Paul Frischauer
Weltgeschichte in Romanen Band 1 Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis ins vierte Jahrhundert...
122 downloads
806 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Paul Frischauer
Weltgeschichte in Romanen Band 1 Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis ins vierte Jahrhundert v. Chr.
Inhaltsangabe So alt wie die Geschichte ist die Sehnsucht der Menschen, von der Vergangenheit zu erfahren, sie sich lebendig und nutzbar zu machen. Geschichtsschreiber, Chronisten, Dichter haben immer wieder in unendlich vielfältigen Formen die Vergangenheit den Lebenden beschworen und deutlich gemacht. Paul Frischauer hat in seiner ›Weltgeschichte in Romanen‹ eine eindrucksvolle und spannende Geschichte der Menschheit vor uns entstehen lassen, Kernstück sind kurze historische Romane, die in großen Gemälden einzelne wichtige Epochen nachzeichnen. Informierende Texte verbinden die Werke und ermöglichen so dem Leser Zusammenhänge herzustellen und einen Gesamtüberblick zu erhalten. Der erste Band reicht von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis zu 323 v. Chr. dem Todesjahr des großen Alexander, König von Mazedonien und sagenumwobener Eroberer der Welt. Die Geschichte der ägyptischen Königstochter Uarda, die in Ägypten zur Hochzeit dieses Reiches lebte, ein Roman über Aspasia, Frau des berühmten griechischen Heerführers und Staatsmannes Perikles - sie gehört zu den faszinierendsten Frauen des Altertums -, bilden das Kernstück des ersten Bandes. Die Uranfänge unserer Menschheitsgeschichte, die Welt der Babylonier, der Ägypter und der Griechen entsteht vor den Augen des Lesers, Kulturen beginnen, entfalten ihre Pracht und sinken in das Dunkel der Geschichte zurück, um Neuem Platz zu machen. Frischauer beschreibt die Geschichte, ohne deren Kenntnis unser Leben ärmer wäre.
Sonderausgabe des Lingen Verlags, Köln by Literarica Anstalt, Vaduz Gesamtherstellung: Lingen Verlag, Köln und Bercker Graph. Betrieb GmbH, Kevelaer Schutzumschlag: Roberto Patelli Printed in West-Germany Alle Rechte vorbehalten Dieses eBook ist umwelt- und leserfreundlich, da es weder chlorhaltiges Papier noch einen Abgabepreis beinhaltet! ☺
Abenteuer der Weltgeschichte im Auf und Ab der Jahrhunderte, ewiger Kampf des Menschen um die Beherrschung der Erde! Dem Dunkel entwachsen Kulturen und gehen ins Dunkel zurück, Kriege werden geführt, Reiche entstehen und versinken wieder. Und dazwischen der Alltag der Jahrtausende und die unaufhörliche Sehnsucht des einzelnen nach endlich befriedetem Dasein: Nach dem besseren Leben. Wo wäre das alles lebensvoller geschildert als durch die hellseherische Wiedergabe der erschütternden Ereignisse in großen historischen Romanen, deren Verfasser im Haupt- oder Nebenberuf zumeist Altertumsforscher und fachmännische Gelehrte der Zeitabschnitte waren, die sie im visionären Rückblick überzeugend gestalteten! Sie ergänzten nüchterne Tatsachen der Wissenschaft mit tiefem Einfühlungsvermögen durch Dichtung, wo allein die Phantasie ein lebendiges Bild zu schaffen vermag. Durch wohl fundierte, einführende Texte, durch reiches Anschauungsmaterial zur Kulturgeschichte, bringen die in diesem Band enthaltenen Kurzfassungen historischer Romane den Ablauf der Zeiten menschlich näher und ermöglichen es, das Verständnis und die Kenntnis der Vergangenheit mühelos und in genussreicher Form zu erwerben. So ist hier ein volkstümliches Universalwerk der Menschheitsgeschichte geschaffen worden, das die wuchtige Dramatik, die unerschöpfliche Dynamik und dunkle Faszination der Geschehnisse in aller Ursprünglichkeit vermittelt.
Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis ins dreizehnte Jahrhundert v. Chr.
Woher? Wohin? Die Entstehung unserer Welt ist noch ungelöstes Geheimnis. Vor jedem Beginn, den die Wissenschaft gefunden zu haben glaubt, steht immer wieder ein neuer Beginn, und je größer die Summe des Erforschten ist, desto dringender wird die Frage nach dem Unerforschten: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Die Reliquien der vorgeschichtlichen Vergangenheit des Menschen wurden von Fachgelehrten mit den modernsten Methoden untersucht und mit Tierknochen und Skeletten aus der gleichen Zeit verglichen. Auf diese Untersuchungen gestützt, sagt die Wissenschaft, daß menschenähnliche Wesen schon vor über einer Million Jahren lebten. Mehr als eine Million Jahre! – Das ist ein für unsere Begriffe unfassbarer Zeitraum. Es hilft unserem Vorstellungsvermögen nur wenig, daß die Fundorte der Schädel und Knochenreste als Kennworte zur Bezeichnung unserer Vorfahren dienen: Heidelberg-, Peking-, Java-, Steinheim-, Neandertal-Urmensch und Altmenschen – wir sehen Schädel, deren Formen sich für unser ungeschultes Auge kaum voneinander unterscheiden. Wer die niedrige Schädelhöhe, die fliehende Stirn, die mächtigen Augenbrauen und vor allem das vorspringende Gebiss des Java-Menschen mit dem Schädel eines Affen vergleicht, könnte der alten Lehre der Abstammung des Menschen vom Affen zuneigen. Der Schädel des Steinheimer Menschen hingegen, ist der Kopfform des heutigen Menschen schon ähnlicher. Zahlreiche Skelettreste wurden im Neandertal bei Düsseldorf gefunden. Wenn man die Erscheinung des nach dem Fundort benannten Neandertalers nachbildet, fallen der ungewöhnlich große Schädel und der untersetzte Bau des Körpers auf. Auch der Neandertaler hat eine niedrige, fliehende Stirn, eine breite Nase, ein vorstehendes Ge2
biss, und wenn man sich vergegenwärtigt, daß er sich gebückt vornübergebeugt vorwärts bewegte und zum Schutz gegen Kälte dicht behaart war, dann erscheint der Gedanke nicht ganz erfreulich, daß die Neandertaler als unser urmenschlicher Vorfahre gelten soll. Der Neandertaler hat in der so genannten ›jüngeren Altsteinzeit‹ gelebt. Wir dürfen uns nicht dadurch befremden lassen, daß die Geologen, die Erforscher der Erdschichten, mit noch unvorstellbareren Zeiträumen rechnen als diejenigen Forscher, die sich ›nur‹ mit dem Ursprung der Menschheit beschäftigen. Für die Geologen ist der Mensch ein Neuankömmling auf der Erde, die sich nach ihren Berechnungen seit mehr als dreieinhalb Milliarden Jahren um die Sonne und um die eigene Achse dreht. Seit ihrem Anfang hat die Erde verschiedene Formen angenommen und sich in ihrer Zusammensetzung unaufhörlich verwandelt: vom flüssigen Feuer sich spaltender Atome zu dampfenden Gasen und Nebeln, zu Verdichtungen aller Art, bis die feste Kruste der Erdoberfläche entstand, die von den Meeren umspült wird. Aber auch seit der Erdball seine heutige, an den Polen abgeflachte Kugelform angenommen hat, sind Veränderungen auf seiner Oberfläche vor sich gegangen. Die Erdschichtforscher haben diese Entwicklung genau untersucht und zeitlich eingeteilt; sie sprechen von der Erdfrühzeit (Algonkium), dem Erdaltertum (Paläozoikum), dem Erdmittelalter (Mesozoikum) und der Erdneuzeit (Neozoikum). In diesen schier unendlichen Zeiträumen haben sich die geologischen Schichten gebildet, die durch Tiefbohrungen erforscht wurden. Trotz modernster Methoden sind diese Bohrungen bisher aber nicht tiefer unter die Erdoberfläche gedrungen als etwa sechstausend Meter. Diese geologischen Untersuchungen, die von Gelehrten anderer naturwissenschaftlicher Gebiete überprüft und ergänzt wurden, haben zu wertvollen Erkenntnissen geführt, zum Beispiel über die Entstehung der Öl- und Kohlevorkommen unter der Erdoberfläche und über die Entstehung und Weiterentwicklung des Lebens in den einzelnen Epochen der Erdbildung: vom Schalentier zum Krustentier, vom Fisch zum Reptil, von den Vögeln zu den Säugetieren. 3
Die Ergebnisse und die Bewertung dieser Forschungen schwanken mit den Methoden der wissenschaftlichen Erkenntnis. Die Gelehrten sind gezwungen, sich über das Konkrete, das Greifbare und Fassbare in eine abstrakte Welt zu erheben und sich durch Formen und Sinnbilder miteinander zu verständigen, die oft nur dem, der in die Geheimnisse der höheren Mathematik eingeweiht ist, verständlich sind. Sogar auf einem Gebiet, auf dem sich die gesamte Gelehrtenwelt schon recht sicher fühlte, traten in letzter Zeit neue Anschauungen auf, durch die bereits feststehende Gesichtspunkte im wahrsten Sinne des Wortes verschoben werden. Es handelt sich um die so genannten Eiszeiten, die Frostperioden, die den Erdball in den letzten sechshunderttausend Jahren heimgesucht haben sollen und durch Warmzeiten unterbrochen waren. Die allgemeine Anschauung ging dahin, daß große Teile Nordamerikas, Asiens und Europas viermal von Eis bedeckt waren. Diese Eiszeiten – wurden nach kleinen Flüssen des deutschen Alpenvorlandes, den Abschmelzrinnen einzelner Gletschervorstöße, als Günz-, Mindel-, Riß- und Würm-Eiszeiten benannt. Die Entstehung und Dauer dieser Eiszeiten und die sie ablösenden Warmzeiten wurden auf Schwankungen der Strahlungsenergie, welche die Erde von der Sonne empfängt, zurückgeführt. Die neueste Forschung unternimmt es, nachzuweisen, daß die Eiszeiten nicht dadurch, sondern durch die Bewegung der Erdkugel entstanden sind, die in ihrer Drehung um sich selbst und um die Sonne ihren Nord- und Südpol verschoben hat, so daß sich die Wirkung der Sonnenstrahlen auf verschiedene Gebiete der Erdoberfläche entsprechend dieser Verschiebung verändern mußte. Die Vertreter der bis vor kurzem noch unbestrittenen Eiszeiteneinteilung deuten mit Nachdruck darauf hin, daß sie nicht wüssten, ob wir uns zur Zeit einer neuen Eiszeit oder einer neuen Warmzeit nähern. Auch die neuesten Forschungen geben uns keinen sicheren Hinweis, welche Gebiete der Erdoberfläche sich in einer vorerst noch unberechenbaren Zukunft in den Nord- oder Südpol des Erdballs verwandeln werden. So befindet sich die Erde in unaufhörlicher Entwicklung. Sie ist un4
aufhörlich Veränderungen ausgesetzt. Wir wissen nicht genau, wie sie entstanden ist, können ihre Zukunft nicht voraussehen. Während sich der Ablauf eines Tages, eines Jahres unseres Lebens in erschreckender Raschheit vollzieht, stehen wir im Mittelpunkt einer Entwicklung, deren unendliche Langsamkeit unserer Vorstellung ebenso unfassbar erscheint wie Zeit und Raum, in denen sie vor sich geht.
Vom Denken zum besseren Leben Wie sie auch immer entstanden sein mögen – es steht fest, daß es Eiszeiten und Warmzeiten gegeben hat. Während der Warmzeiten gab es lange Regenperioden, in denen eine üppige Pflanzen- und vielgestaltige Tierwelt auch in Gegenden gedieh, die wir heute nur als Wüsten kennen. Wassermassen strömten von den Gletschern in die Meere, Landhebungen und Landsenkungen formten die Kontinente, verschütteten alte Lebensformen und ersetzten sie durch neue. Vermutlich hat damals keine einzige Stelle der Erdoberfläche so ausgesehen, wie sie heute aussieht. Manche Gegenden, die heute mit ewigem Sommer gesegnet sind, waren vormals kalt, und manche jetzt von Eis und Schnee heimgesuchte Gebiete genossen tropisches Klima. Man muß über eine starke Einbildungskraft verfügen, um sich vorstellen zu können, daß sich einst Elefanten im Wiener Becken tummelten und Dattelpalmen an den Ufern des Rheins unter einem stets wolkenlosen blauen Himmel wuchsen. Man kann in Museen und auf Abbildungen Skelettreste oder Nachbildungen der so genannten ›vorsintflutlichen‹ Reptilien und Fossilien betrachten – mit ungeheuren Fängen und gewaltigen Gebissen ausgestattete Urtiere, ungeheure Eidechsen, die sich schleichend oder mit Kängurusprüngen vorwärts bewegten und die sogar in der knöchernen Leblosigkeit des Skeletts Angst und Grauen erwecken. Wenn man 5
sich vorstellt, wie auch noch Tiere, die sich später entwickelten, aussahen, und daß unsere Vorfahren zu ihrer Abwehr keine natürlichen Waffen besaßen, erscheint es wie ein Wunder, daß sie überhaupt fähig waren, sich am Leben zu erhalten, ja sich zu einer Gattung zu entwickeln, der es schließlich gelang, die Erde zu beherrschen. Man könnte die Entwicklungsgeschichte des Menschen als die Geschichte der Überwindung größter Widerstände bezeichnen. Die Natur setzte den Menschen eisiger Kälte und glühender Hitze aus – den Menschen, das zweibeinige Lebewesen, dem sie zum Schutz der empfindlichen Haut nur eine immer spärlicher werdende Behaarung verliehen hatte, dessen Zähne nicht Hauer waren wie die der Raubtiere, dessen Zehen- und Fingernägel verkümmert schienen im Verhältnis zu den Krallen seiner vierbeinigen Zeitgenossen. Der Mensch hatte Augen zum Sehen, er konnte riechen und hören, tasten und schmecken, aber weder sein Geruchssinn noch sein Gehör waren so vollkommen entwickelt wie bei den meisten Tieren. Er mußte, um den Tieren gewachsen zu sein, seine fünf Sinne besser zusammenhalten, um überlegen zu sein. Er durfte nicht wie die Tiere nur der schnuppernden Nase vertrauen oder dem scharfen Ohr. Er mußte lernen zu denken. Daß dies dem Menschen gelang, ist schlechthin grandios. Was heißt: denken? Es gibt darüber viele Theorien, doch es mag am einfachsten sein, sich zu vergegenwärtigen, wie der Urmensch – dieses mit so mangelhaften' Abwehrwaffen in die angriffslustige Welt gestellte Wesen – dazu kam, das Denken, das ihn von den anderen Lebewesen unterscheidet und über sie erhebt, zu seiner ureigenen, seiner eigentlichen Funktion zu machen: er lauert, er hat Hunger, er hat Angst – eine ewige Angst, wie Tiere Angst vor anderen haben, stärkeren, überlegeneren. Er muß vor allem eines besser können: sich verbergen, sich verborgen halten, solange die gefährliche Nähe des anderen währt. Er muß das andere beobachten – und damit beginnt der Denkprozess. Während der Affe, dieses dem Menschen ähnlichste Lebewesen, sich fast ausschließlich damit begnügt, seine Umwelt im wahrsten Sin6
ne des Wortes nachzuäffen, äfft der Mensch nicht blindlings nach, er sieht, er horcht, er lernt aus dem Verhalten des anderen Lebewesens, was er für das eigene Leben braucht. In seinem früheren Lebenskampf, in der harten Schule der Natur, half dem ersten Mann die erste Frau – ganz anders als dem Tiermännchen das Weibchen. Freilich verband die Menschen noch ein weiteres: die Sprache. Es mag erst nur eine Folge von Lauten gewesen sein, mit der sie Erscheinung der Umwelt, Gegenstände, Gefühlsempfindungen und auch sich wiederholende Ergebnisse ihres Denkvorganges bezeichneten und zum Ausdruck brachten. Nicht deutlich ausgesprochene Worte waren es, durch die sie sich miteinander verständigten, lediglich kurze Mitteilungen, Laute der Freude und des Vergnügens oder der Unlust und des Schmerzes. Die Organe entwickeln sich durch Übung. Sprechen zu lernen und das Gesprochene nicht nur zu hören, sondern auch im Sinn zu erfassen, wurde eine der großen Erfahrungen und Leistungen des Menschen. Die Fähigkeit zur Verständigung führte auch dazu, daß Mann und Frau sich nicht nur durch die körperliche Vereinigung miteinander verbanden und fortpflanzten, sie teilten sich auch Gedanken mit und wurden dadurch einig und eins. Ob die Frau die Lehrmeisterin des Mannes war oder umgekehrt, das wird wohl nie zu ergründen sein. Gewiß ist allerdings, daß ihr Verhalten zueinander, die Bewertung ihrer gegenseitigen Bedeutung, die Achtung, die sie voreinander hatten, schon in frühester Zeit von ihren Lebensgewohnheiten abhing. Wie meist in der Tierwelt ist in der Welt der Menschen der Mann körperlich überlegen. Er ist höher gewachsen, er hat stärkere Muskeln, er scheint widerstandsfähiger zu sein. Aber es ist sehr wahrscheinlich, daß in der Zeit der frühesten Menschen die Frau besser oder mehr gedacht hat, denn sie war es, die das Genießbare aufspürte und kostete, sammelte und verwahrte. Sie legte Vorräte an und verwaltete sie. Sie war die Hüterin der Höhle, die dem Mann und ihr selbst Schutz gewährte. Sie sandte den Mann hin7
aus auf die Jagd und sorgte dafür, daß er am Eingang der Höhle Wache hielt. Die verschiedenen Tätigkeiten von Mann und Frau erforderten bald auch verschiedene Hilfsmittel. Der Mensch hat weder große Fänge noch nennenswerte Krallen. Was er aber nicht hat, das kann er herstellen. Er hat die Hand: das Werkzeug der Werkzeuge. Ein scharfer Stein in seiner Faust ersetzte die Kralle des Raubtieres, und wenn sich der Stein nicht durch Sonnenglut oder Regen vom Felsen gelöst hatte, dann löste ihn der Mensch. Wenn das abgesplitterte Stück von vornherein nicht scharf genug war, lernte der Mensch den Splitter schärfen. So entstanden der Faustkeil und die erste Klinge, die in der harten Hand festgehalten, Kralle und Zahn des Raubtieres ersetzten. Für die Hände der Frau war der Stein zu hart. Holz und Knochen waren die Stoffe, die sie brauchte, und der Mann schuf daraus die ersten Geräte für die Arbeit der Frau. Vor allem benötigte die Frau den Grabstock, ein zurechtgeschnitztes Knochen- oder Holzstück, das es ihr erleichterte, Wurzel und Knollen aus der Erde zu heben. Sie war genügsamer und beherrschter als der Mann, der auf seiner Nahrungssuche das Tier erlegte und dann gleich so viel davon verzehrte, wie er konnte. Die Frau sammelte Wurzeln und Knollen und brachte sie in die Behausung – unter Felsvorsprünge im Sommer und im Winter in die Höhle. Sie legte Vorräte an, und unter ihrer Obhut gediehen die jungen Menschenkinder. Die Warmzeiten brachten neues Wachstum auf der Erdoberfläche hervor, Regenfälle belebten die ausgetrocknete Erde. Neue Pflanzen sprossen aus dem Boden. Von Generation zu Generation entwickelte sich immer mehr die Fähigkeit der Beobachtung, die Gabe des Menschen, zu lernen. Er spürte einen Drang, dem zuliebe er rastlos nach Neuem suchte, Neues fand und erfand, und der ihn auch wieder von den andern Lebewesen des Erdkreises unterschied: den Drang nach dem besseren Leben.
8
Leben und Sterben Das bessere Leben ist schon seit der Urzeit das Leitmotiv des menschlichen Daseins. Die wesentlichsten Ergebnisse des Fortschritts sind diejenigen, die zum Ersatz oder zur Ergänzung der Natur führen: sich warm zu halten, wenn es kalt ist, sich vor der Hitze in kühlen Räumen zu schützen, sich das Zusammenspiel der Naturkräfte in seiner ganzen Vielfalt dienstbar zu machen. Das erste der Naturelemente, das der Mensch als einziges Lebewesen sich nutzbar machte und zu beherrschen unternahm, war das Feuer. Es wurde seine angebetete Gottheit, die Himmelskraft und seine gefügige Magd – wenn es ihm gelang, die ›freie Tochter Natur‹ zu zähmen. Der Herd wurde das Sinnbild der Häuslichkeit. Der Mensch, der das Feuer beherrschte, begnügte sich nicht mehr mit Faustkeil und Klinge. Er erzeugte bessere Geräte; besonders ein kleines, dreieckiges Feuerstein-Werkzeug, das er zum Kratzen, Schaben und Bohren verwendete, und auch schon handlichere Klingen, die sich in der Form von Messern unserer Tage kaum unterscheiden. Zu den schwierigsten und gefährlichsten Aufgaben, denen sich der Urmensch gegenübersah, gehörte die Jagd auf Großwild: Nashorn, Elefant und Höhlenbär. Knochenfunde bekunden, daß der Höhlenbär drei Meter hoch war – kein Gegner, dem man einfach entgegentreten konnte! Wer aber einmal gesehen hatte, daß ein Höhlenbär, der nicht auf den Weg achtete, abstürzen und sich dabei den Hals brechen oder die Glieder verrenken konnte, der versuchte es, dem stärkeren, schier unüberwindlichen Gegner Fallen zu stellen. Wem die Natur nicht hilft, der kann sich mit dem Verstand helfen. Wo es keine Abgründe gab, in die der Höhlenbär stürzen konnte, mußte man sie schaffen. So wurde eine Grube gegraben, in die der Höhlenbär ahnungslos fiel und in der er mit der Klinge getötet werden konnte. 9
Das war nicht die einzige Methode, den überlegenen Gegner zu Fall zu bringen: Was ein Mensch allein nicht konnte, das konnten mehrere, wenn sie sich zusammentaten. Der Bär konnte sich eines, zweier, dreier Menschen erwehren, aber wenn ihn viele gleichzeitig von allen Seiten überfielen, dann siegte die Überlegenheit der Mehrzahl. Man mußte sich nur miteinander verständigen können, um gemeinsam zu schaffen, was der einzelne allein nicht konnte. Das führte zu gemeinsamer Leistung – und zur Teilung der Beute, die ja durch die gemeinsame Leistung vervielfacht wurde. Wer richtig anzuordnen und gerecht zu teilen vermochte, erhielt mehr als die anderen. Die Erfahrung, daß viele erreichen können, was einer allein nicht kann, führte über die natürliche Gruppe der Familie zum Zusammenschluss mehrerer Familien. So entstand die Horde. Vermutlich waren es meist Blutsverwandte, die herangewachsen waren, solange die Eltern noch lebten, und die beisammen blieben, weil die Erfahrung sie gelehrt hatte, daß vereinte Kräfte Besseres und mehr erwirken können als vereinzelte. Das Zusammensein verminderte die Angst vor der Umwelt. Der Mensch hatte gelernt, sich zu schützen, er verbesserte seine Lebensbedingungen Jahrhundert um Jahrhundert, Jahrtausend um Jahrtausend. Er fand sich auf dem Erdkreis zurecht. Wenn es irgendwo nichts mehr zu jagen und zu sammeln gab, zog er woanders hin. Auch der Wechsel der Jahreszeiten erschreckte ihn nicht. Er schützte sich vor dem Winter, er genoß den Sommer. Was ihn jedoch erschütterte und zu erneutem Denken zwang, war das Unfassbare des Todes. Er hatte es in der Tierwelt beobachtet, er wußte, daß von einer Stunde zur nächsten das mächtigste, das größte Tier plötzlich umfiel und sich nicht mehr bewegte. Wenn er selbst es auch erst nicht wagte, sich der gewaltigen Tierleiche zu nähern, so sah er doch, daß Wetter und Zeit die Formen des ehemaligen Lebewesens zerstörten. Er war Zeuge des Verfalls – und wollte es nicht wahrhaben, daß der Vater, der Bruder, daß seinesgleichen einmal aufhörten zu sein so wie das Tier, das in den Farnen verendete und zerfiel. Sein Vater und sein Bruder konnten doch nicht für immer vergehen! 10
Der Tote wurde mit den Gegenständen, die er im Leben gebraucht hatte und die ihm gehörten, begraben. Die gute Erde, die Wurzeln und Knollen hervorbrachte, von denen die Menschen sich nährten, nahm die Toten auf. In einer Höhle, durch Steinblöcke, die auf und um den Körper gelegt wurden, geschützt, lebte er in der Vorstellung der Lebenden als Toter fort. Am besten war es, den Toten in der Nähe des Herdes im wahren Sinne des Wortes ›beizusetzen‹, denn er wurde zumeist in sitzender Stellung begraben: Er lebte nach dem Tode weiter.
Der Alltag der Jahrtausende Wir können die aufeinander folgenden Abschnitte der Menschheitsgeschichte zeitlich nicht genau begrenzen. Wir wissen auch nicht, wie es auf der Erde ausgesehen hat zu den verschiedenen Zeiten, in die wir das Auftreten der frühen, nach den Fundorten benannten Menschen stellen. Tausende von Jahren trennen die einzelnen Abschnitte voneinander und zeigen eine langsame Entwicklung der menschlichen Fähigkeiten. Der Jäger, der erst in verzweifeltem Lebenskampf ein Tier erlegte, entwickelte Methoden der Jagd und schuf neue Geräte, neue Waffen. Er jagte nicht mehr, weil er mußte – er jagte, weil er es konnte. Als die Frau, eifrig im Sammeln von Knollen, wahrgenommen hatte, daß die Abfälle dieser Knollen auf dem Lagerplatz neues Leben aus der Erde trieben, begann sie zu pflanzen. Die Frau hatte bis dahin geerntet, ohne zu säen; jetzt lernte sie zu säen, um zu ernten. Der Lagerplatz, der bis dahin als vorübergehender Aufenthaltsort galt, wurde zu dem Ort, an dem die Nahrung aus der Erde wuchs. Es ist sicher, daß der Ort, an dem gesät und geerntet wurde, zunächst gewechselt hat, bis es den Menschen auffiel, daß es gute und schlechte Äcker gab, gute Erde, die mit Zins und Zinseszins wiedergab, was ihr anvertraut worden war, und kargen Boden, der wenig hergab. Gu11
ten Boden zu verlassen, um in der ungewissen Ferne neue Erde zu suchen, erschien widersinnig. Es entstand ein Zugehörigkeitsgefühl zur Erde, ein Gefühl der Dankbarkeit für den Boden, der gab, was zum Leben notwendig war. Man brauchte vor Wind und Wetter nicht unter überhängenden Felsen Schutz zu suchen, wenn man diese überhängenden Felsen in anderer Form nachahmte. Die Erdhöhle mußte nicht durch die Erschütterung der Natur in der Bergwand entstanden sein, sie konnte gegraben und mit Laub oder übereinander gelegten Tierfellen bedeckt werden. Während die Frauen den Boden um ihre Wohngruben und -höhlen bebauten und den Ertrag der Ernte verwalteten, gaben die Männer ihrem unsteten Wesen nach und gingen auf die Jagd. Solange es Beute in der Umgebung der Wohnstätten gab, hatten die Männer auch keinen Grund, nicht zu den heimischen Lagerstätten zurückzukehren. Wenn es kalt war, erwartete den Jäger ein wärmendes Feuer und Nahrung, auch wenn ihm die Jagd misslungen war. Wenn sie aber erfolgreich gewesen war, dann konnte er die Freude mit der Familie, der Horde teilen und Haut und Knochen des erlegten Tieres verwerten. Die Felle verwandelten sich in Kleidungsstücke, die Knochen in Werkzeuge. Waren Knochen auch nicht so haltbar, so konnten sie doch zu Werkzeugen geformt werden, die im täglichen Leben dienten. Die zweckmäßige Verbesserung der Werkzeuge hielt Schritt mit der Verbesserung der Lebensverhältnisse. Das eine war durch das andere in steter Wechselwirkung bedingt. Die Frauen erlernten das Nähen, das Aneinanderfügen verschiedener Felle, und so entstanden die ersten Kleider und Zelte, die die Wohnstätte beweglich machten. Das Flechten und Knüpfen war nicht weniger wichtig. Schon aus früherer Zeit stammen Knochennadeln, deren feines Öhr verrät, daß das Nähen eine der frühesten menschlichen Erfindungen war, ebenso wie die Bogensehne, die dem Jäger half, seine Beute aus der Ferne zu erreichen, und Gefäße, die der Urform der Höhlung im Gestein nachgeformt waren. Irgendwo und irgendwann geschah es, daß ein Stück ausgehöhlter Tonerde in der Sonnenglut hart wurde und daß dadurch ein Ge12
fäß entstand, das vom einen oder andern Mitglied der Horde zögernd nachgebildet wurde. Bald wurde neben der Sonnenhitze, die sich bei der Gestaltung solcher Gefäße bewährt hatte, auch das Herdfeuer verwendet. So entstand die Keramik, die Fertigkeit, aus weicher gefügiger Tonerde Gefäße zu formen und zu brennen, die Flüssigkeit aufnehmen konnten und sie ebenso festhielten und bewahrten wie die natürlichen Höhlungen im Gestein. Wenn man harte Knollen und Wurzeln in diesen Gefäßen erhitzte, wurden sie weich; sie veränderten ihren Geschmack und blieben nicht nur genießbar, sondern boten auch den zusätzlichen Genuss des Gekochten. Auch Fleisch veränderte die Form und den Geschmack, wenn es in solchen Gefäßen erhitzt wurde. So nahm die Kochkunst ihren Anfang. Ein Gerät nach dem andern entstand in den Wohnhöhlen, das dem gehörte, der es geschaffen hatte. Wer sich besonders dazu eignete, Geräte herzustellen, tauschte sie mit seinem Nachbarn, der befähigter war zur Jagd oder erfolgreicher in der Erzeugung von Klingen und Handbeilen und über mehr Felle und kräftigere Knochen von seiner Beute verfügte. So entstand der Tauschhandel. Fähigkeiten führten im Gemeinschaftsleben zur Bevorzugung. Bald war es nicht mehr nur die Kraft oder Behendigkeit des einzelnen, nicht nur seine Geschicklichkeit in der Handhabung von Waffen, die seine Stellung in der Gemeinschaft bestimmte. Auch die Begabung zur Herstellung des erwünschten Werkzeugs oder Gegenstandes führte zu Bevorzugungen. Die Kenntnis der Methoden, wie ein Gegenstand erzeugt wird, war eine wertvolle Eigenschaft, die über den andern hinaushob. Die Vermittlung dieser Kenntnis mochte ohne Entgelt erfolgen, aber die Anerkennung konnte nicht ausbleiben. Der Kenntnisreiche, der Wissende wurde geachtet. Nicht mehr die Hände mit ihrer Kunstfertigkeit, der Kopf wurde am höchsten geschätzt – der Kopf, der das Denken beherbergt, das Haupt. Und wer den besten Kopf hatte, das beste Haupt, wurde Häuptling. Der Häuptling kannte die besten Jagdgebiete, er konnte das Wetter, die Witterung voraussehen. Wer sich mit ihm nicht beriet oder sich 13
seiner Führung nicht anvertraute, dem konnte es geschehen, daß er ohne Beute heimkehrte. Wer ihm gehorchte, konnte der Beute gewiß sein. Die Kenntnisse verschafften dem Häuptling den Ruf der Sehergabe. Ihn umgab das Geheimnis der Magie. Der Häuptling wurde nicht nur der Anführer der Jagden, sondern auch der Zauberer, und er genoß als solcher den Ruf, mit den höheren Kräften im Einklang zu stehen. Wenn er voraussagte, daß es regnen werde, und es regnete tatsächlich, dann wurde angenommen, daß er es war, der den Regen hervorgerufen hatte, und wenn nicht er selbst, so doch die höhere Gewalt, mit der er als Häuptling in Verbindung stand. Man gehorchte ihm nicht nur, weil er über scheinbar übernatürliche Kräfte verfügte, sondern auch weil die Zahl der Männer, die an ihn glaubten, überwog. Wenn es in einer Gemeinschaft mehr als einen solchen Mann gab, der sich mehr Wissen angeeignet hatte oder mehr Wissen anmaßte, dann trat ein Wettbewerb ein. Ein Kampf fand statt – oder aber eine Spaltung der Horde, die zum Aufsuchen neuer Lagerplätze, neuer Wohnorte führte. Aber nicht nur zweckdienliche Fertigkeiten erhöhten das Ansehen in der Horde, sondern auch die zauberhafte Fähigkeit, Gesehenes wiederzugeben, das Tier der Jagd an die Felswand zu malen und dadurch das Unwirkliche heraufzubeschwören, als sei es wirklich. Die Jagdbeute wurde durch solch eine Fähigkeit magisch festgehalten, sozusagen ›übernatürlich gestellt‹, und konnte dem Jäger nicht mehr entgehen. Die bildliche Darstellung des erwünschten Beutetiers entwickelte sich zum Kult, in dem die zur Andacht Erregten ihre Waffen nach den Abbildungen schleuderten, um sich im geheiligten Vorspiel bereits den Erfolg der Jagd zu sichern. Die Spuren dieses Jagdzaubers sind in den meisten Felshöhlen erhalten, in denen vorgeschichtliche Zeichnungen gefunden worden sind. Der Zauber begnügte sich nicht nur mit Zeichnungen. Das Darstellungsvermögen der früheren Menschen beschränkte sich nicht nur auf die Fläche. Das Bedürfnis nach körperlicher, greifbarer Wiedergabe von Tieren, die gejagt werden sollten, 14
führte zur Schnitzerei und auch zu Ritzzeichnungen auf Knochen und Elfenbein. Nicht jede Horde verfügte über eine Felsenhöhle, deren Wände bemalt werden konnten. Geschnitzte Sinnbilder erfüllten ähnliche Zwecke. Die Darstellung von Wildpferden und Rentieren, von Mammuts oder Bisons diente dem Jagdzauber, aber es haben sich auch geschnitzte Abbilder beleibter Frauen erhalten, die zumeist als Göttinnen beurteilt werden, vielleicht aber auch dem Wunsch der Männer Ausdruck gaben, diese Frauen zu besitzen. Das heilig gehaltene Sinnbild – ein Tier, das nicht gejagt, eine Pflanze, die nicht verzehrt werden sollte – wurde zum Wahrzeichen, zum ›Totem‹ der zu einem Clan vereinigten Familien, die sich zum gemeinsamen Leben zusammengeschlossen hatten. Es herrschte der Glaube, daß das Totemtier dem Clan Kraft gäbe und die Gemeinsamkeit gewährleiste, und es entstand der Aberglaube, daß Mitglieder der Totemsippe keine Ehe miteinander eingehen, sondern nur in einen anderen Clan einheiraten dürften. In diesem Abschnitt der Menschheitsgeschichte galt das Mutterrecht. Die Bedeutung der Frau, die durch den Anbau die Ernährung der Familie sicherte, war größer als die des Mannes. Sie besaß das von ihr bebaute Land, und es galt als natürlich und selbstverständlich, daß der Mann bei der Heirat in das Haus der Frau zog. Er war von ihr abhängig. Ihre Verbundenheit mit der Erde, der sie die Nahrung entlockte, verlieh ihr den Ruf geheimnisvoller Zauberkraft. Die Frau wurde zur sinnbildlichen Spenderin der Fruchtbarkeit.
15
Die ersten Bauern Mensch und Tier traten einander zunächst feindlich entgegen. Ihre Beziehung zueinander beruhte auf Furcht und bestand aus Angriff und Abwehr. Die Anbauflächen um die Siedlungen der Menschen erregten den Spürsinn und die Neugier gewisser Tiere, die Pflanzennahrung suchten oder auf Abfälle hofften. Wenn sie nicht von den Menschen vertrieben wurden, kamen sie wieder oder blieben. Die ersten Tiere, die sich an die neugegründeten Wohnstätten der Menschen heranmachten, waren der Hund und das Schwein. Sie wurden gezähmt und im wahren Sinne des Wortes Haustiere. Bald kannte der Jäger keinen besseren Gefährten zur Jagd als den Hund, und das Schwein zog die gesicherte Existenz dem unsicheren Nahrungsaufspüren vor. Aus der Vogelwelt war es das Huhn, das, vom Anbau der Hirse gelockt, lieber dort blieb, wo es Hirse vorgesetzt bekam, statt selbst auf die Körnersuche zu gehen. Die Flügel verkümmerten, weil das Huhn Nahrung bekam, ohne daß es die Flügel zum Flug gebrauchen mußte. Gleichzeitig mit den Menschen vermehrten sich die Tiere, die von ihnen gehalten wurden und die zum Unterhalt der Menschen beitrugen. Bald kam das Rind zu den Haustieren hinzu. Aber während der Mensch den Hund, das Schwein und die Hühner mit den Abfällen seiner Mahlzeiten ernähren konnte, mußte er für das von ihm gefangene und gezähmte Rind Weidegebiete finden. Der Wechsel der Jahreszeiten machte es notwendig, daß sich die Menschen, die Rinderzucht trieben, auf die Suche nach neuen Weideplätzen aufmachen mußten. Wer sich zur Rinderzucht entschloß, konnte nicht sesshaft bleiben. So entstand eine soziale Spaltung der Menschen in diejenigen, die dort blieben, wo sie angebaut hatten, und in diejenigen, die um ihrer Her16
den willen zu Nomaden wurden, wenn sie auch den Wunsch hatten, zu ihren ursprünglichen Heimen – zur Heimat – zurückzukehren. Um eine Großherde zusammenzuhalten und zu überwachen, bedurfte es zahlreicher Hirten. Meist waren es die Mitglieder einer Familie, die sich unter Führung des Geschicktesten zusammenschlossen. Oft war es der älteste, den seine Lebenserfahrung zum Oberhaupt einer Familie machte. Die Entfernungen, die die Viehzüchter mit ihren anwachsenden Herden auf der Suche nach Weideplätzen und Tränkstellen zurücklegen mußten, waren oft gewaltig. Manchmal vergingen Jahrzehnte, bis sie wieder an ihren Ausgangspunkt zurückkehren konnten. Sie hatten auf diesen beruflichen Zügen neue Gebiete erforscht, Gefahren bestanden, Neues gesehen und fanden bei ihrer Rückkehr nur wenige ihrer ehemaligen Nachbarn und Stammesangehörigen vor. Sie waren nicht mehr willkommen. Wenige waren ausgezogen, und viele kehrten zurück. Inzwischen hatten sich auch die Bebauer der Anbauflächen vermehrt und ihre Lebensweise verbessert und verwehrten den heimkehrenden Nomaden die Ansiedlung in ihrem Gebiet. Das war der Anlass zu den ersten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Horden. Wenn die Viehzüchter siegten, wurden die Ansässigen ihre Untertanen und gezwungen, für alle die Arbeit zu leisten, die sie vorher nur für sich allein geleistet hatten. Der Sieger blieb in der Siedlung, und die älteren sandten die jüngeren aus, für die Großherden neue Weideplätze zu suchen. Die älteren hatten inzwischen gelernt, die Siedlung zu schützen: erst durch Wachtposten, die sich verschanzten, dann durch Schanzen, die mit Wachtposten besetzt wurden. Auf den Feldern wurde nicht mehr mit dem einfachen Grabstock gearbeitet. Dessen Unterteil war breiter geworden. Mit dem so entstandenen Spaten arbeitete es sich leichter und schneller. Wenn zwei Frauen einen Spaten bedienten und ihn mit Hilfe eines Zugseils durch den Boden zogen, ging es noch rascher. Wenn die Erde hart war, widerstand sie dem Ziehspaten; so wurde die Hacke erfunden und schließlich der Pflug. Am Strand der Meere, an den Ufern der Seen lernte der Mensch fi17
schen. Er benutzte dazu Pfeile und Knochenharpunen. Er hatte beobachtet, daß Holz auf dem Wasser schwimmt, sogar wenn es belastet ist; er zimmerte Einbäume oder Flöße. Um das tun zu können, mußte er Bäume fällen. Er lernte auch, die Rinde der Bäume zu verwenden: er knüpfte aus Rindenbast Netze zum Fischfang. Wieweit eine Menschenhorde der andern bei diesen urzeitlichen Erfindungen behilflich war, läßt sich kaum feststellen. Gewiß ist allerdings, daß die vom Klima und der Landschaft begünstigten Menschen sich in den frühen Zeiten reicher entwickelten, während die vom Klima benachteiligten in ihrer Entwicklung zurückblieben. In dieser Epoche der Jungsteinzeit gab es in Mesopotamien schon entwickelte Bauernkulturen. Die Menschen lebten in Dörfern und Stadtsiedlungen. Sie lernten das Feuer in einer ganz neuen Art anwenden. Gewisse Gesteine schwitzten, wenn sie der Glut ausgesetzt wurden, eine rotleuchtende Masse aus ihren Adern: das Kupfer. Während die Jäger und Fischer an der Ostsee ihre Beile immer noch aus Rentiergeweihen schnitzten, fertigten die Menschen in Mesopotamien und Ägypten ihre Geräte schon aus Kupfer an. Die Verteilung der Arbeit änderte sich. Der Mann übernahm den Hauptteil der schweren Feldarbeit, die Frau die Versorgung der Haustiere. Verbesserungen des Handwerkszeuges waren eine selbstverständliche Folge der Sesshaftigkeit. Die Steingeräte wurden jetzt geglättet, durchbohrt und geschäftet. Aus Pflanzenfasern, Stroh und Streifen tierischer Häute wurden Geflechte erzeugt: das Weben war erfunden. Noch immer verehrten die Menschen mütterliche Erdgottheiten, aber der Himmel, aus dem die Sonne schien und der Regen fiel, erweckte und bestärkte den Glauben an einen Himmelsgott. Am Ursprung der Quellen und im geheimnisvollen Dunkel der Höhlen vermutete die Einbildungskraft schützende Gottheiten und betete sie an, und auch das Rind, das als Zugtier die Kultur des Pflugbauern ermöglichte, wurde mancherorts als göttliches Wesen verehrt. Aber immer noch erschütterte den Menschen die furchtbare Erscheinung des Todes. Der Mensch wollte es nicht wahrhaben, daß sei18
ne Gefährten nicht mehr weiterleben sollten, wenn der Tod sie ereilte. So wie früher in den Höhlen setzte er die Toten in seinem Hause in der Nähe des Herdes bei, von Steinplatten behütet, und gab ihnen Gebrauchsgegenstände und eine Wegzehrung für das Weiterleben nach dem Tode mit. Freilich entwickelten sich die Lebensgewohnheiten, die Arbeitsweisen und die Kulte für die Lebenden und die Toten verschieden in den einzelnen geographischen Gegenden. Die großen Naturkatastrophen – der Wechsel der Warm- und Eiszeiten – waren zu Ende mit der Periode, die sich der geschichtlichen Datierung näherte, und die Erdoberfläche hatte im wesentlichen schon die Gestalt, die sie noch heute besitzt. Vom Beginn der Zeitrechnung an aber ist der Mensch der Natur gegenüber Herr seines Schicksals.
Volk am Strom I Die Suche nach neuen Weideplätzen führte immer wieder andere asiatische Nomadenhorden an die Küste des Mittelmeeres. Auf diesen Zügen nach dem wärmeren Südwesten hatten sie da und dort ergiebiges Land entdeckt. Sie hatten Siedlungen an Wasserläufen und in Tälern gegründet, und ihre Kinder und Kindeskinder waren so lange sesshaft geblieben, bis sich Menschen und Tiere der Horde so vermehrt hatten, daß es vorteilhafter schien, lieber eine neue Wanderung zu beginnen, als sich gegenseitig in den zu eng gewordenen Gebieten zu bedrängen. Die Erde war weit. Man mußte sich nur auf den Weg machen, um ihre Weite zu nützen. Das Vieh graste während des gemächlichen Zuges durch immer neue Landschaften. Daß ab und zu ein Raubtier nach 19
Beute suchte und bei der Verteidigung der Herde erlegt wurde, erhöhte den Reiz des schier endlosen Marsches in die unerforschte, geheimnisvolle Fremde. Auf einem dieser Züge nach dem Süden stießen die Nomaden auf eine neue Erscheinung. Sie kannten wohl das Meer, sie hatten den Anblick des Wassers erlebt, das nur durch den Horizont in weiter Ferne begrenzt ist. Aber was sie jetzt vor sich sahen, kannten sie nicht: Vor ihnen lag ein Sandmeer, das endlos schien. Wenn sie sich auch vorwärts wagten, die Entfernung zum Horizont blieb die gleiche. War es das Ende der Wanderung? Das Ende der Welt? Waren die weiten Gebiete, durch die sie gezogen waren, auf der einen Seite durch das Meer, auf der anderen durch die unheimliche Sandwüste begrenzt? Auf ihrem Wege waren die Nomaden durch Sterne am Himmel gelenkt worden und hatten gelernt, sich mit ihrer Hilfe zurechtzufinden. Es gab neugierige, wagemutige Männer und ihre Anhänger, die der Vorstoß ins Unbekannte nicht abschreckte. Vielleicht bedeutete der Beginn der Wüste doch nicht das Ende der Welt. Wie viele den Marsch durch das Sandmeer unternahmen und wie lange es dauerte, bis sich ganze Horden in Bewegung setzten, um jenseits der Wüste Wasser zu finden, ist ungewiss – ebenso ungewiss wie der Ablauf der Zeiten, in denen das ehemals üppige regenreiche Gebiet ausgetrocknet war. Wir wissen, daß die Wüste nicht immer Wüste gewesen ist und daß in der Landschaft der östlichen Sahara, ehe der Sand sie zudeckte, Menschen gelebt haben. Das bezeugen zahlreiche Funde von bearbeiteten Feuersteinen, diesen stummen und verlässlichen Marksteinen der Vorgeschichte. In welcher Periode der Warmzeit die unerbittlichen Gluten der Sonne das Wachstum in diesen und anderen Gebieten vernichtet hat, darüber gibt es verschiedene Meinungen. Vielleicht war es in der Zeit der großen Landhebungen und Landsenkungen, als die erregte Erde die Wassermassen der Meere verschob, so daß sie die Landbrücken überschwemmten, die Italien und Spanien mit Afrika verbanden, und die beiden flachen Binnenseen zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Kontinent zum heutigen Mittelmeer vereinten. Griechenland wurde von Vorderasien gerissen, und damals mochten 20
auch die britischen Inseln vom europäischen Festland getrennt worden sein. Die unentwegten Nomaden, die die Sandwüste auf ihrem Weg nach dem Westen durchquerten, fanden eine Gegend, die ihnen nach der Wanderung über den trockenen Wüstensand als das erträumte Wunschland erschien. Da überschwemmten die Fluten eines mächtigen Stromes schwarze fette Erde, und wenn sie versickerten, wuchsen auf dem reichen Boden Bäume, die saftige Früchte trugen, und Getreide gedieh auf den weiten Feldern. Es war zwar kein breites Gebiet, nur ein Band üppig blühendes Land, das den Strom zu beiden Seiten begleitete, aber der Lauf des Stromes schien endlos zu sein. Wo er seinen Ursprung hatte, wußten die Nomaden nicht. Sie konnten sich auch mit den Bewohnern dieses Wunschlandes kaum verständigen. Das Volk der Ufer sprach eine fremde Sprache, aber es war freundlich und friedlich, gastfrei und zutraulich wie alle Menschen, die im Überfluss leben. Sie hatten Behausungen, die denen der Nomaden nicht unähnlich waren. Die Pflanzen, die an den Ufern des Stromes wuchsen, das Schilf und die lehmige Erde lieferten ihnen geeignetes Baumaterial. Auch ließen sie das Wasser des Stromes nicht nur ihr Land bewässern, sondern auch Lasten in Kähnen befördern. Die Bewohner dieses Landes waren dunkelhaarige Menschen. Die Männer trugen Felle über den Schultern und einen kurzen Schurz aus weißem Stoff um die Lenden. Die Frauen kleideten sich in Gewänder, die von den Schultern bis zu den Knöcheln reichten. Der Stoff der Schurze und Gewänder war weich und schmiegsam. Er war aus Fasern gewebt, die die Nomaden nicht kannten. Diese Menschen begnügten sich nicht mit der vom Honiggelb ins leichte Braun schimmernden Farbe ihrer Haut, um gefällig zu wirken. Sie verrieben das grüne Pulver eines Steines auf ihren Wangen und über den Augenlidern und schmückten ihre Finger und Arme mit geschnitzten Knochen. Sie hängten sich Ketten aus rundgeschnittenen Feuersteinen, farbigen Karneolen und Achaten um den Hals. Auch sie formten Töpfe aus Tonerde wie die Nomaden, aber sie schmückten sie mit reichen Ornamenten, deren Linien sie den Umrissen von Tierkörpern und Pflanzen 21
nachgezeichnet oder selbst erfunden hatten. Das großartigste aber waren Deiche, Kanäle und Bewässerungsanlagen für ihre Felder. Die ersten vereinzelten Nomadengäste des Niltales lernten es, sich mit ihren Gastfreunden zu verständigen. Sie erfuhren, daß diese ihr Land ›Quemt‹ nannten, das schwarze Land – im Gegensatz zur gelben Wüste, die es zu beiden Seiten des Stromes umgab. Sie selbst nannten sich einfach ›die Menschen‹ und waren sehr stolz darauf, daß sie sich die größte Macht, die sie auf Erden kannten, freundlich gestimmt hatten: den Nil. Aber sie waren noch viel stolzer auf eine andere, unvergleichlich bedeutsamere Errungenschaft. Es war ihnen gelungen, das gewaltigste Problem der Menschheit zu lösen: das Problem der Fortsetzung des Lebens nach dem Tode.
II Die Uferlandschaft, die durch die alljährliche Überschwemmung und Schlammablagerung des Nil fruchtbar wurde, erstreckte sich in einer Breite von fünfzehn bis fünfzig Kilometern zu beiden Seiten des Stromes etwa eintausendzweihundert Kilometer lang. Die bereicherte Erde gewährte dreimal eine Ernte im Jahr. Im Norden war die Nillandschaft vom Mündungsdelta begrenzt, im Osten und Westen von der Wüste und im Süden von den Katarakten, den Wasserfällen. Das Niltal war wie eine mächtige Oase, vom Sandmeer geschützt. Die Volksstämme, die während der großen Glut, durch die die Sahara zur Wüste wurde, an den Ufern des Stromes Zuflucht gefunden hatten, waren auf keinen Überfall gefaßt. Sie waren ungeübt im Gebrauch von Waffen. Sie hatten es nicht nötig gehabt, ihren Erfindungsreichtum an die Herstellung zerstörender Geräte zu verschwenden. Waffen sind nur nützlich zur Abwehr und ein überflüssiges Gerät, wenn kein 22
Angriff zu befürchten ist. ›Die Menschen‹ vertrugen sich untereinander. Sie mußten sich vertragen, um sich den Nil in gemeinsamer Arbeit dienstbar machen zu können. Das Niltal wurde ein dichtbevölkertes Land. Der Strom verband Dörfer und Städte, deren Bewohner in gleicher Weise von ihm abhängig waren. An beiden Ufern herrschten die gleichen Lebensbedingungen, und so hatten sich ähnliche Lebensgewohnheiten entwickelt. In manchen Gegenden hatten sich Dörfer und Städte freiwillig miteinander vereinigt oder waren unter die Herrschaft eines Mannes oder einer Familie geraten. Diese größeren Einheiten wurden Gaue genannt. In diesen Gebieten gab es Märkte, auf denen landwirtschaftliche und handwerkliche Erzeugnisse ausgetauscht wurden. Dieser Austausch dehnte sich auch auf Nachbargebiete aus. Stromaufwärts und stromabwärts fuhren Kähne, schwer beladen mit Überschüssen, zu den nächsten Märkten. Es herrschte ein reger Handelsverkehr. Aber in südlicher Richtung ging es nicht weiter als bis zum ersten Katarakt. Schon jenseits des ersten Wasserfalles am oberen Flusslauf des Nil lebten andere Völker, dunkelhäutiger als das Volk des unteren Flusslaufs. Sie lebten nicht unter so günstigen Lebensbedingungen wie ihre nördlichen Nachbarn. Der Strom segnete ihre Ufer nicht mit der Ablagerung seines befruchtenden Schlammes. Im Norden verzweigte sich der Strom in ein gewaltiges Mündungsdelta, dessen Landschaft ebenso dicht besiedelt war wie die Landbänder an seinen Ufern. Auch die Haut der im Delta lebenden Menschen schimmerte dunkler als die der Bewohner von Quemt. Es handelte sich um die Abkömmlinge von später als libysch bezeichneten Volksstämmen, die aus dem Westen in das Delta eingedrungen waren. Der Nil brachte alljährlich Wohlstand durch die Überschwemmung. Die Bewohner des Schwemmlandes hatten Deiche und Kanäle bauen müssen, die dem Wasser Schranken setzten und für gleichmäßige Bewässerung des Landes sorgten. Überall gab es Sachverständige, die in eigenen Schulen darin ausgebildet wurden, Bewässerungsanlagen zu errichten, instand zu halten und zu verbessern. 23
Dieses geordnete Studium der ersten Ingenieure wurde durch ein neuartiges Lehrmittel gefördert und vereinfacht: durch die Schrift. Sie bestand aus Bildern ähnlich denen, die die Tongefäße des täglichen Gebrauchs schmückten und dem Tierleben und der Pflanzenwelt nachgezeichnet waren. Jedes Bild war ein Zeichen mit bestimmter Bedeutung. Als erste Schreiber wirkten die Priester der Gottheiten, die Verkünder und Bewahrer der Gottesverehrung. Sie waren zumeist auch die Häuptlinge, die Ältesten, die Fürsten. Ihr Glaubensbekenntnis beherrschte das Niltal. Sie bekannten sich zu den großen Göttern Osiris und Seth, Horus und Anubis, Thot und Ptah. Sie verehrten auch Gottheiten, die Sinnbilder der unmittelbaren Umgebung waren: Bäume und Felsen, Vögel und wilde Tiere galten ihnen als überirdische Wesen, über die der Mensch keine Macht hatte. Es waren gute und böse Geister, die Krankheiten verbreiten und Segen bringen konnten. Es gab auch örtliche Gottheiten, die ein Dorf oder eine Stadt ausschließlich für sich beanspruchte. Alles Wirken der Natur, das sich offenbarte, wurde zur Gottheit erhoben. Der Himmel war eine ungeheure Kuh, die, den Kopf im Westen, über der Erde stand. Die Sonne wurde täglich als Kalb neu geboren. Sie fuhr in einer Himmelsbarke dahin, bis sie, in einen alten Mann verwandelt, unterging. Der Himmel war auch das Meer, das von vier Pfeilern über der Erde getragen wurde. Das Meer spielte überhaupt eine bedeutende Rolle in der Vorstellung der Menschen des Niltals. Es war ›der große Kreis‹, der die Erde umschloß, denn sie glaubten, daß der Nil dem Meer im Süden entsprang und sich im Norden wieder mit ihm vereinte. Im Westen, in dem die Sonnenbarke allabendlich verschwand, wohnten die Toten. Ihr Herrscher war Osiris. Er galt als Sohn und Nachfolger des Sonnengottes Re und als göttlicher Wohltäter der Menschen. Osiris war von seinem Bruder Seth betrogen und erschlagen worden. Der hundsköpfige Anubis hatte sich sein ewiges Amt als Wächter der Unterwelt dadurch erworben, daß er Isis, der Schwester und Gattin des ermordeten Osiris, geholfen hatte, die von ihr aufgefundene, zerstückelte Leiche nach altem Brauch für das Begräbnis zurechtzumachen. 24
Obwohl Isis den toten Gatten wiederbelebt hatte, konnte der verstorbene Gott nicht mehr auf Erden weiterleben. Er wurde Herrscher der Unterwelt. Horus, der Sohn, den Isis ihm gebar, nahm Rache an Seth für den Vater und wurde Sonnengott – an Stelle seines Großvaters Re, der ihm jedoch oft gleichgesetzt wurde. Der Mond, nach dessen Lauf die Bewohner des Niltals die Zeit maßen, wurde der Gott der Zeit. Er hieß Thot und war der Meister des Rechnens, der Wissenschaft und der Weisheit. Die Mutter des Horuskindes, Ises, die ihrem Gatten die Treue bis über den Tod hinaus bewahrt hatte, war die göttliche Beschützerin der Frauen und Mütter des Niltales. Ptah war der Schutzherr der Künstler und Handwerker. Dort, wo die Sonne an jedem Abend begraben wurde, war die Totenwelt der Ägypter. Wer so gelebt hatte, wie es der Glaube vorschrieb, konnte gewiß sein, im Lande des Jenseits weiterzuleben, nachdem er den letzten Atemzug getan hatte. Osiris war der ›erste derer, die im Westen sind‹. Er war der ›König der Gerechtfertigten‹. Das Wort ›gerechtfertigt‹ hatte eine übersinnliche Bedeutung. Es besagte, daß sich der Tote auf seinem Weg in den ewigen Westen, in das Land der Toten, zu den Handlungen seines Lebens zu bekennen hatte. Erst dann konnte er ›eins werden mit Osiris‹. Solche Rechtfertigungen wurden von den Besitzern der Grabstätten selbst oder von ihren überlebenden Verwandten in den Grabstätten aufgezeichnet. Es haben sich Texte erhalten wie: »Ich habe dieses Grab gebaut als ein gerechtes Eigentum, und nie habe ich mir etwas angeeignet, das einem andern gehörte. Ich habe nie jemand Gewalt angetan.« Es gab auch bescheidenere Rechtfertigungen: »Von meiner Geburt an wurde ich niemals in Gegenwart eines Beamten geschlagen. Nie habe ich einem Mann mit Gewalt sein Eigentum fortgenommen. Sondern ich tat, was allen Menschen wohlgefiel.« Diese in Stein gemeißelten Bekenntnisse, die in wenigen Worten das wesentliche Leben zusammenfassten, bezeugen nicht nur die Angst des Sterbenden, daß ihm das selige Land der Toten verschlossen bleiben könnte. Sie legen auch Zeugnis ab von der allgemeinen An25
erkennung bestimmter Moralgesetze: Du sollst niemand Gewalt antun! Nichts nehmen, das einem andern gehört! Du sollst tun, was allen Menschen wohlgefällt! Ob sich diese Moralgesetze als eine natürliche Folge des Zusammenlebens entwickelt haben oder ob sie von Ältesten vorgeschrieben wurden, sei dahingestellt. Gewiß ist, daß der Totenkult, der die selige Vereinigung mit Osiris von der Beobachtung solcher Moralgesetze abhängig machte, in hohem Maße für ihre Befolgung verantwortlich war. Wer an das Leben nach dem Tode glaubte und gewiß sein wollte, von freundlichen Geistern zur Barke des letzten Fährmanns gebracht zu werden, mußte auf ein gerechtes Leben zurückblicken können, denn der Fährmann der Barke, das ›Wendegesicht‹, der ›Schauzurück‹ nahm nur Fahrgäste auf, ›die kein Übel getan haben‹. Die Toten wurden in tiefen Gruben außerhalb der Städte und Dörfer beerdigt. Viele solcher Gräber sind gefunden worden. Die Leichen liegen in zusammengekauerter Stellung in ein Fell oder ein Gewebe gehüllt auf Matten aus Binsengeflecht. Um sie herum sind Ton- und Steingefäße angeordnet, die die Wegzehrung des Toten enthielten: Speisen, Getränke und Salben, die ihm ›im Westen‹ nicht fehlen sollten. Die Leichen sind mit Ketten aus polierten Steinen geschmückt, und manche haben auch Säckchen mit grünem, zerriebenem Malachit ins Grab mitbekommen, damit sie sich gehörig schminken konnten, wenn die Farbe auf den Wangen oder Augenlidern verblichen war. In den Gräbern gab es auch Feuersteinwaffen und mit Steinspitzen versehene Harpunen, die der Tote zur Jagd oder zum Fischfang verwendet hatte und die er im Lande des Jenseits nicht entbehren sollte. Das Volk des Niltales glaubte, daß die Körper zur Zeit ihres irdischen Daseins von einer lebendigen Kraft, dem ›Ka‹, beseelt waren. Das ›Ka‹ verließ den Körper im Augenblick des Todes, aber es mußte in den unversehrten Körper wiederkehren können. Die Leiche mußte bleiben, wie sie war – in ihrem ewigen Haus. Außer dem ›Ka‹ hatte der Mensch auch eine Seele. Auch der Schatten, den er warf, galt als wirkliches Wesen. In welcher Beziehung der 26
›Ka‹ zur Seele und zum Schatten stand, wissen wir nicht genau. Vielleicht war der ›Ka‹ das Lebendige, das den Körper im Augenblick des Todes verließ, die Seele das Geistige, das ihn im Leben bewegte, und der Schatten seine Beziehung zur Sonne, die den Schatten erzeugte, wenn ihre Strahlen den Menschen berühren.
Namenlose Nomaden Mit der fortschreitenden Besiedlung und Zivilisation der Erde hat das eigentliche Nomadentum ein Ende genommen. Können wir daraus schließen, daß sich der Nomade seiner freien Lebensform nicht freiwillig ergeben hat und sich nur dann auf die Wanderung begab, wenn er keine Möglichkeit hatte, sich niederzulassen, oder wenn das Leben in einer übervölkerten Niederlassung unerträglich wurde? In Gegenden, in denen das fruchtbare Land die Menschen einlud, an Ort und Stelle für den Lebensunterhalt zu sorgen, sind Siedlungen entstanden, Dörfer und Städte, aus denen später größere Einheiten, ganze Staatsgebilde wurden, die sich Nomaden fernhielten, um nicht in ihrem friedlichen Dasein gestört zu werden. Die Bebauung des Bodens im Zweistromland, dem Gebiet zwischen dem Lauf der beiden Ströme Euphrat und Tigris, führte zu einer ähnlichen Kultur wie der des Niltals. Die Bewohner des Zweistromlandes genossen nicht die Vorteile der sicheren Abgeschlossenheit, die das Niltal besaß. Sie mußten auf Abwehr bedacht sein. Die zwangsläufige Erlernung des Kriegshandwerks hemmte sie in ihrer kulturellen Entwicklung. Von allen Seiten bedrängten sie Nomadenhorden, gegen deren Einfall sie sich wehrten, meist ohne Erfolg. Dann geschah es, daß sie sich unterwerfen mußten und gezwungen waren, sich nicht nur einer neuen Lebensform, sondern oft auch einem Wechsel der Gottesverehrung zu fügen. 27
Die im Vorderen Orient sesshaften Menschengruppen, die zu Völkern wurden, lebten unter besseren Bedingungen als diejenigen, die weiter westwärts zogen, an der Nordküste des Schwarzen Meeres, an den Ufern der Donau und des Rheins entlang, und die sich dann nach dem Süden gewandt haben, bis in die gebirgigen Gegenden Spaniens, in deren Felsenhöhlen die Zeichnungen der urgeschichtlichen nomadischen Jäger erhalten geblieben sind. Sachverständige nahmen an, daß die Höhlenzeichnungen von Altamira mindestens zehntausend Jahre vor unserer Zeitrechnung entstanden sind. Wir wissen nicht viel mehr von den frühen Bewohnern der Iberischen Halbinsel als das, was uns diese Zeichnungen sagen. Wir sehen wilde Tiere an Felswände gemalt, wir sehen, daß sie von Pfeilen getroffen werden. Die zersplitterten Stellen an den farbigen Zeichnungen bekunden, daß die Bewohner von Altamira das mythische Vorspiel der Jagd betrieben haben, die sinnbildliche Verzauberung der Tiere, die sie zu erlegen hofften. Im allgemeinen wird das Leben dieser frühen europäischen Menschen nach keramischen Funden gekennzeichnet. Man reiht sie in den donauländischen Kreis der Bandkeramiker ein, die ihren Namen nach den bandartigen Verzierungen führen, die sie auf ihre halbkugelförmigen Töpfe geritzt haben. Die Spuren der Bandkeramiker deuten auf ihren Weg donauaufwärts nach dem Westen bis nach Belgien und dem Elsass. Aber auch in Böhmen, in Süddeutschland und Schlesien und am Balkan wurden Spuren ihrer Siedlungen gefunden. Diese Menschen blieben so lange sesshaft, wie der Boden ertragsfähig war. Sie bauten rechteckige Häuser und umgaben ihre Siedlungen da und dort mit Wällen und Gräben. Wir können annehmen, daß sie Getreide anbauten, Erbsen und Linsen zogen; ihre Haustiere waren das Rind, das Schwein, die Ziege, das Schaf. In den küstennahen, felsigen Gebieten zu beiden Seiten des Ärmelkanals wurden die mächtigen Reste eigenartiger, aus großen Steinen zusammengefügter Totenhäuser gefunden. Sie werden ›Dolmen‹ oder ›Menhir‹ genannt. Das Wort ›dolmen‹ ist eine Zusammensetzung des bretonischen ›dol‹ und ›men‹, Tisch und Stein. »Hir« bedeutet lang. 28
Solche ›Langsteine‹, sind oft über zehn Meter hoch, sie stehen in kilometerlangen Reihen noch immer in der Bretagne. Nach den Funden zu schließen, wendeten die Bewohner dieser Gegenden mehr Sorgfalt an die Errichtung ihrer Gräber als ihrer Wohnstätten. Sie gaben ihrem Glauben an ein Leben nach dem Tode durch die Erbauung steinerner Grabmäler Ausdruck, während sie oft ihr irdisches Leben in dürftigen Höhlen fristeten. Auch im Norden Europas, auf den dänischen Inseln, in Südschweden, in Nord- und Nordwestdeutschland wurden Steingräber gefunden – bis zu dreißig Meter lange Totenhäuser, im Volksmund ›Hünengräber‹ genannt. In Mitteldeutschland lebten die Schnurkeramiker. Sie verzierten ihre Tongefäße mit einem Muster, das dem Abdruck einer Schnur ähnelt. Waffen, Schmuck und Lebensmittel, die mit den Toten bestattet wurden, deuten darauf hin, daß die frühen Menschen Europas ebenso oder doch ähnlich an ein Leben nach dem Tode glaubten wie diejenigen Menschen früher Kulturen, die diesen Glauben durch geschriebene Worte bewiesen haben. Der Ursprung dieser Nomaden, die sich da und dort niedergelassen haben, wird wohl nie eindeutig festgestellt werden können. Der ergebnisreichste Versuch, sie voneinander zu unterscheiden, oder unter einem gemeinsamen Nenner zusammenzufassen, ist durch die vergleichende Sprachforschung unternommen worden. Er führt die Herkunft der meisten Menschen des europäischen Raumes auf einen indoeuropäischen Ursprung zurück. Die anderen Methoden der Forschung versuchten festzustellen, welche Haustiere das Urvolk züchtete, welche Metalle es kannte, welche Geräte es benützte, aber gewiß ist nur, daß die wandernden Nomadenhorden und Jägerstämme sich zu Völkern vereinigten und eigene, wenn auch miteinander verwandte Sprachen und Kulturen entwickelten, deren Eigenheit sie im Lauf der Zeit mehr und mehr voneinander trennte. Einige dieser Völker sind uns später unter dem Namen Iberer, Ligurer, Pelasger bekannt geworden. Ihre Sprache weist eine gewisse Verwandtschaft mit der kaukasischen Sprache der Gegenwart auf. Sie 29
dürften aus dem südrussischen Raum gekommen sein und besiedelten den ganzen europäischen Raum, einschließlich der Balkan-, der Apenninischen und der Iberischen Halbinsel. Nur einige tausend Kilometer entfernt von noch unter urzuständlichen Bedingungen lebenden Nomaden und Jägern entstand die sogenannte ›El-Obeid-Kultur‹, nach El Obeid benannt, dem Fundort, in dem die Überreste von Siedlungen mit gesellschaftlich und wirtschaftlich gegliederter Bevölkerung gefunden worden sind. Die Menschen, die in diesen Siedlungen lebten, bedienten sich schon der Töpferscheibe. Das Kupfer, das sie mit Hilfe des Feuers aus dem Gestein gelöst hatten, wurde von ihnen schon zu Metallgefäßen verarbeitet. Ihre Tonkrüge waren nicht mehr einfarbig und glatt, sondern mit Ornamenten verziert. Welchem Zweck dieses oder jenes Gebäude der Fundstätte von El Obeid diente, wird aus der Anlage der Räumlichkeiten und aus den Zierraten klar, die es geschmückt haben. Freilich stellten die gemeißelten Köpfe und Gestalten nicht immer die ursprünglichen Bewohner dieser Gegenden dar – oft waren es Monumente der Eroberer, die sich in Stein verewigen ließen. Die ersten Siedler im Zweistromland hatten sich zwar nach altem Brauch verschanzt, um den Einbruch von Nomaden in ihre Gebiete abzuwehren. Aber ihre Verteidigung war dem Ansturm der Überzahl nicht gewachsen. Die wilden Horden, die eine nach der andern aus dem Norden und Nordosten in das Schwemmland zwischen dem Euphrat und Tigris einbrachen, waren den bäuerlichen Ansiedlern überlegen und unterwarfen ihr Gebiet in immer neu anstürmenden Wellen. In Abständen von Jahrhunderten vollzog sich immer wieder das gleiche: die kriegslustigen Sieger siedelten sich an und wurden friedfertige Bauern, die wieder von neuen kriegslustigen Horden überfallen und versklavt wurden. Aber jede Gruppe von Siegern versuchte, sich immer wirksamer gegen solche Überfälle zu schützen. Sie baute Städte, das heißt Ansammlungen von Häusern, die sie mit Mauern umgab, und sorgte dafür, daß innerhalb der Mauern nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Krieger und Handwerker Unterkunft fanden. Die Häuptlingspaläste standen 30
meist auf künstlichen Hügeln inmitten der Siedlung. Von ihrer Höhe aus überblickten sie das Land und trugen zur Verhinderung von Überraschungsangriffen bei. Der Hochtempel in Ur ist zweifellos die eindrucksvollste Ruine eines solchen Monumentalbaus. Er stand auf einem Fundament von zweiundsechzig mal dreiundvierzig Meter Grundfläche, das elf Meter hoch war. Ein zweites Geschoß, sechsunddreißig mal sechsundzwanzig Meter im Geviert und sechs Meter hoch, erhob sich darauf und darüber noch ein Geschoß und der eigentliche Tempel. Neben den Palästen entstanden die Tempel der Gottheiten, in deren Namen der Lugal, der ›Große Mensch‹, regierte. Die Fürsten waren auch Priester und Stellvertreter der Gottheiten. Sie forderten den Gehorsam aller in und um die Stadt wohnenden Menschen und wiesen ihnen im Namen der Gottheit die Arbeit an. Was einer in seinem Handwerk oder durch die Bebauung der Felder leistete, gehörte nicht ihm. Die Gottheit empfing den Ertrag aller Arbeit und verteilte ihn durch die Priesterfürsten an die Untertanen nach ihrem Ermessen. Das Leben in den Städten des Zweistromlandes war nicht völlig abgeschlossen. Die Städte standen miteinander in freundschaftlichem und feindlichem Wettbewerb. Der Austausch des überschüssigen Getreides und Viehs verband sie, aber sie bekämpften einander wegen des Wichtigsten ihres Daseins: des Wasserrechts. Denn auch die Bewohner des Zweistromlandes hatten gelernt, Dämme und Kanäle zu bauen, die das Land vor Trockenheit bewahrten und mit Wasser versorgten, und es mußte eindeutig festgelegt werden, welche Stadt diesen oder jenen Zufluss des Stroms für sich in Anspruch nehmen konnte, ohne die benachbarte Stadt zu beeinträchtigen. Ordnung war geboten, die Sicherung des Besitzes notfalls mit Gewalt. Da es nötig war, den Palast, den Tempel und die Häuser der Krieger durch Mauern zu schützen, erwies es sich auch als ratsam, jene Menschen in den Schutz einzubeziehen, die für die Erhaltung des Gemeinwesens unentbehrlich waren, vor allem Handwerker und Beamte, die für die Erhaltung der vom Priesterfürsten eingesetzten Ordnung sorgten, und schließlich auch Händler. 31
Der doppelte Mauerring der Stadt Uruk trug etwa neunhundert Türme und besaß eine Länge von rund neuneinhalb Kilometern. Da die meisten Städte im Zweistromland die gleichen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und handwerklichen Geräte produzierten und deshalb ihre Überschüsse nicht gegenseitig tauschen konnten, mußten Käufer für die Überschüsse gefunden werden. Das war nur in der Fremde möglich, und dazu bedurften die Priesterfürsten der Händler. Erst waren es Kundschafter, Männer mit offenen Augen, die ausgesandt wurden, um Möglichkeiten und Gelegenheiten aufzuspüren. Sie mußten nicht nur wissen, welche Waren sich in den Vorratskammern ihrer Städte türmten, sondern auch, welche Waren im Austausch gebraucht wurden. Überschüssig waren Getreide und Vieh, benötigt wurden vor allem Kupfer und Gold, die Metalle, die zur Herstellung von Geräten, Waffen und Kleinodien unentbehrlich waren. Die Handwerker in den Städten hatten Weihgeschenke für die Gottheit aus Gold und Elfenbein und aus farbigen Steinen hergestellt. Die Priesterfürsten hatten aber in den Tempeln der Gottheiten bald so viele Weihgeschenke aufgestapelt, daß auch diese Kunstwerke zum Überschuss zählten. Auch diese Waren mußten die Händler absetzen und, wenn es nicht anders ging, gegen Rohmaterial eintauschen, aus dem wieder Kunstwerke hergestellt werden konnten. In verarbeiteter Form war das Gold eines Barrens mehrere gleichgewichtige Barren Goldes wert. Die Arbeit lohnte sich. Man mußte ihren Wert bestimmen, der sich in Maß und Zahl ausdrücken ließ. Jede Zahl bekam ein Sinnbild. Die lehmige Erde des Schwemmlandes trocknete schnell. Wenn man einen Strich oder mehrere Striche in die weiche Masse drückte, blieb der Strich beim Trocknen erhalten. Die Händler machten sich das zunutze. Sie vertrauten ihren Tontafeln mehr als ihrem Gehirn. Sie vereinigten sich mit den Priesterfürsten und deren Gehilfen, legten Maße und Gewichte fest und entwickelten ein Zahlensystem mit der Zahl sechzig als Einheit. Sie teilten den Tag in zwölf Doppelstunden und waren bald in der Lage, genaue Aufzeichnungen über die Ablieferung von Bodenerträgen, über Vorräte und über die Zahl der Arbeiter zu machen, die das Land bestellten. 32
Sie entwickelten eine Bilderschrift, um das, was sie festhalten wollten, zu versinnbildlichen. Die Händler, die zum Beispiel nach dem gebirgigen Norden Kleinasiens ausgezogen waren, hatten es nicht nötig, persönlich in ihre Städte zurückzukehren, um den Austausch von Kleinodien, Getreide und Vieh gegen Kupfer und Gold zu vollziehen. Sie bedienten sich der ersten ›Briefe‹ der Weltgeschichte, der Tontafeln, in die sie die keilförmigen Schriftzeichen, ihre Mitteilungen mit Rohrgriffeln eingedrückt hatten. Das Volk, das diese erfinderischen Händler und Priesterfürsten hervorbrachte, wurde ›Sumerer‹ genannt. Ihre Gestalten waren kurz und untersetzt, und sie hatten runde Schädel und fliehende Stirnen und, nach den erhaltenen Denkmälern zu schließen, breite fleischige Nasen. Sie sahen nicht gewinnend aus, aber sie waren ein geistig regsames Volk, das sich nicht nur mit den praktischen Fragen des Lebens auseinandersetzte. Der Wohlstand, den die Sumerer durch ihre Überschußwirtschaft genossen, erlaubte es ihnen, sich auch den feineren Dingen des Lebens zuzuwenden. Sie veredelten den Schmuck, sie verfeinerten ihre Kleidung, sie verbesserten ihre Küche, sie erforschten den Himmel und versuchten auch, in die Vergangenheit zurückzuschauen, um ihr Weltbild abzurunden. Sie wußten, wo sie waren; sie wollten wissen, woher sie gekommen waren. Sie schufen den Mythos eines Götterhimmels und gestalteten überlieferte Erzählungen von Göttern und Helden der Vorzeit in neuer Form. Auch von gewaltigen Naturereignissen der Vergangenheit wußten sie, die sie später im so genannten ›GilgameschEpos‹ zusammenfassten. Es ist das älteste Heldenepos der Menschheit und handelt von der Gewinnung des ewigen Lebens nach der Erkenntnis des unausbleiblichen, unvermeidbaren Todes. Es ist auch ein Weltschöpfungsepos. Sein Inhalt mutet uns vertraut an, wenn wir lesen: »Sechs Tage und sechs Nächte rauschte der Regen nieder wie Wasserbäche. Erst am siebenten ließ die Sturmflut nach. Es war eine Stille wie nach der Schlacht. Nach zwölf Doppelstunden stieg eine Insel auf wie ein Berg. Sechs Tage hielt der Berg das Inselschiff fest und ließ es nicht mehr schwanken …« 33
In Tempelbauten mit Pfeilern und Säulen, mit Nischen und bunten Mosaiken wurde geopfert und gebetet. Tempelmusik und Hymnen erfüllten die heiligen Räume, die Andächtigen blickten auf die Statuen von Göttern und Menschengestalten. Es war eine große Zeit, in der die Sumerer sich ihres Überflusses erfreuten. Sie hätten ihn länger genossen, wenn sie nicht die Habgier ihrer Nachbarn wachgerufen hätten.
Die neuen Ägypter In der Zeit, in der die Sumerer ihre Siedlungen in geschützte Städte verwandelten, erkannten unternehmungslustige Nomadenhäuptlinge, daß ein Angriff gegen feste Mauern verlustreich war und keinen sicheren Erfolg brachte. So zogen diese Häuptlinge, die semitischen Ursprungs waren, in Richtung des Roten Meeres mit dem Ziel, die Wüste zu durchqueren und das Niltal zu erobern. Die Horden, von denen die wehrlosen Bewohner Quemts überrascht wurden, waren vermutlich nicht zahlreich, aber wie viele es auch gewesen sein mochten, das Ergebnis wäre das gleiche gewesen. Wer ein Bewohner des Niltals war und der Segnungen des Stromes teilhaftig werden wollte, mußte sich den Gewohnheiten des Stromes fügen. Auch der Sieger mußte dafür sorgen, daß die Kanäle und Deiche erhalten blieben und verbessert wurden. Er mußte sich dazu der Eingeweihten bedienen, die erfahrenen Handwerker und Ingenieure in ihren Diensten belassen. Und da die Lebensform der Vornehmsten, der Stadtältesten und der Gaufürsten, der Lebensform der Nomaden weit überlegen war, änderten sich nach der Eroberung des Landes nur die Namen der Regierenden, alles andere blieb im wesentlichen beim alten. Gewisse Erfahrungen hatten die Nomadenhäuptlinge aber doch mit34
gebracht. Das zeigte sich vor allem in ihrem Bedürfnis, das Land, das sie erobert hatten, ebenso zu leiten, wie sie die Horden von ihren Zelten aus geführt hatten. Doch erst galt es zu lernen, sich das neue Land gefügig zu machen und es ergiebig zu erhalten. Dazu war es nötig, das Vertrauen und den guten Willen jener einheimischen Priesterfürsten zu gewinnen, die sich in das Schicksal gefügt hatten, nicht mehr Fürsten zu sein, die aber doch Priester bleiben wollten. Es gibt zwei Methoden, einen Besiegten zu beherrschen: sich dem Besiegten anpassen oder ihm den eigenen Willen aufzwingen. Die Nomadenhäuptlinge, die Ägypten besetzten, besaßen keine bestimmte Lebensform, die sie den Bewohnern des Niltals hätten aufzwingen können. Sie passten sich deshalb an. Das allerdings glaubten sie nur dann ungefährdet tun zu können, wenn sie sich von den Besiegten zu Gottheiten erheben ließen oder wenigstens zu Nachkommen der Gottheiten, die von den Bewohnern des Landes verehrt wurden. Das war ihnen auch angenehm, es erhob sie über sich selbst, es machte sie groß und in ihrer eigenen Vorstellung größer, als sie sich bis dahin gefühlt hatten. Es steigerte ihren Genuss am Sieg und machte sie nachsichtiger gegen die Besiegten. Ihre Söhne und Verwandten und die mutigsten Männer der siegreichen Horde konnten, ohne daß es zu Blutvergießen oder zu sonstigen Gewalttaten kam, einfach die Ämter der Ältesten in den Dörfern und Städten des Niltals übernehmen, ihre Häuser beziehen und sich des Sieges freuen. Es war für alles gesorgt. Sie waren von Hirten zu Herren geworden. Sie brauchten keine Arbeit mehr zu leisten. Das Volk, das sie unterworfen hatten, arbeitete für sie. Sie brauchten keine Brautschau zu halten, sie konnten die Mädchen des Landes wählen, die ihnen gefielen. Da sie die Stellvertreter des als Gottheit herrschenden Häuptlings waren, ehrte es jedes Mädchen, ihnen anzugehören. Sie gründeten Familien und nahmen die Gewohnheiten des Landes an. Nur eines behielten diese in den freien Urformen des Lebens aufgewachsenen Menschen auch in der zivilisierten Welt bei: als Angehörige eines wandernden Clans hatten sie das gemeinsame Sinnbild der Zusammengehörigkeit der Horde heilig gehalten – die einen eine 35
Pflanze, die andern ein Tier. Das einzige Geheiligte ihrer Vergangenheit wollten sie nicht verlieren: ihr Totemsymbol. So kam es, daß in den Dörfern und Städten des Niltals ursprünglich landfremde Tiere zu örtlichen Gottheiten wurden und durch Jahrtausende göttliche Verehrung genossen. Die Häuptlinge der semitischen Nomadenhorden, die das Niltal erobert hatten, hatten sich als ›gute Götter‹ niedergelassen. Sie waren Ägypter geworden. Sie errichteten große Gebäude, die ihrer Göttlichkeit oder Gottähnlichkeit angemessen waren. Der Wohnsitz des Herrschers trug den Namen ›Großes Haus‹, ›Per-o‹. Aus dem ›Großen Haus‹ kamen die Erlasse und Verordnungen, die das Leben des Volkes regelten. Jeder Befehl, der aus dem Per-o kam, mußte befolgt werden, als hätte die Gottheit selbst befohlen. Bald wurde der Begriff ›das Große Haus‹ im Volk mit dem göttlichen Fürsten, dem König gleichbedeutend. Er selbst wurde ›Pero‹ genannt. Im Text des Alten Testaments wurde ›Per-o‹ in ›Pharao‹ umgewandelt. Über die Taten der ersten ägyptischen Pharaonen gibt es keine genauen Nachrichten. Für die Auslegung und Erklärung dieser Zeiten sind wir auf Denkmäler angewiesen, denen wir entnehmen, daß es ein Südreich und ein Nordreich im ägyptischen Raume gegeben hat. Das Schatzhaus des Südreiches wurde das ›Weiße Haus‹ genannt. Der König trug eine hohe weiße Krone. Den König des Nordreiches schmückte eine rote Krone. Sein Schatzhaus wurde das ›Rote Haus‹ genannt. Es fehlt an Kunde, wie sich die Siedlungen innerhalb dieser beiden voneinander getrennten Reiche zu in sich geschlossenen Einheiten entwickelt haben. Nur wenige erhalten gebliebene Spuren deuten darauf hin, daß das nördliche Reich im Delta des Nil sich früher als das südliche zu einer höheren Kultur entwickelte. Der erste Kalender entstand unter der Regierung der ›Roten Krone‹. Die königlichen Sterndeuter und Himmelsbeobachter hatten den Tag im Juli ermittelt, an dem der Sirius gleichzeitig mit dem Sonnenaufgang am östlichen Himmel erscheint. Dieser Tag wurde als Jahresbeginn festgelegt. Dann wurde der Ablauf des Jahres in zwölf Monate zu je dreißig Tagen eingeteilt. Da 36
aber bis zum Tag der Wiederkehr des gleichzeitigen Aufgehens des Sirius mit der Sonne noch fünf Tage fehlten, wurden diese fünf Tage heilig gesprochen und zu Festtagen erklärt. Der erste Geschichtsschreiber, der eine – wenn auch später umstrittene – Ordnung in die Folge der ägyptischen Königshäuser brachte und es uns ermöglicht, die ägyptische Geschichte durch die Aufzählung von Dynastien einzuteilen, hieß Manetho. Er war ein ägyptischer Priester, der im dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung lebte und ein Werk in griechischer Sprache verfasste, das ›Ägyptische Denkwürdigkeiten‹ heißt. Von diesem Werk sind nur Bruchstücke erhalten und auch diese nur durch die Mitteilung späterer Geschichtsschreiber, die sie wörtlich anführten. Manetho teilte den Ablauf der ägyptischen Geschichte in die Regierungszeit von dreißig Dynastien ein. Er begann seine Zeitrechnung mit Menes, dem ersten König der Ersten Dynastie, der das Südreich mit dem Nordreich vereinte und der erste geschichtlich nachweisbare Pharao gewesen ist. Von den vorhergegangenen Herrschern des Nord- und Südreichs sprach Manetho einfach nur als ›Toten‹. Sie sind vergessen, in den Schatten gestellt durch ihre Nachfolger, deren Namen und Daten durch seine Geschichtsschreibung erhalten geblieben sind. Aber auch die Regierungszeit des Pharao Menes steht nicht genau fest. Manetho verfügte nicht über die Hilfsmittel der modernen Wissenschaft. Seine Jahreseinteilungen schwanken und werden immer wieder von den Ägyptologen berichtigt. Jedenfalls hat Menes das große ägyptische Reich gegründet und die Hauptstadt, um die beiden ursprünglichen Teile des ägyptischen Reiches besser verwalten zu können, in die Mitte des neuen Reiches verlegt, in die Gegend des späteren Memphis. Menes und seine Nachfolger, die Könige der frühdynastischen Zeit, die ›zwiefache Herren‹ genannt wurden, da sie die Weiße und die Rote Krone auf ihrem Haupt vereinten, sind Denkmalfiguren geblieben. Ihre Namen sind bekannt, ihre Taten im einzelnen nicht. Ihre Porträtplastiken sind erhalten, und manchen Hinweis auf Einzelheiten ihrer 37
Lebensführung geben Ruinen und Gegenstände ihres Gebrauchs: mit Elfenbein eingelegte Kästen aus Ebenholz, zart gearbeitete Schalen aus Kupfer, Schmuckstücke aus Gold und Halbedelsteinen, kunstvolle Reliefs, auf denen Menschen und Tiere im Gegensatz zu der starren, stilisierten Art der späteren ägyptischen Kunstwerke vollendet natürlich dargestellt sind.
Das Alte Reich Das Alte Reich, in dem der König die sichtbare Verkörperung des Falken- und Himmelgottes Horus war, wurde durch Djoser begründet. Dem König gehörte das ganze Land. Der ›Gute Gott‹ umgab sich mit einem Hofstaat, dessen Etikette ebenso festgelegt war wie der Götterdienst. Marschälle und Palastkämmerer sorgten für die Bedürfnisse der königlichen Person. Es gab königliche Leibärzte, Perückenmacher, Friseure, Garderobenvorsteher, Fachleute für jeden Handgriff. Die göttliche Stellung des Pharao befreite ihn nicht von irdischen Pflichten. Wenn er König bleiben wollte, mußte er sein irdisches Reich verwalten und sich der begabtesten und mächtigsten Männer des Landes bedienen und sie in Abhängigkeit halten. Ein ungeheurer Beamtenstab war nötig, um die Staatsgewalt auszuüben – eine umständliche Verwaltung, deren Fäden im ›Großen Haus‹ zusammenliefen. Vermutlich bediente sich der König der ehemaligen Gaufürsten oder ihrer Nachkommen, sofern sie ihm treu geblieben waren, als Gouverneure der Gaue. Diese hohen Würdenträger verwalteten ihre Landeseinheiten ähnlich wie die ›Ältesten‹, die Priesterfürsten der Vergangenheit. Was der königlichen Staatsgewalt die einheitliche Leitung des Landes erleichterte, war und blieb die Gemeinsamkeit, die der Nil für alle Bewohner seiner Ufer geschaffen hatte. Die wesentlichen Ereignisse des Jahres, um die sich das Leben auch unter der einheitlichen Herr38
schaft der Könige drehte, waren die alljährliche Überschwemmung des Nil, die Aussaat, die Ernte, die Erhaltung und der Ausbau der Deiche und Kanäle, kurz: die Wiederkehr der landwirtschaftlichen Verrichtungen, denen sich die Bevölkerung an beiden Ufern des Stromes und im Delta widmete. In früheren Zeiten, als es das einige Reich noch nicht gegeben hatte, war das Leben des kleinen Mannes ein besseres, ein freieres gewesen. Jetzt arbeitete der kleine Mann für das bessere Leben der großen Herren, die im Auftrag des Königs und der Gaufürsten dafür sorgten, daß der größtmögliche Ertrag in die Vorratskammern des Königs und seiner Stellvertreter abgeliefert wurde. Da die Herrschaft zentralisiert war, vermehrte sich die Zahl der Beamten, die für die Aufrechterhaltung der vom ›Großen Haus‹ vorgeschriebenen Ordnung sorgten. Diese Beamten wurden bevorzugte Nutznießer der Wirtschaft. Je näher sie dem königlichen Thron standen, desto höher waren ihre Einkünfte. Sie bauten ihre eigenen Häuser, sie entwickelten sich zu einer vornehmen Adelsklasse, die die Lebensführung des Königs im kleineren Stil nachahmte und dazu einer ständig anwachsenden Klasse von Handwerkern bedurfte, die sich ihrerseits wieder von dem einfachen, den Boden bebauenden Volk unterschied, Häuser baute und ihre Lebensführung verbesserte. Sie entwickelten sich von Erzeugern zu Verbrauchern, für die andere erzeugen mußten. So hob sich der Lebensstandard der Ägypter in den Jahrzehnten der ersten Dynastien zu einer noch nie dagewesenen Höhe. Ein allgemeiner Wettbewerb im Luxus belebte den königlichen Hof und die Haushaltungen der Gaufürsten und der hohen Beamten des Reiches. Neben diesem vom König unmittelbar bevorzugten Stand der vornehmen Beamten gab es noch eine zweite Gruppe von Sonderberechtigten, die sich in ihrer Art nicht weniger bereicherten: die Priester, die der König um so weniger entbehren konnte, als sie nicht nur die Hüter des Glaubens, sondern auch die Lehrer des Nachwuchses waren. Die Kunst des Schreibens, die anfangs nur wenigen Eingeweihten bekannt war, hatte sich zu einer Notwendigkeit für viele entwickelt. Wer Beamter werden wollte, mußte erst Schreiber geworden sein, denn an39
ders war es nicht möglich, Nachrichten zu übermitteln und Ordnung in der Verwaltung zu halten. Die Schreiber, die in den Tempeln ausgebildet wurden, waren zwar nicht unmittelbar von der Priesterschaft abhängig, aber sie gehörten der gebildeten Klasse an, deren hervorragendste Mitglieder die Priester waren. Die Schreiber waren nicht Wissenschaftler um der Wissenschaft oder der Wahrheit willen. Ihre Erziehung bezweckte die Heranbildung für die Beamtenlaufbahn in allen ihren Stufen vom Arbeitsaufseher bis zum Gouverneur des Gaues. Wer in Ägypten vorwärts kommen wollte, mußte die Aufgaben des täglichen Lebens lösen können. Am besten könnte man die frühe ägyptische Wissenschaft als Mischung von nützlichen Erfahrungen und Aberglauben charakterisieren. Die Medizin schrieb zum Beispiel zur Verhinderung des Grauwerdens der Haare den Aufguss von gekochten Haaren eines schwarzen Kalbes vor. Trotz solcher abergläubischer Verordnungen hatte sich aber die Heilkunde durch sorgfältig gesammelte Erfahrungsergebnisse weit entwickelt. Augen- und Magenkrankheiten, Krankheiten der Atmungsorgane, des Blutkreislaufes wurden fachmännisch behandelt. Eine der größten Errungenschaften der ägyptischen Mathematik war die Entwicklung des Dezimalsystems. Es gab besondere Zeichen für die Zehnerzahlen und sogar für die Million. Sie wurde durch eine menschliche Figur wiedergegeben, die beide Hände verwundert hebt. Auch die Könige mußten lesen und schreiben lernen, wenn sie sich auf dem laufenden halten wollten. Ihre Bildung war ein wesentlicher Bestandteil ihrer Herrschergewalt, die sie nur ausüben konnten, wenn sie Bescheid wußten. In jedem königlichen Palast gab es Arbeitsräume, die als ›die beiden Kabinette‹ bezeichnet wurden. Dort empfing der König seine hohen Beamten, mit denen er sich über die Regierungsgeschäfte beriet, vor allem den ›Obersten über alle Arbeiten‹. Er war das ausführende Organ des Pharao. Seine Macht wurde nur vom König beschränkt. Er war auch Oberaufseher der Würdenträger, die die Gaue als wirtschaftliche Einheiten verwalteten und den leeren Titel ›Erster unter dem König‹ führten. Diese örtlichen Gouverneure ahmten im kleinen die Ver40
waltung des ›Großen Hauses‹ nach. Auch sie hatten ein Schatzhaus und einen eigenen Beamtenstab, der für die Erhaltung der Deiche und Kanäle sorgte und Archive und Ortschroniken in Ordnung hielt. Sie unterhielten Gerichtshöfe, in denen sie die Rechtsprechung nach geschriebenen Gesetzen ausübten. Ihre Schatzbeamten sorgten dafür, daß die ›Schatzbeamten des Gottes‹ die festgelegten Abgaben an Erzeugnissen des Landes und der Handwerker alljährlich erhielten. Über diese Einkünfte mußten die ›beiden Kabinette‹ Buch führen. Dazu gab es im ›Großen Haus‹ ein eigenes Archiv, das zusammenfassend ›die Schriftstücke des Königs‹ genannt wurde. Dort wurde auch der Landbesitz eingetragen und war so durch den Pharao beziehungsweise den ›Obersten über alle Arbeiten‹ rechtlich geschützt. In diesem spinnwebartigen Netz der Verwaltung gab es eine Lücke, die sich später nur allzu deutlich bemerkbar machte: es gab keine Zusammenfassung der militärischen Kräfte. Jeder Gau hatte wohl eine Art von Miliz, und auch die Tempel besaßen ihre eigenen Truppen, die als bewaffnete Aufseher der versklavten arbeitenden Bevölkerung dienten. Aber außer einer Leibwache, die aus den zu Hofoffizieren ernannten Söhnen der Vornehmen bestand, verfügte der ›Gute Gott‹ über keine Soldaten. Die Könige der frühen Dynastien gaben sich dem gleichen unbekümmerten, von Angst unbeschwerten guten Lebensgefühl des Wohlergehens hin, aus dem heraus auch die von ihren Vorfahren unterworfenen Siedler unbewaffnet geblieben waren. Es gab zwar dann und wann kriegerische Unternehmungen im Norden und Süden, aber wenn die ›Ersten unter dem König‹ ihre Miliz willig vereinigten und dem ›Guten Gott‹ zur Verfügung stellten, war das Kriegsheer stark genug, um gelegentliche Angreifer abzuwehren. Die Augen des ›Großen Hauses‹ waren auf das Delta und das Niltal gerichtet. Da gab es nichts zu befürchten. Der Landbesitz des Königs wurde von Leibeigenen bearbeitet, die zum Grund und Boden gehörten. Die vornehmen Grundbesitzer ahmten diese bequeme Lösung der Arbeiterfrage nach und vererbten ihren Kindern nicht nur das Land, sondern auch die Leute, die es bebauten. Die Handwerker waren frei. 41
Ihre Tätigkeit war durch das Gesetz des Königs geschützt. Sie waren unbehinderte Nutznießer der blühenden Wirtschaft und wurden zur Vervollkommnung ihres Handwerks durch immer größere und verfeinerte Ansprüche ihrer reichen Kunden angetrieben. Zu den wichtigsten Werkstätten gehörten die Anlagen, in denen Papyrus verarbeitet wurde. Aus der Staude wurde Papier erzeugt und aus ihren Stängeln und Fasern Tauwerk. Die Lederbearbeitung war schon in früher Zeit hoch entwickelt. Die Schuster verarbeiteten kunstvoll gegerbte Häute mit Ahle, Nadel und Hammer. Es gab besondere Werkstätten, in denen das Leder zu Bezügen von Bänken, Stühlen und Kissen verarbeitet wurde. In den Goldschmiedewerkstätten gab es Blasebälge zum Treten, die dem Schmelzofen Luft durch lange Rohrleitungen zuführten. Es gab Töpfer und Glasbläser, Mumiensargmacher, Kürschner und Schreiner, Walker und Färber. Der Handel, der sich auch unter der Aufsicht des ›Obersten aller Arbeiter‹ entwickelte, sorgte für Rohstoffe. Es gab Kupfer im Überfluss, grünen und blauen Malachit, Türkis und Lapislazuli, Gold und Silber. Kunsttischler schnitzten reiche Ornamente aus eingeführtem Zedernund Ebenholz für bequeme Möbelstücke: Betten und Liegestühle, Tische, Sessel und Truhen. Das Flussbett des Nils blieb die große Straße des Warenverkehrs. Jeder Gau, jede Stadt, jedes Dorf baute eigene Schiffe, deren Größe mit den Lasten wuchs, die zu befördern waren. Nicht nur Ruder, auch der in Segeln aufgefangene Wind half den Schiffern, die Fahrt zu beschleunigen, so daß sie es wagten, dem Nil auf seinem Weg ins Meer zu folgen und die Küsten des Mittelmeers zu befahren. Dieser immer zunehmenden Wirtschaft wurde der einfache Warenaustausch zu schwierig. Es hatte sich ergeben, daß ein Sack Zwiebeln auf einem Markt gegen einen Tonkrug getauscht werden konnte, auf einem andern nur gegen einen Fisch und wieder auf einem anderen Markt gegen ein Schmuckstück. Es war nötig, eine Einheit zu schaffen, die den wahren Werten entsprach. Das ›Große Haus‹ ließ Goldund Silberringe schmieden, die ein bestimmtes Gewicht hatten und zu Gradmessern des Wertes wurden. Diese Ringe wurden das erste Me42
tallgeld der Erde. Der Reichtum wurde nach Ringen bemessen. Es hieß nicht mehr, ein Mann sei reich an Land und Vieh – er war jetzt reich an Ringen. Um sich die Lebensweise der Ägypter im dritten Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung vergegenwärtigen zu können, müssen wir die gesellschaftlichen Errungenschaften der Gegenwart aus der Vorstellung verbannen. Die Menschen jener Zeit führten ein zivilisiertes, geordnetes Dasein. Jedoch die Reichen genossen alle Vorteile des Reichtums, die Armen litten unter allen Nachteilen der Armut. Für die Armen des Nillandes gab es keine vergnüglichen Zerstreuungen. Sie mußten von der frühesten Jugend an ihr Leben der Arbeit widmen, der Bestellung des Landes, dem Webstuhl, den Töpfereien und Ziegeleien, die den größten Teil des Baumaterials lieferten. In den Städten lebten die Armen in langen Arbeiterbaracken. Die engen Unterkünfte der einzelnen Familien waren nur durch geflochtene Schilfwände voneinander getrennt. Diese Menschen waren Sklaven und Sklavinnen, und obwohl sie gezwungen wurden, in der Stadt zu leben, gehörten sie zu dem Grund und Boden, auf dem sie oder ihre Vorfahren geboren waren. Die Glücklicheren, die das Land bebauten und das Vieh versorgten, wohnten in urtümlichen ländlichen Behausungen wie ihre Vorfahren, in der Nähe des Grundstücks, das ihrer Arbeit bedurfte, um Ertrag zu bringen. Keine andere Erde als die vom Nil genährte hätte einer so rasch anwachsenden armen Bevölkerung auf so engem Raum Unterhalt gewähren können. Trotz der so ärmlichen Lebensbedingungen, unter denen die Menschen nichts besaßen als das, was sie am Leibe trugen – ein paar Fetzen, die zur Not gerade noch ihre Blöße bedeckten –, waren sie nicht hoffnungslos unglücklich. Der Glaube an ein besseres Jenseits erhielt ihre Lebenskraft. Nur so kann man es verstehen, daß sich Tausende und aber Tausende von Leibeigenen ohne Widerspruch und ohne aufzubegehren zu den riesigen Arbeitsleistungen verwenden ließen, die ihre Zeit verewigt haben. Schon die Betrachtung der Pyramiden, die von den ersten Dynasti43
en erbaut wurden, kann eine Vorstellung der Arbeitsleistung vermitteln, die zu ihrer Errichtung nötig war. Vor allem mußten die gewaltigen Granitblöcke aus den Felsen gelöst und behauen werden. Dazu waren Tausende Steinbrucharbeiter und Steinmetze nötig. Die Granitblöcke wurden auf fünfzig Meter langen Flussschiffen zum Bauplatz transportiert. Ein Heer von Menschen war nötig, sie zu heben und aufeinanderzutürmen. Die erste große Pyramide wurde von König Djoser erbaut. Er war in der schon erwähnten Liste Manethos der erste König der Dritten Dynastie. Auch über Djoser weiß man nur wenig. Er war, wie Priesterüberlieferungen berichten, ein tatkräftiger, wir würden heute sagen: ein moderner Monarch, der das Glück hatte, den großen Weisen Imhotep zum Ratgeber zu haben. Bis zu Djoser hatten auch die Könige ihre Grabstätten nur in ›Mastabas‹, in großen Steinbauten. Aber für einen König wie Djoser, der die Macht Ägyptens nach dem Osten über die Wüste hinaus zu den Bergen des Sinai erstreckt hatte und sich durch den ersten Katarakt in der Erweiterung seines Regierungsbereiches nicht hatte abhalten lassen, war eine einfache ›Mastaba‹ als Grab nicht groß genug. Er setzte auf die erste ›Mastaba‹ eine zweite, verbreiterte die Basis der ersten und setzte noch eine ›Mastaba‹ und wieder eine auf die vorhergehende. Immer wieder wurde der Unterbau erweitert, bis schließlich ein terrassenförmiger, sechsstöckiger Bau von nahezu sechzig Metern Höhe entstanden war: der erste große Steinbau der Weltgeschichte. Einer seiner Nachfolger, der erste König der Vierten Dynastie, Snofru, war ein noch erfolgreicherer Herrscher. Aus seiner Regierungszeit sind schon mehr Nachrichten vorhanden. Er führte einen Feldzug gegen Nordnubien, bei dem er siebentausend Gefangene machte und zweihunderttausend Stück Vieh erbeutete. Ihm genügte es nicht mehr, daß einzelne Segelschiffe an der Küste des Mittelmeeres kreuzten. Er sandte eine ganze Flotte von vierzig Schiffen aus, um für seine Bauten Zedernbalken vom Libanon zu holen. Er errichtete für sich ein ähnliches Grab wie das des Königs Djoser. 44
Als die Stufenpyramide vollendet war, ließ Snofru die Zwischenräume ausfüllen, so daß von der Spitze des Baues bis zu ihrem Fuß gleichmäßig abfallende Wände die erste glatte Pyramide bildeten. Aber auch eine so ungeheure Grabstätte wie diese genügte einem Nachfolger Snofrus nicht, dem durch den Bau der größten Pyramide für alle Zeit berühmt gewordenen König Cheops. Kein namhafter Feldzug, keine außerordentliche Regierungshandlung hebt Cheops aus der Reihe seiner königlichen Nachfolger und Vorgänger hervor. Von seiner unvorstellbaren Macht und seiner überlegenen Fähigkeit zu planen kündet nur die Grabstätte, die er für sich erbauen ließ, um eine ungeheure, ungestörte Ruhestätte für seine Leiche zu schaffen. Es wurde später festgestellt, daß die Cheops-Pyramide aus etwa zwei Millionen dreihunderttausend Steinblöcken aufgebaut wurde. Jeder dieser Quader wiegt zweieinhalb Tonnen. Der Bau erhebt sich hundertfünfundvierzig Meter über dem viereckigen Unterbau, der zweihundertfünfundzwanzig Meter auf jeder Seite misst. Spätere Überlieferungen und wissenschaftliche Nachforschungen haben bewiesen, daß hunderttausend Arbeiter durch volle zwei Jahre am Bau der Pyramide beschäftigt wurden. Aber diese gewaltige Arbeitsleistung konnte erst vor sich gehen, als das für den Bau nötige Material schon am Bauplatz vorbereitet war. Dazu waren wieder Hunderttausende von Menschen nötig, in den Steinbrüchen und zum Transport, der nur zur Flutzeit möglich war, wenn die Ebene unter Wasser stand. Am Unterbau des Pyramidenhügels war eine ungeheure Steinrampe erbaut worden, ein Damm, dessen Höhe errechnet werden mußte, damit die mit Steinen beladenen Flöße auf ihm landen konnten, wenn sich das Wasser des Stromes zurückzog. Es hat zehn Jahre gedauert, allein diese Rampe zu erbauen. Schwierige Verwaltungsarbeiten stellte der Bau der Pyramide. Die Arbeiterschaft mußte untergebracht und verpflegt werden. Ihre Kolonnen mußten geradezu nach Generalstabsplänen an jedem Morgen an die ihnen zugewiesenen Arbeitsstätten geführt werden. Fachleute mußten berechnen, wie viele Arbeiter zum Transport eines Steines eine bestimmte Strecke weit oder auf eine bestimmte Höhe nötig wa45
ren. Je höher hinauf die Beförderung der Steine ging, desto mehr Arbeiter waren nötig, desto schwieriger wurden die Sicherungen, nicht für die Menschen, sondern gegen Zeitverlust. Jeder Stein, der in die Tiefe stürzte, verzögerte die Vollendung des Riesenwerks, das der ›Gute Gott‹, der zwiefache Herrscher, König Cheops, noch zu seinen Lebzeiten beendet wissen wollte, um der vollkommenen Ruhe und Ungestörtheit nach dem Tode gewiß zu sein. Als die Cheops-Pyramide vollendet war, hatten Tausende und aber Tausende von Arbeitern ihre Lebensarbeit und ihr Leben daran gegeben, dem Pharao das Leben nach dem Tod soweit zu sichern, wie es menschenmöglich war und seiner irdischen Macht entsprach. Cheops begnügte sich nicht mit seiner eigenen Grabstätte. Er ließ auch drei kleinere Pyramiden für Mitglieder seiner Familie errichten. Es scheint, daß sein irdisches Leben nur seinem zukünftigen Leben nach dem Tod gewidmet war. Die Cheops-Pyramide und alle anderen pyramidenförmigen Bauwerke, die Grabstätten der Könige, ihrer Angehörigen und hervorragendsten Mitarbeiter, sind die mächtigsten Zeugen für den Unsterblichkeitsgedanken der ägyptischen Glaubensbekenntnisse. Der ganze Kraftaufwand des Volkes, der Wissenschaft und Regierung wurden zu dem einzigen Zweck vereinigt, dem König das Jenseits so zu sichern, wie es der Vorstellung des Diesseits entsprach.
46
Vom Alten zum Mittleren Reich I Der Höhepunkt des so genannten ›Alten Reiches‹ gipfelte in den Pyramiden. Die unmittelbaren Nachfolger der großen Monarchen, die sich durch ihre Grabmäler verewigten, hatten nicht mehr die Mittel oder nicht mehr den Wunsch, Baudenkmäler so ungeheuren Ausmaßes zu errichten. Selbst der Reichtum des Niltals und die Arbeitskraft und der Arbeitswille eines in vollkommener Knechtschaft gehaltenen Volkes hatte seine Grenzen. Die rücksichtslose Ausübung der Herrschergewalt war immer nur möglich, wenn sich ihr keine Widerstände entgegensetzten, die entweder auf einem Erlahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten und Mittel oder auf einem Erstarken der Untertanen beruhten. Einzelberichte darüber fehlen. Zwischen den einzelnen Dynastien, den einzelnen Regierungen sind nur Strömungen erkennbar, selten Ereignisse, die einer Aufzeichnung wert erachtet wurden. Die zeitgenössische Geschichtsschreibung war Aufgabe der von den Herrschern angestellten und abhängigen Schreiber und ihrer Handwerker. Deshalb wurden mit wenigen Ausnahmen nur die Erinnerungen ruhmreicher Taten, an bemerkenswerte Errungenschaften und Regierungshandlungen festgehalten; wenn zum Beispiel ein König, wie Sahure, seine Flotte nach ›Punt‹, an der Somaliküste am Südende des Roten Meeres, sandte und von dort achtzigtausend Maß Myrrhen holen ließ, aus denen Salben, Schminken und Harze, die zum Balsamieren dienten, erzeugt wurden, oder wenn er Schiffe nach Nubien über den ersten Katarakt hinausschickte, so waren diese Unternehmun47
gen eigentlich nichts anderes als eine Fortsetzung und Vertiefung von Handelsbeziehungen, die schon vorher angebahnt worden waren. Das Leben im fruchtbaren Delta und an den Landbändern des Nils verlief ungestört, und der Ehrgeiz der Pharaonen, der ›Guten Götter‹, beschränkte sich im wesentlichen darauf, zu behalten, was sie hatten. Die innenstaatliche Verwaltung nahm sie so sehr in Anspruch, daß sie sich nur ganz selten einen Ausblick ins Ausland erlaubten, im Süden über den ersten Katarakt hinaus, den sie allmählich in ihren Besitz brachten, nach dem Osten in Richtung des Roten Meeres, an dessen Küste sie Hafenanlagen brauchten, um den sich entwickelnden Handel zu fördern. Der Schiffbau nahm zu. Sahure sandte auch eine Flotte nach der phönizischen Küste, vermutlich um Holz einzuführen. Es hatte keinen Sinn, Eroberungen zu machen. Kein angrenzendes Gebiet, über das die Kundschafter dem König berichten konnten, war annähernd so fruchtbar wie Ägypten, und es war einfacher und billiger, Handel zu treiben, als Krieg zu führen. Es war nur wichtig, die Straßen zu sichern und zu erweitern, besonders im Süden, nach dem Innern des Erdteils, aus dem Gold, Straußenfedern, Ebenholz und Elfenbein bezogen wurden. Dieses Gebiet südlich der Katarakte wurde ›Kusch‹ genannt. Nordnubische wilde Stämme lebten dort und stellten eine ständige Bedrohung für Ägypten dar. Sie mußten besiegt oder beschwichtigt werden. Lange Zeit blieb es bei belanglosen Scharmützeln zwischen der Miliz der südlichen Gaufürsten und den nubischen Stämmen, bis König Phiops I. sie unterwarf. Dieser dritte Herrscher der Sechsten Dynastie war der letzte mächtige Monarch des Alten Reiches. In der langen Reihe der Könige war er vielleicht der einzige, der sich noch den immer mächtiger werdenden Gaufürsten, Beamten und Priestern überlegen zeigen konnte. Er hatte das Glück, sich die Anhänglichkeit eines ausgezeichneten Ratgebers namens Una sichern zu können, der ihm die Augen öffnete und ihn veranlaßte, seine Aufmerksamkeit mehr auf sein Reich auf dieser Erde als auf das Land des Jenseits zu lenken. Una war kein Vornehmer von Geburt. Er hatte seine Laufbahn als 48
Unteraufseher in der königlichen Verwaltung begonnen, war von Phiops zum Richter ernannt worden und schließlich zu seinem obersten Ratgeber und zum Oberbefehlshaber aller militärischen Einheiten Ägyptens. Das bedeutete freilich nicht, daß alle Gaufürsten dem König ihre Miliz zur Verfügung stellten. Una hatte in seinem Leben als kleiner Beamter die Gewohnheiten der großen Herren beobachtet und wußte, daß sie nur dann im Schach zu halten waren, wenn er ein eigenes neuartiges Heer auf die Beine stellte: aus Söldnern, die von den unterworfenen Nubierhäuptlingen gestellt wurden. Diese unter seiner Aufsicht ausgebildete Truppe ergänzte Una mit freiwilligen Ägyptern und war so in der Lage, nicht nur den Süden des Reiches zu schützen, sondern auch Strafunternehmungen gegen Nomadenstämme aus dem Norden zu führen, die den Osten des Deltas hin und wieder beunruhigten. Vom Nachfolger des Phiops, Mermere, auch zum Gouverneur des Südens ernannt, sicherte Una die Grenzen gegen Überfälle und sorgte dafür, daß die mächtigen Adeligen der Gegend den Titel ›Wächter des Südtores‹ erhielten und mit ihren eigenen Milizen die Grenze schützten. Una blieb ein ergebener Diener Mermeres, für dessen Pyramide er gewaltige Granitblöcke vom Süden in die Residenzstadt des Königs bringen ließ. Dort wurde Mermere in einem Granitsarg begraben. Sein Leib, der sich durch die Jahrtausende erhalten hat, ist die älteste uns bekannte Mumie eines ägyptischen Königs. Solange Una lebte und ›die Augen der Könige offen hielt‹, blieb die Macht der Pharaonen unverändert. Mit seinem Tod und dem Aussterben der Dynastie, der er gedient hatte, siechte das Königtum dahin. In ihren eigenen Residenzen, beinahe so reich wie die Könige selbst, mit einem Beamtenstab, der dem ›Großen Haus‹ nachgebildet war, mit einer eigenen Miliz, die sie militärisch – oder besser gesagt: polizeilich – abhängig machte, waren die Gaufürsten zu unbeschränkten Herrschern ihrer Gebiete geworden und durch Heiraten mit Mit49
gliedern der jeweiligen Königshäuser den ›Guten Göttern‹ so blutsverwandt, daß sie sich auch selbst als Nachkommen der Gottheiten fühlen oder sich für solche ausgeben konnten. Als die Sechste Dynastie, die Phiops und sein Vertrauter Una groß gemacht hatten, erlosch, war es nicht möglich, einen einzigen Nachfolger aus der Reihe der Fürsten zu wählen, der von den andern anerkannt worden wäre. Die Siebente und Achte Dynastie, die nach Manethos Übersicht dreißig Jahre das Land beherrschten, weisen die Namen von zwanzig Königen auf. Selbsterkorene? Von andern Gewählte? Von vielen umstrittene Usurpatoren? Legitime? Es sind nur Namen, Inschriften, in Kalkstein und Granit gemeißelte Hinweise in der Bildersprache, die vielleicht nur Ansprüche und nicht einmal Regierungszeiten überlieferten. Die großen Herren des Landes regierten. Das Alte Reich zerfiel in Fürstentümer und Gaue, die selbständig und unabhängig voneinander waren – ein ähnlicher Zustand wie der in der vorgeschichtlichen Zeit, ehe die Nomaden das Volk des Niltals unterworfen hatten. Dadurch aber kam auch die kulturelle und zivilisatorische Entwicklung nicht nur für geraume Zeit zum Stillstand, sondern wurde sogar das Opfer eines Gegenangriffs, der die ins Unermessliche gehobene Macht des Königtums zum Ziele hatte. Die Volkswut – vermutlich nicht durch die untersten Schichten des Volkes verkörpert, sondern nur durch die größeren und kleineren Herren, die sich vor der königlichen Gewalt hatten ducken müssen – richtete sich gegen die Grabbauten der verstorbenen Herrscher. Ihre Statuen wurden zertrümmert, ihre Grabstätten und Tempel geplündert und geschändet. Aus Inschriften zeitgenössischer Fürsten können wir uns einen Begriff von dieser rechtlosen, chaotisch unruhigen Zeit verschaffen. In einem der Felsengräber stand geschrieben: »Jeder Beamte war an seinem Posten. Niemand kämpfte oder schoß mit dem Bogen. Kinder wurden nicht erschlagen neben ihrer Mutter, noch ein Bürger neben seinem Weib. Es gab keinen, der Böses tat oder der an seinem Haus Gewalt übte.« In einem andern Felsengrab: »Wenn die Nacht kam, so lobten mich die, welche auf der Straße schliefen, denn sie waren wie 50
Menschen in ihrem eigenen Haus. Die Furcht von meinen Soldaten war ihr Schutz.« Das sind verneinende Rechtfertigungen, die deutlicher sprechen als Berichte. Aber nicht alle Fürsten hatten das Bedürfnis, sich im Sinne der Ordnung zu bekennen. Es war ihnen wichtiger, große Herren zu sein, die sich erst die Herrschaft auf Erden und dann das Weiterleben nach dem Tode sichern wollten. Dieser Wettbewerb um die Krone des ›Guten Gottes‹ dauerte jahrhundertelang. Es ist allerdings fraglich, ob sich die Revolution der Fürsten auch im Leben des Volkes tatsächlich bemerkbar gemacht hat – mit Ausnahme der Rechtsunsicherheit, die um sich griff. In den Städten und Dörfern mochte das Leben genauso weitergegangen sein wie bisher. Der Klassenunterschied, der Abstand des Volkes von den Vornehmen war so groß, daß sich die Machtverschiebungen gewissermaßen auf einer höheren Ebene vollzogen; auf der höchsten Ebene unter den Gaufürsten selbst, die für die Erhaltung der Kanäle und Deiche sorgten, ihre Herden vermehrten, Truppen und Flotten in Bereitschaft hielten und Handel betrieben. Zu den mächtigsten Gaufürsten entwickelten sich die ›Verwalter des Südtores‹, die Herren von Theben, die mit den Gaufürsten von Siut um die Macht kämpften, während das Haus von Herakleopolis im Delta den Königstitel beanspruchte. Schließlich gelang es dem Haus von Theben unter Mentuhotep II. die Vormacht zu gewinnen. Einer seiner Nachfolger hatte das Glück, in Henu einen Ratgeber zu gewinnen, der so tat, als wäre nichts geschehen, und die Handelsbeziehungen nach dem Süden fortsetzte, als wären sie nie unterbrochen gewesen. Er erhielt den Titel ›Verwalter des Südtores‹ und führte eine Expedition nach dem Roten Meer so sorgfältig durch, daß die dreitausend Mann, die den Marsch unternahmen und den Weg sicherten, auf dem Marsch täglich neuntausend Krüge Wasser und sechzigtausend Brote erhielten. Der letzte dieser Dynastie hatte keinen Erben. Ein thebanischer Adeliger namens Amenemhet stürzte ihn, um endlich dem Verfall des Königreichs ein Ende zu machen. 51
II Dieser erste König der Zwölften Dynastie mußte sich als ›primus inter pares‹, als Erster unter Seinesgleichen, behaupten. Die Gaufürsten waren alle in ihren kleinen Reichen unabhängige Fürsten geworden und nicht gewillt, sich in ihrer Macht beschränken zu lassen. Sie waren bereit, einen König anzuerkennen, wenn ihre Interessen nicht darunter litten, sondern, im Gegenteil, gefördert wurden. Solange der Pharao sie im ungestörten Genuss ihres ›väterlichen Grundbesitzes‹ beließ und ihnen als Belohnung für ihre Regierungstätigkeit als Gaufürsten so genannten ›gräflichen Grundbesitz‹ zur Nutzung überließ, waren sie bereit, ihm zu huldigen, ihn als ›Guten Gott‹ anzuerkennen und sich sogar die Überwachung durch das ›Große Haus‹ gefallen zu lassen. Da der Pharao ihnen die Vererbung nicht nur ihres Besitzes, sondern auch ihrer Ämter garantierte, hatten sie nichts dagegen, daß die ›zwiefache Krone‹ auf die Nachkommen des Königs vererbt wurde. Unter der weisen Regierung des Amenemhet entwickelte sich eine Vertiefung des Begriffs der Königstreue, der sich durch viele Generationen erhielt. Das ist durch Inschriften an Grabsteinen bewiesen, die davon künden, daß der ›Gute Gott‹ nicht nur für den Bestand der Macht- und Vermögensverhältnisse seiner Großen sorgte, sondern auch für die Erziehung ihrer Kinder an seinem Hofe. Solche Inschriften lauten: »Meine Majestät sendet dich, da mein Herz sicher ist, daß du alles dem Wunsch Meiner Majestät entsprechend tust, denn du bist ja aufgezogen worden im Unterricht Meiner Majestät; du bist aufgewachsen als Pflegling Meiner Majestät und als einziger Zögling seines Palastes.« Eine andere Inschrift auf einem Grabstein ist eine Ermahnung eines großen Herrn an seine Kinder. Sie lautet: »Kämpft für seinen Namen, schwört bei ihm und ihr werdet frei von Nöten sein. Der vom König Geliebte soll gesegnet sein, aber es gibt kein Grab für 52
den Feind Seiner Majestät, und seine Leiche soll ins Wasser geworfen werden.« Die ärgsten Beschwörungen waren und blieben diejenigen, die sich auf das Leben nach dem Tod bezogen, die Androhung, der Leiche nicht die Wohltat der Erhaltung durch Balsamierung, sorgfältige Bestattung und sicheres Grab zu gewähren. Unverändert blieb in der ägyptischen Welt die Angst um das Leben nach dem Tod. Allerdings veränderten sich die Gräberformen. Es ging nicht mehr an, alle Einkünfte und alle Arbeitskräfte des Landes für die Erbauung von Gräbern aufzuwenden. Anstatt Steine aus dem Fels zu brechen, zu befördern und zu ›Mastabas‹ und Pyramiden aufzutürmen, erschien es den Königen und Großen zweckmäßiger, ihre Gräber in die Felsen einzuhauen und Tempel zu errichten, um sich selbst und die Gottheiten, als deren Nachkommen sie galten, zu verewigen. Amenemhet war ein großer König geworden, der von sich sagen konnte: »Ich pflanzte Getreide und liebte den Erntegott. Mich grüßte der Nil in jedem Tal. Niemand litt Hunger in meinen Jahren und keinen dürstete. Die Menschen wohnten in Frieden durch das, was ich tat, und sprachen von mir.« Er ernannte seinen Sohn Sesostris noch zu seinen Lebzeiten zum Mitregenten. Aus dem Rat, den er dem künftigen Nachfolger gab, spricht eine ganz andere Auffassung der Königsmacht und gibt einen deutlichen Hinweis auf die damaligen Verhältnisse in Ägypten: »Höre auf das, was ich dir sage, Damit du König seiest auf Erden, Damit du die Länder beherrschest und das Gute mehrest. Verhärte dein Herz gegen alle Untergebenen! 53
Das Volk gibt acht auf den, der es in Schrecken hält; Nahe dich ihnen nicht allein! Lass deinem Herzen keinen Bruder lieb werden! Kenne keinen Freund Und mach dir keinen Vertrauten – Es ist nichts Vollkommenes dabei. Wenn du schläfst, bewache selbst dein Herz, Denn ein Mensch hat niemanden Am Tage des Unglücks.«
Die Großen Herrscher Mesopotamiens Im Gebiet des Zweistromlandes konnte kein so in sich geschlossener Kulturkreis entstehen wie in Ägypten, da die beiden Ströme Euphrat und Tigris nicht ein einheitliches Gebiet durchfließen wie der Nil und die fruchtbaren Landschaften nicht durch die Wüste natürlich geschützt sind. Mesopotamien hatte nicht nur Nachbarn, die es von allen Seiten bedrängten. Auch im eigenen Lande hatten sich durch Überfälle und Einbrüche neue Siedlungen entwickelt, die von den zu unfreiwilligen Nachbarn gewordenen Städten in Jahrhunderten das erlernten, was diese in Jahrtausenden erlernt hatten. Die Neuankömmlinge bauten neue Städte und verbesserten nicht nur die Befestigungsanlagen, die sie erspäht, sondern auch die Lebensform, die sie angetroffen hatten. Die Namen der Fundorte von Uruk und Djendet-Nasr sind nur Kennworte zur geschichtlichen und archäologischen Bezeichnung von Entwicklungen, deren Fortschritt im wesentlichen Merkmale aufweist, die allen Kulturkreisen gemeinsam sind. In der so genannten ›Uruk-Zeit‹ begnügten sich die Fürsten damit, 54
das zu behalten, was sie hatten, und es nach besten Kräften und bestem Wissen zu verwalten. Die Kriege, die sie führten, beschränkten sich auf die Abwehr ihrer unmittelbaren Nachbarn. Sie trieben Handel und strebten durch handwerkliche Errungenschaften nach einer Verbesserung des Lebens. Sie hatten nichts dagegen, wenn sich neue Menschen im Gebiet des Zweistromlandes ansiedelten, sofern sie das eigene Volk in der Entfaltung nicht störten. So mochte es gekommen sein, daß sich im Lauf der Jahrhunderte Angehörige der semitischen Völkerfamilie, die Akkader genannt, im Zweistromland unbehelligt angesiedelt und einen natürlichen Vortrupp ihrer noch in nomadischer Freiheit lebenden Stammesangehörigen gebildet hatten. Die Horden der Akkader griffen das Zweistromland an der Stelle an, an der sich der Euphrat und Tigris in ihrem Lauf am nächsten kommen, in der Gegend um die alte Stadt Kisch. Es war ein ungleicher Kampf: auf der einen Seite Stadtfürsten, die die Schwächen ihrer Menschlichkeit unter dem Priestermantel der Gottheit, die sie vertraten, verbargen, auf der andern ein Mann, der sich durch seine Persönlichkeit und Leistung zum Gott erhob. Der Begründer des ersten ›Weltreiches‹ wurde ein Akkader namens Sargon. Seine Abstammung ist unbekannt. Legenden und Inschriften berichten, daß seines Vaters Bruder im Gebirge lebte. Seine Mutter habe ihn als Kind in einem Rohrkasten heimlich auf dem Euphrat ausgesetzt. Dort sei er von einem Gärtner aufgefunden und selbst zum Gärtner erzogen worden. Die Göttin Ischtar sei von Liebe zu Sargon ergriffen worden, und mit ihrer Gunst habe er die Herrschaft über die ›Schwarzköpfigen‹, die Akkader, errungen. Wie alle großen Eroberer verdankte Sargon seine Siege der Erfindung neuer Waffen. Wir können Reliefs der akkadischen Zeit entnehmen, daß er Bogen und Wurfspeer bei seinem Massenangriff einsetzte und seine Truppen aufrollte und dadurch die Mann an Mann mit Lanze und Axt kämpfenden Sumerer besiegte. Er eroberte Uruk, nahm den König gefangen und überließ ihn dem Volk zum Gespött, in einen Käfig wie ein wildes Tier eingesperrt. Dann erbaute er seine eigene Stadt: Akkad. 55
Wo sich diese Stadt befunden hat, ist noch nicht entdeckt worden. Gewiß ist, daß sich Sargon nach der Eroberung der sumerischen Gebiete erst ›König des Landes‹ und dann ›Herrscher der vier Weltgegenden‹ nannte. Diesen Titel erwarb sich Sargon dadurch, daß er die benachbarten Länder eroberte, weil es ihm einfacher erschien, sie zu beherrschen, als ihre Rohstoffe durch Handel zu erwerben. Wenn er Widerstand fand, zerstörte er die Siedlungen so, ›daß selbst Vögel dort nicht mehr hausen konnten‹. Den größten Ruhm erwarb sich Sargon unter den nomadischen Stämmen dadurch, daß er seine Eroberungen ausdehnte ›in das Land des Sonnenuntergangs bis an sein Ende‹. Das Ende war das Mittelländische Meer, und es war auch die Nordküste Kleinasiens, in der die sumerischen Vorgänger Sargons das Kupfer gefunden hatten. Sargon unterhielt ein stehendes Heer von fünftausendvierhundert Mann, die ›täglich vor Sargon aßen‹. Unter dem Schutz dieses Heeres, das von ›Söhnen des Palastes‹ geführt wurde, blühte der Handel zwischen den Städten seines Königreiches. Er konnte seinem Sohn Rimus und seinem Enkel Naramsin ein Weltreich überlassen, das so lange von Bestand war, als der Geist Sargons und die Energie seiner Nachkommen anhielten. Das akkadische Reich fiel dem Einfall eines wilden Volksstammes aus Iran, den Gutäern, zum Opfer. Sie hießen in den Texten der Besiegten ›die Drachen des Gebirges, die dem Gatten die Gattin, den Eltern die Kinder geraubt, das Königtum in die Berge geschleppt haben‹. Hundert Jahre regierten die Gutäer, die sich ›Könige der Guti und der vier Weltteile‹ nannten, über das Zweistromland. Sie wurden plötzlich von einem Fürsten von Uruk vernichtet. Aber auch diese neue Dynastie war unfähig, sich zu halten. Die Söldner, die sie zur Festigung ihrer Militärmacht herangezogen hatte, wurden schließlich stärker als sie und beherrschten das Land. Die im Nordosten ansässigen Elamiten und eine neue Welle von Westsemiten, die syrischen Amoriter, Nomaden der Wüste, brachen 56
in das Land ein, bekämpften einander, einigten sich wieder und führten Kriege zur Erlangung der Oberherrschaft im Zweistromland. Die Elamiten hatten ihren Hauptsitz in der alten Sonnenstadt Larsa, die Westsemiten in der am Euphrat gelegenen Stadt Mari, dem Mittelpunkt des Ischtar-Kults. Den Fürsten beider Regierungen, die sich ›Oberkönige‹ nannten, schwebte die Wiederherstellung des sumerisch-akkadischen Reiches vor – die Einigung der beiden Gebiete, die einmal ein Reich gewesen waren. Es fragte sich nur, unter wessen Herrschaft das wiederhergestellte Reich stehen würde. Während dieses schier endlosen Wettbewerbs der Elamiten und der Westsemiten um die Macht, durch die sich beide Parteien schwächten, gelang es den Fürsten von Assur, ihre Macht zu festigen und zu erweitern. Eine Zeitlang schien es, als ob die Elamiten unter ihrem König RimSin das Ziel erreichen würden. Das ganze Land war in seinem Besitz bis auf das kleine Gebiet um Babylon, das die Westsemiten hielten. Rim-Sin, der nicht nur ein bedeutender Feldherr war, begnügte sich nicht mit seinen Eroberungen. Er ließ neue Kanäle graben, erbaute Tempel und vertraute dem Ablauf der Zeit, die ihm während seiner ruhmreichen Regierung immer behilflich gewesen war, das mit Geduld zu erreichen, was er mit Ungeduld nicht erreichen konnte: Auch Babylon würde ihm zufallen wie eine reife Frucht. In Babylon wuchs indessen der Sohn des Königs, Hammurabi, heran, der von seinem Vater gelernt hatte, Schicksalsschläge zu ertragen und sich nicht zu ergeben. Als Hammurabi den Thron bestieg, versuchte er als erstes, die freundschaftliche Verbindung zu denjenigen Stadtkönigen westsemitischer Abkunft herzustellen, die sich der Oberherrschaft Rim-Sins unterworfen hatten. Er berief sich dabei auf die Gemeinsamkeit ihrer Abstammung und beschwor die Erinnerung der großen akkadischen Tradition herauf. Das Weltreich Sargons sollte nicht durch einen elamistischen, sondern durch einen westsemitischen Herrscher regiert werden. Aber Hammurabi fand nicht nur taube Ohren bei den mei57
sten Fürsten, sondern auch Widerstand bei den blutsverwandten Herrschern von Assur, die ihrerseits Anspruch auf die Oberherrschaft erhoben. Da es ihm nicht gelang, sein Ziel mit diplomatischen Mitteln zu erreichen, griff Hammurabi zum Schwert. In zeitgenössischen Siegeshymnen sind seine Erfolge in wenigen Worten zusammengefaßt: »Hammurabi, der König und starke Held, der niedermacht die Feinde, der Sturmwind der Kämpfe, der niederwirft der Widersacher Land, der die Kämpfer zunichte macht, der die Empörung unterdrückt, der die Streiter zerstört wie ein Bild aus Ton …« Noch als jungem Mann gelang es Hammurabi, alle Gegner zu besiegen. Der Elamitenkönig Rim-Sin mußte sogar Larsa aufgeben und sich in sein Stammland jenseits des Tigris flüchten. Hammurabi folgte ihm nach und nahm ihn gefangen. Damit war er endlich Herr über die Länder und Völker der vier Weltgegenden geworden und konnte sich als ›Vater seines Volkes‹ der Neuordnung des durch so viele Kriege und innere Zerrissenheit in Verfall geratenen Reiches widmen. Über alle Zeiten hinaus berühmt wurde Hammurabi durch seine Gesetzgebung, die allerdings wahrscheinlich nicht mehr war als eine Zusammenfassung bestehender Gesetze, die er im Sinne allgemein menschlicher Gerechtigkeitsgrundsätze ergänzte und ausbaute. Das Gesetz Hammurabis war ein überaus strenges. Es beruhte auf dem Grundsatz ›Auge um Auge, Zahn um Zahn‹. Allerdings galt dies nur bei Verbrechen gegen Freie. Bei Verletzungen von Knechten und Hörigen genügte eine Geldstrafe. Hammurabi ließ seine Satzungen auf einer zwei Meter hohen Steinsäule anbringen. Auf dieser Säule stand obenauf: »Vor dieses Bild soll der Geschädigte, der einen Rechtsstreit hat, treten. Er soll die Inschrift lesen und sich die kostbaren Worte zu Herzen nehmen. Die Gesetzestafel soll ihm dann seinen Streit aufklären, damit er sein Recht finde und sein Herz aufatme mit den Worten: Hammurabi ist dein Herr, der wie ein leiblicher Vater für sein Volk sorgt.« Aus in Keilschrift geschriebenen und durch Tonhüllen geschützten Dokumenten ist ersichtlich, daß man schon vor der Zeit Hammura58
bis kaum eine Ehe, einen Kauf oder eine Adoption abschloss, ohne das Geschäft aufzuschreiben, zu bezeugen und zu besiegeln. Aber das garantierte noch nicht, daß die Vereinbarungen eingehalten wurden. Erst Hammurabi sorgte für eine einheitliche Rechtsprechung durch königliche Richter und Beamte, die er selbst beaufsichtigte. Er sorgte auch für die genaue Einordnung der verschiedenen Berufszweige in ihre Stände. Es gab Palastbeamte, Kaufleute, Handwerker und Krieger. Jeder Angehörige dieser Berufe war des Rechts sicher. Nichts kann die Verwaltung Hammurabis besser vermitteln als das Studium der Gesetze. Aus ihrer Auslegung erwuchs ein einheitlicher Beamtenstaat. Es gab Großgrundbesitzer, große und kleine Städte mit einem Ältestenrat, es gab eine Kaufmannsgilde unter einem Oberkaufmann. In den Städten lebten, durch das Gesetz Hammurabis geschützt, bürgerlich freie Handwerker. Die Bauern pachteten das Land von den Großgrundbesitzern und die Soldaten erhielten Lehensgüter, die sie allerdings nicht vererben konnten und die sie zum Kriegsdienst verpflichteten. Ähnlich wie in Ägypten das ›Große Haus‹, wurde im Königreich Hammurabis der ›Palast‹ der Mittelpunkt des Reiches, in dem alle Fäden zusammenliefen. Kein Zweig der Wirtschaft war wirklich frei. Der Palast beaufsichtigte auch die Tempel, die große Güter erhielten und deren Priester unmittelbar für den Tempel, mittelbar jedoch für den Schatz des Königs tätig waren. Die von den Priestern abhängigen Fischer, Geflügelzüchter, Schafhirten, Händler mit ausländischen Rohstoffen: alle arbeiteten für den König. Wolle und Getreide wurden in Vorratshäusern aufgespeichert und von königlichen Beauftragten dem Handel zugeführt. Es wurden ähnliche wirtschaftliche Verfahren angewandt wie in der frühen Zeit der sumerischen Städtebildung – mit dem Unterschied, daß der König nicht über eine Stadt, sondern über das ganze Land herrschte. »Kaufmännische« Methoden leiteten nicht nur das Geschäftsleben, sondern auch das persönliche Leben der Untertanen Hammurabis. Die Ehe wurde durch einen Kaufvertrag geschlossen. Der Bräutigam zahlte dem Vater der Braut einen Kaufpreis und nahm dagegen eine 59
Mitgift in Empfang. Beim Tode des Mannes fiel die Mitgift an die Frau zurück, bei ihrem eigenen Tod an die Kinder, wenn sie kinderlos war, an den Vater. Hammurabi schuf auch neue Scheidungsgesetze. Früher wurde jede Frau, die sich von ihrem Mann trennen wollte, in den Fluss geworfen. Jetzt konnte sie, wenn das Recht für sie war, zu ihrer Familie unter Mitnahme ihres Kaufpreises zurückkehren. Der Ehemann, der sich früher beliebig scheiden lassen konnte, mußte der schuldlos geschiedenen Frau nicht nur die Mitgift geben, sondern auch noch einen Teil seines Vermögens. Wenn eine Ehe kinderlos war, hatte der Gatte das Recht, sich eine Nebenfrau zu halten. Aus solchen und ähnlichen, zum Teil bereits unserem eigenen Rechtsgefühl entsprechenden Gesetzen ist das moderne Denken Hammurabis erkennbar. Leider ist aus seiner Regierungszeit kein gewaltiges Baudenkmal erhalten geblieben. Der berühmte babylonische Palast Hammurabis ist im Grundwasser des Euphrat versunken und konnte nicht freigelegt werden. Aber aus den großartigen Palästen seiner Anhänger und seiner Gegner und aus Tempelruinen kann man sich einen Eindruck von den fürstlichen Lebensgewohnheiten dieses bedeutendsten Monarchen des Zweistromlandes verschaffen. Hammurabi war nicht nur Bauherr und Gesetzgeber. Er faßte die Gesetze in einer Sammlung zusammen und veranlaßte die Zusammenfassung der Dichtungen der Vergangenheit im Gilgamesch-Epos. Auch um die Entwicklung der Himmelskunde und der Schrift erwarb sich Hammurabi Verdienste.
60
Kultur auf Wanderschaft I Die großen Kulturen, die im dritten vorchristlichen Jahrtausend in Ägypten und im Zweistromland entstanden, fanden eine Parallele in den Städten des Indusgebietes und im ägäischen Raum des Mittelmeeres. In Harappa, in Mohenjo-Daro, im Industal befinden sich Ruinen ausgedehnter Gebäude, die von planvoll aus gebrannten Ziegeln errichteten Wohn- und Arbeitervierteln mit Werkstätten und Getreidespeichern umgeben waren. Fast jedes Haus hatte seine eigenen Baderäume und war an ein Kanalisationssystem angeschlossen. Man fand Stein-, Holz- und Metallgeräte und auch Siegel, die erkennen lassen, daß die Fürsten von Harappa und Mohenjo-Daro mit Babylon Handel getrieben haben. Großartiger noch war der auf der Insel Kreta gelegene Palast des Oberkönigs von Knossos, dessen Anlage der Sage vom Labyrinth zugrunde liegt. Den Palast von Knossos umgaben keine Mauern. Die Oberkönige, die in Kreta herrschten, waren die Oberherren des Mittelmeeres. Ihre Macht war unbestritten, denn zu ihrer Zeit wurden Kriege nur zu Land und nicht zu See geführt. Das Meer diente dem Handel, den die Kreter von ihrer Insel aus ungehindert betrieben. Wer nicht Fischer war, widmete sich dem Ackerbau. Die nach dem sagenhaften König Minos benannte minoische Kultur auf Kreta und ihre spätere Entfaltung in Knossos bieten zahlreiche Beweise dafür, daß nicht nur die Insel Kreta, sondern auch Ägypten, Mesopotamien und die Reiche im Gebiet des Indus Beziehungen zueinander unterhielten und voneinander lernten. 61
Einen mächtigen Wettbewerber hatte Kreta in der Stadt an der Westküste Kleinasiens. Die berühmten Ausgrabungen Schliemanns förderten die Ruinen Trojas zutage und bezeugten die Wirklichkeit der uralten Legende.
II Der fest gefügte Bestand und die Entwicklung der kulturellen Mittelpunkte der frühen Geschichte mag um so erstaunlicher erscheinen, wenn man bedenkt, daß sich die meisten Menschen zur gleichen Zeit noch auf Wanderschaft befanden. Sie lebten als Nomaden und Jäger von der Hand in den Mund, während ihre Zeitgenossen im Gebiet des Indus, in Ägypten, im Zweistromland und im ägäischen Raum bereits zivilisiert lebten, eine klare gesellschaftliche Schichtung hatten und durch Gesetze geregelte Verhältnisse. Die Bewohner der großen Kulturkreise hielten Frieden miteinander. Das mochte nicht so sehr auf friedfertiges Wesen zurückzuführen gewesen sein – die gewaltigen Räume, die sie trennten, und das ausschließliche Interesse an den eigenen Gebieten machten Reibungen unmöglich. Aber zwischen diesen Kulturoasen und im weiten asiatischen Hinterland bewegten sich Stämme und Völkerschaften, die wie tausend Jahre zuvor auf der Suche nach Weideplätzen und nach geeigneten Ansiedlungsgebieten waren. Die einzelnen Entwicklungsstufen dieser Nomaden sind geschichtlich nicht festzuhalten. Die Namen der Stämme haben im Laufe der Jahrtausende Veränderungen erfahren und lassen sich nur durch Sprachvergleichung ordnen. Man spricht von Indo-Germanen, IndoEuropäern, Semiten, Hamiten. (Zu oft wurde das Wort ›Arier‹ missbraucht. Es ist die Übersetzung des indischen Wortes ›die Reinen‹ und 62
bezieht sich auf ein Bergvolk, das in das Gebiet des Indus eindrang und die dunkelhäutige Bevölkerung beherrschte.) Manche Völkernamen, die in den Sprachgebrauch der frühen Geschichte eingedrungen sind, entstanden durch klangliche Verunstaltung, wenn die Verteidiger über die Angreifer berichteten. Eine genaue Festlegung des wahren Ursprungs der Völkernamen ist noch nicht gelungen. Am besten tut man daran, die meisten zusammenfassend als die ›Bergvölker‹ zu bezeichnen. Diese Völker, die nach dem Zusammenbruch des Hammurabi-Reiches den Ablauf der vorderasiatischen Geschichte gestalteten, brachten eine Gesellschaftsform mit, die dem Rittertum und dem Lehenswesen späterer Zeiten vergleichbar ist. Es waren vor allem drei Völkergruppen, die in das ehemalige Reichsgebiet des ›Königs der vier Weltteile‹ eindrangen und es beherrschten. Es ist allerdings nicht gewiß, ob das Eindringen eines dieser Völker, der Kassiten, sich nicht ähnlich vollzogen hat wie das Eindringen der Elamiten einige Jahrhunderte vorher. Abgespaltene Horden von Kassiten mochten sich in der Gegend von Kisch oder Babylon angesiedelt haben, ehe die Hauptgruppe der Nomaden ihren Eroberungszug unternahm. Die ausgedehnten Gebiete vom nördlichsten Teil des Zweistromlandes bis nach Palästina und bis zur syrischen Mittelmeerküste wurden von den Churri-Völkern überflutet. Diese Stämme, die auch ›Hurriter‹ genannt wurden, verdrängten die ansässigen Westsemiten und vermengten sich mit dem Volk der Assyrer, das seit dem Aufkommen des Königtums von Assur schon ein Mischvolk gewesen war. Ein anderes Volk, das als ›Hethiter‹ bezeichnet wurde, mochte den Hurritern stammesverwandt gewesen sein, stand aber im ständigen Kampf mit ihnen. Die Forschungen, die sich auf Sprachbau und Wortschatz, gesellschaftliche Gliederung oder Glaubensvorstellungen stützen, bezeichnen diese in den Bereich der Geschichte tretenden Völker als ›IndoEuropäer‹, wobei die Forscher wieder zwischen westindogermanischer und ostindogermanischer Sprachgestaltung unterscheiden. Die Staatenentwicklung Kleinasiens gestaltete sich nun so, daß der 63
nordöstliche Teil von den Hethitern beherrscht wurde, der südwestliche von den Churri-Völkern und Kassiten. Manche eingesessenen Stadtkönige des alten Sumerer-Landes blieben als Vasallen der Kassiten in ihren Städten. Unter churrischer Oberherrschaft entstand das Königreich Mitanni, dessen Schwergewicht im assyrischen Gebiet lag. Das churrische Volk wurde von einer indischen Adelsschicht beherrscht. Seine Könige führten rein indische Namen. Welchen Weg alle diese Völkerschaften nahmen, bevor sie in Kleinasien sesshaft wurden, konnte bisher nicht einwandfrei festgestellt werden. Ihr Ursprung ist in den Gebirgslandschaften Nordindiens anzunehmen. Auf ihrem Marsch nach dem Westen mochten sie durch das gegenwärtige Südrussland gezogen sein, an der Nordküste des Schwarzen Meeres entlang in das europäische Festland, und dann wieder eine Schwenkung nach Osten vorgenommen und die Meerenge, die den asiatischen Kontinent vom europäischen trennt, überschritten haben. In den ganz frühen Zeiten der Menschheitsgeschichte waren die Nomaden streifende Horden gewesen, die auf ihrem Zug jagten und an Orten lagerten, wo sie Nahrung und Futter finden konnten. Seit sich größere Gruppen zu Völkern vereinigt hatten und durch zufällige Mitteilungen oder durch Kundschafterberichte von besseren Lebensformen der in Städten und Reichen Lebenden erfuhren, gewannen ihre Wanderungen Ziele. Der Weg ging nicht mehr ins Unbekannte. So wie die Ansässigen die handwerklichen Geräte in ihren Siedlungen entwickelt hatten, verbesserten auch die Nomaden ihrerseits allmählich die Herstellung von Handwerkszeug. Sie machten sogar Erfindungen, die für den Sesshaften nicht so nötig waren wie für sie, die sich auf ewiger Wanderschaft von Landschaft zu Landschaft befanden. Erst hatte ihre Habe nur aus einzelnen Geräten bestanden, aus Waffen, die sie brauchten, um zu jagen, sich zu wehren und zu kämpfen, dann aus Hebestöcken der Frauen, die Knollen aus der Erde gruben, aus den Kleidungsstücken, die sie benötigten, um sich gegen plötzliche Kälteeinbrüche zu schützen, aus Fellen, die sie für ihre Zelte verwendeten. Aber sie hatten auch durch Beobachtung, durch gelegentliche Berührung mit zivilisierten Siedlern, vielleicht auch aus eigener Er64
fahrung gelernt zu weben, Tontöpfe anzufertigen und Metalle aus dem Gestein zu lösen und zu verarbeiten. Um diese Habe, die ihnen ›unter den Händen anwuchs‹, von Lagerplatz zu Lagerplatz mit sich führen zu können, genügte es nicht, daß sie das Vieh beluden oder ihren Besitz auf den Schultern trugen. Es waren bessere Beförderungsmittel nötig. So erfanden sie das Rad und den Wagen. Erst waren es nur zwei runde Scheiben, die durch eine gemeinsame Achse verbunden wurden, auf der man eine Plattform rollend vorwärts bewegen konnte. Nach und nach gab es zwei Paare solcher mit Achsen verbundener Scheiben, die eine Plattform zusammenhielt. Auf so einem Wagen durch die Landschaft zu rollen, war Frauen und Kindern angenehm, und man konnte Gepäck transportieren. Es war aber eine langsame Art der Fortbewegung. Sie genügte den Männern nicht. In den Steppen jedoch, durch die sie zogen, gab es Vierfüßler, die nur schwer zu fangen waren, da sie rascher laufen konnten als Menschen und sich schon bei der ersten Annäherung in rasenden Rudeln aus dem Staub machten: die Pferde. Solcher Tiere habhaft zu werden und sie sich gefügig zu machen, wurde das Ziel der Nomaden. Ein Pferd zu besitzen, war zunächst eine Seltenheit. Es wurde auch nicht geschlachtet, wenn es gezähmt war, da jedes einzelne, zur Zucht verwendet, als Kostbarkeit erschien. Man mußte lernen, die gefangenen Pferde in Umzäunungen zu halten, damit sie nicht wieder fliehen konnten. Man mußte einen Weg finden, sie gefügig zu machen, so daß sie geführt werden konnten; die Trense und der Zügel mußten erfunden werden. Das Pferd wehrte sich gegen die Gefangennahme, es wehrte sich gegen die Zähmung, auch wenn es von Geburt an schon in Gefangenschaft gehalten worden war. Es hielt den Kopf aufrecht, es war ein edles Tier. Ein jedes war verschieden vom andern und jedes mußte anders behandelt werden, auf seine eigene Art und seinem eigenen Wesen entsprechend. Die Nomaden zähmten und züchteten die Pferde in der Regel, um sie vor ihre Wagen zu spannen; nur wenige Pferde wurden als Reittiere benützt. Aber da die Schnelligkeit der Pferde in keinem Verhältnis zur 65
Schwerfälligkeit der Lastwagen stand, ging es darum, bessere, leichtere Räder herzustellen. Die Nomaden, denen das gelang, konnten auf zweirädrigen Wagen, die sie stehend lenkten, mit einer Schnelligkeit vorwärts kommen, die bisher unerreicht gewesen war. Diese von Pferden gezogenen Wagen wurden militärischen Zwecken zugeführt: der Streitwagen entstand, eine überraschend mächtige Kampfwaffe, gegen die es keine Verteidigung zu geben schien, wenn die auf dem Streitwagen dahinjagenden Kämpfer ihre Feinde überraschten und umzingelten. Nicht nur die vordere Wand des Wagens wurde mit Kupferbeschlägen geschützt, auch die Pferde erhielten Brustpanzer und Kopfschutzmasken, die sie beinahe unverwundbar machten. Das Schmiedehandwerk gewann Ansehen, und das erst recht, als die Schmiede nicht mehr Kupfer allein zu Geräten schmolzen und hämmerten. Sie hatten ein grauweißes Metall entdeckt, das Zinn, das sich geschmolzen mit dem Kupfer verband und eine härtere Masse erzeugte. So entstand die Bronze und gab einem neuen Zeitalter seinen Namen. Mit bronzenen Waffen und Panzern für Wagen und Pferde stürmten die auserlesensten, kräftigsten Angehörigen der Nomadenvölker durchs Land, brachen jeden Widerstand, nahmen Besitz von allem, was ihnen gefiel, immer auf dem Weg zu den Rohstoffgebieten, die das Ziel ihres Marsches waren: die metallreichen Berge des nordöstlichen Kleinasiens. So müssen wir uns den unaufhaltsamen Siegesmarsch der Hethiter vorstellen, als sie ein neues Reich errichteten. Einmal am Ziel angelangt, benahmen sie sich wie die meisten Sieger der Geschichte: aus Siegern wurden Siedler. Sie hatten das Land unterworfen, sie waren seine Herren, ihre Frauen und Kinder lebten in Häusern und Palästen. Sie hatten ihre eigenen Kenntnisse mitgebracht, aber es war ihnen genehm und günstig, sich der Landeskenntnisse zu bedienen und von den landesüblichen Gebräuchen diejenigen zu übernehmen, die einer angenehmeren Lebensführung dienten. Im Verhältnis zur eingeborenen Bevölkerung waren die Erobe66
rer nicht zahlreich. Sie wurden aufgezogen und glichen sich an. Ihre Häuptlinge wurden sesshafte Fürsten, aus deren Mitte sie Könige wählten, die den Fürsten ihren Besitz und ihre bevorrechtete Stellung bestätigten und kräftigten. Die streitbaren Krieger waren die Auserlesenen. Über je mehr Streitbare ein Fürst oder ein König verfügte, desto mächtiger war er, desto mehr Land und Leute konnte er sich untertänig machen. Für die arbeitende Bevölkerung war es einerlei, wer sie beherrschte. Sie wurden in jedem Fall beherrscht. Es ging nur darum, daß die Hand des Fürsten nicht zu hart und zu schwer war. Die meisten Gesetze, die vor der Eroberung gegolten hatten, blieben wesentlich in Kraft. Sie waren aus den Notwendigkeiten des Landes entstanden, aus dem Zusammenleben der Menschen; Gesetzesveränderungen berührten nur die obersten Schichten. Das vorderasiatische Gebiet, das der Tummelplatz so verschiedener Völkerschaften gewesen war, gewann allmählich eine eigene Prägung, die sich wie die Bronze, die das Hauptmetall des Zeitabschnittes geworden war, aus verschiedenen Metallen zusammensetzte. Es gab das Königreich der Hethiter, das Königreich Mitanni und das Reich der Kassiten im südöstlichen Teil des altsumerisch-akkadischen Raums. Die Verhältnisse gewannen Beständigkeit. Die kraftgespannte, triebhafte Bewegung, die den Vorderen Orient unausgesetzt aufgewühlt hatte, schien sich zu beruhigen. Handelsbeziehungen traten an Stelle kriegerischer Auseinandersetzungen, ein Austausch des Wissens und der Erzeugungsverfahren fand statt. Es schien, als sei die Menschheit zumindest in Kleinasien auf dem besten Wege friedlichen Fortschritts. Aber die Hethiter waren nicht das einzige Nomadenvolk, das den Streitwagen kannte. Die östlichen Indo-Europäer hatten die gleichen Erfahrungen gemacht. Sie zogen nach dem Osten und brachen in das Gebiet des Indus ein. Die alten Reiche von Harappa und MohenjoDaro hielten dem Ansturm der neuen Waffe nicht stand und wurden von den so genannten ›Ariern‹ vernichtet. Alles, was von ihrer hohen kulturellen Lebensform übrig geblieben ist, sind Ruinen. 67
Vom königlichen Grabstein zum bürgerlichen Papyrus I Amenemhet von Ägypten, der große Fürst von Theben, mit dem die Elfte Dynastie begonnen hatte, konnte seinen Kindern und Kindeskindern nicht genug zur Vorsicht raten. König von Ägypten zu sein bedeutete für seine Nachkommen nicht mehr, allmächtig zu sein, wie es die Könige früher gewesen waren. Das Land war wohl in seiner Gesamtheit ein einiger Staat unter der zwiefachen Krone der Pharaonen, aber die tatsächliche Macht lag in den Händen der großen Herren, der Gaufürsten, die dem König Gehorsam schuldeten und manchmal auch leisteten, aber sich weder wie Beamte noch wie treue Diener verhielten. Die Fürsten bauten ihre eigenen Tempel und Paläste, ihr örtliches Regierungsgebäude war zwar nicht das ›Große Haus‹, aber in ihren ›Kleineren Häusern‹ benahmen sie sich, als wären sie selbständige Herrscher. Sie brachten ihre Unabhängigkeit auch dadurch zum Ausdruck, daß sie ihren Stolz dran setzten, daß es der Bevölkerung, die unter ihrer Herrschaft lebte, ausnehmend wohl erging, damit sie selbst sich durch ihre Großzügigkeit und Großherrlichkeit von den Nachbarfürsten unterschieden; sie wollten sich auch den örtlichen Gottheiten und Priesterschaften gefällig zeigen, um sich des Lebens nach dem Tode würdig zu erweisen. So berichtete ein Gaufürst über sich selbst: »Ich war reich an Korn. War das Land in Not, so erhielt ich die Stadt mit Getreide. Ich ließ den Bürger selbst Korn holen für sich und sein Weib, für die Witwe und ihren Sohn. Ich erließ alle Schulden, die aus der Zeit meiner Väter unbezahlt geblieben waren. Ich füllte die Wei68
den mit Vieh, alles war fruchtbar. Die Kühe warfen zwiefach, die Hürden waren voll von Kälbern.« Ein anderer Fürst ließ seine Lebensgeschichte in seinen Grabstein meißeln: »Es gab keines Bürgers Tochter, die ich missbrauchte, keine Witwe, die ich bedrückte, keinen Bauern, den ich von mir stieß. Es gab keinen Hirten, den ich fortjagte, keinen Sklavenbesitzer, dem ich zur Entschädigung unbezahlter Steuern seine Leute fortnahm. Niemand war elend in meinem Staat, niemand hungrig zu meiner Zeit. Kamen Jahre der Hungersnot, so ließ ich alle Felder des Antilopengaues pflügen bis an seine südliche und nördliche Grenze. Ich erhielt seine Menschen am Leben und versah sie mit Nahrung, so daß keiner hungrig war. Ich gab der Witwe ebenso wie der, die einen Mann hatte. Ich zog den Großen nicht dem Kleinen vor in allem, was ich gab. Dann kamen große Nilüberschwemmungen, reich an Korn' und an allen Dingen, aber ich trieb die rückständigen Steuern doch nicht ein.« Diese Fürsten waren eine selbstbewusste, von ihrer Macht und selbstzufriedenen Menschlichkeit erfüllte Schicht, die sich das Königtum gefallen ließen, um sich ihrer Lebenslust selbstgefällig ergeben zu können. Für sie war diese unbedeutende Zeit Ägyptens, in der nichts Außerordentliches geschah, eine große Zeit. Das kam auch in der immer prächtiger werdenden Ausstattung ihrer Grabstätten zum Ausdruck, deren Kostbarkeit zunahm im Verhältnis, in dem die Macht des Königtums abnahm. Die Vornehmen lebten nicht nur gut, sie starben sozusagen auch gut. Sie waren mit ihrem Diesseits und der Sicherung ihres Fortlebens im Jenseits so zufrieden, daß sie sogar den Grundsatz: ›Leben und leben lassen‹ ausdehnten auf: »Leben und nachleben lassen.« Warum auch nicht? Die Handwerker, die für die Paläste der Fürsten, ihre Tempel und Grabstätten immer köstlichere Geräte und Kleinodien schufen, sie, die durch ihre Arbeit und Handfertigkeit so viel gaben, sollten an allem teilnehmen können: Die freien Bürger der Städte, Kaufleute, deren Geschicklichkeit im Handel zum Wohlstand der Fürsten beitrug, Grundbesitzer, die die Bewässerungsanlagen in ihren Gebieten vervollkommneten, Kunsthandwerker, die neue Formen schufen oder 69
sich neue Stoffe gefügig machten, sollten auch den Weg in den ewigen Westen nicht missen! Wir finden zum Beispiel auf dem Friedhof von Abydos viele Hunderte kostbar ausgestattete Gräber von Männern, die keinen Titel hatten. Offenbar genügte es, ›Bürger der Stadt‹ und wohlhabend zu sein, um neben den Hochbetitelten und Hochgeborenen, den Adeligen und den Fürsten begraben zu werden. Oder war es nicht nur der Tod, der den Rangunterschied verwischte und es zuließ, daß Bürger neben Fürsten begraben wurden? Ob der Mann aus dem Volke, der sich heraufgearbeitet hatte, auch zu Lebzeiten das Vorrecht genoß, Sport und Jagd, die geselligen Zerstreuungen des Adels zu teilen, ist ungewiss. Gewiß ist aber, daß in Grabsprüchen titellose Väter ihre Söhne ermahnten, sich zu bilden, Schreiber zu werden; denn das Amt des Schreibers allein brachte Ehre und Reichtum. So strebte in der gesellschaftlichen Ordnung, die sich unter der Hut der Fürsten entwickelte, ein Bürgertum auf, das die Lebensgewohnheiten der hohen Herren immer strebsamer nachahmte. Außer den Fürsten aber blieben die Priester in ihren sich immer mächtiger erweiternden Hoheitsgebieten und Tempelanlagen, die Schlössern glichen, der wichtigste Stand im Mittleren Reich. In jeder größeren Stadt war der Tempel nicht nur der Sitz des Heiligtums der örtlichen Gottheit, er war gleichzeitig die Hohe Schule zur Vorbereitung für alle höheren Berufe. Obwohl eine immer heftigere zunehmende Gegensätzlichkeit zwischen der Priesterschaft der einzelnen Tempel bestand, die die Bedeutung ihrer örtlichen Gottheiten gegeneinander ausspielten, waren doch alle Priester in ihrer Gesamtheit ein das ganze Land ebenso einheitlich verbindendes Band wie der Nil. Unter den unmittelbaren Nachkommen Amenemhets erwies sich nur Sesostris III. als bemerkenswerter König. Er war eine so starke Persönlichkeit, daß die einzelnen Gaufürsten willig waren, ihm sogar militärische Gefolgschaft zu leisten. Es mochte auch sein, daß Sesostris durch die kriegerischen Züge der Hethiter, Churriter und Kassiten angeregt war, seinerseits kriegerische Unternehmungen zu wagen. In der Zeit der großen Unruhen unter seinen Vorfahren war die so mühsam errungene Herrschaft über die nordnubischen Stämme, die 70
dem großen Feldherrn und Staatsmann Una Söldner gestellt hatten, verloren gegangen. Sesostris eroberte die Gebiete wieder und verschob die Grenze Ägyptens weiter nach Süden. Er baute einen Kanal, um den Fluss aufwärts fahrbar zu machen, und unternahm einen Strafzug nach Kusch, um die östlich vom Niltal lebenden Barbaren abzuschrecken. Er begnügte sich nicht mit der Ausdehnung der Grenzen Ägyptens im Süden. Aus den Minen von Sinai jenseits der Wüste hatte das ägyptische Reich schon lange Rohstoffe bezogen. Diese Minen mußten militärisch gesichert werden. Sesostris unternahm einen Vorstoß nach Syrien. Der Grabstein eines Generals, der den Pharao auf diesem Feldzug begleitet hatte, berichtet über die Belohnung, die er von Sesostris III. erhielt: »Er gab einen Stab aus Silbergold in meine Hand, einen Bogen und einen Dolch, mit Silbergold verziert, dazu die Waffen der Gefangenen.« Diese erfolgreichen Unternehmungen des Pharao brachten ihm Ruhm, Ehre und Beute. Aber sie führten dazu, daß Ägypten sich nicht mehr nur auf die innere Verwaltung des Landes beschränken konnte. Fürs erste schien es doch, daß alles beim alten bleiben würde. Der Sohn des Sesostris, sein Nachfolger, Amenemhet hatte nämlich nur das Inland im Auge. Der Sohn war kein Kämpfer wie der Vater. Er war kein Kriegsherr, sondern ein Bauherr. Aber nicht nur zur Verewigung seines Ruhmes, sondern um bessere Lebensbedingungen für das Volk zu schaffen. Amenemhet III. lenkte sein Augenmerk vor allem auf die Erhöhung der Ertragsfähigkeit des Landes durch den Ausbau der Bewässerungsanlagen. Er ließ den praktischen Maßnahmen wissenschaftliche Überlegungen vorausgehen. Er ließ die Höhe des Nilstandes am zweiten Katarakt alljährlich feststellen, um den Grad der bevorstehenden Überschwemmung vorausberechnen zu können. Von der Höhe des Wasserstandes hing das Ausmaß der Überschwemmung ab. So konnte der Ertrag der Ernte des kommenden Jahres abgeschätzt werden. Er vollendete Arbeiten, die seine Vorgänger begonnen hatten. Etwa hundert Kilometer oberhalb der südlichen Spitze des Deltas senkte sich die Wüste in einem Gebiet, das sechzig Kilometer breit 71
und lang war. Dieses Gebiet ist als das ›Faijum‹ bekannt. Wenn der Nil aus seinen Ufern trat, entstand dort ein großer See. Um das Stauwasser nutzbar zu machen, errichtete Amenemhet eine Mauer von vierzig Kilometer Länge. Durch diese Maßnahme konnte er mehr als zehntausend Quadratkilometer Ackerland gewinnen. Er baute die ›Krokodilstadt‹ als Hauptstadt der von ihm geschaffenen reichen Provinz, Tempelanlagen und Regierungsgebäude, deren Ausmaße so gewaltig waren, daß sie das ›Labyrinth‹ genannt wurden. Es wurde später angenommen, daß der Palast von Knossos, das kretische Labyrinth, dem Pharao als Muster vorgeschwebt hatte! Der König von Ägypten wollte keinem König der Erde an Prachtentfaltung nachstehen!
II Unter Amenemhet III. erfreute sich Ägypten des größten Wohlstands und Wohlergehens. Immer, wenn sich ein freier Bürgerstand entwickelte, der die Lebensformen der höheren Schichten, des Adels und der Fürsten ungestört nachzuahmen vermochte, verbesserten sich gleichzeitig die Lebensumstände des ganzen Volkes. Das kann in Ägypten in diesem Zeitabschnitt am besten an den Bestattungen der Toten festgestellt werden. Der reiche Bürger, der Titellose, konnte nach dem Tode wie der König in gleicher Weise, mit den gleichen Mitteln balsamiert und in köstlichen Gewändern beigesetzt werden, um als Mumie, vor allen Unbilden bewahrt, der Rückkehr des ›Ka‹ gewärtig zu sein. Es war auch nicht mehr nötig, sich gewaltiger Steinplatten zu bedienen, um die eigene Lebensgeschichte und die Vorschriften, die auf dem Weg ins Jenseits befolgt werden mußten, in sie einzumeißeln. Der Papyrus, der in immer weiteren Kreisen verwendete Schreibstoff, ersetzte den Stein und erfüllte den gleichen heiligen Zweck. 72
Gewiß, die Masse des Volkes, die Bauern und Arbeiter, lebte in unveränderter Armut und unter dem gleichen Druck, so als ob keine Veränderung im Leben der Freien vor sich gegangen wäre. Sie hatten keinen Vorteil davon, daß ein immer regerer Verkehr auf den alten Handelsstraßen einsetzte und neue, immer entferntere Handelsstützpunkte geschaffen wurden. Es war den ägyptischen Töpfern, den keramischen Malern, den Handlangern der Goldschmiedekunst und den Steinmetzen kaum bekannt, daß ihre kostbaren Erzeugnisse in den großen Städten des ägäischen Raumes, in Knossos und Troja, ebenso verwendet wurden wie in den Residenzen der Hethiter-Könige und am Hofe von Babylon. Auch blieben sie Hörige, die nur das Allernötigste zur Erhaltung ihres Daseins zugewiesen bekamen. Der Reichtum des Landes nahm durch die Urbarmachung im Deltaraum zu. Die Armut der Armen blieb gleich. Es war allerdings eine friedliche Armut, denn sie blieben fürs erste noch von der Plage verschont, zur militärischen Dienstleistung herangezogen zu werden. Trotz aller Maßnahmen und Gesetze, die den neu aufstrebenden Bürgerstand immer sicherer und besser schützten, gab es kein Gesetz zum Schutze der Besitzlosen, keine Maßnahme, die ihr Leben tatsächlich verbesserte. Und doch waren diese Menschen die eigentlich Verantwortlichen für das Wohlergehen des Landes. Aber in ihrer Mitte entwickelte sich kein Widerstand gegen die herrschenden Mächte. Sie wurden auf jeden Fall so belastet, daß es ihnen ganz und gar gleichgültig war, wer sie unterdrückte. Wenige Jahre nach dem Tode Amenemhets III. erlosch seine Dynastie. Sowohl die Listen Manethos als auch andere von Ägyptologen aufgefundene Listen erwähnen dann eine Reihe von Pharaonen, die vom ›Großen Haus‹ aus regiert haben. So enthält die Königsliste im so genannten Turiner Papyrus hundertachtzehn Namen von Königen, von denen viele vermutlich zu gleicher Zeit gelebt und sich die Krone gegenseitig streitig gemacht haben. Eine dunkle Zeit für Ägypten hatte wieder begonnen. Die wirtschaftliche Lage des Landes verschlechterte sich. Das war vor allem darauf zurückzuführen, daß die einheitliche Verwaltung der Bewässerungsanlagen fehlte und die einzelnen Fürsten im Kampfe um die Oberherr73
schaft ihre Mittel verbrauchten und nicht der Wirtschaft zuführten. Der Außenhandel kam zum Erliegen. Man darf sich diesen Verfall der Wirtschaft Ägyptens nicht als einen jähen Verfall vorstellen. Es war ein langsamer Vorgang, der sich über mehr als hundert Jahre erstreckte und dem Land durch die Verfallerscheinungen jede Widerstandskraft gegen einen Einfall von außen nahm. Der Versuch dieses Einfalls wäre wahrscheinlich in jedem Fall unternommen worden, denn in den großen Königreichen, die im Vorderen Orient entstanden waren, im Reich der Hethiter, im Königreich Mitanni, in den von den Kassiten beherrschten Gegenden gärte es unaufhörlich. Der ritterliche Adelsstand, dessen mit Pferden bespannte Streitwagen die weiten Landschaften unterworfen hatten, war unruhigen Geblüts. Es waren an Bewegung gewohnte Menschen, denen das Stillhalten schwer fiel, auch wenn sie die kriegerische Tätigkeit in eine sportliche verwandeln konnten und die Zahl der alljährlichen Festtage vermehrten. Sie lebten in Luxus. Die Ausgrabungen in Gebieten, in denen ihre Paläste und Tempel standen, deuten auf eine erhöhte Lebensfreude und verfeinerte Lebensart hin. Niemand weiß wirklich, ob die Hyksos, die Ägypten durch einen jähen Überfall unterwarfen, ein von den Hethitern, den Churritern oder den Kassiten abgezweigter Stamm waren, oder ob sie, aus dem Osten kommend, an den schon gefestigten Reichen vorbeigefahren waren – Abenteuer oder Eroberung suchend. Es gibt verschiedene Deutungen des Worts ›Hyksos‹. Manetho bezeichnete sie als Hirtenkönige. ›Hyk‹ bedeutet Herrscher und ›sos‹ Hirte. In zeitgenössischen Inschriften wurden die Eroberer kurzweg als ›Asiaten‹ und ›Barbaren‹ bezeichnet, in manchen auch als ›Herrscher der Länder‹. Manche Theorien gehen dahin, daß sie ihre Hauptstadt Avaris deshalb im nördlichen Delta erbauten und Ägypten von dort aus regierten, um nicht zu weit von ihren ursprünglichen kleinasiatischen Gebieten entfernt zu sein und die Verbindung dorthin leichter aufrechterhalten zu können. Vielleicht blieben sie auch in Avaris – von dem übrigens keine Spur erhalten ist –, weil das Delta nach Gewinnung des 74
neuen Fruchtlandes durch Amenemhet III. das reichste Gebiet Ägyptens geworden war. Sie begnügten sich mit einer Tributzahlung der südlicheren Fürstentümer am Nil und damit, daß sie als ›Könige von Ober- und Unterägypten‹ anerkannt wurden. Es erging den Hyksos ganz ähnlich wie den ersten Nomadenstämmen, die das Niltal erobert hatten. Ihr Häuptling wurde König, seine Verwandten und besten Krieger Gaufürsten. Nur wenige der alten Geschlechter blieben an der Macht, und die neuen, die sich in ihren Palästen breitmachten, übernahmen nicht nur die Schatzhäuser und Vorratskammern, sondern sie schlüpften gewissermaßen mit Haut und Haar in die Stellung der von ihnen Besiegten und Verdrängten. In wenigen Jahren oder Jahrzehnten hatten sie sich, genauso wie ihr König in einen Pharao, in ägyptische Fürsten und Vornehme verwandelt und den Sitten des Landes, das sie unterworfen hatten, angepasst. Es gab allerdings einen besonderen Unterschied zwischen dieser und der vorhergegangenen Eroberung und Besetzung Ägyptens durch Nomadenstämme. In der ersten Besetzung zweitausend Jahre vorher hatte es noch nicht die verzweigte Wirtschaft und den sie überwachenden Beamtenstab gegeben. Auch nicht die ungeheuren Hoheitsgebiete der Priester, deren Tempel in jedem Gau ein Fürstentum bildeten. Sowohl der Beamtenstab als auch die Glaubensverwaltung mußte von den Eroberern im wesentlichen aufrechterhalten werden, damit sie Nutzen aus der Eroberung ziehen konnten. Aber die Tempel mit ihren zahlreichen Priesterschaften und Lehranstalten ermöglichten die Bildung der ersten geschichtlichen Untergrundbewegung gegen eine Besatzungsmacht. Es gab zahlreiche junge Ägypter, die unter dem Deckmantel der Mitarbeit die neue Waffengattung der Eroberer kennen lernten: Die Verwendung von Pferden, die zum ersten Mal in Ägypten auftauchten, und die Handhabung von Streitwagen, die nun in ägyptischen Werkstätten für die Eroberer hergestellt wurden und schließlich der Untergrundbewegung dienen sollten. Nach der Liste Manethos hat es sechs Hyksos-Könige gegeben. Ihre hundertjährige Herrschaft hatte zwei entscheidende Folgen: Sie brach75
ten das Pferd ins Niltal und entfachten in den bisher so unkriegerischen Ägyptern zum ersten Male das Bedürfnis, Berufssoldaten auszubilden. Die jungen Männer der Untergrundbewegung, deren Vorfahren als ›Gefolgsleute des Königs‹ freiwillige Soldaten gewesen waren, wurden in heimlichen Zusammenkünften geschult. Sie wurden Bogenschützen, Speerkämpfer und Wagenlenker und erwarben sich die Kenntnis der Züchtung und Behandlung von Pferden. Mit der den Ägyptern eigenen Geschicklichkeit im Handwerklichen vervollkommneten sie die Wagen und wußten bald so gut mit ihnen umzugehen, daß die Führer der Untergrundbewegung, die ehemaligen Fürsten von Theben, es wagen konnten, offene Feindseligkeiten gegen die Hyksos anzufangen. Es sind nur wenige Einzelheiten über die blutigen Kämpfe bekannt, die dazu geführt haben, daß die Hyksos aus Ägypten vertrieben wurden. Aber mit der Vertreibung begnügten sich die Befreiungskämpfer nicht. Sie verfolgten unter ihrem neuen König Amosis I. aus der Achtzehnten Dynastie die Eindringlinge bis nach Asien.
III
Der Krieg gegen die Hyksos, die heftigen Widerstand leisteten, hat wohl über zwanzig Jahre gedauert und eine Umschichtung im ägyptischen Volk herbeigeführt. Wenn es früher der größte gesellschaftliche und berufliche Aufstieg eines jungen Mannes war, Schreiber zu werden, so war jetzt der Soldatenstand das ersehnte Ziel. Jungen Adeligen und Bürgern galt der Soldat als der wünschenswerteste Beruf. Man gewann Ehre, man machte Beute und diente dem Land und dem König. Man half, dafür zu sorgen, daß Ägypten nicht mehr von Fremden besetzt werden könne, und trug dazu bei, daß Ägypten fremde Lande be76
setzte. So wurde Ägypten zu einem Militärstaat. Es hatte ein stehendes Heer, und mit der wissenschaftlichen Fähigkeit, die sie im Landwirtschaftlichen und im Handel bewiesen hatten, machten sich die Ägypter daran, die Kriegskunst zur Wissenschaft zu erheben. Man mußte nicht nur tapfer und ausdauernd sein. Die Soldaten und Offiziere waren durch die praktischen Erfahrungen auf den Schlachtfeldern zu theoretischen Erkenntnissen gekommen. Sie lernten den Wert der Flankenbewegungen kennen und machten die Erfahrung, daß Schlachtlinien dem Gelände angepasst sein müssen. Sie verbesserten die ursprünglichen Formen der Streitwagen und legten Gestüte an, um die besten Pferde zu züchten. Als erster Herr des neuen Militärstaates war Arnosis I. unumschränkter Herrscher. Er machte das ganze Land zu seinem persönlichen Besitz. Er beschlagnahmte die Ländereien, die die Hyksos besessen hatten, und auch die der adeligen Herren, die seiner Erhebung nicht uneingeschränkt zustimmten. Gleichzeitig belohnte er seine Anhänger, die ehemaligen Angehörigen der Untergrundbewegung, und zeichnete die wichtigsten darunter mit dem Titel ›Erster Sohn des Königs‹ aus. Eine neue Zeit begann im neuen Staat Amosis' I. Das Land wurde in siebenundzwanzig Bezirke aufgeteilt zum Zweck der besseren landwirtschaftlichen Nutzung. Der Besitz des Königs wurde in einzelne Grundstücke aufgeteilt, die als Lehen vergeben wurden, aber in hohem Ausmaß steuerpflichtig waren. Wie alle großen Herrscher ordnete Amosis auch das Rechtswesen. Es sollte gleiches Recht für alle geben. Ein Richter war nach des Amosis Meinung nur der, ›der gerecht richtet, keine Parteilichkeit zeigt, zwei Männer befriedigt entlässt, die Schwachen und die Mächtigen richtet‹ oder: ›Der den Großen dem Niedrigen nicht vorzieht, der den Unterdrückten belohnt, der das Böse den büßen läßt, der es begangen hat‹. Das neue Königtum der Achtzehnten Dynastie, das Ägypten zur Weltherrschaft führte, stützte sich auf eine neue Gesellschaft. Der landeingesessene Adel war zum größten Teil – während der HyksosHerrschaft aus seinen Besitzungen vertrieben und vernichtet worden. 77
Der neue Adel unter Amosis war ein ›Adel der Leistung‹, der Männer, die ihm bei der Neubildung des Landes behilflich waren und sich Verdienste erwarben. Es war einerlei, welcher Herkunft ein Mann war, wenn er nur in seinem Amt etwas leistete. So berichtet zum Beispiel ein Beamter: »Ihr sollt davon reden, einer zum andern, und die Alten sollen es die Jugend lehren: Ich stamme aus einer armen Familie und aus einer kleinen Stadt, aber der Herr der beiden Länder erkannte mich. Er erhob mich höher als die königlichen Gefährten und führte mich ein unter die Prinzen des Palastes.« Dieser war nur einer, der sich hinaufgearbeitet hatte. Aber auch der Soldat, der bereit war, dem König zu dienen, wurde, gleichgültig um seine Herkunft, ein Bevorzugter. Er wurde als ›Bürger des Heeres‹ bezeichnet. Neben den Soldaten wurden die Priester die einflussreichsten Männer des Landes. Da die neue Dynastie aus Theben stammte, wurde der Tempel Amons, des örtlichen Gottes von Theben, der wichtigste und reichste Tempel Ägyptens. Amon wurde mit dem uralten Sonnengott Re gleichgestellt. Er hieß jetzt Amon-Re. Sein Kult im gewaltigen Tempelpalast, der ihm errichtet war, war der prunkvollste Gottesdienst, an dem der Pharao, die Königin als ›Gemahlin des Gottes‹ und alle hohen Würdenträger unter Führung des Hohenpriesters teilnahmen. Im traurigen Jahrhundert, in dem die Hyksos Ägypten besetzt hielten, war es nicht einmal den Reichen und Vornehmen möglich gewesen, sich das Leben nach dem Tod in prachtvollen Grabstätten zu sichern. Nicht nur das volkliche Leben schien für immer beendigt zu sein, es schien auch, daß das Leben nach dem Tod gefährdet war. Aus dieser unendlichen Bedrängnis fanden die Priester der Untergrundbewegung einen Ausweg zum Schutze der Gläubigen und zur Erhaltung des Glaubens. Wir wissen, daß Osiris, der Herr der Unterwelt, den Vorsitz über das Totengericht hält, dem sich jeder Verstorbene unterziehen muß, der sich vor Osiris ›rechtfertigen‹ muß, um mit ihm eins werden zu können. Auf einer Waage wird sein Herz abgewogen, das Gegengewicht ist eine Feder, das Sinnbild der Wahrheit. Zweiundvierzig schreckliche 78
Dämonen sitzen in der Halle des Osiris zu Gericht. Sie gelten als die Vertreter der zweiundvierzig ursprünglichen ägyptischen Gaue oder aber als die Repräsentanten der zweiundvierzig Sünden, die der Verstorbene nicht begangen haben darf, wenn er von diesem letzten Gericht freigesprochen werden will. Im wesentlichen sind diese Sünden auch ›unsere‹ Sünden: Mord, Diebstahl, das Berauben von Unmündigen, Lüge, Betrug, falsches Zeugnis, Verleumdung, Schmähen, Unkeuschheit, Ehebruch, Sünden gegen die Götter oder gegen die Toten durch Lästerung oder Diebstahl der Totenopfer. Sie sind allerdings vielfältiger als unsere ›Zehn Gebote Gottes‹, die die Grundlage unserer Moralgesetze sind. In den Begräbnisstätten waren diese Todsünden, in Stein gemeißelt, aufgestellt worden, damit das ›Ka‹, das sich auf den Weg zum Totengericht des Osiris machte, die Fragen, die diese Sünden betrafen, vorwegnehmen und beantworten könne. Kein Toter, der es unterließ, sich für unschuldig zu erklären, konnte des Lebens nach dem Tode gewiß sein. Die Priester verfertigten aus Papyrus das ›Totenbuch‹, mit dessen Hilfe der Tote dem Gericht antworten konnte. Es war nicht mehr nötig, einen prächtigen Grabbau zu errichten oder die Rechtfertigung in einen kostbaren Steinsarg einmeißeln zu lassen, es genügte, der Mumie das Totenbuch auf die Brust zu legen, um reich und arm das Jenseits zu sichern. In der Zeit der Hyksos war die Anfertigung und der Verkauf der Totenbücher eine der wichtigsten Einnahmequellen des Priesterstandes. Gemeinsames Unglück vereinigt ein Volk und macht seine Angehörigen gleich. Arme und Reiche kauften die Papyrusrollen des ›Totenbuches‹. Nach dem Sieg Amosis' I. gab es geringfügige, aber doch hervorstechende Änderungen im Totenkult. Die neuen Reichen und Vornehmen und diejenigen, die wieder zu Wohlstand gekommen waren, wollten nicht das Leben im jenseits so verbringen, wie sie es unter der Herrschaft der Hyksos hatten tun müssen, nämlich als Fortsetzung des Diesseits. 79
Man glaubte nämlich, daß derjenige, der im Leben gepflügt oder anderweitig mit seinen Händen gearbeitet hatte, auch im Jenseits dazu aufgefordert werden könnte. Um das zu verhüten, ließen die Wohlhabenden kleine Statuen anfertigen, die mit Werkzeugen für die Feldarbeit ausgerüstet waren und in ihre Gräber gelegt wurden, um sich von diesen vertreten zu lassen, wenn der Aufruf zur Feldarbeit im Jenseits erfolgte. Die Gleichheit von Rang und Klasse hatte nur so lange angehalten, als das Hyksos-Reich gedauert hatte. Jetzt sollte erst im Leben nach dem Tode wieder die alte Ordnung beginnen!
Das Tor zur Welt 1 Durch die Vertreibung der Hyksos und ihre Verfolgung nach dem Nordosten eröffnete sich den Pharaonen ein neuer Ausblick: Das Niltal war nicht die ganze Welt! Die ägyptischen Könige hatten wohl durch Handelsbeziehungen von den Reichtümern, die es jenseits der Wüste und jenseits der Meere gab, Kenntnis genommen. Sie hatten ihre Waren gegen Holz aus dem Libanon ausgetauscht, gegen kostbare Metalle und Steine aus Syrien, Kleinasien und anderen Gegenden, und guten Gebrauch von den Rohstoffen gemacht, die sie eingetauscht hatten. Aber ihrem Bewußtsein war die Ferne nicht näher gerückt. Jetzt aber stand das Tor zur Welt offen. Die Truppen, die sie ausgebildet hatten, um die Hyksos zu verjagen, konnten wohl noch zur Unterwerfung nubischer Stämme verwendet werden, die bestraft werden mußten, da sie in der Zeit der Erniedrigung Ägyptens abgefallen waren, auch Libyer des Nordwestens mußten aus dem Delta vertrieben 80
werden, aber das waren keine wahrhaft großen militärischen Aktionen für das so bedeutende Heer, das Amosis I. geschaffen hatte. Tausende und aber Tausende erfahrener Krieger waren in der Bedienung des Streitwagens bewandert, tatendurstig und mußten in Übung bleiben und eingesetzt werden, wenn der militärische Geist nicht verfallen oder die Krieger selbst nicht zu Rebellen werden sollten. Amenhotep, der Nachfolger des Amosis, unternahm einen eiligen Streifzug, der die ägyptischen Streitwagen bis an den Euphrat führte, den Strom, von dem die Ägypter sagten, daß er ›in umgekehrter Richtung‹ fließe, da er nicht wie der Nil vom Süden nach dem Norden, sondern vorn Norden nach dem Süden verlief. Aber dieser Streifzug scheint nicht mehr als nur eine Machtkundgebung Amenhoteps gewesen zu sein. Erst unter seinen Nachfolgern Thutmosis I. und schließlich Thutmosis III. entwickelte sich das Nilland zum Weltreich. Der Begriff ›Weltreich‹ kann freilich nur die Staaten einbeziehen, über die es dokumentarische Nachrichten gibt: Ägypten, Syrien, das Zweistromland, das nördlich davon gelegene Hethiter-Königreich und die großen Städte im ägäischen Raum. In Syrien lebten verschiedene Völker, die unter dem Sammelnamen ›Kanaanäer‹ zusammengefaßt werden können. Es waren semitische Volksstämme, die in Stadtfürstentümer aufgeteilt waren und deren größtes Reich, das Königreich von Kadesch, am Orontes gelegen war, und die ›Phönizier‹, die an der Küste, vom Inland durch die Libanonkette abgetrennt, lebten. Die Phönizier hatten eine den Ägyptern geradezu entgegengesetzte Entwicklung. Sie bewohnten eine von der Natur vernachlässigte Gegend. Sie waren auf den Fischfang zur Ernährung angewiesen und auf die Früchte der Dattelpalmen, die auf dem sandigen Boden gediehen. Um leben, um besser leben zu können, mußten sich die Phönizier von Fischern in Seefahrer verwandeln. Was ihre Küste ihnen nicht bot, mußten sie an anderen Küsten suchen. Sie hatten mit den jenseits der Bergkette des Libanon lebenden Siedlern und Nomaden jahrhundertelang Handel getrieben und sich allerlei Geräte in größerer Menge hergestellt, die sie als Tauschwaren benützten. Diese Erzeugnisse 81
ihrer eigenen Handfertigkeit nahmen die Phönizier auf ihre Handelsfahrten mit und schufen Niederlassungen, eine nach der andern, erst an der Küste Kleinasiens, dann im ägäischen Raum, und immer weiter nach dem Westen zu. Diese phönizischen Niederlassungen entwickelten sich bald zu größeren Hafenstädten. Ihre Schiffe befuhren nicht nur den Norden des Mittelmeeres, sie fuhren an der libyschen Küste entlang, immer weiter. Bald unterhielten die Phönizier und ihre Tochterstädte im Norden und Süden des Mittelmeeres unmittelbare Verbindung miteinander, so daß sie ein Netz des Seehandels schufen, das sie kühn ausbauten, da ihnen durch den Handel auf dem Seeweg keine Gefahr zu drohen schien. Das Mutterland an der syrischen Küste wurde reich. Die Phönizier bauten Hafenstädte, die durch Mauern geschützt waren und als Umschlagplätze des Handels dienten, mit Vorratshäusern und Schiffswerften. Das kleine Volk der Phönizier betrachtete die Welt als große Schule. Sie lernten von allen Völkern, mit denen sie Handel trieben, was immer sie lernen konnten, und vervollkommneten ihr Wissen im Mutterland. Phönizische Schiffe hatten auch Waren nach Ägypten gebracht und ihre Häfen der ägyptischen Schifffahrt offen gehalten. Aber es war so, daß die Ägypter die Herkunft der Händler mit der Herkunft der fremden Erzeugnisse bezeichneten. Die Ägypter nannten das mykenische Reich ›Keftiu‹. So wurden die phönizischen Schiffe, die Waren aus Mykenä nach Ägypten brachten, ›Keftiu-Schiffe‹ genannt. Offenbar kennzeichnete nicht wie heute die Flagge, sondern der Ursprung der Ware die Handelsschiffe. Auf ihren ersten Eroberungszügen ließen die Ägypter die phönizische Küste unberührt. Die Bergkette des Libanon schützte das Land vor Thutmosis der auszog, Syrien zu unterwerfen und ihre Fürsten tributpflichtig zu machen. Dieser Kriegszug war eine große militärische und staatsmännische Leistung. Thutmosis sicherte dadurch den äußeren Frieden. Aber als er siegreich heimkehrte, fand er das ›Große Haus‹ in Gärung. Er war durch seine Heirat mit der Prinzessin Ahmose Pharao geworden. Das 82
einzige Kind aus dieser Ehe war die Prinzessin Hatschepsut, die demnach die einzige rechtmäßige Erbin der thebanischen Fürsten war. Schon bevor Thutmosis seinen Siegeszug unternommen hatte, war er veranlasst worden, Hatschepsut zur Nachfolgerin zu erklären, obwohl sie eine Frau war und er seinen nach ihm benannten Sohn Thutmosis, das Kind einer Nebenfrau, der Prinzessin Mutnofret, zum Nachfolger gewünscht hätte. Thutmosis hatte von einer unbekannten Kebsfrau noch einen zweiten Sohn, der gleichfalls Thutmosis hieß und den er im Amonstempel von Theben mit dem bescheidenen Rang und Titel eines ›Gottesdieners‹ hatte anstellen lassen. Als der Pharao zurückkehrte, war dieser prinzliche Priester bereits mit Hatschepsut verheiratet. Den König erwartete eine noch größere Überraschung: Die Priesterschaft erklärte sich mit der Eheschließung des jungen Thutmosis einverstanden und veranlaßte ihn selbst, seinen glanzvollen Siegeszug durch die Erbauung einer Säulenhalle und zweier gewaltiger Tortürme vor dem alten Amonstempel zu feiern. Als das mächtige Bauwerk vollendet war, fand ein Staatsfest zur Einweihung statt. Das Bild des Gottes Amon wurde aus seinem Heiligtum in die Säulenhalle getragen, in der der König und der gesamte Hofstaat versammelt waren. Zu beiden Seiten der Halle hatten die Gottesdiener Aufstellung genommen, als einer von ihnen der junge Prinz, den Hatschepsut geheiratet hatte. Die Priester trugen das geheiligte Standbild des Gottes Amon die Säulen entlang. Als sie vor dem Prinzen ankamen, warf sich dieser ehrerbietig zu Boden, wurde von den Priestern im Namen des Gottes aufgehoben und feierlich zum König erklärt. Thutmosis I. war jetzt gezwungen, als Privatmann weiterzuleben, und konnte seinen alten königlichen Einfluß nur noch dazu gebrauchen, die Erhebung seines ältesten Sohnes Thutmosis, der durch den priesterlichen Prinzen zur Seite geschoben worden war, zum Pharao zu erwirken. Dabei war ihm seine Tochter Hatschepsut behilflich gewesen, da sie sich mit ihrem Gatten Thutmosis stritt, denn sie wünschte nicht nur ›seine große königliche Gemahlin‹, sondern auch herrschende Königin oder zumindest Mitherrscherin zu sein. In den wenigen Jahren, die Thutmosis II. Pharao war, mußte Hat83
schepsut jedoch die Demütigung über sich ergehen lassen, daß ihr Name auf allen Denkmälern ausgetilgt wurde. Wo sich der ehemalige Priesterprinz Thutmosis III. befand, als sein Bruder Thutmosis II. unter der Leitung seines Vaters herrschte, ist unbekannt. Aber nach dem Tode Thutmosis' I. scheint Thutmosis III. geschickt und mächtig genug gewesen zu sein, sich von Thutmosis II. zum Mitherrscher ernennen zu lassen. Nach dem Tod Thutmosis' II. wurde Thutmosis III. Alleinherrscher. Nicht für lange. Die priesterlichen Freunde Hatschepsuts, die ihm nach seiner Verheiratung mit ihr die Krone zugespielt hatten, hatten es mehr um ihret- als um seinetwillen getan. Sie erwirkten, daß er Hatschepsut zur gleichberechtigten Königin erhob und gemeinsam mit ihr herrschte. Das führte schließlich dazu, daß Thutmosis III. weniger König als nur Königsgemahl war. Es war ein seltsames Paar. Hatschepsut war die erste große Frau der Geschichte. Sie übertrug ihren Anhängern und Freunden, die ihr die Treue gehalten hatten, alle mächtigen Ämter des Reiches, und diese sorgten dafür, daß ihr Name, obwohl in öffentlichen Inschriften gelegentlich auch der Name ihres Gatten genannt wurde, als der der wirklichen Herrscherin des Landes anerkannt wurde. Hatschepsut verewigte ihren Namen durch die Errichtung prächtiger Bauten, vor allem des großen Tempels, der noch heute ihren Namen führt. Er steht vor den gewaltigen, aus den Felsen herausgehauenen Königsgräbern und wurde von ihr mit den wunderbaren Reliefs ausgeschmückt, die den Zug darstellen, den sie unternehmen ließ, um ihrem Gott Amon einen wahren Lustgarten zu errichten. Das war offenbar auf Veranlassung der Priester geschehen, ihrer Günstlinge, von denen sie abhängig war, denn Hatschepsut berichtete selbst über den Tempel: »Ich habe Amon ein Punt gemacht in seinem Garten, wie er es mir befohlen hatte. Es ist groß genug für ihn, um sich darin zu ergehen.« Diese Inschrift ist durch die Handlung auf den Reliefs erklärt: Durch die Hyksos-Kriege war der Handel mit ›Punt‹ unterbrochen worden. Jetzt nahm Hatschepsut ihn wieder auf. Eine schwer beladene Flotte landete im Hafen von Theben und brachte Myrrhenbäu84
me, die im Tempelgarten gepflanzt wurden, Ebenholz, Gold, Affenund Pantherfelle mit sich. Wenige Jahre später feierte Hatschepsut die Wiederkehr ihrer Erhebung durch die Errichtung der höchsten Obelisken, die sie in die Säulenhalle stellte, in der ihr Gatte Thutmosis III. zum König ausgerufen worden war. Ihre Schatzkammer empfing alljährlich den Tribut der unterworfenen Fürsten und die ungeheuren Einkünfte der königlichen Hoheitsgebiete. Sie sandte Baumeister und Handwerker in das ganze Land, um jene Tempel und Denkmäler wiederaufzustellen, die in der Hyksos-Zeit vernichtet oder beschädigt worden waren. In all den Jahren, in denen Hatschepsut als die Königin Ägyptens gefeiert und angebetet wurde, war Thutmosis III. gezwungen, sein Amt als König, das nach außen hin das eines Schattenkönigs war, im stillen auszuüben. Er war als Priester aufgewachsen. Er hatte die Macht der Priester erkannt. Er wußte, daß jedes Aufbegehren dagegen ihm nur Nachteil bringen konnte. Es mußte ihm nur eines gelingen: am Leben zu bleiben, um seine Ziele später verwirklichen zu können. Im königlichen Gewand hielt er sich bescheiden im Hintergrund und wartete und lernte. Die Armee war sein eigentliches Gebiet. Er hätte die ihm anhänglichen Generäle und Soldaten jederzeit zu einem Aufruhr anführen können. Es wäre ihm vielleicht gelungen, seine Frau und Mitherrscherin vom Thron zu stoßen. Aber entweder verband Thutmosis III. ein zu starkes Band mit der Königin oder er erkannte, daß er durch einen Aufruhr schließlich nur sich selbst schädigen würde. Er wollte ein einiges Land beherrschen und mit den vereinten Kräften das große Ziel seines Lebens, die Festigung der Weltherrschaft Ägyptens, erreichen. Niemand kannte das Steuerwesen besser als Thutmosis III. niemand das Staatsgeschäft, niemand beherrschte den Beamtenstab in jeder Einzelheit besser als er, niemand war geduldiger. Wenn die Zeit ihm zu lange wurde, entwarf er Prunkgefäße und überwachte die Arbeit der Kunsthandwerker. Sein Bedürfnis nach Tätigkeit war so groß, daß er am liebsten jeden Beruf in dem riesigen Reich, dessen König er zugleich war und nicht war, ausgeübt hätte. 85
Mit dem Tod Hatschepsuts kam die Zeit Thutmosis' III. Er hatte lange genug darauf gewartet. Er hatte auch lange genug gelitten. Nichts sollte nun von Hatschepsut übrig bleiben, die seine Sonne beschattet hatte. Ihre Anhänger wurden beseitigt, ihr Vermögen eingezogen, ihre Stellungen neu besetzt. Der Name ›Hatschepsut‹ wurde von den Wänden aller Bauten entfernt. Das Tempelbauen war zu Ende. Er hatte die Bausteine seiner künftigen Macht gesammelt: die Armee. Er war kriegsbereit. Wie immer hatten die tributpflichtigen Fürsten und Stadtkönige sich auch diesmal die Unruhe Ägyptens zunutze gemacht und sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um die Oberherrschaft abzuschütteln. Der König von Mitanni unterstützte den Aufruhr. Das war der große Augenblick für Thutmosis, seine Feldherrnkunst zu zeigen. Er marschierte unverzüglich gegen das Heer der asiatischen Verbündeten, das unter dem Oberbefehl des Königs von Kadesch stand und die wichtige, am Nordabhang des Karmelgebirges gelegene Festung Megiddo besetzt hatte. Megiddo war das Tor nach dem Osten. Um keine Zeit zur Eroberung zu verlieren, führte Thutmosis seine Truppen auf dem unmittelbaren Weg durch einen Engpass, gegen den Rat seiner Generäle, in die Ebene vor der Stadt. Er gewann die Schlacht. Es gelang ihm sogar, das Lager des Königs von Kadesch zu erbeuten. Aber das genügte Thutmosis nicht. Er eroberte die Festung, und weiter ging es nach dem Norden, eine Stadt nach der andern öffnete ihm die Tore. Er ersetzte die Herrscher, die sich gegen ihn gestellt hatten, durch andere und ließ ihnen freie Hand, solange sie ihre jährlichen Abgaben regelmäßig nach Ägypten sandten. Jedes Jahr kehrte Thutmosis in die eroberten Gebiete zurück. Aber er ließ sich nicht dazu verleiten, den König von Kadesch in seinen Ländern anzugreifen. Erst wollte er seine bisherigen Eroberungen in sich festigen. Die bisherigen Kriegszüge waren nur zu Land geführt worden. Thutmosis wollte es nicht wagen, nach dem Norden vorzudringen, solange die phönizischen Küstenstädte seine Flanke bedrohen könnten. Nun 86
rüstete er eine Flotte aus, beförderte seine Truppe über das Meer und marschierte gegen die phönizischen Küstenstädte. Er siegte wieder, und ›das Heer Seiner Majestät war Tag für Tag trunken und mit Öl gesalbt wie bei einem Fest in Ägypten‹. Aber Thutmosis war kein Zerstörer. Er hatte kein Interesse daran, die phönizischen Küstenstädte zu zerstören. Er wollte sich nur ihren Reichtum zunutze machen und einen Flankenangriff verhindern. Jetzt konnte er nach Kadesch marschieren. Die Stadt lag am Orontes. Sie war die mächtigste Festung Syriens, und es war keine leichte Aufgabe, sie zu erobern. Monatelang dauerte die Belagerung, bis Kadesch endlich fiel. Aber damit war der Eroberungslust des Thutmosis noch immer nicht Genüge getan. Er marschierte nach dem Norden. Der Bericht über die Entscheidungsschlacht, die er lieferte, nennt den Feind nicht. Es dürfte der König von Mitanni gewesen sein, dessen Heer Thutmosis gänzlich aufrieb. »Keiner blickte hinter sich, sondern sie flohen wie eine Herde von Bergböcken.« Thutmosis überschritt den Euphrat und errichtete auf dem Ostufer seine Grenztafeln. Neuen Triumph feierte er bei einer Elefantenjagd, in der hundertzwanzig Tiere erlegt wurden. Jetzt war er bereit, die Huldigung asiatischer Fürsten entgegenzunehmen. Er hatte erreicht, was er wollte, es mußte nur noch in sich gefestigt werden. Nie vorher hatte Ägypten solche Triumphe erlebt. Aus aller Welt erschienen Gesandte mit Geschenken am Hofe von Theben. Der Reichtum Phöniziens, goldene und silberne Gefäße, gefärbte Stoffe, der Reichtum Zyperns und Kretas, geschnitztes Elfenbein, mit Gold ausgeschlagen, Pferde für die Ställe des Königs, alles, was die Felder, Gärten, Weinberge und Fluren Asiens hervorbrachten, wurde im Hafen Thebens ausgeladen. Aus Nubien kamen die jährlichen Abgaben an Gold, Negersklaven, Ebenholz und Elfenbein. Und diese Schätze verschwanden nicht in der königlichen Schatzkammer. Der Pharao, der die Grenzen Ägyptens erweitert hatte, veränderte auch das Gesicht seines Landes. Jeder Sieg bedeutete Neubauten, aber nicht nur von Tempeln. Der Wohlstand, der durch die Beute von Soldaten den Bürgern zugeführt wurde, belebte die Wirtschaft. Theben ent87
wickelte sich zur Großstadt. Die Pracht des Königshofes und der Tempel wurde in den Häusern der Bürger nachgeahmt. Die Lebenskunst, die in den Kulturen des Zweistromlands und der phönizischen Siedlungen zu einem Höhepunkt entwickelt worden war, wurde von ägyptischen Kunsthandwerkern und Künstlern veredelt. Ägyptische Köche lernten kochen, wie man in Knossos aß. Brett-, Würfel- und Ballspiele, die an den Höfen von Babylon und in den Palästen der ›Ältesten‹ der phönizischen Städte zum Zeitvertreib erfunden worden waren, wurden in Theben vervollkommnet. Blumen- und Tierzüchter wetteiferten mit Goldschmieden und Edelsteinschleifern, mit Teppichwebern und Kunstmöbeltischlern, um die Lebenshaltung genussvoller zu gestalten. Die Mode wurde reicher. Es war der Höhepunkt ägyptischer Lebenskunst.
2 Nach einer Herrschaft von vierundfünfzig Jahren starb Thutmosis III. Er hatte erfahren, daß die Nachfolge eines Herrschers gesichert sein müsse, wenn er ungestört herrschen wolle. Er hatte einen Sohn, der ihm von einer Kebsfrau namens Hatschepsut-merit-re geboren worden war. Diesen erhob er als Amenhotep II. ( = Amenophis II.) zum Mitherrscher. Auf der Grabinschrift Thutmosis' III. äußerte sich Amon selbst über ihn: »Ich bin gekommen und habe dir verliehen, die Asiaten niederzuwerfen – ich bin gekommen und habe dir verliehen, das Ostland niederzuwerfen – ich bin gekommen und habe dir verliehen, das Westland niederzuwerfen – ich bin gekommen und habe dir verliehen, die Inselbewohner niederzuwerfen – ich bin gekommen und habe dir verliehen, die Libyer niederzuwerfen – ich bin gekommen und habe dir verliehen, die äußersten Enden der Welt niederzuwerfen – die Umgebung des Ozeans ist in deine Faust gegeben.« 88
Thutmosis III. war noch zu seinen Lebzeiten eine legendäre Erscheinung geworden. Die Nachricht von seinem Tode wirkte wie ein Aufruhr zur Empörung in allen Ländern, die der große Eroberer unterworfen und sich tributpflichtig gemacht hatte. Die kleinen Könige der syrischen Städte und der mächtige König von Mitanni verweigerten dem Nachfolger ihres Besiegers die Tribute. Manche erhoben sich sogar in offenem Aufruhr gegen die Beamten und Besatzungen des neuen Pharao. So viele Jahrhunderte war das Königreich Ägypten eine ferne Macht gewesen, mit der sie nur im Handelsverkehr gestanden hatten. Sie wollten die Zeit zurückdrehen. Könige wie Amosis und seine Nachfolger, die das friedfertige Volk des Niltales bewaffnet und siegreich angeführt hatten, galten den asiatischen Feinden als vorübergehende Erscheinungen, mit deren Wiederkehr sie nicht rechnen mußten. Sie schlossen Bündnisse untereinander, sie verteilten am Verhandlungstisch untereinander die Gebiete, die sie zurückerobern würden. Ihre Armeen setzten sich in Marsch gegen die ägyptischen Besatzungen, die Thutmosis III. in festen Plätzen ausgerüstet hatte. Amenhotep II. hatte von seinem Vater nicht nur das Königreich, er hatte auch die Geduld geerbt und war von ihm zum Soldaten erzogen worden. Er hatte Thutmosis III. eine besondere Eigenschaft voraus, die ihm das Kriegshandwerk als solches noch reizvoller machte: Er war übermäßig stark. Kein Mensch außer ihm war in der Lage, seinen Bogen zu spannen. Diese Fähigkeit, die Amenhotep bei der Jagd, seinem leidenschaftlichsten Zeitvertreib, im Kampf gegen Löwen bewiesen hatte, wollte er auch auf dem Schlachtfeld zeigen. Er schickte die Fußtruppen voran und fuhr in seinem Streitwagen gegen die Feinde. Der Bericht über die große Schlacht, die in Nordpalästina ausgetragen wurde, bekundet, daß Amenhotep mit eigener Hand achtzehn Mann und sechzehn Pferde erbeutete und den Feind durch sein persönliches Auftreten in solche Verwirrung brachte, daß ein Widerstand gegen die ägyptische Großmacht sinnlos erschien. Die Rückkehr Amenhoteps nach Ägypten gestaltete sich zu einem neuartigen Triumphzug. Das Volk sah nicht nur, daß der Pharao hunderttausend Pfund Kupfer und tausendsechshundert Pfund Gold er89
beutet hatte, es sah auch mehr als fünfhundert gefangene syrische Fürsten mit ihren Weibern, Wagen und Pferden, die vor seinem Siegeszug einhergetrieben wurden. Amenhotep begnügte sich nicht mit dieser eindrucksvollen Zurschaustellung seiner Macht. Als er das fürstliche, geschmückte Nilschiff bestieg, das ihn von Memphis nach Theben brachte, hingen am Vorderteil des Schiffes mit dem Kopf nach unten sieben Stadtkönige, die er gefangengenommen hatte. Sechs dieser unglücklichen Fürsten opferte er persönlich dem Gott Amon, die Leiche des siebenten ließ er an der Stadtmauer der Grenzstadt im Süden zur Abschreckung der nubischen Häuptlinge aufhängen. Diese Grausamkeit hatte eine lang anhaltende, abschreckende Wirkung. Amenhotep erreichte dadurch, daß kein Fürst in seinem Machtbereich es wagte, seine Waffen gegen Ägypten zu erheben oder den vereinbarten Tribut zu verweigern. Die wiedereroberten Länder wurden befestigt und die ägyptischen Waffenplätze ausgebaut, so daß kein Zweifel an der Unverletzlichkeit und Unbrechbarkeit der ägyptischen Macht bestehen konnte. Die Nachbarn enthielten sich nicht nur jeglicher Herausforderung, um nicht einen ähnlichen Rachefeldzug heraufzubeschwören, sie täten sogar alles, was in ihren Kräften stand, um sich das Wohlwollen der Pharaonen zu sichern. Ein Freundschaftsverkehr, die ersten verzweigten ›diplomatischen‹ Beziehungen zwischen Mächten, wurde angebahnt. Die Könige von Mitanni, von Babylon, von Assyrien und sogar der Insel Zypern bemühten sich um das Wohlwollen des mächtigsten Herrschers der Erde. Eheliche Verbindungen wurden angestrebt, damit die Freundschaft durch verwandtschaftliche Bande gefestigt werde. In erhalten gebliebenen Briefen, die nach dem Fundort Tell-el Amarna-Briefe genannt werden, kommt das Bestreben der asiatischen Fürsten, die nützliche Beziehung zu den Pharaonen auszugestalten, in unverhüllter Weise zum Ausdruck. Das bezeichnendste Schriftstück ist der vom König von Mitanni an Amenhotep III. gerichtete Brief: »An den großen König von Ägypten, meinen Bruder, meinen Schwiegersohn, der mich liebt und den ich liebe. So spricht der große König, 90
dein Schwiegervater, der dich liebt, der König von Mitanni, dein Bruder. Mir geht es wohl. Möge es auch dir wohl ergehen, deinem Haus, meiner Schwester und deinen übrigen Frauen, deinen Kindern, deinen Wagen, deinen Pferden, deinem Heere, deinem Land und allem, – was dir gehört, möge es sehr, sehr wohl ergehen! Einst haben deine Väter mit meinen Vätern sehr gute Freundschaft gehalten. Du hast sie noch vermehrt und hast mit meinem Vater sehr, sehr innige Freundschaft gehalten …« Diese Begrüßung war nur die Einleitung zu dem Brief, der den Zweck hatte, den Pharao unter Berufung auf verwandtschaftliche und freundschaftliche Beziehungen um Gold zu bitten. Der König von Mitanni schließt mit den Worten: »So möge mein Bruder mir sehr viel Gold senden, unzählbar viel möge mein Bruder mir senden, mein Bruder möge mir mehr Gold senden als meinem Vater. Gibt es doch in dem Lande meines Bruders so viel Gold wie Sand …« Je nach der persönlichen Beziehung des Pharao zu den gekrönten Häuptern der Länder, mit denen er Freundschaft hielt, gab er Geschenke oder nahm er Tribut. Ägypten war so reich geworden, daß es gleichgültig war, ob der Pharao nahm oder gab. Die bedeutendsten Fürsten nannten ihn ›Bruder‹, die kleineren bezeichneten sich als ›der Boden, auf den du trittst‹, oder ›der Schemel deiner Füße‹. Einer unterzeichnete sogar als: ›Dein Hund‹. Alle wollten das gleiche: Ermäßigung der Tribute und Geschenke des Pharao. In ihrer Unterwürfigkeit gingen die asiatischen Fürsten so weit, dem Pharao sogar ihre Soldaten als Söldner anzubieten. Das erleichterte die militärischen Unternehmungen des ›Großen Hauses‹. Söldnertruppen aus dem Norden wurden an der Südgrenze verwendet und Rekruten aus dem Süden im Norden. Die militärische Ordnung, die das ganze Reichsgebiet und alle Vasallenstaaten zusammenhielt, kam der Verwaltung zustatten. Der Handel Ägyptens blühte wie nie zuvor. Die diplomatischen Beziehungen drückten sich nicht nur im Austausch von Geschenken und Tributen aus. Die Freundschaft wurde durch den Austausch von Waren gefestigt, der durch militärisch gesicherte Karawanen und zur See betrieben wurde. Der Austausch von Waren brach91
te auch einen Austausch geistiger Güter mit sich. Die Völker tauschten ihre Erfindungen und Erfahrungen aus. Den größten Nutzen davon hatte Ägypten als der Mittelpunkt der diplomatischen Bemühungen infolge seiner anerkannten Überlegenheit.
3 Wenn man die Lebensführung des ägyptischen Menschen von Jahrhundert zu Jahrhundert verfolgt, läßt sich eine zunehmende Verfeinerung von Jahrhundert zu Jahrhundert feststellen. Der Luxus nahm ungeahnte Formen an. Wir dürfen dabei freilich nur an die bevorzugten Stände denken. Das Volk blieb in seiner verzweifelten ärmlichen Abhängigkeit. Es wurde als Besitz der immer reicher werdenden freien Bürger und Adeligen, hohen Würdenträger und Fürsten zur namenlosen, rechtlosen, hilflosen Masse. Während der Lendenschurz der reichen Männer jetzt einem modisch kunstvoll zurechtgeschnittenen und gefalteten Kostüm und einem kostbaren Obergewand mit weiten Ärmeln gewichen war, fehlte den Armen bald sogar das einfachste, handgewebte Kleidungsstück. Wer reich war, wer es sich leisten konnte, begnügte sich nicht mehr mit den im Inland gewebten Stoffen. Die Phönizier hatten Farben erfunden, mit denen man die Gewänder in Gemälde verwandeln konnte. Die Goldschmiedekunst der ägyptischen Handwerker wurde durch die Einbürgerung fremdländischer Goldarbeiter vervollkommnet. In der Küche versuchten sich ausländische Sachverständige in der Bereitung neuartiger Gerichte, deren Zutaten durch Karawanen und im Schiffsraum nach Theben gebracht wurden. Dieser Handel wurde zu kleinlich für die Händler des Königs, die genug damit zu tun hatten, das Handelsnetz zu überwachen. Allein die 92
Verarbeitung der Papyrusstaude war eine so große Industrie geworden, daß eine kleine Armee von Beamten zu ihrer Verwaltung notwendig war. Alljährlich überschwemmte der Nil das Ackerland. Die Ernten überfüllten die Vorratshäuser. Der Überschuss mußte außer Landes gebracht werden und brachte immer mehr und immer neue Tauschwaren in das unberechenbar reich gewordene Niltal. Vielerorts wuchsen Sommerhäuser aus dem ewiggrünen Gelände und waren mit reizenden Gärten umgeben. Allerorts bauten die Priester ihre Tempel in palastartige Hallen aus, um die örtlichen Gottheiten würdig anbeten zu können. Das großartigste Gebäude dieser Art entstand in der südlichen Vorstadt von Theben vor dem Amonstempel. Säulen, deren Kapitäle aufbrechende Papyrusknospen darstellten, trugen die Decke einer gewaltigen Halle, die zur rechten und linken Hand in Seitenschiffe abgestuft war. Amenhotep III. hatte einen Baumeister, der einer der berühmtesten Weisen war und freie Hand für seine Baupläne erhielt. Seine Prachtbauten wurden nicht nur als selbständige, in sich geschlossene Einheiten errichtet. Sie wurden durch Palmenalleen und Alleen von steinernen Widdern miteinander verbunden, damit die Anlagen der großen Tempel eine ungeheure Einheit darstellten. Die Ruinen dieser Kolossalbauten, Obelisken, Porträtstatuen haben sich bis zum heutigen Tag erhalten. Aber selbst die ungeheuren Säulen und Denkmäler vermitteln nur eine blasse Vorstellung von dem Glanz dieses Zeitabschnittes der ägyptischen Vergangenheit. Säulen und Steinwände, Statuen und Obelisken waren vergoldet und bunt bemalt. Die Fußböden der gewaltigen Hallen waren mit Silber ausgelegt, da und dort glänzten Edelsteine auf und vervollkommneten in ihrem Farbenspiel den überirdisch wirkenden Glanz. Die Bürger, Vornehmen und Fürsten des Reiches lebten wie Könige, die Könige aber wie Götter.
93
4 In dieser von der Sonne beschienenen, unendlichen Pracht wuchs Amenhotep IV. heran und mochte im Gefühl, daß er zur Erhöhung des vollkommenen Königtums äußerlich nichts mehr beitragen könne, in sich gegangen sein. Er mochte Einsicht im wahren Sinne des Wortes gehalten haben. Die Untersuchung, die dieser philosophische Nachkomme von großen Eroberern vornahm, war einzigartig. Er fragte sich: Wie war das Reich, das er ererbt hatte, entstanden? Welche Gottheit hatte es gefügt, daß aus den kleinen Anfängen eines bescheidenen Bauernvolkes das mächtigste Volk der Erde geworden war? Gewiß, der Nil hatte durch seine alljährliche Überschwemmung eine wesentliche Voraussetzung gegeben. Aber der Boden, dem der Strom die reichen Ablagerungen zugeführt hatte, hätte keine Früchte getragen, wäre er nicht erwärmt und gespeist worden, wenn die Sonne nicht an jedem Morgen ihre Siegesfahrt unternommen hätte. Das Vieh wäre nicht gediehen, die Küken nicht aus ihren Schalen gekrochen, die Bäume wären nicht gewachsen, die Früchte nicht reif geworden. Nichts wäre entstanden ohne die Sonne. Im Norden des Reiches, im Delta, beteten die Bewohner der Städte und Dörfer das Krokodil an. In jedem Ort, in jeder Stadt diente ein anderes Sinnbild, Tier oder Pflanze, dem Kult der Bewohner. Selbst der Großvater Amenhoteps IV. hatte seiner Verehrung für den örtlichen Gott durch die Errichtung von Widderalleen Ausdruck gegeben. War es nicht eine geistige Spaltung, eine Glaubenszersplitterung des so einigen, bis in die letzten Einzelheiten gleich verwalteten Reiches, daß keine einzige umfassende Gottheit von allen Ägyptern als das höchste Wesen angebetet wurde? Was war das höchste Wesen, in dessen Schein alles gedieh, in dessen Schatten alles verging? Die Sonne! Amenhotep IV. beschloß, die Verehrung und Anbetung aller andern 94
Gottheiten in seinem Königreich zu verbieten und die Sonne zur einzigen Gottheit zu erheben. Das konnte er nicht im ererbten Königspalast von Theben tun. Er erbaute in der Gegend des heutigen Tell-el-Amarna eine gewaltige Tempelstadt, die auch sein ›Großes Haus‹ beherbergte. Dann verlegte er den Sitz der Regierung und befahl die Vernichtung aller Standbilder und Heiligtümer, die nicht ausschließlich dem Sonnenkult gewidmet waren. Sein Königshof, an den er die besten Künstler berief, wurde nicht nur der Mittelpunkt einer Glaubensumwälzung, Amenhotep IV. wollte auch den Schönheitssinn der Ägypter, der von seinem Standpunkt aus durch Jahrtausende verzerrt worden war, neu schaffen. Er änderte nicht nur den Glauben, er änderte auch seinen von seinem Vater ererbten Namen ›Amenhotep‹ = ›Amon ist zufrieden‹ in ›Echnaton‹ = ›Es ist dem Aton angenehm‹. Er ließ den Namen seines Vaters aus den Denkmälern und Inschriften ausmeißeln. Auch seine eigene Stadt nannte er mit dem Sonnennamen ›Achetaton‹ = ›Horizont des Aton‹. Das Wort ›Aton‹ (= die Sonne) ersetzte im neuen Glaubensbekenntnis das Wort ›Gott‹. Der König vergöttlichte die lebenschaffende Glut, die er als die Begleiterin alles Lebens bezeichnete. Neben seinen eigenen Namen setzte er immer die Worte: »Der von der Wahrheit lebt.« Die Wahrheit, das Wirkliche, das, was ist, im Gegensatz zum Eingebildeten, zum Aberglauben, zu dem, was nicht ist und nur durch die Vorstellung zum Glauben wird: Die Wahrheit leitete Echnaton in all seinen Handlungen und Äußerungen. Er schuf keinen neuen oberflächlichen Glauben, als er die Sonnenscheibe zum Sinnbild erhob. Er ging weit in die Zeit zurück, in der der Sonnengott als die wichtigste, die erhabenste Gottheit angebetet worden war. Er verurteilte die Vielgötterei, die ihren ursprünglichen Sinn und Inhalt verloren hatte und sich mit äußerlichen, priesterlichen Handlungen oder Gebaren begnügte. Er befahl die Errichtung von Sonnentempeln im ganzen Reich. All diese Veränderungen ordnete Echnaton ganz ohne Rücksicht auf Widerstände an. In seinem Bestreben, der Wahrheit die geistige Welt 95
zu erobern, setzte er sich darüber hinweg, daß die Priester der einzelnen Gottheiten schon ihrerseits vorher den Versuch gemacht hatten, den Glauben an ihre jeweiligen Gottheiten aus der Verdunkelung zu heben und einem philosophischen Weltbild einzufügen oder anzupassen. So war in Memphis Ptah, der alte Schutzherr der Künstler und Handwerker, zum obersten Geist erhoben worden. Der Gott, der die Arbeitsstätten der Baumeister und Handwerker begnadete und ihren Geist mit den zu ihren Schöpfungen nötigen Plänen befruchtete, wurde von seinen Priestern als ›Der Meister der Weltwerkstatt‹ gepriesen. Der Gedankengang dieser Eingeweihten des Ptah-Kults beruhte darauf, daß es für alles erst einen Plan gegeben haben mußte, bevor es verwirklicht worden sein konnte. So mußte die Welt, Götter und Menschen, erst als Gedanke bestanden haben – als der Gedanke Ptahs –, bevor sie erschaffen worden waren. Es gibt Theorien, die dahin gehen, daß das der Weltschöpfung Ptahs vorangegangene ›Wort‹, das in griechischer Sprache ›logos‹ heißt, die Urzelle späterer weltumfassender philosophischer Erkenntnisse und Glaubensbekenntnisse geworden ist. Aber der welterschaffende Gedanke Ptahs war nicht so fassbar, so sichtbar, so nachweisbar, so überzeugend wie die Kraft der Sonne, des ›Aton‹, die sich täglich selbst bewies. Er war nicht so ›wahr‹. Auch die Lehren und Riten, die Amon-Re, den Schutzgott von Theben, verherrlichten, widersprachen dem wahrhaften Sonnenglauben Echnatons. Er schuf eigene Hymnen, in denen er mit wunderbaren Worten einen Ein-Gott-Glauben verherrlichte. Gewiß fand Echnaton zahlreiche Anhänger, die ebenso dichterisch veranlagt waren wie er oder von seiner dichterischen Ausstrahlung berührt waren. Aber die Zahl dieser echten Anhänger war nur allzu gering im Verhältnis zu der Zahl seiner Gegner, die ihn als den ›Frevler von Achetaton‹ verdammten. Zum ersten Mal in der Geschichte zeichnete sich deutlich der Kampf des Neuen gegen das Alte ab – der Kräfte, die verändern wollen, was besteht, gegen die Kräfte, die es erhalten wollen. Mehr als zweitausend Jahre hatte sich das ägyptische Volk der ›Gu96
ten Gottheit‹, dem Vertreter der Götter auf Erden, untergeordnet. Es hatte sich im Laufe der Zeiten in alle Arbeiten gefügt, alle Leiden auf sich genommen, um der Gläubigkeit willen – wenn auch unter Zwang. Die Gesellschaftsordnung hatte sich unter der Hut des Glaubens entwickelt, beziehungsweise sie war von den Hütern des Glaubensbekenntnisses geformt worden. Schon die Erfindung der Schrift und die Kunstfertigkeit in der Herstellung von Bewässerungsanlagen, Deichen und Kanälen waren den Priestern der verschiedenen Gottheiten zu danken gewesen. Die Bedeutung der Gottheiten hatte sich ja nach der Bedeutung der Fürsten verändert, die in dem Landabschnitt herrschten, in dem die Gottheiten verehrt wurden. Durch Generationen und Generationen waren die Gemeinschaften der Priester und ihre Tempel von den Vornehmen, den Fürsten und Königen mit reichen Gütern beschenkt worden und hatten sich nicht nur zu einer geistigen, sondern auch zu einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Macht entwickelt, die oft, wenn auch im Hintergrund, gewaltiger gewesen war als die des Königs. Der Ahnherr Echnatons, Thutmosis III. der große Eroberer, war von den Priestern des Amon zum König erhoben worden. Er hatte erst ihrer Übermacht weichen müssen und war später wieder durch ihre Gnade zum Alleinherrscher geworden. Alle seine Nachfolger hatten der ungeheuren Macht der Amons-Priester Rechnung getragen, so weit, daß sie sich Namen gegeben hatten, die ihre Abhängigkeit vom Gotte Thebens laut und deutlich verkündet hatten: »Amon ist zufrieden.« Ein Amenhotep nach dem andern herrschte für Amon, in dessen Tempel der Hohepriester des Amon herrschte. Nach außen hin war der Pharao der unbeschränkte, der absolute Herr des Reiches. Aber das nur, solange er Amon nicht nur durch die Erwähnung in seinem Namen diente. Die Priesterschaft konnte darauf pochen, daß die Pharaonen, die unter ihrem Einfluß oder im Einvernehmen mit ihnen gehandelt hatten, die erfolgreichsten, die mächtigsten Könige Ägyptens geworden waren. Kein Land der Erde war jemals vorher so übermächtig gewesen, keines hatte seine Grenzen so weit nach Nordosten und Süden ausge97
dehnt, keines so reiche Handelsbeziehungen unterhalten. Die Lebensführung war niemals so luxuriös gewesen wie unter dem Schutzgott Amon. Man sah ja, was geschah, wenn ein König die Macht, die er doch nur von Amon empfangen hatte und für Amon verwaltete, dazu missbrauchte, Amon durch ›Aton‹ zu ersetzen. In seinem Bestreben, die Umgestaltung des Glaubens in ganz Ägypten durchzuführen und auch die eroberten Gebiete Asiens dem gleichen, dem einzigen Gott, der Sonne, unterzuordnen, beachtete Echnaton die Warnungen nicht, die ihm von den bedrohten Grenzen seiner Gebiete zukamen. Er dichtete seine Hymnen, er erhob sich über das Irdische in überirdischen Betrachtungen über den ›Beginn des Beginnens‹, die Weltentstehung. Er schloß in seine Gebete und Hymnen auch die Untertanen der eroberten Gebiete ein und stellte sie sogar den Ägyptern gleich. Denn jedermann unter der Sonne wurde von ihr beschienen. All das tat Echnaton, während an den Nordgrenzen der asiatischen Kolonien Ägyptens die Hethiter bereits aufmarschierten, um die ägyptische Macht in Kleinasien zu brechen. Sie rückten unaufhaltsam vor. Es nützte nichts, daß treue Stadtfürsten Gesandte nach Achetaton schickten, um den König zu warnen und um Hilfe zu bitten. Echnaton hatte kein Ohr für den Ernst der Lage. Es genügte ihm, wenn er beschwichtigende Nachrichten erhielt. Er handelte nicht, auch nicht, wenn er dringend gebeten wurde. Es hieß: »Seit zwanzig Jahren haben wir unserem Herrn, dem König von Ägypten, Boten gesandt, aber keine Antwort ist uns gekommen, nicht ein einziges Wort …« Ein semitischer Volksstamm, die Chabiri, drang im Süden der asiatischen Besitzungen Ägyptens ein in einen Landstrich, der ›Palästina‹ genannt wurde, und durchzog das Land sengend und brennend. Die eingeborenen Völker flohen ins Gebirge oder suchten in Ägypten Zuflucht. Jetzt erst sandte der König einen General aus, um Ruhe und Ordnung herzustellen. Es war zu spät, denn die Hethiter drangen unaufhaltsam weiter vor. Eine Stadt nach der andern fiel in ihre Hände und 98
vermehrte das Reich, das sie geschaffen hatten und das von den Ägyptern ›Groß-Cheta‹ genannt wurde. In Achetaton blieb der Pharao dabei, sich der Philosophie und der Kunst zu widmen. Es war ihm nicht so wichtig, daß die Grenzen seines Reiches enger wurden. Schließlich herrschte Gott Aton über die ganze Welt in väterlicher Fürsorge für alle Menschen, ohne Unterschied, ohne Rücksicht auf Rasse oder darauf, welchem Volk sie angehörten. Wichtiger war, daß die Künstler das darstellten, was sie wirklich sahen: die ›Wahrheit‹, von der Echnaton lebte. Während das Reich zerfiel, entstanden in Achetaton die wunderbarsten Kunstwerke, die mit geradezu fotografischer Genauigkeit und in anatomischer Richtigkeit das darstellten, was die Künstler sahen: das vor den Hunden fliehende Wild, einen springenden Wildstier, den Löwen, der verwundet ist, Porträts des Königs und seiner Gattin Nofretete. Der Pharao hatte keinen Sohn, aber er hatte verheiratete Töchter. Er erhob Sakere, den Mann seiner ältesten Tochter Merit-Aton (= ›Die von Aton Geliebte‹), zum Mitherrscher. Aber Sakere war den Strömungen, die sein Schwiegervater entfesselt hatte, nicht gewachsen. Kurz nach dem Tod Echnatons gab er die Macht an seinen Schwager Tut-anchAton ab. Das Land war in Aufruhr. Die einzige Macht, die in sich geschlossen war, waren die Priester des Amon. Sie zwangen Tut-anch-Aton, seinen Namen zu ändern und durch diese Namensänderung Echnaton und seinen Glauben zu verleugnen. So hieß er nunmehr ›Tut-anch-Amort‹ (= Lebendes Abbild des Amon). Er beendigte durch diese Namensänderung den Glaubensumsturz, der verging, wie er gekommen war. Dennoch hielt sich Tut-anch-Amon nicht auf dem Thron. Das Land verfiel bald der Anarchie und wurde durch einen ehemaligen Günstling Echnatons, den General Haremhep wieder in die alte Ordnung zurückgeführt. Haremhep war ein Günstling des Amon-Tempels, und die von ihm herbeigeführte Neuordnung vollzog sich ganz und gar unter der Aufsicht der Priesterschaft des Amon. Es war eine Wiedergutmachungs99
Regierung, die nicht nur die Glaubensschäden der Regierungszeit Echnatons zu beheben hatte, sondern sich auch eine Umgestaltung des Rechts in Ägypten zum Ziel setzte. Haremhep ließ verkünden: »Seine Majestät gibt die Gesetze für Ägypten, um seine Einwohner gedeihen zu lassen.« Dem General auf dem Thron – war es nicht vergönnt, sich durch die Wiedereroberung der verlorenen Gebiete unsterblich zumachen. Aber er konnte mit Recht von sich sagen: »Seine Majestät verbrachte seine ganze Zeit, indem er nach der Wohlfahrt Ägyptens strebte.« Unter seinen Nachfolgern Ramses I. und Sethos I. und Ramses II. lebte die Großmacht Ägyptens zum letzten Male auf.
In dem nachstehenden Roman ›Uarda‹, den der bedeutende Ägyptologe Georg Ebers verfasst hat, ersteht das in dichterischer Vorstellung gesehene Zeitbild Ägyptens in seiner geschichtlichen Größe. Der Roman verdankt seine Entstehung dem klassischen PentaurEpos, das aus der Zeit der Ereignisse stammt. ›Uarda‹ ist kein Tatsachenbericht. Das Buch ist Dichtung und Deutung zugleich. Es ermöglicht dem Leser, hinter die Kulissen der Weltgeschichte zu blicken.
100
Uarda von Georg Ebers
Die Höhenzüge, die den Nil begleiten, nehmen bei dem alten hunderttorigen Theben entschiedenere Formen an. Kegelförmige Spitzen überragen den flachen Rücken des Kalkgebirges, auf dem keine Palme und kein Kraut Wurzel schlägt. Zwischen diesen beiden Hügelreihen, die den Wüstensand von den Mauern abwehren, fließt der segenspendende Strom – der Vater und die Wiege von vielen Millionen Existenzen. Auf dem Spiegel seines Wassers schwimmt die Lotosblume, und im Papyrus Schilf seiner Ufer nisten Wasservögel. Zwischen dem Nil und den Bergen liegen Felder, die nach der Saat im bläulichen Grün schimmern und wie Gold glänzen, wenn die Ernte naht. Bei den Brunnen und Schöpfrädern erheben sich schattende Sykomorenbäume und Dattelpalmen. Das ebene, alljährlich von der Überschwemmung benetzte und gedüngte Fruchtland sticht vom sandigen Fuß der Berge wie die dunkle Erde eines Blumenbeetes von den hellen Kieswegen ab. Am rechten Ufer des Nils erhob sich im 13. Jahrhundert v. Chr. die berühmte Pharaonen-Residenz Theben. Hart am Strom standen die ungeheuren bunten Tempel der Amonsstadt und bis zum Fuße der östlichen Berge die Paläste der Könige und Großen und die hohen schmalen Häuser der Bürger, eng aneinandergereiht. Auch am westlichen Nilufer fehlte es nicht an stattlichen Bauten, an die sich dann Häuser und Hütten drängten wie Kinder, die sich an die schützende Mutter schmiegen. Aber während drüben auf dem rechten Stromesufer alles in heftiger Bewegung bei Arbeit und Erholung war, bei Tat und Rede, wurde auf dem linken Ufer nur wenig gesprochen. Ein Zauber schien hier die Schritte zu hemmen und eine blasse Hand das Lächeln von den Lippen zu bannen. Klagegesänge ertönten, und Prozessionen Leidtragender entstiegen glänzend geschmückten Barken, die am Ufer dieser Totenstadt anlegten. Die Sarkophage, die in die Totenstadt von Theben übergeführt wurden, bargen wohl Leichen, aber die galten nicht als Tote. Man drück102
te ihnen die Augen zu, man begleitete die leblosen Körper in das Haus des Balsamierers, des Kolchyten, und in die Gruft. Aber im Bewußtsein des Ägypters lebte die Seele des Verstorbenen fort. Sie fuhr in der Sonnenbarke, gerechtfertigt als Osiris, in den Himmel und durfte in einer Gestalt, die sie anzunehmen wünschte, auf Erden erscheinen und in den Lebenslauf der Hinterbliebenen eingreifen. Darum sorgten die Ägypter für eine würdige Bestattung, vor allem aber für eine dauerhafte Balsamierung der Leichen und für Totenopfer an Fleisch und Geflügel, Getränken und wohlriechenden Essenzen, Gemüsen und Blumen, die zu bestimmten Zeiten zu erneuern waren. In dieser Totenstadt Nekropolis wohnten große Priestergenossenschaften in Tempeln, und an die ausgedehnten Balsamierungsgebäude lehnten sich die Häuser der Kolchyten, deren Geschäft sich vom Vater auf den Sohn vererbte. In der Totenstadt gab es aber auch Handwerker und Händler. Sarkophage aus Stein und Holz, Leinwandbinden zur Umwicklung der Mumien und Amulette wurden hier angeboten. Man konnte Spezereien und Essenzen kaufen, Blumen und Früchte, Gemüse und Backwerk. Auf eingehegten Weideplätzen wurden Rinder, Gazellen, Ziegen, Gänse und anderes Geflügel gefüttert, damit die Leidtragenden sich die von den Priestern für rein erklärten Opfertiere aussuchen und gleich mit dem heiligen Siegel versehen lassen konnten. Manche kauften bei den Schlachtbänken auch nur einzelne Fleischstücke, und die Armen mußten sich sogar nur mit buntem Gebäck in Tiergestalt begnügen. In den vornehmsten Läden nahmen priesterliche Diener Bestellungen auf Papyrusrollen auf, die in den Schreibstuben der Tempel mit jenen heiligen Texten versehen wurden, welche die Seele der Verstorbenen wissen und aussprechen mußte, um die Dämonen der Tiefe abwehren, die Tore der Unterwelt öffnen zu können. Dort muß sie von Osiris und den 42 Beisitzern des unterirdischen Gerichtshofes für ›gerecht‹ befunden werden. Was in den Tempeln geschah, entzog sich den Blicken der Laien, denn die Tempel – waren von hohen Mauern umgeben. Ihre Haupttore wurden nur geöffnet, wenn ein Priesterchor ins Freie trat, um dem Sonnengott Hymnen zu singen. 103
Wenn das Abendlied der Priester verklungen war, leerte sich die Nekropole. Große Menschenmengen, die in feierlichen Aufzügen gekommen waren, eilten an den Strom, von den Wachmannschaften angetrieben, die die Grüfte vor Räubern zu schützen hatten. Die Verkäufer schlossen die Läden, die Kolchyten und Arbeiter beendeten ihr Tagewerk, die Priester kehrten in ihre Tempel zurück. Die einzigen Lebewesen, die sich jetzt noch in ihren Straßen bewegten, waren Schakale. Es war verboten, sie zu jagen, sie galten als die heiligen Tiere des Gottes Anubis, des Wächters der Gräber, ›der für die Götter wachte wie die Hunde für die Menschen‹. Nachts verzehrten die Schakale die auf den Opferaltären niedergelegten Fleischstücke zur Genugtuung der Spendenden, die am nächsten Tag glaubten, das Fleisch habe liebe Verstorbene gesättigt.
An diesem Sommerabend des Jahres 1252 vor unserer Zeitrechnung goß der Mond sein blasses Licht über das stattliche Bauwerk des SetiHauses, dessen Mauern von Fackeln rötlich bestrahlt waren. Ein untersetzter Mann in reicher Kleidung pochte so heftig an das mit Erz bekleidete Tempeltor, daß die Schläge weithin schallten. Das Licht einer Fackel flackerte über einen zweiräderigen Wagen, in dem die hohe Gestalt einer vornehmen Frau neben ihrem Rosselenker stand, und über eine Sänfte, in der ein junges Weib saß. Der Pförtner, der von der Höhe seines Torturmes auf die Ruhestörer niederschaute, konnte nur erraten, daß sie den vornehmsten Ständen, ja vielleicht der königlichen Familie angehörten. »Wie lange sollen wir hier noch warten, fauler Hund«, rief die rohe Stimme des Klopfenden. »Wenn die Fackeln nicht hell genug brennen, um dir zu zeigen, wer wir sind, dann wird meine Peitsche dich lehren, wie man fürstliche Gäste aufnimmt.« Während der eingeschüchterte Pförtner rasch hinabstieg, um das Tor zu öffnen, wandte sich die Frau auf dem Wagen dem untersetzten Mann zu und sagte entschieden: »Du vergisst, Paaker, daß du wieder in Ägypten bist und es nicht 104
mit wilden Räuberstämmen, sondern mit freundlichen Priestern zu tun hast, von denen wir außerdem einen Dienst erbitten wollen«, und sie setzte noch hinzu: »Man klagt auch sonst über deine Rauheit.« Die Faust des Angeredeten schloß sich fest um den Griff der Geißel und führte, während er sich demütig zu verneigen schien, einen so kräftigen Schlag auf die nackten Beine des neben ihm stehenden Sklaven, daß dieser wie von Frost geschüttelt zusammenfuhr, dabei aber – denn er kannte seinen Herrn – keinen Klagelaut vernehmen ließ. Indessen hatte der Pförtner das Tor geöffnet. Mit ihm trat ein junger Priester ins Freie. Paaker wollte wieder das Wort ergreifen, aber die auf dem Wagen stehende Frau kam ihm zuvor und erklärte: »Ich bin BentAnat, die Tochter des Königs, und diese Frau in der Sänfte ist Nefert, die Gattin des edlen Mena, des Rosselenkers meines Vaters. Wir begaben uns in das Nordwesttal der Nekropole, um die neuen Arbeiten zu besichtigen. Auf dem Heimweg führte ich selbst die Zügel und hatte das Unglück, ein Mädchen zu überfahren und schlimm zu verletzen. Die Gattin des Mena hat die Kleine verbunden, dann ließen wir sie in das Haus ihres Vaters schaffen, eines Paraschiten.« »Du hast die Hütte eines Leichenöffners betreten, Prinzessin?« fragte der Priester. »Ich mußte, heiliger Vater. Ich weiß, daß man sich verunreinigt, wenn man die Schwelle dieser Leute betritt, aber … –« Der Kammerherr Penseba fiel ein: »Ich bin der Zeremonienmeister der Prinzessin. Ich habe mein Bedenken nicht zurückgehalten. Ich schlug vor, dem Vater ein Geschenk zu senden.« »Und die Prinzessin?« fragte der Priester. »Sie handelte, wie immer, nach ihrem eigenen höchsten Ermessen.« »Und das trifft stets das Rechte!« rief die Gattin des Mena. »Wollen die Götter, es wäre so«, sagte die Prinzessin leise. Sie wandte sich an den Priester: »Du kennst den Willen der Himmlischen und die Herzen der Menschen, heiliger Vater. Konnte ich diesen unglücklichen Menschen gegenüber anders handeln?« Der Priester hob die Rechte zum Segen: »Du hast recht gehandelt! Die Schöngesichtigen bildeten dein Herz, und die Herrin der Wahr105
heit lenkt es. Gewiß habt ihr unsere Nachtgebete nur gestört, um einen Arzt für das verwundete Mädchen anzufordern. Ich werde den Oberpriester um die besten Heilkünstler für äußere Verletzungen bitten und sie gleich der Kranken senden. Aber wo befindet sich das Haus des Paraschiten?« »Nördlich von dem Terrassenbau der Hatschepsut. Es liegt mir daran, morgen früh zu erfahren, wie es der Kranken geht!« Sie rief: »Paaker!« Der Gerufene verbeugte sich bis zur Erde. Die Prinzessin fuhr fort: »Ich bestimme dich zum Führer der Ärzte. Dem Wegeführer des Königs wird es leicht fallen, das Häuschen wieder zu finden. Übrigens bist du mein Mitschuldiger.« Sie erklärte dem Priester: »Das Unglück geschah, als ich mit meinen Rossen die syrischen Pferde Paakers, die er für schneller als die ägyptischen ausgab, zu überholen versuchte.« Paaker verneigte sich wieder schweigend; die Prinzessin winkte, der junge Priester hob segnend die Hände, und der nächtliche Zug bewegte sich zum Nil hin.
Nur der Prachtbau jener Königsfamilie, die vom Großvater des derzeit regierenden Königs entthront worden war, überbot den Glanz des Seti-Hauses. Für seine Ausstattung, den Unterhalt der Priesterschaft und die Erhaltung der Lehrinstitute waren gewaltige Summen ausgegeben worden. Innerhalb der gewaltigen Mauern war die hohe Schule untergebracht, in der Priester, Ärzte, Richter, Mathematiker, Astronomen und Grammatiker unterrichtet wurden. Nachdem sie die Würde der ›Schreiber‹ erlangt hatten, wurden sie auch auf Kosten des Königs ernährt und konnten sich daher ganz ihren wissenschaftlichen Forschungen widmen. Eine Bibliothek, in der Tausende Schriftrollen aufbewahrt wurden und an die eine Papyrusfabrik angeschlossen war, stand den Gelehrten zur Verfügung. In einem besonderen Gebäude wohnten die Tempelpensionäre, Söhne der vornehmsten Familien, die von den Priestern gegen hohe Bezahlung erzogen wurden. 106
Seti I. der Gründer des nach ihm benannten Tempels, hatte seine Söhne, auch den Thronfolger Ramses, im Seti-Haus unterrichten lassen. In dieser Schule genossen die königlichen Prinzen keine Vorrechte, obwohl hier der Stock eine große Rolle spielte. Außer der Elementarschule für die allgemeine Bildung gab es im Seti-Haus auch eine Lehranstalt für Künstler, Bildhauer, Maler und Architekten. Alle Lehrer gehörten zur Priesterschaft des Seti-Tempels. Die achthundert Priester waren in fünf Klassen geteilt und wurden von drei so genannten ›Propheten‹ geleitet. Der erste Prophet war der Hohepriester des Seti-Hauses. Er war auch der Oberste aller tausend und aber tausend niederen und höheren Diener der Gottheiten, die in der Totenstadt von Theben angebetet wurden. Das eigentliche Seti-Haus war ein aus massiven Kalksteinblöcken zusammengefügter Tempel. Eine Reihe von Sphinxen führte vom Nil zur hohen Mauer und zu den breiten Toren, die Einlass in einen weiten, von Säulengängen umgebenen Vorhof gewährten, hinter dem sich ein zweiter Bau erhob, hinter dem wieder ein Vorhof lag, der von einer stattlichen Säulenreihe abgeschlossen war, die den Kern des Tempels umschloß. Hinter dem Seti-Haus erhoben sich große Gebäude aus Nilziegeln, die mit Kalk beworfen und mit bunten Darstellungen und hieroglyphischen Inschriften bemalt waren. Die innere Anordnung all dieser Gebäude war die gleiche. In der Mitte befand sich ein ungedeckter Hof, in den die Türen der Zimmer von Priestern und Gelehrten mündeten. An den Seiten dieser Höfe war ein schattenspendender hölzerner Säulengang, und in der Mitte jedes Hofes ruhte ein mit Zierpflanzen geschmückter Wasserbehälter. Besonders auffallend und durch wehende Fahnen geschmückt war das zwischen einem gepflegten Hain und einem klaren Teich – dem heiligen See des Tempels – etwa hundert Schritte hinter dem Seti-Haus gelegene Haus des Hohepriesters. Dieser einem alten und edlen Geschlechte entstammende Hüter der Religion war weit mehr als der unbeschränkte Leiter des Tempels. 107
Er galt als die Verkörperung der priesterlichen Idee. Auch der König schätzte ihn und hatte ihn sogar als Siegelbewahrer an den Hof ziehen wollen. Ameni aber verachtete äußeren Glanz und wollte keinen Dienst bei dem schwer zu beeinflussenden Pharao. Ameni war Anfang Fünfzig. Er war hoch gewachsen. Sein glattrasierter Schädel hatte die Form eines länglichen Ovals; sein Profil war von seltener Feinheit. Auffallend waren seine großen Augen; sie glichen gut geführten Heeren, die der Feldherr vor und nach dem Kampfe ruhen läßt, damit sie siegesgewiss in die Schlacht treten können. Ameni trug einen fein gefalteten Schurz aus schneeweißer Leinwand, der ihm bis an die Waden reichte. Um seine Hüften schlang sich eine mit Fransen verzierte Schärpe, deren breite, stark gesteifte Enden seine Knie berührten. Ein Tragband aus Silberbrokat hielt den Faltenrock. Von seinem Hals hing bis tief auf die nackte Brust ein aus Perlen und Steinen zusammengesetztes breites Halsband, und an seinen Oberarmen glänzten große goldene Armbänder.
Erstaunt über die nächtliche Unruhe im Heiligtum, erhob er sich von seinem löwenfüßigen Ebenholzstuhl und winkte einem kauernden Diener. Dieser setzte behutsam und schweigend eine lange, dichte Lockenperücke auf den kahlen Schädel des Oberpriesters und hängte ihm ein Pantherfell, dessen Kopf und Krallen in Goldblech gefaßt waren, um die Schultern. Eben wollte ihm ein anderer Sklave den Krummstab, das Zeichen seiner hohen Würde, überreichen, als ein Priester ihm den Schreiber Pentaur meldete. Ameni winkte, und der junge Geistliche, mit dem Prinzessin Bent-Anat am Tore des Tempels verhandelt hatte, betrat das Gemach. Er küßte kniend die Hand des Oberpriesters, der ihn segnete. »Steh auf, mein Sohn«, sagte Ameni in so stilisierter Sprache, als lese er aus einem Buch: »Dein Besuch wird mir einen Weg ersparen, wenn du mir mitteilen kannst, was unseren Tempel beunruhigt.« »Wenig Bemerkenswertes, heiliger Vater.« Pentaur erhob sich: »Ich 108
würde dich nicht gestört haben, wenn die Prinzessin Bent-Anat nicht persönlich erschienen wäre und um einen Arzt bäte.« »Ist die Tochter des Pharao erkrankt?« »Du sagst es.« »Und sie bittet nun, daß wir sie reinigen?« »Ich glaubte, sie freisprechen zu dürfen, Vater, da die reinste Menschenliebe sie zu der Handlung bewog, die freilich gegen die Sitte verstößt.« Der junge Priester erklärte mit Bestimmtheit: »Wenn die Sonne in ihrer goldenen Barke den Himmel befährt, dann bescheint ihr Licht nicht früher und nicht reicher den Palast des Pharao als die Hütte des Geächteten.« »Ich höre den Dichter Pentaur reden und nicht den Priester, den ich meinen Bruder nenne. Was du vor wenigen Wochen gelobtest, das habe ich vor vielen Jahren im Angesichte des Allerheiligsten beschworen: das Wissen zu hüten als ein Eigentum der Eingeweihten. Die Zeiten haben sich geändert, mein Sohn. Die Augen der Uneingeweihten sind schärfer geworden. Ich sehe Risse in den ehernen Mauern, die das heilige Feuer umgeben, und der eine erzählt dem anderen, was er durch die glühenden Spalten erspäht zu haben meint. Wir aber verfluchen und stoßen jeden Geweihten aus, der diese Risse vergrößert.« Der Oberpriester trat Pentaur näher und legte ihm die Hände auf die Schultern. »Ich tadle dich«, sagte er, »du hast geduldet, daß an einer Satzung der Vorzeit gerührt worden ist – du hast dich doppelt vergangen, denn die Übertreterin war die Tochter des Königs. In wenigen Tagen wird es heißen: die Paraschiten sind Menschen wie wir, und das alte Gesetz, sie zu meiden, war Torheit. – Die Prinzessin wird morgen die Hütte des Paraschiten wieder besuchen. Du wirst sie dort erwarten, um ihr zu verkünden, daß sie sich vergangen hat und unserer Reinigung bedarf. Für diesmal sei dir jede weitere Strafe erlassen. – Noch eines: Sende Ärzte aus und befiehl ihnen, die Verwundete so zu behandeln, als sei sie die Königin selbst. Wer kennt die Wohnung des Mannes?« »Die Prinzessin«, erwiderte Pentaur. »Sie hat den Wegeführer des Königs, Paaker, im Tempel zurückgelassen, damit er die Ärzte in das Haus führt.« 109
Der Oberpriester lächelte. »Paaker sorgt für ein Paraschitmädchen!« Auch der junge Priester lächelte. »Und der Gärtnersohn Pentaur spricht einer Tochter des Königs die Reinheit ab!« »Der Priester Pentaur hat es nicht mit der Tochter des Königs, sondern mit einer Übertreterin des Gesetzes zu tun.«
Viele Ärzte wurden im Seti-Haus ausgebildet, doch nur wenige blieben dort nach bestandenem Examen. Die Begabtesten wurden nach Heliopolis gesandt, der berühmtesten medizinischen Fakultät des Landes. Von dort kehrten sie als Meister der Chirurgie oder der Augenheilkunde oder eines anderen Spezialgebietes nach Theben zurück, um als Leibarzt in der Nähe des Königs zu bleiben oder als Lehrer zu wirken. Jeder gehörte jedoch zu dem Priesterkollegium, unter dessen Aufsicht er ausgebildet worden war. Wer einen Arzt brauchte, sandte daher in den Tempel, dem der Arzt angehörte. Hier blieb es dem Vorsteher der Ärzte überlassen, jenen Arzt auszusuchen, der für den vorliegenden Fall am geeignetsten war. Wie alle Priester lebten auch die Ärzte von den Einkünften ihres Grundbesitzes, von den Geschenken des Königs, von Steuern der Laienschaft und von Zuschüssen aus dem Staatsschatz. Von den Patienten, die sie behandelten, hatten sie keine Honorare zu erwarten. Doch versäumten die Geheilten es nie, den Tempel, der den Arzt gestellt hatte, zu beschenken. Nicht selten machten die priesterlichen Mediziner die Genesung der Leidenden auch von gewissen, dem Tempel darzubringenden Gaben abhängig. Obwohl die ägyptische Heilkunst bedeutend war, galt es für selbstverständlich, daß die Ärzte ›als Diener der Gottheit‹ sich nicht mit der rationellen, medizinischen Behandlung der Leidenden begnügten, sondern zusätzliche mystische Gebete und Beschwörungen für unentbehrlich hielten. Von allen ärztlichen Lehrern des Seti-Hauses mochte Pentaur seinen Altersgenossen Nebsecht am liebsten. Er bewunderte seine Gelehrsamkeit und Geschicklichkeit. Oft durchstreifte er mit dem schwäch110
lich gebauten, stotternden Schulfreund die Dickichte am Nilufer, die Wüste und das Gebirge, um Pflanzen oder Tiere zu suchen. Der leidenschaftliche Naturforscher sah tausend Dinge, die dem Dichter entgangen wären; sie waren ein ungleiches Paar, aber auch Nebsecht liebte Pentaur, der alles besaß, was ihm selbst fehlte: männliche Schönheit, kindliche Heiterkeit, freimütige Offenheit und die Gabe, in Wort und Lied zu fassen, was sein Herz bewegte. Das Zimmer des Naturforschers lag zu ebener Erde unter einem Kornspeicher, abgesondert von allen übrigen Wohnräumen des Gebäudes. Es war groß wie ein Saal, und dennoch fand Pentaur den Weg zum Tische Nebsechts von großen Bündeln der verschiedenartigsten Pflanzen verlegt, von Käfigen aus Palmstäben, die übereinander gestellt waren, und von größeren und kleineren, mit durchlöchertem Papier bedeckten Tontöpfen. In diesen Behältern bewegten sich Nil-Eidechsen, Eulen, Frösche, Schlangen, Skorpione und Käfer. Auf dem Tisch lagen Tierknochen, scharfe Feuersteine und Bronzemesser. Als Pentaurs Schritte hörbar wurden, schob Nebsecht, ängstlich wie ein Schüler, der ein verbotenes Spielzeug vor dem Lehrer zu verbergen sucht, einen umfangreichen Gegenstand unter den Tisch, – warf eine Decke darüber und verbarg den scharfen, an einem hölzernen Griff befestigten Feuersteinsplitter, den er eben noch als Operationsmesser benützt hatte, in den Falten des Gewandes. Als er sah, daß der Eintretende Pentaur war, sagte er statt der Begrüßung: »Du hättest mich nicht so erschrecken sollen.« Dann griff er unter den Tisch und holte ein an ein Brett gebundenes Kaninchen hervor, in dessen aufgeschnittenem und mit Holzstäben auseinander gehaltenem Leib sich das Herz bewegte. »Du gehst zu weit«, sagte Pentaur, »und du bist unvorsichtig. Wer ein unschädliches Tier zu keinerlei Nutzen martert, dem sollen die Geister der Unterwelt das gleiche tun, so lehrt es das Gesetz.« Er beugte sich zu dem Kaninchen nieder: »Wie merkwürdig, das Tierchen lebt und atmet noch immer. Ein Mensch würde dabei schon gestorben sein. Sein Organismus ist wohl auch kostbarer und feiner und darum leichter zerstörbar.« 111
Nebsecht zuckte die Achseln. »Vielleicht.« »Ich dachte, du müsstest das wissen.« »Ich?« fragte der Arzt. »Sie erlauben mir nicht einmal zu untersuchen, wie sich die Hand eines Fälschers bewegt.« »Bedenke, was die Schrift lehrt. Die Wohlfahrt der Seele ist abhängig von der Erhaltung des Körpers.« Nebsecht hob die klugen kleinen Augen. »Macht ihr mit der Seele, was ihr wollt. Ich will nur den Körper kennen und flicke ihn, wenn er Schaden erleidet.« »Deshalb bin ich zu dir gekommen.« »Bist du krank?« »Ich wollte dich bitten, noch heute ein krankes Mädchen zu besuchen. Die Prinzessin Bent-Anat.« »Die königliche Familie hat ihre eigenen Ärzte.« »Lass mich doch zu Ende sprechen. Die Prinzessin Bent-Anat hat ein Mädchen überfahren und schwer verwundet.« »Liegt sie drüben in der Stadt oder hier in der Nekropole?« »Hier. Es ist die Tochter eines Paraschiten.« »Eines Paraschiten? Dann gehe ich.« Er erhob sich und pinselte Strychnosgift auf die Nase und das Maul des Kaninchens, das sofort zu atmen aufhörte. »Ich bin bereit«, sagte er. »In diesem schmutzigen Kleid kannst du das Haus nicht verlassen.« Der Arzt nickte, nahm ein reines Gewand aus seiner Kleiderlade und wollte es anziehen. Pentaur lachte. »Erst wird der Arbeitsrock ausgezogen. Aber du bist ja vielhäutig wie eine Zwiebel.« Nebsecht lachte auch. »Jetzt weiß ich, warum es mir um Mittag so unmenschlich heiß war. Lasse bitte inzwischen den Oberpriester fragen, ob ich den Tempel verlassen darf.« »Er hat mich selbst beauftragt, einen Arzt zu den Paraschiten zu senden, und hinzugefügt: Die Kranke soll wie eine Königin behandelt werden.« »Ameni? Wenn du noch sagst, daß er wußte, es handle sich um ein Paraschitenkind, dann fange ich an zu glauben, daß man Glieder mit Beschwörungen einrenken kann. Geh, während ich mich ausziehe, 112
zum Propheten Kagabu und bitte ihn, daß er den Pastophoren Teta als Litaneisänger mit mir gehen läßt, der begleitet mich gewöhnlich. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn er zu Hause bliebe. Sein Kopf und sein Herz haben mit seinem Sprechwerkzeug sowieso nichts zu tun.« »Das ist wahr«, lachte Pentaur, »ich habe neulich gesehen, wie Teta seine Litanei an einem Krankenbett sang und dabei heimlich die Datteln im Sack zählte, die ihm von den Verwandten des Kranken geschenkt worden waren.« Pentaur wußte, wo der Prophet Kagabu zu finden war. In einem von buntbemalten Holzsäulen eingefassten und mit Lampen erhellten Hof saßen die schmausenden Priester auf bequemen Lehnstühlen. Vor jedem stand ein Tischchen, und Diener holten von einem in der Mitte des Hofes stehenden Büfett Gazellenkeulen, gebratene Gänse und Enten, Fleisch- und Fischpasteten, Artischocken, Spargel, Kuchen und Süßigkeiten und füllten die Becher mit rotem und weißem Wein. Metallene Becken, in denen sich die Priester nach jedem Gang die Hände wuschen, und Blumen wurden unaufhörlich herumgereicht. Alle Gäste trugen lange, schneeweiße Gewänder, wie es sich für die in die Mysterien Eingeweihten gehörte. Als der Oberpriester den Hof betrat, erhoben sich alle Festgenossen. Er winkte ihnen freundlich und würdevoll zu, nahm seinen Ehrenplatz ein und begann: »Was stört an diesem Abend das Gleichgewicht eurer Seelen?« »Wir gedenken des Fremden, das übermächtig in Ägypten eindringt, und der Notwendigkeit, ihm Widerstand entgegenzusetzen.« »Ihr werdet mich unter den Vorkämpfern gegen alles Fremde finden«, erklärte Ameni. »Aus dem Norden sind neue Nachrichten gekommen, die mich schwer bekümmern.« »Haben unsere Truppen eine Niederlage erlitten?« »Sie blieben siegreich, aber wieder sind Tausende unserer Landsleute Opfer des Todes geworden. Ramses begehrt neue Hilfsvölker. Der Wegeführer Paaker hat mir einen Brief von unseren Priesterfreunden, die den König begleiten, und dem Statthalter ein Schreiben des Pharao selbst überbracht. Der König befiehlt, ihm fünfzigtausend Streiter 113
nachzusenden und, da die ganze Kriegskaste und alle Hilfsvölker bereits unter Waffen stehen, die Hörigen der Tempel, die Männer, die unsere Äcker bestellen, auszuheben und nach Syrien zu senden.« Ein Gemurmel des Unwillens erhob sich. Kagabu fragte: »Was gedenkst du zu tun?« »Ich werde zunächst die Vorsteher aller Tempel der Amonstadt zu einer Ratsversammlung einberufen.« In diesem Augenblick betrat Pentaur die Halle und bat, indem er sich frei und würdig vor den anderen Priestern und tief vor Ameni verneigte, ihm zu gestatten, den Pastophoren Teta mit dem Arzt Nebsecht zu der Paraschitentochter senden zu dürfen. Ameni nickte zustimmend und rief: »Sie sollen sich beeilen. Paaker wartet an der großen Pforte auf sie.« Als Pentaur die Schmausenden verlassen hatte, wandte sich der älteste Priester aus Chennu Ameni zu: »Wahrlich, heiliger Vater, so und nicht anders habe ich mir euren Dichter vorgestellt. Er gleicht dem Sonnengott. Gewiß entstammt er einem edlen Haus?« »Sein Vater ist ein schlichter Gärtner«, erwiderte der Oberpriester. »Wir erzogen den begabten Knaben zu dem, was er ist.« »Welche Ämter bekleidet er im Tempel?« »Er unterrichtet die ältesten Zöglinge der hohen Schule in der Sprachlehre und Redekunst. Er ist auch ein vortrefflicher Beobachter des gestirnten Himmels und der sinnreichste unter unseren Traumdeutern.« Das Gespräch wandte sich Paaker zu. Die Priester aus Chennu hatten seinen Namen zum ersten Male gehört. Bemerkungen über sein raues, ungeschlachtes Benehmen waren gefallen. »Er war der unglücklichste von all den vielen Knaben, die meiner Obhut anvertraut waren«, erklärte Ameni. »Den Spaß der Mitschüler nahm Paaker für Ernst, ihre Neckereien für Anfeindungen und sein als Erzieher unweiser Vater munterte ihn statt zur Nachgiebigkeit zum Widerstand auf, um ihn für das kampfreiche Leben eines Mohar vorzubereiten.« »Ich habe oft von den Taten des Mohars gehört«, sagte der älteste Priester aus Chennu, »doch weiß ich nicht genau, was dieses Amt von ihm verlangt.« 114
»Er hat mit auserlesenen und verwegenen Leuten Feindesland zu durchstreifen, die Art und Zahl der Bevölkerung zu erkunden, die Richtung der Berge, Täler und Flüsse zu erforschen, seine Wahrnehmungen aufzuzeichnen und sie dem Herrn des Kriegshauses zu übergeben, der nach diesen Meldungen die Märsche der Truppe anordnet.« »So muß der Mohar Krieger und Schreiber zugleich sein?« »Du sagst es, und Paakers Vater war nicht nur ein Held, sondern auch ein ausgezeichneter Schriftsteller. Er war der erste, der den Titel eines ›Mohars‹ erhielt.« »Gehört er einem edlen Geschlecht an?« »Einem der ältesten und edelsten des Landes. Sein Vater war der Krieger Assa, der die Nichte des Königs Ho-em-heb heimführte, die ein Anrecht auf den Thron besäße, wenn nicht der Großvater des Ramses ihr Geschlecht durch einen Gewaltstreich des Thrones beraubt hätte.« »Wäge deine Worte«, unterbrach Ameni, »Ramses I. ist und bleibt der Großvater unseres Königs, und in seinen Adern fließt durch seine Mutter das Blut der echten Nachkommen des Sonnengottes.« »Aber voller und unvermischter fließt es doch in den Adern des Statthalters.« »Ramses trägt die Krone.« Ameni beschloß das heikle Thema. Der Priester aus Chennu fragte dann weiter: »Ist die Würde eines Mohar erblich wie die eines Reichsfürsten?« »Bewahre, aber des Winzers Sohn hat den Mund voll Trauben, und das Kind des Türhüters sprengt die Schlösser mit Worten. Immerhin hat sich Paaker als Mohar Verdienste erworben und besitzt Eigenschaften, die zu loben sind. Er ist einer der Frömmsten; kein Großer des Landes besitzt einen reicheren Schatz an Amuletten und Götterfiguren, und die Totenopfer, die er seinem verstorbenen Vater stiftete, waren königlich.« »Er eifert ihm nach in allen Stücken«, spottete Kagabu, »und er ist ihm so ähnlich geworden, wie die Gans dem Schwan oder die Eule dem Adler. Da war Stolz, hier ist Hochmut, da war Würde, hier ist Dünkel, 115
da freundliche Strenge, hier rohe Härte. Fromm ist er, und seine Geschenke können wir gut gebrauchen, aber Paakers Gaben können die Himmlischen nicht erfreuen. Lange habe ich die Gebete dieses Mannes geleitet, und niemals hörte ich ihn um edle Güter flehen, aber tausendmal um die Vernichtung des Menschen, den er hasst.« »Trotzdem beurteilst du den Wegeführer zu hart. Der Feind, um dessen Vernichtung er fleht, ist Mena, der Rosselenker des Königs. Er würde übermenschlich edel oder unmännlich schwächlich handeln, wenn er Gutes für diesen Mann wünschen würde, der ihm das schöne Weib geraubt hat, das für ihn bestimmt war.« Ameni erklärte: »Paaker war mit der ganzen Kraft seines ungelenken, aber leidenschaftlichen und zähen Herzens seiner Base Nefert zugetan, der Tochter der Katuti, und man hatte sie ihm zum Weib versprochen. Da wurde sein Vater, den er auf seinen Zügen begleitete, in Syrien tödlich verwundet. Der König stand am Sterbelager des Mohar, gewährte ihm die letzte Bitte und belehnte Paaker mit seiner Würde. Der brachte die Mumie seines Vaters nach Theben, ließ sie fürstlich bestatten und mußte vor Ablauf der Trauerzeit nach Syrien zurück, wo er, während der König nach Ägypten heimgekehrt war, neue Gebiete auszukundschaften hatte. Als er endlich den Kriegsschauplatz verlassen durfte, hoffte er, sich mit Nefert vermählen zu können. Er hetzte die Rosse schier zu Tode, aber schon in der Ramses-Stadt Tanis erfuhr er, daß die ihm versprochene Base die Gattin eines anderen, des schönsten und tapfersten Mannes im Heere, des edlen Mena, geworden war. Seither hasst er Mena, und die Rinder zählen nach Hunderten, die er unseren Göttern darbrachte, um ihren Zorn auf den Räuber seines Glücks zu lenken.« Kagabu fiel ein: »Ich habe die Verwünschungen Paakers mit angehört. Jammer und Tod hat er auf Mena herabgewünscht und Unfruchtbarkeit und Herzeleid auf das arme Weib, dem ich es nicht verdenke, daß es ein Schlachtross dem Nilpferd, einen Mena dem Paaker vorgezogen hat.«
116
Vier schmächtige, nur mit Schürzen und Kopftüchern aus Goldbrokat bekleidete Stabträger liefen die Fahrstraße entlang. Ihnen folgte ein zweiräderiger Wagen, von zwei braunen Pferden gezogen, die rote und blaue Federbüsche auf den Köpfen trugen und mit reichbestickten Schabracken in Silberblau und Purpur geschmückt waren – den Farben der königlichen Prinzessin Bent-Anat, die sie mit kaum wahrnehmbaren Bewegungen lenkte. Zwei Läufer folgten dem Wagen und beschirmten das Antlitz der Gebieterin vor den heftigen Sonnenstrahlen mit weißen Straußenfedern, die an langen Stäben befestigt waren. Neben Bent-Anat wurde Nefert, die Gattin des Mena, in einer vergoldeten Sänfte von acht rotbraunen Männern getragen, die in ihrem taktmäßigen Lauf nicht hinter den Pferden der Prinzessin zurückbleiben durften. Beide Frauen waren von seltener, doch verschiedener Schönheit. Die Gattin des Mena hatte die Mädchenhaftigkeit behalten, ihre großen mandelförmigen Augen blickten erstaunt und träumerisch. Die Königstochter war noch nicht neunzehn Jahre alt, und doch breitete sich über ihr Wesen frauenhaftes Selbstbewußtsein. Sie war größer als die Freundin, ihre Haut war heller, der Blick ihrer klugen blauen Augen ohne Schwärmerei, das Profil edel, aber scharf geschnitten und dem ihres königlichen Vaters ähnlich. Ihre kaum merklich gebogene Nase war das Erbteil ihrer semitischen Vorfahren. Über die linke Schläfe hing ihr eine mit Goldfedern durchwebte Flechte – das Zeichen der königlichen Geburt – bis auf die Brust. Sie trug ein durchsichtiges purpurnes Kleid, das von einem Goldgürtel und breiten Tragbändern gehalten war. Sie trug eine Kette aus Perlen und kostbaren Steinen, die wie ein Kragen befestigt war. Den Fahrzeugen der Frauen folgten drei Sänften, in denen je zwei Hofbeamte saßen, dahinter liefen ein Dutzend Sklaven und Stockträger, die die Säumigen antrieben, ferner leichtbewaffnete Soldaten, die ein dolchartiges Schwert im Gürtel trugen. Ein Beil in der rechten und zum Zeichen ihres friedlichen Dienstes einen Palmenzweig in der linken Hand. 117
Den im raschen Trab vorwärts eilenden Zug umschwärmten kleine, leichtbekleidete Mädchen, die Wasserkrüge auf dem Kopf trugen und auf den Wink jedes Durstenden zur Hand waren. Bei einer Erweiterung der Straße, an der Mündung des Quertals, in dem die letzten Könige des entthronten Herrscherhauses bestattet waren, hielt der Zug. Paaker war der Prinzessin entgegengefahren, von seinem Wagen gesprungen und erklärte Bent-Anat nach den üblichen Begrüßungsförmlichkeiten: »In diesem Tal befindet sich das widerliche Nest der Leute, denen du, Prinzessin, Gnade zu erweisen gedenkst.« Paaker verneigte sich, Bent-Anat warf dem Rosselenker die Zügel zu und befahl den Höflingen und Wedelträgern: »Ihr bleibt alle zurück, nur Paaker und Nefert gehen mit mir.« Das Tal war still und öde. Auf dem höchsten Kamm der Bergwand, die sich rechts senkrecht erhob, saßen Geier so reglos, als hätte die Hitze des Mittags ihre Flügel gelähmt. Paaker verneigte sich vor ihnen, den heiligen Tieren der großen Göttin von Theben. Auch die beiden Frauen verneigten sich. »Dort«, sagte der Mohar und wies auf zwei hart an der linken Talwand aus Ziegeln von getrocknetem Nilschlamm erbaute Hütten. »Dort, die besser erhaltene Hütte!« Nach wenigen Schritten standen sie vor einem aus Rohrstäben, Palmenzweigen, Dornen und Stroh kunstlos zusammengeflochtenen Zaun. Ein herzzerreißendes Jammergeschrei kam aus der Hütte. Die Prinzessin befahl dem Mohar: »Geh uns voran!« Paaker verneigte sich tief: »Ich werde den Mann rufen, denn wir dürfen die Schwelle nicht überschreiten. Das würde uns verunreinigen.« Bent-Anat erklärte: »Ich fürchte die Verunreinigung nicht.« Sie winkte Nefert zu, aber diese erhob entsetzt die Hände. Bent-Anat zuckte die Achseln und trat durch eine Öffnung des Zaunes in einen kleinen Hof, in dem ein Esel mit gekoppelten Vorderbeinen stand und zwei braune Ziegen lagen. Sie näherte sich der Türe und wäre am liebsten umgekehrt. Sie fühlte, je länger sie in die Hütte schaute, daß sie den staubigen Boden nicht anders betreten dürfe als in Demut und wie eine um Vergebung Bittende. Sie sah ein kauerndes altes Weib mit verwitterten dunklen Zügen und wirren grauen Haaren. In ihrem Schoß lag der 118
Kopf eines Mädchens, dessen schlanker Leib auf einer schmalen zerrissenen Matte ruhte. Neben den weißen Füßen der Kranken hockte ein alter Mann, der nur mit einem groben Schurz bekleidet war und sich vorbeugte, um die Fußsohlen des Mädchens zu reiben. Die Kranke trug ein kurzes Röckchen aus grobem, hellblauem Stoff. Ihr Gesicht war zart und ebenmäßig geformt; ihr volles, aber ungeordnetes rotblondes Haar floß über den Schoß der alten Frau auf die Matte. Die Wangen des Mädchens waren weiß und rosenrot, und als der Arzt Nebsecht, der an seiner Seite kauerte, das zerrissene Tuch hob, das über der verletzten Brust lag, wurde das schimmernde Weiß der Haut sichtbar, das nur die Töchter des Nordlandes besaßen, die als Kriegsgefangene in Theben verkauft wurden. Zur linken Seite des Mädchens knieten auf einem kleinen Teppich zwei Heilkünstler aus dem Seti-Haus, die auf den Atem des Mädchens horchten und den Umschlag mit einem weißlichen Heilmittel befeuchteten. Sooft die Kühle eines Umschlags die Kranke erschreckte, öffnete sie die Augen und wandte sie erst überrascht, dann aber mit frommer Ehrfurcht in eine bestimmte Richtung. Die Prinzessin sah Pentaur, der an der rechten Wand des Zimmers lehnte, in ein langes schneeweißes Priestergewand gekleidet. Sie machte einen Schritt vorwärts, und er sah jetzt, daß sich die Türöffnung verdunkelte und eine tiefgebückte Gestalt mit über der Brust gekreuzten Armen das Zimmer betrat, um sich schweigend neben der Kranken niederzulassen. Da war also die Prinzessin gekommen, und er hatte dem Befehl des Oberpriesters Ameni zu gehorchen. Die Ärzte wollten sich erheben, um die Prinzessin ehrerbietig zu begrüßen. Sie winkte ihnen ab, schaute der Kranken lange und liebevoll ins Gesicht, streichelte sie und flüsterte der Alten zu: »Wie schön sie ist!« Die Paraschitenfrau nickte. Das Mädchen bewegte lächelnd die Lippen, als habe sie verstanden. Der Paraschit fuhr fort, die Fußsohlen der Kranken zu reiben, und flüsterte: »Das vergelte dir Hathor, die dir deine Schönheit gegeben hat.« 119
Bent-Anat kniete neben dem Mädchen nieder und sagte: »Vergib mir, daß ich dir solche Schmerzen bereitet habe.« Der Alte hob die Hände und fragte laut: »Bist du Bent-Anat?« »Ich bin es«, erwiderte die Prinzessin. »Verlasse meine Hütte, denn sie – wird dich verunreinigen.« »Nicht, ehe du mir vergeben hast.« »Ich dir vergeben? Die Hufe deiner Pferde wurden unrein, als sie auf diese Brust traten!« Der Paraschit zog das Tuch von dem Mädchen und wies auf die rote Wunde. »Das ist die Rose, die du meiner Enkelin auf die Brust gelegt hast!« Da sagte Pentaur: »Nun, die Rose, die diese edle Hand dir reichte, hat dein gekränkter Sinn nicht erkannt. Die Menschenliebe legte die Fürstin deiner Enkelin zu Füßen. Nicht mit Gold, sondern mit Demut kam die Tochter des Ramses. Die Götter werden Bent-Anat das nicht vergessen! Du aber vergib, wenn du willst, daß die Schuld vergeben werde, die du als Erbteil deiner Väter trägst.« Der Paraschit erhob sich, rieb das Handgelenk und sagte bitter: »Ich weiß, diese schöne Frau ist gut, und sie hat ihre Pferde nicht mit Absicht über die Kleine getrieben. Wäre sie dein Weib oder das des Arztes, ich würde ihr nicht nur verzeihen, sondern sie sogar trösten. Das Schicksal hätte sie ohne ihre Schuld schuldig gemacht, wie es mir schon als Säugling den Stempel der Unreinheit aufdrückte: Groß und klein geht mir aus dem Weg, um nicht von mir berührt zu werden. Täglich wirft man Steine nach mir, nachdem ich mein Amt verrichtet habe. Ich grolle keinem Menschen, ich habe vergeben müssen – so lange, bis mir alles, was man mir angetan hat, natürlich erscheint, wie der Sonnenbrand im Sommer oder der Staub, den mir der Westwind ins Gesicht treibt. Allen verzeihe ich …« Bent-Anat unterbrach ihn: »Verzeih auch mir, du armer Mann.« »Armer Mann! Ihr habt mich aus der Welt gestoßen, in der ihr lebt.« »Als Bittende und mit dem Wunsche, euch wohlzutun, betrat die Prinzessin deine Hütte«, sagte Pentaur. »Das sollen die strafenden Götter ihr zugute schreiben, wenn sie an 120
ihr heimsuchen, was ihr Vater an mir verbrach«, rief der alte Mann außer sich. »Vielleicht bringt es mich in die Steinbrüche, aber gesagt muß es werden: Ich hatte sieben Söhne. Alle hat Ramses mir genommen, denn wenn es an Soldaten fehlt, sind auch wir nicht zu schlecht. Das Kind des jüngsten, dieses Mädchen, mordet jetzt seine Tochter. Drei von meinen Söhnen ließ der König bei den Zwangsarbeiten am Durchstich, der den Nil mit dem Schilfmoor verbinden soll, verdursten. Drei wurden von den Äthiopiern erschlagen und den jüngsten fressen jetzt wohl die Hyänen des Nordlandes.« Die Alte, in deren Schoß der Kopf der Kranken ruhte, brach in ein Klagegeschrei aus. Die Leidende fuhr erschreckt auf und öffnete die Augen. »Um wen klagt ihr?« fragte sie leise. »Um deinen armen Vater.« Das Mädchen lächelte: »Mein Vater war noch nicht bei euch? Er ist aber hier in Theben und hat mich gesehen und geküßt und gesagt, daß er Beute mitbringt und daß wir es von nun an gut haben sollen. Den Goldring, den er mir schenkte, band ich in mein Kleid, als der Wagen auf mich zufuhr. Ich zog noch an dem Knoten, Großmutter, der Ring ist dein.« Der Paraschit hob betend die Rechte, dann öffnete er den Knoten mit zitternder Hand. Ein goldener Ring rollte zu Boden. Bent-Anat hob ihn auf, reichte ihn dem Paraschiten und sagte: »In glücklicher Stunde kam ich zu dir, denn du hast einen Sohn zurückgewonnen!« »Und deine Enkelin wird leben«, ergänzte Nebsecht. Der Paraschit fiel auf die Knie und bat die Prinzessin: »Vergib mir, wie ich dir vergebe, und wenn ein frommer Wunsch nicht zum Fluch wird auf den Lippen eines Geächteten, so erlaube mir, daß ich dich segne.« »Ich danke dir für den Segen.« Bent-Anat wandte sich an den Arzt, befahl ihm, die Kranke sorgsam zu pflegen, küßte sie auf die Stirn, legte ihr eigenes Goldarmband auf die Matte und winkte Pentaur zu, die Hütte mit ihr zu verlassen. Als Bent-Anat die Hütte des Paraschiten betreten hatte, war Paaker mit Nefert auf dem von der Mittagssonne glühend beschienenen, san121
digen Boden stehen geblieben. Zuerst schwiegen sie. Dann klagte Nefert: »Wie lange Bent-Anat bei den Unreinen bleibt! Ich vergehe vor Hitze.« Paaker bestieg einen Felsblock an der Seite der Schlucht, kehrte zu Nefert zurück und sagte: »Ich habe einen schattigen Platz gefunden. Nimm ihn, wenn er auch klein ist.« Nefert schritt auf zwei aneinander gelehnte Felsplatten zu. Paaker wälzte einen würfelförmigen Kalkblock unter das steinerne Zelt, zermalmte einige Skorpione und breitete sein Kopftuch über den improvisierten Sitz. »Hier bist du geschützt«, sagte er. Nefert ließ sich nieder, während der Mohar schweigend vor ihr auf und ab ging. Die Bewegung irritierte sie. Sie bat: »Bleib stehen.« Paaker gehorchte. Nefert begann wieder: »Ich weiß, daß du mir zürnst. Aber ich war ja noch ein Kind, als sie mich mit dir verlobten. Ich bin dir auch gut gewesen, so habe ich mich wirklich gefreut.« Paaker lachte. Nefert schüttelte den Kopf und fuhr fort: »Ja, ich bin dir gut gewesen.« »Deshalb brachst du das Verlöbnis mit mir und wurdest die Frau des Rosselenkers Mena. Wozu das Gerede!« »Es tut mir weh, daß du mir zürnst und daß deine gute Mutter unser Haus meidet. Aber meine Mutter hat mir den Gatten nicht gewählt. Ich sah ihn, als er auf dem Wagen des Königs dahinfuhr, er bemerkte mich und sein Blick drang mir ins Herz. Mena ist es wie mir ergangen. Um deinetwillen wies meine Mutter seine Werbung zurück. Da hat Mena dem Pharao gestanden, daß er mich liebe, und dann warb der Höchste selbst um mich, und die Mutter gab nach. Da brachen die Cheta den Frieden, der Pharao zog in den Krieg und Mena mit ihm. Fünfzehnmal war der Mond aufgegangen über unserem Glück und dann …« Paaker unterbrach sie mit erregter Stimme: »Dann erhörten die Götter mein Gebet und rissen den Räuber meines Glückes von dir.« »Er wird wiederkehren.« »Vielleicht auch nicht«, lachte Paaker. »Die Cheta haben scharfe Waf122
fen, und am Libanon gibt es viele Geier, die ihm vielleicht in dieser Stunde den Leib zerfleischen.« Nefert suchte nach Worten. Aber sie konnte nicht sprechen, sie sah nichts mehr, sie hörte nichts, sie vergoss nur Tränen. Paaker hatte diese Wirkung erhofft. Sie sollte sich quälen – das war seine Rache. Aber als sie leise bittend sagte: »Meine Zunge verdorrt, verschaffe mir ein wenig Wasser«, zuckte er über sich selbst die Achseln: Er würde sie nicht verdursten lassen. Er wußte, daß kaum hundert Schritte entfernt ein altes, übelbeleumundetes Weib lebte. Er fand ihre Hütte weit geöffnet. Die Alte, ein von der Last der Jahre gebeugtes Weib, rief ihm entgegen: »Ein Glückstag, ein weißer Tag, der hohe Gäste bringt und hohe Ehre!« Paaker warf ihr einen silbernen Ring zu und befahl: »Gib mir gegen gutes Geld etwas Wasser in einem sauberen Gefäß!« ›Schönes echtes Silber‹ – die Alte hielt den Ring vor die Augen –, »das ist zuviel für bloßes Wasser und zuwenig für meine guten Tränke.« »Schwatz nicht, Vettel, sondern eile!« »Du hast eine offene Hand«, sagte die Alte in der dialektfreien Sprache der gebildeten Stände. »Viele Tore werden sich dir öffnen. Gold ist ein Nachschlüssel, der in alle Türen paßt. Wasser willst du? Soll es gegen schädliche Tiere sein, soll es dich geheime Pfade kennenlernen – denn Wege zu führen ist deines Amtes –, soll es das Warme kalt oder das Kalte heiß machen?« »Du kennst mich?« fragte Paaker. »Wie sollte ich«, erwiderte die Hexe, »aber meine Augen sind scharf, und ich weiß gute Tränke zu brauen.« »Geschwätz.« Paaker griff ungeduldig an die Geißel im Gürtel. »Mach schnell, denn die Frau da unten …« »Ein Weib? Hätt's mir denken können. Es fragen freilich alte Herren weit öfter nach meinen Liebestränken als junge.« Die Alte zog sich in die Höhle zurück und erschien bald wieder mit einem dünnen zylinderförmigen Fläschchen aus Alabaster. »Das ist der Trank«, sagte sie, »die Hälfte wird ins Wasser gegossen und dem Weib gereicht. Ein Kind kann es trinken, ohne daß es ihm schadet, 123
und nimmt es ein Greis, so macht es ihn munter. Ich koste es dir vor.« Sie benetzte die Lippen mit der weißen Flüssigkeit. »Mehr nehme ich nicht davon, sonst würde die alte Hekt von Liebessehnsucht nach dir geplagt werden. Hilft das Tränklein, so bring' mir noch drei goldene Ringe.« Paaker hatte der Alten regungslos zugehört. Er griff hastig nach dem Fläschchen, stieß es in seinen Geldsack und verlangte nochmals ein sauberes Gefäß voll Nilwasser. »Schnell!« befahl er. Die Alte füllte eine Schale und reichte sie Paaker. Er kehrte ihr wortlos den Rücken. Aber vor dem Felsen blieb er stehen, setzte die Schale auf eine glatte Steinfläche und holte das Fläschchen mit dem Liebestrank aus dem Gürtel. Er überlegte: Wer die schwarze Magie betrieb oder von ihr Gebrauch machte, wurde nach dem Gesetz mit dem Tod bestraft. Aber konnte es nicht sein, daß die Götter selbst, von seinem Gebet und seinen Opfern gerührt, ihn in den Besitz des Zaubermittels gesetzt hatten, an dessen Wirkung er keinen Augenblick zweifelte? Er preßte seine Finger um das zylinderförmige Fläschchen und goß die Hälfte des Liebestrankes in das Wasser. Dann näherte er sich Nefert. Sie ergriff die Schale. Nachdem sie getrunken hatte, sagte sie: »Das tat mir wohl. Wie frisch es schmeckte! Aber deine Hände zittern, und du glühst von dem schnellen Lauf!« Sie reichte ihm die Rechte. Er zog sie ungestüm an die Lippen. »Lass das«, sagte sie. »du hast mich vorhin mit furchtbaren Worten erschreckt. Ich gab dir Grund, mir zu zürnen, aber jetzt bist du wieder gut und führst auch deine Mutter wieder zu der meinen. Lass das Grollen!« Sie hob den Finger und wies in die Richtung der Hütte des Paraschiten. »Dort kommt die Prinzessin mit einem Priester.« Als Bent-Anat und Pentaur aus der Paraschitenhütte traten, blieben sie erst schweigend einander gegenüber stehen. Bent-Anat fragte: »Bist du der Priester, der mir gestern nach meinem ersten Besuch die Reinheit so willig zurückgab?« »Der bin ich.« »Ich habe deine Stimme wieder erkannt und bin dir dankbar, denn 124
du hast mich ermutigt, wieder hierher zu kommen, obwohl es mir mein Seelsorger verboten hat. Du sollst mich verteidigen, wenn die anderen mich tadeln.« »Ich kam hierher, um dir die Reinheit abzusprechen.« »Du hast deinen Sinn geändert?« »Ich folge einem höheren Gebot, das die alte Satzung heiligzuhalten befiehlt. Wenn die Berührung eines Paraschiten die Tochter eines Ramses nicht verunreinigt, wen dann? Wessen Gewand ist fleckenloser als das ihre?« Bent-Anat unterbrach ihn: »Die großen Götter mögen mir verzeihen, aber dieser alte Paraschit ist fromm und mutig, und er gefällt mir. Und du, der du gestern seine ansteckende Berührung mit einem Wort abgewaschen hast, was veranlasst dich, ihn heute zu den Aussätzigen zu werfen?« »Die Ermahnung eines erleuchteten Mannes, kein Glied der alten Satzungen preiszugeben. Die schon angefeilte Kette könnte zerreißen.« »Du verhängst also die Unreinheit über mich um eines alten Wahnes willen? Antworte mir, wenn du der bist, für den ich dich halte!« Pentaur atmete schwer. »Du zwingst mich, auszusprechen, was ich nicht einmal denken sollte; aber lieber will ich mich gegen den Gehorsam als gegen die Wahrheit versündigen. Ob der Paraschit unrein ist durch seine Geburt oder nicht, das kann ich nicht entscheiden. Auch bewegen diesen Mann dieselben heiligen und lauteren Regungen wie dich und mich. Wenn ich irre, so mag mir die vielnamige Gottheit verzeihen, an die ich glaube und die in dem Paraschiten lebt und webt wie in dir und mir.« Die Prinzessin reichte ihm freimütig die Hand. Er küßte den Saum ihres Gewandes. Sie aber sagte: »Nicht so. Lege deine Hand segnend auf die meine. Jetzt lasse ich gern die Unreinheit über mich verhängen, denn auch mein Vater wünscht, daß die Satzungen der Vorzeit gerade von uns heiliggehalten werden um des Volkes willen. Beten wir zu den Göttern, daß sie die Armen vom alten Bann erlösen.« Sie fragte: »Wie nennst du dich?« – »Ich heiße Pentaur.« 125
»Du bist der Dichter des Seti-Hauses?« »Sie nennen mich so.« Bent-Anat schaute ihn groß an. »Dich haben die Götter begnadet, denn dein Blick reicht weiter und dringt tiefer als der anderer Menschen. Dir folge ich gern.«
Als Bent-Anat eine Stunde später vor den Toren des Seti-Hauses anhielt, empfingen mehr als hundert weißgekleidete Priester die Prinzessin mit lautem Wehklagen. Sie betrat den Vorhof. Der Klagegesang schwoll zu furchtbarer, donnerähnlicher Stärke an. Ameni vertrat ihr im vollen Priesterornat den Weg, streckte ihr den Krummstab entgegen und rief: »Segen bedeutet diesem Heiligtum das Nahen der reinen Tochter des Ramses, aber die Herberge der Götter verschließt ihre Pforte den Verunreinigten, mögen sie Sklaven sein oder Fürsten. Im Namen der Himmlischen, denen du entstammst, frage ich dich, BentAnat: Bist du rein oder hast du dich durch die Berührung der Unreinen befleckt?« Bent-Anat erwiderte den Blick des Oberpriesters stolz und abweisend. Ameni erhob die Stimme von neuem: »Zum zweiten Male fragen dich die Götter durch mich: Hast du diese heilige Stätte betreten, damit die Himmlischen die Unreinheit von dir nehmen?« Bent-Anat erwiderte kurz: »Mein Vater wird dir die Antwort geben.« »Nicht mir«, verkündete Ameni mit lauter Stimme, »sondern den Göttern, in deren Namen ich dir befehle, dieses Heiligtum zu verlassen, das durch deine Gegenwart befleckt wird.« Bent-Anat sagte dumpf: »Ich gehe.« Da begegnete ihr Blick dem Auge Pentaurs. Der Oberpriester fing den Blickwechsel auf. Was er sah, erschreckte ihn. Denn die widerspenstige Prinzessin hatte den Dichter des Seti-Hauses angeschaut wie eine Triumphierende, die Beifall will, und Pentaurs Blick war ihrem Wunsch gefolgt. Einen Augenblick zögerte Ameni, dann rief er: »Bent-Anat!« Die Prinzessin wandte sich 126
ihm zu. Er trat ihr einen Schritt entgegen, blieb zwischen ihr und dem Dichter stehen und sagte: »Wenn dir der Mut deshalb gewachsen ist, weil du auf einen Bundesgenossen zählst, der dem Himmel kaum ferner steht als ich, so lass dir sagen: Dir, dem irregeleiteten Kind, mag vergeben werden; ein Priester aber, der die Pflicht und seinen Eid vergisst, der ist verdammt. Den stoßen wir aus unsrer Mitte. Wir verfluchen ihn!« Pentaur trat neben Ameni. Die Prinzessin fühlte, daß er sie verteidigen und sich verderben würde. Eine namenlose Angst erfüllte sie, und ehe Pentaur die Lippen zu öffnen vermochte, sank sie vor Ameni nieder und erklärte leise: »Ich habe gesündigt und mich befleckt. Du sagst es, wie Pentaur vor der Hütte des Paraschiten es sagte. Gib mir die Reinheit wieder, Ameni, denn ich bin unrein.« Freundlich, fast liebevoll segnete nun der Oberpriester die Prinzessin, ließ sie von Weihrauchwolken umwehen und mit heiligen Salbölen begießen. Dann gebot er ihr, in das Königsschloß zurückzukehren. »Noch ist deine Schuld nicht gesühnt«, sagte er, »aber bald wirst du erfahren, durch welche Gebete und Übungen du die volle Reinheit vor den Göttern wiedererlangen kannst.« Als Bent-Anat den Tempel verlassen hatte, befahl Ameni Pentaur zu sich, um ihn wissen zu lassen, daß er ihm einen neuen Wirkungskreis außerhalb des Seti-Hauses zugewiesen habe. »Du wirst in den nächsten Monaten die Priesterschaft im Tempel der Hatschepsut leiten und dir in dieser Stellung das Vertrauen, das du verscherzt hast, zurückzugewinnen suchen.« Ameni kehrte an seinen Schreibtisch zurück; dort lag ein kleiner Spiegel. Er schaute auf die blanke Metallscheibe und legte sie zurück, als habe er in ihr ein fremdes Antlitz erblickt, das ihm missfiel. Die Priester am jenseitigen Nilufer waren Bent-Anats geistliche Ratgeber. Sie hatten die Prinzessin als fromm und begabt gerühmt. Er selbst aber hatte ihren unvorsichtigen Bruch der Satzungen als willkommene Gelegenheit wahrgenommen, ein Mitglied der Familie des Ramses öffentlich zu demütigen. Hatte er ungeschickt, vielleicht unklug gehandelt? Er fühlte sich verletzt durch den Widerstand der Prinzessin, die sich nicht gebeugt hatte, weil sie sich schuldig fühlte, son127
dern aus Mitgefühl für Pentaur, den er bedroht hatte. Ameni war unzufrieden mit sich. Sein Lebensideal: die unbeschränkte Herrschaft der priesterlichen Idee über die Geister und die der Priester über den König, hatte seinen Lieblingsschüler nicht überzeugt. Im Gegenteil: Pentaur hatte sich widerstandslos den Blicken Bent-Anats gefangengegeben. Sie durften einander nicht wieder sehen! Kein Band durfte einen hohen Eingeweihten wie Pentaur mit dem Hause des Ramses verknüpfen. Ein Pharao, der befahl, die Hörigen der Tempel auszuheben, bedrohte die Priesterschaft. Ameni rief seinen Geheimschreiber, einen der so genannten ›Heiligen Väter‹, und befahl: »Setze sogleich ein Schreiben auf, das an alle Priesterkollegien des Landes gerichtet ist. Teile ihnen mit, daß sich die Tochter des Ramses schwer gegen das Gesetz vergangen und verunreinigt hat. Schreibe ihnen, daß man öffentlich – unterstreiche öffentlich – Gebete für ihre Reinigung in allen Tempeln sprechen möge. Lege mir den Brief in einer Stunde zur Unterschrift vor.« Der Geheimschreiber zog sich zurück. Ameni sprach zu sich selbst: »Der König will uns unerhörte Gewalt antun. Dieses Schreiben möge der erste Pfeilschuss als Entgegnung auf seinen Lanzenwurf sein!«
Nach der Hochzeit Neferts mit dem Rosselenker Mena war ihre Mutter in das Haus des Schwiegersohns eingezogen. Sie hatte die Verwaltung seiner Güter übernommen, als er mit dem König in den syrischen Krieg gezogen war. Endlich kam Frau Katuti, die nach dem Tode ihres Mannes von Paakers Vater, ihrem Schwager, erhalten worden war, in die Lage, ihrer verschwenderischen Prachtliebe nachzugeben. Sie stattete das Haus ihres Schwiegersohns fürstlich aus. Die Stühle in den Räumen, die sie bewohnte, waren aus Elfenbein geschnitzt, die Tische aus Ebenholz, die Ruhebetten standen auf Füßen aus ziseliertem Gold. Sie sammelte syrische Trinkgeschirre, Vasen aus dem Nordland und Teppiche aus dichter Wolle, die den alabasternen Boden der Hallen bedeckten. 128
Katuti war eine hochgewachsene Frau, die durch ihre aufrechte, unnahbare Haltung jedermann daran erinnern wollte, daß sie dem alten Königshaus entstammte. Sie war nicht allein für sich ehrgeizig und verschwenderisch, sondern auch für ihren Sohn, den sie, mit dem Geld Menas glänzend ausgerüstet, in die Schar der vornehmsten jungen Wagenkämpfer hatte eintreten lassen. Noch ehrgeiziger war sie für den Statthalter Ani, ihren Vetter, der während der Abwesenheit des Pharao die Regierungsgeschäfte führte und wie sie dem alten, entthronten Königshaus entstammte. Ani war auch ein Vetter des Königs, der ihm vertraute, obwohl er wußte, daß Ani stolz darauf war, reineres Königsblut in seinen Adern zu haben als der Pharao. Das traf zu; denn Ramses stammte nur durch die Mutter, Ani dagegen durch beide Elternteile vom Sonnengott Re ab. Aber Ramses saß auf dem Thron, hielt den Horusstab in fester Hand, und dreizehn thronfähige Söhne sicherten seinem Haus die Herrschaft über Ägypten. Ani schien ohne Ehrgeiz und Unternehmungsgeist zu sein und erschien besonders ungefährlich als Statthalter, weil er unverheiratet war und keine Nachkommen hatte. Seit der Abreise des Pharao in den syrischen Feldzug bewohnte Ani den Pharaonenpalast in Theben, und Katuti hatte es verstanden, sich ihm erst angenehm und endlich unentbehrlich zu machen. Es war ihr sogar gelungen, seinen Ehrgeiz anzustacheln und ihm Aussichten zu eröffnen, an die zu denken er sich bisher als verbrecherisch untersagt hätte. Aber hatte er nicht tatsächlich einen gerechteren Anspruch auf die Krone Ägyptens als Ramses, der doch nur Nachkomme von Emporkömmlingen war? Die Aussicht, daß der Pharao der Zukunft Ani heißen werde und Katuti dann zwar nicht Königin, aber doch Vertraute des Königs sein würde, hatte ihre Verschwendungssucht noch gesteigert. Sie veranstaltete Feste, sie gewann das Wohlwollen der Priester durch Schenkungen, sie verteilte Geld an die Armen und bediente sich ihres Zwerges Nemu, um die Unruhe in der Bevölkerung durch Ausstreuung von Gerüchten zu steigern. Die Kriege, die Ramses führte, waren nicht beliebt. Sie hatten zuviel Menschenopfer gekostet und nicht nur den Staatsschatz, 129
sondern auch die Geduld der Ägypter erschöpft. Die vom Geld Katutis durch Nemu bestochenen Anhänger des Statthalters verbreiteten: »Nur unter Ani käme das Land zur Ruhe. Er ist friedfertig und gerecht, nur er ist ein Sohn des Sonnengottes.« Katuti hatte zum ersten Mal seit Jahren (seit Menas Vermählung mit Nefert), den Besuch Paakers und seiner Mutter Setchen, ihrer Schwester, empfangen und war ungemein zufrieden damit. Sie hatte Setchen die prächtige Umgebung zeigen können, in der sie lebte, und schließlich war ihr Neffe Paaker einer der wichtigsten Würdenträger des Reiches. Das konnte auch Ani zugute kommen. Sie wandte sich ihrer Tochter zu und sagte: »Wer hätte das gestern gedacht. Ich glaube, Paaker liebt dich noch immer.« Nefert erwiderte leise: »Mena hat so lange nicht geschrieben.« Durch das Gartentor, das in den offenen, mit Blumen geschmückten Säulengang führte, trat der Haushofmeister. Katuti fragte: »Was bringst du?« »Der Händler Abscha dringt auf Zahlung. Der neue syrische Wagen und der Purpurstoff.« »Verkaufe Korn!« befahl Katuti. »Unmöglich. Es ist schon so viel Korn abgeliefert worden, daß uns kaum mehr genug für die Aussaat übrig bleibt.« »So zahle mit Rindern.« »Aber Herrin«, gab der Haushofmeister ängstlich zurück, »wir haben erst heute wieder eine Herde an den Mohar verkauft, und die Schöpfräder müssen gedreht, das Korn muß gedroschen werden. Wir brauchen Opfervieh und Milch, Butter und Käse für den Haushalt.« »Dann geh zum Vorsteher des Gestüts und sage ihm, er möge zehn von Menas Goldfüchsen hierher führen lassen.« »Ich habe schon mit ihm geredet. Er sagt aber, Mena habe ihm streng verboten, auch nur eines der Rosse fortzugeben.« »Ich erwarte morgen die Pferde. Ich befehle hier, nicht der Abwesende.« Nefert hatte sich während dieses Gesprächs aufgerafft. Sie sagte mit einer Entschiedenheit, die die Mutter überraschte: »Man wird den Be130
fehlen meines Mannes gehorchen. Nimm dieses Armband, das mir der König geschenkt hat. Es ist mehr wert als zwanzig Rosse.« Der Haushofmeister musterte das mit Edelsteinen reich besetzte Schmuckstück und schaute Katuti fragend an. Sie sagte: »Abscha soll das Armband als Pfand behalten, bis Menas Beute eintrifft. Seit einem Jahr aber sandte er nichts von Belang.« Nefert streckte sich wieder auf dem Ruhebett aus und sagte müde: »Ich dachte, wir wären reich.« »Wir könnten es sein. Aber unser hoher Rang verpflichtet. In unseren Adern fließt königliches Blut, und die Augen des Volks sind auf die Gattin des glänzendsten Helden im Heere des Königs gerichtet.« »Ich höre Lärm im Hof«, sagte Nefert. »Der Statthalter wird kommen.« Ein in die Säulenhalle eilender Sklave berichtete: Bent-Anat, die Tochter des Königs, sei an der Pforte des Hauses aus dem Wagen gestiegen und nähere sich mit dem Prinzen Rameri. Nefert erhob sich sogleich und trat mit Katuti dem hohen Besuch entgegen. Als Mutter und Tochter sich verbeugten, um das Gewand der Prinzessin zu küssen, wehrte Bent-Anat sie ab: »Haltet euch von mir fern. Die Priester haben die Unreinheit noch nicht ganz von mir genommen.« »Du bist reiner als das Auge des Re«, rief Rameri, ihr siebzehnjähriger Bruder, der im Seti-Haus erzogen wurde. »Ich werde den Wildfang bei Ameni verklagen«, sagte Bent-Anat. »Er wollte mich durchaus begleiten. Dein Gatte, Nefert, ist ja sein Vorbild. Wir kommen, euch gute Botschaft zu bringen.« »Von Mena«, fragte Nefert. »Du sagst es. Mein Vater preist seine Tüchtigkeit und schreibt, daß er bei der Verteilung der Beute vor allen anderen wird wählen dürfen.« Nefert warf ihrer Mutter einen triumphierenden Blick zu, und Katuti atmete tief auf. Bent-Anat streichelte Nefert wie einem Kind die Wange. Dann wandte sie sich an Katuti und bat sie, ihr, der die Mutter zu früh entrissen – wurde, in einer wichtigen Angelegenheit zu raten. »Mein Vater«, sagte sie, als sie mit Katuti allein war, »teilt mir mit, 131
daß der Statthalter Ani mich zur Frau begehrt, und rät mir, die Treue Anis auf diese Weise zu belohnen. Er rät, hörst du, er befiehlt nicht.« »Und du?« »Ich«, antwortete Bent-Anat entschieden, »ich muß ihn abweisen.« »Dann brauchst du meinen Rat nicht; denn an deinen Entschlüssen, das weiß ich, vermag selbst dein Vater nichts zu ändern.« »An diesem Entschluß ändert kein Gott. Aber du bist Anis Freundin, und weil ich ihn schätze, möchte ich ihm eine Demütigung ersparen. Suche ihn zu bewegen, von der Werbung abzulassen. Ich will tun, als wüsste ich nichts von seinem Brief an den Vater.« »Der Statthalter verbringt zwar gern seine Mußestunden mit mir, plaudernd oder beim Brettspiel, doch weiß ich nicht, ob ich es wagen darf, mit ihm über so wichtige Dinge zu reden.« – »Heiratspläne sind Frauensachen.« »Aber die Vermählung einer Prinzessin ist eine Staatsangelegenheit. In diesem Falle freilich wirbt der Oheim um die Nichte. Du würdest in ihm einen Gatten bekommen, der sich gern deinem festen Willen fügen würde.« »Das ist's, was mich entschieden nein sagen läßt. Meinst du, weil ich stolz bin wie meine Mutter und entschieden wie mein Vater, wünsche ich mir einen Gatten, den ich beherrschen kann? Gehorchen sollen mir meine Hunde, meine Diener, meine Beamten. Unterwürfige, die mir den Fuß küssen, finde ich auf allen Gassen und kaufe ich, wenn ich will, zu Hunderten auf dem Sklavenmarkt. Der Mann, dem ich die Hand zu reichen wünsche, muß größer, fester und besser sein als ich.« »Die Vorzeit mag einen solchen Mann hervorgebracht haben. Unsere Denker sind keine Helden und unsere Helden keine Weisen. – Doch da kommt dein Bruder mit meiner Nefert.« »Willst du Ani bewegen, von seiner Werbung abzulassen?« »Ich kann es versuchen, dir zuliebe«, gab Katuti zurück. Dann wandte sie sich dem jungen Rameri zu und sagte: »Der Leiter des Seti-Hauses, Ameni, war in seiner Jugend ein Mann, wie du ihn schilderst, Bent-Anat. Sage uns, Rameri, wen schätzt du am höchsten unter deinen Genossen?« 132
Rameri lachte. »Wir sind alle, wie wir eben sind, und tun mehr oder weniger gern, was wir müssen, und am liebsten, was wir nicht sollen.« »Einen gewaltigen Geist, einen Jüngling, der ein zweiter Snofru oder Thutmosis oder auch nur ein Ameni zu werden verspräche, kennst du nicht im Seti-Haus?« »Doch, Pentaur, den Dichter«, rief Rameri. Bent-Anat errötete, während Rameri fortfuhr: »Er ist edel und vom hohen Geist, und alle Götter wohnen in ihm, wenn er redet. Sonst schlafen wir gern in den Schulhöfen, aber seine Worte reißen uns mit. Du kennst ihn, Bent-Anat. Er war mit dir bei dem Paraschiten und im Tempelhof, als Ameni die Unreinheit verhängte. Heute morgen teilte man uns mit, er sei aus dem Tempel verwiesen worden und ließe uns Lebewohl sagen. Man hält es niemals für nötig, uns Gründe mitzuteilen. Er soll dir nicht streng genug entgegengetreten sein, Bent-Anat, und nun verstoßen sie ihn dafür aus dem Seti-Haus. Wir haben beschlossen, um seine Zurückberufung zu bitten. Vielleicht ist Ameni verständig und ruft ihn zurück. Wenn nicht, so beklagen wir uns bei unseren Vätern. Sie sind nicht die Letzten im Lande.« »Das ist ja ein Aufstand. Nehmt euch in acht«, rief Katuti. »Ameni läßt nicht mit sich spaßen.« »Wir auch nicht«, lachte Rameri. »Wenn sie Pentaur verbannt halten, bitte ich den Vater, mich in die Schule von Heliopolis oder Sais zu versetzen, und die anderen folgen mir nach. Komm, Bent-Anat, ich muß vor Sonnenuntergang wieder in der Falle sein. Verzeih, Katuti, so nennen wir die Schule.« Als die Frauen, sie sie ein Stück begleitet hatten, wieder umgekehrt waren, drückte Bent-Anat die Hand des Bruders und sagte mit ungewöhnlicher Wärme: »Hütet euch vor Unvorsichtigkeiten! Wenn es in meiner Macht steht, will ich euch helfen.« Als Katuti mit ihrer Tochter in den Garten zurückkehrte, überreichte ihr der Zwerg Nemu einen Brief. Nefert drängte sich an sie heran und bat: »Sieh, ob nichts von Mena darin steht!« Wie alle Ägypterinnen aus gutem Hause konnte auch Nefert lesen. Sie hatte in den ersten 133
beiden Jahren ihrer Ehe oft Gelegenheit gehabt, sich über die schwächlichen Schriftzeichen zu wundern, die die eiserne Hand des Rosselenkers für sie auf den Papyrus gekritzelt hatte. Aufmerksam überflog sie den Brief und sagte mit Tränen in den Augen: »Nichts von Mena, Mutter.« »Höre doch erst, was dein Bruder schreibt.« Nefert schüttelte den Kopf und verschwand im Haus. Katuti begann zu lesen. Je tiefer sie sich in die nur mühsam zu entziffernden Sätze vertiefte, die ihr Liebling geschrieben hatte, desto bleicher wurde sie. Nemu kauerte ihr gegenüber auf dem Boden und folgte ihren Bewegungen. Als sie mit einem Schrei aufsprang, küßte er ihr die Füße und rief mit einer Innigkeit, die sie überraschte: »Herrin, was ist dir?« Katuti warf den Brief zu Boden und trat darauf. Dabei weinte sie so laut und heftig, daß der Zwerg erschrak und sie beschwor: »Katuti!« »Was rufst du diesen Namen so laut! Er ist entehrt und geschändet. Es gibt keine Rettung. Bald werden sich die Kinder auf den Gassen erzählen, was dieser Brief mir gebracht hat. Nefert darf von dem Geschehenen nichts erfahren. Nichts. Eile! Ich will niemand sehen, keiner soll vorgelassen werden, niemand!« Der Zwerg entfernte sich. Als er wiederkam, fand er seine Herrin noch immer in fieberhafter Erregung. »Höre«, sagte sie, »erst das kleinere Unglück, dann das Furchtbare, Unsagbare. Ramses überschüttete Mena mit Gunstbezeigungen. Es kam zur Verteilung der Kriegsbeute dieses Jahres. Für jeden hohen Offizier lagen große Schätze bereit, und der Rosselenker hatte vor allen anderen zu wählen.« »Nun?« fragte der Zwerg hoffnungsvoll. »Nun?« spottete Katuti bitter. »Nun, wie sorgte der Hausherr für die Seinen daheim, wie ehrte er sein armes Weib, wie suchte er das verschuldete Erbe zu entlasten? Es ist schmählich! An dem Silber, dem Gold, den Edelsteinen ging er lachend vorbei und nahm die schöne gefangene Tochter des Danaer-Fürsten. Das ist sein Beuteanteil.« »Und das andere, das Schlimmere?« fragte Nemu düster. 134
»Ich will ruhig bleiben«, erwiderte Katuti, »ganz ruhig. Du kennst meinen Sohn. Er ist leichtsinnig, doch er liebt mich. Ich habe ihm in meinem letzten Brief unsere üble Lage geschildert, um ihn zur Sparsamkeit zu bewegen. Sein Beuteanteil war klein, damit konnte er uns nicht helfen. Die Kameraden würfelten um die gewonnenen Stücke. Er setzte die seinen aufs Spiel, um mehr für uns zu gewinnen. Er verlor alles. Endlich setzte er gegen eine ungeheure Summe. Er dachte dabei immer an die Mutter daheim. Er setzte die Mumie seines verstorbenen Vaters, und er verlor! Löst er das heilige Unterpfand nicht bis zum Ablauf des dritten Monats ein, so verfällt er der Ehrlosigkeit und die Mumie gehört dem Gewinner. Schmach und Ausstoßung erwartet ihn und mich.« Der Zwerg fragte: »Wie hoch ist die Schuld?« »Dreißig babylonische Talente.« Der Zwerg schrie auf. »Wer so viel gewinnt, läßt kein Weizenkorn von der Forderung nach. Und Mena?« »Wie konnte sich mein Sohn nach dem Geschehenen an ihn wenden? Er bittet mich, die Hilfe des Statthalters anzurufen.« »Herrin«, sagte der Zwerg, »verdirb die Zukunft nicht um der Gegenwart willen. Wenn dein Sohn die Ehre unter König Ramses verliert, gibt sie ihm vielleicht der künftige König Ani zurück. Wenn er dich jetzt rettet, verlierst du die Freiheit und Unbefangenheit, die du ihm gegenüber brauchst. Außerdem wird es ihm schwerfallen, eine so große Summe schnell zu beschaffen oder dafür zu bürgen. Du kennst seine Lage.« »Er ist verschuldet, ich weiß es.« »Du mußt es wissen, denn du selbst drängst ihn zu ungeheuren Ausgaben. Mit Festprunk hatte er das Volk von Theben gewonnen, als Apis-Pfleger gab er in Memphis ein Vermögen aus. Von den meisten Reichen hat er große Summen geliehen, und das ist gut so, denn so viele Gläubiger, so viele Bundesgenossen besitzt er. Der Statthalter wird ein böser Schuldner genannt. Der König Ani, rechnen sie, wird ein dankbarer Zahler sein. – Ich weiß eine bessere Rettung.« »Oh, ihr ewigen Götter, wer kann mir helfen?« 135
Der Zwerg fragte: »Ist es wahr, daß du dich mit deiner Schwester Setchen versöhnt hast?« »Sie bot mir die Hand und ich nahm sie an.« »Auch Paaker war bei dir?« »Auf Veranlassung seiner Mutter. Er hasst meinen Schwiegersohn.« »Ich weiß es. Aber wenn Nefert ihn bäte?« Entrüstet befahl Katuti, sie allein zu lassen. Nemu küßte den Saum ihres Gewandes und fragte bescheiden: »Gestattest du, daß ich an deines Sohnes Rettung denke?« Katuti zögerte einige Augenblicke, dann sagte sie: »Vielleicht zeigt dir ein Gott, was ich tun soll. Jetzt lass mich allein!«
Die Zauberin Hekt, von der Paaker den Liebestrank für Nefert bekommen hatte, galt als die Mutter des Zwerges Nemu. Sie verstand die Kunst, Zwerge zu machen. Das Spielzeug in Menschengestalt wurde gut bezahlt, und es war auch nützlich, mit den Kindern, die sie auf der Marterbank klein gehalten hatte, weiterhin in Verbindung zu bleiben. Als sie Nemu den schmalen Bergpfad emporsteigen sah, begrüßte sie ihn schon von weitem. Dann sagte sie: »Der Nil war noch klein, als du das letzte Mal den Weg zu mir fandest, und jetzt hat er längst zu fallen begonnen. Schickt dich deine Herrin oder brauchst du selbst Hilfe? Niemand geht zum andern, wenn er ihn nicht braucht.« »Ich brauche nichts.« »Du kommst im Auftrage eines Dritten«, lachte die Hexe. »Das kommt auf dasselbe hinaus: Wer etwas für andere verlangt, denkt doch nur an sich selbst.« »Mag sein. Ich brauche deinen Rat.« »Der ist billig.« Nemu erzählte Hekt kurz, was im Hause seiner Herrin vorbereitet wurde, und auch von der Schande, mit der sie durch ihren Sohn bedroht war. 136
Die Alte schüttelte oft den grauen Kopf, aber sie ließ den Zwerg zu Ende reden. Dann fragte sie: »Und ihr glaubt wirklich, daß es euch gelingen kann, einen Sperling an die Stelle des Adlers, einen Ani auf den Thron eines Ramses zu setzen?« »Die in Äthiopien kämpfenden Truppen sind für uns. Die Priester erklären sich gegen den König und anerkennen in Ani das echte Blut des Re.« »Das ist viel!« »Viele Hunde sind der Gazelle Tod«, lachte der Zwerg. Die Alte erwiderte ernst: »Ramses ist kein fliehendes Wild, sondern ein Löwe. Ihr spielt ein hohes Spiel.« »Es gibt Großes zu gewinnen.« »Und alles zu verlieren!« Die Alte fuhr sich mit den Fingern über den sehnigen Hals. »Aber was wollt ihr von mir?« »Mich sendet niemand. Ich komme, um dich zu fragen, was Katuti tun soll, um ihr Haus vor der Ehrlosigkeit zu retten. Katuti ist eine gütige Herrin, und wenn es ihr wohl ergeht, wird dabei auch für uns manches abfallen.« »Vielleicht für dich ein Stück Brot und für mich eine Krume! Du gehörst zu jenen, die ihre Finger nicht stillhalten können und an jedem Tag kneten, überall schieben, treiben, etwas bewerkstelligen müssen. Hoch willst du hinaus und hoch wirst du enden: Als Freund eines Königs oder am Galgen.« »Ich will deinen Rat«, bat Nemu ernst, »weil vier Augen mehr sehen als zwei und weil du verpflichtet bist, mir zu helfen. Du hast mich zum Krüppel gemacht.« »Niemand hat es besser als ihr Zwerge.« Nemu schüttelte den Kopf. »Das hast du mir oft gesagt, aber du hast mir nicht nur den Leib, sondern auch die Seele verkrüppelt. Du hast mich zu Leiden verdammt, die namenlos sind.« Die Alte näherte sich ihm freundlicher. »Was ist dir? Ich dachte, es ginge dir gut. Da setz dich, trinke zur Beruhigung einen Schluck Milch und höre meinen Rat: Katuti braucht viel Geld, um der Ehrlosigkeit zu entgehen. Nefert ist ihre Tochter und ein anderer möchte das verlassene Hühnchen in seinen Hof locken.« »Du meinst Paaker, der mit Nefert versprochen war?« 137
»Er war vorgestern bei mir.« »Bei dir?« »Ja, bei mir, um einen Liebestrank zu kaufen. Ich sah, wie er dem Weib das Wasser reichte, und erkundigte mich nach ihrem Namen.« »Nefert trank den Zaubertrank?« »Essig und Rübensaft«, lachte die Alte. »Ein Großer, der zu mir kommt, ist reif für alles. Wenn Nefert ihn um das Geld bittet, zahlt er alle Schulden.« »Katuti ist stolz. Sie hat mich streng zurückgewiesen, als ich es ihr vorschlug.« »So muß ihr Paaker das Geld selbst anbieten. Geh zu ihm, mach ihm Hoffnung auf Neferts Neigung. Ein anderer versperrt ihm den Weg, und das ist Mena. Den gilt's zu beseitigen. Der Rosselenker steht dicht beim Pharao, und die Schlinge, die man nach dem einen wirft, kann man leicht auch um den Hals des anderen legen. Mach den Mohar zum Bundesgenossen.« »Du bist das Gefäß aller Weisheit«, rief der Zwerg. »Ich kann aber nichts umsonst geben. Wenn ihr Paaker halb gewonnen habt und Ani sich seiner zu bedienen bereit ist, so sagst du zu Ani, ich wisse ein Geheimnis, das den Mohar zum Spielball seiner Wünsche macht, und ich lasse mir das Geheimnis abkaufen.« »Was verlangst du?« »Nur einen Freibrief, der mir gewährleistet, daß die Priester mich unbehelligt tun und treiben lassen. Und ich will ein ehrliches Begräbnis nach meinem Tode!« Während der Zwerg Nemu seine Mutter besuchte, waren der Großvater der überfahrenen Uarda und ein zweiter Mann damit beschäftigt, Pfähle in den Boden der benachbarten Hütte zu schlagen und ein zerrissenes Leinentuch auszuspannen. Vor der Türe saß der Arzt Nebsecht und beobachtete die schlummernde Kranke. Er fragte den alten Paraschiten: »Wer ist der Mann, der mit dir arbeitet?« Er wies auf einen Soldaten, dessen gebräuntes Gesicht von einem buschigen, roten Bart umrahmt war. »Mein Sohn, der aus Syrien heimgekehrt ist. Uardas Vater.« Der Sol138
dat sagte mit rauer, treuherziger Stimme: »Man sieht es mir nicht an. Ihre Mutter war eine Fremde. Sie ist so zart geraten, wie ihre Mutter war. Ich fürchtete mich, sie mit dem kleinen Finger zu berühren, und da fährt ein Wagen über die zerbrechliche Puppe!« Der alte Paraschit näherte sich dem Arzt und küßte ihm das Gewand. »Ohne die Hilfe dieses heiligen Vaters hättest du das Kind nicht lebend wieder gesehen. Die Götter mögen dir lohnen, was du an uns Armen getan hast!« Der Soldat zog das Dolchmesser aus dem Gürtel, ritzte den Arm und ließ einige Tropfen Blut auf den Stein zu Füßen des Arztes tropfen. »Das ist mein Schuldschein. Kaschta verschreibt sich dir. Du kannst über mein Leben verfügen.« Der Arzt stand verlegen auf und betrat die Hütte. Uardas schönes Haupt lag im Schoß der Großmutter, und ihre großen blauen Augen wandten sich ihm zu. »Sie möchte aufstehen und ins Freie«, erklärte die Alte. »Das ist recht so. Die Luft hier ist schwer wie Blei.« »Ja, laßt mich hinaus«, bat die Kranke. »Halte dich still!« mahnte der Arzt. Die Alte beugte sich über ihr Haupt und ordnete ihr Haar vorsichtig mit einem groben Kamm aus grauem Horn. Uarda bat: »Großmutter, den Spiegel.« Die Alte brachte einen Scherben von dunkelglasiertem, gebranntem Ton. Die Kranke betrachtete einen Augenblick ihr Spiegelbild und sagte: »Ich habe so lange keine Blume gesehen.« Der Paraschit und sein Sohn trugen das Mädchen unter das errichtete Zeltdach. »Wie blau ist der Himmel!« rief Uarda. »Ach, der Großvater hat meinen Granatenstrauch begossen! Da sind auch meine Tauben! Gib mir Korn in die Hand, Großmutter!« Die zierlichen Vögel umflatterten Uarda und pickten das Korn, das sie auf die vorgeschobene Unterlippe gelegt hatte. Nebsecht ließ sich vor der Hütte nieder und malte das Bild einer Rose mit einem Rohrstäbchen in den Sand. 139
Alles blieb still. Da schlug der Hund des Paraschiten an. Schritte näherten sich. Uarda richtete sich auf. Nach wenigen Augenblicken erklang eine volle Stimme: »Heil über euch, wie geht es der Kranken?« Pentaur freute sich über den günstigen Bericht des Arztes und reichte der Kranken einen Strauß Blumen. »Das sendet dir die hohe Göttin, der ich diene, und sie wird dir Genesung schenken. Bleib ihr ähnlich, du bist rein und lieblich wie sie. Ihr Segen weile über dir.« Pentaur war nur zu einem kurzen Besuch in die Hütte des Paraschiten gekommen. Er war auf dem Weg zu dem Tempel, zu dessen Leitung er von Ameni bestimmt worden war. Das Heiligtum war von der großen Königin Hatschepsut ihrem eigenen Gedächtnis und der Göttin Hathor geweiht worden. Die Priester, die in ihm lebten, besaßen einige Vorrechte. Ihre Würde war erblich. Sie durften ihren Leiter gewöhnlich aus ihrer Mitte wählen. Nun war ihr Vorsteher Rui tödlich erkrankt, und Ameni hatte den jungen Pentaur, ohne sie zu befragen, in sein Amt eingesetzt. Das ehrwürdige Heiligtum stieg vom Tal in vier Terrassen an und lehnte sich an die hohe Wand des steilen, gelblichen Kalkgebirges. An den Unterbauten erblickte man in Stein gemeißelte riesige Sperber, die Horus versinnbildlichten, der alles Welkende zu neuer Blüte, alles Sterbliche zur Auferstehung führte. Auf jeder Terrasse erhob sich eine nach Osten zu geöffnete Halle, an deren Hinterwänden Gemälde und Inschriften erzählten, was Hatschepsut mit Hilfe der Götter geleistet hatte. Da gab es die Schiffe, die sie nach Punt entsandt hatte, um Ägypten mit den Schätzen des Ostens zu bereichern, da sah man die Häuser der Bewohner des Weihrauchlandes und die Fische des Roten Meeres in scharfer, lebendiger Zeichnung. Auf der dritten und vierten Terrasse befanden sich die köstlichen Räume, in denen die Reinigungen vollzogen wurden. Dort wurden die Bildsäulen der Götter verehrt, dort wurde den Manen der Könige geopfert und bevorzugten Betern die Beichte abgehört. Als Pentaur die Stufen hinaufstieg, die zu seiner auf den höchsten Terrassen gelegenen Wohnung führten, kehrten ihm die Priester, an 140
denen er vorüberging, den Rücken und taten, als sähen sie ihn nicht. Sie waren offenbar entschlossen, den unbequemen Eindringling, der ihnen von Ameni aufgezwungen war, um jeden Preis zu verdrängen. In seinem prunkvollen Gemach angelangt, legte Pentaur den neuen Ornat an und überlegte mit schmerzlichen Empfindungen seine neue Lage. Stumpfheit und Abneigung begegneten ihm hier, während ihn hundert Knaben liebevoll begrüßt hatten, wenn er durch die Höfe des Seti-Hauses gegangen war. Die Ereignisse der letzten Tage zogen noch einmal an ihm vorüber. Bent-Anats Bild zeigte sich ihm und gewann immer deutlichere und verführerische Formen. »Dir folge ich gern«, hatte sie ihm vor der Hütte des Paraschiten gesagt. Er trat auf die Terrasse hinaus. Dann ließ er sich in dem schmalen Beichtraum nieder, der mit einem Vorhang verhängt war und an dessen Wänden ein Gemälde der Hatschepsut zu sehen war, auf dem sie aus dem Euter der heiligen Hathor-Kuh die Milch des ewigen Lebens empfing. Er hatte kaum Platz genommen, als ihm ein Tempeldiener die Ankunft einer vornehmen, verschleierten Frau meldete und ein Zeichen überreichte, durch welches ihr der Oberpriester das Vorrecht zusprach, die Innenräume des Tempels zu betreten und mit allen Priestern Zwiesprache zu halten. Pentaur zog sich hinter den Vorhang zurück und erwartete die Fremde mit seltsamer Unruhe. Eine hohe Frauengestalt betrachtete das stille Steingemach, sank auf die Knie und verharrte vor dem Bild der Gottheit. Sie ließ den Schleier sinken. Es war Bent-Anat. Sie begann laut zu beten: »Hohe Herrin des Himmels, vielnamige und schöngesichtige, goldene Hathor, die du den Schmerz kennst und die Wonne, die Gegenwart und die Zukunft, führe den Geist deines Dieners, daß er mir rate. Die Tochter eines Vaters bin ich, der groß ist und edel und wahrhaftig wie einer der Götter. Er rät mir, einem Mann zu folgen, den ich nicht zu lieben vermag. Ein andrer ist mir begegnet, schlicht von Geburt, aber groß an Geist und Gaben.« Keines Wortes mächtig, hatte Pentaur der Prinzessin zugehört. Er teilte den Vorhang und trat ihr entgegen. 141
Sie fragte erschrocken: »Bist du Pentaur oder der Himmlischen einer?« »Ich bin Pentaur«, erwiderte er. »Ein Mensch mit allen Schwächen, doch mit dem Willen zum Guten.« Er wandte sich dem Ausgang des Beichtzimmers zu. Bent-Anat rief seinen Namen. »Des Ramses Tochter«, sagte sie, »bedarf keiner Rechtfertigung; aber das Mädchen Bent-Anat nahm nicht an, daß sie dich hier finden werde, sondern den alten Rui. Sie wünschte seinen Rat. Jetzt lass mich beten.« Pentaur trat ins Freie. Als auch die Prinzessin den Beichtraum verlassen hatte, hörte sie laute Stimmen von der Südseite der Terrasse. »Heil Pentaur!« rief es von unten herauf. Der Dichter trat neben sie. Beide blickten in das Tal. »Heil unserem Lehrer! Kehre zurück ins Seti-Haus. Nieder mit den Verfolgern des Pentaur!« An der Spitze der laut rufenden Schüler stand Prinz Rameri, der mit seinen Freunden aus dem Seti-Haus entwichen war, nachdem er erfahren hatte, wohin Pentaur verbannt worden war. Pentaur hob die Hand, um ihnen Stille zu gebieten. »Ihr seid in Palästen geboren!« rief er laut. »Lernt gehorchen, damit ihr später befehlen könnt! Wenn ihr nicht gehorcht, lasse ich euch durch die Wächter in die Schule zurücktreiben!« In der Ebene vor dem Tempel wirbelten dichte Staubwolken auf. Der Wagen Septahs, eines Hohenpriesters, und ein Fuhrwerk mit schwerbewaffneten Sicherheitswächtern des Seti-Hauses hielten vor der Terrasse an. Der alte Priester gab dem Offizier der Wachmannschaft den Befehl, die jungen Männer in die Schule zurückzuführen, und stieg die Stufen hinauf. Septah zeigte Pentaur Amenis Ring, was hieß, der er unbeschränkte Vollmacht hatte. »Du hast unsere Knaben und auch die Tochter des Ramses verführt. Noch ist die Unreinheit nicht von ihr genommen, und du lockst sie zum Stelldichein in das heilige Haus der reinen Göttin!« Er erklärte Pentaur seiner Würde für verlustig und befahl ihm, das Heiligtum bis auf weiteres nicht zu verlassen. 142
Am selben Nachmittag näherte sich noch ein anderer vornehmer Besucher der Pforte des Terassentempels. Paaker, der Wegeführer des Königs, lenkte eigenhändig seine syrischen Rosse und hielt sie mit harter Hand an, als ihm ein winziges Männchen den Weg verstellte. Er erkannte den Zwerg Nemu. Nemu bat: »Bitte, nimm mich mit hinüber nach Theben, wenn du deine Geschäfte in der Totenstadt beendet hast.« »Steig auf!« befahl Paaker. »Bist du zu Fuß hierher gekommen?« »Nein, Herr, reitend auf einem Esel. Aber ein Dämon ist in das Vieh gefahren. Ich mußte es auf dem Weg liegenlassen. Die Tiere des Anubis werden heute besser zu Abend essen als wir. Brot haben wir noch, und der Nil ist voll Wasser. Viel Fleisch ist nicht nötig für Frauen und Zwerge, doch unser letztes Vieh nimmt eine Gestalt an, die für menschliche Zähne zu hart ist.« Der Wegeführer verstand den Scherz des Zwerges nicht. »Es wird zu Geld«, erklärte Nemu, »und das läßt sich nicht kauen.« Paaker fragte erregt: »Warum läßt Mena die Frauen darben?« »Er liebt Nefert nicht mehr. Bei der letzten Beuteverteilung schlug er Gold und Silber aus und nahm dafür ein fremdes Weib in sein Zelt.« Der Wagen hielt vor dem Terrassentempel. Paaker wandte sich an den Pförtner mit dem Wunsch, zum Vorsteher des Tempels, Pentaur, geführt zu werden. Der Pförtner schwenkte ein Weihrauchbecken vor dem Besucher und sagte: »Du wirst Pentaur auf der dritten Terrasse finden. Aber er ist nicht mehr unser Vorsteher.« »So nannten sie ihn im Seti-Haus, woher ich komme.« Der Pförtner zuckte spöttisch die Achseln: »Man steigt den Palmenbaum rasch hinan und fällt noch schneller hinunter.« Er ließ den Besucher von einem Tempeldiener zu Pentaur führen. Dieser erkannte den Mohar sofort, fragte nach seinen Wünschen und erfuhr, daß Paaker gekommen sei, um ein seltsames Traumgesicht deuten zu lassen. »Ich werde eurer Göttin ein schönes Opfertier senden, wenn deine Deutung günstig für mich ausfällt.« 143
»Und im entgegengesetzten Falle?« fragte Pentaur. »Im entgegengesetzten Falle schicke ich einen Hammel.« »Und wenn ich dir nun nichts Schlechtes und auch nichts Gutes voraussagen kann?« »Eine Antilope und vier Gänse.« »Aber wenn ich nun dächte, es sei unwürdig, die Götter je nach dem Grad ihrer Huld bezahlen zu lassen wie bestechliche Beamte? Wenn ich gerade dir zeigen möchte, daß es Dinge gibt, die sich nicht mit Geld erkaufen lassen?« Paaker trat erregt zurück. Pentaur fuhr gelassen fort: »Ich stehe hier als Diener der Gottheit. Die Himmlischen senden uns die Träume nicht, um uns Vorfreude zu schaffen oder vor Schaden zu warnen, sondern um die Seele so vorzubereiten, daß wir das Böse ergeben tragen und das Schöne herzlich dankbar empfangen. Ich will deine Träume nicht deuten. Komme ohne Gaben, demütigen Herzens und sehnsüchtig nach Läuterung wieder, und ich werde die Götter bitten, daß sie mich erleuchten, dir auch den bösen Traum so auszulegen, daß es dir zum Segen gereiche.« Paaker konnte sich nur mühsam beherrschen. »Hätte man dich nicht schon deines Amtes enthoben, so würde dich die Frechheit, mit der du mich abweist, dein Amt gekostet haben! Wir treffen uns wieder, und dann wirst du erfahren, daß Geld in der richtigen Hand mehr vermag, als dir lieb ist.« Noch ein Feind, dachte Pentaur. Paaker bestieg, blaß vor Wut, den Wagen und trieb die Rosse an, noch bevor Nemu das Trittbrett erklettert hatte. Aber der Sklave ergriff den Zwerg und stellte ihn behutsam hinter seinen Herrn auf den Wagen. Paaker ließ seiner Wut freien Lauf, während die Pferde ausgriffen. »So ein elender Schurke!« Der Zwerg fiel ein: »Einen Schandbuben haben sie zum Vorsteher des Tempels ernannt. Aus dem Seti-Haus ist er wegen seiner Sittenlosigkeit verbannt worden, und jetzt hat ihn der hohe Priester Septah bei einer Zusammenkunft mit Bent-Anat, der Tochter des Königs, überrascht! Der Statthalter Ani ist zwar ein Herr, der selten scharf 144
zufasst, ins eigene Nest läßt sich aber selbst der Tauber nicht greifen.« Nemu erklärte weiter: »Der Statthalter wirbt bei Ramses um BentAnat, und der König ist nicht abgeneigt, das Jawort zu geben. Er stiftet Ehen gern, das weißt du am besten.« »Ich?« fragte Paaker. »Er hat Katuti gezwungen, Nefert seinem Wagenlenker zum Weib zu geben. Katuti wollte nur dich zum Schwiegersohn – und der König, nicht sie, brach das Verlöbnis. Du mußt damals schlecht angeschrieben gewesen sein.« Paaker zwang seine Rosse zum Stillstand, warf dem Sklaven die Zügel zu und befahl: »Wir wandern von hier bis zum Strom, und du sagst mir, was du weißt. Wenn ein unwahres Wort über deine Lippen kommt, lasse ich dich von Hunden zerreißen.« »Ich weiß, daß du Wort hältst, aber geh langsamer, wenn du willst, daß mir der Atem nicht ausgeht. Du kannst froh sein, daß du dein Schicksal nicht an das unsere gebunden hast. Alle Welt wird uns bald wie Aussätzige meiden.« »Du redest in Rätseln. Was habt ihr zu fürchten?« Der Zwerg erzählte atemlos alles vom Unglück Katutis. »Ich bin Katutis nächster Verwandter. Wir haben uns ausgesöhnt, warum wendet sie sich nicht an mich?« »Weil sie stolz ist und dein Blut auch in ihren Adern fließt. Eher würde sie mit ihrem Kinde sterben, hat sie gesagt, als dich, an dem sie gesündigt hat, um ein Almosen bitten.« »So hat sie an mich gedacht?« »Sogleich, und auch nicht an deinem Edelmut gezweifelt. Und Nefert, glaube mir, hat den Spielgefährten nicht vergessen. Seit eurer Fahrt in die Totenstadt – vorgestern war es wohl – spricht sie nur von dir. Sie hat dich sogar im Traum gerufen. Ich weiß es von Kandake, ihrer schwarzen Zofe.« Paaker blickte zu Boden. »Seltsam. In derselben Nacht hatte auch ich ein Gesicht, in dem mir deine Herrin erschien. Der freche Priester sollte es mir deuten.« 145
»Es verstehen sich auch noch andere Leute auf Träume. Und ich bin nicht der letzte unter ihnen. Neunundneunzigmal unter hundert treffen meine Deutungen zu.« »Ich stand am Nil«, sagte Paaker, »und das Wasser war still, und ich sah Nefert am anderen Ufer stehen und mir winken. Da rief ich sie, und sie trat auf das Wasser, als wäre es ein Teppich. Sie ging über die Wellen hin wie über den Sand der Wüste, trockenen Fußes. Näher kam sie und näher. Schon griff ich nach ihrer Hand, da ereignete sich das Seltsamste: Sie zerrann wie der Schnee in den syrischen Bergen. Aus ihren Lippen wuchsen zwei Korallenzweige, aus ihrem Leib wurde ein Krokodil mit dem Kopf des Mena, das mich lachend angrinste. Da erfasste mich blinde Wut. Ich stürzte auf ihn ein. Wir kämpften und kämpften – bis ich erwachte.« »Ein seltsamer Traum. Aber die Deutung ist einfach: Nefert strebt dir zu. Sie will die deine werden. Aber deine Hoffnung wird zerrinnen wie Eis und verwehen wie Sand, wenn es dir nicht gelingt, das Krokodil aus dem Weg zu räumen.« Nemu fuhr fort: »Schaff Mena aus der Welt! Nefert wird dein sein, wenn du mir folgst.« »Was soll ich tun?« »Sichere dir Nefert, damit sie nicht zerfließt wie deine Traumgestalt, bevor du am Ziel bist. Löse die Ehre der künftigen Schwiegermutter und Gattin ein. Du kannst doch nicht um eine Gebrandmarkte freien.« »Die Summe ist groß«, murmelte Paaker. Nemu fragte vorsichtig: »Darf ich der Herrin verkünden, daß du sie retten willst? – Ich darf? – Nun, so wird alles gut!«
Vor der Hütte des Paraschiten brannte ein Feuer, das die Großmutter der kranken Uarda hin und wieder mit einem Stück getrockneten Dünger nährte. Von Zeit zu Zeit unterbrach das hässliche Gebell der Schakale die Stille. 146
Der alte Paraschit saß mit dem Arzt Nebsecht vor der Hütte, während Uardas Vater einen großen Hammel, dem der Kopf abgeschnitten war, ausweidete. »Werft den Schakalen die Eingeweide hin«, sagte der Arzt, während er das Hammelherz aufmerksam betrachtete. Der alte Paraschit beobachtete ihn ängstlich: »Ich habe versprochen zu tun, was du verlangst, wenn du die Kleine gesund machst, aber du forderst Unmögliches.« »Warum Unmögliches? Du öffnest die Leichen, du gehst im Hause des Balsamierers aus und ein. Leg dieses Hammelherz in den Krug und nimm dafür das Herz eines Menschen heraus. Niemand wird es merken. Dein Sohn kann von jetzt an für mein Geld täglich einen Hammel kaufen und schlachten – bis es glückt. Deine Enkelin wird sich bei guter Fleischnahrung bald kräftigen.« Der Alte sagte jammernd: »Wie darf ich einem Verstorbenen das Leben im Jenseits stehlen? Und wie kannst du die Seligkeit eines Menschen opfern, der dir nichts Übles getan hat?« »Was ich mit dem Herz will, kannst du nicht verstehen, aber glaube mir, du förderst ein großes und nützliches Vorhaben. Ich bin Priester und nehme deine Tat und ihre Folgen auf mich. Und ich sage dir als Priester: Was ich von dir fordere, ist gut, und wenn die Totenrichter dich fragen: Warum nahmst du das Herz eines Menschen aus der Vase? antworte ihnen: weil Nebsecht, der Priester, die Verantwortung für diese Tat auf sich zu nehmen versprach. Und wenn du meinen Wunsch erfüllst, dann schwöre ich dir, daß ich dafür Sorge trage, daß deine Mumie mit allen Amuletten ausgerüstet wird, und ich schreibe dir mit eigenen Händen ein Buch vom Hinausgang in den Tag und lass' es dir in die Mumienbinden wickeln wie einem großen Herrn. Ich gebe dir auch eine Schrift, in der ich bezeuge, daß ich dir den Raub des Herzens befahl. Diese Schrift sollst du mit dir ins Grab legen lassen.« »Ich bin nicht kundig der Schriften«, murmelte der Alte mißtrauisch. »Ich schwöre dir bei allen Göttern, daß ich nichts auf den Papyrus schreiben werde, als was ich dir versprach.« 147
Der Arzt reichte dem Paraschiten die Hand. »Morgen erhältst du die Schrift, und ich weiche nicht von deiner Enkelin, bis sie gesund ist.« Er wandte sich an den Soldaten: »Ist Uarda dein eigenes Kind?« »So gewiß, wie König Ramses der Sohn Setis ist.« Er setzte hinzu: »Ihre Mutter war eine Fremde. Sie hat die weiße Taube in das Rabennest gelegt.« »Aus welchem Land stammte deine Frau?« »Das weiß ich nicht.« Dann aber erzählte der Soldat: »Es ist lange her. König Seti lebte noch, aber Ramses regierte bereits an seiner Stelle. Ich mußte nach Theben zurück zur Bewachung der Kriegsgefangenen Arbeiter, die den großen Amonstempel zu bauen hatten. Ich dachte daran, mir ein Weib zu nehmen, aber keine Ägypterin. Paraschitentöchter gab es genug. Ich aber wollte heraus aus der verfluchten Kaste des Vaters, und die anderen Mädchen hier fürchteten sich vor unserer Unreinheit. Da kam ein neuer Transport von Kriegsgefangenen an, darunter viele Weiber, die am großen Hafen an die Meistbietenden verkauft wurden. Die schönen und jungen wurden hoch bezahlt, doch auch die älteren waren mir zu teuer. Ganz zuletzt wurde eine blinde Frau vorgeführt und ein dürres Weib, das stumm war. Die Blinde hatte gesunde Hände, und ein Schenkwirt kaufte sie. Die Stumme hielt ein Kind auf dem Arm, und kein Mensch konnte sagen, ob sie alt sei oder jung. Ihre Haare waren rot, brennend rot. Ihr schneeweißes Gesicht sah nicht böse aus, auch nicht gut, nur müde. Der Ausrufer verlangte ein Angebot. Es war an diesem Tage nicht heiß, und ich hatte nichts getrunken. Und doch handelte ich gegen meinen Willen und gegen meine bessere Einsicht, als ich alles, was ich besaß, anbot, um diese Frau zu kaufen, als mich ihr Blick getroffen hatte. Der Versteigerer strich lachend das Geld ein. Aber ich nahm das Kind auf den Arm und führte die Frau in einem Boot über den Nil, hierher zu den Alten. Sie war stumm, aber nicht taub, doch sie verstand unsere Sprache nicht. Aber etwas in ihren Augen redete für sie und verstand, was ich sagte. Zuerst war ich oft ungeduldig, wenn sie matt an der Wand lehnte, aber sie brauchte nur den Blick zu erheben. – Wie sie hieß, habe ich nie erfahren, und wir ga148
ben ihr auch keinen Namen. Sie war ›das Weib‹ und so riefen wir sie. Acht Monate war sie bei uns, da starb das Kind. Ich weinte wie sie. Und weil ich mit ihr trauerte, blickte sie mich so dankbar an, daß mir zumute war, als hätte mir der Pharao Ober- und Unterägypten auf einmal geschenkt. Ich lebte mit ihr wie ein Vater mit seinem Kind. Sie war freundlich, aber wenn ich mich ihr zärtlicher erweisen wollte, blickte sie mich aus großen Augen an, und das trieb mich zurück. Einmal in der Winterszeit kam ich nach Hause. Es war schon dunkel. Da hörte ich etwa hundert Schritt hinter der Hütte der alten Hekt Schakale so wütend bellen, daß ich wußte, sie hatten einen Menschen angefallen. Ich riß einen Pfahl aus der Erde, verjagte die Bestien und trug das Weib, das die Schakale angegriffen hatten, in die Hütte. Die Mutter half mir. Wir riefen sie ins Leben zurück. Als wir allein waren, weinte ich vor Freude über ihre Rettung. Sie ließ sich von mir küssen, und dann ist sie mein Weib geworden, drei Jahre nachdem ich sie gekauft hatte. Sie hat mir ein Mädchen geboren, das sie selbst Uarda nannte, denn sie zeigte eine Rose und wies auf das Kind, und wir verstanden sie ohne Worte. Bald darauf ist sie gestorben.« Der Soldat verbarg das Gesicht in den Händen. »Hat kein Zeichen verraten, woher sie stammte?« fragte der Arzt. Der Paraschit antwortete für seinen Sohn: »Sie war das Kind eines Großen. In ihrem Kleid fanden wir ein Goldkleinod mit einem Edelstein und seltsamen Schriftzeichen. Meine Frau bewahrt es für die Kleine.«
Katuti schlug an eine Metallscheibe und fragte die aufwartende Sklavin, ob Nefert aus dem Tempel zurückgekehrt sei. »Ich erwarte sie hier!« befahl Katuti. Wenige Minuten später betrat Nefert die Halle. »Du hast mich gerufen«, sagte sie und ließ sich auf ein Ruhebett nieder. »Nimm den Wedel, Nemu, und halte die Fliegen von mir ab!« Katuti erklärte: »Ich habe sehr ernste Dinge mit dir zu besprechen.« 149
»Die Fliegen quälen mich so sehr, Mutter. Nemu ist ja verschwiegen.« Sie streichelte über den Kopf des Zwerges wie über den eines Schoßhundes und rief eine weiße Katze, die sich mit einem zierlichen Sprung auf ihre Schultern schwang. Katutis Stimme klang wie die einer Wärterin, die einem unartigen Kind nachgibt: »Nemu weiß ohnehin, um was es sich handelt.« Sie seufzte. »Wie gern würde ich dir das Schreckliche ersparen. Lass doch das kindliche Spiel mit der Katze!« »Sprich nur! Das Horoskop im Tempel sagte mir, daß Menas Stern mitten im Zeichen des Glücks stehe. Ich weiß schon, daß der Brief meines Bruders aber nichts Gutes enthielt.« »Dein Bruder verursacht mir großen Kummer, und wir würden durch ihn der Ehrlosigkeit verfallen. Er verlor ungeheure Summen im Spiel. Um sie wieder zu gewinnen, verpfändete er die Mumie seines Vaters.« »Schrecklich!« rief Nefert. »Da werden wir uns an den König wenden müssen. Ich schreibe ihm selbst. Ramses ist groß und edel.« Nefert sprach im Ton kindlicher Zuversicht. Für sie schien die Angelegenheit erledigt zu sein. Sie befahl Nemu, den Wedel stärker zu schwingen. Katuti war erstaunt über den Gleichmut ihrer Tochter. »Das ist nicht das Schlimmste«, sagte sie. »Du hast recht, denn uns ist schon geholfen. Paaker hat mir seine Hilfe angeboten, als er erfahren hatte, was uns bedroht.« Sie setzte hinzu: »Freiwillig und unaufgefordert, aus reiner Herzensgüte und treuer Anhänglichkeit.« »Der gute Paaker!« rief Nefert. »Er hatte mich so lieb, und du weißt ja, Mutter, ich habe ihn immer verteidigt. Gewiß, er ist uns nur um meinetwillen so großmütig zu Hilfe gekommen!« Katuti entgegnete streng: »Ich weiß schon lange, daß dir ansonsten das Schicksal unseres Hauses gleichgültig geworden ist, und doch wirst du bei uns Schutz und Liebe zu suchen haben, wenn dich dein Gatte …« Nefert richtete sich auf und fragte ernst: »Nun, Mutter?« »Du hast dich eben gerühmt, daß die Leute dir gut seien. Das ist wahr, du gewinnst die Herzen, weil du eben bist, wie du bist. Auch Mena hat dich zärtlich geliebt. 150
Aber die Trennung, sagt das Sprichwort, ist der Feind der Treue, und Mena hat …« »Was hat Mena?« »Mena hat die Treue und Achtung, die er dir schuldet, mit Füßen getreten. Dein Bruder schreibt, daß Mena als Beuteanteil kein Silber und Gold, sondern die schöne Tochter des Fürsten Danaer gewählt hat. Sie ist in seinem Zelt. – Der ehrlose Kerl!« »Ehrloser Kerl?« Nefert sprang auf, faßte den Zwerg an der Hand, schleifte ihn zu einer in die inneren Gemächer führenden Türe, stieß ihn über die Schwelle und trat dann ihrer Mutter entgegen. »Nimm das Wort zurück oder …« Katuti sagte begütigend: »Das Wort klingt hart, aber er hat dir die Treue gebrochen.« »Und das soll ich glauben, weil es dir der Schandbube geschrieben hat, der seines Vaters Leichnam und die Ehre seiner Familie verwürfelt. Und wäre das Postament dort das Zelt Menas, Mutter, und du wärst Mena, und du führtest das schönste aller Weiber an der Hand in das Zelt und ich sähe es, so würde ich dir sagen: ›Wer weiß, was er der Schönen zu geben oder zu künden hat.‹ Und ich würde nicht einen Augenblick an seiner Treue zweifeln.« »Bleib du bei deinem Glauben, aber lass mir den meinen!« »Den deinen? Du hörst das Schlechteste und Niedrigste gern über den Mann, der dich mit Wohlwollen überhäuft hat!« »Nefert, ich werde …« »Tu, was du willst, aber schmähe ihn nicht! Er hat dich auch nicht daran gehindert, sein Erbe für deinen Sohn und deinen Ehrgeiz zu verschleudern. Seit vorgestern weiß ich, daß wir nicht reich sind. Und ich habe nachgedacht, wohin unser Vermögen gekommen ist. Das Erbe Menas war dir da also nicht zu schlecht. Aber ich sage dir, daß ich nicht wert wäre, seine Gattin zu sein, wenn man seinen Namen unter seinem eigenen Dach beschimpft. Eine von uns wird dieses Haus verlassen, du oder ich.« Als Katuti allein war, sah sie ratlos um sich. Nefert kann alles verderben, dachte sie; um Menas willen opfert sie mich und die ganze Welt. 151
Mena und Ramses sind eins, und wenn sie bemerkt, was wir vorbereiten, verrät sie uns unbedenklich. Katuti rief den Zwerg. »Hilf mir, ich will dir dankbar sein. Wenn wir am Ziel sind, gebe ich dich frei und mache dich reich.« Nemu küßte den Saum ihres Gewandes. »Was ist das Ziel?« »Du weißt, was Ani erstrebt. Und für mich wünsche ich nur eines: Paaker an Menas Stelle zu sehen. Wenn nämlich alles beim alten bliebe und Mena heimkehrt und Rechenschaft fordert – es ist nicht auszudenken, was geschehen würde. Es darf nicht sein!«
Der Königspalast glich einer kleinen Stadt. An beiden Seiten des eigentlichen Palastes, der Prunk- und Festsäle, befanden sich Pavillons, die miteinander durch Säulengänge oder Brücken verbunden waren, unter denen kühle Wasserarme dahinflossen und die Palastanlage in eine Inselstadt verwandelten. Die Mauern und Pfeiler, die Altane und Säulengänge prangten in buntem Farbenschmuck. An allen Toren standen hohe Masten, an denen rote und blaue Farben wehten, wenn der König im Palast residierte. Jetzt ragten sie mit den Erzspitzen, die auch dazu bestimmt waren, den Blitz aufzufangen, kahl in den Himmel. Trotz der Abwesenheit des Königs herrschte lebendiges Treiben im Palast. Hunderte Gärtner besprengten den Rasen, die Blumenbeete, Sträucher und Bäume. Wachmannschaften marschierten in regelmäßigen Abständen über die Gartenwege. Auf eigenen Rennbahnen wurden die Pferde eingefahren, und der Flügel der königlichen Frauen war von den zum Dienst Bent-Anats bestimmten Dienerinnen und Sklavinnen, Hofbeamten und Priestern belebt. Bent-Anats Wohnung lag im ersten Stockwerk des Pavillons, der dem Haupthaus des Pharao am nächsten gelegen war. Als Nefert an der Pforte des Palastes vorbeigetragen wurde, ließen die Garden und Torhüter ihre Sänfte unangerufen passieren. Ein Kammerherr empfing sie im Garten, führte sie zu dem Zeremonienmeister, 152
der sie nach einer kurzen Meldung in das Gemach der Lieblingstochter des Ramses begleitete. Die Ausstattung der Wohnung Bent-Anats bestand aus kostbarem, aber einfachem Gerät. Die Wände waren mit Kacheln aus weißer und violetter Fayence ausgelegt, und die schlichten Möbel verrieten, daß die Prinzessin nur wenig Gefallen fand an dem üblichen Zierrat, der die Wohnungen vornehmer Ägypterinnen schmückte. Bent-Anat küßte Nefert, die sich tief vor ihr verneigte, und sagte: »Endlich kommst du einmal uneingeladen zu mir!« »Ich bin sehr unglücklich«, sagte Nefert. »Was ist dir geschehen, Liebling?« fragte die Prinzessin. Während Nefert redete, floß ihr eine Träne nach der anderen über die Wangen. »Meine Mutter liebt mich gewiß. Aber sie hat die Güter meines Mannes schlecht verwaltet. Ich träumte von Mena und sah und hörte nichts. Jetzt hat die Mutter Angst vor Mena, und wen man fürchtet – so sagt der Oheim –, den kann man nicht lieben, und wen man nicht liebt, von dem ist man gern bereit, das Böse zu glauben. Man hat meiner Mutter berichtet, daß Mena ein fremdes Weib in sein Zelt genommen hat. Aber das ist falsch und erlogen. Und ich will das Gesicht meiner eigenen Mutter nicht sehen, wenn sie es glaubt.« Bent-Anat hatte Nefert zugehört, ohne sie zu unterbrechen. Sie sagte: »Komm hinaus auf den Altan! Dort will ich dir sagen, was ich meine. Ich habe dich lieb und kenne dich gut. Und wenn ich auch nicht weise bin, so habe ich doch offene Augen.« Ein frischer Lufthauch wehte den ins Freie tretenden Frauen vom Strom her entgegen. Rings um sie grünte der Garten. Ein berühmter Künstler hatte ihn für Hatschepsut angelegt, und das Gemälde, das ihm vorgeschwebt hatte, war nun viele Jahrzehnte nach seinem Tode zur Wirklichkeit geworden. Er hatte sich die Anlage des königlichen Gartens als Teppich gedacht, auf dem die einzelnen Häuser des Palastes standen. Die Wasseradern, auf denen weiße Schwäne schwammen, rankten sich um die Gebäude; weite Flächen des saftig grünen Rasens bildeten den Hintergrund des Gewebes, von dem sich die bunten Blumenbeete und Sträuchergruppen harmonisch abhoben. 153
Schon näherte sich die Sonne dem Horizont. Aus allen Tempeln ringsumher erklangen Abendlieder. Die beiden Frauen sanken auf die Knie und beteten. Als sie sich wieder erhoben, war der Abendstern aufgegangen. »Kehrt auch in deine Seele der Frieden zurück?« fragte Bent-Anat. Nefert schüttelte den Kopf. Bent-Anat sagte: »Willst du mich hören? Ich glaube, daß ich weiß, was dir fehlt, und darum kann ich dir helfen. Du liebst deinen Mann. Die Pflicht rief ihn von dir. Du fühlst dich einsam und verlassen. Das ist natürlich. Aber die, die ich liebe, mein Vater und meine Brüder, zogen doch auch in den Krieg; meine Mutter ist längst gestorben. Sieh hier unser verlassenes Haus! Wen darf man einsamer nennen, dich oder mich?« »Mich! Denn so einsam ist niemand wie die Frau, die von ihrem Gatten getrennt ist.« »Du glaubst an Menas Liebe?« Nefert nickte bejahend. »Er wird heimkehren und mit ihm das Glück.« »Ich hoffe es«, erwiderte Nefert leise. »Wer hofft, besitzt das Glück der Zukunft. Sage, hättest du mit den Göttern getauscht, solange Mena bei dir war? Nein! Darum bist du überreich, denn das seligste Glück ist die Vergangenheit. Was ist denn die Gegenwart? Ich rede, und sie ist nicht mehr.« »Du liebst nicht«, sagte Nefert. »Du gehst kühl wie der Mond dahin auf deiner Bahn.« Die Prinzessin schaute nachdenklich zu Boden. Dann sagte sie: »Du irrst, ich kenne die Liebe und die Sehnsucht.« »Du liebst?« fragte Nefert, freudig bewegt. Bent-Anat küßte Neferts Stirn und sagte lächelnd: »Ich liebe weniger glücklich als du. Und doch verläßt mich nicht die Freude am Dasein. Ich denke an ein Gespräch, das ich vor Jahren mit meinem Vater führte. Er hatte mich zum Brettspiel eingeladen, und du weißt ja, wie sicher er selbst den geschicktesten Gegner besiegt. An jenem Abend aber war er zerstreut, und ich gewann das Spiel zweimal hintereinander. 154
Übermütig sprang ich auf, küßte ihn und rief: ›Den erhabenen Gott, den Helden, den Volk und Priester anbeten, hat ein Mädchen besiegt!‹ Erst lächelte er milde und sagte: ›Oft sind ja die himmlischen Frauen den Herren des Himmels überlegen; auch unsere Siegesgöttin Necheb ist ein Weib.‹ Dann wurde er ernster und sagte: ›Sie nennen mich einen Gott, mein Kind, aber nur in dem einen fühle ich mich göttlich: daß ich mich zu jeder Stunde, soweit ich es kann, durch Arbeit nützlich zu erweisen vermag.‹« Bent-Anat fuhr fort: »Ich wußte auf einmal, was mir fehlte. Als wenige Wochen später der Vater in den Krieg zog, beschloß ich, seiner würdig zu werden. Du weißt nicht, was in den Häusern da hinten unter meiner Leitung geschieht. Dreihundert Mädchen spinnen dort Flachs und verweben ihn zu Leinwandbinden für die Wunden der Krieger. Kinder und Greisinnen suchen Pflanzen auf den Bergen und ordnen sie nach der Vorschrift der Ärzte. In den Küchen werden Früchte in Zucker eingekocht für die Lieben und Kranken im Feld. Ich lasse Fleischstücke einsalzen, dörren und räuchern für den Marsch des Heeres durch die Wüste. Meine Tage vergehen in harter Arbeit. Aber ich weiß, daß ich nütze. Nefert, schließ dich mir an und zwinge Mena, nicht nur mit Liebe, sondern auch mit Stolz an dich zu denken.«
Der Arzt Nebsecht war oft Gast in der Hütte des Paraschiten und wartete täglich mit wechselnden Empfindungen auf die Heimkehr des Alten. Bald ängstigte er sich für den Paraschiten, bald vergaß er die Gefahr, der er den Großvater Uardas aussetzte, und hoffte auf das Menschenherz, das er wissenschaftlich untersuchen wollte. Er war mit Uarda allein. Sie sah bleich und müde aus. Wenn Nebsecht sich ihr nahte, um ihr den Puls zu fühlen, wandte sie das Antlitz zur Seite. »Lass mich«, sagte sie verdrossen. »Mir ist heiß.« Nebsecht setzte sich mehrere Schritte von Uarda entfernt. »Du bist unfreundlich«, sagte er traurig. »Du siehst mich immerfort an, und das mag ich nicht, und ich bin 155
auch voller Unruhe. Der Großvater führt seltsame Reden vom Tod und dem hohen Preis, der für meine Genesung von ihm gefordert wird. Er war so bewegt und seltsam.« Uarda begann still zu weinen. Da war auch Nebsecht schwer zumute. Er kannte das Gesetz und wußte, daß man den Alten zwingen würde, den Giftbecher zu leeren, wenn man ihn beim Raub eines Menschenherzens ertappte. Uarda fragte: »Ist der Großvater vielleicht in die Stadt gegangen, um die hohe Summe zu borgen, die du oder dein Tempel gefordert habt? Wir haben doch den Goldreifen der Prinzessin und die halbe Beute des Vaters. Ist euch das nicht genug?« Der Arzt schwieg. Er hatte mehr begehrt. Er fragte sich, was Uardas Schicksal sein würde ohne ihre Großeltern. Er faßte einen abenteuerlichen Plan, der seiner Gelehrtennatur im Grunde widersprach. Er wollte, wenn der Alte nicht heimkehrte, die Balsamierer um Aufnahme in ihre Zunft bitten. Dann würde er Uarda zum Weibe nehmen und mit ihr abgeschieden von der Welt dem neuen Beruf und seinen Studien leben. – An seine Verpflichtungen gegen das Seti-Haus dachte Nebsecht nicht mehr. Drei Tage lang hatte er das Gewand nicht gewechselt. Er fühlte sich, als wäre er schon ein Paraschit, der Verachtetste unter den Menschen. Dieses Herabsinken reizte ihn mit einem Male, es machte ihn Uarda ebenbürtig. Er lauschte in das Tal. Hunde schlugen an. Bald darauf stand der Paraschit mit seinem Weib vor der Hütte. »Ihr seid lange ausgeblieben!« rief Uarda. »Ich habe mich so geängstigt.« »Der Arzt war ja bei dir«, sagte die Alte und ging in die Hütte, während der Paraschit neben der Enkelin niederkniete und sie so achtungsvoll liebkoste, als wäre er nicht ihr naher Blutsverwandter, sondern ein treuer Diener. Dann reichte er Nebsecht die grobe Leinentasche, die er an einem schmalen Tragband mit sich zu führen pflegte. Er flüsterte: »Das Herz ist darin. Nimm es heraus und gib mir den Sack zurück. Meine Messer sind im Sack, und ich brauche ihn.« Nebsecht nahm mit zitternden Fingern das Herz aus dem Sack und 156
legte es sorgfältig in seinen Arzneikasten. Dann griff er in die Brusttasche und näherte sich dem Paraschiten. »Da, nimm die Verschreibung. Hänge sie dir an den Hals, und wenn du stirbst, lasse ich dir ein Buch vom Hinaustreten in den Tag in die Binden wickeln. Aber das ist nicht alles. Mein Bruder verwaltete das Vermögen, das ich geerbt habe. Du sollst mit deiner Frau ein sorgloses Alter genießen.« Der Paraschit nahm den Papyrusstreifen in Empfang. »Behalte dein Geld. Wir sind quitt, das heißt, wenn das Mädchen gesund wird.« »Sie ist halb genesen. Warum willst du aber mein Geschenk …« »Weil ich bis heute niemals geborgt oder gebettelt habe. Ich will als Greis nicht damit beginnen. Leben gegen Leben. Das, was ich heute getan habe, das könnte selbst Ramses mit all seinen Schätzen nicht bezahlen.« Nach eine kleinen Weile fragte Nebsecht den Paraschiten: »Wessen Herz hast du mir gebracht?« »Erst sage mir, warum du mir auferlegt hast, eine so schwere Schuld auf mich zu laden.« Nebsecht erwiderte schlicht: »Weil ich mich von der Beschaffenheit des menschlichen Herzens überzeugen will, damit ich kranke Herzen heilen kann.« Der Paraschit fragte: »Sprichst du die Wahrheit?« »Ja«, erwiderte der Arzt mit Bestimmtheit. »Das freut mich, denn dann leistest du auch den Armen Hilfe.« »So gern wie den Reichen. Nun sage mir, wessen Herz nahmst du?« »Ich kam in das Haus des Balsamierers und fand drei Leichen, in die ich mit dem Steinmesser die acht vorgeschriebenen Einschnitte zu machen hatte. Wenn die Toten so daliegen, bleibt der Bettler für mich so still wie der leibliche Sohn eines Königs. Ich wußte, wer da vor mir lag. Der starke alte Körper in der Mitte des Tisches gehörte dem verstorbenen Propheten des Hatschepsut-Tempels, dem reichen Rui. Daneben lagen ein Steinmetz aus der Nekropole und eine an der Lungenschwindsucht verstorbene Dirne aus dem Fremdenviertel – zwei abgezehrte Gestalten. Ich tat meine Pflicht an den dreien. Man vertrieb 157
mich mit den üblichen Steinwürfen. Dann ordnete ich mit den Gefährten die Innenteile. Die des Propheten sollten in schönen Vasen aus Alabaster verwahrt, die des Steinmetz und der Dirne in die Körper zurückgelegt werden. Nun fragte ich mich: Wem tue ich das Leid an und nehme ihm das Herz? Ich stellte mich vor den fleischigen Leib des Propheten Rui, der an Schlagfluß gestorben war, und dachte an die Ehren, die er auf Erden genossen hatte. Da faßte ich, sobald ich allein war, schnell in den Sack und vertauschte das Hammelherz mit dem seinen. Vielleicht bin ich doppelt schuldig, weil ich ein so verruchtes Spiel mit dem Herzen eines Propheten getrieben habe. Aber sie werden die Leiche des reichen Rui mit Amuletten behängen, während den Armen niemand hilfreiche Talismane weiht.« Der alte Paraschit fragte erregt: »Du hast mir geschworen, in jener Welt in der Halle des Gerichts meine Schuld auf dich zu nehmen!« »Das tat ich. Jetzt geh zur Ruhe und gönne mir hier draußen ein Plätzchen. Bevor der Sirius erloschen ist, breche ich auf.«
Als der Paraschit am nächsten Morgen vor die Hütte trat, war Nebsecht schon fort. Aber ein blutiges Tuch lag bei der Feuerstelle. Vermutlich hatte der ungeduldige Arzt das Herz des Propheten Rui in der vergangenen Nacht zerschnitten und untersucht. Grauen erfasste den Alten. Er warf sich auf die Knie, als der Sonnengott in seiner goldenen Barke am Himmel erschien, und betete inbrünstig für Uarda und das Heil seiner eigenen Seele. Dann machte er sich auf den Weg zu seiner traurigen Arbeit. Das Haus des Balsamierers war ein unheimlicher Ort. In einem großen Hof, der nur von einem Schirmdach aus Palmenzweigen vor den Sonnenstrahlen geschützt war, befand sich ein großes, ausgemauertes Bassin mit Natronlösung, in der die Leichen gesalzen wurden. In einem steinernen Tunnel daneben trocknete man sie in künstlich erzeugter heißer Zugluft. Alle hier beschäftigten priesterlichen Beamten trugen aus Papyrusmasse verfertigte Masken. Zumeist waren es Schakalköpfe zu Eh158
ren Anubis, des Wächters der Unterwelt. Es roch nach Harz, Moschus und anderen Spezereien, die zur Balsamierung gebraucht wurden. An diesem Morgen übertönte ein immer wieder von erregten Männern wiederholtes Gerücht die monotonen Hymnen und Rezitationen der beruflichen Klageweiber, die neben den Mumien hockten. Wölfe seien in den Stall der heiligen Widder des Gottes Amon eingebrochen; nur wenige Tiere waren dem Tod entgangen, der herrliche Widder aber, den Ramses dem Amons-Tempel zum Geschenk gemacht hatte, als er in den Krieg gezogen war, das edle Tier, das der Gott Amon selbst zur Wohnung seiner Seele auserwählt hatte, war von den Wölfen zerrissen worden. Das war eine unheilverheißende Nachricht. Als kurz darauf noch die Meldung kam, daß der heilige Apis-Stier in der gleichen Nacht in Memphis gestorben sei, erhoben alle Anwesenden ein weithin tönendes Klagegeschrei: »Üble Nachrichten vom König und dem Heer werden nun nicht mehr lange auf sich warten lassen!« Der alte Paraschit saß dann im Sektionssaal auf dem harten Estrich, um seinen Mittagsimbiß einzunehmen. Es war ihm, als hörte er seinen Namen aussprechen. Hatten Sie den Paraschiten Pinem gerufen? Ein Priester trat auf ihn zu und befahl ihm zu folgen. Er betrat den Saal, in dem die Arbeit der endgültigen Balsamierung verrichtet wurde, und betrachtete ängstlich die Gruppe der Priester, die in den Anblick einer breiten Alabasterschale versenkt waren. Sie betrachteten das Tierherz, das er zu den inneren Organen des Propheten Rui gelegt hatte. Ein Hoherpriester fragte ihn, ob er den verstorbenen Propheten geöffnet habe. Pinem bejahte. »Ist das sein Herz?« Der Alte nickte. Die Priester flüsterten miteinander. Einer entfernte sich und kehrte mit dem Vorsteher der Schlachtopfer aus dem Amons-Tempel zurück. Schon an der Pforte der Halle rief er: »Zeigt mir das Herz. Ich prüfe hundert Tierherzen täglich. Bei allen Göttern der Höhe und Tiefe, dies ist das Herz eines Widders!« »Es wurde in Ruis Brust gefunden«, beteuerte ein Priester. Gestern wurde Rui von diesem bewährten Paraschiten in unserer Gegenwart geöffnet. 159
»Unglaublich. Vielleicht ist doch nur eine Verwechslung geschehen.« »Unmöglich! Wir halten uns für das Fest des Tales rein. Seit zehn Tagen wurde bei uns kein Tier zur Speise getötet.« »Verwahr dieses Herz auf das sorgsamste!« befahl der Hohepriester. »Es scheint, daß ein Wunder geschehen ist.«
Auch wenn sich der Oberpriester Ameni nicht im Seti-Haus befand, ließ er sich jeden Morgen berichten, was sich im Tempel ereignet hatte. Er unterbrach den leidenschaftlichen Bericht Septahs mit einer kurzen Handbewegung. »Ich weiß alles«, sagte er. »Die Schüler hängen an Pentaur und haben seinetwillen eine Torheit begangen. Ich weiß, du bist der Prinzessin Bent-Anat mit ihm im Hatschepsut-Tempel begegnet. Das muß ernstlich geahndet werden – aber nicht heute. Auch Pentaur wird der Strafe nicht entgehen. Aber wir bedürfen seiner bei der Feier des Festes des Tals. Bevor ich ihn nicht verurteilt habe, soll niemand ihm unfreundlich begegnen.« Septah fragte verdrossen: »Sollen auch die verbrecherischen Buben straflos ausgehen?« »So wenig wie Pentaur«, erwiderte Ameni. »Doch ich mag es nicht hören, daß du einen Knabenstreich ein Verbrechen nennst. Ich sage dir: Der übermütige Streich des Knaben ist der Vorläufer der Tat des Mannes. Ich werde nur einen der Knaben büßen lassen, und auch er würde straflos ausgehen, wenn mich nicht besondere Gründe veranlassen würden, ihn von unserem Fest fernzuhalten.« Septah sagte vorsichtig: »Der Ramses-Sohn Rameri war einer der Rädelsführer.« Ameni lächelte: »Die Sippe des Königs bedeckt sich mit Ehren. Seine älteste Tochter muß als Verunreinigte und Widerspenstige von den Frommen des Tempels ferngehalten werden, und jetzt sind wir auch noch genötigt, seinen Sohn aus der Anstalt zu verweisen. Du siehst 160
mich erschrocken an? Ich sage dir, die Zeit des Handelns ist nahe. Noch eine Frage: Ist die Kunde vom Tod des heiligen Amons-Widders zu euch gelangt? Ja? Ramses selbst schenkte ihn dem Gott. Das ist ein schlechtes Vorzeichen.« Bevor Ameni sich mit den aufrührerischen Schülern des Seti-Hauses beschäftigen konnte, mußte er die Priester der Totenstadt empfangen, die ihm das wunderbare Herz brachten, um von ihm zu erfahren, was damit geschehen sollte. Ameni faßte das in einem Kästchen ruhende Herz zaghaft an, blickte nachdenklich auf das mit Spezereien begossene, duftende Organ und sagte ernst: »Wenn dies kein Menschenherz, sondern ein Widderherz ist, so stehen wir vor einem Rätsel, das nur die Gottheit zu lösen vermag. Lass das Blech schlagen!« befahl er. »Viermal!« In wenigen Minuten strömten die eingeweihten, heiligen Väter, Tempeldiener und Schüler im großen Hof des Seti-Hauses zusammen. Ameni verkündete, daß sich in der Brust des verstorbenen frommen Vorstehers des Hatschepsut-Tempels ein Widderherz statt eines Menschenherzens befunden habe. Ameni trat mit dem Herzen in der Hand an die Spitze der langen Prozession, die er hatte anordnen lassen, und verschwand hinter dem Vorhang des Heiligtums, aus dem dichte Weihrauchwolken hervorquollen, bis er sich selbst wieder zeigte. Seine hohe Gestalt prangte in reichem Ornat. Ein vor ihm schreitender Priester hielt eine goldene mit Edelsteinen besetzte Vase mit beiden Händen hoch. Der Blick Amenis schien an die Vase gebannt zu sein. Er folgte ihr, auf den Krummstab gestützt, in demütiger Haltung in die Mitte des Hofes, trat auf die Stufen des Altars und rief mit weithin vernehmbarer Stimme: »Fallet nieder, staunet, betet an und danket! Ein Widderherz wurde in der frommen Brust unseres Rui gefunden! Ein großes Wunder ist geschehen, und ein seltenes Zeichen ließen die Götter uns schauen. Der Seele des Höchsten war die Wohnung im Leib eines nicht völlig heiligen Widders unangenehm. Sie suchte ein reines Gefäß und fand 161
es in der edlen Brust unseres Rui. In diesem geweihten Gefäß soll das Herz aufbewahrt bleiben, bis ein neuer Widder, von würdiger Hand gestiftet, die Hürde des Amon betritt. Dieses Herz wird zu den heiligsten Reliquien gestellt werden. Es besitzt die Kraft, Kranke zu heilen. Ich sah im Dampf des Weihrauchs einen Spruch, den ihr hören und Wort für Wort deuten sollt: Das Hohe steigt höher, und was sich selbst erhöht, stürzt bald nieder.« Nachdem die Prozession den Tempel feierlich umschritten und sich dann aufgelöst hatte, ließ Ameni die Zöglinge der Hohen Schule antreten. Zu ihrem Erstaunen redete er sie freundlich an, lobte ihre Anhänglichkeit an einen hochbegnadeten Lehrer, dann wandte er sich an den Prinzen Rameri, der in der ersten Reihe stand und fragte: »Nimm an, dein hoher Vater würde einen General von Syrien nach Kusch versetzen. Wie würde es dir gefallen, wenn seine Truppen deshalb zum Feind übergingen?« Prinz Rameri trat vor und sagte bescheiden: »Wir sehen ein, heiliger Vater, daß wir einen törichten Streich begangen haben. Ich bedauere ihn doppelt, weil ich ihn ersann und die anderen verführte, mir zu folgen. Pentaur ist mir sehr lieb, und es gibt keinen außer dir im Seti-Haus, der ihm gleichkäme.« Ameni erwiderte unwillig: »Den Schülern steht kein Urteil über ihre Lehrer zu, auch dir nicht. Wenn du nicht der Sohn des Königs wärst, der über Ägypten herrscht wie Re, so würde ich deine Unbesonnenheit mit Schlägen bestrafen lassen.« »Strafe mich!« rief Rameri. »Wenn ich eine Torheit begehe, so bin ich auch bereit, die Folgen zu tragen.« Ameni unterdrückte sein Wohlgefallen an der mutigen Aufrichtigkeit des jungen Mannes und erklärte mit strengem Ernst: »Ich muß dich strafen, und ich tue es, indem ich dich bitte, das Seti-Haus noch am heutigen Tage zu verlassen.«
162
Katuti liebte es, in den Morgenstunden ungestört zu sein. Für gewöhnlich ging sie in die Hauskapelle, opferte der Statue ihres verstorbenen Gatten und fuhr allein in den Tempel, um dort in der Stille nachzudenken. Es war ihr klar, daß sie von dem schon einmal beschrittenen Weg nicht abweichen dürfte. Ihre Zukunft war mit der Zukunft des Statthalters Ani unlöslich verbunden, und das bedeutete, daß sie alles dazu beitragen mußte, Ramses zu stürzen und Paaker an die Stelle Menas zu setzen – nicht nur als Gatten Neferts, sondern auch als vertrauten Mitarbeiter des künftigen Königs. Zwei Ereignisse hatten Katuti zuversichtlicher gemacht: Erstens hatte Nefert nach dem heftigen Ausbruch nicht wieder über Mena gesprochen und die Aufmerksamkeiten Paakers freundlich entgegengenommen, zweitens war es ihr selbst geglückt, Paaker zu einem Besuch beim Statthalter zu veranlassen. Sie wußte, daß der von Hass und Liebe erfüllte Paaker wie Wachs in den Händen Anis war und zu jeder Untat gegen Mena und Ramses bereit war. Katuti war sehr erstaunt, als ihr der Besuch Bent-Anats in so früher Morgenstunde gemeldet wurde und die Prinzessin ihr mit königlicher Würde ohne weitere Erklärungen ihren Entschluß mitteilte, Nefert die Ehrenstelle ihrer vornehmsten Gefährtin zu übertragen. »Heute noch«, befahl Bent-Anat, »soll die Gattin des Mena zu mir in den Palast ziehen!« Katuti überlegte kurz: Nefert hat mich bei ihr angeklagt. Sie sagte: »Du forderst die bessere Hälfte meines Lebens, aber du hast das Recht zu befehlen, und ich gehorche.« Bent-Anat winkte zur Bestätigung mit der rechten Hand und überwachte den Abschied Neferts. Sie befahl Katuti, den Dienerinnen und Haussklaven die Kleider und den Schmuck Neferts zu übergeben. »Vergiß nicht die Schachtel mit den trockenen Blumen und meine Götterbilder und Amulette!« bat Nefert. Die Prinzessin wies auf Nemu. »Der Zwerg ist dein Eigentum, soll er dir folgen?« »Ich schenke ihn der Mutter.« 163
Nefert ließ sich das Gewand und die Füße küssen, umarmte Katuti und verließ mit der Prinzessin das Haus ihres Mannes. Katuti eilte in die Kapelle, in der ihre Ahnenbilder, abgesondert von denen des Mena, standen und warf sich vor der Statue ihres verstorbenen Gatten nieder. Sie tat es nicht, um zu beten. Sie hatte keine Zeit zu verlieren. Sie mußte die Maßregeln durchdenken, die Ani zu ergreifen hatte – in seinem und ihrem Interesse. Der Statthalter kam, während sie die Verpackung der Gegenstände überwachte, die Nefert mit sich zu nehmen gewünscht hatte. Er war dankbar erregt und endlich bereit, seine Hoffnungen durch Taten zu verwirklichen. Katuti hatte ihm alles so vorausgesagt, wie es gekommen war. »Du hast den Geist eines Mannes«, sagte Ani, »und jetzt drängst du mich nicht mehr vergeblich. Ameni war bei mir. Er ist bereit zu handeln, und Paaker sammelt heute schon seine Schar. Morgen will er noch dem Fest des Tales beiwohnen, übermorgen zieht er nach Syrien.« »Er war bei dir?« »Er kam mit glühenden Wangen aus deinem Haus zu mir in den Palast. Er ist zum Äußersten entschlossen.« Katuti fragte: »Hast du mit Bent-Anat gesprochen?« Er erwiderte: »Ich habe mir die Abweisung, die sie mir durch dich übersandt hatte, persönlich wiederholen lassen.« »Mit welchem Vorwand wies sie deine Werbung zurück?« »Vorwand? Bent-Anat und Vorwände? Sie hat mir die Wahrheit gesagt. Sie nannte mich einen edlen Mann und würdigen Freier, aber sie bat mich, mich mit dem Nein zu begnügen. Schließlich bekannte sie, daß sie einen anderen mir vorziehe. Ich wünschte den Namen des Glücklichen zu erfahren; sie wies mich zurück. Ach, ich lächle immer, ich trage eine Maske, ich diene dem, dessen geborener Herr ich zu sein glaube. Ich hasse Ramses und bin sein Statthalter. Mein ganzes Dasein ist eine Lüge.« »Es wird zur Wahrheit werden«, unterbrach ihn Katuti, »sobald die 164
Götter dich das sein lassen, was du bist: der echte König dieses Landes!« »Beinahe die gleichen Worte gebrauchte Ameni. Ihr kämpft mit ähnlichen Waffen: Statt der Schwerter benützt ihr Worte, statt der Lanzen Schlingen, und ihr werft eure Fessel nicht um den Leib, sondern um die Seele.« »Wir sind doch brauchbare Bundesgenossen.« »Das ist richtig. Ameni wird für mich in Ägypten, Paaker in Syrien handeln. Meine Truppen kehren morgen triumphierend aus Äthiopien zurück und nehmen teil am Fest des Tales. Später sende ich sie in das Nordland und lege sie in die Festungen. Ramses verlangt, wie du weißt, daß die Hörigen der Priester hier einexerziert und ihm als Hilfstruppen nachgesandt werden. Ich schicke ihm die Hälfte der Männer, die andere Hälfte wird meinen Zwecken dienen. Die Besatzung von Memphis, die dem Ramses ergeben ist, wird nach Nubien geschickt und durch Truppen abgelöst, die mir treu sind. Das Volk von Theben läßt sich von den Priestern leiten, und morgen wird Ameni dem Volk zeigen, wer sein echter König ist, wer den Krieg einstellen und sie von den Steuern befreien wird. Des Ramses Kinder werden ausgeschlossen sein von der Feier; denn Ameni erklärt Bent-Anat für unrein, und Rameri wurde aus dem Seti-Haus verwiesen. Das wirkt auf die Menge. Wie die Sachen in Syrien stehen, weißt du. Ramses hat von den Chetas und ihren Verbündeten viel zu leiden. Und wenn Paaker seine Schuldigkeit tut, werden wir siegen, ohne zu kämpfen.« »Ich erkenne den behutsamen Zauderer nicht wieder.« »Vorsichtiges Bedenken wäre jetzt Unvorsichtigkeit.« »Und wenn der König vorzeitig Nachricht von allem erhielte, was hier geschieht! Du mußt dafür sorgen, daß nur deine Briefe und keine andern in sein Lager gelangen. Lass die Häfen am Schilfmeer und die Schreiber überwachen! Wenn du König bist, wirst du aus ihren aufgefangenen Briefen auch erkennen, wer dir wohl- oder übelgesinnt war.« »Das würde mich in eine schwierige Lage versetzen. Denn würde ich diejenigen, die jetzt an ihrem König hängen, bestrafen und die an165
deren erheben, so würde ich mit treulosen Dienern regieren und die Treuen verstoßen müssen. Du brauchst nicht zu erröten, denn wir beide sind eines Blutes, und meine Sache ist deine Sache.« Plötzlich sagte er mit einer seiner höfischen Art fremden Heftigkeit: »Forsche, Katuti; nimm die Hilfe deiner Tochter in Anspruch: ich muß wissen, wen Bent-Anat liebt!« In diesem Augenblick trat Nemu, der gehorcht hatte, in die Halle und rief: »Verzeih mir, Herr, aber ich weiß seltsame Dinge.« »Rede!« befahl Katuti. »Die edle Prinzessin Bent-Anat, die göttliche Tochter des Ramses, lebt in einem offenen Liebesverhältnis mit einem jungen Priester des Seti-Hauses!« »Unverschämter!« rief Ani. »Beweise, was du sagst, oder es kostet dich deine Zunge!« »Ich kann mich verbürgen für das, was ich sage. Du weißt, daß BentAnat für unrein erklärt wurde, weil sie sich im Hause eines Paraschiten aufhielt. Dort hatte sie ein Stelldichein mit dem Priester. Bei einem zweiten Stelldichein im Tempel der Hatschepsut überraschte sie Septah.« »Wer ist der Priester?« fragte Ani mit scheinbarer Ruhe. »Ein niedrig geborener Mann«, erwiderte Nemu, »der die Freischule im Seti-Haus genossen hat. Er heißt Pentaur. Er ist schön und stattlich und sieht dem verstorbenen Vater des Wegeführer Paaker ähnlich. Hast du ihn gesehen, mein Fürst?« Katuti rief: »Der Zwerg hat recht. Ich sah, wie sie rot wurde, als ihr Bruder erklärte, die Buben wollten sich gegen Ameni empören.« »Es ist gut«, sagte Ani. »Wir werden sehen.« Er verabschiedete sich kurz von der Witwe. Nemu schlich ihm nach. Hinter einem Feigengebüsch holte der Zwerg ihn ein und flüsterte: »Meine Mutter weiß sehr vieles, hoher Herr. Ich wüsste, wie du die Alte unbemerkt sprechen könntest.« »Wie?« »Wirf sie auf einen Tag ins Gefängnis! Verhöre sie und lass sie dann laufen – beschenkt, wenn sie dir gedient hat, andernfalls mit Schlä166
gen –, du wirst etwas Wichtiges erfahren, das sie mir hartnäckig verschweigt.« »Wir werden sehen«, erwiderte der Statthalter, warf dem Zwerg einige Goldringe zu und eilte zu seinem Wagen. Pentaur war von Ameni ins Seti-Haus gerufen worden. Er wußte nicht, warum. Er begab sich gleich nach seiner Ankunft in das Arbeitszimmer seines Freundes Nebsecht. Er fand den Arzt in so heftiger Erregung, daß er an seinem Geisteszustand zweifelte. Nebsecht lief fieberhaft zwischen den Flaschen und Käfigen umher und schlug mit der Faust auf den Tisch: »Das Vieh, das Scheusal, hat die Töpfe mit den Käfern umgeworfen, die Kiste mit dem Mehl aufgemacht, das meine Vögel und Würmer zu fressen bekommen. Meine Messer, Nadeln und Zangen, meine Stifte, Zirkel und Rohrfedern hat er zum Fenster hinausgeworfen. Als ich zurückkam, saß er auf dem Schrank und hielt die Rolle, die meine Aufzeichnungen über den Bau des tierischen Körpers enthält, und schaute mit schrägem Kopf hinein.« »Von wem sprichst du?« »Von dem Affen.« Er fuhr fort: »Du siehst, die Affen sind meinen Arbeiten ebenso feindlich wie die Weisen. Er hat meine Resultate von jahrelangen Studien in den Brunnen geworfen. Am Ende ist er selbst ersoffen.« Pentaur fragte besorgt: »Du hast doch nicht vergessen, daß er in der Kapelle des Thot bei der Bücherei gepflegt werden sollte. Er hat zu der heiligen Art der Hundekopfaffen gehört. Der Bibliothekar hat ihn dir anvertraut, um sein krankes Auge zu heilen.« »Das war wieder gesund«, erwiderte Nebsecht. »Ich habe ihn geöffnet und sein Herz untersucht.« »Sie werden den unangetasteten Leichnam von dir verlangen, um ihn zu balsamieren.« Nebsecht zuckte die Achseln und erzählte Pentaur ohne Vorbehalt, was Uardas Großvater für ihn getan habe und daß er in dem Menschenherzen nichts gefunden habe, was das Tierherz nicht auch enthalte. 167
»Aber ich muß das Herz im Zusammenhang mit den anderen Organen des Menschen arbeiten sehen«, rief er erregt. »Mein Entschluß steht fest: Ich verlasse das Seti-Haus und bitte die Kolchyten, mich in ihre Zunft aufzunehmen. Wenn es sein muß, verrichte ich erst die Dienste der niedrigsten Leichenöffner.« »Das Zerschneiden der Herzen missfällt mir«, sagte Pentaur. »Du hast selbst erklärt, daß es dich nichts gelehrt hat. Findest du es gut oder auch nur nützlich?« »Mich kümmert es nicht, ob das, was ich beobachte, gut oder schlecht, nützlich oder unnütz ist. Ich will nur wissen, wie es ist. Ich glaube nicht an Propheten und Wunder.« »Ich dachte«, erwiderte Pentaur, »daß auch jene Ordnung der Natur, die du anerkennst, dir Wunder vorführt? Noch heute hast du gesehen, wie das Herz des heiligen Widder …« »Mann, Mann«, unterbrach ihn Nebsecht, »das heilige Herz ist das Herz eines armseligen Hammels, der am Herd eines Unreinen geschlachtet wurde. Ein Paraschit steckte es in die Brust des Rui und …« – Er holte eine Alabasterschüssel hervor, die er Pentaur hinhielt. – »… die Muskeln da in der Salzlake haben sich einst in der Brust des Propheten Rui bewegt. Mein Hammelherz werden sie morgen in der Prozession umhertragen. Aber – was ist dir?« Pentaur schlug beide Hände vor das Gesicht und stöhnte, als habe ihn ein heftiger Schmerz ergriffen. Nebsecht ahnte, was in ihm vorging. Nach einigen Minuten richtete Pentaur sich auf, erhob die Hände und rief: »Du einer, du die Welt durchdringender Geist, der du dich in mir kundtust durch den Abscheu vor der Lüge, wirke fort in mir, wenn ich rede, wirke als Wahrheit!« Er hatte kaum ausgesprochen, als ein junger Priester kam und die Freunde aufforderte, im Versammlungssaal der Eingeweihten zu erscheinen. Ameni saß an einem länglichen Tisch auf einem hohen Thronsessel in der hellerleuchteten Sitzungshalle. Die übrigen Priester, alle in schneeweiße Leinengewänder gekleidet, hatten in weitem, doppeltem 168
Halbkreis Platz genommen. Hinter Amenis Thron stand die buntbemalte Figur des ibisköpfigen Gottes Thot. Ameni begann: »Den Knaben Rameri haben wir aus diesem Hause verwiesen. Wir haben Bent-Anat die Reinheit abgesprochen. Wir sind daher gezwungen, diese beiden in Theben weilenden Kinder des Ramses von der Teilnahme am Fest des Tales auszuschließen. Der Statthalter hingegen, der Enkel der großen, vom Thron gestürzten Könige, wird in der Prozession in allem Glanz seiner Hoheit erscheinen. Es vollzieht sich Großes. Es kann geschehen, daß bald eine neue, mildglänzende Sonne des Friedens aufgehen wird. Es geschehen Wunder, und ich sah im Traum einen einsamen Frommen auf dem Thron, den Stellvertreter Res auf Erden. Er horchte auf unsere Stimme. Er gab uns, was uns gebührt. Er führte unsere in den Krieg gesandten Hörigen auf unsere Äcker zurück.« »Du meinst den Statthalter Ani!« rief ein Priester. Eine lebhafte Bewegung bemächtigte sich der Versammlung. Ameni fuhr gelassen fort: »Gewiß ist eines: Mein Traumbild trug die Züge der echten Nachkommen des Re, denen Rui anhing, in dessen Brust sich das heilige Widderherz fand. Höret und lobet die Fügungen des Höchsten! Ich erhielt vor einer Stunde die Nachricht, daß unter den Herden des Ani ein neuer Apis-Stier mit allen heiligen Zeichen entdeckt worden ist.« Ameni ließ den Äußerungen der Überraschung erst freien Lauf, dann rief er: »Und nun zur Erledigung der letzten Frage: Dem hier anwesenden Priester Pentaur wurde das Amt des Festredners übertragen. Er hat sich schwer vergangen, doch ich schlage vor, daß wir ihn erst nach der Feier verhören und ihm die Erfüllung der ehrenvollen Pflicht nicht entziehen. Es erhebt sich kein Einspruch? So tritt denn vor, du Jüngster von allen, dem diese heilige Gemeinschaft so Großes anvertraut.« Pentaur erhob sich und stellte sich Ameni ernst gegenüber, um das, was er vor dem Volk und den Großen zu reden vorhatte, in klaren und kräftigen Zügen zu entwerfen. Ameni hörte beifällig zu. Dann sagte er: »Ich vermisse das, was du gerade mit ganz besonders großer Wär169
me vortragen mußt: Das Wunder meine ich, das unsere Seelen bewegt …« Pentaur unterbrach den Oberpriester: »Gestatte mir, dich zu bitten, mich nicht zum Verkünder des neuen Wunders zu bestimmen.« Ameni maß Pentaur prüfend und sagte gelassen: »Du hast recht, mein Freund. Bevor wir das Urteil nicht über dich gesprochen haben, ist dein Mund nicht würdig, das Gotteswunder zu künden. Ich selber werde es tun.« Die weißgekleideten Eingeweihten begrüßten diese Entscheidung des Oberpriesters. Er löste die Versammlung auf und bat nur den alten Kagabu und Pentaur zu bleiben. Dann fragte er: »Warum weigerst du dich, dem Volk das Wunder zu künden?« »Weil du mich gelehrt hast, daß die Wahrheit das Höchste ist.« »Das will ich dich in jeder Stunde wieder lehren, und weil du dich zu dieser Lehre bekennst, frage ich dich im Namen Res: Zweifelst du an der Echtheit dieses Wunders?« »Ich zweifle.« »Sage uns, welche Bedenken trüben dir den Glauben?« »Ich weiß, daß das Herz der Brust eines gemeinen Herdentieres geraubt wurde. Es wurde in die Vase eingeschmuggelt, die die .Eingeweide des Rui enthielten.« »Wer hat das gesagt? Wer kann das beweisen?« »Ich weiß es«, erwiderte Pentaur entschieden, »doch ich muß den Namen dessen verschweigen, von dem ich es erfuhr.« »Ein Betrüger hat dich genarrt!« rief Ameni. »Es ist eine Sünde, die Stimme der Gottheit zu verhöhnen: Heilig und dreimal heilig ist das Herz, das ich morgen dem Volk zeigen werde und vor dem du dich anbetend in den Staub werfen wirst. Die Arten der Wahrheit sind so mannigfaltig wie die Formen der Gottheit. Und merke dir noch das eine: Die Lüge befleckt die Seele, doch der Zweifel mordet sie.« Als Pentaur sich entfernt hatte, versuchte Kagabu den Oberpriester zu beschwichtigen. »Ich weiß, daß das, was er sagte, geschehen ist. Doch wer hat es getan und wer hat ihn in die Schandtat eingeweiht?« fragte Ameni. 170
»Pentaur kam mit Nebsecht hierher. Sie sind innig miteinander befreundet. Wo hat sich der Arzt in den letzten Tagen aufgehalten?« »Er pflegte das von Bent-Anat verwundete Kind des Paraschiten Pinem und blieb drei Tage lang bei ihm.« Der Oberpriester rief: »Pinem öffnete die Brust des Rui. Nun weiß ich, wer Pentaur den Glauben getrübt hat. Nebsecht war es, und er soll es mir büßen.« »Erst lass uns ihn in Ruhe verhören. Er hat vieles ergründet und ein großes Wissen.« Ameni unterbrach Kagabu: »Das alles soll nach dem Fest erwogen werden.« »Wir haben vor dem Fest noch vieles zu bedenken«, erklärte Kagabu. »Ich fühle mich verpflichtet, dich zu fragen: Verleitet dich nicht der Hass zu allzu schnellem und unvorsichtigem Handeln gegen den König?« »Ich fühle keinen Hass gegen Ramses. Wenn er nicht die Krone trüge, so könnte ich ihn lieben. Ich kenne ihn ja so gut, als wäre ich sein Bruder. Er opfert fleißig und liebt es zu beten, aber wir, die Priester dieses Landes, sind ihm nichts als notwendige Rauchfass-Schwenker, Gebetssprecher und Traumdeuter. Jedoch die Ratgeber des Königs sind wir nicht mehr. ›Verhelfet den Menschen, in jener Welt ein schönes Los zu bereiten‹, hat Ramses gesagt, ›ihre Geschicke auf Erden lenke ich allein.‹ Und hätte er nichts weiter gesagt als das, so wäre er gerichtet. Er und sein Haus sind die Feinde unserer Rechte. Du weißt, woher seine Sippe kommt. Wir nannten einst die vom Osten einbrechenden Scharen, die unser Vaterland wie Heuschreckenschwärme überfallen, ausgeraubt und geknebelt haben, Pestplage und Räuber. Zu ihnen gehören die Väter des Ramses. Wie alle die Semiten, so ist auch er: Sie lieben das Wandern und nennen uns ›Pflüger‹. Sie machen Beutezüge. So war Seti, und so ist Ramses. Ein Jahr verbleiben sie in Theben, dann ziehen sie fort in den Krieg und in die Fremde. Ramses denkt stets ins Weite, dieses Land ist ihm zu eng. Er hört keine Lehre, er schädigt Ägypten. Darum sage ich: Herunter mit ihm von dem Thron!« »Herunter mit ihm«, bestätigte Kagabu. 171
Ameni reichte ihm die vor Erregung zitternde Hand. »Der Statthalter Ani ist ein echtes Kind dieses Landes. Ich kenne ihn genau und weiß, daß er klug, aber ängstlich und rücksichtsvoll ist. Deshalb habe ich ihn gewählt. Nun weißt du alles. Wirst du mir helfen?« »Mit Leib und Leben«, erklärte Kagabu. Das Fest des Tales war ein Totenfest, aber dem Gedenken an diejenigen gewidmet, die man auch nach dem Tode nicht zu lieben aufhörte, die man als Selige glücklich pries, während man gesellig in den Grabkapellen oder vor der Gruft Opfer brachte und schmauste. »Bring Opfer«, sagte ein frommer Spruch, »deinem Vater und deiner Mutter, die im Tale der Gräberstätten ruhen, denn solches ist den Göttern genehm, die Spenden annehmen, als wären sie ihnen selbst erbracht. Besuche deine Toten oft, damit das, was du für sie tust, dein Sohn für dich tue!« Familienweise standen die Thebaner vor dem Tempel und warteten auf die Prozession der Priester. Am Feste des Tales wurde die Statue des Amon, des großen Gottes, von Theben in Festbarken über den Strom in die Nekropole gefahren, damit er dort, wie die Priester sagten, seinen Eltern im Jenseits opfere. Auch der Ärmste hatte schon am Tage vorher für ein Plätzchen in einem der großen Boote gesorgt, die die Prozession über den Strom setzten. Die Barken der Reichen standen für ihre Besitzer und ihren Hausstand in glänzendem Aufputz bereit. Festmusik übertönte das Lärmen der Volksscharen. Die Priester stimmten schon ihre Gesänge hinter den Mauern an, die dem Volk den Einblick in die bunten Tempel verwehrten. Weihrauchdüfte kündeten das Herannahen der Amonsstatue an, leichtgeschürzte Knaben streuten Blumen auf den Weg Gottes. Der Statthalter erschien mit glänzendem Gefolge. Die Prozession setzte sich in Bewegung. Jetzt erst erfuhr das Volk, daß die Prinzessin nicht an der Prozession teilnehmen werde. Ameni hatte ihr untersagt, die Nekropole zu betreten. Bent-Anat hatte sich fügen müssen und die Mitglieder ihres Hofstaates gebeten, auch ihrer bei der Feier zu gedenken. Sie stand mit Nefert und Rameri, der auch nicht an der Prozession teilnehmen durfte, auf dem Altan. Es fiel ihr nicht leicht, ihren Unmut zu beschwichtigen. 172
»Wir haben beide gefehlt, Bruder. Lass uns die Folgen unserer Schuld geduldig tragen und uns so benehmen, als ob der Vater bei uns wäre.« »Er würde dem übermütigen Priester das Pantherfell von den Schultern reißen, wenn er dich in seiner Gegenwart so zu demütigen wagte.« »Lass das Zürnen«, bat Bent-Anat. »Und du, Nefert, winde einen Kranz aus meinen schönsten Blumen, und wenn er fertig ist, senden wir einen Boten hinüber und lassen ihn in das Grab der Mutter deines Mena legen. Ich gehe jetzt in meine Kapelle zu den Ahnenbildern und denke an die Mutter und die seligen Geister unserer Lieben, denen ich heute nicht opfern darf.« Als sie nach einer halben Stunde zu Nefert zurückkehrte, fand sie zwei zierliche Kränze. Einen für ihre verstorbene Mutter, den anderen für Menas Mutter. »Ich bringe die Kränze hinüber und lege sie in die Grüfte«, rief Rameri. »Ani glaubt, es ist besser, wenn wir uns nicht dem Volk zeigen. Sie bemerken kaum, daß du unter den Schülern fehlst.« »Ich will auch nicht als Sohn des Ramses, sondern als Gärtnerbursche hinüberfahren.« Jetzt stieß das Festschiff des Amon von der Landungstreppe ab. Es war ein großes, aus glänzend poliertem, reich mit Gold ausgelegtem Holz gezimmertes Fahrzeug, dessen Bord mit rot und grün schimmernden Glasfüßen geschmückt war. Die Masten und Rahen waren vergoldet. Die Segel waren aus purpur gefärbtem Stoff. Um die Maste und Taue waren Girlanden aus Lilien und Malven geschlungen. Auch das Nilboot des Statthalters schimmerte in starker Vergoldung. Das Kajütenhaus war mit babylonischen Teppichen bedeckt, und am Schnabel des Bootes prangte ein goldener Löwenkopf, in dessen Augenhöhlen zwei große Rubine leuchteten. Sobald die Priester sich eingeschifft hatten und die heilige Barke am jenseitigen Ufer gelandet war, stürzte das Volk in die Boote. »Jetzt leih' ich mir von einem Gärtner sein Gewand aus und folge mit den Kränzen.« 173
»Du willst uns allein lassen?« fragte Bent-Anat. »Komm mit! Jeder Bettelbub wirft heute sein armes Blümlein in das Sammelgrab, das die Mumie seines Vaters birgt, und die Kinder des Ramses und das Weib seines Rosselenkers sollten ausgeschlossen sein und ihren Verstorbenen keinen Kranz bringen dürfen?« »Ich würde die Gruft durch meine Gegenwart beflecken«, entgegnete Bent-Anat. »Du liebes Geschöpf«, rief der Prinz und küßte sie, »das nur lebt, um Schmerz zu lindern – unrein? Eher glaubte ich, daß die Schwäne da unten schwarz sind wie Krähen. Und wenn Ameni …« »Du weißt, daß wir uns gelobt haben, heute kein böses Wort zu sprechen.« »Gut! Er hat sich gütig und gnädig gegen uns benommen«, spottete Rameri. »Und du bist unrein! So betritt meinetwegen die Gruft nicht, sondern bleib mit uns unterm Volk!« Eine Stunde später fuhr eine schlanke, schlicht gekleidete Bürgersfrau mit einem dunkel gefärbten Burschen und einem zarten Knaben über den Nil. Nur die beiden Sänftenträger der Prinzessin, die ihnen folgen und sie gegebenenfalls zu behüten hatten, wußten, wer die Bürgersfrau und ihre Begleiter waren. Zum ersten Male erlebte das königliche Geschwisterpaar, mit wieviel Hindernissen gewöhnliche Sterbliche zu kämpfen hatten. Niemand bahnte ihnen den Weg, keine Barke wich ihnen aus; im Gegenteil. Als sie endlich an der Landungstreppe der Nekropole ausstiegen, hatte die Prozession das Seti-Haus bereits wieder verlassen und zog nach dem Süden am Riesentempel Amenophis' III. vorbei und bestieg die Terrassen des Tempels der Hatschepsut. Hinter der Statue des Gottes wurde in einer Vase aus durchsichtigem Kristall auf einer mit Gold beschlagenen hohen Stange das heilige Widderherz dem ganzen Volk sichtbar einhergetragen. Bent-Anat und Nefert schlossen sich dem Volk an, das der Prozession folgte. Manches Mitglied des Hofstaates zog dicht an ihnen vorbei, ohne sie zu erkennen. Sie strebten dem Festplatz zu. Um die Opferaltäre in den Grabkapellen standen die Familien, die bei Braten, Früchten, 174
Bier und Wein ihrer Verstorbenen so gedachten, als wären es Reisende, die in der Ferne ihr Glück gefunden hatten und die sie früher oder später wieder zu sehen hofften. Auf dem Festplatz, waren Zelte und Tische aufgestellt mit Esswaren aller Art, besonders mit süßem Gebäck, Datteln, Feigen und Granatäpfeln. Freunde und Bekannte begrüßten einander mit frommen Sprüchen. Die religiöse Feier war bereits beendigt. Es begann zu dunkeln. Bent-Anat wünschte heimzukehren. Rameri aber wollte der Prozession, die mit Lampen und Fackeln einhergezogen kam, durch das Tal des Westens folgen, damit das Grab des Großvaters Seti nicht unbesucht bleibe. Die Prinzessin gab ungern nach. Die Sonne war schon untergegangen. Im Tal des Westens zeigte sich trotz der Dunkelheit kein Raubtier, denn die Schakale und Hyänen waren vor den Laternen aus buntem Papyrus und den Fackeln der Nekropolbesucher in die Wüste geflohen. Die Geschwister und Nefert hatten sich in der drängenden Menge bis zur Hütte des Paraschiten Pinem vorgearbeitet. Sie konnten nicht weiter, denn die Sicherheitswächter drängten die vorwärts strebende Menge mit langen Stäben nach rechts und links zurück, um freie Bahn für die Prozession zu schaffen. »Sieh, Rameri«, sagte Bent-Anat und wies auf die Hütte des Paraschiten. »Dort wohnt das überfahrene weiße Mädchen. Sie sitzt neben ihrem Großvater bei dem kleinen Feuer, das ihr gerade ins Gesicht scheint.« Der Prinz stellte sich auf die Zehen und rief: »Ist das ein reizendes Geschöpf! Aber, was sie nur mit dem Alten macht?« »Der Paraschit muß krank sein.« »Er hat gewiß auf dem Festplatz einen Krug Wein zuviel getrunken. Er sieht aus wie ein Besessener.« »Er ist ja unrein«, sagte Nefert. »Aber doch ein guter und braver Mensch«, erklärte Bent-Anat. »Er soll redlich sein und nüchtern und ist gewiß krank und nicht betrunken.« »Jetzt steht das Mädchen auf«, rief Rameri und senkte die Papyrusla175
terne, die er auf dem Festplatz gekauft hatte. »Ich habe noch nie ein so weißes Menschenkind gesehen und ein so hübsches Gesicht. Aber sie wankt hin und her. Sie muß noch recht schwach sein, die Ärmste. Sieh nur, wie sie schluchzt. Ich werfe ihr meine Börse hinüber.« »Lass das! Ich lasse morgen anfragen, womit man helfen könnte. Da kommt die Prozession. Wie ungezogen die Leute drängen. Sobald der Gott vorüber ist, gehen wir nach Hause.« »Bitte«, sagte Nefert. »Ich ängstige mich.« »Seht doch nur«, rief Rameri, »da sind sie!« Das Herz leuchtete jetzt, als wäre es ein Stern. Alles Volk und mit ihm Bent-Anat und ihre Begleiter warfen sich auf die Knie. Ihnen gegenüber hielt die Prozession, ein Herold trat vor und pries mit weithin schallender Stimme das neue große Wunder, das geschehen war: Das heilige Widderherz hatte beim Einbruch der Nacht zu leuchten begonnen. Während das Volk regungslos den Worten des Herolds lauschte, erhob sich der Paraschit, schlug sich die Stirne mit den Fäusten und brach in ein weithin schallendes Hohngelächter aus. Entsetzen ergriff die kniende Menge. Auch Ameni, der dicht hinter dem Herzen angehalten hatte, erschrak. Er hatte den Paraschiten niemals gesehen, doch er wußte, daß der Leichenöffner in dieser Gegend wohnte, und flüsterte einem der Offiziere, die zu beiden Seiten des Zuges marschierten, einige Worte zu. Dann gab er ein Zeichen. Die Prozession bewegte sich weiter, als habe sich nichts ereignet. Der Alte versuchte, auf das Herz loszustürzen. Die Menge stieß ihn zurück. Er brach an der Türe seiner Hütte zusammen. Uarda warf sich über ihn, um ihn zu schützen. Zwei alte Weiber rissen die Laternen von den Stöcken und schlugen auf die Unglücklichen los. Das in der Andacht gestörte Volk rief: »Verbrennt das unreine Nest, werft den Mann und die Dirne ins Feuer!« In diesem Augenblick erschien die Frau des Paraschiten und mit ihr Pentaur. Die alte Frau hatte Nebsecht nicht gefunden, den sie im Seti-Haus gesucht hatte. Sie hatte Pentaur von den Dämonen erzählt, die ihren Mann überfallen hatten, und ihn angefleht, mit ihr zu kommen. 176
Pentaur war ihr unverzüglich gefolgt, ohne das weiße Priestergewand anzulegen. In der Nähe der Paraschitenhütte angelangt, hörte er das Schreien des Volkes und Uardas helle Angstrufe. Er eilte vorwärts und sah einen Soldaten, der Uarda an den Haaren vom Großvater fortriss. Er umklammerte den Hals des Soldaten mit eisernen Händen, faßte ihn um den Leib und warf ihn zu Boden. Wutentbrannt stürzte die Menge auf Pentaur ein. Ihn erfasste eine bis dahin fremde Kampflust. Er riß einen Pfahl aus der Erde, schwang ihn wie einen Rohrstab in raschen Kreisen um den Kopf, jagte die Menge zurück und rief Uarda zu, sich an ihn zu halten. »Schande über euch«, schrie er, »die ihr schwache Greise und hilflose Kinder am heiligen Fest überfallt!« »Zerreißt die Unreinen! Die Flamme ins Haus!«
Einige Handwerker drangen auf Pentaur ein. Er aber gebrauchte seinen Pfahl, bevor ihre Fäuste und Stöcke ihn berühren konnten. Wohin das schwere Holz fiel, traf er einen Mann. Aber lange konnte der Kampf nicht dauern. Einige Burschen hatten den Zaun übersprungen, um Pentaur in den Rücken zu fallen. Feuerbrände waren auf das trockene Hüttendach hinter ihm geschleudert worden, und die Flammen lohten auf. Pentaur breitete die linke Hand über das Haupt des Mädchens aus und schwang den Pfahl zur Abwehr. Es gelang zwei Männern, die furchtbare Waffe zu ergreifen. Uarda schmiegte sich an Pentaur. Da sprang Rameri ihm zur Seite, reichte ihm das Schwert eines gefallenen Soldaten und lehnte den Rücken an den des Dichters. Pentaur, der sich entwaffnet geglaubt hatte, stieß einen Schlachtruf aus. Rameri wehrte die Angreifer mit einem Beil ab. »Die feigen Mörder werfen mit Bränden.« Er faßte Uardas Hand, zog sie an sich und erstickte die Flammen ihres Kleides, das Feuer gefangen hatte. Ein Steinwurf streifte den Kopf Pentaurs. Er taumelte. Die Menge drang brüllend vor, als eine hohe Frauengestalt auf den Platz vor der Hütte trat und rief: 177
»Laßt diese! Ich befehle es! Ich bin Bent-Anat, die Tochter des Ramses.« Erstaunt wich die Menge zurück. Pentaur kam zu sich, die Betäubung wich. Er glaubte zu träumen. Er wollte sich vor der Tochter des Ramses niederwerfen, aber sein von Ameni zu raschem Denken geschulter Verstand ließ ihn blitzartig erkennen, in welche Situation sich Bent-Anat begeben hatte. Er rief: »Wer diese Frau auch sein mag und ob sie ihr auch gleicht, sie ist nicht Bent-Anat, die Tochter des Ramses. Ich aber bin ein Priester vom Seti-Haus, obgleich ich das weiße Gewand nicht trage. Ich bin Pentaur, der Festredner des heutigen Festes.« Er wandte sich Bent-Anat zu: »Verlass diese Stätte. Ich befehle es im Namen meines heiligen Amtes!« Bent-Anat gehorchte. Aber Pentaur war gerettet, denn eine Stimme, die vielen bekannt war, rief: »Macht meinem weißen Gewand Platz und laßt ab von dem Festredner Pentaur, der mein Freund ist!« »Redner hin, Redner her«, rief ein Bursche, dem Pentaur die Hand zerschlagen hatte, aber Leute aus dem Volk hielten ihn zurück und räumten den Platz, damit Nebsecht die Verwundeten untersuchen könne. Zunächst beugte er sich über den alten Paraschiten und rief entsetzt: »Schande über euch, ihr habt den alten Mann erschlagen!« In diesem Augenblick erscholl Trompetengeschmetter. Der Offizier, der von Ameni zur Verhaftung des Paraschiten ausgesandt worden war, nahte mit seinen Soldaten. Ehe er den Hof betrat, befahl er dem Volk, auseinander zugehen. Auch die Königskinder und Nefert wurden gezwungen, den Platz am Zaun des Paraschitenhofes zu verlassen. Pentaur unterrichtete den Offizier kurz von dem Geschehenen und nannte ihm seinen Namen. Der Offizier reichte ihm die Hand. »Wenn es viele Krieger von deinem Schlage im Heere des Ramses gäbe, würde der Cheta-Krieg bald zu Ende sein! Aber du hast Leute von Theben erschlagen, und, so leid es mir tut, ich muß dich als Gefangenen zu Ameni führen.« 178
Indessen waren Bent-Anat und ihre Begleiter beim Landungsplatz der Nilschiffe angelangt. Schon sah man die Lichter der Prozession, die die Statue des Gottes in den Tempel des Amon nach Theben zurückführte. Wenn sie nicht ihr Boot bestiegen, bevor die Prozession den Strom überquerte, konnten sie das Ufer stundenlang nicht verlassen. Das schnelle, aber unscheinbare Boot wurde von Sänftenträgern eingeholt. Rameri ließ sich das Ruder reichen und zog das Fahrzeug an die Landungstreppe. Der oberste der Sicherheitswächter trat vor und rief: »Dieses Boot ist das letzte, das vor der Überfahrt des Gottes abstößt!« Bent-Anat trat mit Nefert auf die halbdunkle, nur von mattem Laternenlicht dürftig erhellte Treppe hinaus. Bevor sie die letzte Stufe erreicht hatte, fühlte sie eine harte Hand an der Schulter, und die rauhe Stimme des Wegeführers Paaker rief: »Zurück! Erst kommen wir!« Er befahl seinen Matrosen: »Stoßt das Boot hier zur Seite! Das Volk kann warten!« »Schnell in das Boot!« rief Rameri. Bent-Anat trat wieder vorwärts. Paaker verstellte ihr den Weg: »Habt ihr nicht gehört, Gesindel, daß ihr warten sollt?« Ein lauter Wortwechsel erhob sich an der Landungstreppe. Rameris Stimme übertönte alle anderen. Paaker rief: »Widerstand leistet das Lumpenpack? Hallo, hierher, Descher!« Eine große, rote Dogge sprang bellend heran. »Stell das Weib und den Jungen!« Nefert schrie auf. Der Hund erkannte sie sogleich und schmiegte sich mit einem Freudengeheul an sie. Paaker sah, wie sich das Tier zu Füßen der in Knabenkleidung unkenntlichen Nefert wälzte. »Ich will dich lehren, Bursche, mit Gift oder Zauberei den Hund zu verderben!« Er hob die Peitsche und schlug nach den Schultern Neferts. Rameri hatte ihren Schrei gehört. »Feiger Schurke!« rief er und hob das Ruder. Paaker bewahrte die Ruhe. Er befahl dem Hund: »Reiß ihn nieder, Descher!« Die Dogge stürzte auf Rameri los. Aber er hieb dem wüten179
den Tier mit dem Ruder so wuchtig auf die Schnauze, daß er röchelnd zusammenbrach. Paaker warf sich mit hocherhobener Geißel auf Rameri. Aber der Prinz wich aus und schlug dem Wegeführer so kräftig auf die linke Hand, daß ihm die Geißel entfiel. Er griff mit der rechten Hand nach dem Dolch. Da warf sich Bent-Anat zwischen die beiden, gab sich Paaker zu erkennen und befahl ihm, seine Matrosen zur Ruhe zu bringen. – Sie bestieg das Boot mit ihren Begleitern. Paaker sah ihnen nach. »Die Ramses-Brut! Sie werden mich kennenlernen!« Während im Seti-Haus ein Weingelage das Fest des Tales beschloß, unterzog Ameni den verhafteten Pentaur in Gegenwart des Statthalters Ani einem scharfen Verhör. »Du hast vier Menschen getötet und doppelt so viele schwer verwundet. Warum hast du nicht versucht, als Priester das Volk zu besänftigen, anstatt rohe Gewalt anzuwenden?« »Ich trug kein Priestergewand.« »Du weißt doch, daß das Gesetz jedem von uns vorschreibt, dieses Haus nur im weißen Gewand zu verlassen! Deine Augen leuchten, als hättest du Heldentaten verrichtet. Dabei erschlugst du nur wehrlose, fromme Bürger, die ein schändlicher Frevel entrüstete. Du bist ein Gärtnerssohn und Diener der Gottheit; die Wildheit eines Soldaten paßt nicht zu dir.« Pentaur erwiderte: »Als mich die Menge bedrängte, habe ich etwas von der Lust des Streites empfunden, der die Feinde von der seinem Schutz anvertrauten Standarte abwehrt. Das ist gewiß sündhaft für einen Priester.« »Du wirst es büßen«, erklärte Ameni. »Außerdem hast du verschwiegen, daß sich Bent-Anat, die Tochter des Ramses, in den Kampf mischte und dich rettete. Hast du sie vor dem Volk verleugnet und Lügen gestraft, weil du sie nicht für Bent-Anat hieltest? Gib Antwort!« Pentaur zögerte, dann sagte er leise: »Wir sind nicht allein.« »Es gibt nur eine Wahrheit. Was du mir gestehen mußt, das darf auch 180
der Vertreter des Königs vernehmen. Ich frage: Hast du Bent-Anat erkannt, ja oder nein?« »Meine Retterin glich ihr und glich ihr doch nicht. Aber wenn ich auch so sicher gewußt hätte, daß sie die Prinzessin ist, wie ich sicher weiß, daß du der Mann bist, der mich einst hochhielt und mich nun zu erniedrigen trachtet, so würde ich ebenso gehandelt haben, wie ich gehandelt habe, um einer Frau eine schlimme Stunde zu ersparen – einer Frau, die vom Thron in den Staub stieg, um mich Armen zu retten.« »Du sprichst wie ein Festredner. Ich wünsche kurze, klare Antworten. Wir wissen, daß Bent-Anat, als schlichtes Weib verkleidet, am Feste teilnahm und daß sie es war, die dich rettete. Wusstest du, daß die Prinzessin über den Nil fahren würde?« »Wie sollte ich das wissen?« »Aber du glaubtest doch, Bent-Anat vor dir zu sehen?« »Ich glaubte es.« »Dann war es sehr kühn von dir, die Königstochter wie eine Betrügerin fortzuweisen.« »Das war es. Aber sie gefährdete um meinetwillen den Glanz ihres Namens und den Namen ihres herrlichen Vaters. Mußte ich da nicht Freiheit und Leben einsetzen, um …« Ameni unterbrach: »Wir haben genug gehört!« Der Statthalter fiel ein: »Noch nicht!« Er fragte: »Was geschah mit dem Mädchen, das du gerettet hast?« Pentaur erwiderte: »Eine alte Zauberin, eine Nachbarin des Paraschiten, nahm sie und ihre Großmutter zu sich.« Ani nickte. Ameni befahl, Pentaur in das Gefängnis des Seti-Hauses zu führen. Als er den Raum verlassen hatte, rief Ani aus: »Ein gefährlicher Mensch! Ein Schwärmer! Ein glühender Verehrer des Ramses!« »… und seiner Tochter«, sagte Ameni. Ani erklärte: »Ich nehme ihn als meinen Gefangenen in Anspruch. Er hat einen Soldaten meiner Truppe erschlagen.« Ameni erhob sich: »Unserem Priesterrat allein steht es zu, über Mit181
glieder dieses Hauses zu richten, und du, der künftige König, hast volle Gewährleistung unserer Rechte versprochen.« Ani lächelte beschwichtigend. »Ich halte mein Versprechen. Aber dieser Mann ist gefährlich.« »Er soll streng gerichtet werden, aber von uns und in diesem Haus.« »Er hat gemordet, mehrfach gemordet. Er ist des Todes schuldig.« »Er handelte in Notwehr«, erklärte Ameni bestimmt. »Einen gottbegnadeten Mann wie diesen gebe ich nicht auf. Er wird bestraft werden, aber – wenn du mich als Bundesgenossen wertest, versprich mir, daß du ihm nicht nach dem Leben trachtest!« »Gerne!« Der Statthalter lächelte und reichte dem Oberpriester die Hand. »Nimm meinen Dank. Pentaur war der hoffnungsvollste meiner Schüler. Ich halte ihn trotz seiner Verirrungen hoch. Ist dir nicht aufgefallen, daß er, als er von seiner Kampfeslust erzählte, so aussah wie der große Assa oder sein Sohn, der Vater des Wegeführers Paaker?« »Die Ähnlichkeit ist allerdings überraschend. Aber er entstammt doch einem niedrigen Haus. Wer war seine Mutter?« »Die Tochter unseres Pförtners. Ein unschönes, aber frommes Geschöpf.« »Ich kehre jetzt zu den Zechern zurück«, sagte der Statthalter nach kurzer Überlegung. »Doch ich habe noch eine Bitte an dich: Die alte Zauberin, die die Witwe des Paraschiten bei sich aufnahm, weiß von einem Geheimnis. Schicke Sicherheitswächter nach ihr aus und lasse sie gefangen herführen. Ich verhöre sie persönlich und kann sie, ohne Aufsehen zu erregen, ausfragen.« Während die Gäste des Seti-Hauses zechten, erhob sich von Südwesten her ein heißer Sturm, der die schlanken Palmen krümmte und den glatten Spiegel des Nils aufpeitschte und die Laternen an den Masten der Häuser löschte. In den Zwingern heulten die Hunde. Paaker vermißte das Gebell seiner Dogge, deren tiefer Klang die anderen Hunde immer übertönt hatte. Er fühlte sich elend. Seine Hand ruhte im kühlenden Wasser, aber der Schmerz der zerbrochenen Finger quälte ihn sehr. Es verlangte ihn nach Wein. Er wollte sich berauschen. 182
Er trank und sprach laut vor sich hin: »Die Ramses-Brut! Ich vertilge sie! Den König und Mena mit ihnen!« Er hob drohend die Faust. Er fühlte sich allein und war doch unwirsch, als seine Mutter das Zimmer betrat. Sie klagte: »Der Sturm heult so schrecklich. Mir ist so bange, so bange wie vor dem Tode deines Vaters!« »Bleib bei mir«, sagte Paaker. »Ich bin beunruhigt und von Angst erfüllt«, erwiderte Setchen. »Nicht wegen deiner zerschlagenen Hand, so weh es mir auch tut, daß du Schmerzen erleidest. Ich fürchte mich vor dem Zorn des Königs, wenn er von deinem Streit erfährt. Er ist dir nicht so gut gesinnt wie deinem verstorbenen Vater.« Setchen fuhr fort: »Ich kann den Festredner von heute nicht vergessen, den jungen Pentaur! Seine Gestalt, sein Antlitz, seine Bewegungen, sogar seine Stimme sind wie die deines Vaters, als er um mich freite.« »Der Priester gleicht dem Vater. Ich gebe das zu. Aber er ist ein frecher Kerl, der mich schändlich beleidigt hat. Ich werde mit ihm abrechnen wie mit manchem anderen.« Setchen seufzte. »Du empfindest immer bitteren Hass. Dein Vater liebte die Menschen.« »Lieben sie mich denn?« fragte Paaker und lachte bitter. »Die Ramses-Brut soll erfahren, daß der Sohn deines Gatten sich nicht ungerächt verachten und misshandeln läßt. Ich werde sie vernichten, und ich werde noch lauter lachen als jetzt, wenn sie vor mir im Sande verröcheln.« Er fuhr hemmungslos fort: »Du hast mich danach gefragt, wo die sieben Pfeile sind, in deren Schaft ich schon vor Jahren die Inschrift anbringen ließ: Tod dem Mena! – Ich habe sie in den Köcher gesteckt, und nicht nur zum Spaß.« Setchen rief außer sich: »Ich bin nur ein Weib, aber so wahr ich deinem verstorbenen Vater, dem du nicht ähnlicher bist wie ein Dornbusch der Palme, die Treue gehalten habe, so gewiß reiße ich mir die Liebe zu dir aus dem Herzen, wenn du …« Sie hob beschwörend die Hand. 183
Paaker stieß ihren Arm zurück. »Ich bin der Herr dieses Hauses. Was ich will, das tue ich!« Setchen schluchzte auf. Dann aber ging sie mit einem raschen Entschluß auf den Köcher zu. »Ich verbiete dir diese unsinnige Rache.« Sie riß einen Pfeil aus dem Köcher und versuchte, ihn zu zerbrechen. Paaker sprang auf und riß ihr das Geschoß aus der Hand. Die Spitze drang ihr ins Fleisch. Blut tropfte auf den Boden. Setchen wies ihn zurück und sagte mit einem fremden, dumpfen Ton, der ihrer freundlichen Stimme fremd war: »Diese blutende Mutterhand wird die deine nicht eher fassen, bis du einen Eid geschworen hast, die Rache- und Mordgedanken zu vergessen.« Paaker stöhnte: »Ich kann nicht zurück, ich kann nicht.«
Die Gäste des Seti-Hauses hatten sich zur Ruhe begeben, als der Oberpriester Ameni von der Ankunft der Zauberin Hekt in Kenntnis gesetzt wurde. Er begab sich in den kleinen Raum, der an das Zimmer grenzte, in dem die Unterredung des Statthalters Ani mit der Alten stattfinden sollte. Mit Hilfe eines Sprachrohrs, das in die Wand eingelassen war, konnte er deutlich hören, was im Nebenraum gesprochen wurde. Das Aussehen der Alten war entsetzenerregend. Der Sturm hatte ihre Kleider zerrissen, und das Haar fiel in wirren grauen Strähnen über das Gesicht. Es überlief Ani kalt, als er die hässliche Stimme hörte, die ihn bat, daß er ihr gestatte, sich setzen zu dürfen. Sie kauerte sich auf dem Boden nieder und blickte eine Weile schweigend vor sich hin. Dann sagte sie: »Ich erzähle es, denn ich will Ruhe haben. Aber bevor ich rede, versprich mir, daß du für meine Balsamierung sorgen wirst, wenn ich tot bin, sonst schweige ich.« Ani nickte. Die Alte schüttelte den Kopf. »Das genügt nicht. Du mußt es mir schwören. Ich spreche dir den Schwur vor: Wenn ich der Hekt mein 184
Wort nicht halte, sollen die Geister, über die sie gebietet, mich fallenlassen, bevor ich den Thron besteige.« Sie hielt inne. »Sage nichts als: Ja. – Was du von mir erfährst, ist mehr wert als dies armselige Wort.« »Ja!« rief der Statthalter. Die Alte murmelte erst unverständlich vor sich hin. Dann raffte sie sich zusammen, streckte den mageren Hals weit vor und fragte: »Hast du jemals von der Sängerin Beki gehört? Sieh mich gut an! Sie kauert vor dir.« Sie zog die Fetzen des Gewandes über dem dürren Busen zusammen. »Sieh mich nicht so bedauernd an«, sagte sie. »Mein Vater war ein vornehmer Mann: Der Gouverneur von Abydos! Als sich der erste Ramses des Thrones bemächtigte, blieb mein Vater dem Hause deiner Väter treu. Da schickte der neue ihn und sein ganzes Geschlecht in die äthiopischen Goldbergwerke. Meine Eltern, Brüder und Schwestern sind alle umgekommen. Ich allein entkam; weil ich schön war und zu singen verstand, nahm mich ein Musikmeister auf. Wir kamen nach Theben. Wo ein Fest im Hause eines Großen gefeiert wurde, da durfte Beki nicht fehlen. Aber keiner von all den jungen Söhnen der Fürsten und Großen, die mich begehrten, durfte auch nur meine Hand berühren. Aber schöner als alle anderen und dabei würdig und ernst war der junge Assa, der Großvater des Wegeführers. Wo ich sang, da saß er mir gegenüber und schaute mich an, und ich konnte nicht fortsehen. Warum lachst du nicht? Es muß drollig sein, so etwas aus dem zahnlosen Mund einer Hexe zu hören. Assa hat mich geliebt und war der Meine, zwei Jahre lang. Dann zog er mit Seti in den Krieg und blieb lange fern. Als ich ihn wieder sah, hatte er ein Weib aus einem großen, reichen Haus geheiratet. Ein Fieber warf mich nieder. Die Ärzte sagten, es gehe zu Ende mit mir. Da sandte ich ihm einen Brief. Ich schrieb nichts anderes als: Die sterbende Beki will Assa noch einmal sehen. Und was war die Antwort? Eine Handvoll Gold.« Sie wiederholte: »Gold, Gold!« und griff sich an die Kehle. »Das konnte ich nicht hingehen lassen, das konnte ich nicht verzeihen!« Es grauste Ani, als säße er einer Irrsinnigen gegenüber. Die Hexe bemerkte es und fuhr ruhiger fort: »Kurz: ich bin genesen, aber ich hatte meine Stimme verloren. Ein ausgestoßener Priester, der 185
berühmteste Zauberer, nahm mich in sein Haus, und ich lernte bei ihm. Er zog hierher in die Nekropole, und ich begleitete ihn. Als sie ihn fingen und henkten, blieb ich in seiner Höhle und wurde selbst eine Hexe. Die Kinder zeigen mit Fingern auf mich, Männer und Frauen weichen mir aus. Ich bin den Menschen ein Gräuel – mir selbst auch. An all dem trägt nur einer die Schuld: der ehrenwerteste Bürger von Theben, der fromme Assa. Ich hatte schon viele Jahre die Zauberei getrieben, da brachte mir der Gärtner Sent ein neugeborenes Kind, das mit sechs Zehen geboren war. Ich sollte ihm das überflüssige Glied durch meine Künste entfernen. Ich behielt den Schreihals bei mir. Am nächsten Morgen rief mich die Dienerin eines vornehmen Hauses. Ihre Herrin hatte mit ihr die Gruft des Vaters besucht und hatte dort einen Knaben geboren. Ich sollte rasch kommen und helfen. Da nahm ich den Sechszeh in den Mantel, und bald stand ich – wo? Du kannst es erraten – vor der Gruft des Vaters des Assa. Die ohnmächtige Wöchnerin war seine Schwiegertochter, Frau Setchen. Der Knabe, den sie geboren hatte, war kerngesund. Ich sandte die Zofe ins Seti-Haus, um Hilfe zu rufen. Meine Sklavin hatte mir Wasser nachgetragen. Ich wusch das Kind und küßte es, als ob es mein eigenes wäre. Dann reichte ich ihr den neugeborenen Enkel des Assa und befahl ihr, ihn in meine Höhle zu tragen. Den Sechszeh aber hüllte ich in meine Lumpen und hielt ihn in meinem Schoß. So wartete ich, bis Assa erschien. Als er vor mir stand, grau zwar, doch immer noch stattlich und ungebeugt, gab ich ihm den Gärtnerjungen in den Arm. Er erkannte mich nicht. Ich hörte, wie die Priester, die vom Seti-Haus gekommen waren, dem Kleinen viel Schönes verkündeten. Dann ging ich in meine Höhle zurück und habe dort gelacht bis zu Tränen. Ich weiß nicht gewiß, ob die Tränen vom Lachen kamen. Einige Tage später gab ich dem Gärtner den Enkel des Assa und sagte ihm, die sechste Zehe sei nun abgefallen. Ich hatte das Kind leicht am Fuße geätzt, um den Glauben des Dummkopfs zu stärken. So wuchs der Enkel Assas als Kind des Gärtners auf, empfing den Namen Pentaur und wurde im Seti-Haus erzogen. Der Sechszeh des Gärtners aber ist der Wegeführer Paaker.« Sprachlos hatte Ani der Alten zugehört. Endlich sagte er: »Ich sorge 186
für deine Balsamierung. Aber lasse von den Zauberkünsten ab. Sage mir, was du brauchst.« Sie schüttelte den Kopf. Der Statthalter fragte: »Ist Assa der Vater deines Sohnes, des kleinen Nemu, des Zwerges der Frau Katuti?« Die Hexe lachte laut auf. »Ist das Knirpslein dem Assa oder der Beki ähnlich? Ich habe ihn, wie manche andere Kinder, aufgelesen.« »Aber er ist klug.« »Das ist er. Er ist auch seiner Herrin Katuti treu ergeben. Er wird dir helfen, das Ziel zu erreichen, denn er hat selbst eins.« »Das wäre?« »Daß Katuti groß wird durch dich und reich durch Paaker, der morgen auszieht, um das Weib, das er begehrt, zur Witwe zu machen.« »Du weißt vieles«, sagte Ani nachdenklich. »Vielleicht zu vieles.«
Wenige Stunden später lud Ameni den Statthalter zum Frühstück ein. »Weißt du, wer die Zauberin Hekt ist?« fragte Ani. »Wie sollte ich das nicht wissen. Sie ist das frühere Entzücken von Theben, die Sängerin Beki. Darf man wissen, was sie dir erzählte?« Ani glaubte, daß es besser wäre, dem Oberpriester das Geheimnis der Geburt Pentaurs vorzuenthalten. Er antwortete ausweichend. Ameni aber erzählte ihm, wenn auch mit kleinen Änderungen, so als wäre es ihm selbst längst bekannt, die Geschichte, die er vor wenigen Stunden im Nebenraum erlauscht hatte. Ani stellte sich überrascht und stimmte dem Oberpriester zu, als dieser ihn bat, Paaker noch nicht von seiner wahren Herkunft in Kenntnis zu setzen. »Es könnte sein, daß er uns verhängnisvolle Streiche spielt, wenn er es erfährt – bevor er das Seine getan hat«, meinte Ameni. Bent-Anat hatte Nefert auf den rechten Platz gestellt, als sie ihr die Leitung vieler Töchter, Weiber und Witwen von im Felde stehenden oder gefallenen Thebanern übertragen hatte. Die Arbeit lenkte Nefert von ihrem Kummer ab und beruhigte sie etwas. An jedem Abend sprachen die Frauen miteinander. 187
»Ich danke den Göttern, daß ich dich habe«, sagte Bent-Anat, »denn mir ist es weh ums Herz.« »Ich weiß, woran du denkst.« Nun?« fragte die Prinzessin. » »An Pentaur.« »Aber was ich denke, soll ich nicht denken, und was ich fühle, nicht fühlen, und doch kann ich nicht anders. – Etwas schwer zu Ertragendes wurde über mich verhängt.« »Ich teile alles mit dir«, sagte Nefert leise. »Was will man denn von dir? Giltst du nicht mehr als die Tochter des Ramses?« »Ich habe die Folgen meiner Handlungen zu tragen. Bek-en-Chunsu, der Oberpriester des Amon von Theben, war eben bei mir, und ich habe lange mit ihm verhandelt. Der Vater hat mir geboten, seinen Rat vor allem zu befolgen. Der Priester bewies mir, daß ich mich schwer vergangen habe. Ich ging in einen Tempel in der Nekropole im Stande der Unreinheit, und obwohl ich Amenis Tadel erfahren hatte, ging ich nochmals in die Hütte des Paraschiten. Nun soll ich mich reinigen lassen. Entweder von Ameni selbst im Seti-Haus mit großem Gepränge oder indem ich eine Pilgerfahrt unternehme zur smaragdenen Hathor. Die Göttin, die das Echte vom Unechten scheidet, soll die Unreinheit von mir nehmen. Die Fahrt ist weit. Der Weg führt durch die Wüste und über das Meer. Aber Bek-en-Chunsu rät, ich möge die Fahrt wagen. Ich füge mich nicht leicht dem Spruch des Priesters, denn ich bin die Tochter des Ramses.« »Das bist du!« rief Nefert. »Und ein Gott ist dein Vater!« »Mein Vater lehrte mich, die Satzungen zu ehren. Ich bin entschlossen, die Reise anzutreten, so schwer es mir auch wird, so manches hier zu verlassen.« Nefert rief: »Ich gehe mit dir und ginge es bis zu den vier Stützen des Himmels an den Grenzen der Erde.« Prinz Rameri war unbemerkt von den Frauen in den halbdunklen Raum getreten. »Wie du mich erschreckst«, sagte die Prinzessin. »Wo warst du so lange? Ani hat doch befohlen, daß du den Palast nicht verläßt.« 188
»Ich werde im nächsten Monat achtzehn Jahre alt und brauche keinen Vormund.« »Aber der Vater?« »Der Vater kennt den Statthalter schlecht. Aber ich werde ihm schreiben, was ich erfahren habe. Das Volk soll Ani beim Feste des Tales geradezu gehuldigt haben. Ganz offen erzählt einer dem anderen, daß der Statthalter nach der Krone strebt und den König vom Thron zu stürzen beabsichtigt.« Rameri lachte. »Ani den Vater stürzen!« Bent-Anat sagte ruhig: »Du hast recht, man muß den Vater davon in Kenntnis setzen.« Rameri erzählte: »Ich hörte das tollste Geschwätz in der Totenstadt.« »Du hast dich hinübergewagt? Das ist unrecht.« »Ich war wieder verkleidet und habe auch Gutes erfahren. Der hübschen Uarda geht es viel besser. Sie hat deine Geschenke bekommen und wohnt wieder im eigenen Haus. Eine verfallene Hütte, die neben der abgebrannten stand, hat ihr Vater, der ihr so unähnlich sieht wie ein Igel einer Taube, wiederhergestellt. Ich habe Uarda angeboten, daß sie mit den andern Mädchen gegen guten Lohn im Palast für dich arbeiten könne. Sie wollte aber nicht. Sie sagt, sie habe die kranke Großmutter zu pflegen. Sie ist stolz und mag niemandem dienen.« »Du bist lange bei der Unreinen geblieben«, sagte Bent-Anat vorwurfsvoll. »Ich dachte, daß das, was mir widerfahren ist, dir zur Warnung dienen sollte.« »Ich will nicht besser sein als du. Außerdem ist Uardas Vater ein ehrlicher Soldat, der niemanden verunreinigt. Von der Alten habe ich mich ferngehalten. Morgen gehe ich wieder hinüber. Ich habe es ihr versprochen.« »Wem?« fragte Bent-Anat. »Wem sonst als Uarda! Sie will Blumen. Ich bringe ihr morgen einen Korb voll Rosen.« »Das tust du nicht«, erklärte Bent-Anat. »Du bist noch ein halbes Kind und wirst es schon um des Mädchens willen unterlassen.« »Wir plaudern ja nur zusammen, und niemand wird mich erkennen. 189
Aber wenn du meinst, so lass ich das mit dem Korb voll Rosen sein und gehe allein hinüber. Nein, Schwester, das lass' ich mir nicht verbieten. Sie ist so reizend, so weiß, so zart, und ihre Stimme klingt so lieblich und weich. Am meisten haben wir von Pentaur geredet. Sie kennt seinen Vater, einen Gärtner.« Die Prinzessin sagte entschieden: »Du gehst morgen nicht in die Totenstadt!« »Das wollen wir sehen!« Er lachte, dann wurde er ernst und sagte: »Ich habe auch meinen Schulfreund Anana gesprochen. Pentaur sitzt im Gefängnis. Aber Ameni soll ihn in Schutz genommen haben. Was das Urteil war, konnten die Schüler nicht erfahren. Aber mehrere Jahre Gefängnis bekommt er gewiß!« Bent-Anat schlug die Hände vor das Gesicht und verließ den Raum.
Rameri fuhr am nächsten Morgen im weißen Gewand eines Schreibers vom Schatzhause über den Nil, um Uarda zu besuchen. Als der Prinz den Hof vor der Hütte betrat, begrüßte ihn Uarda vorwurfsvoll: »Ich habe dich doch gewarnt – die Großmutter ist das Weib eines Paraschiten!« »Die besuche ich auch nicht«, gab Rameri zurück. »Ich bin die Enkelin des armen erschlagenen Großvaters. Und wem ich zu schlecht bin, der kann ja fernbleiben!« Rameri faßte ihre Hand. »Wie böse du bist! Ich dachte ja nur, daß du den Leuten unähnlich bist, die du deine Angehörigen nennst. Es ist mir schrecklich zu denken, daß du, die du so lilienweiß und schön bist …« »Daß ich zu den Unreinen gehöre«, sagte Uarda. »Sprich es nur aus!« Sie fuhr lebhaft fort: »Der Fluch ist ungerecht. Es hat nie einen besseren Menschen gegeben als den armen Großvater.« »Ich glaube dir gerne. Es muß recht schwer sein, gut zu bleiben, wenn man immer von den Menschen verachtet wird.« »Wenn man weiß, daß man gut ist, dann ist es ganz gleichgültig, ob man von anderen verachtet oder geehrt wird. Ihr Großen müßt euch 190
oft sagen, daß ihr weniger seid als das, wofür man euch einschätzt. Wir Verachteten aber wissen, daß wir weit mehr sind.« »Es gibt doch einen, der deinen Wert erkennt – und das bin ich!« »Ich habe auch an dich gedacht«, sagte Uarda. »Gerade vorhin, als ich bei der kranken Großmutter saß, ging es mir durch den Sinn, wie schön es wäre, wenn ich einen Bruder hätte, der dir gliche. Ich kaufte ihm einen Wagen und Rosse.« »Bist du so reich?« fragte Rameri. »O ja«, erwiderte sie. »Freilich erst seit kaum einer Stunde. Kannst du lesen?« »Ja.« »Dann will ich dich etwas lesen lassen. Aber erst will ich dir sagen, wie es dazu kam, daß es geschrieben wurde. Als ich krank war, schickten sie mir einen Arzt vom Seti-Haus. Er war sehr geschickt, aber seltsam. Er starrte mich oft an wie ein Trunkener und stotterte, wenn er sprach.« »Hieß er Nebsecht?« fragte Rameri. »Er hieß Nebsecht. Seit dem schrecklichen Angriff auf uns – damals, als Pentaur und du uns gerettet habt – ist er nicht wiedergekommen. Heute trat mir ein älterer fremder Mensch entgegen und sagte mir, er sei Nebsechts Bruder und bewahre viel Geld für mich auf. Er gab mir einen Ring und sagte: Er würde jedem, der ihm den Ring von mir bringe, das Geld auszahlen. Dann las er mir dieses Schreiben vor.« Rameri nahm den Brief und las laut: »Nebsecht an die schöne Uarda. Nebsecht grüßt Uarda und teilt ihr mit, daß er ihrem Großvater Pinem, dessen Leib die Kolchyten wie den eines Großen balsamieren, eine Summe von tausend Goldringen schuldet. Am besten wäre es, sie überließe das Geld seinem Bruder Teta, damit er es für sie verwalte und ihr ein Haus und Ackerland kaufe. Dann soll sie das Haus mit der Großmutter beziehen und sorglos darin wohnen. Ein Jahr lang möge sie warten, bis sie einem Mann folge. Nebsecht liebt Uarda sehr. Ist er nach Ablauf der dreizehn Monate nicht bei ihr gewesen, so mag sie zum Gatten wählen, wen sie mag, aber nicht bevor sie dem Dolmet191
scher des Königs das Kleinod gezeigt hat, das ihr von ihrer Mutter hinterlassen wurde.« Uarda öffnete ihr Gewand und zeigte Rameri das blitzende Schmuckstück. »Das sind ja Diamanten!« rief er. »Und in der Mitte, in dem Halboval aus Onyx, stehen scharfgeschnittene Schriftzeichen. Ich kann sie nicht lesen, doch ich will sie dem Dolmetscher zeigen. Hat es deine Mutter getragen?« »Der Vater fand es bei ihr, als sie starb. Sie kam als Kriegsgefangene nach Ägypten, und sie war so weiß wie ich.« »Sie gehörte gewiß einem großen Haus der Fremde an!« rief Rameri. »Die Mutter bestimmt die Herkunft der Kinder. Du bist ein Prinzesschen, Uarda! Oh, wie mich das freut, und wie lieb ich dich habe!« Uarda lächelte. »Du brauchst dich nun nicht mehr zu fürchten, das unreine Mädchen zu berühren!« »Ach, Uarda!« rief Rameri und zog ihre Hand an sein Herz. »Erlaubst du mir, dir einen Kuß, einen einzigen Kuß nur, zu geben?« Uarda zog die Hand zurück. »Nun sehe ich, was du willst. Die alte Hekt hat mich gewarnt.« »Wer ist die alte Hekt, und was kann sie von mir wissen?« »Sie hat mir gesagt: Es wird sich mir ein Mann nähern. Sein Auge wird das meine suchen, und wenn ich seinen Blick erwidere, wird er nach meinen Lippen verlangen. Wenn ich mir seinen Kuß gefallen ließe, dann griffe er nach meiner Seele und nähme sie mir. Geh fort von mir, denn ich möchte dir den Kuß nicht verweigern und will doch nicht ohne Seele sein!« »Die Alte hat die Unwahrheit gesprochen. Ich will dir die Seele nicht nehmen. Ich will dir meine zu der deinen schenken, und ich denke, wenn du mir deine gibst, so werden wir beide reich und glücklich werden.« »Ja. Ich muß dir gestehen, das habe ich auch schon gedacht.« Da umarmte Rameri das geliebte Mädchen, und sie fanden sich in einem innigen, unschuldigen Kuß. »Es ist nicht recht, was wir tun«, sagte Uarda, »denn wenn es recht wäre, brauchten wir uns nicht zu verstecken.« 192
Rameri wollte Uarda wieder umarmen. Sie wich zurück, denn durch eine Öffnung des Zaunes schlüpfte der kleine Scherau – ein Junge, den die alte Hekt auch zum Zwerg erzog und dessen frühe Begabung zur Bildhauerei Pentaur erkannt hatte. Sein hübsches Gesicht glühte vom schnellen Lauf. Er war atemlos und schaute ängstlich auf Rameri. Uarda lächelte dem Kleinen freundlich zu. Er bat, sie allein sprechen zu dürfen. Sie aber sagte: »Rameri ist mein bester Freund, vor dem ich keine Geheimnisse habe.« »Aber es betrifft nicht mich und dich, sondern den guten heiligen Vater Pentaur.« »Ich bin Pentaur wohlgesinnt«, sagte Rameri. »Ich habe mich fortgeschlichen. Hekt kann jeden Augenblick wiederkommen, und wenn sie merkt, daß ich mich davongemacht habe, bekomme ich Schläge und nichts zu essen. Sie hatte mich auf mein Brett in die Höhle gelegt und mit einem Sack bedeckt. Erst kam Nemu und dann ein anderer Mann, den sie den Haushofmeister nannte. Mit dem sprach sie. Erst paßte ich nicht auf, aber dann verstand ich den Namen Pentaur. Da machte ich mir den Kopf frei und verstand alles. Der Haushofmeister sagte, der gute Pentaur sei böse und stehe ihm im Wege. Dann erzählte er, der Oberpriester wolle Pentaur in die Steinbrüche von Chennu schicken, doch diese Strafe sei zu gering. Da riet ihm Hekt, er möge dem Schiffsführer heimlich befehlen, ihn an Chennu vorbei nach Äthiopien zu führen in die schrecklichen Bergwerke, von denen sie mir oft erzählte, daß ihr Vater und ihre Brüder dort zu Tode gequält worden seien.« Rameri rief: »Wer war der Haushofmeister? Es geht um das Leben eines Menschen.« Scherau biss sich auf die Lippen und rang nach Fassung. Er griff in die Brustöffnung seines durchlöcherten Röckchens und sagte: »Vielleicht erkennt ihr ihn wieder.« Der kleine Künstler zog eine in einen Lappen eingeschlagene Tonmasse hervor. »Ich konnte seinen Kopf ganz scharf von der Seite sehen, während er sprach. Mein Ton lag neben mir. Ich muß immer formen, wenn ich erregt bin. Ich formte schnell sein Gesicht.« Der Kleine reichte das Modell Uarda. 193
»Ani!« rief Rameri. »Er ist es und kein anderer! Was will er von Pentaur?« Er überlegte einen Augenblick, dann schlug er sich vor die Stirn. »Ich Narr! Ich weiß alles. Ani hat sich um die Hand Bent-Anats beworben und sie … Erst seit ich dich liebe, Uarda, sehe ich, was in ihr vorgeht. Ich will nicht mehr lügen, Uarda, ich bin kein Edelknabe BentAnats, ich bin ihr Bruder und der Sohn des Königs Ramses. Schlag nicht die Hand vors Gesicht – wenn ich auch nicht das Kleinod deiner Mutter gesehen hätte, selbst wenn ich kein Prinz, sondern der Sonnengott selbst wäre, ich müßte dich lieben. Ich werde dir zeigen, daß ich ein Mann bin. Jetzt gilt es, Pentaur zu retten. Leb wohl, Uarda, und denke an mich!« Scherau hielt ihn am Gewand zurück und sagte schüchtern: »Du sagst, daß du ein Sohn Ramses' bist. Auch von dem hat die alte Hekt geredet. Sie hat ihn mit unserem mausernden Sperber verglichen.« »Bald wird er die Fänge des Königsadlers zu fühlen bekommen.« Rameri küßte Uarda auf die Stirn und eilte davon. Sprachlos blickte sie ihm nach. Sie sah, wie er an ihrem Vater vorübereilte. Sie lief dem Soldaten entgegen. Er kam, um Abschied von ihr zu nehmen. »Ich habe Gefangene fortzuführen«, sagte er. »Nach Chennu?« »Nein, nach Norden.« Uarda erzählte ihm, was sie gehört hatte, und fragte, ob er dem Priester helfen könne, der ihr das Leben gerettet hatte. »Hätte ich Geld!« seufzte er. »Das haben wir. Bringe mich über den Nil, und in zwei Stunden haben wir, was einen Menschen reich macht. Bedenke, daß sie Pentaur strafen, weil er uns schützte.« »Ja«, erwiderte der Soldat. – »Ich habe nur ein Leben, aber das will ich gern daransetzen, um seines zu retten. Anschläge ersinnen kann ich nicht. Aber ich weiß etwas, und wenn mir das gelingt, so muß er nicht in die Goldbergwerke.«
194
Rameri stellte im Hafen der Nekropole fest, wo das für Chennu bestimmte Schiff mit den Gefangenen lag. Dann ließ er sich über den Nil setzen und eilte zu Bent-Anat. Er fand sie und Nefert in ungewöhnlicher Erregung. Der treue Zeremonienmeister hatte durch Freunde in Anis Umgebung erfahren, daß der Statthalter alle nach Syrien bestimmten Briefe – auch die der Kinder des Ramses – in Theben zurückgehalten habe. Ein dem König ergebener Kammerherr teilte BentAnat noch andere Beobachtungen mit, so daß sie an den ehrgeizigen Plänen Anis nicht mehr zweifeln konnte. Sowohl der Zeremonienmeister als auch der Kammerherr baten Bent-Anat, sich vor Nefert zu hüten, da ihre Mutter die vertraute Ratgeberin des Statthalters sei. BentAnat wies die Warnung zurück. Aber sie schickte unverzüglich eine Botschaft an Ani, daß sie bereit sei, die Pilgerfahrt zur Smaragd-Hathor zu unternehmen und sich reinigen zu lassen. Sie hatte vor, von dort aus Kuriere an den Vater zu schicken und ihm, wenn er es gestattete, ins Feldlager zu folgen. Nefert hielt jeden Weg für den besten, der sie Mena näher brachte. Rameri wurde in alles eingeweiht. Er berichtete ebenfalls, was er erfahren hatte. So würdig und ernst war seine Haltung, daß Bent-Anat erkannte, ihr junger Bruder sei durch die Gefahr zum Manne gereift. Sie hatte nichts gegen seine Anordnungen einzuwenden. Er wollte unverzüglich mit einem einzigen Diener durch die Wüste zum Schilfmeer reiten und die Felsengebirge der Sinai-Halbinsel überschreiten, um seinem Vater von Anis verbrecherischem Treiben zu berichten. Bent-Anat übernahm es, Pentaur mit Hilfe des ihr treu ergebenen Zeremonienmeisters zu retten. Es kam darauf an, den Schiffsführer zu bewegen, seinen Gefangenentransport in Chennu zu landen. Gleichzeitig sollte ein Bote mit einem Schreiben an den Gouverneur von Chennu abgesandt werden, in dem diesem im Namen des Königs befohlen wurde, jedes Schiff, das die Stromenge von Chennu bei Nacht passieren sollte, anzuhalten, um zu verhindern, daß Gefangene, die zur Arbeit in die Sandsteinbrüche seiner Stadt verurteilt waren, nach Äthiopien verschleppt wurden. Rameri nahm Abschied von den Frauen. Es gelang ihm, Theben un195
bemerkt zu verlassen. Aber erst als der Zeremonienmeister in den Palast zurückkehrte und Bent-Anat mitteilte, der Schiffsführer sei von ihm bestimmt worden, in Chennu zu landen und Ani zu verschweigen, daß sein Anschlag verraten sei, atmete sie auf. Am folgenden Morgen ließ Frau Katuti sie um Erlaubnis bitten, ihre Tochter zu sprechen. Es war ein vergeblicher Versuch, Nefert von der Reise mit Bent-Anat abzuhalten. Empört eilte Katuti zu Ani und bat ihn, Nefert mit Gewalt zurückzuhalten. Der Statthalter wünschte, jedes Aufsehen zu vermeiden. »Sei unbesorgt«, sagte er. »Ich gebe den Frauen eine mir ergebene Truppe mit, die sie bei der Smaragd-Hathor zurückhalten wird, bis sich alles entschieden hat. Dann kannst du Nefert Paaker zuführen, wenn er dir noch als Schwiegersohn genehm ist. Was mich betrifft, so bringe ich am Ende Bent-Anat doch noch dazu, statt abwärts- aufwärtszuschauen.« Als Bent-Anat mit Nefert aufbrach, verabschiedete sich Ani von ihnen mit freundlicher, kühl erwiderter Förmlichkeit. Der Südwind schwellte die Segel des Nilschiffs und führte es schnell stromabwärts. Die Prinzessin sah hinüber zum Palast ihrer Väter. Endlich verschwanden auch die Kolosse des Amenophis und die letzten Häuser von Theben ihrer Sicht. Ihr war zumute, als fliehe sie aus einer verlorenen Schlacht. Als sie sich umwandte, trat ihr ein verschleiertes Mädchen entgegen, lüftete den Schleier und sagte: »Verzeih mir, Prinzessin. Ich bin Uarda, die du überfahren hast und gegen die du so gütig warst. Meine Großmutter ist gestorben. Ich bin nun ganz allein. Ich schlich mich an Bord und will nun alles tun, was du befiehlst, nur weise mich nicht von dir!« »Bleib, liebes Kind!« sagte Bent-Anat. Zwei Monate waren seit der Abreise Bent-Anats vergangen. Es war Winter, und dennoch brannte die Mittagssonne auf die nackten Felsen des Tales Ant-Baba. Ein langer Zug von Lasttieren und Menschen zog durch die steinige Landschaft. Dem Zug voran marschierte eine Abteilung libyscher Soldaten. Die Männer waren mit Dolch und Schlachtbeil, mit Schild und Lanze bewaffnet, um sie nötigenfalls gegen die Gefangenen zu gebrauchen, die sie eskortierten. Die Gefangenen tru196
gen um die Knöchel geschmiedete kupferne Ketten. Sie waren mit Säcken beladen. Wer zusammenzusinken drohte, wurde durch die Geißeln der Reiter, die den Zug umschwärmten, wieder angetrieben. Am Eingang der Schlucht, die zu den Bergwerken führte, wurde Nachtruhe gehalten. Die Gefangenen streckten sich auf dem Boden aus, unbedeckt und von Frost geschüttelt, da dem glühenden Tag die bittere Kälte der Nacht gefolgt war. Die Frierenden ersehnten nun das Elend der Tagesarbeit, so wie sie wenige Stunden vorher die nächtliche Ruhe herbeigewünscht hatten. Ein wenig Wasser vor dem Aufbruch, dann ging es durch die im Morgenlicht sich schon erhitzende Schlucht von einem Felsenkessel zum andern. Große Haufen von roten und schwarzen Steinbrocken lagen an dem ansteigenden Weg. »Die Last der Esel erleichtern!« rief er Anführer der Truppe den Gefangenen zu. Dann befahl er den Soldaten, die Gefangenen schwerer zu belasten. »In der Reihe geblieben, Huni!« Der so Angerufene näherte sich seinem Nebenmann, dem keuchenden Arzt Nebsecht. Es war Pentaur, der in den Listen der Grubenarbeiter unter dem Namen ›Huni‹ eingetragen war. Pentaurs Vordermann war kurz vorher mit seiner Last zusammengebrochen, und Huni hatte die Säcke von der Schulter des Greises auf die seinen geladen. »Wie liebreich doch deine freundlichen Götter fromme Segenswünsche erhören und eine gute Tat belohnen!« sagte Nebsecht. »Ich bin genug belohnt«, erwiderte Pentaur, dem der Alte innigst gedankt hatte. »Aber wie fühlst du dich?« »Als wäre ich ein Packesel. Meine Knie zittern, und ich denke und wünsche kaum noch mehr als die Esel.« »Wenn du nur denkst«, sagte Pentaur, »dann steht es nicht übel mit dir.« »Zankt ihr beide wieder?« rief der Aufseher von weitem. »Vorwärts!« Das Ziel des Gefangenenzuges war ein von felsigen Bergabhängen eingeschlossenes breites Tal. Seine südlichere Höhenwand bestand aus 197
Granit, die nördlichere mit den Türkisminen aus rotem Sandstein. In einem lagen die Erzgruben, in denen Kupfer gefunden wurde. In der Mitte des Tales erhob sich ein von einer Mauer umgebener Hügel mit kleinen Steinhäusern für die Wachmannschaften, Aufseher und Sträflinge. An der Spitze des Hügels befanden sich die Schmelzöfen und die Fabrik, in der grüne Glasflüsse erzeugt wurden, die unter dem Namen Mafkat, das heißt Smaragd, in den Handel kamen. Pentaur und Nebsecht gehörten schon länger als einen Monat zur Belegschaft des Mafkat-Tales. Pentaur konnte nur ahnen, wieso er statt in die Sandsteinbrüche von Chennu nach Mafkat und mit Nebsecht zusammengekommen war. Offenbar hatte Uardas Vater diesen Tausch veranlasst. Gleich in der ersten Nacht hatte der Paraschitensohn, der der Wachmannschaft angehörte, ihm zugeflüstert: »Ich sorge für dich. Du wirst den Arzt Nebsecht hier wieder finden. Begegnet einander feindlich, wenn ihr nicht wollt, daß man euch trennt!« So kam es oft, wenn die Freunde einander mit lauter Stimme beschimpften, zu Disputen, die doppelt nützlich waren: Ihr ans Denken gewöhnter Geist wurde in Tätigkeit gehalten, und man hielt sie wirklich für Feinde. Beide schliefen im selben Hof und hatten hier Gelegenheit, einander heimlich zu sprechen. Bei Tag arbeitete Nebsecht in den Türkisgruben, Pentaur in den Kupferminen. Für Pentaurs Riesenkraft hatte man das Losschlagen von hartem Gestein als angemessene Beschäftigung erachtet. Die Aufseher wußten nicht, wofür sie diesen starken Mann halten sollten, der freundlich sein konnte wie ein Kind und gleich darauf mit der Hacke wild auf das Gestein losschlug, als hätte ihn ein Dämon ergriffen. Am folgenden Morgen wurden Nebsecht und Pentaur mit einer kupfernen Kette zusammengeschmiedet, und als die Sonne in der Mittagshöhe stand, brachen die Gefangenen auf, mit schweren Kupferbarren beladen, um mit Soldaten, die der Paraschitensohn anführte, aus der Amalekiter-Oase Brennmaterial für die Schmelzöfen zu holen. Die Sonne neigte sich dem Untergang zu, als der Zug bei dem kleinen Heiligtum der Smaragd-Hathor vorbeikam. 198
Nebsecht flüsterte Pentaur zu: »Dort sind Vögel. Wir nähern uns dem Wasser.« Das Murmeln eines Baches war vernehmbar und berührte die Seele der Wüstenwanderer wie Regen vordorrendes Gras. Zur Linken des Wassers lagerte eine Abteilung ägyptischer Soldaten, die drei große Zelte aus kostbaren, blau und rot gestreiften und mit Gold durchwirkten Geweben bewachten. Als die Gefangenen an den Zelten vorüberschritten, trat ihnen ein Mädchen im langen Gewand einer Ägypterin entgegen. Pentaur schrak zurück, als sei ihm ein Geist begegnet. Nebsecht stieß einen lauten Ruf der 'Überraschung aus. Ein Soldat hieb beiden mit der Geißel über die Schultern und rief lachend: »Mit den Mäulern mögt ihr euch herumschlagen, soviel ihr wollt, aber nicht mit den Händen.« Er bemerkte, daß der Führer der Truppe hinter dem Zug zurückgeblieben war. Das Mädchen hatte ihm gewinkt und einige Worte mit ihm gewechselt. »Er hat Augen für das Frauenzimmer«, lachte ein anderer Soldat, als sich Kaschta wieder dem Zuge anschloss. »Das ist eine Zofe der Prinzessin«, erwiderte der Paraschitensohn. Er erklärte verlegen: »Sie gehört zum Hofstaat Bent-Anats, die schon seit drei Wochen die Smaragd-Hathor besucht. Wir sollen ihr morgen einen Brief an den Schreiber der Metalle mitnehmen. Dafür will sie uns, wenn wir in der Nähe der Zelte lagern, Wein schicken.« »Er wittert den Wein wie der Fuchs die Gänse«, lachte ein junger Soldat. »Laßt uns hier rasten.« Er befahl: »Die Säcke herunter, Leute! Hier gibt es frisches Wasser, und einige Datteln auf das Brot fallen für euch vielleicht auch mit ab.« Die alten Priester des Tempels der Smaragd-Hathor hatten Bent-Anat ehrerbietig empfangen und ihr mit Räucherungen, frommen Sprüchen und durch Waschungen mit dem klaren, kühlen Wasser des Gebirgsbaches, der die Palmen des Heiligtums tränkte, die Reinheit zurückgegeben. Nach drei Wochen hatte sich die Göttin durch den Mund der Priester befriedigt erklärt, und Bent-Anat hatte aufbrechen und sich auf den 199
Weg nach Norden zu ihrem Vater begeben wollen. Aber der Befehlshaber der sie begleitenden Truppe, ein Feldhauptmann, dessen Sohn von Ani zu hohem Rang befördert wurde, erklärte dem Zeremonienmeister der Prinzessin, er habe den Befehl, sie so lange in der Oase der Amalekiter zurückzuhalten, bis der Statthalter ihr aufzubrechen gestatte. Bent-Anat hoffte auf die Hilfe des Vaters, die täglich kommen mußte, wenn Rameri kein Unfall zugestoßen war. Ihre Lage war verzweifelt. Sie war in einen Hinterhalt gelockt worden. Vor allem aber hatte Katuti an Nefert geschrieben, daß der zu Zwangsarbeit verurteilte Pentaur nicht in die Bergwerke gelangt, sondern anscheinend unterwegs gestorben sei. Obwohl Katuti in ihrem Brief wiederholte, daß Mena eine gefangene Fürstentochter als Beuteanteil in sein Zelt genommen habe, hielt Nefert am Glauben an die Treue und Liebe ihres Mannes unerschütterlich fest. Es schien, als habe sie die Rolle mit Bent-Anat vertauscht. Bent-Anat war verzweifelt. Nefert aber war hoffnungsvoll. »Er lebt noch!« erklärte sie. Die Prinzessin schaute bekümmert zu Boden. Nefert fragte: »Denkst du an den Standesunterschied, der dich von ihm trennt?« Bent-Anat erwiderte stolz: »Wem ich die Hand reiche, den mache ich zum Fürsten. Mein Vater ist mein Freund. Er wird mich verstehen.« Nefert erhob sich und trat vor die Tür des Zeltes. Sie sah Uarda. »Was hast du, Mädchen, du zitterst?« »Mein Vater ist hier«, erwiderte Uarda atemlos. »Er bewacht Gefangene aus den Mafkat-Gruben. Darunter sind zwei zusammengeschmiedete Männer. Einer von ihnen ist Pentaur. Vater hat mir erklärt, wie er mit den Zwangsarbeitern hierher kam. Heute wird Pentaur befreit werden, aber Bent-Anat darf nichts davon wissen, denn, wenn mein Plan missglückt …« Nefert unterbrach sie lebhaft: »Wie kann ich dir helfen?« »Befiehl dem Zeremonienmeister, den Wächtern der Gefangenen im Namen der Prinzessin einen Schlauch voll Wein zu bringen, und nimm aus Bent-Anats Reiseapotheke das Fläschchen, das den Trank gegen die Schlaflosigkeit enthält!« 200
Nefert ging ins Zelt zurück und öffnete die Reiseapotheke. »Was brauchst du?« fragte Bent-Anat. »Ein Mittel gegen Herzklopfen«, erwiderte Nefert und nahm das verlangte Fläschchen zu sich. Uarda goß den Schlaftrunk in den Weinschlauch und befahl dem Zeremonienmeister im Namen der Prinzessin, den Wein der Wachmannschaft zu überbringen. Dann wandte sie sich an den jungen Amalekiter, der neben dem Küchenzelt auf sie wartete. »Höre, Salich«, sagte sie leise, »die Dienerinnen der Prinzessin haben mir erzählt, du habest gesagt, ich sei ein Stern, der vom Himmel kam, um Weib zu werden. So redet man nur von jemandem, den man gern hat. Willst du mir und zugleich der Prinzessin einen großen Dienst erweisen? Ja? Das wußte ich. Ein Freund der Prinzessin, der heute nacht hier eintrifft, muß einige Tage vor Verfolgern versteckt werden. Wird er und sein Begleiter im Hause deines Vaters, das hoch oben am heiligen Berg liegt, Aufnahme und Schutz finden?« »Wen ich meinem Vater bringe«, erwiderte der junge Mann, »der ist ihm willkommen und den verteidigen wir.« »Willst du hier warten, bis der Mond hoch steht?« »Bis der letzte von all den tausend Monden, die hinter dem Berge verschwinden, untergeht.« Uarda eilte zur Wachmannschaft, wünschte den Männern vergnügte Stunden und kehrte in das Zelt zu Bent-Anat zurück. Indessen zechten die Soldaten, priesen den königlichen Wein und den glücklichen Tag. Als Uardas Vater vorschlug, auch den Gefangenen zum Kosten zu geben, rief einer der Soldaten: »Nur zu! Das arme Vieh will sich auch einmal freuen!« Der Paraschitensohn füllte einen großen Becher und reichte ihn zuerst einem Fälscher, dann näherte er sich Pentaur und flüsterte ihm zu: »Trink nicht und bleibe wach!« Als er sich auch dem Arzt zuwenden wollte, um ihn zu warnen, kam ihm ein anderer Soldat zuvor und rief, indem er Nebsecht seinen Becher reichte: »Du Rohrdommel, trink! Seht nur, wie er zieht!« Der Mond stand noch nicht hoch, als Uardas Vater die Ringe auf201
schloss, durch die die Kette um Pentaurs und Nebsechts Knöchel befestigt war. Die Wachmannschaft und die Gefangenen – mit Ausnahme Pentaurs – waren volltrunken. Auch Nebsecht. Pentaur versuchte, den Arzt zu wecken. Vergebens. Kaschta erklärte: »Für Nebsecht werde ich sorgen.« »Ich lasse ihn nicht zurück!« erklärte Pentaur entschieden. Sie trugen den Arzt an die Stelle des Baches, an der der junge Amalekiter auf sie wartete, und badeten Nebsecht, der halb erwachte, Pentaur und der junge Amalekiter trugen ihn auf rauhen Felspfaden zum Ziel der Wanderung, der Hütte des Amalekiters. Dort legten sie den fest schlafenden Arzt auf eine Matte. Pentaur trat ins Freie. Neben dem Haus des Jägers sprudelte ein frischer Bergquell. Pentaur ließ seinen Körper vom eiskalten Wasser überströmen. Danach fühlte er sich so rein wie an einem Feiertagsmorgen im Seti-Haus. Der Jäger hatte ihm ein sauberes Gewand zurechtgelegt. Er zog es an und ging den steilen Pfad zur Bergspitze. Als er auf einem kleinen Plateau am Fuße der zerklüfteten Granitsteinspitze angelangt war, blieb er stehen. Langsam lichtete sich das Dunkel. Er atmete die frische leichte Luft. Sein Herz war übervoll von Dank und Andacht. Er kniete nieder, um zu beten. Dann sah er sich im Kreise um. Wo war der Osten? Dort drüben, wo sich jetzt über der Oase der Himmel lichtete! Zu seiner Rechten lag der Süden, die heilige Heimat des Nils und der Katarakt-Götter. Ein leiser Luftzug erhob sich. Die Nebel schwanden. In scharfen Umrissen zeigte sich die vielzackige Krone des heiligen Sinai-Berges. Pentaur wollte die Hände erheben, um dem ›Führer der Wege‹ zu danken, aber er vermochte es nicht. Die Götter, die er oft vor dem Volk mit begeisterten Worten gepriesen hatte, erschienen ihm in der Größe der Natur, die ihn umgab, unendlich klein. Er betete laut: »Du Einer, du Einer!« Dann schritt er dem Tale zu und näherte sich wieder der Hütte des Jägers. Er hörte menschliche Stimmen. Er sah eine Frau von hohem Wuchs, neben der ein Mädchen leicht einhergetragen wurde. Sie verschwanden im Haus des Jägers. Pentaur blieb aufatmend, wie gebannt, 202
an die Felswand gelehnt und regte sich lange nicht. Er schreckte erst auf, als er seinen Namen nennen hörte. »Pentaur!« rief Bent-Anat. Er öffnete die Arme und zog sie an sich.
Die Amalekiter hatten sich schon Jahrhunderte zuvor den Pharaonen unterworfen. Sie zahlten Tribut. Dafür war ihnen zugestanden worden, daß kein ägyptischer Soldat ohne Erlaubnis den Teil der Oase betreten dürfe, die sie bewohnten. Die äthiopischen Wachmannschaften, die Bent-Anat begleitet hatten, mußten deshalb auch die Zelte der Prinzessin und ihre eigenen Lager außerhalb des Oasenortes aufschlagen. Als die Wächter der Zwangsarbeiter am Morgen Pentaur und Nebsecht vermissten, eilten sie zum Befehlshaber der Äthiopier und berichteten, daß zwei Gefangene entkommen seien und von den Amalekitern verborgen gehalten würden. Der Feldhauptmann war so erbittert, daß er die Oase mit Gewalt zu durchsuchen beschloß. Die Amalekiter setzten sich zur Wehr. Während der Kampf noch in der Oase wütete, begrüßte der Häuptling der Amalekiter die Prinzessin im Hause des Jägers. Er erschien im vollen Waffenrock und küßte den Boden vor Bent-Anat und Pentaur. Er hatte erfahren, erklärte er, daß die Prinzessin von einer äthiopischen Truppe mit Gewalt in der Oase zurückgehalten werde. Er und die Seinen aber wären dem Pharao Ramses treu ergeben. Seine Krieger würden die äthiopischen Wachen vernichten. Bent-Anat versprach ihm, ihn und die Seinen der Huld ihres Vaters zu empfehlen, und gab ihm ihren Wunsch bekannt, sich unter Pentaurs, des ihr bestimmten Gatten, Führung so bald als möglich in das Lager des Königs zu begeben. Während sie sprach, hatte der Häuptling sie und Pentaur mit den Augen gemessen und gesagt: »Du, Königstochter, gleichst dem Mond und dein Gefährte dem Sonnengott. Außer mir und meinem Weib kenne ich kein Paar wie euch beide. Ich geleite euch selbst nach Hebron.« 203
Am folgenden Morgen traten Pentaur, Bent-Anat und ihr Gefolge die Reise zum Lager des Königs an. Der Vater Uardas, von den Oasenbewohnern gefangengenommen, schloß sich dem Zug an. Er erzählte auf Bent-Anats Wunsch, wie es ihm gelungen war, Pentaur statt in die Steinbrüche von Chennu in die 'Bergwerke der Sinai-Halbinsel zu bringen: »Ich sollte die zur Arbeit in den Mafkat-Gruben Verurteilten über den Nil zur Abfahrtstelle in die Nekropole führen. Am Hafen dürfen die armen Kerle den Angehörigen Lebewohl sagen. Am meisten leid tat mir ein Mann, den ich schon lange kannte. Huni hieß er und war ein Pfleger der heiligen Widder im Ainonstempel. Als die Schakale in den Tempel einbrachen und die Widder zerrissen, mußte einer dafür büßen. Es traf den armen Huni. Niemand war am Hafen, der ihm das Geleit gab. Ich wußte, daß er ein Weib hatte und viele Kinder. Ich trat an ihn heran und fragte, warum die Seinen nicht kämen? Er habe in seiner Wohnung Abschied genommen, antwortete er, denn die Kinder sollten ihn nicht unter Fälschern und Mördern sehen. ›Jetzt können Sie mich meinetwegen in die Goldminen schicken oder in Stücke hacken. Denn meine Kinder werden verhungern.‹ Da ging mir durch den Sinn, daß das Geld, das der Arzt Nebsecht meiner Kleinen geschenkt hatte, den Kindern des Huni zugute kommen könne und gleichzeitig Pentaur retten würde. Ich redete mit Huni. Er war zum Tausch bereit. Pentaur kam mit mir auf mein Schiff unter dem Namen Hunis, und Huni fuhr nach dem Süden – als Pentaur. Das andere wisst ihr ja selbst.« Der Paraschitensohn lehnte Bent-Anats Dank bescheiden ab. Er sagte: »In Syrien werdet ihr in dieser Jahreszeit unter dem Regen leiden. Ich kenne das Land. Ich habe viele Kriegsgefangene von dort nach Ägypten geleitet, und ich war auch fünf Jahre dort als Soldat des großen Mohar, des Vaters von Paaker.« Die Reisenden gelangten ohne Zwischenfall nach der alten ChetiterStadt Hebron und zogen von dort, von verlässlichen ägyptischen Truppen sicher geleitet, nach Norden. Heftige Winterregen fielen in den samaritischen Bergen, verdarben die Wege, durchnässten die Zelte und zwangen sie oft zu unerwünschtem Aufenthalt. In Megiddo wurden sie vom Befehlshaber der ägyptischen Besatzung 204
mit hohen Ehren empfangen. Aber sie konnten nicht weiter, denn Nefert, die mit besonderem Eifer zur Eile gedrängt hatte, war erkrankt, und Nebsecht untersagte ihr die Weiterreise in dieser Jahreszeit. Schon bei der ersten Grenzstation war ein reitender Bote in das Lager des Königs geschickt worden mit der Anfrage, welchen Weg die Prinzessin und ihre Begleiter von Megiddo aus einschlagen sollten. Der Bote kehrte mit einem kurzen und entschiedenen, aber zärtlich, vom Pharao eigenhändig geschriebenen Brief zurück: Er befahl BentAnat, Megiddo, die sichere Vorratsstadt des Heeres, nicht zu verlassen. Entscheidende Schläge bereiteten sich jetzt vor, schrieb er, und BentAnat wisse ja, daß die Ägypter Frauen und Töchter von Kriegszügen ausschlossen, um sie sich um so sicherer als besten Siegeslohn für den Frieden aufzusparen. Pentaur trennte sich von der Prinzessin. Bent-Anat sagte ihm ohne Klage Lebewohl. Er zog mit Uardas Vater und einer kleinen berittenen Schar gegen den Norden. Pentaur saß sicher zu Ross, obgleich er auf dieser Reise zum ersten Mal ein Pferd bestiegen hatte. Es bereitete ihm Vergnügen, das feurige Ross zu bändigen, so wie er den Begleitern die Handgriffe abgesehen und sich mit der Natur des Pferdes vertraut gemacht hatte. Er trug einen Waffenrock, ein Schwert und ein Schlachtbeil wie ein Krieger. Er sah nicht im geringsten aus wie ein Priester. Uardas Vater schaute ihn oft verwundert an. »Man möchte denken, daß der Mohar, mit dem ich mehr als einmal auf dieser Straße ritt, von den Toten auferstanden sei. Er sah so aus wie du, er saß zu Pferde wie du.« Bald war der Libanon erreicht. Es freute Pentaur, die weithin schimmernden, mit weißem Schnee bedeckten Gipfel der Berge zu sehen, von denen die Krieger ihm erzählt hatten. Das Land zwischen den Bergen, von denen Sturzbäche und wilde Wasser zu Tal rauschten, war fruchtbar und reich gesegnet. Aber die Felder waren unbestellt. Den Bauern waren die Zugstiere, den Hirten die Herde fortgetrieben worden, und wenn ein Winzer, der seine Rebstöcke aufband, den nahenden Hufschlag vernahm, entfloh er in die Schluchten und Wälder. Pen205
taur dachte: Hier walten andere als unsere Götter, und die alten Meister, die die Fremde gottlos schalten und die Ungeweihten warnten, die Heimat zu verlassen, hatten nicht unrecht. Je mehr er sich dem Lager des Königs näherte, desto schneller schlug ihm das Herz. Ameni hatte ihn oft wegen seiner übergroßen Bescheidenheit und seines Mangels an Ehrgeiz getadelt. Er dachte daran und verstand sich selbst nicht; obgleich er sich hundertmal wiederholte, daß er ein niedrig geborener, armer, ausgestoßener Priester sei, wollte ihn das Gefühl nicht verlassen, daß er ein Recht besitze, Bent-Anat für sich zu fordern. Der Vater Uardas, der sich immer vertrauter mit den Wegen und Stegen zeigte, je näher sie Kadesch, der Hauptstadt der Cheta kamen, war auf Kundschaft ausgeritten und kam besorgt zurück. Er hatte eine zahlreiche Cheta-Schar auf der Straße wahrgenommen, die sie passieren mußten. Wie kamen die Feinde in den Rücken der ägyptischen Hauptmacht? Hatte Ramses eine Niederlage erlitten? Am Tage zuvor waren sie ägyptischen Soldaten begegnet, die berichtet hatten, daß der König im Lager verweile und daß eine große Schlacht bevorstehe. Die Schlacht konnte doch noch nicht geschlagen worden sein, kein fliehender Ägypter war ihnen begegnet. »Kommen wir nun noch zwei Stunden unangefochten vorwärts«, sagte Uardas Vater, »so weiß ich Rat. Ich kenne eine Schlucht, von der ein Pfad über das Gebirge in die Ebene von Kadesch führt. Niemand kannte diesen Pfad außer dem Mohar und seinem vertrautesten Diener. Auf der Hälfte des Weges liegt eine verborgene Höhle, in der wir manchmal tagelang wohnten. Die Cheta glaubten, der Mohar besitze Zauberkräfte und könnte sich unsichtbar machen. Denn wenn sie uns hier am Wege auflauerten, waren wir plötzlich verschwunden. Scheust du das Steigen nicht, so sind wir morgen abend im Lager.« Pentaur war einverstanden. Sie kamen unangefochten bis zur Schlucht zwischen den Bergen. Kaschta schwang sich vom Pferd, verwischte sorgfältig die Spuren bis zur Straße und schritt Pentaur und seinen Begleitern, die gleichfalls abgesessen waren, voran, einem Wald von hohen Zedernbäumen zu. Der Weg wurde immer beschwerlicher. Es begann zu dunkeln. Schwere Regentropfen fielen. 206
»Haltet euch dicht an mich!« rief Uardas Vater. »Noch eine halbe Stunde und wir sind am Ziel.« Endlich blieb er stehen und rief zu Pentaur: »Hier muß die Höhle sein. Halte dich dicht an mich. Halte auch dein Beil bereit, vielleicht haben sich Cheta oder Raubtiere eingenistet. Ihr Leute, wartet, wir rufen euch bald!« Pentaur drängte sich Kaschta durch nasses Buschwerk nach, durchkroch mit ihm einen niedrigen Gang und blieb mit ihm auf einer Felsenplatte stehen. »Nimm dich in acht!« flüsterte Kaschta. »Halte dich links! Rechts ist ein tiefer Abhang. Ich rieche Rauch. Die Hand ans Beil, es müssen Menschen in der Höhle sein!« Pentaur bemerkte einen schmalen Lichtstreif. Er hörte erst klagende, dann scheltende Worte. Er flüsterte Kaschta zu: »Sie reden ägyptisch.« »Um so besser. Paaker oder seine Leute werden drinnen sein. Verstehst du, was sie reden?« »Es bittet einer, ihn zu befreien«, flüsterte Pentaur. »Er schimpft dabei auf einen Verräter. Der andere hat eine raue Stimme und sagt, er müsse seinem Herrn gehorchen. Hörst du, jetzt beschwört er ihn bei der Seele seines Vaters, ihm die Fessel zu lösen. Klopf an, Kaschta, ich glaube, wir kommen zur rechten Zeit!« Der Soldat klopfte. Aus der Höhle erklang ein Schrei. Ein schwerverrosteter Riegel wurde knarrend zurückgeschoben. Die roh gezimmerte Türe ging auf, und die rauhe Stimme fragte: »Bist du es, Paaker?« »Ich bin Kaschta. Kennst du mich nicht mehr, Nubi?« Der äthiopische Leibsklave Paakers fragte: »Was bringst du?« »Der Herr wird es dir sagen«, erwiderte Kaschta und trat zurück, um Pentaur den Vortritt zu lassen. Pentaur ging dem Schwarzen entgegen, und das Licht des Feuers, das in der Höhle brannte, schien ihm voll ins Gesicht. Der alte Sklave starrte ihn an und wich mit allen Zeichen des Entsetzens zurück. Er warf sich auf den Boden, heulte laut auf wie ein Hund und schrie: »Er hat es befohlen, Geist des Mohar, er hat es befohlen!« Pentaur war keines Wortes mächtig. Ein an Händen und Füßen ge207
bundener junger Mann kroch an ihn heran und rief entsetzt, aber mit einer Zärtlichkeit, die das Herz Pentaurs erschütterte: »Rette mich, Seele des Mohar!« »Ich bin kein Geist eines Abgeschiedenen, sondern der Priester Pentaur, und ich erkenne dich. Du bist Horus, der Bruder Paakers, der im Seti-Haus erzogen wurde.« Der Gefangene näherte sich ihm zitternd. »Wer du auch sein magst, du gleichst meinem Vater. Rette mich! Grässlicher Verrat bedroht uns, den König und alle!« Pentaur zog das Schwert und zerschnitt die Lederriemen an den Händen und Füßen des jungen Mannes. Horus rief: »Wenn du Ägypten liebst und dem König ergeben bist, folge mir. Vielleicht ist es noch Zeit, den Verrat zu vereiteln. Kein Augenblick ist zu verlieren. Denn«, erklärte er, »gestern überfiel mich mein Bruder. Er ist unerreichbar weit voraus. Und wenn er sich zu den Cheta begeben hat und wir kommen nicht vor Tagesanbruch ins ägyptische Lager, so ist alles verloren.« »Was hatte Paaker im Sinn?« fragte Pentaur. »Was dem Bruder in Ägypten begegnet ist, weiß ich nicht. Als er vor acht Wochen zurückkehrte und der König ihm zu erkennen gab, daß meine Berichte ihm besser gefallen hatten als seine, wurde er wilder als je zuvor. Seit einigen Tagen wird im Lager eine entscheidende Schlacht vorbereitet, und Paaker und ich sollten die Stärke und Stellung des feindlichen Heeres erkunden. Aber der König hatte mir, nicht Paaker, den Auftrag gegeben, den Bericht zu verfassen. Gestern früh schrieb und zeichnete ich den Bericht zu Ende. Da sagte Paaker, er werde ihn ins Lager bringen, ich solle hier warten. Das lehnte ich ab, denn nicht von ihm, sondern von mir hatte Ramses den Bericht gefordert. Nun tobte Paaker wie ein Irrsinniger, warf mir vor, ich habe seine Abwesenheit benützt, um die Gunst des Königs zu erschleichen, und forderte von mir Gehorsam als Haupt unseres Stammes und im Namen des Vaters. Als er die Höhle verließ, um die Pferde zu holen, fiel mein Blick auf eine Schriftrolle, die unter den Sachen war, die auf dem Lastgaul verladen werden sollten. Ich glaubte, es sei mein Bericht. 208
Mit Lebensgefahr hatte ich mich in die Mitte der Cheta geschlichen und erfahren, daß sie den Kern ihres Heeres in einem von Bergen verborgenen Quertal im Nordosten von Kadesch zusammengezogen haben. Das hatte ich berichtet, aber in dieser Rolle stand von Paakers eigener Hand geschrieben, daß dies Tal frei sei und wohlgeeignet für die Streitwagen des Königs. Auch andere Angaben waren gefälscht. Und als ich die Sachenweiter durchsuchte, fand ich zwischen den Pfeilen im Köcher Paakers ein anderes Röllchen: ›Tod dem Mena!‹ Und dann erstarrte mein Blut, als ich sah, an wen das Röllchen gerichtet war.« »An den Cheta-König?« fragte Pentaur. »An den obersten seiner Diener. Ich behielt beide Rollen in der Hand, als Paaker wieder die Höhle betrat. ›Verräter!‹ schrie ich. Er aber schwang das Lasso, warf es mir um den Hals, und als ich erstickend zu Boden sank, fesselte er mich. Dann nahm er die Rollen und eilte fort.« »Auf!« rief Pentaur. »Wir dürfen keine Zeit verlieren!« Als Kaschta die Pferde herbeiführte, erleuchtete der Mond den Weg. Sie erreichten die Ebene, schwangen sich in den Sattel und jagten dem See von Kadesch entgegen. Als die Sonne aufgegangen war, sahen sie am baumlosen Westufer schwarze Massen. Staubwolken flogen auf, und Lichtblitze zuckten hell, als würfen Spiegel das Bild der Sonne zurück. »Die Schlacht hat begonnen!« rief Horus schluchzend. »Noch ist nicht alles verloren!« Pentaur spornte sein Pferd, die Begleiter folgen ihm. Aber erst brach Kaschtas Pferd vor Ermüdung zusammen und dann das Pferd des Horus. »Vom linken Hügel her kann Rettung kommen!« rief Horus. »Ich weiß, wo er zu finden ist und ich laufe hin. Du folgst dem Fluss bis zur steinernen Bücke. Dort findest du den König im Quertal. Tausend Schritte vom Nordosten der Festung soll der Überfall beginnen. Versuche durchzukommen und Ramses zu warnen. Das Losungswort der Ägypter ist der Name der Lieblingstochter des Ramses: Bent-Anat.« Pentaur jagte vorwärts. Aber auch sein Pferd brach zusammen. Er 209
lief weiter, bis ihm ein berittener Bote des Feindes entgegenkam. Den schlug er vom Pferd, saß an seiner Stelle auf und sprengte dem Kampf entgegen. Schwerbewaffnete Soldaten, die in der linken Hand einen Schild, in der andern die Schlachtsichel oder ein spitzes Dolchschwert hielten, bewachten das ägyptische Lager. Rings um die Königszelte brannten zahlreiche Feuer, die von rastenden Kriegern umgeben waren. In der Mitte der Königszelte erhob sich ein hölzerner Tempel mit Statuen der Götter von Theben und Bildern der königlichen Ahnen. Neben dem Schlafzelt des Pharao stand der Zwinger seiner Löwen. Vor dem Beratungszelt flatterten Fahnen auf hohen Masten. Das grobe, weiträumige Zelt, in dem Ramses mit den Seinen zu speisen pflegte, umstanden bunte Lampen. Leibwächter hüteten die Eingänge mit gezogenen Schwertern und waren vom Ernst ihres Dienstes so erfüllt, daß sie die Speisen nicht beachteten, die von den Truchsessen des Königs, den Söhnen der vornehmsten Ägypter, in den Speisesaal getragen wurden. Mehr als hundert Männer nahmen an der Abendmahlzeit im Prunksaal teil. Die Generäle, die vornehmsten Priester, die Räte des Königs und die königlichen Prinzen saßen auf leichten Taburetten. Auf einem Armstuhl thronte der Pharao. Sein Tisch stand auf einem mit Pantherfellen bezogenen, niedrigen Stufenbau, aber die gewaltige Gestalt des Pharao hätte die meisten Tischgenossen auch ohne diese künstliche Erhöhung überragt. Sein bärtiger Kopf mit der hohen Stirn, auf der ein Diadem prangte, war allen Anwesenden sichtbar. Er trug ein breites Halsband aus Edelsteinen, das die Hälfte der Brust bedeckte. Die nackten Unter- und Oberarme waren mit goldenen Reifen geschmückt. Die glatte Haut war kupferfarbig. Der Ausdruck seiner Augen war gebieterisch, aber seine tiefe Stimme konnte herzgewinnend sein. Dank seiner Erziehung war er trotz des Vollbewußtseins seiner Macht ein natürlicher Mensch geblieben. Ein jüngerer Mann stand hinter dem Pharao und reichte ihm den Becher; der Rosselenker und Liebling des Königs, Mena, war schlank und doch kräftig. Er hatte ein schöngeschnittenes Gesicht mit freimü210
tig blickenden Augen, aus denen Selbstbewußtsein und Gutherzigkeit sprachen. Dem König am nächsten saß Chamus, der älteste der Prinzen, am unteren Ende der Tafel Rameri neben seinem Bruder Merenptah. Der König faßte die Meldungen zusammen, die an diesem Tag erstattet worden waren. Er sagte: »Jeder von euch spricht die Wahrheit, aber eure Liebe zu mir trübt euch die Blicke. Was Rameri erzählt, was Bent-Anat mir schreibt, was Menas Gestütsverwalter von Ani berichtet und was man mir sonst aus Ägypten hinterbringt, enthält nichts, was mich beunruhigen könnte. Ich kenne Ani und weiß, daß er sich auf dem geborgten Thron so breit macht, wie es nur irgend geht. Wenn wir heimkehren, wird er sich auch auf einem engeren Sessel zurechtfinden. Er taugt nicht für große Entwürfe und kühne Taten.« Chamus verneigte sich ehrerbietig vor dem Vater: »Ameni scheint seinen Ehrgeiz angestachelt zu haben und ihn zu beraten, und die Hälfte der Priesterschaft steht hinter ihm.« Der König lächelte: »Ich weiß, daß die Priester mir gram sind, weil ich die Hörigen, die ihnen die Äcker bestellten, unter die Waffen rief.« Chamus fuhr fort: »Amenis Unzufriedenheit hat tiefere Gründe. Dein großer Geist sucht und findet eigene Wege.« Ramses unterbrach: »Die Priester sind gewohnt, auch den König zu leiten. Ich weise sie nicht zurück. Ich herrsche an Stelle des höchsten Gottes, aber ich bin kein Gott. Demütigen Herzens übertrage ich den Priestern gern den Verkehr mit den Himmlischen. Die menschlichen Angelegenheiten lenke ich freilich nach meinem eigenen Ermessen.« Der König winkte und hob den goldenen Becher, den Mena ihm reichte: »Vor der Schlacht ziemt es ich, das Herz zu erheben. Rühmlich ist, was wir vollendet haben: Ferne Völker haben unsere Fäuste gefühlt, wir stellten an ihren Flüssen unsere Siegessäulen auf und gruben in ihre Felsen den Ruhm unserer Taten. Möge die morgige Schlacht uns neuen Ruhm einbringen! Leeren wir die Becher auf den Sieg und eine frohe ruhmreiche Heimkehr!« »Sieg! Sieg! Leben blühe dem Pharao!« riefen alle Anwesenden. Der 211
Pharao befahl Merenptah und Rameri, ihm zu folgen, und verließ mit ihnen und Mena die Speisehalle. Hofbeamte trugen Stäbe mit goldenen Lilien und Straußenfederwedeln voraus in das Schlafzelt. Der König ließ sich, bevor er es betrat, einige Fleischstücke reichen und gab sie mit eigener Hand den Löwen zu fressen, die sich wie zahme Katzen von ihm streicheln ließen. Dann winkte er Mena, ließ sich von ihm Schmuck und Waffen abnehmen und wandte sich an seine jüngsten Söhne, die ehrerbietig an der Zelttür warteten. »Warum ließ ich euch mir nachfolgen?« fragte er ernst. Rameri antwortete: »Weil du bemerkt hast, daß zwischen uns beiden nicht alles so ist, wie es sein sollte.« Der König nickte. »Ich wünsche, daß Einigkeit unter meinen Kindern herrsche. Feinde findet ihr morgen genug, aber Freunde gewinnt man selten und verliert sie nur zu oft in der Schlacht. Wer von uns fällt, soll dem anderen nicht grollen, sondern ihn im Jenseits erwarten. Was hat euch entzweit?« Rameri erklärte: »Du hast mir das Schwert geschenkt, das jetzt im Gürtel von Merenptahs steckt.« »Ich habe meine Waffe im Scherz mit der seinen vertauscht«, unterbrach Merenptah. »Er versteht keinen Spaß. Er sagt, ich möge mich nur mit der unverdienten Ehrengabe schmücken, er werde sich eine neue erkämpfen.« Der König fiel ein: »Ihr habt beide unrecht getan. Auch im Scherz soll man nicht trügen. Du aber, Rameri, lass dir das Schwert zurückgeben. Reicht euch die Hände!« Als seine Söhne das Zelt verlassen hatten, wandte sich Ramses dem Rosselenker zu. »Auch mit dir habe ich vor dem Kampf zu sprechen. Ich sehe dir an, daß dir nicht zumute ist, wie es sein sollte. Du bist verändert, seit der Vorsteher seiner Gestüte hierher kam. Was ist in Theben geschehen?« Mena erwiderte: »Meine Schwiegermutter Katuti verwaltet mein Erbe übel. Sie verpfändet die Äcker, sie verkauft das Vieh.« »Das läßt sich ersetzen«, erwiderte Ramses. »Ich schulde dir die Erfüllung eines Wunsches, wenn Nefert dir so vertraut, wie du es glaubst. 212
Es scheint mir, daß nicht alles so mit ihr steht, wie du es wünschest. Sprich dich aus! Frei und unverschleiert müssen das Herz und die Augen des Mannes sein, der meine Rosse in der Schlacht lenkt.« »Nefert hat Katutis Haus verlassen und ist, wie du weißt, deiner Tochter Bent-Anat zum heiligen Sinai-Berg und nach Megiddo gefolgt.« »Ich lasse Bent-Anat behüten; und dein Weib kann sich keinen besseren Hüter wünschen als Bent-Anat.« »Gewiß nicht!« rief Mena. »Aber bevor sie aufbrachen, hat sich Widriges ereignet. Paaker hat Katuti mit einer ungeheuren Summe geholfen, die Schulden meines Schwagers zu zahlen, und hat, das sah mein Gestütsverwalter mit eigenen Augen, Nefert mit Blumen beschenkt.« Der König legte die Hand auf die Schulter des Rosselenkers. »Deine Gattin soll dir vertrauen, obwohl du ein fremdes Weib in dein Zelt nahmst, und du verdächtigst sie, weil ihr ein Vetter Blumen schenkt? Wer Vertrauen verlangt, soll Vertrauen geben. Glätte wieder die Stirne, Mena, und denke an den nahen Sieg, an die Heimkehr und daß du Paaker weniger zu vergeben hast als er dir. Geh nun zu den Pferden und stell dich morgen mit frohem Mut, so wie ich dich liebe, auf meinen Wagen!« Mena verließ das Zelt und begab sich in den Marstall. Dort traf er Rameri, der auf ihn wartete. Der Prinz machte dem Rosselenker Vorwürfe, daß er, der mit der schönsten und liebenswertesten Frau in Theben verheiratet sei, ein fremdes Weib in sein Zelt genommen habe. Er erklärte: »Verzeih meine offene Rede. So frei zur Schau getragener Treuebruch verunehrt die Gattin eines Ägypters. Ich habe mit Nefert verkehrt wie ein Bruder. Ich weiß, daß sie sterben würde, wenn es wahr wäre. Wer weiß, was der morgige Tag bringt! Ich will nicht mit schlimmen Gedanken über dich in die Schlacht fahren.« Mena erwiderte: »Du bist offen wie dein Vater. Aber du hast gewiß auch von ihm gelernt, den Angeklagten zu hören, bevor du ihn verurteilst. Höre: Ich verbringe die Nächte seit Monaten an der Tür deines Vaters und habe mein Zelt, seit das Mädchen darin wohnt, nicht mehr betreten. – Ich wurde, als wir im Lager von Kadesch lagen, von Da213
naern gefangen und, obwohl ich mir nur die Zeit mit der Jagd an den Ufern des Sees vertrieben hatte, als Kundschafter verurteilt. Ich hatte schon ein Seil um den Hals, als mich ihr König sah und einem Verhör unterwarf. Ich erzählte ihm der Wahrheit gemäß, daß ich bei der Jagd auf Tiere und nicht als ein Feind in die Hände seiner Leute gefallen war. Er schenkte mir Glauben und nicht nur das Leben, sondern auch die Freiheit. Einen Monat später gelang es uns, das Lager der Hilfsvölker der Cheta zu überrumpeln. Libysche Soldaten raubten aus dem Zelt des Königs der Danaer mit anderen Schätzen seine Tochter. Als es zur Verteilung der Beute kam, gestattete mir dein Vater, als erster zu wählen. Ich wählte die Tochter meines Retters und führte sie in mein Zelt. Ich lasse sie dort ungekränkt mit ihren Dienerinnen leben, um sie ihrem Vater beim Friedensschluss zurückzuführen.« »Verzeih mir!« rief Rameri. »Nun verstehe ich erst, warum mich der König so eifrig gefragt hat, ob Nefert keinen Zweifel an deiner Treue geäußert hat.«
Vor dem Beginn der Schlacht wurden Opfer dargebracht, Götterbilder an den Schlachtreihen vorübergetragen, und Herolde verkündeten, daß der Oberpriester bei den Opfern des Königs günstige Vorzeichen gefunden habe und die Horoskope einen großen Sieg in Aussicht stellten. Jede ägyptische Legion blickte mit Zutrauen auf die Standarte mit den Abbildungen des heiligen Tiers oder dem Symbol desjenigen Gaues, aus dem sie stammte. Die Fußvölker marschierten ohne Trommel- und Trompetenklang – um die Asiaten nicht zu warnen – in der vorgeschriebenen Ordnung dem Feind entgegen. Die Wagenkämpfer fuhren in Reihen auf, jeder auf einem zweiräderigen, leichten, mit zwei Pferden bespannten Wagen. Ramses fuhr an der Spitze. An beiden Seiten seines vergoldeten Wagens glänzte ein mit Edelsteinen besetztes Futteral für Pfeile und Bogen. Auf dem Hals und dem Rücken seiner Pferde lagen purpurne, mit Türkisperlen bestickte Schabracken. Auf ihren Köpfen war ein 214
kronenartiger Zierrat befestigt, in dem weiße, wehende Straußenfedern staken. Mena stand hinter dem König und hielt die Zügel der Pferde straff in der Linken. Seine Rechte stützte sich auf den Schild, mit dem er den Gebieter im Kampf beschützte. Als sie das Lager verließen, fuhr der Wegeführer Paaker an den Wagen des Königs heran, stieg ab, küßte den Boden und antwortete auf die Frage des Ramses, warum er ohne den Bruder komme, Horns sei plötzlich erkrankt. »Wie steht es mit dem Feind?« fragte der König. »Er sammelt seine Völker in den Lagern im Süden und Osten der Stadt. Glückt es dir, Kadesch von Norden her in den Rücken zu fallen, während das Fußvolk von Süden her angreift, gehört dir die Festung noch heute. Die Bergstraße, die ihr benützen müßt, um nicht entdeckt zu werden, ist nicht schlecht.« »Dann zeige den Weg!« Paaker gehorchte. Sie fuhren erst in der Ebene dahin und dann ins Gebirge, durchfuhren ein schmales, trockenes Flussbett, dann öffnete sich ein breites, von Bergreihen begrenztes Tal. »Der Weg ist gut«, sagte Ramses zu Mena. »Der Mohar hat viel von seinem Vater gelernt. Auch seine Rosse sind gut.« »Es sind Goldfüchse von meiner Zucht«, sagte Mena. »Sie sollten vor Neferts Wagen gehen.« »Dein ist das Weib, lass ihm die Pferde!« Posaunen klangen auf. Ramses löste das Schlachtbeil vom Gürtel. Mena sagte: »Das waren Cheta-Trompeten, ich kenne den Ton.« Ein verschlossener, auf vier Rädern ruhender Käfig, in dem die Löwen des Königs in den Kampf gefahren wurden, folgte dem königlichen Streitwagen. »Die Löwen los!« befahl der König, als er Schlachtgeschrei hörte und seine von feindlichen Wagen durchbrochene Vorhut fliehen sah. Die Raubtiere schüttelten die Mähnen und sprangen brüllend neben dem Wagen des Königs her. Mena schwang die Geißel, die Rosse jagten den Fliehenden, die durch 215
keinen Zuruf zum Stillstand zu bringen waren, und den Feinden, die auf sie einhieben, entgegen. »Wo ist Paaker?« fragte Ramses. Der Wegeführer war verschwunden, als habe die Erde ihn und seinen Wagen verschlungen. Die fliehenden Ägypter und die feindlichen Wagenkämpfer kamen näher und näher. Der Boden bebte. Der Hufschlag der Rosse und das Rasseln der Räder klangen lauter und lauter. Da erhob Ramses sein Kriegsgeschrei, das von den Felsen wie Posaunenklänge widerhallte. Die Wagenkämpfer stimmten in den Ruf ein. Plötzlich ertönten feindliche Schlachtrufe und Kriegstrompeten hinter dem König. Aus einem Quertal, dessen Mündung Ramses unbeachtet gelassen hatte, stürmten unabsehbare Scharen von Wagenkämpfern hervor, die, bevor es der König verhindern konnte, die Reihen der Streiter, die ihm folgten, durchbrachen und ihn von seiner Hauptmacht abschnitten. Er übersah die Gefahr und reckte die gewaltigen Glieder. Dann erhob er die Stimme so kraftvoll, daß sie das Geschrei und Stöhnen der Krieger, das Wiehern der Pferde, den dumpfen Schall der von Lanzen und Schwertern getroffenen Schilde und Helme laut übertönte, hob den Bogen und durchbohrte mit dem ersten Pfeil einen Cheta-Führer. Seine Löwen stürzten vorwärts und brachten Verwirrung in die ihm entgegenjagende Schar. Ramses versandte Pfeil auf Pfeil, und Mena schützte ihn mit dem Schild gegen die feindlichen Geschosse. Jetzt hatte das Gespann des Pharao den Feind erreicht. Neben dem König kämpften auf ihren Wagen Rameri und drei andere Königssöhne. Mena schien sich zu verdoppeln. Während seine Linke die Zügel hielt und die Rosse vorwärts, rückwärts und zur Seite wandte, so wie es das Kampfgedränge gebot, entging ihm kein auf den König gerichteter Pfeil. Seine Augen und sein Schild waren überall, während Ramses sich wütender noch als seine Löwen mit seinem Schlachtbeil tiefer und tiefer in die Scharen des Feindes hineinhieb. Drei auf Mena, nicht auf den König gezielte Pfeile steckten im Schild des Rosselenkers. Er sah auf dem Schild des einen in ägyptischer Schrift die Worte: »Tod dem Mena!« Da schwirrte der vierte Pfeil. 216
Mena blickte in die Richtung, aus der er gekommen war, und rief dem König zu: »Wir sind verraten! Sieh dort hinüber! Paaker kämpft mit den Cheta!« Der Wegeführer spannte von neuem den Bogen und kam dem Fahrzeug des Ramses so nahe, daß Mena ihn verstehen konnte, als er, die Sehne abschnellend, rief: »Noch ist meine Braut dein Weib, aber mit diesem Schuß werbe ich um Menas Witwe!« Mit furchtbarer Kraft traf der Pfeil den Helm des Rosselenkers. Mena ließ den Schild sinken und griff nach dem dröhnenden Kopf. Er hörte Paakers Wutgelächter und warf, seiner selbst nicht mehr mächtig, die Zügel von sich und stürzte auf den Wegeführer los. Paaker erwartete ihn mit erhobener Kampfsichel. Der König sah die beiden miteinander kämpfen, aber er konnte nicht in ihren Streit eingreifen, denn die Zügel, die Mena gehalten hatte, schleiften auf dem Boden, und seine Pferde folgten den Löwen ohne Lenkung und rissen den Wagen mit sich fort. Aber Ramses stand fest wie ein Fels, deckte sich mit Menas Schild und schwang die todbringende Streitaxt. Da sah er, wie Rameri sich mit seinem Gespann näherte. »Bravo so!« rief Ramses. »Ich will mir ein neues Schwert gewinnen«, erwiderte Rameri. Aber schon umringten ihn feindliche Wagen. Der König sah, wie die Danaer das Gespann seines Sohnes zu Boden rissen und seine Gefährten fliehend die Rosse wandten. Jetzt wurde auch einer seiner Löwen von einer Lanze durchbohrt und brach mit einem Wut- und Schmerzensgeheul zusammen. Ein Pfeil hatte den König gestreift, ein Schwerthieb seinen Schild gespalten. Er sah sich dem Tod nahe und erhob die Stimme, um laut zu beten. Da sprang ein Ägypter von hohem Wuchs hinter ihm auf den Wagen und nahm die Zügel mit ehrerbietigem Gruße auf. Ramses erbebte. Geschah ein Wunder? Hatte Amon sein Gebet erhört? Er warf einen raschen Blick auf den neuen Wagenlenker und sah, daß er dem verstorbenen Mohar, dem Vater des Verräters Paaker, glich. Der König glaubte, Amon habe sich in die Gestalt des Verstorbenen gehüllt und sei gekommen, um ihn zu retten. Da erhob er von neuem das Kriegsgeschrei, während der rätselhafte Helfer hinter ihm 217
ihn bald mit dem Schild bedeckte, bald selbst furchtbare Streiche austeilte. Trompetenklänge übertönten den brausenden Lärm der Schlacht. Ramses erkannte ägyptische Hörner. Von der niedrigen Bergwand zur Rechten stürzten tausend leichtbewaffnete Fußsoldaten von der Legion der Ptah unter Führung des Horus in die Flanke der feindlichen Wagenkämpfer. Todesmutig stürzten sie vorwärts, jagten die Wagenkämpfer der Cheta und Danaer in die Flucht. Der Pharao war gerettet! Aber sein rätselhafter Helfer in der Not war verschwunden. Ein Pfeil hatte ihn getroffen. Er war vom Wagen gestürzt. Wie ein Gott wurde der König mit Jubelrufen und Lobgesängen im Lager begrüßt. Die Ägypter besetzten Kadesch, und der Cheta-Fürst versuchte im eigenen Namen und in dem seiner Bundesgenossen, in Friedensverhandlungen mit dem Pharao zu treten. Aber Ramses bestand darauf, ihm seine Bedingungen nicht auf dem Schlachtfeld, sondern an der Grenze Ägyptens vorzuschreiben. Es blieb dem Besiegten keine Wahl. Der Vertreter des Cheta-Königs und zwölf Fürsten der größten gegen den Pharao ins Feld gezogenen Völker mußten sich seinem Siegeszug anschließen. Ramses wünschte keine Zeit zu verlieren. Zum ersten Male hatte ihn ein Ägypter, der ihm nahe gestanden war, an den Feind verraten. Der Pharao fühlte sich Ani, den Priestern und allem, was er in Ägypten gelassen hatte, mehr als gewachsen. Aber es schmerzte ihn, Misstrauen empfinden zu müssen. Es drängte ihn, nach Ägypten zurückzukehren. Seit Menas Kampf mit Paaker hatte Ramses seinen Rosselenker nicht wieder gesehen. Er war seines Amtes entsetzt worden. Ramses hatte dieses Urteil bestätigen müssen als ein gerechtes und mildes, denn todeswürdig war die Tat des Mannes, der seinen Herrscher preisgab, um eigene Rache zu üben. Dennoch freute er sich zu hören, daß die Genesung des schwer Verwundeten Fortschritte machte. 218
Rameri war in Feindeshand gefallen, aber er war gleich gegen die in Menas Zelt zurückgehaltene Tochter des Danaer-Fürsten ausgetauscht worden. Paaker war verschwunden, und verschwunden war der Mann, der Ramses im Augenblick höchster Gefahr gerettet hatte. Alles Träumen war dem hellen, entschiedenen Geist des Pharao bisher fremd gewesen. Darin war er plötzlich erschüttert worden. War Amon wirklich in Menschengestalt auf seinen Ruf hin erschienen? Und floß tatsächlich das Blut des Sonnengottes in seinen Adern? Er schrak aus solchen Gedanken auf. Ein Mensch war er – und er wollte nicht mehr als ein Mensch sein! In der Schlüsselfestung Ägyptens im Osten, Pelusium, wurde der mit seinen Truppen siegreich heimkehrende Pharao vom Statthalter Ani empfangen. Der hatte mit dem Aufgebot von unzähligen Arbeitern in wenigen Wochen einen Prachtbau errichtet, der in nichts hinter den königlichen Residenzen des Niltals zurückstehen sollte. Freilich war es in der kurzen Zeit nicht möglich gewesen, ein Gebäude aus Stein zu errichten. Es war ein Holzpalast, zu dem eine hohe Freitreppe führte. Die Decke des Festsaales zeigte auf blauem Grund glänzende Sterne, den gestirnten Himmel. Sie ruhte auf Säulen, die den Dattelpalmen und den Zedern des Libanon nachgebildet waren. Die Blätter und Nadelzweige bestanden aus kunstvoll zurechtgeschnittenen, bemalten Geweben. Zarte Bogen aus bläulicher Gaze verbanden die Säulen in der Breite des Saales. In der Mitte der östlichen Hinterwand waren sie zu einer Muschel zusammengesteckt, die sich als Baldachin über dem Thron des Pharao breitete. Der Königssitz hatte die Gestalt eines von Löwen bewachten Schilds, unter dessen Gewicht vier gefesselte asiatische Fürsten zusammenzubrechen schienen. Teppiche, die den Boden des Meeres darstellten, zeigten auf blauem Grund Muscheln, Fische und Wasserpflanzen. Lampen in Gestalt von Lilien und Tulpen hingen von den Decken, und in der Vorhalle standen große Körbe voll Rosen, die bei der Ankunft des Königs ausgestreut werden sollten. Der Statthalter Ani durchschritt mit Frau Katuti die schnell errichteten Festräume. 219
Katuti sagte: »Nun ist dieses Bauwerk vollendet. – Und für wie lange?« Ani schaute nachdenklich zu Boden. »Für wie lange? Ein großes Wagnis ist schon missglückt. Ameni ist kühl geworden, und die Truppen, auf die ich zähle, sind mir vielleicht noch ergeben, aber viel zu schwach. Du kennst ja das Volk. Dem ruhmreichen Sieger küssen sie die Füße. Mir fehlt das Zutrauen.« »Du kannst nicht mehr zurück, wenn du ein Mann bist!« »Wenn nun aber, nachdem Paakers Plan missglückt ist, auch dein Anschlag fehlschlägt?« »So steht deine Sache nicht schlechter als jetzt. Ist es wahrscheinlich, daß man dich verdächtigen kann, daß du einen so schön geschmückten Bau mit solcher Sorgfalt errichtet hast, um ihn zu verbrennen?« »Wer soll den Brand in die von Nemu mit Stroh und Pech gefüllten Räume legen?« »Ich werde es tun«, entgegnete Katuti entschieden. »Und mit mir einer, der nichts von Ramses zu hoffen hat: Paaker.« »Er ist hier?« »Du hast ihn selbst gesehen.« »Du irrst«, rief Ani. »Erinnerst du dich des einäugigen, grauköpfigen Schwarzen, der dir gestern das Schreiben von mir überbracht hat? Das ist Paaker!« Der Statthalter griff sich an die Stirn. »Der Arme!« »Er ist furchtbar verändert«, sagte Katuti. »Er hat im Kampf mit Mena das Auge verloren. Ein Schwertstich meines Schwiegersohns hat ihm die Lunge verletzt. Er spricht und atmet mühsam. Die stämmigen Beine, mit denen er prahlte, sind dünner als die eines Negers. Ich weiß, daß er uns helfen würde, wenn ihm auch tausend Tode drohen.« Ani schüttelte den Kopf. »Tue, was du für gut hältst!« »Sie rufen dich zum König aus, sobald die Emporkömmlinge verbrannt sind«, rief Katuti. »Wenn nur einige schreien, so folgen die anderen. Und wenn du auch Ameni erzürnt hast, so huldigt er dir immer noch lieber als dem Ramses.« Der Statthalter fragte: »Hast du persönlich dafür gesorgt, daß Bent220
Anat die für sie bestimmten Räume bezieht?« Er sagte bestimmt: »Sie darf nicht verbrennen!« »Ihre Zimmer liegen zu ebener Erde, und sie wird gewarnt werden.«
Aus allen Teilen Ägyptens waren Männer und Frauen nach Pelusium gekommen, um den heimkehrenden König und seine siegreichen Truppen zu empfangen. Jedes Priesterkollegium hatte Ramses eine Deputation entgegengesandt. In feierlichem Aufzug näherten sich die weißgekleideten Diener der Gottheiten der Brücke, die über den östlichen Nilarm führte. Die meisten Priester waren mit dem Pantherfell der Propheten geschmückt und trugen hohe, mit Rosen und Lilien geschmückte Stäbe. Manche schwenkten goldene Ampeln mit kostbarem Rauchwerk, das beim Nahen des Königs entzündet werden sollte. An der Spitze der Prozession schritt der Oberpriester Ameni neben dem alten Propheten Kagabu. Sie sprachen leise miteinander. »Ich begrüße Ramses mit freudigem Herzen«, sagte Ameni entschieden. »Nach dem, was ihm vor Kadesch begegnet ist, kehrt er verändert heim. Er weiß nun, was er dem Amon schuldet. Ramses pflegt besser zu halten, was er verspricht, als der lächerliche Schwächling dort auf dem Wagen.« »Mir bangt für Ani«, sagte Kagabu. »Der Pharao wird ihn nicht strafen. Er hat nichts von ihm zu befürchten.« »Und doch, wie Großes hast du von ihm erhofft.« »Nicht von ihm, aber durch ihn – den von uns Geleiteten. Er hat selbst verschuldet, daß ich ihn aufgab. Er hat unsern Wunsch, den Dichter Pentaur zu schonen, missachtet. Der gerettete Ramses wird seinen Tatendurst künftig nicht mehr als Krieger, sondern als Bauherr befriedigen. Er braucht uns Priester dazu, und wer uns braucht, den können wir leiten.« Ameni sprach noch, als die Fahnen an den Masten aufgezogen wur221
den und Posaunen ertönten. Jetzt wurden die Rosse sichtbar, die Ramses in die Schlacht gefahren hatten. Der König lenkte seinen Wagen selbst und blickte stolz auf die Menschen, die .ihn mit Begeisterung empfingen, Blumenknospen und Palmenzweige auf den Boden streuten. Ani warf sich demütig vor den königlichen Streitwagen in den Staub, küßte die Erde und überreichte Ramses das ihm anvertraute Zepter auf einem seidenen Kissen. Als Ani sein Gewand ergriff, um es zu küssen, neigte sich Ramses nieder, berührte mit den Lippen die Stirn des Statthalters und bat ihn, seinen Wagen zu besteigen und die Zügel seiner Rosse zu führen. Der König empfing die Begrüßung der Priester und betete mit ihnen vor dem versammelten Volk. Er war als geliebter Vater in das Land zurückgekommen, für dessen Größe und Wohlfahrt er lebte. Dann ließ er sich zu dem von Ani errichteten Prachtbau führen, schritt die hohe Freitreppe hinan und betrachtete mit Genugtuung den Aufmarsch von zweitausend reich geschmückten Stieren und zweitausend Hausantilopen, die den Göttern zum Dank für seine glückliche Heimkehr geschlachtet werden sollten, und sah erwartungsvoll dem Zug entgegen, der sich vom Hafen her näherte und an dessen Spitze Bent-Anat in ihrer Sänfte getragen wurde. Ramses umarmte die Tochter vor allem Volk. Die Gattin des Mena war als Fächerträgerin Bent-Anats, ihrer fürstlichen Freundin, gefolgt und kniete vor dem Pharao nieder. Er befahl ihr freundlich, sich zu erheben, und sagte lächelnd: »Aus Menas Stern ist eine Sonne geworden.« Dann schaute er länger zu Boden als gewöhnlich und fragte seine Tochter: »Was hat deine Freundin gesagt, als sie hörte, daß ihr Gatte eine fremde Frau in sein Zelt genommen und monatelang beherbergt hat? Ich bitte um die volle Wahrheit, Bent-Anat.« Die Prinzessin erwiderte: »Dieser Handlung von Mena bin ich dankbar. Sie führte seine Gemahlin zu mir. Ihre Mutter schalt Mena mit bitterer Härte, sie aber glaubte an ihn und verließ sein Haus, weil es ihr unerträglich war, ihn tadeln zu hören.« »Ist das wahr?« fragte Ramses. 222
Nefert senkte bejahend den Kopf. »Wie gut muß der Mann sein, dem die Götter so eine Frau bescheren!« rief der König. »Zeremonienmeister, befiehl dem Mena, daß er mich heute bei Tisch bedient wie vor den Kämpfen bei Kadesch. Er warf die Zügel fort in der Schlacht, als er seinen Feind erblickte. Nun soll er sich hüten, mit dem Becher des gleiche zu tun, wenn ihn seine Herrin beim Schmaus anschauen wird.« Er erklärte: »Ihr Frauen nehmt teil an dem Mahl!« Nefert dankte dem König mit Tränen in den Augen. Er wandte sich von ihr ab und fuhr in den Tempel, um der Schlachtung der Opfertiere beizuwohnen. Der Weg führte ihn am Hafen an den Zelten vorbei, in denen die Verwundeten, die zu Schiff nach Ägypten vorausgesandt worden waren, verpflegt wurden. Der Statthalter Ani lenkte wieder den Wagen. Er führte die Rosse in langsamem Schritt durch die Reihen der Genesenden. Aber plötzlich zog er die Zügel so heftig an, daß die Tiere sich aufbäumten und nur mühsam in eine ruhige Gangart zurückzubringen waren. Ramses wandte sich um. Dort, wo seine Rosse zusammengeschreckt waren, stand sein Lebensretter von Kadesch. Hatte eines Gottes Anblick die Pferde scheu gemacht? War sein Retter ein sterblicher Mensch und verwundet vom Schlachtfeld heimgekehrt? Ani hätte ihm die Antwort geben können, denn er hatte Pentaur erkannt und entsetzt in die Zügel gegriffen. Während der Feierlichkeiten entfernten sich zwei Männer aus der königlichen Festhalle: der Statthalter Ani und der Oberpriester Ameni. Ani gab Sicherheitswächtern den Befehl, den Priester Pentaur im Lager der Verwundeten zu suchen und festzunehmen. Ameni verließ den Prachtbau, um den alten Kagabu zu besuchen. Als sich der Oberpriester wieder anschickte, seinen Wagen zu besteigen und sich zum Festmahl zu begeben, führten die Sicherheitswächter des Statthalters Pentaur an ihm vorüber. Der Oberpriester freute sich, seinen Lieblingsschüler wieder zu sehen, und befahl den Sicher223
heitswächtern, auf seine Verantwortung hin Pentaur nicht in Anis, sondern in das oberpriesterliche Zelt zu führen. Alles, was er Pentaur vorzuwerfen hatte, war vergessen. Ameni ließ Pentaur mit einem neuen weißen Gewand bekleiden und klopfte ihm stolz auf die Schulter, als sei er sein eigener verlorener und glücklich zurückgewonnener Sohn. Dann eilte er in den Palast und betrat den Festsaal, als der Statthalter den Gästen schon die Plätze angewiesen hatte. Er ging geradewegs aus Ani zu, verneigte sich vor ihm und sagte: »Verzeih mein langes Ausbleiben, aber eine große Überraschung hielt mich zurück. Pentaur lebt.« Er setzte hinzu: »Wie du weißt.« Der Statthalter erblasste und lächelte Ameni an: »Du siehst, mit welch unberechtigtem Verdacht du mich kränktest. Ich wollte dir morgen deinen Liebling persönlich zuführen.« »Verzeih, daß ich dir zuvorgekommen bin«, sagte Ameni und nahm seinen Platz in der Nähe des Pharao ein. Hunderte von Sklaven eilten in die Halle. Mischkrüge aus Gold und Silber wurden in den Saal gefahren und auf die Schanktische gestellt. Harfenspiel und Gesang erscholl aus verborgenen Räumen, und von einem sechs Fuß hohen goldenen Altar in der Mitte des Saales stiegen berauschende Wohlgerüche auf. Der König, der Sohn der Sonne, war von seinen Kindern umgeben. Mena kredenzte ihm wie in früheren Zeiten den Becher. Dem König gegenüber saßen die Frauen: Bent-Anat und Nefert. Der Rat, den er Mena hatte erteilen lassen, den Becher zu halten, erschien kaum überflüssig. Mena hatte nur Blicke für seine Frau, aus deren Mund er noch kein Willkommen vernommen und deren Hände er noch nicht berührt hatte. Ramses erzählte den Gästen von der Schlacht bei Kadesch. Der Oberpriester von Heliopolis sagte: »Die Sänger werden deine Taten noch in später Zeit preisen.« Der König unterbrach: »Das Lied soll nicht das feiern, was ich getan habe, sondern die Huld des Gottes, der mich wunderbar rettete und den ägyptischen Waffen den Sieg über zahllose Feinde verlieh.« 224
Bent-Anat fragte: »Hast du den Gott mit eigenen Augen gesehen? In welcher Gestalt trat er zu dir?« Ramses erwiderte: »Er glich dem Vater des Verräters Paaker. Er schwang die Streitaxt wie ein Spielzeug.« Ameni verneigte sich tief und sagte bescheiden: »Wäre ich jünger, so würde ich diese herrliche Tat eines Gottes und seines erhabenen Sohnes beim Festmahl im Lied feiern.« Er wandte sich dem Statthalter zu: »Doch weilt in unserer Nähe der gottbegnadete Dichter Pentaur, der edelste Zögling des Seti-Hauses.« Bent-Anat erblasste. Die anwesenden Priester, die den in ganz Ägypten hochgeschätzten jungen Dichter betrauert hatten, gaben ihrer Freude Ausdruck. Der König erteilte gern seine Zustimmung, als Ani fragte, ob er den Dichter, der bei Kadesch mitgekämpft habe, rufen und zu einem Festgesang auffordern dürfe. Neue Gerichte wurden aufgetragen. Hinter jedem Gast stand ein Silberbecken mit Rosenwasser, in das er die Finger von Zeit zu Zeit tauchte, um sie vom Fett zu säubern. Sklaven trockneten die Hände. »Du bist bleich, mein Kind«, sagte Ramses zu Bent-Anat. »Wenn du dich müde fühlst, so wird Ani dir gestatten, das Fest zu verlassen.« »Ich bleibe«, erwiderte Bent-Anat leise. Sie schaute mit hochklopfendem Herzen zu Boden, denn das beifällige Gemurmel der Gäste verkündete ihr, daß Pentaur den Saal betreten habe. Er war in das lange weiße Gewand der Priester des Seti-Hauses gekleidet und trug die Straußenfeder der Eingeweihten an der Stirn. Er warf sich vor dem Pharao nieder und wartete auf seinen Wink, sich zu erheben. Ramses zauderte lange. War dies der vermeintliche Gott? War dies sein Retter? Endlich winkte er. Pentaur erhob sich und war erschüttert, als er Bent-Anat in seiner Nähe sah. »Du kämpftest vor Kadesch?« fragte Ramses. »Du sagst es.« »Man rühmt dich als Dichter. Und wir wünschen meine wunderbare Rettung im Lied zu hören. Lass dir ein Saitenspiel bringen und singe!« 225
Der Dichter verneigte sich. Ramses winkte, und Ameni ließ seinem Schüler eine große goldene Harfe reichen. Pentaur begann im erzählenden Ton zu berichten, wie Ramses sein Lager vor Kadesch aufgeschlagen, wie er die Truppen geordnet und gegen die mit den Cheta verbündeten Asiaten ins Feld geführt habe. Gewaltig klang die Stimme Pentaurs, als er den Wendepunkt des Kampfes, die Rettung des vom Feind umzingelten Königs zu feiern begann: »Er befand sich allein. Es flohen die Reiter, und keiner hielt stand. Da sprach der Erhabene und rief im Gebet: ›Gott Amon, mein Vater, ich weiß, wie du bist. Vergäße der Vater wohl je seines Sohnes? Wie der Sohn seinen Vater, so rufe ich dich, Amon. Gegen mich verbündet sich alle Nation. Ich stehe allein, kein anderer ist bei mir.‹ Und erschienen ist Amon auf seinen Ruf. Er reichte ihm die Hand. Auf schrie Ramses vor Freude. Und hinter ihm sprach es: ›Ich bin es, dein Vater, und hilfreicher bin ich als hundert mal tausend. Die Tapferkeit liebe ich als Stärkster der Starken!‹ – Da warf der König mit der Rechten den gefiederten Pfeil und erhob mit der Linken seine wuchtige Streitaxt und fällte die Feinde. In Stücke zerfielen die feindlichen Wagen. Die Lenker verzagten. Lähmend ergriff ihre Glieder die Furcht. Sie wußten nicht mehr ihre Pfeile zu schleudern. Zum Schwung der Lanzen versagten die Kräfte. Nun drängte er die Scharen. Sie stürzten ins Wasser.« Ramses unterbrach, einem plötzlichen Antrieb folgend, Pentaur mitten im Gesang und rief den Tischgenossen zu: »Ehret diesen! Seine Gestalt wählte die Gottheit, um euren König zu retten, als er allein war und die Tausende ihn umringten!« »Heil Pentaur!« erscholl es durch den Saal. Nefert erhob sich und überreichte dem Dichter den Blumenstrauß, den sie an der Brust getragen hatte. Ramses nickte ihr beifällig zu und sah ermutigend auf seine Tochter. Bent-Anat nahm den Kranz, der ihr Har geschmückt hatte, vom Scheitel und trat auf Pentaur zu. Sie legte ihm den Kranz auf das Haupt wie eine Braut dem Verlobten vor der Hochzeit. Ramses war betroffen. Er maß Bent-Anat und Pentaur mit ernstem 226
Blick. Dann sah er nieder. Als er wieder aufschaute, wußte Bent-Anat, was die Nachdenklichkeit ihres Vaters bedeutet hatte. Er sagte: »Die Mitte der Nacht ist vorüber. Ich verlasse euch jetzt. Für den morgigen Abend lade ich euch alle und besonders dich, Pentaur, als meine Gäste in diesen Festsaal ein.« Er hob den Becher, den Mena ihm gefüllt hatte: »Danken wir mit diesem Trunk meinem Freund Ani, der uns hier so köstlich bewirtet und das Reich treu und sorgfältig verwaltet hat.« Er schüttelte dem Statthalter die Hand und befahl Mena und den Frauen, ihm zu folgen. Im Vorsaal, der zu seinen Gemächern führte, verabschiedete sich Ramses. Er hielt Bent-Anat zurück und fragte: »Was dachtest du dir, als du dem Dichter deinen Kranz auf die Stirn drücktest?« Bent-Anat erwiderte offen: »Was jede Jungfrau in Ägypten denkt, die das gleiche tut.« »Und dein Vater?« »Mein Vater weiß, daß ich ihm Gehorsam leiste.« Sie unterbrach sich. »Doch bedarf es zwischen uns vieler Worte? Ich liebe Pentaur mit der ersten Liebe meines Herzens. Er hat sich der höchsten Ehre würdig erwiesen. Aber wenn er auch noch so gering wäre, würde deiner Tochter doch die Macht gegeben sein, ihn über alle Fürsten dieses Landes zu erheben.« »Du hast diese Macht und du sollst sie gebrauchen.«
Die Lagerwohnung des Statthalters Ani zeichnete sich vor allen anderen Zelten durch Glanz und Größe aus. Zur Rechten waren die Behausungen der Priester-Deputationen, zur Linken die seines Hofstaates. Unter diesen befanden sich auch die Zelte Katutis, ein größeres für sie selbst und mehrere kleine für ihre Dienerschaft. Hinter Anis Wohnung stand ein Zelt, das mit hohen Leinwandschranken umgeben war. Dort wohnte die alte Zauberin Hekt, die Ani in seinem Aberglauben mit sich geführt hatte. Sie war nur ungern mitgefahren. Sie fühlte ihr 227
Ende nahen. Auch in der Nacht während des königlichen Festmahls fand Hekt keinen Schlaf. Sie horchte. Sie stieß das Kind mit dem Fuß: »Mir war es, als habe in Anis Zelt ein Weib geschrien. Hörst du etwas?« Der Kleine richtete sich schlaftrunken auf. »Es kam aus Nemus Zelt.« Die Alte befahl: »Sieh, was es gibt!« Während das Kind gehorchte, murmelte die Alte vor sich hin: »Gute Nacht, König Ani. Es wird nichts mit der Krone. Zwanzigmal hat er mich gefragt, ob das große Unternehmen gelingen wird. Ob Ani Wort hält und mich balsamieren läßt?« Während sie vor sich hin murmelte, betrat der Zwerg Nemu ihr Zelt. »Gut, daß du kommst! Bevor die Sonne aufgeht, werde ich tot sein.« »Mutter!« rief Nemu erschrocken. »Du sollst besser leben als bisher, denn Großes steht bevor.« Sie sagte: »Flüstere mir ins Ohr, was ihr vorhabt!« Der Zwerg sagte leise: »Der Bau, in dem der König schläft, ist aus Holz. Stroh und Pech liegen zwischen den Wänden und unter den Dielen. Sobald sie zur Ruhe gegangen sind, legen wir Flammen an die Zünder. Die Wächter sind schwer berauscht und schlafen.« »Hast du das ersonnen?« »Meine Herrin und ich.« »Blieb der Plan verschwiegen? Habt ihr tüchtige Helfer?« »Niemand weiß darum, nur Katuti, Paaker und ich. Wir drei entzünden den Brand an den vorbestimmten Stellen. Ich bei den Zimmern Bent-Anats, Katuti bei der zu den oberen Stockwerken führenden Treppe und Paaker unter den Räumen des Königs.« »Gut, gut, das kann glücken«, stöhnte die Alte. Dann fragte sie: »Was war das für ein Geschrei in deinem Zelt? Sprich ohne Scheu!« Der Zwerg zitterte vor Erregung. »Ich habe Uarda, die Enkelin des Paraschiten Pinem, hierher gelockt. Sie und keine andere soll mein Weib werden, wenn König Ani und Katuti groß sind und ich frei und reich werde. Sie soll nicht mit ihrer Herrin Bent-Anat verbrennen. Sie wollte zu ihr zurück. Ich band sie fest.« 228
»Hat Sie sich gewehrt?« »Wie eine Irrsinnige. Aber ich habe ihr den Mund verbunden, damit man ihr Wimmern nicht hört.« »Laßt ihr sie allein, wenn ihr ans Werk geht?« »Ihr Vater bleibt bei ihr.« »Kaschta?« fragte Hekt erstaunt. »Und er hat dich nicht in Stücke geschlagen?« »Er rührt sich nicht«, lachte Nemu. »Ich machte ihn mit Anis altem Wein betrunken.« Er unterbrach sich erregt. »Du sollst Uarda sehen, Mutter. Sie ist so schön geworden! Ich will sie wie eines Großen Weib halten.« Der Zwerg verabschiedete sich von der alten Zauberin. Sie ließ es zu, daß er sie beim Abschied küßte. Als er sie verlassen hatte, lauschte sie tief atmend in die Nacht hinaus. Nemu hatte gesagt: »Wenn Katuti zum dritten Mal pfeift, dann gehen wir ans Werk.« Die Zauberin hörte das zweite Zeichen. Sie richtete sich auf. »Der Unglücksvogel Paaker, Katuti und der Knirps sind dem schlafenden Ramses nicht gewachsen! Wenn Ramses wollte, wenn mir der König verpflichtet wäre, dann könnte mein alter Leichnam …« Sie erhob sich, hinkte tief gebückt in die Mitte des Raumes, streckte ein Fläschchen und ein Messer zu sich und schleppte sich mit dem Aufgebot ihrer letzten Kraft in Nemus Zelt. Der dritte Pfiff drang durch die Nacht. Die Alte fand Uarda an Händen und Füßen gebunden und befahl Scherau, der ihr gefolgt war: »Nimm das Messer, Junge! Schneide die Stricke durch, mit der sie das arme Ding gebunden haben!« Während Scherau seine ganze Kraft aufbot, um ihr zu gehorchen, wandte sie selbst sich Kaschta zu, der wie ein Leichnam am Boden lag. Sie rieb ihm die Schläfe mit der Essenz aus dem Fläschchen und träufelte ihm einige Tropfen auf die Lippen. Kaschta kam zu sich. Sie wandte sich Uarda zu: »Zu wichtigen Dingen haben die Götter dich ausersehen. Höre: Des Königs und seiner Kinder Leben ist bedroht. Ich will ihn und die Seinen retten und verlange dafür keinen andern Lohn, als daß er meinen Leichnam balsamieren und in Theben bestat229
ten läßt. Schwöre mir, daß du ihm das wiederholst, wenn du ihn gerettet hast!« »Ich schwöre!« schrie Uarda. »Aber bei deinem Leben, was soll geschehen?« »Katuti, Paaker und Nemu sind daran, den Palast, in dem Ramses schläft, an drei Stellen in Brand zu stecken. Hörst du, Kaschta? Eilt den Mordbrennern nach, weckt die Diener und versucht, den König zu retten!« Kaschta und Uarda stürzten in die Nacht hinaus. Die Alte versuchte, sich in ihr Zelt zurückzuschleppen. Der kleine Scherau wollte sie stützen. Er war zu schwach. Sie streckte sich im Sand aus und blickte in die Ferne. Sie sah, wie vom Palast erst eine lichter und lichter werdende Wolke, dann schwarzer Rauch, dann eine helle Flamme und flackernde Funken aufflogen. »Lauf ins Lager«, befahl sie Scherau, »und schrei ›Feuer‹!« Die alte Hekt griff sich ans Herz und brach zusammen. Paaker hatte sich in grausamen Schmerzen vom Schlachtfeld von Kadesch bis zur Höhle geschleppt, in der Pentaur Horus gefunden hatte. Er war von seinem äthiopischen Sklaven gesund gepflegt worden und hatte, als ismaelitischer Kameltreiber verkleidet, Pelusium erreicht. Niemand hätte in dem abgezehrten, grauen, einäugigen Knecht den breitschultrigen, muskelkräftigen Mohar wieder erkannt, um so weniger, als er von einem Arzt ein Mittel zum Färben der Haare gekauft und sich damit die Haut geschwärzt hatte. Als Katuti ihm die Aufgabe zugeteilt hatte, den Brand in die Gemächer des Königs zu schleudern, war der Verstümmelte, Geächtete, Verfolgte ihr so dankbar gewesen, daß sie gewußt hatte, sie könne keinen zuverlässigeren Gehilfen finden. Paaker hatte den Schauplatz seiner Tätigkeit vor der Ankunft des Königs unermüdlich untersucht. Er hatte die Köpfe der Balken, auf denen die königlichen Gemächer ruhten, in Pech getränkt und eigenhändig Stroh in die Dielen der für Ramses bestimmten Wohnräume gestopft. Als Katuti den ersten Pfiff ertönen ließ, schlich er vereinbarungsge230
mäß auf seinen Posten. Er kletterte an Einschnitten, die in der Form von Verzierungen angebracht waren, aufwärts. Eine Strickleiter war vorbereitet. Er stieg empor und schwang sich auf die Brüstung, über der sich die Fenster der königlichen Gemächer befanden, unter denen das Feuer entzündet werden sollte. Das Schlafzimmer des Raumes war hell erleuchtet. Paaker konnte jedes Wort verstehen, das gesprochen wurde. Der König saß im Lehnstuhl. Der Statthalter Ani stand vor ihm. Der Rosselenker Mena hielt das Schlafgewand bereits in der Hand. Jetzt sagte Ramses: »Lass mich diesen schönen Tag gut beschließen, Ani! Du bist mein Freund, und daß ich der deine bin, das sollst du erfahren. Ganz Ägypten soll wissen, daß Ramses keinem Mann rückhaltloser vertraut als seinem Statthalter Ani. Ich übertrag' dir die Ehrenwache in meinem Schlafzimmer. Ich ruhe hier, mach du es dir auf den Kissen bequem!« Paaker kostete es Mühe, ein lautes Gelächter zu unterdrücken. Ramses bemerkte die Unruhe des Statthalters nicht. Er befahl Mena, näher heranzutreten: »Auch mit dir möchte ich, bevor ich zur Ruhe gehe, ins klare kommen. Du hast den Glauben deiner Gattin an deiner Treue auf eine harte Probe gestellt. Sie hat dir in redlicher Liebe freundlich und fest vertraut. Ich versprach, dir einen Wunsch zu erfüllen, wenn du gegen mich recht behieltest. Sage mir, was du forderst!« Mena sank auf die Knie. »Vergebung erbitte ich, nichts als Vergebung. Meine Schuld ist schwer, aber ich wurde herausgefordert. Ich sah im Geiste, wie die ehrlosen Hände des Verräters nach meinem Weib griffen, das ihn wie eine Kröte verabscheut.« »Was war das?« fragte der König. »Ich hörte ein Stöhnen.« Er näherte sich dem Fenster, aber er sah Paaker nicht. Mena lag immer noch auf den Knien. »Verzeih mir, lass mich wieder neben dir auf dem Wagen stehen und deine Rosse lenken. Ich lebe nur durch dich und deine Gnade, mein König!« Ramses befahl seinem Liebling, sich zu erheben. »Deine Bitte war gewährt, bevor du sie aussprachst. Danke Nefert und nicht mir und lasse uns die Himmlischen loben.« 231
Ein leiser Pfiff drang durch die Nacht. Es war das dritte Zeichen Katutis. Paaker blies den Zunder an, steckte ihn in die Öffnung unter der Brüstung und richtete sich wieder auf, um weiter zu lauschen. »Ich bitte dich«, sagte Ani zum Pharao, »ich bitte dich, mich zu entlassen. Ich weiß deine Huld zu schätzen, doch die Anstrengungen der letzten Tage …« »So wird Mena die Ehrenwache halten«, unterbrach ihn Ramses. »Schlaf ruhig, mein Vetter! Die anderen sollen sehen, daß ich jedes Misstrauen gegen dich weit von mir weise. – Gib mir mein Gewand, Mena! – Nur noch eins, Ani! Bent-Anat hat sich einen würdigen Gatten gewählt, meinen Lebensretter Pentaur. Er galt für einen Mann geringer Herkunft, für den Sohn eines Gärtners des Seti-Hauses – und was erfahre ich nun durch den Oberpriester Ameni? Es ist der echte Sohn des verstorbenen Mohar, und Paaker, der ehrlose Verräter, ist der Sohn des Gärtners. Das ist eine gute Nachricht. Die Witwe des Mohar nämlich, die edle Frau Setchen, ist schon hierher geschleppt worden, und ich wäre gezwungen gewesen, sie als die Mutter des entronnenen Verräters vor allem Volk enthaupten zu lassen oder in die äthiopischen Steinbrüche zu senden.« Der König unterbrach sich: »Was war das? Habt ihr gehört?« Ein lauter Aufschrei war durch das offene Fenster gedrungen und gleich darauf ein dumpfer Aufschlag, als sei eine schwere Masse aus großer Höhe gestürzt. Ramses und Mena eilten ans Fenster. Dichter Rauch schlug ihnen entgegen. »Ruf die Wachen!« befahl Ramses. »Eile du hinunter, Ani!« rief Mena. »Ich verlasse meinen Herrn nicht wieder in der Gefahr!« Der Statthalter lief zur Tür, aber die einzige Treppe, die in das Stockwerk führte, brach vor seinen Augen zusammen. Katuti hatte den Brand im Innern des Palastes entzündet. Ani sah ihr flatterndes Gewand, rief ihren Namen und stürzte den langen Vorraum entlang. Auch der König und Mena hatten das Schlafgemach verlassen. »Da liegt die Stiege. Es wird ernst«, sagte Ramses gelassen. Er trat in das Zimmer zurück und an das Fenster, um von dort Ausschau zu hal232
ten. Schon schlugen die Flammen am nördlichen Ende des Palastes empor. Mena bemerkte die Brüstung, von der Paaker in die Tiefe gestürzt war, schwang sich ins Freie und prüfte das Holz unter seinen Füßen. Er sah aufmerksam nach dem von den Flammen noch verschonten Flügel des Palastes und rief: »Das Feuer wird böswillig genährt!« Dort hockte ein Mensch und schob einen Brand in das Holzwerk. Mena sprang in das von Rauch erfüllte Zimmer zurück, riß Köcher und Bogen des Königs, die er über dem Bett aufgehängt hatte, von der Wand, legte einen Pfeil auf die Sehne und zielte lange, bevor er abschoss. Man fand den Zwerg Nemu mit dem Pfeil Menas im Herzen. Er hatte den Flügel des Palastes, in dem Uardas Freund Rameri mit den anderen Söhnen des Königs schlief, angezündet. Jetzt schwang sich Mena aus dem Fenster und prüfte den Vorsprung wieder. Außerhalb des Palastes erklang die Stimme des Paraschitensohnes: »Feuer! Mordbrenner! Rettet den König!« Der König trat neben Mena auf die Brüstung unter den Fenstern und rief den Leibwächtern zu, die Kaschta geweckt hatte: »Die Hälfte von euch dringt ins Haus, um die Prinzessin zu retten. Die andere Hälfte hält das Feuer vom Südende fern. Ich versuche, dorthin zu gelangen.« Aber Nemus Brände hatten auch die Südseite des großen Baues erfasst. Das Geschrei der Soldaten, die gegen die Flammen ankämpften, mischte sich mit dem Knistern und Prasseln des brennenden dürren Holzes, mit dem Posaunengeschmetter und Trommelschlag, der die Truppe weckte. Die Prinzen hatten inzwischen aus ihren Mänteln ein Seil geknüpft und ließen sich an ihm hinunter. Ramses rief ihnen ermunternde Worte zu. Aber er selbst konnte sich nicht weiterbewegen, denn die Brüstung, die ihn trug, war in Abständen von zehn Schritten unterbrochen. »Laßt Stroh aufstreuen, nur ein Sprung hinab kann uns retten!« rief Ramses. Als Mena den elften Prinzen am Boden ankommen sah, schrie er Rameri, der das Seil als letzter benutzen wollte, entgegen: »Zieh das Seil in die Höhe und bewahre es vor Schaden, bis ich komme!« 233
Bevor Ramses es hindern konnte, übersprang Mena den ersten Abstand zwischen den Brüstungen. Er setzte zum zweiten Sprung an. Wenn ihm der Sprung mißlang, war er dem gleichen Ende verfallen wie Paaker. Atemlos sahen der König und die Prinzen zu. Nefert, die vom kleinen Scherau geweckt worden war, kniete am Boden und betete zu den rettenden Göttern. Sie biss sich die Lippen blutig, um nicht aufzuschreien. Sie wußte, er war verloren, wenn seine Aufmerksamkeit auch nur einen Augenblick abgelenkt würde. Jetzt stand Mena neben Rameri, er band sich das Ende des improvisierten Seiles um den Leib und gab Rameri, der sich an der Fensterbrüstung festhielt, das andere Ende in die Hand. Dann setzte er von neuem zum Sprung an. Nefert schloß die Augen. Sie preßte beide Hände auf die Lippen, um nicht zu schreien. Als sie die Augen wieder öffnete, war schon der zweite Sprung gelungen. Beim dritten Sprung hielt Ramses Mena die Hand entgegen und bewahrte ihn vor dem Fall. Dann half er Mena, das Ende des Seiles an einem Balkenknopf zu befestigen. Rameri ließ das andere Ende des Seiles los und folgte Mena. Auch dem Prinzen gelangen die furchtbaren Sprünge. Der Pharao kletterte hinunter. Rameri folge ihm und endlich auch Mena, dem Nefert den Schweiß von den Schläfen wischte. Ramses eilte zum Nordende des Palastes. Er fand Bent-Anat wohlbehalten. Doch sie war verzweifelt, denn Uarda war in den Flammen verschwunden. Kaschta lief die brennende Außenwand des Palastes entlang und rief mit lauter Stimme nach Uarda. Der König gab ihm den Befehl über die Soldaten, die er ausgesandt hatte, Bent-Anat zu retten. Kaschta glaubte, an einem der auf Befehl Katutis festverschlossenen Läden des Stockwerkes ein Pochen zu hören, das aus dem Innern des Gebäudes kam. Er folge dem Klang. Er ließ sich ein Beil reichen und stemmte es zwischen die Wand und die Fensterlade. Schwarzer Rauch drang aus der Öffnung. Vor Kaschta stand ein taumelnder Mann, der Uarda auf den Armen hielt. Kaschta schwang sich in den von Rauch und Funken erfüllten Raum, entriss Uarda dem halb erstickten Retter und sprang mit ihr ins Freie. Bent234
Anat nahm ihm Uarda aus den Händen. Kaschta aber eilte in das brennende Gebäude zurück. Er hatte den Retter Uardas erkannt: Es war Nebsecht, der als Leibarzt der Prinzessin in ihren Gemächern Unterkunft gefunden hatte. Helle Flammen schlugen aus dem Fenster. Das Stöhnen Nebsechts war vernehmbar. Kaschta schwang sich noch einmal hinauf. Die Balkendecke des Zimmers, in das er eindringen wollte, begann sich zu senken. Der König befahl Kaschta, umzukehren. Der Paraschitensohn aber rief von der Fensterbrüstung hinab: »Mit meinem Blut habe ich mich ihm verschrieben. Er hat mein Kind zweimal gerettet, ich bezahle die Schuld.« Man sah noch, wie Kaschta sich mit seiner Last dem Fenster näherte. Hunderte Soldaten drängten sich heran, ihm zu helfen, und fingen den bewußtlosen Arzt, den er zum Fenster hinaushob, in ihren Armen auf. Der Paraschitensohn schickte sich an, ihm zu folgen, doch bevor er sich auf die Brüstung schwingen konnte, brachen die Balken der Decke zusammen und begruben ihn. Uarda war in das nächste Zelt gebracht worden. Ihr Kopf ruhte in Bent-Anats Schoß. Nefert rieb ihr die Schläfen mit stärkenden Essenzen. Ihre Lippen bewegten sich leise. In Gedanken sah .sie die Erlebnisse der letzten Stunde. Sie sah sich mit dem Vater durch das Lager stürzen und in die Gemächer der Prinzessin eilen. Sie erblickte die von ihr geweckte Bent-Anat, die ihr mit dem Hofstaat folgte. Sie erinnerte sich des Schrecks, der sie überfallen hatte, als sie bemerkt hatte, daß sie ihr Kleinod in der Truhe vergessen hatte. Nur Nebsecht hatte ihre Rückkehr ins Feuer bemerkt. Uarda durchlebte nochmals die Angst, als ihr Rauch und Flammen entgegenschlugen. Sie hatte ihr Kleinod schon geborgen. Es war ihr, als nähme sie der weiß gekleidete Arzt von neuem auf die Arme. Sie sah seine Augen, die mit inniger Zärtlichkeit auf sie gerichtet waren. »Wie hold sie ist«, sagte Bent-Anat. »Ich glaube, der arme Nebsecht irrte nicht, als er erzählte, daß ihre Mutter die Tochter eines Großen gewesen sei.« 235
Während Bent-Anat und Nefert Uarda ins Leben zurückriefen, ging Frau Katuti unruhig in ihrem Zelt auf und ab. Sie wartete vergeblich auf Nemu und Paaker. Düstere Ahnungen beschlichen sie, als sie Geschrei, Trommelwirbel und Trompetensignale der Soldaten hörte. Jetzt schlug auch der dumpfe Schall zusammenstürzender Balken und Wände an ihr Ohr. Sie dachte: Das trifft vielleicht den König und meinen Schwiegersohn. Neuer Mut erfüllte sie. Sie sah im Geiste Ani, geschmückt mit der Krone von Ober- und Unterägypten, auf dem Thron des Ramses und sich selbst in ausgesucht kostbarer Kleidung neben ihm. Vielleicht war Nefert schon Witwe. Warum sollte es ihr nicht glücken, Ani zu bestimmen, ihr Kind zu seiner Gemahlin zu wählen? Dann war sie die Königsmutter und unantastbar und allmächtig. Sie fuhr aus ihren Träumen auf, als der Haushofmeister in das Zelt stürzte und ihr voll Entsetzen mitteilte, daß der König und Mena mitten in den Flammen auf einer schmalen Brüstung schwebten und verloren seien. Katuti fragte aufatmend: »Und die Söhne des Ramses?« »Den Göttern sei Dank!« erwiderte der Haushofmeister. »Es gelang ihnen, sich an zusammengeknüpften Gewändern zur Erde niederzulassen.« Katuti befahl ihm, neue Nachrichten zu bringen. Endlich erschien er wieder, warf sich vor Katuti nieder und rief klagend: »Möge Isis dich trösten und Amon dir Kraft verleihen! Unser Stolz, unsere Hoffnung, dein Sohn, wurde von stürzenden Balken erschlagen.« Starr und totenbleich, aber tränenlos empfing Katuti die furchtbare Nachricht. Dann fragte sie dumpf: »Und Ramses?« »Die Götter sind gnädig! Er ist gerettet – durch deinen Schwiegersohn Mena.« »Und Ani?« »Verbrannt. Bis zur Unkenntlichkeit entstellt, fanden sie seine Leiche. Sie erkannten ihn nur an dem Diadem, das er beim Feste getragen hatte.« Katuti starrte ins Leere. Sie hörte nicht und sah nicht, daß ihr durch 236
das Tor ihres Zeltes der oberste der Sicherheitswächter, der ›die Augen und Ohren des Königs‹ genannt wurde, entgegentrat. Er war von mehreren Offizieren und einem Schreiber begleitet und rief sie beim Namen. Sie fragte: »Was willst du in meinem Zelt?« »Im Namen des Oberrichters von Theben verhafte ich dich und lade dich vor Gericht. Du wirst dich gegen die schwere und peinliche Anklage auf Hochverrat, versuchten Königsmord und Brandstiftung zu rechtfertigen haben.« »Ich bin bereit«, erwiderte Katuti. »Nimm Platz, damit ich mich ankleide!« Der oberste der Sicherheitswächter verneigte sich. Er blieb aber in der Zelttür stehen, während sie ihr schwarzes Haar zusammenfasste, das Diadem auf die Stirn drückte und den Salbenkasten öffnete. »Meinen Spiegel!« rief sie einer Dienerin zu. Dann hielt sie die metallene Scheibe vor das Gesicht, so daß der Offizier nicht sehen konnte, was sie tat, legte ein Fläschchen mit Strychnosgift an die Lippen und leerte es hastig. Der Spiegel entfiel ihrer Hand, sie schrie markerschütternd auf und erlag dem tödlichen Krampf. Ramses verließ die Brandstätte und begab sich rasch in das für ihn errichtete Lagerzelt. Er befahl, zahlreiche Stiere zu schlachten und Freudenfeste im ganzen Land zu feiern. Dann ließ er Bent-Anat und Pentaur in das Zelt kommen und legte die Hände seines Lieblingskindes in die des Dichters. »Du bist jetzt einer der unseren«, sagte Ramses und gebot Pentaur, bei ihm zu bleiben, während er die asiatischen Fürsten, die am jenseitigen Nilufer in ihren Zelten warteten, zu sich berief, um mit ihnen auf lange Zeit gültige Verträge zu schließen. Nun ließ er die Söhne rufen und Rameri aus der Reihe der Brüder hervortreten, dankte ihm für seine kühne Tat, ernannte ihn zum Befehlshaber einer Wagenkämpferlegion und hängte ihm den Löwenschmuck für Tapferkeit um den Hals. Rameri kniete nieder. Ramses nahm seinen Kopf in beide Hände und sagte: »Als ein Mann erwiesest du dich an Mut und Kraft, als unbesonnener Knabe, was die kluge Vorschrift 237
betrifft. Du bist der Schule entlaufen und zum Heere gekommen, bevor wir dich riefen. Wer später befehlen will, muß erst gehorchen lernen. Du kanntest die Kriegskunst kaum, und was war die Folge? Du wurdest gefangen. Der Danaer-König tauschte dich gegen seine Tochter aus, die Mena in seinem Zelt beschützt hatte. Wir gaben mit ihr das wirksamste Mittel aus der Hand, dem Gebieter über die stolzen seefahrenden Männer auf den Inseln und an den nördlichen Küsten des großen Meeres ein festes und dauerndes Friedensgelöbnis abzugewinnen. – Es tut mir heute besonders weh, dich durch Tadel zu bedrücken. Ich will auch nicht strafen, sondern nur lehren und warnen. Das Getriebe des Staates gleicht den ineinander greifenden Rädern, die ein Schöpfwerk am Nilufer treiben. Wenn ein Rad versagt, kommt das Ganze zum Stillstand, so kräftig die Stiere auch sein mögen, die den Balken drehen. Ein jeder von euch, meine Söhne, ist ein Rad im Kunstgetriebe des Staates und kann nur nützen, wenn er sich widerstandslos einpasst. Erhebe dich, mein Sohn, vielleicht wird es gelingen, dem Danaer-König gute Bürgschaft auch ohne Geißel abzugewinnen.« Würdevoll ließ sich Ramses auf dem Thron nieder, während der die Huldigung der von ihm besiegten verbündeten Gegner entgegennahm. Alle Asiaten küssten den Boden vor den Füßen des Pharao, nur der Danaer-König begnügte sich mit einer Verbeugung. Ramses ließ ihn durch einen Dolmetscher fragen, ob er sich für geschlagen halte oder nicht. Der Danaer-König erwiderte, er sei nicht als Gefangener vor dem Pharao erschienen, und was Ramses von ihm begehre, entehre nach der Sitte seiner Heimat freigeborene Männer, die sich nur vor den Göttern zu Boden würfen. Er hoffe, ein Bundesgenosse des Königs von Ägypten zu werden, und er fragte den Pharao, ob er einen Entehrten zum Freund begehre. Ramses sagte streng: »Ich bin nur willens, mit solchen Gegenfrieden zu machen, die sich vor der Doppelkrone auf meinem Haupt verneigen. Wenn du auf deiner Weigerung beharrst, wirst du nicht an den milden Verträgen teilhaben, die ich mit deinen Verbündeten zu schließen gedenke.« 238
Der Danaer-König bewahrte die selbstbewusste Haltung und erwiderte, daß er mit der Absicht gekommen sei, auch um hohen Preis Frieden zu schließen. Er könne und wolle sich aber weder vor einer Krone noch vor den Menschen in den Staub werfen. Er werde am nächsten Tag abziehen, bitte aber, im Namen seiner Tochter um eine Gunst: Der Pharao wisse, daß sein Rosselenker seine Tochter nicht wie eine Gefangene, sondern wie seine Schwester gehalten habe. Praxilla hege den Wunsch, dem Mena Lebewohl zu sagen und ihm und seiner Gemahlin zu danken. Ramses möge ihm gestatten, vor der Abfahrt noch einmal den Nil zu überschreiten und den Wohltäter seiner Tochter in seinem Zelt zu besuchen. Der Pharao gewährte die Bitte. Der Danaer-König zog sich zurück. In wenigen Stunden wurden die Verhandlungen mit den anderen Fürsten zu Ende geführt, denn der Inhalt des zu unterzeichnenden Vertrages war schon während des langen Marsches von den ägyptischen und asiatischen Schreibern festgelegt worden. Die Fürsten nahmen als Gäste an der Mahlzeit teil. Ramses war nicht ganz zufrieden. Wenn der Danaer-König abzog, ohne sich mit ihm geeinigt zu haben, war zu erwarten, daß der Friede wieder nur von kurzer Dauer sein würde. Schon ging die Sonne zur Neige, als Mena, glühend vor Erregung, mit der Bitte vor den König trat, ihm etwas Wichtiges vortragen zu dürfen. Ramses nickte, Mena trat neben ihn, beide führten ein leises, aber lebhaftes Gespräch. Der König erhob sich und rief Bent-Anat zu: »Dieser Tag, der so schrecklich begonnen hat, endet freundlich. Das Kind, das dich heute gerettet hat und fast Beute der Flammen wurde, ist von hoher Abkunft.« Rameri rief laut: »Sie entstammt einem fürstlichen Haus!« Ramses warf ihm einen tadelnden Blick zu. »Meine Söhne schweigen, bis ich sie frage!« Der König stand auf, winkte Bent-Anat und Pentaur, ersuchte die Gäste, ihn zu entschuldigen, und schickte sich an, das Zelt zu verlas239
sen. Da näherte sich ihm Bent-Anat, schaute ihn bittend an und flüsterte ihm einige Worte zu. Ramses schaute einige Augenblicke sinnend zu Boden, wandte dann den Blick auf Rameri, der beschämt und wie angewurzelt auf seinem Platz stand, rief seinen Namen und winkte ihm zu folgen.
Während Bent-Anat die aus dem Feuer gerettete Uarda auf der Brandstätte ins Leben zurückzurufen versucht hatte, war Rameri in Begleitung von Ärzten in das Zelt der Schwester gekommen und hatte sie mit bewegter Stimme gebeten, ihm den Einlass nicht zu verwehren. Er hatte ihr leise erzählt, wie lieb ihm Uarda seit dem Kampf vor ihrer Hütte geworden sei und daß er seither Tag und Nacht an sie gedacht habe und sie zum Weibe wünsche. Bent-Anat hatte den Bruder an den Makel erinnert, der den Stamm ihres Vaters, des Paraschitensohnes, befleckte. Rameri aber war ihr lebhaft ins Wort gefallen. »Die Mutter bestimmt in Ägypten die Herkunft der Menschen.« »Ich weiß«, hatte Bent-Anat unterbrochen und dem Bruder erklärt, daß sie sich festlich zu kleiden habe, um im Zelt des Königs zu erscheinen. »Auch du, mein Bruder! Während unserer Abwesenheit wollen wir Uarda Nefert anvertrauen. Ich denke, Rameri, es wird sich alles zum Guten wenden!« Als Rameri aus dem Zelt seiner Schwester ins Freie getreten war, hatte er gesehen, wie die Wachen einen Knaben ergriffen und fortführten. Der Prinz hatte in dem kleinen Kind den Bildhauer Scherau erkannt, der ihm am Gartenzaun Uardas die Anschläge des Statthalters verraten hatte. Rameri hatte den Verhafteten sogleich befreit und Nefert gebeten, daß sie ihm gestatte, Uarda wieder zu sehen und zurückzubehalten, bis er selbst vom Vater zurückgekehrt sei. Als Uarda, frisch gekleidet und durch wohltuende Essenzen und Arzneien gestärkt, in Neferts Zelt gekommen war, hatte Mena, der sie zum ersten Male sah, mit Entzücken auf ihre eigentümliche Schönheit 240
geschaut und ausgerufen: »Sie gleicht der Tochter des Danaer-Fürsten, aber sie ist jünger und schöner als sie.« Obgleich Nefert gütig mit Uarda sprach, blieb das Mädchen doch in sich versunken und schweigsam. »Du hast einen Vater verloren«, sagte Nefert tröstend. »Ich Mutter und Bruder an einem Tag.« »Kaschta war rau, aber gut«, erwiderte Uarda. »Ich werde ihn immer liebbehalten. Er glich den Früchten der Dompalme: Ihre Schale ist hart wie Knochen, aber wer sie zu öffnen versteht, findet süße Speise darin. Nun ist er tot, und meine Mutter und Großeltern sind ihm vorangegangen.« Nefert küßte sie auf die Stirn. »Du hast Freunde, die dich nicht verlassen!« »Ich weiß«, erwiderte Uarda, »und doch bin ich erst jetzt ganz einsam. Als ich noch in Theben war, habe ich oft den wilden Schwänen nachgeschaut. Wenn sie ziehen, so fliegen einige voran und zuletzt, oft in weiten Abständen, ein Säumiger hinter den anderen. Auch den letzten nenne ich nicht einsam, denn er sieht ja noch die Brüder vor sich. Aber wenn die Jäger die Nachzügler fortschießen und nur der letzte zurückbleibt und dem Schwarm nicht mehr folgen kann, dann erst ist er beklagenswert. Mir ist weh ums Herz wie solch einem müden Vogel.« »In einem edleren Geschlecht als das, zu dem du durch die Geburt gehörst, wirst du Aufnahme finden!« »Mein Geschlecht ist das meiner Mutter. Was mich heute zurückgetrieben hat in den Rauch und in das Feuer, war das Erbteil meiner Mutter. Nun habe ich das Kleinod verloren und mit ihm meinen Stamm.« Uarda schluchzte auf. Nefert fragte: »Ist dein Schmuckstück verbrannt?« »Nein! Nein!« rief Uarda lebhaft. »Ich habe es aus meiner Truhe gerissen und hielt es in der Hand, als Nebsecht mich auf die Arme nahm, und ich hatte es noch, als ich dem brennenden Haus gegenüber lag und Bent-Anat mich zu pflegen begann.« »So ging es auf dem Weg hierher verloren?« 241
Uarda nickte bejahend. – Der kleine Scherau, der neben ihr auf dem Boden gekauert hatte, erhob sich und schlich hinaus. Stunden vergingen. Uarda verharrte in Schweigen. Nefert saß Hand in Hand mit Mena und gedachte ihrer Verstorbenen. Dann trat ein Offizier ein, um Mena mitzuteilen, daß der König der Danaer und seine Tochter, von Leibwächtern des Pharao geleitet, gekommen seien und ihn und Nefert zu sprechen verlangten. Die Zelttür wurde weit geöffnet. Uarda trat bescheiden in den Hintergrund. Mena und Nefert schritten Hand in Hand den unerwarteten Gästen entgegen. Der Danaer-König war ein älterer Mann. Seine Tochter trug ein langes, mit Purpurstreifen eingesäumtes Gewand, das um die Hüfte von einem goldenen Gürtel zusammengehalten war. Ihre reine Stirn bildete eine Linie mit der feingeschnittenen Nase. Goldblonde Locken umrahmten den schneeweißen Hals. Neben das königliche Paar traten ein Dolmetscher, zwei Männer und zwei Frauen aus dem Gefolge des Danaer-Königs, die Geschenke für Mena und Nefert brachten. Der Danaer-König sagte: »Du hast mir bewiesen, daß die Tugenden der Dankbarkeit, der Enthaltsamkeit und der Treue auch von Ägyptern geübt werden. Dein Verdienst, Mena, scheint mir allerdings geringer, seit ich deine Gattin gesehen habe. Denn wer das Schönste besitzt, enthält sich leicht des Wunsches, das Schöne für sich zu begehren.« Nefert errötete. Praxilla trat an Nefert heran, sprach ihr und Mena ihren Dank aus und überreichte ihr ein kostbares Diadem, goldene Spangen und seltene Perlenschnüre, die ihre Dienerin in das Zelt gebracht hatte. Der König bat Mena, einen silbernen, getriebenen Panzer und Schild anzunehmen. Dann folgten Mena und Nefert in das Zelt, um sich mit Wein und Brot bewirten und ehren zu lassen. Der Danaer-König erklärte: »Praxilla ist der letzte Spross meines Hauses. Ich hatte vier blühende Söhne. Der Krieg raubte sie mir. Mein Schwiegersohn fiel bei der Verteidigung unseres Lagers gegen Ägypten. Das ist lange her. Sein Weib und sein neugeborener Sohn wurden gefangengenommen. So ist Praxilla, mein jüngstes Kind, das einzige, das mir die neidischen Götter ließen.« 242
Während er sprach, hörte man die Wache rufen, und der kleine Scherau stürzte mit hocherhobener Hand in das Zelt und rief: »Ich habe es gefunden!« Uarda trat erregt vor und nahm dem Knaben das Kleinod aus der Hand, um es dem König der Danaer zu zeigen. Denn während sie Praxilla angeschaut hatte, war ihr zumute gewesen, als sähe sie selbst sich im Spiegel. Vielleicht war ihre Mutter ein Danaer-Weib gewesen. Der König begann zu wanken. Er streckte die Arme abwehrend gegen Uarda aus und rief rückwärts schreitend: »Xanthe, Xanthe! Willst du mich rufen?« Praxilla sah erschrocken auf den Vater, dann riß sie eine Kette vom Hals, eilte auf Uarda zu, nahm ihr das Schmuckstück aus der Hand und rief: »Hier ist sie, die andere Hälfte des Schmuckes meiner armen Schwester Xanthe!« Die Hände des Danaer-Königs zitterten, als er das Schmuckstück seiner Tochter und das Uardas zusammenpasste. Beide Stücke waren einander vollkommen gleich. Jedes stellte den Flügel eines Adlers dar. Wenn man sie beide zusammenlegte, ergab sich die Gestalt eines seine Schwingen ausbreitenden Vogels, auf dessen Brust ein zierlich geschriebener Rätselspruch zu lesen war: »Eins ist ein nichtiges Ding, Ein ärmlich glänzendes Schmuckstück, Doch mit dem zweiten vereint, Wird es zum Liebling des Zeus.« Der Danaer-König hatte das Schmuckstück seiner Tochter bei der Hochzeit um den Hals gehängt. Die andere Hälfte war für Praxilla bestimmt gewesen. Er faßte Uardas Hand und schaute ihr ins Gesicht wie in ein offenes Buch. Uarda fürchtete sich nicht, als er die Lippen auf ihre Stirn drückte. Sie wußte, daß sie diesem Mann verwandt war. Er winkte dem Dolmetscher. Uarda wurde befragt, was sie von ihrer Mutter wisse. Nach ihrem Bericht erkannte sie der König als seine Enkelin an, leg243
te sie in Praxillas Arme und erzählte, daß alle Nachforschungen nach Xanthe und ihrem Kind fruchtlos geblieben waren. Er erinnerte sich jetzt, daß er eine Anfrage von Seiten der Ägypter, ob seine Tochter stumm sei, mit Nein beantwortet habe. Xanthe mußte vor Kummer und Schreck die Sprache verloren haben. Uarda wandte sich an den Dolmetscher und fragte: »Was heißt: ›Ich bin sehr glücklich‹?« Lächelnd sprach sie die Worte nach und fragte dann weiter: »Wie sage ich: ›Uarda will euch von Herzen lieben‹?« Der Großvater zog sie an sich. Als er aufbrechen wollte, wünschte er, Uarda mit sich zu nehmen. Mena aber bat um Erlaubnis, den Pharao und seine Tochter in Kenntnis zu setzen. Uarda gehöre nämlich BentAnat an. Er erschien beim Gastmahl des Königs. Ramses fragte seinen Sohn mit einem Seitenblick auf Bent-Anat: »Wärst du bereit, deinen Fehler gutzumachen und den Danaer-Fürsten durch deine Verlobung mit seiner Enkelin für uns zu gewinnen?« Rameri fand keine Worte, aber er küßte die Hand des Pharao so stürmisch, daß Ramses sie ihm entzog und rief: »Ich glaube, mein Freund, du bist uns zuvorgekommen. Hast du hinter unserem Rücken Staatskunst getrieben?« Vor dem Zelt Menas wartete der Danaer-König auf Ramses. Der Pharao wollte ihm die Hand reichen, aber der Danaer-König sank vor ihm nieder und bat: »Sieh in mir nicht den Krieger und König, sondern den bittenden Vater. Lass uns Frieden schließen und gestatte mir, daß ich meine Enkelin mit mir in meine und ihre Heimat nehme!« Ramses hob ihn vom Boden auf: »Was du forderst, vermag ich nur zur Hälfte zu gewähren. Ich, der König von Ägypten, biete dir ein festes Bündnis und dauernden Frieden aus ganzem Herzen an. Aber über dieses Mädchen mußt du mit meinen Kindern verhandeln: mit meiner Tochter Bent-Anat, zu deren Frauen sie gehört, und dann mit deinem früheren Gefangenen, der Uarda zum Weib begehrt.« »Ich übertrage meine Rechte auf den Bruder«, sagte Bent-Anat, »und frage dich, Mädchen, ob du ihn als deinen Herrn anerkennen magst.« – 244
Uarda nickte rasch voller Freude und schaute den Großvater mit einem Blick an, den er auch ohne Dolmetscher verstand. »Ich kenne dich«, sagte der Danaer-König, indem er sich Rameri zuwandte. »Wir standen einander in der Schlacht gegenüber. Ich nahm dich gefangen, als du betäubt vom Schlag meines Schwertes vom Wagen sankst. Du bist noch zu stürmisch, aber mit der Zeit wird man besonnener, wenn man ein Held von deiner Art ist. – Höre mich, großer Pharao, lass uns diese beiden verloben, und möge ihre Vereinigung unser Bündnis festigen. Aber erst lass' mich die lang Entbehrte ein Jahr zu mir nehmen, damit ich mich an ihr freue. Sie sind beide jung; nach den Bräuchen des Danaer-Landes, in dem die Männer und Frauen später reifen als in deinem Reich, sind sie zu jung für eine Ehe. Aber ich habe noch einen anderen Grund, euch zu bitten, mir den Wunsch zu erfüllen. Diese Tochter eines edlen Stammes wuchs in anderer Umgebung heran. Sie hat kein Haus, keine Heimat. Am Wege müßte der Prinz um sie werben, doch wenn sie mir folgt, kann der Sohn des Pharao in den Palast eines Fürsten treten, und königlich wird die Hochzeit sein, die ich ihnen rüste.« »Was du verlangst, ist gerecht und weise«, erwiderte Ramses. »Nimm das Enkelkind mit dir als verlobte Braut meines Sohnes, als unsere künftige Tochter. Reicht mir beide die Hände! Ihr werdet geduldig sein müssen, denn Rameri bleibt ein volles Jahr in Ägypten – zu deinem Vorteil, Kind! Denn der Gehorsam, den er beim Dienst erlernt, wird seiner künftigen Gattin zugute kommen. Dir, Rameri, stelle ich heute in einem Jahr im Hafen von Pelusium ein tüchtiges, mit phönizischen Leuten bemanntes Schiff zur Verfügung. Es wird dich zum DanaerLand führen und zur Hochzeit.« »So sei es!« rief der Danaer-König. »Und bei Zeus, der die Eide vernimmt, ich will deinem Sohn die Tochter Xanthes nicht vorenthalten, wenn er kommt.«
245
Weltgeschichte vom dreizehnten Jahrhundert bis zum fünften Jahrhundert v. Chr.
Der Anbruch einer neuen Zeit 1 Kein König hat die Größe Ägyptens eindrucksvoller verkörpert als Ramses II. Aber die mächtigen Steinbildnisse des glorreichen Feldherrn und Staatsmannes kennzeichnen doch das beginnende Ende der Bedeutung des Pharaonenreichs. Ramses II. selbst mochte in den letzten Jahren seiner Herrschaft erkannt haben, daß eine ungeheure Umwälzung der Machtverhältnisse auf dem Erdkreis bevorstand. Er wollte sein Land davor bewahren und verlegte das ›Große Haus‹ nach dem Norden in das Nildelta, um Ägypten gegen alle drohenden Gefahren rascher und sicherer schützen zu können. Er verstärkte auch die Besatzungen in den wiedereroberten Städten Syriens. Er erfuhr nie, daß das Großreich der Hethiter sein gewaltiger Gegner, mit dem er einen Nichtangriffspakt geschlossen hatte, fast über Nacht aufgehört hatte zu sein. Was die weltweite Unruhe, die mächtige Königreiche hinwegfegte, im dreizehnten Jahrhundert vor Beginn unserer Zeitrechnung hervorgerufen hat, konnte auch die neueste Forschung nur annähernd deuten. Die spärlichen Bodenfunde auf mittelasiatischem Boden ermöglichen keine endgültige Erklärung. Manche Forscher nehmen an, daß die zahllosen Menschenhorden, die plötzlich aus dem Innern Asiens in alle Windrichtungen aufbrachen, durch eine starke Bevölkerungszunahme in Bewegung gesetzt worden seien. Andere wieder erwägen, daß eine Verschlechterung der Wetterverhältnisse die davon betroffenen Völker veranlasst habe, Neuland zu suchen, wie zum Beispiel die mongolischen Steppenhirten, die sich damals nach dem Osten wandten und China überrannten. 247
Vermutlich legten die kriegerischen Nomaden, die in Europa einbrachen und von der Geschichtsschreibung unter dem Sammelnamen ›asiatische Reitervölker‹ zusammengefaßt werden, den weiten Weg nach dem Westen in Teilstrecken zurück. Als ihr Ausgangsgebiet wird auch das Hochland Iran bezeichnet – Arian, das Land der Arier –, in dem die gewaltige ›Große Wanderung‹ begonnen haben soll. Schon in der Vorgeschichte der Menschheit hatte es Völkerbewegungen gegeben, aber die Ausmaße waren bisher geringer gewesen, und sie hatten keine so nachhaltigen Wirkungen ausgelöst. Das erste Opfer der aus dem Norden und Osten anstürmenden asiatischen Reitervölker waren die im mittleren Donauraum ansässigen Illyrier. Sie wurden verjagt und trieben auf ihrer Flucht nach allen Seiten ihre Nachbarn vor sich her. Die an der unteren Donau ansässigen thrakisch-phrygischen Stämme entgingen der Vernichtung durch die verzweifelt fliehenden Illyrier nur dadurch, daß sie sich auch durch die Meeresenge zwischen den Erdteilen, den Hellespont, nicht davon abhalten ließen, in Kleinasien einzudringen. Sie kamen auf Flößen und Booten, auf Ochsenkarren mit Weib und Kind in solcher Überzahl und mit so verzweifelter Entschlossenheit, daß sie jeden Widerstand des Hethiterreiches zunichte machten, das gleichzeitig vom Osten her von den Streitscharen der asiatischen Reitervölker überflutet und zerstückelt wurde. Durch die Flucht der Illyrier wurden auch die Italiker und Dorier aus ihren bisherigen Siedlungen auf dem Balkan vertrieben. Die Italiker besetzten die Apenninische Halbinsel und die Dorier Griechenland.
248
2 Die ›Große Wanderung‹ hatte nicht nur örtliche Umschichtungen der Macht- und Bevölkerungsverhältnisse zur Folge. Sie führte einen Wendepunkt der Menschheitsgeschichte herbei, den Anbruch einer neuen Zeit. Erst hatte der Mensch zur Verwirklichung seines Wunsches nach dem besseren Leben Steine als Rohstoff zur Erzeugung der unentbehrlich gewordenen Waffen und Handwerkzeuge benutzt, dann, nachdem es ihm gelungen war, das Kupfer aus dem Stein zu lösen und durch Hinzufügen anderer Metalle zu härten, die Bronze geschaffen. Nach dem Material der Geräte, in denen sie vorwiegend verwendet wurden, sind die Zeitalter benannt: die Steinzeit, die Bronzezeit. Um das Jahr 1000 vor unserer Zeitrechnung nun setzte die Eisenzeit ein. Wandernde Völker, deren Namen uns nicht bekannt sind, begannen gleichzeitig die Ausbeutung der Erzvorkommen, die sie auf ihren Zügen fanden. Das Verfahren der Verhüttung blieb zunächst ein vorsichtig gehütetes Geheimnis, denn das in der Schmelze gewonnene Eisen wurde der kostbarste Rohstoff der neuen Zeit. Die namenlosen Nomadenhorden, deren unaufhaltsames Vordringen aus dem Osten nach dem Westen den Völkersturm verursacht hatte, dürften noch nicht im Besitz des Eisens gewesen sein. Aber sie brachten eine andere Neuerung nach Europa. Im Gebiet der mittleren Donau wurden Funde gemacht, die die Anwesenheit asiatischer Reiterstämme in diesen Gegenden bezeugen. Ringe, Gürtelschnallen und Trensen wurden gefunden – noch aus Bronze –, die die Verwendung eines in diesem Gebiet bis dahin unbekannten Haustieres beweisen: des Pferdes.
249
Wanderungen zu Wasser und zu Lande Das gewaltsame Eindringen flüchtender oder angriffslustiger Völker in schon besiedelte Gebiete führte in dieser bewegten Zeit zu einer weiteren Neuerung: der planmäßigen Flucht. Wer angegriffen wurde, sah sich nicht mehr nur vor die Wahl gestellt zwischen erfolgreichem Widerstand oder demütiger Unterwerfung. Es gab eine dritte Möglichkeit. Wenn die Flucht auf dem Landwege noch möglich war, wurden Wagen gezimmert, auf denen das Handwerkszeug, die nötigen Haushaltsgegenstände, Greise, Frauen und Kinder befördert werden konnten. Viel öfter aber wurden Schiffe gebaut, immer bessere Schiffe. Der Seeweg erschien ungefährlicher, denn die Fliehenden hatten sich auf der Fahrt über das Meer nur gegen die Unbilden der Natur, nicht aber gegen Feinde zu wehren. Sie mußten ebenso wie die frühen Nomaden ihre Kenntnisse von den Sternbildern vervollkommnen, nach denen sie sich richteten. Sie lernten es, Entfernungen zu schätzen und die Zeit, die sie brauchen würden, um die Entfernungen zu überwinden. Der notwendigen Zunahme des Schiffbaus folgten ein erhöhter Verkehr auf dem Mittelmeer und die Gründung neuer Siedlungen an seinen nördlichen Küsten. Die an der nordafrikanischen Küste gelegenen phönizischen Städte allerdings bewachten ihr Hoheitsgebiet und ließen keine Einwanderer zu. Der Völkerwanderung zu See waren Berichterstattungen oder doch Mitteilungen irgendwelcher Art vorangegangen. Diejenigen, die nicht überhastet aufbrechen mußten, aber doch schon gewarnt waren, bereiteten sich rechtzeitig vor und versuchten zu erfahren, was sie in der Fremde erwartete: friedliche Landung oder Widerstand. Ein großer Teil der auf dem Peloponnes ansässigen Ionier floh im 8. Jahrhundert vor den grausamen, berüchtigten Doriern über die 250
Sprungbretter der Inseln des Ägäischen Meeres nach Kleinasien in jene Gegenden, die vom Volk der Etrusker verlassen worden waren. Die Etrusker hatten sich aus Furcht vor den Phrygiern, die das Königreich Lydien schufen, auf einer planmäßigen Flucht über das Mittelmeer nach der Westküste der Apenninischen Halbinsel aufgemacht. Sie zogen in Gebiete, die von den Italikern nicht besetzt worden waren. Auf diesen Wanderungen über Länder und Meere gingen Völker und Stämme unter. Sie wurden aufgerieben oder von den Bevölkerungen der Länder, in die sie kamen, aufgesaugt. Nicht einmal ihre Namen überdauerten die Zeit der ›Großen Wanderung‹. Den so genannten ›Seevölkern‹, die auf der Flucht aus Kleinasien und dem Balkan ihr Glück durch Angriffe auf Ägypten im Nildelta versuchten, trat Ramses III. der damalige Pharao, mit dem gesamten Aufgebot seiner Macht entgegen. Er beschrieb die von seinem gleichnamigen Vorgänger geplante Verteidigung selbst: »Ich habe die Flussmündungen ausgerüstet wie einen starken Wall mit Kriegsschiffen, mit Galeeren und mit Küstenschiffen. Die Truppe setzt sich aus den auserlesenen Männern Ägyptens zusammen. Sie waren wie brüllende Löwen.« Die noch erhaltenen zeitgenössischen Berichte über die angreifenden ›Seevölker‹ waren auch Warnung genug: »Kein Land konnte vor ihren Waffen bestehen. Das Hethiterreich und Zypern wurden mit einem Schlag zerstört. Sie vernichteten die Völker, und deren Länder wurden so, als wären sie nie gewesen.« Ramses III. siegte in zwei entscheidenden Schlachten und verewigte seinen Sieg durch die in Stein gehauene Mitteilung, daß er die Feinde bis auf den letzten Mann ausgerottet habe. Diese selbstzufriedene Behauptung des Pharao war eine Übertreibung. Er hatte wohl die Angriffe der so genannten ›Seevölker‹ erfolgreich abgewehrt, aber es gelang einem Teil von ihnen, den Philistern, der vernichtenden Abwehr der Ägypter zu entkommen. Sie landeten an der südsyrischen Küste, besetzten das Hinterland und gaben ihm den Namen, der von ›Pelischti‹, dem hebräischen Wort für Philister, abgeleitet ist: Palästina. 251
Eine bedeutsame Flucht 1 In diesen Jahrzehnten, die die künftige Gestaltung des Mittelmeerraumes und Vorderasiens so entscheidend beeinflussten, wagte auch ein kleines Volk die Flucht. Es war ein unbedeutsamer Nomadenstamm semitischen Ursprungs, der zu Beginn des zweiten Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung von seinem im Zweistromland ansässigen Stammvater Abraham in den syrischen Raum geführt worden war. Das ›Gelobte Land‹, in das Abraham ausgezogen war, lag etwa tausend Kilometer von seiner mesopotamischen Heimat entfernt. Es war ein schmales, gebirgiges Gebiet, das von der Mittelmeerküste und den Rändern der Wüste begrenzt war. Dieser Landstrich, der unter der nachlässigen Oberherrschaft der Könige von Ägypten stand, war zu Abrahams Zeiten nur dünn besiedelt. Wer dort lebte, konnte nicht damit rechnen, ruhig zu leben. Er mußte sein Haus und seine Herden durch Schanzen und Wälle gegen räuberische Nomaden schützen, die immer wieder aus der Sandwüste im Süden und Osten auftauchten und Ackerbauern und Viehzüchter überfielen. Der HERR hatte Abraham verkündigt: »Deinem Samen will ich dieses Land geben«, aber Kanaan war noch nicht das ›Gelobte Land‹, in dem Milch und Honig floß. Es bedurfte erst harter Arbeit und der mit Gottvertrauen erfüllten Geduld der Siedler. So geschah es, daß der Patriarch Jakob, der Sohn des Patriarchen Isaak, in einem Hungerjahr zehn seiner Söhne nach Ägypten sandte, um Getreide zu kaufen: »Damit wir leben können und nicht sterben.« Viele Jahre vorher hatten die Söhne Jakobs ihren Bruder Joseph, den Liebling ihres Vaters, an wandernde Händler verkauft. Der 252
von Jakob totgeglaubte Sohn war von Potiphar, einem Kämmerer und Hauptmann des Pharao, erworben und zum Oberaufseher seines Hauses und seiner Güter gemacht worden. Aber das Unglück verfolgte Joseph. Die Frau Potiphars wollte ihn zum Ehebruch verführen. Er wies sie zurück, und sie rächte sich, indem sie ihn beschuldigte, ihr nachgestellt zu haben. Joseph wurde ins Gefängnis geworfen. Seine glückliche Auslegung eines Traumes des Königs führte zu seiner Befreiung. Er wurde Günstling des Pharao und schließlich zum Vizekönig erhoben. In dieser hohen Stellung sah Joseph während der sprichwörtlich gewordenen sieben reichen Jahre die sieben mageren Jahre voraus und ließ Getreidespeicher anlegen, durch die das Volk während der durch Missernten verursachten Hungerszeit vor Not bewahrt wurde. Zu Joseph, dem ägyptischen Würdenträger, kamen zehn seiner Brüder mit der demütigen Bitte, Getreide kaufen zu dürfen. Sie erkannten ihn nicht, aber er erkannte sie und vergab ihnen nach harter Prüfung. Die Bibel berichtet: »Pharao sprach zu Joseph: ›Es ist dein Vater, und sie sind deine Brüder, die sind zu dir gekommen. Das Land Ägypten steht dir offen. Lass sie am besten Ort des Landes wohnen! Lass sie im Lande Gosen wohnen!‹« Mit dieser großzügigen Einladung ins Nildelta begann die ›Ägyptische Gefangenschaft‹. Erst ging es den Fremden, die mit Zustimmung des Königs angesiedelt worden waren, ganz ausgezeichnet, nach dem Tode Josephs aber bald nicht mehr so gut. Denn der Pharao, unter dem Joseph seinen hohen Rang erreicht und der die Nachkommen Jakobs eingeladen hatte, war ein Hyksoskönig gewesen, also ursprünglich auch ein Nomade, ein ›Sandwanderer‹, wie die Söhne Jakobs und ihrer Vorfahren. Nach der Vertreibung der Hyksos wurden alle in Ägypten ansässigen Semiten zu Knechten gemacht, und es mochte schon eine Bevorzugung der Nachkommen Jakobs bedeutet haben, daß die zu harter Zwangsarbeit Verurteilten im reichen Lande Gosen beisammenbleiben durften. Siebzig ›Seelen des Hauses Jakob‹ waren nach Ägypten gekommen. Als sich Moses ihrer schlechten Lage erbarmte, waren es viele Tausen253
de. Das ist nicht erstaunlich. Denn ›Die Zeit aber, die die Kinder Israel in Ägypten gewohnt haben, ist vierunddreißig Jahre‹. Die Geburt und Erziehung Moses' schildert die Heilige Schrift. Auch die Geschichtsschreibung hat es unternommen, sich mit dieser bedeutendsten Persönlichkeit des Alten Testaments auseinanderzusetzen und auf seine ägyptische Bildung hinzuweisen, die ihn nicht nur mit den Texten des Totenbuchs, sondern auch mit den Grundsätzen der in den Tempeln am Nil geübten Wissenschaften vertraut gemacht hatte. Manche Gelehrte wollen von den zweiundvierzig Fragen, die den Seelen der Verstorbenen vor dem Gericht des Osiris gestellt wurden, auf die von Moses verkündeten Zehn Gebote Gottes Rückschlüsse ziehen und auch seine Wundertätigkeit auf die geheimnisvollen Kenntnisse der ägyptischen Priester zurückführen. Keiner aber versagt Moses die Anerkennung seiner überragenden Größe, seines bewundernswürdigen Charakters. Die überlieferte Darstellung des Auszugs der Kinder Israel aus Ägypten unter der Führung Moses' ist der einzig zusammenhängende Bericht über die Flucht eines Volkes in dieser Zeit. Die Umstände der Flucht waren wohl in jedem Falle verschieden, aber selbst die von der harten Fronarbeit befreiten Kinder Israel beklagten ihr Schicksal: »Wollte Gott, wir wären in Ägypten gestorben durch des HERRN Hand, da wir bei den Fleischtöpfen saßen und hatten die Fülle Brot zu essen … Wir gedenken der Fische, die wir in Ägypten umsonst aßen, und der Kürbisse, der Melonen, des Lauchs, der Zwiebel und des Knoblauchs … denn es ging uns wohl …« Das Leben in der Gewohnheit des Alltags, die seit der Kindheit vertraute Landschaft, das Festhalten an überkommenen Gebräuchen – kurz, das herzerwärmende Gefühl der Heimat – ging den Fliehenden verloren und ließ eine erschreckende Leere zurück. Wohin führte der Weg? Würden sie die Gefahren und Unbilden der Wanderung überstehen und das ›Gelobte Land‹ erreichen? Die meisten Völker, die ihre Heimat in der ›Großen Wanderung‹ verließen, nahmen so viele geistige und irdische Güter mit, wie ihr Vorstellungsvermögen und ihre Wagen und Schiffe aufnehmen konnten. 254
Sie wollten in der Fremde eine neue Heimat gründen, in der alles ihnen lieb und wert Gewesene wiedererstehen sollte: Häuser wie in der alten Heimat, Äcker, die bestellt werden sollten, wie sie gewohnt waren, sie zu bestellen, Altäre für ihre Götter, deren geheiligte Bildnisse sie mit sich führten oder die sie nach ihrer Erinnerung aus Stein meißeln oder in Holz schneiden wollten. Die Kinder Israel waren Flüchtlinge ohne Gut. Ihnen gehörte nur, was sie am Leibe trugen, und von ihrem Ziel, dem ›Gelobten Land‹, wußten sie nicht mehr, als daß es der Stammvater Jakob verlassen hatte, weil es ihn und seinen Stamm nicht hatte ernähren können. Dorthin sollten sie zurück, in dieses Hungerland? Nur weil sie Moses dazu antrieb? Aus sesshaften Fronarbeitern, die ein Dach über dem Kopf hatten, einen Herd, auf dem sie kochen konnten, und Wasser in den Brunnen, waren sie hungrige ›Sandwanderer‹ geworden, die in der Wüste kein Wasser fanden – und – wenn sie welches fanden, ›war es sehr bitter‹. Sie konnten nicht leugnen, daß der gebieterische Mann, dessen Führung sie sich anvertraut hatten, sie aus den erschreckendsten Gefahren rettete. Sie waren der Verfolgung der ägyptischen Kriegswagen entgangen und hatten das Rote Meer trockenen Fußes durchschritten. Und wenn die Zunge schon ganz ausgedörrt war, hatten sie eine Oase erblickt und sich am Wasser unter Palmenbäumen laben können. Und als es auf dem Weg zur nächsten Oase wieder an Wasser fehlte, schlug der seltsam erhabene Mann es mit seinem Stab aus einem Felsen. Man hat später dieses Wunder und das Wunder des ›brennenden Dornbuschs‹ naturwissenschaftlich zu erklären versucht, aber die Tatsache, daß auf dem Berge Sinai ein rotblühender Mistelzweig auf Akazienbüschen wächst und daß die Eingeborenen dieses Gebiets die Handfertigkeit besitzen, Wasser aus den Kalksteinen zu schlagen, verminderte die ungeheure Wunderwirkung nicht, die Moses auf die Kinder Israel ausübte. Sie lagerten sich in der Wüste daselbst gegenüber dem Berge, und Moses stieg hinauf zu Gott. Und der HERR rief ihn vom Berge und sprach: ›So sollst du sagen zu dem Hause Jakob und verkündigen den Kindern Israel.‹ 255
Da wurden die Flüchtlinge in der Steppe von heiliger Scheu ergriffen. Erst erhob sich ein unbeschreibliches Gewitter, und sie sahen dann den bebenden Berg Sinai rauchen. Moses stieg von der Spitze des Berges nieder und trat unter sie. Sie waren bereit, das Wort des Herrn von ihm zu empfangen. Er verkündigte: Zehn Gebote Gottes. Moses schuf nicht nur den Bund der Kinder Israel mit Gott, sondern auch die Grundlage des Glaubens, der später in der ganzen Welt heimisch wurde. »Ich bin der HERR, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!« Dieses erste Gebot, das gleichzeitig ein Verbot war, erhob die Kinder Israel im Geistigen über all die Völker, die der Vielgötterei huldigten. Es wurde das wichtigste Gesetz ihres Lebens. Sie wußten, solange sie den Geboten Gottes gehorchten, lebten sie richtig, denn sie lebten, wie es Gott gefiel. Mochte das Schicksal sie auch hart anfassen und ihnen die Freuden des Daseins versagen, sie waren gewiß, es würde ihnen ergehen wie auf der Flucht aus der ägyptischen Gefangenschaft: ihre Zuflucht blieb der HERR.
2 Der Zug der Kinder Israel entlang der Arabischen Wüste, dieser trostlose Marsch voll Entbehrungen, der vierzig Jahre dauerte, war vielleicht mühseliger als die Wanderung mancher anderer Völker. Er führte sie aber schließlich in das ›Gelobte Land‹. Dort jedoch erlebten sie das gleiche wie die meisten Flüchtlinge: das versprochene Land war bereits von anderen Stämmen, von anderen Völkern besiedelt. Die Kinder Israel mußten sich erst 'erwerben, was sie im Geiste schon besessen hatten: die neue Heimat. Es wurde ein zweifacher Kampf: ein Kampf mit Waffen und ein 256
Kampf im Geist. Sie mußten mit sich selbst kämpfen. Sie mußten entscheiden, was das bessere Leben war. Die Zehn Gebote hemmten sie. Sie durften sich nicht dem freien Sinnengenuss hingeben, sich nicht der Lebensart ihrer Nachbarn angleichen, die ein schöneres Leben durch die Befriedigung ihrer Begierden erstrebten. Die Gesetze der Kinder Israel, die auf den Geboten Gottes beruhten, waren streng. Sie konnten ein besseres Leben nur im Geistigen durch die makellose Einhaltung ihres Glaubens erringen. Das unterschied das kleine Volk von seinen Nachbarn – nicht nur in seiner frühen Geschichte – und grenzte es mehr ab als tatsächliche Grenzen. Der Glaube der Kinder Israel erlaubte keine Zugeständnisse an andere Lebensformen. Sie konnten sich nicht mit ihren Nachbarn vermischen. So sahen sich die Einwanderer, die sich gewaltsam im Lande Kanaan festsetzten, abgesondert und von Feinden umgeben. Ihre Geschichte als sesshaftes Volk wurde ein unaufhörlicher Kampf. Vorerst gegen die Philister, die ihnen nicht nur zahlenmäßig überlegen waren, sondern auch die Verwendung des Eisens nach Palästina gebracht hatten. Nach Siegen und Niederlagen gelang es den Kindern Israel unter König David, nicht nur die Philister zu schlagen, sondern auch die Eisenverarbeitung kennen zu lernen. Salomo weitete das kleine Reich seines Vaters zu einem Großreich aus. Er duldete die Einwanderung der handelstüchtigen Aramäer und vergrößerte das Netz der Karawanenstraßen. Er wurde ein bedeutsamer Handelsherr und ein reicher König. Er herrschte in Jerusalem in einem prächtigen Palast und umgab die Stadt mit einer Mauer. Er hatte ›vierzigtausend Wagenpferde und zwölftausend Reisige‹. Nach seinem Tode wurde das Reich geteilt. Rehabeam erhielt die Stämme Benjamin und Juda, nach dem die Juden benannt sind. Die anderen Stämme der Kinder Israel schlossen sich unter Jerobeham, der von König Schoschenk vom Ägypten unterstützt wurde, zusammen. So wurde das irdische Erbe Salomos zersplittert. Aber sein geistiges Reich, die Erbschaft Moses', blieb erhalten. 257
Verschiedene Wege zum gleichen Ziel Zwei einander völlig entgegengesetzte Entwicklungen zeichneten sich deutlich nach dem Ausklingen der ›Großen Wanderung‹ ab. In den Gebieten, in denen die angestammte Bevölkerung noch aus wandernden Viehzüchtern bestand, die nur gelegentlich Ackerbau trieben, dauerte es geraume Zeit, bis sich die höherentwickelten Einwanderer mit ihnen vermischten und zu einer geschichtlichen Einheit wurden. Anders war es in den Landstrichen, in denen die Lebensform der Ansässigen bereits hoch entwickelt und der Lebensform der einbrechenden Völker überlegen war. Meist nahmen dort die Sieger rasch die höhere Lebensform an. Diese entgegengesetzten Wege der Entwicklung brachten es mit sich, daß die ähnlich gearteten Volksstämme der Italiker und Dorier, die beinahe gleichzeitig von den Illyriern vertrieben wurden und sich in neuen Gebieten festsetzten, ganz verschiedene Zeiträume benötigten, um auf verschiedenem Boden die gleichen Lebensformen zu schaffen, die uns unter dem vereinfachenden Sammelbegriff ›Antike‹ bekannt sind. Auf der Apenninischen Halbinsel dauerte es lange, bis die Etrusker und andere sich an den Küsten festsetzende Flüchtlinge eine Einheit bildeten, die zwar nicht völkischer, aber doch kultureller Art war und später als das Römische Reich die Geschichte bestimmte. Vor der Ankunft der Etrusker hatte es im Hinterland der von ihnen besetzten Küsten weder Städte noch bleibende Denkmäler gegeben. Keine Ruinen bekunden, daß sich die ursprünglichen Bewohner dieser felsigen Gegend durch eine besondere Bautätigkeit ausgezeichnet haben. 258
In einem Vorort Bolognas in Mittelitalien wurden unzählige Urnen und Geräte gefunden, die durch Form und Art ihres Schmuckes darauf hindeuten, daß sich dort um die Wende des ersten Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung einheitliche Lebensverhältnisse herausgebildet hatten. Obwohl die gleichartigen Begräbnisurnen eine gewisse Stetigkeit, zumindest im Totenkult, bezeugen, scheinen die Angehörigen der so genannten Villanova-Kultur nur so lange an einem Ort geblieben zu sein, wie ihr Vieh Futter fand. Diese nomadische Lebensform in verhältnismäßig engem Raum änderte sich durch die Ankunft der kleinasiatischen Flüchtlinge. Die Etrusker bauten von alters her Städte. Nur das durch Mauern geschützte Zusammenleben von Familien bot ihnen Sicherheit. Aus dieser behüteten Abgrenzung prägten sie den Menschen der Landschaft, in der sie lebten, den Stempel ihrer Eigenart auf. Das war eine schrittweise Entwicklung, die sich über Jahrhunderte erstreckte und deren einzelne Stufen unter der Einwirkung immer neuer Einflüsse verwischt worden sind. Vor allem der geordnete Dämonenglaube der Etrusker, ihre Eingeweideschau und die Deutung des Vogelflugs und der Naturerscheinungen wie Blitz und Donner befruchteten allmählich die Einbildungskraft der sich ihrer Oberherrschaft beugenden Bevölkerung. Viel rascher als innerhalb der Apenninischen Halbinsel vollzog sich die Entwicklung auf griechischem Boden. Das hochgewachsene, rundschädlige, kriegerische Volk der Dorier zog unaufhaltsam aus dem Norden der Balkanhalbinsel nach dem Süden in den Peloponnes. Die Eroberer waren Hirten und Jäger, die eigentlich nicht wußten, wohin sie ziehen sollten. Sie waren ziellos. Sie ließen sich nieder, wann immer der Boden ihnen geeignet erschien, um anzubauen und ihre Herden grasen zu lassen. Ihre Sesshaftigkeit war geringer als ihre Lust, weiterzuwandern, unerhörte Beute zu gewinnen. Die Dorier fanden auf ihren Streifzügen Geräte, zu deren Herstellung ihre ungeübten Finger nicht fähig waren, in so großen Mengen und in so verschiedenen Formen vor, daß sie darauf verzichten konnten, sie 259
selbst zu erzeugen: Töpfe, Pflugscharen, ja auch seltsam geformte Waffen, die sie noch nicht kannten. Die Waffen freilich ahmten die Dorier nach, allerdings aus dem anderen, dem härteren Stoff, aus dem unwiderstehlichen Eisen, das ihnen in jedem Kampf, den die Ansässigen gegen sie wagten, unbestreitbare Überlegenheit gab. Mit ihren eisernen Klingen spalteten sie die Bronzeschilde der Verteidiger. Sie brachen in deren Paläste und Häuser ein, verbrannten, was sie nicht verwenden konnten, und stürmten weiter. Wie die meisten Eroberer schonten die Dorier diejenigen, die sich ihnen unterwarfen und bereit waren, für sie zu arbeiten. Aber die kleinen Stadtkönige des Peloponnes, unter deren Herrschaft die mykenische Kultur geblüht hatte, daß sie mit Ägypten und dem Zweistromland Handel und Wettbewerb treiben konnten, wurden niedergemacht. Die wenigen Überlebenden flohen in die Berge. Durch die Einwanderung der Dorier wurde nicht ganz Griechenland verwüstet und verändert. Die Halbinsel Attika hatten die Dorier nicht erobert. Die Abwehr war zu heftig. Abgesehen davon suchten sie saftige Weide und fruchtbares Ackerland; in Attika aber gab es fast nur Felsen. Wer ein kleines Stückchen Ackerboden sein eigen nannte, galt schon als wohlhabend. Auf den steilen Hängen konnten zwar Oliven und Reben angebaut werden, aber der Ertrag des kargen Bodens reichte kaum zum Leben aus. Die Bewohner Attikas mußten auch Fische fangen und Handel treiben, sie mußten unternehmend und erfinderisch sein. Und das waren diese Tonier, die schon in früher Zeit in die Halbinsel eingewandert waren und an jedem natürlichen Hafen an der Küste und in den Tälern Städte gebaut hatten. Der Mittelpunkt Attikas war Athen, eine Stadt, die um eine alte mykenische Burg, die Akropolis, erbaut worden war. Ursprünglich war Athen von Königen beherrscht worden. Die Sage berichtet, daß nach dem Tode König Kodros' im Abwehrkampf gegen die Dorier kein Athener seiner Nachfolge für würdig erachtet worden war und das athenische Königtum daher sein Ende gefunden habe. Seither galten 260
alle Grundbesitzer der Halbinsel als Bürger Athens. Sie waren nicht gleichberechtigt. Vielleicht war die Einführung des Pferdes für die erste Schichtung der Bevölkerung verantwortlich. Diese setzte sich aus drei Gruppen zusammen: den Hippeis, die Pferde besaßen und als Berittene kämpften, den Hopliten, die Besitzer eines Ochsengespannes waren und sich als Schwerbewaffnete ausrüsten konnten, und den besitzlosen Thetes, die als Leichtbewaffnete dienten. Zu den führenden Ämtern waren nur die Hippeis, die Ritter, zugelassen. Aus ihnen setzte sich der Hohe Rat zusammen, der Areopag, der die Archonten, die Lenker des Staates, wählte – erst auf Lebenszeit, später für zehn Jahre und schließlich nur für ein Jahr. Eine so klare Gesellschaftsschichtung setzte eine höhere Ordnung im Zusammenleben des Volkes voraus. Vermutlich war diese erstaunlich planmäßige Regelung dadurch begründet, daß die führenden Familien Athens Angehörige eines Stammes waren, die vorgaben oder glaubten, von derselben Gottheit oder vergöttlichten Persönlichkeit abzustammen, die sie alle in gleich& Weise verehrten. Wer zu den Stammesfamilien gehörte, genoß das Vorrecht der gegenseitigen Heirat und Erbfolge, der Hilfeleistung, der Rache und Verteidigung und der Beisetzung in der gemeinsamen Begräbnisstätte. Das älteste Athen war eine Familie von Familien, die Landwirtschaft, die Erzeugung von Nutzgeräten und kaufmännische Unternehmungen betrieben. Die Stadt sandte jüngere Söhne und abenteuerlustige Brüder und Schwäger auf Handelsfahrten und Eroberungen aus. Sie besetzten Inseln und Küstengebiete, wo immer sie geeignete Häfen fanden. Ein Netz von kleineren und größeren Niederlassungen erweiterte den ionischen Einflußraum, der zwar nicht immer unter der unmittelbaren Leitung Athens stand, aber doch von den Herren des Areopag bestimmend beeinflusst wurde. Dieses Netz von Handelsbeziehungen machte Athen reich und so mächtig, daß es als die bedeutendste Stadt im griechischen Raum galt. Außer den Doriern, die den Peloponnes unterworfen hatten, und 261
den Ioniern, die sich vorwiegend in Attika, auf den Inseln des Ägäischen Meeres, an der kleinasiatischen Küste und am Schwarzen Meer angesiedelt hatten, gab es noch andere Volksstämme in Griechenland, wie die Achaier, und alle diese Völker und Stämme waren durch keine staatliche Zusammengehörigkeit miteinander verbunden. Aber sie hatten etwas gemeinsam, das sie trotz der endlosen Kriege, die sie gegeneinander führten, verband: sie waren alle Hellenen. Als ihr sagenhafter Urvater galt Hellen, der Sohn Deukalions und der Pyrrha, die nach der ›Großen Flut‹ in einer Arche auf dem Berge Parnassos landeten. Hellens Söhne von der Nymphe Orseis waren Aiolos, Doros und Xuthos, die Ahnen der Aioher, Dorier und Ionier. Aber nicht nur die sagenhafte gemeinsame Abstammung begründete die Gemeinsamkeit der Hellenen. Fester als die Vermischung des Blutes und die Verbindung durch Staatenverbände war das Band ihres Glaubens. Sie verehrten die gleichen Götter, wenn auch die Stämme und Städte sich einander bis zur Vernichtung bekriegten.
Die Götter und Menschen Griechenlands 1 Nach dem Glauben der Griechen, welchem Stamm sie auch angehörten, starben die Menschen nicht, sondern lebten in der Vorstellung der Hinterbliebenen als Geister weiter, die Gutes oder Böses anrichten konnten und durch Opfer und Gebete besänftigt werden mußten. Der Herd, unter dem die Toten ›beigesetzt‹ waren, wurde zum Altar, um den sich die Töchter und Söhne, die Enkel und Urenkel des Verstorbenen versammelten. Bei diesen Andachten wurden die guten Eigenschaften des Toten, die im Geiste weiterlebten, ausgeschmückt und oft ins Übermenschliche vergrößert. Sein natürlicher Mut wurde zum 262
Heldenmut, seine gesunde Kraft zur Bärenstärke, sein gesunder Menschenverstand zur seherischen Übernatürlichkeit. Zwischen den einzelnen Stämmen, von denen jeder seinen großen Toten, seinen Stammesvater als den bedeutendsten darstellen wollte, entstand ein Wettbewerb der Übertreibung. So formten sich in der Einbildungskraft erhabene Helden, die den Hinterbliebenen nicht nur als dahingegangene Stammesväter, sondern auch als göttliche Schutzherren galten. Die Grabstätten, die sich unterhalb des Herdes der ursprünglichen Familie befunden hatten, wurden, nachdem sich die einzelnen Mitglieder und ihre Kinder und Kindeskinder an eigenen Herden selbständig gemacht hatten, zu Tempeln, zu den Orten der Gläubigenzusammenkunft aller, die an der Andacht für den vergöttlichten Toten teilnahmen. Solche und ähnliche Vorgänge führten in mannigfacher Wiederholung zu einer Vielfalt verschiedener Helden- und Göttergestalten, die einander oft zum Verwechseln glichen. Einzelne Stämme beanspruchten manchmal in blutigen Auseinandersetzungen die Heldengestalt oder die Gottheit, die sie als ihren Ahnherren bezeichneten, ausschließlich für sich. Die Einigung über eine gemeinsame Abstammung, die auf gemeinsamen Eigenschaften der Stammesväter begründet sein mochte, konnte zum Zusammenschluss verschiedener Stämme führen. Da in einem Fall die gewaltigste Körperkraft, im andern der größte Erfindungsreichtum oder die edelste oder schönste Frauengestalt verehrt wurden, ergab es sich, daß von miteinander befreundeten Stämmen auch die von den andern verehrten Gottheiten als Gottheiten schlechthin anerkannt wurden. So entwickelte sich eine Götter- und Heldenwelt. Die nahe liegende Frage, welche Götter den Vorrang hatten oder doch vor den andern ›gewesen‹ waren, wurde durch das Bedürfnis veranlasst, auch in diese Dinge Ordnung zu bringen. War Uranos, der Himmel, der Urvater? Aber ohne Kronos, die unendliche Zeit, war Uranos nicht denkbar. Der Himmel und die Zeiten waren ferne und unfassbar – so wurde nicht der Himmel, sondern die Erde der Wohnsitz der griechischen Götter. 263
Die Göttin der Erde war Gaia, die segenspendende Mutter, die Uranos, der Himmel, mit seinem Regen geschwängert hatte. Ihre Kinder, die Titanen, verwalteten das Weltall aber nicht so, wie es den Gläubigen geboten schien. Die undeutlich überlieferten Erinnerungen an die Zeit der großen Landhebungen und Landsenkungen, als die erregte Erde die Meere aufwühlte und ihre eigene Oberfläche veränderte, mochten die Vorstellungen von der Unbändigkeit der Titanen hervorgerufen haben. Aber jetzt war doch eine gewisse Ordnung auf der Erdoberfläche eingetreten. Das mußte begründet werden. Und so hieß es, daß Zeus, der Sohn des Kronos, dafür gesorgt habe. Er habe die Titanen gebändigt und dann mit seinen Brüdern die Herrschaft über das Weltall ausgelost. Bei dieser Auslosung erhielt Zeus den Himmel und die Erde, Poseidon das Meer und Hades das Erdinnere, die Unterwelt. Es gab noch vieles andere zu erklären. War es richtig, daß die Menschen durch die Vereinigung der Götter entstanden waren? Oder hatte Prometheus, ein Sprössling des alten Titanengeschlechts, das durch Zeus der Macht beraubt worden war, die Menschen nach dem Ebenbild der Götter aus Ton geformt? Hatte die Freundin des Prometheus, Athene, die Göttin der Weisheit, den mit Wasser befeuchteten Tonfiguren ihren göttlichen Atem eingeblasen? Diese den Griechen überlieferten Entstehungsgeschichten der Menschheit wurden mannigfaltig ausgeschmückt und verschiedenartig erzählt, ebenso wie die sinnbildlichen Vorgänge, die schließlich zum fest gefügten Begriff des Olymp, des Himmel und Erde miteinander verbindenden Heimes der Götter, führten. Schließlich zeichnete sich Zeus in der Götterlehre der Griechen als Vater der Götter und Menschen schlechthin ab. Er hatte die Obergewalt im Himmel und auf Erden. Er war der überlegene und weise Herrscher. Er hütete die Familie, beschützte die Grenzen und die Fremden und bekräftigte die Eide. Im Olymp hielt Zeus Hof wie ein König der Menschen. Von den irdischen Herrschern unterschied er sich aber durch seine Unsterblichkeit und auch dadurch, daß er sich an keine irdischen Sittengesetze hielt. 264
Er war der eifrigste und erfolgreichste ›Schürzenjäger‹, den man sich vorstellen kann. Den Reizen der Frauen konnte Vater Zeus nicht widerstehen. Erst war er mit Metis verheiratet. Aber es gab ein Gerücht im Olymp, daß die Kinder dieser Göttin der Klugheit ihn entthronen würden. Da verschlang er die von ihm schwangere Gattin und nahm dadurch nicht nur ihre Eigenschaften in sich auf, sondern auch das Kind, das sie unter dem Herzen trug. Er mußte sich den Kopf öffnen lassen, damit Athene zur Welt gebracht werden konnte. Diese der Stirne des Zeus entsprungene Tochter wurde die Göttin der Weisheit. In seiner Einsamkeit zeugte Zeus dann mit Themis die zwölf Horen, mit Eurynome die drei Grazien, mit Mnemosyne die neun Musen, mit seiner Schwester Demeter Leto, Appolon und Artemis und Perephone. Schließlich nahm er, um sein Liebesleben doch zu ordnen, seine Schwester Hera zur Frau. Sie erhob er zur Königin des Olymp. Sie gebar ihm Hebe, Ares, Hephaistos und Eileithyia, die Behüterin des Kindbetts.
2 Diese Vielfalt der griechischen Götter und ihre den Sittengesetzen widersprechenden Handlungen müßten den Betrachter verwirren, wenn die Untersuchung nicht ergäbe, daß die Götter übersinnliche Vergrößerungen menschlicher Gestalten waren. Obgleich sich die Griechen auch durch fromme Legenden davon überzeugen wollten, daß sie nach dem Bild der Götter geformt seien. Die griechischen Menschen hatten keine göttlichen, aber die Götter der Griechen menschliche Eigenschaften. Das ging so weit, daß es beinahe für jede menschliche Eigenschaft und für jede irdische Lebensäußerung eine Gottheit gab. Außer den Unsterblichen, die aus der Vergöttlichung menschlichen Wesens entstanden, galten auch Naturkräfte als Gottheiten, wie Demeter, die 265
Göttin des Ackerbaues, wie Poseidon, der Gott aller Gewässer, und der schreckenerregende Hades, der Beherrscher der Unterwelt, in der die Seelen der Verstorbenen ein schattenhaftes Dasein führten. Hades war jedoch nicht nur Herr des Totenreichs, sondern auch des Erdinnern. Aus dem Erdinnern wuchsen die Wurzeln aller Dinge. Er wurde auch als Pluton verehrt, als der Spender des Überflusses. Er hatte die Macht, den Boden zu segnen oder zu verfluchen. Später wurde aus Pluton Plutos, der Gott des Reichtums. Reichtum war ursprünglich Getreide, das aus der Erde wuchs und dessen Entstehung von Pluton abhängig war, bevor sein Gedeihen von Demeter gesegnet werden konnte. Der griechische Götterdienst war ebenso mannigfaltig wie die Götterwelt. Jedermann konnte das Priesteramt ausüben. Der Vater für die Familie, der älteste Sohn für die Stadt. Die grundsätzliche Vorbedingung zum Priesteramt war die Kenntnis der überlieferten Anrufungen der Götter, der Gebete und der verschiedenen feierlichen Opfer. Der Ort der heiligen Handlung konnte der heimische Herd sein, aber später war es meist ein eigens dazu errichtetes Gebäude, die Behausung des Gottes, die ihm und nicht den Gläubigen gehörte. In solchen Tempeln schützte er jeden, der bei ihm Hilfe suchte, auch Fremde. Jede Stadt, jedes Dorf und beinahe jedes Haus hatte einen eigenen Schutzgott. Da die Götter in ihren Wesen die Spiegelung aller Menschlichkeit waren, hemmte die tief in die Volksseele eingedrungene Gläubigkeit die Lebensfreude nicht. Denn weil auch die Götter menschliche Fehler hatten, brauchten die Menschen nicht vollkommen zu sein. Die Frauen brauchten nicht immer ehrbare Ehefrauen zu sein wie Hera, sie konnten auch lieben wie Aphrodite, die nicht nur die Göttin der Schönheit, sondern auch des geschlechtlichen Genusses war. Die Männer konnten wie Hermes, der Gott der Reisenden, des Glücks und des Handels, der List und des Gewinns geschmeidig sein, durchaus nicht restlos anständig. Sie konnten sich wie Dionysos betrinken und tanzen, bis sie in Raserei verfielen. Dann waren sie ›entheos‹, also ›enthusiastisch‹, ›besessen durch einen Gott‹. 266
Homer Ehe die Dorier den Peloponnes überfluteten und die Ionier Athen erbauten und sich auf den ägäischen Inseln und an der kleinasiatischen Küste festsetzten, waren die Achaier der mächtigste frühgriechische Stamm. In neuester Zeit wird von Geschichtsforschern angenommen, daß die Achaier ursprünglich ›blonde Kelten‹ waren, die in den griechischen Raum eingedrungen sind. Der Name ›Achaier‹ tauchte im vierzehnten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung als ›Ahhijava‹ in hethitischen Tontafeln auf. So wurde ein fremdes Volk bezeichnet, das den Hethitern an Macht gleichkam. Ein Jahrhundert später hatten die ›Akaiwascha‹ an einem Raubzug gegen Ägypten teilgenommen und waren in den zeitgenössischen Hieroglyphen als ›Räuber, die nur kämpfen, um sich die Bäuche zu füllen‹, beschimpft worden. Ob die ›Ahhijava‹ und die ›Akaiwascha‹ einander gleichzusetzen seien, ließ sich nicht feststellen. Aber es scheint, daß die frühen Griechen aller Stämme unter dem Sammelnamen ›Achaier‹ zusammengefaßt wurden – jedenfalls in der Zeit vor der Dorischen Wanderung. Über die Lebensweise, die Taten und die Götter der Achaier berichtete Homer, der erste Dichter der Griechen, der zugleich der erste europäische Dichter war, in seinen beiden Werken ›Elias‹ und ›Odyssee‹. Wer Homer war, woher er stammte und wann er gelebt hat, das waren schon im Altertum umstrittene Fragen. Es gab einen Spruch, der mit den Worten begann: »Sieben Städte streiten sich um die Herkunft Homers …« Der Gegenstand der Ilias war, wie schon der Name ›Ilion‹ besagte, 267
Troja, die mächtige Handelsstadt am Hellespont. Die Handlung: ihre Belagerung durch die Achaier. Die Odyssee war die Geschichte der abenteuerlichen Fahrten des listenreichen Odysseus nach der Zerstörung Trojas und seiner Heimkehr. Weder die Ilias noch die Odyssee wurden als Geschichtsschreibung im strengen Sinn gewertet. Dennoch bildeten die Werke Homers die Grundlage des griechischen Glaubens und Denkens. Seine Helden wurden die Vorbilder der Griechen. Die Götter, die er so darstellte, wie sie im Bewußtsein des Volkes lebten, bleiben in dieser Gestaltung für die Griechen allezeit maßgebend. Die meisten homerischen Gestalten waren schöne Frauen oder kräftige Männer. Sie wurden Vorbilder. Wie sie in der Dichtung erschienen, wollten auch die Menschen sein. Viele der Helden Homers stammten von Göttern ab. Viele hatten göttliche Eigenschaften, aber die meisten waren doch einfache Menschen, die sich durch ihre kräftige männliche Natur behaupteten. Nach der Lebensweise der homerischen Könige und Helden zu schließen, entstammten sie einer ländlich-dörflichen Gesellschaft. Sie prassten nicht in Banketten, sie aßen keine seltenen Speisen, sondern die Hausmannskost der Bauernküche. Die als beinahe übernatürlich geschilderten Helden waren stolz auf ihre handwerkliche Fertigkeit. Sie waren Schmiede und Tischler, und sogar die schöne Helena, um derentwillen der Kampf entbrannte, war im Hause fleißig. Sie spann, sie webte, sie stickte. Die großen Herrinnen Trojas waren tüchtige Hausfrauen, die ihren Mägden auch bei der groben Arbeit halfen und die Freizeit ballspielend oder plaudernd mit ihnen verbrachten. Frauen und Männer liebten prächtige Kleidung. Aber es dürfte kaum einen Überfluss an modischen Gewändern gegeben haben, sonst hätte Homer nicht dargestellt, wie König Priamos dem Achilles kostbare Gewänder als Lösegeld für seinen Sohn anbot. Männer und Frauen trugen rechteckige Tücher, die bis an die Knie reichten und auf der Schulter gefaltet und mit einer Schnalle zusammengehal268
ten waren. Die Männer ließen die Beine, die Frauen die Arme bloß. Manchmal trugen die Frauen Schleier oder Gürtel und die Männer Lendentücher.
Hesiod Je volkstümlicher sie wurden, desto deutlicher zeigte sich ein Mangel in den Dichtungen Homers. Weder die Götter noch die Helden Homers handelten nach den sittlichen Gesetzen, die das Zusammenleben der Menschen mit der fortschreitenden Entwicklung immer genauer regelten. Hesiod, ein Bauer, dem sein Bruder das väterliche Erbe vorenthalten hatte, hielt es für geboten, die Götter zu den höchsten Richtern zu erheben und das Recht als die Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft zu verkünden. Die Rechtsprechung der frühen Griechen war mangelhaft. Der einzelne war auf Selbsthilfe oder den Schutz der Sippe angewiesen. Die Begriffe Recht oder Unrecht lebten keineswegs im Bewußtsein der kriegerischen Herren, die der Familie oder dem Gemeinwesen vorstanden. Auch die Helden Homers, die zwar ritterlich mit ihren Gegnern und edelmütig mit Freunden und Feinden waren, ließen sich mehr durch Leidenschaften treiben als durch sittliche Erwägungen leiten. Tapferkeit galt als der höchste Ehrbegriff. List und Findigkeit, besonders wenn sie erfolgreich waren, hatten mehr Wert als Anstand. Da sich die Götter der homerischen Welt wie Menschen benahmen, gab es keine Vorbilder, die sich an Recht und Gesetz hielten. Hesiod ergänzte die Götterwelt Homers. Der von ihm neugeordnete Olymp wurde der Hort der Gerechtigkeit, Zeus der oberste Hüter des Rechts, das nicht nur die Großen der Erde, sondern auch den kleinen Mann schützen sollte. 269
Homer blieb der Dichter der adeligen Weltanschauung. Das erklärende Werk Hesiods aber ermöglichte es auch den Bauern und Bürgern, die sich nicht einer heldischen Abstammung rühmen konnten, in den Göttern des Olymp Vorbilder und Schutzherren zu finden. Hesiod tat der allumfassenden Wirkung der Ilias und der Odyssee dadurch keinen Abbruch. Seine Götter und Helden verloren nichts an Volkstümlichkeit. Sie wurden nur dem sittlichen Empfinden der unteren Schichten näher gebracht.
Sparta Die liebliche Ebene zu beiden Seiten des Flusses Eurotas in Lakonien nannte Homer das ›umhügelte Lakedaimon‹. Es war eine Landschaft der Gegensätze. Das sonnige Tal lag am Fußende des drohenden dunklen Taygetos-Gebirges, dessen Kuppen mit ewigem Schnee bedeckt waren. In dieser Ebene hatte sich ein Stamm der dorischen Eroberer festgesetzt und das ergiebige Frucht- und Weideland unter seine angesehenen Sippen aufgeteilt. Aber die langhaarigen, kriegsgewohnten Hirten, die sich zu Herren der Eingeborenen machten, vertauschten ihre Schwerter nicht mit der Pflugschar. Sie hatten nicht gesiegt, um zu arbeiten. Dazu waren die ursprünglichen Siedler da, die sie versklavten. Den weniger angesehenen Sippen des dorischen Stammes wurde Land an den Hängen der Berge zugewiesen. Sie wurden ›Perioiken‹, das heißt ›Umwohner‹ genannt. Am Eurotas hatte es vier Dorfgemeinden gegeben. Sie wurden von den Eroberern zu einer städtischen Einheit unter dem Namen ›Sparta‹, die ›Verstreute‹, zusammengefaßt. Ihre bevorzugten Bewohner, die Häuptlinge und Vornehmen des ehemaligen dorischen Stammes, nannten sich ›Spartaner‹. Sie schufen eine gesellschaftliche Ordnung, 270
durch die die Rechte und Pflichten der von ihnen in drei Schichten geteilten Bevölkerung gewährleistet werden sollten. Die Spartiaten waren die vollberechtigten Bürger. Sie hatten nur Pflichten gegen ihre Könige und gegen ihresgleichen, die sich als Nachkommen des Herakles ausgaben. Sie lebten von den Einkünften der Ländereien, die von den ›Heloten‹ für sie bestellt wurden. Die, Heloten waren an die Scholle gebundene Leibeigene, die ohne Grund und Anlass und ohne Verfahren hingerichtet werden konnten. Wenn Sparta im Krieg lag, mußten die Heloten für ihre Unterdrücker kämpfen. Wenn sie gut kämpften, hatten sie die Aussicht, freigelassen zu werden. Die Perioiken waren Freie. Sie waren zur Kriegsdienstleistung verpflichtet, hatten aber keine politischen Rechte. Sie durften sich auch nicht mit den Spartiaten verschwägern. Um diese Schichtung in Vollberechtigte, Minderberechtigte und Verpflichtete aufrechterhalten zu können, mußten sich die Vollberechtigten, die Nutznießer dieser den andern aufgezwungenen starren, unverrückbaren Ordnung, eine eiserne Zucht auferlegen. Diese Erkenntnis führte zur so genannten ›spartanischen‹ Erziehung und zur spartanischen Lebensform. Voraussetzung war, daß die Spartiaten, die Nachkommen der kriegerischen Dorier, den Krieg zum Dauerzustand erklärten. Das war insofern gerechtfertigt, als sie eine ihnen an Zahl weit überlegene Bevölkerung durch Gewaltandrohung beherrschten und auch jederzeit bereit sein mußten, Gewalt anzuwenden. Jeder einzelne Spartiat mußte körperlich und seelisch so ausgebildet werden, daß er als einzelner vielen überlegen war. Das griechische Wort für ›der Beste‹ ist ›aristos‹. Daher stammt das gebräuchliche Wort ›Aristokratie‹. In der aristokratischen Regierungsform der Spartaner war die Macht der Könige beschränkt. Sie waren wohl die Oberbefehlshaber in Feldzügen, mußten sich aber sonst einem Rat von Ältesten unterordnen. Die Ausarbeitung der gesetzlichen Grundlage des spartanischen 271
Staates wurde Lykurgos zugeschrieben, der im neunten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung gelebt haben soll. Der Name Lykurgos bedeutet ›Lichtbringer‹. Seine Gesetze wurden ursprünglich nicht schriftlich aufgezeichnet. Schon in der frühen Überlieferung erschien er mehr als sagenhafte denn als geschichtliche Gestalt. Im wesentlichen war die lykurgische Verfassung eine Zusammenfassung schon bestehender Lebensregeln. Um die Gewähr zu haben, daß die Besten gezeugt und zu den Besten erzogen wurden, mußte der Staat in das Familienleben eingreifen, noch ehe die Familie bestand. Jünglinge und Mädchen mußten sich einer körperlichen Begutachtung unterziehen, ob eine gesunde kräftige Nachkommenschaft von ihrer Ehe zu erwarten war. Von einem Ehemann, der durch Krankheit oder Alter nicht mehr geeignet schien, gesunden Nachwuchs zu zeugen, wurde erwartet, daß er seine ehelichen Rechte freiwillig an kräftige junge Männer übertrug. Die Körperbeschaffenheit jedes Kindes wurde gleich nach der Geburt von staatlichen Gutachtern beurteilt. Wenn das Kind Mängel aufwies, wurde es verurteilt, von einem Felsen des Taygetos hinabgeschleudert zu werden. Als Siebenjähriger wurde der spartanische Knabe vom Staat übernommen und einem Aufseher unterstellt. Die Knaben wurden dazu angestachelt, miteinander zu streiten. Wer feig war, wurde unerbittlich gezüchtigt. Vom zwölften Lebensjahr an durften die Knaben das ganze Jahr hindurch nur ein einziges Gewand tragen. Die spartanischen Erzieher waren nicht dafür, daß ihre Zöglinge badeten. Das verweichlichte. Sie brauchten nur wenig zu lernen. Lykurgos verlangte nur, daß die Spartaner seine Gesetze kannten und danach lebten. Die Gewöhnung sei die beste Erziehung. Wer früh lernte, sich selbst Nahrung zu suchen, dem fiel es später leicht, sie zu finden. Er durfte auch stehlen. Denn nicht der Diebstahl galt als Verbrechen, sondern nur die Unvorsichtigkeit, sich entdecken zu lassen. Diese wurde mit Stockhieben bestraft. Das Ziel der spartanischen Erziehung war die Eignung zum Krieg. Es war die Zucht zu unbeugsamer Verwegenheit und unbrechbarem 272
Mut – zum Besten des Vaterlandes. Jeder Luxus war verboten. Auch den Frauen. Sie mußten laufen, ringen und Speerwerfen lernen, um sich für eine gesunde Mutterschaft vorzubereiten. Sie zeigten sich bei öffentlichen Aufzügen nackt, um ihre körperliche Eignung darzutun. Wenn ein Mann sich weigerte zu heiraten, wurde ihm das Bürgerrecht entzogen. Wenn er nicht Vater wurde, hatte er kein Anrecht auf die Achtung, die die Jugend den älteren zollte. Die Gesundheit galt in Sparta als Tugend, die Krankheit als Verbrechen. Ein Zeitgenosse bemerkte über das Leben der Spartaner, daß sie nichts Besonderes täten, wenn sie in den Schlachten den Tod suchten. Sie täten es nur, um einem so jämmerlichen Dasein zu entgehen.
Die Polis Während die lykurgische Verfassung die Spartiaten und die von ihnen beherrschte Bevölkerung zu Werkzeugen des Staates herabsetzte, war möglichst die Mehrzahl der anderen Griechen bemüht, den Staat zu ihrem Werkzeug zu machen. Dieser Gegensatz war nicht nur dadurch bedingt, daß die Spartaner die für sie arbeitenden Männer und Frauen geknechtet hielten, während auch die ärmsten Kleinbauern in allen anderen Gegenden Griechenlands Freie waren und ihre Stellungen im Gemeinwesen zu verbessern suchten, sondern auch durch die Verschiedenheit der wirtschaftlichen Entwicklung. Auch als Sparta seinen Machtbereich durch die Niederwerfung seiner Nachbarn auf dem Peloponnes erweiterte, änderten die zur Bedürfnislosigkeit erzogenen Spartaner ihre Lebensweise nicht. Sie blieben engstirnige, eifersüchtige Wächter ihres Landbesitzes und nahmen weder am allgemeinen Aufschwung der übrigen Griechen noch an ihrer gesellschaftlichen Neuordnung teil. 273
Ähnlich wie schon in Athen hatte auch an anderen Orten Griechenlands das Zusammenleben von Familien zur Bildung von unabhängigen, sich selbst versorgenden Gemeinwesen geführt. Diese Einheiten hießen ›polis‹, das heißt ›Stadt‹, und wurden im wahren Sinne des Wortes ›politisch‹ verwaltet. Erst hatten sich die einzelnen Familienmitglieder der Leitung oder dem Rat ihres Ältesten unterstellt. Dann einigten sich die Ältesten vieler Familien untereinander, wer die Gemeinschaft leiten und wie sie geleitet werden sollte. Der Versammlungsort der Ältesten wurde das Rat-Haus, gelegen an dem Platz, auf dem die Güter eingetauscht wurden, dem Marktplatz. Es bedurfte eines Gebäudes, in dem die gemeinsamen Waffen und Vorräte aufgestapelt und verwaltet wurden: des Gemeindehauses. Und es bedurfte anderer Orte, die der gemeinsamen Erziehung dienten und dem gemeinsamen Götterdienst: des Gymnasiums und des Tempels. Wer zu einer solchen städtischen Gemeinschaft gehörte, war ein Bürger. Ihm gehörte die Stadt. Er trug durch Steuerzahlung, das heißt durch die Abgabe von Gütern und Waren, die in einem richtigen Verhältnis zu seinem Besitz standen, zu den nötigen Ausgaben der Stadtverwaltung bei. Die Überwachung der Ordnung, die die Voraussetzung zum freudigen Zusammenleben der Bürger war, wurde bewaffneten Beauftragten der Ältesten übertragen: der Polizei. Jede Stadt war stolz auf die Leistung ihrer Bürger. Jeder Bürger war stolz auf seine Stadt. Sie war ihm Heimat. Dies um so mehr, als die meisten Städte, die auf den ägäischen Inseln und in Kleinasien entstanden waren, ursprünglich die Heimat der Stadtgründer ersetzten. Oft wurde dieser Stolz auch durch das Gefühl des Wettbewerbs mit der Mutterstadt angeregt, und in vielen Fällen war er berechtigt. Manche Tochterstädte hatten sich rasch entwickelt und wurden selbst Mutterstädte. Ihre Handelsschiffe überquerten die Meere und gründeten neue Städte an fernen Küsten, die nach dem Muster der Mutterstadt erbaut und ›politisch‹ verwaltet wurden. Die frühen griechischen Gemeinden auf der Apenninischen Halb274
insel und in Sizilien waren zunächst landwirtschaftliche Siedlungen. Ähnlich wie die Flüchtlinge in der Zeit der ›Großen Wanderung‹ hatten später Unternehmungslustige ihre Habe zusammengepackt, auf einem Schiff verladen und an einer Küste, an der ihre Landung ungehindert vor sich ging, Fuß gefaßt. Nicht alle so entstandenen Gründungen wurden Städte und hielten die Verbindung mit ihren Mutterstädten aufrecht. Wo das aber geschah, wurden neben den landwirtschaftlichen Betrieben der Siedler Handelsniederlassungen erbaut. Kaufleute errichteten Lagerhäuser und bestellten Vertreter, die für den Ankauf in der Heimat notwendiger Waren und die Verteilung überschüssiger Erzeugnisse sorgten. Je umfangreicher das Geschäft wurde, desto volkreicher wurden diese Niederlassungen. So entstanden in Italien und in Sizilien reiche, blühende Städte. Die Gründung griechischer Städte im Norden des ägäischen Raumes und an den Küsten des Schwarzen Meeres ging von Kleinasien aus. Auch dort waren es vermutlich nur Siedlungen und Handelsniederlassungen der Mutterstädte, die ihre Waren gegen Getreide und andere Rohstoffe austauschten. Die seefahrenden Kaufleute brachten aber nicht nur Waren zu den Völkern, an deren Küsten sie sich niedergelassen hatten, sondern auch ihren Götterglauben, ihre Lebensformen, Rechtsbegriffe und Erziehungsgrundsätze. Das unaufhörliche Anlaufen von Häfen, die Fahrt von Küste zu Küste hatte eine nachhaltige Verbreitung des griechischen Wesens mit all seinen Eigenarten und in allen seinen Abarten zur Folge. Es berührte in seiner kaufmännischen, friedlichen Ausstrahlung alle jene Gebiete des Mittelmeerraumes, deren Herren sich nicht aus Gründen des Wettbewerbs oder aus Angst vor der Verletzung ihrer Oberhoheit mit den Waffen wehrten. Die gefährlichen und hartnäckigsten Gegner des griechischen Handels waren die Phönizier. Sie waren schon vor den Griechen ein seefahrendes Volk gewesen. Sie hatten schon vor den Griechen Handelsniederlassungen an fernen Küsten errichtet und Tochterstädte gegründet. Besonders Karthago, die ›Neustadt‹ an der nordafrikanischen Küste, 275
war bald so gewachsen, daß es reicher und bedeutender wurde als alle Städte des phönizischen Mutterlandes an der syrischen Küste.
Geld und gute Worte 1 Die geschicktesten Nutznießer des wirtschaftlichen Aufschwungs im griechischen Raum waren die Athener, die schon vorher, durch die Ärmlichkeit des attischen Bodens gezwungen, Handel und Seefahrt zu ihrem bevorzugten Erwerbszweig gemacht hatten. Ihre Stadt war als Umschlagplatz für den Warenaustausch immer wohlhabend gewesen. Nun aber wurde sie reich. Die Angehörigen der Oberschicht von Athen, die sich jetzt ›Eupatriden‹, das heißt ›von guten Vätern Abstammende‹, Hochwohlgeborene nannten, lebten in ihren Stadthäusern und ließen ihre Grundstücke von entlohnten Beauftragten bestellen. Die einzige Arbeit, die sie selbst als standesgemäß betrachteten, war die Teilnahme an der Staatsführung und am regen Handelsverkehr, den sie mit Hilfe ihrer Angestellten betrieben. Das war ein gewinnbringendes Geschäft, das bald nicht nur in der Anhäufung von Waren in Lagerhäusern zum Ausdruck kam, sondern auch in der neuen Form des Reichtums: der Anhäufung von Geld. Krösus (Kroisos), der unternehmungslustige König von Lydien, der für alle Zeiten als der Reichste der Reichen galt, hatte ein neuartiges Verrechnungsmittel für den Austausch von Waren gefunden. Er hatte runde Scheiben aus kostbarem und weniger kostbarem Metall prägen lassen, die zur Werteinheit wurden. Die Preise von Waren wurden nun nicht mehr durch den Tauschwert von Angebot und Nachfrage bestimmt oder durch Gewichtsmaße, die bei den Ägyptern in 276
Form von Ringen geschaffen worden waren, sondern durch goldene und silberne Münzen, die als allgemeines Zahlungsmittel anerkannt wurden. Wer seinen Überschuss an Erzeugnissen verkaufte, bekam nicht mehr die Erzeugnisse eines andern als Gegenwert: er bekam Geld. Wer ein Grundstück kaufen oder verkaufen wollte, mußte dafür nicht Vieh oder Getreide oder andere Sachen an Zahlungsstatt geben: ein Säckchen mit Münzen wurde der übliche Kaufpreis. Neue Geschäftsmöglichkeiten eröffneten sich. Wer ein Grundstück besaß und nach einer schlechten Ernte ohne Einkommen war, konnte ein Gelddarlehen aufnehmen, das dem geschätzten Wert des Besitzes entsprach. Solche Darlehen wurden auf befristete Zeit gewährt und gewöhnlich auch über den Wert des Besitzes hinaus erhöht, wenn der Verpfänder nicht nur mit seinem Grundstück, sondern auch mit seiner Person für die Rückzahlung bürgte. Falls diese nicht zeitgerecht erfolgte, verlor er die Freiheit. Das Geld war nicht mehr nur der Maßstab des Wohlstands, sondern auch der bürgerlichen Freiheit. Nicht nur die Eupatriden, auch die nicht hochwohlgeborenen Angehörigen der freien Berufe, die Gewerbe- und Handeltreibenden, konnten reich werden, wenn sie Angestellte bezahlten, die durch ihre Arbeitsleistung Geld für sie verdienten. Sie konnten Sklaven kaufen und die Ländereien, die sie erwarben, durch diese wohlfeilen Arbeitskräfte ertragreich machen. Schlechte Erntejahre bedrückten diese Neureichen und vornehm gewordenen Händler nur wenig. Ihre Handelsverbindungen ermöglichten es ihnen, Getreide und auch andere Erzeugnisse billig einzuführen. Das taten sie auch, wenn die Kleinbauern ihre eigenen Erzeugnisse zu hoch bewerteten. Sie drückten die Preise und machten es so den Grundbesitzern, die verschuldet waren, unmöglich, ihre Schulden zu bezahlen. Die Folge davon war, daß das verpfändete Grundstück und der Mann, der es besessen hatte, in den Besitz des Geldverleihers übergingen. Wenn sich ein Kleinbauer aus dieser wirtschaftlichen Zange zu befreien versuchte, indem er Arbeiter wurde, daß heißt die Kraft seiner Muskeln nicht auf seinem eigenen Besitz, sondern auf dem Besitz eines 277
andern gegen Bezahlung verwenden wollte, half ihm das wenig. Der Wettbewerb der Sklavenwirtschaft gegen die freie Handarbeit wurde so heftig, daß nur derjenige, der wie ein Sklave lebte, von der Arbeit leben konnte. Es war eines Freien unwürdig zu arbeiten. Den einzigen Ausweg bot die Möglichkeit, sich zwar nicht als Sklave zu verkaufen, aber doch als bezahlter Soldat zu verdingen. Immer mehr Athener und auch andere Griechen, die in eine ähnliche Lage geraten waren und es weder in der engeren noch in der weiteren Heimat zu etwas bringen konnten, verdingten sich als Söldner, einzeln oder in Gruppen. Wer gut ausgebildete, kräftige und ungebundene Männer in seine Truppe einreihen wollte, konnte gewiß sein, verarmte griechische Bürger zum Waffendienst zu gewinnen. Die Bezahlung dieser Söldner war nicht sehr hoch. Aber sie gewannen durch ihre Teilnahme an Feldzügen in fremden Ländern das Recht, an der Beute, die nach jedem siegreichen Gefecht gemacht wurde, teilzuhaben. Diese heimatlosen Söldner verbreiteten in der Fremde, oft ohne es zu wollen, die Lebensweise und Gedankenwelt ihrer griechischen Heimat.
2 Die meisten griechischen Söldner verpflichteten sich nur auf begrenzte Zeit. Sie hofften auf eine Verbesserung der Verhältnisse, so daß sie mit ihren Ersparnissen in ihre Stadt zurückkehren und ein neues Leben beginnen konnten. Viele hofften vergeblich. Die Athener jedoch hatten Grund zur Zuversicht. Das Volk in ihrer Stadt war so unruhig geworden, daß die Machthaber einen Eupatriden namens Drakon damit beauftragten, neue Gesetze zu veranlassen. Er ließ auf dem Marktplatz von Athen zwei hölzerne Tafeln aufstellen, auf denen das für alle Bürger geltende Recht aufgeschrieben war. 278
Die verschuldeten Kleinbauern hatten gehofft, daß die von ihnen geforderte schriftliche Festlegung des Rechts, die der willkürlichen Rechtsprechung ein Ende setzen sollte, eine Erleichterung ihrer Lage mit sich bringen würde. Das Gegenteil schien der Fall, obwohl Drakon die bis dahin übliche Fehde-Rache durch eine Rechtsordnung ersetzte. Das Volk schrie, die neuen Gesetze seien mit Blut geschrieben, denn Drakon drohte für alle Verbrechen die Todesstrafe an. Wer Feldfrüchte stahl, hatte die gleiche Strafe zu gewärtigen wie ein Totschläger. Ebenso unerbittlich wurde bestraft, wer die Drakonschen Gesetze nicht achtete und zur rachsüchtigen Selbsthilfe griff. Die Verbitterung der Armen gegen die Reichen wuchs. Ein Umsturz bereitete sich vor. Die Schuldner weigerten sich zu zahlen. Der Ausbruch von Gewalttätigkeiten schien unvermeidlich, der Ausgang unberechenbar. Die Eupatriden verfügten über das Heer, aber die von ihnen befehligten Hopliten waren in der Mehrzahl verschuldete Grundbesitzer, deren Darlehen früher oder später fällig wurden. Weder die Eupatriden noch die ihnen durch die Drakonsche Gesetzgebung beinahe gleichgestellten Neureichen konnten es wagen, ihren Reichtum und ihre Zukunft unter den Schutz der Hopliten zu stellen. In dieser bedrohlichen Lage ließ sich Solon, ein weitgereister, erfolgreicher Kaufmann, vom Hohen Rat alle Vollmachten gegen, neue Gesetze zu schaffen, und alle Macht, um ihre Einhaltung zu erzwingen. Schon ehe Solon zum Archonten gewählt wurde, war der durch seine Gedichte bekannt geworden. Niemand konnte ihm eine Unredlichkeit vorwerfen. Es ging sogar das Gerücht, daß schon sein Vater ›sein Vermögen durch Gefälligkeit und allzu große Freigebigkeit sehr vermindert habe‹. Aber die Eupatriden erwarteten von einem Ebenbürtigen, daß er den Stand, dem er entstammte, nicht schädigen würde. Solon erhielt freie Hand und schuf als vorbildlicher Vermittler eine Neuordnung, die die alten Sonderrechte nur so weit begrenzte, als es zur Aufrechterhaltung der neuen Ordnung unbedingt nötig war. Er begann mit dem Gesetz der ›Lastenabschüttelung‹. 279
Das bedeutete die Aufhebung aller auf Grundbesitzen lastenden Schulden und das Verbot der Schuldknechtschaft. Außerdem wurden die in Sklaverei geratenen attischen Bürger aus Staatsmitteln zurückgekauft. Dieser harte Schlag Solons gegen die Geldverleiher bezweckte nicht, den gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Unterschied zwischen arm und reich, zwischen hoch und niedrig auszuschalten. Er war eine Notmaßnahme, um unausbleibliches Blutvergießen zu vermeiden. Der Unterschied der Stände blieb bestehen, ohne daß jedoch die grundsätzlichen Freiheiten der Bürger litten. Vor dem Richter sollte der Arme das gleiche Recht haben wie der Reiche und den gleichen Strafen unterzogen sein. Aber Solon teilte die freie Bevölkerung des athenischen Herrschaftsgebietes in vier Klassen ein, die er nach ihrem Einkommen abstufte. Wer den Gegenwert von fünfhundert Scheffeln Getreide oder mehr als jährliches Einkommen hatte, war ein Bürger erster Klasse. Nur ein Fünfhundert-Scheffler konnte Archont oder militärischer Befehlshaber werden. Die zweite Klasse, die ›Hippeis‹, die dreihundert bis fünfhundert Scheffel Jahreseinkommen hatten, konnten niedrigere Ämter ausfüllen und in der Reiterei dienen. Wer nur ein Einkommen von zweihundert bis dreihundert Scheffel hatte, durfte Schwerbewaffneter werden. Die vierte Klasse stellte gemeine Krieger. Zur Milderung dieser Schichtung schuf Solon einen Ausgleich: Die ersten drei Klassen zahlten Steuern, die vierte Klasse keine. Das bedeutete, daß nur Steuerzahler Ehrenämter erlangen konnten. Dem Hohen Rat der Alten durften außer den angestammten Eupatriden nur die reichen Männer, die ›Fünfhundert-Scheffler‹ angehören. Aber unter der Oberaufsicht der Äropag sammelte sich überdies noch ein Rat der Vierhundert, in den jede Klasse je hundert Mitglieder wählte. Und auch die ärmsten Bürger hatten das Recht, ihre Vertrauensmänner in die Körperschaft der sechstausend Geschworenen zu wählen, aus denen die Gerichte gebildet wurden. Die Verfassung Solons wurde die Grundlage des allgemeinen Wahlrechts. Sie war der erste großzügige Versuch, alle freien Bürger eines Staatswesens, ob arm oder reich, ob 280
vornehm oder niedrig, an den Geschäften des Staates und an der Aufsicht der Rechtsprechung teilnehmen zu lassen. Die Solonische Gesetzgebung berührte nicht nur das öffentliche, sondern auch das private Leben der Bürger Athens. Sie regelte das Erbrecht. Sie gab allen Fremden, die ein besonderes Handwerk ausübten, das Bürgerrecht, wenn sie sich in Athen ansiedelten. Kein Sohn war zum Unterhalt eines Vaters verpflichtet, der nicht dafür gesorgt hatte, daß er ein Handwerk erlerne. Dieses Gesetz hatte den Zweck, die Achtung vor der in Verruf geratenen Arbeit wiederherzustellen. Müßiggang galt als Vergehen. Im Gegensatz zu seinem spartanischen Gegenspieler Lykurgos war Solon ein Hüter der Ehe – allerdings nur vom Standpunkt des Mannes aus. Wer einen Ehebrecher bei der Tat erwischte, konnte ihn ungestraft an Ort und Stelle töten. Andererseits errichtete Solon öffentliche, vom Staat beaufsichtigte Freudenhäuser und erbaute der Liebesgöttin Aphrodite einen Tempel aus den Einkünften. Eines seiner wesentlichsten Gesetze war das Recht jedes Bürgers, gegen jeden, den er eines Verbrechens für schuldig hielt, Klage vor den Gerichten zu führen. Auf die Frage, ob er glaube, den Athenern die besten Gesetze gegeben zu haben, erwiderte Solon: »Die besten, die sie sich gefallen ließen.« Er beantwortete auch die ewige Frage, wann ein Staatswesen als geordnet und vollkommen zu betrachten sei, mit der ›solonischen‹ Weisheit: ›Wenn das Volk den Regierenden gehorcht und die Regierenden den Gesetzen‹.
281
Ein Tyrann Auf der Höhe seines Erfolges erklärte Solon: »Niemand ist vor seinem Ende glücklich zu preisen!« Der große Weise mußte die Richtigkeit dieser Erkenntnis in den letzten Jahren seines Lebens noch nachdrücklich erfahren. Noch zu seinen Lebzeiten übernahm sein Vetter Peisistratos die Führung des vierten Standes, der Einkommenlosen, in der Volksversammlung, obwohl er selbst nicht nur Eupatride, sondern auch ein vielfacher Fünfhundert-Scheffler war. Er kämpfte mit allen Mitteln und so geschickt um die Macht, daß selbst die öffentlichen Warnungen Solons gegen ihn erfolglos blieben. Auf seinen Wunsch gewährte die Volksversammlung Peisistratos fünfzig Bewaffnete als Leibwache. Mit dieser Bewilligung rüstete er gleich eine Truppe von vierhundert Mann aus, besetzte die Verwaltungsgebäude und rief die Alleinherrschaft aus. Solon legte seinen Schild und seine Waffen als übliches Zeichen der Verzichtleistung vor die Tür seines Hauses und dankte ab. Der Staatsstreich des Peisistratos war gelungen. Aber vierhundert Bewaffnete waren nicht genug, Athen in Schach zu halten. Er war gezwungen zu fliehen. Doch er kam wieder, nicht mit Gewalt, sondern mit einer neuartigen, überwältigenden Werbemaßnahme. Auf einem Streitwagen, der seinen außerhalb der Mauern versammelten Truppen voranfuhr, hielt eine hochgewachsene, überaus schöne Frau in der Kleidung der Göttin Athene ihren Einzug in die Stadt. Dieser göttlich wirkenden Erscheinung folgten Herolde, die laut verkündeten, daß die Schutzgöttin Athens ihren gewählten Peisistratos wieder in die Macht einsetze. Das Volk glaubte. Aber den Herren des Hohen Rats gelang es, Peisistratos ein zweites Mal zu vertreiben. 282
Das dritte und letzte Mal verließ er sich nicht mehr auf Listen. Er unternahm den Marsch auf Athen mit einer ausreichend ausgerüsteten Truppe und errang einen entscheidenden Sieg durch die Waffen. Die Gewaltherrschaft des Peisistratos dauerte dann beinahe zwei Jahrzehnte und hatte nur geringfügige Änderungen der solonischen Verfassung zur Folge. Der erste athenische ›Tyrann‹ verwendete die aus persönlichem Ehrgeiz ergriffene Macht zum öffentlichen Wohl. Seine Tätigkeit war im großen und ganzen die eines tatkräftigen Überwachers und Vollstreckers der volkstümlichen Solonischen Gesetzgebung. Peisistratos schuf eine Kriegsflotte, sicherte die Kornzufuhr für Athen, förderte die Landwirtschaft in Attika und unternahm den Bau ausgedehnter öffentlicher Anlagen, um für seine ersten armen Anhänger Arbeit und Einkommen zu schaffen. Er baute Wasserleitungen und ein Straßennetz. Er errichtete zu Ehren der Götter, besonders seiner Schutzgöttin Athene, Tempel und Denkmäler. Er zog Bildhauer und Baumeister an seinen Hof. Er setzte einen Dichterrat ein, der der Ilias und der Odyssee Homers ihre endgültige Fassung gab. Zu alldem mochte er durch einen Satz Homers angeregt worden sein: »Niemals frommt Vielherrschaft dem Volk, nur einer sei Herrscher, einer König allein.« Peisistratos lieh seine mächtige Gönnerschaft auch den großen dionysischen Spielen, die durch Chöre und Wechselreden von eigens dazu geschulten Männern und Frauen belebt wurden: das Vorspiel des planmäßigen Theaters. Wie ein späterer Geschichtsschreiber erklärte, war Peisistrator Tyrann geworden, um das Gesetz zu erfüllen, nicht um es zu zerstören. Seine gewalttätigen Handlungen mochten durch die Eifersucht gegen Solon veranlasst worden sein, den er nicht durch guten Rat, sondern nur durch die Tat übertrumpfen konnte. Dennoch ging Solon als großer Weiser in die Geschichte ein, Peisistratos als Tyrann.
283
Eroberer durch die Tat und den Geist 1 Nach dem Zusammenbruch des Großreichs der Hethiter und des Königreichs Mitanni wurden die Könige von Assur die wichtigsten Herrscher im Zweistromland. Sie waren ostsemitischen Ursprungs wie König Sargon I. der das Königreich Akkad gegründet und sich stolz ›Herrscher der vier Weltgegenden‹ genannt hatte. Dieser große Eroberertraum blieb durch mehr als ein Jahrtausend im assyrischen Volk lebendig. Die Vorherrschaft Babylons unter Hammurabi und seinen Nachfolgern, die Übermacht der Hethiter, der Ansturm der asiatischen Reitervölker und der durch die ›Große Wanderung‹ in Bewegung gesetzten Völkermassen mochte um das Zweistromland gewütet haben. Die Assyrer hielten unerschütterlich an der geheiligten Überlieferung fest, daß sie für und durch ihren Gott Assur die Welt erobern würden. Während die Herrscher in den Nachbarländern ihre Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der Lebensverhältnisse, auf die Ausweitung des Handels und die Verteidigung ihrer Grenzen richteten, stellten die Könige von Assur Erfinder und Handwerker in ihren Dienst, um neuartige Angriffswaffen zu schaffen. Sie bauten schwere Streitwagen, kleine, bewegliche Festungen, die in die Schlacht gefahren werden konnten. Sie verfertigten kunstvolle Belagerungsmaschinen, gegen die keine Stadtmauer und kein Stadttor standhalten konnte. Sie schulten auserlesene Mannschaften im Gebrauch dieser neuen Kampfmittel und bildeten ihre Truppen nicht nur im Gebrauch der üblichen Waffen aus. Um ein geeigneter Krieger Assurs zu sein, genügte es außerdem nicht, den Feind außer Gefecht zu 284
setzen, ihn zu überwinden und zu besiegen. Nur wer sich an Grausamkeiten überbot, galt als Held. Der Feind mußte ein für allemal ausgerottet werden. Es gab keine Gnade. Erst eroberten die Assyrer das ganze Zweistromland. Dann fielen sie über Syrien und Palästina her. Schließlich wurde auch das Pharaonenreich ihre Beute. Sargon II. der seine geistige Abkunft vom ersten ›Herrscher der vier Weltgegenden‹ durch die Annahme des Namens kundtat, beschrieb seine Kriegszüge selbst in einer Siegesinschrift aus dem Jahre 722 vor unserer Zeitrechnung: »Jaubidi verleitete Damaskus und Samaria zum Abfall. Da bot ich die Riesenheere Assurs auf, belagerte ihn in seiner Lieblingsstadt Karkar und eroberte sie. Ich tötete die Aufrührer … Zweitausend Wagen und sechshundert Reitpferde hob ich in jenen Ländern aus.« Das assyrische Königtum vermehrte seine Macht durch Eroberungen und rücksichtslose Plünderungen der besetzten Länder. Es verpflanzte besiegte Bevölkerungen in ferne Gebiete, um die Erneuerung geschlagener Völker unmöglich zu machen. Eines seiner Opfer wurde das Königreich Israel. Der immer weiter ausstrahlenden Militärmacht des Assyrischen Reiches schienen keine Grenzen gesetzt zu sein. Die königlichen Familien starben aus und wurden durch neue ersetzt. Das unbehütete oder herrenlose Erbe traten Feldherren und Generäle an, die mit dem Könighaus verschwägert und verwandt oder als Statthalter und Soldaten zur Macht gekommen waren. Ihre Namen blieben in Königslisten aufgezeichnet. Ihre Taten wurden, kunstvoll in Bronze gegossen und in Stein gemeißelt, verewigt. Die Ruinen der Hauptstadt Assur und des benachbarten Ninive zeugen von der Würde und Pracht der riesigen Paläste und ihrer bildhauerischen Kunstwerke. Lebendige Jagdszenen, gewaltige Denkmäler von Herrschern, eine Sammlung von Tausenden mit Keilschrift beschriebenen Tontafeln überdauerten die glorreiche Vergangenheit der Könige von Assur. Auf der Grundlage der von ihnen geschaffenen Macht bauten erst die Könige von Babylon und dann ihre ungebändigten Nachbarn, die Meder und Perser, ein ungeheures Weltreich auf. 285
Manche Feldherren und ihre Herrscher, die in Babylon, in Ekbatana und Susa Hof hielten, wurden durch die Heilige Schrift sprachliches und begriffliches Gemeingut, wie Holofernes und Nebukadnezar von Babylon, wie der medische König Kyaxares und der Perser Kyros, der sich zum Großkönig der vereinigten Perser und der Macht der Meder machte und sein Reich zur ersten wahrhaften Weltmacht der Geschichte erhob. Er unterwarf Babylon und das Lydische Reich des Krösos, eroberte die ionischen Städte an der Küste Kleinasiens und auch die phönizischen Städte an der syrischen Küste. Nach dem Osten dehnte er seine Herrschaft bis zum Indus aus. Aber die siegreichen Feldzüge des persischen Großkönigs unterschieden sich von den Eroberungen der assyrischen Sieger dadurch, daß Kyros zwar ein unwiderstehlicher Kriegsherr, aber kein Zerstörer war. Er schleifte die Mauern der Städte nicht, die er einnahm. Seine Generäle besetzten wohl die Verwaltungsgebäude und ließen sich als königlich persische Statthalter nieder, aber sie gehorchten dem strengen Befehl des Königs der Könige, die Tempel und Gotteshäuser der unterworfenen Völker unversehrt zu lassen und weder die Priester in der Ausübung ihrer geistlichen Pflichten noch die Gläubigen in der Andacht zu behindern. Bezeichnend für seine Duldung, ja Förderung jedes Glaubensbekenntnisses, war die den Juden gewährte Erlaubnis, aus der Babylonischen Gefangenschaft in ihr Land zurückzukehren und ihren Tempel in Jerusalem wieder erbauen zu dürfen.
286
2 Immer war die überragende Persönlichkeit eines unwiderstehlichen Eroberers und Staatengründers ausschlaggebend für seine Beurteilung. Aber die Untersuchung der Verhältnisse, unter denen sich solche hervorragenden Persönlichkeiten entfalten, brachte immer wieder besondere Umstände zutage, die das Emporkommen der großen Männer der Geschichte nicht nur erklärten, sondern auch als notwendig und folgerichtig erscheinen ließen. Von militärischen Gesichtspunkten aus waren die Vorbedingungen für die Siege des Kyros schon Jahrhunderte vorher durch die assyrischen Könige und ihre babylonisch-medischen Nachfolger geschaffen worden. Sie hatten die Karawanenwege, die die Handels- und Herrschaftsmittelpunkte miteinander verbanden, zu einem Straßennetz ausgebaut. Die immer zunehmende Verwendung des Pferdes nicht nur als Zug-, sondern auch als Reittier hatte die Staatsführung durch beschleunigte Verständigung erleichtert und überdies die Reiterei zu einer überlegenen Waffengattung gemacht. Der Perser Kyros verfügte in seiner Statthalterschaft, die er schon unter den Mederkönigen besessen hatte, über mehr gezähmte und besser gezüchtete Pferde als alle anderen Fürsten. Seine Reiterei war nicht nur die rascheste, sondern auch die im Gebrauch aller Waffen am sorgfältigsten ausgebildete Truppe. Aber auch die militärische Überlegenheit großer Feldherren führte nur zu kurzlebigen Siegen, wenn sie nicht einem geistigen Ziel zustrebten, das weiter reichte als die Unterwerfung anderer Völker zum eigenen Nutzen oder zum Nutzen des Volkes, in dessen Namen sie Eroberungen machten. Kyros bekannte sich nicht nur zu Marduk, dem jahrtausendealten babylonischen Stadtgott, der in der Vorstellung der Babylonier und Chaldäer den Lauf der Gestirne und überhaupt das Schicksal der Welt be287
herrschte; die Frömmigkeit und Wissenschaft der chaldäischen Weisen, die den göttlichen Willen und die Zukunft der Menschen aus den Sternen zu ergründen unternahmen, mußte den Beifall des Königs gewinnen, da die Stellung der Sterne seines Schicksals von diesen Begründern der Astrologie als günstig bezeichnet wurde. Kyros war auch ein Anhänger Zarathustras, des großen persischen Glaubensstifters, der allen Aberglauben und alles Opferwesen verwarf und verkündigte, daß das Leben der Menschen, des einzelnen und der Gesamtheit, einen unaufhörlichen, unerbittlichen Kampf zwischen dem guten Gott Ahura Mazda und dem bösen Gott Ahriman darstelle. Dieser Kampf werde am Ende der Welt zugunsten des guten Gottes entschieden. Wer auf der Seite des guten Gottes gegen das Böse kämpfe, werde am Ende aller Tage belohnt werden. Der Kampf des Guten gegen das Böse war ein Kampf im Geist. Jeder einzelne nahm für sich und für alle daran teil, er bedurfte dazu keiner Tempel und keiner Götterbilder. Kyros aber duldete und schützte die Ausübung jedes Bekenntnisses, wenn es nicht unmittelbar gegen seine Auffassung von Gut und Böse verstieß. Im Persischen Großreich unter seiner Herrschaft zu leben, war deshalb keine Knechtschaft im gewohnten Sinn. Das Glaubensbekenntnis der von Kyros aus der Gefangenschaft entlassenen Juden genoß seine königliche Anerkennung. Denn auch sie verehrten keine Götterbilder. In der Babylonischen Gefangenschaft hatten die Juden die ihnen überlieferte Geschichte der Schöpfung aufgeschrieben. Der Abfall Luzifers von Gott, der Sturz des alles Böse verkörpernden, verworfenen Engels in die ewige Finsternis, sein steter Kampf in den Seelen der Menschen gegen das Gute in ihnen; der Bericht über die Sintflut, der durchaus glaubhaft erschien, da er doch auch in den uralten Legenden des Zweistromlandes in ähnlicher Form enthalten war; der große Bund der Kinder Israel mit dem HERRN am Berge Sinai; die Verkündigung der Zehn Gebote durch Moses, der das Gute im Menschen an die Einhaltung der Gesetze band und dadurch vom Bösen abgrenzte; die selbst in den bittersten Zeiten mit unerbittlicher Strenge beobach288
teten Vorschriften; die Selbstzucht, die sie sich auferlegten, um nicht vom rechten Weg abzuweichen; die Ermahnung und Drohung ihrer Propheten, sich dem Wort und dem Willen Gottes zu beugen und zu gehorchen: alles was Kyros vom Glauben der Juden erfuhr, gefiel ihm so sehr, daß er sich zu ihrem Schutzherrn machte. Die Priester der Juden forderten im Namen Gottes Reinheit des Lebenswandels. Jeremias und Jesajas verkündeten IHN als Weltgott, der die Geschichte der Völker lenkt und über sie Gericht halten wird. Sie verkündeten auch den Messias: die Hoffnung auf den Gesalbten des HERRN, der das Reich des Friedens und der Liebe auf Erden herbeiführen würde. Kyros fiel im erfolgreichen Abwehrkampf gegen kriegerische Nomaden, die den Nordosten seines Reiches bedrohten. Sein Ziel, die südöstlichen Nachbarn in seine Grenzen einzubeziehen, erreichte er nicht. Dabei hatte seine Reiterei im Gebiet des Ganges kaum Widerstand gefunden, denn ein neuer Glaube war in Indien entstanden, der von dem Fürstensohn Gautama Buddha verkündet wurde und als das Ziel der Menschheit nicht weltliche Erfolge und Ruhm, sondern Ruhe und Erlösung im Nirwana forderte. Nur durch sittliche Vervollkommnung, durch Entsagung, Selbstverleugnung und Weltflucht könne der Mensch zur alles verbindenden Liebe gelangen. Auch im fernen China gewann ein neues Glaubensbekenntnis zur gleichen Zeit immer mehr Anhänger. Dort predigte Konfuzius, daß die Menschen nur als Mitglieder der Familie und des Staates glücklich werden konnten und daß sie sich den von Gerechtigkeit und Menschlichkeit geleiteten Älteren und Höheren unbedingt zu unterwerfen hätten.
289
Vom Nil zur Donau und zurück ins Zweistromland Noch waren sich die Herrscher und Staatsmänner der unvermeidlichen Wechselwirkungen der Ereignisse und der unausbleiblichen Zusammenhänge der Entwicklung nicht bewußt. Was in anderen Ländern geschah, gelangte nicht zu ihrer Kenntnis, oder sie kümmerten sich nicht darum. Vor der Zeit des großen Kyros hatte Ägypten seine Volkskräfte noch einmal aufgeboten und die Macht der Pharaonen nach der assyrischen Besetzung unter der sechsundzwanzigsten Dynastie wiederherzustellen versucht. Aber Psammetich I. konnte sich doch nur auf griechische Söldner stützen, deren Lager Fremdkörper im Lande waren. Solange er lebte, sorgte er für den Frieden und die Wohlfahrt Ägyptens, das aber seine frühere Bedeutung nicht wiedererlangte. Auch nicht unter seinem Sohn Necho, der es unternahm, Syrien für Ägypten wiederzuerobern. Es gelang Necho zwar, den Widerstand der kleineren Völker zu brechen. Er schlug die Philister und die Juden und marschierte weiter nach dem Norden. Der Siegeszug des letzten ägyptischen Eroberers hatte zu einem Zeitpunkt begonnen, in dem die Kräfte im Zweistromland durch eine Spaltung geschwächt waren. Während er Syrien eroberte, einigten sich die medischen und babylonischen Fürsten und teilten das Assyrische Großreich auf. Der Herr Babyloniens, Nebukadnezar, schlug Necho, wie es in der Bibel heißt: »Und der König von Ägypten zog nicht mehr aus seinem Lande, denn der König Babel hatte ihm alles genommen, was des Königs in Ägypten war, vom Bach Ägyptens bis an das Wasser.« Erst Amasis, ein späterer Nachfolger Nechos, ein General, der von 290
den ägyptischen Truppen zum König ausgerufen wurde und die griechischen Söldner in Schach zu halten vermochte, stellte wieder die Einheit des ägyptischen Königtums her. Aber das Pharaonenreich des sechsten Jahrhunderts vor Beginn unserer Zeitrechnung hatte von der Vergangenheit kaum mehr als die äußeren Formen behalten. Psammetich II. der Sohn des Amasis, war unfähig, dem neuen König der Könige Widerstand zu leisten. Kambyses II. der seinen großen Vater Kyros als Eroberer noch übertreffen wollte, verleibte Ägypten durch einen einzigen Feldzug dem Persischen Großreich ein. Der jähzornige, bärenstarke, unternehmungslustige Kambyses war von dem Vorbild seines Vaters und seinen eigenen frühen Erfolgen so erfüllt, daß er mit seinen kriegsgeübten Truppen bis an das Ende der ›vier Weltgegenden‹ vorgestoßen wäre, wenn ihn nicht ein frühzeitiger Tod während seiner siegreichen Heimkehr aus Ägypten ereilt hätte. Sein Nachfolger wurde Dareios, ein entfernter Verwandter des Kambyses . Unter Kyros und Kambyses war das neue Persien ein großes Reich gewesen. Unter Dareios I. wurde es das erste planmäßig verwaltete Großreich des Altertums. Es war kein einfaches Unterfangen, die verschiedenen Völker zu einer wahren Einheit zu machen. Dareios löste die Aufgabe durch eine Neuordnung der Verwaltung. Er ernannte zwanzig Satrapen. Das war der Titel für seine Statthalter, die in seinem Namen in einzelnen Gebieten herrschten und von den ›Augen und Ohren des Königs‹ überwacht wurden. In bestimmten Zeitabständen besuchten königliche Sendboten sämtliche Verwaltungsbeamten, um zu überprüfen, ob alles so geschah, wie es der Oberherr wünschte. Jede Auflehnung gegen die Königsgewalt erschien von vornherein aussichtslos, denn Dareios unterhielt ein gewaltiges stehendes Heer, dessen Kern seine Perser waren. Um seine Landsleute völlig an sich zu binden, erließ er ihnen die Steuern und sicherte sich ihre Treue durch die regelmäßige Verteilung von ›Dareikos‹, Goldstücken mit seinem Bild, die die Besitzer zu wohl291
habenden Männern machten und sie außerdem durch das eingeprägte Bild daran erinnerten, wem sie den Wohlstand verdankten. Die Steuern aus den zwanzig Statthalterschaften ermöglichten dem König eine große Prachtentfaltung. Er baute großartige Paläste in Susa und Persepolis, dem neuen königlichen Wohnsitz. Diese beiden Residenzen genügten ihm jedoch nicht. Er hielt auch Hof in Babylon und in Ekbatana. Seine durch die Häufung der Macht ins Übermenschliche gesteigerte Stellung veranlaßte Dareios, sich wie eine Gottheit von allen übrigen lebenden Menschen, selbst den vornehmsten, abzugrenzen. Jeder Umgang mit ihm wurde zur feierlichen Handlung, die nach besonderen Vorschriften vor sich ging und ebenso steif und förmlich war wie ein Gottesdienst. Aus dieser unnahbaren Höhe herrschte Dareios menschlich Gerechtigkeit und Wahrheit sollten in seinem Reich herrschen, so wie er vorgab und sich wohl auch selbst bemühte, gerecht und wahrhaft zu sein. Da er duldsam war, gewann er die Überzeugung, daß er jedem Volk, das er seinem Reich einverleibte, damit eine Wohltat erwies. Dareios eroberte das Indusgebiet und ließ seine Schiffe von der Mündung des Indus aus Arabien umfahren, um auch auf dem Seeweg die Verbindung mit seiner Satrapie in Ägypten aufrechtzuerhalten. Nach dreißigjähriger Herrschaft war die Organisation des Großreichs der Vollendung nahe. Dareios hatte verwirklicht, was seine Vorgänger erträumt hatten. Jetzt wollte auch er im großen Stil erobern. Er überschritt mit einer ungeheuren Macht den Hellespont und die untere Donau und drang in das unerforschte Land der Skythen ein. Es war ein großzügiger Plan, das Schwarze Meer, dessen südliche Küste schon Kyros durch die Eroberung Lydiens in den Besitz des Perserreichs gebracht hatte, ganz zu umfassen und gegen die Einfälle wilder Stämme zu sichern. Der Plan mißlang. Das unwirtliche Gebiet, durch das die persischen Heere zogen, konnte sie nicht ernähren. Die zurückweichenden Skythenhorden stellten sich nicht zur Schlacht. Dareios mußte zurück – erst bis an die Donau und dann bis in sein Reich. Aber die persischen Truppen hielten die westliche Küste des Hellespont besetzt, nicht nur als militärischen Stützpunkt, sondern auch, 292
um sich des Getreidehandels zu bemächtigen, der von griechischen Tochterstädten an der Nordküste des Schwarzen Meeres betrieben wurde. Die Vorbereitungen ließen keinen Zweifel darüber, daß Dareios die Absicht hatte, Griechenland zu einer persischen Statthalterschaft zu machen. Der Kampf des übermächtigen Großreichs gegen die zersplitterte, uneinheitliche, griechische Welt stand unausbleiblich bevor.
Die andere Eroberung Im selben Jahrhundert, in dem sich das persische Großreich zur bedeutendsten Militärmacht und zur ausgedehntesten Verwaltungseinheit entwickelt hatte, war auch der griechische Raum groß geworden, aber in einem ganz anderen Sinne. Die Zusammenballung der Macht in königlichen Händen hatte zur Bildung zweier großer Persönlichkeiten geführt: Kyros und Dareios. Im griechischen Raum führte die Zersplitterung der Macht zur Bildung vieler großer Persönlichkeiten. Jenseits des Hellespont träumten die beiden überragenden Herrscher von der Eroberung der Welt. Diesseits des Hellespont beschäftigten sich hervorragende Denker mit der Ergründung der Welt, nicht um sie zu beherrschen, sondern um sie zu erkennen, um ihren Urbeginn zu erfassen, ihre Entwicklung zu verstehen und in die Zukunft sehen zu können. Die Einwohner der ionischen Städte auf den ägäischen Inseln und an der Küste Kleinasiens waren durch ihre seemännische Tüchtigkeit und kaufmännische Begabung reich und mächtig geworden. Die Städte waren in sich geschlossene, selbständige Gemeinwesen, deren Verwaltung nach dem Muster der ›Polis‹ geregelt war. In manchem hatte sich die Demokratie, die Herrschaft des Volkes, rein erhalten. In ande293
ren lenkten Tyrannen die Geschicke der Stadt und des ihr gehörenden Gebietes nach eigenem Ermessen. Es gab einen Tyrannen (Polykrates) in Samos, einen anderen (Histiaios) in Milet. Im Schutze des Wohlstands und vielleicht auch durch die Tatsache bedingt, daß die Arbeit der Hände als minderwertig galt und daher nur von Ungebildeten ausgeübt wurde, hatte sich (nicht so vereinzelt, wie es der Nachwelt durch die Überlieferung großer Namen erschien) in den meisten Städten des griechischen Raumes eine Schicht von Menschen herausgebildet, die ›sophoie‹, das heißt ›Weise‹ genannt wurden. Dies waren meist politisch unabhängige und begüterte Männer, die als Einzelgänger oder in der Gesellschaft Gleichgesinnter Vergleiche über die heimischen Gebräuche und die Sitten in fremden Ländern, über ihren eigenen Glauben und die Glaubensbekenntnisse fremder Völker anstellten. Sie ergänzten die ihnen überlieferte Schulung durch das Wissen, das ihnen von Reisenden zugebracht wurde, und unternahmen selbst Reisen, um ihr Weltbild durch eigene Erfahrung und Beobachtung zu vervollkommnen. Die sieben Weisen Griechenlands, die in dieser Zeit lebten, wurden zum Begriff. Aber Suche nach Erkenntnis war eine Zeiterscheinung, die sich nicht auf wenige beschränkte. Es war die allgemeine Folge einer Entwicklung. Den Gebildeten genügten die frommen Göttersagen nicht mehr. Die Ordnung des Olymps, mit der das Volk durch Homer und Hesiod vertraut war, galt den Denkenden nicht als Glauben, sondern als Aberglauben. Die Wirklichkeit der Ereignisse in ihrem eigenen Lebenskreis und der Verschiebungen auf dem Erdkreis, von denen sie Kenntnis erhielten, drängte nach anderer, besserer Deutung. Die griechische Weisheit, die zur Grundlage des westlichen Denkens wurde, begann mit der Einführung der Mathematik und der Sternenkunde, die als ›die Wissenschaften‹ bezeichnet wurden. Ursprünglich hieß alles Wissen ›Mathema‹. Erst später bekam das Wort eine engere Bedeutung. Die Überlieferung nennt Thales von Milet als den ersten Mathematiker und Astronomen. Thales sah die Welt als eine auf einer Wasserflä294
che ruhende Halbkugel. Für ihn war Wasser der Ursprung aller Dinge. »Aus dem Wasser und seinen Bestandteilen habe ich das Weltall entwickelt, und jeder Teil der Welt sei vom Leben erfüllt.« Auch Pflanzen und Metalle, nicht nur Menschen und Tiere, hätten eine unsterbliche Seele. Das Leben sterbe nie. Es verändere nur die Form. Als Thales befragt wurde, warum er denn das Leben dem Tod vorziehe, erwiderte er: »Weil es keinen Unterschied macht.« Andere Antworten kennzeichnen seine Lebensweisheit: Frage: »Was ist schwierig?« – Antwort: »Sich selbst erkennen.« Frage: »Was ist leicht?« – Antwort: »Einem anderen einen Ratschlag geben.« Frage: »Was ist göttlich?« – Antwort: »Was weder Anfang noch Ende hat.« Das Feuer als den Ursprung aller Dinge bezeichnete Herakleitos von Ephesus. »Panta rhei«, »alles ist in ständigem Fluss«, erklärte er. Die Welt wurde nicht von den Göttern erschaffen. Sie war immer und ist und wird sein: immer lebendes Feuer, sich selbst verzehrend und wieder erneuernd im ewigen Wechsel. Die erhaltenen Bruchstücke der Weisheit des Herakleitos ermöglichten es nicht, endgültig festzustellen, ob er den Begriff ›Feuer‹ sinnbildlich verwendete, um die Urkraft, die ›aus allem eins und aus einem alles‹ macht, zu bezeichnen, oder ob er die Gedankengänge Anaximanders, eines Schülers des Thales, fortsetzte und umgestaltete, der das ›Sein und Werden‹ naturwissenschaftlich untersucht hatte. Nach Anaximander war der Urgrund aller Dinge ein unbestimmtes Unendliches, eine grenzenlose Masse, die alle Gegensätze in sich enthalte: sie sei flüssig, fest und gasförmig, heiß und kalt, feucht und trocken. Er erklärte, daß die Erde ursprünglich eine flüssige Masse gewesen sei. Erst durch äußere Hitze formte sich Land. Dem flüssigen Zustand entwuchs das Leben. Alle Tiere des Landes und auch die Menschen waren einst Fische. Anaximenes, ein Schüler Anaximanders, nannte die Luft, die durch Verdünnung zu Feuer wird oder durch Verdichtung zu Wasser und Erde, den Urstoff: das Pneuma der Welt. Die Weisen waren nicht nur als Naturwissenschaftler bemüht, die 295
Erkenntnis jenseits der Sinnenwelt durch vernünftige Folgerungen und das gegenseitige Abwägen von Denkergebnissen zu ergründen. Sie beschäftigten sich auch mit der Erdkunde, wie Hekataios, der eine ›Weltreise‹ unternahm, die ihn durch das ganze Mittelmeer bis an die Küsten der Iberischen Halbinsel führte und dazu ermutigte, die erste ›Erdkarte‹ zu veröffentlichen. Er sammelte sagenhafte Überlieferungen und Tatsachenberichte aus der Vergangenheit seiner griechischen Landsleute und der Ägypter, verglich sie miteinander und ließ Geschehnisse nur dünn als Geschichte gelten, wenn sich die verschiedenen Berichte darüber nicht widersprachen. So wurde Hekataios auch der erste Geschichtsforscher. Die von Homer zusammengefasste und von Hesiod sittlich geordnete Götterwelt war eine dichterische Spiegelung des menschlichen Fühlens und Denkens: der Mythos – ein mit dem Übersinnlichen geheimnisvoll verbundener Ausdruck des Empfindens. Die Bemühungen der Weisen, die Ursachen der Erscheinungen zu erforschen und allgemeinen Gesetzen unterzuordnen, beruhten auf dem von erfundenen Bildern befreiten Verstand: dem Logos – dem geläuterten Wort im höheren Sinn. Der Widerstreit zwischen Mythos und Logos hörte nie auf. Nur selten gelang es den Eiferern der Glaubensbekenntnisse und der Wissenschaften, zu ausgleichender Übereinstimmung und zu gegenseitiger Duldung zu kommen. Pythagoras, ein Auswanderer aus Samos, der sich in der griechischen Stadt Kroton im Süden der Apenninischen Halbinsel niederließ, stellte eine der seltenen Ausnahmen dar. Sein Name bedeutete ›Sprecher der Pythischen‹, das heißt des Glaubensorakels von Delphi. Im uralten Tempel Apollos äußerten die Priester im Namen des Gottes ihre Meinung in wichtigen politischen Fragen, aber auch in den Angelegenheiten des täglichen Lebens. Nicht nur wegen seiner männlichen Erscheinung galt Pythagoras denjenigen seiner Anhänger, die sich nicht vom Mythos losgesagt hatten, als eine Verkörperung Apollos. Sein gottähnliches Auftreten in Kroton wirkte derart, daß sich nicht 296
nur Männer, sondern auch Frauen darum bewarben, in seine Schule aufgenommen zu werden. Die Gemeinschaftserziehung beider Geschlechter war eine Neuerung im griechischen Raum. Sie erregte Aufsehen und Widerspruch. Sprach Pythagoras Männern und Frauen tatsächlich das gleiche Recht zu? Wer seiner Lehren teilhaftig werden wollte, mußte diesen Grundsatz anerkennen. Das machte viele Frauenfeinde zu leidenschaftlichen Gegnern des großen Lehrers. Auch die strenge Lebensform, die er in seiner Schule zur Regel machte, wurde als gefährlicher Angriff gegen die bestehende Gesellschaftsordnung bekämpft. Die Schüler und Schülerinnen des Pythagoras hielten Gütergemeinschaft. Sie waren Pflanzenkostesser. Sie mußten einfach gekleidet sein und sich so aufrichtig und würdig betragen, daß man ihnen Glauben schenkte, auch wenn sie keinen Eid leisteten. Sie durften sich niemals zum Lachen hinreißen lassen und doch nicht finster dreinblicken. Nur in einer trotz harter Beschränkungen und strenger Vorschriften unbeschwerten Zurückgezogenheit, die der später klösterlichen Abgeschiedenheit ähnlich war, konnten die Schüler und Schülerinnen des Pythagoras die geistige Sammlung finden, die er von ihnen verlangte, um sie sein neues Weltbild zu lehren. Er bezeichnete das Himmelsgebäude als ›Kosmos‹ und verkündete, daß die Erde rund sei. Der Kosmos war eine bewegte Kugel. In ihrer Mitte bewegte sich die Erde, auch eine Kugel, von Westen nach Osten. Und nicht nur die Erde bewegte sich, sondern auch alle Gestirne. In seiner Bescheidenheit, die er nicht nur predigte, sondern auch vorlebte, verwarf Pythagoras den landläufigen Ausdruck ›sophia‹, die ›Weisheit‹, als überheblich, obwohl er selbst zu den sieben Weisen gezählt wurde. Ein Mann wie er war von Liebe zur Weisheit erfüllt. Das genügte als Bezeichnung: er wollte nur als Philosoph, als Freund der ›Weisheit‹ leben. Auch Pythagoras war ursprünglich Mathematiker gewesen. Der Lehrsatz, daß das Quadrat über der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks gleich der Summe der Quadrate über den beiden anderen Seiten ist, wurde das volkstümlichste Forschungsergebnis, das man ihm zuschreibt; aber es ist nicht ganz sicher, ob der ›pythagoreische Lehrsatz‹ wirklich von ihm stammt. 297
Von der persischen Gefahr zum perikleischen Zeitalter 1 Nach dem vorzeitig abgebrochenen Feldzug gegen die Skythen war Dareios in seine Hauptstädte zurückgekehrt. Der Großkönig von Persien gebärdete sich als Sieger, obwohl er trotz des Aufgebots seiner ganzen Macht nicht mehr erreicht hatte, als sich Thrakien und Makedonien als Stützpunkte für künftige Unternehmungen auf europäischem Boden zu sichern. Sein Ziel blieb die Eroberung der nördlichen Küsten des Schwarzen Meeres. Die griechische Welt galt dem König der Könige als die Summe einiger ihm untertäniger ionischer Städte, die durch ihren geschickten Handel in der Lage waren, ihm Tribut zu zahlen – ganz ähnlich wie die phönizischen Städte, mit deren wichtigster Tochtersiedlung, Karthago, er ein Bündnis geschlossen hatte, das für beide Teile durch die Belebung des Handels vorteilhaft war. Die Verhältnisse im Mutterland der Griechen erschienen Dareios belanglos. Sie wurden ihm erst genauer bekannt, als der aus Athen vertriebene Tyrann Hippias, ein Sohn des Peisistratos, in Lydien Zuflucht fand, ihn um Unterstützung zur Wiedergewinnung der Macht bat und sich dafür bereit erklärte, Athen unter die Oberhoheit Persiens zu stellen. »Wer sind denn die Athener?« fragte Dareios. Niemand konnte ihm besser Auskunft geben als Hippias. Das geschah gerade zu dem Zeitpunkt, da die bedeutendsten ionischen Städte die persische Oberhoheit abzuschütteln versuchten. Dieser Aufstand wurde durch die sich 298
in ihrem Handel von der phönizischen Handelsflotte empfindlich bedroht fühlenden Kaufleute Milets ausgelöst. Auch hatten die sich aus den ionischen Städten stammenden Truppen davon überzeugt, daß der Großkönig nicht unbesiegbar sei. Einzelne Städte verjagten die persischen Statthalter und erklärten ihre Unabhängigkeit. Jede aufständische Stadt hob ihre eigenen Truppen aus. Ihre Gesandten fuhren nach Sparta und Athen um Hilfe. Sparta lehnte ab. Athen sandte eine Flotte von zwanzig Schiffen. Das milesische Heer setzte sich in Bewegung und war so erfolgreich, daß es Sardes, die Hauptstadt der Provinz Lydien, erobern und niederbrennen konnte. Der Sieg der Aufständischen hielt nicht viel länger vor, als ihre Siegesfeier dauerte. Auf Befehl des Großkönigs segelte eine aus phönizischen und ägyptischen Schiffen zusammengestellte Flotte gegen den Bund der ionischen Städte. Die Niederlage war vollkommen. Nun marschierte auch ein persisches Landheer gegen die Aufständischen, überrannte sie im ersten Anlauf und zerstörte Milet völlig. Die Urheber der Unruhe waren bestraft. Die leidige Störung des persischen Friedens wäre vergessen gewesen, wenn sich Dareios nicht durch die Frage belästigt gefühlt hätte: Wer sind denn die Athener? Er vergab den ionischen Städten ihren aufrührerischen Übermut unter der Bedingung, daß sie alle Verbindungen mit dem Mutterland lösten. Die kleinen Aufrührer im großen Reich hielten also bis auf weiteres Ruhe. Aber das genügte Dareios nicht mehr. Er war aufmerksam geworden. Es mußte unterworfen werden. Nicht nur Athen – der ganze griechische Raum! Die erste Unternehmung des Dareios zur Erreichung dieses Zieles mißlang. Seine Flotte scheiterte in einem Sturm am Vorgebirge Athos. Das Heer unter dem Feldherrn Mardonius erlitt schwere Verluste im Kampf mit den Thrakern. Mardonius brach den Feldzug ab. Ein Jahr später erschienen in Sparta und Athen persische Herolde, die Erde und Wasser als Zeichen der Unterwerfung forderten. Dieser friedliche Eroberungsversuch des 299
übermächtigen Großkönigs wurde als Zeichen seiner Schwäche ausgelegt. Die Herolde wurden getötet. Als Dareios diese Nachricht erhielt, war seine Langmut zu Ende. Eine Flotte von sechshundert Schiffen verließ die persischen Häfen, durchquerte das Ägäische Meer, landete an der Küste Euböas und setzte zweihunderttausend Mann an Land. Sie fanden kaum Widerstand. Der Weg nach Attika stand offen.
2 Während die Perser ihr Lager in der Ebene bei Marathon aufschlugen und sich unter der Führung von Artaphernes, eines Neffen des Dareios, darauf vorbereiteten, Athen zu überrennen, verschanzte sich ihnen gegenüber ein rasch ausgehobenes athenisches Heer, neuntausend Hopliten und einige tausend leichtbewaffnete, für diesen Kampf freigelassene Sklaven. Zehn Feldherren war der Befehl über diese schwache Gruppe von der Volksversammlung erteilt worden. Darunter waren zwei besonders volkstümliche Männer: Aristeides und Miltiades. Es war ursprünglich geplant gewesen, daß die zehn Feldherren, einer nach dem andern an zehn aufeinander folgenden Tagen den Oberbefehl übernehmen sollten. Als sein Tag kam, erklärte Aristeides, daß Miltiades der beste Feldherr sei. Er verzichtete daher zugunsten des Miltiades. Die Perser hatten die Ebene von Marathon auf den Rat des Hippias zum Schlachtfeld erwählt. Die flache Landschaft ermöglichte die Entfaltung ihrer überlegensten Waffengattung, der Reiterei. Im Lager der Athener wollte die Mehrzahl der Feldherren die Ankunft der Spartaner abwarten, die ihre Hilfe angesichts der Gefahr, die auch sie bedrohte, zugesagt hatten. Zu den neuntausend schwerbewaffneten Athenern stießen aber nur tausend Mann aus der kleinen 300
Stadt Plataiai. Dennoch beschloß Miltiades, keine Zeit zu verlieren. Er erklärte: »Die beste Verteidigung ist der Angriff.« Das Unglaubliche wurde Wirklichkeit: Das kleine Heer der Athener schlug die gewaltige Übermacht der Perser in die Flucht. Dieser unerwartete Sieg machte Miltiades zum Retter ganz Griechenlands. Seine Stellung war so stark, daß er glaubte, unbeschränkte Forderungen stellen zu können. Er verlangte die Mittel zur Ausrüstung einer Flotte von siebzig Schiffen, die seinem alleinigen Befehl unterstand. Mit dieser Flotte fuhr er gegen die Insel Paros, deren Bewohner dem Perserkönig zu rasch Gehorsam geleistet und auch Schiffe gegen Athen gestellt hatten. Dafür verlangte Miltiades die Strafsumme von 100 Talenten. Er blockierte die Insel und belagerte die Hauptstadt, die sich tapfer wehrte; Miltiades selbst wurde schwer verwundet. Er mußte die Belagerung aufgeben. In Athen zog man ihn auf Anstiftung eines alten Widersachers für das Missglücken des Unternehmens zur Verantwortung. Er wurde dazu verurteilt, die Kosten des Unternehmens, 50 Talente (etwa 235.000 Goldmark), zu tragen, wozu er nicht imstande war, da er seinen Grundbesitz in dem von den Persern eroberten Chersones verloren hatte. Bald darauf starb er an seiner Verwundung. Seinem Sohn Kimon hinterließ er als einziges Erbe die Verpflichtung, für die Geldbuße aufzukommen; Kimon hat sie dann auch später erfüllt. Jetzt war Aristeides der einzige große Mann Athens. Aber nicht lange. Ein untadeliger Ehrenmann war nicht gerade das, was die von Erfolgen aufgeblähten Fünfhundert-Scheffler als Amtsgenossen wünschten. Die Beute des persischen Lagers, das von Miltiades bei Marathon erobert worden war, wurde von Aristeides verwaltet. Es gab zuviel Reichtümer, die jeder für sich beanspruchte, Aristeides dagegen wollte alles nur für den Staat. Diese Selbstlosigkeit erschien den anderen Machthabern unsinnig. Die persische Gefahr drohte nicht mehr. Dareios war gestorben. In seinem Reich gab es einen Aufstand nach dem andern. Was hatten sie zu befürchten? Unter der Leitung des Themistokles machten sie 'Gebrauch vom Scherbengericht, das Kleisthenes, ein gei301
stiger Nachfolger Solons, zum Schutz der Demokratie eingeführt hatte. Dieses ›Scherbengericht‹ war eine Volksabstimmung mittels Tontäfelchen und sollte die Vorbereitung einer Tyrannei erschweren, indem jeder, auf den genügend Gegenstimmen fielen, das Land auf zehn Jahre verlassen mußte. Das Verfahren wirkte anfangs wohltätig wie ein Sicherheitsventil, wurde aber dann dazu missbraucht, einen unbequemen Opponenten zum Schweigen zu bringen. So wurde Aristeides, der lauterste Mann der griechischen Geschichte, auf der Höhe seiner Laufbahn durch das Scherbengericht verbannt. Jetzt hatte Themistokles freie Hand. Er konnte sich seinem Ehrgeiz ungestört widmen, Athen zur ersten Seemacht der Welt zu machen. Er ging von zwei Gesichtspunkten aus: Im Fall einer Wiederaufnahme des persischen Krieges würde der neue Großkönig seine Heere wieder auf Schiffe verladen, und nur eine tüchtige Kriegsflotte konnte deren Landung verhindern. Im Fall des Friedens aber würde Athen im Schutze seiner Kriegsschiffe eine übermächtige Handelsflotte besitzen. Die Stimmung in Sparta war nicht so zuversichtlich. Der kriegerische Staat Griechenlands wollte den Frieden mit Persien um jeden Preis. Dies um so mehr, als man in Sparta erfuhr, daß der Nachfolger des Dareios, sein Sohn Xerxes eine noch nie dagewesene Aufrüstung betrieb. Alle Provinzen seines Großreiches lieferten Truppen und Waffen. Fußsoldaten, Berittene, Wagenfahrer, Elefantenreiter sammelten sich in Lagern und wurden für den bevorstehenden Feldzug ausgerüstet. Der Rat der Alten in Sparta beschloß, sich dem unvermeidlichen Krieg, der schließlich durch die Ionier entfesselt worden war, fernzuhalten. Zwei vornehme Spartaner waren bereit, dem König der Könige ihr Leben als Sühne für die in Sparta ermordeten Herolde seines Vaters anzubieten. Xerxes lehnte das Angebot ab. Er wollte den Krieg – und nicht nur gegen Athen. Er wollte seinem Reich nicht nur die ägäischen Inseln, sondern das ganze griechische Festland mit allen Tochterstädten im Mittelmeerraum einverleiben. 302
Die Meeresenge des Hellespont galt Xerxes nicht als eine Wasserscheide zwischen Erdteilen. Er ließ sie überbrücken, als wäre sie nur ein breiter Strom. Siebenhundert Schiffe wurden nebeneinander, mit dem Bug gegen die Strömung, vertäut. Seile hielten die Schiffe straff aneinander, Planken wurden darübergelegt. Auf dieser künstlichen Straße überquerte sein Heer den Hellespont. Gleichzeitig begleitete seine Flotte von zwölfhundert Schiffen den Vormarsch des Landheeres an der griechischen Küste. In dieser äußersten Gefahr einigten sich Sparta und Athen, dem übermächtigen Feind mit vereinten Kräften Widerstand zu leisten. Die Einigung war nur grundsätzlich. Die Pläne und Belange waren dabei verschieden. Sparta hielt es für geboten, den Peloponnes zu verteidigen, während die Athener natürlich auch Mittelgriechenland und damit ihre Stadt und ihr Land schützen wollten. Während sich die beiden wichtigsten Gemeinwesen Griechenlands noch nicht über die endgültige Form des Abwehrkampfes geeinigt hatten, bewegten sich die persischen Heeresmassen unaufhaltsam vorwärts. Die Machthaber in Sparta und Athen erkannten, daß es zu spät war, weiter zu beraten. Sie mußten handeln. Eine spartanische Gruppe unter der Führung des Königs Leonidas besetzte den Engpass der Thermopylen, das Tor von Mittelgriechenland, um Xerxes so lange aufzuhalten, bis ein vereinigtes griechisches Landheer aufgestellt werden konnte. Themistokles segelte mit einer Flotte der persischen Seemacht entgegen. Weder Sparta noch Athen erwarteten einen Erfolg dieser verzweifelten Maßnahmen. Bei den Thermopylen fand die berühmteste Schlacht der wenigen gegen die vielen statt. Die Kerntruppe des Leonidas, dreihundert ausgesuchte Spartiaten aus der Zahl derer, die Kinder hatten, damit die Familien nicht ausstürben, stellten sich den anstürmenden Feinden mit dem Bewußtsein entgegen, daß jeder ihrer Atemzüge den Vormarsch aufhalte. In diesem Kampf erlebte die spartanische Zucht und Erziehung zum 303
Krieg ihren Höhepunkt. Aber auch der Heldenmut des Leonidas und seiner dreihundert, die sich durch ihren Widerstand verewigten, half nichts. Einer nach dem andern wurde getötet. Nur zwei Männer überlebten. Einer von ihnen fiel im nächsten Gefecht, der andere erhängte sich aus Scham, daß er am Leben geblieben war. Auf dem Grab der Spartiaten stand später der berühmte Satz: »Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehen, wie das Gesetz befahl.« Jetzt gab es keinen Widerstand mehr gegen den persischen Vormarsch. Athen war verloren – aber nicht die Athener. Von Mund zu Mund erging die Weisung, jeder solle sich und seine Familie, so gut es ginge, in Sicherheit bringen. Die heitere, an Wohlleben gewöhnte Bevölkerung verließ ihre Häuser und begab sich auf die Flucht, jede Familie, wohin sie konnte. Als Xerxes mit seinem Gefolge in Athen ankam, war die Stadt ausgestorben. Er gab sie der Plünderung und Brandstiftung preis. Seine Flotte fuhr in die Bucht von Salamis ein. Dreihundert griechische Schiffe waren dabei, ihre Anker zu lichten, als sie sich der hoffnungslosen Übermacht gegenübersahen. Es schien sinnlos, den verzweifelten, heldenmütigen Widerstand des Leonidas und seiner Spartaner zur See nachzuahmen. Aber der Befehlshaber der athenischen Flotte, Themistokles, beschloß, die Entscheidung unter allen Umständen zu erzwingen, auch gegen den Willen der anderen Befehlshaber, die vor dem sinnlosen Kampf zurückschreckten. Er sandte einen Boten an Xerxes mit der Meldung, daß die griechische Flotte zu fliehen beabsichtige. Das könne der Großkönig nur verhindern, wenn er sie im Schutze der Nacht umzingele. Am Morgen begab sich Xerxes, von seinem Hofstaat begleitet, an die Küste der Bucht von Salamis, um die bevorstehende Seeschlacht wie ein Schauspiel zu genießen. Als die in zu engem Raum zur Bewegungslosigkeit verurteilte persische Flotte zersprengt wurde, war seine Enttäuschung so groß, daß er den griechischen Boden verließ – aber nicht mehr über seine Brücke, denn die war inzwischen durch einen Sturm zerstört worden. Das ganze groß angelegte Unternehmen war missglückt. 304
Denn auch das persische Heer, das unter dem Befehl des Mardonius zurückgeblieben war, wurde bald von vereinigten griechischen Truppen unter der Führung des Spartaners Pausanias bei Plataiai vernichtet. Während des unmittelbaren persischen Angriffes auf das griechische Mutterland hatten seine tributpflichtigen Verbündeten, die Karthager, es auf sich genommen, die griechischen Tochterstädte in Sizilien zu vernichten. Es bestand offenbar die gemeinsame Absicht, alle Stützpunkte des griechischen Handels auszurotten oder zu unterwerfen. Die karthagische Flotte wiederholte das persische Beispiel und landete dreihunderttausend Mann auf Sizilien. Aber Gelon von Syrakus besiegte die karthagische Übermacht am Flusse Himera vernichtend. Der große Krieg, der von Dareios begonnen und von Xerxes fortgesetzt worden war, um das zerstreute Griechenland zu entmachten, wurde durch diese Schlachten zwar nicht beendet, aber im wesentlichen entschieden. Es gab noch Gefechte zu Land und zur See. Aus der Verteidigung gingen die Griechen zum Angriff über, bis es gelang, die Perser vom griechischen Boden zu vertreiben und sogar die ionischen Inseln und Küstenstädte Kleinasiens wiederzuerobern. Wenn Griechenland ein einiger Staat und nicht eine Summe von selbständigen Staatengebilden gewesen wäre, hätten die vereinigten Griechen nach den Verzweiflungskämpfen, die in Triumphen endeten, die innere Kraft und äußere Macht besessen, die ›vier Weltgegenden‹ zu erobern. Aber mit der Verminderung der Gefahr machte sich die gleiche Spaltung innerhalb der griechischen Staatenverbände geltend, die sie schon vorher davon abgehalten hatte, eine Einheit zu bilden. Daran hinderte sie vor allem der hartnäckige Wettbewerb der Athener und der Spartaner um die Vorherrschaft im griechischen Raum. Die Athener gründeten in Delos mit zweihundert Städten einen Seebund, der einen gemeinsamen Bundesrat hatte. Aus den Beiträgen, zu deren Zahlung sich jene Bundesmitglieder verpflichteten, die keine Schiffe beibringen konnten, wurden alljährlich neue Schiffe gebaut, die unter dem Befehl Athens standen. Sparta schloß einen Bund mit seinen peloponnesischen Nachbarn 305
nicht nur, um das militärische Übergewicht wiederzuerringen: es ging eigentlich um eine Weltanschauung. Die Spartaner waren die Oberschicht in der Gesellschaftsform, die sie gewaltsam herbeigeführt hatten und an der sie festhielten. In Athen dagegen gab es immer mehr freie Bürger, die politische Gleichberechtigung besaßen. Sparta glaubte, die aristokratischen Grundsätze verteidigen zu müssen, und führte einen offenen Krieg gegen Athen, in dem es allerdings zu keiner Entscheidung kam. Aber auch der Friede, der geschlossen wurde, sollte kein Friede bleiben.
3 Nach der Brandschatzung Athens durch Xerxes war nur ein Trümmerhaufen übrig geblieben. Die zurückkehrenden Athener mußten ihre Stadt von Grund aus neu erbauen, als seien sie Flüchtlinge, die an einer von Kundschaftern als geeignet befundenen Küste gelandet wären. So wurde der Wiederaufbau Athens eigentlich eine Neugründung. Erst mit dieser Wiedergeburt und Neugestaltung gewann Athen die überragende Bedeutung auf politischem und künstlerischem Gebiet, die es für alle Zeiten zu einem sprichwörtlichen Begriff machte. Die großen Namen der persischen Kriege, Aristeides, Themistokles und Miltiades, wurden nicht vergessen. Sie traten aber in den Schatten des nachhaltigen Lichtes, das auf Perikles fiel, der nicht nur ihr Erbe, sondern auch das Erbe der athenischen Vergangenheit antrat und in seiner Person verkörperte. Wie die meisten großen Männer der Geschichte war Perikles ein Nachfolger. Es waren ihm keine ursprünglichen Schöpfungen im politischen oder im geistigen Sinne zu verdanken. Aber er hatte die große, in erregten Zeiten unersetzliche, die entscheidende Gabe, das Alte neu zu beleben, das Heute aus den Erfahrungen des Gestern zu formen 306
und keinen Rat und keine Hilfe zu verschmähen, die seinem Plan zugute kommen konnte. Perikles untersuchte die Solonische Gesetzgebung und erweiterte sie. Voraussetzung war die Gleichberechtigung aller Athener: jeder Bürger sollte für den Staat mitverantwortlich sein und nicht nur die gleichen Pflichten, sondern auch die gleichen Rechte haben. Die Solonische Dreiteilung der politischen Rechte, die entsprechend dem Einkommen gestaffelt war, fiel. Das Vorrecht der Geburt wurde abgeschafft. Um jede Beeinflussung zu vermeiden, wurden künftig die meisten Beamten, die keine besonderen technischen Sachkenntnisse zu haben brauchten, durch das Los bestimmt. Die politische Gleichsetzung aller Bürger hatte ein erhöhtes Selbstbewußtsein und dadurch auch eine gesteigerte Lebensfreude zur Folge. Der Handel, der durch die erweiterte Seemacht gewachsen war, ermöglichte eine Anhäufung von Reichtümern des Staates und der einzelnen, die ihre Häuser prächtiger aufbauten als vorher. Dazu angeregt wurden die Athener durch die Pracht- und Nutzbauten, die Perikles in seinem neugeschaffenen Amt des vom Volk erwählten Strategen errichtete. Auf der Akropolis, dem alten Burgberg Athens, erbaute Perikles den Tempel Athenes, der jungfräulichen Schutzgöttin der Stadt: das Parthenon. Er errichtete die Propyläen als monumentales Tor für den Festzug, der zu Ehren der Stadtgöttin alle vier Jahre stattfand. Perikles, der die Volksversammlung als Redner beherrschte, ließ sich niemals zum Archonten wählen. Er begnügte sich mit dem Amte des Strategen, das ihn zum Finanzvorsteher und zum Oberaufseher der öffentlichen Bauten machte. Er vollendete die Befestigung Athens durch eine dritte Mauer, die die Stadt mit der sieben Kilometer entfernten neu erbauten Hafenstadt Peiraieus (Piräus) verband und so Athens Versorgung sicherte. Die Vormacht zur See war sein außenpolitisches Ziel. Er wollte die Welt durch Handel und nicht durch Krieg erobern. Er wollte den Spartanern nicht das Gefühl rauben, die stärkste Landmacht zu sein. Er war für ein im Geiste geeinigtes Griechentum: ein Hellas. Die gleichen Götter, die gleiche Gedankenwelt und die gleiche gehobene Lebensführung sollten alle Griechen vereinen. 307
Solange die athenischen Handelsschiffe die Meere durchfuhren und die Verbindung mit den ionischen Tochterstädten und ihren Handelsfreunden ungestört aufrechterhielten, war Athen der Wohlstand sicher, den es brauchte, um die höchste Form der Vorherrschaft, die Herrschaft durch den Geist, zu erlangen. Perikles hatte die höchste Leitung des Staates bei völlig entwickelter Volksherrschaft inne. Er herrschte ohne Gewalt und ohne Verfassungsbruch allein durch die Macht seines Geistes. Er lebte in keinem Palast, sondern in seinem Haus wie jeder andere Bürger. Er besaß keine Wachen, er hielt keinen Hof. Aber durch die ihm von der Volksversammlung für diesen Zweck bewilligten Geldmittel sorgte er dafür, daß die größten Bildhauer der Zeit die Bauten, die unter seiner Oberaufsicht entstanden, mit den herrlichsten Bildwerken schmückten. Auf der Akropolis erhob sich die Riesenstatue Pallas Athenes, von Pheidias (Phidias) gemeißelt, die durch die goldglänzende Spitze ihres Speeres, die den Seefahrern schon aus der Ferne entgegenleuchtete, als Wahrzeichen der Stadt galt. Bildhauer und Maler, Dichter und Philosophen waren die persönlichen Freunde des Perikles. Jedes Jahr fand das große Frühlingsfest des Dionysos statt, das durch Chöre und Wechselreden belebt wurde. In dem von ihm erbauten Theater des Dionysos fanden die Erstaufführungen des Aischylos und des Sophokles statt. In den ›Persern‹ schilderte Aischylos den Kampf der Hellenen gegen den fremden Despoten als den Triumph des Rechts, in der Trilogie der ›Orestie‹ die Macht des Schicksals und der Götter. Sophokles gestaltete Einzelmenschen, die dem von den Göttern bestimmten Schicksal nicht entgehen. Euripides brachte die Welt der menschlichen Leidenschaften zum ersten Male auf die Bühne. Wenn ein Bürger der perikleischen Zeit an einer Volksversammlung teilnahm, bekam er vom Staat ein Entgelt für seinen Zeitverlust, aber auch für einen Theaterbesuch wurde er entschädigt, denn nur der gebildete Mensch galt Perikles als Vollbürger. Erziehung war die Voraussetzung, um für die Gesamtheit wirken zu können. Deshalb förderte Perikles das Bildungswesen. Die Bürger lernten nicht nur, wie man am besten denken, sondern auch, wie man am besten reden konnte. 308
Nicht nur das bloße Wissen, sondern auch seine vorteilhafte Anwendung wurde den Athenern als wünschenswert dargestellt. Diese Ermunterung zur Gelehrsamkeit zog fremde Lehrer und Schüler in die Stadt, die ihren Namen der Göttin der Weisheit verdankte. Manche davon wurden zur Unterscheidung von den wirklichen Weisen, den ›sophoi‹, Sophisten genannt. Sie lehrten Schlagfertigkeit und geistige Unabhängigkeit von Überlieferungen. Der Einfluß der oft sehr gewandten und talentierten Sophisten hatte zur Folge, daß die sittlichen Überzeugungen untergraben wurden. Um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, erklärten die einen, daß alle sittlichen Begriffe und alle staatlichen Ordnungen nur Erfindungen der Staatsmänner seien, um die Menschheit in Schach zu halten. Die anderen verfochten das Gegenteil. Dennoch setzte sich immer mehr der Standpunkt der Zweifler durch: wirkliche Geltung habe nur die Gewalt der Rede und die Macht des Stärkeren. Die gelte es zu erringen. Gegen diese Anschauungen trat Sokrates auf. Durch seine Redekunst und seine Fähigkeit, jedes Gespräch in die Richtung zu führen, die er wünschte, zwang er seine Zuhörer durch Fragen nach der Stichhaltigkeit einer Behauptung, ihre Begriffe von Gut und Böse oder Recht und Unrecht zu überprüfen, und stellte als das höchste Gebot der Menschlichkeit die Formel auf: daß es das wichtigste sei, sich selbst zu erkennen und gegen sich selbst ehrlich zu sein. In diesem Wirbel von Rede und Gegenrede, in diesem Getriebe des Geistes, das die Meinungen des Volkes in diese oder jene Richtung riß, blieb nur ein Mann unerschütterlich: Perikles. Er lebte nach philosophischer Erkenntnis. Er wußte, daß er seine Mitmenschen geistig überragte, aber er blieb ein Mensch, der auch seine Schwächen kannte und sich ihrer nicht schämte. Robert Hamerling hat in seinem Roman ›Aspasia‹ die Liebesgeschichte des Menschen Perikles und der berühmten Aspasia dichterisch gestaltet.
309
Aspasia von Robert Hamerling
1 »Das ist die Schönheit selbst!« riefen die Athener, als Phidias seine neue Statue der Pallas Athene vollendet hatte. Noch kein Grieche hatte sich die Göttin so vorgestellt. Hier war sie ohne Helm und ohne Schild. Locken umrahmten das anmutig emporgerichtete Gesicht. Das Gewand schmiegte sich leicht um ihre Hüften. Der erhobene rechte Arm enthüllte ihre Seite. Die Statue stellte nicht nur eine hoheitsvolle Göttin dar, sondern auch eine bezaubernde Frau. Die Athener lobten einmütig diese neueste Schöpfung des Phidias, und niemand zweifelte, daß Aspasia dem Künstler als Modell gedient hatte. Die einzigen Männer, denen es möglich gewesen wäre, dieses Gerücht zu bestätigen oder zu entkräften, waren Perikles und Phidias selbst. Der Bildhauer aber sagte nur: »Die Natur kann sich manchmal dem Ideal nähern.« Er verschwieg, daß der große Perikles, der nicht nur das Staatswesen regierte, sondern auch die Künste beeinflusste, ihn angeregt hatte, die Weisheit im sympathischen Gewand der Schönheit darzustellen. Ja, das Vorbild für die Statue war Aspasia. Aber sie war von Phidias sehr idealisiert worden, sie erschien in seiner Gestaltung als ein Bild gewordener Traum. Als Sokrates die Statue sah, sagte er nur: »Die schöne Aspasia könnte vom Meister Phidias ebensoviel lernen, wie der Meister Phidias von der schönen Aspasia gelernt hat.« Aber kein Lob für diese Arbeit erfreute Phidias sehr. Er liebte dies Werk vielleicht darum weniger, weil er diesmal einen Auftrag ausgeführt hatte, der ihm von außen her gestellt worden war. Nun erschien er schweigsamer, in sich gekehrter als je. Er mied Aspasia, verkehrte kaum noch mit Perikles und verließ sogar eines Tages Athen, um an 311
einer den Griechen heiligen Stätte seinen größten künstlerischen Plan zu verwirklichen. Sokrates aber schien seine Liebe von Aspasia auf ihr von Phidias geschaffenes Idealbild übertragen zu haben; die Aspasia der Wirklichkeit erschien ihm nicht mehr so vollkommen, seit er gleichsam ihr höheres Sein in Stein verkörpert gesehen hatte. Dennoch konnte er sich auch der Gesellschaft der wirklichen Aspasia nicht entziehen. Erging er sich in Huldigungen, wenn er Aspasia begrüßte? Nein, er stritt mit ihr, er stichelte. Er konnte zum Beispiel sagen: »Die Frau ist die beste, von der man am wenigsten spricht.« Er sagte Aspasia alle Bitterkeiten, die er nur ersinnen konnte, und selbst seine angeblichen Schmeicheleien waren voll feiner Ironie. Aber je rücksichtsloser Sokrates seinen Launen nachgab, desto sanfter und gewinnender wurde Aspasia. Wurde hier der uralte Kampf zwischen Weisheit und Schönheit ausgetragen? Aspasia gab sich den Anschein, als glaubte sie, daß Sokrates das Haus des Perikles wegen seines Lieblings Alkibiades besuchte. Sie ging auch so weit, ihm in Versen Ratschläge zu erteilen. Sokrates lächelte überlegen. Er betrug sich dem Knaben gegenüber offen und freundlich, ohne auch nur anzudeuten, daß ihn die Ironie Aspasias berührte. Auch der bekannte Weiberhasser Euripides besuchte manchmal das Haus des Perikles. Er war der Lieblingsdichter seiner Zeit geworden. Er war reich an Erfahrungen und urteilte über alles scharf und rückhaltlos. Er machte auch dem Volk der Athener keine Zugeständnisse; als er einmal wegen eines Verses ausgezeichnet wurde, erklärte er den Athenern: »Das Volk hat von den Dichtern, nicht die Dichter vom Volk zu lernen!« Auch Euripides schmeichelte Aspasia nicht. Er hatte seine erste Frau verstoßen und eine andere geheiratet. Eine Tatsache, die Aspasia in einem Brief an Perikles als ein Beispiel männlichen Entschlusses gepriesen hatte. Sie erkundigte sich nun bei Euripides nach seiner neuen Gattin. Der Dichter schüttelte mürrisch den Kopf: »Sie ist das Gegenteil der früheren. Sie hat gerade die entgegengesetzten Fehler. Meine erste Frau 312
war ein nüchternes, aber ehrliches Weib, das mir durch ihre hausbackene Liebe lästig wurde. Meine zweite Frau ist eine Gefallsüchtige, die mich durch ihren leichten Sinn zur Verzweiflung bringt. Ich bin aus dem Regen in die Traufe gekommen.« Aspasia sagte: »Ich hörte, daß deine Gattin schön und liebenswürdig ist?« »Jawohl, für alle Welt, nur nicht für mich«, entgegnete Euripides. »Welche schlimmen Eigenschaften hat sie?« »Sie vernachlässigt das Hauswesen; die Hühner zerzausen das Garn auf dem Webstuhl. Sie tanzt und feiert bei Freundinnen. Sie hat die Unart, dauernd auf die Straße hinauszugucken.« »Ist das alles?« »Nein«, meinte Euripides, »keineswegs. Sie ist unbeständig, sie ist launisch, sie ist untreu, sie ist lügenhaft, sie ist boshaft, sie ist tückisch, sie ist ungerecht, sie ist grausam, sie ist rachsüchtig, sie ist neidisch, sie ist eigensinnig, sie ist leichtblütig, sie ist töricht, sie ist verschmitzt, sie ist schwatzhaft, sie ist eifersüchtig, sie ist putzsüchtig, sie ist gefallsüchtig, sie ist gewissenlos, sie ist herzlos, sie ist kopflos!« »Genug!« rief Aspasia. »Das alles ist sie und noch mehr«, entgegnete Euripides. »Vielleicht schenkst du deiner Gattin zuwenig Liebe?« Euripides lachte laut. Er war gegen jede zu naive Betrachtung. Er erklärte: »Wenn man Frauen sprechen hört, lassen es die Gatten immer an Liebe fehlen. ›Du hast kein Herz, mein Freund‹, sagte die Viper zum Ziegenbock. Ich aber sage dir, mein Unglück stammt daher, daß ich meine Frau nicht so behandle wie die meisten Athener ihre Frauen. Die Weiber sind nur sanft wie die Lämmer, solange man sie kurz hält. Wenn man ihnen Anlass gibt, sich für unentbehrlich zu halten, werden sie übermütig. Es gibt nur ein einziges Mittel, sich einer Frau, ihres Herzens, ihrer Liebe, ihrer Hochachtung zu versichern: Dieses einzige Mittel ist, daß man sie vernachlässigt. Wehe dem Mann, der seine Frau merken läßt, daß er sie nicht verlieren könnte! Sie wird ihm den Fuß auf den Nacken setzen. Eine Frau lieben heißt, den bösen Dämon in ihr wecken. Wer aber seiner Frau mit freundlicher Kühle begegnet, der wird umtänzelt und 313
umhegt, dem wird die Wange gestreichelt mit der Frage: ›Was willst du heute abend essen, liebes Väterchen?‹ Der wird als Herr des Hauses verehrt.« Aspasia und Perikles hatten diesem bitteren Monolog zugehört. Perikles sagte: »Ich kann nicht glauben, daß der Mann im allgemeinen so abhängig sei vom Weibe.« Euripides schüttelte den Kopf: »Ich spüre, daß die Macht des Weibes gefährlich zunimmt. Versteht ihr nicht die Bildhauer, die seit uralten Zeiten das Fabelbild der weichbrüstigen, aber scharfkralligen Sphinx aufstellten? Jede Frau ist eine Sphinx. Sie hält uns das verlockend schöne Gesicht, den verlockend weichen Busen entgegen, aber sie ist ein Tier mit Tigerkrallen.« »Du wirst die Frauen stolz machen, wenn du ihrem Wesen durch solche Vergleiche den Charakter des Großartigen gibst!« »Großartig?« höhnte Euripides. »Großartige Verbrechen eines Mannes können einem Bewunderung einflößen. Ein Weib mit großen Lastern ist immer widerwärtig. Die Laster eines Weibes sind immer die Folgen kleinlicher, zum Übermaß gesteigerter Schwächen.« Sokrates war eingetreten. Er warnte Euripides: »Vergiß nicht, mein Freund, daß du zu Aspasia sprichst!« Euripides reagierte schnell; er war ein Meister des Dialogs: »Ich spreche zu Aspasia und nicht von Aspasia. Ich spreche von den Weibern. Aspasia ist ein Weib, aber die Weiber sind keine Aspasien!« Danach hüllte Euripides sich in ein eigensinniges Schweigen. Er überließ das Feld dem Meister des Widerspruchs. Sokrates setzte an: »Es scheint, daß jeder Mann, wenn er vom Weibe spricht, immer nur sein eigenes meint. Man sollte nur Männern, die nicht verheiratet sind, erlauben, über die Frauen im allgemeinen zu sprechen. Ich bin ein solcher Mann. Ich habe daher vor meinem Freund Euripides den Vorzug größerer Unparteilichkeit voraus. Da auch Perikles verheiratet ist und niemand an der Weiblichkeit Aspasias zweifeln kann, bin ich hier der einzige Berufene, der sich des von Euripides verfolgten Geschlechts annehmen kann. Wieviel Segen vermag eine Frau auszustrahlen allein durch das, was sie ist. Die Frauen sind die natürli314
chen Vorkämpferinnen des Schönen. Statt sie zu tadeln, sollten wir sie bessern. Wir sollten sie zu Verfechtern des Guten und Wahren erziehen. Das Bemühen der Männer sollte in Zukunft dahin gehen, aus Dienerinnen der Triebe Priesterinnen der Güte zu machen.« »Gib den Schlangen nur Flügel!« fiel Euripides ein. »Die Hoffnung, die Frauen durch Erkenntnis zu bessern …« – Er machte eine wegwerfende Handbewegung. »Ich meine, daß der Wert einer Frau nicht durch ihre äußere Gelehrsamkeit, sondern nur durch die Erziehung des Herzens gesteigert werden kann.« Sokrates erwiderte: »Braucht man nicht unbedingt den Einfluß einer geläuterten Erkenntniskraft?« Perikles stimmte zu. Aspasia schwieg. Sie war durch die Äußerungen von Sokrates peinlich berührt. Er hatte sie wieder indirekt belehren wollen. Es war längst ihr Ziel, für eine geistige Befreiung, für eine Veredelung ihres Geschlechts zu wirken. Sie hatte sich gelobt, das Leben und die Stellung der Frauen von Grund aus umzugestalten. Dazu aber war es nötig, daß sie vor allem die Frauen Athens zu Anhängerinnen gewann. Perikles war den Absichten Aspasias immer entgegengekommen, denn er liebte sie. Er führte sie in die athenische Gesellschaft ein.
2 Die Frauen von Athen konnten in die Unterredung der Männer nicht hineinreden. Aber sie pflegten untereinander einen lebhaften gesellschaftlichen Verkehr. Aspasia wußte, daß eine schöne Frau am ehesten durch ein verständiges und zurückhaltendes Auftreten Vertrauen gewinnt. Sie mußte sich daher zuerst Achtung verschaffen. Erst als viele Frauen sie auch liebenswürdig fanden, trat sie mit ihren Plänen offener hervor. Bald waren die athenischen Frauen in Parteien gespalten. 315
Es gab Unversöhnliche, die Aspasia hassten und sie mit allen Mitteln weiblicher Feindseligkeit offen und heimlich bekämpften, es gab andere, die Aspasia ihre persönliche Zuneigung nicht versagten, aber der Ansicht waren, daß ihre Bestrebungen allzu kühn seien. Andere wieder waren ihr missgünstig, aber doch bereit, ihre Pläne zu unterstützen und ihr nachzueifern. Es gab auch Frauen, die sich von Aspasia hatten überzeugen und gewinnen lassen, aber nicht den Mut fanden, sich mit ihr offen in einem Kampf um Frauenrecht zu verbünden. Zu den unversöhnlichsten und gefährlichsten Gegnerinnen Aspasias gehörten Telesippe, das verstoßene Weib des Perikles, und Elpinike, die Schwester des Kimon. Elpinike führte geradezu Buch über das Leben und Treiben Aspasias. Sie verbreitete Äußerungen Aspasias so, daß sie entstellt von Mund zu Mund gingen und die Gemüter der Athener gegen die Gattin des Perikles stark erregten. Eines Tages geschah es, daß Aspasia sich mit einer neuvermählten Frau in Gegenwart des jungen Gatten unterhielt. Das Paar wollte von ihr erfahren, worauf das Glück der Liebe und Ehe beruhe. Aspasia bediente sich der sokratischen Methode. Sie fragte: »Wenn deine Nachbarin ein schöneres Kleid hat als du, welches wirst du vorziehen, das deine oder das ihre?« »Das ihre!« erwiderte die junge Frau. »Und wenn deine Nachbarin einen schöneren Schmuck hat als du, welchen würdest du vorziehen?« »Den ihren natürlich!« »Und wenn sie einen besseren Mann hat als du, welchem würdest du den Vorzug geben, dem deinen oder dem ihren?« Die junge Frau errötete bei dieser unerwarteten Frage. Aspasia aber sagte lächelnd: »Im natürlichen Lauf der Dinge wird das Weib den besseren Mann, der Mann das bessere Weib vorziehen. Zur Erhaltung des Glücks in Liebe und Ehe muß das Weib sich also bemühen, dem besten der Männer als das beste aller Weiber zu erscheinen. Liebe muß man unausgesetzt lebendig erhalten.« Diese Unterredung machte bei den Athenern die Runde. Aber man veränderte Aspasias Worte so, daß es plötzlich hieß, sie habe der jun316
gen Frau in Gegenwart ihres Gatten geraten, einen fremden Mann dem eigenen vorzuziehen, wenn ihr der fremde besser gefalle. Aspasia beschloß, in Zukunft auf die sokratische Methode zu verzichten. Aber ihre Feindinnen lockten sie fortwährend scheinheilig in Unterredungen, um sie zu Äußerungen zu veranlassen, die sie bei den Athenern noch mehr herabsetzen konnten. Aspasia durchschaute diese Absichten sehr bald, und als einmal Kleitagora sich ihr mit verstellter Bewunderung näherte und sie fragte, durch welche Künste ein Weib den Gatten am besten an sich zu fesseln vermöchte, erwiderte Aspasia mit geheimnisvoller Miene: »Die wirksamste aller Künste, durch die ein schlaues Weib ihren Gatten an sich und den häuslichen Herd zu fesseln vermag, ist die Kochkunst. Ich kenne eine Frau, die von ihrem Mann wie eine Göttin verehrt wird, weil sie ihm täglich die hervorragendsten Leckerbissen vorsetzt, zum Beispiel den leichten und zarten Sesambrei, den sie aus Sesammehl, Honig und Öl in der Pfanne zubereitet. Sie nimmt Gerstengraupe, zerstampft sie in einem Mörser, schüttet das Mehl in ein Gefäß, gießt Öl dazu, läßt den Brei langsam kochen, rührt ihn beständig um, gibt von Zeit zu Zeit Kraftbrühe von Hühnern dazu und paßt auf, daß der Brei nicht überkocht.« Aspasia fuhr sich mit der Zunge über die Lippen. »Es gibt auch Männer, die für die so genannten kappadozischen Kuchen schwärmen. Man knetet sie am besten mit Honig und zerschneidet den Teig in dünne Blätter, die sich schon beim bloßen Anblick der Pfanne rollen. Diese Röllchen werden dann in Wein getaucht, müssen aber noch ganz heiß auf den Tisch kommen.« Die Zuhörerinnen Aspasias waren erstaunt und verärgert. Mit der Verbreitung von guten Kochrezepten konnten sie sie nicht schlechtmachen. Man konnte ihr auch nicht Leichtfertigkeit oder Unmoral nachsagen, wenn sie mehr über den Tisch als über das Bett sprach. So aber wehrte Aspasia nur Angriffe ab und machte keine Fortschritte in der Ausbildung der Frauen zu geistiger und persönlicher Freiheit. Sie wurde allmählich ungeduldig. Dann bereitete sie eine Art Handstreich vor, um sich mit einem Male an die Spitze der Athenerinnen zu setzen. 317
3 Unter den zahlreichen religiösen Festen gab es auch eins, das ausschließlich von Frauen gefeiert wurde. Das war das Thesmophorienfest zu Ehren der Demeter, die nicht nur als die Göttin des Ackerbaues, sondern auch als die Göttin des Ehestandes galt – wegen der Verwandtschaft der Begriffe Säen und Zeugen, Ernte und Geburt. Die heiligen Gebräuche dieses Festes wurden nicht von bestimmten Priesterinnen ausgeübt, sondern von den Frauen aus den einzelnen Stämmen, die jedes Jahr gewählt wurden. Alle Frauen, die hier teilnehmen wollten, mußten eine gewisse Zeit Enthaltsamkeit üben. Sie schliefen auf Kräutern, die, wie es hieß, das Blut zu kühlen vermochten. Zu diesen gehörten Keuschlamm und Nesseln. Das Fest dauerte vier Tage. Am ersten Tag zogen die Frauen nach dem Strandort Halmos und feierten im Tempel der Demeter Mysterien; am zweiten Tag kehrten sie nach Athen zurück, und am dritten Tag waren sie vom Morgen bis zum Abend im Thesmophorientempel versammelt. Demeter und Proserpina wurden angerufen, Tänze veranstaltet. In den Pausen saßen die Frauen auf Keuschlamm und den anderen Kräutern und unterhielten sich miteinander. Im Tempel nahmen sie keine Speise zu sich, glichen das aber aus beim fröhlichen Opfermahl, mit dem die Feier beschlossen wurde. So saßen die Frauen wieder einmal schwatzend im Thesmophorientempel. Die einen stritten sich über die beste Art, Honigkuchen zu backen, die andern über den Wert von Zaubermitteln, die im Wochenbett zu gebrauchen waren. Die dritten wußten über die Zubereitung von Liebestränken Bescheid und auch, wie man Schwangerschaft heucheln könne. Die meisten aber sprachen über Aspasia, und das war ein Thema, das bald wichtiger und interessanter wurde als jedes andere. 318
»Aspasia hat recht«, sagte ein junges, hübsches Weib. »Wir müssen die Männer dazu bringen, uns so zu behandeln, wie Perikles Aspasia behandelt.« Sie fand Anklang. »Das wollen wir!« riefen einige – die hübschesten Frauen. »Wir müssen die Männer zwingen, das häusliche und das eheliche Leben so mit uns einzurichten, wie Perikles es tat bei Aspasia.« Chariklea, eine lebhafte, kleine Frau, erklärte laut: »Ich habe bei meinem Mann schon den Anfang gemacht. Mein Diagoras hat sich bereits daran gewöhnt, mich jedes Mal zu küssen, wenn er das Haus verläßt oder zurückkehrt.« »Empfängst du auch Besuche von Philosophen?« fragte eine der Gegnerinnen Aspasias. »Stehst du auch dem Bildhauer als Modell?« »Warum sollten Aspasia und Chariklea es nicht tun, wenn ihre Männer es gestatten? Auch wir werden es tun, wir werden unsere Männer zwingen, es uns zu gestatten!« »Nicht jeder Mann ist zum Hahnrei geboren!« »Willst du behaupten«, rief Chariklea zornig, »daß ich meinen Mann zum Hahnrei mache?« »Deine Meisterin Aspasia wird dich auch das noch lehren.« Eine verschleierte Frau, die dem Gespräch zugehört hatte, trat auf die boshafte Sprecherin zu und schlug ihren Schleier zurück. »Aspasia!« riefen einige Frauen. Der ganze Thesmophorientempel geriet in Aufruhr. Alle Frauen drängten sich an die Gruppe heran. Aspasia war der Mittelpunkt des Festes geworden. Sie sagte laut zu ihrer Gegnerin: »Nicht jeder Mann ist zum Hahnrei geboren!« »Du mußt das besser wissen als die meisten Frauen!« »Ich kenne dich, du bist Kritylla, die ihr erster Gatte Xanthias verstieß, als er entdeckte, daß sie mit ihrem Buhlen ein nächtliches Stelldichein hatte.« Kritylla sprang auf und machte Miene, sich an Aspasia zu vergreifen. Aber sie wurde zurückgedrängt und mußte Aspasia anhören: »Dies Weib hat meinen Gatten beschimpft, weil er als erster Athener die Würde der Frau in seiner Gattin ehrt. Wenn Männer wie Perikles 319
verspottet werden, weil sie ihren Gattinnen Liebe und Achtung zollen, wie könnt ihr dann hoffen, daß eure Gatten dem Beispiel des edelsten aller Männer folgen werden?« »Kritylla hat unrecht«, riefen die umstehenden Frauen. »Wollten die Götter, daß alle Männer so wären wie Perikles!« »Versucht doch einmal die Macht, die dem weiblichen Geschlecht gegeben ist, zu gebrauchen!« erklärte Aspasia. »Ihr prahlt mit dem Titel ›Herrin des Hauses‹ und seid strenger gehalten als Sklaven. Denn Sklaven dürfen sich doch auf den Straßen oder auf dem Markt frei bewegen. Ihr aber seid gefangen! Ist es nicht so?« »In der Tat!« rief eine Frau. »Mein Mann hat mich ins Frauengemach eingesperrt und die Tür mit seinem Petschaft versiegelt, als er auf ein paar Tage verreiste.« »Der meine«, rief eine andere, »hat einen großen Hund gekauft. Der hält an der Tür Wache, damit sich kein Buhler in seiner Abwesenheit einschleicht.« Aspasia fuhr fort: »Nicht einmal der Haushalt ist euch vorbehaltlos anvertraut.« »Ganz richtig! Mein Gatte trägt den Schlüssel zur Vorratskammer mit sich.« »Die Männer laufen selbst auf den Markt, Fleisch und Gemüse einzukaufen.« »Ja, und wenn Kriegszeit ist und die Männer bewaffnet umhergehen, so kann man sie geharnischt auf dem Markt um Eier und Gemüse feilschen sehen.« Aspasia fiel ein: »Da sie euch nicht einmal am häuslichen Herd Freiheit lassen, so ist es nicht zu verwundern, wenn sie euch erst recht nicht gestatten, in öffentlichen Angelegenheiten mitzusprechen.« »Wozu haben wir denn die Zunge?« fragte eine der Frauen. »Etwa bloß zum Küssen?« Die Weiber lachten unverschämt. Aspasia fuhr fort: »Die Männer wollen, daß ihr geistlos und stumpfsinnig seid. Nur so können sie euch beherrschen. Ihr seid selbst daran schuld. Ihr glaubt, alles ist getan, wenn ihr das Haus rein haltet, eure 320
Kinder badet und säugt, oder wenn ihr darauf seht, daß euch die Wolle am Rocken nicht von den Motten zernagt und das Garn am Webstuhl nicht von den Hühnern zerzaust wird. Der Gedanke an Freiheit muß euch vertraut werden und bewegen; für sie müßt ihr kämpfen. Ihr müßt euch mit der Welt beschäftigen, die außerhalb eures Hauses liegt. Der weibliche Geist muß den männlichen ergänzen; dann wird nicht bloß die Ehe und das häusliche Leben umgestaltet werden, dann werden auch die Künste zu ihrer schönsten Blüte gelangen, dann wird der Krieg und alles Rohe unter den Menschen ein Ende haben. Laßt uns einen Bund schließen und einander versprechen, daß wir mit allen Kräften unserem Geschlecht zu seinem Recht verhelfen wollen!« Und nun schien es, als habe sich ein Schwarm laut zwitschernder und kreischender Vögel im Tempel niedergelassen, so wild durcheinander tönten die Stimmen der Frauen, die heftig erörterten, was sie gehört hatten. Alle sprachen zu gleicher Zeit – bis eine schmächtige, aber energische Frau sich durch den dichtgedrängten Haufen der Frauen einen Weg bahnte und zu Aspasia vordrang. Es war Elpinike, die berüchtigt war, die schärfste Zunge in Athen zu haben. »Mit welchem Recht«, sagte sie, »gestattet sich die Fremde, im Kreis der athenischen Frauen mitzureden? Wir sind Athenerinnen, und diese da ist aus der Fremde gekommen, eine Abenteuerin! Sie wagt es, sich uns aufzudrängen, weil es ihr gelungen ist, einen athenischen Mann zu betören, so daß er sie gegen Gesetz und Gewohnheit in sein Haus aufnahm.« Aspasia erwiderte ruhig: »Du hast recht, ich bin nicht in der dumpfen Öde eines athenischen Frauengemachs aufgewachsen. Aber ich habe hier auch nicht als Athenerin zu Athenerinnen, ich habe als Frau zu Frauen gesprochen.« »Männerverderberin!« rief Elpinike. Die kurzen Härchen über ihrer Oberlippe sträubten sich. Ihre Freundinnen nahmen gegen Aspasia eine drohende Haltung an. »Denkt an Telesippe!« rief Elpinike. »Denkt daran, daß diese fremde Abenteuerin, diese Hetäre, ein athenisches Eheweib verdrängt hat!« Elpinike wandte sich nach rechts und wies in einen Winkel des Tem321
pels: »Seht dort Telesippe! Seht ihr bleiches Gesicht! Seht sie weinen!« Die Frauen blickten auf das abseits sitzende Weib des Perikles. Elpinike wies auf Aspasia: »Hat diese euch nicht gesagt, was sie von uns Athenerinnen hält? Sie hält uns für unwissend, für unerfahren, der Liebe eines Gatten nicht wert! Und sie läßt sich gnädig herab, uns zu belehren. Die Schöne, die Weise, die Unvergleichliche, die alles Bezaubernde! Wisst ihr, was die Freunde des Perikles von ihr sagen und was schon alle Männer von Athen wiederholen: Aspasia ist das einzige liebenswürdige Weib!« Einige Frauen begannen mit wildem Geschrei auf Aspasia einzudringen. Sie bleib gelassen und sagte nur: »Ihr Rüben- und Petersilienfrauen, ihr Äpfel-, Käse- und Butterhökerinnen, warum schreit ihr?« Aspasia verließ unter dem Schutz jener Frauen, die sich noch tapfer um sie scharten, eilig den Thesmophorientempel.
4 Ins Volk von Athen hatte sich jene Abneigung gegen die Gattin des Perikles eingeschlichen, mit der schöne und einflussreiche Frauen hoch stehender Männer fast immer zu kämpfen haben. Man fuhr fort, Aspasia geheimen Einfluß auf die staatsmännischen Pläne und Unternehmungen des Perikles zuzuschreiben und zu behaupten, sie rede ihm ein, sich zum Tyrannen von ganz Hellas zu machen. Die Komödiendichter, besonders Kratinos, wurden immer ausfallender gegen Aspasia. Perikles versuchte, ihren Übermut zu dämpfen. Kratinos steigerte nur noch seine Angriffe. So beschlossen Perikles und Aspasia, eine Reise zu unternehmen, sich bei den Olympischen Spielen in Elis zu zerstreuen und sich zunächst einmal der Missgunst der Athener zu entziehen. Das ›unzertrennliche Paar‹, das dem gegenseitigen Glück lebte, hat322
te die Fahrt nach Elis aber auch nicht sosehr deswegen unternommen, um die Olympischen Spiele zu sehen, sondern um den Freund Phidias zu besuchen, der sich dorthin zurückgezogen hatte, um an seinem neuen Werk, dem olympischen Zeus, zu arbeiten. In Olympia arbeitete auch Polykletos von Argos, der durch seine Marmor- und Erzstatuen mit Phidias wetteiferte. Polykletos war mit seinem nüchternen und ruhigen peloponnesischen Geist bestrebt, das Menschliche rein darzustellen, vor allem das Männliche; er schuf am liebsten Standbilder von Athleten. Die Verschiedenheit der Kunstauffassungen begründete eine stille Gegnerschaft zwischen Phidias und ihm. Während der Athener erklärte, daß die schwunglose Kunst des Polykletos zu hoch im Ansehen stehe, fühlte sich Polykletos verletzt dadurch, daß man ihn, den peloponnesischen Künstler, übergangen und Phidias gerufen habe, das größte Bildwerk auf poloponnesischem Boden in Athen zu schaffen. Übrigens war es Aspasia gewesen, die Perikles davon überzeugt hatte, daß eine Stadt durch die Pflege des Schönen ihre Nebenbuhler überflügeln könne. Der einzige Schüler des Phidias, mit dem Polykletos noch Verbindung hatte, war Alkmenes, dessen offenes, heiteres und lebhaftes Wesen Polykletos anzog. Es war nicht leicht, im Gedränge der Festkarawanen, der Festgesandtschaften, der Wanderzüge, die aus allen Städten Griechenlands nach Olympia gekommen waren, ein Gespräch über Kunst zu führen. Aber man konnte Bekannte finden und Freunde begrüßen. »Siehst du dort den auffallenden, würdevollen Mann, der an der Seite einer dichtverschleierten Frau durch das Gedränge zu kommen versucht?« fragte Alkmenes. »Perikles und Aspasia!« »In der Tat«, sagte Polykletos, »ich erkenne den Perikles wieder. Aber sie kenne ich nicht.« »Ein ebenso gefährliches, schlaues und schönes Weib. Man kann Aspasia nicht lieben, ohne sie zu hassen, und nicht hassen, ohne sie zu lieben.« Als Perikles und Aspasia Alkmenes und Polykletos erblickten, begrüßten sie beide herzlich. Perikles erkundigte sich gleich nach Phidias. Er erklärte: »Wir sind gestern am späten Abend hier in Olym323
pia eingetroffen – nicht um die Spiele mit anzusehen, die für mich den Reiz der Neuheit verloren haben und denen meine Gattin als Frau nicht beiwohnen darf, sondern um Phidias zu besuchen.« Alkmenes erwiderte: »Phidias befindet sich im heiligen Hain, mit Gehilfen und Arbeitern. Er will nicht gestört werden, aber ich will es doch versuchen, ihm Gäste anzukündigen, die er gewiß mit Freuden empfangen wird.« »Tu das nicht!« sagte Perikles. »Phidias soll auch von uns nicht gestört werden. Aber Aspasia und ich möchten die feierliche Eröffnung des Tempels nicht abwarten. Ich hoffe, daß Phidias uns wenigstens einen Tag vorher in die Halle führt und seine Götterstatue in aller Stille betrachten läßt.« »Du wirst mit diesem Wunsch der Art des Meisters entgegenkommen. Inzwischen begnügt euch mit mir und Polykletos, der auf dem Boden Olympias heimisch ist!« Sie gingen an den Wohnungen der zahlreichen Diener des Tempels vorbei, an den Herbergen, die für den Andrang der Fremden nicht ausreichten, an den Gebäuden, in denen die Kampfwagen aufbewahrt wurden, an den Hürden, in denen die edlen Pferde und Maultiere wieherten. Der größte Teil des Volkes lagerte im Freien unter Zelten. Man sah die Prachtzelte der Festgesandtschaften von Korinth, Argos, Samos, Rhodos und die Prachtzelte der bekanntesten reichen Männer Griechenlands: zum Beispiel die Festunterkunft des reichen Pereanders aus Chios, die des reichen Pauson aus Erythräa. Verkaufsbuden gaben der buntfarbigen Zeltstadt das Gepräge. Das Volk in den Straßen sprach in den verschiedensten hellenischen Mundarten. Hier und da stauten sich die Massen. Perikles und Aspasia trafen Gruppen von Bildhauern, die ihre Werke öffentlich ausstellten, Dichter, die eine Art von Rednertribüne erstiegen hatten und mit lauter Stimme Geschichten griechischer Städte und Inseln vorlasen. Die staunende Menge lauschte Sophisten, die zu ihrem Ruhme Prunkreden hielten, und besonders einem unscheinbaren Männchen mit kahlem Schädel, der eine astronomische Tafel zur allgemeinen Besichtigung ausstellte. 324
Ein weißlockiger Spartaner neben Aspasia kritisierte missvergnügt das Treiben: »Ich lobe mir die Zeit«, sagte er, »in der Olympia nur der Schauplatz hellenischer Manneskraft war. Jetzt wird es immer mehr zur Schaustellung weibischer und weichlicher Künste missbraucht. Als ich noch ein Knabe war, gab es hier nichts Verkäufliches außer den nötigen Lebensmitteln und etwa noch Gegenstände, die unmittelbar zum Fest gebraucht wurden, wie Stirnbinden und Kränze. Jetzt ist die Festzeit eine Messe, bei der das Krämervolk aus allen Städten und Inseln seine Waren ausstellt. Mir graut allmählich vor all den Musikern, Bildhauern und Sophisten, die sich hier grosstun. Der edle Charakter des altheiligen olympischen Festes ist am Verschwinden. Siehst du, dort ritzen einige Kerle ihre Namen in die Rinden der Pappeln, um etwas für ihre Unsterblichkeit zu tun!« In diesem Augenblick erklang die alles übertönende Stimme eines Herolds, der, die Zeltstadt und das Menschengewimmel durchschreitend, die Augen aller Anwesenden für einen Augenblick auf seine Person lenkte. Er war der Nachrichtenverkäufer. Er rief: »Die Parnormitaner und die Leoniter verständigen feierlich alle Hellenen von dem Friedensvertrag, den sie geschlossen haben.« Nach einer Pause rief er wieder: »Die Lechäoner danken den Phliusern für die ihnen im Streit mit den Kenchräern geleistete Hilfe!« »Das lohnt die Mühe!« rief ein anwesender Kenchräer. »Beim Herakles, die Lechäer werden beim nächsten olympischen Fest ganz andere Heroldsrufe vernehmen!« »Halt den Mund!« rief ein Lechäoner zornglühend. »Sonst erkennst du dein Gesicht morgen im Spiegel nicht wieder.« Ein Athener fiel ihm in den Arm. »Lass den Kenchräer, sonst hast du es mit mir zu tun!« »Ei, sieh da!« rief ein Samier. »Die Athener wollen sich sogar bei den Kenchräern einschmeicheln.« »Das kennt man«, fiel ein Spartaner ein. »Die Athener suchen gute Freundschaft an den Eingängen der Peloponnes.« »Haben sie denn Zeit?« rief ein Mann aus Argos. »Ist denn der gro325
ße Perikles schon fertig mit seinen Prachttempeln, Propyläen und Pallas-Statuen?« Da erklang eine wohltönende Stimme, die von so auffallender Eindringlichkeit war, daß sie sich augenblicklich allgemeines Gehör verschaffte. »Wer spöttelt über die neuen Tempel und Götterstatuen Athens? Was die Athener schaffen, wird zu Ehren des gesamten hellenischen Namens geschaffen.« »Perikles!« rief man in der Menge. Väter hoben ihre Knaben empor, um ihnen den großen Mann zu zeigen. Beifallsrufe wurden laut. Perikles aber verschwand mit seinen Freunden zwischen den Tempeln und Heiligtümern, die von Ölbäumen, Weißpappeln, Platanen und Palmen umgeben waren. Sie betrachteten auf dem hinteren Giebel des neuen Zeustempels die Statuen des Alkmenes. Dort war der Kampf der Zentauren dargestellt. Von der Höhe des Kronos-Hügels überblickten Perikles und Aspasia ganz Olympia. Sie sahen den heiligen Hain, den mächtigen Strom Alpheos, das Stadion und den Hippodrom, die Schauplätze der olympischen Wettkämpfe. Aspasia begann über die Schwüle zu klagen und über die vielen Stechmücken, die sie belästigten. »Wie kommt es«, sagte sie, »daß die Hellenen für ihre Wettkämpfe die Hochsommerzeit und die sumpfige Ebene des Alpheos gewählt haben?« Alkmenes meinte lächelnd: »Herakles, der Stifter, hat nicht an die Mücken gedacht.« Sie kehrten wieder in die Stadt zurück. Dort war das Treiben noch lebhafter geworden. An den mit Blumen umkränzten Götteraltären wurde geopfert. Die Athleten spähten nach Vorzeichen in den Eingeweiden der Opfertiere. Aber die meisten Zuschauer versammelten sich um das festliche Brandopfer auf dem altberühmten Aschenaltar des Zeus. Perikles fragte Aspasia: »Warum betrachtest du die Menschen hier spöttisch und fast verachtend?« »Meinst du nicht auch«, erwiderte Aspasia, »daß die Hellenen, die größer sind in so vielem, trotzdem den höchsten Ruhm den Athleten 326
von Olympia überlassen?? Soll denn wirklich athletisches Können als die höchste Eigenschaft gelten dürfen?« »Du bist die Vorkämpferin der Weiblichkeit. Hier aber feiert die kraftvolle Männlichkeit ihre Triumphe.« »Ring- und Faustkämpfe, bei denen die Männer gegeneinander wüten, bis sie bluten! Ich hasse diese Spiele. Wo die Männlichkeit über ihr Ziel hinausgeht, ist die Barbarei nicht fern.« Während Perikles und Aspasia auf einer Steinbank ausruhten, trafen sich ganz in der Nähe zufällig zwei Gruppen von Athleten, die an den Kämpfen des Tages teilgenommen hatten. Sie warfen sich auf den Rasen und begannen einen Wortstreit. »Du siehst erbärmlich aus mit dem ölgetränkten Lappen um dein zerschlagenes Haupt!« rief einer. »Spotte nur!« rief der Angeredete. »Ich habe Püffe auf den Kopf bekommen, die einen Quaderstein hätten zermalmen können. Aber ich spüre nichts im Kopf. Ich habe ein paar harmlose Beulen, das ist alles. Nur mein Rückgrat schmerzt ein wenig.« »Du bist ein Neuling! Du weißt anscheinend nicht, daß der Kopf der unempfindlichste, das Rückgrat aber der empfindlichste Teil des Körpers ist. Doch dein Rückgrat wird sich wohl in drei Tagen erholen. Aber sieh mich an! Woher soll ich meine Zähne wiederbekommen? Hätte ich sie ausgespuckt, als mich der Faustschlag traf, so hätte ich meine Schlappe eingestanden. Ich habe sie geschluckt. Es ist eine unangenehme Sache, seine Zähne statt im Mund im Magen mit sich herumzutragen.« Die beiden Besiegten, die sich miteinander unterhielten, wurden durch die Prahlereien anderer übertönt. »Ich halte ein Viergespann im vollen Lauf fest, ich greife einfach in die Speichen.« »Ich habe einmal einen Hengst beim Huf gefaßt; als er sich losriss, behielt ich den Huf in der Hand.« »Beim Verdauen zeigt sich, welcher Athlet wirklich etwas leisten kann«, rief ein anderer, »laßt uns einen großen fetten Hammel braten und ihn in zwei gleiche Hälften teilen! Zwei Männer mögen sich dann zum Wettbewerb melden. Wessen Magen früher seinen Dienst versagt, der ist besiegt.« 327
Aspasia erhob sich von ihrem Sitz und sagte: »Lass uns gehen, Perikles! Ich habe keine Lust, diesen olympischen Wettkampf mit anzusehen.« Alkmenes, der wieder zu ihnen getreten war, stimmte zu. »Was sind eigentlich diese Kraftmänner? Sie taugen zu nichts als zu dem, was sie im Stadion unter dem Beifallsjauchzen der Zuschauer betreiben.« Perikles erklärte: »Die Gefahr ist größer, daß der Mensch seinen Körper vernachlässigt, als daß er sich nicht geistig schult und übt. Zu geistiger Betätigung fühlt er sich ständig von innen getrieben. Die Ausbildung des Körpers pflegt er in der Regel der Natur zu überlassen. Deshalb ist es sehr wertvoll, sportliche Leistung und körperliche Kraft zur Schau zu stellen und die Sieger der Wettbewerbe zu ehren. Das lockt zur Nachahmung an.« Am folgenden Tag mußte Perikles zufällig einen kleinen Weg ohne Aspasia machen. Er ließ sie in der Gesellschaft des Alkmenes zurück. Der Bildhauer schlug gleich einen vertraulichen Ton an und begann Vergleiche zwischen ihren reifen Formen und ihrer früheren Jugendlichkeit zu ziehen. Er ergriff ihre Hand, musterte ihren Arm mit Kennerblicken, pries ihre Reize und sagte, sie würde einen Künstler unvergleichlich inspirieren. Aspasia entzog ihm die Hand. »Du bist mir böse?« fragte er. Er umfasste Aspasia leidenschaftlich. In diesem Augenblick kehrte Perikles zurück. Alkmenes nahm überhastet und verwirrt Abschied. »Bedarf es einer Erklärung?« fragte Aspasia. »Es scheint, daß Alkmenes dich behandelt hat, wie man ein Weib behandelt, das …« »Vollende nicht!« »Ich kenne die Lehre, nach der die Schleier eines Weibes zusammenschmelzen dürfen auf ein Feigenblatt. Alkmenes hat aber eine andere Ansicht als du von der Unantastbarkeit dieses Feigenblattes. Er irrt, sagst du, aber seine Ansicht und nicht die deinige bestimmt seine Art, dir zu begegnen.« 328
Perikles verließ das Gemach. Sie rief ihm nach: »Dieser verwünschte Boden des Peloponnes bringt mir Unheil!«
5 Perikles und Aspasia waren Gastfreunde des Phidias in Olympia. Der aber blieb unsichtbar. Er war im Tempel mit der Vollendung und Aufrichtung der gewaltigen Gold- und Elfenbeinstatue beschäftigt. Aber er hatte Perikles und Aspasia durch Alkmenes versprochen, daß sie die ersten Hellenen sein würden, die das bedeutendste Werk seiner Kunst zu Gesicht bekommen würden. Perikles und Aspasia bewohnten ein weites Gelass der Werkstätte. Einem glühenden Sommertag war ein gewitterschwüler Abend gefolgt. Nach Einbruch der Dunkelheit meldete ein Sklave des Phidias, daß er beauftragt sei, Perikles und Aspasia in das Innere des Zeustempels zu führen. Sie gingen durch den heiligen Hain und erreichten den Tempel. Der Sklave schloß die Pforte auf und führte sie in das innere Tempelgemach. Dann entfernte er sich und ließ sie im Dunkeln. Ein schwacher Lichtschein fiel vom umwölkten Nachthimmel durch die Öffnung des Tempeldaches. Plötzlich zerriss vor den Augen der Wartenden der Schleier der Finsternis, und sie erblickten im hellen Licht den Gold- und Elfenbeinkoloß des olympischen Gottes. Er saß auf schimmerndem Thron. Sein Haupt reichte bis zur Decke des Tempels. Um seine Elfenbeinglieder schlang sich ein goldener Mantel, der die linke Schulter umhüllte. Auf den unsterblichen Locken schwebte ein Ölbaumkranz aus grünem emailliertem Gold. In der Linken hielt der Olympier ein aus Erzen kunstvoll gearbeitetes, glänzendes Zepter. Auf der ausgestreckten Rechten trug er eine Siegesgöttin aus Elfenbein, die mit einem Goldgewand bekleidet war. Auf der Spitze des Zepters saß ein Adler; aus Gold 329
getriebene Löwen waren die Stütze des Schemels, auf dem die Füße des Götterbeherrschers ruhten. Die Armlehnen des Thrones waren Sphinxe. Das Antlitz des Zeus erschien göttlich milde und doch voll unbeschreiblich erhabenen Ernstes. Aspasia barg ihr Gesicht an der Brust des Perikles. Die leuchtende 'Übergewalt des Kunstwerks ergriff sie. Die männlich ernste, hohe Kraft des Götterbeherrschers sprach sie an. Aspasia wollte Perikles mit sich fortziehen. Er aber blieb in stummer Betrachtung wie angewurzelt stehen. Dies Erhabene hier überwältigte ihn mit nie gekannter Eindringlichkeit. Ein Gewitter war lautlos heraufgezogen. Nun sah man durch die obere Öffnung des Tempels Blitze zucken und hörte fernes Donnern, das rasch näher und näher kam. Plötzlich fuhr ein Blitz so gewaltig durch die Öffnung des Tempeldaches, daß Perikles und Aspasia für Augenblicke fast die Besinnung verloren. Als die Blendung vorüber war, sahen sie, daß eine Marmortafel, auf welcher die zwölf olympischen Götter dargestellt waren, vom Blitz gespalten worden war. Das Antlitz des Zeus hatte titanisch furchtbar aufgeleuchtet. Danach aber glänzte es wieder in so ruhiger Hoheit, daß sein Anblick den Schrecken besänftigte. Perikles sagte: »Dieser Gott des Phidias ist über die Tempel der Hellenen hinausgewachsen. Er strebt hinauf ins Unerreichbare, ins Unendliche.« Durch den Zwischenfall mit Alkmenes hatte die Vergangenheit einen Schatten auf das Eheglück des Perikles geworfen. Aspasia atmete auf, als sie bei der Rückreise nach Athen den Boden des Peloponnes wieder verließen. Perikles wollte seinen früheren Genossen und Freund Iktonos in der attischen Mysterienstadt Eleusis besuchen, in die jener berufen worden war, um ein neues Haus der Demeter für die Feier der großen Mysterien zu erbauen. Eleusis lag nahe dem Meeresstrand, der Insel Salamis gegenüber, in einer freundlichen, hügeligen Gegend, wo manche reichen Athener Landgüter besaßen. 330
Perikles und Aspasia erhielten bei Hipponikos, einem Priester, gastfreundschaftliches Quartier. Mit ihm besichtigten sie am ersten Tag den neuen großen, von Iktonos vollendeten Weihetempel, der über unterirdischen Gelassen und labyrinthischen Gängen erbaut worden war. Diese beherbergten die Geheimnisse, die nur Eingeweihte erblicken durften. Das reizte den Widerspruchsgeist Aspasias. Was sich dem Licht entzog, das Dunkel suchte, was sich mit dem Schleier von Geheimnissen umgab, nannte sie Aberglauben und Schwärmerei. Sie erklärte, daß auch die eleusischen Mysterien eine Gefahr seien für den freien, um die Klarheit ringenden Geist der Hellenen. Perikles erwiderte: »Vielleicht beruht die Scheu der Griechen vor Mysterien auf der allgemeinen Scheu des Menschengeistes überhaupt vor Geheimnissen, die noch ungeklärt sind. Wer weiß, wie viele Offenbarungen der Mensch noch aus der heiligen Tiefe des Geheimnisvollen hervorholt!« »Ich will von Offenbarungen der Zukunft nichts hören. Klammern wir uns mit allen Fasern unsres Wesens an die schöne, heitere Gegenwart!« Perikles fragte Aspasia, ob Hipponikos, der immer dicker wurde und immer rötere Wangen bekam, irgendeine Spur von Schwärmerei zeige. Und Hipponikos war nicht bloß eingeweiht, sondern sogar Träger einer Priesterwürde; er war einer der Daduchen, der die Einweihung der Mysten vollzog. Aspasia lachte: »Manche Vermittler heiliger Geheimnisse sind den Maultieren ähnlich, die nach altem Brauch zu Diensten im Tempel verwendet werden; von der Heiligkeit überträgt sich kein bißchen auf sie, wenn sie Tempelgeräte tragen.« Hipponikos war stolz auf seine Daduchenwürde, übte aber trotzdem sein Amt nicht aus persönlicher Neigung aus, sondern deshalb, weil er einem Geschlecht angehörte, aus dem die Daduchen in Eleusis gewählt zu werden pflegen. Er verteidigte den Sinn der Mysterien ohne großen Eifer und begnügte sich damit, Aspasia auf ein Gemälde zu verweisen, das seinen Speisesaal schmückte. Das Gemälde stellte den Besuch des Odysseus im Reich der Schat331
ten dar. Der Hades war mit all seinen Schrecken gemalt, aber der Fürst von Ithaka bewegte sich in ihm unerschrocken. Hipponikos erklärte: »Der Weg zum heiligen Licht von Eleusis führt durch den Hades. Aber, was die Nichteingeweihten betrifft und diejenigen, welche es hartnäckig verschmähen, sich einweihen zu lassen, so ist ihr Schicksal in der Unterwelt sehr anschaulich auf diesem Bild dargestellt.« Aspasia war nicht leicht zu überzeugen. »Es ist erstaunlich, an welche Dinge sich hellenische Ohren zu gewöhnen vermögen! Ich weiß, daß es Personen gibt, die sich, wenn sie ihr Lebensende herannahen fühlen, noch einweihen lassen.« Perikles sagte: »Ich selbst bin, wie fast alle Athener, eingeweiht, und ich wäre gern bereit, auch diese Geheimnisse wie alles andere mit dir zu teilen.« »Ihr habt mich neugierig gemacht. Was muß ich denn tun, Hipponikos, um die Weihen zu erhalten?« »Das ist ganz einfach. Du meldest sich im nächsten Jahr bei der Feier der kleinen Eleusinnen in Athen. Du erhältst durch die Fürsprache eines schon Eingeweihten die geringen Weihen. Ein halbes Jahr später kommst du mit dem eleusinischen Festzug von Athen hierher, um in die großen Weihen eingeführt zu werden.« »So lange soll ich meine Neugier bezähmen? Kannst du es als Daduch nicht erwirken, daß ich die kleinen Weihen zugleich mit den großen empfange?« »Unmöglich! Die Zeit zwischen den beiden Weihen ist durch den heiligen Brauch festgelegt.« Aspasia bestand auf ihrem Verlangen, aber Hipponikos wiederholte sein ›Unmöglich‹. Er war ein Feind von Verwicklungen; denn er liebte den Frieden und die Behaglichkeit. Am nächsten Tag kam der eleusinische Festzug nach Eleusis. Perikles und Aspasia begleiteten Hipponikos, um den Zug der Tausende auf dem heiligen Weg zu betrachten. Ihre Augen liefen über die Schar der Mysten, die alle bekränzt waren mit Myrten und Eppich, Ähren und Ackergerät zu Ehren der Göttin Demeter. Im Schein der brennenden 332
Fackel erkannte Aspasia die ehemalige Gattin des Perikles, die den Archon Basileus geheiratet hatte, dem die Aufsicht der Eleusinischen Mysterien oblag. Als Telesippes stolzer Blick ihren früheren Gemahl und Aspasia sah, hob sie ihr Haupt noch höher, und ein Zug der Verachtung spielte um ihre Unterlippe. »Sieh da«, sagte Aspasia zu Perikles. »Sie da, wie sie einherstolziert in ihrem reichlich blühenden Fett, die würdige Frau Telesippe! Nachdem sie die Ehefrau zweier sterblicher Männer gewesen ist, ist sie nun gar des Gottes Dionysos mystische Gattin geworden.« Aspasia lachte: »Es würde mich nicht wundern, wenn der jugendliche Gott sie bald einem andern abträte, und zwar dem Silen, seinem dickbäuchigen Begleiter. Für diesen scheint sie wie geschaffen.« Die Tatsache, daß der neue Gatte Telesippes die Oberaufsicht über die eleusinischen Priester hatte und sie über die Priesterinnen von Eleusis, stachelte den Eigensinn Aspasias noch mehr an. Nun wollte sie unter allen Umständen eingeweiht werden. Das wäre Aspasia trotzdem nicht gelungen, wenn es Hipponikos nicht ähnlich ergangen wäre wie Alkmenes in Olympia. Sie hätte sich gehütet, das Verlangen des Hipponikos zu schüren und ihre glückliche Ehe zu gefährden, wenn es nicht um ihres Zieles willen nötig gewesen wäre. So aber sah sie mit Genugtuung, daß Hipponikos, den sie verachtete, nach ihr verlangte. Endlich willigte er ein, ihr die kleineren Weihen zu erteilen, und gewann den so genannten ›Mystagogen‹, sie in den Bräuchen und Formeln zu unterrichten, die sie im Tempel kennen mußte, um zu beweisen, daß sie eingeweiht war. Der Mystagog ließ Aspasia nach den vorausgegangenen Zeremonien der Reinigung auf das Vlies eines dem Zeus geopferten Lammes treten. Dann mußte sie schwören, über alles, was sie im Tempel der großen Weihe hören und sehen würde, nie einem anderen zu berichten.
333
6 Als die Tage der Weihen kamen, waren sie und Perikles unter den ersten, die in die Mysterien eingeweiht werden sollten. Sie betraten das Innere des Heiligtums. Der heilige Herold erhob seine Stimme mit der Aufforderung, daß jeder, der nicht die Weihen empfangen habe oder dessen Hände nicht rein von Schuld seien, nicht würdig sei, das heilige Licht von Eleusis zu schauen. Jetzt wurde die Mystenschar über Stufen abwärts in unterirdische Gewölbe und Gänge geführt. Völlige Finsternis umgab sie. Sie irrten scheinbar ziellos umher. Nur eine Stimme mit ernstem, würdevollem Laut führte mit bedeutsamen Sprüchen und Zurufen den Weg durch das labyrinthische Dunkel. Plötzlich wurde ein dumpfes Getöse laut, als ob die Grundfesten der Erde erbebten. Geheul, Gestöhne, brausende Wasser, rollende Donner wurden hörbar. Beim Schein blitzartig leuchtender Flammen, die aus dem Boden emporschlugen, sahen die Mysten entsetzliche Schreckensgestalten: Scheusale der Unterwelt, auf Schlangenfüßen heranschleichende Echidnen, abenteuerliche Schimären, die die Gestalt des Löwen, der Ziege und der Schlange in sich vereinigten, zähnefletschende Harpyien mit ungeheuren Rachen. Zuletzt erschien im fahlen Licht Thanatos, der Todesgott, in nachtschwarzem Gewand, auf Totengebein thronend. Rings um ihn waren seine Getreuen gelagert: Eurynimos, der Dämon der Verwesung (dessen Amt es war, das Fleisch der Leichen bis auf die Knochen abzunagen), die Pest, der blasse, abgezehrte Hunger, die kranke, herzzernagende Liebesraserei und der blindwütige Dämon der Schuld. Immer schauerlicher wurde das Spiel und der Gesang eines unsichtbaren Chors. Eine düstere, von stinkenden Dünsten erfüllte Höhle nahm den stockend vorwärts schreitenden Zug der Eingeweihten auf. Aus der Ferne kam ein dumpfes Brausen wie von Strom334
gewässern und dazu das helle Gebell eines Hundes. Als die Mysten den langen Höhlenzug zurückgelegt hatten, erblickten sie wie im Traum ein weites, einförmiges, gleichsam von Schlummersäften gesättigtes Reich, von traurig fließenden Strömen umgürtet. Das war Persephones Totenhain. Im fahlen Licht standen Weiden und Silberpappeln, blaß und reglos, mit melancholisch niederhängenden Zweigen. Auf der Asphodeloswiese schwankten die bleichen Blüten der Todesblume auf hohen Stängeln, schwebten wie Schatten die Seelen der Toten, unfassbar, mit einem leisen, einförmigen Gesumm im weiten Raum. Nachtvögel schwirrten durch die Luft, schattenhaft und gespenstisch. Schattenhaft, mit durchscheinenden Leibern glitten die Fische träg und lautlos durch das Wasser der Unterweltströme. Durch das Zwielicht dieser schwebenden, gespenstischen Schattenwelt schritten die Mysten traumwandelnd, bis plötzlich ein ehernes Riesentor sich mit Donnergedröhne vor ihnen auftat. Sie betraten den Tartaros, den Aufenthalt jener Seelen, denen es nicht vergönnt war, leid- und freudlos im Halbschlummer über der Asphodeloswiese zu schweben, sondern die von den rächenden Erinnyen in den tieferen, jammererfüllten Abgrund des Hades hinabgestoßen worden waren. Da sah man sie auf das rollende Rad geflochten, von ewig drohenden Felsblöcken überhangen; in ewig vergeblichem Bemühen wälzten sie den immer wieder zurückrollenden Stein bergauf; in ewig ungestilltem Hunger griffen sie nach den ewig entweichenden Fruchtzweigen, schöpften sie immer wieder die entrinnende Flut in durchlöcherte Eimer. Das Gewinsel und Gestöhn der Büßenden wurde immer lauter und grauenhafter. Da brach mit einem Male wunderbares Licht aus dem Schoß der tiefsten Finsternis. Freundliche Landschaften tauchten auf, bedeckt mit goldenen Blumen. Liebliche Laute erklangen. Hier stand der Palast Persephones im hellen Licht. Über der goldenen Pforte schwebte leuchtend das Symbol der geflügelten Psyche. Die Mysten durchschritten diese Pforte, um wahrhaft Schauende zu werden. Sie sahen das heilige Licht von Eleusis, und jeder einzelne konnte für sich die Geheimnisse deuten, die er gesehen hatte. 335
7 Am Tage nach der Einführung in die Eleusinischen Mysterien war das Wesen Aspasias von einer Aufregung, fast einem Fieber, ergriffen. Was sie gesehen hatte, erschien ihr als Gaukelei. Sie nannte die ans Zauberhafte grenzende Künste der eleusinischen Priester Schwindel. Was sich das heilige Licht aus Eleusis nannte, galt ihr als Finsternis. Es war düster und führte ins Düstere. Sie lehnte solchen Aberglauben ab. Was immer Perikles auch einwendete, reizte sie zum Widerspruch, und er bedauerte, ihre Einweihung zugelassen zu haben. Es war auch kein Geheimnis geblieben, daß Aspasia sich an der Seite ihres Gatten in das Heiligtum der Mysterien begeben hatte. Lampon, der engste Freund Telesippes, hatte vom arglosen Mystagogen erfahren, daß Aspasia entgegen der heiligen Regel die Zeit zwischen den beiden Weihen übersprungen hatte. Das war ein Frevel. Der Archon Basileus als Hüter der heiligen Gesetze wurde davon verständigt. Aspasia wußte nichts von dem, was sie bedrohte. Sie saß mit Perikles und dem gastfreundlichen Hipponikos beim Frühmahl. Der heilige Brauch forderte eine gewisse Enthaltsamkeit für die Zeit der Mysterienfeier. Aber Aspasia gefiel es, den alten Schlemmer anzuregen. Er sprach dem Becher fleißig zu, und seine Augen funkelten immer entflammter, während Aspasia sich gegen den düsteren Ernst der Mysterien aussprach, gegen alles Düstere überhaupt, auch gegen den düsteren Begriff der Pflicht, dem sie das Recht auf heiteres Leben und Freude als begehrenswertes Ziel des Menschen gegenüberstellte. Nach dem Frühmahl entfernte sich Perikles, um einen in Eleusis anwesenden Amtsgenossen aufzusuchen. Aspasia begab sich in ihr Gemach. Plötzlich trat der trunkene Hipponikos ein und begann ihr Vor336
würfe zu machen: »Weib«, rief er. »dein Name ist Undank! Wo ist mein Lohn? Wenn du so freien Sinnes bist, warum bist du dann spröde gegen mich? Fürchtest du deinen Gatten? Er ist abwesend. Fürchtest du den düsteren Begriff der Pflicht?« »Den hast du eben lächerlich gemacht.« »Bin ich nicht jung und schön genug für dich? Nimm diesen Ring, er hat zwei Talente gekostet; greif zu und gib mir einen Kuß dafür!« Aspasia stieß ihn zurück. »Wer bist du denn«, rief er, »eine Hetäre aus Milet! Seit wann willst du denn wie eine Spartanerin sein, eine sittengestrenge Matrone?« Aspasia stieß ihn wieder zurück und stürzte aus dem Gemach. Sie hatte kaum das Haus verlassen, als Lampon es betrat. Er kam im Auftrag des Diopetes, des Hauptes der Partei, die Perikles feindselig gesinnt war. Die meisten Gegner Aspasias, die von ihrer unrechtmäßigen Einweihung erfahren hatten, schienen entschlossen, sie und Hipponikos beim heiligen Gericht anzuklagen. Diopetes war dagegen gewesen. »Wenn wir Hipponikos sofort anklagen«, hatte er erklärt, »wird ihm der mächtige Perikles mit seinem Einfluß zur Seite stehen, und er wird mit einer Geldbuße davonkommen. Er wird zahlen, und das wird den reichsten Mann Athens kaum berühren. Anders ist es, wenn wir ihn nicht sofort zur Rechenschaft ziehen, sondern die Anklage als eine beständige Drohung über seinem Haupt schweben lassen. Er wird wissen, daß er in unserer Hand ist; das wird ihn zu einem willenlosen Werkzeug für uns machen. Sein Einfluß in Athen und sein Reichtum sind groß.« Lampon traf den betrunkenen Hipponikos in Erregung an und sagte ihm geradeheraus, daß sein Frevel bekannt geworden sei. Hipponikos erschrak so sehr, daß er beinahe nüchtern wurde. Sein Zorn richtete sich gegen Aspasia. »Haltet euch an sie, rädert sie, pfählt sie, spießt sie, tut mit ihr, was ihr wollt, sie verdient es!« Lampon steigerte zunächst die Wut des Hipponikos gegen Aspasia und seine Angst vor der Klage auf äußerste; dann eröffnete er ihm, daß diejenigen, die ihn in Anklagezustand versetzen könnten, bereit seien, sich mit ihm in geheimen Unterhandlungen zu einigen, wenn er 337
seinerseits bereit sei, seinem Zorn gegen Aspasia auch Taten folgen zu lassen.
8 Die in Eleusis versammelte Menge war von den Feinden Aspasias in jeder möglichen Weise gegen sie aufgebracht worden. Die Gerüchte über ihre unrechtmäßige Einweihung machten die Runde. Es gab auch Leute, welche laut erklärten, daß die Gattin des Perikles eine Hetäre in Milet und Megara gewesen sei. Sie sei von dort mit Schimpf und Schande weggejagt worden. Als Aspasia durch die Gassen von Eleusis ging, fehlte es nicht an frechen Männern und Frauen, die ihr neugierig folgten und ihr Beschimpfungen zuriefen und kränkende Gespräche führten, die sie hören mußte. »Was gibt es Neues in Athen? Ist es wahr, daß Athen von einem Weib beherrscht wird?« »Von Pallas Athene?« »Nein, von einer Hetäre.« »Ist das dieselbe, mit der sich Perikles vor Jahren einmal in Kleinasien herumgetrieben hat?« »jawohl, jawohl! Es heißt, daß er mit ihr zum Unterrock Omphales' gewallfahrtet ist.« Aspasia versuchte, dem Gedränge zu entgehen. Es war nicht möglich. Sie blieb mit raschem Entschluß stehen, schlug den Schleier zurück und sprach ruhig: »Vor Jahren stand ich einmal als hilfloses Weib in den Straßen von Megara, umringt vom feindseligen Doriervolk, das mich schuldlos schmähte. Ich wurde von dem rohen Pöbel mit frechen Händen angefasst. Heute umdrängt mich die Menge in den Straßen von Eleusis, aber 338
es ist doch nicht dorisches Volk, sondern ionisches, zumeist Athener – oder irre ich? Warum bedrängt ihr mich denn? Warum starrt ihr mich an? Ihr meint, ich habe mich unberufen in die Geheimnisse von Eleusis eingedrängt. Folgt nicht allzu bereitwillig den Winken und Worten derjenigen, die das Licht hassen und die Finsternis lieben und die euch die Finsternis für Licht verkaufen! Männer von Athen ehret nicht die düsteren Göttinnen von Eleusis! Denkt an die heimische Pallas Athene, die lichte Göttin, deren Bild im heiteren Glanz auf eurer Burg steht!« Die Männer, die Aspasia umdrängt hatten, gaben ihr jetzt den Weg frei. Die meisten sagten: »Sie ist, bei den Göttern, ein schönes Weib! Man muß ihr willig verzeihen!« Aber auch Freunde des Diopetes waren unter der Menge gewesen und berichteten ihm, daß Aspasia vor dem versammelten Volk geringschätzig von den Heiligtümern und den ehrwürdigen Göttern von Eleusis gesprochen habe. Sofort wurde Hipponikos eingeladen, an einer Unterredung teilzunehmen. Als er ankam, waren schon viele Männer bei Diopetes versammelt. Hipponikos war bereit zu jeder Erklärung. Aber die Anwesenden stellten fest, daß sie seiner nicht bedurften, um Aspasia zu verderben. Dazu genügten ihre Äußerungen gegen die eleusinischen Göttinnen, die sie vor allem Volk gemacht hatte. Es waren auch die Männer der Oligarchen-Partei anwesend. Sie sagten, man dürfe sich nicht damit begnügen, Aspasia anzugreifen, man müsse sich endlich einmal an Perikles heranwagen. Sie wiesen auf die unbeschränkte Volksherrschaft hin, die durch seine Nachgiebigkeit eingerissen sei. Die Angelegenheiten der Athener seien der Willkür und dem Belieben eines einzelnen preisgegeben. Andere Männer, wie Anaxagoras, Sokrates und die Sophisten hätten die Athener gelehrt, frei zu denken und vermessen zu reden über Götter und göttliche Dinge. Diesen vor allem müsse man beizukommen versuchen. »Wir werden sie alle zu fassen wissen«, sagte Diopetes. »Inzwischen wollen wir uns einen genauen Plan machen, um das Verderben der Schuldigen vorzubereiten.« 339
Aspasia war an jenem Tag nicht mehr in das Haus des Hipponikos zurückgekehrt. Perikles aber stellte ihn am Morgen des nächsten Tages zur Rede. Hipponikos entschuldigte sich mit seinem Rausch, an dem Aspasia Schuld trage, da sie ihn durch ihr Gespräch zu dionysischer Freiheit aufgestachelt habe. Dann beklagte er sich bitter über die Verlegenheit und Gefahr, in die er durch seine Mitschuld an der unrechtmäßigen Einführung Aspasias in die Mysterien geraten sei. Perikles bedauerte diese Verlegenheiten und versprach seinen Schutz. Aber Hipponikos war nicht zu beruhigen. Er flüsterte dem alten Freund ins Ohr: »Sei auf der Hut, Perikles! Bei Diopetes wurden gestern böse Dinge geplant. Sie wollen Aspasia, Anaxagoras und dich selbst verderben.«
9 Alkibiades hatte das achtzehnte Lebensjahr erreicht. Er war nach athenischem Brauch, mit Speer und Schild bewaffnet, zum Heiligtum am Fuße der Akropolis geführt worden und hatte den feierlichen Eid geleistet, durch den der neue athenische Bürger sich dem Vaterland weiht. Er hatte geschworen, seine Waffen nicht mit Unehre zu tragen, seinen Nebenmann in der Schlacht nicht zu verlassen, zu kämpfen für die Heiligtümer und für das Gemeingut aller, den Gesetzen, welche das Volk gegeben, zu gehorchen und nicht zu dulden, daß ein anderer sie verletze oder aufzuheben versuche. Aber das Vaterland ließ ihm übergenug Zeit, seine Jugend zu genießen. Sein tolles Treiben bildete bald das Tagesgespräch Athens. Doch selbst die Tadler bewunderten ihn heimlich. Sein Tun mochte so mutwillig sein, wie es wollte: nichts brachte die Athener ernstlich gegen ihn auf. Sie waren mit ihm stolz auf seine Abkunft und 340
auf die Erziehung, die Perikles als Vormund ihm hatte angedeihen lassen. Die Mündigsprechung des jungen Alkibiades war wenige Tage nach der Rückkehr des Perikles mit seiner Gattin erfolgt. Obgleich Alkibiades, durch die Mündigkeit in den Besitz seines reichen väterlichen Erbes gesetzt, aufhörte, ein Hausgenosse des Perikles zu sein, führten ihn Gewohnheit und Neigung und der Zauber, welchen Aspasia auf ihn ausübte, oft in das Haus, in dem er herangewachsen war. Der verwegene Liebling des Volkes, der durch die berühmte Hetäre Deodotha in die Mysterien des heitersten Lebensgenusses eingeweiht worden war, glaubte Aspasia jene Art von Huldigung entgegenbringen zu können. Aber Aspasia war zu jung, um Alkibiades verlockend, zu verständig, um ihn begehrenswert zu finden, und zu stolz, um sich vor den Triumphwagen eines flaumbärtigen Weiberhelden spannen zu lassen. Mehr als das zweideutige Vergnügen, die Zahl der Weiberherzen, die Alkibiades eroberte, zu vermehren, reizte sie der Gedanke, ihn für seine Flatterhaftigkeit zu bestrafen. Sie erwiderte seine Artigkeiten einfach dadurch, daß sie ihn völlig übersah und ihm mit mütterlichem Ernst begegnete. Erst war der verwöhnte Eroberer verblüfft. Er empfand heimlichen Unmut, aber er fühlte sich von Aspasia immer wieder angezogen und drängte ihr die Rolle der Vertrauten auf – die sie lieber abgelehnt hätte. Auch sie hatte vom neuesten Streich des Alkibiades gehört, über den alle Leute sprachen. Es hieß, der Unverbesserliche habe auf einem Ausflug nach Megara ein Mädchen geraubt und halte sie in Athen verborgen. Die Erbitterung der den Athenern schon immer feindlich gesinnten Megarer sei nahe daran, zu offenen Feindseligkeiten zu führen. Alkibiades leugnete nichts. Es stimme alles, erklärte er. Aspasia erkundigte sich nach den Eigenschaften des Mädchens. Alkibiades gab eine schwärmerische Schilderung. »Sie ist die reizendste der hellenischen Jungfrauen!« Aspasia verlangte diese Simaitha zu sehen. Alkibiades brachte sie zu ihr. Das Mädchen war tatsächlich auffallend schön, glich aber einem 341
ungeschliffenen Edelstein. Aspasia faßte den Entschluß, es zu erziehen. Sie sagte zu Alkibiades: »Das Mädchen ist dein, nicht durch den Raub, sondern durch ihren Entschluß, nicht mehr nach Megara zurückzukehren. Aber du bist ihrer noch nicht wert. Weiber vom Schlag Deodothas sind das Richtige für dich. Überlasse mir die Kleine auf einige Zeit, lege deinen Besitz gleichsam auf Zinsen an, du wirst ihn, wenn die Zeit um ist, verzehnfacht an Wert zurückbekommen!« »Ich bin gern bereit«, sagte Alkibiades. »Ich weiß, daß diese Zinsen mich für die kurze Entsagung reichlich entschädigen werden. Gestattest du mir aber, daß ich das schöne Kind in deinem Hause besuche?« »Warum nicht, du kannst ihre Fortschritte verfolgen.« Perikles hatte zunächst seine Einwilligung verweigert, daß Simaitha in sein Haus gebracht werde. Aber da Aspasia darauf drang, war er zuletzt einverstanden, knüpfte jedoch die Bedingung daran, daß der Aufenthalt des Mädchens in seinem Haus nur so lange dauern dürfe, bis über ihre Auslieferung oder Nichtauslieferung nach Megara entschieden sei.
10 Man sprach in Athen schon längst von einer Schule der Aspasia. Jetzt war dieser Name gerechtfertigt. Es lebten nun vier Mädchen unter ihrer Aufsicht. Der Name Schule entsprach übrigens den eigentlichen Absichten Aspasias. Ihre Bemühungen, die Frauen von Athen befreiend umzugestalten, waren von sehr zweifelhaftem Erfolg gewesen. Sie glaubte jetzt, daß es ein vergebliches Bemühen sei, gereifte Frauen umformen zu wollen. In der Jugend, meinte sie, müsse die Entwicklung beginnen. Aspasia wollte nicht Hetären erziehen, sondern Helfende, die durch Geist und Schönheit in ähnlicher Art wie sie selbst Einfluß auf die Männerwelt erringen könnten. Ihre Überlieferung sollte in der Schule, die sie gründete, lebendig erhalten und von dort aus weiter342
verbreitet werden; durch das Wirken vieler so erzogener Frauen sollten die Vorurteile beseitigt, der Sieg des Geistes, der Schönheit und der Weiblichkeit entschieden werden. Aspasia dachte auch an die Vorteile, die der Erfolg der Schule mit sich bringen konnte. Ihre Schülerinnen würden so wie sie selbst mächtige und hervorragende Männer zu Gatten gewinnen, die perikleische Herrschaft sichern und befestigen helfen und durch ihren Einfluß seine Gegner bekämpfen. Aspasias Ziel war, in ihren Schülerinnen durch die Schönheit und um der Schönheit willen den Geist zu wecken. Sie lehrte sie, wie die Natur in der Kunst geläutert und die Kunst wieder zur Natur werden könne. Sie lehrte sie Musik und Tanz als die Musik der Glieder. Vor allem aber war Aspasia bemüht, ihren Schülerinnen die wesentlichste Erkenntnis ihres Lebens beizubringen: daß es töricht war, allen Erfolg im Leben von angeborenen körperlichen Reizen zu erwarten. Sie zeigte den Mädchen, daß Schönheit eine Tugend sei und wie jede andere erlernt und ausgebildet werden müsse. »Eine blöde Schönheit altert schnell. Nichts zerstört die Blüte so rasch wie ein stumpfsinniges Dahinleben in geistloser Alltäglichkeit. Schönheit ist kein Zustand, sondern etwas Lebendiges. Schönheit entsteht beim harmonischen Zusammenklingen und Sichergänzen von Leib und Seele. Schönheit ist kein totes Schaustück, sondern ein lebendiges Strahlenspiel. Man kann sich die Schönheit nicht unmittelbar geben, aber man kann doch das Hässliche dämpfen und mildern.« Aspasia verfolgte tatsächlich wie ein Häscher die Spuren jeder Hässlichkeit. Sie lehrte die Mädchen Selbstbeherrschung, Ruhe, Heiterkeit, die Unterdrückung entstellender Launen und Leidenschaften, die edle Harmonie des Leibes und der Seele. Drosis, die eine der beiden Nichten Aspasias, zeigte eine glänzende Begabung für den mimischen Tanz. Die andere, Brasina, war begabt für den Gesang und das Saitenspiel. Aber Aspasia gab nicht nach, daß sich die eine oder andere ganz mit der Ausbildung einseitiger Fertigkeiten beschäftigte. Sie verlangte von 343
beiden, daß sie sich darum bemühten, harmonisch entwickelte Persönlichkeiten zu werden. Drosis war schlank und zierlich. In ihrer jugendlichen Feinheit und anmutigen Zartheit glich sie einer Nymphe. Brasina war ihr ähnlich, aber sie hatte ihr die helle Silberstimme voraus, mit der sie die Lieder Sapphos zur Laute singend, jedes Ohr begeisterte. Aber beide wurden bald überflügelt von Simaitha. Deren Züge waren von auffallender Klarheit; ihre Augen blickten trotz eines leisen Hangs zum Träumerischen in lebhafter Frische. In ihrer Gestalt verkörperte sich geradezu das hellenische Formenideal. Aspasia fühlte sich ihr am engsten verwandt. Simaitha übertraf ihre Gespielinnen an hellem Verstand. Sie liebte die Künste und schien für Bildhauerei das außergewöhnliche Verständnis Aspasias zu besitzen. Kora, die Aspasia ihrer arkadischen Heimat entführt hatte, war eine Enttäuschung. Sie diente den andern Mädchen zum Gespött und wurde von ihnen fast zur Dienerin erniedrigt. Doch wenn sie auch nicht reizend war und nicht heiteren Geistes, so überraschte sie durch ihre Ursprünglichkeit und natürliche Herzenswärme. Kora war sprödes Material, aber gerade das reizte die Meisterin, ihre erzieherischen Fähigkeiten zu versuchen. Aspasia hielt es für richtig, die Mädchen gegen die athenische Sitte trotz ihrer Jugend in Umgang mit der Welt und den Menschen zu bringen. Ihr Haus war nach wie vor der Treffpunkt vieler Männer von hervorragendem Geist. Durch ihre Gespräche sollten die Mädchen frühzeitig über die dumpfe Alltäglichkeit erhoben werden. Auch weibliche Besucher kamen. Wenn ein dem Kreis angehörender Mann eine schöne Freundin mitbringen wollte, so war es ihm gewährt. Der junge Bildhauer und Architekt Kallimachos hatte ein verwaistes schönes Mädchen aus Korinth nach Athen gebracht. Sie hieß Philandra. Er liebte sie zärtlich und war entschlossen, sie zu seiner Gattin zu machen. Aber sie war von ärmlicher Herkunft und hatte kaum Bildung genossen. Er bat Aspasia, sich ihrer anzunehmen. So hatte sich, wie man in Athen sagte, ein weiblicher Olymp im 344
Hause Aspasias gebildet. Der junge Alkibiades nannte die Mädchen nach den Göttinnen, denen sie am ähnlichsten waren. Sie inspirierten Künstler zu Statuen und Dichter zu Gesängen. Aber Aspasia sorgte dafür, daß selbst der kühne Alkibiades im Zaum gehalten wurde. Sie wußte, was sie der Ehre des Hauses von Perikles schuldig war.
11 Eines Tages lud Alkibiades Aspasia und ihre Mädchen zu einer Meerfahrt ein. Aspasia nahm die Einladung an unter der Bedingung, daß er darauf verzichtete, einen seiner übermütigen Altersgenossen mitzunehmen. An einem Sommermorgen voll leuchtender Frische bestieg Aspasia mit einigen Mädchen das Schiff des Alkibiades. Sie fuhren den Strand entlang und näherten sich Salamis. Sie freuten sich am Zusammenspiel des blauen Himmels mit dem berühmten Blau der Bucht. Alkibiades sagte: »Wir wiegen uns gleichsam zwischen zwei Himmeln.« Ein schnellfahrendes Kauffahrerschiff fuhr an seinem Schiff vorbei. Kallimachos sagte: »Das sind Megarer.« Sie hielten in einer Bucht an, um die friedliche Schönheit der sonnigen Küste zu genießen. Seegras und Myrtengesträuch volldunkler und heller Beeren sprossten zwischen den Klippen. Sie erstiegen die Stelle des Felsens, auf dem der Perserkönig Xerxes erst mit stolzer Siegeszuversicht und dann mit wachsendem Entsetzen der salamischen Seeschlacht zugesehen hatte. Ein Sklave brachte einen Weinschlauch. Sie tranken und sangen. Ihr fröhliches Lied hallte von den Felsen der Meeresbucht wider. Die Mädchen suchten Muscheln am Strand und pflückten duftende Kräuter im Gestein. Als Simaitha, Drosis und Brasina sich einem von Büschen verhängten Felshang näherten, stürzten die Megarer hervor, 345
die Alkibiades und Simaitha im Augenblick des raschen Vorüberfahrens erkannt hatten. Sie wollten das Mädchen, das Alkibiades aus ihrer Stadt geraubt hatte, wieder entführen. Mit einem Angstschrei entfloh Simaitha. Drosis und Brasina folgten ihr hilferufend. Simaitha hatte auf ihrer Flucht schon den Felsvorsprung erreicht, auf dem Aspasia und ihre Gesellschaft noch zechten. Alkibiades zog seinen Dolch und eilte in die Richtung der Räuber. Aber da den Megarern Simaitha entgangen war, hatten sie Drosis und Brasina, die nicht so rasch gelaufen waren, erfasst, mit sich fortgerissen und schon auf ihr Schiff geschafft, bevor Alkibiades mit seinen Helfern zur Verfolgung ansetzen konnte. Es war zu spät. »Rache den Megarern!« rief Alkibiades und schleuderte, im Fahrzeug aufrecht stehend, einen Becher gegen die Felsen.
12 Es fiel Perikles nicht schwer, die beiden geraubten Mädchen von den Megarern zurückzufordern. Das Volk von Athen war dafür; die Feindschaft gegen Megara war ein Losungswort des Tages. Die Megarer erwiderten, daß sie Drosis und Brasina ausliefern würden, sobald ihnen die von Alkibiades geraubte Simaitha zurückgegeben werde. Dagegen verwahrte sich Aspasia. Simaitha war ihr Liebling. So setzte Perikles einen Volksbeschluß durch, der den Megarern den Besuch der athenischen Häfen und des Marktes von Athen so lange verbot, bis Drosis und Brasina ausgeliefert sein würden. Das war ein harter Schlag für die Megarer. Aber es war zu fürchten, daß sie sich an Sparta um Hilfe wenden würden. Und da es zur Zeit auch noch ernste Unstimmigkeiten mit Korinth gab und die Athener unruhig waren, benützten die Feinde des Perikles den Anlass, das Volk gegen ihn aufzuhetzen. Sie sagten, daß der Friede von Hellas durch 346
Aspasia bedroht sei, denn Perikles schleudere wegen zweier geraubter Hetären einen Volksbeschluß gegen die Megarer – eine Brandfackel unter die Griechen. Perikles konnte den Verlegenheiten, in die er durch Aspasia und die Ausgelassenheiten des Alkibiades gebracht worden war, nicht gleichgültig gegenüberstehen. Er hatte keinen unmittelbaren Anlass, Aspasia Vorwürfe zu machen, aber er rief Alkibiades und verwies ihm mit ernsten Worten seine Hemmungslosigkeit. Er ermahnte ihn, seinen Vätern nachzueifern, sich um das Vaterland verdient zu machen und nach rühmlichen Taten zu streben. »Das will ich gern«, versetzte Alkibiades. »Wer aber sonst ist schuld daran als du, daß ich keine Gelegenheit finde, mich durch rühmliche Taten auszuzeichnen? Du bist verantwortlich für diesen langweiligen Frieden. Gib mir eine Flotte, so will ich Karthago und Sizilien erobern. Aber du versagst mir sogar die wenigen, armseligen drei Ruderer, die ich nötig hätte, um Drosis und Brasina aus der Gefangenschaft heimzuholen. Wenn mir nichts anderes übrig bleibt, werde ich nach Sparta gehen und die Frau des Spartaner-Königs verführen, damit ich das dorische Blut mit dem ionischen zugunsten der Athener verfälsche.« Perikles unterbrach: »Tatendrang ohne Würde und Ernst wird niemals Nutzen bringen!« »Ist es unrecht, das Vergnügen zu lieben, und ist nicht die Jugend die beste Zeit für den Genuss?« »Die Jugend ist nicht die Zeit für den Genuss, sie ist die Zeit, sich mit Leib und Seele für das Leben vorzubereiten. Sie ist die Zeit, die Fähigkeiten des Genießens auszubilden, nicht sie abzustumpfen.« Alkibiades ging von Perikles zu seiner Freundin Deodotha, erzählte ihr lachend, was Perikles gesagt hatte, und fügte hinzu: »Mein alter Freund, mein vielgeliebter Sokrates, ist weiser als Perikles und alle andern weisen Männer von Athen. Sokrates allein hat begriffen, daß es töricht und vergeblich ist, mich zu ermahnen.« Am Abend dieses Tages begab sich Perikles ohne Begleitung zu einem unansehnlichen Haus, klopfte an und sprach leise einige Worte mit dem öffnenden Sklaven. Dieser führte ihn in das ärmliche Gemach des Anaxagoras. 347
Der Alte blickte ein wenig verwundert auf den Freund, von dem er sich vergessen glaubte. Perikles erklärte: »Keine erfreuliche Nachricht veranlasst mich, deine Nachtruhe zu stören. Aber ich komme als Berater und Helfer.« Anaxagoras erwiderte: »Wenn es nur schlimme Nachrichten sind, die den Perikles zu seinem alten Freund führen, so mögen auch diese willkommen sein. Sag, was du zu sagen hast!« »Am heutigen Tage wird eine Klage gegen dich auf Leugnung der Götter eingereicht werden.« »Auf Götterleugnung steht, soviel ich mich erinnere, der Tod.« Anaxagoras lächelte. »Eine gelinde Strafe für einen alten Mann!« Auch Perikles lächelte. »Ich könnte für die Sicherheit deines Kopfes mit dem meinigen einstehen. Ich kann aber nicht verhindern, daß man dich bis zur Entscheidung deiner Sache in den Kerker führt. Eine solche Haft kann lange dauern.« »Lass mich gefangen setzen. Es hilft mir nicht, den Fuß frei zu haben, wenn mein Wort es nicht mehr ist.« »Das wird vorübergehen! Auch deinem Wort wird die Freiheit wiedergegeben werden. – Nun aber fällt es mir schwer, in der Nacht ans Lager eines Greises zu treten und ihm zu sagen ›Mach dich auf und geh!‹. Aber es muß sein.« »Ich habe keinen triftigen Grund zu gehen – noch weniger einen zu bleiben, denn ich bin alt. Aber wenn ein Fahrzeug auf mich wartet, will ich es nicht vergebens warten lassen. Bringe mich an die Mysische Küste, dort wohnen Freunde, die mögen das Wort ›Wahrheit‹ auf mein Grab setzen.« Anaxagoras erhob sich, ließ sich von seinem Sklaven die Sandalen unter die Füße binden, bekleidete sich mit dem Chiton und machte sich, begleitet von Perikles, auf den Weg. Als sich beide die Hände zum Abschied reichten, fragte Anaxagoras: »Warum bedauerst du mich? Mich trifft in der Welt nichts unvorbereitet. Ich habe in meinem langen Leben Stück für Stück von dem, was in uns zu leiden fähig ist, getötet. Im ruhigen Verweilen wunschloser Betrachtung bin ich alt geworden. Du, mein Freund, hast dem Schönen, 348
dem Glück, dem Genuss, der Herrschaft, dem Ruhm nachgetrachtet. Du hängst an einem schönen Weib. Ich preise dich selig, aber soll ich dich glücklich preisen? Der Genießende ist selig, aber glücklich ist nur, wer nichts verlieren kann und wen das Leben nicht zu täuschen vermag, weil es nichts von ihm fordert.« Perikles erwiderte: »Das Schicksal teilt den Sterblichen zu, verschiedene Wege zu gehen. Ich habe vielem nachgetrachtet, manches erreicht, aber erst der letzte Augenblick schließt die Rechnung ab. Vielleicht habe ich der Schönheit, dem Leben und dem Glück zuviel vertraut. Aber wie es auch kommen mag: Die Würfel des Lebens sind gefallen, und das Schicksal will männlich erfüllt sein.«
13 Als Perikles im Morgengrauen auf die Agora kam, sah er, daß sich trotz der frühen Stunde schon eine große Menge Volks um die sogenannte königliche Halle drängte. Die Menge staute sich vor der Abschrift einer öffentlichen Anklage. Er las: »Anklage, unterzeichnet und vertreten unter der eidlichen Bürgschaft des Hermippos, Sohn des Lysides, gegen Aspasia, Tochter des Axiochos von Milet. Aspasia ist schuldig des Verbrechens, die Götter des Landes nicht anzuerkennen, von den heiligen Gebräuchen der Athener ehrfurchtslos gesprochen zu haben und sich den Meinungen der götterleugnenden Philosophen angeschlossen zu haben. Aspasia ist ferner schuldig des Verbrechens, die Jugend durch gefährliche Reden zu verführen und sowohl junge Mädchen, die sie bei sich im Haus hält, als auch freigeborenen Frauen, welche sie bei sich empfängt, zur Zuchtlosigkeit und zur Aufgabe ihrer selbst zu verleiten. Strafantrag: der Tod.« Der Widerstreit der Parteien war in solchem Maße entflammt, daß 349
das ganze Volk den Gerichtssaal umlagerte. Am Tage der Verhandlung war Aspasia die einzig Gefasste. Perikles warf schweigend einen Blick nach dem trüben Himmel. Er stand neben ihr im oberen Teil des Hauses und blickte durch eine fensterartige, auf die Straße hinausgehende Öffnung auf die Menge hinab, die die Agora umgab. Perikles sah die Richter, vor denen seine Frau sich stellen und die ihr Urteil sprechen sollten. »Sieh, die alten Burschen!« sagte Aspasia lächelnd. »Die Hälfte von ihnen trägt schäbige Mäntel. Sie haben ein hungriges Aussehen.« »Es sind Männer aus dem Volk«, erwiderte Perikles. »Athener, die dir einst wohl gefielen und denen zuliebe du herkamst, um unter ihnen zu leben.« Aspasia rief: »Das athenische Volk ist undankbar, wankelmütig, erregbar und leichtgesinnt!« »Aber es ist liebenswürdig«, sagte Perikles ironisch, »und genußliebend und heiter und ein begeisterter Freund und Pfleger des Schönen! Was willst du noch mehr, Aspasia?« Aspasia schwieg. Nach einer kleinen Weile sagte Perikles: »Es ist Zeit zu gehen! Wir müssen uns auf die Agora begeben, die Richter erwarten dich. Hast du keine Furcht, Aspasia?« »Ich fürchte mehr den Knoblauchgeruch im Gerichtshof als das Urteil.«
14 Die Gerichtsstätte war von Schranken umschlossen. Nur diejenigen, die der Vorsitzende, der Archon Basileus, aufrief, durften durch eine Gittertür eintreten. Den Bänken der Richter gegenüber war eine er350
höhte Bühne aufgestellt worden, damit Kläger und Angeklagte weithin sichtbar und ihre Stimmen deutlich vernehmbar seien. Hermippos, ein Mann von unheimlichem Wesen mit stechendem Blick, war der Kläger. Neben der angeklagten Aspasia saß Perikles. Als Weib und als Ausländerin mußte sie sich vor Gericht von einem einheimischen Bürger vertreten lassen. Es war ein erregendes Schauspiel, das schönste und gefeiertstes Weib der Zeit auf der Bühne der Angeklagten zu sehen. Und daß der große Perikles wie ein Mitangeklagter neben ihr saß, erhöhte den Ernst des Anblicks. Die Richter warfen sich in die Brust, und auch das Volk war zufrieden, als es sah, daß auch die Mächtigsten sich vor den Richterstuhl stellen und den Bürgergesetzen unterwerfen mußten. Der Archon Basileus eröffnete die Verhandlung. Er nahm dem Kläger den Eid ab, daß er nur um der Wahrheit und Gerechtigkeit willen die Anklage erhoben habe. Ein öffentlicher Schreiber verlas die Klageschrift. Dann forderte er den Kläger auf, seine Klage ausführlich zu begründen. Hermippos erhob sich. Er sprach mit scharfen, schneidenden Worten über die Tatsachen, auf die sich die Anklage gegen Aspasia stütze. Sie habe in Eleusis vor allem Volk gegen die eleusinischen Götter und die heiligen Gebräuche des Landes gesprochen. Sie habe Verbindung mit Sophisten gehabt, mit Anaxagoras und Sokrates und dem Götterleugner Protagoras, der sich gegenwärtig, Irrlehren predigend und die Jugend verderbend, umhertreibe. Sie habe die athenischen Frauen zur Widerspenstigkeit aufgestachelt gegen die ehrwürdigen Gesetze, durch die das Familienleben der Athener geheiligt wird. Sie habe freigeborene Frauen in ihr Haus gelockt, um sie zur Buhlschaft und zu den Gesinnungen der Hetären zu verführen. Sie halte eine Anzahl von Mädchen im Hause zu keinem andern Zweck, als sie angesehenen Männern Athens zu verkuppeln. Hermippos schloß mit der Darlegung, daß sich Aspasia dreifach vergangen habe: gegen den Götterglauben und die Religion des Landes, gegen den Staat und das Ansehen der Gesetze und gegen die gute Zucht und die Sittlichkeit. Er ließ vom Schreiber eine Anzahl von Gesetzen verlesen und wies 351
nach, daß diese Handlungen nach athenischem Recht straffällig seien und auf die meisten der Tod als Strafe stehe. Aspasias Haupt und Leben sei also dem Gesetz verfallen. Er bat die Richter mit gehobener Stimme, den frevelnden Übermut der fremden Frau zu züchtigen und den Staat der Athener nicht untergehen zu lassen in Zuchtlosigkeit, Gesetzesverachtung und Götterverleugnung. Die Rede des Hermippos machte einen tiefen Eindruck auf die Richter. In der Menge jenseits der Schranken, die seinen Auseinandersetzungen mit lautloser Stille gefolgt war, erhob sich ein Gemurmel. Perikles sprach nun mit leicht zitternder Stimme: »Dieses Weib hier ist meine Gattin, und wenn sie schuldig ist der Verbrechen, deren sie angeklagt wurde, so bin ich ihr Mitschuldiger. Hermippos klagt uns an, daß wir das Ansehen der Götter und des Staates geschmälert haben. Er klagt uns an, daß wir die Zucht und die Sitte geschädigt haben. Männer von Athen! Ich habe das Ansehen der Gottheiten des Landes nicht geschmälert, ich habe sie wie keiner vor mir durch prächtige Tempel und Monumente auf der Akropolis und in Eleusis verherrlicht. Ich habe für den Staat in Schlachten gekämpft. Ich habe die Macht der Oligarchen gebrochen und dem Volk die Freiheit gegeben. Ich habe die Zucht und die Sitte nicht geschädigt. Im Gegenteil: Ich habe sie gefördert, indem ich unter euch die Pflege des Edlen und des Schönen zu verbreiten gesucht habe, diese ewigen Überwinder alles Gemeinen und Rohen! Männer von Athen! In allen meinen Bemühungen hat mich Aspasia nicht gehindert. Sie hat mich unterstützt und angespornt. Es ist ihr Verdienst nicht zum geringsten Teil, daß das Volk und die Stadt der Athener vielleicht für alle Zeiten verherrlicht werden. Das Andenken ihres Namens wird für immer mit der Blüte, Macht und Herrlichkeit Athens verknüpft sein. Das sind Tatsachen, Männer von Athen! Aspasia und ich, wir glauben uns verdient gemacht zu haben um Volk und Stadt der Athener. Hermippos aber ruft euch zu: ›Reißt das erkorene, das angetraute Weib vom Busen des Perikles, schleppt sie vor seinen Augen zum Tode!‹« Perikles schwieg. Tränen traten in seine Augen. Tränen im Auge des ruhigen, würdevollen Perikles? Diejenigen, die 352
es sahen, flüsterten einander zu: »Perikles hat geweint.« Aus dem Gerichtssaal drangen die Worte auf die Agora: »Perikles hat geweint!« Ein Diener verteilte die Steine unter die Richter. Er gab jedem von ihnen einen weißen und einen schwarzen Stein, einen freisprechenden und einen verdammenden. Dann erhoben sich die Richter, näherten sich einer nach dem anderen einer ehernen Urne und warfen ihren Stimmstein hinein. Den übrig gebliebenen Stein warfen sie in ein anderes hölzernes Gefäß. Die erste Abstimmung galt der Schuld oder Unschuld, die zweite im Schuldfalle der Bestimmung der Strafe der Angeklagten. Jetzt begann die Zählung der weißen und schwarzen Stimmen vor dem Vorsitzenden. Die Augen aller waren auf die aus der Urne hervorrollenden Steine gerichtet. Die hellen Lebenslose überglänzten die dunklen Todeslose. Aspasia war freigesprochen! Der Vorsitzende verkündigte die Entscheidung. Aspasia erhob sich, ihr Blick streifte die Häupter der Richter, dann reichte sie Perikles stumm die Hand. Er führte sie hinweg. Aus der Menge, die sie jubelnd begrüßte, trat Sokrates neben sie. »Ich wünsche dir Glück, Aspasia«, sagte er. »Wo warst du«, fragte sie, »während das Urteil gefällt wurde?« »Unterm Volk.« »Was hat das Volk geredet?« »Vieles. Zuletzt aber nur zwei Sätze!« »Wie lauteten diese Sätze?« »Perikles hat geweint! Und: Welch ein schönes Weib ist Aspasia noch immer!«
353
Von der Mitte des fünften Jahrhunderts bis ins Jahr 238 v. Chr.
Das Doppelgesicht der Zeit 1 Die Zeitspanne der griechischen Geschichte, die als das ›Goldene Zeitalter‹ bezeichnet wurde, fand unter Perikles ihren Höhepunkt. Es war keineswegs ein Jahrhundert des Friedens. Die Waffen ruhten nur selten. Eine kriegerische Auseinandersetzung folgte der nächsten zu Land und zur See, und in den friedlichen Zwischenräumen war es nötig, gerüstet und auf das Schlimmste gefaßt zu sein. So wurde das bessere, das schöne Leben, das Perikles seinen Athenern und allen Griechen zugedacht hatte, nie Wirklichkeit. Aber die von ihm geschaffenen Begriffe erhielten sich bis auf unsere Tage: Anerkennung der Menschenwürde, Gleichberechtigung aller Menschen und einträchtiges Zusammenleben aller in Stadt und Staat. Der wachsende Wohlstand im griechischen Mutterland, an dem die Tochterstädte durch die Ausweitung und Sicherung des Handelsnetzes teilnahmen, machte schon damals die an fernen Küsten lebenden Griechen empfänglich für die weltanschaulichen Gedanken, die aus der ehemaligen Heimat kamen. Örtliche, politische Streitigkeiten, Rivalität und Unstimmigkeiten im Warenaustausch konnten die Einheitlichkeit des Griechentums zwar beeinträchtigen, aber nicht zerstören. Das blieb so, auch wenn sich die einzelnen Stämme als Dorier oder Ionier oder die einzelnen Städte als Anhänger Spartas oder Athens bekämpften, einerlei, ob diese blutigen Auseinandersetzungen in Sizilien oder am Schwarzen Meer stattfanden. Sie mochten untereinander unversöhnlich verfeindet sein, für den Außenstehenden aber waren sie schlechtweg Hellenen. Sie galten den Fremden als zwieträchtige Brüder, die doch dem 355
gleichen Glauben und ähnlichen Lebensgewohnheiten und Grundsätzen anhingen. Der griechische Geist, der durch das ›Goldene Zeitalter‹ eine so lebendige Stärkung erfahren hatte, durchdrang den Mittelmeerraum. Aber er beherrschte ihn nicht. Der endlose Zwiespalt der mächtigen Städte im Mutterland verhinderte einen wirksamen Zusammenschluss der Tochterstädte in Sizilien und an den Küsten der Apenninischen Halbinsel. Unter diesen Umständen konnte sich die karthagische Seemacht ungehindert entfalten und sogar, wenn es nötig war, durch die Anwerbung griechischer Söldner verstärken. Während die griechischen Städte am Mittelmeer wohl auch an Bevölkerung zunahmen und wohlhabender und prächtiger wurden, entwickelte sich Karthago doch zur reichsten, volkreichsten und umfangreichsten Stadt der Erde. Sie hatte die größte Kriegsund Handelsflotte und unterwarf durch geschickt geführte Söldnerheere nicht nur die nordafrikanische Küste und deren Hinterland, sondern auch den größten Teil der Iberischen Halbinsel. Sie wachte eifersüchtig über ihre Vorherrschaft im westlichen Mittelmeerraum.
2 Das von Perikles so prächtig wiederaufgebaute Athen wurde in wenigen Jahrzehnten zum Sinnbild des zeitgenössischen Wohlstands. Alle griechischen Städte im ägäischen Raum und am Schwarzen Meer, die sich die Oberhoheit Athens zum gegenseitigen Nutzen gefallen ließen, nahmen an der wirtschaftlichen Entwicklung teil. Perikles hatte sich den Grundsatz des Themistokles zu eigen gemacht: die Welt durch den Handel und nicht durch Krieg zu erobern. Das dorisch-spartanische Einflussgebiet waren die westlichen Sied356
lungen griechischer Herkunft an der Ostküste der Adria, in Sizilien und an den südlichen Küsten der Apenninischen Halbinsel. Der Norden des Mittelmeeres war in diesem Zeitalter der weit verzweigten Schifffahrt ein Raum, in dem die Möglichkeit bestand, Fertigwaren zu verkaufen und Rohstoffe einzukaufen. Für die griechischen Mutterstädte der zahllosen Neugründungen an diesen Küsten bot jede Niederlassung lebenswichtigen Erwerb . Genauso wie Athen im Osten bemühte sich Sparta, die Oberherrschaft im Westen nicht aus der Hand zu verlieren. Die Einmischung Athens in einen Zwiespalt der dorischen Stadt Korinth mit Kerkyra, die gleichfalls eine dorische Siedlung war, führte zum Beginn des Peloponnesischen Krieges, der die griechische Welt in zwei einander bekämpfende Lager teilte. Unter dem Druck einiger Bundesstaaten, die mit dem Abfall drohten, entschloß sich Sparta, zusammen mit den meisten Landstaaten gegen Athen vorzugehen, das seinerseits die größere Seemacht besaß. Ein Einfall Spartas nach dem andern zwang die Bewohner Attikas, in das von Perikles befestigte Athen zu flüchten, während die athenischen Flotten die Küsten des Peloponnes verheerten. Im dritten Jahre des unerbittlichen Kampfes, den Perikles verbissen führte, obwohl er ihn sein ganzes Leben lang zu vermeiden bemüht gewesen war, brach die Pest in Athen aus. Eines der Opfer wurde er selbst. Der Gerber Kleon, ein übler Demagoge, wurde sein Nachfolger als Volksredner; Nikias wurde Führer der Eupatriden. Keiner von beiden war in der Lage, den bedeutenden Mann zu ersetzen. Nikias versuchte den Frieden durch Verhandlungen mit seinen spartanischen Standesgenossen herbeizuführen. Kleon fiel in einer Schlacht, und Nikias schloß den nach ihm benannten Frieden auf fünfzig Jahre. Die Bedingungen sahen die Herausgabe dessen vor, was man von anderen im Besitz hatte. Damit gaben die Athener ihre viel wichtigere Stellung im Peloponnes auf, die Spartaner aber nur einige Plätze, die sie doch nicht halten wollten. Weder die Athener noch die 357
Spartaner waren damit zufrieden. Schon drei Jahre nach dem Frieden des Nikias brach der Krieg wieder aus. An die Spitze der athenischen Kriegspartei trat der von Perikles erzogene Alkibiades. Der junge Mann, der die Jeunesse dorée des Goldenen Zeitalters als Geck und Lebemann anführte, hatte durch seine Streiche so viel von sich reden gemacht, daß er trotz seiner ausgezeichneten Bildung und Weltgewandtheit vorerst nicht ernst genommen wurde. Er war Liebling der Frauen, Modevorbild und Pferdezüchter. Seine Rennpferde gewannen die meisten Preise in den Wagenrennen. Er galt als großzügiger Gastgeber und Wohltäter: er bewirtete die Volksversammlungen und seine freiwilligen Beiträge zur Kriegsfinanzierung waren die höchsten. Aber war er ein Staatsmann und Offizier? Ganz Athen war überrascht, als sich Alkibiades in einer Schlacht auszeichnete und seinem Lehrer Sokrates durch seinen Mut das Leben rettete. Der Beifall, der Alkibiades nach seiner Rückkehr begrüßte, veranlaßte ihn, seine außerordentlichen Fähigkeiten dem Staat zur Verfügung zu stellen. Mit der gleichen Lebhaftigkeit, mit der er sich den Zerstreuungen hingegeben hatte, warf er sich auf die Politik. Er war ein Widerspruchsgeist. Da der fromme Nikias für den Frieden war, trat er für den Krieg ein. Dazu bedurfte es neuer Schlagworte, um das Volk für sich zu gewinnen. Alkibiades spielte auf allen Registern der Menschenverführung. Er reizte die Eitelkeit und den Stolz. Warum sollten die Athener sich einem Frieden fügen, der sie von den reichsten Städten Italiens und Siziliens fernhielt? Wenn Athen die Lebensmittelzufuhren zum Peloponnes abschnitt, dann würde Sparta die Waffen strecken müssen und Athen die unbeschränkte Herrin des griechischen Raumes werden. Die Kaufleute und das Volk ließen sich von Alkibiades überzeugen. Ein Anlass zum Ausbruch von Feindseligkeiten war bald gefunden, und es kam zur Schlacht bei Mantineia, in der die Athener geschlagen wurden. Das war kein Grund für Alkibiades, seinen Ehrgeiz zu begraben. Er machte eine rasche Wendung und schloß heimlich ein Bündnis mit 358
Nikias gegen den vom Volke jetzt begünstigten Lampenmacher Hyperbolos. Als dieser, in der Hoffnung, seine beiden Rivalen loszuwerden, ein Scherbengericht vorschlug, sorgten die Anhänger seiner Gegner dafür, daß ihn selber das Los der Verbannung traf. Die Athener erkannten daraus die Unbrauchbarkeit der alten Schutzwaffe der Demokratie und wandten sie nie wieder an. Hyperbolos war der letzte, der vom Scherbengericht betroffen wurde. Jetzt hatte Alkibiades die Machtmittel, die er brauchte, um die Eroberung Siziliens zu wagen. Er fuhr mit einer Flotte von hundertvierunddreißig Kriegsschiffen in Begleitung von Nikias ab. Aber als er die Nachricht erhielt, daß er wegen Verspottung der Mysterien und Schändung von Götterbildern zum Tode verurteilt worden war, verließ er die Flotte und begab sich nach Sparta, um Rache an Athen zu nehmen. Dieser offene Abfall von Athen war, wie ein zeitgenössischer Redner in einem Angriff auf Alkibiades erklärte, das einzige ehrliche Bekenntnis seines Lebens. Er kannte nur eine Treue: die gegen sich selbst. Er war ein Einzelgänger, der alle mitriss, in die Richtung, die er gerade einschlug. Da er kein Ziel hatte außer dem nächsten, das ihm einfiel, war er mit sich selbst zerworfen. Sein innerer Zwiespalt führte zu einer Vertiefung des Zwiespalts in Hellas. Statt seine nunmehr geschulte Begabung in den Dienst seiner Vaterstadt zu stellen, beriet Alkibiades Sparta, wie es Athen zugrunde richten könne. Erst wurde die athenische Flotte von den Spartanern vor Syrakus vernichtet, dann riet Alkibiades dem spartanischen König Agis, die Grenzstadt Dekeleia in Attika zu besetzen und Athen von dort aus zu erobern. Auf seine Anregung bewarben sich die Spartaner um ein Bündnis mit den Persern. Es galt, die Mittel zum Bau einer Flotte zu erhalten, um die Zufuhr Athens sperren zu können. Auch mit den Spartanern vertrug sich Alkibiades nicht lange. Als der Spartanerkönig Agis erfuhr, daß seine Frau dem Verführer Alkibiades in die Netze gegangen war, suchte sich dieser einen neuen Bundesgenossen, jetzt schon nicht mehr gegen Athen, sondern gegen Sparta. 359
Der persische Satrap Tissaphernes nahm ihn gern auf, und Alkibiades errang durch seine gewinnende Persönlichkeit so großen Einfluß, daß er neues Ansehen in Athen gewann. Das Volk war gegen ihn gewesen; er bemühte sich, die Macht der Volksversammlung, die ihn verurteilt hatte, zu beschränken. Angeregt durch ihn, führten die Nachfolger des Nikias, der in Sizilien von den siegreichen Syrakusern hingerichtet worden war, eine Änderung der athenischen Verfassung herbei. In dieser Verwirrung kam die Stunde des Alkibiades wieder. Er übernahm den Oberbefehl, und Athen widerrief seine Verurteilung, nachdem durch Siege zu Land und zur See die Getreidezufuhr nach Athen wieder gesichert war. Da kehrte Alkibiades in die Heimat zurück und wurde zum unbeschränkten Feldherrn zu Wasser und zu Lande ernannt. Aber als ein Unterfeldherr gegen seinen Willen und in seiner Abwesenheit eine Schlacht gegen die Spartaner wagte und verlor, gewannen alte Feinde des Alkibiades wieder die Oberhand und erwirkten seine Absetzung. Tiefgekränkt begab sich Alkibiades freiwillig in die Verbannung. Jetzt gelang es den Spartanern, die persische Flotte, auch ohne Fürsprache des wendigen Alkibiades, zur Hilfe zu gewinnen. Alkibiades verfolgte die Bewegung beider Flotten. Er ritt an die Küste, um die athenischen Schiffe anzuhalten und ihre Befehlshaber zu warnen, die Entscheidung nicht beim so genannten ›Ziegenflusse‹ zu wagen. Sie vertrauten ihm nicht. Die entscheidende Schlacht fand statt. Sie endete mit der vollkommenen Vernichtung der Seemacht Athens. Nach der Niederlage Athens floh Alkibiades vor dem Hass Spartas zu den Persern, um mit deren Hilfe Athen vor der spartanischen Herrschaft zu bewahren. Die Spartaner ließen ihn deshalb verfolgen und ermorden. Der Spartanerkönig eroberte Stadt um Stadt, bis er Athen aller Bundesgenossen beraubt hatte, es belagerte, aushungerte und einnahm. Der Peloponnesische Krieg war beendet. Sparta hatte die Oberherrschaft über den griechischen Raum errungen. Es war aber zu schwach, um sie aufrechtzuerhalten. 360
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, aber an einem Tag zerstört 1 Die ersten, die sich im Süden des etruskischen Einflussgebiets in der sumpfigen Landschaft Latium am Flusse Tiber auf den Hügeln niederließen, mochten entweder vor den Ausdünstungen des Flusstals in die reinere Luft der Hügel geflohen sein oder es nötig gefunden haben, ihre bäuerliche Tätigkeit in Höhen zu verlegen, die sie leichter verteidigen konnten. Zunächst wurden nicht alle später sprichwörtlich gewordenen ›Sieben Hügel‹ Roms besiedelt. Es gab ein latinisches Bauerndorf auf dem Palatin und sabinische Gehöfte auf dem Quirinal, dem Esquilin und dem Viminal. Die Latiner und Sabiner waren schon vor den Etruskern in diese nicht allzu freundliche Gegend der Apenninischen Halbinsel gekommen. Daß sie verschiedenen Ursprungs waren, zeigte nur die Art der Totenbestattung. Die einen verbrannten ihre Toten, die andern beerdigten sie. Vermutlich bekämpften sich die Einwohner dieser auf den Hügeln entstandenen frühen Bauerndörfer. Aber darüber fehlen genaue geschichtliche Angaben, denn die Gründung Roms wurde schon bald von zeitgenössischen sagenhaften Erzählungen und dem Wunsch der Römer, ihre Abstammung auf göttliche Helden zurückzuführen, so heilig vernebelt, daß es erst viel späterer Geschichtsforschung gelang, sie auf ein etruskisches Adelsgeschlecht zurückzuführen, das die auf den Hügeln verstreuten Dörfer zu einer Stadt zusammenfasste. 361
Diesem Geschlecht, das die ›gens Ruma‹ hieß, soll Rom seinen Namen verdanken und auch die ersten Könige. Die Sage erzählt es anders: König Numitor von Alba Longa, ein Nachkomme des nach der Zerstörung Trojas in Latium gelandeten homerischen Helden Aineas, wurde von seinem Bruder Amulius entthront, und seine Tochter Rhea Sylvia mußte Vestalin werden, damit das Geschlecht Numitors aussterbe. Vestalinnen waren die jungfräulichen Hüterinnen des ewigen Feuers. Aber Rhea Sylvia hatte, obwohl sie Jungfrau geblieben war, Romulus und Remus das Leben geschenkt. Der überirdische Vater der Zwillinge war, so erzählt die Sage, Mars, der Gott des Krieges. Amulius befahl, Rhea und ihre Kinder im Tiber zu ertränken. Den Flußgott rührte Rhea Sylvias Unschuld; er erhob sie zu seiner Gemahlin und verlieh ihr dadurch Unsterblichkeit. Auch ihre Söhne fanden nicht den Tod. Der Fluss schwemmte sie ans Land. Eine Wölfin säugte sie. Ein Hirt zog sie auf. Als sie herangewachsen waren, töteten sie Amulius, setzten ihren Großvater Numitor wieder als König ein und gründeten auf dem Hügel, auf dem sie aufgewachsen waren, eine Stadt. Bei dem Streit darüber, wer von den beiden Brüdern dieser Stadt seinen Namen geben und sie beherrschen sollte, kam Remus ums Leben. Romulus wurde alleiniger König der Stadt Rom, die säugende Wölfin ihr Sinnbild. Romulus galt in der gläubigen Vorstellung des Volkes als ihr Gründer. Als offizieller Stadtgründungstag wurde später der 21. April des Jahres 753 vor unserer Zeitrechnung festgelegt. Weder das angebliche Gründungsjahr Roms noch die Reihe der Könige, die die neue Stadt beherrscht haben sollen, halten einer geschichtswissenschaftlichen Prüfung stand. Nicht unähnlich der ägyptischen Königsliste des Priesters Manetho wurden die Namen der frühen Könige Roms aufgrund der Auslegungen von Denkmaltrümmern und verschiedener Überlieferungen zusammengestellt. Aber bei der Beurteilung und Aufzählung der Handlungen dieser Herrscher ist es nicht wesentlich, ob sie wirklich gelebt und den ihnen zugeschriebenen Namen geführt haben oder ob spätere Geschlechterfolgen Namen und Sinnbilder für vergangene Geschehnisse gebraucht und verwendet haben. 362
Die außerordentliche, beinahe wunderbare Entwicklung Roms von einer unbedeutenden Siedlung im Sumpfland eines Flusses zur Beherrscherin der Erde in einer verhältnismäßig kurzen Zeitspanne hat die Römer und ihre Zeitgenossen in allen Abschnitten dieser fabelhaften Entwicklung dazu angeregt, Wahrheit und Dichtung zu einer glaubwürdig erscheinenden Einheit zu verbinden. Eine zusammenhängende Darstellung der frühen römischen Geschichte auf wissenschaftlicher Grundlage hat sich bisher als unmöglich erwiesen. Einige Jahreszahlen und Ereignisse zeichnen sich jedoch eindeutig von der sagenhaften Umrahmung ab und können als Tatsachen gelten. Es ist selbst für den geschulten Wissenschaftler nicht leicht, die Strömungen zu erkennen, die zur Gesamtheit geistiger und künstlerischer Lebensäußerungen beitrugen, die als ›römisch‹ bezeichnet wurden. Zur Erleichterung der Übersicht und des Verständnisses scheint es nötig, Unterteilungen vorzunehmen, um die Begriffe voneinander abzugrenzen. Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, daß Rom etruskischen Einflüssen ausgesetzt war und daß jene Forscher, die die Stadt als ›etruskisch‹ bezeichnen wollen, Beweise dafür erbringen konnten. Ähnliche Beweise vermochten jedoch auch die Vertreter der Meinung zu erbringen, daß Rom eine griechische Gründung war oder daß zumindest schon bestehende Siedlungen von griechischen Flüchtlingen durchsetzt wurden.
2 Die Betrachtung der etruskischen Städte und Lebensformen, soweit man sich der stummen Zeugenschaft von Bodenfunden, menschlichen Überresten, Grabstätten, Geräten, verfallenen Bauwerken, Denkmälern und Inschriften zur Deutung bedienen kann, ergibt, daß sie 363
griechischen Einflüssen ausgesetzt waren. Das mußte aber nicht erst auf dem Boden ihrer neuen Heimat geschehen sein, denn die Etrusker, die aus Kleinasien an die Westküste der Apenninischen Halbinsel geflohen waren, hatten, wie die meisten Flüchtlinge aus der Zeit der ›Großen Wanderung‹, Lebensformen und Glaubensvorstellungen aus der alten Heimat in die neue hinübergerettet. Sie hatten sich der Bevölkerung, die sie angetroffen und besiegt hatten, nur wenig angepasst. Welche Volkszugehörigkeit die Etrusker ursprünglich hatten, ist noch nicht eindeutig festgestellt worden. Sie brachten Kunstfertigkeiten als Keramiker und Goldschmiede, als Schöpfer von Bronzegeräten und als Steinmetze mit, die noch heute Bewunderung verdienen. Ihr Glaube, soweit er durch die Erschließung von Grabstätten gedeutet werden kann, stellt sich als eine Mischung verschiedener Bekenntnisse dar, in denen nur wenige Götter vermenschlicht waren. Sie glaubten an ein Leben nach dem Tod und daß die Verstorbenen mächtige Schutzgottheiten oder gefährliche Störgeister für die Überlebenden werden könnten, je nach der Art, wie sie beigesetzt wurden. Eine Eigentümlichkeit der etruskischen Gräber war die gemeinsame Gruft für Ehegatten. Das läßt darauf schließen, daß die eheliche Verbundenheit von Mann und Frau so hoch gewertet wurde, daß sie auch durch das gemeinsame Grab im Jenseits vereint bleiben sollten. Die erste Nennung der Etrusker im griechischen Schrifttum erfolgte um das Jahr 7oo vor unserer Zeitrechnung. Hesiod nannte als einen der Könige ›aller der hochberühmten Tyrsener‹ Latinos, den von Kirke, der Tochter des Sonnengottes, geborenen Odysseussohn, den ›Untadeligen‹ und ›Kraftvollen‹. Dadurch wurde der Name Latinos zum ersten Male bekannt. Eine andere Überlieferung berichtet, daß ein Flüchtling aus Korinth nach der Stadt Tarquinia in Etrurien gekommen sei und in eine etruskische Herrscherfamilie eingeheiratet habe. Einer seiner Söhne, Lucumo, gewann Tanaquil zur Frau. Sie bewog ihn dazu, nach Rom auszuwandern, und verhalf ihm dort zum Königtum. Das etruskische Einflussgebiet in Oberitalien, das sich als breites Band von der Westküste bis zur Ostküste ausdehnte, war jedoch kein 364
einheitlich beherrschtes. Die Städte, die an der Küste und im Lande entstanden waren, hatten einen Bund geschlossen, waren aber doch voneinander unabhängig. Wieweit die Gemeinsamkeit der Interessen sie manchmal zu einer Einheit machte, kann nicht festgestellt werden. Zum ersten Male traten die Etrusker um das Jahr 537 vor unserer Zeitrechnung in die Geschichte, anlässlich einer Seeschlacht, an der sie als Bundesgenossen der Karthager gegen den griechischen Stamm der Phokäer kämpften, die auf ihren Schiffen vor den Persern geflohen waren. Ein Zeitgenosse des Perikles, der berühmte Geschichtsschreiber Herodot, berichtete, daß die Phokäer, die die Gründer Massilias, des heutigen Marseille, gewesen waren, das von ihnen eroberte Korsika infolge dieser verlorenen Schlacht aufgeben mußten und daß die Schiffsbesatzungen, die von den Etruskern gefangengenommen worden waren, zu Tode gesteinigt wurden. Trotz dieses Seesieges wurden die Etrusker keine Seemacht. Sie hinderten andere griechische Flüchtlinge nicht, sich auf den ihren Küsten gegenüberliegenden Inseln Korsika und Sardinien festzusetzen. Die etruskischen Städte wurden von diesen neuen Siedlern immer wieder gebrandschatzt. Ihre Handelsschiffe wurden von den Seeraub treibenden Flüchtlingen immer wieder überfallen. Die Etrusker wehrten sich kaum. Sie verfügten anscheinend nicht über eine gemeinsame Kriegsflotte und auch über kein gemeinsames Heer. Dennoch durchfuhren ihre Handelsschiffe die Meere. Davon legen die Überreste überseeischer Waren, die sich in den Ruinen erhalten haben, Zeugnis ab. Die außenpolitische Tätigkeit des frühen Roms, das zum etruskischen Kreis gehörte, ließ seine künftige Größe nicht ahnen. Rom war eine Stadt wie die benachbarten Städte, und es ist nicht gewiß, ob seine älteste Regierungsform sich von den im etruskischen Gebiet üblichen unterschied. Römische Bürger waren die Hausväter, die ›Patres‹, und sie und ihre nächsten Angehörigen die ›Patricii‹. Ihre Gesamtheit war die Bürgergemeinde, der ›Populus‹, das Volk, und die ›Quirites‹ waren die Kriegerschaft. Ursprünglich waren alle freien römischen Bürger Patrizier. Sie erwählten den König, der die Befehlsgewalt, das ›Imperium‹, als oberster Priester, oberster Richter und Heerführer ausübte. 365
Dem König zur Seite stand der Senat, der Rat der Ältesten. Außer den Patriziern gab es noch andere Einwohner Roms, die ›Clientes‹. Das waren ehemalige Hörige, deren Nachkommen, vermehrt durch die Einwohner später besiegter latinischer Nachbargemeinden, die ›Plebs‹ bildeten, die Menge der Nichtbürger, die zwar Römer waren, aber ursprünglich keine politischen Rechte hatten, auch nicht das Recht, einen gültigen Kaufvertrag oder eine gültige Ehe mit Patriziern zu schließen. Nicht nur Romulus, sondern jedem der namhaften Könige der Römer wurden besondere Leistungen zugeschrieben: Numa Pompilius galt als der Ordner des römischen Götterdienstes. Tullus Hostilius zerstörte Alba Longa und siedelte die Bewohner der besiegten Stadt nach Rom über. Ancus Marcius galt als Begründer der Plebs durch die Verpflanzung der Einwohner kleiner latinischer Ortschaften nach Rom. Er baute die erste Brücke über den Tiber und gründete die Hafenstadt Ostia. Tarquinius Priscus, dem Sohn des angeblich aus Korinth geflohenen Demaratus, wurde die Erbauung des Jupitertempels auf dem Kapitol, der Bau der Kloaken, das heißt Abzugskanäle für die Niederungen zwischen den Hügeln der Stadt, der Stadtmauer und des Circus maximus zugeschrieben, seinem Nachfolger Servius Tullius der Bau der Ringmauer um die Sieben Hügel der Stadt. Aber da in Wirklichkeit diese Ringmauer erst Jahrhunderte später entstand, verflüchtigt sich die Bedeutung Servius Tullius' im Sagenhaften. Er mußte wohl als guter König dargestellt werden, denn sein Schwiegersohn und Nachfolger Tarquinius Superbus ermordete ihn angeblich und galt als grausamer Herrscher. Dieser letzte römische König war ein Verächter des Senats. Er zwang das Volk zu harten Frondiensten und erbaute den kapitolinischen Tempel. Er wurde abgesetzt und verbannt. Was in diesem entscheidenden Jahr in Rom geschehen war, glich den gleichzeitigen Ereignissen in Athen zum Verwechseln. Die gleichen Streitfragen traten auf, die in irgendeiner Form früher oder später in jeder Stadt und in jedem Staat auftraten bis auf den heutigen Tag: der Kampf der Rechtlosen oder Minderberechtigten gegen die ausschließlich Berechtigten. 366
Auch im frühen Rom mußten die Wohlgeborenen die von ihren Vätern ererbten Rechte gegen diejenigen verteidigen, die nicht so edle Väter und daher geringere Rechte hatten. Nach der Vertreibung des Königs Tarquinius Superbus ergriffen die von ihren Standesgenossen gestützten Patrizier L. Junius Brutus und L. Tarquinius Collatinus die Macht mit dem Titel ›Konsul‹. Sie verfügten über eine unteilbare, unbeschränkte Befehlsgewalt, allerdings nur für ein Jahr. Nach Ablauf dieser Amtszeit wählten die Patrizier, die auch die Mitglieder des Senats stellten, Nachfolger. Die Plebejer, die große Masse des Volkes, waren kleine Grundbesitzer oder Handwerker und Händler. Sie konnten auch in eindeutigen Streitfragen nur zu ihrem Recht kommen, wenn sie einen hochgeborenen ›Patronus‹ hatten, der für sie eintrat. Die Konsuln trugen ein Obergewand, das mit einem Purpurstreifen eingefasst war. Sie saßen wie Könige auf erhöhtem Amtssessel zu Gericht und wurden auf ihren Dienstwegen von Liktoren begleitet, Männern, die Beile in Rutenbündeln, sogenannte ›Faszes‹, trugen. Diese durch die Faszes, das spätere faschistische Sinnbild, zur Schau getragene unbeschränkte Gewalt mußten schon die frühen Konsuln bald durch ein wenn auch bescheidenes Gesetz beschränken: die ›lex Valeria de provocatione‹, laut der es den zum Tode oder zu körperlicher Züchtigung verurteilten Bürgern freistand, die Volksversammlung anzurufen. Schon bald fand die erste Verschwörung zur Wiederherstellung des Königtums statt. Die Urheber waren die Söhne des ersten Konsuls L. Junius Brutus. Er ließ sie hinrichten. Die kriegerischen Auseinandersetzungen, die diesem verunglückten Anschlag auf die erste römische Republik folgten, waren zweifellos Versuche der etruskischen Stadtoberhäupter, die Königsherrschaft in Rom wiederherzustellen. Die neuen Republikaner konnten den Frieden nur durch Gebietsabtretung und Entwaffnung erkaufen und mußten sich verpflichten, Eisen nur noch zur Herstellung von Ackergeräten zu gebrauchen. Damit wäre die Selbständigkeit und die neue Militärmacht Roms zu Ende gewesen, wenn sich die junge Stadt nicht um Hilfe gegen die Etrusker an ihre später größten Gegner, die Karthager, gewandt hätte. 367
Die Jahreszahl des Handelsvertrages, den das junge Rom mit dem alten gewiegten Karthago schloß, ist umstritten. Aber die Tatsache, daß sich die völlig entmachtete Stadt auf einmal wieder bewaffnen und in der wenn auch sagenhaften Schlacht am See Regillus von der Oberhoheit der Etrusker befreien konnte, deutet auf eine Hilfe hin, die nur von außen gekommen sein konnte und nur von Gegnern der Etrusker. Während der Kämpfe gegen die Etrusker und Latiner hatten die Plebejer ebenso wie die Patrizier unter Waffen gestanden, und die Römer hatten ihre militärischen Einheiten überdies dadurch gestärkt, daß sie die unterworfenen Latiner zur Kriegsdienstleistung verpflichtet und den Plebejern gleichgestellt hatten. So kam es, daß die Latiner sich an die aufstrebende Stadt anschlossen. Sie und die Plebejer hatten im Kampf um das Dasein Roms die gleichen Pflichten erfüllt wie die Hochgeborenen, nun wollten sie auch die gleichen Rechte. Um sie gegen den Widerspruch der Patrizier zu erzwingen, verließen sie Rom. Durch diese Auswanderung der Plebejer auf den ›Heiligen Berg‹ gelang es ihnen, den Nachlass des drückenden Schuldrechts und die Anerkennung von ihnen erwählter Volkstribunen zu erwirken, denen das Recht zugesprochen wurde, jeden Plebejer gegen den Übergriff eines hochgeborenen Beamten zu schützen. Aus diesem Recht entwickelte sich später das ›veto‹, das Einspruchsrecht des Volkes gegen die Beschlüsse des Senats. Die Tribunen bekamen Gehilfen: Quästoren und Volksädilen, die die Polizeigerichtsbarkeit ausübten, Marktverkehr regelten und die Plebiscite, die schriftlich aufgezeichneten Volksbeschlüsse, bewahrten und bewachten. Außerdem erwirkten sie die Aufzeichnung des geltenden Rechts durch das Zwölftafel-Gesetz, das den Plebejern vor den Richtern Rechtsgleichheit gab und in den Heeresversammlungen auf dem Marsfeld, in den Versammlungen der Hundertschaften, das Recht der Abstimmung über Krieg und Frieden. Das Eheverbot zwischen Plebejern und Patriziern fiel. Aber das war nur ein Schritt auf dem Weg zur vollen Gleichberechtigung. Es dauerte doch noch eine Weile, bis die Plebejer es erwirkten, daß der eine 368
der beiden Konsuln stets ein Plebejer sein sollte und daß nicht nur die Hochgeborenen Priesterämter bekleiden durften. Um diese Rechte erlangen zu können, mußten sich die Plebejer noch einmal bewähren. Dazu bot sich ihnen eine furchtbare Gelegenheit. Seit dem Einmarsch der Italiker, tausend Jahre vorher, war die Apenninische Halbinsel von keiner Völkerbewegung berührt worden. Im Süden hatten sich am Rande der italischen Siedlungen griechische Städte entwickelt. In Mittelitalien bis zur Po-Ebene hatten die Etrusker das breite Band ihrer Städte und Befestigungen von Küste zu Küste besetzt. Was jenseits des Po geschah, war den mit dem Handel im Mittelmeer und mit der Festigung ihrer Existenz voll beschäftigten etruskischen Machthabern gleichgültig. Es ging sie auch nichts an, daß in der Zeit der ›Großen Wanderung‹ ortsfremde Volksstämme in die europäische Wildnis gekommen waren. Sie wußten nicht, daß ein Volk, das die ›Kelten‹ hieß, donauaufwärts gezogen und in die Gebiete des heutigen Frankreich und Spanien und auch auf die Inseln vorgedrungen war, die am Ende der Welt lagen und mit denen nur die karthagischen Seefahrer Handel trieben. Diese Kelten, über die die Funde der so genannten Hallstattkultur aussagten, lebten in festen Ansiedlungen unter eigenmächtigen Fürsten, die ihre Festungen auf Höhen bauten, um die umliegende Gegend überschauen und beherrschen zu können. Was den gallischen Kelten-Fürsten Brennus veranlaßte, mit seinen Horden sengend und brennend in Oberitalien einzufallen und nach der Vernichtung des etruskischen Widerstands gegen Rom zu ziehen, ist nicht festzustellen. Tatsache war, daß sich ein römisches Heer fünfzehn Kilometer nördlich von Rom, am Bache Allia, den anstürmenden Galliern zum Kampfe stellte. Das römische Heer wurde völlig aufgerieben und Rom von den Galliern eingenommen, geplündert und niedergebrannt.
369
Lebensweisheit und Lebensführung 1 Die demütigende Besetzung Athens durch die Spartaner hatte den Peloponnesischen Krieg beendigt. Erst jetzt zeigte sich deutlich, daß der wahre Ursprung der Feindseligkeiten nicht so sehr ein Wettkampf zweier Städte um die Oberherrschaft im griechischen Raum gewesen war, sondern vielmehr die Verschiedenheit der Weltanschauung und der Verfassungen, die Sparta und Athen beherrscht und geleitet hatten. Der Kampf mit den Waffen war die blutige Auseinandersetzung der gegensätzlichen Grundanschauungen über Politik, das heißt über die Führung und Einpassung des gesellschaftlichen Lebens in oder durch den Staat. Es ging um die alte Frage: Sollte die Gesamtheit des Volkes durch seine Erwählten und Beauftragten beherrscht werden oder durch wenige Sonderberechtigte – die ›Oligarchen‹ –, die sich durch ihre Geburt zur Herrschaft berechtigt glaubten und vom Volk weder gewählt noch beauftragt waren? Der Krieg hatte ganz Attika verwüstet. Die Olivenbäume und Rebstöcke waren niedergebrannt. Die Vermögen der reichen Kaufleute waren durch Steuern, das Aussetzen des Handels und durch verzweifelte freiwillige Beiträge zur Kriegsführung verausgabt. Zwei Drittel der Männer Athens waren auf den Schlachtfeldern gefallen oder bei Seeschlachten ertrunken. Der Staatsschatz war verbraucht. Die prächtige, lebensvolle Stadt des Goldenen Zeitalters hatte ihren Glanz verloren. Dreißig Eupatriden hatten sich mit den Siegern geeinigt und nicht nur eine spartanische Besatzung in die Akropolis, die Hochburg Athens, aufgenommen, sondern auch eine Blutherrschaft gegen die 370
Bürger begonnen, die sich dagegen auflehnten. Sie verhängten Verbannung und Hinrichtung über ihre persönlichen und politischen Feinde. Um eine Rechtsgrundlage ihrer willkürlichen Verfolgungen zu schaffen, bedienten sie sich so genannter ›Sykophanten‹, gewissenloser Angeber, die Ankläger und Zeugen in einem waren. Die Athener nannten die Eupatriden, die sich die Staatsgewalt von den Feinden Athens hatten in die Hände spielen lassen, die ›dreißig Tyrannen‹. Wer nur konnte, verließ die Stadt heimlich. Der Treffpunkt aller, die die Gewalthaber durch Gewalt vertreiben wollten, war die Stadt Theben im benachbarten Böotien, die sich schon während des Peloponnesischen Krieges zu einer mehr als örtlichen Bedeutung aufgeschwungen hatte und mit dem nahen Korinth wetteiferte. Von Theben aus unternahmen die ausgewanderten Athener einen erfolgreichen Feldzug gegen die ›dreißig Tyrannen‹. Die Spartaner zogen ihre Besatzung ab, da sie jeden Mann für einen neuen Krieg brauchten, den sie allerdings nicht gern auf sich nahmen. Aber in dem verzweifelten Ringen mit Athen hatte Sparta die Hilfe Persiens nur unter der Bedingung erhalten, daß die Großkönige die ionischen Städte Kleinasiens wieder in Besitz nehmen könnten, ohne vom griechischen Mutterland daran gehindert zu werden. Jetzt, mit der Verantwortung für die alleinige Oberherrschaft im griechischen Raum belastet, versuchte Sparta wiederzugewinnen, was es geopfert hatte. Dazu bot sich eine einmalige Gelegenheit durch die Lage in Persien selbst: Nach dem Tode Dareios II. unternahm sein jüngerer Sohn Kyros einen Aufstand gegen seinen älteren Bruder, den König Artaxerxes II. Mnemon. Kyros war Statthalter Kleinasiens gewesen und hatte griechische Söldner mit dem Versprechen angeworben, den ionischen Städten Kleinasiens die Freiheit wiederzugeben, wenn er selbst Großkönig von Persien sein würde. Dreizehntausend Griechen kämpften für ihn in der Schlacht bei Kunaxa, unweit Babylon. Als die Schlacht verloren war, traten die überlebenden griechischen Söldner unter der Führung Xenophons den berühmten Rückzug der Zehntausend an. Von allen Seiten und von vielen Heeren bekämpft, schlugen sich die Griechen auf ihrem fünfmo371
natigen Marsch durch dreitausend Kilometer Feindesland, durch glühende Ebenen und über mit Schnee bedeckte Gebirgspässe, und erreichten das Schwarze Meer bei Trapezunt. Diese unglaubliche Leistung einer ausgebildeten und richtig geführten Truppe, die Xenophon selbst in der ›Anabasis‹ beschrieb, galt im Mutterland als Beweis, daß ein kleines griechisches Heer der persischen Übermacht überlegen sein konnte. Das ermutigte die Spartaner, einen Feldzug auf kleinasiatischem Boden zu wagen, um die ionischen Städte zu befreien. Kaum hundert Jahre vorher hatte Themistokles die gewaltige persische Flotte bei Salamis geschlagen und dadurch die Hoffnung zunichte gemacht, Griechenland zu erobern. Artaxerxes II. Mnemon rüstete keine eigene Flotte aus, um die Spartaner am Überfallen Kleinasiens zu hindern. Er sandte Geld und Vermittler nach Athen, um die neuen, wieder von der Volksversammlung gewählten Leiter des athenischen Staatswesens zu veranlassen, eine Flotte zu bauen und Sparta ein für allemal zu besiegen. Das Angebot wurde angenommen. Endlich konnte Athen hoffen, wieder groß und mächtig zu werden. Auf den verödeten Werften kehrte neues Leben ein. Die Kaufleute nahmen ihre alten Handelsbeziehungen wieder auf. Wenn Athen wieder Schiffe hatte, würde die Stadt wieder aufblühen. Es würde jedem Bürger wieder zur Ehre gereichen, Athener zu sein. Eine Welle von Lebensbejahung erregte die Bürgerschaft. Der Wunsch, alles gut zu finden, was die Zukunft bringen würde, verstärkte die Neigung, alles schlecht zu finden, was mit der Vergangenheit zusammenhing. Die neuen Machthaber brauchten ein Opfer, um eine wirksame Kundgebung in diesem Sinn veranstalten zu können. Einer von ihnen, Anytos, wählte Sokrates, der allen Athenern bekannt war und sich bei vielen durch seine bedingungslose Wahrheitsliebe unbeliebt gemacht hatte. Die Masse des Volkes war gegen den Philosophen eingenommen, weil er, wenn auch in Ausübung seines Berufes, Umgang mit den höchsten gesellschaftlichen Kreisen gepflogen hatte und ihr schon deshalb verdächtig war. 372
Einer der dreißig Tyrannen war sein Schüler gewesen. Alkibiades war nicht nur sein Schüler, sondern, wie es hieß, auch sein Geliebter gewesen. Sokrates hatte sich immer angemaßt, an den jeweiligen Verhältnissen Fehler zu finden. Nichts von der Gewohnheit Eingesetztes war ihm heilig, auch die Art der Götterverehrung nicht, die seiner kritischen Beurteilung nicht standhielt. Der wahre Anlass zur Anklage mochte jedoch durch die Angst der attischen Bauern ausgelöst worden sein, die den Markt für Opfertiere durch Sokrates bedroht glaubten. Im ersten Jahr des vierten Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung erhoben Anytos und zwei seiner Amtsgenossen die Anklage gegen den Philosophen mit den Worten: »Sokrates vergeht sich, indem er die jungen Leute verdirbt und die Götter nicht dem Brauch gemäß verehrt, sondern andere, göttliche Wesen.« Die Gerichtsverhandlung gegen Sokrates fand vor einem Volksgericht statt. Er erklärte in seiner Verteidigungsrede, daß er einen göttlichen Auftrag habe, das gute und einfache Leben zu lehren. Keine Drohung werde ihn davon abhalten. Er sagte: »Ich bin euch, Athener, zwar freundlich zugetan, gehorchen aber werde ich dem Gott mehr als euch und werde, solange ich atme, nicht aufhören, nach Weisheit zu suchen. Ich werde jeden von euch mit meinen gewohnten Reden ermahnen: Schämst du dich nicht als ein Athener, als ein Mann aus der größten und für Weisheit berühmten Stadt, zwar für Geld zu sorgen und für Ruhm und Ehre, aber nicht für Einsicht und Wahrheit und für deine Seele?« Sokrates wurde zum Tode verurteilt. Er hätte aus dem Gefängnis fliehen können, aber er erklärte seinen Freunden, daß er als Siebzigjähriger ›nur dem lästigen Teil des Lebens entgegengehe, in dem bei allen Menschen die Kräfte abnehmen‹. Er ziehe es daher vor zu sterben. Sokrates leerte den Giftbecher. Sein Tod verfehlte die Wirkung, die sich die Machthaber versprochen hatten. Die Verteidigungsrede und das würdige Ende des Philosophen wurde zum Urteil gegen die Ankläger.
373
2 Die neue Flotte Athens besiegte die Spartaner in einer Seeschlacht bei Knidos an der kleinasiatischen Küste. Aber der Sieg wurde eine Niederlage für beide. Die beiden mächtigsten Städte des griechischen Raums, die einander hundert Jahre bekämpft hatten, mußten sich ihrem gemeinsamen Feind, dem König von Persien, als Vermittler beugen, der ihnen befahl, Frieden zu schließen. Trotzdem begann eine wirtschaftlich gute Zeit für Athen. Gewerbe und Handel blühten wieder auf. Eine neue Schicht von Reichen entstand durch den Zuzug attischer Bauern, die als Handwerker Geld verdienten, während ihr Grundbesitz von Sklaven bewirtschaftet wurde. Die Erzeugnisse Athens fanden hohe Preise auf allen Märkten, und da Grundbesitz aufgehört hatte, als Wertmesser des Wohlstands zu gelten, wurde das im Handel erworbene Geld zum Maßstab des Wohlstands. Ein fieberhafter Kampf um Geld setzte ein. Eine neue Klasse von Kaufleuten beherrschte die Stadt und durch ihren Einfluß den ägäischen Raum: die Bankiers. Sie erhielten Bargeld zur Aufbewahrung und verliehen es gegen hohe Zinsen an diejenigen, die neue Mittel zum Betrieb oder zur Erweiterung ihrer geschäftlichen Unternehmungen brauchten. Handwerker und Gewerbetreibende konnten mit dem geliehenen Geld Arbeitskräfte kaufen und die Ausfuhr und Einfuhr von Waren erhöhen. Durch das Streben nach ›mehr und mehr‹ entstand noch eine andere Klasse: die Neureichen, die prunkvolle Paläste erbauten und ihre Gäste nur mit den teuersten Speisen und Getränken bewirteten. Platon, der bedeutendste Schüler des Sokrates, erklärte, Athen zerfiele in zwei einander feindliche Staaten, die Reichen und die Armen. In diesem schwelenden Kampf zwischen arm und reich schlugen sich die edler veranlagten Menschen auf die Seite der Armen. Selbst die Reichen unter ihnen, wie Platon, sprachen über die Notwendig374
keit einer Güterteilung auf der Grundlage der Gleichberechtigung aller Bürger. Platon verkündete in seinem politischen Hauptwerk ›Politeia‹ den Idealstaat, in dem der Gegensatz von reich und arm überwunden sein und seine gesellschaftliche Gliederung in drei Ständen bestehen werde, die durch die Begabung und Neigung der Menschen bedingt seien: die Stände der Philosophen, der Wächter und der Erwerbstätigen. Im Staate Platons sollten die Philosophen herrschen, denn nur sie vereinten Weisheit, Tapferkeit und Besonnenheit in der höheren Idee der Gerechtigkeit. Die Wächter sollten die geistig wie körperlich vollkommenen Hüter des Staatswesens sein, in dem die Bauern, Händler und Handwerker ihrer Arbeit ungestört nachgehen. Platon lehrte in einem dem athenischen Helden Akademos geweihten Hain, der später die ›Akademie‹ genannt wurde. Er lehrte nicht nur seine politischen Ansichten. Er wurde der Begründer des Idealismus, das heißt der Lehre von der Überordnung der Gedanken- und Vorstellungswelt über die wirkliche Welt, und vom Streben nach gemeinnützigen Zielen. Das Übersinnliche stand über dem Sinnlichen, das Überzeitliche über dem Zeitlichen. Die wahrnehmbaren Erscheinungen waren nur schattenhafte Abbilder der ewigen Urbilder, der Ideen. Der Begriff der Idee, des höheren Zieles, wurde auch von Naturwissenschaftlern übernommen, deren Forschung auf dem entgegengesetzten Verfahren beruhte. Hippokrates kam durch die Sammlung von Krankengeschichten zu der Erkenntnis, daß alle Krankheiten natürliche Ursachen haben. Im Geistigen aber sorgte er dafür, daß seine Schüler den hippokratischen Eid leisteten, der die Ärzte verpflichtete, alles Nötige zur Gesundung der Kranken zu tun und alles fernzuhalten, was sie schädigen könnte. Dadurch erhielt die Medizin das höhere Ziel, eine Wissenschaft zum Wohle der Menschheit zu werden.
375
3 Die gemeinnützigen und naturwissenschaftlichen Betrachtungen der zeitgenössischen Philosophen wirkten sich erst in späteren Zeiten aus. Der drängende Alltag forderte unmittelbare Handlungen der Machthaber, die untragbare Lage der Armen in der damaligen geistigen Hauptstadt der Welt zu verbessern. Neue Maßnahmen zur Besteuerung der Reichen wurden ersonnen. Aber die politische Verderbtheit, die um sich griff, hinderte die beharrliche Durchführung der Gesetze. Die Unausgeglichenheit in jeder Hinsicht nahm zu. Das einzige, was die Bürger von Athen von den Göttern ihrer Väter übernahmen, waren die lockeren Sitten des Olymp. Freie Ehen waren an der Tagesordnung. In einem Lustspiel wurde auf offener Bühne das folgende Zwiegespräch gehalten: »Ist die Hetäre nicht etwas Freundlicheres als die Ehefrau?« – »Gewiß, viel freundlicher. Die Ehefrau sitzt stolz zu Hause und pocht auf ihr Recht. Die Hetäre aber weiß, daß man jeden Mann mit feiner Lebensart angelt.« Praxiteles, der große Bildhauer, lebte in aller Öffentlichkeit mit seiner Geliebten zusammen. Ein zeitgenössischer Sittenprediger klagte: »Die jungen Männer verbringen ihre Zeit bei Flötenspielerinnen und Dirnen. Die älteren gehen ganz in Spiel und Lasterhaftigkeit auf. Das ganze Volk verausgabt mehr für Gelage und Unterhaltungen als für das Gedeihen des Staates.« Die freiwillige Geburtenbeschränkung war eine Selbstverständlichkeit, Abtreibung oder Kindestötung an der Tagesordnung. Gleichzeitig mit Parfümerien wurden empfängnisverhütende Mittel eingekauft, denen Gebrauchsanweisungen beilagen, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrigließen.
376
Epameinondas und Philipp Das wirtschaftliche Aufblühen Athens war ursprünglich durch persisches Geld veranlasst worden. Das Geld hörte auch nicht zu fließen auf, als Sparta geschlagen war. Aber das Trachten des Königs der Könige, statt Bestechungen Gewalt zu gebrauchen, um die Oberherrschaft über den griechischen Raum zu gewinnen, beschränkte sich nicht auf Athen. Seine Sendboten bereisten alle wichtigen Städte und sorgten dafür, daß der sowohl Sparta als auch Athen aufgezwungene Friede nicht erhalten blieb. Es bedurfte keiner großen Bemühungen, die Spartaner wieder zum Ergreifen der Waffen zu veranlassen. Schon bei der Durchführung des so genannten ›Königsfriedens‹ hatten sie, wo immer sie konnten, Gewaltmaßnahmen ergriffen, um ihr Übergewicht zu Land zu behaupten, da sie es zur See verloren hatten. Dabei leitete sie die Frage nach der Verfassung der einzelnen griechischen Städte, die unabhängig geblieben waren. Die Spartaner bestanden darauf, daß in Böotien die Regierung der wenigen über die vielen eingeführt werde. Diese Forderung war besonders gegen die Stadt Theben gerichtet, die dem böotischen Bund vorstand. Als Sparta Besatzungen in böotische Städte legte, um, wie seinerzeit im Falle Athens, oligarchische Verfassungen zu erzwingen, erhob Theben Einspruch. Statt jeder Antwort nahm eine spartanische Heeresabteilung die Burg Theben ein und brachte eine Sparta ergebene Oligarchie an die Macht. Damit wäre der Fall fürs erste erledigt gewesen, wenn es nicht Pelopidas, einem entschlossenen Thebaner, gelungen wäre, seine Mitbürger zu heldenmütigem Widerstand zu begeistern. Mit sechs Genossen ermordete er die vier spartafreundlichen Oligarchen Thebens, verjagte die spartanische Besatzung und stell377
te den Bund der böotischen Städte unter der Führung Thebens wieder her. Anfangs erschien der Widerstand des Pelopidas aussichtslos, und das tollkühne Unternehmen wäre gescheitert, wenn er sich nicht an seinen Freund Epameinondas gewandt hätte. Epameinondas besaß nichts als seinen guten Ruf. Man sagte von ihm, keiner rede weniger und wisse mehr als er. Er hatte eine tiefe Abneigung gegen den Krieg, obwohl er davon überzeugt war, daß kein Volk die Freiheit bewahren könne, wenn es den kriegerischen Geist und die kriegerischen Gewohnheiten verliere. Das es um die Freiheit Thebens ging, erklärte sich Epameinondas bereit, kriegerisch zu werden. Er wurde auf Antrag des Pelopidas zum Feldherrn gewählt und warnte die Thebaner und Böotier, die sich ihm unterstellten, daß sie es nur tun dürften, wenn sie sich seinem Drill unterzögen. In kurzer Zeit gelang es Epameinondas, ein Heer aufzustellen, das spartanischer war als die Spartaner. Er hatte sechstausend Mann unter Waffen. Während seine Soldaten von Pelopidas nach seinen Anweisungen ausgebildet wurden, befasste er sich mit der Erforschung des planmäßigen Gebrauchs militärischer Streitkräfte im Gefecht unter Ausnützung der Lage. Alle Möglichkeiten des Ablaufes der Schlacht, die bevorstand, waren von Epameinondas berechnet und durch Übungen der einzelnen Männer vorbereitet worden, die von Pelopidas für alle Gegebenheiten des Gefechts geschult wurden. Diese auf jede Möglichkeit vorbereitete Kerntruppe führte Epameinondas dem zahlenmäßig weit überlegenen spartanischen Heer entgegen und siegte durch eine bis dahin unbekannte Maßnahme, die schiefe Schlachtordnung. Während die Spartaner die Mitte der thebanischen Front zurückdrängten, umging der linke Flügel der Thebaner die vordringenden Feinde. Diese Schlacht bei Leuktra vernichtete Spartas Übergewicht für immer, denn die Thebaner unter Epameinondas begnügten sich nicht mit dem errungenen Sieg. Sie befreiten die spartanischen Nachbarn auf dem Peloponnes und erklärten sich zu den Führern Griechenlands. 378
Während Epameinondas den Peloponnes neu zu ordnen begann, unternahm es Pelopidas, ein thebanisches Großreich zu errichten. Das war nicht nur Übermut des Thebaners. Sein Feldzug mochte von den Persern angeregt worden sein, die die neue Militärmacht zu eigenen Zwecken gebrauchen wollten und sie veranlaßten, in einen Thronstreit in Makedonien einzugreifen. Der Versuch des Pelopidas mißlang. Er wurde gefangengenommen, jedoch bald von Epameinondas befreit. Bei diesem Befreiungszug machten die beiden Freunde einen Gefangenen, den sie nach Theben brachten: Philipp, den jüngeren Sohn des Königs von Makedonien. Die vorübergehende Oberherrschaft Thebens verging ebenso rasch, wie sie entstanden war. Pelopidas fiel auf einem siegreichen Feldzug für die thessalischen Städte gegen den Tyrannen Alexander von Pherai bei Kynoskephalai. Epameinondas siegte mit den Thebanern gegen das peloponnesische Heer bei Mantineia, wurde aber von einem Wurfspeer getroffen und starb noch auf dem Schlachtfeld. Das kurze Auftreten dieser beiden Männer in der Weltgeschichte hatte entscheidende Folgen. Das kriegerische Rückgrat Spartas war gebrochen, die griechischen Städte waren wehrlos gegen einen machtvollen Eroberer. Am Hofe von Susa bereitete der Perserkönig den Gnadenstoß vor. Endlich schien es so weit zu sein, wie seine Vorfahren es erhofft hatten. Endlich würde es gelingen, das zerfallene Griechenland wie eine reife Frucht zu ernten. Die Machthaber der Zeit aber rechneten nicht mit Philipp, der nicht nur ein Gefangener, sondern auch ein Schüler des Epameinondas gewesen war und als Philipp II. nach dem Tod seines älteren Bruders als Dreiundzwanzigjähriger den Thron von Makedonien bestieg.
379
Andere Schauplätze 1 Die große Landung der Karthager in Sizilien, die gleichzeitig mit dem Landungsversuch der Perser in Attika vor der Seeschlacht von Salamis stattgefunden hatte, war von Gelon von Syrakus in der Schlacht am Flusse Himera abgewehrt worden. Der siegreiche Feldherr hatte den Erfolg nicht weise genutzt. Er hatte sich den Frieden mit einer ungeheuren Geldzahlung abkaufen lassen und die Karthager im Besitz der sizilianischen Handelsniederlassungen und Städte belassen. Unter den Nachfolgern Gelons hatten neue Einwanderer neue Geschäftsbeziehungen und neuen Reichtum nach Sizilien gebracht. Syrakus wurde eine der mächtigsten und reichsten Städte des griechischen Einflussgebiets, aber auch die Bedeutung und der Einfluß Karthagos nahmen im Mittelmeerraum zu. Unter Dionysios I. war Syrakus so weit, daß es die Vertreibung der Karthager von der Insel und an die Ausbreitung des eigenen Einflusses im Mittelmeerraum denken konnte. Dionysios warb Söldner an, richtete Waffenschmieden ein und berief sachverständige Handwerker in seinen Dienst, um Kriegsgeräte herzustellen. Wenn er Aussicht auf Erfolg haben wollte, mußte er auch in dieser Hinsicht den Karthagern überlegen sein. In den Werkstätten von Syrakus wurde das Katapult erfunden, mit dem schwere Steine und andere Geschosse geschleudert werden konnten. Dionysios begnügte sich nicht allein mit dieser neuen Waffengattung, der ersten Artillerie der Weltgeschichte. Er stellte eine besonders ausgerüstete Reitertruppe auf und ließ die größte Flotte bauen, die je von griechischen Handwerkern gezimmert worden war. Vier und 380
fünf Reihen Ruderer übereinander sorgten dafür, daß die Schiffe von Syrakus rascher und beweglicher waren als jedes andere seefahrende Schiff. Aber bevor Dionysios den entscheidenden Kampf gegen Karthago wagte, wollte er jene Teile des Festlands auf der Apenninischen Halbinsel erobern, die zum Angriff gegen Sizilien benützt werden konnten. Er unterwarf die griechischen Städte auf der Insel selbst, setzte nach Italien über und unternahm einen Feldzug gegen das etruskische Gebiet, das durch den Einfall des Gallierkönigs Brennus, der auch Rom zerstört hatte, wehrlos geworden war. Als Dionysios nach Sizilien zurückkehrte, hatte Karthago die eigenen Besitzungen auf der Insel befestigt und hielt sie hartnäckig gegen seine Angriffe. Unter Dionysios II. lockerte sich die Härte der Staatsführung, die sein Vater ausgeübt hatte. Das war nicht zuletzt auf Plato zurückzuführen und auf dessen Freund, Dionysios' Onkel Dion, den er allerdings in einem Anfall von Größenwahn verbannte. Dion floh nach Athen, kehrte mit achthundert Mann zurück und ergriff die Herrschaft. Er wollte das Leben in Syrakus nach spartanischem Muster umgestalten und die Karthager von der Insel vertreiben. Er wurde ermordet. Korinth war die griechische Mutterstadt von Syrakus. Von dort kam Timoleon, führte die Demokratie wieder ein, riß die Befestigungsanlagen nieder und schlug eine karthagische Landung zurück. Ein Menschenalter lang erfreute sich Sizilien einer friedlichen Blüte, so daß neue Ansiedler aus allen Teilen des griechischen Raums nach Syrakus strömten.
381
2 Nach dem Abmarsch der Gallier war von Rom nur ein Trümmerhaufen geblieben. Die einzigen Gebäude, die sich erhalten hatten, standen auf dem kapitolischen Hügel. Die überlebenden Römer kehrten nur ungern in ihre Stadt zurück. Die meisten wollten nach dem etruskischen Veji auswandern. Aber M. Furius Camillus, der in der Notlage zum Diktator gemacht worden war, überredete sie, davon abzusehen. Es gab ja noch Wasserleitungen und Kloaken und Straßen, die zu den ›Sieben Hügeln‹ führten. Der Wiederaufbau Roms begann. Aber kaum waren die Häuser, die Tempel und Verwaltungsgebäude notdürftig wieder errichtet worden, als der alte politische Kampf von neuem einsetzte. Die wohlhabenden Plebejer verlangten völlige Gleichberechtigung und Zutritt zu allen Staatsämtern, die ärmeren Anteil am Gemeindeland und Erleichterung des Schuldrechts. Die Not war so groß, daß es auch unter den Patriziern nicht an Leuten fehlte, die ein Herz für die Armen hatten. Vor allem ist hier Marcus Manlius zu nennen, der das Kapitol Roms vor den Galliern gerettet hatte. Er löste mit seinem Vermögen Schuldknechte aus der Haft und schenkte vierhundert seiner Pächter das von ihnen bewirtschaftete Land zu eigen. Seine Standesgenossen sahen in seinem Verhalten einen Verrat, und ein Standesgericht verurteilte ihn zum Tode. Sein Haus wurde niedergerissen, und der Vorname Marcus galt fortan als verpönt. Aber die Reformideen des Manlius endeten nicht mit seinem Tode. Die untersten Volksschichten wurden damals bereits in gleichem Maße von patrizischen und plebejischen Reichen bedrückt, die jede Erleichterung der Verschuldeten verhinderten. Sie sorgten dafür, daß länger als ein Jahrzehnt keine gültige Zensorenwahl zustande kam, die eine neue Abschätzung der allgemeinen Verschuldung und eine Neuregelung der Steuern nach den unterdessen erfolgten Veränderungen der Besitzverhältnisse zur Folge gehabt hätte. Da griffen zwei volks382
freundliche Tribunen plebejischer Abstammung, G. Licinius Stolo und L. Sextius Lateranus, die Ideen des Manlius auf. Zehn Jahre lang wurde um ihre Gesetzesvorschläge gekämpft, bis es gelang, die Reichen der Plebejer mit der Masse der Plebejer zu einigen und die Patrizier eine Zeitlang zu isolieren. Nunmehr gingen die Gesetzesvorschläge als Plebiszit durch. Das erste der Gesetze war der Preis, den sich die reichen Plebejer von den armen für die Bundesgenossenschaft gegen die Patrizier zahlen ließen: die Zulassung der Plebejer zum höchsten Staatsamt, dem Konsulat. Der erste Konsul aus dem Stand der Plebejer wurde Sextius Lateranus. Das zweite handelte von den Schulden und erleichterte ihre Abtragung durch Beschneiden der hohen Verzinsung. Das dritte und auch für die ärmsten Plebejer wichtigste Gesetz, das Ackergesetz, gab ihnen die Möglichkeit eines zwar bescheidenen, aber freien Besitzes und des Wiedergewinns der Selbständigkeit. Wenn sie jetzt kämpften, dann geschah es für den eigenen Grund und Boden. Was die frühen Römer vor allem zusammenhielt, war die Verfassung und die Neueinteilung des Heeres, das sich von allen zeitgenössischen Truppen unterschied. Die römische ›Legion‹ wurde zu einem Begriff in der Geschichte. Sie war eine Einheit, die in dreißig Gruppen von je zwei Hundertschaften eingeteilt war. Zwei Legionen bildeten ein konsularisches Heer. Die neuen römischen Legionen hatten bald mehr Gelegenheit, sich zu bewähren, als ihren Konsuln lieb war. Die Gallier hatten sich in Oberitalien niedergelassen und machten einen Vorstoß nach dem andern in das mittelitalienische Gebiet. Die Last der Verteidigung lag auf Rom, dem einzigen geordneten Stadt- und Staatswesen in dieser Gegend. Die Abwehr der Gallier fiel Rom um so schwerer, als die südlichen Nachbarn, die Samniter, das Flachland, das sich unter den Schutz Roms begeben hatte, von ihren Gebirgsnestern aus beunruhigten und brandschatzten. Die Talbewohner erbaten die Hilfe der Römer. Die Legionen marschierten. Aber während der siegreiche Vormarsch gegen 383
die Samniter im besten Gange war, erhoben sich die Latiner gegen die Führung Roms und verlangten völlige Gleichstellung, das heißt, auch sie wollten einen Konsul stellen, und der Senat sollte zur Hälfte aus Latinern bestehen. Auch dieser Streit endete zugunsten der Römer, die ihr Gebiet immer weiter nach dem Süden ausdehnten und eine Macht wurden, die bereits so namhaft war, daß Karthago es nicht unter seiner Würde erachtete, mit Rom einen Handelsvertrag zu schließen. Nun war ein Reich geschaffen, das die wichtigsten Städte, Rom und Capua, durch eine große Heerstraße, die Via Appia, verband.
Der natürliche und der geistige Vater Alexanders 1 Das gebirgige Königreich Mazedonien (= Makedonien) war durch einen Zusammenschluss illyrisch-thrazischer Stämme entstanden. Im Widerstand gegen die Perser und durch ihre Nachbarschaft mit den Griechen hatten die mazedonischen Könige und ihre Häuptlinge gelernt, daß sie neuen Anstürmen nicht gewachsen sein würden, wenn sie ihre Lebensführung als Bauern, Jäger und Hirten beibehielten. Auch sie brauchten Städte als Stützpunkte zur Verteidigung und Straßen, die die Städte miteinander verbanden. Sie mußten sich den südlichen Nachbarn angleichen. Tatsächlich wurden bald mazedonische Mannschaften als Wettbewerber zu den Olympischen Spielen zugelassen, was gleichbedeutend war mit der Anerkennung ihrer Zugehörigkeit zum griechischen Raum. Aber die Mazedonier waren weit entfernt davon, »griechisch« zu sein – es fehlte ihnen die griechische 384
Eigenschaft des Individualismus. Sie fühlten sich ihren Häuptlingen in Kameradschaft und Treue verbunden. Diese Eigenschaft seiner rauen Untertanen machte sich der junge Philipp II. zunutze, als er aus seiner Gefangenschaft in Theben nach Mazedonien zurückkehrte und König wurde. Er wollte keine Zeit verlieren, das praktisch anzuwenden, was er theoretisch gelernt hatte: die Kriegskunst. Im engen Raum seiner Gefangenschaft hatte sich sein Horizont geweitet. Er hatte mit eigenen Augen gesehen, was es bedeutete, wenn ein einzelner sein Wissen und seinen Willen einer Gemeinschaft mitteilte. Er wollte die Zucht, die Epameinondas den Thebanern auferlegt hatte, in seinem Reiche nachahmen. Was war Mazedonien? Ein armes Gebirgsland. Es war aber reicher als die meisten anderen Staaten, reicher an Menschen. Mit bewaffneten Männern, die richtig geführt wurden, waren seinen Möglichkeiten keine Schranken gesetzt. Philipp II. gestaltete sein Heer nach dem Muster des Epameinondas. Er bildete sein Fußvolk mit neuen Waffen aus, fünf Meter langen Stoßlanzen, und übte es in der schiefen Schlachtordnung mit dem verstärkten linken Flügel. Philipp übertraf seinen vermutlich unfreiwilligen Lehrmeister durch einige Neuerungen: er staffelte das Fußvolk und stellte hinter dieser ›Phalanx‹ Bogenschützen auf, die ihre Pfeile über die Köpfe der Lanzenträger hinweg abschnellen konnten, und dahinter noch Wurfmaschinen. Mit dieser Heeresmacht konnte Philipp sicher sein, nicht nur die griechischen Städte zu unterwerfen, sondern auch einen erfolgreichen Krieg gegen Persien führen zu können. Er unternahm seinen ersten Eroberungsversuch mit dem Angriff auf Städte an der mazedonischen und thrazischen Küste, die unter athenischem Schutze standen. In diesem Feldzug eroberte er reiche Goldminen und konnte Münzen prägen. Den Protest Athens erwiderte Philipp mit freundlichen Schmeicheleien über athenische Literatur und Kunst – und zog weiter, so lange, bis er die wichtige Handelsstadt Olynth eingenommen hatte und die nördliche Küste des Ägäischen Meeres am europäischen Festland beherrschte. Jetzt machte er halt, verkaufte die Gefangenen 385
als Sklaven und strich die Einkünfte aus den eroberten Goldminen ein, um sich die nötigen Mittel für seine weiteren Feldzüge zu sichern. Sein Grundsatz wurde: »Ein goldener Esel übersteigt jede Stadtmauer.« So gelang es Philipp, durch Gold und durch Drohungen in die delphische Amphiktyonie aufgenommen zu werden. Er gehörte also dem ausschließlich griechischen, vornehmen Bund von Nachbarstaaten des Delphischen Orakels an, der gebildet worden war, das Heiligtum und den Tempel zu schützen. Als mächtigstes Mitglied dieses Bundes warf sich Philipp zum Schutzherrn aller Griechen auf. Seine friedliche Durchdringung des griechischen Mutterlandes hätte sich reibungslos vollzogen, wenn nicht in Athen ein Mann aufgetreten wäre, der zum Widerstand gegen den Eroberer aufrief und ihn in seinen berühmten Reden, den ›Philippiken‹, bloßstellte. Die äußere Erscheinung dieses Mannes, der dem lebensvollen, bärenstarken Philipp entgegentrat, war gerade das Gegenteil des Königs von Mazedonien. Demosthenes war klein und mager. Wenn er zu reden begann, machte es den Eindruck, als wäre er gerade noch in der Lage, ein letztes Mal sprechen zu können, und auch das nur mit Mühe. Der Eindruck war insofern richtig, als Demosthenes mit einem Sprachfehler geboren war. Um sein Gebrechen zu überwinden, hatte er Kieselsteine in den Mund genommen und versucht, das brandende Meer zu übertönen. Die Überwindung seines Sprachfehlers machte ihn zum größten Redner seiner Zeit. Mit unbestechlicher Menschenkenntnis durchschaute er alle Schliche Philipps und vereitelte die Versuche des Königs von Mazedonien, sich Griechenland nur durch Gold gefügig zu machen. »Er ist gar kein Hellene«, erklärte Demosthenes, wenn Philipp sich auf sein griechisches Wesen berief, »er ist ein Schurke aus Mazedonien, wo man nicht einmal einen brauchbaren Sklaven kaufen kann.« Ein andermal: »Wer mit ihm zu tun gehabt hat, den hat er betrogen.« Und: »Er ist ein Spitzbube und geschickter Politiker.« Es gelang Demosthenes, Athen und Theben miteinander zu verbünden und zu bewegen, Philipp bewaffnet entgegenzutreten. Gerade das mochte Philipp beabsichtigt haben, denn er wußte, daß 386
kein Heer dem seinen gewachsen war. Die vereinten Thebaner und Athener stellten sich ihm bei Chaironeia. Aus dem Lanzenwald, der sich auf sie zubewegte, brach die mazedonische Reiterei unter der Führung eines jungen Mannes aus und entschied die Schlacht, noch bevor Philipp die schiefe Schlachtordnung anwenden konnte. Sein achtzehnjähriger Sohn Alexander hatte sich die ersten Sporen verdient. Der Sieg Philipps entschied das Schicksal der griechischen Städte. Gegen das Gold der thrakischen Minen und gegen die Waffen seines jetzt auch schon an Zahl sehr beträchtlichen Heeres nützte keine rednerische Begabung. Er hatte sich in den Besitz der beiden Mittel gesetzt, die den Sieg gewährleisteten, und bediente sich nun eines neuen Mittels, um die unterworfenen Griechen nicht zu unfreiwilligen, sondern zu freiwilligen Gefolgsmännern zu machen: der Werbung. Er verkündete, daß alle Griechen, und selbstverständlich auch er, nur einen gemeinsamen Feind hätten: Persien. Dieser eine Feind müsse geschlagen werden, wenn der große panhellenistische Gedanke der Einigkeit aller Griechen verwirklicht werden solle. Das Mutterland müßte mit den ionischen Städten in Kleinasien, mit den dorischen auf der Apenninischen Halbinsel und auf Sizilien und mit den Städten am Schwarzen Meer zum Wohle aller vereinigt werden.
2 Einige Jahre vor der Schlacht von Chaironeia hatte Philipp einen Jugendfreund zur Erziehung seines heranwachsenden Sohnes Alexander an seinen Hof berufen. Er hieß Aristoteles und galt als der beste Lehrer. Philipp und Aristoteles hatten einander lange nicht gesehen. Während Philipp als Gefangener des Feldherren Epameinondas die Kriegsführung erlernt hatte, war Aristoteles als freier Mann ein Schüler der Akademie Platons gewesen. 387
Das war nichts Außerordentliches. Wer sich in irgendeiner Form begabt glaubte und in den Wissenschaften ausgebildet werden wollte, begab sich nach Athen. Aristoteles war gegen seinen Lehrer von Anfang an eingenommen, gewiß nur im geistigen Sinn. Er selbst war im wesentlichen Naturwissenschaftler, aber er konnte sich den geistigen Betrachtungen und der ins Übersinnliche strebenden Denkweise seines Lehrers nicht entziehen. Um einer endgültigen Auseinandersetzung mit Platon gewachsen zu sein, sammelte Aristoteles Wissen auf allen Gebieten. Er wollte die Welt der Wirklichkeit ergründen, um sie der nur gedachten, der begrifflichen Welt Platons erfolgreich gegenüberstellen zu können. Nach dem Tode Platons verließ Aristoteles Athen, um sich am Hofe eines kleinen Diktators, der sein Mitschüler gewesen war, ungestört seinen Forschungen hingegen zu können. Er heiratete die Schwester dieses Hermeias, mußte aber kurz nach der Hochzeit fliehen, da ihr Vater auf Befehl des Perserkönigs hingerichtet wurde und ihm das gleiche Schicksal drohte. Auf der Insel Lesbos gebar sie ihm eine Tochter und starb im Kindbett. Aristoteles wäre vielleicht einer der vielen sich auf die Erforschung des Weltalls beschränkten zeitgenössischen Philosophen geworden, wenn Philipp nicht gerade zu diesem Zeitpunkt nach dem richtigen Lehrer für seinen erstgeborenen Sohn Alexander Ausschau gehalten hätte. Aristoteles war gerade das, was Philipp zu brauchen glaubte: ein Erforscher des Tatsächlichen. Er selbst war ein Mann der Wirklichkeit und wollte seinen Erben, den er in körperlicher Hinsicht schon zu einem Wunderkind ausgebildet hatte, auch im Geistigen auf seine künftige Aufgabe vorbereiten, Beherrscher der ›Vier Weltgegenden‹ zu werden. Aristoteles nahm die Berufung an. Die erste Begegnung des großen Philosophen, dessen Lehre fast zwei Jahrtausende nachwirkte, mit dem größten Eroberer aller Zeiten wirkte auf beide überraschend. Alexander war über seine Jahre hinaus körperlich entwickelt. Er war schon als Junge der schnellste Läufer, der 388
kühnste Reiter, der beste Fechter und der geübteste Bogenschütze des Heeres und so selbstbewusst, daß er es als demütigend empfand, sich diesem dünnschenkeligen, spitzbäuchigen, glatzköpfigen, kurzsichtigen Mann als Schüler unterordnen zu müssen. Daß sein Vater ihm erklärte, er wünsche, daß er sich mit Philosophie befasse, damit er all das nicht tue, was er selbst bedaure, getan zu haben, erschien im lächerlich. Er war entschlossen, nichts zu bereuen, was er je tun würde. In diesem Entschluß hatte ihn seine Mutter Olympias bestärkt, die der einzige Mensch war, den Philipp weder durch Gewalt noch durch Worte im Zaum halten konnte. Vielleicht war Philipp ihr hörig, vielleicht glaubte er auch an ihre göttliche Abstammung, die sich in ihrem Namen ausdrückte. Sie gab vor, in direkter Geschlechterfolge vom homerischen Helden Achilleus abzustammen, und schreckte nicht davor zurück, ihrem königlichen Gatten zu erklären, er sei zwar der körperliche, aber nicht der wahre Vater ihres Sohnes. In ihrer Hochzeitsnacht habe sie Zeus selbst entflammt. Der Herr des Olymp habe Alexander gezeugt. Philipp wußte nicht, ob er sich geschmäht oder geschmeichelt fühlen sollte. Um wenigstens einer Vaterschaft gewiß zu sein, nahm er eine Nebenfrau, Kleopatra, eine Mazedonierin, und zeugte einen anderen Sohn. Den wollte er zu seinem rechtmäßigen Erben heranziehen, da Alexander, durch seine Mutter aufgestachelt, immer ungebärdiger wurde. Das ging so weit, daß der Prinz bei einem Bankett gegen den König offen aufbegehrte. Als Philipp, der betrunken war, das Schwert gegen ihn ziehen wollte, rief Alexander vor dem versammelten Hofstaat: »Seht euch doch diesen Mann an, der von Europa nach Asien übersetzen will und nicht einmal richtig von einem Ruhebett zum andern gehen kann.« Eine solche Ungebärdigkeit zu bändigen, wäre einem weniger bedeutenden Mann als Aristoteles von Anfang an unmöglich erschienen. Aber der Philosoph hatte sich mit der gleichen Gründlichkeit, mit der er seine Forschungen betrieb, auf die Begegnung mit Alexander vorbereitet. Dabei mochten ihm auch seine Jugendbekanntschaften mit Würdenträgern des mazedonischen Hofes nützlich gewesen sein. 389
Er überreichte Alexander zur Begrüßung eine mit seinen Anmerkungen versehene Abschrift der Ilias als einziges Lehrbuch. Daraus sollte sein Schüler lernen, wie Helden sich verhielten. Alexander könne nichts Besseres tun, als des Ahnherrn seiner Mutter und seines leiblichen Vaters würdig zu werden. Alexander beklagte sich gleich: »Mein Vater wird mir nichts zu tun übriglassen.« »Er erwirbt doch alles für dich.« »Was nützt das, wenn ich schon soviel habe und nichts mehr selbst unternehmen kann.« Aristoteles, der sich durch Gespräche über die Lieblingsgegenstände seines Schülers in dessen Vertrauen schlich, hatte bald leichtes Spiel, den Wissensdurst des jungen Menschen so anzuregen, daß aus der Pflicht Alexanders zu lernen ein Vergnügen wurde. Die philosophische und weltanschauliche Erziehung Alexanders war trotz der Bemühungen seines Lehrers noch nicht vollendet, als Philipp II. einem Meuchelmord zum Opfer fiel. Alexander geriet nach der Ermordung in den Verdacht der Mitschuld. Er beseitigte den Verdacht durch harte Bestrafung der Genossen des sofort nach der Tat erschlagenen Mörders und ergriff mit fester Hand die Zügel der Regierung. Er und seine Mutter Olympias rächten sich an der jungen Königswitwe Kleopatra: Ihr Kind wurde auf ihrem Schoß erstochen, und sie selbst wurde gezwungen, sich mit ihrem Gürtel zu erhängen. Alexander wurde durch den Tod seines Vaters der Oberherr aller griechischen Kräfte und unternahm es mit Begeisterung, die vorsichtigen Pläne Philipps gewalttätig durchzuführen. Er wollte dabei nicht wie sein Vater auf die Gegebenheiten des Augenblicks warten. Alexander hatte keine Zeit.
390
Ein Eroberer 1 Die Ungeduld des zwanzigjährigen Königs von Mazedonien war nicht nur durch seine jugendliche Unrast bedingt. Auch wenn es seinem Wesen entsprochen hätte, wäre es ihm nicht möglich gewesen, sich Zeit zu lassen. Es gab keine geregelte Erbfolge in Mazedonien. Die Herrschaft seines Vaters fiel ihm nicht einfach zu. Er mußte sie ergreifen, um sie behalten zu können. Das Heer stand zu ihm, aber einige hohe Würdenträger Philipps betrachteten das Milchgesicht, das sich unter der Krone gefiel, mit dem Misstrauen der Älteren, Erfahrenen, die ihm nicht zutrauten, die verzweigten, vorbedachten Pläne seines Vaters durchführen zu können. Sie zettelten eine Verschwörung an, um ihn des Thrones zu entsetzen, den er kaum bestiegen hatte. Aus Athen kam die Nachricht, daß Demosthenes, der griechische Gegenspieler Philipps, Festgewänder angelegt habe, um den Tod des Königs von Mazedonien zu feiern. Im Norden des Reiches erhoben sich thrakische und illyrische Stämme gegen die Herrschaft Alexanders. Der König von Persien brüstete sich damit, daß er den Tod Philipps veranlasst habe und dessen unreifen Sohn nicht fürchte. Die Thebaner verbündeten sich mit den Athenern, um die Oberherrschaft Mazedoniens abzuschütteln. Das war keine hoffnungsvolle Lage für einen unerfahrenen Herrscher. Gegen jeden Einspruch und gegen alle Warnungen wagte Alexander ein Unternehmen nach dem andern mit der Sicherheit, die er den 'Denkübungen mit seinem großen Lehrer verdankte. Er tat mit aller Natürlichkeit das, was er als das Beste im voraus errechnete und 391
was sich nachher auch tatsächlich als das Beste erwies. Eines nach dem anderen. Er ließ die Rädelsführer der Verschwörung verhaften und enthaupten. Demosthenes sandte er die Nachricht, er sei schon auf dem Wege. Um sein Land verlassen zu können, ernannte er als Rückendeckung Antipatros, einen der verlässlichsten Generäle Philipps, zum Reichsverweser in seiner Abwesenheit. Dann stellte sich Alexander an die Spitze des von seinem Vater ausgebildeten Heeres, erreichte Theben in wenigen Tagen, eroberte es, ehe sich die Thebaner dessen versahen, und nahm die demütige Entschuldigung Athens gnädig entgegen. Da die wichtigsten Städte die Bundesgenossenschaft, die sie unter Zwang mit Philipp geschlossen hatten, erneuerten, ordnete Alexander an, daß jede Stadt nach ihrem eigenen Gesetz in Freiheit leben solle, ließ sich zum Führer aller Griechen ausrufen und sicherte sich ihre Teilnahme für den asiatischen Feldzug, den schon sein Vater vorbereitet hatte. Durch diese Maßnahme hatte Alexander in wenigen Monaten die tatsächliche Erbfolge Philipps angetreten. Mit blitzartiger Geschwindigkeit zog er nach dem Norden, um die aufständischen thrakischen Stämme zu unterdrücken. Er überschritt die Donau und kehrte ebenso rasch wieder in die heimischen Berge zurück, die von illyrischen Stämmen bedroht waren. Er hatte sie kaum besiegt, als eine neue Nachricht ihn zwang, ein weiteres Mal rascher zu sein als seine Feinde. In seiner Abwesenheit hieß es in Athen, Alexander sei an der Donau gefallen. Demosthenes rief die Athener zum Unabhängigkeitskrieg auf. Der König von Persien sandte alles Geld und alle Versprechungen, die nötig waren, die andern griechischen Städte zum Abfall von Alexander zu bewegen. Die Thebaner erhoben sich, töteten die mazedonische Besatzung und riefen mit Athen alle Griechen auf, sich im Bündnis mit dem König von Persien zum gemeinsamen Kampf gegen Alexander zusammenzuschließen. 392
Alexander erreichte Theben in dreizehn Tagen und schlug das ihm entgegengesandte griechische Heer vernichtend. Er gestattete zwar, Theben völlig auszubrennen und seine Einwohner als Sklaven zu verkaufen, aber Athen verzieh er und bestand nicht einmal darauf, daß Demosthenes, der das Unheil angezettelt hatte, ihm ausgeliefert werde. Vielleicht übte Alexander diese Nachsicht und offenkundige Duldung auf den Rat Aristoteles', der ihm immer wieder erklärt hatte, daß er die große Tat seines Lebens, die Niederwerfung Persiens, als Feldherr der Griechen im homerischen Sinne erreichen solle. Alexander hätte auch die Pläne seines Lehrers empfindlich gestört, wenn er eine ähnliche Rache an Athen genommen hätte wie an Theben. Aristoteles wollte eine Schule in Athen gründen. Während Alexander den weitesten Marsch der Weltgeschichte begann, ließ sich Aristoteles in Athen nieder und gründete eine Schule, die nach dem schattigen Laubengang, »Peripatos«, in dem die Schüler, hin- und hergehend, philosophierten, die Schule der Peripatetiker benannt wurde. Um alle Nachrichten über den Feldzug Alexanders sammeln zu können, beauftragte er seinen Neffen Kallisthenes, den er zum Geschichtsschreiber erzogen hatte, Alexander auf seinem Feldzug zu folgen und alles Berichtenswerte aufzuschreiben.
2 Es war ein unwahrscheinliches Unterfangen, das der nun zweiundzwanzigjährige Alexander, der ursprünglich geplant hatte, den Krieg als Feldherr aller Griechen zu führen, mit der Hälfte des mazedonischen Heeres – die andere Hälfte ließ er bei Antipatros in Mazedonien – unternahm. Allen Berichten zufolge verfügte der König von Persien über eine Million Mann. Die gesamte Streitmacht Alexanders be393
trug, einschließlich verbündeter Truppen und fremder Söldner, dreißigtausend Fußsoldaten und fünftausend Berittene. Damit überquerte er den Hellespont und machte einen kurzen Umweg nach Troja, um am Grabmal des Achill zu opfern. Den ersten Sieg errang er schon in der ersten Schlacht gegen die Perser am Flusse Granikos. Dadurch gelang es Alexander, kaum zwei Jahre, nachdem er die Herrschaft ergriffen hatte, die ionischen Städte an der Küste Kleinasiens und auf den Inseln von der persischen Herrschaft zu befreien. Er gewann sie leicht zu Bundesgenossen, da er ihnen die Selbständigkeit unter seinem Schutze anbot. Auf den folgenden Märschen, die ihn durch die kleinasiatischen Provinzen Persiens führten, eroberte er Stadt um Stadt, immer mit dem stärksten Einsatz seiner Person und dem geringsten Verlust an Truppen. Er hielt nie Rast. Während seine Fußsoldaten marschierten, ging er auf die Jagd oder verrichtete körperliche Arbeiten, wie er es von den homerischen Helden gelesen hatte. Er benahm sich überhaupt so wie die Vorbilder seiner Lieblingslektüre. Er aß sparsam. Er schlief so wenig wie möglich, um keine Zeit zu vergeuden. Nur keine Untätigkeit, nur keine Lässigkeit! Die Geschichtsschreiber berichteten: Er war von leidenschaftlichem Wissensdurst. Sein besonderes Vergnügen war es, nach einem Marsch- oder Kampftag die halbe Nacht im Gespräch mit Gelehrten zu verbringen. Er schrieb an Aristoteles: »Das ist mein Wunsch: das Wissen um das Beste, nicht die Macht soll mich auszeichnen.« Da er das erste persische Landheer besiegt hatte, erschien es ihm richtig, die Flotte der Perser außer Gefecht zu setzen. Er bediente sich dazu des ungewöhnlichen Mittels der Besetzung der Häfen. Aber kaum war Alexander an der syrischen Küste angelangt, als er die Nachricht bekam, daß Dareios III. von Persien mit einem Heer von sechshunderttausend Mann auf dem Anmarsch sei, um ihm in den Rücken zu fallen. Alexander machte kehrt und warf sich der zwanzigfachen Übermacht in der glänzenden Schlacht bei Issos entgegen, in der er seine Reiterei zum Angriff und sein Fußvolk zur Verteidigung einsetzte. 394
Dareios floh. Seine Schätze und seine Familie – Mutter, Gemahlin und Kinder – fielen in die Hand des Siegers. Aber Alexander machte sich nicht zur Verfolgung auf. Er behandelte die Schlacht bei Issos so, als wäre sie nicht geschlagen worden. Er ließ sich in seinem Plan, die persische Seemacht durch die Besetzung der Hafenstädte zu vernichten, nicht stören. Sein Feind war nach dem Norden geflohen. Er zog nach dem Süden, eroberte ganz Syrien, die phönizische Küste und marschierte durch die Wüste nach Ägypten. Im alten Pharaonenreich, das von persischen Satrapen verwaltet worden war, ließ sich Alexander als Befreier empfangen. Das Beispiel des jungen Königs mit dem reichen, rötlichbraunen Haar und den sanften blauen Augen, leitete die bartlose Mode ein. Er sah so aus, wie sich die Menschen Götter vorstellten. Die ägyptischen Priester anerkannten ihn als Sohn des Gottes Amon und demnach als rechtmäßigen Nachfolger der Pharaonen. Alexander ließ sich alle göttlichen und königlichen Ehren erweisen. Aber da er nun der Herr des alten Ägypten war, das ihn so glänzend empfangen hatte, wollte er ein neues Ägypten schaffen, das in den griechischen Raum, als dessen Feldherr er sich fühlte, so eingepasst war, daß es beiden zum Nutzen gereichte. Er gründete im Nildelta Alexandria, das er nach sich benannte, um eine Hauptstadt des Geistes und des Handels für die unter seiner Herrschaft verbundene griechische und ägyptische Welt zu schaffen. Er nahm sich gerade noch Zeit, den Umfang der Stadtmauern und die Lage der hauptsächlichsten Straßen und der Tempel für die ägyptischen und griechischen Götter festzulegen, dann zog er weiter. Kaum vier Jahre waren vergangen, seitdem Alexander König geworden war. Was hatte er erreicht? Die Perser waren vom Mittelmeer abgedrängt, Ägypten, Syrien und Kleinasien waren dem griechischen Raum einverleibt. Die große phönizische Flotte hatte aufgehört zu bestehen. Ihre Reste konnten sich nach Karthago flüchten. Alexanders Ziel war die Vernichtung der persischen Macht. Er überschritt den Euphrat, drang in das Zweistromland ein, überschritt den Tigris und stieß bei Gaugamela auf das ungeheure Heer, das Dareios in der Zwi395
schenzeit aufgeboten hatte. Es gelang ihm, auch hier zu siegen. Damit war die Macht des Perserkönigs endgültig gebrochen. Das ungeheure Persische Reich war jetzt wieder ein Nebeneinander von Landschaften und Völkern, und es kam darauf an, ob es dem Sieger gelang, aus dem Chaos ein neues Reich zu schaffen. Es gab keinen Anlass mehr, den Krieg weiterzuführen. Die persischen Heere waren geschlagen, der König der Könige gefallen, die Beute war unermesslich, die griechischen Städte und Siedlungen waren befreit. Alexander hätte jetzt einen wahren Königsfrieden schließen können, wenn es ihn nicht gedrängt hätte, Krieg um des Krieges willen zu führen und sich die ›Oikumene‹, die Welt, soweit sie bekannt war, untertänig zu machen. Dieses Ziel verkündete er, um seinen Tatendrang zu begründen. Er brauchte vielleicht auch für sich selbst und für seine Generäle eine Entschuldigung oder Erklärung für die Fortsetzung des Krieges. Es genügte ihm nicht, daß er die Männer, die er nun schon seit mehr als vier Jahren von einer Schlacht zur andern, von einem Gebiet in das andere geführt hatte, reich beschenkte. Sie hatten Sehnsucht nach der Heimat, sie verstanden nicht, warum ihr König nicht jetzt, da er alles erreicht hatte, wozu er ausgezogen war, den Heimmarsch antrat. Während Alexander mit seinen verlässlichen Mazedoniern den Osten des ungeheuren Perserreiches durchzog, befand er sich auf den Spuren des großen Königs Kyros. Auch er wollte die wilden Volksstämme unterwerfen, die an der Ostgrenze Persiens ein Wanderleben führten. In seiner Vorstellung war jenseits der Gebiete, in denen diese Nomaden lebten, das Ende der Welt: der ›Okeanos‹, das unendliche Meer. Das wollte er als Grenze seines Weltreiches. Auf hastigen Märschen legte er unermüdlich Tausende von Kilometern zurück. Aber der ›Okeanos‹, das Ende der Welt, war nicht dort, wo er es anzutreffen erwartet hatte. Der von Zeitnot Geplagte, der Unersättliche überschritt die Pässe, erforschte Neuland und ließ sich von den Gelehrten, die ihn begleiteten, alles Neue, das er sah, wissenschaftlich deuten. So ging es Monat um Monat, Jahr um Jahr, bis Alexander schließlich Indien erreichte. 396
Auf seinem endlosen Vormarsch verlor er nie die Führung mit seinem gewaltigen Hinterland. Auf den schon von Kyros und Dareios ausgebauten Straßen jagten seine Reiter mit Befehlen und Meldungen vom Osten nach dem Westen, vom Westen nach dem Osten. Das Gebiet, das er jetzt beherrschte, war größer als das aller bisherigen Könige. Es reichte vom Indus bis in sein ursprüngliches Reich. Er ließ Städte bauen, die zwar seinen Namen trugen, die er aber nie zu Gesicht bekam. Während die Truppen seiner Phalangen sich nach Osten und Süden vorwärts schoben, verließen arme und erwerbslose Bürger griechischer Städte ihre Heimat, um sich im fernen Asien unter dem Schutze Alexanders anzusiedeln. Die griechischen Bürger, die sich in den neuen Städten niederließen und auch in den alten Städten des ehemaligen Perserreiches Handelsbeziehungen anknüpften, waren Träger der griechischen Lebensform, des griechischen Denkens und Götterglaubens. Alexanders Zug nach Indien wurde ein einziger Siegeszug seines Heeres. Er überschritt den Indus und besiegte in der Schlacht am Hydaspes den indischen König Poros, der sich ihm unterwarf und als Vasall wieder in seine Herrschaft eingesetzt wurde. Rastlos ging es weiter. Endlich erreichte Alexander die Mündung des Indus, beinahe gleichzeitig mit den Schiffen, die er hatte bauen lassen, um den Seeweg nach dem Westen zu erschließen. Die neue Flotte stach in See. Jetzt fand es Alexander an der Zeit, wieder umzukehren, um einen neuen, ungeheuren Plan auszuführen: er wollte ein mazedonisch-persisches Weltreich gründen, Sieger und Besiegte zu einem Volk verschmelzen, das im Wesen griechisch sein sollte. Während Alexander aber den Hellenismus als das Ziel des Menschlichen Strebens verkündete, nahm er selbst immer mehr die Lebensformen des eroberten Königreichs Persien an. Es war ihm zu oft gesagt worden, daß er nicht ein Mensch, sondern ein Gott sei. Er mußte daran glauben, obwohl ihm dieser Glaube einen tiefen inneren Zwiespalt verursachte. Er hatte es durch Verwundungen, durch Schwächeerscheinungen nach der unerhörten Übermüdung, die ihm der beinahe zehnjährige Marsch durch die Fremde 397
verursacht hatte, am eigenen Leib erfahren, daß er nur allzu menschlich war. Die Erziehung durch Aristoteles, die ihn dazu gebracht hatte, Tatsachen höher zu werten als das Unwirkliche, war zu tief in seinem Wesen verwurzelt, als daß er an seine eigene Gottgleichheit hätte glauben können. Überdies schwächten die Eindrücke, die er empfing, die Unbeugsamkeit seines Wesens. Er hatte die Perser als Feinde betrachtet. Sie zeigten sich ihm als Freunde. Er hatte die Lebensart der Griechen für die beste gehalten. Es zeigte sich, daß die der Perser besser war oder ihm doch besser gefiel. Er blieb dabei, den Griechen und allem, was griechischen Ursprungs war, seinen Schutz zu schenken. Aber er erkannte, daß das ungeheure Reich, das er erobert und erweitert hatte, von seinen persischen Feinden so gut verwaltet worden war, daß er die Verwaltung durch eine Neugestaltung der Ordnung nicht verbessern konnte. In seinem Eigensinn plante er es doch. Er erwählte Babylon als den Ort, an dem die Hauptstadt der Welt errichtet werden sollte. Dort wollte er herrschen, als griechischer Bürger und als morgenländischer Fürst. Diese beiden Ideale waren nicht zu vereinigen. Aber Alexander versuchte es. Er nahm nach persischer Sitte Königstöchter zu Frauen. Er heiratete Statera, die älteste Tochter von Dareios III. und Parysatis, die Tochter von Artaxerxes II. obwohl er bereits mit Roxane, einer baktrischen Prinzessin, verheiratet war. Auch seine Generäle sollten persische Frauen heiraten und dadurch kundtun, daß sich Mazedonien mit Persien vereinigt habe. Tausende von Hochzeiten fanden statt, ungeheure Festlichkeiten, die das erbeutete Geld ermöglichte. Während die Beauftragten Alexanders Verkehrsstraßen bauten, um die mehr als siebzig griechischen Städte, die er in allen Provinzen des Reiches gegründet hatte, zu verbinden, entwarf er Pläne zum Wiederaufbau des Turms von Babel als Wahrzeichen der Vereinigung aller Völker und Stämme unter seiner göttlichen Herrschaft. Er wählte dreißigtausend persische Jünglinge aus, um sie in der griechischen Lebensart und Kriegskunst unterrichten zu lassen. Den Widerspruch der Mazedonier beschwichtigte er durch Geschenke. Jeder Offizier, der 398
eine Perserin heiratete, erhielt eine beträchtliche Mitgift. Die meisten heirateten nur, um zu Geld zu kommen. Der Gedanke, daß er tatsächlich ein Gott sei, wurde immer stärker in Alexander. Er verlangte göttliche Ehren. Es fanden Anschläge gegen sein Leben statt. Ein Page, der an einer Verschwörung teilgenommen hatte, belastete auf der Folter Kallisthenes, den Neffen des Aristoteles. Alexander stellte Kallisthenes zur Rede. Es wurde eine peinliche Auseinandersetzung. Sie begann mit der Weigerung des Geschichtsschreibers, sich vor Alexander zu Boden zu werfen. Er erklärte, daß Alexander nur durch ihn der Nachwelt bekannt werde und – wenn er darauf beharre, sich wie ein persischer König zu gebärden – gewiß nicht in vorteilhafter Weise. Die Unterredung endete mit der Verhaftung des Kallisthenes. Der Neffe des Aristoteles starb im Kerker, und damit war auch die Freundschaft Alexanders mit seinem Lehrer zu Ende. Auf der unerhörten Höhe göttlicher Verehrung verlor Alexander alles Maß. Er sandte an alle griechischen Städte die Botschaft, daß er öffentlich als Sohn des Zeus anerkannt zu werden wünsche. Er hatte auch die Gewohnheit angenommen, jedem Menschen in seiner Umgebung zu beweisen, daß er in allem der beste sei. Auch im Trinken. Er veranstaltete einen Trinkwettbewerb. Er war außer sich darüber, daß einer seiner Offiziere vierzehn Liter Wein auf einmal trinken konnte, viel mehr als er selbst, und war sehr zufrieden, als er erfuhr, daß der Trunkenbold an den Folgen des Gelages gestorben sei. Er wollte gleich zeigen, was er selbst konnte, und leerte einen Pokal mit sieben Liter Wein in einem Zug. Dieser neue Beweis seiner Überlegenheit genügte Alexander nicht. Am nächsten Abend trank er das gleiche Maß. In dieser Nacht wurde es plötzlich kalt. Er bekam Fieber, aber er gönnte sich keine Ruhe. Er lag im Bett und gab Befehle an die Flotte, an die Verwaltung, an das Heer. Nach acht Tagen vermochte er nicht mehr zu sprechen; am zwölften Tage verschied er, 32 Jahre und 8 Monate alt.
399
ZEITTAFEL Ägypten 4000 – 3000 v. Chr. Älteste Kultur der Ägypter (Ägypter sprachlich zu den Hamiten gehörig) um 3000 Bauten aus behauenen Steinen (vorher Geflecht und ungebrannte Lehmziegel) um 2900 Hieroglyphen um 2880 König Menes (der Sage nach) erste Reichseinheit 2650 – 2190 ALTES REICH (3.-6. Dynastie) Beutezüge nach Nubien unter Snofru um 2600 Stufen-Pyramide von Sakkara (Djoser, 3. Dynastie). Lebensgroßes Sitzbild des Djoser
etwa 2595 – 2450 4. Dynastie Handelsbeziehungen nach Süden (Punt und Syrien) Züge nach Syrien usw. Handelsbeziehungen mit Südarabien z.Z. der 4. Dynastie Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos (Gizeh bei Kairo) um 2500 ›Dorfschulze‹ (Holzplastik), ›Hockender Schreiber‹ (Granitplastik) um 2500 Hieratische Schrift (aus der Hieroglyphenschrift allmählich entwickelt) Isis und Osiris etwa 2450 – 2320 5.Dynastie etwa 2320 – 2190 6. Dynastie 400
um 2200 Riesentempel (Pantheon) bei Medinet el Fajum 1991 – 1778 MITTLERES REICH (12. Dynastie) um 1950 Obelisk von Heliopolis um 1850 Staudamm am Moiris-See (Fajum) um 1830 Mähnensphinx Amenemhets III. um 1800 Ägyptischer Rechenpapyrus des Ahmes (Aufzeichnungen dazu schon um 2200)
1494 – 1440 Thutmosis III. um 1410 Memnonskolosse (Amenophis III. Theben) um 1365 Büste der Nofretete 1363 – 1345 Amenophis IV. (Echnaton) 1345 – 1336 Tut-ench-Amon um 1300 Rückeroberung der asiatischen Gebiete um 1300 Totentempel Sethos I. in Abydos
etwa 1710 – 1570 Herrschaft der Hyksos
1292 – 1225 Ramses II.
1570 – 1085 NEUES REICH (18. Dynastie)
Ramses II.: Krieg gegen die Hethiter
um 1500 Papyrus Ebers (nennt über 700, z.T. noch heute gebräuchliche Arzneistoffe)
1272 Vertrag zwischen Ramses II. und dem Hethiter-König Hattusilis
401
um 1250 Felsentempel Ramses II. in Abu Simbel um 1250 Totenbuch des Hunefer
663 – 525 Das Reich von Sais (26. Dynastie) 663 – 609 Psammetich I.
1198 – 1166 Ramses III.
525 – 333 Perserherrschaft (nach Niederlage bei Pelusium)
Ramses III.: Krieg gegen die Seefahrer und gegen Libyen
um 500 Sog. ›Grüner Kopf‹ (in Berlin aufbewahrt)
ungefähr 1190 Tempel von Medinet Habu Tempel von Karnak
333 Eroberung durch Alexander den Großen
937 – 715 Libysche Herrschaft (22.-24. Dynastie)
332 Zug zu Ammonsoase
930 Eroberung Jerusalems 720 – 715 Bokchoris
304 – 30 v. Chr. Die Ptolemäer 304-285 Ptolemaios I. (Soter)
715 – 333 Äthiopische Könige
3000 – 2600 Griechenland: Neolithikum (Sesklo-Dimini)
671 Eroberung von Memphis durch Assyrer
2600 – 2000 Kreta: Frühminoische Periode 402
Griechenland 2600 – 2000 Griechenland: Frühhelladische Zeit I – III 2000 – 1600 Kreta: Mittelminoische Zeit I – III 1900 – 1600 Griechenland: Mittelhelladische Zeit I – III 1600 – 1200 Kreta: Spätminoische Zeit I – III 1600 – 1200 Früh-, mittel-, spätmykenische Periode um 1500 Kreta: Blütezeit der minoischen Kultur um 1300 Burg von Mykenä Übergang zur Eisenzeit 1184 Zerstörung Trojas
1100 – 900 Dorische Wanderung; 1. Kolonisation 1000 – 700 Griechenland: Geometrischer Stil um 900 Gründung Spartas Im 9. Jh. Entstehung der griechischen Schrift (erste reine Lautschrift der Welt) um 800 entstehen die Dichtungen Homers 776 Beginn der olympischen Listen (ab 776 rechnet man die historische Zeit) um 750 2. Kolonisation vor 700 Beginn des Tempelbaus um 700 Hesiod
403
ab 740 Orientalisierender und protokorinthischer Stil um 680 Erste dorische Säulen um 670 Kallinos, der als der erste griechische Lyriker gilt 650 – 600 Attisch-schwarzfiguriger Stil der Vasenmalerei; erste große Plastik: Nikandre von Delos 624 – 544 Thales von Milet, Naturphilosoph; berechnete für den 28.5.585 richtig eine Sonnenfinsternis 621 Gesetzgebung durch Drakon in Athen etwa 611 – 546 Anaximander, griechischer Philosoph um 604 Erste ionische Säulen (Samos)
um 600 Apollo von Tenea um 600 Sappho, Dichterin um 600 – 450 Die sog. Vorsokratiker 594 Gesetzgebung durch Solon in Athen (soziale Neuordnung) etwa 580 – 495 Anakreon, griechischer Dichter von Liedern und Epigrammen um 580 – 496 Pythagoras, Philosoph und Mathematiker um 560 Francois-Vase 560 – 527 Peisistratos Tyrann von Athen um 550 Erstes Artemision von Ephesus um 550 Äsop, Fabel-Dichter 404
um 546 Zeus-Tempel in Athen
494 Zerstörung Milets
527 – 514 Hipparchos und Hippias – Tyrannen von Athen
um 490 – 430 Empedokles, Philosoph Sept. 490 Die Perser in der Schlacht bei Marathon abgewiesen
um 525 – 456 Aischylos, berühmter TragödienDichter Rotfiguriger Stil der Vasenmalerei
um 485 – 415 Protagoras, Philosoph 481 Hellenischer Bund gegen die Perser
514 Hipparchos ermordet 514 – 510 Hippias
Aug. 480 Leonidas und seine Spartiaten fallen am Thermopylenpaß
509 Aristions-Stele um 500 Schatzhaus der Athener in Delphi 500 – 494 Aufstand ionischer Griechen in Klein-Asien um 496 – 406 Sophlokes, berühmter Tragödien-Dichter in Athen
479 Sieg der Athener bei Plataiai (über perserfreundliche Griechen) 477 Gründung des ersten attischdelischen Seebundes um 475 Diskuswerfer des Myron
405
etwa 470 – 399 Sokrates, Philosoph
etwa 450 – 400 Hoher Stil
470 – 450 Strenger Stil
etwa 450 – 387 Aristophanes, Dichter
465 – 457 Zeus-Tempel von Olympia
449 Doppelschlacht bei Salamis; die Athener besiegen die Perser zu Lande und zur See
465 Doppelschlacht am Eurymedon; persisches Landheer und Flotte geschlagen 462 – 449 Kampf zwischen Perikles und Kimon etwa 460 – 360 Demokrit von Abdera, Philosoph um 460 Zeus vom Kap Artemision um 455 bis etwa 395 Thukydides, Historiker um 450 Metopen von Selinunt um 450 ›Kasseler‹ Apoll
448 Kallias-Pakt ab 448 Parthenon-Bau 448 – 438 Wiederaufbau der 480 durch die Perser zerstörten Akropolis 446 Friede für 30 Jahre zwischen Athen und Sparta geschlossen 443 – 429 Kulturelle Blütezeit Athens unter Perikles um 440 Doryphoros (Polyklet)
406
438 Aufstellung der ›Athene Parthenos‹ (Phideas) 437 – 432 Bau der Propyläen (Akropolis) etwa 430 – 354 Xenophon, Schriftsteller und Historiker 431 – 404 Peloponnensischer Krieg zwischen Athen und Sparta um 430 Zeus von Olympia etwa ab 430 Begründung der wissenschaftlichen Medizin durch Hippokrates 430 Ausbruch der Pest in Athen 429 Perikles stirbt an der Pest etwa 427 – 347 Platon, Philosoph 421 Nikias-Friede, sogen.
›Fauler Friede‹, der die Spannungen nicht behebt 420 Nike-Tempel auf der Akropolis fertig gestellt Ende 5. Jh. Erechtheion 418 Sieg Spartas bei Mantineia gegen verbündete Griechen (auch Athener) 415 – 413 Sogenannte sizilianische Expedition der Athener etwa 412 – 323 Diogenes, Philosoph 412 Wiederaufleben des peloponnesischen Krieges; Bündnis Persien/ Sparta um 410 Stele der Hegeso 409 – 405 Krieg der sizilianischen Griechen gegen die Karthager 407
407 Heimkehr des Alkibiades nach Athen, wird ›unumschränkter Feldherr‹
395 – 387 Korinthischer Krieg, durch persisches Geld gegen Sparta angeregt
406 Attischer Seesieg bei den Arginusen
395 Agesilaos siegt bei Sardes
405 Sieg des Lysander bei Aigospotamoi (›Ziegenflüsse‹) über die attische Flotte 405 Athen kapituliert (ausgehungert). Beginn der spartanischen Vorherrschaft 404 – 403 Herrschaft der Dreißig in Athen 403 Wiederherstellung der Demokratie in Athen etwa 400 – 330 So genannter ›schöner Stil‹ 399 Sokrates wird hingerichtet 399 – 394 Perser-Krieg Spartas
394 – 340 Skopas, Bildhauer und Architekt 394 Seesieg der Perser unter Konon von Athen über Sparta 394 Sieg des Agesilaos bei Koroneia 387 ›Königsfriede‹ (Diktat des Perserkönigs) etwa 384 – 322 Aristoteles, Philosoph 384 – 322 Demosthenes, Redner und Staatsmann 383 Die Kadmeia von Theben wird von Spartanern besetzt
408
380 – 330 Praxiteles, Bildhauer 379 Theben wieder frei 379 – 362 Krieg zwischen Theben und Sparta
359 Philipp II. erkämpft seinem Reich die Vormachtstellung, erobert Amphipolis, 357, Pydna und Poteidaia, 356, dadurch Zerfall des zweiten attischen Seebundes 357 – 355 Athens Bundesgenossenkrieg
378 – 377 Zweiter attischer Seebund
356 Geburt Alexanders des Großen
372 – etwa 287 Theophrastos, als Nachfolger des Aristoteles bezeichnet
356 Zerstörung des Artemision von Ephesus
371 Sieg des Epameinondas bei Leuktra über die Spartaner
356 – 346 Zweiter Heiliger Krieg gegen die Phoker
371 Friede Athen/Sparta, Beginn eines allgemeinen Landfriedens
um 354 Apoll von Belvedere
362 Epameinondas von Theben besiegt Athener und Spartaner bei Mantineia; Tod des Epameinondas. Damit das Ende der thebanischen Hegemonie 359 – 336 Philipp II. von Makedonien
um 350 Giebelskulpturen von Tegea (Skopas) um 350 Hermes mit dem Kind Dionysos (Praxiteles) um 350 Mausoleum auf Halikarnassos 409
348 Zerstörung Olynths
336 – 264 Zeno, Begründer der Stoa
345 Timoleon in Syrakus
336 – 323 Alexander der Große
342 – 290 Menandros, Komödien-Dichter
334 Lysikratesmonument
341 – 271 Epikur, Philosoph
334 Sieg Alexanders am Granikos
340 Schlacht bei Krimisos; Timoleon wehrt die Karthager ab
333 Alexander der Große schlägt Dareios III. bei Issos. Anschließend Eroberung Ägyptens
339 – 338 Dritter Heiliger Krieg 338 Niederlage der Griechen bei Chaironeia (Athener und Thebaner unterliegen Philipp II.) 338 Landfriedensordnung von Korinth um 336 Beginn der Kulturperiode des ›Hellenismus‹
332 Zug zur Ammons-Oase 331 Sieg Alexanders bei Gaugamela; damit Persien erobert 330 Erhebung Spartas; niedergeschlagen 327 – 325 Zug Alexanders nach Indien
336 Ermordung Philipps 410
um 750 Erste griechische Kolonisten
um 325 Apoxyomenes (Lysipp), Alexander-Portraits
750 – etwa 470 Ausbreitung der Etrusker nach Süden und Norden
323 Tod Alexanders des Großen
753 Angeblich Rom gegründet
323 – 322 Lamischer Krieg: Erhebung Athens bei Krannon niedergeschlagen
510 Nach Sturz der etruskischen Fremdherrschaft wird Rom Republik
Römisches Reich
um 507 ›Die kapitolinische Wölfin‹ (eine etruskische Plastik; die Figuren von Romulus und Remus sind spätere Zutat)
2500 – 2000 Italien: Neolithische Kultur seit etwa 2000 Bronze in Italien, verschiedene Kulturkreise, z.B. Terramare
509 Erster Vertrag zwischen Rom und Karthago
etwa 1000 – 500 Italien; Etruskische Kultur in Mittelitalien
494 Sagenhafte Auswanderung der Plebejer auf den Mons Sacer
1000 – 500 Italien: VillanovaKultur (griechische und etruskische Einflüsse)
493 Latiner-Bündnis
vor 800 Einwanderung der Etrusker 411
etwa 484 Saturntempel und Tempel der Dioskuren in Rom (am Forum)
387/386 Niederlage der Römer gegen die Gallier an der Allia
471 Volkstribunat
367 Ein Konsul muß Plebejer sein
um 451 12-Tafel-Gesetz: Aufzeichnung des Rechts
354 Vertrag mit den Samniten
445/444 Lex Cassuleia (MilitärTribunat mit konsularischer Gewalt, Ehe zwischen Patrizier und Plebejern möglich)
348 Zweiter Vertrag mit den Karthagern 343 – 341 u. 326 – 304 Samniten-Kriege
431 Apollo-Tempel in Rom
340 – 338 Latiner-Krieg
421 Plebejer können Quästoren werden
312 Appius Claudius Censor
415 – 413 Sizilianische Expedition der Athener 406 – 396 Krieg mit Veji um 390 Gallische Katastrophe
303 Vertrag mit Tarent 300 Ende der Ständekämpfe (alle Ämter, auch das Priesteramt, sind den Plebejern zugänglich) im 3. Jh. Sogenannte ›Alexanderschlacht‹ (Mosaikbild in Pompeji) 412
Vorderer Orient
um 2480 – 2360 Dynastie von Lagasch, ihr letzter König: Urukagina
5000 – 3000 Mesopotamien: Dörfer, Städte, erste Stadtstaaten, Pflug, Haustiere, Weizen, Gerste, Brot, Wolle, Leinen. Gebrannte Ziegel, Tempelbauten. Fayence, Glasierung. Kupfer, Blei. Waffen: Bogen und Pfeil, Speer, Keulen
etwa 2350 – 2170 Dynastie von Akkad Sargon I. (2350 – 2294) errichtet das erste Großreich der Geschichte Ebenso bedeutend: Naramsin. 2270 – 2233 2064 – 1955 Dritte Dynastie von Ur
3700 – 3300 Mesopotamien: Tell-Halaf-Stufe
seit etwa 2000 Einfälle semitischer Beduinen (sog. Ostkanaanäer)
3300 – 3100 Mesopotamien: El-ObeidKultur Töpferscheibe
um 2000 Einwanderung der Hethiter in Klein-Asien
3100 – 2900 Mesopotamien: Uruk-Periode, Rote Keramik, Edelsteine, ein Wagen-Modell
1729 – 1686 Hammurabi Gesetzessammlung (Codex Hammurabi)
2900 – 2600 Mesopotamien: DschemdetNasr-Periode Schrift auf Tontafeln, Handel Tempelbau in Uruk III
ab 1531 Kassiten-Einfall von NO. (Eroberung von Babylon und Errichtung einer Herrschaft)
2500 – 2400 Mesopotamien: Frühdynastische Periode; um 2500 die erste Dynastie von Ur
1530 – 1350 Mitanni-Reich (ein 413
ChurriterStaat. Dynastien mit indoarischen Namen) um 1531 Einfall der Hethiter 1440 – 1200 Neues Hatti-Reich (Hethiter) in Kleinasien, NordMesopotamien, Syrien 1400 – 1050 Klassische Zeit der jüngeren babylonischen Literatur, Gilgamesch-Epos 1356 – 1320 Aschschuruballit I. Assyrien wieder selbständig 1235 – 1198 Tukulti-Ninurta I. (griech. Ninos) erobert Mesopotamien, Babylon. Barbarische Strafgesetze. Wird ermordet, darauf Zusammenbruch des Reiches ungefähr um 1200 Einbruch der Phryger in Klein-Asien
1116 – 1077 Tiglatpilesar I (Neuer Aufstieg Assyriens) zwischen 1000 – 800 (auch 600 – 520 genannt) Zarathustra 884 – 859 Aschschurnassirpal II. 859 – 824 Salmanassar III. Fortsetzung der Eroberungspolitik (810 – 806) Sammuramat (Semiramis) 746 – 727 Tiglatpilesar III. (Pulu). Begründet das Neuassyrische Weltreich 721 Eroberung Israels durch Sargon 722 – 705 Nach Umsturz Sargon II. (der vorher General war) 705 – 681 Sanherib (Hauptstadt Ninive)
414
671 Assarhaddon erobert Ägypten
totalen Sonnenfinsternis, die Thales vorausgesagt hatte)
669 – 630 Assurbanipal
555 – 539 Letzter König des Reiches, das verfällt; Nabonid
626 – 605 Babylonien macht sich 626 von Assyrien frei. König wird der Chaldäer Nabupolassar
546 Kyros erobert Sardes
626 – 539 Das Chaldäische Reich
539 Kyros II. von Persien erobert Babylon und das ganze Land
614 Assur zerstört
539 – 331 Perserkönige
612 Ninive zerstört
529 – 522 Kambyses II.
605 – 562 Nebukadnezar II. Babylonien noch einmal Großmacht. 587 wird Jerusalem zerstört, später das ägyptische Heer geschlagen
525 Eroberung Ägyptens durch Kambyses von Persien 521 – 485 Dareios I.
587 Eroberung Israels durch Nebukadnezar II.
517 Persepolis von Dareios zur Hauptstadt erhoben
28.5.585 Unentschiedene Schlacht am Halys, Alyattes gegen Kyaxares (Ende durch Eintreten einer
512 Skythen-Feldzug des Dareios 415
500 – 494 Aufstand der ionischen Griechen, wird niedergeworfen
jüngere Bruder Artaxerxes des II. Kyros, der sich erhoben hatte, wird geschlagen und getötet
490 Marathon
359 – 338 Artaxerxes III. Ochos
485 – 465 Xerxes I. 480 Thermopylen, Salamis
342 Erneute Eroberung Ägyptens durch Artaxerxes III. Unterwerfung bis zur Eroberung durch Alexander 333
465-424 Artaxerxes I.
336 – 330 Dareios III.
465 Doppelschlacht am Eurymedon, Sieg des Kimon über persisches Landheer und Flotte
331 Alexander der Große erobert Babylon
424 – 405 Dareios II. Nothos
ab 330 Herrschaft Alexanders des Großen und der Seleukiden
412 Aufstand des Amyrtäus, zwingt 404 Persien zur Anerkennung der Unabhängigkeit Ägyptens 405 – 359 Artaxerxes II. Mnemon 401 Schlacht bei Kunaxa. Der 416