STUDIEN UND TEXTE ZUR SOZIALGESCHICHTE DER LITERATUR
Herausgegeben von Norbert Bachleitner, Christian Begemann, Walter...
21 downloads
1083 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
STUDIEN UND TEXTE ZUR SOZIALGESCHICHTE DER LITERATUR
Herausgegeben von Norbert Bachleitner, Christian Begemann, Walter Erhart und Gangolf Hübinger
Band 120
Sebastian Susteck
Kinderlieben Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
De Gruyter
Redaktion des Bandes: Christian Begemann
ISBN 978-3-11-023365-0 e-ISBN 978-3-11-023366-7 ISSN 0174-4410 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ⬁ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Vorbemerkung
Die Arbeit zu Kinderlieben entstand zwischen 2002 und 2006 am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz. Sie wurde im Juli 2007 als Dissertation angenommen und ist für die Publikation leicht überarbeitet worden. Zu danken habe ich Professor Dr. Albrecht Koschorke, der das Forschungsprojekt von Anfang an gefördert und dafür gesorgt hat, dass die Arbeit in Konstanz allererst entstehen konnte. Besonderer Dank gilt auch dem Zweitgutachter Professor Dr. Michael Titzmann (Passau), der dem Projekt großes Interesse entgegenbrachte und ihm viele Impulse gegeben hat. Professorin Dr. Juliane Vogel, Professor Dr. Manfred Weinberg und Professor Dr. Ulrich Bröckling (Halle) haben das Promotionsverfahren unterstützt. Für Hinweise und Gespräche zur Arbeit danke ich besonders Professor Dr. Wolfgang Lukas (Wuppertal) und PD Dr. Ingo Stöckmann. Finanziell ermöglicht wurde die Dissertation durch Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DFG-Graduiertenkollegs »Die Figur des Dritten« an der Universität Konstanz. Das Konstanzer Exzellenzcluster »Kulturelle Grundlagen von Integration« hat für die Veröffentlichung einen großzügigen Druckkostenzuschuss zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber der »Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur«, Professor Dr. Norbert Bachleitner, Professor Dr. Christian Begemann, Professor Dr. Walter Erhart und Professor Dr. Gangolf Hübinger, haben die Arbeit freundlicherweise in ihre Reihe aufgenommen. Baden-Baden, im Dezember 2009
Sebastian Susteck
V
Inhalt
I. Kinderlieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Zwischen gelebter Geschichte und Imaginationsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kinderlieben und der deutschsprachige Realismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Spielarten der Kinderliebe und das Verhältnis von Kindheit und Liebe . . . . . . . . 15 Übersehene Liebe, ideale Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Probleme literaturwissenschaftlicher Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Kindheitsforschung, Liebesforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Die Geschichte der Liebe, die Liebe zur Zeit des Realismus und die Kinderliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Der Aufbau der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3. Anlage und Methode der Untersuchung. Mit Anmerkungen zur realistischen Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgerlicher Realismus, bürgerliche Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Arbeit mit Korpora und die realistische Weltkonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . Sittliche Weltordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39 39 41 50 56
II. Das vorsexuelle Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 1. Ein vorsexuelles Jahrhundert und die Genese der Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . Das schwierige 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sittlichkeit auf dem Lande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ›Der Mensch‹ als Bezugsgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Entstehung der Sexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61 61 65 71 74
2. Der Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebesverhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Formen der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Spaltung des Liebesdiskurses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Simmel und die ›quantitative Bestimmtheit der Gruppe‹. Ein Exkurs . . . .
83 83 87 94 98
VII
3. Die Leistungsfähigkeit der Kinderliebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die zweifache Leistung der Kinderliebe und die Kinderliebe als sozialisierte Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Androgyne Kindheit und Vorbereitung der Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kindheit und Geschlechtlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erotisierung der Kindheit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
101 101 104 115 123
III. Die Prosa des Herzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 1. Die Schließung der Literatur und die Kinderliebe als Modell räumlicher Reduktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verengte Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Schließung der Literatur und die Literaturprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . Die philosophische Ästhetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nach der Goethezeit. Anti-Transitionserzählungen und die Kinderliebe . . . . . . . Am Beginn realistischer Kinderlieben: Auerbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Am Beginn realistischer Kinderlieben: Stifter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Am Beginn realistischer Kinderlieben: Storm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
129 129 132 139 144 147 154 158 161
2. Literatur zwischen Poesie und Prosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe und Literatur. Hegel, Schopenhauer und der Realismus . . . . . . . . . . . . . . Die Diskussion der Literaturprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Georg Wilhelm Friedrich Hegels Überlegungen zum Roman; Poesie und Prosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das doppelte Verlangen des Realismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kinderliebe poetisch, prosaisch und poetologisch: Theodor Fontane und Paul Heyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
164 164 171
3. Realistische Lieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . An den Rändern der Kinderliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe als Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Poetik realistischer Lieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
200 200 204 207
178 184 189
IV. Das zerteilte Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 1. Die Literatur der Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei realistische Grenzerfahrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Grenzziehungen realistischer Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Geschlechterdifferenz als epistemologische Differenz . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kinderliebe und die Zerteilung des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VIII
220 220 223 228 233
2. Die Genese einer Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die moderne Kindheitsvorstellung und die literarische Kinderliebe . . . . . . . . . . Das Modell Saint-Pierres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf dem Weg ins späte 19. Jahrhundert: Goethes Die wunderlichen Nachbarskinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzähltheoretische Koordinaten realistischer Kinderlieben . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kinderliebe als literarische Universalie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
238 238 247
3. Die Kinderliebe und das Lebensalterwissen des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . Das Leben des Rechts. Das Beispiel der Adoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetzeskodifikationen und ihre Altersangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Lebensmodelle der Anthropologie und ihr Verhältnis zur Literatur . . . . . . . Anthropologische Lebensalter und ihre antiken Wurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungs- und Stufenmodell des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bezugspunkte von Entwicklungs- und Stufenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Leben der Ästhetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Literatur und die Kinderliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
271 271 280 285 286 291 296 299 304
Anhang zu Kapitel IV: Angaben zur Periodisierung des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . A) Grundlegende Klassifikationen der Lebensalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Unterteilungen der Kindheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Zu B) analoge Einteilungen der ersten Lebensjahrzehnte ohne Rubrizierung unter einem Oberbegriff ›Kindheit‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
314 315 319
254 257 266
323
V. Das Problem der Individualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 Realismus und romantische Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johann Gottlieb Fichtes Individualitätsentwurf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spielarten des Anti-Individualismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kinderliebe als De-Individualisierungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Entscheidungen der Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ›natürliche‹ Beziehungsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
325 330 338 342 349 352 358
VI. Nach der Kinderliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Verzeichnis der zitierten Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 1. 1.1 1.1.1
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Literarische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Korpustexte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 IX
1.1.2 1.1.3 1.2 1.2.1 1.2.2
Realistische Texte jenseits des Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht-literarische Quellen und Quellensammlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wörterbücher, Lexika und Lexikoneinträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Quellen und Quellensammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
373 374 374 374 375
2. 2.1 2.2
Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Lexikoneinträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Weitere Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382
Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 Werkregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401
X
I.
Kinderlieben
1.
Einleitung*
Zwischen gelebter Geschichte und Imaginationsgeschichte In den Jahren 1859 und 1865 machen sich der Schriftsteller Friedrich Spielhagen und der Kulturhistoriker Gustav (Friedrich) Klemm in unterschiedlichen Kontexten Gedanken um die Wege, auf denen in Deutschland Ehen entstehen.1 In der Einschätzung der eigenen Gegenwart gelangen sie zu widersprüchlichen Ergebnissen, ohne dass dies verdecken würde, dass ihre Texte grundlegende Ähnlichkeiten aufweisen. In einem Vorwort des Uebersetzers zur zweiten deutschen Ausgabe von Jules Michelets Abhandlung Die Liebe nominiert Spielhagen Deutschland als Land der Liebesehe und grenzt es scharf gegen Frankreich ab, wo »die meisten [...] Heirathen« seien, »was man Convenienz-Heirathen nennt.«2 Signifikanter als die wechselseitige Profilierung zweier Ehekonzepte ist die Tatsache, dass Spielhagen diese Konzepte aus einer je unterschiedlichen Regulierung von Lebensläufen gewinnt, wobei mit Bezug auf Deutschland fast von einer Abwesenheit von Regulierung gesprochen werden kann. Frankreich erscheint ihm als Land von Erziehungsinstituten und -agenten, die Jungen und Mädchen bereits als Kinder – nämlich im Alter von zwölf Jahren – voneinander trennen, sie aus ihrer Heimat entfernen und durch systematische Einschließung und Kasernierung auf arrangierte Verbindungen
*
1
2
Im Folgenden werden Texte in den Fußnoten in jedem Kapitel zunächst mit vollständigen bibliographischen Angaben, sodann mit Kurztitel zitiert. Zur Vereindeutigung können weitere Angaben hinzukommen. Texte der realistischen Literatur, die zum Korpus der Untersuchung zählen, werden mit Siglen ausgewiesen, die im Literaturverzeichnis im Abschnitt ›Korpustexte‹ aufgeschlüsselt sind. Bei weiteren Texten der realistischen Literatur werden stets nur Autorname und Kurztitel angegeben. Genauere bibliographische Angaben finden sich ebenfalls im Literaturverzeichnis im Abschnitt ›Realistische Texte jenseits des Korpus‹. Hervorhebungen des Verfassers in Zitaten werden mit ›m. H.‹ (= meine Hervorhebung) markiert. In Zitaten können getilgte Absätze durch einen einfachen Schrägstrich ersetzt sein. Vgl. Friedrich Spielhagen: Vorwort des Uebersetzers. In: J. Michelet: Die Liebe. 2. Aufl. Leipzig 1859, S. V-XXIV; Gustav Klemm: Vor fünfzig Jahren. Culturgeschichtliche Briefe. Stuttgart 1865. Den Hinweis auf den Text Klemms verdanke ich der Arbeit von Renate Müller: Ideal und Leidenschaft. Sexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier. Berlin u. Hamburg 1999, S. 320f. Spielhagen, Vorwort, S. XI. Das Vorwort ist nicht der erste Text, in dem Spielhagen sich mit Michelets Buch auseinandersetzt. Vgl. ergänzend die ältere Arbeit: Die Liebe, von J. Michelet. In: Friedrich Spielhagen: Sämmtliche Werke. Bd. 7: Vermischte Schriften und Amerikanische Gedichte. Neue Ausg. Leipzig 1872, S. 259–272.
1
vorbereiten. Deutschland wird demgegenüber zum Ort von stabilen Nahbeziehungen, in denen Gefühle der Liebe ›von selbst‹ aus beständigem und ungestörtem Beisammensein entstehen. Kindliches Spiel verwandelt sich in jugendliche Werbung, die bis zur Heirat führt, wodurch jede Planung von Ehen durch Dritte wirkungsvoll verhindert scheint. »Bei uns«, so Spielhagen, bleiben die Kinder, Knaben und Mädchen, so lange es irgend geht, in dem elterlichen Hause. [...] So wachsen Brüder und Schwestern, so wachsen die Nachbarskinder, die Kinder der bekannten Familien nebeneinander, miteinander auf. Aus der kindlichen Neigung wird eine ernste, aus der Tanzstundenbekanntschaft eine heimliche Liebschaft – schließlich öffentliche Verlobung – Hochzeit.3
Was für Spielhagen Teil deutscher Gegenwart ist, wird von Klemm in einer Reihe Culturgeschichtlicher Briefe in die Vergangenheit, nämlich die Zeit Vor fünfzig Jahren verschoben. Anders als Spielhagen geht es ihm nicht um die Frage, ob Ehen auf Liebe oder familiärem Kalkül gründen. Wie Spielhagen aber befasst auch er sich mit der Regulierung von Lebensläufen und ihrer Rolle bei der Partnerfindung. Bedauert wird der Verlust einer Zeit, in der zukünftige Ehepartner früh – nämlich spätestens in den Jahren des Schulbesuchs – miteinander bekannt gewesen seien und »Anschauungen« und »Neigungen [...] gemeinsam«4 hätten entwickeln können. Das Jahr 1865 ist für Klemm durch Erstbegegnungen in Ballsälen und Badeorten geprägt, die rasch zur Heirat führen und ein Kennenlernen vor der Eheschließung kaum gestatten. Dass die »Liebe mit der Ehe anfängt«5 – wie Spielhagen für Frankreich behauptet –, scheint Klemm im Deutschland der Mitte des 19. Jahrhunderts gleichfalls Realität, wenn er festhält: »Die jungen Paare lernen sich erst durch die Ehe kennen, und die Ehe ist nicht Folge ihrer vorhergegangenen Bekanntschaft.«6 Verhältnisse, in denen sich im Laufe langer Bekanntschaft »Herzen [...] an einander gewöhnt«7 hätten, haben sich seiner Meinung nach aufgelöst und sind nur noch elegisch zu besprechen. Sie sind der Herrschaft einer Kultur gewichen, die den Moment des Kennenlernens mit Verlobung und Hochzeit fast zusammenfallen lässt und langfristig entwickelter Vertrautheit den Reiz planmäßig gerahmter Begegnungen gegenüberstellt. Spielhagens und Klemms Texte – deren Befunde durch ähnliche Äußerungen aus weiteren Quellen ergänzt werden könnten –8 werfen eine Reihe von Fragen auf, zu denen am
3 4 5 6 7 8
2
Spielhagen, Vorwort, S. XI. Klemm, Jahre, S. 94. Spielhagen, Vorwort, S. X. Klemm, Jahre, S. 97. Klemm, Jahre, S. 95. So entwickelt in Frankreich der Protestant Graf Gasparin Überlegungen, die Spielhagens, aber auch Klemms Erläuterungen unmittelbar entsprechen. In einem erfolgreichen Buch über die Familie schreibt er in radikaler Ablehnung von Ehen, die auf ökonomischen Erwägungen fußen: »In Frankreich insonderheit hindert ein einfältiger Brauch, der unserer Sittlichkeit keine Ehre macht, daß die zukünftigen Eheleute sich vor der Hochzeit kennen lernen. Vielleicht haben sie sich einmal auf dem Balle gesehen; der Geldpunkt ist vielleicht durch Geschäftsleute festgestellt; dann ist die Werbung geschehen und angenommen; und endlich, wenn alles schon entschieden ist, können noch einige nichtssagende Zusammenkünfte stattfinden. In England, in
offensichtlichsten gehört, weshalb sich Autoren in einem Zeitraum von sechs Jahren hinsichtlich der Einschätzung widersprechen, wie Partnerschaften in Deutschland gewöhnlich entstehen. Aus einer ›geschichtswissenschaftlichen‹ Sicht, die eine extralinguistische Realität stabil setzt und Texte auf ihre Annäherung an diese Realität prüft, kann die Erklärung nur lauten, dass die Texte eine unterschiedliche historische Wertigkeit besitzen9 oder sich bezüglich einzelner Variablen unterscheiden, indem sie etwa unterschiedliche soziale Kreise beobachten oder auf regionale Differenzen reagieren. Dem kommt entgegen, dass wenigstens Klemm die Reichweite seiner Einlassungen beschränkt, wenn er lediglich zu schildern vorgibt, »was ich selbst gesehen, erfahren und erlebt habe.«10 Komplementär lässt sich eine Perspektive in Anschlag bringen, die man als ›imaginationsgeschichtlich‹ bezeichnen kann und deren Interesse nicht primär der Frage gilt, ob Texte tatsächlich auf eine Darstellung gegebener Realität abzielen, abzielen sollen oder von solcher Realität angeleitet sind. Vielmehr wird dieser Aspekt zurückgestellt, um eine phantasmatische oder imaginative Dimension der Texte zu untersuchen und zu ermitteln, ob sich in ihnen Bedürfnisse artikulieren, die nicht zuletzt Bemühungen um referentielle Exaktheit durchkreuzen können. Aus dieser Perspektive betrachtet vermag die Frage nach dem Grund der auf den ersten Blick frappierenden Widerstrebigkeit von Spielhagens und Klemms Ausführungen vor den strukturellen Ähnlichkeiten dieser Ausführungen zurückzutreten. Die Unterschiede in Datierungsfragen werden durch Parallelen überstimmt, die die Texte miteinander verbinden und in eine imaginative Bewegung einspannen. Eine geschichtswissenschaftliche Analyse der Differenz zwischen Spielhagens und Klemms Befunden kann an dieser Stelle nicht en détail erfolgen. Dennoch darf festgehalten werden, dass Spielhagen wie Klemm in ihrer Betonung des Gewichts stabiler und extensiver Nahbeziehungen Muster der Partnerwahl thematisieren, die im 19. Jahrhundert für Deutschland sozialhistorisch beglaubigt sind und nicht zuletzt jenes Bürgertum betreffen, das für beide Autoren ein offenkundiger Bezugspunkt ist. Auch wenn sie bezüglich der Verbreitung dieser Muster im Deutschland der Jahrhundertmitte nicht übereinstimmen, greifen sie auf Material zurück, das ihnen gegeben ist und nicht lediglich von ihnen ›erfunden‹ wird. Generell existieren im 19. Jahrhundert starke Tendenzen zur sozialen Endogamie11
9 10 11
Deutschland, in den Vereinigten Staaten, in der Schweiz geht es nicht so zu. Eine große Freiheit des Verkehrs ist zwischen jungen Mädchen und jungen Männern gestattet [...]. Sicherlich ist durchaus nicht alles in diesen Ländern vollkommen: die Unabhängigkeit der Kinder geht in Amerika zu weit, der deutsche Brautstand dauert zu lange; aber wenigstens wird die Freiheit der Wahl aufrecht erhalten, die Zuneigung behält ihre gesetzmäßige Stellung [...]; die Ehe tritt nicht wie eine plötzliche Thatsache [...] ein [...].« (Agenor von Gasparin: Die Familie, ihre Pflichten, ihre Freuden und ihre Schmerzen. Übers. August Scholz. 1. Bd. Gütersloh 1870, S. 23f.) Wie dies Müller, Ideal, S. 321, nahelegt, die zu dem Schluss kommt, die Einlassungen Klemms seien nur mit Einschränkungen aussagekräftig. Klemm, Jahre, S. IV. Vgl. bes. Josef Ehmer: Marriage. In: David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002, S. 282–321, hier: S. 293–296. Vgl. etwa auch Heidi Rosenbaum: Formen der Familie. Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1982, bes. S. 332–336.
3
und »zu Heiraten innerhalb eines bestimmten ›Kreises‹«,12 dessen Grenzen insbesondere ökonomische,13 aber auch – und vielfach in Verbindung hiermit – familiale und räumliche Grenzen sind. Geheiratet wird im Rahmen ähnlicher Besitzverhältnisse, innerhalb von Verwandtschaftsnetzen und innerhalb von Kleinstädten, Dörfern und Straßenzügen. Aus heutiger Sicht am wohl irritierendsten ist dabei das Phänomen der Verwandtenehe. Anders als eine oberflächliche Rezeption soziologischer Individualisierungsnarrative nahelegen könnte, gewinnt seit etwa der Mitte des 18. Jahrhunderts die Rolle der ›erweiterten Verwandtschaft‹ bei der Partnersuche an Gewicht.14 Zumal Eheverbindungen von Cousin und Cousine, aber auch von Onkel und Nichte nehmen über anderthalb Jahrhunderte an Zahl zu, bevor der Trend um 1900 aus bisher ungeklärten Ursachen kollabiert.15 Soziale Verschiebungen, die mit Begriffen wie der Auflösung ständischer Gewissheiten, der Entstehung arbeitsteiliger Gesellschaften und der Industrialisierung verkoppelt werden, führen daher nicht bzw. nicht nur zu einer Zunahme von Verwandtschaftsnetze auseinanderreißenden Kräften, sondern provozieren im Gegenteil neue Stabilisierungen. Freilich setzen Ehen, die durch ähnliche Besitzverhältnisse befördert werden, nicht unbedingt längere, gar bis in die Kindheit zurückweisende Bekanntschaften voraus, wie Spielhagen und Klemm sie besprechen. Auch für die Schließung einer Ehe auf der Basis familiärer Bande sind solche Bekanntschaften nicht unbedingt nötig, doch werden sie hier bereits deutlich wahrscheinlicher. Beides übergreifend und davon unabhängig darf räumliche Nähe als primärer Grund gelten, auf dem Ehen stehen, die sich aus langer Bekanntschaft bilden.16 Kenntnisse voneinander, die in der Kindheit wurzeln, sind
12 13
14
15
16
4
Philippe Ariès u. Georges Duby (Hg.): Geschichte des privaten Lebens. Bd. 4: Von der Revolution zum Großen Krieg. Hg. Michelle Perrot. Frankfurt/M. 1992, S. 141. Vgl. hierzu speziell die Studie von Peter Borscheid: Geld und Liebe. Zu den Auswirkungen des Romantischen auf die Partnerwahl im 19. Jahrhundert. In: Ders. u. Hans J. Teuteberg (Hg.): Ehe, Liebe, Tod. Zum Wandel der Familie, der Geschlechts- und Generationsbeziehungen in der Neuzeit. Münster/W. 1983, S. 112–134. Vgl. Andreas Gestrich, Jens-Uwe Krause u. Michael Mitterauer: Geschichte der Familie. Stuttgart 2003, S. 407 u. 492–494; Ehmer, Marriage, S. 294–297; David Warren Sabean: Die Ästhetik der Heiratsallianzen. Klassencodes und endogame Eheschließung im Bürgertum des 19. Jahrhunderts. In: Josef Ehmer, Tamara K. Hareven u. Richard Wall (Hg.): Historische Familienforschung. Ergebnisse und Kontroversen. Michael Mitterauer zum 60. Geburtstag. Frankfurt/M. u. New York 1997, S. 157–170, bes. S. 158f. Dass auch die bürgerliche Familie »cast their net of love and rivalry beyond the immediate household to capture flocks of cousins, aunts, and uncles«, vermerkt bereits Peter Gay: The Bourgeois Experience. Victoria to Freud. Bd. 1: Education of the Senses. New York u. Oxford 1984, S. 427. Andeutungen für das Beispiel Frankreichs finden sich bei Ariès u. Duby, Geschichte, S. 114, 117, 119 u. 141f. Exemplarisch für die mühsamen historischen Rekonstruktionen ist die umfangreiche Studie von David Warren Sabean: Kinship in Neckarhausen, 1700–1870. Cambridge 1998. Als Grund für den Rückgang der Endogamie vermuten Gestrich, Krause u. Mitterauer, Geschichte, S. 494, neben ökonomischen Motiven den am Ende des 19. Jahrhunderts erstarkenden Diskurs über die Eugenik. Zu bedenken ist hierbei allerdings, dass ›eugenisches‹ Gedankengut spätestens seit dem 18. Jahrhundert breit kursiert, wie sich an zahlreichen medizinischen Schriften ablesen ließe. Es wäre ein eigenes Unterfangen zu rekonstruieren, inwiefern dieser Aspekt im Verlaufe des Jahrhunderts wenigstens in den besitzenden bürgerlichen Schichten durch eine allgemeine Zu-
daher ein wichtiger Aspekt der Partnerfindung im 19. Jahrhundert.17 Liebe bildet sich nicht notwendig schlagartig und indiziert nicht in jedem Fall biographische Brüche und den Eintritt eines gänzlich Neuen, sondern vermag sich graduell aus einer ›Textur der Neigungen‹18 zu entwickeln, die eine die Paare einfassende Sozialität durchzieht. Dass die Existenz solcher Muster der heutigen Wahrnehmung zu entgehen droht, mag daran liegen, dass ihre Relevanz in der sozialen Realität nachgelassen hat, einen Grund aber auch darin haben, dass sie einer mächtigen Vorstellung von Liebe widerspricht, der die »Plötzlichkeit des Eintretens [...] als Signum«19 gilt. Es liegt weniger offensichtlich auch an der Macht von Familienvorstellungen, die im 19. Jahrhundert selbst entstehen, bis heute im Alltagswissen und wissenschaftlich nachwirken und interessanterweise dazu beigetragen haben, Aspekte der sozialen Realität des 19. Jahrhunderts zu invisibilisieren.20 Zu nennen ist in diesem Kontext nicht nur der Entwurf der Familie als nach außen abgeschlossener Intimgemeinschaft. Mit ihm verbunden und womöglich noch wichtiger sind Verlaufserzählungen, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Rahmen der Volkskunde und sich formierenden Soziologie generiert werden und die bis weit ins 20. Jahrhundert hinein die familienwissenschaftliche Forschung anleiten. Der Beginn dieser Erzählungen wird gemeinhin in den sozialkonservativen Schriften Frédéric Le Plays und Wilhelm Heinrich Riehls über Die europäischen Arbeiter bzw. Die Familie verortet, die 1855 unabhängig voneinander und auf unterschiedliche Weise die Geschichte der Familie als Verfallsgeschichte erzählen.21 Die hier entfaltete Vorstellung
17 18
19
20
21
nahme an Mobilität an Gewicht verliert. Vgl. hierzu den – freilich nur auf Unternehmerfamilien bezogenen – Hinweis bei Rosenbaum, Formen, S. 333. Allgemein wird man aus der häufigen Entstehung von Partnerschaften aus räumlicher Nähe nicht schließen dürfen, dass nicht auch das gegenteilige Modell existiert habe, das sich zumal in schnell wachsenden Städten bemerkbar machte. Vgl. Ehmer, Marriage, S. 300f. Vgl. Müller, Ideal, bes. S. 316–321. Vgl. Albrecht Koschorke: Die Textur der Neigungen. Attraktion, Verwandtschaftscode und novellistische Kombinatorik in Goethes Mann von funfzig Jahren. In: DVjS 73 (1999), S. 592– 610. Georg Jäger: Freundschaft, Liebe und Literatur von der Empfindsamkeit bis zur Romantik: Produktion, Kommunikation und Vergesellschaftung von Individualität durch »kommunikative Muster ästhetisch vermittelter Identifikation«. In: SPIEL 9 (1990), H. 1, S. 69–87, hier: S. 77. Vgl. zu diesen Vorstellungen vor allem den von Dieter Schwab stammenden Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. Otto Brunner, Werner Conze u. Reinhart Koselleck. Bd. 2, E-G. Stuttgart 1975, S. 253–301, bes. S. 287–299. Vgl. zur Geschichte der Familie allgemein Gestrich, Krause u. Mitterauer, Geschichte; David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002; Andreas Gestrich: Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert. München 1999; Michael Mitterauer: Entwicklungstrends der Familie in der europäischen Neuzeit. In: Rosemarie Nave-Herz u. Manfred Markefka (Hg.): Handbuch der Familien- und Jugendforschung. Bd. 1: Familienforschung. Neuwied u. Frankfurt/M. 1989, S. 179–194. Vgl. auch Reinhard Sieder: Sozialgeschichte der Familie. Frankfurt/M. 1987; Rosenbaum, Formen. Vgl. für knappe Rekonstruktionen Rosemarie Nave-Herz: Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim u. München 2004, S. 14f.; Gestrich, Geschichte, S. 57f.; Gay, Experience I, S. 422–438. Vgl. speziell
5
der historischen Verkleinerung und damit einhergehenden Destabilisierung der Familie erscheint in positiver Wendung in Einlassungen Émile Durkheims in den 1880er Jahren wieder und wirkt als Kontraktionstheorie fort, die davon ausgeht, dass sich im historischen Verlauf eine Entwicklung »von großen Clans über mehrgenerationell erweiterte Stammfamilien (famille paternelle) bis zu einer aus den Verwandtschaftsbindungen weitgehend herausgelösten, isolierten modernen Gattenfamilie (famille conjugale)«22 vollzogen habe. Entscheidend ist dabei weniger die unterschiedliche Terminologie von Autoren und die Leistung, die ihre Schriften im Detail vollbringen, sondern die suggestive Kraft des zugrunde liegenden Narrativs. Wo seine Implikationen zugespitzt und in einseitiger Deutlichkeit ausgefaltet werden, wird die Eltern-Kind-Gruppe in einer Weise aus einer sozialen Textur herauspräpariert, die zu Missverständnissen einlädt. Wird die zur Ehe führende Liebesbeziehung nur als Vorspiel vor dem Moment der Familienkonstitution gewertet oder die Kindheit in der (Kern-)Familie eingeschlossen, ist nicht nur die Rolle der ›erweiterten Verwandtschaft‹ in dieser Zeit verdeckt. Es ist auch invisibilisiert, wie sehr das 19. Jahrhundert durch ein Netz von über Familiengrenzen gespannten Nahbeziehungen geprägt ist und wie weit seine gesellschaftliche Realität weniger eine Realität ›monadologisch‹ existierender (Klein-)Familien als eine solche familialer Verschränkungen und weit gespannter Interferenzzonen zwischen Familien ist.23 Dass in die Ehe mündende Beziehungen vielfach auf kindlicher Bekanntschaft fußten, lässt sich unter anderem mithilfe von Autobiographien zeigen,24 die entsprechende
22 23
24
6
zu Riehl auch Friedhelm Lövenich: Verstaatlichte Sittlichkeit. Die konservative Konstruktion der Lebenswelt in Wilhelm Heinrich Riehls ›Naturgeschichte des Volkes‹. Opladen 1992, der bes. auf S. 28–51 auch einen Überblick über die Rezeption Riehls gibt. Le Play wie Riehl verstanden ihre Arbeiten als empirische Studien, was sicher dazu beigetragen hat, dass die imaginative Dimension zumal der Arbeit Riehls in der Literaturwissenschaft mitunter übersehen wurde. Weitgehend ungebrochen werden Riehls Theoreme so noch von Wolfgang Tschorn: Idylle und Verfall. Die Realität der Familie im Werk Theodor Storms. Bonn 1978, S. 35f., rezipiert. Tschorns Erschließung der ›Realgeschichtlichen Entwicklung der Familie‹ (ebd., S. 19–31) dürfte nur noch mit Einschränkungen aussagekräftig sein. Umgekehrt frappieren historische Untersuchungen, denen Riehls Familie, Gustav Freytags Soll und Haben und Adalbert Stifters Der Nachsommer in gleichem Maße Kronzeugen familiären Verfalls sind. Dies ist etwa der Fall im einflussreichen Text von Otto Brunner: Das »ganze Haus« und die alteuropäische »Ökonomik«. In: Ders.: Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte. 2. Aufl. Göttingen 1968, S. 103–127, hier: S. 110. Gestrich, Geschichte, S. 59. Vgl. auch Gestrich, Krause u. Mitterauer, Geschichte, bes. S. 387– 392. Vgl. hierzu auch die Überlegungen von Anne-Charlott Trepp: Sanfte Männlichkeit und selbständige Weiblichkeit. Frauen und Männer im Hamburger Bürgertum zwischen 1770 und 1840. Göttingen 1996, S. 173–183. Obwohl Trepp sich auf das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert bezieht und es möglich ist, dass eine Selbsteinschließung von Kernfamilien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts radikalisiert erfolgte, sind Trepps Untersuchungen ein Hinweis darauf, dass man sich der suggestiven Kraft entsprechender Verlaufserzählungen bewusst bleiben muss und sie nicht überlasten darf. Müller, Ideal, tut genau dies mithilfe eines Korpus von ca. 150 Autobiographien sowie Tagebüchern und Korrespondenzen für die akademisch gebildete Jugend bereits des Biedermeier. Sie diagnostiziert dabei in rund einem Drittel der von ihr untersuchten Fälle die Genese von
Muster in großer Zahl belegen. Beispielhaft schreibt der Professor für Medizin K. E. Hasse in seinen 1893 publizierten Erinnerungen aus meinem Leben über seine Ehefrau: »Schon als Kind war sie mir vor Jahren aufgefallen, da sie, eine Schulfreundin meiner Schwestern, mit diesen öfter verkehrte. Nun sah ich sie als eben aufgeblühte Jungfrau wieder und hatte mehrere Jahre hindurch Gelegenheit, sie näher kennen zu lernen.«25 Die Mitteilungen aus meinem Leben des Pfarrers Friedrich Brunn halten fest: »Meine Braut und spätere Frau war eine alte Jugendbekanntin, unsere Familien waren nahe befreundet und wir hatten uns daher schon als Kinder gekannt.«26 Seine Frau, notiert der preußische Beamte Eduard Reichenau, habe er »schon als Kind gekannt und in dem uns befreundeten Nachbarhause zur liebreizenden Jungfrau heranwachsen und erblühen gesehen.«27 Und in einem Buch, in dem L. Walther das Leben des Pfarrers Wilhelm Appuhn auf der Basis von Appuhns eigenen Ausführungen rekonstruiert, heißt es ausführlich: Von der Stunde an, wo sich die beiden neunjährigen Kinder auf dem Berge zwischen Kirche und Schloß Gröningen zuerst gesehen hatten, blieb ein freundliches Verhältnis zwischen ihnen, vertrauter, als es sonst zwischen Knaben und Mädchen, die nicht nahe verwandt sind, zu sein pflegt. [...] Obgleich sie, nur wenige Monate jünger als ihr Freund, zur anmutigen Jungfrau heranblühte, während er noch ein Knabe war, blieb das Verhältnis doch stets ein nahes. »Wir haben uns nie anders als ›Du‹ genannt und uns geküßt, wenn wir uns nach längerer Trennung wiedersahen. Sie hat eigentlich immer im Vordergrund meines Herzens gestanden [...].«28
Welche Widersprüche in der Datierung bestimmter Phänomene bei Spielhagen und Klemm auch immer existieren mögen, sind diese Phänomene selbst unbestritten Teil des Lebens im 19. Jahrhundert. Mögen die Einlassungen Klemms und Spielhagens sich in unterschiedlicher Weise sozialhistorisch belegter Verhältnisse bedienen, gilt freilich auch, dass sie mehr und anderes leisten als eine möglichst nüchterne Abschilderung dieser Verhältnisse. An Spielhagens wie Klemms Text lässt sich eine Produktion imaginativer Überschüsse ablesen, von der man annehmen darf, dass sie die referentielle Dimension der Texte nicht nur anreichert oder ergänzt, sondern sie potentiell durchkreuzt. Die Genese von Liebe und Beziehungen aus langer, bis in die Kindheit zurückweisender Bekanntschaft und häu-
25
26 27 28
Beziehungen aus langer, bis in die Kindheit zurückreichender Bekanntschaft (vgl. ebd., S. 317). Es kann kaum bezweifelt werden, dass die von Müller identifizierten Mechanismen über das Jahr 1848 hinaus verlängerbar sind und auch über das akademisch gebildete Bürgertum hinaus Relevanz besaßen. Noch die Wege der Partnerfindung, die Klaus Theweleit in berühmter Weise an der Freikorps-Literatur des 20. Jahrhunderts nachweist, sind eigentlich solche des 19. Jahrhunderts. Dasselbe gilt für die Darstellungs- und Sprachmuster zumal des autobiographischen Schrifttums. Vgl. Klaus Theweleit: Männerphantasien. 1. Bd. Frankfurt/M. 1977. K. E. Hasse: Erinnerungen aus meinem Leben. Braunschweig 1893, S. 139. Den Hinweis auf diesen Text wie auf die im Folgenden zitierten autobiographischen Texte verdanke ich Müller, Ideal, S. 317 (Anm. 22 u. 23). Friedrich Brunn: Mitteilungen aus meinem Leben für meine Kinder und Freunde zu meinem 50jährigen Amtsjubiläum. O. O. 1893, S. 17f. Eduard Reichenau: Erinnerungen aus dem Leben eines Westpreußen. Gotha 1890, S. 127. Erinnerungen aus Wilhelm Appuhns Leben. Aus seinen Aufzeichnungen zusammengestellt v. L. Walther. Gotha 1885, S. 52.
7
figem Beisammensein, die Spielhagen in der deutschen Gegenwart findet und Klemm in der Vergangenheit versenkt, wird von beiden Autoren nicht nur beschrieben, sondern zugleich als hochwertig und begehrenswert ausgezeichnet. Ihre Texte zeugen von ähnlichen Bedürfnissen, in deren Befriedigung man das eigentliche Zentrum der jeweiligen Einlassungen vermuten kann. Dass Spielhagen und Klemm zu unterschiedlichen Ansichten ihrer Gegenwart gelangen, erweist sich aus dieser Perspektive tatsächlich als primär akzidentielle Folge der unterschiedlichen Entfaltung eines identischen Verlangens. Spielhagens Frankreich und Klemms Gegenwart nämlich sind auch Symbole für einen ablehnend wahrgenommenen Kulturalisierungs- und Raffinierungsprozess, der im Bereich der Liebe zum Prozess der planvollen Atomisierung von Menschen und ihrer dadurch ermöglichten Außenlenkung wird. Die Differenz, auf der beide Darstellungen basieren, ist die zwischen unvermittelt gegebener, nicht durch kalkuliert-›mechanische‹ Eingriffe regulierter Existenz einerseits und kulturell arrangierter Steuerung andererseits. Sie lässt sich in eine Reihe von Gegensatzpaaren übersetzen, die tief wurzelnde Gefühle gegen Kalkül und oberflächliche Attraktion, ein gefühlsgeleitetes Sich-Finden gegen Manipulation, Klarheit gegen Komplexität, Substanz gegen Schein und Genügsamkeit gegen Luxus setzen. Wo Spielhagen explizit von »Fundamentalverschiedenheiten französischen und deutschen socialen Lebens«29 zu reden beansprucht und wo Klemm kulturhistorische Beobachtungen zu präsentieren vorgibt, zielen ihre Darstellungen dennoch auf die Identifizierung einer imaginären Natur, die allerdings in die Gesellschaft und Kultur eingeschlossen ist und hier sogar ihren konstitutiven Ort hat. ›Natur‹ ist in diesem Sinne weniger ›ontologisch‹ denn ›relational‹, nämlich in negativer Abgrenzung von einer als ›widernatürlich‹ aufgefassten Kultur des Kalküls und des Luxus bestimmt. Sie ist indes zugleich, wenn auch weniger deutlich, von einem extrasozialen und einem Zustand der Un- oder Vorkultur abgegrenzt. Was Spielhagen wie Klemm leitet, ist ein aufklärerischer Traum, der in den 50er und 60er Jahren des 19. Jahrhunderts nicht mehr neu, ebenso wenig aber bereits verbraucht ist. Es ist der Traum von einer Natur, die »eine von Menschen gemachte Eigenwelt«30 darstellt und deren Gewicht dennoch nicht durch menschliche Setzungen, sondern durch die Ordnung des Seins garantiert ist. Die Platzierung einer zu begrüßenden Form der Liebe in einer imaginierten Position der Mitte markiert diesen Traum dabei als genuin bürgerlich. Er erlaubt die Einschreibung der Liebe in eine Topik, die im 19. Jahrhundert ebenso schillernd wie selbstverständlich ist und Frankreich, die Gegenwart, die Kultur, aber auch das Weibliche, das Kranke oder den Adel genauso miteinander verknüpfbar macht wie Deutschland, die Vergangenheit, eine kulturell erzeugte Natur, das Männliche, das Gesunde und das Bürgertum und schließlich eine vornationale Vergangenheit mit einer ›ersten‹ und ›wilden‹ Natur, dem Tierischen und den Unterschichten. Spielhagens und Klemms Vorstellung der Liebe ist die Vorstellung einer genuin natürlichen Beziehung,
29 30
8
Spielhagen, Vorwort, S. XII. Albrecht Koschorke: Codes und Narrative. Überlegungen zur Poetik der funktionalen Differenzierung. In: Walter Erhart (Hg.): Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung? Stuttgart u. Weimar 2004, S. 174–185, hier: S. 174.
die doch nicht als extrasozial zu imaginieren ist, sondern in fest gefügten sozialen Kontexten steht. Die Natürlichkeit der Liebe wird dabei auch zu einer Metapher für die Abschwächung der Härte dieser Kontexte, die den Einzelnen nicht determinieren und die doch die vollkommene Entgrenzung der Liebe verhindern und ihre Ordnung sichern. Natürlich ist jene Liebe, die als Gefühl ›von selbst‹ entsteht und nicht planmäßig erzeugt wird, ohne deshalb jedoch aus der bestehenden Ordnung herauszutreten und sie ernsthaft in Frage zu stellen. Wie mächtig diese Vorstellung ist, lässt sich ebenfalls an autobiographischen Texten ablesen, die selbst nicht nur der Ort einer nüchternen Rekapitulation vergangenen Erlebens sind, sondern sich gleichfalls eignen, eigene imaginative Überschüsse zu produzieren. Als Beispiel können die Ausführungen Theodor Fontanes dienen, der seine zukünftige Braut bereits gegen Ende der Kindheit in Berlin kennen lernt. Es handelt sich um ein zehnjähriges Nachbarskind von Fontanes Onkel, bei dem der Fünfzehnjährige lebt, während er die Berufsschule besucht. Über die neun Jahre später erfolgende Verlobung schreibt Fontane: Da wir beide plauderhaft und etwas übermütig waren, so war an Verlegenheit nicht zu denken und diese Verlegenheit kam auch kaum, als sich mir im Laufe des Gespräches mit einem Male die Betrachtung aufdrängte: »ja, nun ist es wohl eigentlich das beste, dich zu verloben.« Es war wenige Schritte vor der Weidendammer Brücke, daß mir dieser glücklichste Gedanke meines Lebens kam und als ich die Brücke wieder um eben so viele Schritte hinter mir hatte, war ich denn auch verlobt. Mir persönlich stand dies fest. Weil sich aber die dabei gesprochenen Worte von manchen früher gesprochenen nicht sehr wesentlich unterschieden, so nahm ich plötzlich, von einer kleinen Angst erfaßt, zum Abschiede noch einmal die Hand des Fräuleins und sagte ihr mit einer mir sonst fremden Herzlichkeit: »Wir sind aber nun wirklich verlobt.«31
Zu den zahlreichen Aspekten dieser Passage, die bei näherem Hinsehen ebenso auffällig wie beim ersten Lesen unspektakulär sind, gehört insbesondere, wie das Ereignis der Verlobung als gewichtig inszeniert wird – was nicht zuletzt dadurch geschieht, dass es mit der Überschreitung einer Grenze im Raum durch Überquerung der Brücke korreliert wird –, aber auch, wie es zugleich und nachgerade programmatisch entdramatisiert wird. Nicht allein kommt der Gedanke an die Verlobung beiläufig auf und nicht nur scheint diese Verlobung denkbar rasch vollzogen zu werden. Der Ausspruch der Verlobung ist zudem in der lange zurückliegenden Vergangenheit mehrfach spielerisch erprobt worden und ihm kommt eine so geringe Differenzqualität zu, dass er eigens bekräftigt werden muss. Die Verlobung markiert einen Bruch im Leben und markiert ihn nicht. Sie ist ein wichtiges Ereignis – und entspringt immerhin dem ›glücklichsten Gedanken‹ in Fontanes Leben – und doch kein Ereignis außergewöhnlicher Intensität und die Lebensordnung sprengender oder radikal unterbrechender Kraft. Vielmehr erzeugt sie eine Diskontinuität, die zugleich die nur wenig erregte Fortführung von etwas anzeigt, das schon vor ihr war. Damit aber entwirft Fontane ein Bild, das in den Ausführungen Klemms und Spielhagens als Idealbild existiert.
31
Theodor Fontane: Von zwanzig bis dreissig. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Walter Keitel. Aufsätze, Kritiken, Erinnerungen. 4. Bd.: Autobiographisches. München 1973, S. 179–539, hier: S. 467.
9
Kinderlieben und der deutschsprachige Realismus Die Erzählung des Lebenslaufs, die Spielhagen und Klemm formulieren und die ähnlich in autobiographischen Texten vorkommt, wird in zahlreichen Varianten auch in der Erzählliteratur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts thematisiert. In literarischen Arbeiten seit den 1840er Jahren existieren fortwährend Konstellationen, in denen Liebende sich bereits seit Kindertagen kennen und oft sogar ehemalige Spielkameraden sind.32 Deutsche, österreichische und schweizerische Autor(inn)en wie Berthold Auerbach, Paul Heyse, Gottfried Keller, Wilhelm Raabe, Theodor Storm, Marie von Ebner-Eschenbach, aber auch Friedrich Spielhagen und Theodor Fontane verfassen sämtlich Werke, die zum Gegenstand haben, was auch die zitierten nicht-literarischen Texte entwickeln und was im Folgenden als Kinderliebe bezeichnet werden soll, nämlich die Entstehung erwachsener Liebesbeziehungen aus kindlichen Begegnungen, Bekannt- und Freundschaften und Lieben. Zwar sind zwischen den Autor(inn)en deutliche Frequenzunterschiede in der Nutzung des Modells festzustellen. Grundsätzlich aber gilt, dass auf die Darstellung entsprechender Konstellationen nahezu nirgends verzichtet wird.33 Die Behauptung: »Wenn Hans und Grete sich seit den Kindertagen kennen, so spielt ihre Liebesgeschichte jenseits der Papiere, auf die die faits divers der Novellisten und Journalisten niedergehen«,34 gilt daher für die deutschsprachige Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts keineswegs. Was in den nicht-literarischen Texten Spielhagens und Klemms bereits aussagekräftig erscheint und doch im Gesamt dieser Texte eine eher rudimentäre Rolle spielt, findet in literarischen Werken einen zentralen Ort und wird in seinem imaginativen Potential gerade hier ausgebeutet. Der Begriff der ›Kinderliebe‹ wird dabei im 19. Jahrhundert selbst gelegentlich verwendet, hat hier jedoch keinen eigentlich systematischen Status. Beispielsweise kommt er 1843 in einer Schwarzwälder Dorfgeschichte Auerbachs mit dem Titel Ivo, der Hajrle an exponierter Stelle – nämlich in einer Kapitelüberschrift – vor (vgl. 2: 225). Bereits in der Analyse von Literatur erscheint er – eher beiläufig – auch in Sigmund Freuds
32
33
34
10
Christian Zenker hat in seiner Untersuchung: Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus. Literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen. Bern 1991, S. 28f., bereits notiert, immer wieder werde dargestellt, wie die Herausbildung einer »Wesensvertrautheit zwischen den liebenden Hauptgestalten über den längeren Zeitraum von einigen Jahren hinweg [erfolgt], wobei die Kinderfreundschaft allmählich in eine keimhafte erotische Beziehung übergehen kann.« Er beziffert die Häufigkeit entsprechender Texte in einem – leider nicht näher aufgeschlüsselten – Korpus von mehreren Dutzend Liebeserzählungen auf ca. 50 Prozent (vgl. ebd., S. 18 u. 88). Interessant ist der Fall Ferdinand von Saars, dessen Prosawerk Kinderlieben wenigstens zwischen Hauptfiguren nahezu vollständig verschlossen bleibt. Diskussionswürdige Texte unterscheiden sich in seinem Fall vor allem durch bemerkenswerte ›Sexualisierungen‹ von denen weiterer Realisten und enthalten entweder keine Kinderlieben oder keine Kinderlieben. So reizt in Die Geigerin die pubertierende Mimi bewusst mit ihrem Körper, doch wird deutlich, dass sie den ihr verfallenen Alexis nicht liebt. In Die Familie Worel wird die Andeutung einer Kinderliebe als pubertäre Laune entlarvt und auch explizit so benannt. In Sündenfall wird eine genuine Pubertätsbeziehung geschildert, die den Beteiligten als bereits erotische bewusst ist. Manfred Schneider: Liebe und Betrug. Die Sprachen des Verlangens. Wien 1992, S. 52.
Abhandlung zu Wilhelm Jensens Novelle Gradiva aus dem Jahr 1907.35 In beiden Fällen wird eine Beziehung zwischen einem männlichen und einem weiblichen Kind bezeichnet, deren Intensität diejenige gewöhnlicher »Kinderfreundschaft[en]«36 übersteigt. Im Folgenden soll der Begriff in leicht verschobener Weise gebraucht werden, wenn mit ihm allgemein (erotische) Lieben zwischen Erwachsenen benannt werden, denen eine Freundschaft oder Bekanntschaft in der Kindheit vorausgegangen ist, bzw. solche Lieben, die sich aus kindlichen Freundschaften und Bekanntschaften bilden. Die Literatur, die bei der Beschäftigung mit Kinderlieben in den Blick tritt, ist die des deutschsprachigen Realismus. Bekanntermaßen formiert und festigt sie sich eigentlich ab ca. 1850, um zwischen etwa 1850 und 1890 das literarische Geschehen im deutschsprachigen Raum zu dominieren und noch ins 20. Jahrhundert hineinzustrahlen.37 Bereits in den 1840er Jahren lässt sich jedoch ein Protorealismus unterschiedlicher Formen erkennen, der von den solitären Texten Adalbert Stifters bis zur Gattung der ›Dorfgeschichte‹ reicht. Allen Entwicklungen und Verschiebungen zum Trotz, die sich im Laufe dieser Zeit ergeben, ist die realistische Literatur zumal ab den späten 1840er und frühen 1850er Jahren eine Literatur auffälliger Stasis und Invarianz,38 was kein Zufall ist, sondern den bürgerlichen Prämissen dieser Literatur entspricht. Dem korrespondiert, dass auch die Kinderliebe im Rahmen der realistischen Jahrzehnte keine zeitlichen Punkte erkennen lässt, an denen sie besonders massiv aufträte. Stattdessen kommt sie ebenso oft wie gleichmäßig vor. So ist sie bereits im Fall Adalbert Stifters in wechselnder Gestalt und mit wechselndem Gewicht in sämtlichen der gewöhnlich unterschiedenen Tätigkeitsstadien anwesend. Sie existiert in der Erzählung Der Hagestolz, die 1844 in der Zeitschrift Iris erscheint und 1850 leicht verändert in Stifters erste Erzählsammlung Studien eingeht, in der zweiten Binnenerzählung der Erzählung Die Pechbrenner, die als Granit Teil der Bunten Steine (1853) wird, sowie – und vor allem – in den späten Erzählungen Der Waldbrunnen, Der Kuß von Sentze (beide 1866) und Der fromme Spruch (1869). Beispielhaft ist auch das Werk Theodor Storms, der nicht nur häufig, sondern auch be-
35 36 37
38
Vgl. Sigmund Freud: Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. X: Bildende Kunst und Literatur. Frankfurt/M. 1969, S. 9–85, hier: S. 32. Freud, Wahn, S. 32. Bekanntermaßen erhält noch 1910 Paul Heyse als erster deutscher Schriftsteller den Literaturnobelpreis. Heyse darf als einer der Protagonisten des deutschsprachigen Realismus gelten, obwohl die literaturwissenschaftliche Forschung sogar seine Zugehörigkeit zum (poetischen) Realismus immer wieder bestreitet, wie etwa Clifford Albrecht Bernd: German Poetic Realism. Boston 1981, S. 125f., und Sabina Becker: Bürgerlicher Realismus. Literatur und Kultur im bürgerlichen Zeitalter 1848–1900. Tübingen u. Basel 2003, S. 324, belegen. Dass bereits Heyses Literaturverständnis ihn unmittelbar mit weiteren Realisten verbindet, zeigt mit einer Reihe von Belegen Rainer Hillenbrand: In die Poesie verbannt: Poetologisches in Paul Heyses Novellen. In: Michigan Germanic Studies 20 (1994), S. 94–137. Auch die literarischen Texte Heyses jedoch stehen unverkennbar im Zeichen realistischer Schreibgewohnheiten. Vgl. Becker, Realismus, S. 12; Michael Titzmann: Zur Einleitung: »Biedermeier« – ein literarhistorischer Problemfall. In: Ders. (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 1–7, hier: S. 4; Gustav Frank: Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1998, S. 365 u. 568.
11
sonders sorgfältig Texte der Kinderliebe verfasst. Allein die Publikationsdaten von Immensee (1849), Von Jenseit des Meeres (1863/64), Pole Poppenspäler (1873/74) und Hans und Heinz Kirch (1881/82) dokumentieren dabei, wie sich das Thema durch die realistischen Jahrzehnte hindurchzieht. Exemplarisch genannt werden kann schließlich Wilhelm Raabe, dessen Texte gleichfalls auffällig viele Kinderlieben enthalten. Nicht nur gilt, dass Raabe eine Leitfrage des Realismus formuliert, wenn er in der Erzählung Die schwarze Galeere (1861) von den Spielkameraden Jan und Myga erzählt, die im Alter von zehn bzw. sechs Jahren voneinander getrennt werden, und fortfährt: »Man hielt sich versichert, daß die beiden Kinder ihre ersten Jugenderinnerungen bald genug vergessen haben würden. / Wir wollen sehen, ob dem so war.« (31: 431) Die in der realistischen Literatur wieder und wieder gegebene Antwort lautet: Nein. Raabe demonstriert darüber hinaus die Stabilität der Erzählung der Kinderliebe, wenn er in seinem ersten Roman Die Chronik der Sperlingsgasse (1856) und in seinem vorletzten (beendeten) Roman Die Akten des Vogelsangs (1896) im Abstand von vier Jahrzehnten erstaunlich parallele Figurenkonstellationen solcher Liebe entfaltet.39 In der Konjunktur von Kinderlieben in der deutschsprachigen Erzählliteratur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wiederholt sich, was an den Texten Spielhagens und Klemms bereits herausgearbeitet wurde. Kinderlieben sind – erstens – eines der Themen, durch dessen Bearbeitung die Literatur Aspekte der zeitgenössischen sozialen Wirklichkeit darstellt. Insofern diese Literatur über den Versuch gesteigerten Wirklichkeitsbezugs beschreibbar ist, ist die Signifikanz dieser Tatsache kaum zu übersehen. Allerdings ist der Realitätsbezug des Realismus weder unproblematisch noch ungebrochen. Da gerade die Auswahl behandelter Gegenstände für ihn ein permanentes Problem darstellt, ist der Erfolg der Kinderliebe – zweitens – tatsächlich ein Erfolg im Rahmen dessen, was oben ›Imaginationsgeschichte‹ genannt worden war. Die Kinderliebe befriedigt vielfache Bedürfnisse, die man, wie noch zu zeigen sein wird, auch mentalitätsgeschichtlich grundiert sehen kann. Nicht allein durch eine Vorlage in der außerliterarischen Wirklichkeit, sondern hierdurch qualifiziert sie sich für die literarische Darstellung. Darüber hinaus ist – drittens – der Erfolg der Kinderliebe auch rezeptionsgeschichtlich begründet. Er verdankt sich einer Aufnahme von Texten des späten 18. Jahrhunderts, und zwar von französischen Texten aus dem Umkreis Jean-Jacques Rousseaus wie Rousseaus selbst. Rousseausche Texte und rousseauistische Arbeiten liefern Bausteine für die Gestaltung der Kinderliebe, insofern in ihnen Liebestopoi entstehen, die im ganzen 19. Jahrhundert nachwirken. Sie sind jedoch auch bezüglich der diese Liebe mitformen-
39
12
Noch im 20. Jahrhundert werden Texte, die dem realistischen Schreibprogramm trotz seines schwindenden Gewichts verpflichtet bleiben, Kinderlieben darstellen. Vor der Eigengesetzlichkeit realistischen Schreibens und damit auch vor der Kinderliebe aber versagen Progressionsmodelle, die sämtliche Literatur in einen linearen Prozess einzuspannen suchen und bereits für Raabes Akten nur Unverständnis aufbringen können. »[E]ine kategorische Welt«, notiert so Walter Hof, »die im unveränderten Bewahren einer Kindergeborgenheit besteht, ein ›Held‹, dem im Scheitern einer ersten und einzigen Liebe das Herz unwiederherstellbar bricht, das sind ja eigentlich um diese Zeit [= 1896] schon vorsintflutliche (soweit es die höhere Literatur betrifft) oder eben gartenlaubehafte Vorstellungen.« (Der Weg zum heroischen Realismus. Pessimismus und Nihilismus in der deutschen Literatur von Hamerling bis Benn. Bebenhausen 1974, S. 153.)
den Kindheit relevant, die von ihnen inhaltlich vorentworfen wird. Die Texte Rousseaus und seiner Nachfolger sind dabei ihrerseits in Überlieferungszusammenhänge eingefasst, von denen sie vorbereitet und flankiert werden. Nun kann insbesondere die Wertigkeit und jeweilige Reichweite einer ›geschichtswissenschaftlichen‹ und einer ›imaginationsgeschichtlichen‹ Perspektive an dieser Stelle nicht grundsätzlich diskutiert werden. Im Folgenden wird das, was hier als ›imaginationsgeschichtliche‹ Zugangsweise beschrieben wurde, einseitig privilegiert und fast allein in den Vordergrund gestellt. Der wichtigste Grund hierfür ist, dass die vorliegenden Studien der Literaturwissenschaft zugehören, die disziplinär für die Literatur zuständig ist bzw. in einem erweiterten Sinne Interesse an narrativen Strategien, textuellen Darstellungsmodalitäten und Textthemen hat. Zumal vor dem Hintergrund einer Komplexität sozialer Wirklichkeit, die selbst die Geschichtswissenschaft immer wieder zu überfordern droht, wird es oft sinnvoll sein, den literaturwissenschaftlichen Blick von der Belastung einer diffusen Doppelzuständigkeit zu befreien, die schriftsprachliche Texte und ›das gelebte Leben‹ bzw. ›die Welt‹ zugleich erfassen will.40 Dies bedeutet nicht, den Blick ausschließlich auf Literatur im engen Sinne des Wortes zu beschränken. Zur Debatte stehen müssen vielmehr auch Texte jenseits der Literatur, nämlich Arbeiten der Medizin, Pädagogik, Anthropologie, Literaturprogrammatik und des Rechts. Wichtig ist jedoch, dass daraus nicht unmittelbare Rückschlüsse auf faktische, nicht nur durch semantische, sondern auch durch materielle Grenzen strukturierte Realität gezogen werden sollen. Während die Geschichtswissenschaft durch die ihr vorliegenden Texte zumeist in Richtung solcher Realität ›hindurchsieht‹, darf der literaturwissenschaftliche Blick auch um den Preis manchmal übertriebener Einseitigkeit in diesen Texten verharren. Wie immer die Lebenswirklichkeit des späten 18. und 19. Jahrhunderts sich gestaltet und welche Kontinuitäten und langfristigen Entwicklungen sie beherrschen, hat die Erzählung der Kinderliebe ihren literaturgeschichtlichen Ort erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, jedenfalls aber nach den 1830er Jahren. Sie ist offenbar inhaltlich definiert, gewinnt das, was man ihre ›archetypische Ausprägung‹ nennen könnte, jedoch dort, wo ein formaler Aspekt hinzutritt. Idealerweise ist sie daher doppelt bestimmt, was auch bedeutet, dass die Annahme, sie sei im Realismus literarhistorisch beheimatet, doppelt begründet werden muss und Evidenz gerade durch das Zusammenfallen von zwei Aspekten gewinnt. Als Erzählung, die eine erotische, erwachsene Liebe auf dem Fundament einer gemeinsamen Kindheit errichtet, ist die Kinderliebe in den realistischen Jahrzehnten quantitativ auffällig vorhanden, jedoch nicht auf diese Jahrzehnte beschränkt. Texte, die entsprechende Narrative entfalten, existieren in der literarischen Tradition
40
Dass Literaturwissenschaftler mit »Aussagen über historische Realitäten [...] vorsichtig umgehen« sollten und dass man »ideologische Leitbilder mit ›faktischer Lebensführung‹« nicht gleichsetzen dürfe, bemerken mit Bezug auf die hier interessierenden Themenkomplexe beispielsweise Christine Kanz u. Thomas Anz: Familie und Geschlechterrollen in der neueren deutschen Literaturgeschichte. Fragestellungen, Forschungsergebnisse und Untersuchungsperspektiven (Teil I). In: Jahrbuch für Internationale Germanistik XXXII (2000), H. 1, S. 19–44, hier: S. 27. In der Breite der literaturwissenschaftlichen Forschung bestehen indes nach wie vor Tendenzen zu einer mitunter unreflektierten Vermischung der Ebenen.
13
offenbar schon zuvor. Tatsächlich ist die These möglich, Kinderlieben seien literarische ›Universalien‹, insofern die Genese von Liebe aus einer Bekanntschaft in den frühen und frühesten Lebensjahren schon immer zum Arsenal abendländischer Literatur gehört habe. Begünstigt werden kann eine solche Sicht durch die suggestive Nähe der Kinderliebe zur Geschwisterschaft, die als ›Urmotiv zwischenmenschlicher Beziehungen‹ beschrieben worden ist und in der Literatur seit jeher eine Rolle spielt.41 Selbst wenn man Geschwisterbeziehungen jedoch kategorisch von der Betrachtung ausklammert, scheinen sich Belege für die Existenz von Kinderlieben seit der Antike rasch beibringen zu lassen. In den Metamorphosen Ovids ist die Erzählung von Thisbe und Pyramus interessant, die »Haus an Haus«42 wohnen, einander durch die »Nachbarschaft«43 bekannt werden und schließlich wechselseitige Liebe empfinden.44 Vor allem im Mittelalter aber finden sich eine Reihe von Geschichten der »Kinderminne«,45 »in denen einander liebende Kinder die Helden sind.«46 Andeutungen existieren im Parzival Wolframs von Eschenbach in der Geschichte von Gahmuret und Ampflise ebenso wie im Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven in der Geschichte von Loifilol und seiner Frau, doch gibt es auch Texte, die die Kinderminne »zum leitenden Motiv der Dichtung machen«, wie etwa – als »infansadolescens-Minne«47 – die aus dem 13. Jahrhundert stammende Arbeit Willehalm von Orlens des Rudolf von Ems. Allerdings wird man von Kinderlieben im Vollsinne des Wortes vor allem dort sprechen können, wo ein ausgebildetes, modernes Konzept von Kindheit existiert. Dies ist erst ab dem späten 18. Jahrhundert der Fall und lässt Zweifel an jeder Konstruktion fast grenzenloser Traditionen angemessen erscheinen. Die Frage nach der Beziehung von Kinderliebe und Realismus ist indes nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative, insofern die Kinderliebe in ihrer vollen Ausprägung ein strukturelles Profil gewinnt, das sie gerade dem Realismus zuordnet und das für die vorangehende Zeit untypisch ist. Es besteht insbesondere in einer spezifischen Dissoziierung von Kindheit und späterem Leben. Zwar ist dieses Profil nicht in sämtlichen realistischen Texten der Kinderliebe vorhanden. Auch wird es erneut nicht im Realismus erfunden, sondern lange zuvor, und zwar – so die im Folgenden vertretene These – im Frankreich des Jahres 1788.48 Dennoch hat es wenigstens im deutschsprachigen Raum erst im Realismus besondere Konjunktur, ja gewinnt es hier eine gewisse Selbstverständlichkeit. Es ermöglicht dabei eine Funktionalisierung der Kindheit, die der
41 42 43 44 45
46 47 48
14
Vgl. Inge Vielhauer: Bruder und Schwester. Untersuchungen und Betrachtungen zu einem Urmotiv zwischenmenschlicher Beziehungen. Bonn 1979. Ovid: Metamorphosen. Übers. Erich Rösch. Zürich u. München 1988, S. 102. Ovid, Metamorphosen, S. 103. Für ein aufschlussreiches Gespräch über antike Quellen danke ich Eva C. Huller. Anja Russ: Kindheit und Adoleszenz in den deutschen Parzival- und Lancelot-Romanen. Hohes und spätes Mittelalter. Stuttgart 2000, S. 359; vgl. für einen Überblick, auf den sich auch das Folgende stützt, ebd., S. 359–385. Russ, Kindheit, S. 9. Russ, Kindheit, S. 359 (Hervorhebung getilgt). Wobei hinzuzufügen bleibt, dass es auch einen lebensweltlichen Rückhalt haben mag, der jedoch – im Einklang mit dem Ansatz der Arbeit – hier ausgeklammert bleiben muss. Vgl. aber Müller, Ideal, S. 317.
Liebe eine spezifische Färbung gibt, sodass auch qualitativ von Kinderlieben gesprochen werden kann. Die Kinderliebe dem Realismus zuzuordnen bedeutet jedenfalls, sie als Episode der Literaturgeschichte zu bestimmen, deren breite Existenz von bestimmten Voraussetzungen abhängig ist und durch bestimmte Entwicklungen beendet wird. Voraussetzen tut sie ein modernes Kindheitskonzept, und zwar speziell in seiner rousseauistischen Spielart, sowie die Bereitschaft, hieraus hervorgehende Strukturvorgaben literarisch zu rezipieren. Beendet wird sie unter anderem durch die zunehmende Ausbreitung des Konzepts der ›Sexualität‹, das schließlich auch die Kindheit erfasst, wie allgemeiner durch eine Perspektive des Motivverdachts, die um sich greifend keine Reservate mehr zurücklässt, die von ihr unberührt wären, und die die Literatur gegen 1900 zu prägen beginnt. Spielarten der Kinderliebe und das Verhältnis von Kindheit und Liebe Die im Realismus existierenden Texte der Kinderliebe lassen sich auf der Ebene des erzählten Geschehens oder der histoire49 in mehrere Gruppen unterteilen. Am häufigsten und auffälligsten kommen Arbeiten vor, die die Geschichte einer zwischen zwei Kindern geschlossenen nachbarschaftlichen Freundschaft entfalten. Ohne Zweifel liegt diese Erzählung einigen der bis heute bekanntesten realistischen Novellen – wie Theodor Storms Immensee oder Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe – zugrunde. Der (weibliche) »Spielkamerad«, der »Haus an Haus« (47: 352) mit dem (männlichen) Erzähler wohnt, gehört ebenso zum literarischen Inventar wie das nachbarliche Haus selbst, das der Erzähler »genau« kennt, und das Mädchen, das als »eine zweite Schwester« (12: 206) beschrieben wird. »›Nur einen Spielkameraden hatt’ ich, an dem mir etwas gelegen war‹« (14: 149), verkündet die Protagonistin aus Paul Heyses Das schöne Käthchen und vollzieht damit eine Auszeichnung einer kindlichen Zweierbeziehung, die bereits an einem ›Liebescode‹ des »Du und kein anderer«50 geschult scheint. Die Erzählung der Nachbarskinder wird in einer zweiten, weniger umfangreichen Textgruppe verdichtet, nämlich dort, wo das Geschehen der Kindheit im Rahmen einer einzigen (Pflege-)Familie und eines einzigen Hauses zusammengedrängt ist. »Schon als zwölfjähriger Knabe«, erinnert sich der Erzähler aus Storms Von Jenseit des Meeres seiner Gespielin, »habe ich mit ihr in meinem elterlichen Hause zusammengelebt […].« (50: 649) »Ich nehme das Kind, und es soll mit meinem Martin zusammengehen«, sind die Worte, mit denen ein Vater in Theodor Fontanes Ellernklipp der Aufnahme einer Pflegetochter zustimmt, die mit seinem Sohn ein »Gespann« (6: 108) bilden wird. Und Marie von Ebner-Eschenbach bietet die klare Schilderung eines entsprechenden Verhältnisses in der Erzählung, der sie ihren literarischen Durchbruch verdankt. In Lotti, die Uhrmacherin lässt sie einen Vater über die leibliche Tochter und den Ziehsohn äußern, beide seien »brav und talentvoll«,
49
50
Vgl. bezüglich der hier und im Folgenden verwendeten erzähltheoretischen Begrifflichkeit vor allem Matias Martinez u. Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. München 1999; Gérard Genette: Die Erzählung. München 1994. Niels Werber: Liebe als Roman. Zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation. München 2003, S. 26.
15
hätten »ein und dasselbe geistige Interesse und dienten ihm mit dem gleichen Eifer. Niemals war ihre Einigkeit getrübt worden.« (4: 860) Drittens können auch solche – quer zur bisherigen Klassifikation stehenden – Texte bedacht werden, in denen der männliche von zwei nachbarschaftlich oder in einem Haus lebenden späteren Partnern zur Zeit des ersten Kontaktes bereits am Rande der Kindheit steht bzw. ihr klar entrückt ist. Gilt generell, dass der männliche Partner in Texten der Kinderliebe ebenso alt oder älter als die Partnerin ist, ist der Altersunterschied in diesen Texten besonders markant, da er die (potentiellen) Eheleute in einem Verhältnis platziert, das dem von Vater und Tochter gleicht. Entsprechende Arbeiten sind am seltensten anzutreffen. »Seit Jahren hatten im Stillen seine Augen an ihren feinen Zügen gehangen; denn sie war aufgewachsen, während er, wie auch noch jetzt, fast täglich in ihrem mütterlichen Hause verkehrte« (39: 363), heißt es in Theodor Storms Angelica. Eine Konstellation, in denen ein nahezu erwachsener oder erwachsener Mann ein weibliches Kind beobachtet und sein Heranwachsen abwartet, um anschließend eine eheliche Beziehung anzuvisieren, findet sich jedoch beispielhaft auch in Paul Heyses Das Ding an sich und Marie von Ebner-Eschenbachs In letzter Stunde.51 Unterteilbar sind die Texte darüber hinaus auch hinsichtlich ihrer narrativen Struktur bzw. des discours. Auffällig ist vor allem eine weite Bandbreite unterschiedlicher Anordnungsmöglichkeiten der zugrunde liegenden Ereignisfolge, die sich nicht zuletzt in einem unterschiedlichen Gewicht der tatsächlichen Darstellung der jeweiligen Kindheiten manifestiert. An dieser Stelle sei nur eine Differenz betont, nämlich die zwischen solchen Arbeiten, deren zentrale Erzählung mit der Kindheit einsetzt, und solchen Arbeiten, deren Handlung am Ende der Kindheit – in der späten Jugend oder im frühen Erwachsenenalter – beginnt und die die Kindheit rückblickend einholen. Wird im ersten Fall ein Modell verwirklicht, das mit der Kindheit eine Folie etabliert, vor deren Hintergrund ein späteres Schicksal Kontur gewinnt, existiert im zweiten Fall gewöhnlich eine dezisionistische Grundstruktur, nämlich eine Zuspitzung der gesamten Darstellung auf die Frage: Kann die Beziehung in eine Ehe überführt werden? Während die Kindheit im Fall ›chronologischen‹ Erzählens selbst als Idylle und Objekt späterer Sehnsucht fungiert, bereitet sie, wo sie nur retrospektiv vorkommt, daher lediglich eine Entscheidung vor, die freilich mit maximalen Erwartungen belastet ist. Damit zusammenhängend ist schließlich eine Bemerkung zu jenen zwei Konzepten möglich, denen die Kinderliebe sich unmittelbar verdankt, nämlich den Konzepten der ›Kindheit‹ und der ›Liebe‹, wobei unter ›Liebe‹ an dieser Stelle die bereits geschlechtliche, ›erwachsene‹ und potentiell zur Ehe führende Liebe gemeint ist. Die Beteiligung beider Konzepte an der Erzählung der ›Kinderliebe‹ ist – sehr skizzenhaft gesprochen –
51
16
Die gegebene Unterteilung der Texte ist keine streng systematische. Sie erfasst nicht alle Texte der Kinderliebe im Realismus und sie ist keineswegs alternativlos. Vielmehr drängen sich weitere Unterscheidungen auf, denen an dieser Stelle nur deshalb nicht gefolgt wird, weil sie für den Zweck eines Überblicks von geringerem Nutzen sind. Trennen könnte man so auch zwischen Beziehungen von blutsverwandten Paaren einerseits und nicht blutsverwandten Paaren andererseits. Durchaus nämlich kommt im Realismus und in Texten der Kinderliebe auch die Verwandtenehe vor, die vor allem als Ehe zwischen Cousin und Cousine existiert. Darauf wird noch einzugehen sein.
nämlich nicht gleichgewichtig, sondern asymmetrisch. Die Kindheit und die Darstellung von Kindern werden in den Texten der Kinderliebe vielfach funktionalisiert. Die Kindheit programmiert und formt die dargestellte Liebe und verleiht ihr eine bestimmte Prägung. Dies kann unter anderem bedeuten, dass sie den Beginn einer Beziehung schlicht plausibilisiert. Anstatt eine Beziehung plötzlich zu erzeugen, wird diese Beziehung in einer – oft nur kurz erwähnten – Vergangenheit verankert. Erzeugt wird auf diese Weise ein Anfang vor dem Anfang, der Möglichkeiten des Anschlusses sichert und verhindert, dass Beziehungen ins Nichts gestellt sind. Funktionalisierung der Kindheit bedeutet jedoch immer wieder auch, dass die Liebe als geschwisterlich bzw. kamerad- und freundschaftlich programmiert und damit eine Eliminierung ihrer sinnlich-erotischen Komponente geleistet wird bzw. – häufiger – dass eine Herabstimmung entweder der Intensität dieser Komponente oder der Nachweis erfolgt, dass diese Komponente die Beziehung nicht begründet. Die Funktionalisierung der Kindheit führt dazu, dass ihr Eigengewicht schwankt und sie keinesfalls immer in größerer Länge dargestellt wird. Im Extremfall hat dies zur Folge, dass eine gemeinsame Kindheit lediglich postuliert wird und Texte ihr nicht mehr als wenige Zeilen widmen. Die Kindheit vermag zum Zeichen zu werden, das Relevanz durch eine Bedeutung erlangt, die sich ausschließlich aus seiner In-Bezug-Setzung zu weiter Erzähltem ergibt, und das in diesem Sinne kein eigenes Gewicht zu haben scheint. Die Möglichkeit, die Kindheit als Zeichen zu behandeln, ergibt sich dabei nicht nur aus der erzählerischen Logik realistischer Texte. Vielmehr ist die Kindheit im imaginativen Haushalt des 19. Jahrhunderts selbst in einer Weise besetzt, die solcher Funktionalisierung zuarbeitet. Die Kindheit in ihrer geringen Welthaltigkeit ist durch die Verschaltung bereits weniger, unablässig eingeübter Topoi darstellbar. Wo ihre Darstellung gänzlich fehlt, ist dies daher weniger Indiz fehlender als Indiz übergroßer Bestimmtheit. Dem entspricht, dass der Kindheit als Zeit des »in sich eingehüllten Geiste[s]«52 vor allem in ihren frühen Phasen mit dem Verdacht begegnet wird, nur schwer darstellbar zu sein. »Die ersten Kinderjahre«, meint 1900 eine Kunstlehre in fünf Teilen, gehören eigentlich nicht in den Roman, weil sie die freie Entwicklung des Helden nicht offenbaren; wie ein gütiges Geschick in diesen Zeiten für ihn gesorgt hat, kann in Kürze gesagt und am besten gelegentlich eingefügt werden. Dickens hat es allerdings in »David Copperfield« fertig gebracht, die Kinderjahre nicht nur interessant, sondern auch bedeutsam für die Entwicklung des Helden zu gestalten.53
52
53
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830). 3. Teil: Die Philosophie des Geistes. Mit den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 10. Frankfurt/M. 1970, S. 75 (§ 396). Gerhard Gietmann u. Johannes Sörensen: Kunstlehre in fünf Teilen. 2. Teil: Poetik und Mimik. Freiburg/Br. 1900, S. 249. Hugo Aust: Literatur des Realismus. 3. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2000, S. 77, beobachtet allerdings, dass der Roman das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft »bevorzugt [...] an den empfindlichsten Exponenten dieser Beziehung, den Frauen und Kindern«, darstelle.
17
Während die Kindheit in den Texten der Kinderliebe funktionalisiert wird, ist das eigentliche ›Thema‹ der Texte die Liebe. Womit sich die Texte primär beschäftigen, ist dabei die Frage nach der Möglichkeit der Eheschließung und die Beantwortung dieser Frage, die bei Erfolg Stillstellung des Schicksals und Glück bedeutet, während ihre Verfehlung kaum reparables Unglück anzeigt. Übersehene Liebe, ideale Liebe So häufig Kinderlieben in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorkommen, so wenig Beachtung haben sie in der wissenschaftlichen Forschung gefunden, die sich mit diesem Zeitraum befasst. Insbesondere steht der Popularität der Erzählung der Kinderliebe in der Literatur ein Schweigen der Literaturwissenschaft gegenüber,54 das nur punktuell unterbrochen wird.55 Erstaunen muss dieses Schweigen nicht nur wegen der hohen Frequenz des in Frage stehenden Phänomens, sondern auch, weil die Kinderliebe im Realismus zu einem positiv ausgezeichneten und nahezu idealen Liebesmodell avanciert. Zwar deutet bei weitem nicht jede in dieser Literatur dargestellte Liebesbeziehung in die Kindheit zurück. Auch nimmt nicht jede in der Kindheit fußende Beziehung ein glückliches Ende und nicht alle glücklich endenden Beziehungen fußen in der Kindheit. Dennoch scheinen die Darstellungen von Kinderlieben Attribute in sich zu konzentrieren, die die Literatur des späteren 19. Jahrhunderts bezüglich der Liebe positiv bewertet. Die Kinderliebe ist eine Liebe jenseits des Neuen, eine Liebe der Daheimgebliebenen und Unbeweglichen, mehr aber noch derjenigen, die mit der Heimat Verbindung halten und zu ihr zurückstreben. Sie ist eine Liebe, in der die Stabilität eines ›immer schon‹ Bestehenden Ausdruck zu finden scheint und in der sich Kontinuität und Diskontinuität in spezifischer Weise verbinden. Sie ist schließlich eine Liebe, in der die Vernunft einer existenten
54
55
18
Ein Mangel, den nicht nur die vielen Arbeiten zu ›Kindheit‹ und ›Liebe‹ im Realismus und bei einzelnen realistischen Autoren belegen, sondern der sich bereits in einschlägigen Bibliographien andeutet. Vgl. neben den Bibliographien der Literaturwissenschaft: Ulrich Herrmann, Susanne Renftle u. Lutz Roth: Bibliographie zur Geschichte der Kindheit, Jugend und Familie. München 1980. Vgl. neben den Ausführungen in der wichtigen Arbeit von Zenker, Struktur, beispielhaft Christian Neumann: Zwischen Paradies und ödem Ort. Unbewusste Bedeutungsstrukturen in Theodor Storms novellistischem Spätwerk. Würzburg 2002, S. 50; Michael Wetzel: Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. München 1999, S. 35; Ingeborg Hampl: »Grenzfälle«. Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes. Passau 1995, bes. S. 129 u. 135f.; Julia Bertschik: Maulwurfsarchäologie. Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten. Tübingen 1995, S. 123; Friederike Meyer: Gefährliche Psyche. Figurenpsychologie in der Erzählliteratur des Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1992, S. 51f.; Hildegard Lorenz: Varianz und Invarianz. Theodor Storms Erzählungen: Figurenkonstellation und Handlungsmuster. Bonn 1985, bes. S. 182f. Vgl. mit jeweils weniger weit reichendem Geltungsanspruch und geringerer Klarheit beispielsweise auch Peter Wruck: Frau Jenny Treibel. In: Christian Grawe (Hg.): Fontanes Novellen und Romane. Stuttgart 1991, S. 185–216, hier: S. 191–193; Peter Peters: Sozialisation als Denaturierung. Anmerkungen zum zivilisationskritischen Potential in Theodor Fontanes »Ellernklipp«. In: Literatur für Leser 14 (1991), S. 31–45, hier: S. 31f.
Sozialordnung bestätigt wird, ohne durch ›kalte‹ oder ›technizistische‹ Eingriffe und die Intervention von Dritten gestützt zu werden. Bemerkenswert ist das Schweigen der Literaturwissenschaft jedoch auch, weil Kinderlieben gerade nicht nur mit der Liebe beschäftigt sind, sondern auf weitere Großkonzepte verweisen, zu denen prominent die Kindheit, aber auch die weiteren Lebensalter und insgesamt Konzepte des Lebenslaufs gehören. Indem die Kinderliebe zu einer Schnittstelle solcher Konzepte wird, spiegeln sich in ihr wichtige Teile der konzeptionellen Ökonomie des 19. Jahrhunderts, nämlich der Weise, wie in diesem Jahrhundert Konzepte verknüpft oder gegeneinandergestellt werden. Die Kinderliebe führt dergestalt ins Zentrum des 19. Jahrhunderts hinein und öffnet nicht zuletzt einen Zugriff auf die Epistemologie dieses Jahrhunderts. Zugleich zeigt sich an ihr, was in der Literatur und bürgerlichen Kultur des 19. Jahrhunderts mit dem Konzept der Liebe verbunden wird. Die Analyse von Kinderlieben ermöglicht daher eine aufschlussreiche Analyse des Liebesdiskurses des Realismus und der bürgerlichen Kultur des späteren 19. Jahrhunderts. Literaturwissenschaftlich ist das Modell der Kinderliebe zunächst literaturgeschichtlich interessant, und zwar vor allem für die Abgrenzung realistischer Textmuster von Textmustern der Literatur der Goethezeit zwischen ca. 1770 und 1820 oder 1830.56 Die Erzählung der Kinderliebe demonstriert, dass sich der deutschsprachige Realismus nicht nur in theoretischen Schriften, sondern in der Literatur selbst von Klassik oder Romantik absetzt. Beeindruckend ist diese Demonstration auch deshalb, weil man in der Kinderliebe vorschnell selbst ein goethezeitliches und vor allem romantisches Thema vermuten kann. Attraktiv ist die Kinderliebe für die Literatur des deutschsprachigen Realismus jedoch, weil sie in nahezu jedem Register die konsequente Inversion jener Präferenzen erlaubt, die goethezeitliche Literatur prägen. Sosehr der Realismus im Einzelnen romantische Motive, Symbole und Metaphern übernimmt, so deutlich sind die konzeptionellen Verschiebungen, die er durchführt. Realistische Kinderlieben leisten keine schlichte Ausschreibung eines romantischen Liebesideals und partizipieren nur eingeschränkt an einem romantischen Konzept von Kindheit, das sich in Deutschland im Anschluss an Johann Gottfried Herder bildet. Negiert wird in realistischen Texten der Kinderliebe jedoch auch das Erzählmodell der ›Initiationsgeschichte‹, das die deutschsprachige Literatur noch in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts beherrscht. Wo in der Initiationsgeschichte eine zerdehnte Phase des Experiments im Zentrum steht, die zwischen der Kindheit und der erwachsenen Existenz liegt, wird diese Phase im Modell der Kinderliebe entmächtigt und in den Hintergrund verschoben. Die Kinderliebe bestätigt beispielhaft die in
56
Realistische und goethezeitliche Literatur miteinander zu konfrontieren, bedeutet selbstverständlich, eine suggestive Symmetrie zu erzeugen. Ignoriert wird insbesondere die Komplexität der 1820er und 1830er Jahre und damit jene interessante und literaturwissenschaftlich notorisch verschattete Zeit des Übergangs, die zwischen der Literatur der Goethezeit und des Realismus als den großen literarischen Strömungen des ›langen‹ 19. Jahrhunderts steht. Wenn in dieser Arbeit der Terminus ›Goethezeit‹ verwendet wird, geschieht dies im Übrigen, weil es sich um einen eingebürgerten Begriff handelt, der eine literaturwissenschaftlich allgemein verständliche Bezeichnung der Jahrzehnte zwischen 1770 und 1830 garantiert. Mit der Verwendung des Begriffs soll jedoch nicht impliziert sein, dass sechzig Jahre deutscher Literaturgeschichte auf das Wirken Goethes reduziert werden können oder sich allein aus Goethes Wirken erklären.
19
der Forschung für das spätere 19. Jahrhundert diagnostizierte literarische Tendenz zur Darstellung besonders von Kindern und deutlich älteren Figuren.57 Das Modell der Kinderliebe erweist sich als Modell, dem die Wanderjahre, die noch die Romantik feiert, zur Bedrohung werden. Die Offenheit, Zukunftsorientierung und programmatische Bewegungsfreude goethezeitlicher Texte werden in den Arbeiten der Kinderliebe aufgehoben und in ihr Gegenteil verkehrt. Eine sich im 19. Jahrhundert radikalisierende Wahrnehmungsspaltung in Raum und Zeit, die man in die suggestive Doppelformel übersetzen kann: »Zeit ist revolutionär, Raum ist reaktionär«,58 wird zunehmend zugunsten des Raums entschieden, der sich in Bildern der Entwicklungs- und Bewegungslosigkeit oder wenigstens -furcht als übermächtig zu manifestieren beginnt. Fritz Martinis Diagnose des Realismus als »einer Literatur einzelner, in sich abgeschlossener Landschaften«59 bezeichnet nicht nur die Tatsache, dass die einschlägigen Autoren in vielen Fällen einer Poetik der Provinz – in einem nicht wertend gemeinten Sinne – verpflichtet sind, insofern sie Texte mit regionalem Bezug verfassen. Sie verweist auch darauf, dass die Texte des Realismus selbst Texte geschlossener Horizonte sind, die bevorzugt klar begrenzte Welten zeigen. Die Phantasie des In-eine-offene-Welt-Hineinschreitens wird aufgegeben und die Bindung an begrenzte Raumsegmente propagiert. Die Zeit aber erscheint nun als ein Akteur, dessen Zugriffen man sich möglichst zu erwehren hat. Das gerade in seiner ostentativen Zeitvergessenheit der Zeit verpflichtete Schweifen goethezeitlicher Individualität wird daher vielfach durch eine neue Rhetorik der Hast und Sorge ersetzt, die einen negativen Umschlag des Schicksals erwartet, die Zeit als eine »unaufhaltsam vergehende, unerbittlich bedrängende, unnachsichtig fordernde«60 Macht begreift und unter der Befürchtung von Verfehlung und Versäumnis steht. Wo die goethezeitliche Literatur in einer wie immer diffusen Jugend- und Jünglingsphase Schwellenzeiten feiert,
57
58
59 60
20
So hat Hans-Peter Ecker für die Dorfliteratur ein »Verdrängen der Adoleszenten« diagnostiziert: Die Texte legten ihre Schwerpunkte auf »die Familien, die kleineren Kinder, die Erwachsenen und dabei noch besonders auf die Alten [...].« (Versicherungsdiskurse. Zivilisationstheoretisch motivierte Institutionsanalysen zur Dorfliteratur des 19. Jahrhunderts. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 305–330, hier: S. 322.) Hampl, Grenzfälle, S. 54, stellt für das Werk Wilhelm Raabes fest, dass »in den Texten primär junge und alte Figuren [...] bzw. ein und dieselbe Figur ausschnittsweise in den Lebensphasen Kindheit/Jugend und Alter vertreten [sind], während Figuren mittleren Alters wesentlich seltener vorkommen. [...] Indem die Texte diese altersmäßige Selektion vornehmen, reduzieren sie die dargestellte Welt auf eine Welt, in der primär der Ausgangs- und der Endzustand, jedoch nicht der Zwischenzustand, in dem sich potentielle Veränderungen ereignen, gezeigt wird.« Nicht in jedem Fall sind die Verhältnisse freilich gleich klar. So sind Kinder in den Texten Theodor Fontanes weniger wichtig. Vgl. Patricia Howe: The Child as Metaphor in the Novels of Fontane. In: Oxford German Studies 10 (1979), S. 121–138. Karl Schlögel: Kartenlesen, Augenarbeit. Über die Fälligkeit des spatial turn in den Geschichtsund Kulturwissenschaften. In: Heinz Dieter Kittsteiner (Hg.): Was sind Kulturwissenschaften? 13 Antworten. München 2004, S. 261–283, hier: S. 270. Fritz Martini: Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 3. Aufl. Stuttgart 1974, S. 17. Horst Denkler: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur. Tübingen 1989, S. 165.
verdichtet und verhärtet sich die entsprechende Zeit im Realismus zu einer Grenze, die oft in einem Schritt überwunden wird. Auf einer abstrakteren Ebene lässt sich am Modell der Kinderliebe ablesen, in welch hohem Maße das 19. Jahrhundert Denkmustern verhaftet ist, die gemeinhin mit dem – notwendig unscharfen – Schlagwort des ›Vormodernen‹ belegt werden und damit einer Großepoche angehören, die eine Reihe makrosoziologischer Entwürfe spätestens gegen 1800 enden lassen. Anders als die Periodisierungsentwürfe einer im weitesten Sinne soziologisch inspirierten Theoriebildung nahelegen, erweist sich das 19. Jahrhundert als Zeitraum, in dem Reflexionsfiguren der Moderne, wie sie im späten 18. Jahrhundert formuliert werden, eingeholt und eingeklammert werden. Erst im Rahmen eines zweiten Modernisierungsschubs um 1900 setzen sich programmatisch um 1800 vorentworfene Öffnungen des Denkens durch, die neue Vorstellungen von Bewegung und ungesicherten Rändern ermöglichen. Insbesondere ist auffällig, wie sehr die Weltvorstellung des 19. Jahrhunderts auch, aber nicht nur in der Literatur kategorial strukturiert ist. Dass die Welt in qualitativ differente Klassen und Räume zerfalle bzw. dass man sich ihrer durch entsprechende Einteilungen bemächtigen müsse, ist ein hier noch einmal mit Vehemenz vertretener Grundgedanke. Was verteidigt wird, ist insbesondere eine Epistemologie, die sich gegen den Gedanken ungeklärter Zwischenräume und quantitativer, gleitender Übergänge wehrt. Der Begriff der ›Verteidigung‹ ist dabei treffend, denn dass es gleitende Übergänge gibt und die Welt sich den Kategorisierungsbemühungen widersetzt, ist im 19. Jahrhundert bekannt und wird vielfach – bis in die Konversationslexika hinein – reflektiert. Nicht zuletzt gibt es Modelle des Gleitens, des unscharfen Übergangs und der Grenzverwischung auch in realistischen Texten selbst, wo sie jedoch zumeist eine – wenn auch manchmal als faszinierend wahrgenommene – Gefahr signalisieren. Auffällig – und auf den ersten Blick womöglich gegenläufig – ist auch die Kraft eines Wissens, das literarische, philosophische und (populär)wissenschaftliche Texte sowie eine umfangreiche Ratgeberliteratur verbindet und das durch die (Wieder-)Verkopplung von im späten 18. Jahrhundert philosophisch voneinander gelösten Urteilsmodi ausgezeichnet wird, wobei besonders die Verbindung ästhetischer und moralischer Kategorien zentral ist. Wie sich noch zeigen wird, ist dieses Wissen zugleich ein genuin bürgerliches Wissen, das dazu beiträgt, das 19. Jahrhundert als ›bürgerliches Jahrhundert‹ erscheinen zu lassen. Man könnte die Tatsache, dass in Texten des 19. Jahrhunderts Denkmodelle auftreten, die man gewöhnlich einer – wie immer vage bestimmten – Vormoderne zurechnet, mit Formulierungen des ›Noch-immer‹ belegen, doch muss vermutet werden, dass eine solche Einordnung wesentliche Aspekte verfehlen würde. Insofern realistische Arbeiten die Beschleunigungen und Zerfallsprozesse, die man gemeinhin als ›modern‹ bezeichnet, bereits thematisieren und kennen, wird man die Existenz vormoderner Reflexe in ihnen als Effekt der Moderne selbst bezeichnen können. Noch unabhängig von der sich in solchen Kontexten sogleich aufdrängenden Frage, inwiefern solche Reflexe eine kompensatorische Funktion haben und dem Versuch dienen, den Erfahrungen der Moderne Herr zu werden, wird man zunächst sagen können, dass ›Moderne‹ durch die Beschwörung solcher Muster erst sichtbar gemacht wird. Es ist darauf hingewiesen worden, dass das »Konzept von ›Epoche‹, das [...] mit ›moderner‹ Anschauung und Realität gefüllt werden soll, selbst ein Erzeugnis der Moderne, ihres Zeitbewußtseins und Geschichtsdenkens 21
[ist]. [...] ›[A]ntik‹ und ›modern‹ [sind] nur noch Verhältnisbegriffe, die auf zirkuläre Wechselbestimmungen angewiesen sind.«61 Moderne aber wird selbstreflexiv erst in dem Moment,62 wo ein ihr Anderes erzeugt wird, wie dies im Realismus unzweifelhaft geschieht. Die Klage über den Verlust einer Welt der Ruhe, Einheit und Gleichförmigkeit, deren Formulierung zur Grundausstattung realistischer Texte gehört,63 aber auch der Versuch, eine solchermaßen geordnete Welt darzustellen, ist erst auf der Grundlage der Moderne – oder vorsichtiger: eines modernen Zeitbewusstseins – überhaupt sinnvoll. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts ist daher – wenn man sehr schematisch formuliert – inner- wie außerliterarisch wesentlich als eine Epoche begreifbar, die die Rückkehr der Vormoderne in die Moderne inszeniert. Damit ist jedoch eine Grundstruktur angesprochen, die zu dieser Zeit speziell in der Literatur, aber keineswegs nur hier vorkommt und die gerade darin besteht, in eine tatsächliche oder imaginierte Vergangenheit zurückstreben zu wollen, dabei jedoch bestimmte historisch entstandene Bedingungen, in deren Rahmen dieses Streben erfolgt, nicht mehr negieren oder nach hinten überschreiten zu können. Probleme literaturwissenschaftlicher Geschichtsschreibung Als Hemmnis für die literaturwissenschaftliche Erforschung von Kinderlieben ist zunächst – in kontraintuitiver Weise – gerade die literarische Vorkommenshäufigkeit von Kinderlieben zu nennen. Die diachrone Dimension dieses Problems war bereits angesprochen worden. Die literarische Vorkommenshäufigkeit von Kinderlieben kann die Erforschung dieser Lieben jedoch auch in synchroner, nämlich auf den Realismus bezogener Hinsicht behindern. Die Häufigkeit, mit der Kinderlieben im Realismus thematisch werden, muss die Frage provozieren, ob die Bedeutung bzw. präziser: Funktion der Kinderliebe in den Texten und für die Texte eingrenzbar ist oder ob es sich bei der Kinderliebe lediglich um stoffliche Verfügungsmasse handelt, die beliebig disponierbar ist und die beliebigen Zwecken angepasst werden kann. Unabhängig davon, ob Fragen nach dem Vorkommen von Kinderlieben synchron oder diachron besprochen werden, verweist die Beobachtung auf generelle Schwierigkeiten der Stoff- oder Motivgeschichte, die gerade dort, wo sich das Gewicht der von ihr identifizierten Phänomene bestätigt, von der Untersuchung dieser Befunde fort- und zur bloßen Archivierung hingedrängt zu werden droht. Es sind jedoch nicht allein Fragen von Vorkommensmustern und Vorkommenshäufigkeit, die die wissenschaftliche Beobachtung realistischer Kinderlieben behindern. Vielmehr sind es Erzählgewohnheiten und Narrative der Wissenschaft – und nicht allein der
61 62
63
22
Gerhart von Graevenitz: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 1–16, hier: S. 3. Vgl. sehr knapp und klar Ingo Stöckmann: Ausgemünztes Verhalten. Naturalismus und Moderne in Hermann Sudermanns »Die Ehre«. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3 (2004), S. 491–505, hier: S. 491f. Und die zugleich das Basisnarrativ der sich im 19. Jahrhundert formierenden Soziologie bildet, wie etwa Johannes Berger: Modernitätsbegriffe und Modernitätskritik in der Soziologie. In: Soziale Welt 39 (1988), S. 224–236, näher belegt.
Literaturwissenschaft –, die ihrer Wahrnehmung im Wege stehen. Sie sind interessant, weil eine Auseinandersetzung mit ihnen andeutet, was eine Analyse von Kinderlieben sehen lässt. Zu nennen sind zunächst literarhistorische Erzählgewohnheiten, die gerade im Bereich literarischer Motivik Kontinuitäten in der Literatur des 19. Jahrhunderts suchen und proklamieren. Dies betrifft Kinderlieben in besonderer Weise, insofern die Literaturwissenschaft in ihnen – ausgesprochen oder unausgesprochen – einen goethezeitlichen und besonders romantischen Stoff zu vermuten scheint. Christian Zenkers Untersuchung zur Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus sieht im »Motivkomplex der Kinderliebe«64 aus der Perspektive des späteren 19. Jahrhunderts explizit eine Erfindung der Romantik. Umgekehrt platziert Michael Wetzel die Kinderlieben des späteren 19. Jahrhunderts aus der Perspektive der Goethezeit in der Nachfolge romantischer Werke Novalis’, Ludwig Tiecks und E.T.A. Hoffmanns, und dabei besonders in der Nachfolge romantischer Märchen.65 Im Einzelnen ist freilich nicht völlig klar, worauf die Behauptung, die Kinderliebe entstehe in der Romantik, sich bezieht. Die naheliegende Antwort wäre: auf Texte, und tatsächlich legt wenigstens Wetzel einen solchen Schluss nahe. Offenkundig existieren in der Romantik und allgemein der Goethezeit literarische Werke, die erwachsene Liebesbeziehungen aus der Kindheit entwickeln. Ein auffällig klares und frühes Beispiel bietet der noch eindeutig aufklärerischen Parametern verhaftete Roman Herrmann und Ulrike von Johann Carl Wezel, der 1779 erscheint und der Zeit der Kindheit in kaum überbietbarer Weise mehr als dreihundert Seiten widmet. Auch existieren Kinderlieben tatsächlich in romantischen Märchen wie Tiecks Der getreue Eckart und der Tannenhäuser oder Die Elfen, wobei gerade der letztgenannte Text bemerkenswert ist, weil er in seiner Darstellung einer Kinderliebe Strukturen entwirft, die im Realismus vielfach vorkommen werden. Dennoch scheint die Orientierung an Texten nicht die allein treibende Kraft hinter der Verknüpfung von Kinderlieben und romantischer Literatur zu sein.66 Wo die Kinderliebe für die Goethezeit und die Romantik reklamiert wird, dürfte hinter dieser Reklamation vielmehr die Annahme stehen, dass Kinderlieben zur Befriedigung goethezeitlicher und romantischer Bedürfnisse besonders geeignet seien. Die Kinderliebe scheint ein Element in einer Reihe von Erzählmodellen zu sein, die sich aus dem goethezeitlichen Interesse an einem ›Wunderbaren‹ ergeben, das eine Ausdrucksform in der systematischen Verschattung individueller Vergangenheiten hat und sich unter anderem als Sehnsucht nach dem eigenen Ursprung artikuliert. Es darf an dieser Stelle jedoch behauptet werden, dass dieser Eindruck täuscht. Tatsächlich nämlich ist der Blick in Texten der Kinderliebe nicht auf das Rätsel der eigenen Herkunft gerichtet. Allenfalls noch eingeschränkt produzieren realistische Texte jene spektakulären Effekte biographischer Enthüllungen, die bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein vielfach zur Ausstattung von Texten zählen.
64 65 66
Zenker, Struktur, S. 101. Vgl. Wetzel, Mignon, S. 35. Wie sich auch an Zenkers und Wetzels Arbeiten andeutet. Zenker jedenfalls nennt keinen einzigen Beispieltext; Wetzels einziger konkreter Vorschlag – Novalis’ Fragment von Hyazinth und Rosenblüth – ist als Beispiel ungeeignet. Von Kindheit nämlich ist in Novalis’ Text nicht die Rede.
23
Dies lässt sich exemplarisch demonstrieren, wenn man sich auf ein einzelnes Thema konzentriert, das in der Goethezeit vor allem seit den 1790er Jahren Konjunktur hat und das durch die Kinderliebe auf den ersten Blick fortgeschrieben zu werden scheint, nämlich das Thema des Inzests.67 Während Inzestkonstellationen um 1800 und um 1900 – unter verschiedenen Vorzeichen – literarisch von großer Wichtigkeit sind, sind sie im Realismus bekanntermaßen weitgehend abwesend.68 »Even though some form of incest was a favorite theme in eighteenth-century literature and in romanticism, it is apparent that [...] most realists [...] found it inappropriate.«69 Gerade die Tatsache, dass der Realismus bezüglich des Inzests von einer vorausgehenden und nachfolgenden Literatur abweicht, muss jedoch zu Versuchen einer ›Begradigung‹ der Literaturgeschichte einladen, denen sich die Kinderliebe als Stellvertreter und Platzhalter anbietet. Das Drängen auf eine solche Begradigung wird dabei zusätzlich durch den Einfluss der Psychoanalyse erhöht, deren Theorem des unbewussten Inzestwunsches zu einer inflationären Diagnostizierung von Inzestkonstellationen in der Literatur beigetragen hat.70 Das historische Verständnis literaturwissenschaftlicher Interpretationen endet mitunter in den Geburtsjahren der Psychoanalyse, die nicht mehr nach hinten überschritten zu werden vermögen.71
67
68
69 70
71
24
Vgl. die Übersicht bei Michael Titzmann: Literarische Strukturen und kulturelles Wissen: Das Beispiel inzestuöser Situationen in der Erzählliteratur der Goethezeit und ihrer Funktionen im Denksystem der Epoche. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 229–281, hier: S. 249. Die folgenden Ausführungen stützen sich insgesamt auf Titzmanns Text. Vgl. zum Inzest jedoch auch Koschorke, Textur, das überaus aufschlussreiche Buch von Hartmut Nonnenmacher: Natur und Fatum. Inzest als Motiv und Thema in der französischen und deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. u. a. 2002, sowie den Sammelband von Jutta Eming, Claudia Jarzebowski u. Claudia Ulbrich (Hg.): Historische Inzestdiskurse. Interdisziplinäre Zugänge. Königstein/Ts. 2003. Vgl. zudem die entsprechenden Einträge in Elisabeth Frenzel: Motive der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 5. Aufl. Stuttgart 1999, S. 399–419, und Horst S. Daemmrich u. Ingrid G. Daemmrich: Themen und Motive in der Literatur. Ein Handbuch. 2. Aufl. Tübingen u. Basel 1995, S. 203–206. Entsprechend vermag der Realismus in literarhistorischen Studien zur Inzestdarstellung abwesend zu bleiben, wie Johannes Endres: Inzest und Tabu als Modelle literarischer Epochenerfahrung. In: DVjS 75 (2001), S. 446–462, zeigt. Robert C. Holub: Reflections of Realism. Detroit 1991, S. 121. Was z. T. durchaus beeindruckende Resultate gezeitigt hat. Dies gilt beispielhaft für die nach wie vor wichtige und hilfreiche (besonders auf das Drama konzentrierte) Materialsammlung von Otto Rank: Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage. Grundzüge einer Psychologie des dichterischen Schaffens. 2. Aufl. Leipzig u. Wien 1926. Wobei wohl nicht alle realistischen Autoren in gleicher Weise psychoanalytische Aufmerksamkeit erhalten haben. Besonderes Interesse hat Conrad Ferdinand Meyer auf sich gezogen, auf dessen Arbeiten Freud selbst in Briefen an Fliess mehrfach Bezug genommen hat, wie sich unter anderem bei Alexander Grinstein: Conrad Ferdinand Meyer and Freud: The Beginnings of Applied Psychoanalysis. Madison 1992, nachlesen lässt. Vgl. für eine beispielhafte psychoanalytische Deutung der Kinderliebe in Meyers Jürg Jenatsch Walter Huber: Stufen dichterischer Selbstdarstellung in C. F. Meyers »Amulett« und »Jürg Jenatsch«. Bern, Frankfurt/M. u. Las Vegas 1979, S. 154–165.
An dieser Stelle soll hingegen auf eine Auseinandersetzung mit der psychoanalytischen Inzesttheorie und mit dezidiert psychoanalytischen Bearbeitungen realistischer Literatur verzichtet werden. Diese Entscheidung ist insbesondere forschungsstrategisch motiviert. Selbst wenn der These zugestimmt wird, Texte des Realismus verliehen einem ›unbewussten‹ inzestuösen Begehren Ausdruck, sind sie offenbar nicht in derselben Weise mit dem Inzest befasst wie Texte der Goethezeit und der Zeit um 1900. Die psychoanalytische Interpretation hat daher zu einer literarhistorischen Untersuchung nur bedingt beizutragen. Im Gegenteil steht die von psychoanalytischen Interpreten vielfach vorgeführte Fähigkeit, aus dem immer Verschiedenen das immer Gleiche zu gewinnen, einer historischen Untersuchungsweise entgegen. Nun sind jedoch auch abseits im engeren Sinne psychoanalytischer Analysen Interpretationen zu finden, die in Kinderlieben letztlich nichts anderes erkennen als ›uneigentliche‹, ›symbolische‹ oder ›verdeckte‹ Inzestkonstellationen. Der »Geschwisterinzest«, heißt es etwa, gehöre zu den großen, aber immer nur unterschwellig verhandelten Themen des 19. Jahrhunderts. Geschwister erkennen einander nicht und kommen dadurch in eine prekäre Situation. Figuren, die einander irrtümlich für verwandt halten, können nach Auflösung dieser Täuschung heiraten, was sie offenbar immer schon gewollt haben. Zahllose literarische Liebespaare leiten ihre Bekanntschaft aus Kindertagen her, sind in familiärer Vertrautheit miteinander aufgewachsen und gelangen von einer geschwisterlichen Relation zu einer sexuellen.72
Was hier suggestiv verschliffen wird, muss tatsächlich getrennt werden. Vor allem ist zwischen dem zweiten und dem letzten Satz des Zitats ein Bruch einzutragen, weil beide Sätze nicht nur unterschiedliche, sondern sogar gegensätzliche Dinge beschreiben. Was die Literatur des späten 18. und des gesamten 19. Jahrhunderts lehrt, ist vor allem, dass der Inzest dort seinen Ort hat, wo keine gemeinsame Kindheit vorliegt. Gemeinsame Kindheit und Inzestgefahr gehen auch im 19. Jahrhundert gerade nicht zusammen. Sehr pointiert gesagt – und ohne jedem einzelnen Text gerecht zu werden –, markiert diese Unterscheidung jedoch nichts Geringeres als eine Epochendifferenz bzw. eine Differenz zwischen zwei Literaturprogrammen. Als im emphatischen Sinne goethezeitlich und romantisch ist gerade die Verknüpfung einer ursprünglichen räumlichen Distanz und drohenden Inzests ausweisbar,73 während die gemeinsame Kindheit bei geklärter NichtVerwandtschaft ein Modus ist, der genuin realistisch anmutet.74 Zwar setzt sich ein Spiel
72 73
74
Horst Thomé: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914). Tübingen 1993, S. 123. »Damit es nun freilich überhaupt zu einer nicht-gewußten inzestuösen Situation kommen kann [der mit Abstand häufigsten inzestuösen Situation in goethezeitlicher Literatur]«, schreibt daher auch Titzmann, Strukturen, S. 253, »müssen ausgerechnet die einander unbekannten Verwandten sich begegnen [...]. Eher selten – und am ehesten bei generationsübergreifenden Situationen – kommt es, wie im Wilhelm Meister oder in Rambachs Aylo, im gemeinsamen Herkunftsraum der beiden zu dieser Situation: in der Regel begegnet man sich in einem mindestens einem der beiden Beteiligten fremden Raum, in den einer oder beide der Partner durch Reise gelangt sind [...].« »In normalen Familienverhältnissen«, notiert Meyer, Psyche, S. 53, bezüglich der Literatur des Realismus, »bleibt die geschwisterliche Liebe [...], was sie vom Normhorizont der Texte her sein sollte: eine Zuneigung, die frei von Erotik ist. Die Gefahr des Inzests wird als ein Ergebnis nicht
25
mit unklaren Verwandtschaftsverhältnissen gelegentlich auch in realistischen Arbeiten fort, wie Conrad Ferdinand Meyers Die Richterin, Paul Heyses Der Weinhüter, Wilhelm Jensens Im gotischen Hause oder Berthold Auerbachs Neues Leben auf unterschiedliche Weise zeigen. Diese Texte wird man tatsächlich in einer romantischen Nachfolge platzieren können und in ihnen wird unübersehbar mit dem Thema des Inzests gespielt, wobei freilich notiert sei, dass in keinem der zitierten Fälle realer Inzest bzw. reale Inzestgefahr existieren. Kaum je erreichen realistische Texte jene Schärfe, die immerhin Theodor Fontanes erste Erzählung Geschwisterliebe entwickelt, welche bemerkenswerterweise noch in den 1830er Jahren – 1839 – entsteht.75 Trotz vereinzelter Ausnahmen in der realistischen Literatur insgesamt aber lassen sich gerade die Texte der Kinderliebe nicht in die Nachfolge romantischer Inzestmotivik stellen. Das der Goethezeit und speziell der Romantik zentrale Element der Verdunklung individueller Vergangenheiten ist für Kinderlieben nicht konstitutiv und bei ihnen im Gegenteil ungewöhnlich. Auch wenn die Kinderliebe mit Konzepten der ›Heimat‹ zu tun hat, sind Ursprungssehnsüchte in den entsprechenden Texten schon deshalb kein vorrangiges Thema, weil der Ursprung in der Regel bekannt ist und in mitunter ernüchternder Weise vor Augen steht. In Texten der Kinderliebe geht es – von vereinzelten Ausnahmen wie Theodor Storms Erzählung Eekenhof und Spielhagens Clara Vere abgesehen – nicht darum, Stammbäume sichtbar zu machen, die durch Lebensumstände verdeckt wurden. Es geht auch nicht um die Sehnsucht und die Suche nach der verlorenen Herkunft. Die Texte der Kinderliebe sind Texte mit bekannten Namen und mit nachprüfbaren Herkunftsadressen. Ihnen ist die Kindheit nicht ein verschatteter Raum traumhafter Qualität, auf den man überraschend stößt oder in den man erinnernd immer weiter zurückstreben kann, sondern ein Ort bereits stabilisierter Identitäten und gehärteter Leiber. Nicht eine animistische Haltung zur Natur, sondern Lebens- und Tatkraft leitet sie an. Die Beziehungen, die die Texte der Kinderliebe vorführen, aber sind nicht mit Makeln oder Zweifeln behaftet. Sie werden nicht als verdächtig markiert und stehen nicht nur in ihrer Legalität, sondern auch in ihrer Legitimität außer Frage. Selbst dort, wo faktisch eine Ehe zwischen Blutsverwandten angestrebt bzw. vollzogen wird – die im Realismus in empirienaher Weise76 gewöhnlich eine Ehe zwischen Cousin und Cousine ist, wie in 1, 4, 7, 17, 34
75
76
26
legitimierter, amoralischer Familienverhältnisse semantisiert: die Geschwister – in der Regel Halbgeschwister – wachsen getrennt auf und wissen nichts über ihre uneheliche Zeugung.« Hier heißt es über eine Schwester und ihren (leiblichen) Bruder unter anderem: »Sie liebte und verehrte ihren Bruder, aber sie war ja doch seine Schwester; das Band der Natur, was sie umschlang, war doch gleichzeitig die Scheidewand, welche sie für immer trennen mußte, sobald ihre Zuneigung mehr denn eine schwesterliche gewesen wäre. [...] [E]rst jetzt, wo sie zum ersten Male liebte, bemerkte sie mit Schrecken, daß der Bruder mehr denn eine Schwester in ihr erblickte, gestand sie sich errötend eine Gleichheit ihrer Gefühle für den Geliebten [= einen nicht verwandten Dritten] mit denen, welche ihr der blinde, leidenschaftliche Bruder genugsam an den Tag gelegt hatte.« (Fontane, Geschwisterliebe, S. 127f.) Während die Literatur des 18. Jahrhunderts bevorzugt den Inzest unter sehr nahen Verwandten thematisiere, habe »der Inzest in der Wirklichkeit meistens ziemlich weite Verwandte« betroffen, notiert, mit einem Zitat Danielle Buschingers, Nonnenmacher, Natur, S. 32. Vgl. Titzmann, Strukturen, S. 248f.
und einem Handlungsstrang von 27 –, ist die Verwandtschaft kein den Texten relevantes Problem, wie nicht zuletzt das Zustandekommen von erfolgreichen Ehen in allen zitierten Fällen (mit Ausnahme desjenigen Jensens, wo die Frau früh verstirbt) zeigt. Lediglich Adalbert Stifters letzte Erzählung Der fromme Spruch geht so weit, bezüglich der Ehe von Cousin und Cousine Schwierigkeiten anzudeuten, die indes sowohl rechtlich als auch moralisch als nicht gravierend markiert werden (vgl. 34: 349). Man muss dabei bedenken, dass die realistische Literatur eine für Normverstöße überaus sensible Literatur ist, die auf moralisches Fehlverhalten routiniert Unglück folgen lässt. Dass entsprechende Reaktionen bezüglich der Verwandtenbeziehungen der Kinderliebe grundsätzlich unterbleiben, ist ein klarer Beleg dafür, dass diese Beziehungen aus Sicht der Autoren keineswegs, und zwar auch nicht in einem ›verdeckten‹ oder ›subkutanen‹ Sinne, moralisch zweifelhaft oder kontaminiert sind. Die Rolle der in Texten der Kinderliebe immer wieder explizit thematisierten ›Geschwisterlichkeit‹ besteht im Realismus weniger darin, eine riskante Erotik zu indizieren und eine aufregende und interessante Spielart ›verbotenen Begehrens‹77 auszustellen. Im Gegenteil ist sie beidem gegenüber indifferent oder – was häufiger der Fall scheint – sie dient dazu, eine Beziehung in ihrem erotischen Gehalt herabzustimmen und darüber hinaus zu erweisen, dass sie nicht allein erotisch gestiftet wird. Die Kinderliebe ist auch deshalb eine im Realismus geschätzte Liebe, weil der in ihr oft gegebene quasi-geschwisterliche Status der Liebenden es erlaubt, Merkmale einer geschwisterlichen Liebe in die erotische Liebe hineinzutragen. Die geschwisterliche Liebe aber wird im späteren 19. Jahrhundert oft, wie beispielsweise die Schriften der Rechtsphilosophie wissen, als Inbegriff »verlangenslose[r] Liebe«78 modelliert oder als »echtmenschliches, heiliges Gefühl [beschrieben], das von der Geschlechtsverschiedenheit durchaus unabhängig«79 ist. Es ist kein Zufall, wenn in Theodor Fontanes 1878 publiziertem Roman Vor dem Sturm der Bräutigam auf den Vorwurf, mit der Braut zu wenig Zärtlichkeiten auszutauschen, mit dem Hinweis reagiert: »Wir waren zu lange Geschwister.« (8: 707)80 Nicht nur zwischen 1840 und 1860 existiert das Ideal einer »›sanfte[n]‹ Erotik, in der zwischen den Partnern eine Vertrautheit wie zwischen Schwester und Bruder [...] herrscht [...].«81 Dass die
77 78
79 80
81
Vgl. Katharina Grabbe: Geschwisterliebe. Verbotenes Begehren in literarischen Texten der Gegenwart. Bielefeld 2005. Friedrich Julius Stahl: Die Philosophie des Rechts. Bd. 2: Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung. 1. Abt.: Die allgemeinen Lehren und das Privatrecht. 3. Aufl. Heidelberg 1854, S. 449 (§ 70). Karl David August Röder: Grundzüge des Naturrechts oder der Rechtsfilosofie. Heidelberg 1846, S. 358 (§ 108). Walter Erhart: Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit. München 2001, S. 141 (Anm. 51), beschreibt diese Passage als eine übersehene Stelle des Romans, die »Anlaß zum Erstaunen über die Versäumnisse einer inflationären Fontane-Forschung« gebe. Erharts Deutung, die in diesem Zitat ein Zeichen ›symbolischen‹ inzestuösen Begehrens erkennt, soll hier freilich nicht gefolgt werden. Wolfgang Lukas: ›Gezähmte Wildheit‹. Zur Rekonstruktion der literarischen Anthropologie des ›Bürgers‹ um die Jahrhundertmitte (ca. 1840–1860). In: Achim Barsch u. Peter M. Hejl (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt/M. 2000, S. 335–375, hier: S. 363. Es sind daher keineswegs nur biographische As-
27
Geschwisterlichkeit geschlechtlichen Begierden entzogen wird, hat abseits metaphysischer Überhöhungen dabei offenbar auch mit der klar reflektierten Tatsache zu tun, dass Geschwisterbeziehungen eine langjährige körperliche Nähe indizieren, die sich negativ auf die geschlechtliche Attraktion auswirkt. So erläutert ein Protagonist aus Fontanes Frau Jenny Treibel – mit Blick auf das Verhältnis von Cousin und Cousine –: »Die Leidenschaft ist etwas Plötzliches, und wenn man von seinem fünften Jahr an immer zusammen gespielt [...] hat, [...] ist von Plötzlichkeit, dieser Vorbedingung der Leidenschaft, keine Rede mehr.« (7: 365)82 Jenseits des Korpus der Kinderliebe aber erklärt in Conrad Ferdinand Meyers Die Richterin die Titelheldin bezüglich einander (scheinbar) inzestuös begehrender Geschwister: »Ihr seid ferne voneinander erwachsen, wurdet eurer Angesichter und Gestalten nicht gewöhnt, und so waret ihr euch frisch und neu, da ihr euch fandet, wie ein fremder Mann und ein fremdes Weib.«83 Kindheitsforschung, Liebesforschung Es sind jedoch nicht nur Probleme der Literaturgeschichte und damit allein der Literaturwissenschaft, die eine Erforschung von Kinderlieben behindern. Wie bereits angedeutet, stehen einer solchen Erforschung auch Narrative entgegen, deren disziplinärer Ort zunächst nicht oder wenigstens nicht ausschließlich die Literaturwissenschaft ist, die aber die Wahrnehmungen der Literaturwissenschaft mit beeinflussen und anleiten. Es handelt sich dabei vor allem um eine Familienforschung, in deren Zuständigkeit sowohl die Kindheit als die Liebe fällt und die der Soziologie sowie seit den 1970er Jahren der Geschichtswissenschaft zuzuordnen ist.84
82
83 84
28
pekte dafür haftbar zu machen, dass im Werk Marie von Ebner-Eschenbachs »die meisten als glücklich beschriebenen Ehen etwas Geschwisterliches an sich haben«, wie Gudrun BrokophMauch: »Die Frauen haben nichts als die Liebe«. Variationen zum Thema Liebe in den Erzählungen der Marie von Ebner-Eschenbach. In: Joseph P. Strelka (Hg.): Des Mitleids tiefe Liebesfähigkeit. Zum Werk der Marie von Ebner-Eschenbach. Frankfurt/M. u. a. 1997, S. 57–76, hier: S. 57, notiert. Man wird den Befund bei Ebner-Eschenbach durchaus von der Ehe auf die Liebe ausdehnen dürfen. Eine Aufspaltung der Perspektive existiert in Fontanes Ellernklipp, wo der männliche Part einer Kinderliebe tatsächlich leidenschaftliche Liebe zu empfinden scheint, während die Protagonistin durchaus zögerlich und unentschlossen wirkt. »Und wenn dann Abend war, öffnete sie das Fenster und sah hinaus, und eine müde, schmerzlichsüße Sehnsucht überkam sie. Wonach? Wohin? Dorthin, wo das Glück war und die Liebe. Ja die... Und Gestalten kamen und zogen an ihr vorüber [...]; aber sie waren es alle nicht. Und zuletzt kam Martin – Martin, der drüben in der Kammer schlief [...]. War er es? Nein, ja ... und dann wieder nein.« (6: 142) Vermutlich auf der Basis dieser Textstelle erklärt Patricia Howe: Fontane’s ›Ellernklipp‹ and the Theme of Adoption. In: Modern Language Review 79 (1984), S. 114–130, hier: S. 119, dass die Protagonistin »not in love with« ihrem Kindergespielen sei. Meyer, Richterin, S. 219. Das entsprechende Schrifttum ist längst unübersehbar geworden. Vgl. für einen Einblick und Hinweise auf weiter reichende Literatur neben den schon genannten Überblicksdarstellungen vor allem den Forschungsbericht in Erhart, Familienmänner, S. 25–31, der versucht, die Literaturwissenschaft auf den aktuellen Stand der Familienforschung zu heben.
Allgemein ist festzuhalten, dass die Erforschung von Phänomenen wie der ›Kindheit‹, der ›Liebe‹, aber auch der damit eng zusammenhängenden ›Familie‹ sich bisher als schwierig und bisweilen undurchsichtig erwiesen hat. Dies gilt zunächst erneut für das Verhältnis von Imaginationen und textuellen Produktionen einerseits und sozialer Realität andererseits. Bringt man eine bereits entwickelte, überaus simplifizierende, aber gerade deshalb aussagekräftige Dichotomie in Anschlag, die zwischen jenen Wissenschaften scheidet, die sich primär mit der Frage nach realen sozialen Verhältnissen befassen (wie Geschichtswissenschaft und Soziologie), sowie jenen Wissenschaften, die zuvörderst rhetorische und semantische Muster des Sprechens über Gegebenheiten fokussieren (also besonders: den Literaturwissenschaften), sind nicht nur auf beiden Seiten Unsicherheiten zu konstatieren, sondern auch Schwierigkeiten, die diese Differenz selbst erfassen. Sie verweisen vor allem auf ein Problem, das man mit dem Schlagwort der ›Diskursinterferenz‹ belegen kann. Es geht um die Tatsache, dass Liebes-, Kindheits- und Familiendiskurse zumal in der Moderne85 die Tendenz haben, in ihren ›Gegenstand‹ hineinzukollabieren, und dass gerade hier die Grenze zwischen ›faktisch gelebtem Leben‹ und Quellen, die über dieses Leben informieren, beständig verwischt wird. Der Versuch, von Texten auf historische Sachverhalte zu schließen, droht sich in neuen Texten zu verfangen. Dabei lassen sich nicht zuletzt überraschende Zirkelschlüsse vermuten. So ist die in der Literaturwissenschaft wichtige Differenz zwischen der Liebesehe und einer häufig in die Nähe der Zwangsehe gerückten Konvenienzehe bzw. einer Ehe, auf deren Schließung die Eltern Einfluss nehmen,86 nicht schlicht ein durch die Soziologie und Geschichtswissenschaft beglaubigtes historisches Phänomen, dessen literarische Existenz aus seiner Existenz in der Gesellschaft abgeleitet werden kann, sondern auch ein Erzeugnis der Literatur des späten 18. und 19. Jahrhunderts selbst. Ähnliches gilt fundamentaler für den auch Liebeserzählungen strukturierenden Gegensatz von Individuum und Gesellschaft. Sozialhistorischer Hintergrund und die Literatur als vor diesem Hintergrund profilierter Gegenstand drohen zu verschmelzen oder sogar ihre Plätze zu tauschen. Nun kann es an dieser Stelle nicht darum gehen, eine Generaldiskussion soziologischer und historischer Familienforschung zu leisten, zumal es sich um ein Feld handelt, das sich in den letzten Jahrzehnten rapide entwickelt und zunehmend Abstand von suggestiven Verlaufserzählungen gewonnen hat, wobei »unklare Übergänge statt kausal benennbarer Ursprünge, ein Gemenge geographischer Varianten statt einer europäischen
85
86
Vgl. Graevenitz, Einleitung, S. 13, der das komplexe »Ineinandergreifen von diskursivem und nicht-diskursivem Geschehen« als Merkmal der Moderne fasst. »Gerade über die Funktion von Diskursen und über die Beschreibungen dieser Funktionen wird definiert, was ›Moderne‹ heißt. Diskurse sind Konstruktionselemente der Moderne, und zwar in einer Weise, die so für keinen anderen Kontext gilt.« (Ebd.) Wobei diese Stilisierung nicht zwingend ist, da sie von der Möglichkeit absieht, dass die Konvenienzehe im Interesse und Sinne der Heiratenden sein könne, bzw. verneint, dass ein solches Interesse legitim sei. »Auch ein selbstgewählter Partner muß nicht notwendig aus emotionalen Motiven ausgesucht worden sein. Umgekehrt schließt elterliche Mitsprache emotionale Beziehungen nicht unbedingt aus«, notiert entsprechend Mitterauer, Entwicklungstrends, S. 187. Vgl. zu diesem Problem auch die Ausführungen und Literaturhinweise bei Trepp, Männlichkeit, S. 86f. u. 44 (Anm. 22).
29
Einheitsfamilie, vielfältige und widersprüchliche Wandlungsprozesse statt trennscharfer Entwicklungslinien«87 in den Fokus getreten sind. Überhaupt geht es nicht primär darum, inwiefern die Erzählungen der Kindheitsforschung (sozial)geschichtlich zutreffend sind. Vielmehr geht es hier darum, was diese Erzählungen generell zu sehen erlauben und was sie zumal dann, wenn man sie schlagwortartig verkürzt, verdecken. Zu nennen ist an dieser Stelle zunächst eine Kindheits- und Familienforschung, welche auf literaturwissenschaftliche Studien abstrahlt, die sich von literarischen Kindheitsdarstellungen fasziniert zeigen. Besonders in den 1960er und 70er Jahren hat sie eine Reihe eingängig formulierter und breit diskutierter Arbeiten hervorgebracht, die bei allen Differenzen zwischen Autoren darin übereinkommen, weitgehend lineare Verlaufserzählungen zu entwickeln.88 Im Ganzen bestätigt wird dabei ein bereits angedeutetes Basisnarrativ, das vom zunehmenden Gewicht der Klein- oder Kernfamilie handelt. Es lässt sich leicht in die Vorstellung einer zunehmenden Affektbesetzung und Intimisierung innerfamilialer Beziehungen übersetzen. Diese Affektbesetzung jedoch soll besonders das Eltern-Kind-Verhältnis – das z. T. nur das Mutter-Kind-Verhältnis ist – erfassen.89 Die Familien- und Kindheitsforschung sieht daher gerade in der (bürgerlichen) Kleinfamilie den Raum, in dem moderne Kindheit allererst entstehen kann,90 sodass die Idee der Kindheit mit der einer Eltern-Kind-Verbindung verkoppelt wird, die gegen Außenstehende abgeschottet bleibt. Nun gilt, dass diese Verlaufserzählung wichtige Phänomene zu invisibilisieren droht,91 und zwar auch dann, wenn ihre Autoren im Detail ein wesentlich
87 88
89
90
91
30
Erhart, Familienmänner, S. 25f. Vgl. nur Philippe Ariès: Geschichte der Kindheit. München 1975; Edward Shorter: The Making of the Modern Family. New York 1975; Lloyd DeMause: Evolution der Kindheit. In: Ders. (Hg.): Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit. Frankfurt/M. 1977, S. 12–111; Ingeborg Weber-Kellermann: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte. Frankfurt/M. 1974; dies.: Die Kindheit. Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel. Eine Kulturgeschichte. Frankfurt/M. 1979. Als einer der faszinierendsten und konsequentesten Versuche, das entsprechende Narrativ an der Literatur zu bewähren, kann Friedrich A. Kittlers – zugleich psychoanalytisch inspirierte – Analyse von Johann Wolfgang Goethes Wilhelm Meisters theatralischer Sendung und Wilhelm Meisters Lehrjahren gelten, die im Vergleich beider Texte eine Reduktion des ›Oikos‹ auf die ›Kleinfamilie‹ erkennt. Vgl. Über die Sozialisation Wilhelm Meisters. In: Gerhard Kaiser u. Friedrich A. Kittler: Dichtung als Sozialisationsspiel. Studien zu Goethe und Gottfried Keller. Göttingen 1978, S. 13–124, bes. S. 14–28. Vgl. Ariès, Geschichte, bes. S. 469–558; Shorter, Making, S. 205–254; Weber-Kellermann, Familie, S. 107f.; Rosenbaum, Formen, S. 351–361. Vgl. zur Kindheit als Phänomen eines abgeschirmten familiären ›Innenraumes‹ bereits die von 1939 stammenden Ausführungen bei Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes. 5. Aufl. Frankfurt/M. 1978, S. 228–230. Dass es die »autonome unter einem Dach wohnende Kernfamilie« um »getrennt lebende Angehörige, zwischenhäusliche Kooperationen, verwandtschaftliche Netze, Nachbarn[,] Freundinnen und Freunde zu ergänzen« gelte, fordern für die Geschichtswissenschaften deshalb auch Margareth Lanzinger u. Edith Saurer: Politiken der Verwandtschaft. Einleitung. In: Dies. (Hg.): Politiken der Verwandtschaft. Beziehungsnetze, Geschlecht und Recht. Göttingen 2007, S. 7–22, hier: S. 7.
komplexeres Bild entwerfen und eine Reihe von Relativierungen vornehmen.92 Wo die Kleinfamilie zum zentralen Bezugspunkt der Analyse wird und wo in ihr die Kindheit in einer Weise versenkt wird, die vom Abbruch der »Bindungen mit Bediensteten, Verwandten und Nachbarn«93 handelt, wird sie in ein Koordinatensystem eingebunden, das nicht das von Erzählungen der Kinderliebe ist. Kinderlieben stehen quer zur Stoßrichtung, die Überblicksdarstellungen der Kindheit und Familie hauptsächlich entfalten. Sie handeln nicht primär von Eltern-Kind-, sondern von Kind-Kind-Beziehungen, die nicht zuletzt durch die Familie gestört zu werden und damit leitende Annahmen der Kindheitsforschung auf den Kopf zu stellen drohen. Schwierigkeiten ergeben sich jedoch nicht nur bezüglich der Forschungen zur Kindheit, sondern auch bezüglich jener zur Liebe, wobei damit zunächst weiterhin allein die geschlechtliche, erotische Liebe gemeint sei. An ihnen hat die Literaturwissenschaft aktiv größeren Anteil, was zunächst offenbar daran liegt, dass ›Liebe‹ in literarischen Texten ein zentrales Thema ist und ›Geschichten der Liebe‹ auf literarische Quellen nicht verzichten können. Entsprechend ist die Literaturwissenschaft an dieser Stelle an der Formung suggestiver Narrative wesentlich beteiligt. Besonders hervorzuheben ist dabei die intensive literaturwissenschaftliche Arbeit zum 18. und frühen 19. Jahrhundert.94 Unter anderem wurde hier die Entstehung der »für die Moderne grundlegende[n] Struktur der Liebessemantik«95 verortet. Analysen, die aus der frühaufklärerischen vernünftigen Liebe des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts die zärtliche Liebe der Empfindsamkeit der Jahrhundertmitte und aus dieser die romantische Liebe des Jahrhundertendes entwickeln,96
92
93 94
95 96
So erklärt die unzweifelhaft besonders einflussreiche Arbeit von Ariès, Geschichte, nicht nur einen historischen Sieg der Familie, sondern auch einen historischen Sieg der Schule. Kinder werden laut Ariès im Verlauf eines historischen Entwicklungsprozesses nicht ausschließlich von der Familie absorbiert, sondern zugleich an die Schule abgegeben. Beide Prozesse aber hängen für ihn in konstitutiver Weise zusammen. Keinesfalls hätte Ariès daher der These zugestimmt, die moderne Kindheit habe in der Familie ihren einzigen und exklusiven Ort. Es geht an dieser Stelle jedoch nicht darum, Ariès und den weiteren zitierten Autoren ›Gerechtigkeit‹ widerfahren zu lassen, sondern gerade darum, in einer notwendig einseitigen Zuspitzung wirkmächtige Implikationen ihrer Arbeiten hervorzutreiben. Schindler, Subjekt, S. 13. Vgl. etwa die Arbeit von Werber, Liebe, sowie Elke Reinhardt-Becker: Seelenbund oder Partnerschaft? Liebessemantiken in der Literatur der Romantik und der Neuen Sachlichkeit. Frankfurt/M. u. New York 2005; Thomas Klinkert: Literarische Selbstreflexion im Medium der Liebe. Untersuchungen zur Liebessemantik bei Rousseau und in der europäischen Romantik (Hölderlin, Foscolo, Madame de Staël und Leopardi). Freiburg/Br. 2002; Hans-Peter Schwander: Alles um Liebe? Zur Position Goethes im modernen Liebesdiskurs. Opladen 1997; Günter Saße: Die Ordnung der Gefühle. Das Drama der Liebesheirat im 18. Jahrhundert. Darmstadt 1996; Julia Bobsin: Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe. Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur 1770–1800. Tübingen 1994; Jutta Greis: Drama Liebe. Zur Entstehungsgeschichte der modernen Liebe im Drama des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1991; Jäger, Freundschaft. Vgl. auch die ursprünglich 1922 publizierte Arbeit von Paul Kluckhohn: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. 3. Aufl. Tübingen 1966. Greis, Drama, S. 10. Vgl. Saße, Ordnung, S. 13–59. Die (frühaufklärerische) vernünftige Liebe basiert demnach auf
31
sind dabei durchaus plausibel, beziehen jedoch auch aus der Tatsache Kraft, dass sie keine Zeit nach dem 18. und frühen 19. Jahrhundert mehr berücksichtigen. Eine besondere Stellung kommt in diesem Kontext der ›romantischen Liebe‹ zu, die den Endpunkt einer Entwicklung zu markieren scheint und als nicht immer eingestandenes Telos dieser Entwicklung fungieren kann.97 Wo ein vollzogener »›Paradigmenwechsel im Liebesdiskurs‹« in der romantischen »Inklusion von persönlicher Individualität und Sexualität in die Ehe«98 gefunden wird, wird eine Dominanz der romantischen Liebe suggeriert, die mindestens das spätere 19. Jahrhundert wenn nicht dementiert, so doch noch einmal relativiert. Dies gilt, obwohl das Ideal romantischer Liebe auch im späteren 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielt.99 Freilich ist der Begriff der ›romantischen Liebe‹ im Liebesdiskurs dieses Jahrhunderts von sekundärem Gewicht. Die Elemente romantischer Liebe aber finden Beachtung, und zwar als Grundlage für positive Vorstellungen der sogenannten ›Geschlechtsliebe‹, einer vor- oder außerehelichen Liebe mit sinnlichem Fundament, die fester Teil des konzeptionellen Haushalts des Jahrhunderts ist. Auch die Erzählung der Kinderliebe übernimmt Impulse der romantischen Liebe und steht doch in einem gebrochenen Verhältnis zu ihr, was verdeckt zu werden droht, wo der historische Blick sich an romantischer Liebe ausrichtet. Die Geschichte der Liebe, die Liebe zur Zeit des Realismus und die Kinderliebe Nun kann das Gewicht des 18. Jahrhunderts mit Blick auf die Liebe kaum ernsthaft in Zweifel gezogen werden. Die anzutreffenden Verschiebungen sind weitreichend und ziehen aus guten Gründen Aufmerksamkeit auf sich. Auch die literaturwissenschaftlichen Studien, die hier die Genese einer modernen Liebessemantik beobachtet haben, können und sollen nicht diskreditiert werden. Wichtig scheint jedoch, nicht aus den Augen zu verlieren, mit welchen Verlusten Verlaufsformeln der Forschung erkauft werden. Es ist durchaus fragwürdig, ob die Entwürfe romantischer Liebe zunächst mehr darstellen als ein in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts
97 98 99
32
rational eingesehener Tugendhaftigkeit des Partners, was eine Distanz zu den Leidenschaften impliziert. »[N]icht Individualität, sondern Adäquatheit zählt.« (Ebd., S. 31) Liebe wird zum zentralen Merkmal einer Ehe erhoben, die als Vertragsverhältnis gedacht wird. Auf Tugend zielt auch die zärtliche Liebe der Empfindsamkeit um die Jahrhundertmitte, wobei Tugend nun durch Gefühle angezeigt wird, die »– gemäß der moral-sense-Theorien der angelsächsischen Moralphilosophie – spontan die moralische Güte des/der Geliebten zu erfassen« (ebd., S. 39) vermögen. »Gegen die Egozentrik der Wollust, die jeden mitmenschlichen Bezug im Drang nach persönlicher Befriedigung auslöscht, wird der Altruismus einer Empathie gestellt, die das Wohl des anderen zur Bedingung des eigenen Glücks macht.« (Ebd., S. 40) In der romantischen Liebe schließlich verliert Liebe gerade den moralischen Charakter. Sie wird zu einem Moral gegenüber indifferenten, in seiner Intensität nicht legitimationsbedürftigen Gefühl. Vgl. Schwander, Liebe, S. 13. Bobsin, Werther, S. 15. Vgl. nur Meyer, Psyche, S. 27–28.
entworfenes Angebot, das nicht oder nur in gebrochener Weise angenommen wird und das zwar spektakulär, aber zunächst nur eingeschränkt wirkmächtig ist.100 ›Romantische Liebe‹ ist freilich ein notorisch schwieriges Konzept, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil die Rede von romantischer Liebe bis in die Gegenwart überaus virulent ist,101 was immer wieder die Frage aufwirft, inwiefern die aktuellen Entwürfe mit den ›Gründungstexten‹ romantischer Liebe noch übereinstimmen.102 Umgekehrt bleibt offen, inwiefern romantische Liebe die Liebe in der romantischen Literatur insgesamt ist und inwiefern sie nicht nur in einzelnen grenzwertigen Schriften der Romantik selbst vorkommt. An dieser Stelle soll romantische Liebe als durch drei Merkmale konstituiert angesehen werden, wobei als Referenztexte der zweite Band von Johann Gottlieb Fichtes Grundlage des Naturrechts (1797) und Friedrich Schlegels Roman Lucinde (1799) genannt seien.103 Zunächst identifiziert romantische Liebe mit großer Radikalität Liebe und Ehe, was nicht nur bedeutet, dass die Liebe die Wahl eines (Ehe-)Partners anleiten soll, sondern vor allem, dass sie die Qualität der etablierten Beziehung ausmacht. Dabei ist eine spezifische Richtung des Blicks intendiert, die vor allem deshalb bemerkenswert ist, weil sie im Laufe des 19. Jahrhunderts umgekehrt wird. Die romantische Liebe nämlich setzt die Ehe in die Liebe, nicht die Liebe in die Ehe. Nicht die Institution Ehe soll diktieren, wie lange die Liebe hält, sondern allein die Dauer der Liebe bestimmt die Dauer der Ehe, die dadurch ihres institutionellen Charakters notwendig entkleidet wird. Darüber hinaus sucht das Konzept der romantischen Liebe eine Verbindung geistiger Zuneigung und körperlich-leidenschaftlicher Liebe, mithin das, was man mit heutiger Terminologie als ›Integration der (erfüllenden) Sexualität‹ in die Beziehung und damit die Liebe bezeichnen kann. Drittens und vor allem basiert in der romantischen Liebe die Liebe auf der als nicht auszuschöpfend bzw. permanent steigerbar gedachten Individualität der Partner. Es ist allein ihre Individualität, die die Liebenden zueinanderführt, wobei damit nicht gemeint ist, dass diese Liebenden in einem quantitativen Sinne als Einzelne zueinanderfinden, sondern dass ihre Individualität als Qualität ihre Handlungen anleitet. Die romantische Liebe folgt – mit einem Schlagwort Georg Simmels – einem Individualismus »der Einzigkeit«,104 indem sie einen »Unbedingtheitsanspruch [erhebt], der sich einzig auf die Unvergleichlichkeit des/der Geliebten bezieht.«105
100 101
102
103 104 105
Was auch eine Arbeit wie die von Anne-Charlott Trepp andeutet, in der das Konzept der ›Liebesehe‹ als faktisch gelebtes Konzept sehr stark gemacht wird. Vgl. Trepp, Männlichkeit, S. 26. Vgl. beispielhaft den Beschreibungsversuch von Helen Fisher: Lust, Anziehung und Verbundenheit. Biologie und Evolution der menschlichen Liebe. In: Heinrich Meier u. Gerhard Neumann (Hg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München 2001, S. 81–112, bes. S. 93–99. Vgl. für das schwierige Verhältnis eines diffusen und intuitiv vertrauten Konzepts romantischer Liebe zu den Gründungstexten dieser Liebe Karl Lenz: Romantische Liebe – Ende eines Beziehungsideals? In: Kornelia Hahn u. Günter Burkart (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen. Opladen 1998, S. 65–85. Vgl. für eine hilfreiche Aufschlüsselung, die insgesamt sieben charakteristische Eigenschaften romantischer Liebe nennt, Lenz, Liebe, S. 66–69. Georg Simmel: Das Individuum und die Freiheit. In: Ders.: Das Individuum und die Freiheit. Essais. 2. Ausg. Berlin 1984, S. 212–219, hier: S. 217. Saße, Ordnung, S. 48.
33
Zumal die Betonung des erotischen Anteils der Liebe und einer als Unvergleichlichkeit verstandenen Individualität sind Punkte, die sich auf ein Beobachtungsraster beziehen, das am Ende des 18. Jahrhunderts damit befasst ist, insgesamt neue Formen der Individualität und neue individuelle Freiheit zu inszenieren.106 Demgegenüber hat sich der Referenzpunkt der Beobachtung in den realistischen Jahrzehnten deutlich verschoben. Auch die Kinderliebe ist an dieser Verschiebung beteiligt und gewinnt ihr Gewicht durch sie. Das Problem der Liebe in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist nicht mehr primär ein Problem der Erotik noch der Individualität. Es ist vielmehr ein Problem der Sozialität. Es ist die Sozialität, die den eigentlichen Bezugspunkt der Verhandlung der Liebe bildet und die letztlich bestimmt, welchen Weg Liebesbeziehungen nehmen. Auch, wo die Texte des Realismus von ›Liebe‹ sprechen, behandeln sie die Frage, unter welchen Bedingungen Liebesbeziehungen zum Erfolg führen, was heißt: unter welchen Bedingungen sie dauerhaft lebbar sind. Vor jeder psychologischen Motivierung und mehr als jede Psychologie entscheidet dabei die Differenz von Sozialität und Extra- oder Asozialität über das Schicksal von Beziehungen und von Liebenden. Dies gilt auch und gerade dort, wo Liebe forciert erotisiert wird und wo sich in ihr emphatische Individualität zur Geltung bringt, denn diese Liebe scheitert an ihrer Unvereinbarkeit mit bestehenden sozialen Strukturen und zersetzt sich damit selbst. Mit nachgerade exorzistischer Energie ist die Literatur damit beschäftigt, leidenschaftliche und sinnlich inspirierte Lieben dem Scheitern zuzuführen oder Figuren die Zukunft zu verweigern, die sich in dem Versuch, die eigene Individualität zu behaupten, aus stabilen sozialen Verhältnissen hinausbegeben. Freilich ist nicht allein der Begriff der ›romantischen Liebe‹, sondern auch der Begriff der ›Sozialität‹ ein unscharfer Begriff, der näher konturiert werden muss. Als ›sozial‹ soll hier weder jede Beziehung zwischen zwei Menschen verstanden werden noch soll jede Menschengruppe mit dem Begriff belegt sein. Die Beziehung zwischen zwei Menschen wird ausgeschlossen, wenn sie eine Exklave bilden und programmatisch gegen weiter reichende soziale Kontakte und Verpflichtungen abgeschottet sind, wie dies nach romantischer wie heutiger Vorstellung gerade in der Liebe, aber auch in affektiv stark besetzten Freundschaftsbünden der Fall ist.107 Kontakte zu mehr Menschen jedoch sollen nur dann als im hier gemeinten Sinne ›sozial‹ gelten, wenn ihnen Verbindlichkeit und Stabilität zukommt und sie Qualitäten haben, die nicht von den temporären Gefühlsschwankungen und Bedürfnissen der an ihnen beteiligten Personen abhängig sind. Noch einmal anders ausgedrückt soll der Begriff der ›Sozialität‹ daher eine Gesamtheit von sozialen Beziehungen bezeichnen, die durch zwei Merkmale ausgezeichnet sind, welche zugleich
106
107
34
Wobei dieser Versuch sich immer wieder bestimmter, symbolhaft für größere Entwicklungen stehender Versatzstücke und Konfliktkonstellationen bedient. So werde, meint Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999, S. 23, in der Ablösung der Konvenienzehe durch das Ideal der Liebesehe »in eine Standesdifferenz um[gedeutet], was in Wahrheit eine Folge der Ablösung ständischer durch individualistische Sozialformen überhaupt [...] ist.« Wobei sich die Theoretiker der romantischen Liebe durchaus gegen diese Implikation ihres Liebeskonzeptes gewehrt haben. Vgl. für das Beispiel Friedrich Schlegels die Ausführungen und Zitate bei Kluckhohn, Auffassung, S. 388 (auch Anm. 2).
oder alternativ nominiert werden können, ohne völlig zusammenhangslos zu sein. Es geht erstens um zwischenmenschliche Beziehungen, die für sich keinen kommunikativen Sonderstatus beanspruchen. Damit wird ein instinktgesteuertes, keiner gesellschaftlichen Rationalität mehr unterworfenes Verhalten ebenso ausgeschlossen wie die Segregation von Liebenden von ihrer gesellschaftlichen Umwelt und ihr Rückzug in eine gemeinsam ausgebildete intime Sonderwelt. Zweitens geht es um Beziehungen, die nicht nur subjektiv und damit ›zufällig‹, sondern substantiell bestimmt sind und einen objektiven Anteil haben. Schlichter gesagt geht es um solche Beziehungen, die mit bestimmten Rechten und Pflichten belastet sind. Der Begriff der ›Sozialität‹ gewinnt damit eine bewusst emphatische Komponente, die nötig ist, um die Weltvorstellungen des Realismus zu erfassen. Die Sozialität, um die es dem Realismus geht, ist diejenige funktionierender bürgerlicher oder einfacher: als ›normal‹ gesetzter Sozialverbände, und zwar familiärer und quasi-familiärer Verbände ebenso wie der Gesellschaft.108 Es ist die Rückkehr der Sozialität in die Liebe, die das Gewicht des späteren 19. Jahrhunderts in der Geschichte der Liebe ausmacht und die den Liebesdiskurs des Realismus historisch an ältere Zeitstufen rückzubinden scheint. Gerade gegen die soziale Kontexte von Liebe weitgehend ausdünnende und negierende romantische Liebe, die von Liebenden träumt, die »alle Rücksichten und alle Bande«109 zerreißen, werden Vorstellungen von Liebe gestellt, die die Liebe sozial einzufassen und zu kontrollieren streben und denen Liebende, die davon sprechen, »die ganze Welt in den Wind zu schlagen und [...] dafür zu lieben ohne Hindernis und Schranken!« (21: 151f.), dem Untergang geweiht sind. Dabei muss der Eindruck entstehen, realistische Texte seien nicht an der romantischen, sondern womöglich an der vernünftigen Liebe der Aufklärung orientiert oder – treffender noch – dem Gefühle bereits einschließenden Liebeskonzept der Empfindsamkeit verpflichtet, das die geschlechtliche Liebe weit übergreift und eine soziale Utopie begründet.110 Tatsächlich ist die Verbindung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und seiner Literatur zur Empfindsamkeit unübersehbar. Dennoch finden Versuche, die Liebe des Realismus mit älteren, vorromantischen Entwürfen gleichzusetzen, eine genau zu bestimmende Grenze. Diese Grenze aber besteht in der romantischen Liebe selbst, die als historischer Punkt wirkt, hinter den in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trotz aller Anstrengung nicht konsequent zurückgegangen werden kann.111 Versuche, die
108
109 110
111
Die vor allem von Hegel wirkmächtig etablierte Differenz zwischen Familie und Gesellschaft ist an dieser Stelle daher nicht von vorrangigem Interesse, obwohl Hegels Gedanken ansonsten massiv in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hineingewirkt haben. Friedrich Schlegel: Lucinde. In: Ders.: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hg. Ernst Behler. Bd. V. München, Padernborn u. Wien 1962, S. 1–92, hier: S. 53. Was die These von Greis, Drama, bestätigen würde, die annimmt, gerade die »Ausdifferenzierung der empfindsamen Liebe [habe] die für die Moderne grundlegende Struktur der Liebessemantik« (ebd., S. 10) erzeugt. Bernhard Spies: Der Luxus der Moral. Eine Studie zu Paul Heyses Novellenwerk. In: Literatur für Leser 5 (1982), S. 146–163, hier: S. 156, deutet diesen Zusammenhang für das Beispiel Heyses mit den Worten an, im »Normalfall [...] bewährt sich die Liebesleidenschaft sogleich im Verzicht auf den Geliebten [...]; dafür darf eine gemäßigte Zuneigung sich eher eines happy ends erfreuen.«
35
Grenze nach hinten zu überqueren oder vorromantische Muster der Liebe zu erhalten oder zu restituieren, operieren daher letztlich unter durch die Romantik vorgegebenen Bedingungen. Sie verlangen Kompromisslösungen und Lösungen, die sich als mit romantischen Vorgaben kompatibel erweisen, ohne eigentlich romantische Ziele zu verfolgen. Andersherum ist das Aufbegehren gegen die Romantik immer ein Aufbegehren, das die romantischen Bedingungen letztlich in Kraft lässt. Die Rückkehr der Sozialität in die Liebe ist in der Wahrnehmung des 19. Jahrhunderts daher selbst prekär. Gerade die realistische Literatur verleiht immer wieder der Befürchtung Ausdruck, die ›eigentliche‹ Liebe und soziale Kontextualisierungen von Liebe müssten sich gegenseitig tilgen und seien unvereinbar.112 Die Vorstellung von Liebe als Trägerin von Intimität und als Modus, in dem sich eine Sonderwelt zweier Liebender herausbildet, sowie die Vorstellung der erfüllenden erotisch-leidenschaftlichen Liebe bleiben daher gegenwärtig. Mehr noch bleiben sie verlockend und werden immer wieder zum Ideal erhoben. Im Endeffekt aber sind sie genau das, nämlich ein Ideal, dessen ontologischen Status man sich bewusst sein muss, wobei der Versuch, es unmittelbar ins Leben zu übersetzen, ins Unglück führt. Zentrales Symbol für die Sozialisierung der Liebe ist die Ehe, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht nur zur Institution erhoben wird, sondern als einzig legitimer Ort geschlechtlichen Kontaktes gilt. Die Liebe muss von Anfang an in einer Weise existieren, die in die Ehe überführt werden kann. Die Ausrichtung von Liebesbeziehungen auf die Eheschließung ist tatsächlich aber nicht das einzige und womöglich nicht einmal das interessanteste Indiz für die Rückkehr der Sozialität in die Liebe. Auffällig ist bereits, wie im Realismus Liebe gestiftet wird. So existieren Beziehungen, die aus eminent sozialen Gefühlen wie dem Mitleid heraus entstehen oder die von Anfang an deutliche Züge einer wechselseitigen Unterstützungsgemeinschaft tragen.113 Liebe
112
113
36
Dies gilt in mindestens doppelter Hinsicht. Denn erstens und vor allem ist die ›große‹ Liebe nicht lebbar. Zweitens aber entsteht sie zumal dort, wo die Liebenden von Anfang an außerhalb der Sozialität existieren oder in ihr einen prekären Status haben. Die ›große‹ Liebe bedeutet daher Entfremdung von Gemeinschaft und Gesellschaft, prosperiert zudem aber gerade dort, wo diese Entfremdung immer schon existiert. Vgl. Wolfgang Lukas: Kontingenz vs. ›Natürlichkeit‹: zu C.F. Meyers Die Hochzeit des Mönchs. In: Rosmarie Zeller (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer im Kontext. Beiträge des Kilchberger Kolloquiums. Heidelberg 2000, S. 41–75, hier: S. 52f. Wobei durchaus unterschiedliche Stilregister zur Verfügung stehen, um die soziale Leistungsfähigkeit auch der zwischengeschlechtlichen Liebe zu beschreiben. Einem hymnischen Sprechen über Liebe begegnen an vereinzelten Stellen überaus nüchterne Formulierungen. »Liebe«, bestimmt eine Figur aus Theodor Storms Erzählung Im Schloss, »ist nichts, als die Angst des sterblichen Menschen vor dem Alleinsein.« (Ebd., S. 508) Mag diese Aussage in ihrer Schärfe ungewöhnlich sein und mag sie nicht notwendig eine Botschaft ausdrücken, die als Botschaft des Textes gelten kann, verdeutlicht sich in ihr ein Aspekt, der in realistischen Texten immer wieder vorkommt. Sie sei »[a]llein, allein, allein!« (28: 316), vermerkt Wilhelm Raabes Roman Ein Frühling bezüglich seiner von ihrem Geliebten verlassenen Protagonistin ›Klärchen‹ Aldeck, bevor er sie zusammenbrechen lässt. »Ich bin nur allzuviel allein« (15: 315), weiß ein männlicher Protagonist aus Heyses Unüberwindlichen Mächten, der seine Liebe nicht rechtzeitig gestanden hat. Und in Adalbert Stifters Der Hagestolz wird die Einsamkeit des unverheirateten Greises eingängig beschworen. »Weil er kein Weib gehabt hatte«, notiert der Erzähler, »saß an
kann sich auch in der Form von geschwisterähnlichen Verhältnissen oder in Lehrer-Schülerinnen-Verhältnissen vorbereiten. Darüber hinaus gilt, dass Beziehungen als erkannte und wechselseitig eingestandene Liebesbeziehungen in vielen Texten kaum zu existieren vermögen. Zwar gewähren diese Texte in einem schwachen romantischen Reflex ihren Liebenden ein maximal verkürztes Zeitfenster für gesellschaftsabgewandte Zweisamkeit. Einige Stunden, Tage oder Wochen dürfen die Liebenden als gegen übrige Menschen und die Sozialität abgeschottete Dyaden existieren. Es ist, als sollte damit die Qualität ihrer Liebe auch in einem romantischen Sinne beglaubigt werden. Dann jedoch drängen die Texte auf eine Entscheidung, die im Falle eines glücklichen Ausgangs nur die für die Ehe sein kann. Gerade Kinderlieben aber sind besonders geeignet, die Sozialkompatibilität einzelner Beziehungen zu erweisen. In ihnen wirkt bereits die sozial eingefasste Kindheit als – nicht immer eingelöstes – Versprechen auf eine sich in die Sozialität fügende und sie fortsetzende Beziehung. Dies gilt selbst dort, wo kindliche Paare im Fokus stehen und wo diese Paare in Texten von ihrer sozialen Umwelt abgehoben werden. Tatsächlich versuchen Texte immer wieder, Kinder genauer in den Blick zu nehmen, indem sie sie von weiteren Personen distanzieren. Dennoch ist dem Konzept des Kindes eine grundsätzlich soziale Codierung mitgegeben, die sich auch erhält, wo scheinbar gegen sie verstoßen wird. Dass es dort, wo Kinderpaare hervortreten, um die Auszeichnung zweier Gespielen geht, aber nicht um ihre ausschließliche Existenz, wird mitunter in aufschlussreichen Passagen festgehalten: Bald darauf kam er in eine andere Schule; hier schloß er manche neue Kameradschaft mit Knaben seines Alters; aber sein Verkehr mit Elisabeth wurde dadurch nicht gestört. (46: 299) Es giebt ein altes Kinderspiel, das überall [...] verbreitet ist: man wirft einen flachen Kiesel oder einen Scherben wagrecht über die Oberfläche eines Wassers, daß der Stein [...] hüpft, bis er endlich untersinkt. Das nennt man hier zu Land: Bräutle lösen, und man hat dafür die Deutung, daß es [...] die [...] Braut darstelle, die lange neckisch sich verhält, bis sie doch endlich dem Naturgesetz folgend, vom Strom des Lebens bewältigt wird. [...] Bläsi, der am Weiher bei der Hanfbreche mit anderen Kindern dies Spiel oft trieb, verstand es, den Stein am meisten auffliegen zu machen, und Cyprians Erdmuthe, die die Kinder ihm als Braut zugetheilt, mußte oft hören, daß sie lange tanzen müsse. (1: 130f., m. H.)
Unübersehbar ist, dass die Differenzierung in sozialisierbare und nicht-sozialisierbare Liebe realistische Texte immer wieder zu schwierigen Balanceakten nötigt. Dass die Texte die Kompatibilität von Liebesbeziehungen mit einer ihnen vorgängigen Sozialität zur Voraussetzung von Beziehungsstabilität machen, bedeutet so insbesondere nicht, dass Beziehungen durch personale Agenten der bestehenden Ordnung gestiftet werden dürften. Insbesondere führen Eingriffe von Vertretern der älteren Generation – wenn man vom Sonderfall Adalbert Stifters absieht – gewöhnlich zu Unglück und Desaster. Liebesbeziehungen müssen sich – wie schon eingangs skizziert – auch im sozialen Rahmen ›natürlich‹ und ohne ›technizistische‹ Interventionen bilden. Dahinter steht der Glaube an die Liebe als Gefühl, besonders aber ein harmonistisches Welt- und Gesellschaftsbild, von dem noch zu sprechen sein wird.
dem Tage keine alte Gefährtin neben ihm auf der Bank, so wie an allen Orten, wo er vor der Erwerbung des Inselhauses gewesen sein mag, nie eine Gattin bei ihm war.« (36: 18)
37
2.
Der Aufbau der Untersuchung
Die bisherigen Ausführungen sollten nicht nur klären, was das Thema der vorliegenden Untersuchung ist, sondern auch inhaltliche Schwerpunkte dieser Untersuchung umreißen. Auch haben sie eine hinreichende Anzahl an Thesen formuliert. Bevor es darum geht, das Potential des bereits Gesagten auszuloten und die Diskussion entsprechend zu vertiefen, sei der Aufbau der Untersuchung skizziert und ein Ausblick auf das Kommende gegeben. Festzuhalten ist, dass die Analyse von Kinderlieben ein zweifaches Ziel verfolgt, wenn sie zum einen eine Lücke der literaturwissenschaftlichen Realismusforschung zu schließen versucht, während sie darüber hinaus eine Rahmung literarischer Texte durch Bearbeitung außerliterarischer Quellen unternimmt und das Zusammenspiel beider Textarten betrachtet. Anlage und Methode der Arbeit werden in einem ersten Schritt – und noch als Teil des I. Kapitels – näher zu skizzieren sein, wobei insbesondere der deutschen bürgerlichen Kultur des 19. Jahrhunderts und der realistischen Literatur Worte zu gönnen sind, aber auch das genutzte Textmaterial identifiziert werden muss. In Kapitel II der Arbeit wird es darum gehen, die Kinderliebe in eine Beziehung zum Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts zu setzen und sie in dieser Hinsicht auf ihre Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu überprüfen. Dabei soll unter anderem gezeigt werden, dass dieser Liebesdiskurs ein essentiell vorsexueller Diskurs und die Erzählung der Kinderliebe eine vorsexuelle Erzählung ist und dass sich ihre Relevanz für das 19. Jahrhundert zugleich aus einer bestimmten Programmierung von Kindheit ergibt, welche als vorgeschlechtlich vorgestellt wird. Das III. Kapitel setzt gegenüber der solchermaßen etablierten wissensgeschichtlichen Perspektive poetologische und ästhetische wie literaturgeschichtliche Akzente. Es beschreibt die Verschiebung literarischer Präferenzen gegen Mitte des 19. Jahrhunderts und damit die Differenz realistischer und goethezeitlicher Texte. Zur Debatte stehen zudem die realistische Programmatik und die philosophische Grundlegung des Realismus durch Georg Wilhelm Friedrich Hegel sowie die Frage, welche Rolle die Liebe in Poetik und Ästhetik spielt. Ermittelt werden sollen schließlich Regularien realistischer Darstellungen von (Kinder-)Lieben. In Kapitel IV verschränken sich Untersuchungen zur Epistemologie des Realismus und Überlegungen zu narratologischen Merkmalen von Texten der Kinderliebe mit Ausführungen zum Lebensalterdiskurs des 19. Jahrhunderts. In diesem Rahmen wird auch eine schon angedeutete ›Erfindung‹ der Kinderliebe in der Umgebung Jean-Jacques Rousseaus und auf der Basis Rousseauscher Vorgaben behandelt. Das V. Kapitel betrachtet danach das Verhältnis, in dem die Kinderliebe zur romantischen Liebe steht, und entwickelt auf dieser Basis noch einmal eine Facette der Leistungsfähigkeit von Kinderlieben im Realismus. Die Kinderliebe erweist sich als ein Erzählmodell, das auf das Problem emphatisch gedachter Individualität reagiert und dieses Problem auf eine spezifisch literarische Weise löst, die jenseits der Literatur funktional äquivalente, aber anders geartete Pendants hat.
38
3.
Anlage und Methode der Untersuchung. Mit Anmerkungen zur realistischen Literatur
Die Textgrundlage Ausführungen zu Anlage und Methode der Untersuchung müssen zunächst das Textmaterial benennen, mit dem im Folgenden gearbeitet wird und das nicht nur durch die Untersuchungsmethode bestimmt wird, sondern seinerseits diese Methode mit formt. Auf der Seite der Literatur geht es im Wesentlichen um ein Korpus von fünfzig Prosatexten,114 das aufgrund umfangreicher Lektüre realistischer Literatur erstellt wurde.115 Vertreten
114
115
Für die Auswahl der Texte aus den gelesenen Arbeiten waren offensichtlich Exklusionsregeln nötig, die der Benennung und kurzen Erläuterung bedürfen. Im Wesentlichen sind drei Entscheidungen zu betonen. Ausgeschlossen von der Diskussion wurden (1.) Texte, deren Protagonisten bei ihrem ersten Zusammentreffen zu alt sind, um noch als ›Kind‹ – im Sinne der Zugehörigkeit zu einer Lebensphase – zu gelten. Dabei wurde z. T. auf eine schlichte Altersregel vertraut, die – im Einklang mit Teilen der zeitgenössischen Diskurse – das Ende der Kindheit bei Mädchen mit vierzehn Jahren ansetzt. Allerdings wurde diese Regel dort außer Kraft gesetzt, wo auch jüngere Mädchen unzweideutig als ›älter‹ porträtiert werden, wie in Ferdinand von Saars Sündenfall. Diese Texte wurden nicht als Beispiel für Kinderlieben behandelt. Schwieriger anzusetzen war die Altersregel bei Jungen, da hier im Wissen des 19. Jahrhunderts erkennbar größere Spielräume bestehen. Im Großen und Ganzen wurde angenommen, dass hier das Ende der Kindheit mit etwa sechzehn Jahren anzusetzen ist. Insofern im Folgenden indes auch Texte diskutiert werden, in denen deutlich ältere Männer sich für (weibliche) Kinder interessieren, wurden hier größere Lizenzen gestattet. (2.) wurden solche Texte ausgeschlossen, in denen auf der Ebene der histoire eine gemeinsame Kindheit zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden muss, diese jedoch keinerlei Erwähnung findet. (3.) schließlich wurden nur Texte berücksichtigt, bei denen die ›Kinderliebe‹ Protagonisten der Texte betrifft und mit der zentralen Handlung in Verbindung steht. Die in realistischer Literatur zu beobachtenden zahlreichen knappen Anspielungen auf Kinderlieben im Umkreis des eigentlich erzählten Geschehens bzw. seiner Protagonisten – die selbst ohne Zweifel überaus aufschlussreich sind – blieben daher unbeachtet. Was der Arbeit im Übrigen fehlt, ist eine genau umrissene Kontrollgruppe von Texten, die helfen würde, bei einzelnen Ergebnissen den Eindruck einer Zirkularität der Argumentation auszuschalten. Wenn weiter unten beispielsweise vermerkt wird, in den Texten der Kinderliebe gebe es bestimmte objektivierbare Regeln der Partnerwahl, kann dies den Verdacht provozieren, solche Regeln seien an den Texten ablesbar, weil sie bereits die Selektion der Texte angeleitet hätten. Das Argument potentieller Zirkularität trifft zwar bei weitem nicht alle, ja tatsächlich sogar nur eine Minderheit der im Folgenden vorgestellten Untersuchungsergebnisse. Dennoch ist es ernst zu nehmen. Es sei daher darauf verwiesen, dass zwar keine eigene Kontrollgruppe von Texten etabliert wurde, dass sich im Rahmen der für die Durchführung des Projektes notwendigen umfangreichen Lektüren aber ein Ergebnisformulierungen kontrollierender Horizont gebildet hat, der bei den folgenden Ausführungen mitgedacht werden muss. Zur Erstellung des Korpus wurden überprüft: das Prosagesamtwerk Theodor Fontanes, Gottfried Kellers, Conrad Ferdinand Meyers, Wilhelm Raabes, Adalbert Stifters, Theodor Storms und Ferdinand von Saars; die Prosatexte Berthold Auerbachs, die in der ›Zweiten Gesammtausgabe‹ versammelt sind; die Prosatexte Marie von Ebner-Eschenbachs, die in drei Bänden durch Johannes Klein bei Winkler herausgegeben wurden; die Novellen Paul Heyses; Texte weiterer Autoren, zu denen unter anderem Wilhelm Jensen, Otto Ludwig und Friedrich Spielhagen gehören. In den meisten Fällen wurde die Überprüfung durch extensive Lektüren vorgenommen, die z. T. allerdings nur kursorischen Charakter haben konnten. Vereinzelt wurde außerdem auf
39
sind dabei elf Autor(inn)en,116 wobei versucht wurde, ein möglichst breites Spektrum von Profilen zu berücksichtigen. Dies gilt bezüglich der Kategorie des Geschlechts mit Marie von Ebner-Eschenbach als Repräsentantin der im Realismus in der Minderheit befindlichen Autorinnen. Es gilt bezüglich der Nationalität durch Berücksichtigung deutscher, österreichischer und schweizerischer Autor(inn)en. Es gilt bezüglich der kanonischen Stellung der Autor(inn)en durch Einbeziehung aus heutiger Sicht als ›trivial‹ verdächtigter Autor(inn)en. Und es gilt bezüglich der Generation durch Berücksichtigung vor allem einer ›älteren‹ Autorengeneration mit Geburtsjahren wie 1812 (Berthold Auerbach) oder 1817 (Theodor Storm) und einer jüngeren Generation mit Geburtsjahren wie 1830 (Ebner-Eschenbach, Paul Heyse) oder 1831 (Wilhelm Raabe). Dabei ergibt sich als ein Resultat der Lektüren freilich die Beobachtung, dass die Eigengesetzlichkeit realistischen Schreibens sich gegenüber den Differenzen zwischen Schriftsteller(inne)n weitgehend durchsetzt und Unterschiede des Geschlechts, der Nationalität oder der ästhetischen Qualität im Realismus allenfalls als Sekundärunterscheidungen wirksam werden. Das ›System‹ des Realismus im Sinne spezifischer Schreibregeln und -präferenzen präsentiert sich als überaus mächtig und strikt. Je größer die Zahl berücksichtigter Autoren und Texte wird, desto weniger spricht für die These, realistische Literatur stelle sich »eher als eine Vielheit individueller Stimmen denn als eine historische und stilistische Einheit dar.«117 Selbstverständlich hängt dieser Eindruck auch mit der gewählten Perspektive zusammen, die noch zu problematisieren bleibt. Er ist jedoch nicht allein Folge dieser Perspektive, sondern auch der literarischen Werke selbst. Allerdings ist die Untersuchung zu Kinderlieben nicht nur mit literarischen Arbeiten beschäftigt, sondern auch mit textuellen Umgebungen, in denen diese Arbeiten stehen. Die Erfassung und Auswertung von Texten jenseits der Literatur erwies sich dabei bereits aufgrund der potentiell zur Verfügung stehenden Textmengen als schwieriger als die Erstellung des literarischen Korpus selbst. Gesichtet wurden Arbeiten der Medizin, Pädagogik, Anthropologie, Physiologie, Literaturprogrammatik und philosophischen Ästhetik. Zudem wurden einschlägige Rechtsordnungen des 19. Jahrhunderts hinzugezogen. Es muss jedoch betont werden, dass im Falle der nicht-literarischen Texte die systematische bibliographische Erfassung bestenfalls eingeschränkt möglich war und die Arbeit weit davon entfernt ist, Vollständigkeitsansprüche zu erheben. Es gilt daher für die im Folgenden zitierten nicht-literarischen Texte, dass ihre Auswahl in vielen Fällen kontingent, aber nicht willkürlich ist. Sie ist kontingent, insofern nahezu jedes Zitat durch Zitate aus anderen Werken substituiert werden könnte. Sie ist jedoch nicht willkürlich,
116
117
40
einschlägige Hilfsliteratur zurückgegriffen. Ein besonderer Fall ist Paul Heyse, bei dem die Lektüre der Mehrzahl seiner über 150 Novellen durch die Überprüfung der Angaben im unverzichtbaren Band von Rainer Hillenbrand: Heyses Novellen. Ein literarischer Führer. Frankfurt/M. u. a. 1998, ersetzt wurde. Trotz aller Bemühungen kann für das Korpus auch bezogen auf die überprüften Texte und Autoren keinerlei Vollständigkeitsanspruch erhoben werden. Nämlich Berthold Auerbach, Marie von Ebner-Eschenbach, Theodor Fontane, Paul Heyse, Wilhelm Jensen, Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer, Wilhelm Raabe, Friedrich Spielhagen, Adalbert Stifter und Theodor Storm. Martini, Literatur, S. 13.
insofern die gewählten Zitate jeweils durch andere Zitate ersetzt werden könnten und daher an dieser Stelle davon ausgegangen wird, dass ihnen eine gewisse Repräsentativität zukommt. Dass im Bereich nicht-literarischer Texte die Forschung oft erst in den Anfängen steht und eine detailliertere Aufschlüsselung unterschiedlicher Traditionslinien nötig ist, die zu Überraschungen und neuen Bewertungen führen kann, soll an dieser Stelle selbstverständlich nicht bestritten werden. Bürgerlicher Realismus, bürgerliche Kultur Untersuchungen zu Aspekten des Realismus können nicht immer aufs Neue Grundsatzdiskussionen dieses Realismus leisten. Dennoch scheinen Aussagen dazu nötig, wie dieser Realismus im Folgenden vorgestellt wird, wobei es auch um das Verhältnis literarischer und nicht-literarischer Texte geht. Daran werden sich Ausführungen insbesondere zur korpusbasierten Analyse anschließen. Der Realismus wird an dieser Stelle als bürgerlicher Realismus begriffen. Ist dies wenig überraschend,118 muss betont werden, dass es bedeutet, realistische Texte als Teile einer bürgerlichen Kultur zu fassen, die zwar zumeist, aber nicht immer an eine Sozialform des ›Bürgertums‹ gebunden ist.119 Die »Verbindung einer moralisch-weltanschaulichen
118 119
Wenn man die Titel der aktuellen Einführungen von Bernd Balzer: Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Darmstadt 2006, und Becker, Realismus, vergleicht. Aufgegriffen werden dabei Impulse der Geschichtswissenschaft. Ihre Erforschung des ›Bürgertums‹ hat in den letzten Jahrzehnten eine Kulturalisierung erfahren, die in zwei einander entgegengesetzte Richtungen wirkt. Das Bürgertum wird dabei (1.) über kulturelle Werte und Praktiken definiert. Es geht nicht mehr primär darum, eine Klasse oder Schicht mithilfe sozioökonomischer Variablen einzugrenzen, sondern um ein Ensemble von Tugenden und Verhaltensweisen. Aufgewertet wird dabei nicht zuletzt ein Begriff der ›Bürgerlichkeit‹, der jenes Gesamt kultureller Momente und Lebensführungspraktiken bezeichnet, das das Bürgertum wesentlich kennzeichnet. Die Leistung einer Kategorie der ›Bürgerlichkeit‹ liegt indes (2.) nicht nur darin, ein Ensemble kultureller Praktiken zu beschreiben, die das Bürgertum definieren. Kirsten O. Frieling: Ausdruck macht Eindruck. Bürgerliche Körperpraktiken in sozialer Kommunikation um 1800. Frankfurt/M. u. a. 2003, S. 139, gibt so der Vermutung Raum, dass »Bürgerlichkeit [...] nicht mit der Sozialformation Bürgertum überein[stimmen]« muss. Clemens Albrecht: Zivilisation und Gesellschaft. Bürgerliche Kultur in Frankreich. München 1995, S. 17, spricht von der Aufkündigung der »Annahme einer wesentlichen Homogenität von Gesellschafts- und Kulturaufbau«, die dafür sorgt, dass »kulturelle Vergesellschaftungen mit zumindest signifikanter Wahrscheinlichkeit auf sozialstrukturelle Kategorien« abbildbar sind. Das »Signum ›bürgerliche Kultur und Gesellschaft‹ [steht] für eine Lage [...], in der sich die Kultur dauerhaft von jeder Trägerschicht gelöst hat [...].« (Ebd., S. 257) Moderater vermutet Jürgen Kocka: Obrigkeitsstaat und Bürgerlichkeit. Zur Geschichte des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert. In: Wolfgang Hardtwig u. Harm-Hinrich Brandt (Hg.): Deutschlands Weg in die Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert. München 1993, S. 107–121, hier: S. 112, dass »Bürgertum und Bürgerlichkeit [...] in ihrer Entstehungsphase im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zusammengehörten«, während sich später »Bürgerlichkeit durchsetzte, verbreitete und erhielt, ohne auf ein Bürgertum als Trägergruppe angewiesen oder begrenzt zu sein.« Vgl. für den Versuch, das Bürgertum kulturell zu konturieren, nur den Sammelband von Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987; für wissenschaftsgeschichtliche Hinweise zur Kulturalisierung des Bürgertums in den Geschichtswissenschaften – durchaus kri-
41
Position mit einer standesspezifischen Kategorie«120 wird daher effektiv aufgekündigt, ohne dass geleugnet würde, dass diese Verbindung in einer Vielzahl von Fällen bestanden haben mag. Das ›Bürgerliche‹ oder ›Bürgerlichkeit‹ im Sinne einer Kultur mögen im Rahmen einer Sozialformation des ›Bürgertums‹ entstanden sein und ihre Beschreibung mag helfen, diese Sozialformation zu konturieren. Von einer schlichten Identität wird an dieser Stelle dennoch nicht ausgegangen, insofern Elemente von ›Bürgerlichkeit‹ auch über diese Sozialformation hinaus gewirkt haben und umgekehrt das ›Bürgertum‹ in seinen faktischen Lebensvollzügen kaum in allen Hinsichten genuin ›bürgerlich‹ operiert haben wird. Literaturwissenschaftlich hat die Emanzipation des ›Bürgerlichen‹ oder der ›Bürgerlichkeit‹ von einer sozialen Formation des ›Bürgertums‹ eine Reihe von Vorteilen. Sie reduziert das Gewicht von Problemen wie denen, dass keineswegs alle Autoren des Realismus den bürgerlichen Schichten angehört haben121 und dass realistische Texte keineswegs immer in bürgerlichen Milieus spielen, sondern insbesondere auch den Adel mit darstellen, während Proletariat und Großkapital weitgehend ausgeschlossen bleiben und speziell Unternehmer das »bevorzugte Objekt der Sozialkritik in der Dichtung«122 bilden. Mehr noch trägt sie der Tatsache Rechnung, dass das, was für eine Sozialformation ›Bürgertum‹ zentral gewesen sein mag, für ›Bürgerlichkeit‹ im Sinne einer Kultur keineswegs ähnlich zentral gewesen sein muss. Dies bedeutet zunächst, dass die in realistischen Texten unzweifelhaft anzutreffende Kritik an ›dem‹ Bürgertum diese Texte nicht automatisch als antibürgerliche Texte ausweist. Die Literatur des Realismus zu einem antibürgerlichen Gegendiskurs zu erheben scheint stark übertrieben. Die entsprechende Einschätzung verliert weiter an Kraft, wenn man bedenkt, dass die Literatur keine heroisch-solitäre Stellung innehat, wie nicht zuletzt daran zu sehen ist, dass von ihr geäußerte Kritik auch in Textsorten vorkommt, die allenfalls eingeschränkt als subversiv einzu-
120 121 122
42
tisch – Dieter Hein u. Andreas Schulz: Einleitung. In: Dies. (Hg.): Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt. München 1996, S. 9–16, hier: S. 12f. Einen empirischen Beleg für die Dissoziierung von Bürgertum und Bürgerlichkeit bietet die Karriere des Ideals der ›bürgerlichen‹ Familie, das im 19. Jahrhundert von den Mittelschichten ausgehend durch die Gesellschaft diffundiert. Vgl. hierzu Loftur Guttormsson: Parent-Child Relations. In: David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002, S. 251–281, hier: S. 280; Kocka, Obrigkeitsstaat, S. 112; Karl Neumann: Zum Wandel der Kindheit vom Ausgang des Mittelalters bis an die Schwelle des 20. Jahrhunderts. In: Manfred Markefka u. Bernhard Nauck (Hg.): Handbuch der Kindheitsforschung. Neuwied, Kriftel u. Berlin 1993, S. 191–205, hier: S. 198; Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. 1986, S. 24. Es gibt jedoch auch weniger spektakuläre Beispiele, wie die Duplizierung einer ›bürgerlichen‹ Lektürepraxis jenseits des Bürgertums. Nicht nur in Debatten um das ›Volk‹ und seine Bildung ist die Frage einer bürgerlichen ›Leitkultur‹ mit wechselnden Akzenten im 19. Jahrhundert beständiges Thema, wie Peter Uwe Hohendahl: Literarische Kultur im Zeitalter des Liberalismus. 1830–1870. München 1985, S. 340–375, belegt. Vielmehr reicht eine bürgerliche Literatur auch faktisch deutlich über das Bürgertum hinaus, wie sich an den Ausleihzahlen von Arbeiterbibliotheken zeigen lässt, in denen Raabe, Rosegger und Heyse besonders beliebt waren (vgl. ebd., S. 416). Balzer, Einführung, S. 12. Vgl. Aust, Realismus, S. 25. Martini, Literatur, S. 22.
schätzen sind. Die literarische Zurückweisung ökonomischer Praktiken des Bürgertums, die Kritik an der ›Geldwirtschaft‹ und dem »bürgerliche[n] Geldmenschen«123 etwa sind im 19. Jahrhundert vielfach gegenwärtig und unter anderem an Ratgebern zu Verhalten und Manieren ablesbar. Das Misstrauen zumal gegenüber ökonomischen Gewinnen, die um ihrer selbst willen erzielt zu werden scheinen, darf nachgerade als ein Signum von Bürgerlichkeit gelten und scheint nicht zuletzt – im westeuropäischen Vergleich – in Deutschland besonders ausgeprägt, wo die Vorstellung eines freien Spiels wirtschaftlicher Kräfte selbst in der Nationalökonomie zurückgewiesen wird.124 Bei aller Betonung individuellen Vorwärtsstrebens, von Leistungsbereitschaft und Selbstverantwortung ist die bürgerliche Kultur vom Gedanken an einen Wertekanon angetrieben, der mit ›materialistischem‹ Gewinnstreben nicht vereinbar ist, wenn er in der sozialen Realität auch zur Legitimation solchen Strebens gedient haben mag. Darüber hinaus soll ›Bürgerlichkeit‹ im Sinne eines Ansatzes, der zuvor mithilfe des Begriffspaares von ›Imaginations-‹ und ›Sozialgeschichte‹ bereits in leicht verschobener Weise angedeutet worden war, im Folgenden nur als Texteffekt Beachtung finden und deshalb konsequent von dem emanzipiert werden, was man soziale Realität oder gelebtes Leben nennen könnte. Unabhängig von faktischen Lebensvollzügen wird Bürgerlichkeit hier als etwas permanent Erschriebenes wahrgenommen. Eine auch in den Geschichtswissenschaften diskutierte Lockerung zwischen der Verkopplung einer bürgerlichen Kultur und einer Sozialformation des Bürgertums wird daher medial gedeutet und so noch einmal neu gefasst. Durch die Bestimmung von Bürgerlichkeit als Texteffekt wird nicht zuletzt die Intensität entsprechender Textproduktion im 18. und 19. Jahrhundert betont. Eine Flut oft kaum ausgewerteter (nicht-)literarischer Schriften belegt eindrucksvoll, wie sehr Bürgerlichkeit in dieser Zeit ein Projekt ist, das in der Wahrnehmung seiner Vertreter durch beständige Wiederholung gesichert werden muss, wobei sich der Akzent von Erklärung und Verteidigung zu aggressiver Propagierung oder Reiteration vermeintlicher Selbstverständlichkeiten verschiebt. Ein Beispiel bietet die überbordende Ratgeberliteratur,125 in der aus unterschiedlichen, nicht immer klar
123 124
125
Ulrike Döcker: Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1994, S. 177. Vgl. die Ausführungen bei Birger P. Priddat: Die andere Ökonomie. Eine neue Einschätzung von Gustav Schmollers Versuch einer »ethisch-historischen« Nationalökonomie im 19. Jahrhundert. Marburg 1995, bes. S. 113–143. Vgl. auch Ludwig Stockinger: Realpolitik, Realismus und das Ende des bürgerlichen Wahrheitsanspruchs. Überlegungen zur Funktion des programmatischen Realismus am Beispiel von Gustav Freytags ›Soll und Haben‹. In: Klaus-Detlef Müller (Hg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/Ts. 1981, S. 174–202, hier: S. 182f. Es nimmt nicht Wunder, dass der Kaufmann, der sich aus moralischen Gründen gegen ökonomische Rationalität entscheidet und vom Weltlauf dafür belohnt wird, ein Phantasma der Literatur des 19. Jahrhunderts ist. Er kommt – negativ gewendet – noch in Thomas Manns Buddenbrooks vor. Einige Zahlen für sehr unterschiedliche Textsorten nennen etwa Philipp Sarasin: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765–1914. Frankfurt/M. 2001, S. 150, für mit Hygiene befasste Schriften, Horst-Volker Krumrey: Entwicklungsstrukturen von Verhaltensstandarden. Eine soziologische Prozeßanalyse auf der Grundlage deutscher Anstands- und Manierenbücher von 1870 bis 1970. Frankfurt/M. 1984, S. 27, für Anstands- und Ettikettebücher, sowie Lydia
43
abzugrenzenden Perspektiven126 und mit durchaus heterogenen Stimmen unablässig Bürgerlichkeit erschrieben wird. Sie bezeugt die Tatsache, dass das Bürgerliche im Akt seiner Produktion die Vorstellung permanent unausgeschöpfter Reichweite wie unablässiger Gefährdung mitträgt und daher »etwas Angestrengtes« und »Bemühtes«127 behält. Es kommt zu einem nicht endenden »Prozeß der (Re-)Formulierung eines Programms der ›Bürgerlichkeit‹«,128 an dem unterschiedliche Texttypen wie Anstandsbücher, pädagogische und medizinische, Haushalts- und Eheratgeber beteiligt sind, an dem über die eigentliche Ratgeberliteratur hinaus aber etwa auch die philosophischen Inhaltsästhetiken in der Nachfolge Hegels und – sicherlich in schwächerer Weise – eine umfassende populärwissenschaftliche Literatur partizipieren.129 Die große Anstrengung, die in die textuelle Produktion von Bürgerlichkeit investiert wird, zeigt sich besonders daran, dass die Texte des 18. und 19. Jahrhunderts in unterschiedlich deutlicher Weise durch ein Phänomen ausgezeichnet werden, das man mit dem Schlagwort ›invarianter Varianz‹ beschreiben kann. Erneut manifestiert es sich am auffälligsten in der umfangreichen Ratgeberliteratur. Durchaus kennt diese Literatur unterschiedliche Stimmen und konfligierende Meinungen, und durchaus gibt es im Laufe des langen 19. Jahrhunderts Verschiebungen, die bei genauer Analyse auffallen.130 Dennoch scheinen die Texte aus größerer Distanz einem Mechanismus verpflichtet zu sein, in dem auch über solche Verschiebungen hinweg »[v]orhandene Formen und Mit-
126
127
128 129
130
44
Kunze: »Die physische Erziehung der Kinder«. Populäre Schriften zur Gesundheitserziehung in der Medizin der Aufklärung. Diss. Marburg 1971, S. 13 u. 186, für Monographien zur ›physischen Erziehung‹ von Kindern. Vgl. Wolfgang Martens: Der gute Ton und die Literatur. Anstandsbücher als Quelle für die Leseforschung. In: Herbert G. Göpfert (Hg.): Buch und Leser. Vorträge des ersten Jahrestreffens des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte des Buchwesens. Hamburg 1977, S. 203–229, hier: S. 204f. Ein Beispiel für Abgrenzungsschwierigkeiten und -möglichkeiten bietet die Subunterteilung, die Günter Häntzschel: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen 1850–1918. Eine Quellendokumentation aus Anstandsbüchern und Lebenshilfen für Mädchen und Frauen als Beitrag zur weiblichen literarischen Sozialisation. Tübingen 1986, S. 1–42, bes. S. 10–12, allein für Anstandsbücher bzw. ›Lebenshilfen‹ für Frauen entwirft. Rudolf Vierhaus: Der Aufstieg des Bürgertums vom späten 18. Jahrhundert bis 1848/49. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 64–78, hier: S. 66. Döcker, Ordnung, S. 15. Vgl. Andreas W. Daum: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848–1914. 2. Aufl. München 2002; zudem die Überlegungen von Gerhart von Graevenitz: Wissen und Sehen. Anthropologie und Perspektivismus in der Zeitschriftenpresse des 19. Jahrhunderts und in realistischen Texten. Zu Stifters Bunten Steinen und Kellers Sinngedicht. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 147–189, hier: S. 147–159. Der Einfluss der Aufklärungsmedizin, meint beispielsweise Kunze, Erziehung, S. 12, lasse sich in Schriften zur ›physischen Erziehung‹ von Kindern nur »bis in das erste Drittel des 19. Jahrhunderts hin verfolgen.« Döcker, Ordnung, unterscheidet im Feld der Anstandsbücher zwischen stark reflexiven »Umgangslehren« (ebd., S. 46) und sie ab den 1870er Jahren ablösenden, primär ›technische‹ Ratschläge erteilenden »Manierenbücher[n]« (ebd., S. 56). Vgl. zu dieser Unterscheidung auch Martens, Ton, S. 205.
tel [...] wiederverwendet, abgewandelt, diversifiziert und verfeinert«131 werden und den man mit dem ursprünglich auf das Europa der Frühen Neuzeit bezogenen Begriff der ›Involution‹132 bezeichnen kann. Zeitgleich werden »immer neue bürgerliche Werte und Leitbilder ausdifferenziert« und im limitierenden »Rahmen bestimmter abendländischer Grundtugenden (›Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit‹) und der Grundsätze von Mäßigkeit und Vernunft«133 gehalten. Man kann daher den Eindruck gewinnen, dass dort, wo Autoren einander zu widersprechen scheinen, weniger echte Meinungsdivergenzen vorliegen als unterschiedliche Varianten desselben dargeboten werden. Nun mag die Unbeweglichkeit der Texte gerade im Falle der Ratgeberliteratur nicht erstaunen, da diese Textgattung auf auch durch Konstanz beglaubigte Verlässlichkeit ihrer Ratschläge zielt und nicht – wie im engeren Sinne wissenschaftliche, vor allem aber moderne ›schöne‹ Literatur – auf Entdeckung oder Innovation.134 Die Unbeweglichkeit ist jedoch nicht nur Ausdruck einer gattungsspezifischen Textstrategie, die einer ›ratlosen Moderne‹ zu begegnen sucht,135 sondern zugleich Folge der bürgerlichen Programmierung der Texte selbst, insofern sich Bürgerlichkeit zentral über Eigenschaften definiert, die »wenig Dynamik«136 zulassen, und Prognostizierbarkeit und (Verhaltens-)Sicherheit schätzt. Wie sehr ›Bürgerlichkeit‹ uniformierend zu wirken vermag, zeigt nicht zuletzt die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts selbst involutive Züge annimmt.137 Nun wirft die Doppelformel des ›bürgerlichen Realismus‹ – deren Geschichte hier nicht nachgegangen werden kann – zwei Fragen auf, nämlich erstens, was ›Bürgerlich-
131
132
133 134
135
136 137
Niklas Luhmann: Interaktion in Oberschichten: Zur Transformation ihrer Semantik im 17. und 18. Jahrhundert. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 1. Frankfurt/M. 1980, S. 72–161, hier: S. 87. Der Begriff geht im hier gemeinten Sinn auf Niklas Luhmann zurück und erhält seine Bedeutung im Rahmen einer systemtheoretischen Evolutionstheorie. Er ist bei Luhmann jedoch »eher randständig[]«, meint Ingo Stöckmann: Vor der Literatur. Eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas. Tübingen 2001, S. 364 (Anm. 420). Vgl. Luhmann, Interaktion, S. 87f. u. 97. Für die systemtheoretische Evolutionstheorie die Zusammenfassung in Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. (durchpaginiert). Frankfurt/M. 1997, S. 413–594. Döcker, Ordnung, S. 15. Es überrascht daher nicht, wenn Clemens Rethschulte: Daniel Gottlob Moritz Schreber. Seine Erziehungslehre und sein Beitrag zur Körperbehindertenhilfe im 19. Jahrhundert. Genese und historische Einordnung. Heidelberg 1995, S. 117 u. 141, feststellt, auch heutige Erziehungsratgeber zeigten in ihrer Struktur Ähnlichkeiten mit der Aufklärungsliteratur. Vgl. Rudolf Helmstetter: Guter Rat ist (un)modern. Die Ratlosigkeit der Moderne und ihre Ratgeber. In: Gerhart von Graevenitz (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 147–172. Paul Münch: Einleitung. In: Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit. Texte und Dokumente zur Entstehung der »bürgerlichen Tugenden«. Hg. Paul Münch. München 1984, S. 9–38, hier: S. 33. Was für einzelne Autoren durchaus praktische Probleme aufwarf. So wies Wilhelm Raabes Stammverleger Westermann die Erzählung Pfisters Mühle zurück, weil Leser sich beschwert hatten, Raabes Arbeiten seien einander zu ähnlich. Vgl. Hans Oppermann: Pfisters Mühle. In: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke. Braunschweiger Ausgabe. Hg. Karl Hoppe. Bd. 16: Pfisters Mühle. Unruhige Gäste. Im alten Eisen. Göttingen 1961, S. 517–544, hier: S. 520f.
45
keit‹ konkret bedeuten, und zweitens, welche Funktion das Epitheton ›bürgerlich‹ im Zusammenspiel mit dem ›Realismus‹ haben soll. Bezüglich der inhaltlichen Bestimmung von Bürgerlichkeit ist zunächst eine eigentümliche Widersprüchlichkeit der Diskussion festzustellen. Zum einen wird dabei auch aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive erklärt, »die intensivierte Bürgertumsforschung [...] der letzten beiden Jahrzehnte [...] läßt einen genau dort im Stich, wo es um die trennscharfe Bestimmung bürgerlicher Lebensprinzipien geht.«138 Dass »herauszufinden« sei, »was ›bürgerlich‹ eigentlich meint«,139 ist eine Aufforderung, die vor solchem Hintergrund nach wie vor jede Arbeit belastet, die sich der Kategorie bedient, und die letztlich davon unberührt bleibt, inwiefern auf Sozialformationen oder kulturelle Formationen und inwiefern auf Lebensrealitäten oder Texte abgezielt wird. Die »bürgerliche Ideologie« wirkt gerade bei genauer Betrachtung wie ein »diffuses Konglomerat verschiedener Ideologien oder imaginärer Vorstellungen«,140 das nicht zuletzt durch Widersprüche gekennzeichnet scheint. Zum anderen besteht jedoch ein breiter Konsens bezüglich der Bestimmung von Bürgerlichkeit, der wenige Überraschungen zulässt und der erklärt, weshalb der Begriff auf den letzten Seiten unproblematisch verwendet werden konnte. Es muss auch an dieser Stelle genügen, raffend einige grundsätzliche Gesichtspunkte zu nennen, die eine hinreichende Basis für das Folgende bieten. Dabei dürfen zunächst zwei Aspekte hervorgehoben werden. Mag das ›Bürgertum‹ bestimmte, sich zunehmend verselbständigende Teilbereiche der Gesellschaft – wie die moderne Wissenschaft – geschätzt haben und mag es an weitere Bereiche – wie die Wirtschaft – gebunden gewesen sein, bleibt der eigentliche Bezugspunkt der bürgerlichen Kultur doch der vor und jenseits jeder Spezialisierung stehende Mensch. Es ist dieser Aspekt, der die Wichtigkeit erklärt, die Konzepte wie ›Humanität‹, ›Tugend‹ und ›Moral‹ für die bürgerliche Kultur haben. Der bürgerliche Mensch ist zugleich der selbstbestimmte und alleinstehende Mensch der Anthropologie seit dem 18. Jahrhundert und konstitutiv auf bestimmte soziale Kontexte verwiesen, die ihn einfassen und stützen. Als bürgerliche Urangst kann die Furcht vor fehlender Ordnung und vor klassifikatorischer Unsicherheit, insbesondere aber vor sozialer Ortlosigkeit gelten. ›Bürgerlichkeit‹ lässt sich zweitens bestimmen, indem auf einen Katalog bürgerlicher Tugenden und Werte verwiesen wird.141 Als Elemente von Bürgerlichkeit zu nennen sind unter anderem »eine besondere Hochachtung vor individueller Leistung«, »eine positive Grundhaltung gegenüber regelmäßiger Arbeit, eine typische Neigung zu rationaler und methodischer Lebensführung«, die »Betonung von Bildung«, ein »ästhetisches Verhältnis
138 139
140 141
46
Tilman Reitz: Bürgerlichkeit als Haltung. Zur Politik des privaten Weltverhältnisses. München 2003, S. 7. Jürgen Fohrmann: Das Versprechen der Sozialgeschichte (der Literatur). In: Martin Huber u. Gerhard Lauer (Hg.): Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie. Tübingen 2000, S. 105–112, hier: S. 108. Antje Harnisch: Keller, Raabe, Fontane. Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1994, S. 3. Vgl. Münch, Ordnung.
zur Hochkultur«, eine besondere Familien- und, wird man ergänzen dürfen, Geschlechtervorstellung und die Achtung bestimmter »symbolischer Formen [...].«142 Darüber hinaus aber ist Bürgerlichkeit auch strukturell fassbar. Eine Schlüsselrolle kann dabei der Begriff des ›Maßes‹ annehmen, der einen Knotenpunkt markiert, an dem sich mehrere Aspekte des Bürgerlichen kreuzen. Er verweist zunächst auf den Impuls, die Welt abzumessen, und dabei auf ein Substanzdenken, das wenigstens in den breitenwirksamen Texten auch im 19. Jahrhundert – allen epistemologischen Renovierungen zum Trotz –143 vorherrscht. Maß zu nehmen, zu bestimmen, was ist, und daraus Konsequenzen zu ziehen, ist ohne Zweifel ein zentrales Anliegen der bürgerlichen Kultur, und es ist möglicherweise die Extension der damit verkoppelten Bemühungen, die die Bürgerlichkeit des 19. Jahrhunderts heute fremd erscheinen lässt. Besonders »starke«144 Differenzen, wie unter anderem Geschlecht, Klasse und Rasse,145 erscheinen dem heutigen Denken in ihrer Wichtigkeit für die Texte des 19. Jahrhunderts irritierend. Der Begriff des Maßes benennt auch den diätetischen, ethischen und ästhetischen Grundimpuls146 bürgerlicher Texte, die auf der Suche nach dem ›rechten‹ Maß sind, das immer wieder das mittlere Maß ist. Die bürgerlichen Texte des 19. Jahrhunderts propagieren – im Anschluss an bereits antike Vorstellungen – das Ideal einer ›Mitte‹ zwischen den Extremen, das das Denken auch dort anleitet, wo Autoren lediglich die auszuschließenden und zu vermeidenden Extreme klar zu fixieren wissen. »[W]as die bürgerliche Kultur des ganzen 19. Jahrhunderts weithin bestimmte [...war] die Betonung von Maß und Mittelmaß, die ›Diätetik der Seele‹, die Ausgewogenheit [...].«147 Sichtbar wird sie unter anderem in der Propagierung eines Ideals der »Gefühlskontrolle« und »(kontrollierbarer) Leidenschaftlichkeit […].«148 Mit leichter Überspitzung lässt sich das Bürgerliche als die unablässige Suche nach und die Propagierung der rechten Mitte beschreiben.149
142 143
144 145 146
147 148
149
Kocka, Obrigkeitsstaat, S. 110f. Vgl. für einige knappe diesbezügliche Hinweise Niklas Luhmann: Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 1. Frankfurt/M. 1980, S. 9–71, bes. S. 37f. Sarasin, Maschinen, S. 187. Vgl. Sarasin, Maschinen, S. 189–207. Es ist dabei ein Kennzeichen von ›Bürgerlichkeit‹, diese Grundimpulse miteinander in Beziehung zu setzen. »Die Kunst des naturgemässen Lebens«, meint Max Reimann: Gesundheitslehre auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Für Gebildete aller Stände. Kiel u. Leipzig 1887, S. 4, »nenne ich Tugend, die Tugend des Körpers, weil die Lehren der privaten Hygieine [!] mit den Lehren der Moral und der Tugend sich decken, weil, was auch immer der Moral dient, geeignet ist, die leibliche Gesundheit zu fördern und umgekehrt.« Hermann Bausinger: Bürgerlichkeit und Kultur. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 121–142, hier: S. 134. Martina Kessel: Das Trauma der Affektkontrolle. Zur Sehnsucht nach Gefühlen im 19. Jahrhundert. In: Claudia Benthien, Anne Fleig u. Ingrid Kasten (Hg.): Emotionalität. Zur Geschichte der Gefühle. Köln, Weimar u. Wien 2000, S. 156–177, hier: S. 157. Die »Lehre von der rechten Mitte durchzieht die Hausväterliteratur, die Moralischen Wochenschriften und alle übrigen bürgerlichen Sittenlehren des 18. Jahrhunderts«, notiert Lothar Pikulik: Leistungsethik contra Gefühlskult. Über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Empfindsamkeit in Deutschland. Göttingen 1984, S. 158f.
47
Die Tatsache, dass unterschiedliche Autoren jeweils für sich reklamieren, die in ihren Büchern beschriebenen »kulturellen Praktiken« seien die »bürgerlichsten« und repräsentierten »den sogenannten goldenen Mittelweg«, ist daher kein Argument gegen die Annahme der »einen bürgerlichen Kultur [...].«150 Im Gegenteil bestätigt die Behauptung der Autoren, die eigenen Vorschläge überträfen Konkurrenzprodukte gerade durch ihre korrekte ›Ausmittlung‹, die Einheitlichkeit des bürgerlichen Programms. Bürgerlichkeit manifestiert sich so als Furcht vor dem Abweichenden, Verkümmerten, Exzessiven und Außergewöhnlichen ebenso wie als Misstrauen gegen das Rätselhafte und Unergründete. Mit dem Begriff des ›Maßes‹ verknüpft sich in jedem Fall die Frage, ob es nicht eine bevorzugte Perspektive gibt, die immer wieder zugrunde gelegt wird, um diesen Begriff sinnvoll verwendbar zu machen. Tatsächlich lässt sich für die bürgerliche Suche ein besonderer Ankerpunkt vermuten, nämlich die Perspektive des bürgerlichen Mannes, der zur zentralen Maßeinheit der bürgerlichen Wahrnehmung avanciert. Der weiße, mitteleuropäische, in Deutschland protestantische Mann, der eine kosmologische, vor allem aber eine soziale Position besetzt, die ihrerseits als ›mittig‹ beschreibbar ist, indem sie die gesellschaftliche Umwelt im Rahmen eines »Zwei-Fronten-Denken[s]«151 distanziert, erscheint dabei in zahlreichen Texten als beobachtungsleitend. Speziell bezüglich der Literatur des Realismus kann man sogar die These wagen, dass die leitende Funktion der entsprechenden Perspektive zu einem gewissen Grad unabhängig davon ist, aus welcher Perspektive in den Texten nominell gesprochen wird. Gerade Texte, die aus der IchPerspektive erzählt werden, scheinen immer wieder eine doppelten Stimme erklingen zu lassen, nämlich eine Stimme der erzählenden Figur in ihrer individuellen Verfasstheit selbst sowie eine Stimme ›objektiver‹ Weltwahrnehmung, die um eine möglichst nüchterne Situationseinschätzung bemüht ist und sich besonders dadurch auszeichnet, dass sie stets bereit ist, Urteile gegen das Selbst der Erzählerfigur zu fällen. Bezeichnenderweise ist dies nicht zuletzt dort auffällig, wo Erzählerinnen aktiv sind. Es ist unübersehbar, dass gerade die deutschsprachige realistische Literatur immer wieder in Randbereichen der Welt und Gesellschaft spielt oder wenigstens Ausflüge in diese Bereiche unternimmt. Gerade das Abweichende, Exzessive und Außergewöhnliche ist es, das sie beschäftigt. Die Beschäftigung mit Devianz allein jedoch kann auch in realistischen Texten nur eingeschränkt als Abwendung von bürgerlichen Prinzipien gelten. Der Glaube an die Ordnung der Welt nämlich wird – wenn auch gelegentlich nur noch in schwachen Reflexen – in der überwiegenden Mehrzahl der realistischen Textproduktion aufrechterhalten und verteidigt. Wie noch genauer zu zeigen sein wird, wird auch bei der
150 151
48
Döcker, Ordnung, S. 15. Koschorke, Körperströme, S. 15; vgl. ebd. S. 15ff. Koschorke beschreibt dieses Denken in seiner Analyse des 18. Jahrhunderts als ein Denken, das nach unten und oben Abgrenzungen sucht. Zu den Verschiebungen, die im Laufe des 19. Jahrhunderts erfolgen, gehört unzweifelhaft die zunehmende Schwächung der Abgrenzung nach oben bei gleichzeitiger Radikalisierung der Abgrenzung nach unten. Historisch lässt sich ein entsprechender Umschwung in der 1830er und 1840er Jahren lokalisieren. Vgl. hierzu Kocka, Obrigkeitsstaat, S. 109.
Darstellung von »Randgeschichten der herrschenden Ideologie«152 letzlich im Rahmen bürgerlichen Denkens und »für den bürgerlichen Diskurs argumentiert [...].«153 In der Doppelformel des ›bürgerlichen Realismus‹ hat das Attribut ›bürgerlich‹ im Folgenden weniger eine definitorische denn eine explanatorische Bedeutung. Es soll damit den dezisionistischen Implikationen einer bis in die Gegenwart andauernden154 Forschungsdiskussion entzogen werden, die vor allem dort wenig ergiebig ist, wo Ergänzungen zum Begriff des ›Realismus‹ als sich ausschließende Alternativen behandelt werden und eine Suche nach jenem Doppelbegriff betrieben wird, der am besten, wenn nicht gar allein das ›Wesen‹ der Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfassen kann. Wenn im Folgenden behauptet wird, dass die deutschsprachige realistische Literatur eine bürgerliche Literatur – was bedeutet: Teil einer bürgerlichen Kultur – sei, soll dies den deutschsprachigen Realismus des 19. Jahrhunderts nicht bestimmen und damit einem definitorischen Mangel Abhilfe schaffen. Hervorgehoben werden soll ein zentraler Aspekt des Realismus, der freilich von so grundlegender Bedeutung ist, dass er nicht in Opposition zu weiteren Bezeichnungen – wie ›poetischer‹ Realismus oder ›realidealistischer‹ Realismus – steht, sondern diese Begriffe einschließt und in sich aufnimmt, ohne sie dadurch überflüssig zu machen. Dem entspricht im Übrigen auch die hier vollzogene Verwendung des Begriffs ›Realismus‹ selbst, der wesentlich zur Benennung einer spezifischen Literatur des 19. Jahrhunderts dient. Es wird zwar behauptet, dass ›Realismus‹ kein semantisch völlig leerer oder unsinniger Terminus zur Charakterisierung einer literarischen Strömung zwischen den 1840er und 1910er Jahren sei, die zwischen ca. 1850 und 1890 aufgrund ihrer literarischen Dominanz eine Epoche des Realismus konstituiert. Es kann nicht ernsthaft bestritten werden, dass die Literatur dieser Zeit in hohem Maße daran interessiert ist, sich auf eine extraliterarische Realität zu beziehen und sie darzustellen, und dass dieses Projekt – um es vorsichtig zu formulieren – nicht ohne Erfolg bleibt.155 Dennoch geht
152 153
154 155
Ingrid Spörk: Liebe und Verfall. Familiengeschichten und Liebesdiskurse in Realismus und Spätrealismus. Würzburg 2000, S. 214. Spörk, Liebe, S. 210. Spörks vor allem psychoanalytisch angeleitete Studie zu Familien- und Liebesgeschichten im österreichischen Realismus kommt auf S. 210f. zu dem doppelten Fazit, einerseits würden »außereheliche [Liebes-]Diskurse nicht propagiert, sondern großteils abgelehnt«, was auch für den »Exzeß als Bestandteil einer Liebe« gelte. Mit der Ausnahme der Arbeiten Leopolds von Sacher-Masoch würden in den Texten bürgerliche Wertvorstellungen bestätigt. Andererseits hätten die versammelten Autoren den »bürgerlich-normalen Familiendiskurs an den Rand geführt«, ohne indes »alle verdrängten Inhalte der bürgerlichen Psyche« zu thematisieren. Gezeigt würden mithin »Grenzen und Probleme« des »bürgerlichen Diskurses […], ohne ihn verlassen zu wollen.« Vgl. Norbert Oellers u. Hartmut Steinecke: Vorwort. In: Dies. (Hg.): ›Realismus‹? Zur deutschen Prosa-Literatur des 19. Jahrhunderts. Berlin 2001, S. 1. Auch die literaturwissenschaftliche Realismusforschung hat – im Einklang mit allgemeinen Tendenzen literaturwissenschaftlicher Forschung – mit unterschiedlich klaren Begründungen versucht, die Verbindung zwischen Literatur und außerliterarischer Wirklichkeit zu kappen. Eine grundsätzliche und kategorische Ablösung der Literatur von dieser Wirklichkeit scheint jedoch kaum angebracht und dürfte zumal aus sprachtheoretischer Perspektive nicht zu plausibilisieren sein. Wenig überzeugend ist sie bereits, solange noch immer Bücher über den Realismus ge-
49
die vorliegende Arbeit nicht von einer spezifischen Bestimmung des Verhältnisses von Literatur zu einer – wie immer verfassten – Wirklichkeit aus, wie der Begriff ›Realismus‹ andeutet. Vielmehr sind ihr Ausgangspunkt literarische Texte des Zeitraums zwischen ca. 1840 und 1910, die als miteinander verbunden wahrgenommen werden, und ihr textinternes Operieren. Die literarische Strömung des Realismus wird als durch ein Ensemble von Schreibregeln und -präferenzen konstituiert gesehen, die sich von den Schreibregeln und -präferenzen weiterer literarischer Strömungen unterscheiden, die vor den 1850er und nach den 1890er Jahren die Wahrnehmung bestimmen. Zumal von der Epoche des Realismus zu sprechen bedeutet daher nicht, dass der Begriff ›Realismus‹ die Literatur dieser Epoche semantisch trennscharf kennzeichnen müsste. Was er meint, ist durch die unmittelbar an ihm ablesbare Bedeutung nicht hinreichend charakterisiert und muss darüber hinaus beschrieben werden, wobei die Beschreibung ihren Ausgangspunkt in der Literatur haben soll. Die Arbeit mit Korpora und die realistische Weltkonstruktion Die Arbeit mit Korpora ist in der Literaturwissenschaft wiederholt methodologisch empfohlen worden. »Auch in der Geisteswissenschaft«, schreibt bereits Friedrich Sengle in der Biedermeierzeit, lassen sich, wie mir scheint, ohne methodische »Reihenbildung« keine verläßlichen Ergebnisse erzielen; denn geschichtliche Strukturen sind nie vollkommen eindeutig, sondern immer nur Dominanten innerhalb zahlreicher widersprüchlicher Tendenzen und Traditionen. Da es für jedes Einzelzitat ein Gegenzitat gibt, bleibt man ohne eine quantitative Erfassung der historischen Tendenzen im Vorhof der Geschichte.156
156
50
schrieben werden und damit eine referentielle Potenz von Sprache grundsätzlich angenommen wird. Im Folgenden wird in Übereinstimmung mit der eigenen Forschung davon ausgegangen, dass diese Potenz der Sprache unbestreitbar ist. Damit soll freilich keinen naiven Theorien zum Verhältnis von Sprache und ›Welt‹ das Wort geredet werden und insbesondere nicht gesagt sein, dass Sprache die Welt abbilde. Tatsächlich ist die Sprache – anders als etwa Malerei oder Bildhauerei – kein visuelles Medium und deshalb unfähig, Abbildungen zu leisten. Die Auseinandersetzung um die Frage der ›Abbildung‹ lässt jedoch keinerlei Schlüsse darüber zu, ob Sprache auf eine ihr externe Welt zuverlässig Bezug nehmen oder sie darstellen kann. Auch und sogar weil Sprache nicht abbildet, scheint möglich zu sein, was die Sprachwissenschaft ›Referenz‹ nennt. Wenn es eine Kluft zwischen Literatur und Wirklichkeit gibt – so die hier vertretene Überzeugung –, ist sie daher weniger epistemologischer denn anthropologischer, weniger ›die Sprache als System‹ betreffend denn pragmatischer, weniger grammatischer denn rhetorischer Art. Es ist nicht die grundsätzliche Impotenz ›der‹ Sprache selbst, sondern die – wie immer regulierte – Sprachverwendung, die entscheidend ist. Dies muss nicht näher ausgeführt werden, da entsprechende Ausführungen seit längerem vorliegen. Vgl. die Überlegungen bei Gregor Reichelt: Fantastik im Realismus. Literarische und gesellschaftliche Einbildungskraft bei Keller, Storm und Fontane. Stuttgart u. Weimar 2001, S. 67–83, sowie die zwei Arbeiten von Raymond Tallis: Not Saussure. A Critique of Post-Saussurean Literary Theory. Basingstoke u. a. 1988; In Defence of Realism. London u. a. 1988. Friedrich Sengle: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. 1: Allgemeine Voraussetzungen, Richtungen, Darstellungsmittel. Stuttgart 1971, S. VIII.
In diesem Sinne soll im Folgenden auf die Aussagekraft vertraut werden, die sich aus der Analyse einer größeren Menge von Texten ergibt. Allerdings lassen sich gegen Untersuchungen, die mit Korpora arbeiten, offenbar rasch gewichtige Einwände formulieren. So fällt ins Auge, dass sie erzeugen, was man als hermeneutisches Defizit bezeichnen kann. Weder zielen sie darauf ab, einzelne Texte zu ›verstehen‹, noch darauf, einzelne Texte erschöpfend zu analysieren. Auch die folgenden kursorischen und skizzenhaften Textbesprechungen haben einen primär symbolischen Wert, was bedeutet, dass sie dem konkreten Beleg von Auffälligkeiten im Korpus oder der Hervorhebung bestimmter Aspekte des Korpusmaterials am individuellen, zu dieser Hervorhebung besonders geeigneten Beispiel dienen. Die entsprechende Ausrichtung der Analyse muss dazu führen, die Ähnlichkeiten von Texten überzubetonen und ihre Differenzen zu vernachlässigen. Allerdings gilt, dass eine »Literaturgeschichtsschreibung, die nur die Ausnahmen kennt, [...] die Realitäten der Literaturgeschichte zumal des 19. Jahrhunderts [verfälscht], in dem Literatur massenhaft produziert, verbreitet und gelesen wurde.«157 Andererseits ist die Privilegierung von Ähnlichkeit vor Differenz offenbar ein Faktum, das bestimmte Verzerrungen impliziert, die im Rahmen des gewählten Verfahrens unumgänglich sind und auf die nur hingewiesen werden kann. Zurück tritt in diesem Zusammenhang nicht zuletzt die Frage nach der ästhetischen Wertigkeit einzelner Texte.158 Die Arbeit mit einem Textkorpus bedeutet im Folgenden auch, dass unterschiedlicher ästhetischer Qualität nicht Rechnung getragen wird und dass Texte verschiedener ästhetischer Komplexität kommentarlos nebeneinander geführt werden. Wenn im Folgenden der Akzent dennoch auf der Arbeit mit einem Korpus liegt, hat dies einen doppelten Grund. Motiviert ist es zunächst pragmatisch, denn offenkundig ist die Analyse größerer Korpora literaturwissenschaftlich nach wie vor marginalisiert. Die Literaturwissenschaft ist überwiegend dem Prinzip der Einzeltextanalyse verpflichtet,
157
158
Rudolf Helmstetter: Die Geburt des Realismus aus dem Dunst des Familienblattes. Fontane und die öffentlichkeitsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Poetischen Realismus. München 1998, S. 12. Die gerade Helmstetter, Geburt, betont. Im Anschluss an das eben Zitierte fährt er auf S. 12 fort: »Eine Literaturgeschichtsschreibung, die nur die Regel kennt, wüßte nicht zu sagen, warum man Literatur von gestern heute noch lesen sollte.« Anders als Helmstetters Studie geht die vorliegende Arbeit freilich davon aus, dass es einer literaturgeschichtlich interessierten Analyse um diese Wertigkeit nicht zuvörderst gehen kann und vor dem Hintergrund der existenten Forschung auch nicht gehen muss. Helmstetter fasst die Probleme der empirischen Basis zahlreicher Studien zum Realismus zwar treffend zusammen (vgl. ebd., S. 270f.) und zuzustimmen ist auch der Feststellung: »Wenn man von den herausragenden oder jedenfalls kanonisierten Texten ausgeht und sie für epochentypisch erklärt, wird gerade ihre spezifische Qualität nivelliert.« (Ebd., S. 270) Die Literaturwissenschaft steht jedoch seit jeher im Banne dieser Qualität, und zwar auch dann, wenn sie ihre Urteile nicht immer zu begründen vermag. Vor die Entscheidung gestellt, die Besonderheit der ›ästhetisch hochwertigen‹ Autoren zu betonen oder wenigstens den Versuch zu unternehmen, die kanonisierten Autoren (und Werke) wieder stärker an die Masse des im 19. Jahrhundert publizierten Textmaterials heranzuführen, wird hier die zweite Möglichkeit gewählt.
51
und zwar auch in Arbeiten, in denen mehr als ein Text untersucht wird.159 Dem entspricht ein generelles Verlangen danach, Differenz gegenüber Identität zu markieren, welches auch in der Realismusforschung unübersehbar ist. Wenn in der vorliegenden Untersuchung mit einer größeren Textgruppe gearbeitet wird und insgesamt Gemeinsamkeiten von Texten betont werden, geht es entsprechend darum, dominante Strömungen der Forschung durch eine weitere Perspektive zu ergänzen. Auch gibt es für die Nutzung des Korpus einen epistemologischen Grund. Den konstitutiven Blindheiten von Korpusanalysen nämlich steht die Tatsache gegenüber, dass auch Einzeltextanalysen unter Blindheiten leiden, und zwar nicht nur unter Blindheiten, die sich im individuellen Fall auf individuelle Weise bemerkbar machen, sondern grundsätzlicher Art sind. Erst die Arbeit mit Korpora zeigt in ganzer Klarheit Phänomene, die im Rahmen von Einzeltextanalysen selbst dann, wenn diese Analysen seriell vollzogen werden, allenfalls begrenzt sichtbar werden. Konkret macht erst die Korpusanalyse auf textübergreifende Regularitäten aufmerksam, die der ›verstehende‹, auf einen Text gerichtete Blick oft übersehen wird, weil er sich im Text einschließt und weil er diesen Text – um es provokant zu formulieren – in konstitutiver Weise zu ernst nimmt. Einzeltextanalysen verfehlen insbesondere die Versuche der Texte, ihre Einbindung in literarische Zusammenhänge systematisch zu verschleiern. Die Analysen erhellen nicht, wie die Texte verdecken, dass sie von vielfältigen Regeln des Schreibens umfasst und determiniert sind. Entsprechende Effekte zeigen sich im Falle des Realismus und seiner dargestellten Welten besonders deutlich, wo die Frage aufkommt, was das Schicksal realistischer Figuren bestimmt. Hier fällt zunächst auf, was man als »Totalmoralisierung«160 bezeichnen kann. Die Texte applizieren konsequent eine moralische Perspektive auf ihre Figuren, und zwar gewöhnlich, ohne dies auszuweisen. Als Voraussetzung für ein positives Schicksal jeder Figur gilt: »Primär muß die Figur moralisch integer bleiben.«161 Verfehlungen gegen eine von den Texten vorausgesetzte Moral – die, wenig überraschend, eine bürgerliche Moral ist – haben hingegen regelhafte Folgen, nämlich zumeist die
159
160
161
52
Ein Verfahren, das sich auch in den zahlreichen Einführungen zum Realismus niederschlägt, die zumeist aus einem allgemeinen ersten und einem exemplarische Lektüren bietenden zweiten Teil bestehen. Vgl. so Balzer, Einführung; Becker, Realismus; Martin Swales: Epochenbuch Realismus. Romane und Erzählungen. Berlin 1997; Roy C. Cowen: Der poetische Realismus. Kommentar zu einer Epoche. München 1985. Einen Begriff, den ich aus leicht anderem Kontext von Wolfgang Lukas: ›Entsagung‹ – Konstanz und Wandel eines Motivs in der Erzählliteratur von der späten Goethezeit zum frühen Realismus. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 113–149, hier: S. 138, übernehme. Meyer, Psyche, S. 41. Dies bedeutet nicht zuletzt eine Relativierung des Gewichts der Psychologie für die Motivierung fiktiver Lebensläufe. Allerdings sind Texte des Realismus bezüglich des in ihnen dargestellten Figurenverhaltens durch Mechanismen ausgezeichnet, die »die Reaktion fiktiver Figuren [... auf] Übereinstimmung mit dem allgemeinen Weltwissen« (Thomé, Ich, S. 23) festlegen und die diese Reaktion weitgehend nach Annahmen modellieren, die »den Status der Selbstverständlichkeit haben [...].« (Ebd., S. 26) Auch wenn die Texte sich negativ gegen psychologische Unwahrscheinlichkeit abgrenzen, wird die positive Kraft psychologischer Parameter in ihnen jedoch auf vielfache Weise abgeschwächt (vgl. Meyer, Psyche, S. 197–236).
Eliminierung von Figuren durch ihren Tod oder durch Todesäquivalente, die vom Verlust des Verstandes bis zur Weltentsagung reichen können. Weder sehen die Texte gewöhnlich vor, dass auf Fehlverhalten ein positives Schicksal folgt, noch zeigen sie Schicksale, die einen gegenüber dem Fehlverhalten indifferenten Verlauf nehmen. Die Texte verlangen Entscheidungen und sie begnügen sich nicht mit der Aufforderung, Fehler künftig zu vermeiden und Geschehenes zu akzeptieren. Die Verknüpfung zwischen Verhalten und Lebenslauf aber ist am Einzeltext kaum ablesbar, weil die individuellen Schicksale hier auf immer neue Weise individuell gezeichnet werden und auf den ersten Blick oftmals den Ruch des Zufälligen, jedenfalls aber nicht moralisch Motivierten tragen.162 Die Verschleierung der moralischen Aufladung der Texte hat dabei mindestens zwei Gründe. Zunächst steht sie im Dienste des realistischen »Wahrscheinlichkeitskriteriums«,163 das es in vielen Fällen als ›unrealistisch‹ verbietet, aus Fehlverhalten kausal das weitere Schicksal von Figuren abzuleiten, und das deshalb die Arbeit mit Korrelationen nötig macht.164 Vor allem aber dient die Unterbrechung einer direkten Verbindung zwischen Fehlverhalten und Sanktion der Mystifizierung einer angenommenen Ordnung der Welt. Es geht gerade nicht um die Mechanik von Aktion und Reaktion, sondern um einen Ausweis höherer Gerechtigkeit, die dem menschlichen Verstehen entrückt bleibt. Ein
162
163 164
Das beste Beispiel aus dem Korpus der Kinderliebe ist wohl Marie von Ebner-Eschenbachs Erzählung Die Resel. Die weibliche Hauptfigur Resel hängt hier ihrem Spielkameraden Toni an und verliebt sich in ihn. Die Eltern sind gegen eine Verbindung und möchten ihre Tochter anderweitig verheiraten. Indes stellt sich heraus, dass Resel bereits eine nicht näher spezifizierte Sünde begangen hat. »[N]icht anders als nämlich am allerschlimmsten« (5: 224) steht es mit ihr. Die Eltern ändern umgehend ihren Sinn und stimmen einer sofortigen Heirat Resels und Tonis zu. Der launische ›Bräutigam‹ jedoch verweigert aufgrund einer temporären Befindlichkeit die Ehe. Resel ergreift daraufhin seine Pistole und erschießt sich. Der ›Grund‹ für Resels Tod ist die charakterliche Disposition ihres Partners. Der Normverstoß ist nicht kausal für ihren Tod verantwortlich. Wenn man nur Die Resel bedenkt, scheint er keinen Sanktionscharakter zu haben, obwohl man festhalten darf, dass Tonis Verweigerung und Resels rascher Griff zur Pistole einigermaßen unmotiviert scheinen. Man muss weitere Texte hinzuziehen, um zu sehen, dass Resels Ende ein im Realismus typisches Ende ist. Mögen die Eltern Resels auch bereit sein, ihr zu verzeihen, und mag sich selbst der Dorfpater Vitalis milde zeigen, verzeiht der Text ihr nicht. Thomé, Ich, S. 24. Der Realismus wirft für eine naive Betrachtung daher vor allem ein Problem auf, das man mit der von Klaus Lüderssen: Der Text ist klüger als der Autor. Kriminologische Bemerkungen zu Theodor Fontanes Erzählung Unterm Birnbaum. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 429–447, hier: S. 432f., aufgeworfenen Frage exemplifizieren kann, »weshalb Effi Briest, ohne daß man eigentlich genau alles über den Krankheitsverlauf erfährt, sterben muß [...].« Der Drang realistischer Texte, wahrgenommenes Fehlverhalten zu sanktionieren, führt nicht zuletzt zu einem auffälligen »Selbststerbertum«, wie Volker Hoffmann: Der Konflikt zwischen anthropologischer Extremisierung und Harmonisierung in der Literatur vor und nach 1848. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 377–391, hier: S. 388, (nicht nur) mit Bezug auf Fontanes Protagonistin notiert.
53
›struktureller Pessimismus‹ des Realismus zeigt sich dabei daran, dass Fehlverhalten zwar nahezu immer mit dem Tod oder Todesäquivalenten ›sanktioniert‹ wird, man sich jedoch nicht fehlverhalten muss, um in realistischen Texten zu sterben. Dem Aspekt der ›Moralisierung‹ weiter nachzugehen und ihm auch theoretisch gerecht zu werden verlangt, sich mit dieser Moral nicht vorschnell zu identifizieren. Wohl kein anderer Beschreibungsversuch eignet sich dafür so gut wie derjenige Niklas Luhmanns, der an dieser Stelle knapp in die Diskussion eingeführt werden soll,165 ohne dass ihm in allen Details gefolgt werden würde. Der Begriff der ›Moral‹ benennt für Luhmann nicht eine Sammlung von Normen, sondern einen Kommunikationsmodus, der nach den Kriterien ›gut vs. schlecht‹ bzw. ›gut vs. böse‹ unterscheidet. ›Moral‹ bezeichnet dabei einerseits eine Perspektive, die potentiell universelle Reichweite hat und prinzipiell jeden Gegenstand zu erfassen vermag. Andererseits darf davon ausgegangen werden, dass moralische Aussagen gewöhnlich durch menschliche Handlungen oder – weniger evident – Gesinnungen und ihren Ausdruck provoziert werden. Moralische Kommunikation wird dabei genutzt, um Achtung oder Miss- bzw. Verachtung auszudrücken. Die Achtung oder Missachtung bezieht sich jedoch nicht auf Teilbereiche des menschlichen Handelns als Teilbereiche. Zwar werden moralische Urteile durch individuelle Handlungen und Gesinnungsäußerungen provoziert. Sie adressieren jedoch nicht diese Handlungen oder Gesinnungsäußerungen an sich, sondern greifen über sie hinaus und auf Personen und ihre Identität über. Die »Begriffe Achtung/Mißachtung [beziehen sich daher] auf die Person als ganze [...].«166 Moralische Kommunikation ist derart eine Kommunikation doppelter Reichweite, die zunächst ein Urteil über ein spezifisches Faktum zu fällen scheint, sich tatsächlich aber über dieses Faktum hinaus ausdehnt. Sie ist in einer Weise strukturiert, die man als metonymisch bezeichnen kann und die sich nicht zuletzt durch eine Tendenz zu verhängnisvoller Dynamik auszeichnet. Dabei ist Moral ein ebenso aggressiver wie defensiver Kommunikationsmodus. Sie ist ein Behauptungsmittel angesichts faktischer Unterlegenheit und sichert mit der Instrumentalisierung von Achtung und Verachtung Handlungsoptionen gerade in solchen Situationen, in denen die Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist. Moral ist ein Instrument der Sanktionierung, wo ›materielle‹ Sanktionierungen unmöglich scheinen. Sie reagiert insbesondere auf die Erfahrung, »daß andere, die den Moralgeboten nicht folgen, trotzdem noch da sind.«167 »Man verurteilt moralisch, wenn jemand gegen die Bedingungen des Achtungserweisens verstößt und wenn man nicht vermeiden kann, daß er [...] weiterhin kommuniziert.«168 Insofern realistische Literatur eine Tendenz zu tödlichen
165
166 167 168
54
Vgl. Niklas Luhmann: Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. In: Ders.: Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Rede von Niklas Luhmann anläßlich der Verleihung des Hegel-Preises 1989. Frankfurt/M. 1990, S. 7–48; ders: Ethik als Reflexionstheorie der Moral. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt/M. 1989, S. 358–447; Soziologie der Moral. In: Ders. u. Stephan H. Pfürtner (Hg.): Theorietechnik und Moral. Frankfurt/M. 1978, S. 8–116. Luhmann, Ethik, S. 365 (Hervorhebung getilgt). Luhmann, Ethik, S. 367. Luhmann, Ethik, S. 368.
Sanktionierungen hat, verwirklicht sie den moralischen Traum, über Missachtung hinauszugehen. Sie bringt dabei das Wirken der Moral klar zur Anschauung, wenn sie bei wahrgenommenem Fehlverhalten in letzter Konsequenz weniger auf dieses Verhalten als auf die sich verhaltende Person reagiert. Der aggressive Zug der Moral aber ergibt sich fast automatisch aus dem hohen Einsatz, der moralische Kommunikation begleitet. Dieser Einsatz gilt nicht zuletzt für solche Personen, die moralische Kommunikation anstrengen. Wer andere moralisch infrage stellt, tut dies implizit auch mit sich selbst. Wer moralisiert, läßt sich auf ein Risiko ein und wird bei Widerstand sich leicht in der Lage finden, nach stärkeren Mitteln suchen zu müssen oder an Selbstachtung einzubüßen. Moral hat daher [...] eine Tendenz, Streit zu erzeugen oder aus Streit zu entstehen und den Streit dann zu verschärfen. [...] Man hat sich selbst durch Moral exponiert, hat seine eigenen Meinungen mit Bedingungen verknüpft, hat Selbstachtung und Fremdachtung in die Kommunikation eingebracht und kann dann, auch wenn es um Bagatellen geht [...], nicht die Moral selbst bagatellisieren.169
Die realistische Literatur kennt nicht umsonst zahlreiche Figuren, die damit beschäftigt sind, sich selbst zu strafen, die eigene Bestrafung zu fordern, gutzuheißen oder wenigstens zu akzeptieren. Nun misst die bürgerliche Kultur insgesamt moralischer Kommunikation offenbar einen hohen Stellenwert bei.170 Das Gewicht der Moral ergibt sich dabei insbesondere aus dem Bemühen um eine Gesellschaft der Selbstregulierung und -disziplinierung, die als letzten Bezugspunkt der eigenen Überlegungen ›den Menschen‹ setzt. Die Moral ist dabei wenigstens partiell mit einem Konzept verschwistert, das von der Realismusforschung vielfach besprochen und realistischen Texten zustimmend zugerechnet worden ist, nämlich dem Konzept der ›Humanität‹.171 Wo die Humanität nicht nur, aber auch den Versuch darstellt, gesellschaftliche Teilrationalitäten punktuell außer Kraft zu setzen, um ›den Menschen‹ gegen sie zu erhalten, droht die moralische Perspektive jedoch
169 170
171
Luhmann, Ethik, S. 370. Die moralische Perspektive kann in ihr nicht nur, sondern sie soll potentiell auf alles angewendet werden und ist in beständigem Hinterhalt anwesend. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass die bürgerliche Kultur epistemologische Trennungen zwischen dem ›Wahren, Guten und Schönen‹, wie sie im späten 18. Jahrhundert philosophisch entworfen und literarisch vollzogen werden, nicht mitvollzieht. In philosophiegeschichtlich relevanter Weise mag bei Hegel »eine letzte ahndungsvolle Herausstellung des klassizistischen Bündnisses von Ethik und Ästhetik« erfolgen, wie Karl Heinz Bohrer: Die Kritik der Romantik. Der Verdacht der Philosophie gegen die literarische Moderne. Frankfurt/M. 1989, S. 145, notiert, doch existiert dieses Bündnis als zentraler Bestandteil bürgerlicher Kultur über Hegel hinaus. Bürgerlichkeit bedeutet insbesondere auch, sich einer Autonomisierung des Ästhetischen zu widersetzen. Eine Moralisierung sozialer Fragen ist jedoch ebenso charakteristisches Merkmal von Bürgerlichkeit wie eine Moralisierung der Technik und eine Moralisierung der Wirtschaft, die nicht zuletzt ein wichtiges literarisches Thema darstellt. Ein Konzept, das in den Diskussionen der Realisten selbst eine Rolle spielte und von der Forschung unter positiven Vorzeichen aufgegriffen wurde, wie sich an zahlreichen Studien zeigen ließe. Vgl. zu den Kategorien des ›Humanen‹ und ›Menschlichen‹ in der Fontane-Forschung die vielen, hier scharf kritisierten Belege bei Helmstetter, Geburt.
55
immer wieder, in ihrem Überschreiten solcher Teilrationalitäten Menschen vollständig zu eliminieren. Sittliche Weltordnung Der Aspekt der Moralität lässt sich noch überbieten und erweist sich dann als Teil eines größeren Komplexes, der auch, aber nicht nur mit der Frage nach wahrgenommenen Normverstößen und ihrer Beurteilung zu tun hat. Auch an ihm aber lässt sich der Wert von korpusbasierten Untersuchungen erweisen. Das Schicksal realistischer Figuren hängt nämlich generell davon ab, inwiefern ihr Verhalten einer angenommenen Ordnung der Welt entspricht, inwieweit es sich in diese Ordnung fügt bzw. – umgekehrt – inwieweit es ihr entgegensteht. Zu den Termini, mit denen man dieses Phänomen belegen kann, gehört der auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts virulente Begriff der ›Sittlichkeit‹. Die Annahme, es existiere eine ›sittliche Weltordnung‹,172 ist hier vielfach präsent. Der Begriff der ›Sittlichkeit‹ mag dabei in der Sittenreform des 18. Jahrhunderts wurzeln, die eine neue Vorstellung von Tugend begründet.173 Er ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts jedoch keineswegs auf die Benennung von Tugendidealen beschränkt und hat sich zudem von Versuchen einer exakten philosophischen Begriffsbestimmung bereits entkoppelt. Es handelt sich um einen »Schwamm-Begriff[]«, dessen semantische Extension so weit reicht, dass er zur Beschreibung der Gesamtkonstitution der Welt wie des »ordentlichen Benehmen[s]«174 gleichermaßen geeignet ist. »Sittlichkeit ist die Konkretion der Idee; wo etwas sittlich ist, ist es zugleich real und ideal, konvergiert das Allgemeine mit dem Besonderen.«175 Sittlich ist das Verhalten des Einzelnen dort, wo es im Einklang mit einer imaginierten Ordnung von Welt und Gesellschaft bzw. dem ›Weltlauf‹ steht, der explizit oder implizit das Prädikat des ›Vernünftigen‹ trägt. Was sich zeigt, ist ein Konsensmodell, das auf die harmonische Vermittlung des Einzelnen und der Gesellschaft bzw. der Welt zielt. Nun darf als bekannt vorausgesetzt werden, dass die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der Welt in realistischen Texten immer wieder als problematisch dargestellt ist. Die Dramatisierung der Kluft zwischen dem Individuum und der Gesellschaft sowie das individuelle Leiden an gesellschaftlichen Realitäten, das im Realismus immer wieder Thema ist, widersprechen der Annahme einer sittlichen Weltordnung jedoch nur scheinbar. Mindestens nämlich bringt sich diese Ordnung dadurch zur Geltung, dass sie selbst geringfügige Disruptionen eliminiert und so eine beständige Homogenisierung der Welt erzeugt oder – weniger klar – in denkbar
172 173 174 175
56
Vgl. beispielhaft Moriz Carriere: Die sittliche Weltordnung. Leipzig 1877. Vgl. hierzu die Ausführungen in Koschorke, Körperströme. Hermann Kinder: Poesie als Synthese. Ausbreitung eines deutschen Realismus-Verständnisses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1973, S. 42f. (Anm. 45). Kinder, Poesie, S. 42 (Anm. 45). Er fährt fort: »Alles ›Partikulare‹ und ›Pathologische‹ ist unsittlich, da es nicht auf die normative Bestimmung von menschlicher Wirklichkeit verweist. So veranschaulicht Kunst Sittlichkeit, kann dadurch versittlichen, wenn in ihr die Entzweiung der Gegensätze aufgehoben ist. [...] Und sittliches Handeln des Einzelnen liegt vor, wenn nach Kants kategorischem Imperativ gehandelt wird. Ein Staat schließlich ist sittlich und human zugleich, wenn es keinen Konflikt zwischen privaten und öffentlichen Interessen gibt.«
brachialer Weise unablässig an dieser Homogenisierung arbeitet. ›Welt‹ und ›Gesellschaft‹ werden dabei zu Größen, die den Einzelnen disziplinieren und die ihm nur eine Möglichkeit gelungenen Lebens lassen, nämlich die immer prekäre, aber immer notwendige Akkomodierung an vorgegebene, sehr begrenzte Spielräume. Es ist die Akzeptanz dieser Tatsache, die in realistischen Texten positiv bewertet wird. Was dies konkret heißt, lässt sich unter anderem am Beispiel von Gottfried Kellers Erzählung Das Fähnlein der sieben Aufrechten ablesen, die Teil des Korpus der Kinderliebe ist. Der Text führt eine Welt vor, die eine klare, sich gegenüber dem einzelnen Schicksal hart zur Geltung bringende Ordnung aufweist, wobei er dieses Faktum jedoch systematisch verdunkelt. Medium der Verdunklung ist dabei die Individualisierung des dargestellten Geschehens, aber mehr noch eine humoristische Erzählhaltung, die verbirgt, wie wenig humoristisches Potential das Geschehen eigentlich bietet und wie sehr ein tragischer Ausgang nur knapp vermieden wird.176 Das Fähnlein der sieben Aufrechten belegt auch einen realistischen Dualismus von scheinbar toleranter, gegenüber einer Welt der Empirie offener Geste und einer normativen Regulierung des Lebenslaufs der auftretenden Figuren. Nicht zuletzt die Inklusion in die soziale Gemeinschaft wie die Exklusion aus ihr werden nach Maßgaben bestimmt, welche weitgehend unbeugsam sind. Es ist freilich erst auf der Basis umfangreicher Lektüren, dass dieses Faktum in seiner Signifikanz offenbar wird, sodass Das Fähnlein der sieben Aufrechten sich in seiner inneren Logik dann voll enthüllt, wenn der Blick durch Korpusanalysen geschärft ist und durch diese Analysen bestätigt werden kann. Im Fähnlein der sieben Aufrechten geht es um die Liebe zwischen dem zwanzigjährigen (vgl. 19: 265) Karl Hediger, Sohn des Züricher Schneidermeisters Hediger, und der siebzehnjährigen (vgl. 19: 267) Hermine Frymann, Tochter des Züricher Zimmermeisters Frymann. Eine Ehe der beiden wäre in mehrfacher Hinsicht eine Mesalliance, weshalb die Väter beschließen, sich nicht in Schwägerschaft zu verbinden (vgl. bes. 19: 281, 306). Wie allgemein in realistischen Texten ist das väterliche Verdikt für das jugendliche Paar gewichtig.177 Zugleich jedoch wird es im Text unmittelbar relativiert und jeder Andeutung destruktiver Sprengkraft früh entkleidet. Durchaus realismustypisch erscheinen die
176
177
Dass es ein Fehler wäre, aus dem Kellerschen Humor auf ›Menschenfreundlichkeit‹ oder eine humane Geste zu schließen, notiert bereits Victor J. Lemke: The Deification of Gottfried Keller. In: Monatshefte für deutsche Sprache und Literatur 48 (1956), S. 119–126, bes. S. 124f., der auch darauf verweist, dass die Kellerschen Texte allem Humor zum Trotz im Umgang mit negativ besetzten Figuren überaus rigide verfahren (vgl. ebd., S. 125). Tatsächlich, muss hier zugespitzt werden, gelingt es auch dem Kellerschen Humor nicht, die strikten Regeln des realistischen Schreibsystems zu durchbrechen. Zwar sind Karl und Hermine seit der Kindheit eng miteinander verbunden, Karls Mutter hat Hermine »auf dem Arm getragen« (19: 293) und weiß mit diesem Argument alle Pläne ihres Mannes, die Liebenden strikt zu trennen und Hermine nicht mehr ins eigene Haus zu lassen, abzulehnen. Dennoch macht gerade Hermine deutlich, dass sie nicht gegen die väterliche Autorität handeln werde. »›Und gedenkst Du dem Ausspruche Deines Herrn Vaters Dich so fromm und unwiderruflich zu fügen, wie Du Dich anstellst?‹ / ›Wenigstens werde ich nie das erklärte Gegenteil von seinen Wünschen thun [...]. Es ist dennoch möglich, daß wir uns bekommen, es ist möglich, auch nicht! Und die Welt wird doch bestehn [...].‹« (19: 266f.)
57
Väter als Originale, die eine Fiktion der Kontrolle der eigenen Umwelt unterhalten, die der Text zumal im Falle von Karls Vater schnell widerlegt. So erweist er sich als durch seine Frau leicht manipulierbar (vgl. 19: 262f.), und auch Hermine vermag ihn durch Holdseligkeit und resolutes Auftreten dazu zu bringen, ihr in seinem Haus Wein aus dem Keller zu holen und zu servieren (vgl. 19: 294f.). Auch die Umwelt der Väter hegt klare Zweifel an ihrer Durchsetzungsfähigkeit, und rasch wird gewettet, dass die Hochzeit trotz der gegenläufigen Vereinbarung der Väter stattfinden werde (vgl. 19: 281).178 Die vom Text in mehr als einer Hinsicht vorbereitete und humoristisch beförderte Erwartung, die Väter würden von ihren eigenen Kindern überlistet, Frau Hediger werde sie manipulieren und so die Ehe stiften oder die alte Generation werde schlicht durch die Festigkeit der Liebe zur Einsicht gebracht, bewahrheitet sich jedoch signifikanterweise nicht. Auf Seiten der Väter gibt es weder die Erkenntnis, dass jugendlicher Liebe ihr Recht gegeben werden müsse, noch sorgen das Ungeschick oder die Kauzigkeit der Väter eigentlich dafür, dass sich der Weg zur Ehe öffnete. Vielmehr muss Karl seinen Wert im Text objektiv erweisen, indem er drei märchenhaft anmutende Kraftproben besteht. Zunächst tritt er als Redner bei einem Freischießen auf. »Ein gutes Mundwerk«, erklärt der darauf in Bedrängnis geratene Frymann, »wird nicht gleich mit einem Weibe bezahlt! Wenigstens in meinem Hause gehört noch eine gute Hand dazu!« (19: 324) Im Folgenden beweist Karl auch diese Hand, als es ihm – von Hermine angeleitet – gelingt, mit den fünfundzwanzig Schuss, die er besitzt, fünfundzwanzig Treffer zu platzieren. Beim abendlichen Zusammensein vermag Karl schließlich einen überaus kräftigen »Sennen aus dem Entlibuch« (19: 329) im Fingerhakeln zu besiegen. Nun erst nimmt Hermines Vater »frei und offen meinen Ausspruch inbetreff der Kinder zurück […].« (19: 332) Kellers Darstellung suggeriert mit großem erzählerischen Aufwand, jugendliche Liebe werde sich notwendig gegen die Einsprüche der Elterngeneration durchsetzen und insbesondere gegenüber den dargestellten Originalen triumphieren, deren Unfähigkeit zur Beherrschung der eigenen Umwelt und Familien früh gezeigt wird. Die tatsächliche Verbindung der ehemaligen Kindergespielen wird jedoch von Faktoren abhängig gemacht, die einen Erfolg hochgradig unsicher scheinen lassen, von den Defekten der Elterngeneration fast vollständig abgekoppelt sind und auf keinen Fall jene ›Gesetzmäßigkeit‹ eines Sieges der Liebe zu begründen vermögen, die der Text andeutet. Es sind nicht schlicht die Kraft der Jugend oder ihr moralisches Recht auf Selbstbestimmung in der Liebe, die eine Verbindung ermöglichen und legitimieren würden, sondern es sind die herausragenden, objektiv validierbaren Qualitäten des männlichen Protagonisten, die öffentlich erprobt werden und deren zentrale Bedeutung durch den Kellerschen Humor nur unzureichend verdeckt ist. Der Humor läuft vor solchem Hintergrund eigentümlich leer. Die distanzierte und ironische Geste des Erzählers, der Träger dieses Humors ist, findet ihr Objekt besonders in den vorgestellten Charakteren, deren Skurrilität in der Tat
178
58
Hedigers Frau wird von seinem Entschluss, die Eheschließung zu verhindern, gar »so zum Lachen gereizt, daß ihr das Restchen Wein, welches sie eben austrinken wollte, in die Luftröhre geriet und ein gewaltiges Husten verursachte. [...] ›Ach ich muß nur lachen, daß das Sprichwort: Schuster bleib beim Leist! auch auf eueren Verein anzuwenden ist! Was bleibt ihr nicht bei der Politik, statt euch in Liebeshändel zu mischen?‹« (19: 282)
eine angestrebte Verbindung blockiert, anders als der Text suggeriert aber – und darauf kommt es an – nicht wesentlich zur Auflösung dieser Blockade beiträgt. Der in der humoristischen Perspektive implizierte Glaube, dieser Widerstand sei vor dem Hintergrund überlegener Erfahrung nicht ernst zu nehmen, wird durch den Text nicht bestätigt, sondern widerlegt, obwohl die Erzählung ein glückliches Ende findet.179 Damit aber wird Kellers Erzählung zu einem Musterbeispiel realistischer Literaturproduktion. Der Humor, der auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung als Ausdruck des Humanitätsideals realistischer Autoren gedeutet wird, dient hier tatsächlich der Verschleierung von durchaus unbeugsamen und nicht verhandelbaren Strukturen der dargestellten Welt, die der Realismus selbst erschafft. Dabei ist die humoristische Textperspektive – wie häufig bei Keller – so dominant, dass es ihr tatsächlich gelingt, darüber hinwegzutäuschen, dass sie das Geschehen des Textes an zentralen Punkten nicht affiziert. Nun wird die Annahme einer geordneten Welt in realistischen Texten nicht nur negativ ausgedrückt. Es geht mithin nicht allein darum, dass diese Texte eine unbeugsame Weltordnung gegen die in ihnen auftretenden Figuren behaupten, dass sie die Figuren dazu zwingen, sich an diese Ordnung zu akkommodieren, und dass sie Abweichungen eliminieren. Die Ordnung der Welt erscheint in den Texten auch – wenn mitunter auch nur in einzelnen Spuren – in positiven Formen. Dies lässt sich anhand einer Reihe von Phänomenen zeigen, die für die folgenden Ausführungen unmittelbar relevant sind. Dazu gehört, dass Texte fiktive Familien so entwerfen, dass sie am Modell einer vollständigen Familie modelliert sind, wobei die Texte Leerstellen in diesem Modell auszufüllen suchen.180 Dazu gehört auch die Tatsache, dass zwar unvollständige und dysfunktionale Familien in Texten in großer Zahl existieren, aber Ersatzfamilienkonstellationen entstehen, die diesen Defekt ›natürlich‹ und wie von selbst auszugleichen scheinen.181 Dazu gehört, dass Fehler in Partnerwahl und Lebenswandel sich allerdings im Fehlen gesunden Nachwuchses ausdrücken und dass die Texte »the individual and collective guilt of adults by the deaths of children«182 messen, dass aber ein gelungener Lebenswandel in familiäre Idyllen zu führen vermag und dass jüngere Familiengenerationen die Fehler älterer Generationen symbolisch reparieren können. Dazu gehört schließlich, dass die Frage, wen Menschen zu (Ehe-)Partnern wählen, vielfach zeitlich reguliert ist und dabei das Vorrecht des älteren Anspruchs gilt und dass überhaupt Konkurrenz und Rivalität gewöhnlich nur zwischen Alternativen existieren, von denen eine als die klar bessere oder die berechtigtere ausgewiesen ist, sodass genuin dilemmatische Situationen weitgehend vermieden werden.183
179
180 181 182 183
Womit sie sich im Übrigen in die Darstellungspräferenzen des zweiten Seldwyla-Bandes einfügt. So verweist Volker Hoffmann, Konflikt, S. 389, darauf, dass im zweiten Band der Seldwyler Geschichten am Ende der Texte so oft die Ehe steht, wie sie im ersten Band fehlt. Vgl. Lorenz, Varianz, S. 269. Vgl. Hampl, Grenzfälle, S. 92–107. Howe, Child, S. 127. Wobei hier Muster bereits der Goethezeit weitergeführt werden. Vgl. Michael Titzmann: Bemerkungen zu Wissen und Sprache in der Goethezeit (1770–1830). Mit dem Beispiel der optischen Kodierung von Erkenntnisprozessen. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Bewegung und
59
Wie im Falle der Moralisierung macht erst eine Korpusanalyse voll auf die ›sittliche‹ Aufladung der Texte aufmerksam. Auf der Ebene des Einzeltextes gilt, dass die Regulative der Weltdarstellung verschleiert sind, dass für sie jeweils besondere Gründe nominiert werden und die Texte bemüht sind, jeden Einzelfall als individuell zu zeichnen und ihn jeder Regelhaftigkeit zu entziehen. Lediglich an isolierten Stellen, wie etwa dort, wo die Handlung plötzlich massive Motivationsmängel erkennen lässt, mögen einzelne Arbeiten auf in ihnen wirkende Regularitäten verweisen, was indes nichts daran ändert, dass zur genauen Ermittlung dieser Regularitäten der Vergleich zahlreicher Texte nötig ist. In all diese Prozesse aber ist auch die Kinderliebe involviert. Gerade in der Kinderliebe artikuliert sich die Vorstellung einer prinzipiell geordneten Welt, in der die Dinge ihren Platz haben und miteinander ursprünglich harmonisch vermittelt sind. Dass im Laufe des Lebens ein Verlust der Harmonie und eine Korruption des individuellen Schicksals stattfinden mag, ist dabei freilich unbestritten und entspricht einer Literatur, die die ›fürchterliche Wendung der Dinge‹ stets antizipiert. Tatsächlich zeigen Texte der Kinderliebe auch, wie Menschen scheitern, und zwar insbesondere dann, wenn ihr Verhalten eine normativ vorgegebene Weltordnung – die wesentlich als Lebensordnung erscheint – verfehlt.
Stillstand in Metaphern und Mythen. Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 100–120, hier: S. 107.
60
II. Das vorsexuelle Jahrhundert
1.
Ein vorsexuelles Jahrhundert und die Genese der Sexualität
Das schwierige 19. Jahrhundert Das 19. Jahrhundert ist für literarhistorische Untersuchungen in mehr als einer Hinsicht schwierig.1 Wirkt es einerseits dem 18. Jahrhundert gegenüber fahl und kommt es zu spät, um an den hier stattfindenden Innovationen teilzuhaben, kommt es andererseits zu früh, um an Modernisierungsbewegungen zu partizipieren, die um 1900 ensemblehaft auftreten, in die immer forcierteren und immer rascher verblassenden Selbststilisierungen literarischer Gruppen und Richtungen eingehen und schließlich auch der Literaturgeschichtsschreibung so drängend scheinen, dass sie eine Spiegelung in einem Epochentitel erfahren. Aus literarhistorischer Sicht besonders auffällig ist ohne Zweifel das geringe Gewicht, das dem 19. Jahrhundert im Vergleich mit dem 18. Jahrhundert zugeschrieben wird. Mag es dafür im historischen Material zahlreiche Gründe geben, ist zugleich evident, dass das 19. Jahrhundert zum Verlierer einer Erzählweise wird, die Höhe- und Bruchpunkte benötigt, um Prägnanz zu gewinnen, und entweder einem Perfektions- oder einem Innovationsdenken verpflichtet ist, die sich in Formeln ›höchster‹ und ›vollendeter‹ künstlerischer Leistung oder der ›Erfindung‹ und ›Entdeckung‹ ausdrücken. Erzeugt wird ein Narrativ, das Ordnung stiftet, indem es eine geringe Anzahl von Unterscheidungen dramatisiert, wobei es zunächst von sekundärer Wichtigkeit ist, ob diese Unterscheidungen durch organizistische Metaphoriken generiert werden oder schlicht als (Um-) Brüche, Sprünge oder Stufen ausgewiesen sind. Ironischerweise fußt die Aufwertung der Jahre um 1800, die zugleich zu einer Abwertung besonders des späteren 19. Jahrhunderts führt, literarhistorisch auf Erzählungen dieses Jahrhunderts selbst. Routiniert wird hier das Gefühl eigener Epigonalität geäußert,2 wird speziell ab den 1850er Jahren eine Beschreibung der eigenen Zeit als ›Übergangsperiode‹ formuliert,3 entsteht die moderne
1 2
3
Vgl. Jürgen Barkhoff, Gilbert Carr u. Roger Paulin (Hg.): Das schwierige 19. Jahrhundert. Germanistische Tagung zum 65. Geburtstag von Eda Sagarra im August 1998. Tübingen 2000. Vgl. Burkhard Meyer-Sickendiek: Die Ästhetik der Epigonalität. Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann – Keller – Stifter – Nietzsche. Tübingen u. Basel 2001, S. 61–93, sowie den Eintrag ›Epigone‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter. Bd. 2, D-F. Basel u. Stuttgart 1972, Sp. 581f. Vgl. Helmuth Widhammer: Die Literaturtheorie des deutschen Realismus (1848–1860). Stuttgart 1977, S. 49.
61
Literaturgeschichtsschreibung als Teil eines nationalen Projekts,4 dessen Initiatoren die literarische und politische Entwicklung miteinander in Beziehung setzen und dabei die Literatur der eigenen Gegenwart skeptisch mustern. Zwar zeigt sich der Journalist und Literaturprogrammatiker Julian Schmidt, dem die Gegenwart Projektcharakter hat, 1858 mit Bezug auf die poetische Vergangenheit kritisch, wenn er zumal Goethes und Schillers Werken »etwas jugendlich Unfertiges«5 und eine Inhaltsleere attestiert, die Konsequenz der Tatsache sei, dass »Deutschland [...] ein classisches Zeitalter der Literatur [erhielt], bevor es noch ein eigenes nationales Leben gehabt.«6 Dennoch gilt ihm die Existenz einer klassischen ›Blütezeit‹ am Ende des 18. Jahrhunderts als gesichert. Noch die Gegenwart verdanke ihr Impulse7 und lediglich das Fehlen nationaler Stärke habe dazu geführt, dass ihr Dauer verwehrt geblieben und sie im »höchste[n] Stadium ihrer Entwikkelung« plötzlich umgeschlagen und »aus griechischer Harmonie in eine Verwilderung«8 übergegangen sei. Das »in der Natur der Sache begründete[]« Ziel einer Geschichte der deutschen Dichtkunst, notiert 1834 jedoch bereits der um breitenwirksame Formulierungen bemühte Georg Gottfried Gervinus, »liegt bei der Scheide der letzten Jahrhunderte [...].«9 Und A. F. C. Vilmar erklärt knapp zehn Jahre später in einer Geschichte der deutschen Nationalliteratur, die ›zweite klassische Periode‹ der deutschen Literatur sei »am Ende des achtzehnten Jahrhunderts«10 zu verorten, während die Zeit nach Goethes Tod als Zeit »der Epigonen«11 gelten müsse. Weniger als Moment ästhetischer Blüte denn als Ort epistemologischer und soziostruktureller Verschiebungen und damit verbundener Entdeckungen und Erfindungen erscheint das letzte Drittel des 18. Jahrhunderts oder auch die ›Zeit um 1800‹ demgegenüber neueren literaturwissenschaftlichen Arbeiten, die die Muster einer unter nationalen Vorzeichen gegründeten Literaturgeschichtsschreibung nicht schlicht beerben, ihnen aber mindestens punktuell parallel gehen. Unter dem Einfluss »massive[r]
4
5 6 7 8 9
10
11
62
Vgl. grundlegend Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart 1989; Uwe Hohendahl: Literarische Kultur im Zeitalter des Liberalismus. 1830–1870. München 1985, S. 224–271. Vgl. ergänzend die Untersuchung zur Genese einer Epoche deutscher ›Klassik‹ bei Gerhard Plumpe: Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen 1995, S. 11–30. Julian Schmidt: Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd. 2. 4. Aufl. Leipzig 1858, S. 7. Julian Schmidt: Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd. 1. 4. Aufl. Leipzig 1858, S. 9. Vgl. Schmidt, Geschichte 1, S. 8. Schmidt, Geschichte 2, S. 7. Georg Gottfried Gervinus: Einleitung [zu: Aus der Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen]. In: Ders.: Schriften zur Literatur. Hg. Gotthard Erler. Berlin [Ost] 1962, S. 145–164, hier: S. 152 (m. H.). A. F. C. Vilmar: Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Mit einer Fortsetzung: »Die deutsche Nationalliteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart« v. Adolf Stern. 27. Aufl. Marburg 1911, S. 4. Vilmar, Geschichte, S. 8.
Symmetriezwänge[]«12 konstruieren sie mit Verweis auf soziologische und historische Basisnarrative eine literarhistorische »Zäsur«13 im 18. Jahrhundert. Diese Zäsur wird zur Folge ›epistemologischer Brüche‹ und ›Katastrophen‹ erklärt, deren Relevanz sich in einer Geste der Multiplizierung an zahlreichen weiteren Gegenständen erweisen lässt.14 Dabei wird das 19. Jahrhundert nicht nur zu einem Erfüllungsgehilfen bereits vorher durchgesetzter, nur noch zu verbreiternder Strömungen. Es sieht sich vielmehr oftmals auch – durchaus gegenläufig – von genauerer Beobachtung ausgeschlossen, wo es Tendenzen zeigt, die gerade den Innovationsschub des 18. Jahrhunderts in Frage stellen und seine Resultate wieder einzuziehen suchen bzw. seine Entdeckungen untergraben. So ist nicht zuletzt das »Gravitationszentrum« gegenwärtiger Beschreibungen der Moderne, das »Axiom der ›funktionalen Ausdifferenzierung‹«,15 leichter und prägnanter mit Material des 18. Jahrhunderts als solchem des 19. Jahrhunderts zu begründen, und es spiegelt sich auch in der Literatur des 18. Jahrhunderts deutlicher als in jener des 19. Jahrhunderts zumal in dessen zweiter Hälfte. Was sich angeblich im 18. Jahrhundert durchsetzt, d. h.: hier in revolutionärer Weise durchdacht wird, ist im 19. Jahrhundert daher keineswegs von erwartbarer Selbstverständlichkeit. Allerdings ist das 19. Jahrhundert nicht nur ein Jahrhundert des Danach, sondern auch ein Jahrhundert des Davor, und zwar nicht zuletzt in literarischer Hinsicht. Insbesondere seine zweite Hälfte bildet einen »Stauraum vor der Innovationsschwelle zur ästhetischen Moderne«16 und damit einen Ort, der einem grundlegenden Neuerungsschub vorausgeht. Soll sich dies an einer ›Geschichte der Liebe‹ bewähren und damit über eigentlich literaturgeschichtliche Fragestellungen ausgedehnt werden, zeigt sich das 19. Jahrhundert als Zeitraum, der in zweifacher Hinsicht nicht mit radikalen Innovationsformeln beschreibbar ist. Es kommt nicht mehr rechtzeitig, um Umbrüche des Liebesdiskurses zu beherbergen, die mit Schlagworten wie der ›Entdeckung der Liebesehe‹ oder der ›romantischen Liebe‹ belegt werden können. Andererseits aber hat es noch keine Teilhabe an einer Auskühlung des Redens über die Liebe wie an einer Entdeckung der Sexualität. War das Problem der romantischen Liebe schon im ersten Kapitel angesprochen worden und wird es im V. Kapitel noch einmal aufgegriffen, soll an dieser Stelle der zweite, in seiner Relevanz kaum zu überschätzende Aspekt im Vordergrund stehen und zunächst allein interessieren. Für jene Texte, die hier als ›Texte der Kinderliebe‹ bezeichnet werden, sind dabei gleich mehrere miteinander verschränkte Aspekte wichtig. Zunächst ist
12 13 14
15 16
Ingo Stöckmann: Vor der Literatur. Eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas. Tübingen 2001, S. 8. Stöckmann, Literatur, S. 7. Das 18. Jahrhundert wird so zum Zeitraum, in dem sich Veränderungen des Zeitverständnisses und der Familienstruktur ereignen, die Kindheit und die moderne Körpervorstellung erfunden werden, Säkularisierung und funktionale Differenzierung sich durchsetzen, die Ästhetik die Poetik und die Anthropologie die Rhetorik ablöst, überhaupt die Moderne und die moderne Literatur beginnen. Gerhart von Graevenitz: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 1–16, hier: S. 9. Albrecht Koschorke: Leopold von Sacher-Masoch. Die Inszenierung einer Perversion. München 1988, S. 48.
63
das 19. Jahrhundert ein vorsexuelles Jahrhundert und damit in einem spezifischen Sinne ein Jahrhundert der Liebe. Was dies genau heißt, ist freilich aus heutiger Sicht nicht unmittelbar evident, zumal Schwierigkeiten der gewählten Schlagworte unübersehbar sind. So ist nicht nur offensichtlich, dass schon vor der Stabilisierung des Sexualitätskonzepts Konzepte der geschlechtlichen Begierde existieren, welche von Liebe unabhängig sind – und zwar auch in literarischen Darstellungen –17 und ein allein instinktives Verlangen repräsentieren. Es gilt ebenso, dass gegen 1900 keine einfache Ersetzung des Begriffs der Liebe durch den der Sexualität erfolgt. Tatsächlich sind beide Begriffe epistemologisch nicht kongruent, was jedoch nicht verhindert, dass die Sexualität den Liebesdiskurs im 20. Jahrhundert zu überstimmen und zu okkupieren beginnt. Überhaupt aber geht es, wenn von einem ›vorsexuellen Jahrhundert‹ oder ›Jahrhundert der Liebe‹ gesprochen wird, nicht um logische Verhältnisse, sondern um historische Befunde. Dabei kann das Ziel nicht darin bestehen, historischen Konstellationen hinsichtlich jeder Nuance gerecht zu werden, sondern allein darin, grobe Linien der Entwicklung und Dominanzverhältnisse zu rekonstruieren. So, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts die Sexualität mehr und mehr an Kraft gewinnt, steht das 19. Jahrhundert im Bann der Liebe. Dies schließt geschlechtliche Vollzüge in unterschiedlicher Deutlichkeit mit ein, aber gerade als gewöhnlich in Liebe eingefasste Vollzüge, von denen angenommen wird, dass ihrer Freisetzung vorgebeugt werden muss. Genese und Siegeszug der Sexualität jedoch bedingen auch eine Reorganisation des Sprechens über die Liebe, das zunehmend an die Sexualität gebunden wird, wo zuvor Geschlechtlichkeit an die Liebe gebunden war. Es ist unter den vorsexuellen, in einem spezifischen Sinne die Liebe zentral setzenden Bedingungen des 19. Jahrhunderts, dass Kinderlieben besonderen Wert haben. Dies gilt insofern, als es die soziale Aufladung von (Liebes-)Beziehungen ist, an denen im 19. Jahrhundert starkes Interesse herrscht, und als diese Aufladung unter vorsexuellen Bedingungen in besonderer Weise möglich ist. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass die Kindheit unter vorsexuellen Bedingungen als sozial gerahmt gelten kann. Hinzu kommt jedoch – scheinbar gegenläufig – dass die Kindheit mit Freiheit und Natur assoziiert wird und damit prädestiniert scheint, Leidenschaft vorwegzunehmen wie vorzubereiten, wobei dies bemerkenswerterweise die Vorstellung voraussetzt, die Kindheit sei eine Lebensphase vor der Geschlechtlichkeit. Um all dies aufzuschlüsseln, ist eine ausführliche Betrachtung historischer Kontexte nötig, in denen Kinderlieben im 19. Jahrhundert stehen. Insbesondere geht es dabei, erstens, um eine Rekonstruktion der Entstehung des Sexualitätskonzepts wie, zweitens, um eine Skizze des Liebesdiskurses des 19. Jahrhunderts.
17
64
Vgl. Friederike Meyer: Gefährliche Psyche. Figurenpsychologie in der Erzählliteratur des Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1992, S. 26 u. 29f.
Die Sittlichkeit auf dem Lande Bei der Suche nach aufschlussreichen Texten kann der Blick zunächst auf den 19. und 20. September 1894 fallen. An diesen Tagen findet in Colmar die sechste allgemeine Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine statt.18 Pastor C. Wagner aus Pritzerbe i. d. Mark hält einen Vortrag über Die Sittlichkeit auf dem Lande, wobei er »Sittlichkeit im besonderen engeren Sinne des Wortes« als »auf den Geschlechtstrieb« bezogene »Keuschheit«19 verstanden wissen will. Wagners Ausführungen erscheinen nicht nur 1895 in erweiterter Form im Druck, sondern sie stoßen auch die Entwicklung eines Fragebogens an, mit dessen Hilfe Daten von »sämtliche[n] evangelische[n] Pfarrämter[n] in Deutschland betr. der Unkeuschheit auf dem Lande«20 erhoben werden sollen. Mehr als 14.000 versandten Fragebögen21 stehen schließlich 1.052 Antworten gegenüber,22 deren Auswertung 1895 und 1896 in zwei voluminösen, von Wagner und den Pastoren H. Wittenberg und E. Hückstädt herausgegebenen Bänden erscheint.23 Das Bild, das Wagner 1894 zeichnet, zeugt zumal von der »Unsittlichkeit«24 der Landbevölkerung. Festgestellt werden nicht nur vielfache Verfehlungen im ländlichen Eheleben und eine »Verwilderung unsrer konfirmierten Jugend«, die sich in vorehelichem »geschlechtliche[m] Verkehr« und »uneheliche[n] Geburten«25 äußere. Gefährdet scheinen vielmehr bereits die Kinder, die »ihre Unschuld« im Zusammenleben mit »Hühnern und Schweinen« sowie »Haustieren«26 verlören, an denen sie ihre »ersten geschlechtlichen Studien«27 machten. Während der Schul- und Konfirmationszeit existiere neben der »Jugendsünde der Selbstbefleckung«28 auch »frühzeitige[r] Geschlechtsgenuß«29 zu zweit. Gerade »Kinder [...], die zum Viehhüten im Sommer sich verdingen«, zeigten sich »verwahrlost[].«30 Bei Konfirmanden schließlich sei die »Wanderung [...] von Knaben
18
19 20
21 22
23 24 25 26 27 28 29 30
Vgl. C. Wagner: Die Sittlichkeit auf dem Lande. Erweiterter Conferenz-Vortrag. 3. Aufl. Leipzig 1896, S. 3 (Anm.). Vgl. zu den deutschen Sittlichkeitsvereinen den knappen Hinweis bei Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. 1986, S. 131f. Wagner, Sittlichkeit, S. 23 (Hervorhebung getilgt). H. Wittenberg u. E. Hückstädt (Hg.): Die geschlechtlich sittlichen Verhältnisse der evangelischen Landbewohner im deutschen Reiche. Dargestellt auf Grund der von der Allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine veranstalteten Umfrage. Bd. I: Ostdeutschland. Leipzig 1895, S. 6. Vgl. Wittenberg u. Hückstädt, Verhältnisse, S. 6. Vgl. C. Wagner (Hg.): Die geschlechtlich-sittlichen Verhältnisse der evangelischen Landbewohner im deutschen Reiche. Dargestellt auf Grund der von der Allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine veranstalteten Umfrage. Bd. II: West-, Mittel- und Süddeutschland. Leipzig 1896, S. 8. Vgl. Wagner u. Hückstädt, Verhältnisse, sowie Wagner, Verhältnisse. Wagner, Sittlichkeit, S. 16. Wagner, Sittlichkeit, S. 45. Wagner, Sittlichkeit, S. 26. Wagner, Sittlichkeit, S. 27. Wagner, Sittlichkeit, S. 35 (Hervorhebung getilgt). Wagner, Sittlichkeit, S. 36. Wagner, Sittlichkeit, S. 39.
65
und Mädchen durch Kornfelder und Wälder« eine »Versuchung«, wobei »paarweises Zusammengehen« speziell für »geschlechtlich entwickelte[] Mädchen«31 zur Gefahr werde und sie zu korrumpieren drohe. Was Wagner beobachtet, wird durch die von ihm und seinen Helfern initiierten Umfragen bestätigt und durch Zuschriften aus ganz Deutschland empirisch in sein Recht gesetzt. Die Ausführungen der befragten Seelsorger sind dabei weniger durch einen Gestus der Entdeckung denn der Affirmation geprägt und scheinen von dem Wunsch geleitet, die zugesandten Fragen positiv beantworten zu können. Auf das Verlangen danach, Befunde vermelden zu dürfen, verweist insbesondere die Tatsache, dass schon eine als unsittlich wahrgenommene Sprache zum kaum auszuschöpfenden Reservoir für kritische Beobachtungen wird. Die Bereitschaft, Zeichen der Unkeuschheit an zahlreichen Orten zu finden, scheint seit längerer Zeit vorbereitet und die Reaktion entsprechend abrufbar zu sein. Was über die sich äußernden Seelsorger informiert, informiert auch über topisch verfestigte Vorstellungen fehlender Keuschheit, die sich nachgerade zu einem Katalog zusammenzuziehen scheinen. Tatsächlich existieren schon Wagners Ausführungen von 1894 keinesfalls als Originalwerk. Im Gegenteil lassen sie sich in mehrfacher Hinsicht diskursiv kontextualisieren und als Wiederholung wie Modifikation von lange Überliefertem deuten. Allgemein bestätigen sie den seit dem späten 18. Jahrhundert wieder und wieder artikulierten Verdacht, man beobachte einen »gränzenlose[n] Verfall der Keuschheit«32 und wohne einer Zeit bei, in der »die gesunde Lebensfrucht der Keuschheit seltener, die Zahl wollüstiger, durch Liebe physisch und sittlich erkrankter Jünglinge, Jungfrauen, Männer und Weiber aber größer geworden«33 sei. Unverkennbar ist darüber hinaus der Einfluss einer Literatur der Großstadtfeindschaft und Agrarromantik, die in den 1890er Jahren schlagartig anschwillt,34 in ihren argumentativen Grundzügen jedoch schon Jahrzehnte früher von Wilhelm Heinrich Riehl entwickelt wird.35 Zwar scheint Wagner agrarromantischen Vorstellungen gerade abgeneigt, denn er leistet eine programmatische Nivellierung der Unterscheidung von Stadt und Land, wenn er die maßgebliche Differenz zwischen ihnen allein darin sieht, dass die sittliche Verfallenheit in der Stadt offen zutage trete, während sie auf dem Land »im Geheimen«36 blühe. Er ist jedoch dem Gedanken verpflichtet, die Stadt habe das Land kontaminiert, wobei er sich an ein Modell von Anziehung und Abstoßung lehnt, dem die Großstädte Durchgangsräume sind, die Menschen aufnehmen, ihrer Sittlichkeit berauben und sie als
31 32
33 34 35 36
66
Wagner, Sittlichkeit, S. 39 (Hervorhebung getilgt). Friedrich Liebetrut: Die Ehe nach ihrer Idee, und nach ihrer geschichtlichen Entwicklung. Ein Beitrag zur richtigen Würdigung der Ehe und der ehelichen Verhältnisse, (insonderheit der Scheidung und der zweiten Ehe Geschiedner,) vom allgemein-wissenschaftlichen und vom christlich-theologischen Standpunkte. Berlin 1834, S. XII. Herman Klencke: Die physische Lebenskunst oder praktische Anwendung der Naturwissenschaften auf Förderung des persönlichen Daseins. Ein Familienbuch. Leipzig 1864, S. 405. Vgl. Klaus Bergmann: Agrarromantik und Großstadtfeindschaft. Meisenheim a. Glan 1970, S. 33. Vgl. Bergmann, Agrarromantik, S. 37f. Wagner, Sittlichkeit, S. 16.
Multiplikatoren der Unsittlichkeit entlassen. Die Großstadt, stellt bereits Riehl fest, wirke als Magnet für wurzellose Existenzen. Zugleich beeinflusse sie das Land, dem sie neue Lebens- und Handelsweisen – wie vor allem die ›Geldwirtschaft‹ – aufdränge und das sie mit urbanisierten Menschen belaste, die »städtische Verderbniß ins Dorf«37 trügen. Dass »die Stadt [...] auf’s Land gekommen«38 sei, vermutet auch Wagner, der analog zu Riehl39 unter anderem das Schicksal der Wehrpflichtigen bedenkt, die nach dem Leben in der Garnisonsstadt »krank an Leib und Seele in das Elternhaus zurück[kämen]« und »den Samen [!] städtischer Unsittlichkeit hinaus aufs Dorf«40 brächten.41 Erneut aus dem 18. Jahrhundert gewinnt Wagner schließlich eine Sprache des Verdachts, die fehlende Keuschheit überall vermutet und deren Suche beständig belohnt wird. Operiert wird mit Sprach- wie Wahrnehmungsmustern, die ihren historischen Anfang zumal in pädagogischen und medizinischen Schriften nehmen und ein systematisches Zentrum in der Auseinandersetzung mit der Onanie oder ›Selbstbefleckung‹ finden. Ausgeprägt wird eine Perspektive, die der Welt misstrauisch begegnet und die bereit ist, in allem Wahrgenommenen Symptome der Unkeuschheit zu erkennen. Insbesondere zeigt sich ein paranoider Blick, dem die Sicht- und Unsichtbarkeit von Problemen gleichermaßen ihre Existenz zu belegen vermag. Die Diskussion kreist um eine imaginäre, nicht klar ausgefüllte Mitte. Sie ist durch An- wie Abwesenheiten beunruhigt und erzeugt den Eindruck beständiger Gefahr, die unerwartet aus jeder Richtung hervortreten kann. Misstrauisch stehen Wagner und seine Kollegen so den Weiten einer Landschaft gegenüber, in der sich Kinder und Jugendliche von den Erwachsenen entfernen und in der ihre Beaufsichtigung und Überwachung versagen müssen.42 Sorge bereitet jedoch auch eine Nähe der Körper, deren Ort die Familien und ihre Wohnungen sind, in denen die räumliche Enge »gröbste[] Sünden der Unzucht, wie selbst Blutschande«43 provoziere. Die ständige Beobachtung von Eltern durch ihre Kinder führe bei diesen Kindern
37 38 39 40 41
42
43
Wilhelm Heinrich Riehl: Die bürgerliche Gesellschaft. Stuttgart u. Tübingen 1851, S. 70. Wagner, Sittlichkeit, S. 63 (Hervorhebung getilgt). Vgl. Riehl, Gesellschaft, S. 70. Wagner, Sittlichkeit, S. 77. Freilich gelingt es Wagner nicht, in all seinen Ausführungen logische Geschlossenheit zu erreichen. Dasselbe Land, das durch die Großstadt verdorben sein soll, hält er an einer Stelle fest, sei tatsächlich »zum teil seit Jahrhunderten« (Wagner, Sittlichkeit, S. 98) in sittlich schlechtem Zustand, was als Hinweis auf den großteils phantasmatischen Charakter der Großstadtfeindschaft Wagners gewertet werden darf. Diese Überwachung einzufordern, gehört zu den Grundimpulsen der aufklärerischen Pädagogik und der ihr nachfolgenden pädagogischen Schriften sowie der populären Medizin. Es ist ein Impuls, der unabhängig von der Furcht vor der Onanie existiert, durch diese Furcht jedoch eine besondere Intensität gewinnt und eine Begründung erhält. Vgl. für einen Eindruck von der Überwachungsbegierde der Pädagogen die Belege bei Katharina Rutschky (Hg.): Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung. Frankfurt/M. u. Berlin 1988, bes. Teil V, Texte 2, 4, 11, 12, 13 und 16. Man kann jedoch einen beliebigen Erziehungsratgeber des späten 18. und 19. Jahrhunderts aufschlagen und wird so gut wie sicher auf die Forderung nach Überwachung der Kinder stoßen, die oft explizit oder implizit mit der Furcht vor kindlicher Unkeuschheit begründet wird. Wagner, Sittlichkeit, S. 30.
67
zu einem Heranwachsen ohne »Schamgefühl[].«44 »Kinder«, notiert ein Seelsorger aus dem Regierungsbezirk Stettin, »liegen nicht selten mit den Eltern in demselben Bett [...] und so erklärt es sich leicht, wie in einer Parochie noch nicht schulpflichtige Kinder den Versuch machten, mit einander den Beischlaf zu vollziehen.«45 Nun schreiben Wagners Ausführungen nicht nur fort, was lange vor ihnen entwikkelt wird. Sie entstehen zugleich in einer Zeit massiver Verschiebung, in der eine Verschärfung soziostruktureller Wandlungsprozesse zu grundlegenden diskursiven Neuordnungen führt, von denen sie umgekehrt befördert wird. Zu den sich einstellenden Veränderungen gehört wesentlich das Erstarken einer ›soziologischen‹, sich nicht zuletzt wissenschaftsdisziplinär verfestigenden Perspektive, die eine neue Sensibilität für die Eigengesetzlichkeit sozialer Prozesse ausdrückt, welche nicht mehr allein aus der Beobachtung individuellen Handelns heraus erklärbar scheinen. Mag schon Riehl die argumentativen Muster entwickeln, die die Literatur der Großstadtfeindschaft prägen, schreibt er bemerkenswerterweise zu einer Zeit, in der in Deutschland Großstädte noch kaum existieren. Erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts gibt es jene Wanderungsund Urbanisierungsbewegungen, die der Großstadtfeindschaft empirische Plausibilität verleihen und die eine Konjunktur entsprechenden Schrifttums begründen, welche die Basis bildet, auf der auch Wagners Ausführungen stehen.46 Ein wahrgenommener massenhafter Verlust der Keuschheit, der sein zentrales Symbol in der großstädtischen Prostitution findet und die Entstehung von Sittlichkeitsvereinen überhaupt erforderlich zu machen scheint, schiebt sich zugleich zwischen die Schriften Wagners und ältere gegen die Onanie gerichtete Ausführungen, die sich als spezielle Anti-Onanie-Schriften ebenso wie als Passagen einer umfangreichen Ratgeberliteratur manifestieren. Unterschiedlich ist insbesondere die kommunikative Situation, die in Wagners Vortrag und den empirischen Untersuchungen einerseits und den mit der Selbstbefleckung befassten Einlassungen seit dem späten 18. Jahrhundert andererseits existiert. Die kommunikative Situation der Anti-Onanie-Literatur nämlich ist selbst dort, wo sie ganze Serien von Beispielen der ›Selbstbefleckung‹ vorführt, zumeist eine Situation des Einzelfalls, dem mit Aufmerksamkeit und Sensibilität begegnet werden muss. Obwohl die Texte immer wieder
44 45
46
68
Wagner, Sittlichkeit, S. 28. Wittenberg u. Hückstädt, Verhältnisse, S. 102. Die beengten Wohnverhältnisse, aus denen die Seelsorger die Unkeuschheit hervorgehen sehen, verbinden die Landbevölkerung mit den ähnlich skeptisch wahrgenommenen Arbeitern in den Städten. Vgl. hierzu Franz X. Eder: Kultur der Begierde. Eine Geschichte der Sexualität. München 2002, S. 171–186, und Brigitte Kerchner: Ein öffentliches Geheimnis. Blutschande im 19. Jahrhundert. In: Jutta Eming, Claudia Jarzebowski u. Claudia Ulbrich (Hg.): Historische Inzestdiskurse. Interdisziplinäre Zugänge. Königstein/ Ts. 2003, S. 247–276, hier: S. 265f. Vgl. für die mittlerweile an einer Vielzahl von Stellen dokumentierten Zahlen zur Urbanisierung z. B. Bergmann, Agrarromantik, S. 18f.; Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. III: Von der ›Deutschen Doppelrevolution‹ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914. München 1995, S. 512; Achim Barsch u. Peter M. Hejl: Zur Verweltlichung und Pluralisierung des Menschenbildes im 19. Jahrhundert: Einleitung. In: Dies. (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt/M. 2000, S. 7–90, hier: S. 38f.
betonen, dass die Onanie ein Laster mit verheerenden Konsequenzen für die gesamte Population sei, und obwohl sie Formeln wie die vom »stille[n] Mord der Menschheit«47 benutzen, teilt sich dieses Wissen der in ihnen inszenierten kommunikativen Struktur allenfalls begrenzt mit. Die Verhandlung der Onanie wird vielmehr durch die Beschreibung individueller Schicksale, durch fiktive Gespräche und fiktive Briefe zwischen gewöhnlich nur zwei Personen bestimmt. In den Texten Wagners und seiner Mitstreiter jedoch ist der Blick von Anfang an auf ganze Landstriche und ihre Bevölkerung gerichtet. Mehr noch prägt sich dieses Faktum in die Diagnosen ebenso wie die Handlungsvorschläge der Texte ein. Wagners Perspektive darf als ›soziologisch‹ bezeichnet werden, insofern sie erkennt, wie unzureichend jeder Erklärungs- und Lösungsansatz der beschriebenen Probleme ist, der Individuen fokussiert. Und so appelliert Wagner zwar an die Dorfpfarrer, »Einzelbekehrung«48 zu betreiben und gegebenenfalls die Mittel der »Kirchenzucht«49 – wie »Verweigerung des vollen Geläutes«50 bei Eheschließungen – zur Beschämung von Sündern einzusetzen, doch investiert er Hoffnungen vor allem in die Macht der Institutionen, was gerade mit Bezug auf die Verwahrlosung von Kindern und Jugendlichen bedeutet, eine Zusammenarbeit von »Staat, Kirche, Schule, Familie«51 anzuregen und konkreter unter anderem die Einrichtung einer »Fortbildungsschule für Knaben und Mädchen mit [...] Religions-Unterricht [...] vorläufig bis zum 16. Jahre«52 zu fordern, um eine wahrgenommene Beaufsichtigungslücke zwischen dem vierzehnten und zwanzigsten Lebensjahr zu schließen.53 Es ist die Radikalisierung der Ausführungen gegenüber älteren, sie vorbereitenden Texten wie ihre soziologische Erweiterung, die im Fall von Wagner hervorgehoben werden muss. Bezieht man die Arbeiten Wagners und seiner Mitstreiter auf die Literatur des Realismus, sind die Texte der Seelsorger Texte des Danach, obwohl sie zu Zeiten verfasst werden, in denen die realistische Textproduktion noch keineswegs versiegt ist. Sie sind jedoch auch Texte, die einen Teil des systematisch Anderen des Realismus darstellen und dabei am Ausgang der realistischen Epoche noch einmal verdeutlichen, was realistische Literatur nicht ist. Dabei weist schon Wagners Vortrag vom September 1894 Überschneidungen mit den Texten des Realismus auf. Dass er an einer Dramaturgie des Lebenslaufs orientiert ist, die Kindheit, Jugend und den Ehestatus trennt, korrespondiert den narrativen Verfahrensweisen einer Literatur, die ein großes Interesse an der Darstellung ›ganzer Leben‹ hat. Die Fokussierung auf das Landleben entspricht der Tatsache, dass die Literatur sich zumal mit der Darstellung der Großstadt schwertut und bevorzugt Kleinstädte, Dörfer und Gehöfte thematisiert. Geteilt werden jedoch auch Wertvorstellungen, die gemeinhin mit dem Attribut des ›Bürgerlichen‹ versehen sind. Hierzu gehört die
47 48 49 50 51 52 53
Johann Christoph Friedrich Bährens: Der Arzt für alle Menschen. Ein Hülfsbuch für die Freunde der Gesundheit und des langen Lebens. 1. Bd. 2. Aufl. Dortmund u. Leipzig 1800, S. 134. Wagner, Sittlichkeit, S. 105 (Hervorhebung getilgt). Wagner, Sittlichkeit, S. 107. Wagner, Sittlichkeit, S. 108. Wagner, Sittlichkeit, S. 98. Wagner, Sittlichkeit, S. 42 (Hervorhebung getilgt). Vgl. Wagner, Sittlichkeit, S. 42.
69
Skepsis gegenüber undisziplinierter geschlechtlicher Attraktion und zugleich gegenüber geschlechtlichen Vollzügen, denen eine ›geistige‹ Komponente fehlt. Trotz aller Ähnlichkeiten, sind die Ausführungen der Seelsorger von den realistischen Texten zuvörderst getrennt. Überdeutlich sichtbar und nachgerade symbolisch verdichtet werden diese Differenzen in der Darstellung der Kindheit, die bei Wagner als sittlich besonders gefährdete Lebensphase gilt, während sie in der Literatur positiv besetzt ist und sittlicher Gefährdung entzogen bleibt. Wagners durch Impulse eines umfangreichen medizinischen und pädagogischen Schrifttums inspirierten Ausführungen ist die Zeit der Kindheit eine Zeit der Gefährdung. Die unbeaufsichtigte Exploration der Welt stellt fast zwangsläufig einen Schritt in die Verderbnis dar. Die Literatur hingegen präsentiert das Bild einer bereinigten Kindheit, in dem seit dem späten 18. Jahrhundert mehrere Traditionen miteinander verkoppelt sind. Eine aufklärerische und romantische Aufwertung der Kindheit und des Kindes verbinden sich hierbei mit älteren Vorstellungen der Idylle.54 Das Kind ist zwar auf die Erwachsenen angewiesen, doch findet es einen ›eigentlichen‹, seine Besonderheit zur Entfaltung bringenden wie symbolisierenden Raum in der Natur. Der dem kindlichen Leben angemessene Modus der Existenz ist daher eine Freiheit, die sich immer wieder auch durch die Distanz von Erwachsenen erweist. Die Gegensätzlichkeit zwischen außerliterarischen und literarischen Texten lässt sich dabei bis in scheinbare Details hinein nachzeichnen. So steht die Skepsis, mit der Wagner die Begegnung von Kindern und Tieren betrachtet, einem literarischen Modell des Kindes gegenüber, dem Tiere emblematisch beigeordnet sind.55 Während Wilhelm Raabes Kindergestalt Else von der Tanne aus der 1864 publizierten gleichnamigen Erzählung ihren Kopf zum Schlafen auf den Leib eines Hundes bettet,56 steht Wagner in einer Tradition, die sich in einem 1832 erschienenen Ratgeber über Den Mensch als Kind exemplarisch ausdrückt, der davor warnt, Kinder mit Hunden oder Katzen in einem Bett schlafen zu lassen, »da diese Thiere lüstern an manchem reizbaren Theile lecken und dergestalt den schlummernden Funken der Wollust lichterloh in Flammen setzen [...].«57
54
55 56 57
70
Vgl. für einen Überblick Renate Böschenstein-Schäfer: Idylle. 2. Aufl. Stuttgart 1977, sowie den – von derselben Autorin verfassten – Eintrag ›Idyllisch/Idylle‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 3, Harmonie-Material. Stuttgart u. Weimar 2001, S. 119–138. Vgl. außerdem den Eintrag ›Idylle‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 4, I-K. Basel u. Stuttgart 1976, Sp. 192–197. Zur Idylle und zum Idyllischen in den Werken realistischer Autoren liegen Spezialstudien vor. Vgl. so Cordula Kahrmann: Idyll im Roman: Theodor Fontane. München 1973; Uwe Heldt: Isolation und Identität. Die Bedeutung des Idyllischen in der Epik Wilhelm Raabes. Frankfurt/M., Bern u. Cirencester 1980. Vgl. unter anderem Angela Winkler: Das romantische Kind. Ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann. Frankfurt/M. 2000. Vgl. Raabe, Else, S. 165. Raphael Ferdinand Hussian: Der Mensch als Kind, oder Darstellung einer, auf naturgemäße Grundsätze gestützten, phisisch-moralischen Pflege des Kindes von der Geburt bis zu den Jahren der Pubertät. Wien 1832, Bd. 2, S. 350. Wie eine Parodie auf theologisch-pädagogische Paranoia liest sich vor solchem Hintergrund eine Passage aus Raabes 1873 publizierter Erzählung Meister Autor, in der es heißt: »Mit einem Schreckensruf fuhr der [bei Tisch sitzende] Herr Pastor zusammen und empor. Unter seinem Stuhle hatte es sich plötzlich geregt, und weich und
›Der Mensch‹ als Bezugsgröße Freilich ist die Differenz zwischen Wagners Ausführungen und den ihnen folgenden Umfragen einerseits und der Literatur andererseits nicht nur eine Differenz zwischen einer misstrauischen Wahrnehmung der Welt und Texten, über die notiert worden ist, sie seien dem Projekt »der aufrechtzuerhaltenden Theodizee«58 verpflichtet. Vielmehr geht es zugleich um eine Differenz der Perspektiven und damit um einen epistemologischen Unterschied. Wagners Vortrag und die an diesen Vortrag anschließenden Umfragen befinden sich in einem prekären Verhältnis vor allem zu jenem Gegenstand, der im Zentrum noch der realistischen Literatur steht, und zwar ›dem Menschen‹ in einem emphatischen, in der Anthropologie des 18. Jahrhunderts gründenden Sinne des Wortes.59 Dieser Mensch – darf eine komplexe und kaum überschaubare Diskussion hier zusammengefasst werden – ist ein leiblicher Mensch, in dem Geist und Körper sich verbinden. Er ist ein vernunftbegabter und grundsätzlich selbstbestimmter Mensch und jedenfalls ein Mensch, der idealerweise einzeln in den Blick tritt, wobei dies nicht verhindert, dass er in seiner Einzelheit – vor allem in aufklärerischen Entwürfen – selbst auf soziale Zusammenhänge ausgerichtet ist. Hinzu tritt mitunter – besonders in klassischen und romantischen Texten – die Tatsache, dass der Mensch ästhetisch als Wesen imaginiert wird, dessen seelisch-körperliche Harmonie sich immer wieder als Schönheit ausdrückt und auch in dieser Hinsicht befriedigt. Das solchermaßen entworfene Bild kann dabei insgesamt auch als bürgerliches Leitbild gelten und wirkt trotz einer sich rasch bildenden Skepsis und zahlreicher Verdunklungen und Relativierungen, die im 19. Jahrhundert formuliert werden, das gesamte ›bürgerliche‹ 19. Jahrhundert nach. Tatsächlich ist es kaum Zufall, dass Wagner und seine Kollegen in ihren Untersuchungen sich selbst – wenn auch nur implizit – im Einklang mit diesem Bild sehen, während es ihrer Meinung nach gerade von der ländlichen Bevölkerung nicht erreicht wird. Der Nachweis der grassierenden Unsittlichkeit hat so neben seinem offenkundig soziologischen Anspruch auch eine ethnologische Dimension, in deren Rahmen die Landbevölkerung zu einer fremden Größe
58
59
verstohlen hatte es sich zwischen seinen Schenkeln emporgeschoben: es war aber nur Meister Reineke der Fuchs, und zwar der zivilisierte, der gezähmte Fuchs, der einen günstigen Augenblick benutzte, um die Kirche zu kränken und dem geistlichen Herrn zierlich [...] ein delikates Stück Schinken vom Teller zu nehmen.« (Ebd., S. 15) Inwiefern eine Parodie im Text intendiert war, lässt sich freilich nicht klar feststellen. Karl Heinz Bohrer: Die permanente Theodizee. In: Ders.: Nach der Natur. Über Politik und Ästhetik. München u. Wien 1988, S. 133–161, hier: S. 153. Dass der Begriff der ›Theodizee‹ zur Charakterisierung realistischer Literatur geeignet ist, mag bezweifelt werden. Die Aussage, realistische Literatur sei daran interessiert, das Sein als positiv darzustellen, verdient dennoch Beachtung. Einer Anthropologie, zu deren Selbstwidersprüchen gehört, gerade in ihrem Bemühen um den ganzen Menschen zu seiner Zersetzung beizutragen. Die Anthropologie – skizziert Hartmut Böhme diesen Vorgang – wird »als ›Einheitswissenschaft‹ in dem Augenblick [zerstört], wo sie zu einer solchen werden will. Noch vor 1800 stellt man fest, daß der ›ganze Mensch‹ in dem Maße zersplittert, wie man sich seiner zu vergewissern unternimmt.« (Einführung. In: Hans-Jürgen Schings (Hg.): Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart u. Weimar 1994, S. 139–144, hier: S. 139.)
71
wird, an die die Maßstäbe voller Menschlichkeit nur bedingt anzulegen sind. Wo ein alle Bereiche des Lebens erfassender Mangel an Keuschheit gezeigt wird, reduziert sich die menschliche Existenz jedenfalls auf etwas, was nach einem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weit verbreiteten Verständnis den Menschen nicht ausmacht. Der paranoide Blick Wagners und seiner Mitstreiter, der das Treiben ganzer Gemeinden zur Kulisse verborgener Unsittlichkeit macht, verweist auf eine Fixierung und Spezialisierung, die nicht zufällig am Ausgang dieses Jahrhunderts steht. Es ist ein ausgekühlter, ins Obsessive weisender Blick, der in massiven Neuerungen verankert ist. Den Vereinseitigungen Wagners steht als integratives Konzept die ›Liebe‹ entgegen, die in der Literatur, aber auch in weiter reichenden kulturellen Kontexten des 19. Jahrhunderts eine zentrale Rolle spielt. Bei allem, was ›Liebe‹ im 19. Jahrhundert sonst bezeichnet, stellt der Begriff eine Formel dar, die ›dem Menschen‹ angemessen scheint, weil sie ihn vor jeder Spezialisierung und Vereinseitigung zu fassen verspricht, ihn gegen Spezialisierungen und Vereinseitigungen erhalten kann sowie in der Mannigfaltigkeit seiner Vermögen und Eigenschaften gelten lässt. Die Liebe erscheint nicht nur als genuin menschliches Vermögen, sondern als allgemeinmenschliches Gut, was auch durch die Tatsache nicht gefährdet wird, dass die Liebe seit Jahrhunderten Objekt philosophischer und theologischer Durchdringung und Reflexion ist,60 die noch im 18. Jahrhundert neue Konzepte wie das der ›allgemeinen Menschenliebe‹61 oder der ›empfindsamen Liebe‹62 präsentiert. Vielmehr arbeiten die entsprechenden Bemühungen der Vorstellung zu, die Liebe sei ein dem Menschen adäquates Medium. Die integrative Kraft der Liebe liegt offenbar in der Tatsache begründet, dass sich in ihr Geistigkeit und Sinnlichkeit verbinden und damit jener Nexus hergestellt ist, der für die Vision des ›ganzen Menschen‹ zentral ist. Zwar lässt sich die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts auf den ersten Blick mit einer neuen Distanz der Körper und einer zunehmenden Sinnenfeindschaft assoziieren. Dennoch gilt, dass das sinnliche Element für Konzepte der Liebe auch zu dieser Zeit konstitutiv ist und die Liebe eine unaufhebbare körperliche Signatur trägt.63 Allerdings ist zu betonen, dass ›Sinnlichkeit‹ im 19. Jahr-
60
61
62 63
72
Vgl. den Eintrag ›Liebe‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 5, L-Mn. Basel u. Stuttgart 1980, Sp. 290–328, sowie Helmut Kuhn: »Liebe«. Geschichte eines Begriffs. München 1975. Vgl. Dagobert de Levie: Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung. Säkularisation und Moral im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts. Bern u. Frankfurt/M. 1975. Vgl. die Ausführungen bei Nikolaus Wegmann: Diskurse der Empfindsamkeit. Zur Geschichte eines Gefühls in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1988. Was sich nicht zuletzt in der Ablehnung der ›platonischen‹ Liebe zeigt. Das negative Verdikt ist so gewichtig, dass es bis in die Konversationslexika vordringt, wo notiert wird, platonische Liebe als »bloße Hinneigung zu erkannten oder vorausgesetzten geistigen Vorzügen eines Wesens anderen Geschlechts [ist] kaum anders als eine bloße Abstraktion« zu denken (Eintrag ›Liebe‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 10. Bd., Konstantine-Marend. Hildburghausen u. New York 1859, S. 735f., hier: S. 735f.; Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2., gänzl. umgearb. Aufl. 10. Bd., Kirschlorbeer-Macedonianer. Hildburghausen 1870, S. 841.) Vorbereitet wird die entsprechende Einschätzung durch Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie
hundert nicht nur ›Geschlechtlichkeit‹ bedeutet. Vielmehr ist die Assoziierung von Liebe und körperlicher Berührung in einer Breite vorhanden, die noch in der Empfindsamkeit des 18. Jahrhunderts wurzelt und erst im 20. Jahrhundert verloren geht. 1853 schreibt etwa Theodor Storm an seine erste Ehefrau Constanze: »Ich kann von dem Glauben nicht lassen, wenn sich die Leiber nicht mehr suchen, so suchen sich die Seelen auch nicht mehr; das ist so zwischen Freunden, zwischen Eltern und Kindern, und in tiefster, schrankenlosester Bedeutung zwischen Mann und Weib.«64 Auch die literarischen Texte des 19. Jahrhunderts und nicht zuletzt die Texte seiner zweiten Hälfte belegen eine auffällig hohe Frequenz von Berührungen, Umarmungen und Küssen, die offenbar keine Zeichen geschlechtlicher Begierde sind und gerade deshalb präsentiert werden können, weil sie keine Implikationen geschlechtlichen Verlangens tragen. Dies leitet zu einem zweiten Aspekt über, nämlich zu der Tatsache, dass es bei der Liebe keineswegs nur um geschlechtliche Liebe zwischen zwei Menschen geht. In solcher Liebe mögen zwar alle menschlichen Kräfte zu höchster Leistungsfähigkeit gebracht werden. Auch mag sich – wie wenigstens romantische Liebestheoretiker im ausgehenden 18. Jahrhundert vermuten – in der Begegnung mit dem geliebten Anderen der Sinn für das Universum öffnen. Die Versenkung des Ich in einem Du, das dieses Ich erst stabilisiert und zu sich selbst bringt, ist jedoch nur ein Aspekt der Liebe, und zwar ein Aspekt, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen hohen Stellenwert hat und doch die Züge eines prekären Grenzfalls trägt. Im Gegenteil geht es auch darum, dass die Liebe die gesamte Existenz des Menschen zu formen hilft, und zwar weil er von Liebe aus vielen Richtungen eingefasst ist und die Liebe ihn ein ganzes Leben begleitet. Die Liebe kontextualisiert den Einzelnen daher sozial in seiner Relation zu den Eltern, Geschwistern, eigenen Kindern sowie weiteren Verwandten, Freunden, zu seinen Mitbürgern und schließlich der Menschheit. Die Liebe ist Vielheit in Einheit, eine »große, schaffende Gewalt« (27: 171) und ein »goldene[r] Strom [...], der in den Jahrtausenden bis zu uns herab geronnen [ist], durch die unzählbaren Mutterherzen, durch Bräute, Väter, Geschwister, Freunde [...].«65 Sie enthält ein sozialutopisches Moment, das verspricht, die Menschlichkeit des Menschen in ihr Recht zu setzen, indem sie Menschen miteinander verbindet und indem sie nicht nur Paare zueinanderführt, sondern ganze Sozialverbände stiftet und erhält. Beide Aspekte übergreifend ist die Liebe ein Medium, das nicht an einen suchenden, die Welt der Doppelbödigkeit verdächtigenden Blick gebunden ist. In der Breite des Liebesdiskurses ist die Sprache der Liebe eine Sprache, die aus alltäglicher Erfahrung emporsteigt. Sie ist zugleich eine Sprache, die das Gegebene ergreift, es nicht oder nur ansatzweise durchdringt und ihm selbst dort, wo sie analytische Ansätze hat, einen letztlich rätselhaften, unauflöslichen Charakter zubilligt. Allerdings mag die Liebe durch-
64 65
des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Mit Hegels eigenhändigen Notizen und den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 7. Frankfurt/M. 1970, S. 314 (zu § 163). Zit. David A. Jackson: Theodor Storm. Dichter und demokratischer Humanist. Eine Biographie. Berlin 2001, S. 144. Stifter, Mappe, S. 17.
73
aus geheimnisvoll wirken, doch ist ihr Geheimnis Teil eines unhintergehbaren Zaubers, in den einzudringen sich verbietet. Auch mag es Betrug, Täuschung und Leid in der Liebe geben, doch stellt dies ihre grundsätzlich positive Wertigkeit nicht in Frage. Ein sezierender, die Welt kritisch durchmusternder Blick, der zu entlarven und zu dechiffrieren gedenkt, hat seinen ursprünglichen Ort hingegen nicht in den Kontexten der Liebe, sondern in institutionellen Zusammenhängen, die man ›wissenschaftlich‹ und genauer ›klinisch‹ in einem weiten Sinne nennen muss und die gänzlich anders funktionieren, wie im 19. Jahrhundert immer wieder und besonders durch eine Literatur verdeutlicht wird, die die Liebe profiliert. Die Entstehung der Sexualität Die derart skizzierten Zusammenhänge – die einen unüberschaubaren Raum für Ergänzungen, Präzisierungen und Modifikationen lassen – gewinnen an Klarheit, wenn man auf das Konzept der ›Sexualität‹ fokussiert, das sich im Laufe des 19. Jahrhunderts herausbildet, erst in den 1880er Jahren jedoch eine markante Kontur erhält.66 Es geht dabei aus Entwicklungen hervor, die auch Wagners Ausführungen tragen.67 Dass in der Literatur ›um 1900‹ eine »literarische[] ›Entdeckung der Sexualität‹« vollzogen wird, die einen »Paradigmawechsel der literarischen Anthropologie«68 herbeiführt,69 liegt schlicht daran, dass bis zu diesem Zeitpunkt das moderne Konzept der ›Sexualität‹ generell kaum zur Verfügung steht. Die Sexualität jedoch ist das Andere der Liebe, die wiederum nicht schlicht ein Deckmantel des Sexuellen oder eine terminologisch dezentere Benennung geschlechtlicher Vorgänge ist. Wie sehr das Konzept der ›Sexualität‹ an einen Spezialdiskurs gebunden ist, zeigt jene Arbeit, die als zentrales Werk einer »Protosexologie«70 gilt, welche der modernen ›Sexualwissenschaft‹ – die erst 1906 gegründet wird – vorausgeht. Im Vorwort seiner 1886 publizierten Psychopathia sexualis äußert sich der Psychiater Richard von Krafft-
66
67
68 69
70
74
Erst jetzt wird so von der »›Sexualität‹ eines Menschen als einem eigenständigen Phänomen« gesprochen, notiert E. J. Haeberle: Die Sexualität des Menschen. Handbuch und Atlas. 2. Aufl. Berlin u. New York 1985, S. 137. Was sich nicht zuletzt daran zeigt, dass Wagner bereits eine Vielzahl ›geschlechtlicher‹ Handlungsweisen kennt und teils mit klaren Termini zu belegen vermag – so, wenn er die »lesbische Unzucht« (Sittlichkeit, S. 36) ländlicher Mädchen erwähnt. Wolfgang Riedel: »Homo natura«. Literarische Anthropologie um 1900. Berlin u. New York 1996, S. 151 (m. H.). Der eine ganze Liste von Phänomenen zu thematisieren erlaubt, die zuvor so allenfalls eingeschränkt thematisiert wurden, aber z. T. als klar konzeptualisierte Phänomene auch kaum vorhanden gewesen sein dürften. Vgl. für eine knappe Übersicht und einige Beispieltexte Michael Titzmann: ›Grenzziehung‹ vs. ›Grenztilgung‹. Zu einer fundamentalen Differenz der Literatursysteme ›Realismus‹ und ›Frühe Moderne‹. In: Hans Krah u. Claus-Michael Ort (Hg.): Weltentwürfe in Literatur und Medien. Phantastische Wirklichkeiten – realistische Imaginationen. Festschrift für Marianne Wünsch. Kiel 2002, S. 181–209, hier: S. 199f. André Béjin: Niedergang der Psychoanalytiker, Aufstieg der Sexologen. In: Philippe Ariès u. André Béjin (Hg.): Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Zur Geschichte der Sexualität im Abendland. Frankfurt/M. 1984, S. 226–252, hier: S. 226.
Ebing auch zum Verhältnis, in dem eine von ihm begründete Perspektive zur Perspektive der überkommenen Philosophie und Poesie steht. Artikuliert wird die Hoffnung, »einen vermittelnden Standpunkt für die philosophische Erkenntniss zu gewinnen, der gleichweit sich entfernt von der trostlosen Weltanschauung der Philosophen, wie Schopenhauer und Hartmann, und der heiter naiven der Poeten.«71 Die Begriffe der ›Vermittlung‹ und ›Philosophie‹ können nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier etwas spezifisch Neues entsteht, das keine Vermittlungs-, sondern eine Vereinseitigungstendenz hat und darüber hinaus der Philosophie – in einer metaphysischen, im späten 19. Jahrhundert in Deutschland noch immer wirkmächtigen Prägung – radikal abgewandt ist. Dies gilt, obwohl Krafft-Ebing mit Arthur Schopenhauer einen Philosophen zitiert, den man am ehesten als protosexuell bezeichnen könnte. Dass Krafft-Ebing der Poesie eine heiter-naive Perspektive attribuiert, mag mit inhaltsbezogenen Wahrnehmungskonventionen des späten 19. Jahrhunderts zu tun haben, die zeitgleich die Spanne der überhaupt wahrgenommenen Poesie begrenzen und Texte, die in erotischen Fragen von bürgerlichen Dezenzschemata abweichen, durch zielgerichtete Interpretationen ihrer Radikalität berauben. Es hat jedoch auch etwas mit der Setzung von Wahrnehmungsperspektiven zu tun. ›Heiter‹ und ›naiv‹ nämlich sind auch Deckbegriffe für eine Wahrnehmung, die programmatisch ›warm‹72 und programmatisch diffus ist und sich jener ›Kälte‹ und jener Entscheidung für eine Spezialisierung verweigert, die Krafft-Ebings Schrift auszeichnet. Die ursprünglich aus der Empfindsamkeit kommende Metaphorik von Wärme und Kälte73 meint dabei exakt die Differenz zwischen solchen Reden, die dem Menschen zu entsprechen scheinen, und solchen Reden, die ihm vorgeblich nicht entsprechen, weil sie ihn nicht als Ganzes wahrnehmen und zum Objekt einer technizistischen, hier speziell: klinischen Beobachtung degradieren. Über ›Sexualität‹ zu sprechen bedeutet, über einen Begriff zu sprechen, der über weite Strecken des 19. Jahrhunderts nur begrenzte Ausstrahlungskraft hat. Zwar bezeichnet er schon früh »›Geschlecht‹, ›Geschlechtsleben‹ und die ›Gesamtheit der geschlechtlichen Lebensäußerungen‹«74 im allgemeinen Sinne, doch kommt er zunächst besonders im Kontext der Botanik zum Einsatz. Erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird diese Verwendung durch wissenschaftliche Reden ergänzt, die eine Terminologie des ›Sexualen‹ im heutigen Sinne zu etablieren beginnen. Versucht man, sich einen chronologischen Überblick zu verschaffen, wird man zunächst festhalten müssen, dass der Begriff ›Sexualität‹ als Konsequenz einer Aufwertung des Konzepts des ›Geschlechts‹ entsteht, die sich im 18. Jahrhundert vollzieht und in deren Verlauf eine ursprünglich genealogische Kategorie naturhistorisch und biologisch aufgeladen wird.75 Im Rahmen dieser Ent-
71 72 73 74 75
Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis. Eine klinisch-forensische Studie. Stuttgart 1886, S. IV. Wie Krafft-Ebing, Psychopathia, explizit betont, wenn er den Dichtern zuschreibt, an ihrem Stoff nur »sonnige[] Wärme« zu sehen (ebd., S. IV). Vgl. Wegmann, Diskurse, S. 130. Eder, Kultur, S. 15. Vgl. Ute Frevert: »Mann und Weib, und Weib und Mann.« Geschlechter-Differenzen in der Moderne. München 1995, S. 24. Inwiefern die moderne ›Geschlechts‹vorstellung im 18. Jahr-
75
wicklung erfolgt auch eine Re-Etablierung des unter anderem von Cicero verwendeten76 lateinischen Begriffs »SEXUS« = »Geschlecht«, der, wie Zedlers Universallexikon 1743 weiß, den Unterschied bezeichnet, welcher »der männlichen und weiblichen Art, die sich bey Menschen und Thieren befindet, ja auch einigen Bäumen und Kräutern beygelegt wird.«77 Das aus dem Französischen entlehnte Adjektiv ›sexuell‹ sowie das Adjektiv ›sexual‹, die im 18. Jahrhundert noch wenig gebräuchlich sind, werden im 19. Jahrhundert zu ›Sexualität‹ substantiviert, wobei das so eröffnete Wortfeld – der Bedeutung von ›sexus‹ entsprechend – allgemein Phänomene des Geschlechtlichen zu bezeichnen vermag. Dennoch handelt es sich bei Termini wie ›sexual‹ oder ›Sexualität‹ zunächst um botanische Begriffe, die der Klassifikation von Pflanzen dienen78 und dabei an die 1735 durch den schwedischen Botaniker Linné entwickelte ›Methodus sexualis‹ anschließen.79 In Konversationslexika und Wörterbüchern80 erfasst sind im 19. Jahrhundert sowohl die botanische Bedeutung als auch Definitionen, die ›sexual‹ und ›Sexualität‹ allgemein verwenden und damit potentiell die Geschlechtlichkeit von Tieren und Menschen mit bezeichnen, ohne dass diese jedoch in den Vordergrund treten würde. Brockhaus’ Allgemei-
76 77 78
79 80
76
hundert entsteht und hier insbesondere die modernen ›Geschlechtscharaktere‹ ersonnen werden, ist freilich umstritten. »Die[] These von der ›Erfindung‹ der Geschlechtscharaktere im 18. Jahrhundert [...] wird [...] vor allem von denjenigen vertreten, die sich als Spezialisten des 18./19. Jahrhunderts ausgewiesen und vom Geschlechterdiskurs der vorangegangenen Periode kaum Notiz genommen haben«, kritisiert Rüdiger Schnell: Text und Geschlecht. Eine Einleitung. In: Ders. (Hg.): Text und Geschlecht. Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit. Frankfurt/M. 1997, S. 9–46, hier: S. 19. Für eine Erweiterung der Perspektive über das 18. Jahrhundert hinaus plädiert Annette Kuhn: Das Geschlecht – eine historische Kategorie? In: Ilse Brehmer u. a. (Hg.): Frauen in der Geschichte IV. »Wissen heißt leben...« Beiträge zur Bildungsgeschichte von Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Düsseldorf 1983, S. 29–50, bes. S. 41–46. Vgl. den Eintrag ›Sexualität‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 9, Se-Sp. Basel 1995, Sp. 725–742, hier: Sp. 725. Eintrag ›Sexus‹ in: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexikon. Bd. 37. Nachdruck Graz 1962, Sp. 752. Die Sexualität der Pflanzen heißt 1820 ein Buch von A. Henschel. Schon mehrere Jahre zuvor verwendet auch Johann Wolfgang Goethe den Begriff in diesem Sinne. Vgl. den Eintrag ›Sexualität‹ in: Historisches Wörterbuch, Sp. 725. Vgl. auch Eder, Kultur, S. 15, sowie die verstreuten Hinweise in den Beiträgen in Siegfried Rudolf Dunde (Hg.): Handbuch Sexualität. Weinheim 1992, S. 75, 249 u. 286. Vgl. Haeberle, Sexualität, S. 136. Etwa finden sich im Vollständigen Wörterbuch der deutschen Sprache. Hg. Wilhelm Hoffmann. 5. Bd., Schließen-Umgaffen. Leipzig 1861, S. 224, der Begriff »Sexual«, der »geschlechtlich« bedeute, sowie der Begriff »Sexual-System«, der »das nach dem Geschlecht verschiedene System« bezeichne. Das Vollständige stamm- und sinnverwandtschaftliche Gesammt-Wörterbuch der Deutschen Sprache aus ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern. Hg. Jakob Heinrich Kaltschmidt. 5. Ausg. Nördlingen 1865, S. 877, kennt »sexual« ebenso wie »sexuell« in der Bedeutung »geschlechtlich«, das »Sexualsystem« sowohl als »Geschlechtssystem« und System von Linné und den »Sexualtrieb« als »Geschlechts-, Begattungstrieb.« (Sämtliche Hervorhebungen in den Zitaten getilgt.)
ne deutsche Real-Encyclopädie von 1847 verweist unter dem Schlagwort ›Sexualsystem‹ auf den Eintrag zum ›Geschlecht‹,81 der Männlichkeit und Weiblichkeit global zu den großen Abtheilungen der organischen Welt [erklärt]. Durch die Verschiedenheit der Geschlechter wird die Zeugung [...] der neuen organischen Wesen vermittelt [...]. Die Organe, welche den Hauptunterschied der Geschlechter begründen, nennt man Geschlechtstheile und ihren Complex das Geschlechts- oder Sexualsystem.82
Der Begriff »Sexualsystem«, engen die Konversationslexika von H. J. Meyer 1860 und 1870 ein, bezeichne »das linné’sche Pflanzensystem, weil es sich auf das Daseyn oder die Abwesenheit der Geschlechtstheile gründet [...].«83 Gut fünfzehn Jahre später nennt Brockhaus’ Conversations-Lexikon die »Sexualorgane« allgemein »Geschlechtsorgane«, verhandelt in einem eigenen Eintrag zum »Sexualsystem« aber gleichfalls nur das »von Linné aufgestellte Pflanzensystem« mit seinen »24 Klassen […].«84 Noch 1895, als sich eine wissenschaftliche Beschäftigung mit menschlicher ›Sexualität‹ etabliert hat, und 1909, als eine entsprechende ›Sexualwissenschaft‹ gegründet worden ist, sind Veränderungen der Begriffsverwendung erst ansatzweise erkennbar. Meyers KonversationsLexikon und Meyers Großes Konversations-Lexikon enthalten nun Einträge zur ›Sexualpsychologie‹ mit neuem Wissen um eine menschliche ›Sexualität‹, das unter anderem vom Einfluss der Arbeiten Krafft-Ebings und Albert Molls zeugt.85 Nach wie vor soll ›sexual‹ jedoch primär die Geschlechtlichkeit von Pflanzen bezeichnen. Ein wissenschaftliches Interesse, das eine Begrifflichkeit des ›Sexualen‹ im heutigen Sinne mit Bezug auf Menschen verwendet, lässt sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vereinzelt belegen. So publiziert Joseph Häussler 1826 eine Arbeit mit dem Titel Über die Beziehungen des Sexualsystems zur Psyche überhaupt und zum Kretinismus im Besonderen, in der er sexuelle ›Abweichungen‹ an als abnorm wahrgenommene psychische Verhaltensweisen koppelt.86 Wie diffus die Begrifflichkeit im frühen 19. Jahrhundert jedoch ist, kann etwa daran abgelesen werden, dass das 1810 erschienene, erfolgreiche
81 82 83
84 85
86
Vgl. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. 9. Aufl. 13. Bd., Schouw-Suetonius. Leipzig 1847, S. 249. Eintrag ›Geschlecht‹ in Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. 9. Aufl. 6. Bd., Gebler-Heilsordnung. Leipzig 1844, S. 137–139, hier: S. 137f. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 14. Bd., Schminke-Tscherkassy. Hildburghausen u. New York 1860, S. 266; Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 14. Bd., Salzkotten-Thedinghausen. Hildburghausen 1870, S. 513f., hier: S. 513. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Brockhaus Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 14. Bd., Rußland-Spahis. Leipzig 1886, S. 745f., hier: S. 745. Vgl. Eintrag ›Sexualpsychologie‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 15. Bd., Russisches Reich (Geschichte)-Sirte. Leipzig u. Wien 1895, S. 953f.; Meyers Großes KonversationsLexikon. 6. Aufl. 18. Bd., Schöneberg-Sternbedeckung. Leipzig u. Wien 1909, S. 391. Vgl. Annemarie Wettley u. Werner Leibbrand: Von der »Psychopathia sexualis« zur Sexualwissenschaft. Stuttgart 1959, S. 3, bes. aber die ausführliche Darstellung bei Philipp Gutmann: Zur Reifizierung des Sexuellen im 19. Jahrhundert. Der Beginn einer Scientia sexualis, dargestellt anhand dreier Texte von Hermann Joseph Löwenstein, Joseph Häussler und Heinrich Kaan. Frankfurt/M. 1998, S. 41–49. Gutmann stellt drei ›frühe‹ Texte der Geschichte der Sexualität paraphrasierend und – bei lateinischem Original – in Übersetzungen vor.
77
Buch Erziehung und Unterricht des weiblichen Geschlechts der Aufklärerin Betty Gleim ein Kapitel über »Gegenstände des Unterrichts in Beziehung auf die sexuale Bildung«87 enthält, wobei diese Gegenstände nichts anderes als Kochkunst, Buchhalten und Handarbeit sind. Ein Interesse für die menschliche Sexualität im heutigen Sinne äußert sich daher verstärkt erst ab den 1860er Jahren.88 Als wegweisend gilt die schon zitierte Arbeit Krafft-Ebings, die ein überwältigender publizistischer und wissenschaftlicher Erfolg wird.89 Auf knapp zweihundert Seiten versammelt Krafft-Ebing Fallbeispiele für ›deviante‹ sexuelle Praktiken vom Lustmord über die Leichenschändung bis hin zur ›Notzucht‹ und zur ›conträren Sexualempfindung‹, also der Zuneigung zum eigenen Geschlecht. Sein Text demonstriert dabei, wie sehr die Beschäftigung mit der Sexualität ursprünglich im Zeichen eines Interesses am ›Pathologischen‹ steht,90 das auch in den Chronologien der Begriffsbildung Spuren hinterlässt. Prominentestes Beispiel ist der Begriff der ›Homosexualität‹, der 1869 geprägt wird91 und damit dem Begriff des ›Heterosexuellen‹ um mehr als ein Jahrzehnt vorausgeht.92 Das Konzept der menschlichen Sexualität wird nicht von einem Zentrum als ›normal‹ spezifizierter Verhaltensweisen, sondern von mit ›Perversionen‹ besetzten Rändern her entwickelt,93 welche nur indirekt auf einen positiv konnotierten Ort des ›Normalen‹ und ›Gesunden‹ verweisen.94
87 88 89
90
91
92 93
94
78
Zit. Gottfried Kößler: Mädchenkindheiten im 19. Jahrhundert. Gießen 1979, S. 20. Vgl. Eder, Kultur, S. 160. Vgl. Paul Kruntorad: Krafft-Ebing. In: Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia Sexualis. Mit Beiträgen von Georges Bataille, Werner Brede, Albert Caraco, Salvador Dalí, Ernst Fuhrmann, Maurice Heine, Julia Kristeva, Paul Kruntorad u. Elisabeth Lenk. München 1984, S. 7–13, bes. S. 11. Vgl. zu Krafft-Ebings Buch und seinem Kontext auch Wettley u. Leibbrand, Psychopathia, sowie Per Klabundt: Psychopathia sexualis – die ärztliche Konstruktion der sexuellen Perversion zwischen 1869 und 1914. In: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung 13 (1994), S. 107–130. Vgl. Eder, Kultur, S. 133f. Vgl. auch die Ausführungen in Dunde, Handbuch, S. 286. »Beredt wird die Wissenschaft erst, wenn es um die Anordnung der Abweichungen geht«, notiert Koschorke, Sacher-Masoch, S. 65. Vgl. Eder, Kultur, S. 159; Andreas Kraß: Queer Studies – eine Einführung. In: Ders. (Hg.): Queer Denken. Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies). Frankfurt/M. 2003, S. 7–28, hier: S. 14. Obwohl Eder und Kraß die Prägung des Begriffs ›Homosexualität‹ auf dasselbe Jahr datieren, sind sie sich über den Urheber nicht einig. Vgl. aber relativierend Eder, Kultur, S. 285 (Anm. 32). Was selbst die Geschichtsschreibung der Sexualwissenschaft im 20. Jahrhundert irritiert. So notiert John Hoenig: The development of sexology during the second half of the 19th century. In: John Money u. Herman Musaph (Hg.): Handbook of Sexology. Amsterdam, London u. New York 1977, S. 5–20, hier: S. 11, es sei die Tabuisierung ›normaler‹ Sexualität im 19. Jahrhundert gewesen, die Wissenschaftler gezwungen hätte, zu ihrer Ergründung einen Umweg über die ›Perversionen‹ zu nehmen. Dies kann freilich nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Interesse der Forscher im späten 19. Jahrhundert nicht der ›normalen‹ Sexualität gilt. Insofern das Substantiv ›Sexualität‹ – wenn auch nicht die Adjektive, auf die es zurückgeht – erst im 19. Jahrhundert gebräuchlich wird, scheinen Untersuchungen irritierend, die, wie Isabel V. Hull: ›Sexualität‹ und bürgerliche Gesellschaft. In: Ute Frevert (Hg.): Bürgerinnen und Bürger. Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Göttingen 1988, S. 49–66, hier: S. 56, andeutet, den »moderne[n] Begriff von ›Sexualität‹« in den Reden einer »bürgerlichen Gesellschaft« im 18. Jahrhundert entwickelt sehen. Wenn sie dennoch nicht schlicht als unplausibel
Die Ablösung der ›Sexualität‹ von negativen, an der Analyse von Pathologien orientierten Bestimmungen erfolgt erst im 20. Jahrhundert und verdichtet sich besonders in der Orgasmus-Forschung nach dem Zweiten Weltkrieg sowie der bereits ein halbes Jahrhundert zuvor entstandenen Psychoanalyse, die mit dem heutigen Sexualitätsverständnis untrennbar verbunden sind.95 Dass die Sexualität zunehmend positiv gefasst und bestimmt wird, bedeutet freilich nicht, dass sie ihre Herkunft völlig abstreifen würde. Im Gegenteil ist das Konzept der Sexualität in mindestens zweifacher Hinsicht durch diese Herkunft bestimmt.96 Erstens nämlich bleiben in ihm Spuren seines klinischen Ursprungs unübersehbar angelegt, insofern die Sexualität mit Diskursen der Beobachtung und Therapie – die auch Selbstbeobachtung und -therapie ist – eng verbunden bleibt und bis in die Gegenwart das Versprechen enthält, die ›Wahrheit‹ über Personen in sich einzuschließen. Die Vorstellung, ein Bestandteil des menschlichen Lebens sei für das Leben tatsächlich zentral und führe zum ›Eigentlichen‹ der individuellen Identität, ist unmittelbare Folge des klinischen Diskurses und mit der Sexualität untrennbar verknüpft. Zweitens aber bleibt der Sexualität eine eigentümliche strukturelle Logik erhalten, die aus ihrem historischen Beginn resultiert. Das Konzept der Sexualität hat sein Zentrum nach allgemeiner Auffassung zwar im geschlechtlichen Akt. Seine Pointe besteht jedoch von Anfang an in seinen Rändern. Es stabilisiert sich als eigenständiges Konzept gerade
95 96
abgewiesen werden können, so deshalb, weil in diesem Jahrhundert Voreinstellungen entstehen, die für die Genese eines explizit so benannten Konzepts menschlicher Sexualität wegweisend sind. Zu diesen Voreinstellungen gehört nicht nur die Aufwertung des Geschlechtskonzepts, die im 19. Jahrhundert in die zunehmende Profilierung sogenannter ›Geschlechtscharaktere‹ mündet, über die unter anderem der mittlerweile klassische Text von Karin Hausen: Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Werner Conze (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen. Stuttgart 1976, S. 363–393, sowie Frevert, Mann, und Claudia Honegger: Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib 1750–1850. Frankfurt/M. u. New York 1991, informieren. Vielmehr nimmt sich bereits das 18. Jahrhundert als Zeit wahr, in der Fragen des Geschlechtlichen, damit insbesondere aber des sogenannten ›Geschlechtstriebes‹ zunehmende Relevanz und Dringlichkeit besitzen, wie Hull: Sexuality, State, and Civil Society in Germany, 1700–1815. Ithaca u. London 1996, S. 231–245, belegt. Ein wichtiges Resultat wie Element dieser Selbstwahrnehmung bildet die bereits erwähnte Debatte um die Selbstbefleckung oder Onanie, die bis ins 20. Jahrhundert ausstrahlt. Diese Debatte lenkt in massiver Weise Aufmerksamkeit auf die Geschlechtsorgane besonders von Kindern und Jugendlichen. Sie verkoppelt Geschlechtsorgane und Geschlechtstrieb wirkungsvoll mit Konzepten des Abweichenden, Unnatürlichen und Kranken, an die die Mediziner des 19. Jahrhunderts anschließen. Schließlich leistet sie Vorarbeiten für den modernen Sexualitätsdiskurs, indem sie Subjekte kennt, die primär in Bezug auf ihre Geschlechtsorgane verstanden werden müssen. Vgl. zum ›protosexuellen‹ Diskurs des 18. Jahrhunderts die materialreiche Studie von Dieter Hoof: Pestalozzi und die Sexualität seines Zeitalters. Quellen, Texte und Untersuchungen zur Historischen Sexualwissenschaft. Sankt Augustin 1987. Hier finden sich sowohl genauere Angaben zum gewaltigen Ausmaß ›protosexuellen‹ Schrifttums (ebd., S. 467 u. 469) als auch der Hinweis, dass das Lexem ›sexual‹ und ähnliche Lexeme in diesem Schrifttum noch keine bemerkenswerte Rolle spielen (ebd., S. 469). Vgl. zur Onaniedebatte ebd., S. 447–466. Vgl. Eder, Kultur, S. 31. Vgl. grundlegend nach wie vor Michel Foucault: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Frankfurt/M. 1983.
79
dadurch, ›Geschlechtlichkeit‹ nicht mehr länger nur in dem Bereich zu suchen, in dem sie traditionell aufgefunden wird – also im Geschlechtsakt und einer begrenzten Zahl mit ihm assoziierter Berührungen und ihn vorbereitender Gesten und Symbole –, sondern gezielt darüber hinauszugehen und schließlich selbst auf den ersten Blick der Geschlechtlichkeit entrückte Handlungen geschlechtlich aufzuladen. Erst in der Sexualität wird die ›Geschlechtlichkeit‹ konsequent entfesselt und dekontextualisiert. Wo noch Konzepte wie das der ›Geschlechtsliebe‹ über weite Strecken des 19. Jahrhunderts Konzepte sind, deren semantische Kraft beschränkt ist, weil sie eine relativ klar bestimmbare Extension haben, ist in das Konzept der Sexualität von Anfang an eine expansive Logik eingeschrieben, die sein Eigentliches darstellt und das Geheimnis seines Erfolges ist. Jede Form von Sinnlichkeit als Ausdruck geschlechtlichen Verlangens zu deuten und in potentiell allem einen Ausdruck von Geschlechtlichkeit und eine Aufforderung zu geschlechtlicher Aktivität zu sehen, ist das Eigentliche der Sexualität. Ihre Macht zeigt sich noch darin, historische Situationen, die sich solcher Perspektivik verweigern, zur ›repressiven‹ eigenen Vorgeschichte zu erklären. Franz X. Eder hat pointiert zusammengefasst, wie in mindestens vierfacher Hinsicht ein durch Orgasmus-Forschung und psychoanalytische Theorie hindurchgegangener Sexualitätsbegriff nicht unkritisch auf frühere Zeiten angewendet werden kann.97 Zunächst hebt auch er hervor, dass die heutige »Vorstellung von Sexualität ein weites Spektrum von sexuellen [...] Ausdrucksformen [meint], die jeweils als Modifikationen einer einzigen [...] Sexualität [...] verstanden werden.« Es ist zu vermuten, dass viele Handlungen, die nun als ›sexuell‹ gelten und in dieser Hinsicht mit anderen ›sexuellen‹ Handlungen verkoppelt sind, in früheren Jahrhunderten keinen derartigen Status besaßen, damit aber auch nicht als Teile eines Feldes des Sexuellen entschlüsselt werden konnten.98 Entsprechend unscharf ist auch die Verwendung von Begriffen wie ›Sadismus‹ oder ›Masochismus‹, welche mit der Sexualität entstehen, zur Beschreibung ihnen historisch vorausgehender Phänomene. Zweitens deuten Belege darauf hin, dass »das genital- und orgasmuszentrierte Sexuelle innerhalb des Werte- und Glückskanons früherer Jahrhunderte eher weniger zentral gewesen« ist, ›sexuelle‹ Handlungen mithin einen anderen – geringeren – Stellenwert besaßen als heute. Drittens kann weder eine heute gängige »Romantisierung des Sexuellen« unkritisch in die Vergangenheit verlängert werden noch darf schlicht davon ausgegangen werden, dass Sexualität stets einen Kernpunkt in einem Konzept der individuellen Persönlichkeit vorstellte. Nicht immer wird die Annahme gegolten haben, dass im körperlichen Vollzug ›sexueller‹ Akte das Individuum »ganz ›bei sich‹, emotional ›wahrhaftig‹ und gleichzeitig ›frei‹« sei. Viertens »greift die für die Gegenwart häufig postulierte These einer Trennung von ›öffentlich‹ und ›privat‹ und die Zuordnung des Sexuellen in die Privat- und Intimsphäre des Individuums für
97 98
80
Vgl. für die folgenden Zitate Eder, Kultur, S. 31f. »Vom Sexuellen an sich«, schreibt Gustav Frank für das späte 18. Jahrhundert, »war noch schwer zu handeln, fehlte doch jeglicher wissenschaftliche Rahmen für die verstreuten Bemerkungen der Theologen, Philosophen, Pädagogen, Moralisten und sonstigen Literaten […].« (Crime and sex. Zur Vor- und Frühgeschichte der ›Sexualität‹. In: Jahrbuch Forum VormärzForschung 5 (1999), S. 11–35, hier: S. 15.)
die bäuerliche Gesellschaft früherer Jahrhunderte ins Leere.« Für das Verständnis des 19. Jahrhunderts ist die Arbeit mit dem Konzept der ›Sexualität‹ vor diesem Hintergrund nicht notwendig erkenntnisfördernd. Dies gilt in potenzierter Weise, wo es um die Frage nach kindlicher Sexualität geht, wie noch zu zeigen sein wird. Es entspricht der expansiven Logik der Sexualität, dass sie die Liebe im 20. Jahrhundert zwar nicht verdrängt, sie aber gleichwohl zu dominieren beginnt. Die Kluft, die Auffassungen von Liebe vor und nach der Stabilisierung des Sexualitätskonzepts voneinander trennen kann, lässt sich erahnen, wenn man zwei Liebesbestimmungen miteinander konfrontiert, die im Abstand von nur etwa siebzig Jahren formuliert werden und die doch maximal divergieren. Die erste dieser Definitionen entstammt Sigmund Freuds Text Massenpsychologie und Ich-Analyse von 1921 und wird oft zitiert, wenn es um den Liebesbegriff der Psychoanalyse geht. Freud schreibt: Den Kern des von uns Liebe Geheißenen bildet natürlich, was man gemeinhin Liebe nennt und was die Dichter besingen, die Geschlechtsliebe mit dem Ziel der geschlechtlichen Vereinigung. Aber wir trennen davon nicht ab, was auch sonst an dem Namen Liebe Anteil hat, einerseits die Selbstliebe, anderseits die Eltern- und Kindesliebe, die Freundschaft und die allgemeine Menschenliebe, auch nicht die Hingebung an konkrete Gegenstände und an abstrakte Ideen. Unsere Rechtfertigung liegt darin, daß die psychoanalytische Untersuchung uns gelehrt hat, alle diese Strebungen seien der Ausdruck der nämlichen Triebregungen, die zwischen den Geschlechtern zur geschlechtlichen Vereinigung hindrängen, in anderen Verhältnissen zwar von diesem sexuellen Ziel abgedrängt [...] werden, dabei aber doch [...] ihre Identität kenntlich [...] erhalten […].99
Die wichtigste Voraussetzung des psychoanalytischen ›Liebes‹begriffs liegt offenbar darin, »alle Verhältnisse auf ein Grundmuster geschlechtlicher Attraktion abzubilden [...].«100 Es lohnt, Freuds Bestimmung mit jener Definition von Liebe zu vergleichen, die Adalbert Stifter eine Figur des Romans Der Nachsommer von 1857 äußern lässt. Hier heißt es: Lieben als unbedingte Werthhaltung mit unbedingter Hinneigung kann man nur das Göttliche oder eigentlich nur Gott; aber da uns Gott für irdisches Fühlen zu unerreichbar ist, kann Liebe zu ihm nur Anbetung sein, und er gab uns für die Liebe auf Erden Theile des Göttlichen in verschiedenen Gestalten denen wir uns zuneigen können: so ist die Liebe der Eltern zu den Kindern, die Liebe des Vaters zur Mutter der Mutter zum Vater, die Liebe der Geschwister, die Liebe des Bräutigams zur Braut der Braut zum Bräutigam, die Liebe des Freundes zum Freunde, die Liebe zum Vaterlande, zur Kunst zur Wissenschaft zur Natur [...].101
Vergleicht man die Bestimmungen Freuds und Stifters,102 sieht man, wie sehr Freud sich gegenüber dem Stifterschen Text in einer Position radikaler Umwertung befindet. Allerdings scheinen Freud und Stifter strukturell erstaunlich parallel zu argumentieren.
99 100 101 102
Sigmund Freud: Massenpsychologie und Ich-Analyse [1921]. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. IX: Fragen der Gesellschaft. Ursprünge der Religion. Frankfurt/M. 1974, S. 61–134, hier: S. 85. Albrecht Koschorke: Die Heilige Familie und ihre Folgen. Ein Versuch. Frankfurt/M. 2000, S. 97. Stifter, Nachsommer 3, S. 63. Was auch bedeutet, dass man die zahlreichen Einwände einklammert, die gegen einen solchen Vergleich erhoben werden können. So könnte angemerkt werden, dass die diskursive Position der jeweiligen Aussagen sehr unterschiedlich sei, dass Freuds Zitat einem theoretischen, Stifters
81
Beide gewinnen unterschiedliche Formen der ›Liebe‹ aus einem Punkt, nämlich einmal aus der Sexualität, einmal aus der Beziehung des Menschen zu Gott. Unterschiedlich sind ihre Einlassungen daher zunächst inhaltlich. Freud sieht alle Formen der Liebe aus Geschlechtlichem hervorgehen und betont die Rückbindung aller Liebe an das ›sexuelle Ziel‹ der ›geschlechtlichen Vereinigung‹. Stifter mag diese Komponente nicht völlig ausschließen, aber er blendet sie massiv ab und sieht in der Liebe weniger den Ort von Regungen des Triebes als den Ausdruck bestehender Sozialformen. Tatsächlich unterscheiden sich Freuds und Stifters Bestimmungen bei näherem Hinsehen jedoch auch in ihrer Struktur. Freuds Bestimmung privilegiert in der ›Geschlechtsliebe‹ eine Form der Liebe, die einen ›Kern‹ der Liebe besetzen darf. Verschiedene Modi der Liebe sind um ein Zentrum angeordnet, aus dem sie sich herleiten und dem sie mehr oder minder nahe stehen. Stifter hingegen leistet insofern keine räumliche Modellierung, als er keine Grade der Annäherung verschiedener Liebesformen an ein Zentrum kennt. Gerade weil Gott, wie Stifter betont, ›für irdisches Fühlen zu unerreichbar‹ ist, bleiben die verschiedenen Formen menschlicher Liebe von ihm gleich weit entfernt. Sie sind einander daher potentiell äquivalent. Die Beispiele Stifters und Freuds mögen gleichermaßen Extremfälle darstellen, die für die Liebesauffassung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie die Auffassung nach 1900 nicht vollständig repräsentativ sind.103 Gerade darin, dass in ihnen jeweils bestimmte Aspekte stark zugespitzt sind, wirken sie jedoch als Symbole für die zwei Seiten einer historischen Differenz. Insbesondere ist auffällig, dass in Stifters Aufzählung ein Konzept fehlt, das den Liebesdiskurs schon des 19. Jahrhunderts massiv mit Komplexität anreichert, nämlich das noch von Freud bemühte Konzept der ›Geschlechtsliebe‹, einer geschlechtlich begehrenden vor- und außerehelichen Liebe. Dass die ›Geschlechtsliebe‹ die ›eigentliche‹ Liebe sei und zu weiteren Formen der Liebe in einem schwierigen Verhältnis stehe, wird – wie sich zeigen wird – bereits in vorsexueller Zeit angenommen und spielt auch in Stifters Werk eine wichtige Rolle. Dennoch muss betont werden, dass das Zitat des Nachsommers einen Zugang zum 19. Jahrhundert und zu seiner Literatur eröffnet, der den Überlegungen Freuds verschlossen bleibt. Dies gilt insofern, als Stifter den Blick gerade nicht auf die geschlechtliche Liebe richtet, mehr aber noch insofern, als er sich nicht gezwungen sieht, jede Liebesform als Derivat der Geschlechtsliebe und geschlechtlicher Regungen zu deuten. Eine solche Haltung aber entspricht Texten, die unter anderem auffällig damit befasst sind zu untersuchen, welche Wertigkeit unterschiedliche Sozial- und insbesondere Liebesbeziehungen haben. Was in den Blick tritt, ist ein ›Feld‹ von Formen der Liebe und nicht – wie bei Freud – eine hierarchische Organisation. Liebe ist eine Einheit als Vielheit, die ›den‹ Menschen einfasst und sein Leben rahmt und die zugleich ein Medium darstellt, in dem er Form anzunehmen vermag.
103
82
Zitat aber einem literarischen Text entnommen sei und dass Stifters Zitat lediglich einer Figurenrede entstamme. So ist darauf hingewiesen worden, dass die Freudsche ›Sexualitäts‹auffassung sich nie völlig durchsetzen konnte. Vgl. die drei Definitionen der Sexualität bei Haeberle, Sexualität, S. 139– 142. Vgl. auch Uwe Pörksen: Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur. Stuttgart 1988, S. 27.
2.
Der Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts
Liebesverhandlungen 1846 notiert Friedrich Theodor Vischer in seiner einflussreichen Ästhetik, Konflikte zwischen verschiedenen Liebesformen innerhalb und außerhalb der Familie, der Zusammenstoß »Vaterliebe mit Mutterliebe« oder »Bruderliebe und Leidenschaft der Liebe zum Weib«104 seien künstlerisch von großem Reiz. Angesprochen wird, was traditionell ein wichtiges Thema literarischer Texte ist. Fokussiert man allein auf das 19. Jahrhundert, beginnt sich in den 1820er und 1830er Jahren verstärkt ein literarisches Modell auszubilden, das die Differenz zwischen familialer und exogamer, erotischer Liebe betont und beide in einem Rivalitätsverhältnis platziert, wobei die exogame Liebe als zugleich individualbiographisch notwendig und schuldhaft markiert wird.105 Auch dem Realismus teilen sich entsprechende Probleme mit. Hier vermögen Gatte und Bruder miteinander zu konkurrieren, aber auch Geliebter und Bruder, wie Paul Heyses Erzählung Unüberwindliche Mächte verdeutlicht, Geliebte und Schwester, wie sich in den mühsamen Austarierungen in Stifters Der Nachsommer andeutet, und sogar die Geliebte und der beste Freund, wie überdeutlich an Heyses Novelle Nino und Maso aus der Sammlung Buch der Freundschaft ablesbar ist.106 Dabei gilt, dass das Verlangen nach dem erfüllten Leben dazu verdammt, die ›eine‹ und ›wahre‹ Liebe zu suchen, deren Verfehlung kaum reparables Unglück bedeutet. Zugleich aber wird diese Liebe gegen weitere Formen der Liebe abgewogen und an ihnen bemessen. Insbesondere findet sie eine Grenze in Verpflichtungen, die Figuren in weiteren Beziehungen haben. Nun ist die damit gegebene Problemkonstellation kaum zufällig eine solche vor der Sexualität, deren Genese keineswegs nur die Ergänzung einer gegebenen diskursiven Ordnung, sondern langfristig Verschiebungen und Neuordnungen bedeutet, die das Sprechen und Schreiben von Liebe zentral betreffen. Auch aus heutiger Sicht wenig überraschend ist, dass der Begriff der ›Liebe‹ schon im 19. Jahrhundert eine Mehrzahl von Beziehungsformen kennzeichnet. Dennoch wirkt die Weise, in der in diesem Jahrhundert über die ›Liebe‹ gesprochen wird, fremd. Dies gilt erstens für die Beschreibung von Liebe, die durch eine Tendenz ausgezeichnet ist, welche man unscharf als ›hymnisch‹ benennen kann. Der Liebesdiskurs ist ein Diskurs häufiger, aus heutiger Sicht eigentümlicher Emphase, die Liebe fast unabhängig von ihren konkreten Formen und Objekten mit höchsten – oft ursprünglich religiösen – Formulierungen belegt. Unabhängig von der Frage, ob es um Liebe zwischen Verlobten, Eheleuten, Eltern und Kindern, um die Liebe zwischen Freunden, zum Vaterland oder zur Wissenschaft geht, scheint es stets möglich,
104 105
106
Friedrich Theodor Vischer: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2. Reutlingen u. Leipzig 1847, S. 175 (§ 323). Vgl. Wolfgang Lukas: »Anthropologische Restauration«. Adalbert Stifters Erzählung Der Hochwald im Kontext der zeitgenössischen Novellistik. In: Michael Minden, Martin Swales u. Godela Weiss-Sussex (Hg.): History, Text, Value. Essays on Adalbert Stifter. Londoner Symposium 2003. Linz 2006, S. 105–125. Vgl. zu Heyse Eckhardt Meyer-Krentler: Der Bürger als Freund. Ein sozialethisches Programm und seine Kritik in der neueren deutschen Erzählliteratur. München 1984, S. 165–172.
83
von ihr in derselben hochgestimmten Weise zu sprechen. Der aus heutiger Sicht fast zwangsläufig entstehende Eindruck, bestimmte Lieben seien in einer illegitimen Weise ›zu intensiv‹,107 verweist auf eine tiefe historische Kluft, die dadurch entsteht, dass die Sexualität im Laufe des 20. Jahrhunderts bestimmte rhetorische Intensitätsgrade zu okkupieren beginnt und bestimmte Formulierungen zunehmend allein sexueller Liebe angemessen scheinen. Dies wird durch die Tatsache ergänzt, dass auch bestimmte Formen von Sinnlichkeit – Berührungen der Hände, Umarmungen, Küsse – nun allein für sexuelle Beziehungen reklamiert werden, während sie im 19. Jahrhundert noch keine entsprechende Konnotation tragen. Fremd ist die Organisation des Liebesdiskurses zweitens jedoch auch bezüglich der Relationierung verschiedener Spielarten und Formen der Liebe. Es gelingt der Sexualität im Laufe des 20. Jahrhunderts, das Zentrum dieses Diskurses zu besetzen. Liebe ist seitdem ›bei sich‹, wo sie sexuell ist, und sie materialisiert nachgerade symbolisch in einer Sexualität, die ihrerseits immer weitere Formen der Liebe erfasst. Demgegenüber scheint der Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts verhältnismäßig unklar strukturiert. So konkurrieren mehrere Formen der Liebe um die Auszeichnung als ›höchste‹, bemerkenswerteste und ›eigentliche‹ Form der Liebe. Die unterschiedlichen Anord-
107
84
Einige besonders klare Beispiele seien gegeben. Die Mutterliebe wird – zusammen mit der Liebe eines Kindes zur Mutter – in Marie von Ebner-Eschenbachs Erzählung Der Erstgeborene (1901) musterhaft entfaltet. Eine Mutter sieht ihren lange von ihr getrennten (unehelichen) Sohn wieder. »Alle Fesseln fielen von ihr ab. Da war kein Versprechen mehr und kein Schwur, da war nur eine große allmächtige Liebe, und wie auf Flügeln trug diese Liebe sie zu ihm. [...] Und nun saß sie auf dem Bänkchen unter dem Nußbaume, und ihr Sohn kniete vor ihr, umfing sie und sprach: ›Mutter!‹ Und wie ihre kleinen Buben konnte auch er sich nicht satt sprechen an dem Worte.« (Ebd., S. 856f.) »Daß aber die gegenwärtige Stunde, die einzige und gebenedeite, die sich nie wiederholen sollte, die höchste ihres ganzen Lebens bleiben würde, fühlte sie.« (Ebd., S. 860) »Mutterstelle vertritt niemand«, weiß bereits die positiv besetzte Ich-Erzählerin in EbnerEschenbach, Roman, S. 9, die bei der Erziehung einer Adelstochter scheitert, deren Mutter sich buchstäblich zu Tode tanzte. Die Geschwisterliebe zeigt sich klar in Ebner-Eschenbachs Erzählung Rittmeister Brand, die von einer Beziehung zwischen einem Bruder und einer Schwester berichtet, die auf das »Gnadenbrot« (ebd., S. 772) missgünstiger Verwandter angewiesen sind. Als der Bruder eine selbständige Existenz begründet hat und seiner Schwester ankündigt, sie bald zu sich zu holen, stürzt sie »in seine Arme, und ihre Glückseligkeit verriet ihm, wieviel sie bisher gelitten hatte: So nahe der Augenblick, in dem die Sehnsucht ihres ganzen Lebens sich erfüllen sollte! So nahe die Erlösung! Es war kaum zu fassen, es berauschte sie, es stand vor ihr wie das plötzlich geöffnete Himmelstor: ›Ich werde bei dir sein!‹« (Ebd., S. 773) Adalbert Stifters Hochwald kennt die Liebe zweier Schwestern, die zu einer die Menschheit umfassenden Liebe steigerbar ist. So spricht die eine zur anderen: »[D]er Vater liebt dich, der Bruder, ich, und gewiß alle Menschen, weil du so gut bist, wie sonst gar kein Mensch […].« (Stifter, Hochwald, S. 220) Die Freundesliebe zeigt sich in Heyse, Nino, wo zwei Freunde als »Liebespaar« (ebd., S. 165) auftreten, das gemeinsam in den Tod geht. Aus dem Korpus der Kinderliebe interessant ist Berthold Auerbachs Ivo, der Hajrle, der unter anderem von der Freundschaft des kindlichen Titelhelden zu einem Knecht seiner Eltern berichtet, mit dem er so eng verbunden ist, dass er »unter seinen Altersgenossen keinen Kameraden« hat, und von dem er »liebkost[]« (2: 222) und »inbrünstig auf die Augen« (2: 243) geküsst wird. Später existiert die Beziehung zu einem Schulfreund, mit dem er einen »geheimen Liebesbund« (2: 341) gründet, in dem sie sich »einig in der Liebe« (2: 351) finden.
nungen – die mal die Gottesliebe, mal die Mutterliebe,108 mal die Selbstliebe und mal die Geschlechtsliebe privilegieren – dementieren einander und stellen sich wechselseitig in Frage. Zwar verstehe »die Sprache des gewöhnlichen Lebens«, meint so eine katholisch inspirierte Ästhetik von 1884, unter ›Liebe‹ »vorzugsweise, wo nicht ausschließlich«109 die Geschlechtsliebe. Jedoch wisse nur eine kleine Anzahl von Menschen, was »die wahre Liebe«110 sei, nämlich keineswegs eine »begehrende oder begehrliche«111 Liebe, wie sie mit der Geschlechtsliebe vorliegt. Dies ist freilich nicht das letzte Wort der Ästhetik. Einigermaßen überraschend wird festgehalten, die Geschlechtsliebe sei »naturgemäß stärker und wirksamer«112 als die sogenannte ›wahre‹ Liebe, wodurch die Fehlwahrnehmung der meisten Menschen erklärbar wird. Tatsächlich lassen sich im 19. Jahrhundert rasch Belege finden, die in der Geschlechtsliebe die ›eigentliche‹ Liebe erkennen. Dass, was »man Liebe nennt«, die »Befriedigung des Geschlechtstriebes«113 sei, vermutet nicht nur Arthur Schopenhauer. Die ›Geschlechtsliebe‹, heißt es gleichsinnig in Konversationslexika, Ratgebern, populärwissenschaftlichen Abhandlungen und nicht zuletzt der Literatur, sei die Liebe im »engern Sinne des Wortes«114 sowie die »wirkliche[]«115 und die stets ›erste‹116 Liebe. Hinzu
108
109 110 111 112 113
114 115 116
Vgl. hierzu Elisabeth Badinter: Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute. München u. Zürich 1981; Barbara Vinken: Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos. München u. a. 2001; vgl. auch die Überlegungen bei Karsten Uhl: Das »verbrecherische Weib«. Geschlecht, Verbrechen und Strafen im kriminologischen Diskurs 1800–1945. Münster/W., Hamburg u. London 2003, S. 171–183. Die Mutterliebe als Entwicklungsgrund aller Liebesformen zu setzen, hat im 19. Jahrhundert Konjunktur, wie auch Peter Gay: The Bourgeois Experience. Victoria to Freud. Bd. 1: Education of the Senses. New York u. Oxford 1984, S. 326, am Beispiel einer 1895 publizierten Schrift Ellis Ethelmers belegt. Obwohl Gays Untersuchung psychoanalytisch angeleitet ist, kommt er dabei nicht umhin, eine entscheidende Differenz zu den Überlegungen Freuds festzuhalten. »Sigmund Freud would intimate much the same thing a year or two later. But the import of Ethelmer’s definition of love differs radically from Freud’s: it had nothing whatever to do with sexuality.« (Ebd.) Joseph Jungmann: Ästhetik. 2. Aufl. Freiburg/Br. 1884, S. 71 (Abs. 50). Jungmann, Ästhetik, S. 71 (Abs. 50). Jungmann, Ästhetik, S. 75 (Abs. 53). Jungmann, Ästhetik, S. 80 (Abs. 57). Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung I und II. Gesamtausgabe. Hg. Ludger Lütkehaus. Bd. II. München 1998, S. 622. Es ist bekannt, dass Schopenhauer jedoch unter ›Liebe‹ keineswegs nur die Geschlechtsliebe verstand, sondern auch ihr exaktes Gegenteil. »Schopenhauer«, notiert Christiane Bender: Der Begriff der Liebe in der Philosophie. Ein Vergleich zwischen Hegel und Schopenhauer. In: Schopenhauer-Jahrbuch 67 (1986), S. 192–198, hier: S. 194, »nimmt eine Zweiteilung des Liebesbegriffs vor: er unterscheidet die vom Willen beherrschte erotische Liebe, die primär der geschlechtlichen Fortpflanzung dient, von der Mitleidsliebe, die sich von der Herrschaft des Willens zu lösen sucht.« Eintrag ›Liebe‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie. 13. Aufl. 11. Bd., Leo-Murray. Leipzig 1885, S. 61f., hier: S. 61. Hussian, Mensch 1, S. 160f. Eine Formulierung, die sich in bemerkenswerter Häufung im Werk Adalbert Stifters findet (vgl. Stifter, Nachsommer, S. 40f.; ders., Hochwald, S. 211; ders., Condor, S. 37; ders., Feldblumen, S. 68). ›Bemerkenswert‹ ist dies auch deshalb, weil Stifter ansonsten besonders deutlich damit beschäftigt ist, abseits der geschlechtlichen, auf einen Partner bezogenen Liebe von Liebe durch-
85
kommt, dass die Geschlechtsliebe seit dem 18. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich nicht nur daran ablesen, dass schon in der Goethezeit begonnen wird, eine ältere Privilegierung verwandtschaftlicher gegenüber erotischer Liebe aufzugeben,117 sondern kann auch am Verhältnis von Freundschaft und Geschlechtsliebe gezeigt werden. Eine zeitweilige Vorherrschaft des Ideals der Freundschaft im 18. Jahrhundert jedenfalls gerät im 19. Jahrhundert unter Druck und verkehrt sich schließlich in ihr Gegenteil.118 Gerade literarische Texte erheben das Bild der leidenschaftlichen, geschlechtlicher Verbindung zustrebenden oder sie einschließenden Liebe im 19. Jahrhundert zu einem Ideal, vor dessen Geltungsanspruch die Welt zurückzutreten hat und das nicht ohne biographische Verluste und Beschädigungen zu ersetzen ist. Zugleich jedoch – und im Anschluss an Vorarbeiten bereits des mittleren 18. Jahrhunderts – ist im 19. Jahrhundert nicht nur ein gehöriges Maß an Skepsis gegenüber dieser Liebe zu diagnostizieren, sondern auch der Wille, sie zu begrenzen und zu entmächtigen. Mehr noch existiert ein zweites Verständnis von Liebe, das die Geschlechtsliebe als problematische, zu domestizierende oder gar zu tilgende Form der Liebe wahrnimmt. Von hier aus wird die Frage formuliert, ob die Geschlechtsliebe weiteren Formen der Liebe nicht äquivalent gesetzt werden müsse. Auch wird die Forderung erhoben, die Geschlechtsliebe müsse sich diesen Formen angleichen und ihnen angenähert werden. Die entsprechenden Befunde bedeuten eine Herausforderung auch für Untersuchungen zur Geschichte der Liebe. Diese können ihre Perspektive unterschiedlich weit bestimmen. Besonders vermögen sie zwischen zwei Alternativen zu wählen. Ausgegangen werden kann von einer Konzeption von Liebe ›im engeren Sinne‹ des Wortes, nämlich im Sinne einer leidenschaftlichen und auf das – erreichbare oder nicht erreichbare – Ziel ›geschlechtlicher Vereinigung‹ ausgerichteten Beziehung zweier Menschen. Im Wesentlichen wird ein bestimmtes Konzept von Liebe dabei zuerst gesetzt, um in einem zweiten Schritt im historischen Material eingeholt zu werden. Der entsprechende Ansatz ist ebenso beliebt wie folgenreich und hat deutliche Spuren nicht zuletzt in Form zahlreicher Geschichten der Liebe hinterlassen, die eine Reihe von inzwischen beinahe topisch verfestigten Ergebnissen hervorgebracht haben. Prominentes Beispiel ist das Narrativ von der Wanderungsbewegung der Liebe, die ursprünglich jenseits der Ehe lokalisiert und mit dieser Ehe unvereinbar gewesen sei, um im Laufe des 18. Jahrhunderts der Ehe
117
118
86
flutete Welten zu konstruieren. »Liebe, die wirklich vorkommt, geht unter in dem indifferenten Rauschen der dauernden Behauptung liebender Harmonie. [...] Die unterschiedslose Versprachlichung des Verschiedenen macht die Liebe zum Wort, das Tauschäquivalent gegen nichts und alles ist«, schreiben Albrecht Koschorke u. Andreas Ammer: Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst. Zu Stifters letzter Erzählung Der fromme Spruch. In: DVjS 61 (1987), S. 676–719, hier: S. 712 (Anm. 60). Vgl. Michael Titzmann: Literarische Strukturen und kulturelles Wissen: Das Beispiel inzestuöser Situationen in der Erzählliteratur der Goethezeit und ihrer Funktionen im Denksystem der Epoche. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 229–281, hier: S. 259. Vgl. Meyer-Krentler, Bürger.
zugrunde gelegt, in sie eingeführt und sogar zu ihrer ›Essenz‹ erhoben zu werden.119 Unter anderem ist es die mangelnde Fähigkeit dieses Narrativs, jene ›Lieben‹ adäquat zu berücksichtigen, die bereits lange vor dem 18. Jahrhundert in der Ehe verortet bzw. dieser Ehe zugeschrieben werden, die auf den eigenen, nicht immer explizierten Ansatz und die in ihm angelegten Verkürzungen verweist. ›Geschichten der Liebe‹ sind in diesem Sinne Geschichten der ›Intimität‹, der ›Liebe als Passion‹ oder schlicht Geschichten, die einen Teil ihres Gegenstands ignorieren und sich dabei auf die Evidenz eines »anthropologische[n] Credo[s]«120 verlassen, das ein intuitiv gegebenes Liebesverständnis im Zentrum der Untersuchung platziert. Gegenüber einer Perspektive, die immer bereits weiß, was sie unter ›Liebe‹ versteht, und sich entsprechend selbst verengt, kann alternativ eine Perspektive gewählt werden, die von der Verwendung des Begriffs der ›Liebe‹ ausgeht, ihn in seinen semantischen Bewegungen verfolgt und wenigstens potentiell seine gesamte semantische Extension zu bedenken versucht. Sie hat ihre eigenen Schwierigkeiten und muss die Frage provozieren, ob nicht divergente Phänomene mit jeweils eigenständigen Geschichten zwangsweise zusammengezogen werden, sowie das praktische Problem aufwerfen, ob der Versuch, ›die Liebe‹ in ihrer Gesamtheit zu fassen, nicht notwendig scheitern muss. Dennoch bietet sie die Chance, das Textmaterial fokussierter Zeiträume sowohl breiter als auch differenzierter wahrzunehmen. Es ist die zweite Perspektive, die zunächst eingenommen und bezüglich des 19. Jahrhunderts erprobt werden soll. Dies ist zumal im Rahmen einer Untersuchung zu Kinderlieben sinnvoll, welche, wie eingangs angedeutet, in mehrfacher Hinsicht auf die Bedingungen einer vorsexuellen Zeit angewiesen sind. Allerdings wird die Geschlechtsliebe in späteren Abschnitten deutlicher in den Vordergrund treten. An dieser Stelle jedoch sei der Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts möglichst umfassend betrachtet, um zu zeigen, inwiefern er geeignet ist, die Kinderliebe mit Sinn auszustatten, und inwiefern er Rahmenbedingungen bietet, die es der Kindheit erlauben, eine Beziehung in besonderer Weise zu programmieren. Formen der Liebe Gesichtet werden müssen dabei die klassifikatorischen Entwürfe, mit denen das 19. Jahrhundert der Liebe begegnet. Das Schreiben und Sprechen von der Liebe erweist sich als äußerst vielschichtig, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil darauf beharrt wird, dass die
119
120
Einflussreich findet sich dieses Narrativ vor allem in Niklas Luhmann: Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt/M. 1982. Es ist jedoch wesentlich älter, wie ein Blick in Paul Kluckhohn: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. 3. Aufl. Tübingen 1966, belegt. Luhmanns Untersuchung darf als besonders einflussreiches Beispiel einer Monographie gelten, die – bei aller Wichtigkeit und Fundamentalität, die ihr offensichtlich zukommt – nur bedingt explizierte Vorentscheidungen bezüglich der Frage trifft, was unter ›Liebe‹ zu verstehen ist, und die zu einem wesentlichen Teil unausgesprochen vom heutigen Alltagsverständnis des Begriffes ausgeht. Hans-Peter Schwander: Alles um Liebe? Zur Position Goethes im modernen Liebesdiskurs. Opladen 1997, S. 13.
87
Liebe zugleich ein Gefühl sei und in zahlreiche, voneinander zu scheidende Formen erotischer wie nicht-erotischer Art zerfalle.121 Bereits die Konversationslexika sind nicht nur damit befasst, die Liebe gegen andere Gefühle abzugrenzen, sondern sie befürchten auch, bei der Unterscheidung verschiedener Formen der Liebe »fremde Begriffe zu vermischen [...].«122 Der enzyklopädische Blick ist nach außen wie nach innen gerichtet, um überall mit Problemen konfrontiert zu werden, wie sie sich im Fall einer »Feindesliebe« stellen, die laut Lexikoneinträgen von 1896 und 1909 nicht dem Gebiet der Liebe, sondern dem »ganz andre[n]« der »Selbstüberwindung« zugehört, insofern sie keinem »natürlichen Antrieb«123 folge. So »gewaltig« der Begriff der Liebe sei, weiß eine sprachphilosophische Untersuchung von 1872, »so fein [sind] die Theile, in die er sich spaltet.«124 Eine Abhandlung, die auf knapp 270 Seiten das ›Wesen‹ der Liebe zu fassen sucht, konstatiert nur wenige Jahre später, der Gegenstand der Liebe sei schwierig zu umreißen, da es nicht nur »die Liebe zu dem anderen Geschlechte«, sondern auch »Mutterliebe und Liebe zum Vater und zu den Kindern, Vaterlandsliebe und Ehrliebe« sowie »Freundschaft« und die Liebe »zu rudern und zu reiten«125 gebe. Aussagekräftig erscheint vor allem das Resümee, man könne »als allgemein zugestanden annehmen, daß es verschiedene Arten von Liebe giebt, ebenso wie es Vögel und Fische und Bäume von verschiedener Art giebt.«126 »[H]at es verschiedene Arten von Liebe?« heißt es anderswo, und die Antwort ist ›ja‹, wenn zwischen »eine[r] Selbstliebe, / eine[r] Geschlechtsliebe, / eine[r] Familienliebe, / eine[r] Bürger- oder Gesellschaftsliebe, / eine[r] Vaterlandsliebe und / eine[r] Menschenliebe«127 getrennt wird. Die Liebe wird einem für das 19. Jahrhundert charakteristischen klassifikatorischen Begehren geöffnet. Insbesondere drei Systematisierungsansätze erlangen in literarischen wie außerliterarischen Texten des 19. Jahrhunderts Prominenz. Sie sind teilweise miteinander korreliert und vermögen sich entsprechend wechselseitig zu stützen, verharren z. T. jedoch auch in einer ungeklärten Beziehung zueinander. Eine Differenzierung von Formen der Liebe kann, (1.), einem Interesse folgen, mit dem im 19. Jahrhundert potentiell jedem Gefühl begegnet wird und das den »Heftigkeitsgrad[]«128 von Emotionen fokussiert. Herausragende Bedeutung haben die Differenzen leidenschaftliche vs. nicht leidenschaft-
121
122
123 124 125 126 127 128
88
Die Überlegungen des folgenden Abschnittes sind in gekürzter Form bereits erschienen. Vgl. Verf.: Ordnung der Liebe, Liebe zur Ordnung. Die Liebe und ihre Klassifikationen im 19. Jahrhundert. In: Arne Höcker, Jeannie Moser u. Philippe Weber (Hg.): Wissen. Erzählen. Narrative der Humanwissenschaften. Bielefeld 2006, S. 91–102. Eintrag ›Liebe‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 1. Bd., Langenbeck-Mauri. Leipzig u. Wien 1896, S. 327f., hier: S. 327. Analog: Eintrag ›Liebe‹ in: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 6. Aufl. 12. Bd., L-Lyra. Leipzig u. Wien 1909, S. 526f., hier: S. 526. Eintrag ›Liebe‹ in: Meyer 1896, S. 328; Meyer 1909, S. 526f. Carl Abel: Ueber den Begriff der Liebe in einigen alten und neuen Sprachen. Berlin 1872, S. 5. Gustav Teichmüller: Ueber das Wesen der Liebe. Leipzig 1879, S. 5. Teichmüller, Wesen, S. 148. P. Coullery: Die Geheimnisse der geschlechtlichen Fortpflanzung oder der Mensch philosophisch, moralisch und physisch dargestellt. Bern 1863, S. 43f. Teichmüller, Wesen, S. 241.
liche und unvernünftige vs. vernünftige Liebe, wobei Leidenschaft in aufklärerischer Nachfolge mit Unvernunft und fehlende Leidenschaft mit Vernunft korreliert wird.129 Grundlegende Annahme ist, dass vernünftige Emotionen »Selbstkontrolle« und »moralische[] Freiheit«130 unangetastet ließen, während unvernünftige Emotionen »die bewußte Selbstkontrolle der Psyche und des Verhaltens«131 unterminierten. Leidenschaftslosigkeit und Vernunftsteuerung bedeuten nach dieser Logik nicht die schlichte Abwesenheit von Gefühlen, sondern nur, dass diese Gefühle Kontrollfunktionen des Menschen nicht beeinträchtigen.132 Die grundlegende Einteilung von Liebesformen wird indes, (2.), vor allem durch den Verweis auf Bezugsobjekte oder auf Subjekte der Liebe erreicht, der auch dort aufscheint, wo er kritisiert wird.133 Möglich werden abstrakte Einteilungen, die unter anderem zwischen der »geistig[en], sittlich[en]« Liebe zu »immaterielle[n] oder ideale[n]« und der »sinnlich[en]« Liebe zu »materielle[n]«134 Gegenständen differenzieren. Das Feld der Liebe wird zu einem Feld von Bindestrich-Klassifikationen, wenn die Lieben »zum Vaterlande, zur Freiheit, zum Schönen, zur Tugend, zur Wahrheit, zu Gott« getrennt und vom »tiefere[n] Wesen« der Liebe im »Verhältnis der Menschen zueinander«135 geschieden werden. Gerade die Klassifizierung von Liebesformen nach Bezugsobjekten wirft die Frage auf, inwiefern diese Formen tatsächlich eine Eigenlogik besitzen, die sie auch unter Einklammerung der ihnen zuzuordnenden Objekte gegeneinander abgrenzbar macht. Die Liebe gegen Verwandte, Freunde und manchmal gar
129
130 131 132
133
134
135
Vgl. zur Bedeutung der Kategorie der ›Vernunft‹ im 19. Jahrhundert auch die Hinweise bei Ulrike Döcker: Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1994, unter anderem S. 95, 110 u. 175. Meyer, Psyche, S. 25. Meyer, Psyche, S. 34. Vgl. Meyer, Psyche, S. 35; zudem die ausführlicheren, primär auf das 18. Jahrhundert bezogenen, aber dennoch aussagekräftigen Ausführungen bei Lothar Pikulik: Leistungsethik contra Gefühlskult. Über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Empfindsamkeit in Deutschland. Göttingen 1984, S. 199–203, sowie die knappen Einlassungen etwa bei Peter Pütz: Die deutsche Aufklärung. Darmstadt 1978, S. 36f. »Leidenschaft ist eine auf Kosten des Verstandes und der Vernunft erhöhte Gefühlsthätigkeit«, vermerkt in diesem Sinne die – die Leidenschaft überaus skeptisch musternde – Arbeit von J. B. Dienstbier: Gefahren der Liebe. Ein Führer für Jünglinge und Jungfrauen auf dem rosigen Pfade der Liebe, ein Rathgeber für Brautleute, Eltern, Erzieher und Lehrer. Nürnberg 1858, S. 205f. (m. H.). Teichmüller, Wesen, S. 244, notiert, dass »die Leidenschaft ja das Bewußtsein ganz in Beschlag nimmt und die vernünftige Ueberlegung mithin ausschließt. [...] Die leidenschaftlichen Menschen sind nun überhaupt zu der Selbstbetrachtung der Vernunft wenig geneigt und die ruhigeren und vernünftigeren Naturen ihrerseits leiden gewöhnlich nicht an so heftigen Anfällen der dunklen Triebe [...].« Vgl. Teichmüller, Wesen, bes. S. 148–152. Teichmüllers Text schließt explizit aus, Arten der Liebe über die Benennung von Liebesobjekten bestimmen zu können. Letztlich steht er jedoch – allem Reflexionsaufwand zum Trotz – über weite Strecken im Banne exakt solcher Unterscheidungen. Eintrag ›Liebe‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 10. Bd., Konstantine-Marend. Hildburghausen u. New York 1859, S. 735f., hier: S. 735; Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 10. Bd., Kirschlorbeer-Macedonianer. Hildburghausen 1870, S. 841. Eintrag ›Liebe‹ in: Brockhaus 1885, S. 61.
89
die Menschheit scheint oftmals lediglich graduell, nämlich durch ihre immer weitere Ausdehnung unterschieden. Von diesem Problem prinzipiell unberührt bleibt, (3.), ein Systematisierungsvorschlag, dem es nicht primär um Bezugsobjekte der Liebe, sondern um den geschlechtlichen Anteil der Liebesbeziehung geht. Für die Liebe zwischen Personen veranschlagt er eine Zweiteilung, die fragt, ob »die Differenz des Geschlechts [...] maßgebend ist oder nicht.«136 Die Komplexität des Liebesdiskurses zeigt sich unter anderem darin, dass gerade die angesprochenen Zweiteilungen nicht parallel verlaufen, sondern sich überkreuzen. Insbesondere impliziert nicht jede Liebe, die geschlechtlichen Kontakt oder das Streben danach enthält, auch Leidenschaft, während leidenschaftliche Liebe nicht notwendigerweise eine geschlechtliche Komponente haben muss. Formen der Liebe werden im 19. Jahrhundert freilich nicht allein in idealtypischerweise zeitenthobenen klassifikatorischen Schemata, sondern auch narrativ und damit zeitlich geordnet. Die Probleme, die das 19. Jahrhundert mit der Liebe hat, werden auf diese Weise wirkungsvoll eingedämmt. Die Formen der Liebe werden als Teile einer bestehenden Lebensordnung vorgeführt und daher nicht abstrakt voneinander abgesetzt, sondern im Nacheinander erzählt. Dies ermöglicht es nicht zuletzt, wenigstens prinzipiell die Frage zu entschärfen, inwiefern bestimmte Formen der zwischenmenschlichen Liebe die Liebe ›eigentlicher‹ repräsentierten als andere. Den Formen der Liebe wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Relevanz attribuiert, ohne dass der Gedanke prinzipieller Ungleichwertigkeit dieser Formen betont werden müsste. Zugespitzt formuliert sind Lebensläufe des 19. Jahrhunderts zugleich Liebesläufe. Erzählt wird, wie sich aus einem Gefühl geschlechtlicher Anziehung heraus die Ehe entwickelt, wie sich die zunächst heftige und leidenschaftliche Liebe in ihr beruhigt, um sich anschließend im Raum der Familie durch Kinderzeugung und -erziehung zu vervielfältigen sowie abschließend aus diesem Raum Kinder zu entlassen, die ihrerseits in (Geschlechts-)Liebe zueinander entbrennen. Zentral sind für diesen Lebenslauf die Ehe137 und besonders die Familie. Sie wirken als organisierende Institute, die Arten der Liebe in eine zeitliche Folge einstellen und sie auf diese Weise ›in Ordnung‹ bringen. Was entsteht, ist ein Narrativ bürgerlichen Liebens, das keineswegs nur deskriptiv, sondern in hohem Maße normativ ist. Es erscheint im 19. Jahrhundert an zahlreichen textuellen Orten. Beispielhaft sind die Überlegungen Georg Wilhelm Friedrich Hegels, die in den erstmals 1820 publizierten Grundlinien der Philosophie des Rechts skizziert werden. Hegels Abschnitt über ›Die Familie‹ wendet sich unter anderem gegen die Liebe
136
137
90
Teichmüller, Wesen, S. 224f. Er fährt fort: »Wir wollen die eine Gruppe die erotische Liebe nennen und die andere die Freundschaft.« (Ebd.) Dabei sollen zur Gruppe der Freundschaft letztlich auch »die Kameradschaft, die Mutterliebe, die Verwandtenliebe, die Kundschaft und was der Art ist« (ebd., S. 231) gehören. »Daß wir nicht als Barbaren zur Welt kommen,« schreibt Bogumil Goltz: Die Ehe und die Ehestands-Candidaten. Charakteristik der Männer und Frauen. Zwei Vorlesungen. Berlin 1871, S. 45, »und von der Welt als Barbaren scheiden; daß uns von Kindesbeinen an sittliches Element empfängt, unter dem Mutterherzen zeitiget, und in der Muttermilch nährt; daß wir uns im Leben und im Tode als Menschen fühlen, daß wir eine Gesellschaft, einen Staat, und daß wir Familien bilden: diese unermeßlichen Wohlthaten verdanken wir der Ehe. [...] Ohne Ehe bliebe die Humanität ein Hirngespinnst.«
als reine Empfindung, die »die Zufälligkeit in jeder Rücksicht«138 zulasse. Als »geistige« Einheit der »natürlichen Geschlechter« sei vielmehr die Ehe »die rechtlich sittliche Liebe [...], wodurch das Vergängliche, Launenhafte und bloß Subjektive [...] aus ihr verschwindet.«139 In der Eheschließung erfolge die »freie Einwilligung der Personen [...] eine Person auszumachen«140 und damit die Stiftung einer »neue[n] Familie [...].«141 Die »Einheit der Ehe«142 werde jedoch erst durch die Kinder zu einer »für sich seiende[n] Existenz [...].«143 In ihnen hätten die Eltern »das Ganze der Vereinigung vor sich«, insofern die Mutter »im Kinde den Gatten, dieser darin die Gattin«144 liebe. Es ist zu bemerken, daß im ganzen die Kinder die Eltern weniger lieben als die Eltern die Kinder, denn sie gehen der Selbständigkeit entgegen und erstarken, haben also die Eltern hinter sich, während die Eltern in ihnen die objektive Gegenständlichkeit ihrer Verbindung besitzen.145
Die »sittliche Auflösung der Familie« erfolge durch die Volljährigkeit der Kinder, die ihrerseits eine Familie stifteten, »in welcher sie nunmehr ihre substantielle Bestimmung haben, gegen die ihre erste Familie als nur erster Grund und Ausgangspunkt zurücktritt [...].«146 Was Hegel als Teil eines umfassenden philosophischen Systems mit hohem Reflexionsaufwand entwirft, findet eine abgeschwächte Spiegelung in Texten, die unmittelbar in der Nachfolge Hegelscher Überzeugungen stehen. Friedrich Theodor Vischers Ästhetik etwa erkennt in der (Geschlechts-)Liebe »ein Hauptmoment in der Ergänzung und Reifung der Persönlichkeit.«147 Die »Zucht und Vollendung der Liebe«148 findet er jedoch in der Ehe, die ihm aus der Geschlechtsliebe heraus entsteht. Die Zweisamkeit der Ehe erweitert sich auch für Vischer zur Familie, in der unterschiedliche Formen der Liebe ›zusammenfließen‹.149 Die Betrachtung muss jedoch keineswegs mit der Geschlechtsliebe einsetzen. Ein Gemeinplatz der pädagogischen Literatur und erzieherischer Ratgeber seit dem 18. Jahrhundert ist der Glaube, in individuellen Biographien entstehe die Liebe wesentlich in der Beziehung von Kindern zu ihren Eltern. Sie werde anschließend beständig erweitert, weshalb mit der Elternliebe »die Grundlage allgemeiner Menschenliebe in das kindliche Herz«150 gelegt sei.
138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150
Hegel, Grundlinien, S. 310 (zu § 161). Hegel, Grundlinien, S. 310 (§ 161/zu § 161). Hegel, Grundlinien, S. 310 (§ 162). Hegel, Grundlinien, S. 324 (§ 172). Hegel, Grundlinien, S. 325 (§ 173). Hegel, Grundlinien, S. 325 (§ 173). Hegel, Grundlinien, S. 326 (zu § 173). Hegel, Grundlinien, S. 329 (zu § 175). Hegel, Grundlinien, S. 330 (§ 177). Friedrich Theodor Vischer: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2. Stuttgart 1857, S. 1308 (§ 880). Vischer, Ästhetik 2, S. 173 (§ 323). Vgl. Vischer, Ästhetik 2, S. 175 (§ 323). Daniel Gottlob Moritz Schreber: Der Hausfreund als Erzieher und Führer zu Familienglück, Volksgesundheit und Menschenveredelung für Väter und Mütter des deutschen Volkes. Leipzig 1861, S. 33.
91
Wegen seiner Schwäche und Hilflosigkeit fühlt das Kind [bis zum 6. oder 7. Jahr] das Bedürfniß anderer Menschen, und empfindet besondere Zuneigung zu denjenigen, die es pflegen und warten. Daraus erblüht die Liebe des Kindes [...]. Die Liebe des Kindes erstreckt sich anfangs auf die Eltern, Geschwister, Erzieher und Freunde, mit dem fortschreitenden Wachsthume dehnt sie sich auf alle Menschen, dann auf Gott aus [...].151
Erst in einem zweiten Schritt relevant wird hier die Geschlechtsliebe, die als Herauspräparierung von zwei Individuen aus einer diffusen Sozialität präsentiert wird. [E]ine dunkle Ahnung, als könne das aufsprossende Sehnen durch den geistigen Verein mit irgend einem Wesen des andern Geschlechts gestillt werden, erblüht in den unschuldigen Gemüthern. Diese geheime Neigung gestaltet sich endlich zur wirklichen, auf eine gewisse Person beschränkten Liebe.152
Auch die zahlreichen Ratgeber, die auf die Ehe vorbereiten möchten bzw. sich mit ihr befassen, kennen das Narrativ bürgerlichen Liebens. Eine Abhandlung zum ›geschlechtlichen Leben‹ des Menschen formuliert 1864 prägnant: Die Liebe hat an und für sich mehrere Grundformen, wie z.B. beginnt sie [!] 1) als Kindesliebe, steigt vorwärts 2) zur allgemeinen Menschenliebe, – Geschwisterliebe und Freundschaft über; aus dieser entwickelt sich 3) die jugendliche Geschlechtsliebe, und endlich 4) die Elternliebe. Dieses sind die Grundformen der wahren Liebe, die sich stets und immer auf Achtung und innern Werth des geliebten Gegenstandes, und auf das Vertrauen zu demselben gründet [...].153
Unabhängig von der Frage, an welchem Punkt die Beobachtung beginnt, ist ein basales Modell erkennbar, das das menschliche Leben als gegenüber dem Einzelfall vordeterminierte Abfolge von Liebesarten darstellbar macht. Die Entwürfe einer Ordnung des Lebens als Ordnung des Liebens finden in physiologisch angeleiteten Texten eine Ergänzung, wobei hier pragmatisch wirkende Argumentationen in den Vordergrund treten, die vor allem die geschlechtliche Liebe erfassen. In einer umfangreichen Ratgeberliteratur wird Gewicht darauf gelegt, dass eine Ordnung der Natur beachtet wird, nach der – beispielsweise – die »günstigste Zeit zur Ehe und zur Erlangung ihrer Früchte im Allgemeinen das Alter von 25 – 40 Jahren für den Mann und von 18 – 30 Jahren für die Frau ist.«154 Sorgfältig voneinander geschie-
151 152 153
154
92
Hussian, Mensch 1, S. 141. Hussian, Mensch 1, S. 160. O. B.: Der Mensch nach seinem geschlechtlichen Leben, oder gründliche Belehrung über: reine Liebe, wahre Ehe, die Kunst mit fast bestimmter Voraussicht gesunde, starke und schöne Kinder zu zeugen, sich zweckmäßig während der Schwangerschaft, des Wochenbettes, der Ernährung und Pflege des Neugebornen zu verhalten. 3. Aufl. Augsburg 1864, S. 7f. A. Debay: Der Mensch und die Ehe. Gesundheitslehre und Physiologie derselben. Natur- und ärztliche Geschichte des Mannes und der Frau in ihren merkwürdigen Einzelheiten. 2. Aufl. Bamberg 1871, S. 3. »Das eigentliche Alter zum Heirathen ist das Mannesalter«, weiß Rudolph Fernau: Entschleierte Geheimnisse eines Vielgeprüften aus der Liebe und Ehe. Ein wohlmeinender Rathgeber für junge Eheleute und Verlobte. 6. Aufl. Leipzig 1854, S. 73, »das nach dem fünfundzwanzigsten Jahre beginnt und bis zum fünfzigsten bis sechzigsten Jahre währt. Doch sollten die Weiber immer solche Männer vorziehen, die noch nicht vierzig Jahr alt sind. / In Bezug auf Frauen gilt Aehnliches […].« – »Bei einem jungen Manne ist der Samen unreif, und besitzt nicht die Eigenschaft, schöne und kräftige Kinder hervorzubringen. Der helle Samen des
den werden »[f]rühzeitige Ehen«,155 »[v]erspätete Ehen«156 und »[u]nverhältnißmäßige Ehen [...].«157 Allgemein wird festgehalten, man könne »den Eltern, welche ihre Kinder verheirathen, nicht genug empfehlen, sich nie zu weit von der Linie zu entfernen, welche die Natur bezüglich des Alters und der Temperamente gezogen hat […].«158 Vor allem sind zwei Markierungspunkte für Liebe wichtig, die eine geschlechtliche Komponente enthält, nämlich der Moment, an dem die ›Zeugungskraft‹ voll ausgeprägt ist und der zumeist am Ende der Jugend bzw. am Beginn des ›Mannesalters‹ angesiedelt wird, und der weniger exakt datierbare Punkt, an dem die »Fortpflanzungsfähigkeit« erlischt bzw. »die Zeugungsorgane schrumpfen [...].«159 »Der Periode der Geschlechtsthätigkeit und der Fruchtbarkeit folgt das Alter der Ruhe«,160 notiert ein Ratgeber, der feststellt, »Liebe«161 müsse bei Frauen nun erlöschen. Alles, was die Liebe wieder erwecken könnte, muß sorgfältig vermieden werden; denn die Gedanken, die wollüstigen Gelüste können schwere Unordnungen in den Organen hervorbringen, welche die Natur jetzt zur Ruhe verurtheilt hat. An der Freundschaft, an der zärtlichen Freundschaft ist es jetzt, die Frauen für einen Verlust zu trösten, der unersetzbar ist.162
Wie die geschlechtliche Liebe ›natürlich‹ zu einem bestimmten Zeitpunkt entsteht, verfällt sie zugunsten einer ungeschlechtlichen Freundschaft, wobei diese Entwicklung in Einklang mit einer biologischen Kurve des Lebens insgesamt Verfall und Verlust darstellt. Ähnliche Überlegungen treffen den Mann. Mann! Der Winter des Lebens hat angefangen, deinen Kopf weiß zu machen und deine Wangen zu furchen; deine Kräfte mindern sich, das Organ wird empfindungslos; deine Rolle als Erzeuger ist geendigt; die Natur überträgt sie auf deinen Sohn.163
Im appellativen Charakter der Aussagen zeigt sich die Doppeldeutigkeit einer Natur, die eigentlich Kultur oder Kultur-Natur ist. Es bedarf der menschlichen, ja: der individuellen Anstrengung, um die Natur erst in ihr Recht zu setzen.164
155 156
157 158 159 160 161 162 163 164
Greises dagegen ist zur Zeugung gesunder und kräftiger Kinder ganz untauglich […].« (Ebd., S. 72) Debay, Mensch, S. 3. Debay, Mensch, S. 4. »Es ist statistisch nachgewiesen, daß das Heirathen (abgesehen von dem zu frühen und dem zu späten Heirathen) einen außerordentlich günstigen Einfluß auf die Lebensdauer hat«, behauptet Carl Ernst Bock: Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 12. Aufl. Leipzig 1878, S. 960 (m. H.). Debay, Mensch, S. 5. Debay, Mensch, S. 7 (m. H.) Eintrag ›Alter‹ in: Meyer 1841, S. 285. Debay, Mensch, S. 379f. Debay, Mensch, S. 385. Debay, Mensch, S. 385. Debay, Mensch, S. 387. Die Vision einer ›Übertragung‹ der Zeugungskraft vom Vater auf den Sohn scheint dabei auch der Regulierung von Lebenszusammenhängen und der Konfliktvermeidung in Sozialverbänden zu dienen. Sie existiert bereits seit dem 18. Jahrhundert auch in literarischen Arbeiten, die eines als unbedingt illegitim markieren, nämlich erotische Konkurrenz der Elterngeneration mit der Generation der Kinder. Vgl. Titzmann, Strukturen, S. 272f.
93
Nun hat die entworfene Lebensordnung auch in der Literatur Entsprechungen. Diese Literatur ist im Vergleich mit den zitierten Texten mitunter von einer noch rigideren impliziten Normativität geprägt, was unter anderem daran liegen mag, dass sie unter einem höheren Druck steht, eine Vorstellung des Lebens verschriftlichen zu müssen, die ästhetischen Imperativen gehorcht. Insbesondere gilt, dass der Einsatz von Liebe gewöhnlich auf einen bestimmten Zeitpunkt festgelegt wird, nämlich »die Eintrittsphase ins Erwachsenenalter [...].«165 Vereinzelt mögen – wie in Marie von Ebner-Eschenbachs Lotti, die Uhrmacherin – Ausnahmen existieren. Es handelt sich jedoch um Einzelfälle mit oft prekärem Status. Wie strikt Texte verfahren können, wenn bestimmte Regungen gegen normativ entwickelte Altersvorstellungen verstoßen, deutet sich in Gottfried Kellers besonders hintergründiger Erzählung Dietegen an. Ein Forstmeister und seine Frau zeichnen sich hier auch nach längerer Ehe durch eine verdächtige Sinnenfreude aus. War dann ein tüchtiges Stück Arbeit gethan, so bewirtete er sein Haus auf das beste und hielt eine lustige Nachfeier mit den Seinen. Dabei war er ungewöhnlich zärtlich gegen seine Frau, nahm sie wohl auf die Kniee, zum großen Vergnügen der Kinder, und nannte sie sein Weißkehlchen und seine Schwalbe, und sie, die Arme über einander gelegt in selbstvergessener Behaglichkeit, verwandte lachend kein Auge von ihm. (18: 208, m. H.)
Bei ausreichender Vertrautheit mit realistischer Literatur ist man versucht, bereits aus den minimalen in dieser Passage enthaltenen Hinweisen auf eine Abweichung im Bereich der Erotik auf das weitere Schicksal der Förstersfrau zu schließen. Tatsächlich wird ein solcher Schluss nicht enttäuscht. »An einem solchen Tage war es auch«, informiert der Text weiter, dass der Forstmeister »[...] einen Tanz veranstaltet, da es gerade der erste Mai war.« (18: 208) Auf der deutlich erotisch konnotierten Feier setzt die Pflegemutter gemeinsam mit ihrer leiblichen Tochter dem Pflegesohn mit »eigenmächtige[n] Zuthulichkeit[en]« (18: 211) zu. Das Fazit des Textes lautet ebenso lakonisch wie doppeldeutig: Die gute Forstmeisterin aber erkältete sich in der kühlen Mainacht und trug eine tödliche Krankheit davon, welcher sie in wenigen Monaten erlag. Auf dem Totbette war sie sehr bekümmert um ihren Mann und um das Kind; auch suchte sie hartnäckig die Ursache der Krankheit zu leugnen; denn sie fühlte wohl, daß das nicht die rechte Todesart für eine Hausmutter sei, die von Unvorsichtigkeit in der Freude herrührt. (18: 213)
Die Tendenz zu nicht nur mit dem Ehegatten getauschten übergroßen Zärtlichkeiten in einem Stadium des Lebens, in dem die eigenen Kinder bereits geschlechtsreif werden, erweist sich als tödlich, wenn auch – typisch für realistische Texte – in einer lediglich impliziten Weise. Die Spaltung des Liebesdiskurses Jenseits der hektischen und umfangreichen Klassifikationsbemühungen lässt sich der Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts als zweigeteilt interpretieren. Konfrontiert wird in ihm insbesondere die Geschlechtsliebe mit weiteren Formen der Liebe.166 Die entspre-
165 166
94
Meyer, Psyche, S. 54 (Anm. 43). An die Seite der Geschlechtsliebe tritt systematisch allenfalls der – in der zweiten Hälfte des
chende Spaltung wird eher implizit denn explizit verhandelt und lässt sich deshalb den philosophischen Abhandlungen, Ratgebern und Lexikoneinträgen nicht ohne weiteres entnehmen. Auch kommt sie nicht in jedem einzelnen Text zum Ausdruck. Immer wieder stehen einander dennoch zwei Leitbilder gegenüber, nämlich das Bild des Liebespaares als abgeschlossene Einheit und das Bild einer funktionierenden Sozialität, die ihrerseits durch Liebe erzeugt und strukturiert ist. Grundlegender geht es um die Differenz zwischen Formen außer- oder sogar gegensozialer Liebe einerseits und sozialer, sozialisierter oder wenigstens sozialisierbarer Liebe andererseits. Dabei ist diese Differenz nicht nur empirisch gewonnen, sondern auch idealtypisch entworfen und daher weniger an der Pragmatik von Beziehungen orientiert als aus dem grundlegenden Interesse abgeleitet, Beziehungen abstrakt zu bestimmen. Was diskutiert wird, ist die Unterscheidung zwischen einer Liebe, die ein ungeklärtes Verhältnis zu bestehenden Sozialstrukturen und ihren Regeln hat und die diesen Strukturen Menschen zu entfremden droht, und einer Liebe, die Teil einer bestehenden Sozialität und in ihre Strukturen integriert ist. Will man dies näher aufschlüsseln, kann man exemplarisch ein Begriffspaar betrachten, das aus heutiger Sicht insignifikant erscheinen mag, im 19. Jahrhundert jedoch eine wichtige Rolle spielt, wie man an der Häufigkeit sehen kann, mit der es verwendet wird. Es geht um das Paar von Geschlechts- und Gattenliebe. Beide Begriffe scheinen zunächst eine Differenz zu belegen, die sich im Verhalten von außerehelich Liebenden und verheirateten Liebenden zeigt und die empirisch daraus resultiert, dass eheliche Liebe auf Dauer gestellt ist und so in einem gänzlich anderen – ›lebenslangen‹ – Zeitmodus operiert als die Geschlechtsliebe. Durchaus wird im späten 18. und 19. Jahrhundert wahrgenommen, dass die Ehe für das Verhalten der Verheirateten Konsequenzen hat. So wird das Problem besprochen, dass eine eigentlich gewünschte Beruhigung der Leidenschaften in der Ehe zu groß werden könne und die Ehe gerade dadurch destabilisiert werde.167
167
19. Jahrhunderts freilich bereits als ungewöhnlich wahrgenommene – Fall leidenschaftlicher Freundschaftsdyaden. Wobei dieses Problem vor allem dort drängend ist, wo Texte in einer ›vormodernen‹ Weise Ehepartner als in ihrer Identität ›unwandelbar‹ vorstellen. So schreibt Julia Bobsin: Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe. Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur 1770–1800. Tübingen 1994, S. 198: »Ist nämlich der Mensch [...] unveränderlich – so flammt seine sexuelle Leidenschaft auf und vergeht mit ihrer Befriedigung. Ist der Mensch aber als weltoffenes, wandelbares Individuum gefasst, können Interesse, Verständnis und Liebe andauern.« Bobsin schließt dabei an Luhmann, Passion, S. 126, an. Tatsächlich existieren bereits in ›vormodernen‹ Ehekonzepten Strategien, die auflaufenden Schwierigkeiten zu bearbeiten. Wo sich die Partner nicht ständig erneuern, lautet hier die durchaus pragmatische Logik, müssen sie dafür sorgen, dass sie einander neu erscheinen. So heißt es bei J. M. Fick: Der Ehestandsspiegel, worin zu sehen, wie glückliche Ehen geschlossen und gelebt werden. Eine Morgengabe für Braut und Bräutigam und eine Nachlese für Gatten und Gattinnen. [Mikrofiche] München 1840, S. 69f.: »Die Gattin soll ferner die Kunst verstehen, sich dem Manne neu zu machen. Sie darf ihn zu diesem Ende nicht mit Genüssen überladen [...]. Hierin liegt das große Geheimnis, die Liebe immer zu verjüngen; denn die Liebe ist und bleibt doch immer Sehnsucht, die verschwinden muß, sobald sie übersättiget wird. / Dem Gatten das Leben so ruhig, so abwechselnd, so süß zu machen, wie es irgend möglich ist [...]: das ist wohl der feste, stete Wille jeder guten Gattin.« Vgl. für weitere Belegstellen Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie
95
›Geschlechts-‹ und ›Gattenliebe‹ bezeugen jedoch auch eine Lust an der Klassifikation und ein Begehren danach, die Ordnung der Welt zu erkennen und festzuschreiben. Sie markieren einen imaginierten Bruch im Sein oder der Substanz, dessen Gewicht durch beständige Wiederholung herausgestrichen wird. Es reicht zahlreichen Autoren gerade nicht, eine Liebe zu beschwören, die ehelich sanktioniert wird, und unter anderem darauf hinzuweisen, dass die wechselseitige erotische Anziehung in der Ehe im Laufe der Jahre nachlasse. Grundsätzlich sollen die Liebe vor und die Liebe in der Ehe anders geartet sein. Hinweise auf diese Andersartigkeit aber ergeben sich bereits aus den in Anschlag gebrachten Begriffen. Wo die ›Geschlechtsliebe‹ nämlich auf ein ›naturhaftes‹ Verhältnis abzielt, meint der Begriff der ›Gattenliebe‹ offenbar eine Sozialbeziehung. Die ganze Schwere der Differenz zwischen Geschlechts- und Gattenliebe im Liebesdiskurs des 19. Jahrhunderts wird klar, wenn man sich vergegenwärtigt, wie ein Feld von Formen der Liebe in Texten organisiert wird. Ein 1840 in München publizierter Ehestandsspiegel beispielsweise setzt Gatten- und Vaterlandsliebe analog. Die Analogie ist dabei nicht an sich interessant, insofern die Vaterlandsliebe auch durch andere Liebesformen ersetzt werden könnte. Interessant ist jedoch der weitere Kontext, in dem die Analogie steht. Der Mann, doziert der Text, habe die »dreiköpfige Hydra der Vergnügungs- Ehr- und Habsucht« abzutöten, die durch »Wohlwollen, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit«168 zu ersetzen sei. Er müsse seine Liebe zu Gott entwickeln, die Voraussetzung aller weiteren Liebe, nämlich von »Vaterlandsliebe, Gattenliebe u. s. w.«169 sei. Der gute Staatsbürger, der »zu einer glücklichen Ehe«170 geeignet sei, habe nicht zuletzt Achtung und Gehorsam gegenüber der »bestehende[n] Form des Staatsgebäudes«171 und überwinde zugunsten der Tugend und damit auch der Liebe den eigenen »Egoismus [...].«172 Wie unklar diese Formulierungen auch scheinen, so klar ist, dass sie einer einfachen Basisdifferenz aufsitzen. Auf der einen Seite steht eine egoistische Haltung, die eine Haltung des unsteten, genießenden Lebens ist, auf der anderen Seite eine hingebungsfreudige Haltung, die sich in bestehende Strukturen fügt und sich ihnen unterwirft, da sie beständig über die eigene Person hinausdenkt, um das Glück weiterer Personen oder Personengruppen mit zu stiften. Die Gattenliebe hat ihren Platz auf der zweiten dieser Seiten, und sie ist dort nicht allein. Dezidiert moderner als die Ausführungen des Ehestandsspiegels – nämlich weniger von ›absolutistischen‹ oder ›obrigkeitsstaatlichen‹ Impulsen gespeist – mutet der Eintrag ›Liebe‹ aus Meyers Konversationslexikon von 1859 und 1870 an. Er nominiert als erste Form der Liebe die »Geschlechtsliebe«, die
168 169 170 171 172
96
des 18. Jahrhunderts. München 1999, S. 22 (Anm. 27). »Bekanntlich ist die Zärtlichkeit der Ehegatten nach einer langen Trennung am stärksten«, weiß Fernau, Geheimnisse, S. 70, der zur »Mäßigung« aufruft. Fick, Ehestandsspiegel, S. 26. Fick, Ehestandsspiegel, S. 27. Fick, Ehestandsspiegel, S. 29. Fick, Ehestandsspiegel, S. 28. Fick, Ehestandsspiegel, S. 27.
instinktmäßig aus einer Wärme des Bluts [entsteht], welches uns reizt, die Arme nach dem ersehnten Gegenstande auszubreiten; diese bloß sinnliche L. erhebt sich aber auf eine höhere geistige Stufe in der vernünftigen Gattenliebe, insofern in derselben die sinnliche Leidenschaft als der geistigen Hinneigung der Seelen zu einander untergeordnet erscheint. Dasselbe ist bei der Aeltern- und Kindesliebe der Fall, die sich nach und nach zur L. gegen Blutsverwandte, gegen Freunde, gegen Mitbürger und Vaterland, ja gegen das ganze menschliche Geschlecht erweitert und endlich in der L. zu Gott die höchste Vollendung findet.173
Dass die ›vernünftige‹ Gattenliebe Sinnlichkeit und Leidenschaft der ›geistigen Hinneigung der Seelen zueinander‹ unterordnet, ist dabei weniger bemerkenswert als die Tatsache, dass der Eintrag eine Zweiteilung stiftet, in der auf der einen Seite allein die Geschlechtsliebe steht, während ihr auf der anderen Seite sämtliche weiteren Formen der Liebe konfrontiert sind, die sich hier nachgerade zusammenzuziehen scheinen. Die Geschlechtsliebe ist das Andere von Gatten-, Eltern- und Kindesliebe, Verwandtenliebe, der Liebe zu Freunden, Mitbürgern, Vaterland und der gesamten Menschheit sowie schließlich zu Gott. Mag die Erwähnung Gottes an dieser Stelle einer gewissen Pflichtschuldigkeit nicht entbehren, ist die Aufzählung der weiteren Liebesformen durchaus nachvollziehbar. Die Differenzierung zwischen Geschlechts- und Gattenliebe ergibt sich nicht allein aus dem, was in einzelnen Beziehungen vor und nach der Eheschließung geschieht. Sie dient vielmehr dem Zweck, terminologisch einen Unterschied zu markieren, der dem 19. Jahrhundert aus grundsätzlichen ›ordnungstheoretischen‹ Erwägungen heraus überaus wichtig erscheint. Die Ehe ist eine Institution der Gesellschaft und damit einer Sozialität, die das Andere der Liebe – im Sinne der Geschlechtsliebe – zu bilden scheint, welche im Verdacht steht, für die an ihr Beteiligten ›Sonderwelten‹ zu etablieren und sie aus den bestehenden Sozialkontexten zu lösen. Die Eheschließung bedeutet in exakt diesem Sinne eine Beziehungstransformation, die prinzipiell davon unabhängig ist, was in der Ehe passiert. Wo die Ehe vollzogen wird, wird ein qualitativer Sprung in eine Beziehung eingetragen, dessen Gewicht im 19. Jahrhundert nicht hoch genug veranschlagt werden kann. Mit Eintritt in die Ehe wird die Liebesbeziehung nicht nur sozial sanktioniert, sondern sie wird selbst sozial. Obwohl auch die eheliche Beziehung zunächst aus lediglich zwei Personen besteht und obwohl der Ehe ›Geschlechtlichkeit‹ weder abgesprochen werden kann noch abgesprochen werden soll, tritt mit Schließung der Ehe die Gesellschaft in sie ein bzw. wird sie auf die Gesellschaft hin geöffnet. Dies bedeutet mehreres. Erstens wird die Beziehung gesellschaftlich verortet. Beruhigt wird jene Angst, die man als ›bürgerliche Urangst‹ bezeichnen kann, nämlich die Angst vor sozialer Ortlosigkeit. Zweitens wird die Beziehung sozial anschlussfähig. Die Gattenliebe ist mit Eltern-, Kindes-, Geschwister- und Verwandtenliebe, aber auch mit Vaterlands- oder Menschenliebe insofern identisch, als sie eine Sozialbeziehung bezeichnet, in der die Liebenden sich nicht verschließen. Dies ergibt sich bereits, drittens, aus der Tatsache, dass die Gattenliebe als Teil einer gesellschaftlichen Textur Verpflichtungen gegen die soziale Umwelt bedeutet. ›Liebe‹ kennzeichnet nicht länger eine unbestimmte Attraktion oder Sympathie, sondern Verhaltensregularien, die nicht zuletzt Gefühle einfordern, welche
173
Eintrag ›Liebe‹ in: Meyer 1859, S. 735; vgl. inhaltsidentisch Meyer 1870, S. 841.
97
aber immer auch – im Doppelsinne des Wortes als Gefühle aus Pflicht und Gefühle für Pflichten – Pflichtgefühle sind. Georg Simmel und die ›quantitative Bestimmtheit der Gruppe‹. Ein Exkurs Möchte man den hier verhandelten Problemen aus verschobener Perspektive theoretisch weiter nachgehen, kann man über das ›kurze‹ 19. Jahrhundert174 hinausblicken und analytische Anregungen aus einer Epoche beziehen, deren intellektuelles Koordinatensystem diesem 19. Jahrhundert gegenüber bereits verschoben ist und in der dennoch zum Teil schon zuvor anfallende Probleme weiter bearbeitet werden.175 In seiner 1908 erschienenen Soziologie hat Georg Simmel eine Theorie der ›quantitativen Bestimmtheit der Gruppe‹ entworfen, die auch bezüglich der hier in Frage stehenden Schwierigkeiten anregend ist und die den Differenzierungsbemühungen des 19. Jahrhunderts nachträglich Legitimität verleiht.176 Simmels Überlegungen befassen sich mit Fragen, die man auch in den bisher zitierten Texten erkennen kann, versuchen sie jedoch dadurch zu beantworten, dass der Blick in Richtung einer allgemeinen Sozialgrammatik verlagert wird. Dabei entwirft Simmel ein Bild der Ehe als beziehungstransformierender Macht, deren Gewicht sich unabhängig davon zur Geltung bringt, wie Menschen sich in einer Beziehung verhalten. Als Objekt soziologischer Forschung hat Simmel bekanntlich »die Kräfte, Beziehungen und Formen [...], durch die Menschen sich vergesellschaften«,177 bestimmt. Obwohl die zu untersuchenden Strukturen Menschen voraussetzen, sind sie von einzelnen Menschen abstrahierbar und in diesem Sinne eigenwertig existent. Die soziologische Analyse beginnt eigentlich dort, wo Strukturen als auf sich selbst gestellt vorstellbar sind und von individuellen Menschen abgelöst beschrieben werden können. Es ist dieser Grundgedanke, der Simmel dazu führt, ›Gesellschaft‹ im Vollsinne erst dort zu erkennen, wo ein Übergang von einer ›Zweiheit‹ auf eine ›Dreiheit‹ erfolgt und ein ›Dritter‹ anzutreffen ist. Beziehungen vermögen bereits zwischen zwei Menschen zu existieren, sind jedoch in dem Sinne vorgesellschaftlich, dass die Individualität dieser Menschen dringlich genug bleibt, um den Strukturgesichtspunkt zu überstimmen. »Ganz im allgemeinen nun«, lautet Simmels entsprechende Erläuterung,
174
175 176
177
98
Das man von etwa 1830 bis 1880 oder 1890 datieren kann und das in der Literatur das Jahrhundert nach der ›Kunstperiode‹ und vor der ›literarischen Moderne‹ im engen Sinne ist, während es in der Philosophie das Jahrhundert nach Hegel und vor der Entdeckung zumal der Metaphysikkritik Nietzsches ist. Vgl. zur philosophischen Entwicklung Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt/M. 1983. Vgl. Klaus Lichtblau: Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende. Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland. Frankfurt/M. 1996. Vgl. Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. In: Ders.: Gesamtausgabe. Hg. Otthein Rammstedt. Bd. 11. Frankfurt/M. 1992, S. 63–159. Vgl. dazu und für die folgenden Erläuterungen auch Thomas Bedorf: Dimensionen des Dritten. Sozialphilosophische Modelle zwischen Ethischem und Politischem. München 2003, S. 101–154. Simmel, Soziologie, S. 23.
wird der Unterschied der Zweierbeziehung zu den mehrgliedrigen dadurch bestimmt, daß jenes Verhältnis, als Einheit aus seinen Individuen, zu jedem der Teilnehmer anders steht, als mehrgliedrige Gebilde zu den ihrigen. [...] Das Sozialgebilde [aus zwei Personen] ruht unmittelbar auf dem einen und auf dem andern. Der Austritt jedes Einzelnen würde das Ganze zerstören, sodaß es nicht zu jenem überpersönlichen Leben desselben kommt, das der Einzelne als von sich unabhängig fühlt; wogegen selbst schon bei einer Vergesellschaftung von dreien bei Ausscheiden eines Einzelnen noch immer eine Gruppe weiter bestehen kann.178
Wer Simmels Grundgedanken nachvollziehen will, muss freilich zunächst den letzten Satz des Zitats präzisieren. Gemeint ist an dieser Stelle kaum, dass eine Reduzierung einer Dreiheit auf eine Zweiheit keine gravierenden Änderungen bedeutet – eine These, die, falls vertreten, Simmels Argumentation entwerten würde –, sondern dass im Rahmen der Dreiheit oder größerer Gruppen ein Element unproblematisch ausgetauscht werden kann, ohne dass der soziale Zusammenhang in seiner Existenz gefährdet wäre. In Beziehungen zwischen lediglich zwei Menschen hingegen scheint Simmel diese Möglichkeit nicht gegeben, da sie stets »von der reinen Individualität des einzelnen Gliedes«179 abhängig bleiben. Insofern die dyadische Beziehung aus nur zwei Elementen besteht, besteht sie durch die Individualität dieser Elemente und bildet keine Struktur aus, die von dieser Individualität unabhängig existierte und befragt werden könnte. Nun erweisen sich die zitierten Bestimmungen auch für Simmel als problematisch, und zwar zumal dort, wo er bemüht ist, sie empirisch abzusichern. Simmel betont daher nicht nur den essentiell vorgesellschaftlichen Charakter der Zweierbeziehung, sondern erklärt auch sie zum Gegenstand der Soziologie und zum Träger einer »Vergesellschaftung [...].«180 Mehr noch wird bei Simmel nicht völlig klar, was im Einzelnen als Zweierbeziehung zu gelten habe und wo der Übergang von der Dyade zur Triade exakt liege. Es kommt darauf an, wird man daher sagen dürfen, »wie von eins bis drei gezählt wird.«181 Dabei gilt, dass auch in Beziehungen, die aus zwei Personen bestehen, ein Drittes in Form der Gesellschaft und ihrer Institutionen hineinzuragen vermag. Simmel spielt dieses Problem besonders an der Frage der ›Intimität‹ durch. Als Beziehungen, die über die Individualität der Beteiligten nicht hinausreichen, scheinen Zweierbeziehungen besonders geeignet, zugleich Intimbeziehungen zu sein. Ihr Geschehen bleibt »innerhalb des personalen Aufeinander-Angewiesenseins [...], ohne zur Bildung eines, die Elemente überwachsenden Ganzen aus ihnen vorzuschreiten [...].«182 Es ist indes gerade die Beziehung der monogamen Ehe, auf die diese Beschreibung nicht zutrifft und die Simmel als »Ausnahme«183 begegnet. Als »Kern ihrer soziologischen Form« nämlich muss die »Überindividualität«184 gelten. Diese Überindividualität aber ist nicht schlicht durch Eintritt dritter Personen in die Beziehung gegeben, obwohl Simmel es auffällig findet,
178 179 180 181 182 183 184
Simmel, Soziologie, S. 101. Simmel, Soziologie, S. 101. Simmel, Soziologie, S. 100. Bedorf, Dimensionen, S. 127. Simmel, Soziologie, S. 104. Simmel, Soziologie, S. 107. Simmel, Soziologie, S. 109.
99
»eine wie große [...] Rolle dritte Personen«185 bei der Eheanbahnung und -schließung spielen. Vielmehr wird die Ehe selbst zum Dritten, nämlich zu einer Institution, die jedem Ehegatten das Gefühl vermittelt, »als der bloße Träger eines überindividuellen Gebildes [zu wirken], das in seinem Wesen und seinen Normen von ihm, der freilich ein organisches Glied desselben ist, dennoch unabhängig ist.«186 Die reine Dyade als »streng autonome[] und selbstgenügsame[] Zweierbeziehung« erweist sich daher bei Simmel als ein »Grenzfall«,187 der vor allem in intensiven, womöglich ›schwärmerischen‹ Freundschaften und leidenschaftlichen Liebesbeziehungen hervortritt. Es scheint, als könnte Simmels Beschreibung der Ehe aus einer der zahlreichen, fast beliebig zitierbaren Schriften stammen, die sich bereits im 19. Jahrhundert mit der Ehe befassen. Der Rechtsphilosoph Friedrich Julius Stahl erklärt 1854 beispielhaft, die Ehe stehe »nicht unter den Gatten, sondern über ihnen, hat Norm, Inhalt und bindende Kraft nicht durch sie, sondern durch ihre eigne sittliche Natur [...].«188 Unzweifelhaft partizipieren Simmels Ausführungen an Wissen, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Sie sind jedoch von diesem Wissen insofern abgesetzt, als sie einer weiter reichenden Zielsetzung verpflichtet sind und ein höheres Abstraktionsniveau erreichen. Wenn Simmel sich von Texten des 19. Jahrhunderts abhebt, dann vor allem deshalb, weil seine Analyse ›quantitativer Bestimmtheiten‹ – auch wenn sie einzelne Beispiele besonders fokussiert – sich nicht in der Analyse solcher Beispiele erschöpfen möchte, sondern grundlegende und von einzelnen sozialen Phänomenen abgekoppelte Aussagen zu treffen hofft. Dabei ist an dieser Stelle vor allem eine Konsequenz der Simmelschen Überlegungen interessant, nämlich die Einführung von Diskontinuität in Beziehungen, in denen empirisch zunächst Kontinuität zu herrschen scheint. Das klarste Beispiel ist jedoch exakt der Fall einer Liebesbeziehung, die in eine Ehe überführt wird. Simmels Versuch, eine Grammatik der Beziehungsformen zu entwerfen, die auf quantitativen Erwägungen fußt, demonstriert zwei Dinge, nämlich erstens, dass gerade der Übergang von zwei zu drei Personen Beziehungen in ihrer Qualität transformiert, zweitens aber, dass auch dort, wo keine dritte Person, sondern eine institutionelle Größe in eine Beziehung eingreift, eine solche Transformation stattfindet. Simmels Leistung besteht dabei in der Vermutung, dass die stattfindende Veränderung in der grundlegenden Verfasstheit der Beziehung selbst, nicht aber in dem, was man die ›empirische Seite‹ dieser Beziehung nennen könnte, zu suchen sei. Anders formuliert geht es nicht um pragmatische Veränderungen, die mit einer Veränderung der Beziehungsform verbunden sind, sondern um Veränderungen, die jeder Pragmatik vorausgehen. Simmel spitzt damit einen Gedanken zu, der dem 19. Jahrhundert bereits vertraut ist, ohne freilich in den Texten in dieser Abstraktheit formuliert zu werden.
185 186 187 188
Simmel, Soziologie, S. 109. Simmel, Soziologie, S. 109. Bedorf, Dimensionen, S. 125. Friedrich Julius Stahl: Die Philosophie des Rechts. Bd. 2: Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung. 1. Abt.: Die allgemeinen Lehren und das Privatrecht. 3. Aufl. Heidelberg 1854, S. 431 (§ 67).
100
3.
Die Leistungsfähigkeit der Kinderliebe
Die zweifache Leistung der Kinderliebe und die Kinderliebe als sozialisierte Liebe Vor dem Hintergrund der Differenz zwischen sozialen, sozialisierten oder sozialisierbaren Beziehungsformen und außer- oder gar gegensozialen Beziehungsformen gewinnt die Kinderliebe an Gewicht und Sinn. Erzählungen der Kinderliebe zeigen das Modell einer Beziehung, die bereits vor der Geschlechtsliebe existiert und die hier ihre wegweisenden Grundlagen hat. Dies ist in einer gleich doppelten, bemerkenswerterweise auf den ersten Blick widerstrebig erscheinenden Art der Fall. Kinderlieben, ist einerseits festzuhalten, setzen nicht mit der entfesselnden Erfahrung geschlechtlicher Attraktion und ihrem der Gesellschaft entgegenlaufenden Zug ein, sondern sie beginnen als Teil sozialer Kontexte. Die gezeigten Kinderfreundschaften sind durch Einweisung in einen gemeinsamen Sozialverband – wie das Dorf, die Nachbarschaft u. Ä. – als grundsätzlich sozialisiert ausgewiesen, und die Sympathie und Liebe zwischen den Kindern hat weder das Ziel noch das Potential, diesen Verband zu sprengen. Andererseits geht es in der literarischen Darstellung von Kindheiten darum, eine ›idyllische‹ Freiheit der Kinder zu demonstrieren, ihre Ungebundenheit, ungehemmte Kraft und Distanz zu den Erwachsenen und ihren Ordnungen zu erweisen. Obwohl den Kindheiten realistischer Texte immer wieder ein – zumal durch die Schule symbolisierter – institutioneller Aspekt eignet, ist das ›Eigentliche‹ der Kindheit bestehenden Institutionen abgewandt. Mehr noch fokussieren zahlreiche Texte der Kinderliebe auf Kinderpaare, die von ihrer Umwelt abgehoben werden und mitunter fast vollständig isoliert erscheinen, ja in einzelnen Fällen tatsächlich nahezu ›alleinstehend‹ sind. Die Welt des Kindes ist so eine Welt der Gesellschaftsabgewandtheit in Gesellschaft. Sie ist Ort eines Gegensatzes, dessen Elemente sich bei näherem Hinsehen jedoch wechselseitig bedingen und stabilisieren. Gerade weil die Kindheit eine Lebensphase der Abhängigkeit und der sozialen Einordnung ist, kann sie zugleich unproblematisch Rückzüge und Absonderungen in sich beherbergen und besondere Verhaltensweisen und Rechte dulden. Die Kindheit rahmt Zweierbeziehungen, die sich als besondere Beziehungen stabilisieren und doch keine Bedrohung der bestehenden Sozialordnung darstellen, und ermöglicht insgesamt eine spezifische Verbindung von Wildheit und Ungebundenheit mit Zähmung und Bindung. Der erste Aspekt aber macht die Kindheit der Kinderlieben zu einem Wegweiser wie Vorbereiter – und manchmal gar zu einem Ersatz – zumeist nur kurz existenter, angedeuteter Geschlechtsliebe. Durch den zweiten Aspekt werden sie zu Vorbereitern wie Vorbildern der Gattenliebe und Ehe. Damit besitzt die Kinderliebe eine doppelte Funktionalität und die Kindheit einen Beziehungen doppelt programmierenden Charakter. Es darf zunächst auf den zweiten Aspekt fokussiert werden, dem zufolge die Kindheit in Texten der Kinderliebe die Ehe vorwegzunehmen scheint. Ihm entspricht, dass in der Kindheit Beziehungsformen vorherrschen, die selbst dyadische Kinderfreundschaften umweltoffen und sozialkompatibel halten und die die Frage, mit wie vielen weiteren Personen die kindlichen Paare in den Texten faktisch verbunden sind, in den Hintergrund rücken lassen, ohne dass daraus schwerwiegende Probleme entstünden. Die Kinderbeziehungen mögen liebevolle Beziehungen sein, doch sind es zugleich Beziehungen, die mit 101
einem – wenn auch ungeschriebenen – Regelwerk von Rechten und Pflichten verbunden sind und die aus sozialen Kontexten hervorgehen wie solche Kontexte mit stiften. Insbesondere eignet ihnen eine quasi-geschwisterliche und kameradschaftliche Qualität. Die Nachbarstochter wird zur »zweite[n] Schwester« (12: 206). Gespielen haben dieselbe (soziale) Mutter, weil ein Kind in der (biologischen) Mutter des Partners eine »zweite[] Mutter« (32: 232) gewinnt. Kinder werden zu uneigentlichen »Geschwister[n]« (8: 707) und metaphorisch zu »Bruder und Schwester« (6: etwa 118). Sie sind »gute Gesellen miteinander« (40: 389), sind in »Spielgenossenschaft« (13: 578) verbunden, scheinen sich mit den Worten »guten Tag, Kamerad!« (50: 651) zu begrüßen und werden als »Spielkameraden« (5: 220, 14: 149) bezeichnet. Gelegentlich freilich existiert auch die explizite Klassifizierung ihrer Beziehung als ›Liebe‹ oder gibt es weiter reichende Implikationen, wobei diese oft mit dem Ruch des Außergewöhnlichen belegt werden. »Es ging früh an, schon da ich ein Knabe war und Sie eine ganz junge Komtesse, die im kurzen Kleidchen durch den Garten des Schulhauses sprang und mit dem Lehrerssohn spielen wollte« (15: 316), sagt ein Protagonist bei Heyse. Und ein Knabe in Theodor Storms Auf dem Staatshof zeigt frühe und durchaus amoralische, ihn von Kameraden und Verpflichtungen abbringende Liebesregungen. Er kommentiert rückblickend: »Damals aber hatten die kleinen tanzenden Füße mein ganzes Knabenherz verwirrt. Ich dachte nichts als Anne Lene [...].« (41: 400) Später werden beide »Geschwister [...].« (41: 401) Dass sich einzelne Liebespaare von der Sozialität abwenden, ins Ortlose streben und Selbstsegregation betreiben könnten, ist im Modell ›Kinderliebe‹ dennoch grundsätzlich nicht vorgesehen oder wenigstens: immer schon eingedämmt. Wie die Kindheit in eine bestehende Sozialität eingefügt ist, soll auch die erwachsene Liebe in sie eingefügt sein bzw. bleiben. Die im emphatischen Sinne ›soziale‹ Beziehungsqualität der kindlichen Beziehungen soll möglichst in die gleichfalls soziale Qualität der Gattenbeziehung übersetzt werden. Freilich kommen auch die Lebensläufe der Kinderlieben gewöhnlich nicht ohne Phase einer Liebe aus, die sich dem Sozialen entfremdet und zu entziehen sucht. Temporär und nachgerade als Beweis, dass ›echte‹ Liebe vorliege, existiert ein Lebensabschnitt nach der Pubertät, in dem die Liebe oft gegen weitere soziale Mächte praktiziert, gegen die eigenen Eltern vorangetrieben und von der ›öffentlichen Meinung‹, vom eigenen Stand usw. abgeschottet wird. Es ist – wie sich noch zeigen wird – indes auffällig, dass dieser Lebensabschnitt in zahlreichen Texten in histoire und discours möglichst kurz gestaltet wird. Die Haftung der Dyade der Liebenden an die Sozialität wird immer nur temporär aufgehoben. Mit der ›sozialen‹ Kindheit scheint ein Vorbild gegeben, das im erwachsenen Leben nur eingeholt werden muss. Allerdings gilt offenbar, dass nicht alle Kinderlieben zur Eheschließung führen. Der in der Kindheit implizierten Forderung, das Gegebene fortzusetzen oder wenigstens das temporär Erprobte zu restituieren, wird keineswegs immer entsprochen. Gerade jene Texte, in denen die Kinderliebe in Verlust, Entsagung oder Tod endet, zeigen indes die Bedeutung der Sozialität und wie wichtig es ist, über die in sie eingebettete Kindheit hinaus an ihr festzuhalten. Zweisamkeit jenseits der Gesellschaft nämlich ist in den Texten als nicht dauerhaft möglich ausgewiesen. Wo eine von der Sozialität getrennte Dyade behauptet werden muss oder soll und wo diese Dyade nicht rasch in die Sozialität zurückgeführt wird, endet die Beziehung desaströs. Das spektakulärste Beispiel aus dem 102
Korpus der Kinderliebe ist sicherlich Gottfried Kellers Erzählung Romeo und Julia auf dem Dorfe, in der die Liebenden nach der Erkenntnis, allenfalls im Reich der ›Heimatlosen‹ und nur vom eigenen »guten Willen« (21: 151) gesteuert miteinander leben zu können, einem Selbstexorzismus zum Opfer fallen, der auf leidenschaftlichen Taumel den doppelten Selbstmord folgen lässt.189 Eine ähnliche Konstellation existiert in Marie von Ebner-Eschenbachs Die Resel, wo der Selbstmord der (potentiellen) Braut durch den Gesang ihres Bräutigams ausgelöst wird: »Ich will dich ja lieben, / aber heiraten nicht.« (5: 225) Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Texten, in denen die Liebe weniger spektakulär scheitert und jeweils einer der Partner sich den bestehenden sozialen Strukturen entfremdet oder sie negiert. Dies gilt, wo Figuren der Heimat den Rücken kehren und sich in ›der Welt‹ verlieren, wie in Storms Immensee und Hans und Heinz Kirch, oder wo sie gezielt ein Leben in der Ferne anstreben, wie besonders auffällig in Raabes Die Akten des Vogelsangs. Es gilt, wo Figuren als der Sozialität entrückte ›Ausnahmemenschen‹ in den amoralischen Ränkespielen der Politik verloren gehen, wie in Meyers Jürg Jenatsch. Und es gilt, wo Figuren sich aufgrund ihrer ständischen Prägung nicht an eine bürgerliche Lebensweise anzupassen vermögen, wie in Storms Erzählung Auf dem Staatshof, in der die Protagonistin sich von ihrer adeligen Herkunft nicht emanzipieren kann.190 Sie ertrinkt, während ihr bürgerlicher Spielkamerad noch um sie wirbt. Interessanterweise existieren auch Erzählungen der Rettung, in denen zumal Mädchenfiguren der Sozialität eigentlich nicht angehören, aber nach einer ›Erprobungsphase‹ in der Kindheit vom männlichen Protagonisten in diese Sozialität hineingezogen werden. In Storms Pole Poppenspäler fügt sich Lisei, die Tochter einer fahrenden Schaustellerfamilie, bereits als Kind musterhaft in die bürgerlichen Lebensverhältnisse ein. Unter anderem lässt sie sich von der Mutter des Protagonisten in Handarbeit unterrichten, zu der sie einen eigenen Drang hat (vgl. 49: 193). Eine ähnliche Konstellation zeigt sich in Von Jenseit des Meeres, wo die Titelheldin zunächst verblendet nach ihrer leiblichen (schwarzen) Mutter in Übersee sucht und so enttäuscht wird, dass sie den Protagonisten brieflich anfleht, sie zu retten und in geordnete soziale Verhältnisse zurückzubringen, die sie erst jetzt wirklich schätzen lernt.191
189
190
191
Kellers Text setzt mit dem Doppelselbstmord ein Phantasma in Szene, das auch in außerliterarischen Texten bis hin zu Konversationslexika entfaltet wird. So schreibt Dienstbier, Gefahren, S. 10: »[E]s ertränkt sich, wo z. B. Aeltern ihre Einwilligung zu einem Bündnisse hartnäckig versagen, das unglückliche Paar gleichzeitig im nächsten Flusse, so daß sie wenigstens der Tod vereint. Mancher stürzt, um nur seiner Qual los zu werden, in die Schlacht, wo der Kampf am heißesten ist, und er den sichern, so sehnlichst erwarteten Tod findet. Gar manche Jungfrau sagt der Welt adieu und sucht ein lebendiges Grab auf, sie geht ins Kloster.« So heißt es über sie an einer aussagekräftigen Stelle: »Sie versprach mir, Mut zu fassen [...]; sie wollte arbeiten, sie wollte in der kleinen Wirtschaft der alten Wieb die Anfänge des Landhaushaltes lernen [...]. Sie sah dabei fast mitleidig auf ihre kleinen Hände, deren Schönheit sie der Not des Lebens opfern wollte.« (41: 414f.) Auch bei Ebner-Eschenbach hat eine adelige Frau eine »kleine hilflose Kinderhand […].« (4: 904) Über ihr Zimmer aber heißt es, »drei Dinge jedoch hätte man darin vergeblich gesucht: ein Gemälde, ein Buch und – eine weibliche Handarbeit.« (4: 906) Tatsächlich wird man für das 19. Jahrhundert annehmen dürfen, dass Frauen – solange sie sich keinen Ehrverlust zuschulde kommen ließen – wenigstens theoretisch größere Lizenzen
103
Die Kindheit der Kinderlieben wird zum Vorbild für die Zeit der Ehe und der Gattenliebe. In den Quasi-Geschwisterschaften und Kameradschaften der Kindheit scheint eine Beziehung vorweggenommen, die vielfach als »Ehefreundschaft«192 oder »Partnerschaft«193 bezeichnet wird. Mit dem Eintritt in die Ehe, erklärt 1871 ein schweizerischer Ratgeber, tausche die Frau die »flüchtige Leidenschaft der Liebe, [!] nicht gern gegen das dauerhaftere, aber weniger bezaubernde Gefühl einer innigen Freundschaft aus.«194 Eine Beziehung, die diese Freundschaft schon kennt, muss einen besonderen sozialen Wert besitzen. Nun gilt freilich auch, dass die Kindheit hilft, die spätere Beziehung überhaupt zu begründen und eine Basis für Annäherungen geschlechtlicher Art zu schaffen. Muss man, wo man die Kindheit als Vorbild der Ehe profilieren will, ihren ›domestizierten‹ Aspekt hervorheben, macht es die durch die Kindheit gleichermaßen geleistete Vorbereitung auf die Geschlechtsliebe nötig, den Aspekt der Wildheit und Leidenschaft zu betonen, der mit der Kindheit verbunden wird. Hier aber gewinnt – womöglich gegen Assoziationen, die sich mit Begriffen wie ›Leidenschaft‹ verbinden – ein Attribut der Kindheit an Gewicht, das im Denken des 19. Jahrhunderts fest verankert ist, um vor allem mit dem Siegeszug der Sexualität in Frage gestellt zu werden. Es handelt sich um die Annahme, dass die Kindheit eine Zeit vor der Geschlechtlichkeit sei, die gerade aufgrund ihres vorgeschlechtlichen Charakters zu geschlechtlicher Liebe hinzuführen vermag. Androgyne Kindheit und Vorbereitung der Liebe Bevor dieser zweite Aspekt näher verhandelt wird, darf knapp ein Blick auf das Gewicht geworfen werden, das die Kindheit im Denken des 19. Jahrhunderts besitzt, wie auf hier wurzelnde Schwierigkeiten ihrer Erforschung, welche noch in der Gegenwart relevant sind. »Als ich vor nicht allzu langer Zeit meine Studien über das bei vielen Völkern
192 193
194
als Männer bezüglich ›außersozialer‹ (was wesentlich heißt: außerbürgerlicher) Biographien hatten, und zwar, weil sie als ›Naturwesen‹ ohnehin der Sozialität nie mit derselben Intensität angehörten wie Männer. Vgl. hierzu die sozialhistorischen Überlegungen bei Frevert, Mann, S. 143f., sowie Margret Friedrich: Einleitung. In: Dies. u. Peter Urbanitsch (Hg.): Bürgertum in der Habsburgermonarchie. Bd. V: Von Bürgern und ihren Frauen. Wien, Köln u. Weimar 1996, S. 7–21, hier: S. 13. »[D]ie Weiber, da sie vor und ausser der Ehe gar keinen öffentlichen Charakter haben, sind im Grunde dem Range nach alle einander gleich, und die blosse Geburt kann Keiner einen Vorzug vor der Andern geben. Wenn es überhaupt einen Geburtsadel giebt und geben kann, so kann er eigentlich nur bey den Männern Statt [!] finden, weil diese schon vermöge ihres Geschlechts [...] einen vorläufigen öffentlichen Charakter haben«, schreibt Wilhelm Traugott Krug: Philosophie der Ehe. Ein Beytrag zur Philosophie des Lebens für beyde Geschlechter. Leipzig 1800, S. 132f. Bobsin, Krise, S. 73. Georg Jäger: Freundschaft, Liebe und Literatur von der Empfindsamkeit bis zur Romantik: Produktion, Kommunikation und Vergesellschaftung von Individualität durch »kommunikative Muster ästhetisch vermittelter Identifikation«. In: SPIEL 9 (1990), H. 1, S. 69–87, hier: S. 80. Die kluge und einsichtige Schweizerin vom bürgerlichen Stande. Das wirksamste und nützlichste Festgeschenk für unsere lieben Frauen und erwachsenen Töchter hinsichtlich ihrer Stellung als Tochter, Gattin und Mutter. 4. Aufl. St. Gallen 1871, S. 59.
104
heimische Gebahren mit dem Kinde veröffentlichte«, beginnt H. Ploss 1884 die zweite Auflage einer Schrift über Das Kind in Brauch und Sitte der Völker, konnte ich nicht ahnen, dass bereits jetzt schon mein Buch in neuer Auflage erscheinen müsste. Es erwarb sich schnell mehr Freunde, als ich vermuthet hatte. Jedenfalls war es der Gegenstand selbst, welcher für das Publikum einen gewissen Reiz entfaltete. Denn das Kind und Alles, was mit ihm zusammenhängt, bietet ja so mannichfaches Interesse dar.195
Der ›Gegenstand‹ des Kindes ist im 19. Jahrhundert vielfach gegenwärtig, und zwar nicht nur als Thema der Literatur des deutschsprachigen Realismus, sondern auch in einer umfangreichen Ratgeberliteratur und nicht zuletzt in einer erstarkenden wissenschaftlichen Publizistik. Zwischen dem pädagogischen 18. Jahrhundert und dem zum ›Jahrhundert des Kindes‹ ausgerufenen196 20. Jahrhundert eingespannt, setzt das 19. Jahrhundert wesentlich eine emphatische Semantik des Kindes durch, die ein materielles Pendant in »Kinderkleidung, Kinderspiele[n], Kinderliteratur und Kinderstube«197 findet. Während sich ein Autor wie Ploss mit dem Kind ethnologisch befasst und »die traulichen Räume einer deutschen Kinderstube«198 vor allem beschwört, um einen betont kühlen Blick in die Ferne und auf die Bräuche sogenannter »Naturvölker«199 zu richten, verlieren sich zahlreiche weitere Autoren im Entwurf sentimentalisch gefärbter Kinderszenen. In einem 1847 verfassten Vorwort zu seinem rhapsodischen Buch der Kindheit erklärt Bogumil Goltz, seine »Seele« sehne sich »nach dem Blumenduft von Kinderseelen«,200 um mit für das 19. Jahrhundert typischer Lust an klarem Kontrast und Pathos auszuführen, selbst der Bösewicht, der Räuber und Mörder gedenkt der Tage, die er im heiligen Frieden der Unschuld dahin lebte, der himmlischen Zeit, da noch die Mutterliebe seine Schritte behütete und eine unentweihte Natur ihn auf ihrem Fittich über den Schmutz und Brodem der Erdengemeinheit emportrug.201
In weiteren Texten erscheint die Kindheit als »liebliche[], sorgenfreie[] Blüthezeit des menschlichen Lebens« voller »unschuldiger Freuden«202 und immer wieder als paradiesische Lebensphase. So groß das Interesse an Kind und Kindheit sein mag und so stark das Pathos des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart hineinstrahlt, so schwierig ist seit dem 19. Jahr-
195 196 197
198 199 200 201 202
H. Ploss: Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Anthropologische Studien. 2. Aufl. Leipzig 1884. S. III. Vgl. Ellen Key: Das Jahrhundert des Kindes. Studien. Berlin 1902. Beatrice Mall-Grob: Fiktion des Anfangs. Literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 29. Was trivial klingt, bietet tatsächlich breiten Raum für eigene Forschungen. Vgl. für das Beispiel der Kinderkleidung Ingeborg Weber-Kellermann: Der Kinder neue Kleider. Zweihundert Jahre deutsche Kindermoden in ihrer sozialen Zeichensetzung. Frankfurt/M. 1985. Ploss, Kind, S. 1. Ploss, Kind, S. IV. Bogumil Goltz: Buch der Kindheit. Hg. Karl Muthesius. Langensalza 1908, S. 8 (Hervorhebung getilgt). Goltz, Buch, S. 7. Hussian, Mensch 2, S. 251.
105
hundert die wissenschaftliche Analyse der Kindheit. Unter anderem ist es die emotionale Besetzung des Themas, die Untersuchungen belastet. Nicht nur in der historischen Kindheitsforschung werden die »Projektion von Leit- und Wertvorstellungen auf den Forschungsgegenstand« sowie der »Faktor der gefühlsmäßigen Beteiligung der Forschenden«203 als Probleme erkannt. Geschichten der Kindheit drohen sich in Identifikationen und Parteinahmen zu verfangen, denen ausgerechnet aus pädagogischer Sicht eine »pathologische«204 Qualität zugeschrieben worden ist, welche »das Recht der Erwachsenen völlig abspiegelt [...].«205 Die »generelle Geringschätzung von kindheitsorientierter Forschung«,206 die für die Literaturwissenschaft festgestellt worden ist,207 mag eine ihrer Ursachen in der Annahme haben, Arbeiten zur Kindheit verfehlten aufgrund emotionaler Besetzung wissenschaftliche Kriterien. Tatsächlich ist eine solche Befürchtung nicht völlig unbegründet, insofern in der – aller Skepsis zum Trotz prosperierenden –208 literaturwissenschaftlichen Forschung zur Kindheit auffällig häufig eine Duplizierung aufklärerisch-romantischer Kindheitstopoi feststellbar ist, die die literarischen Texte selbst anleiten. Die Literaturwissenschaft bemisst dabei Kindheitsdarstellungen an den Kriterien eines idyllisierenden Kindheitsbildes, das selbst ein teilweise literarisches Erzeugnis ist. Sie naturalisiert, was sie als kulturell abhängiges Phänomen analysieren sollte, und wendet literarische Vorstellungen auf die Literatur zurück, um Übereinstimmungen zu konzedieren oder kritisch Defizite aufzudecken. Möchte man sich dem entziehen, scheint es sinnvoll, zunächst betont voraussetzungslos der Frage nachzugehen, was das 19. Jahrhundert und speziell seine Literatur eigentlich von der Kindheit und von Kindern zeigen. Die Antwort fällt ernüchternd aus, denn an wenigen Themen dürfte sich die topische Verfasstheit der Literatur des 19. Jahrhunderts so deutlich ablesen lassen wie an der Kindheit. Das literarische Interesse am Kind ist im 19. Jahrhundert ein Interesse, das nur von wenigen Autoren – wie am auffälligsten
203
204 205
206 207
208
Karl Neumann: Zum Wandel der Kindheit vom Ausgang des Mittelalters bis an die Schwelle des 20. Jahrhunderts. In: Manfred Markefka u. Bernhard Nauck (Hg.): Handbuch der Kindheitsforschung. Neuwied, Kriftel u. Berlin 1993, S. 191–205, hier: S. 198. Dieter Lenzen: Mythologie der Kindheit. Die Verewigung des Kindlichen in der Erwachsenenkultur. Versteckte Bilder und vergessene Geschichten. Reinbek b. Hamburg 1985, S. 19. Lenzen, Mythologie, S. 17. Vgl. insgesamt Lenzens Forschungsbericht in ebd., S. 15–23. Deutliche Reflexe ›romantischer‹ Parteinahme für das Kind zeigt beispielsweise Muriel Honhon: da ich stets die Kinder als Knospen der Menschheit außerordentlich geliebt habe. Studie zu den Kinderprotagonisten im Werk Adalbert Stifters. Frankfurt/M. u. a. 1998. Birgit A. Jensen: Auf der morschen Gartenschaukel. Kindheit als Problem bei Theodor Fontane. Amsterdam u. Atlanta 1998, S. 41. Vgl. für die Auflistung einiger älterer Titel, die die Kindergestalten Fontanes – und damit auch ihre Erforschung – als insignifikant disqualifizieren, Patricia Howe: The Child as Metaphor in the Novels of Fontane. In: Oxford German Studies 10 (1979), S. 121–138, hier: S. 121. Vgl. unter anderem die nicht auf den Realismus oder realistische Autoren bezogenen Arbeiten von Stephan K. Schindler: Das Subjekt als Kind. Die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts. Berlin 1994; Annette Simonis: Kindheit in Romanen um 1800. Bielefeld 1993; Rudolf Kreis: Die verborgene Geschichte des Kindes in der deutschen Literatur. Deutschunterricht als Psychohistorie. Stuttgart 1980; Rainer Hagen: Kinder, wie sie im Buche stehen. München 1967.
106
sicherlich Gottfried Keller, mit Einschränkungen aber auch Berthold Auerbach – über eine eng begrenzte Zahl von Aspekten hinaus geöffnet wird. Wie fixiert kreisen die Texte in engem Schwung um einen Punkt des Erwähnenswerten, der früh bestimmt scheint und lediglich mit mehr oder minder großer Ausführlichkeit noch einmal entfaltet werden muss. Die Kindheit erfährt dabei in aller Regel eine Idyllisierung, die auch dort ihre Wahrnehmung anleitet, wo – wie im Falle Wilhelm Raabes –209 unglückliche Kindheiten geschildert werden, die durch einen Mechanismus der »Konteridealisierung«210 Konturierung erfahren, der die Abwesenheit bestimmter Attribute notiert und diese Attribute damit gleichfalls betont.211 Wie auch die Konversationslexika212 sieht die Literatur die kindliche Betätigung in einer begrenzten Zahl von Handlungen, die formelhaft aufgerufen werden. Kinder rennen »aufjubelnd und jauchzend« (18: 202) umher (vgl. auch 5: 218, 30: 330f., 46: 296, 49: 171f.) oder springen »mit unnennbarer Lust« (2: 230) und »Hand in Hand« (46: 298) herum. Sie klettern und lassen ihre Körper fliegen (vgl. 23: 20, 45: 62, 66, 46: 298, 47: 353f., 48: 291, 49: 187, 50: 651, 657–660), bewegen sich frei durch die Natur und haben ein enges Verhältnis zu Tieren (vgl. 2: 234, 5: 218f., 6: 105, 18: 201f., 20: 33). Schließlich eignet ihnen ein ästhetisches Empfinden, das sie singen, dichten und Kränze flechten lässt (vgl. 2: 229, 239ff., 14: 150, 20: 34f., 21: 79, 45: 62, 66f., 46: 296f., 299, 50: 651f.). Das Interesse vieler Texte besteht dabei vor allem darin, Kinder als Träger von Energie und unverbrauchter (Lebens-)Kraft zu etablieren. Der Wert der Kindheit leitet sich für die Texte der Kinderliebe vor solchem Hintergrund auch daher, dass sie einen Experimentierraum darstellt, in dem früh, und zwar ungezwungen und in ›unschuldiger‹ Weise Verhaltensweisen erprobt werden, die später unter erotischen Vorzeichen – und mit vielfachen Schwierigkeiten umstellt – wiederholt
209
210
211
212
So heißt es in Die schwarze Galeere: »Arme kleine Wesen! Niemals hatten sie gleich andern, in glücklicheren Zeiten geborenen Kindern gefahrlos in schattigen Wäldern, auf grünen Wiesen sich umhertummeln dürfen. Niemals hatten sie die blauen Kornblumen, den roten Feldmohn vom Rande der Ackerfelder zum Kranze winden dürfen. / Die Wälder füllten ja die streifenden Parteien des katholischen Königs, die wilden Rotten der Waldgeusen, das rechtlose, heillose, versprengte Gesindel aller Völker Europas.« (31: 430) Und in Auf dunklem Grunde gibt es folgendes Gespräch: »›Ich habe in deiner Abwesenheit darüber nachdenken müssen, daß ich seit meiner Mutter Tode in der Tante Hause nie ein Kinderspielzeug, eine Puppe oder dergleichen besessen habe, daß ich nie gewußt habe, was Kinderglück sei, – bis – bis du kamst, Max [...].‹ [...] Die junge Frau schauerte zusammen; aber der Mann rief fröhlich: ›Laß das Vergangene vergangen sein. Wahrlich, wir wollen alles bunte Spielzeug wieder hervorsuchen und uns wundern und freuen über seine Fülle.‹« (26: 408f.) Tatjana Michaelis: Der romantische Kindheitsmythos. Kindheitsdarstellungen der französischen Literatur von Rousseau bis zum Ende der Romantik. Frankfurt/M., Bern u. New York 1986, S. 12. Wobei die Erhaltung von Kindheitsattributen durch ihre komplette Umkehr Mechanismen entspricht, auf die Reinhard Kuhn: Corruption in Paradise. The Child in Western Literature. Hannover u. London 1982, S. 67, verweist, der festhält: »The child as described in literature does not live in a mediocre world. He inhabits either heaven or hell, and in some cases moves from one to the other, often without transition.« Vgl. etwa den Eintrag ›Alter‹ in: Meyer 1857, S. 590.
107
werden. Zugleich ist hier ein Ort, wo sich speziell die weiblichen Figuren der Texte in einer Weise verhalten dürfen, die ihnen in ihrer nachkindlichen Existenz nicht mehr gestattet ist. Gerade als Kinder können sie Vitalität und Beweglichkeit zeigen und damit demonstrieren, dass sie adäquate Partner für ihre männlichen Gespielen sind. Mehr noch ist die Kindheit ihrer topischen Ausrichtung zum Trotz von den Texten offenbar als Lebensphase gedacht, in der weibliche Figuren eine ›Individualität‹ erproben dürfen, die ihnen später verwehrt ist. Obwohl die Kindheit gewöhnlich als Periode geringer Individualisierung modelliert ist, scheint sie weiblichen Charakteren immer noch größere Verhaltensspielräume zu eröffnen als das erwachsene Leben. In einer spezifischen Weise wird die Kindheit in einzelnen Texten damit sogar zu einem Ersatz für etwas – nämlich: Leidenschaft –, das sich eigentlich später noch einmal zeigen müsste, aber ausbleibt. Jedenfalls werden insbesondere die kindlichen Mädchen häufig vor allem als eines porträtiert, nämlich als wild, unbeherrschbar und abenteuerlustig. Resel aus Ebner-Eschenbachs gleichnamiger Novelle wird zu einem »Feuerteufel«, bei dem stets unklar ist, »ob sie ihre geraden Glieder heimbringt.« (5: 218) Der Erzähler attribuiert ihr nichts Geringeres als »eine Passion, ihr Leben zu riskieren […].« (5: 218) Die Protagonistin Juliana aus Stifters Der Waldbrunnen tritt als naturhaftes, nicht-domestiziertes Geschöpf auf, das im Text nicht nur über dreißig Mal als ›das wilde Mädchen‹ bezeichnet wird, sondern dem etwas dezidiert Tierhaftes eignet.213 Über Jenni aus Storms Von Jenseit des Meeres wird erzählt, ihr »war kein Baum zu hoch, kein Sprung zu verwegen. Sie war fast immer mit bei unsern Knabenspielen, und, ohne daß wir es wußten, regierte sie uns alle [...].« (50: 651) Auch ein deutlich weniger auffälliges Kind wie Lucretia aus Meyers Jürg Jenatsch jedoch wird im Text »Wildfang« (23: 16) genannt. Welche Unterschiede zwischen den Figuren im Einzelnen existieren mögen, kommen sie darin überein, die Unbezähmbarkeit und unbegrenzte Lebenskraft und -freude der Mädchenfiguren zu betonen. Nun haben solche Befunde Korrespondenzen im pädagogischen und medizinischen Wissen der Zeit. Das Misstrauen, das das 19. Jahrhundert der ›Leidenschaft‹ gegenüber hegt, vermag gerade bezüglich der Kindheit suspendiert zu werden. Der Ratgeberautor Daniel Gottlob Moritz Schreber unternimmt für das Schulalter eine Aufspaltung der
213
Nicht zuletzt wird die Behausung, in der sie gemeinsam mit ihrer Großmutter lebt, aller Einrichtungsgegenstände zum Trotz wie ein tierischer Bau geschildert. »Da saß unter der Thür, in welche die helle Sonne schien, ein altes Weib und zog einen groben Faden aus der Spindel, und hinter dem alten Weibe hockte auf einer Tonne, aus dem Dunkel des winzigen Holzbaues über das alte Weib heraus blickend, wie eine Katze das wilde Mädchen. Das alte Weib hatte einen rothen Latz, einen zerrissenen, grünen Rock und ein Linnenhemd um die Schultern und den Hals, das aus Alter grau war. Rings um das Weib staken in dem Holze des Anbaues, wie um ein Heiligenbild in einer Feldkapelle, Zweige, Blumen, Getreidehalme und selbst Federn. Zu den weißen Haaren hatte das alte Weib Blumen, gefärbte Papierstreifen, einen Büschel Hahnenfedern, und es hing das rosenrothe Seidenband von den weißen Haaren hernieder, das der alte Stephan dem wilden Mädchen gegeben hatte.« (38: 115f.) Vgl. zu Stifters ›wilden Mädchen‹ den Aufsatz von G. H. Hertling: Mignons Schwestern im Erzählwerk Adalbert Stifters: Katzensilber, Der Waldbrunnen, Die Narrenburg. In: Gerhart Hoffmeister (Hg.): Goethes Mignon und ihre Schwestern. Interpretationen und Rezeption. New York u. a. 1993, S. 165–197.
108
›Leidenschaftlichkeit‹ in eine zu unterdrückende »schlechte«214 sowie eine zu fördernde ›gute‹ Variante. Zeige sich die Leidenschaftlichkeit im ersten Fall als »Zanksucht, Jähzorn, Rachsucht, Neid, Schadenfreude und Sinnlichkeit«,215 trete sie im zweiten Fall im »gewisse[n] feurige[n] Wesen« des Kindes zutage, das »eine Begeisterung für unschuldig freudige Dinge, für Gutes und Rechtes, für dienliche Beschäftigungen«216 impliziere. Die Kraft, die sich in der positiven Variante der Leidenschaftlichkeit zeigt, enthält für Schreber dabei ein Versprechen, das auch die realistische Beobachtung von kindlicher Wildheit mitdenkt, nämlich das Versprechen auf »tüchtige Menschen [...].«217 Eine positive Leidenschaftlichkeit soll daher auch bei »Kindern, die mehr schlafmütziger Natur sind«, provoziert werden, was »namentlich durch Wahl des Umgangs mit feurigen Kindern«218 gelingen könne. Die »Wildheit«219 gehört für Hermann Klencke explizit zu den »Charaktereigenthümlichkeiten des Kindes.«220 Sie ist ihm eine gesteigerte Form des Übermuts und bezeichnet den »heftigen, unbezwinglichen Drang des Kindes, sich im Gefühle seiner Kraft so viel als möglich zu bewegen und dabei viel Lärm zu machen [...].«221 Die kindliche Wildheit wird von ihm grundsätzlich positiv bewertet. Es würde ein Mißverstehen der Natur des Kindes sein, wenn man seine Wildheit durch Zwangsmaßregeln zähmen und vertilgen wollte, denn sie ist mit der innersten Natur des Kindes eng verwachsen und nur ein natürlicher Ausdruck derselben und man würde, wo man sie auszutilgen bemüht wäre, sicherlich in die übrige gesunde Entwickelung des Kindes eingreifen.222
Dennoch hält Klencke es für nötig, durch Erziehung eine temporäre Beruhigung der Wildheit zu gewährleisten, wobei er übergangslos vom wilden Kind auf das wilde Mädchen zu sprechen kommt, das »lernen [müsse] zeitweise still zu sitzen, denn es muß es können beim Unterricht und der nützlichen Beschäftigung [...].«223 Auch im Folgenden macht Klencke sich kaum Gedanken über die Wildheit von Jungen, während er für Mädchen eine sorgfältige »mütterliche[] Ueberwachung«224 fordert. Immerhin – und dies ist bei Klencke, der einer der »konservativsten«225 Ratgeberautoren ist, nicht selbstverständlich – notiert er auch, die Mutter solle nicht »aus Prüderie […] zu ängstlich«226 sein und
214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226
Schreber, Hausfreund, S. 64. Schreber, Hausfreund, S. 64. Schreber, Hausfreund, S. 65. Schreber, Hausfreund, S. 65. Schreber, Hausfreund, S. 65. Hermann Klencke: Die Mutter als Erzieherin ihrer Töchter und Söhne zur physischen und sittlichen Gesundheit vom ersten Kindesalter bis zur Reife. 10. Aufl. Leipzig 1895, S. 605. Klencke, Mutter, S. 597. Klencke, Mutter, S. 605. Klencke, Mutter, S. 605. Klencke, Mutter, S. 606. Klencke, Mutter, S. 607. Philipp Sarasin: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765–1914. Frankfurt/M. 2001, S. 390. Klencke, Mutter, S. 607.
109
das Mädchen in den freien Stunden nicht streng vom Spiele der Knaben [trennen], denn beide Geschlechter werden, vorausgesetzt daß keine verdorbenen Elemente sich einmischen, vor Verirrungen in Gedanken und Phantasie durch ein heiteres, harmloses Zusammenspiel und unbefangenes gemeinschaftliches Treiben am sichersten bewahrt [...].227
Es sei nicht zu erwarten, dass die Wildheit des Mädchens sie auf Dauer ›vermännliche‹. Vielmehr zeige sich die Wildheit mit zunehmendem Alter »in einem sprudelnden und überfließenden Lebensfrohsinn«,228 der zu begrüßen sei. Die Wildheit der kindlichen Mädchen ist im Wissen des 19. Jahrhunderts Folge wie Merkmal einer Androgynie, die der Kindheit in- wie außerliterarisch zugeschrieben wird. Allerdings spricht das 19. Jahrhundert diesbezüglich eine grundsätzlich doppelte Sprache. Schon in Rousseaus Emil findet sich einerseits die Behauptung, bis zu einem relativ hohen Alter herrsche Gleichheit, ja: Nicht-Existenz des Geschlechts. »Bis zum Heiratsalter haben die Kinder beiderlei Geschlechts nichts, was sie unterscheidet: Die Mädchen sind Kinder, die Knaben sind Kinder; ein Name genügt für so ähnliche Wesen.«229 Andererseits wird hier betont, nötig sei eine Zweiteilung männlicher und weiblicher Erziehung bereits in der Kindheit.230 Diese Doppelung aber kehrt in den Texten und speziell in der Literatur des 19. Jahrhunderts wieder. So gilt auch in den Texten der Kinderliebe, dass die Kindheit zu einem Raum wird, der regelhaft eine Vorstellung von Androgynie zulässt, die in realistischen Texten ansonsten als Ausnahme oder bedenklich erscheint.231 Zugleich jedoch ist das Vorhandensein einer geschlechtlichen Differenz bereits in den Kinderdarstellungen der Texte unübersehbar, wenn sie auch noch nicht verfestigt ist und grundsätzlich durchbrochen zu werden vermag. So zeigt sich in der Kindheit nicht immer, aber oft eine Rollenverteilung, die auf spätere Zeiten vorausweist, wobei diese Rollenverteilung nicht notwendig als ›Rollen‹verteilung, also als soziales Ereignis, begriffen wird, sondern als Begebenheit einer durch die Kultur zu sich selbst geführten ›Natur‹ verstanden werden kann. Die Ahnung, in der Kindheit existiere keine bzw. keine wesentliche Differenz zwischen Jungen und Mädchen, gehört auch zu den Topoi der pädagogischen und medizinischen Ratgeberliteratur, der ein zu frühes Erwachen des »Gefühl[s] des Geschlechtsunterschiedes«232 kaum wünschenswert scheint. Uneinigkeit herrscht dabei bezüglich der Frage, ab welchem Zeitpunkt die Differenz sich ausbilde bzw. präziser: Beachtung verlange. Eine im ersten Jahrhundertdrittel aus dem Französischen übertrage-
227 228 229 230
231
232
Klencke, Mutter, S. 607f. Freilich fügt er sogleich hinzu, »doch darf selbstverständlich eine unbemerkte sittliche Aufsicht der Mutter nicht fehlen.« (Ebd.) Klencke, Mutter, S. 608. Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. Hg. Ludwig Schmidts. Paderborn u. a. 1971, S. 210. »Die ganze Erziehung der Frauen muß daher auf die Männer Bezug nehmen. Ihnen gefallen und nützlich sein, ihnen liebens- und achtenswert sein, [...] das sind zu allen Zeiten die Pflichten der Frau, das müssen sie von ihrer Kindheit an lernen.« (Rousseau, Emil, S. 394) Es ist daher sicher nicht nur Zufall, wenn Achim Aurnhammer: Androgynie. Studien zu einem Motiv in der europäischen Literatur. Köln u. Wien 1986, von der Aufklärung und Romantik direkt zur Literatur ›um 1900‹ springt. Klencke, Mutter, S. 302.
110
ne Arbeit etwa hält in Analogie zu Rousseau fest, bis zum Zeitpunkt der ›Mannbarkeit‹ lohne es kaum, »auf die Verschiedenheit der Geschlechter zu achten, obgleich diese schon von der Geburt an sich bemerkbar macht.«233 Rund sechzig Jahre später koppelt ein Aerztlicher Rathgeber für Mütter das Aufbrechen einer Kluft zwischen Jungen und Mädchen an das Ende der Schulzeit. »Zeigten die Lebensgewohnheiten der Schuljahre in ihren Grundzügen bei beiden Geschlechtern Uebereinstimmung, so gehen sie mit den Jahren, da sie der Schulbank entwachsen, wesentlich auseinander.«234 Deutlich früher, nämlich mit dem Beginn des Schulbesuchs und des ›Knabenalters‹ im sechsten oder siebten Lebensjahr, sieht Raphael Ferdinand Hussian 1832 die Trennung der Geschlechter. [N]ach Verlauf des sechsten oder siebenten Jahres spricht sich schon die Verschiedenheit des Geschlechtes durch entgegen strebende Neigung im Spiele und in Beschäftigungen, durch deutlicher sich darstellende Verschiedenheit des Characters aus, welche endlich die gegenseitige Unabhängigkeit, gleichsam die wechselweise Anfeindung und Trennung beider Geschlechter bewirkt. Der Knabe belustigt sich daher und spielt auf andere Weise, als das Mädchen; dieses tändelt [...] mit seiner Puppe [...]. Still und ruhig bei seinem Spiele genügt dem Mädchen auch das kleinste Plätzchen, wenn es nur Raum für sie und ihre Puppe hat, mit deren Pflege es sich auch, im ahnenden Vorgefühle seiner künftigen Bestimmung als Mutter, ununterbrochen beschäftigt. – Der Knabe hingegen, für ein thätigeres, ernsteres Leben bestimmt, bedarf zu seinen Belustigungen einen weit größeren Wirkungskreis. [...] Wie nun Kinder getrennten Geschlechtes von einander sich entfernen, eben so verschlingen sich zwischen Kindern desselben Geschlechtes, wegen Gleichheit ihrer Empfindungen, Handlungsweisen und Triebe, die Bande der Freundschaft auf das Innigste.235
»In dem Kindesalter sind zwar die Geschlechtsunterschiede noch nicht so hervortretend, wie bei der vollkommenen Ausbildung beider Geschlechter, aber sie entgehen dem genauen Beobachter dennoch nicht«,236 meint 1839 Dietrich Wilhelm Heinrich Busch in seinem ca. 4000 Seiten umfassenden fünfbändigen Werk zum Geschlechtsleben des Weibes, das nicht mehr der Ratgeberliteratur zuzurechnen ist, sondern als wissenschaftliche Kompilation Befunde einer sich seit den 1820er Jahren formierenden237 Gynäkologie zusammenzufassen sucht. Wie im Rahmen einer Spezialwissenschaft ›vom Weibe‹ nicht anders zu erwarten, findet er die Manifestation des ›Geschlechtscharakters‹ »in Handlungen des Kindes« bereits mit der Ausbildung des Sprechvermögens, die beim weiblichen Kind früher einsetze, da es aufmerksamer in seinen Beobachtungen ist und vermöge seines starken Perceptionsvermögens früher den Sinn Anderer verstehet und mehr das Bedürfniss der Mittheilung fühlt. [...]
233 234 235 236 237
Friedlander: Über die körperliche Erziehung des Menschen. Für Aeltern und Erzieher. Aus dem Französischen übers. Eduard Oehler. Leipzig 1819, S. 285. Paul Niemeyer: Aerztlicher Rathgeber für Mütter. Zwanzig Briefe über die Pflege des Kindes von der Geburt bis zur Reife. Stuttgart 1877, S. 339. Hussian, Mensch 1, S. 152f. Dietrich Wilhelm Heinrich Busch: Das Geschlechtsleben des Weibes in physiologischer, pathologischer und therapeutischer Hinsicht. Bd. 1. Leipzig 1839, S. 96f. Vgl. zu Formierung und Aufstieg der Gynäkologie Honegger, Ordnung, S. 202–212. Im deutschen Sprachraum verwendet zuerst Carl Gustav Carus, der 1820 ein Lehrbuch der Gynäkologie vorlegt, den Begriff.
111
Während jetzt schon der Knabe seinen Willen zu ertrotzen sucht, bemühet sich das Mädchen durch Bitten und Schlauheit seine Wünsche zu erlangen.238
Auch für Busch bilden sich entscheidende Veränderungen jedoch vor allem im Alter von ca. sieben Jahren, in dem die »Geschlechtstheile selbst ihre [...] vollkommene Entwickelung«239 erreichen. In der psychischen Sphäre zeigt das Mädchen eine auffallende Veränderung, denn während es früher wohl noch Theilnahme an den Spielen des Knaben zeigte, mit ihm herumsprang und denselben wiederum zu seinen Spielen aufforderte, sondert es sich jetzt mehr ab und scheint schon frühe eine Ahnung seiner geschlechtlichen Stellung zu empfinden; es wird ernster und sittsamer, es entsagt dem wilden Streben des Knaben [...].240
Eine medizinisch-pädagogische Arbeit von Friedrich Wilhelm Heidenreich betont »physisch[e] wie psychisch[e]« Differenzen schon »in der ersten Periode des Fötallebens«,241 notiert aber einigermaßen unspezifisch, erst zwischen dem siebten und ca. dem 15. und 17. Lebensjahr zeige sich die Differenz besonders stark.242 Fest steht für alle Autoren, dass es einen Zeitpunkt gibt, an dem die Androgynie zu verfallen beginnt und ab dem männliche und weibliche Kinder getrennte Wege gehen. Auch der Literatur ist dies eine Gewissheit. Spätestens mit der Pubertät erfolgt in ihren Texten eine Distanzierung und Immobilisierung der Körper. Die kindliche Beweglichkeit wird dabei vor allem bei den Mädchen zur Kontrastfolie, vor der das spätere Leben Form gewinnt. Zwar werden nicht alle Mädchenfiguren in gleicher Weise ›domestiziert‹, doch erfolgt tatsächlich in den meisten Fällen ihre Stillstellung. In auffälliger Weise werden unter anderem die Haare zu einem Symbol für die Differenz zwischen der Kindheit und der Jugend bzw. dem Erwachsenenalter. Besonders Theodor Storm legt Wert auf Bilder der »frisch erblühten Jungfrau, deren wehendes Kraushaar jetzt in schweren Flechten gefesselt lag« (44: 707), und auf die Differenz zwischen dem »Dirnlein, die ihre braunen Zöpfe lustig fliegen« (40: 388) lässt, und der Jungfrau, deren Haar »itzt in einem goldnen Netz gefangen« (40: 390) liegt. Anne Lene war, ehe ich mich dessen versehen, ein erwachsenes Mädchen geworden, während ich noch kaum zu den jungen Menschen zählte. Ich bemerkte dies eigentlich erst, als sie eines Tages mit veränderter Frisur in’s Zimmer trat. (41: 404, m. H.)
Und so adressiert ein ehemaliger Knabe seine Jugendgespielin mit der Bemerkung, »mir war, als müßten sogar Deine schwarzen Haare aus dem Knoten springen und sich wieder in kleinen wilden Kinderlöckchen um Deine Stirn kräuseln.« (50: 667) Während die Haare bei kindlichen Mädchen fallen und fliegen dürfen, wird Ähnliches im nachkindlichen Leben zum Ereignis. Es sind Momente der Schwäche und des Kontrollverlustes,
238 239 240 241 242
Busch, Geschlechtsleben 1, S. 99f. Busch, Geschlechtsleben 1, S. 101. Busch, Geschlechtsleben 1, S. 101. Friedrich Wilhelm Heidenreich: Die Verkehrtheit in der Erziehung und Bildung der weiblichen Jugend. Ansbach 1844, S. 14. Vgl. Heidenreich, Verkehrtheit, S. 19.
112
in denen die Haare der Jungfrauen ungeordnet sind, und es sind Momente, die nun erotisch besetzt werden. So begegnet bei Fontane der Pflegevater seiner am Waldrand schlafenden243 gut achtzehnjährigen Pflegetochter: »Da lag Hilde, den einen Arm unterm Kopf, und sah geschlossenen Auges in den Himmel. Ihr Haar hatte sich gelöst, und ihre Stirn war leise gerötet, und alles drückte Frieden und doch zugleich ein geheimnisvolles Erwarten aus [...].« (6: 138) Paul Heyse gelingt es, einer achtzehnjährigen Frau inmitten einer Cholera-Epidemie eine alarmierende Auflösung der Haare und grundlegende Domestizierung zuzusprechen, was sie erst besonders reizvoll macht: »Aber trotz der Verwilderung ihres Anzugs und des lose um die Stirn hängenden Haares war in ihrer Haltung etwas unterwürfig Züchtiges und Scheues, und es schien Lorenz, als hätte er sie noch nie so reizend gesehen.« (12: 220) Abseits der Haare sind auch weitere Bilder der Einengung der Jungfrauen denkbar, wie Wilhelm Raabe vorführt, der in Des Reiches Krone die Transformation seiner Protagonistin durch Landschaftsattribute ausdrückt. Die Jungfrau, die als Kind im Garten ihres Jugendgespielen vielfach zu Gast war und mit ihm wilde Spiele spielte, schließt sich später nicht nur »sittsam in dem Bereich ihres Gartens« (30: 340) ein. Als sie tatsächlich – aus gewichtigem Anlass – noch einmal die Grenze der Gärten überschreitet, steht ihr gesamtes Verhalten im Gegensatz zu dem der eigenen Kindheit. Und unter dem Klingen und Dröhnen in den Lüften hat sich die verborgene Pforte geöffnet, die aus des Nachbar Grossen Garten in den unsrigen führte, und durch den engen, eingefriedeten Weg her ist die Jungfrau, die als klein Mägdlein so viel lieber unter dem Gezweig der Hecken durchschlüpfte, aufgerichtet, ernst und stolz hergeschritten […]. (30: 342, m. H.)
Die Differenz zwischen dem weiblichen Kind und der ›Jungfrau‹ ist dabei mitunter so groß, dass sie die Texte vor Motivierungsprobleme stellt. So ist in Kellers Hadlaub das Mädchen Fides als ein heftiges und dominantes Kind gezeichnet, das in der Jungfrau nicht mehr zu erkennen ist.244 Diese Transformation wird extra begründet, und zwar mit der Tatsache, dass Fides unehelich geboren sei und dass dieses Faktum einen tiefen Eindruck auf die gereifte Person mache (vgl. 20: 57). Nun wird die Kindheit in den Texten der Kinderliebe immer wieder zu einem Wegweiser, um die mit Schwierigkeiten belastete Annäherung der Erwachsenen zu ermöglichen. Dies gilt nicht allein insofern, als es die Kindheit ist, in der Paare gebildet werden und in der die Basis für Erinnerungen gelegt wird, die Figuren aneinanderbinden. Eine gemeinsame Kindheit wird im Rahmen der realistischen Literatur vielmehr zum Kapital, das einen Weg zur Reduktion der Distanz zwischen Figuren zu weisen vermag. Besonders klar wird dies in Gottfried Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Das Interesse des Protagonisten Karl besteht hier in einer Rückkehr zu Verhaltensweisen der Kindheit, in der Küsse unproblematisch möglich waren. »[W]as ich in der Jugend die
243 244
Vgl. zur funktionalen Bedeutung der schlafenden Frau Manfred Schneider: Liebe und Betrug. Die Sprachen des Verlangens. Wien 1992, bes. S. 61 u. 74f. Vgl. auch Hermann Kinder: Ermunterung zum Gutsein in G. Kellers »Hadlaub«. Für eine Funktionsgeschichte realistischer Texte. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1975), S. 66–90, hier: S. 70.
113
Fülle hatte, das wünsch’ ich im Alter, aber vergeblich!« (19: 265), lautet sein Ausruf. »Als ich zehn Jahre alt war und Du sieben, wie oft haben wir uns da geküßt, und nun ich zwanzig bin, bekomme ich nicht einmal Deine Fingerspitzen zu küssen.« (19: 265) Der Sehnsucht des männlichen Protagonisten entspringt eine Überhöhung kindlicher Berührung, die die letzten Küsse zwischen beiden in den Rang eines mythischen Ereignisses hebt. »Nur noch diesmal wollen wir unsere Betrachtungen rückwärts lenken in jene goldene Zeit, und zwar wollen wir reden von dem letzten Kusse, den Du mir [im Alter von dreizehn bzw. ca. zehn Jahren] gegeben hast [...].« (19: 299) Die Erinnerung an die Kindheit weist den Weg zu einem »freiwillig[en]« (19: 333) Kuss durch Hermine, den sie jedoch erst nach der Verlobung der beiden gewährt. Auch in weiteren Texten spielt die Möglichkeit eines Anschlusses an die Kindheit eine Rolle. »Warum aber nennst du mich immer Sie? Sind wir nicht von klein auf gute Kameraden gewesen? Ich wenigstens brächte es nicht über die Lippen, anders als du zu sagen« (12: 208), erklärt Lorenz aus Paul Heyses Lorenz und Lore, der aus seiner ehemaligen Gespielin wieder die »alte Lore« (12: 211) machen will, wobei er einräumen muss, dass dies »nicht wieder die wilde [Lore], mit der ich Räuber und Wandersmann gespielt habe« (12: 211), sein werde. »Ich ging ihr entgegen;« berichtet ähnlich Storms Von Jenseit des Meeres vom Wiedersehen der ehemaligen Kameraden Alfred und Jenni, aber ehe ich den Mund noch aufgetan, war meine heitere Schwägerin schon zwischen uns getreten. »Haltet einen Augenblick!« rief sie. »Ich sehe schon das ›Sie‹ und ›Fräulein Jenni‹ und alle unmöglichen Titel auf Euern Lippen sitzen; und das stört mich in meinen Familiengefühlen […]!« Die eine Hand legte Jenni der Freundin auf den Mund, die andere streckte sie mir entgegen. »Willkommen, Alfred!« sagte sie. [...] »Ich danke dir, Jenni«, sagte ich, »das klingt noch ganz wie in der Kinderzeit […].« (50: 663)245
Mögen den wieder aufeinandertreffenden ehemaligen Gespielen auch nach dem Wiedersehen noch Hindernisse begegnen und mögen sie zu alter Vertrautheit nur unter Mühen zurückfinden, gilt doch, dass die Kindheit die Wiederannäherung erleichtert, was in der realistischen Literatur – wie sich noch näher zeigen wird – von großem Gewicht ist. Darüber hinaus gilt, dass in der Kindheit vielfach zeichenhaft vorbereitet wird, was später die Liebenden anstreben. Dabei ist es die Tatsache, dass die Texte die Kinderjahre als unschuldig setzen, die sie zur geeigneten Lebenszeit macht, um zu erproben, was später unter veränderten Vorzeichen mühsam eingeholt werden muss. Die Kinder können spielerisch von einer zu schließenden Ehe sprechen (vgl. 1: 131, 12: 224, 18:
245
Es gehört zu den Merkmalen einer form- und distanzversessenen realistischen Literatur, dass die Differenz zwischen der Anrede als ›Sie‹ oder ›du‹ tatsächlich immer wieder beschäftigt, wobei in Adalbert Stifters Narrenburg die Liebe dem ›Du‹ sogar vorausgehen darf. Noch beim heimlichen Stelldichein lehnt die junge Anna das Angebot Heinrichs ab, der erklärt, »nenne mich auch du.« (Ebd, S. 344) Nach dem ersten Kuss auf den Mund allerdings wird sie sagen, »ich möchte dich doch du nennen.« (Ebd., S. 349) In Storms Aquis submersus erfolgt ein Wechsel zum ›Du‹ unauffällig und ohne Metareflexionen in der ersten (und einzigen) gemeinsamen Nacht der Liebenden.
114
199, 46: 298) und »Schutz- und Trutzbündnis[se]«246 bilden, indem sie sich wechselseitig unterstützen und Hilfsleistungen füreinander erbringen. Sie können sich unproblematisch umarmen und küssen (vgl. 6: 110, 118, 11: 22, 18: 198, 19: 265, 21: 81f., 26: 407, 41: 401, 49: 188, 50: 658), sich an den Händen fassen und halten (vgl. 6: 117, 18: 195, 201, 21: 79, 26: 407, 29: 32, 44: 699, 49: 171, 766, 50: 654f.) und sogar ein Bett teilen (vgl. 18: 196–199). Insbesondere aber können sie Formen enger Zweisamkeit etablieren, die sie auf eine spätere Beziehung zu abonnieren scheinen. In der Kindheit ist möglich, was viele Texte jugendlichen oder erwachsenen Figuren oft nur kurz und andeutungsweise gewähren, nämlich die Separierung von der Umgebung, die an zahlreichen Stellen – wie 2: 225, 7: 365, 40: 390, 44: 699ff., 45: 66f. oder 47: 352 – thematisch wird. Zu den auffälligsten Bildern gehört dabei der Rückzug in Behältnisse oder selbstgebaute Häuser, der nicht nur in Storms Immensee, Pole Poppenspäler und Von Jenseit des Meeres vorkommt (vgl. 46: 296f., 49: 195, 50: 652). In Fontanes Ellernklipp heißt es: Die größte [Freude] aber war, als sie sich auf dem Hofe eine Schneehütte gebaut und die Höhle darin mit Stroh und Heu ausgepolstert hatten. Da saßen sie halbe Stunden lang, sprachen kein Wort und hielten sich nur bei den Händen. Und Martin sagte, sie seien verzaubert und säßen in ihrem Schloß, und der Riese draußen ließe niemand ein. (6: 117)
Und in Gottfried Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten erinnert sich der Ich-Erzähler: [W]ie oft mußt’ ich dann zwischen den großen Holzvorräten, ganz im verborgenen, aus kleinen Hölzern und Brettern ein Hüttlein bauen mit einem Dach, einer Thüre und einem Bänklein darin! Und wenn wir dann auf dem Bänkchen saßen, bei geschlossener Thüre, und ich meine Hände endlich in den Schoß legte, wer fiel mir dann um den Hals und küßte mich, daß es kaum zu zählen war? (19: 265f.)
Kindheit und Geschlechtlichkeit Der Glaube an den androgynen Charakter der Kindheit und die Trennung zwischen einer Lebensphase der Nähe und einer ihr folgenden Lebensphase der mühsam zu überwindenden Distanz, auf der das Strukturmodell der Kinderliebe grundsätzlich beruht, basieren auf der Annahme, dass die Kindheit eine Zeit vor der Geschlechtlichkeit sei. Generell ist diese Annahme im 19. Jahrhundert überaus wirkmächtig. Literarisch wird sie mit besonderer Konsequenz in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts durchgesetzt.247 Die vorgeschlechtliche ›Natur‹ der Kindheit ermöglicht nicht zuletzt den Zirkelschluss, die Kindheit über die Abwesenheit von Geschlechtlichkeit zu definieren, um diese Abwesenheit sodann aus der Kindheit folgen zu lassen. Die Überzeugungskraft der entsprechenden Konstruktion wird breitenwirksam erst mit dem Siegeszug des Sexualitäts-
246
247
Paul Michael Lützeler: Oszillierende Charaktere. Intertext und Zitat in Conrad Ferdinand Meyers ›Jürg Jenatsch‹. In: Monika Ritzer (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer. Die Wirklichkeit der Zeit und die Wahrheit der Kunst. Tübingen u. Basel 2001, S. 251–268, hier: S. 264. Vgl. Horst Thomé: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914). Tübingen 1993, S. 15.
115
konzepts erschüttert, das, seiner expansiven Logik entsprechend, auch die Kindheit zu ergreifen sucht. Dass gerade bezüglich der Kindheit eine besondere Widerständigkeit älterer Vorstellungen existiert, zeigt sich freilich, wenn eine ›Soziologie der Sexualität‹ noch 2002 notiert, die Bemühungen der Sexualwissenschaft hätten lediglich eine Kluft erzeugt, die die an Sexualität notwendig interessierte Sexologie vom »übergroße[n] Rest der Wissenschaft« und dem »geballte[n] Alltagswissen [trennt], welche keine (eigene) Kinder-Sexualität«248 kennten. Allerdings schließen sich gerade literaturwissenschaftliche Arbeiten dem ›Rest der Wissenschaften‹ und dem Alltagswissen auch in ihren historischen Analysen nicht immer an. Für die Zeit ab ›1900‹ ist dies durch ihren Gegenstand offenbar gerechtfertigt, insofern gerade die Literatur zu einem ›skeptischen‹ Medium avanciert, das einen kulturell an Macht gewinnenden Motivverdacht ausagiert, der auch die Kindheit in ihrer idyllisierenden Zurichtung erfasst. Weit diskussionswürdiger ist die entsprechende Haltung hingegen für die Zeit vor der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Zwar ist darauf verwiesen worden, dass literarische Kindergestalten des 19. Jahrhunderts als grundsätzlich ›asexuell‹ konzipiert seien249 und eine ›sexuelle‹ Codierung von Kindheit nicht Teil des kulturellen Wissens dieses Jahrhunderts sei.250 Zugleich aber existiert eine literaturwissenschaftliche Suche nach kindlicher ›Sexualität‹ auch bezüglich des 19. Jahrhunderts und der Literatur des Realismus. Es ist dabei bezeichnend, dass diese Suche oft an der Beobachtung abgestützt wird, seit dem 18. Jahrhundert existiere in außerliterarischen Diskursen eine breite Verhandlung kindlicher Geschlechtlichkeit.251 Was bemüht wird, um die eigene Position zu plausibilisieren, ist tatsächlich geeignet, sie zu untergraben, denn der Verweis auf ein Wissen jenseits der Literatur muss deutlich sichtbar machen, dass dieses Wissen kein unmittelbares literarisches Äquivalent hat. Überhaupt aber ist die Frage, inwiefern im 19. Jahrhundert Wissen von einer Geschlechtlichkeit von Kindern existiert, auch jenseits der Literatur weniger klar zu beantworten, als es scheinen mag. Festzuhalten ist zunächst, dass es in der Tat Orte gibt, an denen auch das 19. Jahrhundert geschlechtliche Regungen bei Kindern bedenkt. Im Zentrum steht dabei gewöhnlich
248 249
250 251
Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur. Weinheim u. München 2002, S. 82. Vgl. am Beispiel von Conrad Ferdinand Meyers Der Marmorknabe Michael Titzmann: Strukturale Textanalyse. Theorie und Praxis der Interpretation. München 1977, S. 407f. Vgl. auch Meyer, Psyche, S. 51f. Als eine der wenigen Ausnahmen vom Schema der ›asexuellen‹ Kindheit nominiert Meyer, Psyche, S. 52, die Titelheldin aus Storms Erzählung Angelica. Inwiefern Meyers Begründung dafür überzeugt, kann hier offen bleiben. Vgl. zum Konzept des ›kulturellen Wissens‹ Titzmann, Textanalyse, S. 263–273. So weiß etwa eine Passage aus einer Monographie zu Conrad Ferdinand Meyer: »[T]he theory of childhood sexuality itself was quite widespread in the latter half of the nineteenth century, although more so among educators and clergy than among physicians. [...] Moral theologians warned of the dangers of infantile masturbation, sex-play among children, and the seduction of young children by servants. It was believed that any display of sexuality by a child could lead to the acquisition of ›bad habits‹ [...].« (Dennis McCort: States of Unconsciousness in Three Tales by C. F. Meyer. London u. Toronto 1988, S. 70.) Die Ausführungen stützen sich auf die einflussreiche Arbeit von Henry F. Ellenberger: Die Entdeckung des Unbewußten. 2. Bde. Bern, Stuttgart u. Wien 1973, die die Geschichte des 19. Jahrhunderts als Vorgeschichte Freuds erzählt.
116
die Furcht vor der kindlichen Onanie oder Selbstbefleckung, die in unterschiedlichen Kontexten verhandelt wird. Ein von Foucault in berühmter Weise besprochener252 praktischer erzieherischer Diskurs bemüht sich speziell um die Überwachung von Kindern »in den Schlafsälen der Internate [...].«253 Mit der Onanie befassen sich auch die »Degenerationspsychiatrie«, der »pädagogische Diskurs« sowie die »Sexualwissenschaft am Ausgang des Jahrhunderts«,254 was die Wichtigkeit der Onanie als Vorläufer einer späteren Rede von kindlicher Sexualität deutlich belegt. Freilich muss eine Analyse des Wissens des 19. Jahrhunderts um geschlechtliche Betätigungen von Kindern nicht mit der Onanie einsetzen. Sie kann zunächst einen Blick auf Auseinandersetzungen mit dem Missbrauch von Kindern werfen,255 die im Laufe der Jahrzehnte erstaunlich exakte Beschreibungen von Übergriffen erzeugen.256 Allerdings hat auch die Beschäftigung mit diesem Missbrauch Wurzeln im Umkreis der Onanie-Furcht bereits des 18. Jahrhunderts.257 Spätestens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigt sie sich jedoch in gerichtsmedizinischen Kontexten und von dieser Furcht losgelöst. 1857 legt so der Professor für Gerichtsmedizin an der Pariser Universität, Ambroise Auguste Tardieu, eine umfangreiche Untersuchung vor, deren dritte Auflage von 1860 in Deutschland unter dem Titel Die Vergehen gegen die Sittlichkeit in staatsärztlicher Beziehung erscheint. Der Text, der noch Krafft-Ebing beeinflussen wird,258 befasst sich – wie der Übersetzer betont – mit einer steigenden Zahl von »Schaamattentate[n]« und »Nothzuchtsfälle[n]« in Frankreich, das in dieser Beziehung freilich nur »einen unrühmlichen Wettkampf«259 mit Deutschland austrage. Tardieu gibt an, insgesamt sechshundert Fälle ausgewertet zu haben, an deren Aufklärung er als »Sachverständiger« der »Behörden«260 beteiligt gewesen sei. Die Differenz zwischen der Notzucht und dem so genannten ›Schamattentat‹ – auf die zusammen genommen rund vierhundert der Vorkommnisse entfielen –261 weiß er dabei präzise zu bestimmen. Als Sonderfall von »Angriffen auf die Scham« liege die »Nothzucht« bei »vollständige[r] Einführung des
252 253 254 255 256
257
258 259 260 261
Vgl. bes. Foucault, Wille, S. 40–42. Thomé, Ich, S. 15. Thomé, Ich, S. 15. Vgl. Jeffrey Moussaieff Masson: Was hat man dir, du armes Kind, getan? Sigmund Freuds Unterdrückung der Verführungstheorie. Reinbek bei Hamburg 1984, bes. S. 30–54 u. 59–71. Und die für einzelne realistische Autoren durchaus lebenspraktisch bedeutsam geworden sein mögen. So war Theodor Storm im Rahmen seiner juristischen Arbeit, wie Jackson, Storm, S. 234, notiert, wenigstens einmal mit einem Fall – wohl sexuellen? – kindlichen Missbrauchs konfrontiert. Wo immer wieder vor einem Missbrauch von Kindern durch Dienstboten gewarnt wird, der die Kinder zu falschen Verhaltensweisen inspiriere. Vgl. einflussreich etwa Samuel Auguste David Tissot: Von der Onanie, oder Abhandlung über die Krankheiten, die von der Selbstbefleckung herrühren. Nach der vierten beträchtlich vermehrten Ausgabe. Aus dem Französischen übersetzt. Eisenach 1785, z. B. S. 59f. Vgl. Masson, Kind, S. 228 (Anm. 7). Ambroise Tardieu: Die Vergehen gegen die Sittlichkeit in staatsärztlicher Beziehung. Nach der 3. franz. Aufl. übers. Fr. Wilh. Theile. Weimar 1860, o. S. Tardieu, Vergehen, S. 1. Vgl. Tardieu, Vergehen, S. 8.
117
Gliedes« in die Scham vor, und zwar unabhängig von der Frage, ob dies »mit oder ohne Entjungferung«262 erfolge. Ähnlich präzise sind Tardieus statistische Angaben. Angriffe auf Kinder überwögen die auf Erwachsene um »mehr denn zwei Dritttheile [...].«263 Bei den vierhundert von Tardieu untersuchten Fällen seien 198 Fälle auf Kinder unter elf Jahren, weitere 110 auf solche im Alter zwischen elf und fünfzehn Jahren entfallen.264 Tardieu weiß schließlich auch um das Problem innerfamilialer Übergriffe. So notiert er die fernere betrübende Wahrnehmung [...], dass die Banden des Bluts nicht etwa diesen sträflichen Neigungen den Zügel anlegen, vielmehr denselben oftmals geradezu Vorschub leisten. Väter missbrauchen die Töchter, Brüder die Schwestern.265
Nun handelt es sich bei der Diskussion um den Missbrauch erkennbar um eine Diskussion von Handlungen, denen Kinder zum Opfer fallen und die daher nicht ohne weiteres als Postulate einer aktiven kindlichen Geschlechtlichkeit gedeutet werden können. Dass der ›sexuelle‹ Missbrauch zum Teil schlicht als Sonderfall von Formen körperlicher Misshandlungen galt,266 weist zudem darauf hin, dass die Geschlechtlichkeit bei der Verhandlung von Missbrauchsfragen vielfach einen prekären Status hatte. Demgegenüber misst die vom 18. bis ins 20. Jahrhundert um die Frage der Selbstbefleckung oder Onanie kreisende Debatte Kindern eine aktive Rolle zu.267 Sie setzt bereits vor dem 18. Jahrhundert ein,268 erreicht ihren Höhepunkt in Deutschland jedoch zwischen 1770 und 1790.269 Ihren frühesten Bestseller gewinnt sie in der Schrift Onania, or the Heineous Sin of Self-Pollution, die ca. 1716270 in London erscheint und in einer deutschen Übersetzung erstmals 1736 vorgelegt wird.271 Der stark theologisch geprägte Text beginnt mit der Definition: Die Selbst-Befleckung ist diejenige unnatürliche Gewohnheit, da Personen [...] ihre eigenen Leiber, ohne Beystand anderer, beflecken können, indem sie [...] sich in ihren Gedancken bemühen, der Natur nachzuäffen, und sich diejenige [!] Empfindungen selbst zu verschaffen, welche Gott verordnet hat, die fleischliche Vermischung eines Mannes und Weibes, zur beständigen Fortpflantzung des menschlichen Geschlechts desto angenehmer zu machen.272
262 263 264 265 266 267
268 269 270 271 272
Tardieu, Vergehen, S. 7. Tardieu, Vergehen, S. 10. Tardieu, Vergehen, S. 10. Tardieu, Vergehen, S. 42. Vgl. Masson, Kind, S. 36. Die Geschichte dieser Debatte ist oft erzählt und unterschiedlich interpretiert worden. Einige kurze Hinweise zu verschiedenen Interpretationsansätzen bietet Sarasin, Maschinen, S. 411–414. Die wohl umfangreichste Rekonstruktion vollzieht Thomas Laqueur: Solitary Sex. A Cultural History of Masturbation. New York 2003. Vgl. Eder, Kultur, S. 95–97. Vgl. Koschorke, Körperströme, S. 76. Das genaue Erscheinungsjahr ist kaum festzustellen. Vgl. Laqueur, Sex, S. 421 (Anm. 1). Vgl. Eder, Kultur, S. 95. Onania, Oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung, Mit allen ihren entsetzlichen Folgen, so dieselbe bey Beyderley Geschlecht nach sich zu ziehen pfleget; Nebst Geist- und leiblichem Rath Vor alle diejenigen, welche sich durch diese abscheuliche Gewohnheit bereits Schaden zugefüget haben. Neue vermehrte Aufl. Frankfurt u. Leipzig 1751, S. 1.
118
Indessen liege die Sünde der Selbstbefleckung weniger darin, dass durch sie die Fortpflanzung verhindert werde, als in dem, was sie selbst darstelle.273 Als Ursache der Selbstbefleckung werden besonders die »Unwissenheit«274 speziell der Jugend, »die Heimlichkeit«275 der Tat sowie ihre »Strafflosigkeit«276 bestimmt. Der maßgebliche Text zur Onanie stammt vom schweizerischen Arzt Samuel Auguste Tissot und wird in deutscher Übersetzung erstmals 1770 publiziert.277 Obwohl Tissot die Fallgeschichten des Londoner Textes ausgiebig zitiert, grenzt er sich von ihm ab und unterstellt ihm, einer medizinischen Prüfung nicht standhaltende »theologische und moralische Alltagsgedanken«278 zu enthalten. In großer Ausführlichkeit spricht Tissot unter anderem ›Von den (verheerenden) Symptomen oder Zufällen, die auf die Onanie zu erfolgen pflegen‹,279 ›Von den Ursachen der üblen Folgen der Selbstbefleckung‹280 und ›Von der Kur‹.281 Insbesondere nennt er acht Gründe dafür, dass die Onanie wesentlich gefährlicher sei als der Beischlaf.282 Noch 1891 notiert ein französischer Mediziner, die meisten der zahlreichen Bücher zum Thema Onanie seien »nichts anderes als die Wiedergabe oder die Zusammenfassung der berühmten Abhandlung von Tissot«,283 und tatsächlich verarbeitet die umfangreiche Literatur zur Onanie einen begrenzten Satz von beliebig miteinander verkoppelbaren Topoi, die überwiegend bei Tissot zu finden sind. So intensiv die Onanie jenseits der Literatur besprochen wird, so selten kommt sie freilich in der Literatur vor. Eine der wenigen Ausnahmen bildet Berthold Auerbachs Ivo, der Hajrle, wo ein Charakter auftritt, der unverkennbar als Opfer der Selbstbefleckung modelliert ist. Die Symptomatologie, die Auerbach in einem Absatz seines Textes ausschreibt, scheint dabei direkt einschlägiger Ratgeberliteratur entnommen. Der gutmüthige Jüngling hatte sich seit lange im Voraus einem geheimen Laster ergeben, das seine ganze Körperkraft unterwühlte; er kaute immer an den Nägeln und dann rieb er sich wieder die Hände, als ob es ihn friere, sein Gang war schwankend und unstet, die Farbe seines Gesichts war weißlichgrün, eingefallene Wangen, eine rothe Nase und der stets weit aufgerissene Mund machten den lang aufgeschossenen, lendenschwachen Jüngling zu einer Schreckgestalt. Er war dem Blödsinn nahe und wurde nun im Lazareth untergebracht. (2: 429)
Dennoch existiert eine tiefe Kluft zwischen der Literatur und dem außerliterarischen Onanie-Diskurs, die die Topik dieses Diskurses tatsächlich als konsequente Inversion literarischer Topik erscheinen lässt. Aus der Existenz außerliterarischer Beschäftigungen mit kindlichen ›Geschlechts‹regungen lässt sich daher für die Literatur nur ein Befund ablei-
273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283
Vgl. Onania, S. 4. Vgl. Onania, S. 13. Vgl. Onania, S. 14. Vgl. Onania, S. 15. Vgl. Eder, Kultur, S. 93. Tissots Text hat eine komplizierte Entstehungsgeschichte. Vgl. hierzu ebd., S. 268 (Anm. 3). Tissot, Onanie, S. 28. Vgl. Tissot, Onanie, S. 7–65. Vgl. Tissot, Onanie, S. 65–120. Vgl. Tissot, Onanie, S. 120–217. Vgl. Tissot, Onanie, S. 99–120. Zit. Sarasin, Maschinen, S. 407.
119
ten, nämlich das Fehlen entsprechender Regungen in den Welten literarischer Texte. Dieses Fehlen kann man unter anderem mit dem Hinweis auf »Darstellungskonventionen«284 begründen, die literarische Kindheitsbilder auf die Präsentation einer vorgeschlechtlichen, ›asexuellen‹ Kindheit verpflichteten.285 Die »Separierung des Diskurses über die Liebe in einen asexuell literarischen und einen sexuell medizinischen«286 scheint gerade mit Bezug auf kindliche Regungen hervorragend zu funktionieren. Nun kann die Frage nach der kindlichen Geschlechtlichkeit noch einmal in verschärfter Form gestellt werden, und zwar deshalb, weil die skizzierte Separierung nicht verdecken kann, dass auf beiden Seiten bürgerliche Wertvorstellungen existieren, die die Medizin, die Pädagogik, die Theologie und die Literatur prägen. Die auseinanderfallenden Diskurse operieren allenfalls eingeschränkt von unterschiedlichen Positionen aus. Tatsächlich nämlich ist das Bild, das sie von Kindern und der Kindheit haben, in wesentlichen Zügen identisch. Wird zumal für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts von einem umfangreichen Wissen um die kindliche Sexualität ausgegangen, ist dies nicht nur insofern irreführend, als hier der Begriff der ›Sexualität‹ womöglich vorschnell verwendet wird, sondern vor allem insofern, als so ein positiver Begriff kindlicher Geschlechtlichkeit suggeriert wird. Damit aber werden Vorstellungen rückwärts verlängert, die erst im 20. Jahrhundert im Zuge einer allgemeinen Positivierung der Sexualität Form gewinnen und dem 19. Jahrhundert fremd bleiben. Freuds berühmte Feststellung in den 1905 vorgelegten Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, wonach der Glaube, dass der Geschlechtstrieb »der Kindheit fehle«, wesentlich »unsere gegenwärtige Unkenntnis der grundlegenden Verhältnisse des Sexuallebens«287 verschulde, ist tatsächlich begründet und nicht schlicht eine Verfälschung der zeitgenössischen Diskussion. Die Onanie als Form kindlicher Geschlechtlichkeit steht bis ins 20. Jahrhundert hinein vor allem unter dem Signum der Verfrühung.288 Ein Bild, das diesem Denkmuster Plausibilität gibt, ist das des Schlafes. Der Geschlechtstrieb, der im Kindesalter und noch in der Jugend schläft, lautet die Vorstellung, wird widernatürlich zur falschen Zeit provoziert und geweckt. So spricht Raphael Ferdinand Hussian in Der Mensch als Kind unter anderem vom »zu frühe[n] Erwachen des Zeugungstriebes, wodurch gewöhnlich
284 285
286
287 288
Thomé, Ich, S. 15. »Die Literatur hat Romane erlebt, deren Zweck war, vor der Onanie zu warnen«, weiß Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1310 (§ 880). Solche Texte seien freilich »didaktisch, tendenziös« und vergäßen, »daß das wahrhaft Schöne zwecklos ist.« (Ebd., S. 1309f. (§ 880)) Thomé, Ich, S. 40. »Was die Erzählliteratur des Realismus von Diskursen wie Pädagogik, Psychiatrie und Medizin unterscheidet, ist, daß sie Sexualität vor allem implizit thematisiert«, meint auch Meyer, Psyche, S. 65 (Anm. 59). Sigmund Freud: Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. V: Sexualleben. Frankfurt/M. 1972, S. 37–145, hier: S. 81. »Die Pädagogisierung des kindlichen Sexes«, notiert Foucault, Wille, S. 126, »geht von der zweifachen Behauptung aus, daß sich so gut wie alle Kinder sexueller Aktivität hingeben oder hingeben können und daß diese ungehörige (sowohl ›natürliche‹ wie auch ›widernatürliche‹) sexuelle Betätigung [...] Gefahren birgt; die Kinder werden als ›vorsexuelle‹ Wesen an der Schwelle der Sexualität definiert, die sich diesseits des Sexes und doch schon in ihm auf einer gefährlichen Scheidelinie bewegen [...].«
120
das unnatürliche Laster der Onanie bedingt wird [...].«289 Seine Liste von Faktoren, die zu verfrühtem Erwachen des Triebs führen können, ist mehrere Seiten lang und umfasst unter anderem Krankheiten des Unterleibs,290 aber auch eine vorsätzliche und planvolle Reizung zumal durch Dienstboten.291 Kindliche Geschlechtlichkeit wird dabei lediglich als Abweichung von Normalität fassbar. Obwohl behauptet wird, dass der Geschlechtstrieb bei Kindern im Schlafzustand vorhanden sei, hat er nicht wirklich einen Platz in der Ordnung der Dinge. Er gilt nur so lange als ›natürlich‹, wie er unsichtbar ist, und steht in dem Moment, in dem er sich bemerkbar macht, im Zeichen des ontologisch Minderwertigen. Das onanierende Kind ist daher ein Geschöpf, das das Konzept des Kindes im Sinne eines »Seinskonzentrat[s]« gefährdet und vor allem beweist, »daß es so nicht geht.«292 Wie stark das bisher skizzierte Bild der Kindheit ist, lässt sich noch an den Arbeiten zeigen, die an der Konstitution des modernen Sexualitätskonzepts beteiligt sind. Krafft-
289 290 291 292
Hussian, Mensch 2, S. 349f. Vgl. Hussian, Mensch 2, S. 346. Vgl. Hussian, Mensch 2, S. 349. Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. (durchpaginiert). Frankfurt/M. 1997, S. 899. Aus heutiger Sicht ist evident, dass das Projekt, die kindliche Geschlechtlichkeit ontologisch abzuwerten, ihre Existenz aber nicht nur zu konzedieren, sondern überall zu erspähen, Probleme generieren muss. Erkennbar schwer fällt es den Beobachtern der Onanie zu begründen, weshalb die Abweichungen vom Plan der Natur weit verbreitet sind und weshalb sie mit solch großer Anstrengung be- und verhandelt werden müssen. Hussian verwendet ganze viereinhalb Seiten auf die Auflistung von Handlungsanweisungen zur Verhütung der Onanie, weiß indes selbst, dass diese Verhütung aufgrund der zahllosen Gefahren »nicht immer geradezu möglich ist [...].« (Mensch 2, S. 348; vgl. ebd., S. 349–353) Das von Dr. Carl Ernst Bock vorgelegte Buch vom gesunden und kranken Menschen formuliert auf S. 955: »Es ist aber auch die Onanie eine gar zu leicht mögliche und naheliegende Verirrung des den Menschenverstand nur zu oft überwältigenden Geschlechtstriebes, eine Verirrung, zu der gewiß viele Tausende ohne alle Verführung von außen her durch körperliche Zustände hingezogen werden und zu der viele Kinder, bloßen Naturtrieben folgend, schon den Grund legen, ehe sie noch ordentlich denken können.« Indes ist für Bock die Onanie weniger Ausdruck der Natur als einer naturfernen Kultur, wenn er fortfährt: »Am leichtesten führt zur Onanie der Müssiggang, Wohlleben, Verzärtelung und eine durch Romane, Statuen, Bilder, Theaterstücke, Bälle, Kunstreiter und Seiltänzer u. s. w. verdorbene Phantasie. Die häufigste Gelegenheit ist die Verführung durch Andere (besonders auf Gymnasien, in Pensionen, Arbeits- und Zuchthäusern).« (Ebd., S. 956) Auf den Punkt bringt diese Sichtweise schließlich Hermann Klencke, der 1895 formuliert: »Aber liegt dieses [= die Onanie] im Plane der Natur? Legt sie Fallschlingen auf den Weg des halbreifen Kindes, wo dasselbe weder organisch befähigt ist, dem Triebe der Natur zu folgen, noch die Einsicht und Willenskraft besitzt, das Abnorme zu erkennen und zu umgehen? – Nein! nicht die Natur, sondern die frivolen Verhältnisse, die Culturentartungen, die Familienabnormitäten, die reizenden, gewürzten Nahrungs- und Genußstoffe, das Beispiel und die Verlockung, die Sinnlichkeit der Eltern, die Unsittlichkeit der Dienstboten, die Verwilderung der Jugend im Allgemeinen, die Anregung der Phantasie durch Schrift, Wort und Bild aller Orten, das Auftreten des Geschlechtstriebes in allen öffentlichen und gefälligen Masken der Gesellschaft [...] – das sind die Ursachen des Uebels, welches wir meinen!« (Mutter, S. 302f.) Das »Paradox« des onanierenden Individuums, das, wie Michel Foucault: Die Anormalen. Vorlesungen am Collège de France (1974–1975). Frankfurt/M. 2003, S. 79, notiert, darin besteht, dass es »in seinem Charakter eine Regelwidrigkeit darstellt, die die Regel ist«, ist nur unter großen Schwierigkeiten handhabbar.
121
Ebings Psychopathia sexualis enthält unter anderem ein rund eine Seite umfassendes Kapitel zum ›Im Kindesalter auftretenden Geschlechtstrieb‹293 mit mehreren Fallbeispielen. So wird von einem Mädchen berichtet, das seit dem vierten Lebensjahr masturbierte und in Gedanken schwelgte, »seine Eltern umzubringen, um sie bald zu beerben und dann mit Männern sich zu vergnügen.«294 Auch außerhalb des explizit das Kindesalter verhandelnden Kapitels werden vielfach Beobachtungen zur kindlichen Sexualität formuliert, wobei es in aller Regel um die Masturbation geht, die als Vorgeschichte zur Herausbildung weiterer sexueller ›Perversionen‹ geschildert wird. Krafft-Ebing macht den Geschlechtstrieb – an frühere Entwicklungen ebenso anschließend wie auf spätere Entwicklungen vorausdeutend – überaus stark, wenn er ihm nicht nur attribuiert, »allgewaltig, übermächtig nach Erfüllung« zu verlangen, sondern in ihm auch die Quelle »des Schönen, Erhabenen, Sittlichen« sowie der »socialen Gefühle«295 sieht. Zugleich aber formuliert er mit aller programmatischen Deutlichkeit: »Die Erforschung des sexuellen Lebens des Individuums hat mit dessen Entwicklung in der Pubertät zu beginnen und dasselbe in seinen verschiedenen Phasen bis zum Erlöschen sexualer Empfindungen zu verfolgen.«296 »Jeder Nerven- und jeder Kinderarzt kennt die Thatsache«, vermerkt der Text, »dass schon bei kleinen Kindern Regungen des Geschlechtslebens auftreten können.«297 Alle durch Krankheiten am Unterleib provozierten Masturbationen seien freilich als irrelevant von der Beobachtung auszuschließen. Nur in Fällen, »wo ohne peripheren Anlass, auf Grund cerebraler Vorgänge, beim Kind sexuelle Ahnungen und Dränge auftreten [...] kann von einem vorzeitigen Hervortreten des Geschlechtstriebs die Rede sein.«298 Für Krafft-Ebing, lässt sich zuspitzen, gibt es keine kindliche Sexualität, insofern die Masturbation Resultat eines gewöhnlich den Erwachsenen lenkenden Triebes ist, der sich lediglich bei einzelnen Kindern zu früh bemerkbar macht. Es gibt jedoch auch keine kindliche Sexualität, insofern Sexualität für das Kindesalter programmatisch negiert wird. Wie die Literatur kennt auch der Anti-Onanie-Diskurs das Bild der ›unschuldigen‹ Kindheit. Während in den Texten der Literatur diese Unschuld jedoch gesetzt wird, wird sie den gegen die Onanie gerichteten Texten zu einer Aufgabe, die aus der vielfach drohenden Korruption von Kindern entsteht. Dass die Annahme, die Kindheit sei prinzipiell eine vorgeschlechtliche Zeit, in der erregten Sprache der Ratgeber zu verblassen droht, ist vor diesem Hintergrund zwar ein wichtiger Befund, sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass kindliche Geschlechtlichkeit im 19. Jahrhundert ein problematisches Konzept bleibt, und zwar selbst dort, wo sie ›offenbar‹ verhandelt wird. In massiv potenzierter Form aber gilt dies für literarische Texte.
293 294 295 296 297 298
Vgl. Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 25f. Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 26. Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 1. Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 6 (m. H.). Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 25. Krafft-Ebing, Psychopathia, S. 26 (m. H.). Frühzeitiges ›Hervortreten‹ des Geschlechtstriebs fasst Krafft-Ebings System zusammen mit im Greisenalter nicht verlöschendem Geschlechtstrieb unter dem Begriff der ›Paradoxie‹. Vgl. ebd., S. 25–28.
122
Erotisierung der Kindheit? Muss man beim Studium realistischer Texte von der fehlenden Geschlechtlichkeit der Kinderfiguren ausgehen und ist die Abwesenheit von Geschlechtlichkeit jenes Moment, auf dem zumal Texte der Kinderliebe ihre Struktur abstützen, vermögen die besprochenen Probleme freilich noch einmal wiederzukehren. Dass gerade »die neutrale Präsentation des kulturhistorischen Zeichenvorrats Gefahr läuft, naive Klischees von weiblicher [und männlicher] Kindheit zu transportieren«,299 ist ein zu Recht gegen ›naive‹ Lesarten erhobener Einwand, und so bleibt die Frage offen, ob nicht gerade die Selbstverständlichkeit des vorgeschlechtlichen Charakters des Kindes Raum dafür bietet, Kindergestalten zu erotisieren und mit geschlechtlichen Konnotationen zu versehen. Tatsächlich kann man auch bei der Lektüre realistischer Texte den Verdacht gewinnen, dass die Kindheit gerade deshalb mit geschlechtlichen Implikationen ausgestattet zu werden vermag, weil über ihren vorgeschlechtlichen Status breiter Konsens besteht. Nun mag es ein unauflöslicher Streitpunkt bleiben, in welchen Einzelfällen eine Erotisierung realistischer Kindergestalten diagnostiziert werden kann. Was sich jedoch in vermutlich unstrittiger Weise festhalten lässt, ist, weshalb eine signifikante Zahl literarischer Texte für heutige Betrachter die Frage aufwerfen muss, ob ihre Darstellung der Kindheit nicht eine Ahnung von kindlicher Geschlechtlichkeit einschließe. Unzweifelhaft wirkt auf der Seite der Beobachter eine bereits beschriebene expansive Kraft des ›Sexualitäts‹konzepts, das den Blick so prägt, dass er beständig nach Anhaltspunkten für geschlechtliche Aufladungen sucht und die eigene Einstellung in unreflektierter Selbstverständlichkeit auch an vergangene Dokumente heranträgt. Mehr noch scheinen eine Reihe von Gesten und Bildern aus heutiger Sicht automatisch ›Sexualität‹ zu implizieren, wobei die Frage, inwiefern dieser Automatismus sich historisch gebildet hat, kaum mehr aufkommt. Festzuhalten ist jedoch auch, dass der Blick im geschichtlichen Material nicht auf eine leere Fläche trifft, sondern tatsächlich auf Indizien, die seine Suche zu belohnen scheinen. So versehen realistische Texte die Kindheit tatsächlich mit Attributen, die in der literarischen Tradition, aber auch im Realismus selbst breitenwirksam mit Erotik und geschlechtlich verlangender Liebe korreliert sind. Ein Zentrum bildet dabei die im Realismus häufige vitalistische Codierung der Kindheit.300 Die Präsentation von Kindern als lebenstüchtig, gesund und hoffnungsvoll schließt genaue Betrachtungen ihres Äußeren und Beschreibungen ihrer ›Schönheit‹ mit ein. Die Kindheit bedingt eine Naturnähe, die die Kinder in der Nähe verlockender Früchte und blühender Pflanzen platziert. Mehr noch bedeutet die Darstellung der Mädchen als wild und leidenschaftlich, dass sie mit Eigenschaften belegt werden, die bei jugendlichen und erwachsenen Figuren nicht nur,
299 300
Michael Wetzel: Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. München 1999, S. 28. Wenn auch ihre Abwesenheit die Frage nach der Erotisierung von Kindergestalten nicht automatisch ausschließt. So ist Hilde aus Fontanes Ellernklipp als eine Vertreterin der um 1900 häufig werdenden ›femme fragile‹ lesbar, die sich jenseits des Realismus durch eine »asexuelle Erotik« auszeichnet, wie Ariane Thomalla: Die ›femme fragile‹. Ein literarischer Frauentypus der Jahrhundertwende. Düsseldorf 1972, S. 60, notiert. Vgl. zu Ellernklipp die Anmerkungen in ebd., S. 61.
123
aber wesentlich auch mit geschlechtlicher Liebe verbunden sind.301 Allerdings wurde bereits gezeigt, dass gerade besonders aufmerksam nach ›geschlechtlichen‹ Abirrungen suchende Ratgeber die kindliche Vitalität für unproblematisch erachten. Dies muss zumal für solche Forschungsarbeiten ein Problem darstellen, die eine ›Sexualisierung‹ der Kindheit in realistischen Texten durch den Verweis auf zeitgleiche außerliterarische Texte legitimieren. Speziell die zitierten Erziehungsschriften, die auch extensive Passagen enthalten, welche vor zu früher geschlechtlicher Aktivität und Verlockung warnen, besetzen die Wildheit und Leidenschaftlichkeit von Kindern positiv und markieren sie als grundsätzlich unverdächtig. Folgt man ihrer Logik, trägt die kindliche Leidenschaft keine geschlechtlichen Konnotationen. An dieser Stelle wird davon ausgegangen, dass die realistische Literatur die Kindheit grundsätzlich als vorgeschlechtliche Lebensphase auffasst und dass dies den Wert der Kindheit für diese Literatur und speziell für Texte der Kinderliebe begründet. Damit ist indes weder ausgeschlossen, dass ›empirische‹ Leser des 19. Jahrhunderts Kindheitsdarstellungen mitunter geschlechtlich aufgeladen haben mögen, noch dass es Texte gibt, die eine entsprechende Lesart gezielt nahelegen. Zu bedenken ist dabei unter anderem, dass realistische Arbeiten existieren, die pubertäre Entwicklungen bei Mädchen sehr früh beginnen lassen und mit diesem frühen Beginn spielen. Dies ist etwa in Storms Erzählung John Riew’ der Fall, in der ein erst zwölfjähriges, »zierlich[] halbgewachsene[s]«302 Mädchen erotisch stark besetzt wird.303 Der angedeutete frühe Beginn der Pubertät wird freilich in ebenso bezeichnender wie charakteristischer Weise in die Nähe des Ungewöhnlichen und Problematischen gerückt. So ist das Mädchen die Tochter eines Schiffskapitäns und Alkoholikers, der im Rausch von einer Brücke stürzte und ertrank,304 und kaum überraschend wird sie ein ähnlich schreckliches Ende nehmen.305 Storm bietet indes auch das Beispiel eines offenbar von geschlechtlicher Attraktion sehr früh geleiteten und doch kühl kalkulierenden Mädchens, das von Verdächtigungen frei gehalten wird. In der Erzählung Im Sonnenschein rekonstruiert sie gegenüber dem Geliebten die eigene Vergangenheit: [»]Als Du erst hier in die Stadt versetzt warst, und dann zu meinem Bruder Fritz in’s Haus kamst, war ich ein kleines Mädchen, das noch zwei volle Schuljahre vor sich hatte. [...] Aber Du wolltest keine Notiz von mir nehmen. [...] Nun aber begann ich auf allerlei Listen zu sinnen. Wenn Nachbarskinder bei mir waren, suchte ich Dich durch eins der anderen Mädchen – ich selber hätt’ es nicht getan – zur Teilnahme an unsern Spielen zu veranlassen; und wenn Du dann in unsern Reihen standest, – «
301 302 303
304 305
Vgl. zu diesem Problem in leicht anderem Kontext bereits Meyer, Psyche, S. 54f. Storm, Riew, S. 338. »Es war«, bemerkt der Ich-Erzähler u. a., »etwas Begehrliches in dem Mädchen.« (Storm, Riew, S. 337 (m. H.)) Und über einen Abend, an dem sie einem Bekannten des Erzählers und ihm selbst einen Trunk bereitet, heißt es: »Da hob sie das Glas [des Bekannten] an ihre Lippen. ›Wohl bekomm’s!‹ sagte sie leise; dann trank sie, und es schien mir, daß sie mit Behagen trinke. […] Ich aber weiß noch sehr wohl, wie ich ihn um sein Glas beneidete, an dem der süße Mädchenmund geruht hatte.« (Ebd., S. 340 (m. H.)) Vgl. Storm, Riew, S. 351. Vgl. Storm, Riew, S. 382.
124
»Nun, Fränzchen!« »Dann lief ich so oft an Dir vorüber, bis Du mich endlich doch an meinem weißen Kleidchen haschen mußtest. [...] Hast Du denn nichts gemerkt?« »Doch; endlich!« sagte er, »Du bist ja endlich groß geworden.«306
Im Korpus der Kinderliebe sind es neben Arbeiten Storms vor allem die zwei frühen Arbeiten Gottfried Kellers, Romeo und Julia auf dem Dorfe und Dietegen, die die Frage nach der Erotisierung und geschlechtlichen Aufladung von Kindheit provozieren können. Dies kann nicht erstaunen, insofern Kellers Werk insgesamt dadurch auffällt, Kindercharakteristiken in einer Komplexität zu entwerfen, wie sie zuvor »kein Dichter gegeben hatte.«307 Das primäre Indiz für diese Komplexität mag auf den ersten Blick darin bestehen, dass Kellers Texte Kinder negativ konnotieren und als »grausam«308 und von destruktiver Energie beseelt darstellen.309 Eigentlich resultiert die Komplexität von Kellers Darstellung jedoch daraus, dass er Kindern ein »Rätselhaftes«310 lässt und sie in einer von seinen Texten letztlich nicht auf eine klare Bewertung hin geöffneten Ambivalenz fixiert. Durchaus kennen auch Texte weiterer realistischer Autoren negativ gezeichnete Kindergestalten, die »mit Anlagen und Neigungen zum Bösen und zur Niedertracht ausgestattet«311 sind, doch werden diese Gestalten oft gerade dadurch charakterisiert, dass ihnen die ›Kindlichkeit‹ fehlt und sie durch die ›erwachsene‹ Eigenheit eines tückischen, kalkulierenden und zweckorientierten Denkens bestimmt werden.312 Demgegenüber entspringen bei Keller die dunklen Seiten der Kindheit – die bereits Der grüne Heinrich breit entfaltet – unmittelbar aus der Kindheit und den ihr beigelegten Attributen selbst und illustrieren eine dem Kind im 19. Jahrhundert vielfach attribuierte ›Unvernunft‹,313 der
306 307
308 309 310 311 312
313
Storm, Sonnenschein, S. 355. Blanca Röthlisberger: Das Kind in der neueren erzählenden Literatur der deutschen Schweiz. Nachdruck Nendeln/Liechtenstein 1970, S. 106. Vgl. auch die Einschätzung von Egon Wilhelm: Kind und Kindheit im Werk Gottfried Kellers. In: Jahresbericht der Gottfried-KellerGesellschaft 63 (1994), S. 3–19, hier: S. 4. Martin Swales: Gottfried Kellers ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹. In: Hartmut Steinecke (Hg.): Zu Gottfried Keller. Stuttgart 1984, S. 54–67, hier: S. 58. Wobei ein Beispiel die in Romeo und Julia auf dem Dorfe breit dargestellte Episode der Zerstörung von Vrenchens Puppe ist. Röthlisberger, Kind, S. 90. Wiebke Strehl: Vererbung und Umwelt: Das Kindermotiv im Erzählwerk Theodor Storms. Stuttgart 1996, S. 13. Vgl. für einige Beispiele etwa den Knaben Rudolf in Conrad Ferdinand Meyers Jürg Jenatsch, der als »tückischer Junge« beschrieben wird (23: 20) oder die Beschreibung des Knaben Tiberius in Storms Bötjer Basch (bes. 42: 479). Vgl. auch die Gestalt Ankas in Marie von EbnerEschenbachs Ein kleiner Roman oder Lore in der Erzählung Das Schädliche, die die charakterlichen Deformationen ihrer Mutter verdoppelt. »Bei ihr [= Lore] schlich sich überall Berechnung ein. Wie sie so geworden? Nein, nicht geworden, sie war so geboren, hat sich ihren innersten Gesetzen gemäß entfaltet, wie es in ihrer urkräftigen Natur lag, allen äußeren Einwirkungen zum Trotze.« (Ebd., S. 624f.) Es ist in diesem Kontext interessant, dass Keller Kinder in privaten Briefen auch als ›Tierchen‹ bezeichnete, wie Wilhelm, Kind, S. 17, festhält. Die Gleichsetzung von Kindern und Tieren findet sich auch bei weiteren Autoren wie Stifter. Vgl. Rosemarie Hunter-Lougheed: Waldschlange
125
Keller besonders deutlich Platz einräumt.314 ›Rätselhaft‹ muten Kellers Kindergestalten jedoch auch bezüglich der Frage an, inwiefern ihnen bereits geschlechtliche Regungen zuzuschreiben sind. Um dies zu belegen, sei ein Blick auf Romeo und Julia auf dem Dorfe geworfen, einen Text, der sich insgesamt durch eine Erotisierung auszeichnet, die in ihrer Heftigkeit für den Realismus ungewöhnlich ist. Dass dabei die basalen Koordinaten realistischer Literatur nicht durchbrochen werden und insbesondere die dieser Literatur zugrunde liegende moralische Perspektive nicht aufgehoben ist, zeigt sich freilich nicht allein im unglücklichen Ende des Liebespaares, sondern darin, dass die gegen die moralischen Gebote verstoßenden Hauptfiguren des Textes zugleich Vertreter der Moral sind, sowie darin, dass ihr gemeinsamer Suizid aus der Perspektive des Erzählers als nicht unbedingt nötig und damit durch die Protagonisten wenigstens teilverschuldet markiert wird (vgl. 21: 149f.). Sucht man nach Zeichen für eine Erotisierung der Kindheit, sieht man sich zunächst an die Tatsache verwiesen, dass sich bestimmte Gesten der jugendlichen Liebenden bereits bei den Kindern finden bzw. »Gesten des kindlichen Liebesspiels bei den Erwachsenen wiederkehren [...].«315 Allerdings verwirklicht der Text zunächst jene Erzählstruktur, die für Texte der Kinderliebe charakteristisch ist und die die Kindheit und erwachsene Existenz dissoziiert. Berichtet wird von einer Trennung der Protagonist(inn)en Sali und Vrenchen, die ca. acht bis neun Jahre dauert und ungefähr mit ihrem elften bzw. neunten Lebensjahr einsetzt (vgl. 21: 86) und ihrem 20. bzw. 17. Lebensjahr endet (vgl. 21: 114). So wichtig die strukturierende Leistung, die diese Trennung erbringt, für den Text ist, so klar ist sie ihm jedoch Anlass, ein ungewöhnlich intensives Spiel um Kontinuität und Diskontinuität zu inszenieren, das die Separierung von Kindheit und erwachsener Existenz zu durchstreichen scheint und sie in Zweifel zieht. Dass die Kindheit und die erwachsene Existenz aufeinander bezogen sind, zeigt sich in einer Reihe von Details, die im Einzelnen nicht immer den Verdacht erotischer
314
315
und Lerche im Waldbrunnen: Zu Tiervergleich und Tiersymbol bei Stifter. In: Seminar XIII (1977), S. 99–110, hier: S. 99. Es mag dem vorschnelle Idyllisierungen der Kindheit verweigernden Blick Kellers entsprechen, dass er in 22: 399–402 in großer Drastik auch die Lächerlichkeit von Erwachsenen vorführt, die sich wieder als Kinder gebärden. Man kann darin einen Einspruch gegen Tendenzen weiterer realistischer Texte sehen, die nahe legen, dass »die einzig denkbare Lebensform die von Kindern ist« – eine Botschaft, die zumindest Hans-Werner Peter: Individuum, Familie, Gesellschaft in Theodor Storms »Schimmelreiter« und Wilhelm Raabes »Akten des Vogelsangs«. 2. Aufl. Braunschweig 1989, S. 156, an Raabes Die Akten des Vogelsangs abliest. Inwiefern die Kindheit bei Raabe freilich idyllisierend dargestellt ist, ist umstritten. Vgl. die einander widersprechenden Ausführungen von Jeffrey L. Sammons: Wilhelm Raabe. The Fiction of the Alternative Community. Princeton 1987, S. 196, und Heldt, Isolation, S. 37–39. Peter Paul Schwarz: Zur Bedeutung der Kindheit in Kellers »Dietegen«. In: Wirkendes Wort 35 (1985), S. 88–99, hier: S. 93. Dass das »kindliche Spiel Vorgriff auf die Liebe, [...] die Liebe [...] Rückgriff auf die Kindheit« sei, meint auch Gerhard Kaiser: Sündenfall, Paradies und himmlisches Jerusalem in Kellers ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹. In: Ders.: Wandrer und Idylle. Goethe und die Phänomenologie der Natur in der deutschen Dichtung von Geßner bis Gottfried Keller. Göttingen 1977, S. 258–289, hier: S. 269.
126
Codierung nahelegen. Als die zwei Bauern Mans und Marti bereits entzweit sind, tanzen ihre Kinder gemeinsam um ein Feuer (vgl. 21: 86), was Marti als Vater Vrenchens mit »einige[n] Ohrfeigen« (21: 87) quittiert. Der Text spaltet diese Szene auf, um ihre Elemente an zwei Stellen zu wiederholen. Eine Ohrfeige erhält Vrenchen auch, als ihr Vater die erwachsenen Liebenden auf den Äckern trifft, auf denen sie bereits als Kinder spielten (vgl. 21: 118). Miteinander tanzen aber werden die Liebenden erneut auf jener Wanderung, die in ihrem Selbstmord endet. Wie schon für die Kinder (vgl. 21: 87) gilt hier: »[J]edesmal, wenn sie ein Weilchen getrennt gewesen, flogen sie zusammen und feierten ein Wiedersehen […].« (21: 149) Besonders klar stimmt das Verhalten in der Kindheit und in der erwachsenen Liebe jedoch in zwei Episoden überein, in denen Sali sich daranmacht, Vrenchens Zähne zu zählen. Geschildert wird die eigentümliche Aktivität zunächst mit Bezug auf die Kinder (vgl. 21: 82), bevor dargestellt wird, wie die jungen Erwachsenen sich an sie erinnern und ihre Wiederholung spielerisch andeuten (vgl. 21: 115). Die Parallelität der Szenen wird dabei durch die Stellung der Figuren zueinander betont. Jeweils liegt Vrenchen in freiem Feld und jeweils liegt oder kauert Sali über ihr. Betont wird die Parallelität auch durch die Benennung der körperlichen Attribute des Mädchens. Hat sie als Kind »blendendweiße Zähnchen«, vor allem aber »Purpurlippen« (21: 82), lässt auch die Siebzehnjährige »zwei Reihen weiße Zähne durchschimmern«, während ihre Wangen »wie Purpur« (21: 115) leuchten. Allerdings kann man mit detektivischer Sorgfalt nicht nur Wiederholungen diagnostizieren, sondern auch Durchstreichungen feststellen, die die suggestive Kraft dieser Wiederholungen brechen. »Alle Deine weißen Zähne hast Du noch!« lachte er [Sali], »weißt Du noch, wie oft wir sie einst gezählt haben? [...]« »Das sind ja nicht die gleichen, Du Kind!« sagte Vrenchen, »jene sind längst ausgefallen!« (21: 115)
Die unterstellte Verbindung zweier Momente erweist sich als illusionär, insofern selbst die scheinbar kaum Täuschung ermöglichenden Eigenheiten der Körper in die Irre führen.316 Bemerkenswert ist auch eine Frage, die Vrenchen gegen Ende des Textes an Sali richtet. Sie lautet: »Weißt Du noch, wie kalt und naß unsere Hände waren, als wir sie uns zum ersten Mal gaben?« (21: 158, m. H.) Gemeint ist dabei offensichtlich der Moment, in dem beide sich nach mehrjähriger Trennung zum ersten Mal wieder begegneten (vgl. 21: 104). Tatsächlich jedoch dokumentiert Kellers Text, dass es noch ein ›allererstes Mal‹ gab, da sich bereits die Kinder an den Händen halten (vgl. 21: 79). In Vrenchens Frage artikuliert sich daher eine Trennung zwischen der Kindheit und der Jugend und (erotischen) Liebe, die jede Erotisierung der Kindheit in Frage zu stellen scheint. Mögen solche Details aufschlussreich sein, ist ihre Aussagekraft jedoch begrenzt. Weit schlagender als alle Detailerwägungen nämlich ist die Intensität und die Dichte, mit der in Kellers Text symbolische Stränge gespannt werden. Als zentrales Zeichen für
316
Dass Vrenchen an dieser Stelle ihren eigenen Zahnwechsel zur Sprache bringt, mag psychologisch plausibel scheinen, wirft aber zugleich die Frage auf, ob der Text sich nicht eines Wissens um ›die‹ Kindheit bediente, das in Lexika niedergelegt ist, die den Zahnwechsel als wichtiges Ereignis routiniert erwähnen.
127
eine Erotisierung der Kindheit kann dabei Vrenchens Vitalität, nämlich ihre »[f]eurige[] Lebenslust und Fröhlichkeit« (21: 91) gelten, die speziell in einer Symbolik des Blutes zur Anschauung gebracht wird. Dass das Kind wie die Jungfrau von Blutströmen durchflossen ist, die ihre Lippen und Wangen purpurfarben erscheinen lassen, wurde bereits erwähnt. Zu ergänzen bleibt, wie sehr der Text dieses Motiv hervorhebt und wie sehr er das Arbeiten des Blutes erotisch besetzt. So ist auch das sechzehnjährige Mädchen durch ungewöhnliches »dunkelrotes Blut« ausgezeichnet, das durch ihre Wangen pulsiert und »als tiefer Purpur auf den frischen Lippen« (21: 91) glänzt. Das »wallende[] Blut« der beiden Liebenden aber will zusammenströmen, und zwar unbedingt und »gleich« (21: 150). Festgehalten wird: Vrenchen »lohte [...] das Brautwesen im Blute, und je hoffnungsloser es war, um so wilder und unbezwinglicher.« (21: 152) Und am Fluss glauben die Liebenden kurz vor dem Ende, sie hörten »unser eigenes Blut in unsern Ohren rauschen!« (21: 155) Wie wenige realistische Texte ist Romeo und Julia auf dem Dorfe durch eine ausgefeilte Symbolik strukturiert, die es unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass die Verbindungen zwischen der Kindheit und dem späteren Leben nicht bewusst und planvoll hergestellt sind und dazu beitragen sollen, die Kindheit unterschwellig erotisch zu besetzen. Die Betonung liegt an dieser Stelle dabei durchaus auf dem Wort ›unterschwellig‹. Was Keller in seinen Texten leistet, wäre eine gleichsam parasitäre Strategie, die den Glauben an die abwesende Geschlechtlichkeit der Kindheit voraussetzt, um wirksam werden zu können. Dieser Glaube aber wird auch im Folgenden als primär erachtet und als eine Grundlage realistischer Kinderlieben angesehen. Dass er eine eigene literarische Tradition und Entstehungsgeschichte hat, wird später zu besprechen sein.
128
III. Die Prosa des Herzens
1.
Die Schließung der Literatur und die Kinderliebe als Modell räumlicher Reduktion
Verengte Räume Wer sich mit den literarischen Texten des Realismus und den theoretischen Arbeiten beschäftigt, die sie begleiten, sieht sich mit einer Rhetorik des Raums konfrontiert, die die Differenz zwischen eigentlicher und uneigentlicher Sprachverwendung überwindet. Es ist eine Rhetorik, in der zahlreiche durchaus divergente Phänomene miteinander verbunden sind und in eine identische Richtung gewendet werden, die man unter anderem mit den Begriffen der ›Verengung‹ und ›Limitierung‹ belegen kann. In einem handgreiflichen und eigentlichen Sinne existiert in der realistischen Literatur eine Hochschätzung von engen und begrenzten Räumen, deren Extension von Kammern, Häusern und Gassen bis zu Dörfern und Kleinstädten reicht.1 Zugleich zu bemerken ist eine große Skepsis gegenüber offenen Landschaften und dem Phänomen der Grenzenlosigkeit und unverstellten Weite.2 Aufschlussreiche Raummetaphern verwendet die philosophische Ästhetik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die sich von dem Gedanken getrieben zeigt, die Darstellungsmöglichkeiten der Kunst seien notwendig beschränkt, aber auch zu beschränken. Dass künstlerische Darstellungen Grenzen benötigen und sich nicht in einer Beliebigkeit verlieren dürfen, die im Bild des offenen Raumes anschaulich wird, ist zugleich ein Gedanke der realistischen Programmatik, die ab 1848 entsteht und einen literarischen Aufbruch propagiert, der wesentlich ein Aufbruch zu Selbsteinschließung und -limitierung ist. Die Wertschätzung beengter Räume und räumlicher Begrenzung böte einen Hinweis auf einen grundsätzlich klaustrophilen Charakter literarischer wie theoretischer Texte, wenn sie nicht von einem Gestus begleitet würde, der die räumliche Verengung immer wieder als bedrückend und das beengte Dasein als nur bedingt zufriedenstellend auswiese. Die Raumrhetorik des Realismus erscheint als essentiell doppeldeutig, indem die angestrebte Etablierung begrenzter und abgeschlossener Raumsegmente häufig von der Erfahrung von Einengung und Erstarrung begleitet wird. Die Texte warnen daher vor den
1
2
Vgl. für das Beispiel Raabes Ingeborg Hampl: »Grenzfälle«. Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes. Passau 1995, S. 30–42; Horst Denkler: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur. Tübingen 1989, S. 168. Vgl. Albrecht Koschorke: Die Geschichte des Horizonts. Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern. Frankfurt/M. 1990, S. 218–326.
129
Folgen zu großer Selbsteinschließung und Selbstabschließung, die in den literarischen Arbeiten unter anderem an Figuren demonstriert werden, die sich dem Verkehr mit Menschen entziehen und deren radikaler Rückzug negativ konnotiert ist, während sich in der philosophischen Ästhetik die Angst artikuliert, die Kunst könne in einer unkünstlerischen Welt marginalisiert und erstickt werden, und in programmatischen Schriften befürchtet wird, der Kontakt zu den Entwicklungen der Gegenwart gehe durch einen Mangel an Offenheit und Weitblick verloren. Dennoch scheint die Gefahr, die von räumlicher Weite ausgeht, jene zu großer Einschließung grundsätzlich zu übersteigen und in realistischen Texten eine primäre Gefahr zu sein, die erst sekundär selbst kontrolliert und besprochen werden muss. Die Doppeldeutigkeit, die sich in den Raumdarstellungen des Realismus zeigt, ist eine besondere Form jener Doppeldeutigkeit, die der realistischen Literatur und Programmatik allgemein eigen ist. Zu den Grundimpulsen von Texten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehört es, die Notwendigkeit von Limitierungen in nahezu jeder Hinsicht zu akzeptieren und Limitierungen häufig aktiv anzustreben, ohne dass das Gefühl vermieden würde, damit in einen schmerzhaften Prozess einzutreten. Die entstehenden Ambivalenzen werden nicht zuletzt durch ein Wertesystem bearbeitet, das dem Einzelnen ein Aushalten widerständiger Realität verordnet und dieses Aushalten positiv besetzt.3 Die illusionslose Anerkennung der Notwendigkeiten der Existenz und die mitunter leidvolle, aber einsichtig vollzogene Akzeptanz ›der Umstände‹ sind zentrale Punkte des im Realis-
3
Ausagiert wird ein Modell ›männlichen‹ Verhaltens, das auf Stoizismus, die Bereitschaft, Leid zu ertragen, Anerkennung ›der Realität‹ und unbedingte Konsequenz im Handeln setzt. Dieses Modell kommt zumal bei positiven männlichen Figuren des Realismus beständig vor. Vgl. Michael Titzmann: Die Konzeption der »Germanen« in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart 1991, S. 120–145, hier: S. 141–143; ders.: ›Grenzziehung‹ vs. ›Grenztilgung‹. Zu einer fundamentalen Differenz der Literatursysteme ›Realismus‹ und ›Frühe Moderne‹. In: Hans Krah u. Claus-Michael Ort (Hg.): Weltentwürfe in Literatur und Medien. Phantastische Wirklichkeiten – realistische Imaginationen. Festschrift für Marianne Wünsch. Kiel 2002, S. 181–209, hier: S. 189; Hampl, Grenzfälle, bes. S. 163–167. Kritisch äußert sich Dirk Göttsche: Zeitreflexion und Zeitkritik im Werk Wilhelm Raabes. Würzburg 2000, S. 16 (Anm. 40), der das Modell im Werk Raabes nicht findet und es nur auf der Seite des ›programmatischen Realismus‹ etwa Freytags gelten lässt. Möglicherweise beruhen die Differenzen auf einem Missverständnis. Denn dass realistische Texte ein Modell ›männlichen‹ Verhaltens propagieren, bedeutet nicht, dass Figuren, die diesem Modell folgen, keine Zweifel hätten, gefühlskalt oder innerlich abgestumpft wären. Ganz im Gegenteil gewinnt das Modell dadurch seinen Wert, dass bereits seine Einsetzung Selbstüberwindung und -verleugnung bedeutet. Wo die Entscheidung fällt, dem Modell zu folgen, ist diese Entscheidung selbst Teil modellgerechten Verhaltens. Gerade im Werk Raabes finden sich dafür jedoch zahlreiche Beispiele. »Ich sehe mich,« heißt es bereits in der Chronik der Sperlingsgasse, »einen blöden Grübler, der sich nur durch erborgte und erheuchelte Stacheln zu schützen weiß, bis er endlich, nach langem Umherschweifen in der Welt, hervorgeht aus dem Kampf, ein ernster, sehender Mann [...].« (27: 22) Hingegen ist fraglich, ob das Verhaltensmodell im programmatischen Realismus überdurchschnittlich stark propagiert wird. Insofern Texte wie Soll und Haben Erfolgsgeschichten sind, ist die Notwendigkeit seiner Einsetzung hier geringer als dies in Texten weiterer Autoren der Fall ist.
130
mus propagierten Verhaltenscodex und sie sind es auch und gerade bei solchen Autoren, die in der Literaturwissenschaft für ihre ›humane‹ Grundhaltung bekannt sind. Dass man bejahen muss, wodurch man selbst verneint wird, jedenfalls aber die eigene Verneinung nicht offensiv verneinen kann, gehört zu den Grundannahmen realistischer Texte und erzeugt jenen Eindruck der Resignation und des Pessimismus mit, für den die realistische Literatur bekannt ist. Sicherheit wird über Freiheit, Pflicht über Lebensgenuss und die Vernunft des Bestehenden über die Unsicherheit des Experiments gestellt. Das lange Leben wird aus dem Verzicht auf Lebensintensität gewonnen, während Lebensintensität einen drohenden Tod indiziert. Der abgeschlossene Raum aber wird dem offenen Raum, das Bekannte dem Fremden und die vertraute Nähe der unvertrauten Ferne vorgezogen. Nicht nur gilt, dass die »Landschaften Stifters, Kellers, Raabes, Storms [...] beglückende Weitegefühle nicht zu[lassen].«4 »›Glück‹«, wird man vielmehr verallgemeinern dürfen, »ist in der Welt des Realismus nicht vorgesehen [...].«5 Wenn es überhaupt erscheint, dann gewöhnlich als Glück der Pflichterfüllung oder als flüchtige Erfahrung, die dem Untergang oft nur einen Schritt vorausgeht. Die aus einer solchen Grundhaltung resultierende Melancholie deutet sich selbst in den optimistisch gemeinten6 Texten der realistischen Programmatik an. Dass »der Mensch seinen vollen Werth erst als Bürger« habe und der Staat »mit zwingender Gewalt [...] den Einzelnen in seine Kreise« banne, formuliert Julian Schmidt als wohl bekanntester realistischer Programmatiker, um hinzuzufügen, die Gewalt des Staates müsse zunächst »terroristisch« auftreten, um erst dann »liberal [zu] werden, wenn sie sich völlig durchgesetzt«7 habe. Schmidts Worte zeugen von einer Lust, die wesentlich eine Lust an der Stillstellung und gewaltsamen Immobilisierung ist, welche eine dunkle Seite nicht verhehlen kann. In die Schwierigkeiten der realistischen Raumrhetorik ist die Kinderliebe konkret involviert, indem sie als Modell zur Reduktion des Raumes lesbar ist. Wie komplex sich Texte der Kinderliebe im Detail auch präsentieren, bestätigen und befördern sie den grundsätzlichen Drang realistischer Werke zur räumlichen Begrenzung und Verengung, die zugleich eine soziale Begrenzung und Verengung begründet wie aus ihr folgt. Die raumreduzierende Kraft der Kinderliebe zeigt sich am simpelsten in solchen Texten, die bereits in der histoire keine signifikante Bewegung im Raum kennen. Sie zeigt sich jedoch auch dort, wo diese Bewegung behauptet, aber nicht oder nur andeutungsweise gezeigt wird und wo daher nicht die histoire, sondern der discours begrenzend wirkt. »Wie oft«, berichtet ein Ich-Erzähler in Theodor Storms 1875 publizierter Erzählung Im Nachbarhause links von seinem Großvater,
4 5 6
7
Koschorke, Horizont, S. 268. Titzmann, Grenzziehung, S. 189. Vgl. zum realistischen Optimismus Helmuth Widhammer: Die Literaturtheorie des deutschen Realismus (1848–1860). Stuttgart 1977, S. 46–51; Bernd Balzer: Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Darmstadt 2006, S. 18–20. [Julian Schmidt]: In Goethe’s Jubelfeier. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 8/III (1849), S. 201–211, hier: S. 208. Vgl. zum Zitat auch Hermann Kinder: Poesie als Synthese. Ausbreitung eines deutschen Realismus-Verständnisses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1973, S. 145.
131
habe ich als Knabe neben seinem Lehnstuhl gesessen; wie oft ihn gebeten, mir aus seinem Leben in fernen Ländern zu erzählen! Aber es dauerte immer nicht lange, so waren wir in seiner Vaterstadt, auf den Spielplätzen seiner Jugend. (47: 351f.)
Mag der Blick zuerst in die Ferne gerichtet sein, scheint er vom Horizont zurückzuprallen. Es gibt eine Welt hinter dem Horizont und der Großvater hat sie kennen gelernt. Erzählen jedoch wird er sie nicht. Ausgedrückt ist damit in Kürze die Raumpoetik, die Texte des Realismus immer wieder beherrscht und die sich gerade in Texten der Kinderliebe zeigt, die in ihrer ganzen Anlage um einen Ausgangspunkt zentriert scheinen. Die Schließung der Literatur und die Literaturprogrammatik Als Modell zur Reduktion des Raumes ist die Kinderliebe ein Element in literarhistorischen Verschiebungen zwischen der ersten und der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Möchte man diese Verschiebungen mit einem Schlagwort belegen, drängt sich der Begriff der ›Schließung‹ auf, der ein kaum überschaubares Ensemble von ineinander verschränkten und einander ergänzenden Einzelbewegungen bezeichnet, die in eine Richtung weisen. Zwar ist der Realismus in der literaturwissenschaftlichen Forschung auch in einer Terminologie der Öffnung und Weiterung beschrieben worden. So ist bereits 1926 von einer »Horizonterweiterung ohnegleichen«8 und einer durch den Realismus vollzogenen »Eroberung der Wirklichkeit«9 die Rede, was vor allem eine neue literarische Thematisierung von ›Alltag‹ und eine Darstellung ›realer Lebenswelten‹ und ihrer Details durch die Literatur meint. Es ist jedoch kaum zu übersehen, dass die im Realismus geleistete Entdeckung neuer literarischer Themen durch die Eliminierung älterer Themen abgegolten wird und dass der realistische Aufbruch in nahezu jeder Hinsicht ein Aufbruch zur »aktiven Selbsteingrenzung«10 ist. Von ›Schließung‹ zu sprechen, bedeutet dabei durchaus, die Mechanismen der realistischen Raumrhetorik zu duplizieren. Der Begriff ist erneut nicht nur geeignet, räumliche Phänomene im eigentlichen Sinne zu bezeichnen, sondern kann zugleich als Metapher dienen und die Tendenz beschreiben, in einer Vielzahl von Entscheidungsmöglichkeiten kein positives Faktum mehr zu erkennen. Auffällig ist allerdings zunächst die Schließung von Horizonten in den dargestellten Welten der Literatur, die als limitierte Welten zum adäquaten Raum limitierter Leben werden, wobei Raum und Sozialstruktur verschmelzen, bis unklar ist, ob die dargestellten Räume Derivate einer bestimmten Gesellschaftsordnung sind oder die Darstellung sozialer Verhältnisse sich aus der Präferenz für bestimmte Räume herleitet. Dies bedeutet auch die Anerkennung im weiten Sinne ›bürgerlicher‹ Lebensverhältnisse als faktisch alternativlos. Wo noch die Romantik »in der Projektionszone hinter dem Horizont nach einem Dasein [sucht], das dem Vermittlungszusammenhang der bürgerlichen Herrschaft entzogen ist«,11 erkennt die realistische Literatur diese Herrschaft grundsätzlich an. Von
8 9 10 11
Heinz Kindermann: Die literarische Entfaltung des 19. Jahrhunderts. In: Germanisch-Romanische-Monatsschrift XIV (1926), S. 35–52, hier: S. 51. Kindermann, Entfaltung, S. 47. Koschorke, Horizont, S. 272. Koschorke, Horizont, S. 220.
132
einer Schließung der Horizonte in den Welten der Texte zu sprechen, heißt dabei nicht, dass geleugnet würde, dass auch im Realismus Arbeiten existieren, die an mehreren, auf der Landkarte weit auseinanderliegenden Schauplätzen spielen. Diese Texte aber beschränken sich zumeist auf die Darstellung von bewusst als solchen inszenierten kleinen Weltausschnitten. Die Ausschnitte werden dabei mit diffusen Weiten kontrastiert, die nachgerade programmatisch nicht zur Anschauung gebracht werden. Was in der Goethezeit noch fasziniert, nämlich eine scheinbar grenzenlose ›Welt‹, ist im Realismus zur Kontrollgröße und zum negativen Gegenbild des Dargestellten avanciert. Dem eingeschränkten ›Hier‹ steht daher eine ›Welt‹ gegenüber, die als bedrohlich wahrgenommen wird. Der Raum spaltet sich auf und zerfällt in ein Außen, das diffus und unbegrenzt erscheint und das der Blick der realistischen Texte zumeist nicht erreicht und nicht darzustellen vermag, und ein Innen, das zwar eine wechselnde Extension hat und selbst in mehrere räumliche Inseln unterteilt werden darf, jedoch in jedem Fall begrenzt und abgeschlossen ist.12 Die Welt realistischer Texte ist dabei gewöhnlich eine bereits kartographierte Welt, der jene ahnungsvolle Unschärfe verloren gegangen ist, die noch Texte der Goethezeit beherrscht. Die »Kolonialisierung des Raumes«13 ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weit fortgeschritten und wird in literarischen Texten immer wieder selbst zum Thema. Die Schließungstendenzen manifestieren sich jedoch nicht nur in den dargestellten Welten und den dargestellten sozialen Verhältnissen, sondern reflektieren sich auch in der Erzähltechnik und den bevorzugten Erzählperspektiven. Bemerkenswert ist die Stärkung retrospektiven wie historischen Erzählens, die zu Arbeiten führt, welche immer bereits Beendetes berichten, anstatt offene Entwicklungen darzustellen. Schließungstendenzen reichen indes bis in Form- und Gattungsfragen hinein. Festzustellen ist nicht nur die Dominanz einer Prosaliteratur, deren Produktion schon quantitativ das bisher Vorstellbare überbietet, sondern auch eine geringe Experimentierfreudigkeit im Feld der Prosa, die vielfach auf ›klassizistische‹ Formideale beschränkt wird14 und in der »das Vermeiden der stilistischen Extreme«15 entscheidende Wichtigkeit erlangt. Ältere Versuche, eine Erprobung und immer weitere Multiplizierung literarischer Möglichkeiten zu leisten, schlagen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihr Gegenteil um und münden in eine fortwährende Rücknahme, der ein Plural von Entscheidungsmöglichkeiten verdächtig ist.16
12
13 14 15 16
Wobei im Realismus durchaus bestimmte wiederkehrende Platzhalter existieren, die das unbeschreibbare Außen symbolisieren. Dazu gehören unter anderem überseeische Territorien, wie nicht zuletzt Nordamerika. Vgl. Fritz Martini: Auswanderer, Rückkehrer, Heimkehrer. Amerikaspiegelungen im Erzählwerk von Keller, Raabe und Fontane. In: Sigrid Bauschinger, Horst Denkler u. Wilfried Malsch (Hg.): Amerika in der deutschen Literatur. Neue Welt – Nordamerika – USA. Stuttgart 1975, S. 178–204. Koschorke, Horizont, S. 255. Vgl. Helmuth Widhammer: Realismus und klassizistische Tradition. Zur Theorie der Literatur in Deutschland 1848–1860. Tübingen 1972. Friedrich Sengle: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. 1. Stuttgart 1971, S. 279. Sehr früh und sehr deutlich ist die neue Perspektivik am Werk Adalbert Stifters ablesbar. Bei-
133
Die Zweideutigkeit der realistischen Raumrhetorik zeigt sich in ihrer metaphorischen Dimension in den programmatischen Schriften des Realismus, die Schließungs- wie korrigierende Öffnungsbewegungen erkennen lassen.17 Die Schließung der Literatur wird
17
spielhaft sind die einleitenden Sätze der Erzählung Brigitta (1844), die auf den ersten Blick das bisher Gesagte zu widerlegen scheint, weil sie in den weiten Steppen Ungarns spielt. »Zu diesen Bemerkungen«, beginnt der Ich-Erzähler seinen Bericht, »bin ich durch eine Begebenheit veranlaßt worden, die ich einmal in sehr jungen Jahren auf dem Gute eines alten Majors erlebte, da ich noch eine sehr große Wanderlust hatte, die mich bald hier bald dort ein Stück in die Welt hinein trieb, weil ich noch weiß Gott was zu erleben und zu erforschen verhoffte.« (Ebd., S. 412) Es ist kein Zufall, dass die Worte in der Retrospektive formuliert werden und dass sie die mit der Erforschung der Welt verbundene Wanderschaft letztlich disqualifizieren. Vor allem aber ist es kein Zufall, dass immer nur Stücke der Welt erwandert werden, dass es nur tastende, absichernd rückgebundene Ausflüge in die Welt sind, zu denen der Erzähler sich bekennt. Wenn in Stifters Text auch ungarische Weiten skizziert werden, dienen sie vor allem als Kontrastfolie, denn tatsächlich spielt die Erzählung an zwei begrenzten und sich von der Umgebung abhebenden Orten, nämlich dem Gut Maroshely und dem Schloss Uwar, das in einem eingefriedeten Park liegt, jenseits dessen Mauer Gefahr lauert. Im Folgenden werden Verbindungen zwischen den literarischen Texten des Realismus einerseits und den theoretischen Texten der realistischen Programmatik und der philosophischen Ästhetik andererseits hervorgehoben werden. Dies geschieht, obwohl die Realismusforschung zwischen den programmatischen und den meisten literarischen Texten seit geraumer Zeit eine tiefe Kluft vermutet. Gerade in der Verbindung von Theorie und Literatur zeigt sich die Nützlichkeit eines Ansatzes, der vom Konzept einer ›bürgerlichen Kultur‹ ausgeht und die literarischen ebenso wie die theoretischen Schriften des Realismus als Teil dieser Kultur wahrnimmt. Dies darf etwas näher ausgeführt werden. Die Trennung zwischen Programmatik und Literatur hat ihren forschungsgeschichtlichen Ursprung bekanntermaßen in Friedrich Sengles Biedermeierzeit, die eigentlich auf jene Programmäußerungen aufmerksam macht, die in Zeitschriften wie den Grenzboten und dem Deutschen Museum erscheinen. Der Vorschlag in ebd. 1, S. 257, diese Schriften zum Startpunkt einer 1848 oder 1850 einsetzenden Bewegung des ›Realismus‹ zu erklären, basierte interessanterweise auf der Annahme, ein homogenes Feld von Phänomenen zu beschreiben. Sengles Vorschlag wirkte dabei zum einen als Aufforderung, wenigstens den Versuch zu unternehmen, den Realismus des 19. Jahrhunderts als klar eingrenzbares Phänomen ernst zu nehmen und möglichst exakt zu beschreiben. Er wandte sich damit gegen eine Forschung, die die Bestimmung des Realismus durch die Ausmittlung einer mimetischen und poietischen Komponente der Texte leisten wollte und der sich realistische Literatur immer wieder in der Literatur des 19. Jahrhunderts, wenn nicht aller Literatur aufzulösen drohte, wie sich exemplarisch an den Beiträgen in Richard Brinkmann (Hg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. Darmstadt 1969, zeigen lässt. Zum anderen unterstellte Sengle eine grundsätzlich Gleichgerichtetheit von Programm und literarischer Produktion nach 1848. So produktiv Sengles Anregungen auch waren, so ersichtlich ist in der Rückschau, dass sie ihrerseits Probleme ungelöst gelassen bzw. sogar erst erzeugt haben. Das erste dieser Probleme ergibt sich rein empirisch beim Blick auf die Realismusforschung. Sengles Arbeit war historisches Startsignal einer intensiven Analyse der realistischen Programmatik, die in den 1970er Jahren erfolgte, danach freilich weitgehend zum Erliegen kam. Von Anfang an blieben die Erforschung der Programmatik und der literarischen Texte jedoch weitgehend getrennt. Zwar existiert mit Ulf Eisele: Der Dichter und sein Detektiv. Raabes »Stopfkuchen« und die Frage des Realismus. Tübingen 1979, mindestens ein ambitionierter Versuch, die eigenen Programmanalysen für die Textarbeit fruchtbar zu machen. Die Programmforschung griff dennoch auf die Literatur kaum zu. Relativ rasch wurde dabei der Verdacht formuliert, dass die Schwierigkeit der Übertragung von Erkenntnissen der Programm-
134
dabei in einer selbst unreflektiert bleibenden, nicht immer konsistenten Bildlichkeit entworfen wie gespiegelt, der Begriffe wie ›Kreis‹, ›Grenze‹ oder ›Stelle‹ von großer Wichtigkeit sind. Die von Julian Schmidt in den Grenzboten geforderte Aufgabe der »Breite« literarischer Darstellungen zugunsten der »Tiefe«18 oder die von Gustav Freytag gestellte Forderung, der Dichter müsse sich zunächst im eigenen Leben in einem Kreis »heimisch«19 machen, um diesen anschließend darzustellen, sind prägnante Formulierungen einer Poetik der Konzentration, die sich an einen begrenzten Raum bindet und in ihm verharrt.20 Etabliert wird eine vertikale Perspektive, die auf Studium und
18
19
20
forschung in die Arbeit an literarischen Texten möglicherweise nicht nur mit Limitierungen der Forschung, sondern in zahlreichen Fällen mit diesen Texten selbst zu tun haben könnte, die von der Programmatik her nicht zu interpretieren seien. Unabhängig von den Problemen der Programmforschung partizipierten die Überlegungen Sengles zugleich an einem in der Literaturgeschichtsschreibung grundsätzlichen methodischen Problem, nämlich der Substitution von Literatur durch Programmtexte und von Literaturgeschichte durch Programmgeschichte. Beide Problemfelder werden durch einen Ansatz, der vom Konzept einer bürgerlichen Kultur ausgeht, relativiert. Wo realistische Literatur als Teil einer solchen Kultur aufgefasst wird, an der auch Texte weiterer Textsorten partizipieren, ist damit zugleich Überschneidung und Nicht-Identität mit diesen Texten impliziert. Die Umwertung der Perspektive setzt dabei Kontinuitäten und parallele Bewegungen in ihr Recht, die der Literaturwissenschaft teilweise entgehen. Damit ist jedoch nicht gesagt, dass es keine Differenzen mehr gebe. Konkret heißt dies, dass im Folgenden davon ausgegangen wird, dass Programmtexte und literarische Arbeiten des Realismus durchaus wechselseitiges Erklärungspotential besitzen. Sie stehen als Teil einer Kultur zur Diskussion, was bedeutet, dass sie durchaus Ähnlichkeiten und Analogien aufweisen. Gemeint ist jedoch andererseits nicht, dass sie identisch wären oder in jeder Hinsicht in eindeutigen wechselseitigen Bedingungszusammenhängen stünden. Vgl. für die Grenzziehung zwischen Literatur und Programmatik die ›Einleitung‹ in Widhammer, Realismus; ders., Literaturtheorie, S. 5f.; Roy C. Cowen: Der poetische Realismus. Kommentar zu einer Epoche. München 1985, S. 118–131. Vgl. für einige neuere Arbeiten, die sich mit realistischen Programmatikern und ihren Publikationsorganen befassen, und zwar bezeichnenderweise ohne dass man sie eigentlich der Programmforschung zurechnen könnte, Michael Thormann: Der programmatische Realismus der Grenzboten im Kontext von liberaler Politik, Philosophie und Geschichtsschreibung. In: IASL 18,1 (1993), S. 37–68; ders.: Realismus als Intermezzo. Bemerkungen zum Ende eines Literatur- und Kunstprogramms. In: Weimarer Beiträge 42 (1996), S. 561–587; Ingo Stöckmann: Julian Schmidt. Für eine Rhetorik der Vernichtung. In: Karl Riha (Hg.): Einfach Schmidt. Interdisziplinäres zu einem populären Namen. Frankfurt/M. u. a. 1998, S. 129–136. Vgl. zur Geschichte der Realismusforschung auch den knappen, aber aufschlussreichen Forschungsbericht in Nathali Jückstock-Kießling: Ich-Erzählen. Anmerkungen zu Wilhelm Raabes Realismus. Göttingen 2004, S. 91–108, der in wesentlichen Aspekten mit dem hier Gesagten übereinstimmt. Julian Schmidt: Die Reaction in der deutschen Poesie. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 10/I (1851), S. 17–25, hier: S. 18. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 2: Manifeste und Dokumente. Stuttgart 1975, S. 84. [Gustav Freytag]: Literatur: Deutsche Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 12/I (1853), S. 77–80 u. 157–160, hier: S. 78. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 72. So schreibt Schmidt: »Diese Sammlung, die im Gegensatz zu der Zerstreutheit der vorigen Jahre deutlich genug hervortritt, war nothwendig, wenn die Kunst einen Inhalt gewinnen sollte. Denn
135
Darstellung eines Bereiches drängt und gleichzeitig ›unter‹ bzw. ›in‹ die Oberfläche des Wirklichen zu dringen sucht, um einer chaotischen Empirie die wesenhafte und ›wahre‹ Struktur der Wirklichkeit zu entbergen und sie darzustellen. Perhorresziertes Gegenbild ist eine Literatur, die in die Horizontale strebt und die sich in unkontrollierbaren Weiten aufzulösen droht, während sie auf einer Oberfläche verharrt, deren Durchstoßung ihr nicht gelingt und von ihr nicht einmal versucht wird. In jedem Fall steht sie im Signum des Verlustes ästhetischer Form wie eines substantiellen Inhalts. »Wenn die Kunst ohne Inhalt und ohne sittliches Princip in der Irre umherwankte, so war es eine unabweisbare Folge, daß sie auch keinen entsprechenden Ausdruck fand. Sie war formlos«,21 schreibt Schmidt, dem die Kunst in bemerkenswert bürgerlicher Metaphorik zu einem seines Körpers nicht mehr mächtigen Vagabunden wird. An anderer Stelle entwirft er nicht weniger anschaulich das Bild einer Literatur, die nach unzulässiger Überschreitung der »Grenze« des »Gebiet[s]«22 des Schönen im fremden Territorium stecken bleibt und nur durch sofortige Um- und Heimkehr Befreiung zu neuer Produktivität erreichen kann. Der Angst, sich in »falsche Unendlichkeit«23 zu verlieren, wird mit Forderungen wie jener begegnet, »eine Rückkehr zum Endlichen, Bestimmten, Positiven«24 zu vollziehen. Die abstrakt scheinende Metaphorik aber lässt sich durchaus lebensweltlich konkretisieren, und zwar unter anderem in einer Polemik gegen eine Abkehr von deutschen Territorien und der deutschen Gegenwart. Die deutsche Literatur, notiert Schmidt, habe sich zu Unrecht darauf konzentriert, »das Ideal [...] in Indien, oder im Mittelalter, oder in der spanischen Inquisitionszeit«25 zu suchen, und sich zu sehr mit »griechischen, christlichen, nordischen, indischen Heiligenbildern«26 befasst. Sie sei dadurch der eigenen Heimat und Gegenwart entfremdet worden, zu denen zurückzukehren geboten sei. Den literarischen Aufbruch und die kommende Literatur in einer Terminologie der Selbstbeschränkung, Umkehr und Rückkehr zu fassen, gibt freilich – und bezeichnenderweise – ein verkürztes Bild der realistischen Programmatik. Von Anfang an kennt sie Aussagen, die im Gegenteil darauf drängen, die eigene Perspektive weit zu spannen. Gefordert wird daher auch, dass der Dichter über das Leben »in seiner ganzen Fülle disponiren können«27 müsse. Die entsprechenden Bestrebungen manifestieren sich unter anderem in der Auseinandersetzung mit dem als vorbildlich wahrgenommenen engli-
21 22 23 24 25 26 27
an Gegenständen hat es nie gefehlt, es kam nur darauf an, daß der Dichter sich auf einen bestimmten concentrirte, und ihm Liebe genug zu Theil werden ließ, um ihn eines ernsthaften Studiums zu würdigen.« (Die Märzpoeten. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 9/I (1850), S. 5–13, hier: S. 10. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 81) Schmidt, Märzpoeten, S. 9. Auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 80. Schmidt, Reaction, S. 25. Auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 86f. Schmidt, Reaction, S. 21. Auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 85. Schmidt, Reaction, S. 19. Auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 84. Julian Schmidt: Neue Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 19/IV (1860), S. 481–492, hier: S. 483. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 97. Schmidt, Reaction, S. 21. Auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 85f. Julian Schmidt: Der neueste englische Roman und das Princip des Realismus. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 15/IV (1856), S. 466–474, hier: S. 468. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 91.
136
schen Roman, der gerade deshalb Anerkennung findet, weil er die ›Wirklichkeit‹ in ihrer vollen Breite erfasse. Über Walter Scott notiert Schmidt in seiner Literaturgeschichte, hier finde »jeder Stand seine Stelle im Reich der Poesie: der Kaufmann [...], der Pächter, der Geistliche, der Advocat [...] nicht weniger als der Edelmann und der Zigeuner.«28 Kritisch betrachtet werden Arbeiten, die eine »Beschränkung auf einen zu engen Kreis«29 leisten, und zwar unter anderem deshalb, weil ihnen jene Repräsentativität abgeht, die die realistische Programmatik der Literatur abverlangt. Dies gilt insbesondere für die Gattung der Dorfgeschichte, die von Berthold Auerbach, Jeremias Gotthelf und zahlreichen weiteren Autoren kultiviert wird. Zwar lobt Schmidt schon 1847 entsprechende Arbeiten wegen ihrer Etablierung »glückselige[r] Inseln« des »Realismus«, auf denen »der von den Wellen herumgetriebene, seekranke Schiffer auf das feste Land«30 zurückkommen könne. Dennoch bleibt die Skepsis gegenüber den »Stilleben entlegener Hinterwälder«31 bestehen. Die Dorfgeschichten, erklärt Freytag, präsentierten »Stoffe [...] aus einer kleinen abgeschlossenen Welt, welche von dem Strom unseres Lebens und unserer Bildung entfernt liegt [...].«32 Wie schwierig die Vermittlung einer Poetik der Konzentration mit dem Streben nach Repräsentativität ist, zeigt sich indes nicht allein an den Dorfgeschichten. So erweist sich in der Auseinandersetzung mit Adalbert Stifter die Doppeldeutigkeit der Schmidtschen Metaphorik, wenn Stifter ausgerechnet deswegen verhöhnt wird, weil seine Figuren sich vom »wirklichen Leben« isolierten und auf »Robinsoninsel[n]«33 Zuflucht suchten.
28
29 30
31 32
33
Zit. Hartmut Steinecke: Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus. Bd. 1. Stuttgart 1975, S. 206. Schmidt, Neue Romane, S. 485. Dieses Zitat auch in Theorie des bürgerlichen Realismus, S. 110. Julian Schmidt: Neue Schriften aus der schönen Literatur. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 6/III (1847), S. 334–341, hier: S. 337. Dieses Zitat auch bei: Alex Köster: Julian Schmidt als literarischer Kritiker. Ein Beitrag zur Entwicklung des Realismus im 19. Jahrhundert und zur Geschichte der Kritik. Bochum 1933, S. 68. Schmidt, Schriften, S. 337, erläutert weiter: »Man fühlte [in den entsprechenden Texten] doch wieder einmal Boden unter den Füßen, man sah zwar kleine aber bestimmte Figuren, und man fühlte den Kopf freier, der durch den zuerst erhabenen, aber endlich langweiligen Anblick des weiten Meeres und des grenzenlosen Horizonts wüst und abgespannt geworden war.« Zit. Köster, Schmidt, S. 75. [Gustav Freytag]: Die Dichter des Details und Leopold Kompert. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 8/III (1849), S. 181–186, hier: S. 183. Dieses Zitat auch bei Kinder, Poesie, S. 158. Es sei »merkwürdig«, so Freytag noch 1853, »mit welcher Beharrlichkeit sich eine andere Abtheilung unsrer Romanschriftsteller fern von der uns umgebenden Welt in dem kleinen und monotonen Gebiet der idyllischen Dorfgeschichten umhertreibt. […] Ueber die relative Berechtigung von Dorfgeschichten ist schon früher die Rede gewesen. […] Wohl ist der Stand des Landmanns der große Quell, woraus sich fortdauernd neue Familienkraft erhebt, welche in alle Rinnen des Volkslebens hineinfließt und überall neues Wachsthum hervorbringt. Aber es ist sehr bedenklich, das beschränkte Leben dieses Standes […] dem modernen Leben als ein ganzes von schöner Einfachheit, ein Ideal von Kraft gegenüber zu stellen.« (Literatur, S. 79) Zit. Kinder, Poesie, S. 161 (m. H.).
137
Wie problematisch der Versuch ist, die korrekte Auswahl des Dargestellten zu leisten, zeigt der Fall Freytags selbst. Stimmt er zu Beginn der 1850er Jahre noch mit Schmidt in der Annahme überein, deutsche Romane nach englischem Vorbild seien in Ermangelung einer darstellungswürdigen deutschen Realität nicht schreibbar, revidiert er sein Urteil – durchaus eigennützig – während der Arbeit am Roman Soll und Haben.34 Der Dichter, so Freytag 1853, müsse aus der »Wirklichkeit« lediglich »tüchtige[] Charaktere unter unsren Landwirthen, Kaufleuten, Fabrikanten u. s. w.«35 auswählen. Was Freytag für sich selbst vollzieht, wird indes nicht von jeder Stimme der realistischen Programmatik mitvollzogen. Tatsächlich sieht sich auch Freytags Roman bald mit Vorwürfen konfrontiert, die jenen gegen die Dorfgeschichte nahekommen. So schreibt Robert Prutz, Freytag habe »die weltbewegende Idee des Handels [...] in die enge Umgebung eines Gewürzladens« gebannt und das »Verengern einer weltgeschichtlichen Perspective«36 geleistet. Wie die Dorfgeschichte droht Freytags Werk an der Aufgabe zu scheitern, »das gesammte Volksleben mit allen seinen Ständen und Klassen gleichmäßig [zu] umfassen [...].«37 Die Spannung zwischen der Fixierung begrenzter Bezirke und einer Poetik der Konzentration einerseits und dem Versuch einer Ausdehnung der Perspektive andererseits ist keine Spannung, die rein pragmatisch begründet wäre oder lediglich geschmacklichen Differenzen entspränge. Vielmehr zeigt sich in ihr eine grundlegende epistemologische Schwierigkeit der realistischen Programmatik, die am von Prutz herausgegebenen Deutschen Museum nachgezeichnet worden ist.38 Die widerstrebigen Bewegungen, die sich an den realistischen Programmschriften ablesen lassen und die auf Konzentration wie Expansion zielen, entspringen unterschiedlichen Impulsen. Dabei zeigt sich, dass das Streben nach Verengung und Konzentration der deutschen realistischen Programmatik von Anfang an zentraler ist als die Forderung nach einer möglichst weiten Perspektive. Im Zentrum realistischer Theoriebildung steht insbesondere der Glaube an eine Objektivität, der ›wahre‹, d. h.: Erkenntnis gewährende Literatur im Anschluss an Hegel nur möglich scheint, wo diese Literatur eine Totalität fassbar macht. Der grundsätzliche Anspruch der realistischen Programmatik besteht darin, einen ausgewählten ›Kreis‹ zu zeigen, der als ein Ganzes die vernünftige und schöne Struktur der Welt in ihrer Gesamt-
34 35 36
37
38
Vgl. Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 213. Freytag, Literatur, S. 78. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 71. Robert Prutz: Die deutsche Literatur der Gegenwart. 1848 bis 1858. 2. Bd. Leipzig 1859, S. 108. Prutz führt aus: »Die Poesie des Handels […] studirt man nicht in einem Hause T. O. Schröder [!], wo man sich langweilt und langweilen muß, die studirt man überhaupt nicht im Binnenlande, sondern allein in der belebenden Nähe des Meeres, […] wo selbst dem Gewürzkrämer […] sich unwillkürlich das Bild ferner Länder und entlegener Himmelsstriche vor die Seele drängt.« (Ebd.) Prutz, Literatur 2, S. 245. Mit leicht anderem Akzent und nicht im Kontext einer Programmschrift schreibt auch – und ausgerechnet – Berthold Auerbach mit Blick auf das Gegenbild England: »Was hat Freytag, und was habe ich gemacht? Doch nur provinziales Leben.« (Zit. H. R. Klieneberger: The Novel in England and Germany. A Comparative Study. London 1981, S. 110.) Vgl. für das Folgende Eisele, Realismus, bes. S. 104–116. Vgl. auf weniger abstraktem Niveau auch Hartmut Steinecke: Romanpoetik von Goethe bis Thomas Mann. Entwicklungen und Probleme der »demokratischen Kunstform« in Deutschland. München 1987, S. 154–156.
138
heit repräsentiert. Es kann nicht erstaunen, dass die Umsetzung dieser Vorstellung den Programmatikern zum Problem wird. Die Unfähigkeit der realistischen Texte, die Welt ›als Ganzes‹ harmonisierend darzubieten und die Gesellschaft in ihren verschiedenen Bereichen als Eines zu erfassen, führt zu Formulierungen, die als schriftstellerisches Verfahren nur noch die Addition von ›Kreisen‹ gegenwärtigen Lebens empfehlen. »Die Welt ist nicht in einer Nußschale, also als ›expressive Totalität‹ darstellbar, sondern nur in einer Reihe von Ganzheiten, von Totalitäten.«39 Die Auseinandersetzung um die Dorfgeschichte und ihre zu beschränkte Optik ist daher Symptom eines letztlich ungelöst bleibenden Grundproblems realistischer Programmbildung. Was ›literaturphilosophisch‹ erstrebenswert ist, erweist sich als ›empirisch‹ nicht einlösbar. Musterhaft leistet die Dorfgeschichte zwar, was die realistische Programmatik der Literatur abverlangt, nämlich die Etablierung eines abgeschlossenen, übersichtlichen Ganzen, das die Kohärenz und sinnvolle Struktur der Welt erweisen soll. Dennoch steht das von ihr etablierte Ganze in zu großer Diskrepanz zu jener Welt, die auch die realistische Programmatik als im emphatischen Sinne ›gegenwärtig‹ anerkennt, um als neue Literatur akzeptiert zu werden.40 Die philosophische Ästhetik Was zumal in den Grenzboten im Ton des Aufbruchs für eine entstehende Literatur ausbuchstabiert wird – nämlich die Aufforderung zu einer Selbstlimitierung, die die künstlerische Produktion neu beleben soll –, existiert grundsätzlich gleichsinnig und doch invertiert in der voluminösen und bis zum Ersten Weltkrieg speziell in schulischen Zusammenhängen einflussreichen41 Ästhetik Friedrich Theodor Vischers. Sie ist als »elaborierte[] Fassung«42 realistischer Literaturprogrammatik ausgezeichnet worden. Zwar unterscheidet sie sich aufgrund ihres medialen Kontextes und ihres philosophischen Anspruchs43 von der realistischen Programmatik im engeren Sinne. Dennoch ist dem Urteil insofern zuzustimmen, als Vischer in vielen Punkten derselben ›doxa‹ wie diese Programmatik verpflichtet ist, was bedeutet, dass er denselben vordiskursiven Grundan-
39 40
41 42 43
Eisele, Realismus, S. 115. In welch hohem Maße das realistische Literaturprogramm Schwierigkeiten hat, sich auf die eigentlich anvisierte Gegenwart literarisch einzulassen, zeigt sich umgekehrt in den Debatten um den von Gutzkow theoretisch entworfenen ›Roman des Nebeneinander‹, der speziell von Julian Schmidt scharf attackiert wird. Tatsächlich entstehen in den 1860er und 70er Jahren Texte, die sich in Gutzkows Sinne der Weltreduktion verweigern und »unvermittelt sich gegenüberstehende[] und konkurrierende[] ideologische[] Positionen und soziale[] Gruppen und Schichten als Parteien und Klassen« darzustellen suchen (Gustav Frank: Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1998, S. 371. Vgl. ebd., S. 369–371.) Vgl. Willi Oelmüller: Friedrich Theodor Vischer und das Problem der nach-Hegelschen Ästhetik. Stuttgart 1959, S. 107 (Anm. 9). Uwe Hebekus: Klios Medien. Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane. Tübingen 2003, S. 167. Vgl. zu diesem Problem nur die allgemeinen Hinweise bei Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1: Von Kant bis Hegel. Opladen 1993, S. 15–21.
139
nahmen wie die Programmatik folgt.44 Aufschlussreich sind auch bei Vischer die Überlegungen zur Gattung des Romans, die zugleich auf die Vorlesungen über die Ästhetik Georg Wilhelm Friedrich Hegels aus den 1820er Jahren wie auf einen teilweise älteren romanpoetologischen Diskurs verweisen.45 Wird in der realistischen Programmatik eine bewusste Selbstbeschränkung der Literatur eingeklagt, die ihr Korrektiv dort findet, wo der Kontakt zur ›Welt der Gegenwart‹ verloren geht, erscheint bei Vischer ein klaustrophobisches Szenario, dem zufolge Stoffe, die für die dichterische Darstellung geeignet sind, nur noch an wenigen Stellen existieren, die verteidigt werden müssen und deren Ausweitung doch untersagt wird. Einer in der realistischen Programmatik entworfenen Kontraktionsbewegung, die zu große Enge vermeiden muss, begegnet in Vischers Ausführungen die Erhaltung von Bewegungsräumen, die jedoch nicht oder kaum nach außen zu erweitern sind. Entworfen wird die Vorstellung eines Zustands prekärer Stabilisierung, der immer bedroht scheint und in dessen defensive Pflege alle Energie eingehen soll. Vischers oft kommentierte46 Überlegungen zum Roman sind wesentlich ein Nachdenken über die Frage, was eine Gattung, die untrennbar mit der modernen Welt verknüpft ist, darstellen könne. Vischer geht dabei im Anschluss an Hegel von einer ästhetischen Depotenzierung dieser Welt aus, durch die die Literatur unter Druck gesetzt wird, weil die Zahl künstlerisch verwertbarer Stoffe stetig abnimmt. Es sind tatsächlich nur drei Orte, an denen Vischer in einem ersten Anlauf das Potential für literarische Darstellungen erkennt. Genannt wird die Möglichkeit des Rückgangs in der Geschichte zu vormodernen Zeiten, wobei ein solcher Rückgang freilich durch das Wissen um den Fortgang der Geschichte belastet sei.47 Auch erwähnt Vischer die Möglichkeit, in der Gegenwart ›grüne Stellen‹ aufzusuchen, die – anders als der Begriff vermuten lassen könnte – für Vischer nicht Stellen handlungsarmer Idylle sein müssen, sondern auch Revolutionszustände oder das Leben marginalisierter sozialer Gruppen wie »herumziehende[r] Künstler, Zigeuner,
44 45
46
47
Vgl. Gerhard Plumpe: Der tote Blick. Zum Diskurs der Photographie in der Zeit des Realismus. München 1990, bes. S. 16; Hebekus, Klio, S. 167ff. Vgl. für eine Sammlung entsprechender Quellen: Romantheorie. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Hg. Hartmut Steinecke u. Fritz Wahrenburg. Stuttgart 1999; Romantheorie. Dokumentation ihrer Geschichte in Deutschland 1620–1880. Hg. Eberhard Lämmert u. a. Köln u. Berlin 1971. Vgl. für Quellensammlungen speziell zu den Diskussionen des 19. Jahrhunderts: Hartmut Steinecke: Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus. Bd. 2: Quellen. Stuttgart 1976; Romanpoetik in Deutschland. Von Hegel bis Fontane. Hg. Hartmut Steinecke. Tübingen 1984. Vgl. Gerhard Plumpe: Roman. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 529–689, hier: S. 533–536; Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 226–231; Fritz Martini: Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 3. Aufl. Stuttgart 1974, S. 392–395. Vgl. zu Vischers Ästhetik allgemein vor allem die Arbeit von Oelmüller, Vischer, aber etwa auch Ewald Volhard: Zwischen Hegel und Nietzsche. Der Ästhetiker Friedrich Theodor Vischer. Frankfurt/M. 1932; Wendelin Göbel: Friedrich Theodor Vischer. Grundzüge seiner Metaphysik und Ästhetik. Würzburg 1983. Vgl. Friedrich Theodor Vischer: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2. Stuttgart 1857, S. 1305 (§ 879).
140
Räuber u. dergl.«48 zeigen können. Drittens schließlich geht es allgemein um »die Reservirung gewisser offener Stellen, wo ein Ahnungsvolles, Ungewöhnliches durchbricht und der harten Breite des Wirklichen das Gegengewicht hält.«49 Die Suche nach literaturfähigen Lichtungen in einer modernen Welt ist indes nur die eine Hälfte von Vischers ästhetischem Projekt. Denn sosehr er den Verlust von thematischen Spielräumen des Romans resignativ-elegisch zur Kenntnis zu nehmen und sich lediglich dem Druck des Faktischen zu beugen scheint, so sehr entwickelt er rhetorische Energien, wenn es darum geht, die Begrenzungen der Literatur und speziell des Romans zu erhalten. Keinesfalls dürfe der Roman, erläutert er, eine »kindische[] Häufung des Unwahrscheinlichen«50 darbieten. Zumal in der Auseinandersetzung mit dem »Romanhaften«, »wo in jedem Momente der Zufall Unterbrechungen des gewöhnlichen Gangs der Dinge bereit hält«,51 verfällt Vischer der historisch überlieferten Topik einer radikalen Romankritik,52 die im gesamten 19. Jahrhundert virulent bleibt53 und misslungene Texte dem »Tribunal der Pädagogik«54 unterstellen will. Der Versuch, die Welt poetisch zu ›erobern‹, lautet daher Vischers Botschaft, soll nicht unternommen werden. Zwar hält die Literatur poetische ›Lichtungen‹ inmitten einer zunehmend unpoetischen Realität besetzt und zwar müssen diese Lichtungen verteidigt werden. Dennoch ist jeder Versuch zu unterlassen, sie zu erweitern. Neben der referierten Klassifikation von Orten, an denen die Poesie sich auch in der modernen Welt erhält, entwirft Vischer in einem zweiten Anlauf eine zusätzliche Lösung des Problems literarischer Stoffe unter modernen Bedingungen. Dabei zeigt sich Vischers Sympathie für Prozesse der Schließung und Verengung in noch klarerer Weise. Der Roman wird darauf verpflichtet, »die poetische Lebendigkeit da [zu suchen], wohin sie sich bei wachsender Vertrocknung des öffentlichen [!] geflüchtet hat: im engeren Kreise, der Familie, dem Privatleben, in der Individualität, im Innern [...].«55 Insbesondere erscheinen »die Geheimnisse des Seelenlebens [als...] die Stelle, wohin das Ideale sich geflüchtet hat, nachdem das Reale prosaisch geworden ist.«56 Hervor tritt eine
48 49
50 51 52 53
54 55 56
Vischer, Ästhetik, 3,2, S. 1305 (§ 879). Vischer, Ästhetik, 3,2, S. 1305 (§ 879). Diese dritte Spielart des ›Poetischen‹ wird – bei Steinecke, Romanpoetik 1987, S. 133, oder Horst Thomé: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848– 1914). Tübingen 1993, S. 101 – gelegentlich der Theorie der ›grünen Stellen‹ subsumiert. Sie ist bei Vischer indes von dieser kategorial geschieden. Kinder, Poesie, S. 99 (Anm. 161) hat, um den klassifikatorischen Schwierigkeiten auszuweichen, vorgeschlagen, nur noch allgemein von ›Stellen‹ zu sprechen. Einen sehr klaren Überblick über Vischers Kategorisierungsbemühungen vermittelt die Übersicht bei Plumpe, Roman, S. 534–536. Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1312 (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1306 (§ 879). Vgl. Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 14–18. Vgl. so etwa die umfangreichen romankritischen Ausführungen bei Gerhard Gietmann u. Johannes Sörensen: Kunstlehre in fünf Teilen. 2. Teil: Poetik und Mimik. Freiburg/Br. 1900, bes. S. 250–256. Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1306 (§ 879). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1306 (§ 879). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1308 (§ 880).
141
Rhetorik der Selbstbeschränkung, die bereit ist, ›die Welt‹ gänzlich aufzugeben bzw. sie nur als Widerstand zu nutzen, an dem der Einzelne sich abarbeiten kann. »Die Kämpfe des Geistes, des Gewissens, die tiefen Krisen der Ueberzeugung, der Weltanschauung, [...] vereinigt mit den Kämpfen des Gefühlslebens: dieß sind die Conflicte, dieß die Schlachten des Romans.«57 Nur innerliche Vorgänge, legt die Theorie nahe, sind eigentlich ›poetisch‹. Sie sollen auf eine erstarrte Außenwelt abstrahlen und sie in eine poetische Beleuchtung setzen. Vischer steht mit seinen Ausführungen nun keineswegs allein. So beschreibt auch Moriz Carriere in einer umfangreichen Ästhetik das Verfahren des Romans, »für seine Helden die Oase einer naturwüchsigen Freiheit und individuellen Selbständigkeit innerhalb der Civilisation [darzustellen], wie sie im Räuber-, Vagabunden- und Künstlerleben erscheint [...].«58 Diese ›Oase‹ soll auch hier nicht übermäßig erweitert werden, da der Roman ansonsten »zur bloßen Unterhaltungsliteratur herab[sinkt.]«59 Auch Carriere empfiehlt zudem, »gegenüber der Prosa der Verhältnisse die Poesie des Seelenlebens in der Geschichte des Herzens durch die Liebe, in den Kämpfen des Geistes und den Wundern des Gemüthes«60 darzustellen. Vischers Ästhetik verfährt in ihrer Auseinandersetzung mit dem Roman jedoch nicht nur besonders ausführlich und sie hat für spätere Texte nicht nur eine wegweisende Bedeutung. Sie ist zudem besonders aussagekräftig, weil sie ihre Präferenzen nicht nur explizit formuliert, sondern diese Präferenzen auch in den Brüchen der eigenen Argumentation offenbart. Für Vischer ist der Roman wesentlich ›Individualroman‹,61 womit ein im 18. Jahrhundert stabilisiertes Romanverständnis fortgeschrieben wird, das im gesamten 19. Jahrhundert die Ästhetiken beherrscht.62 Der »Grundconflict« des Romans, lautet die entsprechende Bestimmung, »ist immer der des erfahrungslosen Herzens, das mit seinen Idealen in die Welt tritt, des Jünglings, der die unerbittliche Natur der Wirklichkeit [...] durchkosten muß, um Mann zu werden.«63 Zum paradigmatischen Bezugspunkt von Vischers Romanpoetik werden dabei implizit wie explizit Wilhelm Meisters Lehrjahre.64 Dass dieser Roman im Hintergrund von Vischers
57 58 59 60 61 62
63
64
Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1308 (§ 880). Moriz Carriere: Ästhetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. 2. Bd.: Die bildende Kunst. Die Musik. Die Poesie. Leipzig 1859, S. 547. Carriere, Ästhetik 2, S. 547. Carriere, Ästhetik 2, S. 547. Vgl. hierzu Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 26–31; Steinecke, Romanpoetik 1987, S. 53–75. »[D]em Epos sind viele Helden, dem Roman ein einziger Held das Natürlichste. Der Kreis des Weltbildes hat sich zu dem des Lebensbildes verengt«, wissen Gietmann u. Sörensen, Kunstlehre 2, S. 240. Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1308f. (§ 880). Im Roman stehe »eine[] Sammlung rechtlicher Institutionen und feststehender Ordnungen [… dem] jugendliche[n] Gemüth mit seinen Träumen und Hoffnungen gegenüber[], sodaß beide erst zusammenkommen und sich versöhnen sollen«, schreibt Carriere, Ästhetik 2, S. 545. Der Roman zeige die »allmählige Erziehung bildsamer Gemüther durch die sich kreuzenden Einflüsse einer vielfach verwickelten Lebenslage«, notiert (Rudolph) Hermann Lotze: Grundzüge der Ästhetik. Dictate aus den Vorlesungen. Leipzig 1884, S. 67 (§ 73). Vgl. zur Rezeption Wilhelm Meisters im 19. Jahrhundert den Überblick bei Steinecke, Romanpoetik 1987, S. 53–75.
142
allgemeinen Gattungsbestimmungen steht, bedeutet jedoch keineswegs, dass Vischer ihn unkritisch betrachten würde.65 Allerdings wird Goethes Werk in einer längeren Passage überschwänglich gelobt. Es erscheint als Reaktion auf den ›unwahren‹ aristokratischen Roman »des Unwahrscheinlichen«, von dem es sich vor allem durch die Tilgung des »Stoffartige[n]«66 unterscheide. Dennoch ist der Text für Vischer problematisch, insofern er selbst in der Nähe des aristokratischen Romans verbleibt und damit ein »System idealen Selbstgenusses«67 vorzuführen droht. Wichtig und frappierend ist insbesondere aber, dass Vischer im Fortgang seiner Argumentation nicht jenen Roman, dem seine vorgeblich überzeitlichen Gattungsbestimmungen abgelauscht sind, zur »normale[n] Spezies« des Romans erklärt, sondern eine Form, die er als »bürgerliche[n] Roman«68 bezeichnet. Kennzeichen dieses Romans ist die Thematisierung der »mittlere[n] Schicht der Gesellschaft [...].«69 Bemerkenswert ist vor allem, was diesem Roman vorgeblich zentral sein soll. Für den bürgerlichen Roman gilt, was für die Lehrjahre gerade nicht gilt. »Der Heerd der Familie ist der wahre Mittelpunct des Weltbildes im Roman und er gewinnt seine Bedeutung erst, wo Gemüther sich um ihn vereinigen, welche die harte Wahrheit des Lebens mit zarteren Saiten einer erweiterten geistigen Welt wiedertönen.«70 Was Vischer sich auszutreiben bemüht, ist das ziellose Wandern der Individualität und die Bewegungsfreude, die die Lehrjahre, allgemein aber die Romane noch des frühen 19. Jahrhunderts auszeichnet. Er will die Romanwelt verkleinern, zusammenziehen und in einer engen Sphäre verdichten, die allenfalls ›geistig‹ ins Weite weist. Mag er die Bedeutung der Lehrjahre in seiner Gattungsbestimmung zunächst in den Mittelpunkt rücken, wird das, was die Lehrjahre in der Romantradition eigentlich auszeichnet, nämlich ihr nachgerade außersozialer, nicht zuletzt um die Emanzipation von der Familie bemühter Status, negiert. Dass Wilhelm Meister schlussendlich in eine soziale Ordnung reintegriert wird, reicht Vischer nicht. Was er als ›normal‹ erachtet, sind Texte, in denen diese Ordnung nach Möglichkeit nie verlassen wird. Die von Vischer selbst bemerkte »weite[] Welt«71 des Goetheschen Romans ist nicht seine Welt. Was sich bei Vischer nur andeutet, fasst Julian Schmidt in durchaus deutlicherer Form. Wilhelm Meisters Loslösung von der Familie und sein eigenmächtiger Aufbruch
65
66 67 68 69 70 71
»Es darf [...] bezweifelt werden«, notiert prägnant Thomé, Ich, S. 99, »ob die romanpoetologischen Erörterungen, zumindest bei Vischer, auf die Strukturprobleme des Bildungsromans reduziert werden können. Möglicherweise sind sie nicht deshalb um diese Gattung gruppiert, weil sie die besten Demonstrationsobjekte bietet, sondern weil es zum Gestus der philosophischen Ästhetik [...] gehört, Texte begrifflich einzuholen, die den Status der Klassizität haben. Im Falle Vischers müssen auf der Höhe der akademischen Lehrkanzel eben primär die Lehrjahre verhandelt werden. Das Ganze des theoretischen Entwurfs kann so klassizistischer sein als die Argumente im Detail.« Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1312 (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1312 (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1313 (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1313f. (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1314 (§ 881). Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1312 (§ 881).
143
in die Welt sei »ein Herausstreben des bürgerlichen Lebens aus seiner Sphäre, das allen Halt unserer Gesellschaft zu zerstören droht.«72 Die völlige Lösung von dem Kreise, zu dem er gehört, von den Pflichten, die ihm um so ernster erscheinen müssen, da er nach dem Tode seines Vaters das Haupt der Familie ist, das alles wird uns zwar durch den Firniß der bunten Abenteuer versteckt, aber umsomehr verletzt es uns, sobald wir näher nachdenken.73
Die Literatur Der Kritik, die Vischer und Schmidt an den Lehrjahren üben, entsprechen Entscheidungen der Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie bemüht sich, die goethezeitlichen Erzählungen einer schweifenden Individualität durch Erzählmodelle zu ersetzen, die die Welt begrenzen und verschließen und die die Feier der Potentialität, die goethezeitliche Texte wesentlich leisten, beenden. Dabei werden Erzählmuster, die die deutsche Literatur zwischen ca. 1770 und 1830 beherrschen, nur teilweise schlicht ersetzt. In vielen Fällen werden sie auf den ersten Blick fortgeführt, jedoch sukzessive entwertet und neu codiert. An dieser Entwicklung hat die Kinderliebe wesentlichen Anteil. Sie gehört zu jenen Erzählungen, an denen sich nachgerade anti-goethezeitliche Muster ausbilden und durch die goethezeitliche Präferenzen in ihr Gegenteil verkehrt werden. Wie in einem Brennglas bündeln sich daher in Texten der Kinderliebe Bedürfnisse realistischer Literatur, die an anderen Stellen auch, aber unauffälliger und in weniger radikaler Form anzutreffen sind. Will man die Verschiebungen, die sich innerhalb weniger Jahrzehnte ergeben, in knapper Form darstellen, lohnt es, zunächst jene Erzählmuster zu beschreiben, die in der deutschen (Prosa-)Literatur zwischen ca. 1770 und 1830 dominieren. Der Versuch solcher Beschreibung ist freilich mit Schwierigkeiten belastet, und zwar nicht nur, weil ein Zeitraum von rund sechs Jahrzehnten zu umspannen ist, sondern auch, weil die in Frage stehende Literatur außerordentlich vielschichtig und heterogen anmutet. Möglich sind daher nur grobe Näherungen, die auf einem Abstraktionsgrad verharren, der Einwände provozieren kann. Allerdings liegen durchaus Studien vor, die die Skizzierung eines dominanten Modells der deutschen (Prosa-)Literatur zwischen ca. 1770 und 1830 nicht völlig aussichtslos erscheinen lassen. So hat Michael Titzmann auf der Basis eines Korpus von etwa fünfhundert goethezeitlichen Texten einen der Goethezeit zentralen Texttyp der ›Initiationsgeschichte‹ identifiziert, der eine Vielzahl von Prosaformen – zu denen nicht zuletzt der Bildungsroman gehört – umfasst.74 Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre
72
73 74
[Julian Schmidt]: Wilhelm Meister im Verhältniß zu unsrer Zeit. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 14/II (1855), S. 441–455, hier: S. 449. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 74. Schmidt, Wilhelm, S. 449. Dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 74. Vgl. für das Folgende Michael Titzmann: Bemerkungen zu Wissen und Sprache in der Goethezeit (1770–1830). Mit dem Beispiel der optischen Kodierung von Erkenntnisprozessen. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen. Fall-
144
(1795/96), Ludwig Tiecks Franz Sternbalds Wanderungen (1798), Novalis’ Heinrich von Ofterdingen (1802), Joseph von Eichendorffs Ahnung und Gegenwart (1815) oder E. T. A. Hoffmanns Elixiere des Teufels (1815/16) sind dabei nur besonders prominente Beispiele für eine Form der Prosaliteratur, die durch einheitliche Merkmale konstituiert wird und noch im frühen 19. Jahrhundert die literarische Produktion dominiert, was nicht verdeckt, dass sie zunehmend als problematisch erscheint. Zu den Merkmalen der Initiationsgeschichte gehören bezüglich der Modalitäten des Erzählens zumeist eine grundsätzlich auktoriale Erzählsituation, die Fokussierung auf einen (gewöhnlich: männlichen) Protagonisten, Engführung der Textperspektive mit der Perspektive des Protagonisten, chronologisches Erzählen und eine an die Erfahrungen des Protagonisten gekoppelte Informationsvergabe, die tendenziell einen identischen Informationsstand zwischen Protagonist und Leser erzeugt. Die ›Geschichte‹, die goethezeitliche Texte in immer neuen Variationen erzählen, ist strukturell durch ein DreiPhasen-Modell ausgezeichnet, das mit einem Ausgangszustand einsetzt, in dem der Held örtlich gebunden und in eine Familie und eine stabile soziale Ordnung integriert ist. Auf diesen Zustand folgt eine Transitionsphase, die als experimentelle Entwicklungs- oder Bildungsphase dargestellt wird und in der der Protagonist sich gewöhnlich auf eine Reise begibt, wodurch er die Ausgangsordnung nicht nur ›uneigentlich‹ sozial, sondern auch ›eigentlich‹ räumlich verlässt und sich von ihr zu emanzipieren sucht. »Sozialisation wird begriffen als Bewegung im Raum [...].«75 Schließlich ergibt sich ein Endzustand, der in einer positiven Variante zu einem Abschluss der experimentellen Lebensphase und zu neuer Ortsbindung und Reintegration in die soziale Ordnung führt, die auch eine definitive Partner- und Berufswahl bedeutet. In einer negativen Variante dagegen kommt es zum Tod des Protagonisten bzw. zu einem vollkommenen ›Weltverzicht‹ etwa durch den Klostereintritt. Im Zentrum der Texte steht die besonders faszinierende Phase der Transition, mit der die Texte gewöhnlich auch einsetzen. Alle drei Phasen der Entwicklung sind auf den ersten Blick mit bestimmten Lebensaltern korrelierbar. So lässt sich der chronologisch am Beginn der Initiationsgeschichte stehende abhängige Status dem Kindesalter, die Wanderzeit dem Jünglingsalter und der
75
studien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 100–120; ders.: Die »Bildungs-«/Initiationsgeschichte der Goethe-Zeit und das System der Altersklassen im anthropologischen Diskurs der Epoche. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 7–64, hier: S. 7–28. Vgl. auch die vorliegenden Studien zum Bildungsroman, etwa Jürgen Jacobs: Wilhelm Meister und seine Brüder. Untersuchungen zum deutschen Bildungsroman. München 1972; Jürgen Jacobs u. Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. München 1989. Vgl. ergänzend Hartmut Böhme: Romantische Adoleszenzkrisen. Zur Psychodynamik der VenuskultNovellen von Tieck, Eichendorff und E.T.A. Hoffmann. In: Klaus Bohnen, Sven-Aage Jørgensen u. Friedrich Schmöe (Hg.): Literatur und Psychoanalyse. Kopenhagen u. München 1981, S. 133–176. Böhme, Adoleszenzkrisen, S. 138. »Bezeichnenderweise sind viele Bildungs- und Entwicklungsromane des Bürgerlichen Realismus nicht als Reiseromane angelegt«, skizziert Sabina Becker: Bürgerlicher Realismus. Literatur und Kultur im bürgerlichen Zeitalter 1848–1900. Tübingen u. Basel 2003, S. 169f., das Gegenbild.
145
Wiedereintritt in eine stabile soziale Ordnung dem Erwachsenenalter zuordnen. Tatsächlich erhalten sich die Texte jedoch bezüglich der Verbindung von Lebensalter und Sozialstatus große Freiheiten. Das auf Heinrich von Ofterdingen bezogene Urteil, »chronologisches Lebensalter bedeutet auch bei Novalis nur wenig«,76 lässt sich auf zahlreiche weitere goethezeitliche Autoren ausdehnen. Die Taktung der Lebensphasen entspricht daher nicht einfach jenen Lebensalterentwürfen, die in zeitgleichen physiologischen, pädagogischen und medizinischen Abhandlungen existieren.77 So treten die Jünglinge der Initiationsgeschichte vielfach erst in verhältnismäßig hohem Alter in ›die Welt‹ ein, womit sie ihre Unabhängigkeit von Lebensentwürfen erweisen, die jenseits der Literatur verfasst werden. Zu den Verschiebungen in der Ökonomie literarischer Texte im Laufe des 19. Jahrhunderts gehört auch, dass sich diese Unabhängigkeit – wie sich am Korpus der Kinderliebe exemplarisch sehen lässt – in der zweiten Jahrhunderthälfte verringert. Im Zuge zunehmender ›Empirisierung‹, aber auch zunehmender ›Verbürgerlichung‹ der Literatur nähern sich die Taktungen literarischer und außerliterarischer Texte einander an, ohne dass das Grundprinzip, die soziale Situation gegenüber dem rein biologischen Lebensalter zu privilegieren, im Realismus gänzlich aufgegeben würde. Die Klassifizierung der in Frage stehenden Texte als ›Initiationstexte‹ greift auf ethnologische Modelle zurück, die ihre wohl wirkmächtigste Formulierung durch Arnold van Genneps 1909 publiziertes Buch zu Übergangsriten oder rites de passage erhalten haben. Van Gennep untersucht – ältere Überlegungen aufgreifend und systematisierend – Riten, die »den Übergang von einem Zustand in einen anderen oder von einer kosmischen bzw. sozialen Welt in eine andere begleiten.«78 Initiationsriten sind Riten dann, wenn sie die Aufnahme in eine geschlossene Gruppe kennzeichnen, wozu Altersklassen ebenso wie Geheimbünde, Mönchsorden oder Priesterschaften zählen können.79 Nun ist an dieser Stelle weniger der Begriff der ›Initiation‹ als jener der ›Transition‹ entscheidend. Van Gennep teilt Übergangsriten in drei Gruppen, nämlich in Trennungsriten, Schwellen- bzw. Umwandlungsriten sowie Angliederungsriten. Während Trennungsriten einen Moment der Ablösung kennzeichnen wie begleiten und Angliederungsriten den Moment neuer Integration markieren, besetzen die Schwellen- bzw. Umwandlungsriten eine Phase zwischen Ablösung und Integration. Diese Riten haben eine Tendenz, sich über größere Zeiträume zu erstrecken und damit einer »Schwellen- bzw. Umwandlungsphase«80 oder: »Transitionsphase«81 zu zunehmender Ausdehnung und Verselbständigung zu verhelfen. Die zu überschreitende Schwelle vermag auf diese Weise ein Eigengewicht zu gewinnen, durch das der Zustand eines un- oder unterbestimmten ›Dazwischen‹ relative Stabilität erhält. Etabliert wird – in einer Formulierung des Ethnologen Victor Turner, der den
76 77 78 79 80 81
John Neubauer: Romantische Wandervögel. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 333–348, hier: S. 335 (Anm. 7). Vgl. Titzmann, Bildungsgeschichte, bes. S. 26–28 u. 54. Arnold van Gennep: Übergangsriten. (Les rites de passage). Übers. Klaus Schomburg u. Sylvia M. Schomburg-Scherff. Frankfurt/M., New York u. Paris 1986, S. 21. Vgl. die Beispiele bei Gennep, Übergangsriten, S. 71. Gennep, Übergangsriten, S. 21. Gennep, Übergangsriten, S. 28.
146
Ausdehnungstendenzen mit einem eigenen Forschungsprogramm begegnet ist – »a period and area of ambiguity, a sort of social limbo which has few [...] of the attributes of either the preceding or subsequent profane social statuses or cultural states.«82 Der Auseinandersetzung mit einer solchen Periode ist auch die goethezeitliche Initiationsgeschichte gewidmet. Sie ist wesentlich mit der Erkundung von ›Liminalität‹ befasst, einer Übergangs- oder Schwellenzeit, die sich verselbständigt und zwischen Phasen der Bestimmtheit eine Zeit der Unbestimmtheit etabliert. In ihrem Zentrum steht damit, was man als Phase der Extrasozialität bezeichnen kann, wobei der Begriff des Sozialen im emphatischen Sinne gemeint ist. Goethezeitliche Helden bewegen sich selbstverständlich nicht in einer menschenleeren Welt, wohl aber in einer Welt, in der alle Kontakte den Anschein des Unverbindlichen und Provisorischen haben und wenigstens zunächst keine Stabilität besitzen. Nach der Goethezeit. Anti-Transitionserzählungen und die Kinderliebe Die Erkundung liminaler Situationen im Vollsinne des Wortes ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Verfall begriffen. Sie tritt zurück und sie tritt in den Texten der Kinderliebe deutlicher zurück als anderswo, was diese Texte freilich nur zu besonders schlagenden Dokumenten eines allgemeinen Prozesses macht. Allerdings zeigt bereits eine flüchtige Durchsicht realistischer Texte, dass das Drei-Phasen-Modell der Goethezeit nicht schlicht verschwindet. Im Gegenteil existiert eine Vielzahl realistischer Arbeiten, die dem Modell der Initiationsgeschichte auf den ersten Blick zu entsprechen scheinen. Am deutlichsten wird dies am Beispiel des Bildungsromans, der sich über die Goethezeit hinaus fortsetzt, wenn er im Realismus auch zu einer »Sondererscheinung«83 wird. Tatsächlich sind die realistischen Protagonisten dem Modell zielloser, sich ›der Welt‹ überlassender Individualität jedoch bereits entrückt, das die goethezeitliche Initiationsgeschichte grundsätzlich prägt.84 ›Bildung‹ im goethezeitlichen Sinne ist »nicht mehr erwünscht«85 und erweist sich als Konzept, das literarische Protagonisten beständig auf Wege zu locken droht, die sich als »Sackgasse«86 erweisen. Zwar wird die Vorstellung einer ›bildenden‹ Lebensperiode, die gewöhnlich zugleich die ›Jugendzeit‹ ist, nicht völlig aufgegeben. Ein Konzept des Lebenslaufs, das ein »relativ klare[s] System der
82 83 84
85 86
Victor Turner: From Ritual to Theatre. The Human Seriousness of Play. New York 1982, S. 24. Hugo Aust: Literatur des Realismus. 3. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2000, S. 86. Nur auf den ersten Blick entsprechen zumal Gottfried Kellers Der grüne Heinrich und Adalbert Stifters Nachsommer dem goethezeitlichen Modell. Die Reisen Heinrich Drendorfs, der mit dem Einverständnis seines Vaters unterwegs und im Wesentlichen damit befasst ist, sich einer neuen quasi-väterlichen Autorität zu unterstellen, sind ebenso wenig durch dieses Modell legitimiert wie die Reisen Heinrichs Lees, die Dokumente wie Folge eines frühen institutionellen Scheiterns sind und den Anachronismus wandernder, ›sich bildender‹ Existenzen demonstrieren. Noch klarer zeigen sich Differenzen im Falle weiterer Texte wie Soll und Haben, wo Anton Wohlfahrt grundsätzlich im Auftrag eines Dienstherrn und mit klar bestimmten ökonomischen Zielen unterwegs ist. Frank, Krise, S. 360. Frank, Krise, S. 361.
147
Altersklassen«87 Kindheit, Jugend, Erwachsenen- und Greisenalter trennt, sowie eine bogenförmige Lebenslaufvorstellung, die das Leben einem Höhepunkt zustreben und von ihm wieder abfallen lässt, steht hinter der Literatur der Goethezeit und des Realismus. Das Konzept des Lebenslaufs wird jedoch literarisch neu besetzt und erfährt neue Akzentuierungen. Dass die der Initiationsgeschichte zentrale Transitionsphase im Realismus an Gewicht verliert und die Literatur nur noch eine eingeschränkte Begeisterung für Schwellenzustände empfindet, zeigt sich dabei mindestens an einer doppelten Bewegung. Die Phase der ›Transition‹ wird zum Ersten von der Sozialität erobert. Dies geschieht am auffälligsten durch Prozesse der Ökonomisierung und institutionellen Zurichtung. Die institutionelle Zurichtung impliziert dabei Disziplinierung und Pädagogisierung. Zum Zweiten aber wird die Transitionsphase verkürzt, fragmentiert, verdeckt oder schlicht getilgt, und zwar gleichzeitig oder alternativ auf der Ebene von histoire oder discours. Beide Entwicklungen scheinen einander zu widersprechen, sind tatsächlich jedoch sinnvoll aufeinander bezogen und bedingen einander teilweise sogar. Das Vordringen von Ökonomie und Institutionen nämlich ist aus Sicht der realistischen Literatur, der Literaturprogrammatik und Ästhetik ein problematisches Unterfangen. Es widerspricht einer noch zu thematisierenden Suche nach ›Poetizität‹ und gefährdet zugleich die bereits thematisierte Leitgröße des Menschen, der aus der Anthropologie hervorgeht. Eine oft beobachtbare Doppelstrategie, die die ›Transitionsphase‹ goethezeitlichen Erzählens institutionell besetzt und ökonomisch verschattet und darauf verzichtet, dies im Einzelnen näher darzustellen, ist nur Konsequenz der entsprechenden Problemlage. Die Ökonomie macht sich nicht in allen Texten gleichermaßen bemerkbar. Fast unberührt von entsprechenden Erwägungen bleibt beispielsweise die Arbeit, die im Realismus am stärksten dem Vorbild Wilhelm Meisters nachstrebt, nämlich Stifters Der Nachsommer. Nicht ohne Grund denunziert Julian Schmidt Stifters Gesamtwerk als »Poesie des Luxus [...].«88 Dennoch ist feststellbar, dass die ›Bildungszeiten‹ des Realismus in einer der Goethezeit noch fremden Weise wieder und wieder mit der Frage ihrer finanziellen Ermöglichung konfrontiert werden. Fast noch wichtiger als der Prozess der Ökonomisierung ist jedoch der der ›Institutionalisierung‹. Protagonisten werden vielfach Bildungsinstitutionen überantwortet, die von Gymnasium und Gewerbeschule bis zur Universität reichen. Sie treten zudem in bereits institutionalisierte Lehrverhältnisse ein. Zum Teil werden diese Institutionen zwar selbst noch einmal als Orte einer potentiell gefährlichen Zwitterhaftigkeit ausgewiesen, die sie in der Gesellschaft verortet, aber sie gleichzeitig von dieser Gesellschaft abgewendet zeigt. Sie werden zu Orten, die drohen, der geordneten Sozialität Menschen zu entfremden. So erscheint die Universität – unter Übernahme von Topoi, die bereits lange vor dem Realismus kursieren – als Platz eigener Rituale, denen man sich nur unter Vorbehalt überlassen darf, wenn man sich nicht verlieren will, wie Theodor Storms Erzählungen Auf der Universität, »Es waren zwei Königskinder« oder Der Herr Etatsrat beispielhaft demonstrieren. Dennoch ist die Zeit, die hier verbracht wird, eine andere als die, die Initianden der Goethezeit auf ihren programmatisch
87 88
Titzmann, Grenzziehung, S. 191. Zit. Kinder, Poesie, S. 161.
148
ziellosen, Wendungen und Überraschungen bergenden Reisen verbringen. Es ist eine zweckbestimmte, von vornherein abgemessene Zeit, in der prinzipiell definierte, vorhersehbare Regeln gelten. Es ist auch eine Zeit, die einer Mehrzahl von Individuen diktiert wird und die jene hochgestimmten Prätentionen der Einzigkeit nicht mehr erlaubt, die in der Goethezeit noch möglich sind.89 Die Transitionsphase wird auch dadurch sozial besetzt, dass in realistischer Literatur die Familie in ihr neue Relevanz gewinnt. Es gehört zu den impliziten Regeln der Literatur der Goethezeit, dass zum Prozess individueller Bildung und der Erlangung individueller Autonomie die radikale Ablösung von der eigenen Familie erfolgen muss. Wie wichtig diese Ablösung ist, zeigt sich an den zahlreichen Fällen des Misslingens, die besonders in Konstellationen des Inzests zur Anschauung gebracht werden, welche ein Bild von Familien entwerfen, die im Untergrund der Welt lauern und literarische Protagonisten beständig einzuholen oder abzufangen, jedenfalls zu überwältigen drohen.90 Das radikale Emanzipationspostulat der Goethezeit wird im Realismus aufgehoben und sogar in sein Gegenteil verkehrt. Eine »in der Goethezeit notwendige Bedingung des Glückens von Lebenswegen [wird] hier zur Ursache des Scheiterns.«91 So inszeniert das Werk Stifters ein Modell, in dem zwischen den Mitgliedern einer Familie beständiges Einvernehmen herrscht und die Kinder ausschließlich wünschen, was ältere Verwandte für sie erhoffen oder planen, sodass ein »harmonisches Einverständnis der Figuren erzählt werden kann.«92 Dieses Modell ist auffällig, wenn auch grenzwertig und daher nicht repräsentativ für das spätere 19. Jahrhundert. Grundsätzlich gilt vielmehr, dass die Familie auch im Realismus ein gefährlicher Ort ist und bleibt. Zahlreiche familiale Konfliktkonstellationen, die bereits im 18. Jahrhundert durchgespielt werden, werden auch hier weiter bearbeitet. Dennoch ist festzuhalten, dass der Kontakt zwischen Kindern
89
90
91 92
Selbstverständlich existieren auch zwischen 1770 und 1830 und speziell in der Initiationsgeschichte Institutionen. Für viele dieser Institutionen gilt indes, dass die Protagonisten ihnen gegenüber letztlich frei sind und nicht, wie dies im Realismus implizit oder explizit der Fall ist, ihnen ›unterworfen‹ werden. Nicht die Institutionen nutzen den Einzelnen, sondern er nutzt die Institutionen, was auch die Fähigkeit bedeutet, sich ihnen plötzlich und leichthin zu entziehen. Nicht zur souveränen Nutzung gegeben sind allerdings jene Geheimbünde und -gesellschaften, die die Protagonisten von Initiationsgeschichten mitunter zu manipulieren und zu lenken suchen und die in Frage stellen, was in den Texten vordergründig geschieht. Das Problem des Verhältnisses zwischen einer vordergründigen Geschichte der Autonomie und Emanzipation und seiner hintergründigen In-Frage-Stellung kann an dieser Stelle nur bemerkt, nicht aber näher interpretiert werden. Vgl. zum Verhältnis speziell von Romantik und Institutionen: Theodore Ziolkowski: German Romanticism and Its Institutions. Princeton 1990. Vgl. Michael Titzmann: Strukturen und kulturelles Wissen: Das Beispiel inzestuöser Situationen in der Erzählliteratur der Goethezeit und ihrer Funktionen im Denksystem der Epoche. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 229–281, hier: S. 274–277. Frank, Krise, S. 360. Franziska Schößler: Das unaufhörliche Verschwinden des Eros. Sinnlichkeit und Ordnung im Werk Adalbert Stifters. Würzburg 1995, S. 2.
149
und Eltern und besonders von Kindern zu ihren Eltern selbst in Konfliktsituationen nicht aufgehoben oder suspendiert werden darf, sondern möglichst kontinuierlich gehalten werden muss. Etwa lässt sich am Werk Theodor Storms zeigen, dass ein Kontaktabbruch sehr schnell nicht mehr repariert werden kann, sondern zum Verlust der Heimatbindung und zur Heimatlosigkeit führt bzw. den Untergang von Figuren in den Weiten der Welt bedeutet.93 Schon kurze Abwesenheiten erzeugen bei der Rückkehr von Figuren in ihren Heimatraum Probleme der Reintegration. Bei längeren Abwesenheiten spitzt sich dieses Problem zur massiven Bedrohung zu, nämlich zur Gefahr sozialen Ortsverlustes. »Werden die Verbindungen zum Stammraum von den entfernten Figuren nicht [durch Briefe o. Ä.] dokumentiert, so verliert die Figur ihren angestammten Platz in ihrer Familie.«94 Die Abwesenheiten von der Heimat, die die Protagonisten des Realismus erleben, geschehen entsprechend zumeist in Absprache mit der Elterngeneration und folgen von dieser Generation gutgeheißenen Zwecken und Verrichtungen. Die Familie bleibt ein ständiger Bezugspunkt der Protagonisten, wobei gerade ein längerer Kontaktverlust Gefahr signalisiert. Zu den Konzepten, an denen sich die Verschiebungen in der Literatur des 19. Jahrhunderts nachzeichnen lassen, gehört exemplarisch das Konzept des ›Jünglings‹, das speziell im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Konjunktur hat, um nach dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts an Kraft zu verlieren. Dass der Begriff des ›Jünglings‹ ein Begriff mit einem historischen Index ist, wird vor allem daraus ersichtlich, dass er nicht schlicht der Vorläufer des ›Jugendlichen‹ ist, der vielmehr an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zusätzlich und komplementär zum Jüngling entsteht. In einer Zeit, in der bezüglich der Jugend eine »Verschiebung vom Pathos zur Verwaltungssprache«95 diagnostiziert werden kann, bildet sich das Konzept des Jugendlichen in den Diskursen des Rechts, der Psychologie und Psychiatrie und der Gefangenenfürsorge und ist – bis hin zur Gleichsetzung ›Jugendlicher = Verbrecher‹ – klar negativ konnotiert.96 Wo der Jüngling ein herausgehobenes und privilegiertes Individuum bezeichnet und der Begriff entsprechende Konnotationen stets behält, ist der Jugendliche ursprünglich mit der unterprivilegierten, nach zeitgenössischen Vorstellungen beständig von Verkommenheit bedrohten Masse assoziiert. Um die Implikationen des ›Jünglings‹begriffs zu verstehen, muss man sich verdeutlichen, dass er nicht primär ein Lebensalter oder eine Altersstufe bezeichnet. Obwohl im 18. und gesamten 19. Jahrhundert die Vorstellung eines ›Jünglings- und Jungfrauenalters‹ existiert, also eines Alters, in dem Jünglinge besonders anzutreffen sind, ist der Jüngling selbst primär über eine spezifische soziale Situation konturiert. Das Jünglingshafte an den Jünglingen ist weniger durch ihre Jugendlichkeit (wenn man damit das Lebensalter meint) als durch das Aufklärerische an ihnen bestimmt. [...] Das Leben der
93 94 95 96
Vgl. Hildegard Lorenz: Varianz und Invarianz. Theodor Storms Erzählungen: Figurenkonstellation und Handlungsmuster. Bonn 1985, S. 211–214. Lorenz, Varianz, S. 213f. Neubauer, Wandervögel, S. 341. Vgl. Lutz Roth: Die Erfindung des Jugendlichen. München 1983, S. 96–114.
150
Jünglinge ist gekennzeichnet durch soziale Offenheit, durch eine unbestimmte Zukunft, durch die ungeklärte Identität [...].97
In dieser Unbestimmtheit aber ist der Jüngling vor allem im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ein ästhetisch reizvolles Phänomen, um das sich eine ganze Literatur strukturiert. Im Konzept des Jünglings verdichten sich Attribute radikaler Individualität mit Attributen der Kraft, Schönheit und Bildungsbereitschaft bzw. Bildsamkeit, die zu einer Vorstellung ›idealen Menschentums‹ zusammenfließen. »Der Knabe ist Hütte und Schule entwachsen und steht da – edler Jüngling mit schönen gesalbten Gliedern, Liebling aller Grazien, und Liebhaber aller Musen, Sieger in Olympia und all’ anderm Spiele, Geist und Körper zusammen nur Eine blühende Blume!«,98 jubelt Johann Gottfried Herder in Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit und verleiht damit einer Wahrnehmung Worte, die in der Literatur nach dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts unter Druck gerät. Pointiert kann man sagen, dass das literarische Konzept des Jünglings ein Konzept ist, das für jeden Jüngling eine eigene Welt braucht. »Die Einsamkeit der aufwachsenden Jugend in der romantischen Literatur«99 ist nicht bloß akzidentiell mit dem Konzept des Jünglings verknüpft, sondern ihm konstitutiv. Entsprechende Darstellungen aber fallen dem Realismus schwer. Seine Protagonisten sehen sich in eine Realität gestellt, in der sie nicht mehr allein existieren, sondern neben anderen, die alle dasselbe Schicksal teilen. Zwar stellen die Texte weiterhin einzelne Figuren ins Zentrum und sie bleiben aufgrund ihrer gesamten Ausrichtung auf die Zentralstellung einzelner Figuren angewiesen. Dennoch geht diesen Figuren gerade die Suggestion radikaler Einzigkeit verloren. Einen Ort vermag der Jüngling nun am ehesten im historischen Erzählen oder in stark ästhetisierten Texten wie denjenigen Stifters zu finden. Wie sehr das Konzept des Jünglings im 19. Jahrhundert an Kraft verliert, lässt sich auch abseits der Literatur sehen, und zwar nicht nur daran, dass diagnostiziert werden kann: »Freilich kommt das Wort Jüngling in unsrer Umgangs- wie Schriftsprache nicht viel vor [...].«100 Im Gegenteil zeigt sich der Verlust von Überzeugungskraft, den das Konzept des ›Jünglings‹ erfährt, in den seriell existierenden Versuchen, dieses Konzept sozial nutzbar zu machen. Eine überaus virulente Alltagspädagogik, die beispielhaft in Schulreden und -programmen Ausdruck findet, sowie eine pädagogisch angeleitete Publizistik unternehmen immer neue Versuche, das ›Jünglings‹konzept auf die Bedürfnisse
97 98
99
100
Roth, Erfindung, S. 47. Johann Gottfried Herder: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beytrag zu vielen Beyträgen des Jahrhunderts. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Bernhard Suphan. Bd. V. Berlin 1891, S. 475–594, hier: S. 495. Neubauer, Wandervögel, S. 339. Er führt aus: »Sekundärsozialisation in der romantischen Literatur ist, wie im Falle Heinrichs von Ofterdingen, noch überwiegend ›vertikal‹, d.h. intergenerationell und frei von institutionellen Bedingungen: In den frühen Bildungsromanen findet Bildung fast immer außerhalb der Bildungsinstitute statt. [...] Eben weil Sternbalds und Ofterdingens Lehrjahre an keinen Ort und an keine Institution gebunden sind, sind sie zugleich ›Wanderjahre‹.« (Ebd., S. 338) Johannes Hesekiel: Die Mission an den Jünglingen. Eine Monographie über Jünglings-Vereine, Herberge und Kosthaus. Berlin 1864, S. 45.
151
der Gesellschaft auszurichten und auf diese Weise breitenwirksam zu erhalten.101 In der zweiten Dekade des 19. Jahrhunderts existiert im Umkreis der Befreiungskriege das Konzept des ›heldenhaften Jünglings‹. Um 1835 tritt das ursprünglich von Campe inspirierte Konzept des ›edlen Jünglings‹ und der ›frommen Jungfrau‹ hervor. Im Kaiserreich begegnet die Vorstellung des ›deutsch-nationalen und gehorsamen Jünglings‹. Hinzu – und zugleich quer zu den bisherigen Kategorien stehend – kommt ab ca. 1860 das überaus erfolgreiche Konzept des ›christlichen Jünglings‹ und der ›christlichen Jungfrau‹, das ab ca. 1890 allein in den Vordergrund tritt. Dieses Konzept mündet schließlich im Versuch, die Begriffe ›Jüngling‹ und ›Jungfrau‹ auf die gesamte Jugend auszudehnen, wobei dieser Versuch eine völlige Entleerung des Jünglingskonzepts von seinem ursprünglich elitistischen Gehalt bedeutet. Er misslingt und markiert das Auslaufen des ›Jünglings‹ zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit.102 Nun sind alle bisherigen Ausführungen auch auf Seiten des Realismus im besten Fall grobe Andeutungen. Es muss weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben, die Spuren zu sammeln, die das goethezeitliche Initiationsmodell im Gros realistischer Texte hinterlässt. Fokussiert werden soll stattdessen das Modell der Kinderliebe, das sich tatsächlich in besonderer Schärfe als Anti-Transitionsmodell zeigt. Was in den Texten der Kinderliebe nicht erzählt wird, sind die Schul- und Studienerlebnisse Klemens’ aus Heyses Die Blinden und die Geschichte der Arztausbildung Wilm Lornsens aus San Vigilio. Berichtet wird nicht von den Studienjahren des Protagonisten aus Lorenz und Lore, die er »in Würzburg und Erlangen« verbringt und die auf einer »Lehrerstelle am Gymnasium der Provinzialhauptstadt« (12: 202) enden. Abgeblendet bleiben die Ausbildungs- und Berufsjahre des Erzählers und der weiteren Figuren in Raabes Alten Nestern, die Jahre, die Dietwin in Stifters Frommem Spruch beim Militär verbringt und die Kriegserlebnisse Ruperts im Kuß von Sentze,103 die vier ›Wanderjahre‹ Victors im Hagestolz, die Zeit von Storms Fritz Basch in Amerika sowie die Erfahrungen des Erzählers in der Fremde und die Reisen Liseis aus Pole Poppenspäler. Es sind gerade Zeiten starker Mobilität und neuer Erfahrung, die nicht dargestellt werden. Wie eine Karikatur auf die Freiheitsträume goethezeitlicher Bildungsreisen liest sich das Schicksal Markus Horns aus Wilhelm Raabes Roman Unseres Herrgotts Kanzlei (1861/62), der 1545 die Stadt Magdeburg zum Studium verlässt. Wie gewöhnlich auch goethezeitliche Helden kommt er vom geplanten Weg ab. Nicht nur bleiben Nachrichten an seine Eltern aus, sondern er verstrickt sich in Kriegswirren und gerät hier auf die konfessionell falsche, nämlich katholische Seite, für die er einmal die Waffen ergreift. Als er nach fünf Jahren ins elterliche Haus zurückkehrt, wird er vom Vater für tot erklärt und verstoßen,
101 102
103
Vgl. insgesamt Roth, Erfindung, S. 65–91. Vgl. Roth, Erfindung, S. 92–95. Reflexe der unterschiedlichen Jünglingsentwürfe gehen auch in die realistische Literatur ein, wie in Wilhelm Raabes Erzählung Des Reiches Krone (1870) sichtbar wird, dessen Protagonisten im Gewand historischen Erzählens als deutsch-nationale Jünglinge auftreten. Was nicht bedeutet, dass man diesen Krieg nicht doch ins Zentrum einer Interpretation des Textes stellen kann, wie Wolfgang Frühwald: »Tu felix Austria...« Zur Deutung von Adalbert Stifters Erzählung Der Kuß von Sentze. In: VASILO 36 (1987), S. 31–41, vorführt.
152
was zugleich das Ende seiner Beziehung zur Kindergespielin Regina Lottherin zu bedeuten droht. Horn bleibt daraufhin in Magdeburg und engagiert sich für die Verteidigung der Stadt, sodass durch große Verdienste und den Einsatz Reginas eine Aussöhnung mit dem Vater erreicht werden kann, die eine Grundlage für die schließliche Ehe Horns und Reginas ist. Der Fokus des Textes aber liegt nicht auf Horns Jahren in der Fremde, sondern auf seiner Rückkehr und seinem Leben in der Nähe der Familie, das ein Warten auf die Auflösung der Verbannung ist. Wer aus Raabes Roman eine ›Vita‹ Horns extrahieren wollte, würde feststellen, dass sie sich über weite Strecken wie die eines goethezeitlichen Helden liest. Gerade jene Passagen des Lebenslaufs, die im goethezeitlichen Roman ausgebeutet würden, erweisen sich jedoch für Raabes Texte als nahezu irrelevant. Die Umwertung, die die Texte der Kinderliebe gegenüber der goethezeitlichen Initiationsgeschichte vornehmen, zeigt sich am deutlichsten nicht in jenen – gleichwohl markanten – Texten, die sich dem goethezeitlichen Strukturschema schlicht verweigern, indem selbst männliche Protagonisten ihre Familie und ihren Heimatraum so gut wie überhaupt nicht mehr verlassen, sondern hier verharren, wie in Marie von Ebner-Eschenbachs Die Resel, Theodor Fontanes Ellernklipp oder Gottfried Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sie zeigt sich weit stärker dort, wo das goethezeitliche Schema auf den ersten Blick bewahrt bleibt, zugleich aber verwirklicht wird, was man als Poetik des verharrenden Blicks bezeichnen kann. Wie in den goethezeitlichen Initiationsgeschichten existiert hier die dreischrittige Struktur einer histoire. Sie lässt der gemeinsamen Kindheit eines Jungens und eines Mädchens eine Trennung folgen – welche in der Regel durch die räumliche Entfernung des Jungens bedingt ist – und erzählt schließlich eine erneute Zusammenkunft. Anders als in der Goethezeit verharrt der Blick des Erzählers jedoch auf dem Ausgangsraum des Erzählens, vollzieht also die Entfernung seines Protagonisten nicht mit. Was in der Goethezeit Thema wird, ist hier Leerstelle. Beispiele sind – mit Variationen im Einzelnen – Heyses Die Blinden, Raabes Auf dunklem Grunde sowie Storms Eekenhof, Hans und Heinz Kirch, Im Saal, Bötjer Basch und Carsten Curator, aber auch Auerbachs Erdmuthe. Darüber hinaus existieren eine Reihe verwandter Modelle. So gibt es Arbeiten, in denen die Erzählung erst nach der Abwesenheit eines Kindergespielen (und natürlich: nach der Kindheit) einsetzt, dabei jedoch am Ort der Kindheit oder in großer Nähe zu ihm spielt. Es handelt sich um Arbeiten wie Marie von Ebner-Eschenbachs Lotti, die Uhrmacherin, Wilhelm Raabes Das letzte Recht, Adalbert Stifters Der fromme Spruch sowie – mit leichten Einschränkungen – Paul Heyses Lorenz und Lore oder Theodor Storms Aquis submersus. Was die Initiationsgeschichte vor allem erzählt, ist hier komplett in die Vergangenheit verschoben. Auch gibt es Texte, in denen die Erzählung den Kindheitsraum im Wesentlichen nur deshalb verlässt, um einen verloren gegangenen Gespielen ›aufzufinden‹ und ›zurückzuholen‹, wie Heyses Geoffroy und Garcinde oder Storms Pole Poppenspäler. Für die Präferenzen des Realismus aufschlussreich ist Theodor Storms Erzählung Auf dem Staatshof (1857/58), in der ein IchErzähler auftritt, sodass man vermuten darf, die Erzählung verlasse den Kindheitsraum, wenn der Erzähler sich in Bewegung setze. Diese Erwartung wird tatsächlich erfüllt, aber in bezeichnender Weise. »Ich mochte etwa ein Jahr lang in der Universitätsstadt gewesen sein,« heißt es lakonisch, »als ich durch einen Brief meines Vaters die Nachricht von Anne Lenes Verlobung mit einem jungen Edelmann erhielt.« (41: 408) Und weiter: »Ich 153
habe nicht von mir zu reden. / Etwa zwei Jahre später um Ostern kehrte ich als junger Doctor promotus in die Heimat zurück.« (41: 411) Mehr ist über die Studienzeit und die Abwesenheit von zu Hause nicht zu erfahren. Am Beginn realistischer Kinderlieben: Auerbach Die Gleichzeitigkeit mehrerer Literaturprogramme, die in den 1840er Jahren auffällig herrscht, schließt wesentlich auch Programme ein, die je nach Perspektive und angenommener Epochenmarkierung als Vorformen oder frühe Ausprägungen realistischen Schreibens erscheinen. An ausgewählten Arbeiten der Kinderliebe lässt sich dabei fast mustergültig eine Bewegung zunehmend radikaler Abwertung und Abstoßung goethezeitlicher Erzählmuster entziffern. Obwohl das Modell der Initiationsgeschichte bereits in den 1820er und 1830er Jahren in sichtbare Schwierigkeiten gerät, stehen Texte noch in den 1840er Jahren in der Nachfolge dieses Modells, dessen Muster zunächst mehr oder minder subtil neu besetzt werden, bis am Schluss eine vollkommene Entfremdung von Grundprinzipien goethezeitlichen Erzählens entsteht. »Draußen«, heißt es 1849 in Theodor Storms Erzählung Immensee, die diesen Schluss bereits repräsentiert, lag die Welt im frischen Morgenlichte, die Tauperlen, die in den Spinngeweben hingen, blitzten in den ersten Sonnenstrahlen. Er sah nicht rückwärts; er wanderte rasch hinaus; und mehr und mehr versank hinter ihm das stille Gehöft, und vor ihm auf stieg die große weite Welt. (46: 327)
Was wie der Beginn eines romantischen Erzähltextes klingt, erweist sich tatsächlich als Ausdruck eines dezidiert gegenromantischen Literaturprogramms, das den romantischen Topos der Eroberung der Welt nur noch umgewertet zu verwenden vermag und das bei Storm bereits in einer Radikalität erscheint, die im gesamten Realismus kaum mehr überboten zu werden vermag. Die Textstelle steht entsprechend nicht am Anfang eines Prosatextes, sondern an seinem Ende. Thema aber sind nicht Aufbruch und Beginn, sondern Abschluss und Abschied. Der Schritt in die Welt bedeutet das endgültige, nicht mehr zu korrigierende Scheitern. Wer sich für die 1840er Jahre auf die Suche nach Texten der Kinderliebe machen will, darf indes nicht mit Theodor Storm beginnen. Ein besserer Ausgangspunkt ist das Werk Berthold Auerbachs, der zwischen 1843 und 1854 vier Bände mit Schwarzwälder Dorfgeschichten publiziert104 und in der Literaturgeschichtsschreibung bereits der 1840er und 50er Jahre zu einem Bindeglied zwischen einer abgelehnten ›romantischen‹ und ›politischen‹ und einer gesuchten ›realistischen‹ Literatur erklärt wird, ohne die volle Zustimmung der realistischen Programmatiker zu finden. Auerbachs Texte, meint Robert
104
Es kann an dieser Stelle offen bleiben, inwiefern Auerbach der ›Erfinder‹ oder ›archetypische Repräsentant‹ der Dorfgeschichte sei. Vgl. Friedrich Sengle: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. 2: Die Formenwelt. Stuttgart 1972, S. 864f.; Bernd Ballmann: Zwischen Politik und Poesie: Dorfgeschichten im Vormärz. In: Ders. u. Albrecht Regenbogen (Hg.): 150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach. 1843–1993. Horb a. N. 1994, S. 7–9, hier: S. 7; Hartmut Kircher: Nachwort. In: Dorfgeschichten aus dem Vormärz. Auswahl in zwei Bänden. Hg. Hartmut Kircher. Bd. 2. Köln 1981, S. 335–367, hier: S. 337f.
154
Prutz zwar schon 1847, seien »schönste[] Perlen«105 deutscher Unterhaltungsliteratur. Vorsichtiger erklärt Julian Schmidt sie gut zehn Jahre später zu einem »nothwendige[n] Correctiv«106 in der literarischen Entwicklung. Dennoch bleiben Auerbachs Arbeiten von massiver Kritik nicht verschont. So wirft Schmidt Auerbach vor, der von ihm dargestellte Ort rücke durch die Anhäufung dunkler Eindrücke und Schicksale in die Nähe von »Sodom und Gomorrha [...].«107 In den Texten herrsche »keine ganz gesunde Atmosphäre« und es stelle sich »die Frage, ob die Poesie das Recht hat, Ausnahmefälle in einer Form darzustellen, als ob sie die Regel enthielten.«108 »Auerbach«, so Schmidt, »zeigt das Landleben nicht in seinem ruhenden Behagen, sondern in seinem innern Zwiespalt, in seiner Auflösung.«109 Tatsächlich leisten die Schwarzwälder Dorfgeschichten nicht lediglich harmonisierende Beschreibungen des Landlebens, sondern sind gerade dadurch ausgezeichnet, dass sie einer Reihe von Ästhetik- und Dezenzgesetzen nicht folgen, die in realistischem Schreiben später gewöhnlich beachtet werden. Aus der Sicht des späteren Realismus sind sie auch als Texte lesbar, die mit diesem Realismus nie völlig deckungsgleich sind, insofern sie zumal seinen Exklusionsgeboten – die allzu ›naturalistische‹ Darstellungen des Schrecklichen,110 Ekelhaften, mehr aber noch: ›NiedrigGewöhnlichen‹ auszuschließen bemüht sind – nur unzureichend genügen.111 Es ist indes nicht allein die Auerbachsche Behandlung bestimmter Gegenstände, die seine Arbeiten von realistischen Texten im engeren Sinne unterscheidet, sondern auch der von ihm an-
105 106 107 108 109 110
111
Robert Prutz: Über die Unterhaltungsliteratur, insbesondere der Deutschen. In: Ders.: Schriften zur Literatur und Politik. Hg. Bernd Hüppauf. Tübingen 1973, S. 10–33, hier: S. 31. Schmidt, Neue Romane, S. 485. Dieses Zitat auch in Theorie des bürgerlichen Realismus, S. 110. Julian Schmidt: Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd 3. 4. Aufl. Leipzig 1858, S. 366. Schmidt, Geschichte 3, S. 365. Schmidt, Geschichte 3, S. 365. So schildert Auerbachs Novelle Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg, wie ein Bauer zum Versicherungsbetrüger wird und den eingeweihten Knecht gefesselt in den Flammen eines gelegten Brandes umkommen lässt. Der Vater des Knechts aber findet im Brandschutt nur noch seinen »halbverbrannten Schädel und ein Stück des Oberarmes.« (Ebd., S. 198) Später wird der Schädel näher als »Schädel mit halbverbrannten Haaren« (ebd., S. 212) beschrieben. Trotz aller ›naturalistischer‹ Tendenzen ist schon Auerbach einem Konzept der Poetisierung und Verklärung verpflichtet. »Den Mist an den Kleidern des Bauern«, notiert Sengle, Biedermeierzeit 2, S. 868, »übersah er geflissentlich.« Bereits Mitte der 1840er Jahre wird Auerbach deshalb als »sentimentale[r] Ästhetiker des Schwarzwaldes« angegriffen (zit. Ballmann, Politik, S. 8. Vgl. auch Kircher, Nachwort, S. 366.) Dennoch hatte er unter Verweis auf das dargestellte Milieu erkennbare Lizenzen in der Auswahl seiner Stoffe. Poetisierung bedeutet bei Auerbach im Übrigen auch Verbürgerlichung, wie Irmtraud Farrenkopf: Familienbilder. Bürgerliche Wahrnehmung bäuerlicher Lebensweise bei Berthold Auerbach und Peter Rosegger. Diss. Tübingen 1988, näher belegt. Wolfgang Martens: »Zufriedenheit mit seinem Zustande«. Zu Berthold Auerbachs Erzählung Gellert’s letzte Weihnachten (1857). In: Jürgen Barkhoff, Gilbert Carr u. Roger Paulin (Hg.): Das schwierige 19. Jahrhundert. Germanistische Tagung zum 65. Geburtstag von Eda Sagarra im August 1998. Tübingen 2000, S. 117–127, hier: S. 122f., weist daraufhin, dass Auerbach je nach Publikationsort und erwartetem Publikum unterschiedliche Schreibstile einzusetzen verstand.
155
gestrebte Stil einer ›oralisierten Schriftlichkeit‹, die im schriftlichen Text dem Ideal des mündlichen Vortrags zuzuarbeiten sucht.112 Als Erzählung der Kinderliebe zu nennen ist Ivo, der Hajrle, der 1843 schon im ersten Band der Schwarzwälder Dorfgeschichten erscheint.113 Der Text, der von Auerbach als Darstellung eines »Lebenslauf[s]« und »große«114 Arbeit angekündigt wird, entwirft auf gut 250 Seiten das Leben des Titelhelden zwischen dem Alter von sechs Jahren und der Existenz als Herr einer Sägemühle. Was zunächst nach der Vorwegnahme einer Poetik der Tüchtigkeit klingt, wie sie Gustav Freytag ein Jahrzehnt später propagieren wird, ist tatsächlich die Schilderung einer problematischen Existenz, die nur knapp und mithilfe märchenhafter Fügung am Desaster vorbeigleitet. Ivo ist früh für eine Karriere als katholischer Priester bestimmt, sieht sich nach einer viele Jahre umfassenden Ausbildung jedoch außerstande, diesem Ziel weiter zuzustreben, und desertiert aus dem Konvikt, um nach Amerika auszuwandern. Durch einen glücklichen Zufall wird er aufgehalten und sogar zu Wohlstand gebracht, sodass er seine Kindergespielin Emmerenz zu heiraten vermag. Der Text erhebt den Anspruch, Ivos »ganzes Jugendleben möglichst genau [zu] beobachten« (2: 219), wobei ›Jugendleben‹ die Kindheit und das Jünglingsalter umgreift. Chronologisch verfolgt werden alle Phasen einer Ausbildung in Lateinschule, Kloster und Konvikt, sodass im Zentrum des Textes eine mehrjährige, punktuell immer wieder unterbrochene Abwesenheit von zu Hause steht. Inhaltlich repräsentiert diese Ausbildung das exakte Gegenteil goethezeitlicher Freiheitsträume und Wanderjahre, wenn sie zu klösterlicher Einschließung der Priesterkandidaten führt, in der die »Alten [...] die Kerkermeister [sind], die uns bewachen […].« (2: 376) Ohne dass eine Lücke bliebe, ist Ivos Leben institutionell besetzt und reglementiert. Die ›genaue Beobachtung‹, die Auerbach anstrebt, scheint dabei auch durch Ausschreibung einer pädagogischen Literatur erreicht, die zumal im Jünglingsalter eine gefährdete und gefährliche Lebensphase erkennt, welche trotz oder gerade wegen ihrer institutionellen Zurichtung in vielen Fällen in nicht mehr zu korrigierende Abirrungen mündet.115 Strukturell bleibt Auerbachs Text der Literatur der Goethezeit jedoch noch relativ stark verpflichtet, wenn er eine Zeit der Jugend breit entfaltet, die den Menschen der Heimat entzieht. Man könnte den Text daher
112 113
114 115
Vgl. Wolfgang Seidenspinner: Oralisierte Schriftlichkeit als Stil. Das literarische Genre Dorfgeschichte und die Kategorie Mündlichkeit. In: IASL 22,2 (1997), S. 36–51. Vgl. für einige Angaben zum Publikationskontext: Anton Bettelheim: Berthold Auerbach. Der Mann. Sein Werk – sein Nachlaß. Stuttgart u. Berlin 1907, S. 128f. Vgl. für Anmerkungen zum Text ebd., S. 150–152. Bettelheims Buch enthält auf S. 427–430 auch Auerbachs skizzenhaften ›Urentwurf der Schwarzwälder Dorfgeschichten‹, der bezüglich Ivos freilich verrätselt und wenig ergiebig ist. Zit. Berthold Auerbach. 1812–1882. Hg. Thomas Scheuffelen. Marbach/N. 1986, S. 46. Die Zitate stammen aus einem Brief Auerbachs an den Schriftsteller Heinrich König vom 31.10.1842. Zur Anschauung gebracht wird nicht allein das Laster der ›Selbstbefleckung‹, sondern auch die im Vorstellungshaushalt des 19. Jahrhunderts wichtige schwärmerische Liebe. Sie zeigt sich als »geheime[r] Liebesbund« (2: 341) zwischen Klosterzöglingen und wird in ihrer Gefährlichkeit dadurch offenbar, dass Ivos Freund Clemens einem mystischem Schwärmertum verfällt, das als »geistige[r] [...] Selbstmord« (2: 456) bezeichnet wird.
156
als einen Text inhaltlicher Verschiebungen bei struktureller Kontinuität beschreiben. Tatsächlich scheint es möglich, Ivo noch stärker an die goethezeitliche Literatur zu binden, als diese Formel ahnen lässt. Zwar setzt er nicht die ›Hauptströmung‹ goethezeitlicher Literatur fort, doch scheint er an eine oft verdunkelte goethezeitliche ›Gegenliteratur‹ anzuschließen, deren bekanntestes Werk Karl Philipp Moritz’ Anton Reiser (1785–1790) ist. Wenn es einen Punkt gibt, an dem der Text sich dennoch als nach-goethezeitliches Werk zeigt, ist es sein Schluss, an dem Auerbach die Handlung einem positiven Ende zuführt. Dieser Schluss zeigt, dass Auerbachs Text abgeht, was in der Goethezeit auch in Texten wie Anton Reiser noch existiert, nämlich ein Traum von Weite und ein Zug ins Utopische, der selbst aus bedrückenden Verhältnissen fortzuführen verspricht. Nach seiner Flucht aus dem Konvikt resümiert Ivo das eigene Leben, das ihm in drei Teile zerfällt. Es war ihm, als ob er nie hinter den Büchern gesessen, er wußte nichts mehr von all’ den theologischen Satzungen und Systemen, er kam sich wie neugeboren vor, und nichts als die Erinnerungen seiner frühesten Jugend spielten vor seiner Seele. (2: 457)
Aus Ivos Bewusstsein getilgt wird gerade jene Zeit, auf der das Hauptaugenmerk des Textes liegt, nämlich die Zeit von Ivos (Aus-)Bildung. Was bleibt, ist die Gegenwart und die ›früheste Jugend‹, die zur unmittelbaren Vor-Zeit dieser Gegenwart wird. Unter radikaler Ausstreichung von knapp zehn Lebensjahren, die als Irrtum erscheinen, reduziert sich das Leben auf die Periode dörflicher Kindheit und die Situation, in der Ivo sich befindet. Was in Ivos Bewusstsein vorgeht, wird in der Welt des Textes jedoch auf eine geradezu metaphysische Weise gespiegelt. Strebt Ivo zunächst dem Meer zu, um – in einer Bewegung gegen die eigenen Bewusstseinsinhalte – über den Atlantik seinem Scheitern zu entkommen, wird diese Flucht nahezu unmittelbar gestoppt. In einer Serie zufälliger Begegnungen treten Ivo Figuren seiner Kindertage entgegen. Insbesondere trifft er den von ihm heiß geliebten ehemaligen Knecht der eigenen Eltern wieder, dem er als Kind eng verbunden war. Der Knecht ist mittlerweile durch eine Erbschaft reich geworden und schenkt Ivo kurzerhand eine Sägemühle. Dies wiederum ermöglicht es Ivo, seine vom Text explizit so genannte ›Kinderliebe‹ Emmerenz zur Frau zu nehmen und einen Zustand der Harmonie und des Friedens herzustellen, mit dem der Text endet. Der Versuch, das Leben des Bauern und die Gefährten der Kindheit zurückzulassen, den Ivo im Plan, Priester zu werden, unternimmt, erscheint als verfehlt. Zwar wird dieser Versuch nicht völlig entwertet. Ein erfülltes Leben aber ergibt sich erst aus dem Rückgriff in die Zeit vor dem Verlassen des Elternhauses. Die befriedigende Existenz wird als Fortsetzung eines weit in der Vergangenheit liegenden Zustands bzw. als Rückkehr zu diesem Zustand dargestellt. Unübersehbar bleibt dabei, dass das Ende des Textes nur bedingt näher motiviert wird. Der Anschluss des späteren Lebens an die Kindheit behält einen deklarativen Zug und wirkt forciert. Schon 1907 vermerkt Auerbachs Biograph Anton Bettelheim, die »Leichtigkeit«, mit der der Text Ivo am Ende »jeden Stein aus dem Weg räumt«,116 sei
116
Bettelheim, Auerbach, S. 152.
157
bedenklich. So plump sich der Schluss von Auerbachs Text ausnehmen mag, artikuliert er dennoch Bedürfnisse, die auch in kunstvolleren Texten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wiederkehren. Insbesondere zeigt sich eine tiefe Skepsis gegenüber räumlicher wie sozialer Mobilität, die man als Skepsis gegenüber der den Einzelnen überragenden Welt deuten darf. Auerbachs Text scheint sich aufzuspalten. Seine erzählerische Struktur steht noch fest im Banne der Initiationsgeschichte. Die Bedürfnisse, die im Text artikuliert werden, sind jedoch keine Bedürfnisse, die im Rahmen dieser Geschichte adäquat befriedigt werden könnten, wie auch die Ängste, von denen Ivo zeugt, nicht durch das Modell der Initiationsgeschichte beruhigt werden können. Am Beginn realistischer Kinderlieben: Stifter Während Auerbach eine Welt entwirft, die einem ›bäuerlichen Alltag‹ verpflichtet ist, trifft man in den zeitgleich entstehenden frühen Texten Adalbert Stifters auf eine Welt, die in überdeutlicher Weise einen ästhetizistischen Anschein hat. Hebt sich Auerbach von einer ab den 1850er Jahren dominierenden realistischen Strömung dadurch ab, die eigene Kunstfertigkeit gerade in der Stilisierung von Texten als ›unkünstlerisch‹ zum Ausdruck zu bringen, ist Stifter in mehr als bloß einer Weise damit befasst, die eigenen Texte konsequent zu ›poetisieren‹. Auerbachs Texte stellen eine ›oralisierte Schriftlichkeit‹ aus, Stifters Texte eine strikte ›Verschriftlichung‹ selbst der mündlichen Äußerungen, die in ihnen vorkommen. Auerbach inszeniert eine vorgeblich unverstellte Beobachtung bäuerlichen Landlebens, Stifter schon früh immer wieder Kunstwelten, die zwar als in einer wirklichen Welt existent vorstellbar sind, dennoch aber eine radikal-künstlerische Zurichtung nicht verhehlen können. Auerbachs Texte erzeugen Überschüsse, die auffällig aus Reflexionen, Liedern und weiteren Versatzstücken bestehen, nur unzulänglich in die Texte integriert sind und eine ›organische Geschlossenheit‹ seiner Dorfgeschichten in Frage stellen. Stifter bemüht sich schon früh um die systematische Genese von Schließungseffekten, wenn selbst Details im Text funktionalisiert sind und den Blick im Text festzuhalten versuchen.117 Die erste Stiftersche ›Kinderliebe‹ wird 1844 publiziert, also nur ein Jahr nach der Publikation von Ivo, der Hajrle. Ihr Ort ist die Erzählung Der Hagestolz, die zunächst in der Zeitschrift Iris erscheint, bevor sie 1850 als Teil der Studien in der – aus pragmatischen Gründen im Folgenden zugrunde gelegten – leicht umgearbeiteten Buchfassung publiziert wird. Berichtet wird die Geschichte des früh verwaisten Victor, der im Haus seiner Ziehmutter Ludmilla zusammen mit deren leiblicher Tochter Hanna aufwächst. Anders als Auerbach lässt Stifter seine Erzählung nicht in der Kindheit, sondern erst am Ende dieser Kindheit bzw. im einsetzenden Jünglingsalter beginnen. Sein Text ist vor allem um eine Frage organisiert, nämlich die Frage, ob es Victor gelingen wird, zu heiraten und Nachwuchs zu zeugen. Während Victor zu Beginn des Textes verkündet,
117
Schon im Hagestolz, wird man mit Schößler, Verschwinden, S. 8, sagen können, zeigt sich, was in Stifters späterem Werk radikal ausgestellt wird, nämlich die »kontradiktorische[] Schreibsituation des 19. Jahrhunderts [...].« – »Ordnung soll als ontologische inszeniert werden, muß jedoch mit dem Initial der Artifizialität versehen werden[...].« (Ebd.)
158
nie eine Frau nehmen zu wollen, wird ihm die Notwendigkeit der Heirat durch einen alten Oheim verdeutlicht, der selbst unverheiratet und kinderlos geblieben ist und ein Symbol verfehlten Lebens darstellt. Im Zentrum des Textes steht Victors Reise zu diesem Oheim, sein mehrwöchiger Aufenthalt bei ihm und die Unterweisung durch ihn in basalen Lebensfragen. Am Ende des Textes aber wird Victors Eheschließung mit seiner Ziehschwester geschildert, mit der er seit »frühester Kindheit« (36: 97) aufgewachsen ist. Auch Der Hagestolz trägt strukturell an der Erbmasse der goethezeitlichen Initiationsgeschichte. Wie bei Auerbach zeigt sich im Text Stifters das goethezeitliche Drei-PhasenModell, wobei der Schwerpunkt der Beobachtung auf der Reise Victors zu seinem Oheim liegt. Diese Reise umfasst freilich keine Lehrjahre, sondern allenfalls Lehrwochen. Vor allem aber ist die ›Wander‹zeit goethezeitlichen Vorstellungen massiv entfremdet. Sie mutet wie eine Pervertierung goethezeitlicher Träume an, wobei Stifter womöglich an Texte wie Ludwig Tiecks letzte Novelle Waldeinsamkeit anzuschließen vermochte, die im Gewand radikal ›romantisierenden‹ Schreibens Perversionseffekte bereits vorführt.118 Das primäre Signum der Existenz des Oheims ist die Angst vor dem Tod, die sich als Angst vor dem Leben ausdrückt, das als permanente Bedrohung des eigenen Seins wahrgenommen wird. Das Anwesen des Oheims ist zu einer bizarren Festung ausgebaut. Der Haupteingang ist gesichert und nur mit einem geheimen Mechanismus zu öffnen, den allein der Oheim zu bedienen versteht. Die Fenster sind vergittert oder mit Brettern vernagelt (vgl. 36: 85, 90). Im Innern existieren gar falsche Türrahmen, die nur dem Zweck dienen, eventuelle Eindringlinge zu verwirren (vgl. 36: 86). Der lebendig-tote Oheim infiziert auch seine Umwelt mit dem Tod. Er verhält sich metonymisch zu seinen Wohngemächern. »[Ü]berall«, heißt es, waren leblose oder verdorbene Dinge um den Mann herum. Es befanden sich in dem Zimmer eine Menge Gestelle, Fächer, Nägel, Hirschgeweihe und dergleichen, an welchen allen etwas hing und auf welchen allen etwas stand. Es wurde aber mit solcher Beharrung gehütet, daß überall der Staub darauf lag, und daß sich vieles schon Jahre lang nicht von dem Plaze gerührt hatte. (36: 87)
Victor wirkt in dieser Umgebung wie ein Therapeutikum, das der destruktiven Kraft, die der Greis zu verströmen scheint, diametral entgegengesetzt ist (vgl. bes. 36: 88, 109). Dennoch muss der Oheim nach geraumer Zeit feststellen, dass Versuche, durch Victor das eigene Elend zu mildern, für ihn selbst wenig erfolgversprechend sind. »Jugend und Alter taugen nicht zusammen.« (36: 116) Lediglich für Victors Leben gibt es Hoffnung und entsprechend erfolgt der dringende Rat, sich erst zu bilden und dann zu heiraten, um Nachwuchs zu zeugen. Dass der Aufenthalt Victors auf dem Anwesen des Oheims etwa die Hälfte des Textes einnimmt, ist erkennbar goethezeitlichen Strukturmustern geschuldet und verweist auf die Wichtigkeit dieser Phase. Ihr Verhältnis zu goethezeitlichen Konzepten ist dennoch bereits gestört. Victor sieht sich einer fremden Autorität unterstellt und durch seinen
118
Vgl. Wolfgang Lukas: Abschied von der Romantik. Inszenierungen des Epochenwandels bei Tieck, Eichendorff und Büchner. In: Recherches germaniques 31 (2001), S. 49–83, bes. S. 60– 66.
159
Oheim in kaum kaschierter Weise kontrolliert. Tatsächlich wird er einem quasi-Rousseauschen Experiment unterzogen, indem der Oheim Victor auf der Insel gegen seinen erklärten Willen gefangen hält und sein Verhalten in dieser Gefangenschaft beobachtet. Bezeichnend ist jedoch vor allem, dass Der Hagestolz das Muster der Initiationsgeschichte und das Modell der ›Wanderzeit‹ doppelt anspielt, was eine explizite Verhandlung des im Umkreis des deutschen Idealismus und der deutschen Literatur um 1800 entwickelten Konzeptes der ›Bildung‹ einschließt, das zugleich angerufen und entmächtigt wird. Der Oheim selbst empfiehlt, dass Victor nach seinem Aufenthalt bei ihm eine Bildungsreise unternehme. Das Programm einer »volle[n] Ausbildung der Persönlichkeit und aller ihrer Kräfte«119 entwickelt er dabei unverzüglich als Lebensprogramm, indem er das Bild eines in alle Richtungen tätigen Menschen als Ideal entwirft.120 Auch hat der Oheim für etwas gesorgt, was in goethezeitlichen Texten gewöhnlich Prämisse des Erzählens ist, nämlich ökonomische Sicherheit, die Ivo schlagartig der Notwendigkeit enthebt, das ursprünglich anzutretende Amt tatsächlich anzutreten. Victor verlässt das Haus seiner Ziehmutter und -schwester zunächst, um den Oheim zu besuchen. Er kehrt anschließend ins Haus Ludmillas zurück, um das Jawort Hannas zu erwirken und sich dann »seelenruhig und mutterseelenallein auf eine mehrjährige Reise«121 zu begeben. Seine zweite, insgesamt vier Jahre dauernde Abwesenheit wird vom Text dabei als Bildungsreise deklariert. Dargestellt wird jedoch nicht sie, sondern allein Victors erste Reise. Im Hagestolz wird das klassische Bildungskonzept daher zwar als ideal angerufen. Zugleich jedoch wird es nicht mehr zur Anschauung gebracht. Die vierjährige Bildungsreise Victors bleibt ohne Konturen und vermag in ihrem Wert vom Text nicht beglaubigt zu werden, was sie drastisch vom Aufenthalt beim Oheim unterscheidet. In Stifters Text wird dabei eine Botschaft sichtbar, die weniger deutlich bereits bei Auerbach erkennbar ist. Die Frage, die Stifters Text anleitet, ist nicht die Frage, die Theorien der ›Bildung‹ stellen, nämlich die, wie ein Individuum durch Weltbegegnung seine Kräfte entwickeln kann.122 Was den Hagestolz beschäftigt, ist im Gegenteil das Problem, wie ein Individuum in jedem Fall seine Fortpflanzung sicherstellen kann, die ihrerseits Folge wie Symbol einer stabilen Einbindung in soziale Texturen ist. Wenn Victor im Laufe des Textes ein
119 120
121
122
Herbert Seidler: Adalbert Stifters Novelle ›Der Hagestolz‹. In: Ders.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln u. Graz 1970, S. 257–281, hier: S. 263. »Jeder ist um sein [!] selbst willen da, aber nur dann ist er da, wenn alle Kräfte, die ihm beschieden worden sind, in Arbeit und Thätigkeit gesezt werden – denn das ist Leben und Genuß – und wenn er daher dieses Leben ausschöpft bis zum Grunde. Und sobald er so stark ist, seinen Kräften allen, den großen und kleinen, nur allen, diesen Spielraum zu gewinnen, so ist er auch für andere am besten da [...]. Wer aber in seiner Armuth nur eine Lebenskraft einspannt, um nur eine einzige Forderung zu stillen, [...] der ist für sich selber in einer einseitigen und kläglichen Verrükung, und er verdirbt die, die um ihn sind.« (36: 121f.) Jörg Kastner: Die Liebe im Werk Adalbert Stifters. In: Hartmut Laufhütte u. Karl Möseneder (Hg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996, S. 119–134, hier: S. 128. Überaus knapp und klar formuliert bekanntlich in Wilhelm von Humboldt: Theorie der Bildung des Menschen. Bruchstück. In: Ders.: Werke in fünf Bänden. Hg. Andreas Flitner u. Klaus Giel. Bd. I: Schriften zur Anthropologie und Geschichte. Darmstadt 1960, S. 234–240.
160
Wissen erwirbt, das für sein Erwachsenwerden wichtig ist, ist es das um die Bedeutung solcher Einbindung. Es geht um das Problem, wie der Einzelne sich einer weiten Welt zum Trotz sozial stabilisieren kann und wie unter anderem die Gefährdungen, die im Konzept der ›Bildung‹ selbst impliziert scheinen, minimiert werden können. Die Antwort lautet dabei denkbar schlicht: Fortsetzung und Auf-Dauer-Stellung eines in der Kindheit einsetzenden Ausgangszustandes. Dass dies für ihn möglich sein wird, macht Victor durch Einholung von Hannas Jawort bezeichnenderweise klar, bevor er sich in »fremde[] Länder[]« (36: 141) begibt. Stifters Text mag klassische Bildungskonzepte anspielen, aber er ist kein Text dieser Konzepte, sondern ein Text der Disziplinierung und Kontrolle der im Bildungskonzept implizierten Gefahren. Der Text ist ein Dokument der Angst davor, in der Welt verloren zu gehen. Das ›eigentliche‹ Leben, suggeriert er, findet nicht auf Reisen und nicht in der Ferne statt, sondern in der Nähe und Seite an Seite mit der Gefährtin der Kindertage. Am Beginn realistischer Kinderlieben: Storm Lassen sich die literarhistorischen Positionen Auerbachs und Stifters dadurch charakterisieren, dass sie in zwei Richtungen von einer Mitte abweichen, die man sich als Zentrum realistischen Schreibens vorstellen kann, repräsentieren Theodor Storms Arbeiten am Ende der 1840er Jahre in einer Reihe von Hinsichten bereits diese Mitte. Storms 1849 publizierte Erzählung Immensee markiert eine genuin ›realistische‹ Entfaltung der Kinderliebe, die ein großer Publikumserfolg wird.123 Ästhetizistisch anmutende Welten wie bei Stifter existieren bei Storm nicht, aber auch die künstlerische Inszenierung der Abwesenheit literarischer Kunstfertigkeit wie bei Auerbach ist ihm fremd. Von Auerbachs Arbeiten unterscheidet sich Immensee nicht nur durch eine Sprache, die keine Prätention gesuchter ›Oralität‹ unterhält, sondern auch durch ein ausgefeiltes Symbolund Verweissystem, das über fein ziselierte Voraus- und Rückdeutungsstrukturen verfügt. Gegenüber Stifter ist das Bemühen unverkennbar, in Figurenrede und dargestellter Welt ein Wahrscheinlichkeitsgebot zu wahren, das Geschehen, Personal und Orte als Teile der ›realen‹ Welt ausweist. Leitend ist für Storm das Verlangen, keine Replikation wie immer gearteter Empirie, sondern eine ästhetisch geordnete Welt zu präsentieren, ohne damit zu implizieren, er ziehe sich von der Darstellung der realen Welt zurück. Immensee ist nicht die erste Arbeit Storms, in deren Zentrum eine Kinderliebe steht. Bereits 1848 erscheint mit Im Saal ein kurzer Text, der musterhaft jene Verabschiedung goethezeitlicher Literatur anzeigt, die sich in den folgenden Jahren breitenwirksam ereignet. Immensee verdient besondere Aufmerksamkeit jedoch insofern, als der Text hochgradig erfolgreich ist und auch von seinen formalen Merkmalen her – wie nicht zuletzt seiner Länge – einen Vergleich mit den Arbeiten Auerbachs und Stifters besser gestattet als Im Saal. Während Auerbach strukturelle Muster des Bildungs- oder
123
Vgl. für die entsprechenden Angaben unter anderem Dieter Lohmeier: Kommentar. In: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Hg. Karl Ernst Laage u. Dieter Lohmeier. Bd. 1: Gedichte, Novellen 1848–1867. Frankfurt/M. 1987, S. 735–1217, hier: S. 1020–1022, sowie Wiebke Strehl: Theodor Storm’s Immensee. A Critical Overview. Rochester u. Woodbridge 2000.
161
Entwicklungsromans fortschreibt und Stifters Hagestolz Mustern der goethezeitlichen Initiationsgeschichte noch immer verpflichtet bleibt, haben sich bei Storm die Akzente unwiderruflich verschoben. Zwar kann man auch an Immensee noch ein ältere Erzählstrukturen wiederholendes Drei-Phasen-Modell ablesen.124 Zentral ist der Darstellung jedoch nicht mehr eine Phase jugendlicher Abwesenheit von der Heimat, sondern eine Phase der Kindheit und – vor allem – eine im Erwachsenenalter zu verortende Phase elegischen Rückblicks. Dabei teilt Storms Text jene Befürchtungen und Ängste, die bereits bei Auerbach und Stifter unübersehbar sind. Immensee setzt mit der Beobachtung eines alten Mannes ein, dessen Leben in episodischer Form in mehreren Kapiteln resümiert wird, bevor der Blick des Erzählers zu ihm zurückkehrt. Die Erinnerungspassagen beginnen mit einer Kindheitsidylle, die tentativ in die Jugend hinein verlängert wird. Die Kinder Reinhardt und Elisabeth treten in einem verhältnismäßig jungen Alter mit ca. zehn bzw. fünf Jahren auf. Ein erster Zeitsprung um sieben Jahre führt in eine Zeit, in der Reinhardt mit ca. siebzehn Jahren das Jünglingsalter erreicht hat, während seine Gespielin mit zwölf Jahren auf das Ende der Kindheit zugeht. Es kommt zur Trennung durch Reinhardts Abreise zur Universität. Nach ca. einem Dreivierteljahr kehrt er noch einmal zurück und hat bei seiner Begegnung mit Elisabeth erstmals das Gefühl, es sei »etwas Fremdes zwischen sie« (46: 310) getreten. Anschließend ist er zwei weitere Jahre abwesend, ohne Kontakt zu Elisabeth zu halten. Brieflich teilt ihm seine Mutter mit, dass Elisabeth sich seinem Freund Erich verlobt habe. Ein unbestimmt großer Zeitsprung führt ins Erwachsenenalter, in dem Reinhardt und die nun – »gar so jung« (46: 314) – verheiratete Elisabeth sich noch einmal wiedersehen, um zu erkennen, dass sie ihr Lebensglück verfehlt haben.
124
In Immensee erscheint noch einmal der Anschein einer Bildungs- oder Transitionsphase, die indes weit weniger wichtig ist als bei Auerbach oder Stifter und die durch Reinhards Besuch der Universität besetzt wird. Das Studentenleben begegnet als Gegenbild jedes Traumes von Weite, Ungebundenheit und sozialer Offenheit. Aus den goethezeitlichen Landschaften ist eine Kellerschenke geworden, die das Zentrum der einzigen Szene bildet, durch die der entsprechende Lebensabschnitt repräsentiert wird. Reinhardt trinkt mit anderen Studenten und trifft – als schwache Reflexion erotischen Experiments – auf »ein Zithermädchen mit feinen zigeunerhaften Zügen […].« (46: 304f.) Die universitäre ›Transitionszeit‹ tritt dabei schon quantitativ gegenüber den Zeiten der Kindheit und des erwachsenen Lebens zurück. Es geht indes nicht nur um Fragen der Abmessung. Die 1849 publizierte Erstfassung des Stormschen Textes enthält so eine weit ausgedehntere Darstellung der Szene in der Schenke, die von Storm erst für die zweite Veröffentlichung deutlich gekürzt wurde (vgl. den Abdruck in Lohmeier, Kommentar, S. 1027–1030). Die größere Länge der Szene treibt jedoch die Probleme, die Storm mit der Darstellung einer jugendlichen ›Experimentalphase‹ hatte, nur stärker hervor, denn sie erweist das dargestellte Geschehen gänzlich als »[a]lltäglich ohne Reiz« (zit. Lohmeier, Kommentar, S. 1030), wie Storms Freund Tycho Mommsen kommentierte. Anders als in den späteren Textversionen liegt der Schwerpunkt der Szene hier auf dem studentischen Verbindungsleben, an dem Reinhardt partizipiert und das die massive Institutionalisierung, die sämtliche Bereiche des jugendlichen Lebens zu erfassen droht, sichtbar macht. Am Kneipentisch wird in ritualisierten, den Einzelnen in eine genaue soziale Rangordnung einstellenden Sätzen gesprochen. Die jugendliche ›Revolte‹ ist organisiert und geplant und streng reglementiert.
162
Storms Erzählung ist von Anfang an bemüht, das Scheitern der Kinderliebe Reinhardts und Elisabeths anzudeuten. Ins Zentrum tritt dabei zunächst die ›Wesensverschiedenheit‹ bereits der Kinder.125 »[S]ie war ihm oft zu still, er war ihr oft zu heftig« (46: 298), heißt es etwa. »Du hast keine Courage« (46: 298), äußert Reinhardt gegenüber seiner Gespielin. Insbesondere enthält der Text Zeichen, die darauf verweisen, dass Reinhardt die ›männliche‹ Rolle in der Beziehung nicht wahrzunehmen vermag. Dies gilt speziell für eine anspielungsreiche Erdbeersuche, die Reinhardt und Elisabeth im Alter von siebzehn und zwölf Jahren im Wald unternehmen. Reinhardt gibt auf Elisabeth nicht Acht, die Mühe hat, ihm zu folgen (vgl. 46: 301). An dem von ihm bezeichneten Ort sind keine Erdbeeren zu finden (vgl. 46: 302). Und an den Rückweg hat er nicht gedacht, sodass beide kurzzeitig orientierungslos sind (vgl. 46: 302f.). Die Vorausdeutungen des Textes bieten zahlreiche Ansatzpunkte für psychologisierende Textinterpretationen. Ins Zentrum tritt dabei die Figur Reinhardts, der vor allem mit der Verantwortung für das Scheitern der Liebe belastet wird. Bereits kurz nach seiner Abreise zur Universität beginnt er Elisabeth zu vernachlässigen (vgl. 46: 308). Erichs offenem Werben um sie sieht er tatenlos zu. Schließlich lässt er fast zwei Jahre nichts von sich hören, während Elisabeth in dieser Zeit Heiratsanträge Erichs immerhin zweimal zurückweist (vgl. 46: 314). Vor allem aber findet er bei seinem Besuch in der Heimat das »erlösende[] Wort[] nicht« (46: 312), das er an Elisabeth richten möchte. Unterhalb jener Angebote, die der Text psychologisierenden Interpretationen macht, existiert jedoch eine basalere Textschicht, die das Schicksal der Liebenden noch vor jeder Psychologie erklärt und seine Signifikanz für die realistische Textproduktion belegt. Die Konjunkturen von Beziehungen haben hier nicht nur mit psychischen Vorgängen, sondern schlichter mit Nähe und Ferne zu tun. Das Scheitern Reinhardts und Elisabeths kündigt sich in einer Ent-Fremdung an, die durch Reinhardts tatsächliche räumliche Entfernung bedingt ist. Als Elisabeth ihm brieflich von Erich berichtet, notiert sie nicht, dass dieser ein unsympathischer, liebloser oder grober Mensch sei, sondern sie beschreibt ihn vor allen Dingen als von außen kommenden Eindringling. »Es war mir recht zuwider, daß der fremde Mensch mein Gesicht so auswendig lernte.« (46: 307, m. H.) Erich erzwingt gegen Elisabeths Willen räumliche Nähe und vollzieht damit die Aneignung eines Wissens um sie, das nach den Vorstellungen des 19. Jahrhunderts einen Besitzanspruch impliziert. Der Vorsprung, der Reinhardt durch die Kindheit garantiert scheint, wird von Erich daher planmäßig eingeholt, der kurzerhand die Einwilligung erwirkt, Elisabeth malen zu dürfen. Mehrmals muss sie ihm »jedesmal eine ganze Stunde« (46: 307) Modell sitzen, was einen Einbruch Erichs in Sphären bedeutet, die einst dem Kinderfreund vorbehalten waren.126 Die Verfehlung Reinhardts aber besteht vor allem in
125
126
Wobei es übertrieben scheint, aus dieser Verschiedenheit zu schließen, dass die beiden Kinder »sich nicht unbedingt mögen«, wie dies Wiebke Strehl: Vererbung und Umwelt: Das Kindermotiv im Erzählwerk Theodor Storms. Stuttgart 1996, S. 59, tut. Welches Gewicht räumliche Nähe – und sei sie gegen den Widerstand der beteiligten Frau etabliert – für die Fundierung von Beziehungen hat, zeigt sich nicht zuletzt darin, dass Erich nur vollzieht, was Storm in Aquis submersus den positiv besetzten Protagonisten vollziehen lässt, der seine Geliebte – die ihn widerliebt – gleichfalls malen darf. Dennoch gibt es eine bemer-
163
einer Abwesenheit, die durch nichts relativiert und gemildert ist. Das Schreckbild, das Stifter im Hagestolz andeutet, wird daher bei Storm Realität. Reinhardts Aufbruch in die Welt führt zum Verlust des Lebensglücks. Die Liebe zerbricht dort, wo klassischromantische Konzepte einen positiven Gewinn der Welt und der eigenen Autonomie imaginieren. Mindestens scheitert Reinhardt an der Aufgabe, die Stifters Victor noch bewältigt, nämlich rechtzeitig – vor seiner erneuten Abreise – das Jawort Elisabeths einzuholen. Die Liebe überlebt den Verlust der Kindheit nicht, in der man noch »Hand in Hand« läuft und »nicht von einander« lässt (46: 298). Mehr als die Hälfte des Textes ist dabei der Zeit nach Elisabeths Verheiratung gewidmet, die sie mit Zeichen der Zerstörung geschlagen hat. An ihren Händen erkennt Reinhardt »jenen feinen Zug geheimen Schmerzes, der sich so gern schöner Frauenhände bemächtigt, die Nachts auf krankem Herzen liegen.« (46: 325) »Reinhardt dachte mitunter, das heitere Kind von ehedem habe wohl eine weniger stille Frau versprochen.« (46: 318f.) Und als er Abschied nimmt, um »nie« wiederzukommen, sieht sie ihn »mit toten Augen an.« (46: 327)
2.
Literatur zwischen Poesie und Prosa
Liebe und Literatur. Hegel, Schopenhauer und der Realismus Die Rhetorik der Verengung ist speziell in der philosophischen Ästhetik mit einer Diskussion um die Gegenständlichkeit der Literatur verbunden, in deren Zentrum auch der Gegenstand der Liebe steht. Wenn dabei von ›Liebe‹ gesprochen wird, ist nun tatsächlich fast ausschließlich die ›Geschlechtsliebe‹ gemeint, die daher im Folgenden in den Vordergrund tritt. Die entsprechende Debatte wurzelt in Annahmen, die in den Vorlesungen über die Ästhetik Georg Wilhelm Friedrich Hegels systematisch formuliert werden und an die nicht zuletzt die bereits zitierten Ästhetiken Vischers und Carrieres unmittelbar anschließen. Hegels Überlegungen stellen in mehr als einer Hinsicht einen Schlüssel für das Verständnis des deutschsprachigen Realismus dar, und zwar obwohl Hegel von den realistischen Autoren allenfalls flüchtig rezipiert wurde und sich sein Einfluss durch vielfache Vermittlungen und nur gebrochen geltend machte.127 Dennoch ist unübersehbar,
127
kenswerte Differenz zwischen beiden Szenarien. Erich holt die Erlaubnis, Elisabeth malen zu dürfen, aktiv und planmäßig ein. Der Liebende in Aquis submersus hingegen wird von anderen mit der Malerarbeit beauftragt, und zwar ironischerweise von denjenigen, die seine Verbindung mit der Geliebten verhindern wollen. Die kühle Planung in Immensee ist ein Zeichen dafür, dass ›wahre‹ Liebe nicht vorliegen kann. Umgekehrt schreitet die Liebe auf der Basis von Zufällen voran. Darüber wird noch zu sprechen sein. Vgl. zum philosophischen Hintergrund des deutschsprachigen Realismus bes. die Übersicht bei Cowen, Realismus, S. 45–55. Wie er auf S. 49 hervorhebt, prägt sich Hegels Philosophie offensichtlich nicht in ihrer gesamten Komplexität in den Realismus ein. Im Gegenteil bleiben vor allem solche Elemente des Hegelschen Denkens wirkungsvoll erhalten, die unmittelbar konsensfähig zu sein scheinen und sich im 19. Jahrhundert rasch verselbständigen und topisch verfestigen. Generell weist die Rezeption Hegels eine Reihe von Besonderheiten auf. Hierzu gehört das ursprünglich relativ geringe Gewicht von Publikationen Hegels gegenüber seinen Vorlesungen in Heidelberg und Berlin, aber auch die Tatsache, dass die eigentliche Auseinan-
164
dass sich die realistische Programmatik, aber auch die literarische Textproduktion des Realismus bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein in einem Problemfeld bewegen, das durch Hegel bereits in den 1820er Jahren theoretisch abgesteckt wird.128 Dies gilt auch dort, wo realistische Programmatiker und Autoren ablehnende Urteile über Hegel formulieren.129 Noch die naturalistischen Angriffe, die in den 1880er Jahren gegen die Literatur des Realismus gerichtet werden, kann man systematisch als späte Reaktionen auf Hegel auffassen, nämlich als Widerstand gegen die von Hegel als notwendig proklamierte Verengung des literarischen Themenspektrums unter modernen Bedingungen. So erklärt Conrad Alberti in einer wegen ihrer brachialen Kraft und unverhüllten Einseitigkeit »berüchtigte[n]«130 Polemik gegen Paul Heyse, dieser habe »das Bild der Welt«131 verfälscht, da sämtliche seiner Novellen, Romane und Dramen »immer nur das eine, bis zum Erbrechen wiederkehrende Motiv: die Liebe«132 zeigten. Albertis aggressive Attacke auf Heyse ist tatsächlich als Attacke auf die literarische Strömung des Realismus insgesamt plausibel, die zwar keineswegs sämtliche ihrer Texte um das Thema Liebe entwickelt, diesem Thema aber eine große Prominenz sichert und generell in ihrem Themenspektrum klar beschränkt ist, sodass nicht nur bei Heyse »eine gewisse Eingrenzung in der Wahl der Sujets wie der möglichen Konfliktfälle«133 existiert. Zugleich ist Albertis Polemik jedoch als Polemik gegen eine Ästhetik sinnvoll, die diese Entwicklung philosophisch legitimiert und sie sogar als unabweisbar entwirft und die Hegel in seinen Vorlesungen der 1820er Jahre in musterhafter Weise vorstellt. Dabei geht es nicht allein um die Frage,
128
129
130 131 132
133
dersetzung mit Hegel erst nach seinem Tod, dann jedoch rasch und heftig einsetzt. Zwischen den Revolutionen von 1830 und 1848 »sind die philosophischen Auseinandersetzungen in Deutschland großenteils Auseinandersetzungen um Hegels Philosophie«, notiert Walter Jaeschke: HegelHandbuch. Leben – Werk – Schule. Stuttgart u. Weimar 2003, S. 502. Dies bedeutet auch, dass die philosophischen Debatten der realistischen Literatur historisch vorausgehen und zu ihrer Zeit verblassen. Vgl. insgesamt die Ausführungen in Jaeschke, S. 501–505, sowie Werner Kohlschmidt: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. IV: Vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus. Stuttgart 1975, S. 42f. Was die epistemologischen Grundannahmen des Realismus angeht, hat dies am dezidiertesten und klarsten Eisele, Realismus, nachgewiesen. Vgl. jedoch auch die Ausführungen bei Kinder, Poesie, sowie die verschiedenen Arbeiten zum Realismus von Plumpe. Vgl. exemplarisch die für den Fall Otto Ludwigs unternommene breite Rekonstruktion von Pramod Talgeri: Otto Ludwig und Hegels Philosophie. Die Widerspiegelung der »Ästhetik« Hegels im »poetischen Realismus« Otto Ludwigs. Tübingen 1972. Rainer Hillenbrand: In die Poesie verbannt: Poetologisches in Paul Heyses Novellen. In: Michigan Germanic Studies 20 (1994), S. 94–137, hier: S. 132 (Anm. 3). Vgl. auch ebd., S. 120. Conrad Alberti: Paul Heyse als Novellist. In: Die Gesellschaft 3/1889, S. 967–984, hier: S. 976. Alberti, Heyse, S. 976. Man wird Albertis Text als Analyse von Heyses Arbeiten aus heutiger Sicht nur sehr bedingt ernst nehmen können. Dennoch ist sein Verweis auf die Prädominanz der Liebe in Heyses Werk für die Untersuchung dieses Werks aufschlussreich. Nicht mit Bezug auf Heyse, wohl aber mit Bezug auf Alberti selbst sowie die historische Stellung des Naturalismus ist die Tatsache interessant, dass Alberti Heyse unterstellt, unter Liebe nur »den sexuellen Genuß« (ebd.) zu verstehen. Hier nämlich verfehlt Alberti in bemerkenswerter Weise die Stoßrichtung realistischer Literatur. Bernhard Spies: Der Luxus der Moral. Eine Studie zu Paul Heyses Novellenwerk. In: Literatur für Leser 5 (1982), S. 146–163, hier: S. 152.
165
was literarische Texte ›statistisch‹ gesehen thematisieren und welche Themen traditionell in der Literatur bevorzugt werden, sondern um einen Gestus, der das Feld thematisierbarer Gegenstände von vornherein kategorisch verengt. Das Gewicht Hegels zeigt sich zunächst, wenn man seine Überlegungen gemeinsam mit Überlegungen seines philosophischen Antipoden Arthur Schopenhauer thematisiert. Hegels und Schopenhauers Entwürfe sind wie negative Spiegelbilder aufeinander bezogen und präsentieren sich systematischen Analysen als ineinander verklammert, als wollten sie sich wechselseitig Versäumnisse und Auslassungen vorhalten. Der Eindruck der Verklammerung betrifft dabei nicht nur philosophische Grundannahmen,134 die zumal im Falle Schopenhauers auch in der literaturwissenschaftlichen Realismusforschung rezipiert worden sind,135 sondern reicht bis in die Details der Ausführungen hinein, zu denen auch die Verhandlung von Liebe zählt. Unterschiedlich ist nicht allein die Weise, in der Schopenhauer und Hegel die Liebe besprechen, sondern auch die Weise, wie sie das häufige Vorkommen von Liebe in literarischen Texten begründen und legitimieren. Die Ausführungen Arthur Schopenhauers, die im zweiten Band von Die Welt als Wille und Vorstellung im Kapitel Metaphysik der Geschlechtsliebe entwickelt werden, sind immer wieder als radikal modern bestimmt worden. In großer Ausführlichkeit und mit großer rhetorischer Kraft entwirft Schopenhauer eine Analyse der Geschlechtsliebe, die das Konzept dieser Liebe in außergewöhnlicher Weise zuspitzt. Die Geschlechtsliebe, legt Schopenhauer dar, habe den einzigen Sinn, den Vollzug des Geschlechtsakts vorzubereiten und Individuen zur Paarung zu führen. Die Liebe sei ein Strategem der Natur, um Individuen in den Dienst der Gattung zu stellen, ohne dass sie etwas davon merkten. Es gehe in der Liebe um den Fortbestand der Gattung und »nichts Geringeres, als die Zusammensetzung der nächsten Generation.«136 Unter dem Eindruck, eigene Interessen zu verfolgen, dienten die Liebenden der Gattung und setzten sie Gattungsinteressen durch. Die ›Modernität‹ von Schopenhauers Ausführungen ist zunächst eine inhaltliche Modernität, und zwar in mindestens zweifacher Hinsicht. Wo die Liebe die Natur der geschlechtlichen Begierde verdeckt, scheint, erstens, eine radikale Emanzipation der Geschlechtlichkeit von der Liebe antizipiert, die – wie erläutert – breitenwirksam nicht vor dem 20. Jahrhundert einsetzt und sich im modernen Konzept der Sexualität nieder-
134
135
136
Nicht ohne Grund ist der Verdacht geäußert werden, das Denken Schopenhauers vollziehe »eine bloße Umkehrung [Hegelschen Denkens] im gleichen Dispositiv metaphysischen Fragens« (Plumpe, Kommunikation 1, S. 253). Vgl. etwa Becker, Realismus, S. 82–87; Karlheinz Rossbacher: Literatur und Liberalismus. Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien. Wien 1992, S. 225–229; Martini, Literatur, S. 33–39. Vgl. zur Schopenhauer-Rezeption im Deutschland des 19. Jahrhunderts allgemein die Angaben bei Georg Jäger: Weltanschauliche Positionen. In: Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 1: Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbiographie und Register. Stuttgart 1976, S. 115–135, hier: S. 120–126. Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung I und II. Gesamtausgabe. Hg. Ludger Lütkehaus. Bd. II. München 1998, S. 620 (Hervorhebung getilgt).
166
schlägt.137 Schopenhauer erklärt nicht die Geschlechtlichkeit zum Teil der Liebe, sondern stellt die Liebe in den Dienst von Geschlechtlichkeit und Fortpflanzung, ohne die Liebe freilich – wie später die Theoretiker der Sexualität – distanziert-nüchtern behandeln oder ignorieren zu können. Darüber hinaus scheinen Schopenhauers Einlassungen Modelle der Genetik des 20. Jahrhunderts vorwegzunehmen. Denn wo Menschen mithilfe der Liebe zu Paaren zusammengeführt werden, geht es ihm zufolge wesentlich darum, die Zeugung einer möglichst harmonisch gebildeten und in jeder Hinsicht potenten Nachfolgegeneration zu erreichen. Die Beschreibung der Liebe als im Dienst der Gattung stehender Mechanismus der »Auswahl [von Partnern] zur Befriedigung des Geschlechtstriebes«138 meint wesentlich ein Selektionsverfahren, das die Kombination zueinander passender Erbanlagen leistet. Es sind jedoch nicht nur inhaltliche Aspekte, die Schopenhauer als modern ausweisen können, sondern auch epistemologische. Schopenhauers Vorstellung eines systematischen Betrugs, mit dessen Hilfe die Gattung die Individuen täuscht, etabliert eine Verdachtsrhetorik, die im 20. Jahrhundert massiv an Kraft gewinnt und sich ausbreitet. Die Annahme, dass das Verhalten von Individuen nicht nur, aber auch und gerade in der Liebe durch ›unbewusste‹ Motive determiniert werde, ist eine Annahme, die nicht zuletzt in der Psychoanalyse wiederkehrt, als deren Vorläufer Schopenhauer konsequent gilt.139 Dass Schopenhauers ›Wille‹ – das in seiner Philosophie angenommene grundlegende Lebensprinzip – »den seelischen Trieben der Psychoanalyse gleichzusetzen«140 sei, notiert dabei kein Geringerer als Sigmund Freud. Nun entspricht es dem polyvalenten und amorphen Charakter des ›Moderne‹begriffs,141 dass gerade im Bereich der Epistemologie auch eine entgegengesetzte Einstufung Schopenhauers und seine Klassifizierung als ›vormodern‹ möglich ist. Denn zwar etabliert Schopenhauer eine Rhetorik des Verdachts, indem er die Unterscheidung von Sein und
137
138 139
140 141
Schopenhauer, könnte man dies systemtheoretisch reformulieren, erkennt früh eine kommende Ausdifferenzierung der Sexualität, die sich von der Liebe unabhängig macht und nicht nur in gesellschaftlichen Randzonen, sondern inmitten der Gesellschaft ein Eigengewicht gewinnt und eine Eigenlogik entwickelt. Vgl. Sven Lewandowski: Sexualität in den Zeiten funktionaler Differenzierung. Eine systemtheoretische Analyse. Bielefeld 2004. Schopenhauer, Welt II, S. 622. Die Verbindung Schopenhauer-Freud ist oft kommentiert worden. Vgl. unter anderem Alfred Schmidt: Von der Willensmetaphysik zur Metapsychologie. Schopenhauer und Freud. In: Ders.: Tugend und Weltlauf. Vorträge und Aufsätze über die Philosophie Schopenhauers (1960–2003). Frankfurt/M. u. a. 2004, S. 317–427; Andreas Lorenz: Von Freud zu Schopenhauer. Anmerkungen zu einer revolutionären Rezeptionsbeziehung zwischen Metaphysik und Psychologie an der Schwelle zur Moderne. In: Dieter Birnbacher, Andreas Lorenz u. Leon Miodoński (Hg.): Schopenhauer im Kontext. Deutsch-polnisches Schopenhauer-Symposion 2000. Würzburg 2002, S. 193–214; Günter Gödde: Traditionslinien des »Unbewußten«. Schopenhauer, Nietzsche, Freud. Tübingen 1999; Marcel Zentner: Die Flucht ins Vergessen. Die Anfänge der Psychoanalyse Freuds bei Schopenhauer. Darmstadt 1995. Sigmund Freud: Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In: Ders.: Gesammelte Werke. 12. Bd.: Werke aus den Jahren 1917–1920. London 1947, S. 1–12, hier: S. 12. Vgl. Gerhart von Graevenitz: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 1–16.
167
Schein in radikaler Weise stärkt. Weder markiert er mit ihr nur temporäre Urteilsunsicherheiten noch ist sie ihm eine Differenz, die – wie bei Kant, auf den Schopenhauer sich beständig bezieht – zu dem Ergebnis führt, über das Sein ›an sich‹ keine Aussagen treffen zu können. Trotzdem – oder vielmehr: deshalb – ist Schopenhauers Perspektive auf die Liebe eine radikal ontologische Perspektive, der sich das Gewicht der Liebe aus der Tatsache erschließt, dass sie ein großes, den einzelnen Menschen und seine Interessen überbietendes Gewicht besitzt, und die an die Möglichkeit glaubt, das illusionistische Spiel der Liebe zu durchschauen und das ›Sein‹ der Liebe objektiv zu bestimmen. Sosehr Schopenhauers Theoreme des Betrugs modern wirken, so klar sind sie zugleich in Mechanismen verfangen, die gemeinhin als charakteristisch für eine Zeit vor der Moderne nominiert werden. Scheint sich Schopenhauers Philosophie des Willens in der Analyse der Geschlechtsliebe besonders zu verdichten,142 wird man dasselbe von den rund zwei Jahrzehnte früher entstehenden Entwürfen Hegels kaum sagen können. Die Geschlechtsliebe wird in Hegels Werk – in den Grundlinien der Philosophie des Rechts wie in den posthum rekonstruierten Vorlesungen über die Ästhetik – weniger positiv denn negativ charakterisiert und in hohem Maße über sie auszeichnende Defizite bestimmt. Sie erscheint unter anderem als Davor und zugleich als Kontrastfolie der von Hegel hochgeschätzten Ehe, ist insgesamt aber durch einen Mangel an »an und für sich seiende[r] Allgemeinheit«143 charakterisiert. Mag Hegel in seinen inhaltlichen Aussagen blass bleiben, zeigt er sich in epistemologischen und beobachtungstheoretischen Fragen überaus sensibel und Schopenhauer – soweit man solche Wertungen überhaupt formulieren kann – überlegen. Schopenhauers epistemologische Modernität erschöpft sich in der Erzeugung einer Realitätsverdopplung, indem er Wirklichkeit und Illusion scheidet. Dabei kennt sein Entwurf letztlich nur einen Akteur, nämlich den ›Willen‹, der die Subjekte determiniert und jedem Individuum einen »Wahn einpflanzt, vermöge dessen ihm als ein Gut für sich selbst erscheint, was in Wahrheit bloß eines für die Gattung ist [...].«144 Demgegenüber zersplittert in Hegels Beschreibung der Liebe die Welt unter den Perspektiven der liebenden Subjekte, deren Wahrnehmungen unvereinbar nebeneinanderstehen, indem sie zwar in eine Richtung weisen, aber nicht in einem Bezugspunkt zusammenkommen. Was Hegel beklagt, ist die Tatsache, dass sich in der Liebe »nur die zufällige Leidenschaft des Subjekts zum Subjekt und [...] nicht das sittliche Verhältnis der Ehe und Familie«145 zeige. Zugleich wird die Liebe historisch kontextualisierbar, insofern sie in besonderer Klarheit das »subjektive[] Prinzip der modernen Welt«146 zeigen soll, nämlich das »Recht
142 143 144 145 146
Dass die »Genitalien [...] der eigentliche Brennpunkt des Willens« seien, notiert so Wolfgang Korfmacher: Schopenhauer zur Einführung. Hamburg 1994, S. 103. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik II. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 14. Frankfurt/M. 1970, S. 188. Schopenhauer, Welt II, S. 625 (Hervorhebung getilgt). Hegel, Vorlesungen II, S. 172. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Mit Hegels eigenhändigen Notizen und den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 7. Frankfurt/M. 1970, S. 311 (zu § 162).
168
der Besonderheit des Subjekts, sich befriedigt zu finden [...].«147 Die Perspektive von Liebenden entzieht sich der Vernunft und verliert sich in einem eigentümlichen, von Hegel misstrauisch beobachteten Reich der Partikularität. Während Schopenhauer ein objektives Gewicht der Liebe annehmen kann, weil er durch die liebenden Individuen hindurchsieht und als Bezugspunkt die menschliche Gattung nominiert, nimmt Hegel die Subjekte auf eine radikale, wenn auch mit Skepsis eingefärbte Weise ernst. Wo die Liebe bei Schopenhauer täuschenden Charakter hat, weil sie ein Allgemeines mit dem Mantel des Individuellen versieht und Gattungsinteressen als individuelle Interessen ausgibt, hat sie bei Hegel täuschenden Charakter, weil in ihr die Partikularinteressen der Liebenden für diese Liebenden jeweils den Schein des Allgemeinen annehmen. »Jedwedem«, heißt es daher in den Vorlesungen über die Ästhetik, kommt seine Geliebte sowie dem Mädchen ihr Geliebter, obschon sie andere sehr gewöhnlich finden können, als die Schönste, als der Herrlichste vor, und sonst keiner und keine in der Welt. Aber eben indem alle, oder doch viele, diese Ausschließung machen und nicht Aphrodite selbst, die einzige, geliebt wird, sondern vielmehr jedem die Seine die Aphrodite und leicht noch mehr ist, so zeigt sich, daß es viele sind, welche als dasselbe gelten [...]. Nur jedesmal einer und nur eben dieser absolut den Vorzug zu geben, ist daher eine bloße Privatsache des subjektiven Herzens, [...] und die unendliche Hartnäckigkeit, notwendig nur gerade in dieser sein Leben, sein höchstes Bewußtsein zu finden, erweist sich als eine unendliche Willkür der Notwendigkeit.148
So sehr die Subjekte in einer je eigenen Welt verfangen, so sehr zeichnet sich ihr Verhalten in der Liebe durch ein hohes Maß an Gleichförmigkeit aus. Sämtliche Liebenden vollziehen daher dasselbe, aber auf eine Weise, der die fehlende Anerkennung dieser Tatsache konstitutiv ist. Nur folgerichtig rückt Hegel die Liebe daher in die Nähe einer – wie immer ›notwendigen‹ – Sozialpathologie, wenn er sie als »ein[en] Eigensinn und eine Halsstarrigkeit der Partikularität« beschreibt, der stets ein gewisses Maß an »Berechtigungslosigkeit«149 eigne. Die Fixierung der Liebe einzelner Subjekte auf einzelne Subjekte ist nicht vernünftig begründbar und steht im Widerspruch zur Uniformität, mit der die Liebe sich zur Geltung bringt. Tatsächlich geht Hegel so weit, diesen Befund in durchaus spöttischer Weise in die Lebensläufe der Subjekte einzutragen. Diese werden zu Lebensläufen zunehmender Erkenntnis, die wesentlich eine Erkenntnis der Austauschbarkeit des eigenen Partners und der eigenen Liebe, ja: der eigenen Biographie ist, wenn sich »das angebetete Weib, das erst die Einzige, ein Engel war, [...] ungefähr ebenso aus[nimmt] wie alle anderen [...].«150 Dennoch ist damit das Gewicht, das die Liebe für die einzelnen Subjekte hat, nur ironisiert, nicht aber entkräftet. Alle bisherigen Ausführungen betreffen Fragen der Kunst bzw. präziser: Fragen der Literatur. Schopenhauer wie Hegel nämlich machen sich beide Gedanken über das Problem von Liebesdarstellungen und die literarische Relevanz der Liebe. Beide vertreten eine formal identische Kunstvorstellung, die die Aufgabe von Kunst darin sieht, die Welt in ihrem ›wahren Sein‹ darzustellen. Beide stellen die Beziehung von Kunst und
147 148 149 150
Hegel, Grundlinien, S. Hegel, Vorlesungen II, Hegel, Vorlesungen II, Hegel, Vorlesungen II,
233 (zu § 124). S. 188f. S. 189. S. 220.
169
Liebe zudem mithilfe einer ähnlichen, sich im späten 18. Jahrhundert herausbildenden Terminologie vor, der die Liebe als »poetische Episode sogar im Leben des prosaischesten [!] Menschen«151 bzw. als Teil einer ›Poesie des Herzens‹ erscheint, die sich dem »gewöhnliche[n] Lauf der Dinge« und der »Prosa des Lebens«152 entgegenstellt. Dies bedeutet sowohl, dass die Liebe im Leben bestimmte poetische Qualitäten habe, als auch – in realistischem Kurzschluss von Welt und Kunst –, dass sie als poetischer, d. h. literarischer Stoff besonders geeignet sei. Schopenhauers radikalontologische Perspektive leitet das große Gewicht der Liebe in literarischen Darstellungen jedoch daraus ab, dass die Liebe objektiv und generell ein großes Gewicht hat. Entsprechend erklärt sich für Schopenhauer auch die Tatsache, dass die Liebe in literarischen Darstellungen seit jeher zentrales Thema ist, aus ihrer objektiv gegebenen Wichtigkeit. Die Rolle, die die Liebe für den Erhalt und die Fortpflanzung der Gattung spielt, sorgt dafür, dass die Faszination für sie gleichbleibend und letztlich überzeitlich besteht,153 während es schwerfällt, Dichtungen »ohne Liebeshändel Interesse zu ertheilen [...].«154 Diese hohe Wichtigkeit der Angelegenheit, als in welcher es sich nicht, wie in allen übrigen, um individuelles Wohl und Wehe, sondern um das Daseyn und die specielle Beschaffenheit des Menschengeschlechts in künftigen Zeiten handelt und daher der Wille des Einzelnen in erhöhter Potenz, als Wille der Gattung, auftritt, diese ist es, worauf das Pathetische und Erhabene der Liebesangelegenheiten, das Transscendente ihrer Entzückungen und Schmerzen beruht, welches in zahllosen Beispielen darzustellen die Dichter seit Jahrtausenden nicht müde werden; weil kein Thema es an Interesse diesem gleich thun kann, als welches, indem es das Wohl und Wehe der Gattung betrifft, zu allen übrigen, die nur das Wohl der Einzelnen betreffen, sich verhält wie Körper zu Fläche.155
Hegel hingegen ist die Darstellung der Liebe in ihrer »subjektiven Innigkeit«156 ein historisch lokalisierbares, nämlich modernes Phänomen, das erst mit der ›subjektiven Wende‹ des Geschichtsverlaufs literarisch Relevanz gewinnt. Gemeinsam mit der ›Ehre‹ und der ›Treue‹ – erläutern die Vorlesungen über die Ästhetik – ist die Liebe zentraler Bestandteil des ›Rittertums‹, das die so genannte ›romantische‹, d. h. moderne Literatur laut Hegel wesentlich zum Thema hat.157 In der Geschichte der Kunst ist diese Literatur jedoch bereits eine Verfallserscheinung, weil sie eine Kunst ohne substantiellen Gehalt ist. Zwar scheint moderne Kunst auf den ersten Blick ähnliche Verhältnisse darzustellen wie bereits die Kunst der Antike, die für Hegel der Inbegriff ›wahrer‹ Kunst ist. Wie die antike Kunst bearbeitet sie Stoffe »des rein Menschlichen«,158 sodass beide Formen der
151 152 153
154 155 156 157 158
Schopenhauer, Welt II, S. 644. Hegel, Vorlesungen II, S. 187. Dass Schopenhauer »jede historische Erwägung fernlag«, notiert Gerhard Plumpe: Das Reale und die Kunst. Ästhetische Theorie im 19. Jahrhundert. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet v. Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 242–307, hier: S. 243. Schopenhauer, Welt II, S. 620. Schopenhauer, Welt II, S. 620 (Hervorhebungen getilgt). Hegel, Vorlesungen II, S. 183. Vgl. Hegel, Vorlesungen II, S. 169–194. Hegel, Vorlesungen II, S. 172.
170
Kunst »auf demselben Boden«159 zu stehen scheinen. Während die antike Kunst jedoch einen Inhalt versinnlicht und zur Anschauung bringt, »der substantieller Art ist«,160 stellt moderne Kunst subjektives Wirken und subjektive Zwecke dar, die sich nicht zuletzt im Medium der Liebe ausdrücken. Der der Liebe grundsätzliche Mangel an Allgemeinheit tritt daher als »Willkürlichkeit und Zufälligkeit«161 auch in die Kunst ein. Dennoch ist die Liebe ein Refugium der Poetizität und ein Teil jener Bastionen, in denen moderne Kunst überhaupt noch eine scheinbare Annäherung an die als Höhepunkt künstlerischen Schaffens gesetzte Kunst der Antike erreichen kann. In ihr scheint am ehesten ein Nachleuchten vergangener, aus der Kunst eigentlich ausgewanderter Objektivität zu herrschen. Die Diskussion der Literaturprogrammatik Es kann davon ausgegangen werden, dass die Schriften Schopenhauers nicht ohne Einfluss auf die realistische Literatur geblieben sind. Dies gilt schon deshalb, weil die ›pessimistische‹ Perspektive der Schopenhauerschen Philosophie spätestens in den 1870er Jahren – wenn auch in vulgarisierter Form – breiten Erfolg zu haben beginnt und Schopenhauer gar zum »Modephilosophen des Bürgertums«162 avanciert. Allgemein scheint Schopenhauers Philosophie einer Literatur zu entsprechen, die ihren Fokus auf die Vergangenheit und auf Verlust, Desillusionierung und Tod legt und Entsagungs- und Leidensbereitschaft propagiert. Allerdings wirken Schopenhauers Schriften kaum als Basis für die realistische Literatur wie ihre Programmatik, deren Grundentscheidungen der Schopenhauerrezeption historisch vorausgehen und sie nicht benötigen. Ein Beispiel für dieses Faktum ist das Oeuvre, das man mit Schopenhauer am leichtesten in Verbindung bringen wird,163 nämlich das Werk Wilhelm Raabes, der mit Schopenhauer ab 1863 und verstärkt ab 1868 bekannt ist.164 Auch wenn man statistisch nachzeichnen kann, dass Verlusterfahrungen im Werk Raabes im Laufe der Jahrzehnte sukzessive zunehmen,165 lässt sich die pessimistische Grundstruktur von Raabes Texten nicht auf die Begegnung mit Schopenhauer zurückführen. Sie ist bereits an den ersten Romanen Die Chronik der Sperlingsgasse und Ein Frühling überdeutlich ablesbar.166 Schopenhauers Philosophie mag jedoch bestimmte Tendenzen des Realismus bestärken, wenn auch explizite Bezugnahmen der Realisten auf ihn kritisch ausfallen.167 Ein Einfluss Schopenhauers
159 160 161 162 163
164 165 166
167
Hegel, Vorlesungen II, S. 173. Hegel, Vorlesungen II, S. 173. Hegel, Vorlesungen II, S. 174. Becker, Realismus, S. 83. Vgl. unter anderem Walter Hof: Der Weg zum heroischen Realismus. Pessimismus und Nihilismus in der deutschen Literatur von Hamerling bis Benn. Bebenhausen 1974, S. 144– 153. Vgl. Jäger, Positionen, S. 122. Vgl. Hampl, Grenzfälle, S. 200. Sodass es nur konsequent ist, dass Raabe später mehrfach darauf verwiesen hat, er habe bereits in seinem ersten Text die spätere Schopenhauer-Begeisterung vorweggenommen. Vgl. Hermann Pongs: Wilhelm Raabe. Leben und Werk. Heidelberg 1958, S. 89. Vgl. für Raabe, vor allem aber für Fontane Cowen, Realismus, S. 46f.
171
auf realistische Texte lässt sich jedoch nicht nur allgemein, sondern auch mit Bezug auf Liebesdarstellungen vermuten. So lassen einzelne Texte wie der Roman Unsühnbar (1889) der sich mit Schopenhauer intensiv befassenden Marie von Ebner-Eschenbach, aber auch Arbeiten Ferdinand von Saars sehr deutlich Schopenhauersches Gedankengut erkennen, nämlich vor allem eine Faszination für die instinktive und damit amoralischdestruktive Kraft geschlechtlichen Begehrens.168 Diese Faszination scheint in den letzten Jahrzehnten realistischer Textproduktion deutlich zuzunehmen. Wie groß der Einfluss Schopenhauers auf realistische Texte im Einzelnen auch sein mag, steht Schopenhauer jedoch nicht am Grund der programmatischen, ästhetischen und literarischen Texte der zweiten Jahrhunderthälfte.169 Schopenhauers radikalontologische Perspektive ist im Gegenteil interessant, weil sie in denkbar brachialer Weise eine Debatte durchkreuzt, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ästhetischen und poetologischen Schriften geführt wird und sich nicht zuletzt in literarischen Texten spiegelt. Die ebenso selbstverständliche wie naive Anerkennung der Liebe als literarischer Stoff entzieht sich gerade jener Frage, die nun eine krisenhafte Zuspitzung erfährt und die bei Hegel bereits durchdacht wird, nämlich der Frage nach darstellens- und erzählenswerten Stoffen und Themen. Die Virulenz dieser Frage aber ist Folge einer Verkopplung zweier Phänomene. In ihr verbindet sich eine Geschichtsvorstellung, die unter anderem eine Depotenzierung des Individuums und eine damit einhergehende ästhetische Entleerung der Welt wahrzunehmen meint und die entsprechend einen pessimistischen Zug hat, mit einer idealistisch geformten objektbezogenen Poetik zu einem problematischen und notorisch brüchigen Verhältnis. In den Liebeserzählungen des Realismus prägen sich daher Schwierigkeiten aus, die in den populären philosophischen Inhaltsästhetiken des 19. Jahrhunderts ebenso wie in der literaturprogrammatischen Publizistik der zweiten Jahrhunderthälfte, aber auch in Tagebucheinträgen, Manuskriptnotizen und Briefwechseln diskutiert werden. Ausgerechnet jene Literatur, die aus dem Leben zu schöpfen vorgibt, hat ein notorisch problematisches Verhältnis zu ihren Gegenständen, und ausgerechnet Philosophen, Publizisten und Autoren, die eine Verankerung der Kunst in der ›Wirklichkeit‹ fordern oder die Notwendigkeit solcher Verankerung unausgesprochen annehmen, beschäftigen sich immer wieder mit der Frage, was darzustellen sich lohne. In den entsprechenden Debatten geht es dabei nur zum Teil um jene Ausgrenzungen, die dem Realismus ideologiekritisch vorgerechnet werden können. Ganz im Gegenteil steht nicht allein zur Diskussion, was der Realismus aus-, sondern auch, was er einschließt. Der Schriftsteller, formuliert beispielhaft Gustav Freytag in seiner Empfehlung Für junge Novellendichter von 1872 – lange nach der Hochphase realistischer Programmdebatten –, werde »vor allem bedenken müssen, daß
168
169
Nicht zuzustimmen ist daher der Einschätzung von Rossbacher, Literatur, S. 228, Ebner-Eschenbachs Werk lasse trotz ihrer intensiven Schopenhauer-Lektüre »keinen Einfluß« des Philosophen erkennen. Dass Ebner-Eschenbach sich mit Schopenhauers Gedankengut befasst hat, lässt sich unter anderem mit entsprechenden Einträgen in ihren Tagebüchern belegen. Und zwar, obwohl Schopenhauer, wie wenigstens Plumpe, Reales, S. 243, meint, »[m]erkwürdigerweise […] die Epistemologie des ›Realismus‹ am vorbehaltlosesten formuliert hat […].« Vgl. für die hier interessierenden Zusammenhänge Plumpes Ausführungen in ebd.
172
er eine Begebenheit erzähle, deren Inhalt wert ist, daß sich die Leser dafür interessieren [...].«170 Ernst nehmen darf man den normativen Impuls der Formulierung, der es nicht darum geht, was Leser interessiert, sondern darum, was wert ist, Leser zu interessieren. Vor allem aber artikuliert Freytag eine realistische Grundannahme, der zufolge die Beurteilung von Literatur aus der Beurteilung ihrer Gegenstände resultiert. Zwar versucht er, den Druck seiner Festlegung unverzüglich zu mildern, indem er festhält, dass nur ein legitimer Weg, interessante Texte zu erzeugen, darin bestehe, Ereignisse zu schildern, die »an sich bedeutend sind [...].«171 Autoren dürften Interesse auch dadurch erwecken, dass sie Schicksale von Menschen darstellten, die sie dem Leser »besonders lieb« machten, oder indem sie »durch Farbe und schöne Laune das an sich Geringe wirkungsvoll«172 präsentierten. Dennoch entwirft Freytag ein nachgerade ›physikalisches‹ Modell, wenn er das Gelingen von Literatur zentral an die Wahl bestimmter Gegenstände bindet und ihm Fragen der Darstellung vor allem dort und in dem Maße relevant werden, wo es gilt, Schwächen des Gegenstands auszugleichen. Was entsteht, ist eine homöostatische Vision, der ein gewichtiger Gegenstand das künstlerische Bedürfnis voll erfüllt, jede Leere aber, die Mängel dieses Gegenstands verursachen, durch eine Stärkung von Darstellungstechniken – wie besonders durch »die schönste Gottesgabe« des »Humor[s]« –173 ausbalanciert werden muss. Bei Freytag zeigt sich eine Annahme, die mit wechselnder Deutlichkeit im Zentrum der realistischen Programmatik steht und in den poetologischen und ästhetischen Diskussionen der zweiten Jahrhunderthälfte zugleich in ihren Begrenzungen ausgeschritten wird. Literarische Texte, lautet sie, gewinnen ihr Gewicht aus dem Gewicht des Dargestellten, und zwar einem Gewicht, das nicht Betrachter bestimmen, sondern das durch ihr Sein garantiert ist. Der Künstler mag die richtigen Gegenstände auswählen und er mag sie auf eine vorteilhafte Weise präsentieren, bestimmte Seiten betonen und andere zurückhalten, Mängel von Gegenständen ›verklärend‹ abdämpfen und ausgleichen. Dennoch ist er auf die Welt als Quelle und Maßstab des eigenen Schaffens angewiesen. Im Rahmen einer Programmatik und Ästhetik, die sich wesentlich über »Feld[er] von Metaphern«174 und Schlagworten verständigt, stehen eine Reihe suggestiver – in literaturwissenschaftlichen Studien häufig zitierter – Bilder bereit, um dies auszudrücken. Der Künstler – meint ein Rezensent im Deutschen Museum – müsse ein »Allgemeines [...] finden und aus dem prosaischen Leben herausmeißeln, wie den Diamant aus dem steinernen Schoos, der ihn birgt [...].«175 Die Welt sei eine »Fundgrube der Schönheit für den Künstler«176 und das Leben ein »Marmorsteinbruch, der den Stoff zu unendlichen
170 171 172 173 174 175 176
Gustav Freytag: Für junge Novellendichter. In: Ders.: Gesammelte Werke. 1. Serie, 8. Bd.: Aufsätze zur Geschichte, Litteratur u. Kunst. Leipzig u. Berlin o. J., S. 219–226, hier: S. 220. Freytag, Novellendichter, S. 220. Freytag, Novellendichter, S. 220. Gustav Freytag: Ein Nachruf für Fritz Reuter. In: Ders.: Gesammelte Werke. 1. Serie, 8. Bd.: Aufsätze zur Geschichte, Litteratur u. Kunst. Leipzig u. Berlin o. J., S. 208–212, hier: S. 211. Hebekus, Klio, S. 168. Zit. Eisele, Realismus, S. 54. Zit. Kinder, Synthese, S. 93.
173
Bildwerken in sich trägt«,177 schreiben Friedrich Theodor Vischer und Theodor Fontane. Und Friedrich Spielhagen notiert, der Romanschriftsteller müsse als »große[r] Erfinder allemal zuvor ein glücklicher Finder gewesen sein [...].«178 Sowenig diese Grundannahme realistischer Programmatik generell in Zweifel steht, so schwer fällt es freilich, ihr im Einzelnen argumentativ gerecht zu werden und so unklar ist, welche Gegenstände weshalb einer künstlerischen Darstellung angemessen sind. Schwierigkeiten zeigen sich bereits darin, dass realistische Texte gewöhnlich nicht einfach nur die ›Edelsteine‹ der Wirklichkeit vorführen, sondern zugleich das sie umgebende ›Gestein‹ mitthematisieren. Dieses Problem wird in Ästhetiken und Poetiken insbesondere bezüglich der Gattung des ›Romans‹ verhandelt, provoziert jedoch auch groß angelegte ästhetische Rechtfertigungsversuche wie Friedrich Theodor Vischers ›indirekte Idealisierung‹.179 Offen ist jedoch auch, was eigentlich ›poetisch‹ sei. Als hauptsächliche Antwort darf gelten: der Mensch in seiner ganzen Mannigfaltigkeit, immer wieder aber als vernunft- und tugendbegabtes, in seinem Willen prinzipiell freies Wesen,180 das diese Willensfreiheit in signifikanten Entscheidungen beweist und Erfolg hat oder radikal scheitert. Nun ist Freytag bekanntermaßen kaum der prominenteste Vertreter realistischer Programmüberlegungen. Dennoch sind gerade seine Gedanken aufschlussreich, weil Freytag an den Grundannahmen realistischer Programmbildung partizipiert und ihre Schwierigkeiten besonders zeigt. Dies gilt nicht nur insofern, als Freytag Probleme des Dargestellten durch die Darstellungstechnik ausgleichen will und hierbei besonders den Humor als kompensatorische Größe entdeckt, in dem »das Eigenständige und Eigentümliche der deutschen Erzählkunst seit 1830«181 erkannt worden ist. Vielmehr überlagern sich in Freytags programmatischen Schriften rezeptions- und objektbezogene Argumentationsmuster in ebenso bemerkenswerter wie problematischer Weise. Sosehr in seine Ausführungen gegenstandsbezogene Annahmen eingehen, so sehr ist sein Blick daran orientiert,
177
178 179 180
181
Theodor Fontane: Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Walter Keitel. Aufsätze, Kritiken, Erinnerungen. 1. Bd.: Aufsätze und Aufzeichnungen. München 1969, S. 236–260, hier: S. 241. Friedrich Spielhagen: Finder oder Erfinder? In: Ders.: Beiträge zur Theorie und Technik des Romans. Nachdruck d. ersten Aufl. Göttingen 1967, S. 1–34, hier: S. 33. Vgl. Vischer, Ästhetik 3,2, bes. S. 1190–1193 (§ 844). Was nicht ausschließt, dass die realistische Literatur sich immer wieder auch mit der Frage nach der Determiniertheit menschlichen Verhaltens befasst und eine Vielzahl von Figuren kennt, deren Verhalten durch Einflüsse bestimmt wird, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Die hieraus resultierenden Probleme werden jedoch durch eine Mehrzahl von Strategien aufgefangen. So werden oft nur bestimmte Figuren als in ihrem Verhalten determiniert gezeigt, und zwar Figuren, die negativ besetzt sind. Figuren inszenieren auch von außen determinierte Entscheidungen als eigene, und zwar durchaus im Bewusstsein der eigenen Fremdbestimmtheit. Mit heroischem Gestus akzeptieren sie das Fehlen von Entscheidungsspielraum, um zu wollen, was sie müssen. Darüber hinaus gilt, dass selbst dort, wo Verhalten als determiniertes Verhalten erkennbar ist, die moralische Perspektive nicht suspendiert wird. Die moralische Sichtweise, die eigentlich freies Verhalten voraussetzt, um sinnvoll in Anschlag gebracht werden zu können, bleibt bestehen, wo die Freiheit fehlt. Auch determiniertes Verhalten wird beurteilt wie freies Verhalten. Wolfgang Preisendanz: Humor als dichterische Einbildungskraft. Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. 3. Aufl. München 1985, S. 10.
174
was Leser »erfreut und erhebt […].«182 Zwar besteht zwischen diesen Aspekten kein logischer Widerspruch und vermutlich hat ein Widerspruch aus Freytags Perspektive generell nicht existiert. Aus heutiger Sicht wird man jedoch formulieren dürfen, dass Freytag als realistischer »Wirkungsästhetiker [...] par excellence«183 gerade durch seine offensive Bezugnahme auf das Publikum die Schwierigkeiten des Versuchs erweist, die Kunst über das Dargestellte zu legitimieren. Man mag hier einen Beleg dafür sehen, dass die Forderung nach der Verankerung realistischer Texte in der ›Wirklichkeit‹ eigentlich nie anderes meint als die Bezugnahme der Darstellung auf ein spezifisches Publikum. »Die ›Idealität‹ der Wirklichkeit, d. h. die ›wirkliche Wirklichkeit‹, ist am Ende nur der bildungsliberale Konsensus über sie.«184 In der realistischen Programmatik erfolgt aus dieser Perspektive eine »rezeptionsästhetische Funktionalisierung idealistischer Terminologie«,185 wodurch zweifelhaft wird, ob man dieser Programmatik eine eigentlich philosophische Substanz zusprechen darf. Weniger scharf kann man an dieser Stelle zunächst nur die allgemeine Brüchigkeit der realistischen Literaturprogrammatik erkennen, die beständig zwischen verschiedenen Positionen changiert und über sich selbst keine Klarheit gewinnt.186 Die Forderung, die Welt darzustellen, wie sie ist, indem man sie darstellt, wie sie nicht ist, bezeichnet eine Grundaporie, die mithilfe einer Reihe epistemologischer Entwürfe bearbeitet wird, jedoch zahlreiche Folgeschwierigkeiten entstehen lässt. Am Beispiel Freytags zeigen sich jedoch nicht nur Probleme einer objektbezogenen Poetologie, sondern auch das Gewicht des ästhetischen Pessimismus, und zwar gera-
182 183 184 185 186
Freytag, Novellendichter, S. 220. Widhammer, Literaturtheorie, S. 57. Widhammer, Literaturtheorie, S. 55. Widhammer, Literaturtheorie, S. 57. Tatsächlich ist diese Programmatik ein schwieriger Forschungsgegenstand, und zwar wegen ihrer historischen Komplexität ebenso wie wegen ihres theoretischen Komplexitätsmangels. Historisch handelt es sich um eine vielstimmige und in vielen Fällen dem publizistischen Tagesgeschäft verhaftete Programmatik, die in ihren Urteilen und Aussagen von diesem Tagesgeschäft abhängig bleibt. Theoretisch ist die Programmatik zwar idealistischem Gedankengut verhaftet, entfaltet dieses Gedankengut aber in Formen, die man nur als ›trivialisiert‹ bezeichnen kann. Dies zeigt sich zumal daran, dass Versuche, die programmatischen Annahmen des Realismus im Sinne einer konsistenten Theorie zu interpretieren, bereits an im Zentrum der realistischen Theoriebildung stehenden Aporien zu scheitern drohen. Es wäre freilich falsch, daraus die Schlussfolgerung zu ziehen, die Theorie des Realismus verweile im letztlich Unbegrifflichen und Vordiskursiven. Vielmehr existiert den zahllosen Aporien und Unschärfen der Programmatik und der mit ihr verschwisterten nach-Hegelschen Ästhetik zum Trotz eine durchaus klare theoretische Kontur, die jedoch weniger argumentativ als performativ generiert wird, indem sie sich als unablässiges Wiederholen und Einprägen von bürgerlichen Grundannahmen und -werten präsentiert. Fehlt den programmatischen Texten des Realismus und selbst den um Systematizität bemühten Ausführungen eines Ästhetikers wie Friedrich Theodor Vischer auch eine widerspruchsfreie Argumentation und verfängt jede systematische Aufschlüsselung der verwendeten Begriffe in »Definitionsgestrüppe[n]« (Kinder, Poesie, S. 168), kristallisiert sich aufgrund der permanenten Reiteration dennoch ein theoretischer Kern heraus. In der realistischen Programmatik wiederholt sich, was man als ›Grundstruktur des Bürgerlichen‹ bezeichnen kann, nämlich eine Struktur, die mit Details großzügig umgeht und doch bezüglich ihrer zentralen Annahmen und Aussagen unnachgiebig ist.
175
de deshalb, weil Freytag sich bemüht, diesen Pessimismus zu durchbrechen. Vor allem bekannt ist das im Verbund mit Julian Schmidt entworfene Projekt einer ›Literatur der Arbeit‹, in dessen Rahmen versucht wird, den stofflichen Einzugsbereich der Literatur möglichst weit zu spannen. Schmidts Aufforderung, der Roman solle das deutsche Volk da suchen, wo es »in seiner Tüchtigkeit zu finden wäre, nämlich bei seiner Arbeit«,187 hat dabei bekanntlich in Freytags realistischem ›Musterroman‹ Soll und Haben von 1855 sein literarisches Pendant. Nun ist der Versuch, eine ›Literatur der Arbeit‹ zu begründen, ein von Anfang an problematischer, letztlich mit halber Kraft unternommener Versuch,188 der von Schmidts und Freytags theoretischen Gegnern freilich mit ganzer Kraft attackiert wird. Abgesehen davon, dass man bereits Zweifel daran haben kann, dass das Projekt theoretisch geeignet ist, das Paradigma der negativen Geschichtsvorstellung in Frage zu stellen, gelingt es Freytag allenfalls ansatzweise, das projektierte Literaturkonzept tatsächlich literarisch umzusetzen. Die Lektüre von Freytags ›Musterroman‹ jedenfalls lässt Zweifel daran aufkommen, inwiefern hier vorrangig die ›Arbeit‹ dargestellt wird. Der Romanheld Anton Wohlfahrt wird unzweifelhaft bei der Beschäftigung mit vielem gezeigt, aber die Verfolgung einer geregelten Tätigkeit gehört nur am Rande dazu.189 Wie
187
188
189
Julian Schmidt: Geschichte der deutschen Literatur im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3. 2. Aufl. Leipzig, London u. Paris 1855, S. 318. Bereits 1853 hatte Freytag in den Grenzboten notiert: »Der Deutsche ist am größten und schönsten, wenn er arbeitet. Die deutschen Romanschriftsteller sollen sich deshalb um die Arbeit der Deutschen kümmern.« (Neue deutsche Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 12/II (1853), S. 121–128, hier: S. 128; dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 73.) Seine Probleme sind dabei weniger an der biographischen Tatsache ablesbar, dass Schmidt selbst spätestens in den 1870er Jahren das Projekt aufgibt und sogar zur Position ehemaliger Gegner überläuft – wie Kinder, Poesie, S. 197–199, nachzeichnet –, als an der Tatsache, dass schon in der theoretischen Modellierung nicht gelingt, was dort gelingen müsste, wo der ästhetische Pessimismus überwunden wird, nämlich die Einlassung auf die Gegenwart. Tatsächlich steht auch die ›Literatur der Arbeit‹ der modernen Welt skeptisch gegenüber und formuliert selbst ein ›eskapistisches‹ Konzept. Es soll gerade nicht eine gegebene Arbeitswelt geschildert, sondern nach den Maßgaben idealistischer Weltkonstruktion eine bestimmte Arbeitsvorstellung erzeugt werden, für die geeignete Orte in der Welt zu suchen sind. So heißt es in Julian Schmidts berühmter Rezension zu Goethes Wilhelm Meister von 1855, die Arbeit dürfe in der Literatur nicht »wie ein Triebrad [erscheinen], das die Individualitäten zu bloßen Theilen herabsetzt.« (Meister, S. 453) Vielmehr müsse »[d]er Einzelne [...], wie es in dem wahren Handwerk geschieht, in der Arbeit selbst [...] mit Freude und Behagen seine eigne Persönlichkeit geltend« machen (ebd., die letzten zwei Zitate auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 74.) Freilich wird die programmatische Bemühung um eine ›poetische‹ Arbeit nicht notwendig als solche akzeptiert, wie Karl Gutzkow zeigt, der in seiner Rezension von Freytags Roman Soll und Haben ausgerechnet schreibt: »Wo ist hier die Arbeit? Individuelle, der Poesie und nicht der Statistik angehörende Arbeit?« (Ein neuer Roman. In: Ders.: Liberale Energie. Eine Sammlung seiner kritischen Schriften. Hg. Peter Demetz. Frankfurt/M., Berlin u. Wien 1974, S. 329–340, hier: S. 330.) Vgl. Plumpe, Roman, S. 557; Robert C. Holub: Reflections of Realism. Detroit 1991, S. 180; Bernd Bräutigam: Candide im Comptoir. Zur Bedeutung der Poesie in Gustav Freytags »Soll und Haben«. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 35 (1985), S. 395–411, hier: S. 411 (Anm. 63); Ludwig Stockinger: Realpolitik, Realismus und das Ende des bürgerlichen Wahrheitsanspruchs. Überlegungen zur Funktion des programmatischen Realismus am Beispiel von
176
verkürzt auch immer Freytag die Ziele der Literatur der Arbeit tatsächlich in einen Text übersetzt, ist jedoch bezeichnend, dass Soll und Haben gerade mit Bezug auf die Liebe von den in der Literatur des Realismus gewöhnlich verfolgten Darstellungsstrategien abweicht. Der Versuch, sich von einer Perspektive zu emanzipieren, die den Geschichtsprozess als Prozess ästhetischen Verlustes erfährt, führt nicht nur zu einer – wie immer halbherzig vollzogenen – Aufwertung von Arbeitswelten, sondern in einer fast gesetzmäßig erscheinenden Weise auch zu einer Depotenzierung der Liebe. Tatsächlich unternimmt Freytag den im Rahmen des Realismus ungewöhnlichen Versuch, das Arbeitsleben der Liebe vor- und die Ökonomie der Liebe überzuordnen. Resultat ist vor allem ein seltsam »unbefriedigend[es]«190 Textende, an dem die Kaufmannsschwester Sabine Schröter Wohlfahrt ein Liebesgeständnis und einen Heiratsantrag macht, die in einem geschäftlichen Angebot verborgen sind, nämlich dem, als Kompagnon in die Handlung Schröter einzutreten. Mit der »wohl merkwürdigsten Liebeserklärung in der deutschen Literatur«191 setzt sich Freytag über eine Trennung hinweg, die im Realismus die Liebe von ökonomischem und materiellem Kalkül distanziert, und zwar insbesondere dann, wenn es nicht um ›sinnhaft aufladbare‹ Güter wie Ländereien oder Immobilien geht, sondern um Geldbesitz und Warenverkehr.192 Die Ökonomie wird zu einem zentralen Symbol modernen Lebens und von der Liebe abgespalten, die zum Schlüsselelement einer defensiven Literatur avanciert, welche dieses Leben nicht als positiv darstellbar erachtet.193 Anders formuliert wird die Liebe zum Refugium einer ›Poesie‹, die die Welt und damit auch die Kunst zu verlassen scheint. Im Rahmen zunehmender Entseelung,
190 191
192
193
Gustav Freytags ›Soll und Haben‹. In: Klaus-Detlef Müller (Hg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/Ts. 1981, S. 174–202, hier: S. 195f. »[A]uf 453 Seiten [des ersten Bandes von Soll und Haben]«, schreibt Hermann Marggraff 1855 in einer Rezension des Romans, »trafen wir zu unserer Ueberraschung kaum auf eine Spur wirklicher Arbeit.« (Zit. Realismus und Gründerzeit 2, S. 340) Stockinger, Realpolitik, S. 196. Hartmut Eggert: Ehe und Sexualität. Erzählerischer Umgang mit gesellschaftlichen Normen von Goethes Wahlverwandtschaften bis Fontanes Effi Briest. In: Peter Brockmeier u. Stéphane Michaud (Hg.): Sitten und Sittlichkeit im 19. Jahrhundert. Les Morales au XIXe siècle. Stuttgart 1993, S. 58–81, hier: S. 72. Die Trennung zwischen materiellem Kalkül und Liebe darf daher allenfalls dort durchbrochen werden, wo das Ziel darin besteht, ›höhere Mächte‹ wie die Familie zu bewahren und zu erhalten. So geht es in Adalbert Stifters Frommem Spruch auch um Fragen des Landbesitzes, die zugleich Fragen der Perpetuierung einer familiären Ordnung sind. Dabei gilt übrigens, dass diese Fragen für die Liebenden selbst nicht relevant sind. Gutzkow, Neuer Roman, greift die ›Literatur der Arbeit‹ und speziell Freytags Roman scharf an. Unter anderem befasst er sich mit den Frauendarstellungen des Textes. Er wendet sich dabei nicht explizit gegen die Weise, in der ›Liebe‹ thematisch wird, doch darf man seine Worte in diesem Sinne auslegen. »[D]as eigentliche Interesse aber«, so Gutzkow, »ist wie zwischen Tür und Angel geklemmt. Nicht eine einzige der aufgeführten Frauen wird entwickelt, in ihrer Seele aufgedeckt, in ihrem Herzen mit aufmerksamer Liebe belauscht. Sie kommen und gehen nur, um den Matadoren [...] gerade dann zu Paß zu sein, wenn sie sich genug entweder mit Redensarten ausgeteufelt oder mit langweiligen Unternehmungen ermüdet haben und plötzlich dann wieder bei den Frauen ankommen, deren innere Entwicklung der Verfasser dem Leser zur eigenen Ergänzung überläßt.« (Ebd., S. 334)
177
Mechanisierung und Uniformierung begegnet die Liebe als Residuum individueller Existenz und Bastion der ›Menschlichkeit‹. Zum Ausdruck gebracht wird dies unter anderem von Karl Gutzkow, der sich in einer durchaus biederen Metaphorik gegen die ›Literatur der Arbeit‹ wendet. Es sei das Wesen des Romans, die Wochentagexistenz des Menschen gleichsam beiseite liegen zu lassen und seinen Sonntag zu erörtern. Wir verstehen unter Sonntag die Offenbarung seiner poetischen Natur, sei es nun im Leiden oder im Handeln. Der ewige Sonntag jedes Menschen ist sein Lieben, sein Gefühl für Freundschaft, seine Religion, sein Geschick.194
Selbst wenn das Oxymoron vom ›ewigen Sonntag‹ den Gedanken beständiger Dauer enthält, ist evident, dass es auch hier darum geht, die Liebe als Element eines begrenzten Freiraums zu skizzieren und diesen Freiraum (auch) durch die Liebe erst zu erzeugen. Die Liebe wird zum wichtigen Element eines Fluchtortes oder gar selbst zu einem Fluchtort, der sich in einer zunehmend ›erkalteten‹ Welt erhält und in den sich Künstler und Autoren mit Gegenstandsproblemen zurückziehen können. Georg Wilhelm Friedrich Hegels Überlegungen zum Roman; Poesie und Prosa Möchte man die bisher entworfenen Zusammenhänge noch einmal grundlegend rekonstruieren, sieht man sich besonders auf jene Passagen aus Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Ästhetik verwiesen, die sich mit dem Roman auseinandersetzen, der als in der modernen Welt entstehende und auf sie verwiesene Prosaform dargestellt wird. Hegels diesbezügliche Einlassungen sind oft kommentiert und noch öfter zitiert worden,195 und sie bedürften keiner weiteren Worte, wenn sich an ihnen nicht besonders demonstrieren ließe, welche Bedeutung und welchen systematischen Stellenwert die Liebe im Realismus hat. Was der Roman im Hegelschen Geschichtsentwurf in großer Klarheit zeigt, ist die konstitutive Begrenztheit, die Hegel zufolge moderner Kunst eignet. Als »moderne[] bürgerliche[] Epopöe«196 hat er seinen Bezugspunkt in einer zur ›Prosa‹ geronnenen Gegenwart, die das menschliche Verhalten normiert und die individuelle Entscheidung vorentwirft. Gleichzeitig soll er einer ›Poesie‹ zur Anschauung verhelfen, die voraussetzt, dass der Einzelne Quelle und Instanz sinnhaften Handelns ist, und deren eigentlicher Ort für Hegel in der Vergangenheit liegt. Die Behauptung, der Roman erstatte auf dem Grund »eine[r] bereits zur Prosa geordnete[n] Wirklichkeit [...] der Poesie, soweit es bei dieser Voraussetzung möglich ist, ihr verlorenes Recht«197 wieder, bindet kaum Verbindbares in prekärer Konstruktion zusammen. Soll der Roman einerseits inmitten einer regulierten Welt Orte und Zeiträume ausmessen, in denen »für
194
195 196 197
Karl Gutzkow: Der Roman und die Arbeit. In: Ders.: Liberale Energie. Eine Sammlung seiner kritischen Schriften. Hg. Peter Demetz. Frankfurt/M., Berlin u. Wien 1974, S. 341–344, hier: S. 342. Vgl. beispielhaft Plumpe, Roman, S. 531–533; ders., Kommunikation 1, S. 334f.; Steinecke, Romanpoetik 1987, S. 59f.; ders., Romantheorie 1975 1, S. 53–56; Martini, Literatur, S. 390–392. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik III. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 15. Frankfurt/M. 1970, S. 392 (Hervorhebung getilgt). Hegel, Vorlesungen III, S. 392f. (Hervorhebung getilgt).
178
die Selbständigkeit partikulärer Entschlüsse ein freier Spielraum übrigbleibt«198 und eine temporäre ›Verflüssigung‹ von Strukturen herrscht, die ›poetisch‹ genannt werden kann, ist er andererseits mit dem Problem belastet, dass diese Orte »in Anzahl und Umfang gering«199 und prosaisch kontaminiert und umlagert seien. Aus heutiger Sicht ist an Hegels Ausführungen vor allem bemerkenswert, dass in ihnen die Literatur der ersten und zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts anwesend scheint. Hegel stellt das Verhältnis von Prosa und Poesie im Roman besonders als ein Verhältnis vor, das dem von Rahmen und Bild oder von Gefäß und Inhalt gleicht. Zwar entwirft er auch ein Konzept der Verschmelzung von Poesie und Prosa, wenn er fordert, die Charaktere des Romans sollten »eine der Schönheit und Kunst verwandte und befreundete Wirklichkeit an die Stelle der vorgefundenen Prosa setzen.«200 Ausgeführt wird dieser Gedanke jedoch nicht. Vielmehr wird anstelle eines Modells der Realitätssubstitution ein topographisches Modell entworfen. Hegels Beschreibung des Aufbaus des Romans entspricht Texten seiner Gegenwart und unmittelbaren Vergangenheit, die oben mit dem Schlagwort der ›Initiationsgeschichte‹ belegt wurden. Als primäres Reservat der Poesie gilt Hegel in Übereinstimmung mit diesem Typus die Jugend bzw. die Zeit von »Lehrjahre[n].«201 Es ist die Zeit jugendlichen Experiments, in der Protagonisten des Romans fähig sind, »ein Loch in die[] Ordnung der Dinge«202 zu stoßen. Was der Roman als ›Poesie‹ anzubieten habe, seien insbesondere »Jünglinge […], die sich durch den Weltlauf, der sich statt ihrer Ideale realisiert, durchschlagen müssen« und das »Recht[] des Herzens« gegen »Familie, bürgerliche Gesellschaft, Staat, Gesetze, Berufsgeschäfte usf.«203 durchzusetzen suchten. So deutlich Hegel in seinen Ausführungen einen Nachvollzug des zu seiner Zeit anzutreffenden Romanaufbaus leistet, so wenig ist er indes gewillt, sich auf die die Romane prägende Perspektive einzulassen. Wo die Romane der Goethezeit in ihrer narrativen Struktur eine Weltsicht etablieren, die sich von der Vorstellung jugendlichen Aufbruchs in eine offene Welt immer aufs Neue faszinieren lässt, und wo diese Romane die Wege der Protagonisten manchmal ironisch, immer jedoch lustvoll durch Abenteuer und Abirrungen verfolgen, ist Hegels Sichtweise die Sichtweise einer überlegenen Vernunft, die um den Ausgang des Geschehens weiß und sich in diesem Ausgang voll manifestiert findet. Hegel begegnet den Texten daher aus einer Doppelperspektive. Verfolgt er die Romanhandlung von ihrem Anfang bis zu ihrem Ende, identifiziert er sich zugleich mit diesem Ende und scheint daher die Handlung von hier aus auf sich zulaufen zu lassen. Insgesamt gesteht er den Romanen nur eine Erzählung zu, nämlich das Narrativ von der zunehmenden Einsicht in die Vernunft bestehender Verhältnisse. Der »wahre[] Sinn« der Lehrjahre, notiert er, sei »die Erziehung des Individuums an der vorhandenen Wirklich-
198 199 200 201 202 203
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik I. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 13. Frankfurt/M. 1970, S. 253. Hegel, Vorlesungen I, S. 253. Hegel, Vorlesungen III, S. 393. Hegel, Vorlesungen II, S. 220. Hegel, Vorlesungen II, S. 219. Hegel, Vorlesungen II, S. 219.
179
keit [...].«204 Hegel sieht in den Romanen daher eine Literatur, die den Triumph der Vernunft als notwendige »Kapitulation des Individuums vor der Wirklichkeit«205 gestaltet, welches »das Echte und Substantielle« der bestehenden Weltordnung »anerkennen«206 lernt. Der moderne Roman, lässt sich dies ideologiekritisch reformulieren, »läßt Kritik zu, jedoch nur, um sie als unvernünftig zu erweisen [...].«207 Der emphatischen Inszenierung von Welten zahlreicher Möglichkeiten und neuer, unerwarteter Erfahrungen, die in einer Beruhigung des Lebens lediglich ausläuft, stellt Hegel eine Sichtweise entgegen, die diese Beruhigung vergrößert, in ihr den Gipfel des Geschehens erkennt und das Vorangehende in ihren Dienst stellt. Diese Perspektive kommt dabei kaum aus dem Nichts. Sie platziert Hegel nicht zuletzt in der Nachfolge einer aufklärerischen Pädagogik,208 die die ›Vernunft‹ bevorzugt mit den Sichtweisen des Alters gleichsetzt. »Lange bin ich auf den Wegen der Welt gewandelt«, spricht 1796 bei Georg Friedrich Niemeyer Der Greis an den Jüngling, »[...] die Vorurtheile meiner iüngern Iahre sind verschwunden und geläutert durch die reifere Vernunft [...].«209 Niemeyers Greis will dabei aus der Perspektive der Erfahrung verhindern, was in literarischen Texten der 1790er Jahre dargestellt wird, nämlich die Beschreitung von Ab- und Irrwegen. Der, welcher die Bahn seines Lebens beynahe vollendet hat, kennt die Irrwege am besten, die vom wahren Glücke abführen; er kann am füglichsten den, der eben auf seine grosse Reise durch die Welt begriffen ist, den Weg bezeichnen, den er nehmen muss, um zu einem glücklichen Ziele zu gelangen. [...] Der Wanderer, welcher auf unwegsammen Pfaden durch die Nacht forteilte, und schon im Begriff war, dem einsammen Lichte einer Räuberhütte zu folgen, wird gewiss dem Mann innigst danken, der ihn bey der Hand fasst, und zu einem sichern Obdache führt.210
Weniger radikal will Hegel die Beschreitung der Irrwege nicht von vornherein ausschalten, betrachtet sie aber dennoch aus einer Perspektive, die der goethezeitlichen Exploration des Unbestimmten eine Ungeduld entgegensetzt, welche in den Geschichten der Romane nur Vorgeschichten eines Eigentlichen erkennt, das dieser Vorgeschichten zugleich bedarf und ihr Gewicht dementiert. Nun ist es gerade die von Hegel installierte Perspektive, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend durchsetzt und die sich ca. ab den 1840er Jahren in der literarischen Produktion selbst auszuformen beginnt. Dies zeigt sich zunächst in grundlegenden Verschiebungen in der Ökonomie literarischer Texte. Wo zu Hegels Zeiten ein chronologisches Erzählen dominiert, das von einem Beginn fortschreitet und den Leser in einen Erkenntnisprozess involviert, der ihn dem in Erfahrungen eingebundenen litera-
204 205 206 207 208
209 210
Hegel, Vorlesungen II, S. 220. Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 54. Hegel, Vorlesungen III, S. 393. Peter Bürger: Prosa der Moderne. Unter Mitarbeit von Christa Bürger. Frankfurt/M. 1988, S. 21. Eine Nachfolge, die nicht nur in den Vorlesungen über die Ästhetik, sondern in Hegels Werk insgesamt immer wieder evident wird. Vgl. Walter-Christian Maurer: Die Grundlegung der Bildung und Erziehung des Subjekts in der bürgerlichen Gesellschaft bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Zur Kritik konservativer Erziehungsstrategien mit einem Anhang zum Internationalen Jahr des Kindes. Diss. Marburg/L. 1980. Georg Friedrich Niemeyer: Der Greis an den Jüngling. 2. Aufl. Leipzig u. Gera 1796, S. 10. Niemeyer, Greis, S. 160.
180
rischen Protagonisten mimetisch annähert, tritt in der zweiten Jahrhunderthälfte verstärkt ein retrospektives Erzählen aus der Perspektive gealterter Subjekte hervor. Besonders auffällig in der ›Rahmenerzählung‹, aber nicht nur hier, ist die realistische Literatur vielfach keine Literatur des Erwerbs von Erfahrungen, sondern der gemachten Erfahrung. Auch in den in Texten dargestellten Welten jedoch erfährt das fortgeschrittene Alter gegenüber der Jugend eine deutliche Aufwertung.211 Dies gilt, wenn beispielsweise – wie überdeutlich im Werk Adalbert Stifters – die Perspektive des Alters auch von jungen Menschen routiniert akzeptiert und als überlegen anerkannt wird und bereits in der Jugend die Perspektive des Alters artikuliert scheint.212 Es gilt ähnlich auch dort, wo Texte damit befasst sind, Lebensläufe zu ›stauchen‹ und einen möglichst frühen Eintritt des Alters bzw. ›alterstypischer‹ Verhaltensweisen zu inszenieren, was sarkastisch beschrieben werden mag und doch unabweisbar scheint.213 Hinzu kommt, dass die Literatur nun eine frappierende Vorliebe für Erziehungs- und Korrekturgeschichten hat, die die Einsicht in die Vernunft des Bestehenden, vor allem aber die Auflösung ›devianten‹ Verhaltens und die Einpassung von Figuren in die Weltordnung bzw. die Eliminierung von Figuren darstellen, die sich dieser Ordnung nicht fügen. Wie sehr die Literatur der zweiten Jahrhunderthälfte von einer Perspektive geprägt ist, die derjenigen Hegels entspricht, zeigt sich, wenn man sich näher auf die Schwierigkeiten jener Begriffe einlässt, die nicht nur Hegels Diskussion des Romans wesentlich strukturieren: ›Poesie‹ und ›Prosa‹. Sie verweisen im hier interessierenden Kontext nicht mehr auf einen formalen, aus Rhetorik und Poetik kommenden Gegensatz und nicht auf die Differenz zwischen ›schöner‹ Literatur und weiteren Textsorten insgesamt. Vielmehr geht es um die Abgrenzung zweier Lebens- oder Existenzweisen bzw. in Hegelscher Terminologie ›Weltzustände‹, die im historischen Verlauf ein Nacheinander bilden sollen. Nun nutzt Hegel offenbar Begriffsbedeutungen, die er bereits vorfindet.214 »Es läßt sich […] beweisen«, heißt es beispielsweise in einer bekannten Briefstelle Friedrich Schillers,
211
212
213
214
Vgl. allgemein zum Verhältnis bestimmter literarischer Strömungen und Epochen zu je präferierten Altersvorstellungen: Thomas Küpper: Das inszenierte Alter. Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850. Würzburg 2004. »Stifter wird es vermeiden, adoleszente Figuren zu schildern. All die Konflikte, die zu diesem Lebensalter gehören, werden aus seinen Erzählungen ausgeklammert«, notiert Muriel Honhon: da ich stets die Kinder als Knospen der Menschheit außerordentlich geliebt habe. Studie zu den Kinderprotagonisten im Werk Adalbert Stifters. Frankfurt/M. u. a. 1998, S. 46f., obwohl Stifter unzweifelhaft eine Reihe von Figuren darstellt, die vom Lebensalter her zu den ›Adoleszenten‹ zählen. Als »Jugendgreise« verspottet Bernd Leistner: Die Phantasiespiele eines Mannes von fünfzig Jahren. Stifters »Nachsommer«. In: Ders.: Sixtus Beckmesser. Essays zur deutschen Literatur. Berlin u. Weimar 1989, S. 90–120, hier: S. 93, in einem konsequent satirischen, aber dennoch lesenwerten Essay die jugendlichen Figuren aus dem Nachsommer. Vgl. – am Beispiel von Gottfried Kellers Seldwyler Novellen – Volker Hoffmann: Der Konflikt zwischen anthropologischer Extremisierung und Harmonisierung in der Literatur vor und nach 1848. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 377–391, hier: S. 388. Vgl. den Eintrag ›Prosaisch-poetisch‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 5, Postmoderne-Synästhesie. Stuttgart u. Weimar 2003, S. 87–112; Kinder, Poesie, bes. S. 31–50; Bräutigam, Candide, S. 406f.
181
»daß unser Denken und Treiben, unser bürgerliches, politisches, religiöses, wissenschaftliches Leben und Wirken wie die Prosa der Poesie entgegengesetzt ist.«215 Erst mit Hegel jedoch wird die Dichotomie zu einem »Topos der [...] kulturkritischen Diskussion[]«216 und erst hier gewinnt speziell der »Prosabegriff eine Schärfe [...], die ihn unumgänglich macht[].«217 Hegels auf die Substanz individueller Handlungen abzielende inhaltliche Bestimmung der Begriffe ist dabei außergewöhnlich reflektiert und abstrakt. ›Poetisch‹ meint bei anderen Autoren wesentlich diffuser ›nicht alltäglich, märchenhaft, wunderbar, phantastisch, interessant‹, ›prosaisch‹ unter anderem ›gewöhnlich, bürgerlich, alltäglich, langweilig‹. Diese Diffusität ist dabei unmittelbare Folge der Doppeldeutigkeit des Begriffs des ›Poetischen‹ selbst, der formal nur erfasst, was für die Poesie geeignet ist bzw. umgekehrt aus der Poesie zu kommen scheint, während er zugleich bestimmte Vorstellungen von Poesie impliziert, die nicht aus dem Gesamt empirisch vorliegender literarischer Arbeiten abzuleiten sind. Dennoch entspricht Hegels Bestimmung des ›Poetischen‹ durchaus dem, was oft ohne Erläuterung mit dem Begriff verbunden ist, nämlich der Annahme, gerade der Mensch als handlungsmächtiges Wesen sei der geeignete Gegenstand der Dichtung. Bereits bei Hegel deuten sich zwei Kernprobleme der Dichotomie an, die im Folgenden ungelöst bleiben und nicht zuletzt zu Kernproblemen realistischer Literatur werden. Notorisch schwierig ist zunächst das Verhältnis von Poesie und Prosa unter prosaischen Bedingungen. Die Dichotomisierung von Poesie und Prosa funktioniert bereits in den Vorlesungen nur so lange leidlich gut, wie die Begriffe historisch aufeinander folgende Epochen beschreiben. Zwar zeigt Hegel Unsicherheiten bezüglich der Extension der Prosa auch in historischer Hinsicht.218 Massive Probleme existieren jedoch erst dort, wo die Poesie in eine prosaische Epoche wieder eintreten soll. Hegels Analysen machen hier nicht nur die Poesie zum Thema eines sie prosaisch rahmenden Romans, um zu demonstrieren, dass die Poesie vor allem insofern beachtenswert sei, als sie stets zerfalle, sondern sie soufflieren die radikalere Ahnung, dass die Poesie unter modernen Bedingungen selbst für die Prosa anfällig wird, wobei das Ausmaß ihrer Anfälligkeit schwankt und im Wortsinne schwer festzustellen ist. Hegels ›vernünftige‹ Perspektive weiß nicht nur um die langfristig notwendige, immer wieder neue Unterwerfung der Poesie unter die Prosa. Auch legt sie nicht allein nahe, zwischen Prosa und Poesie bestehe eine verschwiegene Komplizenschaft. Vielmehr betont sie auch den kollektiven Charakter ›poetischer‹ Erfahrung, der gerade ihrer Poetizität zuwiderzulaufen droht. Wo alle dasselbe vollziehen, erscheinen selbst die Lehrjahre – scheinbarer Inbegriff individueller Potenz – dem Individuum vorgegeben. Mögen sie daher individuelle Handlungsfreiheit suggerieren, löst sich für den informierten Blick diese Freiheit in eine Scheinfreiheit auf, die etwas überaus Banales hat. Was dem Subjekt das Gefühl vermittelt, ›aus sich‹ zu handeln und ›bei
215
216 217 218
Friedrich Schiller: [Brief an Herder, 4. November 1795.] In: Ders.: Werke. Nationalausgabe. Begr. Julius Petersen. Hg. Lieselotte Blumenthal u. Benno von Wiese. 28. Bd.: Briefwechsel. Schillers Briefe 1.7.1795–31.10.1796. Weimar 1969, S. 97–99, hier: S. 98. Eintrag ›Prosaisch-poetisch‹ in: Ästhetische Grundbegriffe, S. 103. Eintrag ›Prosaisch-poetisch‹ in: Ästhetische Grundbegriffe, S. 103. Vgl. Plumpe, Kommunikation 1, S. 283.
182
sich‹ zu sein, hat aus der Perspektive der überlegenen Vernunft allenfalls den Charakter einer (Selbst-)Täuschung. Auch in der Poesie der Jünglingsjahre droht sich ein Schematismus zu enthüllen, der verwirklicht, was für Hegel ein Signum der Moderne ist, nämlich dass individuelle Entscheidungen sich in eine vorgegebene Struktur einprägen und als individuell lediglich »das Gleichgültigere und Beiläufige«219 hinzufügen.220 Bernd Bräutigams Begriff des »Panpoetismus«221 lässt sich im Falle Hegels daher die quälende Ahnung eines ›Panprosaismus‹ beiordnen. Wo das Subjekt meint, nur einen Weg gehen zu können, der es im Gegensatz zu bestehenden Ordnungen platziert, und wo es sich der Suggestion der Einzigkeit und Alternativlosigkeit ergibt, zeigt sich für Hegel – der hier in eine bemerkenswert ›pädagogisierende‹ Ausdrucksweise verfällt – nichts weiter als die »Halsstarrigkeit der Partikularität […].«222 Zwar mag es im Bereich der Prosa Abstufungen geben und die Jünglingsjahre mögen einen geringeren Verfestigungsgrad aufweisen als die späteren Lebensphasen. Was als qualitative Differenz angelegt war, entpuppt sich dennoch lediglich als Unterscheidung der Intensität. Die ›Poesie des Herzens‹ vermag sich der gesellschaftlichen Rationalität nicht zu entziehen, sie bleibt dieser Rationalität unterstellt. Noch in den exzentrischsten Herzensverwirrungen ist sie auf die Gesellschaft ausgerichtet, die sie im Regelfall schließlich einsaugt. Mag dieser Aspekt für die subjektive Empfindung gerade der Liebe irrelevant sein, ist er der vernünftigen Perspektive von Betrachtern unübersehbar. Die Aufspaltung der Perspektive aber entspricht dem Mechanismus einer Kunstrezeption, in der der vernünftige Beobachter dem Kunstwerk distanziert begegnet. Schwierig ist jedoch nicht nur die Frage nach der Möglichkeit von Poesie in Prosa, sondern auch die Frage nach der Bewertung von Poesie und Prosa. Beide Begriffe nämlich sind von Hegel doppelt besetzt. In den Vorlesungen hat die poetische Welt der Antike zwar den Vorteil größerer Schönheit. Umgekehrt ist die ›prosaische‹ Gegenwart der Antike bezüglich der Schönheit unterlegen und in diesem Sinne kein der Kunst angemessener Ort. Die Überlegenheit der Antike im Bereich von Schönheit und Kunst ist indes teuer erkauft, denn es ist gerade die Beschränkung der sich in ihr ausdrückenden Vernunft, die diese Überlegenheit bedingt. Die prosaische Gegenwart ist mithin durchaus der Ort einer höheren »Vernunftbildung […].«223 Mag die Gegenwart auch der Kunst ungünstig sein, die »nur ein[en] gewisse[n] Kreis und Stufe der Wahrheit« zur Anschauung bringen kann, ist sie der philosophischen Reflexion und damit »eine[r] tiefere[n] Fassung der Wahrheit«224 günstig. Die Ordnung der modernen ›bürgerlichen‹ Gesellschaft ist sinnlich nicht mehr fassbar und verschließt sich der Kunst, doch ist sie zugleich vernünftig und deshalb zu bejahen. Die Leistung des Hegelschen Entwurfs zeigt sich dabei gerade in der Fähigkeit, diese Einsicht auszuhalten und zu Ende zu führen. Dass das »Signum
219 220 221 222 223 224
Hegel, Vorlesungen I, S. 253. Ein Faktum, auf das in einer wichtigen und aufschlussreichen Analyse bereits Thomé, Ich, S. 102f., hingewiesen hat. Bräutigam, Candide, S. 403. Hegel, Vorlesungen II, S. 189. Hegel, Vorlesungen I, S. 24. Hegel, Vorlesungen I, S. 23.
183
der Prosa [...] das Signum aller zukünftigen historischen Zustände sein«225 werde, ist indes gerade für das Hegelsche Philosopheme aufgreifende nach-Hegelsche Denken ein Problem, das gewöhnlich durch explizite oder implizite Relativierungen aufgelöst wird. Das doppelte Verlangen des Realismus Indem die Literatur des deutschsprachigen Realismus eine Perspektivik etabliert, die der Hegels grundsätzlich entspricht, ist auch sie mit den Fragen nach der Möglichkeit von Poesie in einer prosaischen Welt und nach dem Status dieser Poesie konfrontiert. Sie erweist sich tatsächlich von einer doppelten Begierde geleitet, die in Studien zum Realismus zwar vielfach erkannt, aber nicht immer in der gebotenen Schärfe herausgestellt wird. Die Literatur ab den 1840er Jahren zeigt zunächst Sehnsucht nach der Poesie und ist vom Willen geleitet, Poesie in Prosa darzustellen. Die Texte dokumentieren daher vor allem die Suche nach poetischen Reservaten, die der Erstarrung der Welt entzogen sind. Konsequenz ist besonders eine Erzählweise, die sich »auf die poetischen Höhepunkte eines prinzipiell prosaischen Lebensganges zu beschränken«226 versucht. Weiterhin werden diese Höhepunkte an ähnlichen Stellen wie jenen gefunden, die bereits die Literatur der ersten Jahrhunderthälfte prominent beschäftigen, nämlich in den ersten Lebensjahrzehnten von Charakteren und den hier gemachten Erfahrungen, zu denen an zentraler Stelle die Erfahrung der Liebe gehört. Wie sehr der Glaube, lediglich in den ersten Lebensjahrzehnten von Menschen zeige sich Poesie, im 19. Jahrhundert verfestigt ist, demonstriert jenseits der Literatur das (auto)biographische Schrifttum. So erklärt Paul Heyse in seiner Autobiographie, lediglich die »Werdezeit«227 bis zum ca. fünfunddreißigsten Lebensjahr sei erzählenswert. Nur hier gelte, dass »selbst unbedeutende Menschen anziehend«228 scheinen könnten.229 Heyses Verweis auf ›unbedeutende Menschen‹ zeugt indes bereits von einer Prosa der Welt, die auch in den literarischen Texten eine massive Aufwertung erfährt. Die Literatur ab ca. 1840 ist daher nicht allein durch einen Willen zur Poesie, sondern auch durch einen Willen zur Prosa ausgezeichnet. Dies gilt zunächst in einer Reihe von Hinsichten, die die Literaturwissenschaft seit langem identifiziert hat. Auch die ›poetischen Höhepunkte‹ des Lebens sind in zahlreichen Texten in ihrer Höhe begrenzt. Dies ergibt sich nicht zuletzt aus dem Faktum, dass die Literatur sich nun der Aufgabe verschrieben hat, die ›reale‹ Lebenswirklichkeit darzustellen. Es gilt jedoch nicht nur, dass die Literatur oftmals auf eine »gewaltsame Poetisierung des Prosaischen«230 verzichtet, sondern es gilt auch, dass sie die bestehenden Verhältnisse als grundsätz-
225 226 227 228 229
230
Kinder, Poesie, S. 38. Thomé, Ich, S. 103. Paul Heyse: Bekenntnisse. In: Ders.: Jugenderinnerungen und Bekenntnisse. 4. Aufl. Berlin 1901, S. 289–383, hier: S. 291. Heyse, Bekenntnisse, S. 291. Heyse steht mit dieser Einschätzung in der (Auto)biographik nicht allein, notiert Renate Müller: Ideal und Leidenschaft. Sexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier. Berlin u. Hamburg 1999, S. 116. Thomé, Ich, S. 101.
184
lich unüberwindbar zeichnet und insbesondere die bürgerliche Lebensweise zur einzig möglichen Lebensweise erklärt. Dies bedeutet nicht notwendig, dass diese Lebensweise in den Texten emphatisch bejaht würde. In vielen Arbeiten ist das Gegenteil der Fall. Dennoch verkündet realistische Literatur mit obsessiver Beharrlichkeit eine Botschaft, die nicht allein ›in Kauf genommen‹, sondern gewollt wird. Wer leben will, lautet diese Botschaft, hat nur eine Möglichkeit, nämlich, sich den bestehenden Strukturen langfristig schlecht oder recht zu fügen. Nun hat die literaturwissenschaftliche Forschung die affirmativen Tendenzen des Realismus selbstverständlich an vielen Stellen – die hier nicht im Einzelnen benannt zu werden brauchen – bemerkt und notiert. Explizit oder implizit bestimmt sie diese Tendenzen jedoch vielfach negativ und verleiht ihnen damit den Anschein des Akzidentiellen. Negativbestimmungen sind dabei mithilfe verschiedener Argumentationsmuster möglich. So kann man ›politisch‹ darauf verweisen, dass realistische Autoren vor revolutionären Veränderungen zurückgeschreckt seien, oder ›psychologisierend‹ erklären, ihnen habe es an imaginativer Kraft gefehlt, um einen Zustand jenseits oder nach der bestehenden gesellschaftlichen Ordnung zu entwerfen. Dennoch, lassen sich solche Deutungen ergänzen, habe der Realismus vor allem eines betrieben, nämlich ›Gesellschaftskritik‹.231 An dieser Stelle soll demgegenüber betont werden, dass die Affirmationen des Realismus nicht adäquat beschrieben werden, wenn man sie negativ auffasst, sondern nur dann, wenn man ihre Positivität in aller Deutlichkeit herausstellt. Zwar ist nicht zu bestreiten, dass in realistischen Texten gesellschaftliche Verhältnisse kritisiert werden und ihnen mitunter mit Ironie, Spott und Satire begegnet wird. Auch ist nicht zu leugnen, dass realistische Texte immer wieder versuchen, Sympathie gerade für gesellschaftlich randständige und bedrohte Figuren zu wecken. Zugleich aber kann nicht übersehen werden, mit welcher Energie realistische Texte – und zwar ohne unmittelbare Notwendigkeit – die Härte bestehender Strukturen erweisen und Normverstöße mit Unglück korrelieren.232
231
232
Ein Begriff, der, wie Rudolph Helmstetter: Die Geburt des Realismus aus dem Dunst des Familienblattes. Fontane und die öffentlichkeitsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Poetischen Realismus. München 1998, S. 244, hervorhebt, in der Forschung seine eigenen Konjunkturen hatte und nicht zuletzt die »älteren Referenzen ›Erlebnis‹ und ›Ausdruck‹« ablöste. Die »Rede von ›Gesellschaftskritik‹ indiziert vor allem Ratlosigkeit der Leser hinsichtlich der Funktion von Literatur und der wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihr; sie soll signalisieren, daß Literatur eben nicht [...] nutzlos [...] ist.« (Ebd., S. 245) Wobei natürlich unterschiedliche Interpretationen dieser Tatsache möglich sind. So kann man – wie dies in letzter Zeit vor allem Helmstetter, Geburt, getan hat – auf die publizistischen Kontexte verweisen, in denen viele realistische Texte erschienen sind und die die Autoren in Abhängigkeit von Redaktionen hielten. Die teilweise rigiden Eingriffe der Zeitschriften in die Textproduktion zeigen sich dabei in Schreibanweisungen, die unter anderem in ebd., S. 71, dokumentiert werden. Dennoch scheint es falsch, allein ein Bild vertikaler Machtausübung zu betonen. Denn die realistischen Autoren waren bereits von sich aus Repräsentanten einer bürgerlichen Kultur und hatten einen entsprechenden Blick, der eine horizontale Stabilisierung bestimmter Strukturen bedingte. Vgl. für eine diesbezüglich besonders aufschlussreiche Episode – Paul Heyses Kritik an der Darstellung einer ärztlichen Untersuchung in Theodor Storms Ein Bekenntnis – Walter Hettche: »Jott, die Doktors«. Ärzte und Patienten bei Stifter, Storm, Fon-
185
Der Realismus ist dergestalt von einem doppelten Verlangen getragen. Er sucht nach einer Poesie, in der ästhetischer Reiz und die Vision ›erfüllter‹ und in diesem Sinne ›humaner‹ Existenz verschmolzen sind. Er fühlt sich zugleich jedoch einer Prosa verpflichtet, die als grundsätzlich vernünftig akzeptiert wird, wenn sie vom Einzelnen auch Glücksverzicht verlangt und ›ästhetisch blind‹ zu sein droht. Die doppelte Sehnsucht des Realismus, der, was man als ›Poesie‹ bezeichnet, sucht und doch die Prosa der Welt bestätigt und bestätigen will, führt zu einem notorisch ungeklärten Verhältnis der eigentlich als oppositionell gedachten Begriffe. Die radikalste Konsequenz, die Texte daraus ziehen, ist der offensive Versuch, was traditionell als Prosa bezeichnet wird, insgesamt als ›poetisch‹ zu nominieren und die Differenz auf diese Weise kollabieren zu lassen. Gerade am Beispiel von Soll und Haben zeigen sich indes die Begrenzungen entsprechender Entwürfe. Allerdings ist unübersehbar, dass Freytag sich bemüht, eine kaufmännische Welt als poetisch zu zeichnen. Bemerkenswert sind die diesem Ziel zuarbeitenden extensiven Erzählerkommentare ebenso wie jene in den Text eingelagerte Debatte, in der entsprechende Versuche legitimiert werden.233 Die zeitgenössische Diskussion des Romans zeigt, dass Freytags Bemühungen durchaus wahrgenommen wurden, wenn die Rezensenten auch keineswegs immer geneigt waren, sie schlicht zu akzeptieren.234 Es ist daher erklärt worden, der Realismus von Soll und Haben – und der Grenzboten – sei insofern innovativ gewesen, als er »ein Literaturmodell propagiert [habe], das nicht mehr von der Poesie-Prosa-Diskrepanz lebt.«235 Gerade eine oft mit dem Vorwurf fehlender innovativer Kraft belastete literarhistorische Bewegung wird aus solcher Sicht in nachgerade radikaler Weise innovativ. Nun wurde jedoch bereits darauf hingewiesen, dass eine Lektüre von Freytags Roman Zweifel daran aufkommen lassen muss, dass hier ein Ausbruch aus von Hegel skizzierten Poetisierungsstrategien gelingt. Keineswegs klar ist, dass Soll und Haben das offensiv angezeigte Ziel, dem Kaufmannsleben ›Poesie‹ zu entbergen, tatsächlich erreicht. Es bleibt daher fragwürdig, ob das ›Differenzkriterium‹ zwischen literarischen Schriften des ›programmatischen‹ und des weiteren Realismus wirklich darin besteht, dass im ersten Fall die »Identifikation der bürgerlichen Arbeitswelt mit dem poetischen Weltzustand«236 vollzogen werde. Das systematische Gegenteil des Versuchs, die Prosa schlicht zur Poesie zu erklären, stellt der ungleich erfolgreichere Ansatz dar, ›Poesie‹ nicht länger durch das Dargestellte oder den ›Stoff‹, sondern durch die Darstellung in die Literatur einzuführen. Vehikel des entsprechenden Ansatzes ist insbesondere der realistische Humor.237 Mit der hu-
233 234
235 236 237
tane und Raabe. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002, S. 61–74, hier: S. 69. Eine entsprechende Übersicht gewährt Bräutigam, Candide. Vgl. zur Debatte um Soll und Haben Steinecke, Romantheorie 1975 1, S. 212–220; Steinecke, Romanpoetik 1987, S. 147–165; Bräutigam, Candide, S. 404. Vgl. zudem die Dokumente in Realismus und Gründerzeit 2, S. 324–349. Bräutigam, Candide, S. 408. Thomé, Ich, S. 101. Es ist bekannt, dass der Humor bereits in Hegels Ausführungen eine Rolle spielt, und zwar vor allem im Kapitel ›Der subjektive Humor‹, in dem der Humor als Verfallssymptom moderner Kunst verhandelt wird (vgl. Hegel, Vorlesungen II, S. 229–231). Preisendanz, Humor, S. 118–
186
moristischen Perspektive ist ein Instrument gegeben, mit dessen Hilfe ›poetische‹ Texte erzeugt werden können, die die Prosa der (dargestellten) Welt prinzipiell anzuerkennen vermögen. Nun vermeiden realistische Texe in zahlreichen Fällen extreme Positionen. Unabhängig von Versuchen, die Prosa zur Poesie zu erklären bzw. diese Prosa zu ergreifen, um sie humoristisch zu verklären, verwirklichen sie mit wechselnder Intensität das bereits bei Hegel theoretisch entworfene Programm, spezielle Orte zu suchen, in denen für ›Poesie‹ noch Raum zu sein scheint. Zugleich vermag auf diese Orte ein humoristischer Blick geworfen zu werden, sodass auch die humoristischen Texte des 19. Jahrhunderts oft jene thematischen Fixierungen nicht aufgeben, die im gesamten 19. Jahrhundert immer wieder für die Poetizität von Texten haftbar gemacht werden. Was Hegel in der Form eines Verdachtes andeutet, wird in jedem Fall überdeutlich sichtbar, nämlich der Druck, den die Prosa auf die Poesie ausübt. Gerade das ›Poetische‹ droht sich immer wieder als das ›Allerprosaischste‹ zu erweisen, die ›Poesie des Herzens‹ permanent in die ›Prosa des Herzens‹ umzuschlagen. Dabei gilt nicht nur, dass die Prosa eine Tendenz zur Ausbreitung hat und überraschend auch dort begegnet, wo sie nicht vermutet wird, sondern diese Tendenz wird – wie schon Hegel ahnt – gerade dadurch verstärkt, dass die Literatur sich programmatisch der Aufgabe verpflichtet, ›poetische‹ Begebenheiten darzustellen. Tatsächlich ist dies ein, wenn nicht das grundlegende Dilemma realistischen Schreibens. Pointiert lässt sich behaupten, in der Abarbeitung am Problem von Poesie und Prosa zeige sich die Struktur der Moderne, nämlich ein Changieren von Beobachtungsperspektiven und Urteilen und das Unvermögen, den eigenen Texten nur eine mögliche Deutung einzuschreiben, wobei dieses Unvermögen durch energische Versuche der Vereindeutigung nicht beseitigt, sondern verschärft sichtbar gemacht wird. Auf der Suche nach Poesie in der Moderne droht unter dem literarischen Zugriff eine poetische Maske nach der anderen zu zersplittern, um erneut den Blick auf Prosa freizugeben. Es ist jedoch nicht primär der prosaische Zustand der Welt, der hierfür verantwortlich ist, sondern die Suchbewegung der Literatur selbst. Gerade weil die realistische Literatur allenfalls eingeschränkt fähig ist, individuelle Leben als banal zu dokumentieren und ihre Banalität als reizvoll anzuerkennen, ohne sie pathetisch aufzuladen oder humoristisch zu distanzieren, droht sie sich in Banalität aufzulösen. Dies aber gilt in mindestens doppelter Hinsicht. Es ist, erstens, gerade die für den Realismus kennzeichnende Selbstbeschränkung bezüglich darstellbarer Stoffe, die diese Stoffe erschöpft. Der Hohn der naturalistischen Kritik, der sich ab den 1880er Jahren über die realistischen Autoren ergießt, hat diesen Aspekt realistischer Schreibpraxis – wie oben bereits angedeutet – klar identifiziert. In seiner Schrift Revolution der Litteratur, die erstmals 1886 erscheint, wendet sich Carl Bleibtreu beispielhaft gegen Paul Heyse, Theodor Storm und Gottfried Keller, denen er attestiert, von »[g]rosse[n] Conflikte[n] und Leidenschaften«238 nichts zu wissen, da ihre Perspektive zu eng sei. Es ist sicher
238
142, hat nachzuweisen versucht, dass Hegel zugleich ein Konzept des ›objektiven Humors‹ entwickelt habe, das exakt Verfahrensweisen beschreibt, die in der nach-Hegelschen Literatur zur Anwendung kommen. In der Verhandlung des ›modernen Epos‹ des Romans ist bei Hegel von solchen Verfahrensweisen freilich nicht die Rede. Carl Bleibtreu: Revolution der Literatur. Hg. Johannes J. Braakenburg. Tübingen 1973, S. 26.
187
kein Zufall, dass Bleibtreu dabei Formulierungen verwendet, die ausgerechnet an das drei Jahrzehnte zuvor erprobte Konzept einer Literatur der Arbeit gemahnen, wenn er schreibt: »Denn der Mensch lebt nicht alle Stunden von Liebe, sondern hauptsächlich von seinem Beruf und dessen Pflichten.«239 Dass Bleibtreu am Beispiel Heyses den Drang zur Darstellung einer »kleinen Welt kleiner Menschen und kleiner Gefühle«240 moniert, mag erstaunen, wenn man bedenkt, dass Heyse sich selbst ein Interesse an großen Leidenschaften und Ausnahmemenschen zugeschrieben hat,241 ist tatsächlich aber kein Widerspruch, sondern verweist auf ein inneres Bedingungsverhältnis, das keineswegs nur das Werk Heyses betrifft. »Die schlimmste, verbreitetste und gefährlichste Fälschung der Natur, welche die heute herrschende Kunstrichtung übt«, notiert Conrad Alberti 1889, [...] ist das einseitige Hervorkehren des psychischen Motivs der Liebe. [...] Es ist aber Aufgabe der Kunst, ein wahres und vollkommenes Bild der Welt zu geben und daher die Gesamtwirkung aller gleich starken, wichtigen und einflußreichen Naturgesetze zu verkörpern, von denen die Liebe nur eines ist.242
Spöttisch zeigt sich mitunter bereits die realistische Literatur selbst. Dies ist etwa in Wilhelm Jensens erst 1903 erschienener Erzählung Gradiva der Fall, wo Hegelschen Ahnungen mit Worten Ausdruck verliehen wird, die an Schopenhauer erinnern.243 Der Protagonist Norbert Hanold darf sich hier so lange über gerade vermählte Paare erregen, die sich selbst das Wichtigste sind und ihm doch uniform als ›ein August und eine Grete‹ erscheinen, bis er selbst verliebt ist und mit seiner zukünftigen Frau eine Hochzeitsreise als ›August und Grete‹ plant (vgl. so 16: 34, 149). Die Liebe, die eine große Leidenschaft sein soll und dem Subjekt auch so erscheinen mag, ist tatsächlich eine kleine Leidenschaft kleiner Menschen, deren Zauber kaum über die jeweils Liebenden hinausreicht. Auch dort, wo nicht mehr eine bestimmte Stoffwahl, sondern die Wahl einer bestimmten Perspektive die ›Poetizität‹ der Literatur garantieren soll, bleiben diese Probleme ungelöst, wenn sie nicht sogar verstärkt werden. Der Humor mit seinem distanziert-versöhnenden Gestus treibt die Banalität des Dargestellten in besonderer Weise hervor und tut dies mitunter – wie im Falle Jensens – überaus scharf. Die ›poetische‹ Perspektive des Humors blickt nicht schlicht auf eine Welt der Prosa, sondern sie erzeugt diese Welt in wesentlichen Hinsichten mit. Der Humor steigert in dem Maße, in dem er die Darstellung zu verklären sucht, die Prosa der dargestellten Verhältnisse. Sein distanzierter und versöhnender Gestus entwertet die dargestellten Konflikte, indem er ihr begrenztes Gewicht bezeugt und nachgerade verkündet, was auf andere Weise bereits Hegel verkündet hatte. Er belegt die relative Bedeutungslosigkeit von Problemen, an
239 240 241
242 243
Bleibtreu, Revolution, S. 25. Bleibtreu, Revolution, S. 25. Vgl. Peter Sprengel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870–1900. Von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende. [Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Begr. Helmut de Boor u. Richard Newald. Bd. IX,1.] München 1998, S. 364. Conrad Alberti: Die zwölf Artikel des Realismus. Ein litterarisches Glaubensbekenntnis. In: Die Gesellschaft 5/1 (1889), S. 2–11, hier: S. 8f. Vgl. Schopenhauer, Welt II, S. 619.
188
denen sich Subjekte aufreiben, die verkennen, dass diese Probleme bloß aus ihrer Sicht gewichtig sind, ohne ›an sich‹ Gewicht zu haben. Im Modus des Humors erkennen die realistischen Autoren die Insignifikanz der von ihnen dargestellten Existenzen und Lebenszusammenhänge an, wobei sich die Kategorie des ›Insignifikanten‹ fatalerweise erst vor dem Hintergrund der durch die realistische Literatur selbst getroffenen Entscheidung stabilisiert, ein ›Allgemeines‹, ›Substantielles‹ und ›Poetisches‹ zu suchen. Die Kinderliebe poetisch, prosaisch und poetologisch: Theodor Fontane und Paul Heyse Zu den Gegenständen, die sich sowohl der Poesie als auch der Prosa anbieten und damit die Doppeldeutigkeit realistischer Literatur anzeigen, gehört die Kinderliebe in besonderer Weise. Wie wenige Stoffe scheint sie geeignet, zwei Lesarten zu offerieren, indem in ihr die Prosa der Welt bestätigt wird und demonstriert wird, wie sehr diese Prosa auch die Liebe erfasst hat, während in ihr zugleich die Resistenz der Poesie und speziell der Liebe gegen die andrängende Prosa gefeiert wird. Die Kinderliebe vermag zum Symbol reiner Poesie ebenso wie zum Symbol reiner Prosa zu avancieren. Mehr noch kann sie an beliebigen Stellen zwischen diesen Extrempositionen platziert werden und schließlich in der Schwebe lassen, welche Lesart gelten soll. Einerseits scheint sie der Inbegriff des Märchenhaften und ein wahrhaftes Refugium der Poesie zu sein. Sie steht für das Außergewöhnliche in einer prosaischen und durch die bürgerliche Gesellschaft besetzten Welt. Sie indiziert die ›Natürlichkeit‹ von Beziehungen in kulturellen Kontexten und führt unbedingte Treue und jedenfalls Paare vor, die sich ohne die Intervention von Dritten bilden und sich oft gegen solche Intervention erhalten. Gegenläufig aber erscheint in der Kinderliebe auch die Banalität des Immergleichen. Sie zeigt die Einschließung von Figuren in Nahwelten und ihre vollkommene Inklusion in gesellschaftliche Texturen, zudem aber Beziehungen, die sich nachgerade ohne Alternative und ohne Wahl zu entwickeln scheinen. Zum Inbegriff reiner Poesie vermag die Kinderliebe dabei vor allem zu avancieren, wo sie nicht zu einem glücklichen Ende in der Ehe führt oder wo sie erst in radikaler Abkehr von der Gesellschaft Form annimmt. Texte wie Wilhelm Raabes Die Akten des Vogelsangs oder Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe können als Beispiele nominiert werden. Umgekehrt haben gerade jene Texte, die einen glücklichen Ausgang nehmen und die Liebe als festen Teil einer Gesellschaftsordnung ausweisen – und diese Texte sind in der Mehrzahl –, einen deutlichen Zug ins Prosaische. Zu nennen wären Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten, Marie von Ebner-Eschenbachs Lotti, die Uhrmacherin, aber beispielsweise auch Wilhelm Jensens Gradiva. Solche Festlegungen sind indes nur grobe Hinweise, die in vielen Fällen Texte nicht erfassen. Zahlreiche realistische Texte scheinen gerade darauf abzuzielen, eine Mittellage zu erzeugen, in der Poesie und Prosa sich treffen und ausbalancieren. Auch lassen sich eine Reihe von Texten kaum eindeutig verorten. Sie erweisen die Doppeldeutigkeit der Kinderliebe als Doppeldeutigkeit, in der sich der prekäre Charakter des realistischen Projekts spiegelt. Selbst eine Arbeit wie Marie von Ebner-Eschenbachs Erzählung Die Resel, die vom tragischen Verlauf einer Liebe bis zum Selbstmord der Protagonistin berichtet und damit prädestiniert scheint, ›poetisch‹ zu wirken, erlaubt eine Lesart, die in ihr tiefste Prosa – 189
nämlich die Prosa jugendlicher Launen – erkennt. Umgekehrt ist ein Text wie Storms Pole Poppenspäler erkennbar als ›poetisch‹ entzifferbar, obwohl – bzw. weil – hier ein glückliches Ende der Beziehung in der Ehe erfolgt. Die Differenz zwischen Poesie und Prosa ist daher nicht schlicht mit jener zwischen der Gesellschaft und ihrem Außen gleichzusetzen. Möchte man eine poetische und eine prosaische Stilisierung der Kinderliebe an Texten eines Autors nachweisen, bietet sich Theodor Fontane an. Obwohl die Kinderliebe in seinem Oeuvre keine besonders prominente Rolle spielt, hat er sie nahezu paradigmatisch in beide Richtungen entworfen. Im 1878 erschienenen frühen Roman Vor dem Sturm verbindet sich mit der Kinderliebe ein forcierter Anspruch auf eine poetische Leistung. Marie Kniehase – Kind mit dunkler Herkunft und früh verwaiste Tochter des reisenden ›starken Mannes‹ – und der Adelssohn Levin von Vitzewitz verbinden sich hier bekanntlich zu einer Ehe, die das alte Geschlecht von Vitzewitz ›erneuert‹.244 »Frisches Blut«, spricht General Bamme, selbst letzter Abkömmling einer adeligen Familie, »[...] ist die Hauptsache. [...] Ich perhorresziere dies ganze Vettern- und Muhmenprinzip, und am meisten, wenn es ans Heiraten und Fortpflanzen geht.« (8: 705) Maries Auftritt wird mit Zeichen des Märchenhaften und ›Romantischen‹ von Anfang an umgeben. Bereits am Beginn des Romans bringt Renate von Vitzewitz, Lewins leibliche und Maries QuasiSchwester,245 mit Bezug auf die etwa achtzehnjährige (vgl. 8: 7, 74) Marie zum Ausdruck, wie sehr ihre Erscheinung einen Riss in der geordneten Welt bedeutet. »Sie ist wie ein Märchen. Wenn morgen eine goldene Kutsche bei Kniehases vorgefahren käme, um sie [...] mit zwei schleppentragenden Pagen abzuholen, ich würde mich nicht wundern.« (8: 25; vgl. 480, 123) Dass sie »aus Feenland« (8: 480) sei, notiert Lewin selbst. Marie hat etwas »Fremde[s] und Geheimnisvolle[s]« (8: 77). Sie ist ein ›romantisches Kind‹, das als ungebundenes Geschöpf der Natur dargestellt wird (vgl. unter anderem 8: 77, 81). Wie außergewöhnlich Maries Erscheinung ist, zeigt sich indes auch darin, dass sich mit ihrem Auftritt eine alte Prophezeiung zu erfüllen scheint, die von der Tilgung eines der Familie Vitzewitz anhaftenden Makels spricht. Ihr Eintritt in das adelige Geschlecht gewinnt damit eine schicksalhafte, die Alltäglichkeit gesellschaftlicher Vollzüge durchbrechende Qualität. Nun ist unübersehbar, dass Marie Kniehase im Laufe des Textes eine Entwicklung durchmacht, die sie zunehmend ›normalisiert‹ und das ursprünglich außergewöhnliche und ›wilde‹ Mädchen in eine passive, keine Handlungspotenz besitzende Frau verwandelt. Dazu gehört nicht zuletzt, dass die Beziehung, die sie am Ende mit Levin eingeht, vom Text explizit als eine wenig erotische Beziehung gekennzeichnet wird. Eine solche Entwicklung ist im Rahmen realistischer Texte und Kinderlieben erwartbar und existiert beständig. Mehr noch scheint Maries Schicksal von Anfang an determiniert zu sein, was
244
245
Das »eigentliche Thema des Romans«, meint Walter Müller-Seidel: Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland. Stuttgart 1975, S. 122. Ähnlich sieht dies bereits Hubert Ohl: Bild und Wirklichkeit. Studien zur Romankunst Raabes und Fontanes. Heidelberg 1968, S. 222. Marie hat eine »schwesterlich-intime Stellung zu Renaten« (8: 224); die beiden »liebten sich wie Schwestern« (8: 80); beide werden »wie Geschwister« (8: 81) betrachtet; Marie ist »die Spiel- und Schulgenossin Renatens« (8: 80).
190
mit dem Grundimpuls von Bestimmungen des ›Poetischen‹, den Mensch als in seinem Willen und seinen Handlungen frei zu zeigen, zu kollidieren droht. In Vor dem Sturm vollzieht sich zugleich, was schicksalhaft determiniert und Aufbruch bestehender Ordnung ist. Dennoch leistet der Text vor allem eins. Er entzieht seine Protagonisten den Routinen von als erstarrt wahrgenommenen gesellschaftlichen Strukturen. Marie aber firmiert als ein Fremdes, mit dem »der etablierten Gesellschaft etwas entgegengesetzt [wird], das zum Idyllischen und Utopischen hin zu verlaufen scheint.«246 Das Gegenbild zu Vor dem Sturm bietet der ›Berliner Roman‹ Frau Jenny Treibel (1892). Was hier vorgeführt wird, ist die Kinderliebe als letztlich erfolgreiche Liebe, die doch nur Rettung vor dem Scheitern ist. Sie ist ein Notbehelf, zu dessen Nutzung das Leben zwingt. In Gestalt der Protagonistin Corinna Schmidt erscheint eine Frau, für die die Kinderliebe zu ihrem Cousin Marcell Wedderkopp so wenig Gewicht hat, dass sie bereit ist, sie für die Annehmlichkeit einer Heirat in eine wohlhabende (wirtschafts)bürgerliche Familie aufzugeben. Zwar scheint Corinna zu keinem Zeitpunkt mehr Gefühle in die von ihr angestrebte Ehe zu investieren, als sie für ihren Cousin aufbringt, mit dem sie von ihrem »fünften Jahr an immer zusammen gespielt« (7: 365) hat. Aufhalten lässt sie sich durch eventuelle Gefühle für ihren Cousin jedoch nicht. Umgekehrt hält sie auch fehlende Liebe für den wohlhabenden Verlobten nicht davon ab, ihn zu umwerben, wie sie rückblickend freimütig einräumt.247 Eine nüchterne Haltung zu Ehe, Liebe und zum Leben hat jedoch nicht nur Corinna, sondern auch ihr Cousin. Allerdings bedient er sich gelegentlich emphatischer Formulierungen. »In meinem Herzen steht nur das eine, das immer darin stand, von Anfang an, von Jugend auf« (7: 468), heißt es entsprechend. Was als Sprache des Gefühls erscheint, ist indes zugleich und sogar zuvörderst die Sprache der sich selbst beschränkenden und der ›von Anfang an‹ bestehenden Ordnung ergebenden Vernunft. Vernunftgemäß wird auch jene ›Störung‹ abgewickelt, die sich durch Corinnas Ausbruchs- und Aufstiegsversuche ergibt. Es nimmt nicht wunder, dass Marcell nach Bekanntwerden von Corinnas Heiratsplänen ihren eigenen Vater fragt, wie er sie einschätze. Er werde Corinna »nicht mehr loben, als sie verdient [...].« (7: 465) Es geht um die möglichst nüchterne Taxierung von Corinna und ihrer Qualitäten, die weiteren Entscheidungen zugrunde gelegt wird. Was in realistischer Literatur immer wieder als hochgradig positiv besetzte Verhaltensweise erscheint, nämlich eine illusionslose Anerkennung der Realität, die auch über persönliche affektive Beteiligungen triumphiert, zeigt sich mithin auch in Marcells Einstellung gegenüber Corinna. Mit entsprechender Ruhe ist er – der bereits früh jede Leidenschaft für die Beziehung ausgeschlossen hat (vgl. 7: 365) – bereit, Corinna am Ende des Textes trotz ihrer ›Abirrung‹ zu heiraten. Corinnas Rückkehr zu Marcell wird
246 247
Müller-Seidel, Fontane, S. 115. »›Wolltest du’s [= die Ehe] denn wirklich?‹ [fragt Marcell sie, nachdem ihre Pläne gescheitert sind.] / Sie nickte. / ›Und liebtest ihn ganz ernsthaft?‹ / ›Nein. Aber ich wollte ihn ganz ernsthaft heiraten. Und mehr noch, Marcell, ich glaube auch nicht, daß ich sehr unglücklich geworden wäre, das liegt nicht in mir, freilich auch nicht sehr glücklich. Aber wer ist glücklich? Kennst Du wen? Ich nicht. [...]‹« (7: 471)
191
im Text explizit als Sieg der »Vernunft« (7: 468) gefeiert, und dies ist auch Marcells Perspektive, wie er im Gespräch mit Corinnas Vater erklärt, der die Frage an ihn richtet: [»]Hast du Lust [!] und Kraft, ihr die Torheit zu verzeihen?« »Ja lieber Onkel, das hab’ ich. [...] Corinna hat nun wohl für immer mit der Modernität und dem krankhaften Gewichtlegen aufs Äußerliche gebrochen, und hat statt dessen die von ihr verspotteten Lebensformen wieder anerkennen gelernt, in denen sie großgeworden ist.« (7: 466, m. H.)
Frau Jenny Treibel ist ein Text suggestiver Kraft, weil er eine Lesart souffliert, die in Corinnas Streben nach Einheirat in den Wohlstand ein moralisch verwerfliches, illegitimes Projekt erkennt, das durch die schlussendliche Eheschließung Corinnas mit ihrem Vetter eine Korrektur erfährt, die Corinna, wie in der Literaturwissenschaft geurteilt worden ist, »menschlich rettet.«248 Corinnas Verhalten wird im Text als »Tollheit[]« (7: 370), »Torheit« (7: 466) und »Schritt vom Wege« (7: 469) thematisiert. Frau Jenny Treibel wird aus dieser Perspektive zum Roman »der richtigen Partnerwahl.«249 Indes ist gerade die Ehe Corinnas und Marcells in der Forschung auch als problematisch beschrieben worden. Sogar vom »Todescharakter eines scheinbar glücklichen Ehebündnisses«250 ist die Rede. Stärker als in Vor dem Sturm existiert in Frau Jenny Treibel die Differenz von Poesie und Prosa im Text selbst. Der Text indes beginnt, die Kategorien zu verwirren. Primäre Repräsentantin dieser Verwirrung scheint Jenny Treibel zu sein. Die beständig als Anwältin der ›Poesie‹ auftretende Fabrikantengattin repräsentiert tatsächlich die Welt ökonomischer Rationalität und damit die Welt der Prosa, wie die hektischen Bemühungen beweisen, mit denen sie die Heirat zwischen Corinna und ihrem Sohn verhindern will. Jedoch zeigt der Text, dass die kategorialen Schwierigkeiten weit über Jenny Treibel hinausgehen. So lässt sich Corinnas Streben nach einer ökonomisch lohnenden Heirat und Verbindung mit der Familie Treibel als prosaisches Streben kühler »Berechnung« (7: 367) markieren. Es ist aber dieses Streben, das mit Termini belegt wird, die dem Bereich der Poesie entnommen scheinen und Corinna teilweise an die Seite Marie Kniehases stellen. Corinna hat »ein Selbstbewußtsein [...], daß man drei Prinzessinnen damit
248 249 250
Christian Grawe: Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find’t«. Roman. In: Ders. u. Helmuth Nürnberger (Hg.): Fontane-Handbuch. Tübingen 2000, S. 614–627, hier: S. 621. Grawe, Frau, S. 622. Renate Böschenstein(-Schäfer): Das Rätsel der Corinna. Beobachtungen zur Physiognomie einer »realistischen« Figur aus komparatistischer Perspektive. In: Wolfram Groddeck u. Ulrich Stadler (Hg.): Physiognomie und Pathognomie. Zur literarischen Darstellung von Individualität. Festschrift für Karl Pestalozzi zum 65. Geburtstag. Berlin u. New York 1994, S. 324–343, hier: S. 342. Einige weitere Stimmen seien zitiert: Der Roman finde zu keinem »ungetrübt glücklichen Ende«, da Corinna sich zu »illusionslos« zeige, meint bereits Müller-Seidel, Fontane, S. 318. Plumpe, Roman, S. 671, erklärt, Corinna willige »ohne alle Gefühlsregung in die Ehe« mit Marcell ein. Von einer »Vernunftehe« spricht Sigrid Thielking: »Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm!« Rührpoesie und Renommage in Th. Fontanes Frau Jenny Treibel. In: Literatur für Leser 20 (1997), S. 133–142, hier: S. 135. Stefan Neuhaus immerhin erkennt in der Verbindung »eine ideale Ehe, Liebe und Vernunft gehen dabei Hand in Hand.« (Warum sich Herz zum Herzen find’t. Die Bedeutung eines Schiller-Zitats für die Interpretation von Fontanes Frau Jenny Treibel. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht XXXI (1998), S. 189–195, hier: S. 192.)
192
ausstaffieren könnte« (7: 442), spielt für ihre Ziele »Komödie« (7: 366) und entwickelt dabei ein Verhalten, das Züge einer »Tragikomödie« (7: 464; vgl. auch 469) hat. Auch gilt im Text der Umkehrschluss. ›Poetisch‹ scheint auf den ersten Blick die schlussendliche Eheschließung zwischen Corinna und Marcell zu sein, und doch wird gerade sie als ›unpoetisch‹ gekennzeichnet. Als Gegenbild zitiert wird eine Novelle Paul Heyses, in der ein junger Liebender der Geliebten bereits wegen einer unbedachten Wahl ihrer Worte entsagt (vgl. 7: 466). Unübersehbar ist, dass Frau Jenny Treibel ein generelles Misstrauen gegen das ausdrückt, was das 19. Jahrhundert ›Poesie‹ nennt. Die Welt des Romans ist eine Welt, die mit Bezug auf die Lebenswege der Figuren lediglich eine Unterscheidung zwischen Prosa und Prosa nominiert, die kein Drittes kennt. Marcell zu heiraten ist keine ›poetische‹ Handlung und nicht der poetische Sieg des Herzens, sondern entspricht dem Gebot einer Vernunft, die dazu auffordert, auf Dauer zu stellen, was immer war. »So«, kann man sagen, »wird Poesie zu Prosa!«251 An Vor dem Sturm und Frau Jenny Treibel lassen sich dabei allgemeine Beobachtungen machen. Zunächst verstärkt die Kinderliebe in beiden Texten Tendenzen, die diese Texte allgemein aufweisen. Die Kinderliebe ist in beiden Romanen nicht primäres oder gar einziges Thema, sondern ein integraler und wichtiger Bestandteil mehrerer Erzählstränge. In ihrer poetischen Gestalt ist sie bei Fontane in eine Welt eingelagert, die sie zugleich repräsentiert, nämlich eine forciert poetische Welt des Umbruchs, die in bemerkenswerter Weise zugleich eine Welt des Adels252 und des Krieges und Aufstandes ist. Umgekehrt wirkt sie prosaisch besonders dort, wo die dargestellte Welt insgesamt prosaisch, nämlich reguliert und beruhigt ist. Darüber hinaus gilt, dass sich gerade an der Differenz von Poesie und Prosa ein Spiel um Deutungen zu entzünden vermag, das zu keinem vollständigen Stillstand kommt. Schließlich wird die ›prosaische Auskühlung‹ der Welt Jenny Treibels im Text nicht durch den Humor aufgehoben, sondern durch diesen Humor verstärkt. Mehr noch scheint die ›Poesie‹ der Welt aus Vor dem Sturm gerade deshalb gegeben, weil dieser Text weitgehend auf eine humoristische Perspektive verzichtet und einem grundsätzlich ernsten Register folgt.253 Was sich an zwei Romanen Theodor Fontanes besonders deutlich zeigen lässt, kann auch an Texten weiterer Autoren abgelesen werden. Die Kinderliebe als zu bejahender Ausdruck von Rationalität einer prosaischen Gegenwart erscheint in programmatischer Schärfe besonders bei Paul Heyse, der in der Kinderliebe nachgerade ein Therapeutikum ›poetischer‹ Schwärmerei und Verblendung erkennt. Auch Heyse verfasst Texte – wie die historische Novelle Geoffroy und Garcinde (1871) –, in denen die Kinderliebe offenbar zum Inbegriff der ›Poesie‹ avancieren soll. Besonders klar jedoch entwickelt er die Vorstellung der Kinderliebe als Exekution gesellschaftlicher Vernunft. In der Kinderliebe
251 252
253
Plumpe, Roman, S. 672. Vgl. Becker, Realismus, S. 254. Den Adel zählt bereits Friedrich Theodor Vischer zu jenen Bevölkerungsgruppen, die sich poetischen Darstellungen anbieten. Vgl. Vischer, Ästhetik 3,2, S. 1305 (§ 879). Was selbstverständlich nicht bedeutet, dass es in ihm keine humoristischen Episoden gäbe oder die im Realismus beliebten ›Originale‹ fehlen würden.
193
ist die Vernunft der Gesellschaft ›bei sich selbst‹. Die in ihr angelegte Fortsetzung des Gegebenen erweist sich als unbedingt zu empfehlen und ist allenfalls durch ›unvernünftige‹, den Status quo attackierende Einflüsse gefährdet. Exemplarisch zu beobachten ist dies zunächst an der ebenso unspektakulären wie aufschlussreichen Erzählung Das schöne Käthchen von 1870, die im Wesentlichen erzählt, was auch Frau Jenny Treibel erzählt, nämlich, wie sich die Vernunft des Gegebenen gegen eine Rationalität des Aufstiegs durchsetzen muss, die zwar verbreitet, aber abzulehnen ist. Als Beispiel für das »Unerhörteste«, was ihm je begegnet sei, berichtet der »alte Landschaftsmaler B.« im Rückblick von einem Mädchen, das »einen Haß« (14: 138) auf die Schönheit des eigenen Gesichts hatte. Ihr »wunderliches Schicksal« (14: 144) gerät dem Text zu einer einzigen Warnung vor dem Fluch solcher Schönheit. Aus dem elterlichen Haus muss das Mädchen fliehen, da sie reich verheiratet werden soll. Bei einer Tante kann sie nicht bleiben, da ihr schönes Gesicht zu viele Verehrer anzieht und für Unruhe sorgt (vgl. 14: 158). Eine Anstellung bei einer Baronesse scheitert, weil diese eine Untreue des eigenen Gatten befürchtet (vgl. 14: 159). In der Folge muss sie dreimal das Zimmer wechseln, da man ihr keine Ruhe lässt (vgl. 14: 159). Auf die Straße tritt sie schließlich nur noch »eingemummt [...] wie eine Nonne« und mit einem »Schleier« vor dem Gesicht, der sie vor dem »ewige[n] Angaffen« (14: 147) schützt. Die übergroße Schönheit erweist sich – wie der Text rasch verdeutlicht – vor allem deshalb als verhängnisvoll, weil sie eine Abweichung vom ›gesunden Maß‹ oder einen Exzess darstellt, der kommendes Elend bedeutet, obwohl es sich um einen Exzess im Positiven handelt. Zwar scheint es kein Zufall zu sein, dass Käthchens Problem ausgerechnet im Bereich der Schönheit zu finden ist. Auch andere Texte des Korpus nämlich lassen ein misstrauisches Interesse an weiblicher Schönheit erkennen. Über Gottfried Kellers Ursula aus der gleichnamigen Erzählung wird extra gesagt, sie sei »weder schön noch häßlich« (22: 340), während Marie von Ebner-Eschenbachs Lotti sich selbst »kein angenehmer Anblick« ist (4: 852).254 Dennoch besteht das Grundproblem bei Heyse weniger in der konkreten Form des Exzesses als im Faktum des Exzesses selbst. Käthchens Schönheit wird als »ein Herausgehen aus der Natur« (14: 138) bezeichnet. Auf dieser Basis entwickelt Heyses Text drohendes Verhängnis mithilfe schlichter Analogisierungen. Die übergroße Schönheit, die als Körperphänomen ›natürlich-unnatürlich‹ ist, wird unmittelbar in den Bereich des Sozialen übersetzt. Wer aus der ›organischen Natur‹ heraustritt, wird auch ›sozialer Unnatur‹ überantwortet. Dies zeigt sich nicht nur in der Unfähigkeit Käthchens, mit ihrer Schönheit in der bürgerlichen Gesellschaft ungestört zu existieren, sondern vor allem in den Plänen, die ihre Eltern für sie haben. Zu den Verfehlungen dieser Eltern gehört das Vorhaben, Käthchen mindestens mit einem »Grafen« (14: 151) – der später durch einen Lederfabrikanten ersetzt wird (vgl. 14: 156f.) – zu verheiraten. Wer körperlich vom ›gesunden Mittelmaß‹ nach ›oben‹ abweicht, lautet die schlichte Logik, scheint dazu verdammt, dies auch gesellschaftlich zu tun. Wie sehr der Text gegen jede empirische Evidenz dieser Logik verhaftet bleibt, erweist sich
254
Vom »zweifelhafte[n] Geschenk […], das schönste Mädchen der Stadt zu sein«, spricht passend Adalbert Stifters Erzählung Der Waldgänger (ebd., S. 153).
194
jedoch vor allem im Umkehrschluss. Denn demonstriert wird auch, dass eine Tilgung der Gefahr sozialen Aufstiegs das organische Problem der übergroßen Schönheit tilgt. Dass Käthchen sich nicht unverschleiert bewegen kann, ist ein Problem, das durch ihre Eheschließung zu verschwinden scheint. Durch die Pläne der Eltern ausgeschlossen ist Käthchens Verheiratung mit dem einzigen »Spielkameraden [...], an dem mir etwas gelegen war« (14: 149), ihrer Kinderliebe Hans Lutz, der zwar »anders als alle andern« ist, aber vor allem deshalb, weil an ihm nichts positiv Herausragendes ist und er – »weder besonders hübsch noch lustig« (14: 149) – allenfalls durch seine Armut auffällt (vgl. 14: 149). Diese Aussagen werden noch gesteigert und machen den Gespielen nachgerade zum Gegenteil der Protagonistin, die »nicht mehr ohne ihn bestehen [konnte], obwohl [...] er auch von allen der Unscheinbarste war, zumal seit er die Blattern gehabt hatte, und in der gröbsten und fadenscheinigsten Jacke ging.« (14: 150) Tatsächlich nimmt der Text ein glückliches Ende, indem Käthchen und der zu etwas Geld gekommene Hans Lutz am Ende doch heiraten. Unübersehbar ist dabei der Kontrast, den der Text zwischen jenem Verehrer ausspannt, den Käthchens Eltern bevorzugen, und ihrem späteren Ehemann. Auf der einen Seite steht ein Mann, der als Inkarnation eines überfeinen, quasi-aristokratischen und effeminierten Lebensentwurfs erscheint. Er gilt »für einen hübschen Menschen«, ist »steinreich[]«, »einfältig und zuckersüß« und bespritzt sich »stark mit wohlriechenden Wassern« (14: 157). Hans Lutz hingegen hat die »Gewerbschule« besucht und ist ein »Ingenieur« (14: 150), der mit »Eisenbahn- und Brückenbauten« (14: 181) Geld verdient. Heyses Erzählung ist ›ideologisch‹ in einer Reihe von Hinsichten nicht völlig konsistent und geschlossen.255 Dennoch ist ihre Stoßrichtung bemerkenswert klar. Dabei gilt, dass im Text nicht nur zwei Lebensentwürfe kontrastiert werden, von denen einer als Lebensentwurf unnützen und widernatürlichen Exzesses dargestellt wird, während der zweite der Lebensentwurf der Selbstbeschränkung und Tüchtigkeit ist. Angedeutet wird auch, dass einander unterschiedliche Kunstkonzepte gegenüberstehen. Da ist zunächst jene Kunst, für die das ›schöne Käthchen‹ kein adäquater Gegenstand ist. Sie steht im Zeichen einer ›Wahrscheinlichkeit‹, die man durchaus mit realistischen Positionen identifizieren kann. Käthchens Gesicht erscheint dieser Kunst »ordentlich unwahrscheinlich« und eignet sich kaum als Vorlage für künstlerische Werke, da eine exakte Abbildung »übertrieben« (14: 141) wirken würde. Dem steht (1.) eine Kunstauffassung religiösschwärmerischer Art gegenüber, die nicht im Einklang mit, sondern im Widerspruch zum gewöhnlichen Leben existiert. In gewisser Weise ist Käthchen selbst ein Produkt dieser Kunst, da sie einem Glasfenster in der Kathrinenkirche ihres Geburtsortes gleicht, das ihre Mutter stark beschäftigte, als sie mit Käthchen schwanger ging (vgl. 14: 145f., 148). Käthchen wird von ihren Eltern entsprechend als Kunstwerk und »seelenloses Bild« (14: 158) behandelt. Die Eltern stellen sie »zur Schau« und haben sie »[v]or lauter Bewunderung und Anbetung [!] [...] nie so recht von Herzen gern [...] wie all ihre andern
255
Auffällig ist insbesondere die schlussendliche Emigration des Liebespaares nach Amerika, die eine geographische wie soziale Beweglichkeit anzeigt, welche sich in das im Text implizierte Kategoriensystem nur bedingt fügt.
195
Kinder.« (14: 158) Käthchen ist jedoch nicht nur der Sakralkunst affin, sondern wird (2.) auch Vorlage einer moralisch anstößigen Kunst. Aus Geldnot nämlich sitzt sie einem holländischen Maler Modell. Er missbraucht ihr Vertrauen und montiert ihr Gesicht in ein Aktgemälde hinein, was sie vollends verzweifeln lässt. Erneut nach dem Prinzip der Analogie wiederholt Heyse damit kunsttheoretisch, was er auch gesellschaftstheoretisch vorführt. So, wie exzessive Schönheit aus der Mittelschicht der Gesellschaft hinauszuführen droht, führt sie aus der Sphäre der wahren Kunst hinaus und in künstlerische Abirrungen hinein. Man könnte den Einwand erheben, dass Heyse das ›schöne Käthchen‹ faktisch gleichwohl zur Protagonistin eines Textes erhebt, der ›realistisch‹ genannt zu werden vermag. Dies ist zutreffend, doch ist die Schönheit Käthchens nicht in derselben Weise Heyses Thema, wie sie Gegenstand der in der Novelle thematisierten Kunst ist, die bezeichnenderweise jeweils visuelle Kunst ist. Heyses Novelle geht es zuerst um die Auflösung eines Problems, das in Käthchens Schönheit besteht, aber – wie die realistische Literatur lehrt – auch in vielen anderen Phänomenen bestehen könnte. Diese Auflösung erfolgt schließlich durch die Verheiratung Käthchens mit dem Spielkameraden aus Kindertagen. Dieser Spielkamerad ist vor allem deshalb als ein Therapeutikum für die Probleme der Protagonistin zu empfehlen, weil er eine Selbstbeschränkung anschaulich in Szene setzt, die dem Streben der beteiligten Personen über ihre Stellung hinaus entgegenwirkt. Das Besondere an ihm ist, dass an ihm nichts Besonderes ist, jedenfalls aber nichts, das ihn seine gesellschaftliche Position radikal überbieten ließe. Es ist dabei nicht schwer zu erkennen, dass er modellhaft für eine bürgerliche Lebensweise steht, die insbesondere einem (pseudo)aristokratischen Lebensmodell des Exzesses entgegengesetzt ist, in das die exzessive Schönheit eingespeist zu werden droht. Wie in Frau Jenny Treibel bedeutet die Ehe mit dem einstigen Gespielen aus Kindertagen einen Sieg der Vernunft über die hier durch die Elterngeneration personifizierte Verwirrung. Literaturwissenschaftlich noch weit bemerkenswerter als Das schöne Käthchen ist Heyses sechs Jahre später publizierte Erzählung Das Ding an sich. Hier nämlich geschieht, was im Schönen Käthchen allenfalls angedeutet ist. Heyse entwirft eine Vision realistischer Liebe. Explizit analogisiert er Kunstbewegungen und Lebensentwürfe und stellt die Kinderliebe als Therapeutikum gegen die Romantik dar. Heyses Text führt dabei in großer Klarheit vor, was von Anfang an Signum des Realismus als einer genuin bürgerlichen Literaturbewegung ist, nämlich die Annahme, dass Literatur und Leben eine Kontinuität bilden würden und, was literarisch wertvoll, auch ›lebensförmig‹ wertvoll sei bzw. umgekehrt. Die Differenz einer nicht benannten, aber unschwer als ›realistisch‹ identifizierbaren und einer explizit so bezeichneten ›romantischen‹ Position ist auch eine Differenz zwischen zwei Kunstauffassungen, vor allem aber zwischen zwei Arten der Lebensführung. Heyses Text stützt sich auf die Topik einer Romantikkritik, deren Gewicht vor allem für die realistischen Programmschriften nicht hoch genug veranschlagt werden kann und die er kurzerhand in den literarischen Text integriert. Er kehrt zu einer Debatte zurück, die 1876 entschieden und doch noch gegenwärtig ist, wie Rudolf Haym demonstriert, dessen 1870 publizierter Versuch einer Historisierung von Romantik und Romantikkritik feststellt: »Im Bewußtsein der Gegenwart erfreut sich das, was man ›romantisch‹ nennt, 196
keinerlei Gunst.«256 Die Topik der Romantikkritik entsteht wesentlich in den 1830er Jahren, sodass sie von einer sich nach 1848 formierenden realistischen Programmatik nur übernommen werden muss und über das Ende der realistischen Theoriedebatten hinausstrahlen kann.257 Sie verbindet unterschiedliche literaturgeschichtliche und -theoretische Positionen258 und entfaltet nach 1848 eine »solidarisierende Kraft«, welche die »sehr unfeste Gruppe der Programmatiker«259 des Realismus allererst zusammenzieht und ihre Identität stiftet. Zu den Eigenheiten dieser Kritik gehört es, die Dichotomie zwischen dem Romantischen und dem Nicht-Romantischen in assoziationsmächtige Gegensätze auszufalten, vor deren Eingängigkeit (literar)historische Feinheiten verblassen. Die ab 1838 von Theodor Echtermeyer und Arnold Ruge herausgegebenen Hallischen Jahrbücher, die neben Heinrich Heines Romantischer Schule (1836) für die Romantikkritik als wegweisend gelten können, unterscheiden so zwischen Aufklärung, d. h.: Protestantismus, Verstand, Wahrheit, Fortschritt, Revolution einerseits und Romantik, d. h.: Katholizismus, Gefühl, Phantastik, Rückschritt, Restauration andererseits.260 In ihrem 1839 und 1840 in den Jahrbüchern publizierten ›Manifest‹ Der Protestantismus und die Romantik notieren Echtermeyer und Ruge in diesem Sinne unter anderem, die Romantik vollziehe ein »Zurückbringen der Natur in die Cultur, des Geistwidrigen in den Geist, des Unvernünftigen in die Vernunft, des Negativen ins Positive [...].«261 Auch wenn 1848 Verschiebungen in der Romantikkritik erfolgen, die das Romantische nicht mehr primär mit der Aufklärung kontrastieren, zu einer »Entpolitisierung«262 der Kritik führen, zugleich aber
256 257
258 259 260
261 262
Rudolf Haym: Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes. Nachdruck d. ersten Aufl. Darmstadt 1961, S. 3. Vgl. für einen Überblick die Einträge ›Romantik, das Romantische‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 8, R-Sc. Basel 1992, Sp. 1076–1086, bes. Sp. 1081–1083, sowie ›Romantisch/Romantik‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 5, PostmoderneSynästhesie. Stuttgart u. Weimar 2003, S. 315–344, bes. S. 335–337. Zudem: Helmut Schanze: Realismus und Romantikkritik im 19. Jahrhundert. In: Ders. (Hg.): Romantik-Handbuch. 2. Aufl. Stuttgart 2003, S. 166–177, bes. S. 168–172; Detlef Kremer: Romantik. 2. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2003, bes. S. 50f. Vgl. Widhammer, Realismus, S. 73. Widhammer, Realismus, S. 76. Vgl. Max Bucher: Voraussetzungen der realistischen Literaturkritik. In: Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 1: Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbiographie und Register. Stuttgart 1976, S. 32–47, hier: S. 42. Zumal die konfessionelle Dichotomie ist dabei nicht ohne Tücken. So sind Echtermeyer und Ruge überzeugt, dass die Romantik »sich ihrem tieffsten Grunde nach auf die Reformation zurückführen« lässt (Der Protestantismus und die Romantik. Zur Verständigung über die Zeit und ihre Gegensätze. Ein Manifest. Hg. Norbert Oellers. Nachdruck aus den Hallischen Jahrbüchern für Wissenschaft und Kunst 1839–40. Hildesheim 1972, S. 3.) Sie sei jedoch vom Katholizismus »adoptiert[]« (ebd., S. 2) und gegen den Protestantismus gewendet worden. Echtermeyer u. Ruge, Protestantismus, S. 49. Widhammer, Realismus, S. 79.
197
den »gesamte[n] literarisch-geistige[n] Raum zwischen etwa 1810 und 1848«263 dem Romantikverdacht unterstellen, bleibt die verwendete Topik erstaunlich stabil. Heyse bemüht sich im Ding an sich um historische Plausibilität, wenn er seinen Text im Jahr 1850 und damit zu einer Zeit spielen lässt, in der die Programmdebatten intensiv geführt werden. Zugleich integriert er die Topik der Romantikkritik in denkbar brachialer Weise in eine Sozialisationserzählung, die die Korrektur von als abweichend wahrgenommenem Verhalten verhandelt, und damit in eine Textgattung, die im Realismus allgemein beliebt ist. Ein Ich-Erzähler berichtet rückblickend aus seinen Studentenjahren in Bonn, in denen er sich als Dramatiker erprobte. Er vertritt eine Kunstauffassung, die »die Schicksale fremder Menschen [...] unverzerrt widerspiegeln« (10: 411) möchte. Für den Charakter des Dichters reklamiert er »ein festes, helles und nicht beständig aufgewühltes Gemüt« (10: 411). Dem kontrastiert er die »Herren Romantiker«, die als Experten für »alle Leidenschaften, Verirrungen, Laster und Wahnwitze« »besser selbst zu Roman- und Trauerspielfiguren getaugt hätten« (10: 411). Seine Auseinandersetzung mit der Romantik vollzieht sich allen Gesprächen um Kunst zum Trotz indessen nicht primär im Bereich der Kunst, sondern im Leben. Hier steht ihm die junge Trina gegenüber, die als Inkarnation eines als pathologisch markierten ›Romantischen‹ eingeführt wird. Von ihrer Umgebung als ein »halb verrückt[es]« (10: 402), »ungewöhnliches Wesen« (10: 407) betrachtet, zeigt sie eine Haltung zur Welt, der allein das Rätselhafte und Unergründete reizvoll scheint. Zu ihrer Ausstattung gehört eine »bodenlose Skepsis« (10: 406), vor der der Erzähler erschauert und die ihn nach »Spuren eines stillen Wahnsinns in ihren Zügen« (10: 401) suchen lässt. Die Suche nach dem Ungewöhnlichen und Interessanten wendet Trina auch auf Menschen, wobei sie zur Kennzeichnung des ›gewissen Etwas‹, das diese haben müssen, den falsch verstandenen Kantschen Begriff des ›Dings an sich‹ verwendet.264 Ihre Einstellung zeigt sich gerade in Bezug auf ihre Liebesinteressen. »Ich habe«, berichtet sie über ihre Vergangenheit, eine Heirat machen sollen, zu der ich keine Lust hatte. Es war soweit gar kein übler Mann, der Sohn eines sehr reichen Weingutbesitzers, und schon als ganz kleines Mädchen, weil unser Schulhaus neben seinem Grundstück liegt, hat er mich gekannt und einen Narren an mir gefressen, und das ist so fortgegangen, als er längst ein heiratsfähiger junger Mensch war und ich noch kurze Kleider trug. Und er wartete auch richtig mit dem Heiraten, bis ich siebzehn Jahre alt war, und dann hielt er um mich an […]. (10: 409)
Auch wenn es sich um den »beste[n] Mensch[en] von der Welt« (10: 409) handelt, kommt eine Ehe für Trina nicht in Frage, da sie den Bewerber zu genau kennt. Der Erzähler ist entsetzt und sucht Trina gegen ihre »romantischen Neigungen in Schutz zu nehmen.« (10: 410)
263 264
Widhammer, Literaturtheorie, S. 61. »Versuche nicht, [Frauen] die Kantsche Philosophie und den kategorischen Imperativ oder die Berechnung einer parabolischen Kometenbahn zu erläutern«, rät passend Emil Rocco: Der Umgang in und mit der Gesellschaft. Ein Handbuch des guten Tons. 5. Aufl. Halle/S. 1885; zit. Ulrike Döcker: Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1994, S. 248.
198
Sie sind um dreißig Jahre zu spät auf die Welt gekommen. Als man noch der blauen Blume nachjagte und nur das Unbekannte, das ewig Rätselhafte für was Rechtes hielt, dagegen von allen einfachen guten Dingen wie von ganz armseligem Trödel sprach, da hätten Sie Ihre Rechnung gefunden. (10: 410)
Im Folgenden verliebt sich Trina gleichwohl nicht in »Luthers kleine[n] Katechismus« (wie der Ich-Erzähler den Sohn des Weingutbesitzers mit überdeutlicher Metaphorik nennt), sondern in »Werthers Leiden in polnischer Übersetzung« (10: 410), einen Verführer, der ihr Interesse mit abenteuerlichen Geschichten zu wecken vermag. Erst als sie ihn in den Armen einer Schankmagd findet, erkennt sie ihre eigene Einstellung als verfehlt. Es ist zu dieser Zeit, dass ihr alter Verehrer – zusammen mit seinem Sohn aus erster Ehe – wieder auftritt, um noch einmal um ihre Hand anzuhalten. Kaum überraschend forciert sein Erscheinen einen Lernprozess, der der Disziplinierung und Korrektur als abweichend wahrgenommenen Verhaltens dient. [E]s war noch immer derselbe Mensch, den ich zu gut zu kennen glaubte, um mir noch irgend was aus ihm zu machen, und er sagte auch nichts, was mir apart oder interessant vorkam. Aber wenn ich seine Worte und sein Wesen verglich mit dem, was ich gestern nacht erlebt und gehört hatte – Sie glauben nicht, wie er dabei gewann, mit der bloßen schlichten Bravheit, gegenüber der abscheulichen Verlogenheit des Menschen, für den ich alles hatte tun wollen! Da erst sagte ich mir: am Ende ist das Einfachste, die bloße Liebe und Treue eines redlichen Herzens, das Allerunergründlichste [...]. (10: 432f.)
Eine spätere Begegnung des Erzählers mit Trinas Verehrer bestätigt ihren Sinneswandel als korrekt. Einmal mehr in einer bezeichnenden Terminologie, die auf die Romantikkritik zurückweist, notiert er hier: Es war ein so gutes, offenes, Vertrauen erweckendes Gesicht! Allerdings keine geheimnisvolle Märtyrerstirne mit den Spuren einer Dornenkrone, keine interessante Blässe, keine schmerzgerümpfte Lippe, kein umflorter Blick: ein schlichter, männlich kraftvoller Kopf mit derbem Bart und gesundem Rot auf den Wangen, dazu ein [!] breitbrüstige Gestalt, die fest auf ihren Füßen stand, alles in allem ein Freier, dem wohl kein Mädchenauge abhold sein konnte, wenn es sich nicht eigensinnig in helldunkle Geheimnisse und in die Kehrseite der Natur vertieft hatte. (10: 437)
Trinas neu gewonnene Einsicht, dass ein biederer Verehrer aus Kindertagen einer aufregend-abenteuerlichen Beziehung vorzuziehen sei, wird auch durch ihre Liebe zu Kindern befördert, denn tatsächlich wird sie von ihrem Verehrer nicht nur und nicht primär als zu begehrende Frau, sondern als potentielle Mutter angesprochen. Bezeichnenderweise »verliebt« (10: 431) sie sich zunächst in das Gesicht seines Sohnes, der auf sie den Eindruck macht, überall nach einer Mutter zu suchen. Ihr zukünftiger Ehemann appelliert genau an diese Gefühle, wenn er vermerkt, dass der Knabe ohne sie »mutterlos« (10: 432) bliebe. Dass »ein Mädchen schon bloß um des Knaben willen seinem Vater gut werden konnte« (10: 437), versteht auch der Ich-Erzähler. Nach einigen weiteren Verwicklungen kommt es folgerichtig zur Hochzeit, die Trina zugleich in eine Position versetzt, in der sie – wie sie später froh feststellen wird – »alle Hände und auch das Herz so voll« hat, dass sie »nicht mehr zu nichtsnutzigen Grübeleien« (10: 443) kommt.
199
3.
Realistische Lieben
An den Rändern der Kinderliebe Die Texte Fontanes und Heyses mögen aus heutiger Sicht Elemente enthalten, die in unterschiedlicher Deutlichkeit befremdlich scheinen. Sie sind für Texte der Kinderliebe jedoch durchaus repräsentativ und führen diese Liebe nach den Maßgaben der realistischen Literaturkonzeption unproblematisch vor. Über realistische Kinderlieben zu sprechen kann indes auch bedeuten, über Texte zu sprechen, die im Rahmen der realistischen Programmatik und Literaturproduktion exzentrischer wirken und die an dem stehen, was man die ›systematischen Ränder der Kinderliebe‹ nennen kann. In diesen Texten zeigt sich klarer, wie realistische Wünsche und Idealvorstellungen in literarischen Werken gegen sich selbst anzulaufen vermögen. Auch die exzentrischen Texte können jedoch die Bedeutung der Kinderliebe im Realismus illustrieren und zudem Hinweise auf die allgemeine Liebespoetik des Realismus geben, die sich weniger auffällig in zahlreichen realistischen Texten – auch bei Heyse oder Fontane – manifestiert. Wer nach ›systematischen Rändern der Kinderliebe‹ fragt, wird durch die Literatur des Realismus in doppelter Hinsicht belehrt. Vor dem Hintergrund einer Poetik der Mitte, die die realistische Literaturprogrammatik ebenso wie die philosophische Ästhetik des 19. Jahrhunderts bestimmt und die sich auch in die Literatur der zweiten Jahrhunderthälfte einprägt, existieren Texte, in denen das Modell der Kinderliebe zu gut, aber entgegengesetzt auch Texte, in denen es überhaupt nicht funktioniert. Der Begriff des ›Funktionierens‹ ist dabei offenbar ein denkbar unscharfer Begriff, der näherer Klärung bedarf. Festgehalten werden darf schon zuvor, dass im ersten Fall eine Eigengesetzlichkeit der Literatur hervortritt und damit ein »Kryptoästhetizismus«265 manifest zu werden droht, den man im realistischen Verklärungspostulat stets impliziert sehen kann, während im zweiten Fall eine überdeutliche Gleichgültigkeit gegen eine in realistischen Texten gewöhnlich entworfene Metaphysik formuliert scheint, die von einer grundsätzlich sinnhaften – was im Laufe der Zeit mitunter nur noch heißen mag: notwendigen – Struktur der Welt ausgeht. Dem Verlust realistischer ›Wahrscheinlichkeit‹ einerseits begegnet andererseits, was die realistischen Programmatiker und Autoren selbst als ›Naturalismus‹ oder schlicht ›Realismus‹ bezeichnet haben, nämlich eine Kunst, in der der Zufall und »die geistlose Natur«266 herrschen. Mögen sich das zu gute und das fehlende Funktionieren von Kinderlieben inhaltlich symmetrisch zueinander verhalten, stehen sie sich erzähltheoretisch tatsächlich in leicht verschobener Weise gegenüber. Zu gut funktionieren Kinderlieben in solchen Texten, die keinerlei Angebote zu ihrer Plausibilisierung machen und der Liebe im Gegenteil gegen im Text selbst entwickelte Signale Erfolge zuschreiben. Es geht um Texte, die die Kinderliebe mit einer Kraft des Gelingens ausstatten, die kaum zu erschüttern scheint. Die Probleme entsprechender Texte werden dabei nicht nur durch das in ihnen darge-
265 266
Plumpe, Blick, S. 172. Vgl. zum Problemzusammenhang auch Hermann Korte: Ordnung & Tabu. Studien zum poetischen Realismus. Bonn 1989, S. 144–147. Zit. Realismus und Gründerzeit 2, S. 112.
200
stellte Geschehen, sondern wesentlich auch durch die Art und Weise der Darstellung erzeugt, die vor dem Anspruch versagt, wahrscheinlich zu machen, was geschieht, oder wenigstens das Unwahrscheinliche als solches hervorzuheben und dadurch in seiner vorgeblichen Existenz zu beglaubigen. Überhaupt nicht funktioniert die Kinderliebe in Texten, in denen eine Liebe zwischen literarischen Figuren früh angelegt zu sein scheint oder alles auf eine spätere Liebesentwicklung hinweist, sich die Erwartungen aber nicht oder allenfalls andeutungsweise und einseitig erfüllen. Gemeint sind daher nicht solche Texte, die mit dem Elend von Liebenden oder ihrem Tod enden und jedenfalls ihre Unfähigkeit vorführen, eine existente Liebe ehelich zu institutionalisieren. Mögen diese Texte eine negative Variante der Kinderliebe darstellen, entwerten sie dadurch das Modell der Kinderliebe noch nicht. Im Gegenteil zeigt ihre Vorführung der desaströsen Folgen nicht erfüllter Liebe gerade die Bedeutung dieser Liebe. Entwertet wird das Modell vielmehr dort, wo sich ein sukzessives und unauffälliges Erblinden von Beziehungen und ein unspektakuläres Erkalten von Gefühlen ereignen. Anders als im Fall zu gut funktionierender Kinderlieben ist das Problem dieser Texte weniger ein Problem der Darstellung als ein Problem des dargestellten Geschehens. Auch wenn sich über einzelne Texte stets debattieren lässt, kann ein erster Überblick zu gut funktionierende Kinderlieben exemplarisch in Arbeiten wie Adalbert Stifters Der Kuß von Sentze oder Der Waldbrunnen, aber auch Gottfried Kellers historischer Novelle Hadlaub verorten, die eine Liebesbeziehung mit großer »Plakativität« und ohne jegliche »Schwankungen«267 zum Erfolg führt. Im besonders klaren Beispiel des Kuß von Sentze deutet nichts darauf hin, dass die erwachsenen Hauptfiguren, die »als Kinder recht gut mit einander gewesen« (37: 147) sind, dem Wunsch ihrer Väter entsprechen und einander lieben und ehelichen werden. Lediglich ein geheimnisvoller Kuss, den der männliche Protagonist im Dunkeln empfängt, wird sich nachträglich als frühes Zeichen der Liebe entpuppen. Obwohl die Hauptfiguren sich gegeneinander gleichgültig bis ablehnend verhalten, nimmt der Text ein Ende in der glücklichen Ehe. Gefühle werden jedoch ebenso wenig geschildert wie Faktoren, die die lange verdeckte Liebe überzeugend motivieren würden. Die Undurchschaubarkeit und geringe Plausibilität des Textes wird wesentlich dadurch erzeugt, dass seine Binnenerzählung aus der Perspektive des männlichen Protagonisten (und Liebenden) erzählt wird. Obwohl dieser von einem Punkt nach der Eheschließung aus spricht, begibt er sich dabei einerseits auf eine Ebene mit seinem vergangenen Ich als handelnder bzw. wahrnehmender Figur.268 Zugleich verweigert er andererseits Einblicke in sein eigenes vergangenes Fühlen. Die Perspektive ist daher doppelt limitiert, indem weder ein aufgrund zeitlicher Distanz entstandenes Wissen in die Erzählung eingeht noch ein volles Bild des vergangenen Zustandes aus der Innenperspektive dieses Zustands gegeben wird.
267 268
Hermann Kinder: Ermunterung zum Gutsein in G. Kellers »Hadlaub«. Für eine Funktionsgeschichte realistischer Texte. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1975), S. 66–90, hier S. 71. »Der Ich-Erzähler gewährt sich und dem Leser kein weiteres Blickfeld, als es dem Erlebenden gegönnt ist [bzw. war], er versetzt sich also in dessen Situation, sodaß die Handlungsebene in gewisser Weise auf der Erzählebene vergegenwärtigt wird«, schreibt Eva Arts: Studien zur Erzählkunst Adalbert Stifters. Der Aufbau der vier späten Erzählungen. Wien 1976, S. 62.
201
Gegenläufig ist ein Text, der die Ausgangssituation der Kinderliebe ins Leere laufen lässt, Wilhelm Raabes Erzählung Meister Autor, in der alle Elemente für die Entfaltung einer Kinderliebe vorhanden scheinen. Diese Entfaltung bleibt jedoch aus bzw. wird durch die Umstände verhindert. Eine vom Text negativ besetzte Erbschaft entfremdet die Protagonistin Gertrud Tofote und ihren Freund Karl Schaake, der einst ihr »bester Spielkamerad«269 war. Dabei scheitert die Beziehung der beiden nicht eigentlich, sondern sie verliert sich und löst sich in der Kluft zwischen zwei Kapiteln ins Nichts auf. Überhaupt kann man etwas länger bei Wilhelm Raabe verharren, weil er in seinem Werk Arbeiten in beiden hier skizzierten Varianten verfasst hat. Im von der Literaturwissenschaft selten thematisierten zweiten Roman Ein Frühling, der realistische Textstrategien überaus schematisch und damit überaus aufschlussreich entfaltet, wird eine Kinderliebe dargestellt, die zwar nicht zur Ehe führt, aber dennoch in irritierender Weise erfolgreich ist.270 Die den zentralen Konflikt des Textes begründende Ausgangssituation ist mit fast mathematischer Genauigkeit als Konfrontation zweier Frauen und ihrer Beziehungen zum männlichen Protagonisten Georg Leiding entworfen. Einander gegenüber stehen die geschwisterliche Züge tragende Beziehung Leidings zu seiner ›eigentlichen‹ Liebe Klärchen Aldeck – der er erstmals in einem städtischen Mietshaus »auf der Treppe« (28: 204) begegnet ist – und die erotisch konnotierte Beziehung zur faktischen Ziehschwester, der reisenden Opernsängerin Alida, die als Repräsentantin der »bösen, kalten Welt« (28: 179) auftritt und die mit Georg einst im Haus seines Vaters aufwuchs, das sie jedoch bereits im Alter von vierzehn Jahren verließ.271 Am Ende trägt Klärchen als schwesterliche Nicht-Schwester den Sieg davon, während sich die Spur der nichtschwesterlichen Ziehschwester Alida in der Welt verliert, aus der sie hervorgetreten ist. Der Ausgang des Textes ist realismustypisch insofern, als im Realismus immer wieder die Überlegenheit einer Liebe geschwisterlicher Qualität vorgeführt wird. Er ist jedoch zugleich untypisch insofern, als er gegen das realistische Prinzip verstößt, in der Kindheit gründende Beziehungen gegen weitere Beziehungen wenigstens emotional, wenn auch nicht immer faktisch durchzusetzen. Ein Frühling ist tatsächlich der einzige Text des Korpus, in dem eine auf urbaner Kontingenz gründende Liebe über eine in der Kindheit gründende Liebe triumphieren darf. Auch im Frühling jedoch wird der Beziehung zwischen Alida und Georg eine enorme Kraft zugesprochen. Innerhalb von
269 270
271
Raabe, Meister, S. 111. Vgl. zum Roman die Untersuchung von Michael Titzmann: Wilhelm Raabes Ein Frühling und die Konstituierung des »Realismus« in den 1850er Jahren. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002, S. 13–44, sowie die aufschlussreichen Ausführungen von Jückstock-Kießling, Ich-Erzählen, S. 71–84. Erzeugt wird ein dilemmatisch zugespitztes Problem, das Raabe sich selbst stellt und das direkt aus seiner Konzeption der »idealen Ehefrau« folgt, die, wie Ingeborg Hampl festgestellt hat, in der »Schnittmenge der Frauen [zu suchen ist], die sowohl das Merkmal ›Kindfrau‹ als auch das Kriterium der ›Kinderliebe‹ [im in dieser Arbeit grundsätzlich gemeinten Sinn] erfüllt […].« (Grenzfälle, S. 136) Sowohl Klärchen Aldeck als auch Alida werden aus dieser Schnittmenge entfernt, dabei aber in entgegengesetzte Richtungen bewegt, was eine antagonistische Situation bedingt, aus der nur eine radikale Entscheidung hinauszuführen scheint.
202
nur zwei Wochen gelingt es Alida, Georg von der Seite Klärchens zu lösen. Erst die massive Intervention eines Dritten vermag das ›glückliche‹ Ende des Textes herbeizuführen, das indes mit der Erkenntnis erkauft ist, dass selbst unter der Oberfläche des Glücks die Bedrohung lauert. Die massiven Plausibilitätsdefizite, die dabei entstehen, sind auch bei Raabe weniger Probleme des dargestellten Geschehens als Probleme des Erzählens. Obwohl der Erzähler des Frühlings ein auktorialer Erzähler mit maximaler informationeller Reichweite ist, fällt an ihm vor allem eines auf, nämlich eine radikale Selbstlimitierung in der Weitergabe von Informationen. Alidas Erfolg wird so vor allem in der Terminologie eines unvermeidlichen Schicksals geschildert. Der Erzähler beobachtet die Figuren nahezu nur von außen. Verweigert wird insbesondere fast jegliche psychologische Motivierung. Punktuell aber weist der Erzählerkommentar den Frühling als einen nachgerade anti-psychologischen Roman aus, wenn es etwa heißt: Wir sind bei einem Punkte unserer Geschichte angelangt, wo es sehr schwer, fast unmöglich wird, die Seelenvorgänge der auf unserer Bühne Erscheinenden zu analysieren, bei einem Punkte, wo der Dichter erkennt, welch ein unergründlicher Abgrund das Menschenherz ist, wo er in der Dunkelheit tastet und meistens sich verliert. (28: 360)
Tatsächlich kennt Raabes Text keine Motivierung, die wesentlich darüber hinausginge, das Funktionieren der Kinderliebe unter Anwendung einer vagen Schicksalsterminologie zu duplizieren, die passagenweise durch eine Metaphorik des Zaubers sowie die im 19. Jahrhundert allgemein beliebte Terminologie der Knechtschaft und Versklavung ergänzt wird, die den Mann der Frau unterwirft. Wenn man die semantischen Überschüsse streicht, die die letztlich ins Leere weisenden Schicksals- und Versklavungsterminologien erzeugen, reduziert sich das Funktionieren der Kinderliebe im Roman tautologisch auf das Faktum, dass sie funktioniert. Das Versagen der Kinderliebe zeigt sich demgegenüber in Raabes Roman Der Schüdderump, einer »nachdenklichen Alltagsgeschichte«,272 die ironisch, ja zynisch mit dem Modell der Kinderliebe spielt, wenn aus einer typischen Ausgangssituation solcher Liebe eine Beziehung entwickelt wird, die damit endet, dass der zum Mann gereifte Protagonist überfordert zusieht, wie seine ehemalige Gespielin zugrunde geht. Der schon als Kind als ›Junker‹ Hennig bezeichnete Protagonist begegnet im Wald der wilden Antonie, die sich hier vor den Nachstellungen der Dorfkinder verbirgt und die als »schöne[s] Kind«273 eingeführt wird. Zwar gefällt sie Hennig »recht gut«274 und er erklärt, in Zukunft ihr Beschützer zu sein.275 Er versagt jedoch, als Jahre später Antonies Großvater auftritt, der bereits seine eigene Tochter, Antonies Mutter, ruiniert hat und der gekommen ist, um Antonie mit sich zu nehmen und gewinnbringend zu verheiraten. »Hennig sagte nichts als: / ›Lebe wohl, Antonie!‹«276 Den »schlimmste[n] Moment«277 des eigenen Lebens,
272 273 274 275 276 277
Raabe, Schüdderump, S. 250. Raabe, Schüdderump, S. 88. Raabe, Schüdderump, S. 108. Vgl. Raabe, Schüdderump, S. 90 u. 108. Raabe, Schüdderump, S. 249. Raabe, Schüdderump, S. 357. Immerhin macht Hennig Antonie das Angebot, sie zu heiraten, jedoch vor allem aus Mitleid, weshalb sie ablehnen muss (vgl. ebd., S. 306–308). Das (abge-
203
nämlich die Offenbarung der eigenen Impotenz, erlebt er, als ein alter Mann sich an jener Rettung des Mädchens versucht, die Hennig nicht leisten kann. Liebe als Problem Bei der Diskussion der realistischen Kinderliebe auf ihre systematischen Ränder zu blicken, mag widersinnig wirken. Zentrale Eigenschaften realistischer Kinderlieben manifestieren sich jedoch in besonderer Klarheit dort, wo diese Liebe mit Grundannahmen des realistischen Schreibprogramms zu kollidieren droht. An Stellen, an denen realistische Texte den Kontakt zur ›Realität‹ zu verlieren scheinen, vermag sich mitunter erst zu zeigen, wie sie Realitäten tatsächlich zurichten, und zwar nicht nur in vorschnell als ›misslungen‹ zu klassifizierenden Texten, sondern in der Breite literarischer Produktion. Wo die Kinderliebe zu gut funktioniert, enthüllen sich jene Eigenschaften, die sie für den Realismus auch attraktiv machen und doch verdeckt werden müssen, wenn dem Anspruch auf Wahrscheinlichkeit des Dargestellten genügt werden soll. Die Evidenz der Kinderliebe – wird hier klar – ist zuvörderst die Evidenz einer Ordnung, die dem Einzelfall vorausgeht. Es ist eine zeitliche Evidenz, wobei es jedoch nicht um eine Zeit geht, die im Realismus gerade gefürchtet wird, weil sie ungebunden und eine eigenständige Macht ist, sondern um eine zum Schema erstarrte Zeit. Das Modell der Kinderliebe zeigt sich als Ablaufschema, das so attraktiv ist, dass seine Stabilität von den Texten behauptet werden kann, ohne näher gedeckt zu sein. Das Modell der Kinderliebe behält etwas Märchenhaftes, insofern es lediglich eine positive Entwicklungsmöglichkeit kennt, deren Plausibilisierung auf ein Minimum reduziert oder sogar verweigert zu werden vermag. Das Modell der Kinderliebe ist ein Modell des Versprechens, das gebrochen werden kann und als Versprechen doch jede Korruption überstrahlt. Es besagt, dass in der Welt von Anfang an Paare beisammenstehen, die zueinander passen und die ›natürlich‹ zueinander finden. Wo die Kinderliebe nicht funktioniert, zeigt sich ex negativo, was im Realismus mit dem Konzept der Liebe gewöhnlich verbunden wird, nämlich eine Signifikanz des Gefühls, die mit der Banalität eines unmotivierten und unspektakulären Verfallens und Auslaufens unvereinbar ist. Nicht zuletzt das poetologische Prinzip, das dargestellte Geschehen einer Entscheidung zuzuführen, die einen Existenzen transformierenden Charakter hat, verhindert Texte, die Motive grundlos verhallen lassen. Die Texte des Realismus entwerfen zwar Welten, in denen Erfahrungen des Verlustes und Scheiterns einen zentralen Platz einnehmen. Diese Erfahrungen selbst jedoch werden gewöhnlich als signifikant ausgewiesen und in ihrem Gewicht betont. Wo der Sinn der Existenz sich zu entziehen droht, wird er immer wieder noch in der Dramatisierung dieses Entzugs behauptet. Nun öffnen die Texte der Kinderliebe gerade an ihren äußersten Rändern die Perspektive auf die Liebe im Realismus insgesamt. An der Kinderliebe lässt sich eine Liebespoetik ablesen, deren zentrale Eigenschaften im bisher Gesagten bereits angedeutet
lehnte) Eheangebot aus Mitleid existiert nicht nur bei Raabe. Man vgl. etwa auch Storm, Riew, S. 379.
204
sind. Dabei zeigt sich, dass beide Seiten der Differenz von zu gut und überhaupt nicht funktionierender Kinderliebe zusammenhängen und vor allem dann Hinweise auf die Liebesvorstellung des Realismus bieten, wenn man sie zueinander in Beziehung setzt. Dies gilt zunächst inhaltlich, wo sich nicht nur das aus sich selbst begründete Funktionieren eines Liebesmodells und die fehlende Realisierung dieses Modells gegenüberstehen, sondern auch ein Überangebot an Sicherheit und eine ins Märchenhafte und Ästhetizistische spielende Deklaration einer Ordnung der Liebe einerseits und der radikale Mangel von Sicherheit und Ordnung andererseits. Wo die Zeit den Einzelnen stabil hält und gegen jede Fährnis des Lebens den Erfolg bestimmter Beziehungen zu garantieren scheint und wo eine ernüchternde Flüchtigkeit von Emotionen behauptet wird, artikuliert sich jeweils ein Verlangen nach Sicherheit und Ordnung, das freilich seine Grenze erreicht, wo es vollkommene Erstarrung und den Verlust jeglicher Handlungsfreiheit impliziert. Darüber hinaus existieren auch weniger offensichtliche Verbindungen zwischen zu gut und überhaupt nicht funktionierenden Kinderlieben. Denn die Existenz jener Darstellungstechniken, die sich im Falle zu gut funktionierender Kinderlieben in punktueller Übersteigerung manifestieren, gründet in ähnlichen Faktoren wie die Tatsache, dass der Realismus im Nichts auslaufende Beziehungen als unpoetisch erachtet. Der Berührungspunkt ist der Versuch, die Substanz und das Gewicht der einzelnen Liebesbeziehung zu erweisen. Er trägt dazu bei, die Liebe als Wunder und Rätsel zu zeigen, und führt zu einer Präferenz für Darstellungsmodi, die diese Liebe zugleich belasten und sie im Extremfall in den Bereich des Unwahrscheinlichen abzudrängen drohen. Die Lieben des Realismus sind vor allem durch einen Aspekt charakterisiert, der zu erklären hilft, weshalb bestimmte Spielarten der Liebe und insbesondere die Kinderliebe den Texten attraktiv vorkommen. Es handelt sich um eine notorische, mit einer Vielzahl von Begriffen belegbare Doppeldeutigkeit der Liebe, die zugleich selbstverständlich und diskussionswürdig, stark und schwach oder – wie besprochen – poetisch und prosaisch zu sein scheint. Selbstverständlich ist die Liebe, insofern es im 19. Jahrhundert wirkt, als sei sie im literarischen Rahmen immer schon gegeben und als müsse sie nicht legitimiert werden. Diskussionswürdig ist sie, insofern sie programmatischen Debatten278 wie Problematisierungen in literarischen Texten dennoch nicht entgeht. Die Liebe ist stark, insofern sie ein beständiges und wichtiges Thema realistischer Texte ist. Sie ist jedoch schwach, weil sie – wie sogleich näher zu zeigen ist – tatsächlich kaum selbständig darstellbar scheint, sondern bestimmter Kontexte bedarf, die sie erst sichtbar machen. Schließlich ist die Liebe ein zentraler Baustein des ›Poetischen‹ und droht doch stets in der Prosa des Lebens zu verfangen und in ihr aufzugehen. Mag dieser Effekt – wie besprochen – angestrebt werden, stellt er sich andererseits auch dort ein, wo er nicht gewollt ist. So sind es die Hoffnungen und Wünsche, die die philosophische Ästhetik, die realistische Programmatik und die literarischen Texte des Realismus in der Liebe konzentrieren, die gleichfalls dazu führen, dass die ersehnte Erfüllung unterbleibt oder
278
»Das Leben ist ernst und bleibt es; ungetrübtes Glück wird keinem Sterblichen zuteil. Es ist auch gar nicht abzusehen, warum die Liebe, d. h. die Tändeleien der Verliebten, so oft als des Lebens Kern und Stern gelten müssen«, formulieren besonders deutlich Gietmann u. Sörensen, Kunstlehre 2, S. 250.
205
wenigstens zu unterbleiben droht. Versuche, in der Liebe einen erzählenswerten Stoff und eine Garantie für die Poetizität der Literatur zu finden, drohen sich gerade durch die Persistenz und Intensität zu erschöpfen, mit der sie verfolgt werden. Die Regeln sprengende, alle Konventionen brechende und das Leben aufwühlende Macht der Liebe mündet selbst in ein Regelsystem, das die Individualität der einzelnen Liebesbeziehung tilgt. Es drückt sich in einer relativen Gleichförmigkeit realistischer Liebeserzählungen aus, die ein stets identisches Phasenmodell der Liebe entwerfen, das Liebesbeziehungen gewöhnlich in fünf Schritte unterteilt, welche immer gleich programmiert sind und mit immer gleichen Versatzstücken arbeiten.279 Es drückt sich jedoch auch in einer Herabstimmung der Individualität der Liebespartner aus, die zumal im Falle der weiblichen Figuren bis in ihre Physiognomien standardisiert scheinen, aber auch in Gesten und Worten vielfach ähnlich wirken. So erschöpft sich die Interaktion zwischen Liebenden weitgehend in einer Reihe typisierter und formelhafter Äußerungen und Gesten wie »allgemein benannten Blicken und Gesten [...], Erröten, Tränen; Klang der Stimme, Gesang, Schluchzen; Zittern, Herzklopfen, Händedruck, Umarmung, Kuss [...].«280 Die Prosa routinierten Alltagslebens und die Poesie des emotionalen Ausnahmezustands treiben im Zeichen des Erwartbaren und Konventionalisierten aufeinander zu. Insbesondere die häufige – wenn auch bei bestimmten Autoren wie etwa Fontane z. T. schon verabschiedete – Fixierung realistischer Texte auf das, was man als ›wahre‹ Liebe bezeichnen kann, droht die Liebe gegen Kontingenzen des Lebens zu verschließen, die sie gerade individualisieren könnten. Die wahre Liebe hält Distanz zu Formen reiner Sinnlichkeit und behauptet sich ihnen gegenüber als bereits vergeistigte Beziehungsform, die jedoch einen sinnlichen Anteil einschließt. Sie ist nicht ökonomisch kontaminiert und geht keine Allianz mit ökonomischem und anderem Kalkül ein. Sie ist schließlich ernst, rückhaltlos und zielt auf eine Dauer, die idealerweise durch ihre institutionelle Stabilisierung in der Ehe garantiert wird. Wie sehr zumal der dritte Punkt für realistische Texte relevant ist, zeigt sich, wenn man die vereinzelt existenten Arbeiten betrachtet, die gegen ihn verstoßen. Neben Texten wie dem Schüdderump sind im unmittelbaren Umkreis von Texten der Kinderliebe die wenigen Arbeiten zu nennen, die sich mit Adoleszenzproblemen befassen, schwankende Gefühlszustände dieses Lebensabschnitts darstellen und Liebesgefühle als »eine vorübergehende Emotion der Pubertät«281 thematisieren. Hierzu gehören Texte wie Die Familie Worel und Ein Sündenfall des überaus avancierten, gerade in seinen Liebeserzählungen bereits über den Realismus hinausweisenden Ferdinand von Saar,282 aber auch ein früher
279 280
281 282
Vgl. ausführlich Christian Zenker: Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus. Literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen. Bern 1991. Zenker, Struktur, S. 121. Vgl. auch ebd., S. 34f. Zenker kommt zu dem Schluss, dass sich in realistischen »Liebesgeschichten Leerstellen vor[finden], wo an sich erklärtermassen individuelle Persönlichkeiten stehen und agieren sollten.« (Ebd., S. 144) Saar, Familie, S. 241. Dessen Avanciertheit sich überdeutlich auch in einem Text wie Requiem der Liebe zeigt, in dem mit einem für die realistische Literatur untypischen, da moralisch nicht mehr überformten Blick der serielle Ehebruch gezeigt bzw. in unübersehbarer Klarheit angedeutet wird.
206
Text wie Theodor Storms Auf der Universität, der die Geschichte einer »Knabenliebe«283 in einer Weise entwickelt, deren Konstruktion bereits zeitgenössischen Lesern auffällt. Die sich andeutende Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler Philipp und der zu Beginn der Handlung dreizehn Jahre alten Lore endet zwar im einmaligen Austausch von Küssen. Ein Jahre später erfolgendes Wiedersehen aber führt nicht zu einem Aufflammen von Leidenschaft oder der Erkenntnis, das eigene Leben mit der Liebe vertan zu haben, sondern lediglich zu Philipps mitleidig-distanzierter Beobachtung von Lores Niedergang und ihrem Selbstmord. Er halte, schreibt Storms Freund Hartmuth Brinkmann am 19. März 1863 in einem Brief, die »Breite«, mit der die »sich entwickelnde[] Knabenliebe« geschildert werde, für einen »Fehler […].«284 »Wie kann Einen«, heißt es weiter, eine solche Knabenliebe überhaupt groß interessieren, die nichts Glühendes, Opferbereites hat, wie sie in der Tat wohl vorkommen dürfte, die vielmehr als höchstes Ziel sich die Erlangung einiger Küsse steckt. Das ist keine Liebe, sondern Liebelei, und deshalb kein recht würdiger Gegenstand der Dichtung.285
Bemerkenswert ist an Brinkmanns Urteil nicht zuletzt, dass er explizit einräumt, dass das von Storm entworfene Szenario real durchaus vorkommen wird. Dennoch wird seine literarische Darstellung abgelehnt. Storm antwortet am 4. April mit dem Hinweis, er habe tatsächlich keine Liebe darstellen wollen. »Die Liebe habe ich [...] absichtlich vermieden, und mir dadurch allerdings meine Aufgabe sehr erschwert.«286 Dort, wo Liebe in den Bereich des rein experimentellen Sinnlichen abgleitet und wo sie nicht auf Dauer angelegt werden soll, darf man diese Worte deuten, ist ihre Eignung als literarischer Gegenstand zweifelhaft, ja, darf daran gezweifelt werden, dass es sich überhaupt um Liebe handelt. Zugleich aber, suggeriert Storm, ist Liebe im emphatischen Sinne des Wortes ein dankbarer Gegenstand für literarische Darstellungen. Zur Poetik realistischer Lieben Dass die Liebe – anders als Storm suggeriert – tatsächlich Darstellungsschwierigkeiten erzeugt, zeigt sich unter anderem daran, dass sie selbst in den Liebesdarstellungen des Realismus vielfach nur unter Schwierigkeiten gezeigt zu werden vermag.287 Auffällig ist bereits das Faktum, dass Liebesbeziehungen Texte in vielen Fällen nicht tragen, sondern lediglich einen Strang des Dargestellten ausmachen. Wichtiger noch ist aber, wie sehr die Liebe nicht aus sich selbst heraus, sondern durch die Technik des Kontrastes ›in Form‹ gebracht wird. Eine besondere Spielart dieses Kontrastes existiert dort, wo zwei Weisen der Liebe entfaltet werden, die gewöhnlich durch zwei Frauen personalisiert sind, zwischen denen sich ein männlicher Protagonist entscheiden muss. Es stehen sich da-
283 284 285 286 287
Storm, Universität, S. 564. Zit. Lohmeier, Kommentar, S. 1148. Zit. Lohmeier, Kommentar, S. 1148f. Zit. Lohmeier, Kommentar, S. 1151. Eine Reihe von Befunden hat Christian Zenker bereits klar identifiziert und herausgestellt, sodass an seine Untersuchung an dieser Stelle angeschlossen werden kann. Vgl. Zenker, Struktur, unter anderem S. 134–144.
207
bei stereotyp »zwei Klassen erotischer Beziehung« gegenüber, nämlich »eine intensive, tendenziell leidenschaftliche [...] und eine ›sanfte‹ Erotik, in der zwischen den Partnern eine Vertrautheit wie zwischen Bruder und Schwester ohne erotische Spannung herrscht [...].«288 Von den Texten wird gewöhnlich die sanfte Erotik als langfristig überlegen, wenn auch weniger faszinierend gesetzt. Unübersehbar ist jedoch, dass dort, wo die zwei Weisen der Liebe kontrastiert werden, eigentlich ein Ganzes erzeugt wird, das das komplette Panorama von Spielarten der Liebe bietet. Gezeigt wird insbesondere, was der in den Texten letztlich zumeist erfolgreichen Liebe fehlt, nämlich Leidenschaft, Sinnlichkeit und eine abenteuerliche Dimension.289 Unabhängig davon besteht die gewöhnliche Form des Kontrastes darin, dass die Liebe – wie schon bei Hegel beschrieben – auf ihr feindliche Mächte stößt, die nicht dem Bereich der Liebe selbst angehören. Liebe scheint vor allem dann darstellbar zu sein, wenn sie auf ein ihr äußeres Anderes bezogen ist, das ihr negativ entgegentritt. Häufig kann dabei über die Liebe nicht viel mehr gesagt werden, als dass sie existiert und besser als das ist, was sie nicht ist. Dass es verfeindete Väter oder ehrgeizige Eltern, wollüstige Grafen, geistlose Fabrikbesitzer und bigotte Priester sind, die die Liebe gefährden, erweist dabei, wie sehr im Realismus eine topisch verfestigte Struktur ›Liebe‹ zu konturieren helfen muss.290 Die oft zugleich extreme und wenig originelle Natur des ›Anderen‹ der Liebe etabliert eine Logik der Überblendung, die die Schärfe der Oppositionsbildung nutzt, um Zweifel an der Qualität der als ›wahre‹ Liebe präsentierten Liebe zu zerstreuen und die Wahrnehmung dieser Liebe zugleich möglich zu machen und zu verstellen.291 Im Kampf mit der Welt tritt die Liebe hervor. Im Kampf mit der Welt jedoch wird verdeckt, wie sehr sie durch diesen Kampf existiert und wie wenig Kontur sie in sich selbst besitzt.
288
289
290
291
Wolfgang Lukas: ›Gezähmte Wildheit‹. Zur Rekonstruktion der literarischen Anthropologie des ›Bürgers‹ um die Jahrhundertmitte (ca. 1840–1860). In: Achim Barsch u. Peter M. Hejl (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt/M. 2000, S. 335–375, hier: S. 363. Obwohl dieses Prinzip in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert in zahlreichen Texten existiert, kommt es im Korpus der Kinderliebe verhältnismäßig selten vor. Beispiele sind immerhin Raabes Ein Frühling, Spielhagens Clara Vere, Fontanes Vor dem Sturm und – weniger deutlich – Kellers Ursula. Weit häufiger existiert in den Texten der Kinderliebe der Fall, dass sich zwei Männer um eine Frau bemühen, wobei der Kontrast jedoch nicht der zwischen leidenschaftlicher und leidenschaftsloser Liebe, sondern zwischen einer Reihe weiterer Attribute wie Träumerei und Tüchtigkeit, moralische Integrität und Verkommenheit oder schlicht Reichtum und fehlender Reichtum ist. In sehr unterschiedlicher Intensität werden entsprechende Konstellationen in 4, 7, 10, 13, 19, 23, 27, 31, 32, 39, 40, 41, 45, 46 oder 47 entfaltet. Zenker, Struktur, S. 291, notiert eine »oft merkwürdige Unglaubwürdigkeit und Unbestimmtheit der gesellschaftlichen Zwangsmittel«, die sich der Liebe und speziell der Liebesehe in den Weg stellen. Eine Technik, die, so sei hier am Rande notiert, teilweise selbst dort funktioniert, wo in Texten keine Liebe vorkommt. Ein Roman wie Effi Briest zeigt, wie suggestiv die Kontrasttechnik des Realismus ist. Was an diesem Text immer wieder abgelesen worden ist, ist die Anklage einer übereilten, von den Eltern um äußerer Vorteile willen vorangetriebenen Verehelichung. Beinahe macht dies vergessen, dass die im Text implizierte Alternative der großen, Effi befriedigenden Liebe eine bloße Hypothese bleibt.
208
Die Kontrasttechnik ist auf den ersten Blick nicht überraschend, zumal sie in der literarischen Tradition vorbereitet ist. Sie reagiert nicht zuletzt auf Probleme der Narration, der die nicht herausgeforderte und gefährdete Liebe in eine Idyllik abzugleiten droht, die gerade in den Vorlesungen über die Ästhetik Hegels verhöhnt wird.292 Die Kontrastierung der Liebe mit äußeren Hindernissen dient dem Zweck, Kollisionen und Konflikte zu erzeugen, die die Liebe erzählbar machen und sie nicht zuletzt gegen einen Zustand der Ehe absetzen, die nach einer bis in die Antike zurückweisenden, bereits im frühen 19. Jahrhundert freilich zerfallenden Logik einen geordneten und ereignislosen Zustand des Immergleichen bezeichnet.293 Die Liebe wird auf diese Weise zugleich zu einem Medium, um die Handlungspotenz des Einzelnen zu erweisen. Die narratologischen Erklärungen sind für das Verständnis der Formung von Liebe im Realismus wichtig, greifen jedoch zu kurz. Sie abstrahieren von jenen poetologischen Prämissen, denen der Realismus verpflichtet ist und die wesentlich daran beteiligt sind, dass die Liebe ohne äußere Störungen allererst formlos scheint. Gerade der Versuch nämlich, die Liebe als substantielle und gewichtige Macht darzustellen, begünstigt in den Texten, was man die Erstarrung der Liebenden und die Entleerung ihrer Beziehungen nennen kann. Pointiert wird man feststellen dürfen, dass Liebesbeziehungen des Realismus oft in nur sehr eingeschränktem Maße das haben, was man eine Binnenstruktur nennen kann. Es ist dieser Aspekt, der die Texte dazu zwingt, Widerstände zu erzeugen, die die Liebe sichtbar machen und Liebesbeziehungen als solche ausweisen. Dass eine Beziehung als Liebesbeziehung ›ernst zu nehmen‹ sei, wird in den Texten immer wieder verbal oder mit den Mitteln überkommener Symbolik behauptet, aber oft kaum näher gezeigt. Der Liebesdiskurs ist ein thetischer Diskurs, der in Erzählerkommentar und Figurenrede die Existenz und Intensivierung der Liebe deklariert, darüber hinaus jedoch verhältnismäßig wenig aufzubieten vermag, um seine Deklaration zu fundieren. Man wird überaus skizzenhaft drei zusammenhängende Aspekte hervorheben dürfen, die an der Genese dieses Eindrucks beteiligt sind und die hier schlagwortartig als ›Problem der Psychologisierung‹, ›Monumentalisierung‹ und – quer dazu stehend – ›Problem der Zeitstruktur‹ der Liebe gekennzeichnet sein sollen. Das Problem der ›Psychologisierung‹ besteht darin, dass Beziehungen in vielen Texten nur in Ansätzen in einer Weise aufgeschlüsselt werden, die man auch in einem modernen Sinne psychologisch nennen kann. Das mit dem 19. Jahrhundert oft verbundene Schlagwort der ›Verinnerlichung‹ verweist zwar auf eine Darstellung des Innenlebens von Figuren, doch ist diese Darstellung gerade mit Bezug auf die Liebe vielfach ebenso topisch strukturiert und verknappt wie
292 293
Vgl. Hegel, Vorlesungen I, S. 250, 335f. u. Vorlesungen III, S. 390f. Vgl. Bettina Recker: »Ewige Dauer« oder »Ewiges Einerlei«. Die Geschichte der Ehe im Roman um 1800. Würzburg 2000. Die Ehe, weiß Vischer, Ästhetik 2, S. 174 (§ 323), »wird allerdings nur durch Störungen ästhetisch […].« – »Goethes Interesse an […] Ehegeschichten […] blieb die Ausnahme in einer Epoche, die heute seinen Namen trägt. […] Das Interesse der Literatur am weiteren Schicksal ihrer Helden über die Weichenstellung einer ersten Sozialisation der jungen Männer hinaus […] begann erst in den späteren 1820er Jahre virulent zu werden«, versucht Gustav Frank die Ehe in der deutschen Literatur historisch zu verorten (Crime and sex. Zur Vor- und Frühgeschichte der ›Sexualität‹. In: Jahrbuch Forum Vormärz-Forschung 5 (1999), S. 11–35, hier: S. 21.)
209
die Rede von der ›Verinnerlichung‹ selbst. Dies kann insofern kaum erstaunen, als das Konzept der Verinnerlichung für Geschichten der Psychologie zwar wichtig sein mag, einen systematischen Ort jedoch nicht nur in der Psychologie, sondern auch der Ästhetik hat. Es reagiert auf ästhetische Fragestellungen, und zwar auf die Annahme des Verlustes von ästhetischer Qualität der modernen Welt. Was sich in der Liebesinteraktion der Texte zeigt, nämlich die Beschränkung auf eine Reihe stereotypisierter Ausdrucksformen, wiederholt sich ähnlich bezüglich des Innenlebens der Figuren. Im Bereich der Liebe bringen sich dabei Mechanismen besonders deutlich zur Geltung, die im Realismus allgemein gelten. Festzuhalten ist grundsätzlich, dass realistische Texte durch das ausgezeichnet sind, was man »Ehrfurcht vor der Psyche«294 nennen kann. Die Psyche erscheint als Größe, die Wissen und Kenntnis des einzelnen Menschen übersteigt. Dies wird in realistischen Texten immer wieder thematisiert und betrifft hier selbst Erzählerfiguren, deren Wissen grundsätzlich keine Grenzen gesetzt sind. »[W]er könnte«, heißt es etwa in Raabes Roman Unseres Herrgotts Kanzlei, »alle die feinen Strahlen und Fäden verfolgen, welche dieses reine jungfräuliche Herz durchzuckten und durchzogen?« (32: 231) Das ›Rätsel Jungfräulichkeit‹, das sich hier andeutet, ist indes nur eine besonders potenzierte Form des ›Rätsels Mensch‹. Daß der Kern der Psyche als ein letztlich nicht auszulotender Bereich der Person semantisiert wird, reiht die Psyche ein in die semantische Klasse ›erhabener‹ Größen wie ›Gott‹, ›Schicksal‹, ›Tod‹, ›Zufall‹, ›Gespenster‹, ›Natur‹ oder ›Kunst‹, die ebenfalls als ›rätselhaft‹, mit ›menschlichem Wissen nicht durchschaubar‹ semantisiert werden.295
Man wird davon ausgehen dürfen, dass die Psyche im Realismus vor allem zum Rätsel stilisiert wird, um die Figuren der Texte als ›Menschen‹ im emphatischen Sinne des Wortes auszuweisen, die jedem ›technischen‹, sie durchdringenden Blick entzogen sind und in diesem Entzug ihre ›Menschlichkeit‹ erhalten und beweisen. Das Gewicht der Liebe ist wie das Gewicht der Psyche vor allem deshalb bedeutend, weil sie sich einem Etwas verweigern, das als unpoetisch wahrgenommen wird, nämlich einer Rationalität, die zur ›Entzauberung‹ der Welt zu führen scheint. Allerdings steht diesem Befund das Faktum entgegen, dass psychische Strukturen im Realismus häufig thematisch werden, und zwar vielfach als Rätsel, das es zu lösen gilt. Beständig werden die Durchdringung der Psyche und die Lösung des Rätsels angekündigt oder begonnen. Tatsächlich jedoch werden entsprechende Projekte selten zu einem wirklichen Ende geführt. Der Realismus entwirft auf diese Weise das System einer Anreizung, die kaum vollständig befriedigt wird, gerade in der Verweigerung letzter Befriedigung aber die Tiefe und Unausschöpflichkeit des Menschen als Individuum wie Gattungswesen erweist. Dass es darum geht, die Seele vor einer technisch-spezialisierten Analyse zu schützen, zeigt sich nicht zuletzt in der Auswahl der Figuren, die sich mit der Entschlüsselung seelischer Vorgänge befassen. Denn als ›Seelenkundler‹ treten in realistischer Literatur bevorzugt solche Personen auf, die kein professionelles, technisch zugerichtetes Wissen
294 295
Friederike Meyer: Gefährliche Psyche. Figurenpsychologie in der Erzählliteratur des Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1992, S. 118. Meyer, Psyche, S. 125.
210
von Seelenvorgängen besitzen – das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits existiert –,296 sondern deren Analysen auf einer diffusen allgemein-menschlichen Erfahrung basieren. Es handelt sich um Seelsorger, Lehrer, Ärzte oder Dichter.297 Nun sind die Beschreibungssprache und die Metaphorik, mit der realistische Texte psychische Strukturen belegen und in deren Zentrum Dichotomien wie ›innen vs. außen‹, insbesondere aber ›Oberfläche vs. Tiefe‹ stehen, gewichtiger, als eine flüchtige Lektüre nahelegt. Denn keineswegs geht es hier um eine sprachliche Schicht, die einem unveränderbar gegebenen Sachverhalt aufgetragen würde. Die Texte des Realismus nehmen ihre eigene Metaphorik vielmehr in bemerkenswerter Weise ernst. Dies zeigt sich besonders am Beispiel der Modellierung der Psyche als eines letztlich nicht oder nur mühsam einsehbaren Innen- und speziell Tiefenraumes. Wie konsequent diese Modellierung durchgehalten wird, wird daraus ersichtlich, dass realistischen Figuren ihre eigene Psyche oft ebenso fremd scheint wie die tatsächlich Fremder. Die Figuren spalten sich bezüglich der eigenen psychischen Realität auf und treten sich selbst fremd gegenüber. Dies hat mehrere, aus heutiger Sicht unterschiedlich spektakuläre Konsequenzen. So gestattet es den Texten poetologisch maximale Spielräume in der Handlungsführung. Figuren werden mit Emotionen ausgestattet, von denen sie selbst nichts wissen, die plötzlich ›hervortreten‹ und sie selbst überraschen oder die sie in mühsamer Introspektion und Exploration herausarbeiten müssen. Poetologisch führt dies zu einer punktgenauen Mobilisierung von ›Liebe‹, wenn sie dem Text passend wird, aber auch zum Gegenteil. Das Problem der Liebe wird zu einem Problem der Erkenntnis. Dabei geht es gerade nicht oder jedenfalls nicht primär um eine Unsicherheit von Gefühlen, um ihr temporäres Schwanken oder um emotionale Konjunkturen. Im Gegenteil behaupten die Texte die Gefühle als stabil gegeben, jedoch als unzugänglich. Zumal den männlichen Protagonisten bleiben die eigenen Gefühle vielfach latent und unter einer ›Oberfläche‹, an die sie erst treten oder an die sie erst geholt werden müssen. Freilich wird die Unzugänglichkeit von Gefühlen selbst zu einem Beispiel für die interne Widerstrebigkeit realistischer Weltentwürfe, die bereits mehrfach angesprochen wurde. Droht, was in der Tiefe liegt, verborgen zu bleiben oder sich dem Zugriff zu entziehen,298 ist ›Tiefe‹ zugleich ein Schlagwort, das den Wert von Liebe wesentlich verbürgt. Die Korrelation von Liebe und Tiefe, nämlich die Verortung von Liebe in der Tiefe der eigenen Psyche und des Herzens ebenso wie die Darstellung von Liebe als ›tief‹ und als Erzeugerin ihres eigenen Abgrundes, ist Nachweis der ›wahren‹ Qualität der Liebe. Damit aber kollidieren zwei realistische Zielvorstellungen. Gerade, was die Liebe als wahrhaft auszeichnet, droht zu verhindern, dass Liebende ihre Liebe – und zwar die eigene Liebe wie die des potentiellen Partners – erkennen und dass sie in den Texten zusammenfinden. Bereits in der metaphorischen Logik des Realismus ist die Gefahr des Scheiterns gerade der positiv besetzten Liebe vorbereitet.
296 297 298
Vgl. Meyer, Psyche, S. 118. Vgl. Meyer, Psyche, S. 118f. Vgl. Meyer, Psyche, S. 101.
211
Dies leitet zum zweiten oben genannten Aspekt über, der hier mit dem Schlagwort der ›Monumentalisierung‹ belegt wird. Gemeint ist die Beobachtung, dass die Liebe immer wieder zu einer Erstarrung realistischer Protagonist(inn)en führt, die bewegungs- und sprachlos zu werden drohen. Die Liebenden gewinnen harte Außenkonturen, die sie in laufender Handlung dem Paradigma bildender Kunst annähern. Die Perspektive auf die Liebenden erweist sich dabei als betrachtende Außenperspektive, die nicht nur bei Stifter an der Oberfläche der Dinge zu verfangen droht, und zwar auch dort, wo eine Narration aus der Perspektive der Beteiligten geleistet wird. Monumentale Einschläge gewinnen die Erzählungen durch eine Reihe von Einzelphänomenen. Auf der Seite der weiblichen Charaktere interagieren dabei mindestens zwei Aspekte, nämlich die Verpflichtung auf ein Verhaltensideal, das auf Selbstdisziplin und eine sich in Selbstrücknahme und Affektkontrolle299 ausdrückende ›Tugend‹ zielt, sowie eine ästhetische Kultur, die Schönheit nur inszenieren kann, indem sie sich am Vorbild bildender Kunst und ihrer Rezeption orientiert. So werden die weiblichen Charaktere vielfach als Quasi-Statuen oder Bilder gezeigt, deren Schönheit sich erst in einem Zustand der Ruhe voll zu zeigen vermag.300 Die Texte erzeugen Momente der Erstarrung, die plausibilisiert werden, indem ein überraschendes Zusammentreffen und Erstaunen inszeniert wird oder indem sie zu quasi-religiöser Bedeutung erhoben werden. Selbstverständlich gibt es in den Texten Gegenbewegungen, die sich um eine ›Empirisierung‹ auch der Frauenfiguren bemühen, welche – wie überdeutlich bei Berthold Auerbach – als arbeitsam dargestellt oder ostentativ als vital präsentiert werden. Die Realität realistischer Texte erschöpft sich nicht in der Darstellung stillgestellter Leiber, sondern zeigt im 18. und 19. Jahrhundert vielfach anzutreffende Teilungen zwischen unterschiedlichen Frauenbildern.301 Dennoch – oder vielmehr: deshalb – benötigen die Texte aber gewöhnlich Momente, in denen eine ruhige und genuin ›ästhetische‹ Betrachtung der Frauenfiguren möglich ist. Attraktivität ist hier noch immer überwiegend visuelle Attraktivität, und zwar die einer am Paradigma der Statue oder des Porträts orientierten Visualität. Was für die weiblichen Charaktere der Texte gilt, gilt weniger deutlich und auf verschobene Weise immer wieder auch für männliche Figuren. Hier ist es weniger ein Ideal der Tugend und weniger ein Interesse an Schönheit, das die Texte inspiriert, als ein Ideal von Männlichkeit, das sowohl galantes – und damit distanziertes – Verhalten gegenüber Frauen verlangt als auch eine Selbstbeherrschung und Gefühlskontrolle impliziert, die
299
300 301
Wobei in der Affektkultur des 19. Jahrhunderts – wie Martina Kessel: Das Trauma der Affektkontrolle. Zur Sehnsucht nach Gefühlen im 19. Jahrhundert. In: Claudia Benthien, Anne Fleig u. Ingrid Kasten (Hg.): Emotionalität. Zur Geschichte der Gefühle. Köln, Weimar u. Wien 2000, S. 156–177, an der Ratgeberliteratur rekonstruiert – tatsächlich eine Doppelanforderung an Frauen existierte, die durchaus auch in realistischer Literatur vorkommt. Sei einerseits Kontrolle der Affekte verlangt worden, sei dies mit der Gefahr zu verrechnen gewesen, »langweilig zu sein [...].« (Ebd., S. 165) »Eine Frau sollte gezielt ihre Emotionen dosieren und abwechseln und vor allem nicht immer dieselbe Reaktion zeigen, um den Alltag spannend zu halten.« (Ebd., S. 163) »Eigentliche Gestalt der Frau«, notiert daher Schößler, Verschwinden, S. 10, »ist die der marmornen Statue [...].« Vgl. Silvia Bovenschen: Die imaginierte Weiblichkeit. Exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen. Frankfurt/M. 1979.
212
gerade in Fragen der Liebe in Sprachlosigkeit zu münden droht. »Getreulich und jahrelang hatte er das Geheimnis seiner tiefsten Sehnsucht in sich verschlossen […].« (4: 946)302 Gilt allgemein, dass die Liebesbeziehungen des Realismus eine geringe Binnenstruktur aufweisen, zeigt sich, dass Liebende am ehesten ›an sich selbst‹ scheitern, wo es zu einer Interaktion von Liebenden als Liebende überhaupt nicht kommt. Während sich im Kontakt zwischen Liebenden gewöhnlich kein Dissens artikulieren darf und während Konflikte zwischen Liebenden, wo sie überhaupt existieren, zumeist von außen kommende Konflikte sind, dürfen Liebesbeziehungen tatsächlich am Verhalten der Liebenden zerbrechen, wo die Beziehung gar nicht etabliert wird, weil es den Liebenden nicht gelingt, sich einander rechtzeitig zu offenbaren. Das vermutlich berühmteste Beispiel bildet Theodor Storms Erzählung Immensee, in der der Protagonist nicht dazu kommt, seiner ehemaligen Kindergespielin seine Liebe zu gestehen. Je näher sie ihrem Ziele kamen, desto mehr war es ihm, er habe ihr [...] etwas Notwendiges mitzuteilen, etwas, wovon aller Wert und alle Lieblichkeit seines künftigen Lebens abhänge, und doch konnte er sich des erlösenden Wortes nicht bewußt werden. (46: 312)
Zum Problem wird »die Annäherung [...] an das andere Geschlecht überhaupt [...].«303 Die Lieben des Realismus zerbrechen dabei auch dort, wo sie zu gewichtig sind, wo Figuren zu tief empfinden oder sich der Bedeutung des Phänomens der Liebe zu bewusst sind, sodass es nicht mehr gelingt, das ideale Bild der Liebe auf das Leben hin zu öff-
302
303
Die ›Liebe‹ unterscheide sich von der bloßen ›Begierde‹ durch ihre ›Entsagungsfähigkeit‹, meint Julius Duboc: Die Psychologie der Liebe. Hannover 1874, bes. S. 27–29. Gemeint ist die prinzipielle Möglichkeit, eine Notwendigkeit eigener Entsagung und Enthaltsamkeit im Interesse des oder der Geliebten zu fühlen. Es ist durchaus bezeichnend für die Gefühlskultur des 19. Jahrhunderts, dass die Bestimmung der Liebe über die Möglichkeit erfolgt, Distanz zu wahren. Wolfgang Lukas: ›Entsagung‹ – Konstanz und Wandel eines Motivs in der Erzählliteratur von der späten Goethezeit zum frühen Realismus. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 113–149, hier: S. 142. Lukas deutet dieses Phänomen mit modernen psychologischen Kategorien. Vorgeführt werde in den Texten zumal eine »Panzerung des männlichen Ich [...].« (Ebd., S. 143) Sie sei Zeichen einer »rigiden und zwanghaften Charakterstruktur, die [...] als einigermaßen typisch für die realistische (männliche) Figur gelten kann.« (Ebd., S. 143) Man wird ergänzen dürfen, dass solche Einschätzungen selbstverständlich vor allem vor dem Hintergrund gegenwärtiger Kommunikationsideale sinnvoll sind, die im 19. Jahrhundert offenbar nur eingeschränkt gegolten haben. So fehlt diesem Jahrhundert z. T. noch ein Intimitätsideal, das heute selbstverständlich ist, was Regina Mahlmann: Psychologisierung des »Alltagsbewußtseins«. Die Verwissenschaftlichung des Diskurses über Ehe. Opladen 1991, an Eheratgebern belegt, was sich aber beispielsweise auch an weiblichen Autobiographien ablesen lässt. Vgl. hierzu Kay Goodman: Die große Kunst, nach innen zu weinen. Autobiographien deutscher Frauen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Wolfgang Paulsen (Hg.): Die Frau als Heldin und Autorin. Neue kritische Ansätze zur deutschen Literatur. Bern u. München 1979, S. 125–135. Dass zumal Frauen Entsagung und Verzicht auferlegt war und gerade ihnen die Artikulation von Wünschen und Gefühlen versagt blieb, wie Goodman betont, ist ohne Zweifel richtig. Allerdings wäre hinzuzufügen, dass die Gefühlskultur des 19. Jahrhunderts Männer mit ähnlichen Anforderungen konfrontierte. Dies geschah freilich unter anderen Schlagworten und mit anderen Begründungen.
213
nen. Das selbstquälerische Gefühl der Unwürdigkeit der eigenen Liebe hängt mit dem Glauben an die Macht der Liebe jedoch konstitutiv zusammen. Dass man sich selbst nicht mitteilen kann, ist eine Gefahr, die in den Texten beständig mitläuft. Wann man die eigene Liebe signalisieren darf, wie dies möglich ist und wie man zur Sprache, mehr aber noch zur Berührung findet, ist ein unablässiges Problem. Seine markanteste und befremdlichste Ausführung erreicht es an jenen Stellen, an denen Liebende einander nicht durch eigene Initiativen, sondern durch Zufälle angenähert werden. In einer zentralen Szene von Stifters Roman Der Nachsommer etwa entwickelt sich der Distanzabbau zwischen dem Körper des Protagonisten Heinrich Drendorf und dem seiner späteren Braut Natalie als bizarre Choreographie. Sie ließ sich auf das Bänkchen nieder ganz vorn gegen den Ausgang, und stüzte sich auf die Marmorlehne. / Ich kam nun auf diese Weise zwischen sie und die Gestalt [einer als Statue aufgestellten Nymphe] zu stehen. Da ich dieses für unschicklich hielt, so trat ich ein wenig gegen den Hintergrund. Allein jezt stand ich wieder aufrecht vor dem leeren Theile der Bank in der nicht sehr hohen Halle, und da mir auch dieses eher unziemend als ziemend erschien, so sezte ich mich auf den andern Theil der Bank, und sagte: »Liebt Ihr wohl diesen Plaz mehr als andere?«304
Am Ende eines über mehrere Sätze entfalteten Lavierens kommt Heinrich tatsächlich neben Natalie zu sitzen, doch nur, weil die Örtlichkeit und Schicklichkeitsfragen ihn dazu zwingen. Parallele, ähnlich befremdliche Beispiele finden sich jedoch auch im Korpus der Kinderliebe. In Stifters Der Kuß von Sentze wagen die Liebenden sich nur anonym im Dunkel oder im Rahmen eines Familienrituals zu küssen, in dem Verwandte einander ihre Friedfertigkeit demonstrieren. Erst in der nach den Regeln der Familientradition arrangierten und durchgeführten Berührung der Lippen erkennt das im Zentrum stehende Paar seine gegenseitige Liebe. In Gottfried Kellers Hadlaub – einem Text, der eine sich steigernde Enterotisierung des Kellerschen Schreibens illustriert –305 muss ein Kind jene kaum überwindbare Barriere zu nehmen helfen, die vor Berührungen und Geständnissen zweier Liebender errichtet ist. Zwischen den Liebenden postiert, wird es von beiden geküsst, bis ihre Körper zueinander finden. Als die Protagonistin Fides ihrem Verehrer Johannes das Kind abnehmen wollte, hielt es schalkhaft lächelnd an ihm fest, so daß sie ganz nahe treten mußte, um die Aermchen von seinem Halse loszumachen; das Kind bot ihr mutwillig das Mäulchen hin, daß sie es küssen sollte, und über diesem Spiele fielen sich die zwei großen Leute um den Hals und umfingen sich, das Kind vergessend, so eng, daß dieses stark gedrückt wurde, ängstlich zwischen ihnen hervorstrebte und in eine Ecke floh. (20: 113)
In Wilhelm Raabes Roman Unseres Herrgotts Kanzlei ist es der Schrecken über einen unvermittelt einsetzenden feindlichen Kanonenbeschuss, der die Liebenden zueinander führt.
304 305
Stifter, Nachsommer 2, S. 253. Was unter anderem Antje Harnisch: Keller, Raabe, Fontane. Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1994, S. 177, feststellt, die notiert, von Romeo und Julia auf dem Dorfe über Dietegen und Das Fähnlein der sieben Aufrechten bis zum Sinngedicht erschienen die dargestellten Frauen »zunehmend entsexualisiert« und trage zunehmend die »Anständigkeit« den Sieg davon.
214
So unversehens, so unvermutet brach das Wetter los, daß Regina Lottherin einen Schrei des Entsetzens ausstieß, und weder Markus noch die Jungfrau wußten nachher zu sagen, wie es kam, daß sie sich plötzlich Arm in Arm hielten, wie es geschah, daß sie sich umschlangen, daß sie Herz an Herzen lagen. Es war geschehen, was brauchte es mehr? (32: 333f.)
Schließlich ist das Problem der schwachen Binnenstruktur von Liebesbeziehungen im Realismus nicht nur sachlich begründet, sondern – und dies führt zum genannten dritten Punkt – auch zeitlich. Auffällig ist, wie wenig Zeit die Texte gerade der erklärten und zu voller Intensität ausgeprägten vorehelichen Liebe geben. Dies geschieht gerade auf der Ebene der histoire in spektakulärer Weise. Zwar gibt es Gegenbeispiele, wie Theodor Fontanes Ellernklipp, Gottfried Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten oder Theodor Storms Angelica. Dennoch können längere Zeiträume des Beisammenseins in realistischen Liebeserzählungen oft allenfalls verstreichen, bevor sich die Liebe unzweideutig zeigt, also bevor sich die Liebenden ihrer Liebe bewusst werden und bevor sie sie einander offenbaren. Ist dies geschehen, streben die Texte in hoher Geschwindigkeit auf eine Entscheidung zu, die im Idealfall die für die Ehe ist. Aufschübe, die jetzt noch erfolgen, sind nur dann möglich, wenn die Liebenden erneut getrennt werden oder wenn außergewöhnliche Umstände eintreten. Ein längeres ›intimes‹ Beisammensein von Liebenden als Liebende ist hingegen häufig nicht vorgesehen. Im Folgenden mögen mehrere Beispiele zeigen, wie sehr die Bemühungen der Texte um zeitliche Verknappungen – auf sehr unterschiedliche Weise – gegen jede empirische Wahrscheinlichkeit entfaltet werden. In Berthold Auerbachs Erzählung Erdmuthe sind die Titelheldin und der Protagonist Bläsi einander aufgrund der tiefen Feindschaft ihrer Väter entfremdet, obwohl sie in der Kindheit Spielkameraden waren. Als es eines Tages zu einem Treffen unter vier Augen kommt, gestehen sie einander jedoch kurzerhand ihre leidenschaftliche Liebe. Obwohl sie Küsse austauschen und Heiratspläne machen, bricht Erdmuthe nur Tage später – ohne Bläsi wiedergesehen oder ihn auch nur gewarnt zu haben – mit ihrer Familie auf, um nach Amerika auszuwandern. Erst nach vier Jahren werden die Liebenden sich wiedersehen und nun innerhalb kurzer Zeit die Ehe herbeiführen. Adalbert Stifters Der Waldbrunnen stellt demgegenüber nichts Geringeres als ein rousseauistisches Erziehungs- und Liebesexperiment dar. Der Großvater Stephan führt seine Enkel Franz und Katharina über Jahre hinweg in regelmäßigen Abständen mit dem im Wald lebenden ›wilden Mädchen‹ Juliana zusammen. Eines Tages beobachtet er den von ihm erwarteten Durchbruch der Liebe zwischen Franz und Juliana.306 Dies aber fordert seine rasche und massive Intervention heraus. Er erklärt Juliana, er werde sie,
306
Eine Szene, die durchaus interessant ist und sich so liest: »Einmal waren die Kinder auf dem Anger vor dem Schreinerhäuschen und spielten. Juliana war bei ihnen. Der alte Stephan trat an das offene Fenster und sah ihnen zu. Da sah er, daß Katharina nicht da war, und daß Franz und Juliana allein waren. Plötzlich fielen sich die zwei Kinder in die Arme, umschlangen sich und küßten sich, und Juliana rief: ›Liebster, liebster, liebster Franz!‹ / Und Franz rief: ›Liebste, liebste Juliana!‹ / Und Juliana rief wieder: ›Liebster, liebster Franz!‹ / Und dann ließen sie sich los, und Katharina kam um die Ecke des Häuschens herauf gerannt. [...] / Der alte Stephan aber sagte zu sich: ›Die menschliche Wesenheit ist endlich zur Entscheidung gekommen.‹« (38: 133) Die Voraussetzung für den Durchbruch der Liebe ist offenbar die Reduktion von Drei- auf
215
wenn ich wieder von dem Walde fort fahre, mit mir nehmen. Du wirst schöne Kleider bekommen, Du wirst noch manches lernen, und wenn Du das gelernt hast, wirst du Franzens Braut werden, und dann sein Eheweib. (38: 133)
Als Juliana sich weigert, den Großvater und seine Enkel zu begleiten, folgen Jahre kategorischer Trennung. Am Ende indes gibt es ein Wiedersehen, Julianas schlussendliche Einwilligung, ihre Heimat zu verlassen, und die entsprechende Heirat. Gottfried Kellers Zürcher Novelle Ursula schließlich flicht die Geschichte einer Kinderliebe in eine Nacherzählung von Ereignissen der schweizerischen Reformation ein. Der Text beginnt 1523 mit der Rückkehr des erwachsenen Protagonisten Hansli Gyr aus dem Krieg. Gyr sehnt »sich nach Ruhe und friedlicher Arbeit« (22: 338), vor allem aber nach der Nachbarstochter Ursula, mit der er aufgewachsen ist. Seine »Furcht, die Dinge sonst nicht mehr zu finden, wie er sie einst verlassen« (22: 340), scheint sich als unbegründet zu erweisen. Ursula begrüßt ihn mit einem Kuss und hat bereits das Feuer in seinem Hof entfacht (vgl. 22: 342). Es stellt sich jedoch heraus, dass sie sich mit ihren Eltern einer protestantischen Sekte angeschlossen hat, was unter anderem dazu führt, dass sie auf das Ritual der Heirat verzichten will und sich willens zeigt, mit Gyr unverzüglich den Beischlaf zu vollziehen (vgl. 22: 343). Gyr ist von ihrer »Wahnkrankheit« (22: 344) abgestoßen und bricht bereits am kommenden Tag – aller Sehnsucht nach Ruhe zum Trotz – zur Erledigung diverser Geschäfte nach Zürich auf. Der weniger als vierundzwanzig Stunden dauernden Begegnung mit Ursula folgen zwei ähnlich kurze Begegnungen, die im Laufe der folgenden Jahre stattfinden. Es bedarf mehrerer Zufälle, um das Paar nach langer Zeit doch noch ehelich zu vereinigen. Bemerkenswert an Kellers Text ist, wie wenig ihm an tatsächlichem Kontakt zwischen den Liebenden zu liegen scheint. Dabei geht es hier nicht nur um ›intimen‹, von weiteren Menschen abgesonderten Kontakt, sondern um Kontakt in jeglicher Form. So lässt der Text nach Gyrs erstem dargestellten Treffen mit Ursula drei Jahre vergehen, ehe er Gyr erneut an sie denken lässt. Dieses Denken erfolgt bezeichnenderweise nicht unmotiviert. Es wird vielmehr durch kontingente Umstände, nämlich durch das Wiedersehen eines gemeinsamen Bekannten und einen Teppichkauf erst ausgelöst (vgl. 22: 369). Bemerkenswert an Kellers Text sind jedoch auch die eigentümlich schwachen und diffusen Hindernisse, die sich der Verbindung Gyrs und Ursulas entgegenstellen.307 Bemerkenswert ist, dass Gyr nahezu keine Bemühungen macht, diese Hindernisse zu überwinden, sondern sich lediglich abwartend verhält, wobei dieses Abwarten mit erstaunlicher Beharrlichkeit – oder: erstaunlichem Phlegma – erfolgt. Bemerkenswert ist schließlich die Ja/Nein-Struktur des Textes, die nur die Differenz zwischen der korrekten Eheschließung und der räumlichen Trennung der Liebenden kennt. Es ist unverkennbar, dass die zeitliche Verknappung der Beziehungen auf ältere Muster zurückgreifen kann, die bereits in der Goethezeit ausgebildet werden. So ist am
307
Zweisamkeit. Diese Zweisamkeit ist indes eine nur scheinbare, denn im Hintergrund steht eine von den Handelnden unbemerkte beobachtende Erzieherfigur. Nämlich zunächst Ursulas Sektierertum und das Sektierertum ihrer Eltern, später aber auch ein nicht näher erklärter und ebenso unvermittelt einsetzender wie unvermittelt verschwindender Wahnsinn Ursulas, der sie in Gyr den Engel Gabriel wahrnehmen lässt.
216
Beispiel von Liebestexten Goethes ein Phänomen identifiziert worden, das man als ›Eliminierung der Präsenz‹ des Liebesobjektes bezeichnen kann.308 »Die eigene Vorstellung von der Geliebten fördert die liebevollen Gefühle, während ihre körperliche Anwesenheit der Liebe entgegenarbeitet.«309 Entsprechend zeigen Goethes Texte eine Struktur, in welcher auf eine »erste[] Begegnung eine schnelle Trennung erfolgt, die ein Kennen, einen bereits sich verfestigenden, bleibenden Eindruck nicht zuläßt.«310 Die erste Begegnung befähigt stattdessen zu einer »symbolischen Inbesitznahme«, in der nach physischer Separierung »die Phantasie den Prozeß der Aneignung«311 fortführt. Man mag hierin eine Auslöschung der Binnenstruktur von Liebesbeziehungen im auch für den Realismus konstatierten Sinne erkennen. Zudem existiert bereits in der Goethezeit offenbar eine Idealisierung der Liebe, die mit solchen Auslöschungen unmittelbar zusammenhängt. Die ideale und große Liebe verträgt sich nicht mit der Empirie alltäglichen Lebens. Mag der Verweis auf die Tradition berechtigt sein, so darf nicht übersehen werden, dass die Liebe im Realismus in einem gegenüber der Goethezeit signifikant verschobenen Kontext steht. Denn erstens suchen die Texte nun jenen Alltag auf, von dem die Texte der Goethezeit sich abwenden. Und zweitens sind die Texte der Goethezeit in ihrer ganzen poetologischen Anlage Texte der Bewegung. Ihre Lieben sind in Wanderungs- und Entdeckungsbewegungen eingebunden und überhaupt Teil von Texten, in denen Spiele der Trennung und überraschender Wiederbegegnung erfolgen, die zum ›Wunderbaren‹ beitragen, das diese Texte auszeichnet. Was in goethezeitlichen Arbeiten aber einem zentralen literarischen Konstruktionsprinzip entspricht, wird im Realismus nicht zuletzt genutzt, um die Grenzen einer ebenso diffusen wie harten ›Schicklichkeit‹ zu wahren. Überspitzt formuliert, wandelt sich der Prozess des Suchens und Verfolgens der Liebe dabei in einen Prozess der Vermeidung und der Flucht. Es kann vermutet werden, die skizzierte Formung der Liebe sei lediglich ein gattungspoetologischer Effekt, der sich zumal aus der Struktur von Erzählung und Novelle ergebe. Tatsächlich scheint nicht zuletzt die Liebesdarstellung in einem Text wie Ursula direktes Resultat novellistischer Schreibregeln zu sein. Die notwendige Kürze der Novelle, die sie zur Betonung weniger ausgewählter Momente »von poetischem Interesse«312 zwingt, entspricht einer Struktur der Liebeserzählung, die typisierte Kristallisationspunkte ausbildet, an die sich das erzählerische Interesse anlagert. Dennoch vermag der Verweis auf den Gattungskontext die besprochenen Phänomene nicht allein zu begründen. Denn den Texten geht es, wie bereits erwähnt, vielfach nicht allein um Fragen der Darstellung, sondern um Fragen des Dargestellten. Sie heben nicht einfach bestimmte
308 309 310 311 312
Vgl. Hans-Peter Schwander: Alles um Liebe? Zur Position Goethes im modernen Liebesdiskurs. Opladen 1997, S. 360. Schwander, Liebe, S. 140. Schwander, Liebe, S. 138. Schwander, Liebe, S. 138. Theodor Storm; zit. Fritz Martini: Von der Erzählung im bürgerlichen Realismus. In: Karl Konrad Polheim (Hg.): Handbuch der deutschen Erzählung. Düsseldorf 1981, S. 240–257, hier: S. 250. Vgl. zur Novelle und der Diskussion um ihre Poetik auch die Dokumente in Theorie und Kritik der deutschen Novelle von Wieland bis Musil. Hg. Karl Konrad Polheim. Tübingen 1970, sowie Hugo Aust: Novelle. 3. Aufl. Stuttgart u. Weimar 1999.
217
Punkte einer Beziehung hervor, sondern sie behaupten immer wieder auch, dass die Beziehung sich faktisch in diesen Punkten erschöpfe. Darüber hinaus gilt, dass sich die hier angedeuteten Probleme oft auch dort nicht auflösen, wo die Liebe im Medium des Romans verhandelt wird. Sehr klar lässt sich dies an Wilhelm Raabes bereits zitiertem Roman Unseres Herrgotts Kanzlei demonstrieren. Die hier zentrale Liebesbeziehung zwischen dem Protagonisten Markus Horn und der Protagonistin Regina Lottherin zeigt alle bisher erwähnten Eigenheiten. Dies beginnt damit, dass sie nur einem von mindestens vier den Roman strukturierenden Handlungssträngen zugrunde liegt.313 Die Liebe wird zudem denkbar formelhaft beschrieben. Sie hat ihre Grundlage in der Kindheit und tritt gegen Ende dieser Kindheit deutlich hervor, wie die Schilderung des Erzählers verdeutlicht, der deklariert: Bald kam die Zeit, wo Regina recht kalt, recht gleichgültig gegen den immer höflicher werdenden heißblütigen Markus erschien, die Zeit, wo es tief, tief im Herzelein desto heißer brannte, desto heller flammte. Ja, lichterloh flammte es im Herzen Reginas, als Markus Horn zur Universität abgehen sollte [...]. Dennoch verriet sich auch bei diesem Ereignis das treue, aber stolze und tiefe Herz der Jungfrau nicht. Als aber der Knabe nun das Vaterhaus verlassen hatte und in die weite Welt hinausgezogen war, da stürzte das Mädchen in seinem Kämmerchen lautweinend auf die Knie und [...] klagte sich an, daß der Geliebte nun geschieden, ohne durch ihre Schuld von ihrer Liebe zu wissen. (32: 232)
›Tief‹ ist indes nicht nur das Herz Reginas, sondern auch das von Markus, der von sich selbst sagt: »Mein Herz ist ein tiefer Bronnen voll dunkeln Wassers, und was da drein fället, das behält er. Es liegt manch häßlich Ding drin; aber auch ein Karfunkel, liegt unten [...]. Die Regina lieb ich –« (32: 309f.) Wie beschrieben, hat die Metapher der ›Tiefe‹ dabei zwei Implikationen. Sie verweist auf die Unzugänglichkeit der Gefühle, die in diesem Fall zwar nicht so weit reicht, dass die Charaktere über sich selbst im Unklaren sind, wohl aber so weit, dass sie keinen Einblick in die Gefühle des potentiellen Partners bzw. der Partnerin erlangen. Weiß Markus auch, dass er Regina liebt, wirkt sie auf ihn – in Termini, die denen parallel gehen, mit denen er sein eigenes Herz beschreibt – »tot, schwarz, kalt.« (32: 310) Die ›Tiefe‹ des Herzens ist jedoch auch ein Symbol für die Qualität des Fühlens und der Liebe, wie zumal an der Beschreibung Reginas offensichtlich wird. Aufschlussreich ist schließlich die Zeitstruktur, die der Text der Beziehung zuschreibt. Allerdings steht am Anfang ein enger, nämlich kindlicher Kontakt der später Liebenden, die »Kinderleid und Kinderfreude [...] miteinander« (32: 231) teilen. Dieser Kontakt jedoch wird durch Markus’ Abreise zur Universität gesprengt. Eine erste Rückkehr erfolgt nach etwa einem Jahr, doch beachtet der Rückkehrer Regina kaum. Obwohl sie sich zuvor angeklagt hatte, ihm ihre Liebe nicht gezeigt zu haben, nimmt sie sein Verhalten auch jetzt scheinbar gleichgültig hin (vgl. 32: 233). Es folgt eine längere Zeitspanne, in der Markus verschollen ist. Das erste Wiedersehen unter vier Augen findet daher erst mehrere Jahre später statt, und es ist dem Text wichtig, zu verdeutlichen, dass
313
Neben der Liebesbeziehung erzählt wird (1.) das Kriegsgeschehen mit all seinen Wendungen, (2.) die Geschichte Markus Horns als eines ›verlorenen Sohnes‹ sowie (3.) die Geschichte des ›Andreas Kritzmann‹, der auf dem Turm der Kirche St. Jakob eine Kanone bedient.
218
es tatsächlich das erste Wiedersehen unter vier Augen ist. Auf der Mauer der Stadt Magdeburg stehen »unter Spießen und glimmenden Lunten am kalten und winterlichen Tage der Rottmeister Markus Horn und die schöne Jungfrau Regina Lottherin zum erstenmal seit des Markus Heimkehr allein voreinander!« (32: 332) Dieser Moment indes wird sogleich zum Moment der Liebesoffenbarung, die bezeichnenderweise akzidentiell und durch äußere Umstände herbeigeführt wird und nicht aus der Interaktion der Liebenden hervorgeht. Damit ist auch die Eheschließung so gut wie besiegelt, die allerdings durch den Starrsinn von Horns Vater und seine fehlende Bereitschaft, dem Sohn zu verzeihen, noch hinausgezögert wird. Die Substanz der Liebe, die sie erst für die Darstellung qualifiziert, steht zugleich ihrer Darstellung im Wege. Der Versuch, die Liebe als gewichtig zu modellieren, indem sie von den Kontingenzen des Lebens gereinigt wird – und zwar nicht zuletzt von allen Anmutungen eines Beziehungsalltags –, trägt wesentlich dazu bei, dass die Liebe erschöpft und inhaltsleer zu werden droht. Zumal die zeitliche Verknappung, mit der die Beziehung der Liebenden in zahlreichen Texten belastet wird, erweist aus einer weiteren Perspektive den Wert der Kindheit der Kinderliebe. Die Kindheit ist tatsächlich der Raum, in dem überhaupt ein zeitlich gedehnter Kontakt möglich scheint. In der Kindheit noch nicht vorhanden sind auch jene Interaktionshindernisse, die das Leben in der späten Jugend und im Erwachsenenalter belasten. Darauf jedoch war bereits näher eingegangen worden.
219
IV. Das zerteilte Leben
1.
Die Literatur der Grenze
Zwei realistische Grenzerfahrungen Im Jahr 1879 publiziert Theodor Fontane einen Roman, der im Kontext realistischer Literaturproduktion wenige Überraschungen bietet. Grete Minde erzählt eine Lebensgeschichte, die wesentlich eine Geschichte innerfamilialer Konflikte und des Versuchs ist, einer Liebe zu ihrem Recht zu verhelfen. Die Handlung setzt ein, als die Titelheldin dreizehn Jahre alt ist und ihr späterer Partner, der Nachbarsjunge Valtin, knapp sechzehn Jahre zählt. Eine gemeinsame Kindheit der beiden spielt für den Text keine Rolle und kann allenfalls vermutet werden. Berichtet wird stattdessen Gretes ›Verwilderung‹ im Haus ihres missgünstigen Halbbruders Gerdt und seiner Frau Trud, die gemeinsame Flucht Gretes und Valtins aus Tangermünde, Valtins Tod und die Rückkehr von Grete, die die Stadt niederbrennt, wobei sie selbst ums Leben kommt. Wenn Fontanes Arbeit an dieser Stelle erwähnt wird, obwohl sie dem Korpus der Kinderliebe nicht zugehört, so deshalb, weil sie für das Verständnis der Erzählung der Kinderliebe wie generell für eine Analyse realistischer Epistemologie aufschlussreich ist. Interessieren soll insbesondere ein Aspekt von Fontanes Text, nämlich die speziell zu Beginn des Romans auffällig verhandelte Frage, ob Grete Minde ›Kind‹ oder bereits nicht mehr ›Kind‹ sei. Der Text setzt exakt in jenem Moment ein, in dem Grete als »halbwachsenes Mädchen«1 in die Pubertät einzutreten droht bzw. in sie bereits eingetreten ist. Dies wird für das dargestellte Personal ein bevorzugter Gegenstand der Reflexion wie der Verhandlung. »Grete«, analysiert die ihr feindlich gesinnte Trud bei der heimlichen Beobachtung der Gespielen Grete und Valtin, war noch ein Kind, [...] und alles, was sie [= Trud] von ihrem Versteck aus gesehen hatte, war nichts als ein kindisches Spiel. Es war nichts und es bedeutete nichts. Und doch, es war Liebe, die Liebe, nach der sie sich selber sehnte, und an der ihr Leben arm war bis diesen Tag.2
»Laß doch. Es sind ja Kinder«, meint kurz darauf Truds Nachbarin Emrenz, die von Trud korrigiert wird: »Nein; es sind nicht Kinder mehr. Valtin ist sechzehn oder wird’s, und Gret’ ist über ihre Jahre und hat’s von der Mutter.«3 »Aber Grete ist ein Kind«, sagt auch
1 2 3
Fontane, Grete, S. 8. Fontane, Grete, S. 11. Fontane, Grete, S. 13.
220
der Pastor. »Ja und nein«, entgegnet Trud: »Ihr werdet sie nun kennenlernen. Achtet auf ihr Auge. Jetzt schläft es, und dann springt es auf.«4 Knapp vier Jahrzehnte vor Grete Minde berichtet auch Adalbert Stifters früher Text Die Narrenburg (1842) von Liebe, und zwar von einer gegenwärtigen Liebe sowie – in einem eingeschalteten Dokument – von einer vergangenen Liebe, die in einen Ehebruch mündet. Jodok von Scharnast wird vom eigenen Bruder mit seiner indischen Ehefrau Chelion betrogen. Stifters Text ist vor allem in einer kurzen Passage aufschlussreich, in der sich Chelion an den Vollzug des Ehebruchs mit Jodoks Bruder erinnert. [E]r ist spät Abends herein gekommen, ich weiß nicht wie – er war nie hier, aber ich hielt es nicht für Sünde, und da sagte er, er wolle Abschied nehmen [...] – und er liebe uns Beide doch so unaussprechlich – – und sein Angesicht war so unglücklich, daß es mich im Herzen dauerte, und ich ihn recht heiß liebte; denn er ist ja dein armer vertriebener Bruder. [...] [E]r weinte, wie ein Kind [...] – er kam mir vor Augen, als wäre er noch ein Knabe, der keine Mutter habe – [...] wie er sich gegen mich neigte, und seinen Mund reichte, küßte ich ihn – er hielt meine Hand – und wir küßten uns wieder. – – Ach, Jodok, dann küßte ich ihn – nicht mehr, wie deinen Bruder – es wehte so heiß im Zimmer [...].5
Auch hier findet sich eine Verbindung von Kindheit und Liebe, die jedoch rein metaphorischen Status hat. Zur Diskussion steht nicht die Kindheit, sondern die Liebe. Durchdekliniert werden mehrere Liebesformen, wenn es zunächst um eine rein verwandtschaftliche Liebe, dann um die Liebe zwischen Mutter und Kind und schließlich um geschlechtliche statt verwandtschaftlicher Liebe geht. Was die Texte lehren, ist insbesondere die Gefahr fehlender Klarheit und fehlender Eindeutigkeit. Sie scheint sich vor allem dort zu ergeben, wo Grenzen im Sein existieren, deren Verlauf verkannt wird oder die verdunkelt und verdeckt sind. Fontanes Text legt zwei Fragen nahe, nämlich die, ob Grete Minde noch ein Kind ist, und die, was es bedeutet, an ihrem Kindstatus zu zweifeln. Die erste Frage ist rasch beantwortet, und zwar gerade deshalb, weil sie sich einer klaren Antwort entzieht. Für einen Zeitraum, den der Text erkennbar kurz gestaltet und der nicht länger als ein Jahr umfasst,6 steht Grete im Verdacht, die Grenze der Kindheit überschritten zu haben, ohne dass sich dies mit letzter Klarheit bestätigen ließe. Mehr noch scheint sie in ihrer Person zwei Altersstufen zu beherbergen, die sich wechselnd realisieren. ›Jetzt schläft es und dann springt es auf.‹ Die zweite Frage, nämlich, was es bedeutet, an Gretes Kindstatus zu zweifeln, lässt sich vor dem Hintergrund der Weltkonstruktion realistischer Texte ebenfalls rasch beantworten. Vorgeführt wird eine Urteilsunsicherheit, die dem Text – wie ihre wiederholte Thematisierung belegt – überaus wichtig ist. Sie wird mit einer Frühreife Gretes begründet, die keineswegs ein positives Attribut scheint. Die Unsicherheit der Figuren wird zu einem Signal für eine Unnatürlichkeit, die ihrerseits zum Zeichen der Gefährdung und eines drohenden Unglücks avanciert. Dabei geht es nicht primär um die Tatsache, dass das Ende Gretes, Valtins sowie schließlich Tangermündes auch als Konsequenz des Faktums aufgefasst werden kann, dass das Paar nicht rechtzeitig – wie
4 5 6
Fontane, Grete, S. 30. Stifter, Narrenburg, S. 421f. Vgl. Fontane, Grete, S. 30.
221
Trud einfordert –7 voneinander getrennt wird. Es geht nicht um eine Kausalverbindung, wohl aber um Verbindungen, die man mit dem diffusen Begriff des ›Metaphysischen‹ fassen kann und die in realistischer Literatur immer wieder anzutreffen sind. Auf der Ebene einer ebenso unscharfen wie strikten Gesetzlichkeit der dargestellten Welt sind Gretes Frühreife und die dadurch provozierte Frage, ob sie noch Kind ist, Grundlage für das spätere Schicksal. Es handelt sich um Signale, die – wie Gretes Fremdheit, ihr katholischer Glaube, ihre Wildheit und Leidenschaft – auf eine Abweichung verweisen, die nach der Textgrammatik realistischer Literatur ein furchtbares Ende anzeigt. Zu früh gereift, fällt Grete aus der Ordnung heraus, in der sie stehen soll. Fontanes Text erweist sich dabei als zweideutig. Er sucht Sympathien in einer Weise zu steuern, die Grete Minde als bedauernswerten Charakter auszeichnet, der Opfer missgünstiger, durch keine Autorität gebremster Verwandter ist. Zugleich ist Gretes schreckliches Ende jedoch nicht nur von Anfang an vorgezeichnet, sondern dieses Ende wird in die Verantwortung Gretes selbst gestellt. Dies gilt für Handlungen Gretes, und zwar besonders für die von ihr durchgesetzte Flucht, aber es scheint grundsätzlicher auch Konsequenz dessen zu sein, was Grete als Person ist.8 »Das Konfliktpotential wird in das Individuum und seine subjektive Konstitution zurückverlegt [...].«9 Wie positiv Fontane seine Protagonistin daher zeichnen mag, gilt zugleich, dass sein Text alle Merkmale einer Korrekturerzählung trägt, wie sie im Realismus beständig vorkommen. Es geht um die Homogenisierung von Welten durch Austreibung als störend wahrgenommener Charaktere und um einen Exorzismus des Fremden, Leidenschaftlichen und Unpassenden. Wo bei Fontane eine Grenze – nämlich: am Ende der Kindheit – Urteilsunsicherheiten provoziert, wird eine Grenzüberschreitung in der Narrenburg durch eine Urteilsunsicherheit ermöglicht. Verkannt wird der Verlauf einer Grenze, deren desaströse Kreuzung durch scheinbar harmlose Handlungen vorbereitet ist. Verwandtschaftliche und geschlechtliche Liebe mögen auf den ersten Blick mit gleichen Zärtlichkeiten verknüpft scheinen und gleich wirken, doch täuscht dieser Eindruck. Übersehen wird ein Bruch im Sein, dessen Querung maximale Konsequenzen zeitigt. Die Folgen der Überschreitung einer Grenze, die keinesfalls überschritten werden darf, sind dabei realismustypisch. In einem wahrhaften Vernichtungsrausch zerstört der Text eine gesamte Sozialität, die bis hinunter zu Pflanzen und Tieren zu existieren aufhört. Nicht nur stirbt die Ehebrecherin Chelion und nicht nur erschießt sich Jodoks Bruder. Die Bediensteten Jodoks finden gleichfalls den Tod bzw. verfallen dem Wahnsinn. Der betrogene Jodok aber setzt sein Schloss in Brand und fristet sein restliches Leben in einem Zustand der Weltentsagung.
7 8
9
Vgl. Fontane, Grete, S. 13. Es nimmt daher nicht Wunder, wenn psychologisierende Interpretationen, überhaupt aber Interpretationen, die sich am Schema von Ursache und Wirkung orientieren, mit dem Text Schwierigkeiten haben. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Hans Ester: Grete Minde. Die Suche nach dem erlösenden Wort. In: Christian Grawe (Hg.): Fontanes Novellen und Romane. Stuttgart 1991, S. 44–64. Hermann Korte: Ordnung & Tabu. Studien zum poetischen Realismus. Bonn 1989, S. 75.
222
Die Grenzziehungen realistischer Literatur Die Literatur des deutschsprachigen Realismus ist eine Literatur der Grenze, wie sie eine Literatur der Ausgrenzung ist. Wo der deutschsprachige Realismus als »a normed discourse that excludes otherness«10 beschrieben wird, wird auf das Faktum verwiesen, dass seine Texte eine Reihe von Phänomenen für nicht darstellungswürdig erachten, und zwar selbst dann, wenn diese Phänomene der empirischen Realität unbestritten zugehören. Zugleich jedoch entwirft die realistische Literatur die in ihr dargestellten Welten als Welten, die von Grenzen und Sprüngen durchzogen sind, welche qualitative Differenzen markieren.11 Verteidigt wird eine Weltsicht, die sich gegen den Gedanken quantitativer, gleitender Übergänglichkeiten wehrt, ihren Grundimpuls aber in der Ablehnung einer amorphen, jeder Struktur entbehrenden und jede Struktur auflösenden Realität hat. Dabei zeigen die Beispiele Fontanes und Stifters durch die großen Unterschiede, die zwischen ihnen bestehen, dass das formale Element der Grenzziehung wichtiger ist als die individuelle Beschaffenheit einzelner Grenzen. Geht es in Grete Minde um einen Bruch im Leben, von dem man annehmen muss, dass er an körperlichen Entwicklungen abgelesen wird und menschlicher Kontrolle entzogen ist, steht in der Narrenburg eine Grenze im System gesellschaftlicher Normen zur Diskussion.12 Wie im Falle ei-
10 11
12
Robert C. Holub: Reflections of Realism. Detroit 1991, S. 17. Diesen Gedanken hat vor allem Michael Titzmann in einer Reihe von Schriften herausgestellt, die den folgenden Ausführungen insgesamt zugrunde liegen. Verwiesen sei insbesondere auf ›Grenzziehung‹ vs. ›Grenztilgung‹. Zu einer fundamentalen Differenz der Literatursysteme ›Realismus‹ und ›Frühe Moderne‹. In: Hans Krah u. Claus-Michael Ort (Hg.): Weltentwürfe in Literatur und Medien. Phantastische Wirklichkeiten – realistische Imaginationen. Festschrift für Marianne Wünsch. Kiel 2002, S. 181–209. Auch Marianne Wünsch weist jedoch beispielhaft auf das in Frage stehende Modell hin. Vgl. als grundlegenden Versuch, die realistische Weltdarstellung zu erfassen: Vom späten »Realismus« zur »Frühen Moderne«: Versuch eines Modells des literarischen Strukturwandels. In: Michael Titzmann (Hg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991, S. 187–203. Selbstverständlich kann man diese Beschreibung mit Komplexität anreichern, indem man feststellt, dass der Normverstoß auch bei Stifter an körperlichen Handlungen ablesbar wird, die eine sehr handfeste Grenzüberschreitung indizieren. Die Möglichkeit einer nachgerade sinnbildlichen Verfestigung bestimmter Normverstöße in körperlichen Handlungen dürfte zu ihrer Karriere in der Literatur wie in zahlreichen Diskursen des 19. Jahrhunderts im Übrigen beigetragen haben. Dies gilt sicherlich für den Ehebruch. Dass auffälligste Beispiel dürfte jedoch der bürgerliche Kult um die weibliche Jungfräulichkeit sein, der, wie Josef Ehmer: Marriage. In: David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002, S. 282–321, hier: S. 320, betont, im Laufe des 19. Jahrhunderts an Gewicht gewann. Dieser Kult verdankte seine Kraft wohl nicht allein der Tatsache, dass ein Verlust der Jungfräulichkeit im wirklichen Leben gewichtige Konsequenzen – wie vor allem die Schwangerschaft – haben konnte, die mehr bedeuteten als Ehrverlust, sondern auch der Tatsache, dass die Epistemologie des 19. Jahrhunderts an kaum einem anderen Gegenstand so klar zum Ausdruck zu bringen war. Die weibliche Jungfräulichkeit war als Symbol einer gesamten moralischen Kultur besonders geeignet, weil sich in ihr die Irreversibilität scheinbar kleiner Grenzverletzungen (!) prägnant zur Anschauung bringen ließ. Vgl. zur Jungfräulichkeit auch Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. 1986, S. 50.
223
ner Raumrhetorik, die eigentliches und uneigentliches Sprechen übergreift und dennoch gleichförmig strukturierend wirkt, ist auch die Rhetorik der Grenzziehung einzelnen Phänomenen vorgängig und vor allem deshalb relevant, weil sich in ihr grundsätzliche Werte und Präferenzen des Realismus ausdrücken. Nicht in jedem Fall, aber oft stellen Grenzüberschreitungen in realistischen Texten ein wichtiges Ereignis dar. Wo Grenzen gekreuzt werden, aber auch, wo ihr Verlauf unklar ist oder verkannt wird, und schließlich, wo sie aufgelöst werden oder sich auflösen, indiziert dies Unsicherheit und Bedrohung sowie immer wieder Verfall, Untergang und Tod. Die letzten Feststellungen implizieren bereits, dass das Modell der Grenze in realistischen Texten nicht alternativlos existiert. Tatsächlich bezieht es seine Kraft erst aus der Tatsache, dass sein Gegenbild in den Texten immer mitläuft, nämlich das Bild einer Welt gradueller Übergänge ohne harte Brüche. Dass beide Modelle in realistischen Texten existieren, bedeutet freilich nicht, dass sie gleichwertig wären. Vielmehr gilt im Realismus grundsätzlich die »Bevorzugung einer Weltstruktur der qualitativen Differenz statt der quantitativen Übergänge, der Disjunktheit statt der Skalierung, der Diskontinuität statt der Kontinuität.«13 Es ist dieses Faktum, das vor allen inhaltlichen Erwägungen wichtig ist. Möchte man dieses Phänomen terminologisch fixieren, bietet sich unter anderem die Arbeit mit dem Begriffspaar von ›Natur‹ und ›Kultur‹ an, das der Realismus aus der Aufklärung übernimmt und mit dem seine Texte bewusst operieren. Dass die Natur sich nicht von selbst in distinkte Kategorien zerlegt und die Welt ›eigentlich‹ in Begriffen des Fließens und Gleitens korrekt zu erfassen wäre, ist im 19. Jahrhundert bekannt und ein Wissen, das vielfach artikuliert wird. Es geht auch in die realistische Literatur ein, wo ein Modell gradueller Unterscheidungen dem Modell der Grenze Konkurrenz macht und dazu auffordert, die klare Einteilung der Welt zugunsten der Vorstellung von Kontinuität aufzugeben. Mehr noch wirkt gerade eine Welt des Fließens und Gleitens in dieser Literatur faszinierend und verlockend. Gegen die ›Natur‹ mit ihrer zersetzenden Kraft aber wird die menschliche ›Kultur‹ aufgeboten, die wesentlich als ein System der Grenzwahrnehmung, -stiftung, -erhaltung und -verteidigung erscheint. Die realistische Literatur erkennt in Grenzziehungen eine Leistung, die ständig bestätigt und wiederholt werden muss. Sie ist einem »Geist der Agrikultur«14 verpflichtet, der speziell von den männlichen Protagonisten des Realismus Härte und Kraft gegen die Natur wie gegen sich selbst verlangt, was in Texten – in einer typischen doppelten Perspektive – immer wieder
13 14
Titzmann, Grenzziehung, S. 187 (Hervorhebung getilgt). Christian Begemann: Metaphysik und Empirie. Konkurrierende Naturkonzepte im Werk Adalbert Stifters. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 92–126, hier: S. 126. Es scheint in diesem Kontext durchaus sinnreich, dass der Begriff der ›Kultur‹ aus dem der ›Agrikultur‹ hervorgegangen ist, wie unter anderem bei Albrecht Koschorke: Codes und Narrative. Überlegungen zur Poetik der funktionalen Differenzierung. In: Walter Erhart (Hg.): Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung? Stuttgart u. Weimar 2004, S. 174–185, hier: S. 174, nachzulesen ist.
224
auch zur Darstellung von Figuren führt, die scheitern oder zu Sonderlingen werden, weil sie diese Kraft zu sehr aufbieten oder zu sehr aufbieten müssen. Die Komplexität der hier in Frage stehenden Sachverhalte steigert sich freilich durch die Tatsache, dass die explizite oder implizite Unterscheidung von ›Natur‹ und ›Kultur‹ die Texte nicht daran hindert, mithilfe eines Zwei-Naturen-Schemas die von Grenzen durchzogene Welt selbst als ›natürlich‹ zu deklarieren und Grenzverletzungen und -verluste als Verstoß gegen die ›Natur‹ anzusehen.15 Zu unterscheiden ist so archetypisch zwischen einer ersten Natur der Grenzenlosigkeit, die verlockend scheinen mag und doch bedrohlich ist und die daher mithilfe von Grenzziehungen kulturalisiert und kontrolliert werden muss, und einer zweiten Natur, die als Kultur-Natur bereits diese Grenzziehungen aufweist. Erst diese zweite Natur aber ist ›Natur‹ in der ihr eigentlich ›angemessenen‹ und ›vernünftigen‹ Form. Dabei wird, was in diesem Sinne als ›Natur‹ gilt, vielfach schlicht mit bürgerlichen Wertvorstellungen kurzgeschlossen. Maß genommen wird auf der Basis eines Zirkelschlusses, der als Natur gerade Bürgerlichkeit begreift, »so daß als Resultat herauskommt, was schon stillschweigend vorausgesetzt ist.«16 Theoretisch freilich kehrt die Natur-Kultur-Dichotomie in der ›zweiten‹ Natur selbst noch einmal wieder. In ihr verbindet sich der Gedanke menschlicher schöpferischer Kraft mit dem Gedanken außerhalb des menschlichen Einflusses stehender Faktoren. So gilt einerseits, dass selbst körperliche Entwicklungen zutreffend erkannt werden müssen und kulturell abzusichern und zu befestigen sind. Auch im Fall Grete Mindes soll die Grenze der Kindheit kulturell erzeugt werden, insofern ein offenkundig graduell verlaufender Entwicklungsprozess an einer Stelle durchschnitten werden soll, wobei dieser Schnitt im Entwicklungsprozess selbst nicht angelegt ist. Sosehr Menschen aber die Natur zu sich selbst bringen, indem sie in sie an den richtigen Stellen Grenzen eintragen, so sehr ist ihr Handeln ›natürlich‹ vorstrukturiert und nicht beliebig. Unmöglich erscheint insbesondere die Erzeugung und dauerhafte Behauptung von Grenzen, die der ›Ordnung der Welt‹ zuwiderlaufen. Muss selbst der menschliche Körper kulturell gezähmt und seine Entwicklung mit kulturellen Linien durchzogen werden, damit er ganz Natur ist, sind diese Handlungen nicht willkürlich, sondern an eine Eigenlogik des Körpers gebunden. Die Grenzziehungen realistischer Texte können in der histoire oder im discours verortet werden oder aus einem Zusammenspiel von histoire und discours entstehen. Grenzen begegnet man unter anderem, wo in den dargestellten Welten der Texte Grenzen im Einklang mit materiellen Gegebenheiten geschaffen werden und also ›handfest‹ überprüfbar scheinen. Sie existieren, wo sie in den Welten der Texte von Figuren dieser
15
16
»Ihrer Selbstdeutung nach will die bürgerliche Gesetzlichkeit nichts, als der Natur wieder [...] ihren ursprünglichen Platz einräumen«, schreibt Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999, S. 448. »Trotzdem ist es ihr selbst in ihrer retroversen Tendenz keineswegs um die tatsächliche Rückkehr zu einem Zustand vor der kulturellen Ursprungssetzung zu tun. Zwar nähert sich idealiter die zweite Natur der ersten an; doch bleiben beide durch eine unüberwindliche Kluft zwischen den beiden Termen der Äquivokation voneinander getrennt.« (Ebd.) Lothar Pikulik: Leistungsethik contra Gefühlskult. Über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Empfindsamkeit in Deutschland. Göttingen 1984, S. 168. Vgl. ebd., S. 167f.
225
Welten gesetzt werden, und zwar im Bewusstsein einer Setzung, die kein unmittelbares phänomenales Pendant haben muss. Und sie existieren, wo durch Textstrategien und Erzählerverhalten Grenzfiktionen erzeugt werden, die die Logik der dargestellten Welten beglaubigen und die greifen, wo Grenzen eigentlich »nicht sind«,17 und zwar planmäßig und zielgerichtet. Am handgreiflichsten und unstrittigsten zeigen sich die Grenzen in den Welten realistischer Texte dort, wo sie ein materielles Pendant haben. Hierzu gehören insbesondere die zahllosen Grenzen im Raum, die in realistischen Texten eine wichtige Rolle spielen. Der Aufbau von Mauern und Toren und die Tätigkeit des Verschließens und Verriegelns nimmt schon in den 1840er Jahren im Werk Adalbert Stifters obsessive Züge an. Mag die Deutlichkeit von Stifters Texten ihn von späteren Autor(inn)en unterscheiden, bewahren sich die an seinem Werk ablesbaren Mechanismen in der Literatur der folgenden Jahrzehnte. Die Welt des Realismus ist eine Welt der Zäune und Wälle, der Gräben, Hecken und Deiche.18 Die Grenzversessenheit realistischer Texte drückt sich jedoch in einer langen Reihe weiterer Phänomene aus, die hier nicht abschließend dargestellt werden können. Beispielhaft zu nennen ist die bereits thematisierte Raumrhetorik, zu deren Bilderschatz unter anderem die Vorstellung der Festung und zu verteidigenden Stellung gehört, die nicht nur dort vorkommt, wo tatsächlich Festungen und Kriegshandlungen thematisiert werden, sondern die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verselbständigt und breit existiert. Nicht nur in den – während sämtlicher realistischer Jahrzehnte erfolgreichen –19 historischen Romanen stößt man daher auf die »merkwürdig paranoide[] Phantasie«20 eines bedrohlichen Fremden, das von außen in ein Innen einzudringen und es zu besetzen sucht.21 Vielmehr multipliziert sich diese Phantasie in den Welten realistischer Texte und wird nachgerade zu einem Konstruktionsprinzip dieser Welten. Beispielhaft
17 18
19
20
21
Titzmann, Grenzziehung, S. 187. Vgl. zum ›Deich‹ und dem ihm entgegenstehenden Bild der ›Flut‹ nur Peter Sprengel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870–1900. Von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende. [Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Begr. Helmut de Boor u. Richard Newald. Bd. IX,1.] München 1998, S. 44–48. Vgl. die Übersicht bei Harro Müller: Historische Romane. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 690–707, hier: S. 695. Titzmann, Grenzziehung, S. 189; vgl. auch Michael Titzmann: Die Konzeption der »Germanen« in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart 1991, S. 120–145, hier: S. 131. Es handelt sich um eine Vorstellung, die im Übrigen durch das komplementäre Bild des ›inneren Feindes‹ beständig begleitet wird. So wie die Vorstellung der Notwendigkeit, sich gegen von außen andringende Kräfte zu verteidigen, sich in der realistischen Literatur ausdehnt, verbreitet sich auch die Vorstellung von der inneren Bedrohung. Auch sie erfasst schließlich sogar die Personenkonzeption des Realismus, dessen Figuren immer wieder durch sich selbst bzw. eigene, unverstandene Wünsche oder psychische Regungen gefährdet sind, wie Titzmann, Grenzziehung, S. 188f., vor allem aber die Rekonstruktionen von Friederike Meyer: Gefährliche Psyche. Figurenpsychologie in der Erzählliteratur des Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1992, belegen. Auch die Zersetzung etwa positiv konnotierter Lebenszusammenhänge aber wird durch die entsprechende Doppelstruktur begründet, wie dies bei Raabe in Meister Autor oder den Akten des
226
sichtbar wird dies an der realistischen Vorstellung der idealen Person, von der zumal, wenn sie männlich ist, gefordert wird, das eigene Ich gegen die Außenwelt abzugrenzen und physisch wie psychisch eine möglichst klare Spaltung zwischen Ich und umgebender Objektwelt zu etablieren, die die eigene ›Autarkie‹ und die eigene Handlungs- und Willensfreiheit sichert.22 Dass die fehlende Bereitschaft, sich von der Umwelt beugen zu lassen, in den paradoxen Extremfall der stoisch-bewussten Aufgabe von Leib und Leben führen kann, demonstrieren nicht nur die Texte des historischen Erzählens in der Darstellung von Heldenfiguren, sondern es zeigt sich auch in einer Arbeit wie Raabes Die Akten des Vogelsangs, wo der Protagonist Velten Andres die psychischen Verletzungen, die er durch die Welt erfährt, zum Anlass nimmt, dieser Welt mit einer radikalen Demonstration der eigenen Selbständigkeit – im Vollsinne des Wortes – zu begegnen, die er mit einem selbstgewählten Tod beschließt.23 Positiv konnotierte Figuren sind im Realismus immer wieder ›befestigte‹ Figuren, wobei dieses Idealbild in der für den Realismus charakteristischen Weise eigene Schwierigkeiten erzeugt und nicht zuletzt in Erstarrungen endet, die schon in den Texten selbst als problematisch markiert sind und bis ins Pathologische weisen.24 Das Verlangen nach Grenzen artikuliert sich jedoch nicht nur in räumlichen Strukturierungen, sondern auch in der Strukturierung der Zeit. Aufschlussreich ist besonders, wie häufig die Texte schlagartige Veränderungen behaupten, mehr aber noch, wie selbst
22
23
24
Vogelsangs geschieht. Vgl. zum zweiten Beispiel Dirk Göttsche: Zeitreflexion und Zeitkritik im Werk Wilhelm Raabes. Würzburg 2000, S. 92f. Vgl. u. a. Titzmann, Grenzziehung, S. 188f. Zum Problem wird diesem Ideal auch und gerade die Liebe, bei der das Abgrenzungsbedürfnis mit dem Wunsch kollidiert, die starren Außengrenzen des ›Ich‹ aufzugeben, die Kontrolle über das Selbst fahren zu lassen und sich im Anderen zu verlieren. Die ›leidenschaftliche‹ Liebe, die diesen Wünschen am ehesten entspricht, wird in realistischen Texten jedoch – wie dargestellt – als nicht lebbares Ideal gezeichnet. Vgl. Meyer, Psyche, S. 27f., Ingeborg Hampl: »Grenzfälle«. Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes. Passau 1995, bes. S. 134, sowie Michael Titzmann: »Natur« vs »Kultur«: Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe im Kontext der Konstituierung des frühen Realismus. In: Ders. (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 441–480, hier: S. 473. »Alle Relikte leidenschaftlicher Gefühlsbewegtheit und Schwärmerei, die in einer Verletzung der Grenze zwischen Innenwelt und Außenwelt [bestehen ...]«, notiert Albrecht Koschorke: Die Geschichte des Horizonts. Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern. Frankfurt/M. 1990, S. 272, mit Blick auf Stifter, »werden in entsagungsvollen Sozialisationsprozessen abgebüßt und schließlich überwunden.« Velten Andres ist insofern, anders als Irmgard Roebling: Wilhelm Raabes doppelte Buchführung. Paradigma einer Spaltung. Tübingen 1988, S. 143 (Anm. 25), meint, durchaus eine Figur, die einem stoischen Verhaltensideal nachlebt. Dass er Verletzungen durch die Gesellschaft intensiv fühlt, provoziert ironischerweise gerade ein extremes, bis zu letzter Konsequenz geführtes Ausagieren dieses Ideals. Dies impliziert nicht zuletzt eine Körpervorstellung, die für die Moderne generell nominiert worden ist, und von der vermutet werden darf, dass sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre radikalste Ausprägung findet. Unter anderem hat Barbara Duden in ihren medizinhistorischen Untersuchungen zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Reihe von Beschreibungen dieser modernen Körpervorstellung formuliert. Vgl. Geschichte unter der Haut. Ein Eisenacher Arzt und seine Patientinnen um 1730. Stuttgart 1987.
227
graduelle Veränderungen als schlagartige Veränderungen und Veränderungen von Entitäten als Entitätssubstitutionen inszeniert werden und so suggestive Bilder eines Davor und Danach oder eines A und B entstehen, die sich kategorial unterscheiden und eine harte Grenzziehung evozieren. Auffällig ist die Arbeit mit der Kategorie des ›Fremden‹, die Veränderungen von Personen oder ihrer Lebensumstände – bis hin zur Veränderung von Finanzverhältnissen – dramatisiert, indem sie diese Personen nach der Veränderung als neue, nämlich unbekannte Menschen auftreten lässt.25 Der Eindruck des Fremden kann ›bei näherem Hinsehen‹ zurückgenommen werden und ist doch schlagend. Ähnlich werden Menschen, die durch bestimmte Erfahrungen, Veränderungen im Verhalten oder im Status oder durch bestimmte Informationen, die man über sie erhält, in einem neuen Licht erscheinen, im Realismus rasch zu ›anderen‹ Menschen. Identische Muster gelten für die Darstellung der psychischen Realität von Figuren. Die Psyche verändert sich sehr wenig – oder so stark, daß die Person der Figur als nicht mehr existent beschrieben wird. Die Zwischenform ist weitgehend ausgeblendet: psychische ›Veränderungen‹, die weder als Konstanz noch als totaler Bruch der Person, sondern als Kombination von Kontinuität und Diskontinuität semantisiert sind [...].26
Allgemeiner entspricht der realistischen Sehnsucht nach klaren Grenzen die Tendenz, Veränderungen durch den discours als sprunghaft zu inszenieren, und zwar auch dort, wo offensichtlich ist, dass es um ausgedehnte Prozesse und graduelle Verschiebungen geht. So existiert besonders die Tendenz zur Erzeugung von »Black-box-Transformation[en]«,27 bei denen die eigentliche Veränderung nicht gezeigt wird, sodass Zustände des Vorher und Nachher hart gegeneinandergestellt werden können. »[D]argestellt werden die zwei Extreme ›Konstanz‹ und ›Diskontinuität‹, jedoch nicht Transformationen, die beides kombinieren.«28 Die Geschlechterdifferenz als epistemologische Differenz Das Wirken der Dichotomie zwischen einer Weltkonstruktion der qualitativen Unterscheidungen einerseits und der gleitenden Übergänge andererseits lässt sich exemplarisch nachzeichnen, wenn man sie auf die Dichotomie der Geschlechter abbildet. Diese Abbildung ist zwar nur eine Möglichkeit, beide Weltkonstruktionen miteinander zu konfrontieren, aber eine Möglichkeit, die aufschlussreich ist und bei der einige Momente verharrt werden kann. Es darf als bekannt gelten, dass seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert ein Grenzen ziehendes und erkennendes Modell mit Männlichkeit, das Modell gleitender Übergänge und der Entgrenzung jedoch mit Weiblichkeit korreliert wird. Die derart erzeugte Differenz vermag die Vorstellung einer dämonischen, überwältigenden und verschlingenden Weiblichkeit ebenso zu beherbergen wie eine Vorstellung der weib-
25 26 27 28
Vgl. Hildegard Lorenz: Varianz und Invarianz. Theodor Storms Erzählungen: Figurenkonstellation und Handlungsmuster. Bonn 1985, bes. S. 83f. Meyer, Psyche, S. 67. Lorenz, Varianz, S. 199. Meyer, Psyche, S. 127f.
228
lichen ›Unschuld‹, welche einen eminent epistemologischen Einsatz hat, insofern sie programmatisch an eine Unwissenheit gebunden ist, die wesentlich die fehlende Kenntnis von Unterscheidungen und Grenzziehungen meint.29 Einen besonders auffälligen Beleg für einen Text, der aus der Konfrontation zweier epistemologischer Systeme erzählerische Dynamik entwickelt, bildet Conrad Ferdinand Meyers 1885 publizierte historische Erzählung Die Richterin, die zwar nicht zum Korpus der Kinderliebe gehört, aber dennoch einer Betrachtung wert ist. Meyers Arbeit entwikkelt unter dem Mantel des weiblichen Unschuldskonzepts eine Inversion des standardisierten Verführungsnarrativs, wenn sie eine ebenso unschuldige wie in ihrer Unschuld verlangende Mädchenfigur auftreten lässt. Sie ist an dieser Stelle jedoch zunächst erwähnenswert, weil sie mit einer Umkehrung jener Situation einsetzt, die Kinderlieben vielfach zugrunde liegt. An die Stelle einer durch räumliche Nähe begründeten QuasiGeschwisterschaft nicht-verwandter Kinder nämlich treten bei Meyer räumlich getrennte und einander nur vom Hörensagen bekannte (angebliche) Halbgeschwister, die nur durch Blutsverwandtschaft verbunden sein sollen. Wulfrin, ein Höfling der Palastschule Karls des Großen, und seine Schwester Palma novella, die Tochter der rätischen Richterin Stemma, sind sich in ihrem Leben nie begegnet, haben jedoch, so wird behauptet, denselben Vater, der Wulfrin mit seiner zweiten und Palma novella mit seiner dritten Frau zeugte. Dass Palma nur ihren »fremden reisigen fabelhaften Bruder«30 im Sinn hat, über den sie »von klein an und in einem fort ohne Aufhören« redet und der »ihr Herzkäfer [ist], wenngleich sie [ihn ...] noch nie mit Augen gesehen hat«,31 deutet dabei auf eine ungewöhnliche Intensität ihrer schwesterlichen Liebe hin, die Probleme verspricht, und es überrascht daher kaum, dass der Text sukzessiv inzestuöse Begierde, einen tätlichen Angriff des Bruders auf die Schwester, seine Bereitschaft, den Flammentod zu sterben, und ihren nahenden Tod durch Nahrungsverweigerung entwickelt.32 Tatsächlich sind Wulfrin und Palma nicht verwandt, und es besteht Aussicht auf eine Ehe der beiden, doch ist dies ein Geheimnis, das erst am Ende der Erzählung klar offenbart wird und
29
30 31 32
Vgl. Koschorke, Körperströme, S. 440. Koschorke sieht im späten 18. Jahrhundert eine Verschiebung ›von der Tugend zur Unschuld‹ (vgl. ebd., S. 437–443). »Das Verbot, etwas zu tun, hat sich zu dem Verbot ausgeweitet, es auch nur zu bezeichnen. Damit verläßt die Moral endgültig jene Bühne, auf der Allegorien der psychischen Mächte sich in wogendem Hin und Her um das Seelenheil stritten. So wichtig der Gegensatz gut/böse auf semantischer Ebene bleibt, strukturell organisiert sich die Sittlichkeit von nun an um die Alternative von Wissen und Nichtwissen, Sagen und Schweigen. [...] Die Tugend ist wissend; das Unschuldspostulat hingegen fordert die vollkommene sexuelle Unbewußtheit der Frau.« (Ebd., S. 439f.) Meyer, Richterin, S. 171. Meyer, Richterin, S. 178. Die Bedrohung, die von einem möglicherweise vorhandenen erotischen Potential der ›schwesterlichen‹ Liebe ausgeht, wird nicht nur durch Worte Palmas ausgedrückt, sondern auch durch eine brachiale Symbolik verdeutlicht. Denn tatsächlich ist es Palmas Plan, Wulfrin mit dem ›Wulfenbecher‹ zu begrüßen, einem Erbstück seiner Familie, mit dem die Hausherrin den heimkehrenden Mann nach längerer Abwesenheit willkommen heißt, wobei sie einen auf dem Becher eingravierten Spruch aufsagt. Beim Becherspruch aber handelt es sich – von Palma naiverweise übersehen – um den »Spruch eines Eheweibes« (Meyer, Richterin, S. 193), und seine Kraft soll bewirken, dass die Frau ihrem Mann »gefällt und mundet« (ebd., S. 166).
229
dessen späte Enthüllung Voraussetzung für die Weise ist, in der Meyer die Beziehung der ›Geschwister‹ entwickelt. Die Liebe Palmas zu dem ihr persönlich unbekannten Bruder ist zunächst als geschwisterliche Liebe gezeichnet. Auch dort, wo Geschwister einander nicht persönlich bekannt sind, suggeriert der Text, vermag diese Liebe zu wirken. Und tatsächlich ist Palmas Liebe zu einem faktisch Unbekannten nur als Geschwisterliebe denk- und erklärbar. Zugleich aber wird diese Liebe als Ausgangspunkt für Entwicklungen genutzt, die die Grenze der Geschwisterschaft gerade transzendieren. Die Liebe der ›Geschwister‹ nämlich beginnt sich im Laufe des Textes unzweideutig inzestuös zuzuspitzen. Als treibende Kraft erweist sich dabei ausgerechnet Wulfrin, der der Schwester und ihren Liebesangeboten zunächst abwehrend gegenübersteht. Dabei etabliert Meyers Text zwei Perspektiven, die sich grundlegend unterscheiden. Wulfrin sieht und erlebt die Welt als eine Welt der Differenz, in der eine tiefe Kluft zwischen geschwisterlicher und geschlechtlicher Liebe existiert, die die beiden Lieben als von unterschiedlicher Art erweist. Palma hingegen liebt ihren Bruder zwar mit leidenschaftlicher Intensität, doch existiert für sie diese Differenz nicht.33 Wo Wulfrin eine Welt kategorialer Unterscheidungen wahrnimmt, sieht Palma eine Welt gradueller Unterscheidungen und unterschiedlicher Intensitätsgrade, die lediglich mehr oder minder intensive Liebe, nicht aber Geschwister- und Geschlechtsliebe scheidet.34 Wulfrin ist dabei, eine Sünde zu begehen, die er als solche erkennt. Seine Schwester aber provoziert diese Sünde, ohne dies zu bemerken. Palma ist es, die von Anfang an eine in deplatzierter Weise intensive Liebe für den Bruder zeigt und ihn damit verfolgt. Und Palma bringt durch ihre unschuldige Anhänglichkeit Wulfrin erst in
33
34
»Palma in Meyers Die Richterin«, notiert Meyer, Psyche, S. 117, »ist ein Beispiel dafür, daß die ›Unschuld‹ der Frau damit korreliert wird, daß sie die sexuellen Wünsche des Mannes nicht erkennen kann: Palma küßt Wulfrin zwar wie er sie auch, aber sie hat keinen Begriff von der sexuellen Leidenschaft, die Wulfrin erfaßt hat. Damit bleibt sie von inzestuösen, extrem amoralischen Gefühlen ›rein‹.« Vgl. auch Marianne Wünsch: Die realitätsschaffende Kraft des Wortes. Zu C. F. Meyers Die Richterin. In: Rosmarie Zeller (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer im Kontext. Beiträge des Kilchberger Kolloquiums. Heidelberg 2000, S. 77–95, hier: S. 81. Nur so sind auch die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Geschwister in jener Phase erklärbar, in der sich die Liebe von einer geschwisterlichen zu einer ›inzestuösen‹ Liebe verschiebt. Ausgerechnet der um Palmas Hand anhaltende Bischofsneffe Graciosus verhilft Wulfrins Furcht zum Durchbruch. Als Palma Graciosus auffordert, ein Buch zu holen, das die Geschichte der inzestuös liebenden Byblis enthält, und als Graciosus es ihr vorenthalten möchte, kommt es zu folgendem Gespräch zwischen den Männern: »›Warum hast Du ihr das Buch weggenommen?‹ fragte er [= Wulfrin] gereizt. / ›Weil es für Mädchen nicht taugt‹, rechtfertigte sich Gnadenreich [= Graciosus]. [...] ›Die Schwester im Buche liebt den Bruder.‹ / ›Natürlich liebt sie ihn. Was ist da zu suchen?‹ / Graciosus antwortete mit einer Miene des Abscheus: ›Sie liebt ihn sündig! sie begehrt ihn.‹ / Wulfrin entfärbte sich und wurde totenbleich. ›Schweig, Schurke!‹, schrie er mit entstellten Zügen, ›oder ich schleudere dich über die Mauer!‹« (Ebd., S. 213) Die Liebe zwischen Bruder und Schwester für natürlich und nicht anstößig zu erklären, wie Wulfrin es tut, entspricht dabei durchaus der Perspektive Palmas. Die aggressive Reaktion Wulfrins hingegen zeigt, dass er selbst durchaus Differenzen in der Liebe wahrzunehmen vermag. Auch wenn die Geschichte von Byblis die inzestuöse Begierde der Schwester attribuiert, macht Meyers Erzählung im Übrigen klar, dass die Verhältnisse im erzählten Fall umgekehrt sind.
230
Versuchung, bis er sie schließlich gegen eine Felswand schleudert, nachdem sie ihn mit den Worten angerufen hat: »Was habe ich dir getan«, weinte sie, »warum fliehst, warum verwünschest du mich? Bruder, Bruder, was habe ich an dir gesündigt? Ich kann es nicht finden! Siehe, ich muß dir folgen, es ist stärker als ich! [...] Ich kann nicht leben, wenn du mich hassest!«35
Das inzestuöse Verlangen liegt auf Wulfrins Seite, der ausruft: »Ich begehre die Schwester!«,36 und: »Palma mein Weib!«37 Der aus fehlender Erkenntnis der Weltordnung resultierende Exzess zu intensiver Liebe jedoch ist Palmas Privileg, und es ist Palma, die die Begierden Wulfrins auf diese Weise erst weckt. Die Spaltung des Blicks erscheint in einem Text aus dem Korpus der Kinderliebe in Marie von Ebner-Eschenbachs Erzählung Lotti, die Uhrmacherin. Der leidenschaftlichen und als wild porträtierten Palma novella tritt mit der Titelheldin Lotti eine leidenschaftslose und gealterte Figur zur Seite. Nicht Erotik und Verlangen, sondern Passivität und Begierde- wie Widerstandslosigkeit kennzeichnen ihr Verhalten gegenüber ihrem potentiellen Partner. Es handelt sich um ihren Pflegebruder Gottfried, mit dem sie in einem Haus aufgewachsen ist. Auch Lotti ist in eine ›uneigentliche‹ Geschwisterschaft eingeschlossen, die kein Außen zu haben scheint, und wenn sie im Unterschied zu Palma eigentümlich geschlechts- und farblos erscheint, muss sie doch wie Palma in dieses Außen hinausgeführt werden. Die Grenzüberschreitung scheint sich zwar fast unmerklich zu vollziehen und erfolgt ohne große Gesten. Dennoch bleibt sie als Grenzüberschreitung bestehen, und sogar als eine Grenzüberschreitung, die den Text mit strukturiert. Was Ebner-Eschenbach vorführt, ist wesentlich ein Aufschub der Ehe, der letztlich ein Resultat von Lottis Nichtverstehen ist.38 Vordergründig freilich ist die Retardation durch eine dritte Figur provoziert, nämlich einen Poeten namens Halwig, der zwei Mal in Lottis Leben eingreift.39 Es ist insbesondere Halwigs zweites Erscheinen, das Lottis Aufmerksamkeit vom Werben Gottfrieds ablenkt, der sich auf höchst subtile Weise um sie bemüht. So konfrontiert er sie mit einem von ihm eingerichteten Ladenlokal und der Frage, was auf dem Schild stehen solle, das es schmückt. Er habe sich die »Freiheit […] genommen« (4: 869), spricht er »höchst bedeutsam und nachdrücklich«, auf »glänzend
35 36 37 38
39
Meyer, Richterin, S. 216 (m. H.). Meyer, Richterin, S. 215. Meyer, Richterin, S. 218. Wobei es nicht nur Textinhalte sind, die beim Leser die Wahrnehmung eines Aufschubs erzeugen, sondern die Struktur des Textes. Dass Lottis Pflegebruder Lotti zur Frau nehmen möchte, wird nämlich bereits zu Beginn des Textes verdeutlicht. Es ist damit klar, bevor dem entgegenstehende Hindernisse thematisiert werden, die freilich ihrerseits chronologisch vor dem zu Beginn des Textes dargestellten Zeitpunkt liegen. Zunächst hält er um ihre Hand an und verlobt sich mit ihr, wobei die Verlobung nach mehreren Jahren wegen des unsteten Lebenswandels und charakterlicher Schwächen Halwigs gelöst werden muss. Lotti selbst nennt noch einen weiteren Grund, wenn sie ausführt: »Ich kann mich von meinem Vater nicht trennen, kann auch die Lebensweise nicht aufgeben, an die ich gewöhnt bin von Kindheit an ... die mir sehr lieb ist ...« (4: 883, m. H.) Halwig begegnet Lotti jedoch noch einmal. Er befindet sich nun in finanziellen Schwierigkeiten, aus denen sie ihm helfen möchte.
231
schwarzem Grund [...] G. & L. Feßler« zu schreiben, was »Gottfried und Lotti« (4: 870) bedeuten solle. Ihre Gedanken waren nicht bei ihm. [...] Die Worte, die sie vernommen, waren an ihr Ohr gedrungen, die schüchterne, inständig bittende Frage, die in ihnen lag, nicht an ihr Herz ... [...] Lotti erhob den Blick und sah [...] den Ausdruck leidvoller Enttäuschung in seinen Zügen. »Was ist dir Gottfried?« sprach sie. »Du hörst mich nicht an«, entgegnete er unmutig. Sie nahm sich mit Gewalt zusammen: »Doch, ich habe alles gehört.« »Hast du? Wirklich? und – hast nichts einzuwenden? [...]« »Es ist mir recht, gewiß. Aber wenn du, Lieber, auf dein Schild auch nur G. Feßler hättest schreiben lassen, für uns hätte es dennoch und immer nur ›Geschwister Feßler‹ bedeutet.« »Geschwister – so? − − ja, Geschwister«, murmelte er und zögerte, die Hand anzunehmen, die Lotti ihm reichte. (4: 870)
Aus der Existenz in ruhender Geschwisterschaft, so suggeriert der Text, führen potentiell zwei Wege hinaus, nämlich erstens die Heirat mit Halwig, die zugleich die Aufgabe einer lieb gewonnenen und gleichmäßigen Lebensweise bedeuten würde, und zweitens das Verharren in bestehenden Kontexten, wobei die Geschwisterschaft jedoch in eine geschlechtliche Beziehung bzw. eine Ehe transformiert werden müsste. Das Problem besteht dabei darin, dass Lotti mit Bezug auf Halwig erkennt, dass eine Grenze gekreuzt werden kann, mit Bezug auf ihren Bruder – im Unterschied zu ihm selbst – dieser Möglichkeit gegenüber aber blind ist. Die geschwisterliche Liebe scheint für sie nicht überbietbar zu sein. Noch in dem Moment, in dem Lotti ihrem Pflegebruder das Jawort gibt, scheint sie einen dadurch indizierten Bruch im Sein nicht wahrzunehmen. »Ja, ja, antworteten die milden Augen, in die er fragend blickte, und der Mund, den er liebte, sprach: ›Guter Gottfried, nicht erst seit heute weiß ich, daß du mir das Liebste auf der Welt bist.‹« (4: 945) Das ›Liebste auf der Welt‹ ist der Pflegebruder Lotti unabhängig von Hochzeitsplänen und schon vor solchen Plänen. Aus der Perspektive Lottis wird die Verheiratung damit zu einem eigentlich überflüssigen Ereignis. Dass sie dies ›objektiv‹ und in Übereinstimmung mit Gottfrieds Perspektive selbstverständlich nicht ist, wird vom Text durch die Dokumentation geschlechtlichen Kontakts belegt, der freilich nur sittlich eingehegten Reproduktionszwecken dient. »Eine kaum noch erhoffte Erhöhung ihres Glückes«, heißt es über das Ehepaar, »wurde ihnen zuteil, als nach zwei Jahren [...] ein kleiner Johannes Feßler [...] das Licht der Welt begrüßte [...].« (4: 946) Die Unfähigkeit des ›Naturwesens‹ Frau, die verschiedenen Arten der Liebe adäquat zu scheiden, wird auch andernorts zum Motor für Beunruhigungen und Ordnungsgefährdungen, an denen realistische Texte sich abarbeiten. In Ebner-Eschenbachs Erzählung Oversberg (1891) beispielsweise verliert ein Mann seine Braut an einen Nebenbuhler. Die Braut beharrt dennoch darauf, er solle auf ihrem Gut bleiben. Er reflektiert dies, indem er feststellt, sie wisse nicht, was sie ihm zumutet, weil sie ein Kind ist, leidenschaftlich und unschuldig. [...] Wie sie jetzt nebeneinander existiert [...] haben, wollen sie weiterexistieren, das ist in ihren Augen das Zusammenleben von Liebenden.40
40
Ebner-Eschenbach, Oversberg, S. 762.
232
Dennoch lässt sich die Differenz zwischen dem Mann als Repräsentanten einer grenzziehenden Kultur und der Frau als Repräsentantin einer grenzenlosen Natur in der realistischen Literatur nicht verabsolutieren. Durchaus existieren Texte, in denen eine Frau Differenzen klarer zu markieren vermag als ein Mann, was unter anderem dort der Fall ist, wo die männliche Urteilskraft verwirrt ist oder wo Männer zerstreut und abgelenkt sind. So empfindet in Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters ein im Mittelpunkt stehender Landarzt Eifersucht gegen die Beziehung seiner Liebe Margarita zu ihrem Vetter. »›Ich liebe den Vetter Rudolph,‹ sagte sie, ›weil es sich gebührt, aber ich liebe euch mehr – ihn liebe ich anders – und ihr müßt selber sagen, ob er es nicht werth ist, da er sich so schön gegen uns, seine Verwandten gezeigt hat?‹«41 Der Landarzt spottet demgegenüber: »Ja, ja, er ist es werth und ihr werdet ihn immer mehr und mehr, und endlich sehr lieben«,42 und ersetzt so die qualitative Differenzierung durch eine solche der reinen Quantität. Zwar kennt auch Margarita die quantitative Differenz, wenn sie erklärt, den Landarzt ›mehr‹ als Rudolph zu lieben. Dennoch ist die grundsätzlich unterschiedliche Perspektive der beiden klar markiert. Im Folgenden macht der Text deutlich, welche Perspektive zu bevorzugen ist, wenn er die verwirrte Urteilskraft des Landarztes (beinahe) verheerende Konsequenzen zeitigen lässt, indem sie Margarita zur (erst nach mehreren Jahren zurückgenommenen) Weigerung veranlasst, ihn zu heiraten, und ihn fast in den Selbstmord treibt. Die Eifersucht des Landarztes resultiert aus der Tatsache, dass er nicht erkennt, dass zwischen der Liebe Margaritas zu ihm und zu ihrem Vetter ein qualitativer Unterschied besteht. Auch in einem Text der Kinderliebe wie Friedrich Spielhagens Clara Vere übersieht der männliche Protagonist im Unterschied zu seiner ehemaligen Gespielin zunächst einen Bruch im Sein, wenn er glaubt, mit ihr noch »auf dem alten Fuße zu stehen [...].« (33: 369) Die Kinderliebe und die Zerteilung des Lebens Die Differenz zwischen einer Weltkonstruktion der qualitativen Unterscheidungen und einer solchen gleitender Übergänge mag in den Texten der Kinderliebe auf zahlreiche Weisen thematisch werden. Zugleich aber bezieht die Erzählung der Kinderliebe ihre Kraft aus der Tatsache, dass ihr organisierendes Prinzip eine klare Grenzziehung ist bzw. dass in ihrem konzeptionellen Zentrum eine sich in eins zusammenziehende Doppelgrenze steht, die in der bürgerlichen Imagination des 19. Jahrhunderts phantasmatisch hoch besetzt ist. Es handelt sich um die Grenze der Kindheit, die zugleich die Grenze zwischen dem vorgeschlechtlichen und dem geschlechtlichen Leben ist und deren Kreuzung gerade deshalb ein Ereignis mit weit reichenden Folgen darstellt. Diese Kreuzung erlaubt nicht zuletzt die grundlegende Transformation von Beziehungen und Beziehungsnetzen, wobei diese Transformation sogleich mit der Grenzüberschreitung einsetzen oder zeitlich verzögert und verspätet erfolgen kann, jedoch in beiden Fällen von dieser Überschreitung abhängt. Am deutlichsten zeigt sich dies in jenen Texten, die die Kinderliebe in einer
41 42
Stifter, Mappe, S. 180. Stifter, Mappe, S. 180.
233
›Familie‹ bzw. einem Haus konzentrieren. Mit dem Ende der Kindheit ist das Potential gegeben, aus Quasi-Geschwistern, aber auch Pflegeeltern und -kindern geschlechtlich Liebende und schließlich Eheleute zu machen. Generell aber sind mit dem Überschreiten der Grenze der Kindheit eine Reihe neuer Entwicklungen möglich. Zumal die Mädchenfiguren sehen sich plötzlich zuvor ungekannten gesellschaftlichen Zwängen ausgesetzt, die auch die Liebe betreffen. Es entstehen Loyalitätskonflikte, in der auf der einen Seite die geschlechtliche Liebe zu einem potentiellen Ehepartner, auf der anderen Seite aber die Liebe zu den Eltern oder zu Geschwistern steht. Mit alldem wird nicht zuletzt ein poetologisches Bedürfnis befriedigt, das realistische Texte in zahlreichen Fällen auszeichnet, nämlich das Bedürfnis, mit einem begrenzten Figurenarsenal erzählerische Dynamik zu erzeugen. Mit dem Übergang von der Kindheit in die Zeit nach der Kindheit scheinen sich Figuren zu verdoppeln und Beziehungen doppeldeutig zu werden, bis sie einer Redefinition unterzogen sind.43 Die Spaltung des Lebens in die Zeit der Kindheit und die Zeit danach wird in den Texten – wie bereits ausgeführt – dadurch plausibel, dass die Arbeiten der Kinderliebe die Phase des so genannten ›Jünglings- und Jungfrauenalters‹ – also aus heutiger Sicht der ›eigentlichen‹ Jugend – weitgehend löschen. Die Texte der Kinderliebe ergreifen diese Phase, machen sie jedoch nicht zum Gegenstand ausgedehnter Darstellung, sondern kondensieren sie. Wo noch die goethezeitliche Literatur einen Schwellenzustand darstellt, erzeugt der Realismus eine Grenze, nämlich die Grenze zwischen einem Kindzustand und einem Zustand nach der Kindheit, der gewöhnlich bereits ein Zustand der späten Jugend, wenn nicht gleich des Erwachsenenalters ist. Die Transformation der Beziehung zweier Kinder oder einer älteren männlichen Figur zu einem weiblichen Kind in eine Beziehung zwischen zwei geschlechtlich gereiften, erwachsenen Liebenden kann dabei als schlagartig imaginiert werden, weil sie eigentlich unsichtbar bleibt. Figuren, die
43
Ein Mechanismus, den wohl kein Text des Korpus so deutlich macht wie Theodor Fontanes Ellernklipp, und zwar deshalb, weil hier ein Vater den Versuch unternimmt, eine Beziehungstransformation per Machtspruch zu verhindern. In der einzigen Erzählung, in der Fontane versucht, »den Lebensweg seiner Protagonisten aus der Kindheit heraus zu entwickeln« (Horst Thomé: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914). Tübingen 1993, S. 317), nimmt der ›Heidereiter‹ Baltzer Bocholt die früh verwaiste Hilde in sein Haus auf, um sie mit seinem Sohn Martin aufwachsen zu lassen. Es ist ihm dabei ein erklärtes Anliegen, aus den beiden einander liebende Geschwister zu machen. Nicht weniger als fünf Mal – nämlich auf 6: 109, 127, 155, 164f., 172 – wird dieses Projekt im Text explizit thematisiert. Bocholts Plan, Martin und Hilde auf die Geschwisterschaft und speziell auf geschwisterliche Liebe festzulegen, funktioniert jedoch nur in ihrer Kindheit unproblematisch und ist danach zum Scheitern verurteilt. »Er will,« reflektiert die erwachsene, mit Martin erotisch verbundene Hilde, »daß wir Geschwister sind [...] und Bruder und Schwester ist sein drittes Wort. Und was er sonst noch will, das weiß ich nicht. Nur das weiß ich, daß er mich immer so ansieht, als ob ich was anderes wär, und was Apartes und alles nicht gut genug für mich. Auch du nicht.« (6: 155) Der Anspruch, Hilde und Martin auf eine geschwisterliche Beziehung zu verpflichten und der Imperativ, einander zu lieben, aber die Grenze geschwisterlichen Verhaltens nicht zu überschreiten, muss mit dem Ende der Kindheit verfallen. Dass Bocholt an ihm festhält, erweist sich als letzlich ›widernatürlich‹ und leitet die Katastrophe des Textes ein.
234
sich zuletzt als Kinder begegnet sind, treffen, nachdem sie längere Zeit getrennt waren, aufeinander und lesen am anderen zunächst eines ab, nämlich den Verlust der Kindheit. Damit verbunden oder alternativ dazu gibt es in der Erzählung einen Zeitsprung, der den Eindruck eines Entwicklungssprungs evoziert. Das »Zwischenreich der Adoleszenz«, das »auf dem Schauplatz literarischer Phantasien gegen Ende des 18. Jahrhunderts festgehalten, ausgedehnt und normiert wird«,44 wird hier wieder verkürzt, zurückgedrängt und invisibilisiert.45
44 45
Michael Wetzel: Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. München 1999, S. 15. Allerdings sind Texte auch damit beschäftigt, die gespaltenen Leben ihrer Protagonist(inn)en mit Komplexität anzureichern und die zunächst einfache Grundkonstruktion zu verdunkeln. Nicht zuletzt können die durch das Ende der Kindheit bedingten Transformationen ihre ganze Kraft verzögert und verspätet zur Geltung bringen. Ein Beispiel hierfür ist Friedrich Spielhagens Roman Clara Vere, wo die etwa achtzehnjährige Protagonistin Helene bei der Rückkehr ihres mehrere Jahre lang verreisten Pflegebruders feststellt, ihr Verhältnis zu ihm sei nun »ganz anders« (33: 370) als vor seiner Reise. Bezüglich ihres Gefühls für ihn aber heißt es: »Es war nicht bloß, daß es stärker war, – nein – nein – das Gefühl selbst war ein anderes, tiefer, geheimnißvoller.« (33: 371) Indes misslingt es Helene, die Gefühle, die sie für den heimkehrenden »Mann« (33: 369) empfindet, als solche erotisch verlangender, erwachsener Liebe zu klassifizieren (vgl. 33: 371). Ihr Pflegebruder Georg hat noch größere Schwierigkeiten, da er die Transformation der Beziehung zunächst grundsätzlich nicht erkennt (vgl. 33: 369). In den Text wird daher ein retardierendes Moment eingeschaltet, indem aus der Perspektive des Erzählers zwar verdeutlicht wird, dass ein Bruch in der Beziehung der schon als Kinder verbundenen Charaktere erfolgt ist, die Qualität dieses Bruchs den Charakteren jedoch zunächst verborgen bleibt. Es gilt zwar, dass ist, was ist, aber auch, dass das Seiende von den Figuren noch kognitiv eingeholt werden muss. Entsprechend dauert es, bis beide ihre Gefühle zu identifizieren vermögen und sich unter anderem die »Illusion der Bruderliebe« (33: 385) auflöst. Der Bruch im Leben wird daher in seinem ganzen Gewicht erst mit Verzögerung sichtbar. Der Text beschreibt die Transformation der Liebe, die sich bei Georg und Helene ereignet, dabei ebenso wortreich wie abstrakt. Insbesondere erklärt er »Freundschaft! Geschwisterliebe!« zu »reizenden Märchen, die sich Personen verschiedenen Geschlechts, die nicht Bruder und Schwester sind, nur zu gern einander erzählen, und an die sie so ehrbar glauben, wie die Kinder an die goldene Krone [...].« (33: 369) Noch radikaler verfährt Wilhelm Jensens Novelle Der rote Schirm von 1892, wo der Protagonist Wolfgang Altfeld brieflich von der Beziehung zu seiner bereits verstorbenen Cousine Erwine berichtet. »Wir waren so engvertraut, wie es nur je zwei Geschwister gewesen, und wir sahen uns auch völlig als solche an, ja hielten uns allmählich wohl wirklich dafür und wuchsen so beinahe zehn Jahre lang mit einander auf, ohne daß die Zeit jemals eine Veränderung zwischen uns brachte.« (17: 104) Altfelds Bericht entwirft das Bild einer Beziehung in einer idyllisch anmutenden Naturumgebung, die bis ins Alter der späten Jugend weitgehend gleichförmig und ohne Sprünge verläuft. Wo kein Bruch im Leben der Gespielen zu existieren scheint, entpuppt er sich jedoch als lediglich verdeckt. »Wir waren nicht mehr Kinder, schon länger nicht. Als ich zum letztenmal im Sommer auf das Gut [wo man traditionell gemeinsam die Sommer verbringt] hinausgelangte, kam ich von der Universität und war zwanzig Jahre alt, sie also etwas über achtzehn. [...] Wir betrieben unser Suchen und Bestimmen in der Natur wie immer [...], aber ihre Stimme und ihr Blick hatten das Altvertrauliche nicht mehr.« (17: 106f.) Altfelds Nachdenken über die Frage, weshalb Erwine »nicht mehr die nämliche unserer freudigen Kinderzeit sei« (17: 108), bringt ihn zu der plötzlichen Erkenntnis, dass sie jemanden lieben müsse, und zwar einen unbekannten Dritten. Zugleich aber begreift er, dass er selbst sie liebe und dass er sie »schon im Sommer vorher nicht mehr als Schwester angesehen hatte [...].« (17: 109) Als Altfeld Erwine fragt, wen sie liebe, schweigt sie, und auch er offenbart sich nicht.
235
Nun ist die Dramatisierung der Grenzziehung zwischen der Kindheit und der Zeit jenseits der Kindheit nicht die einzige prominente Möglichkeit realistischer Texte, das Leben zweizuteilen. Es existiert mindestens ein konkurrierendes Modell, das die entscheidende Grenze zwischen einer weiten, die Kindheit und das ›Jünglings- und Jungfrauenalter‹ umfassenden ›Jugend‹ und dem ›Erwachsenenalter‹ betont. Dieses Modell ist vor allem durch eine uneigentliche Ausdehnung der Kindheit gekennzeichnet. Dass auch nach Eintritt der Pubertät Figuren ›kindlich‹ wirken und wie Kinder erscheinen und dass Texte ein unübersehbares Interesse daran haben, insbesondere die Kindheiten weiblicher Figuren zu ›überstrecken‹ und diese Figuren noch dann mit kindlichen Attributen zu versehen, wenn sie ›eigentlich‹ keine Kinder mehr sind, ist ein wichtiger Aspekt der Lebenserzählungen realistischer Literatur und kommt auch in Texten der Kinderliebe vor. Gerade in Frauenfiguren scheint die Kindheit über die Kindheit hinaus zu wirken, bis sie schließlich durch einen ersten geschlechtlichen Kontakt oder eine Kollision mit der ›bösen Welt‹ und eine damit einhergehende Desillusionierung schlagartig aufgelöst wird. Ein Beispiel bietet Wilhelm Raabes Roman Ein Frühling, der die Desillusionierung der Protagonistin ›Klärchen‹ Aldeck zum Thema hat, deren »Kinderleben[]« (28: 181; vgl. auch 177) in ihrer späten Jugend – dem Alter von fast neunzehn Jahren (vgl. 28: 181) – zerstört wird und die am Ende des Textes »kein fröhliches, sorgloses Kind mehr ist, sondern eine Jungfrau, schön und bleich, still und träumerisch!« (28: 416)46 Der Erzähler betont: »Kaum zwei Monate liegen zwischen dem Einst und dem Heute!« (28: 416) Die Einführung Klärchens in das erwachsene Leben wird als grundlegende Transformation beschworen. Überdeutliche Beispiele finden sich jedoch vor allem außerhalb des Korpus der Kinderliebe.47 Trotz der Tatsache, dass im Realismus das Leben auch am Ende der
46
47
Auf der Universität erreicht ihn die Nachricht ihres krankheitsbedingten Todes. Sieben Jahre später aber kommt ihm die Erkenntnis, dass ihre Liebe ihm gegolten habe. Ihr Schweigen wird nun mit ihrer Gewissheit um die eigene Krankheit und den kommenden Tod motiviert. Jensens Text zeigt eine Reihe von Eigenschaften, die die realistische Literatur immer wieder aufweist. Dazu gehört, dass Veränderungen des Verhaltens, die eine Veränderung in der Beziehung ehemaliger Kinderfreunde indizieren, oft nicht nur durch die physiologische Entwicklung, sondern durch zusätzliche Faktoren – wie hier die Krankheit – motiviert werden und die Struktur der Texte so verunklart wird. Hier ist jedoch vor allem wichtig, dass der Sprung am Ende der Kindheit völlig verdeckt ist und nicht zu existieren scheint. Die Liebenden sind in ihren geschwisterlichen Gefühlen so sehr gefangen und nicht zuletzt Altfeld ist sich selbst so intransparent, dass die Pubertät und weite Teile des Jünglings- und Jungfrauenalters fast unbemerkt verstreichen und erst retrospektiv wahrgenommen werden. Nichtsdestoweniger ist es die Überschreitung der Grenze der Kindheit, die die Grundlage der unausgesprochen bleibenden Liebe bildet. Vgl. Michael Titzmann: Wilhelm Raabes Ein Frühling und die Konstituierung des ›Realismus‹ in den 1850er Jahren. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002, S. 13–44, hier: S. 21–25. So wird in Ludwig, Maria, die Titelheldin schlafwandelnd geschwängert. Zwar kann sie sich ihren Zustand selbst nicht erklären, aber, macht der Text klar, der vollzogene Geschlechtsakt ist doch an ihr ablesbar und hat sie in wenigen Minuten vom ›Kind‹ zur Frau gemacht. Heißt es zunächst: »Sie ist geistig noch so wenig Weib, daß die Neigung, die ihre schöne Bildung einflößt, auch nicht das mindeste von der Geschlechtsneigung hat und man sogar ihre körperliche Entwickelung übersieht« (ebd., S. 182), erklärt der Text später: »Seit dem letzten hiesigen Jahr-
236
Jugend gespalten werden kann, soll bezüglich der Texte der Kinderliebe an dieser Stelle die Differenz am Ende der Kindheit betont werden. Die ›uneigentliche‹ Verlängerung der Kindheit bestätigt aus dieser Perspektive nur eine grundlegende Textstruktur. Was der deutschsprachige Realismus im Modell der Kinderliebe immer wieder vorführt, wenn er am Ende der Kindheit eine massive Diskontinuität errichtet, ist indes keine Erfindung dieses Realismus. Es spricht im Gegenteil viel dafür, dass der Realismus hier auf eine Vorleistung der Aufklärung zurückgreifen kann, und zwar besonders auf eine solche der französischen Aufklärung. Dass der Realismus an aufklärerisches Textmaterial anschließt, ist kaum verwunderlich. Denn auch wenn realistische Autoren gedankliche und konzeptionelle Entwicklungen nach der Aufklärung nicht ignorieren, stellt das Projekt des Realismus in vielfacher Hinsicht eine Rückwendung zur Aufklärung dar. Dies bedeutet nicht nur – und auch nicht primär –, dass die realistische Literatur
markte war sie verändert; in jener einen Nacht schien die Blume der Weiblichkeit, die in dem zu ruhigen [...] Bilde geschlummert hatte, zauberschnell zu Knospe und zu duftender Entfaltung zugleich erwacht.« (Ebd., S. 217) Vgl. zu Ludwigs – postum publizierten – Text die Ausführungen bei Korte, Ordnung, S. 22–29. Überdeutlich operiert auch Marie von Ebner-Eschenbachs Erzählung Der Erstgeborene (1901). Der Moment, in dem die uneigentliche Kinderexistenz der weiblichen Protagonistin vom Text nachgerade lustvoll zerstört wird, liest sich so: »Und Ilona lief – ach so gern, so freudig. Lange war sie nicht mehr gerannt wie früher als Kind und als ganz junges Mädchen, daß die Zöpfe flogen, gerannt ohne Ziel und Zweck, aus purer Lust am tollen Laufe. [...] Der Zaun ist nicht allzu hoch – mit einem tüchtigen Anlauf nimmt sie das Hindernis. Vorwärts! Hurra! Sie springt, ist darüber und liegt – an der Brust eines Mannes [...].« (Ebd., S. 807) Was durch diese Szene eingeleitet wird, ist Ilonas Vergewaltigung durch den sie beschäftigenden Grafen und der schlagartige Verlust ihrer Kindlichkeit und kindlichen Lebensfreude. Abseits weiterreichender inhaltlicher Kommentare ist die Schilderung dadurch ausgezeichnet, dass sie ein in dieser Form selten klares, weil massiv kondensiertes Bild der bevorzugten realistischen Epistemologie vermittelt. Die Grenzüberschreitung von der kindlichen Unschuld in die Mühsal und das Unglück erwachsenen Lebens wird mit der Überschreitung einer Grenze im Raum korreliert; die latente Gefahr jeder Grenzüberschreitung wird sinnfällig gemacht, indem der kindliche Leichtsinn buchstäblich in den Fängen des adeligen Herrn und damit in der Härte bestehender Standesverhältnisse erstarrt; schließlich wird eine schlagartige, von einem Moment zum nächsten erfolgende Transformation der gesamten Existenz indiziert. Später heißt es entsprechend: »Das war eine andere Ilona, die von gestern und die von heute und die von all den Tagen, die dem Heute folgten. Eine, der aus der Seele gerissen worden ist mit Stumpf und Stiel und bis aufs letzte Würzelchen, was in ihr geblüht hatte an stiller Heiterkeit, an Lebensfreude und an schöner Zuversicht.« (Ebd., S. 809) Es sei im Übrigen angemerkt, dass es keine Verharmlosung ist, in der Vergewaltigung primär die zwanghafte und brutale Einführung ins erwachsene Leben zu sehen, sondern der Perspektive des Textes entspricht. Die Gewalt des Adels wird hier zwar kritisch wahrgenommen und durchaus drastisch geschildert (vgl. ebd., S. 808f. u. 815). Dennoch wird sie letztlich akzeptiert, was sich nicht zuletzt darin ausdrückt, dass Ilona in den bestehenden Dienstverhältnissen weiter zu leben vermag. Auch wird betont, dass die adelige Familie bestimmten Verpflichtungen genau nachkommt, die daraus entstehen, dass Ilona ein Kind gebiert. Ilonas Schmerz beruht im Text denn auch nicht nur und womöglich nicht einmal primär darauf, dass sie einem – in der geschilderten Gesellschaft rituell verfestigten – Gewaltverbrechen zum Opfer fällt, sondern darauf, dass sie ihre Tugend nicht verteidigen kann und in dieser Hinsicht versagt. Insbesondere muss sie jenen Prediger enttäuschen, der sie in den Dienst des Grafen vermittelt hatte, weil er davon ausging, sie würde diese Tugend bewahren (vgl. ebd., S. 796).
237
»wieder [...] an das optimistisch-aufklärerische Modell der bürgerlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts«48 anschließt, sondern vor allem eine Rückkehr der für den Aufklärungsdiskurs in mehr als einer Hinsicht wichtigen ›Furcht und Angst‹.49 Die Lust an der Grenzziehung und die Furcht vor Grenzüberschreitungen sind tatsächlich bereits in der Aufklärung allgegenwärtig und artikulieren sich hier in einer besonders von Rousseau entworfenen und durchgesetzten »Katastrophenrhetorik«,50 die davon ausgeht, dass bereits ein einziger Fehltritt den irreversiblen Verfall und das vollkommene Scheitern auslösen wird. »Reinheit lässt sich – einmal getrübt – nicht mehr herstellen.«51 Kann jedoch eine allgemeine Verbindung zwischen Aufklärung und Realismus gezogen werden, gilt dies speziell für das Strukturmodell, das Texte der Kinderliebe in vielen Fällen verwirklichen. Möchte man demonstrieren, wie die Inszenierung einer Spaltung des Lebens in der französischen Aufklärung vorbereitet wird, muss man sich auf eine Geschichte besonders einlassen, nämlich die der modernen Kindheitsvorstellung. Dabei zeigt sich, dass eine aufklärerische Vorstellung von Kindheit früh in die Literatur eingeht und einen Archetext der Kinderliebe zu formen hilft, dessen breitenwirksame Fortschreibung in Deutschland zunächst durch das literarische Paradigma ›Initiationsgeschichte‹ verhindert wird.
2.
Die Genese einer Struktur
Die moderne Kindheitsvorstellung und die literarische Kinderliebe Die Erzählung der Kinderliebe, die in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts Bedeutung gewinnt und im Realismus auffällig beobachtbar ist, ist eng mit der Genese der modernen Kindheitsvorstellung verbunden, die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts Stabilisierung erfährt und Gewicht gewinnt.52 Tatsächlich darf hier die
48 49 50
51
52
Paul Michael Lützeler: Kommentar. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 220–226, hier: S. 224. Vgl. Christian Begemann: Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zur Literatur- und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1987. Peter Tremp: Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung. Ein Beitrag zur Geschichte der Glorifizierung von Kindheit. Opladen 2000, S. 67; der Begriff stammt ursprünglich von Christine Garbe. Tremp, Rousseau, S. 67. Zumal in pädagogischen Schriften ermöglicht dies die Ausbildung zahlreicher Narrative des Schreckens. »Der unbeherrschte Wunsch, der das Kind zum Naschen in die Speisekammer oder auf Nachbars Apfelbaum treibt, wird es nach Ansicht der Pädagogen konsequent zum Gelddiebstahl und von dort zum Raubmord führen«, notiert Begemann, Furcht, S. 42, eine Variante. Den Beginn einer modernen Kindheitsvorstellung im 18. Jahrhundert zu platzieren, scheint historischen Arbeiten zu widersprechen, die auf der Suche nach der ›Erfindung‹ der Kindheit weit früher fündig werden. Der Text von Philippe Ariès: Geschichte der Kindheit. München 1975, der diesbezüglich wohl am bekanntesten ist, beobachtet entsprechende Entwicklungen bereits ab dem 14., verstärkt aber dem 16. und 17. Jahrhundert. Die Plausibilität von Ariès’ Ausführungen, die vielfach debattiert worden sind, soll hier nicht diskutiert werden. Festgehalten sei stattdessen, dass es an dieser Stelle nicht um die Frage geht, ab wann es die ›Kindheit‹ als soziales
238
These vertreten werden, dass erst mit der Genese dieser Vorstellung von Kinderlieben im Vollsinne des Wortes gesprochen werden kann. Die moderne Kindheitsvorstellung ist dabei nicht nur inhaltlich relevant, sondern sie macht ein Strukturangebot, das in realistischen Kinderlieben begierig aufgegriffen wird, weil es den epistemologischen Präferenzen des Realismus in besonderer Weise entspricht. Als »Geburtsstunde der bürgerlichen Kindheitsutopien« können die 1770er Jahre gelten, in denen die Reden vom Kind als »in sich vollendete[m] Wesen eigener Art«53 wirkungsvoll Modelle in Frage zu stellen beginnen, die Kinder lediglich als zu erziehende »unvollständige Menschen« oder gar als gefährliche, »triebbeherrschte[] Wesen«54 sehen. Die tiefe Kluft, durch die die moderne Kindheitsvorstellung von Konzepten getrennt wird, die das Kind als zu zivilisierenden »Noch-nicht-Menschen«55 verhandeln, verdeckt freilich, dass diese Vorstellung selbst gespalten ist und in eine aufklärerische und eine romantische Diskussionslinie zerfällt, die bei allen Ähnlichkeiten, Überschneidungen und temporären Diffusionen trennbar bleiben.56 Realistische Kinderlieben zu verstehen, bedeutet auch, diese Trennung zu verstehen, die sich einerseits in die Literaturgeschichte einschreibt und die andererseits durch die Literatur zur Entfaltung gebracht wird. Auf der Seite aufklärerischen Denkens wird die Ausbuchstabierung der modernen Kindheitsvorstellung wirkungsvoll von Jean-Jacques Rousseau vollzogen. Rousseau ist offenkundig nicht der erste Autor der Aufklärung, der sich mit der Kindheit befasst, aber seine mit radikaler Gesellschafts- und Erziehungskritik verbundenen Einlassungen markieren eine Wegscheide, indem sie das Kind als Wesen eigener Art profilieren, dessen Wert in dieser Eigenart besteht. Rousseaus 1762 im Emil formulierter Anspruch,
53
54 55 56
Phänomen gibt, sondern um die Frage, ab wann eine moderne Kindheitsvorstellung existiert. Vgl. zur (Sozial)geschichte der Kindheit – selbstverständlich stets mit vielen Belegen auch zur Entwicklung von Kindheitsvorstellungen – nur Ariès, Geschichte; Ingeborg Weber-Kellermann: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte. Frankfurt/M. 1974; dies.: Die Kindheit. Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel. Eine Kulturgeschichte. Frankfurt/M. 1979. Vgl. zu Forschungskontroversen, die sich an diese Entwürfe angelagert haben, nur Klaus Arnold: Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur Geschichte der Kindheit. Paderborn 1980, S. 10–16, und die Übersicht bei Mathias Beer: Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen. Familienleben in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400–1550). Nürnberg 1990, S. 18–28 u. 343–348. Vgl. zur Geschichte speziell von Kindheitsvorstellungen etwa Tremp, Rousseau; Aleida Assmann: Werden was wir waren. Anmerkungen zur Geschichte der Kindheitsidee. In: Antike und Abendland 24 (1978), S. 98–124; George Boas: The Cult of Childhood. London 1966. Hans-Heino Ewers: Kindheit als poetische Daseinsform. Studien zur Entstehung der romantischen Kindheitsutopie im 18. Jahrhundert. Herder, Jean Paul, Novalis und Tieck. München 1989, S. 8. Ewers, Kindheit, S. 10. Dieter Richter: Das fremde Kind. Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters. Frankfurt/M. 1987, S. 26. Ein Befund, der sich der wichtigen Studie von Ewers, Kindheit, verdankt, die die Grundlage und den primären Referenzpunkt des Folgenden bildet. Vgl. bes. die Kapitel zu Rousseau (ebd., S. 39–58) und Herder (ebd., S. 59–96).
239
»das Wesen, auf das wir einwirken müssen, [...] genau gesehen zu haben«,57 wird durch eine rasche und intensive Rezeption auch in Deutschland beglaubigt. Als Begründer der romantischen Kindheitskonzeption darf Johann Gottfried Herder gelten, dessen Ausführungen vergleichsweise unspektakulär, weniger eindeutig und vielfach verzögert rezipiert werden.58 Einer stark vereinfachenden, jedoch gerade in dieser Vereinfachung aussagekräftigen Rekonstruktion zeigt sich eine nachgerade chiastische Verschränkung, insofern die aufklärerische und die romantische Kindheitskonzeption konträre Karrieren machen. Die Vorstellung Herders bleibt bis in die 1810er Jahre für das Wissen vom Kind weitgehend folgenlos, insofern dieses Wissen pädagogisches Wissen ist.59 Sie manifestiert sich in vereinzelten kulturkritischen und geschichtsphilosophischen Entwürfen, vor allem aber »im klassischen und romantischen Bildungs- und Künstlerroman«60 ab den 1790er Jahren. Umgekehrt wird der Entwurf Rousseaus im deutschsprachigen Raum rasch und nachgerade begierig von einer aufklärerischen Pädagogik aufgegriffen.61 Prägend wird er – gegen Rousseaus eigene Absichten –62 auch für eine wachsende, zumal von Pädagogen verfasste Kinder- und Jugendliteratur.63 Hingegen trägt er sich in die Literatur im Vollsinne des Wortes allenfalls begrenzt ein. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts und spätestens ab der Jahrhundertmitte bringt er sich auch hier zur Geltung. Gerade im Realismus aber
57 58
59 60 61
62 63
Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. Hg. Ludwig Schmidts. Paderborn u. a. 1971, S. 6. Dies hat pragmatische wie systematische Gründe. Anders als Rousseau legt Herder keinen Text vor, der sich allein oder primär mit der Kindheit befasst. Seine Überlegungen sind stattdessen über eine Reihe von Schriften verteilt, die in einer verhältnismäßig kurzen Periode des ›Sturm und Drang‹ in den 1770er und 80er Jahren entstehen und deren Annahmen in späteren Arbeiten Herders keine Fortsetzung finden. Es handelt sich vor allem um Über den Ursprung der Sprache (1770), Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit (1774), Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele (1778) und der Vorstufe zu Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784/85). Die Herderschen Überlegungen sind zudem in geschichtsphilosophische Kontexte eingebunden und zielen weniger auf Fragen der Onto- denn der Phylogenese. Vgl. Ewers, Kindheit, S. 9. Ewers, Kindheit, S. 9. Vgl. zur deutschen Aufklärungspädagogik und ihrer Rousseau-Rezeption unter anderem die umfangreiche Quellenauszüge bietende Arbeit von Theodor Ballauf u. Klaus Schaller: Pädagogik. Eine Geschichte der Bildung und Erziehung. Bd. II: Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Freiburg/ Br. u. München 1970. Inwiefern Emil tatsächlich als pädagogischer Text intendiert war, bleibt umstritten. So meint Tremp, Rousseau, S. 38 u. 77, der Text habe keine genuin pädagogische Zielsetzung verfolgt, sondern ein Lebensprinzip zu illustrieren versucht, das akzidentiell mit der Kindheit verknüpft worden sei. »Rousseau’s dislike of society«, vermerkt Boas, Cult, S. 33, »led him to express an admiration for childhood which was not inherent in his theory of the child’s nature.« Vgl. zur Frage nach dem pädagogischen Gehalt des Emil sowie dem Problem seiner Stellung im Gesamtwerk Rousseaus ausführlich Martin Rang: Rousseaus Lehre vom Menschen. 2. Aufl. Göttingen 1965, S. 60–92. Vgl. Hans-Heino Ewers: Einleitung. In: Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hg. H.-H. E. Stuttgart 1980, S. 5–59, hier: S. 31–38. Vgl. Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hg. Hans-Heino Ewers. Stuttgart 1980.
240
lassen sich zahlreiche Figuren von Kindern beobachten, die dem aufklärerischen Entwurf verpflichtet sind. Nun bedeutet die Tatsache, dass in realistischen Texten zahlreiche aufklärerische Kinderfiguren auftreten, nicht, dass die romantische Kindheitsvorstellung in der realistischen Literatur völlig verschwinden würde. Sie taucht teils allein, teils in einem »dialogische[n] Verhältnis«64 mit dem aufklärerischen Modell auf. Romantische Vorstellungen erhalten sich in der Literatur bereits insofern, als sie über bestimmte literarische Gattungen – wie vor allem den Bildungsroman – in den Realismus hineinstrahlen. Zumal die Texte der Kinderliebe sind dennoch stark vom Gedankengut Rousseaus geprägt. Die häufige Nominierung als ›Entdecker der Kindheit‹, die Rousseau erfahren hat, kann vergessen machen, dass seine Kindheitsvorstellung eine Mehrzahl von Elementen enthält, die aus heutiger Sicht befremdlich wirken und gewöhnlich nicht mehr spontan mit der Kindheit assoziiert werden. Rousseaus Kindheitskonzept ist noch nicht das Konzept einer behüteten Kindheit und seiner abfedernden Rahmung. Es zeigt einen »nüchtern-strenge[n] Zug«65 und bleibt deutlich von sentimentalen Gesten entfernt, die später unverzichtbar mit der Kindheit verbunden scheinen. Auch wenn bereits die RousseauRezeption im Frankreich des 18. Jahrhunderts – wie sich noch zeigen wird – die Nüchternheit der Rousseauschen Vorstellungen reduziert und teilweise tilgt, bleibt ein entsprechender Zug den Kindheitsdarstellungen in der Nachfolge Rousseaus insgesamt eigen. Rousseaus Grundanliegen besteht darin, das Kind vor der Korruption durch die Gesellschaft zu schützen und es daher von Menschen fernzuhalten, wodurch es notwendig auf seine eigenen Vermögen und Kräfte zurückgeworfen wird. In Distanz zur Gesellschaft und programmatisch lediglich von den Dingen abhängig, existiert das Kind als autarkes und amoralisches Wesen, das durch »Gutheit und Transparenz«, »Gegenwärtigkeit und Selbstgenügsamkeit« und »Freiheit und Unabhängigkeit«66 ausgezeichnet ist. Impliziert ist in dieser Vorstellung die Privilegierung einer bestimmten Phase der Kindheit, nämlich eines Zeitraums kindlicher ›Reife‹, in dem Kräfte und Bedürfnisse des Kindes einander entsprechen und den Rousseau zwischen dem zehnten und zwölften Lebensjahr datiert. Demgegenüber ist zumal das Kleinkind deutlich abzuwerten, da es in einer Angewiesenheit auf Bezugspersonen existiert, die der ihm eigentlich angemessenen und notwendigen Stellung widerspricht.67 Zwar wird das Bild dadurch verdunkelt, dass Rousseau einen idealen Erzieher für das Kind einsetzt, der seine Entwicklung manipuliert, indem er die kindliche Unabhängigkeit durch das Arrangement der kindlichen Umwelt in eine umso größere, jedoch vom Kind nicht durchschaute Abhängigkeit verwandelt. Freiheit und Autarkie sind bei Rousseau daher in letzter Konsequenz bloß scheinhaft. Nichtsdestoweniger werden sie immer wieder als dem Kind ›eigentlich‹ angemessen und notwendig betont.
64 65 66 67
Beatrice Mall-Grob: Fiktion des Anfangs. Literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 42 (Anm. 91). Ewers, Einleitung, S. 56. Tremp, Rousseau, S. 73, 77 u. 83. Vgl. zu Rousseaus Bild des Kindes ebd., bes. S. 73–98, und Rang, Rousseau, bes. S. 269–290. Vgl. zur ›Reife‹ des Kindes Rang, Rousseau, S. 269–278; zum Kleinkind ebd., bes. S. 276f.
241
Auch wenn Herder von der Zivilisationskritik Rousseaus inspiriert ist und von ihr zahlreiche Anregungen übernimmt,68 unterscheidet sich sein Konzept der ›Kindheit‹ von demjenigen Rousseaus radikal. Dies gilt bereits insofern, als er keine aufklärerische Utopie entwirft, die das Kind von der Gesellschaft absetzt und im Kind ein Therapeutikum gesellschaftlicher Defizite sieht. Herder erkennt im Kind stattdessen ein positiv schwaches und abhängiges, vorkritisches Wesen, das nicht als Träger der Aufklärung zu fassen ist, sondern als Geschöpf erscheint, das »jenseits der Aufklärung«69 steht. Während das Kind bei Rousseau als egozentrisches und gefühlloses Wesen porträtiert ist, ist Herders Kind rasch zu beeindrucken, leichtgläubig und zutrauend. Den Erwachsenen, die sich seiner annehmen, nähert es sich ehrfürchtig und mit unbedingter Ergebenheit. Sein Weltverständnis ist animistisch und basiert auf einer Verbindung von Gefühl, Wahrnehmung und Einbildungskraft, wobei besonders Einbildung und Wahrnehmung noch nicht getrennt sind und einem spezifisch kindlichen »Sinn des Wunderbaren«70 zugrunde liegen, der Rousseaus Skepsis gegenüber kindlicher Phantasietätigkeit kontrastiert. Der Sog, den romantische Kindheiten auszuüben scheinen und der goethezeitliche und vor allem romantische Protagonisten immer wieder zur Erforschung ihrer eigenen Vergangenheit und zur ›Reise in die Kindheit‹71 herausfordert, hat unmittelbar damit zu tun, dass die Kindheit als ein Ort des Geheimnisses und eines eigenen ›poetischen‹ Weltverständnisses gesehen wird, das sich nachträglicher Erforschung anbietet und einen Zauber hat, für den mindestens ›poetische Naturen‹ empfänglich bleiben. Nur konsequent ist die Literatur in den Jahrzehnten um 1800 von Figuren bevölkert, »die ›sich ganz mitzuteilen‹ meinen, wenn sie ihren Ursprung nur tief genug erinnern [...].«72 Aufklärerische Kindheiten im Sinne Rousseaus sind demgegenüber von deutlich geringerer suggestiver Kraft. Auch sie mögen zu elegischen Rückblicken einladen und gelegentlich Sentimentalität provozieren. Dennoch haben die entsprechenden Rückblicke eine überwiegend bilanzierende, nachgerade instrumentelle Kontur. Wo zumal die romantische Literatur im engeren Sinne damit befasst ist, durch Rückwendungen zur Kindheit das ›Geheimnis‹ der individuellen Biographie zu enthüllen und ein spezifisches Weltverhältnis erinnernd einzuholen – was in »der romantischen Lieblings-Metapher von der Kindheit als ›Traum‹«73 zum Ausdruck kommt –, sind viele realistische Texte und ganz besonders die Texte der Kinderliebe daher wesentlich damit befasst, vergangene Ereignisse zu referieren, also durch Beobachtung von außen fass- und beschreibbare Episoden, Handlungen und Taten. Dabei zeigen sie Sympathie für ein erst durch Rousseau etabliertes »Aktivitätsprinzip […].«74 Die Kindheiten realistischer Kinderlieben sind – bei Storm oder Keller mehr,
68 69 70 71 72 73 74
Vgl. Ewers, Kindheit, S. 59. Ewers, Kindheit, S. 70. Ewers, Kindheit, S. 74. Vgl. Dieter Richter: Die Reise in die Kindheit. Ein romantisches Motiv. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 181–192. Friedrich A. Kittler: Einleitung. In: Ders.: Dichter – Mutter – Kind. München 1991, S. 9–17, hier: S. 12. Richter, Reise, S. 188. Rang, Rousseau, S. 274.
242
bei Raabe weniger – immer wieder Kindheiten der Vitalität, Tat- und Lebenskraft und Kindheiten, in denen sich ein Ideal des tüchtigen Menschen ausprägt, der – scheinbar gegen Rousseaus Intentionen –75 im weitesten Sinne ein gesellschaftlich brauchbarer Mensch ist. Nun ist die Beschreibung, die Rousseau und Herder und die an sie anschließenden Autoren der Kindheit zukommen lassen, das eine. Das andere ist die Frage, welche Vorstellung sie bezüglich der Verbindung der Kindheit mit dem weiteren menschlichen Leben unterhalten. Bei Rousseau ist das Kind ein Drittes, das »weder Tier noch Erwachsener [...], sondern Kind«76 sein soll. Das Ende der Kindheit entspricht dabei einem radikalen Schnitt, den Rousseau in den Bekenntnissen auch autobiographisch inszeniert.77 Der Eintritt in die Jugend, weiß der Emil, scheine eine »zweite Geburt [...].«78 Der Übergang von der Kindheit ins Jugendalter stelle eine »Krise« dar, die »zwar kurz, aber von weitreichendem Einfluß«79 sei. Was Rousseau etabliert, ist eine Separationssemantik,80 die der »extreme[n] Dissoziierung von Kindheit und Erwachsenenstatus«81 verpflichtet ist.82 Wie gewichtig diese Semantik ist, zeigt sich nicht zuletzt in der Rezeption von Rousseaus Schriften. Denn gerade dort, wo seine Konzeption der Kindheit positiv aufgenommen wird, stößt sein Entwurf eines ›Jugendalters‹ auf Ablehnung und umgekehrt.83 Fast scheint es, als stünden die ersten drei Bücher des Emil mit ihrer Darstellung der Kindheit und das vierte Buch mit seiner Darstellung des Jugendalters (sowie das fünfte Buch, das die Beziehung Emils und Sophies behandelt) unverbunden nebeneinander. Das romantische Kindheitskonzept hingegen markiert die Kindheit als Lebensphase, die als Teil des menschlichen Lebens von seinen späteren Abschnitten graduell zu scheiden ist. »Was die Altersstufen bei Herder allein noch unterscheidet, ist der Grad der Entfaltung und Ausbildung der Vermögen und Kräfte [...].«84 Die Metapher, die
75
76 77
78 79 80 81 82 83
84
Wobei dieser Widerspruch tatsächlich ein nur scheinbarer ist, insofern Rousseaus Kritik der Gesellschaft speziell die Ständegesellschaft trifft, der brauchbare Mensch der realistischen Literatur jedoch inmitten einer ›bürgerlichen‹ Gesellschaft steht. Übrigens bedeutet die Vitalität des Kindes in realistischen Texten nicht, dass die Kinder bereits zur Arbeit im eigentlichen Wortsinne gebraucht werden könnten. Die Lebenskraft ist vielmehr Zeichen für ein Potential, das erst in höherem Alter genutzt werden kann. Dasselbe aber gilt bereits bei Rousseau. Vgl. Rang, Rousseau, S. 275f. Rousseau, Emil, S. 62. Vgl. hierzu die Analyse in Tatjana Michaelis: Der romantische Kindheitsmythos. Kindheitsdarstellungen der französischen Literatur von Rousseau bis zum Ende der Romantik. Frankfurt/M., Bern u. New York 1986, S. 24–62. Rousseau, Emil, S. 211. Rousseau, Emil, S. 210. Vgl. Mall-Grob, Fiktion, S. 14. Ewers, Kindheit, S. 13. Vgl. auch Richter, Kind, S. 25–29, bes. S. 27. Vgl. zur Zweiteilung des Emil auch Rang, Rousseau, S. 194–200. Vgl. Hans-Heino Ewers: Jugend – ein romantisches Konzept? Die zweifache Bedeutung der Romantik in der Geschichte moderner Jugendentwürfe. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 45–60, hier: S. 53. Vgl. auch Rang, Rousseau, S. 198. Ewers, Kindheit, S. 65.
243
Herders Theorie organisiert, ist konsequent die der »Analogisierung von pflanzlichorganischem und menschlichem Wachstum [...].«85 Zwar kennt Herder verschiedene Phasen der menschlichen Entwicklung und zwar ist auch ihm das Kind das Andere des Jugendlichen und des Erwachsenen, sodass es als »eigenes Sinnzentrum«86 erscheint. Jener radikale Bruch am Ende der Kindheit, den Rousseau proklamiert, bleibt Herders Denken dennoch fremd.87 In der Literatur des Realismus zeigen sich Gedanken und Konzepte Herders und Rousseaus bereits in einer teilweise gebrochenen und vielfach vermittelten Form. Mit Herder stimmen die Texte insbesondere durch die permanente Nutzung einer Pflanzenund Blütenmetaphorik überein. Auch Aussagen wie die bekannte Ausführung Gottfried Kellers zur Kindheit, die im Bildungsroman des Grünen Heinrichs erfolgt, dürften auf von Herder vorbereitete Denkmodelle verweisen. »Wenn ich nicht überzeugt wäre«, heißt es bei Keller 1853, daß die Kindheit schon ein Vorspiel des ganzen Lebens ist und bis zu ihrem Abschlusse schon die Hauptzüge der menschlichen Zerwürfnisse im Kleinen abspiegele, so daß später nur wenige Erlebnisse vorkommen mögen, deren Umriß nicht wie ein Traum schon in unserm Wissen vorhanden, wie ein Schema, welches, wenn es Gutes bedeutet, froh zu erfüllen ist, wenn aber Uebles, als frühe Warnung gelten kann, so würde ich mich nicht so weitläufig mit den kleinen Dingen jener Zeit beschäftigen.88
In den Texten der Kinderliebe ist demgegenüber eine Privilegierung der Rousseauschen Vorstellungen zu erkennen. Nicht alle, aber die meisten Arbeiten und besonders solche, die die Erzählung der Kinderliebe ausführlich und gründlich entfalten, nutzen die Möglichkeiten, die dieses Konzept bietet, um die ›Kindheit‹ systematisch zu funktionalisieren. Auch wenn Texte der Kinderliebe Herdersche Importe aufweisen, sind sie vielfach einem Rousseauschen Grundimpuls verpflichtet, der modifiziert, ergänzt und immer wieder suspendiert werden mag und der die Texte dennoch in zentralen Punkten beeinflusst. Die im Realismus erzählten Kinderlieben sind daher weniger Schöpfungen der Romantik als der Aufklärung. Die von Rousseau formulierten Annahmen bezüglich der Kindheit werden ihnen zu Vorlagen, die inhaltliche wie narrative Konsequenzen haben, der Kinderliebe eine bestimmte Kindheitsvorstellung unterlegen und sie als auf diese Vorstellung verwiesen auszeichnen.
85 86 87
88
Ewers, Kindheit, S. 65. Ewers, Kindheit, S. 12. Es geht daher um eine »Kontinuität«, die, wie Friedrich A. Kittler: Über die Sozialisation Wilhelm Meisters. In: Gerhard Kaiser u. Friedrich A. Kittler: Dichtung als Sozialisationsspiel. Studien zu Goethe und Gottfried Keller. Göttingen 1978, S. 13–124, hier: S. 14, vermerkt, nicht zuletzt »alle Einschnitte zwischen Primär- und Sekundärsozialisation ausmerzt.« Sie ermöglicht einen »entwicklungspsychologischen, integrierenden Blick auf das Kind.« (Mall-Grob, Fiktion, S. 42) Dabei erweist sich die romantische Metaphorik, die den Lebenslauf des Menschen organologisch zu fassen sucht, als die vieldeutigere und tastendere Variante, insofern sie den Gedanken nahelegt, die menschliche Existenz sei ein unteilbares Kontinuum und sich dennoch die Möglichkeit von Periodisierungen bewahrt. Keller, Heinrich 1/2, S. 216.
244
Bei allem Gewicht, das Rousseau für die Ausformulierung der im 18. Jahrhundert sich bildenden Kindheitsvorstellung besitzt, hat er den literarischen Archetext realistischer Kinderlieben nicht verfasst. Ganz im Gegenteil enthält das fünfte Buch des Emil Überlegungen, die gegen die Kinderliebe Position zu beziehen scheinen. »Zu Anfang hatte ich vor«, heißt es hier, auch die Gefährtin Emils frühzeitig heranzubilden und beide füreinander zu erziehen. Als ich jedoch darüber nachdachte, habe ich gefunden, daß alle diese verfrühten Maßnahmen mißverstanden werden und daß es albern wäre, zwei Kinder füreinander zu bestimmen, ehe sich erkennen läßt, ob diese Vereinigung auch der Ordnung der Natur entspricht und ob sich zwischen ihnen die dafür passenden Beziehungen entwickeln.89
Wenn Rousseau von einer Ausrichtung bereits von Kindern aufeinander spricht, hat er freilich kaum ein gemeinsames Aufwachsen beider im Sinn. Eher geht es um die Vorbereitung einer arrangierten Ehe, lange bevor die unmittelbar Betroffenen davon wissen. Immerhin belegt die Stelle, dass Rousseau verschiedene Möglichkeiten erwogen hat, Emil und seine spätere Partnerin zusammenzuführen, wobei das Modell der Kinderliebe offenbar nicht näher in den Blick genommen wurde. Bezüglich der Kinderliebe offener zeigt sich Rousseau, wenn auch eher beiläufig, im Diskurs Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen von 1755, wo er bekanntermaßen ein Bild des sogenannten Naturzustands entwirft, der erklärtermaßen eine Fiktion darstellt und doch jener Zustand sein soll, der »am meisten dem Menschengeschlecht entsprach.«90 Der Mensch des Naturzustands ist vor allem durch eine soziale Bindungslosigkeit gekennzeichnet, die in ihrer Radikalität nur erstaunen kann, indem sie auch die Liebe erfasst, deren Existenz schlicht negiert wird. »Ich würde gern«, schreibt Rousseau unter anderem, wie viele andere, sagen, die Sprachen seien im häuslichen Umgang der Väter, Mütter und Kinder entstanden, aber [ich ...] würde […] den Fehler derer begehen, die beim Nachdenken über den Naturzustand die im Gesellschaftszustand erworbenen Begriffe auf jenen übertragen und die Familie stets in der gleichen Wohnstätte versammelt sehen […]. Hingegen richtete sich jeder im Naturzustand, in dem es keine Häuser, keine Hütten, kein Eigentum irgendwelcher Art gab, auf gut Glück ein, oft nur für eine einzige Nacht. Die Männer und die Weiber vereinigten sich zufällig, je nach dem Zusammentreffen, der Gelegenheit und Begierde, ohne daß das Wort ein dringender Dolmetscher für die Dinge gewesen wäre, die sie sich zu sagen hatten. Sie verließen sich mit gleicher Leichtigkeit.91
Schlecht geworden sei der Mensch, so Rousseau in aller Bündigkeit, indem er »gesellig«92 geworden sei. Nun modifiziert Rousseau das entworfene Bild insofern, als er einen Entwicklungsgang der Menschheit kennt, der bereits im Rahmen einer ersten signifikanten Weiterent-
89 90
91 92
Rousseau, Emil, S. 443. Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. In: Ders.: Über Kunst und Wissenschaft. Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen. Fr. u. dt. Hg. Kurt Weigand. Hamburg 1955, S. 62–318, hier: S. 167. Rousseau, Abhandlung, S. 143. Rousseau, Abhandlung, S. 189.
245
wicklung des Naturzustands die Familie entdeckt. Rousseau geht so weit, diesen Zustand als »glücklichste«93 Epoche der Menschheit zu kennzeichnen. Dabei aber führt er unter anderem aus: Die bis dahin in den Wäldern umherirrenden Menschen wählen festere Wohnsitze und kommen sich daher langsam näher. [...] Eine dauernde Nachbarschaft kann nicht verfehlen, schließlich einige Liebesverbindungen innerhalb verschiedener Familien aufkeimen zu lassen. Junge Leute verschiedenen Geschlechts bewohnen benachbarte Hütten. Der vorübergehende Geschlechtsverkehr, den die Natur erfordert, zieht [...] beständigeren Verkehr nach sich. […] Infolge des gegenseitigen Sehens kann man nicht mehr davon lassen, sich immer wieder zu sehen. Ein sanftes und liebliches Gefühl schleicht sich in die Seele ein [...].94
Allen zerstreuten Überlegungen zum Trotz, die man in den Texten Rousseaus finden mag, darf als eigentlicher ›Erfinder‹ der Kinderliebe der sich im Umkreis Rousseaus bewegende Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre gelten. Rousseau selbst schlägt Saint-Pierre 1772 vor, die im fünften Buch des Emil entworfene Liebe zwischen Emil und Sophie fortzuschreiben.95 Zwar folgt Saint-Pierre diesem Vorschlag nicht. Jedoch veröffentlicht er mehr als anderthalb Jahrzehnte später eine Liebesgeschichte, die in massiver Weise Rousseausches Gedankengut aufgreift, zugleich aber durch eigenständige Zuspitzungen paradigmatische Bedeutung gewinnt. Saint-Pierres 1788 zunächst zusammen mit seinen Études de la Nature und ein Jahr später separat publizierter,96 rund hundertfünfzig Seiten starker Roman Paul et Virginie ist europaweit ein durchschlagender Erfolg. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erscheinen gut 280 französische Ausgaben des Textes, die bis 1960 durch mindestens 263 nicht-französischsprachige Ausgaben ergänzt werden, unter denen ca. vierzig in deutscher Sprache sind.97 Zudem existiert eine Flut von Imitationen und Nachschriften des Romans, die spätestens mit Pierre Blanchards Félix et Pauline von 1793 einsetzt.98 Ab 1795 liegt eine deutsche Übersetzung von Saint-Pierres Text vor,99 doch erreicht das verlegerische Interesse in Deutschland – wenn man es an der Zahl der erschienenen Ausgaben des Textes misst – erst in den 1840er und 1880er Jahren besondere Höhepunkte.100 Saint-Pierres Roman muss den deutschsprachigen Autoren vor allem des späteren 19. Jahrhunderts als ein Angebot erschienen sein, das aktuelle Bedürfnisse befriedigen konnte und nur noch anzunehmen war und das sich ähnlich
93 94 95 96 97 98 99
100
Rousseau, Abhandlung, S. 209. Rousseau, Abhandlung, S. 203 u. 205. Vgl. Winfried Engler: Beitrag zur Entstehungsgeschichte von Paul et Virginie (1788). In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 49 (1968), S. 274–280, hier: S. 274. Vgl. Peter Werle: Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. Ein Thesenroman und sein Kontext. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 109 (1999), S. 156–173, hier: S. 156. Vgl. Hinrich Hudde: Bernardin de Saint-Pierre: Paul et Virginie. Studien zum Roman und seiner Wirkung. München 1975, S. 82, 88 u. 90. Vgl. die Übersicht bei Hudde, Bernardin, S. 153–223. Hudde weist selbst auf den improvisierten und vorläufigen Charakter seiner Zusammenstellung hin. Vgl. ebd., S. 154. Vgl. Hudde, Bernardin, S. 90. Bereits 1793 kommt der Roman in Form einer Adaption für das Theater nach Deutschland. Seit 1794 existieren deutsche Adaptionen des Textes für Kinder. Vgl. ebd., S. 117. Vgl. Hudde, Bernardin, S. 90.
246
wie die Angebote Rousseaus rasch verselbständigte. Zwar ist an den seltenen Stellen realistischer Literatur, an denen Paul und Virginie explizit thematisiert wird, bereits das Bewusstsein historischer Distanz ablesbar. In Wilhelm Raabes Erstlingswerk Die Chronik der Sperlingsgasse (1856) wird der Roman noch in einem neutralen Ton erwähnt, wenn der Erzähler angesichts eines jungen Liebespaares »an Paul und Virginie unter den Palmbäumen von Isle de France« (27: 154) denkt. Bereits in Raabes Der Schüdderump (1869/70) jedoch ist eine Erwähnung der »Porzellanpalmenwälder und Biskuitwildnisse des Monsieur Bernhardin [!] de Saint-Pierre«101 deutlich ironisch gefärbt. Ähnlich zeugt eine Anspielung in Theodor Storms Drüben am Markt (1860) nicht allein von Hysterien um einen Erfolgsroman, sondern auch vom wahrgenommenen Verblassen dieses Erfolgs, wenn die Novelle das Paar Paul und Virginie nur als Motiv auf verblichenen Tapeten kennt.102 Nichtsdestoweniger wird Saint-Pierres Modell in realistischen Kinderlieben wieder und wieder angespielt, ohne dass alle Autoren notwendig um seine Herkunft gewusst haben müssen. Das Modell Saint-Pierres Saint-Pierre ist literaturwissenschaftlich als Begründer eines »neue[n] Paradigma[s] für die Gattungstradition« der Idylle gewürdigt worden, das unter dem Schlagwort der »Idylle der Kindheit«103 firmiert. Zwar schließt Paul und Virginie bereits durch den Titel an literarische Traditionen an, die bis zum griechischen Liebesroman der Antike zurückweisen.104 Dennoch darf vermutet werden, dass mit Saint-Pierres Roman etwas Neues beginnt, wobei es nicht zuletzt um strukturelle Neuerungen und die Einführung des Strukturmodells Rousseaus in die Literatur geht. Allerdings hinterlässt Rousseau bei Saint-Pierre zunächst in stofflicher Hinsicht Spuren. Nicht nur führt Saint-Pierre zentrale Konzepte der Rousseauschen Erziehungsüberlegungen vor, wie das Konzept einer ›Erziehung durch die Dinge‹, die allein »naturgemäß«105 scheint,106 oder das Konzept der ›negativen Erziehung‹, die »das Kind nicht in der Tugend und in der Wahrheit unterweisen [will], sondern [...] das Herz vor Laster [!] und den Verstand vor Irrtümern bewahren«107 möchte. Saint-Pierre geht auch da-
101 102 103 104
105 106 107
Vgl. Raabe, Schüdderump, S. 109. Vgl. Storm, Markt, S. 445f. Michaelis, Kindheitsmythos, S. 78; vgl. auch Reinhard Kuhn: Corruption in Paradise. The Child in Western Literature. Hannover u. London 1982, S. 135. Vgl. Otto Weinreich: Der griechische Liebesroman. Zürich 1962, S. 28. Engler, Beitrag, S. 280, vermutet, Saint-Pierre habe sich bei der endgültigen Festlegung des Titels an Longos orientiert und deswegen den ursprünglich geplanten Titel Histoire de Mlle Virginie de La Tour verworfen. Rousseau, Emil, S. 63. Vgl. zum Konzept der ›Erziehung durch die Dinge‹ bei Saint-Pierre vor allem Paul und Virginie. Zürich 1953, S. 32–35. Rousseau, Emil, S. 72. »Im übrigen«, heißt es bei Saint-Pierre, Paul, S. 21f., »waren sie [Paul und Virginie] so unwissend wie Kreolen und konnten weder lesen noch schreiben. Was in den vergangenen Zeiten und fern von ihnen geschehen war, beunruhigte sie nicht im geringsten; ihre Neugierde erstreckte sich nicht über dies Gebirge hinaus. [...] Niemals hatten nutzlose
247
von aus, dass Kinder von Natur aus gut seien und, sofern sie nicht durch die Gesellschaft korrumpiert würden, in einem Zustand der ›Unschuld‹ verharrten, der allein ›natürlich‹ sei. Ein zentrales Element dieser Unschuld ist die von Rousseau in den Confessions vorbereitete und im Emil betonte Überzeugung,108 die Kindheit sei eine Lebensepoche ohne geschlechtliche Begierde. Paul und Virginie enthält schließlich überaus umfangreiche gesellschaftskritische Passagen, in denen zumal das Leben in Frankreich abgewertet wird (und in die eine Klage über das angebliche Unrecht, das die Menschen speziell den Philosophen zufügen, einfließt).109 Rousseaus Denken prägt sich in Saint-Pierres Text jedoch nicht nur in stofflicher, sondern auch in struktureller Hinsicht ein. Dies betrifft besonders das Verhältnis von Kindheit und späterem Leben. Grundsätzlich wird man festhalten dürfen, dass Paul und Virginie ein Roman binärer Oppositionen ist, der Frau und Mann, Tugend und Laster, Natur und Gesellschaft, Genügsamkeit und Dekadenz, das französische Festland und die Südseeinsel Ȋle de France einander auf je spezifische Weise gegenüberstellt. Beim »Aufbau des Romans [...], für die Personenkonstellation und für den Raum in ihm« wirkt »als Grundfigur die Gliederung in zwei Hälften [...].«110 Erzählt wird die Geschichte von zwei Frauen, die nach »gleich unglücklichen Liebe[n]«111 zurückgezogen in abgeschiedenen Hütten auf der Ȋle de France leben. Kurz nacheinander gebären sie zwei Kinder, die Paul und Virginie getauft werden und wie Bruder und Schwester miteinander aufwachsen. Um die Verbundenheit der Kinder zu fördern, tauschen ihre Mütter sie an ihren Brüsten. »›Meine Freundin‹ sagte Frau von Latour, ›jede von uns wird zwei Kinder, jedes unserer Kinder zwei Mütter haben.‹«112 Bereits an der Wiege der Kinder werden Heiratspläne geschmiedet, und wirklich zeichnet sich ihre Beziehung durch tiefe, für Geschwister ungewöhnliche Zuneigung und Zärtlichkeit aus.113 Der Ich-Erzähler des Textes kann sich nicht erinnern, dass er die Kleinkinder je anders als beide ganz nackt, nach der Sitte des Landes, [...] Hand in Hand und mit verschlungenen Armen gesehen hätte, wie man das Gestirn der Zwillinge darstellt. Sogar die Nacht konnte sie nicht trennen: sie überraschte sie oft in derselben Wiege liegend, Wange an Wange, Brust an Brust, die Hände einander um den Hals geschlungen und Arm in Arm eingeschlummert.114
Die Verbundenheit der Kinder bleibt auch über die »erste Kindheit«115 hinaus stabil und wird ihnen selbst zum Rätsel. Paul glaubt, Virginie habe ihn durch ihre »Herzensgüte«116 bezaubert. Virginie freilich weiß es besser, wenn sie erklärt: »Du fragst mich, warum du
108 109 110 111 112 113 114 115 116
Wissenschaften sie Tränen gekostet, niemals der Unterricht in einer traurigen Sittenlehre sie mit Langeweile erfüllt.« Vgl. Michaelis, Kindheitsmythos, S. 52–56. Vgl. Saint-Pierre, Paul, S. 121–123. Hudde, Bernardin, S. 42. Saint-Pierre, Paul, S. 18. Saint-Pierre, Paul, S. 18. Vgl. Saint-Pierre, Paul, S. 18. Saint-Pierre, Paul, S. 20. Saint-Pierre, Paul, S. 22. Saint-Pierre, Paul, S. 63.
248
mich liebst; aber es liebt sich ja alles, was zusammen aufgewachsen ist. Siehe unsre Vögel: in denselben Nestern aufgezogen, lieben sie sich wie wir und sind immer beisammen wie wir.«117 Wer beisammen ist, liebt sich. Wer sich liebt, ist beisammen. Etabliert wird eine Formel der Anwesenheit, die in der Behauptung, Liebe sei das Resultat konstanter körperlicher Nähe, die Liebe freilich auch für Erschütterungen sensibilisiert. Eines Tages fühlt Virginie sich »von einem unbekannten Übel ergriffen. Ihre schönen blauen Augen bekamen eine dunkle Schattierung, ihre Hautfarbe wurde gelb, eine allgemeine Mattigkeit schwächte ihren ganzen Körper.«118 Sie flieht »ihre unschuldigen Spiele«, sieht sich durch Pauls »Liebkosungen«119 plötzlich irritiert und wird in seiner Gegenwart durch eine »Verwirrung«120 behindert, die sie erröten macht. Wenn sie an die Nacht und »die Einsamkeit« denkt, fühlt sie sich von einem »verzehrende[n] Feuer«121 ergriffen. Ihre Mutter rät ihr, tugendhaft zu sein und sich Gott zuzuwenden. Zugleich scheint sich das Wetter Virginies Befinden anzupassen. Eine Hitzewelle erfasst die Insel. »[Ü]berall war der Boden heiss, und die erstickende Luft ertönte vom Schwirren der Insekten, die ihren Durst in dem Blute der Menschen und der Tiere zu löschen suchten.«122 Schließlich entlädt sich ein ungeheurer Orkan, der den Talkessel, in dem die Gemeinschaft lebt, verwüstet. Zerschlagen wird auch Virginies bevorzugter Ruheplatz mit dem Namen ›Virginies Ruhe‹. Virginie erklärt Paul später: »Du hattest Vögel hierhergebracht, der Orkan hat sie getötet. Du hattest diesen Garten angepflanzt, er ist zerstört. Alles auf der Erde vergeht; der Himmel allein ist unwandelbar.«123 Nun ist der Sturm in seiner Zeichenhaftigkeit doppeldeutig. Denn nicht nur werden von der Zerstörung ausgerechnet zwei »Kokosbäume«124 ausgenommen, die im Text als Symbole Pauls und Virginies fungieren. Auch wird die Hitze aufgelöst und die Luft erscheint erneut »frisch und rein.«125 Tatsächlich ist mit der Entladung des Sturms auch die leidende Virginie wieder genesen und in ihrem Verhalten stabilisiert. So scheint sie gegenüber Paul zu neuer Sicherheit zu finden.126 Bald bittet sie ihn, ihr ein Bild zu schenken, das ihm ähnelt und das eine neue Distanz in ihrer Beziehung signalisiert, in der die Zuneigung aber bestehen bleibt. Tatsächlich wird dies nahezu unmittelbar bestätigt, wenn es heißt: »Bei [...] dieser unverhofften Rückkehr von Vertraulichkeit [...] wollte Paul sie umarmen; aber leicht wie ein Vogel entschlüpfte sie ihm und liess ihn, der ein so seltsames Benehmen nicht begreifen konnte, ganz verdutzt zurück.«127
117 118 119 120 121 122 123 124 125 126
127
Saint-Pierre, Paul, S. 64. Saint-Pierre, Paul, S. 66. Saint-Pierre, Paul, S. 66. Saint-Pierre, Paul, S. 58. Saint-Pierre, Paul, S. 68. Saint-Pierre, Paul, S. 67. Saint-Pierre, Paul, S. 70. Saint-Pierre, Paul, S. 70. Saint-Pierre, Paul, S. 70. »Paul näherte sich ihr mit schüchterner Miene und bot ihr seinen Arm, um ihr beim Gehen zu helfen. Sie nahm ihn lächelnd an, und so verliessen sie miteinander die Hütte.« (Saint-Pierre, Paul, S. 70) Saint-Pierre, Paul, S. 72.
249
Die Mütter freilich sorgen sich, dass die Leidenschaft Pauls, die ihm gegenwärtig »noch nicht bewusst«128 sei, aufbrechen könne. Sie denken daher an eine unverzügliche Verheiratung Pauls und Virginies, verwerfen diesen Plan jedoch zugunsten der Idee, Paul fortzuschicken und temporär aus der Gemeinschaft zu entfernen.129 Dieser Plan scheitert, doch trifft wenig später der Brief einer reichen Tante Virginies ein, die ihre Anwesenheit in Frankreich fordert und deren Wunsch unter dem Druck des Gouverneurs der Insel und eines Missionars nach mehreren Wendungen nachgegeben wird. Jahre vergehen, bis Virginie zurückkehrt. Ihr Schiff gerät vor der Küste der Insel in einen Sturm. Matrosen fordern sie auf, ihre Kleider abzulegen, um sich schwimmend zu retten, doch sie weist dies zurück, bewahrt ihre »edle und sichere Haltung« und »Würde«130 und ertrinkt. Von Trauer gebeugt, sterben innerhalb kurzer Zeit auch Paul und die beiden Mütter, deren Hütten sich in »verfallene Gemäuer«131 verwandeln. Was Saint-Pierre mit einer älteren Texttradition der literarischen Idylle verbindet, ist zunächst die Ausstattung eines begrenzten Raumes mit einem Personal, dem ein Paar zentral ist. Saint-Pierres Entwurf weicht an dieser Stelle vom Kindheitsentwurf besonders des Rousseauschen Emil ab, der von einer Vereinzelung des (männlichen) Kindes ausgeht. Die Betonung kindlicher Liebe, die bei Saint-Pierre primär zwischen den Titelfiguren beobachtbar wird, jedoch auch ihre Beziehung zu den Müttern prägt, steht solchen Überlegungen entgegen. Zugleich freilich teilt Saint-Pierre massive Impulse mit Rousseau, die eine Kluft zwischen Paul und Virginie und historisch vorgängigen Texten eröffnen. Dazu gehört nicht nur, dass Saint-Pierres Idylle mit Kindern besetzt ist, sondern vor allem eine Inszenierung der Kindheit als unbeschränkt positiver Zeit, die indes enden muss. Dabei übernimmt Saint-Pierre sogar die Bildlichkeit von Rousseau, der die ›Krise‹ der ›zweiten Geburt‹ im Bild eines Sturms zur Anschauung bringt.132 Was bei Rousseau Metapher ist, wird bei Saint-Pierre kurzerhand in Geschehen übersetzt. Saint-Pierre entwirft eine Idylle der Kindheit, die nicht allein eine vorrangig mit nicht-kindlichen Protagonisten verkoppelte Tradition der Idylle auf ein emphatisch gefasstes Kindheitskonzept hin öffnet, sondern die Idylle mit diesem Konzept korreliert. Zwar ist Saint-Pierres Text – nicht nur in diesem Punkt – mehrdeutig, und es ist daher zu forsch zu formulieren, »in Paul und Virginie wird das Kind-Sein der Titelhelden für die Idylle konstitutiv.«133 Eine Kausalverbindung zwischen Virginies pubertärer Entwicklung und der Auflösung der im Roman dargestellten Idylle wird nicht hergestellt.134 Dennoch ist die Feststellung, einer auf die Kindheit angewiesenen Konstruktion der Idylle werde durch Saint-Pierre »fictional legitimacy«135 verschafft, richtig. Denn es gilt zwar, dass
128 129 130 131 132 133 134
135
Saint-Pierre, Paul, S. 72. Vgl. Saint-Pierre, Paul, S. 73. Saint-Pierre, Paul, S. 143. Saint-Pierre, Paul, S. 7. Vgl. Rousseau, Emil, S. 210. Michaelis, Kindheitsmythos, S. 70 (m. H.). Vgl. Werle, Bernardin, S. 165 (Anm. 42). Vgl. auch Angelica Goodden: Tradition and Innovation in ›Paul et Virginie‹: A Thematic Study. In: Modern Language Review 77 (1982), S. 558– 567, hier: S. 558. Kuhn, Corruption, S. 135.
250
im Text für einen kurzen Moment eine Vorstellung neuer Stabilisierung aufleuchtet, die Grund zur Hoffnung gibt, die Idylle könnte auch jenseits der Kindheit erhalten bleiben. Zerstört wird sie letztlich durch die Gesellschaft, der es gelingt, in das Naturparadies hineinzugreifen. Es ist jedoch unverkennbar, dass der Lauf der Zeit durch Prozesse der Körperlichkeit die für die Idylle konstitutive »Vorherrschaft des Räumlich-Zuständlichen«136 aufzulösen beginnt, bevor ihre völlige Zerschlagung durch Öffnung auf die europäische Gesellschaft begründet wird. Die Veränderung, die die Beziehung Pauls und Virginies erlebt, und der Eingriff der Zivilisation verdichten sich zu einer Doppelbotschaft. »Wie die Gesellschaft den Menschen aus dem natürlichen Paradies vertreibt, so vertreibt ihn die Sexualität aus dem Paradies der Kindheit.«137 Beide Prozesse geraten bei SaintPierre in suggestive Nähe zueinander. Fast erscheint es, als erfülle die Gesellschaft, was der Körper vorbuchstabiert. Zentrales Symbol ist der Sturm, der Virginies pubertäre Entwicklung spiegelt, ausgerechnet ›Virginies Ruhe‹ zerstört und damit allzu deutlich vorwegnimmt, was im Text geschehen wird.138 Saint-Pierre legt eine radikale Botschaft nahe, die ihn von Rousseaus Emil erneut deutlich absetzt. Jenseits der Kindheit gibt es kein Leben mehr. Aus der Perspektive des Realismus und seiner Kinderlieben sind es mindestens vier Aspekte, die Saint-Pierres Text Relevanz verleihen und darauf hindeuten, dass hier ein paradigmatischer Bezugspunkt für Texte vorliegt, die in Deutschland Jahrzehnte später geschrieben werden. 1. gehört dazu die Gewissheit, dass die Kindheit von späteren Lebensphasen kategorial geschieden sei. Was Rousseau im Emil behauptet, wird von Saint-Pierre in einen literarischen Text übersetzt und veranschaulicht. Das Ende der Kindheit erscheint als ein klarer, ja dramatischer Bruch, der das menschliche Leben spaltet. Er gliedert das Leben in zwei Teile, die mit unterschiedlichen Implikationen belastet sind, wobei Saint-Pierre mit großer Radikalität die Zeit nach dem Ende der Kindheit zu einem Tableau des Desasters macht, während die Kindheit als Zeit paradiesischen Glücks inszeniert wird. 2. besteht das zentrale Differenzkriterium zwischen Kindheit und späterem Leben darin, dass die Kindheit eine Lebensphase ohne geschlechtliche Komponente und Begierde ist, während das spätere Leben dieser Begierde unterstellt wird. Dabei ist es gerade die Tatsache, dass die Kinder bei Saint-Pierre sich exzessiv berühren und zur Vergewisserung ihrer Liebe Körperkontakt suchen und halten, die zum Zeichen abwesen-
136 137 138
Renate Böschenstein-Schäfer: Idylle. 2. Aufl. Stuttgart 1977, S. 8. Michaelis, Kindheitsmythos, S. 83. »Das Paradies bzw. der Verlust des Paradieses hat [...] mit einer negativen Bewertung der Sexualität zu tun, und diese alte Gedanken- oder Vorstellungsverknüpfung scheint mir auch der Schlüssel zu Bernardin de Saint-Pierres Bildfolge vom Paradiesgarten und der Paradieszerstörung durch eine ›Sintflut‹ im engsten Zusammenhang mit dem Erwachen der Sexualität zu sein«, schreibt Joachim Schulze: Das Paradies auf dem Berge. Zur »literarischen Ikonographie« von Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. In: Romanistisches Jahrbuch XXV (1974), S. 123–138, hier: S. 135. Fast im unmittelbaren Anschluss notiert er, »die Synchronie von innerem und äußerem ›feu dévorant‹ nebst dessen Folgen suggeriert, daß das Paradies verlorengeht, als die Sexualität erwacht.« (Ebd.)
251
der Begierden wird. »Hand in Hand gehen ist auch ein Zeichen für das Inzesttabu zwischen Bruder und Schwester«,139 und man wird diesen Befund bezüglich des Romans über das Spiel der Hände hinaus ausweiten dürfen. Die Abwesenheit der Begierde dient dabei unter anderem der Aufwertung der kindlichen Liebe. Der Wert der Kindheit liegt in der später auch realistische Texte leitenden Annahme, »daß Kinder generell keine erotischen oder sexuellen Empfindungen haben, wohl aber sich lieben.«140 Jeder Zweifel an der grundsätzlich nicht-geschlechtlichen Liebesempfindung wird durch die Darstellung von Virginies Pubertät und ihrer Folgen ausgeräumt. Diese Darstellung zeigt auch, dass Saint-Pierres Roman das Dokument einer ›Sexualskepsis‹ ist, die sich auf zwei Ebenen geltend macht. Erstens geht es um eine Skepsis der Mütter als einer Skepsis von Figuren im Text. Man mag glauben, diese Skepsis werde selbst kritisch betrachtet, nämlich als Folge einer Gesellschaft, von der sich die Mütter weitgehend, aber nicht völlig gelöst haben. Zweitens aber erhält diese Skepsis im Text einen ›objektiven‹, nachgerade metaphysischen Status. Symbol der metaphysischen Erhöhung ist der Sturm, der mit Virginies körperlicher Entwicklung korreliert ist. 3. ist bemerkenswert – und dies ist in gewissem Maße ein Nachtrag zu (1.) –, dass der Bruch zwischen der Kindheit und dem erwachsenen Leben, der durch körperliche Veränderungen manifest wird, am Mädchen bzw. an der Frau abgelesen wird. Dass die Idylle auf ›die Kindheit‹ angewiesen sei, ist daher streng genommen eine zu relativierende Behauptung, insofern sie allein am weiblichen Kind in aller Klarheit verdeutlicht wird. Zwar antizipieren die Mütter auch bei Paul dramatische Entwicklungen.141 Dennoch wird ein Muster bedient, dem noch die realistische Literatur vielfach folgen wird.142 Man kann hier einen strukturell männlichen Blick im Text vermuten, worauf später noch eingegangen werden muss. 4. ist als vielleicht wichtigster Punkt zu notieren, dass Saint-Pierre eine Welt konstruiert, in der die Phase der ›Jugend‹ fehlt bzw. in der sie auf ein Minimum reduziert ist. Noch präziser ist eine Phase des Übergangs oder der ›Transition‹ zwischen Kindheit und erwachsenem Leben allenfalls in stark reduzierter Form existent. Allerdings wird Virginies Pubertät auf mehreren Seiten dargestellt. Nicht nur werden die mit ihr verbundenen Probleme jedoch überaus rasch wieder eingehegt und beruhigt. Auch fehlt ein lebenszeitlich gemeinhin mit dem Alter der Jugend korrelierter sozialer Raum, der zwischen die Kindheit und die ›beruhigte‹ erwachsene Existenz
139 140
141 142
Klaus Theweleit: Männerphantasien. 1. Bd. Frankfurt/M. 1977, S. 58. Meyer, Psyche, S. 51. Nur in einem spezifischen Sinn gilt im Realismus daher die Aussage, der »Schritt ins Erwachsenendasein wird über die Liebe vollzogen.« (Christian Zenker: Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus. Literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen. Bern 1991, S. 7.) Vgl. Saint-Pierre, Paul, S. 72. Vgl. Meyer, Psyche, S. 82f. Zur Zeit des Realismus dürfte dieses Muster bereits topisch verfestigt sein. Vgl. für einen Hinweis auf entsprechende Einlassungen Schleiermachers: Wetzel, Mignon, S. 113.
252
einen Ort des – auch erotischen – Experiments sowie individueller Freiheiten und Lizenzen schöbe. Die Entschiedenheit zumal Virginies, tugendhaft zu leben, mag überbetont werden, wenn es heißt: »Paul und Virginie waren eigentlich nie halbwüchsig, nur Kinder und abrupt danach sich versagende, sittenstrenge Erwachsene.«143 Für wenige Zeilen blitzt auch bei Virginie ein spielerisch-jugendliches Verhältnis zu Paul auf, dessen Versuch einer Liebkosung sie sich ›wie ein Vogel‹ entzieht. Dennoch ist die Formulierung treffend, und zwar bereits aufgrund der Tatsache, dass nahezu sofort nach dem Ende der Kindheit eine Trennung von Paul und Virginie erfolgt, die der Durchstreichung einer Transitionsphase gleichkommt. Virginie wird der Einschließung und Disziplinierung durch ihre Tante unterworfen, Paul einsamem Trübsinn auf der Insel überlassen, auf der er nicht die Kraft seiner Jugend erprobt, sondern sich in Gesprächen über das Elend der Zivilisation unterweisen lässt. Die Doppeldeutigkeit, die bereits die Einschätzung der pubertären Entwicklung hatte, zeigt sich an dieser Stelle erneut. Nicht nur verhindert der Text, dass es zu einer Phase uneindeutig-experimenteller Jugend käme, sondern auch Figuren des Textes zeigen sich diesbezüglich ablehnend und misstrauisch. So planen ausgerechnet die Mütter Pauls und Virginies, die beiden durch Verheiratung sozial als erwachsen zu markieren und auf diese Weise ungenannte, aber offenbar als gravierend imaginierte Probleme abzuwenden oder Paul fortzuschicken und eine Trennung zu etablieren. Neben diesen vier Hauptpunkten, an die die Texte realistischer Kinderlieben mehr oder minder deutlich anschließen, gibt es weitere Aspekte, die Saint-Pierres Roman zu einem dem Realismus zuarbeitenden Text machen und seine Nähe zu deutschsprachigen Arbeiten des späteren 19. Jahrhunderts begründen. Anders als im bisher Gesagten geht es dabei nicht primär um die histoire des Textes, sondern um Effekte des discours. (a) ist ein Erzählmodell des ›elegischen‹, nämlich auf ein Verlorenes zurückblickenden Erzählens auffällig. Bei Saint-Pierres Text handelt es sich um eine unterbrochene Rahmenerzählung bzw. einen unterbrochenen Rahmenroman.144 Erzähler des Geschehens ist ein alter Mann, der einst mit der idyllischen Gemeinschaft enge Freundschaft pflegte und einem ›Ich‹, das in Anbetracht der zerfallenden Hütten seinen Gedanken nachgeht, von ihrem Schicksal berichtet. Damit setzt Saint-Pierre ein Erzählmodell in Szene, das für den Realismus – nicht nur in Texten der Kinderliebe – charakteristisch sein wird.145
143 144
145
Winfried Engler: Idyllen bei Zola und Vailland. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 72 (1962), S. 147–154, hier: S. 152. Vgl. zur Terminologie Andreas Jäggi: Die Rahmenerzählung im 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur Technik und Funktion einer Sonderform der fingierten Wirklichkeitsaussage. Bern u. a. 1994, S. 54–56. Vgl. Wolfgang Lukas: ›Fremde‹ vs. ›eigene‹ Geschichte – Anthropologie und Poetologie in der (Rahmen-)Erzählung des späten Realismus. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2003, S. 251– 293.
253
(b) begegnet in Saint-Pierres Text, was man das Prinzip des ›verweilenden Blicks‹ nennen kann. Der Blick des Erzählers nämlich liegt konsequent auf dem Ausgangsraum des Geschehens und damit auf dem Ort der (einstigen) Idylle, der von ihm nicht verlassen wird. Im Text ist dies durch die Einführung des gealterten Ich-Erzählers plausibilisiert. Wie bereits skizziert, ist dieses Prinzip auch jenseits solch einer Plausibilisierung für realistische Texte der Kinderliebe wichtig. Auf dem Weg ins späte 19. Jahrhundert: Goethes Die wunderlichen Nachbarskinder Wenn man davon ausgeht, dass Paul und Virginie ein Angebot entwirft, das in der realistischen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vielfach aufgegriffen wird, schließt dies nicht aus, dass der Text schon vor dem Realismus einzelne Spuren in der deutschen Literatur hinterlässt. Auch muss er nicht allen realistischen Autoren notwendig im Original begegnet, sondern kann vermittelt und gebrochen rezipiert worden sein. Zwar können Rezeptionswege an dieser Stelle nicht nachgezeichnet werden. Ohnehin hätten entsprechende Versuche vermutlich geringe Erfolgsaussichten, wenn man die Breitenwirkung bedenkt, die Saint-Pierres Roman innerhalb weniger Jahrzehnte in Europa entfaltet. Als diejenige Arbeit, die vermutlich die erste, jedenfalls die erste wirkmächtige Anverwandlung des Saint-Pierreschen Strukturschemas in der deutschen Literatur leistet, darf dennoch Johann Wolfgang Goethes Novelle Die wunderlichen Nachbarskinder nominiert sein, die bereits 1809 im zweiten Teil der Wahlverwandtschaften erscheint und die vermutlich eine Verbindung zwischen Saint-Pierres Text und realistischen Arbeiten darstellt.146 Es handelt sich nicht nur um ein »auffällig frühes, konzentriertes und reines Beispiel für eine ganze Reihe von späteren Liebesgeschichten«,147 sondern genauer um ein auffällig frühes und reines Beispiel einer Erzählung der Kinderliebe im 19. Jahrhundert. Die Frage, ob mit Goethes Text ein neues und »originale[s] Paradigma«148 der Liebeserzählung etabliert worden sei, wird man bei Kenntnis von Saint-Pierres Arbeit zwar verneinen können. Dennoch ist der Einfluss der Goetheschen Novelle auch auf die realistische Literatur vermutlich hoch zu veranschlagen, und zwar nicht nur dort, wo im Einzelfall von Adalbert Stifters Frommem Spruch ein direkter Anschluss an Die wunderlichen Nachbarskinder gesucht wird, sondern in der Breite realistischer Textproduktion. Wer Goethes Text liest, wird zunächst eine Reihe inhaltlicher Differenzen zur Arbeit Saint-Pierres feststellen. Dies deutet sich bereits in der Exposition der Novelle an.
146
147 148
Goethe hat Saint-Pierres Roman mindestens in seinen späteren Lebensjahren gekannt, wie sich mit seinen überlieferten Gesprächen belegen lässt. So ist aus dem Jahr 1830 die Aussage überliefert, »[ü]berhaupt hätten die Franzosen seit Voltaire, Buffon und Diderot doch eigentlich keine Schriftsteller erster Größe gehabt [...]. Paul und Virginie, ingleichen Atala könne man allenfalls noch gelten lassen.« (Goethes Gespräche. Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seinem Umgang auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann. Hg. Wolfgang Herwig. Bd. III/2: 1825–1832. Zürich u. Stuttgart 1972, S. 599.) Eine direkte Verbindung zwischen Paul und Virginie und den Wunderlichen Nachbarskindern wird von Goethe allerdings nicht hergestellt und ist daher nicht nachweisbar. Zenker, Struktur, S. 19. Zenker, Struktur, S. 293.
254
Zwei Nachbarskinder von bedeutenden Häusern, Knabe und Mädchen, in verhältnismäßigem Alter, um dereinst Gatten zu werden, ließ man in dieser angenehmen Aussicht miteinander aufwachsen, und die beiderseitigen Eltern freuten sich einer künftigen Verbindung. Doch man bemerkte gar bald, daß die Absicht zu mißlingen schien, indem sich zwischen den beiden trefflichen Naturen ein sonderbarer Widerwille hervortat. Vielleicht waren sie einander zu ähnlich.149
Nicht nur wirken Goethes Protagonisten in eine hierarchisch strukturierte (Stände-)Gesellschaft integriert, gegen die sich die polemischen Energien von Paul und Virginie wesentlich richten. Auch mutet bereits die Grundkonstellation des Geschehens wie ein Gegenbild zu der des Saint-Pierreschen Textes an. Nicht Liebe, sondern Hass scheint bei Goethe im Mittelpunkt der kindlichen Beziehung zu stehen. Ausgerechnet dieser Hass jedoch wird sich später als Liebe entpuppen und eine Verlobung begründen. Die plötzliche Verwandlung überrascht dabei nicht, denn sie hängt offenbar mit dem Ziel zusammen, das Goethe beim Verfassen der Arbeit verfolgt hat. Der Text scheint wesentlich einem Projekt verpflichtet, nämlich etwas ›Unerhörtes‹, wenn nicht ›Wunderbares‹ darzustellen. Goethe hat seine berühmte Definition der Novelle als »eine sich ereignete unerhörte Begebenheit«150 am 29. Januar 1827 bekanntlich mit dem Beispiel der Wunderlichen Nachbarskinder illustriert, und tatsächlich wird man im Umschlag von Hass in Liebe eine Erfüllung dieser Definition sehen dürfen. Die Bemühungen Goethes um Verrätselung des Geschehens zeigen sich jedoch bereits 1809 klar, und zwar nicht nur in der Qualifizierung der dargestellten Beziehung als »wunderliche[s] Verhältnis«,151 sondern in einer Reihe von Sinnangeboten, die gemacht, doch durch relativierende Sprachzeichen als bloß scheinhaft ausgewiesen werden. »Vielleicht waren sie einander zu ähnlich«,152 heißt es, »es war, als wenn man sich jenen neckischen Haß wenigstens durch eine freundschaftliche, aufmerksame Behandlung vergüten müsse«,153 oder: der »heftige Kampf war doch nur, unter der Form des Widerstrebens, eine heftige, gleichsam angeborne Neigung.«154 Bei allen inhaltlichen Unterschieden, die Goethes Arbeit von derjenigen Saint-Pierres abzusetzen scheinen, ist zumal die Temporalstruktur der Wunderlichen Nachbarskinder derjenigen von Paul und Virginie bemerkenswert ähnlich. Beschrieben wird in beiden Fällen eine letztlich zweigeteilte Beziehung, in der einander die Kindheit und ein (Quasi-)Erwachsenenstatus gegenüberstehen. Auch wenn Goethe der dazwischen liegenden Zeit mehrere Abschnitte widmet, in denen die jugendliche Entwicklung der Protagonisten skizziert wird, gilt sein Interesse einer Beziehung, die in zwei Teile zerfällt und die von einem Status der Kindheit zu einem Status der späten Jugend oder des jungen Erwachsenenalters springt. Daran ändert auch die zwischenzeitliche Verlobung des Mädchens
149 150
151 152 153 154
Goethe, Nachbarskinder, S. 434. Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. II.: Abt. Briefe Tagebücher und Gespräche. Hg. Karl Eibl u. a. Bd. 12. Frankfurt/M. 1999, S. 221. Goethe, Nachbarskinder, S. 435. Goethe, Nachbarskinder, S. 434 (m. H.). Goethe, Nachbarskinder, S. 437 (m. H.). Goethe, Nachbarskinder, S. 437 (m. H.). Lediglich an einer Stelle scheinen die Relativierungen durchbrochen, wenn notiert wird, der kindliche Hass des Mädchens sei »eigentlich nur ein dunkles Anerkennen des inneren Wertes« (ebd., S. 436) des Gespielen gewesen.
255
mit einem weiteren Verehrer nichts, die durch einen erklärtermaßen »ruhige[n] Gang«155 ausgezeichnet ist und die nicht nur dadurch156 mit dem Ruch des Uneigentlichen ausgestattet wird. Nun gibt es freilich in der Temporalstruktur des Goetheschen Textes eine signifikante Umstellung gegenüber Saint-Pierre, die eine Tendenz begründet, welche im Realismus noch deutlicher sichtbar wird. Während Saint-Pierre eine räumliche Trennung seiner Gespielen auf die Pubertät folgen lässt, ist es bei Goethe umgekehrt. Das ›Nacheinander‹ Saint-Pierres Kindheit
Jugend
Pubertät
(Späte) Jugend
Trennung
(Tod)
Wiedersehen
wird bei Goethe zum ›Ineinander‹: Kindheit
Jugend
Späte Jugend/ Erwachsenenalter
(Verlobung)
Pubertät Trennung
Wiedersehen
Noch einmal wird eine plötzliche Veränderung auf Seiten des Mädchens explizit erwähnt. So jedenfalls wird man die Worte deuten dürfen, mit denen Goethes Text – erkennbar um Dezenz und auch an dieser Stelle um die Vermeidung letzter Festlegungen bemüht – die Entwicklung seiner Protagonistin nach der Trennung von ihrem Gespielen beschreibt. »Das Mädchen dagegen trat auf einmal [!]«, heißt es, »in einen veränderten Zustand. Ihre Jahre, eine zunehmende Bildung und mehr noch ein gewisses inneres Gefühl zogen sie von den heftigen Spielen hinweg, die sie bisher in Gesellschaft der Knaben auszuüben pflegte.«157 Ihr Gespiele wird bei seiner Wiederkehr ihrer großen Veränderung begegnen, sich aber auch selbst verändert zeigen: Indessen hatte der Entfernte sich zum schönsten ausgebildet, eine verdiente Stufe seiner Lebensbestimmung erstiegen und kam mit Urlaub, die Seinigen zu besuchen. Auf eine ganz natürliche, aber doch sonderbare Weise stand er seiner schönen Nachbarin abermals entgegen.158
Der bei den Figuren entstehende Eindruck der Veränderung ist bei Goethe jedoch nicht mehr ein Eindruck, der ausschließlich mit der pubertären Entwicklung zusammenhängt,
155 156
157 158
Goethe, Nachbarskinder, S. 436. Sondern auch durch die Weise, wie die Verlobung zustande kommt. »Sie [= die zukünftige Braut] war so oft Braut genannt worden, daß sie sich endlich selbst dafür hielt [...].« (Goethe, Nachbarskinder, S. 436) Goethe, Nachbarskinder, S. 435. Goethe, Nachbarskinder, S. 436.
256
sondern auch ein Eindruck, der sich aus Trennung und Wiedersehen ergibt. Während Saint-Pierre Virginies Pubertät in naiver Weise zu einem schlagartig einsetzenden Ereignis macht, das einen Bruch im Leben darstellt, spielt Goethe dieses Muster zwar an, ist aber vorsichtiger, insofern er es mit Bezug auf die zentrale Beziehung des Textes nicht überlastet. Erzeugt Goethe daher das Bild einer Spaltung des Lebens, geschieht dies wesentlich durch die Darstellung von Entfernung und erneuter Zusammenkunft. Die Beziehung seiner Protagonisten zerfällt zwar – wie bei Saint-Pierre – in zwei qualitativ differente Teile, doch wird die Zweiteilung nicht mehr direkt über körperliche Prozesse, sondern über die Entfernung des männlichen Protagonisten aus dem Raum der Kindheit und seine Rückkehr zu einem deutlich späteren Zeitpunkt erklärt. Damit aber distanziert sich Goethe nicht zuletzt vom weiblichen Körper und seiner Entwicklung, der SaintPierre noch große Aufmerksamkeit geschenkt hatte. Einzelne realistische Texte werden später ein Muster entwerfen, dem es gelingt, die Dramatik der Pubertät präsent zu halten und die pubertäre Entwicklung dem Blick nahezu vollkommen zu entziehen. Sie konfrontieren unterschiedliche Lebensalter, ohne den Übergang zwischen ihnen selbst zu erwähnen oder darzustellen.
Kindheit
Späte Jugend/ Erwachsenenalter
Trennung
Wiedersehen
Die Pubertät wird von der Betrachtung ausgeschlossen und bleibt im Spiel von Trennung und Wiedersehen doch ein unübersehbares Ereignis. Erzähltheoretische Koordinaten realistischer Kinderlieben Paul und Virginie ist ein mühsam erschriebener Roman, der seinen Autor offenbar vor große Probleme stellte und ihn nur mit »außerordentliche[r] Schwerfälligkeit«159 vorankommen ließ. Dem entspricht eine Konstruktion von schematischer Klarheit, in der ein Prinzip der Teilung herrscht, das den Text in zwei Hälften spaltet, in denen eine Zeit vorherrschender Harmonie und vorherrschenden Glücks und eine Zeit der Katastrophe und des Unglücks geschildert werden. Genauer lassen sich vier Handlungs- und Erzählblöcke unterscheiden, die sich abwechseln und über Kreuz miteinander korrespondieren. Als Zeiten relativer Stasis stehen sich dabei die Kindheit und die Zeit von Virginies Abwesenheit gegenüber, die die dichotomische Architektur des Textes tragen. Daneben existieren als Zeiten, die wichtige Veränderungen beherbergen, die Zeit zwischen dem Beginn von Virginies Pubertät und ihrer Abreise sowie die Zeit zwischen ihrem Tod und
159
Engler, Beitrag, S. 279.
257
dem endgültigen Zerfall der Gemeinschaft.160 Dennoch ist es zunächst die Zweiteilung, die besonders ins Auge fällt. Die schematische Textarchitektur Saint-Pierres ist im deutschsprachigen Realismus aufgegeben. Gewonnen wird damit eine Zunahme erzählerischer Komplexität, die den Eindruck, realistische Texte der Kinderliebe seien schlichte Dubletten des Romans SaintPierres, gar nicht erst aufkommen lässt. Insbesondere wird die Kindheit zu einer beweglichen Größe, die rückblickend und oft in mehreren Schüben eingeholt, in Figurenreden gebannt oder nur noch postuliert wird. Auch werden Kinderlieben zu Elementen von Texten, die umfassendere Probleme adressieren. Es sind Texte, die nicht mehr allein mit der Entwicklung einer in der Kindheit gründenden Beziehung befasst sind und die die entsprechende Erzählung sogar an den Rand drängen können. Sosehr einzelne Autoren darum bemüht sind, ihre Darstellungen möglichst komplex zu gestalten, sosehr muss die Frage aufgeworfen werden, inwiefern es grundsätzliche Linien gibt, die Texte der Kinderliebe durchziehen und die sich erzähltheoretisch aufzeigen lassen. Dabei geht es um den vorhandenen oder fehlenden Bezug, der im Realismus zum Text Saint-Pierres unterhalten wird, zugleich aber um eine allgemeine Kartographie narrativer Präferenzen der Texte realistischer Kinderlieben. Bei aller Vielfalt, die realistische Texte der Kinderliebe aufweisen, darf zunächst notiert werden, dass durchaus Arbeiten existieren, die Saint-Pierres Roman zumal bezüglich der grundlegenden Temporal- und Erzählstruktur zu wiederholen scheinen, wobei sie zugleich die Impulse Goethes aufnehmen. Der Erzähler in Theodor Storms Von Jenseit des Meeres (1863/64) berichtet so von der Beziehung zu einer Gespielin, die kurzzeitig von seiner Familie beherbergt wurde. Nach ihrer Abreise dauert es zehn Jahre, bis die beiden sich wiedersehen und schließlich zu heiraten vermögen. Diese zehn Jahre werden schlicht übersprungen. Nicht nur handelt es sich bei dem Text um eine durchbrochene Rahmenerzählung. Er stellt außerdem eine Zeit der Kindheit und eine Zeit der späten Jugend bzw. des Erwachsenenalters blockartig gegeneinander. Einen ähnlichen Aufbau hat Storms Pole Poppenspäler (1873/74), wo gleichfalls ein Rückblick in zwei Teilen inszeniert wird. Auf knapp dreißig Seiten – hier immer nach der verwendeten Ausgabe gezählt – wird von einer Freundschaft berichtet, die »eine Zeit des schönsten Kinderglückes« (49: 193) darstellt und mit einem Abschied endet. Es folgen ein Zeitsprung, der zwölf Jahre überwindet, und auf ca. zwanzig Seiten der Bericht von Wiedersehen und Eheschließung. Der Text ist dabei verhältnismäßig gut ausbalanciert und erinnert auch so an SaintPierre. Allerdings muss nicht jeder Text, der Paul und Virginie zu folgen scheint, eine Rahmenerzählung sein und eine Trennung der Protagonisten auf der Handlungsebene erzeugen. Vielmehr verwirklicht auch Theodor Fontanes Roman Ellernklipp (1881), in dem beides nicht der Fall ist, das Saint-Pierresche Strukturprinzip. Einer Zeit idyllischer Kindheit, die bis zum Alter der ›Einsegnung‹ reicht, folgt ein Zeitsprung von mehreren Jahren, nach dem das Mädchen sich als zur Frau ›gereift‹ zeigt und ein desaströses Ende
160
Während die Zeit der Kindheit und die Zeit von Virginies Abwesenheit auf jeweils ca. fünfzig Seiten geschildert werden, nehmen die ›dynamischen‹ Erzählblöcke jeweils rund dreißig Seiten ein.
258
der Liebe zu ihrem Kindergespielen entfaltet wird. Fontanes Text erweist sich dabei als sorgfältig geplant. Der Kindheit der beiden Liebenden werden ca. fünfunddreißig Seiten gewidmet, denen ca. vierzig Seiten aus dem jugendlichen bzw. erwachsenen Leben folgen. Nachdem der männliche Liebende von seinem eigenen Vater getötet worden ist, folgen bis zum Ende des Textes noch einmal ca. fünfunddreißig Seiten. Die meisten Texte des Korpus beweisen jedoch größere strukturelle Distanz zu Saint-Pierres Erzählung. Um eine Übersicht zu entwerfen, ist es sinnvoll, zunächst einen wichtigen Aspekt der Texte zu suspendieren, nämlich die Frage, inwiefern es sich um gerahmte bzw. nicht gerahmte Texte handelt. Wird im Folgenden daher von ›Erzählung‹ gesprochen, ist damit – im Falle von Rahmenerzählungen – ausschließlich die Binnenerzählung gemeint. Mit einem solchermaßen geklärten Blick lassen sich im Korpus zunächst zwei Darstellungsmuster unterscheiden. Erstens existiert eine große Anzahl von Arbeiten, die dem von Saint-Pierre etablierten Erzählschema insofern entsprechen, als sie grundsätzlich chronologisch verfahren und mit der Kindheit von zwei oder mehr Protagonisten einsetzen, um im Folgenden ihre Lebensläufe als aufeinander verwiesen zu entwickeln. Hierzu gehören etwa 2, 5, 18, 20, 25, 30, 38, 41, 44, 45, 46, 49 und 50. Diese Texte widmen der Kindheit in der Regel relativ breiten Raum. Allerdings kann sich das Prinzip der Chronologie in Einzelfällen als täuschend erweisen, insofern Texte zwar insgesamt chronologisch verfahren, die Darstellung der gemeinsamen Kindheit bzw. der kindlichen Begegnung der Liebenden jedoch der Chronologie entziehen. So berichtet Wilhelm Raabes Erzählung Auf dunklem Grunde zwar schon früh aus der Kindheit der Protagonisten Meta Wallner und Max Illiger, um zwei Zeitsprünge um fünf Jahre (vgl. 26: 403) bzw. weitere Jahre in eine Zukunft zu machen, in der Illiger »Doktor der Medizin« (26: 407) geworden ist. Gespielen werden die Kinder jedoch erst verhältnismäßig spät, und ihre gemeinsame Kinderzeit wird lediglich raffend und andeutungsweise nach dem Ende der Kindheit berichtet. Ähnlich folgt die ausführliche Darstellung der Kindheit und Jugend des Fritz Basch in Theodor Storms Bötjer Basch einem chronologischen Schema. Die ›kleine Magdalena‹, die Fritz später heiraten wird, tritt im Text jedoch erst auf, nachdem er die Vaterstadt verlassen hat (vgl. 42: 480). Dass zwischen ihr und Fritz in der Zeit von Magdalenas Kindheit eine Verbindung bestanden hat, erfährt der Leser sehr knapp erst gegen Ende des Textes, als sie ca. dreizehn Jahre alt ist und am Ausgang ihrer Kindheit steht, Fritz aber von einer längeren Amerikareise heimgekehrt und zwanzig Jahre alt geworden ist (vgl. 42: 508).161 Überhaupt ist ein die Chronologie durchbrechender Einsatz des Erzählens nach Ende der Kindheit zweifellos das Mittel, das am klarsten eine Abweichung vom Strukturmodell Saint-Pierres bedingt.162 Es bildet ein zweites Muster, das bei rund der Hälfte der
161
162
In Auf dunklem Grunde liegt mithin – in der Terminologie Gérard Genettes – eine kompletive Analepse vor, in Bötjer Basch hingegen der seltenere Fall einer Paralipse. Im ersten Fall nämlich wird lediglich ein ausgelassenes Segment des in der Erzählung dargestellten Zeitkontinuums nachgetragen. Im zweiten Fall dagegen wird nachträglich ein Faktum eingeführt, das Teil der prinzipiell erzählten Zeit war, jedoch zunächst nicht erwähnt wurde. Vgl. Gérard Genette: Die Erzählung. München 1994, S. 34. »In der Gesamtdisposition der Liebesbeziehungen [des Biedermeier und Realismus]«, betont
259
Korpustexte festzustellen ist. Texte setzen an der Schwelle zum Jünglingsalter ein, wie Adalbert Stifters Der Hagestolz oder Paul Heyses Die Blinden. Die Protagonisten aus Gottfried Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten sind zu Beginn der Erzählung zwanzig und siebzehn Jahre alt. In Heyses Lorenz und Lore sind es vierundzwanzig und achtzehn Jahre, in Wilhelm Raabes Unseres Herrgotts Kanzlei siebenundzwanzig und neunzehn Jahre, in der Schwarzen Galeere ca. vierundzwanzig und zwanzig Jahre, in Conrad Ferdinand Meyers Jürg Jenatsch ca. zwanzig und fünfzehn Jahre. Der Protagonist aus Stifters Kuß von Sentze ist fünfundzwanzig und damit ähnlich alt wie die Protagonistin des Dings an sich. Marie von Ebner-Eschenbachs Uhrmacherin Lotti ist fünfunddreißig. In Theodor Storms Novelle Im Nachbarhause links, die »keine Geschichte, sondern nur etwa de[n] Schluß einer solchen« (47: 346) erzählt, trifft ein junger Mann gar auf die Kinder- und »Jugendgespielin« sowie »Jugendliebe« (47: 355) seines bereits verstorbenen Großvaters, die eine »uralte Witwe« (47: 347) ist. Die bereits vergangene Kindheit wird zumal in Erzählerkommentaren angedeutet bzw. in Figurenreden und -erinnerungen eingeholt. Ihre Darstellung erweist sich dabei insgesamt als deutlich kürzer als in jenen Texten, die mit der Kindheit beginnen. Sucht man ein grobes Schema anzulegen, erscheint der Einsatzpunkt der (Binnen-) Erzählung in den Texten, die nicht mit der Kindheit einsetzen und in diesem Sinne die Chronologie durchbrechen, einem diffusen Konzept der Mitte verpflichtet. Auf der einen Seite steht dabei die Bewegungslosigkeit der Kindheit, auf der anderen das Leben von Eheleuten (oder Gescheiterten). Worum es den Texten vor solchem Hintergrund vor allem zu tun ist, ist die Beobachtung einer Phase, in der sich eine Liebes-Entscheidung ereignet, die mit einer Entscheidung über das Leben gleichgesetzt wird. Einige Texte sind unzweideutig nur auf diese Entscheidung fixiert. Ein besonders deutliches Beispiel ist Paul Heyses Lorenz und Lore, wo der vierundzwanzigjährige Protagonist aus Sorge um seine Eltern in seine von der Cholera geschlagene Heimatstadt reist. Zufällig trifft er auf seine Nachbarin und ehemalige Kameradin, um innerhalb eines Abends und einer Nacht zu begreifen, dass er sie ›eigentlich‹ liebt, woraufhin nach kürzester Zeit die Verlobung herbeigeführt wird. Im Wesentlichen umfasst die Erzählung den Zeitraum zwischen seinem Eintreffen in der Heimatstadt und dieser Verlobung. Auch Gottfried Kellers Ursula funktioniert nach diesem Muster. Zwar umfasst der Zeitraum bis zur Entscheidung hier – wie gesehen – mehrere Jahre. Diese Jahre sind jedoch wesentlich als Wartezustand gestaltet, der in räumlicher Entfernung von der Geliebten verlebt wird. In Adalbert Stifters Der Kuß von Sentze und im Frommen Spruch wird die Hoffnung auf eine Entscheidung für die Liebe durch im Text auftretende Figuren geäußert. Jeweils bringt die ältere Generation die jungen Paare in der Erwartung zusammen, sie möchten sich zur Ehe miteinander entschließen.
entsprechend Zenker, Struktur, S. 290, »fällt [...] des öftern die Besonderheit auf, dass die Binnengeschichte [...] mit dem Wiedersehen der Liebenden einsetzt. [...] Die zum Verständnis unerlässlichen Geschehnisse der Beziehungsgrundlegung [...] und der Trennungszeit [...] müssen allerdings in diesem Falle meist aus der Erinnerung der zurückblickenden Gestalten nachträglich noch eingefügt werden [...].«
260
Man kann aus dem bisher Gesagten bereits folgern, dass histoire und discours in realistischen Texten weit stärker als bei Saint-Pierre auseinanderdriften. Dabei scheint es gerade die Stabilität der ›Geschichte‹ zu sein, die immer gleich um eine erfüllte oder unerfüllte Liebe kreist, deren Wurzeln in der Kindheit liegen und über deren Ausgang im späten Jugend- oder Erwachsenenalter entschieden wird, die Variationen des Erzählens begünstigt, wenn sie solche Variationen nicht geradezu erfordert. Darüber hinaus lassen sich mindestens zwei Befunde notieren. Festzustellen ist zunächst, dass gerade jene Texte, die nicht mit der Kindheit ihrer Protagonisten einsetzen, diese Kindheit jedoch rückblickend darstellen, die Kindheit in besonderem Maße funktionalisieren. Die Kindheit plausibilisiert die Liebe, kürzt Entwicklungen ab und schafft Verhaltensvorgaben. Zugleich kann sie helfen, in an Goethes Wunderliche Nachbarskinder erinnernder Manier Spannung zu erzeugen, indem etwa – wie in 34 oder 37 – die Frage aufgeworfen wird, in welchem Verhältnis ehemalige Gespielen bei einem nachkindlichen Zusammentreffen zueinander stehen. Festzuhalten ist darüber hinaus, dass gerade jene Texte, die nicht mit der Kindheit einsetzen, einen überwiegend optimistischen Zug haben und auffallend oft glücklich – d. h.: mit einer Eheschließung – enden. Selbstverständlich gibt es Texte, deren Erzählung erst nach dem Ende der Kindheit beginnt und die dennoch unglücklich ausgehen wie 11 oder 40, und umgekehrt existieren eine Reihe von Arbeiten, deren Erzählung in der Kindheit anfängt und die ein glückliches Ende nehmen wie 2, 18, 20 oder 49. Dennoch zeigt sich eine Tendenz, die Kindheit gerade dort breit zu gestalten, wo die Beziehung unglücklich endet, weit deutlicher aber noch: sie zu marginalisieren, wo ein glückliches Ende folgen wird. Die Darstellung der Kindheit gewinnt zumal dort Gewicht, wo sie einen Zustand zeigt, der später nicht nur verloren wird, sondern nachgerade in sein Gegenteil verkehrt ist, und wo sie mit diesem Zustand kontrastiert wird. Fast scheint es, als könnte man dem Verdikt Tatjana Michaelis’ zustimmen, die Kindheit werde ausführlich »mit einer realistischen Milieuschilderung verknüpft, um durch diesen Kontrast das Unrecht der Gesellschaft sinnfällig zu machen [...].«163 Noch treffender lässt sich freilich formulieren, dass die Kindheit dort an den Rand der Darstellung verschiebbar ist, wo der Text eine auf eine positive Zukunft gerichtete Perspektive hat und auf ein Kommendes wartet bzw. seine Verwirklichung zu inszenieren strebt. Die bisherige Skizze verkompliziert sich, wenn eine zweite Unterscheidung hinzugezogen wird, die gleichfalls geeignet ist, das Textmaterial zu ordnen, und die die erste Unterscheidung kreuzt. Unterteilbar sind Texte nicht allein danach, ob die Erzählung mit der dargestellten Kindheit einsetzt oder ob diese Kindheit rückblickend eingeholt werden muss, sondern auch danach, ob das in den Texten dargestellte Geschehen – wie bei Saint-Pierre – ›gerahmt‹ ist oder nicht. Von ›Rahmung‹ zu sprechen bedeutet zunächst, von Textsorten wie ›Rahmenerzählung‹ oder ›Rahmenroman‹ zu sprechen. Die Definition solcher Textsorten ist – gegen die intuitive Evidenz, die sie zu haben scheinen – mit Schwierigkeiten belastet und kann hier nur behelfsmäßig und für kurzfristige Gebrauchszwecke erfolgen.164 Als ›Rahmentexte‹ können gemeinhin solche Texte gelten, in
163 164
Michaelis, Kindheitsmythos, S. 12 (m. H.). Über Forschungsdiskussionen um die Rahmenerzählung und angrenzende Erzählformen in-
261
denen mindestens zwei Erzählinstanzen existieren, deren Reden bzw. Schriften trennbare Erzählebenen konstituieren, wobei eine zweite Ebene in eine erste Ebene eingebettet ist (und eventuelle weitere Ebenen analoge Einbettung erfahren). Um eine zu große Offenheit der Definition zu vermeiden – die etwa bereits in kurzen Figurenreden neue Erzählebenen eröffnet sähe –, darf hinzugefügt werden, dass mindestens das Erzählen der zweiten Erzählinstanz als Erzählen inszeniert sein soll. Im Rahmen des Textes muss eine Situation erzeugt sein, die eindeutig eine solche des Erzählens bzw. in Chroniktexten eine solche des ›schriftlichen Erzählens‹ oder seiner Rezeption ist. Nun erfasst die gegebene Definition nur einen Teil jener Arbeiten des Korpus, in denen Effekte der ›Rahmung‹ deutlich erkennbar und intendiert sind. Sie schließt Raabes Chronik der Sperlingsgasse ebenso aus wie Storms Auf dem Staatshof oder Heyses Das Ding an sich, da hier jeweils nur eine Erzählinstanz operiert. Auch solche Texte sollen im Folgenden jedoch berücksichtigt werden. Daher soll weiter das – schwächere – Kriterium gelten, dass auch dort von ›Rahmung‹ gesprochen wird, wo nur eine Erzählinstanz existiert, aber eine deutliche zeitliche Dissoziierung zwischen erzähltem Geschehen und dem Erzählakt erfolgt,165 das erzählte Geschehen als grundsätzlich abgeschlossen gelten kann und die zeitliche Distanz ebenso wie – erneut – ein Erzählakt oder Schreibakt als solcher dargestellt wird. Zudem sei darauf hingewiesen, dass die hier relevante Frage die ist, ob das in den Texten dargestellte Geschehen ›gerahmt‹ sei oder nicht. Dieses Geschehen zeigt sich in den beobachteten Texten gewöhnlich in der Form des Lebensberichts, also als Versuch, das Leben als ›ein Ganzes‹ darzustellen, indem mindestens seine besonders entscheidenden Szenen rekapituliert werden. Im Realismus darf generell »das Modell des retrospektiven Erzählens aus der Perspektive eines gealterten [...] Subjekts«166 als besonders typisch gelten. Immer wieder anzutreffen ist zumal eine extreme Konstellation, die aus einem vergreisten Erzähler besteht, der ein mehrere Jahrzehnte zurückliegendes und abgeschlossenes Geschehen berichtet.167 Diese Konstellation kommt in den gerahmten Texten des Korpus in dieser Schärfe nicht immer vor. Dennoch ist eine starke Tendenz in diese Richtung – in 14, 15, 27, 30, 46, 47, 48 oder 49 – feststellbar, wobei im Detail eine große Bandbreite
165
166
167
formiert übersichtlich Jäggi, Rahmenerzählung. Jäggis eigener Definitionsvorschlag zur Rahmenerzählung in ebd., S. 62, ist freilich relativ eng und droht, das Feld der Erzähltexte so zu durchschneiden, dass der Blick auf Phänomene verstellt wird, die zahlreiche Texte verbinden. Vgl. die Kritik bei Lukas, Geschichte, S. 255 (Anm. 21). Für die Chronik der Sperlingsgasse gilt dies erkennbar nur partiell, da der Chronist hier auch ausführlich aus seinem je gegenwärtigen Leben berichtet. Dies hebt jedoch die Rahmungseffekte bezüglich vergangener Ereignisse nicht auf. Lukas, Geschichte, S. 252 (Hervorhebung getilgt). Vgl. auch Gustav Frank: Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1998, S. 362f. »Der Rückblick gilt einem jugendlichen Schicksal, sei es das eigene oder ein fremdes; erzählt wird dieses im Alter, vorzugsweise im hohen Alter kurz vor dem Tod, in der Regel mindestens eine ganze Generation nach dem Geschehen – beliebt sind Intervalle von 30 oder mehr Jahren –, d. h. in jedem Fall zu einem Zeitpunkt, da die Jugend, die Thema der Erzählung ist, definitiv verschwunden ist.« (Lukas, Geschichte, S. 252)
262
erzählerischer Möglichkeiten ausgespielt wird. Überaus deutlich manifestiert sich in der analeptischen Grundstruktur der Rahmentexte eine Tendenz realistischen Erzählens, die »temporale[] Fokalisierung«168 auf die Vergangenheit zu richten. Analeptische Züge tragen freilich alle Texte des Korpus und besonders auch Texte, die nicht mit der Kindheit beginnen und sie rückblickend erwähnen. An keiner Stelle kommt der Vergangenheit jedoch so großes Gewicht zu wie in den gerahmten Arbeiten. »Ich bin alt und müde; es ist die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt« (27: 15), notiert der Chronist in Wilhelm Raabes Chronik der Sperlingsgasse. In Theodor Storms Erzählung Im Saal berichtet eine Großmutter während einer Kindstaufe von ihrer Liebe und Ehe, wobei die entscheidende Bekanntschaft achtzig, die Hochzeit über sechzig Jahre zurückliegt. In Paul Heyses Unüberwindlichen Mächten erzählt die ca. 50-jährige Gräfin Faustine von der Beziehung zum Bruder ihrer Kinderfreundin, die mit ihrer Entscheidung, ihm zu entsagen, ca. fünfundzwanzig Jahre vor dem Zeitpunkt des Erzählens endete.169 »Endlich einmal«, erklärt sie, »möcht’ ich’s mir vom Herzen reden, was ich so lange wie ein Geheimnis, ja wie eine Sünde in mir verschlossen habe.« (15: 295) Theodor Storms Pole Poppenspäler verdoppelt demgegenüber die zeitliche Distanz, wenn der Erzähler des Rahmens auf ein Gespräch zurückblickt, das er vor ca. vier Jahrzehnten (vgl. 49: 164) mit dem gealterten Titelhelden führte, der seinerseits die eigene Kindheit und Jugend erzählte. Offenbar kann der Abstand zwischen dem Erzählen und dem Erzählten jedoch auch deutlich geringer sein, wie in Marie von Ebner-Eschenbachs Die Resel. Zudem kann – wenn dies für den Realismus auch nicht typisch sein mag –170 eine zunächst rückblickend erzählte Vergangenheit in eine Entwicklung münden, die noch unabgeschlossen ist und an die gegenwärtige Existenz des keineswegs vergreisten Erzählers heranreicht. So lässt sich der Ich-Erzähler in Storms Von Jenseit des Meeres von seinem Vetter Alfred die Geschichte Alfreds und seiner Kinderliebe Jenni erzählen. Das Gespräch findet in der Nacht vor Alfreds Abreise statt, der sich zu den Westindischen Inseln einschiffen will, auf denen Jenni sich befindet (vgl. 50: 649). Auf diese den Rahmen zunächst schließende Abreise folgt ein Zeitsprung von gut einem halben Jahr (vgl. 50: 689) und der Bericht des Ich-Erzählers, die Liebenden seien mittlerweile verheiratet und auf der Rückreise (vgl. 50: 692). Er habe eine Einladung erhalten, sie zu besuchen (vgl. 50: 692). Die Frage, ob ein Rahmentext vorliegt oder nicht, lässt sich mit der Frage kombinieren, ob ein mit der Kindheit einsetzendes – und in diesem Sinne chronologisches – oder ein später einsetzendes – und in diesem Sinne nicht-chronologisches – Erzählen vorliegt. Grundsätzlich sind im Korpus alle vier Möglichkeiten mehrfach anzutreffen:
168 169
170
Wünsch, Realismus, S. 197. Wobei dieses Beispiel deutlich macht, dass natürlich immer wieder entschieden werden muss, was ›abgeschlossen‹ bedeutet. Nach ihrer Entsagung begegnet sie ihm noch einmal, sein Tod erfolgt erst ca. ein Jahrzehnt vor dem Zeitpunkt des Erzählens. Vgl. Lukas, Geschichte, S. 254.
263
›Chronologisches‹ Erzählen (beginnend in der Kindheit)
›Nicht-chronologisches‹ Erzählen (Kindheit wird nachträglich eingeholt)
Rahmung
Z. B. 15, 30, 35, 38, 44, 46, 48, 49, 50
Z. B. 37, 40, 47
Keine Rahmung
Z. B. 2, 6, 18, 45
Z. B. 1, 4, 7, 8, 9, 11, 19, 22, 29, 28, 32, 34
Mögen alle vier Kombinationen vorkommen, so zeigt sich doch die Tendenz, die Rahmenerzählung mit einem Erzählen zu verbinden, das in der Kindheit einsetzt (was dem Modell Saint-Pierres entspricht), wo jedoch keine Rahmenerzählung vorliegt, die Erzählung auch nicht mit der Kindheit beginnen zu lassen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass in Rahmentexten oft eine Situation fiktiver Mündlichkeit existiert, in der allzu komplizierte Konstruktionen und insbesondere Einsätze von Erzählungen ›in medias res‹ mit Evidenzproblemen zu kämpfen hätten. Möglicherweise zeigt sich hier auch ein allgemeiner Versuch narratologischer Komplexitätskontrolle. Zu vermuten ist jedoch auch, dass eine in gerahmten Texten besonders gut zu inszenierende elegische Perspektive sich mit der – bezüglich des Endes der dargestellten Beziehungen – pessimistischeren ›chronologischen‹ Erzählweise besonders verträgt. Bezüglich der Ausdehnung der Kindheitsdarstellungen war bereits darauf verwiesen worden, dass Texte, die sie rückblickend einholen, diese Darstellungen ausdünnen. Grundsätzlich gibt es eine große Bandbreite von Möglichkeiten bezüglich der Extension der Kindheitsdarstellungen, durch deren volle Ausschöpfung sich realistische Texte gleichfalls vom Text Saint-Pierres distanzieren. Texten, die die Kindheit relativ ausführlich verhandeln, steht eine Reihe von Arbeiten gegenüber, in denen die Kindheit nur noch schattenhaft vorkommt oder nahezu vollkommen verschwunden und lediglich durch wenige Zeichen angedeutet ist. Wie erwähnt ergibt sich dabei eine grundlegende Tendenz, die Kindheit besonders in solchen Texten breiter zu entfalten, die mit ihr beginnen. Zu jenen Texten, die die Kindheit nur in einzelnen Absätzen oder gar Zeilen erwähnen, gehört etwa Wilhelm Raabes Das letzte Recht, wo die Protagonistin Laurentia Heyliger ihrer Kinderliebe Georg Kindler erklärt: »Wie gut doch Gott ist, daß er dich so früh schon, daß er dich als Knaben schon zu mir geführet hat!«, und von den Zeiten spricht, als beide »noch klein und Kinder waren […].« (29: 30) Was der Erzähler über die Beziehung der Kinder zu berichten weiß, lässt sich hier ohne Schwierigkeiten vollständig zitieren. Wie Georg und Laurentia sich zuerst zusammengefunden hatten, darüber hätten sie kaum Rechenschaft geben können. Es waren zwei arme Kinder, und jedes saß für sich allein auf dem kalten Stein; da kam das Schicksal, diesmal gütig und lächelnd gleich einer guten, klugen und vorschauenden Mutter, und führte die beiden jungen Herzen zusammen, Trost und Lust zum Leben gegenseitig zu geben und zu empfangen. Einst, als der Weißdorn in der Gartenhecke der Silberburg in der Blüte stand, hatten sich die beiden Kinder die Hände unter dem Busch durchgereicht, da sie zu klein waren, um darüber wegzublicken. Nun hatte seit dem glücklichen Frühlingstage der Weißdorn wohl zwölfmal in seinem lustigen Kleide den abziehenden Winterschnee verspottet; aus den Kindern waren »Leute« geworden, die sich recht gut die Hände über die Hecke reichen konnten. (29: 32)
264
In Paul Heyses San Vigilio sind Erwähnungen der Kindheit über den Text verteilt. Dass die Kinder »sich im Garten tummeln« (13: 556) oder sich mit Pfirsichen bewerfen (vgl. 13: 593), sind nur noch Spuren eines kompletten Bildes, das offenbar nicht mehr gegeben werden muss. Die wohl extremste Form der Verkürzung zeigt sich jedoch in solchen Texten, in denen die vergangene Kindheit lediglich in wenigen Worten postuliert wird. »Ihr seid als Kinder recht gut mit einander gewesen« (37: 147), weiß der Vater des Chronisten in Adalbert Stifters Der Kuß von Sentze, und viel mehr erfährt der Leser bezüglich der Kindheit des Chronisten und seiner Gespielin Hiltiburg nicht. In Gottfried Kellers Ursula wird berichtet, wie der heimkehrende Kriegsmann und männliche Protagonist Hansli Gyr sich nach der »Nachbarstochter [...], mit der er aufgewachsen war« (22: 340), sehnt. Später wird sie erklären: »Ich bin seine Nachbarin, Kindergespielin und gewesene Braut […].« (22: 410) Erneut wird kaum mehr über die Kindheit verraten. Nun gibt es keine genaue Korrelation zwischen der Länge der Kindheit in der histoire und der Länge ihrer Darstellung. So dauert die kindliche ›Beziehung‹ in Gottfried Kellers Hadlaub nur wenige Stunden, wird aber immerhin auf fünf Seiten verhandelt. Die Kinderbeziehung in Pole Poppenspäler umfasst ein bis zwei Monate, nimmt im Text jedoch knapp dreißig Seiten ein. Hingegen leben Marie von Ebner-Eschenbachs Uhrmacherin Lotti und ihr Ziehbruder Gottfried viele Jahre als ›Geschwister‹ zusammen, doch werden dieser Zeit nur etwa 1½ Seiten (von 95 Seiten Text) gewidmet. In Theodor Fontanes 181 Seiten starkem Roman Frau Jenny Treibel umfasst der Rückblick auf die gemeinsam verbrachte Kindheit, die etwa ähnlich lang sein dürfte wie bei Ebner-Eschenbach, gar nur eine halbe Seite. Auch bezüglich des Verhältnisses von Erzählzeit und erzählter Zeit beweist die realistische Literatur demnach große Variabilität. Die zahlreichen Variationen, die der Realismus am Saint-Pierreschen Modell der ›Kinderliebe‹ vornimmt, sind nun nur teilweise genuine Neuerungen dieses Realismus selbst. Vielmehr partizipiert er an generellen Tendenzen der Rezeption von Saint-Pierres Roman. Vor allem zwei solch allgemeiner Tendenzen sind identifiziert worden. Poetologisch nicht übermäßig signifikant, aber trotzdem nennenswert ist zunächst die Tatsache, dass sehr rasch nach 1788 begonnen wird, das unglückliche Ende des Romans gegen einen glücklichen Ausgang auszutauschen.171 Auch im hier zugrunde gelegten Korpus überwiegt, allen resignativen Tendenzen zum Trotz, der glückliche Ausgang (der die Liebesbeziehung in die Ehe münden lässt) gegenüber dem unglücklichen Ausgang im Verhältnis von etwa zwei zu eins. Allerdings zeigt sich, wie oben erläutert, dass gerade Texte, die dem Muster Saint-Pierres eng verpflichtet sind, überproportional häufig ein unglückliches Ende nehmen. Zweitens besteht eine noch weit interessantere Konstante der Rezeption darin, dem »kindlichen Zusammensein[] der Helden« weit »weniger Raum [...] als im Vorbild«172 einzuräumen. Die Kindheit, darf man pointieren, schrumpft. Nun kann vermutet werden, dass die abnehmende Intensität, mit der die Kindheit verhandelt wird, in kontraintuitiver Weise nicht Folge ihrer gewollten Unbestimmtheit, sondern
171 172
Vgl. Hudde, Bernardin, S. 21. Hudde, Bernardin, S. 219.
265
ihrer jeder Darstellung vorausgehenden übergroßen Bestimmtheit ist. Über die Kindheit – ließe sich mit leichter Übertreibung behaupten – gibt es literarisch schon bald nach den wegweisenden Darstellungen des 18. Jahrhunderts nichts mehr zu sagen. Die ›Idylle der Kindheit‹ erliegt einerseits jenen Problemen, denen jede Form der Idylle unter den Bedingungen einer zunehmend auf Innovation und Veränderung abonnierten Literatur begegnet. Sie unterliegt andererseits Problemen, welche sich aus der modernen Vorstellung der Kindheit selbst ergeben, die wenigstens literarisch eine Vorstellung ist, die in einer begrenzten Anzahl von Topoi artikuliert werden kann. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis ist es bemerkenswert, dass die Literatur des 19. Jahrhunderts Kindheitsdarstellungen – auch, aber nicht nur in Texten der Kinderliebe – verhältnismäßig oft verhältnismäßig viel Raum widmet. Zugleich jedoch wird die Kindheit in vielen Texten zu einer Chiffre, die nur angerufen werden muss, um bestimmte Inhalte zu suggerieren. Immer wieder ist sie nur noch als Spur vorhanden, die auf ein scheinbar getilgtes, aber dem Leser präsentes Wissen verweist. Die kindliche Entwicklung ist Bewegung-in-Ruhe, das Heranwachsen als ein Prozess jenseits der Zeit imaginiert. Es ist diese Differenz, die dafür sorgt, dass die ›Realisierung der Kindheit durch Abwesenheit‹ – oder, wie strukturalistisch formuliert werden könnte, als ›Nullposition‹ – eine andere Qualität hat als eine ähnliche ›Realisierung‹ der Jugend. Die Jugend gilt in der Lebenslaufkonzeption des 19. Jahrhunderts grundsätzlich als Phase der Entscheidung und als Lebensphase, die eine durchaus als Exzentrizität fassbare Individualität am ehesten zulässt. Die Kindheit hingegen scheint im unmittelbaren Vergleich dazu vor der Individualität zu liegen – auch wenn sie, wie gesehen, gerade weiblichen Figuren Individualitätsdemonstrationen erlaubt – und ihr Bild bleibt präsent, wo es nicht entfaltet wird. Die Kinderliebe als literarische Universalie? Es ist an dieser Stelle sinnvoll, eine Frage kurz und skizzenhaft zu erörtern, die bereits im ersten Kapitel angesprochen wurde. Es geht um das Problem, inwiefern es tatsächlich gerechtfertigt ist, der Kinderliebe im deutschsprachigen Raum den ›Realismus‹ als genuinen Ort zuzuweisen, wenn man die europäische literarische Tradition bedenkt. Anders formuliert ist die These zu überprüfen, die Kinderliebe sei eigentlich eine literarische ›Universalie‹ und finde ihren Ausdruck in einer Textreihe, welche in sich gleich bleibe und welcher weder ein Autor wie Saint-Pierre noch die deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts Neues hinzufügten. Die ›Kinderliebe‹ als Konstante der Literaturgeschichte zu begreifen, gelingt am besten, wenn der Betrachtung eine unspezifische Vorstellung von ›Kindheit‹ zugrunde gelegt wird, die mit dem Begriff formal die ersten ein bis anderthalb Lebensjahrzehnte von Individuen zu fassen sucht und sich damit von der Frage entlastet, inwiefern Konzepte der ›Kindheit‹ selbst historisch sind. Eine solche Bestimmung der Kindheit soll an dieser Stelle einen kurzen literarhistorischen Ausblick anleiten, der freilich nicht primär historischen, sondern systematischen Interessen dient. Um zu verhindern, dass sich der Blick in den Weiten europäischer Literaturgeschichte verliert, soll dabei eine Textauswahl getroffen werden, die Paul und Virginie vor allem mit Bezug auf Gattungsmerkmale nahekommt. Nominiert werden kann hier zunächst Longos’ griechischer Liebesroman 266
Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe aus dem zweiten oder dritten nachchristlichen Jahrhundert,173 den auch Saint-Pierre spätestens 1772 rezipiert hatte.174 Zu nennen sind jedoch auch die an Strukturmustern des griechischen Liebesromans geschulte mittelalterliche Erzählung von Flore und Blanscheflur, die nach der Version Konrad Flecks aus dem 13. Jahrhundert zitiert wird, und Johann Carl Wezels Roman Herrmann und Ulrike von 1779, der dem griechischen Liebesroman ebenfalls nachfolgt, zugleich aber den Mustern der goethezeitlichen Initiationsgeschichte entspricht. Die beiden zuletzt genannten Texte dürfte Saint-Pierre kaum gekannt haben.175 Für das hier verfolgte Ziel, historische Vorläufer realistischer Kinderlieben zu gewinnen, sind sie jedoch überaus aufschlussreich. Als wohl berühmtester deutscher Bewunderer notiert Johann Wolfgang Goethe 1807, Longos habe »einen großen Reichtum von Motiven der Pastoralwelt auf eine höchst geschickte Weise zusammengefunden und besonders das Hauptmotiv der Retardation in der größten Mannigfaltigkeit zu benutzen gewußt.«176 Tatsächlich sind die Geschichten des griechischen Liebesromans stereotyp die Geschichten einer Liebe, die ihrer von Anfang an erwartbaren ›Erfüllung‹ zustrebt, welche durch eine Serie von Problemen immer wieder verzögert und hinausgeschoben wird.177 Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der kunst- und phantasievollen Entwicklung dieser Verzögerung. Auch die Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe folgen diesem Schema, indem sie besonders an der Zerdehnung einer Zeit zwischen dem Aufflammen erotischer Liebe und ihrer Stillstellung in der Ehe interessiert sind. Dabei sind die Liebenden des Textes – und dies macht ihn hier diskussionswürdig – »miteinander aufgewachsen [...].«178 Bereits eine erste Lektüre von Longos’ Roman zeigt freilich, dass die ›Kindheit‹ selbst dann, wenn man ihre Bestimmung so unspezifisch wie möglich belässt, für diesen Text und besonders für die in ihm dargestellte Liebe keine tragende Rolle spielt. Stattdessen wird sie zwischen eine erotisierte Jugendzeit und eine kurz thematisierte Säuglingszeit eingespannt und gegenüber beiden abgewertet. Daphnis und Chloe nämlich sind ausgesetzte und von Hirten großgezogene Findelkinder, von denen zunächst nur bekannt ist, dass sie vornehmer Abstammung sind. Die Parallelität ihres frühen Schicksals verweist sie aufeinander und deutet an, dass sie von Anfang an füreinander bestimmt sind. Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe setzt dennoch ›eigentlich‹ erst mit ihrem fünfzehnten bzw. dreizehnten Lebensjahr ein, während die Zeit zwischen dem Auffinden der ausgesetzten Kinder und diesem Punkt in dem Hinweis zusammengefasst wird, sie wüchsen »sehr schnell heran […].«179
173 174 175 176 177 178 179
Vgl. für die Datierungsfrage Otto Schönberger: Einführung. In: Longos: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe. Gr. u. dt. Otto Schönberger. 4. Aufl. Berlin 1989, S. 9–65, hier: S. 10–12. Vgl. Engler, Beitrag, S. 276. Vgl. für Überlegungen zu Vorbildern von Saint-Pierres Darstellung unter anderem Engler, Beitrag, sowie Goodden, Tradition. Zit. Schönberger, Einführung, S. 37. Vgl. für eine Skizze des ›Schemas‹ der Gattung Weinreich, Liebesroman, S. 8. Longos: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe. Gr. u. dt. Otto Schönberger. 4. Aufl. Berlin 1989, S. 143. Longos, Hirtengeschichten, S. 71.
267
Was Longos schreibt, ist ein »Pubertätsroman«,180 was hier bedeutet, dass die den Text interessierende Lebensphase die einer geschlechtlich grundierten Liebe ist, die effektiv mit der Pubertät beginnt und nach vielen Verwicklungen und Aufschüben in die Ehe mündet. Dabei erweist sich die Liebe von Daphnis und Chloe bis zu ihrer Heirat nicht nur deshalb als unerfüllt, weil sie mit zahlreichen Gefahren und Belastungen durch Dritte konfrontiert wird, sondern auch deshalb, weil alle Versuche der Liebenden, miteinander den Geschlechtsakt zu vollziehen, misslingen. Erst nach Schließung der Ehe lernt Chloe, »daß alles, was sie einst am Waldrand getrieben hatten, nur Hirtenspiel gewesen war.«181 Daphnis, immerhin, wird früher praktisch unterwiesen,182 doch zu spät, um mit Chloe vor der Ehe Geschlechtsverkehr zu haben. Longos’ Beschreibungen der erotischen Experimente der Liebenden sind ebenso ironisch wie drastisch. Dabei verdeutlicht er, dass es weniger prinzipielle Unfähigkeit denn Unwissen ist, das die erotische Erfüllung verhindert. Sein Text ist in jedem Fall von weitgehender Entwicklungslosigkeit geprägt. Allerdings sehen sich die Protagonisten zahlreichen Verwirrungen und Hindernissen gegenüber. Diese aber gewinnen ihre Relevanz gerade vor dem Hintergrund identisch bleibender Gefühle und Bedürfnisse, deren Befriedigung wieder und wieder hinausgezögert wird. Die etwa tausend Jahre nach Daphnis und Chloe zu datierenden Romane von Flore und Blanscheflur, die einen ursprünglich hellenistisch-orientalischen Stoff aufgreifen,183 existieren in mehreren Fassungen und Sprachen. Im Folgenden erfolgt eine Beschränkung auf den Text Konrad Flecks,184 der ca. 1220 entsteht.185 Blanscheflur, die Tochter einer christlichen Gefangenen am Hof des sarazenischen Königs, und Flore, der Sohn eben dieses Königs, wachsen zusammen auf und sind nahezu unzertrennlich. Ihre zunehmend deutlicher werdende Liebe erregt nach zehn Jahren jedoch das Missfallen des Königs, der eine Mesalliance fürchtet.186 Zusammen mit seiner Frau täuscht er Blanscheflurs Tod vor und verkauft sie an reisende Kaufleute. Flore indes folgt ihr, macht sie ausfindig, gewinnt sie zurück und vermag sie schließlich zu heiraten. Grundsätzlich adaptiert Flore und Blanscheflur Muster, die im griechischen Liebesroman etabliert werden. Zugleich werden Akzente gesetzt, die sich von denjenigen Longos’ unterscheiden. Auffällig ist vor allem, dass Flecks Roman den Kinderjahren weit größere Aufmerksamkeit widmet, wenn er die Liebe der Protagonisten mit ihrer Geburt beginnen lässt und das Ungewöhnliche eines solch frühen Liebesbeginns betont.187 Die Liebe steht dabei unter göttlichem Schutz und göttlicher Leitung. Gott selbst sorgt dafür, dass die Kinder am selben Tag – Palmsonntag – und zur selben Stunde geboren werden. Bereits
180 181 182 183 184 185 186 187
Weinreich, Liebesroman, S. 18. Longos, Hirtengeschichten, S. 173. Vgl. Longos, Hirtengeschichten, S. 131 u. 133. Vgl. Anja Russ: Kindheit und Adoleszenz in den deutschen Parzival- und Lancelot-Romanen. Hohes und spätes Mittelalter. Stuttgart 2000, S. 360. Vgl. Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur. Hg. Emil Sommer. Quedlingburg u. Leipzig 1846. Vgl. Russ, Kindheit, S. 360. Vgl. Fleck, Flore, bes. S. 29f. (V. 854–875). Für ein hilfreiches Gespräch zu diesem Text danke ich Susanne Reichlin.
268
an ihren Wiegen kann man beobachten, wie sie einander zulächeln und »ungescheiden aller dinge / friuntschefte pflâgen [...].«188 Ihr Verhalten zeigt bereits hier, »daz se ein ander minneten«,189 obwohl sie das ›Gebot‹ der Minne noch nicht kennen. Durch die Gewalt des Liebesgottes vorzeitig intellektuell gealtert – »ir alter und ir jâr / wâren cleiner dan ir sinne«190 – beginnen sie das Wesen der Liebe bereits im Alter von fünf Jahren zu verstehen.191 Die Kinder führen rhetorisch ausgefeilte Gespräche über Liebesleid und -lust, halten sich beständig an den Händen, umarmen und küssen sich und reagieren auf Trennungsbemühungen des königlichen Paares mit Tränen und Ohnmachten. Nimmt bei Longos der körperliche Aspekt der Liebe breiten Raum ein, privilegiert der mittelalterliche Text demgegenüber dennoch eine ›keusche‹ Minne, wenn er die Liebe Flores und Blanscheflurs unter anderem mit der Mutterliebe bzw. der Liebe zur Mutter gleichsetzt192 und ihre Reinheit und Distanz zum Ziel erotischer Erfüllung wiederholt betont.193 Wichtig ist ihm vor allem ein Gedanke, nämlich der einer außergewöhnlichen, unverbrüchlichen wechselseitigen Zusammengehörigkeit und Treue. Zugleich wird die mit der Geburt einsetzende ›Minne‹ zum Zeichen des Außergewöhnlichen, indem hier mit dem Kontrast zwischen »kindlichem Verhalten und tiefer Minneempfindung«194 gespielt wird. Während Longos mit dem Eintreten der Pubertät den Moment erotischen Experiments und erotischer Liebe gekommen sieht, die wesentlich gleich bleibend der Ehe entgegengehen, findet Fleck eine ab der Kindheit herrschende ›reine‹ Liebe vor, die gleichwohl ebenfalls der – immer wieder hinausgezögerten – Eheschließung zustrebt. Auch Johann Carl Wezels Roman Herrmann und Ulrike lässt über fünfhundert Jahre später seine Hauptfiguren in der Kindheit in Liebe zueinander entbrennen, deren letzte Besiegelung in der Ehe durch eine Reihe von Problemen belastet und ständig hinausgeschoben wird, bis sie nach über tausend Seiten schließlich erfolgen darf.195 Auch Wezels Text muss die Frage provozieren, inwiefern in ihm ein Konzept von ›Kindheit‹ existiert, das sich von einem Konzept der Jugend oder erwachsenen Existenz deutlich unterscheidet, bzw. – vorsichtiger – inwiefern ein solches Konzept für die Struktur des Romans relevant ist. Dabei ist diese Frage hier besonders drängend, da Wezel nicht nur zu einem Zeitpunkt schreibt, an dem das moderne Kindheitskonzept bereits stabil existiert, sondern ihm dieses Konzept auch bekannt gewesen sein dürfte. Es hinterlässt im Roman entsprechende Spuren, vermag sich – anders als später bei Saint-Pierre – jedoch offenbar nicht gegen überkommene Gattungskonventionen durchzusetzen, die einem solchen Konzept nur bedingt Raum lassen.
188 189 190 191 192 193 194 195
Fleck, Flore, S. 21 (V. 600f.) Fleck, Flore, S. 21 (V. 607). Fleck, Flore, S. 24 (V. 706f.) Vgl. Fleck, Flore, S. 21 (V. 614–617). Vgl. Fleck, Flore, S. 27 (V. 780–783 u. 796–801). Vgl. Fleck, Flore, S. 49 (V. 1466–1467) u. 200 (V. 6091–6115). Russ, Kindheit, S. 384. Vgl. Johann Carl Wezel: Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. 4 Bde. Nachdruck d. Ausg. 1780. Stuttgart 1971.
269
Unzweifelhaft partizipiert Wezels Text an pädagogischem Gedankengut seiner Gegenwart, das nicht zuletzt die Sorge vor zu früher geschlechtlicher Betätigung von Kindern kennt.196 Entscheidend wird dem Text jedoch ein älteres literarisches Ideal zerdehnter Liebe, das einer scharfen Profilierung der Kindheit entgegenläuft und noch Wezel auf Strukturmuster verpflichtet, die in die griechische Antike zurückweisen. Wezels Text ähnelt dem Entwurf Longos’, insofern er – wenn auch vorsichtiger – Wert auf die Verhandlung der körperlichen Seiten der Liebe und die Verankerung der Liebe in der Körperlichkeit legt.197 Im Alter von sechzehn Jahren198 ist Herrmann mit Ulrike allein in einem dunklen Raum, wobei ihr »Busen [...] mehr als halb offen« ist, der »kurze bäurische Rock [...] kaum einen handbreiten Raum unter den Knieen«199 bedeckt und er schließlich »seine verwegne linke [Hand] zu dem Saume des Rockes«200 führt. Wie bei Longos201 entzündet zuvor Herrmanns Schönheit Ulrikes Liebe, wobei Wezel Longos überbietet, wenn Ulrike bereits im Alter von neun oder zehn Jahren eine ähnlich intensive Liebe empfindet wie sonst achtzehnjährige Mädchen.202 Die genauen Qualitäten zumal der kindlichen Liebe werden bei Wezel freilich programmatisch offengehalten. Ob sie wirklich, wie der im Text auftretende Pädagoge Schwinger vermutet, »nichts als ein hoher Grad kindischer Freundschaft« ist, der man ihren Lauf lassen müsse, da gerade Ermahnungen und Verbote die Kinder nötigten, »an der Liebe eine andre Seite aufzusuchen, die die Natur die meisten Kinder nur spät kennen lehrt«,203 kann daher nicht eruiert werden. Eine solche Klärung ist freilich auch unnötig, da Wezels Text seine Protagonisten effektiv schützt und wie bei Longos in sein Konzept der Liebe bereits eine Versicherung vor Übereilung einfügt, wenn die Kinder durch eigene Unwissenheit und ›natürliche‹ Scham daran gehindert werden, in ihren Handlungen zu früh zu weit zu gehen.204 Der Befürchtung der Gouvernante Fräulein Hedwig, vom Kuss aus gehe es in jedem Fall »weiter«, entgegnet Ulrike daher auch: »Ich wüßte nicht – es fällt mir gar nicht ein, weiter zu gehen: was sollte man denn sonst thun?«205 Nicht prinzipielle Unfähigkeit, sondern Unwissen, wird suggeriert, schützt die Kinder effektiv vor vorschnellen Handlungen. Entsprechend richtet bereits Chloe die Frage an Daphnis, »was es noch mehr gebe als Kuß und Umarmung [...].«206 Insofern
196
197 198 199 200 201 202 203 204 205 206
Der starke Einfluss eines zeitgenössischen pädagogischen Diskurses zeigt sich nicht allein in Reflexionen wie der, »bey der Erziehung machen die ersten falschen Schritte meistens alle nachfolgenden zu Fehltritten« (Wezel, Herrmann 1, S. 291). Er erhält im Text mit der Figur des Hauslehrers Schwinger einen eigenen Repräsentanten, der unter anderem in einem längeren Dialog zeitgenössisches pädagogisches Fachwissen entfalten kann (vgl. ebd., S. 178–187). Vgl. bes. die drastischen Szenen bei Longos, Hirtengeschichten, S. 128–133. Vgl. Wezel, Herrmann 1, S. 376. Wezel, Herrmann 1, S. 371. Wezel, Herrmann 1, S. 372. Vgl. Longos, Hirtengeschichten, S. 75. Vgl. Wezel, Herrmann 1, S. 162. Vgl. Wezel, Herrmann 1, S. 181. Wobei auch dieses ›zu weit‹ gleichzeitig im Roman thematisch wird und eine Leerstelle bildet. Vgl. das hochinteressante ›Aufklärungsgespräch‹ in Wezel, Herrmann 1, S. 171–175. Wezel, Herrmann 1, S. 174. Longos, Hirtengeschichten, S. 129.
270
Unwissen jedoch leicht zu beseitigen ist, zeigt sich bei Wezel die Möglichkeit einer Diffusion von Lebensabschnitten, die im Signum einer sich kontinuierlich und ohne harte Brüche entfaltenden Liebe steht. Die Grenze zwischen der Kindheit und der Jugend und zwischen einer der geschlechtlichen Liebe abgewandten Freundschaft und dieser Liebe ist porös und unscharf. Zieht man alle drei Texte zusammen, ergibt sich das Bild einer Textstruktur, in deren Zentrum eine primär episodische, additive Logik herrscht, die weitere Strukturmerkmale überlagert. Bezüglich der Beziehung der Liebenden privilegiert sie den Gedanken der Kontinuität gegenüber dem der Veränderung, was selbstverständlich nicht heißt, dass sämtliche Veränderungen ausgeschlossen wären. Gerade das Textprinzip, eine von Anfang an erwartete Liebeserfüllung immer wieder aufzuschieben und zu verzögern, begründet eine Beobachtung der Liebe als weitgehend gleichförmig bzw. vor allem in ihrer Gleichförmigkeit bemerkenswert. Leitend ist bei allen dargestellten Entwicklungen der Gedanke der Konstanz unter mannigfacher Belastung bzw. die imaginative Entfaltung von Belastungen vor dem Hintergrund des in sich Gleichen. Die Verlagerung des Beginns der Beziehung in die ›Kindheit‹ oder die frühen Lebensjahre wird insbesondere zur Herausstellung dieser Konstanz genutzt. Der Liebesroman versucht einen Raum zu stiften, in dem der erwartbare Verlauf einer Beziehung retardierend gestört werden kann und der sich entsprechend immer weiter ausdehnt. Die Kindheit kann dabei nur bedingt eine eigene Kontur beweisen, die einen Schatten auf die gesamte Liebe wirft, wenn man davon absieht, dass der frühe Beziehungsbeginn offenkundig ein Versprechen auf die Stabilität und Gewichtigkeit dieser Liebe – im Sinne eines außergewöhnlichen und schicksalhaften ›FüreinanderBestimmtseins‹ – enthält. Es ist dieses Strukturmuster, das Saint-Pierre – wie gesehen – durchbricht. Mit Saint-Pierre wird das Leben gespalten und Aufmerksamkeit auf die Spaltung selbst gelenkt. Die Kindheit wird nun zum qualitativ Anderen der erwachsenen Existenz und gewinnt wesentlich dadurch ihren Wert. Erst in dem Moment jedoch, wo die Kindheit in ihrer Eigenheit eine konstitutive Rolle für die Beziehungen der Texte gewinnt, wird man im Vollsinne von Kinderlieben sprechen können, insofern der frühe Beziehungsbeginn nun nicht länger einen mehr oder minder akzidentiellen Charakter hat. Es ist diese Innovation, die für Saint-Pierre und das 18. Jahrhundert reklamiert werden soll und die in jedem Fall für realistische Texte der Kinderliebe grundlegend ist.
3.
Die Kinderliebe und das Lebensalterwissen des 19. Jahrhunderts
Das Leben des Rechts. Das Beispiel der Adoption Die bisherigen Analysen literarischer Texte können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Kinderliebe in ihren wesentlichen Elementen nicht allein ein Erzeugnis der Literatur im engen Sinne des Wortes ist. Das in realistischen Texten auffällige und im vorhergehenden Kapitel auf Saint-Pierre zurückgeführte Strukturmodell hat Stützen auch jenseits der literarischen Tradition, weshalb die Konstruktion einer nur intraliterarischen 271
Begründungserzählung zu kurz greifen würde. Sinnvoll ist vielmehr ein Abgleich literarischer Vorstellungen mit außerliterarischen Entwürfen und hier speziell Entwürfen des Lebenslaufs. Berücksichtigt werden müssen insbesondere Texte, die sich im Einflussbereich der im späten 18. Jahrhundert entstehenden Anthropologie bewegen, wobei hierzu neben als ›anthropologisch‹ ausgewiesenen Texten medizinische, pädagogische und z. T. physiologische Schriften gehören. Zu berücksichtigen sind darüber hinaus Beispiele der philosophischen Ästhetik in der Nachfolge Hegels, die am anthropologischen Wissen durchaus partizipiert, dieses Wissen jedoch nach Maßgabe eigener, tatsächlich ästhetischer Kriterien in Form bringt. Schließlich sind auch im 19. Jahrhundert gültige Rechtsordnungen zu bedenken, die gleichfalls eine Vorstellung des menschlichen Lebens entwickeln, welche freilich weniger auffällig und leichter zu übersehen ist. Anthropologisches Wissen strahlt zwar auch in die Rechtsordnungen hinein, doch bilden diese weit deutlicher als die Texte der Ästhetik einen Eigendiskurs, der letztlich durch Distanz zur zeitgleichen Anthropologie bestimmt ist. Die Auseinandersetzung mit den Rechtsordnungen des 19. Jahrhunderts darf durch Erläuterungen eröffnet werden, die sich noch nicht mit der Frage befassen, wie diese Rechtsordnungen das menschliche Leben strukturieren, sondern die auf das Thema der Adoption fokussieren. Dieses Thema hat für die Texte der Kinderliebe unmittelbare Relevanz, insofern in einer Reihe von Texten – wie besonders klar in 6, 18, 36, 40, 41 und 43 – die Aufnahme von verwaisten Kindern in bestehende Familienstrukturen dargestellt wird. Sinnvoll ist die Auseinandersetzung mit ihm jedoch zugleich, weil sie grundsätzliche Hinweise zum Verhältnis von Recht und Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu geben vermag, die auch bezüglich der juristischen Regulierung von Lebensläufen aufschlussreich sind. Die Auseinandersetzung mit der Adoption lässt sich dabei mit zwei Beobachtungen beginnen. Dass literaturwissenschaftliche Studien festhalten können, dass in der Literatur des 19. Jahrhunderts »adoptions abound«,207 ist die erste. Dass die Texte der Kinderliebe nach den juristischen Maßstäben des 19. Jahrhunderts keine Adoptionen darstellen und der Begriff daher primär metaphorisch gebraucht werden muss, ist die zweite. Zwischen dem Interesse der Texte an der Erzeugung familiärer Bande, die nicht durch die Blutsverwandtschaft garantiert sind, und der Nutzung einer im Recht der Zeit faktisch bereitstehenden Form zur Sanktionierung dieser Bande entsteht eine Kluft, welche tatsächlich nicht nur im Korpus der Kinderliebe, sondern in der realistischen Literatur insgesamt zu bemerken ist, die eine Vielzahl von »Ersatzfamilienkonstellationen«208 vorführt und doch allenfalls vereinzelt Verhältnisse kennt, die Adoptionen im Vollsinne des Wortes sind. Die literarische Zurückhaltung gegenüber vollgültigen Adoptionen lässt sich zunächst pragmatisch begründen. Hätten realistische Autoren die zeitgenössischen juristischen Definitionen der Adoption ihren ›Adoptions‹geschichten zugrunde gelegt, wäre ihnen nur unter großen Schwierigkeiten die Darstellung einer Reihe von Phänomenen möglich
207 208
Patricia Howe: Fontane’s ›Ellernklipp‹ and the Theme of Adoption. In: Modern Language Review 79 (1984), S. 114–130, hier: S. 115. Hampl, Grenzfälle, S. 92.
272
gewesen, zu denen auch Konstellationen der Kinderliebe gehören. Wo von ›Adoption‹ im juristischen Sinne gesprochen wird, wäre insbesondere die aus einem Haushalt hervorgehende uneigentliche »Geschwisterehe«209 kaum motivier- und darstellbar gewesen. Unabhängig von der pragmatischen Dimension zeugt die Distanz der Literatur zu juristisch korrekten Adoptionen jedoch auch von einer Kluft im Reich der Reden, und zwar von einem generellen Abstand, den die Literatur dem Recht gegenüber einnimmt. Es ist ein Abstand, der sie vom Straf-210 wie vom Zivilrecht in ähnlicher Weise trennt und der zugleich über das Phänomen der Adoption weit hinausgreift und sich mit diesem Phänomen besonders illustrieren lässt. Von diesem Abstand zu sprechen, bedeutet nun offensichtlich nicht, die These zu vertreten, dass realistische Texte keine Regelungen des Rechts thematisieren würden. Im Gegenteil wird die realistische Literatur ihrem grundsätzlichen Anspruch auf Darstellung von Wirklichkeit auch dadurch gerecht, dass sie in ihren Texten immer wieder Rechtsprobleme und Institutionen des Rechts vorkommen lässt und versucht, in ihren Darstellungen die Grenzen aktuell oder historisch bestehender Rechtsnormen zu beachten. Zugleich freilich gilt, dass die Texte bemüht sind, dem Recht in ihren Welten ein nur begrenztes Gewicht einzuräumen.211 Man darf davon ausgehen, dass hierfür mehre-
209 210
211
Hampl, Grenzfälle, S. 96. Friederike Meyer: Zur Relation juristischer und moralischer Deutungsmuster von Kriminalität in den Kriminalgeschichten der Gartenlaube 1855 bis 1870. In: IASL 12 (1987), S. 156–189, hat an einem umfangreichen Korpus von in der Gartenlaube publizierten Texten nachgezeichnet, was dies unter anderem heißt. Sie stellt etwa fest, dass Ermittler in den Texten bei ihren Untersuchungen selten spezialisiertes Wissen verwenden und sich vielmehr auf ›allgemeinmenschliche‹ Kompetenzen verlassen (vgl. ebd., S. 166). Texte führen immer wieder vor, dass juristische Institutionen notwendig fehlerhaft arbeiten und ihre Fehler außerinstitutionell ausgeglichen werden müssen. »Wenn sich auch nicht von ›Justizkritik‹ sprechen läßt, so wird doch Skepsis gegenüber Institutionen generell deutlich: das Problem liegt [...] darin, daß [...] Institutionen allgemein die Kontrolle abweichenden, kriminellen Verhaltens nicht ausreichend garantieren können.« (Ebd., S. 170) Auch zeigen Texte, dass es Verpflichtungen gibt, die die Verpflichtung gegenüber dem Recht überbieten. Dies gilt für familiäre Loyalität (vgl. ebd., S. 181). Es existieren jedoch auch ›allgemeinmenschliche‹ moralische Gebote, die selbst Untersuchungsrichter immer wieder veranlassen, gegenüber der von ihnen vertretenen Institution illoyal zu sein (vgl. ebd., S. 168). Zugleich zeigen die Texte indes auch, dass die Institutionen des Rechts sinnvolle Beiträge zur Aufklärung von Verbrechen leisten, insofern sie das moralische Bewusstsein von Tätern oftmals aktivieren. Es gilt, dass »die innere moralische Kontrolle, das Gewissen, nur wirkt, wenn die juristischen Institutionen nachhelfen [...].« (Vgl. ebd., S. 170) Über Meyers eigene Schlussfolgerungen hinaus aber wird man gerade im letzten Punkt ein charakteristisches Beispiel für das Funktionieren realistischer Texte sehen dürfen. Die Institutionen der Gesellschaft kommen in ihnen vor und ihnen kann eine gewisse Nützlichkeit nicht abgesprochen werden. Dennoch bleiben sie letztlich in einer subordinierten, helfenden oder impulsgebenden Stellung gegenüber einem ›Eigentlichen‹, das in diesem Fall das menschliche Gewissen und moralische Empfinden ist. So hat Heinz Müller-Dietz: Grenzüberschreitungen. Beiträge zur Beziehung zwischen Literatur und Recht. Baden-Baden 1990, für das Beispiel Theodor Fontanes zwar festgehalten, es fänden sich in den Texten »immer wieder Rechtsbegriffe sowie Versatzstücke zeitgenössischen Rechts und Rechtsdenkens.« (Ebd., S. 308) Er kommt jedoch nicht umhin, unter anderem festzustellen, was »Strafvollzug selbst bedeutet [...], wird freilich eher angedeutet.« (Ebd., S. 309) Entspre-
273
re Gründe ausschlaggebend sind. Dazu gehört die bereits thematisierte Abneigung des Realismus gegen spezialisiertes und professionalisiertes Wissen, das vom ›Menschen‹ im emphatischen Wortsinne wegzuführen scheint. Darüber hinaus gefährdet das Recht die im Realismus in unterschiedlicher Deutlichkeit verbreitete Annahme einer geordneten, Dissens, Konflikte und Unwuchten ›natürlich‹ und ohne ›technizistische‹ Interventionen auflösenden Welt. So gilt bezüglich des Strafrechts, dass in realistischen Arbeiten »die öffentliche, institutionalisierte, professionelle Kontrolle des Verbrechens [...] zwar als notwendig hingestellt, aber oft genug [...] durch familiäre, vormoderne und nichtprofessionelle Formen der Rekonstruktion und Sanktion der Verbrechen ersetzt«212 wird. Verbrechen werden weniger als Verbrechen im juristischen Sinne aufgefasst denn als Verstöße gegen die Ordnung der Welt, und entsprechend erfolgt ihre Regulierung nicht mit juristischen Mitteln, sondern im Medium vor- und außerjuristischen Handelns und Geschehens. Analog muss in realistischen Texten die Vorstellung, Kinder könnten in Familien durch die Abschließung von Verträgen und qua rechtlicher Setzungen integriert werden, als befremdlich erscheinen. All dies vorausgesetzt, müssen die Rechtsordnungen des 19. Jahrhunderts aus der Sicht des deutschsprachigen Realismus speziell im Fall des Zivilrechts einen darüber hinausreichenden Verdacht erzeugen, der verbietet, ihnen in Texten einen zentralen Platz einzuräumen. Es handelt sich um den Verdacht der Geistlosigkeit.213 Er erwächst aus
212
213
chend notiert er nicht nur, vor allem der »Schuld-Sühne-Komplex« nehme bei Fontane viel Raum ein (ebd., S. 310). Sein eigener Blick verschiebt sich auch von genuinen Rechtsfragen zu solchen von »Ordnung und Freiheit, Pflicht und Gehorsam« (ebd., S. 312) und schließlich der Gesellschaft an sich (vgl. insg. ebd., S. 303–339). Meyer, Psyche, S. 118 (Anm. 47). Im Extremfall sanktioniert ›das Schicksal‹ Verbrechen, wie sich an zahlreichen Texten nachzeichnen ließe. Dazu gehört selbst eine auf den ersten Blick erstaunlich moderne Verbrechensstudie wie Theodor Fontanes Unterm Birnbaum, die entsprechend Reflexionsprobleme aufwirft. Fontane sei am Ende seines Textes »von seiner Vergangenheit als Balladendichter eingeholt« worden und unfähig gewesen, »das, was er geschrieben hatte, auf den richtigen Begriff zu bringen«, formuliert Klaus Lüderssen: Der Text ist klüger als der Autor. Kriminologische Bemerkungen zu Theodor Fontanes Erzählung Unterm Birnbaum. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 429–447, hier: S. 432. Lüderssen schließt explizit an Walter MüllerSeidel: Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland. Stuttgart 1975, S. 227, an, der Fontane einen Rückfall in »frühere Epochen seines Denkens« attestiert. Verkannt werden die Schreibregularien des deutschsprachigen Realismus, in dessen Kontext Fontane steht. Die Suche nach einer im materiell Gegebenen vorhandenen, aber dennoch über dieses Gegebene hinausgehenden ›Realität‹ kann als das eigentliche Zentrum der philosophischen Ästhetik und literarischen Programmatik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelten. Der Begriff des ›Geistes‹ aber ist ein zentrales Schlagwort, um dies auszudrücken. »Der Geist«, schreibt Julian Schmidt 1858, »steht nicht außerhalb der Natur, aber er steht höher als die materielle Natur.« (Zit. Hermann Kinder: Poesie als Synthese. Ausbreitung eines deutschen Realismus-Verständnisses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1973, S. 166) Ziel der Kunst sei die Darstellung der geistvollen Natur bzw. des Geistes in der Natur, notiert Rudolph Gottschall (vgl. Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 2:
274
der Erkenntnis, dass das Recht in weiten Teilen vor allem zu einem Bereich der Gesellschaft eine enge Verbindung unterhält, nämlich zur Ökonomie, die in der bürgerlichen Kultur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder unter dem Verdacht eines abgelehnten ›Materialismus‹ steht. Die Adoption begründet aus der Perspektive der Gesetzestexte des 19. Jahrhunderts weniger ein moralisches denn ein Güterverhältnis, und allein dieser Tatsache verdankt sie die große Aufmerksamkeit, die ihr gewidmet wird. Das primäre Interesse der Gesetze besteht mit Bezug auf die Adoption nicht darin, Ordnungen sozialen Zusammenlebens zu regulieren, sondern darin, materielle Ansprüche festzulegen. Dem entgegengesetzt ist die Literatur vor allem damit befasst festzustellen, welche Folgen die Aufnahme von Kindern in bestehende Familienverbände für das soziale und emotionale Gefüge dieser Verbände hat. Um dies zu belegen, dürfen exemplarisch vier Gesetzeskodifikationen aus den Jahren 1794 bis 1863/65 ausgewertet werden.214 Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Allgemeinen Landrecht für die preußischen Staaten (= ALR) zukommen, das als älteste der untersuchten Kodifikationen besonders differenzierte Festsetzungen formuliert.215 Grundsätzlich festzustellen ist jedoch eine hohe Ähnlichkeit sämtlicher Kodifikationen, die sich fast nur in Details unterscheiden. Im ALR zeigt sich die Komplexität der rechtlichen Situation vor allem daran, dass wenigstens drei Rechtsverhältnisse in den von der Literaturwissenschaft mit dem Begriff ›Adoption‹ belegten Problemkomplex involviert sind. Zu trennen ist (1.) die auch rechtlich so genannte ›Adoption‹ oder »Annahme an Kindesstatt«216 (vgl. II, 2, 10)217 von (2.) der Annahme von Pflegekindern (vgl. II, 2, 12) sowie (3.) der Übernahme einer Vormundschaft (vgl. II, 18). Zumal die separaten
214
215 216 217
Manifeste und Dokumente. Stuttgart 1975, S. 112). Realistische Kunst habe die Aufgabe, die Wirklichkeit als eine nicht »gott- und geistverlassen[e]« auszuweisen, meint Friedrich Theodor Vischer: Kritische Gänge. Hg. Robert Vischer. 2. Bd. 2. Aufl. München o. J., S. 37. Und Otto Ludwig schreibt: »Nur was geistig ist, und zwar Ausdruck einer gewissen Idee am Stoffe [...], wird in das himmlische Jenseits der künstlerischen Behandlung aufgenommen; was bloßer Leib, zufällig Anhängendes ist, muß abfallen und verwesen.« (Zit. Theorie des bürgerlichen Realismus. Eine Textsammlung. Hg. Gerhard Plumpe. 2. Aufl. Stuttgart 1997, S. 150.) Gesetzeskodifikationen des 19. Jahrhunderts mit der realistischen Literatur in einen Bezug zu setzen, wirft eigene Probleme auf. Insbesondere muss es die Frage provozieren, ob geplant ist, jene Gesetzestexte zu identifizieren, die in den dargestellten Welten der zitierten realistischen Texte nach den Maßgaben realistischer Wahrscheinlichkeit Gültigkeit gehabt hätten. Die Antwort ist hier: Nein. Den regionalen wie historischen Differenzen zwischen in einzelnen Texten dargestellten Wirklichkeiten kann nicht Rechnung getragen werden. Wenn im folgenden Kapitel Rechtsordnungen besprochen werden, dann deshalb, weil sie einen kulturellen Horizont bilden, in dem sich die realistische Textproduktion vollzog. Dieser Horizont aber ist durchaus signifikant. Dass es auf ihn eher ankommt als auf die Differenzierung zwischen möglichst vielen Gesetzeskodifikationen, zeigt sich bereits in der relativen Uniformität der überlieferten Kodifikationen. Vgl. Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794. Textausgabe. Mit einer Einführung von Dr. Hans Hattenhauer. Frankfurt/M. u. Berlin 1970. Landrecht 1970, S. 405. Zweiter Teil, zweiter Titel, zehnter Abschnitt des ALR. Zitiert wird im Folgenden nach Landrecht 1970 lediglich unter Angabe des § im laufenden Text.
275
Ausführungen zur Pflegekinderschaft entfallen in den späteren Gesetzeskodifikationen, sind jedoch besonders aussagekräftig. Die zuerst zu nennende Adoption erfordert »einen schriftlichen Vertrag« (§ 666) und wird mit einer Reihe detaillierter Vorschriften belastet. Diese Vorschriften dienen vor allem dem Ziel, bestehende materielle Ansprüche vor einem hinzutretenden Adoptanden abzuschirmen und sie ihm gegenüber abzusichern. Das ALR, das grundsätzlich davon ausgeht, dass der Adoptierende ein Mann ist, schützt zunächst seine Ehefrau. Denn die §§ 676 und 686 machen zwar klar, dass ein Ehemann ein Kind ohne Einwilligung seiner Frau adoptieren kann, doch entsteht in diesem Fall zwischen Frau und Kind lediglich ein Verhältnis wie von Stiefmutter und Stiefkind, was bedeutet, dass zwischen ihnen »keine Familienverhältnisse« (§ 717) existieren. Zudem bleiben Erbansprüche der Frau durch die Entscheidung unberührt. Nur die explizite Zustimmung der Frau begründet, so § 687, dass auch sie in ein Verhältnis zum Adoptivkind rückt, das dem zu leiblichen Kindern entspricht. Massiven Schutz gewährt das ALR jedoch vor allem leiblichen Kindern. Ihre Existenz nämlich schließt eine Adoption automatisch aus (vgl. § 671). Allerdings ist eine Zeugung leiblicher Kinder nach der Adoption möglich. Sie lässt den quasi-leiblichen Status des Adoptivkindes unberührt (vgl. § 693). In diesem Falle gilt laut § 709, dass »die nach der Adoption etwa erzeugten natürlichen Kinder des Annehmenden [...] mit dem Angenommenen nicht in das Verhältniß als Geschwister« treten. Es wird jedoch alles getan, um den Fall einer nachträglichen Zeugung möglichst zu verhindern. Hierzu dienen nicht zuletzt die Anforderungen an den adoptierenden Vater (bzw. ggf. auch die adoptierende Mutter). § 668 legt fest: »Nur Personen, die das Funfzigste Jahr zurückgelegt haben, soll es erlaubt seyn, andre an Kinderstatt anzunehmen.« Dass hinter dieser Bestimmung vor allem der Schutz leiblicher Kinder steht, geht unmittelbar aus der in § 669 folgenden Ausnahmeregelung hervor, die ergänzt, die Adoption könne »auch jüngern Personen, aber nur unter besonderer Landesherrlichen Erlaubniß, gestattet werden; wenn nach ihrem körperlichen oder Gesundheitszustande, die Erzeugung natürlicher Kinder von ihnen nicht zu vermuthen ist.« Die Stoßrichtung der Adoptionsregeln des ALR zeigt sich besonders, wenn man (2.) diese Regeln mit den Überlegungen zu Pflegekindern vergleicht. Während die Adoption im eigentlichen Sinne als gewichtiges Geschäft mit weit reichenden Folgen behandelt wird, wird die Annahme von Pflegekindern nämlich durchaus lapidar geregelt. § 753 bestimmt: Wer ein von seinen Aeltern verlassenes Kind in seine Pflege nimmt, erlangt über dasselbe alle persönlichen Rechte leiblicher Aeltern.
Gewahrt wird dabei die Trennung der Vermögen, insofern – wie § 761 dekretiert – das Kind keine Erbrechte erlangt, während umgekehrt – wie § 759 festhält – auch der »Pflegevater« auf das Vermögen des Kindes »kein Recht« hat. Überhaupt scheint das Verhältnis zu Pflegekindern, das vom ALR freilich stark unter der Rücksicht auf Ständefragen bestimmt wird, primär ein relativ unproblematisch fassbares ökonomisches Verhältnis zu sein.
276
§. 764. Von Pflegekindern gemeiner oder unbekannter Herkunft können die Pflegeältern Dienstleistungen zur Entschädigung fordern. §. 765. Das Kind muß alsdann, nach zurückgelegtem Vierzehnten Jahre, so viel Jahre ohne Lohn dienen, als es vorher verpflegt worden.
Die Bestimmung zu Pflegekindern beweist, dass das ALR mit seinen Bestimmungen ökonomische Probleme, nämlich die Weitergabe des Besitzes, anspricht, nicht jedoch ›polizeiliche‹ Fragen oder solche der Schicklichkeit und Lebensordnung. Zwar mag man mit Bezug auf die eigentliche Adoption solche Regelungen erahnen, wenn gefordert wird, der Adoptierende müsse älter als der Adoptand (vgl. § 677) und mindestens fünfzig Jahre alt sein, doch beweist die völlige Abwesenheit analoger Überlegungen im Falle von Pflegekindern, dass die Aufmerksamkeit der Gesetzestexte nicht solchen Problemen gilt. Ein Blick auf weitere Gesetzeskodifikationen bestätigt die am ALR ermittelten Ergebnisse in wesentlichen Punkten.218 Generell liegt das Hauptaugenmerk – wie besonders der Kommentar im Privatrechtlichen Gesetzbuch für den Kanton Zürich deutlich macht – darauf, Probleme zu vermeiden, die sich aus der Kollision von Adoptiv- und natürlichen Kindern ergeben könnten. Die Adoption erhält eindeutig den Rang eines Substituts für ausbleibenden eigenen Nachwuchs und dient einzig der »Nachbildung«219 des natürlichen Eltern-Kind-Verhältnisses. Sie hat in diesem Sinne keinen Eigenwert. Dass die aus diesem Grundgedanken gewonnenen Restriktionen, die das Adoptionsrecht nur bestimmten Personen zusprechen, potentielle (erotische) Verwirrungen innerhalb der Adoptivfamilien verhindern mögen, scheint dabei als nützlicher Nebeneffekt in Kauf genommen. Allerdings existieren im Einzelnen Ansätze, die sich auch um eine Regulierung solcher Probleme bemühen. Offensiv verfährt dabei vor allem der Code Civil (= CC), wenn er in § 348 vermerkt: Der Adoptirte bleibt in seiner leiblichen Familie, und behält darin alle seine Rechte; gleichwohl ist die Ehe verboten: Zwischen dem Adoptanten, dem Adoptirten und dessen Descendenten; zwischen den Adoptivkindern derselben Person; zwischen dem Adoptirten und den Kindern, welche der Adoptant etwa später bekommt; zwischen dem Adoptirten und dem Ehegatten des Adoptanten, so wie auch zwischen dem Adoptanten und dem Ehegatten des Adoptirten.220
Demgegenüber ist das ALR wesentlich liberaler (und ungenauer), denn es hält zwar fest, dass ein Adoptierender und sein Adoptand nicht heiraten dürfen, solange die Adoption
218
219 220
Es muss an dieser Stelle eine Beschränkung auf zentrale Aspekte der Diskussion erfolgen, die nicht jedem Detail gerecht werden. So erweist sich etwa das Privatrechtliche Gesetzbuch für den Kanton Zürich. Mit Erläuterungen hg. Johann Kaspar Bluntschli. Bd. 1: Personen- und Familienrecht. Zürich 1854, insofern als sehr restriktiv, als es bezüglich der Adoption minderjähriger Kinder dekretiert, sie müssten vor der Adoption bereits sechs Jahre von den Adoptiveltern (mit) gepflegt worden sein bzw. die Adoptiveltern müssten sich für einen solchen Zeitraum ihres Unterhalts oder ihrer Erziehung angenommen haben (vgl. ebd., S. 203, § 237). Diese Anforderung kann eingelöst werden, da auch mündige Kinder nicht automatisch volljährig sind. Gesetzbuch Zürich, S. 200 (zu § 235). Der Code Civil französisch und deutsch nebst den ihn abändernden und ergänzenden Preußischen und Reichs-Gesetzen und den noch geltenden Artikeln der französischen Civilproceßordnung. 2. Aufl. Leipzig 1883, S. 35 (§ 348).
277
besteht. Zum einen aber erscheint diese Bestimmung temporalisiert, da die Adoption aufgehoben werden kann.221 Und zum zweiten bezieht sie sich explizit nur auf das Verhältnis von Adoptierendem und Adoptanden, bedenkt weiter reichende Verwirrungen (wie unter anderem die zwischen eventuellen ›Geschwistern‹ innerhalb der Adoptivfamilie) also nicht. Die vom ALR und vom CC entworfenen Positionen finden sich im Folgenden beide in weiteren Gesetzeskodifikationen gespiegelt. So macht das Privatrechtliche Gesetzbuch für den Kanton Zürich klar, dass zwar die Ehe zwischen »Adoptiveltern und Adoptivkindern«222 (ebenso wie die zwischen Stiefeltern und Stiefkindern) verboten ist, nicht jedoch die zwischen »Adoptivgeschwistern«223 (ebenso wenig wie die zwischen Stiefgeschwistern). Demgegenüber schließt das Bürgerliche Gesetzbuch für das Königreich Sachsen an den CC an und dekretiert unter anderem, die Ehe sei zwischen Personen verboten, die »durch Annahme an Kindesstatt in das Verhältniß von Geschwistern zu einander gekommen sind.«224 ALR (1794)
CC (1804)
Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich (1854)
Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen (1863/65)
Anforderungen an den/die Adoptierende(n)
Älter als 50 Jahre; älter als der Adoptand
Älter als 50 Jahre; mindestens 15 Jahre älter als der Adoptand
Mindestens 50 (♂) bzw. 40 (♀) Jahre alt;225 mindestens 16 Jahre älter als der Adoptand
Älter als 50 Jahre; mindestens 18 Jahre älter als der Adoptand
Verhältnis des Adoptanden zu eventuellen ›natürlichen‹ Kindern des/der Adoptierenden
Nicht verwandt
Ehe ist verboten
Keine erbrechtliche Verbindung
Keine gegenseitigen Rechte; Ehe ist verboten
225
Behandelt das ALR das Problem der Pflegekinderschaft verglichen mit dem der Adoption verhältnismäßig knapp, widmet es (3.) dem Problem der ›Vormundschaft‹ erneut breiten Raum. Die Ausführungen zur Vormundschaft befassen sich mit einem nicht nur auf Kinder, sondern alle Formen ›unmündiger Personen‹ bezogenen Vorsorgeverhältnis. Als
221 222 223 224
225
Vgl. Landrecht 1970, S. 345 (§ 13), 377 (§ 981) sowie 407 (§§ 714–716). Gesetzbuch Zürich, S. 81 (§ 79). Gesetzbuch Zürich, S. 82 (zu § 79). Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen von 1863/1865. Aalen 1973, S. 192 (§ 1614). Die Ehe ist jedoch nach Beendigung des Adoptivverhältnisses mit Sondererlaubnis möglich. Vgl. ebd. Allerdings gilt: »Wenn beide Ehegatten gemeinsam adoptiren und wenigstens zehn Jahre lang in kinderloser Ehe gelebt haben, so genügt auch für den Mann ein Alter von vierzig Jahren.« (Gesetzbuch Zürich, S. 200 (§ 235))
278
Ersatz »väterlicher Gewalt und Aufsicht« (§ 2) ernennt der Staat Vertreter, die »Sorge für seine [= des Staates] Pflegebefohlnen in Ansehung aller ihrer Angelegenheiten« (§ 3, m. H.) tragen (= Vormünder) bzw. Vertreter, die »bloß zur persönlichen Aufsicht oder Erziehung oder nur zur Besorgung gewisser Geschäfte und Angelegenheiten [...] bestellt« (§ 3, m. H.) sind (= Kuratoren). Vormundschaft und Kuratel betreffen dabei besonders Minderjährige, denen väterliche Aufsicht fehlt bzw. die diese Aufsicht verlieren, wobei sie i. d. R., sofern der Vater nichts anderes gewünscht hat, zunächst auf Verwandte – angefangen mit der Mutter – übergeht (vgl. §§ 172–198). Grundsätzlich gilt: »In Bezug auf die Pflegebefohlnen, vertreten die Vormünder zunächst die Stelle der Aeltern.« (§ 240) »Die Vormünder sind vorzüglich für den Unterhalt und die Erziehung ihrer Pflegebefohlnen zu sorgen verpflichtet.« (§ 308) Bei Minderjährigen endet die Vormundschaft in aller Regel mit Erreichen des vierundzwanzigsten Lebensjahres (vgl. § 696). Das Interesse des ALR zielt erneut vor allem auf ökonomische Fragen ab und sucht grundsätzlich die Interessen der bevormundeten Kinder zu schützen. So gilt, dass, wenn die Mutter die Vormundschaft übernommen hat, sich jedoch wieder verheiratet, sie diese abgeben muss (vgl. § 188). Allein im Kontext der Frage nach dem Schutz der Güter der unter Vormundschaft stehenden Personen kommen auch Fragen nach der Möglichkeit ehelicher Verbindungen in den Blick. Eine Heirat zwischen einem Vormund und seinem Schutzbefohlenen bedarf so der Einwilligung des Vormundschaftsgerichts (vgl. § 14) (was für Kuratoren so nicht gilt – vgl. § 15). Dies erstreckt sich auch auf die Kinder des Vormunds, da das ALR festlegt: §. 980. Ungültig sind Ehen, die ein Vormund für sich, oder seine Kinder, mit seinen Pflegebefohlnen, ohne Erlaubniß des vormundschaftlichen Gerichts, geschlossen hat. [...] §. 989. Hat ein Vormund sich selbst, oder sein Kind, mit einer seiner Pflege befohlnen Person gesetzwidrig verheiratet: so muß er der Vormundschaft sofort entsetzt, und dem Pflegebefohlnen ein andrer Vormund bestellt werden.
Erneut finden die Überlegungen des ALR Entsprechungen in späteren Gesetzeswerken. Ähnlich äußern sich das Bürgerliche Gesetzbuch für das Königreich Sachsen226 und – besonders strikt – das Privatrechtliche Gesetzbuch für den Kanton Zürich, das festhält: Zwischen einer unter Vormundschaft stehenden Person und dem Vormund oder dessen Kindern und Enkeln darf keine Ehe geschlossen werden, bis drei Monate nachdem der Vormund seines Amtes entlassen und seine Rechnung von den Waisenbehörden gutgeheißen worden ist.227
Die Literatur hat demgegenüber ein Interesse daran, ihre Darstellungen, und besonders die Darstellungen ihrer Liebesbeziehungen, von restriktiven rechtlichen Erwägungen frei zu halten. Ausschlaggebend für den Erfolg dieser Beziehungen sind eine Reihe von Kriterien, die jedoch gewöhnlich keine Rechtskriterien sind. Was die Texte des Realismus – und insbesondere jene der Kinderliebe – anstreben, ist eine möglichst freie Figurenkombinatorik, die, wo sie reguliert wird, nicht durch ›technizistisch‹ kalte Festsetzungen,
226
227
§ 1604 notiert: »Vormünder und deren Kinder sollen mit dem Pflegbefohlenen oder dessen Kindern eine Ehe ohne Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes nicht eingehen.« (Gesetzbuch Sachsen, S. 191) Gesetzbuch Zürich, S. 83 (§ 82).
279
sondern ›natürlich‹ reguliert wird, nämlich durch in der ›Natur‹ der Dinge und der Welt selbst angelegte Gesetze. Gesetzeskodifikationen und ihre Altersangaben Begibt man sich von Fragen der Adoption zu Fragen des Lebens und seiner Struktur, lassen sich zunächst die zum Verhältnis von Recht und Literatur gemachten Beobachtungen grundlegend bestätigen. Bestätigen lassen sich auch die Beobachtungen zum Verhältnis der Rechtsordnungen untereinander. Wie im Falle der Adoption nämlich sind ihre Bestimmungen sich auch bezüglich von Altersangaben sehr ähnlich. Dies betrifft nicht nur jeweils genannte Zahlen, sondern auch die Festsetzung der überhaupt als wichtig erachteten Punkte. Markant sind vor allem das Alter der Volljährigkeit, d. h. jenes Alter, in dem – wenigstens zumeist –228 die staatsbürgerlichen Rechte erlangt werden, das Alter, in dem die so genannte ›väterliche Gewalt‹ endet, d. h. der Zeitpunkt, an dem Kinder sich von ihren Eltern rechtlich vollständig emanzipieren, sowie das Alter der möglichen Eheschließung. Über die geschlechtsspezifisch teilweise unterschiedlichen Regelungen und ihre Komplexität kann man sich zunächst einen Überblick verschaffen, indem man die entsprechenden Daten tabellarisch anordnet. Auf der Basis von fünf ausgewerteten Gesetzeswerken ergibt sich das folgende Bild (siehe Tabelle S. 281). Die durchaus komplexen, vor allem durch eine Mehrzahl von Alternativmöglichkeiten ausgezeichneten Regelungen des Rechts gehen in die Literatur allenfalls stark reduziert ein. Sowenig die Literatur die Existenz rechtlicher Regulierungen ignoriert, so wenig ist sie damit beschäftigt, die Regelungen des Rechtes breitenwirksam in ihre Texte zu importieren oder sie sogar in den Mittelpunkt der Texte zu stellen. So ist die Frage, wann welches Kind auf welche Weise von den Eltern rechtlich emanzipiert wird, ein für die Rechtsordnungen zwar sehr wichtiges, in der Literatur aber allenfalls am Rande beschäftigendes Thema. Immerhin spielen Daten der Mündigkeit wie Volljährigkeit auch in der Literatur immer wieder eine Rolle, was indes auch bedeuten kann, dass – in Adalbert Stifters Der Kuß von Sentze – Grenzen festgesetzt werden, »die in den Gesetzen nicht begründet« (37: 146) sind.229 Nun wird man freilich einschränken können, dass das Recht realistischer Literatur in Fragen von Altersregelungen nähersteht als in Fragen der Adoption. Dies liegt insbesondere an zwei Faktoren. Zunächst prägt sich in die Gesetzeswerke ein im weiten Sinne ›anthropologisches‹ Lebensalterwissen ein, das auch die Literatur anleitet und daher Recht und Literatur übergreift. So hat die gelegentliche Festsetzung eines Endes der Unmündigkeit auf vierzehn bzw. – im Privatrechtlichen Gesetzbuch des Kantons Zürich – sechzehn Jahre Korrespondenzen in zahlreichen Texten des 19. Jahrhunderts, die an diesem Zeitpunkt den Beginn des Jünglings- bzw. Jungfrauenalters erkennen. Auch
228
Vgl. für eine Ausnahme Michael Titzmann: Die »Bildungs-«/Initiationsgeschichte der GoetheZeit und das System der Altersklassen im anthropologischen Diskurs der Epoche. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 7–64, hier: S. 29.
229
280
Gliederung der Altersstufen
Kind bis
ALR (1794)
CC (1804)
ABGB (1811)229
Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich (1854)
Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen (1863/65)
7
–
7
–
7 (§ 47)
Unmündig 14 bis
–
14
16 (§ 12)
–
Volljährig ab
21
24
24 (§ 12)
21 (§ 47)
24 (= mit Volljährigkeit)
24 (= mit Volljährigkeit) (§ 275)
a) durch Erklärung des Vaters (§ 1831) b) bei Duldung der Gründung eines eigenen Haushalts durch den Vater (§ 1832)
Ende der väter- Männlich lichen Gewalt bei volljährigen Kindern
24
a) durch Grün21 (= mit Volldung eines eigenen jährigkeit) Haushalts b) bei Betreiben eines eigenen Gewerbes oder Bekleidung eines öffentlichen Amtes
Weiblich
a) bei Heirat b) durch ausdrückliche Erklärung des Vaters
Frühest mögli- Männlich che Emanzipation minderjähriger Kinder
Ab 20: a) durch ausdrückliche Erklärung des Vaters b) durch Betreiben eines eigenen Gewerbes
Frühest mögliches Heiratsalter Einwilligung des Vaters zur Eheschließung erforderlich Ansuchen der väterlichen Einwilligung erforderlich
Weiblich
Durch Heirat
Männlich
18
c) bei Heirat (§ 1833)
a) durch Heirat b) ab 15 durch ausdrückliche Erklärung des Vaters
a) ab 20 bei Duldung eigener Haushaltung durch den Vater b) durch ausdrückliche Erklärung des Vaters
a) durch Heirat b) durch Volljährigkeitserklärung durch den Vater (§ 12)
a) durch ausdrückliche Erklärung des Vaters b) durch Heirat 18
14
Durch Gründung eines eigenen Haushalts mit Einwilligung des Vaters (§ 1832)
Auch: durch Heirat (§ 1833)
20 (§ 70)
21 (= Volljährigkeit) (§ 1589)
Weiblich
14
15
14
16 (§ 70)
16 (§ 1589)
Männlich
Bis zur Beendigung der väterlichen Gewalt
Bis 25
Bis 24 (= Volljährigkeit)
Bis 24 (= Volljährigkeit) (§ 84)
Weiblich
Bis 24 (= Volljährigkeit)
Bis 21 (= Volljährigkeit)
Elterneinwilligung immer erforderlich (§§ 1571, 1600)
Immer (Ehe bei Volljährigkeit auch ohne Einwilligung möglich, doch droht teilweise Enterbung)
Immer (Ehe unter bestimmten Bedingungen auch ohne Einwilligung möglich; keine Sanktionen)
Die Tabelle ist unter Ergänzung der letzten zwei Spalten und mit leichten Modifikationen aus Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 30, übernommen. Sie erfasst nur die zentralen Punkte der gesetzlichen Regelungen. So wird die Möglichkeit von Dispensationen nicht ausgewiesen. 229
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie. I. Teil. Wien 1811.
281
erfolgt die besondere Ausweisung eines ›Kindes‹alters bis zum siebten Lebensjahr in drei Gesetzeswerken in exakter Übereinstimmung mit der Tatsache, dass im 19. Jahrhundert vielfach von einer ›doppelten Extension‹ der Kindheit ausgegangen wird, insofern ein weiter und ein enger Begriff der Kindheit geschieden werden, die die Zeit bis zur Pubertät bzw. bis zum siebten Lebensjahr bezeichnen.230 Neben der Tatsache, dass sich in den Gesetzestexten ein Lebensalterwissen zeigt, das auch die Literatur informiert, ergibt sich eine Annäherung von Recht und Literatur daraus, dass das Recht in seinen Altersregelungen an Punkten Energien entfaltet, die auch die Literatur besonders beschäftigen. In den Rechtsordnungen und auch in ihren Einteilungen des Lebens nämlich geht es wesentlich um die Regulierung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern, und damit um eine Beziehung, die seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zu den vorrangigen Themen der Literatur zählt. So ist insbesondere der Punkt der Mündigkeit oder Großjährigkeit in literarischen Texten immer wieder ein wichtiger Moment. Allerdings wird man auch hier festhalten dürfen, dass das Recht in der Literatur des Realismus zwar thematisch, oft aber nicht eigentlich zum Thema wird. Es erscheint im Gegenteil als Symbol und als Katalysator von Konflikten und Beziehungsproblemen, deren eigentliche Signifikanz nicht in einer rechtlichen Dimension liegt, sondern in einer sozialen Dimension, die metaphysisch überhöht wird. So entfaltet sich in Auerbachs Erzählung Erdmuthe ein Konflikt zwischen zwei einst verschwägerten Bauern zwar zunächst als Rechtsstreit. In der rechtlichen Auseinandersetzung treten indes nur Charakterzüge der streitenden Protagonisten besonders deutlich hervor. Die mit einundzwanzig Jahren erreichte Großjährigkeit der Titelheldin ist rechtlich signifikant, weil es nun möglich ist, dass sie das Erbe ihrer Mutter an sich zieht. Diese Handlung ist jedoch kaum das eigentliche Thema der Erzählung, sondern lediglich eine Möglichkeit, einen Konflikt zuzuspitzen und zugleich seine Auflösung einzuleiten.231 Ähnlich ist Theodor Storms Carsten Curator nicht primär damit befasst, Carstens Verhalten als Kurator aus einer Perspektive zu schildern, deren Interesse juristischen Handlungen gilt. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass Storm (vergangene) Rechtsverhältnisse in seinem Text genau beachtet, ist das eigentliche Thema des Textes die Korruption des Titelhelden und sein Konflikt mit dem eigenen Sohn. Die Mündigkeit der Protagonistin Anna ermöglicht ihr zwar ein Handeln als Rechtssubjekt. Doch ihr Verhalten beschäftigt den Text vor allem deshalb, weil Carsten schließlich zwischen zwei Pflichten nahezu aufgerieben wird, nämlich seinen Pflichten als Vater und als Kurator. Während die Literatur eine Beziehungsmetaphysik entwirft und sich speziell mit der Frage nach dem sittlichen und moralisch richtigen Verhalten beschäftigt, ist das Recht offenkundig bemüht, dem menschlichen Leben möglichst pragmatisch zu begegnen und für Konflikte alltagskompatible Regelungen zu finden, die einen durchaus nüchternen
230 231
Vgl. für einige Beispiele die Tabellen am Ende des Kapitels. Was auch dadurch nicht geändert wird, dass Erdmuthes Handeln im Text Konsequenzen hat, die über die Zuspitzung des Konflikts hinausreichen. Dazu gehört, dass sie mit der Reklamation des Erbes ungewollt die eigene Verarmung einleitet, was sie gegenüber ihrer Kinderliebe und ihrem schließlichen Bräutigam in einem Zustand der Bedürftigkeit platziert, den der Text insgesamt positiv zu besetzen scheint und mit dem er intensiv spielt.
282
Zug haben. Die Literatur vermag daher die Rechtsordnungen in bemerkenswerter Weise rigoristisch zu überbieten, was sich beispielhaft daran zeigt, bis zu welchem Grad sie Eltern die Möglichkeit zubilligt, in das Leben ihrer Kinder einzugreifen. Sosehr im Recht die Macht der Eltern und besonders des Vaters festgeschrieben sein mögen, so deutlich werden auch Grenzen dieser Macht gezogen. Hingegen zeichnet die Literatur des Realismus zwar vielfach ein skeptisches Bild von elterlicher und zumal väterlicher Machtausübung.232 Dennoch begrenzt sie die Handlungsmacht der Eltern kaum. Insbesondere kennt sie keinen zeitlichen Punkt, an dem die Verfügungsmacht, die Eltern über ihre Kinder haben, grundsätzlich suspendiert würde. So ist in der Literatur des deutschsprachigen Realismus nicht vorgesehen, was das Recht – mit Ausnahme des sächsischen Gesetzbuches – durchaus erlaubt, nämlich eine Eheschließung gegen den Willen der Eltern bzw. des Vaters.233 Zwar existieren immer wieder Fälle, wo Kinder elterliche Widerstände überwinden müssen und dies auf unterschiedliche Weise auch tun. Gegen das explizite Verdikt der Eltern zu handeln, ist jedoch nicht vorgesehen.234 Allerdings spiegelt sich die metaphysische Qualität des väterlichen Willens gerade mit Bezug auf Fragen der Eheschließung noch sehr deutlich in jenen Gesetzeswerken, die im frühen 19. Jahrhundert entstehen, also im preußischen Landrecht, im österreichischen Bürgerlichen Gesetzbuch und im Code Civil. Hier nämlich ist gefordert, dass um Einwilligung des Vaters zur Eheschließung immer gebeten werden muss. Diese Anfrage aber hat einen primär ›rituellen‹ Charakter, weil ein negatives Verdikt des Vaters nicht die Macht hat, die Ehe zu verhindern. Das Allgemeine Landrecht droht in einem solchen Fall immerhin mit teilweiser Enterbung, während der Code Civil vorschreibt, dass jüngere235 Kinder die Anfrage zweimal wiederholen müssen. Rechtlich völlig folgenlos bleibt ein negativer Bescheid des Vaters im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch Österreichs. Damit aber tritt die Spaltung der Perspektive, die es erlaubt, Rechtsordnungen
232
233 234
235
Immer wieder stehen Eltern und insbesondere Väter dem Liebes- und Lebensglück ihrer Kinder im Wege. Unter anderem existieren überstrenge Väter wie in Fontanes Ellernklipp, Raabes Unseres Herrgotts Kanzlei, Storms Hans und Heinz Kirch oder Im Sonnenschein sowie ökonomisch kalkulierende Väter wie in Heyses Das schöne Käthchen und Kellers Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Auch Mutterfiguren erweisen sich jedoch als vielfach problematisch und ökonomischen Erwägungen nicht abgeneigt, wie Das Schöne Käthchen, Heyses San Vigilio oder Storms Immensee und Angelica zeigen. Vgl. Zenker, Struktur, S. 133; für Raabe: Hampl, Grenzfälle, S. 136. Elternliebe auch in schwierigen Situationen durch Gehorsam zu demonstrieren, wird mit Bezug auf eigene Ehewünsche zumal für Töchter zum Charaktertest. Im Nachsommer kommentiert der junge Risach seinen Entschluss, dem Wunsch der Eltern Mathildes nach Auflösung seiner Beziehung zu ihr nachzukommen, mit den Worten: »Eure ungehorsame Tochter würde ich nicht so unaussprechlich lieben können, wie ich sie jezt liebe, eure gehorsame werde ich ehren und mit tiefster Seele [...] lieben, so lange ich lebe.« (Ebd. 4,3, S. 203) In Marie von Ebner-Eschenbachs Oversberg trifft einen Vater der Schlag, als seine siebzehnjährige Tochter sich seinen Heiratsplänen verweigert. Das Liebespaar entscheidet am Krankenbett, seinem Willen nachzugeben, woraufhin der Liebende wie Risach räsoniert: »Die Lene, die von ihrem sterbenden Vater weg zu mir gelaufen wäre – das wäre nicht mehr meine Lene gewesen ...« (Ebd., S. 784) Bis zum Alter von dreißig Lebensjahren bei männlichen, bis zum Alter von fünfundzwanzig Lebensjahren bei weiblichen Kindern.
283
und Literatur zu scheiden, an dieser Stelle selbst in die Rechtsordnungen ein bzw. aus ihnen hervor. Das Recht integriert Aussagen, die eigentlich keinen genuin rechtsförmigen Charakter haben. Punktuell leuchtet in den Rechtsordnungen eine Imagination auf, die in der Literatur des späteren 19. Jahrhunderts einen privilegierten Ort hat, ohne vollständig auf diese Literatur beschränkt zu sein. Die bisherigen Beobachtungen sind freilich nicht die einzigen, die man an den Gesetzeswerken machen kann. So ist auch bemerkenswert, dass die Gesetzeskodifikationen zwar darum bemüht sind, in das Leben der Individuen klare, an bestimmte Altersangaben gekoppelte Grenzen einzuziehen, dennoch aber eine eindimensional-lineare Strukturierung des Lebens vermeiden. Denn sosehr sie eine Vielzahl von Altersgrenzen kennen und festsetzen, sosehr sorgen sie dafür, dass sich diese Grenzen wechselseitig entwerten und dementieren. Beispielhaft zeigt sich dies an der Volljährigkeit, für die gilt, dass mit ihr »kaum etwas automatisch verbunden [ist], was nicht partiell schon vorher zugestanden, partiell noch nachher verweigert werden könnte.«236 So können sich Kinder nach allen Gesetzeswerken, schon bevor sie volljährig sind, auf einer Reihe von Wegen von ihren Eltern emanzipieren, wobei sie zumeist freilich – und zwar im Falle der Jungen deutlicher als im Falle der Mädchen – die väterliche Zustimmung benötigen. Auch unabhängig von der Volljährigkeit ist fast immer das frühestmögliche Heiratsalter. Mädchen können grundsätzlich, Jungen in allen Fällen mit Ausnahme des BGB Sachsens vor ihrer Volljährigkeit eine Ehe eingehen. Die getroffenen Regelungen deuten an, dass das Recht weniger darum bemüht ist, Vorgaben für individuelles Verhalten zu machen, als darum, getroffene Lebensentscheidungen nachträglich als rechtens auszuweisen. Die Emanzipation der Kinder von ihren Eltern soll offenbar in den einzelnen Familien zwischen den Generationen ausgehandelt werden, um vom Recht nur noch bestätigt zu werden. Nun gilt gegenläufig allerdings auch, dass die so genannte ›väterliche Gewalt‹ nicht automatisch mit der Volljährigkeit endet. Besonders weitreichende Interventionsrechte des Vaters kennt dabei das sächsische BGB, das wenigstens im Falle von Männern überhaupt keine automatische Emanzipation der Kinder vorsieht. Dass für Eheschließungen beim Vater um Erlaubnis gefragt werden muss und er in einem Fall Ehen tatsächlich ohne Einschränkung verhindern kann, relativiert den Wert der Volljährigkeit zusätzlich. Das Recht zielt offenbar darauf ab, Rahmen zu schaffen, die sehr unterschiedliche Biographien beherbergen können. Damit erweist sich die in den Rechtsordnungen vorgesehene Realität als tatsächlich offener und vieldeutiger als jene Realität, die in der realistischen Literatur existiert. Während man zunächst annehmen könnte, dass die normierende Kraft des Rechts einen Rigorismus begründet, der Lebensläufe mit massiven Sanktionsandrohungen auf lediglich eine Weise vorstrukturiert, erweisen sich die Regelungen des Rechts tatsächlich als relativ offene und flexible Formen für eine Vielzahl divergenter Existenzen. Demgegenüber ist gerade die Literatur des Realismus, von der man solche Offenheit vermuten würde, von auf den ersten Blick kaum sichtbaren restriktiven Energien durchzogen, die das menschliche Leben in immer ähnlicher Weise zu strukturieren versuchen. Die Literatur ist dabei von der Vorstellung einer ›sittlichen‹
236
Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 32.
284
Weltordnung geleitet, die wesentlich die Vorstellung einer bestehenden bürgerlichen Gesellschaft und ihres Werte- und Normensystems ist, dem lebensstrukturierende Vermögen attribuiert werden. Die individuelle Existenz wird in einen bürgerlichen Verlaufsplan eingepasst, von dem zwar abgewichen werden kann – und tatsächlich sind entsprechende Abweichungen zentrales Thema realistischer Darstellungen –, der aber selbst in der Abweichung gewöhnlich affirmiert wird. Wie vielfältig sich die Leben realistischer Protagonisten daher auf den ersten Blick gestalten mögen, bleiben sie immer wieder auf ein Raster gleicher Schlüsselmomente und -entscheidungen rückbezogen. Was sich beim Vergleich der Gesetzeskodifikationen mit literarischen Texten zeigt, ist eine eigentümliche Gegenstrebigkeit zwischen den Gesetzestexten, die normativ wirken sollen und gerade deshalb von beschränkter Normativität sind, und einer Literatur, die lediglich ›die Welt‹ darzustellen vorgibt und dabei eine eigene Normativität entwickelt, die freilich nicht sofort zu sehen und zumal an einzelnen Texten kaum abzulesen ist. Die Lebensmodelle der Anthropologie und ihr Verhältnis zur Literatur Die Antwort auf die Frage, ob die Literatur des Realismus mit den Rechtsordnungen des späten 18. und 19. Jahrhunderts verschwistert sei, wird vor dem Hintergrund der bisherigen Ausführungen skeptisch ausfallen dürfen. Obwohl die Literatur sich auf die Darstellung von Rechtsverhältnissen einlässt und insofern von den Regelungen des Rechts nicht völlig unbeeindruckt bleibt, ist sie zugleich bemüht, das Gewicht des Rechtes in ihren Texten zu beschränken. Auch bezüglich der in ihnen entwickelten Vorstellungen des Lebens haben realistische Werke weniger Verbindungen mit Rechtstexten denn mit einem umfangreichen ›anthropologischen‹ Schrifttum, aber auch mit Texten der philosophischen Ästhetik, die in der zweiten Jahrhunderthälfte in der Nachfolge Hegels entstehen, wobei sie ihrerseits anthropologisch beeinflusst sind. Dass die Literatur zu anthropologisch inspirierten Texten größere Nähe als zu den Rechtsordnungen des 19. Jahrhunderts unterhält, hat mehrere Gründe. Dazu gehört, dass die im weiten Sinne anthropologischen Arbeiten grundsätzlich das zu tun versuchen, was auch realistische Texte häufig zu tun bestrebt sind, nämlich ein Bild des gesamten Lebens zu geben, das als zeitliche Ausdrucksform ›des Menschen‹ im emphatischen Sinne des Wortes erscheint. Anders als das Recht mit seinen punktuellen und widerstrebigen Interessen bedenken diese Texte das Leben vielfach vom Beginn bis zum Ende und versuchen es in seiner Gesamtheit als kohärent und sinnhaft zu veranschaulichen. Mehr noch verbinden sich in den anthropologisch inspirierten Entwürfen ästhetische und moralische Impulse, die eine eigene, auf den ersten Blick leicht zu übersehende Normativität begründen, die auch der Literatur eignet. Schließlich basieren die theoretischen Texte selbst dort, wo sie sich dezidiert wissenschaftlich gerieren, auf einem allgemeinen Weltwissen, das eine genuin ›bürgerliche‹ Kontur hat und daher der grundsätzlich bürgerlichen realistischen Literatur entspricht. Insbesondere sind die Bilder, die sie vom Leben entwerfen, grundsätzlich eindimensional und jener Mehrdeutigkeit abgewandt, die an den Rechtsordnungen ablesbar ist. Nun kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch zwischen einem anthropologisch inspirierten Schrifttum und der Literatur gravierende Unterschiede bestehen. Insbesondere zielen die anthropologischen Texte auf die Festsetzung allgemeiner Gesetze 285
des menschlichen Lebens, während in der Literatur individuelle Lebensläufe thematisiert werden. Diese wichtige Differenz wird freilich insofern relativiert, als die Literatur ihre Erzählung individueller Schicksale an einem allgemeinen Lebensmodell bemisst und – positiv wie negativ – an ihm ausrichtet. Darüber hinaus bauen die literarischen Texte ihre Darstellungen des ganzen Lebens offenbar anders auf als die nicht-literarischen Texte. Wo diese Texte nämlich in unterschiedlicher Ausführlichkeit das Leben abschreiten, herrscht in der Literatur vielfach eine metonymische Darstellungsweise vor. Zwar sind Erzählungen des Realismus auffällig häufig Lebenserzählungen, denen das Leben zu einem Gesamtkunstwerk wird, das in seiner Gänze gewürdigt werden muss und nur in dieser Gänze adäquat verstanden werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Phasen des individuellen Lebens in den Texten zum Thema würden. Wie sehr es den literarischen Texten dennoch um das geht, was man ›das ganze Leben‹ nennen kann, zeigt sich an einer Reihe von Phänomenen. Dazu gehört nicht nur, dass einzelne Texte tatsächlich erst mit dem Tod einer Figur enden, sondern auch die bereits mehrfach angesprochene Technik, Lebensläufe zu rahmen und sie aus zeitlicher Distanz bzw. in der in hohem Alter unternommenen Retrospektive zu schildern. Auch wenn offensichtlich ist, dass die Schilderung dabei höchst selektiv verfährt, ist der Anspruch, das Leben ›insgesamt‹ erfasst zu haben, unverkennbar. Auffällig ist, wie Schlussabsätze von Erzählungen und Binnenerzählungen einen resümierenden Charakter gewinnen können, der eine Bilanz des gesamten Lebens zieht. Insbesondere aber erlaubt die implizite Leitfrage, unter der realistische Texte das Leben vielfach wahrnehmen, die Repräsentation ›ganzen Lebens‹ auch durch die Darstellung von Lebenssausschnitten. Denn wie schon die Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts sind auch realistische Texte vor allem mit der Frage beschäftigt, ob das individuelle Leben ein gelungenes sei, wobei diese Frage nicht darauf zielt, festzustellen, was ›gelungen‹ heißt, sondern darauf, ob ein Individuum ein gelungenes Leben im Sinne eines vorausgesetzten Sollzustands erreicht. Suggeriert wird dabei immer wieder, dass das ›gelungene‹ Leben nicht auf einer konstanten und ausgedehnten Lebensleistung basiere, sondern dass es einen Punkt gibt, an dem die Frage, ob das Leben ›gelingt‹, sich entscheide. Diese Entscheidung bestimmt das gesamte weitere Schicksal, das als glückliches oder unglückliches Immergleiches außerhalb des erzählerischen Interesses steht. Anthropologische Lebensalter und ihre antiken Wurzeln Das 19. Jahrhundert ist in der Bearbeitung des menschlichen Lebens von einer klassifikatorischen Begierde geleitet, deren Intensität aus heutiger Perspektive erstaunen muss. Das Verlangen, das Leben zu ordnen und klassifikatorisch zu kontrollieren, artikuliert sich in einer Flut von Schriften, und es existiert besonders deutlich dort, wo diese Schriften einen popularisierenden Zug haben und einen Nexus zum praktischen Handeln reklamieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Konzept der ›Lebensalter‹, das voneinander klar abgetrennte Lebensabschnitte bezeichnet. Unabhängig von der Frage, ob vier, sieben oder zehn solcher ›Alter‹ unterschieden werden, existieren entsprechende Einteilungen in zahllosen Abhandlungen, aber auch als Teil einer Alltagskultur, der sie nicht zuletzt zu ikonographischen Darstellungen erstarren. 286
Die wissenschaftliche Reichweite der entsprechenden Entwürfe ist dabei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits umstritten, wie sich am Beispiel der Physiologie zeigen lässt, die ab 1853 in Deutschland eigene universitäre Lehrstühle erhält.237 Der erste Professor für Physiologie im deutschen Sprachraum, Karl Vierordt,238 mag in einem Grundriss der Physiologie des Menschen 1861 betonen, »die Physiologie der Lebensalter [gehört] zu den [...] wichtigsten Abschnitten der speciellen Physiologie [...].«239 Diese Einschätzung freilich scheint bei den wenigsten seiner Kollegen Anklang zu finden. Eine Ahnung, wonach Theorien der Lebensalter nicht mehr als die »scheinwissenschaftliche Theoretisierung eines vortheoretischen und vorwissenschaftlichen kulturellen Alltagswissens«240 leisten, mag die Physiologie erfasst und dazu beigetragen haben, die Lebensalter aus Lehrbüchern und Überblicksdarstellungen fernzuhalten.241 Dass mit Vierordt – in dessen Grundriss sich auch eine bejahende Auseinandersetzung mit der Temperamentenlehre findet –242 ein Universitätsprofessor noch in den 1860er Jahren die Auseinandersetzung mit den Lebensaltern als besonders wichtig bezeichnet, muss dennoch als Hinweis auf die Prominenz dieser Lebensalter im Vorstellungshaushalt des gesamten 19. Jahrhunderts sowie auf die Tatsache gewertet werden, dass auch sich zunehmend als ›exakt‹ begreifende Wissenschaften noch in der zweiten Jahrhunderthälfte von Konzepten fasziniert sind, die in der allgemeinen gesellschaftlichen Kommunikation fluktuieren. Der Versuch, das Leben zu periodisieren und zu disziplinieren, erhält Impulse aus einer langen Texttradition, die – sämtlichen epistemischen Zäsuren und Umbrüchen zum Trotz – über das 18. Jahrhundert, die Frühe Neuzeit und das Mittelalter bis in vorchristliche Zeit zurückweist.243 Die Lehren vom Leben übernehmen ihre Grundentscheidungen
237
238 239 240 241
242 243
Vgl. zur Geschichte der Physiologie neben den zahlreichen älteren Arbeiten von Karl E. Rothschuh den Band von Philipp Sarasin u. Jakob Tanner (Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1998. Zur Geschichte der unterschiedlichen Wissenschaften liegen mittlerweile eine Vielzahl von Studien vor, die eine noch differenziertere Erfassung der hier nur angedeuteten Prozesse ermöglichen würden. Vgl. lediglich für das Beispiel der Medizin die sehr unterschiedlichen Arbeiten von Wolfgang U. Eckart: Geschichte der Medizin. 2. Aufl. Berlin u. a. 1994; Dieter Jetter: Geschichte der Medizin. Einführung in die Entwicklung der Heilkunde aller Länder und Zeiten. Stuttgart u. New York 1992; Heinrich Schipperges: Utopien der Medizin. Geschichte und Kritik der ärztlichen Ideologie des neunzehnten Jahrhunderts. Salzburg 1968. Vgl. die Übersicht bei Karl E. Rothschuh: Physiologie im Werden. Stuttgart 1969, S. 173. Karl Vierordt: Grundriss der Physiologie des Menschen. Tübingen 1861, S. 471. Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 35. Vgl. etwa C. Ludwig: Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2 Bde. Heidelberg u. Leipzig 1852 u. 1856; Adolf Fick: Compendium der Physiologie des Menschen mit Einschluss der Entwickelungsgeschichte. Wien 1860; Thomas H. Huxley: Grundzüge der Physiologie in allgemeinverständlichen Vorlesungen. Hg. I. Rosenthal. Leipzig 1871; Wilhelm Wundt: Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 4. Aufl. Stuttgart 1878; L. Landois: Lehrbuch der Physiologie des Menschen einschliesslich der Histologie und mikroskopischen Anatomie. Mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Medicin. Wien 1880; René du Bois-Reymond: Physiologie des Menschen und der Säugethiere. Berlin 1908. Vgl. Vierordt, Grundriss, S. 504–507. Vgl. für einen Überblick: Franz Boll: Die Lebensalter. Ein Beitrag zur antiken Ethologie und zur Geschichte der Zahlen. Mit einem Anhang über die Schrift von der Siebenzahl. Leipzig u. Berlin
287
wie ihre offensichtlichen Probleme letztlich aus antikem Schrifttum und belegen damit eine »Gegenwart der Antike«244 noch in der (populär)wissenschaftlichen und Ratgeberliteratur des 19. Jahrhunderts. In diesem Kontext darf man festhalten, dass der Diskurs um die Lebensalter bereits in der Antike durch eine frappierende Vielstimmigkeit ausgezeichnet ist, die Zweiteilungen, Dreiteilungen, Vierteilungen, Teilungen in sechs oder sieben Perioden des Lebens kennt. Zumal die Zahlen Drei, Vier und Sieben treten prominent hervor, während die Fünf, Acht oder Neun ebenso auffällig marginalisiert sind. Die besonders erfolgreiche Dreiteilung findet sich unter anderem bei Aristoteles, der ein über den Menschen hinausweisendes ›biologisches‹ Projekt verfolgt, das in allem Leben Wachstum, Erhaltung und Fortpflanzung sowie Verfall erkennt.245 Neben der Dreiteilung des Lebens weit verbreitet ist auch die Vierteilung. Sie findet sich früh in der pythagoräischen Lehre der vier Mal zwanzig Lebensjahre,246 die unter anderem Ovid im fünfzehnten Buch der Metamorphosen – ohne Jahresangaben – referiert247 und die eine Verbindung zwischen den Lebensaltern und den Jahreszeiten behauptet. Eine Hippokrit zugerechnete Abhandlung erkennt ca. 400 v. Chr. eine Korrespondenz zwischen den vier Lebensaltern und den vier Qualitäten feucht, trocken, kalt und warm.248 Insofern Hippokrit auch die Jahreszeiten und menschlichen Temperamente mit Hilfe der Qualitäten analysiert, deuten sich weitere Korrespondenzen an.249 Als die antike Altersklassifikationen »dominierende Zahl«250 kann schließlich die Sieben gelten, die ursprünglich zur Bestimmung der Länge einzelner Lebensphasen verwendet wird, später auch zur Einteilung des Lebens insgesamt dient und vielfach eine Begrenzung der Anzahl der Lebensphasen nach oben leistet.251 Die um 600 v. Chr. entstandene Elegie Die Lebensalter von Solon, die eine der frühesten überlieferten Einteilungen der Lebensphasen ist und auch im 19. Jahrhundert auf Interesse stößt,252
244 245 246 247 248 249 250 251 252
1913; Max Wegner: Zeiten – Lebensalter – Zeitalter im archäologischen und kulturgeschichtlichen Überblick. Münster/W. u. Hamburg 1992, S. 60–75; J. A. Burrow: The Ages of Man. A Study in Medieval Writing and Thought. Oxford 1986; Elizabeth Sears: The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle. Princeton 1986. Vgl. auch den Eintrag ›Lebensalter‹ in: Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hg. Hubert Cancik u. Helmuth Schneider. Bd. 6: Iul-Lee. Stuttgart u. Weimar 1999, Sp. 1207–1212, sowie Ariès, Geschichte, S. 69–91. Über die ikonographische Darstellung von Lebensaltern informieren: Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J.; Suse Barth: Lebensalter-Darstellungen im 19. und 20. Jahrhundert. Ikonographische Studien. Bamberg 1971. Philipp Sarasin: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765–1914. Frankfurt/M. 2001, S. 34. Vgl. zu Aristoteles’ Projekt speziell Burrow, Ages, S. 5–8. Vgl. Boll, Lebensalter, S. 14. Vgl. Ovid: Metamorphosen. Übers. Erich Rösch. Zürich u. München 1988, S. 384f. Vgl. Burrow, Ages, S. 14f. Die Kindheit gilt als feucht und warm, die Jugend als warm und trocken, das Erwachsenenalter als trocken und kalt und das hohe Alter als kalt und feucht. Vgl. Burrow, Ages, S. 15. Boll, Lebensalter, S. 24. Boll, Lebensalter, S. 25. Vgl. zur Bedeutung der Sieben auch Sears, Ages, S. 38–53. Vgl. etwa August Krauß: Populäre Anthropologie für Eltern und Lehrer. Nebst Vorschlägen zur Verbesserung des Unterrichts vom Standpunkte der Physiologie und Psychologie. 2. Aufl. Stuttgart 1843, S. 49–65.
288
nimmt noch zehn Lebensalter zu je sieben Jahre an. Als erstes wirkmächtiges Beispiel einer Siebenteilung des Lebens kann hingegen die pseudo-hippokratische Schrift Peri Hebdomadon gelten,253 die zugleich davon ausgeht, jede Lebensphase bestehe aus einer durch sieben teilbaren Anzahl von Jahren. Identisch werden in beiden Fällen die zum Erreichen der vollen körperlichen Kraft führenden ersten achtundzwanzig Lebensjahre in vier Perioden unterteilt. Bei Solon sind dies die sieben Jahre bis zum ersten Zahnwechsel, die Jahre bis zum Einsatz der Geschlechtsreife, die Zeiten des Bartwuchses und der vollen Ausbildung der Kraft des Mannes. Sieht Solon jedoch noch sechs Lebensalter folgen – nämlich zwischen 28 und 35 Jahren die Zeit der Vermählung und Kinderzeugung, zwischen 35 und 42 Jahren die Ausbildung des Charakters, zwei Mal sieben Jahre lang die Blüte von Rede und Geist, sieben Jahre den langsamen Verfall und schließlich sieben Jahre bis zum schicklichen Tod –,254 folgt in der pseudo-hippokratischen Schrift ein drei Mal sieben Jahre dauerndes Mannesalter, bevor weitere sieben Jahre das Alter im engeren Sinne des Wortes, schließlich sieben Jahre das Greisenalter ausmachen.255 Welchen Erfolg eine Zahl im Bereich der Lebensalterentwürfe hat, hängt unter anderem davon ab, inwiefern sie durch weitere zeitliche Gliederungen vorbereitet wird.256 Die Bedeutung der Siebenzahl für Solon findet einen Rückhalt in der Siebentagewoche257 und im Konzept der ›kritischen Jahre‹, das seinerseits »auf die kritischen Siebenertage der Volksmedizin und damit zuletzt auf die uralte Anknüpfung alles Wachstums und alles Vergehens an die Mondphasen zurückgeht [...].«258 Insgesamt arbeiten die Lebensaltereinteilungen dem Bild einer von Korrespondenzen durchfluteten Welt zu. Offenbar im Anschluss an Hippokrit verbindet Galen die vier Lebensalter explizit mit den Jahreszeiten und den Temperamenten.259 Ein elaboriertes Modell der Analogie von Mikro- und Makrokosmos im Zeichen der Sieben entwickelt erstmals die späthellenistische Astrologie.260 Das älteste erhaltene Zeugnis dieser Tradition261 ist Klaudius Ptolemaios’ Schrift Tetrabiblos, die die Existenz von sieben »Planetenstufen des Menschenlebens«262 und die jeweilige Länge dieser Stufen teilweise unter Rekurrenz auf die Umlaufzeiten der Planeten beschreibt.263
253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263
Vgl. Wegner, Zeit, S. 61; Boll, Lebensalter, S. 28f. Vgl. Solon: Die Lebensalter. In: Ders.: Dichtungen. Sämtliche Fragmente. Hg. Eberhard Preime. München 1945, S. 39. Vgl. Wegner, Zeit, S. 61. Boll, Lebensalter, S. 24 u. 27. Boll, Lebensalter, S. 27. Boll, Lebensalter, S. 29. Vgl. Burrow, Ages, S. 15. Boll, Lebensalter, S. 30. Boll, Lebensalter, S. 30. Boll, Lebensalter, S. 30. Die ersten vier Jahre stehe das Leben unter dem Einfluss der Mondgöttin Selene. In der Kindheit vom fünften bis zum einschließlich vierzehnten Lebensjahr sei der Einfluss Merkurs vorherrschend. Das im Zeichen erwachender Sexualität stehende dritte Lebensalter umfasse acht Jahre und gehöre Venus, das junge Mannesalter als Mitte der menschlichen Existenz erstrecke sich über neunzehn Jahre und stehe im Zeichen der Sonne. Die ersten fünfzehn Jahre der zweiten Lebenshälfte dominiere der Unheil stiftende Mars. Jupiter beherrsche zwölf Jahre lang das er-
289
Das Mittelalter erbt die Drei-, Vier- und – relativ spät –264 Siebenteilung des Lebens, wobei mit jeder Teilungsart ein theoretischer Impuls verbunden ist. Die Drei ist demnach die Zahl ›biologischer‹ Beobachtung, die Vier deutet auf eine ›physiologische‹ und die Sieben auf eine ›astrologische‹ Perspektive hin.265 Das Konzept einer von Korrespondenzen durchfluteten Welt bleibt bis in die Frühe Neuzeit virulent266 und geht aus den gelehrten Texten in die »allgemeine[] Erfahrung«267 über, um sich untrennbar mit ihr zu verflechten. Dennoch existieren die genannten Einteilungen weder konkurrenzlos268 noch sind alle Periodisierungen klar mit inhaltlichen Implikationen belastet. So liegt der im Mittelalter entstehenden Teilung des Lebens in zehn mal zehn Jahre lediglich »ein abstraktes Zahlenschema«269 zugrunde. Auffällig verbreitet ist diese Periodisierung nicht nur in der deutschen Literatur,270 sondern auch in ikonographischen Darstellungen,271 in denen die Lebensalter beliebtes Thema werden. Als chronologisch ältestes Modell272 ordnet das sogenannte Lebensrad Darstellungen der Lebensalter zu einem Kreis und betont damit eine Zyklik des individuellen Lebens von der Geburt zum Tod. Aus dem späten 15. Jahrhundert wird erstmals eine lineare Bilderfolge überliefert,273 eine Darstellungsweise, die bis ins 20. Jahrhundert hinein unter anderem in Reliefen in Kirchenbauten Verwendung findet. Als besonders populär und noch im 19. Jahrhundert geläufig erweist sich aber das erstmals um 1540 nachweisbare274 Modell der Lebenstreppe oder Lebenspyramide, die das Leben als stufenförmig aufsteigend und wieder absteigend deutet. Die im 18. Jahrhundert entstehenden Wissenschaften geben die weitreichenden Verweisungsdimensionen der Lebensalter auf und beginnen stattdessen, sie eng an körperliche Entwicklungen zu binden. Soweit dabei Korrespondenzen noch eine Rolle spielen, handelt es sich um metaphorische Restbestände. Auch die Lebensalter partizipieren an einer Verschließung und »Verbürgerlichung« des Körpers, der als »ökonomische Einheit«275 isoliert und separiert existiert und beobachtet wird. Dies bedeutet allerdings
264 265 266 267 268 269 270 271 272
273 274 275
ste Greisenalter, während das hohe siebte Lebensalter Saturn zugeordnet sei. Vgl. Ptolemaios: Tetrabiblos. Hg. F. E. Robbins. 2. Aufl. Norwich 1980, S. 442–447. Diese Beschreibung aus dem zehnten Kapitel des ersten Buches bleibt in Ptolemaios Werk selbst nicht konkurrenzlos. So kennt es auch eine Vierteilung des Lebens. Vgl. Burrow, Ages, S. 39f. Vgl. Burrow, Ages, S. 5. Vgl. die mittlerweile klassischen Ausführungen von Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Frankfurt/M. 1971, S. 46–77. Ariès, Geschichte, S. 74. Vgl. auch Burrow, Ages, unter anderem S. 25–36. Vgl. für das im Anschluss an Augustinus verbreitete mittelalterliche Modell von sechs Lebensaltern Sears, Ages, S. 54–79. Barth, Lebensalter, S. 5. Boll, Lebensalter, S. 22f. Wegner, Zeit, S. 70. Vgl. Rudolf Schenda: Die Alterstreppe – Geschichte einer Popularisierung. In: Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J., S. 11–24, hier: S. 12. Vgl. auch Wegner, Zeit, S. 68. Schenda, Alterstreppe, S. 13. Schenda, Alterstreppe, S. 17; Barth, Lebensalter, S. 145. Duden, Geschichte, S. 30.
290
nicht, dass die Lebensalter ausschließlich nach physiologischen Vorgängen bemessen und kategorisiert würden. Erhalten bleibt in den vielfältigen Bestimmungen vielmehr eine soziale Komponente, die teilweise bereits in den Benennungen einzelner Lebensphasen ausgedrückt wird. Auch im 19. Jahrhundert bezeichnen Lebensalter »nicht nur biologische[] Etappen, sondern auch soziale[] Funktionen«,276 die eng verklammert werden. Entwicklungs- und Stufenmodell des Lebens In den Bemühungen des 19. Jahrhunderts um Beschreibungen des Lebens erscheinen immer wieder zwei Modelle, die unterschiedlichen Weisen der Weltwahrnehmung entsprechen, welche oben mehrfach thematisiert wurden. Diese Modelle befinden sich aus heutiger Sicht in einem latenten Konkurrenzverhältnis zueinander, werden im 19. Jahrhundert jedoch in zahllosen Texten scheinbar unproblematisch miteinander verbunden. Dabei steht auf der einen Seite die Vorstellung des Lebens als einer Abfolge scharf gegeneinander abgegrenzter Phasen. Auf der anderen Seite existiert die Vorstellung graduell zunehmender und abnehmender Kraft, die das Leben bogenförmig imaginiert. Insbesondere lässt sich eine Dreiteilung des Lebens, die Wachstum, Erhaltung und Verfall wahrnimmt und damit eine prinzipiell graduelle Beobachtung nahelegt, mit einem Modell konfrontieren, das »das Gesamtleben in vier Altersklassen« zerlegt und Lebensphasen voneinander absetzt, die im 19. Jahrhundert gewöhnlich »›Kindheit‹ – ›Jugend‹ – ›Mannesalter‹ – ›Greisenalter‹«277 heißen. Während die Dreiteilung des Lebens wenigstens grundsätzlich die Vorstellung einer fließenden Bewegung impliziert, indem sie ein Schema quantitativer Zunahme, Stagnation und Abnahme entwirft, lässt sich an der Vierteilung des Lebens ein Interesse an Stufenmodellen ablesen, welche die menschliche Entwicklung als eine Abfolge qualitativ differenter Abschnitte begreifen. Erfasst wird die menschliche Existenz im Bild einer Mehrzahl in sich konsistenter, ›versiegelter‹ Perioden, die voneinander abgehoben sind. Dies zeigt sich nicht nur darin, dass in den Texten Ausdrücke wie ›Lebensstufen‹ oder ›Stufengang der Entwicklung‹ immer wieder verwendet werden, sondern auch in der Organisation entsprechender Lebensbeschreibungen, die von dem – nicht immer konsequent eingelösten – Bemühen getragen sind, Lebensphasen mit Altersangaben zu korrelieren. Nicht nur sollen die einzelnen Lebensphasen dabei nahtlos aneinander anschließen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch Markierungen für den Wechsel von einer Phase in die nächste, insbesondere also den Punkten, an denen zwischen den Lebensabschnitten angenommene Brüche liegen. Dass das Zusammenspiel von Entwicklungs- und Stufenmodell den Autoren des 19. Jahrhunderts kaum Schwierigkeiten bereitet, ist bemerkenswert und erfordert die Arbeit mit einer Reihe von Textstrategien. Auffällig ist zunächst eine offensive Relativierung beider Modelle, insofern Bemühungen erkennbar sind, in doppelter Richtung ihre Angleichung zu vollziehen. Auch das dreigeteilte Leben erscheint immer wieder als dreigeteilt, d. h.: von exakt bestimm- und datierbaren Trennlinien durchzogen. Zur
276 277
Ariès, Geschichte, S. 80. Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 35.
291
Grundausstattung von Texten, die Stufenmodelle entwerfen, gehört umgekehrt die Feststellung, ihnen eigne stets ein fiktionaler Anteil, da in der Natur keine harten Brüche existierten. Der Organismus durchlaufe einen »Zeitraum der Unreife«278, einen »Zeitraum der Reife«279 und einen »Zeitraum der Abnahme oder des Welkens«,280 notiert Carl Ernst Bock, der seine organizistische Metaphorik mit klaren Altersangaben verbindet. Entwicklungsperioden gingen meistens »durch langsame Umänderung des Organismus ineinander über«, formuliert Brockhaus’ Conversations-Lexikon von 1882 einen inflationär verwendeten Topos, um fortzufahren, »indessen«281 unterscheide man sechs Altersstufen. Angebote zur Angleichung unterschiedlicher Entwürfe sind dabei offenkundig auch eine Reaktion auf die Tatsache, dass die Suche nach der Ordnung des Lebens durch eine Vielstimmigkeit ausgezeichnet ist, die auch durch einen Überbietungswettbewerb getragen wird, in dem Autoren mit Genauigkeits- und Systemfiktionen reüssieren.282 Aus heutiger Sicht scheinen sich die divergierenden Entwürfe wechselseitig als kontingent zu erweisen und die Frage nach dem eigenen »Grad an Empirizität«283 zu provozieren. Weniger in ihren Ergebnissen als in ihrer wissenschaftlichen Zielsetzung und ihren Verfahrensweisen stimmen die Autoren überein. Hinter einem Anspruch, der sich noch im frühen 19. Jahrhundert im extremen Fall zumutet, die Länge von Lebensphasen mit einer Genauigkeit von Wochen und Tagen zu bestimmen,284 steht ein klassifikatorischer Impuls, der so mächtig ist, dass er in der Unterteilung des Lebens Unsicherheiten im Detail überstimmt oder in hektischer Betriebsamkeit verdeckt.285 Man wird jedoch die Frage stellen müssen, inwiefern die Autoren der Lebensalterentwürfe des 19. Jahrhunderts selbst einen Widerspruch zwischen den divergenten Einteilungen sahen und ob sie nicht davon ausgingen, hier lägen unterschiedliche Varianten durch einen festen Grundkonsens stabilisierten Wissens vor. Dass ein Entwicklungs- und ein Stufenmodell des Lebens unproblematisch miteinander verbunden werden, liegt auch daran, dass sie in funktionaler Hinsicht wenigstens teilweise konvergieren. Beide Modelle entwickeln suggestive Kraft, weil sie eine Verlaufsanordnung erzeugen, die dem Leben vorausgeht und Leben vom Faktor Zeit unabhängig darzustellen vermag. Allerdings wird Zeit benötigt, wenn die entworfene Ordnung durchlaufen werden soll, doch ist sie selbst der Zeit enthoben und auch dort stabil, wo sie vom realen Leben selten eingeholt wird. Was sich im Entwicklungsmodell wie im Stufenmodell erhält, ist eine Verräumlichung der Zeit, die in schematischer Anordnung
278 279 280 281 282 283 284 285
Carl Ernst Bock: Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 12. Aufl. Leipzig 1878, S. 425. Bock, Buch, S. 426. Bock, Buch, S. 427 (Hervorhebung getilgt). Eintrag ›Alter‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie. 13. vollst. neubearbeitete Aufl. 1. Bd., A-Arraroba. Leipzig 1882, S. 492. Vgl. für einen ersten Eindruck die Übersicht bei Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 36f. Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 35. Vgl. Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 38. Nicht zuletzt an der Unterteilung des Lebens in vier Stufen sind Versuche ablesbar, die Möglichkeit einer Angleichung unterschiedlicher Modelle zu erhalten. Explizit oder implizit funktionieren die konkurrierenden Entwürfe vielfach mehrschichtig, wobei sie oft – jedoch: keineswegs immer – eine Ebene kennen, auf der die referierte Vierteilung beherbergt werden kann, aber noch Unterebenen mit Subunterteilungen oder synthetisierende, übergeordnete Eben benennen.
292
gewöhnlich einer im 19. Jahrhundert überwundenen Vormoderne zugeordnet und einer modernen Temporalisierung entgegengestellt wird, jedem Schematismus zum Trotz aber die Wissenschaften auch des 19. Jahrhunderts durchströmt.286 Die räumliche Modellierung legt dem Leben eine Struktur zugrunde, die, in sich fest, Varietäten zu minimieren vermag und Kontingenzen eindämmt, die die Vorstellung eines offenen Zeitprozesses notwendig impliziert. Das Leben wird daher nicht zeitlich, sondern räumlich imaginiert, wobei diese räumliche Imagination einen normativen Zug ermöglicht, der auch im Leben Orte benennt, an denen Dinge zu geschehen oder nicht zu geschehen haben. An dieser Stelle soll zunächst das Stufenmodell des Lebens näher beobachtet werden, da es bezüglich der hier verfolgten Zielsetzungen besonders interessant ist. Festzuhalten ist einleitend, dass die Annahme von Lebensstufen die Beobachtung gradueller Entwicklungen keineswegs vollständig ausschließt, womit nicht nur gemeint ist, dass das Stufenmodell mit einer Entwicklungsvorstellung des Lebens immer wieder verkoppelt wird, sondern auch, dass die Darstellung des Lebens als Stufenfolge Speicherräume erzeugt, die graduelle Entwicklungen aufzunehmen und ihre immer detailliertere Beschreibung erst zu provozieren vermögen. Die voneinander abgesetzten Lebensperioden wirken als Rahmen, in die bestimmte, in ihrer Reichweite von Anfang an limitierte Entwicklungen eingelagert sind. Das Leben zerfällt in Etappen, die Entwicklungen auf Zielpunkte und Schwellen hin orientieren und zu Bestandskontrollen und Bilanzierungen einladen. Dabei geht es nicht allein um die akribisch notierte Ordnung, in der die zweiten Zähne hervorbrechen – nämlich »in derselben Ordnung, wie bei den Milchzähnen«287 –, oder um körperliche Entwicklungen in der Pubertät,288 denen tatsächlich ein relativ klar bestimmbares Ende zugeschrieben werden kann. Zur Debatte stehen auch unsichtbare, am Körper nicht ablesbare und doch in einer umfangreichen Literatur konsequent ›naturalisierte‹ Phänomene. Der Grund der Erziehung, resümiert der Pädagoge und Arzt Daniel Gottlob Moritz Schreber zu Beginn eines Kapitels über das angeblich mit acht Jahren einsetzende ›Lernalter‹, »muß freilich bis jetzt gelegt worden sein, wenn der Erfolg der ganzen Erziehung ein befriedigender werden soll.«289 Und auf die Frage, »[m]it welchem Alter wird das Kind reif für Beginn des Schulunterrichts?«,290 antwortet er:
286
287 288
289
290
»Eine präzise Chronologie von Temporalisierungs- und Verräumlichungstendenzen in der Wissenschaftsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts ist kaum zu erstellen«, weiß denn auch Wolf Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. München u. Wien 1976, S. 120f., der diesem Gegensatz signifikante Teile seiner Analyse widmet. Eintrag ›Alter‹ in: Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. Hg. J. Meyer. 2. Bd., Alexandria-Angora (Völker-Schlacht von). Hildburghausen u. a. 1841, S. 280–290, hier: S. 282. »Die Stimme erleidet eine Veränderung, und wird beim männlichen Geschlechte rauher und tiefer; die Zeugungsorgane werden verhältnißmäßig größer [...]; bei dem weiblichen Geschlechte wird der Fruchthalter gefäßreicher, röther und breiter, der Schaamberg wölbt sich und bekommt krause Haare, die Schaamlippen werden röther und voller [...].« (Eintrag ›Alter‹ in: Meyer 1841, S. 284). Daniel Gottlob Moritz Schreber: Der Hausfreund als Erzieher und Führer zu Familienglück, Volksgesundheit und Menschenveredelung für Väter und Mütter des deutschen Volkes. Leipzig 1861, S. 41. Schreber, Hausfreund, S. 53.
293
Erst zu Anfang der jetzigen Altersperiode: mit Ausgang des 7., zu Anfang des 8. Lebensjahres. Dies ist in dem Stufengange der natürlichen Entwickelung fest begründet. Erst jetzt ist der natürliche gesunde Lerntrieb und die für die Schule nöthige Lernkraft, die Neigung für ernstere und anhaltendere Beschäftigungen, das natürliche Sitzefleisch vorhanden.291
Die menschlichen »Entwicklungsstufen« seien »von der Natur selbst deutlich unterschieden[]«,292 weiß 1871 ein schweizerischer Ratgeber für (zukünftige) Hausfrauen, Gattinnen und Mütter, der demonstriert, in welchem Maße die Lebensalterentwürfe in einer Literatur festgeschrieben werden, die einem ›ratlosen‹ Jahrhundert Orientierung verspricht. Auch wenn die »biologische Zeit des menschlichen Lebens« als zentrales Beispiel »begrenzter Variabilität und allgemeiner Gleichartigkeit«293 einer Einteilung in klar begrenzte Abschnitte besonders entgegenzukommen scheint, folgen die Stufenmodelle mit ihren individuellen Leben vorentworfenen Ordnungsmustern einem Impuls, der die Lebensalter nicht nur als in der Welt auffindbare Größen beschreiben möchte, sondern sie in spezifischer Weise zurichtet und sie – weit über körperliche Entwicklungen hinaus – mit bestimmten Ansprüchen und Attributen belastet. »Wie jedes andere Lebensalter«, heißt es in einer Anthropologie für das gebildete Publicum 1847 mit Bezug auf das ›Greisenalter‹, [...] können wir auch dieses nur dann nach seinem wahren Charakter auffassen, wenn wir seine Züge von solchen Individuen entlehnen, bei welchen die naturgemäße Entwickelung weder durch Krankheit, noch durch Leidenschaft, weder durch Unglück, noch durch eigene Schuld gestört worden ist, wo vielmehr bei einem günstigen Geschicke und einer dem Zwecke des Menschen entsprechenden Lebensweise die verschiedenen Kräfte harmonisch geübt worden sind.294
Der ›wahre Charakter‹ der Lebensalter bezeichnet nicht ›Normalität‹ im Sinne eines flexiblen Programms, das ab den 1820er und 30er Jahren zusammen mit statistischen Verfahrensweisen in die Wissenschaften einwandert,295 sondern die Übereinstimmung mit einem normativ bestimmten Idealbild. ›Naturgemäß‹ ist gerade jene Entwicklung, der es gelingt, den Fährnissen des Lebens auszuweichen und zugleich einem Lebensmodell zu entsprechen, das lediglich angedeuteten moralischen Postulaten gehorcht. Nicht zuletzt folgt die Vorstellung der ›wahren‹ Ausformung der einzelnen Lebensalter ästhetischen Imperativen, die nicht nur an der Behandlung des hohen Alters auffällig sind. Die Gleichsetzung von Natürlichkeit und Unberührtheit durch Kontingenzen des Lebens ist freilich nicht nur mit Bezug auf Stufenmodelle des Lebens in Texten auffindbar,
291 292
293 294 295
Schreber, Hausfreund, S. 53. Analog die ausführlichen Erörterungen etwa bei Krauß, Anthropologie, S. 65–72. Die kluge und einsichtige Schweizerin vom bürgerlichen Stande. Das wirksamste und nützlichste Festgeschenk für unsere lieben Frauen und erwachsenen Töchter hinsichtlich ihrer Stellung als Tochter, Gattin und Mutter. 4. Aufl. St. Gallen 1871, S. 138. Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt/M. 1979, S. 9. Carl Friedrich Burdach: Anthropologie für das gebildete Publicum. 2. Aufl. Stuttgart 1847, S. 578. Vgl. Jürgen Link: Zum Anteil der Normalität an der Bifurkation Romantik vs »Biedermeier«. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 197–211, hier: S. 200. Vgl. insg. ders.: Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Opladen 1997.
294
sondern prägt weit darüber hinausweisende Debatten wie jene um die ›Lebensdauer‹ des Menschen. Sie, weiß 1878 Carl Ernst Bock, […] reicht beim natürlichen Verlauf des Lebens gewöhnlich bis in die siebenziger oder achtziger Jahre, […] und der Tod […] erfolgt hier […] ohne nachweisbare, specielle Ursache […]. Dieser Tod ist der natürliche, normale, nothwendige. Jede Todesart, welche von einer anderen Veranlassung als der naturgemäßen Beendigung des Lebenprocesses (Stoffwechsels) herrührt, ist unnatürlich (abnorm, zufällig, frühzeitig) und erfolgt entweder durch Krankheit […] oder gewaltsam [...].296
›Normal‹ ist Bock zufolge ein Verlauf des Lebens, der empirisch exzeptionell ist, und er steht mit dieser Auffassung keineswegs allein. Die »normale Lebensdauer eines gesunden Menschen« liegt laut einer Physischen Lebenskunst bei »ungefähr 100 Jahre[n]«, die in der Gegenwart jedoch »nur höchst selten[]«297 erreicht würden. Frühere, von einer negativen Kulturentwicklung noch nicht erfasste Zeiten hätten gar »150 bis 160 Jahre« alte »Normalmenschen«298 gekannt. ›Normalität‹ und ›Natürlichkeit‹ äußern sich als Erfüllung eines Idealbildes,299 dessen Problematik in seiner konstitutiven Alternativlosigkeit besteht, die Individualisierung nur als negative ermöglicht.300
296 297
298 299
300
Bock, Buch, S. 427f. Hermann Klencke: Die physische Lebenskunst oder praktische Anwendung der Naturwissenschaften auf Förderung des persönlichen Daseins. Ein Familienbuch. Leipzig 1864, S. 26. Man wird Klenckes naturwissenschaftlichen Anspruch ernst nehmen müssen, denn unter anderem versucht er in seiner Schrift: Die Naturwissenschaften der letzten funfzig Jahre und ihr Einfluß auf das Menschenleben. In Briefen an Gebildete aller Stände. Leipzig 1854, eine Erklärung der aktuellen wissenschaftlichen Entwicklung. Die Naturwissenschaft, erklärt er hier, sei der »Lebensstrom des Jahrhunderts«, dem sich jeder aussetzen müsse, der »nur irgend mit dem Leben weiterkommen und nicht an verlassener Stätte zurückbleiben, oder an Verkehr, Zeit und Wohlstand verlieren will [...].« (Ebd., S. 3) Klencke, Lebenskunst, S. 441. Kritisch äußert sich bezüglich solcher Überlegungen Rudolph Hermann Lotze: Allgemeine Physiologie des koerperlichen Lebens. Leipzig 1851, S. 480, dessen Ausführungen auch mit Bezug auf den Begriff des ›Normalen‹ bemerkenswert sind. »Man hat die normale Lebensdauer des Menschen zu bestimmen gesucht; aber fast überall hat man sie [...] so gering angeschlagen, dass zahlreiche Individuen gefunden werden, die über sie hinaus leben. Wie soll dies zu verstehen sein? Wenn ein Organismus eine normale Lebenszeit hat, so kann es nur eine solche sein, die er entweder aus innern Gründen seiner Natur gar nicht, oder wenigstens dann nicht zu überschreiten vermag, wenn man ihn zugleich in Wechselwirkung mit denjenigen äussern Einflüssen denkt, auf die seine Organisation berechnet ist. Obgleich nun im höheren Greisenalter diese Wechselwirkung allerdings in mancher Beziehung abnimmt, so gibt es doch Beispiele von einem mehr als hundertjährigen Alter genug, zu dessen Erreichung keineswegs eine Vereinigung besonders schonender Umstände geführt [...]. Für die normale oder vielmehr für die ideale [...] Lebensdauer des vollkommen gesund geborenen Organismus müssen wir daher vielmehr die höchste bis jetzt beobachtete betrachten. Dagegen habe ich keine Vorstellung von dem Sinne, den es haben kann, wenn Burdach [...] die normale Lebensdauer auf 76 Jahre und 3 Wochen festsetzt [...]. Das Lebensjahr, in welchem die Sterblichkeit am grössten ist, kann nicht, wie Burdach zu meinen scheint [...], das normale Sterbejahr sein; es gibt uns vielmehr nur die Zeit an, in welcher die inneren Gründe des Alterns zusammengenommen mit dem durchschnittlichen Werth der äussern Störungen [...] den Tod am häufigsten hervorbringen.« Die positive Besetzung einer ›Natur‹, die unter anderem mit dem Gesunden assoziiert wer-
295
Die Bezugspunkte von Entwicklungs- und Stufenmodell Nun legt eine Beschäftigung mit dem Entwicklungs- und dem Stufenmodell des Lebens den Schluss nahe, dass sie jeweils eine spezifische Perspektive implizieren, die nicht nur ihren Blick auf das Leben bestimmt, sondern auch erklärt, vor dem Hintergrund welcher Beobachtungen sie entstanden sind. Das Entwicklungsmodell ist offensichtlich am gesamten Leben abgelesen und auf das ganze Leben verwiesen. Zwar eröffnet es Möglichkeiten, die Beobachtung einzelner Lebensphasen zu privilegieren, doch ist es grundsätzlich am Leben in voller Ausdehnung modelliert. Hingegen scheint das Stufenmodell zwar auf das ganze Leben angewendet zu werden, aber vor allem an einem Lebensteil entwickelt worden zu sein, nämlich den ersten zwei bis drei Lebensjahrzehnten, die Vorstellungen einer Abfolge qualitativ differenter Klassen besonders entgegenkommen. Dies wird in Texten zunächst nur implizit bestätigt, insofern Klarheit und Sicherheit der Stufenentwürfe bezüglich des höheren Alters nachlassen. Es ist, als würde der Griff des Klassifikationsrasters, das der Trennung der Lebensalter zugrunde liegt, sich in der zweiten Lebenshälfte lockern. Dies wird vor allem dann deutlich, wenn man nicht allein die grundlegenden Entwürfe einer Strukturierung des Lebens bedenkt (also die etwa drei oder vier angenommen ›hauptsächlichen‹ Lebensalter), sondern gegebenenfalls existente Unterkategorisierungen mit hinzunimmt (genauere Unterteilungen also der Kindheit, des Mannes- und Greisenalters). Eine entsprechende Aufschlüsselung des Eintrags ›Alter‹ in Meyers Konversationslexikon von 1841301 sieht so aus:
301
den kann, speist sich ohne Zweifel aus vielschichtigen Traditionen, die an dieser Stelle nicht rekonstruiert werden können. Die auch die Medizin im 19. Jahrhundert mit neuen Impulsen versorgende Physiologie versteht sich bereits seit dem 16. Jahrhundert als Lehre von natürlichen = gesunden Vorgängen. »Die Physiologie beschäftigt sich mit der Beschaffenheit des menschlichen Körpers, wenn er in naturgemäßem Zustand ist. [...] Hier in der Physiologie wird von der Gesundheit gehandelt«, weiß 1680 Georg Wolfgang Wedel (zit. Karl E. Rothschuh: Physiologie. Der Wandel ihrer Konzepte, Probleme und Methoden vom 16. bis 19. Jahrhundert. Freiburg/ Br. u. München 1968, S. 14). Insbesondere ist die Verkopplung des Natürlichen und Gesunden im 19. Jahrhundert jedoch das Erbe einer Aufklärung, der die ›Natur‹ nicht als primär gegeben, sondern als erst noch zu verwirklichendes Projekt erscheint. So stellt sich die aufklärerische Medizin in einem oft beschworenen Prozess im 18. Jahrhundert darauf ein, statt ›reaktiv‹ ›proaktiv‹ zu handeln und die Natur des Menschen unter anderem durch ein System ›medizinischer Polizey‹ in ihr Recht einzusetzen, das die breitenwirksame Produktion von Gesundheit zum Ziel hat (vgl. unter anderem Christian Barthel: Medizinische Polizey und medizinische Aufklärung. Aspekte des öffentlichen Gesundheitsdiskurses im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1989). »Krankheit«, notiert eine populärmedizinische Schrift, »ist der annomale [!] Zustand des Lebens, während die Gesundheit der naturgemäße ist. Das heißt mit anderen Worten: Gesundheit ist der dem Zwecke der Natur und des Lebens entsprechende, Krankheit der diesem Zwecke widerstrebende Zustand.« (Robert Smith: Der Mensch und seine Selbsterhaltung oder aufrichtige Belehrungen über Liebe und Ehe, Geschlechtsgenuß, Verirrungen des Geschlechtstriebes, Schwangerschaft u. männliches Unvermögen und weibliche Unfruchtbarkeit, Sicherung gegen geheime Krankheiten und Beseitigung derselben. Mit Angabe der Heilmittel zur Wiederherstellung des geschwächten Zeugungsvermögens und zur Beseitigung der Harn- und Geschlechtskrankheiten, der Folgen von Selbstbefleckung, Samenergießungen und des weißen Flusses. Nebst einem Schwangerschafts-Kalender. 3. Aufl. Berlin 1865, S. 3f.) Vgl. Eintrag ›Alter‹ in: Meyer 1841, S. 281.
296
Fötus (Angaben nicht übernommen)
Kindesalter Fötus – Pubertät 0–17 ( )/14 ( )
Kindesalter/eigentliche Kindheit Geburt – Zahnwechsel 0–7
Säuglingsalter Geburt – Beginn d. Ausbildung d. Zähne 0–ca. 9.–12. Monat Alter d. Entwöhnung/d. Milchzähne Beginn d. Ausbildung d. Zähne-Zahnwechsel Ca. 9.–12. Monat – 7
Knabenalter Zahnwechsel – Eintritt der Mannbarkeit 7–17 ( )/14 ( ) Jugend/Jünglingsalter Pubertät – Ende des Wachstums 17–23 ( )/14–20 ( )
Mannesalter Ende des Wachstums –? Ca. 24–ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre)
Greisenalter ?–? Ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre) –?
Junges Mannesalter Ende des Wachstums – Höhe des Lebens Ca. 24–28.–36. Jahr Reifes Mannesalter Höhe des Lebens –? 28.–36. Jahr – 50 Höheres Mannesalter ?–? 50–ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre) Beginnendes Greisenalter ?–? Ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre) –? Hohes Alter/Höheres Greisenalter ?–? ?–?
Evident wird hier, dass vor allem körperliche Markierungen, die Lebensperioden beenden und eröffnen könnten, jenseits des vierundzwanzigsten Lebensjahres (also dem Beginn des ›jungen Mannesalters‹) kaum noch angetroffen werden. Die ›Höhe des Lebens‹, die den Anfang des ›reifen Mannesalters‹ signalisieren soll, ist denn auch kaum mehr als eine Hilfskonstruktion, deren systematischer Ort nicht die gegebene Stufeneinteilung, sondern das Entwicklungsmodell des Lebens und eine ›biologische‹ Dreiteilung des Lebens ist. Jenseits dieser ›Höhe‹ aber misslingt der Versuch, klare Punkte für eine Abgrenzung von Lebensaltern zu nominieren, vollends bzw. wird gar nicht mehr unternommen. Spätestens hier vertraut die Einteilung auf eine intuitive Evidenz, die nicht zuletzt – wenn dies auch nicht klar gesagt wird – durch ein Modell steigender und fallender Kraft bereitgestellt sein dürfte. Dass Stufenmodelle des Lebens besonders am Lebensanfang Plausibilität gewinnen, wird darüber hinaus in einzelnen Texten auch explizit diskutiert. Dies ist dort der Fall, wo unter der Oberfläche rein arithmetischer Erwägungen – nämlich der Frage, wie lang unterschiedliche Lebensstufen sind – die grundlegendere Frage verhandelt wird, inwiefern überhaupt solche Stufen existieren.302 »Das menschliche Leben«, weiß eine Populäre Anthropologie von 1843,
302
Die Allgemeine Physiologie des koerperlichen Lebens Rudolph Hermann Lotzes erklärt so, es zeige sich zwar »am Anfang des Lebens die Gesetzmässigkeit der Entwicklungszeiten noch sehr auffallend.« (Ebd., S. 483) Dennoch gehe die Berechnung zumal gleichmäßiger Einteilungen »meist von ganz willkührlichen Phantasien aus. Warum das Leben in gleich lange Perioden,
297
[...] läßt sich in zehn 7jährige Perioden zerfällen [...] von denen die drei ersten sich sogar beim Individuum stark markiren, die drei letzten wenigstens in abstracto deutlich begrenzt sind, während die vier in der Mitte stehenden unmerklich in einander übergehen, und durch keine stürmische Evolution bezeichnet sind.303
Defensiv vermutet auch eine Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens, »wenigstens in Bezug auf die drei Perioden des Alters der Unmündigkeit« (= die Zeit bis zum einundzwanzigsten Lebensjahr) gelte, dass »die menschlichen Lebensperioden nach der heiligen Siebenzahl sich eintheilen [...].«304 Weitreichender Konsens besteht im Rahmen von Stufenentwürfen vor allem über die Binnendifferenzierung der Kindheit. Sie zerfällt in eine Zeit der ›eigentlichen‹ Kindheit zwischen ca. dem ersten und siebten Lebensjahr, d. h. bis zum Beginn des Zahnwechsels, und ein Knaben- und Mädchenalter (Lernalter, Schulalter, Jugendalter), das vom siebten oder achten Lebensjahr bis zum Beginn der Pubertät reicht (dessen genaue Bestimmung durch Jahresangaben allerdings nicht einheitlich erfolgt). Hinzu treten verschiedene Versuche, neben der Zeit vor der Geburt die ersten Tage und Monate des kindlichen Lebens gesondert zu erfassen (Alter des Neugeborenen, Säuglingsalter).305 Wie der Verweis auf die Pubertät als Ende des Knaben- und Mädchenalters bereits andeutet, ist die Kindheit auch bezüglich ihrer Extension eine der wenigstens prinzipiell übereinstimmend gefassten Lebensperioden. Zwar gibt es vereinzelt Stimmen, die ein anderes Ereignis als Zeichen für das Ende der Kindheit nominieren, wie den Wechsel der letzten Milchzähne.306 Doch abgesehen davon, dass man auch hier die Pubertät im Hintergrund der Klassifizierung erahnen mag, sind dies tatsächlich vereinzelte Stimmen.307
303 304 305
306 307
etwa siebenjährige, zerfallen müsse, ist gar nicht abzusehn; nichts hindert, dass die Beschleunigung der Entwicklung in den einzelnen Lebenszeiten ganz verschieden sei, sodass hier die epochemachenden Punkte dicht bei einander liegen, dort in weiten Zeiträumen vereinzelt.« (Ebd.) Krauß, Anthropologie, S. 49. Eintrag ›Altersstufen‹ in: Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Hg. K. A. Schmid. 1. Bd., A-Dänemark. 2. Aufl. Gotha 1876, S. 63–73, hier: S. 64 (m. H.). Die entsprechende Differenzierung erhält sich über das 19. Jahrhundert hinaus und vermag auch eine Sexualisierung der Kindheit zu beherbergen. Vgl. die Entwicklungsskizze in C. H. Stratz: Gestalt und Wachstum des Kindes. In: W. Kruse u. Paul Selter (Hg.): Die Gesundheitspflege des Kindes. Für Studierende, Ärzte, Gesundheitsbeamte und alle Freunde der Volksgesundheit. Stuttgart 1914, S. 7–28, bes. S. 13–15. Impulse für eine tendenziell abweichende Einteilung finden sich bei einer an Rousseau anschließenden Pädagogik, die einen wichtigen Einschnitt nach dem dritten Lebensjahr annimmt. Vgl. Ulrich Herrmann: Familie, Kindheit, Jugend. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Hg. Karl-Ernst Jeismann u. Peter Lundgreen. Bd. III: 1800–1870. Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches. München 1987, S. 53–69, hier: S. 62. Für ein Beispiel: Johann Friedrich Herbart: Umriss pädagogischer Vorlesungen. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Karl Kehrbach u. Otto Flügel. Bd. 10. Aalen 1964, S. 65–196, hier: S. 83f. Vgl. Rousseau, Emil, S. 53. Vgl. Eintrag ›Alter‹ in: Brockhaus 1882, S. 492. Während es denn auch der Eintrag ›Alter‹ ist, der im ersten Band des Brockhaus die zitierte Klassifizierungsalternative eröffnet, weiß der Eintrag ›Kind‹ im zehnten Band desselben Lexikons bereits wieder, dass die Kindheit mit der Pubertät endet (vgl. Brockhaus 1882 u. 1885 in den Tabellen am Ende des Kapitels).
298
Weitgehende Übereinstimmung herrscht auch bezüglich der Jugend bzw. genauer des ›Jünglings- und Jungfrauenalters‹. Der Beginn der Jugend wird im Fall der Mädchen häufig auf das vierzehnte Lebensjahr datiert, doch finden sich in gewohnter Vielstimmigkeit Angaben zwischen zwölf308 und sechzehn Jahren. Auch für Jungen wird gelegentlich die Zahl von vierzehn Jahren als Eintrittspunkt der ›Mannbarkeit‹ und damit der Jugend nominiert, doch existieren vielfach höhere Angaben, die bis zu zwanzig309 Jahren reichen. Das Ende der Jugendzeit mit Abschluss der Geschlechtsentwicklung und ›Höhe des Wachstums‹ wird für Mädchen entsprechend auf ca. zwanzig Jahre datiert, doch gibt es auch hier klar abweichende Einschätzungen. Für Jungen wird es z. T. höher – oft mit ca. Mitte zwanzig – angesetzt. Dabei mag die Variabilität in der Absteckung gerade dieses Alters darauf hindeuten, dass es eine wichtige Stellung in den Texten einnimmt, nämlich die Stellung eines Scharniers im Leben, das einen prekären Umschwung indiziert. Dass dem Jünglings- und Jungfrauenalter eine solche Funktion zukommt, deutet sich auch darin an, dass es – im Unterschied zu weiteren Altersstufen – gewöhnlich keine Binnendifferenzierung erfährt. Das Leben der Ästhetik Es sind nicht allein Anthropologie, Medizin oder Pädagogik, die sich im 19. Jahrhundert von den Lebensaltern fasziniert zeigen. Auch die philosophische Ästhetik erkennt in ihnen einen wichtigen Faktor des menschlichen Lebens. Dass die Lebensalter als »allgemeine[] Formen«,310 »die den Menschen schlechtweg als Gattung charakterisiren«,311 dabei unter anderem an der Seite des Geschlechts stehen, das im 19. Jahrhundert als »natürliches Grundprinzip«312 der organischen Welt gilt, verweist nicht nur auf die Gewichtigkeit, die Lebensalterentwürfe im Denken des 19. Jahrhunderts haben, sondern identifiziert sie als unproblematisch in der Welt auffindbare Größen. Zumal die nach-Hegelschen, als ›epigonal‹313 zu qualifizierenden Inhaltsästhetiken erscheinen als voluminöse Speicher ›bürgerlichen‹ Wissens. Der Versuch, die Welt zu
308
309
310 311 312 313
Vgl. den Eintrag ›Pubertät‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 13. Bd., Plattfuß-Salzkammergut. Hildburghausen 1869, S. 330f., hier: S. 330. Vgl. den Eintrag ›Pubertät‹ in Meyer 1869, S. 330, und den entsprechenden Eintrag in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 14. Bd.: Politik-Russisches Reich. Leipzig u. Wien 1897, S. 314f., hier: S. 314. Friedrich Theodor Vischer: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2. Reutlingen u. Leipzig 1847, S. 159. Vischer, Ästhetik 2, S. 159 (§ 317). Ute Frevert: »Mann und Weib, und Weib und Mann.« Geschlechter-Differenzen in der Moderne. München 1995, S. 22. Vgl. Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 2: Von Nietzsche bis zur Gegenwart. Opladen 1993, S. 27f.; ders.: Der tote Blick. Zum Diskurs der Photographie in der Zeit des Realismus. München 1990, S. 24–41; Das Reale und die Kunst. Ästhetische Theorie im 19. Jahrhundert. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet v. Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 242–307, hier: S. 242f.
299
durchmustern, um in ihr künstlerisch verwertbaren Stoff zu finden, mündet in Darstellungen, die einen enzyklopädischen Gestus mit hochselektiver und normativer Ausrichtung des Textes verbinden. Durchaus zeigen sich dabei Kontinuitäten zu den Schriften der Anthropologie, Pädagogik oder Medizin, die im 19. Jahrhundert selbst die Lebensalter ästhetisch ausrichten. Die philosophische Ästhetik ist allerdings vom exakten Anspruch der bisher verhandelten Wissenschaften frei und steht damit nicht vor der Notwendigkeit, über einen Alltagskonsens hinaus mit Genauigkeitsfiktionen zu operieren, die Altersstufen systematisch an Jahresangaben binden. Erkennbar reklamiert sie für sich ein Recht auf Diffusität, das nicht zuletzt der prinzipiellen Anlage der Ästhetiken entspricht, die das sie beschäftigende ›Schöne‹ von den Wissenschaften und mathematischem Wissen abzurücken suchen. Die Frage, die die Ästhetik grundsätzlich beschäftigt, ist die nach der künstlerischen Potenz der einzelnen Lebensalter. So unzweifelhaft ihr die Existenz der Lebensalter daher gegeben ist, so sehr ist sie von der Aufgabe entlastet, eine an Zahlen festzumachende Stillstellung der Konturen dieser Alter zu leisten. Entsprechend unproblematisch gestaltet sich gerade für die Ästhetik die Verbindung zwischen einer Teilung des Lebens in Altersstufen und Bildern seiner graduellen Entwicklung, die oft organizistischer Natur sind und das Leben mit einer Pflanze gleichsetzen.314 Es genügt den Ästhetiken, Schlaglichter auf die einzelnen Alter zu werfen, ohne die Übergänge zwischen ihnen zum Thema machen zu müssen. J. M. Söltls dezidiert für den populären Gebrauch verfasste Aesthetik in Mitteilungen an eine deutsche Frau von 1872 etwa reagiert auf die Frage: »Was ist schön?«,315 nicht mit argumentativer Klärung – die Söltl möglicherweise einem weiblichen Publikum gegenüber für unangemessen hielt –, sondern mit einer seriellen Auflistung als ›schön‹ empfundener Szenen. Die Ästhetik wird zum Bilderspeicher, der gleichwohl eine bestimmte Ordnung der Alter enthält. Sieh’, dort spielen Kinder auf einer Wiese, Mädchen und Knaben haschen einander und ihr fröhliches Jauchzen sprudelt und gurgelt aus der Freudenquelle ihrer Seele. [...] Dort schreitet
314
315
Diese Metaphorik wird zumal mit Bezug auf die Lebensalter wesentlich von Johann Gottfried Herder entwickelt, und zwar in phylogenetischem Kontext. So heißt es in Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit (1774): »Wenn wir uns vor allem der Jünglingszeit mit Lust und Freude erinnern, die unsre Kräfte und Glieder bis zur Blüthe des Lebens ausgebildet [...] – wie wir die Jahre fürs güldne Alter und für ein Elysium unsrer Erinnerung halten, (denn wer erinnert sich seiner unentwickelten Kindheit?) die am glänzendsten ins Auge fallen, eben im Aufbrechen der Blüthe alle unsre künftige Würksamkeit und Hofnungen im Schoose tragend – in der Geschichte der Menschheit wird Griechenland ewig der Platz bleiben, wo sie ihre schönste Jugend und Brautblüthe verlebt hat.« (In: Johann Gottfried Herder: Sämtliche Werke. Hg. Bernhard Suphan. Bd. V. Berlin 1891, S. 475–594, hier: S. 494f.) Dabei scheint bei Herder auch der Parallelismus von Stufen- und organizistischem Modell vorbereitet: »[S]iehest du jenen wachsenden Baum! jenen emporstrebenden Menschen! er muß durch verschiedne Lebensalter hindurch! [...] ein Streben auf einander in Kontinuität! Zwischen jedem sind scheinbare Ruheplätze, Revolutionen! Veränderungen! und dennoch hat jedes den Mittelpunkt seiner Glückseligkeit in sich selbst!« (Ebd., S. 512) Vgl. Edgar B. Schick: Metaphorical Organicism in Herder’s Early Works. A Study of the Relation of Herder’s Literary Idiom to his World-View. Den Haag u. Paris 1971. J. M. Söltl: Aesthetik in Mitteilungen an eine deutsche Frau. Wien, Pest u. Leipzig 1872, S. 19.
300
ein Jüngling heran, in der Fülle der Gesundheit strahlend, das Auge erhoben, um seinen Mund spielt milder Ernst [...]. Aber hier heran kommt schwebenden Trittes ein Mädchen. Die Unschuld blüht auf ihren Wangen [...], die ganze Gestalt erscheint von Liebreiz übergossen, und Jeder, der sie sieht, freut sich ihres Anblickes und spricht bei sich selbst: »Schön!«316
Während Söltl Lebensalter in einer letztlich impressionistischen Weise verhandelt, ist an umfangreicheren ästhetischen Entwürfen ein systematischer Anspruch ablesbar, der unter Durchstreichung der Hegelschen Abwertung des Naturschönen das ästhetische Potential dieser Alter untersucht. Dabei scheint sich auch in der Einschätzung dieses Potentials ein Alltagswissen geltend zu machen, insofern die Schönheit einzelner Phänomene zwar erklärt wird, diese Erklärung selbst jedoch erkennbar auf einem weit reichenden Urteilskonsens fußt, der einen »normative[n] Charakter«317 der Ästhetik begründet und sich zumal in einer moralischen Durchdringung des Ästhetischen artikuliert. In Übereinkunft mit Hegels Vorlesungen über die Ästhetik werfen die Ästhetiken des späteren 19. Jahrhunderts besonders die Frage auf, inwiefern die Darstellung der einzelnen Lebensstufen einen ›substantiellen Gehalt‹ zur Anschauung bringen kann.318 Die Richtung der Argumentation wird dabei von Hegel selbst vorbereitet, der an verstreuten Stellen einzelne Lebensalter bedenkt. So heißt es bei ihm: Kinder sind deshalb im ganzen am schönsten, weil in ihnen noch alle Partikularitäten wie in einem still verschlossenen Keime schlummern, indem noch keine beschränkte Leidenschaft ihre Brust durchwühlt [...]. In dieser Unschuld aber, obschon das Kind in seiner Lebhaftigkeit als die Möglichkeit von allem erscheint, fehlen dann auch ebensosehr die tieferen Züge des Geistes, der sich in sich zu betätigen und zu wesentlichen Richtungen und Zwecken aufzutun gedrungen ist.319
Einer forcierten Aufwertung des Kindes, das sich jenseits eines dem Schönen als abträglich erachteten ›Partikularen‹ bewegt, steht der Eindruck entgegen, dem Kind fehle jener Geist, dessen sinnliche Manifestation laut Hegel das Schöne erst ausmacht. Nicht überraschend notiert er an späterer Stelle: Die Haltungslosigkeit des Menschen [...] ist entweder häßlich und widrig oder lächerlich. Kinder z. B. brechen bei dem Geringfügigsten schon in Tränen aus und machen uns dadurch lachen, wogegen die Tränen in den Augen eines ernsten, gehaltenen Mannes bei tiefer Empfindung schon einen ganz anderen Eindruck der Rührung geben.320
316 317 318
319 320
Söltl, Aesthetik, S. 19f. Gerhard Plumpe: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1: Von Kant bis Hegel. Opladen 1993, S. 18. Vgl. ebd., S. 18–20. Es muss kaum betont werden, dass diese Grundfrage immer schon spezifische Antworten impliziert und damit z. T. massive Reflexionsprobleme aufwirft. So sieht sich beispielsweise Karl Rosenkranz: Ästhetik des Häßlichen. Königsberg 1853, S. 189, genötigt zu betonen: »Nun werden wir in der relativen Schwäche kleiner Thiere, des Weibes, des Kranken, des Kindes, des Unerfahrenen und Ungeübten, da sie eine ganz natürliche ist, noch nichts Häßliches finden.« Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik I. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 13. Frankfurt/M. 1970, S. 200f. (m. H.). Hegel, Ästhetik I, S. 210 (m. H.).
301
Hegel diskutiert damit in der Ästhetik im Hinblick auf ästhetische Fragen ein Modell, das er in weiteren Schriften in größerer Klarheit entfaltet. So heißt es in der zuerst 1817 publizierten, 1830 stark überarbeitet und erweitert erschienenen Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse: [D]er natürliche Verlauf der Lebensalter [geht], von dem Kinde an, dem in sich eingehüllten Geiste, – durch den entwickelten Gegensatz, die Spannung einer selbst noch subjektiven Allgemeinheit (Ideale, Einbildungen, Sollen, Hoffnungen usf.) gegen die unmittelbare Einzelheit, d. i. gegen die vorhandene, denselben nicht angemessene Welt, und die Stellung des auf der anderen Seite noch unselbständigen und in sich unfertigen Individuums in seinem Dasein zu derselben (Jüngling), – zu dem wahrhaften Verhältnis, der Anerkennung der objektiven Notwendigkeit und Vernünftigkeit der bereits vorhandenen, fertigen Welt, an deren sich an und für sich vollbringendem Werke das Individuum seiner Tätigkeit eine Bewährung und Anteil verschafft, dadurch etwas ist, wirkliche Gegenwart und objektiven Wert hat (Mann), – bis zur Vollbringung der Einheit mit dieser Objektivität, welche Einheit als reell in die Untätigkeit abstumpfender Gewohnheit übergeht, als ideell die Freiheit von den beschränkten Interessen und Verwicklungen der äußerlichen Gegenwart gewinnt (Greis).321
Den verstreuten Hinweisen in Hegels Ästhetik folgt bei Friedrich Theodor Vischer ein ausgearbeitetes Modell der »Altersstufen«,322 das in seinen Grundintuitionen und -dichotomien mit Hegels Einlassungen übereinstimmt und entsprechend zu ähnlichen Ergebnissen kommen muss. Dabei werden die Kindheit und das Greisenalter zugunsten einer imaginären Lebensmitte ästhetisch abgewertet. Kinder sind noch zu geistesarm und in Formen unbestimmt, zerfloßen, doch unter Umständen rührende Motive. [...] Eigenthümlich anziehend ist die Stufe unmittelbar vor der PubertätsEntwicklung; die Knospe ist halb aufgebrochen, halb noch geschlossen, rundliches Anschwellen vermischt sich zart mit Magerkeit und schüchterner Herbe in den Formen [...].323
Für Vischer kommt der Pubertät besonderes Gewicht zu. Die Knospe springt auf mit der Pubertät: die Formen haben ihre Bedeutung erhalten, sie sind noch nicht in ihrer Fülle ausgewirkt, aber noch durchaus elastisch; dem Geiste ist die Welt aufgegangen, aber nur innerlich als Ideal, erfahrungslos, schwärmerisch, träumerisch, stolz und schamhaft. Ganz Zukunft: darin liegt der große Reiz, aber auch der Mangel der Schönheit dieses Alters. Mit dem Momente der höchsten Reife nun ist die volle Rose offen, aber es ist auch nur ein Moment.324
321
322 323
324
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830). 3. Teil: Die Philosophie des Geistes. Mit den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 10. Frankfurt/M. 1970, S. 75 (§ 396). Vischer, Ästhetik 2, S. 166 (§ 320). Vischer, Ästhetik 2, S. 167 (§ 320). Vischers Beschreibung des Kindes stimmt – vor dem Hintergrund von seit dem späten 18. Jahrhundert populären semantischen Mustern kaum überraschend – signifikant mit seiner Beschreibung der Frau überein, von der es heißt, sie sei »zu unbestimmt, zu zerfloßen, verschwommen« – »das Weib ist undeutlich wie halbverwischte Schrift an Leib und Seele.« (Ebd., S. 171 (§ 321)) Vgl. in Opposition hierzu auch die Überlegungen bei Moriz Carriere: Ästhetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. 1. Bd.: Die Schönheit, die Welt, die Phantasie. Leipzig 1859, S. 290. Vischer, Ästhetik 2, S. 167 (§ 320).
302
Der sich möglicherweise einstellende Eindruck, die menschliche Schönheit sei im Moment der ›höchsten Reife‹ am größten, wird von Vischer freilich als Täuschung disqualifiziert. [W]enn durch Kinderzeugung, Arbeit, Kampf der Erfahrung die Formen schon etwas spröder, trockener werden [...], so entsteht doch eine neue und eine offenbar höhere Schönheit, wogegen jene Blüthe geistloser erscheint. Diese Schönheit, die Schönheit des reifen Alters, ist die höchste der menschlichen Erscheinung; die Formen sind satt, das Gefäß ist ganz ausgefüllt, sie haben jetzt erst den Ausdruck des Gewollten, des Eigenthums und dienstwilligen Organs, worin sich der Geist eingewohnt […].325
Demgegenüber markiert das Alter des Greises erneut einen deutlichen Abfall. Der künstlerischen Darstellung stellen sich hier besondere Aufgaben, wobei die Schönheit eines Greises vor allem dort gegeben scheint, wo er »mehr als ehrwürdige, denn als hilfsbedürftige Erscheinung wirke[].«326 Mit den »Altersstufen«327 befasst sich auch die Ästhetik Moriz Carrieres, die in ihren prinzipiellen Entscheidungen den Ausführungen Vischers ähnelt. Anders als Vischer geht Carriere nur auf drei Lebensstufen näher ein, wobei er den Moment höchster Schönheit im Lebenslauf nach vorn zieht. Wie bereits Hegel betont er am Kind, es sei »noch nicht durch Einseitigkeit zersplittert [...].«328 Für die Schönheit des Greises fordert er, dieser müsse »auf ein wohlvollbrachtes Leben zurücksehen können, wenn sein Anblick wohlthuend sein soll.«329 Besondere Bedeutung kommt jedoch der Jugend zu, die von allen Altersstufen »am schönsten«330 sei. Stärker als Vischer zeigen Carrieres Ausführungen damit goethezeitliche Reflexe. Verglichen mit Vischers Entwurf verlagern sie den ästhetischen Schwerpunkt des Lebens noch einmal in Richtung des Jünglings- und Jungfrauenalters. Die klaren Bewertungen Vischers und Carrieres lösen sich in der Ästhetik Karl Köstlins auf, die wesentlich eine Reihung von mit einzelnen Lebensaltern verbundenen Attributen vornimmt. Köstlins Auseinandersetzung mit den »Altersstufen«331 gerät aufgrund der Differenziertheit der angenommenen Alter in größere Nähe zu Befunden physiologisch informierter Texte als die bereits zitierten Ästhetiken. Gesprochen wird von einer »Poesie« des »Embryo[s]« ebenso wie von einer solchen des Kindes und von Knaben und Mädchen, die »das frisch und freudig Hoffnungsvolle, das nur dieses Alter hat«,332 ausstellen. Es folgen bewährte Beobachtungen zum Jugendalter, dem erwachsenen Alter und dem höheren Alter, wobei diese Altersstufen mit dem Begriffsgegensatz von Prosa und Poesie verkoppelt werden. Wenig überraschend wird das Jugendalter zur »einzig
325 326 327 328 329 330 331 332
Vischer, Ästhetik 2, S. 167 (§ 320). Vischer, Ästhetik 2, S. 168 (§ 320). Carriere, Ästhetik 1, S. 287. Carriere, Ästhetik 1, S. 288. Carriere, Ästhetik 1, S. 288. Carriere, Ästhetik 1, S. 287. Karl Köstlin: Ästhetik. Tübingen 1869, S. 828. Köstlin, Ästhetik, S. 829.
303
poetische[n] Zeit des Lebens«,333 während das Alter des Erwachsenen »das Gebiet der ›Prosa‹«334 sei. Mag Köstlin sich mit seiner Annahme einer Poesie schon ungeborener Kinder nicht-ästhetischen Schriften annähern, macht zumal seine Differenzierung von poetischen und prosaischen Lebensabschnitten deutlich, wie sehr er einer ästhetischen Perspektive verpflichtet ist. Die Literatur und die Kinderliebe Wenn man versucht, das gesammelte Datenmaterial auf die Literatur des deutschsprachigen Realismus und insbesondere die Texte der Kinderliebe zu beziehen, wird man zunächst feststellen können, dass explizite Verhandlungen von Lebensaltern und Lebensalterordnungen in dieser Literatur keine Rolle spielen. Sie sind im 19. Jahrhundert vor allem in solchen Texten anzutreffen, die gemeinhin mit dem – freilich unscharfen – Begriff der ›Erbauungsliteratur‹ belegt werden335 und die außerhalb des hier gewählten Fokus stehen. Auch wenn die Lebensbeschreibungen der theoretischen Texte literarisch nicht dupliziert werden, lassen sich jedoch Gewinne aus einer Lektüre ziehen, die die literarischen Texte vor dem Hintergrund des theoretischen Schrifttums wahrnimmt. Festzuhalten ist, dass ein hier akkumuliertes Wissen punktuell auch auf die Literatur abstrahlt und dass die Literatur mit nicht-literarischen Texten ein Austauschverhältnis pflegt, insofern auch sie Informationen an diese Texte abzugeben scheint.336 Beispielhaft ablesbar ist dies an Bezeichnungen zur Beschreibung von Entwicklungsstadien der ersten Lebenshälfte wie ›Knabe‹ oder ›Jungfrau‹. Es handelt sich hierbei nicht um Termini mit unbestimmter semantischer Extension, sondern um in ihrer Bedeutung verhältnismäßig klar umrissene Bezeichnungen für bestimmte Altersstufen. Eine Bemerkung wie jene, zwei Kinder hätten sich bereits zu einer Zeit gestritten, »da er ein Knabe und sie ein Kind war« (34: 203), lässt daher den Schluss zu, das Mädchen sei maximal sieben, der Junge maximal vierzehn bis sechzehn Jahre, jedoch mehr als sieben Jahre alt gewesen. Allerdings bleibt die Terminologie schwankend genug, um im Einzelfall mit weiteren Textsignalen abgeglichen werden zu müssen. So weicht die Verwendung des Begriffs der »Spieljahre[]« (14: 150) bei Heyse von der breiten Verwendung des Begriffs des
333 334 335
336
Köstlin, Ästhetik, S. 830. Köstlin, Ästhetik, S. 832. Vgl. Walter Filz: Ameisenpyramide und Pfad im Gras – Die Lebensalter in der Literatur. In: Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J., S. 93–100, hier: S. 98. Wie sich etwa an einer Bildlichkeit zeigt, die an Söltls ästhetischem Text abgelesen wurde, aber auch Beschreibungen speziell des Greisenalters anleitet, die aus der Literatur in die Anthropologie importiert scheinen bzw. in Literatur wie Anthropologie zeitgleich existieren und sie verbinden. Wenn am 19. Jahrhundert aus heutiger Sicht etwas auffällig erscheint, ist es denn auch eine bemerkenswerte Literarizität selbst nicht-literarischer Texte. Dies zeigt sich etwa an den Konversationslexika. Über ihre Geschichte informiert aufschlussreich Stephan Scholz: Die Entwicklung des Polenbildes in deutschen Konversationslexika zwischen 1795 und 1945. Münster/W., Hamburg u. London 2000, S. 11–27.
304
›Spielalters‹ offenbar deutlich ab.337 Auch ein Schlüsselbegriff wie jener der ›Jugend‹ aber wird von Autoren immer wieder unspezifisch verwendet, indem er nicht nur das ›Jünglings- und Jungfrauenalter‹, sondern auch die Kindheit bezeichnet. Eine gewisse Unschärfe der Kategorien ist im späten 18. und gesamten 19. Jahrhundert festzustellen und wird schon von Zeitgenossen kritisiert.338 Darüber hinaus wird man feststellen dürfen, dass die grundlegende Beschreibung und Bewertung bestimmter Lebensphasen in Literatur, anthropologischem Schrifttum und Ästhetik weitgehend identisch vorgenommen wird und dass vor allem die Idealbilder, mit deren Hilfe diese Phasen in theoretischen Texten repräsentiert werden, auch in der Literatur vorkommen. Auffällig ist dies an den Darstellungen von Kindern und an den Darstellungen von Greisinnen und Greisen, aber durchaus auch an der Darstellung weiterer Altersstufen. Nun sind die bisher besprochenen Aspekte inhaltlicher Natur. Die Leben der Literatur aber entsprechen denjenigen der wissenschaftlichen und ästhetischen Texte wenigstens z.T. auch strukturell. Wie in theoretischen Texten evozieren realistische Texte immer wieder ein Entwicklungsmodell, das ein Bild des Lebens als einer Bewegung entwirft. Dies zeigt sich an zahllosen Stellen und in zahllosen Formulierungen, wie der Rede vom »aufgehenden Leben[] […].« (46: 304) Besonders manifestiert es sich in der ubiquitären Verwendung organizistischer Metaphorik, die zumal die Beobachtung der Mädchen- und Frauengestalten anleitet, aber auch zur Beschreibung von Kindern dienen kann, wobei dies auch männliche Kinder meint. Dass »zwei blühende[] Knaben«339 oder ein »blühende[s] Kind« (3: 525) geboren seien, ruft Lebensmodelle des Blühens, der Reife und des Verwelkens auf, die in den theoretischen Texten des 19. Jahrhunderts – wie gesehen – vielfach anzutreffen sind. Die realistischen Texte nutzen jedoch nicht nur das Entwicklungsmodell des Lebens, sondern auch das Stufenmodell, wobei sich beide Modelle – wie in den theoretischen Texten – unproblematisch verbinden und doch dem Stufenmodell ein besonderes Gewicht zukommt. Der Versuch, das Leben durch Grenzen in disjunkte Räume zu teilen, entspricht einer Suche nach Klarheit und Eindeutigkeit, die auch die realistischen Texte fasziniert. Speziell die bereits durch die literarische Tradition im Anschluss an Saint-Pierre betonte Differenz zwischen Kindheit und erwachsenem Leben kann sich an außerliterarischen Texten abstützen und wird auf doppelter Basis zu einem wichtigen Element literarischer Erzählungen. Was als Grundgedanke aller Lebensalterklassifizierungen erkannt worden ist, nämlich, »daß in bestimmten Zeitabschnitten der körperliche und geistige Zustand des Menschen sich völlig ändere«,340 wird von den Texten der Kinderliebe zumal am Ende der Kindheit gefasst. Wo das anthropologisch inspirierte Schrifttum das Leben durch drei, sechs oder gar neun Sprünge strukturiert sieht, beschränken sich
337 338
339 340
Vgl. für einige Nachweise die Tabellen am Kapitelende. Vgl. Reiner Wild: Kind, Kindheit, Jugend. Hinweise zum begriffsgeschichtlichen Wandel im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. In: Horst Heidtmann (Hg.): Jugendliteratur und Gesellschaft. Weinheim 1993, S. 9–16; Ewers, Jugend, S. 46. Stifter, Narrenburg, S. 435. Boll, Lebensalter, S. 36.
305
die Texte zumeist auf einen solchen Bruch, der jedoch an einer Stelle erfolgt, die die Schriften der Anthropologie nicht nur bezeichnen, sondern die ihnen aufgrund der ihr eigenen Evidenz auch besonders wichtig ist. Das Spiel von Kontinuität und Diskontinuität, das die Texte der Kinderliebe um diese Differenz entfalten, gerinnt dabei zu auffälligen Mustern, die das Gewicht der Unterscheidung unübersehbar verdeutlichen, indem sie zumal die Protagonisten der Kinderlieben als radikal verändert vorführen. Dabei existieren Formulierungen, die schlicht vom »so viel anders und schöner gewordene[n] Gesicht« (21: 103) sprechen oder festhalten: »Sie war eine ganz andere Gestalt geworden […].«341 Vor allem aber kann die Diskontinuität als so groß inszeniert werden, dass die Protagonisten einander zunächst nicht erkennen oder zumindest für einen Augenblick ein Gefühl der Unsicherheit bezüglich der Identität ihres Gegenübers empfinden. Dabei ist die Richtung des irritierten Blicks normiert und zielt zumeist vom Mann auf die Frau.342 Johannes hatte alle die Jahre her das Mädchen nie wieder erblickt, obschon er nach Jugendart dasselbe im Gedächtnis bewahrt und heute sofort der Meinung gewesen war, er werde das ehemalige Kind ohne Zweifel endlich finden. Allein eben, weil sie nicht mehr ein Kind, sondern eine ganz andere Person und Gestalt war [...], hatte er sie nicht gesehen […]. (20: 48, m. H.) Hansli Gyr hatte so eben nur an Ursula [als Kind] gedacht und erkannte sie vielleicht gerade deswegen nicht sogleich, als die gereifte weibliche Gestalt ihm entgegen kam, die Arme öffnete und ihm um den Hals fiel. (22: 341, m. H.) Bei dem Mondlicht, das ihr voll entgegenfiel, erschien sie ihm so groß und schlank, daß er fast verzagte, ob sie es wirklich sei [...]; und schüchtern, fast wie ein Fremder, berührte er ihre Hand, die sie ihm entgegenstreckte. (45: 70, m. H.) Wo hatte ich meine Augen gehabt! Da hatte ich es ja wieder, mein Kindsgespiel, das kleine Puppenspieler-Lisei! Freilich, eine schöne schlanke Jungfrau war es geworden, und auf dem sonst so lachenden Kindergesicht lag jetzt [...] der Ausdruck eines tiefen Kummers. (49: 200f., m. H.)
»Bist Du denn eigentlich die Ursula?« (22: 342), lautet vor solchem Hintergrund die adäquate Frage. Darüber hinaus berichten Texte – scheinbar gegenläufig – immer wieder, wie ein Protagonist bzw. eine Protagonistin den Gespielen oder die Bekanntschaft der Kinderzeit sofort und mit großer Sicherheit identifiziert. Signifikant unterminieren die Texte jedoch ebenso stereotyp diese Beteuerung, indem die Erzählung die betreffende Person zunächst als fremd einführt, um diese Fremdheit unmittelbar darauf zu durchstreichen: [A]uf der Türschwelle mir gegenüber stand im weißen Sommerkleide eine Mädchengestalt, die ich nicht verkennen konnte. (50: 663, m. H.)
341 342
Keller, Heinrich 1/2, S. 350. Vgl. Meyer, Psyche, S. 83. Es gibt auch Ausnahmen oder Andeutungen solcher Ausnahmen. So heißt es in Raabes Unseres Herrgotts Kanzlei über die zwei Liebenden hinausweisend: »Erst im Herbst 1546 erschien Markus Horn wieder in eigener Person im Vaterhause, welches ihn fast nicht wiedererkannte. Aus dem hübschen Jüngling war in dem kurzen Jahre ein Mann geworden, bärtig, selbstbewußt, ein wilder Student [...].« (32: 233)
306
Da ich von dem Kleiderzimmer in das anstoßende Gemach trat, stand in demselben unter mehreren Menschen ein Mädchen, das auffälliger Weise ein schwarzes Seidenkleid an hatte. Von dem Kleide stand an dem Halse eine kleine weiße Krause empor. [...] Das Mädchen sah mich an. Es war Hiltiburg. Obwohl ich sie, da sie noch ein Kind war, zum letzten Male gesehen hatte, erkannte ich sie gleich. (37: 149, m. H.)
Selbstverständlich sind es nicht nur Texte des Korpus der Kinderliebe, die den entsprechenden Topos beherrschen. So heißt es auch in der Erstfassung von Kellers Grünem Heinrich: [W]ohl aber sah ich an einem der Fenster eine schlank aufgewachsene jungfräuliche Gestalt stehen, umgeben von meinen drei Basen. An ihren eigenthümlichen Zügen und der veränderten und doch gleich lieblich gebliebenen Stimme erkannte ich sogleich Anna […].343
Dass dabei nicht immer der Blick vom Mann auf die Frau gerichtet sein muss, sondern in Einzelfällen auch die umgekehrte Richtung nehmen kann, belegt Paul Heyses Das schöne Käthchen, wo die Protagonistin berichtet: [W]ie ich eben den Namen aussprechen und das Lenchen fragen will, ob sie von dem Tage der Heimkehr nichts wisse, tritt ein langer, schlanker, schwarzbrauner junger Mann aus den grünen Büschen, zieht den Hut und will ohne weiteres vorbei und den Berg hinab. Ich kannt’ ihn auf der Stelle [...]. Herrgott! ruf’ ich und fahre von meinem Sitz auf, Sie sind es, Hans Lutz? (14: 152, m. H.)
Der Versuch, eine deutliche Grenze zwischen der Kindheit und dem nachpubertären Leben zu ziehen, zeigt sich jedoch nicht nur in den zitierten Formulierungen, sondern er manifestiert sich in einer Textlogik, die die Zitate erst plausibel macht. Diese Logik erreicht eine Dissoziierung von Kindheit und erwachsenem Alter wahlweise auf der Handlungsebene, im Zusammenspiel von Handlung und narrativer Struktur oder primär bis ausschließlich narrativ. Was die zunächst in aller Ausführlichkeit zu würdigende Motivation durch Handlung betrifft, so geht bereits aus den Zitaten hervor, dass der Bruch zwischen Kindheit und erwachsenem Leben in der Regel nicht bloß durch körperliche Veränderungen, sondern immer auch durch die Biographien der ehemaligen Kinder sowie Art und Umstand ihres Zusammentreffens erklärt wird. Stets finden sich Faktoren wie die lange Trennung, das Mondlicht oder die Gedankenlosigkeit des Beobachters, die eine primär physiologische Erklärung flankieren oder sie sogar überbieten und kaschieren. In einzelnen Texten wird dabei in nachgerade brachialer Weise eine grundlegende Doppeldeutigkeit erzeugt. So beginnt Paul Heyses Text Die Blinden mit einer Operation an einem blinden Jungen und einem blinden Mädchen im Alter von etwa fünfzehn und vierzehn Jahren. Nur der Junge indes erlangt das Augenlicht wieder. Seine neue Sehkraft eröffnet ihm eine neue Welt (vgl. 9: 239) und führt dazu, dass er sich von seiner Gespielin trennt. Zahlreiche Formulierungen, wie jene des noch blinden Knaben, die Gespielen hätten sich nach der Operation »ganz von neuem kennen zu lernen« (9: 234) und er hoffe, endlich »ein ganzer Mann [zu] werden« (9: 229), aber erweisen sich als von berechneter Doppeldeutigkeit,
343
Keller, Heinrich 1/2, S. 350 (m. H.).
307
weil sie sich sowohl auf die pubertäre Entwicklung wie auf das (erwartete) Erlangen der Sehkraft beziehen lassen. Die Distanzierung vom Körper, die in Texten der Kinderliebe auffällig ist, mag dabei nicht zuletzt mit den publizistischen Kontexten zu tun haben, in denen die Texte erschienen. »[I]ch möchte keine Novelle schreiben, die ich nicht meinen Kindern vorlesen könnte«,344 erklärt Wilhelm Heinrich Riehl und umreißt damit Anforderungen, die zumal die Familienzeitschriften an Autoren stellten. Der Bruch in der Entwicklung wird meistens durch eine längere Trennung sowohl verdeckt als motiviert.345 Er wird verdeckt, insofern die Protagonisten der plötzlichen Fremdheit des einstigen Gespielen als einer Tatsache begegnen, die auf einen Wandel verweist, der zumeist in der Vergangenheit liegt, in jedem Falle nicht beobachtet werden konnte. Er wird motiviert, indem die lange Trennung die Konstatierung eines klaren Bruchs mit Plausibilität ausstattet. Sie löst jenes Problem narrativ auf, an dem die wissenschaftlichen Lebensalterentwürfe laborieren, nämlich die Frage, inwiefern die konstatierten qualitativen Brüche wirklich Brüche sind. Indem ein Punkt der Trennung und ein Punkt der Wiederbegegnung auseinandergezogen werden, wird die Konstruktion disjunkter Teilklassen des menschlichen Lebens, die die wissenschaftlichen Texte schlicht zu postulieren vermögen, im Rahmen narrativer Texte plausibel. Der Sprung zwischen der Kindheit einerseits und der Jugend bzw. dem Status des Erwachsenen andererseits wird gerade dadurch erzählbar, dass er unsichtbar bleibt. Zugleich hält dieses Verfahren die Möglichkeit offen, doch eine graduelle Entwicklung zu vermuten, insofern – wie oben beschrieben – lediglich zwei auf einer Skala deutlich auseinanderliegende Zustände den Eindruck qualitativer Differenz erzeugen, der von herausragender Wichtigkeit ist. Beobachtet man das Zusammenspiel von Trennung und Bruch der Lebensalter, lassen sich an den Handlungsmustern der Texte der Kinderliebe Regeln erkennen, die allerdings insofern nicht immer mit letzter Präzision erfasst werden können, als die Texte z. T. auf exakte Altersangaben verzichten.346 Aufschlussreich ist dabei besonders, wie die Texte den Kontakt zwischen den kindlichen Gespielen und späteren Liebenden gestalten, um ihn wahlweise zu verdichten, auszudünnen oder komplett zu unterbrechen. Ist für die Kindheit eine große Nähe zwischen Jungen und Mädchen festzustellen, erweist sich der Kontakt von einem spezifischen Punkt an als mindestens porös. Teilweise wird dabei auf soziale Konventionen verwiesen, die nicht gestatten, dass Jungen und Mädchen in einem bestimmten Alter Freundschaftsdyaden bilden (vgl. 2: 225, 241, 9: 229f., 21: 83, 49: 195), oder die zu größerer Distanz führen, indem sie bestimmte Weisen des Kontaktes und der Berührung verbieten (vgl. 18: 211). Zumeist jedoch wird die neue Distanz auf Weisen motiviert, die scheinbar nichts mit der Geschlechtlichkeit der Kinder zu tun haben.
344
345 346
Wilhelm Heinrich Riehl: Novelle und Sonate. In: Ders.: Freie Vorträge. Zweite Sammlung. Stuttgart 1885, S. 441–480, hier: S. 453; dieses Zitat auch in Realismus und Gründerzeit 2, S. 377. Vgl. auch Meyer, Psyche, S. 83 (Anm. 18). Generell darf davon ausgegangen werden, dass die Operation mit stimmigen Zeit- und Altersangaben durchaus zu den Anliegen realistischer Literatur zählt. Vgl. Stephan Kohl: Realismus. Theorie und Geschichte. München 1977, S. 92.
308
In Anschlag gebracht werden auf der Handlungsebene besonders soziale Periodisierungen, die mit den Altersordnungen des 19. Jahrhunderts und der Literatur parallel gehen. Eine wichtige soziale Markierung stellt ohne Zweifel die Einsegnung oder Konfirmation – und mit gewisser Nähe hierzu auch die Kommunion bzw. Firmung – dar, die gewöhnlich auf die Zeit zwischen dem 14. und 16. Lebensjahr fällt und das Ende der Kindheit gut erkennbar, aber abseits des Körpers markiert (wie in 6 und 14). Für die literarischen Texte auch wichtig sind die von den männlichen Protagonisten absolvierten Ausbildungsphasen. Geschildert werden der Eintritt in ein Priesterseminar (in 2), Besuche von Schulen (in 2, 9, 14, 15 oder 25) und der Universität (in 9, 12, 23, 32 oder 46), Lehrjahre im Ausland (in 4) oder auf See (in 45) sowie Reisen (in 14 oder 42). In Anbetracht der Tatsache, dass männliche Protagonisten in den Texten in der Regel älter sind als ihre weiblichen Pendants, setzt die im 19. Jahrhundert beobachtbare Flexibilität der schulischen und universitären Ausbildungszeiten die Autoren offenbar in eine bequeme Lage bezüglich der Motivierung von Absenzen. Die Entfernung der einstigen Gespielen kann jedoch auch durch Aktivität der Mädchen begründet werden, so durch Reisen, die zumal gebilligt werden, wo weibliche Figuren gemeinsam mit ihrer Familie unterwegs sind (wie in 1 und 49), Aufenthalt und Ausbildung in Klöstern (in 11) und Pensionaten (in 50). Unübersehbar ist in jedem Fall, dass die Altersarithmetik realistischer Texte durch institutionelle Referenzen stabilisiert wird. Während soziologische Theorien für die Moderne eine massive Individualisierung und die Entwicklung moderner Karrieren im Sinne individueller Wahlmöglichkeit behauptet haben, ist historisch auch zu bemerken, dass diese Entwicklung Hand in Hand mit einer zunehmenden Standardisierung und Sequenzierung von Lebensläufen geht, die institutionell arrangiert und gebändigt werden.347 Was die realistische Literatur im Einklang mit der zunehmenden Institutionalisierung kindlichen und jugendlichen Lebens denn auch vorführt, ist gerade eine ›natürliche‹ Lebensordnung, die ihre Natürlichkeiten institutionell sichert bzw. Erzählungen entwirft, in denen sich natürliche und soziale Vorgänge wechselseitig stützen. Pointiert kann die These aufgestellt werden, dass erst die im 19. Jahrhundert ohne Zweifel zuvor unbekannte Ausmaße annehmende institutionelle Zurichtung des Lebenslaufs die Fiktion der ›Natürlichkeit‹ gestattet, von denen die realistische Literatur gerade bezüglich ihrer Kinderlieben massiv zehrt. Dass diese Literatur Institutionen vielfach skeptisch gegenübersteht und gerade die Kindheit als ›eigentlich‹ konstitutiv anti-institutionelles Phänomen imaginiert, ist dabei ein ironischer Nebenaspekt. Bei der Beobachtung der exakten temporalen Gestaltung von Trennungen lässt sich zunächst vermuten, dass sie von einem männlichen Blick bestimmt sei, der auf die Mädchen der Texte gerichtet ist. Damit ist weniger die Tatsache gemeint, dass in zahlreichen Texten der Kinderliebe ein männlicher Erzähler – der selbst als Liebender auftreten mag oder nicht – das Wort führt oder der Erzähler Perspektive und Erleben des männlichen Protagonisten privilegiert (wie z. B. in 2, 3, 12, 18, 27, 36, 37, 40, 41, 42, 49 und 50). Hier gibt es offenbar auch Gegenbeispiele (wie 4, 15 und 48). Gemeint ist vielmehr, dass
347
Vgl. Andreas Gestrich, Jens-Uwe Krause u. Michael Mitterauer: Geschichte der Familie. Stuttgart 2003, S. 404f.
309
die Erzähllogik der Texte abseits aller offensichtlichen Signale an einer männlichen Beobachtungsperspektive geschult ist, insofern nicht primär das Alter der männlichen Protagonisten für die Bestimmung von Trennung und Aussparung ausschlaggebend ist, sondern das Alter der Mädchen und ihr (potentieller) Eintritt in die Pubertät die entscheidende Determinationsgröße von Trennungen und Aussparungen darstellt. Eine wichtige Grenze bildet also jenes Alter, das auch im Lebensalterwissen der Zeit bevorzugt zur Markierung des Beginns weiblicher Pubertät nominiert wird. Spätestens wenn die Mädchen vierzehn Jahre alt sind, liegt eine Trennung nahe, die in der Regel von den Texten auch geleistet wird.348 Die einst enge kindliche Beziehung in Gottfried Kellers Dietegen ist zwar schon zuvor stark gelockert, wird jedoch endgültig porös, als Küngolt dieses Alter erreicht. Zum ersten Mal geschieht es, dass die beiden ehemaligen Gespielen einander »nicht mehr unbefangen« (18: 209) betrachten. Ähnliches gilt für Paul Heyses Text Die Blinden. Vierzehn Jahre zählen die Protagonistinnen aus Raabes Roman Unseres Herrgotts Kanzlei und Spielhagens Clara Vere, als ihre Gespielen fortziehen. Vierzehn Jahre ist auch Alida aus Raabes Ein Frühling alt, als sie ihre Pflegefamilie verlässt, um Sängerin zu werden. Storms Hans und Heinz Kirch legt ein ähnliches Alter Wiebs zu Beginn der unglücklichen Fahrt ihres Gespielen Heinz Kirch nahe, während die Protagonistin aus Raabes Des Reiches Krone zu Beginn der entscheidenden Trennung immerhin fünfzehn Jahre zählen darf. Was das Alter von vierzehn Jahren über solche Beispiele hinaus interessant macht, ist die Tatsache, dass es eine große Anzahl von Texten gibt, die eine Trennung klar vor dem vierzehnten Lebensjahr initiieren. Tatsächlich erfolgt dort, wo das Alter exakt oder mit hoher Wahrscheinlichkeit rekonstruiert werden kann, eine Mehrzahl der Trennungen bis zum zehnten Lebensjahr der Mädchen (unter Einschluss dieses Jahres). Dies gilt etwa für Auerbachs Ivo, der Hajrle, für Heyses Geoffroy und Garcinde und Das schöne Käthchen, für Kellers Hadlaub und Romeo und Julia auf dem Dorfe, für Raabes Die schwarze Galeere und Stifters Granit sowie für Storms Im Saal, Pole Poppenspäler und Von Jenseit des Meeres. Hingegen sind Trennungen nach dem vierzehnten Lebensjahr kaum zu beobachten. Interessant ist darüber hinaus, dass selbst Trennungen, die klar vor dem vierzehnten Lebensjahr beginnen, erst deutlich nach dem vierzehnten Lebensjahr des Mädchens enden, wobei ein Schwerpunkt zwischen ihrem achtzehnten und dem zwanzigsten Lebensjahr liegt. Eine Rückkehr zu einem bloß vierzehnjährigen Mädchen konnte dagegen im Textkorpus kein einziges Mal eindeutig festgestellt werden. Für das Werk Theodor Storms hat Hildegard Lorenz im Einklang mit diesen Beobachtungen festgehalten, dass die »weibliche Pubertät stets aus den dargestellten Zeiträumen ausgespart«349 werde. »Das Mädchen ist entweder noch Kind oder schon erwachsen.«350
348
349 350
Manierenbücher des 19. Jahrhunderts, vermerkt Ulrike Döcker: Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1994, S. 260, gliederten die Entwicklung der Frau vielfach in fünf Phasen, die Kindheit (bis zum 13. Lebensjahr), die »Phase des Mädchens« (bis zum 17. Lebensjahr), die Zeit der Vorbereitung auf die Ehe und Suche nach einem Partner (zwischen 17 und spätestens 25), die Phase der jüngeren Ehefrau (bis etwa 35 oder 40) und die der alten Ehefrau (bis zum Tod). Lorenz, Varianz, S. 113; vgl. auch ebd., S. 204f. Lorenz, Varianz, S. 113.
310
Auch wenn die Texte bei ihrer Bestimmung von Trennungen das Alter der Mädchen besonders beachten, ist festzustellen, dass auf der Seite der Jungen die Trennung oft gleichfalls klar vor dem Eintritt der ›Mannbarkeit‹ vollzogen wird und erst deutlich später endet. Sie reicht häufig von der Zeit zwischen dem zehnten und vierzehnten Lebensjahr (wie z. B. in 11, 15 und 50) bis zum Alter von ca. zwanzig (in 11 und 21), zweiundzwanzig (in 14), vierundzwanzig (in 12) oder siebenundzwanzig (in 32). Der den Texten auf diese Weise eigene Schematismus wird freilich durch eine Reihe von narrativen Strategien aufgelockert bzw. modifiziert, ja: verdunkelt. So besteht ein wichtiges Erzählmuster darin, eine grundsätzliche Trennung der Protagonisten sicherzustellen, die jedoch in signifikanten Szenen unterbrochen wird, bzw. die Trennung von vornherein in unterschiedlich motivierte Phasen aufzuspalten, zwischen die eine Begegnung gespannt werden kann. Auf diese Weise gelingt es der Literatur, zumal eine gefährdete Zeit uneindeutiger Pubertät zugleich zu löschen und unter klar kontrollierten Bedingungen aufscheinen zu lassen. Ein Beispiel für eine Besetzung der Trennungszeit durch zwei Phasen bietet Storms bereits zitierter Text Hans und Heinz Kirch. Eine erste Trennung zwischen den kindlichen Gespielen setzt hier zu einem unbestimmten Zeitpunkt ein und endet, als Heinz siebzehn Jahre und seine Gefährtin, die ›kleine Wieb‹, vierzehn Jahre alt ist. Noch einmal werden beide zusammengeführt, und zwar exakt lange genug, um Heinz feststellen zu lassen, dass Wieb sich verändert habe. »Am anderen Tage war er fort.« (45: 72) Ein erneutes Wiedersehen wird viele Jahre auf sich warten lassen. Weit unspektakulärer vollzieht sich die Entwicklung in Berthold Auerbachs Ivo, der Hajrle. Die Trennung erfolgt hier unter wechselnden motivationalen Vorzeichen wesentlich ab dem neunten Lebensjahr des Mädchens und dauert letztlich bis zu ihrer Ehe mit dem Titelhelden an. Sie wird nicht nur räumlich motiviert, sondern auch auf eine bewusste, im Einklang mit sozialen Konventionen stehende Entscheidung des Jungen zurückgeführt, der davon ausgeht, »daß es sich für ihn, als künftigen Geistlichen nicht schicke, so vertraut mit einem Mädchen zu sein.« (2: 265; vgl. auch 316, 353f., 406) Und doch wird die Trennung der ehemaligen Gespielen immer wieder unterbrochen, wobei zunehmend eine sinnliche Komponente in die Beziehung zwischen Ivo und seiner »Kinderliebe« (2: 225) eingeschaltet ist, die ihm »Fiebergluthen in das Antlitz« (2: 416) treibt. Wie die Trennung von Kindheit auf der Handlungsebene motiviert wird, zeugt von einer großen imaginativen Kraft der realistischen Autoren. Die auffällige Zentrierung von Trennungen um einen offenbar als problematisch empfundenen Zeitpunkt mag dennoch Zweifel daran wecken, dass die institutionellen bzw. sozialen Motivierungen dieser Trennungen tatsächlich der alleinige oder gar primäre Grund für ihre Inszenierung sind. Diese Zweifel verstärken sich, wenn man jene Texte fokussiert, bei denen auf der Handlungsebene von keiner räumlichen Trennung gesprochen werden kann und in denen rein narrativ gestaltet wird, was auf der Ebene der Geschehnisse allenfalls ansatzweise gewährt ist. Die Stelle einer Entfernung der Protagonist(inn)en wird dabei durch narrative Aussparungen eingenommen, die den erläuterten Zeitregeln folgen. Ein Beispiel ist Gottfried Kellers Novelle Das Fähnlein der sieben Aufrechten, die eine Erzählung der Kinderliebe ebenso klar wie knapp entfaltet. Die Kindheit wird hierbei wesentlich in wenigen und kurzen Retrospektiven, die Teil von Figurenreden sind, eingeholt. Erinnerungsanlass ist dabei vor allem das jugendliche Begehren des Protagonisten, von seiner 311
ehemaligen Gespielin Küsse zu erhalten, die sie in ihrer Kindheit freigiebig gewährte (vgl. bes. 19: 265f., 299f.). Im Wesentlichen kennt der Text zwei Zeitstufen, von denen eine die breit entfaltete Gegenwart darstellt, in der der Protagonist Karl zwanzig Jahre und die Protagonistin Hermine siebzehn Jahre alt ist, während die andere eine Vergangenheit des kindlichen Spiels und der kindlichen Berührung darstellt, die mit dem »letzten Kusse« (19: 299) im Alter von dreizehn bzw. etwa zehn Jahren ein Ende fand. Komplexer und aufschlussreicher ist Theodor Fontanes 1881 publizierter Text Ellernklipp, der auf der Handlungsebene gleichfalls keine Trennung kennt. Während zunächst die Kindheit der Protagonistin Hilde und ihr gemeinsames Aufwachsen mit dem Sohn ihres Pflegevaters, Martin, in aller Ausführlichkeit referiert und bis zur Einsegnung der beiden beobachtet wird, folgt unmittelbar darauf ein Sprung um »Jahre« (6: 137). Führt er – wie man mühsam rekonstruieren kann – vom vierzehnten Lebensjahr der Protagonistin sechs Jahre vorwärts in ihr zwanzigstes Lebensjahr, wird dies sogleich wieder durchstrichen, um zwei kurze Episoden aus Hildes siebzehntem und achtzehntem Lebensjahr raffend zu berichten (vgl. 6: 138f.). Besonders die zweite dieser Episoden dokumentiert die körperliche Entwicklung des Mädchens, die für den weiteren Verlauf des Textes allentscheidend ist und als Einschnitt zwischen der Kindheit und dem späteren Leben wahrgenommen und thematisiert wird. Auf einer Wiese lag Hilde, den einen Arm unterm Kopf, und sah geschlossenen Auges in den Himmel. [...] Um sie her aber summten ein paar Bienen, und die Sonne schien, und das Heidekraut duftete. Da mußte Baltzer [Hildes zufällig vorbeikommender Pflegevater] des Wortes wieder gedenken, das Sörgel letzten Herbst erst gesprochen hatte: »Die Hilde blüht«; und er wiederholte sich’s [...], bis er sich heimwärts wandte. Neben ihm her aber ging das Bild, und als eine Stunde später die Hilde nach Hause kam, vermied er es, sie zu sehen, wie wenn er etwas Unrechtes getan [...] oder ihr Schamgefühl beleidigt habe. Diese Verwirrung und Unruhe blieben ihm auch, und er mußte sich’s zuletzt [...] bekennen: er habe sie mit anderen Augen angesehen als sonst. [...] Aber zuletzt bezwang er’s, und nur zweierlei blieb ihm in der Seele zurück: einmal, daß die Hilde kein Kind mehr sei, und zweitens [...], daß sie sein Kind nicht sei. (6: 138f.)
Was andere Texte handlungsförmig arrangieren, ist hier allein der Erzählung überlassen. Auch wenn Fontanes Text auf der Ebene der histoire keine Trennung kennt, erzeugt er eine Aussparung zwischen dem vierzehnten und zwanzigsten Lebensjahr der Protagonistin, die in knappen, signalgebenden Skizzen unterbrochen wird, die gleichfalls ein bereits relativ hohes Alter betreffen. Es bleibt ein letzter Aspekt zu nennen, der die Literatur mit den anthropologisch inspirierten Lebensbeschreibungen verbindet. Er führt zu inhaltlichen Erwägungen zurück, ergibt sich dabei zum Teil aus dem Vorhergehenden, verdient jedoch gesonderte Beachtung. Zu den auffälligen Merkmalen der im weiten Sinne anthropologischen Texte nämlich gehört, was man ein Interesse an der »repressive[n] Normierung von Sexualität«351 nennen kann. Grundsätzlich betonen die Texte zwar den Moment der Pubertät als lebenstransformierenden Moment. Zugleich aber legen sie Wert darauf, dass erst am Ende der Jugend und mit Eintritt der ›vollen Reife‹ sexuelle Handlungen ungefährlich möglich seien. So fordert Daniel Gottlob Moritz Schreber ausdrücklich eine
351
Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 41.
312
»Niederhaltung« der »Triebe im halbreifen Alter«,352 d. h. nach Eintritt der Pubertät. Die »Bezähmung der geschlechtlichen Triebe im Jünglings- und Jungfrauenalter [sei] zum vollständigen Ausreifen der Lebenskraft erforderlich [...].«353 Die kluge und einsichtige Schweizerin von bürgerlichem Stande rät zur Beachtung des Intervalls zwischen dem Beginn der »Mannbarkeitsentwickelung« und der »volle[n] Ausbildung«354 des Körpers, die Heiratsvoraussetzung sei. Und die Konversationslexika Meyers betonen etwa 1841, 1857 und 1870, im Jünglingsalter werde »das Zeugungsvermögen nur vorbereitet, um im folgenden Zeitraum erst eigentlich hervorzutreten [...].«355 »Nur das ›Mannesalter‹ ist also der Lebensabschnitt legitim praktizierter Sexualität.«356 Die Jugend erscheint zugleich als Periode geschlechtlicher Reifung und als Zeit, in der geschlechtliche Begierde allenfalls begrenzt geäußert werden darf. Nun dürfte die Motivation für entsprechende Ausführungen – und zwar entgegen den expliziten Äußerungen – weniger eine biologische denn eine soziale gewesen sein. Über den Umweg gesundheitlicher Erwägungen nämlich wird durch die Texte ein Gebot gestützt, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unverrückbar gilt. Es handelt sich um das Gebot, Sexualität nur in der Ehe als legitim anzuerkennen. Dass geschlechtliche Aktivität im Leben so weit als möglich nach hinten verschoben wird, kommt der Grundannahme entgegen, sie sei erst mit der Verheiratung erlaubt. Bearbeitet wird damit ein Problem, das im späten 18. und gesamten 19. Jahrhundert durchaus wahrgenommen und in zeitgenössischen Texten vereinzelt explizit diskutiert wird, nämlich das Problem einer Kluft zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr biologisch existiert, und dem Zeitpunkt, an dem dieser Geschlechtsverkehr gesellschaftlich akzeptiert ist.357 Es zeigt sich noch einmal die enge Verklammerung von Biologie mit Faktoren, die man zumindest nach heutigem
352 353 354 355
356 357
Schreber, Hausfreund, S. 66. Schreber, Hausfreund, S. 67. Schweizerin, S. 147. Eintrag ›Alter‹ in: Meyer 1841, S. 284. Vgl. inhaltsidentisch die Einträge ›Alter‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 1. Bd., A-Armstrong. Hildburghausen u. New York 1857, S. 588–594, hier: S. 590, und Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 1. Bd., A-Armenwesen. Hildburghausen 1870, S. 568–575, hier: S. 571. Der bereits 1819 publizierte Text von Friedlander: Über die körperliche Erziehung des Menschen. Für Aeltern und Erzieher. Aus dem Französischen übers. von D. Eduard Oehler. Leipzig, S. 289, vermerkt konsequent, bei richtiger Behandlung könnten Pubertierende die Phase der Mannbarkeit durchleben, »fast ohne sie zu bemerken [...].« Titzmann, Bildungsgeschichte, S. 43. Die Epoche »des Triebes sowohl, als Vermögens, seine Art zu erzeugen,« schreibt so Immanuel Kant, »hat die Natur auf das Alter von etwa 16 bis 17 Jahren festgesetzt: ein Alter, in welchem der Jüngling im rohen Naturstande buchstäblich ein Mann wird […]. Im kultivierten Zustande hingegen gehören zum letzteren viele Erwerbsmittel […], so daß diese Epoche, bürgerlich, wenigstens im Durchschnitte um 10 Jahre weiter hinausgerückt wird. Die Natur hat indessen ihren Zeitpunkt der Reife nicht zugleich mit dem Fortschritte der gesellschaftlichen Verfeinerung verändert, sondern befolgt hartnäckig ihr Gesetz, welches sie auf die Erhaltung der Menschengattung als Tiergattung gestellet hat.« (Mutmasslicher Anfang der Menschengeschichte. In: Ders.: Werke in sechs Bänden. Hg. Wilhelm Weischedel. Bd. VI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie und Pädagogik. Darmstadt 1964, S. 83–102, hier: S. 94 (Anm.).) Vgl. beispielhaft auch Friedlander, Erziehung, S. 297f. u. 319.
313
Verständnis ›sozial‹ nennen wird, wobei diese Verbindung hier in eine Richtung wirkt, die der bisher diskutierten exakt entgegengesetzt ist. So, wie in der Literatur biologische Entwicklungen sozial flankiert und verdeckt werden können, vermag in den anthropologischen Texten eine angestrebte soziale Verhaltenssteuerung mit biologischen Argumenten begründet zu werden. Auch die sich hieran knüpfenden Schwierigkeiten aber werden in den Texten der Kinderliebe offenbar mithilfe von Abwesenheiten und Aussparungen bearbeitet. Es war bereits darauf verwiesen worden, wie sorgfältig Texte darauf achten, zumal zwischen dem Zeitpunkt, an dem sich (geschlechtliche) Liebe offenbart, und dem Zeitpunkt der Verehelichung echte Zweisamkeit zwischen den Liebenden zu vermeiden. Ergänzend suchen die Texte zu verhindern, dass die Offenbarung von Liebe und Begierde zu früh erfolgen kann, und zwar insbesondere durch die Distanzierung von Figuren.
Anhang zu Kapitel IV: Angaben zur Periodisierung des Lebens K. A. = Keine Angabe; o. = oder; in den Zeilen mit Altersangaben verbindet jeweils der Bindestrich Beginn und Ende des fraglichen Zeitraum – eine Angabe wie ›7–16 o. 18 (♂)/14 o. 16 (♀)‹ ist daher zu lesen als: ›vom siebten Lebensjahr bis zum sechzehnten oder achtzehnten Lebensjahr (bei Männern) bzw. vierzehnten oder sechzehnten Lebensjahr (bei Frauen)‹.
314
315
Grundlegende Klassifikationen der Lebensalter:
Zahnwechsel – Entwicklung der Geschlechtsfähigkeit
7 – 14
GeburtZahnwechsel
1–7
14 – 21
Entwicklung der Geschlechtsfähigkeit – k. A.
Angehendes Jünglingsalter
21 – 28
K. A.
Kräftiges Jünglingsalter
28 – 35
K. A.
Angehendes Mannesalter
35 – 42
K. A.
Reifes Mannesalter
42 – 49
K. A.
Gestandenes Mannesalter
Kindheit K. A. – Zahnwechsel 1–8
(Neugeborenes)
(Geburt – k. A.)
K. A.
8 – ca. 23 (♂)/20 (♀)
Zahnwechsel – Beendigung des Wachstums
Jugend
49 – 56
K. A.
Höheres Mannesalter
K. A. – k. A. (Länge: ca. 30 Jahre)
Beendigung des Wachstums – Ende der Zeugungskraft
Mittleres Alter
Carl Friedrich Burdach: Anthropologie für das gebildete Publicum. Stuttgart 2: 1847, S. 530–583.
Knabenalter
Kindheit
K. A.
Alter
63 – 70/80
K. A.
Greisenalter
Ca. 50 – k. A.
56 – 63
K. A.
Angehendes Greisenalter
August Krauß: Populäre Anthropologie für Eltern und Lehrer. Nebst Vorschlägen zur Verbesserung des Unterrichts vom Standpunkte der Physiologie und Psychologie. Stuttgart 2: 1843, S. 49–65.
A)
316 Pubertät – Ende des Wachstums 17 – 23 (♂)/14 – 20 (♀)
Fötus – Pubertät
K. A. – 17 (♂)/14 (♀)
Späteres Kindesalter
Zahnausbruch – Zahnwechsel
1–7
Säuglingsalter
Geburt – erster Zahnausbruch
K. A. – ca. 7. o. 9. Monat
7 – 14 (16)
Zahnwechsel – Pubertät
Knabenalter
Ca. 14 – 21 (23)
Pubertät – vollendetes Wachstum
Jünglingsalter
Mannesalter
Ca. 20 – ca. 45
K. A.
Früheres Mannesalter
Ca. 45 – ca. 62 (65)
K. A.
Späteres Mannesalter
Ca. 24 – ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre)
Beendigtes Wachstum – k. A.
Karl Vierordt: Grundriss der Physiologie des Menschen. Tübingen 1861, S. 470f.
Jugend/Jünglingsalter
Kindesalter
Ca. 65 – 80
K. A.
Greisenalter
Ca. 80 – k. A.
K. A.
Hohes Greisenalter
Ca. 9. Lebenszyklus (= ca. 63 Jahre) – k. A.
K. A.
Greisenalter
Eintrag ›Alter‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 1. Bd., A-Armstrong. Hildburghausen u. New York 1857, S. 588–594.
317
Vollendete Ausbildung der Geschlechtlichkeit/vollendetes Wachstum – k. A. Ca. 21 – k. A.
Geburt – vollendete Ausbildung der Geschlechtlichkeit/vollendetes Wachstum
K. A. – ca. 21
358
Beendigung des Wachstums/Abschluss der Pubertätsentwicklung – k. A. 24 (♂)/ca. 20 (♀) – 50 o. 55 (♂)/40 o. 45 (♀)
Geburt – Reife
K. A. – ca. 24 (♂)/ca. 20 (♀)
Zw. 50 u. 60 (♂)/zw. 40 u. 50 (♀) – k. A.
K. A.
Zeitraum der Abnahme/des Welkens
Dem ›Alter der Mündigkeit‹ widmet der Eintrag aus pragmatischen Gründen kaum Überlegungen, da hier keine Erziehung stattfindet.
Zeitraum der Reife
Zeitraum der Unreife
Carl Ernst Bock: Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 12. Aufl. Leipzig 1878, S. 425–427.
Alter der Mündigkeit/Reifes Lebensalter358
Alter der Unmündigkeit/Unreifes Lebensalter
Eintrag ›Altersstufen‹ in: Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Hg. K. A. Schmid. 1. Bd., A-Dänemark. 2. Aufl. Gotha 1876, S. 63–73.
318 9. o. 10. Monat – 13 o. 14
K. A. – 9. o. 10. Monat
13 o. 14 – ca. 20
Zahnwechsel – völlige geschlechtliche Entwicklung/ Abschluss des Wachstums
Jünglingsalter
K. A. – ca. 60
K. A.
Mannesalter
Ca. 60 – k. A.
K. A.
Greisenalter
Wie 1857
Eintrag ›Alter‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Neuabdruck d. 5. Aufl. 1. Bd., A – Aslang. Leipzig u. Wien 1894, S. 440–442.
Durchbruch der Schneidezähne – Wechsel der letzten Milchzähne
Geburt – Durchbruch d. Schneidezähne
K. A.
Kindesalter
Säuglingsalter
Fötusalter
Eintrag ›Alter‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie. 13. Aufl. 1. Bd., A-Arraroba. Leipzig 1882, S. 492.
319
Unterteilungen der Kindheit:
K. A. – erster Zahndurchbruch K. A.
K. A.
K. A.
K. A. – 6 o. 7
K. A. – Zahnwechsel
Kind
6 o. 7 – 14 + x (♂)/14 (♀)
K. A. – Beginn der Geschlechtsentwicklung
Knabe
K. A. Erster Zahndurchbruch – Verlust der ersten Zähne K. A. – 7
Säugungsperiode
K. A. – erster Zahndurchbruch
K. A.
7 – 16 o. 17(♂)/14 o. 15 (♀)
Hervorwachsen der zweiten Zähne – Eintritt der Pubertät
K. A.
Dietrich Wilhelm Heinrich Busch: Das Geschlechtsleben des Weibes in physiologischer, pathologischer und therapeutischer Hinsicht. Bd. 1. Leipzig 1839, S. 98–100.
Säugling
Fötus
Raphael Ferdinand Hussian: Der Mensch als Kind oder Darstellung einer auf naturgemäße Grundsätze gestützten, phisisch-moralischen Pflege des Kindes von der Geburt bis zu den Jahren der Pubertät. 2 Bde. Wien 1832.
B)
320 K. A. – ca. 9. bis 12. Monat
K. A.
Ca. 9. bis 12. Monat – 7
Beginn der Ausbildung der Zähne – Zahnwechsel
Alter d. Entwöhnung/d. Milchzähne
7 – 17 (♂)/14 (♀)
Zahnwechsel – Eintritt der Mannbarkeit
Knabenalter
Säuglingsalter Abfall der Nabelschnur – Entwöhnung 5. bis 6. Lebenstag – 9. bis 12. Monat
Alter des Neugebornen
Geburt – Abfall der Nabelschnur
Erste 5 bis 6 Lebenstage
1–7
Jahre vor der Schule
Eigentliches Kindesalter
7 – 16 o. 18 (♂)/14 o. 16 (♀)
K. A. – Eintritt der Mannbarkeit
Jugendalter
Eintrag ›Kind‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 9. Bd., J-Konstantin. Hildburghausen u. New York 1859, S. 916–919.
Geburt – Beginn der Ausbildung der Zähne
Säuglingsalter
Kindesalter/Eigentliche Kindheit
K. A.
Fötus
Eintrag ›Alter‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 1. Bd., A-Armstrong. Hildburghausen u. New York 1857, S. 588–594.
321
Erscheinen der ersten Zähne, Gehen- u. Sprechenlernen – Beginn des Zahnwechsels 2–7
K. A. – Erscheinen der ersten Zähne, Gehen- u. Sprechenlernen
K. A. – Ende 1. Lebensjahr
Mannbarkeitsentwicklung – völlige Reife/Erscheinen der letzten Weisheitszähne 17 – 20
8 – 16360
Jünglings- u. Jungfrauenalter359
Beginn des Zahnwechsels – Mannbarkeitsentwicklung
Lernalter/Schulalter
360
359
K. A. 7. bis 9. Monat – ca. 8
K. A.
K. A. – 7. bis 9. Monat
Ca. 8 – ca. 14
K. A. – Beginn der Pubertätsentwicklung
Knabenalter
Diese Periode markiert für Schreber den Übergang zum »erwachsenen Alter« (ebd., S. 71). Wenn er sie als Teil des »kindlichen Entwickelungslebens« (ebd., S. 8) wertet, liegt dies vermutlich daran, dass er ›Kind‹ (auch) in einem älteren Sinne des Wortes als Kennzeichnung eines oder einer (von den Eltern) Abhängigen begreift. Bezüglich der Mannbarkeitsentwicklung bietet Schreber in ebd. auch abweichende Daten. Auf S. 66 sieht er sie bei Knaben zwischen vierzehn und siebzehn Jahren, bei Mädchen zwischen dreizehn und sechzehn Jahren ›herannahen‹.
Späteres Kindesalter
Säuglingsperiode
Eigentliches Kindesalter
Karl Vierordt: Physiologie des Kindesalters. In: C. Gerhardt (Hg.): Handbuch der Kinderkrankheiten. 1. Bd.: Allgemeiner Theil. Tübingen 1877, S. 53–224, hier: S. 55.
Spielalter
Säuglingsalter
Daniel Gottlob Moritz Schreber: Der Hausfreund als Erzieher und Führer zu Familienglück, Volksgesundheit und Menschenveredelung für Väter und Mütter des deutschen Volkes. Leipzig 1861, S. 8f.
322 K. A. – Entwöhnung von der Mutterbrust 6. bis 8. Lebenstag – 9. bis 12. Monat
K. A.
Erste 6 bis 8 Lebenstage
Ende 1. Lebensjahr – 7
K. A. – Eintritt des ersten Zahnwechsels
Eigentliches Kindesalter
7 – 16 (♂)/14 (♀)
Zahnwechsel – Eintritt der Mannbarkeit (Pubertät)
Jugendalter/Knaben- u. Mädchenalter/Schulalter
K. A. – Entwöhnung von der Mutterbrust 6. bis 8. Lebenstag – 9. bis 12. Monat
Geburt – Abfall der Nabelschnur
Erste 6 – 8 Lebenstage
Ende 1. Lebensjahr – 7
Zahnausbruch – Zahnwechsel
Eigentliches Kindesalter
7 – 16 o. 18 (♂)/14 o. 16 (♀)
Zahnwechsel – Pubertät
Knaben- u. Mädchenalter
Säuglingsalter K. A. – Entwöhnung 5. bis 6. Lebenstag – 9. bis 12. Monat
Alter des Neugebornen
Geburt – Abfall der Nabelschnur
Erste 5 bis 6 Lebenstage
1–7
K. A.
Eigentliches Kindesalter
7 – k. A.
K. A. – Eintritt der Mannbarkeit
Jugendalter
Eintrag ›Kind‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 10. Bd., Kaustik-Langenau. Leipzig u. Wien 1896, S. 113–115.
Säuglingsalter
Alter des Neugeborenen
Eintrag ›Kind‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie. 13. Aufl. 10. Bd., Kadett-Lenzkirch. Leipzig 1885. S. 273–275.
(Späteres) Säuglingsalter
Alter des Neugebornen
Carl Ernst Bock: Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 12. Aufl. Leipzig 1878, S. 425–427.
323
Zu B) analoge Einteilungen der ersten Lebensjahrzehnte ohne Rubrizierung unter einem Oberbegriff ›Kindheit‹:
Zahnwechsel – Entwicklung der Geschlechtsfähigkeit 7 – 14
Geburt – Zahnwechsel
1–7
Kindesalter Zahndurchbruch – Ausfallen der ersten Zähne 1–7
Säuglingsalter
Geburt-Durchbruch der ersten Zähne
1. – 10. o. 12. Monat
7 – 16 o. 17 (♂)/14. o. 15 (♀)
Ausfallen der Milchzähne – vollendete Reife
Jugendalter
Friedrich Wilhelm Heidenreich: Die Verkehrtheit in der Erziehung und Bildung der weiblichen Jugend. Ansbach 1844, S. 18f.
Knabenalter
Kindheit
August Krauß: Populäre Anthropologie für Eltern und Lehrer. Nebst Vorschlägen zur Verbesserung des Unterrichts vom Standpunkte der Physiologie und Psychologie. 2. Aufl. Stuttgart 1843, S. 49–53.
C)
324 K. A. K. A. – 9. bis 12. Monat
(Geburt – k. A. )
K. A.
1–8
Beginn des Kauens/Gehens/ Sprechens – Zahnwechsel
Eigentliche Kindheit
8 – 14 (16)
Zahnwechsel – Entwicklung der Mannbarkeit
Knaben- u. Mädchenalter
361
Zahnwechsel – Beginn der Pubertät 8 – 14
Geburt – Zahnwechsel
1–7
Das ›Säuglingsalter‹ und die ›eigentliche Kindheit‹ bilden für Burdach zusammen die ›Kindheit‹, während das ›Knaben- und Mädchenalter‹ bereits zur ›Jugend‹ zählt.
Knabenalter
Kindheit
Eintrag ›Altersstufen‹ in: Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Hg. K. A. Schmid. 1. Bd., A-Dänemark. 2. Aufl. Gotha 1876, S. 63–73.
Säuglingsalter361
(Neugeborenes)
Carl Friedrich Burdach: Anthropologie für das gebildete Publicum. 2. Aufl. Stuttgart 1847.
V.
Das Problem der Individualität
Realismus und romantische Liebe Während im 18. Jahrhundert effektiv auslaufende Geschichten der Liebe suggerieren können, die Auseinandersetzung um die sogenannte ›romantische Liebe‹ sei ein Spiel zweier Positionen, muss einer Untersuchung, die das 19. Jahrhundert in die Betrachtung einschließt, die Sachlage komplexer erscheinen. Sie vermag sich nicht auf die Genese romantischer Liebe und die schlichte Ersetzung einer vorromantischen durch eine romantische Einstellung allein zu konzentrieren und ebenso wenig allein zwischen einer Zeit ›vor‹ und ›nach‹ Erfindung der romantischen Liebe zu trennen. Vielmehr muss sie davon ausgehen, dass mit der romantischen Liebe ein Angebot etabliert wird, das keineswegs unmittelbar und generell angenommen wird, sondern in Texten von der Ratgeberliteratur bis zur ›schönen‹ Literatur – und zwar speziell des Realismus – auf Widerstände, Herabstimmungen und Indifferenz trifft. Auch wenn in den Jahren um 1800 ein langfristig extrem folgenreiches Ideal prägnant formuliert wird, gleicht diese Formulierung historisch eher einem Aufleuchten, dem eine erneute Verdunklung folgt, deren Konsequenzen mindestens im gesamten 19. Jahrhundert sichtbar sind.1 Systematisch wird die romantische Liebesvorstellung mit älteren Vorstellungen verschaltet oder durch Modifikationen ihrer ›romantischen‹ Impulse wenigstens teilweise beraubt, wobei es nicht zuletzt Formulierungen der romantischen Theoretiker selbst sind, die gegen die romantische Liebe gewendet zu werden vermögen. Aus dieser Lage resultieren zunächst auffällige Rahmungseffekte. Mindestens die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts kann als eine Zeit gefasst werden, die gerade den hochgestimmten Individualitätsentwürfen der Jahrzehnte um 1800 skeptisch gegenübersteht und damit auch Skepsis gegenüber einer Liebe zeigt, die diese Entwürfe zum zentralen Bestandteil hat. Allen Zweifeln zum Trotz jedoch gelingt es nicht mehr, diese Entwürfe auszulöschen oder ihnen eine wirklich überzeugende Alternative entgegenzustellen. Auf die Literatur bezogen bedeutet dies, dass realistische Texte emphatische Individualitätsvorstellungen kritisch mustern, ohne dass es ihnen gelänge, tatsächlich in eine Zeit vor diesen Vorstellungen zurückzugehen. Wie im Realismus eine Inszenierung von ›Vormoderne‹ nur unter modernen Bedingungen erfolgt, ist der Traum, sich der Lasten der Individualitätsforderung zu entledigen, ein Traum, der diese Forderung nicht außer Kraft setzen kann.
1
Und das bereits ›um 1800‹ nicht konkurrenzlos existiert. Vgl. Bettina Recker: »Ewige Dauer« oder »Ewiges Einerlei«. Die Geschichte der Ehe im Roman um 1800. Würzburg 2000, S. 40.
325
Es sei in diesem Kontext noch einmal hervorgehoben, dass ›Individualität‹ an dieser Stelle kein quantitatives, ›numerisches‹ Konzept meint, sondern dass es um Qualitäten, nämlich wesentlich die Einzigartigkeit – oder, noch einmal mit Georg Simmel, die ›Einzigkeit‹ – des Einzelnen geht. Gerade hier aber laufen im 19. Jahrhundert innerwie außerliterarisch zahlreiche Schwierigkeiten auf. Resultat ist eine Haltung, die die gesellschaftliche Durchdringung und Normierung auch des scheinbar individuellsten Verhaltens zu erahnen beginnt und die die Unvergleichbarkeit jeder Liebesbeziehung zugibt und doch in Frage stellt. Was bereits Hegel philosophisch entwickelt, findet in der realistischen Literatur in der schematisierten Darstellung von Liebesbeziehungen ein Äquivalent. Zugleich wird der Hegelsche Verdacht in einem Humor gespiegelt, der die Liebe nicht immer verschont, zugleich jedoch zeigt, dass der Glaube an sie eher humoristisch entdramatisiert denn aufgegeben zu werden vermag. Wieder und wieder findet sich in Texten des 19. Jahrhunderts über all dies hinaus ein Hoffen darauf, Beziehungen sozial ›verobjektivieren‹ zu können, was insbesondere meint, sie über bestimmte Rechte und Pflichten und damit ›vernünftig‹ zu bestimmen. Funktioniert dies bezüglich zahlreicher Beziehungs- und selbst Liebesformen – wie der Liebe zwischen Eltern und Kindern oder der bereits besprochenen ›Gattenliebe‹ – mit größerer oder geringerer Plausibilität, droht es freilich an jener Geschlechtsliebe zu scheitern, an die sich die Vorstellung romantischer Liebe anlagert. Vor diesem Hintergrund ist gerade die Literatur Herausforderungen ausgesetzt, die die Herausforderungen an die Philosophie, aber auch die Ratgeberliteratur oder Ästhetik übersteigen, insofern die Literatur seit dem 18. Jahrhundert in besonderem Maße als Medium emphatisch gefasster Individualität gilt. Die Kinderliebe aber bewährt sich im Kontext der komplexen Sachlage als ein De-Individualisierungsmodell, das es erlaubt, in literarischen Texten die Individualität auftretender Figuren und ihrer Liebe herabzustimmen und doch ein Individualitätspostulat aufrechtzuerhalten. Soll dies abschließend thematisiert werden, um den bisherigen Ausführungen einen wichtigen Aspekt hinzuzufügen, bietet sich ein Vorgehen in drei Schritten an. Dabei ist zunächst zu zeigen, dass die romantische Liebe die realistische Literatur durchaus fasziniert, wenn in dieser Faszination auch Zeichen des Zweifels unübersehbar angelegt sind. Anschließend ist erneut der historische und diskursive Kontext zu öffnen, in dessen Rahmen die Schwierigkeiten der Literatur voll verstanden werden können, wodurch der Blick sich auf Texte und Diskussionen jenseits der Literatur verlagert. Schließlich gilt es, mit dermaßen geklärter Perspektive zur Literatur zurückzukehren und speziell die Texte der Kinderliebe noch einmal präziser zu analysieren. Begonnen werden darf mit der Feststellung, dass die These, die Liebesvorstellung des Realismus sei anti-romantisch, zu schlicht ist, um realistischen Texten gerecht zu werden.2 Im Gegenteil deutet die Lektüre dieser Texte darauf hin, dass die zentralen Charakteristika romantischer Liebe auch realistischen Autoren attraktiv scheinen und von ihnen immer wieder nominiert werden, um die ›eigentliche‹ Liebe zu markieren. Eine Liebe, welche sich auf ein Gegenüber richtet, der bzw. die als ›einzig(artig)‹ interessiert, und welche geschlechtliche Leidenschaft und geistige Zuneigung vereint, zeigt sich ent-
2
Vgl. zur hier vorausgesetzten Bestimmung ›romantischer Liebe‹ Kapitel I.
326
sprechend in zahlreichen realistischen Texten als verlockend. Dem entspricht zugleich ein aus sozialen Kontexten und Verbindlichkeiten hinausführender Zug. Es gilt besonders, dass realistische Texte in der Liebe zu einer spezifischen Person immer wieder den Lebenssinn finden3 und der in ihnen dargestellten Liebe daher grundsätzlich abgeht, was für ›objektivierbare‹ Beziehungen eigentlich gelten müsste, nämlich eine Austauschbarkeit faktischer wie potentieller Partner. Zugleich freilich ist auffällig, in wie vielen Fällen der Realismus sein ›romantisches‹ Liebesideal vor allem negativ vermitteln kann. Es findet seinen Ausdruck in den zahlreichen Geschichten des Scheiterns, in denen Menschen den einzig wahren Partner nicht gewinnen konnten und daher zu einem einsamen Leben verurteilt sind, in dem bestenfalls schwache Substitute für die verfehlte Liebe zu existieren vermögen. Es zeigt sich jedoch auch darin, dass die Liebe aus sich selbst heraus oft nur schwach konturiert ist und ihr Wert tatsächlich dadurch beglaubigt werden muss, dass sie das Bessere eines drohenden Unglücks und negativer Mächte ist. Inhaltlich wird die Aufspreizung des letztgenannten Gegensatzes zunächst durch die Konstruktion materieller und hier besonders finanzieller Probleme geleistet, die die im 18. und frühen 19. Jahrhundert beliebten ständischen Kollisionen flankieren,4 sie z. T. in den Hintergrund drängen, in jedem Fall aber helfen, sie neu zu perspektivieren. Aufeinander prallen daher eine negativ konnotierte Rationalität des Geldes und eine Liebe, die auf Individualität und Gefühl der Beteiligten pocht. Es gehört dabei zu den interessanten Pointen realistischer Literatur, dass die unterstellten negativen Qualitäten des Geldes gerade seine Funktionalität für die Literatur begründen.5 Wie Georg Simmel in berühmter Weise feststellt, korrespondiert der Fähigkeit des Geldes, die »fremdesten, fernsten Dinge« zu verbinden und äquivalent zu setzen, zugleich eine kohäsionsstiftende Kraft, die Menschen in zuvor undenkbarer Weise verknüpft. Als »substanzgewordene[] Sozialfunktion[]«, so Simmel 1900, sei das Geld dafür verantwortlich, dass die »Funktion des Tausches, eine unmittelbare Wechselwirkung unter Individuen, [...] zu einem für sich bestehenden Gebilde kristallisiert.«6
3
4
5
6
Substituierbar, stellt u. a. Marianne Wünsch: »Tod« in der Erzählliteratur des deutschen Realismus. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1999), S. 1–14, hier: S. 5, fest, ist er vor allem durch den Wert ›Volk‹, der zur Liebe in ein Konkurrenzverhältnis treten kann, welches, wie in Meyers Jürg Jenatsch, rasch existenziellen Charakter gewinnt und in dem sich die Liebe oft mit dem zweiten Platz begnügen muss. Vgl. hierzu auch Michael Titzmann: Die Konzeption der »Germanen« in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart 1991, S. 120–145, hier: S. 139. Auch die realistische Literatur bleibt mit der Ständeproblematik in vielfacher Hinsicht und einer großen Anzahl von Texten beschäftigt. Dass das Problem der unstandesgemäßen Liebesbeziehung nicht mehr »zeitgemäß« und »unter den Vernünftigen« allein noch eine »Mesalliance [...] der Bildung« (15: 291) möglich sei, darf eine Figur aus Paul Heyses Unüberwindlichen Mächten denn auch nur behaupten, damit diese Behauptung widerlegt wird. Anregungen verdanke ich hier Ingo Stöckmann: Ausgemünztes Verhalten. Naturalismus und Moderne in Hermann Sudermanns »Die Ehre«. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3 (2004), S. 491–505, hier: S. 502–505. Georg Simmel: Philosophie des Geldes. In: Ders.: Gesamtausgabe. Hg. Otthein Rammstedt. Bd. 6. Frankfurt/M. 1989, S. 209.
327
Das Geld avanciert zu einem Medium, das sich vor die Individuen schiebt, die es nicht zu determinieren vermögen, und das doch die Individuen nicht ausschließt, sondern sie nötigt, sich ihm anzukoppeln. In Literatur übersetzt, wird das Geld zu einem besonders flexiblen Mittler wie Widerstand zwischen den Figuren. Es erleichtert die Plausibilität von Kontakten und ihren Unterbrechungen und wird in den fiktiven Welten des Realismus als Bedrohung verhandelt, während es für realistische Autoren ein Themengenerator ist, der mit geringem Aufwand das immer Gleiche immer anders darzustellen erlaubt. Ob ein liebender Mann bemerkt, aufgrund seiner »eingeschlagenen Laufbahn« sei ihm »die Aussicht auf Begründung einer Familie« (39: 363) verwehrt, der Vater der Braut sie »unter einem Grafen« (14: 151), der auch durch einen »Lederfabrikant[en]« (14: 157) oder einen »reiche[n] Russe[n]« (14: 156) ersetzt werden kann, nicht verheiraten will, nur einer von zwei Vätern ein »wahrer Krösus« (19: 270) bzw. »ein wohlhabender Mann« (5: 220) ist, der einen Schwiegersohn sucht, welcher beim »Spekulieren« (19: 296) behilflich ist, ob ein verkommener Graf, »der auf dem Schlosse seiner Väter bei seinen Gläubigern zur Miete« (11: 13) wohnt, seine Tochter verspielt oder eine Mutter hofft, die Verheiratung der Tochter werde bei der Begleichung einer »Hypothek von zwölftausend Mark« (13: 561) helfen, so gilt stets, dass Geldprobleme zum ebenso monoton auftretenden wie schillernden Unterbrecher von Liebesbeziehungen werden. »Das Geld«, fasst die junge Erdmuthe in Auerbachs gleichnamiger Erzählung zusammen, »ist doch an allem Unglück in der Welt schuld.« (1: 178) Dennoch gräbt sich dieses Geld mindestens am Ende der realistischen Epoche auch in die Identitäten von Protagonistinnen ein, wie Raabes Die Akten des Vogelsangs demonstrieren, in denen Helene Trotzendorff davon träumt, »Bediente [...], Kammerfrauen und hohe Fenster, Kronleuchter und Teppiche und Reitpferde« (24: 257) zu besitzen. Stellt dieser Roman eine dunkle Variante des Realismus vor, indem Helene an seinem Ende am Bett ihres toten Jugendgespielen als eine der »reichsten Bürgerinnen der Vereinigten Staaten« sitzt und zugleich »eigentumlos, besitzesmüde« (24: 398) scheint, repräsentiert Theodor Fontanes Frau Jenny Treibel die Komödienversion desselben Problems, wenn die nach Reichtum strebende Corinna Schmidt, die lediglich durch ein Scheitern ihrer Pläne ›bestraft‹ wird, vermerkt: [E]in Hang nach Wohlleben, der jetzt alle Welt beherrscht, hat mich auch in der Gewalt, ganz so wie alle anderen, und so lächerlich und verächtlich es in deinem Oberlehrersohre klingen mag, ich halt’ es mehr mit Bonwitt und Littauer als mit einer kleinen Schneiderin, die schon um acht Uhr früh kommt [...]. Ich find’ es ungemein reizend, wenn so die kleinen Brillanten im Ohre blitzen, etwa wie bei meiner Schwiegermama in spe ... (7: 344f.)
Es sind indes nicht nur materielle und finanzielle Probleme, die der Liebe im Realismus als Anderes gegenübertreten, sie dadurch profilieren und ihre ›romantischen‹ Eigenschaften – wenn auch nur durch die Negation – hervortreiben. Die Tendenz realistischer Texte in Richtung romantischer Liebesvorstellungen zeigt sich auch in der Ablehnung, die das radikal Andere solcher Liebe erfährt, nämlich eine eheliche Verbindung aus Konvenienzgründen. Während Arthur Schopenhauer darüber spekuliert, dass langfristig Konvenienzehen individuelles Glück und Liebesehen Unglück versprächen,7 Georg Wilhelm
7
Vgl. Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung I und II. Gesamtausgabe. Hg.
328
Friedrich Hegel davon ausgeht, besonders sittlich sei eine von den Eltern gestiftete Ehe, in der die Neigung der Vereinbarung zur Verbindung folge,8 oder dem Rechtsphilosophen Friedrich Julius Stahl die »Anziehung der Individualität« explizit nur ein möglicher Grund der Ehe neben »Sinnlichkeit, elterliche[r] Autorität« und »Standesrücksichten«9 ist, bleibt der Realismus an dieser Stelle einer Tradition verpflichtet, der die Konvenienzehe ›Ehe aus Zwang‹ ist, gegen die als Teil »revolutionärer Programme«10 angeschrieben werden muss. Tatsächlich markieren realistische Autoren – wenn man vom Sonderfall Adalbert Stifters absieht – jeden Versuch von Vertretern der älteren Generation, in Lieben und Heiratspläne einzugreifen, als potentiell problematisch. Beziehungen, die auf solchen Interventionen gründen, führen wieder und wieder ins Unglück, wie bereits entsprechende Pläne eine unglückliche Zukunft verheißen, was am Korpus der Kinderliebe etwa an Heyses Geoffroy und Garcinde, San Vigilio oder Das schöne Käthchen oder an Storms Immensee abgelesen werden kann. Mag all dies sein, gilt freilich, dass nicht nur mithilfe dritter Personen und aus finanziellem Kalkül gestiftete Beziehungen im Realismus kritisch beobachtet werden. Vielmehr trifft der skeptische Blick gerade auch die selbstbestimmte, ›romantische‹ Liebe. »[I]ch bin nicht so sehr für das, was man eine Musterehe nennt«, sagt die wohl bekannteste realistische Protagonistin Effi Briest, die an die Stelle der Musterhaftigkeit »gleich und gleich und natürlich auch [...] Zärtlichkeit und Liebe«11 setzen möchte und sich damit gegen die gesellschaftlich diktierte Rationalität wendet. Dass sie dieser speziell durch ihre Eltern verkörperten Rationalität dennoch nachgibt, leitet ihren Untergang ein. Zugleich aber sind Effis Liebesträume selbst als verdächtig markiert. Ihr Wunsch nach Liebe speist sich bezeichnenderweise aus Gedanken, die ein dem Realismus höchst verdächtiges Alternativprogramm mit entwerfen, das an Corinna Schmidt erinnert. [W]enn es Zärtlichkeit und Liebe nicht sein können, weil Liebe, wie Papa sagt, doch nur ein Papperlapapp ist (was ich aber nicht glaube), nun, dann bin ich für Reichtum und ein vorneh-
8
9
10 11
Ludger Lütkehaus. Bd. II. München 1998, S. 648f. ›Warum missglücken so viele Heyrathen aus Liebe, und warum glücken manche ohne Liebe?‹, heißt bereits ein Kapitel bei Wilhelm Traugott Krug: Philosophie der Ehe. Ein Beytrag zur Philosophie des Lebens für beyde Geschlechter. Leipzig 1800, S. 55–76. Verwiesen wird darauf, dass es verschiedene Arten der Liebe gebe, von denen nur eine lebenslang tragen könne, nämlich eine »heilige, keusche« Liebe, »die veredelte Geschlechtsliebe, die ich schlechthin die moralische nennen möchte.« (Ebd., S. 59) Sie könne sich auch in der Ehe entwickeln (vgl. ebd., S. 63). Dennoch bleibe es ein bedenkliches Unterfangen, eine Ehe zu schließen, bei der die veredelte Liebe nicht schon vor der Eheschließung existiere (vgl. ebd., S. 63). Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Mit Hegels eigenhändigen Notizen und den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 7. Frankfurt/M. 1970, S. 311 (zu § 162). Friedrich Julius Stahl: Die Philosophie des Rechts. Bd. 2: Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung. 1. Abt.: Die allgemeinen Lehren und das Privatrecht. 3. Aufl. Heidelberg 1854, S. 431 (§ 67). Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999, S. 23. Fontane, Effi, S. 32.
329
mes Haus, ein ganz vornehmes, wo Prinz Friedrich Karl zur Jagd kommt [...] oder wo der alte Kaiser vorfährt [...]. Liebe kommt zuerst, aber gleich hinterher kommt Glanz und Ehre, und dann kommt Zerstreuung [...].12
Die gewünschte Liebe tritt an die Seite eines sie diskreditierenden, da negativ sanktionierten Konzepts selbstgenügsamer Zerstreuung und eines materiell abgesicherten Müßiggangs, der nicht durch Ausrichtung auf höhere Werte gerechtfertigt wird.13 Mögen realistische Texte auch die Not gesellschaftlicher Fremdbestimmung und einer negativ empfundenen gesellschaftlichen Limitierung des Einzelnen ausmalen, sind sie mindestens ebenso durch das Misstrauen gegenüber einer unbegründeten, sich in sich selbst stabilisierenden und auf die Individualität der beteiligten Partner verweisenden Liebe angetrieben, wie sie generell immer wieder verdeutlichen, dass eine sozial vollkommen entgrenzte und dekontextualisierte Liebe Scheitern und Tod der Liebenden bedingt. Es gehört zu den Tücken realistischer Literatur, diese Aspekte überwiegend nicht programmatisch zu artikulieren oder Texten als offensichtliches Zentralthema zu verordnen, sondern sie in »verräterischer Implizität«14 in die Texte einzutragen. Lebbare Liebe ist daher immer wieder sozial eingefasste Liebe und damit auch eine Liebe, die nicht primär individuellen Regungen und sinnlichen Begierden verpflichtet ist. Liebe wird extern, d. h.: außerhalb der Eigenart im Sinne der Einzig(artig)keit der Liebenden fundiert, was unter anderem dort geschieht, wo sie in spezifischer Weise zeitlich vorbereitet wird. Dabei geht die Literatur des Realismus einem außerliterarischen Wissen parallel, dupliziert es aber nicht, sondern kommt mit ihm lediglich in der Bearbeitung von Bezugsproblemen überein, für die eigene, gerade in der Literatur unproblematische Lösungsstrategien genutzt werden. Liebe und Familie Wendet man die Aufmerksamkeit vor diesem Hintergrund Texten jenseits der Literatur zu, lohnt es zunächst weniger auf die ›Liebe‹ denn die ›Familie‹ zu fokussieren, die als Leitkategorie im 19. Jahrhundert besonderes Gewicht gewinnt. Aus der Perspektive des Familienbegriffs kommt der publizistischen Erregung um eine ›neue‹, romantische Liebe zunächst nicht mehr als der Rang eines Intermezzos zu, das – auf die Jahre zwischen
12 13
14
Fontane, Effi, S. 32. »Materieller Besitz«, notiert Marianne Wünsch: Eigentum und Familie. Raabes Spätwerk und der Realismus. In: Jahrbuch der deutschen Schiller-Gesellschaft XXXI (1987), S. 248–266, hier: S. 257, für Raabe, »[...] bedarf zumindest implizit einer Rechtfertigung. [...] Legitim erscheint Besitz insoweit, als er nicht nur juristisch-legal, sondern auch moralisch anständig gewonnenes Eigentum darstellt, das nicht um seiner selbst willen gehäuft wird, sondern einer sozialen Funktion untergeordnet ist [...].« Man wird diese Worte wenigstens ihrer Tendenz nach für weite Teile realistischer Literatur geltend machen können. Christian Zenker: Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus. Literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen. Bern 1991, S. 145.
330
ca. 1780 und 181015 bzw. 1790 und 182016 zu datieren – zwar gewichtig und langfristig auch folgenschwer ist, zunächst jedoch alle Züge auflodernder und rasch eingedämmter Erregung trägt. Sehr schematisch rekonstruiert,17 gilt die Familie in ihren textuellen Imaginationen bis weit ins 18. Jahrhundert als eine »Lebensgemeinschaft«,18 die die »personalen Beziehungen der Familienmitglieder mit den Bezügen einer wirtschaftlichen Zweckeinheit«19 verbindet. Der sich im 19. Jahrhundert formierende ›bürgerliche‹ Familienbegriff nimmt demgegenüber nicht nur einen »Verlust der erwerbswirtschaftlichen Komponente«20 der Familie an, sondern denkt sie vor allem als eine »primär sittliche[], natürliche[], organische[]«21 Größe. Die Familie wird dabei zu einer Einheit, in die Individuen eingeschmolzen werden. Was sich vollzieht, ist eine Transformation, die eine primär rechtlich stabilisierte »Zweckgemeinschaft[]« in eine »Ursprungsgemeinschaft[]« verwandelt, die »aus der Natur der menschlichen Verbindungen erwachsen«22 soll. Die alte Form der Familie gründet wesentlich auf dem Konzept des Vertrags und ist letztlich durch drei Achsen konstituiert, in denen die Eheleute, die Eltern und Kinder sowie Herr und Gesinde verbunden sind.23 Sie hat ihren Kontext im absolutistischen Staat und zeigt sich diesem Staat gegenüber offen, sodass das »obrigkeitliche Regiment« in Gestalt der »Familienpolizei« wenigstens in bestimmten Grenzen unproblematisch in die Familie hineinzuwirken vermag und der »Hausvater [...] als Organ der obrigkeitlichen Sittenpolizei«24 fungieren kann. Demgegenüber ist die neue Familienform als gegen den Staat abgeschlossene Intimgemeinschaft konzipiert, die in wesentlicher Hinsicht einen nach außen befestigten Raum darstellt.25 Dem entspricht eine ›Entrechtung‹ des familiären Innenraums, deren Schwierigkeiten in einer rhetorischen Bewegung verdeckt werden können, die die Familie zur handelnden Größe stilisiert und damit ihre Binnenrealität
15
16
17
18 19 20 21 22 23 24 25
Vgl. den von Dieter Schwab verfassten Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. Otto Brunner, Werner Conze u. Reinhart Koselleck. Bd. 2, E-G. Stuttgart 1975, S. 253–301, hier: S. 271. Vgl. die Ausführungen bei Martin Fuhrmann: Volksvermehrung als Staatsaufgabe? Bevölkerungs- und Ehepolitik in der deutschen politischen und ökonomischen Theorie des 18. und 19. Jahrhunderts. Paderborn u. a. 2002. Vgl. für den folgenden Absatz auch die knappen Erläuterungen bei Dieter Schwab: Die Familie als Vertragsgesellschaft im Naturrecht der Aufklärung. In: Ders.: Geschichtliches Recht und moderne Zeiten. Ausgewählte rechtshistorische Aufsätze. Heidelberg 1995, S. 179–195, hier: S. 193–195. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 271. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 272. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 278. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 290. Wolfram Müller-Freienfels: Ehe und Recht. Tübingen 1962, S. 64. Vgl. Schwab, Vertragsgesellschaft, bes. S. 185–193. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 279. Erst vor dem Hintergrund des konzeptionellen Wandels ist der Spott zu verstehen, mit dem der Bonner Staatsrechtler Clemens Theodor Perthes 1845 mit Bezug auf das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten notiert, es »verfüge über die Verhältnisse der Familie und des Hauses, als ob dieses sich zum Staate ebenso wie die Kaserne oder das Zuchthaus verhielt [...].« (Zit. Reinhart Koselleck: Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848. Stuttgart 1967, S. 62.)
331
von vornherein von der Beobachtung ausschließt.26 Vollzogen wird eine Umleitung des Blicks, die Problembestände durch den Transfer der Beobachtung auf eine höhere Aggregationsebene abdeckt. Historisch sind die zwei Familienvorstellungen jedoch nicht antagonistisch aufgestellt. Es findet keine Kollision und keine Ablösung der einen durch die andere statt. Vielmehr suchen die Autoren, die das neue Modell der Familie entwerfen, »in wehmütiger Erinnerung«27 an ältere Vorstellungen anzuschließen. Zwischen die Zeit eines ›alten‹ und eines ›neuen‹ Familienkonzepts schiebt sich eine Periode, in der intensive publizistische Angriffe auf die Familie erfolgen, die ihre »begriffliche[] Auflösung«28 nahelegen. All dies erschließt sich deutlicher, wenn man zusätzlich zu Vorstellungen der Familie solche der Ehe beobachtet.29 In Rückübersetzung der Rede von ihrer im 18. Jahrhundert beginnenden »politisch-sozialen Entpflichtung«30 kann man bis weit ins 18. Jahrhundert von ihrer Verpflichtung sprechen, die sie zu einer sozialen Einrichtung macht, deren Wert und Gestalt sich aus der Erfüllung sozialer Aufgaben und Funktionen ableitet. Ausdruck findet dies in einer Lehre der Ehezwecke, die das Naturrecht des 17. und 18. Jahrhunderts im Anschluss an eine lange christliche Tradition31 – die ihrerseits aristotelische Impulse aufnimmt – betont32 und die die Ehezwecke zu einer Trias von ›propogatio prolis‹, ›extinctio libidinis‹ und ›mutuum adiutorium‹ – Fortpflanzung, Auslöschung des
26
27 28 29
30 31
32
Besonders pointiert, jedoch nur exemplarisch zeigen sich die Konsequenzen einer solchen Sicht an der Stellung der Frauen, deren vor allem ab den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts erstarkenden Emanzipationsbestrebungen ausgeblendet werden können, indem die faktisch existente Polarisierung der Geschlechtscharaktere bei Bedarf abgedeckt und durch eine Beobachtung der Familie ersetzt wird, die die Frauen und ihre Probleme eskamotiert. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 272. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 271. Das Verhältnis von Ehe und Familie wird von den beiden christlichen Konfessionen traditionell leicht unterschiedlich bewertet, wie Schwab, Vertragsgesellschaft, S. 181ff., näher erläutert. Während der Katholizismus die Ehe gegenüber der Familie besonders hervorhebt, verhandelt der Protestantismus Ehe und Familie als Paarformel. Ein Denken, das Ehe und Familie grundsätzlich gleichsetzt, zeigt die Rechtsphilosophie Hegels, für die Siegfried Blasche: Natürliche Sittlichkeit und bürgerliche Gesellschaft. Hegels Konstruktion der Familie als sittliche Intimität im entsittlichten Leben. In: Manfred Riedel (Hg.): Materialien zu Hegels Rechtsphilosophie. Bd. 2. Frankfurt/M. 1974, S. 312–337, hier: S. 320, notiert: »Die Kinder vollenden so die Familie eigentlich nicht. Diese besteht schon. Ihnen kommt in Bezug auf das Eheverhältnis eine objektivierende Aufgabe zu.« – »Durch eine Ehe konstituiert sich eine neue Familie«, heißt es denn auch in § 172 bei Hegel, Grundlinien, S. 324. Die konfessionelle Differenz darf jedoch nicht überbewertet werden und ist für die folgenden Diskussionen kaum ausschlaggebend. Stephan Buchholz: Recht, Religion und Ehe. Orientierungswandel und gelehrte Kontroversen im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1988, S. 407. Vgl. für Hinweise die Einträge zur ›Ehe‹ in: Theologische Realenzyklopädie. Hg. Gerhard Krause u. Gerhard Müller. Bd. IX, Dionysius Exiguus-Episkopalismus. Berlin u. New York 1982, S. 308–362; Lexikon für Theologie und Kirche. Hg. Walter Kasper. 3. Bd., DämonFragmentenstreit. 3. Aufl. Freiburg/Fr. u. a. 1995, Sp. 467–492; Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Hg. Hans Dieter Betz u. a. Bd. 2, C–E. 4. Aufl. Tübingen 1999, Sp. 1069–1090. Vgl. Dieter Schwab: Grundlagen und Gestalt der staatlichen Ehegesetzgebung in der Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Bielefeld 1967, S. 36.
332
Geschlechtstriebs und wechselseitigem Beistand und Hilfeleistung – zusammenzieht.33 Dabei kann die Verpflichtung der Ehe auf die Fortpflanzung insgesamt als dominant gelten.34 Die Ehe, definiert Zedlers Universallexikon 1734, ist ein natürlicher Stand, in welchen zwey Personen von unterschiedenem Geschlechte mit einander treten, und sich verbinden, ihre Liebe zu Vermehrung des menschlichen Geschlechts einander alleine zu wiedmen, damit sie die aus solcher Verbindung zu hoffenden Kinder, gewiß vor die ihrigen mögen erkennen, und sie so dann zum Nutzen der menschlichen Gesellschafft wohl erziehen können.35
Das 18. Jahrhundert erweist sich nicht nur als Zeitraum, in dem ein Modell der Liebesehe formuliert wird, dem eine zunehmend affektiv aufgeladene Liebe zum Ehegrund avanciert, sondern auch als Ort, an dem die »vergröbernden, instrumentalisierenden Tendenzen des herkömmlichen Ehebegriffs noch einmal wie im Brennspiegel gebündelt werden [...].«36 Die Verpflichtung der Ehe auf die Fortpflanzung ist vor allem einer weit ausstrahlenden »kameralistisch-merkantilistischen Doktrin«37 zentral, die einer »Politik der ›Peuplierung‹« verpflichtet ist, nach der »das Staatswohl sich auf die [möglichst hohe] Menge der Bewohner«38 eines Territoriums gründet. Das starke Interesse an intensiver Fortpflanzung ist zwar radikalen Denkern als nicht notwendig mit der Forderung nach der Ehe verknüpft erkennbar,39 doch stellt diese Erkenntnis die Verbindung nicht ernsthaft in Frage.
33 34
35
36 37 38 39
Vgl. Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 80f. Vgl. Fuhrmann, Volksvermehrung, bes. S. 80–84. Michael Mitterauer: Entwicklungstrends der Familie in der europäischen Neuzeit. In: Rosemarie Nave-Herz u. Manfred Markefka (Hg.): Handbuch der Familien- und Jugendforschung. Bd. 1: Familienforschung. Neuwied u. Frankfurt/M. 1989, S. 179–194, hier: S. 188, vermerkt allerdings, dass »im interkulturellen Vergleich« die »Bedeutung von Fruchtbarkeit« in Europa nie besonders groß gewesen sei. So habe es »in keiner der christlichen Konfessionen die Möglichkeit der Eheauflösung wegen mangelndem Nachwuchs [gegeben], wie sie außerhalb Europas häufig begegnet.« (Ebd.) Eintrag ›Ehestand‹ in: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexikon. Bd. 8. Nachdruck Graz 1961, Sp. 360–401, hier: Sp. 360. Die Ausrichtung der Ehe auf Fortpflanzung wird gut hundert Jahre später nur noch in Zitatform in die Definition der Ehe einbezogen und später ganz gestrichen werden. Die Ehe sei »die gehörig [...] vollzogene Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zur ungetheilten Gemeinschaft aller Lebensverhältnisse, oder nach Portalis ›die Verbindung des Mannes mit der Frau, die sich vereinigen, um ihr Geschlecht fortzupflanzen, sich durch gegenseitigen Beistand zu unterstützen, die Wechselfälle des Lebens gemeinsam zu tragen, ihr Geschick zu theilen [...]‹«, meint der Eintrag ›Ehe‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 5. Bd., Crooked-Erlachbad. Hildburghausen u. New-York 1859, S. 1103–1110, hier: S. 1103. Das Zitat entfällt in den Einträgen zur ›Ehe‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2., gänzl. umgearb. Aufl. 5. Bd., Cowdee-Eiselen, Hildburghausen 1869, S. 1055–1062, hier: S. 1055; Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5., gänzl. neubearb. Aufl. 5. Bd., Dinger-Ethicus. Leipzig u. Wien 1894, S. 408–416, hier: S. 408. Buchholz, Recht, S. 407. Buchholz, Recht, S. 407. Buchholz, Recht, S. 408. Die naturrechtlichen Texte des 18. Jahrhunderts, die die Fortpflanzung zur Pflicht des Unter-
333
Ein zumal durch die schöne Literatur bereits vorbereiteter, breitenwirksamer Zerfall der Fortpflanzungsdoktrin zeigt sich erst in den 1790er Jahren in einer »Liberale[n] Wende in der Ehe- und Bevölkerungspolitik«,40 die zu einer Neuinterpretation von Eheschließung und Fortpflanzung als Freiheitsrechten führt, was »auch das Recht, ehelos zu leben bzw. die Freiheit, sich nicht fortzupflanzen«,41 impliziert. Zwar zeichnet sich schon in den 1820er Jahren eine Gegenbewegung ab, die die liberale Auffassung neuem Druck aussetzt, und diese Auffassung kann sich weder publizistisch noch in Form tatsächlicher Rechtskodifizierung zwischen den 1790er und 1820er Jahren vollkommen durchsetzen.42 Dennoch findet sich hier die Formulierung von Annahmen, die langfristig beträchtliche Wirkung zeigen.43 Die Betonung der Wichtigkeit der Fortpflanzung wird in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts auf mindestens drei Weisen argumentativ aufgelöst.44 Zu nennen ist erstens die Radikalisierung eines aufklärerischen Vertragsmodells, das Inhalt und Zweck der Ehe zum Gegenstand der individuellen Verhandlung macht. Hinzuweisen ist zweitens auf eklektische Ehezwecklehren, die Traditionselemente zwar aufbewahren, sie jedoch nicht mehr in eine klare Systematik eintragen und insbesondere nicht mehr hierarchisieren. Zu erwähnen ist drittens eine für das 19. Jahrhundert wegweisende Neuorientierung der Ehevorstellung, die Ehe und Liebe gleichsetzt und in der Ehe eine auf der »angenommenen Wesensverschiedenheit der Geschlechter«45 basierende sittliche Verbindung erkennt und
40 41 42 43
44 45
tanen erklären, benennen in Einzelfällen mit beachtlicher Konsequenz die Beschränkung der Fortpflanzung auf die (monogame) Ehe als Hemmnis für das Bevölkerungswachstum. Vgl. hierzu Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 87–91, sowie Buchholz, Recht, S. 418. Vgl. auch (für das Beispiel Theodor Gottliebs von Hippel) den knappen Hinweis bei Regina Mahlmann: Psychologisierung des »Alltagsbewußtseins«. Die Verwissenschaftlichung des Diskurses über Ehe. Opladen 1991, S. 85. Schwächen einer Verknüpfung von Fortpflanzung und Ehe werden daher nicht erst in Immanuel Kants Metaphysik der Sitten (1797) evident, die festhält, es sei unnötig, »daß der Mensch, der sich verehelicht, diesen Zweck [der Fortpflanzung] sich vorsetzen müsse [...]; denn sonst würde, wenn das Kinderzeugen aufhört, die Ehe sich zugleich von selbst auflösen.« (In: Ders.: Werke in sechs Bänden. Hg. Wilhelm Weischedel. Bd. IV: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. Darmstadt 1956, S. 309–634, hier: S. 390.) Sieht Kant in einer Gründung der Ehe auf der Fortpflanzung die Gefahr ihrer zeitlichen Begrenzung, betont Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre. Hamburg 1960, S. 302, dass eine solche Gründung die Wahl des (männlichen) Ehepartners beliebig mache, da eine Frau die Fortpflanzung »mit jedem möglichen Manne erreichen« könne. Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 128. Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 184. Vgl. Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 420. Man wird ergänzen dürfen, dass auch im romantischen und nach-romantischen Denken Kinder einen festen Platz behalten und nicht kategorisch von Ehe und Familie gelöst werden. Dennoch werden Ehe und Familie hier nicht mehr explizit auf den Zweck möglichst intensiver, dem Staat geschuldeter Fortpflanzung ausgerichtet. Vielmehr geht es nun – auch in der realistischen Literatur – wesentlich um die Komplettierung affektiver Verbände und um die Verwirklichung des Liebesbundes der Ehepartner im Kind. Entsprechend wird das 19. Jahrhundert zu einem Jahrhundert, in dem eine neue Ideologie der Liebe zu Kindern herrscht, nicht notwendig jedoch eine Ideologie möglichst vieler Kinder. Vgl. die noch folgenden Ausführungen. Vgl. für das Folgende Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 195–202. Eintrag ›Ehe‹ in: Theologie und Kirche, Sp. 467.
334
in ihr »kein juridisches, sondern ein natürliches und moralisches Verhältnis der Herzen«46 und der Körper47 findet. Die Tradierung überkommener, aber ihrer Systematik bereits entkleideter Ehezwecklehren – um sogleich mit dem zweiten Punkt zu beginnen – bleibt zumal in der Ratgeberliteratur des 19. Jahrhunderts lange wirkmächtig. Eine Rhetorik der Ehezwecke erhält sich jedoch auch im kodifizierten Recht,48 sofern dort allgemeine Bestimmungen der Ehe unternommen oder wenigstens angedeutet werden.49 So legt insbesondere das 1794 in Kraft tretende, früh umstrittene50 Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten im Teil ›Von der Ehe‹ fest: §. 1. Der Hauptzweck der Ehe ist die Erzeugung und Erziehung der Kinder. §. 2. Auch zur wechselseitigen Unterstützung allein kann eine gültige Ehe geschlossen werden.51
Zwar überziehen Rechtsgelehrte und eine »landrechtliche[] Praktikerliteratur«52 des 19. Jahrhunderts diese Worte mit Kritik und schreiben in ihren Kommentaren gegen sie an,53 doch bleiben sie bis 1900 bestehen,54 als die Bestimmungen des ALR durch jene des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs abgelöst werden, das auf eine nähere Bestimmung der Ehe verzichtet. Auch das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch Österreichs, das eine dezidiert vertragstheoretische Ehevorstellung unterhält, dekretiert 1811, in der Eheschließung erklärten »zwey Personen verschiedenen Geschlechtes gesetzmäßig ihren Willen, in unzertrennlicher Gemeinschaft zu leben, Kinder zu zeugen, sie zu erziehen,
46 47 48
49
50 51 52 53 54
Fichte, Grundlage, S. 320. Vgl. Fichte, Grundlage, S. 319. Einen Überblick über die Rechtsentwicklung gibt Wolfram Müller-Freienfels: Familienrechtliche Kodifikationen im Wandel der Anschauungen. In: Bernard Dutoit u. a. (Hg.): Familienrecht im Wandel. Festschrift für Hans Hinderling. Basel u. Stuttgart 1976, S. 111–150. Dies ist nicht der Fall im auch in Deutschland einflussreich werdenden Code Civil, der freilich eine bestimmte Familienvorstellung andeutet (vgl. Der Code Civil französisch und deutsch nebst den ihn abändernden und ergänzenden Preußischen und Reichs-Gesetzen und den noch geltenden Artikeln der französischen Civilproceßordnung. 2. Aufl. Leipzig 1883, S. 21f. (§§ 203 u. 212).) Es ist auch nicht der Fall in verschiedenen Gesetzbüchern, die eigene Abschnitte zum ›Familienrecht‹ ausbilden. Vgl. als historisch erstes Beispiel: Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich. Mit Erläuterungen hg. Johann Kaspar Bluntschli. Bd. 1: Personen- und Familienrecht. Zürich 1854, S. 67–195. Vgl. ähnlich: Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen von 1863/1865. Aalen 1973, S. 188–208. Vgl. die knappen Hinweise bei Koselleck, Preußen, S. 23f. Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794. Textausgabe. Mit einer Einführung von Dr. Hans Hattenhauer. Frankfurt/M. u. Berlin 1970, S. 345. Stephan Buchholz: Eherecht zwischen Staat und Kirche. Preußische Reformversuche in den Jahren 1854 bis 1861. Frankfurt/M. 1981, S. 15. Vgl. für ein Beispiel Buchholz, Eherecht, S. 15f. Vgl. Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten in seiner jetzigen Gestalt. Ausgabe mit Anmerkungen von Paul Landé. 3. Aufl. Berlin 1896, S. 306. Auch wenn das Bürgerliche Gesetzbuch das ALR in vielen Bereichen ablöst, erscheint die letzte gültige, nur noch ca. 200 Seiten umfassende Ausgabe des ALR erst 1931, wobei es zu diesem Zeitpunkt nur noch für Teile des öffentlichen Rechts von praktischer Relevanz ist. Vgl. Hans Hattenhauer: Einführung in die Geschichte des Preußischen Allgemeinen Landrechts. In: Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794. Textausgabe. Mit einer Einführung von Dr. Hans Hattenhauer. Frankfurt/M. u. Berlin 1970, S. 11–39, hier: S. 38.
335
und sich gegenseitigen Beystand zu leisten.«55 Die »Rechte und Verbindlichkeiten der Ehegatten« entständen »aus dem Zwecke ihrer Vereinigung [...].«56 Anders als eine den Blick auf philosophische und literarische Texte verengende Perspektive suggeriert, wird der Diskussion um Ehezwecke am Ausgang des 18. Jahrhunderts daher kein abruptes »Ende gemacht.«57 Eher beginnt hier die Geschichte eines Zerfalls, der die überkommene Systematik mit ihren Hierarchisierungen zunächst in die Diffusität rein additiver Bestimmungsbemühungen übersetzt. Zwar vermag noch in den 1840er Jahren ein in vierter, vermehrter und verbesserter Auflage erscheinender Text zu notieren, dass die »Fortpflanzung [...] der erste und größte Zweck der Ehe«58 sei, doch eignet dem bereits etwas Anachronistisches. Einer 1864 in dritter Auflage publizierten Arbeit wird die Bestimmung eines »Gesamtehezweck[s]«59 zeitgemäßer zu einem Katalog von Versatzstükken aus Tradition und Gegenwart, wenn sie feststellt, die Ehe sei eine unauflösliche von Gott eingerichtete, gesetzliche, durch wahre Liebe begründete, jedes dritte Individuum ausschließende Vereinigung zweier Geschlechtshälften, des Mannes undWeibes [!], zu einem Ganzen, zu einem Leibe, einer Seele, um Kinder zu erzeugen, zu erziehen, und sich Stütze zu sein in Freud und Leid, sich zu genügen für das ganze Leben.60
55 56 57 58
59 60
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie. I. Teil. Wien 1811, S. 17 (§ 44). Gesetzbuch Österreich, S. 32 (§ 89). Paul Kluckhohn: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. 3. Aufl. Tübingen 1966, S. 326. J. F. Albrecht: Der Mensch und sein Geschlecht, oder Belehrungen über Fortpflanzungstrieb, Zeugung, Befruchtung, Beischlaf, Empfängniß, Enthaltsamkeit und eheliche Geheimnisse zur Erzeugung gesunder Kinder und Erhaltung der Kräfte und Gesundheit. Nebst unschädlichen Mitteln, den Zeugungstrieb zu befördern. 4. Aufl. Quedlinburg u. Leipzig o. J., S. 1. Nicht immer vermag die Ratgeberliteratur die Schwächen einer Konzeption zu verdecken, die Ehe und Fortpflanzung eng verkoppelt. Nur wenige Texte argumentieren im 19. Jahrhundert jedoch so offensiv wie die schweizerische Arbeit von P. Coullery: Die Geheimnisse der geschlechtlichen Fortpflanzung oder der Mensch philosophisch, moralisch und physisch dargestellt. Bern 1863, S. 33, die notiert, dass, »wenn das Weib nicht mehr fruchtbar ist«, die Pflicht des Vaters aufhöre, »bei dem Weibe zu bleiben [...], da seine väterliche Aufgabe beendet ist.« Freilich lehre die Erfahrung, dass die Ehe oft ein Leben lang bestehe, da der Mann, wenn das letzte von mehreren Kindern erwachsen sei, keinen Drang mehr habe, sich nach einer neuen Partnerin umzusehen (vgl. ebd., S. 54). Coullery greift dabei einen Gedanken auf, der sich schon bei John Locke: Two Treatises of Government. Hg. Peter Laslett. Cambridge 1966, S. 338f. (Teil II, §§ 80–82), findet. Tatsächlich scheint dieser Gedanke von Locke begründet worden zu sein, wie die (ablehnende) Reaktion belegt, mit der Jean-Jacques Rousseau: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. In: Ders.: Über Kunst und Wissenschaft. Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen. Fr. u. dt. hg. v. Kurt Weigand. Hamburg 1955, S. 62–269, hier: S. 143, 145, 147, 149 u. 151, ihn in einer langen Fußnote bedenkt. Fuhrmann, Volksvermehrung, S. 200f. O. B.: Der Mensch nach seinem geschlechtlichen Leben, oder gründliche Belehrung über: reine Liebe, wahre Ehe, die Kunst mit fast bestimmter Voraussicht gesunde, starke und schöne Kinder zu zeugen, sich zweckmäßig während der Schwangerschaft, des Wochenbettes, der Ernährung und Pflege des Neugebornen zu verhalten. 3. Aufl. Augsburg 1864, S. 2 (Hervorhebung getilgt).
336
Obwohl die Rede von den Zwecken der Ehe noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unablässig vorkommt, hat sie ihre klare Ordnung verloren. Dass Texte in der Rede von Ehezwecken bis weit ins 19. Jahrhundert hinein durch Formulierungen angeleitet werden, deren historischer Ort das 18. Jahrhundert ist, bleibt im Übrigen teilweise verdeckt, insofern die Lehre der Ehezwecke im Konzept des ›mutuum adiutorium‹ ein Angebot bereithält, das die Vorstellung einer Ehe, der emphatisch gefasste Liebe als Grund und »affektive[s] Bindegewebe«61 dient, schon vorzubereiten scheint. Wo die wechselseitige Unterstützung »zum wichtigsten und die andern [Ehezwekke] umschließenden Eheziel« erhoben wird, kommt sie dem Entwurf der »autonome[n] moderne[n] Partnerschaftsehe«62 entgegen. Die wechselseitige Unterstützung, die der Begriff des ›mutuum adiutorium‹ meint, ist nichtsdestoweniger einer Tradition verhaftet, die Liebe nicht als »Verschmelzung der Ehegatten« fasst, sondern mit dem Begriff auf einen objektiv überprüfbaren Kodex referiert, der in einer »groben Deutung nichts anderes als die Summe häuslicher Verhaltenspflichten«63 bezeichnet. Dass das ›mutuum adiutorium‹ einer Entstehung der modernen Liebesehe zuarbeiten mag, heißt folglich nicht, dass es in der modernen, auch die Ehe zunehmend fundierenden Liebeskonzeption spurlos verschwände bzw. umgekehrt diese Liebeskonzeption vollständig aufnehmen könnte. Vielmehr ist es in Schriften auch des 19. Jahrhunderts mit einem Index versehen, der auf eine Herkunft aus semantischen Schichten verweist, die ursprünglich älter sind als Vorstellungen der um 1800 emphatisch entworfenen Liebesehe.64 Diesen Schichten jedoch bleiben breite Textströmungen des 19. Jahrhunderts unzweideutig verpflichtet. Die im späten 18. Jahrhundert entwickelte Vorstellung der Liebesehe – und dies leitet zum oben genannten dritten Punkt über – entsteht in mehreren Schritten und führt am Ende zur Etablierung eines neuen Liebesideals, das sich – ironischerweise die Ehe zunächst als eigenständiges Konzept in Frage stellend – verfestigt und langfristig wegweisend ist. Auf seinen naturrechtlichen Begriff gebracht wird es vor allem durch Johann Gottlieb Fichte, dessen »Auffassung der Ehe« noch 1907 von einer rechtshistorischen Arbeit als »so tief und würdig, wie bei keinem seiner Zeitgenossen«65 beschrieben wird. Mit besonderer Deutlichkeit entwertet Fichte im zweiten Band seiner Grundlage des Naturrechts 1797 jeden philosophischen Versuch, »einen Zweck der Ehe anzugeben«,66
61 62
63 64 65
66
Koschorke, Körperströme, S. 15. Albrecht Koschorke: Der prägnante Moment fand nicht statt. Vaterlosigkeit und Heilige Familie in Lenz’ Hofmeister. In: Peter-André Alt u. a. (Hg.): Prägnanter Moment. Studien zur deutschen Literatur der Aufklärung und Klassik. Festschrift für Hans-Jürgen Schings. Würzburg 2002, S. 91–103, hier: S. 96. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 284. Vgl. an einem Beispiel Mahlmann, Psychologisierung, S. 81. Marianne Weber: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. Eine Einführung. Tübingen 1907, S. 306. Dass Weber für die problematischen Implikationen von Fichtes Theorie, die zumal die Stellung der Frau betreffen, keineswegs blind ist (vgl. ebd., S. 310–312), ihre grundsätzliche Bewertung der Theorie aber dennoch positiv ausfällt, demonstriert, welche Ausstrahlungskraft das von Fichte pointierte Grundmodell offenbar noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts besitzt. Fichte, Grundlage, S. 310.
337
mit dem Hinweis, die Ehe sei »ihr eigner Zweck«67 und bestehe einzig im Liebesverhältnis der Gatten zueinander, das durch Staat und Kirche nur begleitet, nicht aber gestiftet oder »aufgehoben«68 werden könne. Dabei ist zumal die Fichtesche Fassung der Ehe als Aufeinander-Bezogensein von zwei Individuen in ihrer Individualität wegweisend, insofern sie im 19. Jahrhundert in zahlreichen Entwürfen mindestens residual erhalten bleibt. Johann Gottlieb Fichtes Individualitätsentwurf Freilich vollzieht Fichtes Entwurf eine Bewegung, die solche Formulierungen Zweifeln aussetzen muss. Er beruht auf der Annahme einer konstitutiven Geschlechterpolarität, die für eine gleichberechtigte Individualität zweier Partner keinen Raum zu lassen scheint. Dieses Problem gewinnt zumal dort an Dringlichkeit, wo – abseits von und historisch nach Fichte selbst – Elemente seiner Theorie absinken und in ›vulgarisierter‹ Form auftreten. Exemplarisch ist die Rhetorik von Eheratgebern, in denen »die Geschlechterideologie das Verhalten [...] programmiert«69 und zumal die Individualität der Frau auszulöschen droht, wenn lediglich der Mann als Individuum vorgestellt wird, das sich in die weiche und konturlose ›Natürlichkeit‹ der Frau einprägt.70 Die volle Ausfaltung romantischer Liebe ist folgerichtig für eine Gegenwart reklamiert worden, die ein Ideal der Androgynie ausgebildet habe71 und deren historische Vorbereitung weniger bei Fichte als bei Autoren gesucht wird, die schon im 18. Jahrhundert für eine Aufgabe von ›Geschlechtscharakteren‹ plädiert hätten und denen Fichtes Entwurf bereits kaum satisfaktionsfähig erschienen sein mag.72 An erster Stelle zu nennen ist hier Friedrich Schlegel, der am berühmtesten in der Lucinde das Ideal romantischer Liebe mit Elementen einer Rhetorik der Geschlechterdiffusion anreichert, die zudem in einer Reihe theoretischer Passagen seines Oeuvre zu finden ist.73 Es kann hier nicht diskutiert werden, wie zutreffend die Einschätzung ist, Schlegel sei ein konsequenter Kritiker der Geschlechterpolarität gewesen. Zweifel dürfen angebracht sein.74 Dezidiert soll jedoch
67 68 69 70 71
72 73 74
Fichte, Grundlage, S. 310. Fichte, Grundlage, S. 331. Mahlmann, Psychologisierung, S. 291. Vgl. Mahlmann, Psychologisierung, S. 109. Vgl. Karl Lenz: Romantische Liebe – Ende eines Beziehungsideals? In: Kornelia Hahn u. Günter Burkart (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen. Opladen 1998, S. 65–85, bes. S. 70f. u. 76f. Vgl. Winfried Menninghaus: Nachwort. In: Friedrich Schlegel: Theorie der Weiblichkeit. Hg. Winfried Menninghaus. Frankfurt/M. 1982, S. 185–223, hier: S. 198. Versammelt in: Friedrich Schlegel: Theorie der Weiblichkeit. Hg. Winfried Menninghaus. Frankfurt/M. 1982. Vgl. die Diskussion und die Zitate bei Kluckhohn, Auffassung, bes. S. 346–355, der auf S. 354 festhält, dass »Schlegels Ideal männlicher und weiblicher Entwicklung doch durchaus nicht ein Aufgeben der Geschlechtseigentümlichkeiten oder ihre Vermischung fordert, nur ihr Zurücktreten hinter den Menschheitszügen.« Vgl. auch Volker Hoffmann: Elisa und Robert oder das Weib und der Mann, wie sie sein sollten. Anmerkungen zur Geschlechtercharakteristik der Goethezeit. In: Karl Richter u. Jörg Schönert (Hg.): Klassik und Moderne. Die Weimarer Klassik als historisches Ereignis und Herausforderung im kulturgeschichtlichen Prozeß. Walter Müller-Seidel
338
behauptet werden, dass Theoretikern der romantischen Liebe wie Fichte die Verfechtung eines emphatischen Individualitätskonzepts und die Annahme polarer Geschlechtskonzepte vereinbar schienen und dass ihre Schriften entsprechend rezipiert wurden. Fichtes Entwurf gehört zu jenen »Konzeptpapieren«,75 die der bürgerlichen Gesellschaft vorausgehen und in denen eine Polarisierung natürlich gedachter ›Geschlechtscharaktere‹ nicht nur vorkommt, sondern denen sie von zentraler Wichtigkeit ist. Für Fichte bedeutet die Geschlechterdifferenz, dass »das eine [männliche] Geschlecht sich nur tätig, das andere [weibliche] sich nur leidend verhalte.«76 Fichtes Vorstellung der Liebe entfaltet sich in wesentlich drei Schritten, die das Entstehen, das Bestehen und den stets als möglich angenommenen Verfall der Beziehung bedenken. Die Vorstellung des Entstehens der Liebesbeziehung weist alle Züge einer Choreographie auf, die Mann und Frau aufgrund der angenommenen ›Wesensverschiedenheit‹ auf spezifische Aufgaben verpflichtet. Als Vertreter des starken und aktiven Geschlechts komme nur dem Mann das Recht zu »freien«77 zu. Zugleich gelte, dass die Frau im Unterschied zum von geschlechtlicher Begierde getriebenen Mann allein über das Gefühl der Liebe verfüge und daher entscheiden müsse, sich einem Mann, der ihr »über alle seines Geschlechts«78 liebenswürdig scheine, zu unterwerfen. Die Unterwerfung der Frau und der »Beischlaf«79 führten zur Konstituierung der Liebesbeziehung, die zugleich ›Ehe‹ sei und »mit absoluter Freiheit geschlossen werden«80 müsse. Ihre Unterwerfung veranlasse die Frau dazu, den »Willen«81 des Mannes anzunehmen und aufzuhören, »das Leben eines Individuums zu führen [...].«82 In der konstituierten Beziehung sieht Fichte das Bemühen des Mannes
75
76 77 78 79 80 81 82
zum 65. Geburtstag. Stuttgart 1983, S. 80–97, bes. S. 83–85, sowie Günter Saße: Die Ordnung der Gefühle. Das Drama der Liebesheirat im 18. Jahrhundert. Darmstadt 1996, S. 53–56, und Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. 1986, S. 59f. Die Reklamation der Romantik für ›feministische‹ Zwecke hat denn auch erkennbar mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wie sich etwa am Aufsatz von Cornelia Klinger: Romantik und Feminismus. Zu Geschichte und Aktualität ihrer Beziehung. In: Ilona Ostner u. Klaus Lichtblau (Hg.): Feministische Vernunftkritik. Ansätze und Traditionen. Frankfurt/M. u. New York 1992, S. 29–52, ablesen lässt. Dass die Romantik »viel für die Durchsetzung des Rechts auf Differenz« (ebd., S. 34f.) getan habe, mag zutreffen. Es ist jedoch nicht zuletzt die romantische Differenzrhetorik gewesen, die im Laufe des 19. Jahrhunderts dezidiert misogynen Positionen Vorschub geleistet hat. Ute Frevert: Bürgerliche Meisterdenker und das Geschlechterverhältnis. Konzepte, Erfahrungen, Visionen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Dies. (Hg.): Bürgerinnen und Bürger. Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Göttingen 1988, S. 17–48, hier: S. 17. Vgl. speziell zu Fichte ebd., S. 23–25; für eine detailliertere Übersicht einschlägiger Entwürfe die Textauszüge und Kommentare in Philosophische Geschlechtertheorien. Ausgewählte Texte von Antike bis Gegenwart. Hg. Sabine Doyé, Marion Heinz u. Friederike Kuster. Stuttgart 2002. Fichte, Grundlage, S. 300. Fichte, Grundlage, S. 303. Fichte, Grundlage, S. 307. Fichte, Grundlage, S. 319. Fichte, Grundlage, S. 317. Fichte, Grundlage, S. 308. Fichte, Grundlage, S. 307. Fichte schließt hier an ältere naturrechtliche Vorstellungsmuster von einem ›Unterwerfungsvertrag‹ an, psychologisiert sie aber und annulliert dadurch gerade den
339
darauf ausgerichtet, die »Wünsche«83 seiner Frau zu erkunden und sie vorwegnehmend zu verwirklichen bzw. ihre Verwirklichung zu ermöglichen, während umgekehrt die Frau die verborgenen höheren Wünsche des Mannes auszuspähen, und mit Aufopferung [...] zu vollbringen suche. [...] Jeder Teil will seine Persönlichkeit aufgeben, damit die des anderen Teils allein herrsche; nur in der Zufriedenheit des anderen findet jeder die seinige; die Umtauschung der Herzen und der Willen wird vollkommen.84
Trotz aller primär der Frau aufgebürdeten anti-individualistischen Impulse macht sich Fichtes Entwurf letztlich als eine Theorie geltend, die in pointierter Weise Liebe als eine Wechselbeziehung zweier Individuen begreift. Dies liegt nicht nur daran, dass die explizite Ablehnung externer Zwecke der Liebesverbindung den Blick auf die beteiligten Personen lenkt, sondern auch daran, dass Fichte zwar eine Bewegung vollzieht, die in Texten des 19. Jahrhunderts immer wieder vorkommt und die darin besteht, die Liebenden zu einer Person zusammenziehen zu wollen, dass seine Theorie zugleich jedoch den beteiligten Individuen großes Interesse widmet.85 In ihrer Beschäftigung mit der Gründung der Ehe auf dem Willen von zwei Individuen, ihren Formeln vom die Ehe ausmachenden Umtausch der Herzen und ihrem Bemühen, bei aller Betonung der ›naturnotwendigen‹ Unterordnung der Frau die Liebesbeziehung durch »Gleichheit und Reziprozität«86 auszuzeichnen, findet sie Formeln, die die Liebe der »›kriterienlosen Selbstreferenz‹ der [...] Empfindungen« von Individuen überantworten und sie damit »gegen externe, zumal ständische Ansprüche«87 abschotten. Dies gilt auch insofern, als Fichte den im Rahmen seiner Konstruktion durchaus problematischen88 Gedanken einer Entfremdung und Trennung der Liebenden ausführlich diskutiert, wobei er zu dem Ergebnis kommt: »Eheleute scheiden sich selbst mit freiem Willen, so wie sie sich mit
83 84 85
86
87 88
Vertragsgedanken. Vgl. Dieter Schwab: Frauenrechte und Naturrecht. In: Ders.: Geschichtliches Recht und moderne Zeiten. Ausgewählte rechtshistorische Aufsätze. Heidelberg 1995, S. 101– 119, hier: S. 114f. Fichte, Grundlage, S. 308. Fichte, Grundlage, S. 308. Der Versuch, zwei Individuen zu einer Person erklären zu wollen, wird denn auch von romantischen Autoren selbst als problematisch erkannt. Vgl. für das Beispiel Friedrich Schlegels: Kluckhohn, Auffassung, S. 380f. Marion Heinz u. Friederike Kuster: »Vollkommene Vereinigung«. Fichtes Eherecht in der Perspektive feministischer Philosophie. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (1998), S. 823–839, hier: S. 837. Dass sich Fichtes Forderung der Unterordnung der Frau durch die Anlage seiner Theorie wenigstens tendenziell relativiere, meint Martin Weber: Zur Theorie der Familie in der Rechtsphilosophie Hegels. Berlin 1986, S. 63: »Infolge des Vorrangs der freien Wechselwirkung, wie ihn der rechtstheoretische Ansatz konstituiert, kann auch das Eheverhältnis letztlich nicht aus einer natürlichen Verschiedenheit der Geschlechter abgeleitet werden, sondern nur aus einem ursprünglichen Anerkennungsverhältnis.« Niels Werber: Liebe als Roman. Zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation. München 2003, S. 40. Recker, Dauer, S. 90, notiert denn auch: »Die Möglichkeit des Scheiterns, die Fichte in sein ideales Modell einbezieht, wirkt angesichts der Unhintergehbarkeit des Anspruchs irritierend. Wie ist das Scheitern einer Ehe denkbar, wenn ihre ganze Idee über die Postulierung einer naturgegebenen Notwendigkeit auf Ewigkeit setzt?«
340
freiem Willen verbunden haben.«89 Zwar mag man es für paradox halten, dass individuelle Freiheit – insbesondere der Frau – in einer Theorie der Liebe vor allem im Umkreis der Liebe verortet wird. Jedenfalls aber erweist sich dieses Paradox als Zeichen für das Interesse Fichtes an den sich verbindenden Individuen. Es ist – und hier ist Fichte wenig originell – gerade die Phase der Partnersuche und Anbahnung der Beziehung, in der sich die dieser Beziehung grundlegende Motivation klar zeigen kann und die nicht zuletzt für jede Klassifizierung von Ehen von großer Bedeutung ist. Überhaupt wird man beim Vergleich historischer Ehekonzepte ein gewisses Ungleichgewicht konstatieren dürfen. Das Konzept der Liebesehe hat bereits im 18. Jahrhundert seine eigentliche Pointe darin, die Liebe als Motiv der Eheschließung zu behaupten,90 während die Zweckdoktrin der Ehe und die vielfach daran geknüpfte Vorstellung der Ehe als Pflichtverhältnis die Konzentration allein auf die Ehe und ihren ›Vollzug‹ selbst legen. Selbstverständlich soll die Liebe auch in der Liebesehe herrschen, ja: soll in der romantischen Variante die Liebe Ehe sein. Dennoch wird häufig eine »einseitige Dramatisierung des Anfangs«91 dieser Ehe vollzogen, in dem ein Versprechen angelegt scheint, dem schlicht vertraut wird. Nun muss an dieser Stelle nicht darüber spekuliert werden, inwiefern Fichtes Ausführungen ihre Kraft auch daraus beziehen, dem Mechanismus der Stiftung der mit der Ehe gleichgesetzten Liebe unverhältnismäßig viel Bedeutung beizumessen. Festgehalten sei vielmehr, dass die Frage des Liebesalltags für Fichte selbst noch verhältnismäßig unproblematisch ist, da seine Ausführungen nicht die Liebe in die Ehe, sondern die Ehe in die Liebe setzen, und somit Erschöpfungen der Liebe immer schon vorbereitet sind. Endet die Liebe, weiß Fichtes Philosophie aller Rhetorik ›ewiger Dauer‹ zum Trotz, endet die Beziehung. Probleme treten in gesteigerter Form erst dort auf, wo der Aspekt der Ehe als Pflichtverhältnis gegenüber der Liebe stärker zur Geltung gebracht wird. Erst hier zeigt sich jene Schwäche der ›romantischen‹ Liebe in voller Kraft, die in der mangelnden »Vorsorge für den Liebesalltag derjenigen, die sich auf eine Ehe einlassen«,92 besteht. Man wird dennoch feststellen können, dass in Fichtes Liebesbestimmung bereits die Grundlagen für eine Reaktion angelegt sind, die sich gegen jene Elemente seiner Theorie wenden wird, die ihre Rubrizierung als ›romantisch‹ erst begründen. So wird das ›Romantische‹ des Fichteschen Entwurfs im 19. Jahrhundert gerade dadurch zerstört, dass das Postulat der ›ewigen‹ Liebe ernst genommen wird. Problematisch wird jedoch auch Fichtes Einzug einer doppelten Ebene in die Reflexion, die die Gattung der Menschheit auf zwei Weisen konstituiert findet, indem sie »erstens als Ganzes [existiert], dessen Teile alle Individuen sind, und [...] zweitens als Ganzes,
89
90
91 92
Fichte, Grundlage, S. 331. Frevert, Meisterdenker, S. 24, notiert daher als fortschrittlichen Gedanken Fichtes, dass außerhalb der Ehe »Frauen ebenso frei wie Männer« seien, wobei sie freilich auch festhält, die außereheliche Existenz stehe für Fichte »der weiblichen Bestimmung zu lieben« entgegen. Recker, Dauer, S. 32, verweist auf das Faktum, dass Eheratgeber ›um 1800‹ kaum einem Thema so viel Bedeutung zumessen »wie der richtigen Auswahl des Ehegatten.« Zudem hält sie fest: »Überraschend wenige Autoren widmen dem Leben in der Ehe ihre Aufmerksamkeit.« (Ebd., S. 43 (m. H.)) Recker, Dauer, S. 32. Niklas Luhmann: Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt/M. 1982, S. 187.
341
dessen Hälften [nämlich: Geschlechter] je für sich die geteilte, vereinigt die ganze Bildungskraft der Gattung repräsentieren.«93 Wo konsequent der zweite Aspekt privilegiert wird, kann die Wichtigkeit der Individualität für die Stiftung und Erhaltung von Beziehungen verdeckt werden. In unterschiedlicher Deutlichkeit wird von dieser Möglichkeit im 19. Jahrhundert Gebrauch gemacht. Spielarten des Anti-Individualismus Die Gewissheit, dass es in der Liebe um die Verbindung zweier einzig(artig)er, unvergleichlicher und nicht ersetzbarer Individuen gehe, gewinnt freilich rasch einen Wert, welcher auch durch einen »Ehe-Institutionalismus«94 nicht mehr ausgelöscht werden kann, der für das 19. Jahrhundert prägend wird und die »Kategorie des Sittlichen« mit Schärfe und Nachdruck um »ein neues Element«, nämlich den »verpflichtende[n] Charakter«,95 ergänzt. Zwar begegnet in der Philosophie gerade das einflussreiche Hegelsche System emphatischen Individualitätsforderungen mit Misstrauen und dem Verdacht nicht-reflexionswürdiger Kontingenz. Ignoriert werden kann die durch solche Forderungen repräsentierte Zumutung jedoch nicht. Sosehr Hegel daher der Fundierung der Ehe auf der »besondere[n] Neigung der beiden Personen«96 skeptisch gegenübersteht und den »sittlichere[n] Weg« zur Verheiratung darin sieht, einen »Entschluß zur Verehelichung«, der durch eine »Veranstaltung der wohlgesinnten Eltern«97 vorbereitet wird, der Neigung vorausgehen zu lassen, so wenig vermag er die Gründung der Ehe in der wechselseitigen Neigung von zwei Individuen auszuschließen oder rundheraus zu diskreditieren. Was sich bei Hegel andeutet, wird im 19. Jahrhundert dennoch leitend, nämlich eine Tendenz, neue Verobjektivierungen von Liebe und Ehe anzustreben und zu begründen. Es ist dabei nicht immer leicht zu entscheiden, inwiefern romantische Konzepte mit ihrer Betonung des Gewichts emphatischer Individualität als Problem aufgefasst werden und inwiefern sie in der Diskussion bereits so weit abgesunken sind, dass sie eine Indifferenz provozieren, die sich damit abgefunden hat, das eigentlich Individuelle sprachlich nicht adressieren zu können, und die jenseits des Individuellen anzusetzen bemüht ist. In jedem Fall lassen sich mindestens zwei Strategien der neuen Verobjektivierung und damit einhergehenden Entkräftung emphatischer Individualitätspostulate unterscheiden, wobei die zweite dieser Strategien ihrerseits in mehrere Bausteine zerfällt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wird, erstens, nicht nur die Ehe, sondern auch die Liebe in Texten konsequent in den Dienst der Fortpflanzung gestellt und zu einem Hilfsmittel der Erhaltung der Gattung promoviert. »[E]rst das 19. Jahrhundert vollendet den Gedanken, die Liebe sei nichts weiter als Idealführung und Systematisierung des Geschlechtstriebs.«98 Dabei tritt ein neues Element in Erscheinung, das in der Lehre
93 94 95 96 97 98
Heinz u. Kuster, Vereinigung, S. 831. Saße, Ordnung, S. 58. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 291. Hegel, Grundlinien, S. 310 (§ 162). Hegel, Grundlinien, S. 311 (zu § 162). Luhmann, Liebe, S. 53.
342
der Ehezwecke nicht vorgesehen war und wie eine Konzession an die in der Romantik formulierte individualistische Liebesideologie scheint. Es handelt sich um das Element der Unterstellung von Täuschung und Illusion auf Seiten der Liebenden. Die Natur, lautet die Annahme, ziehe die Individuen »im Interesse der Gattung hinter dem Rücken des individuellen [...] Fühlens paarweise zusammen[]« und treibe mit ihnen ein »illusionistisches Spiel [...].«99 Eheleuten wird nicht mehr schlicht abverlangt, sich zu vermehren. Stattdessen gilt: »Unter der Vorstellung, ihr Glück zu suchen, dienen Individuen der Reproduktion der Menschheit.«100 Dass die »wachsende Zuneigung zweier Liebenden [!] [...] eigentlich schon der Lebenswille des neuen Individuums [ist], welches sie zeugen können und möchten«,101 meint markant Arthur Schopenhauer. Gustav Teichmüller erklärt 1879, dass die Gefühle erotischer Liebe aus den Zwecken [!] des Individuums nicht erklärt werden können, sondern nur aus der höheren Ordnung, in welcher die umfassendere Natur der Gattung die Individuen nebenbei verwendet, indem sie die Fortdauer des Menschengeschlechts auf der Erde zu einer persönlichen Angelegenheit der Individuen macht.102
Und der italienische Populärwissenschaftler Paul Mantegazza, dessen Arbeiten durch Darwin inspiriert sind, formuliert in seiner zuerst 1873 publizierten Physiologie der Liebe eine dezidiert wissenschaftlich gemeinte Definition, nach der Liebe »die Kraft [ist], welche das Ei mit dem Samen in Berührung zu bringen hat [...].«103 Die Liebe zum jeweils einzigen Anderen wird zum Schein degradiert und die emphatisch gefasste Individualität zu einer Illusion im Dienste des denkbar Allgemeinen. Entwürfen, die die Liebe offensiv an die Erhaltung der menschlichen Gattung binden, steht mindestens eine zweite Argumentationslinie gegenüber, die gleichfalls neue Verobjektivierungen des Liebes-, aber auch des Eheverhältnisses zu leisten vermag. Während zumal für die Schopenhauersche Theorie festgehalten werden kann, dass ihre Geschlechter-, aber auch ihre Liebesvorstellung »weder in der Klassik noch in der Romantik« wurzelt, sondern eher »Züge der Aufklärung«104 trägt, kommt diese Argumentationslinie aus dem Kontext klassischer und romantischer Theoriebildung selbst, was nicht verhindert, dass sie zur Relativierung und Durchstreichung romantischer Liebesideologeme beiträgt. Leitend ist ihr die »Idee der Ergänzung«, der zufolge Mann und Frau nur »zusammen die Summe aller menschlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse zu realisieren vermögen«105 und die bereits bei Fichte zu finden ist, der vermerkt, die »Verbindung beider Geschlechter«
99 100 101 102 103 104 105
Albrecht Koschorke: Leopold von Sacher-Masoch. Die Inszenierung einer Perversion. München 1988, S. 127. Luhmann, Liebe, S. 188. Schopenhauer, Welt II, S. 622. Gustav Teichmüller: Ueber das Wesen der Liebe. Leipzig 1879, S. 232. Paul Mantegazza: Die Physiologie der Liebe. 18. Aufl. Berlin o. J., S. 12. Carola Fischer: Die theoretischen Grundlagen der Geschlechterbeziehung bei Arthur Schopenhauer. Diss. München 1971, S. 84. Karin Hausen: Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Werner Conze (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen. Stuttgart 1976, S. 363–393, hier: S. 377.
343
bilde den »ganzen Menschen [...].«106 Die Feststellung, in »einem einzelnen Mann oder einer einzelnen Frau kann sich die Idee der Menschheit niemals vollständig darstellen. Ein Ehepaar gibt erst einen Mikrokosmus der ganzen Menschheit«,107 wird zu einem inflationär verwendeten Topos des 19. Jahrhunderts. »Die Menschheit«, formuliert Wilhelm Heinrich Riehl in der Familie, »ist ausgegangen von dem ›ersten Paar;‹ und wenn sie ausstürbe bis nur auf ein Paar, könnte sie doch wieder aufwachsen und blühend werden wie vorher.«108 Eine Schrift über Die Verkehrtheit in der Erziehung und Bildung der weiblichen Jugend weiß 1844: »Die Menschheit besteht nur im Geschlechte, d. h. durch Mann und Weib.«109 Bereits 1800 meint Wilhelm Traugott Krug, der in seiner Philosophie der Ehe Elemente der absolutistischen und romantischen Ehevorstellung verbindet und dabei auch massiv auf Fichte Bezug nimmt: Aber Gatten repräsentiren eigentlich nur Ein Individuum, den ganzen, vollendeten Menschen, wie er in dem Begriffe der Gattung gedacht werden muss. Durch die Vereinigung beyder Geschlechter, als zweyer besondrer menschlicher Formen, geht erst die allgemeine Menschenform hervor [...].110
Sosehr bezüglich der Liebe und Ehe der Gedanke eines Zwecks rhetorisch abgelehnt bzw. der Zweck ins Innere der Beziehung verlagert wird, so deutlich drohen Formeln wie jene der Verbindung von Liebenden und Ehepartnern zur Realisierung der Menschheit neue Verweisungszusammenhänge zu stiften, durch die eine außerhalb dieser Beziehung liegende Zweckposition unausgesprochen wieder besetzt wird. Entsprechend stellt eine christlich angeleitete Schrift 1834 fest, daß die Bestimmung der Ehe keine geringere ist, als die, den Menschen in der Einheit seiner Geschlechter darzustellen, und damit das menschliche Sein und Leben zu seiner Vollendung in der gegenseitigen Ergänzung und Wechselwirkung beider Geschlechter zu führen.111
Demgegenüber sei die »Zeugung nur [als] ein nachfolgender, ein Nebenzweck«112 der Ehe zu bestimmen. Abhängig von den Akzenten, die einzelne Autoren setzen, zeigt sich jedoch auch abseits eines kaschierten Zweckdenkens in doppelter Hinsicht ein anti-individualistischer Zug. Dabei erweist sich die Theorie der Ergänzung als eine Theorie, die zwar nominell eine gefestigte Individualität von Liebenden voraussetzt, insofern durch sie allein eine fruchtbare Verbindung zu einem Ganzen möglich wird. Faktisch aber ist die Theorie geeignetes Mittel, die Individualität von Partnern aus dem Fokus der Betrachtung zu
106 107 108 109 110 111
112
Fichte, Grundlage, S. 309. Wilhelm Heinrich Riehl: Die Familie. Stuttgart 1855, S. 115. Riehl, Familie, S. 115. Friedrich Wilhelm Heidenreich: Die Verkehrtheit in der Erziehung und Bildung der weiblichen Jugend. Ansbach 1844, S. 13. Krug, Philosophie, S. 127f. Friedrich Liebetrut: Die Ehe nach ihrer Idee, und nach ihrer geschichtlichen Entwicklung. Ein Beitrag zur richtigen Würdigung der Ehe und der ehelichen Verhältnisse, (insonderheit der Scheidung und der zweiten Ehe Geschiedner,) vom allgemein-wissenschaftlichen und vom christlich-theologischen Standpunkte. Berlin 1834, S. 10. Liebetrut, Ehe, S. 11 (m. H.).
344
rücken. Die Grundeinheit, mit der operiert wird, ist daher immer wieder das Paar oder die Familie, die im 19. Jahrhundert den Status eines handelnden Subjekts erhält. Das Individuum wird durchstrichen und der Blick auf einer höheren Aggregationsebene fixiert, in der der Einzelne zwar erhalten scheint, aber als Einzelner kaum noch wahrzunehmen ist. Vorbereitet wird dies durch eine romantische Verschmelzungsrhetorik, die erneut schon bei Fichte begegnet, der notiert: »Die Ehe ist eine durch den Geschlechtstrieb begründete vollkommene Vereinigung zweier Personen beiderlei Geschlechts, die ihr eigner Zweck ist.«113 Zielt die Romantik jedoch darauf ab, »in der Hingabe an den Anderen mit sich selbst identisch zu bleiben [...], ja, das Selbst erst zu entfalten«,114 bietet ihre Rhetorik zugleich eine Vorlage, die Individuen von der Wahrnehmung auszuschließen. »Die [noch bei Fichte betonte] Willensverbindung«, kann festgehalten werden, »erstarrt [im 19. Jahrhundert] zu einer höheren Ordnungseinheit; die Ehe tritt vor das Individuum, sie gewinnt in dem Maße eigene Personalität, in dem die von ihr umschlossenen Einzelpersönlichkeiten als Gatten entpersonalisiert werden.«115 »In den Familien nun sind die Keime des Staats enthalten, und der ausgebildete Staat hat die Familien, nicht die Individuen unmittelbar zu Bestandteilen«,116 vermerkt Carl Friedrich von Savigny 1840. Besonderes Gewicht erreichen entsprechende Formulierungen im rechtstheoretischen Diskurs. Einen exemplarischen Reiz- und Brennpunkt bilden die Bemühungen um die Reform des Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten (= ALR), die ab den 1830er Jahren117 ein Zentrum im letztlich gescheiterten Versuch der Verschärfung des Scheidungsrechts finden.118 Hier wird in Rechtskodifizierungen umzusetzen versucht, was bereits bei Hegel als Mahnung begegnet, nämlich der Glaube, die Ehescheidung müsse »aufs höchste«119 erschwert werden. Weisen die relativ liberalen Ehescheidungsregelungen des ALR auf die bevölkerungspolitischen Interessen eines absolutistischen Staates zurück, der aufgrund seines Wunsches nach Zeugung möglichst vieler Untertanen einen verhältnismäßig einfachen Wechsel der Partner ermöglichen will,120 strebt das 19. Jahrhundert die – in der gängigen Formel121 von der ›Würde der Ehe als Institution‹ verklausulierte – Erhaltung des Paares als zentrales Ziel an. In einer bezeichnenden Doppelformulierung richtet sich der Angriff dabei gleichzeitig gegen die »Herrschaft«
113 114 115 116 117 118 119 120
121
Fichte, Grundlage, S. 309. Mahlmann, Psychologisierung, S. 282. Buchholz, Eherecht, S. 8. Zit. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe, S. 290. Vgl. für den Ablauf der Ereignisse die Skizze bei Stephan Buchholz: Savignys Stellungnahme zum Ehe- und Familienrecht. In: Ius Commune 8 (1979), S. 148–191, hier: S. 165f. Hierzu insgesamt Buchholz, Savigny, S. 165–185. Hegel, Grundlinien, S. 315 (zu § 163). Vgl. Buchholz, Savigny, S. 174f.; ergänzend ders., Eherecht, S. 11f. Dies erklärt auch, dass Arbeiten, die dem Scheidungsrecht des ALR grundsätzlich positiv gegenüberstehen und es – wie etwa Johann Jacob Heinrich Ebers: Die Ehe und die Ehegesetze vom naturwissenschaftlichen und ärztlichen Standpuncte beleuchtet und beurtheilt. Ein Versuch. Erlangen 1844, S. 144 – für »vollkommen« ausreichend halten, zugleich notieren können: »Die Zeugung des Geschlechts und seine Fortpflanzung, und die Bildung und Erziehung der Nachkommenschaft, hat sich von dem Begriff der Ehe niemals ablösen können oder dürfen [...].« (Ebd., S. 23) Vgl. Buchholz, Savigny, S. 168.
345
der »Populationspolitik« und der »lüderlichen Humanität [...].«122 Die Ehe, polemisiert Otto von Gerlach, einer der Wortführer des orthodoxen Protestantismus in Preußen,123 sei durch das ALR zum »Mittel«124 ihr äußerlicher Zwecke herabgekommen und ihrer »religiös-sittliche[n] Natur«125 verlustig gegangen. Die Marginalisierung emphatisch gemeinter Individualitätskonzepte wird dabei weniger ontologisch als beobachtungsstrategisch geleistet. Bis zu welchem Grad individuelle Befindlichkeiten an der Schließung und der Führung der Ehe beteiligt sind, wird schlicht zu einem zweitrangigen, der Beobachtung programmatisch entrückten Faktor. Es ist jedoch nicht allein die Aufnahme der Individuen in Einheiten, die den Blick auf sie verstellen, welche gegen das Individuum gerichtete Züge trägt bzw.: tragen kann, sondern auch – damit zusammenhängend – die Annahme, Liebe entstehe durch eine Verbindung von Geschlechtern. Was in der Konzeption Fichtes noch durch die Betonung einer Ebene der Individuen ein Gegengewicht erfährt, erweist sich bald als Vehikel einer de-individualisierenden Strategie, die »auf der Folie kategorialer Wahrnehmung« operiert und auf »objektive und stereotype Setzungen«126 ausgerichtet ist. Wenig überraschend mag diese Strategie vor dem Hintergrund des bisher Gesagten dort anzutreffen sein, wo es um die Ehe geht, die in den Konzeptionen des 19. Jahrhunderts zwar Individualität aufzunehmen vermag, aber nicht von ihr abhängig ist. »Das Wesen der Ehe«, notiert Stahl, »ist Ergänzung der Geschlechter.«127 Es ist jedoch nicht allein die Ehe, sondern auch die Liebe, die so erfasst zu werden vermag. »Die Leidenschaft der Liebe«, meint Friedrich Theodor Vischer in seiner Ästhetik, »beruht auf einer durch individuelle Wahlverwandtschaft berechtigten Verwechslung einer einzelnen Person mit dem Inbegriff aller Vorzüge ihres Geschlechts.«128 Wie der Einzelne sich an anderer Stelle bezüglich des Fortpflanzungszwecks der Liebe täuscht, verfällt er hier der Illusion, ein Individuum anstelle seines Geschlechts bzw. dessen idealer Repräsentation zu lieben.129 Vischer fährt fort: »[W]ie weder der Mann noch das Weib der Mensch ist, sondern nur der Mann und das Weib, so sind auch nur beide zusammen die ganze menschliche Schönheit«,130 die in der Ehe als der »Zucht und Vollendung der Liebe«131 besonders zur Anschauung gelange. Ähnliche Ausführungen finden sich auch bei Moriz Carriere, der festhält, jeder Mensch
122 123 124 125 126 127 128 129
130 131
Otto von Gerlach: Ueber die heutige Gestalt des Eherechts. 2. Aufl. Berlin 1842, S. 13. Vgl. Buchholz, Savigny, S. 165. Gerlach, Gestalt, S. 10. Gerlach, Gestalt, S. 17. Mahlmann, Psychologisierung, S. 290. Stahl, Philosophie, S. 427 (§ 65). Friedrich Theodor Vischer: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2. Reutlingen u. Leipzig 1847, S. 172 (§ 322) (m. H.). Dass bei einer ›Vereinigung‹ der Geschlechter eine Einheit wieder zusammengefügt wird, die einst getrennt wurde, legt bekanntlich nicht nur das Buch Genesis, sondern auch Platons Symposion nahe. Da »die nachträgliche Vereinigung die ursprünglich ungeschiedene Einheit nur unvollkommen wiederherstellen kann«, bleibe jede Liebesbeziehung »labil«, meinen Andreas Kraß u. Alexandra Tischel: Liebe zwischen Bündnis und Begehren – Eine Einführung. In: Dies. (Hg.): Bündnis und Begehren. Ein Symposium über die Liebe. Berlin 2002, S. 9–20, hier: S. 9. Vischer, Ästhetik 2, S. 171 (§ 321). Vischer, Ästhetik 2, S. 173 (§ 323).
346
sei »an das Wechselleben der Geschlechter geknüpft« und werde jeweils »nur als die eine Hälfte geboren, welche die andere ergänzende zu suchen hat. Das Finden derselben ist das Glück der Liebe; in ihr geht die Einheit des Menschenthums im Unterschiede der Geschlechter dem Gemüthe beseligend auf.«132 Auch Carriere greift auf das ursprünglich chemisch inspirierte Konzept der Wahlverwandtschaft zurück, wobei der Versuch, der Individualität einzelner Liebender gerecht zu werden, jedoch mit größerem Engagement verfolgt wird als bei Vischer, wenn Carriere den Rousseauschen Topos133 zunehmender Individualisierung im Kulturprozess einbringt. Zwar gelte, dass auf primitiven Entwicklungsstufen mit geringer Entwicklung der »Persönlichkeit [...] es nur auf den Mann oder die Frau überhaupt«134 ankomme, doch bedinge eine zunehmende Individualisierung, dass für jeden Menschen »eine ganz besondere, ihm entsprechende, eine wahlverwandte Persönlichkeit zur Ergänzung«135 nötig sei. Das 19. Jahrhundert – lässt sich zusammenfassen – entwirft eine Mehrzahl von Strategien, die entweder offensiv gegen das emphatische Individualitätspostulat in Liebe und Ehe anlaufen oder es unauffällig marginalisieren und es doch nicht mehr zu tilgen vermögen. Noch einmal wird mit unterschiedlichem Einsatz behauptet, was bis ins 18. Jahrhundert hinein in Texten selbstverständlich scheint, nämlich, dass in Liebe und Ehe das »Individuelle [...] nur als Anwendungsfall des Allgemeinen präsent«136 sei. Sosehr diese Behauptung im Einzelnen jedoch forciert werden mag, so unverkennbar ist zugleich, dass sich nun dieses Individuelle als das ›Eigentliche‹ von Liebe und Ehe geltend macht, die nachgerade zur Beherbergung dieses Eigentlichen entworfen scheinen. Mag die Motivierung von Liebe und Ehe unterschiedlich erfolgen, kommen die Entwürfe darin überein, das Bild einer »›göttliche[n] Ordnung‹ [zu erzeugen ...], die nur die Liebe zur Pflicht macht, den Partner jedoch der Kuppelei des Zufalls überläßt [...].«137 Nicht nur steht im Zentrum der Liebe – der Sympathie zwischen zwei Individuen – Unaussprechliches, sondern dieses Zentrum selbst entzieht sich der Verhandlung und sämtlichen Beschreibungsversuchen, die nicht tautologisch den Entzug selbst beschreiben oder Metasprachen entwickeln, deren Angebot in Erklärungsfiktionen eher denn Erklärungen besteht. Dem Stammeln der Liebenden korrespondiert zwar keineswegs ein Stammeln ihrer Beobachter, die im Gegenteil zu klaren Aussagen disponiert sind. Diese Aussagen gewinnen ihre Klarheit aber gerade dort, wo sie sich abseits der Individualität bewegen. Die Existenz von Liebe und Ehe wird unter Anschluss an Formulierungen der Romantik gegen diese Romantik begründet. Die Feststellung, Liebe stelle das Individuum in den
132
133 134 135 136 137
Vgl. auch die Überlegungen bei Moriz Carriere: Ästhetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. 1. Bd.: Die Schönheit, die Welt, die Phantasie. Leipzig 1859, S. 333. Vgl. Jean-Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. Hg. Ludwig Schmidts. Paderborn u. a. 1971, S. 443f.; ders. Abhandlung, S. 143, 193, 201, 203 u. 205. Carriere, Ästhetik 1, S. 333. Carriere, Ästhetik 1, S. 333f. Luhmann, Liebe, S. 65. Manfred Schneider: Kontingenz und Asymmetrie: Grundzüge einer Kritik der erotischen Vernunft. In: Andreas Kraß u. Alexandra Tischel (Hg.): Bündnis und Begehren. Ein Symposium über die Liebe. Berlin 2002, S. 63–84, hier: S. 64.
347
Dienst der Gattung, überführe es in eine Ehe, die es im Paar auflöse, bzw. verberge im Individuum das Geschlecht, muss vor diesem Individuum versagen. In nachromantischer Zeit kann es aber nicht abgewiesen werden, sondern wird als unauflösbare Restgröße von den Autoren – misstrauisch, resignativ oder schlicht gleichgültig – mit in Kauf genommen.138 Es gehört dabei zu den Paradoxien der Texte, dass ihre Versuche, die Liebe auf anderes zu gründen als Individualität, diese Individualität im Versuch ihrer Distanzierung gar nicht mehr erreichen, mehr noch: dass sie ihren Wert nicht durchstreichen, sondern affirmieren. Nicht zuletzt scheitern die Versuche neuer Verobjektivierung von Liebe und Ehe an der Erfahrung der Belastungen, die in der Stiftung des einzelnen Paares bestehen, und an der Qual, die im Prozess dieser Stiftung entsteht. »[D]er Lerm [...] das Drängen, Toben, die Angst und die Noth«139 der Partnersuche können daher ironisiert, nicht jedoch ausgelöscht werden und bleiben auch einer Literatur beständiges Thema, die im 19. Jahrhundert die Liebe nicht ausschließlich »unter dem Aspekt der Notwendigkeit«140 beschreibt. Was die romantische Semantik durch eine Rhetorik der Deklaration und Bekräftigung bearbeitet, wird im 19. Jahrhundert in seiner Grundlosigkeit nicht nur offensichtlich, sondern verdächtig. Es ist die »Symbolmarke ›Zufall‹«,141 die Unbehagen provoziert. Am markantesten wird die Problemlage bei Hegel umrissen, wenn er in einer bereits zitierten Passage der Vorlesungen über die Ästhetik vermerkt: »In der romantischen Liebe aber dreht sich alles nur darum, daß dieser gerade diese, diese diesen liebt. Warum es just nur dieser oder diese Einzelne ist, das findet seinen einzigen Grund in der subjektiven Partikularität, in dem Zufall der Willkür.«142 Moderne Kunstdarstellungen, wissen auch die Grundlinien der Philosophie des Rechts, erzeugten ihre Darstellung von Leidenschaft durch eine eindringlich präsentierte »Zufälligkeit«, die darauf beruhe, dass »das ganze Interesse als nur auf diesen [nämlich: den Liebenden] beruhend vorgestellt wird, was wohl für diese von unendlicher Wichtigkeit sein kann, aber es an sich nicht ist.«143 Vor dem Hintergrund eines solchen Erkenntnisstandes spaltet die Welt sich auf. Zeigen »[k]leine Ereignismengen« sie »im Zustand der Kontingenz«, entwerfen »große Daten-
138
139 140 141 142 143
Die drei wichtigsten Fragen, die eine Frau vor der Eheschließung zu stellen habe, erklärt J. M. Fick: Der Ehestandsspiegel, worin zu sehen, wie glückliche Ehen geschlossen und gelebt werden. Eine Morgengabe für Braut und Bräutigam und eine Nachlese für Gatten und Gattinnen. München 1840, S. 53f., seien, ob der gewählte Partner den »Bedürfnissen deines Herzens« angemessen sei, ob er den »Bedürfnissen deines Gewissens« angemessen, also religiös richtig eingestellt und tugendhaft sei, und ob er den »Bedürfnissen deines Lebens« angemessen sei, »Weib und Kinder ernähren« könne. Auch Ficks Arbeit, die durch eine überaus rigoristische Formulierung von Pflichten des Einzelnen gekennzeichnet ist, kann sich der hier mit dem Begriff des ›Herzens‹ belegten Frage nach der individuellen, nicht näher begründungsfähigen (Liebes-)Wahl nicht entziehen. Schopenhauer, Welt II, S. 619. Werber, Liebe, S. 16. Luhmann, Liebe, S. 181. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik II. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 14. Frankfurt/M. 1970, S. 188. Hegel, Grundlinien, S. 311 (zu § 162).
348
mengen auf den Tafeln von Geburt und Tod [...] die Regelmäßigkeit allen Lebens«,144 ohne dass es gelänge, die aufgebrochene Kluft zu schließen. Der von Vischer wohl kaum zufällig bemühte, einflussreich von Goethe aus der Chemie auf menschliche Beziehungen übertragene Begriff der ›Wahlverwandtschaft‹ markiert nur eine Möglichkeit einer Sprache, die das Faktum individueller Liebeswahl umkreist, ohne es erklären zu können. Eine ähnliche Funktion erfüllt die – nicht allein auf Phänomene zwischengeschlechtlicher Liebe angewendete – Rede von ›magnetischer Anziehungskraft‹, die im Laufe des 19. Jahrhunderts zur bloßen Metapher absinkt.145 Die Unsicherheit der Metaphorik aber führt nicht zuletzt dazu, dass sie zumal aus der Perspektive von Theoretikern, die die ›Vernunft‹ bei der Partnerwahl zu stärken versuchen, ironisiert wird.146 Die Kinderliebe als De-Individualisierungsmodell Vor dem Hintergrund eines unübersichtlichen, von zahlreichen Impulsen gelenkten Sprechens über die Liebe, die im Laufe des 19. Jahrhunderts in der Regel zugleich eine auf die Ehe ausgerichtete Liebe ist, ist es nicht verwunderlich, wenn eine Analyse der Literatur eine Mehrzahl von Aspekten betonen muss. Festzuhalten ist zunächst, dass die Kinderliebe ein Begründungsangebot der Liebe bietet, das seine Plausibilität gerade daraus bezieht, dass es geringe Anforderungen an die Beteiligten stellt. In unübertroffener Klarheit lässt Bernardin de Saint-Pierre schon 1788 – wie zitiert – Virginie zu Paul sagen: »Du fragst mich, warum du mich liebst; aber es liebt sich ja alles, was zusammen aufgewachsen ist. Siehe unsre Vögel: in denselben Nestern aufgezogen, lieben sie sich wie wir und sind immer beisammen wie wir.«147 Liebe heißt Gelegenheit zur Liebe, heißt Vertrautheit, die aus räumlicher Nähe entsteht. Was den Texten des Realismus denkbar wird, ist eine Vorstellung, die in anderem Kontext noch Fichte mit seiner Betonung der Individualität der Liebes- und Ehepartner radikal ablehnen muss.148 Die Annahme, eine Frau habe sich mit einem Mann verbunden, »weil er der erste war, den sie eben haben konnte[]«,149 sei aufgrund der darin implizierten mangelnden Selbstachtung der Frau nicht akzeptabel, heißt es in der Grundlage des Naturrechts. Hat hier der Begriff des ›Ersten‹ noch den Klang von in der Liebe nicht zulässiger Beliebigkeit, wird er im Modell
144 145
146 147 148 149
Schneider, Kontingenz, S. 64. Noch am Anfang des 19. Jahrhunderts mag sie als wissenschaftlich fundiertes Modell gedacht werden. Vgl. Peter von Matt: Versuch, den Himmel auf der Erde einzurichten. Der Absolutismus der Liebe in Goethes Wahlverwandtschaften. In: Gerhard Neumann u. Heinrich Meier (Hg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München 2001, S. 263–304. Vgl. zum Magnetismus das grundlegende Werk von Jürgen Barkhoff: Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik. Stuttgart u. Weimar 1995. Die Rede von Wahlverwandtschaft und magnetischer Anziehung findet sich bei Carriere, Ästhetik 1, S. 334. Vgl. Recker, Dauer, S. 37. Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre: Paul und Virginie. Zürich 1953, S. 64. Die aber etwa auch bei Friedrich Schlegel skeptisch gemustert wird. Vgl. die Erläuterung bei Kluckhohn, Auffassung, S. 378f. Fichte, Grundlage, S. 302.
349
der Kinderliebe zum Signum positiv konnotierter Verbundenheit, die einen Eigenwert besitzt. Was bei Saint-Pierre dabei quasi-psychologisch begründet wird, erweist sich im Realismus als letztlich metaphysisches Prinzip, das mit psychologischen Kategorien belegt werden mag, eigentlich aber aus der Vision einer geordneten, auch ästhetisch ansprechenden Welt entspringt.150 Die realistische Literatur mit den besonders zu betonenden Texten der Kinderliebe steht zu zeitgenössischen außerliterarischen Diskursen nicht allein in einem Verhältnis der Entsprechung in dem Sinne, dass sie Gedanken, Stilelemente und Topoi mit diesen Diskursen teilen und in ein doppelseitiges Austauschverhältnis eintreten würde. Parallelen zu außerliterarischen Texten zeigt sie auch durch ein analoges Problembewusstsein und Interesse, dessen Bearbeitung literarisch erfolgt und durch genuin literarische Konstruktionen bedient wird. Während die Theoreme eines unbewussten Fortpflanzungsstrebens emphatische Individualität zu einer notwendigen Illusion erklären und eine Fokussierung des Paares bzw. eine Auffassung seiner ›Teile‹ als Geschlechter diese Individualität von der Beobachtung und theoretischen Reflexion ausschließen, schneidet die Literatur im Konzept der Kinderliebe gerade ab, was emphatische Individualitätskonzepte zwar nicht ausschöpft, aber besonders beglaubigt, nämlich die Phase der Partnersuche. Das Anliegen, den ›richtigen‹ – und dies bedeutet: ›einzig passenden‹ – Partner zu finden, wird von ihr zwar nicht offensiv negiert, sondern im Gegenteil immer wieder – implizit wie explizit – bestätigt. Keineswegs nehmen die realistischen Texte von einer grundlegenden Individualitätsforderung der Liebe Abstand, die weiterhin bestehen bleibt und in romantischer Nachfolge affirmiert wird. Die zahlreichen realistischen Figuren, die ihre Liebe nicht institutionalisieren können und als gescheiterte Figuren weiterleben, belegen, wie sehr die Texte darauf insistieren, dass gewöhnlich nur ein passender Partner und eine passende Partnerin existiert und die Chance auf Liebe biographisch eine einmalige Chance ist. Eine offene Suche des Partners ist jedoch ein im Realismus gewöhnlich abgedunkelter Vorgang und insbesondere nicht Teil der Welt realistischer Kinderlieben. Wie in außerliterarischen Texten, aber auf spezifisch andere Weise, wird so die Gründung der Liebe in der Individualität stillschweigend vorausgesetzt, nicht jedoch gezeigt oder erwiesen. Was ein emphatischer Individualitätsbegriff, der auf die Einzig(artig)keit der Partner setzt, benötigt, um bestätigt zu werden, nämlich Vergleichsmöglichkeiten, wird in der Kinderliebe weitgehend ausgeschaltet. Dieser Befund wird auch nicht dadurch hinfällig, dass es in den Texten zu Situationen kommt, in denen eine Frau sich zwei Männern oder ein Mann sich zwei Frauen gegenübersieht. Denn hier greift ein mehr oder minder klar expliziertes Regelwerk der Partnerwahl, das unterschiedliche mögliche Partner mit unterschiedlicher moralischer Wertigkeit und unterschiedlicher Legitimität ausstattet und insbesondere die Überlegenheit des älteren Anspruchs behauptet. Nicht zuletzt bringt sich an dieser Stelle das Konzept der ›Treue‹ zur Geltung, das im Realismus überaus wichtig und phantasmatisch hoch besetzt ist.151 Noch bevor eine Konfrontation des Einzelnen mit der ›Welt‹ erfolgt ist, erzählen die Texte der Kinderliebe, ist dieser
150 151
Vgl. zum Problem der ›ersten‹ Liebe auch Lenz, Liebe, S. 72. Vgl. etwa Titzmann, Konzeption, S. 129f., und als interessanten Textbeleg 22: 397.
350
Einzelne bereits vergeben, und zwar auch dann, wenn er selbst diese Tatsache noch nicht reflektiert. Selbstverständlich gibt es vereinzelte Gegenbeispiele. Hierzu gehören die bereits besprochenen realistischen Texte, die vorführen, wie Beziehungen schlicht erblinden, obwohl sie in der Kindheit angelegt scheinen. Entsprechende Texte aber sind auch bemerkenswert, weil sie selten sind und weil sie überwiegend nicht mit glücklichen Alternativbeziehungen enden. Nun ergibt sich all dies nicht, wenn man schlicht auf der Ebene expliziter Reflexionen in den Texten sucht. Die Klarheit von Virginies Worten findet bei realistischen Autoren keine Wiederholung. Figurenreden und Erzählerkommentare verhalten sich stattdessen uneindeutig. Sehr sicher, in dieser Sicherheit jedoch auf einen Einzelfall bezogen und kaum zu verallgemeinern, mutet der Erzählerkommentar aus Theodor Fontanes Vor dem Sturm an, wo das Verlöbnis von Lewin von Vitzewitz und Marie Kniehase mit den Worten kommentiert wird: »Denn es war nur gekommen, was kommen sollte; das Natürliche, das von Uranfang an Bestimmte hatte sich vollzogen […].« (8: 679) Ähnlich heißt es bereits in Wilhelm Raabes Auf dunklem Grunde: »Was sich finden sollte, hat sich gefunden.« (26: 406) In der Tonlage herabgestimmt, aber gerade dadurch mit weiter reichendem Anspruch ausgestattet, verhält sich demgegenüber ein Figurenwissen, das die realistische Literatur als Teil von »Sentenzen und Redensarten«152 ausstellt und das die Wertigkeit von Kinderfreundschaften mit Bezug auf das spätere Schicksal zu beglaubigen sucht. Was in realistischer Literatur ein Weltprinzip ist, wird hier durch Textfiguren mithilfe eines Alltagswissens psychologisiert. »›Also Spielkameraden‹, sprach die Gräfin ernst und nachdenklich, ›und beide jung und lustig, da haben sie sich ineinander verlieben müssen‹« (5: 220, m. H.), heißt es in Marie von Ebner-Eschenbachs Die Resel. Wissen um die Bedeutung der Kindheit in der Liebe hat auch eine Randfigur aus Conrad Ferdinand Meyers – hier nicht zum Korpus gerechneter – Erzählung Gustav Adolfs Page: »Nun sag’ ich: man soll die Kinder nicht küssen! So’n Kuß schläft und lodert wieder auf, wann die Lippen wachsen und schwellen. Und wahr ist’s und bleibt’s, der König hat dich mir einmal von den Armen genommen, Patchen, und hat dich geherzt und abgeküßt, daß es nur so klatschte! Denn du warest ein keckes und hübsches Kind.« Der Page wußte nichts mehr von dem Kuß, aber er empfand ihn wild errötend.153
Ein Wissen um die Kraft kindlicher Beziehungen wird auch dort reflektiert, wo Erwachsene nicht erkennen, dass Kinder getrennt werden müssen, obwohl andere sie zu solcher Trennung hindrängen. Dies geschieht in Die Resel (vgl. 5: 220), aber auch in Meyers Jürg Jenatsch, wo ein Vater den spielerischen Umgang seiner Tochter mit dem Protagonisten als harmlose »Kinderei[]« (23: 21) missdeutet. Umgekehrt dürfen Protagonisten von Texten jedoch Zweifel an der Tragfähigkeit von in der Kindheit begründeten Lieben äußern. »Stina sei aber«, meint der Vater der Protagonistin in Paul Heyses San Vigilio, noch sehr jung und habe noch zu wenig von Welt und Menschen gesehen, um zu wissen, ob das Gefühl für ihren Jugendgespielen das tiefste und stärkste sei, das sie je für einen Mann empfinden würde. [...] Darum verlange er von ihnen beiden, daß sie [...] während [...] zwei[er]
152 153
Hermann Korte: Ordnung & Tabu. Studien zum poetischen Realismus. Bonn 1989, S. 31. Meyer, Gustav, S. 205.
351
Jahre weder mündlich noch schriftlich miteinander verkehrten, um auf diese Art sich selbst zu prüfen, ob ihre Neigung auf einem festeren Grund ruhe als auf dem vielleicht trüglichen ihrer Spielgenossenschaft. (13: 578, m. H.)
Tatsächlich versuchen die Texte den Eindruck zu zerstreuen, dass aus kindlichem Beisammensein stets Liebe entstünde. Dass eine »seit meiner Knabenzeit in mir keimende Neigung [...] keine Erwiderung« (41: 408f.) findet, gehört daher ebenso zu Textäußerungen wie die Beobachtung des Großvaters in Stifters Waldbrunnen, »die menschliche Wesenheit ist endlich zur Entscheidung [für die Liebe] gekommen« (38: 133), welche zugleich auf das mögliche Gegenteil dieser Entscheidung verweist. Auch in Storms Von Jenseit des Meeres wird ein besonderer Moment als liebesstiftend identifiziert,154 was darauf hindeutet, dass ein Ausbleiben der Liebe wenigstens denkbar scheint.155 Die Entscheidungen der Texte Die Bedeutung der Kinderliebe enthüllt sich jedoch nicht auf der Ebene deklarativer Akte, sondern lediglich durch die Entscheidungen der Texte selbst. Dies beginnt mit der grundsätzlichen Aufstellung der Figuren. Blanca Röthlisberger notiert für das Werk Gottfried Kellers schon 1918: »Die Kinderfreundschaften werden zwischen Knaben und Mädchen geschlossen. Keller schildert keine einzige unter Mädchen, und diejenigen unter Knaben nehmen im Grünen Heinrich einen bösen Ausgang.«156 Theodor Storms Ideal der »›vollständige[n]‹ Familie« setzt diese aus vier Personen zusammen, nämlich »Vater, Mutter, Bruder und Schwester […]. Häufig wird in einer Familie mit nur einem Kind ein anderes Kind des anderen Geschlechts kurzfristig oder langfristig aufgenommen [...]. Hat die Familie nur ein Kind, so heiratet dieses oft das adoptierte ›Gegenstück‹ [...].«157 »Schon als zwölfjähriger Knabe«, beginnt ein Bericht entsprechenden Kontakts,
154
155
156 157
»Seit diesem Tage war – so glaube ich – in uns Beiden ein unbewußtes Gefühl der Zusammengehörigkeit und gegenseitigen Verantwortlichkeit entstanden; es war ein Keim gelegt, der viele Jahre geschlummert hat, aus dem aber dann im Strahl der Mondnacht die blaue Märchenblume emporgeschossen ist, deren Duft mich jetzt [im Erwachsenenalter] berauscht.« (50: 658f.) Wobei dieses Ausbleiben durchaus als ungewöhnlich markiert werden kann. Aufschlussreich ist so die folgende Passage, in der Heyse – vor dem Hintergrund einer Dreieckskonstellation – Erstaunen angesichts einer sich nicht einstellenden Liebe mit der ihm eigenen Deutlichkeit zeigt. »Sie waren«, heißt es über zwei junge Menschen, »Kinder derselben Stadt, hatten sich von klein auf gekannt, und wer sie so nebeneinander stehen sah, mochte denken, daß zwei Menschenkinder nicht glücklicher für einander geschaffen sein könnten als dieses Paar [...]. Und doch war eine Kühle und Fremdheit zwischen ihnen, als hätten sie sich eben erst zufällig [!] getroffen und wären in Verlegenheit, wie sie einander anreden sollten.« (13: 544f.) ›Zufällig‹ sollen sich Liebende nicht begegnen und Zufall soll nicht der Grund der Liebe sein, machen diese Zeilen klar, während sie zugleich verdeutlichen, dass ›Kühle und Fremdheit‹ zwischen Personen aus einer Stadt ungewöhnlich und verdächtig sind. Unmöglich jedoch sind sie nicht. Blanca Röthlisberger: Das Kind in der neueren erzählenden Literatur der deutschen Schweiz. Nachdruck Nendeln/ Liechtenstein 1970, S. 113. Lorenz, Varianz, S. 182. Lorenz zählt im Prosawerk Storms nur fünf Familien mit zwei Söhnen und zwei Familien mit zwei Töchtern. Vgl. ebd., S. 182f.
352
»[...] habe ich mit ihr in meinem elterlichen Hause zusammen gelebt […].« (50: 649) »Mein Vater«, heißt es an anderer Stelle, begrüßte mich und sagte dann, indem er seine Hand auf den Kopf des Mädchens legte: »Ihr werdet jetzt Geschwister sein; Anne Lene wird als meine Mündel von nun an in unserem Hause leben, denn ihre Großmutter, Deine alte Freundin, ist gestorben.« (41: 401)
Für die untersuchten Texte typisch sind Operationen der Schließung, die die Kinderfreundschaften in die Matrix eines imaginären und dem individuellen Schicksal vorentworfenen Familienmodells einzutragen suchen, das in der Regel nicht mehr als vier Stellen umfasst und in dem gerade die Geschwisterachse Bedeutung erlangt. Besonders komplex zeigt sich in diesem Kontext das Werk Wilhelm Raabes, das die Neuverkopplung von Personen zu ›Ersatzfamilien‹ in exzessiver Weise forciert. Solche Verbindungen werden dabei auch dadurch erleichtert, dass die »meisten [leiblichen] Familien [...] nur ein, selten zwei Kinder«158 haben, wobei diese Familien wiederum nur in einer kleinen Minderheit von Fällen vollständig, noch seltener aber vollständig und sozial funktional sind.159 Raabes fiktive Welt wird so zu einer Welt fluktuierender, oftmals junger Figuren, die sich stillgestellten, marginalisierten und oft alten Figuren anlagern, wobei im Extremfall komplette vierköpfige ›Ersatzfamilien‹ gestiftet werden, in denen keinerlei Blutsverwandtschaft existiert und in denen die ›Eltern‹ nicht verheiratet sind.160 Bezeichnenderweise gilt: »Zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts sind dann das Standardmodell, wobei hier die Variante der nicht bzw. zumindest nicht nahe miteinander verwandten Kinder bevorzugt wird [...].«161 Was einfach klingt, kann dabei durchaus komplexe Formen annehmen. So bildet sich in den Akten des Vogelsangs eine vierköpfige ›Ersatzfamilie‹, die durch Velten Andres und Helene Trotzendorff, Veltens Mutter und den Vater des Ich-Erzählers und vom Amt eingesetzten ›Familienfreund‹ dieser Mutter gebildet wird. Helenes leibliche Eltern leben zwar noch, doch ist der Vater in Amerika verschollen, während die Mutter als erziehungsuntüchtig porträtiert wird. Die Konstellation wird ferner dadurch verkompliziert, dass der ›Vater‹ der Ersatzfamilie zugleich leiblicher Vater des Spielkameraden der zwei imaginären ›Geschwister‹ ist, wodurch die ›Geschwisterachse‹ auf ein drittes Kind hin verlängert wird, dessen Status freilich zweideutig bleibt. Eine vierköpfige ›Ersatzfamilie‹ zeigt sich auch in Stifters Der fromme Spruch, wo die Geschwister Dietwin und Gerlint von der Weiden ihren Neffen und ihre Nichte, die gleichfalls Dietwin und Gerlint heißen, betreuen. In Einzelfällen wird der Gedanke der Besetzung einer leeren Stelle konkretisiert, indem eine vakant gewordene Position in einer biologischen Familie neu gefüllt wird oder werden soll. In Berthold Auerbachs Erdmuthe erhält die Protagonistin vom Vater ihres
158 159
160 161
Ingeborg Hampl: »Grenzfälle«. Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes. Passau 1995, S. 75. Vgl. die Aufschlüsselung bei Hampl, Grenzfälle, bes. S. 76–79. Vgl. auch die Auszählung bei Jeffrey L. Sammons: Wilhelm Raabe. The Fiction of the Alternative Community. Princeton 1987, S. 191. Vgl. Hampl, Grenzfälle, S. 96. Hampl, Grenzfälle, S. 96.
353
Kindergespielen das Angebot, zu seiner Familie zu ziehen, da »seine zweite Tochter [...] nun auch das Haus« (1: 149) verlasse. Auch in Ivo, der Hajrle wird Emmerenz »als Magd in’s Haus« (2: 353) des Titelhelden aufgenommen, nachdem eine Tochter die Familie verlassen hat. Zwar geschieht dies, als Emmerenz eine junge Frau geworden ist und ihr Kindergespiele das elterliche Haus seinerseits bereits verlassen hat. Auch wird ihr eine klare soziale Funktion zugewiesen. Dennoch wird sie in der Rolle einer ›Ersatztochter‹ bestätigt, die vorher angedeutet worden war (vgl. 2: 225). In Gottfried Kellers Dietegen schließlich tritt der Titelheld in die Familie eines Forstmeisters ein, die nur noch eine Tochter hat, da der einzige Sohn verstorben ist. Er trägt die Kleider des Verstorbenen (vgl. 18: 199, 219), fühlt sich wie im eigenen »Vaterhaus« (18: 200), erhält Belehrungen, die »man sonst nur dem eigenen Blute zukommen läßt« (18: 204), und sieht in seinem Pflegevater bei dessen Tod seinen »Freund und Vater« (18: 238), was ihn nicht hindert, die Tochter des Hauses zu heiraten. Dem Modell, (zukünftige) Liebende nach der Matrix einer imaginären Familie anzuordnen, korrespondiert der mit unterschiedlicher Konsequenz unternommene Versuch, die Dyade nicht blutsverwandter Kinder verschiedenen Geschlechts mindestens auf einer Seite von Störungen durch die hinter ihnen stehenden leiblichen Familien abzuschirmen. Die Blutsverwandtschaft zumal der Kernfamilie droht für die Kinderliebe zu einer Belastung zu werden, die zwar immer wieder von Autoren zugelassen und instrumentalisiert wird, in der Mehrzahl der Fälle jedoch eine Abdrängung erfährt. Dies gilt zunächst auf der horizontalen Achse, also jener der Geschwisterschaft. In der Mehrzahl der in das Korpus aufgenommenen Texte haben die fokussierten Kinder keine leiblichen Geschwister mehr oder diese Geschwister werden effektiv invisibilisiert, indem sie entweder für den Text irrelevant sind oder indem der Leser über ihre Existenz im Unklaren gelassen wird. Auf der Ebene schlichter Auszählung gilt für das hier im Zentrum stehende Korpus ein Übergewicht von Protagonist(inn)en, die vermutlich keine oder eindeutig keine Geschwister haben, über solche, die vermutlich oder definitiv Geschwister haben, im Verhältnis von ca. drei zu eins. Dabei sind keine gravierenden Differenzen zwischen den Autoren zu konstatieren, wenn man von Berthold Auerbach absieht, der trotz der bürgerlichen Programmierung seiner Texte besonders darum bemüht scheint, ein ›genuin bäuerliches‹ Milieu darzustellen, und eine relativ starke Bevölkerung der Texte mit Kindern kennt. Sowohl in Erdmuthe wie in Ivo, der Hajrle haben die Kindergespielen sämtlich mehrere Geschwister, wobei im Falle Erdmuthes die leiblichen Geschwister bereits verstorben und durch Stiefgeschwister ersetzt sind. Die Auslöschung von Geschwistern platziert die Kinder in einer imaginären familialen Leere, die nach Füllung zu verlangen scheint und damit die Kinderliebe massiv begünstigt. Nur folgerichtig reflektiert ein Protagonist bei Storm: »Wie schön müßte es sein«, dachte ich, »wenn das Lisei deine Schwester wäre, wenn sie dann immer bei dir bleiben könnte!« Denn ich hatte keine Geschwister, und wenn ich auch nach Brüdern kein Verlangen trug, so hatte ich mir doch oft das Leben mit einer Schwester in meinen Gedanken ausgemalt, und konnte es nie begreifen, wenn meine Kameraden mit denen, die sie wirklich besaßen, in Zank und Schlägerei gerieten. (49: 189)
Dabei ist das Interesse der Autoren, Mädchen in einem von geschwisterlichen Beziehungen geleerten Vakuum zu platzieren, größer, als dies bei Jungen der Fall ist. Eine nähere Analyse des Textkorpus deutet an, dass die selten klar erwähnte Existenz eigener Brüder 354
für die Mädchen der Texte und ihre außerfamilialen Lieben mit Problemen korreliert sein kann. In Storms Eekenhof nehmen zwar die heimtückischen Halbbrüder der Protagonistin Heilwig keinen Einfluss auf ihre Flucht mit Dethlev (die ihnen gar willkommen sein mag), doch hat sich Dethlev zuvor selbst überraschend als Heilwigs leiblicher Bruder entpuppt. Auch in Paul Heyses Das schöne Käthchen stellen die Brüder der Protagonistin kein explizites Problem dar, doch liegt hier eine massive Bedrohung der Protagonistin durch ihre Eltern und besonders den Vater vor. In Storms Aquis submersus hingegen existiert zwar ein als moralisch gut gezeichneter Vater, doch sucht der Bruder seine Schwester um des eigenen Vorteils willen zu verheiraten. Allerdings scheitert sein Plan, aber er schafft es immerhin, die Ehe zwischen seiner Schwester und ihrer Kinderliebe zu verhindern, obwohl die Schwester bereits ein Kind erwartet. In Heyses Unüberwindlichen Mächten gelingt es einem außerhalb der Familie stehenden Geliebten nicht, die Frau von der Seite ihres Bruders zu lösen und ihn zu ›ersetzen‹. Heyses Protagonistin entsagt ihrer Kinderliebe, um an der Seite ihres Bruders zu bleiben, der sie zu seiner »erste[n] und letzte[n] Liebe« voll »himmlische[r] Nachsicht« (15: 303f.) erklärt.162 Wo Geschwister von männlichen Protagonisten im Korpus vorkommen – was häufiger als bei den Mädchen geschieht, dennoch aber nur in einer Minderheit der Texte der Fall ist –, scheint die von ihnen ausgehende Belastung demgegenüber geringer zu sein. Dies gilt auch für die hier besonders interessierenden Bruder-Schwester-Konstellationen. Tatsächlich erweisen sich Schwestern mitunter gar als hilfreich für die Stiftung von Verbindungen. So verdankt sich die Bekanntschaft zwischen der Protagonistin und ihrer Kinderliebe Herbert in Heyses Unüberwindlichen Mächten Herberts Schwester.163 In Heyses Lorenz und Lore wird das Haus der Schwester des Titelhelden der willkommene
162
163
Für das Werk Theodor Storms hat Lorenz, Varianz, S. 183, vermerkt, dass in Familien mit einem Sohn und einer Tochter häufig nur ein Kind Nachwuchs habe. Welches der Kinder einen beständigen Familienzweig gründet, scheint dabei relativ ausgeglichen, wie die Übersicht in ebd., S. 245, belegt. Allerdings sind die fünf Beispiele, die Lorenz auf S. 183 ihrer Arbeit näher betrachtet, durchaus interessant, und zwar besonders dann, wenn man auf ihre zentralen Figuren/Familien fokussiert. In den drei Fällen, in denen die Fortpflanzung ›langfristig erfolgreich‹ ist – Abseits, Im Sonnenschein und Bötjer Basch – erfolgt sie durch den Sohn. In Abseits ist er zugleich ursächlich dafür verantwortlich, dass eine bereits vereinbarte Heirat seiner Schwester nicht zustande kommt (vgl. ebd., S. 629–634), während in Im Sonnenschein diese Verantwortung beim Vater liegt (vgl. ebd., S. 359). In Bötjer Basch ist eine Verantwortlichkeit nur insofern festzustellen, als hier die Schwester ihren Bruder – den Bötjer selbst nämlich – zunächst vom Heiraten abhält. Dies gilt jedoch lediglich temporär, während sie kinderlos stirbt. In den zwei Fällen, in denen die Tochter Nachwuchs hat – Aquis submersus und Der Herr Etatsrat – ist dieser als unehelich und damit klar illegitim gekennzeichnet und – realistischer Logik getreu – zu frühem Tod verurteilt. In Der Herr Etatsrat kommt es zudem zum Tod der Frau (vgl. ebd., S. 56). In Aquis submersus trägt – wie besprochen – der Sohn zur dramatischen Entwicklung auch ursächlich bei. In Der Herr Etatsrat liegt die Hauptschuld beim Vater. Dem Sohn kann allenfalls eine indirekte Mitschuld attribuiert werden. »Ich hatte«, lauten denn auch die vor solchem Hintergrund verständlichen ersten Worte von Theodor Storms Erzählung Auf der Universität, »keine Schwester, welche mir den Verkehr mit Mädchen meines Alters hätte vermitteln können« (ebd., S. 529). Als Ersatz veranschlagt wird »die Tanzschule.« (Ebd.) Man vergleiche die Episode in Kellers Grünem Heinrich (Keller, Heinrich, Bd. 1/2, S. 183).
355
Zufluchtsort, an dem Lorenz die Titelheldin in Sicherheit bringen kann und an dem der Entschluss zur Eheschließung fällt. Signifikant ist schließlich Fontanes Roman Vor dem Sturm, der die realistische Arbeit mit Figurenverschiebungen besonders gut illustriert. Hier begegnen sich die Geschwisterpaare Lewin und Renate sowie Tubal und Kathinka, die über Kreuz heiraten sollen. Das bereits aufgrund seiner fremden – polnischen – Herkunft als problematisch ausgezeichnete164 Paar Tubal-Kathinka wird jedoch den geplanten Hochzeiten entzogen. Kathinka beginnt eine Liaison mit dem Grafen Bninski und flieht mit ihm. Tubal kommt bei einer Befreiung Lewins aus französischer Gefangenschaft zu Tode. Während für Lewin mit der ihm seit ihrer Kindheit vertrauten Marie Kniehase – der Gespielin seiner Schwester – nahezu unmittelbar eine Ersatzpartnerin zur Verfügung steht, gilt Ähnliches für Renate nicht, sodass sie sich schließlich für ein Leben im Kloster entscheidet. Zwar hat sie schon vor Tubals Tod eine Ehe mit jedwedem anderen Partner ausgeschlossen und ihn in programmatischer Einseitigkeit aufgefordert: »Aber verlange von dieser Stunde nicht mehr, und am wenigsten binde dich. Ich, ich bin gebunden.« (8: 571) Dies aber ist nicht viel mehr als ein Beitrag zum fortwährenden Bemühen realistischer Texte, immer wieder aufs Neue und immer individuell zu verschleiern, welchen Regularien ihre Figurenbiographien folgen. Die unterschiedlichen funktionalen Rollen, die Texte auftretenden Geschwistern zuschreiben, werden jedenfalls prägnant zur Anschauung gebracht. Während Renates Partner bei dem Versuch, ihren Bruder zu befreien – zugespitzt also: wegen ihres Bruders –, stirbt, führt sie diesem Bruder in Gestalt der eigenen Gespielin die künftige (Ersatz-)Gattin zu. Dabei zeigt sich die Geschlechtervorstellung des 19. Jahrhunderts, die Frauen grundsätzlich auf die Bedürfnisse von Männern auszurichten bemüht ist, was neben (zukünftigen) Ehefrauen auch Töchter und Schwestern betrifft. Die Entlastung der Kindergespielen von ihren leiblichen Kernfamilien findet jedoch nicht nur horizontal, sondern auch vertikal statt. Eine Beobachtung der dargestellten Familienverhältnisse bestätigt dabei zunächst Befunde, die allgemein mit Bezug auf den Realismus gemacht worden sind.165 Auffällig ist die Zahl der unvollständigen oder dysfunktionalen Familien, ihre Fragilität, die eigentümlich mit der unübersehbaren Hochschätzung zu kollidieren scheint, die die Familie im 19. Jahrhundert sowie speziell im deutschsprachigen Realismus genießt.166 So stammen im untersuchten Korpus – soweit
164
165 166
Einen »Unterschied im Empfindungsvermögen, der hier kaum zufällig ist, sondern der mit der nationalen Zugehörigkeit der jungen Leute zusammenhängt«, konstatiert denn auch Helga B. Whiton: Der Wandel des Polenbildes in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bern, Frankfurt/M. u. Las Vegas 1981, S. 167. Unstetigkeit sei das herausragende Merkmal sämtlicher polnischer Gestalten Fontanes mit Ausnahme Bninskis (vgl. ebd., S. 170). Vgl. u. a. Hampl, Grenzfälle, bes. S. 75–78; Lorenz, Varianz, S. 184–186; Sammons, Raabe, S. 189–199. Wobei diese Kollision tatsächlich wohl nur eine scheinbare ist. Im Realismus gilt nämlich gewöhnlich, dass die Familie (im Singular) ein leitendes und Orientierung versprechendes Phantasma ist, das von den Texten im Einklang mit außerliterarischen Diskursen permanent beschworen und uneingeschränkt positiv besetzt wird. Dysfunktionalität und Fragilität aber betreffen die dargestellten Familien (im Plural). An einem besonders zentralen Phänomen lässt sich so bestätigen, was im Realismus allgemein gilt. Denn realistische Texte sind immer wieder
356
klar bzw. mit hoher Wahrscheinlichkeit rekonstruierbar – deutlich weniger als die Hälfte der Jungen und Mädchen aus vollständigen Familien. ›Intakt‹ im Sinne nicht allein personeller Vollständigkeit, sondern auch einer von den Texten als wünschenswert suggerierten sozialen Funktionsfähigkeit sind nur gut ein Viertel der Herkunftsfamilien. Offenkundig ist, dass gerade die Entlastung der Figuren von familiärem Hintergrund jene Figurenverschiebungen ermöglicht, die eine Schließung von leeren Positionen in imaginären Familien leisten. Auch lässt sich auf diese Weise das Spiel um ›Geschlechtscharaktere‹ gut motivieren. Insbesondere die Ausrichtung der Frau auf den Mann gelingt, wo Frauen in von Eltern und womöglich noch weiteren älteren Verwandten entleerten Welten existieren. Geradezu lustvoll entfaltet wird dies etwa in Heyses Lorenz und Lore. Hier ist die Titelheldin als Waise gemeinsam mit ihrem Bruder bei ihrer Tante aufgewachsen und hat dabei den Titelhelden kennen gelernt. Eine Cholera-Epidemie aber tötet Tante und Bruder unmittelbar, bevor die einstigen Gespielen wieder zusammentreffen. Die Verlobung lässt nicht lange auf sich warten. Auch Wilhelm Raabe konstruiert bevorzugt eine Einsamkeit von Frauenfiguren, um sie auf einen Partner angewiesen sein zu lassen.167 Umgekehrt kann die Einsamkeit männlicher Figuren genutzt werden, um ihre Selbständigkeit und Kraft zu erweisen. Unabhängig davon aber gilt, dass dort, wo Eltern existieren, ihre Existenz zu Problemen zu führen droht. In ca. einem Viertel der Familien nämlich wird eine potentielle Ehe- bzw. Liebesbeziehung durch Störungen der Elterngeneration belastet. Es müssen dabei keineswegs bewusst auf die Verbindung der Liebenden abzielende Bemühungen der Eltern sein, die dieser Verbindung zur Last fallen und elterliche ›Schuld‹ ausmachen. Vielmehr kann auch der Streit zwischen Familien wie in Erdmuthe, Romeo und Julia auf dem Dorfe oder Das letzte Recht, auf den Sohn gerichteter starrer Zorn des Vaters wie in Unseres Herrgotts Kanzlei und Hans und Heinz Kirch oder eine schlichte Verwirrung der Lebensführung in der Elterngeneration wie in Ursula ausschlaggebend werden. »Wir sitzen jetzt da bei einander, wie wenn wir Beide keine Eltern hätten und ganz allein auf der Welt wären« (1: 163), spricht ein männlicher Protagonist und macht damit wenigstens die fiktive Elternlosigkeit zur Voraussetzung für eine erfolgreiche Liebesbeziehung. »Ihr Alten hättet die Besessenheit während Eures eigenen Lenzes abspinnen können, wenn es so nötig war, so könnten die Jungen jetzt ihrer Tage froh werden!« (22: 380), sagt der Protagonist aus Kellers Ursula zu den Eltern seiner Geliebten, die sie auf religiöse Irrwege geführt haben.
167
damit beschäftigt, das Bestehende im Modus der Abweichung von einem Ideal zu zeichnen, das dadurch grundsätzlich nicht in Frage gestellt wird. Realistische Texte sind genau in diesem Sinne grundsätzlich normative Texte, die ihre Werte nicht von der Frage faktischer Existenz oder Realisierbarkeit abhängig machen. Wie sich deutlich etwa in Die schwarze Galeere, Auf dunklem Grunde oder Das letzte Recht zeigt. Raabe konstruiere »Weiblichkeit meist als Natur und oft als Opfer, ausgeschlossen von Geschichte und Handlungsfähigkeit«, schreibt Antje Harnisch: Keller, Raabe, Fontane. Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1994, S. 177.
357
Die ›natürliche‹ Beziehungsordnung Nun sind die Texte insbesondere mit der Frage nach der Legitimität von Beziehungen beschäftigt und dem Bild einer ›natürlichen‹ Beziehungsordnung verpflichtet. Kehrt man von den biologischen Familien der Figuren zu den in den Texten vorkommenden ›uneigentlichen‹ (Pflege-)Familien zurück, zeigt sich dies in besonders klarer Weise dort, wo die Texte eine Kollision zwischen der vertikalen und der horizontalen Achse einer solchen Familie vorführen. »Es fehlt die Frau« (6: 105), bemerkt hellsichtig der ›Heidereiter‹ Baltzer Bocholt aus Theodor Fontanes früher Erzählung Ellernklipp, der gleichwohl mit den Worten: »Ich nehme das Kind, und es soll mit meinem Martin zusammengehen« (6: 108), der Aufnahme der Pflegetochter Hilde zustimmt. Seine entbrennende Liebe zu ihr führt zum – unentdeckt bleibenden – Totschlag am eigenen Sohn, mit dem Hilde eine Liebesbeziehung begonnen hatte. Es kommt zur Hochzeit zwischen Bocholt und Hilde, zur Geburt eines Kindes, das »kein Leben hat« (6: 197), und zum sukzessiven Tod der gesamten Familie. Nachgerade exzessiv entfaltet wird die hier angespielte Problematik jedoch in Marie von Ebner-Eschenbachs In letzter Stunde. Hier heiratet der Vormund Professor Staufen seine Pflegetochter. Die vom Text gesetzte Illegitimität ihrer Beziehung zeigt sich im Tod ihres gemeinsamen Sohnes, der dreijährig mit »entsetzlicher Raschheit [...] hinweggerafft« (3: 525) wird. Im achten Jahr der Ehe (vgl. 3: 526f.) nimmt ein »besonderer Liebling« (3: 527) Staufens, der junge Johannes Philippi, eine Position an der Universität an. Das Haus des Professors erscheint ihm bald als »Vaterhaus« (3: 527) und auch der Professor sieht in Philippi seinen Sohn und gar den Ersatz des verstorbenen Kindes. »›Ist es nicht‹, sagte der Professor einmal zu Matisen, ›als ob mein kleiner Junge mir in seiner frühen Kindheit nur weggenommen worden wäre, um mir plötzlich als Mann [...] zurückgegeben zu werden?‹« (3: 528) Geschaffen ist damit eine Situation, in der aus der Sicht Staufens eine Ehefrau, die einst sein Mündel war, und ein Sohn existieren, seine Frau jedoch zugleich einen ›Sohn‹ und einen ›Bruder‹ hat. Die Autorität des ›Vaters‹ scheint im Folgenden nicht auszureichen, um die ›Kinder‹ zu disziplinieren: Es kommt zum – nur angedeuteten (und möglicherweise nur gedanklich vollzogenen) – Ehebruch mit nachfolgendem Fieberanfall und Tod der Frau. Abspiegelungen einer Konstellation, in der die Begierde des Vaters die ›Geschwister‹generation gefährdet, zeigen sich gebrochen auch in Storms Eekenhof und Adalbert Stifters Der fromme Spruch. Im ersten Fall verfolgt der leibliche Vater seine uneheliche Tochter bereits, als sie noch ein kleines Kind ist, mit einer Leidenschaft, die als ungewöhnlich und bedrohlich dargestellt wird. Nicht selten, wenn Morgens sie in ihrem Bett erwachte, sah sie die schwarzen Augen [...] über sich; er sagte nichts, er strich ihr stumm die Löckchen von der Stirn oder drückte ihr verschlafenes Köpfchen zwischen seine beiden rauhen Hände; mitunter riß er sie vom Kissen auf an seine Brust, daß sie mit ihren nackten Ärmchen gleich einem Opfer in des Mannes Armen hing. Wenn er dann wieder plötzlich von ihr abließ und schweigend, wie er gekommen, zur Kammertür hinausgeschritten war, so lag sie auf ihr Kissen hingesunken und wagte sich nicht zu rühren, bis unten auf dem steinernen Hausgang sein harter Tritt verschollen war. (44: 692)
Der Dramatik bei Storm steht bei Stifter eine komödiantisch gewendete Erzählung gegenüber. Die Geschwister Dietwin und Gerlint sind die Pflegeeltern ihres Neffen und 358
ihrer Nichte und wollen die beiden verheiraten. Die jungen Leute aber bewundern, anstatt einander zu betrachten, aus der Jugendzeit des Onkels und der Tante stammende Bilder der beiden. Eigentlich suchen sie in den gemalten Zügen die Züge des jeweils gleichaltrigen potentiellen Partners, denn alte und junge Generation sehen sich ähnlich. Onkel und Tante schließen indes auf ein Interesse der jungen Generation an sich selbst, was zu breit angelegten Reflexionen und Verwicklungen führt, sehr rasch aber vor allem die Erkenntnis hervorbringt, eine Ehe zwischen Vertretern der alten und der jungen Generation komme nicht in Frage, da »etwas nicht ganz Natürliches in der Sache« (34: 325) sei.168 Wie sehr die Texte von einem Modell ›natürlich‹ geordneten Lebens und einer ›natürlichen‹ Beziehungsordnung inspiriert sind, zeigt sich darüber hinaus an einer Reihe weiterer Phänomene. So gilt, dass nur in rund der Hälfte jener Texte, in denen kindliche Gespielen einander nicht heiraten, alternative Ehen geschlossen werden. Insgesamt betrifft dies maximal acht Texte, nämlich 6, 23, 24, 25, 40, 45, 46 und 47. Die geschlossenen Ehen werden dabei gewöhnlich als problematisch ausgewiesen. Ein noch deutlicheres Indiz für die Insistenz, mit der Texte eine geordnete Welt entwerfen, ist jedoch die Regulierung der Fortpflanzung, die in diesen Texten stattfindet. Die Tatsache, dass im 19. Jahrhundert die Ehe nicht mehr primär für den Zweck der Fortpflanzung geschlossen wird, sondern zunächst dem sie schließenden Paar dient, dessen Erhaltung wichtiger wird als die Zeugung von Kindern, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach wie vor gilt, dass Kinder zu einem erfüllten Leben gehören. Tatsächlich kann man sogar behaupten, dass erst mit dem Zerfall der radikalen Fortpflanzungsdoktrin Kinder als sinnstiftender Faktor volle Bedeutung erlangen. Denn wo der Fortpflanzungszweck im Kontext der absolutistischen Bevölkerungspolitik betont wird, bleibt die Fortpflanzung immer an Staatsinteressen gebunden, während sie im Laufe des 19. Jahrhunderts mehr und mehr als Glück bringender Faktor für in der Ehe verbundene Elternpaare wahrgenommen wird. Auch das romantische Konzept der Liebe betont in diesem Sinne die Wichtigkeit von Kindern.169 Wird eine Abwägung zwischen der Fortpflanzung und der Stabilität ehelicher Verbindungen nötig, mag sie nun zwar zugunsten dieser Verbindungen ausfallen, wie sehr deutlich Stifters Erzählung Der Waldgänger demonstriert.170 Dennoch gehört zu einem ›natürlichen‹ Lebenslauf die Zeugung von
168
169 170
Auffällig ist in diesem Kontext, wie sehr die Frauen uneigentlicher Familien, also die ›Mütter‹, abwesend bleiben und ihre Position hier offenbar nicht relevant ist. Diese Tatsache bestätigt Befunde, die an weiterem Material bereits gewonnen wurden und die nur bedingt realismustypisch sind. So zeigen Studien zu Inzestkonstellationen der Goethezeit, dass Beziehungen zwischen Sohn und Mutter in deutlich höherer Weise als normverletzend charakterisiert werden als solche zwischen Tochter und Vater oder Geschwistern. Eine Bewegung, die einen – und sei es: imaginären – ›Sohn‹ auf seine ›Mutter‹ hinordnet, wird im Realismus offenbar dem Verdacht fehlender Ästhetik bzw. der Unmöglichkeit adäquater Ästhetisierung unterstellt. Die auch am Korpus der Kinderliebe ablesbare Regel, nach der der männliche Part einer Beziehung mindestens so alt wie der weibliche Part sein muss, bringt sich hier in drängender Weise zum Tragen, auch wenn es im Kosmos realistischer Literatur – wie in Paul Heyses Die kleine Mama – sehr vereinzelt wenigstens die Andeutung einer Ausnahmekonstellation geben mag. Vgl. Kluckhohn, Auffassung, S. 376f.; Lenz, Liebe, S. 67. Ein Text, der die Geschichte eines nach vielen Ehejahren kinderlosen Paares erzählt, das sich
359
›Nachkommenschaften‹, die auch bei Stifter für einen Text sogar titelgebend sein können171 und die in realistischen Texten immer wieder als wichtig hervorgehoben werden. Wie sehr der Realismus von der Annahme einer latent vorhandenen Weltordnung geleitet ist, zeigt sich am Korpus der Kinderliebe vor solchem Hintergrund gerade daran, dass die Legitimität von Beziehungen tatsächlich einen Gradmesser in ihrer (fehlenden) Fruchtbarkeit findet. Dabei gilt die grundsätzliche Regel, dass die erfolgreiche Fortpflanzung die glückliche Erfüllung der Kinderliebe, d. h.: die Verbindung zweier ehemaliger Kindergespielen in der Ehe voraussetzt, während jede Verfehlung dieser Verbindung die Fortpflanzung radikal erschwert. Zugleich gilt, dass illegitime Verbindungen keine erfolgreiche Fortpflanzung kennen. Das Korpus spricht diesbezüglich eine eindeutige Sprache. Allerdings gilt für eine Reihe der glücklich ausgehenden Texte, dass sie die Frage, ob Nachwuchs existiere, nicht mehr explizit thematisieren. Dies kann freilich aufgrund der thematischen Ausrichtung und Struktur der Texte oft nur als Bejahung interpretiert werden. So wird zwar in Adalbert Stifters Der Hagestolz die gelungene Fortpflanzung des im Zentrum stehenden Paares nicht explizit bestätigt. Als unzweideutiger Hinweis auf eine solche Bejahung lässt sich jedoch die Schlussreflexion der Buchfassung lesen, die die Wichtigkeit der Fortpflanzung allgemein bezeugt: Wenn man von dem Manne das Gleichniß des unfruchtbaren Feigenbaumes anwenden wollte, so dürfte man vielleicht die Worte sagen: »Der gütige, milde und große Gärtner wirft ihn nicht in das Feuer, sondern er sieht an jedem Frühlinge in das früchtelose Laub, und läßt es jeden Frühling grünen, bis einmal auch die Blätter immer weniger sind, und zulezt nur die dürren Aeste empor ragen. Dann wird der Baum aus dem Garten weggethan, und seine Stelle weiters verwendet. Die übrigen Gewächse aber blühen und gedeihen fort, und keines kann sagen, daß es aus seinen Körnern entsproßen ist und die süßen Früchte tragen wird, wie er.« Dann scheint immer und immer die Sonne wieder, der blaue Himmel lächelt aus einem Jahrtausend in das andere, die Erde kleidet sich in ihr altes Grün, und die Geschlechter steigen an der langen Kette bis zu dem jüngsten Kinde nieder: aber er ist aus allen denselben ausgetilgt, weil sein Dasein kein Bild geprägt hat, seine Sprossen nicht mit hinunter gehen in dem Strome der Zeit. – Wenn er aber auch noch andere Spuren gegründet hat, so erlöschen diese, wie jedes Irdische erlischt – und wenn in dem Ocean der Tage endlich alles, alles untergeht, selbst das Größte und das Freudigste, so geht er eher unter, weil an ihm schon alles im Sinken begriffen ist, während er noch athmet, und während er noch lebt. (36: 142)
Nicht allein Stifter führt jedoch die Wichtigkeit der Fortpflanzung vor, indem er das schreckliche Schicksal von Menschen beschwört, die dieses Ziel verfehlen. In Theodor Storms Im Nachbarhause links ist die einst verblendete Freundin des Großvaters des
171
schließlich auf Vorschlag der Frau trennt. Obwohl wenigstens dem Mann in zweiter Ehe die Fortpflanzung gelingt, erkennen beide, durch die Scheidung ihren Lebenssinn verfehlt zu haben. »Zu einem der ersten, vielleicht zu dem allerersten Rechte und zu der holdesten Pflicht der Menschen gehört es, Kinder zu haben«, spricht die Frau (Stifter, Waldgänger, S. 186), für die die Fortpflanzung bezeichnenderweise »ein Zweck, ein hauptsächlicher« (ebd., S. 188) bzw. ein »Hauptzweck[]« (ebd., S. 190) der Ehe ist. Bei Raabe wie im Realismus insgesamt, notiert entsprechend Wünsch, Eigentum, S. 261, seien leibliche und ›adoptierte‹ Kinder »Garanten eines elterlichen Existenzsinnes [...].« – »Die eheliche Beziehung erfüllt sich [...] im Kind.« (Ebd.)
360
Ich-Erzählers – dem damit, trotz eines Scheiterns dieser Liebe, ausnahmsweise die Fortpflanzung gelingt – dazu verdammt, nächtens durch ihr einsames Haus zu wandern, in dem sie ein beträchtliches Vermögen aufbewahrt. Dann griff sie nach meiner Hand, riß mich an die Tür und zeigte in das dunkle gähnende Treppenhaus hinab. »Es ist Alles leer!« sagte sie; »Alles! Oder glauben Sie, mein Lieber, daß die Tochter aus Elysium hier diese Stufen noch hinaufmarschiert? – Nur das Gold – nehmen Sie mir es nicht – ich bin sonst ganz allein in all den langen Nächten!« (47: 365)
Bleibt man zunächst bei den Texten, in denen die Kinderliebe ein glückliches Ende findet, so gilt, dass selbst dann ein klares Ergebnis zu verzeichnen ist, wenn man sämtliche Texte, die auf das Thema des Nachwuchses nicht explizit verweisen, von der Auswertung ausnimmt und als nicht aussagekräftig disqualifiziert. Bei rund fünfundzwanzig Texten, deren Ausgang eindeutig als ›glücklich‹ gewertet werden kann, liegt in neun Fällen mit Sicherheit und in einem Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine langfristig erfolgreiche Fortpflanzung des in Frage stehenden Paares vor, die zum Teil – wie in Kellers Dietegen oder Storms Im Saal – mehrere Generationen begründet. Noch wichtiger und aussagekräftiger ist jedoch die entgegengesetzte Prüfung. Denn den ›glücklich‹ ausgehenden Texten gegenüber stehen rund fünfzehn Arbeiten, deren Ende eindeutig als ›unglücklich‹ klassifizierbar ist. In zwölf dieser Texte aber findet definitiv oder mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Fortpflanzung statt. Die Frage nach dem Nachwuchs wird dabei nicht – wie bei vielen der glücklich endenden Texte – schlicht offengelassen, sondern die Existenz von Nachwuchs wird definitiv verneint oder eine solche Verneinung wird mit deutlichen Signalen nahegelegt. So endet Helene Trotzendorff, obwohl sie eine Ehe eingegangen war, in den Akten des Vogelsangs einsam und – trotz großen materiellen Reichtums – im Zeichen der Besitzlosigkeit und wird darin mit der Frau des Erzählers Karl Krumhardt kontrastiert, deren Reichtum, wie es in einem der letzten Sätze des Romans heißt, ihre Kinder sind (vgl. 24: 408). Etwas weniger klar ist die Lage in Storms Novelle Hans und Heinz Kirch, in der die Kindergespielin von Heinz Kirch einen verkommenen Matrosen heiratet, der sich schließlich zu Tode trinkt (vgl. 45: 114, 127). Nicht nur die Beschreibung ihres Mannes, sondern auch die Tatsache, dass sie im Alter von rund dreißig Jahren (vgl. 45: 127) Heinz’ Vater als »stete[] Begleiterin« (45: 129) dient und sie in seinem Testament bedacht werden soll, ohne dass ein Kind Erwähnung fände (vgl. 45: 127), weist jedoch auf ihre Kinderlosigkeit hin. Hingegen gelingt es – wie erwähnt – in Im Nachbarhause links dem Großvater des Ich-Erzählers trotz gescheiterter Kinderliebe, sich erfolgreich fortzupflanzen. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als dieser Text sich erkennbar Mühe gibt, das Scheitern der Beziehung einzig der Frau anzulasten, die ihren Fehler zu spät bemerkt (vgl. 47: 373f.) und mit einem entsprechend furchtbaren Ende belegt wird, dem das Leben des Mannes kontrastiv gegenübersteht. In Conrad Ferdinand Meyers Jürg Jenatsch ist die Ehe Jürgs mit Lucia, die nicht seine Kindergespielin ist, zwar weder als rundheraus unglücklich noch als Fehler dargestellt, doch bleibt auch sie kinderlos. In den wenigen weiteren Texten, in denen Kinder existieren, sind sie zum frühen Tode verurteilt. So ertrinkt das von den einstigen Kindergespielen Johannes und Katharina unehelich gezeugte Kind in Aquis submersus im Alter von ca. fünf Jahren (vgl. 40: 381) in einer Wassergrube. In Ellernklipp gebiert Hilde in ihrer Ehe mit dem Sohnesmörder 361
und als zu alt markierten Baltzer Bocholt ein Kind, das von Anfang an kränkelt und rasch stirbt. In In letzter Stunde stirbt das Kind des gegen die ›Ordnung der Natur‹ verstoßenden Professors Staufen und seiner einstigen Pflegetochter unerwartet und plötzlich im dritten Lebensjahr. Auch in Raabes Alten Nestern jedoch, einem Text, dessen Ende – wie mehrfach bei Raabe – sich der Glücklich/Unglücklich-Unterscheidung nicht einfach fügt, gilt, dass das Kind von Irene Everstein, die aus Verblendung und Standesdünkel zunächst einen anderen Mann als ihre Kinderliebe Ewald geheiratet hatte, sterben muss, damit der Weg für die Ehe mit Ewald frei wird. Demgegenüber darf der kleine Sohn des Weinfabrikanten aus Heyses letztlich glücklich endendem Ding an sich nicht nur weiterleben, sondern er findet in der zweiten Frau seines Vaters auch eine liebevolle Ersatzmutter, die zudem noch eine eigene Tochter gebiert. Sein Vater aber hatte die Wichtigkeit seiner Liebe früh erkannt und nur aus Verzweiflung zunächst eine andere Frau geheiratet. Auffällig ist an den Texten auch, dass in ihnen eine Trennung existiert, die erneut Hegel skizziert, wenn er die sich mit der Ehe konstituierende Kleinfamilie – als moderne Familienform – von hinter ihr stehenden »Stämme[n] oder Häuser[n]«172 absetzt. »[D]ie Verbindung mit solchen hat die natürliche Blutsverwandtschaft zur Grundlage, die neue Familie aber die sittliche Liebe.«173 Die in den realistischen Texten vorgeführte Realität ist immer wieder die von Kleinfamilien und Paaren, was nicht ausschließt, dass Ehen im Rahmen erweiterter Verwandtschaft geschlossen werden. Zugleich wird formelhaft die Vorstellung ›dynastischer‹, den Einzelnen in Generationenfolgen einstellender Familien entwickelt. Die für die heutige Gegenwart diagnostizierte ›Verschlankung‹ der Stammbäume, die »sich fast ausschließlich in der Vertikale« erstreckten und »keine Seitentriebe mehr hervor[bringen]«,174 ist tatsächlich bereits vielfache familiale Realität der Texte realistischer Literatur, ohne dass die Texte dies selbst immer bemerken würden. Die ausgedünnten Familien des Realismus mit ihren zahlreichen Waisen und wenigen Kindern stehen immer wieder in einem eigentümlichen Missverhältnis zu daraus angeblich entstehenden großen Verwandtschaftsnetzen. Der zukünftigen Braut fehle »der Blick nach rückwärts in eine Familie«, doch werde sie »einen Mann haben, der stolz und glücklich ist, ein neues Haus mit ihr zu gründen und sein künftiges Geschlecht aus ihrem Schoße emporblühen zu sehen« (50: 692), heißt es im ebenso eigentümlichen wie bezeichnenden Modus der Ankündigung in Theodor Storms Von Jenseit des Meeres. Man ist versucht, an dieser Aussage eine doppelte Familienvorstellung des Realismus abzulesen, die das der Vergangenheit attribuierte Fehlen einer Familie darzustellen vermag, während sie dem in Zukunft entstehenden ›Geschlecht‹ einen der Darstellung nicht zugänglichen Projektcharakter zuschreibt. Was bei Storm für die Zukunft nur gewünscht wird, wird in Kellers Dietegen als Tatsache berichtet. Dietegen wurde ein angesehener Mann durch das Kriegswesen [...]. Allein mit seiner Frau lebte er in ununterbrochener Eintracht und Ehre und gründete mit ihr ein zahlreiches Geschlecht, das
172 173 174
Hegel, Grundlinien, S. 324 (§ 172). Hegel, Grundlinien, S. 324 (§ 172). Albrecht Koschorke: Die Heilige Familie und ihre Folgen. Ein Versuch. Frankfurt/M. 2000, S. 216.
362
jetzt noch in Blüte steht in verschiedenen Ländern, wohin der kriegerische Zug der Zeiten die Vorfahren einst getrieben. (18: 248)
Es fällt schwer, dieses formelhaft angebotene, weit ausgreifende Bild mit dem Ausgangspunkt des Textes zu versöhnen, der in der Aufnahme eines Vollwaisen in eine dreiköpfige Familie besteht, deren Sohn verstorben ist und die nur eine Tochter hat. Die Behauptung der ›zahlreichen‹ Vermehrung, die die Familie beinahe biblisch über die Erde ausbreitet, erscheint als Postulat, das eigentümlich in einem realistischen Textraum verhallt, der wesentlich von vom Aussterben bedrohten, unvollständigen oder kleinen Familien bevölkert ist. Nachgerade zur Manie wird dieses Modell in den Arbeiten Adalbert Stifters, die, teilweise im Adel spielend, wiederholt das Bild einer erschöpften Familie beschwören, die sich aus sich selbst heraus erneuert. »Hiltiburg und Rupert sind in einem Glücke, wie jenes einzige Fräulein, und jener einzige Junker des Geschlechtes der Palsentze gewesen waren, und es scheint auch von ihnen die Folge ausgehen zu wollen, wie von jenem Paare« (37: 174), endet Der Kuß von Sentze. Die beschworene ›Folge‹ ist die Zeugung »zahlreiche[r] Sentze, die sich in zahlreiche Zweige vertheilten.« (37: 144) Die Doppeldeutigkeit der Texte aber erweist, wie sehr die realistischen Arbeiten hinsichtlich ihrer Familiendarstellungen tatsächlich um den Nukleus des einzelnen (Ehe-)Paares zentriert sind. Die Vorstellung weit ausladender Familien und der Generationenkette wird nicht aufgegeben, und doch wird sie so programmiert, dass der Blick zuvörderst auf dem Paar haftet, das immer wieder in von Verwandtschaftsbeziehungen gereinigten Räumen zu stehen scheint.175 Tatsächlich wird das Paar in Texten der Kinderliebe zur »personale[n] Grundeinheit«,176 was zu den bereits angesprochenen De-Individualisierungsbemühungen beiträgt. Schon für die Zeit der Kindheit führen zahlreiche Texte Paare vor. Die Ausrichtung auf das Paar wird hier – wie dargelegt – zwar mit dem Gedanken einer generellen sozialen Programmierung der Beziehung und einer sozialen Kontextualisierung der Gespielen verbunden. Dennoch wird auf das Paar besonders fokussiert, was mit zunehmendem Alter der Textfiguren zu begründen hilft, dass Suchbewegungen eingedämmt werden, in deren Verlauf eine Verbindung von Partnern aus ihrer Individualität heraus entsteht, und dass die ›Lehrjahre der Männlichkeit‹ und Weiblichkeit, die Friedrich Schlegel einflussreich beschwört, entfallen.177
175
176 177
Die Schwächung des Bildes dynastischer Familien stellt offenbar eine weitere Akzentverschiebung zwischen Goethezeit und Realismus dar, insofern dieses Bild in der Goethezeit deutlich wichtiger ist als im Realismus und in die Konstruktion von Erzählungen massiv eingeht. Vgl. zum genealogischen Ordnungsmodell in Goethezeit und Realismus und zur historischen Herkunft dieses Modell die aufschlussreichen Erläuterungen von Cornelia Blasberg: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Freiburg/Br. 1998, S. 44–55. Zenker, Struktur, S. 144. Wobei bezüglich der ›Lehrjahre der Weiblichkeit‹ hinzuzufügen ist, dass Schlegel dieses Konzept im März 1799 in einem Plan für den – nie fertiggestellten – zweiten Teil der Lucinde explizit abgelehnt hat, wie das Zitat bei Kluckhohn, Auffassung, S. 397, belegt. Dahinter steht bei Schlegel die Auffassung, dass Frauen zur Liebe natürlich begabt seien und diesbezüglich nichts zu lernen hätten. Im hier gemeinten Sinne ist jedoch unübersehbar, dass bei Schlegel
363
Die Ausrichtung bereits der Kinderfreundschaften auf das Paar betrifft die untersuchten Autoren dabei generell. Durchbrochen zu werden scheint sie freilich von Raabe, der größere Kindergruppen (in 25), insbesondere aber kindliche Dreieckskonstellationen (in 24, 27 und 30)178 inszeniert. Allerdings deutet sich bei Raabe an, dass dort, wo der Blick von einer Dyade auf eine Triade übergeht, vor allem eine Beobachterposition erzeugt wird, die die Gewichtigkeit der dyadischen Struktur bestätigt, indem einem Paar »ein[] blöde[r] Grübler« (27: 22) oder »gute[r] Freund« (24: 255) gegenübertritt, dessen Rolle letztlich in der Protokollierung des Schicksals dieses Paares besteht. Auch Raabe jedoch kennt die kindliche Dyade (in 26, 29, 31 oder 32), während andere Autoren durchaus ihre Öffnung produzieren, wie – ironisch gebrochen – etwa Paul Heyse in 13, aber auch Theodor Storm in 40. Tatsächlich gibt es im Korpus wohl nur einen Text, der tatsächlich eine zunächst diffus scheinende Kinder-›Sozialität‹ kennt, nämlich Raabes Alte Nester. Es sind mehrere Strategien, mit denen die Texte der Kinderliebe die Fokussierung auf ein Paar eher denn auf Einzelpersonen leisten. Zunächst ist auffällig, wie oft die Beobachtung mit einem Paar einsetzt, das aus Individuen besteht, welche keine Vorgeschichte besitzen, die hinter die Paarbildung zurückreicht. So beginnen Texte, die mit der Kindheit einsetzen, gewöhnlich in einem Moment, wo sich die Kinder bereits kennen oder zum ersten Mal begegnen. Wo die Texte aber in der späten Jugend oder gar dem Erwachsenenalter beginnen, reicht der Blick gewöhnlich gleichfalls nur so weit zurück, wie auch die ›Biographie‹ der Beteiligten als aufeinander verwiesen reicht. Nun gibt es die Fokussierung auf ein im Mittelpunkt stehendes Paar selbstverständlich nicht nur in Texten der Kinderliebe, sondern auch in weiteren realistischen Liebeserzählungen. Sie findet sich im Korpus der Kinderliebe jedoch mit besonderer Plausibilität ausgestattet, da hier auch ›objektiv‹ wenig Vorgeschichte der Individuen angenommen werden darf. Was noch Texte wie Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre oder Eichendorffs Ahnung und Gegenwart zu ironischem Spiel herausfordert, wenn sie Frauenfiguren über den Referaten der Kindheitserinnerungen ihrer Partner einschlafen lassen, ist den Texten der Kinderliebe unnötig geworden. Auch bereits besprochene Phänomene tragen dazu bei, den Blick auf das Paar zu lenken. Dazu gehört eine Poetik des verharrenden Blicks, der auch in höherem Alter der Textfiguren in einem Ausgangsraum verbleibt, in dem beide als Paar miteinander aufgewachsen sind. Die Zentralstellung des Paares wird dadurch betont, dass der Erzähler über diesen Raum kaum hinausblickt, sondern bei räumlicher Entfernung von Liebenden auf sie wartet, wodurch eine aussagekräftige Erwartungshaltung erzeugt wird und Erfahrungen jenseits der Kontexte, an die das Paar biographisch gebunden ist, weitgehend entwertet werden. Wichtig ist jedoch auch die Strategie des
178
sehr wohl auch von Lehrjahren der Weiblichkeit die Rede sein kann. Insbesondere darf das oft hervorgehobene Faktum nicht übersehen werden, dass Lucinde im Roman bereits Mutter ist, als sie Julius begegnet. Allgemein bleibt zu ergänzen, dass die Suche nach der richtigen Partnerin, die die Lucinde vor allem darstellt, nicht nur als ›Erprobung‹ verschiedener Individuen, sondern durchaus als schematische Erprobung von Liebesauffassungen konzipiert ist. Vgl. auch hierzu Kluckhohn, Auffassung, S. 372. Von Raabes berühmtem »cloverleaf« spricht wiederholt Sammons, Raabe, z. B. S. 203, wobei er jedoch nicht allein an Konstellationen der Kinderliebe denkt.
364
retrospektiven Erzählens, die zumal dort, wo die Perspektive die einer Figur ist, die selbst in eine Liebesbeziehung involviert war, die Erzählung plausibel auf das Zusammenspiel von Partner und Partnerin ausrichtet. Es ist, als seien die Paare der Kinderliebe in der Natur der Welt von Anfang an aufgestellt. Sie müssen sich weder suchen noch finden, sondern sind da und affirmieren in ihrem Dasein die Ordnung der Welt.
365
VI. Nach der Kinderliebe
Drei Jahre, bevor Thomas Mann den Literatur-Nobelpreis erhält, und nur sechzehn Jahre, nachdem Paul Heyse ihn erhalten hatte, publiziert Max Brod 1926 Franz Kafkas Roman Das Schloß. Die Welt des Textes ist eine sexualisierte Welt, wie sich insbesondere an der Beziehung des Landvermessers K. zum Schankmädchen Frieda ablesen lässt, über die es unter anderem heißt: Sie suchte etwas und er suchte etwas, wütend, Grimmassen schneidend, sich mit dem Kopf einbohrend in der Brust des andern suchten sie und ihre Umarmungen und ihre sich aufwerfenden Körper machten sie nicht vergessen, sondern erinnerten sie an die Pflicht zu suchen, wie Hunde verzweifelt im Boden scharren so scharrten sie an ihren Körpern […].1
Bemerkenswert ist nicht nur, dass die Welt des Schlosses die ›tierische‹ Dimension menschlichen Verhaltens betont, sondern auch, dass sich dieses Verhalten als unablässige Suche und unstillbare Gier zeigt, welche Menschen verzehrt. Bemerkenswert ist zudem, dass die Welt des Romans eine ausgekühlte Welt ist, in der der Geschlechtsakt nicht mit Gefühlsregungen verkoppelt scheint und Menschen sich weniger aus Sympathie verbinden denn um ihr Verlangen zu stillen und zugleich Koalitionen der Macht zu bilden. Ganz dem modernen Sexualitätskonzept entspricht der leichte und seriell vollziehbare Wechsel der Partner, der sich im Falle K.s und Friedas darin zeigt, dass Frieda eigentlich Geliebte des Sekretärs Klamm ist und dass zwischen ihrer ersten Begegnung mit K. und dem Geschlechtsverkehr dennoch kaum Zeit vergeht. Nahezu unmittelbar nach dem Kennenlernen rollen beide in die »kleinen Pfützen Bieres und de[n] sonstigen Unrat, von dem der Boden bedeckt war.«2 Dass Beziehungen auch bei Kafka eine Geschichte haben können, die bis in die Kindheit reicht, zeigt sich freilich, als K.s Gehilfe Jeremias ihm Frieda abspenstig macht. »Es zog mich zu ihm«, erklärt sie K., »er ist mein Spielkamerad aus der Kinderzeit – wir spielten miteinander auf dem Abhang des Schloßberges, schöne Zeiten, Du hast mich niemals nach meiner Vergangenheit gefragt […].«3 Der Bund der ehemaligen Gespielen erweist sich als fester als die Beziehung zu jenem Fremden, der unerwünscht ins Dorf eingedrungen ist. Was Frieda an Jeremias bindet, ist dabei weniger Liebe denn Hörigkeit. Der ›Zug‹, den sie fühlt, hat etwas dezidiert Gewaltsames, und er ist weniger eine Regung des Ge-
1 2 3
Kafka, Franz: Das Schloß. In: Ders.: Schriften. Tagebücher. Briefe. Kritische Ausgabe. Hg. Jürgen Born u. a. Frankfurt/M. 1982, S. 75. Kafka, Schloß, S. 68. Kafka, Schloß, S. 392.
366
fühls denn einer Begierde, die in ihrer Animalität auch die Landschaft der Kindheit einfärbt. Schon als Frieda mit K. zusammen ist, stellt Jeremias ihr nach, wobei sie zwischen »Abwehr oder Gruß« schwankt und ihr Gesicht »verzerrt von Freundlichkeit gegenüber dem Gehilfen und flehender Hilflosigkeit zu K.«4 blickt. Nach eigener Aussage aber sind sie und Jeremias sich selbst quälende, aufeinander lauernde »hungrige[] Hund[e] […].«5 Der Fund einer ›Kinderliebe‹ im Schloß ist zufälliger Art und doch bemerkenswert, weil sich in ihm jene epochale Kluft zeigt, die gegen 1900 aufbricht. Die Welt des Romans ist eine Welt, die den Welten realistischer Texte entfremdet ist, und zwar auch bezüglich der Beziehung zwischen Frieda und K.s Gehilfen. Auch wenn Kafka nicht so weit geht, ihre Kindheit explizit ›sexuell‹ zu nennen, wirft die Auskühlung der Romanwelt und der Verlust einer Leitgröße der ›Liebe‹ einen Schatten auf diese Kindheit. Umgekehrt aber vermögen die Kinderjahre nicht mehr als eine Ressource zu wirken, die das spätere Leben positiv vorformt und die ihm jene Deformation und Gewaltsamkeit nimmt, die ein offenbares Thema des Textes ist. Die Kinderliebe erscheint bei Kafka als ein Zitat, dessen Bedeutung sich bereits verschoben hat, wenn sie zum Symbol leidvoller Zwänge der auftretenden Figuren wird, deren Vergangenheit eine als belastend empfundene und doch nicht überwindbare Gier begründet, die die Figuren gegen das eigene Wollen zueinander treibt. Als Kafka seinen Roman 1922 verfasst, ist nicht nur die realistische Epoche vergangen, sondern auch jene Zeit Geschichte, in der die Kinderliebe sich in voller Weise ausprägt. Mehr noch sind bereits sämtliche Konzepte unterminiert oder zerfallen, die die Kinderliebe benötigt und von deren Überzeugungskraft sie im Realismus zehrt. Wie zu Beginn der Untersuchung skizziert, handelt es sich dabei zunächst um das Konzept ›des‹ Menschen im emphatischen Sinne des Wortes. Der Mensch, wie ihn die Anthropologie des 18. Jahrhunderts entwirft und wie er – wenn auch von Zweifeln berührt – im 19. Jahrhundert gerade für die Literatur eine Leitgröße darstellt, zerspellt im 20. Jahrhundert unter dem Eindruck sich fragmentierender Lebenswelten und einem zunehmenden Kontrollverlust des einzelnen Subjekts, der literarisch nicht mehr aufgefangen werden kann und nicht mehr aufgefangen werden soll. Die Literatur widmet sich nun mit einem sezierenden, von Verdacht angeleiteten Blick einer Zersetzung des Menschen, die zeitgleich auch an weiteren Orten betrieben wird. Die Liste der Symptome, an denen diese Zersetzung ablesbar ist, ist lang und umfasst den Siegeszug der Sexualität ebenso wie das Wirken jener anonymen Institutionen, die speziell Kafka minutiös schildert. Hinzu tritt die generelle Bereitschaft, den Menschen nicht mehr primär als beseeltes Leibwesen, sondern als körperlich-animalisches Wesen zu begreifen und ihn nicht mehr als grundsätzlich eigenverantwortlich und frei, sondern als körperlich wie sozial determiniert zu modellieren. Beschädigt werden im ausgehenden 19. Jahrhundert entsprechend jene Medien und Räume, die als Ausdrucksformen und zur Bewahrung ›des‹ Menschen noch kurz zuvor in Anschlag gebracht werden. Zu nennen ist die Familie, die zunehmend als Ort
4 5
Kafka, Schloß, S. 255. Kafka, Schloß, S. 392.
367
eigener Pathologien erscheint und nicht mehr das Andere einer Gesellschaft erkalteter Institutionen ist, sondern selbst zu einer Institution unter anderen wird.6 Zu nennen ist jedoch auch – und dies ist hier unzweifelhaft wichtiger – die erotische Liebe, die zumal in der Zurichtung als ›wahre‹ Liebe an Überzeugungskraft verliert und unter anderem zwischen dem Verdacht, ein Deckbegriff für sexuelle Begierden zu sein, und dem Verdacht, in den Bereich jugendlicher Labilität und jugendlicher Wunschträume zu gehören, aufgerieben wird. Zu nennen sind schließlich auch die Konzepte des Kindes und der Kindheit, die zwar in der allgemeinen Kultur bis in die Gegenwart hinein in einer Weise verhandelt werden mögen, die Impulse des späten 18. Jahrhunderts fortsetzt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts aber dennoch von Verdächtigungen erfasst werden, welche auch die Literatur formuliert. Das Kind nicht mehr als in sich geschlossenes Ganzes wahrzunehmen, sondern es als von Trieben und gesellschaftlichen Demarkationslinien durchzogenes Wesen zu sehen, in das nicht zuletzt die Sexualität einwandert, muss für das Konzept der Kinderliebe fatal sein. Es zerstört, worauf die Kinderliebe im Vollsinne basiert, nämlich die Betonung der Differenz von Kindheit und späterem Leben. Wie noch im späten 18. Jahrhundert ein ›romantischer‹ Blick trotz der Anerkennung der Kindheit als poetischer, ja: göttlicher Zeit die Entwicklung vom Kind zum späteren Erwachsenen betont, kann diese Entwicklung auch ein erkalteter, klinisch inspirierter Blick betonen, der das Grundprinzip der Kinderliebe auslöscht – das Prinzip einer Liebe, die ihre Programmierung der Tatsache verdankt, dass in sie ein Bruch eingetragen ist. Es wäre gleichwohl gewagt zu behaupten, dass Kinderlieben in einer quasi-realistischen Zurichtung im 20. Jahrhundert überhaupt nicht mehr in literarischen Texten vorkämen. Zu vermuten ist vielmehr, dass sie durchaus erhalten bleiben, aber zuvörderst an Orten auftreten, die sich von der eigentlichen literarischen Entwicklung entkoppelt haben und die im Bereich des ›Trivialen‹ und ›Populären‹ anzusiedeln sind. Dem nachzuspüren würde eine eigene Untersuchung notwendig machen, die hier nicht mehr geleistet werden kann. Die Kinderliebe, darf jedoch angenommen werden, existiert in abgesunkener Form weiter, wobei ihr freilich etwas Anachronistisches eignet. Nun sollen die abschließenden Worte der Untersuchung nicht diesem Anachronismus gelten, sondern einem Text, der 1992 offensiv mit der Erzählung der Kinderliebe spielt und der zeigt, wie ihre punktuelle Wiederaufnahme auch in anspruchsvoller Weise möglich ist. Robert Schneiders überaus erfolgreicher Roman Schlafes Bruder ist deshalb für eine solche Demonstration geeignet, weil in ihm zwei Aspekte zusammenfallen. Zum einen handelt es sich um einen Text, der seine Komposition selbst in forcierter Weise sichtbar macht und sich als artifiziell präsentiert. Er ist daher durch Merkmale ausgezeichnet, die man, bei entsprechender Perspektivwahl, ›postmodern‹ nennen mag. Zum anderen aber handelt es sich um einen Text, der sich selbst einen historischen Anschein gibt, indem er in dem, was er erzählt, und in der Weise, wie er erzählt, in die Zeit seiner Geschichte zurückzustreben scheint. Diese Zeit aber ist das 19. Jahrhundert, das auf diese Weise in die Literatur wieder eintritt. Bereits die tatsächlich ahistorische, aber auf
6
Vgl. zu dieser Entwicklung sehr knapp Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. (durchpaginiert). Frankfurt/M. 1997, S. 987f.
368
einen scheinbar historischen Klang berechnete Sprache des Romans verdeutlicht dabei, dass hier nicht nur eine Geschichte erzählt wird, die im 19. Jahrhundert spielt, sondern dass der Text den Eindruck zu erzeugen sucht, selbst in dieser Zeit entstanden zu sein. Der Text schafft eine historische Welt als Kunstwelt, wobei er die eigene Illusion immer wieder unterbricht. Es nimmt vor solchem Hintergrund nicht wunder, dass man in Schneiders Roman die Wiederholung realistischer Themen und Erzählungen findet, was auch für die Liebe des Protagonisten Johannes Alder zu seiner Cousine Elsbeth gilt, die eine Kinderliebe ist, und zwar eine Kinderliebe, die die Darstellungen des Realismus durch ein ›magisches‹ Element an Radikalität überbietet und sie doch zu wiederholen scheint. Es ist der Herzschlag des noch ungeborenen Mädchens, welcher an die Ohren des musikalisch göttlich begabten Protagonisten dringt, als dieser fünf Jahre alt ist, der die Beziehung der beiden begründet. Es war das weiche Herzschlagen eines ungeborenen Kindes, eines Fötus, eines weiblichen Menschen. Was Elias gehört und geschaut hatte, vergaß er, aber den Klang des ungeborenen Herzens nicht mehr. Denn es war das Herzschlagen jenes Menschen, der ihm seit Ewigkeit vorbestimmt war. Es war das Herz seiner Geliebten.7
Im Vollsinne ›verlieben‹ wird er sich gleichwohl erst später, nämlich als er das Mädchen bei einem Brand rettet – er ist zwölf, sie sieben Jahre alt – und beide Herzen aufeinander liegen.8 An realistische Texte erinnert Schneiders Roman freilich nicht nur dadurch, dass sein Protagonist eine Liebe zur eigenen Cousine empfindet, die in der Kindheit beginnt und deren Ort zudem ein abgelegenes Dorf ist. Auch das Ende dieser Liebe ist geschildert, wie es bereits im Realismus geschildert wird. Johannes Alder nämlich scheitert, und zwar wie männliche Protagonisten des Realismus – etwa in Storms Immensee – immer wieder scheitern. Es ist die eigene Sprachlosigkeit, die die Erfüllung seiner Träume verhindert.9 Damit aber gibt er auch Elsbeth, die Elias’ Gefühle offenbar nicht erwidert, keine Möglichkeit, eine eigene Liebe zu entwickeln, obwohl sie ihn »gut leiden«10 mag. Elias ist stumm, wie realistische Protagonisten immer wieder stumm sind, Elsbeth aber blind, wie dies realistischen Figuren immer wieder geschieht.11 Allem bisher Referierten zum Trotz leistet Schlafes Bruder nicht eine schlichte Verdopplung realistischer Erzählungen der Kinderliebe. So gilt insbesondere, dass der Text zwar die Kindheit idyllisch ausmalt, diese Idyllisierung aber bricht und damit den Ort verrät, an dem er in der Literaturgeschichte steht. Erneut ist es gerade die Sexualität,
7 8 9 10 11
Robert Schneider: Schlafes Bruder. Leipzig 1992, S. 38. Vgl. Schneider, Schlaf, S. 78. Vgl. Schneider, Schlaf, S. 135f. Schneider, Schlaf, S. 101. »Wie sich die Mutter in Gedanken eine lebenswertere Welt ersann, so träumte auch Elsbeth ihren Traum, darin dereinst ein Bursche aus der Fremde kommen, mit ihr durch die Morgennebel des Rheintalischen reiten, ihr [...] den verfrorenen Mund mit Küssen beleben würde. Kurz gesprochen: Das Mädchen sah mit liebenden Augen. Und obwohl der Bursche da war – gekommen aus einer ganz anderen Fremde –, sah es ihn dennoch nicht.« (Schneider, Schlaf, S. 100)
369
die sich wie eine alles kontaminierende Macht in Schneiders Roman ausbreitet und die Perspektive des Romans massiv beeinflusst. Nicht allein wird daher die Liebe, die Johannes für Elsbeth empfindet, ins Surreale übersteigert, wenn er schon den Herzschlag des Fötus vernimmt. Sie wird auch dadurch ins Ungewöhnliche erhoben, dass Elias ein biologisches Phänomen wie Monster ist. Einsetzen tut seine Wahrnehmung Elsbeths nämlich im Moment der eigenen Pubertät, die eine Pubertät im Alter von fünf Jahren ist. Es ist der Moment, in dem sich zugleich Johannes’ musikalisches Genie offenbart, das das wesentliche Thema des Romans ist. Der Einbruch des Wunders in die Welt des Romans zeigt sich als Beginn einer sexuellen Reifung, die in der dargestellten Wirklichkeit Entsetzen auslöst. »Der kleine Körper«, so die entscheidende Passage, fing an, sich zu verändern. Jäh traten die Augäpfel aus ihren Höhlen, ja stülpten sich über die Lider und dehnten sich bis unter die Augenbrauen. Und der Flaum seiner Brauen verklebte sich auf der tränenden Netzhaut. Die Pupillen flossen auseinander und quollen über das gesamte Weiß der Iris. Ihre natürliche Farbe, das melancholische Regengrün verschwand, und es trat ein gleißend ekelhaftes Gelb an ihre Stelle. Der Nacken des Kindes versteifte, und sein Hinterkopf bohrte sich schmerzlich in den harten Schnee. Dann bäumte sich das Rückgrat, der Bauch blähte auf, der Nabel wurde hart wie Horn, und Blut sickerte aus der längst verwachsenen Haut des Nabels. [...] Dann, ungeheuerlich, wurde ihm das Gliedchen stämmig, und das frühe Sperma rann mit Urin und dem Blut des Nabels in einem dünnen Rinnsal warm die Leistenbeugen hinab. Während des ganzen Geschehens verlor das Kind alle Exkremente des Körpers, vom Schweiß bis zum Kot in ungewöhnlich großen Mengen.12
Aus der Gestalt des Kindes bricht das Monsterhafte hervor, das durch eine brachiale Symbolik und besonders die Thematisierung der Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen anschaulich gemacht wird. Der Roman aber bringt darin nicht nur ein überwältigendes Wunderbares zur Anschauung, sondern spielt jenes Gefühl an, das literarisch konsequent erst ab dem 20. Jahrhundert ausgenutzt wird: den Ekel.13 Bezogen auf die dargestellte Kinderliebe ist damit etwas geschehen, was der Logik solcher Liebe eigentlich nicht entspricht. Betont werden muss, dass Johannes die siebenjährige Elsbeth trotz seiner frühen Pubertät zunächst »ohne irgendein erotisches Begehren«14 liebt. Der Text begrenzt die Schlüsse, die er aus der früh aufbrechenden Geschlechtlichkeit zieht, und führt tatsächlich die Geschichte eines kindlichen ›Monsters‹ mit der Geschichte einer ›reinen‹ Kinderliebe parallel. Dennoch ist er trotz massiver Anleihen bei der Literatur des Realismus dieser Literatur entrückt, die ihm zu einem Reservoir von Bildern und Themen wird, welche aufzubereiten sind und sich als Objekte literarischen Spiels erweisen. Schneiders Roman führt eine Kinderliebe vor, die zitathaften Charakter hat, zugleich aber den eigenen Ort weder verdecken kann noch will. Es ist ein Ort nach der Kinderliebe.
12 13 14
Schneider, Schlaf, S. 35. Vgl. zur Theorie des Ekels Winfried Menninghaus: Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Frankfurt a. M. 1999. Schneider, Schlaf, S. 99.
370
Verzeichnis der zitierten Literatur
1.
Quellen
1.1
Literarische Quellen
Aufgeführt werden lediglich solche Titel, auf deren Inhalt im Text der vorliegenden Arbeit mit Seitenangaben Bezug genommen wird. Nicht aufgeführt sind Titel, die im Text nur erwähnt werden. Die literarischen Werke des Realismus sind im Literaturverzeichnis mit Band und Seitenzahlen nach folgenden Ausgaben notiert: Auerbach, Berthold: Berthold Auerbach’s gesammelte Schriften. Zweite Gesammtausgabe. Mit dem photographirten Bildniß des Verfassers. Stuttgart 1863f. Ebner-Eschenbach, Marie von: Erzählungen. Autobiographische Schriften. Hg. Johannes Klein. München 1958. (= 3) – Kleine Romane. Hg. Johannes Klein. München 1957. (= 2) – Das Gemeindekind. Novellen. Aphorismen. Hg. Johannes Klein. München 1956. (= 1) Fontane, Theodor: Sämtliche Werke. Hg. Walter Keitel. Romane, Erzählungen, Gedichte. München 1962ff. Heyse, Paul: Gesammelte Werke. Stuttgart u. Berlin 1924ff. Jensen, Wilhelm: Gradiva. Ein pompejanisches Phantasiestück. Leipzig u. Dresden 1903. (= 2) – Übermächte. Zwei Novellen. Berlin 1892. (= 1) Keller, Gottfried: Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe. Hg. Walter Morgenthaler. Basel, Frankfurt/M. u. Zürich 1996ff. Ludwig, Otto: Werke. Hg. Paul Merker. München u. Leipzig 1912ff. Meyer, Conrad Ferdinand: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. Hans Zeller u. Alfred Zäch. Bern 1963ff. Raabe, Wilhelm: Sämtliche Werke. Braunschweiger Ausgabe. Hg. Karl Hoppe. Freiburg/Br. u. a. 1951ff. Saar, Ferdinand von: Gesamtausgabe des erzählerischen Werkes. Wien 1959. Spielhagen, Friedrich: Sämmtliche Werke. Neue, vom Verfasser revidierte Ausgabe. Leipzig 1874ff. Stifter, Adalbert: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hg. Alfred Doppler u. Wolfgang Frühwald. Stuttgart u. a. 1978ff. Storm, Theodor: Sämtliche Werke in vier Bänden. Hg. Karl Ernst Laage u. Dieter Lohmeier. Frankfurt/M. 1987f.
1.1.1 Korpustexte Texte des Korpus werden mit Sigle und Seitenangabe zitiert. Berthold Auerbach [1] Erdmuthe (8, 119–208) [2] Ivo, der Hajrle (1, 205–466)
371
Marie von Ebner-Eschenbach [3] In letzter Stunde (3, 522–537) [4] Lotti, die Uhrmacherin (2, 852–947) [5] Die Resel (1, 215–229) Theodor Fontane [6] Ellernklipp (1, 103–212) [7] Frau Jenny Treibel (4, 297–478) [8] Vor dem Sturm (3) Paul [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]
Heyse Die Blinden (IV/1, 227–265) Das Ding an sich (II/4, 391–443) Geoffroy und Garcinde (III/3, 13–49) Lorenz und Lore (I/5, 201–236) San Vigilio (II/2, 541–636) Das schöne Käthchen (II/4, 138–181) Unüberwindliche Mächte (IV/4, 285–321)
Wilhelm Jensen [16] Gradiva (2) [17] Der rote Schirm (1, 1–115) Gottfried Keller [18] Dietegen (5, 181–249) [19] Das Fähnlein der sieben Aufrechten (6, 258–334) [20] Hadlaub (6, 26–117) [21] Romeo und Julia auf dem Dorfe (4, 74–159) [22] Ursula (6, 335–411) Conrad Ferdinand Meyer [23] Jürg Jenatsch (10) Wilhelm Raabe [24] Die Akten des Vogelsangs (19, 211–408) [25] Alte Nester (14, 5–269) [26] Auf dunklem Grunde (3, 375–409) [27] Die Chronik der Sperlingsgasse (1, 7–171) [28] Ein Frühling (1, 173–422) [29] Das letzte Recht (9/1, 5–58) [30] Des Reiches Krone (9/2, 321–378) [31] Die schwarze Galeere (3, 411–465) [32] Unseres Herrgotts Kanzlei (4, 141–475) Friedrich Spielhagen [33] Clara Vere (3, 331–476) Adalbert Stifter [34] Der fromme Spruch (2. Fassung) (3,2, 177–361) [35] Granit (2,2, 21–60) [36] Der Hagestolz (Buchfassung) (1,6, 11–142) [37] Der Kuß von Sentze (3,2, 141–174) [38] Der Waldbrunnen (3,2, 95–139)
372
Theodor Storm [39] Angelica (1, 363–385) [40] Aquis submersus (2, 378–455) [41] Auf dem Staatshof (1, 392–426) [42] Bötjer Basch (3, 459–516) [43] Carsten Curator (2, 456–522) [44] Eekenhof (2, 678–720) [45] Hans und Heinz Kirch (3, 58–130) [46] Immensee (1, 295–328) [47] Im Nachbarhause links (2, 346–377) [48] Im Saal (1, 288–294) [49] Pole Poppenspäler (2, 164–220) [50] Von Jenseit des Meeres (1, 649–693)
1.1.2 Realistische Texte jenseits des Korpus Auerbach, Berthold: Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg (5, 1–292) Ebner-Eschenbach, Marie von: Der Erstgeborene (1, 787–861) – Ein kleiner Roman (2, 5–74) – Oversberg (1, 745–786) – Rittmeister Brand (2, 766–851) – Das Schädliche (1, 579–639) Fontane, Theodor: Effi Briest (4, 7–296) – Geschwisterliebe (7, 123–153) – Grete Minde (1, 7–102) Heyse, Paul: Nino und Maso (I/4, 163–190) Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich (11 u. 12) Ludwig, Otto: Maria (1, 175–264) Meyer, Conrad Ferdinand: Gustav Adolfs Page (11, 165–214) – Die Richterin (12, 159–235) Raabe, Wilhelm: Else von der Tanne (9/1, 159–198) – Meister Autor (11, 5–157) – Der Schüdderump (8) Saar, Ferdinand von: Die Familie Worel (3, 227–247) Stifter, Adalbert: Brigitta (1,5, 409–475) – Der Condor (1,4, 15–41) – Feldblumen (1,4, 43–171) – Der Hochwald (1,4, 209–318) – Die Mappe meines Urgroßvaters (1,5, 9–234) – Der Nachsommer (4,1–4,3) – Die Narrenburg (1,4, 319–436) – Der Waldgänger (3,1, 93–201) Storm, Theodor: Abseits (1, 619–648) – Auf der Universität (1, 529–593) – Drüben am Markt (1, 439–465) – Der Herr Etatsrat (3, 9–57) – Im Schloß (1, 480–528) – Im Sonnenschein (1, 349–362) – John Riew’ (3, 331–388)
373
1.1.3 Weitere Literatur Fleck, Konrad: Flore und Blanscheflur. Hg. Emil Sommer. Quedlingburg u. Leipzig 1846. Goethe, Johann Wolfgang: Die wunderlichen Nachbarskinder. Novelle. In: Ders.: Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Bd. VI: Romane und Novellen I. Hamburg 1951, S. 434–442. Kafka, Franz: Das Schloß. In: Ders.: Schriften. Tagebücher. Briefe. Kritische Ausgabe. Hg. Jürgen Born u. a. Frankfurt/M. 1982. Longos: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe. Gr. u. dt. Otto Schönberger. 4. Aufl. Berlin 1989. Ovid: Metamorphosen. Übers. Erich Rösch. Zürich u. München 1988. Saint-Pierre, Jacques-Henri Bernardin de: Paul und Virginie. Zürich 1953. Schlegel, Friedrich: Lucinde. In: Ders.: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hg. Ernst Behler. Bd. V. München, Padernborn u. Wien 1962, S. 1–92. Schneider, Robert: Schlafes Bruder. Leipzig 1992. Solon: Die Lebensalter. In: Ders.: Dichtungen. Sämtliche Fragmente. Hg. Eberhard Preime. München 1945, S. 39. Wezel, Johann Carl: Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. 4 Bde. Nachdruck d. Ausg. 1780. Stuttgart 1971.
1.2
Nicht-literarische Quellen und Quellensammlungen
1.2.1 Wörterbücher, Lexika und Lexikoneinträge Brockhaus’ Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände. 9. Bd., Seetz-Tiz. Leipzig 1824. Eintrag ›Alter‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 1. Bd., A-Aslang. Leipzig u. Wien 1894, S. 440–442. Eintrag ›Alter‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie. 13. Aufl. 1. Bd., A-Arraroba. Leipzig 1882, S. 492f. Eintrag ›Alter‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 1. Bd., A-Armenwesen. Hildburghausen 1870, S. 568–575. Eintrag ›Alter‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 1. Bd., A-Armstrong. Hildburghausen u. New York 1857, S. 588–594. Eintrag ›Alter‹ in: Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. Hg. J. Meyer. 2. Bd., Alexandria-Angora (Völker-Schlacht von). Hildburghausen u. a. 1841, S. 280–290. Eintrag ›Altersstufen‹ in: Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens. Hg. K. A. Schmid. 1. Bd., A-Dänemark. 2. Aufl. Gotha 1876, S. 63–73. Eintrag ›Ehe‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 5. Bd., Dinger-Ethicus. Leipzig u. Wien 1894, S. 408–416. Eintrag ›Ehe‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 5. Bd., Cowdee-Eiselen. Hildburghausen 1869, S. 1055–1062. Eintrag ›Ehe‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 5. Bd., CrookedErlachbad. Hildburghausen u. New York 1859, S. 1103–1110. Eintrag ›Ehestand‹ in: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexikon. Bd. 8. Nachdruck Graz 1961, Sp. 360–401. Eintrag ›Geschlecht‹ in: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. 9. Aufl. 6. Bd., Gebler-Heilsordnung. Leipzig 1844, S. 137–139. Eintrag ›Kind‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 10. Bd., Kaustik-Langenau. Leipzig u. Wien 1896, S. 113–115. Eintrag ›Kind‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie. 13. Aufl. 10. Bd., Kadett-Lenzkirch. Leipzig 1885, S. 273–275.
374
Eintrag ›Kind‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 9. Bd., J-Konstantin. Hildburghausen u. New York 1859, S. 916–919. Eintrag ›Liebe‹ in: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 6. Aufl. 12. Bd., L-Lyra. Leipzig u. Wien 1909, S. 526f. Eintrag ›Liebe‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 11. Bd., Langenbeck-Mauri. Leipzig u. Wien 1896, S. 327f. Eintrag ›Liebe‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie. 13. Aufl. 11. Bd., Leo-Murray. Leipzig 1885, S. 61f. Eintrag ›Liebe‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 10. Bd., Kirschlorbeer-Macedonianer. Hildburghausen 1870, S. 841. Eintrag ›Liebe‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 10. Bd., Konstantine-Marend. Hildburghausen u. New York 1859, S. 735f. Eintrag ›Pubertät‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. 5. Aufl. 14. Bd., Politik-Russisches Reich. Leipzig u. Wien 1897, S. 314f. Eintrag ›Pubertät‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 13. Bd., Plattfuß-Salzkammergut. Hildburghausen 1869, S. 330f. Eintrag ›Sexualpsychologie‹ in: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 18. Bd., Schöneberg-Sternbedeckung. Leipzig u. Wien 1909, S. 391. Eintrag ›Sexualpsychologie‹ in: Meyers Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 15. Bd., Russisches Reich (Geschichte)-Sirte. Leipzig u. Wien 1895, S. 953f. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Brockhaus’ Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 14. Bd., Rußland-Spahis. Leipzig 1886, S. 745f. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Neues Konversations-Lexikon, ein Wörterbuch des allgemeinen Wissens. Hg. Hermann J. Meyer. 2. Aufl. 14. Bd., Salzkotten-Thedinghausen. Hildburghausen 1870, S. 513f. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Neues Konversations-Lexikon für alle Stände. Hg. H. J. Meyer. 14. Bd., Schminke-Tscherkassy. Hildburghausen u. New York 1860, S. 266. Eintrag ›Sexualsystem‹ in: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. 9. Aufl. 13. Bd., Schouw-Suetonius. Leipzig 1847, S. 249. Eintrag ›Sexus‹ in: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexikon. Bd. 37. Nachdruck Graz 1962, Sp. 752. Vollständiges stamm- und sinnverwandtschaftliches Gesammt-Wörterbuch der Deutschen Sprache aus allen ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern. Hg. Jakob Heinrich Kaltschmidt. 5. Ausg. Nördlingen 1865. Vollständiges Wörterbuch der deutschen Sprache. Hg. Wilhelm Hoffmann. 5. Bd., Schließen-Umgaffen. Leipzig 1861.
1.2.2 Weitere Quellen und Quellensammlungen Abel, Carl: Ueber den Begriff der Liebe in einigen alten und neuen Sprachen. Berlin 1872. Alberti, Conrad: Paul Heyse als Novellist. In: Die Gesellschaft 5/2 (1889), S. 967–984. – Die zwölf Artikel des Realismus. Ein litterarisches Glaubensbekenntnis. In: Die Gesellschaft 5/1 (1889), S. 2–11. Albrecht, J. F.: Der Mensch und sein Geschlecht, oder Belehrungen über Fortpflanzungstrieb, Zeugung, Befruchtung, Beischlaf, Empfängniß, Enthaltsamkeit und eheliche Geheimnisse zur Erzeugung gesunder Kinder und Erhaltung der Kräfte und Gesundheit. Nebst unschädlichen Mitteln, den Zeugungstrieb zu befördern. 4. Aufl. Quedlinburg u. Leipzig o. J. Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten in seiner jetzigen Gestalt. Ausgabe mit Anmerkungen von Paul Landé. 3. Aufl. Berlin 1896. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie. I. Teil. Wien 1811. Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794. Textausgabe. Mit einer Einführung von Dr. Hans Hattenhauer. Frankfurt/M. u. Berlin 1970.
375
B., O.: Der Mensch nach seinem geschlechtlichen Leben, oder gründliche Belehrung über: reine Liebe, wahre Ehe, die Kunst mit fast bestimmter Voraussicht gesunde, starke und schöne Kinder zu zeugen, sich zweckmäßig während der Schwangerschaft, des Wochenbettes, der Ernährung und Pflege des Neugebornen zu verhalten. 3. Aufl. Augsburg 1864. Bährens, Johann Christoph Friedrich: Der Arzt für alle Menschen. Ein Hülfsbuch für die Freunde der Gesundheit und des langen Lebens. 1. Bd. 2. Aufl. Dortmund u. Leipzig 1800. Bleibtreu, Carl: Revolution der Literatur. Hg. Johannes J. Braakenburg. Tübingen 1973. Bock, Carl Ernst: Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. 12. Aufl. Leipzig 1878. Bois-Reymond, René du: Physiologie des Menschen und der Säugethiere. Berlin 1908. Brunn, Friedrich: Mitteilungen aus meinem Leben für meine Kinder und Freunde zu meinem 50jährigen Amtsjubiläum. O. O. 1893. Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen von 1863/1865. Aalen 1973. Burdach, Carl Friedrich: Anthropologie für das gebildete Publicum. 2. Aufl. Stuttgart 1847. Busch, Dietrich Wilhelm Heinrich: Das Geschlechtsleben des Weibes in physiologischer, pathologischer und therapeutischer Hinsicht. Bd. 1. Leipzig 1839. Carriere, Moriz: Ästhetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. 2. Bd.: Die bildende Kunst. Die Musik. Die Poesie. Leipzig 1859. – Ästhetik. Die Idee des Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. 1. Bd.: Die Schönheit, die Welt, die Phantasie. Leipzig 1859. – Die sittliche Weltordnung. Leipzig 1877. Der Code Civil französisch und deutsch nebst den ihn abändernden und ergänzenden Preußischen und Reichs-Gesetzen und den noch geltenden Artikeln der französischen Civilproceßordnung. 2. Aufl. Leipzig 1883. Coullery, P.: Die Geheimnisse der geschlechtlichen Fortpflanzung oder der Mensch philosophisch, moralisch und physisch dargestellt. Bern 1863. Debay, A.: Der Mensch und die Ehe. Gesundheitslehre und Physiologie derselben. Natur- und ärztliche Geschichte des Mannes und der Frau in ihren merkwürdigen Einzelheiten. 2. Aufl. Bamberg 1871. Dienstbier, J. B.: Gefahren der Liebe. Ein Führer für Jünglinge und Jungfrauen auf dem rosigen Pfade der Liebe, ein Rathgeber für Brautleute, Eltern, Erzieher und Lehrer. Nürnberg 1858. Duboc, Julius: Die Psychologie der Liebe. Hannover 1874. Ebers, Johann Jacob Heinrich: Die Ehe und die Ehegesetze vom naturwissenschaftlichen und ärztlichen Standpuncte beleuchtet und beurtheilt. Ein Versuch. Erlangen 1844. Echtermeyer, Theodor u. Arnold Ruge: Der Protestantismus und die Romantik. Zur Verständigung über die Zeit und ihre Gegensätze. Ein Manifest. Hg. Norbert Oellers. Nachdruck aus den Hallischen Jahrbüchern für Wissenschaft und Kunst 1839–40. Hildesheim 1972. Eckermann, Johann Peter: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. II.: Abt. Briefe Tagebücher und Gespräche. Hg. Karl Eibl u. a. Bd. 12. Frankfurt/M. 1999. Erinnerungen aus Wilhelm Appuhns Leben. Aus seinen Aufzeichnungen zusammengestellt v. L. Walther. Gotha 1885. Fernau, Rudolph: Entschleierte Geheimnisse eines Vielgeprüften aus der Liebe und Ehe. Ein wohlmeinender Rathgeber für junge Eheleute und Verlobte. 6. Aufl. Leipzig 1854. Fichte, Johann Gottlieb: Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre. Hamburg 1960. Fick, Adolf: Compendium der Physiologie des Menschen mit Einschluss der Entwickelungsgeschichte. Wien 1860. Fick, J. M.: Der Ehestandsspiegel, worin zu sehen, wie glückliche Ehen geschlossen und gelebt werden. Eine Morgengabe für Braut und Bräutigam und eine Nachlese für Gatten und Gattinnen. München 1840. Fontane, Theodor: Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Walter Keitel. Aufsätze, Kritiken, Erinnerungen. 1. Bd.: Aufsätze und Aufzeichnungen. München 1969, S. 236–260.
376
–
Von zwanzig bis dreissig. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Walter Keitel. Aufsätze, Kritiken, Erinnerungen. 4. Bd.: Autobiographisches. München 1973, S. 179–539. Freud, Sigmund: Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. V: Sexualleben. Frankfurt/M. 1972, S. 37–145. – Massenpsychologie und Ich-Analyse. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. IX: Fragen der Gesellschaft. Ursprünge der Religion. Frankfurt/M. 1974, S. 61–134. – Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In: Ders.: Gesammelte Werke. 12. Bd.: Werke aus den Jahren 1917–1920. London 1947, S. 1–12. – Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva. In: Ders.: Studienausgabe. Bd. X: Bildende Kunst und Literatur. Frankfurt/M. 1969, S. 9–85. Freytag, Gustav: Die Dichter des Details und Leopold Kompert. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 8/III (1849), S. 181–186. – Für junge Novellendichter. In: Ders.: Gesammelte Werke. 1. Serie, 8. Bd.: Aufsätze zur Geschichte, Litteratur u. Kunst. Leipzig u. Berlin o. J., S. 219–226. – Literatur: Deutsche Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 12/I (1853), S. 77–80 u. 157–160. – Ein Nachruf für Fritz Reuter. In: Ders.: Gesammelte Werke. 1. Serie, 8. Bd.: Aufsätze zur Geschichte, Litteratur u. Kunst. Leipzig u. Berlin o. J., S. 208–212. – Neue deutsche Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 12/II (1853), S. 121–128. Friedlander, ?: Über die körperliche Erziehung des Menschen. Für Aeltern und Erzieher. Aus dem Französischen übers. Eduard Oehler. Leipzig 1819. Gasparin, Agenor von: Die Familie, ihre Pflichten, ihre Freuden und ihre Schmerzen. Übers. August Scholz. 1. Bd. Gütersloh 1870. Gerlach, Otto von: Ueber die heutige Gestalt des Eherechts. 2. Aufl. Berlin 1842. Gervinus, Georg Gottfried: Einleitung [zu: Aus der Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen]. In: Ders.: Schriften zur Literatur. Hg. Gotthard Erler. Berlin [Ost] 1962, S. 145–164. Gietmann, Gerhard u. Johannes Sörensen: Kunstlehre in fünf Teilen. 2. Teil: Poetik und Mimik. Freiburg/Br. 1900. Goethes Gespräche. Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seinem Umgang auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann. Hg. Wolfgang Herwig. Bd. III/2: 1825–1832. Zürich u. Stuttgart 1972. Goltz, Bogumil: Buch der Kindheit. Hg. Karl Muthesius. Langensalza 1908. – Die Ehe und die Ehestands-Candidaten. Charakteristik der Männer und Frauen. Zwei Vorlesungen. Berlin 1871. Gutzkow, Karl: Ein neuer Roman. In: Ders.: Liberale Energie. Eine Sammlung seiner kritischen Schriften. Hg. Peter Demetz. Frankfurt/M., Berlin u. Wien 1974, S. 329–340. – Der Roman und die Arbeit. In: Ders.: Liberale Energie. Eine Sammlung seiner kritischen Schriften. Hg. Peter Demetz. Frankfurt/M., Berlin u. Wien 1974, S. 341–344. Hasse, K. E.: Erinnerungen aus meinem Leben. Braunschweig 1893. Haym, Rudolf: Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes. Nachdruck d. ersten Aufl. Darmstadt 1961. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830). 3. Teil: Die Philosophie des Geistes. Mit den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 10. Frankfurt/M. 1970. – Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Mit Hegels eigenhändigen Notizen und den mündlichen Zusätzen. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 7. Frankfurt/M. 1970. – Vorlesungen über die Ästhetik III. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 15. Frankfurt/M. 1970. – Vorlesungen über die Ästhetik II. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 14. Frankfurt/M. 1970.
377
–
Vorlesungen über die Ästhetik I. In: Ders.: Werke. Hg. Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel. Bd. 13. Frankfurt/M. 1970. Heidenreich, Friedrich Wilhelm: Die Verkehrtheit in der Erziehung und Bildung der weiblichen Jugend. Ansbach 1844. Herbart, Johann Friedrich: Umriss pädagogischer Vorlesungen. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Karl Kehrbach u. Otto Flügel. Bd. 10. Aalen 1964, S. 65–196. Herder, Johann Gottfried: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beytrag zu vielen Beyträgen des Jahrhunderts. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. Bernhard Suphan. Bd. V. Berlin 1891, S. 475–594. Hesekiel, Johannes: Die Mission an den Jünglingen. Eine Monographie über Jünglings-Vereine, Herberge und Kosthaus. Berlin 1864. Heyse, Paul: Bekenntnisse. In: Ders.: Jugenderinnerungen und Bekenntnisse. 4. Aufl. Berlin 1901, S. 289–383. Humboldt, Wilhelm von: Theorie der Bildung des Menschen. Bruchstück. In: Ders.: Werke in fünf Bänden. Hg. Andreas Flitner u. Klaus Giel. Bd. I: Schriften zur Anthropologie und Geschichte. Darmstadt 1960, S. 234–240. Hussian, Raphael Ferdinand: Der Mensch als Kind, oder Darstellung einer, auf naturgemäße Grundsätze gestützten, phisisch-moralischen Pflege des Kindes von der Geburt bis zu den Jahren der Pubertät. Bd. 2. Wien 1832. – Der Mensch als Kind, oder Darstellung einer, auf naturgemäße Grundsätze gestützten, phisisch-moralischen Pflege des Kindes von der Geburt bis zu den Jahren der Pubertät. Bd 1. Wien 1832. Huxley, Thomas H.: Grundzüge der Physiologie in allgemeinverständlichen Vorlesungen. Hg. I. Rosenthal. Leipzig 1871. Jungmann, Joseph: Ästhetik. 2. Aufl. Freiburg/Br. 1884. Kant, Immanuel: Die Metaphysik der Sitten. In: Ders.: Werke in sechs Bänden. Hg. Wilhelm Weischedel. Bd. IV: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. Darmstadt 1956, S. 309–634. – Mutmasslicher Anfang der Menschengeschichte. In: Ders.: Werke in sechs Bänden. Hg. Wilhelm Weischedel. Bd. VI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie und Pädagogik. Darmstadt 1964, S. 83–102. Key, Ellen: Das Jahrhundert des Kindes. Studien. Berlin 1902. Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hg. Hans-Heino Ewers. Stuttgart 1980. Klemm, Gustav: Vor fünfzig Jahren. Culturgeschichtliche Briefe. Stuttgart 1865. Klencke, Hermann: Die Mutter als Erzieherin ihrer Töchter und Söhne zur physischen und sittlichen Gesundheit vom ersten Kindesalter bis zur Reife. 10. Aufl. Leipzig 1895. – Die Naturwissenschaften der letzten funfzig Jahre und ihr Einfluß auf das Menschenleben. In Briefen an Gebildete aller Stände. Leipzig 1854. – Die physische Lebenskunst oder praktische Anwendung der Naturwissenschaften auf Förderung des persönlichen Daseins. Ein Familienbuch. Leipzig 1864. Die kluge und einsichtige Schweizerin vom bürgerlichen Stande. Das wirksamste und nützlichste Festgeschenk für unsere lieben Frauen und erwachsenen Töchter hinsichtlich ihrer Stellung als Tochter, Gattin und Mutter. 4. Aufl. St. Gallen 1871. Köstlin, Karl: Ästhetik. Tübingen 1869. Krafft-Ebing, Richard von: Psychopathia sexualis. Eine klinisch-forensische Studie. Stuttgart 1886. Krauß, August: Populäre Anthropologie für Eltern und Lehrer. Nebst Vorschlägen zur Verbesserung des Unterrichts vom Standpunkte der Physiologie und Psychologie. 2. Aufl. Stuttgart 1843. Krug, Wilhelm Traugott: Philosophie der Ehe. Ein Beytrag zur Philosophie des Lebens für beyde Geschlechter. Leipzig 1800. Landois, L.: Lehrbuch der Physiologie des Menschen einschliesslich der Histologie und mikroskopischen Anatomie. Mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Medicin. Wien 1880. Liebetrut, Friedrich: Die Ehe nach ihrer Idee, und nach ihrer geschichtlichen Entwicklung. Ein Beitrag zur richtigen Würdigung der Ehe und der ehelichen Verhältnisse, (insonderheit der
378
Scheidung und der zweiten Ehe Geschiedner,) vom allgemein-wissenschaftlichen und vom christlich-theologischen Standpunkte. Berlin 1834. Locke, John: Two Treatises of Government. Hg. Peter Laslett. Cambridge 1966. Lotze, Rudolph Hermann: Allgemeine Physiologie des koerperlichen Lebens. Leipzig 1851. – Grundzüge der Ästhetik. Dictate aus den Vorlesungen. Leipzig 1884. Ludwig, C.: Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 2 Bde. Heidelberg u. Leipzig 1852 u. 1856. Mantegazza, Paul: Die Physiologie der Liebe. 18. Aufl. Berlin o. J. Niemeyer, Georg Friedrich: Der Greis an den Jüngling. 2. Aufl. Leipzig u. Gera 1796. Niemeyer, Paul: Aerztlicher Rathgeber für Mütter. Zwanzig Briefe über die Pflege des Kindes von der Geburt bis zur Reife. Stuttgart 1877. Onania, Oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung, Mit allen ihren entsetzlichen Folgen, so dieselbe bey Beyderley Geschlecht nach sich zu ziehen pfleget; Nebst Geist- und Leiblichem Rath Vor alle diejenigen, welche sich durch diese abscheuliche Gewohnheit bereits Schaden zugefüget haben. Frankfurt/M. u. Leipzig 1751. Philosophische Geschlechtertheorien. Ausgewählte Texte von Antike bis Gegenwart. Hg. Sabine Doyé, Marion Heinz u. Friederike Kuster. Stuttgart 2002. Ploss, H.: Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Anthropologische Studien. 2. Aufl. Leipzig 1884. Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich. Mit Erläuterungen hg. Johann Kaspar Bluntschli. Bd. 1: Personen- und Familienrecht. Zürich 1854. Prutz, Robert: Die deutsche Literatur der Gegenwart. 1848 bis 1858. 2. Bd. Leipzig 1859. – Über die Unterhaltungsliteratur, insbesondere der Deutschen. In: Ders.: Schriften zur Literatur und Politik. Hg. Bernd Hüppauf. Tübingen 1973, S. 10–33. Ptolemaios: Tetrabiblos. Hg. F. E. Robbins. Norwich 1980. Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 2: Manifeste und Dokumente. Stuttgart 1975. Reichenau, Eduard: Erinnerungen aus dem Leben eines Westpreußen. Gotha 1890. Reimann, Max: Gesundheitslehre auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Für Gebildete aller Stände. Kiel u. Leipzig 1887. Riehl, Wilhelm Heinrich: Die bürgerliche Gesellschaft. Stuttgart u. Tübingen 1851. – Die Familie. Stuttgart 1855. – Novelle und Sonate. In: Ders.: Freie Vorträge. Zweite Sammlung. Stuttgart 1885, S. 441–480. Röder, Karl David August: Grundzüge des Naturrechts oder der Rechtsfilosofie. Heidelberg 1846. Romanpoetik in Deutschland. Von Hegel bis Fontane. Hg. Hartmut Steinecke. Tübingen 1984. Romantheorie. Dokumentation ihrer Geschichte in Deutschland 1620–1880. Hg. Eberhard Lämmert u. a. Köln u. Berlin 1971. Romantheorie. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Hg. Hartmut Steinecke u. Fritz Wahrenburg. Stuttgart 1999. Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. Königsberg 1853. Rousseau, Jean-Jacques: Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. In: Ders.: Über Kunst und Wissenschaft. Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen. Fr. u. dt. Hg. Kurt Weigand. Hamburg 1955, S. 62–318. – Emil oder Über die Erziehung. Hg. Ludwig Schmidts. Paderborn u. a. 1971. Schiller, Friedrich: [Brief an Herder, 4. November 1795.] In: Ders.: Werke. Nationalausgabe. Begr. Julius Petersen. Hg. Lieselotte Blumenthal u. Benno von Wiese. 28. Bd.: Briefwechsel. Schillers Briefe 1.7.1795–31.10.1796. Weimar 1969, S. 97–99. Schlegel, Friedrich: Theorie der Weiblichkeit. Hg. Winfried Menninghaus. Frankfurt/M. 1982. Schmidt, Julian: Geschichte der deutschen Literatur im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3. 2. Aufl. Leipzig, London u. Paris 1855. – Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd. 3. 4. Aufl. Leipzig 1858. – Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd. 2. 4. Aufl. Leipzig 1858. – Geschichte der deutschen Literatur seit Lessing’s Tod. Bd. 1. 4. Aufl. Leipzig 1858.
379
–
In Goethe’s Jubelfeier. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 8/III (1849), S. 201–211. – Die Märzpoeten. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 9/I (1850), S. 5–13. – Neue Romane. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 19/IV (1860), S. 481– 492. – Neue Schriften aus der schönen Literatur. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 6/III (1847), S. 334–341. – Der neueste englische Roman und das Princip des Realismus. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 15/IV (1856), S. 466–474. – Die Reaction in der deutschen Poesie. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 10/I (1851), S. 17–25. – Wilhelm Meister im Verhältniß zu unsrer Zeit. In: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 14/II (1855), S. 441–455. Schopenhauer, Arthur: Die Welt als Wille und Vorstellung I und II. Gesamtausgabe. Hg. Ludger Lütkehaus. München 1998. Schreber, Daniel Gottlob Moritz: Der Hausfreund als Erzieher und Führer zu Familienglück, Volksgesundheit und Menschenveredelung für Väter und Mütter des deutschen Volkes. Leipzig 1861. Smith, Robert: Der Mensch und seine Selbsterhaltung oder aufrichtige Belehrungen über Liebe und Ehe, Geschlechtsgenuß, Verirrungen des Geschlechtstriebes, Schwangerschaft u. männliches Unvermögen und weibliche Unfruchtbarkeit, Sicherung gegen geheime Krankheiten und Beseitigung derselben. Mit Angabe der Heilmittel zur Wiederherstellung des geschwächten Zeugungsvermögens und zur Beseitigung der Harn- und Geschlechtskrankheiten, der Folgen von Selbstbefleckung, Samenergießungen und des weißen Flusses. Nebst einem Schwangerschafts-Kalender. 3. Aufl. Berlin 1865. Söltl, J. M.: Aesthetik in Mitteilungen an eine deutsche Frau. Wien, Pest u. Leipzig 1872. Spielhagen, Friedrich: Finder oder Erfinder? In: Ders.: Beiträge zur Theorie und Technik des Romans. Nachdruck d. ersten Aufl. Göttingen 1967, S. 1–34. – Die Liebe, von J. Michelet. In: Ders.: Sämmtliche Werke. Bd. 7: Vermischte Schriften und Amerikanische Gedichte. Neue Ausg. Leipzig 1872, S. 259–272. – Vorwort des Uebersetzers. In: J. Michelet: Die Liebe. 2. Aufl. Leipzig 1859, S. V–XXIV. Stahl, Friedrich Julius: Die Philosophie des Rechts. Bd. 2: Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung. 1. Abt.: Die allgemeinen Lehren und das Privatrecht. 3. Aufl. Heidelberg 1854. Steinecke, Hartmut: Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus. Bd. 2: Quellen. Stuttgart 1975. Stratz, C. H.: Gestalt und Wachstum des Kindes. In: W. Kruse u. Paul Selter (Hg.): Die Gesundheitspflege des Kindes. Für Studierende, Ärzte, Gesundheitsbeamte und alle Freunde der Volksgesundheit. Stuttgart 1914, S. 7–28. Tardieu, Ambroise: Die Vergehen gegen die Sittlichkeit in staatsärztlicher Beziehung. Nach der 3. franz. Aufl. übers. Fr. Wilh. Theile. Weimar 1860. Teichmüller, Gustav: Ueber das Wesen der Liebe. Leipzig 1879. Theorie des bürgerlichen Realismus. Eine Textsammlung. Hg. Gerhard Plumpe. 2. Aufl. Stuttgart 1997. Theorie und Kritik der deutschen Novelle von Wieland bis Musil. Hg. Karl Konrad Polheim. Tübingen 1970. Tissot, Samuel Auguste David: Von der Onanie, oder Abhandlung über die Krankheiten, die von der Selbstbefleckung herrühren. Nach der vierten beträchtlich verm. Ausgabe. Aus dem Französischen übersetzt. Eisenach 1785. Vierordt, Karl: Grundriss der Physiologie des Menschen. Tübingen 1861. – Physiologie des Kindesalters. In: C. Gerhardt (Hg.): Handbuch der Kinderkrankheiten. 1. Bd.: Allgemeiner Theil. Tübingen 1877, S. 53–224.
380
Vilmar, A. F. C.: Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Mit einer Fortsetzung: »Die deutsche Nationalliteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart« v. Adolf Stern. 27. Aufl. Marburg 1911. Vischer, Friedrich Theodor: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2. Stuttgart 1857. – Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2. Reutlingen u. Leipzig 1847. – Kritische Gänge. Hg. Robert Vischer. 2. Bd. 2. Aufl. München o. J. Wagner, C. (Hg.): Die geschlechtlich-sittlichen Verhältnisse der evangelischen Landbewohner im deutschen Reiche. Dargestellt auf Grund der von der Allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine veranstalteten Umfrage. Bd. II: West-, Mittel- und Süddeutschland. Leipzig 1896. – Die Sittlichkeit auf dem Lande. Erweiterter Conferenz-Vortrag. 3. Aufl. Leipzig 1896. Wittenberg, H. u. E. Hückstädt (Hg.): Die geschlechtlich sittlichen Verhältnisse der evangelischen Landbewohner im deutschen Reiche. Dargestellt auf Grund der von der Allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine veranstalteten Umfrage. Bd. I: Ostdeutschland. Leipzig 1895. Wundt, Wilhelm: Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 4. Aufl. Stuttgart 1878.
2.
Forschung
2.1
Lexikoneinträge
Eintrag ›Ehe‹ in: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Hg. Hans Dieter Betz u. a. Bd. 2, C-E. 4. Aufl. Tübingen 1999, Sp. 1069–1090. Eintrag ›Ehe/Ehesakrament‹ in: Lexikon für Theologie und Kirche. Hg. Walter Kasper. 3. Bd., Dämon-Fragmentenstreit. 3. Aufl. Freiburg/Br. u. a. 1995, Sp. 467–492. Eintrag ›Ehe/Eherecht/Ehescheidung‹ in: Theologische Realenzyklopädie. Hg. Gerhard Krause u. Gerhard Müller. Bd. IX, Dionysius Exiguus-Episkopalismus. Berlin u. New York 1982, S. 308– 362. Eintrag ›Epigone‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter. Bd. 2, D-F. Basel u. Stuttgart 1972, Sp. 581f. Eintrag ›Familie‹ in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Hg. Otto Brunner, Werner Conze u. Reinhart Koselleck. Bd. 2, E-G. Stuttgart 1975, S. 253–301. Eintrag ›Idylle‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 4, I-K. Basel u. Stuttgart 1976, Sp. 192–197. Eintrag ›Idyllisch/Idylle‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 3, Harmonie-Material. Stuttgart u. Weimar 2001, S. 119–138. Eintrag ›Inzest‹ in: Elisabeth Frenzel: Motive der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. 5. Aufl. Stuttgart 1999, S. 399–419. Eintrag ›Inzest‹ in: Horst S. Daemmrich u. Ingrid G. Daemmrich: Themen und Motive in der Literatur. Ein Handbuch. 2. Aufl. Tübingen u. Basel 1995, S. 203–206. Eintrag ›Lebensalter‹ in: Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hg. Hubert Cancik u. Helmuth Schneider. Bd. 6, Iul-Lee. Stuttgart u. Weimar 1999, Sp. 1207–1212. Eintrag ›Liebe‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 5, L-Mn. Basel u. Stuttgart 1980, Sp. 290–328. Eintrag ›Prosaisch-poetisch‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 5, Postmoderne-Synästhesie. Stuttgart u. Weimar 2003, S. 87–112. Eintrag ›Romantisch/Romantik‹ in: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. Karlheinz Barck u. a. Bd. 5, Postmoderne-Synästhesie. Stuttgart u. Weimar 2003, S. 315–344. Eintrag ›Romantik, das Romantische‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 8, R-Sc. Basel 1992, Sp. 1076–1086.
381
Eintrag ›Sexualität‹ in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer. Bd. 9, Se-Sp. Basel 1995, Sp. 725–742.
2.2
Weitere Forschung
Albrecht, Clemens: Zivilisation und Gesellschaft. Bürgerliche Kultur in Frankreich. München 1995. Ariès, Philippe: Geschichte der Kindheit. München 1975. Ariès, Philippe u. Georges Duby (Hg.): Geschichte des privaten Lebens. Bd. 4: Von der Revolution zum Großen Krieg. Hg. Michelle Perrot. Frankfurt/M. 1992. Arnold, Klaus: Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur Geschichte der Kindheit. Paderborn 1980. Arts, Eva: Studien zur Erzählkunst Adalbert Stifters. Der Aufbau der vier späten Erzählungen. Wien 1976. Assmann, Aleida: Werden was wir waren. Anmerkungen zur Geschichte der Kindheitsidee. In: Antike und Abendland 24 (1978), S. 98–124. Aurnhammer, Achim: Androgynie. Studien zu einem Motiv in der europäischen Literatur. Köln u. Wien 1986. Aust, Hugo: Literatur des Realismus. 3. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2000. – Novelle. 3. Aufl. Stuttgart u. Weimar 1999. Badinter, Elisabeth: Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute. München u. Zürich 1981. Ballauf, Theodor u. Klaus Schaller: Pädagogik. Eine Geschichte der Bildung und Erziehung. Bd. II: Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Freiburg/Br. u. München 1970. Ballmann, Bernd: Zwischen Politik und Poesie: Dorfgeschichten im Vormärz. In: Ders. u. Albrecht Regenbogen (Hg.): 150 Jahre Schwarzwälder Dorfgeschichten von Berthold Auerbach. 1843– 1993. Horb a. N. 1994, S. 7–9. Balzer, Bernd: Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Darmstadt 2006. Barkhoff, Jürgen: Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik. Stuttgart u. Weimar 1995. Barkhoff, Jürgen, Gilbert Carr u. Roger Paulin (Hg.): Das schwierige 19. Jahrhundert. Germanistische Tagung zum 65. Geburtstag von Eda Sagarra im August 1998. Tübingen 2000. Barsch, Achim u. Peter M. Hejl: Zur Verweltlichung und Pluralisierung des Menschenbildes im 19. Jahrhundert: Einleitung. In: Dies. (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt/M. 2000, S. 7–90. Barth, Suse: Lebensalter-Darstellungen im 19. und 20. Jahrhundert. Ikonographische Studien. Bamberg 1971. Barthel, Christian: Medizinische Polizey und medizinische Aufklärung. Aspekte des öffentlichen Gesundheitsdiskurses im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1989. Bausinger, Hermann: Bürgerlichkeit und Kultur. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 121–142. Becker, Sabina: Bürgerlicher Realismus. Literatur und Kultur im bürgerlichen Zeitalter 1848–1900. Tübingen u. Basel 2003. Bedorf, Thomas: Dimensionen des Dritten. Sozialphilosophische Modelle zwischen Ethischem und Politischem. München 2003. Beer, Mathias: Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen. Familienleben in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400–1550). Nürnberg 1990. Begemann, Christian: Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zur Literatur- und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1987. – Metaphysik und Empirie. Konkurrierende Naturkonzepte im Werk Adalbert Stifters. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 92–126. Béjin, André: Niedergang der Psychoanalytiker, Aufstieg der Sexologen. In: Philippe Ariès u. André
382
Béjin (Hg.): Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Zur Geschichte der Sexualität im Abendland. Frankfurt/M. 1984, S. 226–252. Bender, Christiane: Der Begriff der Liebe in der Philosophie. Ein Vergleich zwischen Hegel und Schopenhauer. In: Schopenhauer-Jahrbuch 67 (1986), S. 192–198. Berger, Johannes: Modernitätsbegriffe und Modernitätskritik in der Soziologie. In: Soziale Welt 39 (1988), S. 224–236. Bergmann, Klaus: Agrarromantik und Großstadtfeindschaft. Meisenheim a. Glan 1970. Bernd, Clifford Albrecht: German Poetic Realism. Boston 1981. Berthold Auerbach. 1812–1882. Hg. Thomas Scheuffelen. Marbach/N. 1986. Bertschik, Julia: Maulwurfsarchäologie. Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten. Tübingen 1995. Bettelheim, Anton: Berthold Auerbach. Der Mann. Sein Werk – sein Nachlaß. Stuttgart u. Berlin 1907. Blankertz, Herwig: Die Geschichte der Pädagogik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Wetzlar 1992. Blasberg, Cornelia: Erschriebene Tradition. Adalbert Stifter oder das Erzählen im Zeichen verlorener Geschichten. Freiburg/Br. 1998. Blasche, Siegfried: Natürliche Sittlichkeit und bürgerliche Gesellschaft. Hegels Konstruktion der Familie als sittliche Intimität im entsittlichten Leben. In: Manfred Riedel (Hg.): Materialien zu Hegels Rechtsphilosophie. Bd. 2. Frankfurt/M. 1974, S. 312–337. Boas, George: The Cult of Childhood. London 1966. Bobsin, Julia: Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe. Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur 1770–1800. Tübingen 1994. Böhme, Hartmut: Einführung. In: Hans-Jürgen Schings (Hg.): Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart u. Weimar 1994, S. 139–144. – Romantische Adoleszenzkrisen. Zur Psychodynamik der Venuskult-Novellen von Tieck, Eichendorff und E.T.A. Hoffmann. In: Klaus Bohnen, Sven-Aage Jørgensen u. Friedrich Schmöe (Hg.): Literatur und Psychoanalyse. Kopenhagen u. München 1981, S. 133–176. Böschenstein-Schäfer, Renate: Idylle. 2. Aufl. Stuttgart 1977. – Das Rätsel der Corinna. Beobachtungen zur Physiognomie einer »realistischen« Figur aus komparatistischer Perspektive. In: Wolfram Groddeck u. Ulrich Stadler (Hg.): Physiognomie und Pathognomie. Zur literarischen Darstellung von Individualität. Festschrift für Karl Pestalozzi zum 65. Geburtstag. Berlin u. New York 1994, S. 324–343. Bohrer, Karl Heinz: Die Kritik der Romantik. Der Verdacht der Philosophie gegen die literarische Moderne. Frankfurt/M. 1989. – Die permanente Theodizee. In: Ders.: Nach der Natur. Über Politik und Ästhetik. München u. Wien 1988, S. 133–161. Boll, Franz: Die Lebensalter. Ein Beitrag zur antiken Ethologie und zur Geschichte der Zahlen. Mit einem Anhang über die Schrift von der Siebenzahl. Leipzig u. Berlin 1913. Borscheid, Peter: Geld und Liebe. Zu den Auswirkungen des Romantischen auf die Partnerwahl im 19. Jahrhundert. In: Ders. u. Hans J. Teuteberg (Hg.): Ehe, Liebe, Tod. Zum Wandel der Familie, der Geschlechts- und Generationsbeziehungen in der Neuzeit. Münster/W. 1983, S. 112–134. Bovenschen, Silvia: Die imaginierte Weiblichkeit. Exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen. Frankfurt/M. 1979. Bräutigam, Bernd: Candide im Comptoir. Zur Bedeutung der Poesie in Gustav Freytags »Soll und Haben«. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 35 (1985), S. 395–411. Brinkmann, Richard (Hg.): Begriffsbestimmung des literarischen Realismus. Darmstadt 1969. Brokoph-Mauch, Gudrun: »Die Frauen haben nichts als die Liebe«. Variationen zum Thema Liebe in den Erzählungen der Marie von Ebner-Eschenbach. In: Joseph P. Strelka (Hg.): Des Mitleids tiefe Liebesfähigkeit. Zum Werk der Marie von Ebner-Eschenbach. Frankfurt/M. u. a. 1997, S. 57–76. Brunner, Otto: Das »ganze Haus« und die alteuropäische »Ökonomik«. In: Ders.: Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte. 2. Aufl. Göttingen 1968, S. 103–127.
383
Bucher, Max: Voraussetzungen der realistischen Literaturkritik. In: Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 1: Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbiographie und Register. Stuttgart 1976, S. 32–47. Buchholz, Stephan: Eherecht zwischen Staat und Kirche. Preußische Reformversuche in den Jahren 1854 bis 1861. Frankfurt/M. 1981. – Recht, Religion und Ehe. Orientierungswandel und gelehrte Kontroversen im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1988. – Savignys Stellungnahme zum Ehe- und Familienrecht. In: Ius Commune 8 (1979), S. 148–191. Bürger, Peter: Prosa der Moderne. Unter Mitarbeit von Christa Bürger. Frankfurt/M. 1988. Burrow, J. A.: The Ages of Man. A Study in Medieval Writing and Thought. Oxford 1986. Cowen, Roy C.: Der poetische Realismus. Kommentar zu einer Epoche. München 1985. Daum, Andreas W.: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848–1914. 2. Aufl. München 2002. DeMause, Lloyd: Evolution der Kindheit. In: Ders. (Hg.): Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit. Frankfurt/M. 1977, S. 12–111. Denkler, Horst: Wilhelm Raabe. Legende – Leben – Literatur. Tübingen 1989. Döcker, Ulrike: Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. u. New York 1994. Duden, Barbara: Geschichte unter der Haut. Ein Eisenacher Arzt und seine Patientinnen um 1730. Stuttgart 1987. Dunde, Siegfried Rudolf (Hg.): Handbuch Sexualität. Weinheim 1992. Eckart, Wolfgang U.: Geschichte der Medizin. 2. Aufl. Berlin u. a. 1994. Ecker, Hans-Peter: Versicherungsdiskurse. Zivilisationstheoretisch motivierte Institutionsanalysen zur Dorfliteratur des 19. Jahrhunderts. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 305–330. Eder, Franz X.: Kultur der Begierde. Eine Geschichte der Sexualität. München 2002. Eggert, Hartmut: Ehe und Sexualität. Erzählerischer Umgang mit gesellschaftlichen Normen von Goethes Wahlverwandtschaften bis Fontanes Effi Briest. In: Peter Brockmeier u. Stéphane Michaud (Hg.): Sitten und Sittlichkeit im 19. Jahrhundert. Les Morales au XIXe siècle. Stuttgart 1993, S. 58–81. Ehmer, Josef: Marriage. In: David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002, S. 282–321. Eisele, Ulf: Der Dichter und sein Detektiv. Raabes »Stopfkuchen« und die Frage des Realismus. Tübingen 1979. – Realismus und Ideologie. Zur Kritik der literarischen Theorie nach 1848 am Beispiel des »Deutschen Museums«. Stuttgart 1976. Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes. 5. Aufl. Frankfurt/M. 1978. Ellenberger, Henry F.: Die Entdeckung des Unbewußten. 2 Bde. (durchpaginiert). Bern, Stuttgart u. Wien 1973. Eming, Jutta, Claudia Jarzebowski u. Claudia Ulbrich (Hg.): Historische Inzestdiskurse. Interdisziplinäre Zugänge. Königstein/Ts. 2003. Endres, Johannes: Inzest und Tabu als Modelle literarischer Epochenerfahrung. In: DVjS 75 (2001), S. 446–462. Engler, Winfried: Beitrag zur Entstehungsgeschichte von Paul et Virginie (1788). In: GermanischRomanische Monatsschrift 49 (1968), S. 274–280. – Idyllen bei Zola und Vailland. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 72 (1962), S. 147–154.
384
Erhart, Walter: Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit. München 2001. Ester, Hans: Grete Minde. Die Suche nach dem erlösenden Wort. In: Christian Grawe (Hg.): Fontanes Novellen und Romane. Stuttgart 1991, S. 44–64. Ewers, Hans-Heino: Einleitung. In: Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung. Eine Textsammlung. Hg. Hans-Heino Ewers. Stuttgart 1980, S. 5–59. – Jugend – ein romantisches Konzept? Die zweifache Bedeutung der Romantik in der Geschichte moderner Jugendentwürfe. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 45–60. – Kindheit als poetische Daseinsform. Studien zur Entstehung der romantischen Kindheitsutopie im 18. Jahrhundert. Herder, Jean Paul, Novalis, Tieck. München 1989. Farrenkopf, Irmtraud: Familienbilder. Bürgerliche Wahrnehmung bäuerlicher Lebensweise bei Berthold Auerbach und Peter Rosegger. Diss. Tübingen 1988. Filz, Walter: Ameisenpyramide und Pfad im Gras – Die Lebensalter in der Literatur. In: Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J., S. 93–100. Fischer, Carola: Die theoretischen Grundlagen der Geschlechterbeziehung bei Arthur Schopenhauer. Diss. München 1971. Fisher, Helen: Lust, Anziehung und Verbundenheit. Biologie und Evolution der menschlichen Liebe. In: Heinrich Meier u. Gerhard Neumann (Hg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München 2001, S. 81–112. Fohrmann, Jürgen: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich. Stuttgart 1989. – Das Versprechen der Sozialgeschichte (der Literatur). In: Martin Huber u. Gerhard Lauer (Hg.): Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie. Tübingen 2000, S. 105–112. Foucault, Michel: Die Anormalen. Vorlesungen am Collège de France (1974–1975). Frankfurt/M. 2003. – Die Ordnung der Dinge. Frankfurt/M. 1971. – Sexualität und Wahrheit. Bd. I: Der Wille zum Wissen. Frankfurt/M. 1983. Frank, Gustav: Crime and sex. Zur Vor- und Frühgeschichte der ›Sexualität‹. In: Jahrbuch Forum Vormärz-Forschung 5 (1999), S. 11–35. – Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden 1998. Frevert, Ute: Bürgerliche Meisterdenker und das Geschlechterverhältnis. Konzepte, Erfahrungen, Visionen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Dies. (Hg.): Bürgerinnen und Bürger. Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Göttingen 1988, S. 17–48. – Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. 1986. – »Mann und Weib, und Weib und Mann.« Geschlechter-Differenzen in der Moderne. München 1995. Friedrich, Margret: Einleitung. In: Dies. u. Peter Urbanitsch (Hg.): Bürgertum in der Habsburgermonarchie. Bd. V: Von Bürgern und ihren Frauen. Wien, Köln u. Weimar 1996, S. 7–21. Frieling, Kirsten O.: Ausdruck macht Eindruck. Bürgerliche Körperpraktiken in sozialer Kommunikation um 1800. Frankfurt/M. u. a. 2003. Frühwald, Wolfgang: »Tu felix Austria...« Zur Deutung von Adalbert Stifters Erzählung Der Kuß von Sentze. In: VASILO 36 (1987), S. 31–41. Fuhrmann, Martin: Volksvermehrung als Staatsaufgabe? Bevölkerungs- und Ehepolitik in der deutschen politischen und ökonomischen Theorie des 18. und 19. Jahrhunderts. Paderborn u. a. 2002. Gay, Peter: The Bourgeois Experience. Victoria to Freud. Bd. 1: Education of the Senses. New York u. Oxford 1984. Genette, Gérard: Die Erzählung. München 1994.
385
Gennep, Arnold van: Übergangsriten. (Les rites de passage). Übers. Klaus Schomburg u. Sylvia M. Schomburg-Scherff. Frankfurt/M., New York u. Paris 1986. Gestrich, Andreas: Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert. München 1999. Gestrich, Andreas, Jens-Uwe Krause u. Michael Mitterauer: Geschichte der Familie. Stuttgart 2003. Göbel, Wendelin: Friedrich Theodor Vischer. Grundzüge seiner Metaphysik und Ästhetik. Würzburg 1983. Gödde, Günter: Traditionslinien des »Unbewußten«. Schopenhauer, Nietzsche, Freud. Tübingen 1999. Göttsche, Dirk: Zeitreflexion und Zeitkritik im Werk Wilhelm Raabes. Würzburg 2000. Goodden, Angelica: Tradition and Innovation in ›Paul et Virginie‹: A Thematic Study. In: Modern Language Review 77 (1982), S. 558–567. Goodman, Kay: Die große Kunst, nach innen zu weinen. Autobiographien deutscher Frauen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Wolfgang Paulsen (Hg.): Die Frau als Heldin und Autorin. Neue kritische Ansätze zur deutschen Literatur. Bern u. München 1979, S. 125–135. Grabbe, Katharina: Geschwisterliebe. Verbotenes Begehren in literarischen Texten der Gegenwart. Bielefeld 2005. Graevenitz, Gerhart von: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 1–16. – Wissen und Sehen. Anthropologie und Perspektivismus in der Zeitschriftenpresse des 19. Jahrhunderts und in realistischen Texten. Zu Stifters Bunten Steinen und Kellers Sinngedicht. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 147–189. Grawe, Christian: Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find’t«. Roman. In: Ders. u. Helmuth Nürnberger (Hg.): Fontane-Handbuch. Tübingen 2000, S. 614–627. Greis, Jutta: Drama Liebe. Zur Entstehungsgeschichte der modernen Liebe im Drama des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1991. Grinstein, Alexander: Conrad Ferdinand Meyer and Freud: The Beginnings of Applied Psychoanalysis. Madison 1992. Gutmann, Philipp: Zur Reifizierung des Sexuellen im 19. Jahrhundert. Der Beginn einer Scientia sexualis, dargestellt anhand dreier Texte von Hermann Joseph Löwenstein, Joseph Häussler und Heinrich Kaan. Frankfurt/M. 1998. Guttormsson, Loftur: Parent-Child Relations. In: David I. Kertzer u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002, S. 251–281. Haeberle, E. J.: Die Sexualität des Menschen. Handbuch und Atlas. 2. Aufl. Berlin u. New York 1985. Häntzschel, Günter: Einleitung. In: Ders. (Hg.): Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen 1850–1918. Eine Quellendokumentation aus Anstandsbüchern und Lebenshilfen für Mädchen und Frauen als Beitrag zur weiblichen literarischen Sozialisation. Tübingen 1986, S. 1–42. Hagen, Rainer: Kinder, wie sie im Buche stehen. München 1967. Hampl, Ingeborg: »Grenzfälle«. Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes. Passau 1995. Harnisch, Antje: Keller, Raabe, Fontane. Geschlecht, Sexualität und Familie im bürgerlichen Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1994. Hattenhauer, Hans: Einführung in die Geschichte des Preußischen Allgemeinen Landrechts. In: Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794. Textausgabe. Mit einer Einführung von Dr. Hans Hattenhauer. Frankfurt/M. u. Berlin 1970, S. 11–39. Hausen, Karin: Die Polarisierung der »Geschlechtscharaktere« – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Werner Conze (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen. Stuttgart 1976, S. 363–393. Hebekus, Uwe: Klios Medien. Die Geschichtskultur des 19. Jahrhunderts in der historistischen Historie und bei Theodor Fontane. Tübingen 2003. Hein, Dieter u. Andreas Schulz: Einleitung. In: Dies. (Hg.): Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt. München 1996, S. 9–16.
386
Heinz, Marion u. Friederike Kuster: »Vollkommene Vereinigung«. Fichtes Eherecht in der Perspektive feministischer Philosophie. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46 (1998), S. 823–839. Heldt, Uwe: Isolation und Identität. Die Bedeutung des Idyllischen in der Epik Wilhelm Raabes. Frankfurt/M., Bern u. Cirencester 1980. Helmstetter, Rudolf: Die Geburt des Realismus aus dem Dunst des Familienblattes. Fontane und die öffentlichkeitsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Poetischen Realismus. München 1998. – Guter Rat ist (un)modern. Die Ratlosigkeit der Moderne und ihre Ratgeber. In: Gerhart von Graevenitz (Hg.): Konzepte der Moderne. Stuttgart u. Weimar 1999, S. 147–172. Herrmann, Ulrich: Familie, Kindheit, Jugend. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Hg. Karl-Ernst Jeismann u. Peter Lundgreen. Bd. III: 1800–1870. Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches. München 1987, S. 53–69. Herrmann, Ulrich, Susanne Renftle u. Lutz Roth: Bibliographie zur Geschichte der Kindheit, Jugend und Familie. München 1980. Hertling, G. H.: Mignons Schwestern im Erzählwerk Adalbert Stifters: Katzensilber, Der Waldbrunnen, Die Narrenburg. In: Gerhart Hoffmeister (Hg.): Goethes Mignon und ihre Schwestern. Interpretationen und Rezeption. New York u. a. 1993, S. 165–197. Hettche, Walter: »Jott, die Doktors«. Ärzte und Patienten bei Stifter, Storm, Fontane und Raabe. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002, S. 61–74. Hillenbrand, Rainer: Heyses Novellen. Ein literarischer Führer. Frankfurt/M. u. a. 1998. – In die Poesie verbannt: Poetologisches in Paul Heyses Novellen. In: Michigan Germanic Studies 20 (1994), S. 94–137. Hoenig, John: The development of sexology during the second half of the 19th century. In: John Money u. Herman Musaph (Hg.): Handbook of Sexology. Amsterdam, London u. New York 1977, S. 5–20. Hof, Walter: Der Weg zum heroischen Realismus. Pessimismus und Nihilismus in der deutschen Literatur von Hamerling bis Benn. Bebenhausen 1974. Hoffmann, Volker: Elisa und Robert oder das Weib und der Mann, wie sie sein sollten. Anmerkungen zur Geschlechtercharakteristik der Goethezeit. In: Karl Richter u. Jörg Schönert (Hg.): Klassik und Moderne. Die Weimarer Klassik als historisches Ereignis und Herausforderung im kulturgeschichtlichen Prozeß. Walter Müller-Seidel zum 65. Geburtstag. Stuttgart 1983, S. 80–97. – Der Konflikt zwischen anthropologischer Extremisierung und Harmonisierung in der Literatur vor und nach 1848. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 377–391. Hohendahl, Uwe: Literarische Kultur im Zeitalter des Liberalismus. 1830–1870. München 1985. Holub, Robert C.: Reflections of Realism. Detroit 1991. Honegger, Claudia: Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib 1750–1850. Frankfurt/M. u. New York 1991. Honhon, Muriel: da ich stets die Kinder als Knospen der Menschheit außerordentlich geliebt habe. Studie zu den Kinderprotagonisten im Werk Adalbert Stifters. Frankfurt/M. u. a. 1998. Hoof, Dieter: Pestalozzi und die Sexualität seines Zeitalters. Quellen, Texte und Untersuchungen zur Historischen Sexualwissenschaft. Sankt Augustin 1987. Howe, Patricia: The Child as Metaphor in the Novels of Fontane. In: Oxford German Studies 10 (1979), S. 121–138. – Fontane’s ›Ellernklipp‹ and the Theme of Adoption. In: Modern Language Review 79 (1984), S. 114–130. Huber, Walter: Stufen dichterischer Selbstdarstellung in C. F. Meyers »Amulett« und »Jürg Jenatsch«. Bern, Frankfurt a. M., Las Vegas 1979. Hudde, Hinrich: Bernardin de Saint-Pierre: Paul et Virginie. Studien zum Roman und seiner Wirkung. München 1975. Hull, Isabel V.: ›Sexualität‹ und bürgerliche Gesellschaft. In: Ute Frevert (Hg.): Bürgerinnen und Bürger. Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Göttingen 1988, S. 49–66. – Sexuality, State, and Civil Society in Germany, 1700–1815. Ithaca u. London 1996.
387
Hunter-Lougheed, Rosemarie: Waldschlange und Lerche im Waldbrunnen: Zu Tiervergleich und Tiersymbol bei Stifter. In: Seminar XIII (1977), S. 99–110. Jackson, David A.: Theodor Storm. Dichter und demokratischer Humanist. Eine Biographie. Berlin 2001. Jacobs, Jürgen: Wilhelm Meister und seine Brüder. Untersuchungen zum deutschen Bildungsroman. München 1972. Jacobs, Jürgen u. Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. München 1989. Jäger, Georg: Freundschaft, Liebe und Literatur von der Empfindsamkeit bis zur Romantik: Produktion, Kommunikation und Vergesellschaftung von Individualität durch »kommunikative Muster ästhetisch vermittelter Identifikation«. In: SPIEL 9 (1990), H. 1, S. 69–87. – Weltanschauliche Positionen. In: Realismus und Gründerzeit. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1848–1880. Mit einer Einführung in den Problemkreis und einer Quellenbiographie. Hg. Max Bucher u. a. Bd. 1: Einführung in den Problemkreis, Abbildungen, Kurzbiographien, annotierte Quellenbiographie und Register. Stuttgart 1976, S. 115–135. Jäggi, Andreas: Die Rahmenerzählung im 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur Technik und Funktion einer Sonderform der fingierten Wirklichkeitsaussage. Bern u. a. 1994. Jaeschke, Walter: Hegel-Handbuch. Leben – Werk – Schule. Stuttart u. Weimar 2003. Jensen, Birgit A.: Auf der morschen Gartenschaukel. Kindheit als Problem bei Theodor Fontane. Amsterdam u. Atlanta 1998. Jetter, Dieter: Geschichte der Medizin. Einführung in die Entwicklung der Heilkunde aller Länder und Zeiten. Stuttgart u. New York 1992. Jückstock-Kießling, Nathali: Ich-Erzählen. Anmerkungen zu Wilhelm Raabes Realismus. Göttingen 2004. Kahrmann, Cordula: Idyll im Roman: Theodor Fontane. München 1973. Kaiser, Gerhard: Sündenfall, Paradies und himmlisches Jerusalem in Kellers ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹. In: Ders.: Wandrer und Idylle. Goethe und die Phänomenologie der Natur in der deutschen Dichtung von Geßner bis Gottfried Keller. Göttingen 1977, S. 258–289. Kanz, Christine u. Thomas Anz: Familie und Geschlechterrollen in der neueren deutschen Literaturgeschichte. Fragestellungen, Forschungsergebnisse und Untersuchungsperspektiven (Teil I). In: Jahrbuch für Internationale Germanistik XXXII/1 (2000), S. 19–44. Kastner, Jörg: Die Liebe im Werk Adalbert Stifters. In: Hartmut Laufhütte u. Karl Möseneder (Hg.): Adalbert Stifter. Dichter und Maler, Denkmalpfleger und Schulmann. Neue Zugänge zu seinem Werk. Tübingen 1996, S. 119–134. Kerchner, Brigitte: Ein öffentliches Geheimnis. Blutschande im 19. Jahrhundert. In: Jutta Eming, Claudia Jarzebowski u. Claudia Ulbrich (Hg.): Historische Inzestdiskurse. Interdisziplinäre Zugänge. Königstein/Ts. 2003, S. 247–276. Kertzer, David I. u. Marzio Barbagli (Hg.): The History of the European Family. Bd. 2: Family Life in the Long Nineteenth Century, 1789–1913. New Haven u. London 2002. Kessel, Martina: Das Trauma der Affektkontrolle. Zur Sehnsucht nach Gefühlen im 19. Jahrhundert. In: Claudia Benthien, Anne Fleig u. Ingrid Kasten (Hg.): Emotionalität. Zur Geschichte der Gefühle. Köln, Weimar u. Wien 2000, S. 156–177. Kinder, Hermann: Ermunterung zum Gutsein in G. Kellers »Hadlaub«. Für eine Funktionsgeschichte realistischer Texte. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1975), S. 66–90. – Poesie als Synthese. Ausbreitung eines deutschen Realismus-Verständnisses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1973. Kindermann, Heinz: Die literarische Entfaltung des 19. Jahrhunderts. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift XIV (1926), S. 35–52. Kircher, Hartmut: Nachwort. In: Dorfgeschichten aus dem Vormärz. Auswahl in zwei Bänden. Hg. Hartmut Kircher. Bd. 2. Köln 1981, S. 335–367. Kittler, Friedrich A.: Einleitung. In: Ders.: Dichter – Mutter – Kind. München 1991, S. 9–17. – Über die Sozialisation Wilhelm Meisters. In: Gerhard Kaiser u. Friedrich A. Kittler: Dichtung als Sozialisationsspiel. Studien zu Goethe und Gottfried Keller. Göttingen 1978, S. 13–124.
388
Klabundt, Per: Psychopathia sexualis – die ärztliche Konstruktion der sexuellen Perversion zwischen 1869 und 1914. In: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung 13 (1994), S. 107–130. Klieneberger, H. R.: The Novel in England and Germany. A Comparative Study. London 1981. Klinger, Cornelia: Romantik und Feminismus. Zu Geschichte und Aktualität ihrer Beziehung. In: Ilona Ostner u. Klaus Lichtblau (Hg.): Feministische Vernunftkritik. Ansätze und Traditionen. Frankfurt/M. u. New York 1992, S. 29–52. Klinkert, Thomas: Literarische Selbstreflexion im Medium der Liebe. Untersuchungen zur Liebessemantik bei Rousseau und in der europäischen Romantik (Hölderlin, Foscolo, Madame de Staël und Leopardi). Freiburg/Br. 2002. Kluckhohn, Paul: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. 3. Aufl. Tübingen 1966. Kocka, Jürgen (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987. – Obrigkeitsstaat und Bürgerlichkeit. Zur Geschichte des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert. In: Wolfgang Hardtwig u. Harm-Hinrich Brandt (Hg.): Deutschlands Weg in die Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert. München 1993, S. 107–121. Köster, Alex: Julian Schmidt als literarischer Kritiker. Ein Beitrag zur Entwicklung des Realismus im 19. Jahrhundert und zur Geschichte der Kritik. Bochum 1933. Kößler, Gottfried: Mädchenkindheiten im 19. Jahrhundert. Gießen 1979. Kohl, Stephan: Realismus. Theorie und Geschichte. München 1977. Kohlschmidt, Werner: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. IV: Vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus. Stuttgart 1975. Korfmacher, Wolfgang: Schopenhauer zur Einführung. Hamburg 1994. Korte, Hermann: Ordnung & Tabu. Studien zum poetischen Realismus. Bonn 1989. Koschorke, Albrecht: Codes und Narrative. Überlegungen zur Poetik der funktionalen Differenzierung. In: Walter Erhart (Hg.): Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung? Stuttgart u. Weimar 2004, S. 174–185. – Die Geschichte des Horizonts. Grenze und Grenzüberschreitung in literarischen Landschaftsbildern. Frankfurt/M. 1990. – Die Heilige Familie und ihre Folgen. Ein Versuch. Frankfurt/M. 2000. – Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999. – Leopold von Sacher-Masoch. Die Inszenierung einer Perversion. München 1988. – Der prägnante Moment fand nicht statt. Vaterlosigkeit und Heilige Familie in Lenz’ Hofmeister. In: Peter-André Alt u. a. (Hg.): Prägnanter Moment. Studien zur deutschen Literatur der Aufklärung und Klassik. Festschrift für Hans-Jürgen Schings. Würzburg 2002, S. 91–103. – Die Textur der Neigungen. Attraktion, Verwandtschaftscode und novellistische Kombinatorik in Goethes Mann von funfzig Jahren. In: DVjS 73 (1999), S. 592–610. Koschorke, Albrecht u. Andreas Ammer: Der Text ohne Bedeutung oder die Erstarrung der Angst. Zu Stifters letzter Erzählung Der fromme Spruch. In: DVjS 61 (1987), S. 676–719. Koselleck, Reinhart: Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848. Stuttgart 1967. – Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt/M. 1979. Kraß, Andreas: Queer Studies – eine Einführung. In: Ders. (Hg.): Queer Denken. Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies). Frankfurt/M. 2003, S. 7–28. Kraß, Andreas u. Alexandra Tischel: Liebe zwischen Bündnis und Begehren – Eine Einführung. In: Dies. (Hg.): Bündnis und Begehren. Ein Symposium über die Liebe. Berlin 2002, S. 9–20. Kreis, Rudolf: Die verborgene Geschichte des Kindes in der deutschen Literatur. Deutschunterricht als Psychohistorie. Stuttgart 1980. Kremer, Detlef: Romantik. 2. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2003. Krumrey, Horst-Volker: Entwicklungsstrukturen von Verhaltensstandarden. Eine soziologische Prozeßanalyse auf der Grundlage deutscher Anstands- und Manierenbücher von 1870 bis 1970. Frankfurt/M. 1984. Kruntorad, Paul: Krafft-Ebing. In: Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia Sexualis. Mit Beiträgen
389
von Georges Bataille, Werner Brede, Albert Caraco, Salvador Dalí, Ernst Fuhrmann, Maurice Heine, Julia Kristeva, Paul Kruntorad u. Elisabeth Lenk. München 1984, S. 7–13. Küpper, Thomas: Das inszenierte Alter. Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850. Würzburg 2004. Kuhn, Annette: Das Geschlecht – eine historische Kategorie? In: Ilse Brehmer u. a. (Hg.): Frauen in der Geschichte IV. »Wissen heißt leben...« Beiträge zur Bildungsgeschichte von Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Düsseldorf 1983, S. 29–50. Kuhn, Helmut: »Liebe«. Geschichte eines Begriffs. München 1975. Kuhn, Reinhard: Corruption in Paradise. The Child in Western Literature. Hannover u. London 1982. Kunze, Lydia: »Die physische Erziehung der Kinder«. Populäre Schriften zur Gesundheitserziehung in der Medizin der Aufklärung. Diss. Marburg 1971. Lanzinger, Margareth u. Edith Saurer: Politiken der Verwandtschaft. Einleitung. In: Dies. (Hg.): Politiken der Verwandtschaft. Beziehungsnetze, Geschlecht und Recht. Göttingen 2007, S. 7–22. Laqueur, Thomas: Solitary Sex. A Cultural History of Masturbation. New York 2003. Lautmann, Rüdiger: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur. Weinheim u. München 2002. Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J. Leistner, Bernd: Die Phantasiespiele eines Mannes von fünfzig Jahren. Stifters »Nachsommer«. In: Ders.: Sixtus Beckmesser. Essays zur deutschen Literatur. Berlin u. Weimar 1989, S. 90–120. Lemke, Victor J.: The Deification of Gottfried Keller. In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur 48 (1956), S. 119–126. Lenz, Karl: Romantische Liebe – Ende eines Beziehungsideals? In: Kornelia Hahn u. Günter Burkart (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen. Opladen 1998, S. 65–85. Lenzen, Dieter: Mythologie der Kindheit. Die Verewigung des Kindlichen in der Erwachsenenkultur. Versteckte Bilder und vergessene Geschichten. Reinbek b. Hamburg 1985. Lepenies, Wolf: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. München u. Wien 1976. Levie, Dagobert de: Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung. Säkularisation und Moral im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Ideengeschichte des 18. Jahrhunderts. Bern u. Frankfurt/M. 1975. Lewandowski, Sven: Sexualität in den Zeiten funktionaler Differenzierung. Eine systemtheoretische Analyse. Bielefeld 2004. Lichtblau, Klaus: Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende. Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland. Frankfurt/M. 1996. Link, Jürgen: Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Opladen 1997. – Zum Anteil der Normalität an der Bifurkation Romantik vs »Biedermeier«. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 197–211. Lövenich, Friedhelm: Verstaatlichte Sittlichkeit. Die konservative Konstruktion der Lebenswelt in Wilhelm Heinrich Riehls ›Naturgeschichte des Volkes‹. Opladen 1992. Lohmeier, Dieter: Kommentar. In: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Hg. Karl Ernst Laage u. Dieter Lohmeier. Bd. 1: Gedichte, Novellen 1848–1867. Frankfurt/M. 1987, S. 735–1217. Lorenz, Andreas: Von Freud zu Schopenhauer. Anmerkungen zu einer revolutionären Rezeptionsbeziehung zwischen Metaphysik und Psychologie an der Schwelle zur Moderne. In: Dieter Birnbacher, Andreas Lorenz u. Leon Miodoński (Hg.): Schopenhauer im Kontext. Deutschpolnisches Schopenhauer-Symposion 2000. Würzburg 2002, S. 193–214. Lorenz, Hildegard: Varianz und Invarianz. Theodor Storms Erzählungen: Figurenkonstellation und Handlungsmuster. Bonn 1985. Lüderssen, Klaus: Der Text ist klüger als der Autor. Kriminologische Bemerkungen zu Theodor
390
Fontanes Erzählung Unterm Birnbaum. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 429–447. Lützeler, Paul Michael: Kommentar. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 220–226. – Oszillierende Charaktere. Intertext und Zitat in Conrad Ferdinand Meyers ›Jürg Jenatsch‹. In: Monika Ritzer (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer. Die Wirklichkeit der Zeit und die Wahrheit der Kunst. Tübingen u. Basel 2001, S. 251–268. Luhmann, Niklas: Ethik als Reflexionstheorie der Moral. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 3. Frankfurt/M. 1989, S. 358–447. – Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. (durchpaginiert). Frankfurt/M. 1997. – Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 1. Frankfurt/M. 1980, S. 9–71. – Interaktion in Oberschichten: Zur Transformation ihrer Semantik im 17. und 18. Jahrhundert. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. 1. Frankfurt/M. 1980, S. 72–161. – Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt/M. 1982. – Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. In: Ders.: Paradigm lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Rede von Niklas Luhmann anläßlich der Verleihung des Hegel-Preises 1989. Frankfurt/M. 1990, S. 7–48. – Soziologie der Moral. In: Ders. u. Stephan H. Pfürtner (Hg.): Theorietechnik und Moral. Frankfurt/M. 1978, S. 8–116. Lukas, Wolfgang: Abschied von der Romantik. Inszenierungen des Epochenwandels bei Tieck, Eichendorff und Büchner. In: Recherches germaniques 31 (2001), S. 49–83. – »Anthropologische Restauration«. Adalbert Stifters Erzählung Der Hochwald im Kontext der zeitgenössischen Novellistik. In: Michael Minden, Martin Swales u. Godela Weiss-Sussex (Hg.): History, Text, Value. Essays on Adalbert Stifter. Londoner Symposium 2003. Linz 2006, S. 105–125. – ›Entsagung‹ – Konstanz und Wandel eines Motivs in der Erzählliteratur von der späten Goethezeit zum frühen Realismus. In: Michael Titzmann (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 113–149. – ›Fremde‹ vs. ›eigene‹ Geschichte – Anthropologie und Poetologie in der (Rahmen-)Erzählung des späten Realismus. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Würzburg 2003, S. 251–293. – ›Gezähmte Wildheit‹. Zur Rekonstruktion der literarischen Anthropologie des ›Bürgers‹ um die Jahrhundertmitte (ca. 1840–1860). In: Achim Barsch u. Peter M. Hejl (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt/M. 2000, S. 335–375. – Kontingenz vs. ›Natürlichkeit‹: zu C.F. Meyers Die Hochzeit des Mönchs. In: Rosmarie Zeller (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer im Kontext. Beiträge des Kilchberger Kolloquiums. Heidelberg 2000, S. 41–75. Mahlmann, Regina: Psychologisierung des »Alltagsbewußtseins«. Die Verwissenschaftlichung des Diskurses über Ehe. Opladen 1991. Mall-Grob, Beatrice: Fiktion des Anfangs. Literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter. Stuttgart u. Weimar 1999. Martens, Wolfgang: Der gute Ton und die Literatur. Anstandsbücher als Quelle für die Leseforschung. In: Herbert G. Göpfert (Hg.): Buch und Leser. Vorträge des ersten Jahrestreffens des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte des Buchwesens. Hamburg 1977, S. 203–229. – »Zufriedenheit mit seinem Zustande«. Zu Berthold Auerbachs Erzählung Gellert’s letzte Weihnachten (1857). In: Jürgen Barkhoff, Gilbert Carr u. Roger Paulin (Hg.): Das schwierige
391
19. Jahrhundert. Germanistische Tagung zum 65. Geburtstag von Eda Sagarra im August 1998. Tübingen 2000, S. 117–127. Martinez, Matias u. Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. München 1999. Martini, Fritz: Auswanderer, Rückkehrer, Heimkehrer. Amerikaspiegelungen im Erzählwerk von Keller, Raabe und Fontane. In: Sigrid Bauschinger, Horst Denkler u. Wilfried Malsch (Hg.): Amerika in der deutschen Literatur. Neue Welt – Nordamerika – USA. Stuttgart 1975, S. 178– 204. – Deutsche Literatur im bürgerlichen Realismus 1848–1898. 3. Aufl. Stuttgart 1974. – Von der Erzählung im bürgerlichen Realismus. In: Karl Konrad Polheim (Hg.): Handbuch der deutschen Erzählung. Düsseldorf 1981, S. 240–257. Masson, Jeffrey Moussaieff: Was hat man dir, du armes Kind, getan? Sigmund Freuds Unterdrükkung der Verführungstheorie. Reinbek b. Hamburg 1984. Matt, Peter von: Versuch, den Himmel auf der Erde einzurichten. Der Absolutismus der Liebe in Goethes Wahlverwandtschaften. In: Gerhard Neumann u. Heinrich Meier (Hg.): Über die Liebe. Ein Symposion. München 2001, S. 263–304. Maurer, Walter-Christian: Die Grundlegung der Bildung und Erziehung des Subjekts in der bürgerlichen Gesellschaft bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Zur Kritik konservativer Erziehungsstrategien mit einem Anhang zum Internationalen Jahr des Kindes. Diss. Marburg/L. 1980. McCort, Dennis: States of Unconsciousness in Three Tales by C. F. Meyer. London u. Toronto 1988. Menninghaus, Winfried: Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Frankfurt/M. 1999. – Nachwort. In: Friedrich Schlegel: Theorie der Weiblichkeit. Hg. Winfried Menninghaus. Frankfurt/M. 1982, S. 185–223. Meyer, Friederike: Gefährliche Psyche. Figurenpsychologie in der Erzählliteratur des Realismus. Frankfurt/M. u. a. 1992. – Zur Relation juristischer und moralischer Deutungsmuster von Kriminalität in den Kriminalgeschichten der Gartenlaube 1855 bis 1870. In: IASL 12 (1987), S. 156–189. Meyer-Krentler, Eckhardt: Der Bürger als Freund. Ein sozialethisches Programm und seine Kritik in der neueren deutschen Erzählliteratur. München 1984. Meyer-Sickendiek, Burkhard: Die Ästhetik der Epigonalität. Theorie und Praxis wiederholenden Schreibens im 19. Jahrhundert: Immermann – Keller – Stifter – Nietzsche. Tübingen u. Basel 2001. Michaelis, Tatjana: Der romantische Kindheitsmythos. Kindheitsdarstellungen der französischen Literatur von Rousseau bis zum Ende der Romantik. Frankfurt/M., Bern u. New York 1986. Mitterauer, Michael: Entwicklungstrends der Familie in der europäischen Neuzeit. In: Rosemarie Nave-Herz u. Manfred Markefka (Hg.): Handbuch der Familien- und Jugendforschung. Bd. 1: Familienforschung. Neuwied u. Frankfurt/M. 1989, S. 179–194. Müller, Harro: Historische Romane. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 690–707. Müller, Renate: Ideal und Leidenschaft. Sexuelle Sozialisation der akademischen Jugend im Biedermeier. Berlin u. Hamburg 1999. Müller-Dietz, Heinz: Grenzüberschreitungen. Beiträge zur Beziehung zwischen Literatur und Recht. Baden-Baden 1990. Müller-Freienfels, Wolfram: Ehe und Recht. Tübingen 1962. – Familienrechtliche Kodifikationen im Wandel der Anschauungen. In: Bernard Dutoit u. a. (Hg.): Familienrecht im Wandel. Festschrift für Hans Hinderling. Basel u. Stuttgart 1976, S. 111–150. Müller-Seidel, Walter: Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutschland. Stuttgart 1975. Münch, Paul: Einleitung. In: Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit. Texte und Dokumente zur Entstehung der »bürgerlichen Tugenden«. Hg. Paul Münch. München 1984, S. 9–38. Nave-Herz, Rosemarie: Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim u. München 2004. Neubauer, John: Romantische Wandervögel. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 333–348.
392
Neuhaus, Stefan: Warum sich Herz zum Herzen find’t. Die Bedeutung eines Schiller-Zitats für die Interpretation von Fontanes Frau Jenny Treibel. In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht XXXI (1998), S. 189–195. Neumann, Christian: Zwischen Paradies und ödem Ort. Unbewusste Bedeutungsstrukturen in Theodor Storms novellistischem Spätwerk. Würzburg 2002. Neumann, Karl: Zum Wandel der Kindheit vom Ausgang des Mittelalters bis an die Schwelle des 20. Jahrhunderts. In: Manfred Markefka u. Bernhard Nauck (Hg.): Handbuch der Kindheitsforschung. Neuwied, Kriftel u. Berlin 1993, S. 191–205. Nonnenmacher, Hartmut: Natur und Fatum. Inzest als Motiv und Thema in der französischen und deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. u. a. 2002. Oellers, Norbert u. Hartmut Steinecke: Vorwort. In: Dies. (Hg.): ›Realismus‹? Zur deutschen ProsaLiteratur des 19. Jahrhunderts. Berlin 2001, S. 1. Oelmüller, Willi: Friedrich Theodor Vischer und das Problem der nachhegelschen Ästhetik. Stuttgart 1959. Ohl, Hubert: Bild und Wirklichkeit. Studien zur Romankunst Raabes und Fontanes. Heidelberg 1968. Oppermann, Hans: Pfisters Mühle. In: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke. Braunschweiger Ausgabe. Hg. Karl Hoppe. Bd. 16: Pfisters Mühle. Unruhige Gäste. Im alten Eisen. Göttingen 1961, S. 517–544. Peter, Hans-Werner: Individuum, Familie, Gesellschaft in Theodor Storms »Schimmelreiter« und Wilhelm Raabes »Akten des Vogelsangs«. 2. Aufl. Braunschweig 1989. Peters, Peter: Sozialisation als Denaturierung. Anmerkungen zum zivilisationskritischen Potential in Theodor Fontanes »Ellernklipp«. In: Literatur für Leser 14 (1991), S. 31–45. Pikulik, Lothar: Leistungsethik contra Gefühlskult. Über das Verhältnis von Bürgerlichkeit und Empfindsamkeit in Deutschland. Göttingen 1984. Plumpe, Gerhard: Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 2. Von Nietzsche bis zur Gegenwart. Opladen 1993. – Ästhetische Kommunikation der Moderne. Bd. 1. Von Kant bis Hegel. Opladen 1993. – Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer Entwurf. Opladen 1995. – Das Reale und die Kunst. Ästhetische Theorie im 19. Jahrhundert. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848–1890. München 1996, S. 242–307. – Roman. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Begründet Rolf Grimminger. Bd. 6: Bürgerlicher Realismus und Gründerzeit 1848– 1890. München 1996, S. 529–689. – Der tote Blick. Zum Diskurs der Photographie in der Zeit des Realismus. München 1990. Pörksen, Uwe: Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur. Stuttgart 1988. Pongs, Hermann: Wilhelm Raabe. Leben und Werk. Heidelberg 1958. Preisendanz, Wolfgang: Humor als dichterische Einbildungskraft. Studien zur Erzählkunst des poetischen Realismus. 3. Aufl. München 1985. Priddat, Birger P.: Die andere Ökonomie. Eine neue Einschätzung von Gustav Schmollers Versuch einer »ethisch-historischen« Nationalökonomie im 19. Jahrhundert. Marburg 1995. Pütz, Peter: Die deutsche Aufklärung. Darmstadt 1978. Rang, Martin: Rousseaus Lehre vom Menschen. 2. Aufl. Göttingen 1965. Rank, Otto: Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage. Grundzüge einer Psychologie des dichterischen Schaffens. 2. Aufl. Leipzig u. Wien 1926. Recker, Bettina: »Ewige Dauer« oder »Ewiges Einerlei«. Die Geschichte der Ehe im Roman um 1800. Würzburg 2000. Reinhardt-Becker, Elke: Seelenbund oder Partnerschaft? Liebessemantiken in der Literatur der Romantik und der Neuen Sachlichkeit. Frankfurt/M. u. New York 2005. Reitz, Tilman: Bürgerlichkeit als Haltung. Zur Politik des privaten Weltverhältnisses. München 2003. Rethschulte, Clemens: Daniel Gottlob Moritz Schreber. Seine Erziehungslehre und sein Beitrag zur
393
Körperbehindertenhilfe im 19. Jahrhundert. Genese und historische Einordnung. Heidelberg 1995. Richter, Dieter: Das fremde Kind. Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters. Frankfurt/M. 1987. – Die Reise in die Kindheit. Ein romantisches Motiv. In: Günter Oesterle (Hg.): Jugend – ein romantisches Konzept? Würzburg 1997, S. 181–192. Riedel, Wolfgang: »Homo natura«. Literarische Anthropologie um 1900. Berlin u. New York 1996. Roebling, Irmgard: Wilhelm Raabes doppelte Buchführung. Paradigma einer Spaltung. Tübingen 1988. Röthlisberger, Blanca: Das Kind in der neueren erzählenden Literatur der deutschen Schweiz. Nachdruck Nendeln/ Liechtenstein 1970. Rosenbaum, Heidi: Formen der Familie. Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1982. Rossbacher, Karlheinz: Literatur und Liberalismus. Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien. Wien 1992. Roth, Lutz: Die Erfindung des Jugendlichen. München 1983. Rothschuh, Karl E.: Physiologie. Der Wandel ihrer Konzepte, Probleme und Methoden vom 16. bis 19. Jahrhundert. Freiburg/Br. u. München 1968. – Physiologie im Werden. Stuttgart 1969. Russ, Anja: Kindheit und Adoleszenz in den deutschen Parzival- und Lancelot-Romanen. Hohes und spätes Mittelalter. Stuttgart 2000. Rutschky, Katharina (Hg.): Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung. Frankfurt/M. u. Berlin 1988. Sabean, David Warren: Die Ästhetik der Heiratsallianzen. Klassencodes und endogame Eheschließung im Bürgertum des 19. Jahrhunderts. In: Josef Ehmer, Tamara K. Hareven u. Richard Wall (Hg.): Historische Familienforschung. Ergebnisse und Kontroversen. Michael Mitterauer zum 60. Geburtstag. Frankfurt/M. u. New York 1997, S. 157–170. – Kinship in Neckarhausen, 1700–1870. Cambridge 1998. Sammons, Jeffrey L.: Wilhelm Raabe. The Fiction of the Alternative Community. Princeton 1987. Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765–1914. Frankfurt/M. 2001. Sarasin, Philipp u. Jakob Tanner (Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1998. Saße, Günter: Die Ordnung der Gefühle. Das Drama der Liebesheirat im 18. Jahrhundert. Darmstadt 1996. Schanze, Helmut: Realismus und Romantikkritik im 19. Jahrhundert. In: Ders. (Hg.): RomantikHandbuch. 2. Aufl. Stuttgart 2003, S. 166–177. Schenda, Rudolf: Die Alterstreppe – Geschichte einer Popularisierung. In: Die Lebenstreppe. Bilder der menschlichen Lebensalter. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln o. J., S. 11–24. Schick, Edgar B.: Metaphorical Organicism in Herder’s Early Works. A Study of the Relation of Herder’s Literary Idiom to His World-View. Den Haag u. Paris 1971. Schindler, Stephan K.: Das Subjekt als Kind. Die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts. Berlin 1994. Schipperges, Heinrich: Utopien der Medizin. Geschichte und Kritik der ärztlichen Ideologie des neunzehnten Jahrhunderts. Salzburg 1968. Schlögel, Karl: Kartenlesen, Augenarbeit. Über die Fälligkeit des spatial turn in den Geschichts- und Kulturwissenschaften. In: Heinz Dieter Kittsteiner (Hg.): Was sind Kulturwissenschaften? 13 Antworten. München 2004, S. 261–283. Schmidt, Alfred: Von der Willensmetaphysik zur Metapsychologie. Schopenhauer und Freud. In: Ders.: Tugend und Weltlauf. Vorträge und Aufsätze über die Philosophie Schopenhauers (1960– 2003). Frankfurt/M. u. a. 2004, S. 317–427. Schnädelbach, Herbert: Philosophie in Deutschland 1831–1933. Frankfurt/M. 1983.
394
Schneider, Manfred: Kontingenz und Asymmetrie: Grundzüge einer Kritik der erotischen Vernunft. In: Andreas Kraß u. Alexandra Tischel (Hg.): Bündnis und Begehren. Ein Symposium über die Liebe. Berlin 2002, S. 63–84. – Liebe und Betrug. Die Sprachen des Verlangens. Wien 1992. Schnell, Rüdiger: Text und Geschlecht. Eine Einleitung. In: Ders. (Hg.): Text und Geschlecht. Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit. Frankfurt/M. 1997, S. 9–46. Schönberger, Otto: Einführung. In: Longos: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe. Gr. u. dt. Otto Schönberger. 4. Aufl. Berlin 1989, S. 9–65. Schößler, Franziska: Das unaufhörliche Verschwinden des Eros. Sinnlichkeit und Ordnung im Werk Adalbert Stifters. Würzburg 1995. Scholz, Stephan: Die Entwicklung des Polenbildes in deutschen Konversationslexika zwischen 1795 und 1945. Münster/W., Hamburg u. London 2000. Schulze, Joachim: Das Paradies auf dem Berge. Zur »literarischen Ikonographie« von Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. In: Romanistisches Jahrbuch XXV (1974), S. 123–138. Schwab, Dieter: Die Familie als Vertragsgesellschaft im Naturrecht der Aufklärung. In: Ders.: Geschichtliches Recht und moderne Zeiten. Ausgewählte rechtshistorische Aufsätze. Heidelberg 1995, S. 179–195. – Frauenrechte und Naturrecht. In: Ders.: Geschichtliches Recht und moderne Zeiten. Ausgewählte rechtshistorische Aufsätze. Heidelberg 1995, S. 101–119. – Grundlagen und Gestalt der staatlichen Ehegesetzgebung in der Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Bielefeld 1967. Schwander, Hans-Peter: Alles um Liebe? Zur Position Goethes im modernen Liebesdiskurs. Opladen 1997. Schwarz, Peter Paul: Zur Bedeutung der Kindheit in Kellers »Dietegen«. In: Wirkendes Wort 35 (1985), S. 88–99. Sears, Elizabeth: The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle. Princeton 1986. Seidenspinner, Wolfgang: Oralisierte Schriftlichkeit als Stil. Das literarische Genre Dorfgeschichte und die Kategorie Mündlichkeit. In: IASL 22,2 (1997), S. 36–51. Seidler, Herbert: Adalbert Stifters Novelle ›Der Hagestolz‹. In: Ders.: Studien zu Grillparzer und Stifter. Wien, Köln u. Graz 1970, S. 257–281. Sengle, Friedrich: Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. II: Die Formenwelt. Stuttgart 1972. – Biedermeierzeit. Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815–1848. Bd. I: Allgemeine Voraussetzungen, Richtungen, Darstellungsmittel. Stuttgart 1971. Shorter, Edward: The Making of the Modern Family. New York 1975. Sieder, Reinhard: Sozialgeschichte der Familie. Frankfurt/M. 1987. Simmel, Georg: Das Individuum und die Freiheit. In: Ders.: Das Individuum und die Freiheit. Essais. 2. Ausg. Berlin 1984, S. 212–219. – Philosophie des Geldes. In: Ders.: Gesamtausgabe. Hg. Otthein Rammstedt. Bd. 6. Frankfurt/M. 1989. – Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. In: Ders.: Gesamtausgabe. Hg. Otthein Rammstedt. Bd. 11. Frankfurt/M. 1992. Simonis, Annette: Kindheit in Romanen um 1800. Bielefeld 1993. Spies, Bernhard: Der Luxus der Moral. Eine Studie zu Paul Heyses Novellenwerk. In: Literatur für Leser 5 (1982), S. 146–163. Spörk, Ingrid: Liebe und Verfall. Familiengeschichten und Liebesdiskurse in Realismus und Spätrealismus. Würzburg 2000. Sprengel, Peter: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870–1900. Von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende. [Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Begr. Helmut de Boor u. Richard Newald. Bd. IX,1.] München 1998. Steinecke, Hartmut: Romanpoetik von Goethe bis Thomas Mann. Entwicklungen und Probleme der »demokratischen Kunstform« in Deutschland. München 1987.
395
–
Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus. Bd. 1. Stuttgart 1975. Stockinger, Ludwig: Realpolitik, Realismus und das Ende des bürgerlichen Wahrheitsanspruchs. Überlegungen zur Funktion des programmatischen Realismus am Beispiel von Gustav Freytags ›Soll und Haben‹. In: Klaus-Detlef Müller (Hg.): Bürgerlicher Realismus. Grundlagen und Interpretationen. Königstein/Ts. 1981, S. 174–202. Stöckmann, Ingo: Ausgemünztes Verhalten. Naturalismus und Moderne in Hermann Sudermanns »Die Ehre«. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3 (2004), S. 491–505. – Julian Schmidt. Für eine Rhetorik der Vernichtung. In: Karl Riha (Hg.): Einfach Schmidt. Interdisziplinäres zu einem populären Namen. Frankfurt/M. u. a. 1998, S. 129–136. – Vor der Literatur. Eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas. Tübingen 2001. Strehl, Wiebke: Theodor Storm’s Immensee. A Critical Overview. Rochester u. Woodbridge 2000. – Vererbung und Umwelt: Das Kindermotiv im Erzählwerk Theodor Storms. Stuttgart 1996. Susteck, Sebastian: Ordnung der Liebe, Liebe zur Ordnung. Die Liebe und ihre Klassifikationen im 19. Jahrhundert. In: Arne Höcker, Jeannie Moser u. Philippe Weber (Hg.): Wissen. Erzählen. Narrative der Humanwissenschaften. Bielefeld 2006, S. 91–102. Swales, Martin: Epochenbuch Realismus. Romane und Erzählungen. Berlin 1997. – Gottfried Kellers ›Romeo und Julia auf dem Dorfe‹. In: Hartmut Steinecke (Hg.): Zu Gottfried Keller. Stuttgart 1984, S. 54–67. Talgeri, Pramod: Otto Ludwig und Hegels Philosophie. Die Widerspiegelung der »Ästhetik« Hegels im »poetischen Realismus« Otto Ludwigs. Tübingen 1972. Tallis, Raymond: In Defence of Realism. London u. a. 1988. – Not Saussure. A Critique of Post-Saussurean Literary Theory. Basingstoke u. a. 1988. Theweleit, Klaus: Männerphantasien. 1. Bd. Frankfurt/M. 1977. Thielking, Sigrid: »Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm!« Rührpoesie und Renommage in Th. Fontanes Frau Jenny Treibel. In: Literatur für Leser 20 (1997), S. 133–142. Thomalla, Ariane: Die ›femme fragile‹. Ein literarischer Frauentypus der Jahrhundertwende. Düsseldorf 1972. Thomé, Horst: Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914). Tübingen 1993. Thormann, Michael: Der programmatische Realismus der Grenzboten im Kontext von liberaler Politik, Philosophie und Geschichtsschreibung. In: IASL 18,1 (1993), S. 37–68. – Realismus als Intermezzo. Bemerkungen zum Ende eines Literatur- und Kunstprogramms. In: Weimarer Beiträge 42 (1996), S. 561–587. Titzmann, Michael: Bemerkungen zu Wissen und Sprache in der Goethezeit (1770–1830). Mit dem Beispiel der optischen Kodierung von Erkenntnisprozessen. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen. Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 100–120. – Die »Bildungs-«/Initiationsgeschichte der Goethe-Zeit und das System der Altersklassen im anthropologischen Diskurs der Epoche. In: Lutz Danneberg u. Friedrich Vollhardt (Hg.): Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. In Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme u. Jörg Schönert. Tübingen 2002, S. 7–64. – ›Grenzziehung‹ vs. ›Grenztilgung‹. Zu einer fundamentalen Differenz der Literatursysteme ›Realismus‹ und ›Frühe Moderne‹. In: Hans Krah u. Claus-Michael Ort (Hg.): Weltentwürfe in Literatur und Medien. Phantastische Wirklichkeiten – realistische Imaginationen. Festschrift für Marianne Wünsch. Kiel 2002, S. 181–209. – Die Konzeption der »Germanen« in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Jürgen Link u. Wulf Wülfing (Hg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart 1991, S. 120– 145. – Literarische Strukturen und kulturelles Wissen: Das Beispiel inzestuöser Situationen in der Erzählliteratur der Goethezeit und ihrer Funktionen im Denksystem der Epoche. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Straf-
396
rechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm u. Joachim Linder. Tübingen 1991, S. 229–281. – »Natur« vs »Kultur«: Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe im Kontext der Konstituierung des frühen Realismus. In: Ders. (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 441–480. – Strukturale Textanalyse. Theorie und Praxis der Interpretation. München 1977. – Wilhelm Raabes Ein Frühling und die Konstituierung des »Realismus« in den 1850er Jahren. In: Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann (Hg.): Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002, S. 13–44. – Zur Einleitung: »Biedermeier« – ein literarhistorischer Problemfall. In: Ders. (Hg.): Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier. Tübingen 2002, S. 1–7. Tremp, Peter: Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung. Ein Beitrag zur Geschichte der Glorifizierung von Kindheit. Opladen 2000. Trepp, Anne-Charlott: Sanfte Männlichkeit und selbständige Weiblichkeit. Frauen und Männer im Hamburger Bürgertum zwischen 1770 und 1840. Göttingen 1996. Tschorn, Wolfgang: Idylle und Verfall. Die Realität der Familie im Werk Theodor Storms. Bonn 1978. Turner, Victor: From Ritual to Theatre. The Human Seriousness of Play. New York 1982. Uhl, Karsten: Das »verbrecherische Weib«. Geschlecht, Verbrechen und Strafen im kriminologischen Diskurs 1800–1945. Münster/W., Hamburg u. London 2003. Vielhauer, Inge: Bruder und Schwester. Untersuchungen und Betrachtungen zu einem Urmotiv zwischenmenschlicher Beziehungen. Bonn 1979. Vierhaus, Rudolf: Der Aufstieg des Bürgertums vom späten 18. Jahrhundert bis 1848/49. In: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen 1987, S. 64–78. Vinken, Barbara: Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos. München u. a. 2001. Volhard, Ewald: Zwischen Hegel und Nietzsche. Der Ästhetiker Friedrich Theodor Vischer. Frankfurt/M. 1932. Weber, Marianne: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. Eine Einführung. Tübingen 1907. Weber, Martin: Zur Theorie der Familie in der Rechtsphilosophie Hegels. Berlin 1986. Weber-Kellermann, Ingeborg: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte. Frankfurt/M. 1974. – Der Kinder neue Kleider. Zweihundert Jahre deutsche Kindermoden in ihrer sozialen Zeichensetzung. Frankfurt/M. 1985. – Die Kindheit. Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel. Eine Kulturgeschichte. Frankfurt/M. 1979. Wegmann, Nikolaus: Diskurse der Empfindsamkeit. Zur Geschichte eines Gefühls in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1988. Wegner, Max: Zeiten – Lebensalter – Zeitalter im archäologischen und kulturgeschichtlichen Überblick. Münster/W. u. Hamburg 1992. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. III: Von der ›Deutschen Doppelrevolution‹ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914. München 1995. Weinreich, Otto: Der griechische Liebesroman. Zürich 1962. Werber, Niels: Liebe als Roman. Zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation. München 2003. Werle, Peter: Bernardin de Saint-Pierres Paul et Virginie. Ein Thesenroman und sein Kontext. In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 109 (1999), S. 156–173. Wettley, Annemarie u. Werner Leibbrand: Von der »Psychopathia sexualis« zur Sexualwissenschaft. Stuttgart 1959. Wetzel, Michael: Mignon. Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit. München 1999. Whiton, Helga B.: Der Wandel des Polenbildes in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bern, Frankfurt/M. u. Las Vegas 1981.
397
Widhammer, Helmuth: Die Literaturtheorie des deutschen Realismus (1848–1860). Stuttgart 1977. – Realismus und klassizistische Tradition. Zur Theorie der Literatur in Deutschland 1848–1860. Tübingen 1972. Wild, Reiner: Kind, Kindheit, Jugend. Hinweise zum begriffsgeschichtlichen Wandel im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. In: Horst Heidtmann (Hg.): Jugendliteratur und Gesellschaft. Weinheim 1993, S. 9–16. Wilhelm, Egon: Kind und Kindheit im Werk Gottfried Kellers. In: Jahresbericht der GottfriedKeller-Gesellschaft 63 (1994), S. 3–19. Winkler, Angela: Das romantische Kind. Ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann. Frankfurt/M. 2000. Wruck, Peter: Frau Jenny Treibel. In: Christian Grawe (Hg.): Fontanes Novellen und Romane. Stuttgart 1991, S. 185–216. Wünsch, Marianne: Eigentum und Familie. Raabes Spätwerk und der Realismus. In: Jahrbuch der deutschen Schiller-Gesellschaft XXXI (1987), S. 248–266. – Die realitätsschaffende Kraft des Wortes. Zu C. F. Meyers Die Richterin. In: Rosmarie Zeller (Hg.): Conrad Ferdinand Meyer im Kontext. Beiträge des Kilchberger Kolloquiums. Heidelberg 2000, S. 77–95. – »Tod« in der Erzählliteratur des deutschen Realismus. In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1999), S. 1–14. – Vom späten »Realismus« zur »Frühen Moderne«: Versuch eines Modells des literarischen Strukturwandels. In: Michael Titzmann (Hg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991, S. 187–203. Zenker, Christian: Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus. Literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen. Bern 1991. Zentner, Marcel: Die Flucht ins Vergessen. Die Anfänge der Psychoanalyse Freuds bei Schopenhauer. Darmstadt 1995. Ziolkowski, Theodore: German Romanticism and Its Institutions. Princeton 1990.
398
Namenregister
In das Namenregister wurden ausschließlich historische Personen und literarische Autoren aufgenommen. Ausgewiesen sind lediglich Namensnennungen im Haupttext.
Alberti, Conrad 165, 188 Appuhn, Wilhelm 7 Aristoteles 288 Auerbach, Berthold 10, 26, 39f., 107, 119, 137, 153–162, 212, 215, 282, 310f., 328, 353f. Bleibtreu, Carl 187f. Bock, Carl Ernst 292, 295, 317, 322 Brod, Max 366 Brunn, Friedrich 7 Busch, Dietrich Wilhelm Heinrich 111f., 319 Carriere, Moriz 142, 164, 303, 346f., 349 Darwin, Charles 343 Durkheim, Émile 6 Ebner-Eschenbach, Marie von 10, 15f., 40, 94, 103, 108, 153, 172, 189, 194, 231f., 260, 263, 265, 351, 358 Echtermeyer, Theodor 197 Eichendorff, Joseph von 145, 364 Ems, Rudolf von 14 Eschenbach, Wolfram von 14 Fichte, Johann Gottlieb 33, 337f., 341, 343–346, 349 Fleck, Konrad 267ff. Fontane, Theodor 9f., 15, 26ff., 113, 115, 153, 174, 189f., 193, 200, 206, 215, 220– 223, 258f., 265, 312, 328, 351, 356, 358 Freud, Sigmund 10, 81f., 120, 167 Freytag, Gustav 135, 137f., 156, 172–177, 186 Galen 289 Gerlach, Otto von 346
Gervinus, Georg Gottfried 62 Gleim, Betty 78 Goethe, Johann Wolfgang 62, 143f., 217, 254–258, 261, 267, 349, 364 Goltz, Bogumil 105 Gotthelf, Jeremias 137 Gutzkow, Karl 178 Häussler, Joseph 77 Hardenberg, Friedrich von s. Novalis Hasse, K. E. 7 Haym, Rudolf 196 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 38, 44, 90f., 138, 140, 164ff., 168–172, 178–184, 186ff., 208f., 272, 285, 301ff., 326, 329, 342, 345, 348, 362 Heidenreich, Friedrich Wilhelm 112, 323 Heine, Heinrich 197 Herder, Johann Gottfried 19, 151, 240, 242ff. Heyse, Paul 10, 15f., 26, 40, 83, 102, 113f., 152f., 165, 184, 187ff., 193–196, 198, 200, 260, 262f., 265, 304, 307, 310, 329, 351, 355, 357, 362, 364, 366 Hippokrit 288f. Hoffmann, E.T.A. 23, 145 Hückstädt, E. 65 Hussian, Raphael Ferdinand 111, 120, 319 Jensen, Wilhelm 11, 26f., 188f. Kafka, Franz 366f. Kant, Immanuel 168 Keller, Gottfried 10, 15, 57ff., 94, 103, 107, 113, 115, 125–128, 131, 153, 187, 189, 194, 201, 214ff., 242, 244, 260, 265, 307, 310f., 352, 354, 357, 361f. Klemm, Gustav (Friedrich) 1–4, 7–10, 12 Klencke, Hermann 109
399
Köstlin, Karl 303f. Krafft-Ebing, Richard von 75, 77f., 117, 122 Krug, Wilhelm Traugott 344 Le Play, Frédéric 5 Longos 266–270 Mann, Thomas 366 Mantegazza, Paul 343 Meyer, Conrad Ferdinand 26, 28, 103, 108, 229f., 260, 351, 361 Michelet, Jules 1 Moll, Albert 77 Moritz, Karl Philipp 157 Niemeyer, Georg Friedrich 180 Novalis 23, 145f. Ovid
14, 288
Ploss, H. 105 Prutz, Robert 138, 155 Ptolemaios, Klaudius 289
Schmidt, Julian 62, 131, 135–138, 143f., 148, 155, 176, 191 Schneider, Robert 368ff. Schopenhauer, Arthur 75, 85, 164, 166–172, 188, 328, 343 Schreber, Daniel Gottlob Moritz 108f., 293, 312, 321 Scott, Walter 137 Simmel, Georg 33, 98ff., 326f. Söltl, J. M. 300 Solon 288f. Spielhagen, Friedrich 1–4, 7–10, 12, 26, 174, 233, 310 Stahl, Friedrich Julius 100, 329, 346 Stifter, Adalbert 11, 27, 37, 81ff., 108, 131, 137, 148f., 151ff., 158–162, 164, 181, 201, 212, 214f., 221, 223, 226, 233, 254, 260, 265, 280, 310, 329, 352f., 358ff., 363 Storm, Constanze 73 Storm, Theodor 10f., 15f., 26, 40, 73, 102f., 108, 112, 114f., 124f., 131, 148, 150, 152ff., 161–164, 187, 190, 207, 213, 215, 242, 247, 258ff., 262f., 282, 310f., 329, 352, 354f., 358, 360ff., 364, 369
Raabe, Wilhelm 10, 12, 40, 70, 103, 107, 113, 131, 152f., 171, 189, 202f., 210, 214, 218, 227, 236, 243, 247, 259f., 262ff., 310, 328, 351, 353, 357, 362, 364 Reichenau, Eduard 7 Riehl, Wilhelm Heinrich 5, 66ff., 308, 344 Rousseau, Jean-Jacques 12f., 38, 110f., 238–248, 250f. Ruge, Arnold 197
Tardieu, Ambroise Auguste 117f. Teichmüller, Gustav 343 Tieck, Ludwig 23, 145, 159 Tissot, Samuel Auguste David 119
Saint-Pierre, Jacques-Henri Bernardin de 246ff., 250–259, 261, 264–267, 269, 271, 305, 349f. Savigny, Friedrich Carl von 345 Schiller, Friedrich 62, 181 Schlegel, Friedrich 33, 338, 363
Wagner, C. 65–72, 74 Walther, L. 7 Wezel, Johann Carl 23, 267, 269ff. Wittenberg, H. 65
400
Vierordt, Karl 287, 316, 321 Vilmar, A. F. C. 62 Vischer, Friedrich Theodor 83, 91, 139–144, 164, 174, 302f., 346f., 349
Zatzikhoven, Ulrich von 14
Werkregister
Das Werkregister verzeichnet ausschließlich Nennungen literarischer Werke im Haupttext der Arbeit. Bei Korpustexten sind auch Nennungen aufgenommen, die nur durch Sigle erfolgen. Zur besseren Orientierung sind die Siglen im Werkregister in eckigen Klammern mit angegeben.
Auerbach, Berthold Erdmuthe [1] 26, 37, 153, 215, 264, 282, 309, 328, 353f., 357 Ivo, der Hajrle [2] 10, 107, 115, 119, 156ff., 259, 261, 264, 308–311, 354 Neues Leben 26 Ebner-Eschenbach, Marie von In letzter Stunde [3] 16, 305, 309, 358, 362 Lotti, die Uhrmacherin [4] 15f., 26, 94, 153, 189, 194, 213, 231f., 264, 309 Oversberg 232 Die Resel [5] 102f., 107f., 153, 189, 259, 263, 328, 351 Unsühnbar 172 Eichendorff, Joseph von Ahnung und Gegenwart 145, 364 Ems, Rudolf von Willehalm von Orlens 14 Eschenbach, Wolfram von Parzival 14 Fleck, Konrad Flore und Blanscheflur 267f. Fontane, Theodor Ellernklipp [6] 15, 102, 107, 113, 115, 123, 153, 215, 258, 264, 272, 309, 312, 358f., 361 Frau Jenny Treibel [7] 26, 28, 115, 191–194, 196, 264f., 328 Geschwisterliebe 26 Grete Minde 220f., 223 Vor dem Sturm [8] 27, 102, 190–193, 264, 351, 356 Freytag, Gustav Soll und Haben 138, 176f., 186 Goethe, Johann Wolfgang
Die Wahlverwandtschaften 254 Wilhelm Meisters Lehrjahre 142ff., 364 Die wunderlichen Nachbarskinder 254f. Hardenberg, Friedrich von s. Novalis Heyse, Paul Die Blinden [9] 152f., 260, 264, 307– 310 Das Ding an sich [10] 16, 196, 198f., 262, 362 Geoffroy und Garcinde [11] 115, 153, 193, 261, 264, 309ff., 328f. Lorenz und Lore [12] 15, 102, 113f., 152f., 260, 309, 311, 355, 357 Nino und Maso 83 San Vigilio [13] 102, 152, 265, 328f., 351f., 364 Das schöne Käthchen [14] 15, 102, 107, 194ff., 262, 304, 307, 309ff., 328f., 355 Unüberwindliche Mächte [15] 83, 102, 262ff., 309, 311, 355 Der Weinhüter 26 Hoffmann, E.T.A. Die Elixiere des Teufels 145 Jensen, Wilhelm Im gotischen Hause 26 Gradiva [16] 11, 188f. Der rote Schirm [17] 26 Kafka, Franz Das Schloß 366f. Keller, Gottfried Dietegen [18] 94, 107, 114f., 125, 259, 261, 264, 272, 308ff., 354, 361ff. Das Fähnlein der sieben Aufrechten [19] 57f., 113ff., 153, 189, 215, 260, 264, 311f., 328
401
Der grüne Heinrich 125, 244, 352 Hadlaub [20] 107, 113, 201, 214, 259, 261, 265, 306, 310 Romeo und Julia auf dem Dorfe [21] 15, 35, 103, 107, 115, 125–128, 189, 306, 308, 310f., 357 Ursula [22] 194, 216f., 260, 264f., 306, 357 Longos Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe 267f. Meyer, Conrad Ferdinand Gustav Adolfs Page 351 Jürg Jenatsch [23] 103, 107f., 125, 260, 309, 351, 359, 361 Die Richterin 26, 28, 229 Moritz, Karl Philipp Anton Reiser 157 Novalis Heinrich von Ofterdingen 145f. Ovid Metamorphosen 14, 288 Raabe, Wilhelm Die Akten des Vogelsangs [24] 12, 103, 189, 227, 328, 353, 359, 361, 364 Alte Nester [25] 152, 259, 309, 359, 362, 364 Auf dunklem Grunde [26] 115, 153, 259, 351, 364 Die Chronik der Sperlingsgasse [27] 12, 27, 73, 171, 247, 262f., 309, 364 Ein Frühling [28] 171, 202f., 236, 264, 310 Das letzte Recht [29] 115, 153, 264, 357, 364 Meister Autor 202 Des Reiches Krone [30] 107, 113, 259, 262, 264, 310, 364 Der Schüdderump 203, 206, 247 Die schwarze Galeere [31] 12, 310, 364 Unseres Herrgotts Kanzlei [32] 102, 152, 210, 214f., 218f., 260, 264, 309ff., 357, 364 Saar, Ferdinand von Die Familie Worel 206 Ein Sündenfall 206 Saint-Pierre, Jacques-Henri Bernardin de Paul und Virginie 247f., 250, 254f., 257f., 266 Schlegel, Friedrich Lucinde 33, 338 Schneider, Robert Schlafes Bruder 368f.
402
Solon Die Lebensalter 288 Spielhagen, Friedrich Clara Vere [33] 26, 233, 310 Stifter, Adalbert Der fromme Spruch [34] 11, 26f., 153, 261, 264, 304, 353, 358f. Granit [35] 11, 264, 310 Der Hagestolz [36] 11, 152, 158–162, 164, 260, 272, 309, 360 Der Kuß von Sentze [37] 11, 152, 201, 214, 260f., 264f., 280, 307, 309, 363 Die Mappe meines Urgroßvaters 233 Der Nachsommer 81ff., 148, 214 Die Narrenburg 221ff. Die Pechbrenner 11 Der Waldbrunnen [38] 11, 108, 201, 215f., 259, 264, 352 Der Waldgänger 359 Storm, Theodor Angelica [39] 16, 215, 328 Aquis submersus [40] 102, 112, 115, 153, 261, 264, 272, 309, 355, 359, 361, 364 Auf dem Staatshof [41] 102f., 112, 115, 153f., 259, 262, 272, 309, 352f. Auf der Universität 148, 207 Bötjer Basch [42] 153, 259, 309 Carsten Curator [43] 153, 272, 282 Drüben am Markt 247 Eekenhof [44] 26, 153, 259, 264, 355, 358 „Es waren zwei Königskinder“ 148 Hans und Heinz Kirch [45] 12, 103, 107, 115, 153, 259, 264, 306, 309ff., 357, 359, 361 Der Herr Etatsrat 148 Immensee [46] 12, 15, 37, 103, 107, 115, 154, 161–164, 213, 259, 262, 264, 305, 309, 329, 359, 369 Im Nachbarhause links [47] 15, 107, 115, 131f., 260, 262, 264, 359ff. Im Saal [48] 153, 161, 262ff., 309f., 361 Im Sonnenschein 124 John Riew’ 124 Pole Poppenspäler [49] 12, 103, 107, 115, 152f., 190, 258f., 261ff., 265, 306, 308ff., 354 Von Jenseit des Meeres [50] 12, 15, 102f., 107f., 112, 114f., 258f., 263, 306, 309ff., 352f., 362 Tieck, Ludwig Die Elfen 23
Franz Sternbalds Wanderungen 145 Der getreue Eckart und der Tannenhäuser 23 Waldeinsamkeit 159
Wezel, Johann Carl Herrmann und Ulrike 23, 267, 269 Zatzikhoven, Ulrich von Lanzelet 14
403