Andreas Gadatsch Grundkurs Geschäftsprozess-Management
Andreas Gadatsch
Grundkurs GeschäftsprozessManagement Methode...
550 downloads
1777 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Andreas Gadatsch Grundkurs Geschäftsprozess-Management
Andreas Gadatsch
Grundkurs GeschäftsprozessManagement Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker 6., aktualisierte Auflage Mit 351 Abbildungen STUDIUM
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. SAP® R/2®, SAP® R/3®, SAP® ERP, mySAP.com®, SAP® R/3® Enterprise, mySAP™, Business Suite, mySAP™ Customer Relationship Management (mySAP CRM), mySAP™ ERP, mySAP™ ERP Financials, mySAP™ ERP Human Capital Management, mySAP™ Marketplace, mySAP™ Product Lifecycle Management (mySAP PLM), mySAP™ Supplier Relationship Management (mySAP SRM), mySAP™ Supply Chain Management (mySAP SCM), SAP NetWeaver™, SAP® Business Information Warehouse (SAP BW), SAP® Web Application Server, ABAP™, IDES® sind Marken der SAP Aktiengesellschaft Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung, Neurottstraße 16, D-69190 Walldorf. Der Herausgeber bedankt sich für die freundliche Genehmigung der SAP Aktiengesellschaft, das Warenzeichen im Rahmen des vorliegenden Titels verwenden zu dürfen. Die SAP AG ist jedoch nicht Herausgeberin des vorliegenden Titels oder sonst dafür presserechtlich verantwortlich. Für alle Screen-Shots des vorliegenden Titels, auch wenn dieser nur verkürzt oder auszugsweise gezeigt werden, gilt der Hinweis: Copyright SAP AG. Windows®, WORD®, EXCEL®, NT® und Visio® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. ARIS® ist ein eingetragenes Warenzeichnen der IDS Scheer AG. ORACLE® ist ein eingetragenes Warenzeichen der ORACLE Corporation. Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bücher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyäthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. 1. Auflage 2001 2. Auflage 2002 Diese Auflagen erschienen unter dem Titel „Management von Geschäftsprozessen“ 3. Auflage 2004 4. Auflage 2005 5. Auflage 2008 6., aktualisierte Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Vieweg +Teubner | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010 Lektorat: Christel Roß | Walburga Himmel Vieweg+Teubner ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.viewegteubner.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: STRAUSS GMBH. Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-8348-0762-5
Vorwort zur 6. Auflage Diesesȱ Buchȱ zeigtȱ dieȱ theoretischenȱ Hintergründeȱ fürȱ einȱ praxisorientiertesȱ Inhaltȱundȱ GeschäftsprozessȬȱ undȱ WorkflowȬManagementȱ (auchȱ Businessȱ Processȱ MaȬ Zielsetzungȱ nagementȱ genannt)ȱ aufȱ undȱ festigtȱ dasȱ fürȱ dieȱ Durchführungȱ praktischerȱ Projekteȱ erforderlicheȱ Methodenwissenȱ anhandȱ vonȱ zahlreichenȱ FallbeispieȬ lenȱundȱÜbungen.ȱDanebenȱgehtȱesȱauchȱaufȱangrenzendeȱAspekteȱdesȱProȬ zessmanagements,ȱ z.ȱB.ȱ dieȱ Datenmodellierungȱ undȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ beȬ triebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ alsȱ wirksameȱ Instrumenteȱ derȱ GeȬ schäftsprozessgestaltungȱein.ȱȱ ȱ DasȱBuchȱeignetȱsichȱinsbesondereȱalsȱLehrȬȱundȱArbeitsbuchȱfürȱStudierendeȱ LehrȬȱundȱ derȱ Betriebswirtschaftslehreȱ undȱ Wirtschaftsinformatikȱ anȱ Fachhochschulenȱ Arbeitsbuchȱ undȱ Universitäten,ȱ dieȱ sichȱ einenȱ umfassendenȱ Überblickȱ undȱ umsetzbaresȱ Methodenwissenȱerarbeitenȱwollen.ȱFürȱBeraterinnenȱundȱBerater,ȱFachȬȱundȱ Führungskräfteȱ istȱ esȱ alsȱ Nachschlagewerkȱ undȱ Methodenhandbuchȱ hilfȬ reich,ȱ daȱ esȱ durchȱ zahlreicheȱ praktischeȱ Beispieleȱ konkreteȱ HandlungsȬ empfehlungenȱfürȱdieȱDurchführungȱvonȱProjektenȱliefert.ȱ ȱ InȱformalerȱHinsichtȱwurdeȱdasȱLayoutȱanȱdieȱneueȱGestaltungȱdesȱVerlagesȱ Veränderungenȱinȱ angepasstȱ (2ȬFarbenȬDruck).ȱ Ausȱ inhaltlicherȱ Sichtȱ wurdenȱ einigeȱ Kapitelȱ derȱsechstenȱAuflageȱ gestrafftȱundȱaktuelleȱEntwicklungenȱeingearbeitet.ȱErgänztȱwurdeȱdasȱBuchȱ umȱ einȱ durchgängigesȱ Modellierungsbeispielȱ (Autovermietung)ȱ zurȱ EPKȬ Methode,ȱdasȱinhaltlichȱmitȱdemȱinȱderȱ5.ȱAuflageȱeingeführtenȱERMȬModellȱ abgestimmtȱ ist.ȱ Damitȱ stehtȱ erstmaligȱ einȱ integriertesȱ ProzessȬȱ undȱ DatenȬ modellȱ zurȱ Verfügung.ȱ Danebenȱ wurdenȱ neuereȱ Modellierungskonzepteȱ integriertȱ(z.ȱB.ȱPICTURE).ȱȱ ȱ Einȱ kostenloserȱ Serviceȱ desȱ Verlagesȱ fürȱ Leserȱ (Onlineȱ Plus)ȱ undȱ Dozentenȱ OnlineȬȱ (Dozentenȱ Plus)ȱ bietetȱ dieȱ Möglichkeitȱ ergänzendeȱ Informationen,ȱ wieȱ z.ȱ B.ȱ Serviceȱ alleȱ Abbildungenȱ desȱ Buchesȱ alsȱ Foliensatzȱ zuȱ beziehen.ȱ Sieȱ findenȱ ihnȱ imȱ InternetȱunterȱderȱInternetadresseȱdesȱVerlages:ȱwww.viewegteubner.de.ȱȱ ȱ Amȱ Endeȱ desȱ Buchesȱ findetȱ derȱ Leserȱ ausgewählteȱ Hilfsmittelȱ fürȱ ProzessȬ Zusatznutzenȱ manager,ȱz.ȱB.ȱeinȱausführlichesȱGlossarȱundȱSachwortverzeichnisȱsowieȱeineȱ EnglischȬDeutschȬKurzreferenz.ȱ
ȱ
VIȱ Kapitelȱ
Vorwort DasȱBuchȱgliedertȱsichȱinȱderȱaktuellenȱAuflageȱinȱfünfȱKapitel:ȱȱ 1.
GrundlegendeȱBegriffeȱ
2.
Prozessmodellierungȱ
3.
GeschäftsprozessmodellierungȱundȱSimulationȱ
4.
ProzessunterstützungȱmitȱWorkflowȬManagementȬSystemenȱ
5.
Prozessunterstützungȱmitȱbetriebswirtschaftlicherȱȱ Standardsoftwareȱ
ȱ Danksagungenȱȱ
HerrnȱStefanȱBockshecker,ȱStudentȱderȱBetriebswirtschaftslehreȱanȱderȱHochȬ schuleȱBonnȬRheinȬSieg,ȱbinȱichȱzuȱgroßemȱDankȱverpflichtet,ȱdaȱerȱmichȱmitȱ zahlreichenȱ Verbesserungsvorschlägenȱ unterstütztȱ hat.ȱ Meinȱ weitererȱ Dankȱ giltȱ denȱ Studierendenȱ Pascalȱ Lück,ȱ Matthiasȱ Schmiedelȱ undȱ Selimȱ Yesilyurtȱ fürȱihreȱfreundlichenȱHinweiseȱzurȱQualitätsverbesserung.ȱ ȱ NiederkasselȱimȱSeptemberȱ2009ȱ ȱ ȱ AndreasȱGadatschȱ ȱ
ȱ
ȱ
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 6. Auflage ..............................................................................V Inhaltsverzeichnis ................................................................................... VII Abbildungsverzeichnis .......................................................................... XIII 1
Grundlegende Begriffe........................................................................ 1 1.1 Prozess-Management ..................................................................... 1 1.1.1 Konzeption .............................................................................. 1 1.1.2 Rollen und Beteiligte .............................................................. 4 1.1.3 Organisatorische Einbindung .................................................. 6 1.1.4 Zusammenspiel zwischen CIO und CPO ................................ 8 1.1.5 Exkurs: Aktionsorientierte Datenverarbeitung ....................... 9 1.2 Optimierungskonzepte ................................................................. 11 1.2.1 Business Reengineering ........................................................ 11 1.2.2 Geschäftsprozessoptimierung (GPO) .................................... 20 1.2.3 Fallbeispiel Personalbeschaffung .......................................... 28 1.2.4 Business Reengineering vs. Geschäftsprozessoptimierung .. 30 1.2.5 Praxisbeispiel Rechnungswesen ........................................... 31 1.2.6 Ansätze zur Prozessoptimierung ........................................... 35 1.2.7 Verwandte Management-Konzepte....................................... 38 1.2.8 Zweite Phase des Business Reengineering ........................... 39 1.3 Geschäftsprozess und Workflow.................................................. 40 1.3.1 Begriff des Geschäftsprozesses............................................. 40 1.3.2 Begriff des Workflows.......................................................... 46 1.3.3 Gegenüberstellung ................................................................ 52 1.4 Workflow-Management ............................................................... 53 1.4.1 Begriff ................................................................................... 53 1.4.2 Ziele ...................................................................................... 54 1.4.3 Abgrenzung zum Business Reengineering............................ 57 1.4.4 Abgrenzung zum Workgroup-Computing ............................ 59 1.4.5 Analogien zur Luftfahrt ........................................................ 59
ȱ
1.5
Wiederholungsfragen zum 1. Kapitel .......................................... 60
1.6
Übungen zum 1. Kapitel .............................................................. 61
VIIIȱ
Inhaltssverzeichnis 1.7 2
Literaturempfehlungen zum 1. Kapitel ........................................ 62
Prozessmodellierung ......................................................................... 63 2.1
Ebenen der Prozessmodellierung ................................................. 63
2.2
Phasen der Prozessmodellierung .................................................. 64
2.3
Sichten der Prozessmodellierung ................................................. 67
2.4 Methoden der Prozessmodellierung ............................................. 70 2.4.1 Klassifizierung ...................................................................... 70 2.4.2 Begriffssystem ...................................................................... 72 2.4.3 Meta-Modell ......................................................................... 72 2.5 Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden .................. 73 2.5.1 Datenflussorientierte Methoden ............................................ 73 2.5.2 Kontrollflussorientierte Methoden ........................................ 80 2.5.3 Objektorientierte Methoden .................................................. 99 2.6
Prozessmodellierung in der Praxis ............................................. 112
2.7 Werkzeuge für das Prozessmanagement .................................... 113 2.7.1 Einsatzmöglichkeiten .......................................................... 113 2.7.2 Werkzeug-Auswahl............................................................. 115 2.7.3 Werkzeug-Überblick ........................................................... 121 2.8
Wiederholungsfragen zum 2. Kapitel ......................................... 124
2.9
Übungen zum 2. Kapitel ............................................................ 125
2.10 Literaturempfehlungen zum 2. Kapitel ...................................... 126 3
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation ........................... 127 3.1 ARIS – Architektur integrierter Informationssysteme ............... 127 3.1.1 Modellierungskonzept ......................................................... 127 3.1.2 Modellierungsphasen .......................................................... 128 3.1.3 Modellierungssichten .......................................................... 130 3.1.4 Modelltypen ........................................................................ 130 3.2 Modellierung der Organisationssicht ......................................... 131 3.2.1 Zielsetzung der Organisationsmodellierung........................ 131 3.2.2 Begriffssystem und Notation .............................................. 131 3.3 Modellierung der Datensicht ...................................................... 135 3.3.1 Zielsetzung der Datenmodellierung .................................... 135 3.3.2 Notation des Entity-Relationship-Modells (ERM).............. 136 3.3.3 Erweiterungen des Entity-Relationship-Modells ................ 149 3.3.4 Alternative ERM-Notationen .............................................. 162 3.3.5 Exkurs: Relationales Datenbankmodell .............................. 162
ȱ
Inhaltssverzeichnis 3.3.6
Fachbegriffsmodell (FBM) ................................................. 176
3.4 Modellierung der Funktionssicht ............................................... 178 3.4.1 Zielsetzung der Funktionsmodellierung.............................. 178 3.4.2 Begriffssystem und Notation .............................................. 179 3.4.3 Funktionsbaum.................................................................... 180 3.4.4 Zieldiagramm ...................................................................... 182 3.4.5 Anwendungssystemtyp-Diagramm ..................................... 184 3.5
Modellierung der Leistungssicht ................................................ 184
3.6 Modellierung der Steuerungssicht.............................................. 185 3.6.1 Aufgaben der Steuerungssicht ............................................ 185 3.6.2 WKD Wertschöpfungskettendiagramm .............................. 186 3.6.3 EPK Ereignisgesteuerte Prozesskette.................................. 188 3.7 Simulation .................................................................................. 216 3.7.1 Begriff ................................................................................. 216 3.7.2 Simulation als Werkzeug der Entscheidungsunterstützung 218 3.7.3 Prozess-Simulation ............................................................. 220 3.7.4 Wirtschaftlichkeit der Simulation ....................................... 225 3.7.5 Durchführung einer Simulationsuntersuchung ................... 226 3.7.6 Fallstudie............................................................................. 227 3.8
Wiederholungsfragen zum 3. Kapitel ........................................ 249
3.9
Übungen zum 3. Kapitel ............................................................ 250
3.10 Literaturempfehlungen zum 3. Kapitel ...................................... 251 4
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen ...... 253 4.1
Begriff und historische Entwicklung ......................................... 253
4.2
Referenzarchitekturen und Workflow-Standards ....................... 257
4.3 Funktionen ................................................................................. 259 4.3.1 Überblick ............................................................................ 259 4.3.2 Modellierung und Simulation von Workflows ................... 260 4.3.3 Instanziierung und Ausführung von Workflows ................. 265 4.3.4 Monitoring und Analyse ..................................................... 266 4.4 Client-/Server-Architektur für WFMS ....................................... 267 4.4.1 Client-/Server-Schichtenmodell .......................................... 267 4.4.2 Rahmenarchitektur .............................................................. 269 4.4.3 Präsentationskomponenten ................................................. 270 4.4.4 Verarbeitungskomponenten ................................................ 272
ȱ
4.5
Stufen der Anwendungssystem-Integration ............................... 275
4.6
Unterstützung der Prozesskostenrechung mit WFMS................ 279
IX
Xȱ
Inhaltssverzeichnis
5
4.7
Wiederholungsfragen zum 4. Kapitel ......................................... 282
4.8
Übungen zum 4. Kapitel ............................................................ 283
4.9
Literaturempfehlungen zum 4. Kapitel ...................................... 284
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware ............................................................................ 285 5.1
Motivation und Grundlagen ....................................................... 285
5.2
Historische Entwicklung und Trends ......................................... 288
5.3 Enterprise Resource Planning Systeme ...................................... 290 5.3.1 Merkmale von ERP-Systemen ............................................ 290 5.3.2 Verbreitung von ERP-Systemen ......................................... 296 5.4 Supply Chain Management Systeme .......................................... 296 5.4.1 Begriff und Abgrenzung zur Logistik ................................. 296 5.4.2 Ziele des Supply Chain Managements ................................ 299 5.4.3 Organisation des Supply Chain Managements.................... 301 5.4.4 Computerunterstützung des Supply Chain Managements... 304 5.5 Customer Relationship Management Systeme ........................... 307 5.5.1 Begriff ................................................................................. 307 5.5.2 Architektur .......................................................................... 309 5.5.3 Einsatzbereiche ................................................................... 311 5.6 Data Warehouse Systeme ........................................................... 313 5.6.1 Begriff des Data Warehouse ............................................... 313 5.6.2 Data Warehouse Architekturen ........................................... 314 5.6.3 Data Warehousing und Prozessmanagement ...................... 318 5.6.4 Data Warehousing und Wissensmanagement ..................... 319 5.7 Standardsoftware versus Individualsoftware.............................. 322 5.7.1 Handlungsraum ................................................................... 322 5.7.2 Entwicklung von Individualsoftware .................................. 324 5.7.3 Einsatz von Standardsoftware ............................................. 327 5.7.4 Wirtschaftlichkeit von Standardsoftware ............................ 330 5.7.5 Portfolio als Entscheidungshilfe ......................................... 333 5.8 Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware .......... 335 5.8.1 Ziele und Merkmale ............................................................ 335 5.8.2 Ausgewählte Konzepte ....................................................... 337 5.8.3 Referenzarchitektur für betriebliche Informationssysteme . 343 5.9
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware im Mittelstand .......... 345
5.10 Workflow-Management mit ERP-Systemen .............................. 348 5.10.1 Integration von Workflow-Modulen in ERP-Systeme .... 348
ȱ
Inhaltssverzeichnis 5.10.2 5.10.3 5.10.4 5.10.5 5.10.6
Einsatzbereiche................................................................ 349 Architektur ...................................................................... 349 Szenarien für eigenständige WFMS ................................ 350 Szenarien für ERP-integrierte WFMS ............................. 352 Portfolio zur Gesamtbewertung....................................... 355
5.11 Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware .............. 357 5.11.1 Grundstrategien ............................................................... 357 5.11.2 Life-Cycle-Modell ........................................................... 365 5.11.3 Einsatz von Referenzprozessmodellen ............................ 368 5.11.4 Projektmanagement bei der ERP-Einführung ................. 373 5.11.5 Erfolgsfaktoren der Standardsoftwareeinführung ........... 378 5.11.6 Fallstudie ......................................................................... 381 5.12 Elektronische Geschäftsprozessunterstützung ........................... 384 5.12.1 Electronic Business ......................................................... 384 5.12.2 Einfluss auf die Märkte ................................................... 387 5.12.3 Mobile Commerce ........................................................... 388 5.12.4 Portale ............................................................................. 389 5.12.5 Elektronische Marktplätze............................................... 390 5.13 Wiederholungsfragen zum 5. Kapitel ........................................ 392 5.14 Übungen zum 5. Kapitel ............................................................ 394 5.15 Literaturempfehlungen zum 5. Kapitel ...................................... 399 6
ȱ
Anhang ............................................................................................. 403 6.1
Literaturverzeichnis ................................................................... 403
6.2
Glossar ....................................................................................... 428
6.3
Sachwortverzeichnis .................................................................. 431
6.4
Englisch-Deutsch Kurzreferenz ................................................. 443
6.5
Über den Autor .......................................................................... 448
XI
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ1:ȱ Abbildung2:ȱ Abbildungȱ3:ȱ Abbildungȱ4:ȱ Abbildungȱ5:ȱ Abbildungȱ6:ȱ Abbildungȱ7:ȱ Abbildungȱ8:ȱ Abbildungȱ9:ȱ Abbildungȱ10:ȱ Abbildungȱ11:ȱ Abbildungȱ12:ȱ Abbildungȱ13:ȱ Abbildungȱ14:ȱ Abbildungȱ15:ȱ Abbildungȱ16:ȱ Abbildungȱ17:ȱ Abbildungȱ18:ȱ Abbildungȱ19:ȱ Abbildungȱ20:ȱ Abbildungȱ21:ȱ Abbildungȱ22:ȱ Abbildungȱ23:ȱ Abbildungȱ24:ȱ Abbildungȱ25:ȱ Abbildungȱ26:ȱ Abbildungȱ27:ȱ Abbildungȱ28:ȱ Abbildungȱ29:ȱ Abbildungȱ30:ȱ Abbildungȱ31:ȱ Abbildungȱ32:ȱ Abbildungȱ33:ȱ
ȱ
IntegriertesȱGeschäftsprozessȬȱundȱWorkflowȬManagementȱ...ȱ2ȱ Beteiligteȱ(Rollen)ȱimȱProzessmanagementȱ.................................ȱ4ȱ MöglichkeitenȱderȱorganisatorischenȱEinbindungȱ.....................ȱ7ȱ AbgrenzungȱderȱRollenȱzwischenȱCPOȱundȱCIOȱ.......................ȱ9ȱ TraditionelleȱfunktionaleȱOrganisationȱ.....................................ȱ12ȱ SiloȬOrganisationȱundȱKamineffektȱ...........................................ȱ13ȱ ProzessȬȱversusȱFunktionsdenkenȱ..............................................ȱ14ȱ BusinessȱEngineeringȱ(Österleȱ1995)ȱ..........................................ȱ15ȱ BusinessȱReengineeringȱUnterstützungȱdurchȱIT.....................ȱ16ȱ BusinessȱReengineeringȬProjektȬOrganisationȱ.........................ȱ17ȱ ReengineeringȬPhasenmodellȱ(Diebold)ȱ....................................ȱ18ȱ BeispielȱDaimlerChryslerȱ(Dräger,ȱ2003,ȱmodifiziert)ȱ.............ȱ19ȱ ErfolgreichesȱReengineeringȱ(Steinbuch,ȱ1998)ȱ.........................ȱ20ȱ MöglichkeitenȱderȱProzessoptimierungȱ(inȱAnlehnungȱanȱ Bleicherȱ1991)ȱ................................................................................ȱ21ȱ GPOȬVorgehensmodellȱnachȱSeidlmeierȱ(2000)ȱ.......................ȱ22ȱ ErsatzteilbeschaffungȱvorȱProzessoptimierungȱ........................ȱ23ȱ ErsatzteilbeschaffungȱnachȱOptimierungȱ..................................ȱ26ȱ ChecklisteȱProzessoptimierungȱ(Riekhof,ȱ1997)ȱ.......................ȱ27ȱ AnalyseȱderȱStellenbesetzungsdauerȱ.........................................ȱ29ȱ ZusammenhangȱzwischenȱEinstellungsdauerȱundȱ Bewerberqualitätȱ...........................................................................ȱ30ȱ BusinessȱReengineeringȱversusȱGPOȱ.........................................ȱ31ȱ TechnischeȱundȱkaufmännischeȱProzesseȱ.................................ȱ41ȱ DifferenzierungȱvonȱGeschäftsprozessenȱ (Riekhof,ȱ1997,ȱS.ȱ17)ȱ.....................................................................ȱ42ȱ Prozesstypenȱ(inȱErgänzungȱzurȱAbb.ȱ3ȱinȱ Riekhof,ȱ1997,ȱS.ȱ17)ȱ......................................................................ȱ43ȱ ZerlegungȱvonȱGeschäftsprozessenȱ(Prinzip)ȱ...........................ȱ43ȱ ZerlegungȱvonȱGeschäftsprozessenȱ(Beispiel)ȱ..........................ȱ44ȱ KernȬȱundȱUnterstützungsprozesseȱ...........................................ȱ44ȱ ProzesslandkarteȱeinerȱVersicherungȱ........................................ȱ45ȱ ProzesslandkarteȱeinesȱITȬSchulungsunternehmensȱ...............ȱ46ȱ WorkflowȬSchemaȱundȱWorkflowȬInstanzȱ...............................ȱ48ȱ ErfassungȱeinesȱUrlaubsantragesȱ(ȱPowerwork)ȱ...................ȱ49ȱ WorkflowsȱnachȱdemȱStrukturierungsgradȱ..............................ȱ50ȱ VertragsabschlussȱalsȱfallbezogenerȱWorkflowȱ (ȱPowerwork)ȱ.............................................................................ȱ50ȱ
XIVȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ34:ȱ BesprechungsprotokollȱalsȱadȱhocȱWorkflowȱ(ȱPowerwork)ȱ 51ȱ Abbildungȱ35:ȱ BeispieleȱfürȱWorkflowȬTypenȱ...................................................ȱ51ȱ Abbildungȱ36:ȱ WorkflowsȱnachȱdemȱGradȱderȱComputerunterstützungȱ......ȱ52ȱ Abbildungȱ37:ȱ GeschäftsprozessȱversusȱWorkflowȱ...........................................ȱ53ȱ Abbildungȱ38:ȱ ZieleȱdesȱWorkflowȬManagementsȱ............................................ȱ54ȱ Abbildungȱ39:ȱ WFMȱversusȱBusinessȱReengineeringȱ.......................................ȱ58ȱ Abbildungȱ40:ȱ WorkgroupȬComputingȱ..............................................................ȱ59ȱ Abbildungȱ41:ȱ VergleichȱLuftfahrtȬȱundȱWorkflowȬManagementȱ..................ȱ60ȱ Abbildungȱ42:ȱ Ebenenkonzeptȱ(Gehring,ȱ1998)ȱ.................................................ȱ63ȱ Abbildungȱ43:ȱ WorkflowȬLifeȬCycleȬModellȱ.....................................................ȱ64ȱ Abbildungȱ44:ȱ IdealtypischeȱRollenzuordnungȱ.................................................ȱ66ȱ Abbildungȱ45:ȱ SichtenkonzepteȱGeschäftsprozessmodellierungȱ....................ȱ68ȱ Abbildungȱ46:ȱ ProzessȬȱundȱStruktursichtenȱ(Gadatsch,ȱ1999)ȱ.......................ȱ69ȱ Abbildungȱ47:ȱ SichtenȱnachȱÖsterleȱ(1995)ȱ.........................................................ȱ69ȱ Abbildungȱ48:ȱ ÜbersichtȱüberȱausgewählteȱDiagrammsprachenȱ....................ȱ71ȱ Abbildungȱ49:ȱ Modellbildungȱ(Gehring,ȱ1998)ȱ..................................................ȱ73ȱ Abbildungȱ50:ȱ GrundprinzipȱIDEF0ȬDiagrammȱ...............................................ȱ74ȱ Abbildungȱ51:ȱ NotationȱIDEF0ȬDiagrammȱ........................................................ȱ74ȱ Abbildungȱ52:ȱ IDEF0ȬDiagrammȱ.........................................................................ȱ75ȱ Abbildungȱ53:ȱ NotationȱIDEF3ȬDiagrammeȱ......................................................ȱ76ȱ Abbildungȱ54:ȱ IDEF3ȬDiagrammȱ(WorkflowȬModell)ȱ......................................ȱ76ȱ Abbildungȱ55:ȱ NotationselementeȱDatenflussdiagrammȱ(SSA)ȱ......................ȱ77ȱ Abbildungȱ56:ȱ Datenflussdiagrammȱ(SSA)ȱ........................................................ȱ78ȱ Abbildungȱ57:ȱ NotationȱFlussdiagrammȱ(SADT)ȱ..............................................ȱ79ȱ Abbildungȱ58:ȱ Kontextdiagrammȱ(SADT)ȱ..........................................................ȱ80ȱ Abbildungȱ59:ȱ Flussdiagrammȱ(SADT)ȱ...............................................................ȱ80ȱ Abbildungȱ60:ȱ EinfachesȱKanal/InstanzenȬNetzȱ................................................ȱ81ȱ Abbildungȱ61:ȱ MerkmaleȱgebräuchlicherȱPetriȬNetzȬVariantenȱ......................ȱ82ȱ Abbildungȱ62:ȱ NotationȱPetriȬNetzeȱ(Stellen/TransitionenȬNetze)ȱ.................ȱ83ȱ Abbildungȱ63:ȱ BeispielȱfürȱSchaltvorgängeȱvonȱPetriȬNetzenȱ.........................ȱ83ȱ Abbildungȱ64:ȱ BeispielȱfürȱeinȱPetriȬNetzȱ(S/TȬNetz)ȱ........................................ȱ84ȱ Abbildungȱ65:ȱ NotationȱSwimlaneȬDiagrammȱ..................................................ȱ85ȱ Abbildungȱ66:ȱ SwimlaneȬDiagrammȱ(Beispiel)ȱ.................................................ȱ86ȱ Abbildungȱ67:ȱ BasisnotationȱderȱEPKȱ.................................................................ȱ87ȱ Abbildungȱ68:ȱ BeispielȱzurȱEPKȱ...........................................................................ȱ88ȱ Abbildungȱ69:ȱ NotationȱAufgabenkettendiagrammȱ(Promet)ȱ.........................ȱ89ȱ Abbildungȱ70:ȱ BeispielȱAufgabenkettendiagrammȱ(Promet)ȱ...........................ȱ90ȱ Abbildungȱ71:ȱPICTUREȱProzessbausteinȱ(Beckerȱetȱal.,ȱ2008)ȱ.........................ȱ91ȱ Abbildungȱ72:ȱPICTUREȱModellierungsbeispielȱWohngeldbearbeitungȱ (Beckerȱetȱal.,ȱ2008)ȱ.......................................................................ȱ92ȱ Abbildungȱ73:ȱNotationȱGeschäftsprozessdiagrammȱ.........................................ȱ93ȱ Abbildungȱ74:ȱBeispielȱGeschäftsprozessdiagrammȱ(Gadatsch,ȱ2000)ȱ.............ȱ93ȱ
ȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ75:ȱ Abbildungȱ76:ȱ Abbildungȱ77:ȱ Abbildungȱ78:ȱ Abbildungȱ79:ȱ Abbildungȱ80:ȱ
NotationȱFolgestrukturȱundȱȬplanȱ..............................................ȱ95ȱ BeispielȱFolgestrukturȱ(Fischermanns,ȱ2006)ȱ............................ȱ96ȱ BeispielȱFolgeplanȱ(Fischermanns,ȱ2006)ȱ...................................ȱ97ȱ NotationȱBPMNȱ............................................................................ȱ98ȱ EinfachesȱBPMNȬModellierungsbeispielȱ...................................ȱ99ȱ OrdnungsrahmenȱzurȱProzessmodellierungȱnachȱ Thomas/Leykin/Dreifusȱ(2007),ȱS.ȱ38ȱ.........................................ȱ99ȱ Abbildungȱ81:ȱ NotationȱUMLȱUseȱCaseȬDiagrammȱ........................................ȱ101ȱ Abbildungȱ82:ȱ BeispielȱUseȱCaseȱDiagrammȱ(Kundenauftrag)ȱ......................ȱ101ȱ Abbildungȱ83:ȱ NotationȱUMLȱActivityȱDiagramȱ.............................................ȱ102ȱ Abbildungȱ84:ȱ BeispielȱUMLȱActivityȱDiagrammȱ(Kundenauftrag)ȱ.............ȱ103ȱ Abbildungȱ85:ȱ NotationȱSOMȬInteraktionsdiagrammȱ.....................................ȱ104ȱ Abbildungȱ86:ȱ BeispielȱInteraktionsdiagrammȱ.................................................ȱ104ȱ Abbildungȱ87:ȱ NotationȱVorgangȬEreignisschemaȱ..........................................ȱ105ȱ Abbildungȱ88:ȱ BeispielȱVorgangȬEreignisschemaȱ............................................ȱ106ȱ Abbildungȱ89:ȱ NotationȱderȱoEPKȱ.....................................................................ȱ107ȱ Abbildungȱ90:ȱ PrinzipdarstellungȱeinerȱoEPKȱ.................................................ȱ108ȱ Abbildungȱ91:ȱ oEPKȬModellȱdesȱFallbeispielsȱ.................................................ȱ109ȱ Abbildungȱ92:ȱ NotationȱStatechartȬDiagrammȱ.................................................ȱ110ȱ Abbildungȱ93:ȱ BeispielȱStatechartȬDiagrammȱ..................................................ȱ110ȱ Abbildungȱ94:ȱ NotationȱActivitychartȱ...............................................................ȱ111ȱ Abbildungȱ95:ȱ BeispielȱActivitychartȬDiagrammȱ.............................................ȱ111ȱ Abbildungȱ96:ȱ EinsatzschwerpunkteȱinȱUnternehmenȱ...................................ȱ112ȱ Abbildungȱ97:ȱ EinsatzschwerpunkteȱbeiȱSoftwareanbieternȱ..........................ȱ112ȱ Abbildungȱ98:ȱ EinsatzschwerpunkteȱinȱBeratungsunternehmenȱ..................ȱ113ȱ Abbildungȱ99:ȱ ProzessmanagementȬWerkzeugeȱ(Nägele/Schreiner,ȱ2002)ȱ..ȱ114ȱ Abbildungȱ100:ȱAuswahlȱvonȱWerkzeugenȱfürȱdasȱProzessmanagementȱ (Nägele/Schreiner,ȱ2002)ȱ............................................................ȱ115ȱ Abbildungȱ101:ȱMarktanalyseȱ(Nägele/Schreiner,ȱ2002)ȱ...................................ȱ116ȱ Abbildungȱ102:ȱVerwendungshäufigkeitȱausgewählterȱToolsȱinȱ Deutschlandȱ(Fettke/Loos,ȱ2007)ȱ...............................................ȱ116ȱ Abbildungȱ103:ȱAuswahlkriterienȱfürȱModellierungswerkzeugeȱ (Nüttgens,ȱ2002)ȱ..........................................................................ȱ117ȱ Abbildungȱ104:ȱHerstellerbezogeneȱAuswahlkriterienȱfürȱGPOȬToolsȱ..........ȱ118ȱ Abbildungȱ105:ȱTechnologiebezogeneȱAuswahlkriterienȱfürȱGPOȬToolsȱ......ȱ119ȱ Abbildungȱ106:ȱMethodenorientierteȱAuswahlkriterienȱfürȱGPOȬToolsȱ........ȱ120ȱ Abbildungȱ107:ȱTeilnehmerȱdesȱGfOȬProzessȬAssessmentsȱ.............................ȱ121ȱ Abbildungȱ108:ȱMarktüberblickȱModellierungswerkzeugeȱ(Fraunhoferȱ InstitutȱfürȱMaterialflussȱundȱLogistik,ȱ2007)ȱ.........................ȱ123ȱ Abbildungȱ109:ȱARISȬHausȱ(Scheer,ȱ1998a)ȱ........................................................ȱ128ȱ Abbildungȱ110:ȱARISȱalsȱMethodeȱzurȱSoftwareeinführungȱ............................ȱ129ȱ Abbildungȱ111:ȱARISȱModelltypenȱ(Auszug)ȱ.....................................................ȱ131ȱ
ȱ
XV
XVIȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ112:ȱARISȱOrganisationssichtȱ(Notation)ȱ........................................ȱ132ȱ Abbildungȱ113:ȱGeneralisierteȱTypȬEbeneȱ..........................................................ȱ133ȱ Abbildungȱ114:ȱTypȬEbeneȱ...................................................................................ȱ133ȱ Abbildungȱ115:ȱAusprägungsȬEbeneȱ(BeispielȱmitȱStellen)ȱ.............................ȱ134ȱ Abbildungȱ116:ȱAusprägungsȬEbeneȱ(BeispielȱmitȱPersonen)ȱ.........................ȱ134ȱ Abbildungȱ117:ȱLogischeȱDatenorganisationȱ.....................................................ȱ136ȱ Abbildungȱ118:ȱNotationȱzurȱDarstellungȱvonȱEntitätsmengenȱ......................ȱ136ȱ Abbildungȱ119:ȱTypenȱvonȱEntitätsmengenȱ.......................................................ȱ137ȱ Abbildungȱ120:ȱDarstellungȱvonȱAssoziationenȱ................................................ȱ138ȱ Abbildungȱ121:ȱKernelementeȱderȱDatenmodellierungȱ....................................ȱ138ȱ Abbildungȱ122:ȱBeispielȱAttributeȱundȱSchlüsselȱ..............................................ȱ139ȱ Abbildungȱ123:ȱEinfachesȱDatenmodellȱmitȱAttributenȱ...................................ȱ140ȱ Abbildungȱ124:ȱ1:1ȱBeziehungstypȱ......................................................................ȱ141ȱ Abbildungȱ125:ȱ1:NȱBeziehungstypȱ.....................................................................ȱ141ȱ Abbildungȱ126:ȱM:NȱBeziehungstypȱ...................................................................ȱ142ȱ Abbildungȱ127:ȱÜbungȱ1ȱzurȱDatenmodellierungȱ(Aufgabenstellung)ȱ..........ȱ142ȱ Abbildungȱ128:ȱÜbungȱ1ȱzurȱDatenmodellierungȱ(Lösungsvorschlag)..........ȱ143ȱ Abbildungȱ129:ȱBeispielȱfürȱeinȱeinfachesȱERMȱ.................................................ȱ143ȱ Abbildungȱ130:ȱMinimalkardinalitätenȱvonȱBeziehungenȱ...............................ȱ144ȱ Abbildungȱ131:ȱERMȬAusgangsmodellȱHochschuleȱ.........................................ȱ144ȱ Abbildungȱ132:ȱERMȬVarianteȱ1ȱ..........................................................................ȱ145ȱ Abbildungȱ133:ȱERMȬVarianteȱ2ȱ..........................................................................ȱ145ȱ Abbildungȱ134:ȱBasisdiagramm:ȱEntityȬTypenȱ..................................................ȱ146ȱ Abbildungȱ135:ȱErstesȱERMȬModellȱ(ohneȱAttribute)ȱ.......................................ȱ147ȱ Abbildungȱ136:ȱvollständigesȱERMȱFahrzeugvermietungȱ(Teilȱ1)ȱ..................ȱ148ȱ Abbildungȱ137:ȱeERMȱGeneralisierungȱ(Grundprinzip)ȱ..................................ȱ149ȱ Abbildungȱ138:ȱeERMȱGeneralisierungȱ(Beispiel)ȱ.............................................ȱ150ȱ Abbildungȱ139:ȱeERMȱSpezialisierungȱ(Beispiel)ȱ..............................................ȱ150ȱ Abbildungȱ140:ȱBeispielȱzurȱGeneralisierungȱundȱSpezialisierungȱ.................ȱ151ȱ Abbildungȱ141:ȱBeispielȱfürȱeinȱzusammengesetztesȱAttributȱ.........................ȱ151ȱ Abbildungȱ142:ȱBeispielȱfürȱeinȱabgeleitetesȱAttributȱ.......................................ȱ152ȱ Abbildungȱ143:ȱModellierungȱmehrwertigerȱAttributeȱ....................................ȱ153ȱ Abbildungȱ144:ȱAuflösungȱmehrwertigerȱAttributeȱ.........................................ȱ153ȱ Abbildungȱ145:ȱSchwacherȱEntityȬTypȱ...............................................................ȱ154ȱ Abbildungȱ146:ȱBeispielȱfürȱeinenȱternärenȱBeziehungstypȱ.............................ȱ154ȱ Abbildungȱ147:ȱAufgelösterȱternärerȱBeziehungstypȱ........................................ȱ155ȱ Abbildungȱ148:ȱeERMȱUminterpretationȱ............................................................ȱ155ȱ Abbildungȱ149:ȱeERMȱBeispielȱfürȱeineȱUminterpretationȱ...............................ȱ156ȱ Abbildungȱ150:ȱerweitertesȱERMȱAutovermietungȱ(Teilȱ2)ȱ..............................ȱ157ȱ Abbildungȱ151:ȱERMȬAusschnittȱFahrzeugvermietungȱ(Teilȱ2)ȱmitȱ zusätzlichenȱEntitätenȱundȱBeziehungenȱ................................ȱ158ȱ Abbildungȱ152:ȱERMȬAusschnittȱFahrzeugvermietungȱ(Teilȱ2)ȱmitȱAttributenȱ160ȱ
ȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ153:ȱVollständigesȱERMȱAutovermietungȱ.......................................ȱ161ȱ Abbildungȱ154:ȱERMȬNotationenȱ(Balzert,ȱ1996,ȱS.ȱ145)ȱ...................................ȱ162ȱ Abbildungȱ155:ȱGrundelementeȱdesȱrelationalenȱModellsȱ...............................ȱ163ȱ Abbildungȱ156:ȱParallelenȱdesȱrelationalenȱModellsȱzumȱERMȱ.......................ȱ164ȱ Abbildungȱ157:ȱSchlüsselbegriffeȱ.........................................................................ȱ164ȱ Abbildungȱ158:ȱNichtȱnormalisierteȱRelationȱSpielerȱ........................................ȱ165ȱ Abbildungȱ159:ȱRelationȱSpielerȱinȱderȱ1.ȱNormalformȱ(1NF)ȱ..........................ȱ166ȱ Abbildungȱ160:ȱRelationenȱSpielerȱinȱderȱ2NFȱ...................................................ȱ166ȱ Abbildungȱ161:ȱRelationȱSpielerȱinȱderȱ3NFȱ.......................................................ȱ167ȱ Abbildungȱ162:ȱTransformationȱeinesȱschwachenȱEntityȬTypsȱundȱeinesȱ zusammengesetztenȱAttributsȱ..................................................ȱ168ȱ Abbildungȱ163:ȱBeispieldatenȱfürȱdieȱERȬTransformationȱIȱ.............................ȱ169ȱ Abbildungȱ164:ȱTransformationȱeinesȱmehrwertigenȱAttributesȱ.....................ȱ169ȱ Abbildungȱ165:ȱTransformationȱeinesȱabgeleitetenȱAttributesȱ.........................ȱ170ȱ Abbildungȱ166:ȱTransformationȱM:NȱBeziehungstypȱ.......................................ȱ170ȱ Abbildungȱ167:ȱTransformationȱ1:NȱBeziehungstypȱ.........................................ȱ171ȱ Abbildungȱ168:ȱBeispieldatenȱfürȱdieȱERȬTransformationȱIIȱ............................ȱ171ȱ Abbildungȱ169:ȱBeispieldatenȱfürȱdieȱERȬTransformationȱIIIȱ...........................ȱ172ȱ Abbildungȱ170:ȱBeispieldatenȱfürȱdieȱERȬTransformationȱIVȱ...........................ȱ172ȱ Abbildungȱ171:ȱTransformationȱ1:1ȱBeziehungstypȱ..........................................ȱ173ȱ Abbildungȱ172:ȱTransformationȱvonȱtertiärenȱBeziehungenȱ............................ȱ174ȱ Abbildungȱ173:ȱTransformationȱSpezialisierung................................................ȱ174ȱ Abbildungȱ174:ȱTransformationȱUminterpretationȱ............................................ȱ175ȱ Abbildungȱ175:ȱTransformationȱdesȱBeispielsȱȈAutovermietungȈȱ...................ȱ176ȱ Abbildungȱ176:ȱNotationȱFachbegriffȱ..................................................................ȱ177ȱ Abbildungȱ177:ȱBeispielȱFachbegriffsmodellȱ......................................................ȱ178ȱ Abbildungȱ178:ȱFachbegriffsmodellȱNotationȱ....................................................ȱ178ȱ Abbildungȱ179:ȱFunktionssichtȱNotationȱ............................................................ȱ179ȱ Abbildungȱ180:ȱFunktionsgliederungȱ..................................................................ȱ180ȱ Abbildungȱ181:ȱGliederungskriterienȱ(Scheer,ȱ1998a)ȱ.......................................ȱ181ȱ Abbildungȱ182:ȱProzessorientierteȱFunktionsgliederung..................................ȱ181ȱ Abbildungȱ183:ȱVerrichtungsorientierteȱFunktionsgliederungȱ........................ȱ182ȱ Abbildungȱ184:ȱObjektorientierteȱFunktionsgliederungȱ...................................ȱ182ȱ Abbildungȱ185:ȱFunktionssichtȱ(Zieldiagramm)ȱ................................................ȱ183ȱ Abbildungȱ186:ȱZieldiagrammȱmitȱFunktionszuordnungȱ................................ȱ183ȱ Abbildungȱ187:ȱAnwendungssystemtypȬDiagrammȱ.........................................ȱ184ȱ Abbildungȱ188:ȱLeistungssichtȱ(NotationȱProduktmodell)ȱ...............................ȱ185ȱ Abbildungȱ189:ȱBeispielȱfürȱeinȱeinfachesȱProduktmodellȱ................................ȱ185ȱ Abbildungȱ190:ȱVerfeinerungskonzeptȱderȱARISȬSteuerungssichtȱ.................ȱ186ȱ Abbildungȱ191:ȱWertschöpfungsketteȱnachȱPorterȱ(1992)ȱ.................................ȱ187ȱ Abbildungȱ192:ȱWertschöpfungskettendiagrammȱ(Notation)ȱ..........................ȱ188ȱ Abbildungȱ193:ȱAuszugȱausȱeinemȱWertschöpfungskettendiagrammȱ...........ȱ188ȱ
ȱ
XVII
XVIIIȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ194:ȱGrundfragenȱderȱEPKȱ................................................................ȱ190ȱ Abbildungȱ195:ȱSteuerungssichtȱ(Funktion)ȱ.......................................................ȱ191ȱ Abbildungȱ196:ȱSteuerungssichtȱ(Ereignis)ȱ........................................................ȱ191ȱ Abbildungȱ197:ȱBeispielȱeinerȱelementarenȱEPKȱ...............................................ȱ192ȱ Abbildungȱ198:ȱSteuerungssichtȱ(Konnektoren)ȱ................................................ȱ193ȱ Abbildungȱ199:ȱSchemaȱeinerȱelementarenȱEPKȱ................................................ȱ193ȱ Abbildungȱ200:ȱBeispielȱeinerȱelementarenȱEPKȱ...............................................ȱ194ȱ Abbildungȱ201:ȱNotationselementeȱderȱelementarenȱEPKȱ...............................ȱ194ȱ Abbildungȱ202:ȱEPKȬModellȱȈMietvertragȈȱ........................................................ȱ195ȱ Abbildungȱ203:ȱEPKȬModellȱȈMängelbearbeitungȈȱ..........................................ȱ196ȱ Abbildungȱ204:ȱVerknüpfungsmöglichkeitenȱmitȱKonnektorenȱ.....................ȱ197ȱ Abbildungȱ205:ȱEreignisverknüpfungȱKonjunktionȱ(Fallȱ1a)ȱ...........................ȱ198ȱ Abbildungȱ206:ȱEreignisverknüpfungȱAdjunktionȱ(Fallȱ1b)ȱ............................ȱ198ȱ Abbildungȱ207:ȱEreignisverknüpfungȱDisjunktionȱ(Fallȱ1c)ȱ............................ȱ198ȱ Abbildungȱ208:ȱEreignisverknüpfungȱKonjunktionȱ(Fallȱ2a)ȱ...........................ȱ199ȱ Abbildungȱ209:ȱEreignisverknüpfungȱAdjunktionȱ(Fallȱ2b)ȱ............................ȱ199ȱ Abbildungȱ210:ȱEreignisverknüpfungȱDisjunktionȱ(Fallȱ2c)ȱ............................ȱ199ȱ Abbildungȱ211:ȱFunktionsverknüpfungȱKonjunktionȱ(Fallȱ3a)ȱ.......................ȱ200ȱ Abbildungȱ212:ȱFunktionsverknüpfungȱAdjunktionȱ(Fallȱ3b)ȱ.........................ȱ200ȱ Abbildungȱ213:ȱFunktionsverknüpfungȱDisjunktionȱ(Fallȱ3c)ȱ.........................ȱ201ȱ Abbildungȱ214:ȱFunktionsverknüpfungȱKonjunktionȱ(Fallȱ4a)ȱ.......................ȱ201ȱ Abbildungȱ215:ȱFunktionsverknüpfungȱAdjunktionȱ(Fallȱ4b)ȱ.........................ȱ201ȱ Abbildungȱ216:ȱFunktionsverknüpfungȱDisjunktionȱ(Fallȱ4c)ȱ.........................ȱ202ȱ Abbildungȱ217:ȱVerknüpfungȱmitȱKonnektorenȱ................................................ȱ202ȱ Abbildungȱ218:ȱEPKȬModellȱȈReservierungȈȱ.....................................................ȱ204ȱ Abbildungȱ219:ȱEPKȬModellȱȈVertragsabschlussȈȱ.............................................ȱ205ȱ Abbildungȱ220:ȱErweiterungȱderȱNotationȱderȱEPKȱ.........................................ȱ206ȱ Abbildungȱ221:ȱPrinzipdarstellungȱderȱerweitertenȱEPKȱ.................................ȱ207ȱ Abbildungȱ222:ȱSemantikȱderȱeEPKȱ....................................................................ȱ207ȱ Abbildungȱ223:ȱVollständigeȱNotationȱderȱeEPKȱ..............................................ȱ208ȱ Abbildungȱ224:ȱAnwendungsbeispielȱVollständigeȱNotationȱ.........................ȱ208ȱ Abbildungȱ225:ȱeEPKȬModellȱReservierungȱ......................................................ȱ209ȱ Abbildungȱ226:ȱeEPKȬModellȱVertragsabschlussȱ..............................................ȱ210ȱ Abbildungȱ227:ȱEPKȬFehlerȱ(inȱAnlehnungȱanȱStaud,ȱ1999,ȱS.ȱ98)ȱ..................ȱ213ȱ Abbildungȱ228:ȱFehlerhafteȱVerwendungȱvonȱVerknüpfungenȱ......................ȱ214ȱ Abbildungȱ229:ȱNebenläufigerȱProzessȱ(vgl.ȱVersteegen,ȱ2002,ȱS.ȱ80,ȱ modifiziert)ȱ.................................................................................ȱ215ȱ Abbildungȱ230:ȱAlternativlösungȱzumȱnebenläufigenȱProzessȱ.......................ȱ216ȱ Abbildungȱ231:ȱSchemaȱSimulationȱ.....................................................................ȱ217ȱ Abbildungȱ232:ȱEinsatzmöglichkeitenȱderȱSimulation......................................ȱ219ȱ Abbildungȱ233:ȱZieleȱderȱProzessȬSimulationȱ....................................................ȱ221ȱ Abbildungȱ234:ȱZieleȱderȱProzessȬSimulationȱ(Zusammenhang)ȱ....................ȱ222ȱ
ȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ235:ȱAnalysegrößenȱderȱProzessȬSimulationȱ...................................ȱ224ȱ Abbildungȱ236:ȱTermintreueȱ(Schmelzer/Sesselmann,ȱ2002)ȱ............................ȱ224ȱ Abbildungȱ237:ȱZeiteffizienzȱ(Schmelzer/Sesselmann,ȱ2002)............................ȱ225ȱ Abbildungȱ238:ȱTermintreueȱ(Schmelzer/Sesselmann,ȱ2002)ȱ............................ȱ225ȱ Abbildungȱ239:ȱVorteileȱderȱSimulationȱ..............................................................ȱ226ȱ Abbildungȱ240:ȱFallbeispielȱOrganigrammȱ.........................................................ȱ228ȱ Abbildungȱ241:ȱAuszugȱWorkflowstrukturdiagrammȱ......................................ȱ231ȱ Abbildungȱ242:ȱFallbeispielȱWorkflowȱTeileversandȱ........................................ȱ232ȱ Abbildungȱ243:ȱFallbeispielȱWorkflowȱAnfragenbearbeitungȱ.........................ȱ233ȱ Abbildungȱ244:ȱFallbeispielȱWorkflowȱAngebotsbearbeitungȱ.........................ȱ234ȱ Abbildungȱ245:ȱVorlagenkatalogȱ(ProcessȱCharter)ȱ...........................................ȱ236ȱ Abbildungȱ246:ȱWorkflowȱAngebotsbearbeitungȱ(Ausschnitt)ȱ........................ȱ236ȱ Abbildungȱ247:ȱAktivitätentabelleȱ.......................................................................ȱ237ȱ Abbildungȱ248:ȱEinsatzmitteltabelleȱ....................................................................ȱ237ȱ Abbildungȱ249:ȱDurchführungȱeinerȱWorkflowȬSimulationȱ............................ȱ238ȱ Abbildungȱ250:ȱRessourcenanalyseȱ......................................................................ȱ239ȱ Abbildungȱ251:ȱMengengerüstȱ.............................................................................ȱ240ȱ Abbildungȱ252:ȱIstȬWorkflowȱ„Dienstreise“ȱ(Ausschnittȱ1)ȱ.............................ȱ241ȱ Abbildungȱ253:ȱIstȬWorkflowȱ„Dienstreise“ȱ(Ausschnittȱ2)ȱ.............................ȱ242ȱ Abbildungȱ254:ȱSimulationsergebnisȱIstȬWorkflowȱ...........................................ȱ243ȱ Abbildungȱ255:ȱRessourcenauslastungȱIstȬWorkflowȱ.......................................ȱ243ȱ Abbildungȱ256:ȱSollȬWorkflowȱȈDienstreiseȈȱ......................................................ȱ245ȱ Abbildungȱ257:ȱSimulationsergebnisseȱSollȬWorkflowȱ.....................................ȱ246ȱ Abbildungȱ258:ȱRessourcenauslastungȱSollȬWorkflowȱ.....................................ȱ246ȱ Abbildungȱ259:ȱErgebnisseȱverbesserterȱSollȬWorkflowȱ...................................ȱ247ȱ Abbildungȱ260:ȱRessourcenauslastungȱ................................................................ȱ248ȱ Abbildungȱ261:ȱErgebnisseȱallerȱProzessalternativenȱ........................................ȱ248ȱ Abbildungȱ262:ȱAuslastungȱallerȱProzessalternativenȱ.......................................ȱ248ȱ Abbildungȱ263:ȱPrinzipdarstellungȱWorkflowȬManagementȬSystemȱ.............ȱ255ȱ Abbildungȱ264:ȱReferenzmodellȱderȱWfMCȱ(vgl.ȱWfMC,ȱ2005).......................ȱ258ȱ Abbildungȱ265:ȱFunktionenȱeinesȱWFMSȱ............................................................ȱ260ȱ Abbildungȱ266:ȱPraxisbeispielȱWorkpartyȬOrganisationsmodellȱ....................ȱ261ȱ Abbildungȱ267:ȱOrganisationsmodellierungȱmitȱCOSAȬWorkflowȱ (Klinke,ȱ2002)ȱ...............................................................................ȱ262ȱ Abbildungȱ268:ȱModellierungsdetailsȱ(COSAȬBenutzereditor)ȱ.......................ȱ262ȱ Abbildungȱ269:ȱPraxisbeispielȱWorkpartyȬProzessmodellȱ...............................ȱ263ȱ Abbildungȱ270:ȱAblaufmodellierungȱmitȱCOSAȬWorkflowȱ(Klinke,ȱ2002)ȱ....ȱ264ȱ Abbildungȱ271:ȱAttributdefinitionȱmitȱCOSAȬWorkflowȱ(©TransflowȱGmbH)ȱ265ȱ Abbildungȱ272:ȱWorkflowȬMonitoringȱmitȱCOSAȬWorkflowȱ (©ȱTransflowȱGmbH)ȱ.................................................................ȱ267ȱ Abbildungȱ273:ȱClientȬ/ServerȬSchichtenmodellȱfürȱWFMSȱ.............................ȱ268ȱ Abbildungȱ274:ȱAnwendungȱdesȱSchichtenmodells.ȱ.........................................ȱ269ȱ
ȱ
XIX
XXȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ275:ȱRahmenarchitekturȱfürȱWFMSȱ.................................................ȱ270ȱ Abbildungȱ276:ȱModellierungsȬClientȱ(PowerworkȱAG)ȱ..............................ȱ271ȱ Abbildungȱ277:ȱWorkflowȬClientȱ(PowerworkȱAG)ȱ......................................ȱ272ȱ Abbildungȱ278:ȱDynamischeȱWorkflowȬAnalyse.ȱ.............................................ȱ274ȱ Abbildungȱ279:ȱStufenȱderȱApplikationsintegrationȱ.........................................ȱ276ȱ Abbildungȱ280:ȱVergleichȱderȱIntegrationsstufenȱ..............................................ȱ278ȱ Abbildungȱ281:ȱProzesskostenrechnungȱimȱWorkflowȬLifeȬCycleȱ.................ȱ280ȱ Abbildungȱ282:ȱLoseȱverbundeneȱnichtȱintegrierteȱSystemeȱ(Insellösungen)ȱ286ȱ Abbildungȱ283:ȱKonstruktionsprinzipȱeinesȱERPȬSystemsȱ..............................ȱ287ȱ Abbildungȱ284:ȱBetriebswirtschaftlicheȱStandardsoftwareȱ..............................ȱ287ȱ Abbildungȱ285:ȱMerkmaleȱvonȱERPȬSystemenȱ..................................................ȱ291ȱ Abbildungȱ286:ȱProzessintegrationȱamȱBeispielȱEinkaufslogistikȱ...................ȱ294ȱ Abbildungȱ287:ȱProzessintegrationȱamȱBeispielȱVertriebslogistikȱ..................ȱ294ȱ Abbildungȱ288:ȱMandantenfähigkeitȱ..................................................................ȱ296ȱ Abbildungȱ289:ȱSupplyȬChainȱinȱAnlehnungȱanȱKnolmayerȱetȱal.,ȱ2000,ȱS.ȱ2ȱ297ȱ Abbildungȱ290:ȱSCMȬKennzahlenȱ(Weber,ȱ2001,ȱS.ȱ4)ȱ......................................ȱ300ȱ Abbildungȱ291:ȱSupplyȱChainȱdesȱSupplyȱChainȱCouncilsȱ(SCOR)................ȱ303ȱ Abbildungȱ292:ȱJustȬinȬTimeȱvs.ȱSCMȱ(Krüger/Steven,ȱ2000,ȱS.ȱ506)ȱ..............ȱ304ȱ Abbildungȱ293:ȱSupplyȬChainȬCycleȱ(inȱAnlehnungȱanȱBartsch/Teufel,ȱ2000)ȱ.ȱ306ȱ Abbildungȱ294:ȱCRMȬLifeȬCycleȬModellȱ(Giesen,ȱ2001)ȱ...................................ȱ308ȱ Abbildungȱ295:ȱMassenmarketingȱversusȱCRMȱ................................................ȱ308ȱ Abbildungȱ296:ȱCRMȬFunktionenȱ(Schulze,ȱ2000,ȱS.ȱ32ȱf.)ȱ...............................ȱ310ȱ Abbildungȱ297:ȱGrobarchitekturȱvonȱCRMȬSystemenȱ......................................ȱ311ȱ Abbildungȱ298:ȱAufgabenkettendiagrammȱ(Schulzeȱetȱal.,ȱ2000)ȱ...................ȱ312ȱ Abbildungȱ299:ȱKundenselektionȱmitȱSuchbäumenȱ(SAS)ȱ...............................ȱ313ȱ Abbildungȱ300:ȱAnalogieȱDataȱWarehouseȱundȱWarenlagerȱ...........................ȱ314ȱ Abbildungȱ301:ȱBeispieleȱfürȱDimensionenȱ........................................................ȱ315ȱ Abbildungȱ302:ȱAuswertungsmöglichkeitenȱüberȱCubesȱ.................................ȱ315ȱ Abbildungȱ303:ȱNutzerspezifischeȱSichtenȱaufȱdieȱgleichenȱDatenȱ.................ȱ316ȱ Abbildungȱ304:ȱVirtuellesȱDataȱWarehouseȱ.......................................................ȱ317ȱ Abbildungȱ305:ȱZentralesȱDataȱWarehouseȱ........................................................ȱ317ȱ Abbildungȱ306:ȱVerteiltesȱDataȱWarehouseȱ.......................................................ȱ317ȱ Abbildungȱ307:ȱVergleichȱERPȬSystemȱundȱDataȱWarehouseȱ.........................ȱ318ȱ Abbildungȱ308:ȱDaten,ȱInformationenȱundȱWissenȱ(inȱAnlehnungȱanȱ Grothe/Gentsch,ȱ2000,ȱS.ȱ18)ȱ.....................................................ȱ319ȱ Abbildungȱ309:ȱMethodenȱzurȱAnalyseȱvonȱDataȱWarehousesȱ.......................ȱ321ȱ Abbildungȱ310:ȱBasisȬAlternativenȱderȱSoftwarebeschaffungȱ.........................ȱ323ȱ Abbildungȱ311:ȱProȱundȱContraȱIndividualsoftwareȱ........................................ȱ325ȱ Abbildungȱ312:ȱProȱundȱContraȱStandardsoftwareȱ...........................................ȱ327ȱ Abbildungȱ313:ȱKostenkategorienȱdesȱSAP®ȬEinsatzesȱ...................................ȱ331ȱ Abbildungȱ314:ȱNutzenkategorienȱdesȱSAP®ȬEinsatzesȱ..................................ȱ332ȱ Abbildungȱ315:ȱStrategienȱbeiȱderȱSoftwareauswahlȱ........................................ȱ334ȱ
ȱ
Abbildungsverzeichnis Abbildungȱ316:ȱEigenentwicklungȱversusȱStandardsoftwareȱ..........................ȱ334ȱ Abbildungȱ317:ȱKreiselmodellȱderȱISȬArchitekturȱ(Krcmar,ȱ1990)ȱ...................ȱ338ȱ Abbildungȱ318:ȱApplikationsarchitekturȱInformationszeitalterȱȱ (Huberȱetȱal.,ȱ1999)ȱ......................................................................ȱ339ȱ Abbildungȱ319:ȱApplikationenȱderȱFunktionsbereicheȱ(Huberȱetȱal.ȱ1999)ȱ....ȱ340ȱ Abbildungȱ320:ȱNeckermannȱUnternehmensarchitekturȱ..................................ȱ343ȱ Abbildungȱ321:ȱReferenzarchitekturȱfürȱbetrieblicheȱInformationssysteme...ȱ344ȱ Abbildungȱ322:ȱEinsatzbereicheȱfürȱERPȬintegrierteȱWFMSȱ............................ȱ349ȱ Abbildungȱ323:ȱArchitekturȱERPȬintegrierterȱWFMSȱ........................................ȱ350ȱ Abbildungȱ324:ȱBeispielȱfürȱdenȱEinsatzȱeigenständigerȱWFMSȱ......................ȱ352ȱ Abbildungȱ325:ȱBeschaffungȱohneȱWorkflowȬUnterstützungȱ..........................ȱ354ȱ Abbildungȱ326:ȱBusinessȱWorkflowȱgestützteȱBeschaffungȱ.............................ȱ355ȱ Abbildungȱ327:ȱERPȱversusȱWFMSȬPortfolioȱ.....................................................ȱ356ȱ Abbildungȱ328:ȱEinführungsstrategienȱfürȱStandardsoftwareȱ.........................ȱ358ȱ Abbildungȱ329:ȱBigȬBangȱVorgehensweiseȱ.........................................................ȱ358ȱ Abbildungȱ330:ȱBigȬBangȱVorȬȱundȱNachteileȱ....................................................ȱ359ȱ Abbildungȱ331:ȱRollȬOutȱ(Schrittȱ1)......................................................................ȱ360ȱ Abbildungȱ332:ȱRollȬOutȱ(Schrittȱ2)......................................................................ȱ360ȱ Abbildungȱ333:ȱRollȬOutȱVorȬȱundȱNachteileȱ.....................................................ȱ361ȱ Abbildungȱ334:ȱSchrittweiseȱfunktionsorientierteȱEinführungȱ........................ȱ362ȱ Abbildungȱ335:ȱSchrittweiseȱfunktionsorientierteȱEinführungȱ........................ȱ363ȱ Abbildungȱ336:ȱSchrittweiseȱProzessorientierteȱEinführungȱ............................ȱ363ȱ Abbildungȱ337:ȱSchrittweiseȱprozessorientierteȱEinführungȱ............................ȱ364ȱ Abbildungȱ338:ȱGesamtbewertungȱ(StrategischesȱPortfolio)ȱ............................ȱ365ȱ Abbildungȱ339:ȱLifeȬCycleȬModellȱfürȱStandardsoftwareȱ.................................ȱ366ȱ Abbildungȱ340:ȱAnforderungsabgleichȱmitȱStandardsoftwareȱ........................ȱ367ȱ Abbildungȱ341:ȱUpgradeȱvonȱERPȬSystemenȱ(Gammel,ȱ2002).........................ȱ368ȱ Abbildungȱ342:ȱEinsatzȱvonȱReferenzprozessmodellenȱ....................................ȱ371ȱ Abbildungȱ343:ȱEinsatzfelderȱfürȱReferenzmodelleȱ...........................................ȱ371ȱ Abbildungȱ344:ȱProgrammȬManagementȱ............................................................ȱ374ȱ Abbildungȱ345:ȱEinzelprojektȬManagementȱ.......................................................ȱ376ȱ Abbildungȱ346:ȱProgrammȬȱvs.ȱEinzelprojektȬManagementȱ............................ȱ378ȱ Abbildungȱ347:ȱErfolgsfaktorenȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱ..............ȱ378ȱ Abbildungȱ348:ȱBegriffeȱdesȱElectronicȱBusinessȱ...............................................ȱ385ȱ Abbildungȱ349:ȱGrundformenȱdesȱElectronicȬBusinessȱ....................................ȱ386ȱ Abbildungȱ350:ȱOnlineȱStoreȱundȱMarktplatzȱ....................................................ȱ390ȱ Abbildungȱ351:ȱEinsparpotentialeȱelektronischerȱMarktplätzeȱ (Quicken,ȱ2001)ȱ...........................................................................ȱ391ȱ ȱ ȱ
ȱ
XXI
1
Grundlegende Begriffe
1.1
Prozess-Management
1.1.1
Konzeption
Mittlerweileȱ istȱ ProzessȬManagementȱ eineȱ etablierteȱ Aufgabe,ȱ überȱ derenȱ Notwendigkeitȱ nichtȱ mehrȱ diskutiertȱ wird.ȱ Trotzȱ rückläufigerȱ Budgetsȱ undȱ einemȱ allgemeinenȱ Trendȱ zurȱ Kostenreduktionȱ investierenȱ deutscheȱ UnterȬ nehmenȱvielȱGeldȱinȱdieȱOptimierungȱihrerȱArbeitsabläufeȱundȱAufbauorgaȬ nisation.ȱSoȱergabȱeineȱUmfrageȱbeiȱdeutschenȱITȬEntscheidern,ȱdassȱ4ȱvonȱ5ȱ Unternehmenȱ sichȱ starkȱ oderȱ sehrȱ starkȱ mitȱ demȱ Themaȱ GeschäftsprozessȬ optimierungȱbeschäftigenȱundȱihreȱInvestitionenȱinȱdiesemȱAufgabenbereichȱ trotzȱoderȱwegenȱdesȱanhaltendenȱKostendruckesȱnochȱsteigernȱwollenȱ(vgl.ȱ IDSȱScheer,ȱ2003).ȱWeitereȱUmfragenȱkönnenȱdiesenȱTrendȱdauerhaftȱbestätiȬ gen:ȱ Dieȱ meistenȱ Teilnehmerȱ stufenȱ Geschäftsprozessmanagementȱ alsȱ akȬ tuellesȱ Themaȱ einȱ (vgl.ȱ Gadatsch/Knuppertz/Schnägelberger,ȱ 2004,ȱ 2005,ȱ 2007).ȱ Diesȱ spiegeltȱ denȱ derzeitȱ vorhandenenȱ Kostendruckȱ inȱ vielenȱ UnterȬ nehmenȱwider,ȱdieȱversuchenȱmitȱschlankenȱundȱwertschöpfendenȱProzessenȱ entsprechendeȱErfolgeȱzuȱerzielen.ȱȱ ProzessȬManagementȱistȱeinȱzentralerȱBestandteilȱeinesȱintegriertenȱKonzeptesȱ Definitionȱȱ fürȱ dasȱ GeschäftsprozessȬȱ undȱ WorkflowȬManagement.ȱ Esȱ dientȱ demȱ AbȬ ProzessȬManagementȱ gleichȱmitȱderȱUnternehmensstrategie,ȱderȱorganisatorischenȱGestaltungȱvonȱ ProzessenȱsowieȱderenȱtechnischerȱUmsetzungȱmitȱgeeignetenȱKommunikaȬ tionsȬȱundȱInformationssystemen.ȱȱ DerȱGestaltungsrahmenȱdesȱinȱAbbildungȱ1ȱdargestelltenȱKonzeptesȱumfasstȱ aufȱ mehrerenȱ Ebenenȱ dieȱ Entwicklungȱ derȱ Unternehmensstrategieȱ (strategiȬ scheȱ Ebene),ȱ dasȱ ProzessȬManagementȱ (fachlichȬkonzeptionelleȱ Ebene),ȱ dasȱ WorkflowȬManagementȱ (operativeȱ Ebene)ȱ sowieȱ dieȱ AnwendungssystemȬȱ undȱdieȱOrganisationsgestaltungȱ(vgl.ȱGehring/Gadatsch,ȱ1999c,ȱS.ȱ70).ȱȱ Aufȱ derȱ strategischenȱ Ebeneȱ werdenȱ dieȱ Geschäftsfelderȱ einesȱ Unternehmensȱ Strategischeȱȱ einschließlichȱ derȱ hierȱ wirksamenȱ kritischenȱ Erfolgsfaktorenȱ betrachtet.ȱ Aufȱ Ebeneȱ derȱdarunterȱliegendenȱfachlichȬkonzeptionellenȱEbeneȱerfolgtȱdieȱAbleitungȱ derȱ Prozesseȱ imȱ Rahmenȱ desȱ ProzessȬManagements.ȱ Dasȱ ProzessȬManageȬ mentȱstelltȱhierbeiȱdieȱVerbindungȱzurȱUnternehmensplanungȱaufȱderȱstrateȬ gischenȱEbeneȱdar,ȱwährendȱdasȱWorkflowȬManagementȱausȱderȱPerspektiveȱ derȱ darunterȱ liegendenȱ Ebeneȱ derȱ operativenȱ Durchführungȱ dieȱ AnwenȬ dungssystemȬȱundȱOrganisationsgestaltungȱeinbindet.ȱȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
2ȱ
strategische Ebene
Strategieentwicklung Strategieentwicklung Prozess-Management Prozess-Management
•Prozessabgrenzung
•Prozessmodellierung
•Prozessführung
Workflow-Management Workflow-Management
•Workflowmodellierung
•Workflowausführung
AnwendungsAnwendungssystemgestaltung systemgestaltung
•Prozessmonitoring
fachlichkonzeptionelle Ebene
operative Ebene
OrganisationsOrganisationsgestaltung gestaltung
Abbildung 1: Integriertes Geschäftsprozess- und Workflow-Management fachlichȬȱȱ konzeptionelleȱȱ Ebeneȱ
Dasȱ ProzessȬManagementȱ umfasstȱ dieȱ Phasenȱ derȱ Prozessabgrenzung,ȱ derȱ ProzessmodellierungȱundȱderȱProzessführungȱimȱLebenszyklusȱvonȱProzesȬ sen:ȱ
• Dieȱ Prozessabgrenzungȱ beschreibtȱ dieȱ Prozessentstehung.ȱ Ausgehendȱ vonȱ denȱ Geschäftsfeldernȱ undȱ strategischȱ orientiertenȱ Spezifikationenȱ wieȱ Produktsortiment,ȱ kritischeȱ Erfolgsfaktorenȱ usw.ȱ sindȱ inȱ einemȱ schrittȬ weisenȱ Vorgehenȱ Prozesskandidatenȱ fürȱ jedesȱ Geschäftsfeldȱ abzuleiten,ȱ zuȱbewertenȱundȱschließlichȱdieȱzuȱmodellierendenȱundȱzuȱimplementieȬ rendenȱProzesseȱauszuwählen.ȱȱ
• Inȱ derȱ Prozessmodellierungȱ gehtȱ esȱ darum,ȱ Realitätsausschnitteȱ ausȱ einemȱ Geschäftsfeldȱ unterȱ einerȱ fachlichȬkonzeptionellenȱ Perspektiveȱ inȱ einemȱ Geschäftsprozessȱabzubilden.ȱAbhängigȱvonȱ denȱstrategischenȱZielenȱeiȬ nesȱ Unternehmensȱ kannȱ dabeiȱ z.ȱB.ȱ eineȱ völligeȱ Neugestaltungȱ vonȱ AbȬ läufenȱ oderȱ eineȱ weitergehendeȱ Automatisierungȱ bestehenderȱ Prozesseȱ angestrebtȱ werden.ȱ Soȱ entwickeltȱ dieȱ BMWȬGroupȱ imȱ WerkzeugȬȱ undȱ Anlagenbauȱ spezielleȱ Geschäftsstrategien,ȱ welcheȱ dieȱ gestiegenenȱ UmȬ weltanforderungenȱ hinsichtlichȱ derȱ CO2ȬEmmissionsgrenzwerteȱ undȱ derȱ damitȱ verbundenenȱ Verbrauchsreduzierungȱ undȱ SicherheitsanforderunȬ genȱ explizitȱ berücksichtigen.ȱ Dieseȱ findenȱ anschließendȱ ihrenȱ NiederȬ schlagȱ inȱ überarbeitetenȱ undȱ anȱ dieseȱ Erfordernisseȱ angepasstenȱ GeȬ schäftsprozessenȱ(vgl.ȱBrunnerȱetȱal.,ȱ2002,ȱS.ȱ312ȱf).ȱȱ
ȱ
Prozess-Management • Aufȱ dieȱ Phaseȱ derȱ Prozessdurchführungȱ beziehtȱ sichȱ dieȱ Prozessführung.ȱ Ihrȱ Zielȱ istȱ dieȱ Ausrichtungȱ derȱ Prozesseȱ anȱ vorzugebendeȱ Messgrößenȱ fürȱ denȱ Prozesserfolg,ȱ dieȱ soȱ genanntenȱ ProzessȬFührungsgrößen.ȱ Dieȱ FührungsgrößenȱderȱProzesseȱsind,ȱgegebenenfallsȱinȱmehrerenȱSchritten,ȱ ausȱ denȱ kritischenȱ Erfolgsfaktorenȱ derȱ jeweiligenȱ Geschäftsfelderȱ abzuȬ leiten.ȱ Jeȱ nachȱ demȱ Umfangȱ ermittelterȱ Erfolgsdefizite,ȱ aufgetretenerȱ Schwachstellenȱ imȱ Projektablaufȱ usw.ȱ kannȱ eineȱ ReȬModellierungȱ bzw.ȱ einȱerneutesȱDurchlaufenȱderȱProzessmodellierungȱerforderlichȱsein.ȱ DasȱWorkflowȬManagementȱwirdȱinȱdieȱPhasenȱWorkflowmodellierung,ȱWorkȬ Operativeȱȱ flowausführungȱ undȱ Workflowmonitoringȱ unterteilt.ȱ Dieȱ WorkflowmoȬ Ebeneȱ dellierungȱ folgtȱ derȱ Geschäftsprozessmodellierung.ȱ Hierbeiȱ wirdȱ derȱ moȬ dellierteȱ Geschäftsprozessȱ umȱ Spezifikationenȱ erweitert,ȱ dieȱ fürȱ eineȱ autoȬ matisierteȱ Prozessausführungȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱ einesȱ WorkflowȬManageȬ mentȬSystemsȱ notwendigȱ sind.ȱ Anschließendȱ erfolgtȱ dieȱ Phaseȱ derȱ WorkȬ flowausführung;ȱsieȱbeinhaltetȱdieȱErzeugungȱvonȱProzessobjektenȱundȱdenȱ Durchlaufȱ vonȱ Prozessobjektenȱ entlangȱ derȱ vorgesehenȱ BearbeitungsstatioȬ nenȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱ einesȱ WorkflowȬManagementȬSystems.ȱ Dasȱ anȬ schließendeȱ Workflowmonitoringȱ dientȱ derȱ laufendenȱ Überwachungȱ desȱ Prozessverhaltens.ȱDieȱGegenüberstellungȱvonȱProzessȬFührungsgrößenȱundȱ entsprechendenȱ ProzessȬIstȬGrößenȱ aufȱ derȱ Ebeneȱ vonȱ Workflowsȱ liefertȱ Informationenȱ darüber,ȱ obȱ einȱ Prozessȱ bereitsȱ richtigȱ eingestelltȱ istȱ oderȱ obȱ korrigierendeȱEingriffeȱvorzunehmenȱsind.ȱȱ Wegenȱ derȱ Unterstützungsfunktionȱ fürȱ dasȱ Geschäftsprozessmanagementȱ werdenȱWorkflowȬManagementȬSystemeȱauchȱzunehmendȱalsȱBPMȬSystemeȱ (BusinessȬProcessȬManagementȬSysteme)ȱbezeichnet.ȱȱ
ȱ
3
Grundlegende Begriffe
4ȱ
1.1.2
Rollen und Beteiligte
ProzessmanagementȱistȱdurchȱdasȱZusammenspielȱeinerȱVielzahlȱvonȱBeteiȬ ligtenȱ inȱ unterschiedlichenȱ Rollenȱ aufȱ verschiedenenȱ Ebenenȱ desȱ UnternehȬ mensȱgeprägt.ȱDieȱÜbersichtȱinȱAbbildungȱ2ȱordnetȱdieȱwesentlichenȱBeteiligȬ tenȱinȱdasȱzuvorȱvorgestellteȱKonzeptȱdesȱGeschäftsprozessȬȱundȱWorkflowȬ Managementsȱein.ȱȱ ȱ Beteiligte
ȱ
Aufgaben
ȱ
ProzessProzessAusführung Ausführung (Tagesgeschäft) (Tagesgeschäft) CPO
ȱ Strategieentwicklung Strategieentwicklung
ProzessProzessVeränderung Veränderung (Projekte) (Projekte)
+
Strategieberater
ȱ
Prozess-Management Prozess-Management
•Prozessabgrenzung
ȱ •Prozessȱ modellierung
•Prozessführung
Process Owner (Prozessverantwortliche, Prozessmanager)
+
Projektleiter Prozessberater Prozessmodellierer
+
Workflowmodellierer Software-Entwickler
ȱ
Workflow-Management ȱ Workflow-Management
•Workflowmodellierung
ȱ•Workflowausführung ȱ
•Prozessmonitoring
Prozessmitarbeiter (Prozessexperten)
Prozess-Auditor
ȱ
Abbildung 2: Beteiligte (Rollen) im Prozessmanagement DasȱProzessmanagementȱprägtȱsichȱimȱTagesgeschäftȱundȱinȱVeränderungsȬ projektenȱunterschiedlichȱaus.ȱImȱTagesgeschäftȱstehtȱdieȱProzessausführungȱ imȱ Vordergrund.ȱ Veränderungsprojekteȱ untersuchenȱ denȱ Istzustand,ȱidentiȬ fizierenȱ Schwachstellenȱ undȱ führenȱ einenȱ verbessertenȱ Sollzustandȱ herbei.ȱ DementsprechendȱfallenȱdieȱAufgabenȱundȱBeteiligtenȱunterschiedlichȱaus.ȱ ChiefȱProcessȱOfficerȱ Dieȱ starkeȱ Etablierungȱ desȱ Prozessmanagementsȱ inȱ derȱ Praxisȱ hatȱ zurȱ ForȬ derungȱ nachȱ spezifischenȱ Rollenȱ undȱ insbesondereȱ einemȱ CPOȱ (Chiefȱ ProȬ (CPO)ȱ cessȱOfficer)ȱgeführt.ȱSeineȱzentraleȱVerantwortungȱbestehtȱinȱderȱgrundsätzȬ lichenȱ Ausrichtungȱ desȱ Geschäftsprozessmanagementsȱ anȱ denȱ UnternehȬ menszielenȱ sowieȱ dieȱ Konzeptionȱ undȱ Einführungȱ vonȱ Methodenȱ undȱ Werkzeugenȱ(vgl.ȱAbolhassan,ȱ2005,ȱS.ȱ377).ȱȱ Seineȱ Aufgabenȱ ergebenȱ sichȱ direktȱ ausȱ demȱ inȱ Abbildungȱ 1ȱ vorgestelltenȱ RahmenkonzeptȱdesȱProzessmanagements:ȱȱ
• ProzessȬDokumentation:ȱ Identifikationȱ undȱ Beschreibungȱ relevanterȱ Geschäftsprozesse,ȱ
• ProzessȬAnalyse:ȱ Betriebswirtschaftlichȱ orientierteȱ Simulationȱ undȱ SchwachstellenanalyseȱderȱGeschäftsprozesse,ȱ
ȱ
Prozess-Management • ProzessȬOptimierung:ȱ Identifikation,ȱ Definition,ȱ Einleitungȱ undȱ ÜberȬ wachungȱvonȱProzessverbesserungen,ȱ
• ProzessȬMonitoring:ȱLaufendeȱAnalyseȱderȱProzessȬKennzahlenȱimȱHinbȬ lickȱaufȱdieȱErreichungȱderȱProzessziele,ȱ
• Entwurfȱ undȱ Implementierungȱ einerȱ prozessorientiertenȱ UnternehmensȬ organisationȱ einschließlichȱ derȱ Übertragungȱ derȱ Prozessverantwortungȱ anȱsog.ȱProzesseigentümerȱ(ProcessȱOwner),ȱ
• Sicherstellungȱ vonȱ prozessorientiertenȱ ITȬSystemenȱ durchȱ ZusammenarȬ beitȱmitȱdemȱCIOȱ(ChiefȱInformationȱOfficer).ȱ Allerdingsȱ verfügenȱ nurȱ wenigeȱ Unternehmenȱ überȱ entsprechendeȱ Stellenȱ innerhalbȱihrerȱOrganisationsstruktur.ȱȱ EineȱweitereȱzentraleȱRolleȱübernehmenȱdieȱProcessȱOwner,ȱauchȱProzessverȬ ProcessȱOwnerȱ antwortlicheȱ oderȱ Prozessmanagerȱ genannt.ȱ Sieȱ sindȱ verantwortlichȱ fürȱ dieȱ laufendeȱSteuerungȱundȱOptimierungȱderȱGeschäftsprozesse.ȱIhreȱAufgabenȱ sindȱ(vgl.ȱSchmelzer,ȱ2005):ȱȱ
• ProzesszieleȱfestlegenȱundȱEinhaltungȱüberwachen,ȱ • Prozessmitarbeiterȱführen,ȱdisponierenȱundȱsteuern,ȱ • VertretungȱdesȱGeschäftsprozessesȱgegenüberȱDrittenȱ(z.ȱB.ȱinȱProjekten,ȱ beiȱGeschäftsabschlüssen).ȱ Dieȱ Rolleȱ desȱ Processownersȱ istȱ inȱ Unternehmenȱ häufigȱ etabliert.ȱ 80ȱ %ȱ derȱ Unternehmenȱ gabenȱ imȱ Rahmenȱ einerȱ Umfrageȱ an,ȱ dieseȱ Rolleȱ besetztȱ zuȱ habenȱ(vgl.ȱGadatsch/Knuppertz/Schnägelberger,ȱ2007).ȱȱ Prozessmitarbeiterȱ sindȱ Prozessexpertenȱ fürȱ Teilschritteȱ imȱ Gesamtprozessȱ Prozessmitarbeiter oderȱ fürȱ zusammenhängendeȱ Prozessketten.ȱ Sieȱ sindȱ inȱ ersterȱ Linieȱ verantȬ wortlichȱ fürȱ dieȱ Aufgabendurchführungȱ imȱ Tagesgeschäft.ȱ Dieȱ Aufgabenȱ hängenȱ vomȱ Tätigkeitsfeldȱ ab,ȱ z.ȱB.ȱ Kundenaufträgeȱ bearbeiten,ȱ ReklamaȬ tionenȱabwickeln,ȱArbeitsverträgeȱformulierenȱundȱschließenȱ(vgl.ȱSchmelzer,ȱ 2005).ȱ Imȱ Rahmenȱ vonȱ Projektenȱ zurȱ Veränderungȱ derȱ Unternehmensorganisationȱ sindȱ weitereȱ Beteiligteȱ eingebunden:ȱ Projektleiter,ȱ Prozessberater,ȱ ProzessȬȱ undȱWorkflowmodelliererȱundȱITȬExperten.ȱȱ Derȱ Projektleiterȱ istȱ verantwortlichȱ fürȱ dieȱ erstmaligeȱ Implementierungȱ desȱ Projektleiterȱ Prozessmanagementsȱ undȱ dessenȱ Weiterentwicklungȱ beiȱ größerenȱ RestrukȬ turierungen.ȱSeineȱAufgabenȱsindȱinsbesondere:ȱ
• LeitungȱdesȱProzessmanagementȬProjektes,ȱȱ • Klärungȱ derȱ Projektzieleȱ mitȱ derȱ Unternehmensleitungȱ undȱ SicherȬ stellungȱderȱZielerreichung,ȱ
• FührungȱderȱProjektmitarbeiterȱundȱInformationȱdesȱManagements.ȱ
ȱ
5
Grundlegende Begriffe
6ȱ Prozessberaterȱ
ProzessberaterȱsindȱverantwortlichȱfürȱdieȱAusführungȱvonȱkonzeptionellenȱ undȱ ausführendenȱ Projektarbeitspaketen,ȱ z.ȱB.ȱ Wissenstransferȱ vonȱ BestȬ Practicesȱ fürȱ Prozesse,ȱ Einsatzȱ vonȱ speziellenȱ Methodenȱ undȱ Werkzeugen,ȱ DurchführungȱvonȱWorkshopsȱundȱSchulungen.ȱȱ
Modelliererȱ
ProzessȬȱundȱWorkflowmodelliererȱbeschreibenȱdieȱArbeitsabläufeȱundȱspeȬ zifizierenȱ derenȱ ITȬtechnischeȱ Umsetzungȱ inȱ geeignetenȱ Softwaresystemen.ȱ FallweiseȱsindȱITȬExpertenȱmitȱSpezialȬKnowȬhowȱhinzuzuziehen.ȱ
Prozessauditorȱ
Prozessauditorenȱwerdenȱfallweiseȱeingesetzt,ȱumȱÜberprüfungenȱlaufenderȱ Prozesse,ȱ aberȱ auchȱ vonȱ Veränderungsprojektenȱ durchzuführen.ȱ Dasȱ Zielȱ bestehtȱ darin,ȱ Schwachstellenȱ zuȱ identifizierenȱ undȱ denȱ Beteiligtenȱ HilfeȬ stellungenȱfürȱVerbesserungenȱzuȱgeben.ȱ
NEUE BERUFSBILDER IN DER PRAXIS (BEISPIEL SAP AG) Unter der Bezeichnung Business Process Expert (BPX) propagiert die Walldorfer SAP AG in ihrer Kundenzeitschrift bereits ein neues Berufsbild, für das sie unter der URL http://bpx.sap.com sogar eine kostenfreie Internetcommunity eingerichtet hat (vgl. SAP 2007). Das Profil des Business Process Experts umfasst folgende Fähigkeiten und Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse der Kernabläufe und Funktionen der Geschäftsbereiche, Erfahrung im Sammeln von Anforderungen, Erfahrung mit Prozessmodellierung, Routinemäßiger Umgang mit MS Office ȱ
1.1.3
Organisatorische Einbindung
Dieȱ organisatorischeȱ Gestaltungȱ desȱ Prozessmanagementsȱ entscheidetȱ starkȱ überȱdenȱErfolgȱimȱUnternehmen.ȱProzessmanagementȱkannȱȱ
• alsȱklassischeȱProzessorganisation,ȱȱ • alsȱStabsstelleȱinnerhalbȱeinerȱFunktionalorganisationȱoderȱȱ • alsȱMatrixorganisationȱȱ eingerichtetȱwerdenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ3).ȱ
ȱ
Prozess-Management
7
ȱ ȱProzessorganisation
Kunde Kunde
Kunde Kunde
ȱ ȱ ȱStabsstelle in ȱFunktionalorganisation
Leitung Leitung Eink. Eink.
Ftg. Ftg.
CPO CPO Vertr. Vertr.
ȱ ȱ Leitung Leitung (=CPO) (=CPO)
ȱ ȱ ȱMatrixorganisation mit
Mehrfachunterstellung
ȱ ȱ
Eink. Eink.
Ftg. Ftg.
Vertr. Vertr.
Process Officer 1 Process Officer 1 Process Officer 2 Process Officer 2 Process Officer 3 Process Officer 3
Abbildung 3: Möglichkeiten der organisatorischen Einbindung ȱ BeiȱderȱklassischenȱProzessorganisationȱwerdenȱdieȱTätigkeitenȱsoȱangeordnet,ȱ dassȱ sieȱ sichȱ möglichstȱ anȱ denȱ Anforderungenȱ desȱ Kundenȱ ausrichten.ȱ Dasȱ Zielȱ bestehtȱ darin,ȱ dieȱ Schrittfolgeȱ soȱ anzuordnen,ȱ dassȱ derȱ Prozessȱ reiȬ bungslosȱ abgewickeltȱ werdenȱ kann.ȱ Hierbeiȱ müssenȱ disjunkteȱ Prozesseȱ orȬ ganisatorischȱ voneinanderȱ getrenntȱ werdenȱ (z.ȱB.ȱ Privatkundengeschäft,ȱ Geschäftskundengeschäft,ȱ Versandhandel).ȱ Übergreifendeȱ Aktivitätenȱ (z.ȱB.ȱ gemeinsamerȱ Einkauf,ȱ Vertrieb)ȱ müssenȱ abgestimmtȱ werden,ȱ daȱ esȱ keineȱ funktionaleȱ Verantwortungȱ gibt.ȱ Dieȱ Prozessverantwortlichenȱ übernehmenȱ dieȱ unternehmerischeȱ Verantwortungȱ fürȱ denȱ Gesamtprozess.ȱ Eineȱ HerausȬ lösungȱ vonȱ Gesamtprozessenȱ ausȱ demȱ Unternehmenȱ istȱ beiȱ dieserȱ Varianteȱ vergleichsweiseȱeinfach.ȱȱ Dieȱ Stabsstelleȱ innerhalbȱ einerȱ Funktionalorganisationȱ koordiniertȱ dieȱ ProȬ zesseȱ innerhalbȱ desȱ Unternehmens.ȱ Dieȱ funktionaleȱ Organisationȱ bleibtȱ jeȬ dochȱbestehen,ȱd.ȱh.ȱprinzipiellȱistȱdieȱOrganisationȱnachȱFunktionenȱausgeȬ richtetȱ Derȱ Wirkungsgradȱ diesesȱ Modellsȱ giltȱ daherȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ dasȱ Prozessmanagementȱ alsȱ nichtȱ besondersȱ hoch,ȱ kannȱ jedochȱ beiȱ geeignetenȱ FührungsqualitätenȱdurchausȱeineȱAlternativeȱzurȱProzessorganisationȱsein.ȱ ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
8ȱ
PRAXISBEISPIEL DAK Die Aufgaben des als Stabsstelle in der Unternehmensentwicklung eingerichteten CPO der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) umfassen die „Moderation, Dokumentation und Ableitung von konkreten Projekten aus der Strategie“. Für die Umsetzung ist nach wie vor der IT-Leiter verantwortlich und damit auch maßgeblich am Prozessmanagement beteiligt (vgl. Vogel, 2004c, S. 22). ȱ DieȱMatrixorganisationȱkenntȱzweiȱGliederungsprinzipien:ȱTätigkeit/Funktionȱ undȱObjekt/Prozess,ȱnachȱdenenȱdieȱTätigkeitenȱausgerichtetȱwerden.ȱHierbeiȱ übernehmenȱ Prozessmanagerȱ (Processȱ Officer)ȱ dieȱ Aufgaben,ȱ Prozesseȱ entȬ langȱderȱFunktionalorganisationȱmöglichstȱsoȱauszurichten,ȱdassȱdieȱProzesseȱ reibungslosȱfunktionieren.ȱSieȱkonkurrierenȱmitȱdenȱLeiternȱderȱfunktionalenȱ Abteilungenȱ umȱ Ressourcen,ȱ wasȱ gewolltȱ zuȱ permanentenȱ AbstimmungsȬ konfliktenȱ führt.ȱ Derȱ Erfolgȱ desȱ Prozessmanagementsȱ hängtȱ starkȱ vonȱ denȱ FührungsfähigkeitenȱderȱProzessmanagerȱab.ȱȱ CPOȱinȱderȱPraxisȱ
Dieȱ Verbreitungȱ vonȱ CPOȬStellenȱ inȱ deutschsprachigenȱ Unternehmenȱ istȱ nochȱ vergleichweiseȱ selten.ȱ Nurȱ 21ȱ %ȱ derȱ befragtenȱ Unternehmenȱ imȱ deutschsprachigenȱ Raumȱ gabenȱ an,ȱ dasȱ inȱ ihremȱ Unternehmenȱ dieȱ Rolleȱ einesȱCPOȱetabliertȱistȱ(vgl.ȱGadatsch/Knuppertz/Schnägelberger,ȱ2007).ȱȱ ȱ
1.1.4
Zusammenspiel zwischen CIO und CPO
DieȱRolleȱdesȱChiefȱInformationȱOfficersȱ(CIO)ȱwurdeȱinȱdenȱUSAȱentwickeltȱ undȱwirdȱseitȱvielenȱJahrenȱauchȱinȱDeutschlandȱinȱderȱPraxisȱgelebt.ȱȱ Dieȱ Abgrenzungȱ desȱ CIOsȱ zumȱ klassischenȱ ITȬLeiterȱ zeigtȱ dieȱ engeȱ VerbinȬ dungȱseinerȱAufgabenȱmitȱdemȱCPO.ȱDerȱITȬLeiterȱistȱLeiterȱderȱDatenverarȬ beitung.ȱSeinȱAufgabenbereichȱbestehtȱinȱderȱSoftwareentwicklungȱundȱdemȱ BetriebȱdesȱRechenzentrums.ȱErȱistȱschwerpunktmäßigȱmitȱderȱBereitstellungȱ technischerȱLösungenȱfürȱGeschäftsprozesseȱbetrautȱundȱverfügtȱvorwiegendȱ überȱtechnischesȱKnowȬhow.ȱȱ Derȱ CIOȱ dagegenȱ istȱ Leiterȱ desȱ Informationsmanagements.ȱ Erȱ konzentriertȱ sichȱ aufȱ dasȱ InformationsȬ,ȱ WissensȬȱ undȱ TechnikȬManagement,ȱ erarbeitetȱ Visionenȱ undȱ Konzepteȱ fürȱ zukünftigeȱ technischeȱ Möglichkeiten,ȱ berätȱ dieȱ Fachbereicheȱ beiȱ derȱ Gestaltungȱ ihrerȱ Geschäftsprozesse.ȱ Seinȱ Berufsbildȱ istȱ analogȱdemȱCPOȱinterdisziplinärȱstrukturiert,ȱerfordertȱvernetztesȱfachliches,ȱ technischesȱundȱManagementȬKnowȬhowȱ(vgl.ȱAbbildungȱ4).ȱ
ȱ
Prozess-Management
9
CPO
CIO
Zielsetzung
Ausrichtung der Prozesse an den Unternehmenszielen
Ausrichtung der IT-Unterstützung an den Unternehmenszielen
Verantwortung
Fachliche und organisatorische Prozessgestaltung
Technische Prozessgestaltung und Innovationstreiber
Hauptaufgaben
• Prozessanalyse und -restrukturierung im Hinblick auf inhaltliche Verbesserung • Gestaltung der fachlichen Prozessorganisation
• Prozessanalyse und -restrukturierung im Hinblick auf technische Verbesserung • Gestaltung der technischen Prozessorganisation
Bereitstellung prozessorientierter Informationssysteme
Abbildung 4: Abgrenzung der Rollen zwischen CPO und CIO Esȱ bestehtȱ daherȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ dassȱ beideȱ Berufsbilderȱ zusammenwachȬ sen,ȱ zumindestȱ aberȱ dieȱ Übergängeȱ fließenderȱ werden.ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 4ȱ werdenȱ dieȱ wesentlichenȱ Unterscheidungsmerkmaleȱ beiderȱ Berufsbilderȱ abgegrenzt.ȱDieȱZielsetzungȱdesȱCPOȱbestehtȱdarin,ȱdieȱGeschäftsprozesseȱanȱ denȱ Zielenȱ desȱ Unternehmensȱ auszurichten,ȱ seineȱ Aufgabenȱ sindȱ daherȱ vorȱ allemȱ fachlicherȱ Natur.ȱ Derȱ CIOȱ dagegenȱ steuertȱ denȱ ITȬEinsatzȱ so,ȱ dassȱ erȱ demȱ Zielsystemȱ desȱ Unternehmensȱ entspricht.ȱ Erȱ istȱ verantwortlichȱ fürȱ dieȱ technischeȱ Prozessgestaltung.ȱ Erȱ legtȱ dieȱ Technologienȱ undȱ MigrationsȬ schritteȱ fest,ȱ mitȱ denenȱ dieȱ Prozesszieleȱ erreichtȱ werdenȱ können.ȱ Derȱ CPOȱ führtȱ Prozessanalysenȱ undȱ Optimierungenȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ fachlicheȱ Zieleȱ durch,ȱ währendȱ derȱ CIOȱ dieȱ technischeȱ Gestaltungȱ undȱ Umsetzungȱ überȬ nimmt.ȱInȱderȱSummeȱsindȱbeideȱRollenȱfürȱdieȱprozessorientierteȱGestaltungȱ desȱ Unternehmensȱ einschließlichȱ prozessorientierterȱ Informationssystemeȱ verantwortlich.ȱ ȱ
1.1.5
Exkurs: Aktionsorientierte Datenverarbeitung
DasȱKonzeptȱderȱinȱDeutschlandȱentwickeltenȱaktionsorientiertenȱDatenverȬ arbeitungȱ (AODV)ȱ kannȱ alsȱ Vorläuferȱ desȱ heutigenȱ GeschäftsprozessȬȱ undȱ WorkflowȬManagementsȱ angesehenȱ werden.ȱ Esȱ wurdeȱ bereitsȱ inȱ denȱ 80erȱ Jahrenȱ entwickelt,ȱ umȱ dieȱ damalsȱ neuenȱ Möglichkeitenȱ derȱ aufkommendenȱ integriertenȱ Informationsverarbeitungȱ zurȱ Steuerungȱ vonȱ arbeitsteiligenȱ Verwaltungsabläufenȱzuȱnutzenȱ(vgl.ȱBertholdȱ1983ȱundȱHofmannȱ1988).ȱȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
10ȱ Konzeptȱȱ
Dasȱ Konzeptȱ derȱ AODVȱ beruhtȱ aufȱ derȱ Kritikȱ anȱ denȱ klassischenȱ DVȬ Konzeptenȱ derȱ StapelȬȱ undȱ Dialogverarbeitung,ȱ dieȱ denȱ Erfordernissenȱ derȱ wachsendenȱKomplexitätȱvonȱArbeitsabläufenȱnichtȱmehrȱRechnungȱtrugen.ȱ IntegrierteȱInformationsverarbeitungssystemeȱbietenȱdieȱMöglichkeit,ȱdieȱausȱ Sichtȱ desȱ Gesamtunternehmensȱ künstlichenȱ Abteilungsgrenzenȱ mitȱ ihrenȱ negativenȱ Auswirkungenȱ (z.ȱB.ȱ Doppelarbeitenȱ durchȱ AbgrenzungsprobȬ leme,ȱ Medienbrücheȱ undȱ Mehrfacherfassungȱ inȱ Arbeitsabläufen)ȱ zurückzuȬ drängen.ȱSeitȱAnfangȱderȱneunzigerȱJahreȱwirdȱdieȱaktionsorientierteȱDatenȬ verarbeitungȱ unterȱ demȱ Begriffȱ „WorkflowȬManagement“ȱ wiederȱ diskutiertȱ undȱweiterentwickelt.ȱ
Grundideeȱȱ
Dieȱ Grundideeȱ derȱ aktionsorientiertenȱ Datenverarbeitungȱ bestehtȱ darin,ȱ Verwaltungsabläufeȱ aufȱ derȱ Ebeneȱ elementarerȱ Arbeitsschritteȱ zuȱ steuernȱ (vgl.ȱBertholdȱ1983,ȱS.ȱ20).ȱDiesȱerfolgtȱüberȱgemeinsamȱvonȱdenȱEinzelkomȬ ponentenȱ derȱ integriertenȱ Datenverarbeitungȱ verwendetenȱ Datenbanken.ȱ Aktionsdatenbankenȱ enthaltenȱ formalisierteȱ Informationenȱ vonȱ AnwenȬ dungsprogrammenȱundȱgebenȱdieseȱanȱBearbeiterȱinȱFormȱvonȱAktionsnachȬ richtenȱ weiter.ȱ Sieȱ lösenȱ Aktivitätenȱ derȱ informiertenȱ Mitarbeiterȱ aus.ȱ Dieȱ ÜbermittlungȱderȱAktionsnachrichtenȱanȱdieȱMitarbeiterȱerfolgtȱüberȱElectroȬ nicȬMailȬSysteme.ȱ Dieȱ Aktionsdatenbankȱ erfülltȱ hierbeiȱ dieȱ Funktionȱ einesȱ Postkorbesȱ fürȱ denȱ Mitarbeiter,ȱ derȱ denȱ dortȱ enthaltenenȱ Arbeitsvorratȱ undȱ dessenȱ Prioritätenȱ einsehenȱ undȱ abarbeitenȱ kann.ȱ Triggerdatenbankenȱ erȬ haltenȱ ebenfallsȱ strukturierteȱ Informationenȱ vonȱ Programmenȱ (Ereignisse)ȱ undȱ leitenȱ dieseȱ wiederumȱ anȱ Programmeȱ weiterȱ undȱ stoßenȱ hierdurchȱ dieȱ Ausführungȱ vonȱ Programmläufenȱ an.ȱ Einȱ Triggerȱ beschreibtȱ eineȱ durchzuȬ führendeȱAktionȱundȱdasȱdieȱAktionȱauslösendeȱEreignisȱ(vgl.ȱScheerȱ1994,ȱS.ȱ 72).ȱȱ
Zieleȱ
Dieȱ verfolgtenȱ Zieleȱ lagenȱ insbesondereȱ inȱ derȱ Verkürzungȱ vonȱ DurchlaufȬ zeitenȱderȱBearbeitungsobjekte,ȱderȱReduktionȱderȱPapierflutȱundȱeinerȱverȬ bessertenȱNutzungȱderȱDVȬRessourcen.ȱ
Bewährungȱinȱderȱ Praxisȱ
DieȱAODVȱwurdeȱinȱdenȱJahrenȱ1978ȱbisȱ1981ȱerfolgreichȱinȱeinemȱgrößerenȱ Unternehmenȱ derȱ Luftfahrtindustrieȱ fürȱ dieȱ Funktionsbereicheȱ Beschaffung,ȱ KundenauftragsȬ,ȱ SachstammȬȱ undȱ Stücklistenverwaltungȱ realisiertȱ (vgl.ȱ Bertholdȱ 1983,ȱ S.ȱ 25).ȱ Sowohlȱ dieȱ Akzeptanzȱ desȱ Konzeptesȱ beiȱ denȱ MitarȬ beitern,ȱalsȱauchȱderȱGradȱderȱZielerreichungȱwarȱpositiv.ȱȱ
AODVȱerstȱalsȱ WorkflowȬ Managementȱ erfolgreichȱȱ
Dieȱ Gründeȱ fürȱ dieȱ inȱ denȱ Folgejahrenȱ fehlendeȱ Durchsetzungȱ derȱ AODVȱ dürftenȱ inȱ derȱ nochȱ geringenȱ Leistungsfähigkeitȱ derȱ integriertenȱ InformaȬ tionsverarbeitungȱ zuȱ Beginnȱ derȱ 80erȱ Jahreȱ undȱ vielleichtȱ auchȱ inȱ derȱ verȬ wendetenȱ (deutschen)ȱ Begrifflichkeitȱ liegen.ȱ Dieȱ derȱ AODVȱ zugrundeȱ lieȬ gendeȱ Ideeȱ wurdeȱ erstȱ alsȱ „WorkflowȬManagement“ȱ erfolgreichȱ umgesetztȱ (vgl.ȱhierzuȱMertens,ȱ2006,ȱS.ȱ28).ȱȱ ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
1.2
Optimierungskonzepte
1.2.1
Business Reengineering
DasȱKonzeptȱdesȱBusinessȱReengineeringȱstehtȱfürȱeinenȱManagementansatzȱ Konzeptȱ zurȱ radikalenȱ Unternehmensrestrukturierung,ȱ derȱ Anfangȱ derȱ 90erȬJahreȱ durchȱdieȱArbeitenȱvonȱHammerȱundȱChampyȱeineȱhoheȱPopularitätȱerzieltȱ hatȱ (vgl.ȱ Hammerȱ 1990ȱ sowieȱ Hammer/Champyȱ 1994).ȱ Dieȱ Diskussionȱ fandȱ zunächstȱimȱWesentlichenȱinȱderȱUnternehmenspraxisȱundȱdortȱüberwiegendȱ imȱ Bereichȱ derȱ Unternehmensberatungȱ statt.ȱ Eineȱ wissenschaftlicheȱ ErforȬ schungȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ erfolgteȱ erstȱ später.ȱ Dieseȱ Entwicklungȱ führteȱ zuȱ einerȱ Reiheȱ vonȱ Weiterentwicklungenȱ desȱ ursprünglichenȱ KonȬ zepteȱ vonȱ Hammerȱ undȱ Champyȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱ Hess/Österleȱ 1995,ȱ S.ȱ 128).ȱ Inȱ diesemȱ Zusammenhangȱ werdenȱ teilweiseȱ dieȱ Begriffeȱ „Businessȱ Processȱ Reengineering“,ȱ „Geschäftsprozessoptimierung“,ȱ „Businessȱ Engineering“,ȱ „Businessȱ Redesign“ȱ u.ȱ a.ȱ synonymȱ verwendet.ȱ Dieȱ genanntenȱ Konzepteȱ behandelnȱ schwerpunktmäßigȱ dieȱ Analyseȱ undȱ Restrukturierungȱ vonȱ PriȬ märprozessenȱ mitȱ MarktȬȱ undȱ Kundenausrichtung,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ VertriebsproȬ zesse.ȱAllerdingsȱfindenȱsichȱauchȱvereinzeltȱPraxisbeispieleȱfürȱeinenȱEinsatzȱ derartigerȱAnsätzeȱinȱunterstützendenȱQuerschnittsprozessenȱwieȱz.ȱB.ȱRechȬ nungswesen.ȱ Hammer/ChampyȱdefinierenȱBusinessȱReengineeringȱalsȱ„Radikalkur“ȱfürȱdasȱ Businessȱ Unternehmen.ȱ Sieȱ verstehenȱ hierunterȱ einȱ grundlegendesȱ Überdenkenȱ desȱ Reengineeringȱ Unternehmensȱ undȱ seinerȱ Unternehmensprozesse,ȱ umȱ imȱ Wesentlichenȱ VerbesserungenȱinȱdenȱKosten,ȱderȱQualität,ȱdesȱServices,ȱderȱZeitȱundȱinsbeȬ sondereȱ desȱ Kundennutzensȱ zuȱ realisieren.ȱ (Hammer/Champyȱ 1994,ȱ S.ȱ 48).ȱ Businessȱ Reengineeringȱ istȱ nachȱ Ihrerȱ Ansichtȱ keineȱ Optimierungȱ bestehenȬ derȱ Abläufe,ȱ sondernȱ einȱ Neubeginn,ȱ d.ȱh.ȱ einȱ völligesȱ Überdenkenȱ derȱ Strukturenȱ(vgl.ȱHammer/Champyȱ1994,ȱS.ȱ12).ȱSieȱumreißenȱihrȱKonzeptȱmitȱ denȱSchlüsselwortenȱ„fundamental“,ȱ„radikal“ȱundȱ„dramatisch“.ȱȱ DasȱSchlüsselwortȱ„fundamental“ȱstehtȱfürȱdieȱBeantwortungȱderȱFrageȱnachȱ fundamentalȱ demȱSinnȱundȱZweckȱjederȱTätigkeitȱimȱUnternehmenȱundȱauchȱderȱArtȱundȱ Weise,ȱwieȱsieȱdurchgeführtȱwird.ȱȱ Derȱ Begriffȱ „radikal“ȱ stehtȱ fürȱ denȱ Willen,ȱ auchȱ grundlegendeȱ VeränderunȬ radikalȱ genȱimȱUnternehmenȱdurchzusetzen,ȱd.ȱh.ȱesȱgehtȱnichtȱumȱdieȱOptimierungȱ vonȱbestehendenȱAbläufenȱ(vgl.ȱauchȱHammer/Champyȱ1994,ȱS.ȱ12),ȱsondernȱ umȱeinenȱNeubeginn,ȱd.ȱh.ȱeinȱvölligesȱÜberdenkenȱderȱStrukturen.ȱȱ Dasȱ Schlüsselwortȱ „dramatisch“ȱ umschreibtȱ dieȱ Forderungȱ nachȱ VerändeȬ dramatischȱ rungenȱdesȱUnternehmensȱundȱderȱEffizienzȱseinerȱArbeitsabläufeȱinȱQuantenȬ sprüngen.ȱ Hammer/Champyȱ weisenȱ derȱ Informationstechnologieȱ eineȱ traȬ gendeȱRolleȱzurȱAufgabenerfüllungȱzuȱ(vgl.ȱHammer/Champyȱ1994,ȱS.ȱ113ȱf.).ȱ
ȱ
11
Grundlegende Begriffe
12ȱ
Ihnenȱ gehtȱ esȱ vorȱ allemȱ darum,ȱ dassȱ dieȱ innovativenȱ Möglichkeitenȱ derȱ InȬ formationsverarbeitungȱausgenutztȱwerden.ȱȱ Kurzȱ gesagtȱ bedeutetȱ Businessȱ Reengineeringȱ dieȱ Beantwortungȱ derȱ Frageȱ „Wieȱwürdenȱwirȱvorgehen,ȱwennȱwirȱnochȱeinmalȱganzȱvonȱvorneȱbeginnenȱ würden?“.ȱ Dasȱ Managementȱ hatȱ dieȱ Aufgabe,ȱ neuȱ zuȱ überdenken,ȱ wieȱ dieȱ Arbeitȱ durchgeführtȱ undȱ wieȱ dieȱ Organisationȱ strukturiertȱ werdenȱ würde,ȱ wennȱsieȱnochȱeinmalȱganzȱvonȱvorneȱbegännenȱ(vgl.ȱRobbins,ȱ2001,ȱS.ȱ33).ȱ funktionaleȱȱ Organisationȱȱ
DieȱtraditionelleȱfunktionaleȱOrganisationȱ(vgl.ȱAbbildungȱ5)ȱistȱhierarchischȱ aufgebaut.ȱ Sieȱ stelltȱ inȱ kleinenȱ Organisationenȱ keinȱ Problemȱ dar,ȱ weilȱ dieȱ Mitarbeiterȱ untereinanderȱ bekanntȱ sindȱ undȱ dasȱ Zusammenwirkenȱ inȱ denȱ Prozessenȱ kennen.ȱ Inȱ wachsendenȱ Organisationenȱ sehenȱ vieleȱ BereichsmaȬ nagerȱdagegenȱhäufigȱnurȱnochȱIhrenȱeigenenȱAufgabenbereich.ȱȱ
ȱ
Abbildung 5: Traditionelle funktionale Organisation Kamineffektȱȱ ȱSiloȬOrganisationȱ
Dieȱ Abteilungenȱ werdenȱ zuȱ Silos:ȱ groß,ȱ dickȱ undȱ fensterlosȱ (vgl.ȱ OsterȬ loh/Frost,ȱ2003,ȱS.ȱ28f.).ȱDasȱfunktionaleȱDenkenȱderȱtraditionellenȱOrganisaȬ tionȱführtȱzuȱinternenȱBlockadenȱundȱzuȱ„InformationsȬSilos“,ȱbeiȱdenenȱdieȱ interneȱ Kommunikationȱ zwischenȱ denȱ Abteilungenȱ nurȱ nochȱ überȱ dasȱ BeȬ richtswesenȱ stattfindet.ȱ Esȱ kommtȱ zumȱ „Kamineffekt“:ȱ Bereichsübergreifendeȱ Problemeȱ werdenȱ mangelsȱ horizontalerȱ Kommunikationȱ zurȱ UnternehmensȬ führungȱ „hochgezogen“ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 6ȱ inȱ Anlehnungȱ anȱ Osterloh/Frost,ȱ 2003,ȱS.ȱ29).ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
Kamineffekt
13
ȱ
Abbildung 6: Silo-Organisation und Kamineffekt ȱ Businessȱ Reengineeringȱ beschäftigtȱ sichȱ inȱ ersterȱ Linieȱ mitȱ denȱ ArbeitsabȬ läufenȱ imȱ Unternehmenȱ undȱ versuchtȱ dieseȱ ausȱ Sichtȱ desȱ Geschäftes,ȱ d.ȱh.ȱ ausȱ Kundensichtȱ zuȱ optimieren.ȱ Businessȱ Reengineeringȱ versuchtȱ dieȱ tradiȬ tionelleȱ funktionsorientierteȱ Denkweiseȱ zuȱ überwinden.ȱ Esȱ beschränktȱ sichȱ nichtȱ nurȱ aufȱ denȱ Verkauf,ȱ dieȱ Produktionȱ oderȱ dasȱ Rechnungswesen,ȱ sonȬ dernȱ esȱ beschäftigtȱ sichȱ intensivȱ mitȱ denȱ Kundenbedürfnissen.ȱ Demzufolgeȱ werdenȱ dieȱ Prozesseȱ anȱ denȱ Anforderungenȱ derȱ Kundenȱ ausgerichtetȱ undȱ nichtȱanȱdenȱAnforderungenȱderȱOrganisation.ȱ BeiȱderȱprozessorientiertenȱOrganisationȱeinesȱUnternehmensȱwirdȱversucht,ȱ Prozesszieleȱ undȱ dieȱ hierausȱ resultierendenȱ Ergebnisseȱ inȱdenȱ Vordergrundȱ zuȱ stellen.ȱ Dieseȱ sindȱ imȱ Regelfallȱ nichtȱ deckungsgleich,ȱ wennȱ manȱ sieȱ mitȱ denȱAbteilungsȬȱbzw.ȱBereichszielenȱundȱȬergebnissenȱderȱklassischenȱFunkȬ tionsorganisationȱvergleichtȱ(vgl.ȱAbbildungȱ7).ȱ ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
14ȱ ȱ Typische Abteilungen in der Industrie (Funktionen) ȱ
Kunde
Abteilungsziele Z1 … Zn Prozessziel Z1, …, Zn
ȱ ȱ ȱ ȱ
Lager Abteilungsziele Z1 … Zn
Fertigung Abteilungsziele Z1 … Zn
Vertrieb Abteilungsziele Z1 … Zn
Versand Abteilungsziele Z1 … Zn
ȱ
Produktentwicklungsprozess
Prozessergebnis E1, …, En
Prozessziel Z1, …, Zn
ȱ
Auftragsabwicklungsprozess
Prozessergebnis E1, …, En
Prozessziel Z1, …, Zn
ȱ Reklamations- und Service-Prozess
Abteilungsergebnisse E1 … En
ȱ
ȱ ȱ
Abteilungsergebnisse E1 … En
Abteilungsergebnisse E1 … En
Abteilungsergebnisse E1 … En
Kunde
Einkauf ȱ
Prozessergebnis E1, …, En
Abteilungsergebnisse E1 … En
Typische Geschäftsprozesse
Abbildung 7: Prozess- versus Funktionsdenken ȱ
BEISPIEL: EINORDNUNG DER RECHNUNGSPRÜFUNG IN DEN BESCHAFFUNGSPROZESS Ein typisches Beispiel für die unterschiedliche Sichtweise von Prozess- und Funktionsdenken ist die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Im Rahmen der Gestaltung der Beschaffungsabläufe tritt regelmäßig die Frage auf, welchem Bereich die Teilaufgabe der „Rechnungsprüfung“ zugeordnet werden soll: Der Logistik oder dem Rechnungswesen. Für den Bereich Logistik spricht, dass die Rechnungsprüfung die qualitative und mengenmäßige Kontrolle durchführt. Die Logistik verfolgt u. a. das Ziel, die richtige Ware, in der richtigen Menge und Qualität zur richtigen Zeit zum Empfänger zu transportieren. Das Rechnungswesen beansprucht oft die Verantwortung für die Überprüfung von Kontierungen und Zahlungsbedingungen. Das Rechnungswesen hat u. a. das Ziel, eine ordnungsgemäße Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung aufzustellen. Wird der Prozess gesplittet, z. B. in der Art, dass zunächst die qualitative und Mengenkontrolle in der Logistik durchgeführt wird und später nach Weitergabe der Dokumente (z. B. Lieferschein) die kaufmännische bzw. finanztechnische Prüfung im Rechnungswesen erfolgt, sind fast zwangsläufig durch den Bearbeiterwechsel Verzögerungen zu erwarten.
ȱ
Optimierungskonzepte
15
DieȱAnsätzeȱdesȱBusinessȱReengineeringȱwurdenȱvonȱanderenȱAutorenȱ aufȬ Österleȱȱ gegriffenȱ undȱ intensivȱ weiterentwickelt.ȱ Teilweiseȱ synonymȱ verwendeteȱ BegriffeȱsindȱBusinessȱProcessȱReengineering,ȱBusinessȱEngineering,ȱBusinessȱ ProcessȱRedesignȱu.ȱa.ȱm.ȱImȱdeutschsprachigenȱRaumȱwurdenȱinsbesondereȱ dieȱAnsätzeȱvonȱScheerȱundȱÖsterleȱbekannt.ȱȱ ÖsterleȱdefiniertȱBusinessȱReengineeringȱumfassendȱinȱFormȱeinesȱtopȬdownȬ orientiertenȱAnsatzesȱbeginnendȱmitȱderȱEntwicklungȱderȱGeschäftsstrategieȱ bisȱhinunterȱzurȱEbeneȱderȱInformationssystemeȱ(vgl.ȱÖsterleȱ1995,ȱS.ȱ24).ȱErȱ verwendetȱdenȱBegriffȱBusinessȱEngineeringȱundȱverstehtȱhierunterȱdieȱNeuȬ gestaltungȱ derȱ informatorischenȱ Wirtschaftȱ (Österleȱ 1995,ȱ S.ȱ 14).ȱ Businessȱ Engineeringȱ transformiertȱ demnachȱ dieȱ Industriegesellschaftȱ inȱ eineȱ InforȬ mationsgesellschaft.ȱ Österleȱ untergliedertȱ Businessȱ Engineeringȱ inȱ dreiȱ EbeȬ nenȱ(vgl.ȱÖsterleȱ1995,ȱS.ȱ30):ȱ Organisation z. B.
Daten z. B.
Geschäftsstrategie
Geschäftsfelder
Datenbanken
Applikationen
Karriereplan
Prozeß
Aufgaben
Entitätstypen
Transaktionen
Teambildung
Verantwortlichkeiten
Attribute
Dialogflüsse
Mitarbeiterbewertungen
Informationssystem
Funktionen z. B.
Personal z. B.
...
Abbildung 8: Business Engineering (Österle 1995) ȱ Dieȱ Geschäftsstrategieȱ bestimmtȱ dieȱ globalenȱ Rahmendatenȱ fürȱ dasȱ UnterȬ nehmen,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ dieȱ Unternehmensstrukturȱ undȱ dieȱ Geschäftsfelder.ȱ Dieȱ Prozessebeneȱ legtȱ dieȱ organisatorischenȱ Einheitenȱ festȱ undȱ bestimmtȱ dieȱ Unternehmensprozesseȱ undȱ derenȱ Leistungen.ȱ Sieȱ legtȱ auchȱ dieȱ grobenȱ EnȬ titätstypenȱ derȱ Informationsverarbeitungȱ festȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Kundeȱ oderȱ Konto.ȱ Aufȱ derȱ Informationssystemebeneȱ erfolgtȱ dieȱ Spezifikationȱ imȱ Detail.ȱ Dieȱ EbenenbetrachtungȱwirdȱergänztȱumȱeinȱSichtenkonzept.ȱÖsterleȱunterscheiȬ detȱfürȱjedeȱBetrachtungsebeneȱdieȱSichtenȱOrganisation,ȱDatenȱundȱFunktionȱ (vgl.ȱÖsterle,ȱ1995ȱS.ȱ30)ȱundȱlässtȱRaumȱfürȱdieȱEinbeziehungȱweitererȱSichȬ tenȱwieȱz.ȱB.ȱPersonal,ȱMarketingȱoderȱRecht.ȱ ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
16ȱ
FALLBEISPIEL SIEMENS: ZENTRALE ROLLE DER INFORMATIONSVERARBEITUNG FÜR BUSINESS REENGINEERING Ein typisches Beispiel für die zentrale Rolle der Informationsverarbeitung im Rahmen von Business Reengineering-Projekten stellt die Einführung der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP R/3® im Geschäftsbereich Automatisierungstechnik der Siemens AG Ende der 1990er Jahre dar (vgl. Frank, A. et al., 1997). Die wirtschaftliche Lage des Geschäftsbereiches Automatisierungstechnik der Siemens AG erzwang eine seinerzeit umfassende Restrukturierung des gesamten Geschäftsgebietes. Das Produktspektrum musste vollständig modernisiert und in seiner Komplexität überschaubarer gemacht werden. Der Vertrieb musste globaler ausgerichtet werden und die Logistikleistungen (Liefertreue, Lieferfähigkeit, Lieferqualität) mussten stark verbessert werden. Der Anstoß für das Reengineering Projekt erfolgte durch einen Vergleich (Benchmarking) mit dem Hauptwettbewerber. Die Komplexität des durchzuführenden Projektes war enorm groß. Annähernd 50 Geschäftsprozesse wurden untersucht und grundlegend überarbeitet. Die bisherige IT-Unterstützung war veraltet, inhaltlich unzureichend und durch zahlreiche abzulösende (etwa 120) Eigenentwicklungen gekennzeichnet, da diese für eine Reorganisation nicht mehr geeignet erschienen. Die meisten der vorgesehenen Reengineering-Maßnahmen waren nur durch den massiven Einsatz von Standardsoftware realisierbar. Eine Übersicht über die im Projekt definierten Reengineering-Maßnahmen und die damit verfolgten Zielsetzungen zeigt die Abbildung 9. Wie die Einträge der letzten Spalte zeigen, sind die meisten Maßnahmen nur durch den Einsatz der Informationstechnik, in diesem Fall die Einführung des SAP-Systems, machbar. Reengineering-Maßnahme
Zielsetzung
•
Produktinnovation (u. a. durch Variantenreduzierung)
• Niedrigere Herstellkosten • Geringe Komplexitätskosten
•
Fertigungsrestrukturierung nach dem Flussprinzip
•
Vertikalisierung der Organisation
• • • • •
•
Aufbau eines Logistikzentrums für weltweites Geschäft der im Geschäfts-gebiet selbst hergestellten Produkte
Abbildung 9:
Kürzere Durchlaufzeit Niedrigere Bestände Höhere Materialverfügbarkeit Hohe Qualität Durchgängige und kostengünstige Prozesse
• Höhere Liefertreue • Höhere Lieferfähigkeit • Höhere Lieferqualität
Unterstützung durch SSW Nein Ja
Ja Ja
Business Reengineering Unterstützung durch IT (vgl. Frank et al., 1997, S. 46)
ȱ Typischeȱ Indikatorenȱ fürȱ notwendigeȱ ReengineeringȬMaßnahmenȱ sindȱ sinȬ kendeȱ Reingewinneȱ undȱ zurückgehendeȱ Umsätze,ȱ steigendeȱ Lagerbeständeȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
17
vonȱ Fertigerzeugnissenȱ u.ȱ a.ȱ (vgl.ȱ Maurer/Versteegen,ȱ 2001,ȱ S.ȱ 27).ȱ Einȱ BeiȬ spielȱfürȱdieȱtypischeȱOrganisationȱeinesȱBusinessȱReengineeringȬProjektesȱinȱ derȱPraxisȱwirdȱinȱSchmelzer/Sesselmannȱ(2000,ȱS.ȱ333ȱf.)ȱbeschriebenȱundȱistȱ inȱAbbildungȱ10ȱdargestellt.ȱȱ Reengineering-Ausschuss
Projektleiter
Implementierungsteam
Implementierungsteam
Implementierungsteam
ReengineeringTeam
Implementierungsteam
Abbildung 10: Business Reengineering-Projekt-Organisation ȱ Dieȱ Mitgliederȱ imȱ ReengineeringȬAusschussȱ sindȱ Geschäftsführer,ȱ VorȬ stände,ȱ Prozessverantwortliche,ȱ Projektleiterȱ oderȱ externeȱ Businessȱ ReengiȬ neeringȬExpertenȱ (Berater).ȱ Ihreȱ Aufgabenȱ sindȱ vergleichbarȱ einemȱ klassiȬ schenȱ Projektlenkungsausschussȱ dieȱ Bereitstellungȱ derȱ notwendigenȱ ResȬ sourcen,ȱ Überprüfungȱ undȱ Freigabeȱ derȱ Projektplanung,ȱ Beseitigungȱ proȬ jektübergreifenderȱProblemeȱundȱdasȱTreffenȱnotwendigerȱEntscheidungen.ȱȱ DieȱPositionȱdesȱProjektleitersȱistȱimȱgünstigstenȱFallȱmitȱdemȱProzessverantȬ wortlichenȱbesetzt.ȱSeineȱAufgabenȱbestehenȱinȱderȱPlanung,ȱSteuerungȱundȱ KontrolleȱdesȱProjektes,ȱdemȱManagementȱdesȱRessourceneinsatzesȱundȱderȱ Berichterstattungȱ anȱ denȱ ReengineeringȬAusschuss.ȱ Hinzuȱ kommenȱ dieȱ Kommunikationȱ undȱ Interessenvertretungȱ desȱ Projektesȱ nachȱ außenȱ sowieȱ dieȱMotivationȱderȱImplementierungsteams.ȱ Dasȱ ReengineeringȬTeamȱ istȱ derȱ FullȬTimeȬKernȱ desȱ Projektes.ȱ Esȱ rekrutiertȱ sichȱ ausȱ denȱ Teilprozessverantwortlichen,ȱ denȱ Leiternȱ derȱ ImplementieȬ rungsteamsȱ undȱ ggf.ȱ externenȱ Businessȱ ReengineeringȬExpertenȱ (Berater).ȱ Dieȱ Aufgabenȱ desȱ Teamsȱ sindȱ vorȱ allemȱ dieȱ IstprozessȬAnalyseȱ undȱ dasȱ SollprozessȬDesign.ȱ ÜblichȱistȱeineȱAufspaltungȱdesȱGesamtprojektesȱinȱTeilprojekteȱzurȱarbeitsȬ teiligenȱ Umsetzungȱ desȱ Gesamtkonzeptes.ȱ Dieȱ Mitgliederȱ derȱ hierzuȱ notȬ wendigenȱ Implementierungsteamsȱ sindȱ Mitarbeiterȱ ausȱ denȱ Teilprozessenȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
18ȱ
alsȱ Vertreterȱ derȱ Teilprozessverantwortlichen,ȱ externeȱ Businessȱ ReengineeȬ ringȬExpertenȱ (Berater)ȱ undȱ ggf.ȱ fallweiseȱ auchȱ ITȬExperten.ȱ Ihreȱ Aufgabenȱ bestehenȱ inȱ derȱ Feinkonzeptionȱ desȱ SollprozessȬDesigns,ȱ derȱ Realisierungȱ derȱTeilprojekte,ȱd.ȱh.ȱderȱEinführungȱderȱSollprozesseȱ(Echteinsatz)ȱundȱderȱ BerichterstattungȱanȱdasȱReengineeringȬTeam.ȱȱ AblaufȱvonȱBRȬ Projektenȱ
DerȱAblaufȱvonȱBusinessȱReengineeringȬProjektenȱvollziehtȱsichȱinȱmehrerenȱ Phasenȱ (vgl.ȱ denȱ Vorschlagȱ desȱ Beratungshausesȱ Diebold,ȱ o.ȱ J.,ȱ S.ȱ 19ȱ inȱ AbȬ bildungȱ11).ȱȱ VorunterVoruntersuchung suchung
SituationsSituationsanalyse analyse
Geschäftsfeldanalyse -Geschäftsfeld Struktur -Erfolgsfaktoren
Leistungsanalyse (qualitativ) -Aufwandsverteilung (Zeiten, Kosten) -Aufgabenverteilung (Schnittstellen)
Strukturierung der Geschäftsprozesse -Prozessmerkmale -Prozesstypen
Leistungsanalyse (quantitativ) -Ablaufanalyse -Steuerungs- und Informationssysteme
OptimierungsOptimierungskonzept konzept Entwicklung Zukunftsvision Optimierung der Organisation -Strukturorganisation -Mitarbeiter (Kapazität, Qualität) -Instrumente (Systeme, Verfahren) -Führungs- und Steuerungssysteme -Arbeitsteilung -Informationssysteme
RealisierungsRealisierungsplan plan
Festlegung von Maßnahmenpaketen -kurzfristig -mittelfristig -langfristig
Maßnahmenplanung -Einzelmaßnahmen-Verantwortung -Termine
Realisierung Realisierung
Bildung von Realisierungsteams -Identifikation von Motivatoren und Leistungsträgern - Information / Schulung
Stufenweise Umsetzung der Konzeption
Entscheidung über Realisierung
Abbildung 11: Reengineering-Phasenmodell (Diebold) Voruntersuchungȱ
InȱderȱerstenȱPhaseȱwirdȱeineȱ„Voruntersuchung“ȱdurchgeführt,ȱdieȱzunächstȱ dieȱZieleȱerarbeitetȱundȱgemeinsamȱmitȱdenȱEntscheidungsträgernȱfixiert.ȱȱ
Situationsanalyseȱ
Inȱ derȱ zweitenȱ Phaseȱ „Situationsanalyse“ȱ erfolgtȱ eineȱ Leistungsanalyseȱ desȱ Unternehmensȱ unterȱ Ermittlungȱ vonȱ Zeitenȱ undȱ Kosten.ȱ Inȱ dieserȱ Phaseȱ werdenȱ auchȱ dieȱ beteiligtenȱ Informationssystemeȱ undȱ Informationsströmeȱ analysiert.ȱȱ
OptimierungsȬ konzeptȱ
DieȱnächsteȱPhaseȱ„Optimierungskonzept“ȱ dientȱderȱEntwicklungȱeinerȱ ZuȬ kunftsvisionȱundȱderȱOptimierungȱderȱOrganisation.ȱInsbesondereȱwirdȱeineȱ neueȱ Strukturorganisationȱ einschließlichȱ derȱ erforderlichenȱ KapazitätsbeȬ darfeȱanȱMitarbeiternȱsowieȱderȱnotwendigenȱInformationsȬ,ȱFührungsȬȱundȱ Steuerungssystemeȱkonzipiert.ȱ
Realisierungsplanȱ
Inȱ derȱ viertenȱ Phaseȱ „Realisierungsplan“ȱ wirdȱ dieȱ konkreteȱ Planungȱ vonȱ kurzȬ,ȱmittelȬȱundȱlangfristigȱterminiertenȱEinzelmaßnahmenȱzuȱeinemȱMaßȬ nahmenbündelȱdurchgeführtȱundȱdenȱEntscheidungsträgernȱzurȱVerabschieȬ dungȱvorgelegt.ȱȱ
Realisierungȱ
Denȱ Abschlussȱ desȱ Projektesȱ bildetȱ dieȱ fünfteȱ Phaseȱ „Realisierung“,ȱ welcheȱ dieȱ Aufgabeȱ hat,ȱ denȱ Maßnahmenplanȱ konkretȱ umzusetzen.ȱ Dieseȱ Phaseȱ führtȱ dieȱ kritischenȱ Veränderungenȱ imȱ Unternehmenȱ herbeiȱ undȱ erfordertȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
19
dieȱ vollständigeȱ Konzentrationȱ desȱ Managements.ȱ Entscheidendȱ fürȱ denȱ Erfolgȱ derȱ Umsetzungȱ istȱ es,ȱ dieȱ betroffenenȱ Leistungsträgerȱ imȱ UnternehȬ menȱzuȱidentifizieren,ȱzurȱUnterstützungȱzuȱmotivierenȱundȱalleȱbetroffenenȱ MitarbeiterȱausreichendȱaufȱdieȱVeränderungenȱvorzubereiten.ȱ HäufigȱwerdenȱinȱderȱPraxisȱPilotprojekteȱgestartet,ȱumȱmöglichstȱfrühȱsichtȬ Pilotprojekteȱ bareȱErfolgeȱvonȱVeränderungsprojektenȱdarzustellen.ȱEinȱBeispielȱhierzuȱistȱ dasȱPhasenmodellȱfürȱBPMȬProjekteȱ(BPMȱ=ȱBusinessȱProcessȱManagement)ȱ derȱDaimlerChryslerȱAGȱ(vgl.ȱAbbildungȱ12).ȱEsȱgliedertȱsichȱinȱdieȱHauptȬ phasenȱZielfindungȱundȱdenȱeigentlichenȱVeränderungsprozessȱ(vgl.ȱDräger,ȱ 2003).ȱDieȱZielfindungȱlegtȱinȱeinerȱVisionȱbzw.ȱKonzeptionȱfest,ȱwohinȱdasȱ Unternehmenȱ gehenȱ möchte.ȱ Derȱ nachgelagerteȱ Veränderungsprozessȱ setztȱ diesȱinȱmehrerenȱSchrittenȱum.ȱEinzelneȱElementeȱdesȱSollkonzeptesȱkönnenȱ frühzeitigȱinȱPilotprojektenȱumgesetztȱwerden,ȱumȱfrühzeitigȱdieȱgewünschteȱ neueȱStrukturȱzuȱerreichen.ȱ ȱ ȱ
Phase 1: Zielfindung
Phase 2: Veränderungsprozess
ȱ ȱ
Schritt 5 Implementierung
ȱ ȱ
Schritt 2
Schritt 1
Potentialanalyse und -bewertung
Voruntersuchung
ȱ ȱ ȱ
• Geschäftsfelder • Prozesse • Ziele
Schritt 3
Schritt 4
Redesign der Organisation
Realisierungsplan
• Lösungen • Pilotierungen
• Schwächen • Ansätze • Potentiale
- Pilotprojekte - Realisierungsprojekte
1-2 Monate
• Maßnahmen • Verantwortliche
• Umsetzung
2-4 Monate
12-16 Monate
ȱ ȱ
Wo wollen wir hin?
ȱ ȱ
Vision/Konzeption
Wie sieht das neue „Unternehmen“ aus?
Schrittweise zum Ziel
Neue Struktur
Abbildung 12: Beispiel DaimlerChrysler (Dräger, 2003, modifiziert) ÜberȱerfolgreicheȱReengineeringȬProjekteȱwurdeȱhäufigȱberichtet.ȱEineȱÜberȬ sichtȱ überȱ ausgewählteȱ Projekteȱ findetȱ sichȱ inȱ Steinbuchȱ (1998,ȱ S.ȱ 183)ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ13).ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
20ȱ Unternehmen
Situation vor dem Business
Situation nach dem Business
Reengineering
Reengineering
Bell Atlantik Corp.,
Telefonanschluss in 15 Tagen
Telefonanschluss in 1 Tag
Philadelphia, USA,
Keine High-Speed-Verbindungen
High-Speed-Verbindung in 3 Tagen
Ford Motor Comp.,
Kreditorenbuchhaltung mit 500
Beschaffungsintegrierte Kreditoren-
Detroit, USA,
MA, Rechnungszahlung nach
buchhaltung mit 125 MA, Zahlung nach
180.000 MA
Rechnungseingang
Materialverwendung
IBM Credit Corp.
Kreditbearbeitung durch 5 MA
Kreditbearbeitung durch 1 MA
Connecticut, USA
innerhalb von 6 Arbeitstagung
innerhalb von 4 Arbeitsstunden
Kodak AG, Stuttgart,
Rollierende Sales- and
MRP II – Planung mit 50%
8500 MA
Operationsplanung für die
Reduzierung des Anlage- und -
nächsten 18 Monate
Umlaufvermögens.
8.000 Mitarbeiter
Bestandsminderung um 25%, Durchlaufzeitverminderung um 30-50%
ȱ
Abbildung 13: Erfolgreiches Reengineering (Steinbuch, 1998) Reegineeringȱauchȱimȱ ReengineeringȬProjekteȱ werdenȱ häufigȱ mitȱ IndustrieȬȱ oderȱ DienstleistungsȬ branchenȱ inȱ Zusammenhangȱ mitȱ derȱ Einführungȱ oderȱ Verbesserungȱ vonȱ öffentlichenȱSektorȱ Informationssystemenȱ inȱ Verbindungȱ gebracht.ȱ Derȱ verstärkteȱ HandlungsȬ druckȱ führtȱ auchȱ imȱ öffentlichenȱ Sektorȱ zuȱ verstärktenȱ ReengineeringȬAnȬ strengungen.ȱ Einȱ erfolgreichȱ verlaufenesȱ Projektȱ imȱ öffentlichenȱ Umfeldȱ betrifftȱ beispielsweiseȱ dieȱ Reorganisationȱ derȱ öffentlichenȱ Verwaltungȱ inȱ Luxemburgȱ(vgl.ȱFeltz/Hitzelberger,ȱ2004,ȱS.ȱ246ȱf.).ȱAusgehendȱvonȱtraditioȬ nellenȱStrukturenȱwurdeȱinȱdiesemȱProjektȱeineȱmoderneȱwebbasierteȱLösungȱ erzielt,ȱdieȱz.ȱB.ȱdenȱUnternehmensgründungsprozessȱunterstützt.ȱAuchȱhierȱ warȱeinȱwesentlicherȱErfolgsfaktorȱfürȱdasȱGelingenȱdesȱProjektesȱdieȱpolitiȬ scheȱUnterstützungȱderȱverantwortlichenȱFührungskräfte.ȱ
1.2.2
Geschäftsprozessoptimierung (GPO)
BusinessȱReengineeringȱundȱGeschäftsprozessoptimierungȱsind,ȱobgleichȱdieȱ Begriffeȱ nichtȱ seltenȱ synonymȱ verwendetȱ werden,ȱ unterschiedlicheȱ Ansätzeȱ zurȱRestrukturierungȱderȱGeschäftsprozesseȱeinesȱUnternehmens.ȱȱ Zielȱ
Dieȱ Zielsetzungȱ derȱ Geschäftsprozessoptimierungȱ istȱ dieȱ nachhaltigeȱ VerȬ besserungȱderȱWettbewerbsfähigkeitȱeinesȱUnternehmensȱdurchȱAusrichtungȱ allerȱ wesentlichenȱ Arbeitsabläufeȱ anȱ denȱ Kundenanforderungen.ȱ Diesȱ beȬ deutetȱ vorȱ allemȱ eineȱ Fokussierungȱ derȱ Bemühungenȱ aufȱ diejenigenȱ GeȬ schäftsprozesse,ȱdieȱdirektȱdurchȱKundenaktionenȱ(z.ȱB.:ȱBestellung,ȱZahlungȱ einerȱRechnung,ȱReklamation)ȱausgelöstȱwerden.ȱȱ ȱ ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
21
PRAXISBEISPIELE FÜR URSACHEN Medienbrüche im Arbeitsablauf: Eingabe von Daten in eine PC-Datenbank, die einer EDV-Liste entnommen werden. Bearbeiterwechsel während des Arbeitsablaufes: Der Rechnungseingang erfolgt in der Poststelle, anschließend wird die Rechnung per Hauspost zur Buchhaltung weitergeleitet, nach Bearbeitung wird eine Kopie zwecks Prüfung zum Einkauf weitergegeben. Doppelarbeiten: Daten werden doppelt erfasst, da Zuständigkeiten nicht abgegrenzt sind. Warte- oder Liegezeiten: Für die Buchung eines Zahlungsbeleges werden Daten aus der Finanzabteilung benötigt, die Rückfrage bleibt wegen Abwesenheit des Mitarbeiters erfolglos. WesentlicheȱZieleȱderȱGeschäftsprozessoptimierungȱsindȱdieȱVerkürzungȱderȱ Durchlaufzeitȱ undȱ dieȱ Verbesserungȱ derȱ Prozessqualität.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 14ȱ zeigtȱ inȱ Anlehnungȱ anȱ Bleicherȱ (1991,ȱ S.ȱ 196)ȱ grundsätzlicheȱ GestaltungsȬ möglichkeiten.ȱȱ
Lösungsansatz Lösungsansatz
Beispiele Beispiele 2
Weglassen
3
1
5
•Überprüfung der Notwendigkeit zur Funktionserfüllung •Abschaffen von Medienbrüchen
4
5
•„Vorfeld-“Aktivitäten verstärken •Vergabe von Aktivitäten, z.B. extern
4
5
4
2 Auslagern
3
1 2+3
Zusammenfassen
1
•Zusammenlegung von Aktivitäten
2 Parallelisieren
1
3
•Erhöhung der Arbeitsteilung
5
4 2 Verlagern
3 5
1
4
Beschleunigen
17
17
4
• Bereitstellung von Arbeitsmitteln zur effizienten Aufgabenerledigung • Vermeidung von Warte- und Liegezeiten
4
Dauer
2 Ergänzen
1
3 4
• Früherer Beginn von bisher nachgelagerten Aktivitäten
5
6
• Hinzufügen von Prozess-Schritten, Teilprozessen, z.B. zur Qualitätsund Ergebnissicherung
ȱ
Abbildung 14:
ȱ
Möglichkeiten der Prozessoptimierung (in Anlehnung an Bleicher 1991)
Grundlegende Begriffe
22ȱ GPOȬVorgehensȬ modellȱ
GPOȬProjekteȱ durchlaufenȱ dieȱ typischenȱ Phasenȱ einesȱ OrganisationsprojekȬ tes:ȱ Vorbereitung,ȱ IstȬAnalyse,ȱ Sollkonzeption,ȱ Entscheidungȱ undȱ dieȱ anȬ schließendeȱUmsetzung.ȱAbbildungȱ15ȱzeigtȱeinȱtypischesȱVorgehensmodellȱ fürȱGPOȬProjekte,ȱdasȱallerdingsȱdieȱUmsetzungȱausklammertȱ(vgl.ȱSeidlmeier,ȱ 2002,ȱS.ȱ155).ȱ
Projektvorbereitung
IstAufnahme
• Teaming • Konzeptionelle Projekteinweisung, Projektauftakt, Prozessauswahl/ -definition • Spez. Projektziele und –organisation • Aufgaben-/Zeitplan • ...
• Mündl./schriftl. Erhebungen (Organisation, Funktionen, Daten, Prozesse) • Prozess-Modellierung • Verifikation • Kennzahlen (Kosten, Zeiten u.ä.) • ...
ȱ ȱ
Prozessanalyse • Erkennen von Schwachstellen Kennzahlenanalyse mit Auswertungen • Diskussion/Verifikation • Verbesserungsansätze • ...
Sollkonzeption
Ergebnispräsentation
• Modellierung eines/mehrerer Sollprozesse, Prozessbewertungen (Soll/Ist; notwendige Maßnahmen, Investitionen, Realisierungsdauer) • Aufbauorgan. Konsequenzen • ...
Abbildung 15: GPO-Vorgehensmodell nach Seidlmeier (2000) Dieȱ Vorgehensweiseȱ derȱ Geschäftsprozessoptimierungȱ sollȱ anhandȱ einesȱ bewusstȱüberzogenȱformuliertenȱBeispielsȱgezeigtȱwerden.ȱDieȱAufbauorgaȬ nisationȱ undȱ derȱ Geschäftsprozessȱ vorȱ derȱ Optimierungȱ sindȱ inȱ Abbildungȱ 16ȱdargestellt.ȱ
ȱ
ȱ
2
Kunde Kunde
4
Sb. C
3 Sb. D
Aufträge
Vertrieb
Sb. B
Angebote
Sb. A
1
Sb. E
Sb. G
7
8
Sb. H
Lager
Logistik
Lieferant Lieferant
Sb. F
Einkauf
5
Vorstand
9
Sb. I
Sb. J
Produktion
6
Sb. K
11
Sb. L
Controlling
10
Sb M
Sb. N
Buchhaltung
Rechnungswesen
Optimierungskonzepte 23
Abbildung 16: Ersatzteilbeschaffung vor Prozessoptimierung
ȱ
Grundlegende Begriffe
24ȱ
Derȱ Gegenstandȱ desȱ betrachtetenȱ Geschäftsprozessesȱ istȱ dieȱ ErsatzteilbeȬ schaffungȱeinesȱfiktivenȱMaschinenbauherstellers.ȱ (1)ȱ
DerȱProzessȱbeginntȱbeimȱVertriebsleiter,ȱderȱsichȱpersönlichȱumȱeinȬ gehendeȱAnfragenȱderȱKundenȱkümmert.
(2)ȱ
Danachȱ wirdȱ dasȱ Angebotȱ vomȱ Sachbearbeiterȱ Aȱ anȱ denȱ Kundenȱ versandt.ȱBevorȱdasȱAngebotȱverschicktȱwird,ȱwirdȱesȱvomȱVertriebsȬ leiterȱ kontrolliert.ȱ Daȱ derȱ Vertriebsleiterȱ nichtȱ immerȱ anwesendȱ ist,ȱ kannȱ esȱ vorkommen,ȱ dassȱ einȱ vomȱ Sachbearbeiterȱ Aȱ fertigȱ erstelltesȱ AngebotȱeinigeȱTageȱliegenȱbleibt.ȱ
(3)ȱ
WennȱderȱKundeȱeineȱBestellungȱvornimmt,ȱwirdȱdieseȱvomȱSachbearȬ beiterȱ Cȱ manuellȱ geprüftȱ undȱ danachȱ vomȱ Sachbearbeiterȱ Dȱ imȱ AufȬ tragsbearbeitungssystemȱerfasst.ȱȱ
(4)ȱ
Derȱ Kundeȱ erhältȱ eineȱ Auftragsbestätigung,ȱ nachdemȱ derȱ VertriebsȬ leiterȱdenȱAuftragȱgesehenȱundȱfreigegebenȱhat.ȱ
(5)ȱ
NachȱderȱErfassungȱdesȱAuftragesȱgehtȱderȱAuftragȱanȱdenȱLeiterȱderȱ Logistikabteilung.ȱ Dieserȱ entscheidetȱ persönlich,ȱ obȱ einȱ Teilȱ vomȱ LaȬ gerȱ entnommenȱ werdenȱ kann,ȱ beschafftȱ werdenȱ mussȱ oderȱ garȱ nochȱ zuȱproduzierenȱist.ȱ
(6)ȱ
Fallsȱerȱsichȱunsicherȱist,ȱfragtȱerȱbeimȱVorstandȱnach.ȱ
(7)ȱ
Derȱ Lagerleiterȱ erhältȱ daraufhinȱ denȱ Auftrag,ȱ dasȱ Materialȱ auszuȬ liefern.ȱDaȱerȱanȱdiesemȱTagȱnichtȱimȱBetriebȱanwesendȱist,ȱübergibtȱerȱ denȱAuftragȱerstȱamȱfolgendenȱWerktagȱanȱeinenȱseinerȱSachbearbeiȬ ter,ȱz.ȱB.ȱH.ȱȱ
(8)ȱ
Dieserȱ entnimmtȱ dasȱ Teilȱ undȱ versendetȱ esȱ anȱ denȱ Kundenȱ undȱ löstȱ eineȱ Nachbestellungȱ desȱ Ersatzteilesȱ beimȱ zuständigenȱ Lieferantenȱ aus.ȱ
(9)ȱ
Nachȱ demȱ Versandȱ übermitteltȱ Sachbearbeiterȱ Hȱ imȱ Lagerȱ seinemȱ Vorgesetztenȱ dieȱ Abgangsbuchung.ȱ Dieserȱ prüftȱ denȱ Belegȱ undȱ verȬ schicktȱihnȱanȱdenȱLeiterȱdesȱRechnungswesens.
(10)ȱ
Derȱ Leiterȱ Rechnungswesenȱ gibtȱ denȱ Belegȱ anȱ denȱ Leiterȱ derȱ AbteiȬ lungȱBuchhaltungȱundȱdieserȱwiederumȱanȱeinenȱseinerȱSachbearbeiȬ ter.ȱ Daȱ derȱ Leiterȱ Rechnungswesenȱ häufigȱ vomȱ Vorstandȱ fürȱ PlaȬ nungsaufgabenȱeingesetztȱwird,ȱbleibenȱdieȱBelegeȱhäufigȱeinigeȱTageȱ liegen.ȱ
(11)ȱ
Derȱ Sachbearbeiterȱ Mȱ erstelltȱ inȱ diesemȱ Fallȱ dieȱ Rechnungȱ undȱ verȬ schicktȱsieȱanȱdenȱKunden.ȱ
ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte DieȱwesentlichenȱSchwachstellenȱdesȱProzessesȱsindȱrelativȱeinfachȱzuȱidenȬ tifizieren:ȱȱ
• Führungskräfteȱ entscheidenȱ inȱ operativenȱ Fragenȱ bisȱ hinaufȱ zurȱ GeȬ schäftsführung,ȱ
• EinbindungȱvielerȱPersonenȱmitȱhäufigenȱBearbeiterwechseln,ȱȱ • wenigȱKontaktȱaufȱderȱSachbearbeiterebene,ȱdaȱdieȱWeitergabeȱvonȱVorȬ gängenȱhäufigȱdurchȱFührungskräfteȱerfolgt,ȱ
• beiȱAbwesenheitȱgreiftȱoffensichtlichȱkeineȱVertretungsregelung.ȱ • Hierausȱ ergebenȱ sichȱ mehrereȱ Verbesserungsmöglichkeitenȱ imȱ Sinneȱ einerȱProzessoptimierung,ȱd.ȱh.ȱeinerȱVeränderungȱinȱkleinenȱSchritten:ȱ
• derȱ Vorstandȱ entscheidetȱ inȱ derȱ Regelȱ nichtȱ inȱ operativenȱ Fragenȱ derȱ Geschäftsprozesseȱmit,ȱ
• Führungskräfteȱ greifenȱ nurȱ inȱ Ausnahmefällenȱ inȱ denȱ Prozessȱ ein,ȱ derȱ ProzessȱwirdȱdurchgängigȱvonȱderȱSachbearbeiterebeneȱgesteuert,ȱ
• derȱKundeȱkommuniziertȱdirektȱmitȱdenȱ(zuständigen)ȱSachbearbeitern,ȱ • SachbearbeiterȱgebenȱuntereinanderȱdieȱInformationenȱdirektȱweiter,ȱ • MitarbeiterȱführenȱeinenȱBearbeitungsschrittȱkomplettȱdurch.ȱ WendetȱmanȱdieseȱGrundsätzeȱaufȱdenȱGeschäftsprozessȱan,ȱsoȱkönnteȱeineȱ optimierteȱVersionȱdesȱProzessesȱdenȱinȱAbbildungȱ17ȱdargestelltenȱVerlaufȱ annehmen.ȱ ȱ ȱ
ȱ
25
ȱ
1
2
Sb. B
Kunde Kunde
Sb. A
Angebote
3
Sb. C 4
Sb. D
Aufträge
Vertrieb
Sb. E 5
Sb. H
Lager
Sb. G
Lieferant Lieferant
Sb. F
Einkauf
Logistik
Vorstand
Sb. I 6
Sb. J
Produktion
Sb. K
7
Sb. L
Controlling
Sb. N
Legende: Sb. = Sachbearbeiter
Sb M
Buchhaltung
Rechnungswesen
26ȱ
Grundlegende Begriffe
Abbildung 17: Ersatzteilbeschaffung nach Optimierung
ȱ
Optimierungskonzepte Derȱ Ablaufȱ desȱ überarbeitetenȱ Geschäftsprozessesȱ stelltȱ sichȱ nunȱ wieȱ folgtȱ dar:ȱ (1)ȱ
Derȱ Prozessȱ beginntȱ beimȱ Sachbearbeiterȱ imȱ Vertrieb,ȱ derȱ aufȱ derȱ GrundlageȱderȱKundenanfragenȱdieȱAngeboteȱselbständigȱerstellt.ȱ
(2)ȱ
Danachȱ wirdȱ dasȱ Angebotȱ vomȱ Sachbearbeiterȱ Aȱ erstelltȱ undȱ anȱ denȱ Kundenȱversandt.ȱ
(3)ȱ
WennȱderȱKundeȱeineȱBestellungȱvornimmt,ȱwirdȱdieseȱvomȱSachbearȬ beiterȱ Cȱ geprüftȱ undȱ anschließendȱ direktȱ imȱ AuftragsbearbeitungsȬ systemȱerfasst.ȱȱ
(4)ȱ
Anschließendȱ wirdȱ vomȱ Sachbearbeiterȱ Cȱ derȱ zuständigeȱ Einkäufer,ȱ Lageristȱ oderȱ Produktionssachbearbeiterȱ informiert,ȱ jeȱ nachdem,ȱ wieȱ derȱGeschäftsvorfallȱzuȱbeurteilenȱistȱ(AlternativenȱsindȱLagerverkauf,ȱ Eigenfertigungȱ oderȱ Fremdbezug).ȱ Derȱ Kundeȱ erhältȱ zugleichȱ eineȱ AuftragsbestätigungȱmitȱAngabeȱdesȱLieferterminsȱzugesandt.ȱ
(5)ȱ
Inȱ demȱ hierȱ betrachtetenȱ Fallȱ erhältȱ derȱ Mitarbeiterȱ Gȱ imȱ Lagerȱ denȱ Auftrag,ȱ dasȱ Materialȱ anȱ denȱ Kundenȱ auszuliefern.ȱ Daȱ erȱ anȱ diesemȱ Tagȱ nichtȱ anwesendȱ ist,ȱ übernimmtȱ seinȱ Stellvertreterȱ Hȱ seineȱ AufȬ gabe.ȱ Erȱ entnimmtȱ dasȱ Teilȱ vomȱ Lager,ȱ versendetȱ esȱ anȱ denȱ Kundenȱ undȱlöstȱeineȱNachbestellungȱdesȱErsatzteilesȱbeimȱzuständigenȱLiefeȬ rantenȱaus.ȱ
(6)ȱ
Derȱ Mitarbeiterȱ Hȱ informiertȱ nunȱ Sachbearbeiterȱ Mȱ inȱ derȱ BuchhalȬ tung.ȱȱ
(7)ȱ
Derȱ Sachbearbeiterȱ Mȱ erstelltȱ nunȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ derȱ erhaltenenȱ InformationenȱdieȱRechnungȱundȱverschicktȱsieȱanȱdenȱKunden.ȱ
Fürȱ dieȱ operativeȱ Durchführungȱ vonȱ ReengineeringȬȱ bzw.ȱ OptimierungsȬ projektenȱ empfiehltȱ sichȱ dieȱ individuelleȱ Erarbeitungȱ einerȱ AnalyseȬCheckȬ listeȱmitȱAnsätzenȱfürȱdieȱProzessoptimierung,ȱwieȱsieȱz.ȱB.ȱinȱRiekhofȱ(1997,ȱ S.ȱ15)ȱansatzweiseȱdargestelltȱistȱ(vgl.ȱAbbildungȱ18).ȱ
• KannȱaufȱDoppelarbeitȱoderȱunnötigeȱAdministrationȱverzichtetȱwerden?ȱ • KönnenȱProzesselementeȱvereinfachtȱundȱstandardisiertȱwerden?ȱ • KönnenȱProzesselementeȱautomatisiertȱwerden?ȱ • KannȱdieȱReihenfolgeȱderȱAktivitätenȱoptimiertȱwerden?ȱ • KönnenȱProzesselementeȱfehlbehandlungssicherȱgestaltetȱwerden?ȱ • KönnenȱnichtȱwertschöpfendeȱElementeȱeliminiertȱwerden?ȱ • Kannȱ dieȱ Arbeitsteilungȱ zwischenȱ Prozesskundenȱ undȱ Ȭlieferantenȱ optiȬ miertȱwerden?ȱ
Abbildung 18: Checkliste Prozessoptimierung (Riekhof, 1997)
ȱ
27
Grundlegende Begriffe
28ȱ
ZurȱErmittlungȱdesȱHandlungsbedarfsȱimȱRahmenȱderȱReengineeringȬȱbzw.ȱ Optimierungsprojekteȱ sindȱ ebenfallsȱ Fragenkatalogeȱ zuȱ formulierenȱ (vgl.ȱ Riekhof,ȱ1997,ȱS.ȱ15):ȱȱ
• WieȱstarkȱistȱderȱKundeȱvonȱdemȱGeschäftsprozessȱbetroffen?ȱGibtȱesȱz.ȱB.ȱ vieleȱKundenbeschwerdenȱoderȱReklamationen?ȱ
• WieȱgroßȱistȱderȱHandlungsbedarf?ȱGibtȱesȱz.ȱB.ȱpermanenteȱinterneȱUnȬ zufriedenheitȱmitȱdenȱAbläufenȱoderȱeineȱbesondersȱhoheȱFehlerquote?ȱ
• WieȱwichtigȱistȱderȱProzessȱfürȱdasȱGesamtunternehmen?ȱ • WelcheȱChancenȱbestehen,ȱdenȱProzessȱzuȱverändern?ȱGibtȱesȱz.ȱB.ȱneueȱ Technologien,ȱdieȱmanȱeinsetzenȱkönnte?ȱ
• SindȱausreichendeȱRessourcenȱzurȱProzessveränderungȱvorhanden?ȱ
1.2.3 1.2.3.1
Fallbeispiel Personalbeschaffung Ausgangssituationȱ
Unternehmenȱ
Gegenstandȱ desȱ Fallbeispielsȱ istȱ einȱ weltweitȱ agierendesȱ Großunternehmenȱ ausȱ demȱ Finanzsektor.ȱ Dasȱ Unternehmenȱ beschäftigtȱ inȱ überȱ 35ȱ Ländernȱ etwaȱ140.000ȱMitarbeiter.ȱȱ
PersonalȬ beschaffungsprozessȱ
Dasȱ Unternehmenȱ istȱ daraufȱ angewiesen,ȱ möglichstȱ schnellȱ freiȱ werdendeȱ StellenȱmitȱgeeignetenȱBewerbernȱzuȱbesetzen.ȱInȱderȱVergangenheitȱwurdenȱ immerȱ wiederȱ Fälleȱ bekannt,ȱ beiȱ denenȱ sichȱ dieȱ Besetzungȱ vakanterȱ Stellenȱ überȱ mehrereȱ Monateȱ hinzog.ȱ Diesȱ führtȱ imȱ Einzelfallȱ zuȱ ProduktionsengȬ pässenȱ undȱ weiterenȱ Problemen.ȱ Derȱ Personalvorstandȱ beauftragtȱ deshalbȱ einȱProzessverbesserungsteamȱdamit,ȱdenȱProzessȱzurȱBeschaffungȱvonȱPerȬ sonalȱzuȱuntersuchenȱundȱdenȱProzessȱzuȱbeschleunigen.ȱȱ
1.2.3.2
Problemlösungȱȱ
DasȱProzessverbesserungsteamȱuntersuchtȱzunächstȱdieȱDauerȱderȱStellenbeȬ setzung,ȱ gemessenȱ vomȱ Ereignisȱ derȱ Entscheidungȱ derȱ Personalabteilungȱ „Stelleȱ kannȱ besetztȱ werden“ȱ bisȱ zumȱ Ereignisȱ „Arbeitsvertragȱ unterschrieȬ ben“ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ19).ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
29
Tage bis zur Stellenbesetzung 80 Tage
Abteilungen
Hierarchielevel
Medium
60 Tage
40 Tage
Trainee
Initiativ
Homepage
Messe
Praktikant
Zeitung
Internetbörse
Absolvent
Spezialist
Manager
Mitarbeiter
Einkauf
Org./IT
Personal
Marketing
Fertigung
Vertrieb
<20 Tage
ȱ
Abbildung 19: Analyse der Stellenbesetzungsdauer Dieȱ Stellenbesetzungsdauerȱ variiertȱ starkȱ nachȱ denȱ einstellendenȱ FachbeȬ reichen.ȱDieȱGründeȱhierfürȱsindȱunterschiedlich.ȱDerȱBereichȱOrganisationȱ/ȱ Informationstechnikȱ (Org./IT)ȱ hatȱ stetsȱ einenȱ hohenȱ Bedarfȱ anȱ Fachkräften,ȱ wasȱ offensichtlichȱ zuȱ beschleunigtemȱ Einstellverhaltenȱ führt.ȱ Andereȱ BereiȬ cheȱ (z.ȱB.ȱ Einkauf,ȱ Fertigungȱ oderȱ Vertrieb)ȱ lassenȱ sichȱ dagegenȱ mehrȱ Zeit.ȱ Derȱ Hierarchielevelȱ hatȱ offensichtlichȱ wenigȱ Einflussȱ aufȱ dieȱ EinstellungsȬ dauer.ȱȱ Andersȱ dagegenȱ siehtȱ dieȱ Situationȱ inȱ Abhängigkeitȱ vomȱ Kontaktmediumȱ zumȱBewerberȱaus.ȱKlassischeȱMedienȱwieȱZeitungenȱoderȱHochschulmessenȱ führenȱ zuȱ mittlerenȱ bzw.ȱ gutenȱ Werten.ȱ Allerdingsȱ sindȱ dieseȱ Lösungenȱ vergleichsweiseȱ teuerȱ (insbesondereȱ Anzeigenȱ inȱ Zeitungen)ȱ bzw.ȱ personalȬ intensivȱ (Hochschulmessenȱ erfordernȱ Standpersonalȱ undȱ lohnenȱ nurȱ beiȱ hinreichendȱgroßerȱAnzahlȱzuȱbesetzenderȱStellen).ȱȱ Moderneȱ undȱ vermeintlichȱ „schnelle“ȱ Medienȱ wieȱ Internetbörsenȱ oderȱ dieȱ eigeneȱ Homepageȱ desȱ Unternehmensȱ führenȱ zuȱ einerȱ hohenȱ Anzahlȱ vonȱ Bewerbungen,ȱ dieȱ leiderȱ oftȱ vonȱ sehrȱ schlechterȱ Qualitätȱ sindȱ (fehlendeȱ /ȱ widersprüchlicheȱ Angaben,ȱ vielfachȱ ungeeigneteȱ Kandidatenȱ u.ȱa.ȱm.).ȱ Diesȱ bindetȱ zahlreicheȱ Kapazitätenȱ inȱ derȱ Personalabteilungȱ undȱ inȱ denȱ suchenȬ denȱ Fachbereichen.ȱ Besetzungenȱ aufȱ Grundȱ vonȱ Initiativbewerbungenȱ sindȱ ebenfallsȱsehrȱlangwierig,ȱweilȱhäufigȱbeiȱgutenȱBewerbernȱgeeigneteȱStellenȱ fehlenȱundȱdieseȱggf.ȱnochȱgeschaffenȱwerdenȱmüssen.ȱVergleichsweiseȱkurȬ zeȱBesetzungsdauernȱsindȱbeiȱHochschulpraktikantenȱundȱTeilnehmernȱvonȱ TraineeȬProgrammenȱ zuȱ verzeichnen.ȱ Daȱ dieȱ Personenȱ imȱ Unternehmenȱ bereitsȱ bekanntȱ sind,ȱ könnenȱ dieȱ Fachbereicheȱ derenȱ Qualitätȱ undȱ EinsetzȬ barkeitȱ sehrȱ gutȱ einschätzenȱ undȱ sindȱ anȱ einerȱ beschleunigtenȱ Einstellungȱ sehrȱinteressiert.ȱȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
30ȱ
EineȱUntersuchungȱdesȱZusammenhangsȱzwischenȱderȱDauerȱderȱStellenbeȬ setzungȱundȱderȱQualitätȱderȱerstenȱPersonalbeurteilungȱdurchȱdenȱdirektenȱ Vorgesetztenȱ ergibtȱ einȱ interessantesȱBildȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 20).ȱ Jeȱ kürzerȱ dieȱ Zeitspanneȱ derȱ Stellenbesetzung,ȱ destoȱ höherȱ istȱ dieȱ Wahrscheinlichkeitȱ fürȱ eineȱ guteȱ Bewertung.ȱ Offensichtlichȱ bestehtȱ dieȱ Gefahr,ȱ dassȱ nachȱ längererȱ BewerbersucheȱAbstricheȱbeiȱderȱBewerberqualitätȱgemachtȱwerden,ȱumȱdieȱ Stelleȱüberhauptȱbesetzenȱzuȱkönnen.ȱ Wahrscheinlichkeit für eine positive Personalbeurteilung 1,0
Analyse des Zusammenhangs zwischen Dauer der Besetzung und Qualität des Mitarbeiters (gemessen an der Wahrscheinlichkeit für eine positive Beurteilung durch den Vorgesetzten) Fazit: Je schneller eine Stelle besetzt werden kann, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einen guten Mitarbeiter einzustellen!
0,5
Tage bis zur Stellenbesetzung
0,0 <20
40
Abbildung 20: 1.2.3.3
60
80
ȱ
Zusammenhang zwischen Einstellungsdauer und Bewerberqualität
Prozessverbesserungȱ
DieȱgeschildertenȱAnalysenȱführenȱzurȱEntscheidungȱdesȱUnternehmens,ȱdenȱ PraktikantenpoolȱdeutlichȱauszuweitenȱundȱdasȱTraineeȬProgrammȱfürȱHochȬ schulabsolventenȱ zuȱ intensivieren.ȱ Aufȱ Internetanzeigenȱ inȱ Jobbörsenȱ wirdȱ verzichtet.ȱStellenanzeigenȱinȱklassischenȱPrintmedienȱwerdenȱaufȱFührungsȬ kräfteȱ undȱ Spezialistenȱ begrenzt,ȱ daȱ dieseȱ nichtȱ ausȱ demȱ Kreisȱ derȱ PraktiȬ kanten/Traineesȱzuȱgewinnenȱsind.ȱAufȱderȱUnternehmensȬWebseiteȱerscheiȬ nenȱnurȱnochȱStellen,ȱdieȱzeitgleichȱinȱPrintmedienȱveröffentlichtȱwerden.ȱȱ
1.2.4 Business Reengineering vs. Geschäftsprozessoptimierung Businessȱ Reengineeringȱ istȱ einȱ radikalesȱ Konzept,ȱ dasȱ aufȱ grundlegendeȱ Veränderungenȱ abzielt.ȱ Nichtȱ dieȱ Optimierungȱ bestehenderȱ Prozesse,ȱ sonȬ dernȱ derenȱ grundlegendeȱ Neuformulierungȱ istȱ dasȱ Zielȱ (vgl.ȱ hierzuȱ auchȱ Osterloh/Frost,ȱ 2003,ȱ S.ȱ 255f.).ȱ Businessȱ Reengineeringȱ bietetȱ mehrȱ Chancenȱ alsȱ dieȱ Geschäftsprozessoptimierung,ȱ birgtȱ aberȱ auchȱ höhereȱ Risiken.ȱ Dieȱ Geschäftsprozessoptimierungȱ (GPO)ȱ zieltȱ dagegenȱ eherȱ aufȱ moderateȱ VerȬ änderungenȱ ab,ȱ dieȱ inȱ kleinen,ȱ aberȱ überschaubarenȱ undȱ wenigerȱ riskantenȱ Schrittenȱrealisiertȱwerdenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ21).ȱȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
31
Business Reengineering
Geschäftsprozessoptimierung
Wirkung auf die existierende Organisation
tiefgreifende Veränderung Ersatz der alten Organisation Völlige Neukonzeption
Verbesserung der bestehenden Organisation
Verände-
rung der Organisation
Quantensprünge des Wandels, d. h. radikale Veränderung
Organisationsentwicklung auch in kleinen Schritten moderate Veränderung
Methode der Prozessbeschreibung
Prozessverstehen , d. h. Verzicht auf Details
Prozessanalyse durch formale, detaillierte Beschreibung
Abbildung 21: Business Reengineering versus GPO Beidenȱ Konzeptenȱ gemeinsamȱ istȱ dieȱ Tatsache,ȱ dassȱ eineȱ Restrukturierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ eineȱ Daueraufgabeȱ bleibt,ȱ daȱ imȱ Zeitablaufȱ weitereȱ Verbesserungspotentialeȱ auftreten.ȱ Inȱ diesemȱ Fallȱ sprichtȱ manȱ auchȱ vonȱ ContinuousȱProcessȱImprovementȱ(CPI),ȱd.ȱh.ȱderȱpermanentenȱOptimierungȱ derȱGeschäftsprozesseȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱBerkau,ȱ1998,ȱS.ȱ28).ȱ
1.2.5
Praxisbeispiel Rechnungswesen
DieȱOptimierungȱvonȱGeschäftsprozessenȱimȱRechnungswesenȱistȱeineȱklassiȬ scheȱAufgabe,ȱdieȱsichȱseitȱvielenȱJahrenȱregelmäßigȱstelltȱundȱimmerȱwiederȱ inȱ Veröffentlichungenȱ auftauchtȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ dasȱ Fallbeispielȱ zurȱ RechnungsȬ eingangsbearbeitungȱ beiȱ derȱ Kölnerȱ Firmaȱ Buchenȱ Umweltserviceȱ inȱ DierȬ mann,ȱ 2006).ȱ Dasȱ Unternehmenȱ hatȱ seineȱ papiergestützteȱ Bearbeitungȱ derȱ eingehendenȱ Rechnungenȱ aufȱ eineȱ elektronischeȱ Verarbeitungȱ umgestelltȱ undȱkannȱseineȱProzesseȱaufȱdieseȱWeiseȱerheblichȱbeschleunigen.ȱDieȱdurchȬ schnittlicheȱ Bearbeitungszeitȱ vonȱ Rechnungenȱ verkürztȱ sichȱ beiȱ deutlichȱ reduziertenȱProzesskostenȱvonȱ2ȱWochenȱaufȱnunmehrȱ2ȱTage.ȱȱ Inȱ jüngsterȱ Zeitȱ istȱ dieȱ Prozessoptimierungȱ imȱ Rechnungswesenȱ unterȱ demȱ GesichtspunktȱderȱBeschleunigungȱvonȱMonatsȬȱundȱJahresabschlüssenȱunterȱ demȱ Stichwortȱ „Fastȱ Close“ȱ erneutȱ inȱ denȱ Vordergrundȱ derȱ Diskussionȱ geȬ rücktȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱOehler,ȱ2004a).ȱHintergrundȱvonȱFastȱCloseȱsindȱForderungenȱ vielerȱ Vorständeȱ nachȱ einerȱ schnellerenȱ Bereitstellungȱ vonȱ internenȱ SteueȬ rungsinformationenȱ ausȱ demȱ Rechnungswesenȱ undȱ sehrȱ starkeȱ äußereȱ Zwänge,ȱwieȱdieȱVerkürzungȱvonȱAbschlusszeitenȱfürȱanȱUSȬBörsenȱnotierteȱ Unternehmenȱ (vgl.ȱ Oehler,ȱ 2004b,ȱ S.ȱ 829).ȱ Unterȱ ShareholderȬValueȬGeȬ sichtspunkten,ȱ alsoȱ derȱ Bedienungȱ vonȱ Kapitalgeberanforderungen,ȱ istȱ eineȱ beschleunigteȱVeröffentlichungȱderȱMonatsȬ,ȱQuartalsȬȱundȱJahresergebnisseȱ vonȱ besondererȱ Bedeutungȱ fürȱ börsennotierteȱ Unternehmenȱ (vgl.ȱ KPMG,ȱ 2000).ȱȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
32ȱ FastȱCloseȱinȱderȱ Praxisȱ
Dasȱ Beispielȱ einesȱ großenȱ deutschenȱ Konzernsȱ zeigt,ȱ dassȱ auchȱ inȱ sehrȱ groȬ ßenȱ Unternehmenȱ mitȱ komplexenȱ Berichtsstrukturenȱ erheblicheȱ EinsparunȬ genȱmöglichȱsind,ȱobwohlȱdieȱIstȬProzesseȱbereitsȱerheblichȱdurchȱITȬSystemeȱ automatisiertȱ sind.ȱ Soȱ wurdeȱ durchȱ Prozessbeschleunigungen,ȱ organisatoȬ rischeȱAnpassungenȱundȱdieȱImplementierungȱeinesȱSteuerungsȬȱundȱMoniȬ toringsystemsȱ fürȱ denȱ Abschlussprozessȱ eineȱ zeitlicheȱ Einsparungȱ vonȱ 29ȱ Arbeitstagenȱ(=37ȱ%)ȱerzieltȱ(vgl.ȱDanne/Gotscharek,ȱ2004).ȱȱ
Vorgehensweiseȱ
Grundsätzlichȱ istȱ dieȱ Geschäftsprozessoptimierungȱ alsȱ Projektȱ durchzufühȬ ren.ȱ Zielsetzungȱ undȱ Projektumfangȱ sindȱ vonȱ derȱ Unternehmensleitungȱ vorzugeben.ȱ GPOȬProjekteȱ lassenȱ sichȱ z.ȱB.ȱ nachȱ demȱ untenȱ stehendenȱ AbȬ laufschemaȱdurchführen.ȱȱ
BEISPIELE FÜR GPO-ZIELE IM RECHNUNGSWESEN Vorlage des Monatsabschlusses oder Jahresabschlusses fünf Tage früher als bisher Buchung der Eingangsrechnung noch am Arbeitstag des Eingangs Reduzierung des Klärungsaufwandes (z. B. auf Grund von Fehlkontierungen oder fehlender Informationen während des Bearbeitungsprozesses) Vermeidung von Skontoverlusten durch zu späte Zahlungen Vermeidung von Doppelarbeiten und Warte-/Liegezeiten im Buchungsprozess (z. B. durch Medienbrüche in der Bearbeitung) Schaffung ganzheitlicher Arbeitsplätze (z. B. Kontokorrentbuchhalter anstelle von Kreditoren- und Debitorenbuchhaltern) Erfassung von Informationen am Entstehungsort (z. B. Kontierungselemente einer Rechnung) ITȬorientierteȱ Optimierungȱ
Nebenȱ denȱ aufgeführtenȱ inhaltlichenȱ Zielenȱ könnenȱ auchȱ ITȬorientierteȱ BeȬ reinigungenȱ mitȱ Auswirkungenȱ aufȱ dieȱ Prozesseȱ imȱ Rechnungswesenȱ Zieleȱ vonȱ GPOȬProjektenȱ sein.ȱ Soȱ wurdenȱ imȱ Rahmenȱ einesȱ GPOȬProjektesȱ desȱ Rechnungswesensȱ derȱ Firmaȱ HPȱ Financeȱ Operationsȱ inȱ denȱ 1990erȱ Jahrenȱ zunächstȱ weltweitȱ dieȱ lokalenȱ Abläufeȱ zusammengefasstȱ undȱ hieraufȱ aufȬ bauendȱdieȱVielzahlȱvonȱITȬSystemenȱundȱProzessenȱkonsolidiert,ȱumȱWildȬ wuchsȱ undȱ Schnittstellenproblemenȱ zuȱ entgegnenȱ (vgl.ȱ Jülg/LehȬ mann/Zehetner,ȱ 2002,ȱ S.ȱ 4).ȱ Erstȱ danachȱ wurdenȱ Automatisierungenȱ derȱ Prozesseȱ eingeleitet,ȱ mitȱ denenȱ erheblicheȱ Einsparungenȱ erzieltȱ werdenȱ konnten.ȱ Möglicheȱ Gründeȱ fürȱ eineȱ schnellereȱ Berichterstattungȱ undȱ derȱ damitȱ verȬ bundenenȱProzessoptimierungȱsind:ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte • ErfüllungȱderȱForderungenȱderȱEigentümer,ȱderȱFremdkapitalgeberȱsowieȱ desȱVorstandesȱbzw.ȱderȱGeschäftsführungȱanȱeineȱmöglichstȱrascheȱVerȬ fügbarkeitȱderȱBerichterstattung,ȱ
• Demonstrationȱ derȱ Professionalitätȱdesȱ Berichtswesensȱ nachȱ außenȱ (z.ȱB.ȱ Analysten,ȱWirtschaftspresse),ȱȱ
• ErhöhungȱderȱnutzbarenȱZeitȱfürȱAnalysenȱderȱErgebnisse,ȱ • Reduzierungȱ desȱ Wettbewerbsdrucks,ȱ wennȱ Konkurrentenȱ ihreȱ AbȬ schlüsseȱfrüherȱveröffentlichenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱOehler,ȱ2004b).ȱ Beimȱ Projektstartȱ istȱ eineȱ Abgrenzungȱ desȱ Untersuchungsbereichesȱ vorzuȬ Projektstartȱ nehmen.ȱ Derȱ vomȱ Projektsteuerungsgremiumȱ ausgewählteȱ Projektleiterȱ sollteȱ eineȱ Persönlichkeitȱ mitȱ demȱ Willenȱ sein,ȱ dieȱ bestehendeȱ Organisationȱ auchȱzuȱändern.ȱȱ DasȱGPOȬProjektteamȱistȱausȱdenȱLeiternȱderȱzuȱuntersuchendenȱFachabteiȬ Teamȱ lungenȱ desȱ Rechnungswesensȱ (z.ȱB.ȱ Leiterȱ Kreditorenbuchhaltung)ȱ zuȱ beȬ setzen.ȱZumȱanderenȱsindȱqualifizierteȱMitarbeiterȱdesȱRechnungswesensȱmitȱ fundiertemȱWissenȱüberȱdieȱArbeitsabläufeȱundȱdieȱeingesetztenȱITȬAnwenȬ dungenȱeinzubeziehen.ȱWeiterhinȱsindȱnochȱOrganisationsexpertenȱmitȱWissenȱ überȱFunktionenȱundȱAbläufeȱimȱRechnungswesenȱsowieȱdenȱangrenzendenȱ Bereichenȱ einzubeziehen.ȱ Sofernȱ keinȱ methodischesȱ KnowȬhowȱ vorhandenȱ ist,ȱ solltenȱ zeitweiseȱ externeȱ Beraterȱ mitȱ relevanterȱ Erfahrungȱ eingesetztȱ werden.ȱ Spezialistenȱ fürȱ besondereȱ Fragestellungenȱ (z.ȱB.ȱ WorkflowȬSysȬ teme,ȱElectronicȱBanking)ȱsindȱdemȱProjektteamȱbeiȱBedarfȱhinzuzufügen.ȱȱ Vorȱ Beginnȱ derȱ Interviewsȱ zurȱ Erfassungȱ desȱ IstȬZustandesȱ derȱ GeschäftsȬ IstȬAnalyseȱ prozesseȱ istȱ derȱ Untersuchungsbereichȱ abzugrenzenȱ undȱ zuȱ strukturieren.ȱ HierbeiȱistȱeineȱMischungȱausȱfunktionsȬȱundȱprozessorientierterȱBetrachtungȱ nichtȱzuȱvermeiden.ȱZumȱeinenȱistȱdieȱheutigeȱSituationȱinȱdenȱUnternehmenȱ vielfachȱ durchȱ funktionalȱ ausgerichteteȱ Organisationseinheitenȱ undȱ entȬ sprechendȱ geprägterȱ Aufgabenstellungȱ derȱ Mitarbeiterȱ gegeben.ȱ AndererȬ seitsȱ istȱ esȱ schwerpunktmäßigȱ notwendig,ȱ ganzeȱ Prozesskettenȱ zuȱ analysieȬ ren.ȱ Alsȱ Beispielȱ lässtȱ sichȱ dieȱ Erstellungȱ einerȱ Ausgangsrechnung,ȱ derenȱ Buchung,ȱdasȱanschließendeȱBearbeitenȱdesȱZahlungseingangsȱundȱderȱAusȬ gleichȱ derȱ offenenȱ Postenȱ anführen.ȱ Zurȱ Strukturierungȱ derȱ Interviewsȱ undȱ Vorbereitungȱ derȱInterviewpartnerȱistȱvomȱProjektteamȱeinȱKatalogȱmitȱGeȬ schäftsprozessenȱ undȱ Funktionenȱ zuȱ erstellen,ȱ derȱ denȱ UntersuchungsbeȬ reichȱabdeckt.ȱBeiȱderȱDurchführungȱderȱInterviewsȱistȱzuȱbeachten,ȱdassȱderȱ AuswahlȱderȱInterviewpartnerȱeineȱerheblicheȱBedeutungȱzukommt.ȱȱ ȱ ȱ
ȱ
33
Grundlegende Begriffe
34ȱ
BEISPIELE FÜR INTERVIEW-TEILNEHMER: Fachleute aus dem Rechnungswesen in Frage: Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhalter, Spezialisten für Bilanzierung, Konsolidierung und Steuerfragen, IT-Koordinatoren. Betroffeneȱ informierenȱ
Beiȱ derȱ Personenauswahlȱ sindȱ Hierarchieaspekteȱ unerheblich.ȱ Esȱ kommtȱ daraufȱ an,ȱ dassȱ dieȱ jeweiligenȱ Prozessspezialistenȱ befragtȱ werden,ȱ wieȱ dieȱ heutigeȱ Situationȱ imȱ Unternehmenȱ ist.ȱ Nichtȱ derȱ jeweiligeȱ Leiterȱ einerȱ ArȬ beitsgruppe,ȱ sondernȱ derȱ KnowȬhowȬTrägerȱ istȱ gefragt.ȱ Vorȱ demȱ Startȱ derȱ Interviewsȱ solltenȱ Sieȱ mitȱ allenȱ Beteiligtenȱ Informationsveranstaltungenȱ durchführen,ȱ umȱ überȱ Projektziele,ȱ Ablaufȱ desȱ Projektesȱ undȱ dieȱ Auswahlȱ derȱ Interviewpartnerȱ zuȱ informieren.ȱ Weiterhinȱ sollteȱ derȱ Projektleiterȱ seinȱ Teamȱpräsentieren.ȱȱ
Informationsmaterialȱȱ Dieȱ vomȱ GPOȬTeamȱ erarbeiteteȱ Stoffsammlungȱ wirdȱ zurȱ Vorbereitungȱ derȱ Interviewpartnerȱzielgruppengerechtȱverteilt.ȱD.ȱh.ȱderȱKreditorenbuchhalterȱ bereitstellenȱ erhältȱ eineȱ aufȱ seinenȱ Aufgabenbereichȱ abgestimmteȱ Arbeitsunterlage,ȱ anȬ handȱderȱerȱsichȱgezieltȱaufȱdieȱAnalyseinterviewsȱvorbereitenȱkann.ȱ ArbeitsȬȱ prinzipienȱ
Dieȱ Interviewsȱ solltenȱ nachȱ folgendenȱ Prinzipienȱ durchgeführtȱ werden,ȱ umȱ einȱvertrauensvollesȱundȱeffizientesȱArbeitenȱzuȱermöglichen:ȱ
• KeineȱWertungȱderȱAussagenȱinȱAnwesenheitȱderȱInterviewpartner,ȱ • keineȱ Diskussionȱ überȱ Sinnȱ undȱ Unsinnȱ desȱ IstȬZustandesȱ währendȱ derȱ Interviews,ȱ
• keineȱÜberlegungȱhinsichtlichȱdesȱSollkonzeptesȱinȱGegenwartȱderȱInterȬ viewpartner.ȱ TopȬDownȬAnsatzȱ
DieȱInterviewsȱdesȱGPOȬTeamsȱsolltenȱvomȱGrobenȱzumȱDetailȱgeführtȱwerȬ den.ȱAnhandȱeinesȱFragenkatalogesȱkönnenȱdieȱInterviewsȱzurȱErfassungȱdesȱ IstȬZustandesȱerfolgen.ȱBasisȱsindȱdieȱStoffsammlungenȱjeȱUntersuchungsbeȬ reich.ȱȱ
• MüssenȱSieȱArbeitsvorgängeȱunterbrechen,ȱumȱInformationenȱ(z.ȱB.ȱKonȬ tierungsdaten)ȱvonȱanderenȱPersonenȱeinzuholen?ȱȱ
• GreifenȱSieȱbeiȱderȱVorgangsbearbeitungȱaufȱUnterlagenȱzu,ȱdieȱräumlichȱ nichtȱanȱIhremȱArbeitsplatzȱvorhandenȱsindȱ(z.ȱB.ȱArchiv)ȱoderȱdieȱnichtȱ sofortȱverfügbarȱsind?ȱ
• Gibtȱ esȱ wiederkehrendeȱ Terminüberschreitungenȱ vonȱ bestimmtenȱ VorȬ gängen?ȱ
• WieȱverteilenȱsichȱdieȱBearbeitungsmengenȱderȱvonȱIhnenȱzuȱbearbeitenȬ denȱVorgänge,ȱgibtȱesȱSpitzenzeiten?ȱȱ
ȱ
Optimierungskonzepte • WieȱistȱdasȱVerhältnisȱvonȱeinfachen,ȱmittlerenȱundȱschwierigenȱVorgänȬ gen?ȱ
• BearbeitenȱSieȱVorgänge,ȱdieȱvonȱeinemȱVorgesetztenȱgenehmigtȱwerdenȱ müssenȱundȱhierdurchȱverlangsamtȱwerden?ȱ
• Wieȱ lautenȱ Regelungenȱ fürȱ Wertgrenzenȱ (z.ȱ B.ȱ beiȱ BeschaffungsaufȬ trägen)?ȱ Selbstverständlichȱ istȱ daraufȱ zuȱ achten,ȱ dassȱ dieȱ Termineȱ fürȱ dieȱ DurchȬ führungȱderȱInterviewsȱnichtȱinȱZeiträumenȱmitȱAbschlussarbeitenȱliegen,ȱdaȱ ansonstenȱmitȱZeitdruckȱinȱdenȱArbeitssitzungenȱundȱAusfällenȱanȱTeilnehȬ mernȱzuȱrechnenȱist.ȱ
1.2.6
Ansätze zur Prozessoptimierung
Fürȱ eineȱ erfolgreicheȱ Prozessoptimierungȱ istȱ nebenȱ organisatorischenȱ MaßȬ nahmenȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ Informationstechnikȱ notwendig.ȱ Inȱ diesemȱ ZuȬ sammenhangȱ istȱ eineȱ Prüfungȱ desȱ Einsatzesȱ vonȱ Standardsoftwareȱ vorzuȬ nehmen.ȱDennochȱsollteȱbeachtetȱwerden,ȱdassȱesȱprimärȱaufȱdieȱKreativitätȱ derȱBeteiligtenȱbeiȱderȱAblösungȱineffizienterȱArbeitsabläufeȱankommt.ȱ ImȱFinanzȬȱundȱRechnungswesenȱgibtȱesȱGeschäftsprozesse,ȱdieȱdurchȱstrukȬ ProzessautoȬȱ turierteȱundȱwiederkehrendeȱArbeitsvorgängeȱgekennzeichnetȱsind.ȱȱ matisierungȱ
BEISPIELE Rechnungseingangsbearbeitung, Bonitätsprüfung, Zahlungseingangsbearbeitung, Kontenclearing, Rechnungsprüfung und -bearbeitung, Kreditorenzahlung und Monatsabschlusserstellung. Beiȱ diesenȱ Geschäftsprozessenȱ wirdȱ oftȱ aufȱ bereitsȱ archivierteȱ ArbeitsergebȬ nisseȱ vorherigerȱ Arbeitsabläufeȱ zurückgegriffen.ȱ Diesȱ kannȱ z.ȱB.ȱ eineȱ RechȬ nungȱalsȱMikroficheȱoderȱinȱPapierformȱsein,ȱdieȱfürȱPrüfungszweckeȱheranȬ gezogenȱ wird.ȱ Informationenȱ ausȱ anderenȱ Bereichenȱ werdenȱ teilweiseȱ zurȱ erfolgreichenȱ Erledigungȱ derȱ anfallendenȱ Arbeitenȱ benötigtȱ (z.ȱB.ȱ EinkaufsȬ preise).ȱ Einȱ erfolgreichesȱ GeschäftsprozessȬManagementȱ istȱ beispielsweiseȱ beiȱderȱRechnungsprüfungȱdurchȱmoderneȱtechnologischeȱUnterstützungȱinȱ Formȱ vonȱ WorkflowȬManagementȬSystemenȱ mitȱ integrierterȱ OnlineȬArchiȬ vierungȱ vonȱ Dokumentenȱ aufȱ Speichermedienȱ wieȱ CDȬROMȱ möglich.ȱ Soȱ lassenȱ sichȱ Geschäftsvorfälleȱ parallelisieren,ȱ unmittelbarȱ nachdemȱ dieȱ denȱ Startprozessȱ auslösendeȱ Informationȱ imȱ Unternehmenȱ eingeht.ȱ BeispielsȬ weiseȱ kannȱ eineȱ Lieferantenrechnungȱ nachȱ demȱ Eingangȱ imȱ Unternehmenȱ zunächstȱ gescannt,ȱ codiertȱ undȱ elektronischȱ anȱ denȱ zuständigenȱ Bearbeiterȱ weitergeleitetȱ werden.ȱ Dasȱ traditionelleȱ Prinzip,ȱ Kopienȱ anzufertigen,ȱ wirdȱ durchȱ dasȱ WorkflowȬManagementȬSystemȱ elektronischȱ nachgebildet.ȱ Dieȱ
ȱ
35
Grundlegende Begriffe
36ȱ
Rechnungsprüfungȱ kannȱ unmittelbarȱ nachȱ demȱ Eingangȱ derȱ Rechnungȱ erȬ folgen.ȱ Derȱ Kreditorenbuchhalterȱ kannȱ anschließendȱ dieȱ Rechnungȱ buchenȱ undȱbeiȱGefahrȱeinerȱSkontofristȬÜberschreitungȱsofortȱdieȱZahlungȱveranlasȬ sen.ȱEineȱmaschinellȱunterstützteȱstatistischeȱKontrolleȱderȱLieferantendatenȱ verhindertȱggf.ȱvoreiligeȱZahlungenȱbeiȱzuȱhohenȱReklamationsrisiken.ȱDerȬ artigeȱ Veränderungenȱ derȱ Prozesseȱ imȱ Rechnungswesenȱ könnenȱ erheblicheȱ VerkürzungenȱdesȱDurchlaufesȱbeiȱerhöhterȱArbeitsqualitätȱbewirken.ȱ Zahlungsverkehrȱ
Mitȱ Geschäftsbankenȱ lassenȱ sichȱ elektronischeȱ Formenȱ desȱ DatenträgerausȬ tauschesȱ realisieren,ȱ d.ȱh.ȱ esȱ werdenȱ wederȱ manuelleȱ Überweisungsträger,ȱ nochȱMagnetbänder,ȱKassettenȱoderȱDiskettenȱausgetauscht.ȱVielmehrȱwerdenȱ Datenübertragungenȱ überȱ Netzwerkverbindungenȱ realisiert,ȱ dieȱ verzöȬ gerungsfreieȱ undȱ wegenȱ derȱ Zeitersparnisȱ zinsgünstigeȱ Zahlungsströmeȱ erȬ möglichen.ȱInteressanteȱAnwendungsgebieteȱfürȱdenȱelektronischenȱZahlungsȬ verkehrȱ imȱ Rechnungswesenȱ sindȱ kreditorischeȱ Zahlungen,ȱ Bankeinzugȱ imȱ Debitorenbereich,ȱ elektronischeȱ Zahlungȱ beiȱ Großkundenȱ /ȱ ȬLieferanten,ȱ ScheckȬȱ undȱ Wechselabwicklung,ȱ Kontenclearingȱ undȱ dieȱ computerunterȬ stützteȱBearbeitungȱderȱKontoauszüge.ȱ
DezentraliȬȱ sierungȱ
Insbesondereȱ imȱ Rechnungswesenȱ größererȱ Unternehmenȱ liegtȱ eineȱ starkeȱ Zentralisierungȱvor,ȱdieȱeineȱfunktionaleȱGliederungȱundȱSpezialisierungȱderȱ Mitarbeiterȱ nachȱ sichȱ zieht.ȱ Mitȱ Ausnahmeȱ desȱ Finanzwesens,ȱ dessenȱ AufȬ gabeȱderȱLiquiditätssicherungȱeineȱstarkeȱzentraleȱAusrichtungȱerfordert,ȱistȱ dasȱRechnungswesenȱdezentralȱzuȱorganisieren,ȱumȱdieȱAufgabenȱmöglichstȱ inȱ dieȱ operativenȱ Abläufeȱ zuȱ integrieren.ȱ Hierdurchȱ werdenȱ AbteilungsȬ wechselȱ imȱ Bearbeitungsprozessȱ vermieden,ȱ dieȱ Bearbeitungȱ desȱ gesamtenȱ VorgangsȱbleibtȱinȱeinerȱHand.ȱ
Multifunktionaleȱ Arbeitsplätzeȱ
DieserȱAnsatzȱgehtȱvonȱeinemȱMitarbeiterȱimȱRechnungswesenȱ(Buchhalter)ȱ mitȱ globalenȱ Funktionenȱ aus.ȱ Manȱ gehtȱ wegȱ vonȱ derȱ Spezialisierungȱ desȱ RechnungswesensȱinȱSachkonten,ȱKreditorenȱundȱDebitorenbuchhaltung.ȱEsȱ istȱ vielmehrȱ dieȱ Funktionȱ einesȱ Kontokorrentbuchhaltersȱ zuȱ definieren,ȱ derȱ fürȱ alleȱ geschäftspartnerbezogenenȱ Buchungsvorgängeȱ zuständigȱ ist.ȱ HierȬ durchȱ lassenȱ sichȱ multifunktionaleȱ Arbeitsplätzeȱ schaffen,ȱ derenȱ StelleninȬ haberȱwesentlichȱflexiblerȱeinsetzbarȱsind.ȱ
Trennungȱvonȱ Buchhaltungȱundȱ DatenȬȱ erfassungȱ
Einȱ Teilȱ derȱ imȱ Rechnungswesenȱ anfallendenȱ Aufgabenȱ lässtȱ sichȱ zurȱ BeȬ schleunigungȱ derȱ Arbeitsabläufeȱ ohneȱ Qualitätseinbußenȱ inȱ dieȱ Prozesseȱ verlagern,ȱinȱdemȱdieȱDatenȱoriginärȱanfallen.ȱSoȱkannȱz.ȱB.ȱdieȱPrüfungȱderȱ Eingangsrechnungȱ direktȱ imȱ Beschaffungsprozessȱ (Einkauf)ȱ erfolgen.ȱ Dieseȱ Denkweiseȱ schließtȱ auchȱ denȱ ausȱ operativenȱ Datenȱ anfallendenȱ BuchungsȬ vorgangȱ mitȱ ein.ȱ Dieȱ originärenȱ Buchhaltungsaufgabenȱ wieȱ Kontenpflege,ȱ Zahlungssteuerung,ȱMahnwesenȱu.ȱa.ȱverbleibenȱimȱRechnungswesen,ȱdaȱfürȱ sieȱsehrȱspeziellesȱFachwissenȱerforderlichȱist.ȱ
ȱ
Optimierungskonzepte
37
EineȱReduktionȱdesȱKontenplansȱaufȱhandelsȬȱundȱsteuerrechtlicheȱNotwenȬ Reduktionȱdesȱ digkeitenȱ reduziertȱ denȱ Kontierungsaufwandȱ inȱ derȱ Buchhaltung.ȱ FehlkonȬ Kontenplansȱȱ tierungenȱ werdenȱ hierdurchȱ deutlichȱ geringer.ȱ Dasȱ verminderteȱ InformaȬ tionsvolumenȱkannȱbeiȱEinsatzȱmodernerȱControllingkonzepteȱausȱdenȱopeȬ rativenȱ Systemenȱ abgeleitetȱ werden.ȱ Beiȱ derȱ Umsetzungȱ diesesȱ Ansatzesȱ istȱ zuȱ bedenken,ȱ dassȱ dieȱ Buchhaltungȱ inȱ ersterȱ Linieȱ gesetzlicheȱ Aufgabenȱ zuȱ erfüllenȱhat.ȱAlsȱDatenlieferantȱfürȱdasȱManagementȱistȱsieȱnichtȱvorgesehen.ȱ ZurȱErfüllungȱdieserȱAufgabenȱgibtȱesȱwesentlichȱeffizientereȱMöglichkeitenȱ wieȱz.ȱB.ȱderȱEinsatzȱvonȱFührungsinformationssystemen.ȱȱ DieȱNutzungȱdieserȱKonzepteȱerlaubtȱes,ȱEingangsrechnungen,ȱdieȱfürȱmehrereȱ UnternehmensüberȬ rechtlichȱ getrennteȱ Unternehmenȱ gelten,ȱ automatischȱ aufzuspaltenȱ undȱ aufȱ greifendesȱBuchenȱ Basisȱ einerȱ einzelnenȱ Originalbuchungȱ gleichzeitigȱ inȱ mehrereȱ getrennteȱ Unternehmenȱzuȱbuchenȱ(z.ȱB.ȱEnergierechnungen).ȱ Üblicherweiseȱmussȱ derȱ computerunterstützteȱ Buchungsvorgangȱ vomȱ BearȬ BelegȬȱ beiterȱ abgebrochenȱ werden,ȱ wennȱ währendȱ desȱ Bildschirmdialogesȱ festȬ vorerfassungȱ gestelltȱwird,ȱdassȱdieȱBuchungsdatenȱunvollständigȱsind.ȱNachȱBeschaffungȱ derȱ Informationȱ istȱ derȱ gesamteȱ Arbeitsprozessȱ zuȱ wiederholen.ȱ Dieȱ SoftȬ warekomponenteȱ Belegvorerfassungȱ erlaubtȱ es,ȱ dieȱ unvollständigȱ erfasstenȱ Belegeȱ imȱ Systemȱ zuȱ „parken“,ȱ bisȱ dieȱ relevantenȱ Informationenȱ verfügbarȱ sind.ȱ Zuȱ einemȱ beliebigenȱ späterenȱ Zeitpunktȱ kannȱ derȱ Arbeitsprozessȱ wieȬ derȱfortgesetztȱwerden.ȱ EineȱguteȱSammlungȱvonȱallgemeingültigenȱAnsätzenȱzurȱVerbesserungȱvonȱ Literaturtippȱ ArbeitsabläufenȱistȱinȱSpiller/Bockȱ(2001)ȱabȱS.ȱ78f.ȱaufgeführt.ȱȱ Einȱ interessantesȱ Beispielȱ fürȱ dieȱ Prozessoptimierungȱ durchȱ Ablösungȱ vonȱ PapierȬSchnittstellenȱ wurdeȱ beimȱ Reifenherstellerȱ Dunlopȱ praktiziertȱ (vgl.ȱ Eriksdotter,ȱ2004).ȱȱ
PRAXISBEISPIEL DUNLOP: FAXINTEGRATION IN DER AUFTRAGSERFASSUNG Alter Ablauf: Trotz verstärkter Nutzung elektronischer Medien hat das traditionelle Bestellfax auch heute noch eine große Bedeutung in der Automobilzuliefererindustrie. Im Hause des Reifenherstellers Dunlop bestellten überwiegend Werkstätten und kleinere Händler per Fax. Die Daten wurden aufwändig gelesen und manuell in das Auftragsabwicklungssystem übertragen. Neuer Ablauf: Nach einem Redesign des Prozesses wurde der Auftragsbearbeitung ein spezielles Informationssystem vorgeschaltet, das eingehende Faxe scannt, wichtige Daten (Kundennummer, Bestellnummer, Artikelnummer, Bestellmenge, Liefertermin u. a.) automatisch erkennt und die entsprechende Bildschirmmaske für den Sachbearbeiter in der Auftragsabwicklung bereits vorbelegt. Auf einem geteilten Bildschirm kann der Sachbe-
ȱ
Grundlegende Begriffe
38ȱ
arbeiter nun die automatisch erkannten Daten prüfen, ggf. korrigieren und ergänzen. Erst nach einer manuellen Bestätigung werden die Daten in das Auftragsabwicklungssystem übernommen und weiterverarbeitet. Die Zeitersparnis beträgt durchschnittlich 70 %, obwohl wie bisher jeder Bestellvorgang von einem Mitarbeiter gesichtet wird (vgl. Eriksdotter, 2004, S. 14-15).
1.2.7
Verwandte Management-Konzepte
Währendȱ derȱ 1990erȱ Jahreȱ wurdenȱ weitereȱ ManagementȬKonzepteȱ entȬ wickeltȱundȱinȱdieȱPraxisȱüberführt,ȱdieȱzumȱTeilȱdieȱGedankenȱdesȱBusinessȱ Reengineeringȱbzw.ȱderȱGeschäftsprozessoptimierungȱbeinhalten.ȱȱ Processȱȱ Performanceȱ Managementȱ
Processȱ Performanceȱ Managementȱ hatȱ sichȱ ausȱ demȱ Prozessmanagementȱ herausȱ entwickeltȱ (vgl.ȱ Oehler,ȱ 2006,ȱ S.ȱ 50).ȱ Dasȱ Konzeptȱ umfasstȱ dasȱ ProȬ zessmanagementȱ undȱ betontȱ insbesondereȱ dieȱ Ermittlungȱ undȱ Analyseȱ vonȱ Kennzahlen,ȱ dieȱ ausȱ demȱ laufendenȱ Prozessȱ herausȱ ermitteltȱ werden.ȱ Zurȱ UmsetzungȱsindȱleistungsstarkeȱProcessȱPerformanceȱManagementȱerforderȬ lich,ȱ dieȱ fürȱ dieȱ Datensammlungȱ undȱ derenȱ Analyseȱ zumȱ Einsatzȱ kommen.ȱ Alsȱ technischeȱ Grundlageȱ fürȱ Processȱ Performanceȱ ManagementȬSystemeȱ dienenȱ Dataȱ Warehouseȱ Systeme.ȱ Sieȱ übernehmenȱ dieȱ formaleȱ Bereinigung,ȱ inhaltlicheȱ Prüfungȱ undȱ Verdichtungȱ derȱ Daten.ȱ Dasȱ Processȱ Performanceȱ Managementȱ Systemȱ greiftȱ hieraufȱ zurückȱ undȱ erstelltȱ Kennzahlenȱ undȱ BeȬ richteȱ(vgl.ȱSchmelzer/Sesselmann,ȱ2006,ȱS.ȱ317).ȱ
Leanȱȱ Managementȱ
EineȱStudieȱdesȱMassachusettsȱInstituteȱofȱTechnologieȱ(MIT)ȱzuȱBeginnȱderȱ 1990erȬJahre,ȱ inȱ derȱ japanische,ȱ USȬamerikanischeȱ undȱ europäischeȱ KfzȬ Herstellerȱ verglichenȱ wurden,ȱ führteȱ zurȱ Entwicklungȱ desȱ Leanȱ ManageȬ mentȬKonzeptes.ȱUrsprünglichȱlagȱderȱFocusȱaufȱderȱProduktion,ȱwasȱdurchȱ denȱ Begriffȱ „Leanȱ Production“ȱ verdeutlichtȱ wurde.ȱSpäterȱerfolgteȱeineȱAusȬ weitungȱ aufȱ dasȱ gesamteȱ Unternehmen.ȱ Unterȱ Leanȱ Managementȱ istȱ eineȱ schlankeȱ Unternehmensführungȱ zuȱ verstehen,ȱ derenȱ Zielsetzungȱ inȱ einerȱ hohenȱEffizienz,ȱSchnelligkeitȱundȱüberlegenenȱQualitätȱliegen.ȱAllerdingsȱsindȱ nurȱ wenigeȱ umsetzbareȱ Vorgehensmodelleȱ verfügbarȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ Schmelzer/ȱ Sesselmann,ȱ2006,ȱS.ȱ19)ȱ
Kaizen/KVPȱȱ
Eineȱ japanischeȱ ManagementȬPhilosophieȱ istȱ Kaizenȱ (wörtlichȱ „VerbesseȬ rung“)ȱ bzw.ȱ KVPȱ (Kontinuierlicherȱ Verbesserungsprozess),ȱ unterȱ derȱ einȱ ständigerȱ Verbesserungsprozessȱ mitȱ Einbindungȱ derȱ Mitarbeiterȱ zuȱ versteȬ henȱist.ȱBetontȱwirdȱdieȱstarkeȱProzessorientierung,ȱd.ȱh.ȱderȱFokusȱliegtȱnichtȱ aufȱ demȱ Ergebnis,ȱ sondernȱ aufȱ demȱ Prozessȱ zurȱ Erstellungȱ desȱ Ergebnissesȱ undȱ derȱ Einbindungȱ derȱ Mitarbeiterȱ undȱ Nutzungȱ ihrerȱ Fähigkeitenȱ zurȱ LösungȱvorhandenerȱProblemeȱinȱdenȱProzessen.ȱZielȱistȱes,ȱeineȱpermanenteȱ SteigerungȱderȱProzessleistungȱdurchȱeineȱVerbesserungȱinȱkleinenȱSchrittenȱ zuȱerreichenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱSchmelzer/Sesselmann,ȱ2006,ȱS.ȱ21).ȱDieȱVerbesserungȱ
ȱ
Optimierungskonzepte wirdȱaberȱauchȱalsȱSelbstzweckȱbetrachtet,ȱd.ȱh.ȱsieȱerfolgtȱumȱderȱVerbesseȬ rungȱwillenȱ(vgl.ȱSchulteȬZurhausen,ȱ2002,ȱS.ȱ180).ȱ DieȱVerbreitungȱvonȱKVPȱistȱmittlerweileȱsehrȱhoch.ȱ74ȱ%ȱderȱbefragtenȱUnȬ ternehmenȱ imȱ deutschsprachigenȱ Raumȱ gabenȱ an,ȱ dasȱ Prozessmanagementȱ mitȱKVPȱzuȱunterstütztenȱ(vgl.ȱGadatsch/ȱKnuppertz/Schnägelberger,ȱ2007).ȱȱ Einȱ vergleichsweiseȱ neuesȱ Konzeptȱ stelltȱ derȱ statistischȱ geprägteȱ Ansatzȱ SixSigmaȱ SixSigmaȱdar.ȱDieȱVerbreitungȱvonȱSixȱSigmaȱistȱdaherȱnochȱnichtȱsehrȱstarkȱ ausgeprägt.ȱ Nurȱ 25ȱ %ȱ derȱ Unternehmenȱ imȱ deutschsprachigenȱ Raumȱ unȬ terstützenȱ dasȱ Prozessmanagementȱ mitȱ Sixȱ Sigmaȱ (vgl.ȱ GaȬ datsch/Knuppertz/Schnägelberger,ȱ 2007).ȱ Dieȱ Grundannahmeȱ derȱ Methodeȱ bestehtȱ darin,ȱ dassȱ sichȱ schwankendeȱ Prozessleistungenȱ schädlichȱ aufȱ dieȱ Kundenzufriedenheitȱ undȱ dieȱ Prozessqualitätȱ auswirken.ȱ Dieȱ Ideeȱ desȱ AnȬ satzesȱ verfolgtȱ dasȱ Zielȱ derȱ Realisierungȱ einerȱ NullȬFehlerȬQualitätȱ durchȱ ständigeȱMessungȱderȱProzessleistungȱundȱEinleitungȱvonȱAnpassungsmaßȬ nahmenȱ (z.ȱB.ȱ Prozessoptimierungȱ oderȱ Neugestaltungȱ imȱ Sinneȱ desȱ BusiȬ nessȬReengeneering).ȱȱ ZielȱvonȱSixSigmaȱistȱdieȱVerringerungȱderȱSchwankungsbreiteȱderȱProzessȬ ergebnisseȱimȱVergleichȱzumȱZielwert.ȱSixSigmaȱstrebtȱdieȱErreichungȱeinerȱ Variationȱvonȱ 6V an.ȱDiesȱentsprichtȱeinerȱProzessȬAusbeuteȱvonȱ99,99966ȱ%ȱ bzw.ȱ 3,4ȱ Fehlernȱ beiȱ 1.000.000ȱ Kombinationsmöglichkeitenȱ (vgl.ȱ Schmelzer/ȱ Sesselmann,ȱ 2006,ȱ S.ȱ 358)ȱ undȱ kommtȱ damitȱ praktischȱ einerȱ NullȬFehlerȬ Qualitätȱgleich.ȱȱ
1.2.8
Zweite Phase des Business Reengineering
Vieleȱ Projekteȱ sindȱ inȱ derȱ erstenȱ Phaseȱ desȱ Prozessmanagementsȱ (ca.ȱ 1990Ȭ 1995)ȱgescheitert.ȱDieȱUrsachenȱlagenȱhäufigȱinȱderȱfehlendenȱBeachtungȱderȱ geschildertenȱ Erfolgsfaktoren.ȱ Zuȱ Beginnȱ derȱ Businessȱ ReengineeringȬPhaseȱ gabȱ esȱ keineȱ ausreichendȱ erprobtenȱ Methodenȱ undȱ Werkzeugeȱ fürȱ dieȱ UmȬ setzungȱ derȱ Konzepte.ȱ Zudemȱ wurdenȱ vorwiegendȱ interneȱ Prozesseȱ mitȱ einerȱ gewissenȱ ERPȬLastigkeitȱ (ERPȱ =ȱ Enterpriseȱ Resourceȱ Planning,ȱ vgl.ȱ S.ȱ 290ȱff.)ȱbetrachtetȱundȱoptimiert.ȱDurchȱdieȱstarkeȱKundenfokussierungȱwurȬ denȱ insbesondereȱ dieȱ Verbindungenȱ zuȱ denȱ Lieferantenȱ nichtȱ ausreichendȱ betrachtet.ȱȱ Scheerȱ sprichtȱ vonȱ einerȱ zweitenȱ Welleȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ (vgl.ȱ Quack,ȱ2002).ȱDieȱUnterschiedeȱzurȱerstenȱPhaseȱliegenȱdarin,ȱdassȱnunȱMeȬ thodenȱ undȱ Werkzeugeȱ fürȱ dieȱ Umsetzungȱ derȱ Konzepteȱ verfügbarȱ sind.ȱ Aktuellȱ betrachteteȱ Geschäftsprozesseȱ schließenȱ Kundenȱ undȱ Lieferantenȱ explizitȱ ein.ȱ Dieȱ Prozessoptimierungȱ wirdȱ durchȱ Referenzmodelleȱ (z.ȱB.ȱ Supplyȱ Chainȱ Operationsȱ Referenceȱ SCOR,ȱ vgl.ȱ S.ȱ 296ȱ ff.)ȱ erleichtert.ȱ Derȱ KostendruckȱistȱdeutlichȱhöherȱalsȱinȱderȱStartphaseȱdesȱBusinessȱReengineeȬ ring,ȱsoȱdassȱheuteȱProzessmanagementȱauchȱernstȱgenommenȱwird.ȱ
ȱ
39
Grundlegende Begriffe
40ȱ
Hammerȱundȱ Champyȱ
1.3
Geschäftsprozess und Workflow
1.3.1
Begriff des Geschäftsprozesses
Imȱ Rahmenȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ definierenȱ Hammerȱ undȱ Champyȱ denȱUnternehmensprozessȱalsȱeineȱMengeȱvonȱAktivitäten,ȱfürȱdieȱ einȱ oderȱ mehrereȱ unterschiedlicheȱ Inputsȱ benötigtȱ werdenȱ undȱ dieȱ fürȱ denȱ KundenȱeinȱErgebnisȱvonȱWertȱerzeugenȱ(HammerȱundȱChampy,ȱ1994).ȱAlsȱ Beispielȱ nennenȱ sieȱ dieȱ Entwicklungȱ einesȱ neuenȱ Produkts.ȱ Gesteuertȱ wirdȱ einȱ Unternehmensprozessȱ durchȱ einenȱ Prozessverantwortlichen,ȱ derȱ demȱ KreisȱderȱoberenȱManagementebeneȱentstammenȱsoll.ȱ
ScheerȱundȱJostȱȱ
Scheerȱ undȱ Jostȱ verstehenȱ unterȱ einemȱ Geschäftsprozessȱ dieȱ modellhafteȱ Beschreibungȱ derȱ inȱ einemȱ Unternehmenȱ durchzuführendenȱ Funktionenȱ inȱ ihrerȱinhaltlichenȱundȱzeitlichenȱAbhängigkeitȱ(vgl.ȱScheer/Jost,ȱ1996).ȱUnterȱ Funktionenȱ werdenȱ einzelneȱ Aufgabenȱ undȱ Tätigkeitenȱ verstanden,ȱ dieȱ wieȬ derumȱ überȱ dieȱ sieȱ auslösendenȱ bzw.ȱ vonȱ ihnenȱ erzeugtenȱ Ereignisseȱ verȬ knüpftȱ werden.ȱ Scheerȱ stelltȱ denȱ Begriffȱ desȱ Geschäftsprozessesȱ denȱ BeȬ griffenȱderȱProzessketteȱundȱderȱVorgangsketteȱgleichȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1990)ȱundȱ betontȱ damitȱ denȱ funktionsübergreifendenȱ Charakterȱ desȱ GeschäftsproȬ zesses,ȱderȱsichȱüberȱmehrereȱFunktionsschritteȱhinwegȱerstreckt.ȱ
Österleȱȱ
Nachȱ Österleȱ istȱ derȱ Geschäftsprozessȱ eineȱAbfolgeȱ vonȱ Aufgaben,ȱ dieȱ überȱ mehrereȱ organisatorischeȱ Einheitenȱ verteiltȱ seinȱ könnenȱ undȱ derenȱ AusȬ führungȱ vonȱ informationstechnologischenȱ Anwendungenȱ unterstütztȱ wirdȱ (vgl.ȱÖsterle,ȱ1995).ȱEinȱProzessȱistȱzugleichȱProduzentȱundȱKonsumentȱvonȱ LeistungenȱundȱverfolgtȱvonȱderȱProzessführungȱgesetzteȱZiele.ȱAlsȱspezielleȱ Formȱ derȱ Ablauforganisationȱ konkretisiertȱ derȱ Geschäftsprozessȱ dieȱ GeȬ schäftsstrategieȱundȱverknüpftȱsieȱmitȱdemȱInformationssystem.ȱDaherȱkannȱ derȱ Geschäftsprozessȱ alsȱ Bindegliedȱ zwischenȱ derȱ Unternehmensstrategieȱ undȱ derȱ Systementwicklungȱ bzw.ȱ denȱ unterstützendenȱ InformationssyȬ stemenȱgesehenȱwerden.ȱȱ
Berkauȱ
Eineȱ interessanteȱ Analogieȱ zurȱ technischenȱ Weltȱ zeigtȱ Berkauȱ (1998)ȱ auf.ȱ Erȱ untergliedertȱ Prozesseȱ inȱ betriebswirtschaftlicheȱ Geschäftsprozesseȱ undȱ technischeȱ Prozesseȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 22),ȱ dieȱ derȱ primärenȱ LeistungserȬ stellungȱ dienenȱ (Berkau,ȱ 1998,ȱ S.ȱ 27).ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ GeschäftsproȬ zesseȱbeziehenȱsichȱeherȱaufȱkaufmännischeȱTätigkeitenȱ(Büroprozesse),ȱwieȱ z.ȱB.ȱdieȱBearbeitungȱvonȱKundenaufträgenȱoderȱdieȱEinstellungȱeinesȱMitarȬ beiters.ȱ Technischeȱ Prozesseȱ (z.ȱB.ȱ Fräsenȱ einesȱ Zylinderkopfes,ȱ Montageȱ einesȱMotors)ȱwerdenȱinȱderȱFertigungsindustrieȱbeispielsweiseȱdurchȱStückȬ listenȱ undȱ Arbeitspläneȱ bzw.ȱ Rezepturenȱ inȱ derȱ Prozessindustrieȱ dokumenȬ tiert.ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ Geschäftsprozesseȱ sindȱ dagegenȱ schwerererȱ abzugrenzenȱ undȱ zuȱ beschreiben.ȱ Sieȱ werdenȱ mitȱ Ablaufdiagrammenȱ oderȱ
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
41
Geschäftsprozessmodellenȱdokumentiert,ȱdieȱnochȱimȱKapitelȱzurȱGeschäftsȬ prozessmodellierungȱundȱSimulationȱimȱDetailȱbehandeltȱwerden.ȱȱ Ähnlicheȱ Ansätzeȱ werdenȱ auchȱ vonȱ Autorenȱ ausȱ demȱ Bereichȱ derȱ ProdukȬ technischeȱundȱȱ tionsplanungȱ undȱ Steuerungȱ verfolgt.ȱ Soȱ verstehenȱ Schlüterȱ undȱ Schneiderȱ kaufmännischeȱ unterȱ Geschäftsprozessenȱ Folgenȱ sachlogischȱ zusammenhängenderȱ AktiȬ Prozesseȱ vitäten,ȱ dieȱ eineȱ inȱ sichȱ geschlosseneȱ Aufgabeȱ realisieren,ȱ derenȱ Zielȱ darinȱ besteht,ȱ Materialienȱ undȱ Informationenȱ inȱ eineȱ vomȱ Kundenȱ gewünschteȱ Formȱzuȱbringenȱ(vgl.ȱSchlüter/Schneider,ȱ2000,ȱS.ȱ275).ȱ Prozesse Prozesse
Technische Technische Prozesse Prozesse
(Betriebswirtschaftliche) (Betriebswirtschaftliche) Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse (Büroprozesse)
Beispiele
Fräsen Fräsen eines eines Zylinderkopfes Zylinderkopfes Montage Montage eines eines Motors Motors
Bearbeiten Bearbeiten einer einer Anfrage Anfrage Einstellen Einstellen eines eines Mitarbeiters Mitarbeiters
Dokumentation
Stücklisten Stücklisten und und Arbeitspläne Arbeitspläne Rezepturen Rezepturen
Geschäftsprozess-Modelle Geschäftsprozess-Modelle Ablaufdiagramme Ablaufdiagramme
ȱ
Abbildung 22: Technische und kaufmännische Prozesse Dieȱ aufgeführtenȱ Definitionenȱ gebenȱ dieȱ wesentlichenȱ Aspekteȱ derȱ DiskusȬ sionȱ umȱ denȱ Geschäftsprozessbegriffȱ wieder.ȱ Imȱ weiterenȱ Verlaufȱ wirdȱ dieȱ folgendeȱ Definitionȱ einesȱ betriebswirtschaftlichȱ orientiertenȱ GeschäftsproȬ zessesȱzugrundeȱgelegt:ȱȱ EinȱGeschäftsprozessȱistȱeineȱzielgerichtete,ȱzeitlichȬlogischeȱAbfolgeȱvonȱAufȬ Geschäftsprozessȱ gaben,ȱdieȱarbeitsteiligȱvonȱmehrerenȱOrganisationenȱoderȱOrganisationseinȬ heitenȱ unterȱ Nutzungȱ vonȱ InformationsȬȱ undȱ Kommunikationstechnologienȱ ausgeführtȱ werdenȱ können.ȱ Erȱ dientȱ derȱ Erstellungȱ vonȱ Leistungenȱ entȬ sprechendȱ denȱ vorgegebenen,ȱ ausȱ derȱ Unternehmensstrategieȱ abgeleitetenȱ Prozesszielen.ȱ Einȱ Geschäftsprozessȱ kannȱ formalȱ aufȱ unterschiedlichenȱ DeȬ taillierungsebenenȱundȱausȱmehrerenȱSichtenȱbeschriebenȱwerden.ȱEinȱmaxiȬ malerȱ Detaillierungsgradȱ derȱ Beschreibungȱ istȱ dannȱ erreicht,ȱ wennȱ dieȱ ausȬ gewiesenenȱAufgabenȱjeȱinȱeinemȱZugȱvonȱeinemȱMitarbeiterȱohneȱWechselȱ desȱArbeitsplatzesȱausgeführtȱwerdenȱkönnenȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1998).ȱ Eineȱ vonȱ derȱ LudwigȬMaximilianȬUniversitätȱ Münchenȱ unterȱ deutschenȱ Großunternehmenȱ durchgeführteȱ Erhebungȱ hatȱ ergeben,ȱ dassȱ inȱ derȱ Praxisȱ folgendeȱ Kriterienȱ fürȱ eineȱEinstufungȱ alsȱGeschäftsprozessȱ bedeutsamȱsindȱ (vgl.ȱKoch/Hess,ȱ2003,ȱS.ȱ19):ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
42ȱ
• • • • • •
WertschöpfendeȱAktivitätȱ(96,2ȱ%),ȱ Funktionsübergreifendȱ(76,9ȱ%),ȱ Kundenorientiertȱ(73,1ȱ%),ȱ Prozessverantwortlicherȱvorhandenȱ(69,2ȱ%),ȱ ZieleȱundȱMessgrößenȱ(61,5ȱ%),ȱ VonȱstrategischerȱBedeutungȱfürȱdasȱUnternehmenȱ(42,3ȱ%).ȱ
AuffälligȱistȱderȱgeringeȱAnteilȱderȱVotenȱfürȱdieȱstrategischeȱRelevanzȱeinesȱ Geschäftsprozesses.ȱ Eineȱ portfoliogestützteȱ Geschäftsprozessstrukturierungȱ inȱ Abhängigkeitȱ vonȱ derȱ Komplexitätȱ undȱ derȱ Wiederholungshäufigkeitȱ findetȱsichȱinȱRiekhofȱ(1997,ȱS.ȱ17),ȱ(Abbildungȱ23).ȱȱ hoch
Einzelfall für Experten
Regelfall für Experten
Einzelfall für Sachbearbeiter
Routinefall mit starker Systemunterstützung
Komplexität
niedrig niedrig
Abbildung 23:
Wiederholungsgrad und Strukturierbarkeit
hoch
Differenzierung von Geschäftsprozessen (Riekhof, 1997, S. 17)
DieȱUntergliederungȱberücksichtigtȱdieȱEinbindungȱverschiedenerȱPersonenȬ gruppenȱ mitȱ unterschiedlichemȱ Qualifikationsprofilȱ undȱ vermeidet,ȱ MitarȬ beiterȱmitȱfürȱsieȱungeeignetenȱProzessenȱzuȱbetrauen.ȱInȱAbbildungȱ24ȱsindȱ BeispieleȱinȱdasȱProzessportfolioȱeingearbeitet,ȱumȱdiesenȱZusammenhangȱzuȱ verdeutlichen.ȱ
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
43
hoch Einzelfall für Experten z. B. Lieferantenauswahl für Outsourcing-Projekt
Regelfall für Experten z. B. Lieferantenanalyse, Lieferantenauswahl für Produktionsmaterial
Einzelfall für Sachbearbeiter z. B. Beschaffung eines Ersatzlieferanten bei kurzfristig auftretenden Engpässen für Produktionsmaterial
Routinefall mit starker Systemunterstützung z. B. Bestellbearbeitung für Produktionsmaterial
Komplexität
niedrig niedrig
Abbildung 24:
Wiederholungsgrad und Strukturierbarkeit
hoch
Prozesstypen (in Ergänzung zur Abb. 3 in Riekhof, 1997, S. 17)
Dieȱ Zerlegungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ erfolgtȱ inȱ derȱ Praxisȱ jeȱ nachȱ Größeȱ desȱbetrachtetenȱUnternehmensȱbzw.ȱUnternehmensausschnittesȱaufȱmehreȬ renȱ Ebenen.ȱ Abbildungȱ 25ȱ zeigtȱ dasȱ Zerlegungsprinzip,ȱ ausgehendȱ vomȱ Geschäftsprozessȱ überȱ GeschäftsprozessȬSchritteȱ bisȱ hinȱ zuȱ elementarenȱ GeschäftsprozessȬSchritten,ȱ dieȱ zurȱ Aufgabenerfüllungȱ keinenȱ BearbeiterȬ wechselȱmehrȱerfordern.ȱȱ Geschäftsprozess
Zeitlich-logische Abfolge von Aufgaben, Zeitlich-logische Abfolge von Aufgaben, die arbeitsteilig ausgeführt werden die arbeitsteilig ausgeführt werden
GeschäftsProzess-Schritt
GeschäftsProzess-Schritt
GeschäftsProzess-Schritt
Elementarer GeschäftsProzess-Schritt
Elementarer GeschäftsProzess-Schritt
Elementarer GeschäftsProzess-Schritt
Zerlegung Zerlegungeines eines Geschäftsprozesses Geschäftsprozesses oder Geschäftsprozessoder GeschäftsprozessSchrittes Schrittes
Aufgabenerfüllung Aufgabenerfüllung in einem Zug ohne in einem Zug ohne Bearbeiterwechsel Bearbeiterwechsel möglich! möglich!
ȱ
Abbildung 25: Zerlegung von Geschäftsprozessen (Prinzip) Abbildungȱ 26ȱ demonstriertȱ diesenȱ Zusammenhangȱ anȱ einemȱ einfachenȱ BeiȬ spiel.ȱDieȱAuftragsabwicklungȱzerfälltȱinȱmehrereȱGeschäftsȬProzessȬSchritte,ȱ u.ȱa.ȱinȱdieȱAuftragsprüfung.ȱDieseȱwiederumȱzerfälltȱinȱmehrereȱelementareȱ GeschäftsprozessȬSchritte,ȱ dieȱ durchȱ einenȱ einzigenȱ Bearbeiterȱ ausgeführtȱ werdenȱkönnen.ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
44ȱ Auftragsabwicklung
Geschäftsprozess Geschäftsprozess
Auftragsannahme
Auftragsprüfung
Auftragserfassung
GeschäftsprozessGeschäftsprozessSchritte Schritte
Kundenstammdatenbearbeitung
MaterialVerfügbarkeitsprüfung
PersonalRessourcenprüfung
Elementare Elementare GeschäftsprozessGeschäftsprozessSchritte Schritte
ȱ
Abbildung 26: Zerlegung von Geschäftsprozessen (Beispiel) Eineȱ weitereȱ üblicheȱ Differenzierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ istȱ dieȱ DiffeȬ renzierungȱ inȱ Abhängigkeitȱ vonȱ derȱ Näheȱ zumȱ Kerngeschäftȱ einesȱ UnterȬ nehmensȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱ Seidlmeier,ȱ 2002,ȱ S.ȱ 2f.).ȱ Demnachȱ werdenȱ SteuerungsȬ prozesseȱ (auchȱ Führungsprozesseȱ genannt),ȱ Kerngeschäftsprozesseȱ (auchȱ Primärprozesseȱ genannt)ȱ undȱ Unterstützungsgeschäftsprozesseȱ (auchȱ QuerȬ schnittsprozesseȱgenannt)ȱunterschiedenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ27).ȱ Steuerungsprozesse (Führungsprozesse)
Kerngeschäftsprozesse Kunde
(Primärprozesse)
Kunde
Unterstützungsgeschäftsprozesse (Querschnittsprozesse)
ȱ
Abbildung 27: Kern- und Unterstützungsprozesse Steuerungsprozesseȱ
Steuerungsprozesseȱ verantwortenȱ dasȱ integrativeȱ Zusammenspielȱ derȱ GeȬ samtheitȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ (z.ȱB.ȱ Strategieentwicklung,ȱ UnternehȬ mensplanung,ȱ Operativesȱ Führen).ȱ Sieȱ sindȱ dieȱ unternehmerischeȱ Klammerȱ überȱleistungserstellendeȱundȱunterstützendeȱProzesse.ȱ
Kerngeschäftsprozessȱ Kerngeschäftsprozesseȱ sindȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱ hohemȱ WertschöpfungsȬ anteil.ȱ Sieȱ sindȱ inȱ derȱ Regelȱ wettbewerbskritischȱ undȱ bildenȱ denȱ LeistungsȬ erstellungsprozessȱausgehendȱvomȱKundenwunschȱbisȱhinȱzurȱAuslieferungȱ bzw.ȱ Leistungserbringungȱ ab.ȱ Typischeȱ Beispiele,ȱ dieȱ branchenabhängigȱ variierenȱkönnen,ȱsindȱAuftragsbearbeitung,ȱProduktentwicklung,ȱProduktiȬ on,ȱDistributionȱundȱService.ȱ
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
45
Unterstützungsprozesseȱ sindȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱ keinemȱ oderȱ nurȱ gerinȬ UnterstützungsȬ gemȱ Wertschöpfungsanteil.ȱ Sieȱ sindȱ inȱ derȱ Regelȱ nichtȱ wettbewerbskritisch.ȱ prozessȱ Beispieleȱ sindȱ Finanzbuchhaltung,ȱ Kostenrechnung,ȱ Berichtswesenȱ oderȱ Personalwesen.ȱȱ Dieȱ Abbildungȱ 28ȱ zeigtȱ einȱ Beispielȱ ausȱ derȱ Versicherungswirtschaft.ȱ Dieseȱ Prozesslandkarteȱȱ Darstellungsformȱ wirdȱ auchȱ alsȱ Prozesslandkarteȱ bezeichnet,ȱ weilȱ sieȱ einenȱ grafischenȱÜberblickȱüberȱdasȱUnternehmenȱgibt.ȱProzesslandkartenȱwerdenȱ mittlerweileȱ fürȱ unterschiedlicheȱ Branchenȱ entwickelt.ȱ Kocianȱ (2007)ȱ hatȱ beispielsweiseȱ eineȱ mehrstufigeȱ Prozesslandkarteȱ fürȱ eineȱ Hochschuleȱ entȬ wickelt.ȱ ȱ
Unternehmensführung
ȱ
Geschäftsfeldplanung
Geschäftsstrategie
ȱ ȱ
Antragsstellung
ȱ
ȱ
Antragsannahme
Policierung
Kunde
Vertragsänderung Erfassung Änderung
ȱ
Änderungsentscheidung
Dokumentierung
Schadensregulierung
ȱ
Schadensaufnahme
ȱ
ȱ
Erfassung Antrag
Kunde
ȱ
ȱ
RisikoManagement
Neuvertrag
ȱ
ȱ
Operative Führung
Informationstechnik
Personal
Leistungsentscheidung
Finanzen
Leistungserbringung
Recht
Dokumentation
Revision
Zahlungsabwicklung
ȱ
Abbildung 28: Prozesslandkarte einer Versicherung DieȱProzesslandkarteȱstelltȱfolgendeȱInformationenȱzurȱVerfügungȱ(Wilhelm,ȱ 2007,ȱS.ȱ34):ȱ
• WelcheȱProzesseȱsindȱimȱUnternehmenȱvorhandenȱbzw.ȱgeplant?ȱ • Wieȱ istȱdasȱ Unternehmenȱ überȱ seineȱ Prozesseȱ mitȱ denȱ externenȱ Kundenȱ undȱ sonstigenȱ Geschäftspartnernȱ (Lieferanten,ȱ Banken,ȱ Mitarbeiterȱ u.ȱa.)ȱ verbunden?ȱ
• WelcheȱBeziehungenȱzwischenȱinternenȱKundenȱundȱLieferantenȱwerdenȱ durchȱdieȱProzesseȱabgebildet?ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
46ȱ
Inȱ Abbildungȱ 29ȱ istȱ eineȱ Prozesslandkarteȱ dargestellt,ȱ dieȱ inȱ vereinfachterȱ FormȱdieȱProzesseȱeinerȱAutovermietungȱdarstellt.ȱȱ ȱ ȱ
Steuerungsprozesse
ȱ
(Führungsprozesse)
ȱ ȱ
GeschäftsStrategieentwicklung
ȱ
Beschaffung
ȱ ȱ
Operative Führung
Kerngeschäftsprozesse
ȱ Fahrzeug-
Unternehmensplanung
(Primärprozesse) Wartung/
Fahrzeug-
Vertrags-
Marketing/
Reinigung
vermietung
abrechnung
Werbung
ȱ Unterstützungsgeschäftsprozesse
ȱ
(Querschnittsprozesse)
ȱ ȱ
Informationstechnik
Personalverwaltung
Buchhaltung
ȱ
Abbildung 29: Prozesslandkarte eines IT-Schulungsunternehmens
1.3.2
Begriff des Workflows
WorkflowȬ ManagementȬ Coalitionȱȱ
Seitȱ 1993ȱ befasstȱ sichȱ dieȱ WorkflowȬManagementȬCoalitionȱ (WfMC),ȱ eineȱ Vereinigungȱ vonȱ Forschungsinstituten,ȱ Hochschulen,ȱ Anwendernȱ undȱ SoftȬ wareherstellern,ȱ mitȱ Standardsȱ imȱ Bereichȱ desȱ WorkflowȬManagements.ȱ Sieȱ verstehtȱ denȱ Workflowȱ alsȱ einenȱ ganzȱ oderȱ teilweiseȱ automatisiertenȱ GeȬ schäftsprozess,ȱinȱdemȱDokumente,ȱInformationenȱoderȱAufgabenȱvonȱeinemȱ Teilnehmerȱ anȱ einenȱ anderenȱ zurȱ Ausführungȱ entsprechendȱ einerȱ Mengeȱ vonȱprozeduralenȱRegelnȱübergebenȱwerden.ȱ
GallerȱundȱScheerȱ
GallerȱundȱScheerȱbetrachtenȱdenȱWorkflowȱalsȱeineȱtechnischeȱVerfeinerungȱ desȱbetriebswirtschaftlichenȱGeschäftsprozessesȱ(vgl.ȱGallerȱetȱal.,ȱ1995).ȱAlsȱ Kriteriumȱ fürȱ denȱ Gradȱ derȱ Verfeinerungȱ dientȱ dabeiȱ dieȱ AutomatisierbarȬ keit.ȱ Derȱ Workflowȱ mussȱ alsȱInputȱ undȱ Regelwerkȱ fürȱ dieȱSteuerungȱ durchȱ einȱWorkflowȬManagementȬSystemȱverwendbarȱsein.ȱImȱRahmenȱdesȱArchiȬ tekturkonzeptsȱ fürȱ integrierteȱ Informationssystemeȱ ordnenȱ Gallerȱ undȱ ScheerȱdenȱWorkflowȱderȱEbeneȱdesȱITȬKonzeptesȱundȱdenȱGeschäftsprozessȱ derȱanwendernäherenȱFachkonzeptȬEbeneȱzuȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱb).ȱ
Österleȱȱ
Ähnlichȱ beschreibtȱ Österleȱ (1995)ȱ denȱ Workflowȱ alsȱ einenȱ verfeinertenȱ GeȬ schäftsprozess.ȱAusgehendȱvonȱeinemȱProzessentwurfȱaufȱderȱMakroȬEbeneȱ
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
47
undȱ dessenȱ sukzessiverȱ Zerlegungȱ inȱ Teilprozesseȱ wirdȱ dieȱ MikroȬEbeneȱ dannȱ erreicht,ȱ wennȱ gilt:ȱ Dieȱ Aufgabenȱ sindȱ soȱ detailliert,ȱ dassȱ sieȱ vonȱ denȱ Prozessmitarbeiternȱ alsȱ Arbeitsanweisungȱ umgesetztȱ werdenȱ können.ȱ AnȬ handȱderȱAufgabenketteȱkannȱeineȱFührungskraftȱdenȱArbeitsablaufȱsteuern.ȱ Derȱ Workflowȱ stelltȱ dieȱ detaillierteȱ Formȱ desȱ MikroȬProzessesȱ dar;ȱ anstelleȱ einerȱFührungskraftȱübernimmtȱnunȱderȱComputerȱdieȱAblaufsteuerung.ȱȱ Becker,ȱ Rosemannȱ undȱ Kuglerȱ bezeichnenȱ einenȱ Prozess,ȱdessenȱ FunktionsȬ Beckerȱetȱal.ȱ übergängeȱ inȱ derȱ Kontrollsphäreȱ einesȱ Anwendungssystemsȱ liegen,ȱ alsȱ Workflowȱ(vgl.ȱBecker,ȱJ.ȱetȱal.,ȱ2004).ȱȱ EinȱWorkflowȱistȱeinȱformalȱbeschriebener,ȱganzȱoderȱteilweiseȱautomatisierterȱ Workflowȱ Geschäftsprozess.ȱ Erȱ beinhaltetȱ dieȱ zeitlichen,ȱ fachlichenȱ undȱ ressourcenbeȬ zogenenȱ Spezifikationen,ȱ dieȱ fürȱ eineȱ automatischeȱ Steuerungȱ desȱ ArbeitsȬ ablaufesȱaufȱderȱoperativenȱEbeneȱerforderlichȱsind.ȱDieȱhierbeiȱanzustoßenȬ denȱ Arbeitsschritteȱ sindȱ zurȱ Ausführungȱ durchȱ Mitarbeiterȱ oderȱ durchȱ AnȬ wendungsprogrammeȱvorgesehen.ȱVonȱdemȱWorkflowȱalsȱTypȱoderȱSchemaȱ einesȱ teilȬȱ bzw.ȱ automatisiertenȱ Arbeitsablaufesȱ zuȱ unterscheidenȱ istȱ eineȱ WorkflowȬInstanz,ȱdieȱeineȱkonkreteȱAusführungȱdesȱWorkflowsȱbezeichnetȱ (vgl.ȱGehring,ȱ1998).ȱȱ DerȱUnterschiedȱzwischenȱdenȱBegriffenȱWorkflowȬSchemaȱbzw.ȱWorkflowȬ WorkflowȬSchemaȱ/ȱȱ ModellȱeinerseitsȱundȱdemȱBegriffȱWorkflowȬInstanzȱwirdȱanȱAbbildungȱ30ȱ ȬModellȱ deutlich.ȱDargestelltȱistȱderȱfolgendeȱWorkflow:ȱ
WORKFLOW: BESCHAFFUNG VON IT-ZUBEHÖR Der Anforderer füllt zunächst eine Bedarfsmeldung aus. Liegt der Bestellwert unter 50,- Euro, kann der Anforderer die Beschaffung sofort veranlassen. Liegt der Bestellwert über 50,- Euro, ist eine Genehmigung beim Vorgesetzten einzuholen. Nach Einlagerung der Ware wird die Rechnung durch die Buchhaltung ausgeglichen. Dasȱ WorkflowȬModellȱ beschreibtȱ dieȱ Abfolgeȱ derȱ WorkflowȬSchritte,ȱ imȱ vorliegendenȱ Fallȱ dieȱ Beschaffungȱ vonȱ Computerartikeln,ȱ dieȱ abȱ 50ȱ Euroȱ genehmigungspflichtigȱ sind.ȱ Dieȱ Instanzenȱ sindȱ Beschaffungsvorgänge,ȱ welcheȱimȱUnternehmenȱdurchgeführtȱwerden.ȱDieȱBeschaffungȱdesȱLaptops,ȱ DruckersȱundȱderȱTastaturȱliegenȱjeweilsȱüberȱ50ȱEuro,ȱsoȱdassȱeineȱvorherigeȱ Genehmigungȱ erforderlichȱ ist.ȱ Dieȱ Beschaffungȱ vonȱ Druckerpapierȱ wirdȱ sofortȱeingeleitet.ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
48ȱ
Bedarf melden
Ware beschaffen
Ware einlagern
Rechnung ausgleichen
>50€ Genehmigung einholen Workflow-Schema bzw. Workflow-Modell Bedarf Laptop melden
Laptop beschaffen
Laptop einlagern
Laptop-Rechnungbezahlen
Genehmigung einholen
Instanz 1
Bedarf Drucker melden
Drucker beschaffen
Drucker einlagern
Drucker-Rechnungbezahlen
Genehmigung einholen
Instanz 2
Bedarf Tastatur melden
Tastatur beschaffen
Tastatur einlagern
Tastatur-Rechnungbezahlen
Genehmigung einholen
Instanz 3
Bedarf Papier melden
Papier beschaffen
Papier einlagern
Papier-Rechnungbezahlen
Genehmigung einholen
Instanz 4
Abbildung 30: Workflow-Schema und Workflow-Instanz EinȱweiteresȱtypischesȱBeispielȱfürȱeinenȱWorkflowȱistȱderȱUrlaubsantrag,ȱderȱ auchȱ inȱ derȱ aktuellerenȱ Literaturȱ immerȱ wiederȱ alsȱ Beispielȱ herangezogenȱ wird.ȱ Dasȱ folgendeȱ Fallbeispielȱ beschreibtȱ dieȱ wesentlichenȱ Merkmaleȱ desȱ Workflowbegriffesȱ anhandȱ desȱ Urlaubsantragesȱ inȱ Anlehnungȱ anȱ Schäffterȱ (2001,ȱS.ȱ19)ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ31).ȱȱ
WORKFLOW-BEISPIEL 1: URLAUBSANTRAG Der Antragsteller füllt ein elektronisches Antrags-Formular aus und signiert es mit seinem privaten Schlüssel (elektronische Unterschrift). Ein Dokumenten-Management-System prüft die digitale Signatur und archiviert den Urlaubsantrag in elektronischer Form. Ein Workflow-Management-System leitet den Urlaubsantrag elektronisch an den zuständigen Personalverantwortlichen weiter. Der Personalverantwortliche erhält den Antrag und die digitale Signatur, welche die Echtheit des Antrages bestätigt. Er prüft den Antrag und gibt ihn entweder frei oder weist ihn zurück. Er bestätigt sein Prüfungsergebnis mit seiner digitalen Signatur (elektronische Unterschrift). Das Workflow-Management-System informiert den Antragsteller über das
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
49
Ergebnis und leitet den Antrag an die Personalabteilung weiter. Dort wird der Antrag bearbeitet und durch eine digitale Signatur abschließend „unterschrieben“.
ȱ
Abbildung 31: Erfassung eines Urlaubsantrages ( Powerwork) Workflowsȱ lassenȱ sichȱ hinsichtlichȱ desȱ Strukturierungsgradesȱ undȱ desȱ GraȬ desȱderȱComputerunterstützungȱunterscheidenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ32).ȱȱ Derȱ allgemeineȱ Workflow,ȱ derȱ auchȱ alsȱ ProduktionsȬȱ oderȱ TransaktionsȬ Allgemeinerȱ Workflowȱbezeichnetȱwird,ȱbetrifftȱgutȱstrukturierteȱArbeitsabläufeȱinȱOrgaȬ Workflowȱȱ nisationenȱwieȱz.ȱB.ȱdieȱReisekostenabrechnung.ȱAllgemeineȱWorkflowsȱsindȱ durchȱ repetetivenȱ Charakterȱ sowieȱ vorabȱ imȱ Detailȱ definierbareȱ ArbeitsȬ schritteȱ charakterisiert.ȱ Sieȱ lassenȱ sichȱ inȱ hohemȱ Gradeȱ automatisierenȱ bzw.ȱ durchȱInformationsverarbeitungssystemeȱunterstützen.ȱȱ DerȱfallbezogeneȱWorkflow,ȱderȱauchȱalsȱflexiblerȱWorkflowȱbezeichnetȱwird,ȱ Fallbezogenerȱ kennzeichnetȱArbeitsabläufe,ȱdieȱnichtȱvollständigȱstandardisierbarȱsindȱ(vgl.ȱ Workflowȱ Abbildungȱ 33).ȱ Beispieleȱ hierfürȱ istȱ dieȱ Bearbeitungȱ vonȱ Kreditanträgenȱ beiȱ Banken.ȱ Derȱ Übergangȱ vomȱ fallbezogenenȱ zumȱ allgemeinenȱ Workflowȱ istȱ fließend.ȱ Imȱ Vergleichȱ zumȱ allgemeinenȱ Workflowȱ weisenȱ fallbezogeneȱ Workflowsȱ höhereȱ Freiheitsgradeȱ fürȱ dieȱ Bearbeiterȱ auf.ȱ Einzelneȱ Vorgängeȱ könnenȱ übersprungenȱ oderȱ modifiziertȱ werdenȱ (z.ȱB.ȱ Verzichtȱ aufȱ einzelneȱ PrüfvorgängeȱimȱRahmenȱeinerȱKreditbearbeitungȱoderȱaufȱeinȱAssessmentȬ CenterȱbeiȱderȱEinstellungȱeinesȱMitarbeiters.ȱȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
50ȱ Workflow-Typen Allgemeiner Workflow Produktions-Workflow Transaktions-Workflow • vollständig strukturierbare Arbeitsabläufe • sehr hohe Anteile des Arbeitsablaufes haben repetetive Elemente • keine Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung • Arbeitschritte im voraus definierbar
Fallbezogener Workflow Flexibler Workflow • nicht vollständig strukturierbare Arbeitsabläufe • nur teilweise Anteile mit repetetiven Elementen • Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung • Arbeitschritte teilweise im voraus definierbar
modellierbar Kundenauftragsbearbeitung Kundenauftragsbearbeitung Bestellabwicklung Bestellabwicklung Reisekostenabrechnung Reisekostenabrechnung Angebotsbearbeitung Angebotsbearbeitung
Kreditantragsprüfung Kreditantragsprüfung Einstellung EinstellungMitarbeiter Mitarbeiter Entlassung Mitarbeiter Entlassung Mitarbeiter
Ad hoc Workflow
• nicht strukturierbare Arbeitsabläufe • kaum Anteile mit repetetiven Elementen • sehr hohe Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung • Arbeitschritte nicht im voraus definierbar nicht modellierbar Projektgruppe zur ErarbeiProjektgruppe zur Erarbeitung einer Werbekampagne tung einer Werbekampagne Arbeitgruppe zur VorArbeitgruppe zur Vorbereitung bereitungeiner einerTagung Tagung
Abbildung 32: Workflows nach dem Strukturierungsgrad
ȱ
Abbildung 33: Adȱhocȱ Workflowȱȱ
Vertragsabschluss als fallbezogener Workflow ( Powerwork)
Adȱ hocȱ Workflowsȱ sindȱ unstrukturierteȱ Prozessschritte,ȱ derenȱ Ablauffolgeȱ sichȱnichtȱvorabȱbestimmenȱlässtȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱdasȱBeispielȱinȱAbbildungȱ34).ȱBeiȱ adȱ hocȱ Workflowsȱ legtȱ derȱ Bearbeiterȱ einerȱ WorkflowȬInstanzȱ denȱ nachfolȬ gendenȱ Bearbeiterȱ inȱ eigenerȱ Verantwortungȱ festȱ (vgl.ȱ Scheer,ȱ 1998b,ȱ S.ȱ 90).ȱ AdȱhocȱWorkflowsȱkönnenȱnichtȱmodelliertȱwerdenȱ(z.ȱB.ȱArbeitsgruppeȱzurȱ ErarbeitungȱeinesȱWerbefeldzugs).ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozess und Workflow
51
ȱ
Abbildung 34:
Besprechungsprotokoll als ad hoc Workflow ( Powerwork)
Einȱ weiteresȱ Beispielȱ istȱ dieȱ Bearbeitungȱ vonȱ Investitionsanträgenȱ inȱ GroßȬ unternehmen.ȱ Sieȱ istȱ häufigȱ nurȱ grobȱ z.ȱB.ȱ hinsichtlichȱ derȱ UnterschriftsreȬ gelungenȱ vorstrukturiertȱ undȱ bietetȱ hoheȱ Freiheitsgradeȱ hinsichtlichȱ derȱ Beteiligtenȱ undȱ desȱ Verlaufes.ȱ Jeȱ nachȱ Investitionsartȱ könnenȱ unterschiedȬ licheȱ Ansprechpartnerȱ undȱ Vorarbeitenȱ notwendigȱ sein,ȱ bevorȱ derȱ Antragȱ genehmigtȱwird.ȱ ȱ
Workflow-Typ
Beschreibung
Allgemeiner Workflow
StarkȱstrukturierteȱArbeitsabläufeȱ mitȱWiederholcharakterȱundȱdeȬ taillierterȱSpezifikationȱallerȱAbȬ laufschritte.ȱ
Fallbezogener Workflow
WeitgehendȱstrukturierteȱArbeitsȬ abläufeȱmitȱunstrukturiertenȱTeilȬ aufgaben.ȱȱ IndividuelleȱEntscheidungenȱbeȬ einflussenȱdenȱArbeitsablauf,ȱeinȬ zelneȱArbeitsschritteȱkönnenȱüberȬ sprungenȱwerden.ȱ
Ad hoc Workflow WenigȱstrukturierteȱAufgabenȱdieȱ nichtȱexaktȱimȱVorausȱspezifizierȬ barȱsind.ȱ
Abbildung 35: Beispiele für Workflow-Typen
ȱ
Beispiele Reisekostenabrechnung,ȱUrlaubsȬ antragsbearbeitung,ȱKundenaufȬ tragsabwicklung.ȱȱ
KreditbearbeitungȱbeiȱBanken,ȱ SchadensbearbeitungȱinȱVersicheȬ rungen,ȱBearbeitungȱvonȱKundenȬ reklamationen,ȱEinstellungȱvonȱ Mitarbeitern.
ArbeitsgruppeȱzurȱEntwicklungȱ einesȱMarketingkonzeptes.ȱ
Grundlegende Begriffe
52ȱ Gradȱderȱȱ ComputerȬ unterstützungȱ
Workflowsȱ könnenȱ weiterhinȱ nachȱ demȱ Gradȱ derȱ Computerunterstützungȱ unterteiltȱwerden.ȱDerȱfreieȱWorkflowȱwirdȱvollständigȱmanuellȱdurchȱeinenȱ personellenȱ Bearbeiterȱ durchgeführtȱ (z.ȱB.ȱ Prüfungȱ derȱ Zuständigkeitȱ einerȱ eingegangenenȱ Anfrage).ȱ Inȱ diesemȱ Fallȱ istȱ nurȱ einȱ Ablaufcontrollingȱ desȱ Prozessesȱmöglich,ȱd.h.ȱeineȱÜberprüfung,ȱobȱalleȱTeilschritteȱinȱderȱrichtigenȱ Reihenfolgeȱabgearbeitetȱwurden.ȱȱ Derȱ teilautomatisierteȱ Workflowȱ wird,ȱ unterstütztȱ durchȱ einȱ InformationsȬ verarbeitungsprogramm,ȱ vonȱ einemȱ personellenȱ Bearbeiterȱ durchgeführtȱ (z.ȱB.ȱEingabeȱderȱStammdatenȱeinesȱneuenȱKunden).ȱȱ
Workflow
Freier Workflow
Teilautomatisierter Workflow
Automatisierter Workflow
Abbildung 36: Workflows nach dem Grad der Computerunterstützung Derȱ automatisierteȱ Workflowȱ wirdȱ ohneȱ Eingriffeȱ einesȱ personellenȱ BearȬ beitersȱdurchȱeinȱProgrammȱausgeführtȱ(z.ȱB.ȱAusdruckȱeinerȱRechnungȱnachȱ DurchführungȱderȱLieferung).ȱBeimȱteilautomatisiertenȱbzw.ȱautomatisiertenȱ WorkflowȱistȱnebenȱdemȱAblaufcontrollingȱauchȱeinȱAusführungscontrollingȱ möglich,ȱd.h.ȱesȱistȱsichergestellt,ȱdassȱz.B.ȱeineȱbestimmteȱTransaktionȱausgeȬ führtȱwordenȱist.ȱ
1.3.3
Gegenüberstellung
Geschäftsprozesseȱ undȱ Workflowsȱ beschreibenȱ Arbeitsabläufe.ȱ Eineȱ klareȱ Abgrenzungȱ istȱ wegenȱ desȱ gemeinsamenȱ Untersuchungsgegenstandesȱ nichtȱ immerȱ möglichȱ undȱ führtȱ häufigȱ dazu,ȱ dassȱ dieȱ Begriffeȱ gleichgesetztȱ werȬ den,ȱobwohlȱsieȱunterschiedlicheȱZieleȱverfolgen.ȱEsȱbestehenȱeinigeȱwesentȬ licheȱUnterschiede,ȱdieȱdieȱAbbildungȱ37ȱzusammenfasst:ȱȱ
ȱ
Workflow-Management
Ziel
53
Geschäftsprozess
Workflow
Analyse und Gestaltung von Arbeitsabläufen im Sinne gegebener (strategischer) Ziele
Spezifikation der technischen Ausführung von Arbeitsabläufen
Gestaltungs- Konzeptionelle Ebene ebene mit Verbindung zur Geschäftsstrategie
Operative Ebene mit Verbindung zu unterstützender Technologie
Detaillierungsgrad
Konkretisierung von Arbeitsschritten hinsichtlich Arbeitsverfahren sowie personeller und technologischer Ressourcen
In einem Zug von einem Mitarbeiter an einem Arbeitsplatz ausführbare Arbeitsschritte
Abbildung 37: Geschäftsprozess versus Workflow Einȱ wichtigerȱ Unterschiedȱ bestehtȱ darin,ȱ dassȱ derȱ Geschäftsprozessȱ beȬ Geschäftsprozessȱ=ȱ schreibt,ȱ “was”ȱ zuȱ tunȱ ist,ȱ umȱ dieȱ vorgegebeneȱ Geschäftsstrategieȱ umzuȬ „was“ȱȱ setzen.ȱ Derȱ Workflowȱ beschreibt,ȱ “wie”ȱ diesȱ umgesetztȱ werdenȱ soll.ȱ Derȱ Workflowȱ=ȱ„wie“ȱ Geschäftsprozessȱ istȱ derȱ fachlichȬkonzeptionellenȱ Ebene,ȱ derȱ Workflowȱ derȱ operativenȱ Ebeneȱ zuzurechnen.ȱ Derȱ erforderlicheȱ Detaillierungsgradȱ einesȱ Geschäftsprozessesȱ istȱ dannȱ erreicht,ȱ wennȱ erȱ dieȱ Arbeitsschritteȱ beschreibt,ȱ dieȱ vonȱ einemȱ Mitarbeiterȱ inȱ einemȱ Zugȱ anȱ einemȱ Arbeitsplatzȱ ausgeführtȱ werdenȱkönnen.ȱȱ Erreichtȱ manȱ einenȱ Detaillierungsgrad,ȱ derȱ vonȱ denȱ ausführendenȱ MitarȬ beiternȱalsȱkonkreteȱArbeitsanweisungȱverstandenȱwerdenȱkannȱundȱderȱdieȱ BeschreibungȱfürȱcomputerunterstütztȱausführbareȱArbeitenȱsoȱkonkretȱvorȬ gibt,ȱdassȱsieȱvonȱeinemȱAnwendungssystemȱausgeführtȱwerdenȱkönnen,ȱsoȱ erreichtȱmanȱdieȱWorkflowȬEbene.ȱEinȱeindeutigesȱUnterscheidungsmerkmalȱ istȱ dieȱ Ausführbarkeitȱ durchȱ einenȱ menschlichenȱ Aufgabenträgerȱ (MitarȬ beiter)ȱoderȱeinȱComputerprogramm.ȱȱȱ
1.4
Workflow-Management
1.4.1
Begriff
Inȱ engerȱ Verbindungȱ mitȱ demȱ Begriffȱ desȱ WorkflowȬManagementsȱ stehenȱ dasȱ nebengeordneteȱ Konzeptȱ desȱ WorkgroupȬComputingȱ sowieȱ dasȱ überȬ geordneteȱ Gebietȱ derȱ computergestütztenȱ Gruppenarbeit.ȱ Häufigȱ werdenȱ WorkflowȬManagementȱ undȱ WorkgroupȬComputingȱ alsȱ eigenständigeȱ TeilȬ gebieteȱ zurȱ Forschungsrichtungȱ derȱ computergestütztenȱ Gruppenarbeitȱ (Computerȱ Supportedȱ Cooperativeȱ Work,ȱ CSCW)ȱ gezähltȱ (Oberweis,ȱ 1996).ȱ ImȱRahmenȱvonȱCSCWȱgehtȱesȱumȱdieȱUnterstützungȱdesȱkooperativenȱArȬ
ȱ
Grundlegende Begriffe
54ȱ
beitensȱ durchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ InformationsȬȱ undȱ Kommunikationstechnikȱ (Hasenkampȱ etȱ al.,ȱ 1994).ȱ WorkflowȬManagementȱ bezeichnetȱ dagegenȱ einȱ operativesȱ Konzeptȱ zurȱ Umsetzungȱ derȱ vonȱ derȱ strategischenȱ UnterȬ nehmensplanungȱ vorgegebenenȱ übergeordnetenȱ Geschäftsprozessziele.ȱ Zuȱ diesemȱ Zweckȱ stelltȱ dasȱ WorkflowȬManagementȱ Methodenȱ undȱ Werkzeugeȱ zurȱ computergestütztenȱ Analyse,ȱ Planung,ȱ Simulation,ȱ Steuerungȱ undȱ ÜberwachungȱvonȱArbeitsabläufenȱbereit.ȱDerȱUmfangȱundȱdieȱArtȱderȱUnȬ terstützungȱ werdenȱ auchȱ durchȱ dieȱ Kategorieȱ bestimmt,ȱ inȱ dieȱ derȱ beȬ trachteteȱWorkflowȱeinzuordnenȱist.ȱ
1.4.2
Ziele
Alsȱ Folgeȱ derȱ uneinheitlichenȱ Begriffsbestimmungȱ desȱ WorkflowȬManageȬ mentsȱfehltȱeineȱeinheitlicheȱMeinungsbildungȱüberȱdieȱZielsetzung.ȱHäufigȱ genannteȱZieleȱdesȱWorkflowȬManagementsȱsindȱinȱderȱAbbildungȱ38ȱaufgeȬ führt.ȱȱ Ziele
Oberweis 1996
Rolles 1977
Vogler 1996
Kurbel et al. 1997
Workflow-Management als Enabler für Business Reengineering
z
z
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
z
z
z
Verbesserung der Prozessqualität und permanente Qualitätssicherung
z
z
z
Verbesserung der Prozesstransparenz
z
Verkürzung der Durchlaufzeiten
z
z
z
z
z
Reduktion der Prozesskosten z
Permanente Anpassung an organisatorische Änderungen Automatisierung der Prozesssteuerung
z
Integration heterogener Informationstechnik
z
Einheitliche Benutzeroberflächen
z
z
Abbildung 38: Ziele des Workflow-Managements ȱ
ȱ
Becker/ Vossen (1977)
z
z
Workflow-Management
55
Daȱ WorkflowȬManagementȱ einȱ Konzeptȱ zurȱ operativenȱ Umsetzungȱ desȱ BuȬ sinessȱ Reengineeringȱ ist,ȱ sindȱ dieȱ WorkflowȬManagementȬZieleȱ ausȱ denenȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ abzuleiten.ȱ Dieȱ Zieleȱ desȱ WorkflowȬManageȬ mentsȱ sindȱ ebensoȱ wieȱ dieȱ Zieleȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ inȱ dasȱ ZielsyȬ stemȱeinesȱUnternehmensȱeinzuordnen.ȱȱ Dieȱ Praxisȱ erwartetȱ vomȱ WorkflowȬManagementȱ eineȱ EnablerȬFunktionȱ fürȱ EnablerȱfürȱBusinessȱ dasȱ Businessȱ Reengineering,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ Unterstützungȱ beiȱ derȱ konkretenȱ UmȬ Reengineeringȱ setzungȱderȱBusinessȱReengineeringȬMaßnahmenȱ(BeckerȱundȱVossen,ȱ1996,ȱ S.ȱ 17;ȱ Vogler,ȱ 1996,ȱ S.ȱ 348).ȱ Nichtȱ jedeȱ Businessȱ ReengineeringȬMaßnahmeȱ mussȱinȱeinerȱ UmsetzungȱdurchȱWorkflowȬManagementȱ münden.ȱEinȱsinnȬ vollerȱ Einsatzȱ vonȱ WorkflowȬManagementȱ setztȱ jedochȱ Businessȱ ReengiȬ neeringȱ vorausȱ (z.ȱB.ȱ Kurbelȱ et.ȱ al,ȱ 1997,ȱ S.ȱ 67),ȱ daȱ dieȱ computerunterstützteȱ UmsetzungȱvonȱGeschäftsprozessenȱhäufigȱzunächstȱderenȱRestrukturierungȱ erforderlichȱ macht.ȱ Andernfallsȱ läuftȱ manȱ Gefahr,ȱ bestehendeȱ Abläufeȱ dauerhaftȱzuȱ„elektrifizieren“ȱ(vgl.ȱHagemeyerȱetȱal.,ȱ1998,ȱS.ȱ60).ȱ Dieȱ Kundenzufriedenheit,ȱ einȱ fürȱ dieȱ dauerhafteȱ Existenzȱ einesȱ UnterȬ Kundenzufriedenheitȱ nehmensȱ wichtigesȱ Ziel,ȱ sollȱ imȱ Rahmenȱ desȱ WorkflowȬManagementȱ u.ȱ a.ȱ durchȱ eineȱ beschleunigteȱ Auskunftsfähigkeitȱ gegenüberȱ demȱ Kundenȱ erȬ reichtȱ werden,ȱ indemȱ jederzeitȱ derȱ jeweiligeȱ Bearbeiterȱ einesȱ Vorgangs,ȱ derȱ aktuelleȱBearbeitungsstatusȱundȱdieȱgeplanteȱverbleibendeȱZeitdauerȱbisȱzurȱ Erledigungȱermitteltȱwerdenȱkannȱ(vgl.ȱOberweis,ȱ1996,ȱS.ȱ61).ȱDieȱVerbesseȬ rungȱderȱKundenzufriedenheitȱistȱeinȱvorwiegendȱvonȱderȱPraxisȱgefordertesȱ Zielȱ(vgl.ȱVogler,ȱ1996,ȱS.ȱ349),ȱwirdȱaberȱauchȱinȱempirischenȱUntersuchunȬ genȱerwähntȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱRolles,ȱ1997,ȱS.ȱ121).ȱ Durchȱ dieȱ Reduktionȱ vonȱ Prozessfehlernȱ sollȱ dieȱ Qualitätȱ derȱ demȱ Kundenȱ Prozessqualitätȱundȱ gegenüberȱerbrachtenȱLeistungenȱverbessertȱwerdenȱ(vgl.ȱOberweis,ȱ1996,ȱS.ȱ QualitätsȬȱ 61;ȱRolles,ȱ1997,ȱS.ȱ21;ȱVogler,ȱ1996,ȱS.ȱ348).ȱDurchȱdenȱpermanentenȱAbgleichȱ sicherungȱ derȱ Ergebnisseȱ vonȱ tatsächlichȱ ausgeführtenȱ Prozessenȱ mitȱ denȱ SollȬErgebȬ nissenȱ derȱ Prozessmodelleȱ wirdȱ dieȱ inȱ denȱ Prozessmodellenȱ definierteȱ LeiȬ stungsqualitätȱsichergestellt.ȱ WorkflowȬManagementȬSystemeȱenthaltenȱInformationenȱüberȱdieȱgeplantenȱ Prozesstransparenzȱ undȱrealȱausgeführtenȱAbläufeȱeinesȱUnternehmens.ȱDurchȱdieȱAuskunftsfäȬ higkeitȱ überȱ aktiveȱ Prozesse,ȱ Kapazitätsauslastungen,ȱ verfügbareȱ RessourȬ cen,ȱ Unterbrechungen,ȱ Überschreitungenȱ vonȱ Grenzwertenȱ undȱ Plandatenȱ sollȱ eineȱ verbesserteȱ Informationȱ desȱ Managementsȱ überȱ dasȱ GeschäftsgeȬ schehenȱerzieltȱwerdenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱVogler,ȱ1996,ȱS.ȱ348).ȱȱ HäufigȱwirdȱdieȱDurchlaufzeitverkürzungȱalsȱZielȱgenanntȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱRolles,ȱ Durchlaufȱ 1997,ȱ S.ȱ 121).ȱ Diesȱ lässtȱ sichȱ zurückführenȱ aufȱ dasȱ Problemȱ derȱ AblaufȬ zeitenȱ steuerung,ȱdasȱdarinȱbesteht,ȱdieȱTeilprozesseȱsoȱanzustoßenȱundȱBearbeiternȱ soȱ zuzuordnen,ȱ dassȱ dieȱ Prozessdurchlaufzeitȱ ggf.ȱ unterȱ Berücksichtigungȱ weitererȱ Zieleȱmöglichstȱ geringȱ bleibtȱ (vgl.ȱGehring,ȱ 1996a,ȱ S.ȱ 46).ȱ Dieȱ OptiȬ
ȱ
Grundlegende Begriffe
56ȱ
mierungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱ demȱ Zielȱ einerȱ Durchlaufzeitreduktionȱ kannȱalsȱeinesȱderȱwesentlichenȱZieleȱdesȱBusinessȱReengineeringȱundȱdamitȱ auchȱalsȱZielsetzungȱfürȱdasȱWorkflowȬManagementȱbetrachtetȱwerden.ȱAufȱ derȱ Ebeneȱ desȱ Businessȱ Reengineeringȱ geschiehtȱ diesȱ durchȱ Analyseȱ undȱ Neugestaltungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ imȱ größerenȱ organisatorischenȱ ZuȬ sammenhang.ȱDasȱWorkflowȬManagementȱhatȱdasȱZiel,ȱdieȱanȱderȱErfüllungȱ derȱProzesszieleȱausgerichtetenȱProzesseȱimȱDetailȱhinsichtlichȱderȱcomputerȬ unterstütztenȱAusführungȱzuȱoptimieren.ȱDiesȱkannȱz.ȱB.ȱdurchȱweitgehendeȱ Parallelisierungȱ vonȱ Einzelaktivitätenȱ oderȱ dynamischeȱ Zuordnungȱ freierȱ Ressourcenȱ erfolgen.ȱ Damitȱ verbundenȱ istȱ dieȱ Vermeidungȱ vonȱ WarteȬȱ undȱ LiegezeitenȱderȱzuȱbearbeitendenȱInformationsobjekte.ȱ Prozesskostenȱ
Mitȱ demȱ Einsatzȱ vonȱ WorkflowȬManagementȱ erhofftȱ manȱ sichȱ imȱ AllgeȬ meinenȱ auchȱ Reduktionenȱ derȱ Kostenȱ fürȱ dieȱ Durchführungȱ derȱ GeschäftsȬ prozesseȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱRolles,ȱ1997,ȱS.ȱ121).ȱDasȱZielȱderȱProzesskostenreduktionȱ stelltȱdieȱQuantifizierungȱandererȱZiele,ȱwieȱz.ȱB.ȱVerkürzungȱderȱDurchlaufȬ zeitenȱoderȱErhöhungȱderȱProduktivitätȱundȱAuslastungȱdar.ȱDieȱErmittlungȱ derȱProzesskostenȱsetztȱeineȱBewertungȱderȱProzessleistungsmengenȱvoraus.ȱ Diesȱ erfordertȱ wiederumȱ eineȱ Beschreibungȱ derȱ Prozesseȱ inȱ Modellenȱ (vgl.ȱ Berkau,ȱ1995,ȱS.ȱ92).ȱDieȱbewertetenȱProzessmodelleȱdesȱWorkflowȬManageȬ mentsȱ stellenȱ dieȱ Informationsbasisȱ fürȱ dieȱ Darstellungȱ derȱ Prozesskostenȱ dar.ȱ
Organisatorischeȱȱ Änderungenȱ
Dieȱ Geschäftsprozesseȱ derȱ Unternehmenȱ unterliegenȱ einemȱ permanentenȱ Wandel,ȱ daȱ sieȱ sichȱ anȱ denȱ wechselndenȱ Kundenanforderungenȱ ausrichtenȱ müssen.ȱ WorkflowȬManagementȱ sollȱ dieȱ permanenteȱ Adaptionȱ vonȱ organiȬ satorischenȱ Änderungenȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ durchȱ anpassungsfähigeȱ WorkflowȬModelleȱflexibelȱunterstützenȱ(vgl.ȱOberweis,ȱ1996,ȱS.ȱ61).ȱInȱjüngȬ sterȱ Zeitȱ wirdȱ diesȱ mitȱ einerȱ Forderungȱ nachȱ einemȱ kontinuierlichenȱ VerȬ besserungsprozessȱ imȱ Rahmenȱ vonȱ WorkflowȬManagementȱ verknüpftȱ (vgl.ȱ Rolles,ȱ1997,ȱS.ȱ122ȱf.).ȱ
Automatisierungȱȱ
Einȱ informationstechnischesȱ Zielȱ desȱ WorkflowȬManagementsȱ istȱ dieȱ proȬ zessorientierteȱ Ausrichtungȱ derȱ Informationsverarbeitungssystemeȱ undȱ dieȱ zumindestȱ teilautomatisierteȱ Unterstützungȱ derȱ Durchführungȱ vonȱ ArbeitsȬ abläufenȱ (vgl.ȱ Kurbelȱ etȱ al.,ȱ 1997,ȱ S.ȱ 70).ȱ WorkflowȬManagementȱ giltȱ alsȱ BaȬ sistechnologieȱ zurȱ Umsetzungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ (vgl.ȱ Beckerȱ undȱ Vossen,ȱ 1996,ȱ S.ȱ 21).ȱ Ohneȱ Einsatzȱ desȱ WorkflowȬManagementsȱ stellenȱ InȬ formationsverarbeitungssystemeȱ lediglichȱ eineȱ Automatisierungȱ vonȱ einzelȬ nenȱ Funktionenȱ bereit,ȱ ohneȱ denȱ Gesamtprozessȱ zuȱ betrachtenȱ (z.ȱB.ȱ dieȱ Funktionȱ „Anlegenȱ Kundenauftrag“ȱ anstelleȱ desȱ gesamtenȱ Prozessesȱ „KunȬ denauftragsbearbeitung“).ȱ Durchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ WorkflowȬManagementȱ sollenȱlogischȱzusammengehörigeȱFunktionen,ȱdieȱausȱAblaufsichtȱbetrachtetȱ einenȱzusammenhängendenȱProzessȱdarstellen,ȱinȱihrerȱGesamtheitȱautomaȬ
ȱ
Workflow-Management
57
tisiertȱ unterstütztȱ werden.ȱ Diesȱ sollȱ insbesondereȱ auchȱ dannȱ möglichȱ sein,ȱ wennȱ dieȱ einzelnenȱ Funktionenȱ durchȱ verschiedeneȱ InformationsverarȬ beitungssystemeȱunterstütztȱoderȱmanuellȱausgeführtȱwerden.ȱLetztlichȱwirdȱ hierdurchȱ erreicht,ȱ dassȱ WorkflowȬManagementȱ denȱ „richtigen“ȱ ArbeitsȬ ablaufȱ zurȱ Verfügungȱ stellt,ȱ derȱ Bearbeiterȱ ihnȱ undȱ dieȱ notwendigeȱ AufȬ bauorganisationȱnichtȱvollständigȱkennenȱmuss.ȱ Dieȱ informationstechnischenȱ Architekturenȱ derȱ Unternehmenspraxisȱ sindȱ Integrationȱȱ häufigȱ gewachseneȱ Strukturen,ȱ dieȱ durchȱ unterschiedlicheȱ HardȬȱ undȱ SoftȬ wareumgebungenȱgekennzeichnetȱsind.ȱDurchȱWorkflowȬManagementȱwirdȱ eineȱ MiddlewareȬPlattformȱ angestrebt,ȱ dieȱ dieseȱ Strukturenȱ ausȱ Sichtȱ derȱ Geschäftsprozessgestaltungȱintegriert.ȱSoȱkommtȱausȱderȱSichtȱderȱUnternehȬ menspraxisȱ derȱ Integrationȱ vonȱ Legacyȱ Softwareȱ inȱ dasȱ WorkflowȬManageȬ mentȱeineȱhoheȱBedeutungȱzu,ȱdaȱdieseȱdieȱinȱdieȱvorhandeneȱSoftwareȱgeȬ tätigtenȱInvestitionenȱschützenȱ(vgl.ȱVogler,ȱ1996,ȱS.ȱ351).ȱUnterȱLegacyȱSoftȬ wareȱ sindȱ hierȱ jedochȱ insbesondereȱ technologischȱ veralteteȱ InformationsȬ verarbeitungssystemeȱ mitȱ gleichzeitigȱ hoherȱ Bedeutungȱ fürȱ dieȱ UnterȬ stützungȱderȱGeschäftsprozesseȱeinesȱUnternehmensȱzuȱverstehen.ȱAusȱtechȬ nischenȱ oderȱ wirtschaftlichenȱ Gründenȱ könnenȱ dieseȱ nurȱ langfristigȱ durchȱ neueȱ Technologienȱ abgelöstȱ werden.ȱ Sieȱ sindȱ daherȱ kurzȬȱ bisȱ mittelfristigȱ weiterȱ zuȱ verwenden.ȱ Häufigȱ sindȱ solcheȱ Lösungenȱ beiȱ Banken,ȱ VersicheȬ rungen,ȱ Finanzdienstleisternȱ sowieȱ Verwaltungenȱ anzutreffenȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱ Schmidberger,ȱ2004,ȱS.ȱ72).ȱȱ Eineȱ weitereȱ Zielsetzungȱ derȱ Unternehmenspraxisȱ istȱ dieȱ Realisierungȱ vonȱ Benutzeroberflächen einheitlichenȱ Benutzeroberflächen,ȱ dieȱ aufgrundȱ derȱ heterogenenȱ IstȬ Architekturȱ derȱ Informationstechnikȱ inȱ vielenȱ Unternehmenȱ meistȱ nichtȱ verfügbarȱsind,ȱaberȱvonȱEndanwendernȱgewünschtȱwerdenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱVogler,ȱ 1996,ȱS.ȱ351).ȱ Imȱ Rahmenȱ einerȱ Systematisierungȱ derȱ genanntenȱ Zieleȱ desȱ WorkflowȬMaȬ nagementsȱ stelltȱ sichȱ insbesondereȱ dieȱ Frage,ȱ welcheȱ strategischenȱ UnterȬ nehmenszieleȱfürȱdasȱWorkflowȬManagementȱrelevantȱsindȱundȱvonȱdiesemȱ zuȱ erfüllenȱ sind.ȱ Zielvorgabenȱ lassenȱ sichȱ nurȱ dannȱ wirkungsvollȱ überȬ prüfen,ȱ wennȱ Messgrößenȱ fürȱ einȱ Zielmonitoringȱ vorhandenȱ sind.ȱ Daherȱ sindȱ insbesondereȱ diejenigenȱ WorkflowȬManagementȬZieleȱ herauszustellen,ȱ fürȱ dieȱ geeigneteȱ Messgrößenȱ durchȱ dasȱ WorkflowȬManagementȱ selbstȱ beȬ reitgestelltȱ werdenȱ können.ȱ Dieȱ Messwerteȱ lassenȱ sichȱ bisȱ zurȱ Ebeneȱ derȱ strategischenȱUnternehmenszieleȱkumulieren.ȱ
1.4.3
Abgrenzung zum Business Reengineering
WorkflowȬManagementȱ (WFM)ȱ lässtȱ sichȱ aufȱ mehrereȱ Ursprüngeȱ zurückȬ führen.ȱ Einerseitsȱ kannȱ esȱ alsȱ Weiterentwicklungȱ derȱ Büroautomationȱ inȱ Richtungȱ einerȱ Prozessunterstützungȱ desȱ kaufmännischȬadministrativenȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
58ȱ
Bereichesȱ verstandenȱ werden.ȱ Andererseitsȱ hatȱ esȱ Wurzelnȱ imȱ Konzeptȱ desȱ ComputerȱIntegratedȱManufacturingȱ(CIM)ȱdesȱFertigungsbereiches,ȱwelchesȱ sichȱseitȱJahrenȱmitȱderȱAutomatisierungȱvonȱProzessenȱbeschäftigt.ȱȱ Business Reengineering
Workflow-Management
Ziel
Inhaltliche Gestaltung der Arbeitsabläufe zur Umsetzung der strategischen Unternehmensziele
Unterstützung der operativen Ausführung von Prozessen durch Umsetzung der Geschäftsprozessziele
Level
Makro-Ebene
Mikro-Ebene
Aufgabenschwerpunkt
Neugestaltung und Optimierung der Geschäftsprozesse zur Erreichung der Geschäftsstrategieziele
Voll- oder teilautomatisierte Umsetzung der Geschäftsprozesse im Rahmen der Ziele der Geschäftsstrategie
Ergebnis
Hinsichtlich der Geschäftsziel-Unterstützung gestaltete Geschäftsprozesse
Hinsichtlich der zu erreichenden Geschäftsprozessziele (teil-)automatisierte und optimierte Geschäftsprozesse
ProzessControlling
Strategisch / Inhaltlich Richtigen Prozess definieren
Operativ / Technisch Prozess richtig umsetzen
Abbildung 39: WFM versus Business Reengineering Währendȱ dasȱ Businessȱ Reengineeringȱ (MakroȬEbene)ȱ dieȱ inhaltlicheȱ GestalȬ tungȱvonȱProzessenȱzumȱZielȱhat,ȱistȱdieȱUnterstützungȱderȱoperativenȱAusȬ führungȱvonȱProzessenȱdasȱZielȱdesȱWorkflowȬManagementȱ(MikroȬEbene).ȱ Ausȱ Sichtȱ desȱ Prozesscontrollingsȱ „liefert“ȱ dasȱ BusinessȬReengineeringȱ denȱ „richtigen“ȱ Prozess,ȱ währendȱ dasȱ WorkflowȬManagementȱ fürȱ dieȱ „richtige“ȱ Umsetzungȱsorgtȱ(vgl.ȱAbbildungȱ39).ȱ
ȱ
Workflow-Management
1.4.4
59
Abgrenzung zum Workgroup-Computing
DerȱfürȱdieȱUnterscheidungȱvonȱWorkflowȬKategorienȱbedeutsameȱStruktuȬ rierungsgradȱ vonȱ Arbeitsabläufenȱ istȱ auchȱ fürȱ dieȱ Abgrenzungȱ vonȱ WorkȬ flowȬManagementȱundȱWorkgroupȬComputingȱvonȱBedeutung.ȱZunächstȱistȱ aufȱ dieȱ unterschiedlichȱ weitȱ gefasstenȱ Begriffeȱ desȱ WorkgroupȬComputingȱ hinzuweisen:ȱ Soȱ wirdȱ unterȱ WorkgroupȬComputingȱ dieȱ computerunterȬ stützteȱSteuerungȱvonȱGruppenarbeitsprozessenȱverstanden.ȱBeiȱweiterȱAusȬ legungȱgehörenȱdazuȱdieȱgemeinsameȱBearbeitungȱeinesȱ ProjektesȱoderȱDoȬ kumentes,ȱ beiȱ engerȱ Auslegungȱ allerdingsȱ auchȱ nurȱ dieȱ Anwendungȱ vonȱ GroupwareȬSystemenȱ wieȱ EȬMail,ȱ Videokonferenzsystemenȱ oderȱ GruppenȬ kalendernȱ(Oberweis,ȱ1996).ȱHäufigȱwirdȱWorkgroupȬComputingȱalsȱeigensȬ tändigesȱ Konzeptȱ mitȱ gegenläufigenȱ Merkmalsausprägungenȱ demȱ WorkȬ flowȬManagementȱgegenübergestelltȱ(Hasenkampȱetȱal.,ȱ1994).ȱȱ Daȱ mitȱ demȱ Begriffȱ desȱ WorkgroupȬComputingȱ durchwegȱ dieȱ ComputerȬ unterstützungȱ geringȱstrukturierterȱoderȱunstrukturierterȱ AufgabenȱverbunȬ denȱ wird,ȱ erscheintȱ esȱ vertretbar,ȱ dasȱ WorkgroupȬComputingȱ lediglichȱ alsȱ einenȱSpezialfallȱdesȱWorkflowȬManagementsȱeinzustufenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ40).ȱ Strukturierungsgrad der Arbeitsabläufe strukturiert
Einsatzbandbreite Workflow-Management teilweise strukturiert
unstrukturiert
Einsatzbandbreite WorkgroupComputing
Ad hoc
Fallbezogener
Allgemeiner
Workflow
Workflow
Workflow
WorkflowKategorie
ȱ
Abbildung 40: Workgroup-Computing Derȱ Begriffȱ desȱ WorkflowȬManagementsȱ istȱ dannȱ soȱ weitȱ zuȱ fassen,ȱ dassȱ erȱ dieȱUnterstützungȱsämtlicherȱWorkflowȬKategorienȱumschließt.ȱWorkgroupȬ ComputingȱdecktȱdagegenȱnurȱdenȱTeilbereichȱdesȱgedanklichenȱÜbergangsȱ zwischenȱ derȱ Unterstützungȱ unstrukturierterȱ undȱ vollständigȱ strukturierterȱ Aufgabenȱab,ȱderȱdieȱgeringȱbisȱnichtȱstrukturiertenȱArbeitsabläufeȱumfasst.ȱ
1.4.5
Analogien zur Luftfahrt
Alsȱ Vergleichȱ zwischenȱ WorkflowȬManagementȱ undȱ breiterȱ bekanntenȱ AnȬ sätzenȱlässtȱsichȱdasȱLuftfahrtȬManagementȱheranziehenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ41).ȱ Dasȱ gesamteȱ Flugstreckennetzȱ einerȱ Luftverkehrsgesellschaftȱ lässtȱ sichȱ mitȱ derȱ Gesamtheitȱ allerȱ WorkflowȬModelleȱ einesȱ Unternehmensȱ vergleichen.ȱ
ȱ
Grundlegende Begriffe
60ȱ
Demnachȱ istȱ eineȱ Flugverbindungȱ (z.ȱB.ȱ HamburgȬMünchen)ȱ mitȱ einemȱ WorkflowȬModellȱ (z.ȱB.ȱ Reisekostenabrechnung)ȱ vergleichbar.ȱ Derȱ konkreteȱ Flugȱ aufȱ einerȱ Streckeȱ zuȱ einemȱ bestimmtenȱ Datumȱ undȱ einerȱ festgelegtenȱ Uhrzeitȱ entsprichtȱ einerȱ WorkflowȬInstanzȱ (z.ȱB.ȱ Reisekostenabrechnungȱ 08/15ȱ vomȱ 18.03.2004).ȱ Dieȱ laufendeȱ Überwachungȱ undȱ nachträglicheȱ AnaȬ lyseȱderȱFlugbewegungenȱentsprichtȱdemȱMonitoringȱderȱaktivenȱWorkflowȬ InstanzenȱundȱderȱWorkflowȬAnalyseȱausgeführterȱInstanzen.ȱ Luftfahrt-Management
Workflow-Management
• Gesamtes Flugnetz einer Luftfahrtgesellschaft (alle Flugverbindungen)
• Gesamtheit aller Workflow-Modelle eines Unternehmens
• Einzelstrecke (z.B. Hamburg-München)
• Workflow-Modell eines Prozesses (z.B. Reisekostenabrechnung)
• Gesamtheit aller Ressourcen (Flugzeuge, Piloten, Flugbegleiter, Bodenpersonal)
• Ressourcen-Modell (Personen, Daten, Applikationen)
• Zugeordnetes Flugzeug (z.B. LH4711 HamburgMünchen, 17.04.2004)
• Workflow-Instanz (z.B. Reisekostenabrechnung Nr. 08/15 vom 18.03.2004)
• Routenänderung zur Umgehung von kurzfristig gesperrtem Flugraum (z.B. hoher Staatsbesuch)
• Kurzfristige Änderung eines (fallbezogenen oder ad hoc) Workflows (z.B. Überspringen der Wirtschaftlichkeitsprüfung einer Dienstreise bei Eilbedürftigkeit)
• Flugüberwachung der fliegenden Jets in der Flugleitzentrale
• Monitoring der aktiven Workflow-Instanzen in Echtzeit
• Analyse von Kennzahlen über Flugverspätungen, Störungen, Passagierzahlen u.a.
• Analyse von ausgeführten Workflow-Instanzen hinsichtlich Durchlaufzeit, Liegezeit, Kostenanfall u.a.
Abbildung 41: Vergleich Luftfahrt- und Workflow-Management
1.5
ȱ
Wiederholungsfragen zum 1. Kapitel
Nr.
Frage
Antwort Seite
1
Skizzieren Sie den Zusammenhang der Begriffe Strategieentwicklung, Prozess-Management und Workflow-Management.
1
2
Erläutern Sie ausführlich das Konzept des Business Reengineering.
11
3
Grenzen Sie das Konzept der Geschäftsprozessoptimierung vom Ansatz des Business Reengineering ab.
30
4
Skizzieren Sie grundsätzliche Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
35
5
Skizzieren Sie die Unterschiede der Begriffe Geschäftsprozess und Workflow.
52
6
Weshalb unterstützt Workflow-Management die Ziele des Business Reengineering?
55
ȱ
Übungen zum 1. Kapitel
1.6
Übungen zum 1. Kapitel
Aufgabenstellung: Woran scheiterten die Business Reengineering-Projekte der ersten „Welle“ in den 1990er-Jahren? Lösungshinweis: Zu Beginn der „Reengineering-Euphorie“ fehlten noch geeignete IT-Werkzeuge für die Umsetzung. Viele Projekte beschäftigten sich überwiegend mit Prozessen innerhalb des Unternehmens und versäumten es, angrenzende Prozess-Schritte mit Lieferanten oder Kunden zu berücksichtigen.
Übung 1: Scheitern des Business Reengineering im ersten Anlauf Aufgabenstellung: Begründen Sie die Notwendigkeit zur Zerlegung von Geschäftsprozessen anhand eines Beispiels. Lösungshinweis: Die Zerlegung dient der Reduzierung der Komplexität und zur zielgruppenspezifischen Darstellung der Prozessinhalte, vgl. hierzu das Schema in der Abbildung 25 sowie das Beispiel in Abbildung 26.
Übung 2: Zerlegung von Geschäftsprozessen Aufgabenstellung: Erläutern Sie den Unterschied zwischen den Begriffen Workflow-Schema bzw. Workflow-Modell und Workflow-Instanz. Lösungshinweis: Das Workflow-Schema beschreibt einen abstrakten Workflow auf der Typ-Ebene, also einen möglichen Ablauf von mehreren Alternativen. Dies kann z. B. die Bearbeitung von Kundenbestellungen sein. Eine Workflow-Instanz ist eine konkrete Ausprägung, z. B. ein bestimmter Kundenauftrag, vgl. hierzu auch die Abbildung 30.
Übung 3: Workflow-Schema und Workflow-Instanz Aufgabenstellung: Arbeiten Sie die wesentlichen Merkmale der Begriffe Geschäftsprozess und Workflow heraus und stellen Sie diese gegenüber. Begründen sie die Verzahnung der beiden Prozessbegriffe und nennen Sie Beispiele für mehrere Geschäftsprozesse und hierauf aufbauenden Workflows aus unterschiedlichen Prozessbereichen (z. B. Finanzen, Logistik, Vertrieb, Personal). Lösungshinweis: Beiden Begriffen gemeinsam ist, dass sie Arbeitsabläufe beschreiben. Sie unterscheiden sich im Detaillierungsgrad und in der Nähe zur fachlichen Sicht (Geschäftsprozess) bzw. zur technischen Umsetzung (Workflow) vgl. hierzu auch die Gegenüberstellung in der Abbildung 37.
Übung 4: Merkmale Geschäftsprozess und Workflow ȱ
ȱ
61
Grundlegende Begriffe
62ȱ
Aufgabenstellung: Erläutern Sie, weshalb Workflow-Management auch als „Enabler“ für Business Reengineering angesehen werden kann. Lösungshinweis: Workflow-Management setzt Business Reengineering, d. h. eine grundlegende Überarbeitung der Geschäftsorganisation eines Unternehmens voraus und stellt hierfür die notwendige technische Unterstützung zur Prozessautomatisierung bereit.
Übung 5: Workflow-Management als Enabler
1.7
Literaturempfehlungen zum 1. Kapitel
Literaturhinweis
Bemerkung
BPM-Guide (Online-Portal)
Das Portal bietet unter der Adresse http://www.bpm-guide.de einen praxisnahen Einstieg in das Geschäftsprozessmanagement und Spezialartikel für Experten.
Hirzel/Kühn/Gaida (2008)
Praxisnaher Einstieg von Autoren aus der Unternehmenspraxis in das Prozessmanagement mit sehr vielen Beispielen aus unterschiedlichen Unternehmen.
Goldratt/Cox (2001)
Einführung in das Prozessmanagement in Form eines spannenden Romans. Die ideale Urlaubslektüre mit fachlichem Anspruch.
Osterloh/Frost (2003)
Fundierte Einführung in das Prozessmanagement mit Fokus auf den Übergang vom Business Reengineering zum Prozessmanagement und zahlreichen Praxisbeispielen.
Schmelzer/Sesselmann (2008)
Detaillierte Beschreibung der Konzeption und Vorgehensweise von Business ReengineeringProjekten. Zahlreiche Praxisbeispiele.
Spiller/Bock (2002)
Kapitel „20 Tipps zur Verbesserung ihrer Abläufe“ (S. 78 ff.) gibt allgemein nutzbare Hinweise für die Prozessoptimierung.
Weinert (2002)
Die Fallklausuren 3 + 5 zur Prozessoptimierung (S. 205 f. und S. 229) demonstrieren praxisnah das Vorgehen der Prozessoptimierung
ȱ
ȱ
2
Prozessmodellierung
2.1
Ebenen der Prozessmodellierung
Dieȱ Unterscheidungȱ vonȱ Geschäftsprozessȱ undȱ Workflowȱ führtȱ zuȱ einerȱ Differenzierungȱ nachȱ Modellierungsebenenȱ (vgl.ȱ Gehring,ȱ1998).ȱ Wegenȱderȱ KomplexitätȱdesȱModellierungsgegenstandesȱistȱesȱsinnvoll,ȱeineȱBildungȱvonȱ ModellierungssichtenȱvorzunehmenȱundȱinȱPhasenȱzuȱgliedern.ȱFürȱdieȱMoȬ dellierungȱsindȱzweiȱEbenenȱrelevant,ȱdieȱEbeneȱderȱfachlichȬkonzeptionellenȱ Prozessmodellierungȱ undȱ dieȱ operativeȱ Ebeneȱ derȱ Workflowmodellierungȱ (vgl.ȱAbbildungȱ42).ȱȱ Ebene
Tätigkeit
Ergebnis
Akteur
strategische Ebene
StrategieStrategieentwicklung entwicklung
GeschäftsfeldGeschäftsfeldstrategie strategie
Strategisches Strategisches Management Management
fachlichkonzeptionelle Ebene
ProzessProzessmodellierung modellierung
ProzessProzessmodell modell
GeschäftsprozessGeschäftsprozessManagement Management Repository
operative Ebene
WorkflowWorkflowmodellierung modellierung
WorkflowWorkflowmodell modell
WorkflowWorkflowManagement Management
ȱ
Abbildung 42: Ebenenkonzept (Gehring, 1998) ZuȱdenȱvorgestelltenȱZusammenhängenȱdesȱRahmenkonzeptesȱkommenȱdieȱ Repositoryȱ Ergebnisseȱ derȱ GestaltungsȬȱ undȱ Modellierungstätigkeitȱ hinzu.ȱ Dasȱ ReposiȬ toryȱ stelltȱ einȱ Wörterbuchȱ dar,ȱ dasȱ zurȱ Beschreibungȱ derȱ Modellbausteineȱ undȱderȱzwischenȱdenȱBausteinenȱbestehendenȱBeziehungenȱdient.ȱEsȱerfasstȱ Geschäftsprozesseȱ undȱ Verbindungenȱ zwischenȱ Geschäftsprozessenȱ undȱ Workflows.ȱ Beschriebenȱ werdenȱ außerdemȱ dieȱ Schnittstellenȱ zurȱ ModellȬ umwelt.ȱLetztereȱbestehtȱvorȱallemȱausȱderȱjeweiligenȱGeschäftsfeldstrategie,ȱ denȱ unterstützendenȱ Informationssystemenȱ undȱ denȱ involviertenȱ OrganisaȬ tionseinheiten.ȱ Dasȱ Repositoryȱ istȱ nichtȱ nurȱ einȱ DokumentationsȬȱ undȱ AusȬ kunftsinstrument.ȱ Sofernȱ inȱ ihmȱ auchȱ dasȱ MetaȬModellȱ abgelegtȱ wird,ȱ dasȱ derȱ verwendetenȱ Modellierungsmethodeȱ zugrundeȱ liegt,ȱ gestattetȱ esȱ eineȱ automatischeȱKonsistenzprüfungȱderȱModelleȱundȱTeilmodelle.ȱȱ
ȱ
Prozessmodellierung
64ȱ
2.2 WorkflowȬ ManagementȬȱ Zyklusȱȱ
Phasen der Prozessmodellierung
PhasenȬȱ bzw.ȱ LifeȬCycleȬModelleȱ werdenȱ zurȱ Strukturierungȱ komplexerȱ Entwicklungsvorhabenȱ eingesetztȱ (z.ȱB.ȱ imȱ SoftwareȬEngineering)ȱ undȱ auchȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Prozessmodellierungȱ vorgeschlagen.ȱ Dabeiȱ lassenȱ sichȱ einȬȱ undȱzweistufigeȱModellansätzeȱunterscheiden.ȱȱ Beiȱ derȱ einstufigenȱ Modellierungȱ wirdȱ dasȱ WorkflowȬModellȱ direktȱ erstellt,ȱ ohneȱeinȱGeschäftsprozessmodellȱvorauszusetzen.ȱBeiȱderȱzweistufigenȱVorȬ gehensweiseȱ wirdȱ einȱ WorkflowȬModellȱ ausȱ einemȱ zuvorȱ erstelltenȱ GeȬ schäftsprozessmodellȱ abgeleitet.ȱ Dieȱ zweistufigeȱ Workflowmodellierungȱ trägtȱderȱTatsacheȱRechnung,ȱdassȱGeschäftsprozesseȱundȱWorkflowsȱunterȬ schiedlichenȱ Zweckenȱ dienen,ȱ wennȱ auchȱ eineȱ Abgrenzungȱ nichtȱ inȱ jedemȱ Einzelfallȱexaktȱmöglichȱist.ȱȱ Inȱ derȱ Praxisȱ wirdȱ oftȱ derȱ zweistufigeȱ Ansatzȱ bevorzugt,ȱ daȱ esȱ nebenȱ denȱ unterschiedlichenȱEinsatzzweckenȱderȱModelleȱkaumȱSoftwaretoolsȱgibt,ȱdieȱ denȱeinstufigenȱAnsatzȱsoȱunterstützen,ȱdassȱdieȱAnforderungenȱallerȱbeteiȬ ligtenȱPersonengruppenȱvollȱunterstütztȱwerden.ȱ Inȱ Abbildungȱ 43ȱ wirdȱ einȱ zweistufigerȱ Workflowȱ LifeȬCycleȱ dargestellt,ȱ derȱ dreiȱteilsȱvermaschteȱTeilzyklenȱbeinhaltet.ȱȱ ȱ ȱ ȱ Monitoring ȱ
Geschäftsprozessmodellierung
ȱ ȱ
Geschäftsprozessrestrukturierung
Ausführung ȱ
ȱ ȱ ȱ 3. Teilzyklus Ausführung und Überwachung der WorkflowInstanzen
ȱ ȱ ȱ ȱ
WorkflowOptimierung
Geschäftsprozessanalyse
Simulation und Analyse Workflowmodellierung
1. Teilzyklus Strategisch orientierte Gestaltung von Geschäftsprozessen 2. Teilzyklus Organisatorischtechnische Umsetzung durch Workflows
ȱ
Abbildung 43: Workflow-Life-Cycle-Modell
ȱ
Geschäftsstrategieentwicklung
Phasen der Prozessmodellierung DerȱTeilzyklusȱ(1)ȱumfasstȱdieȱGeschäftsprozessmodellierung,ȱȬanalyseȱundȱȬ Teilzyklusȱ(1)ȱ restrukturierungȱ sowieȱ dieȱ Geschäftsstrategieentwicklungȱ undȱ lässtȱ sichȱ inȱ dieȱstrategischeȱbzw.ȱfachlichȬkonzeptionelleȱEbeneȱdesȱintegriertenȱGesamtȬ konzeptesȱeinordnen.ȱAusgangspunktȱfürȱdenȱTeilzyklusȱ(1)ȱistȱdieȱErhebungȱ undȱ Modellierungȱ derȱ IstȬGeschäftsprozessmodelle.ȱ Dieseȱ werdenȱ anschlieȬ ßendȱeinerȱGeschäftsprozessanalyseȱhinsichtlichȱihresȱBeitragesȱzurȱErfüllungȱ derȱ ausȱ derȱ Geschäftsstrategieȱ abgeleitetenȱ Geschäftsprozesszieleȱ unterȬ zogen.ȱ Hierbeiȱ werdenȱ unproduktiveȱ oderȱ überflüssigeȱ Geschäftsprozesseȱ undȱOrganisationsstrukturenȱidentifiziert.ȱDieȱGeschäftsprozessanalyseȱkannȱ auchȱ Rückwirkungenȱ aufȱ dieȱ zunächstȱ vorgegebeneȱ Geschäftsstrategieȱ desȱ Unternehmensȱ haben,ȱ wasȱ wiederumȱ dieȱ nachfolgendeȱ Gestaltungȱ undȱ ReȬ strukturierungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ beeinflusst.ȱ Dieȱ neuȱ gestaltetenȱ undȱ hinsichtlichȱ derȱ Zielvorgabenȱ derȱ Geschäftsstrategienȱ restrukturiertenȱ GeȬ schäftsprozesseȱ werdenȱ alsȱ SollȬGeschäftsprozessmodelleȱ formalȱ beschrieȬ ben.ȱ Eineȱ nachfolgendeȱ Analyseȱ derȱ SollȬGeschäftsprozessmodelleȱ kannȱ zuȱ weiterenȱ Restrukturierungszyklenȱ führen,ȱ bisȱ dieȱ Gestaltungȱ derȱ GeschäftsȬ prozesseȱ mitȱ denȱ vorgegebenenȱ oderȱ ggf.ȱ angepasstenȱ Geschäftszielenȱ konȬ formȱist.ȱȱ MitȱdemȱAbschlussȱvonȱTeilzyklusȱ(1)ȱistȱdieȱfachlichȬkonzeptionelleȱGestalȬ Teilzyklusȱ(2)ȱ tungȱderȱGeschäftsprozesseȱabgeschlossen.ȱImȱanschließendenȱTeilzyklusȱ(2)ȱ werdenȱ dieȱ Geschäftsprozessmodelleȱ bisȱ aufȱ dieȱ operativeȱ WorkflowȬEbeneȱ verfeinert.ȱ Derȱ angestrebteȱ Detaillierungsgradȱ sollȱ einerseitsȱ eineȱ automaȬ tischeȱ Ausführungȱ undȱ andererseitsȱ eineȱ simulationsbasierteȱ Analyseȱ vonȱ Workflowsȱ gestatten.ȱ Dieȱ derȱ Analyseȱ folgendeȱ Workflowoptimierungȱ verȬ vollständigtȱdenȱzweiten,ȱgegebenenfallsȱiteriertenȱTeilzyklus.ȱ Dieȱ Ausführungȱ vonȱ Workflowsȱ undȱ derenȱ laufendeȱ Überwachungȱ bildenȱ Teilzyklusȱ(3)ȱ denȱAnfangȱdesȱTeilzyklusȱ(3),ȱderȱebenfallsȱderȱoperativenȱEbeneȱzuzuordȬ nenȱ ist.ȱ Abhängigȱ vomȱ Gradȱ derȱ beiȱ demȱ Monitoringȱ festgestelltenȱ AbweiȬ chungenȱderȱProzessergebnisseȱvonȱdenȱerwartetenȱErgebnissenȱerfolgtȱeineȱ RückkopplungȱaufȱdenȱTeilzyklusȱ(1)ȱoderȱ(2).ȱKleinereȱAbweichungenȱfühȬ renȱ zuȱ inkrementellenȱ Änderungenȱ inȱ Formȱ desȱ erneutenȱ Durchlaufesȱ vonȱ Teilzyklusȱ (2),ȱ d.ȱh.ȱ zuȱ Optimierungenȱ derȱ WorkflowȬModelle.ȱ Größereȱ AbȬ weichungenȱ vonȱ Referenzwertenȱ deutenȱ aufȱ Modellierungsdefiziteȱ hinȱ undȱ könnenȱ eineȱ ReȬModellierungȱ bzw.ȱ einenȱ Rücksprungȱ zuȱ Teilzyklusȱ (1)ȱ erȬ forderlichȱ machen.ȱ Aktivitätsauslösendeȱ Schwellwerteȱ fürȱ dasȱ Monitoringȱ derȱWorkflowȬInstanzenȱsindȱimȱRahmenȱderȱGeschäftsprozessmodellierungȱ alsȱToleranzbereicheȱfürȱProzessführungsgrößenȱvorzugeben.ȱDieȱErgebnisseȱ desȱ WorkflowȬMonitoringȱ könnenȱ beiȱ gravierendenȱ Abweichungenȱ auchȱ AuswirkungenȱaufȱdieȱGeschäftsstrategieȱdesȱUnternehmensȱhaben.ȱ
ȱ
65
Prozessmodellierung
66ȱ
FALLBEISPIEL PERFORMANCE MONITORING DAK Die hohe Bedeutung der Prozessüberwachung wurde von der Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) erkannt und in eine Lösung umgesetzt (vgl. Röwekamp, 2006). Sie misst die Antwortzeiten einzelner Prozessschritte und erkennt Performance-Engpässe in ihren IT-Systemen. Nach internen Untersuchungen liegt die Toleranzzeit der Kundenberater bei ca. 5 Sekunden. Dauert eine für die Beratungstätigkeit notwendige Anwendung länger, werden die Mitarbeiter ungeduldig. Dauern die Beratungsgespräche insgesamt zu lange, fordern Dienststellenleiter mehr Personal an, was zu höheren Kosten führt. Aus diesem Grund erfolgt eine Messung der Prozessschritte mit einem Software-Werkzeug. Anhand der ausgewerteten Prozessdaten sind Änderungen im Prozess oder den Informationssystemen möglich. ȱ Rollenȱundȱȱ Aufgabenȱ
InȱAbbildungȱ2ȱwurdenȱdieȱzentralenȱRollenȱundȱAkteureȱdesȱGeschäftsproȬ zessȬȱundȱWorkflowȬManagementsȱvorgestellt.ȱOrdnetȱmanȱdieseȱinȱdasȱLifeȬ CycleȬModellȱ ein,ȱ soȱ ergibtȱ sichȱ dasȱ inȱ Abbildungȱ 44ȱ dargestellteȱ Idealbildȱ einerȱRollenȬTätigkeitszuordnung.ȱȱ ȱ ȱ ȱ
Processowner
Prozessmodellierer
Geschäftsprozessmodellierung
Monitoring
ȱ Processowner
ȱ Prozessmitarbeiter
Geschäftsprozessrestrukturierung
ȱ Ausführung ȱ ȱ ȱ
3. Teilzyklus ȱ Ausführung und Überwachung ȱ der WorkflowInstanzen
ȱ ȱ
WorkflowOptimierung Simulation und Analyse WFmodellierer
Prozessberater
Geschäftsstrategieentwicklung
Prozessmitarbeiter
Geschäftsprozessanalyse 1. Teilzyklus Strategisch orientierte Gestaltung von Geschäftsprozessen
SWEntwickler
Workflowmodellierung
CPO
2. Teilzyklus Organisatorischtechnische Umsetzung durch Workflows
Abbildung 44: Idealtypische Rollenzuordnung ChiefȬProcessȬOfficerȱ Derȱ ChiefȬProcessȬOfficerȱ istȱ fürȱ dieȱ Mitentwicklungȱ derȱ UnternehmensstraȬ tegieȱ inȱ Zusammenarbeitȱ mitȱ derȱ Unternehmensleitungȱ undȱ denȱ Abgleichȱ mitȱ demȱ Geschäftsprozessmodellȱ verantwortlich.ȱ Prozessmitarbeiterȱ mitȱ beȬ sondererȱ Erfahrungȱ analysierenȱ undȱ überarbeitenȱ dieȱ Prozesse.ȱ Sieȱ werdenȱ
ȱ
Sichten der Prozessmodellierung hierbeiȱ durchȱ interneȱ oderȱ externeȱ Beraterȱ unterstützt.ȱ Prozessmodelliererȱ überführenȱdieȱResultateȱinȱeinȱProzessmodell.ȱDerȱProzessownerȱhatȱdieȱVerȬ antwortungȱ fürȱ dasȱ entwickelteȱ Prozessmodell.ȱ Dieȱ Rollenȱ könnenȱ jeȱ nachȱ UnternehmensgrößeȱauchȱinȱPersonalunionȱwahrgenommenȱwerden.ȱȱ DieȱWorkflowȬModellierungȱistȱeineȱAufgabeȱvonȱWorkflowȬModellierernȱbzw.ȱ Modelliererȱȱ vonȱ Softwareentwicklern.ȱ Sieȱ überführenȱ dasȱ betriebswirtschaftlicheȱ GeȬ schäftsprozessmodellȱ inȱ einȱ ausführbaresȱ Workflowmodell.ȱ Sieȱ führenȱ auchȱ dieȱ Simulationȱ derȱ Modelleȱ durch,ȱ daȱ hierfürȱ meistȱ spezifischeȱ Kenntnisseȱ desȱ WorkflowȬManagementȬSystemsȱ bzw.ȱ Modellierungstoolsȱ notwendigȱ sind.ȱ Dieȱ Ausführungȱ derȱ Prozesseȱ liegtȱ inȱ derȱ Verantwortungȱ derȱ Prozessowner.ȱ Prozessownerȱȱ Wahrgenommenȱ wirdȱ dieȱ Aufgabeȱ vonȱ Prozessmitarbeiternȱ imȱ UnternehȬ men.ȱȱ Inȱ derȱ Praxisȱ wirdȱ derȱ vorgestellteȱ LifeȬCycleȱ häufigȱ nichtȱ vollständigȱ reaȬ lisiert.ȱProzesseȱsindȱoftȱnurȱteilweiseȱoderȱgarȱnichtȱmitȱderȱUnternehmensȬ strategieȱ verankert.ȱ Nurȱ 35ȱ %ȱ derȱ imȱ Rahmenȱ einerȱ Studieȱ zumȱ ProzessmaȬ nagementȱbefragtenȱUnternehmenȱgabenȱan,ȱdieȱUnternehmensstrategieȱmitȱ ihrenȱ Prozessenȱ vernetztȱ zuȱ habenȱ (vgl.ȱ Gadatsch/Knuppertz/SchnägelȬ berger,ȱ 2007).ȱ Dieȱ Gründeȱ sindȱ meistȱ eineȱ fehlendeȱ Unternehmensstrategieȱ (28ȱ %)ȱ undȱ dieȱ fehlendeȱ Unterstützungȱ derȱ Unternehmensleitungȱ (38ȱ %).ȱ RelativȱseltenȱmangeltȱesȱamȱKnowȬhowȱfürȱdieȱDurchführungȱ(16ȱ%).ȱȱ
2.3
Sichten der Prozessmodellierung
BeiȱderȱProzessmodellierungȱistȱesȱnichtȱsinnvoll,ȱalleȱmodellierungsrelevanȬ tenȱ Sachverhalteȱ inȱ einerȱ einzigenȱ Darstellungȱ abzubilden.ȱ Zurȱ Reduktionȱ derȱ Komplexitätȱ undȱ zurȱ Verbesserungȱ derȱ Verständlichkeitȱ undȱ TranspaȬ renzȱderȱModelleȱempfiehltȱsichȱdieȱAnwendungȱeinesȱSichtenkonzeptesȱ(vgl.ȱ Sinz,ȱ1996).ȱDieȱAbbildungȱ45ȱgibtȱeineȱÜbersichtȱüberȱdieȱinȱeinigenȱModelȬ lierungsansätzenȱverwendetenȱSichtenȱ(erweiterteȱDarstellungȱinȱAnlehnungȱ anȱGehring,ȱ1998).ȱ ȱ
ȱ
67
Prozessmodellierung
68ȱ ȱ ȱ Sichtenkonzepte der Geschäftsprozessmodellierung Becker Scheer
ȱ Ferstl/Sinz Ferstl/Sinz
Weske Weske
Gadatsch Gadatsch
Gehring
Österle Österle
Scheer Scheer
Leistungssicht
Prozess-Sicht Organisationsstruktursicht
OrganisationsSicht
Organisation
Lenkungssicht
OrganisationsSicht
Function Modeling
Funktionssicht
Information Modeling
ȱ Organisation Organisations Sicht Geschäftsobjekt Funktionssicht Datensicht Prozess Ressource Steuerungssicht Leistungssicht
ȱ
Ablaufsicht ȱ
ȱ
Aktivitäts struktursicht
ȱ
ApplikationsStruktursicht
ȱ
Informationsstruktursicht
Funktionssicht Datensicht
Funktionen Daten [Personal]
Datensicht
[...] Steuerungssicht Leistungssicht
Organization Modeling IT Landscape Modeling
ȱ
Abbildung 45: Sichtenkonzepte Geschäftsprozessmodellierung ȱ Beckerȱ
DerȱPICTUREȬAnsatzȱvonȱBeckerȱetȱal.ȱ(2007,ȱ2008)ȱhatȱdasȱZiel,ȱeinenȱÜberȬ blickȱ überȱ dieȱ Prozesslandschaftȱ zuȱ vermittelnȱ undȱ Maßnahmenȱ fürȱ dieȱ Reorganisationȱ zuȱ unterstützten.ȱ Zurȱ Unterstützungȱ dieserȱ ȱ betriebswirtȬ schaftlichenȱ Zieleȱ werdenȱ vierȱ Sichtenȱ vorgeschlagen:ȱ Organisationssichtȱ (Werȱ führtȱ etwasȱ aus?),ȱ Geschäftsobjektsichtȱ (Wasȱ wirdȱ verarbeiȬ tet/produziert?),ȱ Prozesssichtȱ (Wasȱ wirdȱ wieȱ ausgeführt?)ȱ undȱ RessourcenȬ sichtȱ(Womitȱwirdȱetwasȱausgeführt?).ȱDieseȱSichtenȱwerdenȱinȱvierȱModellȬ typenȱ realisiert:ȱ Geschäftsobjektmodell,ȱ Organisationsmodell,ȱ ProzessȬ bausteinȱundȱRessourcenmodell.ȱȱ
Gadatschȱ
Derȱ inȱ Abbildungȱ 46ȱ dargestellteȱ Ansatzȱ untergliedertȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ dieȱ Berücksichtigungȱ derȱ Belangeȱ derȱ WorkflowȬModellierungȱ inȱ eineȱ zentraleȱ ProzessȬSichtȱ undȱ vierȱ ergänzendeȱ Struktursichtenȱ (vgl.ȱ Gadatsch,ȱ 2000,ȱ S.ȱ 179ȱf.).ȱDieȱProzesssichtȱbeschreibtȱdieȱanȱeinemȱProzessȱbeteiligtenȱModellieȬ rungsobjekteȱausȱablauforientierterȱSicht.ȱDieȱStruktursichtenȱbeschreibenȱdieȱ Strukturȱ derȱ Modellierungsobjekte,ȱ dieȱ inȱ derȱ ProzessȬSichtȱ zusammengeȬ führtȱwerden.ȱȱ
ȱ
Sichten der Prozessmodellierung
69
Prozesssicht Wie? Wie? (Ablauf) (Ablauf)
Organisationsstruktursicht
Aktivitätsstruktursicht
Applikationsstruktursicht
Informationsstruktursicht
Wer? Wer? (Abt., (Abt., Person) Person)
Was? Was? (Aufgabe) (Aufgabe)
Womit? Womit? (Werkzeug) (Werkzeug)
Womit? Womit? (Information) (Information)
ȱ
Abbildung 46: Prozess- und Struktursichten (Gadatsch, 1999) Gehringȱ orientiertȱ sichȱ beiȱ derȱ Sichtenbildungȱ anȱ denȱ Grundelementenȱ derȱ Gehringȱ Prozessmodellierung,ȱ demȱ Prozess,ȱ denȱ organisatorischenȱ Strukturenȱ undȱ denȱDatenȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1998).ȱ Österleȱ sprichtȱ beiȱ seinemȱ Konzeptȱ nichtȱ vonȱ Sichten,ȱ sondernȱ vonȱ GeȬ Österleȱȱ staltungsdimensionenȱ (vgl.ȱ Österle,ȱ 1995).ȱ Erȱ nenntȱ zwarȱ Organisation,ȱ DaȬ ten,ȱ Funktionenȱ undȱ Personalȱ alsȱ Dimensionenȱ desȱ Businessȱ Engineering,ȱ beziehtȱ aberȱ dieȱ Personaldimensionȱ nichtȱ inȱ dasȱ Konzeptȱ ein.ȱ Eineȱ separatȱ ausgewieseneȱ “dynamische”ȱ Dimensionȱ existiertȱ nicht.ȱ Wohlȱ werdenȱ aberȱ dynamischeȱ Aspekteȱ beiȱ derȱ Darstellungȱ vonȱ Prozessenȱ mitȱ AufgabenȬ kettendiagrammenȱberücksichtigtȱ(vgl.ȱAbbildungȱ47).ȱȱ
Ebenen
Sichten Organisation z. B.
Daten z. B.
Funktionen z. B.
Geschäftsstrategie
Geschäftsfelder
Datenbanken
Applikationen
Karriereplan
Prozeß
Aufgaben
Entitätstypen
Transaktionen
Teambildung
Verantwortlichkeiten
Attribute
Dialogflüsse
Mitarbeiterbewertungen
Informationssystem
Abbildung 47: Sichten nach Österle (1995)
ȱ
Personal z. B.
...
Prozessmodellierung
70ȱ Scheerȱ
Scheerȱ nimmtȱ eineȱ Zerlegungȱ nachȱ fünfȱ Sichtenȱ vor.ȱ Dabeiȱ werdenȱ dieȱ priȬ märȱstatischenȱBeschreibungsobjekteȱvonȱGeschäftsprozessenȱinȱderȱOrganiȬ sationsȬ,ȱ derȱ DatenȬ,ȱ derȱ FunktionsȬȱ undȱ derȱ Leistungssichtȱ abgebildet.ȱ Dieȱ dynamischenȱAspekteȱwerdenȱinȱderȱSteuerungssichtȱzusammengefasstȱ(vgl.ȱ Scheerȱ(1998a,ȱb).ȱ
Weskeȱ
Weskeȱ gliedertȱ inȱ dieȱ Modellierungsdomänenȱ Functionȱ Modeling,ȱ InformaȬ tionȱ Modeling,ȱ Organizationȱ Modelingȱ undȱ inȱ ITȬLandscapeȱ Modelingȱ (vgl.ȱ Weske,ȱ 2007,ȱ S.ȱ 77).ȱ Erȱ trägtȱ damitȱ derȱ besonderenȱ Bedeutungȱ derȱ InformaȬ tionstechnikȱRechnung.ȱ
Vergleichȱ
Prozessuraleȱ Konzepteȱ (Gadatsch,ȱ Gehring,ȱ Scheer,ȱ Österle)ȱ betrachtenȱ denȱ Prozessȱ bzw.ȱ dieȱ Funktionȱ alsȱ zentralesȱ Element,ȱ welchesȱ Datenȱ mitȱ Hilfeȱ vonȱ Organisationseinheitenȱ transferiert.ȱ Objektorientierteȱ Konzepteȱ (hierȱ Ferstl/Sinz)ȱ betrachtenȱ denȱ Prozessȱ alsȱ Ganzesȱ undȱ verzichtenȱ aufȱ DetailȬ sichtenȱzurȱDarstellungȱvonȱDatenȱundȱOrganisationseinheiten.ȱ
2.4
Methoden der Prozessmodellierung
2.4.1
Klassifizierung
Mittlerweileȱ wurdenȱ vieleȱ Methodenȱ zurȱ Modellierungȱ vonȱ GeschäftsproȬ zessenȱ undȱ Workflowsȱ entwickelt,ȱ dieȱ hierȱ nichtȱ imȱ Einzelnenȱ vorgestelltȱ werdenȱkönnen.ȱImȱRahmenȱdesȱBusinessȱReengineeringȱundȱderȱGeschäftsȬ prozessoptimierungȱerfolgtȱeineȱAnalyseȱderȱIstȬȱundȱSollȬGeschäftsprozesseȱ sowieȱ derenȱ Gestaltungȱ undȱ Dokumentation.ȱ Hierzuȱ werdenȱ GeschäftsproȬ zessmodelleȱerstellt,ȱwelcheȱdieȱGeschäftsprozesseȱformalȱbeschreiben.ȱWorkȬ flowȬModelleȱ dienenȱ derȱ detailliertenȱ Spezifikationȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱdemȱZielȱeinerȱAusführungȱdurchȱeinȱWFMS.ȱSieȱwerdenȱausȱGeschäftsȬ prozessmodellenȱdurchȱVerfeinerungȱabgeleitet.ȱ Formaleȱȱ Methodenȱ
FormaleȱMethodenȱzurȱModellierungȱvonȱProzessenȱlassenȱsichȱinȱSkriptbaȬ sierteȱ Methodenȱ (Skriptsprachen)ȱ undȱ grafischeȱ Methodenȱ (DiagrammȬ sprachen)ȱ unterteilen.ȱ Skriptsprachenȱ erlaubenȱ dieȱ Beschreibungȱ vonȱ ProȬ zessmodellenȱmitȱ einerȱ anȱProgrammiersprachenȱ angelehntenȱ formalenȱ NoȬ tation.ȱ Hierdurchȱ istȱ eineȱ sehrȱ hoheȱ Präzisionȱ derȱ Modellspezifikationȱ erzielbar.ȱ Allerdingsȱ istȱ dieȱ Anschaulichkeitȱ derȱ Prozessskriptsȱ geringȱ undȱ derenȱ Interpretationȱ setztȱ detaillierteȱ Methodenkenntnisseȱ voraus,ȱ wasȱ denȱ EinsatzȱinȱderȱPraxisȱerschwert.ȱȱ
Diagrammȱ sprachenȱ
Diagrammsprachenȱ lassenȱ sichȱ inȱ datenflussȬ,ȱ kontrollflussȬȱ undȱ objektȬ orientierteȱAnsätzeȱdifferenzierenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ48).ȱȱ
ȱ
Methoden der Prozessmodellierung ȱ
71
Diagrammbasierte Methoden
ȱ Datenflussorientiert
ȱ
Kontrollflussorientiert
Objektorientiert
IDEF-Diagramme
Petri-Netze
Erweiterte EPK
Activity Diagram (UML)
Vorgangsereignisschema (SOM)
Datenflussdiagramme (SSA)
Struktogramme
Aufgabenkettendiagramm (PROMET)
Use Case Diagram (UML)
StatechartDiagramm
Flussdiagramme (SADT)
SwimlaneDiagramme
GPM-Diagramme
Interaktionsdiagramm (SOM)
ActivitychartDiagramm
ȱ ȱ
Folgestruktur und Folgeplan
Business Process Modeling Notation (BPMN)
Objektorientierte EPK
PICTURE
ȱ
Abbildung 48: Übersicht über ausgewählte Diagrammsprachen Datenflussorientierteȱ Methodenȱ werdenȱ immerȱ seltenerȱ eingesetzt.ȱ Ausȱ derȱ Softwareentwicklungȱ übernommeneȱ Darstellungstechnikenȱ wieȱ dieȱ StrukȬ togrammtechnikȱ (vgl.ȱ Nollau/Schambeck,ȱ 2004)ȱ habenȱ inȱ derȱ Praxisȱ fürȱ dieȱ Geschäftsprozessmodellierungȱ keineȱ nennenswerteȱ Bedeutungȱ erlangtȱ undȱ werdenȱ daherȱ hierȱ nichtȱ weiterȱ behandelt.ȱ Sehrȱ starkeȱ Verbreitungȱ hatȱ dieȱ vonȱKeller,ȱNüttgensȱundȱScheerȱentwickelteȱereignisgesteuerteȱProzessketteȱ gefunden,ȱdieȱzurȱGruppeȱderȱkontrollflussorientiertenȱAnsätzeȱgezähltȱwird.ȱ Deshalbȱ wirdȱ sieȱ inȱ einemȱ späterenȱ Kapitelȱ sehrȱ ausführlichȱ behandelt.ȱ ObȬ jektorientierteȱ Konzepteȱ findenȱ inȱ derȱ Praxisȱ zunehmendȱ inȱ Formȱ vonȱ AciȬ vityȬDiagrammenȱ (grobeȱ Beschreibungȱ derȱ Prozesseȱ aufȱ hohemȱ AbstraktiȬ onsniveau)ȱundȱUseȱCaseȬDiagrammenȱ(ZusammenhangȱzwischenȱFunktionȱ undȱOrganisationseinheit)ȱVerbreitung.ȱȱ ImȱRahmenȱeinerȱUmfrageȱzumȱProzessmanagementȱwurdeȱfestgestellt,ȱdassȱ eEPKȱundȱȱ dieȱ eEPKȬMethodeȱ sowieȱ dieȱ SwimlaneȬDiagrammeȱ dieȱ amȱ meistenȱ geȬ Swimlaneȱȱ nutztenȱ Methodenȱ sind.ȱ Dieȱ Nutzungshäufigkeitȱ ausgewählterȱ Methodenȱ führendȱȱ (Mehrfachangabenȱ möglich)ȱ warȱ wieȱ folgtȱ (vgl.ȱ Gadatsch/Knuppertz/SchnäȬ gelberger,ȱ2007):ȱȱ
• • • • • • • •
ȱ
eEPKȱ(43,1ȱ%),ȱ Swimlaneȱ(38,8ȱ%),ȱ UMLȱ(21,6ȱ%),ȱ BPMNȱ(16,4ȱ%),ȱ PetriȬNetzeȱ(3,4ȱ%),ȱ SADTȱ(44,0ȱ%),ȱ IDEFȬDiagrammeȱ(2,6ȱ%),ȱȱ SOMȱ(9,5ȱ%).ȱ
Prozessmodellierung
72ȱ
2.4.2
Begriffssystem
DieȱAufgabeȱeinesȱBegriffssystemsȱbestehtȱinȱderȱAbgrenzungȱundȱKategoriȬ sierungȱ vonȱ modellierungsrelevantenȱ Sachverhaltenȱ undȱ derenȱ Benennungȱ durchȱBegriffeȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1998).ȱBeispieleȱsindȱdieȱBenennungȱvonȱInforȬ mationen,ȱ Tätigkeiten,ȱ Ablaufbeziehungenȱ oderȱ Zuordnungsbeziehungen.ȱ SieȱspiegelnȱsichȱinȱderȱNotationȱderȱModellierungsmethodeȱwieder.ȱȱ GeschäftsprozessmodelleȱbildenȱinȱderȱRegelȱfolgendeȱAspekteȱabȱ(vgl.ȱKurȬ belȱetȱal.,ȱ1997):ȱȱ ProzessȬȱ Schritteȱȱ
ProzessȬSchritte,ȱ dieȱ zurȱ Erstellungȱ vonȱ Prozessleistungenȱ erforderlicheȱ TäȬ tigkeitenȱ repräsentieren.ȱ Synonymeȱ Begriffeȱ sindȱ Vorgang,ȱ Aufgabe,ȱ FunkȬ tionȱundȱArbeitsschritt.ȱ
Objekteȱȱ
ObjekteȱwerdenȱinȱProzessschrittenȱbearbeitetȱundȱzwischenȱProzessschrittenȱ ausgetauscht.ȱ Beispieleȱ sindȱ Aufträge,ȱ Reklamationenȱ oderȱ Angebote.ȱ ObȬ jekteȱ werdenȱ durchȱ Informationsträgerȱ unterschiedlicherȱ Darstellungsformȱ wieȱz.ȱB.ȱEȬMail,ȱFax,ȱBeleg,ȱDokumentȱusw.ȱrepräsentiert.ȱDieȱWeiterleitungȱ vonȱ Objektenȱ wirdȱ alsȱ Objektflussȱ bezeichnet.ȱ Bedeutungsgleicheȱ Begriffeȱ sindȱInformationsfluss,ȱDatenflussȱundȱDokumentenfluss.ȱ
AbhängigȬȱ keitenȱȱ
AbhängigkeitenȱzwischenȱProzessschritten,ȱdieȱzeitlich,ȱlogischȱoderȱtechnoȬ logischȱ bedingtȱ sind,ȱ definierenȱ dieȱ Ablauflogikȱ einesȱ Geschäftsprozesses.ȱ AnalogeȱBegriffeȱsindȱz.ȱB.ȱSteuerflussȱundȱKontrollfluss.ȱ
Aufgabenȱ trägerȱȱ
Aufgabenträgerȱ führenȱ inȱ Prozessschrittenȱ Tätigkeitenȱ aus.ȱ Aufgabenträgerȱ sindȱ z.ȱB.ȱ Bearbeiter,ȱ Maschinenȱ oderȱ Programme.ȱ Alternativeȱ Begriffeȱ sindȱ Abteilung,ȱOrganisationseinheit,ȱFunktionsträgerȱusw.ȱ
2.4.3
Meta-Modell
Modelleȱ dienenȱ derȱ Analyseȱ undȱ Gestaltungȱ realerȱ Systeme.ȱ Sieȱ bildenȱ einȱ OriginalȬȱ oderȱ Objektsystemȱ inȱ einȱ Modellsystemȱ ab.ȱ Daȱ einȱ Modellȱ dieȱ Strukturȱ undȱ dasȱ Verhaltenȱ einesȱ Objektsystemsȱ möglichstȱ originalgetreuȱ widerspiegelnȱ soll,ȱ sindȱ anȱ dieȱ Abbildungȱ besondereȱ Anforderungenȱ zuȱ stellen.ȱ Dieȱ Möglichkeitȱ derȱ formalenȱ Beschreibungȱ vonȱ Modellsystemenȱ gestattetȱ es,ȱ dieȱ übergeordneteȱ Modellierungsebeneȱ derȱ MetaȬModellierungȱ (vgl.ȱGehring,ȱ1998)ȱeinzuführenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ49).ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
Abbildung 49: Modellbildung (Gehring, 1998) ȱ EinȱMetaȬModellȱrepräsentiertȱeineȱganzeȱKlasseȱvonȱModellsystemen;ȱjedesȱ KlassenelementȱstelltȱeineȱInstanzȱdesȱMetaȬModellsȱdar.ȱEsȱstelltȱNotationsȬ regelnȱ fürȱ dieȱ Erstellungȱ desȱ Modellsystemsȱ bereit.ȱ Esȱ erlaubtȱ dieȱ ÜberȬ prüfungȱdesȱModellsystemsȱaufȱVollständigkeitȱundȱKonsistenzȱzumȱObjektȬ system.ȱ
2.5
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
2.5.1
Datenflussorientierte Methoden
2.5.1.1
IDEFȱ(IntegrationȱDefinitionȱforȱFunctionȱModeling)ȱ
Endeȱ derȱ 1970erȱ Jahreȱ wurdeȱ vonȱ derȱ USȱ Airȱ Forceȱ dieȱ grafischeȱ Methodeȱ IDEF0ȱ (Integrationȱ Definitionȱ forȱ Funktionȱ Modeling)ȱ fürȱ dieȱ GeschäftsproȬ zessmodellierungȱ aufȱ Basisȱ derȱ „Structuredȱ Analysisȱ andȱ Designȱ TechnoȬ logy“ȱ (SADT)ȱ entwickeltȱ (vgl.ȱ Nationalȱ Instituteȱ ofȱ Standardsȱ andȱ TechnoȬ logy,ȱ1993,ȱS.ȱV).ȱDasȱModellierungsschemaȱistȱinȱAbbildungȱ50ȱdargestellt.ȱȱ Weiterentwicklungenȱ führtenȱ zurȱ IDEF3ȬMethode,ȱ dieȱ eineȱ Modellierungȱ vonȱ Workflowsȱ erlaubt.ȱ IDEF0ȱ beschränktȱ sichȱ aufȱ zweiȱ Grundelementeȱ (Tätigkeitsboxȱ undȱ Pfeil).ȱ Eineȱ Tätigkeitsboxȱ repräsentiertȱ eineȱ Tätigkeitȱ (Aktivität,ȱVorgangȱoderȱProzess).ȱEinȱPfeilȱbeschreibtȱGeschäftsobjekteȱ(z.ȱB.ȱ KarosserieteileȱfürȱdieȱFahrzeugproduktion)ȱoderȱInformationen.ȱDieȱAnordȬ nungȱundȱFlussrichtungȱdesȱPfeilsȱimȱVerhältnisȱzurȱTätigkeitsboxȱbestimmtȱ dieȱBedeutungȱdesȱmodelliertenȱSachverhaltes.ȱȱ
ȱ
73
Prozessmodellierung
74ȱ Vorgabeobjekt Vorgaben für die Durchführung
Eingabeobjekt Input
Ausgabeobjekt Output
Fahrzeug fertigen
Referenzobjekt Aufruf von weiteren Modellen (Verfeinerung)
Betriebsmittel, Werkzeuge und Personal für die Durchführung
ȱ
Abbildung 50: Grundprinzip IDEF0-Diagramm ȱ IDEF0ȬProzessmodelleȱ werdenȱ stufenweiseȱ verfeinert.ȱ Hierzuȱ werdenȱ deȬ taillierteȱ Prozessdarstellungenȱ erstellt.ȱ Dasȱ Konstruktȱ desȱ Referenzobjektesȱ (senkrechterȱPfeilȱvonȱderȱBoxȱwegführend)ȱdientȱzumȱVerweisȱaufȱdieȱVerȬ feinerungȱdesȱProzessesȱ(vgl.ȱdieȱNotationȱinȱAbbildungȱ51).ȱȱ Symbol Tätigkeitsbezeichnung
Benennung
Bedeutung
Tätigkeitsbox
Beschreibung einer Tätigkeit (Aktivität,Vorgang oder Prozess), # = Knoten-Nr.
Pfeil (von links zur Box hinführend)
Benötigter Input für eine Tätigkeit. Beschreibung des Eingabeobjektes, das durch die Tätigkeit zu einem Ausgabeobjekt transformiert wird.
Pfeil (nach rechts von der Box wegführend)
Ausgabeobjekt einer Tätigkeit.
Pfeil (von oben zur Box hinführend)
Vorgabeobjekt, d. h. Vorgaben für die Durchführung der Tätigkeit, die durch die Tätigkeit nicht verändert werden (z. B. Verfahrensvorschriften, Pläne, Gesetze).
Pfeil (von oben von der Box wegführend)
Referenzobjekt, Verweis bzw. Aufruf eines weiteren Modells, das in der nächsten Ebene verfeinert wird.
Pfeil (von unten zur Box hinführend)
Betriebsmittel, Werkzeuge und Personal für die Durchführung einer Tätigkeit. Es geht unverändert aus der Tätigkeit hervor.
#
Abbildung 51: Notation IDEF0-Diagramm
ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
75
Dieȱ Abbildungȱ 52ȱ zeigtȱ einȱ IDEF0ȬDiagramm,ȱ dasȱ mitȱ demȱ ModellierungsȬ werkzeugȱBPWINȱerzeugtȱwurdeȱ(vgl.ȱLogicWorks,ȱ1996).ȱȱ ȱ ȱ
Anfrage
Erfassen Anfrage
angefragte Artikel
Fehlteile
Erteilen Absage
1
ȱ
Prüfen Verfügbarkeit
ȱ
verfügbarer Bestand
2
ȱ
Anlegen Angebotsauftrag
ȱ
ungeprüfte Angebote
3
Anfragedaten
ȱ
Prüfen Kreditlimit 4
ȱ
SAP R/3 Logistikmodul MM
ȱ
Kundendaten
ȱ ȱ
6
Kunden außerhalb Limit
Kunden im Limit
Textverarbeitung Artikelbestand
ȱ ȱ NODE:
A0
5
SAP R/3 Finanzmodul FI
Artikeldaten
ȱ
Erteilen Angebot
SAP R/3 Vertriebsmodul SD
TITLE:
Fallbeispiel
T
Bestellanforderung an Einkauf
NUMBER:
ȱ
Abbildung 52: IDEF0-Diagramm ȱ DieȱErweiterungenȱderȱIDEF3ȬMethodeȱbetreffenȱdieȱDarstellungȱderȱzeitlichȬ IDEF3ȱ logischenȱAbhängigkeitenȱderȱTätigkeiten,ȱd.ȱh.ȱdieȱpräziseȱModellierungȱdesȱ Kontrollflusses.ȱ DieȱIDEF3ȬMethodeȱ verwendetȱ weitgehendȱ eigeneȱ Symboleȱ fürȱdieȱDarstellungȱvonȱAktivitätenȱundȱdesȱKontrollflusses.ȱSieȱgreiftȱjedochȱ aufȱdasȱRepositoryȱvonȱIDEF0ȱzurück,ȱd.ȱh.ȱsieȱkannȱdieȱmitȱIDEF0ȱmodellierȬ tenȱObjekteȱreferenzieren.ȱHierdurchȱerfolgtȱeineȱstrikteȱTrennungȱzwischenȱ Geschäftsprozessmodellȱ (IDEF0)ȱ undȱ Workflowmodellȱ (IDEF3).ȱ Kernȱ derȱ IDEF3ȬNotationȱ istȱ dieȱ ausȱ IDEF0ȱ übernommeneȱ Tätigkeitsboxȱ (vgl.ȱ AbbilȬ dungȱ 53).ȱ Dieȱ Tätigkeitenȱ werdenȱ imȱ Repositoryȱ spezifiziert.ȱ Einȱ wichtigesȱ ElementȱistȱdieȱVerbindungsbox,ȱdieȱdieȱfürȱdieȱVerknüpfungȱderȱTätigkeitenȱ notwendigenȱBedingungenȱspezifiziert.ȱȱ
ȱ
Prozessmodellierung
76ȱ Symbol Tätigkeitsbezeichnung
Benennung
Bedeutung
Tätigkeitsbox
Beschreibung einer Tätigkeit (Aktivität,Vorgang oder Prozess)
Link
Kontrollfluss zwischen Tätigkeiten bzw. Verbindungsboxen
Relationaler Link
Relationale Beziehung zwischen zwei Tätigkeitsboxen
Verbindungs-Box Asynchron
Logischer Verknüpfungsoperator für asynchronen Kontrollfluß (nebenläufige, zeitlich unabhängige Aktivitäten)
Verbindungs-Box Synchron
Logischer Verknüpfungsoperator für synchronen Kontrollfluß (nebenläufige, gleichzeitig ablaufende Aktivitäten) Verbindungstypen: AND / OR / XOR
Knoten#
Verbindungstyp Verbindungstyp
ȱ
Abbildung 53: Notation IDEF3-Diagramme DieȱAbbildungȱ54ȱzeigtȱeinȱIDEF3ȬDiagrammȱaufȱBasisȱdesȱinȱAbbildungȱ52ȱ vorgestelltenȱIDEF0ȬDiagramms.ȱȱ ȱ
Erfassen Anfrage 0.1.6
Anfragedaten
ȱ ȱ ȱ
Prüfen Verfügbarkeit 0.1.7
ȱ ȱ
J2
verfügbarer Bestand
Anlegen Angebotsauftrag
ȱ
Kunden außerhalb Limit
Fehlteile
Erteilen Absage 0.1.10
Bestellanforderung an Einkauf
ungeprüfte Angebote
0.1.8
ȱ ȱ Prüfen Kreditlimit
ȱ
0.1.9
ȱ
Kunden im Limit
J1
ȱ
Erteilen Angebot
ȱ NODE:
0.1
ȱ
0.1.11 TITLE:
Fallbeispiel IDEF3
NUMBER:
ȱ
Abbildung 54: IDEF3-Diagramm (Workflow-Modell) ȱ IDEFȬDiagrammeȱbietenȱeineȱNotationȱfürȱdieȱGeschäftsprozessȬȱundȱWorkȬ flowmodellierungȱ an.ȱ Derȱ Übergangȱ vonȱ derȱ GeschäftsprozessȬȱ zurȱ WorkȬ flowmodellierungȱ bewirktȱ jedochȱ einenȱ Bruchȱ inȱ derȱ Darstellung,ȱ daȱ dieȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
77
Symbolikȱ derȱ Notationȱ wechselt.ȱ Derȱ Schwerpunktȱ derȱ IDEFȬDiagrammeȱ liegtȱaufȱderȱDarstellungȱvonȱAktivitätenȱundȱdesȱDatenflusses.ȱOrganisatoriȬ scheȱ Einheitenȱ könnenȱ rudimentärȱ alsȱ Betriebsmittelobjekteȱ eingebundenȱ werden.ȱ
2.5.1.2
Datenflussdiagrammeȱ(SSA)ȱ
DieȱMethodeȱStructuredȱSystemsȱAnalysisȱ(SSA)ȱwurdeȱvonȱC.ȱGaneȱundȱT.ȱ Sarsonȱ inȱ denȱ siebzigerȱ Jahrenȱ entwickeltȱ undȱ gehörtȱ zuȱ denȱ klassischenȱ Softwareentwicklungsmethodenȱ (vgl.ȱ Gane/Sarson,ȱ 1979).ȱ Sieȱ erlaubtȱ es,ȱ Informationssystemeȱ unterȱ Verwendungȱ einesȱ Hierarchisierungskonzeptesȱ aufȱ derȱ logischenȱ Ebeneȱ inȱ unterschiedlichenȱ Detaillierungsstufenȱ aufȱ derȱ GrundlageȱeinerȱgrafischenȱBeschreibungsspracheȱzuȱspezifizieren,ȱohneȱaufȱ technischeȱ Implementierungsdetailsȱ einzugehen.ȱ SSAȱ wirdȱ nebenȱ weiterenȱ Entwurfsmethodenȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ deȱ Marco,ȱ 1979)ȱ unterȱ demȱ Oberbegriffȱ derȱ Strukturiertenȱ Analyseȱ zusammengefasst.ȱ Structuredȱ Systemsȱ Analysisȱ unȬ terstütztȱ mitȱ demȱ Datenflussdiagrammȱ auchȱ dieȱ Modellierungȱ vonȱ ArbeitsȬ abläufen.ȱ Esȱ stelltȱ inȱ grafischerȱ Formȱ denȱ logischenȱ Datenflussȱ undȱ dessenȱ Transformationȱ durchȱ Prozesseȱ innerhalbȱ vonȱ Informationssystemenȱ darȱ (vgl.ȱGane/Sarson,ȱ1979,ȱS.ȱ25ȱf.ȱundȱdieȱNotationȱinȱAbbildungȱ55).ȱȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
a
Quelle oder Senke von Daten
Ursprung oder Ziel von Datenflüssen a: Identifikation der Datenquelle bzw. Datensenke Name: Beschreibung der Datenquelle bzw. Datensenke
Prozeß
Prozeß: Transformation des Datenflusses Identifikation: Identifikation des Prozesses im Data Dictionary Prozeßbeschreibung: Textuelle Beschreibung des Prozesses Ort: Physischer Ort der Durchführung des Prozesses
Datenfluß
Datenfluß von einer Quelle zu einem Prozeß oder von einem Prozeß zu einem Prozeß oder einer Senke Name: Identifizierender Name des Datenflusses im Data Dictionary Datenspeicher Name: Identifizierender Name des Datenspeichers im Data Dictionary
Name
Identifikation Prozeßbeschreibung Ort Name
ID
Name
Datenspeicher
ȱ
Abbildung 55: Notationselemente Datenflussdiagramm (SSA) Derȱ Schwerpunktȱ vonȱ Structuredȱ Systemsȱ Analysisȱ liegtȱ aufȱ derȱ BeschreiȬ bungȱ vonȱ Informationssystemenȱ unterȱ besondererȱ Berücksichtigungȱ desȱ DatenflussesȱzwischenȱdenȱeinzelnenȱProzessen.ȱEsȱfehltȱjedochȱeineȱexpliziteȱ DarstellungȱderȱProzesslogik,ȱd.ȱh.ȱderȱKontrollflussȱwirdȱnichtȱtransparent.ȱȱ InȱAbbildungȱ56ȱistȱeinȱDatenflussdiagrammȱinȱderȱNotationȱderȱStructuredȱ SystemsȱAnalysisȱnachȱGaneȱundȱSarsonȱdargestellt.ȱ
ȱ
ȱ Kundenstamm Artikelstamm
Artikelbestand
SAP
SAP
SAP
TP 1.1
Anfragedaten
ungeprüfte Angebote
Anfragen-/Angebotsbearbeitung
Angebot
SAP
Anfragedaten
Anfragen-/Angebotsbearbeitung
Debitorenbuchhaltung
TP 1.4 Prüfen Kreditlimit
Kunden innerhalb des Kreditlimits
Fehlteile Kunden außerhalb des Kreditlimits
Anfragenummer Anfrage
TP 1.2 Prüfen Materialverfügbarkeit
verfügbarer Bestand
Vertrieb
Erfassen Anfrage
TP 1.3 Anlegen Angebotsauftrag
Angebotsnummer
Artikelnummer
Artikelnummer
Kundendaten Artikeldaten
Anfragedaten
SAP
Kunde
Angefragte Artikel
2.5.1.3 Kundennummer
TP-1 Angebotsbearbeitung (Fallbeispiel)
TP 1.5
Vertrieb
Erteilen Angebot
TP 1.6
Vertrieb
Erteilen Absage
Absage Angebot
Fehlteile
Kunde
Einkauf
78ȱ
Prozessmodellierung
ȱ
Abbildung 56: Datenflussdiagramm (SSA)
Dieȱ Strukturierteȱ Analyseȱ (Structuredȱ Analysisȱ Designȱ Technic,ȱ SADT)ȱ beȬ schreibtȱ verwandteȱ Softwareentwicklungsmethoden,ȱ dieȱ aufbauendȱ aufȱ denȱ ArbeitenȱvonȱdeȱMarcoȱ(1978)ȱentwickeltȱwurden.ȱInȱdiesemȱAbschnittȱwirdȱ dieȱ Ausgangsmethodeȱ beschrieben,ȱ nachdemȱ zuvorȱ bereitsȱ dieȱ WeiterentȬ wicklungȱvonȱGaneȱundȱSarsonȱbehandeltȱwurde.ȱ
Flussdiagrammeȱ(SADT)ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
79
Einȱ Flussdiagrammȱ beschreibtȱ denȱ InformationsȬȱ undȱ Datenfluss,ȱ derȱ zwiȬ schenȱ Funktionen,ȱ DatenȬȱ undȱ Informationsspeichernȱ undȱ Schnittstellenȱ ausgetauschtȱ wird.ȱ Esȱ beschreibtȱ dasȱ Systemȱ ausȱ derȱ Sichtȱ derȱ Datenȱ bzw.ȱ Informationen.ȱ Derȱ Kontrollflussȱ wirdȱ daherȱ nichtȱ beschrieben.ȱ Einȱ FlussȬ diagrammȱ enthältȱ vierȱ Symbole:ȱ Funktionȱ (Kreis),ȱ Schnittstelleȱ zurȱ Umweltȱ (Rechteck),ȱ Datenflussȱ (Pfeil)ȱ undȱ Datenspeicherȱ (2ȱ parallelȱ verlaufendeȱ LiȬ nien),ȱdieȱinȱderȱAbbildungȱ57ȱdokumentiertȱsind.ȱ Symbol Schnittstellenname
Funktionsname
Datenflussname
Speichername
Benennung
Bedeutung
Schnittstelle zur Umwelt (Quelle oder Senke von Daten)
Ursprung oder Ziel von Datenflüssen Schnittstellenname: Beschreibung der Datenquelle bzw. Datensenke
Funktion bzw. Prozess
Funktion oder Prozeß, der einen Datenfluß transformiert Funktionsname: Identifizierender Name der Funktion im Data Dictionary
Datenfluss
Datenfluß von einer Quelle zu einem Prozeß oder von einem Prozeß zu einem Prozess oder einer Senke Datenflussname: Identifizierender Name des Datenflusses im Data Dictionary Pfeilrichtung zum Datenspeicher hinführend: Schreibzugriff Pfeilrichtung vom Datenspeicher wegführend: Lesezugriff Doppelpfeil: Schreib-/Lesezugriff
Datenspeicher
Speicher von Informationen oder Daten Speichername: Identifizierender Name des Datenspeichers im Data Dictionary
ȱ
Abbildung 57: Notation Flussdiagramm (SADT) AusgangspunktȱderȱModellierungȱistȱdieȱErstellungȱeinesȱKontextdiagrammsȱ Kontextdiagrammȱ (vgl.ȱBalzert,ȱ1997a,ȱS.ȱ398).ȱHierbeiȱhandeltȱesȱsichȱumȱeineȱminimaleȱFormȱ einesȱFlussdiagramms,ȱdieȱkeineȱSpeicherȱenthältȱundȱdasȱzuȱmodellierendeȱ Systemȱ imȱ Gesamtüberblickȱ darstellt.ȱ Esȱ enthältȱ nurȱ eineȱ Funktion,ȱ welcheȱ dieȱ Gesamtfunktionalitätȱ desȱ Systemsȱ repräsentiert.ȱ Funktionenȱ werdenȱ anschließendȱstufenweiseȱverfeinert.ȱȱ EineȱFunktion,ȱdieȱnichtȱmehrȱverfeinertȱwerdenȱkann,ȱwirdȱdurchȱeineȱMiniȬ MiniȬSpecȱ spezifikationȱ (MiniȬSpec)ȱ beschrieben.ȱ Beschreibungsgegenstandȱ istȱ derȱ TransformationsprozessȱderȱvonȱeingehendenȱDatenȬȱbzw.ȱInformationenȱzuȱ ausgehendenȱ DatenȬȱ bzw.ȱ Informationenȱ führt.ȱ Hierzuȱ werdenȱ dieȱ EinzelȬ methodenȱ Pseudocode,ȱ Entscheidungstabelleȱ oderȱ Hierarchiebaumȱ eingeȬ setzt.ȱDatenflüsseȱundȱȬspeicherȱwerdenȱimȱDataȱDictionaryȱbeschrieben.ȱDieȱ Abbildungȱ58ȱzeigtȱeinȱKontextdiagramm.ȱAnschließendȱwirdȱinȱAbbildungȱ 59ȱdessenȱVerfeinerungȱalsȱFlussdiagrammȱdargestellt.ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
80ȱ Anfrage Angebot
Kunde
Fehlteiledaten
Einkauf
Kreditlimits
Absage
0. Angebotsbearbeitung
Debitorenbuchhaltung
ȱ
Abbildung 58: Kontextdiagramm (SADT) Kunde
Anfrage
ȱ
.1 Erfassen Anfrage
Kundendaten
ȱ Artikeldaten
Anfragedaten Anfragedaten
Angefragte Artikel
ȱ ȱ Kundenstamm Artikelstamm Artikelbestand
Anfrage
ȱ
.3 Prüfen Materialverfügbarkeit
ȱ ȱ
verfügbarer Bestand
Fehlteile
Fehlteile Kunden außerhalb des Kreditlimits
Einkauf
.5 Erteilen Absage
ȱ ȱ ȱ
.2 Anlegen Angebotsauftrag
Absage Angebot
Kunde
ȱ ȱ Debitorenbuchhaltung
Angebot
Kreditlimits
ȱ
ungeprüfte Angebote
.4 Prüfen Kreditlimit
Kunden innerhalb des Kreditlimits
.6 Erteilen Angebot
Abbildung 59: Flussdiagramm (SADT)
2.5.2 2.5.2.1
Kontrollflussorientierte Methoden PetriȬNetzeȱ
PetriȬNetzeȱ werdenȱ häufigȱ zurȱ Modellierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ undȱ Workflowsȱ eingesetzt.ȱ Sieȱ beruhenȱ aufȱ denȱ grundlegendenȱ Arbeitenȱ vonȱ C.ȱ A.ȱ Petriȱ (vgl.ȱ hierzuȱ denȱ Originalbeitragȱ vonȱ Petri,ȱ 1962ȱ sowieȱ denȱ Artikelȱ überȱ seinȱ Lebenswerkȱ vonȱ Brauer,ȱ 2006).ȱ Einȱ PetriȬNetzȱ istȱ einȱ gerichteterȱ Graph,ȱderȱausȱzweiȱArtenȱvonȱKnotenȱbesteht.ȱStellenȱ(Kreise)ȱrepräsentierenȱ statischeȱ Zuständeȱ vonȱ Prozessenȱ (z.ȱ B.ȱ Dokumente,ȱ Daten,ȱ Ressourcen).ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
81
Transitionenȱ (Rechtecke)ȱ repräsentierenȱ dieȱ Umformungȱ vonȱ Informationenȱ (z.ȱ B.ȱ Funktionen,ȱ Prozesse,ȱ Aktivitäten).ȱ Kantenȱ verbindenȱ unterschiedlicheȱ ArtenȱvonȱKnotenȱundȱstellenȱdenȱKontrollflussȱdar.ȱImȱGegensatzȱzuȱEPKȬ ModellenȱwerdenȱinȱPetriȬNetzenȱkeineȱVerknüpfungsoperatorenȱverwendet.ȱ Verknüpfungenȱ werdenȱ implizitȱ dargestelltȱ (Koschmider,ȱ 2007,ȱ S.ȱ 235).ȱ Zurȱ DarstellungȱdesȱdynamischenȱNetzverhaltensȱwerdenȱdieȱStellenȱmitȱMarkenȱ belegt,ȱ dieȱ sichȱ aufgrundȱ vonȱ Schaltregelnȱ imȱ Netzȱ bewegen.ȱ PetriȬNetzeȱ habenȱsichȱnebenȱderȱModellierungȱvorȱallemȱauchȱalsȱgeeignetesȱInstrumentȱ zurȱSimulationȱvonȱProzessenȱherausgestelltȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱBalzert,ȱ1997a,ȱS.ȱ298).ȱȱ Ausȱ denȱ elementarenȱ PetriȬNetzenȱ (Kanal/InstanzenȬNetze,ȱ Bedingungs/Ȭ Weiterentwicklung EreignisȬNetzeȱ undȱ Stellen/TransitionenȬNetze)ȱ wurdenȱ höhereȱ PetriȬNetzeȱ (Prädikat/TransaktionsȬNetze,ȱ Zeitbewerteteȱ Netze,ȱ Hierarchischeȱ PetriȬ Netze)ȱ entwickelt,ȱ daȱ einfacheȱ PetriȬNetzeȱ fürȱ Anwendungenȱ inȱ derȱ Praxisȱ nichtȱausreichtenȱ(vgl.ȱDesel/Oberweis,ȱ1996,ȱS.ȱ359).ȱDieȱAnzahlȱderȱVarianȬ tenȱerlaubtȱesȱnicht,ȱeineȱvollständigeȱAufzählungȱoderȱgarȱBeschreibungȱzuȱ präsentieren.ȱ Daherȱ wirdȱ eineȱ Auswahlȱ derȱ gebräuchlichstenȱ PetriȬNetzȬ Variantenȱbehandelt.ȱȱ Kanal/InstanzenȬNetzeȱ(K/IȬNetze)ȱstellenȱeineȱeinfacheȱFormȱderȱPetriȬNetzeȱ K/IȬNetzeȱ dar.ȱStellenȱ(Kreise)ȱwerdenȱalsȱKanäleȱbezeichnet,ȱTransitionenȱ(Rechtecke)ȱ alsȱ Instanzenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 60).ȱ Dieȱ Elementeȱ einesȱ K/IȬNetzesȱ werdenȱ umgangssprachlichȱbeschriftetȱundȱhabenȱeineȱAussagekraftȱähnlichȱderȱvonȱ einfachenȱDatenflussdiagrammenȱ(vgl.ȱOberweis,ȱ1996,ȱS.ȱ100).ȱȱ Unbearbeiteter Kundenauftrag
Freier Auftragbearbeiter
Bearbeiten des Kundenauftrags durch einen Auftragsbearbeiter im Call-Center
Bearbeiteter Kundenauftrag
ȱ
Abbildung 60: Einfaches Kanal/Instanzen-Netz InȱBedingungs/EreignisȬNetzenȱ(B/EȬNetze)ȱwerdenȱStellenȱalsȱBedingungenȱ B/EȬNetzeȱ undȱTransitionenȱalsȱEreignisseȱbezeichnet.ȱStellenȱbildenȱnurȱzweiȱZuständeȱ abȱ (Enthältȱ Marke/leer).ȱ Eineȱ Transitionȱ kannȱ schalten,ȱ wennȱ alleȱ EingangsȬ stellenȱeineȱMarkeȱenthaltenȱundȱdieȱAusgangsstellenȱleerȱsind.ȱȱ Dieȱ geringeȱ Modellierungsmächtigkeitȱ führteȱ zurȱ Entwicklungȱ vonȱ Stellen/Ȭ S/TȬNetzeȱ TransitionsȬNetzenȱ (S/TȬNetze),ȱ derenȱ Stellenȱ mehrereȱ Markenȱ enthaltenȱ können.ȱZusätzlichȱkönnenȱdieȱKantenȱmitȱGewichtenȱversehenȱwerden,ȱd.ȱh.ȱ eineȱ oderȱ mehrereȱ Markenȱ zwischenȱ denȱ Stellenȱ transportieren.ȱ Einȱ SchaltȬ vorgangȱ inȱ S/TȬNetzenȱ istȱ dannȱ möglich,ȱ wennȱ inȱ denȱ Eingangsstellenȱ ausȬ
ȱ
Prozessmodellierung
82ȱ
reichendȱ Markenȱ undȱ inȱ denȱ Ausgangsstellenȱ unterȱ Berücksichtigungȱ derȱ Kantengewichteȱ ausreichendeȱ Kapazitätenȱ zurȱ Aufnahmeȱ vonȱ Markenȱ vorȬ handenȱsind.ȱȱ Pr/TȬNetzeȱ
Prädikat/TransitionenȬNetzeȱ (Pr/TȬNetze)ȱ unterscheidenȱ sichȱ durchȱ dieȱ Artȱ derȱ Marken.ȱ Währendȱ dieȱ Markenȱ einfacherȱ PetriȬNetzeȱ identischȱ sindȱ („Schwarzeȱ Marken“),ȱ unterscheidenȱ sichȱ dieȱ Markenȱ vonȱ PrädiȬ kat/TransaktionenȬNetzenȱ („Farbigeȱ Marken“),ȱ d.ȱ h.ȱ dieȱ Markenȱ könnenȱ Informationenȱ tragen.ȱ Sieȱ werdenȱ daherȱ auchȱ alsȱ farbigeȱ PetriȬNetzeȱ bezeichȬ net.ȱȱ
Zeitbewertungȱ
DieȱDurchführungȱvonȱProzessenȱbedingtȱeinenȱVerbrauchȱanȱZeit.ȱDieȱAbȬ bildungȱ desȱ Zeitphänomensȱ führteȱ zurȱ Entwicklungȱ zeitbewerteterȱ PetriȬ Netze,ȱ d.ȱ h.ȱderȱ Transitionȱ wirdȱ einȱ Zeitverbrauchȱ zugeordnet,ȱ derȱdieȱ VerȬ zögerungȱzwischenȱEntnahmeȱvonȱMarkenȱinȱdenȱEingangsstellenȱundȱAusȬ gabeȱderȱMarkenȱrepräsentiert.ȱȱ
Hierarchieȱ
Hierarchischeȱ PetriȬNetzeȱ erlaubenȱ dieȱ sukzessiveȱ Verfeinerungȱ derȱ Netzeȱ durchȱDetaillierungȱvonȱStellenȱoderȱTransitionen.ȱȱ DieȱAbbildungȱ61ȱfasstȱwesentlicheȱAussagenȱzusammen.ȱȱ Grundtyp Einfache Petri-Netze
Höhere Petri-Netze
Name Kanal/InstanzenNetz (K/I-Netz) Bedingung/ Ereignis-Netz (B/E-Netz)
Stelle Kanal
Transition Instanz
Kante ungewichtet
Marke nicht vorhanden
Bedingung (eine Marke)
Ereignis (eine Marke)
ungewichtet (Transport einer Marke)
Stellen/ Transitionen-Netze (S/TNetz)
Stelle (kann mehrere Marken enthalten)
Transition (mehrere Marken)
ganzzahlig gewichtet
Prädikat/ Transitionen-Netz (Pr/TNetz)
Prädikat (kann mehrere Marken enthalten)
ganzzahlig gewichtet
Zeitbewertete Netze
abhängig vom Netztyp
Transition (kann mehrere Marken enthalten) abhängig vom Netztyp
Identischer Informationsgehalt (schwarze Marken) Identischer Informationsgehalt (schwarze Marken) Unterschiedlicher Informationsgehalt (farbige Marken) abhängig vom Netztyp
Hierarchische Netze
abhängig vom Netztyp
abhängig vom Netztyp
Mit dem Zeitverbrauch gewichtet abhängig vom Netztyp
abhängig vom Netztyp
Abbildung 61: Merkmale gebräuchlicher Petri-Netz-Varianten AnhandȱvonȱStellen/TransitionenȬNetzenȱwirdȱnunȱdiskutiert,ȱwelcheȱgrundȬ sätzlichenȱ Möglichkeitenȱ derȱ Prozessmodellierungȱ mittelsȱ PetriȬNetzenȱ beȬ stehen.ȱ Inȱ Abbildungȱ 62ȱ wirdȱ dieȱ Notationȱ vonȱ Stellen/TransitionenȬNetzenȱ dargestellt.ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
83
Symbol
Benennung
Bedeutung
Beschriftung
Stelle
Repräsentation statischer Zustände von Prozessen (z. B. Dokumente, Daten, Ressourcen) k: Kapazität einer Stelle, entspricht der Anzahl der Marken, die aufgenommen werden können. Keine Angabe = unendliche Kapazität 1 Marke bildet dynamisch aktuellen Zustand des Kontrollflusses ab
Transition
Repräsentation dynamischer Umformungen von Informationen (z. B. Funktionen, Prozesse, Aktivitäten) k: Kapazität einer Transition, entspricht der Anzahl der Marken, die während eines Schaltvorgangs von den Eingabestellen entnommen werden.
Kante
Flussrelation als Verbindung zwischen Stellen und Transitionen w: Gewicht einer Kante, entspricht der Anzahl der Marken, die von einer Stelle zu einer Transition bzw. umgekehrt überführt werden können
k Beschriftung
k w
ȱ
Abbildung 62: Notation Petri-Netze (Stellen/Transitionen-Netze) ȱ Dieȱ Abbildungȱ 63ȱ zeigtȱ einȱ Beispielȱ fürȱ einȱ Stellen/TransitionenȬNetz.ȱ Vorȱ demȱSchaltenȱderȱTransitionȱT1ȱliegenȱinȱderȱEingangsstelleȱS1ȱ3ȱMarken.ȱDieȱ Eingangskanteȱ zuȱ T1ȱ transportiertȱ jeȱ Schaltvorgangȱ zweiȱ Marken.ȱ Dieȱ AusȬ gangskantenȱ transportierenȱ ebenfallsȱ jeȱ zweiȱ Markenȱ zuȱ denȱ Stellenȱ S2ȱ undȱ S3,ȱdieȱfürȱeinenȱSchaltvorgangȱnochȱausreichendȱfreieȱKapazitätenȱzurȱVerȬ fügungȱhaben.ȱNachȱdemȱSchaltvorgangȱistȱdieȱStelleȱS2ȱmitȱderȱMaximalkaȬ pazitätȱ bestückt.ȱ Dieȱ Eingangsstelleȱ S1ȱ hatȱ fürȱ einenȱ weiterenȱ Schaltvorgangȱ keineȱausreichendenȱMarken.ȱ S2
S2 T1
S1
w=2
w=2 k=4
w=2
k=4 S3
S1
T1
w=2
w=2 k=4
w=2
k=3 Zustand vor dem Schalten
k=4 S3
k=3 Zustand nach dem Schalten
ȱ
Abbildung 63: Beispiel für Schaltvorgänge von Petri-Netzen ȱ Dieȱ Darstellungȱ inȱ Abbildungȱ 64ȱ zeigtȱ einȱ Stellen/TransitionenȬNetz,ȱ wobeiȱ aufȱ dieȱ Einfärbungȱ mitȱ Markenȱ verzichtetȱ wurde,ȱ umȱ dieȱ Darstellungȱ überȬ sichtlichȱzuȱhalten.ȱ Derȱ Hauptvorteilȱ vonȱ PetriȬNetzenȱ gegenüberȱ anderenȱ Konzepten,ȱ istȱ derȱ Vorteilȱ einfacheȱ Ansatz.ȱ Sieȱ bestehenȱ ausȱ nurȱ wenigenȱ Modellelementen.ȱ Realeȱ SachverhalteȱlassenȱsichȱjedochȱhäufigȱnurȱmitȱhöherenȱPetriȬNetzenȱabbilden.ȱȱ
ȱ
Prozessmodellierung
84ȱ 14
1
Kundenauftrag
MaterialDaten
20
4
nicht verfügbares Material
Prüfen Materialver fügbarkeit
3 AnfrageDaten
5
verfügbares Material
18
Erzeugen Bestellanforderung
9
angefordertes Material
7
PC Textverarbeitung
17 Erteilen Absage
15
13
Anlegen Angebotsauftrag
Kundendaten
10
11
AngebotsDaten
angelegte Aufträge
8
Auftrag mit Limitüberschrei tung
12
16
Prüfen Kreditlimit
6
Auftr. ohne Limitüberschreitung
erteilte Absagen
19 2
Erteilen Angebot
Angebot
ȱ
Abbildung 64: Beispiel für ein Petri-Netz (S/T-Netz) PetriȬNetzeȱ werdenȱ vonȱ Anwendernȱ teilweiseȱ alsȱ zuȱ komplexȱ undȱ schwerȱ verständlichȱ angesehen.ȱ Dieȱ Vielzahlȱ derȱ entwickeltenȱ Variantenȱ führteȱ zuȬ demȱ zuȱ uneinheitlichenȱ Notationen.ȱ PetriȬNetzeȱ sindȱ daherȱ wenigȱ fürȱ dieȱ EntwicklungȱbetriebswirtschaftlichȱorientierterȱGeschäftsprozessmodelleȱundȱ derenȱ Diskussionȱ mitȱ Anwendernȱ imȱ Rahmenȱ derȱ IstȬAnalyseȱ undȱ SollkonȬ zeptionȱvonȱProzessenȱgeeignet.ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden 2.5.2.2
85
SwimlaneȬDiagrammeȱ
DerȱBegriffȱ„Swimlane“ȱwurdeȱzumȱNamensgeberȱfürȱeinȱursprünglichȱAnȬ fangȱderȱ1990erȱJahreȱunterȱdemȱTerminusȱ„Organisationsprozessdarstellungȱ (OPD)“ȱ vonȱ H.ȱ F.ȱ Binnerȱ entwickeltesȱ Ablaufdiagrammȱ (vgl.ȱ Binner,ȱ 2004).ȱ Swimlanesȱ sindȱ analogȱ einerȱ Schmimmbahnȱ Verantwortungsbereicheȱ fürȱ Akteure,ȱzwischenȱdenenȱdieȱzugeordneteȱVerantwortungȱfürȱeinenȱProzessȬ abschnittȱ hinȱ undȱ herȱ pendelt,ȱ bisȱ derȱ Ablaufȱ abgeschlossenȱ ist.ȱ Sieȱ weisenȱ eineȱgewisseȱÄhnlichkeitȱmitȱdenȱAktivitätendiagrammenȱderȱUMLȬNotationȱ oderȱdenȱAufgabenkettendiagrammenȱvonȱÖsterleȱauf.ȱ Dieȱ Notationȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 65)ȱ wurdeȱ verschiedentlichȱ weiterentwickeltȱ undȱ kannȱ jeȱ nachȱ Einsatzzweckȱ (grobesȱ Prozessmodell,ȱ detailliertesȱ WorkȬ flowȬModell)ȱ unterschiedlichȱ ausgeprägtȱ werdenȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱ Sharp/McDermott,ȱ2001,ȱS.ȱ144ȱf.ȱundȱ158ȱf.).ȱȱ SieȱkommtȱinȱderȱeinfachstenȱFormȱmitȱsehrȱwenigenȱElementenȱausȱundȱistȱ daherȱ einfachȱ zuȱ erlernen.ȱ Fürȱ dieȱ WorkflowȬModellierungȱ stehenȱ präzisieȬ rendeȱ Elementeȱ (u.ȱ a.ȱ Kontrollflussoperatoren,ȱ Wahrscheinlichkeiten)ȱ zurȱ Verfügung.ȱȱ ȱ Symbol
Text
XOR
Benennung
Bedeutung
Prozess-Schritt
Abbildung von Gegenständen der realen Welt
Kontrollfluss
Zeitlich-logischer Ablauf der Prozess-Schritte Ergänzung um Verzweigungen (Ja, Nein) und Wahrscheinlichkeiten in %
Verzweigung
Verzweigung im Ablauf
Logischer Operator “exclusives oder”
Ergänzend können für Workflowmodelle logische Verknüpfungsoperatoren genutzt werden
Logischer Operator “oder” Logischer Operator “und” Akteur 1
Swimlane
Zuständigkeitsbereich von Akteuren / Handlungsträgern (Personen, Abteilungen, Unternehmen
Dokument
Ablaufbezogenes Dokument, Datenbank oder Informationsobjekt
Akteur … Akteur n
Name
ȱ
Abbildung 65: Notation Swimlane-Diagramm Dieȱ Abbildungȱ 66ȱ zeigtȱ einȱ Beispielȱ mitȱ derȱ minimalenȱ Notationȱ fürȱ einenȱ Auftragsbearbeitungsprozess.ȱȱ ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
86ȱ ȱ Kunde
Ware bestellen
ȱ ȱ ȱ
Vertrieb
Auftrag bearbeiten ȱ
ja
Rechnung erstellen
nein
ȱ Lager
Ware verfügbar?
ȱ
Ware ausliefern
ȱ ȱ Buchhaltung
Rechnung buchen
ȱ
Zahlungseingang überwachen
ȱ Lieferant
Ware nachliefern
ȱ ȱ
Abbildung 66: Swimlane-Diagramm (Beispiel) SwimlaneȬDiagrammeȱsindȱeinfachȱzuȱerlernenȱundȱanschaulichȱgestaltet.ȱSieȱ benötigenȱjedochȱsehrȱvielȱPlatzȱfürȱdieȱDarstellungȱkomplexerȱProzesse.ȱ NachȱAuskunftȱeinesȱerfahrenenȱModellierungspraktikers1ȱwurdenȱinȱseinemȱ UnternehmenȱmitȱderȱSwimlaneȬMethodeȱschlechteȱErfahrungenȱgesammelt.ȱ VieleȱModelleȱwarenȱnurȱimȱDINȱA3ȬAusdruckȱdarstellbarȱundȱfandenȱwenigȱ AkzeptanzȱbeiȱdenȱMitarbeiternȱderȱFachabteilungen.ȱȱȱ
2.5.2.3
EreignisgesteuerteȱProzessketteȱ(eEPK)ȱ
DieȱMethodeȱderȱEreignisgesteuertenȱProzessketteȱ(EPK)ȱwurdeȱAnfangȱderȱ 1990erȱ Jahreȱ vonȱ Keller,ȱ Nüttgensȱ undȱ Scheerȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ vonȱ PetriȬ Netzenȱentwickeltȱ(vgl.ȱKellerȱetȱal.,ȱ 1992).ȱSieȱhatȱsichȱinȱderȱUnternehmensȬ praxisȱ alsȱ federführendeȱ Methodeȱ zurȱ grafischenȱ Modellierungȱ vonȱ GeȬ schäftsprozessenȱetabliert.ȱȱ WegenȱderȱgroßenȱPraxisrelevanzȱderȱEPKȱwirdȱdieȱMethodeȱabȱS.ȱ188ȱausȬ führlichȱ behandelt.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 223ȱ zeigtȱ imȱ Vorgriffȱ aufȱ detailliertereȱ Betrachtungenȱ dieȱ Basisnotationȱ derȱ EPKȱ (inȱ Anlehnungȱ anȱ Keller/Teufel,ȱ 1997,ȱS.ȱ166ȱff.).ȱȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ ȱ
1
ȱ
Interviewȱ mitȱ einemȱ Modellierungsberaterȱ einesȱ großenȱ Unternehmensȱ (DAX30ȱnotiert),ȱgeführtȱamȱ20.09.2007ȱimȱRahmenȱeinesȱErfahrungsausȬ tauschesȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
87
DieȱMethodeȱistȱvergleichsweiseȱleichtȱerlernbarȱundȱeignetȱsichȱdeshalbȱgutȱ fürȱdieȱDiskussionȱzwischenȱITȬSpezialistenȱundȱMitarbeiternȱinȱderȱFachabȬ teilung,ȱ z.ȱB.ȱ imȱ Rahmenȱ derȱ IstȬErhebungȱ vonȱ Prozessenȱ sowieȱ derenȱ ReȬ strukturierung.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 68ȱ zeigtȱ einȱ sehrȱ einfachesȱ EPKȬBeispielȱ ausȱ derȱVertriebslogistik.ȱȱ ȱ Symbol
XOR
Benennung
Bedeutung
Ereignis
Beschreibung eines eingetretenen Zustandes, von dem der weitere Verlauf des Prozesses abhängt
Funktion
Beschreibung der Transformation von einem Inputzustand zu einem Outputzustand.
Logischer Operator “exclusives oder”
Logische Verknüpfungsoperatoren beschreiben die logische Verknüpfung von Ereignissen und Funktionen.
Logischer Operator “oder” Logischer Operator “und” Organisatorische Einheit
Beschreibung der Gliederungsstruktur eines Unternehmens
Informationsobjekt
Abbildung von Gegenständen der realen Welt
Kontrollfluß
Zeitlich-logischer Zusammenhang von Ereignissen und Funktionen
Datenfluß
Beschreibung, ob von einer Funktion gelesen, geschrieben oder geändert wird.
Zuordnung
Zuordnung von Ressourcen/ Organisatorischen Einheiten
Prozeßwegweiser
Horizontale Prozeßverknüpfung
ȱ
Abbildung 67: Basisnotation der EPK
ȱ
Prozessmodellierung
88ȱ Auftrag angelegt Auftragsdaten Kundenstamm
Kreditlimit prüfen
Kundenstamm
Buchhaltung SAP R/3 FI
XOR
Kreditlimit überschritten
Kreditlimit im Rahmen Kundenstamm Auftragsdaten
Angebot erstellen
Vertrieb
Schriftwechsel
SAP R/3 SD
Anbebotdaten
Angebot erstellt Auftragsbearbeitung
ȱ
Abbildung 68: Beispiel zur EPK ȱ
2.5.2.4
Aufgabenkettendiagrammȱ(PROMET)ȱ
Dieȱ Methodeȱ PROMETȱ wurdeȱ vonȱ Österleȱ zurȱ ProzessȬȱ undȱ SystementȬ wicklungȱkonzipiertȱ(vgl.ȱÖsterle,ȱ1995).ȱSieȱverbindetȱdieȱGeschäftsstrategie,ȱ dieȱ darausȱ abgeleitetenȱ Prozesseȱ undȱ dieȱ prozessunterstützendenȱ InformaȬ tionssysteme.ȱDieȱProzessmodellierungȱerfolgtȱmitȱdemȱAufgabenkettendiagȬ rammȱ alsȱ gerichteterȱ Graph,ȱ derȱ durchȱ unterschiedlicheȱ KnotenȬȱ undȱ KanȬ tentypenȱaufȱeinemȱinȱSpaltenȱgegliedertenȱArbeitsformularȱdargestelltȱwird.ȱ Knotenȱ beschreibenȱ Aufgaben,ȱ Bedingungen,ȱ Datenobjekteȱ undȱ Ereignisse.ȱ Kantenȱ beschreibenȱ zeitlicheȱ Abhängigkeitenȱ zwischenȱ denȱ Aufgabenȱ (vgl.ȱ dieȱ Notationȱ inȱ Abbildungȱ 69).ȱ Dieȱ Spaltenȱ desȱ Arbeitsformularsȱ repräsenȬ tierenȱOrganisationseinheitenȱoderȱApplikationenȱundȱgehenȱdaherȱüberȱdenȱ AnsatzȱderȱSwimlaneȬDiagrammeȱetwasȱhinaus.ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden Symbol Bez.
ProzessBez.
entfällt
D B I D
Benennung
Bedeutung
Ereignis
Auslöser oder Ergebnis eines Ablaufes Bez.: Bezeichnung des Ereignisses
Prozessübergang
Übergang von und zu einem Prozess oder Sub-Prozess (Prozessschnittstelle) Prozess-Bez.: Bezeichnung des Übergangsprozesses
Kontrollfluss (ohne Verzögerung)
Sequenz ohne Zeitverzug, d. h. die nachfolgende Aufgabe kann nach Abschluß der vorangehenden Aufgabe starten
Kontrollfluss (mit Verzögerung)
Aufgabensequenz mit Zeitverzug, d. h. die nachfolgende Aufgabe kann erst zeitlich verzögert nach Abschluß der vorangegangenen Aufgabe starten
Kontrollfluss (parallele Ausführung)
Die mit einer doppelten Line verbundenen Aufgaben können parallel ausgeführt werden
entfällt
Aufgaben die nicht miteinander verbunden sind, sind nebenläufig, d. h. sie können unabhängig voneinander (nach- oder nebeneinander) ausgeführt werden
Datenbankzugriff
Zugriff von Applikationen auf Datenbanken DB-ID: Datenbank-Identifikation
89
ȱ
Abbildung 69: Notation Aufgabenkettendiagramm (Promet) ȱ DerȱBedingungsknotenȱ(Raute)ȱstelltȱnurȱdenȱlogischenȱOperatorȱ„Exklusivesȱ Oder“ȱzurȱVerfügung.ȱȱ
ȱ
Prozessmodellierung
90ȱ
Kunde
Anfragen-/ Angebotsbearbeitung
Anfrage ist erfaßt
(1) Prüfen Materialverfügbarkeit SAP R/3 MM
Vertrieb
Einkauf
Debitorenbuchhaltung
Ver- Nein fügbar ? Ja
Applikationen
DB’s
(7) Erstellen Bestellanforderung SAP R/3 MM
M A T E R I A L
(2) Anlegen Angebotsauftrag SAP R/3 SD
A N F R A G E
(6) Prüfen Kreditlimit SAP R/3 FI
überschritten?
Ja
Nein
Kunde erhält Absage
(6) Erteilen Absage PC Textverarb.
Absage
(5) Erteilen Angebot SAP R/3 SD Kunde erhält Angebot
Angebot
K U N D E
A N G E B O T
A B S A G E
ȱ
Abbildung 70: Beispiel Aufgabenkettendiagramm (Promet) ȱ Dieȱ spaltenorientierteȱ Darstellungȱ erschwertȱ dieȱ übersichtlicheȱ Darstellungȱ komplexerȱ Modelleȱ undȱ führtȱ leichtȱ zuȱ Überschneidungenȱ derȱ Kantenȱ (vgl.ȱ dasȱModellierungsbeispielȱinȱAbbildungȱ70).ȱ
2.5.2.5
PICTUREȬMethodeȱ
DieȱvonȱBeckerȱetȱal.ȱ(2007,ȱ2008)ȱamȱEuropeanȱResearchȱCenterȱforȱInformaȬ tionȱ Systemsȱ primärȱ fürȱ denȱ öffentlichenȱ Bereichȱ entwickelteȱ PICTUREȬMeȬ thodeȱ wurdeȱ konzipiert,ȱ umȱ einenȱ Überblickȱ überȱ dieȱ Prozesslandschaftȱ einerȱ Verwaltungȱ zuȱ vermittelnȱ undȱ dieȱ Grundlageȱ fürȱ ProzessverändeȬ rungenȱ zuȱ schaffen.ȱ Hierzuȱ stehenȱ derzeitȱ 24ȱ Prozessbausteineȱ undȱ andereȱ Modellierungsobjekteȱ zurȱ Verfügung.ȱ Prozessbausteineȱ bildenȱ typischeȱ inȱ Prozessenȱ auftretendeȱ Tätigkeitenȱ ab,ȱ z.ȱ B.ȱ Formelleȱ Prüfungȱ durchführen,ȱ Auszahlungȱdurchführen,ȱDokumentȱvervielfältigen/kopieren,ȱDateneingabeȱ inȱ dieȱ EDV,ȱ Informationȱ /ȱ Dokumentȱ versenden.ȱ Wennȱ möglich,ȱ wirdȱ dieȱ FachspracheȱderȱjeweiligenȱDomäneȱverwendet,ȱumȱdieȱVerständlichkeitȱderȱ Modelleȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ dieȱ Verwaltungsmitarbeiterȱ zuȱ erhöhen.ȱ Imȱ VerȬ gleichȱ zuȱ anderenȱ kontrollflussorientiertenȱ Modellierungssprachenȱ wirdȱ dieȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
91
AnzahlȱderȱModellkonstrukteȱdeutlichȱreduziert,ȱu.a.ȱdadurchȱdassȱModellieȬ rungsinhalteȱinȱAttributenȱderȱProzessbausteineȱintegriertȱwerden.ȱȱ Inȱ Abbildungȱ 71ȱ istȱdieȱ grafischeȱ Repräsentationȱ einesȱProzessbausteinsȱmitȱ einigenȱMerkmalenȱdargestellt.ȱȱ
Prozessbausteintyp
Prozessbausteinset
– – –
–
Beziehungstypen
OOrganisationsmodell OGeschäftsobjektmodell ORessourcenmodell
–
Freies Vokabular/Erhöht Lesbarkeit Bedeutung offen
Attributtypen –
OKonfiguration OOperationalisierung OBeschreibung
Anzahl der Typen festgelegt (Prozessbausteinset) Auswertbare Semantik Eindeutiges Symbol zugeordnet
Freier Kurzbezeichner – –
Bezeichnung Attribute
Typ des Bausteins
Konfigurationsattribute » Festgelegte Semantik/Verfeinert Bausteine Operationalisierungsattribute » Bewertbarkeit/Messbarkeit von Modellaussagen Beschreibungsattribute » Freie Ergänzung, wie z. B. Kommentare und Hinweise
Beziehungstypen – – –
Organisation (intern/extern) Geschäftsobjekte Ressourcen
ȱ
Abbildung 71: PICTURE Prozessbaustein (Becker et al., 2008) ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 72ȱ wirdȱ einȱ mitȱ derȱ PICTUREȬMethodeȱ modellierterȱ VerȬ waltungsprozessȱ (Wohngeldbearbeitung)ȱ dargestellt.ȱ Dieȱ Darstellungȱ zeigtȱ deutlichȱdieȱÄhnlichkeitȱmitȱdemȱvonȱScheerȱbzw.ȱÖsterleȱverwendetenȱVorȬ gangskettenȬȱbzw.ȱAufgabenkettendiagrammen.ȱȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
ȱ Anfrage über Möglichkeiten ȱ zum Erhalt von Wohngeld ȱ
10%
-
-
10%
80%
Amt 64 Wohnungsw.
Geschäftsobjekte
Anfrage
ȱ
Organisation
Organisationseinheit
Attribute
Wohngelderhalt
Ressourcen
ȱ Intensive Beratung ȱ über Wohngeld ȱ durchführen
Stelle
ȱ Dauer
Beratung durchführen
Dokument/Information geht ein
Prozessȱ ȱ
www.picture-methode.de
92ȱ
25min
Sachbearbeitung
4min
Sachbearbeitung
Mitteilung
Stelle
ȱ Informationspaket ȱ zusammstellen ȱ
Dauer
ȱ
Wohngeldinformation
ȱ Informationspaket ȱ versenden ȱ
90% 10% -
-
Sachbearbeitung
Mitteilung
ȱ Stelle
Dokument/Information geht aus
Neues Dokument/ Information erstellen
ȱ
Wohngeldinformation
-
ȱ
Abbildung 72: PICTURE Modellierungsbeispiel Wohngeldbearbeitung (Becker et al., 2008) 2.5.2.6
GPMȬDiagrammeȱ
Hinterȱ derȱ Ganzheitlichenȱ Prozessmodellierungȱ (GPM)ȱ stehtȱ einȱ durchgänȬ gigesȱ Konzeptȱ zurȱ Modellierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ undȱ Workflowsȱ einschließlichȱ derenȱ Simulationȱ undȱ Analyseȱ (vgl.ȱ Gadatsch,ȱ 2000).ȱ GPMȬ Diagrammeȱ basierenȱ aufȱ einemȱ MetaȬModellȱ undȱ beschreibenȱ repositoryȬ gestütztȱProzesseȱaufȱderȱEbeneȱvonȱGeschäftsprozessen.ȱSieȱlassenȱsichȱmeȬ dienbruchfreiȱzuȱWorkflowmodellenȱverfeinern.ȱȱ DaȱdasȱKonzeptȱinȱGadatschȱ(2000)ȱdetailliertȱvorgestelltȱwird,ȱsollȱanȱdieserȱ Stelleȱ nurȱ kurzȱ dieȱ Notationȱ (Abbildungȱ 73)ȱ undȱ einȱ einfachesȱ Beispielȱ (Abbildungȱ74)vorgestelltȱwerden.ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden Symbol
Organisation
93
Bedeutung
Benennung
Aktivitätsträger
Organisation (z. B. Unternehmen, Tochtergesellschaft) oder Organisationseinheit (z. B. Bereich, Abteilung, Projekt)
Geschäftsprozess oder Geschäftsprozessschritt
GP-ID: Identifikation des Geschäftsprozesses im Repository Geschäftsprozessbezeichnung: Bezeichnung des Geschäftsprozesses im Repository IS: Bezeichnung des Informationssystems Applikation: Bezeichnung der Applikation GPD: Geschäftsprozess/-schritt der ggf. weiter verfeinert wird WFD: Geschäftsprozess-Schritt der als Workflow verfeinert wird . Aktivitätsträger steuert den zugeordneten Geschäftsprozess. Er ist Prozesseigner
Organisationseinheit GP-ID Geschäftsprozessbezeichnung IS Applikation GPD|WFD
Organisatorischer Zuordnung Kontrollfluss
Verknüpfung der Objekte Ereignis, Geschäftsprozess und Verknüpfungsoperator hinsichtlich der zeitlich-logischen Abfolge
XOR
Verknüpfungsoperatoren
Exklusives Oder, Und, Oder
Datenspeichername
Datenspeicher
Maschinell zu verarbeitender Informationsträger Datenspeichername: Identifizierender Name im Repository
ȱ
Abbildung 73: Notation Geschäftsprozessdiagramm ȱ ȱ ȱ
Geschäftsprozessdiagramm (GPD) Organisationssicht
Versand AG
Versand AG
Versand AG
Versand AG
Anfragen-/ Angebotsbearbeitung
Debitorenbuchhaltung
Einkauf
Vertrieb
ȱ ȱ
GP1-BANF Erzeugen Bestellanforderung
Material ist nicht verfügbar
Bestellanforderung ist erzeugt
XOR
SAP R/3
ȱ
Modul MM GPD
ȱ ȱ Aktivitätsȱ
sicht
Anfrage ist erfaßt
Absage ist erteilt
PC Textverarbeitung GPD
GP1-MATV Prüfen Materialverfügbarkeit SAP R/3
GP1-ABSE Erteilen Absage
Kreditlimit ist überschritten
XOR
Modul MM GPD
ȱ
Material ist verfügbar
ȱ
GP1-AAUF Anlegen Angebotsauftrag
Auftrag ist angelegt
GP1-KRED Prüfen Kreditlimit
SAP R/3
SAP R/3
Modul SD GPD
Modul FI GPD
XOR
Kreditlimit ist im Rahmen
GP1-ANGE Erteilen Angebot
Angebot ist erstellt
SAP R/3 Modul SD GPD
ȱ ȱ Informa-
Materialdaten
Anfragedaten
Kundendaten
Angebotsdaten
ȱ tionssicht
Kundendaten
Angebotsdaten
Angebot
Materialdaten
ȱ
Abbildung 74: Beispiel Geschäftsprozessdiagramm (Gadatsch, 2000) 2.5.2.7
FolgestrukturȱundȱFolgeplanȱȱ
Endeȱ derȱ 1970erȱ Jahreȱ wurdenȱ vonȱ Schmidtȱ u.ȱa.ȱ dieȱ Darstellungsmethodenȱ „Folgestruktur“ȱundȱ„Folgeplan“ȱsowieȱdieȱausȱderȱstrukturiertenȱProgramȬ mierungȱ abgewandeltenȱ Struktogrammeȱ alsȱ „Geblockterȱ Text“ȱ entwickeltȱ
ȱ
Absage
Prozessmodellierung
94ȱ
(vgl.ȱ zurȱ Historieȱ undȱ Methodeȱ Fischermanns,ȱ 2006).ȱ Sieȱ dienenȱ derȱ DokuȬ mentationȱundȱAnalyseȱvonȱProzessenȱundȱtoolgestütztȱauchȱzurȱSimulation.ȱ Einȱ aufȱ dieȱMethodeȱ zugeschnittenesȱ Werkzeugȱ wurdeȱ unterȱ demȱ ProduktȬ namenȱ„AblaufȱProfi“ȱbzw.ȱspäterȱ„Prometheus“ȱvonȱderȱIBOȱGmbHȱAnfangȱ derȱ1980erȱJahreȱentwickelt.ȱ Folgestrukturȱ
DieȱDarstellungsformȱ„Folgestruktur“ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ76)ȱbeschreibtȱinȱSpalȬ tenformȱ mitȱ zahlreichenȱ grafischenȱ Elementenȱ dieȱ Ablauffolgeȱ undȱ organiȬ satorischeȱZuordnungȱderȱTätigkeiten,ȱalsoȱdenȱKontrollfluss.ȱImȱlinkenȱTeilȱ derȱ Darstellungȱ wirdȱ derȱ Geschäftsprozessȱ dargestelltȱ undȱ imȱ rechtenȱ Teilȱ detailliertȱ beschrieben.ȱ Sieȱ benötigtȱ daherȱ vergleichsweiseȱ vielȱ Platzȱ undȱ richtetȱ sichȱ eherȱ anȱ denȱ Organisationsberater,ȱ alsȱ anȱ denȱ Mitarbeiterȱ inȱ derȱ Fachabteilung.ȱȱ
Folgeplanȱ
Dieȱ Darstellungsformȱ „Folgeplan“ȱ (vgl.ȱ Fischermanns,ȱ 2006)ȱ verzichtetȱ aufȱ dieȱ Spaltenstrukturȱ undȱ beinhaltetȱ andererseitsȱ zurȱ Verbesserungȱ derȱ VerȬ ständlichkeitȱ weitereȱ Detailsȱ mitȱ derȱ Folgeȱ einesȱ erhöhtenȱ Platzbedarfs.ȱ Derȱ Folgeplanȱ leitetȱ sichȱ direktȱ ausȱ derȱ Folgestrukturȱ abȱ undȱ istȱ weitgehendȱ selbsterklärend.ȱ Dieȱ Trennungȱ vonȱ Ablaufȱ undȱ Erläuterungȱ wirdȱ aufgehoȬ ben,ȱstattdessenȱwerdenȱdieȱProzesselementeȱstärkerȱbeschriftet.ȱDaherȱeignetȱ sichȱderȱFolgeplanȱbesserȱfürȱPräsentationen,ȱz.ȱB.ȱvorȱMitgliedernȱderȱFachȬ abteilung.ȱ
GeblockterȱTextȱ
Dieȱ hierȱ nichtȱ weiterȱ behandelteȱ Darstellungȱ „Geblockterȱ Text“ȱ entsprichtȱ weitgehendȱ denȱ ausȱ derȱ strukturiertenȱ Programmierungȱ bekanntenȱ StrukȬ togrammen,ȱdieȱhierȱallerdingsȱfürȱdieȱBeschreibungȱdesȱProzessesȱundȱnichtȱ derȱinnerenȱLogikȱeinesȱProgrammsȱverwendetȱwerden.ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 75ȱ istȱ auszugsweiseȱ dieȱ Notationȱ derȱ Darstellungsformenȱ Folgestrukturȱ undȱ Folgeplanȱ dargestellt.ȱ Dieȱ vollständigeȱ Notationȱ wirdȱ inȱ Fischermannsȱ(2006)ȱbehandelt.ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden Symbol
Benennung
Bedeutung
Internes Element
Aufgaben oder Aufgabenträger innerhalb des Unternehmens, z.B. Personen oder Abteilungen
Externes Element
Externe Aufgaben oder Aufgabenträger, z.B. Kunde, Lieferant, Berater
Sachmittel
Computerprogramme, Telefone, Fahrzeuge
Quelle / Senke
Prozessbeginn und -ende
Zeitliche Unterbrechung
Sonderfälle im Prozessablauf
Dateien
Elektronische Datenbestände, z. B. Kundendatenbanken,
Konventionelle Dateien
Konventionelle Datenbestände, z. B. Kartei, Liste,
Verzweigung
Verzweigungen im Kontrollfluss
Kontrollfluss
Zeitlich-logischer Zusammenhang der Ablaufstruktur
Unterprozess/ Teilprozess
95
Ausgliederung eines selbständigen Teilprozesses in ein separates Diagramm
ȱ
Abbildung 75: Notation Folgestruktur und -plan Einȱ Beispielȱ fürȱ eineȱ Folgestrukturȱ zeigtȱ Abbildungȱ 76.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 77ȱ beschreibtȱdenȱausȱderȱFolgestrukturȱabgeleitetenȱFolgeplan.ȱ ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
96ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
FRM AT SM MM LI
2
LI
A A1 A2
2 MM
TP1 3 4 5
A A1
A2
MM TP1
V 6 a
ȱ
LA 7 MM
B B1 B2
MM
3
ȱ
4 MM
V
5
8
6
ALM
ȱ
TP2
Text
C C1 C2
a
ȱ
LA 7
ȱ
9 10 11 12
LA B
ȱ
AG 1
MM 1
ȱ
ȱ
BD
B1
B2
LA
BH
8
ȱ
13 14 15 16
ALMM TP2
ȱ
ALMM
D D1 D2
C
ȱ
C2
C1 MM
9
MM 10
ȱ
17 18
LA 11
ȱ
WW 19 20
LA 12
ȱ
BH 13
MM 14
Beschreibender Text MATERIALMANAGER Bestellvorschlag erstellen LIEFERANTEN Auftragsbestätigung senden Auftragsbestätigung o.k.? Nein Ja Auftragsbestätigung klären Liefertermin bestätigen Vertrieb informieren Auftragsbestätigung weitergeben VERTRIEB Kunden informieren 4-6 Wochen LAGER Wareneingang überprüfen Wareneingang o.k.? Nein Ja MM informieren AL MATERIAL MANAGEMENT falscher Wareneingang klären Rücksendung ja nein Lager informieren Gutschrift anfordern Rücksenden an Lieferant Wareneingang verbuchen BUCHHALTUNG Rechnung prüfen BH informieren Gutschrift senden Gegenbuchung durchführen Rechnung o. k.? nein ja Rechnung verbuchen MM über Differenzen informieren WARENWIRTSCHAFTSSYSTEM Daten an SAP übermitteln Differenzen klären
LI 15
ȱ
BH 16
ȱ ȱ ȱ
BH D
ȱ
D1
D2
BH 17
ȱ
BH 18 MM
WWS 19
20
ȱ ȱ
Abbildung 76: Beispiel Folgestruktur (Fischermanns, 2006) ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
97
ȱ ȱ
Anfragedaten
MATERIALMANAGER Bestellvorschlag erstellen Modul Bestellabwicklung Warenwirtschaftssystem
ȱ ȱ
Preisdaten Mengendaten Artikeldaten
Bestellung Brief/Fax Modul Bestellabwicklung
Preisdaten Mengendaten Artikeldaten Lieferdatum
Auftragsbestätigung Brief/Fax
ȱ LIEFERANTEN Auftragsbestätigung senden Fax
ȱ ȱ ȱ
MATERIALMANAGER Auftragsbestätigung o.k.?
ȱ ȱ Ja
ȱ
Nein
Kopie Auftragsbestätigung
ȱ ȱ
MATERIALMANAGER Auftragsbestätigung klären
ȱ ȱ ȱ
Preisdaten
ȱ Mengendaten ȱ
Artikeldaten Lieferdatum
MATERIALMANAGER Liefertermin bestätigen Modul Bestellabwicklung Warenwirtschaftssystem
Lieferdatum neu
MATERIALMANAGER Vertrieb informieren Modul Email MS-Outlook
MATERIALMANAGER Auftragsbestätigung weitergeben Modul Bestellabwicklung Warenwirtschaftssystem
Kopie Auftragsbestätigung
VERTRIEB Kunden informieren Telefon
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
4-6 Wochen
Abbildung 77: Beispiel Folgeplan (Fischermanns, 2006) 2.5.2.8
BusinessȱProcessȱModelingȱNotationȱ(BPMN)ȱ
Dieȱ Businessȱ Processȱ Modelingȱ Notationȱ (BPMN)ȱ wurdeȱ vonȱ Stephenȱ A.ȱ Whiteȱ (IBMȬMitarbeiter)ȱ zurȱ graphischenȱ Darstellungȱ vonȱ GeschäftsproȬ zessenȱ entwickeltȱ (vgl.ȱ White,ȱ o.ȱ J.).ȱ Dieȱ Veröffentlichungȱ erfolgteȱ überȱ dieȱ Businessȱ Processȱ Managementȱ Initiative.ȱ Späterȱ erfolgteȱ dieȱ WeiterentȬ wicklungȱ derȱ Methodeȱ durchȱ dieȱ Objectȱ Managementȱ Groupȱ (OMG,ȱ vgl.ȱ www.omg.org),ȱeinemȱKonsortium,ȱdasȱsichȱu.ȱa.ȱmitȱderȱherstellerunabhänȬ
ȱ
Prozessmodellierung
98ȱ
gigenȱ Entwicklungȱ vonȱ Standardsȱ beschäftigt.ȱ Dasȱ zentraleȱ DarstellungseleȬ mentȱderȱBPMNȱistȱdasȱBusinessȱProcessȱDiagrammȱ(BPD),ȱdasȱu.ȱa.ȱElemenȬ teȱdesȱSwimlaneȬDiagrammsȱbeinhaltet.ȱȱ Dieȱ BPMNȬNotationȱ richtetȱ sichȱ anȱ alleȱ Beteiligtenȱ imȱ Prozessmanagement,ȱ alsoȱ Fachlicheȱ Mitarbeiter,ȱ Modelliererȱ undȱ Entwickler.ȱ Danebenȱ sollȱ eineȱ Schnittstelleȱ fürȱ dieȱ technischeȱ Umsetzungȱ durchȱ Businessȱ Processȱ ManageȬ mentȬSystemeȱmitȱHilfeȱderȱBPEL4WSȱ(BusinessȱProcessȱExecutionȱLanguageȱ forȱ Webȱ Services)ȱ sorgen.ȱ Entsprechendȱ denȱ Anforderungenȱ werdenȱ nurȱ einfacheȱSymboleȱinȱSwimlaneȬDiagrammeȱeingebettet.ȱȱ Dieȱ wesentlichenȱ Symboleȱ sindȱ inȱ Abbildungȱ 78ȱ dargestellt.ȱ Rechteckeȱ beȬ schreibenȱAktivitäten,ȱKreiseȱunterschiedlicheȱEreignistypen,ȱRautenȱspezifiȬ zierenȱEntscheidungenȱundȱKantenȱdenȱKontrollȬȱundȱNachrichtenfluss.ȱDieȱ Unterscheidungȱ vonȱ NachrichtenȬȱ undȱ Kontrollflussȱ erlaubtȱ es,ȱ zusammenȬ hängendeȱ Prozesseȱ darzustellenȱ undȱ zusätzlichȱ denȱ Nachrichtenflussȱ beiȱ ÜberschreitungȱvonȱOrganisationsgrenzenȱzuȱmodellierenȱ(vgl.ȱDecker,ȱ2008,ȱ S.ȱ 162).ȱ Danebenȱ stehenȱ Spezialsymboleȱ fürȱ Gatewaysȱ (Entscheidungen),ȱ Eventsȱ (Ereignisse),ȱ textuelleȱ Erläuterungenȱ u.ȱa.ȱ Detailinformationenȱ zurȱ Verfügung.ȱWeitereȱInformationenȱsindȱüberȱdieȱObjectȱManagementȱGroupȱ erhältlichȱ(http://www.bpmn.org/).ȱ Symbol
Benennung
Aktivität (atomar)
+
Bedeutung
Eine Aktivität (Activity) beschreibt einen Vorgang, der durch das Unternehmen ausgeführt wird. Sie kann atomar (task) oder zusammengesetzt sein, also Unterprozesse (subprocesses) enthalten.
Aktivität (mit Unterprozessen) Start-Ereignis Zwischenereignis End-Ereigniss
Ereignisse (Events) sind Geschehnisse, die während eines Prozesses auftreten. Sie können auslösend sein oder das Ergebnis einer Aktivität. Es gibt drei grundlegende Typen (start, intermediate und end) und Spezialfälle.
Entscheidung (Gateway)
Gateways sind Synchronisationspunkte im Prozessverlauf. Sie entscheiden über den weiteren Verlauf des Prozesses. Es gibt mehrere Gateway-Typen: XOR, OR, AND und Eventbasierte Entscheidung.
Kontrollfluss (Sequence flow)
Der Kontrollfluss beschreibt den zeitlichen Ablauf der Aktivitäten im Prozess
Nachrichtenfluss (Message flow)
Der Nachrichtenfluss beschreibt den Austausch von Nachrichten zwischen zwei Objekten (Aktivitäten, Ereignisse oder Entscheidungen).
Verbindung (Association)
Die Verbindung zeigt an, dass Daten, Texte oder andere Objekte dem Kontrollfluss verbunden sind, z.B. Input oder Output einer Aktivität.
Datenobjekt (Data Object)
Das Datenobjekt zeigt an, welche Informationen/Daten als Input benötigt bzw. Output einer Aktivität sind
Name
ȱ
Abbildung 78: Notation BPMN ȱ Dasȱ Modellierungsbeispielȱ inȱ Abbildungȱ 79ȱ zeigtȱ einenȱ einfachenȱ LogistikȬ prozess.ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
Kunde
99
Lager
Vertrieb
Ware auf Lager? Bestellung erfassen
nein
A
Ware auslagern
+
Versand
ja
Ware nachbestellen
Ware versenden
Buchhaltung
+
Rechnung erstellen
ȱ
Abbildung 79: Einfaches BPMN-Modellierungsbeispiel ȱ Dieȱ„SemanticsȱofȱBusinessȱVocabularyȱandȱBusinessȱRulesȱ(SBVR)ȱstellenȱeinȱ zentralesȱ Unternehmensglossarȱ inȱ Verbindungȱ mitȱ Geschäftsregelnȱ dar.ȱ SBVRȱrepräsentiertȱdieȱDatensichtȱaufȱdasȱUnternehmen.ȱDasȱ„BusinessȱMoȬ tivationȱ Modelȱ (BMM)“ȱ bildetȱ dieȱ Unternehmensstrategieȱ abȱ undȱ sollȱ alsȱ Standardȱ fürȱ dieȱ strategischeȱ Planungȱ positioniertȱ werden.ȱ Dasȱ „OrganizaȬ tionalȱ Structureȱ Metamodelȱ (OSM)ȱ repräsentiertȱ dieȱ Organisationssichtȱ undȱ stelltȱeinȱInstrumentȱzurȱBeschreibungȱderȱUnternehmensstrukturenȱdar.ȱȱ Thomas/Leykin/Dreifusȱ (2007)ȱ entwickelnȱ einenȱ Ordnungsrahmen,ȱ derȱ aufȱ denȱ dreiȱ Ebenenȱ Gestaltung,ȱ Konfigurationȱ undȱ Ausführungȱ vonȱ Prozessenȱ unterschiedlicheȱModellierungssprachenȱnutztȱ(vgl.ȱAbbildungȱ80).ȱ Prozess
Modell
Sprache
Gestaltungȱ
Informationsmodellȱ
EPKȱ
Konfigurationȱ
Anwendungsmodellȱ
BPMNȱ
Ausführungȱ
Ausführungsmodellȱ
BPELȱ
Abbildung 80:
2.5.3
Ordnungsrahmen zur Prozessmodellierung nach Thomas/Leykin/Dreifus (2007), S. 38
Objektorientierte Methoden
Objektorientierteȱ Programmiersprachenȱ sindȱ seitȱ langemȱ etabliertȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ Pomberger,ȱ 1993,ȱ S.ȱ 6).ȱ Dieȱ derȱ Softwareentwicklungȱ zugrundeȱ liegendenȱ FachkonzepteȱeinschließlichȱderȱhierbeiȱeingesetztenȱMethodenȱderȱProzessȬ
ȱ
Prozessmodellierung
100ȱ
modellierungȱ basierenȱ meistȱ aufȱ klassischenȱ Modellierungsansätzen.ȱ Dieȱ Prozesseȱ neuerȱ Anwendungssystemeȱ werdenȱ getrenntȱ vonȱ denȱ DatenmoȬ dellenȱentwickelt.ȱHierausȱergibtȱsichȱeineȱwesentlicheȱSchwachstelle:ȱDatenȬȱ undȱ Prozessmodelleȱ sindȱ imȱ Nachhineinȱ nurȱ schwerȱ abzustimmenȱ mitȱ derȱ Folge,ȱdassȱbeimȱspäterenȱEinsatzȱInkonsistenzenȱsichtbarȱwerdenȱ(vgl.ȱSinz,ȱ 1991,ȱ S.ȱ 457).ȱ Esȱ stelltȱ sichȱ daherȱ dieȱ Frage,ȱ obȱ objektorientierteȱ Konzepteȱ auchȱaufȱdieȱProzessmodellierungȱübertragbarȱsind.ȱ UMLȱ
DieȱUnifiedȱModelingȱLanguageȱ(UML)ȱgehtȱzurückȱaufȱdreiȱVorgängermeȬ thodenȱ (Autorȱ inȱ Klammern):ȱ OOSEȱ (Jacobsen),ȱ OMTȱ (Rumbaugh)ȱ undȱ Boochȱ (Booch).ȱ Dieȱ Autorenȱ wurdenȱ späterȱ Mitarbeiterȱ derȱ Firmaȱ Rationalȱ undȱ habenȱ 1996ȱ dieȱ ersteȱ Versionȱ derȱ ausȱ diesenȱ Methodenȱ entwickeltenȱ UMLȱ vorgestellt.ȱ 1997ȱ wurdeȱ eineȱ Weiterentwicklungȱ beiȱ derȱ Objectȱ ManaȬ gementȱGroupȱ(OMG),ȱeinemȱinternationalenȱStandardisierungsgremium,ȱalsȱ Standardȱ eingereichtȱ undȱ veröffentlicht.ȱ Mittlerweileȱ erfolgtȱ dieȱ WeiterentȬ wicklungȱdurchȱdieȱOMGȱ(vgl.ȱMüller,ȱ2005,ȱS.ȱ99).ȱ
2.5.3.1
UseȱCaseȱDiagramȱ(UML)ȱ
Ursprünglichȱ wurdenȱ Useȱ CaseȬDiagrammeȱ (Anwendungsfalldiagramme)ȱ zurȱ Beschreibungȱ funktionalerȱ Anforderungenȱ imȱ Rahmenȱ derȱ AnforȬ derungsanalyseȱ fürȱ Softwaresystemeȱ vorgeschlagen.ȱ Sieȱ dientenȱ primärȱ derȱ Softwareentwicklung.ȱSeitȱeinigerȱZeitȱwerdenȱSieȱauchȱfürȱdieȱGeschäftsproȬ zessanalyseȱ eingesetztȱ (vgl.ȱ Umbach/Metz,ȱ 2006,ȱ S.ȱ 424).ȱ Useȱ CaseȬDiagȬ rammeȱbeschreibenȱausȱfachlicherȱSichtȱgrundlegendeȱBeziehungenȱzwischenȱ AkteurenȱundȱdemȱInformationssystemȱinȱFormȱvonȱGeschäftsvorfällen.ȱȱ AkteureȱkönnenȱPersonen,ȱEreignisseȱoderȱProzesseȱsein,ȱwelcheȱdieȱGeschäftsȬ vorfälleȱ anstoßen.ȱ Anwendungsfalldiagrammeȱ unterstützenȱ dieȱ KommuniȬ kationȱ zwischenȱ derȱ Fachabteilungȱ undȱ Softwareentwicklernȱ undȱ damitȱ dieȱ Systementwicklung.ȱInȱAbbildungȱ81ȱistȱdieȱNotationȱfürȱUseȱCaseȬDiagrammeȱ dargestelltȱ(fürȱweitereȱDetailsȱvgl.ȱOesterreichȱetȱal.,ȱ2003,ȱS.ȱ148ȱff.).ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden Symbol
12
101
Benennung
Bedeutung
Akteur (Mensch)
Menschlicher Akteur (Person oder Rolle, z. B. „Buchhalter“)
Akteur (System)
Maschineller Akteur (z. B. Fremdsystem eines Lieferanten)
Akteur (Zeitereignis)
Zeitereignis, z. B. „Zahlungsfrist ist abgelaufen“
6
Anwendungsfall
Geschäftsvorfall, z. B. „Rechnung buchen“
Verbindung
Beziehung zwischen einem Akteur und einem Anwendungsfall
<<extend>>
Extend-Verbindung
Erweiterungsbeziehung zwischen zwei Anwendungsfällen. Der Anwendungsfall, auf den der Pfeil zeigt, wird um den vom Pfeil ausgehenden Anwendungsfall erweitert.
<>
Include-Verbindung
Einschließende Beziehung zwischen zwei Anwendungsfällen. Der Anwendungsfall, von dem der Pfeil ausgeht, ist Teil des Anwendungsfalls, auf den der Pfeil zeigt.
ȱ
Abbildung 81: Notation UML Use Case-Diagramm ȱ Abbildungȱ82ȱzeigtȱeinȱeinfachesȱBeispielȱfürȱeinȱAnwendungsfalldiagramm.ȱ Sowohlȱ Angebote,ȱ alsȱ auchȱ Aufträgeȱ müssenȱ sichȱ demȱ Anwendungsfallȱ „Kreditlimit“ȱ unterziehen,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Verkäuferȱ darfȱ nurȱ einȱ verbindlichesȱ Angebotȱ unterbreitenȱ bzw.ȱ einenȱ Auftragȱ erfassenȱ undȱ freigeben,ȱ wennȱ derȱ KundeȱnochȱimȱRahmenȱdesȱmitȱihmȱvereinbartenȱKreditlimitsȱliegt.ȱ
Anfrage prüfen Kunde Angebot erstellen
Verkäufer
<> Kreditlimit
Buchhalter
<> Auftrag bearbeiten
ȱ
Abbildung 82: Beispiel Use Case Diagramm (Kundenauftrag) 2.5.3.2
ActivityȱDiagramȱ(UML)ȱ
EinzelneȱVerarbeitungsschritteȱeinesȱGeschäftsvorfallsȱbzw.ȱderȱAlgorithmusȱ mitȱseinenȱvielfältigenȱVerzweigungenȱeinesȱAnwendungsprogrammesȱkönnenȱ mitȱ einemȱ Activityȱ Diagramȱ dargestelltȱ werden.ȱ Activityȱ Diagramsȱ ähnelnȱ
ȱ
Prozessmodellierung
102ȱ
denȱ seitȱ Jahrzehntenȱ bekanntenȱ Programmablaufplänenȱ oderȱ auchȱ denȱ beȬ reitsȱ inȱ diesemȱ Buchȱ vorgestelltenȱ kontrollflussorientiertenȱ Methoden.ȱ AbȬ bildungȱ 83ȱ zeigtȱ dieȱ wichtigstenȱ Notationselementeȱ (fürȱ eineȱ ausführlicheȱ Beschreibungȱvgl.ȱOestereichȱetȱal.,ȱ2003,ȱS.ȱ175ȱff.).ȱȱ Startȱ undȱ Endeȱ einesȱ Anwendungsfallsȱ werdenȱ durchȱ Markenȱ dargestellt.ȱ Eineȱ Verzweigungȱ bzw.ȱ Zusammenführungȱ stelltȱ eineȱ „OderȬBedingung“ȱ dar,ȱ dieȱ durchȱ eineȱ Rauteȱ symbolisiertȱ wird.ȱ Dieȱ Rauteȱ kannȱ ggf.ȱ mitȱ BeȬ dingungenȱ (z.ȱ B.ȱ Umsatzȱ >ȱ 100)ȱ spezifiziertȱ werden.ȱ Dieȱ Teilungȱ bzw.ȱ SynȬ chronisationȱ repräsentierenȱ „UNDȬBedingungen“,ȱ dieȱ keineȱ weiterenȱ BeȬ schriftungenȱerfordern.ȱȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Start
Start einer Aktivität (maximal ein Startpunkt ist erlaubt)
Aktivität
Aktivität in einem Anwendungsfall
Verzweigung / Zusammenführung (oder)
Verzweigung oder Zusammenführung des Kontrollflusses, ggf. aufgrund einer Bedingung (oder)
Teilung (Parallelisierung)
Parallelisierung bzw. Splittung einer Aktivität
Synchronisierung (und)
Zusammenführung des Kontrollflusses von zuvor gesplitteten Aktivitäten (und)
Kontrollfluss
Richtung des Kontrollflusses
Ende
Ende einer Aktivität (mehrere Endpunkte sind erlaubt)
ȱ
Abbildung 83: Notation UML Activity Diagram ȱ Abbildungȱ 84ȱ zeigtȱ einȱ einfachesȱ Modellierungsbeispielȱ unterȱ Verwendungȱ derȱUMLȬNotation.ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
103
Bestellung eingetroffen
Kundenauftrag prüfen Mindestlagerbestand unterschritten Artikel bestellen Lagerbestand ausreichend
Auftrag bestätigen
Rechnung erstellen
Ware versenden
Auftrag bearbeitet
ȱ
Abbildung 84: Beispiel UML Activity Diagramm (Kundenauftrag) ȱ
2.5.3.3
Interaktionsdiagrammeȱ undȱ Vorgangsereignisschemataȱ (SOM)ȱ
Dasȱ semantischeȱ Objektmodellȱ (SOM)ȱ wurdeȱ vonȱ Ferstlȱ undȱ Sinzȱ zurȱ BeȬ schreibungȱ vonȱ Informationssystemenȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ desȱ objektorienȬ tiertenȱParadigmasȱentwickeltȱ(vgl.ȱFerstl/Sinz,ȱ1990,ȱ1991,ȱ1995).ȱDerȱAnsatzȱ basiertȱ aufȱ einerȱ Unternehmensarchitekturȱ mitȱ denȱ Modellierungsebenenȱ Unternehmensplan,ȱ Geschäftsprozessmodellȱ undȱ Anwendungssystemȱ bzw.ȱ Áufbauorganisation.ȱ Dieȱ Modellierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ erfolgtȱ mitȱ Interaktionsdiagrammenȱ undȱ VorgangsȬEreignisschemataȱ (vgl.ȱ dieȱ Notationȱ inȱAbbildungȱ85ȱundȱdasȱModellierungsbeispielȱinȱAbbildungȱ86).ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
104ȱ
ObjektName
Benennung Betriebliches Objekt der Diskurswelt
Bedeutung Komponenten zur Übernahme, Erstellung und Übergabe von Leistungspaketen und / oder Lenkungsnachrichten
ObjektName
Betriebliches Objekt der Umwelt
Interaktionskanäle zum Austausch von Leistungspaketen oder Lenkungsnachrichten
Symbol
Typ: Name
Betriebliche Transaktion Betriebliche Transaktion Typ: A Anbahnungstransaktion V Vereinbarungstransaktion D Durchführungstransaktion S Steuertransaktion K Kontrolltransaktion Name: Bezeichnung der Transaktion
ȱ
Abbildung 85: Notation SOM-Interaktionsdiagramm ȱ Abbildungȱ86ȱzeigtȱeinȱInteraktionsdiagrammȱzurȱAngebotsbearbeitung.ȱDieȱ Anbahnungsphaseȱ wirdȱ durchȱ dieȱ betrieblicheȱ Transaktionȱ Anfrageȱ repräȬ sentiert.ȱDerȱProzessȱkenntȱmehrereȱVereinbarungstransaktionen,ȱdieȱjeȱnachȱ AusgangȱderȱBestandsȬȱundȱKreditlimitprüfungȱausgeführtȱundȱdurchȱSteueȬ rungsȬȱundȱKontrolltransaktionenȱdargestelltȱwerden.ȱ A: Anfrage
V: Angebot
ü fu itpr
itlimitp
rB and e st
g
K: Kred
ar e gb
re d
r fü Ve
S: K
Einkauf
K:
n fassu geer nfra
DebitorenBuchhaltung
V: Bestellanforderung
S: A
V: Absage
rüfung
Vertriebsbüro ng
Kunde
AnfragenAngebotsbearbeitung
ȱ
Abbildung 86: Beispiel Interaktionsdiagramm ȱ InȱAbbildungȱ87ȱwirdȱdieȱNotationȱfürȱdasȱVorgangsȬEreignisschemaȱvorgesȬ tellt,ȱwelchesȱdasȱInteraktionsdiagrammȱergänzt.ȱȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden Symbol
Benennung
Bedeutung
Vorgang
Vorgang, der ausgeführt wird, wenn die zugehörigen Vorereignisse vor-liegen.
Name > bzw. > Name
105
Ein Vorgang kann folgende Ereignisse erzeugen oder auslösen 1. Transport von Leistungspaketen oder Lenkungsnachrichten 2. Erzeugung eines objektinternen Ereignisses 3. Erzeugung eines Umweltereignisses
betr. Objekt
Leistungspaket oder Leistungsnachricht Name> Leistungspaket oder Leistungsnachricht für einen Folgevorgang >Name Leistungspaket oder Leistungsnachricht eines vorangehenden Vorgangs
Typ: Name
Ereignis
Objektinterne Ereignisse zur Kopplung von Aufgaben innerhalb eines Objektes oder Umweltereignisse außerhalb des Objektes
Betriebliche Transaktion
vgl. Interaktionsdiagramm
Transaktionskanal
Verknüpfung von Vorgang und Ereignis
ȱ
Abbildung 87: Notation Vorgang-Ereignisschema ȱ DieȱAbbildungȱ88ȱzeigtȱeinȱVorgangȬEreignisschema,ȱdasȱmitȱdemȱvorgestellȬ tenȱInteraktionsdiagrammȱinȱAbbildungȱ86ȱkorrespondiert.ȱ Dieȱ Stärkeȱ desȱ SOMȬAnsatzesȱ liegtȱ inȱ derȱ ganzheitlichenȱ Betrachtungȱ derȱ Geschäftsprozessmodellierung,ȱ dieȱ inȱ einȱ umfassendesȱ Rahmenkonzeptȱ eingebettetȱist.ȱDieȱInteraktionsdiagrammeȱgebenȱeinenȱerstenȱÜberblickȱüberȱ dieȱ Strukturȱ desȱ Geschäftsprozesses,ȱ währendȱ dieȱ VorgangsȬEreignisscheȬ mataȱdieȱAblaufsichtȱweiterȱpräzisieren.ȱȱ ȱ
ȱ
Abbildung 88: Beispiel Vorgang-Ereignisschema Vertriebsbüro
Vertriebsbüro
A: Anfrage
Erfaßte Anfrage >
Anfr.Bearbtg.
> Erfaßte Anfrage
S: Anfrageerfassung
> Anfrage
Anfr.Bearbtg.
Bestellanforderung >
Einkauf
> Bestellanforderung
Anfr.Bearbtg.
verfügbarer Bestand >
Kunde
> Angebot
Angebot >
Vertriebsbüro
> Kreditlimit einhaltung
Vertriebsbüro
Kunde
> Absage
Absage >
Vertriebsbüro
> Kreditlimit überschreitung Vertriebsbüro
Kreditlimit überschreitung > Deb.Buchh.
> verfügbarer Bestand
Deb.Buchh.
Deb.Buchh.
Kreditlimit einhaltung >
K: Kreditlimitprüfung
Kunde
K: verfügbarer Bestand
V: Angebot
Anfrage >
K: Kreditlimitprüfung
ȱ
V: Absage
ȱ V: Bestellanforderung
106ȱ
Prozessmodellierung
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden 2.5.3.4
107
ObjektorientierteȱEPKȱ(oEPK)ȱ
Scheerȱ entwickelteȱ dieȱ EPKȬMethodeȱ zurȱ objektorientiertenȱ EreignisgeȬ steuertenȱProzessketteȱweiterȱ(oEPK,ȱvgl.ȱScheerȱetȱal.,ȱ 1997ȱundȱdieȱNotationȱ inȱAbbildungȱ89).ȱDamitȱsolltenȱzweiȱZieleȱverfolgtȱwerden:ȱ
• Übertragungȱ desȱ Konzeptesȱ derȱ Ereignisgesteuertenȱ Interaktionȱ vonȱ Objektenȱ inȱ objektorientiertenȱ komponentenbasiertenȱ InformationssyȬ stemenȱaufȱdieȱderȱSoftwareentwicklungȱvorgelagerteȱbetriebswirtschaftȬ licheȱFachkonzepterstellung,ȱȱ
• IntegrierteȱBeschreibungȱvonȱProzessenȱundȱihrenȱObjekten.ȱȱ Dasȱ objektorientierteȱ Paradigmaȱ erfordertȱ eineȱ Veränderungȱ desȱ GeschäftsȬ Notationȱ prozessbegriffs,ȱ unterȱ demȱ eineȱ ereignisgesteuerteȱ Bearbeitungȱ vonȱ GeȬ schäftsobjektenȱ zumȱ Zweckeȱ derȱ Leistungserstellungȱ verstandenȱ wird.ȱ GeȬ schäftsobjekteȱkapselnȱdieȱFunktionenȱ(Methoden)ȱundȱDatenȱ(InstanzvariabȬ len),ȱ dieȱ zurȱ Erstellungȱ einerȱ betriebswirtschaftlichenȱ Leistungȱ erforderlichȱ sind.ȱEreignisseȱlösenȱimȱVergleichȱzurȱ„klassischen“ȱEPKȱkeineȱFunktionen,ȱ sondernȱ denȱ Aufrufȱ vonȱ Methodenȱ derȱ angesprochenenȱ Objekteȱ aus.ȱ Dieȱ Notationȱ istȱ anȱ dieȱ derȱ EPKȱ angelehnt.ȱ Neueȱ Symboleȱ werdenȱ fürȱ dasȱ GeȬ schäftsobjektȱ (Objektklasse),ȱ Datenȱ (Instanzvariable)ȱ undȱ Funktionenȱ (MeȬ thoden)ȱeingeführt.ȱȱ DieȱModellierungȱdesȱKontrollflussesȱerfolgtȱnachrichtengesteuertȱmitȱEreigȬ Modellierungȱ nissenȱ zwischenȱ denȱ Objekten.ȱ Fürȱ dieȱ Darstellungȱ vonȱ assoziiertenȱ ObjekȬ ten,ȱ dieȱ nichtȱ imȱ Mittelpunktȱ derȱ betriebswirtschaftlichenȱ EntscheidungsloȬ gikȱ stehen,ȱ werdenȱ Nachrichtenȱ inȱ Formȱ einerȱ AuftraggeberȬ /LeistungserbringerȬBeziehungȱmodelliert.ȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Objektklasse
Betriebswirtschaftliche Leistung (Geschäftsobjekt), die zur Bearbeitung relevante Funktionen (Methoden) und Daten (Instanzvariablen) kapselt
Ereignis/Nachricht
Beschreibung eines eingetretenen Zustandes, von dem der weitere Verlauf des Prozesses abhängt
Methode/Funktion
Funktion (Methode) eines Objektes zur Manipulation von Daten (Instanzvariable). Private Methoden sind im Gegensatz zu öffentlichen Methoden außerhalb des Objektes nicht sichtbar Instanzvariable/Attribut Daten (Instanzvariable) die durch Methoden eines Objektes manipuliert werden Organisatorische Einheit Beschreibung der Gliederungsstruktur eines Unternehmens Konnektor
Logische Verknüpfungsoperatoren der EPK-Methode (AND, OR, XOR) beschreiben die logische Verknüpfung von Geschäftsobjekten und Ereignissen
Kontrollfluss
Zeitlich-logischer Zusammenhang von Ereignissen und Geschäftsobjekten
Auftrags-/Leistungsbeziehung
Ereignisgesteuerter Nachrichtenaustausch zwischen Geschäftsobjekten
Kante
Zuordnung von Methoden, Instanz-variablen und organisatorischen Einheiten zu Objekten
Abbildung 89: Notation der oEPK
ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
108ȱ
Abbildungȱ 90ȱ zeigtȱ dieȱ Prinzipdarstellungȱ einerȱ oEPK.ȱ Dargestelltȱ istȱ dieȱ ObjektklasseȱA,ȱdieȱvomȱEreignisȱ1ȱausgelöstȱwird.ȱSieȱtransformiertȱmittelsȱ derȱMethodenȱM1,ȱM2ȱundȱM3ȱdieȱInstanzvariablenȱ1,ȱ2ȱundȱ3.ȱDieȱObjektȬ klasseȱ Aȱ verarbeitetȱ Informationenȱ derȱ Objektklasseȱ Bȱ undȱ löstȱ einesȱ derȱ Ereignisseȱ2,ȱ3ȱoderȱ4ȱaus.ȱ Ereignis 1 Org.Einheit
Instanzvariable 1 Instanzvariable 2
Objektklasse A
Methode M1 Methode M1
Instanzvariable 3
Methode M1 Objektklasse B XOR
Ereignis 2
Ereignis 3
Ereignis 4
ȱ
Abbildung 90: Prinzipdarstellung einer oEPK ȱ DieȱobjektorientierteȱDarstellungsformȱderȱoEPKȱerfordertȱzunächstȱdieȱIdenȬ tifikationȱderȱGeschäftsobjekteȱdesȱAnwendungsbeispiels,ȱdaȱFunktionenȱalsȱ Objektmethodenȱ nunmehrȱ nichtȱ imȱ Vordergrundȱ derȱ Prozessdarstellungȱ stehen.ȱIdentifiziertȱwurdenȱdieȱObjekteȱAnfrage,ȱKunde,ȱMaterial,ȱAngebotȱ undȱAbsage.ȱȱ oEPKȱversusȱEPKȱ
Derȱ Vergleichȱ desȱ oEPKȬModellsȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 91)ȱ mitȱ demȱ EPKȬModellȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 224)ȱ zeigt,ȱ dassȱ dieȱ Transformationȱ relativȱ einfachȱ vorgeȬ nommenȱwerdenȱkonnte,ȱdaȱsichȱdieȱGrundstrukturȱderȱEPKȱkaumȱgeändertȱ hat.ȱDieȱObjektklasseȱtrittȱnebenȱdemȱEreignisȱanȱdieȱStelleȱderȱFunktion,ȱdieȱ derȱ Objektklasseȱ alsȱ Methodeȱ zugeordnetȱ wird.ȱ Dieȱ Aussagekraftȱ derȱ oEPKȱ imȱ Vergleichȱ zurȱ EPKȱ bestehtȱ inȱ derȱ integriertenȱ Beschreibungȱ vonȱ Objektȱ undȱ Prozess.ȱ Dieȱ Anzahlȱ derȱ notwendigenȱ Objekttypenȱ hatȱ sichȱ imȱ FallbeiȬ spielȱdurchȱdasȱneueȱObjektklassensymbolȱerhöht,ȱdasȱdieseȱAufgabeȱwahrȬ nimmt.ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
109
Anfrage ist erfaßt
verfügbare Menge
AnfragenAngebotsbearbeitung
Material Anfrage
Prüfen
XOR
Material ist nicht verfügbar
Material ist verfügbar
Angebotsnummer
AnfragenAngebotsbearbeitung
Kunde Angebot
anlegen
Material
Anfragenummer Anforderung Angebotsauftrag ist angelegt
Anfrage Angebotsnummer
Bestellanforderung
Material
Erzeugen
Debitorenbuchhaltung
Kundennummer
Kunde
Prüfen
Kreditlimit
Kreditlimit ist überschritten
Angebot XOR
Kreditlimit ist im Rahmen
Angebotstext
Kreditlimit ist überschritten
Vertrieb
Absage Erstellen
Kunde
Vertrieb
Absagetext
Angebot Kunde
Erstellen
Übermitteln Angebot ist erstellt
Anfrage
Absage ist erteilt
Übermitteln
ȱ
Abbildung 91: oEPK-Modell des Fallbeispiels Anȱ denȱ großenȱ Erfolgȱ derȱ „klassischen“ȱ kontrollflussorientiertenȱ eEPKȱ imȱ Einsatzȱ inȱ derȱ Praxisȱ vielerȱ Unternehmenȱ konnteȱ dieȱ objektorientierteȱ VerȬ sionȱjedochȱnichtȱanknüpfen.ȱȱ
2.5.3.5
StatechartȬȱundȱActivitychartȬDiagrammȱ
StatechartȬDiagrammeȱ wurdenȱ vonȱ D.ȱ Harelȱ entwickelt,ȱ umȱ dieȱ Konzepteȱ zurȱ Modellierungȱ komplexerȱ Zusammenhängeȱ zuȱ verbessernȱ (vgl.ȱ Balzert,ȱ 1997a,ȱ S.ȱ 277).ȱ Sieȱ beschreibenȱ denȱ Kontrollflussȱ zwischenȱ denȱ Aktivitätenȱ einesȱProzessesȱinȱFormȱeinesȱgerichtetenȱGraphen.ȱDasȱzugehörigeȱActivityȬ chartȱbeschreibtȱdenȱDatenfluss.ȱȱ Derȱ Kontrollflussȱ wirdȱ alsȱ Transitionȱ zwischenȱ Zuständenȱ vonȱ Aktivitätenȱ definiert.ȱStatechartsȱgreifenȱaufȱEventȬConditionȬActionȬRegelnȱ(kurzȱECAȬ Regeln)ȱzurückȱ(vgl.ȱWeikumȱetȱal.,ȱ 1997,ȱS.ȱ64).ȱEineȱTransitionȱmitȱderȱBeȬ
ȱ
Prozessmodellierung
110ȱ
zeichnungȱ „E[C]/A“ȱ führtȱ dann,ȱ wennȱ dasȱ Ereignisȱ „E“ȱ eingetretenȱ istȱ undȱ dieȱBedingungȱ„C“ȱerfülltȱist,ȱdieȱAktionȱ„A“ȱaus.ȱEineȱAktionȱkannȱz.ȱB.ȱderȱ Startȱ einerȱ weiterenȱ Aktivitätȱ seinȱ oderȱ dieȱ Erzeugungȱ einesȱ Ereignisses,ȱ welchesȱwiederumȱAktivitätenȱauslösenȱkann.ȱȱ Dieȱ fürȱ Statechartsȱ verwendeteȱ Notationȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 92)ȱ bestehtȱ ausȱ einemȱ abgerundetenȱ Rechteckȱ zurȱ Beschreibungȱ derȱ Aktivitätenȱ bzw.ȱ TranȬ sitionen,ȱ demȱ Pfeilȱ zurȱ Beschreibungȱ desȱ Kontrollflussesȱ undȱ derȱ BeschrifȬ tungȱdesȱKontrollflussesȱinȱderȱE[C]/AȬSchreibweise.ȱȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Aktivitätsname
Aktivität
Einzelaktivität innerhalb eines Workflows
Aktivitätsknoten
Kontrollfluß
Kontrollfluß zwischen Aktivitäten E[C]/A = ECA-Regel zur Spezifikation des Kontrollflusses
Kontrollflußkante
E[C]/A
ȱ
Abbildung 92: Notation Statechart-Diagramm DasȱBeispielȱinȱAbbildungȱ93ȱzeigtȱeinenȱProzessȱausȱdemȱUmfeldȱderȱAngeȬ botsbearbeitungȱ imȱ Vertrieb.ȱ Nachȱ Eingangȱ derȱ Kundenanfrageȱ erfolgtȱ dieȱ Materialverfügbarkeitsprüfungȱ (PRF_MATVERF).ȱ Jeȱ nachȱ Ergebnisȱ wirdȱ nochȱ eineȱ Kreditlimitprüfungȱ (PRF_KLIMIT)ȱ durchgeführt.ȱ Beiȱ positivemȱ AusgangȱerfolgtȱdieȱAngebotserstellungȱ(ERT_ANGEBOT).ȱ ANG_BEARB_ST
ERF_ ANFRAGE [ERF_ANFRAGE_DONE /st!(PRF_MATVERF)]
PRF_ MATVERF [PRF_MATVERF_DONE and (MAT_MENG >= ANF_MENG) /st!(ANLEG_ANGAUFT)]
[PRF_MATVERF_DONE and (MAT_MENG < ANF_MENG ) /st!(ERT_ABSAGE)]
ERT_ ABSAGE [PRF_KLIMIT_DONE and (ANF_WERT > K_LIMIT) /st!(ERT_ABSAGE)]
ANLEG_ ANGAUFT [ANLEG_ANGAUFT_DONE ) /st!(PRF_KLIMIT)]
PRF_ KLIMIT
ERT_ ANGEBOT [PRF_KLIMIT_DONE and (ANF_WERT <= K_LIMIT) /st!(ERT_ANGEBOT)]
Abbildung 93: Beispiel Statechart-Diagramm ȱ
ȱ
ȱ
Beschreibung ausgewählter Modellierungsmethoden
111
Dieȱ Notationselementeȱ desȱ ActivitychartȬDiagrammsȱ beschränkenȱ sichȱ aufȱ einȱRechteckȱzurȱAktivitätsbeschreibung,ȱeinenȱPfeilȱalsȱSymbolȱfürȱdenȱDaȬ tenflussȱundȱeinerȱBeschriftungȱ(vgl.ȱAbbildungȱ94).ȱ ȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Aktivitätsname
Aktivität
Einzelaktivität innerhalb eines Workflows
Datenfluß
Datenfluss zwischen Aktivitäten
Datenflussname
ȱ
Abbildung 94: Notation Activitychart ȱ DasȱModellierungsbeispielȱinȱAbbildungȱ95ȱstelltȱdenȱProzessȱausȱAbbildungȱ 93ȱalsȱActivitychartȬDiagrammȱdar.ȱ ȱ ERF_ ANFRAGE
ANG_BEARB_AC ANF_DAT
ANF_DAT
PRF_ MATVERF
FEHLTEILE
VERF_BEST_DAT
LIMIT_NOT_OK
ERT_ ABSAGE
ÁNLEG_ ANGAUFT
UNGEPR_ANG
PRF_ KLIMIT
LIMIT_OK
ERT_ ANGEBOT
ȱ
Abbildung 95: Beispiel Activitychart-Diagramm ȱ Dieȱ Besonderheitȱ derȱ ActivityȬȱ undȱ Statechartsȱ liegtȱ inȱ derȱ AblaufmodellieȬ rungȱunterȱBerücksichtigungȱdesȱDatenflusses.ȱȱ
ȱ
Prozessmodellierung
112ȱ
2.6
Prozessmodellierung in der Praxis
Vieleȱ Unternehmenȱ stehenȱ vorȱ komplexen,ȱ historischȱ gewachsenenȱ undȱunȬ dokumentiertenȱ ITȬSystemen.ȱ Schwerfälligeȱ Arbeitsabläufeȱ undȱ ineffizienteȱ Organisationenȱ zwingenȱ sieȱ zurȱ Reorganisationȱ derȱ Geschäftsprozesse.ȱ Dieȱ EinführungȱvonȱStandardsoftwareȱzurȱKostenreduktionȱkannȱnurȱinȱVerbinȬ dungȱ mitȱ einerȱ Analyseȱ undȱ Neugestaltungȱ derȱ Arbeitsabläufeȱ einenȱ RatioȬ nalisierungserfolgȱ nachȱ sichȱ ziehen.ȱ Insbesondereȱ größereȱ Organisationenȱ erwägenȱdaherȱdenȱAufbauȱeinesȱUnternehmensprozessmodells.ȱȱ UnterȬȱ nehmenȱ
• ErfassungȱundȱDokumentationȱderȱGeschäftsprozesseȱ • SchwachstellenanalyseȱderȱGesamtorganisationȱ • AnforderungsdefinitionȱneuerȱInformationssystemeȱ • AuswahlȱundȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱ • AufbauȱeinesȱUnternehmensprozessmodellsȱ Abbildung 96: Einsatzschwerpunkte in Unternehmen ȱ Dieȱ Kundenȱ vonȱ StandardsoftwareȬAnbieternȱ benötigenȱ beiȱ derȱ ProduktȬ auswahlȱ Informationenȱ überȱ denȱ Funktionsumfangȱ derȱ Produkte.ȱ ProzessȬ modelleȱkönnenȱalsȱProduktbestandteilȱderȱSoftwareȱbetrachtetȱwerdenȱundȱ dienenȱ alsȱ Verkaufsargument.ȱ Dieȱ Durchführungȱ vonȱ Einsatzanalysenȱ beimȱ KundenȱwirdȱdurchȱvorliegendeȱDatenȬȱundȱAblaufbeschreibungenȱbedarfsȬ gerechtȱdokumentiert.ȱȱ
Anbieterȱvonȱ • DatenȬȱundȱProzessmodelleȱalsȱProduktbeschreibungȱȱ betriebswirtschaftlich • UnterstützungȱvonȱEinsatzanalysenȱbeimȱKundenȱ erȱStandardsoftwareȱ • BasisȱfürȱindividuelleȱWeiterentwicklungenȱ(Modifikationen)ȱȱ
• VergleichsbasisȱbeimȱSoftwareauswahlprozessȱ • EinarbeitungshilfeȱundȱNachschlagewerkȱfürȱdenȱAnwenderȱ Abbildung 97: Einsatzschwerpunkte bei Softwareanbietern ȱ FürȱBeraterȱstehtȱdieȱUnterstützungȱdesȱKundenȱbeiȱderȱReorganisationȱseiȬ nerȱ Arbeitsabläufeȱ undȱ Strukturenȱ imȱ Vordergrund.ȱ Einȱ weitererȱ SchwerȬ punktȱ istȱ dieȱ Einführungsunterstützungȱ beiȱ derȱ Implementierungȱ vonȱ StanȬ dardsoftwareȱ oderȱ WorkflowȬManagementȬSystemen.ȱ Vielfachȱ bestehtȱ auchȱ dieȱNotwendigkeit,ȱfehlendesȱKnowȬhowȱbeimȱKundenȱauszugleichen.ȱȱ
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement • EinführungȱvonȱITȬSystemenȱbeiȱKundenȱ
113 Beraterȱ
• DurchführungȱvonȱSchwachstellenanalysenȱ • UnterstützungȱderȱBeratungȱbeiȱOrganisationsprojektenȱ • DurchführungȱvonȱBusinessȱReengineeringȬProjektenȱ Abbildung 98: Einsatzschwerpunkte in Beratungsunternehmen
2.7
Werkzeuge für das Prozessmanagement
2.7.1
Einsatzmöglichkeiten
DerȱEinsatzȱvonȱModellierungsȬȱundȱAnalysewerkzeugenȱstießȱinȱdenȱletztenȱ Jahrenȱ gelegentlichȱ aufȱ Vorbehalte.ȱ Soȱ wurdeȱ vorgetragen,ȱ dassȱ umfangȬ reicheȱ Prozessdiagrammeȱ zuȱ unübersichtlichȱ undȱ dieȱ bisȱ dahinȱ selbstȱ ersȬ telltenȱ Ablaufübersichtenȱ undȱ Diagrammeȱ dagegenȱ wesentlichȱ praxisnäherȱ undȱlesbarerȱseien.ȱȱ Mittlerweileȱ istȱ aberȱ derȱ Unterschiedȱ zwischenȱ einemȱ „Prozessmodell“ȱ undȱ einerȱ mitȱ einemȱ Präsentationsprogrammȱ erstelltenȱ „ProzessȬGrafik“ȱ inȱ derȱ Praxisȱbekanntȱundȱauchȱakzeptiert.ȱEinȱModellȱistȱkeinȱBild,ȱesȱistȱeineȱforȬ maleȱDarstellungȱundȱfolgtȱeinerȱMethodeȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱDavis,ȱ2001,ȱS.ȱ28).ȱDieȱ Methodeȱistȱpersonenneutral,ȱdasȱModellȱkannȱauchȱnochȱverwertetȱwerden,ȱ wennȱ derȱ Erstellerȱ dasȱ Unternehmenȱ verlassenȱ hat.ȱ Modelleȱ könnenȱ auchȱ vonȱDrittenȱverstandenȱwerden,ȱwennȱihnenȱdieȱzugrundeȱliegendeȱMethodeȱ geläufigȱist.ȱEineȱGrafikȱdagegenȱerfordertȱentwederȱHintergrundwissenȱoderȱ umfassendeȱErläuterungen.ȱÄnderungenȱinsb.ȱvonȱkomplexenȱDarstellungenȱ sindȱzeitaufwändigȱundȱmanuellȱdurchzuführen.ȱ WerkzeugeȱfürȱdasȱProzessmanagementȱkönnenȱinȱdieȱKategorienȱVisualisieȬ Werkzeugkategorien rung,ȱ Modellierung,ȱ Simulation,ȱ WorkflowȬManagementȱ undȱ Computerȱ Aidedȱ Softwareȱ Engineeringȱ (CASE)ȱ untergliedertȱ werdenȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱ NäȬ gele/Schreiner,ȱ2002,ȱS.ȱ202Ȭ203).ȱDieȱSpanneȱderȱUnterstützungȱdieserȱFunkȬ tionenȱdurchȱverschiedeneȱamȱMarktȱangeboteneȱProdukteȱistȱsehrȱgroß.ȱDieȱ graphischeȱ Visualisierungȱ wirdȱ vonȱ allenȱ Produktenȱ unterstützt.ȱ Dieȱ MoȬ dellierungȱ undȱ Simulationȱ istȱ eineȱ Domäneȱ vonȱ hieraufȱ spezialisiertenȱ ProȬ dukten,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ ARISȱ (Hersteller:ȱ IDSȱ Scheer,ȱ Saarbrücken)ȱ oderȱ Bonapartȱ (Hersteller:ȱ Empriseȱ Processȱ Management,ȱ Bonn).ȱ Dieȱ Automatisierungȱ vonȱ Prozessenȱ obliegtȱ ausschließlichȱ denȱ hieraufȱ spezialisiertenȱ WorkflowȬMaȬ nagementȬSystemen.ȱ CASEȬToolsȱ unterstützenȱ dieȱ Entwicklungȱ undȱ denȱ TestȱvonȱInformationssystemen,ȱd.ȱh.ȱdenȱProzessȱderȱInformationssystembeȬ reitstellung.ȱ
ȱ
Prozessmodellierung Zunehmender Grad der werkzeugspezifisch bereitgestellten IT-Funktionalität
114ȱ InformationsTechnische Realisierung Automatisierung Simulation
Optimierung
Darstellung
VisualisierungsVisualisierungs- ModellierungsModellierungswerkzeuge werkzeuge werkzeuge werkzeuge
SimulationsSimulationswerkzeuge werkzeuge
WorkflowWorkflowManagementManagementsysteme systeme
CASECASEwerkzeuge werkzeuge
Zunehmender Grad der werkzeugbezogenen informationstechnischen Unterstützung
Abbildung 99: Prozessmanagement-Werkzeuge (Nägele/Schreiner, 2002) Amȱ Softwaremarktȱ gibtȱ esȱ seitȱ Jahrenȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ PCȬWerkzeugen,ȱ dieȱ denȱ Organisatorȱ beiȱ derȱ OrganisationsȬȱ undȱ Prozessgestaltungȱ undȱ denȱ Softwareentwicklerȱ beimȱ Entwurfȱ undȱ demȱ Designȱ vonȱ Anwendungenȱ unȬ terstützen.ȱ Imȱ Folgendenȱ werdenȱ einigeȱ ausgewählteȱ Werkzeugeȱ fürȱ dieȱ ModellierungȱvonȱGeschäftsprozessenȱundȱWorkflowsȱbetrachtet.ȱ Haupteinsatzgebietȱȱ
DasȱHaupteinsatzgebietȱvielerȱProdukteȱistȱdieȱUnterstützungȱderȱModellieȬ rung.ȱ Einigeȱ Werkzeugeȱ bietenȱ Simulationsmöglichkeiten,ȱ umȱ dieȱ Modelleȱ hinsichtlichȱ ihrerȱ Ablauffähigkeitȱ undȱ ihresȱ Beitragesȱ zurȱ Erreichungȱ derȱ Unternehmenszieleȱzuȱüberprüfen.ȱMeistȱwerdenȱüberschaubareȱDatenȬȱundȱ Prozessmodelleȱ erstellt,ȱ obgleichȱ eineȱ vollständigeȱ Modellierungȱ desȱ UnterȬ nehmensȱ oderȱ einesȱ größerenȱ Bereichesȱ denkbarȱ ist.ȱ Diesȱ istȱ inȱ denȱ meistenȱ Fällenȱ sehrȱ aufwändigȱ oderȱ ausȱ wirtschaftlichenȱ Gründenȱ undȱ auchȱ ausȱ GründenȱderȱAktualitätȱderȱModelleȱundurchführbar.ȱEineȱBeschränkungȱaufȱ zeitkritischeȱAbläufeȱoderȱEngpassbereicheȱkannȱdiesesȱProblemȱlösen.ȱȱ VielfachȱwerdenȱBPMȬToolsȱzurȱfachlichenȱModellierungȱundȱderenȱinternerȱ Publikationȱ imȱ Unternehmenȱ genutzt.ȱ Eineȱ imȱ deutschenȱ Sprachraumȱ durchgeführteȱErhebungȱȱimȱergabȱfolgendeȱFunktionen,ȱdieȱdurchȱdieȱSoftȬ warewerkzeugeȱ unterstütztȱ wurdenȱ (vgl.ȱ Gadatsch/Knuppertz/SchnägelȬ berger,ȱ2007):ȱȱ
• FachlicheȱProzessmodellierungȱ(80,3ȱ%),ȱ • Prozesspublikationȱ(69,7ȱ%),ȱ • Prozesssimulationȱ(48,7ȱ%),ȱ • TechnischeȱProzessmodellierungȱ(40,8ȱ%),ȱ
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement
115
• Prozesssteuerung/Workflowsteuerungȱ(48,7ȱ%)ȱ • Prozessmonitoringȱ(46,1ȱ%),ȱ • Prozesscontrollingȱ(40,85).ȱ
2.7.2
Werkzeug-Auswahl
DieȱAuswahlȱanȱWerkzeugenȱistȱinȱdenȱvergangenenȱJahrenȱstarkȱgewachsen.ȱ Ausȱ diesemȱ Grundȱ bestehtȱ fürȱ dieȱ meistenȱ Unternehmenȱ imȱ Regelfallȱ dieȱ Notwendigkeit,ȱvorȱAnschaffungȱeinesȱWerkzeugesȱeineȱMarktuntersuchungȱ durchzuführen.ȱ Ausnahmenȱ sindȱ dannȱ anzutreffen,ȱ wennȱ durchȱ Vorgabenȱ einesȱ Mutterkonzernsȱ bestimmteȱ Produkteȱ verbindlichȱ vorgeschriebenȱ werȬ denȱoderȱdasȱProduktȱdesȱMarktführersȱohneȱaufwändigenȱAuswahlprozessȱ eingesetztȱwerdenȱsoll.ȱ BeiȱderȱProduktauswahlȱistȱzuȱbedenken,ȱdassȱohneȱModellierungskenntnisseȱ derartigeȱ Werkzeugeȱ nichtȱ einzusetzenȱ sind.ȱ Beiȱ derȱ Entscheidungȱ fürȱ einȱ derartigesȱToolȱgehtȱesȱdaherȱauchȱumȱdieȱWahlȱderȱzumȱEinsatzȱkommenȬ denȱModellierungsmethode.ȱEinȱBeispielȱfürȱeineȱpragmatischeȱAuswahlȱausȱ Sichtȱ derȱ Praxisȱ findetȱ sichȱ inȱ Hirzel/Kühn/Gaidaȱ (2008,ȱ S.ȱ 151).ȱ NäȬ gele/Schreinerȱ (2002)ȱ habenȱ eineȱ umfangreicheȱ Markterhebungȱ mitȱ einemȱ Produktvergleichȱdurchgeführt,ȱdemȱderȱinȱAbbildungȱ100ȱdargestellteȱKriteȬ rienkatalogȱzugrundeȱlag.ȱȱ Kriterienkatalog Architektur und Konfigurierbarkeit
Einsatzfelder
Sichtenkonzept
Methodenangebot
Modellierung
Integritätssicherung
Bedienerunterstützung
Analyse, Simulation und Optimierung
Import/Export und Schnittstellen
Internet-Modellierungsfunktionalität
Abbildung 100: Auswahl von Werkzeugen für das Prozessmanagement (Nägele/Schreiner, 2002) Einȱ weiteresȱ Konzeptȱ zurȱ Werkzeugauswahlȱ wurdeȱ vonȱ Schmietendorfȱ (2008)ȱvorgestellt.ȱEsȱstelltȱinsbesondereȱdieȱUnterstützungȱderȱBPMNȬNotaȬ tionȱdurchȱdieȱModellierungswerkzeugeȱinȱdenȱVordergrund.ȱDieȱErgebnisseȱ derȱ Marktanalyse,ȱ dieȱ aufȱ Grundlageȱ derȱ inȱ Abbildungȱ 100ȱ aufgeführtenȱ Auswahlkriterienȱ vonȱ Nägele/Schreinerȱ (2002)ȱ durchgeführtȱ wurde,ȱ sindȱ inȱ
ȱ
Prozessmodellierung
116ȱ
Abbildungȱ 101ȱ zuȱ sehen.ȱ Demnachȱ führtȱ dasȱ Produktȱ ARISȱ derȱ IDSȱ Scheerȱ AG,ȱdaȱesȱinȱderȱMehrheitȱderȱKriteriengruppenȱalsȱKlassenbesterȱabschnitt.ȱȱ 100 90
78
80
67,17
69,58
64,95
64,73
70 60 50
Punkte
40 30 20 10 0 ARIS
Bonapart
ProVision
MEGA
Income
Abbildung 101: Marktanalyse (Nägele/Schreiner, 2002) ZuȱeinemȱanderenȱErgebnisȱkommtȱeineȱStudieȱjüngerenȱDatums,ȱbeiȱdenenȱ MitgliederȱderȱGesellschaftȱfürȱInformatikȱ(GIȱe.ȱV.)ȱnachȱderȱHäufigkeitȱdesȱ Einsatzesȱ bestimmterȱ Toolsȱ befragtȱ wurdenȱ (vgl.ȱ Fettke/Loos,ȱ 2007).ȱ DemȬ nachȱ wirdȱ beiȱ denȱ antwortendenȱ Mitgliedernȱ (73ȱ %ȱ Praktiker)ȱ sehrȱ häufigȱ dasȱ Produktȱ MSȱ Visioȱ (48ȱ %)ȱ eingesetztȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 102).ȱ Erstȱ mitȱ AbȬ standȱfolgenȱdasȱEntwicklerwerkzeugȱRationalȱRoseȱ(23ȱ%)ȱundȱdasȱspezifiȬ scheȱModellierungstoolȱARISȱToolsetȱ(22ȱ%).ȱȱ Together
11 Nennung in %
Oracle9i Developer Suite
15
ARIS Toolset
22
Rational Rose
23
ModellierungsWerkzeuge die von mindestens 10% der Befragten verwendet werden Befragung von Mitgliedern der GI e.V. (13.000)
MS Visio
N=440 Antworten davon 72,8% Praktiker
48 0
20
40
60
80
100
ȱ
Abbildung 102: Verwendungshäufigkeit ausgewählter Tools in Deutschland (Fettke/Loos, 2007) Nüttgensȱ (2002)ȱ hatȱ einȱ Rahmenkonzeptȱ zurȱ Auswahlȱ vonȱ ModellierungsȬ werkzeugenȱ fürȱ dasȱ Geschäftsprozessmanagementȱ entwickeltȱ (vgl.ȱ AbbilȬ dungȱ 103).ȱ Esȱ dientȱ mitȱ mehrȱ alsȱ 350ȱ Einzelmerkmalenȱ alsȱ Grundlageȱ fürȱ
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement
117
einenȱ elektronischenȱ Produktkatalog,ȱ derȱ zurȱ Vorauswahlȱ vonȱ Werkzeugenȱ eingesetztȱwerdenȱkann.ȱ ȱ
Rahmenkonzept zur Evaluierung von Modellierungswerkzeugen zum Geschäftsprozessmanagement
ȱ ȱ ȱ
Produkt & Preismodell
Hersteller & Kundenbasis
•Produkt •Markteinführung •Version •Preisliste •Lizenzierungsmodell •Kosten / Arbeitsplatz •Kosten / Forschung •Reader •Wartungsvertrag •Update •Testversion •Schulung •Beratung •Referenzmodell •Service & Support
•Hersteller / Anbieter •Gründungsjahr •Zertifizierung •Mitarbeiter •Umsatz •Installationen •Kunden •Kernmarkt •Branchen
Technologie & Schnittstellen
Methodik & Modellierung
Anwendung & Integration
•Methodenangebot •Methodendefinition •Methodentransformation •Methodenfilter •Modellverwaltung •Modellerstellung •Modellkonsistenz •Layout •Variantenmanagement •Versionsmanagement •Vorgehensmodell •Projektmanagement
•Navigation •Animation •Analyse •Kennzahlenermittlung •Prozesskostenrechnung •Qualitätsmanagement •Risikomanagement •Simulation •Datenbank Reengineering •Codegenerierung •Integration Fremdsysteme
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
•Installation •Hardware •Betriebssystem •Datenhaltung •Frontend •Client/ServerKonzept •Multi-User-Konzept •Zugriffsrechte •Sprachunterstützung •Hilfefunktion •Schnittstellentechnologie
ȱ
Abbildung 103: Auswahlkriterien für Modellierungswerkzeuge (Nüttgens, 2002) Dieȱ folgendenȱ Abbildungenȱ listenȱ wichtigeȱ Kriterienȱ auf,ȱ dieȱ beiȱ derȱ AusȬ wahlȱ einesȱ GPOȬToolsȱ üblicherweiseȱ betrachtetȱ werden.ȱ Sieȱ sindȱ alsȱ DenkȬ anstößeȱ zuȱ verstehen,ȱ aberȱ nichtȱ alsȱ vollständigeȱ Checklisteȱ fürȱ eineȱ NutzȬ wertanalyseȱimȱRahmenȱeinesȱProduktvergleiches.ȱ InȱAbbildungȱ104ȱsindȱausgewählteȱAspekteȱzurȱEinordnungȱdesȱHerstellersȱ Herstellerȱ zuȱfinden.ȱInȱdiesemȱSpezialmarktȱkommenȱundȱgehenȱvieleȱHersteller.ȱEsȱistȱ fürȱdenȱKundenȱdaherȱwichtig,ȱeinenȱlangfristigenȱPartnerȱzuȱwählen,ȱderȱihnȱ nebenȱtechnischenȱFragenȱauchȱinȱdenȱbetriebswirtschaftlichenȱAufgabenȱderȱ IstȬAnalyseȱundȱRestrukturierungȱvonȱGeschäftsprozessenȱunterstützt.ȱ ȱ
ȱ
Prozessmodellierung
118ȱ
Merkmal
Hinweise für die Produktauswahl
Erfahrung
Das Alter des Unternehmens gibt in diesem dynamischen Markt Hinweise auf die Erfahrung des Unternehmens.
Anzahl Mitarbeiter
Die Anzahl der Mitarbeiter in Vertrieb und Entwicklung gibt Auskunft über das Potenzial im Rahmen der Produktweiterentwicklung, Wartung und Betreuung.
Installationsbasis
Die Anzahl der Installationen zeigt die bisherigen Markterfolge auf. Ist die Relation „Kunde zu Installation“ groß, gehören vorwiegend Großunternehmen zur Kundschaft. Bei einer ausgewogenen Relation wird das Tool eher in kleineren und mittleren Unternehmen zum Einsatz kommen.
Schulung und Beratung
Die Nutzung von Modellierungswerkzeugen erfordert neben der technischen Bedienung des Produktes auch umfassende Methodenkenntnisse. Hier sollte der Hersteller über entsprechende Angebote verfügen und neben der technischen Schulung auch die betriebswirtschaftliche Analyse und Neugestaltung von Geschäftsprozessen (Business Reengineering) unterstützen.
Abbildung 104: Herstellerbezogene Auswahlkriterien für GPO-Tools ȱ Technologieȱ
Dieȱ Abbildungȱ 105ȱ beschreibtȱ technologischeȱ Aspekte,ȱ dieȱ beiȱ derȱ ProduktȬ auswahlȱ zuȱ bedenkenȱ sind.ȱ Hierȱ istȱ insbesondereȱ dieȱ Frageȱ derȱ DaȬ tenhaltung,ȱ Importȱ undȱ Exportȱ vonȱ Modelldatenȱ undȱ dieȱ Möglichkeitȱ derȱ Modellverwaltungȱ einschließlichȱ derȱ Nutzungȱ vonȱ Viewernȱ zurȱ reinenȱ BeȬ trachtungȱderȱModelleȱinȱdenȱFachabteilungenȱvonȱInteresse.ȱ ȱ
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement Merkmal
Hinweise für die Produktauswahl
Ressourcenbedarf
Die Anforderungen an Hardware, Plattenplatz und Hauptspeicher informieren über die erforderlichen Ressourcen. Unterstützt werden auf der Client-Seite meist alle gängigen Betriebssysteme. Zu klären ist, ob für einen evtl. erforderlichen Server ein spezielles Betriebssystem notwendig ist.
Benutzerschnittstelle
Für die Client-Seite sind webbasierte Technologien sinnvoll, so dass mit einem Browser gearbeitet werden kann.
Datenhaltung
Üblich sind Dateisysteme oder Datenbanken zur Verwaltung der Modelldaten. Zu klären ist, ob ggf. Datenbanksoftware mitgeliefert wird oder vom Käufer separat zu erwerben ist.
Import / Export
Wird das Werkzeug nicht nur von einer Arbeitsgruppe genutzt, ist es notwendig, über Funktionen zum Import und Export von Modelldaten aus bzw. in verschiedene Formate zu verfügen. Zusätzlich sollte der Abgleich der Modelle hinsichtlich ähnlicher / gleicher Modellobjekte möglich sein.
Sprache
Wird das Werkzeug in verschiedenen Teilen des Unternehmens eingesetzt, kann es sinnvoll sein, verschiedene Sprachen zu nutzen. Dies betrifft die Bedienung des Tools (Menütexte, Hilfetexte usw.) und die Inhalte der Modelle selbst.
Benutzeradministration
Da in der Regel mehrere Benutzer mit dem Werkzeug arbeiten, ist eine Benutzeradministration mit der Möglichkeit zur Vergabe unterschiedlicher Rechte (Lesen, Ändern, Löschen) auf Modellebene erforderlich.
Einbindung von Dokumenten
Prozessmodelle sagen zwar viel über den Arbeitsablauf aus, manchmal ist es aber notwendig, ergänzende Unterlagen (zusätzliche Erläuterungen in Textform, Beispieldokumente, Videofilme etc.) für das Verständnis beizufügen. Daher sollte das GPO-Tool die Einbindung beliebiger Dokumente in das Prozessmodell unterstützen.
Viewer
Nicht alle Mitarbeiter im Unternehmen nutzen die GPO-Tools als Modellierungswerkzeug. Die Mehrheit nutzt Modelle zur Information und benötigt daher nicht die vollständige (teure) Modellierungsumgebung. Hier sind Viewer nützlich, mit denen die Modelle betrachtet werden können. Diese sollten möglichst kostenlos zur Verfügung stehen.
Abbildung 105: Technologiebezogene Auswahlkriterien für GPO-Tools
ȱ
119
Prozessmodellierung
120ȱ Methodenȱ
EntscheidendȱfürȱdieȱAuswahlȱeinesȱGPOȬToolsȱistȱdieȱFrage,ȱobȱdieȱimȱUnȬ ternehmenȱzurȱAnwendungȱ kommendeȱMethodeȱunterstütztȱwirdȱ(vgl.ȱAbȬ bildungȱ106).ȱWeitereȱAspekteȱsindȱinȱdiesemȱZusammenhang,ȱobȱggf.ȱeigeneȱ SymboleȱoderȱNotationenȱhinterlegtȱundȱgenutztȱwerdenȱkönnen.ȱDaȱinȱderȱ Regelȱarbeitsteiligȱmodelliertȱwird,ȱsolltenȱGPOȬToolsȱFunktionenȱzurȱÜberȬ prüfungȱderȱSyntax,ȱderȱkorrektenȱVerwendungȱderȱModellierungsmethodeȱ bereitstellen.ȱDarüberȱhinausȱistȱesȱsinnvoll,ȱsemantischeȱÜberprüfungenȱderȱ Modelleȱzuȱunterstützen,ȱumȱz.ȱB.ȱProzessȬSchleifenȱundȱähnlicheȱFehlerȱzuȱ identifizieren.ȱAuchȱsollteȱdieȱFrageȱderȱzielgruppenorientiertenȱPräsentationȱ Berücksichtigungȱ finden,ȱ dennȱ Prozessmodelleȱ müssenȱ fürȱ ArbeitsȬȱ undȱ Entscheidungssitzungenȱ inȱ eineȱ präsentationsfähigeȱ Formȱ gebrachtȱ werdenȱ können.ȱȱ ȱ
Merkmal
Hinweise für die Produktauswahl
Methodenangebot
Üblicherweise werden mehrere Methoden unterstützt. Neben den Standardmethoden (z. B. EPK) werden auch herstellerspezifische Methoden angeboten. Zum Teil sind Methoden nur gegen einen Aufpreis auf den Lizenzpreis erhältlich.
Nutzung / Einbindung eigener Methoden
In machen Fällen kann es sinnvoll sein, eigene Modellelemente zu verwenden. Hier ist zu prüfen, ob das Werkzeug in der Lage ist, die Definition eigener Modellierungsmethoden zu unterstützen
Überprüfung von Syntax und Semantik
Leistungsfähige Produkte können die Einhaltung der Syntax (Anordnung der Modellierungsobjekte entsprechend der Modellierungsregeln) und der Semantik (z. B. Erkennung von Schleifen) überprüfen.
Navigation
Für die praktische Modellierungsarbeit ist es wichtig, ob die Modelle in Form von Baumstrukturen mit Hilfe eines Explorers übersichtlich verwaltet werden können (z. B. Ablage der Modelle auf dem Server nach Abteilungen oder Projekten).
Layout / Gestaltung
Die übersichtliche grafische Gestaltung von Modellen dient neben der Präsentation auch der späteren Navigation und der Einarbeitung in die Modellinhalte durch Dritte. GPO-Tools sollten leistungsfähige Grafikalgorithmen zur automatisierten Modellanordnung enthalten, die auch Möglichkeiten zur Druckaufbereitung umfassen.
Abbildung 106: Methodenorientierte Auswahlkriterien für GPO-Tools
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement
2.7.3
121
Werkzeug-Überblick
Inȱ diesemȱ Abschnittȱ werdenȱ einigeȱ Merkmaleȱ ausgewählterȱ ProzessmanaȬ gementȬWerkzeugeȱbehandelt,ȱdieȱaufȱdemȱvomȱVerfasserȱmoderiertenȱToolȬ Assessmentȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Fachtagungȱ „Prozessmanagement“ȱ derȱ GesellȬ schaftȱfürȱOrganisationȱe.ȱV.ȱ(GfO)ȱamȱ01.09.2005ȱinȱBadȱNauheimȱvorgestelltȱ wurdenȱ(vgl.ȱGfOȱ2005).ȱImȱRahmenȱdesȱAssessmentsȱwurdeȱeineȱvonȱNorȬ bertȱ Bachȱ (JustusȬLiebigȬUniversitätȱ Giessen)ȱ undȱ vomȱ Verfasserȱ ausgearȬ beiteteȱkomplexeȱModellierungsaufgabeȱgelöst.ȱAlsȱFazitȱlässtȱsichȱfesthalten,ȱ dassȱ alleȱ Produkteȱ dieȱ Aufgabeȱ abbildenȱ konnten.ȱ Ausȱ diesemȱ Grundȱ werȬ denȱ imȱ Rahmenȱ diesesȱ Abschnittsȱ nurȱ Besonderheitenȱ desȱ Produktesȱ erȬ wähnt.ȱȱ
Produktname
Hersteller / Vertrieb
Internet
ADONIS®ȱ
BOCȱInformationȱTechnologiesȱ GmbHȱ
www.bocȬeu.comȱ
AENEISȱ5ȱ
Dr.ȱSchnizȱGmbHȱ
www.schniz.deȱ
DHCȱVisionȱ
DHCȱDr.ȱHerterichȱ&ȱConsultantsȱ GmbHȱ
www.dhcȬgmbh.comȱ
iboȱPrometheusȱ
iboȱSoftwareȱGmbHȱ
www.ibo.deȱ
iGrafxȱ2005ȱ
iGrafx,ȱȱ
www.iGrafx.deȱ
LPȱProCeed®ȱ
Lohoffȱ&ȱPartnerȱConsultingȱ&ȱSoftȬ wareȱGmbHȱ
www.lohoffȬpartȬ ner.comȱ
Nautilusȱ
AgressoȱGmbHȱ
www.agresso.deȱ
Process4.bizȱ2005ȱ
Process4.bizȱGmbHȱ
www.process4.bizȱ
SYCATȱProcessȱ Designerȱ
Dr.ȱBinnerȱConsultingȱ&ȱSoftwareȱ
www.sycat.deȱ
Abbildung 107: Teilnehmer des GfO-Prozess-Assessments Dasȱ Modellierungswerkzeugȱ ADONIS®ȱ vonȱ BOCȱ unterstütztȱ dieȱ Erhebung,ȱ ADONIS®ȱȱ Modellierung,ȱAnalyseȱundȱSimulationȱvonȱProzessen.ȱDasȱProduktȱistȱinȱderȱ Lage,ȱ jedeȱ beliebigeȱ Notationȱ abzubilden.ȱ Einȱ Unternehmenȱ hatȱ hierdurchȱ dieȱMöglichkeit,ȱeigeneȱgrafischeȱDarstellungsformenȱmitȱdemȱToolȱabzubilȬ den.ȱEinȱForscherȱkannȱdieȱvonȱihmȱentwickelteȱNotationȱebenfallsȱsehrȱleichtȱ mitȱdemȱWerkzeugȱdarstellen.ȱȱ Dasȱ Werkzeugȱ AENISȱ 5ȱ wurdeȱ vonȱ derȱ Dr.ȱ Schintzȱ GmbHȱ vorgestellt.ȱ Esȱ AENISȱ5ȱ bietetȱnebenȱdenȱüblichenȱFunktionalitätenȱ(Modellierung,ȱAnalyse,ȱSimulaȬ tion)ȱ u.ȱa.ȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ Shapesȱ selbstȱ zuȱ definierenȱ undȱ unterstütztȱ dieȱ
ȱ
Prozessmodellierung
122ȱ
nochȱ relativȱ jungeȱ Standardnotationȱ BPMN,ȱ dieȱ fürȱ denȱ ModelldatenausȬ tauschȱ wichtigȱ ist.ȱ Letzteresȱ dürfteȱ vorȱ allemȱ inȱ größerenȱ Konzernen,ȱ dieȱ mehrereȱToolsȱparallelȱeinsetzen,ȱerforderlichȱsein.ȱȱ DHCȱVisionȱ
EinȱweiteresȱVISIOȬbasiertesȱProduktȱistȱDHCȱVisionȱvonȱDHCȱDr.ȱHerterichȱ &ȱConsultants.ȱEsȱbietetȱnebenȱdenȱreinenȱModellierungsȬȱundȱAnalysefunkȬ tionenȱ eineȱ guteȱ Verbindungȱ vonȱ Strategie,ȱ Modellierungȱ undȱ derȱ UmȬ setzung,ȱ dieȱ überȱ einenȱ WebȬClientȱ mitȱ einfacherȱ Administrationȱ realisiertȱ wurde.ȱ Eineȱ weitereȱ Besonderheitȱ istȱ dieȱ Übersetzungsfunktionȱ undȱ Mehrsprachigkeit.ȱ
iboȱPrometheusȱȱ
DieȱFirmaȱiboȱSoftwareȱbietetȱmitȱdemȱWerkzeugȱiboȱPrometheusȱeinȱseitȱlanȬ gemȱimȱMarktȱeingeführtesȱProduktȱan,ȱdasȱsichȱvorȱallemȱdurchȱseineȱspeȬ ziellenȱ Modellierungsmethodenȱ mitȱ sehrȱ vielenȱ NotationsȬDetailsȱ auszeichȬ net.ȱ Hierdurchȱ kannȱ derȱ Organisatorȱ auchȱ feineȱ Detailsȱ mitȱ grafischenȱ MoȬ dellenȱpräziseȱabbilden,ȱohneȱaufȱverbaleȱTexteȱzurückgreifenȱzuȱmüssen.ȱ
iGrafx2005ȱ
DasȱProduktȱiGrafx2005ȱderȱFirmaȱiGrafxȱzeichnetȱsichȱvorȱallemȱdurchȱeineȱ übersichtlicheȱDarstellungȱderȱSimulationsergebnisseȱaus.ȱDerȱBenutzerȱistȱinȱ derȱ Lage,ȱ mehrereȱ Simulationsläufeȱ durchzuführenȱ undȱ dieȱ Resultateȱ inȱ Tabellenformȱ gegenüberzustellenȱ undȱ kannȱ soȱ sehrȱ einfachȱ kostenȬȱ oderȱ zeitoptimaleȱProzesseȱidentifizieren.ȱ
LPȱProCeed®ȱ
SehrȱanschaulichȱwirktȱdieȱhierarchischeȱNavigationȱinȱdenȱProzessmodellenȱ mitȱ demȱ Werkzeugȱ LPȱ ProCeed®ȱ vonȱ derȱ Firmaȱ Lohoffȱ &ȱ Partner.ȱ Danebenȱ bietetȱ derȱ Herstellerȱ einȱ HostingȬAngebotȱ speziellȱ fürȱ KMUȬUnternehmenȱ an,ȱwasȱdurchausȱalsȱsinnvollȱangesehenȱwerdenȱkann.ȱȱ
Nautilusȱ
Dasȱ Werkzeugȱ Nautilus,ȱ vonȱ derȱ Berlinerȱ Firmaȱ Gedilanȱ Consultingȱ entȬ wickeltȱundȱvonȱderȱMünchnerȱAgressoȱGmbHȱgekauft,ȱbasiertȱebenfallsȱaufȱ MSȱVisio.ȱEsȱbietetȱalsȱBesonderheitȱeineȱÜbersichtsdarstellungȱüberȱdieȱProȬ zesseȱ (Prozesslandkarte),ȱ dieȱ bottomȱ upȱ ausȱ denȱ Detailmodellenȱ generiertȱ wirdȱ undȱ hierdurchȱ dieȱ Darstellungȱ vonȱ Modellierungszusammenhängenȱ erleichtert.ȱȱ
Process4.bizȱ
Dieȱ Firmaȱ Process4.bizȱ bietetȱ einȱ gleichnamigesȱ Modellierungswerkzeugȱ an.ȱ Esȱbasiert,ȱwieȱauchȱandereȱProdukte,ȱaufȱMicrosoftȱVisioȱundȱistȱfreiȱinȱderȱ Darstellungȱ vonȱ Notationen.ȱ Derȱ Herstellerȱ bietetȱ fürȱ verschiedeneȱ EinsatzȬ zweckeȱReferenzmodelleȱanȱ(z.ȱB.ȱITIL),ȱdieȱinȱderȱPraxisȱzeitsparendȱfürȱdieȱ Prozessoptimierungȱeingesetztȱwerdenȱkönnen.ȱȱ
SYCATȱProcessȱ Designerȱ
Dasȱ VISIOȬbasierteȱ Werkzeugȱ SYCATȱ Processȱ Designerȱ vonȱ derȱ Dr.ȱ Binnerȱ Consultingȱ &ȱ Softwareȱ bietetȱ eineȱ WorkflowȬIntegration.ȱDiesȱ bedeutet,ȱdasȱ nebenȱ derȱ BuiltȬTimeȱ (Modellierung,ȱ Simulation)ȱ auchȱ dieȱ RunȬTimeȱ (AusȬ führungȱ undȱ Überwachung)ȱ imȱ ProcessȬLifeȬCycleȱ unterstütztȱ wird.ȱ Einenȱ weitergehendenȱ Überblickȱ überȱ Werkzeugeȱ fürȱ dasȱ GeschäftsprozessmanaȬ
ȱ
Werkzeuge für das Prozessmanagement
123
gementȱ wirdȱ vomȱ Portalȱ „BPMȬGuide“ȱ unterȱ derȱ URLȱ http://www.bpmȬ guide.de/software.htmlȱlaufendȱaktualisiert.ȱ
Armstrong Lain Group
EPO-Suite
Axxom Software AG
Orion-PI
x
x
binner IMS GmbH
Sycat Process Designer
x
x
Deutsche MTM Gesellschaft
TiCon Base
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
LogiChain
Horváth & Partner GmbH
Prozessmanager
ibo Software GmbH
Prometheus
x
x
IDS Scheer AG
ARIS Process Performance Manager
x
x
intellior AG
ANEIS
x
x
Thanos Software GmbH
Calculation4u - logistic edition
x
x x
ViFlow
x x
x x
Abbildung 108: Marktüberblick Modellierungswerkzeuge (Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik, 2007)
ȱ
x
x
Logistische Referenzprozesse
Produktname
Referenzzeiten
Prozessmodellierung
Hersteller
ViCon GmbH
ȱ
Prozesskostenrechnung
Inȱ einerȱ Studieȱ hatȱ dasȱ Fraunhoferȱ Institutȱ fürȱ Materialflussȱ undȱ Logistikȱ ausgewählteȱ Softwareprodukteȱ zurȱ Prozessplanungȱ undȱ Ȭbewertungȱ inȱ derȱ Logistikȱuntersuchtȱ(FraunhoferȬInstitutȱfürȱMaterialflussȱundȱLogistik,ȱ2007).ȱ WesentlicheȱErgebnisseȱwarenȱdieȱFokussierungȱderȱProdukteȱaufȱdieȱAbbilȬ dungȱ vonȱ IstȬProzessenȱ undȱ dasȱ großeȱ Defizitȱ anȱ logistischenȱ ReferenzproȬ zessenȱsowieȱReferenzzeitenȱfürȱdieȱProzessrestrukturierungȱ(vgl.ȱAbbildungȱ 108).ȱ Danebenȱ erschwerenȱ unterschiedlicheȱ Verfahrenȱ derȱ Kostenrechnungȱ undȱModellierungȱdieȱAustauschbarkeitȱvonȱInformationen.ȱ
Prozessmodellierung
124ȱ
2.8
Wiederholungsfragen zum 2. Kapitel
ȱ
Nr.
ȱ
ȱ
Frage
Antwort Seite
1
Skizzieren Sie die Phasen der Prozessmodellierung.
64
2
Weshalb sind Metamodelle zur Konzeption von Modellsystemen sinnvoll?
73
3
Skizzieren Sie das Grundprinzip von IDEFDiagrammen.
74
4
Vergleichen Sie Datenflussdiagramme der Strukturierten Analyse (SSA) mit den Flussdiagrammen der Structured Systems Analysis (SADT).
78 und 80
5
Skizzieren Sie den Zustand eines einfachen Petri-Netzes vor bzw. nach dem Schalten.
83
6
Erstellen Sie ein einfaches Swimlane-Diagramm für einen selbst gewählten Prozess.
86
7
Welche bekannte Modellierungsmethode wurde aus Petri-Netzen entwickelt?
86
8
Vergleichen Sie Swimlane- und Aufgabenkettendiagramme (Promet) hinsichtlich der Zeilen- bzw. Spalteninhalte.
88
9
Skizzieren Sie die wesentlichen Einsatzbereiche für Prozessmodelle.
112
10
Worin unterscheiden sich mit Modellierungswerkzeugen erzeugte Prozessmodelle von solchen, die mit Grafiktools erstellt wurden?
113
11
Strukturieren Sie Auswahlkriterien für Modellierungswerkzeuge.
117
Übungen zum 2. Kapitel
2.9
Übungen zum 2. Kapitel
ȱ Aufgabenstellung:ȱ Weshalbȱ istȱ einȱ einstufigesȱ LifeȬCycleȬModellȱ fürȱ dieȱ ProȬ zessmodellierungȱinȱderȱPraxisȱseltenȱanzutreffen?ȱ Lösungshinweis:ȱImȱeinstufigenȱPhasenȬȱbzw.ȱLifeȬCycleȬModellȱwirdȱnurȱeinȱ einzigesȱProzessmodellȱerstellt,ȱdasȱbetriebswirtschaftlicheȱFragenȱ undȱAusȬ führungsaspekteȱ berücksichtigenȱ muss.ȱ Esȱ enthältȱ daherȱ einȱ gemeinsamesȱ GeschäftsprozessȬȱundȱWorkflowȬModell.ȱȱ Beideȱ Modelltypenȱ sprechenȱ verschiedeneȱ Zielgruppenȱ (Prozessexperten,ȱ Prozessmitarbeiter,ȱ Prozessberaterȱ versusȱ WorkflowȬModelliererȱ undȱ SoftȬ wareentwickler)ȱ anȱ undȱ dienenȱ unterschiedlichenȱ Zwecken.ȱ GeschäftsproȬ zessmodelleȱ dienenȱ demȱ Reengineeringȱ derȱ Prozesse.ȱ WorkflowȬModelleȱ unterstützenȱdieȱLaufzeitȱvonȱProzessen,ȱd.ȱh.ȱdieȱrealeȱAusführungȱderȱProȬ zesse.ȱ Dieȱ amȱ Marktȱ verfügbarenȱ Softwaretoolsȱ (Modellierungswerkzeugeȱ undȱ WorkflowȬManagementȬSysteme)ȱ deckenȱ oftȱ schwerpunktmäßigȱ nurȱ einenȱ derȱ genanntenȱ Modellierungsaspekteȱ ab.ȱ Entwederȱ liegtȱ derȱ Fokusȱ aufȱ derȱ betriebswirtschaftlichȱ geprägtenȱ Modellbildung,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ IstȬAnalyseȱ undȱ derȱ Restrukturierungȱ derȱ Geschäftsprozesse.ȱ Oderȱ aber,ȱ derȱ Fokusȱ liegtȱ aufȱ derȱ Ausführungȱ derȱ Modelle,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Geschäftsprozessunterstützungȱ imȱ täglichenȱ Betrieb.ȱ Werkzeuge,ȱ dieȱ beideȱ Sichtenȱ abbilden,ȱ müssenȱ zwangȬ släufigȱ Kompromisseȱ hinsichtlichȱ derȱ Abdeckungȱ allerȱ Anforderungenȱ einȬ gehen.ȱ
Übung 6: Life-Cycle-Modelle in der Praxis ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
125
Prozessmodellierung
126ȱ
2.10
Literaturempfehlungen zum 2. Kapitel
ȱ
Literaturhinweis
Bemerkung
Brauer (2006)
Sehr lesenswerter Artikel über das Leben und Werk von C. A. Petri.
Gehring (1998)
Beschreibung des Rahmenkonzeptes des integrierten Geschäftsprozessund Workflow-Managements
Gehring/Gadatsch (1999a)
Ausführliche Beschreibung des Workflow-Life-Cyle-Modells
Nüttgens (2002)
Struktur und Beschreibung von Auswahlkriterien für Modellierungsund Analysewerkzeuge
Oesterreich et al. (2003)
Umfassende und leicht verständliche Einführung mit vielen Beispielen zur Nutzung der UML für die Geschäftsprozessmodellierung
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
3
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
ImȱdrittenȱKapitelȱwirdȱzunächstȱdasȱweitȱverbreiteteȱARISȬKonzeptȱfürȱdieȱ ModellierungȱvonȱInformationssystemenȱvorgestelltȱ(vgl.ȱhierzuȱdieȱArbeitenȱ vonȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ b).ȱ Insbesondereȱ werdenȱ dieȱ Methodenȱ „EreignisgeȬ steuerteȱ Prozessketteȱ (EPK)“ȱ fürȱ dieȱ Prozessmodellierungȱ undȱ „Entityȱ RelaȬ tionshipȱModelȱ(ERM)“ȱfürȱdieȱDatenmodellierungȱbehandelt.ȱAnschließendȱ wirdȱ dieȱ Simulationȱ undȱ Analyseȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ anhandȱ einesȱ Fallbeispielesȱpraxisnahȱerläutert.ȱȱ
3.1
ARIS — Architektur integrierter Informationssysteme
3.1.1
Modellierungskonzept
DieȱMethodeȱderȱEreignisgesteuertenȱProzessketteȱ(EPK)ȱwurdeȱimȱRahmenȱ desȱvonȱScheerȱentwickeltenȱArchitekturkonzeptesȱfürȱdieȱEntwicklungȱundȱ Beschreibungȱ vonȱ Informationssystemenȱ ARISȱ (Architekturȱ Integrierterȱ InȬ formationssysteme,ȱ vgl.ȱ Scheer,ȱ 1991)ȱ undȱ derȱ dortȱ verankertenȱ ModellieȬ rungskonzepteȱ1991ȱentwickeltȱ(vgl.ȱKellerȱetȱal.,ȱ1992).ȱȱ Derȱ Modellierungsansatzȱ derȱ EPKȱ hatȱ sichȱ inȱ derȱ Praxisȱ alsȱ federführendeȱ EPKȱistȱetabliertȱ semiȬformaleȱ Methodeȱ zurȱ Modellierungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ durchgeȬ setzt.ȱ Dieȱ ARISȬArchitekturȱ unterteiltȱ zurȱ ganzheitlichenȱ Beschreibungȱ vonȱ Informationssystemenȱ inȱ dieȱ Beschreibungssichtenȱ DatenȬ,ȱ SteuerungsȬ,ȱ FunktionsȬ,ȱ OrganisationsȬȱ undȱ Leistungssichtȱ sowieȱ dieȱ hinsichtlichȱ ihrerȱ NäheȱzurȱInformationstechnikȱstrukturiertenȱBeschreibungsebenenȱFachkonȬ zept,ȱDVȬKonzeptȱundȱImplementierungȱ(vgl.ȱAbbildungȱ109).ȱȱ Dasȱ ARISȬKonzeptȱ istȱ einȱ allgemeinerȱ Bezugsrahmenȱ fürȱ dieȱ GeschäftsproȬ zessmodellierungȱ undȱ stelltȱ ebenenȬȱ undȱ sichtenspezifischeȱ ModellierungsȬȱ undȱImplementierungsmethodenȱbereitȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ1).ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
128ȱ
Fachkonzept Fachkonzept
Or ga
DV-Konzept DV-Konzept
ni s
atio
n
Fachkonzept Fachkonzept
Fachkonzept Fachkonzept
Fachkonzept Fachkonzept
DV-Konzept DV-Konzept
DV-Konzept DV-Konzept
DV-Konzept DV-Konzept
Implementierung Implementierung
Implemen Implemen-tierung tierung
Implementierung Implementierung
Daten
Steuerung
Fachkonzept Fachkonzept DV-Konzept DV-Konzept Implementierung Implementierung
Funktion
Leistung
Implementierung Implementierung
Abbildung 109: ARIS-Haus (Scheer, 1998a) Modellierungsmethodenȱ werdenȱ denȱ Ebenenȱ undȱ Sichtenȱ desȱ ARISȬKonȬ zeptesȱzugeordnet.ȱȱ
3.1.2
Modellierungsphasen
ARISȱ unterscheidetȱ zwischenȱ denȱ Modellierungsphasenȱ Fachkonzept,ȱ DVȬ KonzeptȱundȱImplementierung.ȱDerȱAusgangspunktȱderȱModellierungȱistȱdieȱ betriebswirtschaftlicheȱ Problemstellung.ȱ Hierzuȱ istȱ eineȱ fachlicheȱ BeschreiȬ bungȱerforderlich.ȱȱ Fachkonzeptȱȱ
DasȱFachkonzeptȱdientȱderȱformalenȱDarstellungȱdesȱbetriebswirtschaftlichenȱ Problems,ȱsoȱdassȱesȱinȱLösungenȱderȱInformationstechnikȱumgesetztȱwerdenȱ kann.ȱDasȱFachkonzeptȱistȱvonȱlangfristigerȱNatur,ȱdaȱesȱderȱinhaltlicheȱTräȬ gerȱdesȱbetriebswirtschaftlichenȱAnwendungskonzeptesȱist.ȱȱ
DVȬKonzeptȱȱ
DasȱDVȬKonzeptȱdientȱderȱAnpassungȱdesȱFachkonzeptesȱanȱAnforderungenȱ zurȱtechnischenȱUmsetzungȱinȱeinerȱallgemeinen,ȱvonȱderȱImplementierungȱ unabhängigen,ȱ Form.ȱ Dasȱ Fachkonzeptȱ undȱ dasȱ DVȬKonzeptȱ sindȱ hierbeiȱ nurȱloseȱgekoppelt.ȱȱ
ImplemenȬȱ tierungȱȱ
Dieȱ Implementierungȱ istȱ dieȱ Umsetzungȱ desȱ DVȬKonzeptesȱ inȱ konkreteȱ SoftwareȬȱ undȱ Hardwarekomponenten.ȱ Sieȱ beschreibtȱ dieȱ computerunterȬ stützteȱRealisierungȱdesȱFachkonzeptes.ȱ
ȱ
ARIS – Architektur integrierter Informationssysteme
129
Dasȱ ARISȬKonzeptȱ istȱ sowohlȱ fürȱ dieȱ Individualentwicklungȱ vonȱ Software,ȱ alsȱ auchȱ fürȱ denȱ Einführungsprozessȱ vonȱ Standardsoftwareȱ geeignetȱ (vgl.ȱ z.ȱB.ȱauchȱKirchmer,ȱ1996,ȱS.ȱ66f),ȱobgleichȱdieȱSchwerpunkteȱandersȱgesetztȱ sind.ȱ Individualentwicklung von von Software Software
Fachabteilung
IT (Organisation)
IT (Entwicklung)
Erstellung Erstellungeines einesbetriebsbetriebs wirtschaftlichen wirtschaftlichenSollSollModells Modellsauf aufBasis Basisder der fachlichen fachlichenAnforderungen Anforderungen. Technische Konzeption DV-technische Konzeption des Informationssystems des Informationssystems auf der Grundlage auf der Grundlage des des fachlichen Modells fachlichen Modells -Entwicklung der Soft Entwicklung der Software ware auf der Grundlage des je ITDV-Konzeptes in der Konzeptes weiligen Entwicklungsumgebung
ARISARISKonzept Konzept
Einführung Einführungvon von Standardsoftware (SSW)
Fachkonzept Fachkonzept
Erstellung Erstellungeines einesbetriebswirtbetriebswirtschaft Fachschaftlichen Modells auf Basis vonlichen Modells auf Basis von SSW abteilung SSW-Referenzprozessmodellen Referenzprozessmodellen und + IT und zusätzlichen Anforderungen zusätzlichen Anforderungen
IT-Konzept DV-Konzept
Customizing der SSW auf Basis der Soll vonvon -Modelle und Soll-Modelle undKonzeption Konzeption Zusatzprogrammen fürfür fachliche Zusatzprogrammen fachliche Erweiterungen und SchnittErweiterungen und Schnitt stellen zu „Fremdsoftwaresystemen“
Fachabteilung + IT (Organisation)
Customizing Customizingtechnischer DV-technischer Anforderungen Anforderungen.sowie Entwicklung und Entwicklungder derZusatzZusatz - und Schnittstellenprogramme Schnittstellenprogramme
IT (Entwicklung)
Implementierung
Abbildungȱ110:ȱARISȱalsȱMethodeȱzurȱSoftwareeinführungȱ Dieȱ Abbildungȱ 110ȱ zeigtȱ dieȱ Einordnungȱ derȱ Aufgaben,ȱ dieȱ beiȱ IndividualȬ entwicklungȱvonȱSoftwareȱbzw.ȱderȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱinȱdasȱ ARISȬKonzeptȱ anfallen,ȱ sowieȱ dieȱ schwerpunktmäßigȱ eingesetztenȱ PersoȬ nengruppenȱ(MitarbeiterȱderȱFachabteilung,ȱMitarbeiterȱderȱITȬAbteilungȱmitȱ Schwerpunktȱ Organisationȱ bzw.ȱ Softwareentwicklung).ȱ Alleȱ ARISȬPhasenȱ sindȱdemnachȱzuȱdurchlaufenȱundȱinȱunterschiedlicherȱWeiseȱbetroffen.ȱȱ Beiȱ derȱ Individualentwicklungȱ werdenȱ dieȱ fachlichenȱ Anforderungenȱ zuȬ IndividualentȬ nächstȱ aufgenommenȱ undȱ inȱ Formȱ einesȱ betriebswirtschaftlichenȱ Konzeptesȱ wicklungȱmitȱȱ umgesetzt.ȱ Anschließendȱ erfolgtȱ dieȱ DVȬtechnischeȱ Konzeptionȱ desȱ geplanȬ ARISȱ tenȱInformationssystemsȱundȱdessenȱImplementierung,ȱTestȱundȱAbnahme.ȱ BeiȱderȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱkonzentrierenȱsichȱnachȱVorliegenȱ Einführungȱvonȱ derȱEntscheidungȱfürȱdieȱStandardsoftwareȱalleȱAktivitätenȱaufȱdieȱFachkonȬ Standardsoftwareȱmitȱ zeptebene,ȱ daȱ dieȱ Softwareȱ jaȱ bereitsȱ fertigȱ vorliegt.ȱ Derȱ EntscheidungsproȬ ARISȱ zessȱ „Makeȱ orȱ Buy“ȱ istȱ demȱ ARISȬKonzeptȱ weitgehendȱ vorgelagert.ȱ Bisȱ aufȱ Zusatzprogrammeȱ fürȱ fachlicheȱ Erweiterungenȱ undȱ SchnittstellenprogȬ rammeȱ zuȱ „Fremdsystemen“ȱ könnenȱ dieȱ Entwicklungsarbeitenȱ desȱ SoftȬ wareherstellersȱ übernommenȱ werden.ȱ Aufȱ derȱ Grundlageȱ vonȱ ReferenzmoȬ dellen,ȱ welcheȱ denȱ Leistungsumfangȱ derȱ Standardsoftwareȱ dokumentieren,ȱ wirdȱ einȱ betriebswirtschaftlichesȱ SollȬModellȱ erstellt.ȱ Vonȱ besondererȱ BeȬ deutungȱsindȱhierȱdieȱSollȬProzessmodelleȱinȱFormȱvonȱeEPKȬModellen,ȱdieȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
130ȱ
nochȱ eingehendȱ behandeltȱ werden.ȱ Imȱ Rahmenȱ derȱ DVȬKonzeptionȱ undȱ Implementierungȱ stehenȱ CustomizingȬAktivitätenȱ an,ȱ d.ȱh.ȱ dasȱ betriebswirtȬ schaftlicheȱ Modellȱ wirdȱ imȱ StandardsoftwareȬSystemȱ inȱ Formȱ vonȱ ParameȬ ternȱverankert.ȱZudemȱsindȱnochȱZusatzprogrammeȱ(sog.ȱAddȱOns)ȱzuȱkonȬ zipierenȱundȱprogrammieren.ȱȱ
3.1.3
Modellierungssichten
ARISȱ unterscheidetȱ inȱ vierȱ sekundäreȱ Sichten,ȱ dieȱ Organisationssicht,ȱ dieȱ Datensicht,ȱ dieȱ Funktionssichtȱ undȱ dieȱ Leistungssicht.ȱ Dieȱ zentraleȱ Sichtȱ istȱ dieȱSteuerungssicht.ȱȱ Organisationssichtȱ
Dieȱ Organisationssichtȱ beschreibtȱ dieȱ Aufbauorganisationȱ einesȱ UnternehȬ mens.ȱ Hierzuȱ werdenȱ Organigrammeȱ verwendet,ȱ welcheȱdieȱ hierarchischenȱ Beziehungenȱabbilden.ȱ
Datensichtȱ
DieȱDatensichtȱbeschreibtȱdieȱfürȱdieȱModellierungȱrelevantenȱInformationsȬ objekteȱ undȱ derenȱ Beziehungenȱ zueinander.ȱ Hierzuȱ werdenȱ erweiterteȱ EnȬ tityȬRelationshipȬDiagrammeȱeingesetzt.ȱ
Funktionssichtȱ
DieȱFunktionssichtȱbeschreibtȱinȱstrukturierterȱFormȱbetrieblicheȱAktivitäten.ȱ HierzuȱwerdenȱFunktionsbäumeȱverwendet,ȱwelcheȱdieȱrelevantenȱbetriebsȬ wirtschaftlichenȱ Funktionenȱ undȱ derenȱ Beziehungenȱ zueinanderȱ aufȱ unterȬ schiedlichenȱAggregationsstufenȱabbilden.ȱȱ
Steuerungssichtȱ
DieȱSteuerungssichtȱstelltȱdieȱGeschäftsprozesseȱeinesȱUnternehmensȱdar.ȱSieȱ integriertȱ dieȱ Teilsichtenȱ desȱ ARISȬKonzeptesȱ undȱ verwendetȱ zurȱ BeschreiȬ bungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ imȱ Wesentlichenȱ dieȱ erweiterteȱ EreignisgeȬ steuerteȱProzessketteȱ(eEPK).ȱȱ
Leistungssichtȱ
Dieȱ Leistungssichtȱ beschreibtȱ dieȱ Produkteȱ einesȱ Unternehmens,ȱ d.ȱ h.ȱ dieȱ materiellenȱundȱimmateriellenȱLeistungenȱeinschließlichȱderȱGeldflüsseȱ(vgl.ȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 93ȱ f.).ȱ Dieȱ Beschreibungȱ erfolgtȱ mitȱ Hilfeȱ einesȱ ProduktȬ modells.ȱ
3.1.4
Modelltypen
Derȱ inȱ ARISȱ verfügbareȱ Methodenvorratȱ istȱ sehrȱ umfangreich.ȱ Dieȱ AbbilȬ dungȱ 111ȱ zeigtȱ einenȱ Auszugȱ ausȱ denȱ vonȱ ARISȱ unterstütztenȱ Modelltypenȱ gegliedertȱ nachȱ Modellierungsphasenȱ undȱ Sichten.ȱ Einȱ Schwerpunktȱ istȱ inȱ derȱ fachlichenȱ Modellierungȱ derȱ Steuerungssichtȱ zuȱ erkennen.ȱ Diesȱ unterȬ streichtȱdenȱsemantischenȱSchwerpunktȱvonȱARIS.ȱDaȱdieȱLeistungssichtȱsichȱ mitȱderȱDefinitionȱvonȱProduktenȱbeschäftigt,ȱstehenȱfürȱdieȱDVȬKonzeptionȱ undȱImplementierungȱkeineȱspezifischenȱVerfahrenȱzurȱVerfügung,ȱobgleichȱ LeistungenȱinȱderȱRegelȱmitȱComputerunterstützungȱerstelltȱwerdenȱoderȱausȱ solchenȱbestehen.ȱDaherȱkannȱhierȱaufȱdasȱvollständigeȱARISȬModellierungsȬ spektrumȱverwiesenȱwerdenȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ93).ȱ
ȱ
Modellierung der Organisationssicht
131
•Organigramm
Or ga
ȱ
ati
on
•Netztopologie
ȱ ȱ
•Netzdiagramm
ȱ •eERM •Fachbegriffsmodell •SAP-SERM
•WKD Wertschöpfungsdiagramm •eEPK erweiterte Ereignisgesteuerte Prozesskette •Funktionszuordnungsdiagramm •VKD Vorgangskettendiagramm
•AttributzuordnungsDiagramm •Relationendiagramm
•Zugriffsdiagramm
Tabellendiagramm
Daten
Leistung
nis
ȱ
•Zugriffsdiagramm (physisch)
Steuerung
•Funktionsbaum •SAP-Applikationen diagramm •Anwendungssystemdiagramm
Funktion
Produktmodell -
ȱ
-
Abbildung 111: ARIS Modelltypen (Auszug)
3.2
Modellierung der Organisationssicht
3.2.1
Zielsetzung der Organisationsmodellierung
DieȱOrganisationssichtȱbeschreibtȱinȱFormȱvonȱOrganigrammenȱdieȱStrukturȱ undȱBeziehungenȱvonȱOrganisationseinheitenȱundȱBearbeitern,ȱd.ȱh.ȱsieȱspeȬ zifiziertȱdieȱAufbauorganisationȱ einesȱ Unternehmens.ȱ Dieȱ Modellierungȱ derȱ Aufbauorganisationȱ stelltȱ dieȱ disziplinarischenȱ undȱ fachlichenȱ HierarchieȬ strukturenȱ dar.ȱ Sieȱ unterstütztȱ dieȱ Prozessmodellierungȱ durchȱ dieȱ ZusamȬ menfassungȱ gleichartigerȱ oderȱ ähnlicherȱ Aufgabenȱ zuȱ OrganisationseinheiȬ ten,ȱ dieȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Prozessunterstützungȱ alsȱ Abteilungen,ȱ Stellenȱ oderȱ Personenȱbeteiligtȱsind.ȱ
3.2.2
Begriffssystem und Notation
InȱderȱAbbildungȱ112ȱistȱdasȱBegriffssystemȱundȱdieȱNotationȱderȱARISȱOrȬ ganisationssichtȱdargestellt.ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
132ȱ OrganisationsȬ einheitsȬTypȱ
DerȱOrganisationseinheitsȬTypȱwirdȱalsȱKnotenȱinȱFormȱeinesȱOvalsȱmitȱeinerȱ senkrechtenȱ gestricheltenȱ Markierungȱ dargestellt.ȱ Erȱ beschreibtȱ dieȱ vonȱ konkretenȱ organisatorischenȱ Einheitenȱ losgelösteȱ Strukturȱ einerȱ AufbauorȬ ganisation.ȱȱ
Organisationseinheitȱ Dieȱ Organisationseinheitȱ wirdȱ alsȱ Ovalȱ mitȱ durchgezogenerȱ Markierungȱ dargestellt.ȱ Sieȱ beschreibtȱ konkreteȱ Aufgabenträgerȱ (z.ȱB.ȱ Abteilungȱ PRȱ PerȬ sonalȱundȱRecht).ȱȱ Hierarchieȱ
DieȱHierarchiezuordnungȱwirdȱalsȱKanteȱdargestellt.ȱSieȱbeschreibtȱdieȱfachliȬ chenȱ oderȱ personellenȱ Hierarchiebeziehungenȱ zwischenȱ denȱ OrganisationsȬ knoten.ȱ Symbol
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Organisationseinheits-Typ
Typisierung der Hierarchieebene, z. B. Geschäftsbereich, Abteilung
Organisationsknoten
Organisationseinheit
Konkreter Aufgabenträger einer Hierarchieebene, z. B. Abt. VB7 (Vertriebsbüro 7)
Organisationsknoten
Stelle
Elementare Untergliederung der Organisationseinheit, zu der eine Stellenbeschreibung hinterlegt ist z. B. Sachbearbeiter Verkauf – Ost
Organisationsknoten
Personen-Typ
Typisierung der Personalhierarchie Organisationsknoten z. B. Abteilungsleiter, Gruppenleiter, Referent, Sachbearbeiter Konkreter Mitarbeiter Organisationsknoten z. B. Hans Müller
Benennung
Person
Hierarchiezuordnung
Beschreibung des Unterstellungsverhältnisses, z. B. „ist fachlich vorgesetzt“, „ist disziplinarisch vorgesetzt“
Zurordnungsbeziehungskante
ȱ
Abbildung 112: ARIS Organisationssicht (Notation) WeitereȱBegriffeȱsindȱdieȱStelle,ȱderȱPersonenȬTypȱsowieȱdieȱPerson.ȱSieȱdieȬ nenȱ derȱ Erstellungȱ detaillierterȱ Organigramme,ȱ wieȱ sieȱ z.ȱB.ȱ beiȱ ArbeitsanȬ weisungenȱbenötigtȱwerden.ȱȱ Stelle,ȱȱ Personentyp,ȱȱ Personȱ
Dieȱ Stelleȱ untergliedertȱ dieȱ Organisationseinheit.ȱ Derȱ PersonenȬTypȱ beȬ schreibtȱ Elementeȱ zurȱ Typisierungȱ derȱ Personalhierarchie,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ AbteiȬ lungsleiterȱoderȱGruppenleiter.ȱDieȱPersonȱbeschreibtȱeinenȱkonkretenȱMitarȬ beiter,ȱz.ȱB.ȱHerrnȱHansȱMüller.ȱȱ Dieȱ Modellierungȱ derȱ OrganisationsȬSichtȱ erfolgtȱ aufȱ verschiedenenȱ AbȬ straktionsebenenȱ (vgl.ȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 53Ȭ54).ȱ Zuȱ unterscheidenȱ sindȱ dieȱ generalisierteȱTypȬEbene,ȱdieȱTypȬEbeneȱundȱdieȱAusprägungsebene.ȱ
GeneralisierteȱTypȬ Ebeneȱ
Dieȱ generalisierteȱ TypȬEbeneȱ dientȱ derȱ Spezifizierungȱ allgemeinerȱ Begriffe,ȱ dieȱ fürȱ dieȱ Modellierungȱ derȱ Strukturȱ derȱ Aufbauorganisationȱ einesȱ UnterȬ nehmensȱ eingesetztȱ werden.ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 113ȱ istȱ einȱ Modellȱ fürȱ denȱ grundsätzlichenȱ Aufbauȱ derȱ Niederlassungenȱ einesȱ PKWȬHerstellersȱ dargeȬ
ȱ
Modellierung der Organisationssicht
133
stellt.ȱEsȱbeschreibtȱdieȱHierarchiestufenȱeinerȱNiederlassung,ȱnichtȱaberȱdenȱ konkretenȱAufbau.ȱ Geschäftsführung
Bereich
Abteilung
Gruppe
Stelle
Abbildung 113: Generalisierte Typ-Ebene ȱ Dieȱ TypȬEbeneȱ dientȱ derȱ Beschreibungȱ einesȱ typisiertenȱ Organigramms.ȱ TypȬEbeneȱ Abbildungȱ 114ȱ zeigtȱ denȱ generellenȱ Aufbauȱ einerȱ beliebigenȱ Niederlassungȱ desȱPKWȬHerstellers.ȱ Geschäftsführung
NLLeitung
Bereich
Finanzen
Abteilung
Verkaufsberatung
Personal
Vertrieb
Auftragsabwicklg.
Einkauf
Werkstatt
Marketing
Abbildung 114: Typ-Ebene Dieȱ AusprägungsȬEbeneȱ dientȱ derȱ Beschreibungȱ konkreterȱ Ausprägungenȱ AusprägungsȬEbene desȱOrganigrammsȱaufȱderȱGrundlageȱderȱTypȬEbene.ȱImȱBeispielȱderȱAbbilȬ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
134ȱ
dungȱ115ȱwurdeȱdieȱTypȬEbeneȱverlassenȱundȱdieȱAusprägungȱfürȱdieȱ„NieȬ derlassungȱBonn“ȱmodelliert.ȱȱ Geschäftsführung
NL-Bonn Leitung
Bereich
Finanzen
Abteilung
Verkaufsberatung
Personal
Vertrieb
Werkstatt
Einkauf
Marketing
Auftragsabwicklg.
Abbildung 115: Ausprägungs-Ebene (Beispiel mit Stellen) ȱ InȱderȱAbbildungȱ116ȱwerdenȱdieȱinȱdenȱvorangegangenenȱBeispielenȱbisherȱ nochȱ nichtȱ verwendetenȱ Begriffeȱ Stelle,ȱ Personȱ undȱ Personentypȱ undȱ derenȱ Notationȱexemplarischȱverwendet.ȱȱ Geschäftsführung
NL-Bonn Leitung
Bereich
Finanzen
Abteilung
Verkaufsberatung
Stelle
Personal
Vertrieb
Auftragsabwicklg.
Einkauf
Werkstatt
Marketing
Leiter
A. Müller
Abt.Ltr.
Stv.Ltr.
B. Hof
Grp.Ltr.
Berater
F. Gans
Mitarbeiter.
Stelle
Person
Personentyp
Abbildung 116: Ausprägungs-Ebene (Beispiel mit Personen) ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
3.3
Modellierung der Datensicht
3.3.1
Zielsetzung der Datenmodellierung
DieȱDatensichtȱdientȱderȱBeschreibungȱvonȱInformationsobjektenȱundȱderenȱ Beziehungenȱzueinander.ȱManȱsprichtȱhierȱauchȱvonȱderȱDatenmodellierung.ȱ Dieȱ Datenmodellierungȱ stelltȱ weiterhinȱ Zustandsdatenȱ (z.ȱB.ȱ Kundenstatus)ȱ undȱInformationenȱzuȱEreignissenȱ(z.ȱB.ȱKundenauftragȱistȱeingetroffen)ȱderȱ Informationsobjekteȱ dar.ȱ Dieȱ fachlicheȱ Modellierungȱ derȱ Datensichtȱ erfolgtȱ mitȱerweitertenȱEntityȬRelationshipȬDiagrammenȱundȱauchȱvonȱFachbegriffsȬ modellen.ȱMitȱHilfeȱderȱERMȬDiagrammeȱsindȱhierarchische,ȱnetzwerkartigeȱ oderȱ relationaleȱ Datenmodelleȱ darstellbar.ȱ Dieȱ Fachbegriffsmodelleȱ stellenȱ dieȱBeziehungenȱderȱimȱUnternehmenȱverwendetenȱfachlichenȱBegriffeȱunteȬ reinanderȱdarȱsowieȱdieȱBeziehungenȱderȱFachbegriffeȱzuȱDatenmodellen.ȱ Dieȱ Aufgabeȱ derȱ Datenmodellierungȱ istȱ dieȱ detaillierteȱ Beschreibungȱ derȱ inȱ denȱ Geschäftsprozessenȱ verwendetenȱ Informationsobjekte.ȱ Derȱ InformatiȬ onsbegriffȱ wirdȱ inȱ diesemȱ Zusammenhangȱ sehrȱ weitȱ gefasst.ȱ Beispielsweiseȱ kannȱ hierunterȱ eineȱ Kundendatenbank,ȱ eineȱ Kundenbestellungȱ mitȱ allenȱ Bestellpositionenȱ oderȱ einȱ einzelnesȱ Datenfeldȱ (z.ȱB.:ȱ Bestellmenge)ȱ zuȱ verȬ stehenȱ sein.ȱ Weiterhinȱ werdenȱ dieȱ Beziehungenȱ zwischenȱ denȱ Datenȱ beȬ schrieben.ȱ Soȱ istȱ insbesondereȱ festzulegen,ȱ obȱ esȱ sichȱ umȱ komplexeȱ Datenȱ (z.ȱB.ȱ Kundenstammdaten)ȱ handelt,ȱ dieȱ nochȱ inȱ Detailsȱ zerlegbarȱ sind,ȱ oderȱ umȱ elementareȱ Datenstrukturenȱ (z.ȱB.ȱ dasȱ Datenfeldȱ Postleitzahl).ȱ Dieȱ BeȬ ziehungenȱkönnenȱeindimensionalȱseinȱ(z.ȱB.:ȱJederȱKundeȱhatȱeineȱAnschrift)ȱ oderȱ wesentlichȱ differenzierterȱ ausfallen.ȱ Soȱ kannȱ beispielsweiseȱ eineȱ KunȬ denbestellungȱausȱeinerȱoderȱmehrerenȱBestellpositionenȱbestehen.ȱȱ Dieȱ logischeȱ Datenorganisationȱ alsȱ Gegenstandȱ derȱ Datenmodellierungȱ hatȱ dasȱ Ziel,ȱ einȱ konzeptionellesȱ Datenmodellȱ zuȱ spezifizieren,ȱ dasȱ dieȱ verarȬ beitungsrelevantenȱ Aspekteȱ desȱ betrachtetenȱ Realitätsausschnittesȱ durchȱ Datenobjekteȱ undȱ derenȱ Beziehungenȱ beschreibtȱ (vgl.ȱ Gehring,ȱ 1993,ȱ S.ȱ 6).ȱ Dasȱ Zielȱ derȱ betriebswirtschaftlichȱ motiviertenȱ Datenmodellierungȱ bestehtȱ letztlichȱ darin,ȱ dieȱ modelliertenȱ Datenstrukturenȱ mittelsȱ einesȱ DatenhalȬ tungssystems,ȱinȱderȱRegelȱmitȱeinemȱDatenbankverwaltungssystemȱ(DBVS),ȱ abzubildenȱ undȱ zuȱ verwenden.ȱ Ausȱ diesemȱ Grundȱ wirdȱ zunächstȱ ausȱ demȱ betrachtetenȱ Realitätsausschnittȱ einȱ fachlichȱ orientiertesȱ „semantischesȱ konȬ zeptionellesȱ Datenmodell“ȱ erstellt.ȱ Diesesȱ wirdȱ inȱ einemȱ zweitenȱ Schrittȱ inȱ einȱ „DBVSȬgestütztesȱ konzeptionellesȱ Datenmodell“ȱ überführt,ȱ welchesȱ fürȱ dieȱImplementierungȱgenutztȱwird.ȱDieȱErstellungȱdesȱsemantischenȱkonzepȬ tionellenȱDatenmodellsȱistȱGegenstandȱdesȱFachkonzeptesȱderȱDatensichtȱinȱ ARIS,ȱwährendȱdasȱDBVSȬgestützteȱkonzeptionelleȱDatenmodellȱinȱderȱDVȬ
ȱ
135
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
136ȱ
Konzeptionȱerstelltȱwird.ȱDieserȱZusammenhangȱistȱinȱAbbildungȱ117ȱdargeȬ stelltȱ(inȱAnlehnungȱanȱGehring,ȱ1993,ȱS.ȱ6).ȱȱ Realitäts ausschnitt
Semantisches konzeptionelles Datenmodell
Fachkonzept
DBVS -gestütztes konzeptionelles Datenmodell
DV -Konzept
ȱ
Abbildung 117: Logische Datenorganisation
3.3.2 3.3.2.1 Entitätenȱȱ
Notation des Entity-Relationship-Modells (ERM) EntitätenȱundȱEntitätsmengenȱ
AusgangspunktȱderȱDatenmodellierungȱsindȱEntitätenȱ(engl.ȱentity).ȱHierunterȱ sindȱ eindeutigȱ identifizierbareȱ Elementeȱ derȱ Datenweltȱ zuȱ verstehen,ȱ dieȱ durchȱ Eigenschaftenȱ beschriebenȱ werden.ȱ Sieȱ repräsentierenȱ einzelneȱ InforȬ mationsobjekteȱwieȱz.ȱB.ȱPersonen,ȱDingeȱoderȱsonstigeȱBegriffeȱdesȱbetrachȬ tetenȱ Realitätsausschnittes.ȱ Allgemeineȱ Beispieleȱ fürȱ Entitätenȱ sindȱ realeȱ Objekteȱ wieȱ Kunden,ȱ Lieferanten,ȱ Artikel,ȱ Maschinenȱ oderȱ gedanklicheȱ KonstrukteȱwieȱKosten,ȱPreise,ȱTermine.ȱȱ
BEISPIEL Kunde „Müller GmbH, Köln“ mit der Kundennummer „471100“. Entitätsmengeȱ
DieȱBildungȱvonȱKlassenȱistȱeinȱzentralesȱModellierungskonzept,ȱdasȱauchȱinȱ derȱDatenmodellierungȱVerwendungȱfindet.ȱDerȱKundeȱ„MüllerȱGmbH“ȱimȱ obigenȱBeispielȱstelltȱeinȱidentifizierbaresȱeinzelnesȱExemplarȱ(„471100“)ȱausȱ einerȱganzenȱKlasseȱvonȱExemplarenȱ(Kunden)ȱdar.ȱDamitȱistȱderȱBegriffȱderȱ Entitätsmengeȱ eingeführt.ȱ Eineȱ Entitätsmengeȱ (Entityȱ Typ)ȱ istȱ eineȱ ZusamȬ menfassungȱ(Klassenbildung)ȱvonȱEntitätenȱmitȱdenȱgleichenȱEigenschaften,ȱ nichtȱnotwendigerweiseȱmitȱdenȱgleichenȱAusprägungen.ȱDieȱEntitätsmengeȱ wirdȱ grafischȱ durchȱ einȱ Rechteckȱ dargestellt,ȱ welchesȱ denȱ Namenȱ derȱ EntiȬ tätsmengeȱenthält.ȱȱ
„Entitätsmenge“
Abbildung 118: Notation zur Darstellung von Entitätsmengen
ȱ
Modellierung der Datensicht
137
Dieȱ Bildungȱ vonȱ Entitätsmengenȱ istȱ notwendig,ȱ umȱ sichȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Datenmodellierungȱ nichtȱ mitȱ einzelnenȱ Ausprägungen,ȱ sondernȱ mitȱ Typenȱ vonȱ Objektenȱ zuȱ beschäftigen.ȱ Dieȱ Klassenbildungȱ vonȱ Entitätenȱ zuȱ EntiȬ tätsmengenȱ kannȱ inȱ unterschiedlicherȱ Formȱ erfolgen,ȱ soȱ dassȱ verschiedeneȱ Typenȱ gebildetȱ werdenȱ können.ȱ Entitätsmengen,ȱ dieȱ nichtȱ gleichzeitigȱ inȱ anderenȱ Entitätsmengenȱ verwendetȱ werden,ȱ werdenȱ alsȱ disjunkteȱ EntitätsȬ mengenȱbezeichnet.ȱNichtȱdisjunkteȱEntitätsmengenȱüberlappenȱsich,ȱd.ȱh.ȱesȱ existiertȱzumindestȱeineȱEntität,ȱdieȱzuȱmehrȱalsȱeinerȱEntitätsmengeȱgehört.ȱ LetztlichȱbestehtȱnochȱdieȱMöglichkeit,ȱdassȱeineȱEntitätsmengeȱAȱeineȱEntiȬ tätsmengeȱBȱvollständigȱumfasst,ȱd.ȱh.ȱdieȱEntitätenȱderȱEntitätsmengeȱBȱsindȱ auchȱ vollständigȱ inȱ derȱ Entitätsmengeȱ Aȱ enthaltenȱ (vgl.ȱ hierzuȱ Gehring,ȱ 1993a,ȱS.ȱ8Ȭ9).ȱDieȱAbbildungȱ119ȱzeigtȱimȱoberenȱBereichȱdieȱgrundsätzlichenȱ Typenȱ derȱ Entitätsmengenbildungȱ undȱ imȱ unterenȱ Bereichȱ derȱ Darstellungȱ jeweilsȱBeispieleȱdazu.ȱ A A
B
A B
B Disjunkte Entitätsmengen
Inlands kunden
Auslandskunden
Überlappende Entitätsmengen
Kunden
Umfassende Entitätsmengen
Kunden Lieferanten
Einmal kunden
Abbildung 119: Typen von Entitätsmengen 3.3.2.2
AssoziationenȱundȱKardinalitätenȱ
ZwischenȱEntitätenȱundȱdamitȱauchȱzwischenȱEntitätsmengenȱkönnenȱWechȬ Assoziationȱȱ selwirkungenȱundȱAbhängigkeitenȱbestehen.ȱDieseȱwerdenȱdurchȱBeziehunȬ genȱ (Relationen)ȱ dargestellt.ȱ Eineȱ Assoziationȱ drücktȱ eineȱ Beziehungȱ zwiȬ schenȱ zweiȱ Entitätenȱ bzw.ȱ Entitätsmengenȱ aus,ȱ dieȱ alsȱ zahlenmäßigesȱ VerȬ hältnisȱ dargestelltȱ werdenȱ kann.ȱ Dieȱ Assoziationȱ (A,ȱ B)ȱ gibtȱ an,ȱ wieȱ vieleȱ EntitätenȱderȱEntitätsmengeȱBȱeinerȱfreiȱwählbarenȱEntitätȱderȱEntitätsmengeȱ Aȱzugeordnetȱwerdenȱkönnen.ȱInȱderȱvonȱChenȱentwickeltenȱNotationȱ(vgl.ȱ Chen,ȱ 1976)ȱ wirdȱ dieȱ Assoziationȱ durchȱ eineȱ Rauteȱ dargestellt,ȱ dieȱ mitȱdemȱ NamenȱderȱAssoziationȱbeschriftetȱist.ȱÜberȱKantenȱwerdenȱdieȱEntitätsmenȬ genȱmitȱderȱRauteȱverbunden.ȱInȱKurzȬNotationenȱentfälltȱdasȱRautensymbol.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
138ȱ
Derȱ Nameȱ derȱ Assoziationȱ wirdȱ alsȱ Kantenbeschriftungȱ vermerktȱ (vgl.ȱ AbȬ bildungȱ120).ȱȱ Beispiel 1
(Chen -Notation)
ist verheiratet mit
Ehemann
Beispiel 2
Ehefrau
(vereinfachte Notation)
Ehemann
ist verheiratet mit
Ehefrau
Abbildung 120: Darstellung von Assoziationen ȱ DieȱAbbildungȱ121ȱfasstȱdieȱdreiȱwichtigstenȱKernelementeȱderȱDatenmodelȬ lierungȱ zusammen:ȱ EntityȬTypen,ȱ Beziehungstypenȱ (Assoziationen)ȱ undȱ Attribute.ȱ Name des Entity-Typen
Name des Beziehungstypen
symbolisiert
Entity-Typen (Entity-Typ = Datei/Datenbank/Tabelle z.B. Personaldatei)
symbolisiert
Relationship-Typen (Relation= Beziehung zwischen Entitytypen, z.B. 1 Mitarbeiter bedient 1-3 Maschinen)
symbolisiert Attribute (mit Domänen) Name des Attributs
(Attribute = Felder einer „Datei“ z.B. Personalnummer, Name)
ȱ
Abbildung 121: Kernelemente der Datenmodellierung 3.3.2.3
Attributeȱ
Attributeȱ beschreibenȱ gemeinsameȱ fachlicheȱ Eigenschaftenȱ derȱ Entitätenȱ einerȱEntitätsmenge.ȱSoȱkannȱdieȱEntitätsmengeȱ„Artikel“ȱz.ȱB.ȱdieȱAttributeȱ „Artikelnummer“,ȱ „Benennung“,ȱ „Maßeinheit“,ȱ und/oderȱ „Produktgruppe“ȱ enthalten.ȱ Derȱ Nameȱ desȱ Attributesȱ benenntȱ undȱ identifiziertȱ dasȱ Attributȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht (z.ȱB.ȱ „Artikelnummer“).ȱ Derȱ Wertȱ legtȱ dieȱ konkreteȱ Ausprägungȱ festȱ (z.ȱB.ȱ Artikelnummerȱ=ȱ“56789“).ȱAttributeȱwerdenȱalsȱOvaleȱdargestellt.ȱ Attributeȱ könnenȱ beschreibendenȱ Charakterȱ habenȱ oderȱ zusätzlichȱ dieȱ EntiȬ tätsmengeȱ identifizieren.ȱ Identifizierendeȱ Attributeȱ werdenȱ alsȱ IdentifikatiȬ onsschlüsselȱbezeichnet.ȱȱ EinȱSchlüsselȱistȱeineȱminimaleȱdieȱEntitätsmengeȱidentifizierendeȱKombinaȬ Schlüsselȱ tionȱ ausȱ einemȱ oderȱ mehrerenȱ Attributen.ȱ Bestehtȱ einȱ Schlüsselȱ ausȱ einemȱ attributȱ Attribut,ȱhandeltȱesȱsichȱumȱeinenȱ„einfachen“ȱSchlüssel,ȱansonstenȱumȱeinenȱ „zusammengesetzten“ȱ Schlüsselȱ (engl.ȱ concatenatedȱ key).ȱ Einȱ minimalerȱ Schlüsselȱ istȱ durchȱ fortlaufendeȱ Nummerierungȱ derȱ Ausprägungenȱ derȱ EnȬ titätenȱ zuȱ erzeugen.ȱ Daȱ fortlaufendeȱ Nummernȱ keineȱ beschreibendeȱ FunkȬ tionȱ wahrnehmen,ȱ werdenȱ sieȱ auchȱ alsȱ „künstliche“ȱ Schlüsselȱ bezeichnetȱ (z.ȱB.ȱ KundenȬNr.,ȱ ArtikelȬNr.).ȱ Schlüsselȱ werdenȱ unterstrichenȱ (vgl.ȱ AbbilȬ dungȱ122).ȱ Kunden
Kunden-Nr. Name Ort PLZ Strasse Telefon Telefax
ȱ
Abbildung 122: Beispiel Attribute und Schlüssel ȱ
BEISPIEL
ENTITÄTSMENGE KUNDEN
Attribute
Name, Ort, Postleitzahl, …
Schlüsselattribut Kundennummer Name + Ort Name + Postleitzahl ȱ Abbildungȱ123ȱzeigtȱeinȱeinfachesȱDatenmodellȱmitȱAttributen.ȱ
ȱ
139
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
140ȱ ȱ
ȱ ȱ
Abbildung 123: Einfaches Datenmodell mit Attributen ȱ
3.3.2.4
Kardinalitätenȱ
Dasȱ ERMȱ kenntȱ dreiȱ grundlegendeȱ Beziehungstypen,ȱ dieȱ durchȱ geeigneteȱ Kardinalitätenȱdargestelltȱwerden:ȱ
• 1:1ȬBeziehungstyp,ȱ • 1:NȱBeziehungstypȱundȱdenȱ • M:NȱBeziehungstyp.ȱ 1:1ȱȱ Beziehungstypȱ
Derȱ inȱ Abbildungȱ 124ȱ dargestellteȱ 1:1ȱ Beziehungstypȱ beschreibtȱ Beziehungenȱ zwischenȱEntitäten,ȱdieȱeineȱeindeutigeȱZuordnungȱerlauben.ȱDiesȱbedeutet,ȱ dassȱeinȱStudentȱnurȱeinenȱStudentenausweisȱbesitzenȱdarfȱundȱandererseitsȱ einȱStudentenausweisȱnurȱeinerȱPersonȱzugeordnetȱwird.ȱEsȱistȱjedochȱnichtȱ zwingendȱ notwendig,ȱ dassȱ einȱ Entityȱ ausȱ derȱ Entitätsmengeȱ Studentȱ zwinȬ gendȱ einemȱ Entityȱ derȱ Entitätsmengeȱ Studentenausweisȱ zugeordnetȱ wird.ȱ Diesȱ kannȱ z.ȱB.ȱ dannȱ derȱ Fallȱ sein,ȱ wennȱ derȱ Antragȱ aufȱ Immatrikulationȱ nochȱnichtȱvollständigȱbearbeitetȱwordenȱist.ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
Student
1
141
besitzt
1
Studentenausweis
Student 1 Student 2 Student 3 Student 4 :
Ausweis 1 Ausweis 2 Ausweis 3 Ausweis 4 :
Student n
Ausweis n
ȱ
Abbildung 124: 1:1 Beziehungstyp ȱ Derȱ inȱ Abbildungȱ 125ȱ dargestellteȱ 1:Nȱ Beziehungstypȱ zeigtȱ eineȱ Beziehungȱ 1:Nȱȱ zwischenȱ denȱ EntityȬTypenȱ Studentȱ undȱ Hochschule.ȱ Demnachȱ darfȱ einȱ Beziehungstypȱ StudentȱnurȱanȱeinerȱHochschuleȱstudieren,ȱeineȱHochschuleȱkannȱaberȱmehȬ rereȱStudierendeȱhaben.ȱDieȱHochschuleȱDȱhatȱnochȱkeineȱStudierenden,ȱdaȱ sieȱsichȱnochȱinȱGründungȱbefindet.ȱ
ȱ
Abbildung 125: 1:N Beziehungstyp ȱ Dieȱ Abbildungȱ 126ȱ zeigtȱ dieȱ MȬNȱ Beziehungenȱ zwischenȱ denȱ Entitytypenȱ M:Nȱȱ Studentȱ undȱ Vorlesung.ȱ Einȱ Studierenderȱ kannȱ mehrereȱ Vorlesungenȱ besuȬ Beziehungstypȱ chen,ȱeineȱVorlesungȱwirdȱimȱRegelfallȱvonȱmehrerenȱStudierendenȱbesucht.ȱ Esȱ istȱ aberȱ lautȱ Modellȱ auchȱ zulässig,ȱ dassȱ einȱ Studentȱ keineȱ Vorlesungenȱ besuchtȱ(z.ȱB.ȱwährendȱeinesȱUrlaubsȬȱoderȱAuslandssemesters)ȱoderȱsichȱfürȱ eineȱVorlesungȱniemandȱanmeldetȱundȱsieȱdaherȱausfällt.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
142ȱ
ȱ
Abbildung 126: M:N Beziehungstyp ȱ Aufgabenstellung: Modellieren Sie folgenden Sachverhalt“ unter Einsatz des ER-Modells. Beachten Sie die unterstrichenen Begriffe: Ein Mitarbeiter hat jederzeit einen Namen und einen Wohnort. Ein Mitarbeiter arbeitet in einer Abteilung. Ein Mitarbeiter arbeitet an mehreren Projekten. Die Zeit, die ein Mitarbeiter für ein Projekt investiert, ist festgeschrieben. Eine Abteilung hat einen Namen. Ein Projekt besitzt einen Namen. In einer Abteilung sind mehrere Mitarbeiter beschäftigt. Für ein Projekt sind mehrere Mitarbeiter abgestellt.
Abbildung 127: Übung 1 zur Datenmodellierung (Aufgabenstellung)
ȱ
Modellierung der Datensicht
143
Lösungsvorschlag: Abt.-Nr.
Abteilung
Abt.-Name
1
hat N N
Mitarbeiter
Personal-Nr.
Name
M
Projekt
arbeitet
Wohnort
Zeitdauer
Projekt.-Nr.
Bezeichnung
Abbildung 128: Übung 1 zur Datenmodellierung (Lösungsvorschlag) ȱ DieȱAbbildungȱ129ȱzeigtȱeinȱweiteresȱBeispielȱfürȱeinȱERM.ȱȱ Personal-Nr
AccountManager
Name Standort
1
Betreuung
N
Artikel
N
Bestellung
Artikel-Nr
M
Kunden
Kunden-Nr
Benennung
Menge Gewicht
Name Ort
Abbildung 129: Beispiel für ein einfaches ERM ȱ EinȱAccountȬManagerȱbetreutȱeinenȱoderȱmehrereȱKunden.ȱEinȱKundeȱwirdȱ vonȱgenauȱeinemȱAccountȬManagerȱbetreut.ȱArtikelȱkönnenȱvonȱeinemȱoderȱ mehrerenȱ Kundenȱ bestelltȱ werdenȱ oderȱ aberȱ nichtȱ gekauftȱ werden.ȱ Kundenȱ könnenȱentwederȱkeinen,ȱeinenȱoderȱmehrereȱArtikelȱbestellen.ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
144ȱ
3.3.2.5
MinimalȬKardinalitätenȱ
DieȱbisherȱeingeführteȱNotationȱgibtȱnurȱMaximalkardinalitätenȱan,ȱd.ȱh.ȱsieȱ machtȱ Aussagenȱ darüber,ȱ mitȱ wieȱ vielenȱ Entitysȱ einesȱ anderenȱ Typenȱ einȱ EntityȱmaximalȱinȱBeziehungȱstehenȱkann.ȱOftȱbestehtȱderȱWunsch,ȱauchȱüberȱ dieȱMinimalkardinalitätȱAussagenȱzuȱtreffen.ȱȱ Minimalkardinalitätenȱ gebenȱ an,ȱ obȱ einȱ Elementȱ einesȱ EntityȬTypenȱ eineȱ BeziehungȱzuȱmindestensȱeinemȱanderenȱEntityȬTypenȱeingehenȱmussȱ(obliȬ gatorisch)ȱ oderȱ nichtȱ (optional).ȱImȱ erstenȱ Fallȱ sprichtȱ manȱ auchȱ vonȱ MussȬ Kardinalität,ȱimȱzweitenȱFallȱvonȱKannȬKardinalitätȱ.ȱ Dieȱ Darstellungȱ erfolgtȱ durchȱ Verdoppelungȱ derȱ Kanteȱ beiȱ demȱ EntityȬTyȬ pen,ȱ derȱ mindestensȱ eineȱ Beziehungȱ eingehenȱ mussȱ (vgl.ȱ EntityȬTypȱ E1ȱ inȱ Abbildungȱ130).ȱAlleȱdortȱdargestelltenȱEntitiesȱK1,ȱK2ȱundȱK3ȱderȱEntitätsȬ mengeȱ E1ȱ habenȱ mindestensȱ eineȱ Beziehungȱ zuȱ E2.ȱ Inȱ E2ȱ dagegenȱ gibtȱ esȱ z.ȱB.ȱdasȱEntityȱA5,ȱwelchesȱkeineȱBeziehungȱzuȱE1ȱeingeht.ȱȱ M
E1
N
E2
R
K1
A1
K2
A2 A3 A4
K3
A5
ȱ
Abbildung 130: Minimalkardinalitäten von Beziehungen Derȱ Sachverhaltȱ sollȱ anhandȱ einesȱ Beispielsȱ verdeutlichtȱ werden.ȱ Betrachtetȱ wirdȱ dasȱ ERMȬAusgangsmodellȱ „Hochschule“ȱ inȱ Abbildungȱ 131.ȱ Esȱ entȬ sprichtȱderȱverbalenȱBeschreibung:ȱȱ
• StudierendeȱsindȱanȱeinerȱHochschuleȱimmatrikuliertȱ • EineȱHochschuleȱhatȱmehrereȱStudierendeȱ N
Studierender
Ist immatrikuliert
1
Hochschule
ȱ
Abbildung 131: ERM-Ausgangsmodell Hochschule VerändertȱmanȱdasȱModellȱzurȱVarianteȱ1,ȱergibtȱsichȱfolgendeȱBeschreibung,ȱ dieȱinȱAbbildungȱ132ȱdargestelltȱwird.ȱȱ ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
145
• StudierendeȱsindȱanȱeinerȱHochschuleȱimmatrikuliertȱ • EineȱHochschuleȱhatȱmehrereȱStudierende,ȱmindestensȱjedochȱeinenȱStudieȬ renden.ȱ N
Studierender
Ist immatrikuliert
1
Hochschule
ȱ
Abbildung 132: ERM-Variante 1 ȱ EineȱweitereȱmöglicheȱVarianteȱergibtȱsichȱdurchȱfolgendeȱInterpretation,ȱdieȱ inȱAbbildungȱ133ȱdargestelltȱwird:ȱ
• Studierendeȱ sindȱ anȱ einerȱ Hochschuleȱ immatrikuliert.ȱ Eineȱ Personȱ mussȱ mindestensȱanȱeinerȱHochschuleȱeingeschriebenȱsein,ȱumȱdenȱStatusȱ„StudieȬ render“ȱzuȱerhaltenȱ
• EineȱHochschuleȱhatȱmehrereȱStudierendeȱ N
Studierender
Ist immatrikuliert
1
Hochschule
ȱ
Abbildung 133: ERM-Variante 2 3.3.2.6
FallbeispielȱAutovermietungȱ(Teilȱ1)ȱ
Eineȱ Autovermietungsgesellschaftȱ möchteȱ ihrenȱ Fuhrparkȱ besserȱ kontrollieȬ renȱundȱstrebtȱhierfürȱdenȱEinsatzȱeinesȱDatenbanksystemsȱan.ȱȱ
AUFGABENSTELLUNG Dieȱ Informationsbedarfsanalyseȱ hatȱ nachȱ mehrerenȱ Interviewsȱ mitȱ denȱ FachȬȱ undȱFührungskräftenȱdesȱUnternehmensȱdenȱfolgendenȱSachverhaltȱergeben:ȱ
• Dieȱ Gesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Filialen,ȱ fürȱ dieȱ eineȱ eindeutigȱ identifizierendeȱ Nummer,ȱ derȱ Nameȱ desȱ Inhabers,ȱ Anschrift,ȱ Vorwahl,ȱ TelefonȬȱ undȱ Faxnummerȱ erfasstȱ werdenȱ sollen.ȱ Inȱ jederȱ Filialeȱ arbeitenȱ mehrereȱAngestellte,ȱderenȱPersonalnummer,ȱName,ȱAnschrift,ȱVorwahl,ȱ TelefonȱundȱMonatslohnȱgespeichertȱwerdenȱsollen.ȱEin(e)ȱAngestellte(r)ȱ arbeitetȱ höchstensȱ inȱ einerȱ Filiale.ȱ Esȱ sollȱ zusätzlichȱ erfasstȱ werden,ȱ seitȱ wannȱer/sieȱbeiȱdieserȱFilialeȱbeschäftigtȱist.ȱ
• Dieȱ Autovermietungsgesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Fahrzeuge,ȱ dieȱ mitȱKfZȬZeichen,ȱFahrgestellȬNummer,ȱBaujahrȱundȱTÜVȱerfasstȱwerdenȱ sollen.ȱ Jedesȱ Fahrzeugȱ istȱ vonȱ genauȱ einemȱ Fahrzeugtyp,ȱ mitȱ eindeutiȬ gemȱKürzelȱundȱBeschreibung.ȱEsȱwerdenȱmehrereȱFahrzeugeȱeinesȱTypsȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
146ȱ
gehalten.ȱ Dieȱ Fahrzeugtypenȱ sindȱ Tarifklassenȱ zugeordnet,ȱ inȱ denenȱ Grundgebühr,ȱVersicherung,ȱFreikilometerȱundȱKilometersatzȱangegebenȱ werden.ȱ Jederȱ Fahrzeugtypȱ istȱ inȱ genauȱ einerȱ Tarifklasse.ȱ Einerȱ TarifȬ klasseȱgehörenȱmehrereȱFahrzeugtypenȱan.ȱ
• Dieȱ Fahrzeugeȱ könnenȱ vonȱ mehrerenȱ Filialenȱ angefordertȱ werden.ȱ Eineȱ Filialeȱ kannȱ mehrereȱ Fahrzeugeȱ anfordern.ȱ Fürȱ jedesȱ angeforderteȱ FahrȬ zeugȱ werdenȱ derȱ Terminȱ undȱ dieȱ Uhrzeitȱ angegeben,ȱ zuȱ demȱ dasȱ FahrȬ zeugȱbereitstehenȱmuss,ȱsowieȱdieȱDauer,ȱfürȱdieȱesȱbenötigtȱwird.ȱ
LÖSUNGSVORSCHLAG Zunächstȱistȱimȱ1.ȱSchrittȱdasȱFallbeispielȱnachȱEntityȬTypenȱzuȱuntersuchen.ȱHierȱ 1.ȱSchritt:ȱȱ IdentifikationȱEntityȬ kommenȱ folgendeȱ Einträgeȱ inȱ Betracht:ȱ Filiale,ȱ Angestellte,ȱ Fahrzeug,ȱ Typ,ȱ Tarifklasse.ȱAufȱdieserȱGrundlageȱlässtȱsichȱeinȱBasisdiagrammȱfürȱdasȱspäȬ Typenȱ tereȱERMȬModellȱerstellenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ134).ȱȱ Angestellte
Filiale
Tarifklasse
Fahrzeug
Typ
ȱ
Abbildung 134: Basisdiagramm: Entity-Typen 2.ȱSchritt:ȱ Identifikationȱ Beziehungstypenȱ
ImȱzweitenȱSchrittȱmüssenȱdieȱBeziehungstypenȱidentifiziertȱwerden.ȱHierzuȱ mussȱ derȱ Textȱ nachȱ möglichenȱ Hinweisenȱ aufȱ Beziehungenȱ zwischenȱ denȱ Entitätenȱuntersuchtȱwerden.ȱ EineȱsehrȱeinfacheȱMethodeȱistȱes,ȱimȱTextȱdieȱEntityȬTypenȱundȱderenȱBezieȬ hungenȱ zuȱ markieren,ȱ umȱ hierausȱ dannȱ dasȱ ERMȬModellȱ abzuleiten.ȱ Derȱ nachfolgendeȱTextȱenthältȱdasȱFallbeispielȱmitȱentsprechendenȱMarkierungenȱ (Entityȱ=ȱFett,ȱBeziehungstypȱ=ȱunterstrichen).ȱ
• Dieȱ Gesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Filialen,ȱ fürȱ dieȱ eineȱ eindeutigȱ identifizierendeȱ Nummer,ȱ derȱ Nameȱ desȱ Inhabers,ȱ Anschrift,ȱ Vorwahl,ȱ TelefonȬȱ undȱ Faxnummerȱ erfasstȱ werdenȱ sollen.ȱInȱ jederȱ Filialeȱ arbeitenȱ mehrereȱAngestellte,ȱderenȱPersonalnummer,ȱName,ȱAnschrift,ȱVorwahl,ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
147
TelefonȱundȱMonatslohnȱgespeichertȱwerdenȱsollen.ȱEin(e)ȱAngestellte(r)ȱ arbeitetȱ höchstensȱ inȱ einerȱ Filiale.ȱ Esȱ sollȱ zusätzlichȱ erfasstȱ werden,ȱ seitȱ wannȱer/sieȱbeiȱdieserȱFilialeȱbeschäftigtȱist.ȱ
• Dieȱ Autovermietungsgesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Fahrzeuge,ȱ dieȱ mitȱ KfZȬZeichenȱ FahrgestellȬNummer,ȱ Baujahrȱ undȱ TÜVȱ erfasstȱ werdenȱ sollen.ȱ Jedesȱ Fahrzeugȱ istȱ vonȱ genauȱ einemȱ Fahrzeugtyp,ȱ mitȱ eindeutiȬ gemȱKürzelȱundȱBeschreibung.ȱEsȱwerdenȱmehrereȱFahrzeugeȱeinesȱTypsȱ gehalten.ȱ Dieȱ Fahrzeugtypenȱ sindȱ Tarifklassenȱ zugeordnet,ȱ inȱ denenȱ Grundgebühr,ȱVersicherung,ȱFreikilometerȱundȱKilometersatzȱangegebenȱ werden.ȱ Jederȱ Fahrzeugtypȱ istȱ inȱ genauȱ einerȱ Tarifklasse.ȱ Einerȱ TarifȬ klasseȱgehörenȱmehrereȱFahrzeugtypenȱan.ȱ
• Dieȱ Fahrzeugeȱ könnenȱ vonȱ mehrerenȱ Filialenȱ angefordertȱ werden.ȱ Jedeȱ FilialeȱkannȱmehrereȱFahrzeugeȱanfordern.ȱFürȱjedesȱangeforderteȱFahrȬ zeugȱwirdȱderȱTerminȱundȱdieȱUhrzeitȱangegeben,ȱzuȱdemȱdasȱFahrzeugȱ bereitstehenȱmussȱsowieȱdieȱDauer,ȱfürȱdieȱesȱbenötigtȱwird.ȱ Hierausȱ lassenȱ sichȱ dieȱ Angabenȱ fürȱ dieȱ Zeichnungȱ derȱ Beziehungstypenȱ sowieȱderȱKardinalitätenȱableitenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ135).ȱȱ
ȱ
Abbildung 135: Erstes ERM-Modell (ohne Attribute) ImȱdrittenȱSchrittȱmüssenȱnochȱdieȱAttributeȱbzw.ȱSchlüsselattributeȱidentifiȬ 3.ȱSchritt:ȱȱ ziertȱ undȱ imȱ ERMȬDiagrammȱ ergänztȱ werden.ȱ Auchȱ hierȱ istȱ esȱ empfehlensȬ Ergänzungȱ wert,ȱdieȱAttributeȱimȱTextȱzuȱmarkieren,ȱumȱzuȱverhindern,ȱdassȱwesentliȬ Schlüsselattributeȱ cheȱ Aspekteȱ übersehenȱ werden.ȱ Nachfolgendȱ sindȱ dieȱ Attributeȱ zusätzlichȱȱ undȱAttributeȱ fettȱundȱkursivȱinȱdenȱTextȱeingearbeitet.ȱ
• Dieȱ Gesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Filialen,ȱ fürȱ dieȱ eineȱ eindeutigȱ identifizierendeȱNummer,ȱderȱNameȱdesȱInhabers,ȱAnschrift,ȱVorwahl,ȱTelefonȬȱ undȱ Faxnummerȱ erfasstȱ werdenȱ sollen.ȱ Inȱ jederȱ Filialeȱ arbeitenȱ mehrereȱ Angestellte,ȱderenȱPersonalnummer,ȱName,ȱAnschrift,ȱVorwahl,ȱTelefonȱundȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
148ȱ
Monatslohnȱ gespeichertȱ werdenȱ sollen.ȱ Ein(e)ȱ Angestellte(r)ȱ arbeitetȱ höchstensȱ inȱ einerȱ Filiale.ȱ Esȱ sollȱ zusätzlichȱ erfasstȱ werden,ȱ seitȱ wannȱ er/sieȱbeiȱdieserȱFilialeȱbeschäftigtȱist.ȱ
• Dieȱ Autovermietungsgesellschaftȱ verfügtȱ überȱ mehrereȱ Fahrzeuge,ȱ dieȱ mitȱKfzȬZeichen,ȱFahrgestellȬNummer,ȱBaujahrȱundȱTÜVȱerfasstȱwerdenȱsolȬ len.ȱ Jedesȱ Fahrzeugȱ istȱ vonȱ genauȱ einemȱ Fahrzeugtyp,ȱ mitȱ eindeutigemȱ KürzelȱundȱBeschreibung.ȱEsȱwerdenȱmehrereȱFahrzeugeȱeinesȱTypsȱgehalȬ ten.ȱDieȱFahrzeugtypenȱsindȱTarifklassenȱzugeordnet,ȱinȱdenenȱGrundgeȬ bühr,ȱ Versicherung,ȱ Freikilometerȱ undȱ Kilometersatzȱ angegebenȱ werden.ȱ JeȬ derȱ Fahrzeugtypȱ istȱ inȱ genauȱ einerȱ Tarifklasse.ȱ Einerȱ Tarifklasseȱ gehöȬ renȱmehrereȱFahrzeugtypenȱan.ȱ
• Dieȱ Fahrzeugeȱ könnenȱ vonȱ mehrerenȱ Filialenȱ angefordertȱ werden.ȱ Jedeȱ FilialeȱkannȱmehrereȱFahrzeugeȱanfordern.ȱFürȱjedesȱangeforderteȱFahrȬ zeugȱ werdenȱ derȱ Terminȱ undȱ dieȱ Uhrzeitȱ angegeben,ȱ zuȱ demȱ dasȱ FahrȬ zeugȱbereitstehenȱmuss,ȱsowieȱdieȱDauer,ȱfürȱdieȱesȱbenötigtȱwird.ȱ ȱ AusȱdenȱvollständigenȱAngabenȱlässtȱsichȱdasȱinȱAbbildungȱ136ȱdargestellteȱ EntityȬRelationshipȬModellȱerstellen.ȱȱ
Abbildung 136: Vollständiges ERM Fahrzeugvermietung (Teil 1)
ȱ
Modellierung der Datensicht
3.3.3
149
Erweiterungen des Entity-Relationship-Modells
DasȱerweiterteȱEntityȱRelationshipȱModelȱenthältȱeineȱReiheȱvonȱErweiterunȬ gen,ȱdieȱfürȱdieȱAbbildungȱrealerȱSachverhalteȱmeistȱerforderlichȱsind:ȱȱ
• GeneralisierungȱundȱSpezialisierung,ȱ • ZusammengesetzteȱAttribute,ȱ • AbgeleiteteȱAttribute,ȱ • MehrwertigeȱAttribute,ȱȱ • SchwacheȱEntityȬTypen,ȱ • TernäreȱBeziehungstypenȱ(BeziehungstypȱvomȱGradȱ3),ȱȱ • UminterpretationenȱvonȱBeziehungstypenȱzuȱEntitytypen,ȱ • BildungȱvonȱkomplexenȱObjekten.ȱ 3.3.3.1
GeneralisierungȱundȱSpezialisierungȱ
DieȱGeneralisierungȱundȱSpezialisierungȱstellenȱbesondereȱBeziehungstypenȱ dar.ȱ Beiȱ derȱ Generalisierungȱ werdenȱ ähnlicheȱ Entitätsmengenȱ zuȱ einerȱ überȬ greifendenȱ Entitätsmengeȱ zusammengefasstȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 137).ȱ Dasȱ KonȬ zeptȱerlaubtȱes,ȱgemeinsameȱAttributeȱvonȱEntitätsmengenȱeinerȱneuenȱüberȬ geordnetenȱ Entitätsmengeȱ zuzuordnen.ȱ Jedemȱ Entityȱ derȱ spezialisiertenȱ Entitätsmengeȱ entsprichtȱ einȱ Entityȱ derȱ generalisiertenȱ Entitätsmenge.ȱ Dieȱ übergeordneteȱ Entitätsmengeȱ wirdȱ alsȱ Generalisierungstypȱ (supertyp)ȱ beȬ zeichnet.ȱ Sieȱ wirdȱ mitȱ einerȱ ISȬAȱ Beziehungȱ mitȱ denȱ untergeordnetenȱ SpeȬ zialisierungstypenȱ(subtyp)ȱverknüpftȱ(vgl.ȱBalzert,ȱ1996,ȱS.ȱ149).ȱDieȱIdentiȬ fikationsschlüsselȱderȱISȬAȱBeziehungȱmüssenȱidentischȱsein.ȱ Entity 2 (Subtyp) Entity 1 (Supertyp)
Zerlegungsgrad Entity 3 (Subtyp)
ȱ
Abbildung 137: eERM Generalisierung (Grundprinzip) Derȱ Vorteilȱ derȱ Generalisierungȱ undȱ Spezialisierungȱ bestehtȱ darin,ȱ dassȱderȱ Modellierungsaufwandȱ durchȱ dieȱ Reduktionȱ derȱ Redundanzenȱ gesenktȱ wird.ȱ Jederȱ Spezialisierungstypȱ erbtȱ vomȱ Generalisierungstypȱ automatischȱ dieȱgemeinsamȱverwendetenȱAttributeȱ(vgl.ȱdasȱBeispielȱinȱAbbildungȱ138).ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
150ȱ
Spezialisierungstypen (Subtypen) Inlands kunden
Auslands kunden
-
Attribute werden vererbt Generalisierungstyp (Supertyp)
Kunde
Kunden-Nr Branche Anschrift
ȱ
Abbildung 138: eERM Generalisierung (Beispiel) Spezialisierungȱȱ
BeiȱderȱSpezialisierungȱwirdȱeineȱEntitätsmengeȱ(Supertyp)ȱinȱuntergeordneteȱ Entitätsmengenȱ (Subtypen)ȱ zerlegt.ȱ Durchȱ dieȱ Reduktionȱ derȱ Redundanzenȱ wirdȱderȱModellierungsaufwandȱgesenkt.ȱGemeinsameȱAttributeȱwerdenȱaufȱ denȱ Supertypȱ verlagert.ȱ Jederȱ Spezialisierungstypȱ erbtȱ vomȱ GeneralisieȬ rungstypȱ dieȱ gemeinsamenȱ Attribute,ȱ soȱ dassȱ nurȱ dieȱ Ergänzungenȱ zuȱ moȬ dellierenȱsindȱ(vgl.ȱdasȱModellierungsbeispielȱinȱAbbildungȱ139).ȱDerȱUnterȬ schiedȱzurȱGeneralisierungȱbestehtȱdarin,ȱdassȱdieȱSubtypenȱgegenüberȱdemȱ SupertypȱzusätzlicheȱAttributeȱoderȱBeziehungenȱhabenȱkönnen.ȱȱ Spezialisierungstypen (Subtypen) Steuerklasse
Branche
Kunde Umsatz
Mitarbeiter
Gehalt
Partner-Nr
Partner-Nr
Bonität
Familenstand
Kategorie
Stelle
Geschäftspartner Attribute werden vererbt
Generalisierungstyp (Supertyp)
Partner-Nr
Name Anschrift
Abbildung 139: eERM Spezialisierung (Beispiel) ȱ
ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
151
DieȱAbbildungȱ140ȱzeigtȱhierzuȱeinȱabschließendesȱBeispielȱzumȱKontextȱdesȱ Fallbeispielsȱ„Fahrzeugvermietung“.ȱȱ Generalisierung: Bildung von Obermengen (superclasses) Bottom up
Bildung von Untermengen (subclasses) Top Down
ȱ
Abbildung 140: Beispiel zur Generalisierung und Spezialisierung 3.3.3.2
ZusammengesetzteȱAttributeȱ
Häufigȱ setztenȱ sichȱ Attributeȱ einesȱ EntityȬTypsȱ ausȱ mehrerenȱ EinzelattribuȬ tenȱ zusammen.ȱ Zusammengesetzteȱ Attributeȱ könnenȱ eineȱ mehrstufigeȱ HieȬ rarchieȱbilden.ȱNichtȱmehrȱteilbareȱAttributeȱnenntȱmanȱeinfacheȱoderȱatomaȬ reȱAttributeȱ(vgl.ȱElmasri/Navathe,ȱ2002,ȱS.ȱ69).ȱDieȱSituationȱeinerȱzweistufiȬ genȱ Hierarchieȱ lässtȱ sichȱ wieȱ inȱ Abbildungȱ 141ȱ dargestelltȱ modellieren.ȱ Imȱ vorliegendenȱFallȱbestehtȱdasȱAttributȱ„Adresse“ȱausȱdenȱAttributenȱ„Land“,ȱ „PLZ“,ȱ„Ort“,ȱ„Straße“ȱundȱ„Hausnummer“.ȱȱ Adresse
Land
PLZ
Ort
Straße
Hausnummer
Hinweise Hinweise Die Die Adresse Adresse besteht besteht aus aus den den Attributen Attributen Land, Land, PLZ, PLZ, Ort Ort usw. usw.
ȱ
Abbildung 141: Beispiel für ein zusammengesetztes Attribut 3.3.3.3
AbgeleiteteȱAttributeȱ
MancheȱAttributeȱlassenȱsichȱindirektȱausȱanderenȱWertenȱermitteln,ȱmüssenȱ alsoȱ nichtȱ zwingendȱ inȱ einerȱ Datenbankȱ gespeichertȱ werden.ȱ Dasȱ Attributȱ „Alter“ȱeinesȱMitarbeitersȱlässtȱsichȱbeispielsweiseȱjederzeitȱausȱdemȱAttributȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
152ȱ
„Geburtsdatum“ȱ undȱ demȱ aktuellenȱ „Tagesdatum“ȱ errechnenȱ (vgl.ȱ AbbilȬ dungȱ 142).ȱ Esȱbestehtȱ alsoȱ keinȱ Grund,ȱ diesesȱ Attributȱ inȱderȱ Datenbankȱ zuȱ hinterlegen.ȱDieȱAbleitungsvorschriftȱistȱnichtȱGegenstandȱdesȱDatenmodells.ȱ Alter abgeleitet aus Geburtsdatum
Tagesdatum
ȱ
Abbildung 142: Beispiel für ein abgeleitetes Attribut InȱderȱPraxisȱkommtȱesȱallerdingsȱhäufigȱvor,ȱdassȱabgeleiteteȱAttributeȱausȱ Performancegründen,ȱ alsoȱ umȱ dieȱ Zugriffszeitȱ zuȱ verkürzen,ȱ dauerhaftȱ geȬ speichertȱwerden.ȱSoȱwirdȱbeiȱeinemȱRechnungsȬȱoderȱBestelldatensatzȱinȱderȱ RegelȱauchȱdieȱRechnungssummeȱnebstȱallenȱZwischensummenȱgespeichert,ȱ obwohlȱdieseȱWerteȱausȱdenȱPositionseinzelwertenȱ(MengeȱxȱPreisȱxȱSteuerȬ satzȱ./.ȱRabatt)ȱermittelbarȱwären.ȱȱ ȱ
3.3.3.4
EinwertigeȱundȱmehrwertigeȱAttributeȱ
Üblicherweiseȱ weisenȱ Attributeȱ nurȱ einenȱ einzigenȱ Wertȱ fürȱ einȱ Entityȱ zuȱ einemȱ bestimmtenȱ Zeitpunktȱ auf.ȱ Sieȱ werdenȱ daherȱ einwertigeȱ Attributeȱ geȬ nannt.ȱ Dasȱ Alterȱ einerȱ Personȱ istȱ zuȱ einemȱ bestimmtenȱ Zeitpunktȱ eindeutigȱ (vgl.ȱElmasri/Navathe,ȱ2002,ȱS.ȱ69Ȭ70).ȱMancheȱAttributeȱkönnenȱjedochȱmehȬ rereȱ Werteȱ fürȱ dieȱ gleicheȱ Entitätȱ zumȱ gleichenȱ Zeitpunktȱ annehmen,ȱ sieȱ werdenȱ mehrwertigeȱ Attributeȱ genannt.ȱ Soȱ kannȱ dasȱ Attributȱ „Farbe“ȱ fürȱ dasȱ Entityȱ „Auto“ȱ dieȱ Werteȱ schwarz,ȱ weißȱ undȱ silberȱ annehmen,ȱ wennȱ esȱ sichȱ umȱ einȱ mehrfarbigesȱ Fahrzeugȱ handelt.ȱ Dasȱ Attributȱ „Hochschulabschluss“ȱ einesȱ Mitarbeitersȱ kannȱ dieȱ Werteȱ „Bachelor“,ȱ „Master“ȱ undȱ „Doktor“ȱ anȬ nehmen.ȱ Einȱ andererȱ Mitarbeiterȱ dagegenȱ führtȱ keineȱ Hochschulabschlüsse.ȱ EsȱistȱmöglichȱUnterȬȱundȱObergrenzenȱ(z.ȱB.ȱmindestensȱeine,ȱmaximalȱdreiȱ Farben)ȱfürȱmehrwertigeȱAttributeȱanzugeben.ȱDieȱAbbildungȱ143ȱzeigtȱdreiȱ BeispieleȱfürȱmehrwertigeȱAttributeȱmitȱderȱzugehörigenȱgrafischenȱDarstelȬ lung.ȱ
• Dieȱ Zusatzausstattungȱ einesȱ Autosȱ kannȱ zuȱ einemȱ Zeitpunktȱ xȱ mehrereȱ derȱ prinzipiellȱ möglichenȱ (inȱ derȱ Domäneȱ verfügbaren)ȱ Ausprägungenȱ Radio,ȱelektrischeȱFensterheberȱoderȱABSȱaufweisen.ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
153
• DieȱFarbeȱeinesȱAutosȱkannȱzuȱeinemȱZeitpunktȱxȱmehrereȱderȱprinzipiellȱ möglichenȱ (inȱ derȱ Domäneȱ verfügbarenȱ Domäne)ȱ Ausprägungenȱ rot,ȱ blauȱoderȱschwarzȱaufweisen.ȱ
• Dieȱ Abteilungȱ kannȱ zuȱ einemȱ Zeitpunktȱ inȱ einemȱ oderȱ mehrerenȱ GebäuȬ denȱ untergebrachtȱ werden.ȱ Möglicheȱ Ausprägungenȱ sindȱ Gebäudeȱ A,ȱ Bȱ oderȱC.ȱ Zusatzausstattung,ȱ Farbeȱ undȱ Gebäudeȱ sindȱ imȱ Modellierungskontextȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ143)ȱnichtȱweiterȱbeschreibbar.ȱ Auto
Radio elektr. FH ABS
Auto
Rot Blau Schwarz
Zusatzausstattung
Abteilung
A B C
Farbe
Gebäude
ȱ
Abbildung 143: Modellierung mehrwertiger Attribute Hinweis:ȱ Mehrwertigeȱ Attributeȱ lassenȱ sichȱ auchȱ explizitȱ alsȱ Beziehungenȱ darstellen.ȱ Allerdingsȱ istȱ derȱ Modellierungsaufwandȱ höher.ȱ Soȱ kannȱ dasȱ mehrwertigeȱ Attributȱ „Gebäude“ȱ auchȱ wieȱ inȱ Abbildungȱ 144ȱ dargestellt,ȱ modelliertȱwerden.ȱȱ Abteilung
Abt.-Nr..
Abt.-Name
N
M
nutzt
Leiter
Datum ab
Gebäude
Gebäude.-Nr.
Bezeichnung
ȱ
Abbildung 144: Auflösung mehrwertiger Attribute 3.3.3.5
SchwacheȱEntityȱTypenȱ
„Normale“ȱ EntityȬTypenȱ mitȱ eigenemȱ Schlüsselȱ werdenȱ auchȱ starkeȱ EntityȬ Typenȱ genannt.ȱ EntityȬTypenȱ ohneȱ eigenenȱ Schlüsselȱ werdenȱ dagegenȱ alsȱ schwacheȱ EntityȬTypenȱ bezeichnetȱ (vgl.ȱ Elmasri/Navathe,ȱ 2002,ȱ S.ȱ 81).ȱ EntitäȬ ten,ȱ dieȱ zuȱ einemȱ schwachenȱ EntityȬTypenȱ gehören,ȱ lassenȱ sichȱ nurȱ inȱ VerȬ bindungȱmitȱeinemȱstarkenȱEntityȬTypenȱidentifizieren.ȱȱ EinȱschwacherȱEntityȬTypȱkannȱalsoȱnurȱinȱVerbindungȱmitȱdemȱbesitzendenȱ EntityȬTypȱ „existieren“.ȱ Dieȱ Verknüpfungȱ geschiehtȱ inȱ derȱ ERMȬ ModellierungȱdurchȱeinenȱspeziellenȱidentifizierendenȱBeziehungstypȱ(RauȬ teȱmitȱDoppelkanten).ȱDasȱERMȬDiagrammȱinȱAbbildungȱ145ȱzeigtȱdenȱstarȬ kenȱ EntityȬTypȱ „Mitarbeiter“ȱ undȱ denȱ schwachenȱ EntityȬTypȱ „Kinder“,ȱ dieȱ beideȱ Bestandteilȱ einesȱ ERMȬDiagrammsȱ einesȱ Personalwirtschaftlichenȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
154ȱ
Systemsȱ sind.ȱ Dieȱ Kinderȱ einesȱ Mitarbeitersȱ (sieȱ werdenȱ z.ȱ B.ȱ fürȱ KinderȬ geldzahlungenȱ vomȱ Arbeitgeberȱ erfasst)ȱ könnenȱ nichtȱ fürȱ sichȱ alleineȱ alsȱ AusprägungȱinȱderȱPersonalȬDatenbankȱenthaltenȱsein,ȱdaȱsieȱkeineȱMitarbeiȬ terȱ desȱ Unternehmensȱ sind.ȱ Einȱ Kindȱ hatȱ alsoȱ immerȱ eineȱ Beziehungȱ zuȱ eiȬ nemȱMitarbeiter,ȱd.ȱh.ȱeineȱ„zuȱ1“ȬBeziehung.ȱȱ Besitzender Entitytyp
Identifizierender Beziehungstyp
1 Mitarbeiter
Schwacher Entity-Typ
N M-K
Nummer
Name
Pers-Nr.
Kinder
Name
Kindergeld
Hinweis: Nummer ist nur Partialschlüssel für Kinder
Hinweis: Pers-Nr ist Schlüssel für Mitarbeiter
ȱ
Abbildung 145: Schwacher Entity-Typ Einȱ weiteresȱ Beispielȱ ausȱ demȱ Bereichȱ derȱ Fertigungssteuerungȱ wäreȱ eineȱ Auftragsposition.ȱ Sieȱ machtȱ nurȱ Sinn,ȱ wennȱ auchȱ einȱ Auftragȱ (Auftragskopf)ȱ imȱ Systemȱ vorhandenȱ ist.ȱ Sieȱ kannȱ daherȱ nichtȱ fürȱ sichȱ alleineȱ inȱ derȱ FertiȬ gungsdatenbankȱangelegtȱwerden.ȱ ȱ
3.3.3.6
TernäreȱBeziehungstypenȱȱ
Einȱ Beziehungstyp,ȱ anȱ demȱ dreiȱ EntityȬTypenȱ beteiligtȱ sindȱ wirdȱ ternärerȱ Beziehungstypȱgenanntȱ(vgl.ȱAbbildungȱ146).ȱȱ Maschine
erstellt
Mitarbeiter
Produkt
ȱ
Abbildung 146: Beispiel für einen ternären Beziehungstyp Derȱ ternäreȱ Beziehungstypȱ lässtȱ sichȱ mitȱ ähnlicher,ȱ jedochȱ nichtȱ identischerȱ SemantikȱinȱdreiȱbinäreȱBeziehungstypenȱauflösenȱundȱwieȱinȱAbbildungȱ147ȱ dargestelltȱmodellieren.ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
Dozent
155
D-S
Seminar
L-S D-L
Literatur
ȱ
Abbildung 147: Aufgelöster ternärer Beziehungstyp ȱ
3.3.3.7
Uminterpretationenȱ
Beziehungenȱ könnenȱ inȱ speziellenȱ Fällenȱ auchȱ gleichzeitigȱ eineȱ EntitätsȬ mengeȱ darstellenȱ bzw.ȱ Entitätenȱ könnenȱ auchȱ alsȱ Beziehungenȱ interpretiertȱ werden.ȱ Inȱ solchenȱ Fällenȱ sprichtȱ manȱ vonȱ Uminterpretationenȱ vonȱ BeȬ ziehungstypenȱ bzw.ȱ Entitytypen.ȱ Einȱ uminterpretierterȱ Entitytypȱ istȱ EntityȬ typȱundȱBeziehungstypȱzugleich.ȱDieȱDarstellungȱerfolgtȱdurchȱdieȱKombinaȬ tionȱbeiderȱSymboleȱ(RechteckȱundȱRaute,ȱvgl.ȱAbbildungȱ148).ȱȱ Bez.Typ. Name
ȱ
Abbildung 148: eERM Uminterpretation ȱ DasȱinȱAbbildungȱ149ȱdargestellteȱERMȬDiagrammȱbeschreibtȱdieȱUminterpȬ retationȱ desȱ Beziehungstypsȱ „berät“.ȱ Alsȱ Beziehungstypȱ verbindetȱ erȱ dieȱ beidenȱ EntityȬTypenȱ „Mitarbeiter“ȱ undȱ „Kunde“.ȱ Mitarbeiterȱ beratenȱ verȬ schiedeneȱ Kundenȱ bzw.ȱ Kundenȱ werdenȱ vonȱ Mitarbeiternȱ desȱ UnterȬ nehmensȱberaten.ȱȱ Alsȱ uminterpretierterȱ EntityȬTypȱ beschreibtȱ erȱ dieȱ Beziehungȱ einesȱ BeraȬ tungsvorgangsȱ inȱ Bezugȱ aufȱ eineȱ Bestellungȱ desȱ Kunden.ȱ Ergebnisȱ einerȱ Beratungȱ könnenȱ keine,ȱ eineȱ oderȱ sogarȱ mehrereȱ Bestellungenȱ desȱ Kundenȱ sein,ȱjeȱnachȱBeratungsergebnis.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
156ȱ
Mitarbeiter
M
N
berät
Kunde
1 führt zu N Bestellung
Abbildung 149: eERM Beispiel für eine Uminterpretation 3.3.3.8
FallbeispielȱAutovermietungȱ(Teilȱ2)ȱ
Dieȱ großeȱ Autovermietungsgesellschaftȱ hatȱ mitȱ demȱ erstenȱ Teilȱ desȱ EntityȬ RelationshipȬModelsȱ nurȱ einenȱ Teilȱ derȱ Anforderungenȱ abdeckenȱ können.ȱ AusȱdiesemȱGrundȱwurdeȱdieȱInformationsbedarfsanalyseȱvertieft.ȱȱ
AUFGABENSTELLUNG DieȱInformationsbedarfsanalyseȱdesȱFallbeispielesȱ„Autovermietungȱ(Teilȱ2)“ȱ hatȱ weiterhinȱ folgendeȱ Sachverhalteȱ identifiziert,ȱ dieȱ ebenfallsȱ imȱ ERMȱ beȬ rücksichtigtȱwerdenȱsollen:ȱ • FahrzeugeȱkönnenȱTransporterȱoderȱPKWsȱsein.ȱEinȱPKWȱwirdȱdurchȱdieȱ ZahlȱderȱSitzplätzeȱnäherȱbeschriebenȱundȱkannȱüberȱmehrereȱZusatzausȬ stattungenȱ (z.ȱB.ȱ CDȬPlayer,ȱ elektrischesȱ Schiebedach,ȱ Autotelefon,ȱ etc.)ȱ verfügen.ȱEinȱ Transporterȱwirdȱdurchȱseinȱ Transportvolumenȱzusätzlichȱ beschrieben.ȱ • Kundenȱ werdenȱ mitȱ Kundennummer,ȱ Name,ȱ Anschrift,ȱ Vorwahlȱ undȱ Telefonȱ erfasst.ȱ Zuȱ jedemȱ Kundenȱ könnenȱ mehrereȱ Fahrerȱ eingetragenȱ werden,ȱdieȱfürȱjedenȱKundenȱfortlaufendȱeindeutigȱnummeriertȱundȱmitȱ Führerscheinnummerȱundȱ–datumȱzusätzlichȱbeschriebenȱwerden.ȱȱ • Dieȱ Namenȱ derȱ Filialinhaber,ȱ Angestelltenȱ undȱ Kundenȱ setzenȱ sichȱ ausȱ VorȬȱ undȱ Nachnamen,ȱ dieȱ Anschriftenȱ ausȱ Strasse,ȱ Postleitzahlȱ undȱ Ortȱ zusammen.ȱ • DerȱMietvertragȱwirdȱzwischenȱFilialeȱundȱKundenȱüberȱeinenȱFahrzeugȬ typȱgeschlossen.ȱEineȱFilialeȱkannȱmitȱeinemȱKundenȱVerträgeȱüberȱmehȬ rereȱ Fahrzeugtypenȱ abschließen.ȱ Esȱ werdenȱ mitȱ mehrerenȱ Kundenȱ undȱ vonȱ Kundenȱ mitȱ mehrerenȱ Filialenȱ Verträgeȱ geschlossen.ȱ Dabeiȱ werdenȱ Abschlussdatum,ȱ Übergabedatumȱ undȱ Ȭuhrzeit,ȱ geplanteȱ Kilometerzahlȱ sowieȱ geplantesȱ Rückgabedatumȱ undȱ geplanteȱ Uhrzeitȱ vereinbart.ȱ AbȬ
ȱ
Modellierung der Datensicht rechnungenȱ könnenȱ fürȱ mehrereȱ Mietverträgeȱ gemeinsamȱ erstelltȱ werȬ den.ȱ Esȱ sollȱ jedochȱ keineȱ Abrechnungȱ geben,ȱ dieȱ sichȱ nichtȱ aufȱ mindesȬ tensȱ einenȱ Mietvertragȱ bezieht.ȱ Abrechnungenȱ beinhaltenȱ AbrechnungsȬ nummer,ȱDatum,ȱAnfangsȬȱundȱEndkilometerstandȱsowieȱdenȱEndbetrag,ȱ derȱ sichȱ ausȱ derȱ Differenzȱ unterȱ Abzugȱ derȱ Freikilometerȱ undȱ BerückȬ sichtigungȱdesȱKilometersatzesȱergibt.ȱ Anknüpfendȱ anȱ dieȱ bisherigeȱ Lösungȱ desȱ Fallbeispielsȱ inȱ Abbildungȱ 136)ȱ könnenȱnunȱdieȱErweiterungenȱdesȱERMȬKonzeptesȱeingearbeitetȱwerden.ȱȱ Imȱ 4.ȱ Schrittȱ sindȱ Generalisierungen/Spezialisierungenȱ undȱ mehrwertigeȱ 4.ȱSchritt:ȱȱ Attributeȱzuȱidentifizieren.ȱImȱAufgabentextȱfindenȱsichȱfolgendeȱHinweise:ȱȱ Ergänzungȱ • Fahrzeugeȱ könnenȱ Transporterȱ oderȱ PKWsȱ sein.ȱ Dieȱ PKWsȱ könnenȱ überȱ Spezialisierung,ȱ mehrereȱ Zusatzausstattungenȱ (z.ȱB.ȱ CDȬPlayer,ȱ elektrischesȱ Schiebedach,ȱ mehrwertigeȱ Attributeȱ Autotelefon,ȱetc.)ȱverfügen.ȱȱ MitȱdiesenȱAngabenȱkannȱdasȱERMȱerweitertȱwerdenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ150).ȱȱ ȱ
ȱ ȱ
Abbildung 150: Erweitertes ERM Autovermietung (Teil 2) ȱ
ȱ
157
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
158ȱ 5.ȱSchritt:ȱȱ Modellerweiterungȱ umȱEntitätsmengenȱ undȱBeziehungenȱ
Imȱ nächstenȱ Schrittȱ müssenȱ hinzugekommeneȱ Entitätenȱ (Kunde,ȱ Fahrer,ȱ Mietvertrag)ȱundȱBeziehungstypenȱergänztȱwerden.ȱȱ
• Kundenȱ werdenȱ mitȱ Kundennummer,ȱ Name,ȱ Anschrift,ȱ Vorwahlȱ undȱ Telefonȱ erfasst.ȱ Zuȱ jedemȱ Kundenȱ könnenȱ mehrereȱ Fahrerȱ eingetragenȱ werden,ȱdieȱfürȱjedenȱKundenȱfortlaufendȱeindeutigȱnummeriertȱundȱmitȱ Führerscheinnummerȱundȱ–datumȱzusätzlichȱbeschriebenȱwerden.ȱȱ
• Dieȱ Namenȱ derȱ Filialinhaber,ȱ Angestelltenȱ undȱ Kundenȱ setzenȱ sichȱ ausȱ VorȬȱ undȱ Nachnamen,ȱ dieȱ Anschriftenȱ ausȱ Strasse,ȱ Postleitzahlȱ undȱ Ortȱ zusammen.ȱ
• DerȱMietvertragȱwirdȱzwischenȱFilialeȱundȱKundenȱüberȱeinenȱFahrzeugȬ typȱ geschlossen.ȱ Eineȱ Filialeȱ kannȱ mitȱ einemȱ Kundenȱ Verträgeȱ überȱ mehrereȱ Fahrzeugtypenȱ abschließen.ȱ Esȱ werdenȱ mitȱ mehrerenȱ Kundenȱ undȱ vonȱ Kundenȱ mitȱ mehrerenȱ Filialenȱ Verträgeȱ geschlossen.ȱ Dabeiȱ werdenȱAbschlussdatum,ȱÜbergabedatumȱundȱȬuhrzeit,ȱ….ȱ DieȱmarkiertenȱEntitiesȱundȱBeziehungenȱsindȱimȱERMȬAusschnittȱinȱAbbilȬ dungȱ151ȱdargestellt.ȱȱ Kunde
N
1
Fahrer
fährt
N N
Mietvertrag
1 bezieht sich auf
Abrechnung
M
P zu Filiale
zu Typ
ȱ
Abbildung 151: ERM-Ausschnitt Fahrzeugvermietung (Teil 2) mit zusätzlichen Entitäten und Beziehungen 6.ȱSchritt:ȱȱ Erweiterungȱumȱ Attributeȱ/ȱ Schlüsselattributeȱ
AbschließendȱsindȱnochȱAttributeȱzuȱergänzen.ȱȱ
• Kundenȱ werdenȱ mitȱ Kundennummer,ȱ Name,ȱ Anschrift,ȱ Vorwahlȱ undȱ Telefonȱ erfasst.ȱ Zuȱ jedemȱ Kundenȱ könnenȱ mehrereȱ Fahrerȱ eingetragenȱ werden,ȱdieȱfürȱjedenȱKundenȱfortlaufendȱeindeutigȱnummeriertȱundȱmitȱ Führerscheinnummerȱundȱ–datumȱzusätzlichȱbeschriebenȱwerden.ȱȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht • Dieȱ Namenȱ derȱ Filialinhaber,ȱ Angestelltenȱ undȱ Kundenȱ setzenȱ sichȱ ausȱ VorȬȱ undȱ Nachnamen,ȱ dieȱ Anschriftenȱ ausȱ Strasse,ȱ Postleitzahlȱ undȱ Ortȱ zusammen.ȱ
• DerȱMietvertragȱwirdȱzwischenȱFilialeȱundȱKundenȱüberȱeinenȱFahrzeugȬ typȱgeschlossen.ȱEineȱFilialeȱkannȱmitȱeinemȱKundenȱVerträgeȱüberȱmehȬ rereȱ Fahrzeugtypenȱ abschließen.ȱ Esȱ werdenȱ mitȱ mehrerenȱ Kundenȱ undȱ vonȱ Kundenȱ mitȱ mehrerenȱ Filialenȱ Verträgeȱ geschlossen.ȱ Dabeiȱ werdenȱ Abschlussdatum,ȱÜbergabedatumȱundȱȬuhrzeit,ȱsowieȱgeplantesȱRückgaȬ bedatumȱ undȱ geplanteȱ Uhrzeitȱ vereinbart.ȱ Abrechnungenȱ könnenȱ fürȱ mehrereȱ Mietverträgeȱ gemeinsamȱ erstelltȱ werden.ȱ Esȱ sollȱ jedochȱ keineȱ Abrechnungȱ geben,ȱ dieȱ sichȱ nichtȱ aufȱ mindestensȱ einenȱ Mietvertragȱ beȬ zieht.ȱAbrechnungenȱbeinhaltenȱAbrechnungsnummer,ȱDatum,ȱAnfangsȬȱ undȱEndkilometerstandȱsowieȱdenȱEndbetrag,ȱderȱsichȱausȱderȱDifferenzȱ unterȱAbzugȱderȱFreikilometerȱundȱBerücksichtigungȱdesȱKilometersatzesȱ ergibtȱ(vgl.ȱAbbildungȱ152).ȱ
ȱ
159
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
160ȱ ȱ ȱ
Abbildung 152: ERM-Ausschnitt Fahrzeugvermietung (Teil 2) mit Attributen ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 153ȱ istȱ dasȱ vollständigeȱ ERMȱ desȱ Fallbeispielsȱ „AutoverȬ mietung“ȱdargestellt.ȱȱȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
161
Nachname
Vorname
Straße FührerscheinNr.
Fahrernummer
Name Kundennummer
Postleitzahl
Anschrift
Führerscheindatum
Ort
N
1
Kunde
fährt
Fahrer
Vorwahl Telefon
Geplante Kilometer Abschlussdatum
Abrechnungsnummer
Kilometeranfangsstand
Datum
N
Übergabedatum
N
Mietvertrag
Übergabe zeit
1
bezieht sich auf Rückgabe datum
M
Abrechnung
Kilometer endstand
Endbetrag
Rückgabe zeit P
Name
Name
Nummer
seit
Personalnummer
Anschrift
Anschrift 1 Filiale
N
arbeitet_in
Angestellte
Vorwahl
Vorwahl
Fax
Telefon
Monatslohn
Telefon
N Name
Termin
Grundgebühr Freikilometer
Zeit
fordert_an
Kilometersatz
Tarifklasse
Dauer Kürzel
M FahrgestellNr.
KFZ - Zeichen
N ist_von
Fahrzeug
TÜV
Baujahr
T-Volumen Transporter
PKW
Versicherung
1 Beschreibung
1
Typ
N
ist_in
Zusatzausstattung
Sitzplätze
ȱ
Abbildung 153: Vollständiges ERM Autovermietung ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
162ȱ
3.3.4
Alternative ERM-Notationen
DasȱEntityȬRelationshipȬModellȱwurdeȱursprünglichȱvonȱCHENȱ(1976)ȱeingeȬ führt.ȱDieȱvonȱihmȱkonzipierteȱNotationȱwurdeȱvonȱmehrerenȱAutorenȱweiȬ terentwickelt.ȱ Nebenȱ derȱ hierȱ behandelten,ȱ sehrȱ ausdrucksstarkenȱ ElmasriȬ Notationȱ(vgl.ȱElmasri/Navathe,ȱ2002)ȱwurdenȱweitereȱNotationenȱveröffentȬ licht,ȱ dieȱ vorȱ allemȱ Unterschiedeȱ inȱ derȱ Darstellungȱ derȱ Kardinalitätenȱ aufȬ weisenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱKleuker,ȱ2006,ȱS.ȱ46).ȱInȱderȱAbbildungȱ154ȱsindȱeinigeȱAlȬ ternativenȱ aufgeführt,ȱ dieȱ inȱ diesemȱ Buchȱ ausȱ Platzgründenȱ nichtȱ weiterȱ vertieftȱwerdenȱkönnen.ȱȱ MC-
ȱ Numerische
Notation
Notation ȱ
C
ȱ (0,1)
Krähenfuss-Notation
A
B
Pfeil-Notation
A
Bachmann-Notation
B
ȱ 1
(1,1) ȱ
A
B
A
B
MC
ȱ (0,N) ȱ
A
B
A
B
M
ȱ (1,N) ȱ
A
B
A
B
A
B
A
B
Abbildung 154: ERM-Notationen (Balzert, 1996, S. 145) InȱderȱPraxisȱkonnteȱsichȱkeineȱderȱgenanntenȱNotationenȱvollständigȱdurchȬ setzen.ȱ Dieȱ SAPȱ AGȱ hatȱ beispielsweiseȱ eineȱ eigeneȱ Varianteȱ zurȱ ModellieȬ rungȱ derȱ Datenmodelleȱ ihrerȱ Softwarepaketeȱ entwickelt,ȱ dasȱ „SAPȱ StructuȬ redȱ Entityȱ Relationshipȱ Modelȱ (SERM)“ȱ (vgl.ȱ Seubertȱ etȱ al.,ȱ 1994ȱ undȱ SAPȱ 2002).ȱ SERMȱ unterstütztȱ vorȱ allemȱ dieȱ Entwicklungȱ komplexerȱ DatenmoȬ delle,ȱdieȱbeiȱderȱEntwicklungȱvonȱgroßenȱStandardsoftwarepaketenȱzwangȬ släufigȱ anfallen.ȱ Zusätzlicheȱ Modellkonstrukteȱ erlaubenȱ z.ȱB.ȱ dieȱ ModellieȬ rungȱ vonȱ Modellhierarchien.ȱ Oftȱ werdenȱ inȱ denȱ Unternehmenȱ diejenigenȱ Variantenȱgenutzt,ȱdieȱauchȱvonȱdenȱeingesetztenȱModellierungswerkzeugenȱ unterstütztȱwerden.ȱȱ
3.3.5 3.3.5.1
Exkurs: Relationales Datenbankmodell GrundbegriffeȱdesȱrelationalenȱDatenbankmodellsȱ
MitȱderȱDatenmodellierungȱengȱverbundenȱistȱdasȱrelationaleȱDatenbankmoȬ dellȱ (Relationenmodell,ȱ relationalesȱ Modell).ȱ Obwohlȱ esȱ sichȱ imȱ ARISȬKonȬ zeptȱnichtȱmehrȱaufȱderȱfachlichenȱEbene,ȱsondernȱimȱDVȬKonzeptȱbefindet,ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
163
wirdȱesȱhierȱinȱallerȱKürzeȱvorgestellt,ȱumȱdenȱKontextȱderȱ„Gestaltungȱvonȱ Datenstrukturen“ȱabzuschließen.ȱȱ DerȱinteressierendeȱProblembereichȱ(Miniwelt)ȱwirdȱimȱRelationenmodellȱalsȱ Tabelleȱbeschrieben.ȱEineȱRelationȱimȱERȬModellȱentsprichtȱeinerȱTabelleȱimȱ relationalenȱ Modell.ȱ Eineȱ Relationȱ istȱ eineȱMengeȱ vonȱ Tupeln.ȱ Einȱ Tupelȱ istȱ eineȱ Listeȱ vonȱ Werten.ȱ Eineȱ Relationȱ hatȱ einenȱ eindeutigenȱ Namen,ȱ 0ȱ bisȱ nȱ Tupelȱundȱ1ȱbisȱmȱKolonnen.ȱDieȱKolonnenȱ(Spalten)ȱentsprechenȱdenȱAttriȬ butenȱdesȱERȬModells.ȱDerȱIdentifikationsschlüsselȱwirdȱdurchȱUnterstreichenȱ gekennzeichnetȱ(vgl.ȱAbbildungȱ155).ȱȱ
R.Bestellung KundenNr
Artikel
Menge
Einheit
termin
Nr
Tupel
Liefer
4711
1000
20
Karton
01.01.JJ
4720
2000
1
Stück
01.07.JJ
4780
3000
50
Kg
01.08.JJ
Kolonnen (Spalten, Attribute)
Kunde
bestellt Menge
KundenNr
Liefertermin
Artikel ArtikelNr
Einheit
ȱ
Abbildung 155: Grundelemente des relationalen Modells DasȱRelationenmodellȱweistȱeinigeȱParallelenȱzumȱERȬModellȱauf.ȱDieȱ„RelaȬ Gemeinsamkeitenȱ tion“ȱ (relationalesȱ Modell)ȱ istȱ dasȱ Pendantȱ zumȱ Konstruktȱ „EntityȬTyp“ȱ (ERM).ȱDieȱ„Tupel“ȱeinerȱ„Relation“ȱentsprechenȱdenȱ„Entities“ȱdesȱzugehöȬ rigenȱ „EntityȬTyps“.ȱ Fürȱ dasȱKonstruktȱ „Beziehungstyp“ȱ existiertȱ allerdingsȱ keineȱdirekteȱAbbildungsmöglichkeitȱ(vgl.ȱAbbildungȱ156).ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
164ȱ
Relationales Modell
Tupel
R. Kunde Kunden
Kunden
Ort
PLZ
Strasse
Nr
Name
4711
Müller GmbH
Sankt Augustin
53757
Hauptstr. 17
4720
Meier AG
Bonn
53113
Friedrich-Ebert-Alle 20
4780
Schmitz KG
Köln
53700
Hauptstr. 20
Müller GmbH, Sankt Augustin …. Meier AG, Bonn, …. Schmitz KG, Köln, …
Kunde Entity-Typ
Entities ERM
ȱ
Abbildung 156: Parallelen des relationalen Modells zum ERM VonȱbesondererȱBedeutungȱsindȱzweiȱSchlüsselbegriffe:ȱPrimärschlüsselȱundȱ Fremdschlüssel.ȱȱ
Schlüsselbegriffeȱ
DerȱIdentifikationsschlüsselȱeinerȱRelationȱwirdȱauchȱPrimärschlüsselȱgenannt.ȱ JedeȱRelationȱhatȱmindestensȱeinenȱPrimärschlüssel.ȱȱ DerȱFremdschlüsselȱistȱeinȱAttributȱeinerȱRelation,ȱderȱinȱeinerȱanderenȱTabelleȱ Primärschlüsselȱ ist.ȱ Derȱ Fremdschlüsselȱ „Kunden_Gruppe“ȱ derȱ „R.Kunde“ȱ verweistȱ aufȱ dieȱ Relationȱ „R.Statistik“ȱ undȱ istȱ dortȱ „Primärschlüssel“ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ157).ȱȱ ȱ Primärschlüssel ȱ ȱ
4711
ȱ
Tupel
ȱ 4720
Kunden Name
Ort
PLZ
Strasse
Kunden_ Gruppe
Müller GmbH
Sankt Augustin
53757
Hauptstr. 17
Meier AG
Bonn
53113
Schmitz KG
Köln
53700
ȱ 4780
ȱ
Kunden_ Gruppe
Bezeichnung
Provision
100
100
SchlüsselKunden
10%
FriedrichEbert-Alle 20
200
200
Premium
Bonn
Hauptstr. 20
400
300
Standard
5%
400
Privatkunden
1%
ȱ ȱ
Abbildung 157: Schlüsselbegriffe
ȱ
R. Statistik
Tupel
R. Kunde
Kunden Nr
Primärschlüssel
Fremdschlüssel
Modellierung der Datensicht 3.3.5.2
165
Normalisierungȱ
Alsȱ Normalisierungȱ werdenȱ Gesetzmäßigkeitenȱ bezeichnet,ȱ dieȱ beiȱ derȱ BilȬ Normalisierungȱ dungȱ vonȱ relationalenȱ Datenstrukturenȱ beachtetȱ werdenȱ sollten.ȱ Dieseȱ GeȬ setzmäßigkeitenȱ verhindernȱ unerwünschteȱ Effekte,ȱ soȱ genannteȱ Anomalien,ȱ d.ȱh.ȱsieȱbewirken:ȱ
• dieȱEliminationȱvonȱRedundanz,ȱ • dieȱEliminationȱvonȱAnomalien,ȱdieȱbeimȱEinfügen,ȱÄndernȱoderȱLöschenȱ vonȱDatenȱauftretenȱkönnen,ȱ
• dasȱErmittelnȱvonȱDatenstrukturen,ȱdieȱkeineȱMöglichkeitȱbieten,ȱeinmalȱ getroffeneȱAnnahmenȱhinsichtlichȱderȱRealitätȱzuȱverletzenȱ(Integrität).ȱ ȱ Derȱ Normalisierungsprozessȱ überführtȱ eineȱ Relationȱ inȱ einenȱ Zustand,ȱ derȱ dieȱ vorgenanntenȱ Schwachpunkteȱ nichtȱ aufweist.ȱ Hierzuȱ sollȱ dasȱ Beispielȱ einerȱnichtȱnormalisiertenȱRelationȱinȱAbbildungȱ158ȱdienen.ȱ ȱ S.-Nr.
SpielerName
Wohnort
V.-
V.-Name
101
Häßler
München
9
München 1860
102
Kirsten
Neuss
10
103
Bobic
Bochum
104
Kohler
Herne
Nr
Beob-
Beobachter-
achter
Name
Note
Nr. 50/51
Merkel/Breitner
2/5
Bayer 52 Leverkusen
Ribbeck
3
11
Borussia Dortmund
50/51/ 52
Merkel/Breitner/ Ribbeck
3/4/3
11
Borussia Dortmund
50/52
Merkel/Ribbeck
2/3
ȱ
Abbildung 158: Nicht normalisierte Relation Spieler Dieȱ Markierungspfeileȱ zeigenȱ Problempunkteȱ auf.ȱ Dieȱ Relationȱ weistȱ nichtȱ atomareȱEinträgeȱaufȱ(z.ȱB.ȱMerkel/Breitner/RibbekȱbeiȱSpielerȱNr.ȱ103)ȱsowieȱ wiederholendeȱGruppenȱ(11ȱBorussiaȱDortmundȱbeiȱSpielerȱNr.ȱ103ȱundȱNr.ȱ 104).ȱȱ Durchȱ Eliminationȱ derȱ wiederholendenȱ Gruppenȱ undȱ Auflösungȱ derȱ MehrȬ facheinträgeȱ erhältȱ manȱ dieȱ inȱ Abbildungȱ 159ȱ dargestellteȱ Relation,ȱ dieȱsichȱ inȱderȱ1.ȱNormalformȱ(1NF)ȱbefindet.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
166ȱ S.Nr.
Spieler- WohnName ort
V.- VereinsNr Name
101
Häßler
München 9
101
Häßler
München 9
102
Kirsten
Neuss
10
103
Bobic
Bochum
11
103
Bobic
Bochum
11
103
Bobic
Bochum
11
104
Kohler
Herne
11
104
Kohler
Herne
11
München 1860 München 1860 Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Dortmund Borussia Dortmund Borussia Dortmund Borussia Dortmund
B.Nr.
BeobachterName
Note
50
Merkel
2
51
Breitner
5
52
Ribbeck
3
52
Ribbeck
3
50
Merkel
3
51
Breitner
4
50
Merkel
2
52
Ribbeck
3
ȱ
Abbildung 159: Relation Spieler in der 1. Normalform (1NF) ȱ 1.ȱNormalformȱ
Eineȱ1NFȬRelationȱweistȱnurȱatomareȱAttributswerteȱundȱkeineȱwiederholenȬ denȱGruppenȱaufȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1993.ȱS.ȱ47ȱf.).ȱ Allerdingsȱ weistȱ dieȱ Relationȱ Spielerȱ inȱ derȱ 1NFȱ nochȱ Problemeȱ auf:ȱ Derȱ Wohnortȱ (Nichtschlüsselattribut)ȱ hängtȱ vonȱ derȱ Spielernummerȱ (SchlüsselȬ attribut)ȱ abȱ (z.ȱB.ȱ Münchenȱ vonȱ Spielernummerȱ 101).ȱ Derȱ Beobachternameȱ hängtȱvonȱderȱBeobachternummerȱabȱ(z.ȱB.ȱRibbekȱvonȱ52).ȱZurȱVermeidungȱ dieserȱ Problematikȱ wirdȱ dieȱ Relationȱ „Spieler“ȱ inȱ dreiȱ kleinereȱ Relationenȱ „Spieler“,ȱ „SpielerȬBeobachter“ȱ undȱ „Beobachter“ȱ aufgelöstȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 160).ȱ
Spieler
Spieler-Beobachter
S.Nr.
Spieler- WohnName ort
V.- VereinsNr Name
101
Häßler
München 9
102
Kirsten
Neuss
10
103
Bobic
Bochum
11
104
Kohler
Herne
11
München 1860 Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Dortmund
S.Nr.
B.Nr.
Note
101 101 102 103 103 103 104 104
50 51 52 52 50 51 50 52
2 5 3 3 3 4 2 3
Beobachter B.-Nr. BeobachterName
50 51 52
Merkel Breitner Ribbeck
Abbildung 160: Relationen Spieler in der 2NF
ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
167
Eineȱ2NFȬRelationȱistȱbereitsȱinȱderȱ1NFȱundȱjedesȱNichtschlüsselattributȱistȱ 2.ȱNormalformȱ vollfunktionalȱ vomȱ Identifikationsschlüsselȱ abhängigȱ (vgl.ȱ Gehring,ȱ 1993.ȱ S.ȱ 47ȱf.)ȱ Einȱ verbleibendesȱ Problemȱ derȱ Relationȱ Spielerȱ istȱ dieȱ Situation,ȱ dassȱ derȱ Vereinsname,ȱ einȱ Nichtschlüsselattribut,ȱ vonȱ derȱ Vereinsnummer,ȱ ebenfallsȱ einȱ Nichtschlüsselattributȱ abhängt.ȱ Diesesȱ Problemȱ wirdȱ durchȱ weiteresȱ Zerlegenȱ derȱ Relationȱ gelöst.ȱ Manȱ erhältȱ danachȱ nurȱ nochȱ Relationen,ȱ dieȱ sichȱinȱderȱ3.ȱNormalformȱbefindenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ161).ȱȱ Spieler
Spieler-Beobachter
S.Nr.
Spieler- WohnName ort
V.Nr
101 102 103 104
Häßler Kirsten Bobic Kohler
9 10 11 11
München Neuss Bochum Herne
Beobachter B.-Nr.
BeobachterName
50 51 52
Merkel Breitner Ribbeck
Verein
S.Nr.
B.Nr.
Note
V.- VereinsNr Name
101 101 102 103 103 103 104 104
50 51 52 52 50 51 50 52
2 5 3 3 3 4 2 3
9 10 11
München 1860 Bayer Leverkusen Borussia Dortmund
ȱ
Abbildung 161: Relation Spieler in der 3NF ȱ Eineȱ 3NFȬRelationȱ istȱ bereitsȱ inȱ derȱ 2NFȱ undȱ keinȱ Nichtschlüsselattributȱ 3.ȱNormalformȱ transitivȱvomȱIdentifikationsschlüsselȱabhängigȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1993,ȱS.ȱ47f).ȱ ȱ
3.3.5.3
AbbildungȱderȱERȬModellelementeȱimȱrelationalenȱModellȱ
AbschließendȱwirdȱimȱExkursȱzumȱrelationalenȱModellȱgezeigtȱwerden,ȱwieȱ dieȱ grafischenȱ ERȬModellelementeȱ inȱ dasȱ relationaleȱ Modellȱ überführtȱ werȬ denȱkönnen:ȱȱ
• • • • • • • •
schwacherȱEntityȬTyp,ȱ zusammengesetztesȱAttribut,ȱ mehrwertigesȱAttribut,ȱ abgeleitetesȱAttribut,ȱ Beziehungstypenȱ(N:M,ȱ1:N,ȱ1:1),ȱ EntityȬTypȱvomȱGradȱ3,ȱ Spezialisierungȱ(SubȬTypen),ȱ uminterpretierterȱBeziehungstyp.ȱ
SchwacherȱEntityȬTyp,ȱzusammengesetztesȱAttributȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
168ȱ
Fürȱ denȱ starkenȱ EntityȬTypenȱ „Mitarbeiter“ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 162)ȱ wirdȱ eineȱ Relationȱ „R.Mitarbeiter“ȱ mitȱ allenȱ Attributenȱ erzeugt.ȱ Zusammengesetzteȱ Attributeȱ könnenȱ entwederȱ aufgelöstȱ oderȱ zusammengefasstȱ dargestelltȱ werdenȱ (R.ȱ Mitarbeiter).ȱ Fürȱ denȱ schwachenȱ EntityȬTypȱ „Angehörige“ȱ wirdȱ dieȱRelationȱ„R.Angehörige“ȱerzeugt,ȱdieȱalleȱeigenenȱAttributeȱundȱzusätzȬ lichȱ alsȱ Fremdschlüsselȱ denȱ Primärschlüsselȱ desȱ besitzendenȱ „starken“ȱ EnȬ tityȬTypenȱ „Mitarbeiter“ȱ umfasst,ȱ hierȱ alsoȱ dieȱ „SVN“.ȱ Derȱ vollständigeȱ Schlüsselȱderȱ„R.Angehörige“ȱistȱalsoȱ„Name+SVN“.ȱ ȱ Mitarbeiter ȱ
Angehörige 1
ȱ
SVN
ȱ
Name
N Name
ȱ ȱ
Vorname
Nachname
ȱ ȱ ȱ R. Mitarbeiter (SVN, Vorname, Nachname) ȱ ȱ ȱ
Geburtsdatum
R. Angehörige (Name, Geburtsdatum, SVN) Legende ERM: Primärschlüssel Partialschlüssel (schwacher Entity-Typ)
Legende relationales Modell: Primärschlüssel Fremdschlüssel
Abbildung 162: Transformation eines schwachen Entity-Typs und eines zusammengesetzten Attributs ȱ DieȱAbbildungȱ163ȱzeigtȱeinȱBeispielȱmitȱfiktivenȱDatenȱinȱTabellenform,ȱdasȱ demȱSachverhaltȱinȱAbbildungȱ162ȱentspricht.ȱ ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht R.ȱMitarbeiterȱ
ȱ
169
R.Angehörigeȱ
SVNȱ
Name
ȱ
Name
Geb.Dat
SVN
4711ȱ
Abelȱ
ȱ
Lisaȱ
01.10.01ȱ
4711ȱ
4712ȱ
Müllerȱ
ȱ
Tomȱ
01.12.02ȱ
4711ȱ
4713ȱ
Meierȱ
ȱ
Annaȱ
07.03.02ȱ
4713ȱ
Abbildung 163: Beispieldaten für die ER-Transformation I ȱ MehrwertigesȱAttributȱ Fürȱ jedesȱ mehrwertigeȱ Attributȱ werdenȱ dreiȱ Relationenȱ erzeugt.ȱ Dieȱ ersteȱ Relationȱ beschreibtȱ denȱ zugehörigenȱ Entitytypȱ mitȱ seinemȱ Schlüsselattributȱ undȱ denȱ normalenȱ einwertigenȱ Attributenȱ (vgl.ȱ dieȱ Relationȱ R.Abteilungȱ inȱ Abbildungȱ164).ȱȱ Dieȱ zweiteȱ Relationȱ umfasstȱ dasȱ mehrwertigeȱ Attributȱ selbstȱ (vgl.ȱ dieȱ RelaȬ tionȱR.GebäudeȱinȱAbbildungȱ164).ȱSieȱenthältȱalsȱPrimärschlüsselȱdasȱmehrȬ wertigeȱAttribut.ȱ Eineȱ weitereȱ Relationȱ umfasstȱ denȱ Gesamtschlüsselȱ bestehendȱ ausȱ demȱ Fremdschlüsselȱ derȱ erstenȱ undȱ derȱ zweitenȱ Relationȱ (vgl.ȱ dieȱ Relationȱ R.GebäudeȬAbteilungȱinȱAbbildungȱ164).ȱ ȱ
A.nr
ȱ ȱ
A.name
Abteilung
ȱ ȱ
Gebäude
R. Abteilung (Abt.nr, A.name)
ȱ ȱ R. Gebäude-Abteilung (Gebäude-Nr, Abt.nr) ȱ ȱ
R.Gebäude (Gebäude-Nr)
ȱ
Legende ERM: Primärschlüssel Partialschlüssel (schwacher Entity-Typ)
Legende relationales Modell: Primärschlüssel Fremdschlüssel
Abbildung 164: Transformation eines mehrwertigen Attributes AbgeleitetesȱAttributȱ Abgeleiteteȱ Attributeȱ könnenȱ imȱ Relationenmodellȱ explizitȱ aufgenommenȱ werdenȱoderȱentfallenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ165).ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
170ȱ ȱ Mitarbeiter ȱ
Alter
Angehörige 1
N
ȱ
SVN
ȱ
Name
Geburtsdatum
Name
ȱ ȱ
Vorname
Nachname
ȱ R. Mitarbeiter (SVN, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Alter) oder ȱ Legende ERM: R. Mitarbeiter (SVN, Vorname, Nachname, Geburtsdatum) Primärschlüssel Partialschlüssel (schwacher Entity-Typ) ȱ Legende relationales Modell:
ȱ
Primärschlüssel Fremdschlüssel
Abbildung 165: Transformation eines abgeleiteten Attributes M:NȱBeziehungstypȱ Beimȱ M:Nȱ Beziehungstypȱ wirdȱ fürȱ jedesȱ Entityȱ eineȱ Relationȱ mitȱ PrimärȬ schlüsselȱ undȱ allenȱ zugehörigenȱ Attributenȱ erzeugtȱ (vgl.ȱ dieȱ Relationenȱ R.Mitarbeiterȱ undȱ R.Projekteȱ inȱ Abbildungȱ 166).ȱ Eineȱ weitereȱ Relationȱ wirdȱ fürȱ denȱ Beziehungstypȱ gebildet,ȱ derȱ alsȱ Fremdschlüsselȱ dieȱ Primärschlüsselȱ derȱ beteiligtenȱ EntityȬTypenȱ enthältȱ (vgl.ȱ dieȱ Relationȱ R.arbeitetȱ inȱ AbbilȬ dungȱ166).ȱ ȱ
Mitarbeiter
Projekte
arbeitet
ȱ
N
M
ȱ
SVN
ȱ
Name
ȱ
ȱ Name) R. Mitarbeiter (SVN, ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
Dauer
Pr.name
R. Projekte (Pr.nr, Pr.name)
R. arbeitet (SVN, Pr.nr, Dauer) Legende ERM: Primärschlüssel Partialschlüssel (schwacher Entity-Typ)
Legende relationales Modell: Primärschlüssel Fremdschlüssel
Abbildung 166: Transformation M:N Beziehungstyp ȱ
ȱ
Pr.nr
Modellierung der Datensicht
171
1:NȱBeziehungstypȱ Fürȱ einenȱ 1:Nȱ Beziehungstypȱ bestehenȱ zweiȱ Möglichkeitenȱ derȱ TransformaȬ tionȱ(vgl.ȱAbbildungȱ167).ȱ ȱ
Mitarbeiter
ȱ
Projekte
leitet
1
ȱ ȱ
Name
SVN
ȱ
N Prname
seit
Prnr
ȱ ȱ
R. Mitarbeiter (SVN, Name)
R. Projekt (Prnr, Pr.name) R. leitet (SVN, Prnr, seit)
ȱ
ȱ Vermeidung der neuen Relation „leitet“ im relationalem Modell möglich: ȱ R. Mitarbeiter (SVN, Name, Prnr, seit)
R. Projekt (Prnr, Prname, SVN, seit)
ȱ diese Variante verstößt gegen 3NF, da ein
diese Variante erfüllt 3NF, da ein Projekt von höchstens einem Mitarbeiter geleitet werden kann.
ȱ Mitarbeiter mehrere (N) Projekte leiten kann (Bsp.: MA Meier hat 1,2,3 Projekte) ȱ
Abbildung 167: Transformation 1:N Beziehungstyp Dieȱ ersteȱ Varianteȱ entsprichtȱ derȱ Vorgehensweiseȱ beimȱ M:Nȱ Beziehungstypȱ (vgl.ȱAbbildungȱ167,ȱRelationenȱR.Mitarbeiter,ȱR.leitetȱundȱR.Projekt).ȱAbbilȬ dungȱ168ȱzeigtȱeinȱBeispielȱmitȱfiktivenȱDaten.ȱ ȱ R.Mitarbeiterȱ
R.leitetȱ
R.ȱProjektȱ
SVNȱ Nameȱ
SVNȱ
PrNrȱ
Seit
Pr Nrȱ
Pr.Name
4711ȱ
Abelȱ
ȱ
4711ȱ
1ȱ
01.01.05ȱ
ȱ
1ȱ
Ratioȱ
4712ȱ
Meierȱ
ȱ
4713ȱ
2ȱ
01.01.06ȱ
ȱ
2ȱ
SAPȬEinf.ȱ
4713ȱ
Müllerȱ ȱ
4713ȱ
3ȱ
01.01.07ȱ
ȱ
3ȱ
Inventurȱ
Abbildung 168: Beispieldaten für die ER-Transformation II Weiterhinȱ bestehtȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ aufȱ dieȱ dritteȱ Relationȱ fürȱ denȱ BeȬ ziehungstypȱ zuȱ verzichten,ȱ indemȱ dasȱ Attributȱ „seit“ȱ inȱ dieȱ Relationȱ „R.Projekt“ȱ(alsoȱdieȱNȬSeite)ȱintegriertȱwird.ȱNurȱdieseȱVarianteȱerfülltȱdieȱ3.ȱ Normalform,ȱ daȱ gemäßȱ denȱ Anforderungenȱ desȱ ERȬModellsȱ inȱ Abbildungȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
172ȱ
167ȱeinȱProjektȱnurȱvonȱeinemȱMitarbeiterȱgeleitetȱwerdenȱkann.ȱHierzuȱdasȱ passendeȱ(zulässige!)ȱBeispielȱmitȱfiktivenȱDatenȱ(Abbildungȱ169).ȱ ȱ R.Mitarbeiterȱ SVNȱ
Nameȱ
4711ȱ
Abelȱ
4712ȱ 4713ȱ
ȱ
R.Projektȱ PrNr.
Pr.name
SVN
seit
ȱ
1ȱ
Ratioȱ
4711ȱ
01.01.05ȱ
Meierȱ
ȱ
2ȱ
SAPȬEinf.ȱ
4713ȱ
01.01.06ȱ
Müllerȱ
ȱ
3ȱ
Inventurȱ
4713ȱ
01.07.07ȱ
Abbildung 169: Beispieldaten für die ER-Transformation III Dieȱ Integrationȱ desȱ Attributesȱ „seit“ȱ inȱ dieȱ Relationȱ „R.Mitarbeiter“ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 167)ȱ istȱ nichtȱ zulässig,ȱ dennȱ dieseȱ Varianteȱ verstößtȱ gegenȱ dieȱ 3.ȱ Normalform.ȱDerȱGrundȱist,ȱdassȱeinȱMitarbeiterȱmehrereȱ(N)ȱProjekteȱleitenȱ könnte.ȱ Dasȱ folgendeȱ Beispielȱ zeigtȱ denȱ möglichenȱ Konfliktȱ auf.ȱ Mitarbeiterȱ (SVNȱ4713)ȱleitetȱzweiȱProjekteȱ(Pr.Nr.ȱ2ȱundȱ3).ȱWürdeȱmanȱdiesȱinȱdieȱRelaȬ tionȱR.Mitarbeiterȱeintragen,ȱlägenȱnichtȱatomareȱEinträgeȱvorȱ(Schattierung).ȱ ȱ R.Mitarbeiterȱ
R.Projektȱ
SVNȱ
Nameȱ
PrNr.
seit
4711ȱ
Abelȱ
1ȱ
01.01.05ȱ
4712ȱ
Meierȱ
2/ȱ 3ȱ
4713ȱ
Müllerȱ
Ȭȱ
PrNr.
Pr.nameȱ
ȱ
1ȱ
Ratioȱ
01.01.06ȱ /01.07.07ȱ
ȱ
2ȱ
SAPȬEinf.ȱ
Ȭȱ
ȱ
3ȱ
Inventurȱ
Abbildung 170: Beispieldaten für die ER-Transformation IV ȱ 1:1ȱBeziehungstypȱ Dieȱ Transformationȱ vonȱ 1:1ȱ Beziehungstypenȱ erfolgtȱ nachȱ demȱ bekanntenȱ SchemaȱmitȱdreiȱWahlmöglichkeiten:ȱ
• EntwurfȱvonȱdreiȱRelationenȱ(vgl.ȱR.Mitarbeiter,ȱR.leitetȱundȱR.Projektȱinȱ Abbildungȱ171).ȱDieȱRelationenȱR.MitarbeiterȱundȱR.Projektȱenthaltenȱalsȱ PrimärschlüsselȱdieȱSchlüsselattributeȱausȱdemȱERMȱsowieȱdieȱjeweiligenȱ Attribute.ȱDieȱRelationȱR.leitetȱenthältȱalsȱFremdschlüsselȱdieȱbeidenȱPriȬ märschlüsselȱderȱvorgenanntenȱRelationenȱsowieȱdasȱAttributȱ„seit“.ȱȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
173
• Alternativȱ kannȱ dasȱ Attributȱ „seit“ȱ entwederȱ derȱ Relationȱ R.Mitarbeiterȱ oderȱR.Projektȱzugeordnetȱwerden.ȱDaȱwegenȱderȱKardinalitätȱ1ȱmaximalȱ einȱTabelleneintragȱmöglichȱist,ȱbestehtȱkeineȱGefahrȱderȱVerletzungȱderȱ Normalisierungsregeln.ȱ ȱ ȱ ȱ
Mitarbeiter
ȱ ȱ ȱ
SVN
Projekte
leitet
1 Name
1
seit
Prname
ȱ ȱ
R. Mitarbeiter (SVN, Name)
R. Projekt (Prnr, Prname)
ȱ ȱ
R. leitet (SVN, Prnr, seit)
ȱ Vermeidung einer neuen Relation möglich über zwei Varianten: ȱ
R. Mitarbeiter (SVN, Name, Prnr, seit) ȱ oder ȱ R. Mitarbeiter (SVN, Name)
R. Projekt (Prnr, Pr.name) R. Projekt (Prnr, Pr.name, SVN, seit)
Abbildung 171: Transformation 1:1 Beziehungstyp ȱ BeziehungstypȬTypȱvomȱGradȱ3ȱ Dieȱ Transformationȱ einesȱ Beziehungstypenȱ vomȱ Gradȱ 3ȱ erfolgtȱ nachȱ denȱ bisherȱbekanntenȱRegeln.ȱFürȱjedenȱbeteiligtenȱEntitypenȱ(vgl.ȱ„Mitarbeiter“,ȱ „Projekt“,ȱ „Produkt“ȱ inȱ Abbildungȱ 172)ȱ wirdȱ eineȱ Relationȱ bestehendȱ ausȱ SchlüsselattributȱundȱweiterenȱAttributenȱgebildet.ȱȱ Dieȱ Fremdschlüsselȱ derȱ ternärenȱ Beziehungȱ (hierȱ dieȱ Beziehungȱ „R.leitet“)ȱ sindȱ dieȱ Primärschlüsselȱ allerȱ beteiligtenȱ Entitätstypenȱ (hierȱ „Mitarbeiter“,ȱ „Projekt“ȱundȱ„Produkt“).ȱȱ
ȱ
Prnr
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
174ȱ ȱ ȱ
Mitarbeiter
M
ȱ
SVN
ȱ
Projekt
leitet
N
ȱ
P
Name
Pname
ȱ Name) R. Mitarbeiter (SVN,
Prnr
Produkt
ȱ ȱ
Prname
Pnr R. Projekt (Prnr, Prname)
ȱ R. Produkte (Pnr, Pname)
ȱ
Legende ERM: Primärschlüssel Partialschlüssel (schwacher Entit-Typ)
ȱ
R. leitet (SVN, Pnr, Prnr)
ȱ
Legende relationales Modell: Primärschlüssel Fremdschlüssel
Abbildung 172: Transformation von tertiären Beziehungen ȱ Generalisierung/Spezialisierungȱ(SubȬTypen)ȱ BeiȱderȱTransformationȱderȱSubȬTypenȱistȱnebenȱdenȱeigenenȱAttributenȱ(vgl.ȱ Abbildungȱ 173)ȱ derȱ Primärschlüsselȱ desȱ Supertypsȱ alsȱ Fremdschlüsselȱ zuȱ übernehmen.ȱȱ ȱ
Mitarbeiter ȱ ȱ ȱ
SVN
ȱ
Name
Angestellte
Arbeiter
ȱ ȱ Name) R. Mitarbeiter (SVN,
Gehalt
Lohn
ȱ ȱ Legende: Primärschlüssel Fremdschlüssel
ȱ
R. Angestellte (Gehalt, SVN) R. Arbeiter (Lohn, SVN)
ȱ
Abbildung 173: Transformation Spezialisierung ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
175
UminterpretierterȱBeziehungstypȱ Abbildungȱ 174ȱ zeigtȱ einȱ Beispielȱ fürȱ dieȱ Transformationȱ einesȱ ERȬModellsȱ mitȱ einerȱ Uminterpretationȱ inȱ einȱ relationalesȱ Modell.ȱ Zunächstȱ sindȱ alleȱ beteiligtenȱEntitätenȱ(Mitarbeiter,ȱKundeȱundȱInvestition)ȱzuȱtransformieren,ȱ wasȱ hierȱ ausȱ Platzgründenȱ nichtȱ dargestelltȱ ist.ȱ Anschließendȱ istȱ derȱ uminȬ terpretierteȱ Beziehungstypȱ „berät“ȱ inȱ dieȱ Relationȱ „R.berät“ȱ zuȱ transformieȬ ren.ȱSchließlichȱistȱnochȱEntityȬTypȱ„bI“ȱinȱdieȱRelationȱ„R.bI“ȱzuȱüberführen.ȱ LetzteresȱistȱimȱvorliegendenȱFallȱüberȱalleȱbeteiligenȱPrimärschlüsselȱ(SVN,ȱ KdNr,ȱInv.Nr)ȱoderȱetwasȱkürzerȱüberȱdenȱkünstlichenȱSchlüsselȱ„Gespr.Nr.“ȱ möglich.ȱȱȱȱ ȱ ȱ
Mitarbeiter
ȱ ȱ ȱ ȱ
SVN
Kunde
berät
N
M N
Name Datum
Kdnr Gesprnr
künstlicher Schlüssel!
M
ȱ
R. ȱ berät (SVN, Kdnr, Gesprnr) R. bI (Gesprnr, Invnr, Datum)
Invnr
Investition
ȱ
Name
ȱ ȱ
Legende:
ȱ
Primärschlüssel Fremdschlüssel
ȱ
Abbildung 174: Transformation Uminterpretation ȱ
3.3.5.4
TransformationȱdesȱBeispielsȱAutovermietungȱȱ
Zumȱ Abschlussȱ desȱ Exkursesȱ zumȱ relationalenȱ Datenbankmodellȱ sollȱ dasȱ ERȬModellȱ desȱ Fallbeispielsȱ „Autovermietung“ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 153)ȱ inȱ einȱ relationalesȱ Modellȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 175)ȱ unterȱ Beachtungȱ derȱ AnforderunȬ genȱderȱ3.ȱNormalformȱtransformiertȱwerden.ȱ ȱ
ȱ
Kdname
bI
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
176ȱ ȱ R.Filiale ȱ R. Angestellte
(Fi-Nr, Vorname, Nachname, Ort, Straße, Postleitzahl, Fax, Telefon) (Personal-Nr, Vorname, Nachname, Fax, Ort, Straße, Postleitzahl, Telefon, ȱ Vorwahl, Monatslohn, Fi-Nr) R.Fahrzeug (Kfz-Zeichen, Fahrgestell-Nr, Baujahr, TÜV, Kürzel) ȱ R.Typ (Kürzel, Beschreibung,TK-Name) R.Tarifklasse (TK-Name, Km-Satz, Versicherung, Grundgebühr, Freikilometer) ȱ R.fordert_an (Fi-Nr, Kfz-Zeichen, Termin, Zeit, Dauer) ȱ R.Kunde (K-Nr, Vorname, Nachname, Straße, Postleitzahl, Ort, Vorwahl, Telefon) R.Fahrer (K-Nr, Fahrer-Nr, Führerschein-Nr, Führerscheindatum) ȱ R.Abrechnung (AB-Nr, Datum, Endbetrag) ȱ R.Transporter (Kfz-Zeichen, Transportvolumen) R.PKW (KFZ-Zeichen, Sitzplätze) ȱ R.Zusatzausstattung (Zusatzausstattung) R.Zusatzausstattung-PKW (Zusatzausstattung, KFZ-Zeichen) ȱ R.Mietvertrag (K-Nr, Fi-Nr, Kürzel, Abschlussdatum, Übergabedatum, Übergabezeit, ȱ RückgZeit, RückgDat, geplante_Km, Km-Anfangsstand, Km-Endstand, AB-Nr)
ȱ
Falls pro Mietvertrag mehrere Abrechnungen erlaubt sind: R.bezieht_sich_auf (K-Nr, Fi-Nr, Kürzel, AB-Nr, Km-Anfangsstand, Km-Endstand) ȱ
Abbildung 175: Transformation des Beispiels "Autovermietung" ȱ
3.3.6
Fachbegriffsmodell (FBM)
Dasȱ Zielȱ desȱ Fachbegriffsmodellsȱ istȱ dieȱ Definitionȱ undȱ Beschreibungȱ zenȬ tralerȱ Unternehmensbegriffeȱ imȱ Sinneȱ einesȱ unternehmensweitenȱ Glossars.ȱ VorȱallemȱinȱGroßunternehmenȱmüssenȱBegriffeȱeinheitlichȱimȱUnternehmenȱ definiertȱ werden,ȱ damitȱ einȱ einheitlichesȱ Verständnisȱ überȱ wichtigeȱ BeȬ griffsinhalteȱdauerhaftȱerzieltȱwerdenȱkann.ȱȱ
BEISPIEL: KUNDE, AUFTRAG Der Mitarbeiter im Vertrieb versteht unter „Kunde“ und „Auftrag“ u. U. etwas anderes als der Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung oder der Produktion. Imȱ Rahmenȱ derȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ stehenȱ dieȱ Unternehmenȱ häufigȱvorȱderȱSituation,ȱdassȱdieȱSoftwareherstellerȱimȱUnternehmenȱbereitsȱ etablierteȱ Begriffeȱ mitȱ anderenȱ Inhaltenȱ belegtȱ habenȱ undȱ daherȱ einȱ RefeȬ renzglossarȱ geschaffenȱ werdenȱ muss,ȱ umȱ Klarheitȱ überȱ dieȱ zukünftigeȱ BeȬ griffsweltȱzuȱerlangen.ȱ
ȱ
Modellierung der Datensicht
177
BEISPIEL SAP ERP® (MATERIAL, REGULIERER) Die SAP AG als Anbieter der führenden Standardsoftware SAP ERP® hat zentrale Begriffe mit Inhalten belegt, die häufig bereits in den Unternehmen unter einer anderen inhaltlichen Bedeutung verwendet werden. x
„Material“ als Oberbegriff für Stammsätze für materielle oder immaterielle Leistungen des Unternehmens, aber auch für zu beschaffende Leistungen, Produkte und natürlich Materialien im engeren Sinne.
x
„Regulierer“ als derjenige, der eine Rechnung bezahlt, d. h. reguliert. In der Telekommunikationsindustrie wird hierunter die Regulierungsbehörde verstanden.
In vielen Fällen wird daher zu Beginn eines Einführungsprojektes ein Begriffsglossar auf Basis eines ARIS-Fachbegriffsmodells aufgebaut, welches die wichtigsten Begriffe des Softwareherstellers mit denen des Unternehmens vernetzt. Dasȱ Fachbegriffsmodellȱ beschreibtȱ Inhalteȱ wichtigerȱ Begriffe,ȱ derenȱ SynoȬ nymeȱ undȱ dieȱ Beziehungenȱ derȱ Begriffeȱ zuȱ Datenobjektenȱ imȱ EntityȬRelaȬ tionshipȬModell.ȱ Dasȱ Fachbegriffsmodellȱ kannȱ daherȱ auchȱ alsȱ eineȱ Artȱ verȬ einfachtesȱDatenmodellȱausȱfachlicherȱSichtȱbetrachtetȱwerden.ȱEsȱwirdȱinȱderȱ Praxisȱ z.ȱB.ȱ fürȱ denȱ Abgleichȱ vonȱ ERPȬFachbegriffenȱ undȱ UnternehmensȬ begriffenȱgenutzt,ȱumȱdenȱMitarbeiternȱdenȱUmstiegȱaufȱneueȱBegrifflichkeiȬ tenȱzuȱerleichtern.ȱȱ DieȱNotationȱistȱeinfach.ȱNebenȱderȱEntitätsmengeȱausȱdemȱDatenmodellȱundȱ derȱBeziehungskanteȱwirdȱdasȱModellierungsobjektȱ„Fachbegriff“ȱeingeführt,ȱ dasȱdenȱFachbegriffȱerläutertȱ(vgl.ȱAbbildungȱ176).ȱ
Fachbegriff
FB
Bezeichnung des Fachbegriffs (Singular) ȱ
Abbildung 176: Notation Fachbegriff ȱ EinȱBeispielȱfürȱeinȱeinfachesȱFachbegriffsmodellȱistȱinȱAbbildungȱ177ȱdargeȬ stellt.ȱDasȱDatenobjektȱ„Bestellung“ȱbildetȱdieȱfachlichenȱInhalteȱderȱimȱUnȬ ternehmenȱ üblicherweiseȱ verwendetenȱ Begriffeȱ „Kundenauftrag“,ȱ „LagerȬ auftrag“ȱundȱ„Beschaffungsauftrag“ȱab.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
178ȱ
Bestellung
Kundenauftrag
FB
Lagerauftrag
FB
Beschaffungsauftrag FB
ȱ
Abbildung 177: Beispiel Fachbegriffsmodell ȱ DieȱNotationȱdesȱFachbegriffmodellsȱistȱinȱAbbildungȱ178ȱdargestellt.ȱ Symbol
Benennung
Name
Name
FB
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Entitätsmenge
Klasse von Entitäten mit gleichen Eigenschaften, nicht jedoch notwendigerweise mit den gleichen Ausprägungen
Informations-/ Datenknoten
Assoziation
Beziehungen zwischen Entitätsmengen und Fachbegriffen und zwischen Fachbegriffen Bezeichnung eines fachlichen Begriffes im Singular
Zuordnungsbeziehungskante
Fachbegriff
Informations- / Datenknoten
ȱ
Abbildung 178: Fachbegriffsmodell Notation ȱ
3.4
Modellierung der Funktionssicht
3.4.1
Zielsetzung der Funktionsmodellierung
Dieȱ Funktionssichtȱ beschreibtȱ betriebswirtschaftlicheȱ Funktionenȱ undȱ derenȱ Beziehungenȱzueinander.ȱSieȱbeschreibtȱdieȱUnterstützungȱderȱGeschäftszieleȱ durchȱ Geschäftsprozesseȱ undȱ denȱ Aufbauȱ vonȱ Anwendungen.ȱ Dieȱ FunktiȬ onssichtȱgibtȱAntwortenȱaufȱmehrereȱFragen:ȱ
BEISPIELE Wie sind die Geschäftsprozessmodelle strukturiert? Welche Teilfunktionen unterstützen welche Aufgaben und Prozesse? Welche Funktionen unterstützen die Geschäftsziele? Wie sind die Anwendungen miteinander verknüpft bzw. aufgebaut?
ȱ
Modellierung der Funktionssicht
3.4.2
179
Begriffssystem und Notation
Dieȱ Begriffeȱ undȱ zugehörigenȱ Notationselementeȱ fürȱ denȱ Funktionsbaum,ȱ dasȱ Zieldiagrammȱ sowieȱ dasȱ AnwendungssystemtypȬDiagrammȱ sindȱ inȱ Abbildungȱ179ȱdargestellt.ȱȱ Symbol
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Funktion
Beschreibung der Transformation eines Objektes von einem Inputzustand in einen Outputzustand
Aktivitätsknoten
Ziel
Geschäftsziel bzw. Teilziel, das durch eine Funktion unterstützt wird
Zielknoten
Anwendungssystem-Typ
Typisierung von AnwendungsAktivitätsknoten systemen auf der gleichen technischen Ebene (z. B. SAP R/3, ARIS-Toolset)
Modul-Typ
Typisierung von Modulen. Stellt einen Aktivitätsknoten allein ablauffähigen Bestandteil eines Anwendungssystemtypen dar. Typisierung von DV-Funktionen. Sie Aktivitätsknoten stellen im Sinne einer Transaktion die kleinste Einheit dar, die vollständig ausgeführt werden muss.
Benennung
DV-Funktions-Typ
Hierarchiezuordnung
Beschreibung der hierarchischen Zuordnung.
Zurordnungsbeziehungskante
Abbildung 179: Funktionssicht Notation FunktionenȱändernȱdenȱZustandȱvonȱObjektenȱundȱwerdenȱjeȱnachȱGradȱderȱ AutomatisierungȱdurchȱAnwendungssystemeȱunterstützt.ȱSieȱwerdenȱdurchȱ einȱabgerundetesȱRechteckȱdargestellt.ȱUnternehmenszieleȱoderȱBereichszieleȱ werdenȱ durchȱ Funktionenȱ unterstützt.ȱ Sieȱ werdenȱ durchȱ eineȱ Dreieck/RechteckȬKombinationȱdargestellt.ȱEinȱAnwendungssystemtypȱstelltȱ dieȱ Typisierungȱ vonȱ Anwendungssystemenȱ dar,ȱ dieȱ sichȱ aufȱ derȱ gleichenȱ technologischenȱEbeneȱbefindenȱ(vgl.ȱIDS,ȱ1994,ȱS.ȱ4.1Ȭ10).ȱȱ
BEISPIELE FÜR ANWENDUNGSSYSTEMTYPEN Betriebswirtschaftliche Standardsoftware „SAP® ERP®“ Modellierungswerkzeug „ARIS-Toolset“. Anwendungssystemtypenȱ werdenȱ durchȱ einȱ Rechteckȱ mitȱ seitlicherȱ DreiȬ fachlinieȱ dargestellt.ȱ Modultypenȱ dienenȱ derȱ Typisierungȱ vonȱ Modulen.ȱ Sieȱ stellenȱeinenȱalleinȱablauffähigenȱBestandteilȱeinesȱAnwendungssystemtypenȱ dar.ȱBeispieleȱsindȱdasȱModulȱ„FIȱFinanzwesen“ȱoderȱ„COȱControlling“ȱdesȱ Systemsȱ SAP®ȱ ERP®.ȱ Modultypenȱ könnenȱ beliebigȱ hierarchischȱ gegliedertȱ werden.ȱSieȱwerdenȱdurchȱeinȱRechteckȱmitȱeinerȱseitlichenȱDoppellinieȱdarȬ gestellt.ȱDerȱDVȬFunktionstypȱdientȱderȱTypisierungȱvonȱDVȬFunktionen.ȱSieȱ stellenȱ imȱ Sinneȱ einerȱ Transaktionȱ dieȱ kleinsteȱ Einheitȱ dar,ȱ dieȱ vollständigȱ ausgeführtȱ werdenȱ muss.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱ einenȱ Funktionstypȱ istȱ „KreditoȬ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
180ȱ
renstammsatzȱ anlegen“ȱ oderȱ „Rechnungsbelegȱ buchen“.ȱ Dieȱ HierarchiezuȬ ordnungȱ dientȱ inȱ mehrerenȱ Darstellungenȱ derȱ Abbildungȱ vonȱ UnterordȬ nungsbeziehungen.ȱSieȱwirdȱdurchȱeineȱdurchgehendeȱKanteȱdargestellt.ȱ
3.4.3
Funktionsbaum
FunktionenȱsindȱfachlicheȱAufgaben,ȱdieȱeinȱObjektȱvonȱeinemȱInputzustandȱ inȱeinenȱOutputzustandȱversetzen.ȱDasȱARISȬKonzeptȱbetrachtetȱFunktionenȱ alsȱ eigenständigeȱ Sichtȱ aufȱ denȱ Geschäftsprozessȱ (vgl.ȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 21).ȱ Funktionenȱ könnenȱ aufȱ unterschiedlichenȱ Detaillierungsebenenȱ dargestelltȱ werden.ȱSieȱkönnenȱinȱTeilfunktionenȱundȱelementareȱFunktionenȱunterglieȬ dertȱ werden.ȱ Teilfunktionenȱ könnenȱ weiterȱ inȱ Teilfunktionenȱ oderȱ elemenȬ tareȱ Funktionenȱ zerlegtȱ werden.ȱ Elementarfunktionenȱ sindȱ Tätigkeiten,ȱ dieȱ nichtȱ weiterȱ untergliedertȱ werdenȱ könnenȱ (vgl.ȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 25).ȱ Derȱ FunktionsbaumȱdientȱderȱmehrstufigenȱhierarchischenȱGliederungȱbisȱhinȱzuȱ denȱElementarfunktionenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ180).ȱȱ Funktion
Teilfunktion
Elementarfunktion
ȱ
Abbildung 180: Funktionsgliederung DieȱGruppierungȱvonȱFunktionenȱkannȱnachȱunterschiedlichenȱGliederungsȬ kriterienȱ erfolgenȱ (objektȬ,ȱ prozessȬȱ oderȱ verrichtungsorientiert).ȱ Einigeȱ BeiȬ spieleȱsindȱinȱAbbildungȱ181ȱdargestellt.ȱȱ
ȱ
Modellierung der Funktionssicht Gliederungskriterium Verrichtung
Charakterisierung Gruppierung von Funktionen mit gleichen oder ähnlichen Transformationsvorschriften
181
Beispiel Debitorenrechnung buchen, Kreditoren buchen, Lohnzahlungen buchen
Bearbeitungs- Gruppierung von objekt Funktionen, welche die gleichen Objekte bearbeiten
Auftrag erfassen, Auftrag stornieren, Auftrag ausliefern
Geschäftsprozess
Lieferanten auswählen, Anfrage erstellen, Bestellung schreiben
Gruppierung der an einem Prozess beteiligten Funktionen
Abbildung 181: Gliederungskriterien (Scheer, 1998a) DieȱAuswahlȱdesȱGliederungskriteriumsȱhängtȱvomȱVerwendungszweckȱab.ȱ Beiȱ derȱ prozessorientiertenȱ Gliederungȱ werdenȱ dieȱ zuȱ einemȱ Prozessȱ gehöȬ rendenȱFunktionenȱzusammengefasst.ȱDiesȱistȱz.ȱB.ȱimȱRahmenȱdesȱBusinessȱ Reengineeringȱ bzw.ȱ derȱ Geschäftsprozessoptimierungȱ derȱ Fall.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱdenȱProzessȱ„Auftragȱbearbeiten“ȱistȱinȱAbbildungȱ182ȱdargestellt.ȱ Auftrag bearbeiten
Prozess
Auftrag prüfen
1. Prozess-Schritt
Grunddaten Erfassen
2. Prozess-Schritt
Positionsdaten erfassen
3. Prozess-Schritt
Kante: Kante: Ist Ist prozessorientiert prozessorientiert übergeordnet übergeordnet
Zusammenfassung Zusammenfassung von von Funktionen, Funktionen, die die zur zur Bearbeitung Bearbeitung eines eines Prozesses Prozesses gehören gehören
Abbildung 182: Prozessorientierte Funktionsgliederung Dieȱ verrichtungsorientierteȱ Funktionsgliederungȱ fasstȱ Funktionenȱ zusamȬ men,ȱwelcheȱdieȱgleicheȱVerrichtungȱbeinhalten.ȱEinȱBeispielȱistȱfürȱdieȱVerȬ richtungȱ„KundenauftragȱErfassen“ȱinȱAbbildungȱ183ȱdargestellt.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
182ȱ Kundenauftrag erfassen
Verrichtung
Kundendaten erfassen
1. Verrichtung
Finanzdaten erfassen
2. Verrichtung
Bestelldaten erfassen
3. Verrichtung
Kante: Kante: Ist Ist verrichtungsorientiert verrichtungsorientiert übergeordnet übergeordnet
Zusammenfassung Zusammenfassung von von Funktionen, Funktionen, die die eine eine Gleiche Gleiche Verrichtung Verrichtung beinhalten beinhalten (z. (z. B. B. erfassen) erfassen)
Abbildung 183: Verrichtungsorientierte Funktionsgliederung Imȱ Rahmenȱ derȱ objektorientiertenȱ Gliederungȱ werdenȱ Funktionenȱ zusamȬ mengefasst,ȱdieȱsichȱaufȱdasȱgleicheȱInformationsobjektȱbeziehen.ȱEinȱBeispielȱ fürȱdasȱInformationsobjektȱ„Kundenauftragȱbearbeiten“ȱistȱinȱAbbildungȱ184ȱ dargestellt.ȱ Kundenauftrag bearbeiten
Hauptfunktion Kante: Kante: Ist Ist objektorientiert objektorientiert übergeordnet übergeordnet
Kundenauftrag anlegen
1. Teilfunktion
Kundenauftrag ändern
2. Teilfunktion
Kundenauftrag löschen
3. Teilfunktion
Zusammenfassung Zusammenfassung von von Funktionen, Funktionen, die die eine eine gleiche gleiche Verrichtung Verrichtung Beinhalten Beinhalten (z. (z. B. B. erfassen) erfassen)
Abbildung 184: Objektorientierte Funktionsgliederung
3.4.4
Zieldiagramm
DieȱbetrieblicheȱLeistungserstellungȱdientȱderȱErfüllungȱvonȱUnternehmensȬ zielen.ȱAusȱdenȱfestgelegtenȱZielenȱeinesȱUnternehmensȱlassenȱsichȱZieleȱfürȱ dieȱ Geschäftsprozesseȱ festlegen.ȱ Geschäftsprozesszieleȱ könnenȱ jeȱ nachȱ ProȬ zessstrukturȱmehrfachȱzerlegtȱwerden.ȱAufȱderȱunterstenȱEbeneȱderȱZielhieȬ rarchieȱ sindȱ operative,ȱ quantifizierbareȱ undȱ ggf.ȱ auchȱ simulationsfähigeȱ Zielvorgabenȱ festzulegen.ȱ Dieseȱ könnenȱ dannȱ zurȱ Analyseȱ vonȱ GeschäftsȬ prozessenȱ undȱ Workflowsȱ undȱ fürȱ dieȱ Verdichtungȱ aufȱ übergeordneteȱ UnȬ ternehmenszieleȱ verwendetȱ werden.ȱ Imȱ Idealfallȱ erhältȱ manȱ eineȱ durchgänȬ gigeȱZielhierarchie,ȱausgehendȱvonȱdenȱUnternehmenszielenȱbisȱhinunterȱaufȱ
ȱ
Modellierung der Funktionssicht
183
dieȱ WorkflowȬEbene.ȱ Dasȱ Zieldiagrammȱ unterstütztȱ dieȱ Beschreibungȱ derȱ UnternehmensȬ,ȱ BereichsȬȱ undȱ Prozessziele,ȱ derenȱ kritischeȱ Erfolgsfaktorenȱ undȱ dieȱ sieȱ unterstützendenȱ Funktionen.ȱ Zieleȱ undȱ Erfolgsfaktorenȱ könnenȱ inȱ hierarchischerȱ Formȱ mehrfachȱ strukturiertȱ sein.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱ einȱ einȬ fachesȱZieldiagrammȱzeigtȱdieȱAbbildungȱ185.ȱȱ Wettbewerbsfähigkeit
Kundenorientierung
Kante: Ziel ist übergeordnet
Ziel
1. Subziel
Marktanteilsteigerung
2. Subziel
Kostenreduktion
3. Subziel
ȱ
Abbildung 185: Funktionssicht (Zieldiagramm) DieȱAbbildungȱ186ȱzeigtȱdasȱumȱeinigeȱderȱUnterstützungȱdienendeȱFunktioȬ nenȱergänzteȱZieldiagramm.ȱ Wettbewerbsfähigkeit
Kundenorientierung
Accountmanager einrichten
Marktanteilsteigerung
Werbekampagne durchführen
Kostenreduktion
TCO-Analyse durchführen
Ziele
Funktionen
ȱ
Abbildung 186: Zieldiagramm mit Funktionszuordnung Beiȱ derȱ Erstellungȱ vonȱ Zieldiagrammenȱ istȱ zuȱ beachten:ȱ Zieleȱ könnenȱ geȬ koppeltȱ sein.ȱ Einȱ Subzielȱ kannȱ mehrereȱ Zieleȱ unterstützen.ȱ Ebenfallsȱ kannȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
184ȱ
eineȱ Funktionȱ auchȱ mehrereȱ Zieleȱ bzw.ȱ Subzieleȱ unterstützen.ȱ Dieȱ ZuordȬ nungȱ vonȱ Funktionenȱ zuȱ Zielenȱ istȱ jeweilsȱ nachȱ obenȱ vererbbar,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ Verknüpfungȱ untergeordneterȱ SubȬZieleȱ undȱ SubȬFunktionenȱ giltȱ auchȱ fürȱ dieȱ übergeordnetenȱ Zieleȱ undȱ Funktionenȱ (vgl.ȱ hierzuȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 22).ȱ KritischeȱErfolgsfaktorenȱsindȱfürȱdasȱUnternehmenȱwichtigeȱzuȱverfolgendeȱ Zieleȱ wieȱ z.ȱB.ȱ hoheȱ Liefertreue,ȱ Produktqualität,ȱ Technologieführerschaftȱ oderȱhoheȱFlexibilitätȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ10).ȱSieȱlassenȱsichȱanalogȱzuȱdenȱ FunktionenȱdarstellenȱundȱdenȱZielenȱzuordnen.ȱ
3.4.5
Anwendungssystemtyp-Diagramm
Dasȱ AnwendungssystemtypȬDiagrammȱ dientȱ derȱ Beschreibungȱ derȱ UntergȬ liederungȱ einesȱ Anwendungssystemsȱ inȱ Moduleȱ undȱ inȱ DVȬFunktionen.ȱ Esȱ liefertȱeineȱBeschreibung,ȱwelcheȱFunktionenȱdurchȱdasȱAnwendungssystemȱ unterstütztȱ werden.ȱ Derȱ Anwendungssystemtypȱ istȱ dasȱ zentraleȱ Objektȱ desȱ DVȬKonzeptes.ȱ Erȱ entstehtȱ durchȱ Typisierungȱ vonȱ gleichartigenȱ AnwenȬ dungssystemenȱeinesȱUnternehmensȱ(vgl.ȱIDS,ȱ1994,ȱS.ȱ4.1.9Ȭ10).ȱDaȱdasȱAnȬ wendungssystemtypȬDiagrammȱzurȱARISȬPhaseȱ„DVȬKonzept“ȱgehört,ȱwirdȱ esȱwegenȱderȱVerbindungȱzumȱFachkonzeptȱnurȱkurzȱvorgestellt.ȱAufȱweiteȬ reȱMethodenȱderȱDVȬSichtȱwirdȱnichtȱeingegangen.ȱDieȱAbbildungȱ187ȱzeigtȱ denȱAufbauȱeinesȱAnwendungssystemtypȬDiagramms.ȱ Anwendungssystem-Typ Anwendungssystem-Typ
Rechnungswesen
SAP ERP
Controlling
Logistik
FI Finanzen
Modul-Typ Modul-Typ
Vertrieb Verwalten Kreditoren
DV-Funktions-Typ DV-Funktions-Typ
Automatische Mahnung
Unterstützte Funktionen CO Controlling
ȱ
Abbildung 187: Anwendungssystemtyp-Diagramm
3.5
Modellierung der Leistungssicht
Dieȱ Leistungssichtȱ beschreibtȱ materielleȱ undȱ immaterielleȱ InputȬȱ undȱ OutȬ putȬLeistungenȱeinschließlichȱderȱGeldflüsseȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ93ȱf.).ȱDerȱ Leistungsbegriffȱistȱkomplexȱundȱvielschichtigȱzuȱinterpretieren.ȱBeispieleȱfürȱ LeistungenȱsindȱSachȬȱundȱDienstleistungenȱallerȱArt,ȱd.ȱh.ȱderȱLeistungsbeȬ griffȱkannȱmitȱdemȱBegriffȱProduktȱgleichgesetztȱwerden.ȱDieȱLeistungssichtȱ istȱeineȱAufgabeȱdesȱFachkonzeptes.ȱFürȱdieȱDVȬKonzeptionȱundȱdieȱImpleȬ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
185
mentierungȱ wirdȱ keineȱ Darstellungȱ vorgenommen.ȱ Dieȱ Modellierungȱ vonȱ SachȬȱundȱDienstleistungenȱerfolgtȱalsȱProduktmodellȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ 94).ȱ Dieȱ Notationȱ istȱ inȱ Abbildungȱ 188ȱ dargestellt.ȱ Dieȱ Leistungȱ wirdȱ alsȱ RechteckȱmitȱdoppelterȱKanteȱdargestellt.ȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Leistung
Beschreibung einer Leistung, d. h. einem Ergebnis von Prozessen
Beziehung
Darstellung der Struktur von ZuordnungsLeistungen zu einem Produktmodell beziehungskante
Leistungsknoten
Abbildung 188: Leistungssicht (Notation Produktmodell) Mietwagen
Fahrzeug
Mobile Navigation
Landkarte
Kindersitz
ȱ
Abbildung 189: Beispiel für ein einfaches Produktmodell DasȱProduktmodellȱinȱAbbildungȱ189ȱkannȱweiterȱverfeinertȱwerdenȱundȱz.ȱB.ȱ zurȱ Ermittlungȱ derȱ Kostenstrukturenȱ umȱ dasȱ Attributȱ „Kostensatz“ȱ ergänztȱ werdenȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ97).ȱ
3.6
Modellierung der Steuerungssicht
3.6.1
Aufgaben der Steuerungssicht
Dieȱ Steuerungssichtȱ übernimmtȱ dieȱ Integrationȱ derȱ Modelleȱ ausȱ denȱ vierȱ Teilsichten.ȱ Sieȱ verwendetȱ dasȱ Wertschöpfungskettendiagrammȱ (WKD),ȱ dieȱ erweiterteȱ Ereignisgesteuerteȱ Prozessketteȱ (eEPK)ȱ undȱ teilweiseȱ nochȱ dasȱ Vorgangskettendiagrammȱ(VKD).ȱ DieȱSteuerungssichtȱbeschreibtȱdenȱGeschäftsprozessȱimȱGanzen.ȱDamitȱwirdȱ deutlich,ȱ dassȱ dasȱ ARISȬKonzeptȱ einȱ prozessorientierterȱ Ansatzȱ zurȱ BeȬ schreibungȱderȱUnternehmensorganisationȱundȱderȱArchitekturȱbetrieblicherȱ Informationssystemeȱist.ȱ ImȱRahmenȱderȱSteuerungssichtȱwerdenȱGeschäftsprozesseȱstufenweiseȱverȬ feinert.ȱ Abbildungȱ 190ȱ zeigtȱ denȱ Verfeinerungsprozessȱ inȱ schematischerȱ Form.ȱ Zunächstȱ werdenȱ strategischeȱ Prozessmodelleȱ inȱ Formȱ vonȱ meistȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
186ȱ
Wertschöpfungskettendiagrammenȱ erstellt.ȱ Derenȱ Prozessschritteȱ werdenȱ zunächstȱdurchȱschlanke,ȱd.ȱh.ȱnurȱwenigeȱSymboleȱumfassendeȱProzessmoȬ delleȱ verfeinert.ȱ Letztereȱ könnenȱ umȱ Detailsȱ angereichertȱ werden,ȱ umȱ weiȬ tereȱInformationenȱabzubilden.ȱ ȱ Angebotsbearbeitung
Auftragsbearbeitung
ȱ
Faktura
Produktion
Versand
ȱ
Strategisches StrategischesȱProzessmodell Prozessmodell (Wertschöpfungskettendiagramm) pfungskettendiagramm)
ȱ Anfrage eingegangen
ȱ
Anfrage ist
eingegangen
Kundenstamm
ȱ
Produktstamm
Kunde beraten
Vertrieb
Kunde beraten
ȱ
Kunde (extern)
SAP ERP Modul SD
ȱ XOR-Verknüpfung
ȱ
Kunde wünscht kein Angebot
Kunde wünscht Angebot
Kunde wünscht kein Angebot
Produkte
ȱ ȱ
Angebot erstellen
Schlankes SchlankesProzessmodell Prozessmodell EPK
ȱ
(EPK)
Kunde wünscht Angebot
XOR-Verknüpfung
Angebot
Detailliertes DetailliertesProzessmodell Prozessmodell eEPK Angebot erstellt
(eEPK)
Angebot erstellen
Vertrieb
SAP ERP Modul SD
Angebot erstellt
ȱ
Abbildung 190: Verfeinerungskonzept der ARIS-Steuerungssicht ȱ
3.6.2
WKD Wertschöpfungskettendiagramm
Dasȱ Wertschöpfungskettendiagrammȱ lässtȱ sichȱ zurückführenȱ aufȱ einenȱ AnȬ satzȱnachȱPorterȱ(vgl.ȱPorter,ȱ1992,ȱS.ȱ62),ȱderȱfürȱdieȱstrategischeȱGeschäftsȬ prozessanalyseȱ zurȱ Erzielungȱ vonȱ Wettbewerbsvorteilenȱ entwickeltȱ wurde.ȱ WertschöpfungsprogrammeȱwerdenȱausȱdiesemȱGrundȱauchȱgelegentlichȱalsȱ PorterȬKettenȱbezeichnet.ȱȱ DasȱWertschöpfungsdiagrammȱzeigtȱdieȱstrategischeȱBedeutungȱvonȱbetriebȬ lichenȱ Funktionenȱ auf.ȱ Esȱ untergliedertȱ inȱ primäreȱ Aktivitäten,ȱ dieȱ anȱ derȱ Erstellungȱ undȱ Verwertungȱ derȱ betrieblichenȱ Leistungȱ beteiligtȱ sindȱ (LeiȬ stungsprozesse)ȱ undȱ inȱ Aktivitäten,ȱ dieȱ unterstützendenȱ Charakterȱ habenȱ (Sekundärprozesse).ȱDieȱbeteiligtenȱFunktionenȱwerdenȱprozessorientiertȱimȱ WKDȱ dargestellt.ȱ Inȱ Abbildungȱ 191ȱ istȱ einȱ Beispielȱ fürȱ eineȱ globaleȱ WertȬ schöpfungsketteȱabgebildetȱ(vgl.ȱPorter,ȱ1992,ȱS.ȱ62).ȱȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
187
Unternehmensinfrastruktur
Unterstützende Aktivitäten
G
Personalwirtschaft Technologieentwicklung
ew
in ns p
an
ne
Beschaffung Marketing und Vertrieb
Vertriebslogistik
Kundendienst
in ns pa nn e
Produktion
G ew
Beschaffungslogistik
Primäre Aktivitäten
Abbildung 191: Wertschöpfungskette nach Porter (1992)
Werterhöhendeȱ Aktivitätenȱ (Primärprozesse)ȱ nachȱ Porterȱ besitzenȱ einenȱ Primärprozesseȱ direktenȱ Bezugȱ zumȱ Produktȱ bzw.ȱ zuȱ denȱ Leistungenȱ desȱ Unternehmens.ȱ Typischeȱ Tätigkeitenȱ bzw.ȱ Prozesseȱ sindȱ dieȱ Eingangslogistik,ȱ Produktion,ȱ Marketing,ȱVertrieb,ȱAusgangslogistik,ȱKundendienst.ȱȱ WertunterstützendeȱAktivitätenȱ(Sekundärprozesse)ȱbesitzenȱkeinenȱdirektenȱ Sekundärprozesseȱȱ BezugȱzumȱProduktȱbzw.ȱzuȱdenȱLeistungen.ȱOhneȱihrenȱBeitragȱkönntenȱdieȱ primärenȱAktivitätenȱallerdingsȱnichtȱdurchgeführtȱundȱdamitȱdieȱProdukteȱ nichtȱ hergestelltȱ werden.ȱ Typischeȱ Tätigkeitenȱ bzw.ȱ ProzesseȱsindȱPersonalȬ wirtschaft,ȱInformationstechnik,ȱRechnungswesenȱoderȱRecht.ȱ DieȱModellierungȱderȱProzessȬStrukturȱmitȱHilfeȱeinesȱWertschöpfungsdiagȬ rammsȱerlaubtȱeinenȱEinstiegȱinȱdieȱProzessorganisationȱeinesȱUnternehmensȱ aufȱ hoherȱ Ebene.ȱ Dasȱ WKDȱ innerhalbȱ derȱ ARISȬMethodeȱ stelltȱ nichtȱ dieȱ „OriginalȬPorterȬKette“ȱ dar,ȱ sondernȱ eineȱ Ablaufmodellierungȱ derȱ FunktioȬ nenȱaufȱhohemȱNiveau.ȱ Dasȱ Wertschöpfungsdiagrammȱ nachȱ ARISȱ verwendetȱ einȱ Pfeilsymbolȱ fürȱ Funktionen,ȱ dasȱ inȱ zweiȱ Variationenȱ Startfunktionenȱ bzw.ȱ Folgefunktionenȱ darstellt.ȱGestrichelteȱwaagerechteȱPfeileȱverweisenȱaufȱFolgefunktionen,ȱdieȱ sichȱ aufȱ gleichemȱ Abstraktionsniveauȱ befinden.ȱ Durchgezogeneȱ senkrechteȱ Pfeileȱ verweisenȱ aufȱ Funktionen,ȱ dieȱ parallelȱ abgearbeitetȱ werdenȱ könnenȱ (vgl.ȱAbbildungȱ192).ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
188ȱ
Abbildung 192: Wertschöpfungskettendiagramm (Notation) ȱ Dieȱ Abbildungȱ 193ȱ zeigtȱ einenȱ Auszugȱ ausȱ demȱ Prozessȱ „AuftragsbearbeiȬ tungȱeinerȱAutovermietungȱalsȱWertschöpfungskettendiagramm.ȱ Kunde beraten
KundenStammsatz anlegen
Angebot erstellen
Auftragdaten erfassen
Auftrag erfassen
KreditLimit prüfen
…
Rechnung erstellen
Abbildung 193: Auszug aus einem Wertschöpfungskettendiagramm Daȱ inȱ größerenȱ Unternehmenȱ undȱ Organisationseinheitenȱ eineȱ mehrstufigeȱ hierarchischeȱ Verfeinerungȱ derȱ Modelleȱ erforderlichȱ ist,ȱ umȱ dieseȱ zielȬ gruppenadäquatȱadressierenȱzuȱkönnen,ȱistȱesȱsinnvoll,ȱWertschöpfungsdiaȬ grammeȱstufenweiseȱzuȱverfeinern.ȱ
3.6.3 3.6.3.1
EPK Ereignisgesteuerte Prozesskette Einordnungȱ
AusȱderȱSituationȱheraus,ȱdassȱdieȱAnfangȱderȱ1990erȱJahreȱvorherrschendenȱ Datenflusspläneȱ nurȱ darstellten,ȱ welcheȱ Datenȱ zwischenȱ Informationȱ „flieȬ ßen“,ȱ nichtȱ aberȱ denȱ zeitlichȬlogischenȱ Ablaufȱ vonȱ Funktionen,ȱ wurdeȱ dieȱ Methodeȱ derȱ Ereignisgesteuertenȱ Prozessketteȱ (EPK)ȱ entwickeltȱ (vgl.ȱ HoffȬ mann,ȱetȱal.,ȱ1992,ȱS.ȱ3).ȱDieȱMethodeȱderȱEPKȱistȱeinȱzentralerȱBestandteilȱdesȱ SAP®ȬSystemsȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998a,ȱS.ȱ125),ȱwasȱeinȱsehrȱwichtigerȱFaktorȱfürȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht ihreȱ schnelleȱ Verbreitungȱ inȱ derȱ Wirtschaftspraxisȱ warȱ (vgl.ȱ Rump,ȱ 1999,ȱ S.ȱ 61).ȱSieȱbautȱaufȱPetriȬNetzenȱaufȱundȱistȱinȱunterschiedlichenȱKomplexitätsȬ stufenȱdarstellbar.ȱ DieȱEPKȱistȱaufȱderȱEbeneȱdesȱFachkonzeptesȱalsȱsemantischesȱProzessmodellȱ derȱ Steuerungsebeneȱ zurȱ Beschreibungȱ derȱ fachlichenȱ Inhalteȱ zugeordnet.ȱ EineȱformaleȱBeschreibungȱderȱMethodeȱfindetȱsichȱbeiȱKeller/Teufelȱ(1997).ȱ
3.6.3.2
GrundelementeȱdesȱBegriffssystemsȱderȱEPKȱ
Daȱ dieȱ Notationȱ derȱ EPKȱ komplexȱ ist,ȱ wirdȱ sieȱ stufenweiseȱ eingeführt.ȱ Dieȱ Grundfragen,ȱ dieȱ durchȱ dieȱ EPKȬNotationȱ beantwortetȱ werden,ȱ sindȱ inȱ AbȬ bildungȱ 194ȱ dargestellt,ȱ umȱ inȱ dieȱ Notationȱ imȱ Gesamtkontextȱ einzuführen.ȱ Dieȱ Grafikȱ istȱ vonȱ obenȱ nachȱ untenȱ zuȱ lesenȱ (Kontrollfluss)ȱ undȱ beschreibtȱ einenȱ Ausschnittȱ ausȱ einemȱ Geschäftsprozessȱ (Auftragsbearbeitung)ȱ mitȱ HilfeȱvonȱteilweiseȱbekanntenȱSymbolenȱausȱderȱARISȬFunktionssicht.ȱȱ Eineȱ EPKȱ beantwortetȱ Fragenȱ zumȱ Geschäftsprozess,ȱ dieȱ durchȱ Symboleȱ repräsentiertȱ werden.ȱ Derȱ Ausgangspunktȱ einesȱ Prozessesȱ istȱ immerȱ einȱ Ereignis,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ Frage:ȱ Wodurchȱ wirdȱ derȱ Prozessȱ ausgelöst?ȱ Diesȱ kannȱ z.ȱB.ȱ wieȱ inȱ Abbildungȱ 194ȱ derȱ Eingangȱ einerȱ Bestellungȱ perȱ Faxȱ sein.ȱ Ggf.ȱ könnenȱ auchȱ mehrereȱ Ereignisseȱ erforderlichȱ sein.ȱ Soȱ wirdȱ z.ȱ B.ȱ dieȱ AusȬ zahlungȱeinerȱLebensversicherungȱnurȱdannȱerfolgen,ȱwennȱmehrereȱVorbeȬ dingungenȱzugleichȱerfülltȱsind.ȱ Nachȱ demȱ auslösendenȱ Ereignisȱ wirdȱ eineȱ Funktionȱ ausgeführt.ȱ Imȱ darȬ gestelltenȱ Beispielȱ wirdȱ dieȱ Erfassungȱ derȱ Bestellungȱ imȱ VertriebsabwickȬ lungssystemȱdurchgeführt.ȱSchließlichȱistȱnochȱzuȱklären,ȱwerȱfürȱdieȱDurchȬ führungȱderȱbeschriebenenȱFunktionȱverantwortlichȱoderȱdaranȱbeteiligtȱist.ȱ ImȱvorliegendenȱFallȱistȱesȱdieȱVertriebsabteilung,ȱdieȱdieȱBestellungȱerfasst.ȱ Dieȱ Ausführungȱ einerȱ Funktionȱ erfordertȱ Informationenȱ (z.ȱB.ȱ dieȱ KundenȬ datenȱ undȱ dieȱ Bestellung)ȱ undȱ erzeugtȱ wiederumȱ Informationenȱ (z.ȱB.ȱ AufȬ tragsbestätigung,ȱ Produktionsauftrag).ȱ Dieȱ Durchführungȱ einerȱ Funktionȱ kannȱeineȱoderȱmehrereȱWirkungenȱhaben.ȱHierȱimȱBeispielȱführtȱdieȱFunktiȬ onsdurchführungȱ dazu,ȱ dassȱ eineȱ Auftragsbestätigungȱ erzeugtȱ wird,ȱ dieȱ Stammdatenȱ desȱ Kundenȱ aufgrundȱ seinerȱ Bestellungȱ aktualisiertȱ werdenȱ undȱdieȱProduktionȱbeauftragtȱwird,ȱdieȱvomȱKundenȱbestelltenȱErzeugnisseȱ herzustellen.ȱ
ȱ
189
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
190ȱ
Wodurch wird die Tätigkeit ausgelöst?
ȱ
Bestellung Bestellung des des Kunden Kunden (z.B. (z.B. Fax) Fax) ist ist eingegangen eingegangen
ȱȱ •• Kundendaten Kundendaten •• Bestellung Bestellung
Welche Informationen werden benötigt?
•• AuftragsAuftragsbestätigung bestätigung •• ProduktionsProduktionsauftrag auftrag
Welche Informationen werden erzeugt?
Welche Tätigkeit wird ausgeführt?
Wer ist verantwortlich oder beteiligt?
Welche Software wird verwendet?
Vertriebsabteilung Vertriebsabteilung
VertriebsabwicklungsVertriebsabwicklungssystem system
Bestellung Bestellung im im VertriebsabVertriebsabwicklungssystem wicklungssystem erfassen erfassen und
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt? Auftragsbestätigung Auftragsbestätigung ist ist erstellt erstellt
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt? Stammdaten Stammdaten sind sind aktualisiert aktualisiert
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt? Produktionsauftrag Produktionsauftrag wurde wurde erteilt erteilt
Abbildung 194: Grundfragen der EPK Imȱ Folgendenȱ werdenȱ zunächstȱ dieȱ Grundelementeȱ derȱ EPKȱ dargestellt.ȱ Anschließendȱ werdenȱ weitereȱ Modellierungskonstrukteȱ erläutert,ȱ dieȱ inȱ Abbildungȱ194ȱeingeführtȱwurden,ȱbisȱschließlichȱdasȱgesamteȱBegriffssystemȱ undȱdieȱNotationȱvorgestelltȱwird.ȱDieȱGrundelementeȱeinerȱEPKȱsindȱ
• dieȱFunktion,ȱdieȱdenȱZustandȱvonȱObjektenȱändert,ȱȱ • dasȱEreignis,ȱdasȱZustandsänderungenȱvonȱObjektenȱauslöst,ȱ • dieȱKante,ȱwelcheȱFunktionenȱundȱEreignisseȱverknüpftȱundȱ • derȱKonnektor,ȱderȱzurȱVerbindungȱvonȱFunktionenȱundȱ Ereignissenȱzuȱ einemȱProzessȱeingesetztȱwird.ȱ Funktionȱ
Funktionenȱ beschreibenȱ Transformationsprozesseȱ vonȱ Informationsobjektenȱ zurȱ Erreichungȱ vonȱ Unternehmenszielen.ȱ Sieȱ könnenȱ aufȱ unterschiedlichenȱ Ebenenȱ beschriebenȱ werden.ȱ Einȱ Prozessȱ oderȱ eineȱ Vorgangsketteȱ istȱ demȬ nachȱ einȱ komplexerȱ Ablaufȱ (z.ȱB.ȱ Ersatzteilverkauf).ȱ Eineȱ Funktionȱ istȱ eineȱ komplexeȱ Tätigkeit,ȱ dieȱ nochȱ weiterȱ untergliedertȱ werdenȱ kannȱ undȱ dieȱ diȬ rektȱinȱeinenȱProzessȱeingehtȱ(z.ȱB.ȱBeispiel:ȱAuftragsabwicklung).ȱEineȱTeilȬ funktionȱ istȱ eineȱ Tätigkeit,ȱ dieȱ inȱ Teilfunktionenȱ oderȱ Elementarfunktionenȱ zerlegtȱwerdenȱkannȱundȱinȱeineȱübergeordneteȱFunktionȱeingehtȱ(z.ȱB.ȱAufȬ tragsprüfung).ȱElementarfunktionenȱsindȱTätigkeiten,ȱdieȱnichtȱsinnvollȱweiȬ terȱ zerlegtȱ werdenȱ können.ȱ Einȱ Kriteriumȱ hierfürȱ istȱ dieȱ sinnvolleȱ geȬ schlosseneȱ Bearbeitungȱ anȱ einemȱ Arbeitsplatzȱ (z.ȱ Beispiel:ȱ MaterialverfügȬ barkeitsprüfung).ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
191
DieȱDarstellungȱvonȱFunktionenȱerfolgtȱalsȱRechteckȱmitȱabgerundetenȱKanȬ tenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ195).ȱDieȱFunktionȱistȱeinȱaktiverȱObjekttypȱderȱEPK,ȱderȱ eineȱ Aufgabeȱ beschreibt.ȱ Sieȱ beziehtȱ sichȱ immerȱ aufȱ einȱ Informationsobjektȱ ausȱ demȱ zugrundeȱ liegendenȱ Datenmodellȱ undȱ eineȱ Verrichtung.ȱ Dieȱ BeȬ zeichnungȱ derȱ EPKȱ setztȱ sichȱ ausȱ diesemȱ Grundȱ zusammenȱ ausȱ einemȱ InȬ formationsobjektȱ (Substantiv)ȱ undȱ einerȱ Beschreibungȱ derȱ Verrichtungȱ (Verb).ȱ Beispieleȱ fürȱ Funktionenȱ sindȱ z.ȱB.ȱ „Auftragȱ anlegen“,ȱ „Bestellungȱ prüfen“.ȱȱ Auftrag anlegen
Symbol für die Funktion (abgerundetes Rechteck)
Informationsobjekt (Substantiv) Verrichtung (Verb)
ȱ
Abbildung 195: Steuerungssicht (Funktion) EreignisseȱsindȱpassiveȱObjekttypen.ȱSieȱlösenȱFunktionenȱausȱundȱsindȱwieȬ Ereignisȱ derumȱ Ergebnisseȱ ausgeführterȱ Funktionen.ȱ Ereignisseȱ könnenȱ innerhalbȱ („Bewerberȱ wurdeȱ abgelehnt“)ȱ undȱ außerhalbȱ desȱ Unternehmensȱ („BewerȬ bungȱistȱerstellt“)ȱauftreten.ȱDurchȱdieȱBearbeitungȱeinesȱObjektesȱwirdȱdesȬ senȱZustandȱverändert.ȱSoȱwirdȱz.ȱB.ȱeineȱBestellungȱeinesȱKundenȱumȱreleȬ vanteȱ Ordnungsmerkmaleȱ wieȱ dieȱ Kundennummer,ȱ Materialnummernȱ etc.ȱ ergänzt.ȱ Ereignisseȱ beschreibenȱ einenȱ eingetretenenȱ Zustand,ȱ d.ȱh.ȱ sieȱ beȬ schreibenȱ dasȱ Objekt,ȱ dasȱ eineȱ Zustandsänderungȱ erfahrenȱ hatȱ (vgl.ȱ HoffȬ mannȱetȱal.,ȱ1992,ȱS.ȱ5).ȱEreignisseȱwerdenȱalsȱSechseckeȱdargestelltȱ(vgl.ȱAbȬ bildungȱ196).ȱȱ DieȱBezeichnungȱeinesȱEreignissesȱsetztȱsichȱzusammenȱausȱeinemȱInformaȬ tionsobjektȱ (Substantiv)ȱ desȱ zugrundeȱ liegendenȱ Datenmodellsȱ undȱ einemȱ VerbȱimȱPerfekt,ȱd.ȱh.ȱeinemȱeingetretenenȱ Zustand.ȱBeispieleȱfürȱEreignisseȱ sindȱ „Kreditlimitȱ istȱ überschritten“,ȱ „Auftragȱ istȱ eingegangen“,ȱ „Angebotȱ wurdeȱerstellt“.ȱȱ Symbol für das Ereignis (Sechseck)
Auftrag angelegt Informationsobjekt (Substantiv) Partizipalform des Verbs
ȱ
Abbildung 196: Steuerungssicht (Ereignis) EineȱEPKȱbeginntȱundȱendetȱmitȱeinemȱEreignis.ȱEreignisse,ȱdieȱeinenȱProzessȱ auslösen,ȱsindȱStartȬEreignisse.ȱEreignisse,ȱdieȱdenȱAbschlussȱeinesȱProzessesȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
192ȱ
beschreiben,ȱsindȱEndeȬEreignisse.ȱFolgeprozesseȱkönnenȱdurchȱEndeȬEreigȬ nisseȱ einesȱ vorangegangenenȱ Prozessesȱ ausgelöstȱ werden,ȱ d.ȱh.ȱ einȱ EndeȬ Ereignisȱ kannȱ durchausȱ inȱ einemȱ anderenȱ Prozessȱ einȱ auslösendesȱ StartȬ Ereignisȱdarstellen.ȱȱ
BEISPIEL: KUNDENAUFTRAGSABWICKLUNG Die Erfassung einer Bestellung als Bestandteil des Prozesses „Kundenauftragsabwicklung“ endet mit dem Ende-Ereignis „Bestellung ist erfasst“. Dieses Ereignis löst im Folgeprozess „Produktionsplanung“ den Prozess-Schritt „Prüfen Bedarf“ aus. EineȱeinfacheȱEPKȱistȱinȱAbbildungȱ197ȱdargestellt.ȱ Ereignistypen erzeugendes Ereignis
ausgelöste Funktion
auslösende Funktion
ausgelöstes Ereignis
Beispiel PKW verfügbar
Anlegen Mietvertrag
Start-Ereignis
Ausgelöste Funktion 1
Mietvertrag angelegt
ausgelöstes / auslösendes Ereignis
Schlüssel übergeben
Ausgelöste Funktion 2
Schlüssel übergeben
Ende-Ereignis
ȱ
Abbildung 197: Beispiel einer elementaren EPK Konnektorenȱ
NachdemȱderȱGrundaufbauȱderȱEreignisgesteuertenȱProzessketteȱvorgestelltȱ wurde,ȱstelltȱsichȱdieȱFrageȱderȱweiterenȱVerfeinerung.ȱFunktionenȱkönnenȱinȱ derȱ Praxisȱ vonȱ mehrȱ alsȱ einemȱ Ereignisȱ angestoßenȱ werdenȱ undȱ auchȱ mehȬ rereȱ Ereignisseȱ auslösen.ȱ Soȱ hängtȱ z.ȱB.ȱ dasȱ Ereignisȱ „Kundeȱ istȱ kreditȬ würdig“ȱvonȱmehrerenȱVorbedingungenȱab,ȱdieȱmittelsȱmehrererȱFunktionenȱ geprüftȱ werdenȱ müssen.ȱ Umȱ derartigeȱ Konstrukteȱ mitȱ Hilfeȱ derȱEreignisgeȬ steuertenȱProzessketteȱdarstellenȱzuȱkönnen,ȱwerdenȱdreiȱlogischeȱKonnektoȬ renȱ verwendet:ȱ Dieȱ Konjunktionȱ („und“Ȭȱ Verknüpfung),ȱ dieȱ Disjunktionȱ („exclusivesȱ oder“Ȭȱ Verknüpfung)ȱ undȱ dieȱ Adjunktionȱ („inklusivesȱ oder“ȱ –ȱ Verknüpfung“)ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ198).ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
Und
193
„Konjunktion“, „sowohl als auch“ Beispiel: A und B
Oder
„Adjunktion“, „inclusives oder“, „mindestens ein“ Beispiel: entweder A oder B oder A und B“
XOR
XOR
„Disjunktion“, „exclusives oder“,“entweder oder“ Beispiel: A oder B, nicht aber A und B
Abbildung 198: Steuerungssicht (Konnektoren) ȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 199ȱ istȱ eineȱ schematischeȱ Darstellungȱ fürȱ eineȱ EPKȱ mitȱ Konnektorenȱzuȱfinden.ȱ Ereignis 1
Funktion 1
XOR
Ereignis 2
Ereignis 3
Ereignis 4
Abbildung 199: Schema einer elementaren EPK InȱAbbildungȱ200ȱistȱmitȱderȱbisȱjetztȱeingeführtenȱNotationȱeinȱProzessausȬ schnittȱ ausȱ demȱ Fallbeispielȱ (Auswahlȱ desȱ Versicherungsschutzes)ȱ dargesȬ tellt.ȱ Nachdemȱ derȱ Mietvertragȱ vorbereitetȱ wurde,ȱ erfolgtȱ dieȱ Auswahlȱ desȱ Versicherungsschutzes.ȱ Nurȱ eineȱ derȱ dreiȱ angegebenenȱ Möglichkeitenȱ kannȱ gewähltȱwerden,ȱdaȱeineȱXORȬBedingungȱmodelliertȱwurde.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
194ȱ
Mietvertrag vorbereitet
Versicherung auswählen
XOR
Teilkasko gewählt
Vollkasko gewählt
Nichts gewählt
ȱ
Abbildung 200: Beispiel einer elementaren EPK
Inȱ derȱ Abbildungȱ 201ȱ sindȱ dieȱ bisherȱ bekanntenȱ Notationselementeȱ derȱ eleȬ mentarenȱEPKȱaufgeführt.ȱSpäterȱkommenȱnochȱweitereȱElementeȱhinzu.ȱȱ Symbol
Benennung Ereignis
Funktion
XOR
Logische Operatoren: “exclusives oder” “oder” “und” Kontrollfluss Datenfluss
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Beschreibung eines eingetretenen Zustandes, von dem der weitere Verlauf des Prozesses abhängt Beschreibung der Transformation von einem Inputzustand zu einem Outputzustand. Logische Verknüpfungsoperatoren beschreiben die logische Verknüpfung von Ereignissen und Funktionen
Ereignisknoten
Zeitlich-logischer Zusammenhang von Ereignissen und Funktionen Beschreibung, ob von einer Funktion gelesen, geschrieben oder geändert
Kontrollflusskante
Aktivitätsknoten
Bedingungsknoten Bedingungsknoten Bedingungsknoten
Datenflusskante
ȱ
Abbildung 201: Notationselemente der elementaren EPK 3.6.3.3
FallbeispielȱAutovermietungȱ(Teilȱ3)ȱ
Dasȱ bereitsȱ ausȱ derȱ Datenmodellierungȱ bekannteȱ Fallbeispielȱ wirdȱ nunȱ fürȱ dieȱProzessmodellierungȱweiterȱverwendet.ȱȱ ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
195
AUFGABENSTELLUNG „MIETVERTRAG“ Modellieren Sie den angegebenen Sachverhalt „Mietvertrag“ mit der bisher bekannten Notation der elementaren EPK
• NachdemȱderȱKundeȱseinenȱMietvertragȱvorgelegtȱhat,ȱwerdenȱdieȱKunȬ dendatenȱüberprüft.ȱȱ
• EinigeȱDatenȱsindȱbereitsȱimȱAuftragsbearbeitungssystemȱvorhanden.ȱȱ • Evtl.ȱfehlendeȱDatenȱ(z.ȱB.ȱBankverbindung,ȱMobilfunknummer)ȱwerdenȱ vorȱAusstellungȱdesȱMietvertragesȱnachträglichȱerfasst.ȱȱ
• AnschließendȱwirdȱderȱMietvertragȱausgestellt.ȱ Mietvertrag vorgelegt
Kundendaten überprüfen XOR Kd.-Daten unvollständig Kundendaten aktualisieren Kd.-Daten vollständig
Kd.-Daten aktualisiert XOR
Mietvertrag ausstellen Anm.: Kd. = Kunde
Mietvertrag erfasst
ȱ
Abbildung 202: EPK-Modell "Mietvertrag" AUFGABENSTELLUNG „MÄNGELBEARBEITUNG“ Modellieren sie den angegebenen Sachverhalt „Mängelbearbeitung“ mit der bisher bekannten Notation der elementaren EPK
• NachdemȱderȱKundeȱdasȱFahrzeugȱzurückgegebenȱhat,ȱwirdȱderȱZustandȱ desȱ Wagensȱ überprüft.ȱ Liegtȱ mindestensȱ einȱ Mangelȱ vor,ȱ wirdȱ zunächstȱ eineȱMängellisteȱerstellt.ȱȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
196ȱ
• FallsȱdasȱFahrzeugȱbeschädigtȱist,ȱwirdȱesȱrepariert.ȱȱ • Wennȱ derȱ Tankȱ nichtȱ vollständigȱ gefülltȱ ist,ȱ wirdȱ dasȱ Fahrzeugȱ aufgeȬ tankt.ȱ
• WennȱdasȱFahrzeugȱnichtȱvollständigȱsauberȱist,ȱwirdȱesȱgereinigt.ȱȱ • Wennȱ derȱ Reifendruckȱ nichtȱ korrektȱ ist,ȱ wirdȱ Luftȱ aufgefülltȱ oderȱ abgeȬ lassen.ȱ • AnschließendȱwirdȱdasȱFahrzeugȱaufȱdemȱParkplatzȱeingeparkt.ȱEsȱkannȱ nunȱwiederȱvermietetȱwerden.ȱ Fahrzeug zurück
Fahrzeug prüfen
XOR Fahrzeug hat Mängel
Fahrzeug ohne Mängel
Mängelliste erstellen
Fahrzeug beschädigt
Tank nicht gefüllt
Fahrzeug unsauber
Reifendruck nicht korrekt
Fahrzeug reparieren
Tank füllen
Fahrzeug reinigen
Reifendruck anpassen
Fahrzeug repariert
Tank gefüllt
Fahrzeug gereinigt
Reifendruck korrekt
XOR Fahrzeug einsetzbar Fahrzeug einparken Fahrzeug vermietbar
Abbildung 203: EPK-Modell "Mängelbearbeitung"
ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht 3.6.3.4
197
VerknüpfungsartenȱderȱEPKȱ
Unterȱ Verwendungȱ derȱ bekanntenȱ Konnektorenȱ lassenȱ sichȱ zweiȱ VerȬ knüpfungsartenȱ vonȱ Funktionenȱ undȱ Ereignissenȱ unterscheiden.ȱ Beiȱ derȱ Ereignisverknüpfungȱ werdenȱ zweiȱ oderȱ mehrereȱ Ereignisseȱ mittelsȱ einesȱ Konnektorsȱ mitȱ einerȱ Funktionȱ verknüpft.ȱ Abhängigȱ davon,ȱ obȱ esȱ sichȱ umȱ auslösendeȱoderȱerzeugteȱEreignisseȱhandelt,ȱkannȱinȱdieȱVerknüpfungȱausȬ lösenderȱ oderȱ erzeugterȱ Ereignisseȱ weiterȱ untergliedertȱ werdenȱ (vgl.ȱ auchȱ Hoffmannȱ etȱ al.,ȱ 1992,ȱ S.ȱ 12).ȱ Beiȱ derȱ Funktionsverknüpfungȱ werdenȱ zweiȱ oderȱ mehrereȱ Funktionenȱ mittelsȱ einesȱ Konnektorsȱ mitȱ einemȱ Ereignisȱ verȬ knüpft.ȱAbhängigȱdavon,ȱobȱauslösendeȱoderȱerzeugteȱFunktionenȱvorliegen,ȱ kannȱ analogȱ zurȱ Ereignisverknüpfungȱ vonȱ einerȱ Verknüpfungȱ vonȱ FunkȬ tionenȱmitȱeinemȱauslösendenȱoderȱerzeugtenȱEreignisȱdifferenziertȱwerden.ȱ Möglichȱ sindȱ alleȱ Kombinationenȱ außerȱ denȱ folgendenȱ Sonderfällen.ȱ Dieȱ Funktionsverknüpfungȱ mitȱ einemȱ auslösendenȱ Ereignisȱ istȱ nurȱ überȱ eineȱ „UndȬ„Verknüpfungȱ möglich,ȱ daȱ Ereignisseȱ alsȱ passiveȱ Modellelementeȱ keineȱ Entscheidungenȱ treffenȱ können.ȱ Dieȱ „OderȬ„ȱ undȱ dieȱ „XORȬ„VerȬ knüpfungȱsindȱhierȱnichtȱzulässig.ȱDieȱunterschiedlichenȱKombinationsmögȬ lichkeitenȱsindȱinȱAbbildungȱ204ȱnachȱFallgruppenȱuntergliedert.ȱSieȱwerdenȱ einzelnȱerläutert.ȱ
Ereignisverknüpfung VerknüpfȬ ungȱvonȱ auslösenȬ denȱEreigȬ nissenȱmitȱ einerȱFunkȬ tion
VerknüpfȬ ungȱvonȱ erzeugtenȱ Ereignissenȱ mitȱeinerȱ Funktion
Funktionsverknüpfung VerknüpfȬ ungȱvonȱ Funktionenȱ mitȱeinemȱ erzeugtenȱ Ereignis
VerknüpfȬ ungȱvonȱ Funktionenȱ mitȱeinemȱ auslösenȬ denȱEreigȬ nis
Konjunktion („UND“)
Fall 1a
Fall 2a
Fall 3a
Fall 4a
Adjunktion („ODER“)
Fall 1b
Fall 2b
Fall 3b
Fall 4b*
Disjunktion („XOR“)
Fall 1c
Fall 2c
Fall 3c
Fall 4c*
* nicht zulässige Kombinationen Abbildung 204: Verknüpfungsmöglichkeiten mit Konnektoren
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
198ȱ
Ereignisverknüpfungȱȱ ZunächstȱwirdȱdieȱFallgruppeȱ1ȱ„VerknüpfungȱvonȱauslösendenȱEreignissenȱ mitȱeinerȱFunktion“ȱdargestellt.ȱDasȱgemeinsameȱMerkmalȱdieserȱFallgruppeȱ istȱ derȱ Anstoßȱ einerȱ Funktionȱ durchȱ einȱ oderȱ mehrereȱ Ereignisseȱ alsȱ EinȬ gangsvoraussetzung.ȱȱ
Abbildung 205: Ereignisverknüpfung Konjunktion (Fall 1a) ȱ Dieȱ Funktionȱ imȱ Fallȱ 1aȱ wirdȱ angestoßen,ȱ wennȱ alleȱ Ereignisseȱ eingetretenȱ sind.ȱBeispiel:ȱWennȱderȱBewerberȱdieȱBedingungenȱA,ȱBȱundȱCȱerfüllt,ȱwirdȱ erȱzumȱVorstellungsgesprächȱeingeladen.ȱȱ
Abbildung 206: Ereignisverknüpfung Adjunktion (Fall 1b) ȱ Dieȱ Funktionȱ imȱ Fallȱ 1bȱ wirdȱ angestoßen,ȱ wennȱ mindestensȱ einȱ Ereignisȱ eingetretenȱ ist.ȱ Beispiel:ȱ Wennȱ aufȱ denȱ Bewerberȱ eineȱ oderȱ mehrereȱ derȱ BeȬ dingungenȱA,ȱBȱoderȱCȱzutreffen,ȱwirdȱerȱabgelehnt.ȱ
XOR
ȱ
Abbildung 207: Ereignisverknüpfung Disjunktion (Fall 1c)
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
199
Dieȱ Funktionȱ imȱ Fallȱ 1cȱ wirdȱ angestoßen,ȱ wennȱ genauȱ einesȱ derȱ alternativȱ möglichenȱ Ereignisseȱ eingetretenȱ ist.ȱ Wennȱ aufȱ denȱ Bewerberȱ eineȱ derȱ BeȬ dingungenȱAȱoderȱBȱoderȱCȱzutrifft,ȱwirdȱerȱabgelehnt.ȱ Dieȱ Fallgruppeȱ 2ȱ „Verknüpfungȱ vonȱ erzeugtenȱ Ereignissenȱ mitȱ einerȱ FunkȬ Ereignisverknüpfungȱȱ tion“ȱ beschreibtȱ dieȱ Erzeugungȱ vonȱ einemȱ oderȱ mehrerenȱ Ereignissenȱ nachȱ derȱDurchführungȱeinerȱFunktion.ȱȱȱ
Abbildung 208: Ereignisverknüpfung Konjunktion (Fall 2a) Nachȱ Ausführungȱ derȱ Funktionȱ imȱ Fallȱ 2aȱ werdenȱ alleȱ Ereignisseȱ erzeugt.ȱ Beispiel:ȱWennȱderȱAuftragȱanlegtȱwurde,ȱsindȱdieȱStammdatenȱaktuell,ȱderȱ Auftragȱgeprüftȱundȱusw.)ȱ
Abbildung 209: Ereignisverknüpfung Adjunktion (Fall 2b) Nachȱ Ausführungȱ derȱ Funktionȱ imȱ Fallȱ 2bȱ wirdȱ mindestensȱ einȱ Ereignisȱ erzeugt.ȱ Wennȱ derȱ Auftragȱ angelegtȱ wurde,ȱ wirdȱ mindestensȱ einesȱ derȱ EreignisseȱA,ȱBȱoderȱCȱerzeugt.ȱ
XOR
ȱ
Abbildung 210: Ereignisverknüpfung Disjunktion (Fall 2c) ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
200ȱ
NachȱAusführungȱderȱFunktionȱimȱFallȱ2cȱtrittȱgenauȱeinesȱderȱalternativenȱ Ereignisseȱein.ȱ FunktionsȬ verknüpfungȱȱ
DieȱFunktionsverknüpfungȱverbindetȱFunktionenȱmitȱerzeugtenȱoderȱausgeȬ löstenȱEreignissen.ȱDieȱFallgruppeȱ3ȱ„VerknüpfungȱvonȱmehrerenȱerzeugenȬ denȱ Funktionenȱ mitȱ einemȱ Ereignis“ȱ beschreibtȱ dieȱ Erzeugungȱ vonȱ einemȱ Ereignisȱ nachȱ derȱ Durchführungȱ einerȱ oderȱ mehrererȱ Funktionenȱ alsȱ EinȬ gangsvoraussetzung.ȱȱ
Abbildung 211: Funktionsverknüpfung Konjunktion (Fall 3a) ȱ DasȱEreignisȱimȱFallȱ3aȱwirdȱerzeugt,ȱwennȱalleȱFunktionenȱausgeführtȱworȬ denȱ sind.ȱ Derȱ Auftragȱ istȱ „freigegeben“,ȱ wennȱ zuvorȱ dieȱ Auftragsdatenȱ erȬ fasstȱundȱdasȱKreditlimitȱgeprüftȱwurden.ȱȱ ȱ
ȱ
Abbildung 212: Funktionsverknüpfung Adjunktion (Fall 3b) ȱ DasȱEreignisȱimȱFallȱ3bȱwirdȱerzeugt,ȱwennȱmindestensȱeineȱFunktionȱausgeȬ führtȱwordenȱist.ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
XOR
Abbildung 213: Funktionsverknüpfung Disjunktion (Fall 3c) DasȱEreignisȱimȱFallȱ3cȱwirdȱerzeugt,ȱwennȱgenauȱeineȱderȱalternativenȱFunkȬ tionenȱausgeführtȱwordenȱist.ȱ Dieȱ Fallgruppeȱ 4ȱ „Verknüpfungȱ vonȱ Funktionenȱ mitȱ einemȱ auslösendenȱ FunktionȬ Ereignis“ȱ beschreibtȱ dieȱ Erzeugungȱ vonȱ einerȱ oderȱ mehrerenȱ Funktionenȱ sverknüpfungȱȱ durchȱeinȱauslösendesȱEreignis.ȱȱ Daȱ Ereignisseȱ passiveȱ Modellkomponentenȱ sindȱ undȱ ausȱ diesemȱ Grundȱ keineȱ Entscheidungenȱ überȱ dieȱ Auswahlȱ vonȱ relevantenȱ Funktionenȱ treffenȱ können,ȱistȱnurȱdieȱKonjunktionȱ(„UND“ȬVerknüpfung)ȱzulässig.ȱȱ
Abbildung 214: Funktionsverknüpfung Konjunktion (Fall 4a) BeiȱEintretenȱdesȱEreignissesȱwerdenȱalleȱFunktionenȱangestoßen.ȱ
Abbildung 215: Funktionsverknüpfung Adjunktion (Fall 4b) ȱ Derȱ Fallȱ 4bȱ istȱ nichtȱ zulässig,ȱ daȱ dasȱ Ereignisȱ alsȱ passiverȱ Objekttypȱ keineȱ EntscheidungȱüberȱdieȱAuswahlȱderȱFunktionenȱtreffenȱkann.ȱ
ȱ
201
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
202ȱ
XOR
ȱ
Abbildung 216: Funktionsverknüpfung Disjunktion (Fall 4c) Derȱ Fallȱ 4cȱ istȱ ausȱ demȱ vorgenanntenȱ Grundeȱ ebenfallsȱ nichtȱ zulässig.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 217ȱ beschreibtȱ abschließendȱ zusammenfassendȱ dieȱ möglichenȱ Kombinationsformenȱ(vgl.ȱauchȱHoffmannȱetȱal.,ȱ1992,ȱS.ȱ12).ȱ
Ereignisverknüpfung Auslösende Ereignisse
Funktionsverknüpfung
Erzeugte Ereignisse
Erzeugte Ereignisse
Auslösende Ereignisse
1a
2a
3a
4a
1b
2b
3b
4b
1c
XOR
XOR
XOR
XOR
2c
3c
4c
Abbildung 217: Verknüpfung mit Konnektoren 3.6.3.5
WichtigeȱModellierungsregelnȱderȱEPKȱ
Modellierungsarbeitenȱ werdenȱ meistȱ arbeitsteiligȱ durchgeführt.ȱ Vorȱ einemȱ Modellierungsprojektȱ werdenȱ inȱ derȱ Praxisȱ üblicherweiseȱ ModellierungsreȬ gelnȱ vereinbart,ȱ umȱ eineȱ konstanteȱ Qualitätȱ undȱ Vergleichbarkeitȱ derȱ MoȬ delleȱzuȱerzielen.ȱÜblichȱsindȱfolgendeȱRegelnȱ(vgl.ȱSeidlmeier,ȱ2002,ȱS.ȱ78):ȱ
• JedeȱEPKȱbeginntȱundȱendetȱmitȱeinemȱEreignisȱoderȱmitȱeinemȱProzessȬ wegweiserȱ(EndȬȱundȱAnfangsbezeichnungenȱmüssenȱidentischȱsein).ȱ
• Ereignisseȱ undȱ Funktionenȱ wechselnȱ sichȱ imȱ Ablaufȱ grundsätzlichȱ ab.ȱ Konnektorenȱ(s.u.)ȱbeschreibenȱVerzweigungen.ȱ
• AusȱundȱinȱFunktionenȱläuftȱnurȱeineȱKontrollflusskante.ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht • KeinȱObjektȱstehtȱohneȱKanteȱimȱModell.ȱ • EineȱKanteȱverbindetȱgenauȱzweiȱverschiedeneȱObjekte.ȱ • NachȱeinemȱEreignisȱdarfȱgrundsätzlichȱkeinȱODERȬȱbzw.ȱXORȬKonnekȬ torȱ stehenȱ (Ausnahme:ȱ Schleifenkonstruktionen,ȱ Zusammenfassungȱ vonȱ EreignissenȱzuȱübergeordnetenȱEreignissen).ȱ
• Durchȱ Konnektorenȱ verzweigteȱ Pfadeȱ werdenȱ durchȱ gleichartigeȱ KonȬ nektorenȱwiederȱzusammengeführt.ȱ
• WerdenȱmehrereȱPfadeȱmitȱeinemȱKonnektorȱwiederȱverbunden,ȱdarfȱderȱ KonnektorȱnurȱeineȱauslaufendeȱKanteȱbesitzen.ȱ
• DirektverbindungenȱvonȱKonnektorenȱsindȱerlaubt.ȱ 3.6.3.6
FallbeispielȱAutovermietungȱ(Teilȱ4)ȱ
Inȱ Ergänzungȱ zuȱ denȱ beidenȱ bereitsȱ behandeltenȱ Prozessenȱ werdenȱ nochȱ zweiȱweitereȱBeispieleȱpräsentiert.ȱȱȱ
AUFGABENSTELLUNG „MIETVERTRAG“ Modellieren sie die beiden Teilprozesse „Reservierung“ und „Vertragsabschluß“ im Prozess „Abschluss eines Mietvertrages bei einer Autovermietung“ mit der bisher bekannten Notation der elementaren EPK. Reservierungȱ
• DerȱKundeȱmöchteȱeinenȱKleinwagenȱmieten.ȱHierzuȱbesuchtȱerȱdieȱWebȬ seiteȱ derȱ Autovermietungȱ „VAUTO“.ȱ Dortȱ wähltȱ erȱ einenȱ Fahrzeugtypȱ aus,ȱderȱseinemȱBudgetȱentsprichtȱundȱselektiertȱeinenȱÜbergabestandort.ȱȱȱ
• Derȱ Kundeȱ wähltȱ ggf.ȱ Zusatzausstattungenȱ ausȱ (mobilesȱ NavigationssyȬ stem,ȱKindersitz,ȱ…),ȱdieȱgesondertȱberechnetȱwerden.ȱȱ
• NachȱderȱErfassungȱseinerȱPersonalienȱ(Vorname,ȱName,ȱGeburtsdatum),ȱ Anschriftȱ(Land,ȱOrt,ȱStraße),ȱBankȬȱundȱTelefonverbindungȱreserviertȱerȱ einȱFahrzeug.ȱ ȱ Vertragsabschlussȱ
• NachȱAnkunftȱdesȱKundenȱbeiȱderȱMietwagenzentraleȱwerdenȱvomȱKunȬ denberaterȱdieȱFührerscheindatenȱsowieȱergänzendeȱInformationenȱ(VerȬ sicherungsschutz)ȱimȱERPȬSystemȱerfasst.ȱGgf.ȱwerdenȱweitereȱFahrerȱerȬ fasst,ȱdieȱeinenȱgültigenȱFührerscheinȱbesitzenȱmüssen.ȱȱ
ȱ
203
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
204ȱ
• Derȱ Kundeȱ kannȱ Vollkasko,ȱ Teilkaskoȱ oderȱ keinenȱ Schutzȱ wählen.ȱ Ggf.ȱ werdenȱ derȱ Versicherungsschutzȱ undȱ dieȱ gewünschteȱ Eigenbeteiligungȱ vomȱKundenberaterȱerfasst.ȱ
• Derȱ Kundeȱ übergibtȱ demȱ Kundenberaterȱ seineȱ Kreditkarte.ȱ Dieȱ KreditȬ karteȱwirdȱmitȱHilfeȱdesȱKreditkartenabrechnungssystemsȱüberprüft.ȱDieȱ KartendatenȱwerdenȱinȱdieȱKundendatenȱdesȱERPȬSystemsȱübernommen.ȱ Anschließendȱ wirdȱ derȱ Mietvertragȱ ausgedrucktȱ undȱ anȱ denȱ Kundenȱ übergeben.ȱ ȱ Kunde wünscht Mietvertrag
Fahrzeugtyp auswählen
XOR
Keine Sonderwünsche vorhanden
Sonderwünsche vorhanden
Sonderwünsche auswählen
Sonderwünsche ausgewählt XOR
Persönliche Daten erfassen
Fahrzeug reserviert
Abbildung 218: EPK-Modell "Reservierung"
ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
205
Kunde Ist eingetroffen
Kundendaten erfassen
XOR
Weitere Fahrer vorhanden
Kein weiterer Fahrer vorh.
Weitere Fahrer erfassen
Sonderwünsche ausgewählt XOR
Versicherungsschutz wählen
XOR
Vollkasko gewählt
TeilKasko gewählt
Kein Vers.Schutz gewählt
XOR
Versicherungsschutz gewählt
Vertragsdaten erfassen
Vertragsdaten erfasst
XOR
Kartendaten erfassen
Kartendaten erfasst
Mietvertrag drucken
Vertrag abgeschlossen
ȱ
Abbildung 219: EPK-Modell "Vertragsabschluss"
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
206ȱ
3.6.3.7
ErweiterungȱdesȱBegriffssystemsȱderȱEPKȱ
Dieȱ bislangȱ eingeführteȱ Notationȱ reichtȱ nichtȱ aus,ȱ umȱ dieȱ Verbindungȱ derȱ ARISȬSteuerungssichtȱ zuȱ denȱ Einzelsichtenȱ herzustellen.ȱ Sieȱ wirdȱ daherȱ umȱ folgendeȱElementeȱerweitert:ȱ
• Dieȱ organisatorischeȱ Einheitȱ zurȱ Beschreibungȱ derȱ Gliederungsstrukturȱ einesȱ Unternehmens,ȱ dieȱ inȱ derȱ Organisationssichtȱ näherȱ beschriebenȱ wirdȱ(Organigramm),ȱȱ
• dasȱInformationsobjektȱzurȱAbbildungȱvonȱGegenständenȱderȱrealenȱWelt,ȱ welchesȱinȱderȱDatensichtȱnäherȱbeschriebenȱwirdȱ(ERMȬModell),ȱ
• dasȱ Anwendungssystem,ȱ welchesȱ Applikationen,ȱ dieȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ eingesetztȱ werden,ȱ näherȱ beschreibtȱ undȱ inȱ derȱ Funktionssichtȱbeschriebenȱwirdȱ(AnwendungssystemtypȬDiagramm),ȱȱ
• denȱProzesswegweiserȱzurȱVerknüpfungȱvonȱTeilprozessen.ȱȱ ȱ DieȱNotationserweiterungenȱsindȱinȱAbbildungȱ220ȱdargestellt.ȱEineȱPrinzipȬ darstellungȱderȱerweitertenȱEPKȱzeigtȱAbbildungȱ221.ȱȱ Symbol
Benennung
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Organisatorische Einheit
Beschreibung der Gliederungsstruktur eines Unternehmens
Organisationsknoten
Informationsobjekt
Abbildung von Gegenständen der realen Welt
Aktivitätsknoten
Anwendungssystem
Anwendungssysteme zur Prozessunterstützung (z. B. SAP R/3)
Datenfluss
Beschreibung, ob Daten von einer Funktion gelesen, erstellt oder aktualisiert werden
Datenflusskante
Zuordnung
Zuordnung von Ressourcen/ Organisatorischen Einheiten
Zurordnungsbeziehungskante
Prozesswegweiser
Horizontale Prozessverknüpfung
Übergangsknoten
Aktivitätsknoten
Abbildung 220: Erweiterung der Notation der EPK Aufȱ eineȱ detaillierteȱ Erläuterungȱ wirdȱ verzichtet,ȱ daȱ dieȱ Notationselementeȱ bisȱaufȱdenȱProzesswegweiserȱausȱdenȱTeilsichtenȱbereitsȱbekanntȱsind.ȱDerȱ Prozesswegweiserȱ dientȱ derȱ Verknüpfungȱ mehrererȱ Prozessdarstellungenȱ undȱstelltȱeinȱVerknüpfungselementȱzwischenȱdenȱTeilmodellenȱohneȱeigeneȱ Aussageȱ dar.ȱ Derȱ Datenflussȱ dientȱ derȱ Verknüpfungȱ vonȱ Funktionȱ undȱ InȬ formationsobjektȱ undȱ beschreibt,ȱ obȱ eineȱ Funktionȱ Datenȱ liest,ȱ verändertȱ oderȱ erzeugt.ȱ Dasȱ vollständigeȱ Begriffssystemȱ undȱ dieȱ hierausȱ abgeleiteteȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
207
Notationȱ derȱ EPKȱ wirdȱ auchȱ alsȱ eEPKȱ =ȱ erweiterteȱ Ereignisgesteuerteȱ ProȬ zessketteȱbezeichnetȱ(vgl.ȱAbbildungȱ221).ȱȱ Ereignis 1
Input-Information
Organisationseinheit
Funktion 1
Informationssystem
Output-Information
Ereignis 2
Ereignis 3
Ereignis 4
= Verknüpfungsoperator xor
= entweder-oder (“eines von beiden”) FolgeProzess A
= und (“beides”) = und / oder (“mindestens eines von beiden”)
Abbildung 221: Prinzipdarstellung der erweiterten EPK ȱ
Wodurch wird die Tätigkeit ausgelöst?
ȱ ȱ
Bestellung erfassen
ȱ ȱ ȱ ȱ
Kundendaten Bestellung
Welche Informationen werden benötigt?
•Auftragsbestätigung •Produktionsauftrag
Welche Informationen werden erzeugt?
Welche Tätigkeit wird ausgeführt?
ȱ ȱ ȱ ȱ
Wer ist verantwortlich oder beteiligt?
Vertriebsabteilung
Welche Software wird genutzt?
Vertriebsabwicklungssystem
und
ȱ ȱ
Bestellung des Kunden (z.B. Fax) ist eingegangen
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt?
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt?
Auftragsbestätigung ist erstellt
Welcher Prozess folgt?
VertriebsÜberwachung
Stammdaten sind aktualisiert
Was wird durch die Tätigkeit bewirkt? Produktionsauftrag wurde erteilt
Welcher Prozess folgt?
ȱ
Abbildung 222: Semantik der eEPK Dieȱ vollständigeȱ Notationȱ derȱ erweitertenȱ Ereignisgesteuertenȱ Prozessketteȱ (eEPK)ȱistȱinȱAbbildungȱ223ȱzusammengefasstȱ(vgl.ȱauchȱKeller/Teufel,ȱ1997,ȱ S.ȱ166ȱff.).ȱȱ
ȱ
FertigungsSteuerung
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
208ȱ Symbol
Benennung Ereignis
Funktion
XOR
Logischer Operatoren: “exclusives oder” “oder” “und” Organisatorische Einheit Informationsobjekt Anwendungssystem
Bedeutung
Kanten-/Knotentyp
Beschreibung eines eingetretenen Zustandes, von dem der weitere Verlauf des Prozesses abhängt Beschreibung der Transformation von einem Inputzustand zu einem Outputzustand. Logische Verknüpfungsoperatoren beschreiben die logische Verknüpfung von Ereignissen und Funktionen
Ereignisknoten
Beschreibung der Gliederungsstruktur eines Unternehmens Abbildung von Gegenständen der realen Welt Anwendungssysteme zur Prozessunterstützung (z. B. SAP R/3)
Organisationsknoten
Aktivitätsknoten
Bedingungsknoten Bedingungsknoten Bedingungsknoten
Aktivitätsknoten Aktivitätsknoten
Kontrollflusskante Zeitlich-logischer Zusammenhang von Ereignissen und Funktionen Beschreibung, eine Funktion gelesen, Datenflusskante geschrieben oder geändert wird.
Kontrollfluss Datenfluss
Zuordnung
Zuordnung von Ressourcen/ Organisatorischen Einheiten
Zurordnungsbeziehungskante
Prozesswegweiser
Horizontale Prozessverknüpfung
Übergangsknoten
Abbildung 223: Vollständige Notation der eEPK Dieȱ Modellierungȱ derȱ Steuerungssichtȱ mitȱ derȱ vollständigenȱ Notationȱ derȱ eEPKȱwirdȱanhandȱeinesȱBeispielsȱinȱAbbildungȱ224ȱdemonstriert.ȱ Fahrzeug eingetroffen
Mietvertrag Übergabeprotokoll
ERPSystem
Fahrzeug prüfen
Fahrzeugannahme
Prüfergebnis
xor
Fahrzeug fehlerfrei
Fahrzeugrückführung
Fahzeug hat Mängel
Mängelbearbeitung
ȱ
Abbildung 224: Anwendungsbeispiel Vollständige Notation ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht 3.6.3.8
209
FallbeispielȱAutovermietungȱ(Teilȱ5)ȱ
DieȱbeidenȱbereitsȱalsȱEPKȬModellȱmodelliertenȱTeilprozesseȱ„Reservierung“ȱ undȱ „Vertragsabschluss“ȱ werdenȱ nunȱ umȱ dieȱ Erweitungenȱ derȱ eEPKȬMeȬ thodeȱergänztȱ(vgl.ȱAbbildungȱ225ȱundȱAbbildungȱ226).ȱ
AUFGABENSTELLUNG „MIETVERTRAG“ Modellieren sie unter Verwendung der Aufgabenstellung aus Kapitel 3.6.3.6 die Teilprozesse „Reservierung“ und „Vertragsabschluss“ im Prozess „Abschluss eines Mietvertrages bei einer Autovermietung“ mit der vollständigen Notation der erweiterten EPK. ȱ Kunde wünscht Mietvertrag Fahrzeugwunsch
Budget
Fahrzeugtyp auswählen
Kunde
Browser (Internet)
Fahrzeugtyp
Übergabestandort XOR
Keine Sonderwünsche vorhanden
Sonderwünsche vorhanden Fahrzeugtyp
Budget
Sonderwünsche auswählen
Kunde
Browser (Internet)
Zusatzausstattung Sonderwünsche ausgewählt
XOR
Persönliche Daten
Persönliche Daten erfassen
Kunde
Browser (Internet)
Reservierung Fahrzeug reserviert
Vertragsabschluß
Abbildung 225: eEPK-Modell Reservierung
ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
210ȱ
Vertragsabschluß
Kunde Ist eingetroffen Führerscheindaten Kundenberater
Kundendaten erfassen
Versicherungsschutz
ERP
Kundendaten
XOR
Weitere Fahrer vorhanden
Kein weiterer Fahrer vorh.
Führerscheindaten Kundenberater
Weitere Fahrer erfassen
Kundendaten (alt)
ERP
Kundendaten (neu) Sonderwünsche ausgewählt
XOR
Kunde
Versicherungsschutz wählen
Risikoeinstellung
Entscheidung XOR
Vollkasko gewählt
TeilKasko gewählt
Kein Vers.Schutz gewählt
XOR
Kundendaten (alt)
Versicherungswunsch
Eigenbeteiligung
Versicherungsschutz gewählt Kundenberater
Vertragsdaten erfassen
ERP
Kundendaten (neu) Vertragsdaten erfasst
XOR
Kundendaten (alt)
Kreditkartendaten
Kreditkartenstatus
Kartendaten erfassen
Kundenberater
ERP
Kundendaten (neu) Kartendaten erfasst
Kartenabrechnungssystem
Kundendaten (alt)
Mietvertrag
Mietvertrag drucken
Kundenberater Kunde ERP
Kundendaten (neu) Vertrag abgeschlossen
Rückgabe
Abbildung 226: eEPK-Modell Vertragsabschluss
ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht 3.6.3.9
Charakterisierungȱ derȱ erweitertenȱ Ereignisgesteuertenȱ Prozessketteȱ
DerȱSchwerpunktȱderȱeEPKȱliegtȱaufȱderȱAbbildungȱdesȱKontrollflusses.ȱEineȱ Verbesserungsmöglichkeitȱ derȱ eEPKȱ betrifftȱ dieȱ fehlendeȱ Möglichkeitȱ zurȱ SpezifikationȱvonȱProgrammȬȱundȱProzeduraufrufenȱ(vgl.ȱRump/Appelrath,ȱ 1995;ȱ S.ȱ 95).ȱ Allerdingsȱ istȱ innerhalbȱ derȱ Funktionssichtȱ desȱ ARISȬGesamtȬ konzeptesȱaufȱderȱEbeneȱdesȱDVȬKonzeptesȱeinȱSymbolȱzurȱDarstellungȱvonȱ Anwendungssystemtypenȱvorgesehen,ȱsoȱdassȱauchȱaußerhalbȱderȱeEPKȱeineȱ Spezifikationȱmöglichȱistȱ(vgl.ȱIDS,ȱ1994,ȱKap.ȱ4.1.2).ȱȱ ObwohlȱdieȱeEPKȬMethodeȱaufȱPetriȬNetzenȱaufbaut,ȱfehltȱeinȱMarkierungsȬ konzeptȱundȱdamitȱdieȱdirekteȱMöglichkeitȱderȱSimulationȱundȱAusführbarȬ keitȱderȱeEPKȬModelleȱ(vgl.ȱLangnerȱetȱal.,ȱ1997aȱundȱUthmann,ȱ1998,ȱS.ȱ101).ȱ Allerdingsȱwurdeȱgezeigt,ȱdassȱeEPKȬModelleȱaufȱStellen/TransitionenȬNetzeȱ abbildbarȱ sindȱ undȱ damitȱ dennochȱ dieȱ Möglichkeitȱ fürȱ eineȱ Simulationȱ beȬ stehtȱ(vgl.ȱLangnerȱetȱal.,ȱ1997b).ȱ Durchȱ dieȱ expliziteȱ Einbeziehungȱ vonȱ Ereignissenȱ undȱ Funktionenȱ sindȱ dieȱ eEPKȬDarstellungenȱgutȱnachvollziehbarȱundȱanschaulicherȱ(vgl.ȱauchȱRichȬ terȬvonȱHagen/Stucky,ȱ2004,ȱS.ȱ96).ȱDieȱexpliziteȱFormulierungȱderȱEreignisseȱ kannȱ zurȱ Vereinfachungȱ derȱ grafischenȱ Darstellungȱ entfallen,ȱ wennȱ damitȱ keinȱ Informationsgewinnȱ verbundenȱ ist.ȱ Diesȱ istȱ besondersȱ dannȱ derȱ Fall,ȱ wennȱeinȱEreignisȱlediglichȱdenȱAbschlussȱeinerȱFunktionȱdokumentiertȱ(vgl.ȱ auchȱVölkner,ȱ1998,ȱS.ȱ69).ȱȱ
BEISPIEL Eine Funktion „Auftrag anlegen“ wird durch das Ereignis „Bestellung ist eingegangen“ ausgelöst. Die Durchführung der Funktion „Auftrag Anlegen“ führt zum Ereignis „Auftrag ist angelegt“, was lediglich als Abschluss der Aktivität betrachtet werden kann und im Rahmen der EPK-Modellierung den Platzbedarf erhöht. AusȱdiesemȱGrundȱverwendetȱVölknerȱimȱ Rahmenȱeinerȱ Untersuchungȱ zurȱ Geschäftsprozesssimulationȱ leichtȱ modifizierteȱ Ereignisgesteuerteȱ ProzessȬ ketten,ȱ beiȱ denenȱ aufȱ dieȱ Modellierungȱ derȱ Ereignisseȱ verzichtetȱ wirdȱ (vgl.ȱ Völkner,ȱ1998,ȱS.ȱ70).ȱȱ
3.6.3.10 ModellierungsfehlerȱundȱȬproblemeȱ Ereignisgesteuerteȱ Prozesskettenȱ werdenȱ inȱ derȱ Praxisȱ fürȱ unterschiedlicheȱ ZweckeȱinȱunterschiedlicherȱTiefeȱundȱDetaillierungȱerstellt.ȱHäufigȱwerdenȱ sehrȱ grobeȱ strategischeȱ Prozessmodelleȱ aufȱ Unternehmensebeneȱ fürȱ ÜberȬ blicksinformationenȱ erstellt.ȱ Andererseitsȱ findetȱ manȱ inȱ denȱ Unternehmenȱ auchȱ vieleȱ operativeȱ Detailmodelleȱ fürȱ einzelneȱ Geschäftsprozesse.ȱ Derȱ DeȬ
ȱ
211
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
212ȱ
taillierungsgradȱ derȱ Prozessmodelleȱ hängtȱ teilweiseȱ auchȱ vomȱ VerwenȬ dungszweckȱab.ȱSoȱwerdenȱIstȬProzessmodelleȱzumȱTeilȱdetailliertȱerstellt,ȱdaȱ manȱ glaubt,ȱ sehrȱ vieleȱ Detailsȱ abbildenȱ zuȱ müssen.ȱ Werdenȱ EPKsȱ fürȱ dieȱ WorkflowȬSpezifikationȱ oderȱ Simulationȱ verwendet,ȱ soȱ findenȱ sichȱ sehrȱ deȬ taillierteȱSollȬProzessmodelle.ȱ Gründeȱȱ
Typischeȱ Modellierungsfehlerȱ ergebenȱ sichȱ ausȱ derȱ unterschiedlichȱ ausgeȬ prägtenȱ Kenntnisȱ derȱ EPKȬMethodeȱ inȱ derȱ Praxis,ȱ daȱ dieȱmethodischeȱ AusȬ bildungȱ derȱ mitȱ Modellierungsaufgabenȱ betrautenȱ Mitarbeiterȱ unterschiedȬ lichȱ ausfälltȱ undȱ andererseitsȱ dieȱ Modellierungstätigkeitȱ personenabhängigȱ ist.ȱ Jeȱ nachȱ demȱ Gradȱ derȱ Modellierungskenntnisseȱ undȱ derȱ demȱ Prozessȱ zugrundeȱliegendenȱfachlichenȱInhalteȱwerdenȱModelleȱaufȱqualitativȱunterȬ schiedlichenȱ Niveausȱ erstellt.ȱ Hierdurchȱ leidetȱ dieȱ Aussagekraftȱ zuweilenȱ erheblich.ȱȱ Mitarbeiterȱ derȱ Fachabteilungenȱ (Prozesskenner)ȱ verfügenȱ überȱ eineȱ hoheȱ Detailkenntnisȱ derȱ vonȱ ihnenȱ gelebtenȱ Prozesse,ȱ besitzenȱ aberȱ meistȱ nurȱ geringeȱMethodenkenntnisse.ȱÜblicherweiseȱmodellierenȱsieȱseltenȱinȱeigenerȱ Verantwortung.ȱInterneȱoderȱexterneȱBeraterȱmüssenȱsichȱstärkerȱinȱdieȱProȬ zesseȱ derȱ vonȱ ihnenȱ betreutenȱ Unternehmenȱ einarbeiten.ȱ Sieȱ verfügenȱ aberȱ überȱstärkerȱausgeprägteȱMethodenkenntnisseȱundȱmehrȱErfahrungȱmitȱMoȬ dellierungsaufgaben.ȱ
Zusammenführungȱ Kontrollflussȱ
EinȱtypischerȱundȱhäufigȱanzutreffenderȱFehlerȱentstehtȱbeiȱderȱVerwendungȱ vonȱXORȬȱbzw.ȱORȬVerknüpfungenȱ(vgl.ȱStaud,ȱ1999,ȱS.ȱ98).ȱHierȱwirdȱhäufigȱ „vergessen“,ȱ dieȱ durchȱ XORȱ bzw.ȱ ORȱ erstelltenȱ Verknüpfungenȱ wiederȱ zuȬ sammenzuführenȱ(vgl.ȱdasȱausȱStaud,ȱ1999,ȱS.ȱ98ȱentnommeneȱundȱerweiterteȱ BeispielȱinȱAbbildungȱ227).ȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
213
Falsch
Richtig Angebot fertig
Angebot fertig
Entscheidung über Nachfassaktion
Entscheidung über Nachfassaktion
Telefonisch oder per Brief
Durch Besuch
?
Durch Vertretung
Telefonisch oder per Brief
Durch Besuch
Durch Vertretung nachfassen
Telefonisch oder per Brief nachfassen
Durch Besuch nachfassen
Durch Vertretung
? Beim Kunden nachfassen
Angebot ist besprochen
Angebot ist besprochen
Abbildung 227: EPK-Fehler (in Anlehnung an Staud, 1999, S. 98) Einȱ weiterer,ȱ häufigȱ inȱ derȱ Praxisȱ anzutreffenderȱ Fehlerȱ istȱ dieȱ unerlaubteȱ Unerlaubteȱȱ Modellierungȱ vonȱ Verknüpfungen.ȱ Dieseȱ tretenȱ auf,ȱ wennȱ XORȬȱ oderȱ ORȬ Verknüpfungenȱ Verküpfungenȱ nachȱ Ereignissenȱ folgen.ȱ Daȱ Ereignisseȱ passiveȱ Objekteȱ sind,ȱ könnenȱ sieȱ keineȱ Entscheidungenȱ undȱ damitȱ keineȱ Fallunterscheidungȱ trefȬ fen.ȱEineȱalternativeȱReȬModellierungȱderartigerȱFehlerȱistȱinȱAbbildungȱ228ȱ dargestellt.ȱȱ ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
214ȱ falsch
richtig
Auftrag erhalten Auftrag erhalten
Auftrag prüfen
Auftrag ablehnen
Details mit Kunde klären
Auftrag erfassen
?
?
?
Auftrag unvollständig
Auftrag nicht lieferbar
Auftrag vollständig
Details mit Kunde klären
Auftrag ablehnen
Auftrag erfassen
Abbildung 228: Fehlerhafte Verwendung von Verknüpfungen Nebenläufigeȱ abhängigeȱProzesseȱ
Aufȱ einȱ interessantesȱ Detailproblemȱ derȱ korrektenȱ EPKȬModellierungȱ imȱ Zusammenhangȱ mitȱ derȱ Darstellungȱ nebenläufigerȱ abhängigerȱ Prozesseȱ weistȱVersteegenȱ(2002,ȱS.ȱ79Ȭ81)ȱhin.ȱErȱbeschreibtȱdasȱProblemȱanhandȱdesȱ folgendenȱProzessausschnittes.ȱ„BevorȱeinȱAngebotȱerstelltȱwird,ȱfindenȱzweiȱ unterschiedlicheȱ Prüfungenȱ statt:ȱ Eineȱ kaufmännischeȱ Prüfung,ȱ dieȱ dieȱ fiȬ nanziellenȱ Aspekteȱ desȱ Angebotesȱ betrachtet,ȱ undȱ eineȱ technischeȱ Prüfung,ȱ dieȱeineȱmöglicheȱkonkreteȱUmsetzungȱbeleuchtet.“ȱ DaȱdieseȱPrüfungenȱvonȱverschiedenenȱPersonenȱbzw.ȱAbteilungenȱbearbeiȬ tetȱwerden,ȱkönnenȱsieȱparallelȱbzw.ȱnebenläufigȱdurchgeführtȱwerden.ȱÜbliȬ cherweiseȱwerdenȱderartigeȱProblemstellungenȱmitȱderȱEPKȬMethode,ȱwieȱinȱ Abbildungȱ229ȱdargestellt,ȱmodelliert.ȱEineȱWeiterverfolgungȱdesȱAngebotesȱ istȱnurȱdannȱsinnvoll,ȱwennȱbeideȱPrüfungenȱerfolgreichȱdurchlaufenȱwurdenȱ (UNDȬVerknüpfung).ȱ Sobaldȱ eineȱ derȱ beidenȱ Prüfungenȱ negativȱ ausfällt,ȱ wirdȱ keinȱ Angebotȱ erstelltȱ (ODERȬVerknüpfung).ȱ Imȱ dargestelltenȱ Fallȱ trittȱ inȱderȱPraxisȱjeȱnachȱKomplexitätȱderȱAufgabenstellungȱhäufigȱdieȱSituationȱ ein,ȱdassȱdieȱtechnischeȱPrüfungȱwesentlichȱlängerȱdauertȱalsȱdieȱkaufmänniȬ scheȱ Prüfung.ȱ Wurdeȱ aberȱ dieȱ kaufmännischeȱ Prüfungȱ bereitsȱ negativȱ beȬ schieden,ȱ könnteȱ dieȱ technischeȱ Prüfungȱ abgebrochenȱ werden.ȱ Eineȱ weitereȱ PrüfungȱdesȱSachverhaltesȱwäreȱwirtschaftlichȱunnötig.ȱȱ
ȱ
Modellierung der Steuerungssicht
215
ȱ ȱ
Prüfung veranlasst
ȱ ȱ ȱ ȱ
Anfrage kaufm. prüfen
ȱ
Anfrage techn. prüfen
ȱ ȱ ȱ ȱ
kaufm. OK
kaufm. nicht OK
techn. nicht OK
techn. OK
ȱ ȱ ȱ Prüfung nicht OK
ȱ ȱ ȱ ȱ
Prüfung OK
Abbildung 229: Nebenläufiger Prozess (vgl. Versteegen, 2002, S. 80, modifiziert) Eineȱ Möglichkeit,ȱ dasȱ geschilderteȱ Problemȱ adäquatȱ mitȱ Hilfeȱ einerȱ EPKȱ zuȱ LösungsȬ formulieren,ȱ wäreȱ eineȱ sequentielleȱ Modellierungȱ derȱ Prozessschritte.ȱ Diesȱ möglichkeitenȱ wiederumȱ würdeȱ aber,ȱ eineȱ derȱ Modellierungȱ entsprechendeȱ Abarbeitungȱ derȱProzessschritteȱunterstellt,ȱeinenȱZeitverlustȱbedeuten,ȱderȱbeiȱderȱAngeȬ botserstellungȱnichtȱakzeptabelȱwäre.ȱȱ Alternativȱ könnenȱ verbaleȱ Ergänzungenȱ oderȱ zusätzlicheȱ Schleifenȱ desȱ ProȬ zessmodellsȱ mitȱ Abbruchbedingungenȱ formuliertȱ werden,ȱ dieȱ vonȱ denȱ MitȬ arbeiternȱ zuȱ beachtenȱ sind.ȱ Beispielsweiseȱ könnteȱ inȱ Abhängigkeitȱ vomȱ konkretenȱ Sachverhaltȱ zunächstȱ eineȱ technischeȱ Vorprüfungȱ vorgenommenȱ werdenȱ undȱ nurȱ dannȱ detaillierteȱ Prüfungenȱ vonȱ einerȱ positivȱ verlaufenenȱ kaufmännischenȱPrüfungȱdurchgeführtȱwerden.ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
216ȱ ȱ
Prüfung veranlasst
ȱ ȱ Anfrage kaufm. prüfen
Anfrage techn. vorprüfen
ȱ ȱ ȱ
kaufm. nicht OK
ȱ
techn. Vorprüfung OK
techn. Vorprüfung nicht OK
kaufm. OK
ȱ ȱ
Anfrage techn. prüfen
ȱ ȱ ȱ techn. nicht OK
ȱ
techn. OK
ȱ ȱ ȱ Prüfung nicht OK
Prüfung OK
ȱ ȱ
Abbildung 230: Alternativlösung zum nebenläufigen Prozess
Simulationȱ=ȱ Nachahmungȱȱ
3.7
Simulation
3.7.1
Begriff
DerȱBegriffȱ„Simulation“ȱistȱlateinischerȱHerkunftȱundȱbedeutetȱetwaȱsoȱvielȱ wieȱ „Nachahmung“.ȱ Simulationȱ istȱ dieȱ Nachbildungȱ derȱ Realitätȱ inȱ einemȱ Modell,ȱumȱdamitȱzuȱexperimentieren.ȱAufȱderȱGrundlageȱderȱmitȱdemȱMoȬ dellȱerzieltenȱErgebnisseȱwirdȱanschließendȱaufȱdasȱVerhaltenȱinȱderȱRealitätȱ geschlossen.ȱUnterȱSimulationȱlässtȱsichȱauchȱdasȱsystematischeȱExperimenȬ tierenȱ mitȱ Modellenȱ realerȱ Problemstellungenȱ verstehen.ȱ Imȱ Rahmenȱ derȱ Simulationȱ werdenȱ Prozesseȱ vonȱ realenȱ Systemenȱ modellhaftȱ nachgebildetȱ undȱ anhandȱ derȱ Modelleȱ systematischeȱ Berechnungsexperimenteȱ durchgeȬ führtȱundȱausgewertetȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1996,ȱS.ȱ1).ȱDieȱErgebnisseȱderȱSimulatiȬ onsexperimenteȱ werdenȱ anschließendȱ aufȱ dasȱ zugrundeȱ liegendeȱ realeȱ SysȬ temȱübertragenȱbzw.ȱangewendet.ȱȱ
ȱ
Simulation
217
WährendȱderȱSimulationȱwerdenȱvorgegebeneȱWerteȱvonȱEingangsgrößenȱinȱ Ausgangsgrößenȱ transformiertȱ (vgl.ȱ Gehring,ȱ 1996,ȱ S.ȱ 2.).ȱ Eingangsgrößenȱ könnenȱ hierbeiȱ variabelȱ oderȱ alsȱ vorgegebeneȱ Parameterȱ auftreten.ȱ Dieȱ BeȬ ziehungenȱ zwischenȱ EinȬȱ undȱ Ausgangsgrößenȱ werdenȱ durchȱ dasȱSimulatiȬ onsmodellȱausgedrückt.ȱȱ DieȱSimulationȱunterstütztȱdenȱEntscheidungsprozessȱmitȱnachvollziehbarenȱ unterschiedlichenȱ Szenarienȱ (vgl.ȱ Liemȱ etȱ al.,ȱ 1997,ȱ S.ȱ 65).ȱ Sieȱ hatȱ sichȱ alsȱ effizientesȱ Verfahrenȱ zurȱ Untersuchungȱ ökonomischerȱ Problemeȱ etabliertȱ undȱ wirdȱ insbesondereȱ fürȱ dieȱ Entscheidungsunterstützung,ȱ dieȱ UnternehȬ mensplanung,ȱ dieȱ Organisationsgestaltung,ȱ aberȱ auchȱ zurȱ Ausbildungȱ undȱ zumȱTrainingȱvonȱMitarbeiternȱeingesetztȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱKosturiak/Gregor,ȱ1995,ȱ S.ȱ 60).ȱ Insbesondereȱ fürȱ dieȱ Analyseȱ vonȱ Produktionsprozessenȱ hatȱ sichȱ dieȱ SimulationȱalsȱEntscheidungsunterstützendesȱInstrumentȱbewährt.ȱ Derȱ Verbandȱ Deutscherȱ Ingenieureȱ definiert:ȱ „Simulationȱ istȱ dieȱ NachbilȬ dungȱeinesȱdynamischenȱProzessesȱinȱeinemȱModell,ȱumȱzuȱErkenntnissenȱzuȱ gelangen,ȱdieȱaufȱdieȱWirklichkeitȱübertragbarȱsind“ȱ(VDIȬRichtlinieȱ3633).ȱȱ Kurzȱ gesagt,ȱ gehtȱ esȱ beiȱ derȱ Simulationȱ umȱ denȱ „Probebetrieb“ȱ desȱ UnterȬ Simulationȱ=ȱ nehmensȱ imȱ Rechner,ȱ ohneȱ dieȱ Konsequenzenȱ desȱ Handelnsȱ unmittelbarȱ Probebetriebȱ tragenȱ zuȱ müssen.ȱ Wichtigȱist,ȱ dassȱ Simulationȱ alsȱ Instrumentȱ zurȱ qualitatiȬ venȱ Verbesserungȱ undȱ Absicherungȱ derȱ Unternehmensplanungȱ betrachtetȱ wird.ȱDieȱSimulationȱistȱkeinȱErsatzȱfürȱeineȱsorgfältigeȱAnalyseȱundȱBewerȬ tungȱderȱinȱFrageȱkommendenȱAlternativen.ȱEsȱistȱkeineswegsȱso,ȱdassȱdurchȱ dieȱ Simulationȱ automatischȱ entscheidungsreifeȱ Vorschlägeȱ erzeugtȱ werden,ȱ dieȱvomȱAnwenderȱnurȱnochȱumgesetztȱwerdenȱmüssen.ȱDieȱSimulationȱistȱ inȱ ersterȱ Linieȱ einȱ Hilfsmittel,ȱ umȱ dieȱ Komplexitätȱ derȱ Realitätȱ zuȱ vereinfaȬ chenȱ undȱ denȱ Blickȱ fürȱ dieȱ wesentlichenȱ Problemeȱ freizubekommen.ȱ Dieȱ eigentlicheȱ Kreativitätȱ beiȱ derȱ Lösungsfindungȱ verbleibtȱ beimȱ Anwender.ȱ Abbildungȱ231ȱskizziertȱdieȱfunktionalenȱZusammenhängeȱderȱSimulation.ȱ
SimulationsModell
Ex
ng du en
pe r
w An
im en te
Modellbildung
Realität
Ergebnisse
Abbildung 231: Schema Simulation
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
218ȱ
Dieȱ Realitätȱ (z.ȱB.ȱ eineȱ Montagesteuerung)ȱ wirdȱ inȱ vereinfachterȱ Formȱ mitȱ denȱ fürȱ dieȱ Untersuchungȱ relevantenȱ Merkmalenȱ (Kapazitäten,ȱ BearbeiȬ tungszeitenȱu.ȱa.)ȱimȱSimulationsmodellȱabgebildet.ȱMitȱdemȱModellȱwerdenȱ verschiedeneȱ Versucheȱ durchgeführtȱ (z.ȱB.ȱ unterschiedlicheȱ Anordnungenȱ vonȱBearbeitungsmaschinen,ȱKapazitäten).ȱDieȱErgebnisseȱwerdenȱanalysiertȱ undȱaufȱdieȱRealitätȱangewendet.ȱ
3.7.2
Simulation als Werkzeug der Entscheidungsunterstützung
InȱvielenȱUnternehmenȱmachenȱdieȱWarteȬȱundȱLiegezeitenȱ80ȱ%ȱderȱgesamȬ tenȱDurchlaufzeitȱaus.ȱFürȱproduktiveȱBearbeitungszeitenȱverbleibtȱdannȱnurȱ dieȱrestlicheȱZeit.ȱHierȱkönnteȱmöglicherweiseȱeineȱSimulationsuntersuchungȱ weiterhelfen.ȱȱ Eineȱ weitereȱ Anwendungsmöglichkeitȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ derȱ Simulationȱ istȱ vorhanden,ȱwennȱinȱderȱRealitätȱkeinȱExperimentierenȱmöglichȱist.ȱDiesȱkannȱ z.ȱB.ȱsein,ȱweilȱhierzuȱFertigungsanlagenȱumgebautȱwerdenȱmüssen,ȱwasȱzuȱ Betriebsunterbrechungenȱführenȱwürde.ȱInȱderȱPraxisȱhabenȱsichȱimȱWesentȬ lichenȱvierȱAnwendungsbereicheȱherausgebildetȱ(vgl.ȱAbbildungȱ232).ȱȱ ȱ
ȱ
Simulation Bereich
Beispiele für den Einsatz der Simulation x Bewegungssimulationen, Konstruktion x Untersuchung der Montierbarkeit von und CAD Komponenten, x Analyse des Strömungsverhaltens von Flüssigkeiten x Fertigungs- und Montageplanung, Fertigung und x Kapazitätsdimensionierung neuer Logistik Maschinen, x Materialflussuntersuchung bei neuen Anlagen, x Optimierung von Materialpuffern Werkstattsteuerung, x Einplanung von Fertigungsaufträgen, x Maschinenbelegungsstrategien Transportwesen, x Optimierung des innerbetrieblichen Transportes, x Fuhrpark- und Tourenoptimierung x Personalkapazitätsplanung, Besetzung von OrganisationsKassen in Einkaufszentren, gestaltung in x Personaldisposition in Abteilungen mit der Verwaltung stark schwankender Auslastung (z. B. Auftragsabwicklung, Reklamationsabteilung, Telefonzentralen/Service), x Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen, x Routinevorgänge (Buchhaltung, Lagerhaltung), Zeitkritische Vorgänge (Versand, Ersatzteilservice), x Kundensensitive Bereiche (Bestellannahme, Abwicklung) x Ausbildung und Training von Mitarbeitern, Schulung und x Unternehmensplanspiele, Training x Management- und Verhaltenstraining Abbildung 232: Einsatzmöglichkeiten der Simulation
ȱ
219
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
220ȱ
3.7.3 3.7.3.1
Prozess-Simulation Zieleȱ
Inȱ derȱ Zeitȱ vorȱ Beginnȱ derȱ 90erȱ Jahre,ȱ nochȱ bevorȱ sichȱ Konzepteȱ derȱ UnterȬ nehmensrestrukturierungȱ wieȱ Businessȱ Reengineeringȱ durchgesetztȱ haben,ȱ wurdeȱ dieȱ Simulationȱ alsȱ Hilfsmittelȱ zurȱ Entscheidungsunterstützungȱ inȱ kaufmännischȬadministrativenȱ Prozessenȱ nurȱ vereinzeltȱ eingesetztȱ (vgl.ȱ Völkner,ȱ 1998,ȱ S.ȱ 89).ȱ Imȱ Zusammenhangȱ mitȱ demȱ WorkflowȬManagementȱ wirdȱdieȱSimulationȱalsȱwichtigesȱInstrumentȱzurȱQualitätssicherungȱundȱzurȱ Beseitigungȱ inhaltlicherȱ Mängelȱ inȱ Prozessenȱ angesehenȱ (vgl.ȱ Jaeschke,ȱ 1996a,ȱS.ȱ155).ȱ Eineȱ grundsätzlicheȱ Notwendigkeitȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ derȱ Simulationȱ wirdȱ darinȱ gesehen,ȱ dassȱ Experimenteȱ anȱ realenȱ Systemenȱ zuȱ unwirtschaftlichȱ oderȱunmöglichȱsind.ȱDieseȱEinschätzungȱlässtȱsichȱauchȱaufȱFragestellungenȱ derȱ Prozessmodellierungȱ übertragen.ȱ Inȱ diesemȱ Zusammenhangȱ werdenȱ nochȱspezifischeȱGründeȱfürȱdenȱEinsatzȱderȱSimulationȱgenanntȱ(vgl.ȱ Liemȱ etȱal.,ȱ1997,ȱS.ȱ66):ȱ Gründeȱfürȱdenȱ Einsatzȱderȱ Simulationȱ
• Möglichkeitȱ zurȱ grafischȱ visualisiertenȱ Validierungȱ derȱ Prozessmodelleȱ mitȱHilfeȱderȱanimiertenȱSimulation,ȱ
• Analyseȱ desȱ Verhaltensȱ vonȱ vernetztenȱ Prozessen,ȱ derenȱ Interaktionȱ untersuchtȱwerdenȱsoll,ȱȱ
• UnterstützungȱderȱBemessungȱvonȱbetrieblichenȱRessourcenȱdurchȱSimuȬ lationȱderȱBelastungȱundȱInanspruchnahme.ȱȱ ȱ SimulationsȬZieleȱ
Mitȱ demȱ Einsatzȱ derȱ Simulationȱ werdenȱ imȱ Rahmenȱ desȱ GeschäftsprozessȬȱ undȱWorkflowȬManagementsȱdreiȱZieleȱverfolgtȱ(vgl.ȱAbbildungȱ233).ȱWähȬ rendȱ dasȱ ersteȱ Ziel,ȱ dieȱ Überprüfungȱ derȱ Ablauffähigkeitȱ vonȱ ProzessȬMoȬ dellen,ȱ ausschließlichȱ derȱ formalenȱ Modellüberprüfungȱ dient,ȱ erlaubenȱ dieȱ beidenȱ anderenȱ Zieleȱ auchȱ inhaltlicheȱ Aussagenȱ überȱ ProzessȬModelle.ȱ Sieȱ schaffenȱ damitȱ unterȱ anderemȱ Grundlagenȱ fürȱ betriebswirtschaftlichȱ motiȬ vierteȱAuswahlentscheidungenȱüberȱmöglicheȱProzessalternativen.ȱ
ȱ
Simulation
221 Ziele der Prozess-Simulation
Überprüfung der Ablauffähigkeit von Prozess-Modellen
?
Validierung der Realitätstreue von Prozess-Modellen
Evaluation alternativer Prozess-Modelle
?
1.Läuft das Modell 1.Beschreibt das Modell auf dem Rechner ab? auch die Realität? (vergleichbar einem 2.Lassen sich aus dem formalen ProgrammModell überhaupt test) sinnvolle Aussagen ableiten?
? 1.Welcher Prozess ist am schnellsten, kostengünstigsten usw.? 2.Wie hoch ist die Auslastung der Mitarbeiter? 3.Welche Abteilungen müssen personell aufgestockt bzw. können reduziert werden?
Abbildung 233: Ziele der Prozess-Simulation DasȱersteȱZielȱbetrifftȱdieȱÜberprüfungȱderȱProzessȬModelleȱhinsichtlichȱderȱ formalenȱKorrektheitȱundȱKonsistenz.ȱZurȱErfüllungȱdieserȱZielsetzungȱistȱesȱ erforderlich,ȱ dassȱ dieȱ fürȱ dieȱ Modellierungȱ vorgeseheneȱ Syntaxȱ verwendet,ȱ dieȱ zugrundeȱ gelegteȱ Semantikȱ beachtetȱ undȱ einȱ ablauffähigesȱ WorkflowȬ Modellȱerstelltȱwurde.ȱDieȱÜberprüfungȱderȱAblauffähigkeitȱeinesȱWorkflowȬ Modellsȱkannȱ mitȱHilfeȱeinesȱSimulationswerkzeugesȱdurchgeführtȱwerden.ȱ DieȱErreichungȱdiesesȱZielsȱerlaubtȱnochȱkeineȱAussagenȱüberȱdenȱInhaltȱderȱ überprüftenȱ WorkflowȬModelle,ȱ sondernȱ lediglichȱ überȱ dieȱ Frage,ȱ obȱ dasȱ untersuchteȱWorkflowȬModellȱablauffähigȱistȱundȱauchȱalsȱGrundlageȱfürȱdieȱ AusführungȱdurchȱeinȱWFMSȱdienenȱkann.ȱȱ
1.ȱZiel:ȱÜberprüfungȱ derȱAblauffähigkeitȱ vonȱProzessȬ Modellenȱȱ
Eineȱ wichtigeȱ Voraussetzungȱ fürȱ dieȱ Anwendungȱ derȱ Simulationȱ ist,ȱ dassȱ dasȱSimulationsmodellȱdieȱWirklichkeitȱsoȱabbildet,ȱdassȱdieserȱRealitätsausȬ schnittȱfürȱdieȱSimulationszieleȱausreichendȱwidergespiegeltȱwirdȱ(vgl.ȱKlügl,ȱ 2006,ȱS.ȱ412).ȱDasȱzweiteȱZielȱbetrifftȱdaherȱdieȱKlärungȱderȱfachlichȬinhaltliȬ chenȱ Korrektheit,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ Beantwortungȱ derȱ Frage,ȱ inwieweitȱ einȱ ProzessȬ ModellȱdieȱRealitätȱangemessenȱabbildet.ȱImȱGegensatzȱzumȱerstenȱZielȱwirdȱ derȱInhaltȱeinesȱModellsȱvalidiert.ȱUnterȱValiditätȱistȱdieȱGültigkeitȱdesȱMoȬ dellsȱ imȱ Sinneȱ einerȱ Übereinstimmungȱ mitȱ demȱ untersuchtenȱ RealitätsausȬ schnittȱ zuȱ verstehenȱ (vgl.ȱ Gehring,ȱ 1996b,ȱ S.ȱ 31).ȱ Eineȱ Möglichkeitȱ zurȱ ValiȬ dierungȱ einesȱ ProzessȬModellsȱ bestehtȱ darin,ȱ dassȱ dieȱ Ergebnisseȱ derȱ SimuȬ lationsexperimenteȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ einesȱ IstȬModells,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Angabenȱ zuȱ mittlerenȱ Durchlaufzeiten,ȱ mittlerenȱ Kapazitätsauslastungenȱ usw.ȱ mitȱ unterschiedlichenȱ Beobachtungenȱ inȱ derȱ Realitätȱ verglichenȱ werden.ȱ Zurȱ Validierungȱ einesȱ IstȬModellsȱ istȱ esȱ daherȱ erforderlich,ȱ überȱ relevanteȱ IstȬ DatenȱderȱRealitätȱzuȱverfügen,ȱdieȱdenȱSimulationsergebnissenȱdesȱIstȬMoȬ dellsȱgegenübergestelltȱwerdenȱkönnen.ȱȱ
2.ȱZiel:ȱValidierungȱ derȱRealitätstreueȱ vonȱProzessȬ Modellenȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
222ȱ 3.ȱZiel:ȱEvaluationȱ alternativerȱProzessȬ Modelleȱȱ
Dasȱ dritteȱ Zielȱ bestehtȱ darin,ȱ Informationenȱ fürȱ dieȱ qualitativeȱ ProzessverȬ besserungȱ bereitzustellen.ȱ Esȱ gehtȱ umȱ dieȱ Klärungȱ derȱ Frage,ȱ inwieweitȱ alȬ ternativeȱSollȬModelleȱgeeignetȱsind,ȱdenȱGradȱderȱErreichungȱvonȱProzessȬ zielen,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Durchlaufzeiten,ȱ Kapazitätsauslastungenȱ oderȱ ProzessȬ kosten,ȱzuȱverbessern.ȱȱ Inȱ derȱ Abbildungȱ 234ȱ istȱ derȱ Zusammenhangȱ zwischenȱ derȱ Realität,ȱ denȱ Modelltypenȱ(IstȬModell,ȱSollȬModell)ȱundȱdenȱSimulationszielenȱdargestellt.ȱ Ausgehendȱ vonȱ derȱ Realitätȱ wirdȱ durchȱ derenȱ Abbildungȱ einȱ IstȬModellȱ erstellt.ȱZunächstȱistȱdieȱformaleȱKorrektheitȱundȱKonsistenzȱdiesesȱModellsȱ zuȱüberprüfenȱ(1.ȱZiel),ȱindemȱdieȱAblauffähigkeitȱdesȱIstȬModellsȱüberprüftȱ wird.ȱAnschließendȱkann,ȱformaleȱKorrektheitȱvorausgesetzt,ȱdieȱValidierungȱ derȱ Realitätstreueȱ desȱ IstȬModellsȱ durchgeführtȱ werdenȱ (2.ȱ Ziel).ȱ Hierzuȱ könnenȱ Simulationsexperimenteȱ mitȱ demȱ IstȬModellȱ durchgeführtȱ werdenȱ undȱ dieȱ Ergebnisseȱ mitȱ denȱ beobachtbarenȱ Wertenȱ derȱ Realitätȱ verglichenȱ werden.ȱ Hiernachȱ kannȱ dasȱ IstȬModellȱ verbessertȱ werden,ȱ indemȱ ggf.ȱ mehȬ rereȱ alternativeȱ SollȬModelleȱ erstelltȱ undȱ zunächstȱ wiederȱ formalȱ aufȱ ihreȱ Ablauffähigkeitȱ(1.ȱZiel)ȱüberprüftȱwerden.ȱDanachȱerfolgtȱdieȱEvaluationȱderȱ SollȬModelleȱhinsichtlichȱderȱErreichungȱderȱProzessziele.ȱȱ 2. Ziel Validierung der Realitätstreue des Ist-Modells
Realität
Abbildung der Realität
ProzessModell
1. Ziel Überprüfung der formalen Korrektheit des Modells
Ist-Modell Verbesserung des Modells Hinsichtlich der Prozessziele
Übertragung der Erkenntnisse auf die Realität
ProzessModell
1. Ziel Überprüfung der formalen Korrektheit der Modelle
Soll-Modell (1) Legende: Abbildungsbeziehungen Zielbeziehungen
3. Ziel Evaluation alternativer Soll-Modelle
ProzessModell Soll-Modell (...)
Abbildung 234: Ziele der Prozess-Simulation (Zusammenhang) 3.7.3.2
Analysegrößenȱȱ
DieȱAbbildungȱ235ȱzeigtȱeineȱStrukturierungȱvonȱAnalysegrößenȱderȱProzessȬ Simulation,ȱ dieȱ zurȱ Beantwortungȱ derȱ zuvorȱ aufgeführtenȱ Fragestellungenȱ dienen.ȱ Demnachȱ istȱ inȱ ablaufbezogeneȱ undȱ ressourcenbezogeneȱ AnalyseȬ größenȱzuȱdifferenzieren,ȱdieȱwiederumȱinȱzeitȬ,ȱwertȬȱundȱmengenorientierteȱ Größenȱunterteiltȱwerdenȱkönnen.ȱȱ
ȱ
Simulation MitȱderȱHilfeȱvonȱablaufbezogenenȱAnalysegrößenȱkönnenȱimȱRahmenȱeinesȱ Simulationslaufesȱ erzeugteȱ Instanzenȱ hinsichtlichȱ ihresȱ Ablaufverhaltensȱ ausgewertetȱ werden.ȱ Dieȱ Durchlaufzeitȱ einerȱ Instanzȱ beschreibtȱ dieȱ Dauerȱ derȱ Ausführungȱ abȱ demȱ Beginnȱ derȱ Instanziierungȱ derȱ simuliertenȱ Instanzȱ bisȱ hinȱ zurȱ Beendigungȱ desȱ letztenȱ Prozessschrittes.ȱ Dieȱ Durchlaufzeitȱ istȱ häufigȱ höherȱ alsȱ dieȱ Ausführungszeit,ȱ weilȱ z.ȱB.ȱ infolgeȱ vonȱ nichtȱ ausreiȬ chendenȱRessourcenȱWartezeitenȱentstehenȱkönnen.ȱDieȱBewertungȱderȱProȬ zessȬAusführungȱ mitȱ Kostensätzenȱ fürȱ dieȱ zeitlicheȱ Inanspruchnahmeȱ derȱ RessourcenȱergibtȱdieȱProzesskostenȱfürȱdieȱAusführungȱderȱInstanz.ȱȱ Ressourcenbezogeneȱ Analysegrößenȱ betrachtenȱ dieȱ imȱ Rahmenȱ derȱ SimulaȬ tionȱerzeugtenȱInstanzenȱausȱderȱSichtȱderȱerforderlichenȱRessourcen,ȱd.ȱh.ȱimȱ Wesentlichenȱ derȱ personellenȱ Aktivitätsträgerȱ (Bearbeiter),ȱ aberȱ auchȱ derȱ eingesetztenȱ Computerressourcenȱ (Programme).ȱ Einsatzzeitenȱ undȱ WarteȬ zeitenȱ gebenȱ Auskunftȱ überȱ dieȱ Auslastungȱ derȱ Ressourcen,ȱ die,ȱ mitȱ denȱ Prozesskostensätzenȱ bewertet,ȱ dieȱ NutzȬȱ bzw.ȱ Leerkostenȱ ergeben.ȱ AusfallȬ zeitenȱ entstehenȱ durchȱ ungeplanteȱ Nichteinsätzeȱ derȱ Ressourcenȱ (z.ȱB.ȱ Krankheit,ȱVerhinderung)ȱundȱsindȱinȱdieȱLeerkostenȱeinzubeziehen.ȱDieȱvonȱ denȱ eingesetztenȱ Ressourcenȱ bearbeitetenȱ bzw.ȱ nochȱ zuȱ bearbeitendenȱ ObȬ jekteȱ werdenȱ durchȱ Objektgrößenȱ beschrieben.ȱ Derȱ Objektinputȱ bezeichnetȱ dieȱ fürȱ einenȱ Simulationslaufȱ generiertenȱ Instanzen,ȱ derȱ Objektoutputȱ dieȱ währendȱ derȱ Simulationsdurchführungȱ tatsächlichȱ bearbeitetenȱ Instanzen.ȱ Dieȱ nachȱ Endeȱ derȱ Simulationsdurchführungȱ nochȱ inȱ Bearbeitungȱ befindliȬ chenȱ Objekteȱ kennzeichnenȱ denȱ nochȱ nichtȱ bearbeitetenȱ Arbeitsvorratȱ einerȱ Ressource.ȱ
ȱ
223
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
224ȱ
Analysegrößen der Prozess-Simulation Ablaufbezogen
Ressourcenbezogen
Zeitorientierte Größen
Zeitorientierte Größen
Durchlaufzeiten Ausführungszeiten Wartezeiten
Einsatzzeiten Wartezeiten Ausfallzeiten
Wertorientierte Größen
Wertorientierte Größen
Prozesskosten
Nutzkosten Leerkosten
Mengenorientierte Größen
Mengenorientierte Größen
Ausgeführte Prozess-Schritte Nicht ausgeführte Prozess-Schritte
Objektinput Objektbestand Objektoutput
Abbildung 235: Analysegrößen der Prozess-Simulation Dieȱ Simulationȱ vonȱ Prozesszeitenȱ hatȱ auchȱ Einflussȱ aufȱ andereȱ ablaufbezoȬ geneȱGrößen.ȱKürzereȱProzesszeitenȱwirkenȱsichȱdirektȱaufȱdieȱKostenȱaus,ȱdaȱ dieȱBindungszeitȱderȱbenötigtenȱRessourcenȱkürzerȱist,ȱundȱverkürzenȱdieȱReakȬ tionszeitenȱzumȱKunden,ȱwasȱsichȱpositivȱaufȱKundenzufriedenheitȱu.ȱa.ȱausȬ wirkt.ȱSchmelzer/Sesselmannȱ(2002)ȱnennenȱu.ȱa.ȱmehrereȱKennzahlenȱzurȱZeitȬ analyse,ȱvonȱdenenȱhierȱdieȱProzesszeit,ȱdieȱZeiteffizienzȱsowieȱdieȱTermintreueȱ aufgegriffenȱwerdenȱsollenȱ(vgl.ȱSchmelzer/Sesselmann,ȱ2002,ȱS.ȱ156ȱf.).ȱ Prozesszeitȱ
DieȱProzesszeitȱwirdȱalsȱDurchlaufzeitȱ(DLZ)ȱoderȱZykluszeitȱgemessen.ȱDieȱ Durchlaufzeitȱ misstȱ denȱ Zeitraumȱ vomȱ Anstoßȱ derȱ Leistungȱ bisȱ zurȱ BereitȬ stellungȱ desȱ Prozessergebnisses.ȱ Sieȱ bestehtȱ ausȱ derȱ Bearbeitungszeitȱ (ErȬ fassungȱ vonȱ Daten,ȱ Analyseȱ ...),ȱ derȱ Transferzeitȱ (Weitergabeȱ vonȱ DokuȬ menten,ȱ Informationenȱ ...)ȱ undȱ Liegezeitenȱ (Vorgangȱ wartetȱ aufȱ BearbeiȬ tung).ȱ Dieȱ Zykluszeitȱ istȱ dieȱ Gesamtsummeȱ allerȱ Durchlaufzeitenȱ unterȱ BeachtungȱvonȱParallelarbeitenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ236).ȱ DLZ1
Teilprozess 1
Teilprozess 2
Teilprozess 3
Teilprozess 4
Teilprozess 5 DLZ2
Teilprozess 6
Teilprozess 7
Zykluszeit = DLZ1+DLZ2 DLZ = Durchlaufzeit
Abbildung 236: Termintreue (Schmelzer/Sesselmann, 2002)
ȱ
Simulation
225
DieȱZeiteffizienzȱistȱeineȱKennzahlȱzurȱErmittlungȱdesȱLeistungsniveausȱderȱ Zeiteffizienzȱ Geschäftsprozesseȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 237).ȱ Werteȱ <ȱ 5ȱ %ȱ deutenȱ aufȱ VerbesseȬ rungspotentialeȱhin,ȱWerteȱ>10ȱ%ȱgeltenȱalsȱgutȱ(vgl.ȱSchmelzer/Sesselmann,ȱ 2002,ȱS.ȱ159).ȱDasȱHauptanliegenȱderȱZeitanalyseȱimȱRahmenȱderȱSimulationȱ sollteȱ aberȱsein,ȱ Transferzeitenȱ undȱ Liegezeitenȱ zuȱ verbessernȱ undȱ nichtȱdieȱ reineȱ Bearbeitungszeitȱ zuȱ betrachten.ȱ Insbesondereȱ Liegezeitenȱ weisenȱ aufȱ Prozessstörungenȱhin.ȱSieȱsindȱdaherȱbeiȱSimulationsuntersuchungenȱbesonȬ dersȱzuȱbeachten.ȱȱ
Zeiteffizienz
=
Bearbeitungszeit *% Durchlaufzeit
Abbildung 237: Zeiteffizienz (Schmelzer/Sesselmann, 2002) ȱ Terminverzögerungenȱ verursachenȱ Zeitproblemeȱ inȱ Folgeprozessen.ȱ Dieȱ Termintreueȱ TermintreueȱistȱeineȱKennzahlȱzurȱErmittlungȱderȱzeitlichenȱZuverlässigkeitȱ desȱProzesses.ȱSieȱzeigtȱdenȱAnteilȱderȱProzessergebnisse,ȱdieȱtermingerechtȱ erstelltȱ wurdenȱ (z.ȱB.ȱ bearbeiteteȱ Aufträge,ȱ erstellteȱ LieferȬ scheine/Rechnungen)ȱ(vgl.ȱSchmelzer/Sesselmann,ȱ2002,ȱS.ȱ162ȱundȱAbbildungȱ 238).ȱ
Termintreue
=
Summe fertiggestellter Ergebnisse ohne Terminverzug *% Summe aller fertiggestellter Ergebnisse
ȱ
Abbildung 238: Termintreue (Schmelzer/Sesselmann, 2002)
3.7.4
Wirtschaftlichkeit der Simulation
EinȱVorteilȱderȱSimulationȱfürȱdieȱpraktischeȱAnwendungȱist,ȱdassȱohneȱgroȬ ßenȱAufwandȱundȱRisikoȱHandlungsalternativenȱuntersuchtȱwerdenȱkönnen.ȱ DurchȱzielgerichteteȱExperimenteȱistȱesȱmöglich,ȱFehlplanungenȱfrühzeitigȱzuȱ erkennenȱ undȱ dasȱ Planungsrisikoȱ zuȱ reduzieren.ȱ Dieȱ Planungȱ kannȱ ohneȱ Betriebsunterbrechungenȱ durchgeführtȱ werden.ȱ Einȱ AufȬȱ oderȱ Umbauȱ (z.ȱB.ȱ einerȱFertigungseinrichtung)ȱistȱnichtȱnotwendig.ȱZudemȱistȱesȱmöglich,ȱnochȱ nichtȱexistierendeȱAnlagenȱzuȱuntersuchenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ239).ȱȱ ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
226ȱ Vorteileȱderȱ Simulationȱ
• • • • •
Risikoreduzierungȱ ErhöhungȱderȱPlanungsqualitätȱȱ ZeitȬȱundȱKostenersparnisȱȱ VergleichȱmehrererȱAlternativenȱȱ VermeidungȱvonȱBetriebsunterbrechungenȱ
Abbildung 239: Vorteile der Simulation
3.7.5
Durchführung einer Simulationsuntersuchung
Imȱ Folgendenȱ wirdȱ derȱ Ablaufȱ einerȱ Simulationsuntersuchungȱ amȱ Beispielȱ derȱAuftragsplanungȱbeschrieben.ȱȱ
1. SCHRITT: ZIELSETZUNG FESTLEGEN Vor Beginn der Untersuchung müssen die Ziele quantitativ festgelegt werden. Ein geeignetes Ziel ist z. B. die Minimierung der Durchlaufzeiten in der Motorenmontage durch die simulationsgestützte Auswahl geeigneter Prioritätsregeln für die Abfertigung von Werkstattaufträgen.
2. SCHRITT: INFORMATIONSBESCHAFFUNG Dieser Schritt dient der Erfassung der relevanten Basisdaten einschließlich einer Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung. Neben Bearbeitungs- und Montagezeiten, Ausbringungsmengen, Kapazitäten der Bearbeitungs- und Montagestationen sind auch Störgrößen wie z. B. Ausfallzeiten oder Krankenstände zu erfassen. Die Daten sind so zu klassifizieren und zu verdichten, dass eine Zuordnung auf Bearbeitungs- und Montagestationen erfolgen kann.
3. SCHRITT: MODELLBILDUNG Für die Durchführung der Versuchsreihen werden Informationen benötigt, was mit den Daten geschehen soll. Diese sind hier Bearbeitungsreihenfolgen der Bearbeitungs- und Montagestationen sowie die zu untersuchenden Prioritätsregeln.
ȱ
Simulation 4. SCHRITT: IMPLEMENTIERUNG Hierunter ist die konkrete Erfassung des Modells im Simulator, d. h. die Dateneingabe des Modells im Computer zu verstehen. Der Detaillierungsgrad hängt ab von der Vorgabe der Zielsetzung.
5. SCHRITT: VALIDIERUNG Das Modell ist darauf zu überprüfen, ob es noch mit der abzubildenden Realität übereinstimmt. Hierzu können Vorab-Simulationsläufe dienen, die mit bereits bekannten Ergebnissen verglichen werden.
6. SCHRITT: EXPERIMENTIEREN (SIMULATION) Dieser Schritt ist die eigentliche Simulationsphase. Der Anwender spielt systematisch verschiedene Versuchsreihen mit variierenden Parametern durch. Die Versuchsparameter und Ergebnisse sind zu dokumentieren. Beispielsweise können mehrere Simulationsversuche mit unterschiedlichen Planungszeiträumen, Kapazitäten oder Pufferkapazitäten durchgeführt werden.
7. SCHRITT: ERGEBNISANALYSE UND BEWERTUNG Die Simulationssoftware liefert oft nur numerische Ergebnisse, die zur Analyse noch grafisch aufbereitet werden müssen. Die Auswertung kann zu Modelländerungen und zu neuen Versuchsreihen führen. Wichtigȱ ist,ȱ dassȱ jeȱ Simulationslaufȱ nichtȱ mehrereȱ Parameterȱ (z.ȱB.ȱ SimulatiȬ onsdauerȱ undȱ Kapazitätsdaten)ȱ gleichzeitigȱ verändertȱ werden.ȱ Sonstȱ lassenȱ sichȱ dieȱ Ursachenȱ vonȱ Parameteränderungenȱ nichtȱ aufȱ dieȱ Auswirkungenȱ derȱSimulationsergebnisseȱzuordnen.ȱ
3.7.6 3.7.6.1
Fallstudie AblaufȱderȱSimulationsstudieȱȱ
Dieȱ Simulationȱ vollziehtȱ sichȱ inȱ mehrerenȱ Schritten.ȱ Zunächstȱ istȱ nachȱ derȱ Problemformulierungȱzuȱklären,ȱobȱdieȱSimulationȱalsȱgeeignetesȱLösungsinȬ strumentȱ inȱ Frageȱ kommt.ȱ Ggf.ȱ istȱ aufȱ eineȱ andereȱ Methodeȱ auszuweichen.ȱ DieȱProblemformulierungȱgrenztȱdenȱrelevantenȱRealitätsausschnittȱeinȱundȱ definiertȱ dasȱ ökonomischeȱ Problem.ȱ Anschließendȱ sindȱ dieȱ erforderlichenȱ Simulationsdatenȱ zuȱ erheben,ȱ aufzubereitenȱ undȱ einȱ Simulationsmodellȱ zuȱ entwickeln.ȱ Dieȱ Modellvalidierungȱ überprüftȱ dieȱ Tauglichkeitȱ desȱ SimuȬ
ȱ
227
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
228ȱ
lationsmodellsȱhinsichtlichȱderȱzuȱlösendenȱAufgabenstellung.ȱAnschließendȱ erfolgtȱ dieȱ Planungȱ undȱ Durchführungȱ derȱ Simulationsläufe.ȱ Inȱ derȱ Regelȱ wirdȱmanȱmehrereȱSimulationsläufeȱdurchführenȱundȱauswerten.ȱ
3.7.6.2
ÜberblickȱüberȱdasȱFallbeispielȱ
DasȱFallbeispielȱbeschreibtȱausgewählteȱProzesseȱaufȱdemȱDetaillierungsgradȱ vonȱ Workflowsȱ einesȱ Versandhandelsunternehmensȱ derȱ Elektronikbranche.ȱ Vonȱ unternehmensspezifischenȱ Einzelheitenȱ wirdȱ weitgehendȱ abstrahiert.ȱ DieȱhierȱverwendeteȱNotationȱzurȱModellierungȱderȱOrganisationsȬ,ȱFunktiȬ onsȬȱundȱDatenstrukturȱsowieȱderȱProzesseȱwirdȱinȱGadatschȱ(2000)ȱausführȬ lichȱbeschrieben.ȱ OrganisationsȬ strukturȱ
DieȱAuslieferungȱderȱProdukteȱerfolgtȱzentral.ȱDieȱbeteiligtenȱOrganisationsȬ einheitenȱsindȱdemȱvereinfachtenȱOrganigrammȱinȱAbbildungȱ240ȱzuȱentnehȬ men.ȱȱ Geschäftsleitung Rechnungswesen/Controlling
Vertrieb
Logistik/Materialwirtschaft
Debitorenbuchhaltung
Kundenberatung
Einkauf
Kreditorenbuchhaltung
Anfragen-/Angebotsbearbeitung
Wareneingang
Finanzen
Auftragsbearbeitung
Lager
Bilanzierung
Reklamationsbüro
Versand
Controlling
Marketing
Abbildung 240: Fallbeispiel Organigramm Dieȱ Organisationsstrukturȱ wirdȱ auszugsweiseȱ durchȱ einenȱ StellenbeȬ setzungsplanȱundȱeinȱRollenzuordnungsdiagrammȱbeschrieben.ȱ GeschäftsȬȱ prozesseȱ
Dieȱ Geschäftsprozesseȱ werdenȱ weitgehendȱ computerunterstütztȱ bearbeitet.ȱ Hierfürȱ werdenȱ dieȱ Standardsoftwareȱ SAPȱ R/3®,ȱ einȱ WFMSȱ undȱ BürosoftȬ wareȱeingesetzt.ȱȱ
AnfragenȬȱ bearbeitungȱ
AnfragenȱderȱKundenȱerfolgenȱschriftlich,ȱperȱFaxȱoderȱoftȱfernmündlich.ȱSieȱ beziehenȱ sichȱ meistȱ aufȱ Preiseȱ oderȱ Lieferbedingungen,ȱ erfordernȱ teilweiseȱ auchȱeineȱBeratungȱüberȱMerkmaleȱundȱEinsatzmöglichkeitenȱderȱProdukte.ȱ Kundenanfragenȱ werden,ȱ sofernȱ dieȱ Beratungȱ ergibt,ȱ dassȱ einȱ Angebotȱ ersȬ telltȱwerdenȱsoll,ȱalsȱsoȱgenannterȱAnfrageauftragȱunterȱderȱAuftragsartȱ„AF“ȱ (Anfrageauftrag)ȱimȱSAP®ȬSystemȱangelegt.ȱEineȱAnfrageȱkannȱalsȱtextuelleȱ Anfrageȱ ohneȱ Angabeȱ einerȱ Artikelnummerȱ oderȱ ergänztȱ mitȱ ArtikelȬ nummernȱerfasstȱwerden.ȱFürȱNeukundenȱwirdȱzuvorȱeinȱKundenstammsatzȱ imȱSAPȬSystemȱangelegt.ȱBeiȱderȱErfassungȱderȱKundendatenȱwirdȱeineȱDubȬ lettenprüfungȱ durchgeführt.ȱ Beimȱ Anlegenȱ einesȱ Kundenstammsatzesȱ beȬ
ȱ
Simulation stehtȱdieȱMöglichkeit,ȱeinenȱabweichendenȱStammsatzȱalsȱWarenempfänger,ȱ RechnungsempfängerȱoderȱZahlungsreguliererȱanzugeben.ȱ EinemȱvomȱKundenȱ„verlangten“ȱAngebotȱgehtȱeineȱAnfrageȱvoraus,ȱdieȱimȱ AngebotsȬȱ Geschäftsprozessȱ „Anfragenbearbeitung“ȱ erfasstȱ wurde.ȱ Dieȱ Angabenȱ zumȱ bearbeitungȱ Kunden,ȱ zuȱ denȱ Artikelnȱ undȱ denȱ gewünschtenȱ Mengenȱ könnenȱ inȱ diesemȱ FallȱfürȱdieȱAngebotserstellungȱausȱderȱAnfrageȱübernommenȱundȱgeändertȱ werden.ȱZusätzlichȱmussȱdieȱBindungsfristȱfürȱdasȱAngebotȱspezifiziertȱwerȬ den.ȱErgibtȱdieȱVerfügbarkeitsprüfung,ȱdassȱdieȱgewünschtenȱWarenȱderzeitȱ nichtȱ geliefertȱ werdenȱ können,ȱ istȱ mitȱ demȱ Kundenȱ dieȱ Möglichkeitȱ einerȱ Nachlieferungȱabzuklären.ȱFallsȱeineȱNachlieferungȱgewünschtȱwird,ȱistȱeineȱ BestellanforderungȱfürȱdenȱEinkaufȱzuȱerzeugen.ȱBeiȱeinerȱAbsageȱmussȱeinȱ GrundȱfürȱdenȱKundenȱmitgegebenȱwerden,ȱausȱdemȱersichtlichȱist,ȱweshalbȱ keinȱAngebotȱerstelltȱwerdenȱkonnteȱ(z.ȱB.ȱArtikelȱnichtȱmehrȱlieferbar).ȱFallsȱ derȱ Anfragendeȱ bereitsȱ Kundeȱ istȱ undȱ seinȱKreditlimitȱ überschrittenȱ hat,ȱ istȱ ebenfallsȱeineȱAbsageȱmitȱAngabeȱdesȱGrundesȱzuȱerstellen.ȱȱ DieȱBestellungenȱderȱKundenȱgehenȱtelefonisch,ȱperȱBrief,ȱFax,ȱoderȱInternetȱ Auftragȱmitȱ ein.ȱBeiȱderȱAuftragserfassungȱwerdenȱdieȱArtikelnummerȱfürȱeinzelneȱArtiȬ Rechnungȱ kelȱ oderȱ Sets,ȱ dieȱ ausȱ mehrerenȱ Einzelartikelnȱ bestehen,ȱ undȱ dieȱ BestellȬ mengeȱjeȱArtikelȱbzw.ȱSetȱerfasst.ȱZusätzlichȱkönnenȱweitereȱDaten,ȱwieȱdieȱ Bestellnummerȱ desȱ Kundenȱ undȱ dieȱ Abladestelleȱ desȱ Warenempfängersȱ erfasstȱ werden.ȱ Imȱ Kundenstammȱ wurdeȱ ggf.ȱ beimȱ Anlegenȱ desȱ KundenȬ stammsatzesȱeinȱVersandwegȱhinterlegt.ȱDieserȱwirdȱbeimȱAnlegenȱdesȱAufȬ tragesȱalsȱVorschlagswertȱangezeigtȱundȱkannȱvomȱBearbeiterȱüberschriebenȱ werden.ȱDieȱArtȱdesȱVersandwegesȱwirdȱgegenȱdieȱAuftragsartȱgeprüft.ȱȱ Fürȱ denȱ Kundenauftragȱ wirdȱ anhandȱ desȱ Kundenstammsȱ inȱ Bezugȱ aufȱ denȱ WertȱallerȱoffenenȱAufträge,ȱLieferungenȱundȱFakturenȱundȱPostenȱeineȱKreȬ ditlimitprüfungȱ durchgeführt.ȱ Beiȱ derȱÜberschreitungȱ desȱKreditlimitsȱ wirdȱ derȱ Auftragȱ automatischȱ zurȱ Lieferungȱ gesperrt.ȱ Fürȱ denȱ erfasstenȱ Auftragȱ wirdȱ eineȱ Verfügbarkeitsprüfungȱ durchgeführt.ȱ Beiȱ nichtȱ vollständigerȱ LieȬ fermöglichkeitȱwerdenȱdemȱKunden,ȱwennȱmöglich,ȱAlternativenȱangeboten.ȱ FürȱdenȱFall,ȱdassȱdieȱVerfügbarkeitȱderȱgewünschtenȱArtikelȱnichtȱausreicht,ȱ wirdȱeineȱBedarfsübergabeȱanȱdenȱEinkaufȱimȱSAPȬSystemȱangelegtȱ(BestellȬ anforderung).ȱ Dieȱ Ermittlungȱ desȱ Verkaufspreisesȱ wirdȱ aufgrundȱ desȱ derȱ Auftragsartȱ zugeordnetenȱ Kalkulationsschemasȱ durchȱ dasȱ SAPȬSystemȱ durchgeführt.ȱ Eineȱ Versandkostenpauschaleȱ wirdȱ unterhalbȱ einesȱ MindestȬ bestellwertesȱgesondertȱberechnet.ȱ Nachȱ derȱ Erfassungȱ allerȱ Datenȱ werdenȱ einȱ Kundenauftragȱ undȱ einȱ LieferȬ scheinȱ erzeugt.ȱ Derȱ Lieferscheinȱ wirdȱ anȱ denȱ Lagerrechnerȱ übertragenȱ undȱ imȱLagerȱausgedruckt.ȱDortȱwirdȱdieȱWareȱkommissioniert,ȱverpacktȱundȱmitȱ demȱ Lieferscheinȱ anȱ denȱ Kundenȱ gesandt.ȱ Dasȱ Lagerȱ buchtȱ denȱ WarenausȬ
ȱ
229
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
230ȱ
gangȱ mitȱ Bezugȱ aufȱ denȱ Lieferschein.ȱ Nachȱ dieserȱ Buchungȱ wirdȱ dieȱ RechȬ nungȱerzeugt,ȱausgedrucktȱundȱverschickt.ȱȱ Auftragȱmitȱ Bankeinzugȱ
Durchȱ dieȱ Erfassungȱ einerȱ Bestellungȱ alsȱ Auftragȱ mitȱ Bankeinzugȱ wirdȱ dieȱ fristgerechteȱ undȱ korrekteȱ Bezahlungȱ sichergestellt.ȱ Zielȱ istȱ es,ȱ dieȱ Zahlȱ derȱ säumigenȱ Zahlerȱ zuȱ reduzieren.ȱ DieȱErfassungȱ unterscheidetȱ sichȱ vomȱAufȬ tragȱmitȱRechnungȱnurȱdurchȱdieȱPflegeȱderȱBankdatenȱimȱDebitorenstamm.ȱ HierfürȱmussȱeineȱgültigeȱEinzugsermächtigungȱdesȱKundenȱvorliegen.ȱȱ
AuftragȱmitȱVersandȱ DieȱErfassungȱeinesȱNachnahmeȬAuftragesȱunterscheidetȱsichȱkaumȱvonȱderȱ ErfassungȱeinesȱAuftragesȱmitȱRechnung.ȱFürȱdieȱNachnahmeȱmussȱeinȱAbȬ perȱNachnahmeȱ schlagȱinȱHöheȱderȱgültigenȱPostgebührenȱeingestelltȱwerden,ȱdaȱdemȱKunȬ denȱ dieȱ Nachnahmegebührȱ erstattetȱ wird.ȱ Beiȱ Teillieferungenȱ mussȱ derȱ AbȬ schlagȱproȱLieferungȱberücksichtigtȱwerden.ȱNachȱderȱErstellungȱdesȱAuftraȬ gesȱ undȱ desȱ Lieferscheinsȱ wird,ȱ imȱ Gegensatzȱ zumȱ Auftragȱ mitȱ Rechnung,ȱ dieȱ Fakturaȱ bereitsȱ vorȱ demȱ Warenausgangȱ erstellt.ȱ Dieȱ Fakturaȱ bleibtȱ aberȱ bisȱ zumȱ Warenausgangȱ gesperrtȱ undȱ wirdȱ erstȱ dannȱ anȱ dieȱ FinanzbuchhalȬ tungȱ weitergegeben.ȱ Beiȱ fehlenderȱ Wareȱ müssenȱ Lieferscheinȱ undȱ Fakturaȱ gelöschtȱwerden.ȱ Eilauftragȱimȱ24hȬ Serviceȱmitȱ Rechnungȱbzw.ȱ Bankeinzugȱ
Zumȱ 24hȬLieferserviceȱ gehörenȱ Eilaufträgeȱ mitȱ Rechnungȱ undȱ Eilaufträgeȱ mitȱ Bankeinzug.ȱ Einȱ Eilauftragȱ gibtȱ demȱ Kundenȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ dieȱ geȬ wünschteȱWareȱschonȱamȱnächstenȱTagȱzuȱerhalten.ȱDiesȱwirdȱdemȱKundenȱ garantiert.ȱ Beiȱ Überschreitungȱ desȱ Kreditlimitsȱ wirdȱ derȱ Kundeȱ fürȱ eineȱ weitereȱ Belieferungȱ gesperrt.ȱ Fürȱ Eilaufträgeȱ sindȱ nurȱ bestimmteȱ Artikelȱ zugelassen.ȱ Daȱ dieȱ Lieferungȱ innerhalbȱ vonȱ 24hȱ demȱ Kundenȱ garantiertȱ wird,ȱdürfenȱnurȱBestellungenȱberücksichtigtȱwerden,ȱdieȱbisȱ17.00ȱUhrȱeinȬ gegangenȱsind.ȱDieserȱServiceȱwirdȱmitȱeinerȱLieferungsbezogenenȱVersandȬ kostenpauschaleȱ berechnet.ȱ Nachȱ 17.00ȱ Uhrȱ wirdȱ dieseȱ Auftragsartȱ fürȱ dieȱ Erfassungȱ gesperrt.ȱ Fürȱ denȱ erfasstenȱ Auftragȱ wirdȱ eineȱ VerfügbarkeitsprüȬ fungȱ durchgeführt.ȱ Fürȱ denȱ Fall,ȱ dassȱ dieȱ Verfügbarkeitȱ nichtȱ ausreicht,ȱ erȬ folgtȱ eineȱ Fehlermeldung.ȱ Nachȱ Rückspracheȱ mitȱ demȱ Kundenȱ kannȱ derȱ Auftragȱ erneutȱ eingestelltȱ werden,ȱ allerdingsȱ alsȱ Normalauftragȱ mitȱ RechȬ nungȱbzw.ȱBankeinzug.ȱTeillieferungenȱwerdenȱnichtȱzugelassen.ȱȱ DieȱimȱTeileversandȱzurȱUnterstützungȱderȱobenȱvorgestelltenȱGeschäftsproȬ zesseȱdefiniertenȱWorkflowsȱsindȱimȱWorkflowstrukturdiagrammȱderȱAbbilȬ dungȱ241ȱauszugsweiseȱdargestellt.ȱ
ȱ
Simulation
231 WF-TVS Teileversand
WF0-ANG Angebotsbearbeitung
WF0-AUF Auftragsabwicklung
WF0-DEBI Debitorenbuchhaltung
WF1-MATV Prüfen Materialverfügbarkeit
WF1-EAUF Erfassen Auftrag
WF1-ZAHL Zahlungseingangsbearbeitung
WF1-NACH Klären Nachlieferungswunsch
WF1-PAUF Prüfen Auftrag
WF1-MAHN Mahnung
WF1-AAUF Anlegen Angebotsauftrag
WF1-KRED Prüfen Kreditlimit
WF1-KRED Prüfen Kreditlimit
WF1-BANF Erzeugen Bestellanforderung
WF1-ANGE Erteilen Angebot
WF1-LIEF Erstellen Lieferschein
Abbildung 241: Auszug Workflowstrukturdiagramm Dieȱ folgendenȱ Abbildungenȱ zeigenȱ ausgewählteȱ Workflowdiagramme.ȱ ZuȬ nächstȱ wirdȱ inȱ Abbildungȱ 242ȱ bisȱ Abbildungȱ 244ȱ derȱ Workflowȱ „TeileverȬ sand“ȱ dargestellt,ȱ derȱ dieȱ WorkflowȬSchritteȱ Anfragenbearbeitung,ȱ AngeȬ botsbearbeitung,ȱ Auftragsabwicklungȱ undȱ Buchhaltungȱ beinhaltet.ȱ Dieȱ WorkflowȬSchritteȱ AnfragenȬȱ undȱ Angebotsbearbeitungȱ werdenȱ anschlieȬ ßendȱverfeinert.ȱ
ȱ
ȱ
ȱ &ANFRAGE= “EINGANG” WFD
DF-04 Angebotsdaten
DF-02 Anfrage DF-02 Anfrage DF-01 Kundendaten
IF-01 Anfrage
Abbildung 242: Fallbeispiel Workflow Teileversand Auftragsdaten
WF0-AUF
DF-03 Bestelldaten IF-02 Bestelldaten Bestellung
&FAKTURA= “ERSTELLT”
VBAP Auftragsdaten
WF1-ZAHL
VBAP Bestelldaten
WFD
Auftragsabwicklung WF0-DEBI
WFD
&AUFTRAG= “FERTIG”
Kunde Rechnungswesen <Stelle>
BSEG Offene Posten
Debitorenbuchhaltung
BSEG Zahlungseingänge
&ZAHLG= “EINGANG”
DF-07 Zahlungseingänge
KNA1 Kundendaten
“BEARBEITET”
&ANGEBOT:=
&BESTELG= WF1-BEST “EINGANG”
VBAP
WFD
DF-05 Angebotsdaten
VBAP
WF0-ANG
Angebotsbearbeitung
Auftragsdaten
&ANFRAGE= “ERFASST”
DF-06 Auftragsdaten
Anfrage
WF0-ANF
Anfragenbearbeitung
WF0-STA
Teileversand AG Rechnungswesen <Stelle>
Kunde Einkauf <Stelle>
Teileversand AG Logistik <Stelle>
Kunde Einkauf <Stelle>
Workflowdiagramm WF-TVS Teileversand Teileversand AG Vertrieb <Stelle>
Kunde Einkauf <Stelle>
DF-08 Forderungen
Informationssicht
Ablaufsicht
Organisationssicht
Teileversand AG Rechnungswesen <Stelle>
Teileversand AG Vertrieb <Stelle>
&ANG:= “NEIN”
232ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
DF-01 Kundendaten
ȱ
ȱ
Informationssicht
Ablaufsicht
Organisationssicht
(Kundennummer)
(SAPMF02D/VD03)
WF1-STA1 Beraten Kunde
Kundennummer
Kundennummer
Kundennummer
Anfrage
DF-11 Kundendaten (Vertrieb) KNA1
DF-12 Kundendaten (Buchhaltung) Kundendaten
AUFK
Auftragsart ‘AF’
SAPMV45A/VA11
DF-13 Anfragegrunddaten Auftragskopf
DF-15 Auftragsposition
&ANFRG:=
Auftragsart, AF
AUFP Auftragsposition
Materialnummer
Auftragsart ‘AF’
SAPMV45A/VA11 “ERFASST”
WF2-APOS Anlegen Anfragepos.
Anfragenbearb.
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
&MATST:= “GEPRUEFT”
DF-14 Materialdaten MARA Materialstamm
Materialnummer
RV13A004/V-44
WF2-PMAT Prüfen Materialstamm
Auftragsart ‘AF’
WF2-AUF Anlegen &AUFTRAG:= Anfrageauftrag “ERFASST”
Anfragenbearb.
Anfragenbearb.
&KST:= “FIBU”
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
Kundennummer
SAPMF02D/FD02
SAPMF02D/VD01
WF0-STA
WF1-STA2 Ergänzen Kundenstamm
WF1-STA1 Anlegen &KST:= Kundenstamm “VTR”
&ANG:= “NEIN”
&ANG:= “JA”
DF-01 Kundendaten
XOR
Kundenbuchhalter
Anfragenbearb.
Einkäufer
Kundenberater
&ANFR:= “EINGANG”
Teileversand AG Debitorenbuchh. Sachbearbeiter
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
Kunde Einkauf Sachbearbeiter
Teileversand AG Kundenberatung Sachbearbeiter
Workflowdiagramm WF0-ANF Anfragenbearbeitung
WF0-ANG
Simulation 233
IF-01 Anfrage
Abbildung 243: Fallbeispiel Workflow Anfragenbearbeitung
ȱ
ȱ
ȱ &ANFRG:= “ERFASST”
Kundennummer
DF-04 Angebotsdaten
DF-01 Kundendaten
DF-02 Anfragedaten
DF-02 Anfragedaten
DF-14 Materialdaten
Auftragsnummer
DF-14 Materialdaten
Abbildung 244: Fallbeispiel Workflow Angebotsbearbeitung MARA Materialstamm
Angebotsdaten
KNA1
Kundennummer
Kundendaten
Kundennummer
&KLIMIT:= “OK”
VBAP
Angebotsdaten
Auftragsnummer
Auftragsnummer
SAPMV45A/VA21
WF1-ANGE Erteilen Angebot
WF1-VERS Versenden Dokument
Dokumentenb.
Teileversand AG Vertrieb Mitarbeiter
Angebot
WF0-AUF
Absage
IF-03 Absage
DF-11 Kreditlimit
VBAP
DF-14 Materialdaten
Auftragsnummer
DF-01 Kundendaten
Kundendaten
XOR DF-01 Kundendaten
KNA1
Kundennummer
SAPMF02C/FD33
WF1-KRED Prüfen Kreditlimit
DF-16 Angebotsdaten
Anfragedaten
Auftragsnummer
XOR
&KLIMIT:= “NOK”
MS_WORD
PC
WF1-ABSE Erteilen Absage
&ANGEBOT:= “ERTEILT”
VBAP
DF-04 Angebotsdaten
WF1-AAUF Anlegen Angebotsauftrag &ANGAUF:= RV13A004/V45A “ANGELEGT” Auftragsart ‘AG’
&BANF:= “OK”
Belegart NB
SAPMM06B/ME51
WF1-BANF Erzeugen Bestellanforderung
&NLIEF:= “NEIN”
Angebotsbearb.
Disponent
&ABSAGE:= “ERTEILT”
Materialnummer
&LIEF:= “VERFÜGB”
XOR
XOR
Teileversand AG Vertrieb Sachbearbeiter
Teileversand AG Einkauf Sachbearbeiter
IF-02 Anfrage
MARA Materialstamm
Material-Nr.
RV13A004/V-44
WF1-NACH Klären Nachlieferungswunsch
Kundenbuchh.
Einkäufer
Angebotsbearb.
&LIEF:= “NVERFÜGB”
Teileversand AG Debitorenbuchh. Sachbearbeiter
Kunde Einkauf Sachbearbeiter
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
&ANGEBOT:= “BEARBEITET”
Informationssicht
Aktivitätssicht
WF0-ANF
WF1-MATV Prüfen Materialverfügbarkeit
Angebotsbearb.
Teileversand AG Anfr./Angebotsb. Sachbearbeiter
&NLIEF:= “JA”
Organisationssicht
Workflowdiagramm WF0-ANG Angebotsbearbeitung
234ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
Simulation 3.7.6.3
Simulationswerkzeugeȱ
DieȱDurchführungȱvonȱSimulationsstudienȱistȱimȱRegelfallȱnurȱcomputerunȬ terstütztȱmöglich.ȱInȱderȱPraxisȱhabenȱsichȱanwendungsspezifischeȱSimulatoȬ renȱ durchgesetzt,ȱ dieȱ Bestandteilȱ einesȱ WFMSȱ oderȱ einesȱ Toolsȱ fürȱ dieȱ ProȬ zessmodellierungȱ sind.ȱ Lindemannȱ undȱ Schmidȱ habenȱ eineȱ Marktübersichtȱ erstellt,ȱ dieȱ zwölfȱ Simulationswerkzeugeȱ fürȱ denȱ Bereichȱ Produktionȱ undȱ Logistikȱ umfassenȱ (vgl.ȱ Lindemann/Schmid,ȱ 2007).ȱ Dieȱ inȱ dieserȱ Studieȱ unȬ tersuchtenȱ Werkzeugeȱ werdenȱ z.T.ȱ beiȱ namhaftenȱ Großunternehmenȱ imȱ praktischenȱ Einsatzȱ fürȱ dieȱ Prozessgestaltungȱ imȱ Produktionsumfeldȱ (z.B.ȱ Fabrikplanung,ȱMaterialflussplanung)ȱgenutzt.ȱ Dieȱ derzeitȱ verfügbarenȱ Simulatorenȱ basierenȱ häufigȱ aufȱ demȱ jeweilsȱ verȬ wendetenȱ MetaȬModellȱ desȱ WFMSȬHerstellersȱ undȱ derȱ eingesetztenȱ NotaȬ tion.ȱ Dasȱ fürȱ diesesȱ Fallbeispielȱ verwendeteȱ Simulationsproduktȱ Processȱ Charterȱ(jetztȱScitorȱProcess)ȱistȱeinȱPCȬProgramm,ȱdasȱderȱModellierungȱundȱ Simulationȱ vonȱ Flussdiagrammenȱ dient.ȱ Seineȱ Besonderheitȱ liegtȱ imȱ VerȬ gleichȱ zuȱ anderenȱ Modellierungstoolsȱ darin,ȱ dassȱ freiȱ definierbareȱ grafischeȱ Notationenȱ implementiertȱ werdenȱ können.ȱ Daherȱ kannȱ mitȱ diesemȱ WerkȬ zeugȱdieȱhierȱverwendeteȱNotationȱimplementiertȱwerden.ȱȱ
3.7.6.4
ImplementierungȱdesȱSimulationsmodellsȱ
DasȱWerkzeugȱstelltȱeineȱMöglichkeitȱzurȱVerfügung,ȱmitȱderenȱHilfeȱdurchȱ „Elementformvorlagen“ȱ beliebigeȱ grafischeȱ Objekteȱ definiertȱ undȱ eingesetztȱ werdenȱkönnen.ȱDieȱ„Elementformen“ȱrepräsentierenȱgrafischeȱObjekte,ȱwieȱ z.ȱB.ȱ Workflow,ȱ Workflowschrittȱ oderȱ Prozesskonnektorȱ undȱ werdenȱ inȱ eiȬ nemȱ „Vorlagenkatalog“ȱ fürȱ dieȱ weitereȱ Modellierungȱ imȱ Repositoryȱ hinterȬ legtȱ (vgl.ȱ Scitor,ȱ 1995a,ȱ S.ȱ 225ȱ f.).ȱ Zurȱ Durchführungȱ derȱ Simulationȱ istȱ esȱ erforderlich,ȱ dieȱ Aktivitätssichtȱ desȱ WorkflowȬDiagrammsȱ grafischȱ nachzuȬ bilden,ȱ umȱ denȱ Kontrollfluss,ȱ dieȱ Workflowschritteȱ undȱ dieȱ notwendigenȱ Ressourcenȱzuȱmodellieren.ȱEsȱistȱdagegenȱnichtȱerforderlich,ȱdieȱOrganisatiȬ onsȬȱundȱInformationssichtȱgrafischȱdarzustellen,ȱdaȱdieȱinȱdiesenȱSichtenȱdesȱ Modellierungskonzeptesȱ vorgesehenenȱ Modellierungsobjekteȱ entwederȱ andersȱ berücksichtigtȱ werdenȱ könnenȱ (Aktivitätsträger)ȱ oderȱ aufgrundȱ derȱ zuvorȱaufgestelltenȱAnforderungenȱanȱdieȱWorkflowȬSimulationȱnichtȱfürȱdieȱ Simulationsdurchführungȱ notwendigȱ sindȱ (Informationssicht).ȱ Dieȱ AbbilȬ dungȱ245ȱzeigtȱeinenȱVorlagenkatalog.ȱ ȱ
ȱ
235
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
236ȱ
Abbildung 245: Vorlagenkatalog (Process Charter) Dieȱ Abbildungȱ 246ȱ zeigtȱ einenȱ Ausschnittȱ desȱ mitȱ demȱ Werkzeugȱ Processȱ Charterȱ implementiertenȱ WorkflowȬDiagrammsȱ desȱ Workflowsȱ „AngebotsȬ bearbeitung“.ȱȱ
Abbildung 246: Workflow Angebotsbearbeitung (Ausschnitt)
ȱ
Simulation Dieȱ„Aktivitätentabelle“ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ247)ȱundȱdieȱ„Einsatzmitteltabelle“ȱ (vgl.ȱAbbildungȱ248)ȱvonȱProcessȱCharterȱbietenȱMöglichkeitenȱzurȱErfassungȱ derȱwichtigstenȱsimulationsrelevantenȱInformationenȱderȱStruktursichten.ȱȱ
Abbildung 247: Aktivitätentabelle
Abbildung 248: Einsatzmitteltabelle Inȱ derȱ Einsatzmitteltabelleȱ werdenȱ fürȱ dieȱ Simulationȱ notwendigeȱ RessourȬ cenȱspezifiziert.ȱDieȱEinsatzmitteltabelleȱkannȱdaherȱzurȱAbbildungȱdesȱhierȱ verwendetenȱ MetaȬModellsȱ undȱ derȱ daraufȱ aufbauendenȱ Notationȱ zurȱ AbȬ bildungȱdesȱObjekttypsȱ„Bearbeiter“ȱeingesetztȱwerden.ȱȱ
3.7.6.5
SimulationȱundȱAnalyseȱ
Inȱ diesemȱ Abschnittȱ wirdȱ dieȱ Simulationȱ eingesetzt,ȱ umȱ dieȱ Unterstützungȱ derȱ vorgestelltenȱ Simulationszieleȱ anhandȱ vonȱ zweiȱ Fallbeispielenȱ darȬ zustellen.ȱ Zurȱ Überprüfungȱ derȱ Ablauffähigkeitȱ vonȱ WorkflowȬModellenȱ dientȱ dasȱ bereitsȱ imȱ vorhergehendenȱ Kapitelȱ verwendeteȱ Fallbeispiel.ȱ Zurȱ ValidierungȱderȱRealitätstreueȱvonȱWorkflowsȱsowieȱderȱEvaluationȱalternaȬ tiverȱ Workflowsȱ dientȱ einȱ weiteres,ȱ ebenfallsȱ aufȱ realenȱ Grundlagenȱ basieȬ rendesȱFallbeispielȱausȱdemȱPersonalwesen.ȱGegenstandȱderȱSimulationȱundȱ
ȱ
237
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
238ȱ
Analyseȱ diesesȱ Fallbeispielsȱ istȱ dieȱ Dienstreiseplanungȱ undȱ Ȭabrechnungȱ inȱ einemȱ internationalenȱ Großkonzernȱ mitȱ etwaȱ 200.000ȱ Mitarbeitern.ȱ Jährlichȱ werdenȱetwaȱ600.000ȱDienstreisenȱgeplant,ȱdurchgeführtȱundȱabgerechnet.ȱȱ 1.ȱZiel:ȱȱ Überprüfungȱderȱ Ablauffähigkeitȱvonȱ Workflowsȱȱ
Dieȱ Überprüfungȱ einesȱ WorkflowȬModellsȱhinsichtlichȱ seinerȱ formalenȱ KorȬ rektheitȱ undȱ Konsistenzȱ erfordertȱ einȱ ablauffähigesȱ WorkflowȬModell.ȱ Zuȱ diesemȱZweckȱwirdȱderȱWorkflowȱ„Angebotsbearbeitung“ȱeinerȱSimulationȱ überȱ einenȱ Zeitraumȱ vonȱ 10ȱ Stundenȱ unterzogen.ȱ Dieȱ Abbildungȱ 249ȱ zeigtȱ einenȱ Ausschnittȱ desȱ WorkflowȬModellsȱ undȱ dieȱ interaktiveȱ ParametrisieȬ rungȱdieserȱSimulationȱmitȱdemȱWerkzeugȱProcessȱCharter.ȱȱ
Abbildung 249: Durchführung einer Workflow-Simulation Inȱ Abbildungȱ 250ȱ wirdȱ eineȱ Ressourcenbezogeneȱ Analyseȱ vonȱ Zeitgrößenȱ gezeigt.ȱ Dieȱ fürȱ denȱ dargestelltenȱ Aktivitätsträgerȱ „Angebotsbearbeiter“ȱ gezeigtenȱ Zeitanteileȱ lassenȱ erkennen,ȱ dassȱ derȱ WorkflowȬSchrittȱ „Prüfenȱ Materialverfügbarkeit“ȱüberȱ62,5ȱ%ȱderȱArbeitszeitkapazitätȱbeansprucht.ȱȱ
ȱ
Simulation
239
Abbildung 250: Ressourcenanalyse DasȱzweiteȱZielȱderȱWorkflowȬModellierungȱbestehtȱinȱderȱKlärungȱderȱfachȬ lichȬinhaltlichenȱ Korrektheitȱ desȱ WorkflowȬModells,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Validierungȱ derȱ Realitätstreue.ȱ Esȱ istȱ anhandȱ einesȱ Fallbeispielsȱ zuȱ untersuchen,ȱ obȱ dasȱ WorkflowȬModellȱ dieȱ Realitätȱ angemessenȱ abbildet.ȱ Diesȱ erfolgtȱ durchȱ VerȬ gleichȱ derȱ Simulationsergebnisseȱ mitȱ Werten,ȱ dieȱ inȱ derȱ Realitätȱ beobachtetȱ wurden.ȱ Zuȱ diesemȱ Zweckȱ wirdȱ daherȱ derȱ Workflowȱ „Dienstreiseȱ planenȱ undȱabrechnen“ȱalsȱWorkflowȬDiagrammȱimplementiert.ȱDieȱSimulationserȬ gebnisseȱ werdenȱ mitȱ denȱ beobachtetenȱ Realitätsdatenȱ verglichen,ȱ umȱ dieȱ Simulationszieleȱ „Überprüfungȱ derȱ Ablauffähigkeit“ȱ undȱ „Validierungȱ derȱ Realitätstreue“ȱamȱBeispielȱzuȱdemonstrieren.ȱGrundlageȱfürȱdieȱSimulationȱ sindȱ Realdatenȱ desȱ IstȬProzessesȱ aufȱ Basisȱ einerȱ konventionellenȱ ArbeitsabȬ lauforganisation,ȱd.ȱh.ȱinsbesondereȱohneȱEinsatzȱeinesȱWFMS.ȱȱ
2.ȱZiel:ȱȱ Validierungȱderȱ Realitätstreueȱvonȱ WorkflowȬModellenȱ
DieȱAufgabeȱdesȱWorkflowsȱbestehtȱinȱderȱAbwicklungȱvonȱDienstreisen.ȱErȱ IstȬWorkflowȱ istȱinȱAbbildungȱ252ȱ(Ausschnittȱ1)ȱundȱinȱAbbildungȱ253ȱ(Ausschnittȱ2)ȱalsȱ „Dienstreiseȱplanenȱ WorkflowȬDiagrammȱ dargestellt.ȱ Dasȱ auslösendeȱ Ereignisȱ istȱ einȱ mitȱ einerȱ undȱabrechnen“ȱ DienstreiseȱbeauftragterȱMitarbeiter.ȱDerȱGrundȱkannȱeineȱFortbildungȱoderȱ einȱ sonstigerȱ Anlassȱ sein.ȱ Beiȱ einerȱ Fortbildungȱ istȱ keinȱ Dienstreiseantragȱ notwendig.ȱDieȱReisestelleȱerhältȱeineȱKopieȱderȱFortbildungsmitteilungȱdesȱ Mitarbeiters.ȱ Nachȱ Genehmigungȱ kannȱ derȱ Mitarbeiterȱ einenȱ Vorschussȱ erhalten.ȱWünschtȱerȱdies,ȱsoȱhatȱerȱeinenȱAntragȱzuȱstellenȱundȱanȱdieȱReiseȬ stelleȱ weiterzuleiten,ȱ dieȱ danachȱ dieȱ Auszahlungȱ veranlasst.ȱ Anschließendȱ erhältȱ derȱ Mitarbeiterȱ dieȱ Reisemittel.ȱ Etwaȱ 93ȱ %ȱ allerȱ Dienstreisenȱ werdenȱ auchȱ angetreten.ȱ Fallsȱ dieȱ Dienstreiseȱ nichtȱangetretenȱ wird,ȱ gibtȱ derȱ MitarȬ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
240ȱ
beiterȱ dieȱ Reisemittelȱ zurückȱ undȱ storniertȱ dieȱ Abrechnung,ȱ indemȱ erȱ denȱ Antragȱ mitȱ einemȱ entsprechendenȱ Vermerkȱ anȱ dieȱ Reisestelleȱ schickt.ȱ Wirdȱ dieȱ Dienstreiseȱ angetreten,ȱ erfolgtȱ nachȱ Rückkehrȱ dieȱ Abrechnung.ȱ Derȱ MiȬ tarbeiterȱ erstelltȱ hierzuȱ eineȱ Abrechnung,ȱ lässtȱ sieȱ vonȱ seinemȱ Vorgesetztenȱ genehmigenȱundȱschicktȱsieȱanȱdieȱReisestelle.ȱDortȱerfolgtȱeineȱPrüfungȱderȱ Abrechnung.ȱ Insbesondereȱ istȱ festzustellen,ȱ obȱ einȱ Vorschussȱ ausgezahltȱ wurde.ȱNachȱErmittlungȱdesȱAbrechnungsbetragesȱwerdenȱMitteilungenȱfürȱ dieȱ Gehaltsabrechnungȱ (z.ȱB.ȱ steuerpflichtigeȱ Erstattungȱ vonȱ VerpflegungsȬ mehraufwand),ȱ dieȱ Dienstreiseabrechnungȱ fürȱ denȱ Mitarbeiterȱ sowieȱ eineȱ Buchungsanzeigeȱ fürȱ dieȱ Finanzbuchhaltungȱ erstelltȱ undȱ verschickt.ȱ Fürȱ einenȱVergleichȱmitȱdenȱModellgrößenȱistȱdasȱinȱAbbildungȱ251ȱaufgeführteȱ MengengerüstȱdesȱFallbeispielesȱverfügbar.ȱ ȱ
Mengengerüst des Fallbeispieles Anzahl Mitarbeiter
200.000
Anzahl Vorgesetzte
10.000
Anzahl Personalreferenten in den Reisestellen
800
Anzahl Dienstreisen pro Jahr
300.000
Anteil genehmigter Dienstreisen
95 %
Anteil Dienstreisen mit Vorschusszahlung
14 %
Anteil angetretener Dienstreisen
93 %
Anteil Gesamtarbeitszeit für DRBearbeitung - Personalreferenten - Vorgesetzte - Mitarbeiter
hoch (etwa 20-25 %) sehr gering (< 1 %) sehr gering (< 1 %)
Abbildung 251: Mengengerüst ȱ
ȱ
Wert
&DR:= AUFTRAG
ȱ
ȱ XOR
&VS:= "ANTR"
&VS:= "NEIN"
Vorschußantrag stellen
&DR:= "DIENST"
p=0,8
WF0-VANL
P=0,86
P=0,14
XOR
&VS:= "JA"
WF0-PDF Prüfung ob Dienstreise oder Fortbildg.
&DR:= p=0,2 "VOBI"
Vorschußzahlen
WF0-VZA &VS:= "REIS"
WF0-VRE Vorschußantrag weiterleiten
WF0-GEH Dienstreise genehmigen
&VOBI:= "VERS"
Dienstreise- &DIENST:= "ANTR" antrag stellen
WF0-ANT
WF0-FBV Fortbildungsmitteilung versenden
&VS:= "ZAHL"
XOR
&GENEH:= "JA"
&GENEH:= "NEIN"
p=0,05
XOR
p=0,95
&RM:= "VERF"
WF0-V ANN x
XOR
WF0-RMB Reisemittel beschaffen
WF0-VOR Prüfen ob Vorschuß erforderlich
Simulation 241
Abbildung 252: Ist-Workflow „Dienstreise“ (Ausschnitt 1)
ȱ
ȱ &VORSCH:= "NEIN"
Vorschuß ausgleichen
"JA"
&VORSCH:=
p=0,86
XOR
&ANTRITT= "NEIN"
&ANTRITT= "JA"
WF0-VGL
p=0,07
p=0,93
p=0,14
XOR
XOR
&VORSCH:= "AUSGL"
Rückgeben Reisemittel
WF0-BCK
WF0-REI Durchführen Dienstreise / Fortbildung
WF0-BER Ermitteln Abrechungsbetrag
&RM:= "ZURÜCK"
&DR= "DURCHF" &ABRG= "ERST"
&DR:= "ABRG"
Abrechnung stornieren
WF0-STO
A
-
W
&ABRG:= "STORNO"
WF0-MAB
WF0-GEH Erstellen Gehaltsmitteilung
"GENEH"
&ABRG=
WF0-BUC Erstellen Buchungsmitteilung
Erstellen DR-Abrechung
WF0-AGE Abrechnung genehmigen
WF0-ABR Abrechnung erstellen
&MITT:= "REWE"
&MITT:= "ABRG"
&MITT:= "GEH"
&ABRG= "PRF"
XOR
WF0-PRF
A
WF0-REW
WF0-BEZ
Abrechnung prüfen
242ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
Abbildung 253: Ist-Workflow „Dienstreise“ (Ausschnitt 2)
Dieȱ Simulationȱ einesȱ Arbeitstagesȱ ergibtȱ dieȱ inȱ Abbildungȱ 254ȱ aufgeführtenȱ Ergebnisse.ȱ Dieȱ erzeugtenȱ 1.150ȱ Prozessobjekteȱ entsprechenȱ 289.800ȱ DienstȬ reisen.ȱVonȱ1.150ȱerzeugtenȱProzessobjektenȱbefindenȱsichȱnochȱ320ȱinȱBearȬ beitung,ȱwasȱeinemȱAnteilȱvonȱ28ȱ%ȱunbearbeitetenȱDienstreisenȱentspricht.ȱȱ
Simulation
243
Analyseobjekt
Ergebnis
Erzeugte Prozessobjekte (Dienstreisen) 1.150 davon abgerechnet
830
davon noch in Bearbeitung
320
Mittlere Bearbeitungszeit je Dienstreise 2 h 19 m Maximale Bearbeitungszeit je Dienstreise
3 h 44 m
Gesamtprozesskosten
218.000 Euro
Prozesskosten je Dienstreise
190 Euro
Abbildung 254: Simulationsergebnis Ist-Workflow Interessantȱ istȱ dieȱ Auslastungȱ derȱ betroffenenȱ Mitarbeitergruppen,ȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 255).ȱ Personalreferentenȱ wendenȱ etwaȱ 20ȱ %ȱ ihrerȱ Arbeitszeitȱ fürȱ dieȱPrüfungȱundȱAbwicklungȱvonȱDienstreisenȱauf.ȱDaȱdieȱSimulationsergebȬ nisseȱmitȱderȱRealitätȱübereinstimmen,ȱistȱdavonȱauszugehen,ȱdassȱdasȱunterȬ suchteȱWorkflowȬModellȱdieȱAnforderungȱanȱdieȱRealitätstreueȱerfüllt.ȱ ȱ
Mitarbeitergruppe Reisestelle
Anzahl 800
Arbeitszeit- ArbeitsAusKapazität zeit lastung 6.400 h
1.114 h
17,4 %
Dienstreisende 200.000
1.600.000 h
830 h
0,05 %
Genehmigende 10.000
80.000 h
219 h
0,30 %
Reisebüro
unbegrenzt*
125 h
-
unbegrenzt
* vertraglich zugesicherte unbegrenzte Personalkapazitäten durch ein externes Dienstleistungsunternehmen Abbildung 255: Ressourcenauslastung Ist-Workflow ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
244ȱ 3.ȱZiel:ȱȱ Evaluationȱ alternativerȱ WorkflowȬModelleȱȱ
DasȱdritteȱZielȱderȱWorkflowȬSimulationȱbestehtȱinȱderȱEvaluationȱalternatiȬ verȱ WorkflowȬModelle.ȱ Hierbeiȱ sindȱ entscheidungsunterstützendeȱ InformaȬ tionenȱzuȱermittelnȱundȱzurȱqualitativenȱVerbesserungȱderȱWorkflowmodelleȱ auszuwerten.ȱ Inȱ dieserȱ Studieȱ wirdȱ hierzuȱ derȱ SollȬWorkflow,ȱ derȱ imȱ beȬ trachtetenȱ Konzernȱ nachȱ Einführungȱ einesȱ WFMSȱ undȱ einerȱ personalwirtȬ schaftlichenȱStandardsoftwareȱeingeführtȱwerdenȱsoll,ȱsimuliertȱundȱdemȱIstȬ Workflowȱgegenübergestellt.ȱAnschließendȱerfolgtȱeineȱProzessvariationȱdesȱ SollȬWorkflowsȱ zurȱ weiterenȱ Verbesserungȱ derȱ Prozessqualitätȱ undȱ derenȱ SimulationȱundȱGegenüberstellungȱmitȱdenȱbisherigenȱErgebnissen.ȱ
Beschreibungȱdesȱ SollȬWorkflowsȱ „Dienstreiseȱplanenȱ undȱabrechnen“ȱȱ
Derȱ SollȬWorkflowȱ istȱ inȱ Abbildungȱ 256ȱ dargestellt.ȱ Erȱ unterscheidetȱ sichȱ vomȱ derzeitigenȱ Ablauf,ȱ daȱ zumȱ einenȱ eineȱ neueȱ Standardsoftwareȱ fürȱ dieȱ Erfassungȱ undȱ Abrechnungȱ derȱ Dienstreisenȱ eingeführtȱ wurdeȱ undȱ zumȱ anderenȱ einȱ WFMSȱ zurȱ Steuerungȱ desȱ gesamtenȱ Prozessesȱ eingesetztȱ wird.ȱ Dieȱ Unterscheidungȱ zwischenȱ Fortbildungsreiseȱ undȱ sonstigerȱ Dienstreiseȱ entfällt,ȱsoȱdassȱkeineȱMitteilungenȱmehrȱzuȱversendenȱsind.ȱEineȱevtl.ȱVorȬ schusszahlungȱ wirdȱ durchȱ denȱ Antragstellerȱ angestoßen.ȱ Einȱ gesonderterȱ Vorschussantragȱ mussȱ daherȱ nichtȱ mehrȱ gestelltȱ werden.ȱ Dieȱ angefordertenȱ Vorschussbeträgeȱ werdenȱ durchȱ denȱ zuständigenȱ Personalreferentenȱ überȬ prüft,ȱ derȱ dieȱ Auszahlungsüberweisungȱ freigibt.ȱ Nachȱ Durchführungȱ derȱ Dienstreiseȱ erfassenȱ dieȱ Mitarbeiterȱ ihreȱ Abrechnungsdaten.ȱ Eineȱ GenehmiȬ gungȱderȱAbrechnungȱentfällt.ȱDieȱPrüfungȱderȱAbrechnungȱerfolgtȱteilweiseȱ bereitsȱ beiȱ derȱ Datenerfassungȱ durchȱ dasȱ neueȱ ReisekostenabrechnungssysȬ tem.ȱ Anschließendȱ werdenȱ nochȱ eineȱ Routineprüfungȱ undȱ dieȱ Freigabeȱ derȱ Abrechnungenȱ durchȱ denȱ fürȱ denȱ Mitarbeiterȱ zuständigenȱ PersonalreferenȬ tenȱvorgenommen.ȱ Dieȱ fürȱ dieȱ Gehaltsabrechnungȱ undȱ Buchungȱ erforderlichenȱ Datenȱ werdenȱ vomȱ Reisekostenabrechnungssystemȱ nebenȱ derȱ Reisekostenabrechnungȱ fürȱ denȱ Mitarbeiterȱ ermitteltȱ undȱ automatisiertȱ anȱ dasȱ PersonalȬȱ bzw.ȱ BuchhalȬ tungssystemȱübergeben,ȱsoȱdassȱkeineȱBelegeȱerstelltȱundȱübermitteltȱwerdenȱ müssen.ȱȱ
ȱ
ȱ
Reisemittelbeschaffen
WF0-RSB
Abbildung 256: Soll-Workflow "Dienstreise"
&DR:= "START"
p=0.93
XOR
p=0.07
&DR:= "ENDE"
WF0-ABW Abwesenheit Buchen
&STORNO:= "OK"
WF0-DUR
WF0-STO Reservierungen stornieren
&ANTRAG:= "GESTELLT"
WF0-ANG Dienstreiseantrag genehmigen
Dienstreise durchführen
Dienstreiseantrag stellen
&STORNO:= "JA"
&RB:= "OK"
"AUFTRAG"
&DR:=
WF0-ANS
&BUCHG:= "OK"
WF0-ABR Dienstreise Online abrechnen
&GENEH:= "NEIN"
p=0.95 &GENEH:= "JA" p=0.05
XOR
"ABRG"
&DR:=
geneh migte Dienst reisen
WF0-WAB Prüfen ob Vorschuß erforderlich
WF0-PRF OnlineAbrechnung prüfen
"PRF"
&DR:=
&VORSCH:= XOR p=0,14 "JA"
p=0,86 &VORSCH:= "NEIN"
R
Vorschuß zahlen
WF0-ABS
WF0-BZA Abrechnung buchen und ausgleichen
&VORSCH:= "GEZ"
&DR:= "OK"
XOR
Simulation 245
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
246ȱ
DieȱErgebnisseȱeinerȱ8ȬStundensimulationȱsindȱinȱderȱAbbildungȱ257ȱdargeȬ stellt.ȱDieȱAnzahlȱderȱabgerechnetenȱDienstreisenȱistȱangestiegen.ȱGleichzeiȬ tigȱ sindȱ Bearbeitungszeitenȱ jeȱ Dienstreiseȱ undȱ dieȱ Prozesskostenȱ gesunken.ȱ DieȱRessourcenauslastungȱinȱAbbildungȱ258ȱzeigt,ȱdassȱderȱgeänderteȱWorkȬ flowȱ eineȱ Reduktionȱ derȱ notwendigenȱ Arbeitszeitȱ inȱ derȱ Personalabteilungȱ bewirktȱ hat.ȱ Derȱ Arbeitszeitanteilȱ einesȱ Personalreferentenȱ sankȱ aufȱ 4,4ȱ %ȱ herab.ȱ Dieȱ fürȱ Abrechnungsarbeitenȱ erforderlicheȱ Arbeitszeitȱ derȱ DienstreiȬ sendenȱ sankȱ ebenfallsȱ ab.ȱ Zusammenfassendȱ istȱ eineȱ Prozessverbesserungȱ gegenüberȱderȱIstȬSituationȱfestzustellen.ȱȱ ȱ
Analyseobjekt
Ergebnis
Erzeugte Prozessobjekte (Dienstreisen)
1125
davon abgerechnet
948
davon noch in Bearbeitung
177
Mittlere Bearbeitungszeit je Dienstreise
1 h 13 m
Maximale Bearbeitungszeit je Dienstreise
1 h 50 m
Gesamtprozesskosten
161.188 Euro
Prozesskosten je Dienstreise
143 Euro
Abbildung 257: Simulationsergebnisse Soll-Workflow ȱ
Mitarbeitergruppe Reisestelle
Anzahl 800
Kapazität
VerAusbrauch lastung
6.400 h
279 h
4,40 %
Dienstreisende 200.000
1.600.000 h
443 h
0,03 %
Genehmigende 10.000
80.000 h
136 h
0,17 %
Reisebüro
unbegrenzt*
260 h
-
unbegrenzt
* vertraglich zugesicherte Personalkapazitäten durch ein externes Dienstleistungsunternehmen Abbildung 258: Ressourcenauslastung Soll-Workflow
ȱ
Simulation
247
AbschließendȱerfolgtȱeineȱProzessvariationȱdesȱSollȬWorkflows,ȱmitȱdemȱZiel,ȱ eineȱ weitereȱ Prozessverbesserungȱ zuȱ erzielen.ȱ Hierzuȱ wirdȱ derȱ SollȬWorkȬ flowȱwieȱfolgtȱmodifiziert:ȱEsȱwirdȱweiterhinȱeinȱAnteilȱvonȱ14ȱ%ȱderȱDienstȬ reisendenȱ unterstellt,ȱ dieȱvorȱAntrittȱ derȱ DienstreiseȱeinenȱVorschussȱ beantȬ ragen.ȱZurȱVermeidungȱvonȱVorschusszahlungenȱwirdȱdenȱMitarbeiternȱeineȱ kostenloseȱ Firmenkreditkarteȱ mitȱ verzögerterȱ Belastungȱ zurȱ Verfügungȱ geȬ stellt,ȱ dieȱ auchȱ privatȱ genutztȱ werdenȱ kann.ȱ Imȱ Gegenzugȱ verpflichtenȱ sichȱ dieȱ Mitarbeiter,ȱ aufȱ Vorschüsseȱ weitgehendȱ zuȱ verzichten.ȱ Daherȱ wirdȱ fürȱ dieȱSimulationȱeinȱVorschussanteilȱvonȱnunmehrȱ1ȱ%ȱunterstellt.ȱȱ DieȱErgebnisseȱderȱSimulationȱdesȱmodifiziertenȱWorkflowsȱsindȱinȱderȱAbȬ bildungȱ 259ȱ undȱ Abbildungȱ 260ȱ dargestellt.ȱ Inȱ Abbildungȱ 261ȱ undȱ AbbilȬ dungȱ 262ȱ werdenȱ dieȱ Ergebnisseȱ sämtlicherȱ untersuchterȱ Alternativenȱ zuȬ sammenfassendȱ gegenübergestellt.ȱ Esȱ istȱ erkennbar,ȱ dassȱ dieȱ Modifikationȱ desȱ SollȬWorkflowsȱ bezüglichȱ derȱ verändertenȱ Modellgrößeȱ „Anteilȱ DienstȬ reisenȱ mitȱ Vorschusszahlung“ȱ eineȱ weitere,ȱ wennȱ auchȱ geringe,ȱ VerbesseȬ rungȱ derȱ Prozessergebnisseȱ bewirkt.ȱ Dieȱ Anzahlȱ derȱ abgerechnetenȱ DienstȬ reisenȱsteigtȱgeringfügigȱvonȱ948ȱaufȱ956ȱan,ȱwährendȱdieȱzumȱZeitpunktȱdesȱ Simulationsendesȱ inȱ Bearbeitungȱ befindlichenȱ Dienstreisenȱ vonȱ 177ȱ aufȱ 161ȱ zurückgehen.ȱDieȱProzesskostenȱsinkenȱweiterhinȱaufȱ140ȱEuroȱab,ȱwährendȱ dieȱPersonalauslastungȱweitgehendȱkonstantȱbleibt.ȱ ȱ
Analyseobjekt Erzeugte Prozessobjekte (Dienstreisen)
Ergebnis 1117
davon abgerechnet
956
davon noch in Bearbeitung
161
Mittlere Bearbeitungszeit je Dienstreise
1 h 11 m
Maximale Bearbeitungszeit je Dienstreise
1 h 43 m
Gesamtprozesskosten
156.843 Euro
Prozesskosten je Dienstreise
140 Euro
Abbildung 259: Ergebnisse verbesserter Soll-Workflow ȱ
ȱ
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
248ȱ
Mitarbeitergruppe
Verbrauch
Auslastung
6.400 h
255 h
3,98 %
Dienstreisende 200.000
1.600.000 h
435 h
0,03 %
Genehmigende 10.000
80.000 h
136 h
0,17 %
Reisebüro
Unbegrenzt* 246 h
Reisestelle
Anzahl
Kapazität
800
unbegrenzt
-
* vertraglich zugesicherte Personalkapazitäten durch ein externes Dienstleistungsunternehmen Abbildung 260: Ressourcenauslastung ȱ
Analyseobjekt Dienstreisen
Ist
Soll
Soll modifiziert
1.150
1125
1117
830
948
956
davon in Bearbeitung 320
177
161
Mittl. Bearbeitungszeit 2 h 19 m
1 h 13 m
1 h 11 m
Max. Bearbeitungszeit 3 h 44 m
1 h 50 m
1 h 43 m
Gesamtprozesskosten
218.000 Euro
161.188 Euro
156.843 Euro
Kosten je Dienstreise
190 Euro
143 Euro
140 Euro
davon abgerechnet
Abbildung 261: Ergebnisse aller Prozessalternativen ȱ
Auslastung
Soll (modifiziert)
Ist
Soll
Reisestelle
17,4 %
4,40 %
3,98 %
Dienstreisende
0,05 %
0,03 %
0,03 %
Genehmigende
0,3 %
0,17 %
0,17 %
Abbildung 262: Auslastung aller Prozessalternativen
ȱ
Wiederholungsfragen zum 3. Kapitel
3.8
249
Wiederholungsfragen zum 3. Kapitel
ȱ
Nr.
ȱ
ȱ
Frage
Antwort Seite
1
Skizzieren Sie kurz die Phasen des ARIS-Modellierungskonzeptes.
128
2
Begründen Sie, weshalb ARIS sowohl für die Individualentwicklung, als auch für die Einführung von Standardsoftware geeignet ist.
129
3
Skizzieren Sie kurz die ARIS-Sichten.
130
4
Wozu dient die ARIS-Organisationssicht?
131
5
Unterscheiden Sie die Begriffe Entität und Entitätsmenge.
136
6
Welchen Zweck erfüllt die Funktionssicht von ARIS?
178
7
Welche Rolle spielt die Steuerungssicht von ARIS im Verhältnis zu den sonstigen Sichten?
185
8
Warum spricht man bei der EPK-Modellierung auch von der semantischen Prozessmodellierung?
188
9
Weshalb sind bei der Funktionsverknüpfung die Fälle „or“ bzw. „xor“ nicht zulässig?
201
10
Welche Verbesserungsmöglichkeiten der EPKMethode kennen Sie?
211
11
Welcher Modellierungsfehler wird häufig bei der Erstellung von EPK-Modellen gemacht?
211
12
Skizzieren Sie wichtige Auswahlkriterien für Modellierungswerkzeuge.
115
13
Welche Ziele verfolgt die Workflow-Simulation?
221
14
Beschreiben Sie relevante Analysegrößen der Workflow-Simulation.
224
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
250ȱ
3.9
Übungen zum 3. Kapitel
ȱ Aufgabenstellung:ȱ Modellierenȱ Sieȱ dieȱ Organisationȱ fürȱ einȱ VersandhandelsȬ unternehmenȱ mitȱ Hilfeȱ derȱ ARISȱ Notation.ȱ Gehenȱ Sieȱ sukzessiveȱ vorȱ undȱ unterscheidenȱSieȱbeiȱIhrenȱDarstellungenȱinȱdieȱgeneralisierendeȱTypȬEbene,ȱ dieȱTypȬEbeneȱundȱdieȱAusprägungsebene.ȱȱ Daten:ȱGehenȱSieȱmindestensȱvonȱfolgendenȱDatenȱaus:ȱBereiche:ȱMarketing,ȱ CallȬCenterȱAuftragsbearbeitung,ȱKommissionierungȱundȱVersand,ȱPersonal,ȱ FinanzȬȱ undȱ Rechnungswesen.ȱ Abteilungen,ȱ Gruppen,ȱ Stellen,ȱ PersonentyȬ penȱundȱPersonenȱkönnenȱbeliebigȱfestgelegtȱwerden.ȱ
Übung 7: ARIS Organisationssicht ȱ Aufgabenstellung:ȱ Worinȱ bestehenȱ dieȱ Vorteileȱ derȱ Generalisierungȱ undȱ SpeȬ zialisierungȱundȱwieȱunterscheidenȱsichȱdieȱKonzepte?ȱ
Übung 8: eERM Generalisierung und Spezialisierung ȱ
ȱ
Literaturempfehlungen zum 3. Kapitel
3.10
Literaturempfehlungen zum 3. Kapitel
ȱ Literaturhinweis
Bemerkung
Elmasri/Navathe (2002)
Umfassende Einführung in die Datenbankentwicklung. Insbesondere als Vertiefungslektüre zur Datenmodellierung geeignet. Als typisches „US-Lehrbuch“ prägnant formuliert, sehr umfangreich (über 1000 Seiten) mit sehr vielen Praxisbeispielen und Übungen versehen.
Fischermanns (2006)
Umfassende Einführung in das Prozessmanagement aus organisatorischer Sicht.
Gadatsch (2000)
Vertiefende Behandlung der Modellierung und Simulation von Workflows
Harms (2008)
Leicht verständliche Einführung in die EPK-Modellierung mit dem ARIS-Toolset. Kompakte Darstellung mit praxisnahen Beispielen.
Keller/Nüttgens/Scheer (1992)
Erste Veröffentlichung und Basiswerk zur Konzeption der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK). Gilt als Standardlektüre für Personen, die sich mit der EPK-Modellierung beschäftigen.
Kleuker (2006)
Kompakte Einführung in die Datenbankentwicklung.
Mendling (2009)
Umfassende aktuelle wissenschaftliche Analyse der EPK-Syntax, ihrer Erweiterungen und möglicher Quellen für Modellierungsfehler.
Richter-von Hagen/Stucky (2004)
Kompakte Einführung in das Prozessund Workflow-Management. Gute Gegenüberstellung von Petri-Netzen und der EPK-Methode.
ȱ
ȱ
251
Geschäftsprozessmodellierung und -simulation
252ȱ
Rump (1998)
Viele praxisorientierte Fallbeispiele zum Einsatz der EPK-Methode. Gut zur Vertiefung von speziellen Fragen zur EPK-Modellierung geeignet.
Scheer (1998a)
Standardwerk der Modellierung von Informationssystemen, insb. zur EPKMethode.
Scheer (1998b)
Standardwerk für die Anwendung von Modellierungskonzepten, insb. der EPKMethode
Seidlmeier (2002)
Einführung in die Grundlagen der Prozessmodellierung mit dem ARISToolset der Firma IDS Scheer AG.
Vossen/Becker (1996)
Zahlreiche Konzepte und Fallbeispiele aus unterschiedlichen theoretischen und praxisorientierten Perspektiven.
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
4
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
4.1
Begriff und historische Entwicklung
WFMSȱ unterstützenȱ dieȱ Modellierung,ȱ Simulation,ȱ Ausführungȱ undȱ ÜberȬ wachungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ aufȱ derȱ Detaillierungsebeneȱ vonȱ WorkȬ flows.ȱSieȱspiegelnȱGeschäftsprozesseȱinȱderȱInformationstechnikȱwiderȱ(vgl.ȱ Junginger/Karagiannisȱ 2002,ȱ S.ȱ 346)ȱ undȱ könnenȱ daherȱ auchȱ alsȱ BPMȬSysȬ temeȱ(BusinessȱProcessȱManagementȬSysteme)ȱbezeichnetȱwerden.ȱȱ DerȱEinsatzȱvonȱWFMSȱistȱallerdingsȱnichtȱfürȱalleȱArtenȱvonȱGeschäftsproȬ Relevanteȱȱ zessenȱ sinnvoll.ȱ Derȱ vonȱ einemȱ WFMSȱ zuȱ unterstützendeȱ Prozessȱ mussȱ zuȬ Prozesseȱ mindestȱteilweiseȱautomatisierbarȱseinȱundȱsollteȱregelmäßigȱstattfinden.ȱEinȱ typischesȱ Beispielȱ istȱ dieȱ Auftragsbearbeitungȱ inȱ derȱ Versicherungsbranche.ȱ Einmalprozesseȱ sindȱ nichtȱ sinnvollȱ durchȱ WFMSȱ zuȱ unterstützten.ȱ Jeȱ höherȱ derȱAnteilȱrepetitiverȱTätigkeitenȱist,ȱdestoȱeherȱsindȱWFMSȱjedochȱsinnvoll.ȱ Dieȱ Komplexitätȱ (Struktur)ȱ derȱ Prozesseȱ kannȱ unterschiedlichȱ sein.ȱ TendenȬ ziellȱ sindȱ WFMSȱ eherȱ fürȱ starkȱ strukturierteȱ Prozesseȱ sinnvoll,ȱ daȱ sieȱ dieȱ Prozesslogikȱ inȱ Formȱ vonȱ WorkflowȬModellenȱ beschreibenȱ undȱ damitȱ auchȱ dokumentieren.ȱ Aberȱ auchȱ einfache,ȱ wenigerȱ komplexeȱ Prozesse,ȱ dieȱ mehrȬ malsȱ täglichȱ laufen,ȱ sindȱ fürȱ eineȱ Unterstützungȱ durchȱ WFMSȱ geeignet.ȱAlsȱ Beispielȱ lassenȱ sichȱ Prozesseȱ derȱ Antragsbearbeitungȱ anführen.ȱ Einfacheȱ Prozesse,ȱ dieȱ dagegenȱ nurȱ 1Ȭ2ȱ Malȱ monatlichȱ ausgeführtȱ werden,ȱ kommenȱ seltenerȱinȱFrage.ȱ DasȱVerständnisȱeinesȱWFMSȱistȱnichtȱeinheitlichȱundȱdamitȱauchȱdieȱgeneȬ WFMSȬBegriffȱ relleȱBeantwortungȱderȱFrage,ȱwelcheȱProzesseȱdurchȱeinȱWFMSȱunterstütztȱ uneinheitlichȱ werdenȱ können.ȱ Sowohlȱ derȱ WFMSȬBegriff,ȱ alsȱ auchȱ dieȱ vonȱ einemȱ WFMSȱ wahrzunehmendenȱ Aufgabenȱ werdenȱ uneinheitlichȱ verwendet.ȱ Soȱ werdenȱ WFMSȱ teilweiseȱ auchȱ alsȱ Vorgangssteuerungssysteme,ȱ VorgangsbearbeiȬ tungssysteme,ȱ gelegentlichȱ auchȱ alsȱ Dokumentenmanagementsystemeȱ beȬ zeichnet,ȱoderȱaberȱmitȱBegriffenȱwieȱWorkflowȬAutomationȱoderȱWorkflowȬ Computingȱumschriebenȱ(Oberweis,ȱ1996).ȱNachfolgendȱwerdenȱeinigeȱDefiȬ nitionsbeispieleȱaufgeführt:ȱ Gallerȱ undȱ Scheerȱ definierenȱ WFMSȱ alsȱ verteilte,ȱ integrierteȱ InformationsȬ GallerȱundȱScheerȱȱ systemeȱaufȱBasisȱeinerȱClientȬ/ServerȬArchitektur,ȱdieȱzurȱEntwicklungȱvonȱ WorkflowȬAnwendungenȱeingesetztȱwerdenȱkönnenȱ(Gallerȱetȱal.,ȱ1995).ȱȱ Nachȱ Oberweisȱ sindȱ WFMSȱ GroupwareȬSysteme,ȱ dieȱ kooperativeȱ ArbeitsȬ Oberweisȱȱ abläufeȱ unterȱ Verwendungȱ einesȱ Ablaufschemasȱ aktivȱ steuern.ȱ Sieȱ unterȬ stützenȱmanuelleȱundȱautomatisierteȱsowieȱstrukturierteȱundȱunstrukturierteȱ Arbeitsabläufeȱ(Oberweis,ȱ1996).ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
254ȱ WorkflowȬ ManagementȬ Coalitionȱȱ
DieȱWorkflowȬManagementȬCoalitionȱdefiniertȱeinȱWFMSȱalsȱeinȱSystem,ȱdasȱ durchȱdenȱGebrauchȱvonȱSoftwareȱdieȱAusführungȱvonȱWorkflowsȱdefiniert,ȱ erzeugtȱ undȱ managt,ȱ dasȱ aufȱ einerȱ oderȱ mehrerenȱ WorkflowȬMaschinenȱ läuft,ȱ welcheȱ inȱ derȱ Lageȱ sind,ȱ dieȱ Prozessdefinitionȱ zuȱ interpretieren,ȱ mitȱ WorkflowȬTeilnehmernȱ zuȱ interagierenȱ und,ȱ woȱ esȱ erforderlichȱ ist,ȱ dieȱ BeȬ nutzungȱ vonȱ informationstechnologischenȱ Toolsȱ undȱ Applikationenȱ zuȱ verȬ anlassenȱ(Scheer/Jost,ȱ1996).ȱȱ
Derungsȱȱȱ
NachȱDerungsȱetȱal.ȱ(1995)ȱdientȱeinȱWFMSȱderȱSteuerungȱdesȱArbeitsablauȬ fesȱ zwischenȱ denȱ beteiligtenȱ Stellenȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ einerȱ AblaufspezifiȬ kation;ȱzudemȱinitiiert,ȱkoordiniertȱundȱüberwachtȱesȱdieȱalsȱnächsteȱauszuȬ führendenȱ Arbeitsschritteȱ undȱ dieȱ aufzurufendenȱ InformationsverarbeiȬ tungsprogramme.ȱ
vanȱderȱAalstȱ/ȱvanȱ Heeȱȱ
VanȱderȱAalstȱundȱvanȱHeeȱweisenȱaufȱdieȱTrennungȱvonȱManagementȱundȱ Ausführungȱhin.ȱDasȱWorkflowȬManagementsystemȱdientȱdemȱManagementȱ vonȱ Applikationen,ȱ dieȱ einzelnenȱ Applikationenȱ dienenȱ derȱ Ausführungȱ (vgl.ȱvanȱderȱAalst/vanȱHee,ȱ2002,ȱS.ȱ146).ȱȱ Unterȱ Berücksichtigungȱ dieserȱ Auffassungenȱ wirdȱ derȱ WFMSȬBegriffȱ hierȱ wieȱfolgtȱdefiniert:ȱȱ
Einȱ WorkflowȬManagementȬSystemȱ istȱ einȱ anwendungsunabhängiges,ȱ demȱ Definition:ȱ Middlewarebereichȱ zuzuordnendesȱ Softwaresystem,ȱ dasȱ dieȱ Modellierung,ȱ WorkflowȬ ManagementȬSystemȱ dieȱ Ausführungȱ undȱ dasȱ Monitoringȱ vonȱ Workflows,ȱ sowieȱ gegebenenfallsȱ weitereȱ Funktionenȱ wieȱ dieȱ Simulationȱ undȱ dieȱ Analyseȱ vonȱ Workflows,ȱ unterstützt;ȱinsbesondereȱistȱesȱinȱderȱLage,ȱ(semiȬ)formaleȱWorkflowȬSpeziȬ fikationenȱzuȱinterpretieren,ȱdieȱAusführungȱvonȱProzessschrittenȱdurchȱdieȱ vorgesehenenȱAktivitätsträgerȱ–ȱMitarbeiterȱoderȱAnwendungsprogrammeȱ–ȱ zuȱveranlassenȱundȱgegebenenfallsȱerforderlicheȱArbeitsanweisungen,ȱWerkȬ zeuge,ȱ Anwendungsprogramme,ȱ Informationenȱ undȱ Dokumenteȱ bereitzuȬ stellenȱ(Gehring,ȱ1998).ȱ Dieȱ Funktionsweiseȱ einesȱ WorkflowȬManagementȬSystemsȱ istȱ inȱ derȱ PrinȬ zipdarstellungȱ inȱ Abbildungȱ 263ȱ zuȱ sehen.ȱ Einȱ ausȱ mehrerenȱ WorkflowȬ SchrittenȱbestehenderȱWorkflowȱwirdȱteilsȱvonȱverschiedenenȱPersonen,ȱteilsȱ durchȱ unterschiedlicheȱ Anwendungenȱ unterstützt.ȱ Zuȱ sehenȱ sindȱ teilautoȬ matisierteȱ WorkflowȬSchritteȱ mitȱ personellenȱ Eingriffen,ȱ aberȱ auchȱ einȱ vollȬ automatischerȱ WorkflowȬSchritt.ȱ Dieȱ Anwendungenȱ werdenȱ teilweiseȱ mitȱ Hilfeȱ klassischerȱ OfficeȬProdukte,ȱ aberȱ auchȱ mitȱ ERPȬSystemenȱ oderȱ selbstȱ entwickeltenȱDatenbanklösungenȱunterstützt.ȱȱ
ȱ
Begriff und historische Entwicklung
255
Aktivitätsträger
Workflowschritte
Applikationen
Bearbeiter B
Bearbeiter A
Bearbeiter C
automatisch
Bearbeiter D
Prüfen, ob Bestellung machbar
Kalkulieren Angebot
Erfassen Auftragsdaten
Einplanen Produktionsauftrag
Auftrag bestätigen
Anwendung
Anwendung
Anwendung
Anwendung
„Anlegen KundenAuftrag“
Anwendung
„Auftragseinplanung“
„Prüfen Machbarkeit“
ProduktDatenbank
ERP-System (z.B. MySAP Enterprise)
ȱ
Abbildung 263: Prinzipdarstellung Workflow-Management-System WFMSȱkönnenȱgrundsätzlichȱfürȱbeliebigeȱArbeitsabläufeȱeingesetztȱwerden.ȱ Einsatzschwerpunkteȱ DerȱEinsatzschwerpunktȱliegtȱderzeitȱvorwiegendȱimȱBereichȱkaufmännischȬ fürȱWFMSȱ administrativerȱ Geschäftsprozesseȱ bzw.ȱ Büroprozesse,ȱ währendȱ beispielsȬ weiseȱfertigungstechnischeȱProzesseȱdurchȱProduktionsplanungsȬȱundȱSteueȬ rungssystemeȱ undȱ Fertigungsleitständeȱ unterstütztȱ werden.ȱ Allerdingsȱ gibtȱ esȱ mehrereȱ Ansätze,ȱ dieȱ aufgrundȱ derȱ zwischenȱ WFMSȱ undȱ PPSȬSystemenȱ bestehendenȱ Gemeinsamkeitenȱ einȱ Zusammenwachsenȱ dieserȱ bisherȱ nochȱ getrenntenȱ Systembereicheȱ anstreben,ȱ umȱ eineȱ durchgängigeȱ informationsȬ technologischeȱ Unterstützungȱ fürȱ VerwaltungsȬȱ undȱ Fertigungsprozesseȱ zuȱ ermöglichenȱ(vgl.ȱLoos,ȱ1997ȱoderȱLassen/Lücke,ȱ2003).ȱDieȱhoheȱÄhnlichkeitȱ derȱ Grundfunktionalitätȱ vonȱ WorkflowȬManagementȬȱ undȱ ProduktionsplaȬ nungsȬȱ undȱ Steuerungssystemenȱ ermöglichtȱ es,ȱ klassischeȱ ausgereifteȱ PPSȬ Methoden,ȱ z.ȱB.ȱ Kapazitätsplanungȱ undȱ Ȭabgleich,ȱ Durchlaufterminierungȱ oderȱ eineȱ belastungsorientierteȱ Rollenauflösungȱ fürȱ dasȱ WorkflowȬManageȬ mentȱzuȱübernehmen.ȱLassen/LückeȱkommenȱinȱIhrerȱUntersuchungȱzuȱdemȱ Ergebnis,ȱ dassȱ eineȱ Integrationȱ vonȱ PPSȬSystemenȱ mitȱ WFMSȱ zuȱ einerȱ VerȬ besserungȱ derȱ Planungȱ undȱ Steuerungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ führt,ȱ daȱ Integrationsdefiziteȱ inȱ derȱ Auftragsabwicklungȱ reduziertȱ werdenȱ könnenȱ (vgl.ȱLassen/Lücke,ȱ2003,ȱS.ȱ20,ȱerweitert).ȱ Dieȱ Herkunftȱ vonȱ WFMSȱ lässtȱ sichȱ ausȱ unterschiedlichenȱ UrsprungsprogȬ Herkunftȱȱ rammenȱ ableiten.ȱ Hierzuȱ zählenȱ z.ȱB.ȱ Dokumentenverwaltungssysteme,ȱ EȬ MailȬSystemeȱ undȱ GroupwareȬProdukte.ȱ WFMSȱ werdenȱ bereitsȱ seitȱ Jahrenȱ amȱ Marktȱ angeboten.ȱ Nurȱ wenigeȱ Unternehmenȱ setzenȱ WFMSȱ inȱ größeremȱ Umfangȱ operativȱ ein.ȱ Nichtȱ seltenȱ werdenȱ dieȱ Systemeȱ lediglichȱ zuȱ EvaluaȬ tionszweckenȱ oderȱ inȱ Pilotprojektenȱ eingesetzt.ȱ Einȱ Grundȱ hierfürȱ liegtȱ inȱ nochȱ fehlendenȱ theoretischenȱ Grundlagenȱ undȱ Schwächenȱ existierenderȱ WFMS.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
256ȱ 1.ȱGenerationȱȱ
DieȱEntwicklungsphasenȱvonȱWFMSȱkönnenȱnachȱSchulzeȱundȱBöhmȱinȱvierȱ Generationenȱeingeteiltȱwerdenȱ(vgl.ȱSchulzeȱundȱBöhm,ȱ1996,ȱS.ȱ289ȱf.).ȱDieȱ ersteȱ Generationȱ vonȱ WFMSȱ (soȱ genannteȱ hardȱ wiredȱ applications)ȱ wurdeȱ wederȱvonȱdenȱAnwendern,ȱnochȱvonȱdenȱHerstellernȱalsȱWFMSȱbezeichnet.ȱ TypischeȱVertreterȱdieserȱGenerationȱsindȱdedizierteȱSystemeȱzurȱSchadensȬ bearbeitungȱ inȱ Versicherungen.ȱ Daȱ dieȱ Prozessmodelleȱ inȱ derȱ jeweiligenȱ Applikationȱ verankertȱ sind,ȱ habenȱ Veränderungenȱ derȱ ProzessȬSpezifikatioȬ nenȱProgrammänderungenȱzurȱFolge.ȱȱ
2.ȱGenerationȱȱ
Dieȱ zweiteȱ Generationȱ vonȱ WFMSȱ istȱ durchȱ dieȱ Trennungȱ vonȱ AnwenȬ dungslogikȱ undȱ ProzessȬSpezifikationȱ gekennzeichnet.ȱ Dieȱ ProzessȬSpezifiȬ kationȱ erfolgtȱ unterȱ Verwendungȱ einerȱ „workflowȱ definitionȱ languageȱ (WDL)“.ȱHierdurchȱergibtȱsichȱeineȱwesentlichȱhöhereȱFlexibilitätȱhinsichtlichȱ desȱEinsatzspektrumsȱundȱderȱProzessmodellierung.ȱȱ
3.ȱGenerationȱȱ
Dieȱ dritteȱ Generationȱ vonȱ WFMSȱ unterscheidetȱ sichȱ durchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ DatenbankȬManagementsystemenȱ zurȱ Speicherungȱ vonȱ ProzessdefinitionsȬ datenȱ (Prozessmodelle)ȱ undȱ Prozessausführungsdatenȱ (Protokolldaten)ȱ ansȬ telleȱvonȱeinfachenȱDateisystemenȱvonȱderȱvorangehendenȱGeneration.ȱȱ
4.ȱGenerationȱȱ
Dieȱ vierteȱ Generationȱ vonȱ WFMSȱ erlaubtȱ denȱ Austauschȱ vonȱ ProzessmoȬ dellenȱ undȱ Prozessausführungsdatenȱ zwischenȱ Produktenȱ verschiedenerȱ Hersteller.ȱ
5.ȱGenerationȱ
Derzeitȱ etabliertȱ sichȱ dieȱ fünfteȱ Generationȱ vonȱ WorkflowȬManagementȬ Systemen,ȱdieȱnunmehrȱmeistȱalsȱBPMȬSystemeȱbezeichnetȱwerden.ȱDerȱUnȬ terschiedȱ zuȱ denȱ bisherigenȱ Generationenȱ liegtȱ imȱ Wechselȱ vonȱ ClientȬSerȬ verȬArchitekturenȱ hinȱ zuȱ serviceorientiertenȱ Architekturenȱ mitȱ verteilterȱ Datenhaltung.ȱDieȱKombinationȱvonȱProduktenȱundȱDienstenȱverschiedenerȱ HerstellerȱistȱderȱRegelfall.ȱ
WFMSȱundȱbetriebsȬ wirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ
EinȱweitererȱAspektȱistȱdieȱIntegrationȱvonȱWFMSȱinȱbetriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ (vgl.ȱ Beckerȱ etȱ al.,ȱ 1998).ȱ Hierunterȱ istȱ dieȱ Bereitstellungȱ einerȱoberhalbȱderȱbetriebswirtschaftlichenȱFunktionenȱliegendenȱoptionalenȱ Steuerungsschichtȱ zuȱ verstehen.ȱ Sieȱ stehtȱ demȱ Anwenderȱ vonȱ integrierterȱ betrieblicherȱ Standardsoftwareȱ zurȱ ProzessȬSteuerungȱ zurȱ Verfügungȱ (vgl.ȱ Beckerȱetȱal.,ȱ1998,ȱS.ȱ323)ȱundȱüberbrücktȱdieȱhäufigȱfunktionaleȱAusrichtungȱ vonȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ durchȱ eineȱ zusätzlicheȱ ProȬ zessȬSteuerung.ȱDerȱAnwenderȱhatȱweiterhinȱdieȱWahlmöglichkeit,ȱdieȱFunkȬ tionenȱ derȱ Standardsoftwareȱ unmittelbarȱ zuȱ nutzenȱ oderȱ aufȱ SteueȬ rungsfunktionenȱ desȱ integriertenȱ WFMSȱ zurückzugreifen.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱ einȱderartigesȱWFMSȱistȱdasȱProduktȱBusinessȱWorkflowȱ(bzw.ȱWebflow)ȱderȱ SAPȱ AG,ȱ dasȱ integralerȱ Bestandteilȱ derȱ betriebswirtschaftlichenȱ StandardȬ softwareȱmySAPȱEnterprise®ȱist.ȱ
ȱ
Referenzarchitekturen und Workflow-Standards
4.2
257
Referenzarchitekturen und Workflow-Standards
Inȱ technologieorientiertenȱ Forschungsbereichen,ȱ dieȱ einenȱ unmittelbarenȱ Marktbezugȱ aufweisenȱ undȱ daherȱ einemȱ raschenȱ technischenȱ Fortschrittȱ unterliegen,ȱ kommtȱ Referenzarchitekturen,ȱ Ȭmodellenȱ undȱ Ȭsystemenȱ eineȱ hoheȱBedeutungȱzu.ȱDerartigeȱReferenzinstrumenteȱdienenȱu.ȱa.ȱderȱVereinȬ heitlichungȱ vonȱ Begriffssystemenȱ undȱ derȱ Abgrenzungȱ undȱ SystematisieȬ rungȱvonȱSystemkomponentenȱ(vgl.ȱGehring,ȱ1998).ȱȱ Dieȱ WorkflowȬManagementȬCoalitionȱ (WfMC)ȱ istȱ eineȱ Vereinigungȱ vonȱ WorkflowȬ Herstellern,ȱAnwendernȱundȱForschungseinrichtungenȱimȱUmfeldȱdesȱWorkȬ ManagementȬ flowȬManagements,ȱ dieȱ u.ȱ a.ȱ einenȱ Vorschlagȱ fürȱ einȱ Referenzmodellȱ entȬ Coalitionȱ(WfMC)ȱ wickeltȱ hat.ȱ Dasȱ Prozesskonzeptȱ derȱ WfMCȱ siehtȱ eineȱ Spezifikationȱ einesȱ Geschäftsprozessesȱ inȱ Formȱ einerȱ Prozessdefinitionȱ vor.ȱ Einȱ Prozessȱ kannȱ zudemȱinȱTeilprozesseȱzergliedertȱwerdenȱundȱausȱAktivitätenȱbestehen,ȱdieȱ manuellȱ ausgeführtȱ werdenȱ oderȱ automatisiertȱ ablaufen.ȱ Manuellȱ ausgeȬ führteȱ Aktivitätenȱ werdenȱ außerhalbȱ derȱ Kontrolleȱ desȱ WFMSȱ abgewickelt,ȱ währendȱautomatisierteȱAktivitätenȱunterȱderȱKontrolleȱdesȱWFMSȱablaufen.ȱ DasȱWFMSȱsteuertȱdieȱautomatisiertenȱAspekteȱdesȱGeschäftsprozessesȱüberȱ Prozessinstanzen,ȱdieȱausȱdenȱProzessdefinitionenȱausgeprägtȱwerden.ȱȱ Dasȱ vonȱ derȱ WFMCȱ entwickelteȱ WorkflowȬReferenzmodellȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 264ȱundȱPlesums,ȱ2005,ȱS.ȱ20)ȱistȱeinȱmodularesȱArchitekturkonzept,ȱdasȱfünfȱ SchnittstellenȱeinesȱWFMSȱidentifiziertȱundȱspezifiziert.ȱDasȱzentraleȱElementȱ istȱderȱKontrollteil,ȱderȱalsȱWorkflowȬAusführungsserviceȱ(WorkflowȱEnactȬ mentȱ Service)ȱ bezeichnetȱ wird.ȱ Erȱ bestehtȱ ausȱ einerȱ oderȱ mehrerenȱ WorkȬ flowȬEnginesȱ (Scheerȱ undȱ Jost,ȱ 1996).ȱ Eineȱ WorkflowȬEngineȱ istȱ eineȱ SoftȬ warekomponente,ȱ dieȱ eineȱ Laufzeitunterstützungȱ fürȱ dieȱ Ausführungȱ vonȱ Workflowsȱ zurȱ Verfügungȱ stellt.ȱ Sieȱ generiertȱ ausȱ denȱ Prozessdefinitionenȱ Instanzenȱ undȱ arbeitetȱ dieseȱ unterȱ Einbeziehungȱ vonȱ WFMSȬinternenȱ undȱ Ȭ externenȱWerkzeugenȱab.ȱÜberȱsoȱgenannteȱWorkflowȬAPIȱandȱInterchangeȱ Formats,ȱ dieȱ demȱ standardisiertenȱ Funktionsaufrufȱ zwischenȱ SysȬ temkomponentenȱ undȱ derȱ Formatanpassungȱ dienen,ȱ sowieȱ überȱ definierteȱ Schnittstellenȱ kommuniziertȱ derȱ WorkflowȬAusführungsserviceȱ mitȱ fünfȱ anderenȱ Systemkomponenten.ȱ Sieȱ nehmenȱ imȱ Rahmenȱ desȱ WFMSȱ folgendeȱ Aufgabenȱwahr:ȱ Dasȱ Interfaceȱ 1ȱ (Processȱ Definitionȱ Service)ȱ beschreibtȱ dieȱ Integrationȱ vonȱ Interfacesȱ Werkzeugenȱ zurȱ Spezifikationȱ derȱ Prozessmodelle.ȱ Zielȱ istȱ es,ȱ überȱ einȱ MeȬ tamodellȱ zurȱ Prozessbeschreibungȱ Modellierungstoolsȱ unterschiedlicherȱ Herstellerȱeinzubinden.ȱȱ ÜberȱdasȱInterfaceȱ2ȱ(WorkflowȱClientȱApplications)ȱwirdȱdieȱZusammenarȬ beitȱdesȱWorkflowȬAusführungsservicesȱmitȱdenȱAnwendernȱstandardisiert,ȱ dieȱ überȱ WorkflowȬClientȱ Applications,ȱ d.ȱh.ȱ Notifikationsdiensteȱ abgeȬ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
258ȱ
wickeltȱ werden.ȱ Durchȱ dieȱ Standardisierungȱ derȱ Notifikationȱ kannȱ verhinȬ dertȱ werden,ȱ dassȱ Benutzerȱ inȱ derȱ Praxisȱ inȱ unterschiedlichenȱ Postkörbenȱ nachsehenȱ müssen,ȱ daȱ dieȱ WorkflowȬEngineȱ mitȱ beliebigenȱ –ȱ dieȱ Standardsȱ desȱInterfaceȱ2ȱunterstützendenȱ–ȱWorkflowȬClientsȱzusammenarbeitenȱkann.ȱȱ Dasȱ Interfaceȱ 3ȱ (Invokedȱ Applications)ȱ fasstȱ Standardsȱ zusammen,ȱ dieȱ zurȱ Aktivierungȱ vonȱ allgemeinen,ȱ problemübergreifendenȱ Applikationenȱ wieȱ Hostanwendungenȱ benötigtȱ werden.ȱ Applikationenȱ könnenȱ vollȬȱ oderȱ teilȬ automatisierteȱWorkflowsȱunterstützen.ȱȱ Dasȱ Interfaceȱ 4ȱ (Otherȱ Workflowȱ Enactmentȱ Services)ȱ beschreibtȱ Standards,ȱ dieȱ derȱ „Interoperability”,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Einbindungȱ weitererȱ WorkflowȬAusȬ führungsservicesȱdienen.ȱHierüberȱkönnenȱWorkflowȬEnginesȱunterschiedliȬ cherȱHerstellerȱkombiniertȱwerden.ȱȱ Dasȱ Interfaceȱ 5ȱ (Administrationȱ &ȱ Monitoringȱ Tools)ȱ beinhaltetȱ Standards,ȱ dieȱeineȱEinbindungȱvonȱMonitoringȬȱundȱAnalysewerkzeugenȱinȱdasȱWFMSȱ ermöglichen.ȱȱ Process Defintion Tools
Interface 1
Interface 4
Workflow engine(s)
Interface 5
Administration & Monitoring Tools
Workflow API and Interchange formats
Workflow Enactment Service
Interface 2
Workflow Client Applikations
Other Workflow Enactment Service(s) Workflow Engine(s)
Interface 3
Invoked Applications
Abbildung 264: Referenzmodell der WfMC (vgl. WfMC, 2005) Trotzȱ derȱ starkenȱ Unterstützungȱ durchȱ etablierteȱ Softwareherstellerȱ habenȱ sichȱ dieȱ Standardsȱ derȱ WfMCȱ nochȱ nichtȱ durchgängigȱ durchsetzenȱ können.ȱ Anlässlichȱ einerȱ vomȱ IAOȬZentrumȱ DokumentenȬȱ undȱ WorkflowȬManageȬ mentȱ beimȱ Fraunhoferȱ Institutȱ fürȱ Arbeitswissenschaftȱ undȱ Organisation,ȱ Stuttgart,ȱdurchgeführtenȱStudieȱwurdenȱ94ȱWFMSȱvonȱ79ȱHerstellernȱunterȬ sucht.ȱ Imȱ Dezemberȱ 1996ȱ unterstütztenȱ nurȱ 33ȱ %ȱ dieserȱ Produkteȱ undȱ imȱ
ȱ
Funktionen daraufȱ folgendenȱ Dezemberȱ 1997ȱ lediglichȱ 36ȱ %ȱ dieȱ Standardsȱ derȱ WfMCȱ (IAO,ȱ1998).ȱ Dasȱ ursprünglicheȱ WfMCȬModellȱ wurdeȱ inzwischenȱ weiterentwickeltȱ undȱ WfȬXMLȱ derȱ zunehmendenȱ Bedeutungȱ desȱ Internetsȱ Rechnungȱ getragen.ȱ Soȱ wurdeȱ vonȱ derȱ WfMCȱ derȱ Standardȱ WfȬXMLȱ entwickelt,ȱ mitȱ demȱ sichȱ mehrereȱ Workflowsȱ überȱ dasȱ Internetȱ zuȱ einemȱ durchgängigenȱ Gesamtprozessȱ verȬ bindenȱlassenȱ(vgl.ȱWeber,ȱ2003,ȱS.ȱ345).ȱEinȱVergleichȱdesȱXMLȬAustauschȬ formatesȱ istȱ inȱ Mendlingȱ etȱ al.ȱ (2005)ȱ imȱ Rahmenȱ desȱ Workflowȱ Handbookȱ 2005ȱderȱWfMCȱdokumentiert.ȱ Weitereȱ Standardisierungsbemühungenȱ imȱ Umfeldȱ desȱ Workflowȱ ManageȬ BPMIȱ mentsȱ werdenȱ vonȱ derȱ Businessȱ Processȱ Managementȱ Initiativeȱ (http://www.bpmi.org)ȱ vorangetrieben.ȱ Dieȱ BPMIȱ istȱ einȱ Konsortium,ȱ dasȱ sichȱdieȱEntwicklungȱfreiȱverfügbarerȱStandardsȱfürȱdasȱWorkflowȱManageȬ mentȱzumȱZielȱgesetztȱhat.ȱSieȱbeschäftigtȱsichȱvorȱallemȱmitȱXMLȬbasiertenȱ Standards.ȱ Dieȱ Businessȱ Processȱ Modelingȱ Notationȱ (http://www.bpmn.org)ȱ istȱ eineȱ BPMNȱ grafischeȱ Modellierungssprache,ȱ dieȱ vonȱ mehrerenȱ Herstellernȱ vonȱ WorkȬ flowȬManagementȬSystemenȱ unterstütztȱ wird.ȱ Sieȱ umfasstȱ zahlreicheȱ DiagȬ rammtypenȱfürȱunterschiedlicheȱEinsatzzwecke.ȱ WeitereȱIntegrationsbemühungenȱgehenȱvomȱKonzeptȱderȱEnterpriseȱAppliȬ EAIȱ cationȱ Integrationȱ (EAI)ȱ aus.ȱ Hierunterȱ istȱ dieȱ unternehmensweiteȱ VerȬ knüpfungȱ vonȱ Applikationenȱ aufȱ verschiedenenȱ Plattformenȱ entlangȱ denȱ Geschäftsprozessenȱ zuȱ verstehen.ȱ Derȱ seitȱ Jahrenȱ u.ȱa.ȱ vonȱ SoftwareherȬ stellernȱ propagierteȱ EAIȬAnsatzȱ verbindetȱ daherȱ dieȱ organisatorischeȱ ProȬ zessȬSichtȱ mitȱ derȱ technischenȱ Sichtweiseȱ derȱ InformationssystemȬArchitekȬ turȱ(vgl.ȱAier/Schönherr,ȱ2006,ȱS.ȱ189).ȱȱ ȱ
4.3
Funktionen
4.3.1
Überblick
Unterschiedlicheȱ Auffassungenȱ existierenȱ nichtȱ nurȱ bezüglichȱ desȱ Begriffsȱ Funktionalitätȱȱ einesȱWFMS,ȱsondernȱauchȱinȱBezugȱaufȱseineȱFunktionalitätȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱJungȬ inger/Karagiannis,ȱ2002,ȱS.ȱ347).ȱHäufigȱwirdȱdieȱFunktionalitätȱeinesȱkonkreȬ tenȱ WFMSȱ durchȱ dieȱ Betonungȱ einesȱ bestimmtenȱ Aspektes,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ dieȱ Dokumentenverwaltung,ȱ geprägt.ȱ Abbildungȱ 265ȱ gibtȱ einenȱ Überblickȱ überȱ dieȱ Funktionenȱ einesȱ WorkflowȬManagementȬSystems,ȱ dieȱ inȱ denȱ nachȬ folgendenȱAbschnittenȱerläutertȱwerden.ȱ
ȱ
259
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
260ȱ ȱ
Funktionen eines WFMS
Modellierung und Simulation vonȱ Workflows
ȱ
Modellierung der Aufbauorganisation
(Organisationsmodellierung)
ȱ
Modellierung der Ablauforganisation
(Workflowmodellierung) ȱ Modellierung der Applikationsintegration
ȱ
(Applikationsmodellierung)
ȱ Datenintegration Modellierung der (Datenmodellierung) ȱ
Simulation und Analyse der Workflowmodelle
Instanzierung und Ausführung von Workflows
Monitoring laufender Vorgänge und Analyse ausgeführter Vorgänge
Instanziierung von Vorgängen aus Workflowmodellen
Bereitstellung von Statusinformationen laufender Vorgänge
Rollenauflösung zur Aktivitätsträgerermittlung
Bereitstellung von Ressourcenauslastungen (Personal, Applikationen)
Information der Aktivitätsträger (Worklist)
Überwachung von Vorgangswiedervorlagen (Zeitbezogene Trigger)
Synchronisation der Aktivitätsträger
Bereitstellung von Abweichungen zwischen Workflowmodell und Ausführung
Aufruf und ggf. Parametrisierung von Applikationen Verwaltung der Workflowdaten Erzeugung von Protokolldaten
Abbildung 265: Funktionen eines WFMS
4.3.2
Modellierung und Simulation von Workflows
Vorȱ derȱ WorkflowȬAusführungȱ stehtȱ dieȱ Spezifizierungȱ derȱ notwendigenȱ Workflowmodelle.ȱWFMSȱkoordinierenȱdenȱEinsatzȱvonȱPersonenȱundȱProgȬ rammen.ȱNebenȱderȱModellierungȱderȱAblauforganisationȱsindȱdieȱModellieȬ rungȱ derȱ Aufbauorganisationȱ sowieȱ dieȱ Integrationȱ vonȱ Applikationenȱ undȱ Datenȱerforderlich.ȱZudemȱsindȱdieȱWorkflowȬModelleȱvorȱderȱAusführungȱ formalȱundȱinhaltlichȱzuȱüberprüfen.ȱȱ Modellierungȱ Aufbauorganisationȱ
WFMSȱ müssenȱ „wissen“,ȱ welcheȱ Mitarbeiterȱ imȱ Unternehmenȱ fürȱ welcheȱ Aufgabenȱ verantwortlichȱ sind.ȱ Ausȱ diesemȱ Grundeȱ istȱ esȱ erforderlich,ȱ dieȱ Aufbauorganisationȱsehrȱdetailliertȱzuȱspezifizieren.ȱȱ DieȱModellierungȱderȱAufbauorganisationȱsollȱexemplarischȱanȱeinemȱPraxisȬ beispielȱ erläutertȱ werden.ȱ Alsȱ Beispielȱ dientȱ dasȱ WorkflowȬManagementȬ Systemȱ„Workparty“ȱ(FirmaȱSiemensȬNixdorf).ȱEsȱerlaubtȱdieȱAbbildungȱvonȱ Organisationseinheiten,ȱ Stellen,ȱ Rollen,ȱ Kompetenzenȱ undȱ Mitarbeitern.ȱ DanebenȱunterstütztȱesȱdieȱModellierungȱvonȱRessourcenȱwieȱArbeitsmitteln,ȱ Werkzeugen,ȱ Gerätenȱoderȱ Programmen.ȱ DasȱinȱAbbildungȱ266ȱdargestellteȱ ERMȬModellȱ zeigtȱ dieȱ Beziehungenȱ derȱ Objekteȱ desȱ WorkPartyȬOrganisatiȬ onsmodellsȱ(vgl.ȱSNI,ȱ1995,ȱS.ȱ5ȱundȱBecker/Rosemann,ȱ1996,ȱS.ȱ15).ȱȱ
ȱ
Funktionen
261 Adreßkonstrukt 1
enthält
enthält enthält mc Rolle (i. S. Stellentyp)
mc ist zugeordnet c c Stelle c mc
mc 1 Organisations- 1 einheit mc
gehört zu
mc
ist unterstellt
ist zugeordnet
mc ist zugeordnet
mc mc
Ressource
mc
greift zu
mc
Stammstelle
Mitarbeiter ist besetzt von
mc
wird vertreten von
mc
mc
1
mc
mc
Kompetenz
mc
ist zuständig
mc
Aufgabe
mc gehört zu
ȱ
Abbildung 266: Praxisbeispiel Workparty-Organisationsmodell ȱ Dieȱ Darstellungȱ vonȱ Organisationsmodellenȱ istȱ herstellerspezifisch.ȱ Einȱ BeiȬ spielȱ zeigtȱ Abbildungȱ 267ȱ (vgl.ȱ Klinke,ȱ 2002),ȱ inȱ derȱ dasȱ WFMSȱ COSAȱ verȬ wendetȱ wird.ȱ Dieȱ Abteilungȱ „Vertriebsleitung“ȱ bestehtȱ ausȱ denȱ UnterȬ gruppenȱ „Vertrieb_Lateinamerika“,ȱ „Vertrieb_Asien“ȱ undȱ „VerȬ trieb_Europa“.ȱ Dieȱ Leiterȱ („dm“,ȱ „rp“,ȱ „fr“)ȱ dieserȱ Gruppenȱ gehörenȱ zurȱ Abteilungȱ Vertriebsleitungȱ undȱ verfügenȱ überȱ dieȱ Rechteȱ dieserȱ Abteilung.ȱ DieȱGruppenmitgliederȱ(z.ȱB.ȱ„Mayer“,ȱ„Schmitz“)ȱbesitzenȱnurȱRechteȱihrerȱ Gruppeȱ(„Vertrieb_Lateinamerika“).ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
262ȱ
ȱ
Abbildung 267: Organisationsmodellierung mit COSA-Workflow (Klinke, 2002) Nebenȱ derȱ grafischenȱ Darstellungȱ derȱ Hierarchiebeziehungenȱ sindȱ weitereȱ Detailsȱ (z.ȱB.ȱ Nameȱ bzw.ȱ Bezeichnung,ȱ Abteilung,ȱ Kompetenzen)ȱ zuȱ denȱ Mitarbeiternȱ bzw.ȱ Abteilungenȱ zuȱ erfassen.ȱ Üblicherweiseȱ wirdȱ diesȱ inȱ TaȬ bellenformȱ durchgeführt.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱ dieȱ Erfassungȱ solcherȱ Datenȱ mitȱ demȱ BenutzerȬEditorȱ desȱ WFMSȱ COSAȱ istȱ inȱ Abbildungȱ 267ȱ zuȱ finden.ȱ Dieȱ linkeȱSeiteȱderȱDarstellungȱzeigtȱeinȱeinfachesȱOrganisationsmodell.ȱAufȱderȱ rechtenȱSeiteȱsindȱDetailsȱzumȱMitarbeiterȱ„ag“ȱdargestellt.ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
Abbildung 268: Modellierungsdetails (COSA-Benutzereditor)
ȱ
Funktionen
263
DieȱKomplexitätȱderȱProzessmodellierungȱaufȱderȱWorkflowȬEbeneȱsollȱinȱFortȬ Modellierungȱderȱ setzungȱdesȱWorkpartyȬBeispielesȱdemonstriertȱwerden.ȱDieȱAbbildungȱ 269ȱ Ablauforganisationȱ zeigtȱdasȱWorkPartyȱzugrundeȱliegendeȱProzessmodellȱ(vgl.ȱBecker/Rosemann,ȱ 1996,ȱS.ȱ19).ȱȱ Prozeß
m
enthält
Anlage
mc m
m
enthält
mc
mc
Programmsequenz m
m
enthält
enthält
mc
mc
Programm
mc
Aktivitätensequenz
Aktivität
mc
Akte
28 c
mc
mc c
mc referenziert
Adreßausdruck
1
mc
enthält
enthält
1
c
Programmaktivität 28
mc
c manuelle Aktivität
c Teilprozeß
mc 1
Attribut
m Vorgangsparameter
mc
mc
ȱ
Abbildung 269: Praxisbeispiel Workparty-Prozessmodell BEISPIEL: REISEKOSTENABRECHNUNG MIT COSA Ein Beispiel für die Modellierung eines Workflows (Reisekostenabrechnung) mit dem WFMS COSA (Hersteller: Transflow GmbH, Pulheim) ist in Abbildung 270 (vgl. Klinke, 2002) dargestellt. Der Workflow „Reisekostenabrechnung“ besitzt eine Start- und eine Endaktivität. Nach der Startaktivität folgt der Zustandsknoten „ok“. Nun folgt die Aktivität „Eingang_Antrag“. An dieser Stelle werden die Eingänge der Anträge registriert. Es folgt der Zustandsknoten „bestätigt“. Die nächste Aktivität ist „Überprüfen“. Die Anträge werden auf Vollständigkeit und Bewilligung überprüft. Der Zustandsknoten „fertig“ tritt auf mit der Anfrage nach fehlenden Belegen. Der Anwender hat die Wahl zwischen "Ja" oder "Nein". Antwortet er mit „Nein“, wird die Aktivität „Freigabevorbereitung“ gestartet. Antwortet er mit "Ja" folgt die Aktivität „Belege_anfordern“. Beide Aktivitäten können den Zustandsknoten „Komplett“
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
264ȱ
aktivieren. Die Aktivität, die nach dem Zustandsknoten „Komplett“ folgt, ist die Freigabe. Diese Aktivität gibt den Antrag frei zur Buchung. Es folgen noch die Zustandsknoten EndOf_Reisekostenabrechnung_VT.
erledigt
und
die
Endaktivität
ȱ
Abbildung 270: Ablaufmodellierung mit COSA-Workflow (Klinke, 2002) Modellierungȱderȱ ApplikationsȬȱundȱ Datenintegrationȱ
Dasȱ WFMSȱ mussȱ ggf.ȱ inȱ Abhängigkeitȱ vonȱ derȱ zuȱ erfüllendenȱ Aufgabeȱ zurȱ Laufzeitȱ „wissen“,ȱ welchesȱ Programmȱ zurȱ Unterstützungȱ desȱ Anwendersȱ geladenȱ werdenȱ mussȱ undȱ welcheȱ Datenȱ zurȱ Verfügungȱ gestelltȱ werdenȱ müssen.ȱ Hierzuȱ müssenȱ jeȱ Workflowschrittȱ Angabenȱ überȱ aufzurufendeȱ Programmeȱ undȱ bereitzustellendeȱ Datenȱ gemachtȱ werden.ȱ Diesȱ geschiehtȱ üblicherweiseȱinȱTabellenform.ȱEinȱBeispielȱfürȱdieȱModellierungȱderȱDatenȬ integrationȱ liefertȱ Abbildungȱ 271.ȱ Dortȱ istȱ eineȱ Attributdefinitionȱ mitȱ Hilfeȱ desȱCOSAȬWFMSȱzuȱsehen.ȱ
ȱ
Funktionen
265
ȱ
Abbildung 271: Attributdefinition mit COSA-Workflow (©Transflow GmbH) Dieȱ Simulationȱ dientȱ derȱ formalenȱ Prüfungȱ derȱ Lauffähigkeitȱ undȱ derȱ ErȬ Simulationȱundȱ mittlungȱ derȱ Effizienzȱ einesȱ WorkflowȬModellsȱ hinsichtlichȱ derȱ ZielvorgaȬ Analyseȱ ben.ȱ Einȱ WFMSȱ sollteȱ daherȱ Funktionenȱ bereitstellen,ȱ umȱ dieȱ Lauffähigkeitȱ einesȱWorkflowȬModellsȱvorabȱzuȱtestenȱundȱdieȱerzielbarenȱErgebnisseȱ(ProȬ zessdurchlaufzeiten,ȱProzesskosten,ȱMitarbeiterauslastung)ȱzuȱanalysieren.ȱ
4.3.3
Instanziierung und Ausführung von Workflows
ZurȱAusführungȱderȱWorkflowȬModelleȱsindȱvomȱWFMSȱkonkreteȱfallbezoȬ geneȱ Vorgängeȱ zuȱ instanziieren.ȱ Dieȱ Rollenauflösungȱ ermitteltȱ fürȱ jedenȱ TeilschrittȱgeeigneteȱundȱverfügbareȱBearbeiterȱundȱdieȱerforderlichenȱAppȬ likationenȱ unterȱ Beachtungȱ vonȱ dynamischenȱ Restriktionenȱ wieȱ demȱ AnȬ wesenheitsstatusȱ derȱ Mitarbeiterȱ oderȱ Störungenȱ beiȱ derȱ ApplikationsverȬ fügbarkeit.ȱPersonelleȱAktivitätsträgerȱwerdenȱvomȱWFMSȱüberȱanstehendeȱ Aufgabenȱ informiert,ȱ d.ȱh.ȱ jedemȱ Bearbeiterȱ wirdȱ eineȱ Worklistȱ mitȱ denȱ zuȱ erledigendenȱ Aufgabenȱ übergeben.ȱ Fallsȱ mehrereȱ Bearbeiterȱ inȱ Frageȱ komȬ men,ȱ mussȱ eineȱ Synchronisationȱ derȱ Bearbeiterȱ erfolgen.ȱ Maschinellȱ unterȬ stützteȱWorkflowsȱerfordernȱes,ȱdassȱunterȱKontrolleȱdesȱWFMSȱProgrammeȱ gestartetȱ undȱ ggf.ȱ mitȱ Parameternȱ versorgtȱ werdenȱ (Jablonski,ȱ 1996).ȱ Zuȱ diesemȱ Zweckȱ mussȱ dasȱ WFMSȱ geeigneteȱ Integrationswerkzeugeȱ bereitȬ stellen.ȱ Damitȱ verbundenȱ istȱ auchȱ dieȱ Verwaltungȱ derȱ anfallendenȱ WorkȬ flowȬDaten,ȱdieȱteilweiseȱdurchȱdieȱaufgerufenenȱApplikationenȱbereitgestelltȱ werden.ȱ Währendȱ derȱ Ausführungȱ vonȱ Workflowsȱ erzeugtȱ dasȱ WFMSȱ ProȬ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
266ȱ
tokolldatenȱ (Auditȱ Trail),ȱ dieȱ Basisinformationenȱ fürȱ eineȱ spätereȱ Analyseȱ derȱArbeitsabläufeȱliefern.ȱ
4.3.4
Monitoring und Analyse
NebenȱderȱpassivenȱBereitstellungȱvonȱStatusinformationenȱüberȱdieȱlaufenȬ denȱ Vorgängeȱ sowieȱ dieȱ Auslastungȱ derȱ Ressourcen,ȱ insbesondereȱ desȱ PerȬ sonalsȱ undȱ derȱ integriertenȱ Applikationen,ȱ sindȱ vomȱ WFMSȱ auchȱ aktiveȱ Überwachungsaufgabenȱ wahrzunehmen.ȱ Sieȱ betreffenȱ insbesondereȱ dieȱ Überwachungȱ derȱ StartȬȱ undȱ EndeȬTermineȱ vonȱ Vorgängenȱ sowieȱ vonȱ vorȬ gangsbezogenenȱ Wiedervorlagenȱ dieȱ durchȱ dieȱ Bearbeiterȱ erzeugtȱ wurden.ȱ Vorgänge,ȱ dieȱ inȱ Bearbeitungȱ sind,ȱ könnenȱ gegebenenfallsȱ überȱ mehrereȱ Tageȱ hinwegȱ vonȱ einemȱ Bearbeiterȱ „blockiert”ȱ werden,ȱ wennȱ dieserȱ z.ȱB.ȱ wegenȱKrankheitȱnichtȱverfügbarȱist.ȱInȱsolchenȱFällenȱmussȱdasȱWFMSȱAusȬ nahmeroutinenȱ aktivieren,ȱ welcheȱ dieȱ Bearbeitungȱ durchȱ einenȱ anderenȱ Bearbeiterȱ(Stellvertreter)ȱvorsehen.ȱVonȱderȱÜberwachungȱzuȱunterscheidenȱ istȱdieȱnachträglichȱdurchgeführteȱProzessanalyse.ȱSieȱerstrecktȱsichȱz.ȱB.ȱaufȱ dieȱ angefallenenȱ Prozesskostenȱ derȱ instanziiertenȱ Workflows,ȱ dieȱ mitȱ denȱ aufgrundȱdesȱWorkflowȬModellsȱkalkuliertenȱSollȬKostenȱverglichenȱwerdenȱ könnenȱ undȱ beiȱ Überschreitungȱ vorgegebenerȱ Schwellwerteȱ dieȱ VeranȬ lassungȱvonȱMaßnahmenȱzurȱFolgeȱhabenȱkönnen.ȱȱ
BEISPIEL: REISEKOSTENABRECHNUNG Als Beispiel sei hier ein Workflow für die Reisekostenabrechnung genannt, innerhalb dessen der Vorgesetzte eines Reisenden vom WFMS dann informiert wird, wenn die aufsummierten Reisekosten des Reisenden einen zuvor festgelegten Schwellwert überschreiten. Einenȱ kleinenȱ Einblickȱ inȱ dieȱ Möglichkeitenȱ desȱ WorkflowȬMonitoringȱ gibtȱ Abbildungȱ 272.ȱ Dortȱ istȱ derȱ „ActivityȬMonitor“ȱ desȱ WFMSȬSystemsȱ COSAȱ dargestellt,ȱmitȱdessenȱHilfeȱlaufendeȱWorkflowsȱüberwachtȱwerdenȱkönnen.ȱ
ȱ
Client-/Server-Architektur für WFMS
267
ȱ
Abbildung 272: Workflow-Monitoring mit COSA-Workflow (© Transflow GmbH)
4.4
Client-/Server-Architektur für WFMS
4.4.1
Client-/Server-Schichtenmodell
EinȱClientȬ/ServerȬSystemȱbestehtȱausȱzweiȱlogischenȱKomponenten:ȱȱEinemȱ oderȱ mehrerenȱ Clients,ȱ welcheȱ dieȱ Servicesȱ undȱ Datenȱ desȱ Serversȱ inȱ AnȬ spruchȱ nehmenȱ undȱ einemȱ Server,ȱ derȱ Servicesȱ undȱ Datenȱ bereitstelltȱ (vgl.ȱ Bengel,ȱ2002,ȱS.ȱ29).ȱImȱFolgendenȱwirdȱvonȱeinerȱClientȬ/ServerȬArchitekturȱ fürȱ WFMSȱ ausgegangen,ȱ dieȱ aufȱ einerȱ Aufgabenteilungȱ zwischenȱ demȱ ProȬ zesssteuerndenȱWFMSȱundȱdenȱzurȱUnterstützungȱaufgerufenenȱApplikatioȬ nenȱbasiertȱ(vgl.ȱAbbildungȱ273).ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
268ȱ
Präsentationsschicht
WorkflowClients
ApplikationsClients
Verarbeitungsschicht
Workflow verarbeitungsmodule
Applikationsverarbeitungsmodule
Datenzugriffsschicht
Workflowbasiertes Informationssystem
WorkflowRepository
ApplikationsDBMS
WFMS
Applikationssystem
Abbildung 273: Client-/Server-Schichtenmodell für WFMS Schichtenȱȱ
Dasȱ ClientȬ/ServerȬKonzeptȱ unterscheidetȱ jeweilsȱ inȱ dieȱ Schichtenȱ PräsentaȬ tion,ȱ problembezogeneȱ Verarbeitungȱ undȱ Datenzugriff.ȱ Dieȱ PräsentationsȬ schichtȱ beinhaltetȱ dieȱ Bedieneroberflächeȱ undȱ dientȱ derȱ Benutzerführungȱ undȱ Ȭinteraktion.ȱ Derȱ WorkflowȬClientȱ alsȱ Bestandteilȱ derȱ PräsentationsȬ schichtȱ stelltȱ demȱ Benutzerȱ Dialogprogrammeȱ zurȱ Verfügung,ȱ mitȱ denenȱ erȱ dieȱ Prozesssteuerungȱ durchführenȱ kann.ȱ Zunehmendȱ findenȱ WebȬClientsȱ Verwendung,ȱ dieȱ überȱ Standardbrowserȱ aufgerufenȱ werdenȱ können.ȱ Dieȱ ApplikationsȬClientsȱ stellenȱ Dialogprogrammeȱ fürȱ dieȱ problembezogeneȱ Ausführungȱ derȱ Funktionenȱ zurȱ Verfügung,ȱ dieȱ vonȱ denȱ Programmenȱ derȱ Applikationsmoduleȱ durchgeführtȱ werden.ȱ ApplikationsȬClientsȱ werdenȱ alsȱ Bestandteilȱ einesȱ workflowgesteuertenȱ Prozessesȱ problembezogenȱ vomȱ WorkflowȬClientȱaufgerufen,ȱd.ȱh.ȱsieȱliegenȱausȱSichtȱdesȱBenutzersȱ„unterȬ halb”ȱdesȱWorkflowȬClients.ȱDieȱobersteȱBenutzerschnittstelleȱfürȱdenȱBenutȬ zerȱ istȱ derȱ WorkflowȬClient,ȱ derȱ jeȱ nachȱ Aufgabenstellungȱ ApplikationsȬ Clientsȱ aufruftȱ undȱ demȱ Bearbeiterȱ zurȱ Verfügungȱ stellt.ȱ Dieȱ Schichtȱ derȱ problembezogenenȱ Verarbeitungȱ stelltȱ Funktionenȱ fürȱ dieȱ Prozesssteuerungȱ bzw.ȱAusführungȱderȱAufgabenȱbereit.ȱDieȱWorkflowȬVerarbeitungsmoduleȱ rufenȱ hierzuȱ ggf.ȱ Applikationsverarbeitungsmoduleȱ auf.ȱ Dieȱ DatenzugriffsȬ schichtȱ alsȱ untersteȱ Ebeneȱ einerȱ ClientȬ/ServerȬArchitekturȱ dientȱ derȱ VerȬ waltungȱ derȱ WorkflowȬDatenȱ desȱ WFMSȱ sowieȱ derȱ Applikationsdatenȱ derȱ Applikationssysteme.ȱ
ȱ
Client-/Server-Architektur für WFMS
269
AnȱdiesemȱSchichtenmodellȱorientiertȱsichȱdasȱinȱAbbildungȱ274ȱvorgestellteȱ vereinfachteȱ Beispielȱ fürȱ eineȱ workflowbasierteȱ Vertriebsabwicklung.ȱ Sieȱ bestehtȱ ausȱ demȱ WFMSȱ COSAȬWorkflowȱ undȱ mehrerenȱ ApplikationsmoȬ dulenȱdesȱApplikationssystemsȱSAP®ȱERPȱsowieȱderȱTextverarbeitungsappȬ likationȱ Microsoftȱ Word.ȱ Alsȱ Datenbankmanagementsystemȱ (DBMS)ȱ wirdȱ fürȱ dasȱ Applikationssystemȱ SAP®ȱ ERPȱ dasȱ Datenbankproduktȱ Oracle,ȱ fürȱ dasȱ WFMSȱ COSAȱ eineȱ InformixȬDatenbankȱ undȱ fürȱ Microsoftȱ Wordȱ dasȱ Filesystemȱ desȱ Betriebssystemsȱ Windowsȱ XPȱ eingesetzt.ȱ Dasȱ PCȬProgrammȱ SAPGUI®ȱ stelltȱ dieȱ ClientȬFunktionenȱ desȱ SAPȬSystemsȱ aufȱ PCȬPlattformenȱ zurȱ Verfügung.ȱ Dasȱ Produktȱ COSAȱ stelltȱ eigeneȱ ClientȬProzesseȱ zurȱ VerfüȬ gung,ȱwährendȱderȱWordȬClientȱinȱdieȱPCȬApplikationȱintegriertȱist.ȱ
Präsentationsschicht
COSA-Workflow Clients
Verarbeitungsschicht
COSA-Workflow Laufzeitprozesse
Datenzugriffsschicht
Workflowbasierte Vertriebsabwicklung
InformixDBMS
OracleDBMS
Windows XP Filesystem
COSA-Workflow
SAP® ERP
MS Office
SAPGUIClient
SAPModule SD Vertrieb MM Logistik FI Finanzen
PC-Client
Microsoft Word Textverarbeitung
Abbildung 274: Anwendung des Schichtenmodells.
4.4.2
Rahmenarchitektur
Imȱ Folgendenȱ wirdȱ eineȱ allgemeingültige,ȱ vonȱ konkretenȱ Produktenȱ abstraȬ hierendeȱ Rahmenarchitekturȱ fürȱ WFMSȱ vorgestellt.ȱ Sieȱ beschreibtȱ dieȱ notȬ wendigenȱKomponentenȱeinesȱWFMS,ȱihreȱAufgabenȱundȱZusammenwirkenȱ sowieȱdieȱEinbindungȱvonȱApplikationen.ȱDerȱinȱAbbildungȱ275ȱdargestellteȱ Vorschlagȱ einerȱ Rahmenarchitekturȱ fürȱ WFMSȱ gehtȱ zunächstȱ vonȱ demȱ inȱ Abbildungȱ 273ȱ vorgestelltenȱ ClientȬ/ServerȬSchichtenmodellȱ aus.ȱ Dieȱ dortȱ beschriebenenȱHauptkomponentenȱwerdenȱweiterȱverfeinertȱundȱlassenȱnunȱ einzelneȱ Komponentenȱ derȱ PräsentationsȬ,ȱ VerarbeitungsȬȱ undȱ DatenbeȬ reitstellungsschichtȱdesȱWFMSȱerkennen.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
270ȱ
Dieȱ Funktionenȱ derȱ PräsentationsȬȱ undȱ Verarbeitungskomponentenȱ vonȱ WFMSȱ werdenȱ imȱ Folgendenȱ erläutert,ȱ dieȱ Funktionenȱ derȱ DatenzugriffsȬ komponentenȱkönnenȱalsȱbekanntȱvorausgesetztȱwerden.ȱȱ
Modellierungsund AnalyseClient
ApplikationsClient
Modellierungskomponente
Analysekomponente
Workflow Client
Simulationskomponente
AdministrationsClient
Administrationskomponente
Datenzugriffskomponenten
Verarbeitungskomponenten
Präsentationskomponenten
RahmenȬȱ architekturȱ
Systemdaten
Simulationsdaten
Modelldaten
Analysedaten
Rollenauflösungskomponente
Steuerungskomponente (WorkflowEngine)
Integrationskomponente
Ausführungsdaten
Workflow-Daten
Applikationskomponente
Work- Appliflow- kationsrele- daten vant
Workflow-Repository
DBMS
Workflow-Management-System
Applikationsssystem
Abbildung 275: Rahmenarchitektur für WFMS
4.4.3
Präsentationskomponenten
DieȱClientȬTypenȱderȱPräsentationsschichtȱkönnenȱabhängigȱvonȱderȱAufgaȬ benstellungȱ einzelnenȱ Benutzergruppenȱ zugeordnetȱ werden.ȱ Derȱ AdȬ ministrationsȬClientȱ istȱ dasȱ Werkzeugȱ desȱ Systemadministrators.ȱ Erȱ verȬ schafftȱ demȱ Administratorȱ einenȱ interaktivenȱ Zugangȱ zurȱ AdministrationsȬ komponenteȱ desȱ WFMS.ȱ Derȱ AdministrationsȬClientȱ erlaubtȱ esȱ demȱ Administratorȱ beispielsweise,ȱ dieȱ laufendenȱ Vorgängeȱ derȱ Bearbeiterȱ zuȱ überprüfenȱundȱhinsichtlichȱdesȱweiterenȱAblaufesȱzuȱbeeinflussen.ȱSoȱkannȱ derȱAdministratorȱbeispielsweiseȱdieȱBearbeitungȱeinesȱlaufendenȱVorgangesȱ abbrechen.ȱȱ Modelliererȱ
Derȱ Modelliererȱ arbeitetȱ mitȱ demȱ ModellierungsȬȱ undȱ AnalyseȬClient,ȱ derȱ grafischeȱEditorenȱfürȱdieȱModellierungȱundȱSimulationȱsowieȱKomponentenȱ zurȱ Analyseȱ bereitstellt.ȱ DieȱAnalyseprogrammeȱ beschränkenȱ sichȱ nichtȱnurȱ aufȱdenȱBuiltȬTimeȬAnteilȱeinesȱWFMSȱ(ModellierungȱundȱSimulation),ȱsonȬ dernȱ beziehenȱ auchȱ dieȱ Analyseȱ derȱ ausgeführtenȱ Workflowsȱ mitȱ ein.ȱ Dieȱ Abbildungȱ276ȱzeigtȱbeispielhaftȱdenȱModellierungsȬȱundȱAnalyseȬClientȱdesȱ WFMSȱPowerworkȱderȱFirmaȱPowerworkȱAG.ȱ
ȱ
Client-/Server-Architektur für WFMS
Abbildung 276: Modellierungs-Client (Powerwork AG) Derȱ WorkflowȬClientȱ istȱ ausȱ Sichtȱ desȱ Bearbeitersȱ dieȱ obersteȱ Schichtȱ desȱ WFMS.ȱDerȱBearbeiterȱinteragiertȱüberȱdenȱWorkflowȬClientȱmitȱdemȱWFMS.ȱ Erȱ wirdȱ überȱ vonȱ ihmȱ auszuführendeȱ Vorgängeȱ informiert,ȱ kannȱ dieseȱ anȬ nehmenȱundȱausführenȱoderȱanȱandereȱBearbeiterȱweiterleiten.ȱFürȱcomputeȬ runterstützteȱ Workflowsȱ erhältȱ derȱ Bearbeiterȱ vomȱ WorkflowȬClientȱ UnȬ terstützungȱ inȱ derȱ Form,ȱ dassȱ derȱ jeweilsȱ notwendigeȱ ApplikationsȬClientȱ aufgerufenȱ undȱ ggf.ȱ mitȱ Übergabeparameternȱ undȱ Prozessinformationenȱ versorgtȱ wird.ȱ Üblicherweiseȱ enthältȱ derȱ WorkflowȬClientȱ inȱ realenȱ WFMSȱ Funktionen,ȱdieȱelektronischenȱPostkörbenȱnachempfundenȱsind.ȱȱ
BEISPIEL ELEKTRONISCHER POSTKORB Posteingang für unerledigte Vorgänge, Zwischenablage für in Bearbeitung befindliche Vorgänge, Postausgang für erledigte oder weitergeleitete Vorgänge Dieȱ Abbildungȱ 277ȱ zeigtȱ denȱ WorkflowȬClientȱ vonȱ Powerwork,ȱ derȱ inȱ dasȱ ElectroincȬMailȬSystemȱ Outlookȱ derȱ Firmaȱ Microsoftȱ eingebettetȱ ist.ȱ DargeȬ stelltȱ sindȱ einȱ elektronischesȱ Urlaubsantragsformularȱ sowieȱ einigeȱ typischeȱ Bildelementeȱ fürȱ Eingangskörbeȱ undȱ Bearbeitungsfunktionenȱ (Powerwork,ȱ 2001).ȱ
ȱ
271
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
272ȱ
Abbildung 277: Workflow-Client (Powerwork AG) Nebenȱ demȱ WorkflowȬClientȱ desȱ WFMSȱ werdenȱ ApplikationsȬClientsȱ vomȱ Bearbeiterȱ eingesetzt.ȱ ApplikationsȬClientsȱ dienenȱ derȱ problembezogenenȱ Benutzerinteraktionȱ undȱ stellenȱ dieȱ jeweiligeȱ Ausführungsfunktionalitätȱ fürȱ denȱ Bearbeiterȱ bereit.ȱ Fürȱ Vorgänge,ȱ derenȱ Bearbeitungȱ derȱ Kontrolleȱ desȱ WFMSȱunterliegen,ȱwirdȱeinȱggf.ȱerforderlicherȱApplikationsȬClientȱindirektȱ überȱdenȱWorkflowȬClientȱdesȱWFMSȱdemȱBearbeiterȱbereitgestellt.ȱ
4.4.4
Verarbeitungskomponenten
Verarbeitungskomponentenȱ stellenȱ Programmfunktionenȱ fürȱ problembezoȬ geneȱ Verarbeitungsfunktionenȱ bereit.ȱ Sieȱ werdenȱ vonȱ derȱ jeweiligenȱ BenutȬ zergruppeȱ ausschließlichȱ überȱ dieȱ zugeordnetenȱ Clientsȱ derȱ PräsentationsȬ schichtȱverwendet.ȱ AdministrationsȬ komponenteȱȱ
Dieȱ Administrationskomponenteȱ stelltȱ Programmeȱ zurȱ Systeminstallationȱ undȱ Betriebȱ desȱ WFMSȱ zurȱ Verfügung.ȱ Hierzuȱ gehörenȱ dieȱ Verwaltungȱ vonȱ BeȬ nutzerdatenȱ (Benutzernamen,ȱ Zugriffsrechte,ȱ Passwörterȱ usw.),ȱ dieȱ VerwalȬ tungȱ desȱ WorkflowȬRepositoryȱ sowieȱ dieȱ Verwaltungȱ vonȱ SchnittstelleninȬ formationenȱfürȱdenȱAufrufȱvonȱApplikationsprogrammen.ȱȱ
ModellierungsȬ komponenteȱ
Dieȱ Werkzeugeȱ desȱ Modellierersȱ werdenȱ durchȱ dieȱ ModellierungsȬ,ȱ SimulaȬ tionsȬȱ undȱ Analysekomponentenȱ bereitgestellt.ȱ Sieȱ stelltȱ dieȱ erforderlicheȱ Programmfunktionalitätȱ fürȱ dieȱ Modellierungȱ (WorkflowȬ,ȱ OrganisationsȬ,ȱ FunktionsȬȱ undȱ Datenmodellierung)ȱ zurȱ Verfügung.ȱ Dieȱ Modelldatenȱ werȬ
ȱ
Client-/Server-Architektur für WFMS denȱimȱWorkflowȬRepositoryȱabgelegtȱundȱdienenȱfürȱdieȱProzessausführungȱ alsȱ Ausgangsbasisȱ imȱ Sinneȱ einesȱ „WorkflowȬProgramms”.ȱ Dieȱ ModellieȬ rungskomponenteȱ istȱ daherȱ vergleichbarȱ mitȱ demȱ Programmeditorȱ einesȱ Softwareentwicklungswerkzeuges.ȱ Aufgabeȱ derȱ Simulationskomponenteȱ istȱ dieȱ einfacheȱ oderȱ mehrfache,ȱ ggf.ȱ SimulationsȬ zeitlichȱ gestaffelteȱ probeweiseȱ Ausführungȱ derȱ WorkflowȬModelleȱ mitȱ demȱ komponenteȱ Ziel,ȱdieȱKorrektheitȱundȱEffizienzȱdesȱModellsȱzuȱverifizieren.ȱVerzweigunȬ genȱimȱKontrollflussȱmüssenȱhierzuȱimȱWorkflowȬModellȱmitȱEintrittswahrȬ scheinlichkeitenȱ abgebildetȱ werden.ȱ Ebensoȱ müssenȱ Kapazitätenȱ (z.ȱB.ȱ AnȬ zahlȱderȱMitarbeiter)ȱundȱZeitverbräucheȱfürȱmanuelleȱundȱmaschinelleȱVorȬ gangsausführungenȱimȱModellȱhinterlegtȱwerden.ȱȱ DieȱAnalysekomponenteȱdientȱderȱErzeugungȱvonȱstatischenȱundȱdynamischenȱ AnalyseȬȱ Analysenȱ derȱ ModellȬȱ undȱ Prozessdaten.ȱ Sieȱ liefertȱ dieȱ Grundlageȱ fürȱ einȱ komponenteȱ Prozesscontrollingȱ undȱ Monitoringȱ laufenderȱ Prozesseȱ undȱ damitȱ dieȱ Basisȱ fürȱ eineȱ permanenteȱ Evaluationȱ derȱ Prozessmodelle.ȱ Dieȱ statischeȱ Analyseȱ vonȱ Modelldatenȱ liefertȱ Aussagenȱ überȱ dieȱ Strukturȱ derȱ modelliertenȱ ProȬ zesse.ȱModelleȱkönnenȱz.ȱB.ȱdaraufhinȱüberprüftȱwerden,ȱobȱpotentielleȱBearȬ beiterȱ imȱ Prozessmodellȱ auftauchen.ȱ Dieȱ dynamischeȱ Analyseȱ laufenderȱ Prozesseȱ liefertȱ Informationenȱ überȱ denȱ Statusȱ inȱ Ausführungȱ befindlicherȱ WorkflowȬInstanzenȱ undȱ überȱ dieȱ Auslastungȱ derȱ Ressourcen.ȱ Damitȱ sindȱ Aussagenȱ überȱ denȱ Bearbeitungszustandȱ vonȱ WorkflowȬInstanzenȱ undȱ dieȱ Kapazitätsauslastungȱ möglich.ȱ Soȱ könnenȱ z.ȱB.ȱ Kundenanfragenȱ zumȱ akȬ tuellenȱBearbeitungsstandȱeinesȱKundenauftragesȱbeantwortetȱwerden.ȱȱ DieȱAbbildungȱ278ȱzeigtȱeinȱBeispielȱfürȱeineȱdynamischeȱAnalyseȱvonȱWorkȬ Analyseȱvonȱ flowȬInstanzenȱ mitȱ demȱ mittlerweileȱ nichtȱ mehrȱ angebotenenȱ WFMSȱ ARISȱ Workflowsȱ Workflowȱ(vgl.ȱIDS,ȱ1997),ȱinȱdemȱeineȱListeȱvonȱaktuellenȱWorkflowȬInstanȬ zenȱ dargestelltȱ wird,ȱ dieȱ alsȱ ”RuntimeȬEPK”ȱ bezeichnetȱ werdenȱ undȱ aufȱ Basisȱ desȱ WorkflowȬModellsȱ ”Kundenauftragȱ bearbeiten”ȱ instanziiertȱ wurȬ den.ȱAnhandȱderȱInstanzenlisteȱistȱerkennbar,ȱfürȱwelchenȱKundenȱundȱmitȱ welchemȱ Aktenzeichenȱ dieȱ WorkflowȬInstanzenȱ angelegtȱ wurdenȱ undȱ welȬ cherȱWorkflowȬSchrittȱaktuellȱbearbeitetȱwird.ȱ
ȱ
273
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
274ȱ
Abbildung 278: Dynamische Workflow-Analyse. SteuerungsȬ komponenteȱ (WorkflowȬEngine)ȱ
DenȱKernȱeinesȱWFMSȱbildetȱdieȱSteuerungskomponenteȱ(WorkflowȬEngine).ȱSieȱ interpretiertȱ dasȱ Prozessmodellȱ undȱ ermitteltȱ dieȱ nächstenȱ durchzuführenȬ denȱ Teilschritte.ȱ Sieȱ übergibtȱ Vorgänge,ȱ dieȱ eineȱ personelleȱ Mitwirkungȱ erȬ fordern,ȱ anȱ dieȱ Rollenauflösungskomponente,ȱ welcheȱdieȱ zuständigenȱ BearȬ beiterȱermitteltȱundȱbenachrichtigt.ȱVorgängeȱmitȱeinerȱteilweisenȱoderȱvollȬ ständigenȱ Applikationsintegrationȱ werdenȱ anȱ dieȱ Integrationskomponenteȱ übergeben.ȱ Dieseȱ startetȱ dieȱ erforderlichenȱ Applikationsprogrammeȱ undȱ übergibtȱ dieȱ ggf.ȱ notwendigenȱ Parameter.ȱ Dieȱ Steuerungskomponenteȱ sorgtȱ fürȱ dieȱ Überwachungȱ vonȱ terminȬȱ oderȱ ereignisgesteuertenȱ Abläufenȱ undȱ mahntȱfälligeȱAufgabenȱanȱ(z.ȱB.ȱbeimȱBearbeiterȱoderȱbeiȱdessenȱVorgesetzȬ ten).ȱEineȱweitereȱAufgabeȱistȱdieȱSicherstellungȱderȱAbarbeitungȱnebenläufiȬ gerȱ Aufgabenȱ inȱ parallelisierbarenȱ Workflows.ȱ Weiterhinȱ erzeugtȱ dieȱ SteueȬ rungskomponenteȱ Auskunftsdatenȱ überȱ anstehendeȱ unbearbeitete,ȱ aktiveȱ oderȱinȱBearbeitungȱbefindlicheȱundȱausgeführteȱVorgänge,ȱdieȱvonȱderȱAnaȬ lysekomponenteȱ ausgewertetȱ undȱ dargestelltȱ werdenȱ können.ȱ Bearbeiterȱ könnenȱ Applikationenȱ unmittelbarȱ oderȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱ vonȱ WFMSȱ ausführen.ȱȱ
RollenaufȬȱ LösungsȬȱ komponenteȱ
DieȱRollenauflösungskomponenteȱhatȱdieȱAufgabe,ȱimȱRahmenȱderȱAusführungȱ vonȱ Workflowsȱ fürȱ dieȱ vonȱ derȱ Steuerungskomponenteȱ übernommenenȱ Vorgängeȱ eineȱ dynamischeȱ Ermittlungȱ derȱ zuständigenȱ undȱ verfügbarenȱ BearbeiterȱmitȱmanuellenȱTeilaufgabenȱvorzunehmen.ȱHierzuȱerzeugtȱsieȱfürȱ jedenȱ demȱ WFMSȱ bekanntenȱ Bearbeiterȱ eineȱ soȱ genannteȱ Worklist,ȱ dieȱ InȬ stanzenȱ derȱ Prozessmodelleȱ inȱ einerȱ Warteschlangeȱ zurȱ Abarbeitungȱ durchȱ denȱ Bearbeiterȱ vorhält,ȱ undȱ übergibtȱ dieȱ Datenȱ anȱ denȱ VorgangsbearbeiȬ tungsȬClient,ȱderȱhieraufȱzugreift.ȱ
IntegrationsȬ komponenteȱ
DieȱIntegrationskomponenteȱerhältȱvonȱderȱWorkflowȬEngineȱfürȱteilautomatiȬ sierteȱ oderȱ automatisierteȱ Vorgängeȱ Informationenȱ darüber,ȱ welcheȱ AppliȬ
ȱ
Stufen der Anwendungssystem-Integration
275
kationsprogrammeȱ auszuführenȱ sind,ȱ undȱ dieȱ zurȱ Ausführungȱ erforderliȬ chenȱ Prozessinformationenȱ (z.ȱB.ȱ Kundennummer,ȱ Aktenzeichenȱ oderȱ AufȬ tragsdatum).ȱ Ihreȱ Aufgabeȱ bestehtȱ darin,ȱ erforderlicheȱ ApplikationsprogȬ rammeȱ zuȱ starten,ȱ mitȱ Übergabeparameternȱ zuȱ versorgenȱ undȱ dieȱ AusfühȬ rungȱ zuȱ überwachen.ȱ Nachȱ Beendigungȱ desȱ Applikationsprogrammsȱ übergibtȱ dieȱ Integrationskomponenteȱ ggf.ȱ workflowrelevanteȱ ApplikationsȬ datenȱ (z.ȱB.ȱ dieȱ Nummerȱ einesȱ angelegtenȱ Kundenauftrags)ȱ anȱ dasȱ WFMSȱ undȱ informiertȱ esȱ überȱ denȱ Erfolgȱ derȱ durchgeführtenȱ Aktion.ȱ Hierzuȱ verȬ wendetȱ dieȱ Integrationskomponenteȱ Modelldatenȱ desȱ Funktionsmodellsȱ (z.ȱB.ȱProgrammname),ȱdesȱDatenmodellsȱ(z.ȱB.ȱDatenobjekt)ȱundȱSystemdaȬ tenȱ(z.ȱB.ȱBefehlsdateienȱfürȱdenȱProgrammaufruf).ȱȱ
4.5
Stufen der Anwendungssystem-Integration
WFMSȱ setzenȱ zurȱ Ausführungȱ vonȱ Workflowsȱ Applikationenȱ ein.ȱ Hierzuȱ zählenȱ BüroȬApplikationenȱ (z.ȱB.ȱ Textverarbeitung),ȱ BusinessȬApplikationenȱ (z.ȱB.ȱ Vertriebsabwicklung)ȱ oderȱ KommunikationsȬApplikationenȱ (z.ȱB.ȱ EȬ Mail).ȱ Applikationenȱ könnenȱ inȱ unterschiedlichenȱ Integrationsstufenȱ mitȱ einemȱWFMSȱverknüpftȱwerdenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ279).ȱȱ Integrationsstufe
ȱ ȱ ȱ
ȱ
Beschreibung
Beispiel
Stufe 0 Manuelle Ausführung
Workflows werden ohne Ermittlung des zuständigen SachbearApplikationsunterstützung aus- beiters zu einer Kundenanfrage. geführt.
Stufe 1 Manuelle Ausführung mit Applikationsoption
Workflows werden mit optio- Angebotsprüfung. Der Bearbeiter naler Applikationsunterstützung kann ein vorgeschlagenes Tool wahlausgeführt. weise verwenden.
Stufe 2 Applikationsaufruf
Workflows werden computerunterstützt ausgeführt. Das WFMS wählt die geeignete Applikation aus und startet sie. Der Bearbeiter führt weitere Schritte durch.
Antwortbrief. Das WFMS fordert den Bearbeiter auf, einen Brief anzufertigen und startet das Textverarbeitungsprogramm.
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
276ȱ Stufe 3 Applikationsparametrisierung
Workflows werden computerunterstützt ausgeführt. Das WFMS wählt die geeignete Applikation aus, startet sie und übergibt ggf. Parameter. Der Bearbeiter führt weitere Schritte durch.
Stufe 4 Applikationsautomatisierung
Workflows werden automatisiert Nach der Lieferscheinerstellung wird ohne Benutzerinteraktion ausge- vom WFMS der Workflow „Faktura führt erstellen“ angestoßen.
Anlegen eines Kundenauftrages. Das WFMS ruft die Transaktion auf und übergibt relevante Daten (z. B. Kundennummer, so dass der Bearbeiter vorbelegte Eingabefelder vorfindet.
Abbildung 279: Stufen der Applikationsintegration Integrationsstufeȱ0ȱ
DieȱIntegrationsstufeȱ0ȱentsprichtȱderȱmanuellenȱAusführungȱderȱWorkflows.ȱ Dasȱ WFMSȱ übernimmtȱ nurȱ dieȱ Workflowsteuerung.ȱ Derȱ Bearbeiterȱ behältȱ dieȱ volleȱ EntscheidungsȬȱ undȱ Handlungsfreiheit.ȱ Erȱ kannȱ außerhalbȱ derȱ KontrolleȱdesȱWFMSȱeineȱApplikationȱzurȱUnterstützungȱnutzen.ȱ
BEISPIEL FÜR DIE INTEGRATIONSSTUFE 0 Der Bearbeiter startet ein Tabellenkalkulationsprogramm zur Durchführung einer Berechnung, auf dessen Grundlage er eine Entscheidung über den Fortgang der Bearbeitung trifft. Entscheidendȱ ist,ȱ dassȱ durchȱ dasȱ WFMSȱ keineȱ unmittelbareȱ ApplikationsȬ unterstützungȱ bereitgestelltȱ wird.ȱ Dieȱ Bearbeitungȱ wirdȱ ausȱ derȱ Sichtȱ desȱ WFMSȱmanuellȱdurchgeführt.ȱ Integrationsstufeȱ1ȱ
Integrationsstufenȱ2ȱ undȱ3ȱ
Dieȱ Integrationsstufeȱ 1ȱ gibtȱ demȱ Bearbeiterȱ eineȱ Hilfestellungȱ durchȱ dasȱ WFMS,ȱ ohneȱ ihnȱ inȱ seinerȱ Handlungsfreiheitȱ einzuschränken.ȱ Erȱ kannȱ wahlweiseȱ aufȱ dieȱ angebotenenȱ Applikationenȱ zurückgreifenȱ undȱ sieȱ unterȱ derȱKontrolleȱdesȱWFMSȱausführen.ȱDerȱUnterschiedȱzurȱIntegrationsstufeȱ0ȱ liegtȱ darin,ȱdassȱ dieȱ ggf.ȱApplikationȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱdesȱ WFMSȱ ausgeȬ führtȱwird.ȱ Dieȱ Integrationsstufenȱ 2ȱ undȱ 3ȱ beschreibenȱ eingeschränkteȱ IntegrationsforȬ men,ȱ daȱ nochȱ Benutzerinteraktionenȱ zurȱ Ausführungȱ derȱ Workflowsȱ erforȬ derlichȱ sind.ȱ Dieȱ Differenzierungȱ inȱ dieȱ Stufenȱ 2ȱ undȱ 3ȱ (Applikationsaufrufȱ bzw.ȱ Applikationsparametrisierung)ȱ istȱ ausȱ technischenȱ undȱ auchȱ ausȱ anȬ wendungsbezogenenȱ Gründenȱ notwendigȱ undȱ fürȱ dieȱ Praxisȱ vonȱ hoherȱBeȬ deutung,ȱdaȱsieȱAuswirkungenȱaufȱdieȱMöglichkeitȱhat,ȱProzesseȱzuȱuntersȬ tützen.ȱ Technischeȱ Gründeȱ sindȱ darinȱ zuȱ sehen,ȱ dassȱ nichtȱ sämtlicheȱ inȱ BeȬ trachtȱ kommendenȱ Applikationenȱ integrationsfähigȱ sind.ȱ Jablonskiȱ unterscheidetȱhierȱadaptierbareȱApplikationenȱundȱnichtȱadaptierbareȱAppliȬ
ȱ
Stufen der Anwendungssystem-Integration
277
kationen,ȱsoȱgenannteȱLegacyȬProgrammeȱ(vgl.ȱJablonski,ȱ1995,ȱS.ȱ29).ȱNichtȱ adaptierbareȱ Applikationenȱ sindȱ häufigȱ Großrechnerapplikationenȱ derȱ 70erȱ oderȱ 80erȱ Jahre,ȱ dieȱ oftȱ nochȱ inȱ Unternehmenȱ eingesetztȱ werden.ȱ Weitereȱ technischeȱGründeȱkönnenȱinȱderȱPraxisȱdarinȱliegen,ȱdassȱdasȱjeweilsȱeingeȬ setzteȱWFMSȱbestimmteȱPlattformenȱnichtȱoderȱnurȱteilweiseȱunterstützt.ȱȱ
BEISPIEL FÜR DIE INTEGRATIONSSTUFE 2+3: Der Vergleich der Applikationsintegration von drei WFMS bei Kock et al. (1995) zeigt deutliche Unterschiede bei den unterstützten Plattformen. So unterstützt das WFMS FlowMark (IBM) beispielsweise nur parametrisierte Programmaufrufe bei Programmen auf Basis des PC-Betriebssystems OS/2. Zusätzliche Applikationen (z. B. Textverarbeitung) können zwar gestartet werden, allerdings ohne Parameterübergabe (vgl. Kock et al., 1995, S. 40-41). Anwendungsbezogeneȱ Gründeȱ könnenȱ darinȱ liegen,ȱ dassȱ einȱ GeschäftsvorȬ fallȱesȱausȱsachlichenȱoderȱwirtschaftlichenȱGründenȱerfordert,ȱdassȱeinȱProgȬ rammȱ lediglichȱ gestartetȱ undȱ demȱ Bearbeiterȱ zurȱ Verfügungȱ gestelltȱ wird.ȱ Diesȱ wirdȱ insbesondereȱ beiȱ teilautomatisiertenȱ Abläufenȱ (Fallbezogeneȱ Workflows)ȱ anzutreffenȱ sein,ȱ beiȱ denenȱ imȱ Vorfeldȱ derȱ Modellierungȱ nichtȱ alleȱModellierungsdetailsȱfeststehen.ȱȱ DieȱStufeȱ4ȱ(Applikationsautomatisierung)ȱbeschreibtȱdieȱvollständigeȱIntegȬ Integrationsstufeȱ4ȱ rationȱ derȱ Applikationȱ inȱ dasȱ WFMS.ȱ Dasȱ WFMSȱ führtȱ dieȱ ApplikationsȬ funktionalitätȱohneȱeinenȱEingriffȱeinesȱpersonellenȱBearbeitersȱaus,ȱindemȱesȱ dieȱ notwendigenȱ Applikationenȱ startetȱ undȱ mitȱ denȱ erforderlichenȱ Datenȱ versorgt.ȱȱ
BEISPIEL FÜR DIE INTEGRATIONSSTUFE 4 Nach der Lieferscheinerstellung wird vom WFMS der Workflow „Faktura erstellen“ angestoßen und das erforderliche Programm gestartet und mit erforderlichen Parametern versorgt Dieȱ Abbildungȱ 280ȱ vergleichtȱ dieȱ vorgestelltenȱ Integrationsstufenȱ hinsichȬ tlichȱderȱerforderlichenȱBearbeitungsschritte.ȱȱ ȱ ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
278ȱ
Bearbeitungsschritt
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
AppliAppliAppliMaManuelle kations- kations- kationsnuelle autoparaAusfüh- Ausfüh- aufruf metri- matisierung rung rung sierung mit Applikationsoption WFMS ermittelt nächste Instanz
z
z
z
z
z
WFMS benachrichtigt den Bearbeiter
z
z
z
z
ȱ
Bearbeiter wählt Instanz aus
z
z
z
z
ȱ
ȱ
z
ȱ
ȱ
ȱ
ȱ
{ȱ
ȱ
ȱ
ȱ
ȱ
ȱ
z
z
z
ȱ
ȱ
ȱ
z
z
ȱ
{ȱ
z
z
z
zȱ
zȱ
zȱ
zȱ
zȱ
(BearȬ beiter)ȱ
(BearȬ beiter)ȱ
(BearȬ beiter)ȱ
(BearȬ beiter)ȱ
(BearȬȱ beiter)ȱ
WFMS informiert Bearbeiter Bearbeiter startet Applikation WFMS startet die Applikation WFMS übergibt Parameter Applikation wird unter Kontrolle des WFMS ausgeführt Abschlussmeldung über Ausführung der Workflow-Instanz
Legende:ȱ zȱ=ȱObligatorischeȱAusführungȱȱ ȱ
{ȱ=ȱOptionaleȱAusführungȱȱ
Abbildung 280: Vergleich der Integrationsstufen ȱ
ȱ
Unterstützung der Prozesskostenrechung mit WFMS
4.6
279
Unterstützung der Prozesskostenrechung mit WFMS
Dieȱ betriebswirtschaftlichȱ fundierteȱ Analyseȱ vonȱ SollȬWorkflowmodellen,ȱ Workflowanalyseȱ aberȱauchȱdieȱAnalyseȱbereitsȱausgeführterȱWorkflowȬInstanzenȱerfordertȱfürȱ derenȱ Beurteilungȱ imȱ Rahmenȱ desȱ WorkflowȬLifeȬCycleȱ eineȱ Einbeziehungȱ vonȱ Kosteninformationen.ȱ Derȱ Grundȱ istȱ darinȱ zuȱ sehen,ȱ dassȱ dieȱ betriebsȬ wirtschaftlicheȱAnalyseȱvonȱWorkflowsȱnichtȱalleineȱaufȱderȱBasisȱvonȱZeitȬȱ undȱMengeninformationenȱsinnvollȱist.ȱȱ Alsȱ Instrumentȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱ Prozessbewertungȱ wirdȱ dieȱ ProzessȬ ProzesskostenȬ kostenrechnungȱ vorgeschlagenȱ (vgl.ȱ Hirschmann/Scheerȱ 1994,ȱ S.ȱ 189).ȱ Dieȱ rechnungȱ ProzesskostenrechnungȱwurdeȱAnfangȱderȱ90erȱJahreȱalsȱErgänzungȱzuȱdenȱ traditionellenȱ Kostenrechnungsverfahrenȱ derȱ KostenstellenȬ,ȱ KostenartenȬȱ undȱ Kostenträgerrechnungȱ entwickelt,ȱ umȱ eineȱ Bewertungȱ vonȱ Prozessenȱ durchführenȱ zuȱ können.ȱ Dieȱ traditionellenȱ Verfahrenȱ derȱ Kostenrechnungȱ verrechnenȱ Kostenȱ derȱ indirektenȱ Unternehmensbereiche,ȱ dieȱ sichȱ nichtȱ diȬ rektȱaufȱLeistungenȱzuordnenȱlassen.ȱDiesȱsindȱz.ȱB.ȱimȱkaufmännischȬadmiȬ nistrativenȱ Bereichȱ anfallendeȱ Gemeinkostenanteile,ȱ dieȱ mitȱ Hilfeȱ vonȱ pauȬ schalenȱ Zuschlagssätzenȱ aufȱ dieȱ Leistungenȱ desȱ Unternehmensȱ verrechnetȱ werden.ȱ Dieȱ Prozesskostenrechnungȱ versuchtȱ dagegen,ȱ auchȱ fürȱ dieȱ Kostenȱ derȱ indirektenȱ Bereicheȱ Verrechnungsgrundlagenȱ zuȱ finden,ȱ soȱ dassȱ eineȱ differenzierteȱVerrechnungȱderȱKostenȱerfolgenȱkann.ȱȱ Dasȱ Konzeptȱ derȱ Prozesskostenrechnungȱ wurdeȱ insbesondereȱ inȱ derȱ AnȬ fangszeitȱsehrȱkontroversȱhinsichtlichȱihresȱBeitragesȱzurȱErhöhungȱderȱAusȬ sagefähigkeitȱ derȱ Kostenrechnungȱ diskutiertȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ Glaser,ȱ 1992,ȱ 1993ȱ oderȱ Lorson,ȱ 1992).ȱ Dieȱ Prozesskostenrechnungȱ bietetȱ imȱ Gegensatzȱ zuȱ denȱ traditionellenȱAnsätzenȱderȱKostenrechnungȱdieȱMöglichkeit,ȱeineȱBewertungȱ vonȱProzessenȱdurchzuführenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱHirschmann/Scheer,ȱ1994,ȱS.ȱ190).ȱSieȱ stelltȱ Verrechnungssätzeȱ fürȱ dieȱ Bewertungȱ derȱ Leistungenȱ zurȱ Verfügung,ȱ dieȱ durchȱ dieȱ Prozesseȱ erbrachtȱ werden.ȱ Trotzȱ einerȱ hierausȱ resultierendenȱ offensichtlichenȱ gegenseitigenȱ Austauschbeziehungȱ zwischenȱ derȱ ProzessȬ kostenrechnungȱ undȱ demȱ WorkflowȬManagementȱ wurdeȱ inȱ denȱ vergangeȬ nenȱ Jahrenȱ nurȱ inȱ wenigenȱ Fällenȱ eineȱ Verbindungȱ zwischenȱ diesenȱ KonȬ zeptenȱhergestelltȱ(vgl.ȱauchȱNiemand/Stoi,ȱ1996,ȱS.ȱ159).ȱȱ
Traditionelleȱ KostenrechnungsȬ verfahrenȱzurȱ Prozessbewertungȱ ungeeignetȱ
Allerdingsȱ wurdeȱ bereitsȱ wenigeȱ Jahreȱ nachȱ Entwicklungȱ desȱ ModellieȬ rungskonzeptesȱ derȱ Methodeȱ derȱ Ereignisgesteuertenȱ Prozessketteȱ erkannt,ȱ dassȱ Prozessmodelleȱ alsȱ Kalkulationsbasisȱ fürȱ dieȱ Prozesskostenkalkulationȱ dienenȱ könnenȱ (vgl.ȱ Berkau/Flotow,ȱ 1995,ȱ S.ȱ 203).ȱ Dieȱ Austauschbeziehungȱ zwischenȱ demȱ WorkflowȬManagementȱ undȱ derȱ Prozesskostenrechnungȱ bestehtȱ insbesondereȱ darin,ȱ dassȱ dieȱ Prozesskostenrechnungȱ inȱ Formȱ vonȱ Verrechnungssätzenȱ dieȱ wertmäßigenȱ Informationenȱ undȱ dasȱ WorkflowȬ ManagementȱaufȱBasisȱderȱWorkflowȬModelleȱdieȱzeitȬȱundȱmengenmäßigenȱ
Verbindungȱvonȱ WorkflowȬManageȬ mentȱundȱProzessȬ kostenrechnungȱ
ȱ
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
280ȱ
InformationenȱfürȱdieȱBewertungȱderȱProzesseȱliefert.ȱDieserȱZusammenhangȱ zwischenȱdemȱWorkflowȬManagementȱundȱderȱProzesskostenrechnungȱwirdȱ inȱ Abbildungȱ 281ȱ durchȱ dieȱ Integrationȱ derȱ Prozesskostenrechnungȱ inȱ denȱ WorkflowȬLifeȬCycleȱberücksichtigtȱ(vgl.ȱGadatsch,ȱ2000,ȱS.ȱ267).ȱ ȱ ȱ
Geschäftsprozessmodellierung
Monitoring
ȱ ȱ Ist-Zeiten u. -Mengen
ȱ ȱ ȱ
Geschäftsprozessrestrukturierung
Ausführung
WorkflowOptimierung
ȱIst-Verȱrechnungssätze ȱ
Plan-Zeiten u. -Mengen
ȱ Prozesskostenȱ rechnung Plan-Verȱ
rechnungssätze
Geschäftsstrategieentwicklung
Geschäftsprozessanalyse
Simulation und Analyse Workflowmodellierung
Abbildung 281: Prozesskostenrechnung im Workflow-Life-Cycle Praxiserfahrungenȱ
Dieȱ Erfahrungenȱ inȱ derȱ Praxisȱ einigerȱ Großunternehmenȱ habenȱ bereitsȱ geȬ zeigt,ȱdassȱdieȱworkflowbasierteȱErmittlungȱvonȱProzesskostenȱfürȱEntscheiȬ dungsträgerȱverwertbareȱInformationenȱbietenȱkann.ȱEinȱGrundȱdürfteȱdarinȱ zuȱ sehenȱ sein,ȱ dassȱ fürȱ Analysenȱ verwertbareȱ Prozesskostenȱ nurȱ aufȱ derȱ Basisȱ detaillierterȱ MengenȬȱ undȱ Zeitinformationenȱ ermittelbarȱ sind.ȱ Dieseȱ Informationenȱ könnenȱ nurȱ durchȱ Auswertungȱ derȱ Protokolldateienȱ vonȱ WFMSȱ bzw.ȱ aufȱ Basisȱ derȱ Simulationsprotokolleȱ bereitgestelltȱ werden,ȱ daȱ SchätzungenȱimȱRahmenȱvonȱErhebungenȱbeiȱProzessbeteiligtenȱzuȱungenauȱ undȱ subjektivȱ behaftetȱ sindȱ (vgl.ȱ Niemand/Stoi,ȱ 1996,ȱ S.ȱ 160).ȱ Soȱ wirdȱ beiȬ spielsweiseȱbeiȱderȱDaimlerȬBenzȱAGȱderȱProzessȱderȱBearbeitungȱkreditoriȬ scherȱ Rechnungenȱ workflowbasiertȱ durchgeführt.ȱ Nebenȱ derȱ operativenȱ ProzessunterstützungȱwirdȱdasȱworkflowbasierteȱInformationssystemȱfürȱdieȱ Einkaufsabrechnungȱ auchȱ zurȱ Ermittlungȱ kostenorientierterȱ ProzesskennȬ zahlenȱfürȱdieȱEntscheidungsträgerȱgenutzt,ȱsoȱdassȱauchȱInformationenȱüberȱ PreisȬȱ undȱ Mengentreueȱ derȱ Lieferantenȱ zurȱ Verfügungȱ stehenȱ (vgl.ȱ Barth,ȱ 1998).ȱȱ
ȱ
Unterstützung der Prozesskostenrechung mit WFMS Dieȱ Ermittlungȱ derȱ Prozesskostenȱ einerȱ WorkflowȬInstanzȱ erfolgtȱ nachȱ demȱ Kalkulationȱvonȱ PrinzipȱderȱVerrechnungssatzkalkulation.ȱHierzuȱwerdenȱdieȱProzesskostenȬ Prozesskostenȱ sätzeȱ ausȱ derȱ Prozesskostenrechnung,ȱ dieȱ aufȱ Ebeneȱ derȱ WorkflowȬSchritteȱ vorliegenȱ müssen,ȱ mitȱ derȱ Mengeȱ derȱ Inanspruchnahmeȱ multipliziert.ȱ Dieȱ Prozesskostensätzeȱ könnenȱ inȱ kostenartenspezifischeȱ Anteileȱ untergliedertȱ werden,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Personalkosten,ȱ Energiekosten,ȱ Abschreibungen,ȱ Zinsenȱ undȱKostenȱfürȱdieȱNutzungȱderȱInformationstechnik.ȱ Dieȱ Ermittlungȱ derȱ mengenmäßigenȱ Inanspruchnahmeȱ vonȱ Ressourcenȱ durchȱdenȱProzessȱerfordertȱgeeigneteȱBezugsgrößenȱjeȱWorkflowȬSchritt.ȱAlsȱ Beispieleȱ ausȱ demȱ Beschaffungsbereichȱ werdenȱ „Anzahlȱ Mahnungen“ȱ oderȱ „Anzahlȱ bearbeiteterȱ Bestellungen“ȱ genanntȱ (z.ȱB.ȱ Scheer,ȱ 1998a,ȱ S.ȱ 67).ȱ Dieȱ kumuliertenȱProzesskostenȱderȱWorkflowȬSchritteȱergebenȱdieȱProzesskostenȱ derȱ WorkflowȬEbene,ȱ dieȱ sichȱ anschließendȱ zurȱ Geschäftsprozessebeneȱ verȬ dichtenȱlassen.ȱ Fürȱ dieȱ WorkflowȬModellierungȱ ergibtȱ sichȱ ausȱ denȱ vorgenanntenȱ ÜberleȬ gungenȱ dieȱ Anforderung,ȱ dassȱ dasȱ Modellierungskonzeptȱ inȱ derȱ Lageȱ seinȱ muss,ȱ denȱ WorkflowȬSchrittenȱ Prozesskostensätzeȱ inȱ derȱ gewünschtenȱ DeȬ taillierungȱ zuzuordnen,ȱ d.ȱh.ȱ dasȱ MetaȬModellȱ mussȱ umȱ entsprechendeȱ AtȬ tributeȱzurȱModellierungȱvonȱProzesskostensätzenȱerweitertȱwerdenȱ(vgl.ȱdasȱ umȱ kostenrelevanteȱ Einflussfaktorenȱ erweiterteȱ MetaȬModellȱ inȱ Gehring,ȱ 1998,ȱS.ȱ59).ȱȱ ȱ
ȱ
281
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
282ȱ
4.7
Wiederholungsfragen zum 4. Kapitel
ȱ
Nr.
Frage
Antwort Seite
1
Welche Geschäftsprozesse sind für die Unterstützung durch Workflow-Management-Systeme prinzipiell geeignet?
253
2
Definieren Sie den Begriff des Workflow-Management-Systems.
254
3
Stellen Sie grafisch das Funktions-Prinzip eines Workflow-Management-Systems dar.
255
4
Welche betrieblichen Einsatzschwerpunkte kommen für die Unterstützung durch Workflow-Management-Systeme in Betracht?
255
5
Skizzieren Sie die evolutionären Entwicklungsschritte von Workflow-Management-Systemen.
256
6
Welche Rolle spielt die Workflow-Management-Coalition?
257
7
Skizzieren Sie das Referenzmodell der Workflow-Management-Coalition.
258
8
Beschreiben Sie die wesentlichen Funktionen eines Workflow-Management-Systems.
260
9
Welche Möglichkeiten der Applikationsintegration bietet ein Workflow-Management-System?
276
10
Weshalb ist ein Workflow-Management-System eine gute Grundlage für die Erstellung eines Prozesskostenrechnungssystems?
280
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
Übungen zum 4. Kapitel
4.8
Übungen zum 4. Kapitel
ȱ Aufgabenstellung:ȱ Welcheȱ Intentionȱ lagȱ demȱ Referenzmodellȱ derȱ WorkflowȬ ManagementȬCoalitionȱ(WfMC)ȱzugrunde?ȱ Lösungshinweise:ȱZielȱderȱWfMCȱwarȱes,ȱweltweitȱanerkannteȱtechnischeȱundȱ inhaltlicheȱ Standardsȱ zuȱ schaffen,ȱ dieȱ esȱ ermöglichen,ȱ Komponentenȱ fürȱ WorkflowȬManagementsystemeȱ unterschiedlicherȱ Herstellerȱ gemeinsamȱ imȱ Unternehmenȱeinzusetzen.ȱȱ
Übung 9: Referenzmodell der WfMC ȱ Aufgabenstellung:ȱErläuternȱSieȱdieȱwesentlichenȱFunktionenȱeinesȱWorkflowȬ ManagementȬSystemsȱ(WFMS).ȱ Lösungshinweise:ȱ Einȱ WFMSȱ dientȱ derȱ Modellierungȱ undȱ Simulationȱ vonȱ Workflow,ȱ derȱ Instanziierungȱ undȱ Ausführungȱ vonȱ Workflowsȱ sowieȱ demȱ MonitoringȱlaufenderȱVorgängeȱundȱderenȱnachträglicherȱAnalyse.ȱȱ EsȱstelltȱdamitȱeineȱprozessübergreifendeȱSystemkategorieȱoberhalbȱderȱAnȬ wendungssystemeȱ fürȱ betrieblicheȱ Aufgabenȱ (z.ȱB.ȱ Vertrieb,ȱ Buchhaltung)ȱ dar,ȱ dieȱ unabhängigȱ vomȱ jeweiligenȱ Aufgabenzweckȱ zumȱ Einsatzȱ kommenȱ kann.ȱ
Übung 10: Funktionen eines WFMS ȱ Aufgabenstellung:ȱ Skizzierenȱ Sieȱ eineȱ ClientȬ/ServerȬArchitekturȱ fürȱ WorkȬ flowȬManagementȬSystemeȱ undȱ erläuternȱ Sieȱ dieȱ Aufgabenȱ derȱ einzelnenȱ Architekturkomponenten.ȱȱ Lösungshinweise:ȱȱ ClientȬ/ServerȬArchitekturenȱkönnenȱaufȱmehrerenȱEbenenȱrealisiertȱwerden.ȱ Einȱ DreiȬEbenenȬModellȱ umfasstȱ dieȱ Präsentationȱ /ȱ Verarbeitungȱ undȱ denȱ Datenzugriff.ȱ 1.ȱPräsentationsebene:ȱWorkflowȬClientsȱundȱApplikationsclientsȱ 2.ȱVerarbeitungsebene:ȱWorkflowȬȱundȱApplikationsverarbeitungskompoȬ nentenȱ 3.ȱDatenzugriffsebene:ȱWorkflowȬRepositoryȱundȱApplikationsȬDBMSȱ
Übung 11: Client-/Server-Architektur für WFMS
ȱ
283
Prozessmanagement mit Workflow-Management-Systemen
284ȱ
4.9
Literaturempfehlungen zum 4. Kapitel
ȱ
Literaturhinweis
Bemerkung
Herrmann, T.; Scheer, Ergebnisse einer mehrjährigen A.-W.; Weber, H. (1998a, Forschungsserie in vier Bänden, die 1998b, 1999, 2001) vielfältige Aspekte der Einführung und Nutzung von WorkflowManagement-Systemen abdeckt. Jablonski (1995)
Sehr kompakte, aber fundierte Einführung in die Architektur und Funktionsweise von WorkflowManagement-Systemen.
Jablonski/Böhm/Schulze (1997)
Sammelband mit vielen Anwendungsbeispielen zum WorkflowManagement. Deckt viele Facetten von der Planung, Implementierung und den Einsatz von WFMS ab.
Van der Aalst/van Hee (2002)
Gutes englischsprachiges Lehrbuch zum Workflow-Management aus technischer Sicht. Behandelt ausführlich die Nutzung von PetriNetzen für das Workflow-Management.
Versteegen (2002)
Verständliches Buch, um einen schnellen Überblick über WorkflowManagement und verwandte Themen zu erhalten.
ȱ
5
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
5.1
Motivation und Grundlagen
NachdemȱimȱviertenȱKapitelȱdieȱanwendungsneutraleȱProzessunterstützungȱ durchȱ WorkflowȬManagementȬSystemeȱ vorgestelltȱ wurde,ȱ behandeltȱ dasȱ fünfteȱ Kapitelȱ dieȱ anwendungsspezifische,ȱ d.ȱh.ȱ aufȱ einzelneȱ betrieblicheȱ Tätigkeitsbereicheȱ ausgerichteteȱ Unterstützungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ durchȱbetriebswirtschaftlicheȱStandardsoftware.ȱȱ WorkflowȬManagementȬSystemeȱunterstützenȱdieȱProzessplanungȱundȱȬsteuȬ Abgrenzungȱ erung,ȱ nichtȱ aberȱ dieȱ Prozessausführung.ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ EinzelȬ funktionenȱ (z.ȱB.ȱ Anlegenȱ einesȱ Auftrages,ȱ Prüfenȱ derȱ Gehaltsgruppeȱ einesȱ Mitarbeiters,ȱ Erfassenȱ derȱ Reisedatenȱ einesȱ Seminarteilnehmers)ȱ werdenȱ durchȱ spezielleȱ Softwaresystemeȱ –ȱ ggf.ȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱ derȱ WorkflowȬ ManagementȬSystemeȱ –ȱ bereitgestellt.ȱ Soȱ wirdȱ beispielsweiseȱ derȱ Workflowȱ „Reisekostenabrechnung“ȱfürȱverschiedeneȱWorkflowȬSchritteȱaufȱeinȱPersoȬ nalwirtschaftssystemȱ (Übernahmeȱ derȱ Personalstammdaten),ȱ Finanzsystemȱ (ÜberweisungȱdesȱAbrechnungsbetrages),ȱBuchungssystemȱ(Beschaffungȱvonȱ Flugtickets)ȱ oderȱ einȱ EȬMailȬSystemȱ (Benachrichtigungȱ desȱ Hotelsȱ überȱ eineȱ Buchungsanfrage)ȱ zurückgreifen.ȱ Derȱ Workflowȱ „Auftragsbearbeitung“ȱ bedarfȱ derȱ Unterstützungȱ durchȱ spezielleȱ Softwaresystemeȱ (KundeninforȬ mationssystem,ȱ Lagerverwaltung,ȱ Versandsteuerung),ȱ dieȱ vomȱ WFMSȱ zwarȱ eingebundenȱ werden,ȱ dieȱ spezifischeȱ Funktionalitätȱ stellenȱ jedochȱ andereȱ Systemeȱbereit.ȱ Ausgangspunktȱ derȱ Entwicklungȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ Insellösungenȱ inȱ denȱ 70erȱ Jahrenȱ warenȱ dieȱ damalsȱ sehrȱ verbreitetenȱ individuellȱ entȬ wickeltenȱ Insellösungenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 282).ȱ Hierunterȱ sindȱ ProgrammsysȬ temeȱ(Applikationen)ȱzuȱverstehen,ȱdieȱihreȱDatenȱindividuellȱverwaltenȱundȱ nurȱ überȱ Schnittstellenprogrammeȱ (Datentransferprogramme)ȱ mitȱ anderenȱ Applikationenȱkommunizieren.ȱEineȱzentraleȱDatenbasis,ȱaufȱdieȱalleȱAppliȬ kationenȱ zugreifenȱ können,ȱ istȱ nichtȱ vorhanden.ȱ Ebensoȱ fehltȱ eineȱ übergreiȬ fendeȱProzesssteuerung.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
286ȱ
Einkauf
Lager
Fertigung
Verkauf
Applikationen
Applikationen
Applikationen
Applikationen
Datenbanken
Datenbanken
Datenbanken
Datenbanken
Buchhaltung
Controlling
Personal
Applikationen
Applikationen
Applikationen
Datenbanken
Datenbanken
Datenbanken
Legende Man. oder maschineller Datenaustausch
Programme
Unternehmensbereiche
ȱ
Abbildung 282: Lose verbundene nicht integrierte Systeme (Insellösungen) Standardsoftwareȱ
Seitȱ Einführungȱ derȱ lochkartengestütztenȱ Datenverarbeitungȱ Anfangȱ derȱ 1960erȱ Jahreȱ entwickelteȱ sichȱ dieȱ Computerunterstützungȱ kontinuierlichȱ weiter.ȱ Insbesondereȱ istȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ angestiegen,ȱ sieȱ stelltȱinȱvielenȱUnternehmenȱdieȱdominierendeȱSoftwarekategorieȱdarȱ(vgl.ȱz.ȱ B.ȱ Gronau,ȱ 2001b,ȱ S.14).ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ wirdȱ zurȱ LösungȱfachspezifischerȱAufgabenȱimȱControlling,ȱderȱAbwicklungȱvonȱKorȬ respondenzȱu.ȱa.ȱeingesetzt.ȱSieȱbestehtȱausȱApplikationen,ȱdieȱentwederȱausȱ einzelnenȱ Softwarepaketenȱ oderȱ integriertenȱ Komplettpaketenȱ bestehen.ȱ NeuereȱEntwicklungenȱsehenȱsoȱgenannteȱ„ServiceorientierteȱArchitekturen“ȱ vor,ȱbeiȱdenenȱdieȱStandardsoftwareȱinȱeineȱVielzahlȱkleinereȱundȱunabhänȬ gigȱvoneinanderȱeinsetzbareȱBausteineȱzerlegtȱwird.ȱȱ BüroȬApplikationenȱ dienenȱ derȱ arbeitsplatzunabhängigenȱ Bereitstellungȱ vonȱ lokalȱ benötigtenȱ Grundfunktionen,ȱ wieȱ sieȱ typischerweiseȱ fürȱ BüroarbeitsȬ plätzeȱnotwendigȱsindȱ(z.ȱB.ȱTextverarbeitung).ȱBusinessȬApplikationenȱdienenȱ derȱ klassischenȱ funktionsorientiertenȱ Unterstützungȱ spezifischerȱ ArbeitsȬ platztypenȱ (z.ȱB.ȱ Applikationȱ „Vertriebsabwicklung“ȱ fürȱ Sachbearbeiterȱ imȱ Vertrieb).ȱSieȱstellenȱdieȱjeweiligeȱArbeitsplatzfunktionalitätȱbereit,ȱdieȱwegenȱ derȱ speziellenȱ Anforderungenȱ einesȱ Arbeitsplatzesȱ notwendigȱ sind.ȱ Derȱ Bereichȱ derȱ Businessȱ Applikationenȱ wirdȱ üblicherweiseȱ auchȱ unterȱ demȱ BegriffȱERPȬSystemȱdiskutiertȱ(ERPȱ=ȱEnterpriseȱResourceȱPlanning).ȱHierunterȱ istȱeinȱSoftwaresystemȱzuȱverstehen,ȱbeiȱdemȱmehrereȱbetriebswirtschaftlicheȱ Applikationenȱ durchȱ eineȱ gemeinsameȱ Datenbasisȱ integriertȱ sindȱ (vgl.ȱ AbȬ bildungȱ283).ȱDiesȱistȱauchȱzugleichȱderȱHauptvorteilȱeinesȱERPȬSystems,ȱdieȱ Integrationȱ mehrererȱ Applikationenȱ durchȱ eineȱ gemeinsameȱ Datenbank.ȱ Typischeȱ BusinessȬApplikationenȱ fürȱ ERPȬSystemeȱ sindȱ Finanzwesenȱ undȱ Controlling,ȱ ProduktionsplanungȬȱ undȱ Steuerung,ȱ Einkaufȱ undȱ Logistik,ȱ Vertriebȱ undȱ Versandȱ sowieȱ Personal.ȱ Imȱ Vordergrundȱ stehenȱ hierȱ dieȱ inȬ
ȱ
Motivation und Grundlagen
287
terneȱ Prozessunterstützung,ȱ wenigerȱ dieȱ Unterstützungȱ zwischenbetriebliȬ cherȱ Geschäftsprozesse.ȱ Dieȱ individuelleȱ Anpassungȱ anȱ unterschiedlicheȱ Bedürfnisseȱ erfolgtȱ durchȱ Customizing,ȱ d.ȱh.ȱ durchȱ Parametrisierungȱ derȱ StandardsoftwareȱohneȱProgrammierung.ȱERPȬSystemeȱdienenȱoftȱdemȱbranȬ chenneutralenȱEinsatz.ȱȱ Einkauf
Lager
Fertigung
(gemeinsame)
(Gemeinsame) Applikationen für Einkauf, Lager, Fertigung, Verkauf, Buchhaltung, Controlling, Personal u.a.
Buchhaltung
Verkauf
Datenbank
•Stammdaten (Material, Kunden, …) •Bewegungsdaten (Bestellungen, …) •Bestandsdaten (Lagerbestand, Kontensaldo, …)
Controlling
Personal Legende
Zugriff auf Daten
Programme
Unternehmensbereiche
ȱ
Abbildung 283: Konstruktionsprinzip eines ERP-Systems KommunikationsȬApplikationenȱ dienenȱ derȱ Unterstützungȱ vonȱ arbeitsplatzȬ übergreifendenȱ Tätigkeitenȱ durchȱ dieȱ Bereitstellungȱ vonȱ KommunikationsȬ funktionenȱ (z.ȱB.ȱ EȬMail).ȱ BranchenȬApplikationenȱ unterstützenȱ dieȱ wesentliȬ chenȱ geschäftsspezifischenȱ Prozesseȱ ausgewählterȱ Branchen.ȱ Hinzuȱ kommtȱ dieȱUnterstützungȱvonȱQuerschnittsprozessenȱwieȱFinanzen,ȱControllingȱundȱ Personalwesen,ȱ dieȱ inȱ allenȱ Branchenȱ relevantȱ sind,ȱ ggf.ȱ unterstütztȱ durchȱ spezifischeȱ Voreinstellungenȱ (z.ȱB.ȱ BranchenȬKontenpläneȱ fürȱ Finanzen,ȱ BranchenȬTarifverträge).ȱȱ Betriebswirtschaftliche Applikationen
Büro-Applikationen (Arbeitsplatzunabhängige Unterstützung von Grundfunktionen)
Textverarbeitung Tabellenkalkulation
Business-Applikationen (Arbeitsplatzspezifische Unterstützung einzelner betrieblicher Funktionsbereiche)
Einkauf und Logistik Produktionsplanung- und Steuerung
Branchen-Applikationen (Branchenspezifische Unterstützung von Geschäftsprozessen)
Handel
(Arbeitsplatzverknüpfende Kommunikationsunterstützung)
E-Mail
Versicherungen
Telefax
Grafik/Präsentation
Vertrieb und Versand
Telekommunikation
World Wide Web
Individuelle Datenhaltung
Finanz- und Rechnungswesen
Öffentliche Verwaltung
...
Personal ...
Luftfahrt ...
Abbildung 284: Betriebswirtschaftliche Standardsoftware
ȱ
Kommunikations-Applikationen
Elektronischer Kalender Elektronisches Archiv ...
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
288ȱ
5.2
Historische Entwicklung und Trends
1990ȱȱ Standardisierungȱ
Währendȱ umȱ 1990ȱ vorwiegendȱ Großunternehmenȱ derȱ Industrieȱ dasȱ ERPȬ SystemȱR/2ȱeingesetztȱhaben,ȱumȱdenȱStandardisierungsprozessȱvoranzutreiȬ ben,ȱ änderteȱ sichȱ späterȱ derȱ Marktȱ inȱ verschiedenerȱ Hinsicht.ȱ 1993ȱ kamenȱ Großunternehmenȱ andererȱ Branchenȱ hinzu.ȱ Dasȱ SAPȬProduktȱ R/2®ȱ mussteȱ zunehmendȱ demȱ Nachfolgeproduktȱ R/3,ȱ dasȱ aufȱ derȱ modernerenȱ ClientȬ /ServerȬBasisȱ entwickeltȱ wurde,ȱ weichen.ȱ Nebenȱ denȱ inȱ derȱ SAP®ȱ R/2ȬÄraȱ dominierendenȱ Großrechnernȱ (Mainframes)ȱ wurdenȱ nunȱ zunehmendȱ mehrȱ UnixȬSystemeȱeingesetzt.ȱȱ
1996ȱ Y2KȱundȱEUROȱ
AbȱdemȱJahrȱ1996ȱkamenȱerstmalsȱernstȱzuȱnehmendeȱKonkurrentenȱzuȱderȱ bisȱ dahinȱ dominantenȱ SAPȱ AGȱ aufȱ denȱ Marktȱ fürȱ ERPȬSysteme.ȱ Derȱ gehoȬ beneȱMittelstandȱsetzteȱzunehmendȱERPȬSoftwareȱein,ȱwasȱzuvorȱwegenȱderȱ Großrechnertechnologieȱ vonȱ SAP®ȱ R/2®ȱ zuȱ teuerȱ war.ȱ Großunternehmenȱ wechseltenȱ inȱ großerȱ Zahlȱ mitȱ ihrenȱ R/2ȬSystemenȱ inȱ Richtungȱ R/3®ȱ undȱ führtenȱauchȱweiterhinȱSAPȱERP®ȱinȱdenȱbisȱdahinȱnichtȱdurchȱERPȬSystemeȱ abgedecktenȱ Bereichenȱ ein.ȱ Erstmalsȱ wurdenȱ dieȱ erstenȱ Y2Kȱ (Jahr2000)ȱ undȱ EuroȬProjekteȱ gestartet.ȱ Dieseȱ durchȱ technischeȱ Zwängeȱ (Y2K)ȱ oderȱ politiȬ scheȱVorgabenȱ(EURO)ȱinitiiertenȱAufgabenȱwarenȱhäufigȱderȱAnlass,ȱselbstȱ entwickelteȱ Individualsoftwareȱ oderȱ veralteteȱ Standardsoftwareȱ durchȱ ERPȬ SystemeȱwieȱSAPȱR/3®ȱoderȱBaan®ȱabzulösen,ȱdaȱdieseȱSystemeȱdieȱerforderȬ licheȱFunktionalitätȱzurȱVerfügungȱstellten.ȱȱ
1999ȱȱ untererȱMittelstandȱ
Abȱ1999ȱverstärkteȱsichȱderȱTrendȱzuȱStandardsoftwareȱauchȱimȱSegmentȱdesȱ unterenȱ Mittelstandes.ȱ Diesȱ gingȱ einherȱ mitȱ einerȱ nunȱ wachsendenȱ Anzahlȱ vonȱ SoftwareȬAnbietern.ȱ Unterstütztȱ wurdeȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ betriebswirtȬ schaftlicherȱ Standardsoftwareȱ imȱ unterenȱ Mittelstand,ȱ insb.ȱ SAP®ȱ R/3®,ȱ durchȱ dieȱ gestiegeneȱ Leistungsfähigkeitȱ vonȱ SystemȬPlattformenȱ aufȱ derȱ Basisȱ vonȱ Windowsȱ NT,ȱ dieȱ eineȱ vergleichsweiseȱ preisgünstigeȱ R/3Ȭ Implementierungȱermöglichten.ȱȱ
2000ȱGlobalisierungȱ
DerȱFokusȱderȱvorȱ2000ȱliegendenȱJahreȱbetrafȱimȱwesentlichenȱdieȱUnterstütȬ zungȱ innerbetrieblicherȱ Prozesse,ȱ währendȱ zwischenbetrieblicheȱ GeschäftsȬ beziehungenȱ nurȱ ansatzweiseȱ betrachtetȱ wurden.ȱ Dieȱ zunehmendeȱ GlobaliȬ sierungȱderȱUnternehmensaktivitätenȱverlagertȱinȱZukunftȱdieȱProzesskettenȱ inȱdieȱvorȬȱundȱnachgelagertenȱStufenȱderȱbetrieblichenȱLeistungserstellung.ȱȱ Wurdeȱ inȱ früherenȱ Jahrenȱ betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ vorwieȬ gendȱ fürȱ hochȱ standardisierteȱ Unternehmensaufgabenȱ wieȱ Buchhaltung,ȱ Kostenrechnung,ȱControlling,ȱLagerhaltungȱoderȱPersonalabrechnungȱeingeȬ setzt,ȱhatȱsichȱdasȱBildȱseitȱderȱJahrtausendewendeȱdeutlichȱgewandelt.ȱAuchȱ inȱ wenigerȱ strukturiertenȱ Aufgabenfeldernȱ wieȱ Marketing,ȱ UnternehmensȬ
ȱ
Historische Entwicklung und Trends strategie,ȱ Personalmanagementȱ oderȱ Produktentwicklungȱ wirdȱ zunehmendȱ Standardsoftwareȱeingesetztȱ(vgl.ȱauchȱOehler,ȱ2005,ȱS.ȱ35).ȱȱ
BEISPIELE Stellvertretend für diese Entwicklungstendenzen sind die Konzepte Supply Chain Management auf der Beschaffungsseite sowie Customer-RelationshipManagement auf der Absatzseite. Die hieraus resultierenden Anforderungen (wie z. B. sich ständig verändernde und heterogene Marktpartner und damit auch unterschiedliche Informationssysteme), aber auch die zunehmenden Möglichkeiten der elektronischen Geschäftsabwicklung, die unter dem Schlagwort Electronic-Commerce zusammengefasst werden, erfordern zukünftig eine Erweiterung der Funktionalität betriebswirtschaftlicher Standardsoftware zur Unterstützung zwischenbetrieblicher Prozesse. Ein anderes Beispiel sind Klassifikationswerkzeuge, die teilweise wie z. B. eCla@ss kostenlos verfügbar sind (vgl. eCl@ss, 2001 und Palme, 2001). Ein weiteres Konzept für die Integration zahlreicher Unternehmen an einem Gesamtprozess sind Produktionsversorgungszentren, die im Fahrzeugbau als Folge der Probleme bei der Just-in-Time-Belieferung durch Staus auf öffentlichen Straßen entstehen. Mehrere Kraftfahrzeughersteller richten hierzu Lieferantenparks in unmittelbarer Nähe ihrer Montagewerke ein, die von einem externen Logistikdienstleister betrieben werden. Das Konzept besteht darin, die sequentielle Anlieferung von Montageteilen an das Band nicht dem einzelnen Lieferanten zu überlassen, sondern durch einen eigenverantwortlichen Logistikdienstleister zu organisieren. Die Lieferanten des Automobilunternehmens liefern z. B. etwa drei Tage vor Beginn die abgerufenen Teile an. Zum Abrufzeitpunkt stellt der Logistikdienstleister innerhalb kürzester Zeit die Waren mehrerer Hersteller zu einem fahrzeugbezogenen Paket zusammen (z. B. Fußmatten, Radio, Spiegel, Sitze, Ersatzreifen …), welches dann komplett übernommen wird. Oft liegen nur 30 Minuten zwischen Abrufzeitpunkt durch den Fahrzeughersteller und der synchronen Anlieferung am Band) Bisȱetwaȱ2005ȱverstärktenȱsichȱdieȱBemühungenȱderȱSoftwarehersteller,ȱAppȬ 2005ȱȱ likationenȱȬȱdieȱüberȱdenȱERPȬBereichȱhinausgehenȱȬȱanzubieten.ȱNebenȱdenȱ Mobileȱȱ bereitsȱ behandeltenȱ Aspektenȱ desȱ SupplyȬChainȬȱ undȱ CustomerȬRelationsȬ Commerceȱ hipȬManagementsȱistȱdasȱEinsatzgebietȱMobileȬCommerceȱbzw.ȱauchȱMobileȱ Businessȱ zuȱ nennen,ȱ dasȱ eineȱ Reiheȱ interessanterȱ Geschäftsmodelleȱ hervorȬ gebrachtȱhatȱ(vgl.ȱhierzuȱausführlichȱClement,ȱ2002).ȱHierunterȱistȱdieȱmobileȱ elektronischeȱAbwicklungȱvonȱGeschäftsprozessenȱüberȱdasȱInternetȱzuȱverȬ stehen.ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ wirdȱ zunehmendȱ nichtȱ mehrȱ alsȱ monolithischerȱ Blockȱ angesehen,ȱ sondernȱ unterȱ demȱ Schlagwortȱ „Componentȱ ware“ȱ durchȱ eineȱ Ansammlungȱ vonȱ Komponentenȱ realisiert,ȱ dieȱdurchȱeinenȱRahmenȱzusammengehaltenȱwerden.ȱȱ
ȱ
289
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
290ȱ
Branchenȱ wieȱ Finanzdienstleistungenȱ undȱ Banken,ȱ dieȱ bisherȱ imȱ KerngeȬ schäftsbereichȱ kaumȱ Standardsoftwareȱ eingesetztȱ haben,ȱ könnenȱ wegenȱ desȱ steigendenȱ Angebotesȱ ihreȱ seitȱ mehrȱ alsȱ 30ȱ Jahrenȱ eingesetztenȱ veraltetenȱ Systemeȱablösenȱ(vgl.ȱVogel,ȱ2004aȱundȱ2004b).ȱ 2010ȱȱ SilentȬCommerceȱ ȱ UnternehmensȬȱ übergreifendeȱ Anwendungenȱ
Bisȱ Endeȱ derȱ erstenȱ Dekadeȱ desȱ 21.ȱ Jahrhundertsȱ werdenȱ Themenȱ rundȱ umȱ InternetȬPortaleȱundȱelektronischeȱMarktplätzeȱdenȱStandardsoftwareȬMarktȱ dominieren,ȱ weilȱ dieȱ weltweiteȱ überbetrieblicheȱ Kommunikationȱ undȱ ProȬ zessunterstützungȱ imȱ Vordergrundȱ stehen.ȱ Heuteȱ nochȱ nichtȱ existierendeȱ Firmenȱ werdenȱ dieȱ Standardsoftwareȱ derȱ Zukunftȱ produzieren.ȱ Dieȱ stilleȱ Durchführungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ ohneȱ aktiveȱ Beteiligungȱ vonȱ MenȬ schenȱ (SilentȬCommerce)ȱ fürȱ Unternehmenȱ allerȱ Größenklassenȱ undȱ BranȬ chenzugehörigkeitenȱ gehörtȱ zumȱ Tagesgeschäftȱ desȱ InformationsmanaȬ gements.ȱ Dieȱ flexibleȱ Kopplungȱ vonȱ unternehmensübergreifendenȱ GeȬ schäftsprozessenȱundȱderȱsieȱunterstützendenȱInformationssystemeȱstelltȱeineȱ derȱ wesentlichenȱ Herausforderungenȱ dieserȱ Epocheȱ dar,ȱ daȱ ausgehendȱ vonȱ technischenȱStandardardisierungenȱauchȱorganisatorischeȱStandardsȱgeschafȬ fenȱwerdenȱmüssenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱBeier,ȱ2002,ȱS.ȱ315).ȱȱ
WebȬServicesȱ
InȱdiesemȱZusammenhangȱwerdenȱseitȱeinigenȱJahrenȱWebȬServicesȱalsȱWerkȬ zeugȱ fürȱ dieȱ Umsetzungȱ unternehmensübergreifendȱ verteilterȱ Konzepteȱ diskutiert.ȱ Hierunterȱ sindȱ standardisierteȱ Schnittstellenȱ aufȱ Basisȱ vonȱ InterȬ netȬDienstenȱzuȱverstehen,ȱdieȱvonȱdezentralenȱInformationssystemenȱverarȬ beitetȱwerdenȱkönnenȱ(vgl.ȱStiemerling,ȱ2002,ȱS.ȱ435).ȱȱ
5.3
Enterprise Resource Planning Systeme
5.3.1
Merkmale von ERP-Systemen
Unterȱ einemȱ ERPȬSystemȱ (ERPȱ =ȱ EnterpriseȱResourceȱ Planning)ȱ istȱ einȱ SoftȬ waresystemȱzuȱverstehen,ȱbeiȱdemȱmehrereȱbetriebswirtschaftlicheȱStandardȱ BusinessȬApplikationenȱ durchȱ eineȱ gemeinsameȱ Datenbasisȱ integriertȱ sindȱ (vgl.ȱ S.ȱ 286).ȱ Diesȱ stelltȱ sicher,ȱ dassȱ nurȱ betriebswirtschaftlichȱ konsistenteȱ Transaktionenȱausgeführtȱwerdenȱkönnenȱ(vgl.ȱFriedlȱetȱal.,ȱ2002,ȱS.ȱ164.).ȱȱ Beispieleȱfürȱtypischeȱ Typischeȱ BusinessȬApplikationenȱ fürȱ ERPȬSystemeȱ sindȱ Finanzwesenȱ undȱ Controlling,ȱ Produktionsplanungȱ undȱ Steuerung,ȱ Einkaufȱ undȱ Logistik,ȱ Applikationenȱvonȱ Vertriebȱ undȱ Versandȱ sowieȱ Personal.ȱ Imȱ Vordergrundȱ stehenȱ hierȱ dieȱ inȬ ERPȬSystemenȱ terneȱ Prozessunterstützung,ȱ wenigerȱ dieȱ Unterstützungȱ zwischenbetriebliȬ cherȱ Geschäftsprozesse.ȱ Dieȱ individuelleȱ Anpassungȱ anȱ unterschiedlicheȱ Bedürfnisseȱ durchȱ Customizing,ȱ d.ȱh.ȱ ERPȬSystemeȱ unterstützenȱ denȱ branȬ chenneutralenȱ Einsatz.ȱ Einȱ Beispielȱ fürȱ einȱ bekanntesȱ ERPȬSystemȱ istȱ dasȱ SystemȱSAP®ȱERP.ȱ
ȱ
Enterprise Resource Planning Systeme
291
ERPȬSystemeȱ zeichnenȱ sichȱ durchȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ Merkmalenȱ wieȱ DateninȬ Merkmaleȱȱ tegration,ȱ Prozessintegration,ȱ operativeȱ Funktionalität,ȱ einheitlichesȱ EntȬ wicklungskonzept,ȱ Schichtenarchitekturȱ undȱ Transaktionsorientierungȱ ausȱ (vgl.ȱAbbildungȱ285).ȱȱ ȱ
Merkmal
Kurzbeschreibung
1. Datenintegration
Mehrere Softwaremodule nutzen gemeinsame Daten
Ein Vertriebs- und Buchhaltungsmodul verwenden jeweils die Kundenstammdaten.
2. Prozessintegration
Abteilungsübergreifende Geschäftsprozesse werden durch mehrere beteiligte Softwaremodule gemeinsam unterstützt.
Die Kundenauftragsbearbeitung wird vom Eingang der Kundenanfrage, über die Fertigung bis hin zur Auslieferung und Bezahlung der Ware mit Hilfe mehrerer Softwaremodule (Vertriebsabwicklung, Produktionsplanung, Versand, Finanzen) unterstützt.
3. Operative Funktionalität
Unterstützung operativer Aufgaben eines Unternehmens zur Abwicklung von Geschäftsvorfällen.
Auftragsbearbeitung, Fertigungsplanung, Kundenbuchhaltung, Erfassen Eingangsrechnungen, Gehaltsabrechnung.
4. Einheitliches Entwicklungskonzept
Softwaremodule nutzen gemeinsames Repository und basieren auf einheitlichen Entwicklungsstandards
Gleiches Bildschirmmaskenlayout, gleichartige Fehlermeldungen.
5. Schichtenarchitektur
Softwarearchitektur zur Unterstützung einer über mehrere Abteilungen und Standorte, ggf. auch Länder, verteilten Verarbeitung.
Client-/Server-Architektur zur Realisierung des dezentralen Zugriffs auf Daten und Funktionen
6. Transaktionsorientierung
Onlineverarbeitung von Anlegen eines Kundenauftrages, Geschäftsvorfällen und Spei- Buchen einer Eingangsrechcherung der Daten auf Danung. tenbanken.
Abbildung 285: Merkmale von ERP-Systemen ȱ
ȱ
Beispiele
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
292ȱ 1.ȱERPȬMerkmal:ȱ Datenintegrationȱ
Einȱ Hauptmerkmalȱ integrierterȱ Standardsoftwareȱ istȱ dieȱ gemeinsameȱ VerȬ wendungȱvonȱDaten.ȱȱ
BEISPIEL: VERTRIEBSDATEN Kundenstammsätze werden im Regelfall originär durch Mitarbeiter im Vertrieb angelegt. Hier fallen Aufgaben wie Vergabe einer Kundennummer, Kundenname, Anschrift, Vertriebsdaten usw. an. Der Debitorenbuchhalter kann diese im ERP-System verfügbaren Informationen aufgreifen und um spezifische Informationen der Buchhaltung erweitern (z. B. Kreditlimit, Mitbuchkonto, Zahlungsmodalitäten). Beide Mitarbeiter greifen auf dieselben Datenbestände zu. DieȱDatenintegrationȱmachtȱsichȱvorȱallemȱinȱderȱ„Durchbuchung“ȱvonȱ GeȬ schäftsvorfällenȱ inȱ allenȱ aktiviertenȱ Komponentenȱ derȱ Standardsoftwareȱ bemerkbar.ȱ Verwendetȱ einȱ Unternehmenȱ beispielsweiseȱ einȱ integriertesȱ AnȬ wendungssystemȱ mitȱ denȱ Teilfunktionenȱ Logistik/Materialwirtschaft,ȱ ProȬ duktionsplanungȱundȱBuchhaltung,ȱsoȱbewirktȱeineȱWareneingangsbuchungȱ einesȱ fürȱ dieȱ Produktionssteuerungȱ notwendigenȱ Rohmaterialsȱ folgendeȱ Aktivitäten:ȱ
• Fortschreibungȱ derȱ mengenmäßigenȱ Lagerbeständeȱ inȱ derȱ Logistikȱ undȱ Materialwirtschaftȱ
• AuslösungȱeinesȱProduktionsauftrages,ȱderȱaufȱdiesesȱMaterialȱwartet,ȱ • ErhöhungȱderȱLagerwerteȱinȱderȱBuchhaltung.ȱ 2.ȱERPȬMerkmalȱ Prozessintegrationȱ
Vonȱ besondererȱ Bedeutungȱ fürȱ dasȱ Geschäftsprozessmanagementȱ istȱ dieȱ Frageȱ derȱ Durchgängigkeitȱ derȱ Prozessunterstützung,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Verzichtȱ aufȱ MitarbeiterȬ,ȱ AbteilungsȬȱ oderȱ Softwarewechsel.ȱ Nurȱ eineȱ durchgängigeȱ Verbindungȱ mehrererȱ Anwendungsbausteineȱ zuȱ einemȱ Geschäftsprozessȱ erlaubtȱ es,ȱ aufȱ Schnittstellenȱ weitgehendȱ zuȱ verzichtenȱ undȱ Datenȱ nurȱ einȬ mal,ȱ amȱ Entstehungsort,ȱ zuȱ erfassenȱ undȱ inȱ allenȱ Komponentenȱ weiterzuȬ verarbeiten.ȱIntegrierteȱDatenbankenȱerfordernȱdieȱPlausibilitätsprüfungȱallerȱ DatenȱschonȱbeiȱderȱEingabeȱinȱdasȱSystem.ȱSoȱmüssenȱauchȱbeiȱeinerȱmenȬ genmäßigenȱ Wareneingangsbuchungȱ dieȱ buchhaltungsrelevantenȱ DatenfelȬ derȱerfasstȱundȱgeprüftȱwerden.ȱSoȱmussȱz.ȱB.ȱfestgestelltȱwerden,ȱobȱeineȱmitȱ demȱ Wareneingangȱ zuȱ belastendeȱ Kostenstelleȱ überhauptȱ existiert.ȱ Ebensoȱ müssenȱinȱeinemȱsolchenȱAnwendungsfallȱdieȱDatenȱdesȱGeschäftsvorfallsȱinȱ alleȱbetroffenenȱAnwendungsbausteineȱweitergereicht,ȱd.ȱh.ȱ„durchgebucht“ȱ werden.ȱȱ Erstȱ dieȱ durchgängigeȱ schnittstellenfreieȱ Verbindungȱ derȱ Einzelfunktionen,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Logistik,ȱ Rechnungswesenȱ oderȱ Vertriebȱ zuȱ einemȱ Gesamtsystemȱ machenȱ eineȱ integrierteȱ Standardsoftwareȱ aus.ȱ Alleȱ Systemkomponentenȱ
ȱ
Enterprise Resource Planning Systeme greifenȱhierbeiȱaufȱgemeinsamȱgenutzteȱDatenbankenȱzu.ȱEineȱ„Integration“ȱ verschiedenerȱ Bausteineȱ überȱ BatchȬSchnittstellenȱ stelltȱ dagegenȱ nurȱ eineȱ DatenversorgungȱderȱEinzelkomponentenȱdarȱundȱkannȱnichtȱalsȱIntegrationȱ bezeichnetȱ werden.ȱ „BatchȬProgramme“ȱ laufenȱ ohneȱ Benutzereingriffeȱ ab.ȱ Einȱ anderer,ȱ etwasȱ veralteter,ȱ Begriffȱ hierfürȱ istȱ dieȱ „Stapelverarbeitung“.ȱ Dialogprogrammeȱ erfordernȱ imȱ Gegensatzȱ zuȱ Batchprogrammenȱ BenutzerȬ interaktionen,ȱwieȱz.ȱB.ȱdieȱErfassungȱvonȱKundendatenȱamȱBildschirm.ȱDaȬ ten,ȱ dieȱ fürȱ nichtȱ integrierteȱ Programmeȱ fürȱ unterschiedlicheȱ Zweckeȱ erforȬ derlichȱsind,ȱwerdenȱüberȱSchnittstellenprogrammeȱausgetauscht.ȱBeiȱhohemȱ Datenvolumenȱ wirdȱ diesȱ häufigȱ inȱ derȱ Formȱ vonȱ BatchȬProgrammenȱ realiȬ siert.ȱDiesȱistȱz.ȱB.ȱbeiȱderȱÜbertragungȱvonȱKundenstammsätzenȱausȱeinemȱ VertriebsȬSystemȱinȱeinȱFinanzbuchhaltungsȬSystemȱderȱFall.ȱȱ Entscheidendȱ istȱ es,ȱ obȱ Prozesskettenȱ überȱ alleȱ Bausteineȱ derȱ StandardsoftȬ wareȱ hinwegȱ abgebildetȱ werdenȱ können.ȱ Soȱ mussȱ dieȱ Auftragsabwicklungȱ entsprechendȱ demȱ realenȱ Bearbeitungsflussȱ durchȱ dieȱ VertriebsȬ,ȱ Logistik,ȱ ProduktionsȬȱ undȱ Versandfunktionenȱ imȱ Standardsoftwaresystemȱ impleȬ mentiertȱ undȱ übergangslosȱ ohneȱ Medienbrücheȱ ausgeführtȱ werdenȱ können.ȱ ImȱHintergrundȱmüssenȱdieȱadministrativenȱFunktionenȱwieȱRechnungsweȬ senȱundȱControllingȱmitȱdenȱerforderlichenȱInformationenȱversorgtȱwerden.ȱ
FALLBEISPIEL 1 ZUR PROZESSINTEGRATION: BESCHAFFUNGSLOGISTIK MIT INTEGRIERTER STANDARDSOFTWARE Der Prozessüberblick des Primärprozesses Beschaffung in Abbildung 286 zeigt, wie ausgehend von Bestellanforderungen (BANF) der Logistik Obligodaten im Controlling (z. B. auf einem Auftrag oder einer Kostenstelle fortgeschrieben werden). Bestellanforderungen sind Anforderungen an den Einkauf, bestimmte Materialien oder Dienstleistungen zu beschaffen. Sie können z. B. vom Bedarfsverursacher (z. B. Leiter der Kostenstelle) im Modul Materialwirtschaft angelegt werden. Unter einem Obligo sind Verpflichtungen zu verstehen, die aufgrund von Verträgen oder Dispositionen entstehen und noch nicht buchhalterisch erfasst sind. Ein Bestellobligo wird durch die Bestellung im Einkauf ausgelöst. Der Wareneingang führt in den ControllingBerichten zu vorläufigen Istwerten, die durch den späteren Rechnungseingang vom „tatsächlichen Ist“ abgelöst werden. Der Wareneingang schlägt sich auf Materialkonten des Hauptbuches im Sekundärprozess Finanzen nieder. Der Rechnungseingang wird über die Rechnungsprüfung des Moduls Materialwirtschaft auch ins Kreditorennebenbuch und über die Mitbuchtechnik ins Hauptbuch gebucht.
ȱ
293
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
294ȱ
Modul
Controlling
Logistik
Prozessketten BANF-Obligo
Bestellobligo
BANF
Bestellung
vorl. Ist
Ist
Wareneingang
Hauptbuch
Finanzen
Rechnungseingang
Kreditoren Hauptbuch
Sekundärprozess
Primärprozess
ScheckZahlung Sekundärprozess rücklauf
Abbildung 286: Prozessintegration am Beispiel Einkaufslogistik FALLBEISPIEL 2 ZUR PROZESSINTEGRATION: VERTRIEBSLOGISTIK MIT BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER STANDARDSOFTWARE Die Abbildung 287 zeigt den Kernprozess Vertrieb, der als Datenlieferant für die involvierten Querschnittsprozesse auftritt. Der Auftragseingang im Vertriebsmodul löst die Kreditlimitprüfung in der Debitorenbuchhaltung aus. Gleichzeitig werden die relevanten Controllingobjekte (z. B. Auftrag) fortgeschrieben und gehen in Forecast-Analysen des Vertriebs-Controllingmoduls ein. Die Buchung des Warenausgangs im Vertrieb löst wiederum die Fakturierung aus. Bei integriertem Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wird hierdurch die Buchung der Rechnung ausgelöst, die im Nebenbuch Debitoren und über die Mitbuchtechnik im Hauptbuch fortgeschrieben wird. Hiernach folgen je nach Kundenverhalten die Mahnung oder Zahlungsabwicklung im Finanzwesen. In der Prozessübersicht wurde die Berücksichtigung der zahlungsrelevanten Vorgänge im Rahmen der Finanzdisposition (Treasury) der Einfachheit halber vernachlässigt. Modul
Prozessketten
Controlling
Auftragseingang Forecast
Vertrieb
Auftragseingang
Finanzen
Kreditprüfung
Ergebnis
Warenausgang
Debitoren Hauptbuch
Sekundärprozess
Rechnung
Primärprozess
Mahnung
Sekundärprozess
Zahlung
Abbildung 287: Prozessintegration am Beispiel Vertriebslogistik
ȱ
Enterprise Resource Planning Systeme
295
ERPȬSystemeȱ unterstützenȱ Funktionen,ȱ dieȱ zurȱ operativenȱ Bearbeitungȱ derȱ 3.ȱERPȬMerkmal:ȱ regelmäßigȱ anfallendenȱ Geschäftsvorfälleȱ einesȱ Unternehmensȱ notwendigȱ Operativeȱ sind.ȱ Beispieleȱ sindȱ dieȱ Erfassungȱ vonȱ Bestellungen,ȱ Aufträgen,ȱ DurchȬ Funktionalitätȱ führungȱderȱLohnȬȱundȱGehaltsabrechnungȱusw.ȱSieȱgrenzenȱsichȱhierdurchȱ vonȱManagementinformationssystemenȱab,ȱwelcheȱfürȱdieȱUnterstützungȱderȱ AnalyseȱvonȱDatenȱeingesetztȱwerdenȱkönnen,ȱz.ȱB.ȱfürȱKundenumsatzanalyȬ sen.ȱȱ Einzelne,ȱ unabhängigȱ voneinanderȱ konzipierteȱ Teilfunktionenȱ lassenȱ sichȱ 4.ȱERPȬMerkmalȱ nichtȱzuȱeinemȱGesamtsystemȱintegrieren,ȱsoȱdassȱesȱdieȱobigenȱAnforderunȬ Einheitlichesȱ genȱ erfüllenȱ kann.ȱ Integrierteȱ Standardsoftwaresystemeȱ basierenȱ daherȱ aufȱ Entwicklungskonzeptȱ einemȱ einheitlichenȱ Entwicklungskonzept.ȱ Inȱ Formȱ einesȱ Schichtenmodellsȱ wirdȱ aufȱ einerȱ unterenȱ Ebeneȱ einȱ Basissystemȱ mitȱ übergreifenden,ȱ fürȱ alleȱ TeilȬFunktionenȱ notwendigenȱ „Services“ȱ konzipiert.ȱ Danebenȱ werdenȱ beiȱ integriertenȱSystemenȱeinheitlicheȱStandardsȱeingesetzt,ȱsoȱz.ȱB.ȱeinȱeinheitliȬ chesȱ Bildschirmȱ undȱ DruckoutputȬLayout,ȱ verwendeteȱ Datenbanksystemeȱ bzw.ȱDatenbanksystemschnittstellenȱundȱVerwendungȱoffenerȱSchnittstellenȱ (z.ȱB.ȱTCP/IP).ȱ ERPȬSystemeȱ sindȱ keineȱ EinplatzȬSysteme,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ einȱ TextverarbeitungsȬ 5.ȱERPȬMerkmal:ȱ programm,ȱ dasȱ aufȱ einemȱ einzelnenȱ Arbeitsplatzȱ vollständigȱ installiertȱ undȱ Schichtenarchitekturȱ genutztȱwird.ȱSieȱunterstützenȱbetriebswirtschaftlicheȱFunktionen,ȱdieȱinȱderȱ RegelȱvonȱmehrerenȱMitarbeiternȱinȱverschiedenenȱAbteilungenȱundȱauchȱanȱ unterschiedlichenȱ Standortenȱ benötigtȱ werden.ȱ Ausȱ diesemȱ Grundȱ istȱ eineȱ Schichtenarchitekturȱ notwendig,ȱ dieȱ meistȱ inȱ Formȱ desȱ ClientȬ/ServerȬPrinȬ zipsȱ mitȱ einerȱ Trennungȱ derȱ Präsentation,ȱ Verarbeitungȱ undȱ Datenhaltungȱ realisiertȱwird.ȱ DieȱUnterstützungȱoperativerȱGeschäftsvorfälleȱerfordertȱdieȱVeränderungȱvonȱ 6.ȱERPȬMerkmal:ȱ Datenȱ mitȱ Hilfeȱ vonȱ OnlineȬTransaktionen.ȱ ERPȬSystemeȱ arbeitenȱ transaktiȬ TransaktionsȬ onsorientiert,ȱd.ȱh.ȱsieȱstellenȱeineȱReiheȱvonȱTransaktionenȱzurȱUnterstütȬzungȱ orientierungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ zurȱ Verfügungȱ (z.ȱB.ȱ Transaktionȱ zumȱ Anlegenȱ einesȱ Kundenauftrags,ȱ zurȱ Erfassungȱ einerȱ Bestellung,ȱ zumȱ Ändernȱ einesȱ MitarȬ beiterstammsatzesȱu.ȱa.).ȱ Ergänzendȱ kommtȱ beiȱ vielenȱ StandardȬERPȬSystemenȱ dieȱ MandantenfähigȬ MandantenȬȱ keitȱhinzu.ȱHierunterȱistȱdieȱMöglichkeitȱzuȱverstehen,ȱmehrereȱUnternehmenȱ fähigkeitȱ ausȱ betriebswirtschaftlicherȱ Sichtȱ völligȱ unabhängigȱ voneinanderȱ inȱ einerȱ technischenȱ Installationȱ abzurechnenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 288).ȱ Fürȱ alleȱ UnterȬ nehmenȱgeltendeȱBasiseinstellungenȱbeschränkenȱsichȱaufȱwenigeȱallgemeinȬ gültigeȱ Aspekteȱ (z.ȱB.ȱ Kalendereinträge).ȱ Darüberȱ hinausȱ kannȱ jedesȱ UnterȬ nehmenȱ individuellȱ konfiguriertȱ undȱ aufȱ derȱ Installationȱ abgerechnetȱ werȬ den.ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
296ȱ
Unternehmen A
Unternehmen B
Unternehmen C
Unternehmen D
Unternehmen E
Basiseinstellungen (z.B. Kalender) ERP-System
ȱ
Abbildung 288: Mandantenfähigkeit
5.3.2
Verbreitung von ERP-Systemen
Inȱ denȱ meistenȱ Unternehmenȱ werdenȱ ERPȬSystemeȱ eingesetzt.ȱ Diesȱ zeigenȱ zahlreicheȱUntersuchungenȱundȱUmfragen.ȱSoȱergabȱz.ȱB.ȱeineȱUmfrageȱderȱ METAȱGroupȱ(vgl.ȱo.ȱV.ȱ2003),ȱdassȱüberȱ66ȱ%ȱderȱbefragtenȱUnternehmenȱ(Nȱ =ȱ278ȱUnternehmen)ȱeinȱERPȱimȱEinsatzȱhaben.ȱBeiȱGroßunternehmenȱkannȱ bereitsȱ vonȱ einerȱ Sättigungȱ desȱ Marktesȱ gesprochenȱ werden,ȱ daȱ dortȱ meistȱ ERPȬSystemeȱimȱEinsatzȱsind.ȱDerȱFokusȱliegtȱeherȱaufȱderȱEinführungȱweiȬ tererȱModuleȱoderȱKomponentenȱderȱjeweiligenȱSoftware.ȱNachȱeinerȱUnterȬ suchungȱdesȱITȬMedienunternehmensȱIDCȱ kannȱdieȱSAPȱAGȱdieȱMarktfühȬ rerschaftȱimȱERPȬMarktȱfürȱsichȱbeanspruchenȱ(o.ȱV.ȱ2004).ȱ
5.4
Supply Chain Management Systeme
5.4.1
Begriff und Abgrenzung zur Logistik
Abgrenzungȱzurȱ Logistikȱ
Dieȱ Logistikȱ istȱ einerȱ derȱ zentralenȱ Geschäftsprozesseȱ einesȱ Unternehmens.ȱ HierunterȱistȱdieȱPlanungȱundȱSteuerungȱvonȱMaterialȬȱundȱdenȱzugehörigenȱ Informationsflüssenȱ einesȱ Unternehmensȱ zuȱ verstehen.ȱ Hierzuȱ gehörenȱ inȬ sbesondereȱdieȱphysischeȱMaterialbereitstellung,ȱdieȱinnerbetrieblicheȱLogisȬ tik,ȱ d.ȱh.ȱ Zwischenlagerungȱ undȱ Verteilungȱ derȱ Materialienȱ sowieȱ dieȱ sichȱ anschließendeȱphysischeȱDistributionȱderȱWarenȱanȱdieȱEmpfängerȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱ Tempelmeier,ȱH.,ȱ1992,ȱS.ȱ4).ȱȱ
Innerbetrieblicheȱ Optimierungȱ
Derȱ Fokusȱ derȱ klassischenȱ Logistikȱ liegtȱ aufȱ derȱ Planung,ȱ Steuerungȱ undȱ OptimierungȱdesȱMaterialdurchlaufsȱinnerhalbȱeinesȱUnternehmens.ȱDiesȱhatȱ dazuȱgeführt,ȱdassȱdieȱbereitsȱvorgestelltenȱERPȬSystemeȱschwerpunktmäßigȱ dieȱ innerbetrieblicheȱ Logistikunterstützungȱ sicherstellen,ȱ währendȱ dieȱ zwiȬ schenbetrieblichenȱAspekteȱkeineȱoderȱnurȱgeringeȱUnterstützungȱerfahren.ȱȱ
Konzentrationȱaufȱdieȱ Unternehmenȱ sehenȱ sichȱ seitȱ Jahrenȱ starkȱ wachsendenȱ Anforderungenȱ hinȬ sichtlichȱeinerȱerhöhtenȱkurzfristigenȱundȱstabilenȱLieferfähigkeit,ȱsteigendenȱ Kernkompetenzenȱȱ Qualitätsanforderungenȱ undȱ einemȱ sinkendemȱ Preisniveauȱ gegenübergeȬ stellt.ȱDiesȱführteȱzuȱeinemȱAbbauȱnichtȱzwingendȱnotwendigerȱFunktionenȱ
ȱ
Supply Chain Management Systeme
297
undȱ einerȱ soȱ genanntenȱ „Konzentrationȱ aufȱ dieȱ Kernkompetenzen“ȱ einesȱ Unternehmens,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ eigentlichenȱ Stärkenȱ z.ȱB.ȱ inȱ derȱ Herstellungȱ beȬ stimmterȱProdukteȱoderȱBereitstellungȱvonȱLeistungen.ȱDaȱdieȱArbeitsteiligȬ keitȱinȱderȱGüterproduktionȱundȱdieȱdamitȱverbundeneȱSpezialisierungȱstarkȱ zugenommenȱ hat,ȱ wurdeȱ esȱ auchȱ erforderlich,ȱ sichȱ verstärktȱ mitȱ derȱ überȬ betrieblichenȱ Frageȱ derȱ Optimierungȱ derȱ gesamtenȱ logistischenȱ Ketteȱ vomȱ Lieferantenȱ undȱ dessenȱ Vorlieferantenȱ bisȱ zumȱ Kundenȱ undȱ wiederumȱ seiȬ nemȱEndabnehmerȱzuȱbeschäftigen.ȱȱ Dieȱ Betrachtungȱ dieserȱ gesamtenȱ logistischenȱ Ketteȱ vomȱ erstenȱ Lieferantenȱ SupplyȱChainȱ(SC)ȱȱ bisȱzumȱEndverbraucherȱwirdȱalsȱ„SupplyȬChain“ȱ(SC)ȱbezeichnetȱundȱstelltȱ denȱ überbetrieblichenȱ Charakterȱ desȱ Ansatzesȱ heraus.ȱ Supplyȱ Chainȱ ManaȬ gementȱ (SCM)ȱ gehtȱ daherȱ weitȱ überȱ dieȱ innerbetrieblichenȱ Aspekteȱ derȱ LoȬ gistikȱ hinausȱ undȱ betrachtetȱ dieȱ gesamteȱ zwischenbetrieblicheȱ Kette.ȱ SCMȱ strebtȱ eineȱ verstärkteȱ Zusammenarbeitȱ allerȱ anȱ einerȱ SupplyȬChainȱ beteiligȬ tenȱUnternehmenȱan,ȱumȱalleȱMaterialȬ,ȱInformationsȬȱundȱletztlichȱauchȱdieȱ Finanzflüsseȱ insgesamtȱ zumȱ gemeinsamenȱ Nutzenȱ zuȱ optimieren.ȱ Dieȱ DarȬ stellungȱinȱderȱAbbildungȱ289ȱverdeutlichtȱdiesenȱZusammenhang.ȱȱ ȱ ȱ ȱ
Informationsfluss
ȱ Informationsfluss
ȱ ȱ Lieferant
Materialfluss
Informationsfluss FertigungsStufe 1
Materialfluss
Informationsfluss FertigungsStufe 2
Warenfluss
Informationsfluss Handel
Warenfluss
Endverbraucher
ȱ ȱ
Finanzfluss
Finanzfluss
Finanzfluss
Finanzfluss
ȱ ȱ ȱ
Supply-Chain Supply-Chain (SC) (SC)
Logistische Logistische Kette Kette (Material-, (Material-, InformationsInformations- und und Finanzfluss) Finanzfluss) vom vom ersten Lieferanten Lieferanten über über alle alle Fertigungsstufen Fertigungsstufen hinweg hinweg bis bis zum zum Endverbraucher Endverbraucher
Abbildung 289: Supply-Chain in Anlehnung an Knolmayer et al., 2000, S. 2 Dasȱ Konzeptȱ desȱ Supplyȱ Chainȱ Managementsȱ umfasstȱ dieȱ integrierteȱ PlaȬ Konzeptionȱȱ nung,ȱ Optimierung,ȱ Steuerungȱ undȱ Kontrolleȱ derȱ MaterialȬ,ȱ InformationsȬȱ undȱ Finanzflüsseȱ vomȱ erstenȱLieferantenȱ überȱ alleȱ Fertigungsstufenȱ hinwegȱ bisȱhinȱzumȱletztenȱEndverbraucher.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
298ȱ SRMȱSupplierȬ RelationshipȬ Managementȱ
Hiervonȱ abzugrenzenȱ istȱ dasȱ SRMȱ (SupplierȬRelationshipȬManagement),ȱ dassȱsichȱaufȱdieȱPflegeȱderȱBeziehungenȱzuȱdenȱLieferantenȱbeschränktȱ(vgl.ȱ GroßeȬWilde,ȱ 2004,ȱ S.ȱ 61).ȱ SRMȱ istȱ dasȱ Gegenstückȱ zumȱ CRMȱ (Customerȱ Relationshipȱ Management),ȱ dasȱ sichȱ mitȱ derȱ Kundenbeziehungspflegeȱ beȬ schäftigt.ȱ Typischeȱ Aufgabenȱ desȱ SRMȱ sindȱ dieȱ Lieferantenauswahl,ȱ dieȱ Einführungȱ speziellerȱ Informationssystemeȱ zurȱ Realisierungȱ derȱ elektroȬ nischenȱ Beschaffung,ȱ EȬPayment,ȱ derȱ Aufbauȱ vonȱ Lieferantenportalenȱ undȱ dasȱMonitoringȱderȱLieferantenȱhinsichtlichȱQualitätȱundȱKonditionen.ȱCRMȱ dagegenȱ beschäftigtȱ sichȱ mitȱ denȱ Waren,ȱ FinanzȬȱ undȱ Informationsströmenȱ vomȱerstenȱLieferantenȱbisȱhinȱzumȱEndabnehmer.ȱ Dieȱ SCMȬAktivitätenȱ findenȱ aufȱ derȱ strategischenȱ Ebeneȱ (z.ȱB.ȱ Auswahlȱ geȬ eigneterȱLieferantenȱundȱGestaltungȱderȱLeistungsȬȱundȱInformationsströme)ȱ undȱaufȱderȱoperativenȱEbeneȱdurchȱdetaillierteȱPlanungȱundȱÜberwachungȱ derȱMaterialȬ,ȱInformationsȬȱundȱFinanzflüsseȱ(z.ȱB.ȱVeränderungȱderȱLogisȬ tikplanungȱaufȱGrundȱeinesȱMaschinenausfalls)ȱstatt.ȱ
Nutzenȱȱ desȱSCMȱȱ
DieȱmöglichenȱNutzenpotentialeȱdesȱSCMȱsindȱfürȱalleȱanȱderȱSupplyȱChainȱ BeteiligtenȱvonȱhoherȱBedeutungȱ(vgl.ȱKnolmayerȱetȱal.,ȱ2000,ȱS.ȱ18):ȱ
• ErhöhungȱderȱPrognosegenauigkeit,ȱ • ReduktionȱderȱMaterialbestände,ȱ • SenkungȱderȱProzesskosten,ȱ • ErhöhungȱderȱLiefertreue,ȱȱ • VerbesserungȱderȱKapazitätsauslastungȱundȱ • SteigerungȱderȱProduktivität.ȱ BEISPIEL AUTOMOBILINDUSTRIE Der Produktionsprozess zur Herstellung von Automobilen kann als klassischer Prozess für die Notwendigkeit von Supply Chain Management herangezogen werden. Typischerweise sind bei den hierbei auftretenden vielfältigen Produktions- und Montageprozessen mehr als 100.000 Teile in der erforderlichen Qualität und Menge an weltweit auftretenden Standorten genau dann zu liefern, wenn sie gebraucht werden. Die hierbei einzuhaltenden Zeitpunkte für die Anlieferung sind teilweise im Minutenbereich angesiedelt. Verzögerungen treffen häufig den vollständigen Produktions- und Montageprozess und erfordern eine sofortige Neuplanung der gesamten SupplyChain, um die Konsequenzen zu berücksichtigen. Die beteiligten Zulieferer und Dienstleistungsunternehmen sind in einem gemeinsamen Material-, Informations-, und Finanzkreislauf eingebunden, der nur durch geeignete Computerunterstützung gesteuert werden kann.
ȱ
Supply Chain Management Systeme BEISPIEL COMPUTERINDUSTRIE Durch die Nutzung von SAP-Komponenten wurden bei der Compaq Computer Corporation zur Unterstützung der weltweiten Logistikkette u. a. folgende messbare Verbesserungen erreicht (vgl. Thomas, 2002):
Reduktion der Zyklusdauer für Nachfrageprognosen von mehreren Monaten auf eine Woche und weniger,
Verkürzung der Bearbeitungszeit für das Anlegen eines Kundenauftrages von 2-3 Tagen auf 1 Tag nach Entgegennahme des Auftrages,
Verkleinerung der Materialbestände um 10-15 %,
Verbesserung der Auftragserfüllung von 85 % auf mindestens 95 % Nachfrageabdeckung.
5.4.2
Ziele des Supply Chain Managements
DieȱHauptzieleȱdesȱSupplyȱChainȱManagementsȱsindȱdieȱErfüllungȱderȱKunȬ denanforderungenȱ undȱ dieȱ Erhöhungȱ derȱ Wirtschaftlichkeitȱ unternehmensȬ übergreifenderȱ Wertschöpfungsprozesse.ȱ Hierausȱ resultierenȱ mehrereȱ EinȬ zelzieleȱwieȱ(vgl.ȱWeber,ȱ2001,ȱS.ȱ4).ȱ
• ErhöhungȱdesȱKundenserviceȱ(z.ȱB.ȱTerminȬȱundȱLiefertreue)ȱ • VerkürzungȱderȱZeitenȱfürȱProduktentwicklungȱundȱAuftragsdurchlauf,ȱ • BestandsreduzierungȱeinerȱLieferkette,ȱ • größereȱFlexibilitätȱdurchȱIntegrationȱinȱderȱLieferkette,ȱ • NutzungȱvonȱSynergieeffektenȱundȱneueȱGeschäftschancen.ȱ ȱ Engȱ verbundenȱ mitȱ denȱ Zielenȱ desȱ SCMȱ istȱ dieȱ Reduzierungȱ desȱ BullwhipȬ BullwhipȬȱ Effektesȱ (vgl.ȱ Keller/Krol,ȱ 2003).ȱ Hierunterȱ sindȱ Nachfrageschwankungenȱ inȱ Effektȱ Lieferkettenȱ zuȱ verstehen,ȱ dieȱ umsoȱ stärkerȱ ansteigen,ȱ jeȱ weiterȱ eineȱ UnterȬ nehmungȱinȱeinerȱLieferketteȱvomȱEndverbraucherȱentferntȱist.ȱUnternehmenȱ reagierenȱ hieraufȱ z.ȱ B.ȱ mitȱ einerȱ ausgleichendenȱ Lagerhaltung,ȱ dieȱ zuȱ steiȬ gendenȱ Logistikkostenȱ führt.ȱ Dieȱ Ursachenȱ fürȱ denȱ BullwhipȬEffektȱ sindȱ nochȱnichtȱvollständigȱerforscht.ȱSchönslebenȱetȱal.ȱ(2003,ȱS.ȱS42Ȭ43)ȱnennenȱu.ȱa.ȱ folgendeȱUrsachen:ȱ ȱ
ȱ
299
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
300ȱ x
Langeȱ Durchlaufzeiten:ȱ Jeȱ längerȱ dieȱ Durchlaufzeitȱ einesȱ KundenȬȱ bzw.ȱFertigungsauftragesȱist,ȱdestoȱgrößerȱistȱderȱBullwhipȬEffekt.ȱ
x
Absatzplanungenȱ derȱ Produzentenȱ aufȱ derȱ Basisȱ vonȱ Bestellungenȱ desȱ jeweiligenȱ Vorgängersȱ anstelleȱ derȱ Endnachfrageȱ inȱ derȱ LieferȬ ketteȱverstärkenȱdenȱEffekt.ȱ
x
Losbildung:ȱWerdenȱBedarfeȱzuȱLosenȱzusammengefasst,ȱumȱRüstȬ kostenȱundȱbestellfixeȱKostenȱzuȱsenken,ȱwirdȱdieȱNachfrageȱinȱdenȱ nachgelagertenȱStufenȱverzerrt.ȱ
x
Schwankendeȱ Preiseȱ gegenüberȱ Endkundenȱ führenȱ zuȱ atypischemȱ Vorziehenȱ undȱ Verzögernȱ vonȱ Bedarfen,ȱ wasȱ denȱ BullwhipȬEffektȱ derȱnachgelagertenȱStufenȱverstärkt.ȱ
x
Fehlendeȱ oderȱ verzögerteȱ Informationenȱ überȱ BedarfsveränderunȬ genȱverzerrenȱdenȱBedarfȱinȱnachgelagertenȱStufen:ȱz.ȱB.ȱReifenproȬ duzentȱerfährtȱerstȱmitȱVerzögerungȱvonȱNachfragesteigerungȱnachȱ bestimmenȱReifentypen.ȱ Durchȱ eineȱ verbesserteȱ Planungsgenauigkeitȱ undȱ schnellereȱ InformationsȬ weitergabeȱ inȱ derȱ gesamtenȱ SupplyȬChainȱ wirdȱ eineȱ Reduzierungȱ diesesȱ Effektesȱ mitȱ denȱ vorgenanntenȱ Zielenȱ angestrebt.ȱ Dieȱ Einhaltungȱ derȱ Zieleȱ wirdȱimȱRahmenȱderȱProzessführungȱmitȱHilfeȱspezifischerȱKennzahlenȱdesȱ Controllingsȱsichergestelltȱ(vgl.ȱAbbildungȱ290).ȱȱ
Kennzahlentyp
Beispiele
Logistik-Kennzahlen
• • • • • •
Lieferzuverlässigkeit Fehlmengen Lieferfähigkeit Lieferbereitschaft Lieferzeit und Lieferflexibilität der Kette Bestandsreichweite und Umschlagshäufigkeit
Kosten-Kennzahlen
• • • • • •
Kosten der gesamten Kette Lagerkosten Bestandskosten Handlingkosten Transportkosten System- und Steuerungskosten
Produktivitäts-Kennzahlen
• • •
Anlagennutzung Grad der Kapazitätsausnutzung Transportauslastung
Finanz-Kennzahlen
•
Zykluszeit Zahlung der Kunden – Zahlung der Lieferanten (cash to cash cycle-time)
Abbildung 290: SCM-Kennzahlen (Weber, 2001, S. 4)
ȱ
ȱ
Supply Chain Management Systeme
5.4.3
301
Organisation des Supply Chain Managements
Supplyȱ Chainȱ Managementȱ kannȱ unterschiedlichȱ organisiertȱ werden.ȱ Dieȱ Zusammenarbeitȱ kannȱ aufȱ mehrerenȱ organisatorischenȱ Ebenenȱ stattfindenȱ (vgl.ȱKnolmayerȱetȱal.,ȱ2000,ȱS.ȱ15ȱf.):ȱ
• zwischenȱmehrerenȱKonzernȬUnternehmen,ȱ • zwischenȱzweiȱUnternehmenȱinȱderȱSupplyȬChainȱundȱ • zwischenȱmehrȱalsȱzweiȱUntenehmenȱinȱderȱSupplyȬChain.ȱ SupplyȱChainȱManagementȱfindetȱhäufigȱbereitsȱaufȱüberbetrieblicherȱEbeneȱ 1.ȱSCMȱzwischenȱ innerhalbȱ einesȱ Konzernunternehmensȱ statt,ȱ wennȱ dieȱ beteiligtenȱ rechtlichȱ mehrerenȱKonzernȬ selbständigenȱKonzernunternehmenȱentlangȱeinerȱlogistischenȱKetteȱpositioȬ Unternehmenȱ niertȱ sind.ȱ Beispieleȱ findenȱ sichȱ inȱ vielenȱ Branchen,ȱ z.ȱB.ȱ derȱ AutomobilȬ,ȱ TelekommunikationsȬȱ oderȱ auchȱ derȱ Computerindustrie.ȱ Initiiertȱ werdenȱ entsprechendeȱMaßnahmenȱinȱdiesenȱFällenȱhäufigȱvonȱdenȱKonzernzentraȬ len,ȱdieȱeineȱgemeinsameȱStrategieȱundȱeineȱausȱKonzernsichtȱdurchgeführteȱ OptimierungȱvonȱDurchlaufzeitenȱundȱMaterialbeständenȱfordern.ȱȱ
BEISPIEL: KONZERNDATENMANAGEMENT So hat z. B. ein großer deutscher Konzern in einem Projekt zum gemeinsamen Datenmanagement den Grundstein für ein konzernweites SCM gelegt, in dem gemeinsam genutzte Kunden- oder Produktdaten definiert, strukturiert und auf zentralen Datenservern bereitgestellt werden (vgl. Fleisch, E. et al., 1998). SCMȬKonzepteȱkönnenȱbereitsȱaufȱbilateralenȱVereinbarungenȱzwischenȱzweiȱ 2.ȱSCMȱzwischenȱ inȱderȱSupplyȬChainȱbenachbartenȱUnternehmenȱberuhenȱ(vgl.ȱKnolmayerȱetȱ zweiȱUnternehmenȱȱ al.ȱ 2000,ȱ S.ȱ 16).ȱ Bereitsȱ seitȱ mehrerenȱ Jahrenȱ findenȱ dieseȱ Vereinbarungenȱ unterȱ Nutzungȱ vonȱ Technologiestandardsȱ wieȱ EDIȱ (Electronicȱ Dataȱ InterȬ change)ȱstatt,ȱdieȱzumȱAustauschȱvonȱAuftragsdatenȱ(Bestellung,ȱLieferung,ȱ ....)ȱ geeignetȱ sind.ȱ Hierbeiȱ werdenȱ dieȱ IVȬSystemeȱ derȱ beidenȱ beteiligtenȱ UnternehmenȱmitȱHilfeȱvonȱVereinbarungenȱüberȱdenȱDatenaustauschȱ(sog.ȱ Protokolle)ȱ soȱ aufeinanderȱ abgestimmt,ȱ dassȱ dieȱ computerunterstütztenȱ Prozesseȱ zuȱ einemȱ Gesamtprozessȱ verschmelzen.ȱ Derartigeȱ Konzepteȱ optiȬ mierenȱlediglichȱdenȱDatenaustauschȱzwischenȱdenȱbeidenȱbeteiligtenȱUnterȬ nehmen,ȱeinȱ„echtes“ȱSCMȱimȱSinneȱeinerȱOptimierungȱderȱgesamtenȱlogistiȬ schenȱKetteȱliegtȱdaherȱstrengȱgenommenȱnichtȱvor.ȱȱ EinȱsinnvollerȱWegȱzurȱAusschöpfungȱderȱNutzenaspekteȱdesȱSupplyȱChainȱ 3.ȱSCMȱzwischenȱ ManagementsȱerfordertȱdieȱBeteiligungȱmehrererȱUnternehmen,ȱdieȱanȱeinerȱ mehrȱalsȱzweiȱ SupplyȬChainȱ beteiligtȱ sind.ȱ Imȱ Gegensatzȱ zurȱ Initiierungȱ derȱ SCMȬMaßȬ Untenehmenȱȱ nahmenȱ durchȱ eineȱ Konzernzentraleȱ erfolgtȱ derȱ Anstoßȱmeistȱ durchȱ einȱ beȬ sondersȱinteressiertesȱUnternehmen.ȱErforderlichȱistȱes,ȱüberȱeinȱgemeinsamȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
302ȱ
genutztesȱ Informationssystemȱ dieȱ Datenbasisȱ fürȱ dieȱ gemeinsameȱ LogistikȬ unterstützungȱ zuȱ schaffen.ȱ Knolmayerȱ G.ȱ etȱ al.ȱ schlagenȱ hierȱ einȱ gemeinsaȬ mesȱ Logistikȱ Dataȱ Warehouseȱ vorȱ (vgl.ȱ Knolmayerȱ etȱ al.,ȱ 2000,ȱ S.ȱ 17).ȱ Dieȱ InformationssystemeȱderȱbeteiligtenȱUnternehmenȱgreifenȱaufȱdasȱDataȱWaȬ rehouseȱ zu,ȱ umȱ ihrenȱ jeweiligenȱ Informationsbedarfȱ zuȱ befriedigen.ȱ Daȱ dieȱ Unternehmenȱ imȱ Gegensatzȱ zumȱ „Konzernfall“ȱ rechtlichȱ undȱ wirtschaftlichȱ unabhängigȱ sind,ȱ tretenȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ zusätzlichenȱ Fragenȱ auf,ȱ dieȱ gelöstȱ werdenȱ müssen.ȱ Einigeȱ Beispieleȱsindȱ (vgl.ȱauchȱ Buxmannȱ undȱ Königȱ 2000,ȱ S.ȱ54):ȱȱ x
WerȱübernimmtȱdieȱFührungsrolleȱfürȱAußenkontakte?ȱ
x
Wieȱ werdenȱ dieȱ auftretendenȱ Geschäftsrisiken,ȱ z.ȱB.ȱ aufȱ Grundȱ vonȱ Störungen,ȱverteilt?ȱȱ
x
Wieȱ werdenȱ dieȱ gemeinsamȱ erwirtschaftetenȱ Deckungsbeiträgeȱ verȬ teilt?ȱ
x
WerȱentscheidetȱüberȱOptimierungsalternativen,ȱdieȱzuȱunterschiedȬ lichenȱKapazitätsauslastungenȱführenȱkönnen?ȱ
BEISPIEL SMART Ein bekanntes Beispiel für ein in der Praxis erfolgreiches Konzept des Supply Chain Managements ist die Produktion des Kleinwagens Smart, das durch ein Konsortium mehrerer rechtlich und wirtschaftlich selbständiger Unternehmen getragen wird. Mercedes-Benz nimmt die Führungsrolle in dieser Supply-Chain wahr. Die gesamte Logistik wird von mehreren unabhängigen Partnern gemeinsam getragen (vgl. Buxmann und König 2000, S. 55). SupplyȱChainȱ Councilȱ
Dasȱ Supplyȱ Chainȱ Councilȱ istȱ eineȱ 1997ȱ gegründeteȱ gemeinnützigeȱ VereiniȬ gungȱvonȱIndustrieunternehmen.ȱDieȱMitgliederȱarbeitenȱzusammen,ȱumȱdasȱ Supplyȱ Chainȱ Operationsȱ Referenceȱ Modellȱ (SCOR)ȱ weiterȱ zuȱ entwickeln,ȱ denȱ Einsatzȱ zuȱ unterstützenȱ undȱ dieȱ weitereȱ Verbreitungȱ zuȱ fördern.ȱ Esȱ istȱ dasȱ derzeitȱ einzigeȱ Referenzmodellȱ fürȱ Logistikketten.ȱ Esȱ enthältȱ StandardȬ prozessdefinitionen,ȱ Terminologienȱ undȱ auchȱ Kennzahlen.ȱ Mitgliederȱ desȱ SupplyȱChainȱCouncilȱkönnenȱgemeinsameȱSupplyȱChainsȱbilden,ȱdaȱsieȱdieȱ gleicheȱMethodeȱverwenden.ȱȱ Dieȱ Abbildungȱ 291ȱ zeigtȱ dieȱ Darstellungȱ derȱ SupplyȬChainȱ nachȱ demȱ KonȬ zeptȱ desȱ Supplyȱ Chainȱ Councilȱ (vgl.ȱ SCOR,ȱ 2001).ȱ Zuȱ erkennenȱ istȱ dieȱ beȬ triebsübergreifendeȱ Betrachtungȱ derȱ logistischenȱ KernprozessȬSchritteȱ „BeȬ schaffung“,ȱ „Herstellung“,ȱ „Lieferung“,ȱ dieȱ sichȱ aufȱ jederȱ WertschöpfungsȬ stufeȱ wiederholen.ȱ Dieȱ ganzheitlicheȱ Betrachtungȱ beziehtȱ alleȱ Wertschöpfungsstufenȱ vomȱ „Lieferantenȱ desȱ Lieferanten“ȱ bisȱ hinȱ zumȱ „KundenȱdesȱKunden“ȱein.ȱ
ȱ
Supply Chain Management Systeme
303
DasȱSCORȬModellȱderȱSupplyȱChainȱumfasstȱvierȱKernprozesseȱ(vgl.ȱKuhnȱetȱ al.,ȱ1998,ȱS.ȱ9):ȱ
• Planung:ȱ Strategischeȱ MakeȬorȬBuyȬEntscheidungenȱ undȱ RessourcenȬ planung,ȱ operativeȱ Anforderungsanalyseȱ undȱ Bedarfsaggregationȱ sowieȱ AuftragsplanungȱundȱȬverteilung,ȱ
• Beschaffung:ȱ Strategischeȱ Aktivitätenȱ wieȱ Bildungȱ vonȱ Partnerschaftenȱ undȱ Abschlussȱ vonȱ Kontraktenȱ sowieȱ Beurteilungȱ derȱ Lieferanten,ȱ operativeȱArbeitenȱwieȱLieferung,ȱLagerung,ȱPrüfungȱundȱBereitstellungȱ vonȱMaterial,ȱȱ
• Produktion:ȱ Strategischeȱ Konzeptionȱ derȱ Fertigungsinfrastruktur,ȱ d.ȱh.ȱ vonȱ Produktionseinrichtungen,ȱ operativenȱ Aktivitätenȱ wieȱ MaterialȬ anforderung,ȱFertigung,ȱMontageȱundȱVerpackung,ȱ
• Absatz:ȱ
Nachfrageerfassung,ȱ Auftragsabwicklung,ȱ Lagerhaltung,ȱTransportȱundȱAuslieferung.ȱ
Distribution,ȱ
ȱ Zwischenbetriebliche Zwischenbetriebliche Planung Planung der der gesamten gesamten „Supply-Chain“ „Supply-Chain“
ȱ Planungsziel: ȱ ȱ ȱ
Produziert wird im Idealfall nur das, was der Endverbraucher auch abnimmt
Planungsobjekte •Produkte •Absatzmengen •Liefertermine •Kapazitäten •Fertigungspläne •Transportrouten •........
ȱ ȱ ȱ ȱ
Absatz
Beschaffung Produktion
Absatz
Beschaffung Produktion
Absatz
Beschaffung Produktion
Absatz
Beschaffung
ȱ ȱ ȱ ȱ
Lieferant des Lieferanten
Lieferant (intern/extern)
Betrachtetes Unternehmen
Kunde (intern/extern)
Kunde des Kunden
Supply-Chain
Abbildung 291: Supply Chain des Supply Chain Councils (SCOR) Dieȱ Optimierungȱ vonȱ Logistikprozessenȱ warȱ auchȱ bereitsȱ einȱ Zielȱ desȱ sog.ȱ JustȬinȬTimeȱ JustȬinȬTimeȬKonzeptes.ȱ Esȱ besagt,ȱ dassȱ Materialienȱ erstȱ dannȱ fürȱ dieȱ ProȬ duktionȱ bereitgestelltȱ werdenȱ sollen,ȱ wennȱ sieȱ tatsächlichȱ benötigtȱ werden,ȱ d.ȱh.ȱ aufȱ eineȱZwischenlagerungȱ wirdȱ weitgehendȱ verzichtet.ȱ Auchȱ hierȱ lasȬ senȱ sichȱ Beispieleȱ inȱ derȱ gesamtenȱ Automobilindustrieȱ finden.ȱ Dasȱ Konzeptȱ derȱ JustȬinȬTimeȬBelieferungȱ istȱ durchausȱ verträglichȱ mitȱ demȱ Ansatzȱ desȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
304ȱ
Supplyȱ Chainȱ Managementȱ undȱ kannȱ alsȱ dessenȱ Teilmengeȱ betrachtetȱ werȬ den,ȱdaȱesȱähnlicheȱZieleȱverfolgt.ȱȱ Dieȱ wesentlichenȱ Merkmaleȱ beiderȱ Konzepteȱ werdenȱ inȱ derȱ Abbildungȱ 292ȱ verglichen,ȱ umȱ dieȱ Unterschiedeȱ undȱ Gemeinsamkeitenȱ aufzuzeigenȱ (vgl.ȱ Krüger,ȱR.;ȱSteven,ȱM.,ȱ2000,ȱS.ȱ506).ȱ Just in Time
Supply Chain Management
Grundannahme
Distanz zwischen Lieferant und Abnehmer ist kurz
Distanz zwischen Lieferant und Abnehmer ist groß
Qualität der Informationen
Sehr hoch, da kurzfristige Prognosen
Eher gering, da langfristige Prognosen
Unsicherheit bei der Anlieferung
Sehr gering
In Abhängigkeit von Transportmitteln eher hoch
Anzahl der Anlieferungen
Hoch
Eher gering
Bedeutung von Beständen
Keine / wenig Bestände
Bestände sind notwendig, um Unsicherheiten abzufangen
Abbildung 292: Just-in-Time vs. SCM (Krüger/Steven, 2000, S. 506)
5.4.4
Computerunterstützung des Supply Chain Managements
SchonȱlangeȱbevorȱderȱBegriffȱdesȱSupplyȱChainȱManagementsȱbekanntȱwurȬ de,ȱ gabȱ esȱ Softwareȱ zurȱ Unterstützungȱ betrieblicherȱ Planungsproblemeȱ derȱ ProduktionȱundȱLogistik.ȱȱ MRPȱ Manufacturingȱ ResourceȱPlanningȱȱ
Einesȱ derȱ erstenȱ Konzepteȱ zurȱ Unterstützungȱ beiȱ betrieblichenȱ PlanungsȬ problemenȱ warȱ derȱ MRPȬAnsatzȱ (Manufacturingȱ Resourceȱ Planning).ȱ HieȬ runterȱ istȱ einȱ Programmȱ zurȱ Auflösungȱ vonȱ Stücklistenȱ undȱ BedarfserȬ mittlungȱzuȱverstehen,ȱdasȱfürȱdieȱzuȱbeschaffendenȱbzw.ȱfertigendenȱMateȬ rialenȱPlanaufträgeȱmitȱAngabenȱüberȱMengenȱundȱTermineȱerstellte.ȱȱ
MRPȱIIȱ
DaȱdieserȱAnsatzȱnichtȱausreichendȱwar,ȱumȱbetrieblicheȱPlanungsproblemeȱ zufriedenȱ stellendȱ zuȱ lösenȱ(z.ȱB.ȱ wurdenȱ keinȱ Ressourcenabgleichȱ durchgeȬ führt),ȱwurdeȱdasȱKonzeptȱMRPȱIIȱentwickelt.ȱMRPȱIIȬSystemeȱwarenȱinȱderȱ Lage,ȱdieȱfürȱdieȱFertigungȱerforderlichenȱRessourcenȱzuȱberücksichtigenȱundȱ denȱ Planaufträgenȱ zuzuordnen.ȱ Nebenȱ Kundenaufträgenȱ mitȱ SekundärbeȬ darfenȱ wurdenȱ auchȱ anonymeȱ Planaufträgeȱ zurȱ Deckungȱ vonȱ PrimärbedarȬ fenȱanȱMaterialienȱerzeugtȱundȱfürȱmehrereȱWerkeȱundȱStandorteȱeinesȱUnȬ ternehmensȱermittelt.ȱAuchȱdiesesȱKonzeptȱreichteȱnichtȱfürȱalleȱPraxisprobȬ lemeȱaus.ȱSoȱwarȱdieȱPlanungsdauerȱdurchȱeineȱsequentielleȱVorgehensweiseȱ
ȱ
Supply Chain Management Systeme
305
zuȱlang,ȱwasȱdazuȱführte,ȱdassȱmeistȱnurȱmonatlichȱgeplantȱwurdeȱundȱdiesȱ wiederumȱzuȱveraltetenȱPlanungsständenȱführte.ȱȱ Ausȱ denȱ MRPȱ IIȬSystemenȱ wurdenȱ inȱ denȱ 1980Ȭ1990erȱ Jahrenȱ dieȱ ERPȬSysȬ temeȱ entwickelt.ȱ Daȱ sieȱ umfassendeȱ Funktionenȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱ BeȬ schaffung,ȱLogistikȱundȱProduktionȱbereitstellen,ȱliegtȱdieȱVermutungȱnahe,ȱ dassȱsieȱauchȱgeeigneteȱFunktionalitätenȱfürȱdasȱSupplyȱChainȱManagementȱ bereithalten.ȱȱ
MRPȱIIȬSystemeȱ führtenȱzurȱ Entwicklungȱvonȱ ERPȬSystemenȱȱ
Wieȱ mehrereȱ Untersuchungenȱ gezeigtȱ haben,ȱ reichtenȱ dieȱ Funktionenȱ derȱ ERPȬSysteme,ȱ dieȱ sichȱ vorwiegendȱ aufȱ innerbetrieblicheȱ Aspekteȱ fokussierȬ ten,ȱ nichtȱ aus,ȱ umȱ dieȱ umfassendenȱ Anforderungenȱ anȱ dasȱ überbetrieblicheȱ SupplyȱChainȱManagementȱabzudeckenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱKnolmayer,ȱG.ȱetȱal.,ȱ2000,ȱ S.ȱ20).ȱȱ Stattdessenȱ tratenȱ Mitteȱ derȱ 1990erȱ Jahreȱ verstärktȱ Supplyȱ Chainȱ ManageȬ SupplyȱChainȱ mentȱ Systemeȱ aufȱ denȱ Softwaremarkt,ȱ welcheȱ dieȱ ERPȬSystemeȱ ergänztenȱ Managementȱ undȱ mitȱ ihnenȱ überȱ Schnittstellenȱ verbundenȱ wurden.ȱ Üblicherweiseȱ wirdȱ Systemeȱȱ hierbeiȱ nochȱ inȱ dieȱ Kategorienȱ SupplyȬChainȬPlanningȱ undȱ SupplyȬChainȬ Executionȱunterschieden.ȱȱ SupplyȬChainȬPlanningȬSystemeȱstellenȱFunktionenȱbereit,ȱdieȱderȱinnerȬȱundȱ SupplyȬChainȬ überbetrieblichenȱ Planungȱ dienen.ȱ Typischeȱ Funktionenȱ sindȱ dieȱ BedarfsȬȱ PlanningȬSystemeȱ undȱAbsatzplanung,ȱStandortȬȱundȱTourenplanungȱsowieȱ ProduktionsȬȱundȱ Feinplanung.ȱȱ SupplyȬChainȬExecutionȬSystemeȱ stellenȱ Funktionenȱ fürȱ dieȱ DatenverwalȬ SupplyȬChainȬ tungȱundȱKommunikationsunterstützungȱbereit.ȱȱ ExecutionȬSystemeȱȱ Imȱ Gegensatzȱ zuȱ denȱ ERPȬSystemen,ȱ dieȱ ihreȱ Vorgängersystemeȱ (MRPȱ II)ȱ ersetztȱ undȱ verdrängtȱ haben,ȱ arbeitenȱ SCMȬSystemeȱ mitȱ ERPȬSystemenȱ inȱ VerbindungȱmitȱDataȱWarehouseȱSystemenȱengȱzusammen.ȱȱ SupplyȱChainȱManagementȬSystemeȱunterstützenȱdieȱSchritteȱPlanung,ȱAusȬ führungȱ undȱ Controlling.ȱ Jederȱ dieserȱ Schritteȱ wirdȱ durchȱ spezialisierteȱ InȬ formationssystemeȱabgedeckt.ȱȱ DieserȱSupplyȬChainȬCycleȱistȱinȱAbbildungȱ293ȱdargestelltȱ(inȱAnlehnungȱanȱ SupplyȬChainȬCycleȱȱ Bartsch/Teufel,ȱ2000,ȱS.ȱ19).ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
306ȱ
Supply-ChainSupply-ChainManagement-Systeme Management-Systeme (Planung) (Planung)
Stammdaten und Planungstypen
An
ate -D se al y
Data-WarehouseData-WarehouseSysteme Systeme (Analyse) (Analyse)
n
Pl a n-D ate n
Ist-Daten
Enterprise Enterprise Ressource Ressource Planning-Systeme Planning-Systeme (Ausführung) (Ausführung)
Abbildung 293: Supply-Chain-Cycle (in Anlehnung an Bartsch/Teufel, 2000) Vorȱ Beginnȱ derȱ Planungȱ werdenȱ dieȱ imȱ ERPȬSystemȱ vorgehaltenenȱ StammȬ datenȱ sowieȱ dieȱ Transaktionsarten,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ anfallendenȱ Planungstypenȱ inȱ dasȱ SCMȬSystemȱ übertragen.ȱ Dortȱ werdenȱ komplexeȱ Planungsvorgängeȱ durchgeführt,ȱderenȱErgebnisseȱinsȱERPȬSystemȱübertragenȱundȱdortȱoperaȬ tivȱausgeführtȱwerden.ȱDieȱanfallendenȱIstȬDatenȱwerdenȱzwecksȱdetaillierterȱ Analyseȱ inȱ einȱ Dataȱ Warehouseȱ (DW)ȱ übertragenȱ undȱ dortȱ ausgewertet.ȱ Relevanteȱ Analysedatenȱ (z.ȱB.ȱ Durchlaufzeitenȱ vonȱ Aufträgen,ȱ PlanüberȬ schreitungen)ȱfindenȱfürȱdieȱerneuteȱPlanungȱimȱSupplyȱChainȱManagementȬ SystemȱimȱnächstenȱPlanungszyklusȱVerwendung.ȱ Trennungȱinȱ Planungsfunktionenȱ
Dieȱ Trennungȱ inȱ Planungsfunktionenȱ (SCMȬSystem),ȱ Ausführungsfunktionȱ (ERPȬSystem)ȱ undȱ Analysefunktionȱ (DW)ȱ hatȱ denȱ Vorteil,ȱ dassȱ imȱ realenȱ BetriebȱkeineȱlastabhängigenȱProblemeȱauftreten.ȱERPȬSystemeȱsindȱtransakȬ tionsorientiertȱ konzipiertȱ undȱ optimierenȱ denȱ Durchsatzȱ zuȱ bearbeitenderȱ Aufträge.ȱ Sieȱ sindȱ fürȱ dieȱ Verwendungȱ möglichstȱ vielerȱ gleichzeitigȱ arbeiȬ tenderȱ Anwenderȱ ausgelegt.ȱ SCMȬSystemeȱ dienenȱ derȱ Durchführungȱ vonȱ komplexenȱundȱrechenzeitintensivenȱPlanungsarbeiten.ȱSCMȬSystemeȱhaltenȱ meistȱ sehrȱ umfangreicheȱ Datenȱ undȱ Modelleȱ imȱ Hauptspeicher,ȱ währendȱ ERPȬSystemeȱvorwiegendȱgeringeȱEinzelȬDatenmengenȱproȱAnwenderȱbearȬ beiten.ȱ Daȱ SCMȬSystemeȱ zumȱ Teilȱ aufȱ Stammdatenȱ undȱ weitereȱ Datenȱ desȱ ERPȬSystemsȱ zugreifenȱ müssen,ȱ wäreȱ eineȱ Integrationȱ beiderȱ Funktionenȱ inȱ einemȱSoftwaresystemȱmitȱBelastungenȱfürȱeineȱderȱbeidenȱBenutzergruppenȱ (PlanerȱoderȱEndanwender)ȱverbunden.ȱDasȱgleicheȱgiltȱauchȱfürȱDataȱWareȬ houseȱ Systeme,ȱ dieȱ vorwiegendȱ fürȱ dieȱ rechenzeitintensiveȱ Analyseȱ konziȬ piertȱ sindȱ undȱ auchȱ Historiendatenȱ überȱ mehrereȱ Monateȱ oderȱ Jahreȱ speiȬ chern,ȱwährendȱERPȬSystemeȱinȱderȱRegelȱnurȱaktuelleȱDatenȱvorhalten.ȱȱ
ȱ
Customer Relationship Management Systeme
5.5
Customer Relationship Management Systeme
5.5.1
Begriff
DieȱNotwendigkeit,ȱdenȱKundenȱverstärktȱinȱdenȱMittelpunktȱderȱunternehȬ Kundenfokusȱ merischenȱAktivitätenȱzuȱstellen,ȱhatȱgegenȱEndeȱderȱ1990erȱJahreȱauchȱAusȬ wirkungenȱ aufȱ dieȱ Unterstützungȱ durchȱ betriebswirtschaftlicheȱ StandardȬ softwareȱ gehabt.ȱ Eineȱ tendenziellȱ sinkendeȱ Kundenbindungȱ inȱ vielenȱ BranȬ chenȱ undȱ zugleichȱ erhöhteȱ Anforderungenȱ derȱ Kundenȱ anȱ ihreȱ Lieferantenȱ (z.ȱB.ȱkürzereȱBearbeitungsȬȱundȱAuskunftszeiten)ȱführtenȱzuȱumfangreichenȱ Aktivitätenȱ derȱ StandardsoftwareȬHersteller,ȱ neueȱ Softwarelösungenȱ (CusȬ tomerȱRelationshipȱManagementȬSysteme)ȱzuȱentwickeln,ȱumȱdiesenȱAnforȬ derungenȱgerechtȱzuȱwerden.ȱ Customerȱ RelationshipȬManagementȱ (CRM)ȱ istȱ einȱ primärȱ betriebswirtȬ CRMȬBegriffȱ schaftlichesȱThema,ȱdasȱzunächstȱfachlichȱdefiniertȱwerdenȱmuss.ȱCRMȱrichȬ tetȱ dieȱ Unternehmensprozesseȱ undȱ Kundenstrategienȱ soȱ aufeinanderȱ aus,ȱ dassȱ dieȱ Kundentreueȱ gestärktȱ undȱ dieȱ Renditeȱ langfristigȱ gesteigertȱ wirdȱ (vgl.ȱRigbyȱetȱal.,ȱ2002,ȱS.ȱ56).ȱCRMȱbenötigtȱzurȱRealisierungȱdiesesȱAnsatzesȱ jeȱ nachȱ Situationȱ desȱ Unternehmensȱ spezielleȱ Softwareanwendungenȱ zurȱ systematischenȱ Unterstützungȱ derȱ Kundenbeziehungen.ȱ Aufȱ derȱ Basisȱeinerȱ speziellenȱ Datenbank,ȱ inȱ derȱ sichȱ Kundeninformationenȱ befindenȱ (z.ȱB.ȱ perȬ sönlicheȱ Daten,ȱ Vorlieben,ȱ Umsätze)ȱ wirdȱ einȱ individuellerȱ Kontaktȱ zumȱ Kundenȱunterstütztȱ(vgl.ȱHansenȱundȱNeumann,ȱ2001,ȱS.ȱ140).ȱDieȱTechnikȬ unterstützungȱdarfȱnichtȱimȱVordergrundȱderȱÜberlegungenȱstehen.ȱCRMȱistȱ inȱersterȱLinieȱalsȱeineȱUnternehmensphilosophieȱzuȱbetrachten,ȱbeiȱderȱalleȱ EntscheidungenȱüberȱdieȱWünscheȱdesȱKundenȱimȱMittelpunktȱstehenȱundȱinȱ dieȱUnternehmensstrategieȱzuȱimplementierenȱsind.ȱȱ Starkȱ überspitztȱ formuliert,ȱ istȱ CRMȱ derȱ Versuch,ȱ dasȱ Prinzipȱ desȱ „Tanteȱ Emmaȱ Ladens“ȱ aufȱ moderneȱ ITȬLösungenȱ zuȱ übertragen,ȱ umȱ großeȱ KunȬ denmengenȱ trotzȱ desȱ Datenumfangsȱ individuellȱ anzusprechen.ȱ CRMȱ kannȱ auchȱalsȱGruppierungȱderȱUnternehmensfunktionenȱumȱdenȱKundenȱherumȱ betrachtetȱ werden,ȱ soȱ dassȱ seineȱ Anforderungenȱ möglichstȱ optimalȱ erfülltȱ werdenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ294,ȱGiesen,ȱ2001).ȱ
ȱ
307
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
308ȱ Kundeneintritt
MarkeMarketing ting
oder Kundenaustritt
Service Service
Kundendaten
Vertrieb Vertrieb
FulfillFulfillment ment
Abbildung 294: CRM-Life-Cycle-Modell (Giesen, 2001) MarketingȱundȱVertriebȱziehenȱinȱdiesemȱCRMȬLifeȬCycleȬModellȱdenȱKunȬ denȱ inȱ denȱ Kreislaufȱ hinein.ȱ Dasȱ Fulfillmentȱ sorgtȱ fürȱ Umsetzungȱ derȱ KunȬ denerwartungenȱ inȱ Leistungen.ȱ Derȱ Serviceȱ imȱ Bereichȱ AfterȬSalesȱ betreutȱ denȱKundenȱnachȱdemȱVerkauf.ȱ VergleichtȱmanȱCRMȱmitȱdemȱklassischen,ȱinȱvielenȱpraktischenȱFällenȱnochȱ vorherrschendenȱ Massenmarketing,ȱ soȱ fallenȱ mehrereȱ Unterschiedeȱ auf,ȱ dieȱ spezifischeȱComputerunterstützungȱerfordern.ȱ Merkmalȱ
Massenmarketing
CRM
x Kundenfokusȱ
AlleȱKundenȱeinerȱ Kategorieȱwerdenȱ gleichȱbehandelt
KundenȱwerdenȱindiviȬ duellȱentsprechendȱihȬ remȱ„Kundenwert“ȱbeȬ trachtetȱ
x KundensegȬ mentierungȱ
Großeȱhomogeneȱ Segmenteȱ
Kleine,ȱindividuelleȱ Segmenteȱ
x KommunikatiȬ onsfrequenzȱ
RegelmäßigȱjeȱKunȬ denkategorieȱ
IndividuellȱjeȱKundeȱȱ
x Grundstrategieȱ
MöglichstȱvieleȱWarenȱ MöglichstȱvieleȱWarenȱ anȱdenȱGesamtmarktȱ anȱeinenȱeinzelnenȱKunȬ verkaufenȱ denȱverkaufenȱ
Abbildung 295: Massenmarketing versus CRM CRMȬKategorienȱ
CRMȱwirdȱinȱdreiȱKategorienȱunterteiltȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱHippner/Wilde,ȱ2004,ȱS.ȱ16ȱf.):ȱ operativesȱ CRMȱ (oCRM),ȱ analytischesȱ CRMȱ (aCRM)ȱ undȱ kommunikativesȱ bzw.ȱcollaborativesȱCRMȱ(oCRM).ȱȱ
ȱ
Customer Relationship Management Systeme
309
Dasȱ operativeȱ CRMȱ dientȱ derȱ Unterstützungȱ desȱ Tagesgeschäftsȱ imȱ MarkeȬ ting,ȱVertriebȱundȱServiceȱ(z.ȱB.ȱKontaktverwaltung,ȱKundeninfo).ȱDasȱanalyȬ tischeȱ CRMȱ unterstütztȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ einesȱ KundenȬDataȱ Warehousesȱ dieȱsystematischeȱAuswertungȱvonȱKundenkontaktenȱundȱderenȱReaktionenȱ aufȱ Maßnahmenȱ (z.ȱ B.ȱ eineȱ Werbekampagne)ȱ desȱ Unternehmens.ȱ Dasȱ komȬ munikativeȱ CRMȱ dientȱ derȱ Steuerung,ȱ Unterstützungȱ undȱ Synchronisationȱ allerȱ kundenorientiertenȱ Kommunikationskanäleȱ (sog.ȱ (Customerȱ Touchȱ Points)ȱwieȱz.ȱB.ȱdenȱAußendienstȱeinesȱUnternehmens.ȱȱ
5.5.2
Architektur
Währendȱ dieȱ klassischenȱ ERPȬSystemeȱ imȱ Prozessbereichȱ „Vertriebȱ undȱ Marketing“ȱ imȱ wesentlichenȱ klassischeȱ Funktionenȱ zurȱ Abwicklungȱ vonȱ Anfragen,ȱ Angeboten,ȱ Aufträgenȱ sowieȱ derȱ Auslieferungȱ undȱ Fakturierungȱ bereitstellten,ȱfragtenȱvieleȱUnternehmenȱnachȱeinerȱganzheitlichenȱCompuȬ terunterstützungȱallerȱmitȱdemȱKundenȱverbundenenȱProzesse.ȱȱ
ERPȬSystemeȱ unterstützenȱ klassischeȱ Vertriebsabwicklungȱ
Notwendigȱ sindȱ vorȱ allemȱ Systeme,ȱ umȱ FrontȬOfficeȬProzesse,ȱ d.ȱh.ȱ GeȬ FrontȬOfficeȬȱ schäftsprozesseȱ mitȱ direktemȱ undȱ interaktivemȱ Kundenkontakt,ȱ zuȱ verȬ Prozesseȱȱ bessern.ȱ Diesȱ sindȱ Softwaresystemeȱ zurȱ Unterstützungȱ vonȱ Marketing,ȱ VerȬ triebsȬȱ undȱ ServiceȬProzessen,ȱ wieȱ Sieȱ z.ȱB.ȱ inȱ CallȬCenternȱ stattfinden.ȱ HieȬ runterȱsindȱorganisatorischeȱundȱmeistȱauchȱräumlicheȱKonzentrationenȱvonȱ Mitarbeiternȱ mitȱ kundenorientiertenȱ Geschäftsprozessenȱ einschließlichȱ derȱ Beratungȱzuȱverstehen.ȱWeiterhinȱsindȱhierȱauchȱSoftwaresystemeȱzurȱoperaȬ tivenȱUnterstützungȱderȱAußendiensttätigkeitȱvonȱMitarbeiternȱzuȱverstehen,ȱ dieȱauchȱteilweiseȱmitȱdemȱBegriffȱSalesȱForceȱAutomationȱ(SFA)ȱumschrieȬ benȱwerden.ȱ Ausȱ technischerȱ Sichtȱ sindȱ CRMȬSystemeȱ Weiterentwicklungenȱ vonȱ sog.ȱ ComputerȱAidedȱSellingȱSystemenȱoderȱauchȱderȱVertriebskomponentenȱvonȱ ERPȬSystemen,ȱ welcheȱ nurȱ aufȱ reineȱ Verkaufsprozesseȱ ausgerichtetȱ sind.ȱ CRMȬSystemeȱ unterstützenȱ dagegenȱ denȱ gesamtenȱ Marketing,ȱ BeratungsȬȱ VerkaufsȬȱundȱServiceprozessȱ(vgl.ȱauchȱSchulze,ȱJ.ȱetȱal.,ȱ2000,ȱS.ȱ148).ȱȱ CRMȬSystemeȱwerdenȱinȱderȱRegelȱalsȱeigenständigeȱSoftwaresystemeȱkonziȬ CRMȬSystemeȱ piertȱundȱlassenȱsichȱmitȱverschiedenenȱERPȬSystemenȱkoppeln.ȱDerȱGrundȱ getrenntȱvonȱERPȬ fürȱ dieȱ Entkopplungȱ vonȱ vorhandenenȱ ERPȬSystemenȱ liegtȱ darin,ȱ dassȱ imȱ Systemenȱ Bereichȱ derȱ MarketingȬ,ȱ ServiceȬȱ undȱ Vertriebsprozesseȱ schnellereȱ InnovatiȬ onszyklenȱ erforderlichȱ sind,ȱ alsȱ diesȱ beiȱ denȱ inhaltlichȱ meistȱ ausgereiftenȱ ERPȬSystemenȱ derȱ Fallȱ ist.ȱ Eineȱ bedienerfreundlicheȱ undȱ einfachȱ zuȱ benutȬ zendeȱArbeitsoberfläche,ȱauchȱfürȱaushilfsweiseȱbeschäftigtesȱPersonalȱführtȱ zuȱvölligȱneuenȱAnforderungenȱanȱdieȱStandardsoftware.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
310ȱ Funktionsumfangȱ
CRMȬSystemeȱunterstütztenȱMarketingȬ,ȱVerkaufsȬȱundȱServiceprozesseȱundȱ stellenȱ unterstützendeȱ Funktionenȱ bereitȱ (vgl.ȱ Schulze,ȱ 2000,ȱ S.ȱ 33ȱ f.ȱ undȱ Abbildungȱ296).ȱ ȱ
Funktionen von CRM-Systemen
ȱ Marketingȱ prozess
ȱ
Verkaufsprozess
Serviceprozess
Unterstützung
Kampagnenmanagement
AccountManagement
ContactManagement
Problemlösungsmanagement
Gruppenkalender und Synchronisation
Kundenselektion
OpportunityManagement
ActivityManagement
Call-CenterManagement
E-Mail und Anbindung an andere E-Mail-Systeme
ȱ
Marketing Enzyklopädie
Informationen zu Verkaufsvorgängen
Informationen zu Wettbewerbern und Produkten
Serviceanalysen
Reporting
ȱ
MarketingAnalysen
Produktkonfigurator
ManagementServiceverträge
WorkflowManagement
Internet Self Service
Dokumentenmanagement und Suchmaschinen
Aussendienstservice
Führungsfunktion und Frühwarnfunktion
ȱ ȱ
ȱ ȱ ȱ
Vertriebsplanung Mobile Sales
Angebotserstellung, Preisfindung und Auftragserfassung Vertriebsanalyse und Forecasting
ȱ
Synchronisationsfunktionen
ȱ
Abbildung 296: CRM-Funktionen (Schulze, 2000, S. 32 f.) DasȱKampagnenmanagementȱdientȱnachȱSchulzeȱ(2000)ȱderȱPlanung,ȱSteueȬ rungȱ undȱ Analyseȱ vonȱ Maßnahmenȱ imȱ Marketingprozess.ȱ KundenselektioȬ nenȱdienenȱhierbeiȱderȱAuswahlȱvonȱKundenȱfürȱdieȱgeplantenȱMaßnahmen.ȱ Dieȱ MarketingȬEnzyklopädieȱ entsprichtȱ einerȱ umfassendenȱ MarketingȬ DatenbankȱmitȱProduktȬȱundȱWettbewerberinformationen,ȱWerbebroschürenȱ u.ȱa.ȱDerȱVerkaufsprozessȱwirdȱdurchȱvielfältigeȱFunktionenȱunterstützt.ȱImȱ AccountȬManagementȱ werdenȱ detaillierteȱ KundenȬȱ undȱ AnsprechpartnerȬ datenȱverwaltet,ȱumȱeineȱindividualisierteȱKundenanspracheȱzuȱermöglichen.ȱ Dasȱ OpportunityȬManagementȱ dientȱ derȱ gezieltenȱ Erfassungȱ vonȱ InformaȬ tionen,ȱ dieȱ imȱ Rahmenȱ einerȱ Verkaufschanceȱ bisȱ hinȱ zumȱ möglichenȱ VerȬ tragsabschlussȱ entstehen.ȱ Derȱ Produktkonfiguratorȱ unterstütztȱ denȱ Vertriebȱ beiȱderȱGestaltungȱderȱProduktmerkmaleȱaufȱderȱGrundlageȱderȱKundenanȬ forderungen.ȱ Derȱ Serviceprozessȱ istȱ demȱ Verkaufȱ nachgelagert.ȱ Erȱ nimmtȱ Kundenanfragen,ȱ Beschwerdenȱ undȱ Reklamationenȱ aufȱ undȱ versuchtȱ dieseȱ inȱ Kundenerhaltendeȱ Maßnahmenȱ zuȱ überführen.ȱ Danebenȱ stellenȱ CRMȬ Systemeȱ unterstützendeȱ Funktionenȱ bereit,ȱ dieȱ dieȱ Zusammenarbeitȱ undȱ KommunikationȱsowieȱdieȱInformationsbeschaffungȱgenerellȱfördern.ȱ
ȱ
Customer Relationship Management Systeme Dieȱ Grobarchitekturȱ vonȱ CRMȬSystemenȱ istȱ inȱ Abbildungȱ 297ȱ dargestellt.ȱ DerȱArchitekturansatzȱähneltȱderȱVorgehensweiseȱbeiȱDataȱWarehouses.ȱAusȱ internenȱ undȱ externenȱ Datenbeständenȱ wirdȱ eineȱ CRMȬDatenbankȱ aufgeȬ baut.ȱDieseȱwirdȱmitȱhierfürȱspezifischȱgeschaffenenȱAnalysewerkzeugenȱfürȱ KundenȬȱundȱProduktuntersuchungenȱsowieȱfürȱKampagnenȱeingesetzt.ȱ Externe Externe Daten
Kunde
Operative Operative (interne) (interne) Daten Daten
CRMCRMDatenDatenBank
(z. (z. B. B.aus aus ERP ERP--Systemen)
Analysen Analysenund und Kampagnen ȱ
Abbildung 297: Grobarchitektur von CRM-Systemen ȱ Nachteiligȱ istȱ dieȱ notwendigerweiseȱ anfallendeȱ Redundanzȱ vonȱ KundenȬȱ undȱ Produktdaten,ȱ daȱ dieseȱ zumindestȱ inȱ großenȱ Teilenȱ sowohlȱ imȱ ERPȬ System,ȱalsȱauchȱimȱCRMȬSystemȱgespeichertȱwerdenȱmüssen.ȱDieȱFolgeȱist,ȱ dassȱDatensynchronisationenȱerforderlichȱwerdenȱundȱdamitȱeinigeȱVorteileȱ vonȱ integriertenȱ ERPȬSystemenȱ (gemeinsameȱ Datenbasis,ȱProzessintegrationȱ inȱeinemȱSystem)ȱverlorenȱgehen.ȱ
5.5.3
Einsatzbereiche
DieȱAnforderungenȱderȱCRMȬProzesseȱsindȱvielfältig,ȱdaȱkomplexeȱProzessȬ Strukturenȱ abzudeckenȱ sind.ȱEinȱ Beispielȱ fürȱ einenȱ typischenȱ CRMȬProzess,ȱ derȱ alsȱ Aufgabenkettendiagrammȱ dargestelltȱ ist,ȱ findetȱ sichȱ inȱ Schulze,ȱ J.ȱ etȱ al.,ȱ2000,ȱS.ȱ153ȱ(vgl.ȱAbbildungȱ298).ȱEsȱzeigtȱeinenȱProzessȱderȱKundenberaȬ tungȱ undȱ mobilenȱ Auftragserfassungȱ vorȱ Ort,ȱ derȱ durchȱ einȱ CRMȬSystemȱ unterstütztȱwerdenȱkann.ȱ
ȱ
311
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
312ȱ
Unternehmen Kunde
ContactCenter
Kundenprozesse Informationen einholen
VerkäuferAußendienst
VerkäuferInnendienst
Prozesse Verkauf
Auftragsverwaltung Backofficeprozess
Beratung durchführen
Bedarf spezifizieren Angebot prüfen/ ändern
Angebot mobil erstellen
Angebot mobil ändern
Angebot ändern
Auftrag erteilen
Auftrag mobil erfassen
Auftrag erfassen
Auftrag ändern
Auftrag mobil ändern
Auftrag ändern
Lieferanten auswählen Auftrag abwickeln
Abbildung 298: Aufgabenkettendiagramm (Schulze et al., 2000) BEISPIEL CALL-CENTER In Call-Centern werden häufig Personen für begrenzte Zeit ohne spezifische Produktkenntnisse mit komplexen Kundenbetreuungsaufgaben wie Telebanking-Services betraut. Die eingesetzten Softwaresysteme müssen dies in der Benutzerinteraktion entsprechend berücksichtigen. Ein CRM-System für den Einsatz im Call-Center muss z. B. in der Lage sein, eine Studentische Aushilfskraft nach kurzer Ausbildung so zu führen, dass eine aus Kundensicht qualifizierte Beratung und Betreuung möglich ist. Derartige Anforderungen gehen weit über die Anforderungen an die Benutzerführung von ERPSystemen hinaus, die überwiegend von permanent beschäftigten und langfristig ausgebildeten Mitarbeitern bedient werden. Andererseits müssen CRM-Systeme in der Lage sein, auch qualifizierte VertriebsaußendienstMitarbeiter kundenorientiert zu unterstützen. Die gesamte Kundenhistorie, abgeschlossene und offene Verträge, Umsätze, Kaufprofile und mehr muss für Verkaufsgespräche bereitgestellt werden. Daneben sind administrative Funktionen für den Verkaufsabwicklungsprozess (Auftragsprüfung, Produktkonfigurierung, Kreditwürdigkeitsprüfung) erforderlich. Einȱ weiteresȱ Einsatzbeispielȱ fürȱ CRMȬSoftwareȱ istȱ dieȱ Kundenselektionȱ mitȱ Suchbäumen.ȱ Sieȱ dientȱ derȱ Identifikationȱ vonȱ profitablenȱ Kunden,ȱ derȱ ErȬ
ȱ
Data Warehouse Systeme
313
mittlungȱ vonȱ Kaufwahrscheinlichkeitenȱ undȱ auchȱ desȱ optimalenȱ Kanals,ȱ überȱdenȱderȱ Kundeȱanzusprechenȱistȱ(vgl.ȱOesterer,ȱ2002a).ȱDieȱAbbildungȱ 299ȱzeigtȱdieȱAnwendungȱdesȱSuchbaumverfahrensȱzurȱKundenselektionȱmitȱ SoftwareȱderȱFirmaȱSASȱ(vgl.ȱOesterer,ȱ2002b).ȱ
ȱ
Abbildung 299: Kundenselektion mit Suchbäumen (SAS)
5.6
Data Warehouse Systeme
5.6.1
Begriff des Data Warehouse
Inȱ vielenȱ Unternehmenȱ bestehtȱ dasȱ Problem,ȱ ausȱ derȱ Vielzahlȱ derȱ gespeiȬ chertenȱ Datenȱ dieȱ geeignetenȱ Informationenȱ konsistentȱ undȱ aktuellȱ bereitȬ zustellen.ȱSeitȱeinigenȱJahrenȱwirdȱdaherȱderȱAufbauȱeinesȱDataȱWarehouseȱalsȱ AnsatzȱzurȱLösungȱdiesesȱProblemsȱvorgeschlagen.ȱȱ Einȱ Dataȱ Warehouseȱ istȱ einȱ Datenbestand,ȱ derȱ ausȱ unterschiedlichenȱ unterȬ nehmensinternenȱ undȱ externenȱ Quellenȱ gespeistȱ wird.ȱ Dieȱ Datenȱ werdenȱ zuvorȱformalȱbereinigt,ȱinhaltlichȱüberprüftȱundȱgefiltertȱundȱtechnischȱverȬ dichtet,ȱsoȱdassȱsieȱalsȱkonsistenteȱAusgangsbasisȱfürȱweitereȱAnalysenȱdurchȱ dedizierteȱ Analysewerkzeugeȱ zurȱ Verfügungȱ stehen.ȱ Derȱ gesamteȱ Prozessȱ zumȱAufbauȱeinesȱDataȱWarehousesȱwirdȱalsȱDataȱWarehousingȱbezeichnet.ȱ Dasȱ Hauptzielȱ einesȱ Dataȱ Warehouseȱ istȱ es,ȱ ausȱ denȱ operativenȱ Datenȱ desȱ Unternehmensȱ(Fertigung,ȱVertrieb,ȱMarketing,ȱPersonalȱu.ȱa.),ȱggf.ȱangereiȬ chertȱ durchȱ externeȱ Datenȱ (z.ȱB.ȱ Börsenkurseȱ undȱ Wirtschaftskennzahlen),ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
314ȱ
diejenigenȱ Informationenȱ zuȱ extrahierenȱ undȱ inȱ geeigneterȱ Formȱ bereitzusȬ tellen,ȱdieȱfürȱeineȱindividuelleȱEntscheidungsfindungȱerforderlichȱsind.ȱD.ȱh.ȱ dasȱZielȱdesȱEinsatzesȱeinesȱDataȱWarehousesȱistȱes,ȱdieȱInformationsversorȬ gungȱimȱUnternehmenȱzuȱverbessern.ȱ AnalogieȱWarenlagerȱ Einȱ Dataȱ Warehouseȱ lässtȱ sichȱ mitȱ einemȱ Warenlagerȱ vergleichen,ȱ nurȱ dassȱ hierȱvonȱeinemȱ„Datenlager“ȱgesprochenȱwerdenȱmuss.ȱDieȱAnalogieȱmachtȱ deutlich,ȱdassȱnichtȱnurȱdieȱArt,ȱQualitätȱundȱMengeȱderȱWarenȱ(d.ȱh.ȱDaten),ȱ sondernȱauchȱdieȱLagerorganisationȱ(d.ȱh.ȱDatenȬȱundȱZugriffsmöglichkeiten)ȱ fürȱ dieȱ Schnelligkeitȱ desȱ Warentransportesȱ (d.ȱh.ȱ SuchȬȱ undȱ physikalischeȱ Zugriffszeit)ȱzumȱEmpfängerȱvonȱerheblicherȱBedeutungȱsind.ȱEbensoȱwichȬ tig,ȱ wieȱ dieȱ termingerechteȱ Belieferungȱ einesȱ gewöhnlichenȱ Lagersȱ ist,ȱ soȱ wichtigȱistȱfürȱeinȱDataȱWarehouseȱdieȱregelmäßigeȱzeitnaheȱAktualisierungȱ desȱDatenbestandesȱmitȱentscheidungsrelevantenȱInformationen.ȱ Warenlager
Data Warehouse
Funktion
Physikalische Lagerung von Waren
Digitale Lagerung von Informationen
Inhalt
Nach Art, Qualität und Menge gelagerte Waren
Nach Art, Struktur und Umfang gespeicherte Informationen
Ziel der La- Kurze Auslagerungszeit gerorganifür den Warenempfänger sation
Kurze Zugriffszeit auf Informationen durch den Benutzer
Aktualität
Regelmäßige Aktualisierung der Informationen
Regelmäßige Belieferung mit Waren
Abbildung 300: Analogie Data Warehouse und Warenlager
5.6.2
Data Warehouse Architekturen
Datenȱ könnenȱ inȱ einemȱ Dataȱ Warehouseȱ nachȱ beliebigenȱ Dimensionenȱ dauerhaftȱ gespeichertȱ werden.ȱ Dimensionenȱ sindȱ Merkmaleȱ zurȱ BeschreiȬ bungȱ vonȱ Datensätzen.ȱ Hierunterȱ fallenȱ beliebigeȱ Attribute,ȱ z.ȱ B.:ȱ Region,ȱ Produkt,ȱ Zeit.ȱ Anhandȱ derȱ Ausprägungenȱ derȱ Dimensionenȱ lassenȱ sichȱ DaȬ tenȱanalysierenȱundȱinterpretierenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ301).ȱ
ȱ
Data Warehouse Systeme
315
Dimension
Beispiele
Region
Frankreich, Deutschland, USA, …
Zeitraum
2004, 2005, 2006, 2007
Produkt
Gemüse, Getränke, Obst, Zeitschriften
Abbildung 301: Beispiele für Dimensionen ȱ Dieȱ Datenȱ werdenȱ fürȱ Auswertungszweckeȱ inȱ multidimensionalenȱ Würfelnȱ (Cubes)ȱgehaltenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ302,ȱdieȱgezieltȱnachȱsehrȱunterschiedlichenȱ Kriterienȱausgewertetȱwerdenȱkönnen.ȱ Dimensionen können beliebige Attribute sein, z. B.: -Region -Produkt -Zeit
Region
Deutschland Frankreich Großbritannien Österreich Schweiz
… 2008 2007 2006
... P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7
Zeit
…
Produkt
ȱ
Abbildung 302: Auswertungsmöglichkeiten über Cubes EinȱVorteilȱeinesȱDataȱWarehousesȱistȱes,ȱdassȱnutzerspezifischeȱSichtenȱaufȱ denȱgleichenȱDatenbestandȱerzeugtȱwerdenȱkönnenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ303).ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
316ȱ ȱ Produktmanager ȱ
Leiter Landesgesellschaft
Marketingleiter ad hoc Abfrage
ȱ
ȱ
Region
Region
Region
ȱ
Produkt
Produkt
t Ze i
ȱ
Ze i
t
Ze i
t
ȱ
Produkt
ȱ Analyse:
ȱ
• Ein Produkt (P3) • Alle Länder ȱ • Gesamter Zeitraum
ȱ
Analyse:
Analyse:
• Alle Produkte
• Ein Produkt (P5) • Ein Land (Frankreich) • 1 Jahr (2006)
• Ein Land (Großbritannien) • ZweiJahre (2007+2008)
Abbildung 303: Nutzerspezifische Sichten auf die gleichen Daten DerȱProduktmanagerȱanalysiertȱdieȱUmsätzeȱseinesȱProduktesȱüberȱalleȱLänȬ derȱhinwegȱfürȱdenȱgesamtenȱZeitraum.ȱDerȱLeiterȱderȱLandesgesellschaftȱinȱ Großbritannienȱ dagegenȱ interessiertȱ sichȱ fürȱ dieȱ Umsätzeȱ zweierȱ Jahreȱ allerȱ ProdukteȱinȱseinerȱLandesgesellschaft.ȱDerȱMarketingleiterȱführtȱeineȱadȱhocȱ Abfrageȱ derȱ Datenȱ einesȱ bestimmtenȱ Produktesȱ innerhalbȱ einerȱ LandesgeȬ sellschaftȱfürȱeinȱeinzelnesȱJahrȱdurch.ȱȱ Architekturenȱ
AusȱtechnischerȱundȱorganisatorischerȱSichtȱgibtȱesȱunterschiedlicheȱAnsätze,ȱ einȱ Dataȱ Warehouseȱ zuȱ konzipieren.ȱ Folgendeȱ Konzepteȱ lassenȱ sichȱ unterȬ scheidenȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱvgl.ȱSchinzer/Bange,ȱ2000,ȱS.ȱ50ȱf.):ȱVirtuellesȱDataȱWareȬ house,ȱzentralesȱDataȱWarehouseȱundȱverteiltesȱDataȱWarehouse.ȱ
VirtuellesȱDataȱ Warehouseȱȱ
BeiȱeinemȱvirtuellenȱDataȱWarehouseȱgreifenȱdieȱAnwenderȱmitȱihrenȱAbfraȬ getoolsȱnichtȱaufȱeineȱspezielleȱDatenbank,ȱsondernȱdirektȱaufȱdieȱoperativenȱ Datenȱzu.ȱWegenȱderȱhohenȱBelastungȱderȱoperativenȱAnwendungssystemeȱ (Beeinträchtigungȱ derȱ Performance)ȱ undȱ derȱ schlechtenȱ Datenqualitätȱ (DaȬ tenredundanz,ȱ geringeȱ Historieȱ derȱ Datenbestände)ȱ istȱ dieserȱ Ansatzȱ wenigȱ Erfolgȱversprechendȱ(vgl.ȱAbbildungȱ304).ȱ
ȱ
Data Warehouse Systeme OperaOperative tive Daten Daten
Logistik
OperaOperative tive Daten Daten
Extern
OperaOperative tive Daten Daten
Extraktion und Aufbereitung
Vertrieb
Operative Informationssysteme
317
Analyse
Data Warehouse
Wissen
Tools
Data Warehouse
Analyse-Tools
Abbildung 304: Virtuelles Data Warehouse Einȱ zentralesȱ Dataȱ Warehouseȱ bestehtȱ ausȱ einerȱ Datenbank,ȱ dieȱ mitȱ TransȬ ZentralesȱDataȱ formationstoolsȱausȱverschiedenenȱDatenquellenȱversorgtȱwird.ȱDieȱAnwenȬ Warehouseȱ derȱgreifenȱmitȱAbfragetoolsȱaufȱdieseȱspezifischeȱDatenbankȱzu.ȱDieserȱAnȬ satzȱwirdȱimȱFolgendenȱnochȱnäherȱbeschriebenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ305).ȱ OperaOperative tive Daten Daten
Logistik
OperaOperative tive Daten Daten
Extern
OperaOperative tive Daten Daten
Extraktion und Aufbereitung
Vertrieb
Operative Informationssysteme
Data Warehouse
Analyse InforInformatimationen onen
Data Warehouse
Wissen
Tools
Analyse-Tools
Abbildung 305: Zentrales Data Warehouse Einȱ verteiltesȱ Dataȱ Warehouseȱ bestehtȱ ausȱ mehrerenȱ „Themenȱ Dataȱ WareȬ VerteiltesȱDataȱ houses“,ȱ dieȱ anȱ verschiedenenȱ Standortenȱ aufȱ unterschiedlichenȱ DatenhalȬ Warehouseȱ tungssystemenȱ implementiertȱ seinȱ können.ȱ Anwendungsbeispieleȱ sindȱ z.ȱB.ȱ (DataȱMart)ȱ einȱ VertriebsȬ,ȱ Marketing,ȱ ControllingȬȱ oderȱ PersonalȬDataȱ Warehouse.ȱ Einȱ andererȱ Begriffȱ hierfürȱ istȱ „Dataȱ Mart“.ȱ Einsatzmöglichkeitenȱ sindȱ nurȱ beiȱ großenȱ Unternehmenȱ oderȱ beiȱ speziellenȱ Sicherheitsanforderungenȱ (z.ȱB.ȱ PersonaldatenȱWarehouse)ȱgegebenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ306).ȱ OperaOperative tive Daten Daten
Logistik
OperaOperative tive Daten Daten
Extern
OperaOperative tive Daten Daten
Extraktion und Aufbereitung
Vertrieb
Operative Informationssysteme
KundenData Warehouse ProduktData Warehouse
InforInformatimationen onen
Wissen
Tools InforInformatimationen onen
Data Warehouse
Abbildung 306: Verteiltes Data Warehouse
ȱ
Analyse
Analyse-Tools
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
318ȱ
Dieȱ Übersichtȱ inȱ Abbildungȱ 307ȱ stelltȱ dieȱ wichtigstenȱ Merkmaleȱ einesȱ Dataȱ WarehouseȱimȱVergleichȱzuȱERPȬSystemenȱgegenüber.ȱȱ ȱ
Zielsetzung
Informationsgehalt Datenstruktur Abfragen Performance bei Analysen Historie der Daten Benutzer
ERP-System
Data Warehouse
operative Durchführung von Geschäftsprozessen (z. B. Vertriebsabwicklung) Detailinformationen der Geschäftsvorfälle für relativ kurze Zeiträume Prozess- und / oder funktionsorientiert Strukturierte Standardabfragen
Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen aus verschiedenen Datenquellen Detaildaten Verdichtete Informationen für längere Zeiträume nach Themen gegliedert
schlecht, da auf operative Daten zugegriffen wird nein, allenfalls kurzfristig verfügbar Sachbearbeiter Entscheidungsvorbereiter
Strukturierte Standardberichte Ad hoc Abfragen gut, da auf dedizierte Datenbank zugegriffen wird ja, wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt Top-Management und Controlling Mittleres Management Entscheidungsvorbereiter
Abbildung 307: Vergleich ERP-System und Data Warehouse
5.6.3
Data Warehousing und Prozessmanagement
DieȱIntegrationȱderȱPlanung,ȱSteuerungȱundȱAnalyseȱvonȱProzessenȱinȱEchtȬ zeitȱistȱeineȱderȱwichtigstenȱHerausforderungenȱfürȱdasȱProzessmanagementȱ inȱderȱPraxis.ȱUnterȱdemȱStichwortȱ„ProcessȱWarehouseȱ(PWH)“ȱistȱeinȱDataȱ Warehouseȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱ Echtzeitanalyseȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ zuȱverstehen.ȱȱ DieȱzentralenȱFunktionenȱeinesȱPWHȱsindȱ(vgl.ȱBecker/Chamoni,ȱ2006,ȱS.ȱ24,ȱ modifiziert):ȱ
ȱ
x
SammlungȱundȱAufbereitungȱvonȱaktuellenȱBasisdatenȱzuȱvorabȱdeȬ finiertenȱ Prozesskennzahlenȱ ausȱ vorgelagertenȱ InformationssysȬ temenȱ(z.ȱB.ȱERPȬSysteme),ȱȱ
x
Transformation,ȱBerechnungȱundȱVerdichtungȱderȱProzesskennzahȬ lenȱ (z.ȱ B.ȱ Durchlaufzeiten,ȱ Bearbeitungszeiten,ȱ Störungen,ȱ SchwellȬ wertüberschreitungen),ȱȱ
Data Warehouse Systeme
319
x
Unterstützungȱ derȱ multidimensionalenȱ Analyseȱ undȱ Navigationȱ inȱ denȱErgebnisdaten,ȱ
x
AufbereitungȱundȱVerteilungȱderȱAnalysenȱanȱEntscheidungsträgerȱ undȱAnalystenȱimȱUnternehmen.ȱ
5.6.4
Data Warehousing und Wissensmanagement
EinȱinteressanterȱAspektȱmodernerȱbetriebswirtschaftlicherȱStandardsoftwareȱ Wissensȱ bietetȱsichȱunterȱdemȱAspektȱderȱNutzungȱeinesȱDataȱWarehousesȱzurȱWisȬ managementȱȱ sensgewinnung.ȱ Unterȱ demȱ Begriffȱ Wissensmanagementȱ werdenȱ derzeitȱ vieleȱAspekteȱsowohlȱinȱderȱManagementȬLiteratur,ȱalsȱauchȱinȱderȱLiteraturȱ zurȱ angewandtenȱ Informatikȱ diskutiert.ȱ Imȱ Folgendenȱ wirdȱ unterȱ WissensȬ managementȱ derȱ planmäßigeȱ computerunterstützteȱ Umgangȱ mitȱ derȱ ResȬ sourceȱ Wissenȱ zurȱ Erreichungȱ derȱ Unternehmenszieleȱ verstanden.ȱ Imȱ ZuȬ sammenhangȱ mitȱ demȱ Einsatzȱ einesȱ Dataȱ Warehousesȱ lassenȱ sichȱ einigeȱ interessanteȱEinsatzbeispieleȱaufzeigen.ȱ UnterȱDatenȱkannȱmanȱZeichenȱverstehen,ȱdieȱinȱVerbindungȱmitȱeinerȱSynȬ Daten,ȱ taxȱ verwendetȱ werden.ȱ Vonȱ Informationenȱ sprichtȱ man,ȱ wennȱ Datenȱ eineȱ Informationen,ȱ BedeutungȱfürȱdenȱEmpfängerȱhaben.ȱWissenȱsindȱinternalisierteȱInformatioȬ Wissenȱ nen,ȱd.ȱh.ȱderȱEmpfängerȱverfügtȱüberȱdieȱFähigkeitȱdieseȱfürȱEntscheidungenȱ zuȱnutzenȱ(vgl.ȱ Wille,ȱR.,ȱ2000,ȱS.ȱ357).ȱDieȱAbbildungȱ308ȱverdeutlichtȱinȱ Verbindungȱ mitȱ demȱ daraufȱ folgendenȱ Beispielȱ denȱ Zusammenhangȱ zwiȬ schenȱ Daten,ȱ Informationenȱ undȱ Wissenȱ (inȱ Anlehnungȱ anȱ Grothe/Gentsch,ȱ 2000,ȱS.ȱ18).ȱ Komplexität
Wissen Wissen == Informationen+Fähigkeit, diese zu nutzen
Wissen Informationen Informationen == Daten+Bedeutung
Informationen
Erkennen derZusam Zusammenhänge menhängezzwischen wischen ver verschiedenen schiedenen P Produktgruppen roduktgruppen (z. B. Pampers+Bier)
Daten Daten == Zeichen+Syntax
Daten
Aufbereitete Umsatzlisten (z. B. ABC-Analyse
Umsatzlisten
Verständnisgrad
Abbildung 308: Daten, Informationen und Wissen (in Anlehnung an Grothe/Gentsch, 2000, S. 18)
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
320ȱ
BEISPIEL DATEN, INFORMATIONEN, WISSEN Betrachtet man den Geschäftsführer eines Supermarktes, der eine detaillierte Liste mit den Einzelumsätzen seiner Kunden vorliegen hat, so stellt man fest, dass er diese Liste zunächst als Datensammlung wahrnimmt. Für ihn hat diese Datensammlung noch keinen Wert, er ist nicht in der Lage, hieraus Entscheidungen für Handlungen abzuleiten. Daten sind Zeichen, die mit einer Syntax versehen sind. Später erhält er von seinem Assistenten eine ABC-Analyse der Umsatzliste, so dass er nun in der Lage ist, diese als Informationen wahrzunehmen. In diesem Fall kann man von Informationen sprechen, da die Daten nun eine Bedeutung für den Empfänger haben. Der Geschäftsführer kann nun eine Trennung der wichtigen Produktgruppen von den weniger Wichtigen vornehmen. Nach weiterer sorgfältiger Analyse werden Zusammenhänge zwischen der Umsatzhöhe und bestimmten Produktgruppen festgestellt, z. B. steigt der Bierverkauf mit dem Verkauf von Kinderwindeln, wenn der Verkauf samstags vormittags erfolgt. In diesem Fall liegen Informationen vor, die gezielt für Marketing-Maßnahmen genutzt werden können, d. h. es liegt „Wissen“ über das Kaufverhalten der Kunden vor. WissensȬ managementȬȱ Prozessȱ
Derȱ Prozessȱ desȱ Wissensmanagementȱ umfasstȱ dreiȱ Schritte:ȱ Dieȱ WissensgeȬ winnung,ȱ dieȱ Wissenslogistikȱ undȱ dieȱ sichȱ anschließendeȱ Wissensnutzung.ȱ Beiȱ derȱ Wissensgewinnungȱ gehtȱ esȱ umȱ dieȱ Identifikationȱ undȱ dieȱ BereitȬ stellungȱ vonȱ relevantemȱ Wissen.ȱ Beispielweiseȱ werdenȱ Kundendatenȱ inȱ eiȬ nemȱ Customerȱ Dataȱ Warehouseȱ abgelegtȱ undȱ anschließendȱ mitȱ einemȱ speȬ ziellenȱ Werkzeugȱ analysiert.ȱ Dieȱ Wissenslogistikȱ verteiltȱ dasȱ inȱ Dataȱ WareȬ housesȱgespeicherteȱWissenȱzielgruppenspezifischȱanȱdieȱNutzer.ȱSoȱkönnenȱ dieȱKundendatenȱdesȱCustomerȬDataȱWarehouseȱmitȱeinemȱEnterpriseȬPortalȱ bereitgestelltȱwerden.ȱ DieȱSucheȱnachȱverstecktenȱInformationenȱinȱdenȱumfangreichenȱDatenbanȬ kenȱderȱUnternehmenȱhatȱzuȱenormenȱAnstrengungenȱgeführt,ȱumȱleistungsȬ fähigeȱ Analysewerkzeugeȱ zuȱ entwickelnȱ (vgl.ȱ Schinzer/Bange,ȱ 2000,ȱ S.ȱ 64).ȱ GrundsätzlichȱgibtȱesȱzweiȱMöglichkeiten,ȱdieȱinȱDataȱWarehousesȱenthalteȬ nenȱInformationenȱzuȱanalysieren:ȱOLAPȬAnalysenȱundȱDataȬMining.ȱȱ
OLAPȬAnalysenȱ
Dieȱ imȱ Zusammenhangȱ mitȱ demȱ Begriffȱ Dataȱ Warehouseȱ oftȱ verwendeteȱ Abkürzungȱ„OLAP“ȱstehtȱfürȱOnlineȱAnalyticalȱProcessing.ȱDerȱBegriffȱwurȬ deȱ 1993ȱ vonȱ Edgarȱ F.ȱ Codd,ȱ demȱ Erfinderȱ derȱ relationalenȱ Datenbank,ȱ geȬ prägt.ȱDieȱOLAPȬTechnologieȱerlaubtȱes,ȱimȱOnlinebetriebȱadȱhocȱausȱDatenȬ bankenȱ entscheidungsunterstützendeȱ Informationenȱ fürȱ Analysezweckeȱ zuȱ gewinnenȱ undȱ aufzubereiten.ȱ Imȱ Gegensatzȱ zuȱ OLTPȬSystemenȱ (OnlineȬ
ȱ
Data Warehouse Systeme
321
TransactionȬProcessingȬSysteme),ȱdieȱoperativeȱDatenȱenthalten,ȱwerdenȱmitȱ demȱOLAPȬAnsatzȱhierfürȱgeschaffeneȱDataȱWarehousesȱanalysiert.ȱȱ Allerdingsȱ istȱ dieȱ OLAPȬSucheȱ topȬdownȱ orientiert,ȱ d.ȱh.ȱ derȱ Menschȱ gibtȱ vor,ȱ wonachȱ erȱ sucht.ȱ Erȱ mussȱ schonȱ eineȱ relativȱ genaueȱ Vorstellungȱ habenȱ vonȱ dem,ȱ wasȱ erȱ sucht.ȱ Erȱ kenntȱ nurȱ dasȱ Ergebnisȱ nochȱ nicht.ȱ Dieȱ OLAPȬ AnalyseȱstießȱschnellȱanȱihreȱGrenzen,ȱdaȱsieȱnichtȱselbstständigȱnachȱunbeȬ kanntenȱZusammenhängenȱsuchenȱkann.ȱȱ
BEISPIEL FRAGESTELLUNGEN FÜR OLAP-ANALYSEN Mit welchen Kunden machen wir den größten Umsatz? In welchen deutschen Niederlassungen verlieren wir die meisten Kunden? Beimȱ Dataȱ Miningȱ (Maschinelleȱ DatenmusterȬErkennung)ȱ werdenȱ dieȱ DaȬ DataȬMiningȱ tenbeständeȱ automatischȱ mitȱ Hilfeȱ vonȱ Algorithmenȱ nachȱ unbekanntenȱ ZuȬ sammenhängenȱdurchsucht.ȱDerȱSuchprozessȱistȱbottomȬup,ȱd.ȱh.ȱdatengetrieȬ benȱ(vgl.ȱAbbildungȱ309).ȱHierbeiȱtretenȱz.ȱB.ȱdieȱfolgendenȱFragenȱauf:ȱ ȱ
BEISPIEL FRAGESTELLUNGEN FÜR DATA-MINING-ANALYSEN Auf welche Kunden sollen wir uns beim Vertrieb von neuen Produkten (z. B. ein „Schmuck-PC)“ konzentrieren? Welche Verbundbeziehungen treten bei unseren Produkten auf? (z. B. Kauf von Kinderwindeln und Bier am Samstagvormittag) Methode Methode
Klassische-Analyse Klassische-Analyse Der Analytiker weiß wonach er sucht
Data Data Mining Mining Der Analytiker weiß noch nicht wonach er sucht!
Richtung Richtung
Top Top Down Down
Merkmale Merkmale
•Anwendergesteuerte •Anwendergesteuerte Datenanalyse Datenanalyse •Dimensionen •Dimensionen sind sind bekannt bekannt
•Datengesteuerte •Datengesteuerte Analyse Analyse •Suche •Suche der der Dimensionen Dimensionen !!
Beispiele Beispiele
•Mit •Mit welchen welchen Kunden Kunden machen machen wir wir den den größten größten Umsatz? Umsatz? •In •In welchen welchen deutschen deutschen Niederlassungen Niederlassungen verlieren verlieren wir wir die die meisten meisten Kunden? Kunden?
•Auf •Auf welche welche Kunden Kunden sollen sollen wir wir uns uns beim beim Vertrieb Vertrieb von von „Schmuck-PC“ konzentrieren? „Schmuck-PC“ konzentrieren? •Welche •Welche Verbundbeziehungen Verbundbeziehungen treten treten bei bei unseren unseren Produkten Produkten auf auf ?? (z. (z. B. B. Kauf Kauf von von Pampers Pampers und und Bier Bier am am Samstag) Samstag)
Bottom Bottom Up Up
Abbildung 309: Methoden zur Analyse von Data Warehouses
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
322ȱ
DataȱMiningȱstehtȱalsȱOberbegriffȱfürȱeineȱVielzahlȱvonȱMethoden,ȱdieȱfürȱdieȱ AuswertungȱeinesȱDataȱWarehouseȱzurȱVerfügungȱstehen.ȱImȱGegensatzȱzuȱ denȱklassischen,ȱdurchȱdenȱAnwenderȱgesteuertenȱAnalysen,ȱwirdȱbeimȱDataȱ MiningȱdatengetriebenȱohneȱaktivenȱEingriffȱdesȱBenutzersȱnachȱinteressanȬ tenȱDatenmusternȱgesuchtȱ(vgl.ȱGrotheȱundȱGentsch,ȱ2000,ȱS.ȱ177).ȱȱ Dasȱ ausȱ Gentschȱ (1999)ȱ entnommeneȱ Fallbeispielȱ sollȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ Dataȱ WarehousesȱanhandȱeinesȱkonkretenȱPraxisfallesȱskizzieren.ȱ
BEISPIEL LUFTHANSA Die Deutsche Lufthansa hatte neben seiner klassischen Vertriebslinie, dem Flugscheinverkauf per Reisebüro, einen zweiten – wesentlich kostengünstigeren Weg – über ein Internetportal eröffnet. Das Ziel des Unternehmens bestand darin, aus dem vorhandenen Kundenbestand diejenigen zu identifizieren, die für den Direktvertrieb per Internet besonders zugänglich erschienen, um für sie gezielte Marketingmaßnahmen durchzuführen. Eine Erhöhung des Direktvertriebs auf 25 % war wegen der Kostenvorteile des Direktvertriebes mit einer Einsparung in 3-stelliger Millionenhöhe verbunden. Der Lösungsansatz der Lufthansa bestand darin, zunächst aus den weit verzweigten operativen Datenbeständen der eingesetzten Informationssysteme (Ticketabrechnung, Flugrabatt-Programm, Flugdaten) ein konsolidiertes Kunden-Data Warehouse aufzubauen. Mit Hilfe eines Data Mining Werkzeuges wurde dann in einem zweiten Schritt ein Analyse-Datenbestand bestehend aus identifizierten Online-Kunden und Normalkunden untersucht. Das Ergebnis war ein präzises Profil eines typischen Online-Kunden (männlich, 30-39 Jahre alt, hoher Anteil Inlandsflüge, selten Interkontinentalflüge und hohe Flugaktivität in 3 von 4 Quartalen). Mit diesem „Wissen“ über den Kunden war man in der Lage, gezielte Marketing-Maßnahmen einzuleiten und die potentiellen Online-Kunden direkt ohne Streuverluste anzusprechen.
5.7
Standardsoftware versus Individualsoftware
5.7.1
Handlungsraum
Eineȱ klassischeȱ Frageȱ derȱ Wirtschaftsinformatikȱ istȱ dieȱ Frageȱ nachȱ derȱ BeȬ schaffungȱ derȱ fürȱ dieȱ Unterstützungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ erforderlichenȱ Anwendungssoftware.ȱAuchȱwennȱsichȱderȱstrategischeȱAnsatzȱinȱderȱPraxisȱ verschobenȱ hat,ȱ sindȱ inȱ denȱ meistenȱ Unternehmenȱ Fragenȱ derȱ IndividualȬ entwicklungȱoderȱdesȱEinsatzesȱvonȱStandardsoftwareȱzuȱklären.ȱȱ Grundsätzlichȱ sindȱ vierȱ Handlungsalternativenȱ zuȱ betrachtenȱ (vgl.ȱ AbbilȬ dungȱ310),ȱdieȱinȱderȱPraxisȱallerdingsȱinȱzahlreichenȱMischformenȱzuȱfindenȱ sind.ȱȱ
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware Make Make
(Individualsoftware) (Individualsoftware)
Interne Lösung
Externe Externe Lösung
323
Buy
(Standardsoftware) (Standardsoftware)
•Eigenentwicklung Software Softwareentwicklung wird von eigenen Mitarbeitern, ggf. unterstützt durch Berater, durchgeführt
•Kauf Standardsoftware Standardsoftware wird gekauft und von eigenen Mitarbeitern mit Unterstützung externer Berater implementiert
•Fremdentwicklung Software Externes Softwarehaus führt im Auftrag die Entwicklung einer Individualsoftware, ggf. unterstützt durch eigene Mitarbeiter, durch
•Miete Standardsoftware Standardsoftware wird durch ext. Unternehmen (Provider) beschafft und betrieben. Bedarfsabhängige Nutzung (Miete) der Software als Mandant.
ȱ
Abbildung 310: Basis-Alternativen der Softwarebeschaffung ȱ DieȱklassischeȱEigenentwicklungȱvonȱSoftwareȱmitȱeigenenȱMitarbeitern,ȱdieȱ ggf.ȱdurchȱspezialisierteȱBeraterȱunterstütztȱwerden,ȱistȱzunehmendȱseltenerȱ anzutreffen.ȱSieȱdominiertȱinȱeinigenȱBranchenȱ(Versicherungen,ȱBanken),ȱbeiȱ denenȱ dasȱ Angebotȱ anȱ Standardsoftwareȱ nochȱ vergleichsweiseȱ geringȱ ausȬ geprägtȱ ist.ȱ Soȱ beträgtȱ inȱ derȱ deutschenȱ Versicherungswirtschaftȱ derȱ Anteilȱ derȱ COBOLȬProgrammiererȱ anȱ denȱ ITȬMitarbeiternȱ imȱ Großrechnerumfeldȱ nochȱ46ȱ%ȱ(Standȱ31.12.2003,ȱvgl.ȱGDVȱ2005).ȱȱ Derȱ klassischeȱ Kaufȱ vonȱ Standardsoftwareȱ mitȱ nachgelagerterȱ ImplementieȬ rungȱ durchȱ eigeneȱ Mitarbeiterȱ undȱ Beraterȱ nimmtȱ seitȱ Jahrenȱ inȱ Bereichenȱ mitȱhohemȱSoftwareangebotȱ(z.ȱB.ȱFertigungsindustrie,ȱMaschinenbau,ȱHanȬ del)ȱ zu.ȱ Dieȱ klassischeȱ Eigenentwicklungȱ durchȱ einȱ beauftragtesȱ externesȱ Softwarehausȱ(Drittentwicklung)ȱistȱtypischerweiseȱimȱMittelstandȱanzutrefȬ fen,ȱderȱüberȱmeistȱnurȱgeringeȱEntwicklungsressourcenȱverfügt,ȱaberȱauchȱinȱ größerenȱ Unternehmenȱ fürȱ spezielleȱ Anwendungen.ȱ Daȱ Standardsoftwareȱ vergleichsweiseȱ hoheȱ Investitionenȱ inȱ Mitarbeiter,ȱ Hardwareȱ undȱ weitereȱ Ressourcenȱ erfordert,ȱ hatȱ inȱ denȱ vergangenenȱ Jahrenȱ dasȱ Mietmodellȱ fürȱ StandardsoftwareȱeineȱspürbareȱVerbreitungȱgefunden.ȱHierȱentfälltȱderȱKaufȱ derȱ Standardsoftware,ȱ daȱ diesȱ vonȱ einemȱ hieraufȱ spezialisiertenȱ Providerȱ durchgeführtȱwird.ȱDerȱProviderȱverfügtȱüberȱdasȱKnowȬhowȱfürȱdieȱEinfühȬ rungsȬȱ undȱ Implementierungsunterstützung,ȱ derȱ Anwenderȱ zahltȱ fürȱ dieȱ Softwarenutzung.ȱȱ Dieȱ Meinungenȱ zumȱ Einsatzȱ vonȱ IndividualȬȱ bzw.ȱ Standardsoftwareȱ gehenȱ Kontroverseȱ seitȱJahrzehntenȱweitȱauseinander,ȱwieȱdasȱfolgendeȱFallbeispielȱzeigt.ȱȱ Diskussionȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
324ȱ
FALLBEISPIEL: VERSICHERUNGSBRANCHE In der Versicherungsbranche ist der Anteil der selbst entwickelten Software im Vergleich zum Einsatz von Standardsoftware sehr groß. Auf einer Podiumsdiskussion mit IT-Managern vertritt der Inhaber eines Softwarehauses, das überwiegend Individualsoftware erstellt, folgende Meinung: „Einer unserer Kunden aus dem Bereich der privaten Krankenversicherung hat eine Softwarelösung zur Prüfung des Schadensrisikos selber entwickelt. Input für diese Software sind die Vorerkrankungen des Antragsstellers sowie weitere Daten wie Wohnort, Beruf, usw. Als Ergebnis liefert das Programm eine Schadenswahrscheinlichkeit und einen eventuell notwendigen Risikozuschlag bzw. im Extremfall eine Ablehnungsempfehlung. In dieses System sind jahrzehntelange Erfahrungen hinein geflossen, die sehr spezifisch an das Unternehmen angepasst sind. Wir können es uns nicht vorstellen, dass auf absehbare Zeit derartige Aufgaben durch Standardsoftware lösbar sind.“ Der gleichfalls anwesende Vertreter eines großen Standardsoftwareanbieters war hiermit nicht einverstanden. Seine Entgegnung lautete: „Die industrielle Nutzung von Standardsoftware ist nicht nur auf die Buchhaltung und Lagerwirtschaft begrenzt. Vor etwa 25-30 Jahren wurde von Anhängern der Individualentwicklung die Meinung vertreten, dass das Kerngeschäft eines Industrieunternehmens so speziell sei, dass es kaum möglich sein wird, Produktionsplanungs- und Steuerungssoftware für den Massenmarkt herzustellen. Heute finden Sie in so gut wie jedem Unternehmen im Bereich Fertigung und Produktion Software des Marktführers oder eines Wettbewerbers. Ich denke, die Dienstleistungsbranche bzw. in diesem Fall die Versicherer können hiervon profitieren. Auch für den geschilderten Versicherungsfall kann ich mir vorstellen, dass Standardsoftwareanbieter für das Kerngeschäft von Versicherungsunternehmen Softwarelösungen im Sinne eines Frameworks anbieten, die für spezielle Anforderungen um eigene Bausteine ergänzt werden können. Ein solcher Baustein kann z. B. die Tarifierung oder die Risikoprüfung sein. Ähnliche Vorbilder gibt es übrigens auch in der bereits angesprochenen Fertigungsindustrie im Bereich der Schnittmengenoptimierung. Anbieter von Standardsoftware bieten ihren Kunden die Möglichkeit, an definierten Schnittpunkten eigene Module zur Schnittmengenoptimierung einzubinden. ȱ
5.7.2 Argumenteȱȱ ProȱundȱContraȱ Individualsoftwareȱȱ
Entwicklung von Individualsoftware
InȱderȱAbbildungȱ311ȱsindȱeineȱReiheȱvonȱArgumentenȱzumȱoderȱgegenȱdenȱ Einsatzȱ vonȱ Individualsoftwareȱ aufgeführt,ȱ dieȱ nachfolgendȱ diskutiertȱ werȬ den.ȱ Zuȱ beachtenȱ ist,ȱ dassȱ dieȱ aufgeführtenȱ Argumenteȱ immerȱ imȱ Kontextȱ
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware
325
derȱjeweiligenȱEntscheidungssituationȱzuȱbetrachtenȱsind,ȱundȱnichtȱgenerellȱ zutreffendȱsind.ȱ
Maßgeschneiderte Lösung
Hohe Entwicklungskosten
Keine Anpassung der Organisation erforderlich
Wartung teuer, oft gar nicht mehr möglich
Unabhängigkeit von Softwarelieferanten
Teilweise unzureichende Dokumentation
Ggf. Strategische Vorteile
Abhängigkeit von Entwicklern
Abbildung 311: Pro und Contra Individualsoftware Beiȱ derȱ Individualentwicklungȱ werdenȱ vomȱ Anwenderȱ dieȱ gewünschtenȱ Anforderungenȱ formuliertȱ undȱ inȱ Formȱ einerȱ IVȬLösungȱ umgesetzt.ȱ Eineȱ Anpassungȱ derȱ Organisationȱ istȱ nichtȱ erforderlich,ȱ daȱ aufȱ dieȱ Wünscheȱ einȬ gegangenȱ wird.ȱ Diesȱ kann,ȱ jeȱ nachȱ Situationȱ desȱ Unternehmens,ȱ alsȱ Vorteilȱ angesehenȱwerden.ȱȱ
Maßgeschneiderteȱ Lösungȱundȱkeineȱ Anpassungȱderȱ Organisationȱȱ
Problematischȱ istȱ allerdings,ȱ dassȱ derȱ „Einbau“ȱ vonȱ IndividualentwicklunȬ genȱzuȱkomplexenȱAnwendungsarchitekturenȱführenȱkann.ȱAlteȱundȱjüngereȱ Generationenȱ vonȱ Softwaresystemenȱ werdenȱ miteinanderȱ vernetzt,ȱ mitȱ derȱ Folge,ȱ dassȱ dieȱ Wartungsmöglichkeitenȱ fürȱ zukünftigeȱ Entwicklungenȱ erȬ schwertȱwerden.ȱ KritischȱistȱinȱdiesemȱZusammenhangȱauchȱanzumerken,ȱdassȱgeradeȱdurchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ auchȱ längstȱ überfälligeȱ organisatorischeȱ Veränderungenȱ „erzwungen“ȱ werdenȱ könnenȱ oderȱ zumindestȱ induziertȱ werden.ȱÜberfälligeȱorganisatorischeȱVeränderungenȱlassenȱsichȱdaherȱdurchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ Individualsoftwareȱ leichterȱ herauszögern,ȱ alsȱ durchȱ denȱ EinsatzȱvonȱStandardsoftware.ȱ Dieȱ Eigenentwicklungȱ vonȱ Softwareȱ hatȱ denȱ Vorteil,ȱ dassȱ keinȱ AbhängigȬ Unabhängigkeitȱvonȱ keitsverhältnisȱzuȱeinemȱSoftwarelieferantenȱaufgebautȱwird,ȱdasȱinȱderȱReȬ Softwarelieferantenȱ gelȱüberȱmehrereȱJahre,ȱoftȱJahrzehnteȱhinwegȱbestehenȱbleibt.ȱȱ Geringereȱ DieseȱBindungȱistȱwesentlichȱstärker,ȱalsȱz.ȱB.ȱdieȱBindungȱanȱeinenȱHerstellerȱ Abhängigkeitȱȱ fürȱ Computerhardware,ȱ daȱ derȱ Austauschȱ vonȱ Softwareȱ wesentlichȱ mehrȱ vonȱLieferantenȱ Aufwandȱverursacht,ȱalsȱderȱAustauschȱvonȱHardware.ȱȱ UnternehmenȱbenötigenȱstrategischeȱAlleinstellungsmerkmale,ȱumȱimȱWettȬ StrategischeȱVorteileȱ bewerbȱ langfristigȱ bestehenȱ zuȱ könnenȱ undȱ dieȱ Kundenbindungȱ sicherȬ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
326ȱ
zustellen.ȱ Sieȱ möchtenȱ sichȱ nachȱ außenȱ individuellȱ darstellen,ȱ umȱ sichȱ vonȱ Wettbewerbernȱ abzugrenzen.ȱ Eineȱ homogeneȱ Unterstützungȱ derȱ GeschäftsȬ prozesseȱdurchȱdenȱEinsatzȱvonȱStandardsoftwareȱistȱfürȱvieleȱUnternehmenȱ einȱGrund,ȱIndividualsoftwareȱzuȱentwickeln.ȱMitȱdiesemȱInstrumentȱhabenȱ sieȱdieȱMöglichkeit,ȱgezieltȱWettbewerbsvorteileȱinȱausgewähltenȱProzessbeȬ reichenȱzuȱschaffen.ȱȱ InȱFrageȱkommenȱhierȱproduktȬȱoderȱmarktnaheȱProzessfelderȱmitȱinnovatiȬ vemȱ Charakterȱ (z.ȱB.ȱ Produktentwicklung)ȱ oderȱ nachȱ außenȱ sichtbarenȱ SysȬ temenȱwieȱz.ȱB.ȱVertriebȱoderȱSystemeȱzurȱGestaltungȱdesȱInternetȬAuftrittes.ȱȱ Inȱ denȱ klassischenȱ betriebswirtschaftlichenȱ Bereichen,ȱ dieȱ vorwiegendȱ nachȱ innenȱ gerichteteȱ Geschäftsprozesseȱ abdecken,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Finanzbuchhaltung,ȱ Kostenrechnung,ȱControlling,ȱPersonalwesen,ȱaberȱauchȱLogistikȱundȱMateriȬ alwirtschaft,ȱistȱderȱUmfangȱderȱFunktionalitätȱundȱdieȱQualitätȱverfügbarerȱ Standardsoftwarepaketeȱderartȱhoch,ȱdassȱeineȱIndividualentwicklungȱkaumȱ nochȱinȱBetrachtȱkommt.ȱȱ Hoheȱ Entwicklungskostenȱ,ȱ teureȱWartungȱundȱ schlechteȱ Dokumentationȱ
Dieȱ Entwicklungȱ vonȱ Individualsoftwareȱ erfordertȱ einenȱ hohenȱ finanziellenȱ Aufwandȱ undȱ istȱ meistȱ sehrȱ risikoreich,ȱ weilȱ derȱ angestrebteȱ FunktionsumȬ fangȱ nichtȱ erreichtȱ wirdȱ oderȱ dieȱ geplantenȱ Projektbudgetsȱ überschrittenȱ werden.ȱImmerȱwiederȱistȱinȱPraxisprojektenȱfestzustellen,ȱdassȱtrotzȱmoderȬ nerȱ Entwicklungsmethodenȱ –ȱ häufigȱ ausȱ Zeitgründenȱ Ȭȱ dieȱ Dokumentationȱ derȱ abgeliefertenȱ Programmeȱ nichtȱ ausreichendȱ oderȱ inȱ Einzelfällenȱ nichtȱ verfügbarȱist.ȱ
Dieȱ Unabhängigkeitȱ vonȱ Softwarelieferantenȱ wirdȱ beiȱ derȱ IndividualentȬ Abhängigkeitȱvonȱ Softwareentwicklernȱȱ wicklungȱeingetauschtȱgegenȱeineȱAbhängigkeitȱvonȱSchlüsselmitarbeiternȱinȱ derȱ Softwareentwicklung.ȱ Durchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ modernenȱ Methodenȱ desȱ SoftwareȬEngineeringȱ undȱ derȱ Qualitätssicherungȱ kannȱ dieserȱ Nachteilȱ zuȬ nehmendȱ reduziert,ȱ aberȱ nichtȱ ausgeschlossenȱ werden.ȱ Letztlichȱ istȱ dieȱ AbȬ hängigkeitȱ zuȱ einzelnenȱ DVȬMitarbeiternȱ geradeȱ fürȱ kleinereȱ Unternehmenȱ einȱriskantesȱProblemȱbeiȱIndividualentwicklungen.ȱȱ
BEISPIEL JAHR 2000-UMSTELLUNG Ein Beispiel für die Problematik der Abhängigkeit von Softwareentwicklern lieferte kürzlich die Jahr2000-Problematik, die zum Teil dadurch verschärft wurde, dass nur noch wenige Mitarbeiter die Fachkenntnisse hatten, die vor Jahren entwickelten Programme zu verändern. Im Wesentlichen handelte es sich hierbei um Kenntnisse der Programmiersprache COBOL, mit der über Jahrzehnte hinweg Anwendungssysteme entwickelt wurden. Teilweise wurden Fälle bekannt, in denen bereits pensionierte Mitarbeiter befristet eingestellt wurden, um die aktiven Entwickler zu unterstützen.
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware
5.7.3
327
Einsatz von Standardsoftware
Fürȱ vieleȱ Unternehmenȱ istȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ Standardanwendungssoftwareȱ (kurz:ȱStandardsoftware)ȱdieȱeinzigeȱAlternative,ȱdaȱsieȱnurȱsoȱihreȱArbeitsabȬ läufeȱ effektivȱ unterstützenȱ können.ȱ Sieȱ kaufenȱ mitȱ derȱ Standardsoftwareȱ nichtȱnurȱSoftware,ȱsondernȱauchȱgenerischeȱProzesseȱein,ȱdieȱanȱdieȱBelangeȱ ihresȱUnternehmensȱangepasstȱwerdenȱmüssenȱbzw.ȱfürȱderenȱEinsetzbarkeitȱ dieȱ AufbauȬȱ undȱ Ablauforganisationȱ desȱ Unternehmensȱ verändertȱ werdenȱ muss.ȱ Einigeȱ VorȬȱ undȱ Nachteile,ȱ dieȱ häufigȱ zumȱ Einsatzȱvonȱ StandardsoftȬ wareȱgenanntȱwerden,ȱsindȱinȱAbbildungȱ312ȱzusammengefasst:ȱȱ
Geringer Anschaffungspreis Know-how-Transfer durch den Hersteller
Herstellerabhängigkeit
permanente Weiterentwicklung an Marktstandards
Teures Spezialpersonal
hohe Funktionalität
Geringer Einfluss auf Weiterentwicklung der Funktionalität
Branchenneutralität und Individualität durch Customizing
Hoher Einführungsaufwand (Schulung, Beratung)
Strategischer Nutzen
Anpassung aufwendig oder nicht möglich
Abbildung 312: Pro und Contra Standardsoftware Dieȱ Anschaffungskostenȱ sindȱ imȱ Vergleichȱ zuȱ denȱ Kostenȱ fürȱ eineȱ IndiviȬ Geringerȱ dualentwicklungȱ geringer,ȱ daȱ dieȱ Entwicklungskostenȱ desȱ Herstellersȱ aufȱ Anschaffungspreisȱȱ eineȱgrößereȱKundenzahlȱverteiltȱwerden.ȱȱ Zuȱbedenkenȱist,ȱdassȱdieȱreinenȱAnschaffungskostenȱnichtȱdenȱdominantenȱ Kostenfaktorȱ fürȱ eineȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ darstellen.ȱ Mitȱ derȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ fallenȱ häufigȱ auchȱ Kostenȱ fürȱ dieȱ UmȬ stellungȱvonȱHardwareȱan.ȱTeilweiseȱistȱauchȱdieȱBeschaffungȱweitererȱSoftȬ ware,ȱz.ȱB.ȱeinȱbestimmtesȱDatenbankverwaltungssystem,ȱnotwendig.ȱ Derȱ Wettbewerbȱ unterȱ denȱ Herstellernȱ vonȱ Standardsoftwareȱ führtȱ dazu,ȱ KnowȬHowȬTransferȱ dassȱ dieȱ Produkteȱ ständigȱ verbessertȱ werdenȱ undȱ inȱ derȱ Regelȱ dasȱ aktuelleȱ durchȱdenȱHerstellerȱȱ betriebswirtschaftlicheȱFachwissenȱinȱFormȱvonȱProgrammenȱrepräsentieren.ȱȱ Dieȱ Kundenȱ derȱ StandardsoftwareȬAnbieterȱ profitierenȱ daherȱ vonȱ derȱ perȬ permanenteȱ manentenȱ Weiterentwicklungȱ derȱ Softwareȱ undȱ könnenȱ inȱ derȱ Regelȱ auchȱ Weiterentwicklungȱȱ aktuelleȱ Standardsȱ desȱ Softwaremarktesȱ nutzen.ȱ Einȱ Beispielȱ ausȱ derȱ jüngeȬ renȱ Vergangenheitȱ istȱ dieȱ Weiterentwicklungȱ betriebswirtschaftlicherȱ StanȬ dardsoftwareȱumȱInternetȬFunktionalitäten.ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
328ȱ HoheȱFunktionalitätȱ
Betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ verfügtȱ heuteȱ imȱ Gegensatzȱ zuȱ früherenȱJahrenȱüberȱeineȱsehrȱumfangreicheȱFunktionalität,ȱdieȱimȱRegelfallȱ dieȱ üblichenȱ Anforderungenȱ einesȱ Funktionsbereichesȱ (z.ȱB.ȱ Finanzen)ȱ vollȬ ständigȱabdeckt.ȱȱ NichtȱseltenȱwerdenȱmancheȱFunktionenȱbeimȱErsteinsatzȱwegenȱderȱFülleȱanȱ Funktionenȱ nochȱ nichtȱ eingesetzt,ȱ zuȱ späterenȱ Zeitpunktenȱ aberȱ genutzt.ȱ Häufigȱ wirdȱ Standardsoftwareȱ internationalȱ eingesetzt.ȱ Moderneȱ SoftwareȬ paketeȱ sindȱ fürȱ alleȱ gängigenȱ Sprachenȱ derȱ Weltȱ einschließlichȱ japanischer,ȱ chinesischer,ȱ arabischerȱ undȱ russischerȱ Schriftzeichenȱ einsetzbar.ȱ Hierdurchȱ bestehtȱdieȱMöglichkeit,ȱweltweiteȱTeamsȱmitȱderȱgleichenȱStandardsoftwareȱ –ȱ aufȱ denȱ gleichenȱ Datenbeständenȱ –ȱ arbeitenȱ zuȱ lassen.ȱ Jederȱ Mitarbeiterȱ kannȱdasȱSystemȱinȱseinerȱindividuellenȱSpracheȱbedienen.ȱ
Branchenneutralitätȱ undȱIndividualitätȱ durchȱspezifischesȱ Customizingȱ
BetriebswirtschaftlicheȱStandardsoftwareȱstehtȱHardȬȱundȱSoftwareunabhänȬ gigȱ fürȱ verschiedeneȱ Branchenȱ zurȱ Verfügung.ȱ Früheȱ Generationenȱ vonȱ Standardsoftwareȱ botenȱ nurȱ geringeȱ oderȱ keineȱ Möglichkeitenȱ derȱ IndiviȬ dualisierungȱdurchȱdenȱKunden.ȱAktuelleȱSoftwareprodukteȱkönnenȱüberȱsoȱ genanntesȱ Customizingȱ imȱ Rahmenȱ derȱ angebotenenȱ Funktionalitätȱ anȱ dieȱ WünscheȱderȱAnwenderȱangepasstȱwerden.ȱȱ Dieȱ Anzahlȱ derȱ „Stellschrauben“,ȱ d.ȱ h.ȱ derȱ möglichenȱ Parametrisierungenȱ sindȱ derartȱ komplex,ȱ dassȱ keineȱ generellenȱ Aussagenȱ möglichȱ sind.ȱ GrundȬ sätzlichȱ bestehtȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ derartigeȱ Standardsoftwareprodukteȱ weitȬ gehendȱanȱdieȱAnforderungenȱimȱjeweiligenȱUnternehmenȱanzupassen,ȱobgȬ leichȱ trotzdemȱ mitȱ Anpassungenȱ derȱ Organisationȱ undȱ derȱ GeschäftsproȬ zesseȱzuȱrechnenȱist.ȱ
StrategischerȱNutzenȱ Häufigȱ wirdȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ mitȱ strategischenȱ Aspektenȱ begründet.ȱ Dieȱ Entscheidungȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftware,ȱ häufigȱ ȱ auchȱ fürȱ einenȱ bestimmtenȱ Hersteller,ȱ wirdȱ inȱ derȱ Regelȱ aufȱ derȱ oberstenȱ ManagementȬEbeneȱgetroffen.ȱȱ DiesȱkannȱbeiȱeinerȱgeeignetenȱMotivationȱdurchausȱsinnvollȱsein,ȱz.ȱB.ȱdann,ȱ wennȱesȱgewünschtȱist,ȱmitȱHilfeȱdesȱSoftwareeinführungsprojektesȱnotwenȬ digeȱ organisatorischeȱ Änderungenȱ zuȱ begründenȱ undȱ durchzusetzen.ȱ Dieseȱ Situationȱ istȱ inȱ derȱ Praxisȱ häufigȱ anzutreffen,ȱ dennȱ beiȱ derȱ IndividualsoftȬ wareentwicklungȱ werdenȱ gerneȱ dieȱ aktuelleȱ Aufbauorganisationȱ undȱ dieȱ aktuellenȱGeschäftsprozesseȱalsȱBasisȱfürȱSollkonzepteȱverwendet.ȱInȱdiesemȱ Fallȱ kannȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ zuȱ durchausȱ gewünschterȱ „Nachdenklichkeit“ȱzurȱVorteilhaftigkeitȱderȱderzeitigenȱAufbauorganisationȱ undȱderȱGeschäftsprozesseȱführen.ȱȱ EnablerȱfürȱBusinessȱ Derartigeȱ Projekteȱ habenȱ dannȱ denȱ Charakterȱ vonȱ Businessȱ ReengineeringȬ Projekten,ȱ undȱ derȱ Einsatzȱ derȱ Standardsoftwareȱ dientȱ hierȱ alsȱ Werkzeug,ȱ Reengineeringȱȱ d.ȱh.ȱ alsȱ Enablerȱ fürȱ dieȱ Überarbeitungȱ derȱ Geschäftsprozesse.ȱ Zudemȱ werȬ
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware
329
denȱ dieȱ verantwortlichenȱ Mitarbeiterȱ derȱ Fachbereicheȱ vergleichsweiseȱ frühȱ inȱdieȱProjektverantwortungȱmitȱeinbezogen,ȱdaȱbereitsȱeinȱfunktionsfähigesȱ Softwaresystemȱ vorliegtȱ undȱ dieȱ Anpassungȱ anȱ dieȱ betrieblichenȱ ErforderȬ nisseȱ eineȱ schwerpunktmäßigeȱ betriebswirtschaftlicheȱ Aufgabeȱ darstellt.ȱ Hierdurchȱ wirdȱ erreicht,ȱ dassȱ dieȱ zukünftigeȱ Softwarelösungȱ eherȱ denȱ AnȬ forderungenȱ entspricht,ȱ alsȱ diesȱ beiȱ Eigenentwicklungenȱ häufigȱ derȱ Fallȱ ist,ȱ woȱ Mitarbeiterȱ derȱ Fachabeilungȱ währendȱ derȱ Entwicklungsarbeitenȱ wenigȱ involviertȱsind.ȱ DerȱwesentlicheȱstrategischeȱVorteilȱdesȱEinsatzesȱvonȱStandardsoftwareȱliegtȱ Geringerȱ imȱ geringerenȱ Folgeaufwandȱ beiȱ Erweiterungenȱ desȱ installiertenȱ Systems.ȱ Folgeaufwandȱbeiȱ DieȱErweiterungȱderȱFunktionalitätȱvonȱselbstȱerstelltenȱApplikationenȱüberȬ Erweiterungenȱȱ steigtȱ nichtȱ seltenȱ denȱ Aufwandȱ desȱ ursprünglichenȱ Einführungsprojektes,ȱ führtȱ aberȱ häufigȱ zuȱ vollständigenȱ (WartungsȬ)Projekten.ȱ Beimȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ sindȱ funktionaleȱ Erweiterungȱ durchȱ Aktivierungȱ derȱ erȬ forderlichenȱFunktionenȱundȱderenȱParametrisierungȱ(Customizing)ȱjederzeitȱ möglich.ȱ Allerdingsȱ giltȱ diesȱ nurȱ solangeȱ sichȱ dieȱ funktionalenȱ ErweiterunȬ genȱ imȱ Standardleistungsumfangȱ derȱ Softwareȱ bewegen.ȱ Sindȱ AnforderunȬ genȱzuȱrealisieren,ȱdieȱhierüberȱhinausgehen,ȱsindȱZusatzentwicklungenȱ(sog.ȱ AddȱOns)ȱoderȱsogarȱÄnderungenȱimȱQuellcodeȱ(sog.ȱModifikationen)ȱerforȬ derlich,ȱdieȱdenȱCharakterȱvonȱEigenentwicklungenȱhaben.ȱ DennochȱsindȱdieȱstrategischenȱAspekteȱnichtȱimmerȱausschlaggebendȱbzw.ȱ KerngeschäftsȬ zutreffend.ȱ Wenigerȱ kritischȱ istȱ derȱ Einsatzȱ betriebswirtschaftlicherȱ StanȬ prozesseȱ dardsoftwareȱ imȱ Bereichȱ internerȱ administrativerȱ Geschäftsprozesse,ȱ dieȱ einenȱQuerschnittscharakterȱhaben,ȱwieȱz.ȱB.ȱRechnungswesenȱundȱPersonal.ȱ SorgfältigerȱmussȱdieȱAuswahlȱdagegenȱbeiȱKerngeschäftsprozessenȱsein,ȱdieȱ wesentlicheȱWertbeiträgeȱfürȱdasȱUnternehmenȱliefern.ȱHierȱkönnenȱteilweiseȱ keineȱ wettbewerbsdifferenzierendenȱ Merkmaleȱ mitȱ Standardsoftwareȱ realiȬ siertȱwerden.ȱȱ DieȱEntscheidungȱfürȱeinenȱ HerstellerȱundȱseinȱProduktȱführtȱzwangsläufigȱ zuȱ einerȱ gewissen,ȱ z.ȱ T.ȱ auchȱ hohen,ȱ Abhängigkeit,ȱ daȱ inȱ derȱ Regelȱ nurȱ einȱ geringerȱ Einfluss,ȱ meistȱ auchȱ nurȱ mittelbarȱ überȱ UserȬGroupsȱ etc.ȱ aufȱ dieȱ Produktpolitikȱ undȱ Weiterentwicklungȱ möglichȱ ist.ȱ Dieȱ Abhängigkeitȱ wiegtȱ umsoȱ schwerer,ȱ wennȱ inȱ fürȱ dasȱ Unternehmenȱ strategischȱ relevantenȱ ProȬ zessfeldernȱStandardsoftwareȱeingesetztȱwird.ȱȱ Wenigerȱ kritischȱ sindȱ dagegenȱ Prozessfelderȱ mitȱ hohemȱ StandardisierungsȬ grad,ȱwieȱz.ȱB.ȱFinanzwesenȱoderȱBürokommunikationȱ(Textverarbeitung,ȱEȬ Mailȱusw.).ȱDieȱinȱfrüherenȱSoftwaregenerationenȱüblicheȱPraxisȱderȱModifiȬ kationȱ(ÄnderungȱdesȱSourceȬCodes)ȱistȱhäufigȱtechnischȱnichtȱmöglichȱ(keiȬ neȱAuslieferungȱdesȱSourceȬCodesȱdurchȱdenȱHersteller)ȱoderȱlangfristigȱzuȱ aufwändig.ȱ Letzteresȱ istȱ zunehmendȱ mehrȱ derȱ Fall,ȱ daȱ Änderungenȱ desȱ
ȱ
Abhängigkeitȱvonȱ Herstellerȱundȱ geringerȱEinfluss,ȱ Modifikationenȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
330ȱ
SourceȬCodesȱ beiȱ mehrmaligenȱ Releasewechselnȱ proȱ Jahrȱ nichtȱ mehrȱ mitȱ vertretbaremȱAufwandȱrealisierbarȱsind.ȱ Spezialpersonalȱundȱ hoherȱSchulungsȬȱ undȱ Beratungsaufwandȱ
DieȱEinführungȱundȱderȱBetriebȱvonȱStandardsoftwareȱerfordertȱeinmaligȱimȱ Rahmenȱ derȱ erstmaligenȱ Einführung,ȱ aberȱ auchȱ permanentȱ währendȱ desȱ BetriebesȱeinenȱhohenȱSchulungsȬȱundȱmeistȱauchȱBeratungsaufwandȱdurchȱ denȱHerstellerȱoderȱhieraufȱspezialisierteȱBeratungsunternehmen.ȱȱ Dasȱ erforderlicheȱ Spezialpersonalȱ istȱ inȱ derȱ Regelȱ teuerȱ undȱ nurȱ schwerȱ zuȱ beschaffen.ȱDurchȱfrühzeitigeȱEinbindungȱundȱQualifizierungȱvonȱMitarbeiȬ tern,ȱ dieȱ späterȱ alsȱ Coachȱ imȱ Unternehmenȱ fungieren,ȱ kannȱ dieserȱ Nachteilȱ beiȱadäquatemȱProjektmanagementȱgemildertȱwerden.ȱ
Wechselȱderȱ Qualifikationȱdesȱȱ ITȬPersonalsȱ
Weiterhinȱ istȱ zuȱ berücksichtigen,ȱ dassȱ beiȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ inȱ derȱPraxisȱmittelȬȱbisȱlangfristigȱVeränderungenȱinȱderȱPersonalstrukturȱ derȱ ITȬAbteilungȱauftreten,ȱdieȱeinenȱWechselȱvonȱStandardsoftwareȱzurückȱzurȱ Individualentwicklungȱ erschweren.ȱ Derȱ Grundȱ hierfürȱ sindȱ deutlicheȱ ReȬ duktionenȱ derȱ Personalkapazitätenȱ fürȱ dieȱ Anwendungsentwicklung,ȱ daȱ dieseȱ nurȱ nochȱ fürȱ dieȱ Entwicklungȱ undȱ Anpassungȱ vonȱ Erweitungenȱ (sog.ȱ AddȱOns)ȱerforderlichȱsind.ȱAufgebautȱwerdenȱstattdessenȱPersonalressourȬ cenȱ mitȱ betriebswirtschaftlichȬorganisatorischenȱ Fähigkeiten,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ EinȬ führungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ istȱ mitȱ einemȱ Wandelȱ derȱ ITȬAbteilungȱ vonȱ derȱEntwicklungȱhinȱzuȱunternehmensinternenȱBeratungȱverbunden.ȱȱ HäufigȱwerdenȱauchȱWartungsverträgeȱmitȱexternenȱPartnernȱabgeschlossen,ȱ soȱdassȱdieȱEntwicklungsressourcenȱweitgehendȱabgebautȱwerdenȱ(sog.ȱOutȬ sourcing).ȱȱ
5.7.4
Wirtschaftlichkeit von Standardsoftware
BeispielȱSAP®ȱR/3®ȱ Häufigȱ sindȱ mitȱ derȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ wirtschaftlicheȱ ErȬ wartungenȱverbunden,ȱwelcheȱdieȱWettbewerbsfähigkeitȱdesȱUnternehmensȱ erhaltenȱ undȱ sichernȱ sollen.ȱ Nebenȱ denȱ reinenȱ Anschaffungskostenȱ fürȱ dieȱ Standardsoftwareȱ fallenȱ andereȱ Kostenartenȱ beiȱ derȱ Einführungȱ vonȱ StanȬ dardsoftwareȱ wesentlichȱ stärkerȱ insȱ Gewichtȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ dasȱ Praxisbeispielȱ einerȱ problembehaftetenȱ ERPȬEinführungȱ imȱ Mittelstandȱ inȱ Schmitz,ȱ 2003).ȱ Amȱ Beispielȱ vonȱ SAPȱ ERP®ȱ sollȱ diesȱ aufgezeigtȱ werden.ȱ Dieȱ wesentlichenȱ KostenkategorienȱeinerȱSAP®ȬEinführungȱsindȱinȱAbbildungȱ313ȱaufgeführtȱ (vgl.ȱBuxmannȱundȱKönig,ȱ1996).ȱȱ KostenȱderȱSAP®Ȭ Einführungȱ
WegenȱdesȱhohenȱBedarfesȱanȱproduktspezifischemȱKnowȬhowȱistȱeineȱEinȬ führungȱvonȱSAP®ȬSystemenȱinȱderȱRegelȱmitȱdemȱEinsatzȱexternerȱBeraterȱ verbunden.ȱ Beraterȱ kommenȱ üblicherweiseȱ inȱ allenȱ Projektphasenȱ zumȱ EinȬ satz,ȱinsbesondereȱbeiȱderȱoftȱmitȱderȱR/3ȬEinführungȱverbundenenȱReorgaȬ nisationȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ (Businessȱ Reengineering),ȱ vorȱ allemȱ aberȱ beimȱ Customizingȱ desȱ R/3ȬSystems,ȱ derȱ Anwenderschulung,ȱ derȱ RealisieȬ
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware rungȱvonȱErweiterungenȱ(insbesondereȱEigenentwicklungenȱmitȱderȱvonȱderȱ SAPȱAGȱentwickeltenȱProgrammierspracheȱABAP/4®)ȱundȱsehrȱhäufigȱüberȱ längereȱ Zeiträumeȱ hinwegȱ beiȱ derȱ Einführungsunterstützungȱ desȱ produktiȬ venȱSystemsȱ(häufigȱnochȱ2Ȭ3ȱJahreȱnachȱProduktivstart).ȱDemzufolgeȱstehenȱ Beraterkosten,ȱwieȱdieȱobigeȱempirischeȱUntersuchungȱzeigt,ȱanȱersterȱStelleȱ derȱ Kostenarten,ȱ dieȱ mitȱ derȱ Einführungȱ vonȱ SAP®ȬSystemenȱ verbundenȱ sind.ȱ
• KostenȱfürȱexterneȱBerater,ȱ • Kostenȱ zurȱ Anschaffungȱ oderȱ Erweiterungȱ derȱ HardwareȬȱ undȱ SystemȬ software,ȱ
• KostenȱfürȱdieȱAbstellungȱeigenerȱMitarbeiterȱfürȱdasȱEinführungsprojekt,ȱ • AnschaffungsȬȱundȱWartungskostenȱfürȱdieȱSAPȬStandardsoftware,ȱȱ • KostenȱfürȱSchulungsmaßnahmen.ȱ Abbildung 313: Kostenkategorien des SAP®-Einsatzes Daȱ dieȱ Einführungȱ vonȱ ClientȬ/ServerȬSystemenȱ beiȱ einemȱ Wechselȱ vonȱ Großrechnersystemenȱ mitȱ Hardwareerweiterungenȱ (Server,ȱ Endgeräte,ȱ Netzwerk)ȱverbundenȱist,ȱerklärtȱdiesȱdieȱanȱzweiterȱStelleȱgenannteȱKostenȬ artȱfürȱErweiterungenȱderȱITȬInfrastruktur.ȱUnternehmen,ȱdenenȱbereitsȱeineȱ geeigneteȱITȬInfrastrukturȱzurȱVerfügungȱsteht,ȱkönnenȱmitȱgeringerenȱKosȬ tenȱrechnen.ȱDurchschnittlicheȱLaufzeitenȱvonȱbisȱzuȱeinemȱJahrȱbeiȱkleinerenȱ undȱ mittlerenȱ Projektenȱ undȱ vonȱ mehrȱ alsȱ einemȱ Jahrȱ beiȱ Großprojektenȱ verursachenȱhoheȱPersonalkostenȱfürȱdieȱAbstellungȱeigenerȱMitarbeiterȱderȱ betroffenenȱ Fachbereicheȱ (insbesondereȱ Buchhaltung,ȱ Controlling,ȱ MaterialȬ wirtschaft,ȱ Vertrieb)ȱ undȱ derȱ Informationsverarbeitung.ȱ Geradeȱ vonȱ denȱ Fachabteilungenȱ wirdȱ dieȱ Bereitstellungȱ vonȱ „SchlüsselȬPersonal“ȱ fürȱ dasȱ Einführungsprojektȱ gefordert,ȱ umȱ dieȱ Abläufeȱ undȱ Strukturenȱ desȱ UnterȬ nehmensȱimȱSAP®ȬSystemȱabzubilden,ȱwasȱdenȱAblaufȱdesȱnormalenȱTagesȬ geschäftesȱ ungünstigȱ beeinflusst.ȱ Vonȱ eherȱuntergeordneterȱ Bedeutungȱ sindȱ dieȱAnschaffungsȬȱundȱLizenzkostenȱfürȱdieȱStandardsoftwareȱsowieȱKostenȱ fürȱ reineȱ Endanwenderschulungen,ȱ auchȱ wennȱ dieseȱ Kostenartenȱ nochȱ inȱ beachtlicherȱHöheȱanfallen.ȱȱ Trotzȱ derȱ enormenȱ Kostenȱ zeigtȱ derȱ Erfolgȱ desȱ SAP®ȬSystems,ȱ dassȱ demȱ NutzenȱderȱR/3Ȭ Aufwandȱ erheblicheȱ Nutzenpotentialeȱ gegenüberstehen,ȱ dieȱ einenȱ Einsatzȱ Einführungȱ rechtfertigenȱ können.ȱ Dieȱ wesentlichenȱ Nutzenkategorienȱ einerȱ R/3ȬEinȬ führungȱsindȱinȱAbbildungȱ314ȱaufgeführtȱ(vgl.ȱBuxmannȱundȱKönig,ȱ1996).ȱ Währendȱ inȱ derȱ Vergangenheitȱ mitȱ derȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ vorȱ allemȱ dieȱ ITȬgestützteȱ Abdeckungȱ wichtigerȱ Unternehmensfunktionenȱ imȱ Vordergrundȱ desȱ Unternehmensinteressesȱ stand,ȱ wirdȱ beiȱ derȱ SAP®Ȭ
ȱ
331
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
332ȱ
EinführungȱvorȱallemȱeineȱVerbesserungȱderȱUnterstützungȱderȱbetrieblichenȱ Geschäftsprozesseȱgesehen.ȱ
• Bessereȱ Planung,ȱ Steuerungȱ undȱ Kontrolleȱ derȱ betrieblichenȱ GeschäftsȬ prozesse,ȱ
• EinheitlicheȱundȱkonsistenteȱDatenbasis,ȱ • VerbesserteȱFlexibilitätȱimȱHinblickȱaufȱeineȱAnpassungȱderȱInformationsȬ systemeȱundȱGeschäftsprozesseȱanȱgeänderteȱAnforderungen,ȱȱ
• VerkürzungȱvonȱDurchlaufzeitenȱderȱbetrieblichenȱGeschäftsprozesse,ȱ • QualitativeȱVerbesserungȱbetrieblicherȱGeschäftsprozesse.ȱ Abbildung 314: Nutzenkategorien des SAP®-Einsatzes Martinȱ etȱ al.ȱ (2002)ȱ unterscheidenȱ inȱ einerȱ neuerenȱ Untersuchungȱ vierȱ NutȬ zenkategorienȱdesȱEinsatzesȱvonȱERPȬSystemen:ȱȱ
• Prozesseffizienzȱ(Geschäftsprozesse),ȱ • Markteffizienzȱ(KundenȬȱundȱMarktorientierung),ȱ • Ressourceneffizienzȱ(ProduktivitätȱundȱWirtschaftlichkeit)ȱundȱ • Delegationseffizienzȱ(EffizienzȱderȱInformationsgewinnung).ȱ Prozesseffizienzȱ
Unterȱ derȱ Prozesseffizienzȱ verstehenȱ sieȱ dieȱ Fähigkeitȱ einesȱ Unternehmens,ȱ Geschäftsprozesseȱ inȱ denȱ Kategorienȱ Kosten,ȱ Qualitätȱ undȱ Zeitȱ zuȱ verȬ bessern.ȱ Beispieleȱ sindȱ dieȱ Reduzierungȱ derȱ Durchlaufzeitenȱ vonȱ Aufträgenȱ oderȱeineȱErhöhungȱderȱLiefertermintreue.ȱ
Markteffizienzȱȱ
Unterȱ Markteffizienzȱ istȱdieȱ verbesserteȱ Nutzungȱ vonȱ Chancenȱ aufȱ denȱAbȬ satzȬȱ undȱ Beschaffungsmärktenȱ durchȱ koordiniertesȱ Auftretenȱ gegenüberȱ Kundenȱbzw.ȱLieferantenȱzuȱverstehen.ȱDiesȱkannȱz.ȱB.ȱaufȱderȱBeschaffungsȬ seiteȱ durchȱ eineȱ Nachfragebündelungȱ oderȱ aufȱ derȱ Absatzseiteȱ durchȱ verȬ besserteȱProdukteȱundȱDienstleistungenȱerfolgen.ȱȱ
Ressourceneffizienzȱ
Ressourceneffizienzȱ istȱ dieȱ Verbesserungȱ derȱ Produktivitätȱ undȱ WirtschaftȬ lichkeit,ȱd.ȱh.ȱdieȱoptimierteȱNutzungȱvonȱRessourcenȱinȱFormȱvonȱPersonen,ȱ Anlagen,ȱ Maschinenȱ undȱ Kapital.ȱ Beispieleȱ hierfürȱ sindȱ verbesserteȱ KapaziȬ tätsauslastung,ȱReduzierungȱderȱLagerbeständeȱoderȱReduzierungȱderȱbenöȬ tigtenȱMitarbeiteranzahl.ȱ
Delegationseffizienzȱȱ Dieȱ Delegationseffizienzȱ misstȱ dieȱ Steigerungȱ derȱ Nutzungȱ desȱ ProblemlöȬ sungspotenzialsȱhierarchischȱübergeordneterȱEinheiten.ȱAlsȱBeispieleȱkönnenȱ eineȱ höhereȱ Geschwindigkeitȱ undȱ Qualitätȱ derȱ Informationsverarbeitungȱ durchȱ ITȬgestützteȱ Reportsȱ undȱ Analysenȱ genanntȱ werden.ȱ Durchȱ denȱ ZuȬ
ȱ
Standardsoftware versus Individualsoftware
333
griffȱ aufȱ eineȱ undȱ dieselbeȱ Datenbankȱ sindȱ häufigȱ weltweiteȱ Analysenȱ fürȱ einenȱgesamtenȱKonzernȱohneȱZusammenführenȱundȱVerdichtungȱverschieȬ denerȱDatenbeständeȱmöglich.ȱ Derȱ Abdeckungsgradȱ derȱ Benutzeranforderungenȱ durchȱ Standardsoftwareȱ Abdeckungsgradȱ hatȱmittlerweileȱeinenȱhohenȱGradȱerreicht.ȱUntersuchungenȱhabenȱergeben,ȱ Anforderungenȱ dassȱderȱAbdeckungsgradȱderȱAnforderungenȱdurchȱdasȱERPȬSystemȱSAP®ȱ R/3®ȱinȱallenȱModulenȱsehrȱhochȱistȱ(vgl.ȱMautererȱetȱal,ȱ2003).ȱȱ Auchȱ nachȱ derȱ Einführungȱ einerȱ betriebswirtschaftlichenȱ Standardsoftwareȱ istȱeineȱweitereȱNutzensteigerungȱinȱallenȱunterstütztenȱUnternehmensbereiȬ chenȱ möglich,ȱinȱ demȱ gezieltȱ imȱ Rahmenȱ vonȱ Prozessoptimerungsprojektenȱ Verbesserungspotenzialeȱ identifiziertȱ undȱ durchȱ geeigneteȱ Maßnahmenȱ umgesetztȱwerden.ȱȱ
5.7.5
Portfolio als Entscheidungshilfe
Oftmalsȱ wurdeȱ inȱ denȱ vergangenenȱ Jahrenȱ dieȱ Entscheidungȱ fürȱ EigenentȬ MakeȱorȱBuyȱ wicklungȱ oderȱ Kaufȱ vonȱ Softwareanwendungenȱ inȱ jedemȱ Projektȱ neuȱ entȬ schiedenȱ(MakeȱorȱBuy).ȱSoȱwarenȱz.ȱT.ȱeinzelneȱFunktionenȱmitȱStandardsoftȬ wareȱ (z.ȱB.ȱ Personal,ȱ Finanzen),ȱ andereȱ dagegenȱ durchȱ Eigenentwicklungenȱ abgedeckt.ȱ Ursacheȱ warȱ dieȱ oftȱ fehlendeȱ Funktionalitätȱ derȱ StandardsoftȬ wareanbieterȱoderȱmangelndeȱMöglichkeitenȱdesȱCustomizing.ȱȱ MeistȱstehtȱeinemȱUnternehmenȱeineȱausreichendeȱFunktionalitätȱzurȱAbdeȬ Buy,ȱCustomizeȱandȱ ckungȱ derȱ Grundfunktionenȱ durchȱ Standardsoftwareȱ zurȱ Verfügung.ȱ StanȬ Completeȱ dardanwendungenȱvielerȱHerstellerȱfürȱFinanzen,ȱControllingȱoderȱPersonalȱ deckenȱ dieȱ wichtigstenȱ Funktionenȱ ab.ȱ Auchȱ Funktionenȱ derȱ MaterialwirtȬ schaftȱ undȱ Logistikȱ undȱ Vertriebȱ könnenȱ durchȱ Einsatzȱ vonȱ StandardsoftȬ wareȱ gutȱ abgedecktȱ werden.ȱ Dortȱ woȱ Funktionenȱ fehlenȱ oderȱ durchȱ indiviȬ duelleȱAbläufeȱVorteileȱerzieltȱwerdenȱsollen,ȱversuchtȱmanȱdurchȱCustomiȬ zingȱ derȱ Standardsoftwareȱ (Buy,ȱ Customizeȱ andȱ Integrate)ȱ dieȱ individuellenȱ Wünscheȱ zuȱ realisieren.ȱ Individuallösungenȱ (Complete)ȱ ergänzenȱ dieȱ StanȬ dardsoftwareȱ(vgl.ȱAbbildungȱ315).ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
334ȱ
Standard A
Standard B Erweiterung E
Individualsoftware
Standardsoftware
Standard C
Standard D
Buy, Customize and Integrate!
Make or Buy?
Abbildung 315: Strategien bei der Softwareauswahl DieȱAbbildungȱ316ȱzeigtȱeinȱPortfolioȱzurȱUnterstützungȱderȱAuswahlȱeinerȱ passendenȱHandlungsalternative.ȱȱ ȱ hoch hoch ȱ ȱ ȱ ȱ
Verfügbarkeit Verfügbarkeit ȱ standardisierter standardisierter Lösungen Lösungen ȱ ȱ
Buy Buy and and Customize Customize
Buy Buy and and Customize Customize and and Integrate Integrate
•Kauf und Customizing von SSW •Vollständige Anpassung der Organisation an die SSW •Organisation follows IT (BPR mit Standardsoftware!)
•Kauf und Customizing von SSW •Ergänzung um Add Ons, dort wo die Organisation nicht angepasst werden kann bzw. soll •IT meets Organisation
•Entwicklung einfacher und kostengünstiger Individualsoftware •Ergänzender Einsatz von SSW (soweit am Markt verfügbar)
•Entwicklung aufwendiger und funktional maßgeschneiderter Individualsoftware •IT follows Organisation
ȱ ȱ ȱ gering gering ȱ ȱ
Make Make or or Buy Buy and and Customize Customize gering gering
Make! Make!
Strategische Strategische Bedeutung Bedeutung
hoch hoch
Abbildung 316: Eigenentwicklung versus Standardsoftware Geringeȱstrategischeȱ Beiȱ geringerȱ strategischerȱ Bedeutungȱ derȱ Prozessunterstützungȱ fürȱ dasȱ UnȬ Bedeutungȱundȱhohesȱ ternehmenȱ(z.ȱB.ȱFinanzȬȱundȱRechnungswesen)ȱundȱgleichzeitigȱeinerȱhohenȱ VerfügbarkeitȱanȱStandardsoftwareȱ(z.ȱB.ȱSAP®ȱERP)ȱistȱesȱsinnvoll,ȱdieȱOrȬ Marktangebotȱ ganisationȱ anȱ dieȱ ausgewählteȱ Softwareȱ anzupassen,ȱ d.ȱh.ȱ Businessȱ Processȱ ReengineeringȬMaßnahmenȱeinzuleiten.ȱȱ
ȱ
Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
335
StehtȱdagegenȱbeiȱhohemȱMarktangebotȱanȱStandardsoftwareȱeineȱhoheȱstraȬ Hoheȱstrategischeȱ tegischeȱ Bedeutungȱ derȱ Prozesseȱ imȱ Vordergrund,ȱ wieȱ diesȱ häufigȱ imȱ VerȬ Bedeutungȱundȱhohesȱ triebȱ undȱ Customerȱ Relationshipȱ Managementȱ derȱ Fallȱ ist,ȱ soȱ sollteȱ zwarȱ Marktangebotȱ Standardsoftwareȱ angeschafftȱ werden.ȱ Allerdingsȱ sollteȱ dort,ȱ woȱ ausȱ strateȬ gischerȱ Sichtȱ eineȱ Anpassungȱ derȱ Organisationȱ nichtȱ wünschenswertȱ oderȱ sinnvollȱerscheint,ȱeineȱErweiterungȱumȱEigenentwicklungenȱvorgenommenȱ werden.ȱModifikationenȱderȱStandardsoftwareȱsolltenȱwegenȱderȱFolgekostenȱ vermiedenȱwerden.ȱȱ Beiȱ hoherȱ strategischerȱ Bedeutungȱ derȱ Prozessunterstützungȱ fürȱ dasȱ UnterȬ nehmenȱ undȱ geringerȱ Marktverfügbarkeitȱ vonȱ Standardsoftwareȱ (z.ȱB.ȱ LeisȬ tungserbringungsprozesseȱinȱBanken,ȱVersicherungenȱundȱTelekommunikaȬ tion)ȱ sindȱ sorgfältigeȱ undȱ aufwändigeȱ Eigenentwicklungsprojekteȱ durchzuȬ führenȱ unterȱ Verwendungȱ modernerȱ ProjektmanagementȬȱ undȱ EntwicȬ klungsmethoden.ȱȱ
Hoheȱstrategischeȱ Bedeutungȱundȱ geringesȱ Marktangebotȱ
Istȱ dagegenȱ eineȱ geringeȱ strategischeȱ Bedeutungȱ undȱ einȱ geringesȱ oderȱ nurȱ partiellesȱAngebotȱvonȱStandardsoftwareȱverfügbarȱ(z.ȱB.ȱInternesȱBildungsȬ wesen,ȱ AktienoptionsȬProgramme),ȱ lässtȱ sichȱ derȱ EigenentwicklungsaufȬ wandȱ durchȱ kostengünstigeȱ Individuallösungenȱ minimierenȱ (z.ȱB.ȱ Einsatzȱ vonȱStandardȬWerkzeugenȱwieȱMSȱAccess,ȱMSȱExcel).ȱ
Geringeȱstrategischeȱ Bedeutungȱundȱ geringesȱ Marktangebotȱ
PRAXISBEISPIEL „DLR“ Ein Beispiel für eine Strategie in diesem Sinne ist das Vorgehen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Systeme. Für Standardprozesse wie z.B. Finanzbuchhaltung wird Standardsoftware eingesetzt. Für unternehmensspezifische Prozesse, die Wettbewerbsvorteile darstellen, ist die Entwicklung von Individualsoftware möglich (vgl. Schuster/Senden, 2007).
5.8 Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware 5.8.1
Ziele und Merkmale
AusgehendȱvonȱderȱGeschäftsarchitekturȱeinesȱUnternehmensȱistȱeineȱInforȬ mationssystemarchitekturȱzuȱentwickeln,ȱinȱdieȱdieȱvomȱUnternehmenȱbenöȬ tigtenȱITȬAnwendungenȱeingebundenȱwerdenȱkönnen.ȱȱ Dieȱ Geschäftsarchitekturȱ bestehtȱ ausȱ derȱ Geschäftsstrategie,ȱ dieȱ sieȱ unterstütȬ Geschäftsarchitekturȱ zendenȱ Geschäftsprozesseȱ undȱ dieȱ beteiligtenȱ bzw.ȱ ausführendenȱ Akteure,ȱ alsoȱPersonenȱoderȱITȬAnwendungen.ȱSieȱistȱprinzipiellȱunabhängigȱvonȱdenȱ ITȬSystemenȱ(vgl.ȱHessȱetȱal.,ȱ2006,ȱS.ȱ396).ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
336ȱ InformationssystemȬ Architekturȱ
Dieȱ InformationssystemȬArchitekturȱ beschreibtȱ dasȱ Zusammenspielȱ allerȱ ITȬ Anwendungen.ȱSieȱlegtȱfest,ȱinȱwelchemȱAnwendungssystemȱDatenȱerzeugt,ȱ aktualisiertȱ undȱ ggf.ȱ wiederȱ gelöschtȱ werden.ȱ Sieȱ beschreibt,ȱ welcheȱ GeȬ schäftsprozesseȱ bzw.ȱ Teilprozesseȱ durchȱ dieȱ Anwendungssystemeȱ primärȱ unterstütztȱwerdenȱundȱwelcheȱDatenȱzuȱtransferierenȱsind.ȱ Dieȱ Bedeutungȱ vonȱ InformationssystemȬArchitekturenȱ (auchȱ alsȱ GeneralȬ Bebauungsplanȱ oderȱ ITȬAnwendungslandschaftȱ bezeichnet)ȱ wurdeȱ schonȱ relativȱfrühȱerkanntȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱdenȱBeitragȱvonȱKrcmar,ȱ1990).ȱEineȱleistungsȬ fähigeȱ Computerunterstützungȱ istȱ mittlerweileȱ alsȱ Schlüsselfaktorȱ fürȱ denȱ Erfolgȱ einesȱ Unternehmensȱ anerkannt.ȱ Üblicherweiseȱ setzenȱ mittlereȱ undȱ großeȱ Unternehmenȱ HardȬȱ undȱ Softwarekomponentenȱ unterschiedlicherȱ HerstellerȱeinȱundȱkombinierenȱauchȱselbstȱentwickelteȱSoftwareȱmitȱfremdȬ beschaffterȱ Standardsoftwareȱ (z.ȱB.ȱ ERPȬSysteme).ȱ Vielfachȱ werdenȱ StammȬ datenȱ(z.ȱB.ȱKunden,ȱLieferanten,ȱArtikel)ȱinȱverschiedenenȱInformationssysȬ temenȱ unterȱ unterschiedlichenȱ Schlüsselbegriffenȱ geführt.ȱ Sobaldȱ systemȬ übergreifendeȱGeschäftsprozesseȱnotwendigȱwerden,ȱtretenȱProblemeȱauf,ȱdaȱ dieȱ Zuordnungȱ derȱ Datenȱ nichtȱ möglichȱ ist.ȱ Einȱ hierfürȱ typisches,ȱ inȱ vielenȱ Unternehmenȱ anzutreffendesȱ Beispielȱ istȱ dieȱ Problematikȱ desȱ NahrungsȬ mittelkonzernsȱNestlé.ȱ
PRAXISBEISPIEL „NESTLÉ“ „So arbeiten in den 21 Werken der deutschen Nestlé-Tochter knapp 11000 Mitarbeiter mit unterschiedlichen SAP-Lösungen. Das führt dazu, dass beispielsweise der für die Produktion eines Schokoriegels benötigte Zucker mit über 20 verschiedenen Nummern hinterlegt sein kann. Um die Stammdaten weltweit zu harmonisieren und die Arbeitsprozesse zu vereinheitlichen, hat der Nahrungsmittel- und Getränkehersteller konzernweit das so genannte Globe-Projekt gestartet. Es strebt eine einheitliche Datenbank mit den Materialdaten für sämtliche Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigprodukte an, und soll bis 2006 mit der weltweiten Einführung von mySAP.com abgeschlossen sein.“ (vgl. Kloss, 2003a). Dieseȱ Vorgehensweiseȱ erfordertȱ eineȱ sinnvolleȱ undȱ abȱ einerȱ bestimmtenȱ Unternehmensgrößeȱ auchȱ computerunterstützteȱ Planungȱ einerȱ GesamtȬ architektur,ȱdamitȱdieȱBausteineȱzuȱeinemȱsinnvollenȱGebildeȱzusammengeȬ fasstȱ werdenȱ können.ȱ Andernfallsȱ drohenȱ beiȱ derȱ Integrationȱ vonȱ ApplikaȬ tionenȱ unterschiedlicherȱ Herstellerȱ Interaktionsproblemeȱ derȱ beteiligtenȱ Softwarekomponenten,ȱ daȱ dieȱ zuȱ unterstützendenȱ Geschäftsprozesseȱ sichȱ nichtȱanȱSoftwaregrenzenȱhaltenȱundȱdurchgängigȱ unterstütztȱwerdenȱmüsȬ sen.ȱ Wesentlicheȱ Aufgaben,ȱ dieȱ inȱ diesemȱ Zusammenhangȱ zuȱ lösenȱ sind,ȱ seienȱhierȱkurzȱskizziert:ȱ
ȱ
Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware • Entwicklungȱ einerȱ unternehmensweitenȱ InformationssystemȬArchitekturȱ (Sollarchitektur),ȱ dieȱ Auskunftȱ überȱ vorhandeneȱ undȱ geplanteȱ ApplikaȬ tionenȱundȱderenȱSchnittstellenȱeinesȱUnternehmensȱgibt.ȱ
• Entwicklungȱ undȱ Umsetzungȱ einesȱ GeneralȬBebauungsplanesȱ imȱ Sinneȱ einesȱ Masterplanesȱ undȱ Leitfadenȱ fürȱ dieȱ EntwicklungsȬȱ undȱ StandardȬ softwareȬEinführungsprojekte.ȱ
• Steuerungȱ derȱ EntwicklungsȬȱ undȱ Standardsoftwareeinführungsprojekteȱ imȱHinblickȱaufȱdieȱEinhaltungȱderȱSollarchitektur.ȱ ȱ DieȱAnforderungenȱanȱeineȱUnternehmensarchitekturȱbetreffenȱdieȱFlexibiliȬ tätȱimȱHinblickȱaufȱdieȱEinbindungȱbeliebigerȱKomponenten,ȱdenȱEinsatzȱvonȱ HardȬȱ undȱ SoftwareȬȱ sowieȱ organisatorischenȱ Standards,ȱ umȱ SoftwarebausȬ teineȱ unterschiedlicherȱ Herstellerȱ zuȱ kombinieren,ȱ Hardwarebausteineȱ verȬ schiedenerȱ Anbieterȱ zuȱ koppelnȱ undȱ dasȱ reibungsloseȱ organisatorischeȱ ZuȬ sammenspielȱ allerȱ Beteiligtenȱ sicherzustellenȱ undȱ dieȱ operativeȱ TooluntersȬ tützungȱzumȱManagementȱderȱeingebundenenȱApplikationen.ȱ
5.8.2 5.8.2.1
Ausgewählte Konzepte Kreiselmodellȱ derȱ ganzheitlichenȱ InformationssystemȬ Architekturȱ
SchonȱrelativȱfrühȱhatȱKrcmarȱseinȱKreiselmodellȱeinerȱganzheitlichenȱInforȬ mationssystemȬArchitekturȱinȱdieȱDiskussionȱeingebracht,ȱdasȱaberȱaufgrundȱ seinesȱ allgemeinenȱ Ansatzesȱ auchȱ heuteȱ nochȱ Gültigkeitȱ hatȱ (vgl.ȱ Krcmar,ȱ 1990).ȱ Seineȱ Analogieȱ einesȱ Kreiselsȱ betont,ȱ dassȱ alleȱ Komponentenȱ fürȱ einȱ dauerhaftesȱ Gleichgewichtȱ benötigtȱ werdenȱ undȱ keineȱ davonȱ entferntȱ werȬ denȱ kann.ȱ Unterȱ einemȱ Informationssystemȱ verstehtȱ erȱ einȱ MenschȬMaȬ schineȬSystem,ȱ dasȱ Informationenȱ fürȱ dieȱ DurchführungsȬ,ȱ FührungsȬ,ȱ AnaȬ lyseȬȱ undȱ Entscheidungsfunktionenȱ imȱ Unternehmenȱ einschließlichȱ derȱ DaȬ tenbasisȱundȱFunktionenȱbereitstelltȱ(vgl.ȱKrcmar,ȱH.,ȱ1990,ȱS.ȱ396).ȱ
ȱ
337
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
338ȱ
Strategie
Prozessarchitektur
Anwendungsarchitektur
Daten-
Infra-
AufbauOrganisationsarchitektur
Kommuniarchitektur kationsarchitektur
struktur
Abbildung 317: Kreiselmodell der IS-Architektur (Krcmar, 1990) Dieȱ ersteȱ Schichtȱ desȱ Kreiselmodellsȱ enthältȱ dieȱ Unternehmensstrategie,ȱ dieȱ denȱ Ausgangspunktȱ fürȱ dieȱ InformationssystemȬArchitekturȱ darstellt.ȱ Dieȱ darunterȱ liegendeȱ Schichtȱ enthältȱ aufȱ derȱ einenȱ Seiteȱ dieȱ Prozessarchitekturȱ undȱaufȱderȱanderenȱSeiteȱdieȱAufbauorganisationsarchitektur.ȱSieȱbeschreibtȱ dieȱZieleȱundȱInhalteȱderȱGeschäftsprozesseȱsowieȱderȱhierfürȱerforderlichenȱ Aufbauorganisation.ȱ Darunterȱ liegtȱ eineȱ Schichtȱ mitȱ AnwendungsȬ,ȱ DatenȬȱ undȱ Kommunikationsarchitektur.ȱ Dieȱ Anwendungsarchitekturȱ beschreibtȱ FunktionenȱzurȱUnterstützungȱderȱdarüberȱliegendenȱProzesse.ȱAnwendunȬ genȱ könnenȱ selbstȱ entwickelteȱ Softwaresystemeȱ oderȱ Fremdbeschaffteȱ StanȬ dardanwendungssystemeȱ sein.ȱ Dieȱ Datenarchitekturȱ beschreibtȱ denȱ statiȬ schenȱ Zusammenhangȱ zwischenȱ Daten,ȱ dieȱ fürȱ dasȱ gesamteȱ Unternehmenȱ vonȱInteresseȱsindȱinȱFormȱvonȱDatenmodellen.ȱKommunikationsarchitektuȬ renȱbeschreibenȱInformationsflüsse.ȱDieȱunterste,ȱvierteȱSchichtȱbeschreibtȱdieȱ Infrastruktur,ȱ dieȱ auchȱ alsȱ TechnologieȬArchitekturȱ beschriebenȱ wird.ȱ Hierȱ wirdȱ festgelegt,ȱ welcheȱ InformationsȬȱ undȱ Kommunikationstechnologienȱ imȱ Unternehmenȱ eingesetztȱwerdenȱ(z.ȱB.ȱtechnischeȱStandardsȱfürȱBetriebssysȬ teme,ȱCompiler,ȱDatenbankverwaltungssysteme,ȱStandardsoftware)ȱ
5.8.2.2 Beispielȱeinerȱ herstellerneutralenȱ Geschäftsarchitekturȱ
ApplikationsarchitekturȱdesȱInformationszeitaltersȱ
Einȱ Beispielȱ fürȱ eineȱ herstellerneutraleȱ undȱ generellȱ einsetzbareȱ GeschäftsȬ architekturȱ habenȱ Huberȱ etȱ al.ȱ (1999)ȱ vorgestellt.ȱ Sieȱ gehenȱ hierbeiȱ vonȱ einemȱ Paradigmenwechselȱ vonȱ derȱ Industriegesellschaftȱ hinȱ zurȱ InformaȬ
ȱ
Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware tionsgesellschaftȱ aus,ȱ derȱ sichȱ auchȱ inȱ verändertenȱ Anforderungenȱ anȱ eineȱ derartigeȱ Architekturȱ niederschlägt.ȱ Wesentlicheȱ Merkmaleȱ derȱ InformatiȬ onsgesellschaftȱ sindȱ z.ȱB.ȱ flacheȱ undȱ vernetzteȱ Organisationsstrukturen,ȱ beȬ reichsübergreifendeȱ Ablaufoptimierungenȱ undȱ parallelȱ ablaufendeȱ Prozesseȱ sowieȱ eineȱ ganzheitliche,ȱ d.ȱh.ȱ mitȱ möglichstȱ wenigenȱ Bearbeiterwechselnȱ auskommendeȱSachbearbeitung.ȱDasȱArchitekturkonzeptȱ(vgl.ȱ Huberȱetȱal.,ȱ 1999,ȱS.ȱ46)ȱistȱinȱAbbildungȱ318ȱinȱabgewandelterȱFormȱdargestellt.ȱȱ
Unternehmens-Standards EIS Executive Information EIS Executive InformationSystem System KM KM Knowledge Knowledge MManagement anagement APS APS (SCM) (SCM)
Advanced Advanced Planning AdvancedPlanning Planning Systems (Supply Chain Systems SupplyChain ( SystemsSupplyChain ( Management) Management) Management)
Electronic Electronic Commerce Commerce
SFA SFA
Sales SalesForce Force Automation Automation
DW DW Data Data Warehouse Warehouse ERP Enterprise Ressource Planning ERP Enterprise Ressource Planning Master Master Data Data Management Management Abbildung 318: Applikationsarchitektur Informationszeitalter (Huber et al., 1999) AufbauendȱaufȱStandards,ȱdieȱvomȱUnternehmenȱfürȱGeschäftsprozesseȱundȱ Datenȱzuȱerarbeitenȱundȱvorzugebenȱsind,ȱwerdenȱArchitekturkomponentenȱ zurȱ Prozessunterstützungȱ definiert.ȱ Dieȱ Architekturkomponentenȱ deckenȱ durchȱ unterschiedlicheȱ Applikationenȱ verschiedeneȱ Funktionsbereicheȱ desȱ Unternehmensȱab.ȱSieȱsindȱinȱAbbildungȱ319ȱdargestelltȱ(vgl.ȱ Huberȱetȱal.,ȱ 1999,ȱS.ȱ47).ȱ
ȱ
339
EIS-Executive Information Systems
Knowledge Management
Sales Force Automation
Planning/Scheduling Applikationen
Data Warehouse Systeme
ERP-Systeme
Applikationsbereiche Entwicklung Forschung Nachfrageplanung Bedarfsplanung Produktionsplanung Beschaffungsmanagement Lagerhaltung Produktion Distribution/Transport Service Human Ressources Lohnbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Debitorenbuchhaltung Interne/Externe FIBU Desktop Purchasing Verkauf Führungsinformationen GroupWare Dokumentenmanagement Daten Standardisierung Datensammlungen
Master Data Management
Applikationen
E-Commerce Applikationen
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
340ȱ
Abbildung 319: Applikationen der Funktionsbereiche (Huber et al. 1999) ERPȬSystemeȱ bildenȱ denȱ Kernȱ derȱ Architektur,ȱ daȱ sieȱ fürȱ dieȱ wesentlichenȱ innerbetrieblichenȱ Geschäftsprozesseȱ einesȱ Unternehmensȱ unterstützendȱ eingesetztȱ werdenȱ können.ȱ Dataȱ WarehouseȬApplikationenȱ dienenȱ derȱ BereitȬ stellungȱ konsistenterȱ Informationenȱ fürȱ dasȱ Management,ȱ dieȱ ausȱ unterȬ schiedlichenȱ Applikationenȱ stammen.ȱ Advancedȱ PlanningȬȱ andȱ SchedulingȬ ApplikationenȱdienenȱderȱPlanungȱvonȱProduktionsprozessenȱundȱderȱBereitȬ stellungȱ derȱ erforderlichenȱ Materialienȱ überȱ dieȱ gesamteȱ Beschaffungsketteȱ hinweg.ȱ Electronicȱ Businessȱ Applikationenȱ unterstützenȱ dieȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱ Geschäftspartnernȱ überȱ dasȱ Mediumȱ Internetȱ undȱ bietenȱ neueȱ Formenȱ derȱ Interaktionȱ mitȱ demȱ Kundenȱ (z.ȱB.ȱ InternetȬShops,ȱ elektronischeȱ MarktȬ plätze).ȱSalesȱForceȱAutomationȱApplikationenȱwerdenȱauchȱalsȱCustomerȱRelaȬ tionshipȱ Managementȱ Applikationenȱ bezeichnet.ȱ Sieȱ unterstützenȱ dasȱ ganzȬ heitlicheȱ computerunterstützteȱ Managementȱ derȱ Kundenbeziehungen.ȱ HieȬ runterȱ fallenȱ insbesondereȱ Softwaresystemeȱ fürȱ dieȱ Marketingȱ undȱ Verkaufsunterstützung.ȱ ApplikationenȱfürȱdasȱKnowledgeȬManagementȱdienenȱzielgruppenorientiertȱderȱ Gewinnung,ȱ Speicherungȱ undȱ Verteilungȱ vonȱ Wissen.ȱ Hierzuȱ zählenȱ imȱ
ȱ
Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware weitestenȱ Sinneȱ auchȱ WorkflowȬManagementȬSysteme,ȱ daȱ sieȱ Informationȱ überȱ Prozesswissenȱ (alsȱ WorkflowȬModelle)ȱ enthaltenȱ undȱ fürȱ dieȱ AusfühȬ rungȱ sowieȱ überȱ Analysekomponentenȱ fürȱ detaillierteȱ Einzelanalysenȱ beȬ reitstellen.ȱ Executiveȱ Informationȱ Systemeȱ dienenȱ derȱ Unterstützungȱ derȱ PlaȬ nungsȬȱ undȱ Kontrollprozesseȱ desȱ Managements.ȱ Sieȱ bauenȱ aufȱ Dataȱ WareȬ houseȱ Applikationenȱ aufȱ undȱ nutzenȱ derenȱ Datenbasisȱ fürȱ Analysen.ȱ Dasȱ MasterȱDataȱManagementȱdientȱderȱStandardisierungȱvonȱDatenȱimȱUnternehȬ men.ȱ Beispieleȱ fürȱ zuȱ standardisierendeȱ Datenȱ sindȱ insbesondereȱ StammȬ datenȱ wieȱ KundenȬȱ oderȱ Produktdaten,ȱ daȱ dieseȱ imȱ Regelfallȱ inȱ mehrerenȱ Applikationenȱ erfasst,ȱ geändertȱ oderȱ fürȱ Informationszweckeȱ benötigtȱ werȬ den.ȱ Aufgabeȱ derȱ Standardisierungȱ istȱ es,ȱ dieȱ unternehmensweitȱ bedeutȬ samenȱ Datenȱ zuȱ definieren,ȱ fürȱ einzelneȱ Sichtenȱ (z.ȱB.ȱ Vertriebssichtȱ derȱ Kundendaten,ȱ Buchhaltungssichtȱ derȱ Kundendaten)ȱ dieȱ jeweilsȱ verantwortȬ lichenȱ Organisationseinheitenȱ zuȱ identifizierenȱ undȱ ihnenȱ dieȱ Kompetenzȱ undȱ Werkzeugeȱ fürȱ dieȱ Verwaltungȱ derȱ Strukturenȱ undȱ Inhalteȱ zuȱ überȬ tragen.ȱ Ohneȱ einȱ unternehmensweitesȱ Masterȱ Dataȱ Managementȱ entstehenȱ ungewollteȱ Redundanzen,ȱ d.ȱh.ȱ identischeȱ Datenȱ werdenȱ mehrfachȱ geȬ speichert,ȱ oderȱ aberȱ inkonsistente,ȱ d.ȱh.ȱ sichȱ inhaltlichȱ widersprechendeȱDaȬ tenbestände.ȱȱ
5.8.2.3
BeispieleȱfürȱunternehmensspezifischeȱGeschäftsarchitekȬ turenȱ
Einȱ Beispielȱ fürȱ eineȱ unternehmensspezifischeȱ Geschäftsarchitekturȱ istȱ dieȱ 1.ȱBeispielȱȱ Informationssystemarchitekturȱ derȱ Deutschenȱ Telekomȱ (vgl.ȱ Fleischȱ etȱ al.,ȱ Deutscheȱ 1998).ȱAusgehendȱvonȱderȱGeschäftsstrategieȱdesȱUnternehmensȱwurdeȱmitȱ ȱTelekomȱAGȱ Hilfeȱ derȱ Methodeȱ Prometȱ eBNȱ fürȱ dieȱ Deutscheȱ Telekomȱ eineȱ GeschäftsȬ architekturȱ entwickelt.ȱ Inhalteȱ desȱ Ansatzes,ȱ derȱ alsȱ Eckpfeilerkonzeptȱ beȬ zeichnetȱ wird,ȱ sindȱ mehrereȱ Bausteine,ȱ dieȱ unterschiedlicheȱ Aspekteȱ derȱ TelekomȬArchitekturȱ beschreibenȱ undȱ insbesondereȱ dieȱ Anforderungenȱ derȱ beiȱderȱTelekomȱeingesetztenȱSAPȬSoftwareȱberücksichtigenȱ(vgl.ȱ Fleischȱetȱ al,ȱ1998,ȱS.ȱ97ȱf):ȱȱ
• SAPȬOrganisationsmodellȱ (regeltȱ zentraleȱ Einstellungenȱ imȱ SAPȬ Organisationsmodell,ȱ dieȱ vonȱ allenȱ Projektenȱ beimȱ Customizingȱ berückȬ sichtigtȱwerdenȱmüssen)ȱ
• SAPȬKonzernkernȱ (PreȬCustomizing,ȱ d.ȱh.ȱ zentralȱ vorgenommeneȱ VorȬ einstellungenȱ desȱ Customizingȱ fürȱ alleȱ Konzerneinheiten,ȱ dieȱ überȱ dasȱ Organisationsmodellȱhinausgehen)ȱ
• Migrationsplanungȱ(SAPȬMasterplanȱdesȱKonzerns,ȱregeltȱz.ȱB.ȱdieȱüberȬ greifendeȱReleaseȬStrategieȱfürȱUpgrades)ȱ
ȱ
341
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
342ȱ
• Datenmanagementȱ (Kerninformationsobjekte,ȱ d.ȱh.ȱ Datenobjekteȱ mitȱ konzernweiterȱRelevanz)ȱ OhneȱaufȱdieseȱAspekteȱdetailliertȱeinzugehen,ȱwerdenȱaberȱeinigeȱwichtigeȱ Fragenȱ aufgeführt,ȱ dieȱ durchȱ dieȱ Beschreibungȱ derȱ Aspekteȱ beantwortetȱ werden.ȱ
• Wieȱ werdenȱ generelleȱ undȱ konzernweitȱ relevanteȱ organisatorischeȱ AnȬ forderungenȱ inȱ dasȱ Customizingȱ derȱ SAPȬSoftwareȱ umgesetzt,ȱ soȱ dassȱ dieseȱabgedecktȱwerdenȱ(z.ȱB.ȱüberschneidungsfreieȱAbbildungȱderȱTochȬ tergesellschaftenȱ inȱ sog.ȱ Systemorganisationseinheitenȱ desȱ SAPȬSystemsȱ wieȱBuchungskreise,ȱGeschäftsbereiche,ȱKostenrechnungskreise)?ȱ
• Wieȱ könnenȱ gemeinsameȱ Einstellungenȱ inȱ denȱ SAPȬSystemenȱ desȱ KonȬ zernsȱ identifiziert,ȱ überschneidungsfreiȱ dezentralȱ entwickeltȱ undȱ fortgeȬ schriebenȱwerden?ȱ
• WieȱkannȱeineȱlangfristigeȱMigrationsplanungȱderȱIstȬArchitekturȱinȱRichȬ tungȱderȱSollȬArchitekturȱgemäßȱGeschäftsarchitekturȱerfolgen?ȱ
• Woȱ istȱ beiȱ derȱ detailliertenȱ Ausprägungȱ vonȱ CustomizingȬEinstellungenȱ KoordinationsbedarfȱzwischenȱProjektteams,ȱwoȱsindȱFreiräume,ȱdieȱausȬ gefülltȱwerdenȱkönnen?ȱ 2.ȱBeispielȱȱ Neckermannȱȱ VersandȱAGȱ
Einȱ weiteresȱ Beispielȱ findetȱ sichȱ inȱ Gräffȱ (1999).ȱ Dortȱ wirdȱ dieȱ UnternehȬ mensarchitekturȱderȱNeckermannȱVersandȱAGȱvorgestellt.ȱDieȱNeckermannȬ Unternehmensarchitekturȱbeschreibtȱinȱ3ȱEbenenȱausgehendȱvonȱderȱUnterȬ nehmensstrategieȱ überȱ dieȱ Geschäftsprozesseȱ aufȱ derȱ unterstenȱ DetaillieȬ rungsebeneȱdieȱAufbauorganisationȱsowieȱdieȱimȱUnternehmenȱeingesetztenȱ AnwendungsȬȱundȱKommunikationssystemeȱ(vgl.ȱAbbildungȱ320).ȱAufȱjederȱ Ebeneȱ kommenȱ aufgabenspezifischeȱ Beschreibungsmethodenȱ zumȱ Einsatz.ȱ Soȱ werdenȱ aufȱ derȱ 3.ȱEbeneȱAnwendungsȬȱ undȱ Kommunikationssystemeȱ inȱ denȱausȱdemȱARISȬKonzeptȱ(vgl.ȱS.ȱ127ȱff.)ȱbekanntenȱSchrittenȱFachkonzept,ȱ DVȬKonzeptȱ undȱ Implementierungȱ hinsichtlichȱ verschiedenerȱ Aspekteȱ (DaȬ ten,ȱFunktionen,ȱSchnittstellenȱu.ȱa.)ȱdetailliertȱbeschrieben.ȱȱȱ
ȱ
Architekturen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
1.
Ebene
2.
Ebene
3.
Ebene
Unternehmensstrategie Geschäftsprozesse
Aufbauorganisation
Anwendungsu. Kommunikationssysteme
Abbildung 320: Neckermann Unternehmensarchitektur DieȱUnternehmensarchitekturȱwirdȱu.ȱa.ȱdazuȱeingesetzt,ȱdenȱIstȬZustandȱzuȱ beschreibenȱ undȱ inȱ einenȱ ebenfallsȱ hiermitȱ beschriebenenȱ SollȬZustandȱ zuȱ überführenȱ (vgl.ȱ Gräff,ȱ 1999,ȱ S.ȱ 175).ȱ Alsȱ Beispielȱ wirdȱ eineȱ Neugestaltungȱ derȱGeschäftsprozesseȱfürȱdieȱAuftragsabwicklungȱgenannt.ȱ
5.8.3
Referenzarchitektur für betriebliche Informationssysteme
AufbauendȱaufȱdenȱvorgestelltenȱApplikationskategorienȱwirdȱinȱAbbildungȱ 321ȱ eineȱ Referenzarchitekturȱ fürȱ betrieblicheȱ Informationssystemeȱ vorgesȬ tellt,ȱwelcheȱdieȱgenanntenȱApplikationsbereicheȱunterstützt.ȱ
ȱ
343
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
344ȱ
Elektronische Marktplätze (Marketplaces)
Data - Warehouse und Analyse - Tools
Supply -ChainManagement
Enterprise Resource Planning
Customer Relationship Management
Workflow-Management
Textverarbeitung
Indiv. Datenhaltung
E-Mail
Archiv
Tabellenkalkulation
Grafik
Telefax
WWW
Präsentation
...
Kalender
...
Elektronischer Vertrieb (E- Shops)
Elektronische Beschaffung (E-Procurement)
Business -Applikationen
Kommunikations - Applikationen
Büro -Applikationen
Portale Electronic- Commerce- Applikationen
ȱ
Abbildung 321: Referenzarchitektur für betriebliche Informationssysteme DenȱKernȱderȱArchitekturȱbildenȱdieȱBusinessȬApplikationenȱmitȱdenȱbetriebsȬ wirtschaftlichenȱ Komponentenȱ fürȱ dasȱ EnterpriseȬResourceȬPlanning,ȱ Supplyȱ Chainȱ Management,ȱ CustomerȬRelationshipȬManagementȱ sowieȱ dasȱ funktionsȬ übergreifendeȱWorkflowȬManagement.ȱHinzuȱkommtȱeineȱKomponenteȱfürȱdasȱ DataȬWarehousing,ȱwelcheȱdieȱBereitstellungȱvonȱInformationenȱzurȱAufgabeȱ hat.ȱDieseȱKomponentenȱstellenȱbetriebswirtschaftlicheȱGrundfunktionenȱfürȱ dieȱ innerȬȱ undȱ zwischenbetrieblicheȱ Prozessunterstützungȱ undȱ dieȱ DatenȬ analyseȱbereit.ȱERP,ȱSCMȱundȱCRMȬSystemeȱunterstützenȱjeweilsȱspezifischeȱ Prozessfelder,ȱ währendȱ dasȱ WorkflowȬManagementȱ komponentenüberȬ greifendeȱProzesseȱunterstützt.ȱȱ BusinessȬApplikationenȱ werdenȱ ergänztȱ durchȱ Komponentenȱ fürȱ arbeitsplatzȬ neutraleȱ BüroȬApplikationenȱ sowieȱ KommunikationsȬApplikationenȱ zurȱ SicherȬ stellungȱ derȱ arbeitsplatzübergreifendenȱ Kommunikation.ȱ Sämtlicheȱ bisherȱ vorgestelltenȱArchitekturkomponentenȱwerdenȱeingerahmtȱdurchȱeineȱElectȬ ronicȬCommerceȬKomponente,ȱ dieȱ Applikationenȱ fürȱ denȱ Elektronischenȱ HanȬ delȱ (Marktplätze),ȱ elektronischeȱ Beschaffungȱ (EȬProcurement)ȱ undȱ Vertriebȱ (EȬShops)ȱsowieȱPortaleȱzurȱInformationsverteilung.ȱDieȱElectronicȬCommerceȬ KomponenteȱstelltȱdieȱIntegrationȱderȱübrigenȱKomponentenȱmitȱdemȱInternetȱ sicher.ȱ
ȱ
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware im Mittelstand
5.9
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware im Mittelstand
Derȱ Begriffȱ desȱ Mittelstandes,ȱ alsoȱ kleinererȱ undȱ mittlererȱ Unternehmenȱ (KMU),ȱ wirdȱ unterschiedlichȱ definiert.ȱ Anȱ dieserȱ Stelleȱ wirdȱ aufȱ dieȱ häufigȱ verwendeteȱKMUȬDefinitionȱderȱEuropäischenȱKommissionȱzurückgegriffen.ȱ DemnachȱhatȱeinȱKMUȱȱ
• wenigerȱalsȱ250ȱMitarbeiter,ȱ • max.ȱ 40ȱ Mio.ȱ EURȱ Jahresumsatzȱ oderȱ max.ȱ 27ȱ Mio.ȱ EURȱ BilanzȬ summe/Jahrȱundȱȱ
• befindetȱsichȱzuȱwenigerȱalsȱ25ȱ%ȱimȱBesitzȱvonȱ„NichtȬKMU“.ȱ (vgl.ȱz.ȱB.ȱBundesministeriumȱfürȱWirtschaftȱundȱArbeit,ȱ2003).ȱ GronauȱhatȱneunȱMerkmaleȱvonȱkleinerenȱundȱmittlerenȱUnternehmenȱidenȬ tifiziert,ȱ dieȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ ERPȬSystemenȱ vonȱ hoherȱ BeȬ deutungȱsindȱ(vgl.ȱGronau,ȱ2007,ȱS.ȱ16):ȱȱ
• BündelungȱvonȱRoutineaufgabenȱbeimȱInhaber,ȱ • Inhaberȱentscheidetȱallein,ȱ • WenigȱformalisierteȱInvestitionsentscheidungen,ȱ • DefiziteȱinȱderȱMethodikȱstrategischerȱPlanung,ȱ • ZeitengpässeȱbeiȱPlanungsaufgaben,ȱ • GeringeȱAnwendungȱbetriebswirtschaftlicherȱVerfahren,ȱ • KleineȱOrganisationseinheiten,ȱ • HoheȱAnpassungsfähigkeit,ȱ • GeringereȱfinanzielleȱRisikobereitschaft.ȱ Kleinereȱ undȱ mittlereȱ Unternehmenȱ sindȱ demnachȱ meistȱ inhabergeführt.ȱ Hierdurchȱ istȱ eineȱ starkeȱ Konzentrationȱ vonȱ Routineaufgabenȱ zuȱ Lastenȱ strategischȱ /ȱ planenderȱ Aufgabenȱ aufȱ dieȱ Personȱ desȱ Inhabersȱ festzustellen.ȱ AufȱGrundȱderȱpersönlichenȱHaftungȱdesȱInhabersȱistȱdieȱRisikobereitschaftȱ beiȱInvestitionenȱdeutlichȱgeringerȱalsȱbeiȱGroßunternehmen.ȱKleineȱOrganiȬ sationseinheitenȱmitȱbreiterȱVerantwortungȱundȱeineȱhoheȱAnpassungsfähigȬ keitȱundȱschnelleȱUmsetzungȱvonȱEntscheidungenȱbegünstigenȱgrundsätzlichȱ denȱEinsatzȱneuerȱTechnologien,ȱwennȱderȱNutzenȱtransparentȱist.ȱEntscheiȬ dungenȱ werdenȱ ohneȱ aufwändigenȱ Investitionsprozessȱ vomȱ Inhaberȱ selbstȱ getroffenȱundȱverantwortet.ȱȱ
ȱ
345
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
346ȱ
HoheȱAnforderungenȱ Mittelständischeȱ Unternehmenȱ sindȱ vergleichbarenȱ Anforderungenȱ hinsichȬ tlichȱderȱAnwendungȱvonȱMethodenȱundȱWerkzeugenȱausgesetztȱwieȱGroßȬ anȱITȱauchȱimȱ unternehmen.ȱBeispieleȱfürȱsolcheȱHerausforderungenȱsindȱdieȱJahr2000ȱundȱ Mittelstandȱ EuroȬUmstellung.ȱ Andernfallsȱ drohenȱ ihnenȱ Integrationsproblemeȱ beiȱ derȱ zwischenbetrieblichenȱ Kooperationȱ mitȱ anderenȱ Geschäftspartnern,ȱ z.ȱB.ȱ alsȱ ZulieferunternehmenȱvonȱGroßkonzernen.ȱ KMUȱ
KleineȱundȱmittlereȱUnternehmenȱ(KMU)ȱmüssenȱdaherȱbezüglichȱderȱLeisȬ tungsfähigkeitȱ ihrerȱ Geschäftsprozessorganisationȱ undȱ InformationsverarȬ beitungȱ mitȱ Großunternehmenȱ konkurrieren.ȱ Durchȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ StanȬ dardsoftwareȱ profitierenȱ sieȱ vomȱ aktuellenȱ betriebswirtschaftlichenȱ undȱ technischenȱ Standard,ȱ denȱ moderneȱ Standardsoftwareȱ heuteȱ enthält.ȱ AkȬ tuelleȱ ITȬTechnologienȱ werdenȱ auchȱ vonȱ denȱ ITȬAbteilungenȱ kleinererȱ GeȬ schäftspartnerȱimȱMittelstandȱerwartet.ȱ FürȱdieȱSoftwareherstellerȱhatȱsichȱderȱMarktȱmittlerweileȱinȱRichtungȱMittelȬ standȱverschoben,ȱdaȱGroßunternehmenȱmeistȱnurȱnochȱErsatzbeschaffungenȱ undȱ Aktualisierungenȱ vornehmen.ȱ Wieȱ verschiedeneȱ Untersuchungenȱ undȱ Marktstudienȱ zeigen,ȱ sindȱ vorȱ allemȱ kleinereȱ Unternehmenȱ imȱ ERPȬUmfeldȱ nochȱmitȱEigenentwicklungenȱausgestattetȱoderȱsetzenȱgarȱkeineȱERPȬLösunȬ genȱeinȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱdieȱMarktuntersuchungȱderȱKonradinȬVerlagsgruppeȱinȱo.ȱ V.,ȱ 2002b).ȱ Nichtȱ seltenȱ findenȱ sichȱ dieȱ Realitätȱ widerspiegelndeȱ Zitateȱ wieȱ dieseȱ (vgl.ȱ Seidel,ȱ 2003):ȱ ...ȱ „Rundȱ 50ȱ Prozentȱ derȱ mittelständischenȱ UnterȬ nehmenȱ inȱ Deutschlandȱ habenȱ nochȱ keineȱ Software,ȱ dieȱ dieȱ wichtigstenȱ Kernprozesseȱdurchgängigȱ unterstütztȱ undȱ gleichzeitigȱ anpassungsfähigȱ ist.ȱ ...“ȱ Dieȱ Situationȱ istȱ jedochȱ nichtȱ neu.ȱ Zumȱ gleichenȱ Ergebnisȱ kamȱ bereitsȱ eineȱ UntersuchungȱausȱdemȱJahrȱ2000,ȱdieȱzugleichȱdenȱReifegradȱderȱeingesetzȬ tenȱ Softwareȱ betrachtet.ȱ Währendȱ derȱ Einsatzȱ vonȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ inȱ Großunternehmenȱ bereitsȱ weitȱ fortgeschrittenȱ ist,ȱ sindȱ imȱMittelstandȱnochȱnichtȱalleȱMöglichkeitenȱdesȱEinsatzesȱausgeschöpft.ȱDerȱ EinsatzȱvonȱStandardsoftwareȱistȱunterȱdenȱspeziellenȱRahmenbedingungenȱ desȱMittelstandesȱzuȱbetrachten:ȱ
• KMUȱverfügenȱüberȱvergleichsweiseȱflacheȱStrukturen,ȱȱ • eineȱgeringerȱausgeprägteȱArbeitsteilungȱundȱȱ • eineȱstarkeȱVernetzungȱvonȱvorȬȱundȱnachgelagertenȱProzessȬSchritten.ȱȱ
ȱ
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware im Mittelstand
347
BEISPIELE FÜR DIE VERNETZUNG VOR- UND NACHGELAGERTER PROZESS-SCHRITTE Vernetzung von produktionsnahen Funktionen wie Produkt- und Verfahrensentwicklung, Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung. Zusammenfassung von klassischen kaufmännischen Funktionen wie Finanzen, Controlling und Einkauf. Einheitliches Management der IT-Planung, IT-Entwicklung und IT-Betrieb. Hierausȱ ergebenȱ sichȱ Vorteileȱ fürȱ dieȱ Einführungȱ undȱ Nutzungȱ vonȱ StanȬ dardsoftware,ȱ wieȱ dieȱ geringeȱ Anzahlȱ vonȱ „Entscheidern“ȱ undȱ eineȱ gerinȬ gereȱ Anzahlȱ vonȱ „Bearbeiterwechseln“ȱ beiȱ derȱ Ausführungȱ vonȱ GeschäftsȬ prozessen.ȱDieseȱRahmenbedingungenȱwirkenȱsichȱpositivȱaufȱdieȱDauerȱderȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ aus,ȱ daȱ wenigerȱ Personenȱ einzubindenȱ sind.ȱ Dieȱ imȱ Vergleichȱ zuȱ Großunternehmenȱ andereȱ Situationȱ imȱ Hinblickȱ aufȱdieȱAufbauȬȱundȱProzessorganisationȱführtȱzuȱverändertenȱAnforderunȬ genȱanȱbetrieblicheȱStandardsoftware:ȱ
• BreiteȱProzessunterstützung:ȱKMUȱbenötigenȱInformationssysteme,ȱwelcheȱ Anforderungenȱdesȱ dieȱbreitereȱQualifikationȱundȱumfangreichereȱVerantwortungȱderȱMitarȬ Mittelstandsȱanȱ beiterȱbeiȱderȱAusführungȱvonȱGeschäftsprozessenȱunterstützen.ȱȱ Standardsoftwareȱ • Schnelleȱ Einführungȱ /ȱ hoheȱ Stabilität:ȱ KMUȱ benötigenȱ wegenȱ derȱ wenigerȱ starkȱ ausgeprägtenȱ Spezialisierungȱ derȱ Mitarbeiterȱ undȱ derȱ geringerenȱ Personalausstattungȱ Standardsoftware,ȱ dieȱ schnellȱ undȱ mitȱ wenigȱ DrittȬ unterstützungȱ einzuführenȱ istȱ undȱ beiȱ geringemȱ Pflegeaufwandȱ stabilȱ läuft.ȱ • Vollständigeȱ Funktionsabdeckung:ȱ Dieȱ notwendigeȱ Standardsoftwareȱ mussȱ vielfachȱdieȱgleichenȱfunktionalenȱAnforderungenȱabdecken,ȱdieȱauchȱbeiȱ Großunternehmenȱ anfallen.ȱ Besondereȱ Anforderungenȱ desȱ UnternehȬ mensȱmüssenȱabbildbarȱsein,ȱohneȱdassȱProgrammieraufwandȱanfällt.ȱ Dieȱ Marktanteileȱ derȱ Softwareanbieterȱ hängenȱ starkȱ vonȱ derȱ Größenklasseȱ Softwaremarktȱ derȱbetrachtetenȱUnternehmenȱab.ȱEineȱAnalyseȱderȱdeutschenȱMarktanteileȱ imȱJahrȱ2001ȱ(vgl.ȱSeidel,ȱ2003)ȱzeigte,ȱdassȱimȱSegmentȱ„bisȱ100ȱMitarbeiter“ȱ nochȱ mehrereȱ Anbieterȱ mitȱ Marktanteilenȱ zwischenȱ 10ȱ undȱ 20ȱ %ȱ auftreten.ȱ ImȱSegmentȱzwischenȱ100ȱundȱ500ȱMitarbeiternȱdominiertȱdagegenȱeinȱeinziȬ gerȱHerstellerȱmitȱeinemȱMarktanteilȱvonȱ40ȱ%.ȱ Dieȱ Auswahlȱ vonȱ Standardsoftwareȱ istȱ imȱ Mittelstandȱ wegenȱ desȱ höherenȱ Angebotesȱ anȱ unterschiedlichenȱ Produktenȱ bzw.ȱ derȱ größerenȱ HerstelleranȬ zahlȱeinȱProzess,ȱderȱsichȱüberȱmehrereȱWochenȱundȱMonateȱhinziehenȱkann.ȱ DaȱkleinereȱundȱmittlereȱUnternehmenȱinȱderȱRegelȱüberȱwenigerȱErfahrungȱ inȱ Auswahlprozessenȱ verfügen,ȱ sindȱ Checklistenȱ zurȱ Unterstützungȱ dieserȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
348ȱ
AufgabeȱvonȱhoherȱBedeutung.ȱLüderȱ(2000,ȱS.ȱ245)ȱstelltȱeineȱinȱVerbindungȱ mitȱderȱUniversitätȱHannoverȱentwickelteȱChecklisteȱzurȱVerfügung,ȱdieȱfürȱ dieȱ Auswahlȱ vonȱ Finanzbuchhaltungssoftwareȱ imȱ Mittelstandȱ zumȱ Einsatzȱ kommenȱkann.ȱȱ
5.10
Workflow-Management mit ERP-Systemen
5.10.1 Integration von Workflow-Modulen in ERP-Systeme InȱdenȱletztenȱJahrenȱwarȱdieȱEinführungȱvonȱERPȬSystemenȱhäufigȱderȱAusȬ löserȱ fürȱ BPRȬProjekte.ȱ Erfolgreicheȱ BPRȬMaßnahmenȱ führenȱ oftȱ zuȱ proȬ zessorientiertenȱOrganisationen,ȱumȱdieȱGeschäftsprozesseȱzuȱbeschleunigen.ȱ Vieleȱ ERPȬSysteme,ȱ darunterȱ auchȱ marktführendeȱ Produkte,ȱ sindȱ historischȱ bedingtȱ funktionalȱ geprägt.ȱ Indikatorenȱ hierfürȱ sindȱ z.ȱB.ȱ SoftwareȬModuleȱ fürȱ Einkauf,ȱ PPS,ȱ Vertrieb,ȱ dieȱ wiederumȱ funktionsbaumȬorientierteȱ SoftȬ warestrukturenȱ aufweisen.ȱ Vielfachȱ sindȱ auchȱ ITȬBeraterȱ nochȱ aufȱ FunktiȬ onsmoduleȱ wieȱ Finanzwesen,ȱ Controllingȱ spezialisiert,ȱ soȱ dassȱ sieȱ nurȱ beȬ dingtȱinȱderȱLageȱsind,ȱprozessorientierteȱKonzepteȱumzusetzen.ȱȱ ProzessorientierteȱOrganisationskonzepteȱlassenȱsichȱnurȱschwerȱmitȱderartiȬ genȱERPȬSystemenȱrealisieren.ȱWasȱistȱdieȱFolge?ȱDieȱAbbildungȱderȱProzessȬ OrganisationȱführtȱzuȱeinemȱSystembruch.ȱÜberȱzusätzlicheȱKonstrukteȱundȱ Technologienȱ müssenȱ Geschäftsprozesseȱ modelliertȱ undȱ aufwändigȱ imȱ SysȬ temȱ implementiertȱ bzw.ȱ abgebildetȱ werden.ȱ Dieȱ inȱ dieȱ ERPȬSystemeȱ integȬ riertenȱWorkflowȬModuleȱsollenȱdiesenȱ„Effekt“ȱnunȱausgleichen,ȱindemȱsieȱ esȱ erlauben,ȱ überȱ Modulgrenzenȱ hinwegȱ Prozesseȱ zuȱ modellieren,ȱ ggf.ȱ zuȱ simulierenȱ undȱ letztlichȱ auszuführen.ȱ Grundsätzlichȱ tretenȱ amȱ SoftwareȬ marktȱbeiȱnähererȱBetrachtungȱzweiȱgrundlegendeȱArchitekturȬAnsätzeȱauf:ȱ proprietäreȱundȱoffeneȱArchitekturen.ȱȱ
• ProprietäreȱArchitekturenȱweisenȱWorkflowȬModuleȱauf,ȱdieȱnurȱbzw.ȱimȱ WesentlichenȱERPȬinterneȱProzesseȱunterstützten.ȱDieseȱLösungenȱhabenȱ eherȱ denȱ Charakterȱ vonȱ funktionsverbindendenȱ Querschnittsmodulen,ȱ welcheȱ dieȱ konstruktivenȱ Architekturdefiziteȱ derȱ ERPȬSystemeȱ ausgleiȬ chen.ȱȱ
• Beiȱ offenenȱ Architekturenȱ erlaubtȱ esȱ dasȱ WorkflowȬModulȱ desȱERPȬSysȬ tems,ȱ nichtȱ nurȱ ERPȬinterneȱ Prozesseȱ zuȱ definieren,ȱ sondernȱ esȱ gestattetȱ auchȱdieȱEinbindungȱvonȱApplikationenȱvonȱDrittȬAnbietern.ȱDamitȱweiȬ senȱ solcheȱ Konzepteȱ prinzipiellȱ dieȱ Funktionalitätȱ vonȱ WFMSȱ undȱ ERPȬ SystemenȱinȱeinerȱgemeinsamenȱSystemarchitekturȱauf.ȱȱ DieȱletztereȱKategorieȱsollȱimȱweiterenȱVerlaufȱnochȱnäherȱbetrachtetȱwerden.ȱ
ȱ
Workflow-Management mit ERP-Systemen
349
5.10.2 Einsatzbereiche Dieȱ Übergängeȱ zwischenȱ denȱ bereitsȱ vorgestelltenȱ WorkflowȬTypenȱ sindȱ fließend,ȱsoȱdassȱeineȱZuordnungȱnichtȱexaktȱmöglichȱist.ȱDerȱEinsatzbereichȱ vonȱ ERPȬintegriertenȱ WorkflowȬManagementȬSystemenȱ liegtȱ grundsätzlichȱ eherȱ imȱ Bereichȱ desȱ allgemeinenȱ undȱ fallbezogenenȱ Workflows,ȱ daȱ hierȱ dieȱ ArbeitsschritteȱweitgehendȱimȱvorausȱbekanntȱsindȱundȱauchȱdieȱerforderliȬ cheȱ Computerunterstützung,ȱ z.ȱB.ȱ durchȱ ERPȬFunktionen,ȱ modellierbarȱ ist.ȱ DieȱAbbildungȱ32ȱwurdeȱumȱeineȱZuordnungȱdesȱEinsatzbereichesȱfürȱERPȬ integrierteȱWorkflowȬModuleȱerweitertȱundȱistȱinȱAbbildungȱ322ȱdargestellt.ȱ
Workflow-Typen Allgemeiner Workflow Fallbezogener Workflow Produktions-Workflow Transaktions-Workflow
Flexibler Workflow
•vollständig strukturierbare Arbeitsabläufe •sehr hohe Anteile des Arbeitsablaufes haben repetitive Elemente •keine Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung •Arbeitschritte im voraus definierbar
•nicht vollständig strukturierbare Arbeitsabläufe •nur teilweise Anteile mit repetitiven Elementen •Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung •Arbeitschritte teilweise im voraus definierbar
Ad hoc Workflow
•nicht strukturierbare Arbeitsabläufe •kaum Anteile mit repetitiven Elementen •sehr hohe Freiheitsgrade für den Bearbeiter hinsichtlich der Ablaufsteuerung •Arbeitschritte nicht im voraus definierbar
modellierbar
nicht modellierbar
Eigenständige EigenständigeWFMS WFMSoder oder ERP-integrierte ERP-integrierteWFMS? WFMS?
WFMS WFMSoder oder Workgroup-Systeme Workgroup-Systeme
Abbildung 322: Einsatzbereiche für ERP-integrierte WFMS Sofernȱ ERPȬSystemeȱ inȱ Zukunftȱ auchȱ WorkgroupȬFunktionenȱ unterstützenȱ istȱ natürlichȱ auchȱ eineȱ Unterstützungȱ nichtmodellierbarerȱ Workflowsȱ denkȬ bar.ȱȱ
5.10.3 Architektur Dieȱ Abbildungȱ 323ȱ zeigtȱ einenȱ herstellerneutralenȱ Architekturansatzȱ fürȱ ERPȬintegrierteȱ WorkflowȬManagementȬSysteme.ȱ Esȱ istȱ erkennbar,ȱ dassȱ dieȱ ProzessȬSteuerungȱ (WorkflowȬFunktionen)ȱ undȱ dieȱ Ausführungsfunktionenȱ (ERPȬSystem)ȱ aufȱ allenȱ Ebenenȱ desȱ ClientȬServerȬAnsatzesȱ verschmolzenȱ sind.ȱEsȱgibtȱeinenȱallgemeinenȱWorkflowȬȱundȱApplikationsȬClient,ȱderȱfürȱ alleȱ Funktionenȱ verwendetȱ werdenȱ kann.ȱ Einȱ integriertesȱ DatenbankȬVerȬ waltungssystemȱ stelltȱ dieȱ erforderlichenȱ Datenȱ fürȱ alleȱ Funktionenȱ redunȬ danzfreiȱzurȱVerfügung.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
350ȱ
Abbildung 323: Architektur ERP-integrierter WFMS Weiterhinȱistȱauchȱerkennbar,ȱdassȱdieȱIntegrationȱbeiȱderȱEinbindungȱexterȬ nerȱ Applikationen,ȱ z.ȱB.ȱ vonȱ Individualentwicklungenȱ endet.ȱ D.ȱh.,ȱ sobaldȱ nichtȱ alleȱ fürȱ eineȱ Prozessketteȱ erforderlichenȱ Schritteȱ innerhalbȱ desȱ ERPȬ Systemsȱabgebildetȱwerdenȱkönnen,ȱstelltȱsichȱwiederumȱdieȱgleicheȱProbleȬ matikȱwieȱbeimȱEinsatzȱeigenständigerȱWorkflowȬManagementȬSysteme.ȱȱ Eineȱ Reiheȱ vonȱ ERPȬHerstellernȱ habenȱ bereitsȱ WorkflowȬModuleȱ inȱ ihreȱ Produkteȱ integriert,ȱ wenngleichȱ dieȱ Funktionalitätȱ derȱ WorkflowȬKompoȬ nentenȱnichtȱimmerȱdieȱvonȱetabliertenȱWFMSȱerreicht.ȱDieȱFunktionenȱMoȬ dellierung,ȱ Ausführung,ȱ Überwachungȱ undȱ Analyseȱ werdenȱ inȱ derȱ Regelȱ bereitgestellt,ȱ eineȱ WorkflowȬSimulationȱ istȱ oftȱ nichtȱ möglich.ȱ Ausgereiftȱ istȱ mittlerweileȱdieȱWorkflowȬFunktionalitätȱdesȱERPȬMarktführersȱSAPȱAG.ȱSoȱ wirdȱ nebenȱ einerȱ Vielzahlȱ anȱ vordefiniertenȱ WorkflowȬTemplatesȱ auchȱ einȱ Wizardȱ angeboten,ȱ derȱ beiȱ derȱ Definitionȱ häufigȱ verwendeterȱ Workflowsȱ (z.ȱB.ȱ Genehmigungsverfahren,ȱ Rundschreiben/Umlaufzettel)ȱ eingesetztȱ werdenȱkann.ȱ
5.10.4 Szenarien für eigenständige WFMS Flexibilitätȱ
DerȱEinsatzȱeigenständigerȱWFMSȱweistȱeineȱReiheȱvonȱVorteilenȱhinsichtlichȱ derȱ Flexibilitätȱ derȱ ITȬStrategieȱ undȱ derȱ Integrationȱ vonȱ Applikationenȱ auf.ȱ Zurȱ Frageȱ derȱ Flexibilitätȱ derȱ ITȬStrategieȱ lassenȱ sichȱ folgendeȱ positiveȱ AsȬ pekteȱaufzählen:ȱȱ
• Esȱ bestehtȱ keineȱ Abhängigkeitȱ zuȱ einemȱ einzigenȱ (ERPȬ)ȱ Anbieter,ȱ daȱ ERPȬBausteineȱvonȱmehrerenȱHerstellernȱverwendetȱwerdenȱkönnenȱundȱ durchȱdasȱWFMSȱintegriertȱwerden.ȱȱ
ȱ
Workflow-Management mit ERP-Systemen
351
• EingebundeneȱERPȬSystemeȱoderȱEigenentwicklungenȱkönnenȱprinzipiellȱ ausgetauschtȱ werden,ȱ ohneȱ dassȱ einȱ Einflussȱ aufȱ denȱ Workflowȱ besteht,ȱ sofernȱdieȱFunktionsbausteineȱkompatibleȱLeistungenȱerzeugen.ȱ AllerdingsȱstehenȱdemȱauchȱeinigeȱNachteileȱgegenüber:ȱȱ
• Schulungsaufwand:ȱDaȱzusätzlicheȱBenutzeroberflächen,ȱz.ȱT.ȱfürȱdasȱganȬ zeȱ Unternehmen,ȱ erforderlichȱ werden,ȱ istȱ mitȱ zusätzlichemȱ SchuȬ lungsaufwandȱ fürȱ ITȬPersonalȱ undȱ Anwenderȱ beiȱ derȱ Einführungȱ desȱ WFMSȱzuȱrechnen.ȱ
• Abhängigkeit:ȱWichtigȱist,ȱdassȱeineȱgewisseȱAbhängigkeitȱfürȱdieȱProzessȬ Steuerungȱ vomȱ WFMSȬHerstellerȱ entsteht,ȱ währendȱ dieȱ Verantwortungȱ derȱFunktionsausführungȱdurchȱmehrereȱAnbieterȱgetragenȱwird.ȱ
• Lizenzen:ȱ Hinzuȱ kommtȱ zusätzlicherȱ Aufwandȱ fürȱ Lizenzenȱ undȱ ggf.ȱ Hardware.ȱ Dieȱ einfacheȱ Integrationȱ verschiedenerȱ Komponentenȱ istȱ derȱ Hauptgrund,ȱ Integrationȱ derȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ eigenständigenȱ WFMSȱ spricht.ȱ Erȱ bringtȱ Vorteileȱ hinsichtlichȱ derȱ Integration,ȱ derȱ Dokumentationȱ sowieȱ derȱ BenutzerakzepȬ tanz:ȱ
• Integration:ȱ Prozesse,ȱ dieȱ durchȱ mehrereȱ Applikationenȱ unterstütztȱ werȬ den,ȱkönnenȱaufȱderȱbetriebswirtschaftlichenȱEbeneȱzuȱeinemȱGesamtproȬ zessȱ integriertȱ werden,ȱ daȱ dieȱ Integrationȱ unterschiedlicherȱ ApplikatioȬ nenȱ (Eigenentwicklungen,ȱ weitereȱ ERPȬSysteme,ȱ Mail,ȱ DokumentenmaȬ nagementȬȱundȱArchivierungssysteme)ȱexplizitȱvorgesehenȱist.ȱȱ
• Dokumentation:ȱ Geradeȱ inȱ großenȱ Unternehmenȱ existierenȱ Forderungen,ȱ Prozesseȱ unternehmensweitȱ einheitlichȱ zuȱ dokumentieren.ȱ Derȱ Einsatzȱ vonȱWFMSȱstelltȱeinheitlicheȱWorkflowȬModelleȱüberȱalleȱApplikationenȱ hinwegȱsicher.ȱ
• Akzeptanz:ȱWFMSȱbietenȱalsȱMiddlewareȬPlattformȱdauerhaftȱeineȱeinheitȬ licheȱ Benutzeroberfläche,ȱ inȱ dieȱ nachȱ Bedarfȱ Applikationenȱ integriertȱ werdenȱkönnen.ȱ Dieȱ zwangsweiseȱ redundanteȱ Datenhaltungȱ sowieȱ einȱ erhöhterȱ KnowȬhowȱ BedarfȱinȱderȱITȱsindȱdieȱwesentlichenȱNachteileȱvonȱeigenständigenȱWFMS.ȱȱ Inȱ Abbildungȱ 324ȱ istȱ einȱ zwischenbetrieblicherȱ Geschäftsprozessȱ ausȱ derȱ Anwendungsbeispiel Vertriebslogistikȱ dargestellt,ȱ derȱ sichȱ überȱ mehrereȱ Geschäftspartnerȱ undȱ Applikationssystemeȱ hinwegȱ vollzieht.ȱ Diesesȱ Anwendungsbeispielȱ istȱ einȱ typischesȱ Szenarioȱ fürȱ eineȱ sinnvolleȱ Integrationȱ mehrererȱ Applikationenȱ durchȱeinȱeigenständigesȱWFMS.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
352ȱ
Beginnendȱ beiȱ einemȱ externenȱ CallȬCenterȱ werdenȱ überȱ einenȱ WebȬClientȱ eingehendeȱ Kundenaufträgeȱ bearbeitet.ȱ Dasȱ Kundenmanagementȱ erfolgtȱ mittelsȱ einerȱ CRMȬStandardsoftware,ȱ z.ȱB.ȱ derȱ Firmaȱ Siebel.ȱ UnternehmensȬ internȱerfolgtȱdieȱAuftragsabwicklungȱmittelsȱeinesȱERPȬSystemsȱ(z.ȱB.ȱSAP®ȱ ERP),ȱdieȱeigentlicheȱLeistungserbringungȱüberȱeineȱEigenȬEntwicklung.ȱDieȱ Auslieferungȱ wirdȱ durchȱ einenȱ externenȱ LogistikȬDienstleisterȱ wahrgenomȬ men,ȱ derȱ wiederumȱ SAP®ȱ alsȱ ERPȬSystemȱ einsetzt.ȱ Dieȱ Steuerungȱ desȱ ganȬ zenȱ zwischenbetrieblichenȱ Geschäftsprozessesȱ istȱ Aufgabeȱ einesȱ webbasierȬ tenȱProzessȬManagementȬSystems,ȱdessenȱFunktionalitätȱüberȱdieȱeinesȱklasȬ sischenȱ WFMSȱ hinausgeht.ȱ Unterschiedeȱ sindȱ insbesondereȱ inȱ derȱ WebȬ Anbindungȱ undȱ derȱ überbetrieblichenȱ Prozessintegrationȱ zuȱ sehen,ȱ fürȱ dieȱ ModellierungsȬȱundȱAusführungsmechanismenȱgefundenȱwerdenȱmüssen.ȱ Vertrieb Vertrieb
KundenKundenmanagement management
Externes Call-Center
WebClient
AuftragsAuftragsabwicklung abwicklung
LeistungsLeistungserbringung erbringung
Intern
CRM/ z. B. Siebel
ERP z. B. SAP
Versand Versand
Logistik-Dienstleister
IndividualSoftware
ERP z. B. SAP
Beispiel einer zwischenbetrieblichen Prozessintegration Externer Prozessschritt
Interner Prozessschritt
Abbildung 324: Beispiel für den Einsatz eigenständiger WFMS Ansätzeȱ fürȱ dieȱ überbetrieblicheȱ Modellierungȱ vonȱ Workflowsȱ beschreibenȱ Burghardtȱ etȱ al.ȱ (2003)ȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ vonȱ WebȬServices,ȱ welcheȱ dieȱ technischeȱGrundlageȱfürȱwebbasierteȱverteilteȱAnwendungenȱbilden.ȱHierzuȱ kannȱaufȱspezielleȱModellierungssprachenȱzurückgegriffenȱwerden,ȱwieȱz.ȱB.ȱ derȱ Businessȱ Processȱ Executionȱ Languageȱ forȱ Webȱ Servicesȱ (BPEL4WS),ȱ dieȱ vonȱdenȱFirmenȱIBMȱundȱMicrosoftȱentwickeltȱwurden.ȱ
5.10.5 Szenarien für ERP-integrierte WFMS Flexibilitätȱ
Dieȱ Vorteileȱ desȱ Einsatzesȱ vonȱ ERPȬWorkflowȬModulenȱ sindȱ imȱ WesentliȬ chenȱ inȱ kostengünstigerenȱ Lizenzmodellenȱ undȱ derȱ DatenȬȱ undȱ ProzessinȬ tegrationȱzuȱsehen.ȱȱ
• Oftȱ fallenȱ keineȱ oderȱ nurȱ geringeȱ Zusatzkostenȱ fürȱ Lizenzenȱ oderȱ HardȬ wareȱan,ȱggf.ȱistȱaberȱeinȱUpgradeȱdesȱSystemsȱerforderlich.ȱ
ȱ
Workflow-Management mit ERP-Systemen
353
• Esȱistȱdavonȱauszugehen,ȱdassȱderȱKundeȱvonȱeinerȱsynchronenȱReleasepȬ lanungȱ desȱ Herstellersȱ profitierenȱ kann,ȱ daȱ ERPȱ undȱ WFMSȱ gemeinsamȱ weiterentwickeltȱwerden.ȱ
• Daȱ systeminterneȱ Schnittstellenȱ verwendetȱ werden,ȱ sindȱ keineȱ DatenreȬ dundanzenȱ vorhanden,ȱ derȱ klassischeȱ ERPȬEffektȱ wirdȱ aufȱ dasȱ WorkȬ flowȬManagementȱübertragen.ȱ Dieȱ ggf.ȱ schonȱ vorhandeneȱ Abhängigkeitȱ zumȱ ERPȬHerstellerȱ steigtȱ durchȱ AusdehnungȱderȱAbhängigkeitȱaufȱdieȱProzessȬSteuerungȱnochȱan,ȱdennȱdieȱ Releaseproblematikȱ wirdȱ verstärkt.ȱ Diesȱ giltȱ insbesondereȱ dann,ȱ wennȱ derȱ Herstellerȱ proprietäreȱ interneȱ Schnittstellenȱ zwischenȱ AnwendungsȬȱ undȱ WorkflowȬModulenȱ verwendet.ȱ Weiterhinȱ istȱ derȱ Funktionsumfangȱ häufigȱ nochȱnichtȱmitȱetabliertenȱWFMSȱvergleichbarȱ(z.ȱB.ȱSimulation).ȱ HinsichtlichȱderȱIntegrationȱistȱfestzuhalten:ȱDerȱEinsatzȱvonȱERPȬWorkflowȬ Integrationȱ Modulenȱ istȱ mitȱ einemȱ geringerenȱ EinführungsȬȱ undȱ Integrationsaufwandȱ verbunden,ȱdaȱzumȱeinenȱschonȱdasȱgrundsätzlicheȱSystemȬKnowȬhowȱvorȬ handenȱist,ȱvorhandeneȱOrganisationsdatenȱgenutztȱwerdenȱkönnenȱundȱdieȱ WorkflowȬModuleȱ sukzessiveȱ eingeführtȱ werdenȱ können.ȱ Dieȱ DatenȬȱ undȱ Prozessintegrationȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ istȱ größer,ȱ sofernȱ sieȱ überwieȬ gendȱdurchȱdasȱERPȬSystemȱunterstütztȱwerdenȱkönnen.ȱDieȱAkzeptanzȱderȱ Anwenderȱistȱgrößer,ȱdaȱkeineȱneuenȱBenutzeroberflächenȱerforderlichȱsind.ȱȱ Alsȱ Nachteilȱ istȱ insbesondereȱ dieȱ i.ȱ d.ȱ R.ȱ problematischereȱ Einbindungȱ vonȱ DrittȬProduktenȱinsb.ȱweiterenȱERPȬSystemenȱzuȱerwähnen.ȱ Einȱ typischesȱ Beispielȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ ERPȬIntegrierterȱ WFMSȱ sindȱ dieȱ soȱ Anwendungsbeispiel genanntenȱ „BeschaffungsȬWorkflows“,ȱ d.ȱh.ȱ Geschäftsprozesseȱ zurȱ BeschafȬ fungȱ vonȱ z.ȱB.ȱ NichtȬLagerȬMaterialien.ȱ Derartigeȱ Prozesseȱ kommenȱ sehrȱ häufigȱinȱvielenȱUnternehmenȱinȱgroßerȱZahlȱundȱAusprägungȱvor.ȱSieȱwerȬ denȱ zwarȱ inȱ derȱ Regelȱ bereitsȱ durchȱ ERPȬSystemeȱ unterstützt,ȱ häufigȱ wirdȱ derȱ vorgelagerteȱ Genehmigungsprozessȱ nichtȱ einbezogen.ȱ Amȱ Beispielȱ desȱ SAPȱBusinessȱWorkflow®ȱlässtȱsichȱeinfachȱzeigen,ȱwieȱsichȱmitȱvergleichsweiseȱ geringemȱ Aufwandȱ eineȱ Prozessbeschleunigungȱ undȱ qualitativeȱ VerbesseȬ rungȱrealisierenȱlässt.ȱDerartigeȱBeschaffungsȬWorkflowsȱsindȱhäufigȱfolgenȬ dermaßenȱstrukturiertȱ(vgl.ȱAbbildungȱ325):ȱ
• DieȱErkennungȱdesȱBedarfesȱerfolgtȱdezentralȱinȱverschiedenenȱOrganisaȬ tionseinheiten.ȱ
• DerȱBedarfȱwirdȱaufȱeinemȱGenehmigungsformularȱfixiertȱundȱdurchȱdenȱ Kostenstellenleiterȱgegengezeichnet.ȱ
• Abhängigȱ vonȱ denȱ Genehmigungsvorschriftenȱ müssenȱ ggf.ȱ weitere,ȱ teilȬ weiseȱ mehrereȱ Unterschriftenȱ „besorgt“ȱ werden,ȱ wasȱ nichtȱ seltenȱ beiȱ ZeitdruckȱdurchȱpersönlicheȱBesucheȱderȱAnfordererȱdurchgeführtȱwird.ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
354ȱ
• DasȱAnforderungsformularȱwirdȱanschließendȱvomȱEinkaufȱinȱeineȱSAPȬ BestellanforderungȱoderȱdirektȱinȱeineȱSAPȬBestellungȱumgesetzt.ȱHierbeiȱ auftretendeȱ Rückfragen,ȱ häufigȱ ausgelöstȱ durchȱ dieȱ konsequenteȱ PlausiȬ bilitätsprüfungȱdesȱSAPȬSystems,ȱführenȱzuȱZeitverzögerungenȱinȱderȱBeȬ schaffung.ȱ
• AnschließendȱwirdȱderȱnormaleȱSAPȬBeschaffungsprozessȱdurchlaufen.ȱ ȱ Bereichsleiter Kostenstellenleiter
Einkauf
Einkauf
WE / Lager
Anforderer
Anforderer
Genehmigung
Bestellanforderung
Einkauf/ Bestellung
Wareneingang
Rechnungsprüfung
BeschaffungsAntrag 1. Genehmigung 2. Genehmigung
Abbildung 325: Beschaffung ohne Workflow-Unterstützung ȱ DieȱNachteileȱdiesesȱVerfahrensȱliegenȱaufȱderȱHand:ȱDerȱumständlicheȱGeȬ nehmigungsprozessȱ führtȱ zuȱ Zeitverlusten.ȱ Zudemȱ müssenȱ dieȱ Mitarbeiterȱ selbstständigȱ dieȱ Einhaltungȱ derȱ Genehmigungsvorschriftenȱ sicherstellen,ȱ wasȱbeiȱGroßunternehmenȱzuȱRückfragenȱoderȱauchȱNichtbeachtungȱführenȱ kann.ȱ Erstȱ abȱ derȱ Erfassungȱ derȱ Bestellanforderungȱ oderȱ Bestellungȱ bestehtȱ eineȱelektronischeȱMöglichkeitȱderȱStatusabfrageȱüberȱdenȱBeschaffungsvorȬ gang,ȱderȱvorgelagerteȱGenehmigungsprozessȱistȱnichtȱeingeschlossen.ȱ DurchȱgeringeȱorganisatorischeȱÄnderungenȱundȱEinsatzȱdesȱimȱSAPȬSystemȱ enthaltenenȱ Businessȱ Workflowsȱ lassenȱ sichȱ qualitativeȱ undȱ zeitlicheȱ VerȬ besserungenȱ desȱ Beschaffungsprozessesȱ erzielen.ȱ Einȱ Beispielȱ istȱ inȱ AbbilȬ dungȱ326ȱdargestellt.ȱEsȱumfasstȱfolgendeȱProzessȬSchritte:ȱȱ
• DerȱBeschaffungsprozessȱwirdȱschonȱbeiȱderȱIdentifizierungȱdesȱBedarfesȱ elektronischȱ unterstützt,ȱ indemȱ derȱ Anfordererȱ seinenȱ Bedarfȱ perȱ BeȬ stellanforderungȱinȱSAP®ȱerfasst.ȱȱ
• DieȱDatenȱderȱBestellanforderungȱwerdenȱdurchȱeinenȱWorkflowȱmaschiȬ nellȱ ausgewertet,ȱ indemȱ zunächstȱ dieȱ richtigeȱ Genehmigungsinstanzȱ erȬ mitteltȱwird.ȱ
ȱ
Workflow-Management mit ERP-Systemen
355
• DerȱbetreffendeȱMitarbeiterȱ(Kostenstellenleiter,ȱBereichsleiter,ȱGeschäftsȬ führer),ȱ oderȱ beiȱ Abwesenheitȱ seinȱ Stellvertreter,ȱ erhaltenȱ denȱ Vorgangȱ perȱEȬMailȱzurȱGenehmigung.ȱ
• Nachȱ erfolgterȱ Genehmigungȱ erhältȱ derȱ Anfordererȱ perȱ EȬMailȱ eineȱ Nachricht,ȱdassȱseineȱBestellanforderungȱgenehmigtȱwurde.ȱȱ
• Anschließendȱ erfolgtȱ wiederumȱ derȱ normaleȱ SAPȬAblaufȱ derȱ BeschafȬ fung.ȱ Anforderer
Bestellanforderung
Bereichsleiter Kostenstellenleiter
Genehmigung
Einkauf
Einkauf/ Bestellung
WE / Lager
Wareneingang
Anforderer
Rechnungsprüfung
Abbildung 326: Business Workflow gestützte Beschaffung ȱ Dieȱ Vorteileȱ desȱ Ansatzesȱ liegenȱ nebenȱ derȱ beschleunigtenȱ ProzessdurchȬ führungȱinȱderȱfrühzeitigenȱSAPȬPlausibilitätsprüfungȱdurchȱdenȱAnfordererȱ undȱderȱmaschinellenȱSicherstellungȱderȱGenehmigungsprozeduren.ȱZudemȱ kannȱ derȱ Anfordererȱ vonȱ Beginnȱ anȱ jederzeitȱ denȱ Statusȱ seinerȱ Bestellungȱ hinwegȱabrufen.ȱ
5.10.6 Portfolio zur Gesamtbewertung DieȱFrageȱderȱ„richtigen“ȱEntscheidungȱhängtȱvonȱderȱgewünschtenȱFlexibiȬ litätȱimȱRahmenȱderȱITȬStrategieȱundȱnochȱstärkerȱvonȱderȱgewünschtenȱoderȱ vorhandenenȱHeterogenitätȱderȱITȬLandschaftȱabȱundȱdamitȱverbundenȱdemȱ Integrationsaufwand.ȱDasȱinȱAbbildungȱ327ȱdargestellteȱstrategischeȱPortfoȬ lioȱ zeigtȱ auf,ȱ welcheȱ „Standardstrategie“ȱ imȱ Allgemeinenȱ verfolgtȱ werdenȱ kann.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
356ȱ
• Wunsch nach Herstellerunabhängigkeit • Dezentrale ITVerantwortung (Autonome KE)
• ERP 1-ProduktStrategie, d.h. Produktbezogene Standardisierung • Dominanz durch Das ERP-System
Flexibilität IT-Strategie IT-Strategie Flexibilität
hoch hoch
Eigenständiges WFMS
ERPIntegriertes WFMS hoch hoch
gering gering
Heterogenität Heterogenität der der IT-Landschaft IT-Landschaft • Kernprozesse werden durch ein ERP-System unterstützt • Wenige Individualentwicklungen
• Kernprozesse werden durch mehrere ERP-Systeme unterstützt • mehrere Individualentwicklungen
Abbildung 327: ERP versus WFMS-Portfolio WerdenȱdieȱKernprozesseȱeinesȱUnternehmensȱimȱWesentlichenȱdurchȱmehȬ rereȱ ERPȬȱ bzw.ȱ Standardsoftwaresystemeȱ unterstützt,ȱ dieȱ durchȱ EigenentȬ wicklungenȱ ergänztȱ werden,ȱ dannȱ istȱ grundsätzlichȱ einȱ eigenständigesȱ WFMSȱzurȱProzessȬSteuerungȱzuȱempfehlen.ȱDiesȱgiltȱumsoȱmehr,ȱjeȱstärkerȱ Flexibilitätsaspekteȱ hinzukommen,ȱ d.ȱh.ȱ Wünscheȱ nachȱ HerstellerȬUnabȬ hängigkeitȱ oderȱ starkeȱ dezentraleȱ Verantwortungenȱ imȱ ITȬBereichȱ durchȱ autonomeȱ Konzerneinheitenȱ (KE).ȱ Auchȱ Forderungenȱ nachȱ ERPȬneutralenȱ Prozessmodellenȱ zurȱ Dokumentationȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ fallenȱ hierȱ hiȬ nein.ȱȱ Werdenȱ dagegenȱ dieȱ Kernprozesseȱ durchȱ einȱ ERPȬSystemȱ unterstütztȱ undȱ allenfallsȱ inȱ Randbereichenȱ durchȱ wenigeȱ Individualentwicklungenȱ unterȬ stützt,ȱsoȱkannȱaufȱdasȱERPȬinterneȱWorkflowȬManagementȬSystemȱzurückȬ gegriffenȱwerden.ȱDiesȱkannȱauchȱinȱEinzelfällenȱinȱabgegrenztenȱProzessfelȬ dernȱ(z.ȱB.ȱBeschaffungsprozessȱfürȱCȬMaterialien)ȱparallelȱzuȱeinemȱeigenstänȬ digenȱ WFMSȱ praktiziertȱ werden.ȱ Dieȱ „ERPȬStrategie“ȱ wirdȱ verstärktȱ durchȱ Flexibilitätsaspekteȱwieȱz.ȱB.ȱeinerȱstrategischenȱEinproduktȬAusrichtungȱdesȱ Unternehmens,ȱwieȱdiesȱz.ȱB.ȱhäufigȱimȱSAPȬUmfeldȱanzutreffenȱist,ȱdaȱdannȱ dasȱERPȬSystemȱalsȱdominierenderȱFaktorȱderȱITȬStrategieȱangesehenȱwird.ȱ ȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
5.11
357
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
5.11.1 Grundstrategien DieȱEinführungȱeinerȱbetriebswirtschaftlichenȱStandardsoftwareȱstelltȱhäufigȱ nichtȱ gekannteȱ Anforderungenȱ anȱ dieȱ Mitarbeiterȱ inȱdenȱ betroffenenȱ UnterȬ nehmen.ȱ Nebenȱ fachlichȬbetriebswirtschaftlichenȱ Fragestellungenȱ werdenȱ auchȱ völligȱ neueȱ Anforderungenȱ anȱ dieȱ Zusammenarbeitȱ derȱ Mitarbeiterȱ innerhalbȱ undȱ zwischenȱ denȱ betroffenenȱ Bereichenȱ desȱ Unternehmensȱ geȬ stellt,ȱ daȱ integrierteȱ Softwaresystemeȱ keineȱ Abteilungsgrenzenȱ kennen.ȱ Dieȱ Einführungȱ einerȱ betriebswirtschaftlichenȱ Standardsoftware,ȱ insbesondereȱ vonȱ klassischenȱ ERPȬSystemen,ȱ stelltȱ einenȱ massivenȱ Eingriffȱ inȱ einȱ OrdȬ nungssystemȱdar,ȱderȱohneȱKonflikteȱnichtȱzuȱbewältigenȱ istȱ(vgl.ȱMaucher,ȱ 2001,ȱ S.ȱ 23).ȱ Ausȱ diesemȱ Grundȱ istȱ dieȱ Wahlȱ derȱ geeignetenȱ Grundstrategieȱ eineȱ besondersȱ sensibleȱ undȱ fürȱ denȱ weiterenȱ Projektverlaufȱ wichtigeȱ AufȬ gabe,ȱdieȱnurȱmitȱUnterstützungȱderȱUnternehmensführungȱerfolgenȱkann.ȱ Zurȱ Einführungȱ einerȱ betriebswirtschaftlichenȱ Standardsoftwareȱ wieȱ z.ȱ B.ȱ SAPȱ ERP®ȱ gibtȱ esȱ prinzipiellȱ zweiȱ Grundstrategien:ȱ Dieȱ „BigȬBangȬStrateȬ gie“,ȱd.ȱh.ȱdenȱstichtagsbezogenenȱAustauschȱdesȱSystemsȱinȱeinemȱZug,ȱoderȱ dieȱ „SukzessivȬStrategie“,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ schrittweiseȱ Verlagerungȱ vonȱ Prozessenȱ inȱ einȱ neuesȱ System.ȱ Mautererȱ (2002,ȱ S.ȱ 23)ȱ sprichtȱ hierȱ auchȱ vonȱ Smallȱ Bangs.ȱȱ Beimȱ BigȬBangȱ bestehtȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ diesenȱ fürȱ dasȱ Gesamtunternehmenȱ BigȬBangȱoderȱ oder,ȱ imȱ Falleȱ einerȱ dezentralenȱ Organisationsform,ȱ sukzessiveȱ nachȱ derȱ SukzessivȬStrategie?ȱ FestlegungȱeinesȱMastersystems,ȱfürȱdezentraleȱEinheitenȱ(z.ȱB.ȱLänderȱoderȱ regionaleȱNiederlassungen)ȱalsȱsoȱgenanntenȱRollȬOutȱdurchzuführen.ȱȱ Beiȱ derȱ SukzessivȬStrategieȱ sindȱ Kriterienȱ fürȱ dieȱ Definitionȱ derȱ Schrittfolgeȱ zuȱdefinieren,ȱüblicherweiseȱunterscheidetȱmanȱdieȱabteilungsbezogeneȱbzw.ȱ funktionsorientierteȱUmstellungȱundȱdieȱmarktorientierteȱbzw.ȱprozessbezoȬ geneȱ Umstellungȱ desȱ Systems.ȱ Inȱ Abbildungȱ 328ȱ sindȱ dieȱ Grundstrategienȱ einschließlichȱweitererȱDifferenzierungenȱdargestellt.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
358ȱ
Big-Bang-Strategien Big-Bang-Strategien Roll Roll Out Out (lokaler (lokaler Big-Bang) Big-Bang)
Big-Bang Big-Bang •Vollständige Ablösung des Altsystems zum Stichtag
•Unternehmen mit dezentraler Organisation entwickeln zunächst ein zentrales Mastersystem. •Anschließend erfolgt ein Roll-Out sukzessiv als lokaler Big-Bang.
•funktions- oder abteilungsweise Ablösung des Altsystems. •Beispiel: Ablösung der Materialwirtschaft durch SAP-R/3).
•Sukzessive Ablösung durch Umstellung vollständiger Prozessketten •Beispiel: Erst Ablösung des Ersatzgeschäftes, dann Neugeschäft für Geschäfts- bzw. Privatkunden
Schrittweise Schrittweise funktionsfunktionsorientierte orientierte Einführung Einführung
Schrittweise Schrittweise prozessprozessorientierte orientierte Einführung Einführung
Sukzessiv-Strategien Sukzessiv-Strategien
Abbildung 328: Einführungsstrategien für Standardsoftware Unterȱ einemȱ BigȬBangȱ istȱ inȱ diesemȱ Zusammenhangȱ dieȱ vollständigeȱ AblöȬ sungȱ einesȱ Altsystemsȱ durchȱ einȱ neuesȱ Standardsoftwaresystemȱ zumȱ StichȬ tagȱzuȱverstehen.ȱȱ Mitȱ derȱ Aktivierungȱ desȱ neuenȱ Systemsȱ wirdȱ dieȱ „AltȬWelt“ȱ vollständigȱ abgeschaltet.ȱ Dieȱ Vorgehensweiseȱ derȱ BigȬBangȬStrategieȱ istȱ inȱ Abbildungȱ 329ȱdargestellt.ȱȱ
Altsystem
Ausgangssituation Ausgangssituation FiBu Einkauf
Logistik
Migrationsergebnis Migrationsergebnis
Personal PPS
Vertrieb
FiBu
ERP
Strategischeȱ HandlungsȬ alternativenȱ
Einkauf
Logistik
Personal PPS
Vertrieb
Abbildung 329: Big-Bang Vorgehensweise Dieȱ BigȬBangȬStrategieȱ istȱ eineȱ theoretischȱ optimaleȱ Lösung,ȱ daȱ keinerleiȱ Schnittstellenproblemeȱ auftretenȱ undȱ vonȱ Beginnȱ anȱ eineȱ integrierteȱ SoftȬ warelösungȱ zurȱ Verfügungȱ steht.ȱ Esȱ fallenȱ auchȱ keineȱ Übergangsproblemeȱ mitȱ Doppelarbeitenȱ imȱ AltȬȱ undȱ Neusystemȱ an,ȱ undȱ esȱ bestehtȱ auchȱ keineȱ GefahrȱvonȱDateninkonsistenzen,ȱdaȱstriktȱnachȱaltenȱDatenȱvorȱdemȱStichtagȱ undȱneuenȱDatenȱnachȱdemȱStichtagȱunterschiedenȱwerdenȱkann.ȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
359
Derȱ schwerwiegendsteȱ Nachteilȱ diesesȱ Vorgehensȱ istȱ dasȱ extremȱ hoheȱ ProȬ Nachteileȱȱ jektrisiko,ȱdasȱbeiȱTotalausfallȱdesȱneuenȱSystemsȱdieȱUnternehmungȱinȱihrerȱ BigȬBangȱ Existenzȱgefährdenȱkann.ȱBeispieleȱausȱderȱPraxisȱzeigen,ȱdassȱdiesȱauftretenȱ kann.ȱ Umȱ dieȱ Projektrisikenȱ aufȱ einȱ Minimumȱ zuȱ reduzieren,ȱ sindȱ umfangȬ reicheȱTestsȱundȱRückfallȬSzenarienȱnotwendigȱ(vgl.ȱAbbildungȱ330).ȱȱ EinȱBigȬBangȱstelltȱsehrȱhoheȱAnforderungenȱanȱdasȱProjektmanagementȱundȱ HoheȱAnforderungenȱ fordertȱ einenȱ konzentriertenȱ Einsatzȱ derȱ Personalressourcenȱ (FachȬȱ undȱ ITȬ anȱȱ Abteilungȱ undȱ meistȱ auchȱ derȱ externenȱ Berater)ȱ innerhalbȱ einesȱ sehrȱ engȱ Projektmanagementȱ definiertenȱZeitrahmens.ȱ Vorteile •Theoretisch optimale Lösung •Keine Schnittstellenproblematik •Keine Gefahr von Inkonsistenzen (klare Trennung: alte Daten/ neue Daten) •Keine Doppelarbeiten, da keine Übergangsphase •Integriertes System bei Systemstart verfügbar
Nachteile •Extrem hohes Projektrisiko durch hohe Projektkomplexität (Gefahr des Totalausfalls) •Sehr hohe Anforderungen an das Projektmanagement •Erfordert umfangreiche Tests und Rückfallstrategien •Maximale Ressourcenbelastung durch gleichzeitige Einbindung aller Bereiche (FA und IT)
Abbildung 330: Big-Bang Vor- und Nachteile BEISPIEL: ERFOLGREICHE BIG-BANG-EINFÜHRUNG
Praxisbeispielȱ1ȱ
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Big Bang-Einführung ist in Frank et al. (1997) zu finden, welche die Einführung von SAP ERP® im Geschäftsgebiet „Automatisierungstechnik“ der Siemens AG beschreiben. Die Gründe für die vom Unternehmen als riskante unternehmerische Entscheidung erachtete Big-Bang-Einführung lagen im zu hohen Zeitbedarf für die Alternative einer funktionsorientierten Einführung (Zeitbedarf 4 Jahre anstelle von 14 Monaten). Ein weiterer Aspekt war die damit verbundene schnellere Verfügbarkeit des gebundenen Personals. Da man sich in diesem Praxisbeispiel der bevorstehenden Risiken sehr bewusst war, wurden umfangreiche Sicherungsmaßnahmen zur Risikoreduzierung eingeleitet (z. B. Lasttests).
BEISPIEL: KOMPLEXE BIG-BANG-EINFÜHRUNG Ein Beispiel für eine problematischere Big Bang-Einführung wurde im Heft 46 der Computerwoche vom 16.11.2001 (vgl. CW, 2001) gemeldet. Demnach stand beim Energieversorger GEW AG die Ablösung der bisher genutzten Host-Verbrauchsabrechnung durch Einführung der SAP-Branchenlösung Industrial-Solution Utilities/Customer Care and Services (IS-U/CCS) an. Gleichzeitig sollte eine neue Abrechnungssystematik eingeführt werden, bei der die Kunden nicht alle gleichzeitig eine Jahresabrechnung erhalten, sondern nach einem rollierenden Verfahren abgerechnet werden. Ziel dieser Reengineering Maßnahmen war es, eine gleichmäßigere Belastung zu erreichen. Zusätzlich sollte mit der SAP-Einführung noch ein integriertes Rechnungswesen aufgebaut und die Umstellung auf den EURO realisiert werden.
ȱ
Praxisbeispielȱ2ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
360ȱ
Die offenbar zu komplexe Aufgabe wurde vom Projektmanagement nicht bewältigt. Die Konsequenzen waren erheblich. Nach der Produktivbetriebsaufnahme zum 01.09.2001 konnten in einigen finanzorientierten Teilbereichen des Systems keine Zahlungen mehr abgewickelt werden. „Monatelang konnten keine Abschlagszahlungen von Privatkunden mehr verbucht werden“ (vgl. CW, 2001). Von Anfang September 2001 bis Ende Oktober 2001 war man nicht in der Lage, Abbuchungsaufträge durchzuführen. UmȱdieȱNachteileȱeinerȱBigȬBangȬLösungȱzumindestȱabzumildern,ȱbestehtȱbeiȱ Unternehmenȱ mitȱ dezentralerȱ Organisationȱ (z.ȱB.ȱ regionalenȱ NiederlassunȬ gen,ȱ Standorteȱ inȱ mehrerenȱ Ländern)ȱ dieȱ Möglichkeit,ȱ zunächstȱ zentralȱ einȱ Mastersystemȱ zuȱ definierenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 331)ȱ undȱ esȱ dannȱ sukzessiveȱ auszurollen,ȱ d.ȱh.ȱ aufȱ dieȱ regionalenȱ Einheitenȱ zuȱ verteilen,ȱ dortȱ ggf.ȱ nochȱ anzupassenȱundȱesȱdannȱproduktivȱeinzusetzenȱ(vgl.ȱAbbildungȱ332).ȱȱ
Altsystem
Ausgangssituation Ausgangssituation FiBu
Personal
Logistik PPS
Einkauf
NL NL
Vertrieb
Mastersystem Mastersystem
NL NL
NL NL
NL NL NL NL
NL NL
NL NL
NL NL
NL NL
NL NL
M M
ERP
RollȬOutȱ
Abbildung 331: Roll-Out (Schritt 1) MeistensȱwirdȱanȱdenȱlokalenȱStandortenȱdannȱeinȱlokalerȱBigȬBangȱdurchgeȬ führt.ȱ
1. 1. Roll-Out Roll-Out NL NL
2. 2. Roll-Out Roll-Out
NL NL
NL NL
NL NL NL NL
NL NL
NL NL
M M
NL NL NL NL
NL NL
NL NL NL NL
NL NL
M M
NL NL NL NL
Abbildung 332: Roll-Out (Schritt 2)
ȱ
NL NL
NL NL
NL NL
NL NL NL NL
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware Dieȱ Verfolgungȱ einerȱ RollȬOutȬStrategieȱ führtȱ deutlichȱ geringereȱ ProjektrisiȬ Geringereȱ kenȱ nachȱ sich,ȱ daȱ dieȱ Erfahrungenȱ derȱ erstenȱ Projekteȱ fürȱ Folgeprojekteȱ geȬ Projektrisikenȱ nutztȱwerdenȱkönnenȱundȱbeiȱProblemenȱnurȱTeileȱdesȱUnternehmensȱ(z.ȱB.ȱ eineȱNiederlassung)ȱbetroffenȱsind.ȱDerȱRessourceneinsatzȱkannȱzudemȱzeitȬ lichȱdeutlichȱentzerrtȱwerden.ȱȱ Nachteiligȱ sindȱ zunächstȱ dieȱ erforderlichenȱ Voraussetzungen,ȱ dieȱ diesenȱ RollȬOutȱnichtȱ LösungsansatzȱnichtȱinȱjedemȱAnwendungsfallȱerlauben.ȱNotwendigȱistȱeineȱ immerȱmöglichȱ dezentraleȱ Organisationȱ mitȱ einemȱ überschaubarenȱ Komplexitätsgrad.ȱ Sindȱ dieȱ lokalenȱ Organisationenȱ soȱ groß,ȱ dassȱ auchȱ hierȱ keinȱ lokalerȱ BigȬBangȱ durchgeführtȱwerdenȱkann,ȱsoȱmussȱaufȱdieȱSukzessivȬStrategieȱausgewichenȱ werden.ȱWeitereȱNachteileȱsindȱdarinȱzuȱsehen,ȱdassȱerstȱnachȱAbschlussȱdesȱ gesamtenȱ RollȬOuts,ȱ derȱ sichȱ jeȱ nachȱ Größeȱ desȱ Unternehmensȱ überȱ Jahreȱ hinziehenȱkann,ȱeinȱintegriertesȱSystemȱzurȱVerfügungȱsteht.ȱȱ Vorteile •Geringeres Projektrisiko als beim globalen Big-Bang •Erfahrungen der Pilotprojekte können genutzt werden •Zeitlich entzerrter Ressourceneinsatz •Mastersystem gute Ausgangsbasis für Folgeprojekte
Nachteile •Nur bei dezentraler Organisation möglich! •Erfordert umfangreiche Koordination •Integriertes System erst nach Abschluss Roll-Out •Verdichtungen für zentrale Auswertungen notwendig •Erfordert hohe MA-Mobilität (Roll-Out-Teams)
Abbildung 333: Roll-Out Vor- und Nachteile ȱ
BEISPIEL: ROLL-OUT VON SAP-SOFTWARE BEI WELLA Ein Beispiel für eine typische Roll-Out-Strategie wird in einem Artikel über die Wella AG im CIO-Magazin beschrieben (vgl. o. V., 2002). Die Wella AG ist ein Unternehmen mit zahlreichen weltweiten Aktivitäten, d. h. einer Produktion in 17 Ländern, einem Vertrieb in 104 Ländern, 48 Tochtergesellschaften und einem Umsatzanteil von 80 % im Ausland. Zahlreiche IT-Projekte sind parallel mit weltweitem Fokus zu bearbeiten. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit mit zahlreichen unterschiedlichen ERPSystemen heraus wurde ein Vorstandsbeschluss „Wenn ERP-Systeme, dann SAP-Software“ getroffen. Diese Standardisierung bringt es mit sich, dass Geschäftsprozesse weltweit zu standardisieren und die eingesetzten SAPSysteme einheitlich zu konfigurieren sind. Deshalb verfolgt das Unternehmen einen Template-Ansatz mit einem Mastersystem, der beispielsweise im Roll-Out-Projekt SWAP (SAP Wella in Asia Pacific) zum Tragen kommt. Im Rahmen dieses Projektes führen mehrere asiatische Landesgesellschaften gemeinsam einen SAP-Prototyp auf Basis der Templates des Mastersystems aus Deutschland ein, der den Prozessbereich „Sales and Distribution“ abdeckt. Das System wird von einem zentralen RZ-Betreiber in Singapur betrieben, die Verknüpfung der Gesellschaften
ȱ
361
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
362ȱ
erfolgt über ein gemeinsames sicheres VPN-Netz (VPN = Virtual Private Network). EinȱweiteresȱBeispielȱwirdȱvonȱFrietersȱ(2008)ȱbeschrieben,ȱderȱdieȱEntwickȬ lungȱundȱdasȱRolloutȱeinesȱglobalenȱSAP®ȬTemplatesȱbeiȱderȱMarsȱInc.ȱanaȬ lysiertȱ undȱ u.a.ȱ ȱ mitȱ denȱ vergleichbarenȱ Projektenȱ derȱ Wettbewerberȱ verȬ gleicht.ȱȱ Schrittweiseȱ funktionsorientierteȱ Einführungȱ
Ausȱ derȱ Historieȱ herausȱ wirdȱ oftȱ dieȱ Schrittfolgeȱ nachȱ funktionalenȱ oderȱ abteilungsbezogenenȱ Kriterienȱ vollzogen.ȱ Begriffeȱ wieȱ „BuchhaltungssysȬ tem“,ȱ „Lagerverwaltungssystem“ȱ oderȱ „Vertriebssystem“ȱ dürftenȱ vielenȱ Mitarbeiternȱ ausȱ eigenerȱ Praxisȱ bekanntȱ sein.ȱ Dieȱ Begriffeȱ stammenȱ ausȱ derȱ funktionalenȱ Arbeitsteilungȱ undȱ dokumentierenȱ dieȱ dahinterȱ stehendeȱ Ideeȱ vonȱ funktionsunterstützendenȱ IVȬSystemen.ȱ Zudemȱ bietenȱ nochȱ vieleȱ HerȬ stellerȱ vonȱ ERPȬSystemenȱ funktionsorientierteȱ Lizenzenȱ an,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ Kostenȱ steigenȱ beiȱ Inanspruchnahmeȱ vonȱ funktionalenȱ Bestandteilenȱ derȱ Produkte.ȱ NichtȱgenutzteȱFunktionenȱführenȱzuȱkeinenȱKosten.ȱ
Funktionsorientierteȱ schrittweiseȱ Vorgehensweiseȱ
Dieȱ Funktionsorientierteȱ schrittweiseȱ Vorgehensweiseȱ löstȱ sukzessiveȱ einȬ zelneȱ Funktionsblöckeȱ ausȱ demȱ Altsystemȱ durchȱ dieȱ neueȱ ERPȬSoftwareȱ abȱ undȱ verbindetȱ dieȱ beidenȱ „Welten“ȱ übergangsweiseȱ durchȱ Schnittstellenȱ (vgl.ȱAbbildungȱ334).ȱȱ
FiBu Einkauf
Logistik
1. 1. Migrationsschritt Migrationsschritt
Personal PPS
FiBu Vertrieb
Einkauf
2. 2. Migrationsschritt Migrationsschritt
Personal
Logistik
ERP
Altsystem
Ausgangssituation Ausgangssituation
FiBu Vertrieb
PPS
Einkauf
Personal
Logistik
PPS
Vertrieb
temporäre Schnittstelle
Abbildung 334: Schrittweise funktionsorientierte Einführung KurzeȱEinzelprojektȬ Laufzeitȱ
Vorteilhaftȱ gegenüberȱ BigȬBangȬStrategienȱ istȱ dieȱ kürzereȱ EinzelprojektlaufȬ zeit,ȱdaȱdasȱGesamtprojektȱinȱmehrereȱunabhängigeȱTeilprojekteȱzerlegtȱwerȬ denȱ kann.ȱ Dieȱ Einzelprojekteȱ sindȱ einfacherȱ zuȱ handhaben,ȱ damitȱ sinktȱ dasȱ Gesamtprojektrisiko.ȱ AufȱderȱanderenȱSeiteȱderȱBilanzȱstehenȱimȱwesentlichenȱNachteile,ȱdieȱdurchȱ dasȱ Schnittstellenproblemȱ induziertȱ werden.ȱ Derȱ Aufwandȱ fürȱ dieȱ ImpleȬ mentierungȱderȱSchnittstellenȱistȱenorm.ȱFürȱdieȱÜbergangszeit,ȱdieȱdurchausȱ mehrereȱJahreȱbetragenȱkann,ȱstehtȱkeinȱintegriertesȱGesamtsystemȱzurȱVerȬ fügung.ȱ Dort,ȱ woȱ keineȱ Schnittstellenȱ implementiertȱ werdenȱ (können),ȱ entȬ stehtȱ einȱ hoherȱ manuellerȱ Aufwandȱ durchȱ dieȱ betroffenenȱ Mitarbeiter.ȱ ZuȬ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
363
demȱ bestehtȱ dieȱ Gefahrȱ vonȱ Inkonsistenzenȱ durchȱ DatenȬRedundanzen,ȱ daȱ dieȱ„AltȬWelt“ȱundȱdasȱneueȱERPȬSystemȱmitȱDatenȱversorgtȱwerdenȱmüssen.ȱȱ Vorteile •Geringes Projektrisiko •Überschaubare und „managebare“ Einzelprojekte •Ressourceneinsatz zeitlich entzerrt gemäß Projektplan •Kontinuierliche Belastung der Mitarbeiter (FA + IT) •Erfahrungen der Teilprojekte können genutzt werden
Nachteile •Erheblicher Aufwand für temporäre Schnittstellen •Manueller Aufwand wo keine Schnittstellen vorhanden •Doppelarbeiten durch MA in der Übergangsphase •Gefahr von Inkonsistenzen durch Daten-Redundanzen •Kein integriertes System während der Übergangsphase
Abbildung 335: Schrittweise funktionsorientierte Einführung Dieȱ Prozessorientierungȱ hatȱ sichȱ seitȱ denȱ 1990erȱ Jahrenȱ alsȱ Paradigmaȱ derȱ SchrittweiseȱprozessȬ UnternehmensgestaltungȱdurchgesetztȱundȱinȱvielenȱUnternehmenȱetabliert.ȱ orientierteȱ Alternativȱ zurȱ traditionellenȱ funktionalenȱ Vorgehensweiseȱ zurȱ Einführungȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ bietetȱ sichȱ daherȱ eineȱ diesemȱ Paradigmaȱ folgendeȱ Strategieȱ an.ȱ Dieȱ einzelnenȱ Schritteȱ derȱ Migrationȱ werdenȱ hierbeiȱ nachȱ marktorientiertenȱ Gesichtspunktenȱ vorgenommen.ȱ D.ȱh.ȱ esȱ werdenȱ einzelneȱ ProzesskettenȱvollständigȱausȱdemȱAltsystemȱherausgelöstȱundȱsofortȱdurchȬ gängigȱdurchȱdasȱneueȱERPȬSystemȱunterstützt.ȱMeistȱstelltȱmanȱzunächstȱdieȱ Primärprozesseȱ sukzessivȱ umȱ undȱ plantȱ dieȱ Querschnittprozesseȱ (RechȬ nungswesen/Personal)ȱenȱblocȱamȱAnfangȱoderȱEndeȱdesȱProjektes.ȱȱ Voraussetzungȱ fürȱ eineȱ derartigeȱ Vorgehensweiseȱ ist,ȱ dassȱ sichȱ dieȱ EinzelȬ Voraussetzungȱ prozesseȱ auchȱ organisatorischȱ herauslösenȱ lassenȱ müssenȱ undȱ getrenntȱ beȬ triebenȱwerdenȱkönnen.ȱ
ERP
Altsystem
Ausgangssituation Ausgangssituation FiBu Personal Einkauf LogistikPPS Vertrieb
Geschäftsprozess 1 (z.B. Geschäftskunden)
FiBu Personal Einkauf LogistikPPS Vertrieb
Geschäftsprozess 2 (z.B. Privatkunden)
FiBu Personal Einkauf LogistikPPS Vertrieb
Geschäftsprozess 3 (z.B. Versandhandel)
1. 1. Migrationsschritt Migrationsschritt FiBu Personal Einkauf Logistik PPS Vertrieb
Geschäftsprozess 1 (z.B. Geschäftskunden)
FiBu Personal Einkauf Logistik PPS Vertrieb
Geschäftsprozess 3 (z.B. Versandhandel)
FiBu Personal Einkauf Logistik PPS Vertrieb
Geschäftsprozess 2 (z.B. Privatkunden)
2. 2. Migrationsschritt Migrationsschritt
FiBu Personal Einkauf LogistikPPS Vertrieb
Geschäftsprozess 3 (z.B. Versandhandel)
FiBu Personal Einkauf Logistik PPS Vertrieb
Geschäftsprozess 1 (z.B. Geschäftskunden)
FiBu Personal Einkauf Logistik PPS Vertrieb
Geschäftsprozess 2 (z.B. Privatkunden)
temporäre Schnittstelle
Abbildung 336: Schrittweise Prozessorientierte Einführung Grundsätzlichȱ geltenȱ beiȱ dieserȱ Vorgehensweiseȱ dieȱ gleichenȱ Vorteile,ȱ wieȱ beiȱderȱFunktionsorientierteȱEinführungȱvonȱStandardsoftware.ȱAllerdingsȱistȱ dasȱ Projektrisikoȱ wesentlichȱ geringer,ȱ daȱ dieȱ Teilprozesseȱ autarkȱ sindȱ undȱ dieȱ Reihenfolgeȱ derȱ Einzelprojekteȱ nachȱ demȱ Risikoȱ fürȱ dasȱ Unternehmenȱ gesteuertȱ werdenȱ können.ȱ Soȱ könnenȱ z.ȱB.ȱ zunächstȱ wenigerȱ kritischeȱ ProȬ zesseȱ umgestelltȱ werden.ȱ Späterȱ können,ȱ wennȱ Erfahrungenȱ vorliegenȱ undȱ dieȱ Projektmannschaftȱ „fit“ȱ ist,ȱ andereȱ Prozesseȱ nachgezogenȱ werden.ȱ Soȱ bietetȱesȱsichȱimȱRegelfallȱan,ȱerstȱdasȱErsatzgeschäftȱundȱdanachȱdasȱNeugeȬ schäftȱ umzustellen.ȱ Hierdurchȱ istȱ gewährleistet,ȱ dassȱ Erfahrungȱ nichtȱ mitȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
364ȱ
demȱ Kerngeschäft,ȱ demȱ Verkaufȱ neuerȱ Produkte,ȱ sondernȱ mitȱ demȱ nachgeȬ lagertenȱErsatzteilgeschäftȱgesammeltȱwerdenȱkönnen.ȱ Aufwandȱfürȱdieȱ Durchführungȱ
Auchȱ derȱ Aufwandȱ fürȱ dieȱProjektdurchführungȱ istȱ geringer,ȱ daȱ wegenȱderȱ durchgängigenȱ Prozessunterstützungȱ wenigerȱ Schnittstellenȱ zuȱ versorgenȱ sind.ȱImȱRegelfallȱtauchenȱnochȱSchnittstellenȱzuȱQuerschnittsprozessenȱwieȱ Rechnungswesenȱ undȱ Personalȱ undȱ evtl.ȱ gemeinsamȱ genutzteȱ Stammdatenȱ (z.ȱB.ȱMaterialstamm,ȱKundenstamm)ȱauf.ȱZudemȱsindȱdieȱSchnittstellenȱfürȱ dieȱDauerȱderȱSystemumstellungȱkonstanterȱalsȱbeiȱderȱfunktionsorientiertenȱ Umstellung.ȱȱ Grundsätzlichȱ geltenȱ dieȱ Nachteileȱ derȱ funktionsorientiertenȱ Umstellung.ȱ DarüberȱhinausȱsindȱkeineȱweiterenȱnegativenȱAspekteȱzuȱverzeichnen,ȱallenȬ fallsȱsindȱgewisseȱRedundanzenȱbeiȱderȱStammdatenhaltungȱhinzunehmen.ȱ Vorteile •Wie funktionsorientierte Einführung, zusätzlich: •Geringeres Projektrisiko da Teilprozesse autark sind •Zunächst können unkritische Prozesse durchgängig umgestellt werden (z.B. erst Ersatz-, dann Neugeschäft) •Geringerer Aufwand für Schnittstellen, da i. d. R. nur Querschnittsprozesse und Stammdaten betroffen
Nachteile •Wie funktionsorientierte Einführung •Ggf. Redundanzen in der Stammdatenhaltung
Abbildung 337: Schrittweise prozessorientierte Einführung Gesamtbewertungȱȱ
Dasȱ strategischeȱ Portfolioȱ inȱ Abbildungȱ 338ȱ ordnetȱ dieȱ vorgestelltenȱ HandȬ lungsalternativenȱ nachȱ denȱ besondersȱ wichtigenȱ Entscheidungskriterienȱ „Projektrisiko“ȱ undȱ „Aufwand“ȱ inȱ eineȱ PortfolioȬDarstellungȱ ein.ȱ Hierbeiȱ wirdȱderȱAufwandȱfürȱdieȱRealisierungȱundȱDemontageȱderȱSchnittstellenȱinȱ denȱVordergrundȱgestellt,ȱdaȱerȱdasȱwesentlichsteȱUnterscheidungsmerkmalȱ darstellt.ȱȱ Werdenȱ dieȱ wesentlichenȱ Aspekteȱ gegenüberstellt,ȱ soȱ sprechenȱ fürȱ dasȱsukȬ zessiveȱ Prozessorientierteȱ Vorgehenȱ vieleȱ Vorteile,ȱ aberȱ kaumȱ fürȱ dieȱ ExisȬ tenzȱdesȱUnternehmensȱnennenswerteȱNachteile.ȱGrundsätzlichȱistȱeineȱfallȬ bezogeneȱPrüfungȱderȱEntscheidungsgrundlageȱerforderlich,ȱdaȱdieȱvielfältiȬ genȱ Voraussetzungenȱ zuȱ erfüllenȱ sindȱ undȱ auchȱ exogeneȱ Entscheidungsparameter,ȱ wieȱ z.ȱB.ȱ Zeitdruck,ȱ unternehmenspolitischeȱ VorȬ gabenȱu.ȱa.ȱm.ȱzuȱberücksichtigenȱsind.ȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
365
hoch hoch
BigBang
Rollout
Projektrisiko Projektrisiko
Schrittw. prozessorientiert
Schrittw. funktionsorientiert
gering gering gering gering
(Schnittstellen-)Aufwand (Schnittstellen-)Aufwand
hoch hoch
Abbildung 338: Gesamtbewertung (Strategisches Portfolio)
5.11.2 Life-Cycle-Modell Phasenmodelleȱbzw.ȱLifeȬCycleȬModelleȱwerdenȱbereitsȱseitȱlängeremȱfürȱdieȱ Steuerungȱ komplexerȱ Entwicklungsvorhabenȱ eingesetzt.ȱ Auchȱ dieȱ EinȬ führungȱ vonȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ lässtȱ sichȱ alsȱ LifeȬ CycleȬModellȱ darstellenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 339).ȱ Dieȱ dreiȱ Teilzyklenȱ FachkonȬ zept,ȱ Realisierungȱ sowieȱ Einführungȱ undȱ Betriebȱ bildenȱ einenȱ mehrfachȱ vernetztenȱ Kreislauf,ȱ derȱ ausgehendȱ vonȱ einemȱ Abgleichȱ derȱ GeschäftsproȬ zesseȱ mitȱ derȱ Unternehmensstrategieȱ bisȱ hinȱ zurȱ operativenȱ Nutzungȱ desȱ Softwaresystemsȱ führt.ȱ Nachȱ einemȱ kurzenȱ Überblickȱ überȱ denȱ StandardȬ softwareȬLifeȬCycleȱ erfolgtȱ eineȱ detaillierteȱ Behandlungȱ derȱ einzelnenȱ TeilȬ zyklen.ȱ Derȱ ersteȱ Zyklusȱ umfasstȱ denȱ Abgleichȱ derȱ IstȬGeschäftsprozesseȱ mitȱ denȱ 1.ȱTeilzyklus:ȱ VorgabenȱausȱderȱGeschäftsstrategie.ȱEineȱEntscheidungȱfürȱdenȱEinsatzȱvonȱ Fachkonzeptȱ Standardsoftwareȱ erfordertȱ imȱ Regelfallȱ eineȱ Ausrichtungȱ derȱ UnternehȬ mensstrategieȱanȱdenȱMöglichkeitenȱderȱzumȱEinsatzȱkommendenȱStandardȬ software.ȱ Erheblicheȱ Wechselwirkungenȱ bestehenȱ zwischenȱ derȱ UnternehȬ mensstrategieȱ undȱ denȱ fachlichȬtechnischenȱ Möglichkeitenȱ derȱ zumȱ Einsatzȱ kommendenȱ Standardsoftware.ȱ Dieȱ Auswahlentscheidungȱ derȱ StandardȬ softwareȱ istȱ daherȱ diesemȱ LifeȬCycleȬModellȱ vorgelagertȱ undȱ imȱ Rahmenȱ einerȱEinsatzuntersuchungȱdurchzuführen.ȱȱ Dieȱ Sollkonzeptionȱ derȱ zukünftigenȱ Geschäftsprozesseȱ erfolgtȱ aufȱ derȱ Basisȱ vonȱReferenzprozessmodellen,ȱdieȱinȱderȱRegelȱdurchȱdieȱStandardsoftwareȬ herstellerȱ bereitgestelltȱ werden.ȱ Aufȱ dieserȱ Grundlageȱ werdenȱ dieȱ SollgeȬ schäftsprozesseȱmodelliertȱundȱanschließendȱnochmalsȱmitȱdenȱVorgabenȱderȱ Unternehmensstrategieȱ verglichen.ȱ Dieȱ Firmaȱ SAPȱ stelltȱ beispielsweiseȱ ihreȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
366ȱ
ReferenzprozesseȱinȱFormȱvonȱeEPKȱ(erweiterteȱEreignisgesteuertenȱProzessȬ ketten)ȱzurȱVerfügung.ȱ Dasȱ Ergebnisȱ desȱ erstenȱ Teilzyklusȱ sindȱ Sollprozesse,ȱ dieȱ aufȱ denȱ MöglichȬ keitenȱ derȱ Standardsoftwareȱ aufbauenȱ undȱ ggf.ȱ fachlicheȱ Vorgabenȱ fürȱ dieȱ nachgelagerteȱEntwicklungȱvonȱAddȱOns.ȱHierunterȱistȱzusätzlicheȱSoftwareȱ zurȱ Realisierungȱ vonȱ Zusatzanforderungen,ȱ Altdatenübernahmeȱ undȱ Schnittstellenȱ zuȱ bereitsȱ eingesetztenȱ weiterenȱ Informationssystemenȱ zuȱ verstehen.ȱ ȱ ȱ
Betrieb und Wartung
ȱ ȱ ȱ ȱ
Geschäftsprozessanalyse
Schulung Abnahme Integrationstest
Geschäftsprozessmodellierung
Geschäftsstrategieentwicklung
ȱ ȱ 3. Einführungȱ und Betrieb
ȱ ȱ ȱ ȱ
Einzeltest
Referenzprozessmodellbasierte Sollkonzeption
Entwicklung von Schnittstellen und Add Ons Customizing der Sollprozesse
1. Fachkonzept
2. Realisierung
ȱ
Abbildung 339: Life-Cycle-Modell für Standardsoftware 2.ȱTeilzyklus:ȱ Realisierungȱ
Imȱ zweitenȱ Teilzyklus,ȱ derȱ Realisierungȱ erfolgtȱ zunächstȱ einȱ umfassendesȱ „Customizing“ȱ derȱ Standardsoftware.ȱ Diesȱ bedeutet,ȱ dassȱ dieȱ zuvorȱ moȬ delliertenȱ SollȬGeschäftsprozesseȱȱ überȱ Einstellungenȱ inȱ Formȱ vonȱ TabellenȬ einträgenȱinȱderȱStandardsoftwareȱverankertȱwerden.ȱDaȱmeistȱzwischenȱdenȱ MöglichkeitenȱderȱGeschäftsprozessgestaltung,ȱwelcheȱdieȱStandardsoftwareȱ bietetȱundȱdenȱVorgabenȱderȱSollprozessmodellierungȱnochȱLückenȱverbleiȬ ben,ȱsindȱzusätzlicheȱSoftwarekomponenten,ȱsoȱgenannteȱAddȱOns,ȱaufȱBasisȱ derȱ SollȬProzesseȱ zuȱ realisieren.ȱ Dieseȱ Entwicklungsprojekteȱ könnenȱ grundȬ sätzlichȱ wieȱ Individualentwicklungsprojekteȱ behandeltȱ werden.ȱ Hinzuȱ kommtȱdieȱRealisierungȱvonȱSchnittstellenȱzwischenȱdenȱsonstigenȱdatenlieȬ ferndenȱoderȱȬempfangendenȱInformationssystemenȱdesȱUnternehmens.ȱDenȱ Abschlussȱ desȱ zweitenȱ Teilzyklusȱ bildenȱ dieȱ zahlreichenȱ Einzeltestsȱ derȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
367
durchȱCustomizingȱrealisiertenȱStandardȬFunktionen,ȱderȱselbstȱentwickeltenȱ AddȱOnsȱsowieȱderȱSchnittstellenprogramme.ȱGgf.ȱleitenȱsichȱausȱdenȱ Testsȱ nochȱ Überarbeitungenȱ derȱ CustomizingȬEinstellungenȱ bzw.ȱ selbstȱ entȬ wickeltenȱProgrammeȱab.ȱ Abbildungȱ340ȱzeigtȱdenȱZusammenhangȱzwischenȱdemȱvomȱUnternehmenȱ gewünschtenȱ Funktionsumfangȱ (linkeȱ Kreisfläche)ȱ undȱ denȱ vonȱ derȱ StanȬ dardsoftwareȱbereitgestelltenȱFunktionenȱ(rechteȱKreisfläche,ȱgestrichelt),ȱdieȱ durchȱ dasȱ Referenzmodellȱ desȱ Herstellersȱ beschriebenȱ werden.ȱ Dieȱ mittlereȱ SchnittmengeȱzeigtȱdenȱUmfangȱderȱAnforderungen,ȱdieȱvomȱUnternehmenȱ imȱ Rahmenȱ derȱ „Standardlösung“,ȱ d.ȱh.ȱ durchȱ geeigneteȱ CustomizingȬEinȬ stellungenȱ mitȱ derȱ Standardsoftwareȱ realisiertȱ werdenȱ können.ȱ Dieȱ linkeȱ SichelȱrepräsentiertȱdenȱdurchȱZusatzprogrammeȱ(sog.ȱAddȱOns)ȱzuȱrealisieȬ renden,ȱdieȱrechteȱSichelȱdenȱnichtȱvomȱUnternehmenȱbenötigtenȱFunktionsȬ umfangȱderȱStandardsoftware.ȱ Zusammenhang zwischen Unternehmensanforderungen, Funktionsumfang der Standardanwendungssoftware und Zusatzanforderungen (Add Ons) Umfang Umfangder derZusatzZusatzanforderungen anforderungen (Realisierung (Realisierung durch durchAdd AddOns) Ons)
Umfang Umfangder der UnternehmenesUnternehmenesanforderungen anforderungen
Anforderungen, die durch Customizing mit der SSW abbildbar sind
Funktionsumfang Funktionsumfang der derStandardStandardanwendungsanwendungssoftware software
Nicht Nichtbenötigter benötigter Funktionsumfang Funktionsumfang der derStandardStandardanwendungsanwendungssoftware software
ȱ
Abbildung 340: Anforderungsabgleich mit Standardsoftware ImȱdrittenȱTeilzyklusȱerfolgtȱzunächstȱeinȱIntegrationstestȱderȱbereitgestelltenȱ 3.ȱTeilzyklus:ȱ Komponenten.ȱ Insbesondereȱ sindȱ hierȱ bereichsübergreifendeȱ GeschäftsproȬ Einführungȱundȱ zesseȱ zuȱ überprüfen.ȱ Nachȱ derȱ Abnahmeȱ desȱ Systemsȱ sindȱ ggf.ȱ nochȱ (TeilȬ)ȱ Betriebȱ Korrekturenȱ derȱ CustomizingȬEinstellungenȱ bzw.ȱ Eigenentwicklungenȱ vorȬ zunehmenȱ oderȱ Schulungenȱ durchzuführen.ȱ Dieȱ Schulungȱ erfolgtȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ derȱ SollȬProzesse,ȱ d.ȱh.ȱ ausȱ demȱ meistȱ vomȱ Herstellerȱ bereitgeȬ stelltenȱ Standardschulungsmaterialienȱ sindȱ unternehmensspezifischeȱ SchuȬ lungsdokumenteȱzuȱerstellen.ȱNachȱerfolgterȱSchulungȱundȱAktivierungȱdesȱ SystemsȱkannȱderȱproduktiveȱBetriebȱdesȱSystemsȱaufgenommenȱwerden.ȱȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
368ȱ
ImȱBetriebȱauftretendeȱStörungen,ȱErweiterungswünscheȱderȱAnwenderȱundȱ vomȱHerstellerȱangeboteneȱaktualisierteȱSoftwareversionenȱführenȱzurȱ WarȬ tungȱdesȱSystems,ȱd.ȱh.ȱzuȱeinemȱerneutenȱDurchlaufȱdesȱgesamtenȱZyklus.ȱ Vorgehensmodelleȱ betrachtenȱ dieȱ Wartungsphaseȱ meistȱ nichtȱ sehrȱ ausführȬ lich,ȱ sieȱ darfȱ inhaltlichȱ nichtȱ unterschätztȱ werden,ȱ daȱ derȱ hierȱ anfallendeȱ Aufwandȱ zumȱ Teilȱ demȱ vonȱ Softwareeinführungsprojektenȱ gleichkommt.ȱ Einenȱ Eindruckȱ überȱ dieȱ Wartungsphaseȱ beschreibtȱ Gammelȱ (2002)ȱ alsȱ „Dramaȱ inȱ siebenȱ Akten“,ȱ welchesȱ inȱ Abbildungȱ 341ȱ zurȱ Illustrationȱ imȱ Wortlautȱwiedergegebenȱwird.ȱȱ Drama in sieben Akten: Für das Upgrading eines ERP-Systems sind von der Planung bis zum Echtbetrieb sieben Stufen zu bewältigen, die alle ihre Tücken aufweisen: ·
·
· ·
· ·
·
Genehmigung einholen: ERP-Upgrades sind teuer und erfordern daher eine genaue Prüfung und Quantifizierung aller damit erreichbaren Potenziale. Das Auslaufen von Wartungsverträgen als wichtigstes Argument für die Migration kommt bei Finanzvorständen meist schlecht an. Planung: Upgrades bieten die Möglichkeit, individuelle Anpassungen durch Erweiterungen im Standard zu ersetzen. Die Prüfung dieser Potenziale kostet Zeit und muss abgestimmt mit den Fachabteilungen erfolgen. Installation: In diese vergleichsweise unproblematische Phase fällt die Inbetriebnahme zusätzlicher Hardware und Netzkomponenten sowie die Installation der Software. Testphase: ERP-Pakete sind hochintegriert. Die Einstellung von Parametern an einer Stelle kann unerwartete Folgen an drei anderen Enden nach sich ziehen. Zusammen mit der hohen Zahl von Softwarebugs in neuen Releases kann sich die Testphase zu einem Alptraum für alle Beteiligten auswachsen. Migration der Daten: Der Aufwand für die Übernahme der Daten hängt stark von deren Qualität ab. Es bietet sich an, spätestens jetzt den Datenbestand gründlich zu bereinigen. Schulung der Mitarbeiter: Oft ist der Release -Wechsel mit der Einführung neuer Bildschirmoberflächen und der Neuorganisation von Geschäftsprozessen verbunden. User, die damit allein gelassen werden, entwickeln sich zu tickenden Zeitbomben. Going Live: Für den Übergang zum Echtbetrieb und das Abschalten der Altsysteme eignen sich besonders verlängerte Wochenenden. Das operative Geschäft ist damit weniger Belastungen ausgesetzt, außerdem sollten so wenig Mitarbeiter wie möglich mit dem anfänglichen Chaos konfrontiert werden.
Abbildung 341: Upgrade von ERP-Systemen (Gammel, 2002)
5.11.3 Einsatz von Referenzprozessmodellen Einȱ wesentlichesȱ Erfolgskriteriumȱ fürȱ denȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftware,ȱ insb.ȱ vonȱ ERPȬSystemen,ȱ istȱ dieȱ Anpassbarkeitȱ anȱ dieȱ Anforderungenȱ desȱ Unternehmens.ȱ Dieȱ Herstellerȱ bietenȱ unterschiedlicheȱ Möglichkeitenȱ zurȱ LösungȱdesȱProblemsȱan.ȱInȱderȱPraxisȱhabenȱsichȱu.ȱa.ȱfolgendeȱMöglichkeiȬ tenȱetabliert,ȱdieȱinȱderȱRegelȱvonȱdenȱSoftwareanbieternȱkombiniertȱwerdenȱ (vgl.ȱhierzuȱSchuh,ȱ2006,ȱS.ȱ369ȱff.):ȱ
• Parametrisierungȱ(Customizing),ȱ • Modularisierungȱ (Zerlegungȱ derȱ Standardsoftwareȱ inȱ kleineȱ KomponenȬ tenȱzurȱUnterstützungȱeinzelnerȱProzessschritte),ȱȱ
• Listengeneratorȱ(ErzeugungȱvonȱStandardlistenȱohneȱProgrammierung),ȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
369
• Maskengeneratorȱ (Erzeugungȱ oderȱ Änderungȱ vonȱ Bildschirmmaskenȱ ohneȱProgrammierung),ȱȱ • Programmgeneratorȱ (Erzeugungȱ vonȱ Standardprogrammenȱ ohneȱ ProgȬ rammierarbeiten),ȱ • Referenzprozessmodelle.ȱ Dieȱ Einführungȱ undȱ Weiterentwicklungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ beinhaltetȱ ReferenzprozessȬ immerȱ wiederkehrendeȱ Fragestellungenȱ undȱ Tätigkeiten,ȱ dieȱ inȱ verschiedeȬ modellbasierteȱ nenȱ Unternehmenȱ inȱ gleicherȱ oderȱ sehrȱ ähnlicherȱ Formȱ anzutreffenȱ sind.ȱ Sollkonzeptionȱ EinigeȱdieserȱFragenȱseienȱhierȱexemplarischȱaufgeführt:ȱ
• Welcheȱ Geschäftsprozesseȱ unterstütztȱ dieȱ ausgewählteȱ StandardsoftȬ ware?ȱ • Welcheȱ vomȱ Unternehmenȱ gewünschtenȱ Aufgabenȱ werdenȱ durchȱ dieȱ Softwareȱabgedeckt?ȱ • WieȱkannȱdieȱStandardsoftwareȱkonfiguriertȱwerden,ȱumȱdieȱAnforderunȬ genȱdesȱUnternehmensȱzuȱerfüllen?ȱ NebenȱdemȱVorgehensmodellȱimȱSinneȱeinerȱ„Arbeitsanleitung“ȱundȱSchrittȬ folgeȱderȱdurchzuführendenȱTätigkeitenȱsindȱauchȱinhaltlicheȱAngabenȱüberȱ denȱ Funktionsumfangȱ derȱ Standardsoftwareȱ erforderlich.ȱ Referenzmodelleȱ beschreibenȱErfahrungswissen,ȱwelchesȱimȱRahmenȱderȱSollkonzeptionȱeinesȱ Informationssystemsȱ alsȱ Grundlageȱ fürȱ dasȱ Reengineeringȱ derȱ GeschäftsȬ prozesseȱdienenȱkann.ȱSieȱkönnenȱausȱderȱPraxisȱausȱbereitsȱdurchgeführtenȱ Einführungsprojektenȱ(sog.ȱBestȱPracticeȱCases)ȱoderȱauchȱausȱtheoretischenȱ Überlegungenȱherausȱerstelltȱwerdenȱ(vgl.ȱScheer,ȱ1998b,ȱS.ȱ61).ȱȱ Herstellerȱ betrieblicherȱ Standardsoftwareȱ stellenȱ z.ȱ T.ȱ Referenzmodelleȱ fürȱ ihreȱProdukteȱbereit.ȱAllerdingsȱwirdȱderȱEinsatzȱvonȱReferenzmodellenȱundȱ derȱ damitȱ verbundeneȱ Tooleinsatzȱ inȱ derȱ Praxisȱ auchȱ kritischȱ gesehen,ȱ weilȱ damitȱauchȱeinȱerheblicherȱZusatzaufwandȱverbundenȱistȱ(vgl.ȱz.ȱB.ȱdieȱkritiȬ schenȱ Äußerungenȱ einesȱ Praktikersȱ zumȱ Einsatzȱ vonȱ Modellierungstoolsȱ inȱ ERPȬProjektenȱ inȱ Weißbach,ȱ 2006,ȱ S.ȱ 50Ȭ52).ȱ Dieȱ Projektmitarbeiterȱ müssenȱ sichȱinȱModellierungsmethodikȱundȱWerkzeugnutzungȱeinarbeiten,ȱwasȱeineȱ erheblicheȱMehrbelastungȱdarstellenȱkann.ȱ Referenzmodelleȱ beinhaltenȱ zumindestȱ Geschäftsprozessmodelleȱ undȱ zumȱ Inhalteȱundȱ Teilȱ auchȱ FunktionsȬ,ȱ Datenȱ undȱ Organisationsmodelle.ȱ Funktionsmodelleȱ Zielsetzungȱvonȱ beschreibenȱ inȱ Formȱ vonȱ Funktionsbäumenȱ dieȱ durchȱ dasȱ StandardanwenȬ Referenzmodellenȱ dungssystemȱ abgedeckteȱ Funktionshierarchie.ȱ Datenmodelleȱ zeigenȱ dieȱ fürȱ dieȱ Ausführungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ erforderlichenȱ Informationenȱ undȱ Datenȱ undȱ derenȱ Abhängigkeitenȱ meistȱ inȱ Formȱ vonȱ EntityȬRelationshipȬ Modellen.ȱ Organisationsmodelleȱ beschreibenȱ möglicheȱ AusgestaltungsforȬ menȱ derȱ fürȱ dieȱ Ausführungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ aufzubauendenȱ UnterȬ nehmensorganisationȱ inȱ Formȱ vonȱ Organigrammen.ȱ Dieȱ Zielsetzungȱ derȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
370ȱ
ReferenzmodelleȱbestehtȱinȱderȱAbbildungȱderȱbetrieblichenȱRealitätȱinȱeinerȱ standardisiertenȱ undȱ fürȱ Dritteȱ nachvollziehbarenȱ konsistentenȱ Formȱ (vgl.ȱ Aicheleȱetȱal.,ȱ1994,ȱS.ȱ253).ȱȱ AufȱderȱGrundlageȱderȱReferenzmodelle,ȱdieȱalsȱAusgangsbasisȱfürȱdieȱSollȬ konzeptionȱ dienen,ȱ werdenȱ unterȱ Beachtungȱ derȱ unternehmensspezifischenȱ Belangeȱ dieȱ fallbezogenenȱ Sollgeschäftsprozesseȱ modelliert.ȱ Sieȱ müssenȱ anȬ schließendȱ mitȱ denȱ Zielenȱ derȱ Unternehmensstrategieȱ verglichenȱ werden,ȱ bevorȱeineȱUmsetzungȱerfolgenȱkann.ȱ
BEISPIEL SAP-REFERENZMODELLE Die Firma SAP AG stellt ihre Referenzprozesse ihren Kunden in Form von erweiterten Ereignisgesteuerten Prozessketten zur Verfügung.
BEISPIEL IT-REFERENZMODELL Für ein fiktives IT-Unternehmen beschreibt Karer (2007) ein umfassendes Referenzprozessmodell mit Hilfe der EPK-Methode. Sein Modell beschreibt alle Geschäftsprozesse eines fiktiven IT-Unternehmens. DieȱAbbildungȱ342ȱzeigtȱdieȱVerwendungȱvonȱReferenzprozessmodellenȱimȱ Rahmenȱ desȱ Customizingȱ einerȱ Standardsoftware.ȱ Durchȱ dieȱ Deaktivierungȱ nichtȱbenötigterȱProzessschritteȱoderȱdieȱErgänzungȱzusätzlichȱerforderlicherȱ Schritteȱ wirdȱ dasȱ Referenzmodellȱ zuȱ einemȱ unternehmensspezifischenȱ ProȬ zessȱumgestaltet.ȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
UnternehmensUnternehmensspezifischer spezifischer Prozess Prozess
ReferenzReferenzProzessmodell Prozessmodell
Customizing
PrinzipPrinzipdarstellung darstellung Abbildung 342: Einsatz von Referenzprozessmodellen Derȱ Einsatzȱ vonȱ Referenzprozessmodellenȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Auswahlȱ undȱ ImplementierungȱvonȱStandardsoftwareȱistȱinȱderȱPraxisȱbereitsȱetabliertȱ(vgl.ȱ Abbildungȱ343).ȱȱ Life-CyclePhase Vorstudie Softwareauswahl Fachkonzept
Einsatzbereich
Nutzen
Strukturierter Hersteller- und Produktvergleich Ausgangslösung für die Sollkonzeption
Einheitliche Vergleichsbasis
Realisierung
Fachliche Grundlage für die Systemkonfiguration (Customizing) Anwenderschulungen/ Schulungsunterlagen
Einführung und Betrieb
Zeitersparnis im Rahmen der Sollkonzeption und Nutzung von Best-Practice-Lösungen Durchgängiger Methodeneinsatz ohne Reibungsverluste zwischen den Projektphasen Zeitersparnis und gemeinsame „Prozessbeschreibungssprache“
Abbildung 343: Einsatzfelder für Referenzmodelle
ȱ
371
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
372ȱ
Imȱ Rahmenȱ derȱ demȱ LifeȬCycleȱ vorgelagertenȱ Softwareauswahlȱ könnenȱ dieȱ vonȱdenȱHerstellernȱbereitgestelltenȱReferenzmodelleȱimȱSinneȱausführlicherȱ fachlicherȱ Produktbeschreibungenȱ verwendetȱ werdenȱ umȱ dieȱ unterschiedliȬ chenȱ Softwarelösungenȱ miteinanderȱ zuȱ vergleichen.ȱ Währendȱ derȱ FachkonȬ zeptionȱdienenȱdieȱReferenzmodelleȱalsȱAusgangsbasisȱfürȱdieȱErstellungȱderȱ Sollprozesse.ȱ Währendȱ derȱ Realisierungȱ desȱ geplantenȱ Systemsȱ könnenȱ dieȱ ReferenzmodelleȱinȱVerbindungȱmitȱdenȱSollprozessenȱalsȱGrundlageȱfürȱdasȱ Customizingȱ derȱ Standardsoftwareȱ eingesetztȱ werden.ȱ Dieȱ Einführungȱ undȱ derȱBetriebȱderȱSoftwareȱwerdenȱdadurchȱunterstützt,ȱdassȱSchulungsunterȬ lagenȱ undȱ Benutzerdokumentationenȱ durchȱ Referenzmodelleȱ ergänztȱ werȬ denȱ können.ȱ Durchȱ dieȱ gemeinsameȱ Prozessbeschreibungsspracheȱ wirdȱ dieȱ Kommunikationȱ zwischenȱ denȱ Projektmitarbeiternȱ undȱ Endbenutzernȱ verȬ bessert.ȱȱ NichtȱinȱallenȱBranchenȱhabenȱReferenzprozesseȱbisherȱVerwendungȱgefunȬ den.ȱ Vorreiterȱ warenȱ klassischeȱ Industriezweigeȱ wieȱ MaschinenȬȱ undȱ AnlaȬ genbau,ȱaberȱauchȱHandelȱundȱausgewählteȱDienstleistungsbereiche.ȱBedingtȱ durchȱ denȱ Kostendruckȱ findenȱ standardisierteȱ Geschäftsprozesseȱ zunehȬ mendȱ auchȱ inȱ bisherȱ vernachlässigtenȱ Branchenȱ Verwendung.ȱ Alsȱ Beispielȱ seienȱhierȱdasȱGesundheitswesenȱundȱderȱKrankenhausbereichȱangeführt.ȱȱ ȱ
REFERENZPROZESSE IN KRANKENHÄUSERN Die bisherige auf Tagespauschalen orientierte Vergütung wurde abgelöst und durch ein neues System basierend auf DRG-Fallpauschalen (DRG = Diagnosis Related Groups) (vgl. hierzu ausführlich den Beitrag von Vera, 2004). Das neue Vergütungsmodell orientiert sich am Befund, nicht an der Verweildauer des Patienten im Krankenhaus. Die Folge hiervon ist ein verstärkter Kostendruck auf die Krankenhäuser. Als Konsequenz finden verstärkt betriebswirtschaftliche Denkweisen und Methoden Eingang in das Gesundheitswesen, wie z. B. die hier bedeutsame Beschreibung von „klinischen Behandlungspfaden“ (Clinical Path-Way). Hierunter sind standardisierte Abläufe der notwendigen medizinischen Prozeduren mit klaren Vorgaben für die am Behandlungsprozess Beteiligten zu verstehen. Mit anderen Worten: Referenzprozesse für die Krankenhausorganisation. ȱ KritikȱamȱEinsatzȱ vonȱ Referenzmodellenȱ
Kritischȱ istȱ beiȱ derȱ referenzmodellbasiertenȱ Vorgehensweiseȱ anzumerken,ȱ dassȱ dasȱ Unternehmenȱ dieȱ Restrukturierungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ anȱ denȱ MöglichkeitenȱderȱStandardsoftwareȱausrichtetȱundȱdasȱBusinessȱReengineeȬ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware ringȱ geringereȱ Freiheitsgradeȱ umfasst,ȱ alsȱ diesȱ beiȱ Einführungȱ vonȱ IndiviȬ dualsoftwareȱderȱFallȱwäre.ȱDieȱQualitätȱderȱSollgeschäftsprozesseȱhängtȱsehrȱ starkȱvonȱderȱQualitätȱderȱzugrundeȱgelegtenȱReferenzmodelleȱab.ȱ
5.11.4 Projektmanagement bei der ERP-Einführung Dieȱ Auswahlȱ undȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ wirdȱ üblicherweiseȱ inȱ Projektformȱ durchgeführtȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ Gronau,ȱ 2001a,ȱ S.ȱ 33).ȱ Dieȱ fürȱ dieȱ EinȬ führungȱ einerȱ Standardsoftwareȱ erforderlicheȱ Projektorganisationȱ unterȬ scheidetȱsichȱinȱeinigenȱPunktenȱvonȱdenȱbeiȱIndividualentwicklungsprojekȬ tenȱ üblichenȱ Schemata.ȱ Sieȱ istȱ zumindestȱ beiȱ größerenȱ Unternehmenȱ mitȱ mehrerenȱ inȱ ITȬFragenȱ unabhängigenȱ Geschäftsbereichen,ȱ Niederlassungenȱ oderȱ Standortenȱ inȱ zweiȱ grundlegendeȱ Teilaufgabenȱ zuȱ zergliedern,ȱ demȱ unternehmensweitenȱ Managementȱ derȱ Standardsoftwareeinführungȱ (ProgȬ rammȬManagement)ȱundȱdemȱManagementȱvonȱEinzelprojekten.ȱ Unterȱ ProgrammȬManagementȱ istȱ generellȱ dieȱ Auswahlȱ undȱ koordinierteȱ ProgrammȬ PlanungȱeinesȱProjektportfolios,ȱd.ȱh.ȱeinesȱBündelsȱvonȱProjekten,ȱzuȱversteȬ Managementȱȱ hen,ȱ dasȱ dieȱ Unternehmenszieleȱ unterstützt.ȱ Hierȱ istȱ insbesondereȱ dieȱ konȬ zernweiteȱ Steuerungȱ derȱ Einführungȱ undȱ Weiterentwicklungȱ derȱ StandardȬ softwareȱimȱGanzenȱzuȱverstehen.ȱȱ
BEISPIEL
WELTWEITE ERP-EINFÜHRUNG
Ein Beispiel für Programm-Management ist die weltweite Einführung einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware für die Prozessbereiche Beschaffung, Logistik, Vertrieb und Versand sowie Rechnungswesen und Controlling eines internationalen Lebensmittelkonzerns. Dasȱ EinzelprojektȬManagementȱ istȱ dieȱ Steuerungȱ einesȱ oderȱ mehrererȱ zuȬ EinzelprojektȬ sammengehörigerȱEinzelprojekteȱzurȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱoderȱ Managementȱȱ derenȱ Erweiterungȱ inȱ einemȱ abgegrenztenȱ organisatorischen,ȱ zeitlichenȱ undȱ sachlichenȱUmfang.ȱȱ
BEISPIEL
EINFÜHRUNG FINANZBUCHHALTUNG
Ein Beispiel für ein Einzelprojekt ist die Einführung einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware für das interne und externe Rechnungswesen für die deutsche Niederlassung eines internationalen Lebensmittelkonzerns. Inȱ kleinerenȱ Unternehmenȱ fallenȱ dieȱAufgabenȱ desȱ ProgrammȬManagementȱ undȱ desȱ EinzelprojektȬManagementȱ wegenȱ derȱ geringerenȱ Komplexitätȱ inȱ derȱ Regelȱ zusammenȱ undȱ bedürfenȱ keinerȱ organisatorischenȱ Trennung,ȱ wenngleichȱsieȱsinngemäßȱdennochȱwahrgenommenȱwerden.ȱ
ȱ
373
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
374ȱ
Dasȱ ProgrammȬManagementȱ richtetȱ sichȱ anȱ denȱ Unternehmenszielenȱ aus.ȱ Dasȱ bedeutet,ȱ dassȱ dasȱ Zielȱ desȱ ProgrammȬManagementsȱ darinȱ besteht,ȱ dieȱ Ausrichtungȱ derȱ Zieleȱ undȱ Vorgehensweiseȱ derȱ Einzelprojekteȱ anȱ denȱ UnȬ ternehmenszielenȱ sicherzustellen.ȱ Daȱ dieȱ Zieleȱ derȱ Einzelprojekteȱ durchausȱ nichtȱ immerȱ korrelierenȱ undȱ insbesondereȱ Konkurrenzsituationenȱ beiȱ ResȬ sourcenknappheitȱ auftretenȱ kann,ȱ handeltȱ esȱ sichȱ umȱ eineȱ Aufgabeȱ derȱ UnȬ ternehmenssteuerung.ȱ
Aufgabenȱȱ
Dieȱ Aufgabenȱ desȱ ProgrammȬManagementsȱ bestehenȱ inȱ derȱ strategischenȱ Koordinationȱ derȱ Einzelprojekte,ȱ derȱ Durchsetzungȱ derȱ Unternehmensziele,ȱ derȱ Erarbeitungȱ undȱ Festlegungȱ vonȱ UnternehmensȬȱ bzw.ȱ KonzernȬStanȬ dardsȱ undȱ insbesondereȱ auchȱ derȱ Beratungȱ derȱ Unternehmensleitungȱ beiȱ InteressenskonfliktenȱderȱEinzelprojekteȱundȱderȱHerbeiführungȱeinerȱLösung.ȱȱ
Werkzeugeȱȱ
Dasȱ ProgrammȬManagementȱ setztȱ zahlreicheȱ ITȬManagementȬWerkzeugeȱ zurȱLösungȱderȱAufgabenȱein,ȱu.ȱa.ȱeineȱProgrammplanungȱfürȱdieȱProjekte,ȱ einȱintegrierendesȱBerichtsȬȱundȱRisikomanagementȱ(vgl.ȱSeidel,ȱ2007,ȱS.ȱ104ȱf.).ȱȱ
Teilprojekteȱ
Nebenȱ denȱ Einzelprojektenȱ zurȱ Einführungȱ oderȱ Weiterentwicklungȱ unterȬ nehmensspezifischerȱAufgabenȱ(z.ȱB.ȱEinführungȱeinesȱERPȬSystemsȱimȱPerȬ sonalwesen)ȱistȱesȱerforderlich,ȱzentraleȱfürȱalleȱTeilprojekteȱrelevanteȱAufgaȬ ben,ȱ wieȱ dieȱ Bereitstellungȱ vonȱ unternehmensweitenȱ CustomizingȬEinȬ stellungenȱ(Templates)ȱoderȱzentralenȱweltweitȱgültigenȱMaterialstammdatenȱ (z.ȱB.ȱeinheitlicheȱMaterialnummernȱ undȱȬKlassifikationen)ȱalsȱEinzelprojektȱ unterȱ derȱ Kontrolleȱ desȱ einzelprojektübergreifendenȱ ProgrammȬManageȬ mentsȱ zusammenzufassenȱ (vgl.ȱ zurȱ Konzeptionȱ desȱ ProgrammȬManageȬ mentsȱausführlichȱDobiéyȱetȱal.,ȱ2004).ȱȱ Einzelprojekte Unternehmen
Zieleȱȱ
Programm-Management Programm-Management ProjektProjektProjektProjektLenkungsausschuss Lenkungsausschuss11 Lenkungsausschuss Lenkungsausschuss22
ProjektProjektLenkungsausschuss Lenkungsausschussnn
Projekt Projekt 11
Projekt Projekt 22
Projekt Projekt nn
z. z. B. B. Einführung Einführung SAP SAP R/3 R/3 im im Personalwesen Personalwesen
z. z. B. B. Einführung Einführung SAP SAP R/3 R/3 im im Finanzwesen Finanzwesen
z. z. B. B. Entwicklung Entwicklung von von UnternehmensUnternehmensStandards Standards
Abbildung 344: Programm-Management
ȱ
...
...
Zentraler Zentraler Materialstamm, Materialstamm, Customizing-Templates, Customizing-Templates, ... ...
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
375
WegenȱderȱstrategischȱrelevantenȱZieleȱundȱAufgabenȱistȱesȱerforderlich,ȱdassȱ Organisationȱdesȱ dasȱ ProgrammȬManagementȱ derȱ Unternehmensleitungȱ unterstelltȱ wird.ȱ Dieȱ ProgrammȬ SteuerungsorganeȱderȱEinzelprojekteȱsindȱdieȱProjektlenkungsausschüsse.ȱSieȱ Managementsȱ sindȱ üblicherweiseȱ imȱ ProgrammȬManagementȱ vertreten.ȱ Inȱ derȱ Praxisȱ sindȱ unterschiedlicheȱ Organisationsformenȱ üblich.ȱ Dieȱ Gestaltungsspielräumeȱ reichenȱvonȱderȱEinzelpersonȱbisȱhinȱzuȱeinemȱhochȱbesetztenȱGremiumȱausȱ denȱbetroffenenȱEinheitenȱdesȱUnternehmens.ȱȱ DerȱQualifikationȱeinesȱProgrammȬManagersȱkommtȱeineȱerheblicheȱBedeuȬ Qualifikationȱ tungȱ zu.ȱ Beiȱ derȱ Auswahlȱ derȱ ProgrammȬManagerȱ istȱ esȱ daherȱ notwendig,ȱ ProgrammȬManagerȱ strategischȱ ausgerichteteȱ Managementpersönlichkeitenȱ zuȱ finden,ȱ dieȱ fachliȬ chesȱWissenȱmitȱITȬWissenȱkombinierenȱkönnen.ȱȱ Dieȱ Planungȱ undȱ Steuerungȱ einzelnerȱ Projekteȱ istȱ dieȱ Aufgabeȱ desȱ EinzelȬ Organisationȱdesȱ projektȬManagementȱ(vgl.ȱAbbildungȱ345).ȱInȱderȱRegelȱwirdȱdieȱVertretungȱ EinzelprojektȬ imȱ ProgrammȬManagementȱ durchȱ denȱ Leiterȱ desȱ ProjektlenkungsausȬ Managementȱ schussesȱ(PLA)ȱwahrgenommen,ȱderȱalsȱAuftraggeberȱdesȱProjektesȱdenȱPLAȱ leitet.ȱ Danebenȱ sindȱ imȱ PLAȱ derȱ oderȱ dieȱ Projektleiterȱ desȱ EinführungsproȬ jektesȱ vertreten.ȱ Meistȱ werdenȱ mehrereȱ Projektleiterȱ alsȱ Vertreterȱ fürȱ denȱ PLAȱ bestimmt,ȱ dieȱ derȱ Fachseiteȱ undȱ derȱ eigenenȱ DatenverarbeitungsabteiȬ lungȱentstammen.ȱEineȱ„Doppelspitze“ȱinȱderȱProjektleitungȱhatȱdenȱVorteil,ȱ dassȱ dieȱ Interessenȱ beiderȱ Bereicheȱ (Fachseiteȱ undȱ Informationstechnik)ȱ gleichrangigȱ vertretenȱ werden.ȱ Einseitigeȱ Besetzungenȱ habenȱ denȱ inȱ derȱ Praxisȱ anzutreffendenȱ Nachteil,ȱ dassȱ u.ȱ U.ȱ dasȱ Projektȱ vonȱ derȱ nichtȱ paritäȬ tischȱbeteiligtenȱSeiteȱboykottiertȱwerdenȱkann.ȱȱ DaȱbeiȱderȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱinȱPraxisprojektenȱsehrȱhäufigȱ Einsatzȱvonȱ externeȱ Beratungsunternehmenȱ mitȱ spezifischemȱ Fachwissenȱ zurȱ UnterstütȬ BeratungsȬ zungȱ eingesetztȱ werdenȱ undȱ dieseȱ meistȱ maßgeblichȱ dieȱ inhaltlichenȱ ArbeiȬ unternehmenȱ tenȱ bestimmen,ȱ istȱ esȱ sinnvollȱ denȱ vomȱ Beratungsunternehmenȱ benanntenȱ Projektleiterȱ ebenfallsȱ inȱ denȱ PLAȱ mitȱ aufzunehmen.ȱ Daȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Einführungȱ vonȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ häufigȱ mitȱ interȬ nenȱWiderständenȱzuȱrechnenȱist,ȱgehörtȱzuȱdenȱAufgabenȱderȱexternenȱBeȬ raterȱauchȱderȱAbbauȱvonȱnichtȱfachlichȱmotiviertenȱVorbehaltenȱdurchȱUnȬ terstützungȱ derȱ unternehmenseigenenȱ Projektmitarbeiterȱ undȱ Überzeugungȱ kritischerȱ Mitarbeiterȱ derȱ Fachabteilungenȱ (vgl.ȱ Gabriel/Lohnert,ȱ 2000,ȱ S.ȱ 179),ȱ soȱ dassȱ eineȱ Integrationȱ inȱ dasȱ Projektteamȱ auchȱ ausȱ diesenȱ Gründenȱ sinnvollȱist.ȱȱ Häufigȱ etablierenȱ Großunternehmenȱ konzernzugehörigeȱ Beratungshäuser,ȱ Einsatzȱvonȱȱ dieȱ wieȱ externeȱ Beraterȱ auftreten.ȱ Auchȱ fürȱ dieseȱ geltenȱ dieȱ Aussagenȱ gleiȬ internenȱBeraternȱ chermaßen.ȱ Gelegentlichȱ aufkommendeȱ Diskussionenȱ hinsichtlichȱ derȱ VerȬ traulichkeitȱ derȱ inȱ denȱ Entscheidungsgremienȱ zuȱ behandelndenȱ InformatioȬ nenȱ führenȱ meistȱ dazu,ȱ dassȱ dieȱ Beratungsunternehmenȱ inȱ dasȱ FührungsȬ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
376ȱ
Erw. Team
Kernteam
Management
gremiumȱ aufgenommenȱ werden,ȱ weilȱ derenȱ Wissensvorsprungȱ esȱ erfordertȱ undȱeineȱvertrauensvolleȱZusammenarbeitȱohnehinȱerforderlichȱist.ȱ ȱ
PLA Einführung PLA EinführungERP-System ERP-System im im Finanzwesen Finanzwesen ȱ Management Management ȱ Auftraggeber Auftraggeber
PL PL (Fachseite) (Fachseite)
PL PL (eigene (eigeneIT) IT)
PL PL Berater Berater
Management Management Berater Berater
ȱ ȱ ȱ
TPL TPL Technik Technik
•IT •IT Systemaufbau Systemaufbau ȱ Berechtigungen Berechtigungen Installation Installation ȱ
ȱ •IT •IT ȱ SAP-Berater SAP-Berater
TPL TPL FiBu FiBu
TPL TPL Controlling Controlling
...
•Fachseite •Fachseite (Prozess(Prozessgestaltung, gestaltung, Custom.) Custom.) •IT •IT (IT-Konzept, (IT-Konzept, Customizing, Customizing, SchnittSchnittstellen, stellen, Reports) Reports) •Berater •Berater
•Fachseite •Fachseite (Prozess(Prozessgestaltung, gestaltung, Custom.) Custom.) •IT •IT (IT-Konzept, (IT-Konzept, Customizing, Customizing, SchnittSchnittstellen, stellen, Reports) Reports) •Berater •Berater
•Fachseite •Fachseite (Prozess(ProzessDetails) Details) •IT •IT (z. (z. B. B. Abap) Abap) •Berater •Berater (Spezial(Spezialfragen, fragen, Schulung) Schulung)
•Fachseite •Fachseite (Prozess(ProzessDetails) Details) •IT •IT (z. (z. B. B. Abap) Abap) •Berater •Berater (Spezial(Spezialfragen, fragen, Schulung) Schulung)
...
Abkürzungen PL Projektleiter TPL Teil-Projektleiter
Abbildung 345: Einzelprojekt-Management Gliederungȱderȱ Teilprojekteȱ
Imȱ Regelfallȱ wirdȱ esȱ erforderlichȱ sein,ȱ einȱ Einführungsprojektȱ inȱ mehrereȱ Teilprojekteȱzuȱgliedern.ȱHäufigȱwirdȱinȱderȱPraxisȱeinȱGesamtprojektȱgebilȬ det,ȱ inȱ demȱ dasȱ ERPȬEinführungsprojektȱ eineȱ wesentlicheȱ Teilaufgabeȱ darȬ stelltȱundȱnichtȱsoftwarespezifischeȱOrganisationsfragenȱ(z.ȱB.ȱEinbindungȱderȱ Berater,ȱOrganisationsumbau)ȱhiervonȱgetrenntȱwerdenȱ(vgl.ȱSchlick,ȱ1999,ȱS.17).ȱȱ ImȱRahmenȱdesȱERPȬProjektesȱwirdȱvielfachȱeineȱUntergliederungȱnachȱdenȱ einzuführendenȱ Softwaremodulenȱ (Finanzen,ȱ Controlling,ȱ Logistikȱ etc.)ȱ geȬ wählt.ȱEsȱfindenȱsichȱaberȱauchȱBeispieleȱfürȱprozessorientierteȱGliederungenȱ (z.ȱB.ȱ Ersatzteilgeschäft,ȱ Erstausrüstung)ȱ oderȱ Kombinationenȱ hierausȱ (z.ȱB.ȱ Bildungȱ mehrererȱ LogistikȬTeilprojekteȱ nachȱ Prozessenȱ undȱ jeȱ einȱ QuerȬ schnittsprojektȱfürȱRechnungswesenȱundȱPersonalwesen).ȱȱ
Aufgabenȱderȱ Teilprojekteȱ
DieȱAufgabenȱderȱTeilprojekteȱumfassenȱsowohlȱfachlicheȱalsȱauchȱtechnischeȱ Aufgaben,ȱdieȱgrundsätzlichȱinȱgemischtenȱTeamsȱausȱMitgliedernȱderȱFachȬ seite,ȱderȱInformationsverarbeitungȱundȱggf.ȱexternerȱBeraterȱwahrzunehmenȱ sind,ȱ umȱ Reibungsverlusteȱ (z.ȱB.ȱ durchȱ Missverständnisse)ȱ zuȱ verhindern.ȱ Dieȱ eherȱ fachlichenȱ Aufgabenȱ derȱ Teilprojekteȱ umfassenȱ dieȱ GeschäftsproȬ zessanalyseȱundȱderenȱRedesign,ȱd.ȱh.ȱderȱNeugestaltungȱunterȱBerücksichtiȬ gungȱ derȱ Möglichkeitenȱ derȱ Standardsoftware.ȱ Danebenȱ istȱ vorȱ allemȱ dasȱ Customizing,ȱd.ȱh.ȱdieȱKonfigurierungȱderȱ StandardsoftwareȱanȱdieȱBelangeȱ undȱAnforderungenȱdesȱUnternehmensȱzuȱverstehen.ȱȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
377
Dieȱ eherȱ technischenȱ Aufgabenȱ umfassenȱ dieȱ Konzeptionȱ derȱ SystemlandȬ schaft,ȱ demȱ Customizingȱ informationstechnischerȱ Systemfunktionenȱ (z.ȱB.ȱ Schnittstellendateibeschreibungen)ȱ undȱ derȱ Konzeptionȱ undȱ ImplemenȬ tierungȱvonȱZusatzprogrammenȱundȱAuswertungen.ȱȱ Teilprojekteȱ bestehenȱ ausȱ einemȱ kleinenȱ Kernteam,ȱ dasȱ vonȱ derȱ täglichenȱ Kernteamȱundȱ Arbeitȱ befreitȱ undȱ ausschließlichȱ fürȱ dieȱ Projektarbeitȱ abgestelltȱ ist.ȱ Eineȱ erweitertesȱTeamȱ temporäreȱ Mitarbeitȱ istȱ ausȱ nahezuȱ allenȱ betroffenenȱ UnternehmensbereiȬ chenȱ erforderlich.ȱ Inȱ dieȱ Projektorganisationȱ sindȱ zumindestȱ diejenigenȱ MiȬ tarbeiterȱ einzuordnen,ȱ dieȱ einenȱ gewissenȱ Anteilȱ ihrerȱ Arbeitszeitȱ fürȱ dasȱ Projektȱ einsetzen.ȱ Diesȱ sindȱ Mitarbeiterȱ derȱ Anwendungsentwicklung,ȱ dieȱ fürȱ dieȱ Erstellungȱ vonȱ Zusatzprogrammenȱ benötigtȱ werden.ȱ Außerdemȱ arȬ beitenȱMitarbeiterȱderȱFachabteilungenȱimȱRahmenȱderȱAnforderungsanalyseȱ undȱSollkonzeptionȱimȱRahmenȱihrerȱSpezialaufgabenȱmit.ȱȱ Danebenȱ werdenȱ auchȱ häufigȱ Beraterȱ fürȱ vielfältigeȱ Spezialaufgabenȱ (z.ȱB.ȱ zurȱ Klärungȱ vonȱ Fragenȱ zuȱ seltenȱ genutztenȱ Funktionenȱ derȱ StandardsoftȬ wareȱoderȱtechnischenȱFragenȱzumȱEinsatzȱvonȱDatenbankenȱundȱProgramȬ mierwerkzeugen)ȱoderȱaberȱfürȱinterneȱSchulungenȱtemporärȱbenötigt.ȱȱ Danebenȱ istȱ grundsätzlichȱ einȱ Querschnittsteilprojektȱ fürȱ dieȱ technischenȱ Technischesȱ Belangeȱerforderlich.ȱDieȱAufgabeȱdiesesȱProjektesȱistȱderȱtechnischeȱAufbauȱ Querschnittsprojektȱ desȱ Systems,ȱ dieȱ Installationȱ derȱ Standardsoftwareȱ undȱ derenȱ regelmäßigeȱ Aktualisierungȱ mitȱ neuenȱ Programmversionenȱ durchȱ denȱ Hersteller.ȱ Meistȱ enthaltenȱ dieȱ Standardsoftwarepaketeȱ umfangreicheȱ Werkzeugeȱ zurȱ BeȬ nutzeradministrationȱundȱVerwaltungȱvonȱBerechtigungen.ȱAuchȱdieseȱAufȬ gabenȱ müssenȱ zentralȱ fürȱ alleȱ Teilprojekteȱ anȱ dieserȱ Stelleȱ wahrgenommenȱ werden.ȱ ZumȱTeilȱwerdenȱinȱgrößerenȱEinführungsprojektenȱauchȱTeilprojekteȱfürȱdieȱ Methodenunterstützungȱ gebildet,ȱ dieȱ sichȱ z.ȱ B.ȱ umȱ dieȱ methodischeȱ UnterȬ stützungȱderȱProzessanalyseȱundȱModellierungȱmitȱHilfeȱspeziellerȱModellieȬ rungswerkzeugeȱkümmern.ȱȱ Dieȱ Abbildungȱ 346ȱ stelltȱ dieȱ wesentlichenȱ Merkmaleȱ desȱ ProgrammȬȱ undȱ Gegenüberstellungȱ Einzelprojektmanagementȱabschließendȱgegenüber.ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
378ȱ
Merkmal
ProgrammManagement
EinzelprojektManagement
•Zielsetzung
Erreichung der Unternehmensziele
Erreichung der Projektziele
•Zeithorizont
Langfristig 3-5 Jahre
Mittelfristig 1-2 Jahre
•Aufgabe
Management des Bündels der Einzelprojekte
Management eines Einzelprojektes
Abbildung 346: Programm- vs. Einzelprojekt-Management
5.11.5 Erfolgsfaktoren der Standardsoftwareeinführung Inȱ derȱ Vergangenheitȱ istȱ eineȱ Vielzahlȱ vonȱ Projektenȱ zurȱ Einführungȱ einerȱ Standardsoftwareȱ gescheitertȱ oderȱ wenigstensȱ hinterȱ denȱ Erwartungenȱ zuȬ rückgeblieben.ȱ Wieȱ Untersuchungenȱ zeigen,ȱ werdenȱ hinterȱ vorgehaltenerȱ Handȱ vieleȱ Einführungsprojekteȱ alsȱ Misserfolgȱ betrachtet,ȱ obgleichȱ verantȬ wortlicheȱ Führungskräfteȱ dieȱ Projekteȱ alsȱ Erfolgeȱ einstufenȱ (vgl.ȱ z.ȱ B.ȱ VerȬ beck/Mancke,ȱ2001,ȱS.ȱ33).ȱȱ Beiȱ nähererȱ Betrachtungȱ lassenȱ sichȱ einigeȱ Erfolgsfaktorenȱ festhalten,ȱ dieȱ zwarȱ eineȱ erfolgreiche,ȱ d.ȱh.ȱ zeitlich,ȱ inhaltlichȱ undȱ ökonomischȱ zufriedenȬ stellende,ȱ Softwareeinführungȱ fördern,ȱ aberȱ nichtȱ garantierenȱ könnenȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ347).ȱȱ ȱ
• • • • • • •
RealisierungȱeinerȱdurchgängigenȱProzessunterstützungȱ EntwurfȱundȱDurchsetzungȱeinerȱGesamtarchitekturȱ ProgrammȬManagementȱzurȱkonzernweitenȱKoordinationȱ ModifikationsfreierȱEinsatzȱderȱStandardsoftwareȱ ZentraleȱReleaseplanungȱ EinheitlicheȱEntwicklungsstandardsȱ MotivationȱderȱMitarbeiterȱ
Abbildung 347: Erfolgsfaktoren Einführung von Standardsoftware Durchgängigeȱ GeschäftsprozessȬ unterstützungȱ
KaufmännischȬadministrativeȱ Geschäftsprozesseȱ (z.ȱB.ȱ Einkauf,ȱ Logistik,ȱ Produktion,ȱVertrieb,ȱFinanzen,ȱControllingȱundȱPersonalwesen)ȱsindȱgrundȬ sätzlichȱdurchgängigȱmitȱeinerȱStandardsoftwareȱabzudecken.ȱHierzuȱgehört,ȱ dassȱ Altsystemeȱ konsequentȱ durchȱ dieȱ betriebswirtschaftlicheȱ StandardsoftȬ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
379
wareȱabgelöstȱwerdenȱ(vgl.ȱauchȱMauterer,ȱ2002,ȱS.ȱ183).ȱWirdȱgegenȱdiesenȱ Grundsatzȱ verstoßen,ȱ läuftȱ dasȱ Unternehmenȱ Gefahr,ȱ durchȱ SchnittstellenȬ programmeȱ zurȱ Verbindungȱ derȱ Standardsoftwareȱ mitȱ weiterenȱ SoftwareȬ komponentenȱ dieȱ Vorteileȱ integrierterȱ betriebswirtschaftlicherȱ StandardsoftȬ wareȱ zuȱ verlieren,ȱ daȱ nichtȱ mehrȱ sämtlicheȱ Geschäftsprozessdatenȱ inȱ derȱ Standardsoftwareȱ verfügbarȱ sind.ȱ Imȱ Rahmenȱ derȱ regelmäßigȱ anzustrebenȬ denȱ Verbesserungȱ derȱ Geschäftsprozesse,ȱ derȱ Einführungȱ neuerȱ Systemeȱ sowieȱ derȱ Ablösungȱ oderȱ Weiterentwicklungȱ alterȱ Systemeȱ istȱ daherȱ dieȱ Möglichkeitȱ einesȱ intensiverenȱ Einsatzesȱ derȱ eingesetztenȱ Standardsoftwareȱ (z.ȱB.ȱ durchȱ Aktivierungȱ weitererȱ Moduleȱ undȱ Komponenten)ȱ sowohlȱ ausȱ fachlicherȱ Sichtȱ alsȱ auchȱ imȱ Hinblickȱ aufȱ Schnittstellenminimierungȱ undȱ konsistenteȱDatenbeständeȱzuȱüberprüfen.ȱ Derȱ integrativeȱ Ansatzȱ betriebswirtschaftlicherȱ Standardsoftwareȱ kannȱ nurȱ RahmenȬȱ überȱ eineȱ unternehmensweiteȱ Rahmenarchitekturȱ realisiertȱ werden.ȱ Hierfürȱ architekturȱ sindȱ zentraleȱ Vorgabenȱ fürȱ Systemeinstellungenȱ imȱ Rahmenȱ desȱ CustomiȬ zingȱnotwendig.ȱWeiterhinȱsindȱeinheitlicheȱStammdatenȱwieȱz.ȱB.ȱMaterialȬ stamm,ȱ Kundenstamm,ȱ dieȱ durchȱ mehrereȱ Informationssystemeȱ benötigtȱ werden,ȱzuȱermittelnȱundȱbereitzustellen.ȱ Derȱ Einsatzȱ vonȱ derȱ Standardsoftwareȱ wirdȱ unternehmensweitȱ überȱ einȱ anȱ ProgrammȬ dieȱ Unternehmensleitungȱ berichtendesȱ ProgrammȬManagementȱ abgestimmtȱ Managementȱ undȱkoordiniert.ȱWirdȱgegenȱdiesenȱGrundsatzȱverstoßen,ȱbestehtȱdieȱGefahr,ȱ mehrereȱ StandardsoftwareȬInselnȱ imȱ Unternehmenȱ zuȱ erhalten,ȱ dieȱ vonȱ unȬ terschiedlichenȱAuftraggebernȱweiterentwickeltȱwerden.ȱȱ Standardsoftwareȱ istȱ grundsätzlichȱ modifikationsfreiȱ einzusetzen;ȱ AbȬ Modifikationsfreierȱ weichungenȱ sindȱ überȱ einȱ vomȱ ProgrammȬManagementȱ vorzugebendesȱ Einsatzȱderȱ Verfahrenȱ unterȱ Abwägungȱ allerȱ wirtschaftlichenȱ undȱ technischenȱ Folgenȱ Standardsoftwareȱ abzustimmen.ȱ Wirdȱ diesȱ nichtȱ eingehalten,ȱdrohenȱ demȱ Unternehmenȱ nichtȱ kalkulierbareȱFolgekostenȱbeiȱzukünftigenȱReleasewechseln,ȱdaȱdieȱModifikaȬ tionenȱ manuellȱ geprüftȱ undȱ inȱ dieȱ neuenȱ Softwareversionenȱ übernommenȱ werdenȱmüssen.ȱDaȱvielfachȱmitȱexternenȱBeraternȱgearbeitetȱwird,ȱstehenȱdieȱ Personen,ȱdieȱdieȱModifikationenȱimplementiertȱhaben,ȱhäufigȱnichtȱmehrȱzurȱ Verfügung.ȱȱ Eineȱ Methodeȱ zurȱ Messungȱ derȱ Standardnäheȱ vonȱ betrieblicherȱ StandardȬ Messungȱderȱ softwareȱwurdeȱvonȱSekatzekȱundȱKrcmarȱ(2009)ȱinȱZusammenarbeitȱmitȱderȱ Standardnäheȱȱ BMWȱ Groupȱ amȱ Beispielȱ derȱ SAP®ȬSoftwareȱ entwickelt.ȱ Dieȱ Autorenȱ erȬ mittelnȱKennzahlenȱzurȱHäufigkeitȱderȱVerwendungȱvonȱStandardsoftwareȬ Modulen.ȱ Hierausȱ lassenȱ sichȱ Aussagenȱ überȱ denȱ Nutzungsgradȱ derȱ StanȬ dardsoftwareȱundȱEmpfehlungenȱüberȱmöglicheȱVerbesserungenȱableiten.ȱ ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
380ȱ
PRAXISBEISPIEL: MODIFIKATION ERP-SYSTEM Ein süddeutsches mittelständisches Anlagenbauunternehmen hatte 1988 das ERP-System Abas eingeführt und stark modifiziert, um individuelle Anforderungen abzudecken. Nach einigen Jahren stellte es fest, dass für einige der selbst entwickelten Zusatzprogramme (z. B. Dispositionssteuerung) nicht genutzte Funktionalitäten im Standardfunktionsumfang des Abas-Systems zur Verfügung standen. Das Zusammenspiel zwischen Eigenentwicklungen und Standardprogrammen wurde deutlich erschwert. Einzelne Geschäftsprozesse konnten nur teilweise automatisiert ablaufen, da manuelle Eingriffe im Bereich der Individualentwicklungen erforderlich waren. Ende der 1990er Jahre war das System nur noch mit hohem Aufwand zu warten. Im Jahr 2004 entschied man sich für eine erneute Einführung der Abas-Software. Allerdings verzichtete das Unternehmen diesmal auf Modifikationen und nutzte ausschließlich Standardfunktionen (vgl. hierzu ausführlich Stotz, 2005, S. 23). Zentraleȱ Releaseplanungȱ
Alleȱ Projekteȱ zurȱ Einführungȱ derȱ Standardsoftwareȱ imȱ Unternehmenȱ sowieȱ dieȱ laufendenȱ Weiterentwicklungenȱ unterliegenȱ einerȱ zentralenȱ ReleaseplaȬ nungȱ durchȱ dasȱ ProgrammȬManagement.ȱ Wirdȱ diesȱ nichtȱ sichergestellt,ȱ istȱ derȱ Datenaustauschȱ zwischenȱ verschiedenenȱ Systemen,ȱ z.ȱB.ȱ fürȱ NiederlasȬ sungenȱanȱunterschiedlichenȱStandorten,ȱnichtȱsicherzustellen.ȱȱ
Einheitlicheȱ EntwicklungsȬ standardsȱ
Alleȱ StandardsoftwareȬProjekteȱ unterliegenȱ einheitlichenȱ Vorgabenȱ fürȱ denȱ Entwicklungsprozess,ȱz.ȱB.ȱRegelungenȱfürȱdieȱVergabeȱvonȱBerechtigungen,ȱ NamenskonventionenȱfürȱkundeneigeneȱTabellenȱundȱProgramme,ȱMaskenȬ layouts.ȱ
Motivationȱderȱ Mitarbeiterȱ
Dieȱ frühzeitigeȱ undȱ nachhaltigeȱ Motivationȱ derȱ Mitarbeiterȱ istȱ eineȱ derȱ Schlüsselfaktorenȱ derȱ Standardsoftwareeinführung,ȱ daȱ derȱ Nutzenȱ inteȬ grierterȱbetriebswirtschaftlicherȱSystemeȱschwerpunktmäßigȱaufȱderȱProzessȬ ebeneȱ entstehtȱ undȱ zahlreicheȱ Mitarbeiterȱ oftȱ keinenȱ Nutzenȱ gegenüberȱ derȱ vorherigenȱ Situationȱ anȱ ihremȱ Arbeitsplatzȱ verspüren.ȱ Vieleȱ Mitarbeiterȱ müssenȱsogarȱnachȱderȱEinführungȱdesȱSystemsȱeinenȱZusatzaufwandȱfürȱdieȱ Datenerfassungȱ durchȱ neueȱ Transaktionenȱ oderȱ ungewohnteȱ undȱ zumȱ Teilȱ auchȱumständlicheȱBildschirmdialogeȱbewältigen.ȱ
Kulturelleȱ Unterschiedeȱ
DieȱErfolgsfaktorenȱfürȱERPȬEinführungenȱsindȱnichtȱinȱallenȱLändernȱidenȬ tisch,ȱ daȱ kulturelleȱ Unterschiedeȱ zumȱ Tragenȱ kommen.ȱ Motwaniȱ etȱ al.ȱ 2007ȱ habenȱ untersucht,ȱ wieȱ sichȱ erfolgreicheȱ ERPȬEinführungenȱ inȱ USAȱ bzw.ȱ Indienȱunterscheiden.ȱHierbeiȱkonntenȱeinigeȱkulturelleȱUnterschiedeȱidentiȬ fiziertȱ werden.ȱ Soȱ wirdȱ inȱ indischenȱ Unternehmenȱ z.ȱ B.ȱ eineȱ Setzungȱ vonȱ Meilensteinenȱ undȱ derenȱ genaueȱ Überwachungȱ aufgrundȱ derȱ kulturellenȱ Gegebenheitenȱ vonȱ denȱ Mitarbeiternȱ alsȱ Bestandteilȱ einerȱ gutenȱ UnternehȬ mensführungȱ erwartet.ȱ Einȱ kooperativerȱ Führungsstil,ȱ wieȱ derȱ inȱ denȱ USAȱ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
381
undȱ meistȱ auchȱ inȱ Europaȱ praktiziertȱ wird,ȱ wäreȱ hierȱ dasȱ völligȱ falscheȱ InȬ strument.ȱDagegenȱwerdenȱeinseitigȱgetroffeneȱEntscheidungenȱinȱdenȱUSAȱ wenigerȱakzeptiertȱalsȱinȱindischenȱUnternehmen.ȱExterneȱExpertenȱ(Berater)ȱ werdenȱ inȱ Indienȱ eherȱ angenommen,ȱ daȱ dieȱ Gesellschaftȱ kollektivistischerȱ ausgeprägtȱistȱ(vgl.ȱMotwaniȱetȱal.,ȱ2007,ȱS.ȱ110Ȭ112).ȱȱ
5.11.6 Fallstudie AUSGANGSSITUATION Dieȱ Fallstudieȱ betrachtetȱ einȱ Unternehmenȱ desȱ Anlagenbausȱ mitȱ etwaȱ 1400ȱ Unternehmensprofilȱ Mitarbeitern.ȱ Davonȱ arbeitenȱ etwaȱ 75ȱ %ȱ amȱ Hauptsitzȱ inȱ Deutschland.ȱ Dieȱ restlichenȱ Mitarbeiterȱ arbeitenȱ weltweitȱ inȱ denȱ Regionallägern,ȱ VertriebsȬ bürosȱundȱNiederlassungen.ȱDerȱJahresumsatzȱbeträgtȱ640ȱMio.ȱEuro.ȱȱ Derȱ Zentralbereichȱ Organisationȱ undȱ ITȱ verantwortetȱ dieȱ Organisationȱ undȱ ITȬȱ ITȬPlanung,ȱ dasȱ Rechenzentrumȱ undȱ dieȱ Anwendungsentwicklungȱ sowieȱ Organisationȱ denȱPCȬBenutzerserviceȱundȱberichtetȱanȱdenȱkaufmännischenȱVorstand.ȱDerȱ PCȬBenutzerserviceȱ wirdȱ vonȱ einemȱ externenȱ Dienstleisterȱ wahrgenommen.ȱ Fürȱ dieȱ Realisierungȱ desȱ derzeitȱ größtenȱ ITȬProjektesȱ „Einführungȱ einerȱ beȬ triebswirtschaftlichenȱStandardsoftware“ȱwurdeȱeinȱgroßesȱSoftwarehausȱmitȱ entsprechenderȱErfahrungȱinȱderartigenȱProjektenȱbeauftragt.ȱȱ
SITUATIONSBESCHREIBUNG DasȱUnternehmenȱführtȱeineȱkomplexeȱbetriebswirtschaftlicheȱStandardsoftȬ Einführungȱ wareȱ ein.ȱ Dasȱ Projektbudgetȱ beträgtȱ ohneȱ Kostenȱ fürȱ neuȱ anzuschaffendeȱ Hardwareȱ etwaȱ 2ȱ Mio.ȱ EUR.ȱ Bisherȱ wurdeȱ eineȱ weitgehendȱ selbstȱ entȬ wickelteȱSoftwareȱgenutzt,ȱdieȱdenȱgewachsenenȱAnforderungenȱdesȱUnterȬ nehmensȱnichtȱmehrȱRechnungȱträgt.ȱDasȱAltsystemȱwurdeȱinȱdenȱvergangeȬ nenȱJahrenȱausȱKostengründenȱkaumȱweiterentwickelt.ȱZielȱdesȱProjektesȱistȱ dieȱvollständigeȱAblösungȱdesȱAltsystemsȱundȱmöglichstȱumfassendeȱNutzungȱ derȱStandardsoftware.ȱȱ Mitȱ derȱ Durchführungȱ desȱ Einführungsprojektesȱ wurdeȱ einȱ Softwarehausȱ beauftragt,ȱ daȱ imȱ eigenenȱ Unternehmenȱ keinȱ spezifischesȱ KnowȬhowȱ zurȱ Verfügungȱsteht.ȱImȱRahmenȱdesȱProjektesȱsollenȱdieȱeigenenȱMitarbeiterȱsoȱ ausgebildetȱ werden,ȱ dassȱ sieȱ dieȱ spätereȱ Betreuungȱ undȱ Weiterentwicklungȱ derȱStandardsoftwareȱselbständigȱübernehmenȱkönnen.ȱȱ Dasȱ Projektȱ wurdeȱ inȱ fünfȱ funktionalȱ zugeschnitteneȱ Teilprojekteȱ gegliedertȱ undȱ damitȱ anȱ dieȱ organisatorischenȱ Zuständigkeitenȱ imȱ Hauseȱ angepasst:ȱ Rechnungswesen,ȱ Personalwesen,ȱ Logistikȱ undȱ Produktion,ȱ Vertriebȱ sowieȱ alsȱ Querschnittssteilprojektȱ Technik.ȱ Leiterȱ desȱ Projektesȱ istȱ einȱ Mitarbeiterȱ derȱITȬAbteilung,ȱderȱüberȱeineȱbetriebswirtschaftlicheȱAusbildungȱundȱlangȬ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
382ȱ
jährigeȱErfahrungȱverfügt.ȱErȱberichtetȱanȱdenȱLeiterȱOrganisationȱundȱIT,ȱderȱ zugleichȱ denȱ Lenkungsausschussȱ führt.ȱ Imȱ Lenkungsausschussȱ sindȱ dieȱ Leiterȱ derȱ Organisationseinheitenȱ Rechnungswesen,ȱ Personalwesenȱ usw.ȱ vertreten.ȱȱ Denȱ zuständigenȱ kaufmännischenȱ Vorstandȱ erreichenȱ bereitsȱ nachȱ wenigenȱ Monatenȱ ernstȱ zuȱ nehmendeȱ Hinweiseȱ seinerȱ Mitarbeiterȱ überȱ denȱ ProjektȬ fortschritt,ȱdieȱinȱdenȱfolgendenȱAbschnittenȱkurzȱskizziertȱsind.ȱȱ Standȱderȱȱ Arbeitenȱȱ
Dieȱ Fachkonzepteȱ derȱ Teilprojekteȱ RechnungsȬȱ undȱ Personalwesenȱ wurdenȱ weitgehendȱ fertigȱ erstellt,ȱ daȱ sichȱ dieȱ verantwortlichenȱ Führungskräfteȱ aufȱ dieȱ weitgehendeȱ Nutzungȱ derȱ Standardfunktionenȱ derȱ Softwareȱ einigenȱ konnten.ȱȱ DurchȱdieȱstarkeȱIntegrationȱderȱStandardsoftwaremoduleȱsindȱnochȱmehrereȱ abteilungsübergreifendeȱ Aufgabenȱ mitȱ Bezugȱ zumȱ Teilprojektȱ Logistikȱ undȱ ProduktionȱsowieȱdemȱTeilprojektȱVertriebȱzuȱregeln.ȱSoȱ durchläuftȱderȱBeȬ schaffungsprozessȱ beispielsweiseȱ nacheinanderȱ dieȱ Abteilungenȱ Einkauf,ȱ Wareneingang,ȱ Rechnungsprüfung,ȱ Kreditorenbuchhaltungȱ undȱ HauptȬ buchhaltung.ȱ Daȱ derȱ Gesamtprozessȱ abgestimmtȱ werdenȱ muss,ȱ sindȱ RegeȬ lungenȱinȱmehrerenȱFachkonzeptenȱzuȱtreffen.ȱȱ Dieȱ Fachkonzepteȱ fürȱ dieȱ Teilprojekteȱ Logistikȱ undȱ Produktionȱ sowieȱ VerȬ triebȱ sindȱ unvollständig.ȱ Wesentlicheȱ Geschäftsprozesseȱ sindȱ nochȱ inȱ derȱ Diskussion.ȱ Derȱ Grundȱ liegtȱ darin,ȱ dassȱ dieȱ derzeitigenȱ Arbeitsabläufeȱ inȱ diesenȱ Aufgabenbereichenȱ sehrȱ weitȱ vonȱ denȱ Referenzprozessenȱ derȱ StanȬ dardsoftwareȱ entferntȱ sindȱ undȱ nochȱ keineȱ Einigungȱ überȱ eineȱ ProzessreȬ strukturierungȱ erzieltȱ werdenȱ konnte.ȱ Dieȱ Leiterȱ derȱ Fachabteilungenȱ beȬ stehenȱinȱderȱDiskussionȱmitȱdenȱBeraternȱdesȱSoftwarehausesȱaufȱderȱÜberȬ tragungȱ vonȱ historischȱ gewachsenenȱ Arbeitsabläufenȱ inȱ dieȱ StandardsoftȬ wareȱ undȱ insbesondereȱ aufȱ Beibehaltungȱ derȱ bisherigenȱ organisatorischenȱ Zuständigkeiten.ȱ Dieȱ SoftwareȬBeraterȱ argumentieren,ȱ dassȱ dieȱ Abläufeȱ desȱ Unternehmensȱ beiȱ einerȱ stärkerenȱ Bereitschaftȱ zumȱ BusinessȬReengineeringȱ innerhalbȱderȱMöglichkeitenȱderȱStandardsoftwareȱzuȱlösenȱsind.ȱAllerdingsȱ könnenȱsieȱsichȱinȱderȱDiskussionȱmitȱdenȱverantwortlichenȱMitarbeiternȱderȱ Fachabteilungenȱnichtȱimmerȱdurchsetzen.ȱȱ Dasȱ Teilprojektȱ Technikȱ umfasstȱ technischeȱ Aufgabenȱ imȱ engerenȱ Sinneȱ (Aufbauȱ undȱ Inbetriebnahmeȱ derȱ Hardware,ȱ Vernetzungȱ usw.)ȱ sowieȱ dieȱ Erstellungȱ einesȱ Berechtigungskonzeptes.ȱ Hierunterȱ istȱ dieȱ organisatorischȬ fachlicheȱRegelungȱderȱVerantwortlichkeitenȱfürȱProzesseȱ(z.ȱB.ȱWerȱdarfȱdenȱ Kreditorenzahllaufȱdurchführen?;ȱWerȱdarfȱLieferantenȬȱundȱKundenstammȬ sätzeȱanlegenȱundȱändern?)ȱundȱObjekteȱ(ZugriffȱaufȱeinzelneȱKostenstellen,ȱ Materialien,ȱPersonaldatenȱusw.)ȱundȱderenȱtechnischeȱHinterlegungȱinȱSysȬ temtabellenȱ zuȱ verstehen.ȱ Bedingtȱ durchȱ dieȱ nochȱ unvollständigeȱ BeschreiȬ
ȱ
Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
383
bungȱderȱfachlichenȱKonzepteȱkonntenȱbisherȱnichtȱalleȱBerechtigungenȱfestȬ gelegtȱundȱimplementiertȱwerden.ȱ DieȱMitgliederȱdesȱProjektteamsȱsindȱanȱmehrerenȱStandortenȱverteiltȱunterȬ Projektorganisationȱȱ gebracht.ȱ Projektmeetingsȱ findenȱ wöchentlichȱ inȱ verschiedenenȱ einzelnȱ anȬ zumietendenȱ Besprechungsräumenȱ statt.ȱ Einȱ zentralesȱ Projektbüroȱ stehtȱ nichtȱzurȱVerfügung.ȱKurzfristigeȱMeetingsȱmitȱmehrȱalsȱvierȱPersonenȱsindȱ oftȱmangelsȱgeeigneterȱBesprechungsräumeȱnichtȱorganisierbar.ȱ Zahlreicheȱ Mitarbeiterȱ derȱ Fachabteilungenȱ sindȱ nichtȱ vonȱ ihrerȱ regulärenȱ Tätigkeitȱfreigestellt.ȱDiesȱführteȱinȱderȱVergangenheitȱmehrfachȱzuȱTerminȬ kollisionenȱ mitȱ derȱ Konsequenz,ȱ dassȱ dasȱ Tagesgeschäftȱ mehrfachȱ Vorrangȱ vorȱdenȱProjekttätigkeitenȱhatte.ȱȱ EinzelneȱBeraterȱdesȱSoftwareunternehmensȱsindȱinȱweiterenȱProjektenȱandeȬ rerȱKundenȱtätig.ȱInsbesondereȱimȱTeilprojektȱLogistikȱundȱProduktionȱhäuȬ fenȱ sichȱ Beschwerdenȱ derȱ Fachabteilungsmitarbeiterȱ überȱ dieȱ NichtverfügȬ barkeitȱeinzelnerȱBerater.ȱ Einigeȱ Teilprojektleiterȱ derȱ Fachabteilungenȱ dürfenȱ fürȱ dasȱ Projektȱ keineȱ verbindlichenȱEntscheidungenȱtreffen,ȱdaȱsichȱihreȱjeweiligenȱFührungskräfteȱ wichtigeȱ Entscheidungenȱ vorbehaltenȱ haben.ȱ Diesȱ führtȱ beiȱ schwierigenȱ Fragen,ȱ z.ȱB.ȱ wennȱ Geschäftsprozesseȱ undȱ organisatorischeȱ Regelungenȱ zuȱ verändernȱ sind,ȱ regelmäßigȱ zuȱ Verzögerungenȱ inȱ derȱ Projektarbeit,ȱ daȱ dieȱ SoftwareberaterȱmehrereȱMitarbeiterȱdesȱFachbereichesȱüberzeugenȱmüssen.ȱȱ
AUFGABENSTELLUNG Derȱ kaufmännischeȱ Vorstandȱ möchteȱ sichȱ einȱ unabhängigesȱ Bildȱ überȱ dieȱ Situationȱ desȱ Projektesȱ verschaffenȱ undȱ beauftragtȱ einenȱ unabhängigenȱ exȬ ternenȱBeraterȱdamit,ȱLösungsvorschlägeȱzurȱVerbesserungȱderȱSituationȱzuȱ erarbeiten.ȱȱ
LÖSUNGSVORSCHLÄGE Einȱ Grundproblemȱ desȱ Projektesȱ istȱ dieȱ Missachtungȱ desȱ Zusammenhangsȱ BusinessȬ zwischenȱBusinessȱReengineeringȱundȱdemȱEinsatzȱderȱInformationstechnik.ȱ Reengeneeringȱundȱ Dieȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ führtȱ imȱ Regelfallȱ nurȱ dannȱ zumȱ ErȬ Informationstechnikȱ folg,ȱwennȱsichȱdasȱUnternehmenȱ hinsichtlichȱseinerȱProzesseȱanȱdieȱvorgeȬ sehenenȱ Möglichkeitenȱ derȱ Standardsoftwareȱ anpasst.ȱ Dasȱ Beharrenȱ aufȱ traditionellenȱ Lösungenȱ erhöhtȱ dieȱ Einführungskostenȱ undȱ denȱ späterenȱ Wartungsaufwandȱ(z.ȱB.ȱbeiȱReleasewechseln).ȱ Moderneȱ betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ setztȱ meistȱ eineȱ ProzessȬ 1.ȱEmpfehlungȱȱ organisationȱ voraus,ȱ dieȱ imȱ vorliegendenȱ Fallȱ offensichtlichȱ nichtȱ vorliegt.ȱ Derȱ Vorstandȱ sollteȱ dasȱ Projektȱ stoppenȱ undȱ eineȱ Restrukturierungsphaseȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
384ȱ
einlegen,ȱinȱderȱzunächstȱüberȱeineȱangemessene,ȱanȱdenȱReferenzprozessenȱ derȱ ausgewähltenȱ Standardsoftwareȱ orientierteȱ Reorganisationȱ nachgedachtȱ wird.ȱSollteȱdieȱStandardsoftwareȱdieȱbetriebswirtschaftlichenȱZieleȱimȱKernȬ bereichȱ desȱ Unternehmensȱ (Produktion,ȱ Logistikȱ undȱ Vertrieb)ȱ nichtȱ abdeȬ cken,ȱmussȱggf.ȱauchȱdieȱAuswahlentscheidungȱüberdachtȱwerden.ȱȱ Prozessorganisationȱ undȱ Projektmanagementȱ
Derȱ funktionaleȱ Zuschnittȱ desȱ Projektesȱ begünstigtȱ Abteilungsdenkenȱ undȱ Bereichsegoismen.ȱ Diesȱ wirktȱ auchȱ aufȱ dieȱ gewählteȱ Projektorganisation,ȱ welcheȱeinȱSpiegelbildȱderȱAufbauorganisationȱdarstellt.ȱȱ
2.ȱEmpfehlungȱ
NachȱVorliegenȱeinesȱKonzeptesȱfürȱdieȱProzessorganisationȱ(s.ȱo.)ȱsollteȱdieȱ Projektorganisationȱ nichtȱ nachȱ funktionalenȱ Aufgaben,ȱ sondernȱ nachȱ mögȬ lichstȱ umfassendenȱ Prozesskettenȱ (z.ȱB.ȱ Teilprojekteȱ fürȱ AuftragsbearbeiȬ tungsprozess,ȱ Ersatzteilgeschäftȱ usw.)ȱ gegliedertȱ werden.ȱ Dieȱ ProjektmitgȬ liederȱ müssenȱ vonȱ denȱ verantwortlichenȱ Führungskräftenȱ (ProzessverantȬ wortliche)ȱ dieȱ Kompetenzȱ fürȱ Entscheidungenȱ übertragenȱ bekommen.ȱ Fürȱ dieȱ Dauerȱ desȱ Projektesȱ mussȱ dasȱ Kernteamȱ einȱ zentralesȱ Projektbüroȱ mitȱ KonferenzȬȱ undȱ Arbeitsräumenȱ erhalten.ȱ Dieȱ Beraterȱ desȱ beauftragtenȱ SoftȬ warehausesȱ müssenȱ fürȱ dieȱ Projektlaufzeitȱ durchgängigȱ zurȱ Verfügungȱ geȬ stelltȱwerden.ȱDerȱProjektleiterȱsollteȱanȱdenȱGesamtvorstandȱberichten,ȱdaȱesȱ sichȱumȱeinȱunternehmenskritischesȱProjektȱhandelt.ȱDerȱLenkungsausschussȱ istȱneuȱzuȱbesetzen,ȱabhängigȱvonȱderȱzukünftigenȱProzessorganisation.ȱ
5.12
Elektronische Geschäftsprozessunterstützung
5.12.1 Electronic Business Derȱ elektronischeȱ Verkaufȱ vonȱ Warenȱ undȱ Dienstleistungenȱ überȱ dasȱ InterȬ netȱ istȱ inȱ vielenȱ Branchenȱ etabliertȱ undȱ verdrängtȱ zunehmendȱ dieȱ traditioȬ nellenȱ Absatzkonzepte.ȱ Nichtȱ nurȱ Großunternehmen,ȱ sondernȱ auchȱ kleineȱ undȱmittlereȱUnternehmenȱmüssenȱsichȱdenȱHerausforderungenȱdieserȱEntȬ wicklungȱstellen,ȱdaȱdieȱtraditionellenȱnationalenȱMärkteȱmitȱgeringemȱAufȬ wandȱzuȱglobalenȱMärktenȱwerden.ȱEinenȱÜberblickȱüberȱdieȱBegriffsvielfaltȱ gibtȱdieȱAbbildungȱ348.ȱ
ȱ
Elektronische Geschäftsprozessunterstützung Elektronische Marktplätze
Internet Commerce
Portale
Electronic Electronic Business Business
Elektronische Geschäftsabwicklung
Silent Commerce
385
Electronic Commerce
Online Stores
Mobile Commerce
Abbildung 348: Begriffe des Electronic Business Einerȱ derȱ erstenȱ Ansätze,ȱ dieȱ zumȱ Electronicȱ Businessȱ gezähltȱ werdenȱ könȬ nen,ȱistȱdasȱElectronicȱBanking,ȱdasȱsichȱinȱDeutschlandȱbereitsȱseitȱmehrerenȱ Jahrenȱetabliertȱhat.ȱMitȱdemȱraschenȱErfolgȱdesȱInternetsȱimȱkommerziellenȱ Umfeldȱ wurdeȱ dieȱ Ideeȱ desȱ Electronicȱ Businessȱ aufȱ Basisȱ globalerȱ Worldȱ WideȱWebȬTechnologienȱetabliert.ȱȱ Unter Electronic Business ist die Anbahnung, die Vereinbarung und die Ab- Definitionȱȱ wicklung von zwischenbetrieblichen Geschäftsprozessen auf Basis integrierter Electronicȱȱ digitaler multimedialer Informationsverarbeitungs-Technologien insbesondere Businessȱ dem Internet zu verstehen. Derȱ wesentlicheȱ wirtschaftlicheȱ Effektȱ vonȱ Electronicȱ Businessȱ liegtȱ inȱ derȱ verändertenȱ Abwicklungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ mitȱ demȱ Geschäftspartner.ȱ DieȱelektronischeȱKommunikationȱerlaubtȱes,ȱeineȱReiheȱvonȱProzessȬSchritȬ tenȱ ausȱ derȱ Prozessketteȱ zuȱ entfernen,ȱ andereȱ dafürȱ zuȱ integrieren.ȱ HierȬ durchȱwirdȱderȱProzessȱstarkȱbeschleunigtȱundȱkannȱkostengünstigerȱgestalȬ tetȱwerden.ȱElectronicȱBusinessȱistȱnichtȱnurȱaufȱdenȱKaufȱundȱVerkaufȱ vonȱ Warenȱ undȱ Dienstleistungenȱ ausgerichtet,ȱ sondernȱ aufȱ dieȱ durchgängigeȱ Prozessunterstützung.ȱ Electronicȱ Businessȱ umfasstȱ alleȱ KommunikationsȬȱ undȱVerarbeitungsprozesseȱeinschließlichȱderȱdahinterȱliegendenȱTransportȬ Logistikȱ(z.ȱB.ȱWarenauslieferung,ȱZahlung).ȱȱ Dasȱ primäreȱ Zielȱ vonȱ Electronicȱ Businessȱ istȱ eineȱ Optimierungȱ derȱ GeȬ Zielȱȱ schäftsprozesseȱzwischenȱGeschäftspartnernȱundȱeineȱSenkungȱderȱTransakȬ tionskosten.ȱDamitȱwirdȱeineȱdeutlicheȱSteigerungȱdesȱErtragesȱbewirkt.ȱDieȱ Kostensenkungspotentialeȱ sindȱ hierbeiȱ vonȱ enormerȱ Größeȱ undȱ vonȱ daherȱ fürȱdieȱUnternehmensleitungȱvonȱbesondererȱBedeutung.ȱȱ MittlerweileȱhabenȱsichȱkonkreteȱAusgestaltungsformenȱdesȱElectronicȱBusiȬ Grundformenȱ nessȱ inȱ Abhängigkeitȱ vonȱ derȱ Dimensionȱ derȱ beteiligtenȱ Märkteȱ undȱ denȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
386ȱ
beteiligtenȱ Marktpartnernȱ entwickelt,ȱ dieȱ inȱ Abbildungȱ 349ȱ zusammenȬ gestelltȱsind.ȱȱ
Markt -Dimension Internet (Weltweiter Markt)
B2B Marktpartner
(Business-toBusiness)
B2C (Business-toConsumer
B2E (Business-toEmployee)
Zwischenbetriebliche Geschäftsprozesse mit Geschäftskunden (z. B. Marktplätze, Börsen) Zwischenbetriebliche Geschäftsprozesse mit Endkunden (Marktplätze, Auktionen)
Intranet
Extranet
(Firmeninterner
(Geschlossene
Markt) Interne Geschäftsprozesse (Fuhrparksteuerung, Interne Logistik) -
Benutzergruppe) Zwischenbetriebliche Geschäftsprozesse mit hoher Kooperation Beschaffungsprozesse) Geschäftsprozesse mit Endkunden mit hoher Kooperation (OnlineRechnung)
Interne GeschäftsproGeschäftsprozesse mit zesse mit Mitarbeitern potentiellen MitarbeiMitarbei tern (Jobbörse, Diplom - (Job-Börse, Reisekostenabrechnung) Arbeitsbörsen)
-
ȱ
Abbildung 349: Grundformen des Electronic-Business B2Bȱ
BusinessȬtoȬBusinessȱ Aktivitätenȱ (B2B)ȱ bezeichnenȱ zwischenbetrieblicheȱ GeȬ schäftsprozesse,ȱ dieȱ unterȱ Geschäftskunden,ȱ z.ȱ B.ȱ zwischenȱ Herstellern,ȱ Händlernȱusw.ȱdurchgeführtȱwerden.ȱȱ
B2Cȱ
BusinessȬtoȬConsumerȱ Aktivitätenȱ (B2C)ȱ sindȱ Geschäftsbeziehungen,ȱ dieȱ zwiȬ schenȱUnternehmenȱundȱihrenȱEndkundenȱdurchgeführtȱwerden.ȱȱ
B2Eȱ
BusinessȬtoȬEmployeeȱ Aktivitätenȱ (B2E)ȱ sindȱ Geschäftsprozesseȱ zwischenȱ UnȬ ternehmenȱundȱihrenȱMitarbeiternȱoderȱpotentiellenȱMitarbeitern.ȱDieȱGrundȬ ideeȱvonȱB2Eȱbestehtȱdarin,ȱMitarbeiterȱwieȱKundenȱzuȱbetrachtenȱundȱanalogȱ demȱB2CȬKonzeptȱmitȱInformationenȱzuȱversorgenȱ(vgl.ȱHansen/Deimler,ȱ2002,ȱ S.ȱ108).ȱ Transaktionen,ȱ dieȱ überȱ dasȱ gesamteȱ Internetȱ abgewickeltȱ werden,ȱ stellenȱ einenȱ weltweitenȱ elektronischenȱ Marktȱ dar,ȱ derȱ fürȱ Transaktionenȱ mitȱ GeȬ schäftspartnern,ȱ Endverbrauchernȱ oderȱ aberȱ (potentiellen)ȱ Mitarbeiternȱ geȬ nutztȱwerdenȱkann.ȱTypischeȱAnwendungenȱsindȱOnlineȬShops.ȱTransaktioȬ nen,ȱdieȱüberȱeinȱfirmeninternesȱNetzwerkȱaufȱBasisȱderȱInternetȬTechnologieȱ (Intranet)ȱabgewickeltȱwerden,ȱdienenȱderȱUnterstützungȱinternerȱGeschäftsȬ prozesseȱ undȱ Services.ȱ Extranetsȱ sindȱ Netzwerke,ȱ dieȱ nurȱ geschlossenenȱ Benutzergruppenȱ aufȱ Basisȱ desȱ weltweitenȱ Internetsȱ zurȱ Verfügungȱ stehen.ȱ HierȱwerdenȱvorwiegendȱkooperationsintensiveȱGeschäftsprozesseȱzwischenȱ denȱ Marktpartnernȱ abgewickelt.ȱ Typischeȱ Beispieleȱ sindȱ wertschöpfungsȬ stufenübergreifendeȱ Beschaffungsprozesseȱ zwischenȱ bekanntenȱ UnternehȬ menȱ(z.ȱB.ȱJustȬinȬTimeȱLieferungȱinȱderȱAutomobilindustrie).ȱ
ȱ
Elektronische Geschäftsprozessunterstützung Derȱ wesentlicheȱ Effektȱ vonȱ Electronicȱ Businessȱ liegtȱ inȱ derȱ verändertenȱ AbȬ wicklungȱderȱGeschäftsprozesseȱmitȱdemȱKunden.ȱDieȱdigitaleȱKommunikaȬ tionȱmitȱdemȱKundenȱerlaubtȱes,ȱeinigeȱProzessschritteȱausȱderȱKetteȱzuȱeliȬ minierenȱ bzw.ȱ zuȱ revolutionieren.ȱ Hierausȱ resultiertȱ eineȱ drastischeȱ BeȬ schleunigungȱderȱProzessabwicklung.ȱȱ
5.12.2 Einfluss auf die Märkte Weltweiterȱ Wettbewerbȱ undȱ eineȱ drastischeȱ Reduktionȱ derȱ MarkteintrittsȬ barrierenȱ beiȱ gleichzeitigȱ sinkenderȱ Kundenbindungȱ sindȱ dieȱ wesentlichenȱ marktorientiertenȱAuswirkungenȱvonȱElectronicȱBusiness.ȱ Produzentenȱ könnenȱ beiȱ Einsatzȱ vonȱ Electronicȱ Businessȱ ihrenȱ Standortȱ weltweitȱfreiȱwählen,ȱdaȱsieȱüberȱdasȱInternetȱglobalȱerreichbarȱsind,ȱsofernȱesȱ rechtlichȱundȱfaktischȱmöglichȱist.ȱHierausȱistȱdieȱenormeȱGefahrȱfürȱUnterȬ nehmenȱ zuȱ erkennen,ȱ dieȱ sichȱ diesenȱ neuenȱ Ansätzenȱ verschließen.ȱ GrundȬ sätzlichȱ stehtȱ imȱ elektronischenȱ Marktȱ jedemȱ Unternehmenȱ weltweitȱ jederȱ nationaleȱMarktȱzurȱVerfügung.ȱEineȱEinschränkungȱerfolgtȱlediglichȱaufȱdieȱ Zahlȱ derȱ Kundenȱ mitȱ InternetȬAnschluss,ȱ dieȱ permanentȱ drastischȱ wächst.ȱ DamitȱwerdenȱdieȱMarkteintrittsbarrierenȱfürȱdieȱweltweiteȱglobaleȱMarkterȬ schließungȱ aufȱ nahezuȱ Nullȱ reduziert.ȱ Allerdingsȱ hatȱ derȱ möglicheȱ schnelleȱ MarktzugangȱfürȱdieȱUnternehmenȱauchȱeineȱKehrseite.ȱDieȱKundenbindungȱ istȱ wegenȱ derȱ wesentlichȱ höherenȱ Markttransparenzȱ grundsätzlichȱ wesentȬ lichȱ geringer,ȱ soȱ dassȱ neueȱ Konzepteȱ fürȱ dieȱ Kundengewinnung,ȱ KundenȬ bindungȱundȱ dieȱProduktgestaltungȱentworfenȱwerdenȱmüssen.ȱKundenȱimȱ elektronischenȱ Marktȱ sindȱ gewöhnlichȱ wesentlichȱ experimentierfreudigerȱ undȱ erwartenȱ vonȱ denȱ Anbieternȱ stetsȱ aktuelleȱ Distributionskonzepteȱ undȱ sindȱjederzeitȱbereit,ȱkurzfristigȱneueȱAnbieterȱauszuprobieren.ȱ DasȱKonzeptȱdesȱElectronicȱBusinessȱistȱdurchausȱauchȱaufȱandereȱProdukteȱ übertragbar,ȱ soȱ z.ȱB.ȱ aufȱ leichtȱ verderblicheȱ Lebensmittel.ȱ Beispieleȱ hierfürȱ gibtȱ esȱ bereitsȱ inȱ derȱ Praxisȱ (z.ȱB.ȱ Internetȱ PizzaȬBringdienste).ȱ Geradeȱ dieȱ unmittelbareȱ Einbindungȱ desȱ Kundenȱ inȱ dieȱ unternehmensinternenȱ GeȬ schäftsprozesseȱmachenȱdenȱbesonderenȱVorteilȱvonȱElectronicȱBusinessȱaus,ȱ daȱ Prozesskostenȱ eingespartȱ werdenȱ können,ȱ dieȱ durchȱ denȱ Kundenȱ wahrȬ genommenȱwerden.ȱ Unternehmen,ȱdieȱinȱelektronischenȱMärktenȱagierenȱmöchten,ȱmüssenȱzuvorȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ organisatorischenȱ Anpassungenȱ vornehmen.ȱ Dieȱ Gründeȱ liegenȱinȱdenȱgeändertenȱGeschäftsprozessenȱundȱdenȱdarausȱresultierendenȱ Anforderungen.ȱ Derȱ elektronischeȱ Marktȱ erfordertȱ neueȱ Geschäftskonzepteȱ undȱ neueȱ Geschäftsprozesseȱ umȱ erfolgreichȱ agierenȱ zuȱ können.ȱ Kundenȱ imȱ digitalenȱMarktȱhabenȱwesentlichȱhöhereȱErwartungenȱhinsichtlichȱderȱVerȬ fügbarkeitȱderȱProdukte,ȱderȱSortimentstiefeȱundȱȬbreiteȱundȱdenȱzurȱVerfüȬ
ȱ
387
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
388ȱ
gungȱ gestelltenȱ Produktinformationen.ȱ Sieȱ erwartenȱ geringeȱ TransaktionsȬ kostenȱsowieȱkürzesteȱLieferzeiten.ȱȱ
5.12.3 Mobile Commerce SeitȱdemȱAufkommenȱdesȱElectronicȬCommerceȱtauchenȱinȱdiesemȱBegriffsȬ umfeldȱ immerȱ mehrȱ Variantenȱ undȱ Weiterentwicklungenȱ auf,ȱ dieȱ zumȱ Teilȱ interessanteȱ technologischeȱ Aspekteȱ beschreiben.ȱ Derȱ Begriffȱ desȱ Mobileȱ CommerceȱgehörtȱzuȱdenȱaktuellȱdiskutiertenȱZukunftstechnologien.ȱȱ Definitionȱȱ Mobileȱȱ Commerceȱ
Unter Mobile Commerce ist die elektronische Abwicklung von Online-Geschäftsprozessen unter Nutzung der drahtlosen Kommunikation auf Basis der Mobilfunktechnologie zu verstehen. Imȱ Kernȱ handeltȱ esȱ sichȱ beiȱ Mobileȱ Commerceȱ nurȱ umȱ eineȱ technologischeȱ VarianteȱdesȱElectronicȬCommerce,ȱdieȱnichtȱüberȱdieȱ„traditionellen“ȱstatioȬ närenȱ Zugangstechnikenȱ sondernȱ überȱ spezielleȱ mobileȱ Endgeräteȱ abgeȬ wickeltȱ wird.ȱ Hierbeiȱ werdenȱ imȱ Wesentlichenȱ WAPȬfähigeȱ Mobiltelefoneȱ oderȱPalmtopsȱbzw.ȱPDAsȱ(PDAȱ=ȱPersonalȱDigitalȱAssistent)ȱinȱVerbindungȱ mitȱ datenübertragungsfähigenȱ Mobiltelefonenȱ eingesetzt.ȱ Dieȱ WachstumsȬ chancenȱvonȱMobileȱCommerceȱwerdenȱinsgesamtȱsehrȱhochȱeingeschätzt,ȱdaȱ dieȱderzeitigenȱtechnologischenȱMöglichkeitenȱnochȱrelativȱschwachȱsind.ȱInȱ derȱZukunftȱdürftenȱhöhereȱÜbertragungsbandbreitenȱzurȱVerfügungȱstehen.ȱ AllerdingsȱgibtȱesȱauchȱkritischeȱStimmenȱbezüglichȱderȱWirksamkeitȱdiesesȱ Konzeptes.ȱ Kritikerȱ sehenȱ Risikenȱ inȱ denȱ immensȱ hohenȱ Kostenȱ derȱ erforȬ derlichenȱTechnologien.ȱȱ DieȱBankenȱsindȱderzeitȱdieȱVorreiterbrancheȱfürȱMobileȱCommerce.ȱSimpleȱ Geschäftsprozesseȱ wieȱ Kontoabfragenȱ perȱ Handy,ȱ Aktientransaktionenȱ undȱ ÜberweisungenȱsindȱbereitsȱtechnischeȱRealität.ȱDieȱderzeitȱnochȱwirksamenȱ Markteintrittsbarrierenȱ wieȱ hoheȱ Gebührenȱ fürȱ mobileȱ Datenübertragung,ȱ geringeȱDatenübertragungsgeschwindigkeiten,ȱnichtȱausreichendesȱProduktȬ angebotȱdürftenȱaberȱinȱwenigenȱJahrenȱbeseitigtȱsein,ȱsoȱdassȱUnternehmen,ȱ dieȱ inȱ diesemȱ Bereichȱ frühzeitigȱ agieren,ȱ deutlicheȱ Wettbewerbsvorteileȱ erȬ zielenȱkönnen.ȱȱ AusȱSichtȱderȱUnternehmenȱ bietetȱMobileȱCommerceȱeinenȱherausragendenȱ Vorteil,ȱ derȱ fürȱ neueȱ Produkteȱ genutztȱ werdenȱ kann.ȱ Wegenȱ derȱ Nutzungȱ derȱMobilfunkplattformȱistȱderȱEmpfängerȱjederzeitȱundȱüberallȱfürȱLeistunȬ genȱerreichbar.ȱDerȱNutzerȱistȱweiterhinȱinȱderȱLage,ȱvonȱ(fast)ȱjedemȱPunktȱ derȱErdeȱzuȱjederȱZeitȱgeschäftlicheȱTransaktionenȱauszuführen.ȱDiesȱermögȬ lichtȱ Chancenȱ fürȱ neueȱ Produkteȱ nichtȱ nurȱ imȱ Bereichȱ derȱ InformationsbeȬ reitstellungȱ (Aktienkurse,ȱ Börsennachrichtenȱ u.ȱ a.ȱ m.).ȱ Mobileȱ Commerceȱ kannȱalsȱPlattformȱfürȱHandelsfunktionenȱ(Aktienkauf,ȱMusik)ȱaberȱauchȱfürȱ gezielteȱverkaufsförderndeȱMaßnahmenȱzumȱEinsatzȱkommen.ȱ
ȱ
Elektronische Geschäftsprozessunterstützung
389
5.12.4 Portale • Derȱ Begriffȱ Portalȱ istȱ nichtȱ einheitlichȱ definiert.ȱ Häufigeȱ Begriffeȱ sindȱ Informationsportal,ȱ Dokumentenportal,ȱ Intranetportalȱ bzw.ȱ InternetporȬ tal,ȱ Officeȱ Portalȱ oderȱ Knowledgeportal.ȱ Grundsätzlichȱ lassenȱ sichȱ horiȬ zontaleȱ undȱ vertikaleȱ Portaleȱ unterscheiden.ȱ Danebenȱ gibtȱ esȱ BranchenȬȱ undȱUnternehmensportale.ȱ Horizontaleȱ Portaleȱ informierenȱ breitȱ undȱ richtenȱ sichȱ anȱ privateȱ undȱ geȬ Definitionȱ schäftlicheȱ Anwender.ȱ Sieȱ versuchenȱ allgemeineȱ Informationsbedarfeȱ abzuȬ HorizontaleȱPortaleȱ deckenȱ undȱ verfügenȱ überȱ zusätzlicheȱ Funktionenȱ wieȱ Suchmaschinenȱ undȱ NewsȬRubriken.ȱȱ Typischeȱ Vertreterȱ sindȱ Yahoo.comȱ oderȱ web.de.ȱ Dieȱ Portalbetreiberȱ beȬ schäftigenȱ OnlineȬRedakteure,ȱ derenȱ Aufgabeȱ darinȱ besteht,ȱ Informationenȱ imȱInternetȱzuȱsichten,ȱzuȱklassifizierenȱundȱaufbereitetȱdarzustellen.ȱȱ Vertikaleȱ Portaleȱ habenȱ spezielleȱ Zielgruppenȱ imȱ Fokusȱ undȱ bietenȱ spezialiȬ Vertikaleȱȱ sierteȱInformationenȱan,ȱdieȱaufȱdieȱZielgruppeȱzugeschnittenȱsind.ȱSieȱlassenȱ Portaleȱ sichȱ ggf.ȱ nochȱ nachȱ Branchenȱ (Branchenportal)ȱ oderȱ Unternehmensportalȱ (Zielgruppeȱ =ȱ Mitarbeiterȱ undȱ Geschäftspartnerȱ einesȱ Unternehmens)ȱ diffeȬ renzieren.ȱȱ Besondersȱ Erfolgȱ versprechendeȱ Projekteȱ sindȱ Mitarbeiterportale,ȱ daȱ hierȬ durchȱ vielfachȱ zufriedeneȱ Mitarbeiterȱ erzieltȱ werdenȱ können.ȱ Erfolgreicheȱ Beispieleȱ liefertenȱ dieȱ Unternehmenȱ Ciscoȱ Systems,ȱ CocaȬColaȱ oderȱ Deltaȱ Airlines,ȱderenȱB2EȬKonzepteȱsichȱanȱdenȱB2CȬModellenȱorientiertenȱundȱdieȱ MitarbeiterȱalsȱKundenȱsahenȱ(vgl.ȱHansen/Deimler,ȱ2002,ȱS.ȱ108).ȱȱ SoȱgibtȱesȱbeiȱCiscoȱSystemsȱfürȱneuȱeingestellteȱMitarbeiterȱdieȱMöglichkeit,ȱ Kosteneinsparungȱ sichȱ überȱ dasȱ Mitarbeiterportalȱ dieȱ Bürogrundausstattung,ȱ einȱ Mobiltelefonȱ zuȱ bestellenȱ undȱ dieȱ gewünschtenȱ Sozialleistungenȱ auszuwählen.ȱ Daȱ dieserȱ ProzessȱanstattȱeinerȱWocheȱnurȱ nochȱeinenȱTagȱbeansprucht,ȱistȱderȱMitarȬ beiterȱwesentlichȱfrüherȱproduktivȱfürȱdasȱUnternehmenȱtätig.ȱ Portaleȱ sindȱ durchȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ Merkmalenȱ charakterisiert:ȱ ZugangsȬ Merkmaleȱȱ diensteȱzuȱInformationen,ȱPersonalisierungȱundȱweitereȱZusatzdienste.ȱ EinȱPortalȱverschafftȱdemȱAnwenderȱZugangȱzuȱallgemeinenȱoderȱspeziellenȱ Zugangsdiensteȱzuȱ Informationen.ȱEsȱstelltȱsozusagenȱdasȱTorȱbzw.ȱdenȱEinstiegspunktȱzuȱLinksȱ Informationenȱ inȱdasȱInternetȱbzw.ȱbeiȱUnternehmensinternenȱLösungenȱinȱdasȱIntranetȱdar.ȱȱ Einȱ wesentlicherȱ Erfolgsfaktorȱ fürȱ Portaleȱ istȱ dieȱ Frageȱ derȱ gezieltenȱ AnsȬ Personalisierungȱȱ pracheȱ einzelnerȱ Besucher.ȱ Diesȱ lässtȱ sichȱ überȱ dieȱ Technikȱ derȱ PersonaliȬ sierungȱerreichen.ȱHierȱmussȱinsbesondereȱAnwendern,ȱdieȱhäufigerȱmitȱdemȱ Portalȱarbeitenȱ(z.ȱB.ȱumȱBeschaffungsvorgängeȱabzuwickeln),ȱeineȱMöglichȬ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
390ȱ
keitȱ geschaffenȱ werden,ȱ dieȱ individuellȱ benötigtenȱ Funktionenȱ zuȱ benutzenȱ undȱdieȱerforderlichenȱInformationenȱbereitgestelltȱzuȱbekommen.ȱȱ Zusatzdiensteȱ
DieȱwachsendeȱKonkurrenzȱunterȱdenȱPortalenȱführtȱzuȱvielfältigenȱZusatzȬ diensten,ȱdieȱdazuȱdienen,ȱdieȱAnwenderȱregelmäßigȱzumȱBesuchȱderȱPortalȬ seiteȱ zuȱ veranlassen.ȱ Beispieleȱ hierfürȱ sindȱ Suchfunktionen,ȱ FreeȬEȬMail,ȱ FreeȬSMS,ȱFreeȬWebȬSpaceȱzumȱSpeichernȱvonȱDaten,ȱOfficeȬFunktionenȱwieȱ KalenderȱundȱAdressbuch,ȱTelefonȬȱundȱEȬMailverzeichnisseȱu.ȱv.ȱm.ȱȱ
5.12.5 Elektronische Marktplätze NeueȱTechnologienȱführenȱhäufigȱzuȱneuenȱProduktenȱundȱMärkten.ȱNachȬ demȱderȱelektronischeȱHandelȱzunächstȱüberȱOnlineȱStoresȱunternehmensinȬ dividuellȱ abgewickeltȱ wurde,ȱ kamenȱ ersteȱ Ideenȱ auf,ȱ elektronischeȱ Märkteȱ fürȱ beliebigeȱ Anbieterȱ undȱ Nachfragerȱ analogȱ einerȱ elektronischenȱ WertȬ papierbörseȱaufzubauen.ȱDerȱNutzeffektȱbestehtȱimȱWesentlichenȱdarin,ȱdassȱ NachfragerȱdieȱAngeboteȱimȱInternetȱeinfacher,ȱd.ȱh.ȱohneȱKenntnisȱderȱAnȬ bieterȱ lokalisierenȱ könnenȱ undȱ dieȱ Geschäftsanbahnungȱ durchȱ denȱ MarktȬ platzȱ direktȱ unterstütztȱ wird.ȱ Weiterhinȱ werdenȱ dieȱ Transaktionskostenȱ deutlichȱgesenkt.ȱDasȱGrundprinzipȱbeiderȱKonzepteȱwirdȱinȱAbbildungȱ350ȱ gegenübergestellt.ȱȱ Anbieter AA
Anbieter Anbieter BB
Anbieter CC
Online Store Store A A
Online Store Store B B
Online Store Store C C
NachNachfrager frager 11
NachNachfrager frager 22
NachNachfrager frager 33
NachNachfrager frager 44
Anbieter AA
Anbieter BB
Anbieter CC
Elektronischer Marktplatz Marktplatz
NachNachfrager frager 55
NachNachfrager frager 11
NachNachfrager frager 22
NachNachfrager frager 33
NachNachfrager frager 44
NachNachfrager frager 55
Abbildung 350: Online Store und Marktplatz Dieȱ Betreiberȱ vonȱ OnlineȬStoresȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 350,ȱ links)ȱ sindȱ inȱ vielenȱ FällenȱdieȱAnbieterȱbzw.ȱHändlerȱselbst,ȱwährendȱelektronischeȱMarktplätzeȱ (vgl.ȱ Abbildungȱ 350,ȱ rechts)ȱ inȱ derȱ Regelȱ nichtȱ vonȱ denȱ Anbietern,ȱ sondernȱ vonȱ unabhängigenȱ Drittenȱ betriebenȱ werden.ȱ Derȱ Vorteilȱ desȱ MarktplatzȬ Konzeptesȱ fürȱ dieȱ Unternehmenȱ bestehtȱ darin,ȱ dassȱ sieȱ alsȱ Anbieterȱ keinenȱ eigenenȱ Marktplatzȱ betreibenȱ müssenȱ undȱ dennochȱ weltweitȱ imȱ Internetȱ präsentȱ sind.ȱ Dieȱ Nachfragerȱ wiederumȱ habenȱ nurȱ eineȱ Anlaufstelleȱ undȱ
ȱ
Elektronische Geschäftsprozessunterstützung
391
müssenȱ sichȱ nichtȱ überȱ mehrereȱ WebȬSitesȱ hinwegȱ einȱ Marktangebotȱ zuȬ sammenstellen.ȱȱ Dieȱ Einsparpotentialeȱ vonȱ elektronischenȱ Marktplätzenȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱzwischenbetrieblichenȱGeschäftsprozesseȱsindȱenormȱundȱkönnenȱbisȱzuȱ 52ȱ%ȱderȱProzesskostenȱdesȱBeschaffungsprozessesȱausmachen,ȱdaȱvorȱallemȱ zeitaufwändigeȱ Tätigkeitenȱ wieȱ „Prüfungȱ vonȱ Datenȱ imȱ Einkauf“,ȱ „BeȬ stellungȱ imȱ Informationssystemȱ anlegen“,ȱ „Bestellungȱ anȱ Lieferantȱ faxen“,ȱ „ManuelleȱAuftragsverfolgung“ȱwegfallenȱ(vgl.ȱAllweyer,ȱ2001,ȱS.ȱ45).ȱNebenȱ einerȱ Vereinfachungȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ istȱ mitȱ derȱ erfolgreichenȱ ImpleȬ mentierungȱauchȱhäufigȱeineȱerheblicheȱVerkürzungȱderȱBearbeitungszeitenȱ verbunden.ȱ Soȱ wurdeȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ derȱ SAPȬSoftwareȱ eineȱ B2BȬPlattȬ formȱfürȱeuropäischeȱAutomobilzuliefererȱundȱderenȱLieferantenȱaufgebaut,ȱ welcheȱ dieȱ Eigenartenȱ dieserȱ Brancheȱ berücksichtigtȱ undȱ zuȱ erheblichenȱ Effizienzsteigerungenȱ beiträgtȱ (vgl.ȱ Quicken,ȱ M.,ȱ 2001).ȱ Dieȱ Abbildungȱ 351ȱ zeigtȱ dieȱ Bearbeitungszeitenȱ verschiedenerȱ branchenspezifischerȱ GeschäftsȬ prozessschritteȱ vorȱ undȱ nachȱ derȱ Einführungȱ desȱ elektronischenȱ MarktȬ platzesȱ„SupplyOn“ȱ(Quicken,ȱM.,ȱ2001,ȱS.ȱ91).ȱ Arbeitsschritt
Herkömmliches Verfahren
SupplyOn Verfahren
Bemerkung
Bedarfsformulierung
30 Minuten
30 Minuten
Standardisierte Eingabemasken erleichtern die Spezifizierung des Bedarfs und weisen auf relevante Produkteigenschaften hin und erläutern diese. Unternehmensinterne Gesamtbedarfe sind auf Knopfdruck verfügbar.
Lieferantensuche
2-3 Tage
30 Minuten
Einholen von Angeboten
3-4 Wochen
2- 3 Tage
Angebote vergleichbar machen
3-4 Stunden
20 Minuten
Verhandlungen mit günstigsten Anbietern
2-3 Tage
Entfällt bzw. OnlineBidding
Weiter gehende Verhandlungen können entfallen, Aktionen sind aber möglich
Vertragsabschluss
20 Minuten
20 Minuten
Unverändert
Gesamt
Ca. 6 Wochen
Ca. 3 Tage
bis 3 Stunden
Postlaufzeiten entfallen, Angebotsformulare sind materialgruppenspezifisch
Abbildung 351: Einsparpotentiale elektronischer Marktplätze (Quicken, 2001) ȱ
ȱ
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
392ȱ
5.13
Wiederholungsfragen zum 5. Kapitel
ȱ
Nr.
Frage
Antwort Seite
1
Skizzieren Sie betriebliche Standardsoftware.
287
2
Beschreiben Sie Merkmale von ERP-Systemen.
291
3
Erläutern Sie anhand der „Kundenstammdaten“ die Bedeutung und Wirkungsweise der Datenintegration eines integrierten ERPSystems?
292
4
Skizzieren Sie die Struktur einer SupplyChain.
297
5
Beschreiben Sie die Struktur der SupplyChain nach dem Konzept des Supply-ChainCouncil.
302
6
Welche Formen der Computerunterstützung erfordert das Supply-Chain-Management?
304
7
Grenzen Sie das Massenmarketing vom Customer-Relationship-Management ab.
308
8
Entwerfen Sie eine Grobarchitektur für CRM-Systeme.
311
9
Vergleichen Sie ein Data Warehouse zur Veranschaulichung mit einem Warenlager.
314
10
Vergleichen Sie ein Data Warehouse mit einem ERP-System hinsichtlich der Ziele, des Informationsgehaltes und ggf. weiterer relevanter Unterscheidungskriterien.
318
11
Worin unterscheiden sicht die Begriffe Daten, Informationen und Wissen?
319
12
Welche Kosten entstehen bei der Einführung von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware? Wo liegt der Nutzen?
327 ff.
ȱ
Wiederholungsfragen zum 5. Kapitel
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
ȱ
393
13
Welche Workflow-Typen eignen sich für ERP-integrierte Workflow-Management-Systeme?
349
14
Welche Einsatzmöglichkeiten bieten Referenzmodelle im Zusammenhang mit Standardsoftware?
371
15
Grenzen Sie das Programm- vom Einzelprojektmanagement ab.
378
16
Definieren Sie den Begriff „Electronic Commerce“.
385
17
Beschreiben Sie die wesentlichen Grundformen des Electronic Commerce
386
18
Stellen Sie die Besonderheiten des Mobile Commerce als Sonderform des Electronic Commerce heraus
388
19
Was ist unter dem Begriff „Personalisierung“ zu verstehen?
389
20
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einem Online Store und einem elektronischen Marktplatz.
390
21
Welche Einsparmöglichkeiten bietet die Beschaffung über einen elektronischen Marktplatz?
391
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
394ȱ
5.14
Übungen zum 5. Kapitel
ȱ Aufgabenstellung:ȱErläuternȱSieȱdenȱBegriffȱdesȱERPȬSystems.ȱWofürȱstehtȱdieȱ Abkürzung?ȱNennenȱSieȱeinigeȱBereicheȱeinesȱUnternehmens,ȱdieȱtypischerȬ weiseȱdurchȱERPȬSystemeȱunterstütztȱwerden.ȱ Lösungshinweise:ȱ Einȱ ERPȬSystemȱ (Enterpriseȱ Resourceȱ PlanningȬSystem)ȱ istȱ einȱSoftwaresystem,ȱbeiȱdemȱmehrereȱbetriebswirtschaftlicheȱAnwendungenȱ durchȱeineȱgemeinsameȱDatenbasisȱintegriertȱsind.ȱTypischeȱEinsatzbereicheȱ sindȱ Finanzwesenȱ undȱ Controlling,ȱ ProduktionsplanungȬȱ undȱ Steuerung,ȱ EinkaufȱundȱLogistik,ȱVertriebȱundȱVersandȱsowieȱPersonalwesen.ȱ
Übung 12: Enterprise Resource Planning ȱ Aufgabenstellung:ȱ Begründenȱ Sie,ȱ weshalbȱ dieȱ Einführungȱ undȱ derȱ Einsatzȱ vonȱERPȬSystemenȱinȱeinenȱRegelkreislaufȱ(LifeȬCycle)ȱmündet.ȱ Lösungshinweise:ȱ ERPȬSystemeȱ verfügenȱ überȱ eineȱ sehrȱ hoheȱ Funktionalität.ȱ Dieseȱ kannȱ imȱ Rahmenȱ derȱ Ersteinführungȱ inȱ derȱ Praxisȱ nichtȱ vollständigȱ aktiviertȱ undȱ genutztȱ werden.ȱ Nachȱ derȱ erfolgreichenȱ Einführungȱ tauchenȱ Fehlerȱauf,ȱdieȱbeseitigtȱwerdenȱmüssen.ȱȱ Weiterhinȱ äußernȱ dieȱ Anwenderȱ Wünscheȱ nachȱ einerȱ verstärktenȱ Nutzungȱ derȱ Funktionen,ȱ dieȱ durchȱ dieȱ ERPȬSystemeȱ bereitgestelltȱ werden,ȱ undȱ fürȱ eineȱ Nutzungȱ durchȱ CustomizingȬAktivitätenȱ anȱ dieȱ Anforderungenȱ desȱ Unternehmensȱangepasstȱwerdenȱmüssen.ȱȱ Meistȱ sehenȱ sichȱ dieȱ Unternehmenȱ auchȱ gezwungen,ȱ regelmäßigeȱ ReleaseȬ wechselȱdurchzuführen,ȱumȱeinenȱaktuellenȱSoftwarestandȱzuȱerhalten.ȱ
Übung 13: Einführung von ERP-Systemen ȱ ȱ
ȱ
Übungen zum 5. Kapitel Aufgabenstellung:ȱNennenȱSieȱeinigeȱwichtigeȱGründe,ȱweshalbȱUnternehmenȱ Eigenentwicklungenȱ oderȱ veralteteȱ Standardsoftwareȱ durchȱ moderneȱ ERPȬ Systemeȱersetzen?ȱ Lösungshinweise:ȱ Häufigȱ sindȱ dieȱ bisherigenȱ Anwendungenȱ nichtȱ mehrȱ beȬ darfsgerechtȱ oderȱ zuȱ teuer.ȱMeistȱ stehtȱ auchȱ derȱ Wunschȱ nachȱ organisatoriȬ schenȱVerbesserungenȱimȱVordergrund,ȱderȱmitȱeinerȱneuenȱSoftwarelösungȱ kombiniertȱ werdenȱ soll.ȱ Auchȱ lassenȱ sichȱ bisherigeȱ Lösungenȱ nichtȱ mehrȱ pflegenȱundȱwartenȱoderȱmitȱneuenȱProduktenȱintegrieren.ȱȱ InȱkonzerngebundenenȱUnternehmenȱsindȱhäufigȱStandards,ȱinsb.ȱimȱHinbȬ lickȱaufȱbestimmteȱProduktlösungen,ȱeinzuhalten.ȱȱ
Übung 14: Individualentwicklung versus Standardsoftware ȱ Aufgabenstellung:ȱWeshalbȱistȱeinȱERPȬSystemȱfürȱdieȱAnalyseȱentscheidungsȬ relevanterȱInformationenȱwenigerȱgutȱgeeignetȱalsȱeinȱDataȱWarehouse?ȱ Lösungshinweise:ȱ Einȱ ERPȬSystemȱ dientȱ derȱ operativenȱ Unterstützungȱ vonȱ Geschäftsprozessen,ȱz.ȱB.ȱEinkaufs,ȱProduktionsȬȱundȱVertriebsprozesse.ȱDieȱ Systemarchitekturȱ istȱ aufȱ hohenȱ Datendurchsatzȱ ausgelegt,ȱ d.ȱh.ȱ dieȱ DatenȬ bankȬTabellenȱenthaltenȱinȱderȱRegelȱkeineȱZwischensummenȱoderȱSummenȱ (z.ȱB.ȱnachȱKundenȱoderȱProduktgruppen)ȱ wieȱsieȱtypischerweiseȱfürȱmanaȬ gementorientierteȱAnalysenȱbenötigtȱwerden.ȱȱ EinȱDataȱWarehouseȱwirdȱregelmäßigȱausȱinternenȱundȱexternenȱoperativenȱ Datenbeständen,ȱz.ȱB.ȱausȱERPȬSystemenȱmitȱDatenȱversorgt.ȱDieȱDatenȱwerȬ denȱbeimȱLadenȱinȱdasȱDataȱWarehouseȱselektiert,ȱformatiertȱundȱverdichtetȱ undȱliegenȱinȱFormȱabrufbarerȱInformationenȱvor.ȱSieȱentsprechenȱdamitȱeherȱ denȱ Anforderungenȱ anȱ betriebswirtschaftlicheȱ Analysenȱ alsȱ dieȱ „Rohdaten“ȱ einesȱERPȬSystems,ȱdasȱaufȱoperativeȱProzesseȱhinȱausgerichtetȱist.ȱ
Übung 15: ERP-System zur Analyse? ȱ
ȱ
395
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
396ȱ
Aufgabenstellung:ȱ Diskutierenȱ Sieȱ dieȱ Behauptung,ȱ dassȱ beimȱ Einsatzȱ vonȱ Individualsoftwareȱ dieȱ Abhängigkeitȱ vonȱ Herstellernȱ geringerȱ ist,ȱ alsȱ beimȱ EinsatzȱvonȱStandardsoftware.ȱ Lösungshinweise:ȱ Beimȱ Einsatzȱ vonȱ Standardsoftwareȱ wirdȱ einȱ AbhängigȬ keitsverhältnisȱ zuȱ einemȱ Softwarelieferantenȱ aufgebaut,ȱ dasȱ inȱ derȱ Regelȱ überȱmehrereȱJahre,ȱoftȱJahrzehnteȱhinwegȱbestehenȱbleibt.ȱ AllerdingsȱbestehtȱauchȱbeimȱEinsatzȱvonȱIndividualsoftwareȱeinȱAbhängigȬ keitsverhältnis.ȱDasȱUnternehmenȱgehtȱi.d.R.ȱeineȱAbhängigkeitȱzuȱmehrerenȱ HerstellernȱvonȱEntwicklungswerkzeugen,ȱDatenbankenȱu.ȱa.ȱein.ȱȱ Einȱ Wechselȱ derartigerȱ Werkzeugeȱ verursachtȱ häufigȱ einenȱ vergleichbarȱ hohenȱAufwandȱwieȱderȱWechselȱzuȱeinerȱanderenȱStandardsoftware.ȱȱ
Übung 16: Abhängigheiten beim Softwareeinsatz ȱ Aufgabenstellung:ȱDieȱEinführungȱvonȱStandardsoftwareȱistȱnebenȱdenȱreinenȱ AnschaffungsȬȱundȱLizenzkostenȱmitȱz.ȱT.ȱerheblichen,ȱüberȱdieseȱPositionenȱ hinausgehendenȱ Kostenȱ verbunden.ȱ Nennenȱ Sieȱ hierfürȱ Gründeȱ undȱ erläuȬ ternȱSieȱdiese!ȱ Lösungshinweise:ȱ Hauptsächlichȱ fallenȱ beiȱ derȱ Einführungȱ vonȱ StandardsoftȬ wareȱKostenȱfürȱexterneȱBerater,ȱKostenȱzurȱAnschaffungȱoderȱErweiterungȱ derȱHardwareȬȱundȱSystemsoftwareȱsowieȱKostenȱfürȱdieȱAbstellungȱeigenerȱ Mitarbeiterȱ fürȱ dasȱ Einführungsprojektȱ an.ȱ Dieȱ Anschaffungskostenȱ (Kaufȱ undȱLizenzenȱfürȱWartung)ȱmachenȱnurȱeinenȱkleinenȱTeilȱderȱGesamtkostenȱ aus.ȱ DieȱGründeȱsindȱvorȱallemȱinȱderȱkomplexenȱStrukturȱderȱStandardsoftware,ȱ dieȱ fürȱ einenȱ großenȱ Marktȱ konzipiertȱ wurde,ȱ zuȱ sehen.ȱ Dasȱ fürȱ dieȱ EinȬ führungȱ erforderlicheȱ Fachwissenȱ istȱ meistȱ nichtȱ inȱ denȱ Unternehmenȱ imȱ ausreichendenȱ Maßeȱ vorhandenȱ undȱ auchȱ inȱ derȱ Regelȱ nichtȱ durchȱ kurzȬ fristigeȱ Schulungsmaßnahmenȱ aufzubauen.ȱ Daherȱ sindȱ beiȱ derȱ Einführungȱ vonȱStandardsoftwareȱmeistȱexterneȱBeraterȱnotwendig,ȱdieȱbeiȱderȱPlanung,ȱ KonzeptionȱundȱUmsetzungȱderȱProjekteȱunterstützendȱtätigȱsind.ȱȱ Jeȱ nachȱ vorhandenerȱ Infrastrukturȱ sindȱ auchȱ Investitionenȱ erforderlich,ȱ umȱ dieseȱanȱdieȱmeistȱhohenȱAnforderungenȱderȱStandardsoftwareȱanzupassen.ȱ
Übung 17: Kosten der Einführung von ERP-Systemen ȱ
ȱ
Übungen zum 5. Kapitel Aufgabenstellung:ȱAusȱwelchenȱGründenȱsetzenȱvieleȱUnternehmenȱverȬ stärktȱStandardsoftwareȱein?ȱ Lösungshinweise:ȱGründeȱfürȱdenȱverstärktenȱEinsatzȱvonȱStandardsoftwareȱ sind:ȱ 1)ȱStarkȱangestiegenesȱundȱdifferenziertesȱMarktangebotȱimȱBereichȱderȱ Querschnittsprozesseȱ(Finanzen,ȱControlling,ȱPersonal)ȱundȱderȱPrimärproȬ zesseȱ(Vertrieb,ȱProduktion,ȱBeschaffungȱu.ȱa.ȱm.).ȱ 2)ȱZwangȱzumȱReengineeringȱderȱGeschäftsprozesse,ȱdessenȱUmsetzungȱ durchȱmoderneȱStandardsoftwareȱerleichtertȱwird.ȱ 3)ȱPermanenterȱKnowȬhowȬTransferȱdurchȱdenȱHersteller,ȱdaȱdieseȱimȱ WettbewerbȱstehenȱundȱihreȱSoftwareȱstetsȱaktuellȱhaltenȱmüssen.ȱ 4)ȱZunehmendȱkomplexerȱwerdendeȱAnforderungenȱderȱFachabteilungen,ȱ dieȱunterȱwirtschaftlichenȱAspektenȱnichtȱrealisierbarȱerscheinen.ȱ 5)ȱVieleȱfehlgeschlageneȱEntwicklungsprojekte,ȱdieȱinhaltlichȱoderȱzeitlichȱ ihreȱZieleȱnichtȱerreichtȱhabenȱoderȱdieȱEntwicklungsbudgetsȱüberschrittenȱ haben.ȱ 6)ȱGeringerȱFolgeaufwandȱbeiȱWeiterentwicklungen,ȱdaȱAnpassungenȱimȱ RahmenȱdesȱStandardangebotesȱohneȱProgrammierungȱmöglichȱsind.ȱ
Übung 18: Gründe für den Einsatz von Standardsoftware ȱ Aufgabenstellung:ȱWeshalbȱkannȱesȱsinnvollȱsein,ȱkeineȱStandardsoftware,ȱ sondernȱIndividualsoftwareȱeinzusetzen?ȱ Lösungshinweise:ȱGründeȱfürȱdenȱverstärktenȱEinsatzȱvonȱIndividualsoftȬ wareȱsind:ȱ 1)ȱIndividualsoftwareȱwirdȱaufȱdieȱBelangeȱdesȱUnternehmensȱzugeȬ schnittenȱundȱerfordertȱdaherȱkeineȱÄnderungȱderȱAufbauȬȱoderȱAblauforȬ ganisation.ȱ 2)ȱEsȱbestehtȱkeineȱAbhängigkeitȱzuȱeinemȱStandardsoftwarelieferanten,ȱaufȱ dessenȱProduktpolitikȱinȱderȱRegelȱkeinȱoderȱnurȱwenigȱEinflussȱausgeübtȱ werdenȱkann.ȱ 3)ȱDurchȱgezielteȱKonzentrationȱderȱEntwicklungsressourcenȱaufȱstrategischȱ relevanteȱProzessfelderȱsindȱWettbewerbsvorteileȱmöglich.ȱȱ
Übung 19: Gründe für den Einsatz von Individualsoftware
ȱ
397
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
398ȱ
Aufgabenstellung:ȱBegründenȱSieȱdieȱNotwendigkeitȱdesȱEinsatzesȱvonȱRefeȬ renzprozessmodellenȱ imȱ Rahmenȱ desȱ LifeȬCycleȬModellsȱ fürȱ dieȱ EinfühȬ rungȱvonȱStandardsoftware.ȱ Lösungshinweise:ȱ Dieȱ Einführungȱ vonȱ Standardsoftwareȱ bringtȱ esȱ mitȱ sich,ȱ dassȱderȱHerstellerȱStandardgeschäftsprozesseȱunterstellt,ȱdieȱeineȱVielzahlȱ vonȱ Anwendungsfällenȱ abdecken.ȱ Allerdingsȱ istȱ imȱ Rahmenȱ derȱ EinfühȬ rungȱ derȱ Standardsoftwareȱ erforderlich,ȱ dieȱ unternehmensindividuellenȱ Anforderungenȱzuȱberücksichtigen.ȱȱ Hierfürȱ werdenȱ Beschreibungenȱ derȱ vorgesehenenȱ Geschäftsprozesseȱ beȬ nötigt.ȱ Dieseȱ werdenȱ meistȱ inȱ Formȱ vonȱ Referenzprozessmodellenȱ hinterȬ legtȱ undȱ könnenȱ alsȱ Ausgangsbasisȱ fürȱ kundenindividuelleȱ GeschäftsproȬ zesseȱverwendetȱwerden.ȱȱ
Übung 20: Einsatz von Referenzprozessmodellen ȱ Aufgabenstellung:ȱERPȬSystemeȱdeckenȱbereitsȱgroßeȱTeileȱderȱbetrieblichenȱ Prozessketteȱab,ȱu.a.ȱauchȱdenȱVerkauf.ȱInȱdenȱletztenȱJahrenȱkamenȱverȬ stärktȱCRMȬSystemeȱaufȱdenȱMarkt.ȱErläuternȱSie,ȱwelcheȱAufgabenȱCRMȬ SystemeȱinȱErgänzungȱzuȱdenȱERPȬSystemenȱübernehmenȱundȱwoȱesȱÜberȬ lappungenȱgibt.ȱ Lösungshinweise:ȱERPȬSystemeȱunterstützenȱvorȱallemȱdieȱimȱUnternehmenȱ anfallendenȱGeschäftsprozesseȱausȱabwicklungstechnischerȱSicht.ȱEsȱgehtȱ alsoȱdarum,ȱKundenaufträgeȱzuȱerfassen,ȱFertigungspläneȱzuȱerstellen,ȱLaȬ gerbeständeȱzuȱüberwachenȱundȱdieȱFertigung/MontageȱundȱdenȱVersandȱ zuȱsteuern,ȱumȱabschließendȱdieȱGeschäftsvorfälleȱbuchhalterischȱzuȱerȬ fassen.ȱCRMȬSystemeȱdienenȱdagegenȱderȱkundenorientiertenȱPlanungȱvonȱ MaßnahmenȱundȱderenȱÜberwachung.ȱHierzuȱgehörenȱz.B.ȱdieȱKundenseȬ lektionȱfürȱWerbemaßnahmen,ȱAnalysenȱundȱderȱBetriebȱvonȱCallȬCentern.ȱ ÜberlappungenȱgibtȱesȱimȱBereichȱderȱKundenstammdatenȱundȱProduktȬ stammdatenȱsowieȱeinigerȱBewegungsdatenȱ(z.B.ȱKundenaufträge,ȱAnfȬ ragen).ȱȱȱ
Übung 21: ERP versus CRM ȱ
ȱ
Literaturempfehlungen zum 5. Kapitel
5.15
Literaturempfehlungen zum 5. Kapitel
ȱ
Literaturhinweis
Bemerkung
Appelrath/Ritter (2000)
Gute Einstiegslektüre für Projektleiter. Grundsatzwerk zur Einführung von SAP®-Systemen.
Bartsch/Teufel (2000)
Vertiefende Darstellung des Zusammenspiels von ERP-Systemen mit SCM-Systemen am Beispiel der SAPProdukte und daher gut als Ergänzung des Kapitels „Supply Chain Management-Systeme.
Dobiéy et al. (2004)
Praxisorientierte Beschreibung des Programm-Managements als Werkzeug zum zielorientierten Management von Projektbündeln.
Gronau (2001a)
Vertiefende Behandlung der Projektorganisation bei der Einführung von Standardsoftware. Zwei didaktisch gut aufbereitete Fallbeispiele zur Einführung von Standardsoftware im Anhang des Buches bieten die Möglichkeit einer praxisnahen Vertiefung der Auswahlproblematik.
Grothe/Gentsch (2000)
Praxisnahe Einführung zum Einsatz von Data Warehouse Systemen mit gut nachvollziehbaren Fallbeispielen.
Jacob (2008)
Aktuelles Buch zur Planung und Einführung von ERP-Systemen mit einem detaillierten Fokus auf Nutzenaspekten. Insbesondere für Praktiker geeignet. Studenten finden hier einen Einblick in die Praxis.
ȱ ȱ
ȱ
399
Prozessmanagement mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
400ȱ
Mauterer (2002)
Praxisnahe Dissertation zum Nutzen von ERP-Systemen am Beispiel von SAP® R/3®, die auf einer umfangreichen Befragung zahlreicher Unternehmen beruht. Das Buch bietet interessante Ergebnisse, die vielen Beratern teilweise bekannt waren, in dieser Form aber nicht wissenschaftlich fundiert nachgewiesen wurden.
Mertens (2000 und 2007) Fundierter Überblick über den Einsatz von betrieblichen Informationssystemen in Theorie und Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele. Pfänder (2000)
Interessante Untersuchung zum Lerntransfer von ERP-Systemen am Beispiel von SAP®. Sinnvoll für Dozenten im SAP®-Umfeld.
Rickayzen et al. (2002)
Umfassende praxisorientierte Einführung in die Funktionalität des Workflow-Management-Moduls der SAP AG. Enthält viele detaillierte Anwendungsbeispiele.
Scheer/Kruppke/Heib (2003)
Aufschlussreiche Untersuchung zum Stand des E-Government in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von BundOnline2005. Von besonderem Interesse für Leser aus öffentlichen Unternehmen und Behörden.
Schmitz (2003)
Gutes Praxisbeispiel zu Problemen bei der Einführung eines ERPSystems im Mittelstand.
ȱ ȱ ȱ
ȱ
Literaturempfehlungen zum 5. Kapitel Schütte/Vering (2004)
Fundierte Einführung in den Auswahlprozess von Warenwirtschaftssystemen und deren Möglichkeiten zur Prozessunterstützung mit zahlreichen Beispielen und Produktübersichten. Empfehlenswert für ITund Prozessverantwortliche in mittleren und größeren Handelsunternehmen.
Schulze (2002)
Guter Überblick über den Stand des Customer Relationship Management.
Verbeck/Manecke (2001) Kritische Betrachtung der Realität von Einführungsprojekten für betriebliche Standardsoftware. Wilhelm (2007)
ȱ
ȱ
Das Buch bietet eine Einführung in organisatorische Fragen des Prozessmanagements und zahlreiche Musterprozesse / Referenzprozesse für unterschiedliche betriebliche Aufgaben, die in Form von Ablaufdiagrammen bereitgestellt werden.
401
6 6.1
Anhang Literaturverzeichnis
Abecker, A.; Hinkelmann, K.; Maus, H.; Müller, H. J. (Hrsg.): Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement. Berlin et al., 2002 Abolhassan, F.: Vom CIO zum Chief Process Officer, in: Kuhling, B.; Thielmann, H. (Hrsg.): Real Time Enterprise in der Praxis, Berlin, et al., 2005, S. 371-381 Ahlrichs, F.; Knuppertz, Th.: Controlling von Geschäftsprozessen, Prozessorientierte Unternehmenssteuerung umsetzen, Stuttgart 2006 Aichele, Ch.; Elsner, Th.; Thewes, K.-J.: Optimierung von Logistikprozessen auf Basis von Referenzmodellen, in M&C Management & Computer, 2. Jg., 1994, Heft 4, S. 253-258 Aier, S.; Schönherr, M.: Status Quo geschäftsprozessorientierter Architekturintegration, in: Wirtschaftsinformatik, 48 (2006) 3, S. 188-197 Allweyer, Th.: B2B Marktplätze auf dem Weg vom Hype zum Real Business, in: Information Management, Heft 4, 2001, S. 41-47 Allweyer, T: BPMN - Business Process Modeling Notation: Einführung in den Standard für die Geschäftsprozessmodellierung, Norderstedt, 2008 Amberg, M.: Prozessorientierte betriebliche Informationssysteme. Methoden, Vorgehen und Werkzeuge zu ihrer effizienten Entwicklung, Heidelberg, 1999 Amor, D.: E-Business aktuell. Edition 2004. Weinheim, 2004 Appelrath, H.-J., Ritter, J.: R/3-Einführung, Methoden und Werkzeuge, Berlin et al., 2000 Balzert, H. Lehrbuch der Softwaretechnik, Software-Entwicklung, Heidelberg, 1996 Balzert, H.: Lehrbuch der Softwaretechnik, Band 1, Softwareentwicklung, Heidelberg 1997 Balzert, H.: Lehrbuch der Softwaretechnik, Band 2, Softwaremanagement, Heidelberg 1997 Barbitsch, Ch.: Einführung integrierter Standardsoftware, Handbuch für eine leistungsfähige Unternehmensorganisation, München und Wien, 1996 Bartsch, H.; Teufel, Th.: Supply Chain Management mit SAP APO, Bonn, 2000
ȱ
Anhang
404ȱ
Becker, J.; Algermissen, L.; Pfeiffer, D.; Räckers, M.: Bausteinbasierte Modellierung von Prozesslandschaften mit der PICTURE-Methode am Beispiel der Universitätsverwaltung Münster, in: Wirtschaftsinformatik, 49Jg., (2007) Heft 4, S. 267–279 Becker, J.; Bergener, P.; Kleist, S.; Pfeiffer, D.; Räckers, M.: Business Process Model-based Evaluation of ICT Investments in Public Administrations, in: 16th European Conference on Information Systems, Proceedings (CD-ROM), Galway, 2008 Becker, J.; Delfmann, P.; Knackstedt, R.: Konstruktion von Referenzmodellierungssprachen. Ein Ordnungsrahmen zur Spezifikation von Adaptionsmechanismen für Informationsmodelle, in: Wirtschaftsinformatik, 46. Jg. (2004), Heft 4, S. 251-264 Becker, J.; Delfmann, P. (Hrsg.): Referenzmodellierung. Grundlagen, Techniken und domänenbezogene Anwendung, Heidelberg, 2005 Becker, J.; Kugeler, M.; Rosemann, M. (Hrsg.): Prozessmanagement. Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung, Berlin et al., 2000 Becker, J.; Kugeler, M.; Rosemann, M. (Hrsg.): Prozessmanagement. Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung, Berlin et al., 4. Aufl., 2003 Becker, J.; Rosemann, M. (Hrsg.): Workflowmanagement - State-of-the-Art aus Sicht von Theorie und Praxis, Proceedings zum Workshop vom 10. April 1996, Münster, 1996. Becker, J.; Rosemann, M.; Schütte, R.: Grundsätze ordnungsgemäßer Modellierung, in: Wirtschaftsinformatik 37 (1995) 5, 1995, S. 435-445 Becker, M.; Chamoni, P.: Process Performance Management. Verzahnte Prozesse stets im Blick, in: BI-Spekrum, 1 (2006), 1, 2006, S. 24-26 Becker, M.; Vogler, P.; Österle, H.: Workflow-Management in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, in: Wirtschaftsinformatik, 40 Jg., 1998, Heft 4, S. 318 – 328 Beier, D.: Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre, Frankfurt et al., 2002 Bengel, G.: Verteilte Systeme, Client-Server-Computing für Studenten und Praktiker, Braunschweig und Wiesbaden, 2. Auflage, 2000 Berkau, C.: Instrumente der Datenverarbeitung für das effiziente Prozesscontrolling, in: Kostenrechnungspraxis, Sonderheft 2, 1998, S. 27-32 Berkau, C.; Flotow, P.: Kosten- und mengenorientiertes Management von Prozessen, in: Management & Computer, 3. Jg., Heft 3, 1995, S. 197-206 Berthold, H. J.: Aktionsdatenbanken in einem kommunikationsorientierten EDV-System, in: Informatik-Spektrum, Heft 6, 1983, S. 20-26
ȱ
Literaturverzeichnis Bertsch, A.: Digitale Signaturen im E-Commerce, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 226, August 2002, S. 97-109 Best, E.; Weth, M.: Geschäftsprozesse optimieren, Der Praxisleitfaden für erfolgreiche Reorganisation, 2. Aufl., Wiesbaden, 2005 Beyer, L.; Frick, D.; Gadatsch, A.; Maucher, I.; Paul, H.-J. (Hrsg.): Vom EBusiness zur E-Society, New Economy im Wandel, München, 2003 Binner, H. F.: Prozessorientierte TQM-Umsetzung. Reihe: Organisationsmanagement und Fertigungsautomatisierung, München, 2000 Bleicher, K.: Organisation, Wiesbaden, 1991 BMI: Bundesministerium des Innern: BundONline2005. Umsetzungsplan für die eGovernment-Initiative. Berlin, 2001, http://www.Bundonline.de, Abruf am 28.10.200. Bornhalm, H. J.; Flexibles Archivierungs- und Vorgangsbearbeitungssystem im IT-gestützten Geschäftsgang, FAVORIT®-Office Flow®, Vortrag, IIR-Kongress Workflow 2000, 25.10.2000, Köln. Brauer, W. R. W.: Carl Adam Petri und die Petrinetze. In: Informatik Spektrum 29 Jg., Heft 5, 2006, S.. 369-374 Brenner, W.; Keller, G.: Business Reengineering mit Standardsoftware, Frankfurt - New York, 1995 Brunner, H.; Hartel, M.; Georges, Th.: Szenariotechnik zur Entwicklung von Geschäftsstrategien am Beispiel des Werkzeug- und Anlagenbaus der BMW Group, in: Zeitschrift für Organisation, 71 Jg. (2002), Heft 5, S. 312-317 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: CRAFT – EU-Förderung von Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen, 6. Forschungsrahmenprogramm der EU (2002 – 2006) Bundesverwaltungsamt, In: Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung unterstützt seit zwei Jahren mit Erfolg die tägliche Arbeit beim Bundesverwaltungsamt, in: Electronic Office, IX – ÖV P+P Bunjes, B.; Friebe, J.; Götze, R.; Harren, A.: Integration von Daten, Anwendungen und Prozessen am Beispiel des Telekommunikationsunternehmens EWE TEL, in: Wirtschaftsinformatik, 44 Jg. (2002), Heft 5, S. 415423 Burghardt, M.; Gehrke, N.; Hagenhoff, S.; Schumann, M.: Spezifikation und Abwicklung von Workflows auf Basis von Web-Services, in: HMD, Heft 234, Dezember 2003, S. 61-68 Buxmann, P.; König, W.: Empirische Ergebnisse zum Einsatz der betrieblichen Standardsoftware SAP R/3, in: Wirtschaftsinformatik, Heft 1, 1997, S. 331-338
ȱ
405
Anhang
406ȱ
Buxmann, P.; König, W.: Organisationsgestaltung bei der Einführung betrieblicher Standardsoftware, in: Management & Computer, 4. Jg., 1996, S. 161-168 Buxmann, P.; König, W.: Zwischenbetriebliche Kooperationen auf Basis von SAP-Systemen, Berlin et al., 2000 Cap Gemini: Webbasierte Untersuchung des elektronischen Service-Angebotes der Öffentlichen Hand, Berlin, 2002 Carr, N. G.: IT doesn’t matter, in: Harvard Business Review, 5, 2003, P. 4158. Chamoni, P.; Gluchowski, P. (Hrsg.): Analytische Informationssysteme, Data Warehouse, On-Line Analytical Processing, Data Mining, Berlin et al., 2. Aufl., 2001 Chen, P. The Entity-Relationship-Model – Towards a Unified View of Data, in: ACM Transactions on Database Systems, Vol. 1, No. 1, March 1976, p. 9-36 Clement, R.: Geschäftsmodelle im Mobile Commerce, in: Silberer, G.; Wohlfahrt, J.; Wilhelm, T. (Hrsg.): Mobile Commerce. Grundlagen, Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Wiesbaden, 2002, S. 25-43 CSC Ploenske (Hrsg.) Business Tool Guide. SAP R/3®, BaanERP®, J.D. Edwards®, OneWorld®, Oracle® Applications im Vergleich. Wiesbaden, 2000 CSC-Spezial: Marktführer Branchen- und Standardsoftware, in: CSC Special, Client Server Computing, Heft 8/1999 CW 2001 SAP-Projekt bringt Stromversorger in Not, Heft 46, 16.11.2001 Danne, O., Gotscharek, W.: Beschleunigung der Konzernabschluss-Prozesse und die Bedeutung des Monitorings, Vortragsunterlagen, BITKOM, Bonn, 18.11.2004 Davenport, T.: Process innovation: reengineering work through information technology, Harvard Business School Press, 1992 Davis, R.: Business Process Modelling with ARIS. A Practical Guide. London, Berlin und Heidelberg, 2001 De Marco, T.: Structured Analysis and System Specification, Englewood Cliffs, 1979 Decker, G.: Choreograpfiemodellierung: Eine Übersicht, in: Informatik Spektrum, Band 31, Heft 2, April 2008, S. 161-166 Derungs, M.; Vogler, P.; Österle, H.: Kriterienkatalog Workflow-Systeme, Arbeitsbericht, Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, IM HSG/CC PSI/1, Version 1.0, 25.01.1995, St. Gallen Desel, J.; Oberweis, A.: Petri-Netze in der angewandten Informatik. In: Wirtschaftsinformatik, 38 Jg., 1996, Heft 4, S. 359-366
ȱ
Literaturverzeichnis Diebold: Geschäftsprozessoptimierung, Der neue Weg zur marktorientierten Unternehmensorganisation, Eschborn, o. J. Diermann, R.: Saubere Sache, in: der EDV-Leiter, Heft 03,2006, S. 24-25 Dierstein, R.: Sicherheit in der Informationstechnik - der Begriff IT-Sicherheit, in: Informatik Spektrum, Band 27, Heft 4, August 2004, S. 343-354 Dobiéy, D.; Köplin, Th.; Mach, W.: Programm-Management. Projekte übergreifend koordinieren und in die Unternehmensstrategie einbinden, Weinheim, 2004 Dolmetsch, R.; Huber, T.; Fleisch, E.; Österle, H.: AcceleratedSAP, 4 Case Studies, Executive Summary, Institut für Wirtschaftsinformatik, Hochschule St. Gallen, St. Gallen, 1998 Dräger, E: Geschäftsprozessmanagement bei DaimlerChrysler. Von der Prozessanalyse zur Prozessoptimierung, Vortragsunterlagen IIR-Forum 2003 Business Process Management, Bad Homburg, 08-09.12.2003 Eckhoff, A.: SAP Business One als betriebswirtschaftliche Standardanwendungssoftware für mittelständische Unternehmen – Eine kritische Analyse, Diplomarbeit, FH Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, SS2004 Elmasri, R.; Navathe, S. B.: Grundlagen von Datenbanksystemen, 3. Aufl., München 2002 eCl@ss e. V. (c/o Institut der Deutschen Wirtschaft): eCl@ss. Leidfaden für Anwender, Köln, 2001 Engels, A.; Gresch, J.; Nottenkämper, N.: SAP R/3 kompakt, Einführung und Arbeitsbuch für die Praxis, München 1996 Ericksdotter, H.: Paper-to-ERP bei Dunlop, Faxe direct ins SAP fahren, in: CIO-Magazin, Heft 07/08, 2003, S. 14-15 Ernst, H.: Grundkurs Informatik, 3. Aufl., Braunschweig und Wiesbaden, 2003 Feltz, F.; Hitzelberger, P.: Reorganisation einer öffentlichen Verwaltung in Luxemburg – Ein Erfahrungsbericht, in: Feltz, F.; Oberweis, A.; Otjacques, B. (Hrsg.): EMISA 2004 Informationssysteme im E-Business und E-Government, Proceedings, Bonn, 2004, S. 246-257 Feltz, F.; Oberweis, A.; Otjacques, B. (Hrsg.): EMISA 2004 Informationssysteme im E-Business und E-Government, Proceedings, Bonn, 2004 Ferstl, O. K.; Sinz, E. J.: Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell; in: Wirtschaftsinformatik, 32 Jg., 1990, Heft 6, S. 566-581 Ferstl, O. K.; Sinz, E. J.: Ein Vorgehensmodell zur Objektmodellierung betrieblicher Informationssysteme im Semantischen Objektmodell (SOM); in: Wirtschaftsinformatik, 33 Jg., 1991, Heft 6, S. 477-491
ȱ
407
Anhang
408ȱ
Ferstl, O. K.; Sinz, E. J.: Geschäftsprozeßmodellierung; in: Wirtschaftsinformatik, 35. Jg., 1993, Heft 6, S. 589-592 Ferstl, O. K.; Sinz, E. J.: Der Ansatz des Semantischen Objektmodells (SOM) zur Modellierung von Geschäftsprozessen. In: Wirtschaftsinformatik, 37. Jg., Heft 3, 1995, S. 209-220 Ferstl, O. K.; Hazebrouck, J.-P.; Schlitt, M.; Knerr, M.: Business Engineering mit SOM und SAP-R/3 am Beispiel der Geschäftsprozesse Fertigung und Vertrieb von Massenprodukten. In: Rundbrief des GI-Fachausschusses 5.2, Heft 1, Bonn, 1997, S. 31-35 Fichtenbauer, C.; Rumpfhuber, M.; Stary, C.: Sprachgerechte unternehmensnahe Modellierung von Ereignisgesteuerten Prozessketten, Zur adäquaten Aus- und Weiterbildung von ModelliererInnen, in: Nüttgens, M.; Rump, F. (Hrsg.): EPK 2002, Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Workshop der Gesellschaft für Informatik, Trier, 21.11.2002 Fischer, L. (Ed.): Workflow Handbook 2005, Lighthouse Point, FL, (USA), 2005 Fischermanns, G.; Praxishandbuch Prozessmanagement, 6. Auflage, Gießen, 2006 Fleisch, E.; Pohland, S.; Schelhas, K.-H.; Österle, H.: Entwicklung einer Informationssystemarchitektur, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 202, 1998, S. 85-101 Frank, A., Schmidt, Th., Schrödel, O.: Business Reengineering als Wegbereiter einer erfolgreichen Standardsoftware-Einführung, in: HMD, Heft 198, November 1997, S. 41-50 Franken, R.; Gadatsch, A. (Hrsg.): Integriertes Knowledge-Management, Braunschweig/Wiesbaden, 2002 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Hrsg.): Softwarelösungen zur Prozessplanung und –bewertung in der Logistik, Marktüberblick 2007, Dortmund, 2007 Freidank, C.-C.; Mayer, E.: Controlling-Konzepte, 5. Aufl., Wiesbaden, 2001 Friedl, G.; Hilz, Ch.; Pedell, B.: Integriertes Controlling mit SAP-Software, in: Kostenrechnungspraxis, 46. Jg., 2002, Heft 3, S. 161-169 Frieters, G.: Entwicklung und Rollout eines globalen SAP-Templates, Fallstudie beim Konsumgüter-Konzern Mars Inc., Duisburg und Köln, 2008 Frost & Sullivan, The European Market for Enterprise Resource Planning Software, Report 3567, 1999 Füermann, T.; Dammasch, C.: Prozessmanagement, Anleitung zur Steigerung der Wertschöpfung, 2. Aufl., München und Wien, 2002
ȱ
Literaturverzeichnis Gabriel, H.; Lohnert, S.: Implementierung von Standardsoftwarelösungen, in: Scheer, A.-W.; Koppen, A.: Consulting. Berlin, et al. 2000, S. 177-206 Gadatsch, A.: Geschäftsprozessoptimierung im Finanz- und Rechnungswesen, in: Praxis des Rechnungswesens, Heft 6, 1995, Gruppe 13, S. 105116 Gadatsch, A.: Entwicklung eines Konzeptes zur Modellierung und Evaluation von Workflows, Frankfurt et al., 2000 Gadatsch, A.: Finanzbuchhaltung und Gemeinkosten-Controlling mit SAP£, Methodische Grundlagen und Fallbeispiele mit SAP R/3£, Braunschweig/Wiesbaden, 2001 Gadatsch, A.: IT-gestütztes Prozessmanagement im Controlling, in: Freidank, C.-Ch.; Mayer, E. (Hrsg.): Controlling Konzepte. Werkzeuge und Strategien für die Zukunft, 5. Auflage, Wiesbaden, 2001a Gadatsch, A.: Prozesskostenrechnung als Element des Workflow-Life-Cycle, In: EMISA-Forum, Heft 2, 2001b, S. 13-20 Gadatsch, A: IT-Controlling, in: WISU, Das Wirtschaftsstudium, Heft 04, 2005, S. 520-529 Gadatsch, A.; Knuppertz, T.; Schnägelberger, S.: Geschäftsprozessmanagement - Umfrage zur aktuellen Situation in Deutschland, in: Schriftenreihe des Fachbereiches Wirtschaft Sankt Augustin, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Band 9, Sankt Augustin, 2004 Gadatsch, A.; Knuppertz, T.; Schnägelberger, S.: Geschäftsprozessmanagement - Umfrage zur aktuellen Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in: Schriftenreihe des Fachbereiches Wirtschaft Sankt Augustin, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Band 14, Sankt Augustin, 2005 Gadatsch, A.; Knuppertz, T.; Schnägelberger, S.: Status Quo Prozessmanagement 2007 - Umfrage zur aktuellen Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz, online im Internet http://www.bpm-expo.com Gadatsch, A.; Mayer, E.; Masterkurs IT-Controlling, Grundlagen, Strategischer Stellenwert, Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis, 2. Aufl., Wiesbaden, 2005 Gadatsch, A.; Mayr. (Hrsg.): Best Practice mit SAP®, Strategien, Technologien, Case-Studies. Braunschweig und Wiesbaden, 2002 Gaitanides, M.: „Processonimics“ - Prozessmanagement ist Wertmanagement, in: Zeitschrift für Organisation, 71. Jg., 2002, S. 196-200 Galler, J.: Vom Geschäftsprozessmodell zum Workflow-Modell: Vorgehen und Werkzeug für einen kooperativen Ansatz, Wiesbaden, 1997 Galler, J.; Scheer, A.-W.: Workflow-Projekte: Vom Geschäftsprozessmodell zur unternehmensspezifischen Workflow-Anwendung, in: InformationManagement, Heft 1, 1995, S. 20-27
ȱ
409
Anhang
410ȱ
Gane, C.; Sarson, T.: Structured Systems Analysis: Tools and Techniques, Englewood Cliffs, New Jersey, 1979 Gates, B.: Der Weg nach vorn, Die Zukunft der Informationsgesellschaft, 2. Aufl., Hamburg, 1995 GDV (Hrsg.): Informationsverarbeitung in deutschen Versicherungsunternehmen, Stichtag 31.12.2003, Band 15 der Schriftenreihe Betriebswirtschaft und Informationstechnologie des GDV, Berlin 2005 Gehring, H. Datenbanksysteme, Kurseinheit 2, Logische Datenorganisation. FernUniversität Hagen, Hagen, 1993 Gehring, H.: Betriebliche Anwendungssysteme, Kurseinheit 1, Integrierte betriebliche Informationsverarbeitung, FernUniversität Hagen, Hagen, 1996 Gehring, H.: Betriebliche Anwendungssysteme, Kurseinheit 2, Prozessorientierte Gestaltung von Informationssystemen, FernUniversität Hagen, Hagen, 1998 Gehring, H.: Betriebliche Anwendungssysteme, Kurseinheit 3, Modellierung ausgewählter Geschäftsprozesse, FernUniversität Hagen, Hagen, 1999 Gehring, H., Gadatsch, A.: Ein Rahmenkonzept für die Modellierung von Geschäftsprozessen und Workflows. Fachbereichsbericht Nr. 274, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität Hagen, September 1999a Gehring, H., Gadatsch, A.: Ein Rahmenkonzept für die Prozessmodellierung, in: Information Management & Consulting, Heft 4, 1999c, S. 69-74 Gehring, H.; Gadatsch, A.: Ein Architekturkonzept für Workflow-Management-Systeme, In: Information Management & Consulting, Heft 2, 2000, S. 68-74 Gehring, H.; Gadatsch, A.: Eine Rahmenarchitektur für Workflow-Management-Systeme, Fachbereichsbericht Nr. 275, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität Hagen, September 1999b Gentsch, P.: Data Mining und Text Mining als zentrale Technologien des Business Intelligence, in: Information Management & Consulting, Heft 4, 1999, S. 23-28 GfO: Tagungsunterlagen gfo Forum „Stand und Ausblick der 2. Prozessmanagement-Welle in Deutschland“, Fachtagung in Bad Nauheim, 01.09.2005 Giesen, H.: Magisches CRM, in: IT-Management, 2001, 2, S. 12-18. Glaser, H.: Prozesskostenrechnung - Darstellung und Kritik, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 44 (1992), S. 275-288 Glaser, H.: Zur Entscheidungsrelevanz Prozessorientierter Stückkosten, in: Kostenrechnungspraxis, Sonderheft 2, 1993, S. 43-47
ȱ
Literaturverzeichnis Glasner, K.; Passenberg, I.: In: Information Management & Consulting, 16. Jg., Heft 1, 2001, S. 79-85 Götz, K. (Hrsg.): Wissensmanagement, Zwischen Wissen und Nichtwissen, München, 3. Aufl., 2000 Gräff, U.: Unternehmensarchitektur der Neckermann Versand AG, in: Sinz E. J. (Hrsg.), Modellierung betrieblicher Informationssysteme, Proceedings, 14.10.1999, S. 170-191 Grässle, P.; Baumann, H.; Baumann, P.: UML projektorientiert. Geschäftsprozessmodellierung, IT-System-Spezifikation und Systemintegration mit der UML. Bonn, 2000 Goldratt, E. M.; Cox, J.: Das Ziel, Ein Roman über Prozessoptimierung, Frankfurt/New York, 2. Aufl., 2001 Gronau, N.: Industrielle Standardsoftware – Auswahl und Einführung, München und Wien, 2001a Gronau, N.: Auswahl und Einführung industrieller Standardsoftware, in: PPS-Management, Heft 6, 2001b, S. 14-19 Gronau, N.: ERP-Lösungen erschließen neue Märkte, in: ERP Management, 3 Jg. (2007), Heft 2, S. 16-18 Große-Wilde, J.: SRM Supplier-Relationship-Management, in: Wirtschaftsinformatik, 46 Jg. (2004), Heft 1, S. 61-63 Grothe, M.; Gentsch, P.: Business Intelligence, München et al., 2000 Guzielski G.: GeschäftsProzess-Analysen mit Software-Unterstützung, TopDown-Ansatz als Erfolgsmethode. In: BITspezial, Heft 10, 1996, S. 37-39 Hackmann, J.; IT-GmbHs sind selten erfolgreich, in: Computerwoche, Heft 4/2002, 25.01.2002, S. 38-39 Hammer, M.: Reengineering Work: Don't Automate, Obliterate, in: Harvard Business Review, Vol. 68 (1990), Nr. 4, S. 104-112 Hammer, M.; Champy, J.: Business Reengineering, 2. Aufl., Frankfurt, New York, 1994 Hansen, H.; Neumann, G.: Wirtschaftsinformatik I, 8. Auflage, Stuttgart, 2001, S. 540 Hansen, M.; Deimler, M. S.: B2E – Mitarbeiter online führen, in: Harvard Business Manager, 3, 2002, S. 108-117 Harms, K.: Workshop zum Thema „Geschäftsprozesse“, 2. Aufl., Oldenburg, 2008 Hasenkamp, U.; Syring, M.: CSCW (Computer Supported Cooperative Work) in Organisationen - Grundlagen und Probleme, in: Hasenkamp, U.; Kirn, S. (Hrsg.) CSCW - Computer Supported Cooperative Work, Bonn, 1994, S. 15-44 Helfrich, C.: Business Reengineering, Organisation als Erfolgsfaktor, München und Wien, 2002
ȱ
411
Anhang
412ȱ
Helfrich, C.: Praktisches Prozessmanagement, Vom PPS-System zum Supply Chain Management, München und Wien, 2. Aufl., 2002 Hellstern, G.-M.; Buchenau, G.: Geschäftsprozessmanagement – Praxisorientiert umgesetzt!, 2. Aufl., Münster, 2004 Herrmann, T.; Scheer, A.-W.; Weber, H. (Hrsg.): Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen Bd. 1, Von der Erhebung zum Sollkonzept, Berlin, 1998a Herrmann, T.; Scheer, A.-W.; Weber, H. (Hrsg.): Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen Bd. 2, Von der Sollkonzeptentwicklung zur Implementierung von WorkflowManagement-Anwendungen, Berlin, 1998 Herrmann, T.; Scheer, A.-W.; Weber, H. (Hrsg.): Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen Bd. 3, Erfahrungen mit Implementierung, Prozbebetrieb und Nutzung von Workflow-Management-Anwendungen, Berlin, 1999 Herrmann, T.; Scheer, A.-W.; Weber, H. (Hrsg.): Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen Bd. 4, Workflow-Management für die lernende Organisation – Einführung, Evaluiierung und zukünftige Perspektiven, Berlin, 2001 Hess, A.; Humm, B.; Voß, M.: Regeln für serviceorientierte Architekturen hoher Qualität, in: Informatik Spektrum, Band 29, Heft 6, Dezember 2006, S. 395-411 Hess, T.; Brecht, L.: State of the Art des Business Process Redesign, Wiesbaden, 2. Aufl., 1996 Heß, T.; Österle, H.: Methoden des Business Process Redesign: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven. In: Handbuch der modernen Datenverarbeitung, Heft 183, 1995, S. 120-136 Hippner, H./Wilde, K. D.: IT-Systeme im CRM, Aufbau und Potenziale, Wiesbaden 2004 Hirschmann, P.; Scheer, A.-W.: Entscheidungsorientiertes Management von Geschäftsprozesse, in: Management und Computer, 2 Jg., 1994, Heft 3, S. 189-196 Hirzel, M.; Kühn, F.; Gaida, I. (Hrsg.): Prozessmanagement in der Praxis, Wertschöpfungsketten planen, optimieren und erfolgreich steuern, Wiesbaden, 2. Aufl. 2008 Hofmann, J.: Aktionsorientierte Datenbanken im Fertigungsbereich, Reihe Betriebs- und Wirtschaftsinformatik 27, Berlin, 1988. Hoffmann, W.; Kirsch, J.; Scheer, A.-W.: Modellierung mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Heft 101, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität des Saarlandes, 1992
ȱ
Literaturverzeichnis Hohmann, P.: Geschäftsprozesse und integrierte Anwendungssysteme. Köln et al., 1999 Horváth & Partners (Hrsg.): Prozessmanagement umsetzen, Durch nachhaltige Prozessperformance Umsatz steigern und Kosten senken, Stuttgart, 2005 Huber, T.; Alt, R.; Österle, H.. Die Applikationsarchitektur des Informationszeitalters, Arbeitsbericht BE HSKG / CCiBN / 09, Universität St. Gallen, 26. Mai 1999, St. Gallen, 1999 IAO: Marktstudie Dokumenten-Management- und Workflow-Systeme, Stuttgart, 1998 IBO GmbH: Schulungsunterlagen, Giesen, 2004 IDS Prof. Scheer GmbH: Handbuch ARIS-Methoden, Saarbrücken, 1994, Version 2.1 IDS Scheer AG: Große Umfrage bei deutschen IT-Entscheidern zum Stand des Geschäftsprozessmanagements, www.ids-scheer.de, Abruf am 24.02.2003 Jablonski, S.: Anforderungen an die Modellierung von Workflows, in: Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Management, Braunschweig, Wiesbaden, 1996, S. 65-81 Jablonski, S.: Architektur von Workflow-Management-Systemen, in: Informatik Forschung und Entwicklung, Band 12, 1997, Heft 2, S. 72-81 Jablonski, S.: Workflow-Management-Systeme, Modellierung und Architektur, Bonn, 1995 Jablonski, S.; Böhm, M.; Schulze, W. (Hrsg.): Workflow-Management, Entwicklung von Anwendungen und Systemen, Heidelberg, 1997 Jablonski, S.; Meiler, S.: Web-Content-Management-Systeme, in: Informatik Spektrum, 18.04.2002, S. 101-119) Jacob, O. (Hrsg.): ERP Value, Signifikante Vorteile mit ERP-Systemen, Berlin und Heidelberg, 2008 Jeffke, U.: Workflow-Lösung für Aufgaben des Risikomanagements in bankbetrieblichen Geschäftsprozessen, Diplomarbeit, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 2003 Jülg, H.; Lehmann, G.; Zehetner, K.: Stuttgarter Controller-Forum 2002: Performance Controlling, in: Der Controlling-Berater, o. Jg., Heft 6, 14.11.2002, S. 1-4 Junginger, S.; Karagiannis, D.: Workflow-Anwendungen, in: WISU, Heft 3, 2001, S. 346-354 Kagermann, H.; Keller, G. (Hrsg.): SAP-Branchenlösungen, Business Units erfolgreich managen. Bonn, 2000 Karer, A.: Optimale Prozessorganisation im IT-Management, Ein Prozessreferenzmodell für die Praxis, Berlin et al., 2007
ȱ
413
Anhang
414ȱ
Keller, G.; Meinhardt, St.; Zencke, P.: DV-gestützte Beratung bei der SAPSoftwareeinführung, HMD, 175, 1994, S. 74-88 Keller, G.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Semantische Prozessmodellierung auf der Grundlage "Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK), in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 89, Saarbrücken, 1992 Kemper, H.-G.; Baars, H.; Lasi, H.: Customer-Relationship-ManagementSysteme im Mittelstand, in: WISU, Heft 7, 2007, S. 944-949 Kerber, K.; Marrè, G.: Zukunft im Projektmanagement, Beiträge zur gemeinsamen Konferenz “Management und Controlling von IT-Projekten” und “interPM”, Heidelberg, 2003 Keller, G.; Teufel, T.: SAP R/3 Prozessorientiert anwenden. Iteratives Prozess-Prototyping zur Bildung von Wertschöpfungsketten, Bonn u. a., 1997 Keller, S.; Krol, B: Der Bullwhip-Effekt in Supply Chains, in: WiSt, Heft 2, 2004, S. 109-112 Kloss, K.: Der ganz normale Datensalat, in: Information Week, Nr. 1/2, 23.01.2003a, S. 22 Kloss, K.: ERP-Leasing soll KMUs locken, in: Informationweek, Nr. 16/17, 14.08.2003b, S. 47 Klügl, F.: Multiagentensimulation, in: Informatik Spektrum, Band 29, Heft 6, 2006, S. 412-415 Kirchmer, M.: Geschäftsprozessorientierte Einführung von Standardsoftware, Wiesbaden, 1996, zugl. Saarbrücken, Diss, Univ., 1995 Klinke, J.: Konzeption und prototypische Implementierung einer E-Learning-Umgebung am Beispiel des Workflow-Management-Systems COSA, Diplomarbei FH Köln, WS 2002 Knolmayer, G.; Mertens, P., Zeier, A.: Supply Chain Management auf Basis von SAP-Systemen, Berlin et al., 2000 Knuppertz, Th.: Geschäftsprozessmanagement-ein Erfolgsheben, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Montag 11.10.2004, S. 18 Kocian, C.: Prozesslandkarte für Hochschulen, in: Die Neue Hochschule, Heft 2, 2007, S. 32-36 Koch, D.; Hess, Th.: Business Process Redesign als nachhaltiger Trend? Eine empirische Studie zu Aktualität, Inhalten und Gestaltung in deutschen Großunternehmen, Arbeitsbericht 6/2003, Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München, München, 2003 Kock, T.; Rehäuser, J; Krcmar, H.: Ein Vergleich ausgewählter WorkflowSysteme, in: Information Management, Heft 1, 1995, S. 36-43
ȱ
Literaturverzeichnis Koop, H. J.; Jäckel, K. K.; van Offern, A. L.: Erfolgsfaktor Content Management. Vom Web Content bis zum Knowledge Management. Braunschweig und Wiesbaden, 2001 König, M.; Völker, R.: Innovationsmanagement in der Industrie, Lehr und Praxisbuch für Wirtschaftsingenieure, Betriebswirtschaftler und Ingenieure, München und Wien, 2002 Koschmider, A.: Ähnlichkeitsbasierte Modellierungsunterstützung für Geschäftsprozesse, Karlsruhe 2007, Dissertation Universität Karlsruhe KPMG (Hrsg.): Fast Close: Europäische Benchmarkstudie, Düsseldorf, 2000, S. 10 Krcmar, H.: Bedeutung und Ziele von Informationssystem-Architekturen, in: Wirtschaftsinformatik, 32. Jg., Heft 5, 1990, S. 395-402 Krüger, M.; Steven, M.: Supply Chain Management im Spannungsfeld von Logistik und Management, in: WiSt, Heft 9, 2000, S. 501-507 Kuhling, B.; Thielmann, H. (Hrsg.): Real Time Enterprise in der Praxis, Berlin u.a., 2005 Kuhn, A.; Hellingrath, B.; Kloth, M.: Anforderungen an das Supply Chain Management der Zukunft, in: Information Management & Consulting. 13. Jg., Heft, 3, 1998, S. 7-13 Kühn, H.; Karagiannis, D.: Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen, in: WISU, Heft 8-9, 2001, S. 1161-1169 Kurbel, K.; Nenoglu, G.; Schwarz, C.: Von der Geschäftsprozessmodellierung zur Workflowspezifikation - Zur Kompatibilität von Modellen und Werkzeugen, in: HMD Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 198, 1997, S. 66-82 Kurzweil, R. Homo S@piens, Leben im 21. Jahrhundert - Was bleibt vom Menschen?, Köln, 2. Aufl. 1999 Langner, P.; Schneider, Ch.; Wehler, J.: Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPKs) und Petrinetze. In: DESEL/REICHEL (1997) Lassen, S.; Lücke, Th.: IT-Projektmanagement in der modernen Softwareentwicklung, in: Projektmanagement, Heft 1, 2003, S. 18-28 Lindemann, M.; Schmid; S.: Marktübersicht: Simulationswerkzeuge in Produktion und Logistik, in: PPS Management, 12 Jg., 2007, S. 48-55 Logic Works (Hrsg.): Entdecken Sie Zeit-, Kosten- und Qualitätspotentiale mit BPwin, Produktbeschreibung, Hamburg, 1996 Loos, P.: Dezentrale Planung und Steuerung in der Fertigung - quo vadis?, in: Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. 18. Saarbrücker Arbeitstagung 1997 für Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Heidelberg, 1997, S. 83-99
ȱ
415
Anhang
416ȱ
Loos, P. Integriertes Prozessmanagement direkter und indirekter Bereiche durch Workflow-Management, in: Industriemanagement, 14. Jg., Heft 2, 1998, S. 13-18 Loos, P.; Fettke, P.: Zum Beitrag empirischer Forschung in der Informationsmodellierung – Theoretische Aspekte und praktische Beispiele, in: Loos, P.; Krcmar, H. 2007 Loos, P., Krcmar, H. (Hrsg.): Architekturen und Prozesse - Strukturen und Dynamik in Forschung und Unternehmen. Springer, 2007 Lorson, P. Prozesskostenrechnung versus Grenzplankostenrechnung, in: Kostenrechnungspraxis, (o. J.), Heft 1, 1992, S. 7-12 Lüder, Ch.: Auswahlkriterien für die passende Fibu-Software. Standardsoftwarelösungen für das Rechnungswesen im Text, in: Bilanzbuchhalter und Controller, Heft 11, 2000, s. 244-247 Maicher, M.; Scheruhn, H.-J. (Hrsg.): Informationsmodellierung - Branchen, Software- und Vorgehensreferenzmodelle und Werkzeuge, GablerVerlag, Wiesbaden 1998 Martin, R.; Mauterer, H.; Gemünden, H.-G.: Systematisierung des Nutzens von ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie, in: Wirtschaftsinformatik, 44. Jg., 2002, Heft 2, S. 109-116 Martin, R., Mauterer, H., Gemünden, H. G. und Lempp, P (2001):. Der Nutzen von ERP-Systemen. Eine Analyse am Beispiel von SAP R/3. Eine Studie der FH Konstanz, TU Berlin und Cap Gemini Ernst und Young. Bad Homburg März 2001 Martin, R.; Mauterer, H.; Gemünden, H. G.: Nutzenorientierte Implementierung integrierter Standardsoftware, in: Kerber, K.; Marrè, G.: Zukunft im Projektmanagement, Beiträge zur gemeinsamen Konferenz “Management und Controlling von IT-Projekten” und “interPM”, Heidelberg, 2003, S. 153-165 Maucher, I.: ERP-Einführung: Den komplexen Wandel bewältigen, in: Zeitschrift für industrielle Geschäftsprozessen, Heft 4, 2001, S. 23-26 Maurer, T.; Versteegen, G.: Werkzeuge für Geschäftsprozessoptimierung, ein Allheilmittel?, in: IT-Management, Heft 11, 2001, S. 26-34 Mauterer, H.: Der Nutzen von ERP-Systemen, Eine Analyse am Beispiel von SAP R/3, Wiesbaden, 2002 Mauterer, H.; Martin, R.; Gemünden, H.: Nutzenorientierte Implementierung integrierter Standardsoftware, Glashütten, 29.03.2003, 5. Fachtagung Management und Controlling von IT-Projekten, Vortragsunterlagen Mayer, E.: Botschaft an die Controller aus dem altern Jahrhundert, in: Controller Magazin, 24. Jg., Heft 5 (1999), S. 393-397
ȱ
Literaturverzeichnis Mayer, E.: Leitbildcontrolling als Denk- und Steuerungskonzept in der Informations- und BIONIK-Wirtschaft, in: Freidank, C.-C.; Mayer, E.: Controlling-Konzepte, 5. Aufl., Wiesbaden, 2001, S. 103-144 Mayer, E.; Liessmann, K.; Mertens, H.-W.: Kostenrechnung, 7. Aufl., Stuttgart, 1997 Mayer, E.; Weber, J. (Hrsg.): Handbuch Controlling, Stuttgart, 1990 Mayer, G.: KAIZEN: Erfolgreiche Prozessverbesserung im Industriebetrieb, in: Der Controlling Berater, Heft 1, 1999, Gruppe 13, S. 149-166. Meinhardt, St.; Popp, K.: Konfiguration von Geschäftsprozessen bei der Einführung von Standard-Anwendungssystemen, in: HMD, 193, 1997, S. 104-122 Meinhardt, S.; Popp, K. (Hrsg.): Enterprise-Portale & Enterprise Applikation Integration, Band 225, Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heidelberg, 2002 Mende, U.: Workflow und Archive Link mit SAP, Handbuch für Entwickler, Heidelberg, 2004 Mendling, J.: Metrics for Process Models, Empirical Foundations of Verification, Error Prediction, and Guidelines for Correctness, Berlin et al., 2009 Mendling, J.; Neumann, g.; Nüttgens, M.: A Comparion of XMS Interchange Formats for Business Process Modelling, in: Fischer, L.: Workflow Handbook, 2005, Lighthouse Point, FL (USA), S. 185-198 Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 1. Operative Systeme in der Industrie. Wiesbaden, 16. Aufl., 2007 Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 2. Planungs- und Kontrollsysteme in der Industrie. Wiesbaden, 8. Aufl. 2000 Mertens, P.: Moden und Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsinformatik, Arbeitspapier Nr. 1/2006, Universität Erlangen-Nürnberg, Bereich Wirtschaftsinformatik I Messerschmidt, J., Vertragsverwaltung und Kundenbetreuung durch Workflow und Dokumentenmanagement, Vortragsdokumentation, IIR-Konferenz Workflow 2000, Köln, 25.10.2000 msc Multimedia Support Center GmbH: Studie „Mittelstand und eGovernment – Chancen, Risiken, Herausforderungen, Köln, 2000 Motwani, J.; Akbulut, A. Y.; Gleich, R.; Wald, A..: Erfolgreiche ERP-Einführungen – eine kulturvergleichende Betrachtung, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, HMD 256, August 2007, S. 105- 112 Müller, J.: Workflow-based Integration, Berlin und Heidelberg, 2005 Nägele, R.; Schreiner, P.: Bewertung von Werkzeugen für das Management von Geschäftsprozessen, in: Zeitschrift für Organisation, 71 Jg., 2002, Heft 4, S. 201-210
ȱ
417
Anhang
418ȱ
National Institute of Standards and Technology: Integration Definition for Function Modeling (IDEF0), Gaithersburg, Federal Information Processing Standards Publications (FIPS PUBS), National Institute of Standards and Technology, Processing Standards Publication 183, Dec. 21., 1993 Nennstiel, S.: ValueSAP – der Life-Cyle-Ansatz, Reducing Time to Benefit, Walldorf, SAP AG, 2001, http://www.sap.com/germany/search/downcenter.asp (Abruf 10.09.2001) Niemand, S.; Stoi, R.: Die Verbindung von Prozesskostenrechnung und Workflow-Management zu einem integrativen Prozessmanagementsystem, in: Zeitschrift für Organisation, Heft 3, 1996, S. 159-164 Nollau, H.-G.; Bucher, M.: Geschäftsprozessoptimierung im Mittelstand, Lohmar und Köln, 2004 Nollau, H.-G.; Schambeck, S.: Die Struktogrammtechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen, Lohmar und Köln, 2004 Norris, G.; Hurley, J. R.; Hartley, K. M.; Dunleavy, J. R.; Balls, J. D.: EBusiness und ERP. Interne Prozesse mit dem Internet verbinden. Weinheim, 2002 Nüttgens, M.: Rahmenkonzept für ein koordiniert-dezentrales Informationsmanagement, in: Management&Computer, 3(1995)3, S. 207-213 Nüttgens, M.: Rahmenkonzept zur Evaluierung von Modellierungswerkzeugen zum Geschäftsprozessmanagement, in: Informationssystem-Architekturen, 9 Jg., Heft 2, November 2002, Rundbrief der GI-Fachgruppe WI-MobIS, S. 101-111 Nüttgens, M.; Hoffmann, M.; Feld, T.: Objektorientierte Systementwicklung mit der Unified Modeling Language (UML), in: Scheer, A.-W.: ARIS – Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen, 3. Aufl., SpringerVerlag, Berlin et. al. 1998, S. 197-203 Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Geschäftsprozessmodellierung mit der objektorientierten Ereignisgesteuerten Prozesskette (oEPK), in: Maicher, M.; Scheruhn, H.-J. (Hrsg.): Informationsmodellierung - Branchen, Software- und Vorgehensreferenzmodelle und Werkzeuge, Gabler-Verlag, Wiesbaden 1998, S. 23-36 o. V.: R/3-Einführung in drei bis sechs Monaten, Client Server Computing, Heft 8, 1999, S. 36-37 o. V:, Graustufen im Wella-Standard, in: CIO, Heft 6, 2002a o. V.: Die Standardsoftwerker im Mittelstand, in: Computer Zeitung, Heft 34, 2002b, 19.08.2002, S. 2 o. V.: IDC-Untersuchung über den europäischen Internet-Umsatz, in: Computerzeitung, o. Jg., Nr. 9,2002c, 25.02.2002
ȱ
Literaturverzeichnis o. V., Computer-Zeitung, Kundenmanagement führt die Ausbaupläne an, 34. Jg. Heft 7, 10.02.2003, S. 9 o. V. ERP-Anbieter in Deutschland, CIO-Magazin, Heft 01, 2005, S. 45 Oberweis, A.: Modellierung und Ausführung von Workflows mit Petri-Netzen, Stuttgart, 1996 Oehler, K.: Fast Close – von Mythen und Realitäten, in: Controlling Berater, Heft 3, 7.5.2004a, S. 425-454 Oehler, K.: Fast Close – Erfolgsfaktor IT, in: Controlling Berater, Heft 06, 29.09.2004b, S. 827-858 Oehler, K.: Business Engineering bei Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware – Auswirkungen einer serviceorientierten Architektur, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241, Februar 2005, S. 35-44 Oehler, K.: Corporate Performance Management, Mit Business Intelligence Werkzeugen, München, 2006 Oesterreich, B.; Weiss, Ch.; Schröder, C.; Weilkiens, T.; Lenhard, A.: Objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung mit der UML, Heidelberg 2003 Oesterer, M.: Kundenprofile machen Werbeaktionen rentabler, in: Computer Zeitung, o. Jg., Nr. 25, 17.06.2002a, S. 24 Oesterer, M.: Die Guten ins Töpfchen ... Mit analytischem CRM den profitablen Kunden erkennen, Gastvortrag, FH Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Wirtschaft Sankt Augustin, 02.12.2002b Österle, H.: Business Engineering. Prozess- und Systementwicklung, Band 1, Entwurfstechniken, Berlin, 1995 Österle, H.: Business Engineering: Von intuitiver Organisation zu rationalen Workflows. In: Österle/Vogler (1996a), S. 1-18 Österle, H.: Business Engineering: Geschäftsstrategie, Prozeß und Informationssystem. In: Heilmann et al. (1996b), S. 215-234 Österle, H.; Blesing, D.: Ansätze des Business Engineering, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 241, Februar 2005, S. 7-17 Österle, H.; Vogler, P.: Praxis des Workflow-Managements, Grundlagen, Vorgehen, Beispiele, Braunschweig, Wiesbaden, 1996 Osterloh, M.; Frost, J.: Prozessmanagement als Kernkompetenz, Wie Sie Business Reengineering strategisch nutzen können, 4. Aufl., Wiesbaden, 2003 Pavone (Hrsg.): Pavone Groupflow, Flexibles Workflow-Management auf der Basis von Lotus Notes, Produktbeschreibung, Paderborn, 1994-1995 Petri, C. A.: Kommunikation mit Automaten, Bonn, 1962 Pfänder, O. Standardanwendungssoftware als Mittler zwischen Theorie und Praxis. Eine Untersuchung zum Lerntransfer am Beispiel von SAP R/3®, Wiesbaden, 2000
ȱ
419
Anhang
420ȱ
Pibernik, R.: Einsatz dynamischer Planungsmodelle zur Unterstützung des Supply Chain Management, in: WiSt, Heft 1, Januar 2003, S. 20-26 Plesums, Ch.: Workflow in the World of BPM. Are they the Same?, in: Fischer, L.: Workflow Handbook, 2005, Lighthouse Point, FL (USA), S. 17-22. Pohland, S.: Globale Unternehmensarchitekturen. Methode zur Verteilung von Informationssystemen, Berlin, 2000 Pomberber, G., Blaschek, G.: Software-Engineering, München und Wien, 1993 Porter, E.: Wettbewerbsvorteile, 3. Aufl., Frankfurt, 1992 Powerwork AG, Foliensatz mit Screenshots, 2001 Quack, K.: Die IT fühlt sich für Prozesse verantwortlich, in: Computerwoche, http://www.computerwoche.de, Abruf am 27.10.2002 Quicken, M.: Konzeption eines Marktplatzes. Eine B2B-Plattform für europäische Automobilzulieferer und deren Lieferanten, in: HMD, Heft 219, S. 84-93 Palme, K.: Strategisches und operatives Controlling im Rahmen des ECommerce, in: Freidank, C.-Ch.; Mayer, E.: Controlling-Konzepte, 5. Aufl., Wiesbaden, 2001, S. 433-459 Rebholz, F., Loth, B:. IT-Security als ganzheitlicher Management-Ansatz, in: Information Management & Consulting, 17. Jg., Heft 2, 2002, S. 30-32 Reichert, M.; Dadam, P.: Geschäftsprozessmodellierung und WorkflowManagement - Konzepte, Systeme und deren Anwendung, in: IndustrieManagement, 16 Jg., Heft 3, 2000, S. 23-27 Reske, R.: Die Umstellung auf die EURO-Währung im SAP R/3-System, Diplomarbeit, Fachhochschule Köln, Fachbereich Wirtschaft, Köln, 2001 Richter-von Hagen, C.; Stucky, W.: Business-Process- und Workflow-Management, Prozessverbesserung durch Prozess-Management, Wiesbaden, 2004 Rickayzen, A.; Dart, J.; Brennecke, C.; Schneider, M.: Workflow-Management mit SAP. Effektive Geschäftsvorgänge mit SAPs WebFlow Engine, Bonn, 2002 Riekhof, H.-Ch. (Hrsg.): Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Wettbewerbsvorteile durch Lernfähigkeit, Mit Fallstudien von Bosch – Phoenix – Siemens – Volkswagen – Würth, Stuttgart, 1997 Riekhof, H.-Ch.: Die Beschleunigung von Geschäftsprozessen: Basis für operative Effizienz, in: Industrie-Management, 14. Jg., Heft 2, 1998, S. 48-52
ȱ
Literaturverzeichnis Riekhof, H.-Ch.: Die Idee des Geschäftsprozesses: Basis der lernenden Organisation, in: Riekhof, H.-Ch. (Hrsg.): Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Wettbewerbsvorteile durch Lernfähigkeit, Mit Fallstudien von Bosch – Phoenix – Siemens – Volkswagen – Würth, Stuttgart, 1997, S. 728 Rigby, D.; Reichheld, F.; Schefter, P: CRM - wie Sie die vier größten Fehler vermeiden, in: Harvard Businessmanager, Heft 4, 2002, S. 55-63 Robbins, S. P.: Organisation der Unternehmung, München, 9. Aufl., 2001. Rosemann, M.; Rotthowe, Th.: Der Lösungsbeitrag von Prozessmodellen bei der Einführung von SAP R/3 im Finanz- und Rechnungswesen, in: HMD, Heft 182, 1995, S. 8-19 Röwekamp, R.: E-Formular bei Betriebskrankenkassen, das papierlose Mitglied, in: CIO-Magazin, Heft 5, 2003, S. 47 Röwekamp, R.: Transaction Management bei der DAK, Nach fünf Sekunden beginnt der Ärger, in: CIO-Magazin, online im Internet: www.cio.de, Abruf am 23.04.2007 Rump, F. J.: GeschäftsProzessmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozessketten, Stuttgart und Leipzig, 1999.SAP AG (Hrsg.): R/3 System Release 4.0B, Online Documentation, Walldorf, 1998 SAP AG (Hrsg.): Kurzeinführung SAP SERM (SAP Structured Entity Relationship Model), Walldorf, 2002 SAP AG (Hrsg.): Brücken bauen. Prozessexperten auf dem Vormarsch, in: SAP Info, Heft 144, März/April 2007, S. 8-10 Schäffter, M.: Dokumenten-Management-Systeme und digitale Signatur, in: Info 21, Das Magazin für Information, Kommunikation und Dokumentation, Heft 5, 2001, S. 17-18 Scheer, A.-W : EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre, 4. Aufl., Berlin et al., 1990 Scheer, A.-W.: Architektur integrierter Informationssysteme - Grundlagen der Unternehmensmodellierung, Berlin et al. 1991 Scheer, A.-W.: ARIS – Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen, Berlin, et al., 3. Aufl., 1998a Scheer, A.-W.: ARIS - Vom GeschäftsProzess zum Anwendungssystem, 3. Aufl., Berlin et al., 1998b Scheer, A.-W.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. 18. Saarbrücker Arbeitstagung 1997 für Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Heidelberg, 1997 Scheer, A.-W.: ARIS-House of Business Engineering, Von der Geschäftsprozessmodellierung zur Workflowgesteuerten Anwendung, Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 133, Saarbrücken, 1996
ȱ
421
Anhang
422ȱ
Scheer, A.-W.: EDV-orientierte Betriebswirtschaftslehre, Berlin, Heidelberg et al., 1984 Scheer, A.-W.: Wirtschaftsinformatik - Referenzmodelle für industrielle Geschäftsprozesse, 4. Aufl., Berlin et al. 1994 Scheer, A.-W.; Bold, M.; Hagemeyer, J.; Kraemer, W.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme im Wandel - Konsequenzen für die Informationsmodellierung. In: Scheer, A.-W.: Organisationsstrukturen und Informationssysteme auf dem Prüfstand. 18. Saarbrücker Arbeitstagung 1997 für Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Heidelberg, 1997, S. 32 Scheer, A.-W.; Jost, W.: Geschäftsprozessmodellierung innerhalb einer Unternehmensarchitektur, in: Vossen, G.; Becker, J. (Hrsg.): Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management, Modelle, Methoden, Werkzeuge, Bonn ,1996, S. 29-46 Scheer, A.-W.; Kruppke, H.; Heib, R.: E-Government, Berlin et al., 2003 Scheer, A.-W.; Nüttgens. M.: ARIS Architecture and Reference Models for Business Process Management, in: van der Aalst, W.M.P.; Desel, J.; Oberweis, A. (Hrsg.): Business Process Management - Models, Techniques, and Empirical Studies, LNCS 1806, Berlin et al. 2000, S. 366-389 Schinzer, H. D.; Bange, C.: Werkzeuge zum Aufbau analytischer Informationssysteme, in: Chamoni, P.; Gluchowski, P. (Hrsg.): Analytische Informationssysteme, Data Warehouse, On-Line Analytical Processing, Data Mining, Berlin et al., 2. Aufl., 2001, S. 45-74 Schissler, M.; Mantel, St.; Ferstl, O. K.; Sinz, E. J.: Kopplungsarchitekturen zur überbetrieblichen Integration von Anwendungssystemen und ihre Realisierung mit SAP R/3, in: Wirtschaftsinformatik, 44 Jg. (2002), Heft 5, S. 459-468 Schlick, P.: Projektmanagement einer internationalen SAP R/3-Einführung, in: Industriemanagement, Heft 15, 1999, S. 17-19 Schlüter, F.; Schneider, H.: Produktionsplanung und –steuerung, in: Schneider, H. (Hrsg.): Produktionsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, Stuttgart, 2000, S. 227-286 Schmelzer, H. J.; Sesselmann, W.: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis, 2. Aufl., München und Wien, 2002 Schmelzer, H. J.; Sesselmann, W.: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis, 5. Aufl., München und Wien, 2006 Schmelzer, H. J.; Sesselmann, W.: Geschäftsprozessmanagement in der Praxis, 6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, München, 2008
ȱ
Literaturverzeichnis Schmidberger, R.: Use-Case-bezogenes Reverse Engineering von Entscheidungstabellen, in: Feltz, F.; Oberweis, A.; Otjacques, B. (Hrsg.): EMISA 2004 Informationssysteme im E-Business und E-Government, Proceedings, Bonn, 2004, S. 72-83 Schmietendorf, A.: Auswahl geeigneter Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung unter Berücksichtigung der Aufgaben des Business Process Management, in: Gesellschaft für Informatik e. V. (Hrsg.): Fachausschuss Management der Anwendungsentwicklung und –wartung (WIMAW) im FB Wirtschaftsinformatik, März 2008, S. 35-45 Schmitz, A.: ERP bei Spiele Max, am Rande des Abgrunds; in: CIO-Magazin, Heft 5, 2003, S. 28-30 Schneider, G.; Zwerger, F.: Sichere Unternehmensportale mit SAP®. Mit drei Beispielen aus der Praxis inkl. Anforderungskatalog und Lösungen, Bonn, 2002 Schneider, H. (Hrsg.): Produktionsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, Stuttgart, 2000 Schönsleben, P.; Lödding, H.; Nienhaus, J.: Verstärkung des Bullwhip-Effekts durch konstante Plan-Durchlaufzeiten, in: PPS-Management, Heft 8, 2003, S. 41-45 Schuh, G. (Hrsg.): Produktionsplanung und Steuerung, 3. Aufl., Berlin und Heidelberg, 2006 Schütte, R.; Vering, O. (Hrsg.): Erfolgreiche Geschäftsprozesse durch standardisierte Warenwirtschaftssysteme, Marktanalyse, Produktübersicht, Auswahlprozess, 2. Aufl., Berlin et al., 2004. Schulze, J.: Prozessorientierte Einführungsmethode für das Customer Relationship-Management, Dissertation, Universität Sankt Gallen, St. Gallen, 2000 Schulze, J.; Bach, V.; Österle, H.: Methodische Einführung des Customer Relationship Managements, in: Schmidt, H. (Hrsg.): Modellierung betrieblicher Informationssysteme, Proceedings der MobIS-Fachtagung 2000, Universität Siegen, Siegen, 11. und 12.10.2000 Schulze, W.; Böhm, M.: Klassifikation von Vorgangsverwaltungssystemen, in: Vossen/Becker (1996), S. 279-293 Schuster, K.; Senden, M. J.: Das Zusammnspiel des Betriebswirtschaftlichen Informations- und Konstrollsystems mit den Geschäftsprozessen des DLR, in: ZUB, Zeischrift der Unternehmensberatung, Heft 04, 2007, S. 165-169 Scitor GmbH, Process Charter, Schnelleinführung, Taunusstein, 1995. Scitor GmbH, Scitor Process V3, Real-world process mapping an simulation, Test Drive!, Taunusstein, 1999
ȱ
423
Anhang
424ȱ
SCOR: Supply Chain Operations Reference Model, Supply Chain Council, http://www.supply-Chain.org, Abruf am 28.04.2001 Sekatzek, E. P.; Krcmar; H.: Messung der Standardnähe von betrieblicher Standardsoftware, in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK, 51. Jg. (2009), S. 273-283 Seidel, B.: Kampf um jedes Projekt, in: Computerwoche, 30. Jg., 2003, 08.02.2003 Seidel, G.: Management großer IT-Programme, in: HMD, Heft 253, Februar 2007, S. 103-111 Seidlmeier, H. Prozessmodellierung mit ARIS®. Eine beispielorientierte Einführung für Studium und Praxis, Braunschweig und Wiesbaden, 2002 Seidlmeier, H.; Scherfler, G.: Modellgetriebene Integration und Mitgration – vom Fachprozess zur ausführbaren Anwendung, in: HMD 257, Oktober 2007, S. 92-104 Seubert, M., Schäfer, T., Schorr, M., Wagner, J.: Praxisorientierte Datenmodellierung mit der SAP-SERM-Methode. EMISA Forum 4(2): Karlsruhe 1994, S. 71-79 Sharp, A.; McDermott, P.: Workflow Modeling: Tools for Process Improvement and Application Development, Norwood, 2002 Shields, M. G.: ERP-Systeme und E-Business schnell und erfolgreich einführen. Ein Handbuch für IT-Projektleiter, Weinheim, 2002 Simon, C.: Negotiation Processes, The Semantic Process Language and Applications, Aachen, 2008 Silberer, G.; Wohlfahrt, J.; Wilhelm, T. (Hrsg.): Mobile Commerce. Grundlagen, Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren, Wiesbaden, 2002 Sinz, E. J.: Objektorientierte Analyse (ooA), in: Wirtschaftsinformatik, 33. Jg., Heft 5, Oktober 1991, s. 455-475 Sinz, E. J.: Ansätze zur fachlichen Modellierung betrieblicher Informationssysteme - Entwicklung, aktueller Stand und Trends, in: Heilmann, H.; Heinrich, L. J.; Roithmayr, R.: Information Engineering, München, Wien, 1996, S. 127 Software-Ley (Hrsg.): COSA-Workflow, Produktbeschreibung, Version 2.0, Pulheim 1996 Spiller, D.; Bock, P.: Effiziente Arbeitsabläufe, Wiesbaden, 2001 Staud, J.: Geschäftsprozessanalyse mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Berlin et al., 1999 Steffin, W.: ATOMIS – SAP R/3-Einführung bei Atotech Deutschland GmbH, in: Controlling, Heft 4, Juli/August, 1995, S. 216-226 SNI AG (Hrsg.): ORM Organisations- und Ressourcenmanagement, Produktinformation Version 2.0, Paderborn, 1995.
ȱ
Literaturverzeichnis Stähler, D.: Standardisierung als Erfolgsvoraussetzung im Geschäftsprozessmanagement, in: Zeitschrift für Organisation (ZfO) 75 Jg.(5/2006), S. 291-296 Stein, Th. Einsatz von Content-Management-Systemen im Intranet amerikanischer und deutscher Unternehmen, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik (HMD) Heidelberg, Heft 230, April 2003, S. 106-115 Steinbuch, P. A.. (Hrsg.): Prozessorganisation – Business Reengineerring – Beispiel R/3, Ludwigshafen (Rhein), 1998 Stiemerling, O.: Web-Services als Basis für evolvierbare Softwaresysteme, in: Wirtschaftsinformatik, 44. Jg. (2002), Heft 5, S. 435-445 Stotz, H.: Starkes Customizing schränkt Wartbarkeit ein. Der UV-Anlagenbauer IST Metz führt Unternehmenssoftware zweimal ein. Die Rückkehr zum Standard erleichtert die künftigen Updates erheblich, in: Computer Zeitung, 35 Jg., Heft 17, 25.04.2005, S. 23 Tempelmeier, H.: Materiallogistik, Berlin et al., 2. Aufl., 1992 Thomas, J.: Global und integriert. SAP unterstützt High-Tech-Unternehmen Compaq, in: SAPINFO, 94, 05/2002, S. 40 Thomas, O.; Hüsselmann, C.; Adam, O.: Fuzzy-Ereignisgesteuerte Prozessketten. Geschäftsprozessmodellierung unter Berücksichtigung unscharfer Daten, Vortragsunterlagen, EPK2002, http://epk.et-inf.fho-emden.de/epk2002/zusammenfassung.php, Abruf am 06.02.2003 Thomas, O.; Leyking, K.; Dreifus, F.: Prozessmodellierung im Kontext serviceorientierter Architekturen, in: HMD 253, Februar 2007, S. 37-46 Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Dienstleistungsmodellierung, Berlin und Heidelberg, 2009 Thome, R.: Werkzeuge zur Adaption individueller Informationssysteme aus Standard-Anwendungssoftware, in: WISU, Heft 4, 1999, S. 568-578 UBIS GmbH (Hrsg.): Durchgängiges Workflow Management, Informationsbroschüre, o. O., o. J Umbach, H.; Metz, P.: Use Cases vs. Geschäftsprozesse, in: Informatik Spektrum, Band 29, Heft 6, 2006, S. 424-432 Uthmann, C. v.: Machen Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) Petrinetze für die Geschäfts-Prozessmodellierung obsolet?. In: EMISA Forum, Heft 1, 1998, S. 100-107 van der Aalst, W. M. P.; Desel, J.; Oberweis, A. (Hrsg.): Business Process Management - Models, Techniques, and Empirical Studies, LNCS 1806, Berlin et al., 2000 van der Aalst; W.; van Hee, Kees: Workflow Management. Models, Methods, and Systems, Cambridge, Mass., 2002
ȱ
425
Anhang
426ȱ
Verbeck, A.; Manecke, N.: Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware als Anstoß für den organisatorischen Wandel, in: PPS-Management, Heft 6, 2001, S. 30-33 Versteegen, G.: Geschäftsprozesse, Petrinetz oder Objektmodell?. In: Business Computing, Heft 5, 1996, S. 72-73 Versteegen, G. (Hrsg.): Managementtechnologien, Berlin und Heidelberg, 2002 Vogel, M.: Kernsysteme der Finanzdienstleister sind veraltet, in: Computer Zeitung, 35 Jg. (2004a), Heft 21, 17.05.2004, S. 16 Vogel, M.: Postbank löst Kordoba durch Banking Lösung von SAP ab, in: Computer Zeitung, 35 Jg. (2004b), Heft 21, 17.05.2004, S. 16 Vogel, M.; IT-Chefs müssen sich Geschäftsprozessen widmen, in: Computer Zeitung, 35. Jg. (2004c), Heft 22, 24.05.2004, S. 22 Völkner, P.: Modellbasierte Planung von Geschäftsabläufen, Diss.. Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung, Bd. 54, Wiesbaden, 1998 Vossen, G.; Becker, J. (Hrsg.): Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Management, Modelle, Methoden, Werkzeuge, Bonn, 1996 Walter-Klaus, E.: Standardsoftware versus Individualsoftware im Mittelstand, Chance oder Risiko? In: BIT, Heft 5-99, S. 54-55 Weber, J.: Supply Chain Management, in: Controlling-Berater, Heft 7, 14.12.2001, Gruppe 4, S. 1-7 Weber, R.: Workflow-Interoperabilität über das Internet mit dem Standard Wf-XML, in: Wirtschaftsinformatik, 45. Jg. (2003), S. 345-348 Weikum, G.; Wodtke, D.; Dittrich, A. K.; Muth, P.; Weißenfels, J.: Spezifikation, Verifikation und verteilte Ausführung von Workflows in MENTOR. In: Informatik Forschung und Entwicklung, Band 12, 1997, Heft 2, S. 61-71 Weinert, P.: Organisation, München, 2002 Weißbach, M.: ERP-Einführungen in der Praxis, Ein Handbuch für Führungskräfte und IT-Praktiker, Saarbrücken, 2006 Wenzel, P. (Hrsg.) Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3®. Eine Einführung inklusive Customizing, ABAP/4, Accelerated SAP (ASAP), Projektsystem (PS). Braunschweig und Wiesbaden, 2001 Weske, M.: Business Process Management, Concepts, Languages, Architectures, Berlin et al., 2007 WfMC: WfMC Workflow Reference Model, online im Internet: http://www.wfmc.org/standards/model2.htm, Abruf am 15.07.2005 White, S. A.: Introduction to BPMN, o. J., online im Internet: http://www.bpmn.org/ Abruf am 10.10.2006 Wilhelm, R.: Prozessorganisation, 2. Aufl., München und Wien, 2007
ȱ
Literaturverzeichnis Wille, R.: Begriffliche Wissensverarbeitung: Theorie und Praxis, in: Informatik Spektrum, Band 23, Heft 6, 2000, S. 357-372 Wille, R.: Begriffliche Wissensverarbeitung: Theorie und Praxis, in: Informatik Spektrum, Band 23, Heft 6, 2000, S. 357-372 Winkeler, T.; Raupach, E., Westphal, L.: Enterprise Application Integration als Pflicht vor der Business Kür, in: Information Management & Consulting, 16 . Jg., Heft 1 Workflow Management Coalition (Hrsg.): Reference Model - The Workflow Reference Model (WFMC-TC-1003, January 1995, 1.1), Brussels, Belgium, http://www.wfmc.org/standards/docs.htm, Workflow Management Coalition (Hrsg.): Terminologie & Glossary (WFMC-TC-1011), Februrary 1999 3.0, Brussels, Belgium, http://www.wfmc.org/standards/docs.htm, Abruf am 04.01.2004 Workflow Management Coalition (Hrsg.): Workflow Standard-Interoperability (WFMC-TC-1023), February 2001, 1.1, Brussels, Belgium, http://www.wfmc.org/standards/docs.htm, Abruf am 04.01.2004
ȱ
427
Anhang
428ȱ
6.2
Glossar ȱ
Begriff
Definitionȱ
ASAPȱ
AcceleratedSAP:ȱ Werkzeuggestütztesȱ Vorgehensmodellȱ derȱ Firmaȱ SAP,ȱ dasȱ dieȱ Einführungȱ derȱ betriebswirtschaftlichenȱ StandardsoftȬ wareȱdurchȱMuster,ȱVorlagen,ȱChecklistenȱunterstützt.ȱ
B2Bȱ
Businessȱ toȱ Business:ȱ Formȱ desȱ Electronicȱ Business,ȱ derȱ dieȱ GeȬ schäftsprozesseȱ zwischenȱ Unternehmenȱ betrifftȱ (z.ȱB.ȱ elektronischerȱ Markt).ȱ
B2Cȱ
Businessȱ toȱ Consumer:ȱ Formȱ desȱ Electronicȱ Business,ȱ derȱ dieȱ GeȬ schäftsprozesseȱ zwischenȱ Unternehmenȱ undȱ Privatkundenȱ betrifftȱ (z.ȱB.ȱInternetȬShop).ȱ
B2Eȱ
Businessȱ toȱ Employee:ȱ Formȱ desȱ Electronicȱ Business,ȱ derȱ sichȱ zwiȬ schenȱdemȱUnternehmenȱundȱseinenȱMitarbeiternȱabspieltȱ(z.ȱB.ȱJobȬ Börse)ȱ
Clientȱ/Serverȱ
ZweiȬȱ oderȱ mehrstufigesȱ Architekturkonzeptȱ fürȱ eineȱ RollenverteiȬ lungȱ vonȱ Rechnern.ȱ Serverȱ stellenȱ Dienstleistungenȱ bereitȱ (z.ȱB.ȱ DaȬ tenserver,ȱDruckerserver).ȱClientsȱfragenȱdieseȱLeistungenȱnachȱ(z.ȱB.ȱ Kundendatenanfrage).ȱ Unterschiedenȱ wirdȱ imȱ dreistufigenȱ Client/ServerȬAnsatzȱinȱdieȱEbenenȱderȱDaten,ȱAnwendungenȱ(ProgȬ ramme)ȱundȱClientȱ(Endgeräte).ȱȱ
CRMȱ
CustomerȬRelationshipȬManagement:ȱ computergestützteȱ ganzheitliȬ cheȱUnterstützungȱvonȱkundenorientiertenȱGeschäftsprozessen.ȱȱ
EDIȱ
Electronicȱ Dataȱ Interchange:ȱ Traditionelleȱ undȱ langjährigȱ bewährteȱ Formȱ derȱ elektronischenȱ Geschäftsabwicklungȱ (z.ȱB.ȱ inȱ derȱ AutoȬ mobilzulieferindustrie),ȱ dieȱ zunehmendȱ durchȱ dieȱ Nutzungȱ desȱ InternetȱverdrängtȱwirdȱundȱzunehmendȱstarkȱanȱBedeutungȱverlieȬ renȱdürfte.ȱ
ElectronicȬComȬ merceȱ
Elektronischerȱ Verkaufȱ vonȱ Warenȱ undȱ Dienstleistungenȱ überȱ dasȱ Internet.ȱȱ
EȬMailȱ
Electronicȱ Mail:ȱ Elektronischeȱ Postnȱ dieȱ üblicherweiseȱ mitȱ CompuȬ terunterstützungȱweltweitȱüberȱdasȱInternetȱübertragenȱwird.ȱȱ ȱ ȱ
ȱ
Glossar
ȱ
429
ERPȱ
Enterpriseȱ Resourceȱ Planning:ȱ Betriebswirtschaftlicheȱ StandardsoftȬ ware,ȱ welcheȱ dieȱ wesentlichenȱ Grundfunktionenȱ einesȱ UnternehȬ mensȱ inȱ einerȱ integriertenȱ Softwarearchitekturȱ mitȱ einerȱ gemeinsaȬ menȱDatenbasisȱvereint.ȱUnterstütztȱwerdenȱinsbesondereȱdieȱFunkȬ tionenȱ Vertrieb,ȱ Produktion,ȱ Logistik,ȱ Rechnungswesenȱ undȱ ControllingȱsowieȱPersonal.ȱ
HTMLȱ
Engl.ȱ Abkürzungȱ fürȱ Hypertextȱ Markupȱ Language.ȱ HTMLȱ istȱ eineȱ SpracheȱzurȱProgrammierungȱundȱBeschreibungȱvonȱInternetȬSeiten,ȱ dieȱmittlerweileȱtechnischȱüberholtȱistȱundȱzukünftigȱu.ȱa.ȱdurchȱdieȱ SpracheȱXMLȱerweitertȱwird.ȱ
ISȱ
Informationssystemȱ
ITȱ
Informationstechnikȱ
IVȱ
Informationsverarbeitungȱȱ
MobileȱCommerceȱ
Varianteȱ desȱ Electronicȱ Business,ȱ beiȱ derȱ Geschäftsprozesseȱ überȱ mobileȱEndgeräteȱabgewickeltȱwerden.ȱ
Portalȱ
ÜberȱdasȱInternetȱoderȱIntranetȱmitȱeinemȱBrowserȱerreichbareȱSoftȬ ware,ȱ vonȱ derȱ ausȱ unterschiedlicheȱ Computerleistungenȱ abgerufenȱ werdenȱkönnen.ȱ
PWHȱ
Processȱ Warehouse.ȱ Dataȱ Warehouseȱ zurȱ Unterstützungȱ derȱ EchtȬ zeitanalyseȱvonȱGeschäftsprozessen.ȱ
SAP®ȱ
Europasȱ größtesȱ Softwarehausȱ undȱ weltweitȱ Marktführerȱ fürȱ beȬ triebswirtschaftlicheȱStandardsoftware.ȱ
SAP®ȱERP®ȱ
Derzeitȱ weltweitȱ marktführendeȱ betriebswirtschaftlicheȱ StandardȬ software.ȱȱ
SAP®ȱR/2®ȱ
Marktführendeȱ betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ fürȱ GroßȬ rechnerȱderȱ80erȱJahre.ȱ
SAP®ȱR/3®ȱ
Marktführendeȱ betriebswirtschaftlicheȱ Standardsoftwareȱ fürȱ ClientȬ /ServerȬRechnerȱderȱ90erȱJahre.ȱȱ
SCMȱ
Supplyȱ Chainȱ Management:ȱ Schlagwortȱ fürȱ dieȱ computergestützteȱ Abwicklungȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ zwischenȱ Lieferantȱ undȱ KunȬ den.ȱ Imȱ Vordergrundȱ stehtȱ derȱ automatisierteȱ überbetrieblicheȱ LoȬ gistikprozess.ȱȱ
SFAȱ
Salesȱ Forceȱ Automation:ȱ Computerunterstützungȱ derȱ VertriebsmitȬ arbeiterȱ (z.ȱB.ȱ laptopgestützterȱ Außendienstȱ imȱ GeschäftskundenȬ vertrieb).ȱ Kannȱ alsȱ Teilȱ desȱ CustomerȬRelationshipȬManagementsȱ aufgefasstȱwerden.ȱ
Anhang
430ȱ ȱ SilentȱCommerceȱ
Weiterentwicklungȱ desȱ ElectronicȬCommerce,ȱ beiȱ demȱ Maschinenȱ ohneȱ Eingriffȱ desȱ Menschenȱ Geschäftsprozesseȱ abwickelnȱ (z.ȱB.ȱ GeȬ tränkeautomatȱ bestelltȱ selbsttätigȱ beiȱ Unterschreitenȱ desȱ MindestbeȬ standesȱüberȱdasȱInternetȱWareȱbeimȱLieferanten).ȱ
SRMȱ
SRMȱ SupplierȬRelationshipȬManagement.ȱ Pflegeȱ allerȱ Beziehungenȱ einesȱ Unternehmensȱ zuȱ seinenȱ Lieferanten.ȱ Beispieleȱ fürȱ Aufgabenȱ bzw.ȱ damitȱ verbundeneȱ Informationssysteme:ȱ Lieferantenauswahl,ȱ Elektronischeȱ Beschaffung,ȱ EȬPayment,ȱ Lieferantenportale,ȱ LieferanȬ tenmonitoring.ȱ
WAPȱ
Wirelessȱ Applicationȱ Protocol:ȱ Technologieȱ zurȱ drahtlosenȱ ÜbertraȬ gungȱ vonȱ InternetȬInhaltenȱ überȱ Mobilfunknetzeȱ aufȱ unterschiedliȬ cheȱEndgeräteȱwieȱMobiltelefoneȱ(Handys),ȱOrganizerȱoderȱPager.ȱ
WFMSȱ
Workflowȱ Managementȱ System:ȱ Anwendungsneutraleȱ StandardȬ softwareȱ zurȱ Modellierung,ȱ Simulation,ȱ Ausführungȱ undȱ Analyseȱ vonȱ Geschäftsprozessenȱ unterȱ Einbindungȱ unterschiedlicherȱ HardȬ wareȬȱ undȱ Softwarearchitekturen.ȱ Bietetȱ demȱ Controllerȱ vielfältigeȱ MöglichkeitenȱzurȱAnalyseȱderȱEffizienzȱvonȱGeschäftsprozessen.ȱ
XMLȱ
Engl.ȱ Abkürzungȱ fürȱ Extendedȱ Markupȱ Language,ȱ eineȱ 1998ȱ vomȱ Worldȱ Wideȱ WebȬConsortiumȱ standardisierteȱ Erweiterungȱ derȱ klasȬ sischenȱ InternetȬSeitenbeschreibungsspracheȱ HTML.ȱ XMLȱ hatȱ sichȱ alsȱStandardȱetabliert,ȱumȱInformationenȱimȱInternetȱauszutauschen.ȱ
ȱ
6.3
Sachwortverzeichnis A
Activitychart ........................................................................................................... 111 Ad hoc Workflow ..................................................................................................... 50 Adaptierbare Applikationen .................................................................................... 276 Add Ons .................................................................................................................. 366 Adjunktion .............................................................................................................. 192 Administration & Monitoring Tools ....................................................................... 258 Administrations-Client............................................................................................ 270 Advanced Planning ................................................................................................. 340 Aktionsorientierte Datenverarbeitung ......................................................................... 9 Aktivitätentabelle .................................................................................................... 237 allgemeiner Workflow .............................................................................................. 49 Anwendungssystem ................................................................................................ 206 Anwendungssystem-Integration.............................................................................. 275 Anwendungssystemtyp-Diagramm ..................................................................179, 184 AODV....................................................................................................................... 10 Applikationen ......................................................................................................... 275 Applikationsintegration........................................................................................... 277 Architekturkomponenten ........................................................................................ 339 ARIS ................................................................................................................127, 130 ARIS Modelltypen .................................................................................................. 131 ARIS-Architektur.................................................................................................... 127 ARIS-Konzept ........................................................................................................ 127 ARIS-Modellierungsspektrum ................................................................................ 130 Assoziation ......................................................................................................137, 138 Attribute .................................................................................................................. 138 Aufbauorganisation ................................................................................................... 57 Aufgabenkettendiagramme ....................................................................................... 69
B Basistechnologie ....................................................................................................... 56 Batch-Programme ................................................................................................... 293 Batch-Schnittstellen ................................................................................................ 293 Bearbeiterwechsel ..................................................................................................... 14 Begriffssystem ...................................................................................................72, 131 Benutzeroberfläche ................................................................................................... 57
ȱ
Anhangȱ
432ȱ
Beraterkosten........................................................................................................... 331 Beschaffung von Software ...................................................................................... 322 Beschaffungsprozess ........................................................................................... 14, 36 Bestellanforderung .................................................................................................. 354 Bestellung................................................................................................................ 354 betriebliche Leistungserstellung .............................................................................. 182 Betriebswirtschaftliche Standardsoftware ............................................... 256, 327, 345 Bewertung von Prozessen ....................................................................................... 279 Binner ........................................................................................................................ 85 BMM ......................................................................................................................... 99 BMW........................................................................................................................... 2 BPEL4WS................................................................................................................ 352 BPM .................................................................................................................... 3, 253 BPMI ....................................................................................................................... 259 BPMN ............................................................................................................... 97, 259 Buchhalter ................................................................................................................. 36 Büro-Applikation .................................................................................... 228, 275, 286 Business Process Execution Language for Web Services ....................................... 352 Business Process Management-Systeme ................................................................. 253 Business Reengineering ............................................................................................ 11 Business-Applikationen........................................................................................... 286 Business-Process-Management ................................................................................... 3 Buy, Customize and Complete ................................................................................. 333
C Call-Center .............................................................................................................. 312 Champy ..................................................................................................................... 11 Chen ........................................................................................................................ 137 Chief Information Officer ........................................................................................... 5 Chief Process Officer .................................................................................................. 4 CIM ........................................................................................................................... 58 CIO .............................................................................................................................. 5 IT-Leiter.................................................................................................................. 8 Konzept ................................................................................................................... 8 Client/Server-Schichtenmodell................................................................................ 268 Clinical Path-Way ................................................................................................... 373 Component ware ..................................................................................................... 289 Computer Integrated Manufacturing ......................................................................... 58 Continuous Process Improvement ............................................................................. 31 Controlling ............................... 286, 287, 290, 317, 326, 331, 333, 377, 379, 398, 429 COSA ...................................................................................................................... 269
433
Sachwortverzeichnisȱ CPI ............................................................................................................................ 31 CPO ........................................................................................................................ 4, 8 CRM-Prozess .......................................................................................................... 311 CRM-Systeme......................................................................................................... 309 Customer Relationship Management ....................................................... 289, 307, 335 Customer Relationship Management-Systeme ....................................................... 307 Customizing ............................................................................................................ 330
D DaimlerChrysler AG ................................................................................................. 19 DAK ..................................................................................................................... 8, 66 Data Mart ................................................................................................................ 317 Data Warehouse ...................................................................................................... 313 Data Warehousing................................................................................................... 313 Data-Mining.............................................................................................320, 321, 322 Datenflussplan ........................................................................................................ 188 Datenmodellierung...........................................................................................135, 137 de Marco ................................................................................................................... 78 Deutsche Angestellten-Krankenkasse ....................................................................... 66 Diagnosis Related Groups....................................................................................... 373 Diagrammsprachen .................................................................................................. 70 Diebold ..................................................................................................................... 18 disjunkte Entitätsmengen ........................................................................................ 137 Disjunktion ............................................................................................................. 192 DLR ........................................................................................................................ 335 DotCom .................................................................................................................. 290 DRG ........................................................................................................................ 372 Durchlaufzeitverkürzung .......................................................................................... 55 DV-Konzept............................................................................................................ 128 Dynamische Analyse .............................................................................................. 273
E EAI ......................................................................................................................... 259 eEPK ........................................................................................................ 207, 366, 371 Einführung von Standardsoftware........................................................................... 327 Einführungsunterstützung ....................................................................................... 331 Einsatzmitteltabelle ................................................................................................. 237 Einsatzmöglichkeiten der Simulation ..................................................................... 219 Electronic-Commerce ............................................................................................. 289 Elektronischer Postkorb .......................................................................................... 271
Anhangȱ
434ȱ
Elementarfunktionen ....................................................................................... 180, 190 E-Mail ....................................................................................................................... 59 Enterprise Application Integration .......................................................................... 259 Enterprise Resource Planning............................................................................ 39, 286 Entitäten ...................................................................................................................... 136 Entitätsmenge .................................................................................................. 136, 137 Entity-Relationship-Diagrammen............................................................................ 135 EPK ................................................................................................................... 86, 188 Ereignis ................................................................................................................... 190 Ereignisgesteuerte Prozesskette......................................................................... 86, 188 Ereignisse ................................................................................................................ 191 Ereignisverknüpfung ............................................................................................... 198 ERM ........................................................................................................................ 135 ERP ................................................................................................................... 39, 286 ERP-Lastigkeit .......................................................................................................... 39 ERP-System .................................................................................................... 288, 352 Ersatzteilgeschäft .................................................................................................... 377 Erstausrüstung ......................................................................................................... 377 erweiterte Ereignisgesteuerte Prozesskette .............................................. 207, 366, 371 EURO ...................................................................................................................... 288 Executive Information Systeme .............................................................................. 341
F Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg .......................................................................... 448 Fachhochschule Köln .............................................................................................. 448 Fachkonzept ............................................................................................................ 128 fallbezogener Workflow ............................................................................................ 49 Fallgruppen ............................................................................................................. 197 FernUniversität Hagen ............................................................................................ 448 Ferstl ....................................................................................................................... 103 Finanzen .................................................................................................................. 377 Folgeprozess............................................................................................................ 192 Front-Office-Prozesse ............................................................................................. 309 Führungsprozesse ...................................................................................................... 44 Funktion .................................................................................................................. 190 Funktionen .............................................................................................................. 180 Funktionen eines WFMS ......................................................................................... 260 Funktionsbaum ........................................................................................................ 180 Funktionssicht ......................................................................................................... 130 Funktionsverknüpfung ............................................................................................ 197
435
Sachwortverzeichnisȱ
G Gadatsch, Vita......................................................................................................... 448 Gane .......................................................................................................................... 77 Gehring ..................................................................................................................... 63 generalisierte Typ-Ebene ........................................................................................ 132 Generalisierung ....................................................................................................... 149 Generalisierungstyp ................................................................................................ 149 Geschäftsarchitektur ............................................................................................... 335 Geschäftsfeldstrategie ............................................................................................... 63 Geschäftsprozess....................................................................................................... 40 Geschäftsprozessbegriff ............................................................................................ 41 Geschäftsprozessoptimierung ................................................................................... 20 GPM-Diagramm ....................................................................................................... 92 GPO-Projekt ............................................................................................................. 32 GPO-Team ................................................................................................................ 34 Gruppenkalender....................................................................................................... 59
H Hammer .................................................................................................................... 11 Harel ....................................................................................................................... 109 Hierarchiezuordnung .............................................................................................. 132
I IBM......................................................................................................................... 352 IDEF ......................................................................................................................... 73 Identifikationsschlüssel ........................................................................................... 139 Implementierung ..................................................................................................... 128 Implementierungsteam.............................................................................................. 17 Individualentwicklung ............................................................................................ 325 Informationsobjekt ........................................................................... 135, 136, 191, 206 Informations-Silos .................................................................................................... 12 Insellösungen .......................................................................................................... 285 Instanzvariable ........................................................................................................ 107 Integrationsstufe 0................................................................................................... 276 Integrationsstufe 1................................................................................................... 276 Integrationsstufe 4................................................................................................... 277 Integrationsstufen 2 und 3 ....................................................................................... 276 integrierte Standardsoftware ................................................................................... 292 Internet-Portale ....................................................................................................... 290
Anhangȱ
436ȱ
Interview ................................................................................................................... 33 Invoked Applications .............................................................................................. 258 IT-Anwendungen .................................................................................................... 335
K Kamineffekt .............................................................................................................. 12 Kann-Kardinalität .................................................................................................... 144 Kante ....................................................................................................................... 190 Keller......................................................................................................................... 86 Kerngeschäftsprozess ................................................................................................ 44 Klassen .................................................................................................................... 136 Klassenbildung ........................................................................................................ 136 Kleine und mittlere Unternehmen ........................................................................... 346 klinischer Behandlungspfad .................................................................................... 373 KMU ....................................................................................................................... 346 Konnektor........................................................................................ 190, 193, 194, 197 Kontrollfluss.............................................................................................................. 72 konzeptionelles Datenmodell .................................................................................. 135 Kostenrechnungsverfahren ...................................................................................... 279 Krankenhaus............................................................................................................ 373
L Laufzeitunterstützung .............................................................................................. 257 Leistungserstellung.................................................................................................. 182 Leistungssicht.................................................................................................. 130, 184 Lieferantenauswahl ................................................................................................. 298 Lieferantenpark ....................................................................................................... 289 Lieferschein ............................................................................................................... 14 Life-Cycle-Modell............................................................................................. 64, 365 Lizenzkosten ........................................................................................................... 331 Logistik ..................................................................................................... 14, 296, 377 Logistikdienstleister ................................................................................................ 289
M Make or Buy ............................................................................................................ 333 Makro-Ebene ............................................................................................................. 58 Mandatenfähigkeit................................................................................................... 295 Manufacturing Resource Planning .......................................................................... 304 Master Data Management ....................................................................................... 341
437
Sachwortverzeichnisȱ Meta-Modell ....................................................................................................... 72, 73 Methoden ................................................................................................................ 107 Methodenkenntnisse ................................................................................................. 70 Microsoft .........................................................................................................269, 352 Middleware ............................................................................................................. 254 Mittelstand .............................................................................................................. 345 Mobile-Commerce .................................................................................................. 289 Modifikationen ....................................................................................................... 112 Modultypen ............................................................................................................. 179 MRP ........................................................................................................................ 304 Muss-Kardinalität ................................................................................................... 144
N Nicht disjunkte Entitätsmengen .............................................................................. 137 Notation .................................................................................................................. 137 Nüttgens .................................................................................................................... 86
O Object Management Group ................................................................................97, 100 Objektklasse............................................................................................................ 107 objektorientierte Ereignisgesteuerten Prozesskette ................................................. 107 oEPK....................................................................................................................... 107 OLAP-Analyse ................................................................................................320, 321 OMG ..................................................................................................................97, 100 Organisationsknoten ............................................................................................... 132 Organisationsprozessdarstellung ............................................................................... 85 Organisationssicht................................................................................................... 130 Organizatinal Structure Metamodel .......................................................................... 99 Organizational Structure Metamodel ........................................................................ 99 OSM ......................................................................................................................... 99 Österle................................................................................................ 11, 15, 40, 46, 88 Other Workflow Enactment Services...................................................................... 258
P passive Modellelemente .......................................................................................... 197 passive Objekttypen ................................................................................................ 191 Pavone .................................................................................................................... 270 Personen-Typ .......................................................................................................... 132 Petri........................................................................................................................... 80
438ȱ
Anhangȱ Petri-Netze ................................................................................................................ 80 Phasenmodelle........................................................................................................... 64 PLA ......................................................................................................................... 375 Porter ....................................................................................................................... 187 Präsentationskomponenten ...................................................................................... 270 Präsentationsschicht ................................................................................................ 270 Primärprozesse .......................................................................................................... 44 Process Definition Service ...................................................................................... 257 Process Owner ............................................................................................................. 5 Process Performance Management............................................................................ 38 Process Warehouse .................................................................................................. 318 Produktionsversorgungszentren .............................................................................. 289 Programm-Management .......................................................................................... 373 Programm-Manager ................................................................................................ 375 Projektleiter ........................................................................................................... 5, 17 Projektlenkungsausschuss ....................................................................................... 375 Projektmanagement ................................................................................................... 64 PROMET .................................................................................................................. 88 Prozessabgrenzung ...................................................................................................... 2 Prozessberater ............................................................................................................. 6 Prozessentstehung ....................................................................................................... 2 Prozessexperten ........................................................................................................... 5 Prozessfehler ............................................................................................................. 55 Prozessführung ............................................................................................................ 2 Prozesskandidaten ....................................................................................................... 2 Prozesskennzahlen .................................................................................................. 280 Prozesskette ............................................................................................................... 40 Prozesskosten .......................................................................................................... 280 Prozesskostenrechnung ........................................................................................... 279 Prozesskostenreduktion ............................................................................................. 56 Prozesskostensätze .................................................................................................. 281 Prozesslandkarte ........................................................................................................ 45 Prozess-Management .................................................................................................. 2 Prozessmanager ........................................................................................................... 5 Prozessmitarbeiter ....................................................................................................... 5 Prozessmodellierung ............................................................................................. 2, 63 Prozessorientierte Funktionsgliederung .................................................................. 181 Prozessverantwortliche................................................................................................ 5 Prozesswegweiser ................................................................................................... 206 PWH ........................................................................................................................ 318
439
Sachwortverzeichnisȱ
R R/2 .......................................................................................................................... 288 R/3 .......................................................................................................................... 288 Rahmenarchitektur .................................................................................................. 269 Rational................................................................................................................... 100 Rechnungsprüfung .................................................................................................... 14 Rechnungswesen....................................................................................................... 14 Referenzarchitektur ................................................................................................. 343 Repository ................................................................................................................. 63 Rollenzuordnungsdiagramm ................................................................................... 228
S SADT ........................................................................................................................ 73 Sales Force Automation ...................................................................................309, 340 SAP .................................................... 16, 177, 179, 228, 229, 269, 288, 352, 428, 429 SAP AG .................................................................................................................. 290 SAP R/2-Ära ........................................................................................................... 288 SAPGUI .................................................................................................................. 269 Sarson ....................................................................................................................... 77 SBVR ........................................................................................................................ 99 Scheer ..........................................................................................................40, 86, 188 Schulungsmaßnahmen ............................................................................................ 331 Schwachstellenanalyse............................................................................................ 112 Schwellwerte............................................................................................................. 65 SCM ........................................................................................................................ 301 SCOR .................................................................................................................39, 302 Semantics of Business Vocabulary and Business Rules ........................................... 99 semantisches Objektmodell .................................................................................... 103 SFA ......................................................................................................................... 309 Sicht ........................................................................................................................ 130 Sichten ...................................................................................................................... 70 Siemens ..................................................................................................................... 16 Silent-Commerce .................................................................................................... 290 Silo-Organisation ...................................................................................................... 13 Simulation ............................................................................................................... 216 Simulationsmodell .................................................................................................. 218 Simulationsprotokolle ............................................................................................. 280 Simulationsstudie .................................................................................................... 227 Simulationsuntersuchung ........................................................................................ 226 Simulationswerkzeuge ............................................................................................ 235
Anhangȱ
440ȱ
Sinz ......................................................................................................................... 103 SixSigma ................................................................................................................... 39 Skriptsprachen ........................................................................................................... 70 Smart ....................................................................................................................... 302 Softwareauswahlprozess ......................................................................................... 112 Softwarekategorien.................................................................................................. 285 Softwarelieferanten ................................................................................................. 325 SOM ........................................................................................................................ 103 Spezialisierung ........................................................................................................ 149 Spezialisierungstyp.................................................................................................. 150 SRM ........................................................................................................................ 298 SSA ........................................................................................................................... 77 Standardanwendungssoftware ................................................................................. 327 Standardanwendungssoftware-Life-Cycle ............................................................... 365 Standardsoftware ........................................................35, 292, 293, 325, 326, 327, 328 Statechart................................................................................................................. 109 Statische Analyse .................................................................................................... 273 Stellenbesetzungsplan ............................................................................................. 228 Steuerfluss ................................................................................................................. 72 Steuerungsprozesse ................................................................................................... 44 Steuerungssicht ....................................................................................................... 130 Structured Analysis and Design Technology............................................................. 73 Structured Analysis Design Technic ......................................................................... 78 Structured Systems Analysis ..................................................................................... 77 Strukturierte Analyse................................................................................................. 78 Subtypen.................................................................................................................. 150 Subziel..................................................................................................................... 183 Supertyp .......................................................................................................... 149, 150 Supplier-Relationship-Management ........................................................................ 298 Supply Chain Operations Reference.......................................................................... 39 Supply Chain Operations Reference Modell ........................................................... 302 Supply-Chain........................................................................................................... 297 Supply-Chain-Execution-Systeme .......................................................................... 305 Supply-Chain-Management............................................................................. 289, 297 Supply-Chain-Management-Systeme ...................................................................... 305 Supply-Chain-Planning-Systeme ............................................................................ 305 Swimlane ................................................................................................................... 85
T Teilfunktionen ......................................................................................................... 180 Transformationsprozesse ......................................................................................... 190
441
Sachwortverzeichnisȱ Trigger ...................................................................................................................... 10
U UML ....................................................................................................................... 100 Unabhängigkeit ....................................................................................................... 326 Unified Modeling Language ................................................................................... 100 Unternehmensplanung .............................................................................................. 54 Unternehmensprozess ............................................................................................... 40 Unternehmensprozessmodell .................................................................................. 112 Unternehmensziele.................................................................................................. 179 Unterstützungsgeschäftsprozesse .............................................................................. 44 Unterstützungsprozess .............................................................................................. 45 Use Case Diagramme ................................................................................................ 71
V Verrechnungssatzkalkulation .................................................................................. 281 verrichtungsorientierte Funktionsgliederung .......................................................... 181 Verteiltes Data Warehouse ..................................................................................... 316 Videokonferenzsystem.............................................................................................. 59 Virtuelles Data Warehouse ..................................................................................... 316 Vorlagenkatalog ...................................................................................................... 236
W Warenlager.............................................................................................................. 314 Web-Clients ............................................................................................................ 268 Wertschöpfungskette .............................................................................................. 187 Wertschöpfungskettendiagramm ............................................................................ 186 WfMC ....................................................................................................................... 46 WFMS .................................................................................................................... 270 WFMS-Begriff ........................................................................................................ 254 Windows ................................................................................................................. 269 Windows NT ........................................................................................................... 288 Wissensmanagement ............................................................................................... 319 Word ....................................................................................................................... 269 Workflow Client Applications ................................................................................ 257 Workflow Enactment Service ................................................................................. 257 Workflow Life-Cycle-Modell ................................................................................... 64 Workflow-Anwendungen ....................................................................................... 253 Workflow-API ........................................................................................................ 257
Anhangȱ
442ȱ
Workflow-Ausführungsservice ............................................................................... 257 Workflow-Client ..................................................................................................... 271 Workflow-Engine ............................................................................................ 257, 274 Workflow-Instanz ..................................................................................................... 47 Workflow-Management ............................................................................................ 53 Ursprung ............................................................................................................... 57 Workflow-Management-Coalition .................................................................... 46, 257 Workflow-Management-Systeme.............................................................................. 55 Workflow-Maschinen.............................................................................................. 254 Workflow-Modell................................................................................................ 47, 56 Workflow-Referenzmodell ...................................................................................... 257 Workflow-Schema .................................................................................................... 47 Workflow-Spezifikationen ...................................................................................... 254 Workflowstrukturdiagramm .................................................................................... 231 Workgroup-Computing ............................................................................................. 59
Y Y2K ......................................................................................................................... 288
Z Zentrales Data Warehouse....................................................................................... 316 Zieldiagramm .......................................................................................................... 183 Ziele der Workflow-Simulation .............................................................................. 221 Zielmonitoring........................................................................................................... 57 ȱ
443
EnglischȬDeutschȱKurzreferenzȱ
6.4
Englisch-Deutsch Kurzreferenz
ȱ Englischȱȱ
Deutschȱ
Activityȱ
Arbeitsschritt,ȱAufgabe,ȱProzessȬ Schritt,ȱTätigkeit,ȱTeilaufgabe,ȱ Vorgangsschritt,ȱWorkflowȱȱ
ActivityȱAnalysisȱ
ProzessȬAnalyse,ȱGeschäftsproȬ zessanalyseȱ
ActualȱTimeȱ
IstȬZeitȱ
AddȬonȱ
Zusatzprogrammȱ
AutomationȱLevelȱ
Automatisierungsgradȱȱ
BusinessȱControlȱ
Geschäftssteuerungȱȱ
BusinessȱEngineeringȱ
GeschäftsprozessManagement,ȱ Geschäftsprozessoptimierung,ȱ Geschäftsprozessführungȱ
BusinessȱProcessȱ
Geschäftsprozess,ȱAblauf;ȱArȬ beitsablauf,ȱProzessȱ
BusinessȱProcessȱManageȬ mentȱ
GeschäftsprozessManagementȱ
BusinessȱProcessȱModelingȱ
Geschäftsprozessmodellierungȱ
BusinessȱProcessȱOptimizȬ ingȱ
Geschäftsprozessoptimierungȱ
BusinessȱProcessȱReengiȬ neeringȱ
Geschäftsprozessrestrukturierungȱ
BusinessȱRedesignȱ
Geschäftsprozessrestrukturierungȱ
BusinessȱReengineeringȱ
Geschäftsprozessrestrukturierungȱ
BusinessȱSimulationȱ
Unternehmenssimulationȱ
Anhangȱ
444ȱ BusinessȱTransactionȱ
Geschäftsvorgang,ȱGeschäftsvorȬ fall,ȱArbeitsschrittȱ
Cardinalitiesȱ
Kardinalitätenȱ
Chainȱ
Ketteȱ
Clientȱ
Endanwender,ȱBenutzerȱ
ClientȬApplicationȱ
EndanwenderȬAnwendungȱ
Conceptȱ
Konzept,ȱEntwurfȱ
Conditionȱ
Bedingungȱ
Configurationȱ
Konfigurierung,ȱParametrisierungȱ
CorporateȱOrganizationȱ
Unternehmensorganisationȱ
CostȱAccountingȱ
Kostenrechnungȱ
CustomerȱRelationshipȱ Managementȱ
Kundenbeziehungsmanagementȱ
Customizingȱ
Konfigurierungȱ
DataȱMiningȱ
(automatisierte)ȱDatenanalyseȱ
EnterpriseȱResourceȱPlanȬ ningȱ
Unternehmensressourcenplanungȱ
EnterpriseȱRessourceȱMaȬ nagementȱ
UnternehmensressourcenȬManaȬ gementȱ
Entityȱ
Entitätȱ
Eventȱ
Ereignisȱ
EventȬDrivenȬChainȱ(EDC)ȱ
EreignisgesteuerteȱProzessketteȱ (EPK)ȱ
Executeȱ
(Programm)ȱausführenȱ
Fileȱ
Dateiȱ
445
EnglischȬDeutschȱKurzreferenzȱ
FinanceȱandȱAccountingȱ
FinanzȬȱundȱRechnungswesenȱ
Functionȱ
Funktionȱ
GainȱinȱProductivityȱ
Produktivitätssteigerungȱ
Generalizationȱ
Generalisierungȱ
GenericȱBusinessȱProcessȱ
StandardȱGeschäftsprozessȱ
HumanȱResourcesȱManaȬ gementȱ
Personalmanagementȱ
Implementationȱ
Implementierungȱ
IndividualȱDevelopmentȱ
Indidividualentwicklungȱ
Industryspecificȱ
Branchenspezifischȱ
Instanceȱ
Instanzȱ
Maintenanceȱ
Wartungȱ
ManagementȱResourceȱ Planningȱ(MRPȱII)ȱ
Ressourcenplanungȱ
Modelingȱ
Modellierungȱ
Modificationȱ
Modifikationȱ
Objectȱ
Objektȱ
OrderingȱProcessȱ
Bestellprozessȱ
Organizationȱ
Organisationȱ
OrganizationalȱModelȱ
Organisationsmodellȱ
OrganizationalȱUnitȱ
Organisationseinheitȱ
Processȱ
Geschäftsprozessȱ
ProcessȱAnalysisȱ
Prozessanalyseȱ
ProcessȱAutomationȱ
Prozessautomatisierungȱ
Anhangȱ
446ȱ ProcessȱCapabilityȱ
Prozessfähigkeitȱ
ProcessȱChainȱ
Prozessketteȱ
ProcessȱControlȱ
ProzessȬSteuerungȱ
ProcessȱDefinitionȱ
Prozessdefinitionȱ
ProcessȱDesignȱ
Prozessgestaltungȱ
ProcessȱInstanceȱ
Prozessinstanzȱ
ProcessȱImprovementȱ
Prozessverbesserungȱ
ProcessȱOptimizationȱ
Prozessoptimierungȱ
ProcessȱOwnerȱ
Prozessverantwortlicherȱ
ProductionȱPlanningȱ
Produktionsplanungȱ
ProgressȱControlȱ
Arbeitsüberwachungȱ
Purchasingȱ
Einkaufȱ
QualityȱControlȱ
Qualitätskontrolleȱ
ReȬinterpretatedȱRelationsȬ hipȱ
UminterpretierterȱBeziehungstypȱ
Relationȱ
Beziehungȱ
Relationshipȱ
Beziehungstypȱ
Requirementȱ
Anforderungȱ
ResearchȱandȱDevelopmentȱ
ForschungȱundȱEntwicklungȱ
Restructuringȱ
Restrukturierungȱ
SalesȱForceȱAutomationȱ
Außendienstunterstützungȱ
StandardȱPerformanceȱ
Standardleistungȱ
StandardȱSoftwareȱ
Standardsoftwareȱ
447
EnglischȬDeutschȱKurzreferenzȱ
ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ ȱ
SupplyȱChainȱManagementȱ
Lieferantenkettenmanagementȱ
SupplyȱChainȱProcessȱ
LogistikȱProzessȱ
Supportȱ
Unterstützungȱ
Workflowȱ
Arbeitsflussȱ
WorkflowȬApplicationȱ
WorkflowȬAnwendungȱ
WorkflowȬDefinitionȱ
WorkflowȬSpezifikationȱ
WorkflowȬEngineȱ
WorkflowȬSystemȱ
WorkflowȬManagementȬ Systemȱ
Vorgangssteuerungssystemȱ
WorkflowȬReferenceȬModelȱ
WorkflowȬReferenzȬModellȱ
Workforceȱ
Personalȱ
Worklistȱ
Eingangskorbȱ
WorklistȬHandlerȱ
Eingangskorbsteuerungȱ
Workplaceȱ
Arbeitsplatzȱ
Anhangȱ
448ȱ
6.5
Über den Autor
Prof.ȱDr.ȱrer.ȱpol.ȱAndreasȱGadatschȱ ProfessorȱfürȱBetriebswirtschaftslehre,ȱinsb.ȱWirtschaftsinformatikȱ HochschuleȱBonnȬRheinȬSiegȱȱ GranthamȬAlleeȱ20ȱ DȬ53757ȱSanktȱAugustinȱ (Jahrgangȱ 1962),ȱ abgeschlosseneȱ Berufsausbildungȱ zumȱ Industriekaufmann,ȱ Erwerbȱ derȱ Fachhochschulreife,ȱ Studiumȱ derȱ Betriebswirtschaftslehreȱ mitȱ SchwerpunktȱControllingȱundȱRechnungswesenȱbeiȱProf.ȱDr.ȱElmarȱMayerȱanȱ derȱ Fachhochschuleȱ Köln,ȱ Abschlussȱ alsȱ DiplomȬBetriebswirt.ȱ Anschließendȱ nebenberuflichȱ Studiumȱ derȱ Wirtschaftswissenschaftenȱ anȱ derȱ FernUniversiȬ tätȱ Hagen,ȱ Abschlussȱ alsȱ DiplomȬKaufmann,ȱ Promotionȱ alsȱ externerȱ DoktoȬ randȱ zumȱ Dr.ȱ rer.ȱ pol.ȱ amȱ Lehrstuhlȱ fürȱ Wirtschaftsinformatikȱ beiȱ Prof.ȱ Dr.ȱ HermannȱGehring.ȱȱ Vonȱ 1986ȱ bisȱ 2000ȱ inȱ verschiedenenȱ Unternehmenȱ alsȱ Berater,ȱ Projektleiterȱ undȱ ITȬManagerȱ tätig.ȱ 2000ȱ Berufungȱ alsȱ Professorȱ fürȱ BetriebswirtschaftsȬ lehre,ȱinsb.ȱOrganisationȱundȱDatenverarbeitungȱanȱdieȱFHȱKöln.ȱ2002ȱWechȬ selȱaufȱdieȱProfessurȱfürȱBetriebswirtschaftslehre,ȱinsb.ȱWirtschaftsinformatikȱ amȱFachbereichȱWirtschaftswissenschaftenȱderȱHochschuleȱBonnȬRheinȬSiegȱinȱ St.ȱAugustin.ȱȱ SchwerpunkteȱinȱForschungȱundȱLehreȱsindȱITȬControlling,ȱITȬManagement,ȱ GeschäftsprozessȬȱ undȱ WorkflowȬManagementȱ sowieȱ Einsatzȱ betriebswirtȬ schaftlicherȱStandardsoftware.ȱ Zahlreicheȱ BeratungsȬȱ undȱ Coachingprojekte,ȱ Seminare,ȱ Workshopsȱ undȱ Konferenzleitungen.ȱ Gutachter,ȱ Moderatorȱ undȱ Referentȱ aufȱ zahlreichenȱ nationalenȱ undȱ internationalenȱ Fachkonferenzen.ȱ Mitveranstalterȱ derȱ jährliȬ chenȱSanktȱAugustinerȱControllingȬFachtagungenȱundȱverantwortlichȱfürȱITȬ ControllingȱundȱProzesscontrolling.ȱMitherausgeberȱeinerȱSchriftenreiheȱzurȱ anwendungsorientiertenȱ Wirtschaftsinformatik.ȱ Lehraufträgeȱ anȱ weiterenȱ Hochschulenȱ (u.a.ȱ FHȱ GiessenȬFriedberg,ȱ FHȱ Köln,ȱ Uniȱ Siegen),ȱ z.ȱ T.ȱ überȱ vieleȱ Jahreȱ hinweg.ȱ Gutachtertätigkeitȱ fürȱ dieȱ HochschulȬAkkreditierungsȬ agenturȱAQASȱundȱdieȱDeutscheȱForschungsgesellschaftȱ(DFG).ȱ Mitherausgeberȱ derȱ Zeitschriftȱ WIRTSCHAFTSINFORMATIKȱ undȱ Autorȱ vonȱ überȱ 160ȱ Publikationen,ȱ davonȱ 14ȱ Bücher,ȱ z.ȱ T.ȱ inȱ mehrerenȱ Auflagenȱ undȱSprachenȱerschienen.ȱ Kontakt:ȱAndreas.Gadatsch@hochschuleȬbonnȬrheinȬsieg.deȱ Internet:ȱwww.wis.fhȬbrs.de/gadatschȱ