allerdings darauf hingewiesen, dass in vorliegenden Untersuchungen existierende Zusammenhänge aus methodischen Gründen möglicherweise unentdeckt geblieben sind und haben in einer eigenen Studie eine negative Korrelation zwischen Intelligenz und der Bereitschaft, suggestiven Fragen zu folgen, bis zu einem IQ-Level von etwa 105 gefunden. z In Bezug auf verbale Fähigkeiten und Suggestibilität ergaben sich relativ viele positive Zusammenhänge, jedoch kein völlig konsistentes Bild; wenn ein Zusammenhang besteht, ist dieser eher für Falschinformationseffekte als für interrogative Suggestibilität anzunehmen.
653
654
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
z Zwischen Suggestibilität und allgemeinen Gedächtnisleistungen besteht kein Zusammenhang. z Zwischen exekutiven Funktionen (verschiedene kognitive Verarbeitungsprozesse, die das kognitive System auf zielgerichtete Reizverarbeitung und Handlungssteuerung vorbereiten wie z. B. Aufmerksamkeitsflexibilität) und Suggestibilität zeigten sich zwar in verschiedenen Untersuchungen Zusammenhänge, insgesamt entstand jedoch kein konsistentes Bild. z Zwischen Temperamentsvariablen und Suggestibilität zeigte sich kein konsistenter Zusammenhang. z Compliance erwies sich zwar in manchen Untersuchungen, keineswegs aber durchgehend mit Suggestibilität assoziiert. z Positive Zusammenhänge ergaben sich jedoch für verschiedene Kreativitätsmaße und Suggestibilität, und zwar sowohl für Pseudoerinnerungen als auch für interrogative Suggestibilität und Falschinformationseffekte. Gute Fähigkeiten, sich in etwas hineinzuversetzen, erhöhen möglicherweise die Gefahr, ein internal generiertes mentales Bild für eine Erinnerung zu halten. z Relativ konsistent fand sich ein negativer Zusammenhang zwischen Selbstkonzept- bzw. Selbstwirksamkeitsmaßen und Suggestibilität, insbesondere interrogativer Suggestibilität. z Bedeutsame negative Zusammenhänge zeigten sich ferner zwischen Suggestibilität und positiven, unterstützenden Beziehungen zu den Eltern bzw. einem sicheren mütterlichen Bindungsverhalten. Bruck und Melnyk (2004) resümieren, dass zwar in einigen Bereichen interindividuelle Unterschiede Bedeutung für Suggestibilität haben, aufgrund des derzeitigen Forschungsstands – abgesehen von unterdurchschnittlich intelligenten Kindern – jedoch keine Personen identifiziert werden können, bei denen eine erhöhte Suggestibilität besteht. Mit diesem Resümee in Einklang stehen die Ergebnisse von Bemühungen, ein Verfahren zur Erfassung von Aussagesuggestibilität bei Kindern (Bonner Test für Aussagesuggestibilität) in Anlehnung an die Gudjonsson Suggestibility Scales (Gudjonsson 1984, 1992) zu entwickeln (Endres et al. 1997). Die Autoren fanden zwar für die Tendenz, auf irreführende suggestive Fragen falsche Antworten zu geben, Hinweise auf konsistente und zeitlich relativ stabile individuelle Unterschiede. Eine Überprüfung, ob mit dem von den Autoren entwickelten Verfahren zur Erfassung der Aussagesuggestibilität solche Kinder identifiziert werden können, die auch in Bezug auf tatsächliche Lebensereignisse dazu neigen, irreführende Informationen zu übernehmen, erbrachte dagegen, dass sich ein Zusammenhang zwischen Testsuggestibilität und Anfälligkeit für induzierte autobiographische Falscherinnerungen nicht einmal tendentiell finden ließ (Endres 1998). Bei einer Adaptation der Gudjonsson Suggestibility Scales (Video Suggestibility Scale for Children; Scullin u. Ceci 2001) gelang es demgegenüber zwar, eine erhöhte Bereitschaft vorherzusagen, einem fiktiven Ereignis zuzustimmen; ob bzw. in welchem Umfang Kinder die vom Inter-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
viewer suggerierten Details übernahmen, ließ sich mit den Testwerten jedoch nicht vorhersagen (McFarlane u. Powell 2002; Miles et al. 2004). Aus Untersuchungen mit Erwachsenen liegen Hinweise auf unterschiedliche Bereitschaften vor, induzierte Erinnerungen zu übernehmen. Brenneis (1998) hat darauf hingewiesen, dass Personen mit einer besonders hohen Empfänglichkeit für Hypnose, die Bewusstsein weniger als ein Kontinuum, sondern als ein Nebeneinander verschiedener Bereiche erleben, ein unmittelbares, multisensorisches Phantasieleben als real erleben. Therapeutische Instruktionen, die auffordern, sich zu entspannen und die Gedanken fließen zu lassen, können solche Neigungen befördern. Brenneis resümiert, dass eine Gruppe von Dissoziationen nicht auf Traumatisierung, sondern auf Phantasiebegabung basiert. Hiermit in Übereinstimmung stehen Ergebnisse von Hyman und Billings (1998), die fanden, dass Personen mit erhöhten dissoziativen Tendenzen und guten Imaginationsfähigkeiten eher Scheinerinnerungen generieren als andere. Die Autoren mutmaßen, dass Personen mit dissoziativen Tendenzen möglicherweise gelernt haben, Informationen aus externalen Quellen in autobiographische Narrative zu integrieren, und deswegen stärker geneigt sind, suggerierte Informationen zu übernehmen. Auch in anderen Arbeiten wurden Zusammenhänge zwischen dissoziativen Tendenzen und besonderer Anfälligkeit gegenüber suggestiven Einflüssen beschrieben (z. B. Porter et al. 2000; Wright u. Livingstone-Raper 2002).
Konkreter Suggestionsprozess Zu Beginn des konkreten Suggestionsprozesses steht eine Erwartungshaltung. Bei fremdsuggestiven Prozessen ist diese Voreinstellung gekennzeichnet durch A-priori-Annahmen darüber, dass bestimmte, eigentlich erst zu erfragende Sachverhalte tatsächlich passiert sind. Hieraus resultiert – unabhängig von der im Einzelnen gewählten Frageform – eine Befragungsstruktur, die auf die Bestätigung dieser Annahme orientiert ist: Der Interviewer sammelt Informationen, die geeignet sind, die Vorabhypothese zu unterstützen, der Interviewerhypothese widersprechenden Angaben wird nicht weiter nachgegangen, Informationen zur Abklärung von Alternativhypothesen werden nicht gesammelt, inkonsistente oder objektiv unmögliche Angaben ignoriert oder im Rahmen der Ausgangshypothese interpretiert. Köhnken (1997) weist darauf hin, dass dieses Befragerverhalten sich aus der Theorie der kognitiven Dissonanz vorhersagen lässt, die im Kern besagt, dass nach einmal getroffenen Entscheidungen der eigenen Überzeugung widersprechende Informationen einen Spannungszustand auslösen. Um diese kognitive Dissonanz zu reduzieren, werden bei feststehenden Überzeugungen bevorzugt solche Informationen gesammelt, die die vorhandenen Überzeugungen bestätigen, während diejenigen, die ihnen widersprechen, gemieden werden. Unter suboptimalen Informationsverarbeitungsbedingungen, also z. B. bei starker emotionaler Belastung, tritt dieser Effekt verstärkt auf; die eigenen Überzeugungen werden dann durch ext-
655
656
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
rem selektive Informationssuche abzusichern versucht. Diskrepante Informationen werden nur noch gesucht, wenn sie als leicht widerlegbar angesehen werden. Es resultieren verschiedene Interviewtechniken, die durch entsprechende Frageformulierungen eine die Ausgangshypothese bestätigende Antwort nahe legen. Bei Kindern bildet in solchen Fällen typischerweise den Ausgangspunkt der Verdachtsbildung nicht eine Bekundung über eine sexuelle Missbrauchserfahrung, sondern der Verdacht entsteht durch die Ausdeutung von so genannten Signalen. Besonders häufig zu finden ist eine einseitige Interpretation unspezifischer Verhaltensweisen (wie Schlafstörungen, Einnässen, Angst etc.), obwohl belegt ist, dass kein spezifisches sexuelles Missbrauchssyndrom existiert (Kendall-Tackett et al. 1993). Wenn sich ein Anfangsverdacht aufgrund solcher Überinterpretationen verdichtet hat, werden anschließend Befragungen der Kinder vorgenommen, in deren Verlauf auch suggestive Techniken benutzt werden in der Annahme, man würde den Kindern Berichte über den als sicher erachteten Missbrauch erleichtern. So kommt es zur Durchführung langfristiger „Aufdeckungsarbeit“ mit oft indirekten wiederholten Befragungen, zum Teil aber auch mit direkten Vorgaben, bedingungslosem Akzeptieren und Verstärken von Beschreibungen sexueller Missbrauchshandlungen, auch wenn diese vage, widersprüchlich oder sogar unrealistisch sind, und der Deutung von Schweigen und Verneinung als „Noch-nicht-bereit-Sein“ zur Verbalisierung sexueller Missbrauchserfahrungen. Der suggestive Charakter der Befragungssituation ist den Befragenden in aller Regel nicht bewusst. Suggestive Einflussnahmen erfolgen dabei nicht ausschließlich und wahrscheinlich auch nicht hauptsächlich durch suggestiv formulierte Fragen (z. B. „Und dann hat er dich ausgezogen, nicht wahr?“); das Hauptcharakteristikum suggestiver Interviews besteht vielmehr in einer Voreinstellung des Interviewers (Ceci u. Bruck 1995). Bei der Beschreibung einzelner Erscheinungsformen suggestiver Beeinflussung ist zu unterscheiden zwischen eher inhaltsbezogenen Formen, bei denen die suggestive Vermittlung von bestimmten Inhalten oder Themen im Vordergrund steht, und stärker konfirmatorischen Formen, die eher auf die Bereitschaft abzielen, diese Inhalte zu übernehmen und widersprechendes Wissen zurückzuhalten (vgl. Volbert 1999). Einzelne suggestive Techniken besitzen vermutlich für sich genommen noch keine so hohe suggestive Potenz, dass sie eine elaborierte Schilderung über bedeutsame Handlungen hervorrufen würde. Die Kombination von inhaltlichen Vorgaben bzw. inhaltlichen Anstößen, konfirmatorischen Strategien, die die Übernahme und Ausgestaltung der angestoßenen Inhalte nahe legen, und Techniken, die Kohärenz, Konstanz und subjektive Überzeugung über die Richtigkeit der Angaben fördern, kann zu der Implantierung von komplexen, elaborierten und detaillierten Pseudoerinnerungen führen, die dann nur noch schwer von realen Erinnerungen zu unterscheiden sind. Auf diese Weise kann es zu falschen „Quellenzuordnungen“ kommen (Johnson et al. 1993); das heißt, die vorhandenen Erinnerungen werden fal-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
schen Originalquellen zugeschrieben, und die Personen können von der Existenz der zunächst konfabulierten Erlebnisse selbst überzeugt sein. Als Folge davon wird schließlich selbst in einer Befragung, die neutral und suggestionsfrei gestaltet sein kann, die induzierte Aussage vorgetragen (ausführlicher Überblick bei Erdmann 2001). Auch bei jugendlichen oder erwachsenen Personen sind fremdsuggestive Einflüsse möglich. Über die Rolle von Therapeuten bei der Konstruktion vermeintlicher wiederentdeckter Erinnerungen hat es im vergangenen Jahrzehnt eine heftige Debatte gegeben (z. B. Crombag u. Merckelbach 1997; Ofshe u. Watters 1996). In der Literatur werden suggestive therapeutische Techniken zum Teil als wesentliche Kontextbedingung für das Zustandekommen von Scheinerinnerungen betrachtet. So argumentieren Lindsay und Read (2001) beispielsweise, dass mit falschen Erinnerungen kaum zu rechnen sei, wenn keine starken äußeren Einflüsse vorliegen. In einer von der False Memory Foundation durchgeführten Befragung gaben 92% an, die beschuldigende Person befinde sich oder habe sich in Therapie befunden (Freyd 1999). Ob die Erinnerungen allerdings im Rahmen der Therapie aufgetaucht sind, lässt sich daraus noch nicht ableiten. Viele Autoren (z. B. Brown et al. 1998) weisen darauf hin, dass die meisten wiederentdeckten Erinnerungen außerhalb von Therapien auftreten würden. Patienten würden sich deswegen in Therapie begeben; die wiederentdeckten Erinnerungen würden dort aber nicht evoziert. Belegte Scheinerinnerungen traten aber typischerweise im Rahmen von Therapien auf. Mehrere Faktoren können begünstigend auf die Übernahme induzierter Erinnerungen in Therapien wirken (vgl. auch Shobe u. Schooler 2001): Das schlechte psychische Befinden verlangt bei vorhandener Introspektionsfähigkeit des Probanden nach Erklärungen, welche oft aber nur schwer zu finden sind. Aus diesem Zustand ergibt sich eine Empfänglichkeit für äußere Einflüsse. Vermeintliche Erklärungen, bei denen erkennbare äußere Umstände oder sogar schuldige Dritte zu identifizieren sind, können in dieser Situation der Unsicherheit erleichternd wirken (vgl. Stoffels 2004). Der Therapeut stellt eine respektierte Autoritätsfigur dar, von dem man hofft, dass sie zur eigenen Gesundung beitragen kann. Suggestive Einflüsse von respektierten Autoritätsfiguren sind wirksamer als von Personen ohne Autorität (Ceci et al. 1987). Erinnerungen werden immer auch aus Sicht aktuell vorhandener impliziter Theorien bewertet. Unter der Annahme, ein sexueller Missbrauch sei möglicherweise passiert, können nicht sexuell motivierte Pflegehandlungen oder Zärtlichkeiten in der Kindheit reinterpretiert werden. Solche Prozesse erklären noch nicht Scheinerinnerungen über massive Missbrauchshandlungen, aber Reinterpretationen von Erinnerungen können den Beginn einer sich dann weiter ausbildenden Pseudoerinnerung darstellen. Einige therapeutische Techniken haben eine hohe suggestive Potenz (vgl. Brainerd u. Reyna 2005; Lief 2003):
657
658
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
z Mit hypnotischen Techniken werden Personen regelrecht aufgefordert, imaginäre oder „Als-ob-Situationen“ zu konstruieren, diese als real zu betrachten und sich so zu verhalten, als ob die imaginierte Situation real sei; sie werden aufgefordert, die Kriterien, die üblicherweise zur Differenzierung zwischen Realität und Phantasie benutzt werden, vorübergehend außer Kraft zu setzen (Orne et al. 1996). Besonders die Kombination von Hypnose und suggerierter Information scheint negative Effekte auf die Zuverlässigkeit der Aussage zu haben (Scoboria et al. 2002). z Mazzoni und Mitarbeiter (Mazzoni u. Loftus 1998; Loftus u. Mazzoni 1998; Mazzoni et al. 1999) haben gezeigt, dass durch entsprechende Traumdeutungen von vermeintlich kompetenten Klinikern (unabhängig vom Inhalt des Traumes) Personen glauben gemacht werden kann, ein bestimmtes, u. U. gefährliches Erlebnis habe sich in ihrer frühen Kindheit zugetragen, und dass viele Patienten nach einer solchen Intervention beginnen, entsprechende Erinnerungen zu entwickeln. z Durch Visualisierungstechniken können sehr lebhafte Bilder entstehen. Der lebhafte und detaillierte Eindruck eines mentalen Bildes fördert die Annahme, es handele sich um eine genuine Erfahrung (vgl. auch Garry et al. 1996, die zeigten, dass die Visualisierung eines Ereignisses die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass bei einer späteren Befragung das Ereignis als erlebt angegeben wird, sowie Paddock et al. 1998 und Thomas u. Loftus 2002). Nach monate- oder jahrelanger wiederholter Bearbeitung der vermeintlichen Erinnerungen erscheinen diese zunehmend vertraut; dies wiederum fördert die Annahme, dass man die mentalen Bilder für tatsächliche Erinnerungen hält. Besonders verstärkend wirkt vermutlich zudem ein Abbruch der sozialen Beziehungen zu den Menschen, von denen man annimmt, missbraucht worden zu sein. Ein solcher wird in manchen Fällen auch von Seiten der Therapeuten unterstützt. Selbstverständlich ist es nicht immanenter Bestandteil einer Psychotherapie, Erfahrungen an bislang nicht erinnerte Ereignisse zu konstruieren, und im Rahmen seriöser Therapien werden aufkommende Erinnerungsbilder nicht von vornherein als historisch wahr aufgefasst. Verschiedene Befragungen von Therapeuten zeigen jedoch auch, dass von einer Kenntnisnahme der potentiell suggestionsträchtigen Wirkung mancher Verfahren nicht durchgängig auszugehen ist (z. B. Polusny u. Folette 1996; Poole et al. 1995). Bottoms et al. (1995; zit. nach Lindsay 1997) zeigten anhand einer Befragung von 358 Therapeuten, dass sich bei einer sehr kleinen Zahl von Therapeuten eine erhebliche Menge von wiederentdeckten traumatischen Erinnerungen häufte. Während etwa drei Viertel der befragten Therapeuten angaben, sie hätten wenigstens einen Klienten behandelt, der eine traumatische Erinnerung wiederentdeckt hätte, gaben neun Therapeuten an, mehr als 100 solcher Fälle behandelt zu haben, und ein Therapeut nannte 260 Fälle von Klienten mit wiederentdeckten Erinnerungen. In einer deutschen Befragung von 88
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Therapeuten stimmten etwa 45% der Befragten überwiegend oder völlig folgender Äußerung zu: „Wenn jemand solche retrospektiven Fantasien 4 hat, liegt in jedem Fall irgendeine traumatische Erfahrung und vermutlich irgendeine Form von sexueller Traumatisierung vor“, und 70% stimmten folgender Aussage zu: „Es kann davon ausgegangen werden, dass auch retrospektive Fantasien auf eine reale Erfahrung zurückgehen; nicht in allen Details, aber dass es mindestens einen übergriffigen und/oder gewalttätigen Hintergrund gibt“ (Kirsch 2001). Letztlich steht jedoch nicht eindeutig fest, in welchem Ausmaß suggestive Beeinflussungen in Therapien mit dem Entstehen von falschen Erinnerungen verbunden sind. Besonders kritisch sind zweifellos therapeutische Settings zu betrachten, in denen sich ein Klient wegen bestimmter Symptome in Therapie begibt, der Therapeut aufgrund der Symptome eine bestimmte traumatische Erfahrung vermutet, zur Aufdeckung etwaiger Erinnerungen Techniken mit suggestiver Potenz benutzt und die aufkommenden Erinnerungen unkritisch akzeptiert. Hieraus lässt sich jedoch nicht ableiten, dass Aussagen von therapierten Personen forensisch generell nicht mehr verwertbar sind. Zur Beurteilung eines etwaigen therapeutischen Einflusses sind vielmehr die konkreten therapeutischen Interventionen und der zeitliche Zusammenhang mit der Aussageentstehung und -entwicklung zu prüfen. Umgekehrt lässt sich nicht schlussfolgern, dass ohne therapeutische Intervention entstandene wiederentdeckte Erinnerungen mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig sind. Als besonders problematisch sind deswegen Aussagen zu betrachten, z wenn vor der Aussage bei der Person selbst oder im relevanten Umfeld die Annahme bestand, bislang nicht bekannte relevante Erfahrungen müssten vorliegen; z wenn mit oder ohne therapeutische Unterstützung explizite Bemühungen vorgenommen wurden, sich an nicht zugängliche Erlebnisse zu erinnern bzw. wenn explizite Bemühungen stattfanden, eine Person zu einem Bericht über ein bislang negiertes oder nicht berichtetes Ereignis zu bewegen; z wenn Erinnerungen erst im Laufe wiederholter Erinnerungsbemühungen entstanden sind bzw. Aussagen erst im Laufe wiederholter Befragungen gemacht wurden; z wenn Ereignisse aus den ersten beiden Lebensjahren erinnert werden; z wenn die berichteten Erlebnisse bizarre und extreme Erfahrungen beinhalten; z wenn im Laufe der Zeit immer mehr Erlebnisse berichtet werden (Volbert 2004). 4
„Retrospektive Fantasien“ werden verstanden als „Erzählungen oder Vermutungen, die subjektiv von den Klienten/innen als veridikale Erinnerungen an einen sexuellen Missbrauch in der Kindheit betrachtet werden, der jedoch real nie stattgefunden hat“ (Kirsch 2001, S. 82). Bedauerlicherweise ist bei einer Reihe anderer Fragen in dieser Untersuchung jedoch häufig von „ausgedachten“ Äußerungen die Rede, was in der Regel als intentional falsch vorgetragene Darstellung verstanden worden sein dürfte und somit wenig über die Ansicht der Befragten über „retrospektive Fantasien“ im Sinne von subjektiven Überzeugungen aussagt.
659
660
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
6.3.2.2 Aussagequalität und Aussagekonstanz: Unterschiede zwischen erlebnisentsprechenden und suggerierten Aussagen Knüpft man an die unter 6.3.1.1 dargestellte Prämisse für die Unterscheidung zwischen erlebten und erfundenen Aussagen an – nämlich die Konzeptualisierung einer Aussage als Leistung, bei der Intentionalität und Verheimlichung der Täuschungsabsicht eine zentrale Rolle spielten –, so ist diese Voraussetzung bei der Unterscheidung zwischen erlebnisbasierter und suggerierter Aussage nicht gegeben. Wer eine Darstellung auf der Basis einer Pseudoerinnerung macht, muss keine kognitive Energie auf kreative und Kontrollprozesse verwenden, da er keine Aussage erfindet, sondern auf vermeintliche Erinnerungen rekurriert. Auf der anderen Seite werden in der Kognitionspsychologie in Arbeiten zur Quellenüberwachung (Johnson et al. 1993) qualitative Charakteristika genannt, mit denen Unterscheidungen zwischen Erinnerungen an tatsächlich erlebte Ereignisse und anders generierte Erinnerungen getroffen werden, bei denen absichtliche Täuschungen ebenfalls keine Rolle spielen. Die Reality-monitoring-Kriterien ähneln teilweise den inhaltlichen Glaubhaftigkeitsmerkmalen (Masip et al. 2005; Strömwall et al. 2004), so dass man argumentieren könnte, solche qualitativen Merkmale sollten auch geeignet sein, zwischen Aussagen über Erinnerungen an tatsächliche Erlebnisse und Schilderungen induzierter Erinnerungen zu unterscheiden. Der Frage nach qualitativen Unterschieden zwischen wahren und suggerierten Aussagen ist im Gegensatz zur Prüfung von qualitativen Unterschieden zwischen wahren und erfundenen Aussagen nur in wenigen empirischen Studien nachgegangen worden. Crotteau (1994) fand, dass Experten Schwierigkeiten hatten, zwischen erlebnisbegründeten und auf der Basis wiederholter Suggestionen entstandenen Aussagen mit Hilfe von merkmalsorientierten Inhaltsanalysen zu differenzieren. Modellkonforme signifikante Mittelwertunterschiede lagen bei den Merkmalen „logische Konsistenz“, „raum-zeitliche Verknüpfungen“, „Wiedergabe von Gesprächen“ und „Schilderung ausgefallener Einzelheiten“ vor, während „nebensächliche Details“ und „Zugeben von Erinnerungslücken“ erwartungswidrig in suggerierten Aussagen stärker ausgeprägt waren. Die Trefferquoten auf der Basis der Summe der Qualitätsmerkmale waren schlechter als die Beurteilungen von mit der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse nicht vertrauten Beurteilern, insbesondere bei der Identifizierung von suggerierten Aussagen. Bruck et al. (1997) untersuchten, ob sich erlebnisbasierte und suggerierte Schilderungen von Vorschulkindern differenzieren lassen anhand der Menge der berichteten Details, der Anzahl der spontanen Nennungen der Kinder, der Aussagekohäsion (Gebrauch von zeitlichen Markern, Wiedergabe von Gesprächen) und der Aussageelaboration (Verwendung von emotionsbezogenen Ausdrücken, Gebrauch von Adjektiven und Adverbien). Die Autoren fanden, dass sich erlebnisbasierte und induzierte Schilderungen im Laufe von wiederholten Interviews zunehmend anglichen und induzierte
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Aussagen schließlich sogar mehr deskriptive Elemente enthielten als erlebnisbasierte Schilderungen (vgl. auch Bruck et al. 2002). Erdmann et al. (2004) unterzogen wahre und suggerierte Aussagen von Erstklässlern, die im Rahmen von neutralen Befragungen durch im Hinblick auf den Wahrheitsstatus uninformierte Interviewer erhoben wurden, inhaltlichen Qualitätsanalysen (vgl. auch Erdmann 2001). Dabei zeigte sich, dass sich suggerierte und erlebnisbegründete Schilderungen hinsichtlich des Vorhandenseins von Glaubhaftigkeitsmerkmalen kaum voneinander unterschieden; signifikante Unterschiede ergaben sich lediglich im Hinblick auf den Detailreichtum sowie tendentiell bezüglich des Kriteriums „logische Konsistenz“ und der insgesamt nur selten kodierten Merkmale „phänomengemäße Schilderungen unverstandener Handlungselemente“ und „Entlastungen Beteiligter“. Eine weitere Arbeit wurde von Blandón-Gitlin et al. (2009) vorgelegt. Die Autoren verglichen wahre und suggerierte Angaben von Erwachsenen, wobei ein Teil der Untersuchungsteilnehmer zwar davon überzeugt war, dass sich das fiktive Ereignis zugetragen hatte, aber keine bildhafte Erinnerung daran ausgebildet war („partial memory“), während ein anderer Teil eine regelrechte Pseudoerinnerung entwickelt hatte („full memory“). Während sich noch signifikante Unterschiede zwischen wahren Darstellungen und den Aussagen der Teilnehmer in der „partial memory“-Bedingung fanden, unterschieden sich die wahren Aussagen nicht mehr signifikant von den Aussagen derjenigen, die regelrechte Pseudoerinnerungen entwickelt hatten. Pezdek und Taylor (2000) verglichen wahre und induzierte Aussagen von erwachsenen Untersuchungsteilnehmern im Hinblick auf verschiedene Merkmale. Teils handelte es sich um Aussagemerkmale, teils um Einschätzungen der Aussagenden selbst (Anzahl der Wörter bzw. der gedanklichen Einheiten, Häufigkeit sensorischer Details bzw. Klarheit perzeptorischer Details; subjektive Sicherheit): In der Mehrheit der Einzeluntersuchungen fanden sich jeweils eine höhere subjektive Sicherheit, eine längere Darstellung und eine umfangreichere bzw. klarere Darstellung perzeptorischer Details in den wahren gegenüber den induzierten Aussagen. Heaps und Nash (2001) fanden in einer eigenen Studie ebenfalls qualitative Unterschiede zwischen Aussagen über bzw. Erinnerungen an wahre und an fiktive Ereignisse: Die wahren Erinnerungen wurden von den Untersuchungsteilnehmern als wichtiger, als emotional intensiver, als weniger typisch und als klarer bewertet als die Pseudoerinnerungen an fiktive Ereignisse. Nach Einschätzungen von Teilnehmern und von Ratern enthielten die Aussagen über die wahren Begebenheiten auch mehr Informationen. Wurde jedoch die Frequenz, mit der über das fragliche Ereignis gesprochen wurde, als Kovariate berücksichtigt, zeigten sich in den Angaben der Teilnehmer keine signifikanten Unterschiede mehr zwischen den Erinnerungen an wahre und an fiktive Ereignisse. Dieser Befund unterstreicht, dass anfängliche Unterschiede zwischen wahren und Pseudoerinnerungen nach wiederholtem „Erinnern“ geringer werden oder ganz entfallen (vgl. auch Pickrell et al. 2004).
661
662
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es – anders als bei der Unterscheidung zwischen erlebnisbasierten und erfundenen Schilderungen – keine empirischen Belege dafür gibt, dass die inhaltlichen Qualitätsmerkmale zur Differenzierung von erlebnisbasierten und suggerierten Aussagen geeignet sind. Die vorliegenden empirischen Erkenntnisse lassen sogar eher annehmen, dass sich – zumindest in der im Hinblick auf mögliche Suggestionseinflüsse besonders problematischen Gruppe der jungen Kinder – solche qualitativen Unterschiede zwischen erlebnisbasierten und suggerierten Aussagen nicht oder allenfalls in geringem Umfang finden lassen. Ein aussagepsychologisches Vorgehen, dass auch bei dieser Fragestellung auf die Aussagequalität abstellt, kann von daher sehr schnell zu falschen Ergebnissen kommen.
Aussagekonstanz Auf der anderen Seite ist aber davon auszugehen, dass sich erlebnisbasierte und suggerierte Aussagen in ihrem Verlauf über die Zeit unterscheiden. Suggerierte Aussagen können sich überhaupt erst entwickeln, nachdem suggestive Bedingungen vorgelegen haben, sie verändern sich im Laufe der Zeit mit den suggestiven Einflussnahmen. Ferner liegt in der Regel eine höhere Inkonstanz als bei wahren Aussagen vor, da wahren Aussagen ein bestimmtes Ereignis zugrunde liegt, während Scheinerinnerungen sich ausweiten und verändern können, wie aus den bereits zur Aussagequalität von induzierten Aussagen dargestellten empirischen Untersuchungen deutlich wurde (Bruck et al. 1997; Erdmann et al. 2004).
6.3.3
Methodisches Vorgehen
Aus den in den vorherigen Abschnitten dargestellten methodischen Prinzipien von aussagepsychologischen Begutachtungen lässt sich das praktische Vorgehen im Einzelfall ableiten. Vor der eigentlichen Untersuchung sind zunächst die relevanten zu überprüfenden Hypothesen aufzustellen. Hieraus ergeben sich direkte Konsequenzen für die Datenerhebung im Einzelnen. Das dargestellte Konzept von aussagepsychologischer Begutachtung als hypothesengeleiteter, integrierender Entscheidungsprozess beinhaltet, dass eine standardisierte Routine zur Durchführung praktischer Fallbearbeitungen nicht festgelegt werden kann. Vielmehr richten sich Methodenauswahl und Analyseschwerpunkte nach den Gegebenheiten des Einzelfalls.
6.3.3.1 Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung Sowohl im Hinblick auf die Frage einer möglichen Motivation für eine absichtliche Falschbezichtigung, besonders aber zur Prüfung von Hinweisen auf mögliche suggestive Einflüsse ist eine Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung unumgänglich.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Bezüglich des motivationalen Hintergrunds für eine absichtliche Falschbezichtigung geht es darum, zu klären, ob zum Zeitpunkt der Erstaussage ein entsprechendes Motiv vorgelegen haben könnte. Ein solches kann in einer Schädigung des Beschuldigten bestehen, muss aber keineswegs zwingend einen Bezug zum Beschuldigten haben; Hintergrund für eine Falschbezichtigung kann beispielsweise auch das Bemühen um eine Veränderung eines konfliktbeladenen Zustands, das Ablenken oder Verdecken von eigenem Fehlverhalten oder das Erzielen von Aufmerksamkeit oder Zuwendung durch Dritte sein. Für die Feststellung etwaiger suggestiver Einflüsse ist unter Berücksichtigung der weiter oben dargestellten Befunde der Suggestionsforschung insbesondere zu prüfen, ob vor der ersten Aussage bereits ein Verdacht bzw. eine Erwartungshaltung vorlag, dass sich ein entsprechendes Ereignis zugetragen habe, welche Maßnahmen zur Abklärung dieses Verdachts durchgeführt wurden und ob der Zeuge bereits bei ersten Gesprächsangeboten Mitteilungen über das relevante Geschehen machte oder ob entsprechende Angaben erst nach wiederholter Befragung erfolgten. D. h., es muss eine chronologische Aufarbeitung erfolgen, wann ein erster Verdacht auftrat und wie die Aussage entstand und sich entwickelte, wobei die konkreten Einwirkungen durch Befragungen oder andere äußere Einflüsse zu berücksichtigen sind. Teilweise sind diesbezüglich relevante Informationen den Akten zu entnehmen, teilweise sind die dort vorhandenen Informationen jedoch nicht vollständig. Hier wird ein Grenzbereich zwischen sachverständigen Befunderhebungen und Ermittlungshandlungen deutlich, denn die Rekonstruktion zur Aussagegenese bezieht sich im Gegensatz zur biographischen Rekonstruktion auf eine andere Art von Informationen: Die biographische Rekonstruktion mit Hilfe von Fremdanamnesen stellt eine spezifische psychologische Methodik dar (und eben keine Vernehmung von Zeugen). Sie ist bei forensisch-psychologischen Begutachtungen insbesondere von Kindern unverzichtbar, da von Kindern in einer Eigenanamnese meistens keine ausreichenden Aufschlüsse erhalten werden können und auch die anderen Erhebungsmethoden möglicherweise im Einzelfall nicht ausreichen. Die diesbezügliche fremdanamnestische Befragung von Drittpersonen erscheint also aus aussagepsychologischer Sicht in vielen Fällen notwendig, mindestens bei Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Inwieweit bei älteren Kindern oder Jugendlichen eine Fremdanamnese erforderlich ist, richtet sich nach den Gegebenheiten des Einzelfalles und sollte somit der Entscheidung des Sachverständigen überlassen werden. Inwieweit es der Einführung dieser biographischen Informationen durch Befragung der Drittpersonen als Zeugen in der Hauptverhandlung bedarf oder ob diese Informationen als Befundtatsachen des Sachverständigen von diesem selbst eingeführt werden können, ist keine fachpsychologische, sondern eine rechtliche Frage. Hier bestehen in der gerichtlichen Praxis durchaus Unsicherheiten mit Klärungsbedarf.
663
664
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Demgegenüber handelt es sich bei der Rekonstruktion der Aussageentwicklung zwar auch um einen Bestandteil aussagepsychologischer Methodik, doch sind die zu erfragenden Sachverhalte nicht ausschließlich psychologischer Natur. Zur adäquaten Befragung nach möglichen suggestiven Bedingungen bei Aussageentwicklungen wird allerdings in der Regel aussagepsychologische Kompetenz notwendig sein. In der Praxis ist es bislang ungerügt geblieben, wenn bei einem Kind auch zur Frage der Aussageentstehung und -entwicklung eine Bezugsperson durch den Sachverständigen befragt wurde. Greuel et al. (1998, S. 269) halten auch die Befragung mehrerer Personen, die zur Rekonstruktion der Aussagegenese beitragen könnten, durch den Sachverständigen für angemessen. Sie betonen allerdings die Abhängigkeit solcher Entscheidungen von den Bedingungen des Einzelfalls und empfehlen die jeweilige Rückversicherung beim Auftraggeber. Zu bedenken sind aber rechtliche Probleme wie die fehlende Wahrheitspflicht der Befragten gegenüber dem Sachverständigen und die Notwendigkeit der Reflexion des Wahrheitsgehalts einzelner Befragungsergebnisse bei möglicherweise auftretenden Widersprüchen zwischen mehreren Befragten. Finden sich im Rahmen der Aussageanalyse relevante fremd- oder autosuggestive Einflüsse, ist ein positiver aussagepsychologischer Beleg eines tatsächlichen Erlebnisbezugs kaum noch möglich (vgl. Steller u. Volbert 1999). Umgekehrt lassen sich aber häufig Elemente in einer Aussage oder in der Aussagegeschichte finden, die nicht nur auf eine potentiell suggestive Wirkung verweisen, sondern die mit einem tatsächlichen Erlebnishintergrund schwer zu vereinbaren und aufgrund derer konkret Suggestionseffekte anzunehmen sind (Köhnken 2000; Schade 2000; Steller 1998).
6.3.3.2 Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik z Kognitive Variablen. Auf der Ebene der personenbezogenen Daten ist die Erfassung aussagerelevanter Kompetenzen des Zeugen zur Erhebung eines individuellen Vergleichsstandards von Bedeutung. Allgemein geht es dabei um die Feststellung bereichsspezifischer Kompetenzen und Erfahrungen des Zeugen zur Hypothesenbildung, ob die im Einzelfall vorfindbare Aussagequalität durch so genannte Parallelerlebnisse oder reine Erfindung erklärbar sein könnte. Im Zentrum stehen also Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Speicherung und Reproduktion von Sachverhalten der in Frage stehenden Art sowie Komplexität einerseits und andererseits Fähigkeiten, um eine solche erfundene Darstellung zu konstruieren und andere damit zu täuschen. Die Feststellung solcher Fähigkeiten dient der Aufstellung von Erwartungswerten, welche Qualität bei dem Zeugen eine erlebnisbasierte Darstellung und welche Qualität eine erfundene Schilderung annehmen kann. Neben der Feststellung seiner allgemeinen und sprachlichen intellektuellen Leistungsfähigkeit unter Einschluss kreativer Komponenten ist bei Sexualdelikten eine Einschätzung sexualbezogener Kenntnisse und Erfah-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
rungen nötig. Neben Daten aus der biographischen Analyse (z. B. Schulerfolg) können hier auch standardisierte (psychometrische) psychologische Testverfahren zur Anwendung kommen. Nicht selten ist aus Gründen der Ökonomie eine Auswahl von relevanten Untertests aus allgemeinen Leistungsprüfverfahren ausreichend. Sie können auch mit anderen Verfahren (z. B. sprachfreien Intelligenztests) kombiniert werden. In Übereinstimmung mit Greuel et al. (1998, S. 46) ist festzustellen, dass für die Erhebung des individualtypischen Berichtsverhaltens eines Zeugen eher (unstandardisierte) Verhaltensproben in der aussagepsychologischen Begutachtung geeignet erscheinen als die Verwendung standardisierter Testverfahren. Tests und Proben können sich aber auch ergänzen. Allerdings ist Offe u. Offe (2000) zuzustimmen, dass bislang wenig geklärt ist, in welchem Verhältnis die einzelnen Fähigkeiten tatsächlich zur Qualität einer erlebnisbasierten bzw. erfundenen Aussage stehen. Eine Möglichkeit, den daraus resultierenden Fragen zu entgehen, welche Fähigkeiten wie erfasst werden sollen und wie ein Vergleich zwischen den erfassten Fähigkeiten und der Aussage erfolgen kann, besteht darin, die Struktur von fallneutralen Erlebnis- und Phantasiegeschichten mit der zu begutachtenden Aussage zu vergleichen. Auf diese Weise werden individuell typische Strukturen von erfundenen und erlebten Aussageprodukten bestimmt, also eine individuelle Vergleichsgrundlage erstellt, die mit der zu begutachtenden Aussage ins Verhältnis gesetzt wird. Die Menge an Voraussetzungen und ungeklärten Annahmen ist geringer als bei einem fähigkeitsbezogenen Ansatz; Schwierigkeiten bei diesem Zugang bestehen allerdings darin, vergleichbare Bedingungen für die Produktion von Erlebnisberichten, Phantasiedarstellungen und der relevanten Zeugenaussage herzustellen. z Persönlichkeitsvariablen. Im Einzelfall vorliegende Besonderheiten des Erlebens und Verhaltens (z. B. Selbstwertprobleme und Geltungsbedürfnis, Neurotizismus) oder akzentuierte Persönlichkeitsstrukturen können einen bedingenden Faktor für eine mögliche Falschaussage darstellen. Zur Abklärung solcher Besonderheiten können neben biographischer Analyse und problembezogener Exploration auch standardisierte Fragebögen zur Anwendung kommen. Im diagnostischen Kontext der Begutachtung von Verhaltensauffälligkeiten bzw. Persönlichkeitsstörungen kann im Einzelfall auch der Einsatz projektiver Verfahren gerechtfertigt sein. Besonders zu beachten ist hier die Gruppe von Zeugen mit auf persönlichkeitsspezifischen Besonderheiten beruhenden Neigungen, Situationen in spezifischer Weise wahrzunehmen und zu interpretieren sowie Zeugen mit Dramatisierungs- und Aggravationstendenzen bei der Darstellung von erlebten Sachverhalten. Die zu prüfende Alternativhypothese ist in diesen Fällen häufig nicht, ob ein Sachverhalt gänzlich erfunden, sondern ob die Darstellung gegenüber dem Ursprungsereignis modifiziert sein könnte, ob von jugendlichen oder erwachsenen Zeugen beispielsweise eine eigentlich aggressionsfreie Handlung zu einer aggressiven Interaktion umgedeutet wird u. Ä. (vgl. Greuel et al. 1998).
665
666
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Ähnliches gilt für Zeugen mit Persönlichkeitsstörungen: Vor allem bei der dissozialen, der Borderline- (emotional instabilen) und der histrionischen Persönlichkeitsstörung können dabei Besonderheiten auftreten, die Relevanz für Glaubhaftigkeitsbegutachtungen haben. Bei den dissozialen Persönlichkeitsstörungen sind es vor allem manipulative Tendenzen, die sich auf das motivationale Gefüge auswirken könnten und zu einer erhöhten Bereitschaft führen können, eine falsche, belastende Aussage zu machen. Bei den histrionischen Persönlichkeitsstörungen sind es Dramatisierungstendenzen, das Verlangen, im Mittelpunkt zu stehen, eine starke Selbstbezogenheit sowie eine erhöhte Suggestibilität, die Einfluss auf die Aussagestruktur und -qualität haben können. Bei den emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen spielt die Tendenz zu selbstschädigendem Verhalten eine Rolle, die auch im Einnehmen einer Opferrolle Ausdruck findet, was wiederum Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Situationen und die Darstellung von Erlebnissen haben kann (vgl. Böhm u. Lau 2006). Zu betonen ist jedoch, dass sich aus der Feststellung einer Persönlichkeitsakzentuierung oder -störung bei einem Zeugen keine direkten Schlussfolgerungen für die Glaubhaftigkeit seiner Aussage ergeben. Vielmehr ist im Einzelfall zu prüfen, ob störungsspezifische Besonderheiten der Wahrnehmung oder Erlebnisverarbeitung für die aussagepsychologische Beurteilung von Bedeutung sind (Steller u. Böhm 2008). Die meisten in diesem Begutachtungsbereich verwendeten Erhebungsmethoden (Tests, Fragebögen, Verhaltensproben, gegebenenfalls projektive Verfahren) stellen ein spezifisches psychologisches Methodenarsenal dar, insoweit bedarf es keiner besonderen Problematisierung. Zweifelsfälle könnten sich wiederum in Bezug auf fremdanamnestische Befragungen ergeben.
6.3.3.3 Exploration zur Sache Das Material zur Analyse der Aussagequalität wird mit Hilfe einer Exploration zum in Frage stehenden Sachverhalt erhoben. Dabei sollte zunächst immer versucht werden, durch eine entsprechende Aufforderung einen zusammenhängenden Bericht des Zeugen zu erhalten. Anschließende Fragen sollten zunächst so offen wie möglich sein und erst allmählich spezifischer werden (Trichtertechnik). Wird einem Zeugen durch geschlossene Fragen nur die Möglichkeit gegeben, diese zu bejahen oder zu verneinen, können die oben beschriebenen inhaltlichen Qualitätsmerkmale nicht produziert werden. Befragungen ohne offene Erzählaufforderungen vermindern also die diagnostische Kraft der inhaltsorientierten Aussageanalyse bzw. können sie vollständig invalidieren. Eine Reduzierung des indiziellen Wertes der merkmalsorientierten Aussageanalyse ist auch dann gegeben, wenn in den gestellten Fragen Hinweise auf die Produktion solcher Beschreibungen enthalten sind, die als Glaubwürdigkeitsmerkmale gewertet werden. Für die Durchführung der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse ist der Wortlaut der Exploration von Bedeutung; die Exploration zur Sache sollte
6.3 Glaubhaftigkeit
z
von daher auf Ton- oder Videoband aufgezeichnet werden. Dies wird auch vom BGH im Urteil vom 30. Juli 1999 (BGHSt 45, 164) explizit gefordert. Nur durch die genaue Dokumentation der in der Exploration verwendeten Berichtsanstöße und Fragen (bzw. an geeigneter Stelle auch Vorhalte) kann eine Abschätzung erfolgen, welche Aussagequalitäten bei den Schlussfolgerungen zur Glaubhaftigkeitseinschätzung verwertet werden können. Die Durchführung einer Aussageanalyse ohne Tonaufzeichnung – also ausschließlich aufgrund von Mit- oder Nachschriften – erscheint besonders bei komplexen Sachverhalten problematisch bis unmöglich. Die Notwendigkeit der Tonaufzeichnung ist nicht gleichzusetzen mit der Anfertigung eines wörtlichen Transkripts der aussagepsychologischen Exploration für die Analysetätigkeit des Sachverständigen bzw. mit der Beifügung des wörtlichen Transkripts zum aussagepsychologischen Gutachten. In Übereinstimmung mit Greuel et al. (1998) ist festzustellen, dass eine Exploration zur Sache nicht gleichzusetzen ist mit einer Vernehmung – weder in Zielsetzung noch in Methodik. Im Vordergrund der aussagepsychologischen Exploration zur Sache steht nicht die Rekonstruktion des in Frage stehenden Sachverhalts, sondern die Gewinnung von Indikatoren für die Einschätzung innerpsychischer Vorgänge bei dem Zeugen wie zum Beispiel Erlebnisbezug vs. gedankliche Konstruktion (Lüge) als Grundlage der Sachverhaltsdarstellung, d. h., die Exploration dient der Gewinnung von Material für die aussagepsychologische Qualitätsanalyse. Auch wenn relevante Anknüpfungstatsachen für die Rekonstruktion der Aussageentstehung und ihrer weiteren Entwicklung sowie für die Motivationsanalyse bereits häufig in den Ermittlungsakten vorliegen, sollte der Sachverständige diese durch Befragung des zu begutachtenden Zeugen prüfen und gegebenenfalls ergänzen.
6.3.3.4 Gesamtbewertung Der unauflösliche interaktive Bezug von Eigenschaften der Aussageperson, der Aussagequalität (inkl. Konstanz und Aussageweise) und der Aussagegeschichte (Bedingungen der Erstaussage und der weiteren Aussageentwicklung) determiniert das praktische Vorgehen der Datenerhebung und das diagnostische Schlussfolgern bei der Glaubhaftigkeitsbeurteilung von Zeugenaussagen. Die Gewichtung dieser einzelnen Analysebereiche für die aussagepsychologische Schlussfolgerung hängt – wie dargestellt – von der zu prüfenden Fragestellung ab. Die adäquate Spezifizierung der zu prüfenden Hypothesen stellt bereits einen wesentlichen Teil des Begutachtungsprozesses dar: Auf der Grundlage vorhandener Anknüpfungstatsachen sind explizite Gegenhypothesen zur Wahrheitsannahme zu formulieren. Die fallspezifische Datenerhebung wird durch die aufgestellten und im Laufe der Untersuchung aktualisierten Hypothesen determiniert. Zu Beginn der Begutachtung stellt daher die Auswertung der Akten einen wesentlichen Teil der psychologischen Sachverständigentätigkeit dar, denn es ergibt sich aus den Akten keineswegs im-
667
668
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
mer „von selbst“, ob suggestive Bedingungen oder motivationale Hintergründe für eine absichtliche Falschbezichtigung vorliegen. Um in komplexen Fällen problematische Bedingungen zu identifizieren, ist gedächtnispsychologische Sachkunde notwendig, denn es muss unterschieden werden, ob Besonderheiten im Einzelfall unter Berücksichtigung der Befragungsbedingungen noch gedächtnispsychologisch erklärbar sind oder als Hinweis auf eine problematische Aussagegenese gewertet werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass eine Akte nicht die chronologische Reihenfolge von Geschehnissen abbildet, sondern die zeitliche Abfolge der Ermittlungen, d. h., eine Akte beginnt oft mit einer durchaus überzeugenden Darstellung des behaupteten Delikts. Hinweise auf suggestive Bedingungen zum Zeitpunkt der Aussageentstehung oder auf problematische Motivkonstellationen zwischen Belastungszeuge und Beschuldigtem ergeben sich häufig erst durch Inhalte von Aussagen anderer Zeugen oder den Einlassungen des Beschuldigten. Es ist also zunächst immer angezeigt, eine chronologische Abfolge der Aussageentstehung und -geschichte herzustellen, um etwaige problematische Bedingungen zu identifizieren. Liegen in der Ausssagegenese suggestive Bedingungen vor, so ist zu prüfen, ob die Erstaussage bereits durch die suggestiven Bedingungen beeinflusst worden sein kann oder ob suggestive Befragungen erst als Reaktion auf eine erste Aussage erfolgten. In letzterem Fall kann eine Analyse der Aussagegeschichte möglicherweise zutage bringen, dass die Aussage durch vorhandene suggestive Umstände nicht wesentlich verändert wurde, und ein Erlebnisbezug könnte in diesem Fall gegebenenfalls inhaltsanalytisch substantiiert werden. Lagen gravierende suggestive Bedingungen bereits vor der Erstbekundung vor, ist eine Aussage mit inhaltsanalytischer Methodik nicht zu substantiieren. Die Durchführung einer differenzierten merkmalsorientierten Inhaltsanalyse ist in so einem Fall überflüssig, da von ihr keine relevanten Informationen zu erwarten sind. Hier ist im Wesentlichen nur noch zu prüfen, ob sich Hinweise dafür finden, dass die suggestiven Bedingungen nicht nur potentiell, sondern tatsächlich einflussreich waren, wobei inhaltliche Besonderheiten wie Aussageerweiterungen im Verlauf der Aussagegenese und irreale Details bedeutsam sein können. Geht dagegen aus der Akte beispielsweise hervor, dass ein Kind im Grundschulalter sich an eine Bezugsperson wandte und spontan von einem sexuellen Missbrauch berichtete, ohne dass jemand zuvor einen entsprechenden Verdacht hatte, ist in der weiteren Untersuchung zwar noch zu prüfen, ob etwaige suggestive Bedingungen in den bisherigen Ermittlungen übersehen worden sein können, bei Fehlen von suggestiven Bedingungen ist die Hypothese einer möglichen Aussageinduktion aber naturgemäß schnell zu verwerfen. Für die Prüfung der Lügenhypothese ist zunächst zu klären, ob bei der Aussageperson die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind (Täuschungsfähigkeiten, Wissensbestände bzw. Vorerfahrungen, die die Basis bieten, eine falsche Beschuldigung zu konstruieren sowie Vorliegen einer Motivation für eine absichtliche Falschbezichtigung). Wenn dies der Fall ist, kommt der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse zentrale Bedeutung zu.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
In diesen Fällen kann nur bei Vorliegen einer hohen Aussagequalität und bei guter Aussagekonstanz ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Falschbezichtigung handelt. Wie hoch die Anforderung an die Aussagequalität dabei zu stellen ist, ist jeweils abhängig von den Kompetenzen und dem Vorwissen des Aussagenden; bei den Anforderungen an die Aussagekonstanz sind vor allem auch zeitliche Aspekte und Ereignisvariablen zu berücksichtigen (Zeitintervall zwischen Ereignis und Befragung sowie zwischen zwei Befragungen, singuläres Vorkommen versus multiple ähnliche Ereignisse). Sind keine ausreichenden Täuschungsfähigkeiten und/oder relevanten Wissensbestände vorhanden, wie das beispielsweise bei Kindern unterhalb des Schulalters in der Regel anzunehmen ist, lässt sich die Hypothese einer eigenständigen Falschbezichtigung letztlich auch unabhängig von der Aussagequalität nicht aufrechterhalten. Wenn auch suggestive Einflüsse auszuschließen sind, ist dann allenfalls noch eine absichtliche Instruktion durch Dritte zu prüfen. Schließlich kann die Konstellation eintreten, dass Täuschungsfähigkeiten und relevantes Wissen vorhanden sind, dass aber keine Motivation für eine absichtliche Falschbezichtigung erkennbar ist. Eine hohe Aussagequalität spricht natürlich auch in diesem Fall gegen eine absichtliche Falschbezichtigung. Schwieriger stellt sich die Situation dar, wenn die Aussagequalität nicht so hoch ist, dass die Lügenhypothese dadurch zurückgewiesen werden kann. Man kann die Auffassung vertreten, dass es bei der aussagepsychologischen Begutachtung um die Prüfung von Gegenhypothesen zur Wahrannahme geht und die Falschbezichtigungshypothese letztlich unabhängig von der Aussagequalität nicht aufrechterhalten werden kann, wenn die notwendigen Voraussetzungen dafür in Form einer Falschbelastungsmotivation nicht erfüllt sind. Da auch viele erlebnisbasierte Aussagen keine sehr hohe Aussagequalität haben, wird man wahrscheinlich zu vielen falsch-negativen Entscheidungen kommen, wenn unberücksichtigt bleibt, ob überhaupt eine Lügenmotivation vorhanden ist (vgl. Volbert 2008). Andererseits lässt sich einwenden, dass sich bei der Erfassung aussagebestimmender Motive erhebliche Schwierigkeiten ergeben. Köhnken (2007) hat auf die grundsätzliche Problematik des Nachweises der Nichtexistenz eines Sachverhalts, in diesem Fall einer Lügenmotivation, mittels psychodiagnostischer Methoden hingewiesen. Angesichts dieses Dilemmas ist zu betonen, dass die Aufgabe des aussagepsychologischen Sachverständigen nicht darin besteht, die Frage der Glaubhaftigkeit der Aussage abschließend zu beantworten, sondern relevante Informationen aus psychologischer Perspektive beizusteuern, damit eine fundierte rechtliche Entscheidung getroffen werden kann. In der genannten Fallkonstellation muss insofern aus gutachterlicher Sicht dargelegt werden, dass die Aussagequalität nicht so hoch ist, dass die Aussage nicht auch erfunden sein könnte, dass aber kein Motiv für eine absichtliche Falschbezichtigung gefunden wurde, wobei zugleich auch die methodischen Grenzen der Motivationsanalyse dargelegt werden müssen. Ob eine solche Aussage ausreichend ist, um eine Verurteilung darauf zu stützen oder nicht, ist letztlich eine rechtliche Entscheidung (vgl.
669
670
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Volbert u. Dahle, 2010). Wie weiter oben bereits ausgeführt wurde, darf die Motivationsanalyse nicht auf mögliche Gründe beschränkt bleiben, den spezifischen Angeklagten zu belasten. Das mit einer Falschaussage angestrebte Ziel kann unter Umständen gar nichts mit dem Beschuldigten zu tun haben, dieser kann auch vergleichsweise zufällig ausgewählt und für eigene Zwecke der Aussageperson instrumentalisiert worden sein (vgl. Köhnken 2007). Es wurde einleitend betont, dass einzelnen Informationen im Prozess der Glaubhaftigkeitsbegutachtung keine festgelegte Bedeutung zukommt, sondern dass ihre Bedeutung variiert in Abhängigkeit von dem Modell, das geprüft wird. Hilfreich für die Integration der Ergebnisse aller Analysebereiche für die Glaubhaftigkeitsbeurteilung einer konkreten Aussage ist dabei die so genannte Leitfrage der Glaubhaftigkeitsbeurteilung: Könnte dieser Zeuge mit den gegebenen individuellen Voraussetzungen unter den gegebenen Befragungsumständen und unter Berücksichtigung der im konkreten Fall möglichen Einflüsse von Dritten diese spezifische Aussage machen, ohne dass sie auf einem realen Erlebnishintergrund basiert? (nach Volbert 1995). Die kursiv gesetzten Elemente der Leitfrage verweisen auf die Wechselwirkung von Kompetenz eines Aussagenden (individuelle Voraussetzungen) und Qualität einer Aussage (spezifische Aussage), deren Indikatorwert für die Glaubhaftigkeit einer Aussage modifiziert (z. B. beeinträchtigt bzw. aufgehoben) werden kann durch Bedingungen der Aussageentstehung und ihrer weiteren Entwicklung, aus denen sich häufig auch relevante motivationale Überlegungen ergeben. Das methodische Prinzip, das durch die Leitfrage der Aussagebeurteilung verdeutlicht wird, ist in den empirischen Wissenschaften unbestritten. Es besteht darin, dass ein zu überprüfender Sachverhalt (hier Glaubhaftigkeit der spezifischen Aussage) so lange negiert wird, bis diese Negation mit den gesammelten Fakten nicht mehr vereinbar ist. Der wissenschaftlich ausgebildete psychologische Sachverständige arbeitet (gedanklich) also zunächst mit der Unwahrannahme als so genannter Nullhypothese. Ergeben seine Prüfstrategien, dass die Unwahrhypothese mit den vorliegenden Fakten nicht kompatibel ist, wird sie verworfen, und es gilt dann die Alternativhypothese, die Wahrheitsannahme. Der skizzierte methodische Ansatz korrespondiert mit dem heutigen Verständnis von psychologischer Begutachtung als hypothesengeleitete problemorientierte Entscheidungsstrategie (vgl. Steller u. Dahle 2001). Dieses Prinzip wissenschaftlichen Denkens (Beibehaltung der Nullhypothese bis zu ihrer Falsifikation) wurde im BGHUrteil über Mindeststandards von Glaubhaftigkeitsbegutachtungen wohl auch deswegen hervorgehoben, weil es mit dem juristischen Prinzip der Unschuldsvermutung korrespondiert (vgl. Steller u. Volbert 2000).
6.3 Glaubhaftigkeit
6.3.4
z
Neue Entwicklungen: Zur Bedeutung neuropsychologischer Erkenntnisse für die Glaubhaftigkeitsbegutachtung
Den folgenden Betrachtungen liegt die Annahme zugrunde, dass bei der Schilderung erlebnisbasierter Ereignisse teilweise andere kognitive Prozesse ablaufen als beim Abruf suggerierter Erinnerungen bzw. bei der Produktion erfundener Darstellungen. Die grundlegende Frage lautet daher, ob sich hirnphysiologische Korrelate identifizieren lassen, die diese verschiedenen Prozesse unterscheidbar machen.
6.3.4.1 Neuropsychologische Erkenntnisse zur Unterscheidung erlebnisbasierter von erfundenen Aussagen Wie unter 6.3.1.1 bereits ausgeführt, handelt es sich bei einer intentionalen Falschaussage um einen komplexen Vorgang. Sie erfordert die aktive Konstruktion und Vermittlung einer konsistenten, nicht erlebnisbasierten Ereignisdarstellung. Um erfolgreich zu sein, muss diese im Gedächtnis aktiv bleiben und auf eventuelle Nachfragen widerspruchsfrei ergänzt werden können. Weiterhin ist die Verheimlichung der Täuschungsabsicht sowohl bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Aussage als auch auf der Verhaltensebene im Moment der konkreten Täuschungsdurchführung erforderlich. Bei der Beurteilung von Zeugenangaben basierend auf der Konzeptualisierung einer Aussage als geistige Leistung steht die inhaltliche Qualität der Aussage in Form von verbal geäußerten Merkmalen im Vordergrund. Aufgrund kognitiver oder motivationaler Aspekte sind diese in erfundenen Äußerungen in geringerem Ausmaß zu erwarten. Es gibt aber immer wieder Zeugen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, detailliert über ein in Frage stehendes Ereignis zu berichten, so dass nicht ausreichend analysierbares Aussagematerial vorliegt. Differenzierte Erkenntnisse über die einer Lüge zugrunde liegenden kognitiven und emotionalen Prozesse könnten Lösungsansätze bieten, um auch in derartigen Fällen eine Unterscheidung treffen zu können. Erste neurophysiologische Studien zu diesem Themenbereich wurden mittels Elektroenzephalographie (EEG) durchgeführt und fokussierten auf die Amplitude der P300-Komponente des ereigniskorrelierten Potentials (EKP). In einem Untersuchungsdesign, welches eng an den Tatwissentest im Rahmen der psychophysiologischen Aussagebeurteilung (z. B. Dahle 2003) angelehnt ist, wurde die gut dokumentierte Eigenschaft der P300 ausgenutzt, dass sich ihre Amplitude direkt proportional zur Bedeutsamkeit des erkannten Reizes für die Versuchsperson verhält. Beim Tatwissentest werden Items so gestaltet, dass sie für Personen ohne Tatwissen homogen erscheinen. Nur für die Personen mit relevantem Wissen stechen die wenigen kritischen Items heraus und rufen eine Orientierungsreaktion hervor, die im EEG als eine P300-Auslenkung sichtbar wird (z. B. Allen u. Iacono 1997; Farwell u. Donchin 1991; vgl. Rosenfeld 2002). Weil dieses Paradigma anfällig für Gegenmaßnahmen wie nicht wahrnehmbare physische
671
672
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Aktionen (Fingerpressen, Zehenwackeln u. a.) oder das Vorstellen emotionaler Ereignisse ist (z. B. Mertens u. Allen 2008; Rosenfeld et al. 2004), widmen sich derzeitige EEG-Studien vor allem der Suche nach einem unempfindlicheren Untersuchungsdesign (z. B. Lui u. Rosenfeld 2008). Obwohl die genannten Studien auf die Aufdeckung falscher Angaben zielen, sind sie aufgrund ihrer Nähe zum Tatwissentest unbrauchbar für die Beurteilung von Zeugenaussagen. Beim Tatwissentest ist die Bedeutsamkeit eines relevanten Reizes gegenüber irrelevanten Reizen indikativ. Nun können aber sowohl absichtlich falsche Angaben zu einem nicht stattgefundenen Ereignis als auch Angaben über ein tatsächliches Ereignis, bei dem man Opfer geworden ist, eine herausragende Bedeutsamkeit für die aussagende Person haben. Eine P300 als Reaktion auf eine Frage nach einem Tatdetail würde demnach nicht verraten, ob das Detail deshalb eine besondere Bedeutsamkeit besitzt, weil es tatsächlich erlebt wurde, oder weil es im Rahmen der erarbeiteten Falschaussage eine signifikante Rolle spielt. Die beschriebenen Studien liefern darüber hinaus kaum Informationen über die einer Lüge zugrunde liegenden kognitiven oder emotionalen Prozesse. Dies nehmen die Autoren auch nicht in Anspruch, vielmehr bezweifeln z. B. Farwell und Donchin (1991), dass überhaupt Merkmale im EEG existieren, die – im Sinne einer „Pinocchio Response“ – einen eindeutigen Hinweis auf eine nicht wahrheitsgemäße Äußerung liefern können. Der Frage, ob beim Täuschungsvorgang lügenspezifische Prozesse zur Geltung kommen oder ob Lügen auf universellen kognitiven Prozessen beruht, widmen sich Johnson et al. (2003, 2004) in einer Reihe von EEG-Untersuchungen. Sie unterscheiden zwei Komponenten einer Lüge, und zwar die Generierung der wahrheitskonträren Angaben sowie die Durchführung der eigentlichen Täuschungshandlung. Sie vernachlässigen erstere Komponente, denn diese weist ihrer Ansicht nach eine große Variabilität auf, ist schwer zu untersuchen und in vielen Fällen zum Zeitpunkt der tatsächlichen Täuschung bereits abgeschlossen. Sie fokussieren stattdessen auf die letztgenannte Komponente. Die Ausführung der eigentlichen Täuschungshandlung sei essentiell für den Erfolg der Lüge und für die meisten Arten einer Lüge spielten die gleichen exekutiven Funktionen eine Rolle, nämlich Antwortunterdrückung (Hemmung der dominanten wahren Antwort), Antwortauswahl (Auswählen und Geben einer mit der Wahrheit inkompatiblen Antwort) und Konfliktmonitoring (Überwachung dieses Konflikts). Zur Prüfung dieser Hypothese ließen Johnson et al. ihre Versuchspersonen richtige und falsche Angaben über wahrgenommene (perzeptuelle) und erinnerte Stimuli machen und erhielten übereinstimmende Aktivierungsmuster, nämlich eine stärkere Auslenkung der mit Konfliktmonitoring assoziierten mediofrontalen Negativierung und eine Verringerung der P300-Amplitude. Diese Reduzierung von P300 ist konsistent mit der Annahme, dass das Geben absichtlich falscher Antworten mehr Ressourcen benötigt als das Geben einer wahren Antwort. Die beobachteten Übereinstimmungen der Aktivierungsmuster unterstützen die Annahme, dass kognitive Prozesse, die beim Lügen auftreten, auf universellen kognitiven Mechanismen be-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
ruhen, egal welcher Art das Stimulusmaterial ist. Ferner scheinen die Antwortkonflikte beim Lügen auch nach Übung nicht abzunehmen (Johnson et al. 2005). Auf die Aspekte des Hemmens der dominanten wahren Antwort und die antwortbegleitenden Monitoringprozesse fokussieren auch die ersten Untersuchungen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT). Unter den vielfältigen Untersuchungsparadigmen überwiegen auch hier die an den Tatwissentest (Langleben et al. 2005) bzw. Kontrollfragentest (Kozel et al. 2004) angelehnten Settings. So sollten die Versuchspersonen erhaltene Informationen über bestimmte Objekte (z. B. Geld, Spielkarten) bzw. in Scheinverbrechen erworbenes Wissen verbergen. Des Weiteren wurden Untersuchungen durchgeführt, in denen Fragen zum Tagesablauf (Spence et al. 2001) oder autobiographischer und nichtautobiographischer Art (Nunez et al. 2005) wahrheitsgemäß oder wahrheitskonträr zu beantworten waren. Einem aussagepsychologischen Explorationskontext am nächsten kommt das Studiendesign von Ganis et al. (2003), in welchem Versuchspersonen spezifische Fragen zu erlebten und nichterlebten Ereignissen gestellt wurden. Dabei waren die Ereignisse zuvor mehr oder weniger elaboriert besprochen und internalisiert worden. In allen Studien standen kognitive Aspekte des Lügens im Vordergrund. Nur wenige versuchten auch emotionale Aspekte zu erfassen, beispielsweise durch In-Aussicht-Stellung eines Profits für erfolgreiches Lügen (Kozel et al. 2005) oder durch Erzeugen von Leistungsdruck mit der Behauptung, Lügen seien im fMRT online erkennbar (Phan et al. 2005). Insgesamt liefern die Ergebnisse dieser ersten fMRT-Untersuchungen zum Lügen ein sehr heterogenes Bild bezüglich der aktivierten Hirnareale. Konsistente Befunde fanden sich nur, wenn man einen relativ groben räumlichen Auflösungsmaßstab zugrunde legt. Generell zeigte sich lediglich, dass jeweils unter den Lügenbedingungen gegenüber den Wahrbedingungen erhöhte Aktivierungen auftraten. Wahrheitsgemäße Angaben zu machen, so wurde dieser Befund durchgehend interpretiert, scheint eine Art kognitiver Grundzustand zu sein, Lügen hingegen kognitiv aufwendiger. Bei Lügen zeigten sich wiederholt erhöhte Aktivierungen in präfrontalen Arealen, einer Region, die mit zahlreichen exekutiven Funktionen in Verbindung gebracht wird. Eine zentrale Rolle scheinen der ventrolaterale und dorsolaterale präfrontale Kortex und das anteriore Cingulum zu spielen bei der Hemmung der dominanten wahren Antwort, beim Konfliktmonitoring sowie bei der Generierung neuer Inhalte. Einfluss auf das jeweilige Aktivierungsmuster haben Faktoren wie zum Beispiel die Art der Lüge (Ganis et al. 2003) oder ihr Inhalt (Nunez et al. 2005). Zur Erklärung der Diversität der Ergebnisse werden insbesondere die unterschiedlichen Operationalisierungen von Lüge, die Verschiedenartigkeit der Messmethoden und die Vielfalt der Untersuchungsparadigmen angeführt. Festzuhalten bleibt, dass neuropsychologische Untersuchungen trotz aller oben genannten Schwierigkeiten zum Verständnis der kognitiven Prozesse beitragen können, die beim Ausführen einer absichtlichen Falsch-
673
674
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
aussage von Bedeutung sind. Es wurden, wenn auch in sehr künstlichen Untersuchungsdesigns, unterschiedliche hirnphysiologische Korrelate für wahrheitsgemäße und wahrheitskonträre Angaben gefunden. Wurden zudem realistische Bedingungen berücksichtigt, spiegelte sich dies in Form unterschiedlicher Aktivierungsmuster – z. B. bei Lügen über autobiographische versus nichtautobiographische Inhalte (Nunez et al. 2005) – in den Ergebnissen wider. Durch eine weitere Annäherung der experimentellen Settings an das Täuschungsverhalten im aussagepsychologischen Rahmen sind daher differenziertere Erkenntnisse zu erwarten, so dass für folgende Studien wiederholt eine höhere ökologische Validität gefordert wurde. In der nächsten Generation von Untersuchungen wurden diverse Versuche unternommen, dieser Forderung nachzukommen. Kozel et al. (2009) erarbeiteten zum Beispiel ein aufwendiges Scheinverbrechenparadigma und führten die fMRT-Sitzung nach dem Scheinverbrechen, anders als bislang, erst nach einem längeren zeitlichen Intervall von durchschnittlich etwas mehr als vier Tagen durch. Mithilfe einer automatisierten, computerisierten Analysemethode, angewendet auf die fMRT-Daten, versuchten sie zu bestimmen, welche Versuchsteilnehmer das Scheinverbrechen begangen hatten und welche nicht. Es gelang ihnen, alle Scheinverbrecher zu ermitteln, jedoch auf Kosten einer sehr niedrigen Spezifität. Ähnlich anwendungsorientiert gingen Hakun et al. (2009) in ihrer Falldarstellung vor. Darin schlugen sie eine Brücke zwischen den bisherigen Laborstudien und prospektiven klinischen Untersuchungen. Sie simulierten eine Bewerbungssituation, in der sie einem Kandidaten Fragen zu seinem Lebenslauf stellten, nachdem dieser nachdrücklich ermuntert worden war, sich darin möglichst positiv darzustellen. Beim Vergleich leicht als richtig zu erkennender Antworten mit unbekannten Antworten konnten nur zwei von drei falschen Antworten als erfunden klassifiziert werden. Die Autoren schlussfolgern, dass in klinischen Untersuchungen Aktivierungsmuster auftreten können, die im Labor bislang nicht beobachtet worden sind. Daher fordern sie Studien, die Variablen beleuchten, die aufgrund sozialer und personaler Konsequenzen von Bedeutung sein könnten. Derartigen Fragen widmete sich eine ganze Reihe von Untersuchungen. Beispielsweise haben Abe et al. (2007) in einer PET-Untersuchung erstmals auch die Intention zu lügen operationalisiert, denn bislang bestand die Täuschungshandlung darin, einer abgesprochenen Lügeninstruktion zu folgen. Abe et al. konstellierten durch die Aufforderung eines zweiten Versuchsleiters, den ersten (uneingeweihten) Versuchsleiter zu täuschen, eine Situation, die dem Lügen in sozialen Kontexten näher ist, weil die zu täuschende Person nicht über den Lügenvorgang informiert ist. Tatsächlich waren unter diesen realitätsnahen Bedingungen Hirnregionen aktiviert, die die Autoren mit emotionaler Verarbeitung und sozialen Interaktionen in Verbindung setzen. In weiteren Untersuchungen wurde gezeigt, dass selbst- und fremdbezogene Lügen mit unterschiedlichen Aktivierungen einhergehen (Ganis et al. 2009) und dass anhand der Leistungen bei kognitiven Tests die Leistungen bei unterschiedlichen Formen des Lügens vorhergesagt werden können (Morgan et al. 2009). Von be-
6.3 Glaubhaftigkeit
z
sonderer Bedeutung für den aussagepsychologischen Kontext ist der Ansatz von Spence et al. (2008), in dem Versuchsteilnehmer sich erstmals über beschämende, peinliche Erlebnisse äußerten. Die Erlebnisse, die thematisch dergestalt waren, dass üblicherweise nicht gern darüber gesprochen wird, waren von den Versuchsteilnehmern so auszuarbeiten und zu internalisieren, dass sie ausreichend gut abgerufen werden konnten, um die dazu gestellten Fragen schnell und zügig zu beantworten, sei es wahrheitsgemäß oder wahrheitskonträr. Die beim Vergleich Lügen/Wahrheit vorgefundene Aktivierung des ventrolateralen präfrontalen Kortex steht im Einklang mit bisherigen Befunden, denen zufolge diese Aktivierung mit der Unterdrückung einer präpotenten wahren Antwort assoziiert wird. Aufgrund des vergleichsweise komplexen, anwendungsnahen Designs, in dem die Versuchsteilnehmer selbst entscheiden konnten, wann sie wahrheitsgemäß, wann wahrheitskonträr antworten – die Antworten wurden dabei verbal vermittelt – schlussfolgern die Autoren, dass die beobachtete Aktivierung mit dem Lügenvorgang in Verbindung steht und nicht nur durch einfache Antwortumkehrung oder bloßes Befolgen von Anweisungen erzeugt wird. Von wachsendem Interesse sind intraindividuelle Analysen (Davatzikos et al. 2005; Kozel et al. 2005; Langleben et al. 2005). Um den Anforderungen praktischer Anwendungen gerecht zu werden, müsste jedoch auch eine Auswertung auf Itemebene ermöglicht werden. Dies steht bislang noch aus. Auch der Einfluss situativer Faktoren wie Müdigkeit, Salienz und Motivation wurde bislang nicht beleuchtet. Ebenfalls unberücksichtigt blieben persönliche Charakteristika und die persönlichen (Täuschungs- und Risiko-)Gewohnheiten des Täuschenden oder dessen Erwartung von gravierenden Konsequenzen. Ebenso spielten emotionale Aspekte der Täuschung kaum eine Rolle, und es mangelt den Untersuchungssettings nach wie vor an persönlicher Relevanz. Aus ethischen Gründen ist es allerdings nachvollziehbar, dass allzu realistische Bedingungen nicht umgesetzt werden können. Trotz der interessanten Anfangsbefunde und der bereits erfolgten Annäherung der Designs an forensisch relevante Settings zeigt die Gegenüberstellung der bisherigen Erkenntnisse und der aufgeworfenen Fragestellung ein eher ernüchterndes Bild. Unabhängig davon, dass selbst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Paradigmen die Replizierbarkeit der Ergebnisse in Frage zu stellen ist (vgl. Spence u. Kaylor-Hughes 2008), sind die Ergebnisse der Untersuchungen nicht ohne weiteres auf den aussagepsychologischen Kontext zu übertragen, da die vorliegenden Studien hauptsächlich im Kontext der „Lügendetektion“, also zur Prüfung in Frage stehender Täterschaft, und weniger im Rahmen der Aufdeckung absichtlich falscher Zeugenangaben angesiedelt sind. Sie fokussieren auf die Täuschungsausführung und vernachlässigen den Aspekt der Generierung einer wahrheitskonträren Aussage. Fazit einer Vielzahl von Studien war es, dass das komplexe und vielgestaltige Phänomen Lügen noch genauer zu beleuchten sei, um es in all seinen Facetten zu erkennen. Nur so könnte man aussagekräftige Schlüsse für eine Anwendung im Realfall ziehen. Es scheint
675
676
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
jedoch fraglich, ob überhaupt alle Facetten hinreichend erfasst werden können, wie es die praktische Verwendung unter unterschiedlichen situativen Bedingungen sowie unter Berücksichtigung individueller Merkmale von Personen unterschiedlicher Populationen erfordern würde. Es ergeben sich aus den bisherigen Ergebnissen auch keine Hinweise auf hirnphysiologische Korrelate, die spezifisch für die Ausführung einer Lüge sind und deshalb, zumindest theoretisch, auch bei lügenden Zeugen auftreten müssten. Für die Unterscheidung absichtlicher Falschbezichtigungen von Aussagen mit Erlebnisbezug ergeben sich aus den bisherigen neuropsychologischen Erkenntnissen folglich noch keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten.
6.3.4.2 Neuropsychologische Erkenntnisse zur Unterscheidung erlebnisbasierter von suggerierten Aussagen Weiter oben wurde ausgeführt, dass sich suggerierte Aussagen im Gegensatz zu erfundenen Aussagen nicht in diagnostisch verwertbarer Weise bezüglich ihrer Qualität von realitätsbasierten Aussagen unterscheiden. Wahrscheinlich ist, dass suggerierte Angaben eine höhere Inkonstanz aufweisen als erlebnisbasierte Darstellungen, weshalb statt auf die inhaltsbezogene Analyse auf die Aussageentstehung und Aussagegeschichte fokussiert wird. Liegen jedoch massive suggestionsfördernde Bedingungen vor, kann ein tatsächlicher Erlebnisbezug mit derzeitigen aussagepsychologischen Methoden kaum positiv belegt werden. Deshalb sind alternative Verfahren hier von besonderer Bedeutung. Weil sich erlebnisbasierte und suggerierte Aussagen auf der Verhaltensebene kaum voneinander unterscheiden, birgt der neuropsychologische Ansatz die Hoffnung, eine Trennung aufgrund hirnphysiologischer Parameter zu ermöglichen. Auch wenn die Untersuchung von Gedächtnis und Erinnerung in der Neuropsychologie schon immer einen Schwerpunkt ausmachte, spielten Gedächtnisverzerrungen lange Zeit kaum eine Rolle. Dies änderte sich mit den neuen Untersuchungsmöglichkeiten der bildgebenden Verfahren. Mit ihnen erhoffte man sich weitere Erkenntnisse über das Gedächtnis als konstruktiven Prozess. Im Blickpunkt standen dabei zunächst eher kognitive als rechtspsychologische Fragen. Als Standarduntersuchungsdesign wurde das auf Wortlisten basierende Deese-Roediger-McDermott-Paradigma aufgegriffen (DRM-Paradigma; Deese 1959; Roediger u. McDermott 1995). Mit diesem können zuverlässig falsche Erinnerungen produziert werden, wodurch experimentelle Studien überhaupt erst möglich sind. Hierbei werden den Versuchspersonen Wortlisten mit einander semantisch sehr ähnlichen Wörtern („true targets“) zum Memorieren vorgelegt. Zusätzlich gibt es Wörter, die semantisch noch enger mit den zu memorierenden Wörtern assoziiert sind als diese untereinander („false targets“). Diese „false targets“ oder „lures“ werden erst in der Wiedererkennensphase zusätzlich zu völlig neuen Wörtern („new“) präsentiert und führen zu hohen Raten von falschem Wiedererkennen.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Das DRM-Paradigma ist Grundlage einer ganzen Reihe neuropsychologischer Studien auf Basis der Sensory-reactivation-Hypothese. Ihr zufolge unterscheiden sich Erinnerungen an erlebnisbasierte Ereignisse von Erinnerungen an suggerierte Ereignisse in ihrer sensorischen Reichhaltigkeit. Das Erleben von Ereignissen ist mit zahlreichen sensorischen Eindrücken unterschiedlicher Modalitäten (visuell, akustisch, olfaktorisch, haptisch) verbunden. Die Enkodierung der perzeptorischen Details ist mit einer spezifischen Aktivierung bestimmter Hirnareale assoziiert. Während des Abrufs des Ereignisses kommt es nach der Sensory-reactivation-Hypothese zu einer Reaktivierung dieser Regionen, die nicht stattfindet bzw. geringer ausfällt, wenn stattdessen suggerierte Erinnerungen abgerufen werden. Der Prüfung dieser Hypothese widmete sich die Arbeitsgruppe um Schacter (Schacter u. Slotnick 2004) in einer Vielzahl von Untersuchungen. In der ersten Studie (Schacter et al. 1996) mittels Positronenemissionstomographie (PET) erfuhr die Annahme dadurch Bestätigung, dass es beim Abruf der gesehenen Wörter, aber nicht bei den suggerierten Wörtern, zu einem verstärkten Blutfluss im linken temporoparietalen Kortex kam, einer Region, die mit der Verarbeitung und Speicherung auditiver Informationen in Verbindung gebracht wird. In einer anschließenden fMRT-Untersuchung (Schacter et al. 1997), in der statt einer geblockten Vorgabe der Wörter („true targets“, „false targets“, „new“), die durch das Verfahren der PET bedingt war, eine randomisierte Vorgabe aller Wörter erfolgte, konnte diese Annahme nicht bestätigt werden. Als mögliche Erklärung wurde die geringe perzeptorische Komponente dieses sehr einfachen Stimulusmaterials angegeben. Cabeza et al. (2001) versuchten deshalb, das sensorische Potential zu erhöhen, indem sie die Wörter von einer weiblichen und einer männlichen Person vorlesen ließen und sie mit Hilfe einer Videoaufnahme präsentierten. Tatsächlich fanden sich auf diese Weise Belege für die Sensoryreactivation-Hypothese, wie auch in den meisten der folgenden fMRT-Untersuchungen unter Anwendung des DRM-Paradigmas mit verschiedenartigen Reizmaterialien (z. B. Slotnick u. Schacter 2004). Korrespondierende Belege lieferten auch Studien, die auf anderen Untersuchungsansätzen basieren. Beispielsweise verwendeten Okado und Stark (2003) ein Reality-monitoring-Paradigma, in welchem die Versuchsteilnehmer die Aufgabe hatten, Bilder von konkreten Objekten zu betrachten oder sich vorzustellen. Mit der folgenden Aufforderung, vorzugeben, vorgestellte Bilder auch tatsächlich gesehen zu haben, wurde das Auftreten irrtümlicher Erinnerungen erhöht. Auch in dieser Studie fanden sich neben weiten Übereinstimmungen in den Aktivierungsmustern, die aufzeigten, dass sich erlebnisgetreue und verzerrte Erinnerungen in vielen Aspekten sehr ähnlich sind, wiederholt Aktivierungen, die mit der Verarbeitung verschiedenartiger sensorischer Details assoziiert wurden. Auch Kim und Cabeza (2007) folgen in einer fMRT-Untersuchung mit abgewandeltem DRM-Paradigma der Überlegung, dass erlebnisbasiertes Wiedererkennen auf dem lebhaften Abruf spezifischer kontextueller Details basiert („recollection“), während irrtümliches Wiedererkennen allein auf einem
677
678
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Gefühl von Vertrautheit („familiarity“) beruht, ohne dass auf kontextuelle Details rekurriert wird (Zweiprozesstheorie, Yonelinas 2002). Die Autoren zeigen, dass entsprechend diesen Überlegungen die neuronalen Korrelate klar zu unterscheiden sind, wenn man sich auf die Antworten beschränkt, die von den Versuchsteilnehmern mit hoher Sicherheit abgegeben wurden. Nach ersten inkonsistenten Befunden (Düzel et al. 1997; Johnson et al. 1997), die keine Unterscheidung von erlebnisgetreuer und suggerierter Erinnerung anhand ereigniskorrelierter Potentiale erlaubten, ließen sich auch in EEG-Untersuchungen differenzierende neurophysiologische Korrelate zeigen. Es wurden drei EKP-Komponenten identifiziert, die in Bezug auf die Unterscheidung irrtümlicher und erlebnisbasierter Erinnerungen von Bedeutung sind. Dabei handelt es sich um EKP-Komponenten, die mit den beiden im Rahmen der Zweiprozesstheorie beschriebenen unabhängigen Wiedererkennensprozesse („recollection“ und „familiarity“) sowie Kontrollprozessen assoziiert werden. Danach manifestiert sich „recollection“ in einer parietalen Positivierung im Zeitbereich von 400 bis 800 ms für alte Items im Vergleich zu allen neuen Items („parietal old/new effect“). „Familiarity“ hingegen wird mit einer frontalen Komponente zwischen 300 und 500 ms in Verbindung gebracht (FN400 „old/new effect“). Kontrollprozesse nach dem erfolgten Abruf werden mit einer späten frontalen Komponente (800 bis 2000 ms) assoziiert. In DRM-Studien, aber auch in Studien, die auf kategorisierten Wortlisten oder Sets von Bildern basieren, wurde ein parietaler Effekt beim Vergleich zwischen tatsächlich gelernten Wörtern und irrtümlich wiedererkannten Wörtern beobachtet (Curran et al. 2001; Fabiani et al. 2000; Nessler et al. 2001, 2003). Der mit dem Gefühl von Vertrautheit verbundene Familiarity-Prozess differenziert hingegen nicht zwischen diesen beiden Wortkategorien, sondern nur zwischen als neu eingeschätzten und anderen Wörtern, seien es die alten oder die irrtümlich als alt eingeschätzten Wörter (Nessler et al. 2001, 2003). Darüber hinaus scheint die spät auftretende frontale Komponente, die auf Kontrollprozesse hinweist, bei der schwierigeren Quellenzuordnung der „false targets“ eine größere Rolle zu spielen als bei der eindeutigeren Identifizierung der „true targets“ (z. B. Curran et al. 2001; Fabiani et al. 2000). Auch in fMRT-Untersuchungen werden Kontrollprozesse diskutiert, und zwar aufgrund einer erhöhten Aktivierung präfrontaler Regionen (Schacter u. Slotnick 2004). So kann zusammengefasst werden, dass es vor dem Hintergrund vieler Inkonsistenzen auch kongruente Befunde gibt. Zwar können die Ergebnisse von fMRT- und EEG-Studien nicht direkt miteinander in Beziehung gesetzt werden, in beiden Bereichen gibt es jedoch Hinweise auf dieselben Prozesse. Obgleich nicht völlig konsistent, stehen hier interessante Anfangsbefunde zur Verfügung, auch wenn diese gegenwärtig noch nicht als gesichert eingestuft werden können. Die Belege für die Hypothese der sensorischen Reaktivierung von Merkmalen des erlebten Ereignisses geben erste vage Hinweise dahingehend, dass sich erlebnisbasierte und suggerierte Erinnerungen anhand hirnphysiologischer Korrelate differenzieren lassen könnten.
6.3 Glaubhaftigkeit
z
Eine Gegenüberstellung der vorgestellten, meist auf einfachen Wortlisten basierenden Untersuchungsdesigns mit der forensisch relevanten Begutachtungssituation weist jedoch weit mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten auf, so dass Rückschlüsse aus den Ergebnissen der Untersuchungen für die aussagepsychologische Praxis nur sehr begrenzt zu ziehen sind. Einen Hinweis auf die Ursachen dieser Diskrepanz gibt die Taxonomie von Brainerd und Reyna (2005). Die darin aufgelisteten False-memory-Phänomene verdeutlichen die Vielfalt möglicher Gedächtnisverzerrungen: z semantische Intrusionen beim Abruf von Wortlisten, z semantische Fehlalarme beim Wiedererkennen von Wortlisten, z Gedächtnisverzerrungen aufgrund semantischer Inferenzen, z Suggestibilität des Augenzeugengedächtnisses, z Fehlklassifizierungen bei Personenidentifizierungen, z Gedächtnisverzerrungen aufgrund von Schemakonsistenz, z Gedächtnisverzerrungen bei der Realitätsüberwachung, z Gedächtnisverzerrungen durch logisches Schlussfolgern, z autobiographische Pseudoerinnerung. Die Vielfalt resultiert aus den unterschiedlichen Entstehungsbedingungen suggestiver Erinnerungen, der stark variierenden Komplexität des zu erinnernden Materials sowie der unterschiedlichen Berücksichtigung sowohl des emotionalen Gehalts als auch der Bewusstheit der zu vollführenden Gedächtnisaufgabe. Neben diesen gravierenden Unterschieden wirkt die von Brainerd und Reyna herausgearbeitete Gemeinsamkeit beinahe spitzfindig: Die Gemeinsamkeit bestehe darin, dass sich in allen von ihnen beschriebenen Formen von Gedächtnisverzerrungen jeweils etwas als fehlerhafte Erinnerung verwirklicht, das im Wesentlichen mit dem Erfahrungsschatz der irrenden Person übereinstimmt. Diese durch ein Gefühl der Vertrautheit des Dargebotenen oder Erinnerten wirksam werdende Suggestion unterscheide sich bei den verschiedenen Formen durch die Anzahl der jeweiligen Hinweisreize, die den Inhalt des Suggerierten bestimmen. Während in Wortlisten beispielsweise die semantische Nähe eines einzelnen Wortes ausreiche, um eine fehlerhafte Erinnerung herbeizuführen, entstünden Scheinerinnerungen von Zeugen durch eine Vielzahl fehlinterpretierter Informationen. Stärker noch als die Forschung zur Unterscheidung von erfundenen und erlebnisbasierten Aussagen muss auch die Forschung zur Unterscheidung suggerierter von erlebnisbasierten Aussagen erst noch Paradigmen mit höherer ökologischer Validität bereitstellen, bevor ihre Ergebnisse auf die aussagepsychologische Problematik übertragen werden können. Besonderes Augenmerk ist auf die Veränderung der Aussage im zeitlichen Verlauf, bei wiederholter Befragung und nach mehrmaligem Berichten zu legen. Erste Versuche dieser Art unternahmen Galow und Tamm (2008) in einer EEGPilotstudie, in der Versuchsteilnehmer einen kurzen Film über einen Banküberfall sahen und dazu im Anschluss und noch einmal nach einer Woche befragt wurden. Um die Erinnerung an das tatsächlich Gesehene zu
679
680
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
verfälschen, wendeten die Autoren diverse suggestive Techniken an (Fragen mit fehlleitendem Inhalt, Schaffung einer Mangelsituation durch negatives Feedback bezüglich der Erinnerungsleistung bei der ersten Befragung, positives Feedback bezüglich der generellen Erinnerungsfähigkeit, Visualisierungsaufgabe zur „Verbesserung“ der Erinnerung und wiederholte Befragung nach einer Woche). Auch nach einer Woche unterschieden sich erlebnisbasierte und verfälschte Erinnerungen im EKP (parietookzipitaler Bereich, Zeitintervall von 350 bis 500 ms). Damit bietet dieses Untersuchungsdesign eine vielversprechende Perspektive für die weitere Exploration anwendungsorientierter Fragestellungen. Generell lässt sich feststellen, dass sich auch die gegenwärtigen neuropsychologischen Erkenntnisse bezüglich der Differenzierung von erlebnisbasierten und suggerierten Aussagen noch nicht auf praktisch relevante Glaubhaftigkeitsfragestellungen anwenden lassen.
Literatur Abe N, Suzuki M, Mori E et al. (2007) Deceiving others: Distinct neural responses of the prefrontal cortex and amygdala in simple fabrication and deception with social interactions. J Cognit Neurosci 19:287–295 Allen JJB, Iacono WG (1997) A comparison of methods for the analysis of event-related potentials in deception detection. Psychophysiology 34:234–240 Arntzen F (1970/2007) Psychologie der Zeugenaussage. System der Glaubwürdigkeitsmerkmale. Beck, München Blandón-Gitlin I, Pezdek K, Rogers M et al. (2005) Detecting deception in children: An experimental study of the effect of event familiarity on CBCA ratings. Law Hum Behav 29:187–197 Blandón-Gitlin I, Pezdek K, Lindsay DS Hagen L (2009) Criteria-based content analysis of true and suggested accounts of events. Appl Cognit Psychol 23:901–917 Böhm C, Lau S (2005) Persönlichkeitsstörungen: Entwicklungspsychopathologie und aussagepsychologische Beurteilung. In: Dahle K-P, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie). Hogrefe, Göttingen, S 330–343 Böhm C, Lau S (2006) Borderline-Persönlichkeitsstörung und Aussagetüchtigkeit. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 1:50–58 Bond CF Jr, DePaulo BM (2006) Accuracy of deception judgments. Pers Soc Psychol Rev 10:214-234 Bottoms BL, Beety KR, Goodman GS et al. (1995) Clinical cases involving allegations of repressed memory: Therapists’s experiences and attitudes. Paper presented at the meeting of the American Psychological Society, New York Bradley R, Jenei J, Westen D (2005) Etiology of borderline personality disorder. J Nerv Ment Dis 193:24–31 Brainerd CJ, Reyna VF (2005) The science of false memory. Oxford University Press, Oxford Brenneis CB (1998) Gedächtnissysteme und der psychoanalytische Abruf von Traumaerinnerungen. Psyche 52:801–823 Brown D, Scheflin AW, Hammond DC (1998) Memory, trauma, treatment, and the law. Norton, New York Bruck M, Melnyk L (2004) Individual differences in children’s suggestibility: a review and synthesis. Appl Cognit Psychol 18:947–996 Bruck M, Hembrooke H, Ceci SJ (1997) Children’s reports of pleasant and unpleasant events. In: Read D, Lindsay DS (eds) Recollections of trauma. Scientific evidence and cli-
Literatur
z
nical practice (NATO ASI Series. Series A: Life Sciences Vol. 291). Plenum, New York, pp 199–219 Bruck M, Ceci SJ, Hembrooke H (2002) The nature of children’s true and false narratives. Dev Rev 22:520–554 Cabeza R, Rao SM, Wagner AD et al. (2001) Can medial temporal lobe regions distinguish true from false? An event-related functional MRI study of veridical and illusory recognition memory. Proc Natl Acad Sci USA 98:4805–4810 Ceci SJ, Bruck M (1995) Jeopardy in the courtroom. American Psychological Association, Washinton, DC Ceci SJ, Ross D, Toglia M (1987) Age differences in suggestibility: Psychological implications. J Exp Psychol Gen 118:38–49 Ceci SJ, Loftus EW, Leichtman MD et al. (1994) The possible role of source misattributions in the creation of false beliefs among preschoolers. International J Clin Exp Hypn 42: 304–320 Chae Y, Ceci SJ (2005) Individual differences in children’s recall and suggestibility: the effect of intelligence, temperament, and self-perceptions. Appl Cognit Psychol 19:383–407 Clarke-Stewart KA, Malloy LC, Allhusen VD (2004) Verbal ability, self-control, and close relationships with parents protect children against misleading suggestions. Appl Cognit Psychol 18:1037–1058 Clauß M (2005) Glaubhaftigkeitsbegutachtungen bei psychisch kranken Zeugen. In Clauß M, Karle M, Günter M et al. (Hrsg) Sexuelle Entwicklung – sexuelle Gewalt. Grundlagen forensischer Begutachtung von Kindern und Jugendlichen. Pabst, Lengerich, S 88–114 Conway MA, Pleydell-Pearce CW (2000) The construction of autobiographical memories in the self-memory system. Psychological Review 107:261–288 Craig RA, Scheibe R, Raskin DC et al. (1999) Interviewer questions and content analysis of children’s statements of sexual abuse. Appl Dev Sci 3:77–85 Crombag HFM, Merckelbach H LG (1997) Missbrauch vergisst man nicht. Verlag Gesundheit, Berlin Crotteau ML (1994) Can criteria-based content analysis discriminate between accurate and false reports of preschoolers? A validation attempt. Unpublished Master’s Thesis, Cornell University Curran T, Schacter DL, Johnson MK et al. (2001) Brain potentials reflect behavioral differences in true and false recognition. J Cognit Neurosci 13:201–216 Curren HV (1991) Benzodiazepines, memory and mood: a review. Psychopharmacology 105:1–8 Dahle K-P (2003) Hat der sogenannte „Lügendetektor“ nach veränderter Rechtslage in Deutschland eine Zukunft? Versuch einer psychologischen Standortbestimmung. Psychol Rundsch 54:103–111 Davatzikos C, Ruparel K, Fan Y et al. (2005) Classifying spatial patterns of brain activity with machine learning methods: Application to lie detection. Neuroimage 28:663–668 de Jong-Meyer R, Barnhofer T (2002) Unspezifität des autobiographischen Gedächtnisses bei Depressiven. Psychol Rundsch 53:23–33 Deese J (1959) On the prediction of occurence of particular verbal intrusions in immediate recall. J Exp Psychol 58:17–22 Deffenbacher KA (2008) Estimating the impact of estimator variables on eyewitness identification. Appl Cognit Psychol 22:815–826 DePaulo BM (1988) Nonverbal aspects of deception. J Nonv Behav 12:153–162 DePaulo BM et al. (2003) Cues to deception. Psychol Bull 129:74–118 Dolezych N (2006) Die Umsetzung von intuitiven Täuschungsstrategien in nicht erlebnisbasierten Aussagen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Potsdam Düzel E, Yonelinas AP, Mangun GR et al. (1997) Event-related brain potential correlates of two states of conscious awareness in memory. Proc Natl Acad Sci USA 94:5973–5978 Ekman P (1992) Telling lies. WW Norton, New York Endres J (1998) Wie suggestibel ist dieses Kind? Überblick über bisherige experimentelle Arbeiten mit dem „Bonner Test für Aussagesuggestibilität“. Report Psychologie 10:816–827
681
682
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Endres J, Scholz OB, Summa D (1997) Aussagesuggestibilität bei Kindern – Vorstellung eines neuen diagnostischen Verfahrens und erste Ergebnisse. In: Greuel L, Fabian T, Stadler M (Hrsg) Psychologie der Zeugenaussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S 189–204 Erdfelder E (2003) Das Gedächtnis des Augenzeugen. Aktuelle Hypothesen und Befunde zur Genese fehlerhafter Aussagen. Report Psychologie 7/8:434–445 Erdmann K (2001) Induktion von Pseudoerinnerungen bei Kindern. Roderer Verlag, Regensburg Erdmann K, Volbert R, Böhm C (2004) Children report suggested events even when interviewed in a non-suggestive manner: What are its implications for credibility assessment? Appl Cognit Psychol 18:589–611 Fabiani M, Stadler MA, Wessels PM (2000) True but not false memories produce a sensory signature in human lateralized brain potentials. J Cognit Neurosci 12:941–949 Farwell LA, Donchin E (1991) The truth will out:Interrogative polygrapgy (“lie detection“) with event-related potentials. Psychophysiology 28:531–547 Fenigstein A, Scheier MF, Buss AH (1975) Public and private self-consciousness: Assessment and theory. J Consult Clin Psychol 43:522–527 Fiedler P (2001) Borderline: Chronifizierte Belastungsstörung oder Persönlichkeitsstörung? Zur aktuellen Diskussion über die Neubestimmung eines nach wie vor faszinierenden Störungsbildes. Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis 33:661–674 Fivush R (2002) The development of autobiographical memory. In: Westcott HL, Davies GM, Bull RHC (eds) Children’s testimony. A handbook of psychological research and forensic practice. Wiley, Chichester, pp 55–68 Fivush R, Schwarzmueller A (1998) Children remember childhood: Implications for childhood amnesia. Appl Cognit Psychol 12:455–473 Fivush R, Shukat JR (1995) Content, consistency, and coherence of early autobiographical recall. In: Zaragoza MS, Graham JR, Hall GCN et al. (eds) Memory and testimony in the child witness. Sage, Newbury Park, CA, pp 5–23 Förster U, Walter A (2003) Einfluss von Wissen über Glaubhaftigkeitskriterien und nonverbales Täuschungsverhalten auf die Beurteilung von Aussagen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fossati A, Mededdu F, Maffei C (1999) Borderline personality disorder and childhood sexual abuse: A meta-analytic study. J Pers Disord 13:268–280 Freyd P (1999) About the False Memory Syndrome Foundation. In: Taub S (ed) Recovered memories of child sexual abuse. Charles C. Thomas, Springfield, pp 17–39 Galow A, Tamm S (2008) Erlebnisbasierte und verfälschte Erinnerungen im EEG: Eine Pilotstudie. Forens Psychiatr Psychol Kriminol 2:57–64 Ganis G, Morris RR, Kosslyn SM (2009) Neural processes underlying self- and other-related lies: An individual difference approach using fMRI. Soc Neurosci 4:539–553 Ganis G, Kosslyn SM, Stose S et al. (2003) Neural correlates of different types of deception: An fMRI investigation. Cereb Cortex 13:830–836 Garry M, Manning C, Loftus EF et al. (1996) Imagination inflation. Psychon B Rev 3:208–214 Gheorghiu VA (1989) The development of research in suggestibility: Critical considerations. In: Gheorghiu VA, Netter P, Eysenck HJ et al. (eds) Suggestion and Suggestibility: Theory and Research. Springer, New York, pp 3–55 Gheorghiu VA (2000a) Die Domäne der Suggestionalität: Versuch der Konzeptualisierung suggestionaler Phänomene. 1. Merkmale der Suggestion. Exp klin Hypn 16:55–92 Gheorghiu VA (2000 b) Hypnotische vs. non-hypnotische Suggestionierbarkeit: Kritische Betrachtungen. Exp klin Hypn 16:169–190 Gignac GE, Powell MB (2006) A direct examination of the nonlinear (quadratic) association between intelligence and suggestibility in children. Appl Cognit Psychol 20:617–623 Gilstrap LL (2004) A missing link in suggestibility research: What is known about the behavior of filed interviewers in unstructured interviews with young children? J Exp Psychol 10:13–24 Goldstein RL (1980) Credibility and incredibility: The psychiatric examination of the complaining witness. Am J Psychiatry 137:1238–1240
Literatur
z
Granhag PA, Strömwall LA (1999) Effects of preconceptions on deception detection and new answers to why lie-catchers often fail. Psychol Crime Law: 1–22 Granhag PA, Strömwall LA (2000) Repeated interrogations – stretching the deception detection paradigm. Expert Evidence 7:163–174 Granhag PA, Strömwall LA (2001) Deception detection based on repeated interrogations. Leg Criminol Psychol 6:85–101 Granhag PA, Vrij A (2005) Deception detection. In: Brewer N, Williams KD (eds) Psychology and law. An empirical perspective. Guilford, New York, pp 43–92 Greuel L (2001) Wirklichkeit – Erinnerung – Aussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim Greuel L, Offe S, Fabian A et al. (1998) Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim Gudjonsson GH (1984) A new scale of interrogative suggestibility. Pers Indiv Differ 5:303– 314 Gudjonsson GH (1992) The Psychology of Interrogations, Confessions, and Testimony. Wiley, Chichester Hakun JG, Ruparel K, Seelig D et al. (2009) Towards clinical trials of lie detection with fMRI. Soc Neurosci 4:518–527 Heaps CM, Nash M. (2001) Comparing recollective experience in true and false autobiographical memories. J Exp Psychol Learn Mem Cogn 27:920–930 Henry LA, Gudjonsson GH (2007) Individual and developmental differences in eyewitness recall and suggestibility in children with intellectual disabilities. Appl Cognit Psychol 21: 361–381 Hershkowitz I (1999) The dynamics of interviews involving plausible and implausible allegations of child sexual abuse. Appl Dev Sci 3:86–91 Hommers W (1997) Die aussagepsychologische Kriteriologie unter kovarianzstatistischer und psychometrischer Perspektive. In: Greuel L, Fabian T, Stadler M (Hrsg) Psychologie der Zeugenaussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S 87–100 Horn B (2004) Die Bedeutung der Unspezifität des Gedächtnisses bei Depressiven für die aussagepsychologische Begutachtung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Freie Universität Berlin Hyman IE Jr, Billings FJ (1998) Individual differences and the creation of false childhood memories. Memory 6:1–20 Hyman IE Jr, Kleinknecht EE (1999) False childhood memories: Research, theory, and applications. In: Williams LM, Banyard VL (eds) Trauma and memory. Sage Publications, Thousand Oaks, pp 175–188 Hyman IE Jr, Loftus EF (1998) Errors in autobiographical memory. Clin Psychol Rev 18:933–947 Jackson JL, Granhag PA (1997) The truth or fantasy: The ability of barristers and laypersons to detect deception in children’s testimony. In: Nijboer JF, Reintjes JM (eds) New trends in criminal investigation and evidence – proceedings of the first world conference on new trends in criminal investigation and evidence. Koninklijke, Lelystad, The Netherlands, pp 213–220 Janka C (2003) Der Einfluß des Zeitintervalls zwischen Ereignis und Aussage auf die inhaltliche Qualität wahrer und intentional falsche Aussagen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Technische Universität Berlin Johnson MK, Hashtroudi S, Lindsay DS (1993) Source monitoring. Psychol Bull 114:3–28 Johnson MK, Nolde SF, Mather M et al. (1997) The similarity of brain activity associated with true and false recognition memory depends on test format. Psychol Sci 8:250–257 Johnson R, Barnhardt J, Zhu J (2003) The deceptive response: effects of response conflict and strategic monitoring on the late positive component and episodic memory-related brain activity. Biol Psychol 64:217–253 Johnson R, Barnhardt J, Zhu J (2004) The contribution of executive processes to deceptive responding. Neuropsychologia 42:878–901 Johnson R, Barnhardt J, Zhu J (2005) Differential effects of practice on the executive processes used for truthful and deceptive responses: An event-related brain potential study. Cognit Brain Res 24:386–404
683
684
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Kebbel MR, Hatton C, Johnson SD (2004) Witnesses with intellectual disabilities in court: What questions are asked and what influence do they have. Leg Crim Psychol 9:23–35 Kendall-Tackett KA, Williams LM, Finkelhor D (1993) Impact of sexual abuse on children: A review and synthesis of recent empirical studies. Psychol Bull 113:164–180 Kim H, Cabeza R (2007) Trusting our memories: Dissociating the neural correlates of confidence in veridical versus illusory memories. J Neurosci 27:12190–12197 Kirsch A (2001) Trauma und Wirklichkeit. Wiederaufgetauchte Erinnerungen aus psychotherapeutischer Sicht. Kohlhammer, Stuttgart Köhnken G (1990) Glaubwürdigkeit. Untersuchungen zu einem psychologischen Konstrukt. Psychologie Verlags Union, München Köhnken G (1997) Suggestive Prozesse in Zeugenbefragungen: Formen und theoretische Erklärungsansätze. MSchrKrim 80:290–299 Köhnken G (2000) Glaubwürdigkeitsbegutachtung nach Mainz und Montessori: Eine Zwischenbilanz. Prax Rechtspsychol 10:4–8 Köhnken G (2003) Glaubwürdigkeit. In: Lempp R, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, S 341–367 Köhnken G (2007) Fehlerquellen in aussagepsychologischen Gutachten. In: Deckers R, Köhnken G (Hrsg) Die Erhebung von Zeugenaussagen im Strafprozess. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, S 1–41 Konrad N (2004) Begutachtung der Haft-, Vernehmungs- und Verhandlungsfähigkeit. In: Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Urban & Fischer, München, S 363–370 Kozel FA, Revell LJ, Lorberbaum JP et al. (2004) A pilot study of functional magnetic resonance imaging brain correlates of deception in healthy young men. J Neuropsychiat Clin Neurosci 16:295–305 Kozel FA, Johnson KA, Grenesko EL et al. (2009) Functional MRI detection of deception after committing a mock sabotage crime. J Forens Sci 54:220–231 Kozel FA, Johnson KA, Mu Q et al. (2005) Detecting deception using functional magnetic resonance imaging. Biol Psychiatry 58:605–613 Kröber H-L (2006) Traumatisierung und Aussagetüchtigkeit. In: Fabian T, Nowara S (Hrsg) Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie. Lit, Münster, S 53–62 Langleben DD, Loughead JW, Bilker WB et al. (2005) Telling truth from lie in individual subjects with fast event-related fMRI. Hum Brain Mapp 26:262–272 Lau S, Böhm C (2005) Beurteilung der Aussagetüchtigkeit bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Med Sachverstand 10:120–123 Lau S, Böhm C, Volbert R (2008) Psychische Störung und Aussagetüchtigkeit. Nervenarzt 79:60–66 Lewis M, Stangor C, Sullivan MW (1989) Deception in 3-year-olds. Dev Psychol 25:439–443 Lief HI (2003) Questions raised by the controversy over recovered memories of incest. J Am Acad Psychoanal Dyn Psychiatr 31:381–395 Lindsay DS (1997) Increasing sensitivity. In: Read JD, Lindsay DS (eds) Recollections of trauma. Scientific evidence and clinical practice. Plenum, New York (NATO ASI Series A:Life Sciences 291), pp 1–16 Lindsay DS, Hagen L, Read JD et al. (2004) True photographs and false memories. Psychol Sci 15:149–154 Lindsay DS, Read JD (2001) The recovered memories controversy: Where do we go from here? In: Davies GM, Dalgleish T (eds) Recovered memories. Seeking the middle ground. Wiley, Chichester, pp 71–93 Loftus EF (2005) Planting misinformation in the human mind: A 30-year investigation of the malleability of memory. Learn Mem 12:361–366 Loftus EF, Bernstein DM (2005) Rich false memories: the royal road to success. In: Healy AF (ed) Experimental cognitive psychology and its applications. American Psychological Association, Washinton DC, pp 101–113 Loftus EF, Mazzoni G AL (1998) Using imagination and personalized suggestion to change people. Behav Ther 29:691–706
Literatur
z
Lüdke S (2008) Werden erlebnisbasierte Aussagen depressiver Frauen für unwahr gehalten? Unveröffentlichte Diplomarbeit, FU Berlin Lui M, Rosenfeld JP (2008) Detection of deception about multiple, concealed, mock crime items, based on a spatial-temporal analysis of ERP amplitude and scalp distribution. Psychophysiol 45:721–730 Masip J, Sporer SL, Garrido E et al. (2005) The detection of deception with the reality monitoring approach: A review of the empirical evidence. Psychol Crime Law 11:99–122 Mazzoni GAL, Loftus EF (1998) Dreaming, believing, and remembering. In: DeRiveira J, Sarbin TR (eds) Believed-in imaginings. American Psychological Association Press, Washington DC, pp 145–156 Mazzoni GAL, Loftus EF, Seitz A et al. (1999) Creating a new childhood. Appl Cognit Psychol 13:125–144 McFarlane F, Powell MB (2002) Research report. The Video Suggestibility Scale for Children: How generalizable is children’s performance to other measures of suggestibility? Behav Sci Law 20:699–716 Mertens R, Allen JJ (2008) The role of psychophysiology in forensic assessments: Deception detection, ERPs, and virtual reality mock crime scenarios. Psychophysiol 45:286–298 Michaelis-Arntzen E (1977) Aussageglaubwürdigkeit unter entwicklungspsychologischem Aspekt. In: Eisen G (Hrsg) Handwörterbuch der Rechtsmedizin für Sachverständige und Juristen, Bd III: Der Täter, sein sozialer Bezug, seine Begutachtung und Behandlung. Enke, Stuttgart, S 396–402 Miles KL, Powell MB, Stokes MA (2004) A comparison of the effectiveness of two suggestibility paradigms in predicting preschoolers’ tendency to report a non-experienced event. Appl Cognit Psychol 18:1021–1036 Mizera D (2006) Zum Einfluss von kognitiven Fähigkeiten auf die inhaltliche Qualität wahrer und falscher Aussagen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Potsdam Morgan CJ, LeSage JB, Kosslyn SM (2009) Types of deception revealed by individual differences in cognitive abilities. Soc Neurosci 4:554–569 Nessler D, Mecklinger A (2003) ERP correlates of true and false recognition after different retention delays: Stimulus- and response-related processes. Psychophysiol 40:146–159 Nessler D, Mecklinger A, Penney TB (2001) Event related brain potentials and illusory memory: The effects of differential encoding. Cognit Brain Res 10:283–301 Niehaus S (2001) Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehalts. Peter Lang GmbH, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main Niehaus S (2003) Diskriminationsfähigkeit der merkmalsorientierten Inhaltsanalyse bei teilweise erlebnisbasierten Falschaussagen. Prax Rechtspsychol 13:309–328 Niehaus S (2005) Täuschungsstrategien von Kindern und Erwachsenen. In: Dahle K-P, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 279–294 Niehaus S, Krause A, Schmidke J (2005) Täuschungsstrategien bei der Schilderung von Sexualstraftaten. Z Sozialpsychol 36:175–187 Nunez JM, Casey BJ, Egner T et al. (2005) Intentional false responding shares neural substrates with response conflict and cognitive control. NeuroImage 25:267–277 Offe H, Offe S (2000) Die individuelle Vergleichsgrundlage für die Aussagebeurteilung. Prax Rechtspsychol 10:37–54 Offe, H, Offe S (2008) Aussagekonstanz als Indikator für den Erlebnisbezug einer Aussage. Praxis Rechtspsychologie 18:97–115 Ofshe R, Watters E (1996) Die therapierte Erinnerung. Deutscher Taschenbuch Verlag, München Okado Y, Stark C (2003) Neural processing associated with true and false memory retrieval. Cogn Aff Behav Neurosci 3:323–334 Orne MT, Whitehouse WG, Orne EC et al. (1996) “Memories” of anomalous and traumatic autobiographical experiences: Validation and consolidation of fantasy through hypnosis. Psychol Inq 7:168–172
685
686
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Ortbandt C (2005) Realkennzeichen und ihre differentielle Validität bei „guten“ und „schlechten“ Lügnern. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Potsdam O’Sullivan M (2003) The fundamental attribution error in detecting deception: The BoyWho-Cried-Wolf effect. Pers Soc Psychol Bull 29:1316–1327 Paddock JR, Joseph AL, Chan FM et al. (1998) When guided visualization procedures may backfire: Imagination inflation and predicting individual differences in suggestibility. Appl Cognit Psychol 12:63–75 Panhey K, Köhnken G, Eggert F (2003) Die Rolle von Emotionen bei Glaubhaftigkeitsbeurteilungen. Polizei & Wissenschaft 1:37–44 Park HS, Levine TR, McCornack SA, Morrison K, Ferrara M (2002) How people really detect lies. Communication Monographs 69:144–157 Perry NW (1995) Children’s comprehension of truths, lies, and false beliefs. In: Ney T (ed) True and false allegations of child sexual abuse. Brunner/Mazel, New York, pp 73–98 Pezdek K, Taylor J (2000) Discriminating between accounts of true and false events. In: Bjorklund DF (ed) False-memory creation in children and adults. Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah, NJ, pp 69–91 Pezdek K, Finger K, Hodge D (1997) Planting false childhood memories: The role of event plausibility. Psychol Sci 8:437–441 Pezdek K, Morrow A, Blandon-Gitlin I et al. (2004) Detecting deception in children: event familiarity affects Criterion-Based Content Analysis ratings. J Appl Psychol 89:119–126 Phan KL, Magalhaes A, Ziemlewicz TJ et al. (2005) Neural correlates of telling lies: A functional magnetic resonance imaging study at 4 tesla. Acad Radiol 12:164–172 Pickrell JE, Bernstein DM, Loftus EF (2004) Misinformation effect. In: Pohl RF (ed) Cognitive illusions. A handbook on fallacies and biases in thinking, judgement and memory. Psychology Press, New York, pp 345–361 Polusny MA, Follette VM (1996) Remembering childhood sexual abuse: A national survey of psychologists’ clinical practices, beliefs, and personal experiences. Prof Psychol Res Pract 27:41–B52 Poole DA, Lindsay DS, Memon A et al. (1995) Psychotherapy and the recovery of memories of childhood sexual abuse: U.S. and British practitioners’ beliefs, practices, and experiences. J Consult Clin Psychol 63:426–437 Porter S, Yuille JC, Lehmann DR (1999) The nature of real, implanted, and fabricated memories for emotional childhood events: Implications for the recovered memory debate. Law Hum Behav 23:517–537 Porter S, Birt AR, Yuille JC et al. (2000) Negotiating false memories: Interviewer and rememberer characteristics relate to memory distortion. Psychol Sci 11:507–510 Powell M, Thomson D (2002) Children’s memories for repeated events. In: Westcott HL, Davies GM, Bull R HC (eds) Children’s testimony. A handbook of psychological research and forensic practice. Wiley, Chichester, pp 69–82 Raichle N (2000) Einfluß von Wissen über Realkennzeichen und Täuschungsverhalten auf die Glaubwürdigkeit von Aussagen – eine experimentelle Studie. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg. Roediger H L III, McDermott, KB (1995) Creating false memories: Remembering words not presented in lists. J Exp Psychol Learn Mem Cogn 21:803–814 Rohmann J (2003) Borderline-Persönlichkeitsstörung und aussagepsychologische Begutachtung. Ein Beitrag zur Diskussion. Prax Rechtspsychol 13:329–344 Rosenfeld JP (2002) Event-related potentials in the detection of deception, malingering, and false memories. In: Kleiner M (ed) Handbook of polygraph testing. Academic Press, San Diego, CA, pp 265–86 Rosenfeld JP, Ellwanger J, Sweet J (1995) Detecting simulated amnesia with event-related brain potentials. Int J Psychophysiol 19:1–11 Rosenfeld JP, Soskins M, Bosh G et al. (2004) Simple effective countermeasures to P300based tests of detection of concealed information. Psychophysiol 41:205–219 Ruby CL, Brigham JC (1998) Can Criteria-Based Content Analysis distinguish between true and false statements of African-American speakers? Law Hum Behav 22:369–388
Literatur
z
Rutta Y (2001) Der Effekt von Hintergrundwissen über aussagepsychologische Methodik auf die inhaltliche Qualität von intentionalen Falschaussagen. Unveröffentlichte Diplomarbeit, FU Berlin Santtila P, Roppola H, Runtti M et al. (2000) Assessment of child witness statements using ciriteria-based content analysis (CBCA): The effects of age, verbal ability, and interviewer’s emotional style. Psychol Crime Law 6:159–179 Schacter DL, Slotnick SD (2004) The cognitive neuroscience of memory distortion. Neuron 44:149–160 Schacter DL, Reiman E, Curran T et al. (1996) Neuroanatomical correlates of veridical and illusory recognition memory: Evidence from Positron Emission Tomography. Neuron 17: 267–274 Schacter DL, Buckner R, Koutstaal W et al. (1997) Late onset of anterior prefrontal activity during true and false recognition: An event-related fMRI study. Neuroimage 6:259–269 Schade B (2000) Der Zeitraum von der Erstaussage bis zur Hauptverhandlung als psychologischer Prozess. Folgerungen für die Glaubwürdigkeitsbegutachtung am Beispiel der Wormser Prozesse über sexuellen Kindesmissbrauch. Strafverteidiger 3:165–170 Scoboria A, Mazzoni G, Kirsch I et al. (2002) Immediate and persisting effects of misleading questions and hypnosis on memory reports. J Exp Psychol 8:26–32 Scullin MH, Ceci SJ (2001) A suggestibility scale for children. Pers Indiv Diff 30:843–856 Shobe KK, Schooler JW (2001) Discovering fact and fiction: Case-based analyses of authentic and fabricated discovered memories of abuse. In: Davies GM, Dalgleish T (eds) Recovered memories. Seeking the middle ground. Wiley, Chichester, pp 95–151 Slotnick SD, Schacter DL (2004) A sensory signature that distinguishes true from false memories. Nat Neurosci 7:664–672 Sodian B (1993) Kognitive Entwicklung – nur Wissensakkumulation? In: Mandl H, Dreher M, Kornadt H-J (Hrsg) Entwicklung und Denken im kulturellen Kontext. Hogrefe, Göttingen, S 181–201 Spanos NP, Burgess MF, Samuel C et al. (1994) False memory reports in hypnotic and nonhypnotic subjects. Unpublished manuscript, Carleton University, Ottawa, Ontario, Canada Spence SA, Farrow TFD, Herford AE et al. (2001) Behavioral and functional anatomic correlates of deception in humans. NeuroReport 12:2849–2853 Spence SA, Kaylor-Hughes C (2008) Looking for truth and finding lies: The prospects for a nascent neuroimaging of deception. Neurocase 14:68–81 Spence SA, Kaylor-Hughes C, Farrow TFD et al. (2008) Speaking of secrets and lies: The contribution of ventrolateral prefrontal cortex to vocal deception. Neuroimage 40:1411– 1418 Sporer SL (2008) Personenidentifizierung. In: Volbert R, Steller M (Hrsg) Handbuch der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 387–398 Sporer SL, Köhnken G (2008) Nonverbale Indikatoren von Täuschung. In: Volbert R, Steller M (Hrsg) Handbuch der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 353–363 Sporer SL, Sharman SJ (2006) Should I believe this? Reality monitoring of accounts of selfexperienced and invented recent and distant autobiographical events. Appl Cognit Psychol 20:837–854 Stadler M, Fabian T (1997) Experimentalpsychologische Forschung und strafrechtliche Praxis. In: Steller M, Volbert R (Hrsg) Psychologie im Strafverfahren. Ein Handbuch. Huber, Bern, S 73–88 Steller M (1989) Recent development in statement analysis. In: Yuille JC (ed) Credibility assessment. Kluwer, Dordrecht, pp 135–154 Steller M (1998) Aussagepsychologie vor Gericht – Methodik und Probleme von Glaubwürdigkeitsgutachten mit Hinweisen auf die Wormser Missbrauchsprozesse. Recht & Psychiatrie 16:11–18 Steller M, Böhm C (2006) 50 Jahre Rechtsprechung des BGH zur Aussagepsychologie. In: Fabian T, Nowara S (Hrsg) Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie. Lit, Münster, S 37–51 Steller M, Böhm C (2008) Glaubhaftigkeitsbegutachtung bei Persönlichkeitsstörungen. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2:37–45
687
688
z
6 Das Glaubhaftigkeitsgutachten
Steller M, Boychuk T (1992) Children as witnesses in sexual abuse cases: investigative ínterview and assessment techniques. In: Dent H, Flin R (eds) Children as witnesses. Wiley, Chichester, pp 47–71 Steller M, Dahle K-P (2001) Diagnostischer Prozess. In: Stieglitz R-D, Baumann U, Freyberger HJ (Hrsg) Psychodiagnostik in Klinischer Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie. Thieme, Stuttgart, S 39–49 Steller M, Köhnken G (1989) Criteria-based statement analysis. Credibility assessment of children’s statements in sexual abuse cases. In: Raskin DC (ed) Psychological methods for investigation and evidence. Springer, New York, pp 217–245 Steller M, Volbert R (1997) Glaubwürdigkeitsbegutachtung. In: Steller M, Volbert R (Hrsg) Psychologie im Strafverfahren. Huber, Bern, S 12–39 Steller M, Volbert R (1999) Forensisch-aussagepsychologische Begutachtung (Glaubwürdigkeitsbegutachtung). Wissenschaftliches Gutachten für den Bundesgerichtshof. Prax Rechtspsychol 9:46–112 Steller M, Volbert R (2000) Anforderungen an die Qualität forensisch-psychologischer Glaubhaftigkeitsbegutachtungen. Prax Rechtspsychol 10:102–116 Steller M, Volbert R, Wellershaus P (1993) Zur Beurteilung von Zeugenaussagen: Aussagepsychologische Konstrukte und methodische Strategien. In: Montada L (Hrsg) Bericht über den 38. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Trier 1992. Hogrefe, Göttingen, S 367–376 Stoffels H (2004) Pseudoerinnerungen oder Pseudologien? Von der Sehnsucht, Traumaopfer zu sein. In: Vollmoeller W (Hrsg) Grenzwertige psychische Störungen. Diagnostik und Therapie in Schwellenbereichen. Thieme, Stuttgart, S 33–45 Strömwall LA, Bengtsson L, Leander L et al. (2004) Assessing children’s statements: The impact of a repeated experience on CBCA und RM Ratings. Appl Cognit Psychol 18:653–668 Strömwall LA, Granhag PA, Landström S (2007) Children’s prepared and unprepared lies: can adults see through their strategies? Appl Cognit Psychol 21:457–471 Suengas AG, Johnson MK (1988) Qualitative effects of rehearsal on memories for perceived and imagined complex events. J Exp Psychol Gen 117:377–389 Täschner K-L (1993) Probleme der Aussagetüchtigkeit bei Drogenabhängigen. NStZ 13:322– 325 Täschner K-L (2002) Rauschmittel, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart Thomas AK, Loftus EF (2002) Creating bizarre false memories through imagination. Memory & Cognition 30:423–431 Undeutsch U (1967) Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen. In: Undeutsch U (Hrsg) Handbuch der Psychologie, Bd 11, Forensische Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S 26–181 Volbert R (1995) Glaubwürdigkeitsbegutachtung bei Verdacht auf sexuellen Mißbrauch. Z Kinder Jug-Psych 23:20–26 Volbert R (1999) Determinanten der Aussagesuggestibilität bei Kindern. Exp klin Hypn 15: 55–78 Volbert R (2002) Zur Zuverlässigkeit von Erinnerungen an persönlich bedeutsame Erlebnisse. Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin Volbert R (2004) Beurteilungen von Aussagen über Traumata. Erinnerungen und ihre psychologische Bewertung. Huber, Bern Volbert R (2005) Zur Entwicklung von Aussagefähigkeiten. In: Dahle K-P, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 241– 257 Volbert R (2006) Die Beurteilung von Angaben über Traumata in klinischer und aussagepsychologischer Begutachtung. In: Duncker H, Koller M, Foerster K (Hrsg) Forensische Psychiatrie. Entwicklungen und Perspektiven. Festschrift für Ulrich Venzlaff zum 85. Geburtstag. Papst Science Publishers, Lengerich, S 82–104 Volbert R (2008) Glaubhaftigkeitsbegutachtung – mehr als merkmalsorientierte Inhaltsanalyse. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2:12–19 Volbert R, Dahle K-P (2010) Forensisch-psychologische Diagnostik im Strafverfahren (Kompendien Psychologische Diagnostik, Bd 12). Hogrefe, Göttingen
Literatur
z
Volbert R, Steller M (1998) Aussagefähigkeit von Kindern. Entwicklungspsychologische Aspekte der forensischen Aussagepsychologie. In: Kröber H-L, Dahle K-P (Hrsg) Sexualstraftaten und Gewaltdelinquenz. Kriminalistik Verlag, Heidelberg, S 235–257 Volbert R, Steller M (2009) Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit. In: Foerster K, Dreßing H (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Elsevier, München Volbert R, Braun J, Gretenkord Y et al. (2001) Konstanz in erlebnisbasierten und erfundenen Aussagen. 9. Arbeitstagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, 13. 9.– 15. 9. 01, Münster Vrij A (2004) Why professionals fail to catch liars and how they can improve. Leg Crim Psychol 9:159–181 Vrij A (2005) Criteria-Based Content Analysis: A qualitative review of the first 37 studies. Psychol Public Policy Law 11:3–41 Vrij A, Akehurst L, Soukara S, Bull R (2002) Will the truth come out? The effect of deception, age, status, coaching, and social skills on CBCA scores. Law Hum Behav 26:261– 283 Vrij A, Edward K, Bull R (2001) Stereotypical verbal and nonverbald responses while deceiving others. Pers Soc Psychol Bull 27:899–909 Vrij A, Kneller W, Mann S (2000) The effect of informing liars about Criteria-Based Content Analysis on their ability to deceive CBCA-raters. Leg Crim Psychol 5:57–70 Vrij A, Mann SA (2006) Criteria-Based Content Analysis: An empirical test of its underlying processes. Psychology, Crime & Law 12:337–349 Vrij A, Mann SA, Fisher RP, Leal S, Milne R, Bull R (2008) Increasing cognitive load to facilitate lie detection: The benefit of recalling an event in reverse order. Law Hum Behav 32:253–265 Vrij A, Akehurst L, Brown L et al. (2006) Detecting lies in young children, adolescents and adults. Appl Cognit Psychol 20:1225–1237 Wang Q, Brockmeier J (2002) Autobiographical remembering as cultural practice: Understanding the interplay between memory, self and culture. Cult Psychol 8:45–64 Wang Q, Ross M. (2005) What we remember and what we tell: The effects of culture and self-priming on memory representations and narratives. Memory 13:594–606 Wright DB, Livingston-Raper D (2002) Memory distortion and dissociation: Exploring the relationship in a non-clinical sample. J Trauma Dissoc 3:97–109 Yonelinas AP (2002) The nature of recollection and familiarity: A review of 30 years of research. J Memory Language 46:441–517 Zuckerman M, Koestner R, Driver R (1981) Beliefs about cues associated with deception. J Nonverb Behav 6:105–114
689
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
7.1
Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz V. Dittmann, M. Graf
7.1.1 Einführung Die Schweiz zählt mit einer Wohnbevölkerung von nur rund 7,3 Millionen zu den kleineren Ländern Europas. Sie ist nicht EU-Mitglied, dieser aber durch vielfältige bilaterale Verträge auch im rechtlichen Bereich verbunden. Die juristischen Traditionen und die gesetzlichen Grundlagen sind seit Jahrzehnten ähnlich wie in Deutschland, im Detail gibt es jedoch beträchtliche Unterschiede. Eine übersichtliche Darstellung der Verhältnisse des gesamten Landes wird durch die große kulturelle Vielfalt erschwert, es gibt vier offizielle Landessprachen, die föderalistische Struktur ist noch stärker ausgeprägt als in Deutschland, 26 Kantone sind auf ihre Eigenständigkeit bedacht, auch im juristischen Bereich und insbesondere in der Rechtsanwendung und Umsetzung. Materielles Straf- und Zivilrecht sind bundeseinheitlich geregelt, noch gibt es jedoch 26 sich zum Teil sehr stark unterscheidende kantonale Straf- und Zivilprozessordnungen, die Einführung einer gesamtschweizerischen StPO ist für den 1. 1. 2011 vorgesehen. Auch das forensisch-psychiatrische Versorgungssystem der Schweiz ist stark föderal ausgerichtet. Forensische Institutionen finden sich im Wesentlichen in den psychiatrischen Universitätskliniken; eine Reihe von Kantonen ohne eigene Universitäten unterhalten aber auch forensisch-psychiatrische Dienste, die in den letzten Jahren erheblich ausgebaut worden sind. Die Kapazität der ca. 100 an derartigen Institutionen hauptamtlich tätigen forensischen Psychiater reicht jedoch immer noch nicht aus, um den großen Bedarf nach qualifizierten Gutachten und forensisch-psychiatrischen Therapien zu decken. Vielerorts werden diese Tätigkeiten daher von Mitarbeitern psychiatrischer Institutionen ausgeübt, die nicht über eine hohe Spezialisierung verfügen. Nachdem zuvor für viele Jahre nur eine lockere Arbeitsgemeinschaft der forensischen Psychiater bestanden hatte, wurde im Jahr 2006 die „Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie“ gegründet (SGFP, www.swissforensic.ch). Sie erteilt seit 2007 ein Zertifikat „Forensische Psy-
692
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
chiatrie“, das ähnlich wie in Deutschland das Zertifikat der DGPPN oder der Schwerpunkt der Ärztekammern nach einem umfassenden Curriculum (u. a. 240 h theoretischer Unterricht, 2 Jahre Ausbildung an einer anerkannten forensisch-psychiatrischen Institution, mindestens 50 selbst unter Supervisionen erstattete Gutachten) erteilt wird. Derzeit sind in der Schweiz rund 50 forensische Psychiaterinnen und Psychiater zertifiziert. Im Prinzip sind wie auch in den Nachbarländern Ermittlungsbehörden und Gerichte frei bei der Auswahl der Gutachter, gemäß ständiger Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichtes haben die Richter jedoch die Fachkunde der Gutachter zu prüfen; in der Regel sollen auch nur Fachärzte herangezogen werden. In einigen Kantonen (z. B. Zürich, Luzern) gibt es zusätzliche einschränkende Verordnungen. Privatgutachten haben gemäß Bundesgericht nur den Wert von „Parteibehauptungen“, insbesondere Gutachten von behandelnden Therapeuten werden in der Regel nicht anerkannt.
7.1.2 Begutachtung im Strafrecht 7.1.2.1 Schuldfähigkeit Art. 20 StGB regelt, wann eine psychiatrische Begutachtung anzuordnen ist: Art. 20 Zweifelhafte Schuldfähigkeit: Besteht ernsthafter Anlass, an der Schuldfähigkeit des Täters zu zweifeln, so ordnet die Untersuchungsbehörde oder das Gericht die sachverständige Begutachtung durch einen Sachverständigen an.
Für die Anordnung einer Begutachtung sind dabei einfacher Zweifel oder die bloße theoretische Möglichkeit einer Beeinträchtigung nicht ausreichend, vielmehr ist mit dem Terminus „ernsthafter Anlass“ gemeint, dass tatsächliche objektivierbare Gründe vorliegen müssen. Es gibt hierzu zwar eine lange Rechtsprechungstradition, aber keine klaren Richtlinien. Die Umstände, die den Zweifel begründen können, können zum einen in Besonderheiten der Tat liegen, zum andern aber in den Lebensumständen und der Vorgeschichte des Täters. Das Schweizerische Bundesgericht hat sich einmal nahezu salomonisch dahingehend geäußert, dass eine Begutachtung nicht nur anzuordnen ist, wenn der Richter Zweifel hatte, sondern wenn er hätte Zweifel haben sollen. Zum Beispiel stellt die Begehung einer Tat in angetrunkenem Zustand allein noch keinen Grund dar, um an der Schuldfähigkeit des Täters zu zweifeln. Bei Drogensüchtigen muss der Richter im Urteil sich aber ausdrücklich dazu äußern, warum er kein Gutachten eingeholt hat. Gerichte dürfen selbstständig bestimmte biologischpsychologische Sachverhalte würdigen, aber nicht autodidaktisch mithilfe gängiger Diagnosenkataloge oder Lehrbücher psychiatrische Diagnosen stellen.
7.1 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz
z
Das psychiatrische Gutachten unterliegt der freien Beweiswürdigung, das Gericht darf von ihm allerdings nur abweichen, wenn zuverlässig bewiesene Tatsachen die Überzeugungskraft ernstlich infrage stellen. Bei mehreren voneinander abweichenden Gutachten kann das Gericht bei entsprechender Begründung nur einem Gutachten folgen, vermag es selbst nicht zu einer Entscheidung zu kommen, so wird ein zweites oder ein Obergutachten in Auftrag gegeben. Die Tätigkeit der psychiatrischen Sachverständigen ist zurzeit noch in kantonalen Strafprozessordnungen sehr unterschiedlich geregelt. Bundeseinheitlich kann nach Art. 307 StGB die Erstattung eines falschen Gutachtens mit Freiheitsentzug bis zu fünf Jahren geahndet werden. In den meisten Kantonen gibt es im Strafverfahren kein vollständiges Unmittelbarkeitsprinzip, der psychiatrische Sachverständige muss in der Regel nicht während der gesamten Beweisaufnahme anwesend sein. Sofern alle Prozessbeteiligten mit dem Ergebnis des schriftlichen Gutachtens einverstanden sind, wird dieses häufig auch verlesen, bei öffentlichkeitswirksamen und Kapitaldelikten wird aber zumeist der Gutachter am Ende der Beweisaufnahme gehört und erstattet ein mündliches Gutachten. Art. 19 Schuldunfähigkeit und verminderte Schuldfähigkeit: 1 War der Täter zur Zeit der Tat nicht fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen oder gemäss dieser Einsicht zu handeln, so ist er nicht strafbar. 2 War der Täter zur Zeit der Tat nur teilweise fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen oder gemäss dieser Einsicht zu handeln, so mildert das Gericht die Strafe. 3 Es können indessen Maßnahmen nach den Artikeln 59–61, 63, 64, 67 und 67 b getroffen werden. 4 Konnte der Täter die Schuldunfähigkeit oder die Verminderung der Schuldfähigkeit vermeiden und dabei die in diesem Zustand begangene Tat voraussehen, so sind die Absätze 1–3 nicht anwendbar.
Diese Bestimmungen gelten nach der Totalrevision des allgemeinen Teils des Schweizerischen Strafrechts seit dem 1. 1. 2007. Nach dem alten Recht war für die Beurteilung der „Zurechnungsfähigkeit“, wie es damals hieß, wie in den deutschsprachigen Nachbarländern ein zweistufiges psychiatrisch-normatives Verfahren vorgeschrieben: Eine oder mehrere psychiatrische Diagnosen waren juristischen Eingangsmerkmalen wie „Geisteskrankheit“, „Schwachsinn“ oder „schwere Störung des Bewusstseins“ zuzuordnen. Im Vorentwurf zum neuen allgemeinen Teil des StGB war noch als einheitliches Eingangsmerkmal „erhebliche psychische Störung“ vorgesehen. Dies entsprach auch der Empfehlung der Arbeitsgruppe Forensische Psychiatrie der Schweiz. Gemäß der Botschaft des Bundesrates sollte an der biologisch-psychologischen Methode festgehalten werden, wobei auf von der Psychiatrie als überholt angesehene Begriffe wie „Geisteskrankheit, Schwachsinn oder mangelnde geistige Entwicklung“ verzichtet werden sollte. Ausdrücklich wurde dabei auch auf die Klassifikation der WHO hingewiesen und der Begriff der psychischen Störung als dadurch eindeutig ge-
693
694
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
nug definiert erachtet. In der Endphase der parlamentarischen Beratungen ist dann aber auch dieses Merkmal vollständig weggefallen. Hierbei handelt es sich ganz offensichtlich um ein gesetzestechnisches Versehen und nicht um eine rechtsdogmatische Kehrtwende. Einsichts- und Steuerungsfähigkeit sind ohne Zweifel psychische Funktionen, sie können auch nur aufgrund einer psychischen Störung beeinträchtigt sein. Es bedarf daher weiterhin der klaren Benennung einer definierten psychiatrischen Diagnose für die Begründung einer Aufhebung oder Einschränkung dieser Funktionen (ausführlich zur Entstehungsgeschichte der neuen Regelungen: Bommer u. Dittmann 2007). Das schweizerische Bundesgericht hat denn auch nach dem 1. 1. 2007 an seiner langjährigen Rechtsprechung festgehalten, wonach Störungen, die zu einer Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit führen können, eine qualifizierte Erheblichkeit aufweisen müssen. Nach wie vor ist es Aufgabe des psychiatrischen Gutachters, den abnormen Geisteszustand des Täters so exakt wie möglich und mithilfe der etablierten diagnostischen Kriterien der Psychiatrie zu beschreiben. Die Einschätzung des Schweregrades der Beeinträchtigung ist weiterhin erforderlich. In Art. 19 Abs. 2 StGB wird die verminderte Schuldfähigkeit dadurch definiert, dass der Täter nur teilweise fähig war, das Unrecht seiner Tat einzusehen oder gemäß dieser Einsicht zu handeln. Nach wie vor gilt die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichtes, dass der Begriff des „normalen Menschen“ nicht zu eng zu fassen ist. Vielmehr muss die Geistesverfassung des Täters „nach Art und Grad stark vom Durchschnitt nicht bloß der Rechts-, sondern auch der Verbrechensgenossen abweichen“ (z. B. BGE 102 IV 226, 100 IV 130). So wird zum Beispiel einfacheren Formen von Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensabweichungen sowie leichteren Rauschzuständen (BAK unter 2 Promille) in der Regel noch nicht die erforderliche Erheblichkeit zugemessen. Grundvoraussetzung ist, dass überhaupt eine Diagnose nach einem akzeptierten psychiatrischen Klassifikationssystem gestellt werden kann, in der Schweiz ist die ICD-10 das Referenzsystem in der Rechtsprechung. Bei verminderter Schuldfähigkeit wird vom Sachverständigen eine weitergehende Quantifizierung dahingehend verlangt, ob die Herabsetzung leicht, mittelgradig oder schwer war (BGE 106 IV 242). Auch hier gibt es keine feste Regeln, in der Praxis hat sich jedoch auf der Basis einer ständigen Rechtsprechung eine vergleichende Methodik entwickelt: Die beim Begutachteten vorhandene Störung wird mit allen anderen vorkommenden Schweregraden verglichen. War die Eingangsschwelle zur Annahme einer verminderten Schuldfähigkeit zwar überschritten, ließen das Verhalten und Erleben des Beschuldigten jedoch erkennen, dass die forensisch relevanten Funktionsbeeinträchtigungen den Handlungsspielraum nicht sehr stark eingeengt haben, so ist von einer eher leichten Störung auszugehen. Wenn die Beeinträchtigung dagegen an das Ausmaß heranreicht, wie es sonst bei akuten Psychosen oder schweren Bewusstseinsstörungen beobachtet wird, ist von einer schwergradigen Herabsetzung auszugehen.
7.1 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz
z
7.1.2.2 Rechtspolitische Tendenzen bei strafrechtlichen Maßnahmen Das schweizerische Maßnahmenrecht war zuletzt 1971 mit einer umfassenden Revision des StGB reformiert worden, seitdem gab es bereits einen umfangreichen Katalog von sichernden und therapeutischen Maßnahmen (Heer 2007). Nachdem 1993 ein bereits mehrfach wegen Sexualmordes und Vergewaltigung vorbestrafter und zu lebenslangem Zuchthaus verurteilter Täter im Wochenendurlaub erneut ein Tötungsdelikt an einer 20-jährigen Frau in Zürich beging, entstanden jedoch umfassende öffentliche, politische und fachliche Diskussionen über den Umgang mit „gemeingefährlichen“ Straftätern (Dittmann 1994, 1998, 2003). Da von mehreren Untersuchungskommissionen zahlreiche, zum Teil gravierende Mängel im Vollzug festgestellt wurden – wie z. B. ungenügende Kenntnisse der Gutachter, Vermischung von Therapeuten- und Gutachterrolle, generelle Überbewertung der Resozialisierung, mangelhafte Therapie- und Verlaufsdokumentation und vor allem unsystematische, nicht transparente Prognosemethoden –, kam es nach und nach zu einschneidenden Veränderungen sowohl in der Vollzugspraxis als auch später in der Gesetzgebung. Insbesondere eine Bürgerinitiative (sogenannte Verwahrungsinitiative), die sich für eine lebenslange unwiderrufliche Verwahrung gefährlicher Gewalt- und Sexualstraftäter einsetzte und der es gelang, eine Mehrheit der Bevölkerung zur Annahme eines neuen Verfassungsartikels zu bewegen, hatte starken Einfluss auf die weitere Gesetzgebung. In die Schweizerische Bundesverfassung wurde im Jahr 2004 neu der Art. 123 a eingefügt: Art. 123 a Lebenslange Verwahrung 1 Wird ein Sexual- oder Gewaltstraftäter in den Gutachten, die für das Gerichtsurteil nötig sind, als extrem gefährlich erachtet und nicht therapierbar eingestuft, ist er wegen des hohen Rückfallrisikos bis an sein Lebensende zu verwahren. Frühzeitige Entlassung und Hafturlaub sind ausgeschlossen. 2 Nur wenn durch neue, wissenschaftliche Erkenntnisse erwiesen wird, dass der Täter geheilt werden kann und somit keine Gefahr mehr für die Öffentlichkeit darstellt, können neue Gutachten erstellt werden. Sollte auf Grund dieser neuen Gutachten die Verwahrung aufgehoben werden, so muss die Haftung für einen Rückfall des Täters von der Behörde übernommen werden, die die Verwahrung aufgehoben hat. 3 Alle Gutachten zur Beurteilung der Sexual- und Gewaltstraftäter sind von mindestens zwei voneinander unabhängigen, erfahrenen Fachleuten unter Berücksichtigung aller für die Beurteilung wichtigen Grundlagen zu erstellen.
Dieser Artikel wäre im Prinzip direkt durch die Strafgerichte anwendbar gewesen, an seinem Inhalt gab es aber massive Kritik nicht nur von forensischen Psychiatern und Politikern, auch eine Mehrheit der Strafrechtslehrer lehnte ihn ab: So wurde die fehlende Möglichkeit zur regelmäßigen Überprüfung mehrheitlich als EMRK-widrig angesehen, es wurde darauf hingewiesen, dass mit den heute zur Verfügung stehenden Methoden Prognosen zur „lebenslangen Unbehandelbarkeit“ nicht möglich sind. Auch die Möglichkeit einer neuen Begutachtung nur beim Vorliegen „neuer wissen-
695
696
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
schaftlicher Erkenntnisse“ über die Behandelbarkeit eines spezifischen Täters widerspricht den Erkenntnismöglichkeiten einer empirischen Wissenschaft, weil es niemals mit der notwendigen Sicherheit möglich ist, Forschungsergebnisse, die an Gruppen gewonnen wurden, auf den konkreten Einzelfall zu übertragen (Graf u. Dittmann 2005). Daher entschloss man sich, diese Bestimmungen in abgewandelter Form in das materielle Strafrecht zur Verwahrung zu übernehmen (siehe unten, Art. 64 ff.). Dabei scheint es sich aber um eine weitgehend „symbolische“ Gesetzgebung zu handeln, da die bereits bestehenden Vorschriften ausreichend Möglichkeiten bieten, gefährliche Täter langfristig zu verwahren. Bisher wurde dieser Artikel unseres Wissens auch in keinem Fall angewendet.
7.1.2.3 Therapeutische Maßnahmen und Verwahrung, Grundsätze Es verwundert nicht, dass bei dieser Vorgeschichte das neue Schweizerische Maßnahmenrecht zwar eine deutliche Tendenz zur stärkeren Differenzierung und Diversifizierung mit sich bringt, andererseits aber ein vermehrtes Sicherheitsdenken konsequent umgesetzt wurde (Heer 2007). Ähnlich wie in den deutschsprachigen Nachbarländern muss auch in der Schweiz ein Gericht eine Maßnahme anordnen, wenn die Strafe allein nicht geeignet ist, der Gefahr weiterer Straftaten zu begegnen, wenn ein Behandlungsbedürfnis des Täters besteht oder die öffentliche Sicherheit dies erfordert. Nicht aufgegeben wurde – zumindest auf dem Papier – ein eindeutiges Verhältnismäßigkeitsprinzip, wobei die Persönlichkeitsrechte des Täters und die Wahrscheinlichkeit und Schwere weiterer von ihm zu erwartenden Straftaten zu berücksichtigen sind. Neu ist auch, dass Vorgaben zum Inhalt der Begutachtung gemacht werden: Der Gutachter muss sich äußern zur Notwendigkeit und den Erfolgsaussichten einer Behandlung, der Art und Wahrscheinlichkeit weiterer möglicher Straftaten und der konkreten Umsetzbarkeit seiner Empfehlungen, da das Gericht eine Maßnahme nur dann anordnen soll, wenn auch eine konkrete Vollzugsmöglichkeit besteht. Art. 56 Maßnahmen: Grundsätze 1 Eine Maßnahme ist anzuordnen, wenn: a. eine Strafe allein nicht geeignet ist, der Gefahr weiterer Straftaten des Täters zu begegnen; b. ein Behandlungsbedürfnis des Täters besteht oder die öffentliche Sicherheit dies erfordert und c. die Voraussetzungen der Artikel 59–61, 63 oder 64 erfüllt sind. 2 Die Anordnung einer Maßnahme setzt voraus, dass der mit ihr verbundene Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Täters im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit und Schwere weiterer Straftaten nicht unverhältnismässig ist. 3 Das Gericht stützt sich beim Entscheid über die Anordnung einer Maßnahme nach den Artikeln 59–61, 63 und 64 sowie bei der Änderung der Sanktion nach Artikel 65 auf eine sachverständige Begutachtung. Diese äussert sich über:
7.1 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz
z
a. die Notwendigkeit und die Erfolgsaussichten einer Behandlung des Täters; b. die Art und die Wahrscheinlichkeit weiterer möglicher Straftaten und c. die Möglichkeiten des Vollzugs der Maßnahme. 4 Hat der Täter eine Tat im Sinne von Artikel 64 Absatz 1 begangen, so ist die Begutachtung durch einen Sachverständigen vorzunehmen, der den Täter weder behandelt noch in anderer Weise betreut hat. 5 Das Gericht ordnet eine Maßnahme in der Regel nur an, wenn eine geeignete Einrichtung zur Verfügung steht. 6 Eine Maßnahme, für welche die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind, ist aufzuheben.
Grundsätzlich soll die Behandlung in einer geeigneten psychiatrischen Einrichtung oder einer Maßnahmenvollzugseinrichtung stattfinden. Auch in der Schweiz besteht aber immer noch ein Mangel an geeigneten Behandlungsplätzen in forensisch-psychiatrischen Kliniken. Im Jahr 2010 warteten ca. 200 Verurteilte in Gefängnissen und allgemeinpsychiatrischen Kliniken auf eine Behandlung in einer forensischen Spezialinstitution. Der mit der stationären Behandlung verbundene Freiheitsentzug soll in der Regel höchstens fünf Jahre betragen, bei fehlendem Erfolg kann die Maßnahme um jeweils fünf Jahre verlängert werden. Für Täter mit Abhängigkeitserkrankungen bestehen vergleichbare Regelungen (Art. 60 StGB), wobei neu nicht nur suchtmittelabhängige, sondern auch „in anderer Weise abhängige“ Täter behandelt werden können. Zu berücksichtigen ist die Behandlungsbereitschaft des Täters; die Behandlung solle in einer spezialisierten Einrichtung erfolgen, die Maßnahme soll zunächst höchstens 3 Jahre dauern, sie kann einmal um ein weiteres Jahr verlängert werden.
7.1.2.4 Maßnahmen für junge Erwachsene Spezielle Maßnahmen für junge Erwachsene gab es schon im bisherigen Recht (Art. 100bis), sie sind auch nach der Revision für Täter vorgesehen, die zur Zeit der Tat noch nicht 25 Jahre alt und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung erheblich gestört sind. Art. 61 Maßnahmen für junge Erwachsene: 1 War der Täter zur Zeit der Tat noch nicht 25 Jahre alt und ist er in seiner Persönlichkeitsentwicklung erheblich gestört, so kann ihn das Gericht in eine Einrichtung für junge Erwachsene einweisen, wenn: a. der Täter ein Verbrechen oder Vergehen begangen hat, das mit der Störung seiner Persönlichkeitsentwicklung in Zusammenhang steht und b. zu erwarten ist, dadurch lasse sich der Gefahr weiterer mit der Störung seiner Persönlichkeitsentwicklung in Zusammenhang stehender Taten begegnen. 2 Die Einrichtungen für junge Erwachsene sind von den übrigen Anstalten und Einrichtungen dieses Gesetzes getrennt zu führen. 3 Dem Täter sollen die Fähigkeiten vermittelt werden, selbstverantwortlich und straffrei zu leben. Insbesondere ist seine berufliche Aus- und Weiterbildung zu fördern.
697
698
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
4 Der mit der Maßnahme verbundene Freiheitsentzug beträgt höchstens vier Jahre. Er darf im Falle der Rückversetzung nach bedingter Entlassung die Höchstdauer von insgesamt sechs Jahren nicht überschreiten. Die Maßnahme ist spätestens dann aufzuheben, wenn der Täter das 30. Altersjahr vollendet hat. 5 Wurde der Täter auch wegen einer vor dem 18. Altersjahr begangenen Tat verurteilt, so kann die Maßnahme in einer Einrichtung für Jugendliche vollzogen werden.
Sehr detailliert sind dem neuen Recht auch die bedingte und die endgültige Entlassung sowie die Aufhebung der Maßnahmen geregelt (Art. 62 ff). Eine primär ambulante Behandlung gibt es auch weiterhin (Art. 63). Das Gericht kann den Vollzug einer zugleich ausgesprochenen Freiheitsstrafe aufschieben, um der Art der Behandlung Rechnung zu tragen. Neu ist, dass der Täter auch vorübergehend stationär behandelt werden kann, wenn dies zur Einleitung der ambulanten Behandlung geboten ist; die stationäre Behandlung darf aber nicht länger als zwei Monate dauern. Die ambulante Behandlung soll insgesamt nicht länger als fünf Jahre dauern, ist eine Weiterführung notwendig, so kann das Gericht auf Antrag der Vollzugsbehörde um jeweils ein bis fünf Jahre verlängern.
7.1.2.5 Verwahrung Wie bereits im kurzen historischen Überblick dargestellt, standen die Bestimmungen über die Verwahrung (Art. 64) im Zentrum der öffentlichen Diskussion und der parlamentarischen Beratung im Zusammenhang mit dem neuen Maßnahmenrecht. Im neuen Recht gibt es nur noch eine einheitliche Verwahrung, während vorher für psychisch gestörte und andere Täter zwei unterschiedliche Artikel galten. Eingangsvoraussetzung ist zunächst die Begehung einer schweren Katalog-Straftat (Mord, vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Vergewaltigung, Raub, Geiselnahme, Brandstiftung, Lebensgefährdung oder eine andere mit einer Höchststrafe von fünf Jahren oder mehr bedrohte Tat). Zudem muss der Täter die psychische, physische oder sexuelle Integrität einer anderen Person schwer beeinträchtigt oder dies beabsichtigt haben. Es muss zu erwarten sein, dass der Täter aufgrund seiner Persönlichkeitsmerkmale, der Tatumstände und seiner gesamten Lebensumstände weitere Taten dieser Art begeht oder das weitere Taten aufgrund einer anhaltenden oder langdauernden psychischen Störung von erheblicher Schwere zu erwarten sind. Die Verwahrung soll in einer Maßnahmevollzugseinrichtung oder einer Strafanstalt vollzogen werden, wobei die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten ist und der Täter, wenn notwendig, psychiatrisch betreut wird. Die Entlassung aus der Maßnahme wird auf Gesuch oder von Amtes wegen mindestens einmal jährlich überprüft, die erste Überprüfung erfolgt nach Ablauf von zwei Jahren. Mindestens alle zwei Jahre soll überprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine stationäre psychiatrische Behandlung nunmehr gegeben sind.
7.1 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz
z
Die zuständige Behörde muss ihre Entscheidung stützen auf: einen Bericht der Anstaltsleitung, eine unabhängige sachverständige Begutachtung, die Anhörung des Täters sowie die Anhörung einer Fachkommission.
7.1.2.6 Fachkommissionen zur Beurteilung gefährlicher Straftäter Nach den oben dargestellten Zwischenfällen im Straf- und Maßnahmenvollzug wurden landesweit seit 15 Jahren bereits interdisziplinäre Prognosekommissionen zur Beurteilung besonders gefährlicher Straftäter eingesetzt. Diese unabhängigen Kommissionen erstellen ein Prognosegutachten, wobei Vertreter verschiedener Fachrichtungen (Strafverfolgung, Straf- und Maßnahmenvollzug, forensische Psychiatrie) zusammenarbeiten. Die Beurteilungen sind keine direkten Vollzugsentscheidungen, die Kompetenz hierfür liegt nach wie vor bei den Behörden. Bisher waren diese Gutachten jedoch insofern „maßgeblich“, als ein Vollzugsbeamter oder Anstaltsleiter, der gegen eine derartige Empfehlung handelt, damit auch das volle Risiko für allfällige Zwischenfälle übernimmt. Die praktischen Erfahrungen mit den Prognosekommissionen sind insgesamt gut, in den letzten Jahren wurden einige hundert als besonders gefährlich eingestufte Straftäter evaluiert. Das Risikobewusstsein in den Anstalten und bei den Vollzugsverantwortlichen hat zugenommen, und gravierende Zwischenfälle sind bei den Fällen, die von einer Fachkommission beurteilt wurden, in den letzten Jahren ausgeblieben. Insbesondere gegenüber den politisch Verantwortlichen wird jedoch von forensisch-psychiatrischen Fachleuten immer wieder betont, dass auch bei interdisziplinärer und streng kriteriengeleiteter Beurteilung eines Falles nie eine vollständige Sicherheit erreicht werden kann. Die Kommissionen benutzen einen in der forensisch-psychiatrischen Abteilung in Basel entwickelten einheitlichen Kriterienkatalog (Dittmann 2000, 2003), der die Bereiche bisherige Kriminalität, Analyse der Anlasstat, Persönlichkeit, psychische Störung, Krankheitseinsicht, soziale Kompetenz, spezifisches Konfliktverhalten, Auseinandersetzung mit der Tat, allgemeine und reale Therapiemöglichkeiten, Therapiebereitschaft, sozialer Empfangsraum und bisheriger Verlauf des Vollzugs berücksichtigt und nach dem jeder Einzelfall systematisch und einheitlich aufgearbeitet wird. Die Kohärenz der Beurteilung innerhalb der interdisziplinären Gruppe ist im Allgemeinen sehr hoch. In diesen Fachkommissionen müssen nach den neuen Gesetzesbestimmungen Vertreter der Strafverfolgungsbehörden, der Vollzugsbehörde sowie der forensischen Psychiatrie vertreten sein. Sachverständige und Vertreter der Psychiatrie dürfen den Täter vorher nicht behandelt oder in anderer Weise betreut haben. „Gemeingefährlichkeit“ ist nach Art. 75 a Abs. 3 anzunehmen, wenn die Gefahr besteht, dass der Gefangene flieht und eine weitere Straftat begeht, durch die er die physische, psychische oder sexuelle Integrität einer anderen Person schwer beeinträchtigt. Voraussetzung für das Tätigwerden der
699
700
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
Kommission ist zudem, dass der Täter ein Verbrechen gemäß Art. 64 Abs. 1 begangen hat und die Vollzugsbehörde die Gemeingefährlichkeit des Gefangenen nicht eindeutig beurteilen kann. Die Kommission ist immer dann zu hören, wenn eine Einweisung in eine offene Anstalt oder Vollzugsöffnungen erfolgen sollen.
7.1.2.7 Nachträgliche Änderung der Sanktion, Entlassung Neu vorgesehen ist nunmehr auch eine nachträgliche Änderung der Sanktion (Art. 65 Abs. 1). Zu begrüßen ist die Möglichkeit, während des Vollzuges einer Freiheitsstrafe oder einer Verwahrung die Umwandlung in eine stationäre therapeutische Maßnahme vorzunehmen. Eine weitere Verschärfung der nach Ansicht von Forensikern und Strafjuristen bereits völlig ausreichenden Bestimmungen von Art. 64 stellt die aufgrund der oben erwähnten Bürgerinitiative nachträglich eingeführte lebenslange Verwahrung dar (Art. 64 Abs. 1bis), wonach Täter, die eine Katalogtat nach Art. 64 begangen haben, lebenslang verwahrt werden, wenn sie „als dauerhaft nicht therapierbar eingestuft“ werden, „weil die Behandlung langfristig keinen Erfolg verspricht“. Vor der Entlassung aus dieser Maßnahme stehen hohe Hürden: Art. 64 c Prüfung der Entlassung aus der lebenslänglichen Verwahrung und bedingte Entlassung: 1 Bei lebenslänglicher Verwahrung nach Artikel 64 Absatz 1bis prüft die zuständige Behörde von Amtes wegen oder auf Gesuch hin, ob neue, wissenschaftliche Erkenntnisse vorliegen, die erwarten lassen, dass der Täter so behandelt werden kann, dass er für die Öffentlichkeit keine Gefahr mehr darstellt. Sie entscheidet gestützt auf den Bericht der Eidgenössischen Fachkommission zur Beurteilung der Behandelbarkeit lebenslänglich verwahrter Straftäter. 2 Kommt die zuständige Behörde zum Schluss, der Täter könne behandelt werden, so bietet sie ihm eine Behandlung an. Diese wird in einer geschlossenen Einrichtung vorgenommen. Bis zur Aufhebung der lebenslänglichen Verwahrung nach Absatz 3 bleiben die Bestimmungen über den Vollzug der lebenslänglichen Verwahrung anwendbar. 3 Zeigt die Behandlung, dass sich die Gefährlichkeit des Täters erheblich verringert hat und so weit verringern lässt, dass er für die Öffentlichkeit keine Gefahr mehr darstellt, so hebt das Gericht die lebenslängliche Verwahrung auf und ordnet eine stationäre therapeutische Maßnahme nach den Artikeln 59–61 in einer geschlossenen Einrichtung an. 4 Das Gericht kann den Täter aus der lebenslänglichen Verwahrung bedingt entlassen, wenn er infolge hohen Alters, schwerer Krankheit oder aus einem andern Grund für die Öffentlichkeit keine Gefahr mehr darstellt. Die bedingte Entlassung richtet sich nach Artikel 64a. 5 Zuständig für die Aufhebung der lebenslänglichen Verwahrung und für die bedingte Entlassung ist das Gericht, das die lebenslängliche Verwahrung angeordnet hat. Es entscheidet gestützt auf die Gutachten von mindestens zwei erfahrenen und voneinander unabhängigen Sachverständigen, die den Täter weder behandelt noch in anderer Weise betreut haben.
7.1 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in der Schweiz
z
6 Die Absätze 1 und 2 gelten auch während des Vollzugs der Freiheitsstrafe, welcher der lebenslänglichen Verwahrung vorausgeht. Die lebenslängliche Verwahrung wird frühestens gemäß Absatz 3 aufgehoben, wenn der Täter zwei Drittel der Strafe oder 15 Jahre der lebenslänglichen Strafe verbüßt hat.
Die neuen Regelungen über die nachträgliche Verwahrung (Art. 65 Abs. 2) wurden, ähnlich wie in Deutschland, von forensischen Psychiatern, aber auch von Strafrechtlern teils erheblich kritisiert. Diese nachträgliche Verwahrung soll möglich sein, wenn sich während des Vollzuges der Freiheitsstrafe aufgrund neuer Tatsachen oder Beweismittel ergibt, dass die Voraussetzungen der Verwahrung gegeben sind und im Zeitpunkt der Beurteilung bereits bestanden haben, ohne dass das Gericht davon Kenntnis haben konnte (ausführlich z. B. Heer 2007). In der praktischen Umsetzung bestehen erhebliche Probleme, vor allem bei der Definition, was eine „neue Tatsache“ darstellt. Aus forensisch-psychiatrischer Sicht haben sich in der täglichen Begutachtungs- und Vollzugspraxis die revidierten Bestimmungen des gesamten Maßnahmenrechtes aber als weitgehend problemlos erwiesen, insbesondere weil die überwiegende Mehrheit der forensischen Psychiater in der Schweiz sich strikt an ihre fachlichen Grenzen hält und die Beantwortung von Fragen ablehnt, für die die forensische Psychiatrie keine wissenschaftlich begründbaren Grundlagen bietet (Graf u. Dittmann 2005).
Literatur Bommer F, Dittmann V (2007) Art. 19, Schuldunfähigkeit und verminderte Schuldfähigkeit. In: Niggli M, Wiprächtiger H (Hrsg) Basler Kommentar, Strafgesetzbuch I, 2. Aufl. Helbing und Lichtenhahn, Basel, S 370–399 Dittmann V (1994) Perspektiven des Maßregelvollzugs in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz. In: Arolt V, Reimer Ch (Hrsg) Perspektiven psychiatrischer Versorgung. Roderer, Regensburg, S 109–119 Dittmann V (1998) Die Schweizerischen Fachkommissionen zur Beurteilung „gemeingefährlicher“ Straftäter. In: Müller-Isberner R, Gonzalez Cabeza S (Hrsg) Forensische Psychiatrie. Forum, Godesberg, S 173–183 Dittmann V (2000) Kriterien zur Beurteilung des Rückfallrisikos besonders gefährlicher Straftäter, Version 2, 1999. Strafvollzugskonkordat der Nordwest- und Innerschweiz, Wohlen Dittmann V (2003) Was kann die Kriminalprognose heute leisten? In: Häßler F, Reberning E, Schnoor K, Schläfke D, Fegert JM (Hrsg) Forensische Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie. Schattauer, Stuttgart, S 173–187 Graf M, Dittmann V (2005) Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter. Synapse 5:1–5 Heer M (2007) Massnahmen. In: Niggli M, Wiprächtiger H (Hrsg) Basler Kommentar, Strafgesetzbuch I, 2. Aufl. Helbing und Lichtenhahn, Basel, S 1067–1395
701
702
z
7.2
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich T. Stompe, H. Schanda
7.2.1 Geschichte Die Geschichte der Psychiatrie in Österreich weist naturgemäß viele Parallelen zu der Deutschlands auf. In der Subdisziplin der forensischen Psychiatrie war die Frage der Schuld- bzw. Zurechnungsfähigkeit über weite Strecken das zentrale Thema. Der fachliche Diskurs war allerdings lange Zeit keineswegs von der ärztlichen Profession bestimmt, sondern wurde wie etwa während der Zeit der Aufklärung vom rechtsphilosophischen Diskurs der Naturrechtsbewegung dominiert, deren Doktrin der Abhängigkeit des Ausmaßes an Schuld von einer abgestuften Willensfreiheit Eingang in die Constitutio Criminalis Theresiana (1770) fand (Haller 1996). Dort hieß es: „Eines Verbrechens können sich alle und jede ohne Unterschied des Standes und des Geschlechts schuldig machen, welche den Gebrauch ihrer Vernunft und freyen Willen haben; dahingegen sind jene, welche es an einem oder anderen ermangelt, eines Verbrechens unfähig.“ (Haller 1996, S. 199)
1783 wurde im Zuge der Errichtung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien der „Narrenturm“ mit 139 Zellen erbaut. 1806 erfolgte in Österreich erstmals eine medizinische Überprüfung der psychischen Verfassung eines Mörders, und ab 1840 wurde vom Gericht im Zweifel regelmäßig eine gutachterliche Überprüfung der Zurechnungsfähigkeit angeordnet (Sluga 1977). Anlage und Einrichtung des Narrenturms, ursprünglich als wegweisende psychiatrische Einrichtung angesehen, waren relativ bald der Kritik ausgesetzt, sodass bereits Anfang des 19. Jahrhunderts „nur mehr Tobsüchtige, . . . Gefährliche, Unreine, Unheilbare und zur Flucht Neigende“ dort untergebracht waren (Hausner 1998). Der Narrenturm wurde schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts aufgrund der nicht mehr tragbaren Verhältnisse, wohl aber auch aufgrund des entstandenen Platzmangels – Folge der im Laufe des 19. Jahrhunderts rasch wachsenden Bevölkerung Wiens – geschlossen und durch die wesentlich größere Anstalt auf dem Bründlfelde ersetzt (Wyklicky 1997). 1870 erfolgte die Gründung der 1. Psychiatrischen Klinik und bereits 1875 die Gründung der 2. Psychiatrischen Klinik, deren Leitung u. a. berühmte Nervenärzte wie Meynert, Leidesdorff und der für die Entwicklung der forensischen Psychiatrie bedeutungsvolle Krafft-Ebing innehatten. Parallel zum Aufbau psychiatrischer Institutionen in Wien seit dem Ende des 18. Jahrhunderts hatte neben rechtsphilosophischen Anschauungen die deutsche Transzendentalphilosophie – und hier vor allem Kant und Hegel – einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Strafrechtswissenschaften gewonnen. Vor allem der Hegelianismus betonte die Freiheit im Sinne der Wahlmöglichkeit zwischen Gut und Böse. Die Zurechnungsfähigkeit wurde als „der Zustand, in welchem man wollen könne“, definiert
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
(Haller 1996). Diese Haltung stieß allerdings sowohl in Deutschland wie auch in Österreich auf Widerstände der Ärzteschaft. 1845 etwa schlug Griesinger vor, bei der Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit besser vom Begriff der Besonnenheit als von jenem der Freiheit auszugehen. In die gleiche Richtung zielte Krafft-Ebing in seinem Lehrbuch „Gerichtliche Psychopathologie“ (1892), indem er meinte: „Nicht Zurechnungsunfähigkeit noch Willensfreiheit, sondern die Feststellung der Geistesgesundheit oder Krankheit ist die eigentliche Aufgabe des ärztlichen Sachverständigen.“ (Haller 1996, S. 200)
Das Buch von Krafft-Ebing war eines der ersten grundlegenden forensischpsychiatrischen Werke und zugleich auch der Ausdruck einer sich verändernden Sicht auf psychisch kranke Rechtsbrecher. Um diese Zeit (1885) forderte der Oberste Sanitätsrat der Kronländer erstmals die Schaffung einer eigenen Anstalt für „verbrecherische Geisteskranke“; diese Forderung wurde bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts mehrfach – so z. B. auch von Wagner-Jauregg – wiederholt (Sluga 1977), sollte jedoch erst ein Jahrhundert später Realität werden. Diese Verzögerung ist durch die österreichische Geschichte und die politischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert erklärbar: Nach dem 1. Weltkrieg blieb von der Donaumonarchie nur ein kleines Kernland mit schwerwiegenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Konflikten. Nur wenige Jahre später war dieses Land durch den 2. Weltkrieg zerstört und die Reputation der Psychiatrie durch den Umstand der aktiven Betätigung von Teilen der Ärzteschaft an den Gräueln des Naziregimes erheblich beeinträchtigt (Neugebauer 1999; Schanda et al. 2000). Bis zur 1. Hälfte der 1970er Jahre beschränkte sich das Aufgabengebiet eines forensischen Psychiaters in Österreich nahezu ausschließlich auf die Verfassung von straf- und zivilrechtlichen Gutachten. Zurechnungsunfähige Straftäter wurden auf der Grundlage des aus dem Jahr 1852 stammenden Strafrechts exkulpiert und der Allgemeinpsychiatrie überantwortet, wo sie auf den zumeist geschlossenen Abteilungen psychiatrischer Krankenhäuser ohne weitere rechtliche Kontrolle behandelt wurden. Erst seit der Strafrechtsreform von 1975 existieren im seither gültigen neuen Strafgesetzbuch (StGB) gesetzliche Sonderregelungen für psychisch kranke, gestörte und substanzabhängige Rechtsbrecher sowie eine besondere, zeitlich begrenzte Art von Sicherungsverwahrung für sogenannte gefährliche Rückfalltäter. Eine weitere Gesetzesänderung betraf die Gültigkeit des Jugendgerichtsgesetzes. 1988 erfolgte eine vorübergehende Anhebung der oberen Altersgrenze vom 18. auf das vollendete 19. Lebensjahr, welche 2001 wieder zurückgenommen wurde. 1998 ersetzte das Suchtmittelgesetz (SMG) das aus dem Jahre 1951 stammende Suchtgiftgesetz (SGG).
703
704
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
7.2.2 Gesetzeslage Das österreichische Strafgesetzbuch sieht besondere Maßnahmen für zurechnungsunfähige (§ 21 Abs. 1 StGB) und zurechnungsfähige (§ 21 Abs. 2 StGB) sogenannte geistig abnorme Rechtsbrecher, für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher (§ 22 StGB) und für gefährliche Rückfalltäter (§ 23 StGB) vor (Fuchs u. Maleczky 2003).
Zurechnungsunfähige geistig abnorme Rechtsbrecher (§ 21 Abs. 1 StGB) Das mit 1. Januar 1975 in Kraft getretene österreichische Strafrecht ist (analog zum Strafrecht Deutschlands und der Schweiz) ein Schuld-Strafrecht. „Strafbar ist nur, wer schuldhaft handelt“ (§ 4 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003). Bestehen nach der Festnahme eines Täters Zweifel an dessen Zurechnungsfähigkeit, wird nach Einholung eines psychiatrischen Gutachtens gemäß § 429 Abs. 4 der Strafprozessordnung (StPO, Fuchs u. Maleczky 2003) die Behandlung in einem psychiatrischen Krankenhaus während der Untersuchungshaft angeordnet. Zur Beurteilung der Schuldfähigkeit muss bis zur Hauptverhandlung zumindest ein weiteres, ausführlicheres Gutachten vorliegen, welches der Gutachter während der Hauptverhandlung zu erläutern hat und sich dabei im Besonderen zu Fragen der Diskretionsfähigkeit und Dispositionsfähigkeit äußern muss. Die Grundvoraussetzung für die Einweisung in die vorbeugende Maßnahme nach § 21 Abs. 1 StGB ist die Verübung einer mit einer Strafe von mehr als einem Jahr bedrohten Straftat in einem die Schuldfähigkeit ausschließenden Zustand. Letzterer ist im § 11 StGB geregelt: „Wer zur Zeit der Tat wegen einer Geisteskrankheit, wegen Schwachsinns, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen einer anderen schweren, einem dieser Zustände gleichwertigen seelischen Störung unfähig ist, das Unrecht seiner Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, handelt nicht schuldhaft.“ (Fuchs u. Maleczky 2003)
Das Rechtsmerkmal „Geisteskrankheit“ umfasst nach österreichischem Recht endogene und exogene Psychosen sowie hirnorganische Psychosyndrome. Unter den Begriff „Schwachsinn“ fallen nur besonders ausgeprägte Formen der intellektuellen Behinderung, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Dispositionsfähigkeit haben. Das Rechtsmerkmal der „tiefgreifenden Bewusstseinsstörungen“ bezeichnet unterschiedliche psychiatrische Zustandsbilder wie Intoxikationen durch Alkohol, Medikamente oder Drogen, weiters exogene Reaktionstypen, krankhafte und nichtkrankhafte Dämmerzustände, Schlaftrunkenheit, Erschöpfung sowie schwere Affektzustände. Unter einer „anderen schweren, einem der vorgenannten Zustände gleichwertigen seelischen Störung“ sind schwere Verlaufsformen von Neurosen und Persönlichkeitsstörungen, Störungen der Impulskontrolle, organische und schizophrene Residualzustände sowie alkohol- und drogenbedingte Wesensänderungen zu verstehen.
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
Eine weitere Voraussetzung für die Einweisung ist eine ungünstige krankheitsbedingte Kriminalprognose, worunter zu verstehen ist, dass ohne Behandlung im Rahmen der vorbeugenden Maßnahme zumindest ein weiteres schweres Delikt zu befürchten ist. „Begeht jemand eine Tat, die mit einer ein Jahr übersteigenden Freiheitsstrafe bedroht ist, und kann er nur deshalb nicht bestraft werden, weil er sie unter dem Einfluss eines die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Zustandes (§ 11) begangen hat, der auf einer geistigen oder seelischen Abartigkeit von höherem Grad beruht, so hat ihn das Gericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einzuweisen, wenn nach seiner Person, nach seinem Zustand und nach der Art der Tat zu befürchten ist, dass er sonst unter dem Einfluss seiner geistigen oder seelischen Abartigkeit eine mit Strafe bedrohte Handlung mit schweren Folgen begehen werde.“ (§ 21 Abs. 1 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003)
Der Gutachter hat lediglich beispielhaft auszuführen, welche Delikte zu befürchten sind. Die Beurteilung der Schwere einer solchen möglichen Straftat obliegt dem Gericht. Die vorbeugende Maßnahme nach § 21 Abs. 1 StGB wird auf unbestimmte Zeit angeordnet, die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung muss einmal jährlich – auf Antrag auch öfter – vom regionalen Vollzugsgericht überprüft werden. Eine Entlassung (§ 47 Abs. 2 StGB) erfolgt in jedem Fall bedingt, die Probezeit beträgt – abhängig von der Schwere des Anlassdelikts – fünf oder zehn Jahre. Das Gericht kann nach § 54 StGB Weisungen unterschiedlichster Art erteilen (z. B. Fortsetzung einer psychopharmakologischen oder psychotherapeutischen Behandlung, Kontrolle der Alkohol- und Drogenabstinenz, Aufenthalt in einem Wohnheim etc.). Im Falle eines Weisungsbruchs besteht die Möglichkeit des Widerrufs der bedingten Entlassung durch das Gericht. Seit 2002 ist eine Verlängerung der Probezeit möglich (§ 54 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003). Ebenfalls im Jahr 2002 trat das Rechtsinstrument der bedingten Nachsicht von vorbeugenden Maßnahmen (§ 45 StGB) in Kraft, welches bei solchen psychisch kranken Rechtsbrechern zur Anwendung kommen kann, bei denen aufgrund des Gesundheitszustands, des Vorlebens und der Art der Tat „anzunehmen ist, dass die bloße Androhung der Unterbringung in Verbindung mit einer Behandlung außerhalb der Anstalt . . . ausreichen werde, um die Gefährlichkeit, gegen die sich die vorbeugende Maßnahme richtet, hintanzuhalten“ (Fuchs u. Maleczky 2003).
Zurechnungsfähige geistig abnorme Rechtsbrecher (§ 21 Abs. 2 StGB) Den im deutschen und schweizerischen Strafgesetz vorgesehenen Begriff der verminderten Zurechnungsfähigkeit kennt das österreichische Strafgesetz nicht. Allerdings kann in Österreich auch in die vorbeugende Maßnahme eingewiesen werden, „. . . wer, ohne zurechnungsunfähig zu sein, unter dem Einfluss seiner geistigen oder seelischen Abartigkeit von höherem Grad eine Tat begeht, die mit einer ein Jahr übersteigenden Freiheitsstrafe bedroht ist“ (21 Abs. 2 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003) und – in Analogie
705
706
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
zum § 21 Abs. 1 StGB – die Befürchtung der Begehung einer neuerlichen Straftat mit schweren Folgen besteht. In diesem Fall wird der Täter aufgrund der vorhandenen Zurechnungsfähigkeit zu einer Haftstrafe verurteilt, parallel dazu erfolgt jedoch auch die Einweisung in die vorbeugende Maßnahme auf unbestimmte Zeit. Haftstrafe und Maßnahme werden zugleich vollzogen.
Entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher (§ 22 StGB) In eine Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher ist einzuweisen, „ . . . wer dem Missbrauch eines berauschenden Mittels oder Suchtmittels ergeben ist und wegen einer im Rausch oder sonst im Zusammenhang mit seiner Gewöhnung begangenen strafbaren Handlung oder wegen Begehung einer mit Strafe bedrohten Handlung im Zustand voller Berauschung (§ 287 StGB) verurteilt wird“, „wenn . . . zu befürchten ist, dass er sonst im Zusammenhang mit seiner Gewöhnung an berauschende Mittel oder Suchtmittel eine mit Strafe bedrohte Handlung mit schweren Folgen oder doch mit Strafe bedrohte Handlungen mit nicht bloß leichten Folgen begehen werde.“ (§ 22 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003)
Die Unterbringungsdauer beträgt maximal zwei Jahre. Von der Unterbringung ist allerdings abzusehen, „wenn der Rechtsbrecher mehr als zwei Jahre in Strafhaft zu verbüßen hat, die Voraussetzungen für seine Unterbringung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher vorliegen oder der Versuch einer Entwöhnung von vornherein aussichtslos scheint“ (Fuchs u. Maleczky 2003). Ob die Unterbringung in einer Anstalt für entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher aufrecht zu erhalten ist, hat das Gericht mindestens alle sechs Monate zu überprüfen. Die Entlassung während noch laufender Maßnahme erfolgt bedingt unter Bestimmung einer Probezeit. Unbedingt zu entlassen sind nach § 22 StGB eingewiesene Straftäter nach Ablauf der Anhaltezeit (§ 25 Abs. 1 StGB) oder dann, wenn die Fortsetzung der Maßnahme keinen Erfolg verspricht.
Gefährliche Rückfalltäter (§ 23 StGB) Diese ursprünglich zur Bekämpfung des Berufs- und Gewohnheitsverbrechertums geschaffene Form der vorbeugenden Maßnahme ist für Straftäter vorgesehen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben und deren Vorgeschichte zumindest zwei einschlägige Vorstrafen (Strafhaft von jeweils mehr als 6 Monaten) mit insgesamt mehr als 18 Monaten Haft nach dem 19. Lebensjahr aufweist. Das vorsätzlich begangene Anlassdelikt (gegen Leib und Leben, gegen die Freiheit, gegen fremdes Vermögen unter Androhung von Gewalt, gegen die Sittlichkeit, nach § 28 Abs. 1 bis 5 des Suchtmittelgesetzes oder wegen vorsätzlicher gemeingefährlicher strafbarer Handlungen) muss mit einer Strafe von mindestens zwei Jahren bestraft worden sein. Eine weitere Voraussetzung ist die durch einen „Hang zu strafbaren Handlungen“ charakterisierte ungünstige Kriminalprognose. Die Unterbringung ist auf die Dauer von zehn Jahren begrenzt. Die Unterbringung in einer An-
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
stalt für gefährliche Rückfalltäter ist in der Praxis bedeutungslos geworden. Im Januar 2007 war in Österreich lediglich ein Rechtsbrecher gemäß § 23 StGB angehalten.
Straftaten im Zustand voller Berauschung (§ 287 StGB) Im österreichischen Strafrecht wird nicht zwischen einem „Vollrausch“ und einem „pathologischen Rauschzustand“ unterschieden. Maßgebend ist vielmehr, dass der Täter infolge der Berauschung nicht in der Lage war, von Vernunft oder Verstand entsprechend Gebrauch zu machen und daher den Sinngehalt seiner Handlungen nicht mehr überblicken und begreifen kann. „Wer sich, wenn auch nur fahrlässig, durch den Genuss von Alkohol oder den Gebrauch eines anderen berauschenden Mittels in einen die Zurechnungsfähigkeit ausschließenden Rausch versetzt, ist, wenn er im Rausch eine Handlung begeht, die ihm außer diesem Zustand als Verbrechen oder Vergehen zugerechnet würde, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Die Strafe darf jedoch nach Art und Maß nicht strenger sein, als sie das Gesetz für die im Rausch begangene Tat androht.“ (§ 287 StGB, Fuchs u. Maleczky 2003)
Zu klären ist weiters, ob der Beschuldigte wegen einer Geisteskrankheit oder wegen einer schweren chronischen Abhängigkeitserkrankung mit hochgradiger Persönlichkeitsveränderung nicht mehr in der Lage war, einen zur vollen Berauschung führenden Alkoholkonsum zu vermeiden. In diesem Fall wäre die Zurechnungsfähigkeit wegen des Fehlens der Dispositionsfähigkeit (§ 11 StGB) in Bezug auf die Tathandlung des Sich-Versetzens in den Rausch aufgehoben (Frank u. Harrer 2004).
Suchtmittelgesetz 1998 wurde das Suchtgiftgesetz (SGG) aus dem Jahre 1951 durch das Suchtmittelgesetz (SMG) ersetzt. Der neue Gesetzestext wurde um gerichtliche Strafbestimmungen für „psychotrope Stoffe“ (§§ 30 ff. SMG) und für „Vorläuferstoffe“ (§ 32 SMG) erweitert (Fuchs u. Maleczky 2003). Darüber hinaus erfolgte eine verbesserte rechtliche Verankerung der Schmerztherapie, der Entzugs- und der Substitutionsbehandlung. Wie bereits im Suchtgiftgesetz ist auch im Suchtmittelgesetz das Prinzip „Therapie statt Strafe“ verankert. In letzterem wurde die Personengruppe, bei der eine vorläufige Zurücklegung der Anzeige in Betracht kommt, um die Einbeziehung von Suchtkranken mit Begleitkriminalität erweitert. Zentrale Aufgabe des Gutachters ist die Klärung der Frage, ob bei einem Straftäter ein schädlicher Gebrauch bzw. eine Abhängigkeit vorliegt, oder ob es sich um ausschließlich gewerbsmäßige Übertretungen des Suchtmittelgesetzes handelt. Im Falle des Verdachts eines Missbrauchs und einer deshalb erforderlichen ärztlichen Behandlung hat die Bezirksverwaltungsbehörde die Entwöhnungsbehandlung des Suchtgiftabhängigen anzuordnen, deren Durchführung sicherzustellen und zu überwachen (§ 12 SMG, Fuchs u. Maleczky 2003).
707
708
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
Einzuleitende gesundheitsbezogene Maßnahmen gemäß § 11 SMG sind: (a) die ärztliche Überwachung des Gesundheitszustandes, (b) die klinische Behandlung einschließlich der Entzugs- und Substitutionsbehandlung, (c) die klinisch-psychologische Behandlung und Betreuung, (d) die Psychotherapie und (e) die psychosoziale Beratung und Betreuung. Institutionen mit einem Betreuungsangebot für Personen mit Suchtmittelmissbrauch haben nach den §§ 15 und 16 SMG über einen mit Fragen des Suchtmittelmissbrauchs hinreichend vertrauten Arzt zu verfügen sowie ein für diesen Problemkreis entsprechend qualifiziertes Personal bereitzustellen. Im Falle einer vorläufigen Zurücklegung der Anzeige kann der Angezeigte verpflichtet werden, Bestätigungen über Beginn und Verlauf der Behandlung vorzulegen (§ 36 Abs. 2 SMG). Entzieht er sich den gesundheitsbezogenen Maßnahmen oder begeht weitere Straftaten nach dem SMG, wird das Strafverfahren fortgesetzt oder nachträglich eingeleitet (§ 38 SMG, Fuchs u. Maleczky 2003).
Jugendgerichtsgesetz Mit 1. Jänner 1988 trat das neue Jugendgerichtsgesetz (JGG) in Kraft. Vorrangige Zielsetzung war es, das Problem der Straffälligkeit von Jugendlichen nicht ausschließlich mit den Mitteln des Strafrechts zu lösen, um so negative Folgewirkungen einer Verurteilung zu vermeiden. Nach dem Jugendgerichtsgesetz von 1988 ist unmündig, wer das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und jugendlich, wer das 14., aber noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet hat. Unmündige, die eine mit Strafe bedrohte Handlung begehen, sind nicht strafbar. Die Anwendung des Jugendgerichtsgesetzes hat vor allem den Zweck, den Täter vor weiteren Straftaten abzuhalten, spezialpräventiven Maßnahmen wird daher der Vorzug gegenüber generalpräventiven gegeben. Neu gestaltet wurde die Voraussetzung für das Absehen von der Verfolgung in Fällen minderschwerer Kriminalität (§ 6 JGG, Fuchs u. Maleczky 2003). In die gleiche Richtung zielt der außergerichtliche Tatausgleich zur Konfliktregelung zwischen Täter und Opfer (§ 7 JGG). Von gutachterlicher Bedeutung ist der Begriff der verzögerten Reife: „Ein Jugendlicher . . . ist nicht strafbar, wenn er aus bestimmten Gründen noch nicht reif genug ist, das Unrecht seiner Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln, er vor Vollendung des sechzehnten Lebensjahres ein Vergehen begeht, ihn kein schweres Verschulden trifft und nicht aus besonderen Gründen die Anwendung des Jugendstrafrechts geboten ist, um den Jugendlichen von strafbaren Handlungen abzuhalten . . .“ (§ 4 JGG, Fuchs u. Maleczky 2003)
Die Aufgabe des Gutachters ist es, zur Frage von entwicklungsstörenden Umständen, mangelnder intellektueller Reife oder emotionaler Retardierung Stellung zu nehmen und im besonderen zu erörtern, ob die Vorstel-
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
lungen eines in seiner Entwicklung verzögerten Jugendlichen von Recht und Unrecht noch nicht ausreichend in sein Gefühlsleben integriert sind, um seine Entschlüsse maßgebend zu beeinflussen (Haller 1996).
7.2.3 Probleme der Unterbringung und Behandlung psychisch kranker und gestörter Rechtsbrecher Die seit 1975 erfolgten Gesetzesänderungen führten zu weit reichenden Veränderungen der institutionellen Landschaft. Aufgrund der durch die Strafrechtsreform von 1975 entstandenen Situation wurden einzelne Justizanstalten ganz oder teilweise als Therapieeinrichtungen für geistig abnorme bzw. entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher definiert und auch gestaltet, wodurch erstmals eine eigenständige forensische Behandlungspsychiatrie entstand. In zwei Fällen dienen Justizanstalten zur Gänze dem Behandlungsvollzug (die Justizanstalten Göllersdorf und Mittersteig zur Behandlung zurechnungsunfähiger bzw. zurechnungsfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher), in weiteren sechs Anstalten sind lediglich einzelne Abteilungen dem Sondervollzug gewidmet. Die vorbeugende Maßnahme nach § 21 Abs. 1 StGB wurde zwischen 1975 und 1985 ausschließlich in den psychiatrischen Krankenhäusern vollzogen, da die dafür vorgesehene justizeigene Einrichtung (Justizanstalt Göllersdorf) erst 1985 eröffnet wurde. Bis zur Mitte der 1990er Jahre fand man dort mit den zunächst 100, später 120 Männerbetten das Auslangen, und etwa zwei Drittel bis drei Viertel aller zurechnungsunfähigen Straftäter wurde in Göllersdorf behandelt, der Rest in den regionalen psychiatrischen Krankenhäusern, die nur zum geringeren Teil über forensische Abteilungen verfügten. Mit Beginn der 1990er Jahre kam es zu einem kontinuierlichen Anstieg der Prävalenz von nach § 21 Abs. 1 StGB eingewiesenen Straftätern (Abb. 7.1). Grund dafür ist stetige Zunahme der jährlichen Inzidenz von Einweisungen bei stagnierender Inzidenz von Entlassungen, weshalb die Betreuung zunehmend in die psychiatrischen Krankenhäuser ausgelagert werden muss. Bis vor kurzem wurden mehr als zwei Drittel der Untergebrachten in den insgesamt 9 psychiatrischen Krankenhäusern behandelt, von denen mittlerweile 6 über eigene forensisch-psychiatrische Abteilungen verfügen. Durch die Eröffnung einer justizeigenen neuen Anstalt für zurechnungsunfähige Straftäter (Asten bei Linz) konnte der Anteil der in psychiatrischen Krankenhäusern behandelten Patienten wiederum gesenkt werden. Grund dafür waren die exorbitant gestiegenen Kosten in den Krankenhäusern, für welche die Justiz aufzukommen hat. Mehr als 70% der zurechnungsunfähigen Maßnahmepatienten in Österreich leiden an Schizophrenie, etwa 10% an einer geistigen Behinderung und weitere 8% an organischen oder substanzbedingten Störungen. Der Anteil affektiver Störungen und Persönlichkeitsstörungen ist vergleichsweise gering. Tötungs- und Körperverletzungsdelikte stellen mit 45% die mit Abstand größte Deliktgruppe dar, Eigentums- und Sexualdelikte bzw.
709
710
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
400 350
§ 21 Abs. 1 StGB § 21 Abs. 2 StGB § 22 StGB
300 250 200 150 100 50 0 1979 1981 1983 1985 1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009
Abb. 7.1. Prävalenz zurechnungsunfähiger (§ 21 Abs. 1 StGB), zurechnungsfähiger (§ 21 Abs. 2 StGB), geistig abnormer und entwöhnungsbedürftiger (§ 22 StGB) Rechtsbrecher in Österreich in den Jahren 1979–2009
Brandstiftung machen zusammen knapp 25% aus. In den letzten Jahren kam es zu einer massiven Zunahme von Einweisungen wegen vergleichsweise minder gefährlicher Delikte wie Nötigung und gefährliche Drohung, welche derzeit zu mehr als einem Viertel die Indexdelikte darstellen. Für die steigende Zahl von Einweisungen werden immer wieder einzelne Eckpunkte der Psychiatriereformen wie eine zu geringe Anzahl verfügbarer Betten oder die mangelhafte Verfügbarkeit ambulanter Einrichtungen verantwortlich gemacht. Dem ist entgegenzuhalten, dass Österreich mit 56 Betten pro 100 000 Einwohner (Katschnig et al. 2004) im europäischen Mittelfeld liegt und ein vergleichbarer Anstieg forensischer Patienten auch in Ländern zu beobachten ist, deren Bettenschlüssel deutlich über dem Österreichs liegt. Ähnliches gilt für die Dichte ambulanter Versorgungseinrichtungen. So verfügt z. B. Dänemark über ein gut ausgebautes Netz komplementärer gemeindenaher Dienste, trotzdem ist der Anstieg der Prävalenz psychisch kranker Straftäter noch ausgeprägter als in Österreich. Immer wieder werden auch direkte Zusammenhänge zwischen dem 1991 in Kraft getretenen Unterbringungsgesetz (UbG, BGBl 1990) und dem erwähnten Anstieg von Einweisungen in den Maßnahmenvollzug nach § 21 Abs. 1 StGB hergestellt. Die Kriterien für eine Aufnahme gegen den Willen der betroffenen Person sind im UbG zweifellos enger gefasst als in der bis 1990 geltenden Anhalteordnung: Für eine Unterbringung gegen den Willen des Betroffenen müssen drei rechtliche Voraussetzungen gegeben sein: Vorliegen einer psychischen Krankheit, einer daraus resultierenden „ernstlichen und erheblichen“ Gefährdung des eigenen Lebens, der eigenen Gesundheit oder des Lebens und der Gesundheit anderer (§ 3 UbG, BGBl 1990) sowie Fehlen weniger restriktiver (ambulanter) Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten. Bei einer allzu engen Auslegung dieser Voraussetzungen (basierend auf einer bedauerlicherweise gelegentlich zu beobach-
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
tenden Vernachlässigung klinischer Realitäten) ist eine ausreichende Behandlung schwer und/oder akut kranker, krankheitsuneinsichtiger psychotischer Patienten mit mangelnder Compliance und hohen Komorbiditätsraten (Substanzmissbrauch) oft kaum oder nur für kurze Zeit möglich. Erschwerend für deren Behandlung ist darüber hinaus der Umstand, dass mit der Unterbringung noch nicht die Zulässigkeit einer medikamentösen Behandlung gegen den Willen des Betroffenen verbunden ist. Außer bei „Gefahr im Verzug“ darf eine solche nicht ohne das Einverständnis des Patienten erfolgen (§§ 33–37 UbG, BGBl 1990). Dies gilt vor allem für Therapieverfahren, die unter den § 36 UbG fallen. Der dort definierte Begriff der „besonderen Heilbehandlungen“ umfasst neben operativen Eingriffen und Elektrokrampfbehandlungen auch die Behandlung mit Depotneuroleptika, da „deren Wirkungsdauer über die Dauer der Anhaltung hinausreicht“ (Kopetzki 1995, S. 833). Eine 2010 erfolgte Novelle des UbG berücksichtigt vermehrt die klinische Realität betreffend Verlauf und Rückfallgefahr bei krankheitsuneinsichtigen Patienten. Die Auswirkungen dieser Neuerung bleiben abzuwarten. Insgesamt ist festzustellen, dass der in den Ländern der westlichen Welt in den letzten 20 Jahren zu beobachtende Anstieg zurechnungsunfähiger Straftäter ein äußerst komplexes Phänomen ist. Monokausale Ansätze zur dessen Erklärung greifen daher sicherlich zu kurz (Schanda 2005; Schanda et al. 2006). Entscheidend sind nach unserer Meinung nicht einzelne Details der Reformen, sondern vielmehr die Einstellung der in der Allgemeinpsychiatrie Tätigen zu der Frage, ob die Verhinderung krankheitsinhärenten aggressiven Verhaltens von Patienten überhaupt zu den Aufgaben der Psychiatrie gehört. Was im Falle von Suizidalität wohl nicht zur Diskussion steht, wird im Falle von Fremdgefährlichkeit leider allzu oft in Frage gestellt – gelegentlich unter Verweis auf die mittlerweile eindeutig widerlegbare Behauptung, dass das Risiko gewalttätigen Verhaltens psychisch Kranker in keinem Fall das der Allgemeinbevölkerung übersteigt und daher die Allgemeinpsychiatrie keinen substantiellen Beitrag zu dessen Verhinderung leisten könne (Details bei Schanda 2006). Meinungen wie diese können allerdings auch als Hinweis dafür interpretiert werden, dass sich die erwähnte Einstellung – nicht zuletzt im Gefolge allgemeiner gesellschaftlicher Entwicklungen – in der Tat geändert hat. Der Umgang mit einer gut definierten Risikogruppe schwer Kranker wurde im Laufe der Jahre schwieriger, zeitaufwändiger und vor allem wesentlich teurer. Dementsprechend ist etwa die Dauer der stationären Behandlung psychotischer Patienten mit komorbidem Substanzmissbrauch und aggressivem Verhalten signifikant kürzer als die psychotischer Patienten ohne diese Zusatzmerkmale (Steinert et al. 1999). Ein weiteres Indiz ist der erwähnte, in den letzten 15 Jahren erfolgende massive Anstieg von Einweisungen wegen verhältnismäßig leichter Delikte wie gefährliche Drohung oder Nötigung, während demgegenüber die Einweisungen wegen schwerster Delikte wie Mord stabil geblieben sind. Möglicherweise haben die Veränderungen der allgemeinpsychiatrischen Versorgung dazu geführt, dass bekanntermaßen für Substanzmissbrauch
711
712
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
besonders vulnerable psychotische Patienten diesen Risiken nunmehr in deutlich stärkerem Ausmaß ausgesetzt sind (Erb et al. 2001; Hodgins et al. 2006; Wallace et al. 2004). Darüber hinaus ist nicht auszuschließen, dass sich – durchaus im Einklang mit den erwähnten gesellschaftlichen Entwicklungen – das Anzeigeverhalten der Exekutive und die Spruchpraxis der Gerichte geändert haben. Ein vergleichbarer Anstieg der Prävalenz findet sich auch bei nach § 21 Abs. 2 StGB eingewiesenen zurechnungsfähigen Maßnahmenpatienten (siehe Abb. 7.1). Dieser Anstieg ist vor allem auf die konstant steigende Einweisung von Sexualstraftätern in die vorbeugende Maßnahme zurückzuführen (Gutierrez et al. 2002). Wie bei den zurechnungsunfähigen Maßnahmepatienten wird in der Zwischenzeit der überwiegende Teil dieser Patienten nicht mehr in der ursprünglich zur Behandlung dieser Klientel vorgesehenen Sonderanstalt Wien-Mittersteig, sondern in (personell meist unterdotierten) Sonderabteilungen von Einrichtungen des Normalvollzugs betreut (Schanda 2007). Die Mehrzahl der nach § 21 Abs. 2 eingewiesenen Personen leidet an schweren Persönlichkeitsstörungen (44%) oder paraphilen Störungen (29%) (Stompe et al. 2007). Bereits seit 1992 werden in der Sonderanstalt Wien-Favoriten entwöhnungsbedürftige Rechtbrecher (§ 22 StGB) und Strafgefangene behandelt, bei denen Aussicht auf eine erfolgreiche Entwöhnungsbehandlung besteht (§ 68a Strafvollzugsgesetz, StVG, Fuchs u. Maleczky 2003). Im Gegensatz zu den beiden Gruppen geistig abnormer Rechtsbrecher (§§ 21 Abs.1 und 2 StGB) ist die Prävalenz von entwöhnungsbedürftigen Rechtsbrechern deutlich rückläufig (siehe Abb. 7.1). Das scheint an den gesetzlichen Eingangsbestimmungen zu liegen, die dazu führen, dass alkohol- oder drogenabhängige Rechtsbrecher entweder in die Maßnahme nach § 21 StGB (meist § 21 Abs. 2) eingewiesen werden oder außerhalb des institutionellen Justizbereichs eine Therapieauflage nach dem Suchtmittelgesetz erhalten („Therapie statt Strafe“). Demgegenüber nimmt mit Ausnahme eines Jahres (1999) seit dem Beginn der 1990er Jahre der Anteil der Verurteilungen wegen Suchtgiftdelikten am Gesamtvolumen der Verurteilungen kontinuierlich zu (Abb. 7.2). Dieser Anstieg ist auf den Umstand zurückzuführen, dass nach 1998 vermehrt Substanzmissbrauchende nach § 27 SMG (Handel und Besitz von kleinen Mengen von Suchtgift, Fuchs u. Maleczky 2003) verurteilt wurden. Waren es 1995 noch 2102 Verurteilungen, betrug die Zahl der Verurteilungen im Jahr 2004 bereits mehr als das Doppelte. Dagegen blieb die Zahl der Verurteilungen von professionellen Drogendealern gemäß § 28 SMG (Handel und Besitz großer Mengen von Suchtgift) nahezu konstant. Allerdings führte das SMG zu einer Verschiebung von delinquenten Drogenabhängigen aus dem Haft- in den Betreuungsbereich. In allen Bundesländern existieren inzwischen Beratungsstellen und Therapieplätze für Abhängige, die sich einer vom Gericht verordneten Suchtbehandlung unterziehen müssen. In Deutschland befanden sich im Jahr 2005 bereits 365 Personen in Sicherungsverwahrung – Tendenz steigend. Demgegenüber ist in Österreich
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
% 16 14 12 10 8 6 4 2 0 1985
1987
1989
1991
1993
1995
1997
1999
2001
2003
2005
2007
Abb. 7.2. Anteil der Verurteilungen nach dem Suchtgiftgesetz/Suchtmittelgesetz (in %) an sämtlichen Verurteilungen in Österreich in den Jahren 1985–2008
der § 23 StGB, die primär dem Sicherungsgedanken folgende, auf 10 Jahre begrenzte vorbeugende Maßnahme für gefährliche Rückfalltäter, als totes Recht zu bezeichnen. Mehrere Faktoren scheinen dafür verantwortlich zu sein. Zwar wäre die gesetzliche Definition in Österreich bei weiter Auslegung theoretisch auf eine große Zahl von Straftätern anwendbar, jedoch sagt der § 23 Abs. 2 StGB, dass von einer Einweisung in eine Anstalt für gefährliche Rückfalltäter abzusehen ist, „wenn die Voraussetzungen für die Unterbringung . . . in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher vorliegen“. Bedenkt man, dass der Anstieg der Maßnahmepatienten nach § 21 Abs. 2 StGB (zurechnungsfähige geistig abnorme Rechtsbrecher) nicht zuletzt auf die steigenden Einweisungen wegen Sexualdelikten zurückzuführen ist und dass die Entlassungspraxis der Gerichte im Laufe der Jahre zunehmend restriktiver wurde, wovon wiederum im besonderen Sexualdelinquenten betroffen sind (Gutierrez-Lobos et al. 2002), drängt sich die Vermutung auf, dass die (zeitlich unbegrenzte) Maßnahme nach § 21 Abs. 2 StGB möglicherweise vermehrt die Rolle einer Sicherungsverwahrung unter dem Etikett einer „Behandlung“ zu übernehmen im Begriff ist – dies auch unter dem Aspekt der enormen personellen und strukturellen Defizite des Sondervollzugs. Seit 1980 war ein kontinuierliches Sinken der Inzidenz von Verurteilungen nach dem JGG zu registrieren (Abb. 7.3). Die eingangs erwähnte Anhebung der gesetzlichen Altersgrenze auf das vollendete 19. Lebensjahr führte 1989 zu einem Bruch in der Zeitreihe, während die erneute Absenkung der gesetzlichen Altersgrenze im Jahre 2001 bislang kaum nennenswerte Auswirkungen hatte. Die zentrale Institution zur Behandlung und Betreuung straffälliger Jugendlicher ist die Justizanstalt Gerasdorf in der Nähe von Wien mit einer
713
714
z
7 Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum
10000 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 1975 1977 1979 1981 1983 1985 1987 1989 1991 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2003 2007
Abb. 7.3. Entwicklung der Inzidenz von Verurteilungen Jugendlicher in Österreich in den Jahren 1975–2008
Belagsfähigkeit von 122 Plätzen. In dieser Institution werden auch jugendliche Maßnahmenfälle nach § 21 Abs. 2 StGB betreut.
7.2.4 Resümee Die gesetzlichen Veränderungen der letzten 30 Jahre führten – durchaus vergleichbar mit der internationalen Entwicklungen – in Österreich zu einer deutlichen Aufwertung der forensischen Psychiatrie. Sie konnte sich als eigenständiger Bereich neben der klinischen Psychiatrie etablieren und bekam neben dem Zuwachs an gutachterlichen Aufgaben auch erstmals einen therapeutischen Auftrag. Die erwähnte Aufwertung hat allerdings bislang noch nicht zu einer Zusatzausbildung für forensische Psychiatrie geführt. Auch konnte die Zahl qualifizierter Fachleute nicht mit der Zunahme der Anforderungen und den neuen Aufgabenstellungen Schritt halten (Haller 1996). Die Entwicklung der letzten Jahre kann jedoch vorsichtig optimistisch stimmen: Vor allem in den Anstalten des Maßnahmenvollzugs hat sich die Ausbildung verbessert, auch hat – ebenfalls primär von den Vollzugsanstalten ausgehend – die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen zugenommen, und internationale Kontakte führen zu einer weiteren Verbesserung der Standards. Die zukünftige Entwicklung wird allerdings ganz wesentlich davon abhängen, in welchem Ausmaß die anstehenden strukturellen, finanziellen und personellen Probleme von den politischen Entscheidungsträgern wahrgenommen und gelöst werden, damit die österreichische forensische Psychiatrie mit den wohl auch in Zukunft steigenden Anforderungen Schritt halten kann.
7.2 Strafrechtliche Aspekte der forensischen Psychiatrie in Österreich
z
Literatur Bundesgesetzblatt (BGBl) (1990) 155. Bundesgesetz: Unterbringungsgesetz – UbG Erb M, Hodgins S, Freese R, Müller-Isberner R, Jöckel D (2001) Homicide and schizophrenia: Maybe treatment does have a preventive effect. Crim Behav Ment Health 11:6–26 Frank K, Harrer G (2004) Forensische Psychiatrie in Österreich. In: Venzlaff U, Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen, 4. Aufl. Urban & Fischer, München Jena, S 769–800 Fuchs H, Maleczky O (2003) Kodex des österreichischen Rechts. LexisNexis, Wien Gutierrez-Lobos K, Ladinser E, Scherer M, Bankier B, Hirtenlehner H, Katschnig H (2002) Der österreichische Maßnahmenvollzug nach § 21 Abs. 2 öStGB – eine empirische Bestandsaufnahme der Unterbringung geistig abnormer Rechtsbrecher. In: Gutierrez-Lobos K, Katschnig H, Pilgram A (Hrsg) 25 Jahre Maßnahmenvollzug – eine Zwischenbilanz. Nomos, Baden-Baden, S 43–80 Haller R (1996) Das psychiatrische Gutachten. Manz, Wien Hausner E (1998) Das pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm des alten Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Edition Hausner, Wien Hodgins S, Müller-Isberner R, Allaire JF (2006) Attempting to understand the increase in the numbers of forensic beds in Europe: a multi-site study of patients in forensic and general psychiatric services. Int J For Ment Health 5:173–184 Katschnig H, Denk P, Scherer M (2004) Österreichischer Psychiatriebericht 2004: Analysen und Daten zur psychiatrischen Versorgung der österreichischen Bevölkerung. Ludwig Boltzmann Institut für Sozialpsychiatrie, Wien Kopetzki Ch (1995) Unterbringungsrecht. Springer, Wien New York Neugebauer W (1999) Wiener Psychiatrie und NS-Verbrechen. In: Keintzel B, Gabriel E (Hrsg) Gründe der Seele. Picus, Wien, S 136–163 Schanda H (2005) Die aktuelle Psychiatriegesetzgebung in Österreich: Zivil- und Strafrecht aus sychiatrischer Sicht. Recht & Psychiatrie 23:159–165 Schanda H (2006) Untersuchungen zur Frage des Zusammenhangs zwischen Psychosen und Kriminalität/Gewalttätigkeit: Studiendesigns, methodische Probleme, Ergebnisse. Fortschr Neurol Psychiat 74:85–100 Schanda H (2007) Mentally ill and disordered persons in the Austrian prison system. In: Salize HJ, Dressing H, Kief Ch (eds) Mentally ill or disordered persons in European prison systems – needs, programmes and outcome. EU research project 20004106 EUPRIS, Mannheim, pp 78–88 http://ec.europa.eu/health/ph_projects/2004/action1/action1_2004_17_en.htm Schanda H, Ortwein-Swoboda G, Knecht G, Gruber K (2000) The situation of forensic psychiatry in Austria: Setback or progress? Int J Law Psychiatry 23:481–492 Schanda H, Stompe T, Ortwein-Swoboda G (2006) Psychisch Kranke zwischen Psychiatriereform und Justiz: Die Zukunft des österreichischen Maßnahmenvollzugs nach § 21/1 StGB. Neuropsychiatrie 19:40–49 Sluga W (1977) Geisteskranke Rechtsbrecher. Manz, Wien München Steinert T, Wiebe C, Gebhardt RP (1999) Aggressive behavior against self and others among first-admission patients with schizophrenia. Psychiatr Serv 50:85–90 Stompe T, Frottier P, Schanda H (2007) Insanity in Austria: The role of psychopathy. In: Felthous A, Sass H (eds) International Handbook of Psychopathic Disorders. Wiley & Sons, Chichester, pp 211–227 Wallace C, Mullen PE, Burgess P (2004) Criminal offending in schizophrenia over a twentyfive year period marked by deinstitutionalization and increasing prevalence of comorbid substance use disorder. Am J Psychiatry 161:716–727 Wyklicky H (1997) Zur Geschichte der Psychiatrie in Österreich. In: Gröger H, Gabriel E, Kasper S (Hrsg) Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Brandstätter, Wien, S 9–13
715
Sachverzeichnis
A Abartigkeit, schwere andere seelische 162, 174, 344, 446, 497, 510 –, seelische 367 Abbau, hirnorganischer 541 Abbauwert 248 Abhängigkeit 138, 239, 254 –, nicht stoffgebundene 531 ff. – von psychotropen Substanzen 538 –, Schweregrad 555 –, substanzgebundene 537 ff. Abhängigkeitserkrankung 58, 60 f., 590, 697 Abhängigkeitspotential 7, 289 Abhängigkeitsproblematik 8, 554 Abhängigkeitssyndrom 267, 536, 553 Ablenkbarkeit 36 Ablösung 572 Abruf 624 Abschiebung 178 Abstinenz 542 Abstraktion 375 Abteilung, forensisch-psychiatrische 709 Abwägung 339 Abwehr 448 Abwehrmechanismen 49 Abwehrniveau 24 Acamprosat 63 Achsensymptom 215, 265 –, affektives 250 –, akutes hirnorganisches 250 –, neurologisches 250 actio libera in causa 547 ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) 97, 572 Adoleszenz 12, 15, 106, 452, 571, 581 f. Adoleszenzentwicklung 589 Affekt 44 –, eingeschränkter 45, 332 Affektdelikt 344, 349 ff., 364, 507, 530 Affektdurchlässigkeit 220 Affekterregung 350, 356 Affekthandlung 402
Affektinkontinenz 47 Affektive Störung 77, 518 Affektivität 44, 77, 329, 350, 402 Affektkontrolle 465 Affektlabilität 47, 60, 225 Affektregulation 18, 323, 448, 458, 461, 478, 532, 536 Affektstarre 45 Affektsteuerung 132 Affekttat 192, 363 Affekttunnel 354 Affektverflachung 77 Affektverlauf 353 Aggravation 104, 199, 616, 665 Aggression, instrumentelle 451 Aggressionsbereitschaft 251 Aggressionshandlungen, impulshafte 350, 531 Aggressivität 50, 56, 223, 454, 530, 552 –, reaktive 344 –, spontane 344 Agitiertheit 35, 46, 89 Agnostizismusstreit 21 Agoraphobie 98 Akten 24, 166, 503, 668 Akteninformation 168 Aktenlage 168 Aktivierungsmuster 674, 677 Aktivität 36 Akutsyndrom 230 Algorithmus 22 Alkohol 61 ff., 353, 434, 494, 551 f. Alkoholabhängigkeit 62, 254, 390 Alkoholentzug 63 Alkoholentzugsdelir 64 Alkoholentzugssyndrom 64 Alkoholgehalt 249 Alkoholhalluzinose 65, 544 Alkoholintoxikation, akute 64 Alkoholisierung 256, 421, 432 –, akute 241 Alkoholisierungsgrad 250 Alkoholismus 62, 410
718
z
Sachverzeichnis
Alkoholkonsum 618 Alkoholmissbrauch 240, 253, 434, 478, 528, 537 Alkoholrausch 214 f., 240 ff., 537 –, leichter 243 –, mittegradiger 243 –, pathologischer 253 –, schwerer 244 Alkoholtoleranz 251 Alleingelassenwerden 138 Allgemeinpsychiatrie 317 f., 322 Alltagsbewältigung 237, 588 Alltagsleben 221 Alter 636, 648 –, zunehmendes 120 Alternativhypothesen 655 Altersabschnitte 561 Altersgrenzen 562, 593, 591 Alterspädophilie 110 Altruismus, wahnhafter 336 Alzheimer-Demenz 55 Ambivalenz 47, 77 AMDP 33 Amnesie 38, 103 f., 232, 355 –, dissoziative 132, 233 –, globale 232 Amnestisches Syndrom 232 –, organisches 232 f. Amotivationales Syndrom 280 Amphetamin 287 f., 549 Amygdala 444, 456, 464 Anabolika 238 –, Missbrauch 239 Anamnese 176, 197 –, biographische 447 Anerkennung 571, 583 Aneurysmablutung 232 Anfall, epileptischer 223 –, komplex-fokaler 223 –, psychogener 51 Anfallsfreiheit 224 Anfallskranke 223 Anforderungen, kognitive 641 –, mentale 631 „Angel Dust“ 297 Angst 41, 45, 77, 230, 254, 296, 349, 462 – vor dem Entzug 266 –, generalisierte 45 –, paroxysmale 99 –, phobische 45 –, psychotische 324 –, soziale 332 Angstfreiheit 66 –, pathologische 98, 458 Angststörungen 97 ff. –, generalisierte 99
Anhedonie 45 Anknüpfungstatsache 667 Ankündigung 357 Anomietheorie 582 Anonymität 499 Anorexia nervosa 106, 521 Anpassung, soziale 183, 477 Anpassungserwartung, paradoxe 128 Anpassungsfähigkeit 394, 430 Anpassungsleistung 467 Anpassungsstörungen 97, 101 ff., 412, 507, 510 ff. Anpassungsverhalten 142 Anspruchshaltung 135 Anspruchsniveau 582 Anstaltspfarrer 620 Anthropologie 13 Antibiotika 216 Anticraving-Medikamente 63, 540 Antidepressiva 57, 68, 91 Antidot 66 Antipsychiater 4 Antrieb 47 Antriebsarmut 48, 66, 333 Antriebshemmung 48, 337 –, depressive 615, 618 Antriebsmangel 239 Antriebssteigerung 48, 85, 254, 263, 333, 338 Antriebsstörung 48 Antriebsverhalten 395 Antriebsverlust 221 Antropophagie 488 Anxiolytika 281 ff. Appetenzstörungen 50 Approbationsvorbehalt 208 Arbeitsgedächtnis 76 Arbeitsmarkt, Intelligenzminderung 144 Arbeitsplatzverlust 525 Arousal-Ansatz 631 Assoziation 39 Assoziationsstörungen 77 Asylbewerber 178 Asylverfahren 509 Atemalkohol 242 Ätiologie 24 Aufbau, zweistufiger 575 Aufdeckungsarbeit 190, 656 Aufenthaltsdauer 318 Auffassung 375 Auffassungsstörung 37 Aufklärung, Begutachtung 166 Aufmerksamkeit 36, 229 Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 389 Aura continua 235
Sachverzeichnis Ausdrucksstörung 35 Ausdrucksvermögen, sprachliches 625 f. Ausfall, neurologischer 257 Ausfallerscheinungen 347 Ausgangssituation, affektive 351 Ausländer 177 f., 181 f. Ausnahmeverfassung, affektive 360 Auspeitschen 486 Aussage 626 –, erfundene 636, 642 –, erlebnisbasierte 634, 676 –, Glaubhaftigkeit 189 –, suggerierte 650, 660, 676 –, wahre 636 Aussagebeurteilung, psychophysiologische 201 f. Aussageentstehung 659, 664, 668 Aussagefreiheit 618 Aussagegenauigkeit 623, 630 Aussagekonstanz 642 f., 660, 662 Aussageleistung 625 Aussagemotivation 649 Aussagequalität 631 f., 634, 660 Aussagetempo 645 Aussagetüchtigkeit 186, 189, 623 f. Aussageverhalten, nonverbales 640 Ausschließen 173 Ausschlusskriterien 9 –, psychiatrische 356 Autismus 77 –, schizophrener 78 Autoaggression 450 Autonomie 4, 539 –, personale 13, 149 Autosuggestion 630 B BAK (Blutalkoholkonzentration) 246 ff., 537 –, Aussagekraft 249 –, Berechnung 246 BAK-Wert 243, 246, 248 Barbiturate 71 Basissymptome 51 –, schizophrene 76 Bedingungsgefüge 222, 426 Bedürfnisse, sexuelle 395 Bedürfnisspannung 431 Beeinträchtigung, funktionelle 449 –, intellektuelle 479 –, kognitive 411, 616 –, psychopathologische 557 Beeinträchtigungswahn 42, 85 Befehlsautomatismus 48 Befragungen, wiederholte 659
Befragungsformat 645 Befragungsgeschichte 627 Befragungsintervall 646 f. Befragungsmethode, suggestive 190 Befriedigung 499 –, sexuelle 108 Befund, körperlicher 228 –, psychischer 169 –, psychopathologischer 34 Befunderhebung 1, 17, 29 Befürchtungen 41 Begutachtung, psychologische 185 Begutachtungskunde 185 f. Behandlung 6 –, primär ambulante 698 Behandlungsdauer 319 Beherrschungsverhältnis 488 Behinderung, geistige 142, 372, 377, 628 Belastbarkeit, psychische 59 Belastungsfaktoren, psychosoziale 507 Belastungsmotivation 649 Belastungsreaktionen 507 ff. –, akute 367 f. –, depressive 617 Belastungssituation 507 –, posttraumatische 97, 101, 116, 508 f. Belohnung 539 Belohnungsorientierung 552 Belohnungssystem 242, 285 Belohnungszentrum 536, 539 Benommenheit 36 Benzodiazepine 58, 64 f., 70, 281 Bipolar-I-Verlauf 95 Bipolar-II-Verlauf 95 Berauschung 263, 707 Berufsausbildung 395 Berufskriminelle 445 Berufstätigkeit 582 Beruhigungsmittel 70 Beschaffungsdelikt 548, 555, 557 Beschaffungskriminalität 259 Beschaffungsstress 546 Beschäftigungstherapie, Intelligenzminderung 144 Beschreibung 1, 18 Besinnungsstörung 354 Besonnenheit 591, 703 Beswusstsein 36 Betreuung 218 Betrug 335 Beurteilung, entwicklungspsychologische 574 Bewältigungsstrategie, kognitive 570 Beweisverwertungsverbot 609 Bewunderung 135, 460 Bewusstlosigkeit 214
z
719
720
z
Sachverzeichnis
Bewusstsein 229 Bewusstseinsbegriff 345 Bewusstseinseinengung 36, 254, 354 Bewusstseinserweiterung 278 Bewusstseinshelligkeit 229 Bewusstseinsstörung 36, 57, 64, 214, 223, 227 f., 234, 260, 355, 360 –, affektbedingte 346 –, krankhafte 349 –, schwere 694 –, tiefgreifende 162, 182, 191, 198, 203, 343 ff., 364, 508, 511, 704 Bewusstseinstrübung 36, 214 Bewusstseinsverminderung 36 Bewusstseinsverschiebung 36 Beziehung, sexuelle 577 –, soziale 119 –, symbiotische 462 Beziehungsabbruch 132, 134 Beziehungsfähigkeit 49, 395 Beziehungsgestaltung 448 Beziehungsidee 331 Beziehungskonflikt 450 Beziehungswahn 42 –, sensitiver 83, 146, 330 Bezugspersonen 320 Biegsamkeit, wächserne 35 Bildgebung 457, 463 Bindung, sichere 587 –, süchtige 557 Bindungsfähigkeit 411, 478, 588 Bindungsschwäche 128 Biographie 6, 29, 181, 197 Biologismus 408 Blutalkoholkonzentration, s. BAK Borderline-Persönlichkeitsstörung 96, 114 f., 130, 451, 457, 461 ff., 478, 629 Brandstiftung 403, 516 –, pathologische 527 ff. Bulimie 106, 521 Buprenorphin 66, 273 Burnout-Syndrom 144 f. C Cannabinoide 68, 275 ff. Cannabinoid-Rezeptoren 278 Cannabis 69, 315, 317, 547 f. Cannabisabhängigkeit 548 Cannabiskonsum 280 Carbamazepin 95 Charakterneurose 117 Charakterstruktur, dissoziale 127, 129 „chasing“ 523, 526 Chloroform 304 Cholinesterase-Hemmer 57
Chronobiologie 87 Clomethiazol 64 Clonidin 67 Codein 66 Commotio cerebri 230 f. Contusio cerebri 231 Crack 283, 546 f. Craving 68, 524, 539, 546 „crossing“ 477 Crystal 287 D Dämmerzustand 36, 229, 235, 349 Datenerhebung 2, 193 Debilität 372, 401, 421 f. Definition, biographische 6 Defizienz, dynamische 52 Defizite, emotional-voluntative 59 –, kognitive 54 –, neurobiologische 51, 88 Degeneration 444 Dekulpation 161 Delinquenz 127, 430 –, polytrope 478, 495 Delinquenzentwicklung 583, 587 Delir 57 f., 228 f., 542 Delirium tremens 542 Dementia praecox 72 Demenz 54, 215, 217, 542, 605, 616 –, präsenile 217, 219 –, substanzinduzierte 543 –, vaskuläre 55 Demütigung 480, 486 Denkablauf, formaler 77 Denken 39 –, eingeengtes 39 –, weitschweifiges 39 Denkgeschwindigkeit 55 Denkhemmung 39, 333 Denkinhalt, magischer 331 Denkstil 448 Denkstörung 124, 278, 616 –, formale 255 –, ideenflüchtige 338 Denkverlangsamung 39 Depersonalisation 44, 103, 368 Depravation 61, 268, 541 Depression 24, 44, 56, 333 ff., 524 – bei schizoaffektiver Störung 85 – bei Schizophrenie 81 Derealisation 44, 103, 368 Desaktualisierungsfähigkeit 431 f. Designerdrogen 70, 291, 300 ff. Desintegration, psychische Funktionen 449
Sachverzeichnis –, soziale 332, 583 Deskription 17 –, offene 2, 13 –, operationale 2, 13 Desorientiertheit 54 Detaillierungsgrad 645 Detailreichtum 634, 640 Details, wenig bedeutsame 648 Determinismus 443 Devianz, sexuelle 173 ff. –, soziale 127 Deviation 109 –, sexuelle 472 f., 499 Diabetes mellitus 605 Diagnosemanual 9 Diagnostik 4, 14 ff., 26, 179, 181, 188, 332 –, Begutachtung 170 –, körperliche 197 –, kriteriengeleitete 25 –, operationale 9, 16, 21, 28 –, psychiatrische 14, 28, 103 Diazepam 282 Diebstahl 338, 403, 432 Differentialtypologie, Intelligenzminderung 374 Diskrepanzdiagnostik 194, 199, 594 Diskretionsfähigkeit 704 Disposition 443 –, psychopathologische 351 Dispositionsfähigkeit 704, 707 Dissexualität 493 Dissimulation 104, 199 Dissozialität 111,408f., 411, 495 Dissoziationen 655 Dissoziative Symptome 368 Distanzlosigkeit 85 Disulfiram 63 Dolmetscher 179 ff. Dominanz 486 Dopamin 62, 285 Dopaminhypothese 7, 75 Doppeldiagnose 543, 548 Dosissteigerung 263 Dramatisierung 665 Drehbuch 489 Drittpersonen 663 DRM-Paradigma 677 Drogen 258 –, illegale 65, 259 Drogenabhängigkeit 65 Drogendelinquenz 260 Drogenkarriere 545 Drogenkriminalität 259 Drogenmissbrauch 66, 261, 267, 317, 618 Drogennachweis 262 Drogenrausch 258 ff., 606
Drogenverlangen 540, 546 Drogenwirkung 545, 549 DSM-IV-TR 174 Durchblutungsstörung 60 Durchgangssyndrom 233 Dysfunktion, soziale 124 Dysphorie 46, 333 Dysthymie 96, 339 E Ecstasy 69, 298 ff., 549 EEG (Elektroenzephalographie) 671 Egoismus 31 Egozentrismus 461 Egozentrizität 128, 134 Ehre 182 Eifersucht 466 Eifersuchtswahn 42, 83, 330 Eigenständigkeit 588 Eigentumsdelinquenz 319 Einengung 526 – des Erlebens 354 Einflüsse, kulturspezifische 639 –, situative 244 –, suggestive 663 Eingangsmerkmal 394 Einheitspsychose 84 Einlassung 616 Einschlusskriterien, psychiatrische 356 Einsicht 415 Einsichtsfähigkeit 16, 163, 175, 329, 254, 407, 413, 415 ff., 449, 574 –, verminderte 421 Einsichtssteuerung 418 f. Einwanderer 178 Einweisungszahl 319 Einwilligung 365 Einzelgängertum 124 Einzelsymptom 14 Ekmnesie 38 Elektroenzephalographie 671 Elektrokrampftherapie 92 Eliminationsphase 246 Eloquenz 384 Eltern 594 Emotionalität 220, 448 Emotionsregulation 329 Emotionsschilderung 640 Empathie 299, 453, 455 –, geringe 323 Empathiefähigkeit 395 Empathiemangel 128, 332, 460, 478 Empfangsraum, sozialer 318 Empfindlichkeit 329 Empowerment 82
z
721
722
z
Sachverzeichnis
Endogenitätsbegriff 72 Endokrine Störung 238 Engelstrompete 292 Entaktogene 37, 298 ff. Entdifferenzierung 59, 64 Entgiftung 63, 539 Enthemmung 225, 263 Enthospitalisierung 316 Entlassung 700 Entmündigung 373 Entscheidung 8 –, nonkonforme 328 Entscheidungsbäume 18 Entscheidungsprozesse 27, 458 –, emotionale 458 Entschlussunfähigkeit 140 Entspannung 514 Enttäuschung 357 Entwicklung, dissoziale 410, 525 –, moralische 568 –, progrediente 498 –, psychische 566 –, psychosexuelle 392, 503 –, sexuelle 447 Entwicklungsaufgaben 562, 582, 591 Entwicklungsdefizit 575 Entwicklungskräfte 591 Entwicklungsniveau 569 Entwicklungsprozess 576 Entwicklungspsychologie 567 ff., 581 ff. Entwicklungsschub 579 Entwicklungsstand 575, 584, 593 Entwicklungsstörung 142 ff. –, neuronale 73 Entwicklungsstufe, präkonventionelle 569 Entwicklungsverzögerung 580 Entwöhnung 63, 712 Entwöhnungsprogramme 434 Entzug, Angst vor dem 266 Entzugsdelir 214, 612, 629 Entzugserscheinungen 71, 532, 540 Entzugssymptomatik 266, 618 Entzugssyndrom 61, 67, 538, 608 ff. Enzephalitis 217 Enzephalomyelitis 233 Epilepsie 222 ff., 234 ff., 423 Episode, depressive 90, 333 –, manische 93, 526 –, paranoid-halluzinatorische 236 –, psychotische 56, 126 –, schizophreniforme 331 Ereignisse, ähnliche 648 –, nichtvertraute 637 Ereignisdarstellung 632 Erektionsstörungen 108 Erfahrung, autobiographische 623
–, korrektive emotionale 122 Erfahrungshintergrund 637 Erfolgsaussicht 434 Erheblichkeit 694 Erinnerung, exakte detailreiche 361 –, falsche 105 –, traumatische 658 –, vermeintliche 630 –, wiederentdeckte 657 Erinnerungsfehler 623, 626, 630 Erinnerungslücken 355, 633 f. Erinnerungsstörung 351, 355 Erinnerungsverlust 643 Erkenntnisse, neuropsychologische 671, 676 Erkrankung, akute psychotische 616 –, frühe 317 –, körperliche 19 –, metabolische 237 Erlebensweise, subjektive 23 Erlebnisbasierung 190, 646 Erlebnishintergrund 630 Erlebniskontinuität 356 Ermittlungsverfahren 436 Ermüdung 263 Erniedrigung 486 Ernüchterung 244 Erregbarkeit, psychophysiologische 103 Erregung, affektive 343 Erregungszustand 35, 235, 295 Ersatzstoffe 540 Erscheinungsbild, äußeres 34 Erschütterung 354 Erwachsene 581 –, junge 697 Erwachsenenalter, frühes 581 Erwünschtheit, soziale 200 Erziehungsgedanke 563 f., 580 Erziehungsmaßnahme 563 Erziehungsmuster 587 Erziehungspersonen 594 Erziehungsstil, inkonsequenter 460 Essattacke 107 Essstörungen 106 f. Euphorie 41, 46, 220, 230, 333, 546 Eve 298 Exhibitionismus 109, 477, 480, 482, 490 f. Exkulpation 161 Exploration 28, 167, 181, 197, 200, 447, 503 Explosible Störung 516, 530 „expressed emotion“ 76 Extremsituation 367 Exzentrizität 332
Sachverzeichnis F Fachbegriffe, Begutachtung 169 Fachkunde 692 Fähigkeiten 21, 158 ff. –, Klassifikationsmanuale 159 –, kognitive 615 –, Rechtsbegriff 158 –, schauspielerische 637 –, verbale 636 Faktoren, genetische 456 –, konstellative 351, 353, 450 Falschaussage 672 –, gezielte 635, 649 Falschdarstellung 634 –, absichtliche 630 Falschinformationseffekte 653 False-memory-Phänomen 105, 679 Familie 577, 582 Familiendynamik 492 Fantasien 480 –, sexuell erregende 484 Farbwahrnehmung 293 Feedback 488 Fehlbeurteilung 249 Fehldeutung 325 Fehlentscheidung 459 Fehlentwicklung 348 –, dissoziale 421 –, soziale 429 f. Fehlerquellen 623 Fehlhandlung 223 Feindseligkeit 123, 323, 332 Felgenreiniger 303 Fentanyl 66, 304 Fetischismus 110, 480 Feuer 529 Feuerlegen 529 Finanzierung 265 Flashback-Phänomen 291, 509 Flexibilitas cerea 35 Flucht 465 Flunitrazepam 282 fMRT (funktionelle Magnetresonanztomographie) 673 Folgekrankheiten, psychiatrische 542 ff. Folgeverhalten, charakteristisches 354 Folter 486, 509 Forensische Institutionen 691 Fragebogen 181, 199 f. Freebase 283 Freibeweisverfahren 601 Freiheit 8 Freiheitsgrade 426, 429 Fremdheit, vermeintliche 38 Fremdschädigung, impulsive 131
Fremdsteuerung 295 Frequenz 499 Früherwachen 50, 89 Frühreife, körperliche 570 Frühwarnsymptome 82 Frustrationssituation 528 Frustrationstoleranz 60, 251 Führerschein 218, 585 Funktion, exekutive 55 –, vegetative 333 Funktionsstörungen, sexuelle 107 f., 542 Fürsorglichkeit 456 G GABA-Rezeptoren 282 Gammahydroxybuttersäure 301 Gangstörung 64 Gebrauch, schädlicher 61, 245 Geburtskohorte 314 Gedächtnis 54, 624, 654 –, autobiographisches 626 Gedächtnisleistung 279 Gedächtnisstörung 38 –, leichtere 59 Gedächtnisverlust 54 Gedächtnisverzerrung 679 Gedankenabreißen 40 Gedankenausbreitung 44 Gedankendrängen 39, 52 Gedankeneingebung 44 Gedankenentzug 44 Gedankenlesen 44 Gefährlichkeit 186, 700 Gefühl der Leere 131 Gefühl der Gefühllosigkeit 45 Gefühlsarmut 136 Gefühlschaos 462 Gefühlskälte 128, 454 Gefühlsleere 45 Gefühlsveränderung 329 Gegenangriff 123 Gegenhypothesen 669 Gegenübertragung 18 Gehirnerkrankung 213 Gehirnerschütterung 422 Gehirnmythologie 12 Geisteskrankheit 704 Geistesschwäche 372, 396, 407, 427 Geistestätigkeit 397 Geltungsbedürfnis 114, 592 Gemeingefährlichkeit 695, 699 Geruchshalluzination 43 Geruchssinn 293 Geschäftsfähigkeit 602 Geschäftsunfähigkeit 335
z
723
724
z
Sachverzeichnis
Geschlecht 653 Geschlechter-Bias 453 Geschlechterprävalenz 518 Geschlechtsidentität 131 –, Störungen 108 Geschlechtsverkehr, postmortaler 486 Geschmackshalluzination 43 Gesetzmäßigkeit 5 Gespräch, psychodiagnostisches 197 Gestik 35 Gesundheitsgefahr 610 Gesundheitsschaden 603, 611 Gewahrsamsfähigkeit 610, 619 Gewaltdelikte 315, 320 –, sexuelle 475 Gewalterfahrung 463 Gewaltfantasie 572 Gewaltrisiko 315 Gewalttat 217, 219 –, sexuelle 494 Gewalttäter 409 Gewalttätigkeit 223, 323, 548 Gewichtsverlust 300, 511 Gewissenhaftigkeit 137, 140 f. Gewohnheiten, abnorme 514 Gewohnheitsverbrecher 403 GHB (Gammahydroxybuttersäure) 301 Glaubhaftigkeit 186, 188 ff., 196, 623 ff., 630 ff. Glaubhaftigkeitsbeurteilung 670 Glaubhaftigkeitsmerkmale 661 Glaubwürdigkeit 189 f. –, allgemeine 650 Gleichgewichtsstörung 294 Gleichgültigkeit 456 Gleiten, kognitives 126 Globusgefühl 51 Glücksspielen, s. Spielen Glutamat 75 Graduierung, Intelligenzminderung 385 Grandiosität 546 Grausamkeit 485 f. Grenzdebilität 377 Grenzwert 249 Großartigkeit 135, 460 Größenideen 85 Größenwahn, hypochondrischer 42 Grübeln 39, 333 Grundschulalter 668 –, Aussagetüchtigkeit 627 Grundsymptome 77 Gruppe 577 Gruppen, ethnische 639 Gruppendelikte 592 Gruppendelinquenz 587 Gruppendruck 577
Gruppennorm 572 Gutachten, mündliches 172 Gutachtentechnik 204 H Haftfähigkeit 601, 610 f., 619 f. Haftkrankenhaus 620 Haftraum, besonders gesicherter 619 Haftung 695 Hafturlaub 695 Halluzination 43, 85, 297, 324 –, akustische 65 –, optische 43, 229, 294 –, organische 233 –, taktile 43 Halluzinogene 37, 69 f., 290 ff., 550 Haltungsstereotypie 35 Handlung 414 –, exhibitionistische 490 f. –, fahrlässige 578 –, pädosexuelle 484 –, parasuizidale 49 –, suizidale 463 –, zielgerichtete 224 Handlungsablauf 264 –, komplexer 176, 256, 361, 450 Handlungsanalyse 222 Handlungsbereitschaft, aggressive 337 Handlungsbestimmung 569 Handlungselemente, unverstandene 633 Handlungsfolgen 431 Handlungsimpuls 465, 515 Handlungsintention 361 Handlungskompetenz 573 Handlungskontrolle 171, 329, 500, 576 Handlungskonzept 419 Handlungsmotiv 267 Handlungsplan 326, 338 Handlungsspielraum 553 Handlungssteuerung 360, 554, 573, 576 f. Hands-on-Delikt 477 Haschisch 68, 276 Hauptschulabschluss, Intelligenzminderung 144 Hauptverhandlungsfähigkeit 602 Hemmungsmechanismus 101 Hemmungsvermögen 163, 254, 591 Heranwachsende 562, 581 ff., 586 Heroin 65 f., 272, 545, 628 Heroinabhängigkeit 545 Herzfrequenz 458 Herzinsuffizienz 605 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 615 Herzrasen 99 Hilfeleistung 354
Sachverzeichnis Hilflosigkeit 138 Hilfsmittel, Begutachtung 167 Hintergrund, motivationaler 663 Hinterlistigkeit 452 Hippocampus 464 Hirnareale, aktivierte 673 Hirnentzündung 217 Hirnerkrankung 213 ff. –, chronische 215 Hirnforschung 8, 12, 443 Hirnfunktionsstörung 216 Hirnreifung 571 Hirnschädigung 228 –, frühkindliche 423 Hirnvergiftung 227 Hirnverletzung 213 ff., 225, 346 HIV-Infektion 216 Hoffnungslosigkeit 44, 145 Höhenmarke 32 Hormonwirkung 239 Horrortrip 291, 297, 550 Hungerstreik 606 Hyperaktivität 230, 507 Hyperkinetische Störung 411 Hypermnesie 38 Hyperreagibilität 464 Hypersexualität 499 Hyperventilation 99 Hypnose 37, 655, 658 Hypnotika 70, 281 ff., 551 Hypochondrie 41, 101 Hypomanie 94, 338 –, Komorbidität 94 Hypothesen 196, 641, 655, 662 Hypothesenbildung 6, 193 ff., 198 Hypothesengeleitetes Vorgehen 205 Hypothesenprüfung 195 I ICD-10 174 Ich-Bewusstsein 41 Ich-Erleben 77 Ich-Gefüge 448 Ich-Grenzen 295 Ich-Störung 43 Idee, überwertige 43 Ideenflucht 39, 338 Ideengeschichte 14 Identität 564 –, soziale 582 Identitätskrise 572 Identitätsstörung 462 –, sexuelle 475 Idiotie 372, 399, 401 Illusion 43
Imbezillität 372, 399, 401, 422 Impulshandlung, sexuelle 500 Impulsivität 49, 120, 128, 134, 225, 350, 395, 452, 457, 462, 531, 571 Impulskontrolle 323, 350, 364, 432, 449, 514 ff. Impulskontrollstörung 115, 132 Impulssteuerung 328 Impulstat 350, 450 Individualität 6 Infektionskrankheit 231 Inferenz 196 Inferenzregeln 196 Informationen, diskrepante 656 Informationssammlung 193 Informationsverarbeitung 375 –, Störung 76 Inhalantien 550 Inhaltsanalyse 630 –, merkmalsorientierte 666 Inkludenz 23 Inkohärenz 40, 230 Inkonstanz 644, 647 –, differenzierte 648 Instabilität, affektive 130, 463 – des Selbstbildes 131 Instinkte 10 Insuffizienzgefühle 46, 139 Integration 183, 500 Intelligenz 49, 142, 653 –, emotionale 376 –, niedrige 377 Intelligenzalter 380 Intelligenzdiagnostik 380 Intelligenzentwicklung 385 Intelligenzfaktoren 375 Intelligenzminderung 142 ff., 207, 372 ff., 377, 379, 382, 388 ff., 472, 528 –, leichte 387 Intelligenzquotient 143, 396 Intelligenztests 198, 380, 570, 586, 665 Intensität 498 Intentionalität 47, 326 Interaktionskette 635 Interaktionsstile, betrügerische 455 Intermediärgedächtnis 232 Intervall, Befragung 646 f. –, gesundes 333 Intimpartner, Tötung 337 Intoxikation 227, 231, 233, 237, 252 ff., 263 f., 346, 628 –, akute 61 Introspektionsfähigkeit 356, 361 IPT (integrierte psychologische Therapie) 82 Isolation, soziale 90
z
725
726
z
Sachverzeichnis
J Jugendgerichtsgesetz 708 Jugendgerichtshilfe 563 Jugendkriminalität 572 Jugendliche 562, 698, 708 –, Strafmündigkeit 568 Jugendpsychiater 593 Jugendstrafrecht 563, 566, 586 Jugendverfehlung 591 K K.O.-Tropfen 303 Katalepsie 35 Kategorie, diagnostische 26 Kaufsucht 533 Kernkategorie 32 Ketamin 70, 303 f. Khat 290 Kinder 562, 625, 654, 664 –, präpubertäre 482 Kinderpornografie 482 Kindesalter, Intelligenzminderung 374 Kindesmissbrauch, sexueller 190 Kindstötung 512 f., 578 Klagsamkeit 46 Klassifikationssysteme 228, 252, 446 –, DSM 159,164 –, Fähigkeit 159 –, ICD 159,164 Kleinkriminalität 315 Kleptomanie 112, 516 ff. Klinik, forensisch-psychiatrische 697 Kohlberg, moralische Entwicklung 568, 586 Kohlenmonoxid 233 Kokain 68, 283 ff., 546 f. Kokainentzug 68 Kokainpsychose 68 Kokainrausch, Stadien 286 Koma 36, 229, 611 Kommentierung 356 Kommunikationsbehinderung 383 Kommunikationsfähigkeit 49 Komorbidität 19, 22, 269, 316, 374, 390, 398, 446, 502, 518, 552, 711 –, Persönlichkeitsstörungen 117 –, Zwangsstörungen 101 Komorbiditätsprinzip 16, 19 Kompetenz, personale 190 –, soziale 180, 382 Konditionierung 540 Konfabulationen 38 Konfirmatorische Strategie 656 Konflikt, partnerschaftlicher 511
Konfliktsituation 344 Konfliktvermeidung 138 Konkordanzrate 456 Konkretismus 52 Konkurrenzfähigkeit 383 Konnektivität 75 Konsistenz, logische 634, 640 Konstanz 644 Konstellation, deliktträchtige 362 Konstellative Faktoren 177 Konstellierung der Tatsituation 356 Konstitutionstypologie 113 f. Konsumgewohnheit 262 f., 269 Konsumsituation 544 Kontaktaufnahme 34 Kontaktmangel 330 Kontamination 40 Kontrollbemühungen 631 Kontrollfähigkeit 538 Kontrollfragen 201 Kontrollfragentest 673 Kontrolliertsein 325 Kontrollprozess 660, 678 Kontrollverlust 532 Kontrollzwang 100 Kontusionspsychose 231 Konversionsstörung 105 Konversionssymptome 51, 133 Konzentrationsfähigkeit 511 Konzentrationsstörung 37, 230, 349 Kopfschmerzen 231 Körpergewicht, BAK 247 Körperhalluzination 43 Körperhaltung 35 Korrelate, neurophysiologische 678 Korsakow-Syndrom 232, 543 Kortex, orbitofrontaler 444 –, präfrontaler 675 Kraftfahreignung 159 Krankenakten 166 Krankenhaus 613 Krankenhauseinweisung 619 Krankhafte seelische Störung 266, 423 Krankhaftigkeit 345 Krankheit 4, 31, 703 Krankheitsbegriff 2, 30, 344 –, psychiatrischer 4 –, strukturell-sozialer 349 Krankheitseinheiten 7, 24 Krankheitseinsicht 50, 312 Krankheitsgefühl 50 Krankheitskonzept 347 Krankheitsmodell 5, 30 Krankheitswertigkeit 345 Krankheitszustand, akuter psychotischer 327
Sachverzeichnis Kränkung 343, 336, 343, 352, 461 Kriminalität, polytrope 475 Kriminalitätsbelastung 313 f., 316, 334 Kriminalitätsopfer 325 Kriminalprognose 706 Kriminalpsychologie 185 Krise, suizidale 612 Krisenintervention 121, 620 Kriterien 9, 18, 526 –, Alkoholtoxizität 256 f. Kriterienkatalog 22, 25, 577, 699 Kriterienverbindung 18 Kriterium des „Von-außen-Gemachten“ 44 Kritikfähigkeit 326 Kritikschwäche 521 Kulturtechniken 395 Kurzzeitgedächtnis 232 L Labilisierung 449 Labilität, affektive 59, 133 –, emotionale 220 Ladendiebstahl 511, 518 Landstreicherei 403 Langeweile 423, 454 Langzeitverlauf 313 Lärmempfindlichkeit 221 Leben, ungelebtes 23 Lebensalter, höheres 222 Lebensbewältigung, praktische 403, 406 Lebensereignisse, gravierende 90 Lebenserfahrung 578 Lebenserwartung, begrenzte 612 Lebensgefahr 613 Lebensgeschichte 180, 269 Lebensgestaltung 406 Lebensjahre, Aussagetüchtigkeit 627 Lebenskrise 522 Lebensplanung 588 Lebenssituation 31 Lebenszeitprävalenz 86 Leberschädigung 538 Leere 463 Legalprognose 472 Leib-Seele-Problem 4, 14 Leidensdruck 481, 532 Leistungseinbuße, kognitive 215 Leistungsfähigkeit 119, 170, 264, 634 –, berufliche 477 –, intellektuelle 430 –, kognitive 54, 376, 393 –, psychische 180 Leistungstest 198 Leitsymptom, Demenz 217 Lernbehinderung 376, 617
Lethargie 66 Leumund 650 Lichttherapie 92 Liebeswahn 146 „life events“ 507 Liquid Ecstasy 301 Lithiumsalze 91, 95 f. Logorrhö 35 Lösung, gewaltsame 358 Lösungsmittel 550 –, organische 304 f. Lösungsvorschlag, psychopathologischer 364 Loyalität 460, 465 LSD (Lysergsäurediethylamid) 69, 291, 294, 550 LSD-Trip 295 Lügen 130, 447, 642, 649, 672, 674 –, intentionales 630 –, pathologisches 454 Lügendetektion 201 f., 675 Lügenhypothese 635, 668 Lügenkompetenz 190 Lügenmotivation 669 Lustlosigkeit 339 Lustmord 488 M Macht 493 Mädchen, Gewaltkriminalität 587 Magersucht 106, 521 Magische Pilze 291, 294 Magnetresonanztomographie, funktionelle 673 Manie 30, 333 ff., 524 –, gereizte 93 – ohne psychotische Symptome 94 Manierismus 35, 125 Manisch Erkrankte 334 MAO-Hemmer 92 Marburger Richtlinien 587 Marihuana 276 Maßnahme 697, 706 Maßnahmenrecht 696 Maßregel gem. § 63 StGB 435 Maßregelvollzug 160, 183, 222, 317 f., 322, 435, 446, 479 Masturbation 492 Materialismus, eliminativer 1 MDMA („Ecstasy“) 69, 298 ff., 549 Medikamentenwirkung 237 Medikation, antipsychotische 322 Meditation 37 Mehrachsigkeit 16, 19 Melancholie 23
z
727
728
z
Sachverzeichnis
Meningitis 217 Menschenbild 18 Menschenkenntnis 364 Menstruation 403 Merkfähigkeit 54 Merkfähigkeitsstörung 37 Merkmal 26 –, psychomotorisches 35 Merkmalskatalog 351, 362 Merkmalssammlung 448 Meskalin 291, 293 f. Messmethodik 17 Messung, psychophysiologische 200 Methadon 66 f., 273, 618 Methadonprogramm 68 Methamphetamin 287 Methodenbewusstsein 2, 14 Methodik, ideographische 31 Migranten 577 f., 584 Mimik 35 Minderbegabung, intellektuelle 412, 435, 617 Minderwertigkeitskomplexe 395 Mindestanforderungen, praktischhandwerkliche 165 ff. Mindeststandard 164, 204, 208 Minussymptome 52 Mischintoxikation 611 Missbrauch, sexueller 424, 474, 492, 578, 590, 629, 656 f., 659, 668 –, an Kindern 475 Missbrauchserfahrung 463 Misshandlung 587 Missmut 339 Misstrauen 41, 221, 323, 332, 465 Mitnahmesuizid 336 Monomanie 112, 517 Moral 564 Moralentwicklung von Kohlberg 568, 586 „moral insanity“ 112 Moralvorstellung 569 Morbus Pick 219 Morgentief 87, 89 Morphin 272 Motivation 412, 446, 576, 649 –, vernünftige 515 Motivationsfähigkeit 31, 63 Motivationsgefüge 352 Motivationshintergrund 362 Motivationsverfall 358 Motivierbarkeit 412, 555 Mustismus 35
N Nachgiebigkeit 138 Nachreifung 10, 579 Nachstellen 145 Nachtatverhalten 350 Nachtrunk 246 Nachtschattengewächse 292 Nähe 462 Narkolepsie 233 Narkose 302 Nebenwirkung, delirante Zustände 58 Negativismus 48 Negativsymptome 50, 73 Neid 460 Neologismen 40 Nervosität 631 Neurobiologie 13 Neuroleptika 57, 81, 313 –, atypische 81 Neuropsychologische Erkenntnisse 671, 676 Neurose 10, 103, 111 Neurotoxizität 306 Neurotransmitter 7, 62, 75, 87 Neutralität, ätiologische 20 Nichtdeutsche 177 f., 181 f. Nichterinnern, vorübergehendes 652 Niedergeschlagenheit 337, 539 Nihilismus 337 Niveau, postkonventionelles 586 Nivellierung 268 Noradrenalinmangel 87 Normaldefinitionen 6, 18 Normen, Fehlbesetzung sozialer 128 Normenbezug 334 Normengebundenheit 100 Normenkonflikt 183 f. Normorientierung 347, 589 Nötigung, sexuelle 493 Notwehr 218 Nullhypothese 670 O Oberflächlichkeit 133 f. Objektivierung 203 Oligophrenie 407, 430 Oneiroid 36 Operationalisierung 12 Opfer 320, 399 –, Reaktion 488 Opiatentzug 275 Opioide 66 f., 272 ff. Opioidentzug 67 Opiumkur 66
Sachverzeichnis Oppositionshaltung 582 Oralverkehr 492 Ordnungsliebe 140 Ordnungszwang 100 Orgasmusfähigkeit 108 Orientierung 36 f., 55, 218 –, moralische 459 –, Störung der sexuellen 474 Orientierungsstörung 64, 230, 235 Österreich 702 ff. P P300-Amplitude 672 Pädophilie 109 f., 177, 478 ff., 491 ff. Pädosexualität 484 –, fixierte 492 Pädosexuelle, regressive 492 –, soziopathische 492 Panikattacke 45, 99 Panikstörung 98 f. Paragrammatismus 40 Parakinesen 35 Paralogik 40 Paralyse, progressive 216 Paramnesien 38 Paranoid-halluzinatorische Schizophrenie 313 Paraphilie 108 f., 176, 472 f., 480 Parathymie 47 Partnerschaft 511 Partnerschaftskonflikt 336, 522 Partnertötung 182 Partydroge 303 Pathologischer Rausch 253 Pathologisierung 347 Pausen 603 PCP (Phencyclidin) 297 PCP-Psychose 297 Peergroup 453, 564, 572, 592 Peerorientierung 571 Penisplethysmographie 483 Perfektionismus 140 Perseveration 35, 39 Personenidentifizierung 623 Persönlichkeit 19, 24, 111, 220, 352 –, abnorme 113 –, emotional instabile 120 –, histrionische 132 –, prämorbide 30, 80 Persönlichkeitsabbau 268 Persönlichkeitsakzentuierung 491 Persönlichkeitsbeschreibung 49 Persönlichkeitsdiagnostik 119, 664 Persönlichkeitseigenschaften 323, 445 –, zwanghafte 100
z
Persönlichkeitsentwicklung 29 ff., 117, 697 Persönlichkeitsfremdheit 351, 355, 519 Persönlichkeitsgefüge 345 f. Persönlichkeitsmerkmale 48, 637 Persönlichkeitsstörung 100, 111 ff., 173 ff., 392, 444, 472, 487, 510, 528, 542, 629, 666, 694, 712 –, allgemeine diagnostische Kriterien 141 –, ängstlich-vermeidende 136 –, antisoziale 127, 129, 317, 323, 451 f., 478 f. –, Borderline- 96, 114 f., 130, 451, 457, 461 ff., 478, 629 –, Cluster A 123 ff. –, Cluster B 127 ff. –, Cluster C 136 ff. –, dependente 138 –, dissoziale 127, 453, 666 –, emotional instabile 115, 132, 666 –, exzentrische 123 –, histrionische 133, 666 –, hysterische 133 –, kombinierte 142 –, multiple 105 –, narzisstische 128, 135 f., 451, 459 ff. –, organische 59, 215 –, paranoide 465 –, sadistische 487 –, schizoide 124 f. –, schizotypische 115, 125 f. –, schwere 181 –, Typen 451 ff. –, vermeidend-selbstunsichere 136 –, zwanghafte 139 f., 478 Persönlichkeitsveränderung 508, 541 –, erlebnisreaktive 103 –, organische 220 –, suchtbedingte 556 Persönlichkeitszüge 49, 445 Perspektivlosigkeit 337 Perversion 109 PET (Positronenemissionstomographie) 677 Pethidin 66 Pflegschaft 373 Pflichterfüllung 140 f. Phänomene, drogenassoziierte 260 –, psychische 3 Phänomenologie 13 Phencyclidin 297 Phenylcyclidin 70 Phobie 98 –, soziale 137 Piaget, moralische Entwicklung 568 Pilze, magische 291, 294 Plastizität, neuronale 444
729
730
z
Sachverzeichnis
Plausibilitätsbeurteilung 651 Polyneuropathie 65, 305 Polytoxikomanie 261 Poriomanie 235 Positronenemissionstomographie 677 Potential, ereigniskorreliertes 671 Prädelir 543 Prädisposition, genetische 312 Präferenzstörung, sexuelle 480 Prägnanztyp 220, 251, 392 Prävalenz 312, 334, 453 Prinzipien, moralische 564 Privatgutachten 692 Privatsprache 40 Problemlösungen 188 Prodromalphase 312, 330 Prognosegutachten 192, 699 Prognosekommissionen 699 Prognosemethoden 695 Progredienz 495, 499 Promiskuität 454, 499 Prostitution 403 Provokation 360 Prozesserklärung 602, 615 Prüfprozess, hypothesengeleiteter 188 Pseudodebilität 382 Pseudoerinnerungen 191, 626, 630, 653, 657, 660, 679 Pseudointelligenz 384 Psilocybin 69, 291, 294 Psychiatrie, anthropologische 11 –, soziale 10 Psychisch-Kranken-Gesetze 218 Psychoanalyse 10 Psychodiagnostik 188, 193 Psychoedukation 82 Psychomotorik 34, 394 Psychopath 113 –, geltungssüchtiger 133 Psychopathie 111, 113 Psychopathologie 1, 147 Psychopathy 127, 323, 451 Psychopharmaka 122 Psychopharmakotherapie 80 Psychophysiologie 458 Psychose 605 –, akute 616, 694 –, drogeninduzierte 543 –, endogene 71 –, Leitsymptom 214 –, organische 213, 628 –, reaktive 76 –, schizophrene 71, 312 ff. Psychoserisiko 543 Psychosyndrom, hirndiffuses 216 –, akutes organisches 228, 231
Psychotherapie 80 – bei depressiven Störungen 92 –, differentielle 121 –, interpersonelle 92 Psychotische Störung 608 Pubertät 575 Pupillen 279 Pyromanie 112, 516, 527 ff. Q Quälen 495 Qualitätsmerkmale 635 –, inhaltliche 662 Qualitätssicherung 202 ff., 206, 208 Quantifizierung 4, 15, 26, 203, 497 Quellenverwechslung 626, 653 Querulant 124 Querulantenwahn 83, 330 R Rache 336, 528 Rapport, emotionaler 78 Ratlosigkeit 46, 230 Raub 403 Rausch 64, 243, 707 –, akuter 537 Rauschverlauf, atypischer 280 Rauschwirkungen 544 Reagibilität 36 –, affektive 130 Reaktion, abnorme psychische 103 –, depressive 510, 512 Reaktionstyp, exogener 215, 227 Reaktivierung, sensorische 678 Realdefinition 6 Realitätsbezug 228, 616 Realitätskontrolle 295, 339, 448, 629 Realitätsprüfung 327 Realitätsverkennung 335 Realitätswahrnehmung 327, 329 Realkennzeichen 190, 198, 634, 636 Rechtsbegriffe 568 Rechtsbewusstsein 568 Rechtsbrecher, geistig abnorme 705 –, entwöhnungsbedürftige 706 –, zurechnungsfähige geistig abnorme 704, 705 Rechtspsychologie 185 f. Rededrang 288 Reduktionismus 25 Referenzsystem, psychopathologisches 29, 32, 206, 347 f., 357, 427, 429 Reflexionsfähigkeit 577 Reife, geistige 570
2,
Sachverzeichnis –, sittliche 570 Reifeentwicklung 590 Reifefrage 575 Reifemerkmale 588 Reifizierung 27 Reifungsdefizite 391 Reifungsentwicklung 574 Reifungsverzögerung 572, 574, 590 –, kognitive 570 Reizbarkeit 60, 221, 230, 349 Reizhunger 552 Reizoffenheit 278 Reizsuche 134 Reizüberflutung 76 Rekonstruktion 648 –, biographische 663 Relevanz, forensische 60 Reliabilität 1, 22, 365 Remanenz 23 Remission 333 Renommierverhalten 384 Repräsentation 652 –, autobiographische 633 Residualsymptomatik 328, 330, 620 Residualsyndrom 69 Residualverfassung 326 Residuum, schizophrenes 73 Resilienz 88 Resorptionsverlust 248 Reue 452 Rezidivgefahr 454 Rezidivprophylaxe 620 –, bipolare Erkrankungen 95 Risikoanalyse 319 Risikofaktoren 317, 576 –, klinische 318 Risikoschwangerschaft 606 Risikoverhalten 571, 582 Rollenerwartung 569 Rückfallrisiko 695 Rückfalltäter 127, 445 –, gefährliche 703, 706 Rückzug, suizidaler 50 S Sachverständiger, befähigter 593 –, Definition 161 Sadismus 109, 493 –, sexueller 477, 480, 485, 495 Sadomasochismus 110 f., 485 Sanktion, nachträgliche Änderung 700 Sauberkeit 100 Schädel-Hirn-Trauma 232, 619 Schädelprellung 230 Schädigung, gesundheitliche 603
Schamgefühl 500 Schema 633 –, kognitives 586 Schilddrüsenhormon 238 Schilderung, erlebnisbegründete 633 Schizophrenie 71 ff., 125, 296, 312 ff., 479, 496 f., 629, 709 –, Adoptionsstudien 74 –, Ätiologie 73 –, Behandlung 313 –, desorganisierte 313 –, hebephrene 313 –, katatone 313 –, Kriminalitätsbelastung 314 –, Langzeitverlauf 80 –, therapieresistente Verläufe 81 –, Verlaufstyp 72 –, Zwillingsstudien 74 Schizophreniforme Störung 330 Schizotypie 74 Schizotypische Störung 331 ff. Schlafbedürfnis, geringes 338 Schlafforschung 87 Schlaflosigkeit 230 Schlafmittel 70, 539 Schlafstörungen 50, 64, 89, 107, 333, 353, 511, 542 Schlaf-Wach-Rhythmus 230 Schlaganfall 604 Schmerzen 51 Schmerzminderung 274 Schmerzstörung, somatoforme 105 Schnüffelstoffe 304, 550 Schreckreaktion 230 Schulalter 649 Schulbildung 269 Schuld 31 Schuldbegriff, normativer 31 –, sozialer 31 Schuldfähigkeit 30, 160 ff., 182, 186, 191, 271, 327, 332, 363, 428, 553, 692 –, verminderte 161 f., 693 f. –, zweifelhafte 692 Schuldfähigkeitsbeurteilung 16 Schuldfähigkeitsgutachten 425 Schuldgefühl 46, 139 –, Mangel an 128 Schuldschwere 182 Schuldunfähigkeit 255, 328, 338, 605, 693 – wegen seelischer Störungen 162 Schuldwahn 42, 337 Schulerfahrungen 456 Schulkarriere 570 Schulleistung 420 Schulleistungsversagen 376
z
731
732
z
Sachverzeichnis
Schwachsinn 162, 199, 207, 372 ff., 704 Schwachsinnszustände, angeborene 397 Schwangerschaft 512 Schweiz 691 ff. Schwellenwert 537 Schwerbesinnlichkeit 36 f. Schweregrad 20, 174, 446, 694 –, Abhängigkeit 555 –, sexuelle Devianz 500 Schweregradbestimmung 15 f., 26, 32, 481, 501 Schwerhörigkeit 330 Sedativa 70, 281 ff., 551 Sedierung 66 Selbstbehauptung 344 Selbstbelastung 633 f., 642 Selbstbestätigung 583 Selbstbewusstsein, vermehrtes 85 Selbstbild, Instabilität 131 Selbsthilfegruppen 63 Selbstkontrolle 365, 564 Selbstkonzept, sexuelles 475 Selbstkorrumpierung 352 Selbstmedikation 525 Selbstprävention 633 Selbstreflexion 345 Selbstregulation 364 Selbstschädigung 540 –, impulsive 131 Selbstschilderung 21, 52 Selbsttäuschung 358 Selbstüberschätzung 395 Selbstunsicherheit 114, 137 Selbstverletzung 131, 461 f. Selbstvertrauen 288, 395 –, mangelndes 137 Selbstwahrnehmung 49 Selbstwertgefühl 46, 137, 448, 580 Selbstwertproblematik 448 Selektionsvorteil 344 Sensation Seeking 571 Serotonin 75, 285, 299 Serotoninderivate 294 Serotoninmangel 87 Sexualanamnese 108, 176 Sexualdelikte 315 –, aggressive 109 Sexualdelinquenz 432 f. Sexualpartner 503 Sexualpräferenz 109, 177, 472 f. Sexualstörungen 107 ff., 433 Sexualstraftaten 173, 321, 472 ff., 496 f. Sexualtrieb 499 Sexuelle Ansprechbarkeit, erhöhte 335 Sexuelle Beziehung 577 Sexuelle Devianz 173 ff., 472 f.
Sexuelle Entwicklung 447 Sexuelle Nötigung 493 Sexueller Missbrauch 190, 578, 590, 629, 656 f., 659, 668 Sexuelle Sozialisation 502 Sicherungstendenz 256, 270, 351, 353 Sicherungsverfahren 607, 617 Sicherungsverwahrung 712 Signale 656 „sign and symptom“ 17 Simulation 104, 199 Sinn 11 Sinnesdefekt 383 Sinnestäuschung 43, 228 Sinneswahrnehmung 36 Sinnlichkeit 498 Sinnzusammenhang 356, 608 Situation 21 –, komplexe 571 Situationsbeurteilung 354, 339 Situationsverkennung 218, 224, 228 Situationswahrnehmung 260 Somatisierungsstörung 105, 129 Somatisierungssyndrom 138 Somnolenz 36, 229 Sonderling 125 Sopor 36 Soziale Erwünschtheit 200 Sozialisation, sexuelle 502 Sozialisationsbedingungen 391 Sozialisationsmängel 542 Sozialpsychiatrie 80 Sozialreife 569 Sozialschicht 381 Sozialtherapie 478 Sozialverhalten 181, 393 –, Störung 453, 510 Soziopathie 111, 117 Soziotherapie 93 Spätschizophrenie 219 Speed 288 Speicherung 624 Spice 277 Spielen 523, 526 –, pathologisches 516, 522 f. Sprachleistung 387 Sprachzerfall 40, 56 Sprechakte 9 Sprechweise 35 Sperrung 40 Sprunghaftigkeit 40 Stalking 145 f., 461 Standardisierung 1, 203 Stechapfel 292 Stehlen 447, 516 ff. Stereotypisierung 35, 448, 450
Sachverzeichnis Sterilisation 404 f. Steuerung 426 Steuerungsfähigkeit 16, 163, 175, 267, 328, 360, 398, 446, 449, 501, 527, 568, 574 –, motivationsbezogene 222, 329 –, situationale 329 Stimmen, dialogisierende 43 –, imperative 43, 324 –, kommentierende 43 Stimmenhören 43, 65, 77 Stimmung 44 –, dysphorische 526 –, herabgesetzte 89 Stimmungslabile 114, 132 Stimmungstief 263 Stimulationsbedürfnis 454 Stoffwechselerkrankung 227 Störungen 4 –, affektive 77, 85, 333 ff., 518 –, amnestische 543 –, bipolare 333 –, bipolare affektive 93 ff. –, depressive 86 ff., 145, 336 –, dissoziale 411 –, dissoziative 104 –, dysthyme 97 –, endokrine 238 –, explosible 516, 530 –, Geschlechtsidentität 108 –, gleichwertige seelische 704 –, hyperkinetische 411 –, hypochondrische 105 –, Informationsverarbeitung 76 –, kognitive 59 –, komorbide 63, 321, 502 –, krankhafte seelische 162, 266, 337, 423 –, metabolische 228 –, narzisstische 525 –, organisch begründbare 52 ff. –, paraphile 712 –, phobische 98 –, psychische 694, 704 –, psychotische 608 –, schizoaffektive 84 –, schizophreniforme 330 –, schizotypische 331 –, Sexualpräferenz 109 –, sexuelle Erregbarkeit 108 –, somatoforme 51, 97, 105 –, Sozialverhalten 317, 453 –, substanzinduzierte schizophrene 543 –, unipolare 333 –, vegetative 231 –, vorübergehende 227 ff. –, wahnhafte 83 f., 330 – des Willens 517
z
–, zyklothyme 96 Störungsfähigkeit 426 Straffälligkeit 314 Strafgesetzbuch – § 20 StGB 162 – § 21 StGB 162 Strafmündigkeit 419, 561 ff., 565, 568 Strafrahmen 564 Strafreife 561, 565, 575 Straftäter, gemeingefährliche 695, 699 Strafunmündigkeit 568 Strafunterbrechung 613 Strafzumessung 579 Straßenverkehrsdelikt 584 Stress 366 Struktur, seelische 23 Strukturdynamik 357 Strukturierung, deviante 365 Stupor 35, 229 –, depressiver 89 Sturztrunk 246 Subjektivität 4 Substanz, psychotrope 271 ff., 628 Substanzabhängigkeit 532, 538 ff., 628 Substanzmissbrauch 121, 128 f., 314 f., 321 f., 332, 478, 497, 711 –, komorbider 319 Substitution 540 Substitutionsbehandlung 708 Sucht 60 f., 536 Suchtbehandlung 712 Suchterkrankung 53 Suchtmittelgesetz 707 Suchtpotential 274 Suggestibilität 133, 654 –, interrogative 653 –, persönlichkeitsbezogene 653 Suggestion 625, 651 Suggestionseffekt 626, 651 –, erweiterter 336 Suizidalität 49, 145, 463, 478, 619 Suizidrisiko 80, 89, 120, 312, 334, 540 Suizidversuch 337 Sympathikusstimulation 285 Symptomatik, akute psychotische 323, 327 –, psychopathologische 602 Symptomatologie 19 Symptomcharakter 175 Symptome 17, 33 ff. –, akzessorische 77 –, dissoziative 104, 368, 463, 507 – ersten Ranges 44, 77 f. –, psychotische 338 –, schizophrenieähnliche 280 –, vegetative 50 – zweiten Ranges 77 f.
733
734
z
Sachverzeichnis
Syndrome 14, 32 ff. –, amentielle 229 –, amnestische 61, 232 –, amotivationale 69, 280, 548 –, hirnorganische 227 –, katatone 35 –, paranoide 219 Syndrombeschreibung 388 Syphilis 216 System, limbisches 464 –, triadisches 53 T Tatablauf 175, 350 f., 449, 508 –, planvoller 556 –, zielgerichteter 360 Tatanalyse 265, 269 Tatanlaufzeit 351, 357 Tatbereitschaft 352 –, homizidale 508 Tatdynamik 577, 592 Täterstrafrecht 564 Tatgeschehen 256, 353, 360 –, lang hingezogenes 360 Tathintergründe 170 Tatmotiv 568 –, Begutachtung 170 –, unbewusstes 522 Tatopfer 320 Tatortanalyse 485 Tatsituation 359, 574 Tatumstände 175 Tatverhalten 592 Tatvorbereitung 176, 450 Tatwissentechnik 201 Tatwissentest 672 Tatwürdigung 592 Tatzeitpunkt 171, 249, 446, 579 Taubstummheit 383 f., 415 Täuschung 609, 632 Täuschungsfähigkeiten 669 Täuschungshandlung 672, 674 Täuschungsstrategien 642 TCO („threat – control – override“) 325 Technik, suggestive therapeutische 657 Teilhabe, soziale 583 Temperament 49 –, zyklothymes 115 Temporallappen-Epilepsie 223 Terrorismus 509 Testinstrumente 181 Testosteron 239 Testpsychologie 181, 195 THC (Tetrahydrocannabinol) 68, 276 Theoriefreiheit 16, 20
„Theory of Mind“ 76 Therapie, insuffiziente 322 Therapie statt Strafe 707 Therapieeinrichtung 709 Therapiemotivation 192 Therapiepflicht 605 Tierquälerei 111, 447, 495 Tilidin 273 Todesstrafe 566 Todeswünsche, passive 49 Toleranz 538 Toleranzentwicklung 245, 289, 532, 538 Tollkirsche 292 Tonaufzeichnung 667 Tötungsdelikt 316, 487, 584 –, sexuell motiviertes 494 ff. –, wahnhaft motiviertes 320 Tötungsfantasie 487 Tourette-Syndrom 101 Trainierbarkeit 641 Tramadol 66 Tranquilizer 551 Transkript 667 Transparenzgebot 205 Transsexualismus 108 Traumatisierung 101, 463, 507, 509 –, sexuelle 659 Traumdeutung 10, 658 Tremor 64 Trennungssituation 120, 450 Trichotillomanie 516 Trichtertechnik 666 Triebe 10 Trinkbeginn 246, 248 Trinkgewohnheiten 257 Trinkmenge 247, 249, 251 Trinkmengenangabe 245 Tryptamin 301 Typologie 392 Typus, hypomaner 134 –, infantiler 134 – melancholicus 88, 141 –, schmeichelnder 134 –, theatralischer 133 –, verschlagener 134 U Überaktivität 85 Überbelegung 319 Überempfindlichkeit 137, 139 Überforderung 431 –, kognitive 632 Übergangsbereich 348 Überlegenheitsgefühl 135 Übermüdung 353
Sachverzeichnis Übertragung 10, 18 Überwachung, regelmäßige 619 Überwältigung 325, 495 Überzeugung, depressive 337 –, seltsame 331 Umtriebigkeit, soziale 50 Umweltbedingungen 589 Unbeständigkeit 133 Undeutsch-Hypothese 632, 639 Unehrlichkeit 130 Unflexibilität 140 Unordnung 218 Unrechtsbewusstsein 418, 501 Unrechtseinsicht 419, 501, 568 Unreifezeichen 588 Unruhe, innere 46, 89, 333 Unspezifität psychopathologischer Syndrome 215 Unterbringung 425, 446, 476 – im psychiatrischen Krankenhaus 476 Unterbringungsdauer 706 Unterbringungsgesetz 710 Untersuchung, psychiatrische 167 Untersuchungsdauer, Begutachtung 166 Untersuchungshaft 611 Untersuchungszeitpunkt 227 Urteilsfähigkeit 375, 571 Urteilsschwäche 402, 414 Urteilsvermögen 260, 305 V Validität 365 Valproinsäure 96 Verachtung 135 Veränderung, neurobiologische 75 Verantwortung 8 –, personale 6 –, strafrechtliche 567 Verantwortungsgefühl 582 Verantwortungslosigkeit 454 Verantwortungsreife 580 Verarmung 315 Verarmungsgefühle 46 Verarmungswahn 42, 337 Verbigeration 35 Verbitterung 357 Verbitterungsstörung 145 –, posttraumatische 102 Verbotsirrtum 329, 416, 578, 580 Verdeckung 494 Verdichtung 40 Verdrängung 104, 355, 646 Verfahren, bildgebende 221 –, projektives 199 –, zweischrittiges 158 ff.
Verfahrenshindernis 607 Verfälschungsproblematik 200 Verfolgung 330 Verfolgungswahn 42, 123, 324, 544 Vergessen 625 Vergessensprozess 643, 646 Vergesslichkeit 218 Vergewaltigung 493 Vergleichsfragen 201 Vergnügen 514 Verhalten, antisoziales 128, 332 –, dissoziales 102, 120, 221 –, enthemmtes 56 –, gewalttätiges 452 –, jugendtümliches 585 –, normkonformes 444 –, oppositionelles 583 –, selbstschädigendes 49 –, sexuell deviantes 472 f. –, süchtiges 514 ff. –, theatralisches 35, 133 –, unverantwortliches 455 Verhaltensänderung 214, 250 Verhaltensbeobachtung 21, 198 Verhaltensbeschreibung 21, 169 Verhaltenskontrolle 458, 533 Verhaltensmerkmale 23 Verhaltensspielraum 448 Verhaltensstil, Inkonstanz 355 Verhaltensstörungen 112, 409 Verhaltenssucht 523, 532 Verhaltenstherapie, kognitive 92 Verhältnisblödsinn 384 Verhältnismäßigkeitsprinzip 603, 696 Verhandlungsfähigkeit 601 ff., 615 ff. Verhandlungspause 617 Verhandlungsunfähigkeit 606 Verlangen, sexuelles 335 –, unwiderstehliches 532 Verlassenwerden 462, 465 Verlauf, unipolarer 91 Verlaufsform, persistierende 572 Verlaufsgestalt 32, 348 Verlaufskriterium 453 Verletzlichkeit 329 Vermeidungsverhalten 99, 458, 465 Vernachlässigung 456, 463, 587 Vernehmungsfähigkeit 601 f., 608, 618 f., 628 Vernunft 413 Verrücktheit 348 Verschmelzungserlebnis 293 Verschrobenheit 40 Verschwiegenheitspflicht 167 Versorgungssysteme, psychiatrische 317 f. Verstimmung, alltägliche 86
z
735
736
z
Sachverzeichnis
–, chronische 339 –, depressive 511, 522, 616 Verstimmungszustand 255 Verstümmelung 486 Versuchung 514 Verteidigungsfähigkeit 608, 616 Vertrautheit, vermeintliche 38 Verursachung, multifaktorielle 72 Verwahrlosung 315, 495, 521, 550, 555, 587 Verwahrlosungskriminalität 319 Verwahrung 695 –, lebenslange 695, 700 –, nachträgliche 701 Verwirrtheit 54, 218, f.296 Verwöhnung 460 Verzweiflung 357, 462 Vigilanz 36 Vigilanzstörungen 50 Visualisierungstechniken 658 Vitalgefühle 45 Volition 326 Volljährigkeitsalter 581 Vollrausch 254 f., 268, 556 Vollzugskrankenhaus 612 Vollzugstauglichkeit 610, 612 f. Vorbeireden 40 Vorbereitungshandlung 256, 356, 358 Vorgehen, deskriptives 16 –, dialogisches 362 –, hypothesengeleitetes 205 –, planmäßiges 176, 450 –, zweischrittiges 16 Vorgestalten, aggressive 356 Vorgutachten 171 Vormundschaft 373 Vorpubertät 482 Vorstrafakten 166 Vorurteil 196 Vorverschulden 358 Voyeurismus 477 Vulnerabilität 73, 312, 366 Vulnerabilitätskonzept 390 Vulnerabilitäts-Stress-Modell 73 W Wachheit 36 Waffe 359 Wahn 41 f., 324, 327 –, geordneter 320, 324 –, hypochondrischer 337 –, systematisierter 42 Wahndynamik 42 Wahneinfall 42 Wahnentwicklung 219
Wahngedanke 42 Wahnhafte Störung 330 Wahnideen 77, 230 –, bizarre 85 Wahninhalt 324 Wahnstimmung 41 Wahnsystem, chronifiziertes 330 –, umschriebenes 330 Wahnthemen 42 Wahnwahrnehmung 42 Wahrheitsannahme 669 f. Wahrnehmung 304, 623 f. –, eingeengte 103 Wahrnehmungsfähigkeit 393 Wahrnehmungsperspektive 430 Wahrnehmungsstörung 230 Wahrnehmungsverschärfung 299 Wahrscheinlichmachung 601 Weisung 705 Wernicke-Korsakow-Enzephalopathie 233 Wertgefüge 30, 49 Wesensänderung 64, 215, 220, 224 –, organische 59 Widerspruchsfreiheit 646 Widmark-Formel 247 Wiedererkennen 678 Wille 47 –, Störung 517 Willensbestimmung, freie 327, 396 Willensbetätigung 608 Willensbildung 338 –, freie 539, 608, 611 Willensentschluss 363 Willensfreiheit 413, 443 Willenspsychologie 358 Willensschwäche 138 Willensstörung 48, 115 Wir-Gefühl 298 Wirtschaftskriminalität 578, 616 Wollen, limitatives 358, 365 Wortstereotypie 35 Wut 343, 357, 462 f., 493 –, narzisstische 336, 552 Wutausbruch 131 Z Zeichen 17 –, vegetative 361 Zeiterleben 38 Zeitgitterstörung 38 Zeitintervall 638 Zeitkriterien 79 Zerfahrenheit 39 f. Zertifikat der DGPPN 692 Zertifikat der SGFP 691
Sachverzeichnis Zeugenbegutachtung 189 Zeugentüchtigkeit 189 Zitierpraxis 172 Zoenästhesie 43, 52 Zorn 357 Zukunftsorientierung 571 Zurechnungsfähigkeit 400, 414, 702 Zurückweisung 136, 465 –, elterliche 456 Zusatzdiagnostik, testpsychologische 144 Zustand, dissoziativer 132 Zwang 41, 524 Zwangsbefürchtung 101 Zwangsgedanken 41
Zwangshandlung 100 Zwangsidee 100 Zwangsimpuls 101 Zwangskrankheit 140 Zwangslachen 41 Zwangsneurose 139 Zwangsspektrum 524 Zwangssterilisation 404 Zwangsstörung 100 Zwangssymptom 41 Zwangsvorstellungen 101 Zwangsweinen 41 Zwillinge 456 Zyklothymia 339 Zyklothymie 96
z
737