Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder
Anjes Tjarks
Familienbilder gleich Weltbilder Wie familiäre Metaphern ...
10 downloads
897 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder
Anjes Tjarks
Familienbilder gleich Weltbilder Wie familiäre Metaphern unser politisches Denken und Handeln bestimmen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Zugl. Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, 2010
. 1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Dorothee Koch | Sabine Schöller VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-18194-3
Danksagung Mein tiefer Dank gilt Prof. Günter Radden, der mich nicht nur für die kognitive Linguistik begeisterte, sondern der mir Texte zugänglich machte, die mein Denken über die Welt veränderten und die in mir das nötige wissenschaftliche Feuer entfacht haben, diese Arbeit zu schreiben. Herrn Prof. Friedbert W. Rüb möchte ich ebenso herzlich für die Ermöglichung dieser Arbeit danken. Er hat sich als Politologe auf das Experiment eingelassen, eine Arbeit über Parteien mit einem kognitiv-linguistischen Theoriegebäude zu betreuen. Mein besonderer Dank gilt der Heinrich-Böll-Stiftung, die mir diese Arbeit finanziell überhaupt erst ermöglicht hat. Ich möchte mich bei Jochen Pioch, der als kritischer Gesprächspartner, Korrektor und Ratgeber großen Anteil am Gelingen dieser Arbeit. Mein Dank gilt zudem Prof. Jobst Fiedler, mit dem ich täglich beobachten konnte, wie Weltbilder wirken und spalten können. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen Eltern, die mich vieles von dem gelehrt haben, was ich weiß und damit zu dem Menschen gemacht haben, der ich bin. Mein letzter und größter Dank gilt jedoch meiner Freundin und Lebenspartnerin, Nicole Khuon. Ihr und unseren beiden Söhnen, Bennett und Mika, möchte ich diese Arbeit widmen.
Inhalt I Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.....................................................................................8
1. Einführung .......................................................................................... 9 1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen............................................................................................9 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit.....................................................................................20
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik...................................... 25 2.1 Sprache, Kognition, Körper und Realität: Eine Einführung in die Kognitive Linguistik........26 2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie........................................................................................32 2.3 Die politische Kraft der Metapher: Finanzinvestoren als Heuschrecken.............................45 2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme............................................... 51
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral........................... 61 3.1 Die Politik als Reise..........................................................................................................62 3.2 Die Nation als Familie...................................................................................................... 74
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien...... 85 4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU................................................86 4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP............................................... 133 4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD............................................... 155 4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen.......................................... 190 4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken........................................... 215
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme............................................237 6. Fazit....................................................................................................247 7. Ausblick......................................................................................................... 251 Literaturverzeichnis.............................................................................................................. 253
I Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildung 1: Modellbildung Familienbilder – Weltbilder����������������������������������尓���������������������� 15 Abbildung 2: Differenzen der Familien- und Weltbilder in den politischen Lagern������������������ 17 Abbildung 3: Kognitive Systematiken von Parteien ����������������������������������尓����������������������������� 19 Tabelle 1: Häufigkeit ausgewählter Lexeme im GSP von Union und SPD�������������������������������56 Abbildung 4: Entstehung des Weltbildes............................................................................... 83 Abbildung 5.1: Demokratiekontinuum CDU����������������������������������尓������������������������������������尓���114 Abbildung 6.1: Kontinuum Essenzen der CDU����������������������������������尓�����������������������������������118 Tabelle 2.1: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Union �������������������������������� 130 Abbildung 5.2: Demokratiekontinuum von CDU und FDP����������������������������������尓������������������147 Abbildung 6.2: Kontinuum Essenzen von CDU und FDP����������������������������������尓������������������� 150 Tabelle 2.2: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der FDP����������������������������������尓�� 153 Abbildung 5.3: Demokratiekontinuum von CDU, FDP und SPD����������������������������������尓�������� 176 Abbildung 6.3: Kontinuum Essenzen von Union, FDP und SPD����������������������������������尓��������� 178 Tabelle 2.3: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der SPD����������������������������������尓�� 184 Abbildung 5.4: Demokratiekontinuum von CDU, FDP, SPD und Grünen�����������������������������207 Abbildung 6.4: Kontinuum Essenzen von CDU, FDP, SPD und Grünen���������������������������������211 Tabelle 2.4: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Grünen ������������������������������ 213 Abbildung 5.5: Demokratiekontinuum von CDU, FDP, SPD, Grünen und Linken�����������������229 Abbildung 6.5: Kontinuum Essenzen der CDU, FDP, SPD, Grünen und Linken���������������������233 Tabelle 2.5: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Linken ��������������������������������234 Abbildung 6: Das bürgerliche Lager - Die Union����������������������������������尓��������������������������������238 Abbildung 6: Das bürgerliche Lager - Die FDP����������������������������������尓����������������������������������239 Abbildung 7: Das linke Lager - Die SPD����������������������������������尓������������������������������������尓��������240 Abbildung 7: Das linke Lager - Die Grünen����������������������������������尓������������������������������������尓��� 241 Abbildung 7: Das linke Lager - Die Linke����������������������������������尓������������������������������������尓�������242
1. Einführung 1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen „One of the curious things about political opinions is how often the same people line up on opposite sides of different issues. […] It happens too often to be a coincidence and it is too uncontrolled to be a plot“ – Thomas Sowell (2002: 3).
G
eorge Lakoff veröffentlichte im Jahr 1980 zusammen mit Mark Johnson die Studie Metaphors We Live by und legte damit die Grundlage für die konzeptuelle Metapherntheorie.1 Seit Mitte der 90er-Jahre beschäftigt sich Lakoff mit der metaphorischen Konzeptualisierung politischer Themen. In Moral Politics (Lakoff 1996; 2002) hat er gezeigt, dass die politische Sphäre in den USA metaphorisch strukturiert ist. Dabei hat er nachgewiesen, dass sich die politisch-moralischen Vorstellungen der Amerikaner2 auf zwei unterschiedliche konzeptuelle Modelle zurückführen lassen, die ihrerseits auf einem idealisierten und kulturell verankerten Familienbild der Amerikaner beruhen. Die Strenger-Vater-Moral (Strict Father Morality) ist die Grundlage der Moralvorstellungen der US-Republikaner. Sie geht davon aus, dass Menschen in ständiger Gefahr leben, zu sündigen, falls sie den inneren und äußeren Versuchungen nachgeben. Dieser Gefahr muss durch den Aufbau von Stärke durch Selbstdisziplin und Selbstverleugnung begegnet werden. Deswegen sind starke, disziplinierte und daher leistungsfähige Menschen auch die moralisch besseren Menschen. In der 1 An dieser Stelle möchte der Autor darauf hinweisen, dass – entgegen dem Eindruck, den man bei der Lektüre von Lakoffs und Johnsons Werk gewinnen kann – die Kognitive Metapherntheorie 1980 nicht ‚vom Himmel fiel‘ und gleichsam seit Aristoteles die einzige wirkliche Neuerung in der Metaphernforschung war. Vorläufer der konzeptuellen Metapherntheorie sind u. a. Kant, Blumenberg und Weinrich (vgl. Jäkel 1997). Auch Black kann als Vorläufer der konzeptuellen Metapherntheorie angesehen werden (vgl. Drößiger 2007: 112). 2 Um Nachsicht bittet der Autor dafür, dass um der besseren Lesbarkeit willen nicht männliche und weibliche Wortformen parallel benutzt wurden. So wird im Text vornehmlich der Plural und, wo dies nicht möglich ist, hauptsächlich das maskuline Genus als generische Form verwandt.
A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
10
1. Einführung
Strenger-Vater-Moral ist es die Aufgabe des Vaters, als Familienoberhaupt dafür zu sorgen, dass seine Kinder durch seine Autorität „stark“ werden. Die Fürsorgliche-Eltern-Moral (Nurturant Parent Morality) bildet die Grundlage der Moralvorstellungen der US-Demokraten. In diesem Moralmodell spielt Stärke eine untergeordnete Rolle; dagegen ist Empathie von zentraler Bedeutung. Ziel der Eltern ist es, ihre Kinder durch Empathie und Fürsorge bestmöglich zu fördern. Stärke wird nicht durch Strafe, sondern durch Zuneigung aufgebaut. In diesem Modell sind beide Eltern gleichermaßen für die Verwirklichung von Nähe, Fürsorge und Schutz des Kindes verantwortlich. Beiden Familienmodellen ist gemein, dass ihre familiären Herrschaftsstrukturen und Moralvorstellungen metaphorisch auf die Nation übertragen werden können und damit die Grundlage für die programmatischen Aussagen der beiden führenden amerikanischen Parteien bilden. Es ist das Ziel dieser Arbeit, zu untersuchen, ob auch bei den deutschen Parteien ein Zusammenhang zwischen den Familienund Moralvorstellungen besteht. Insofern hat George Lakoff mit Moral Politics den Anstoß für diese Arbeit gegeben.
Kognitive Linguistik, Kategorisierung, konzeptuelle Metaphern Die Kognitive Linguistik geht davon aus, dass Sprache durch menschliche Kognition geprägtist, die ihrerseits auf unserer körperlichen Erfahrung basiert. Demzufolge ist auch ein Großteil der Sprache durch körperliche Erfahrung motiviert. Dies gilt auch für sprachliche und nichtsprachliche Kategorien und Kategorisierungen, die durch unsere körperlichen und kulturellen Erfahrungen geprägt sind. Als kognitive Phänomene bilden Kategorien nicht nur die Grundlage menschlichen Denkens, sondern auch unseres sprachlichen und nicht-sprachlichen Handelns. Unter Kategorisierung wird dabei ein Prozess verstanden, in dem unterschiedliche Erscheinungen wie Dinge, Ereignisse und Zustände als Mitglieder einer gemeinsamen Kategorie verstanden und damit als äquivalent oder gleich betrachtet werden. Ein Beispiel ist die Kategorie Familie. Eine Familie besteht in ihrem Kern aus einer Frau und einem Mann, die miteinander verheiratet sind und ein bis zwei leibliche Kinder haben. Hierbei handelt es sich um den Prototyp der Kategorie Familie, weil die bürgerliche Kernfamilie in der Bundesrepublik das beste Beispiel dieser Kategorie ist. Dabei ist der Prototyp aber nicht mit notwendigen und ausreichenden Bedingungen definiert – im Gegenteil: (Fast) alle seiner Merkmale sind veränderbar. Bei einem homosexuellen Elternpaar spricht man von einer „Regen-
1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen
11
bogenfamilie“, bei drei oder mehr Kindern von einer „Großfamilie“, bei Kindern von unterschiedlichen Partnern von einer „Patchworkfamilie“ und bei einem Kind aus einer gescheiterten Elternschaft von einer „Pflegefamilie“. Diese unterschiedlichen Typen von Familie werden durch den Prozess der Kategorisierung als Mitglieder der Kategorie Familie verstanden, wie es in ihrer Bezeichnung als Familie zum Ausdruck kommt. Die meisten Kategorien sind durch bessere bzw. zentrale und schlechtere bzw. marginale Mitglieder gekennzeichnet, sind also graduelle Kategorien. Die marginalen Mitglieder in der Kategorie Familie sind sprachlich an ihrer Kompositumform erkennbar, wobei der Kopf den Begriff Familie ausdrückt, und der Modifikator die spezifische Art der Subkategorie. Neben Kategorien strukturieren konzeptuelle Rahmen (conceptual frames) unser Denken. Konzeptuelle Rahmen reichern Kategorien mit dem dazugehörigen Wissen an. Während durch Kategorisierung bestimmte Erscheinungen, Dinge und Ereignisse als äquivalent oder gleich betrachtet werden, stellen konzeptuelle Rahmen das Wissen zur Verfügung, um die verschiedenen (Teil-)Mitglieder einer Kategorie in Beziehung zu setzen. So wissen wir durch den konzeptuellen Rahmen der Familie, dass Vater, Mutter und Kinder zusammen eine Familie bilden. Wir wissen durch diesen Rahmen, wie die Beziehungen der einzelnen Akteure in der Familie zueinander sind. Wir wissen, dass die Kinder in der Regel finanziell von ihren Eltern abhängig sind, und wir wissen auch, dass es deswegen die Rolle der Eltern in der Familie ist, für das Haushaltseinkommen zu sorgen. Wir wissen diese und andere Details über die Familie, weil ein konzeptueller Rahmen mit diesem Wissen aktiviert wird, sobald wir Wörter wie Familie, Vater oder Mutter hören. Kategorien und konzeptuelle Rahmen können u. a. mithilfe von konzeptuellen Metaphern erweitert werden. Eine konzeptuelle Metapher ist der kognitive Mechanismus, der uns eine Domäne in Form einer anderen Domäne erfahren und verstehen lässt (vgl. Lakoff/Johnson 1980/2003). Unter einer Domäne (domain) verstehen Radden und Dirven (vgl. 2007: 11) den Bereich, zu dem eine Kategorie oder ein Rahmen in einer spezifischen Situation gehört. So kann der Rahmen Mutter sowohl in der Domäne der Familie (leibliche-fürsorgliche Mutter) als auch in der Domäne der Nation (gewählte-fürsorgliche Mutter) verortet werden. Das Konzept der Bundeskanzlerin als „gewählter-fürsorgender Mutter“ ist aber nur unter Rückgriff auf den konzeptuellen Rahmen Mutter in der Domäne der Familie verstehbar. Durch die Übertragung des Mutter-Konzeptes von der Domäne der Familie auf die Domäne der Nation entsteht die Metapher der Bundeskanzlerin als „Mutter der Nation“. Im Rahmen der konzeptuellen Metapher der Nation als Familie werden nicht nur Worte, sondern vor allem familiäre Konzepte auf die Nation übertragen. Das bedeutet, dass die Bundeskanzlerin dasselbe Verhältnis zur ihren „Landeskindern“
12
1. Einführung
wie eine Mutter zu ihren leiblichen Kindern hat. Allerdings können familiäre und damit auch Mutterkonzepte in unserer Gesellschaft stark differieren, indem eine Mutter beispielsweise autoritär oder fürsorglich sein kann. Diese Differenzen werden dann auch durch die konzeptuelle Metapher auf die Nation übertragen und sind ursächlich für die programmatischen Differenzen von Parteien. Mit den Begriffen Kategorisierung, konzeptuelle Rahmen und konzeptuelle Metapher sind wesentliche konzeptuelle Einheiten und Vorgänge beschrieben, aus denen konzeptuelle Modelle entstehen. Konzeptuelle Modelle sind Sinnstrukturen, die aus Konzepten mit ihren Verbindungen zueinander entstehen. Diese Sinnstrukturen prägen unser Denken und damit auch das Handeln, indem sie die Konzepte zueinander in Beziehung setzen und ein Weltbild entstehen lassen.
Die Sozialwissenschaften Diese Arbeit versucht, sich einem politikwissenschaftlichen Gegenstand mit einer kognitiv-linguistischen Theorie zu nähern, um eine konzeptuelle Modellbildung nutzen zu können, die detailliert den Zusammenhang zwischen unserem Familienverständnis und unseren politischen Einstellungen beschreibt und erklärt. Dieser grundlegende Zusammenhang ist auch in der Sozialisationsforschung nachgewiesen worden. Der Zusammenhang zwischen der familiären Sozialisation und den politischen Einstellungen eines Menschen ist für diese Arbeit insofern interessant, als ein Großteil der familiären Sozialisation in der unbewussten Internalisierung des eigenen, erlebten Familienmodells besteht. Es ist derselbe Prozess, in dem der Mensch automatisch und unbewusst das eigene Familienmodell kennenlernt und strukturiert, um diese Struktur später auf die Nation zu übertragen. Ausgangspunkt für die sozialwissenschaftlichen Forschungen zum Zusammenhang zwischen der familiären Sozialisation und den politischen Einstellungen waren Theodor W. Adornos Studien zum autoritären Charakter (1973), in denen ein Zusammenhang zwischen einer autoritätsgebundenen Charakterstruktur, die durch die Sozialisation in einer patriarchalischen Familie entstanden ist, und einer Anfälligkeit für faschistische Propaganda nachgewiesen wurde. Die These, dass die Familie wesentlichen Einfluss auf unsere politischen Orientierungen hat, wird heutzutage von einer Vielzahl von Autoren bestätigt (vgl. Hurrelmann/Albert 2006: 50; Geißler 1996: 66; Ecarius et al. 2009: 256): „Nach unserer Auffassung stehen explizit politische Orientierungen und Handlungsweisen am Ende längerer Entwicklungsreihen ‚vor-politischer‘ Einstellungen und Dispositionen, die maßgeb-
1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen
13
lich – allerdings nicht ausschließlich oder in einem deterministischen Sinn – in der Familiensozialisation erworben werden“ (Hopf/Hopf 1997: 8).
Ziele Diese Arbeit beschäftigt sich nicht primär mit dem ob, sondern damit, wie familiäre Vorstellungen unsere politischen Einstellungen prägen. Grundlage hierfür ist eine kognitiv-linguistische Analyse der Programmatik von Union, SPD, FDP, den Grünen und der Linken. Dabei wird in einem ersten Schritt die metaphorische Strukturierung der Domänen Politik und Nation untersucht. Es ist das Ziel dieser Arbeit, zu untersuchen, ob ausgehend von Charteris-Black (2005) und Lakoff (2002) der Erfahrungsbereich Politik hauptsächlich als Reise und der Erfahrungsbereich der Nation hauptsächlich als Familie konzeptualisiert wird. Es soll weiterhin untersucht werden, ob sich diese konzeptuellen Metaphern dann als reisende Familiennation zu einem kohärenten metaphorischen System verknüpfen lassen. Es wird angenommen, dass die Reiserichtung dieser Familiennation durch die politische Programmatik und die ihr zugrunde liegenden konzeptuellen Modelle der Parteien bestimmt wird. In einem zweiten Schritt soll deswegen gezeigt werden, dass familiäre Werte, Moralvorstellungen und Herrschaftsbeziehungen, die durch die konzeptuelle Metapher der Nation als Familie auf die Nation übertragen werden, die Grundlage für die politische Programmatik und damit für die Reiserichtung der Parteien sind. Ausgangspunkt für diese Analyse der konzeptuellen Modelle der Parteien ist die Identifizierung ihrer Familienbilder. Unter einem Familienbild wird ein strukturierter Gesamtkomplex verstanden, der sich aus Symbolen, Bildern, Informationen und Gefühlen der Familie zusammensetzt, auf diese Weise Menschen Orientierung gibt und eine Vorstellung davon vermittelt, welche Verhaltensweisen in bestimmten Situationen adäquat sind (vgl. Mühling et al. 2007: 42; auch Wahl 1997: 100 ff.). Diese Arbeit untersucht dabei nur den Zusammenhang zwischen dem Familienbild einer Partei und ihrer Programmatik. Damit lassen sich auch Rückschlüsse auf die Wählerebene ziehen, weil die Familienbilder der Parteien den gesellschaftlichen Familienbildern ähneln, die auch den Wählern bekannt und von diesen positiv oder negativ besetzt sind. Die These, dass Parteien und ihre Wählergruppen ähnliche gesellschaftliche Deutungsmuster verfolgen, betont auch Murray Edelman (1997: 94): „Politische Meinung und Einstellung [beruhen] weitgehend nicht auf Beobachtungen oder empirischen Beweisen, die dem Beteiligten zugänglich wären, sondern auf den gesellschaftlichen Deutungsmustern einzelner Gruppen, die gemeinsam jene Bedeutungen kreieren, die sie dann in gegenwärtige oder
14
1. Einführung
antizipierte Ereignisse hineinlesen“. Parteipolitische Modelle und Programme sowie die kulturell in der Gesellschaft verankerten Familienbilder stehen in ständiger Wechselwirkung mit den Bürgern und damit auch mit den Wählern, sodass es naheliegend ist, aus den konzeptuellen Modellen der Parteien auch die konzeptuellen Modelle der Wähler abzuleiten. Allerdings kann die vorliegende Arbeit diese These nicht validieren, weil ihr Ziel die konzeptuelle Modellbildung auf Partei- und nicht auf Wählerebene ist. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob gesellschaftliche Familienbilder unsere politischen Weltbilder strukturieren. Ausgangspunkt einer solchen Untersuchung ist die Beschreibung der gesellschaftlichen Familienmodelle. George Lakoff (2002) hat mit dem Strenger-Vater- und Fürsorgliche-Eltern-Modell zwei dominante Familienbilder in der US-amerikanischen Gesellschaft identifiziert. Auch in der heutigen deutschen Gesellschaft gibt es zwei familiäre Leitbilder, die den von Lakoff identifizierten Modellen teilweise ähneln: einerseits das leistungsorientiert-bürgerliche Familienbild (ähnelt dem Strenger-Vater-Modell), in dessen Mittelpunkt die Ehe zwischen Mann und Frau, eine klare Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern und eine eindeutige, meist männliche Autorität gegenüber den Kindern steht (vgl. Peuckert 1996: 22 ff.; Heut 2004: 226), andererseits das empathisch-fürsorgliche Familienbild (ähnelt dem Fürsorgliche-Eltern-Modell), dessen Kern weder zwingend durch die Ehe noch durch eine heterosexuelle Partnerschaft definiert ist, mit einer egalitären Arbeitsteilung zwischen den Partnern und einem partnerschaftlich-fürsorglichen Verhältnis zu den Kindern (vgl. Pieper 1994: 19 ff.; Habeck 2008). Zudem zeichnet sich das empathisch-fürsorgliche Familienbild dadurch aus, dass es im Gegensatz zum leistungsorientiert-bürgerlichen Familienbild die Festlegung auf ein bestimmtes Familienmodell ablehnt und stattdessen eine Vielfalt von gleichberechtigten Familienformen fordert (vgl. Wahl 1997: 101). In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass diese beiden gesellschaftlichen Leitbilder nicht nur im Wesentlichen den Familienvorstellungen der großen Volksparteien zugrunde liegen, sondern dass sie auch ausschlaggebend für die wichtigsten programmatischen Unterschiede sind. Das bürgerliche Familienmodell wird dabei von der Union, das fürsorgliche Familienverständnis von den Sozialdemokraten vertreten (vgl. Abbildung 1). Das Verständnis der konzeptuellen Modelle und Weltbilder der Parteien hat enorme Bedeutung für das Verständnis der politischen Programmatik. Dies gilt insbesondere für die Tatsache, dass Parteien Fakten und die daraus resultierenden Handlungen aufgrund ihres Weltbildes interpretieren und ausrichten: „Facts do not ‚speak for themselves‘. They speak for or against competing theories. Facts divorced from theory or visions are mere isolated curiosities“ (Sowell 2002: 6).
15
1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen
Familienbilder
Wähler/ Gesellschaft
Parteien
Weltbilder/ Programmatik
Abbildung 1: Modellbildung Familienbilder – Weltbilder
Dies soll kurz anhand der Ergebnisse der PISA-Studie (vgl. OECD 2001) erläutert werden. Unter dem Schlagwort PISA-Schock wurden die beiden zentralen Ergebnisse der Studie für die Bundesrepublik diskutiert: mangelnde Leistungsfähigkeit und soziale Ungerechtigkeit unseres Bildungssystems. Die aus dem PISA-Schock resultierenden Handlungsstrategien der Parteien fallen allerdings sehr unterschiedlich aus. Während die Union auf Basis der PISA-Ergebnisse am dreigliedrigen Schulsystem festhält, plädiert die SPD in Kenntnis dieser Ergebnisse weiterhin für das Gegenteil, nämlich für längeres gemeinsames Lernen. Diese geringe Flexibilität, auf neue Erkenntnisse im Schulbereich zu reagieren, gründet in der Stabilität der Weltbilder von Union und SPD (vgl. auch Payk 2009: 281). Während es eine Kernüberzeugung der Union ist, ein begabungsgerechtes, differenziertes Schulwesen (vgl. CDU 2007: 34) zu erhalten, kämpfen die Sozialdemokraten für ein egalitäres und damit einheitlicheres Bildungssystem (vgl. SPD 2007: 63). Die Studie wird also vor allem zur Verstärkung, nicht aber zur Korrektur des eigenen Weltbildes herangezogen. Die unterschiedliche Interpretation derselben Studie lässt sich nur vor dem Hintergrund der Weltbilder der großen Volksparteien erklären. Warum das so ist, wird in den Kapiteln 4.1 (CDU) und 4.3 (SPD) erläutert.
16
1. Einführung
In dieser Arbeit werden neben den konzeptuellen Modellen der großen Volksparteien auch die der kleinen, im Bundestag vertretenden Volksparteien – FDP, Grüne und Linke – untersucht. Für ihre konzeptuellen Modelle gilt dieselbe Herleitung, die in Abbildung 1 für die Weltbilder der großen Volksparteien dargelegt wurde: Aus kulturell und gesellschaftlich verankerten Familienbildern, die von den kleinen Parteien geteilt werden, entstehen durch die Metapher der Nation als Familie konzeptuelle Modelle, die die Programmatik der jeweiligen Partei beschreiben. Entscheidend ist zudem die Lagerbildung der Parteien, also die programmatische Nähe der FDP zur Union und der Grünen und Linken zur SPD. Die programmatische Nähe wird auch von den Wählern wahrgenommen. Sie tendieren deshalb dazu, bevorzugt innerhalb eines Lagers ihre Präferenz zu verändern: „Tatsächlich hat nur jeder vierte Wechselwähler [bei der Bundestagswahl 2005] auch die Lagergrenze übersprungen, die meisten sind innerhalb ihrer politischen Heimat gewechselt, also von der Union zur FDP und von der SPD zu Grünen und Linkspartei oder sie haben gar nicht gewählt“ (Fleischhauer 14.05.2007: 34). Wenn man der Ausgangsthese der Arbeit folgt, dass Familienbilder einen maßgeblichen Einfluss auf die Programmatik der Parteien haben, dann bedeutet dies, dass Parteien in demselben Lager ähnliche Familienbilder aufweisen und deswegen die Wählerpräferenzen innerhalb der politischen Lager relativ stabil sind. Das leistungsorientiert-bürgerliche und das empathisch-fürsorgliche Familienbild sind dabei nicht nur gesellschaftlich-kulturelle Leitbilder, sondern sie prägen auch das Familienverständnis der großen Volksparteien. Deswegen bilden diese den Prototyp der Kategorie linkes Familienbild respektive konservatives Familienbild. Die Familienbilder von FDP, Grünen und Linken sind hingegen nicht-prototypische Beispiele für die graduelle Kategorie leistungsorientiert-bürgerliches Familienbild bzw. empathisch-fürsorgliches Familienbild. Die Liberalen vertreten dabei ein Familienbild, das zum Teil dem leistungsorientiert-bürgerlichem Modell der Union ähnelt, Grüne und Linke vertreten dagegen Familienbilder, die systematische Varianzen zu dem empathisch-fürsorglichen Familienbild der Sozialdemokraten aufweisen. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist es daher, die Differenzen in den Familienbildern zwischen den großen und kleinen Parteien im jeweiligen Lager herauszuarbeiten, um dadurch die programmatischen Unterschiede innerhalb des Lagers darzulegen. Die Unterschiede in den Familienbildern der Parteien müssen sich auch in der politischen Programmatik widerspiegeln (vgl. Abbildung 2). „One of the curious things about political opinions is how often the same people line up o n opposite sides of different issues“ (Sowell 2002: 3). In diesem Sinne schaffen Parteien es, dass sich Millionen von Menschen hinter ihrem politischen Programm versammeln, obwohl die einzelnen Positionen scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Wenn man der These folgt, dass sich die Programmatik einer
17
1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen
Familienmodell und Weltbild der Grünen Kategorie Empathisch-fürsorgliches Familien- und Weltbild Prototyp SPD Familienmodell und Weltbild der Linken
Kategorie Leistungsorientiertesbürgerliches Familien- und Weltbild Prototyp CDU Familienmodell und Weltbild der Linken
Abbildung 2: Differenzen der Familien- und Weltbilder in den politischen Lagern
Partei zum Teil aus dem Familienbild der Partei ableiten lässt, dann folgt daraus, dass die jeweilige Programmatik nicht vollkommen willkürlich sein kann. Ein Beispiel: Wenn die CDU fordert, dass die Türkei nicht der Europäischen Union beitritt, die Sicherungsverwahrung für Intensivtäter verschärft und die Ehe mit gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaft nicht auf eine Stufe gestellt werden soll, dann sind dies zunächst voneinander unabhängige Forderungen, hinter denen aber viele Wähler der Union stehen. Die FDP, die der Union in vielen Fällen programmatisch nahesteht, vertritt dagegen in diesen drei Punkten eine gegensätzliche Meinung: die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sollten ergebnisoffen geführt, die Sicherungsverwahrung nicht ausgeweitet sowie Ehen und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften rechtlich gleichgestellt werden. Diese Positionen scheinen für die (Anhänger der) Parteien selbstverständlich, sie sind ihr Programm. Diese Arbeit will zeigen, dass diese und andere unterschiedliche Einstellungen, also die Programmatik von Parteien, keineswegs zufällig, sondern zu einem großen Teil motiviert sind. Im Mittelpunkt steht hier die These, dass es eine kognitive Systematik hinter den verschiedenen Standpunkten einer Partei gibt, die häufig durch die familiäre Sozialisation des einzelnen Menschen bzw. durch ähnliche Erfahrungen einer Gruppe von Menschen entstanden ist und zum Teil mithilfe der konzeptuellen Metapherntheorie erklärt werden kann. Der beschriebene programmatische
18
1. Einführung
Unterschied zwischen Union und FDP muss sich folglich auch in den Familienbildern von Union und Liberalen wiederfinden. Der Zusammenhang zwischen Familien- und Weltbild wird in Abbildung 3 (Seite 15) noch einmal verdeutlicht. Eine Partei A, die in ihrem Familienbild zu den Werten A und D, zu den Moralvorstellungen B und C, eine egalitäre Beziehung sowie ein kooperatives Verhältnis zwischen Eltern und Kindern bevorzugt, wird auch in ihrem Weltbild zu den Werten A und D, den Moralvorstellungen B und C, zu einem egalitären Beziehung sowie zu einem kooperativen Verständnis der Regierung gegenüber ihren Bürgern neigen. Aus diesen Werten, Moralvorstellungen und der Beziehungsebene ergeben sich wiederum Forderungen für die politische Programmatik, sodass diese nicht willkürlich sind, sondern sich systematisch aus den Übertragungen des Familienbildes ableiten. Aufgrund der kognitiven Verankerung der konzeptuellen Modelle ergibt sich eine Reihe von weiteren Thesen. Insbesondere die großen Volksparteien sind keine programmatisch-monolithischen Blöcke, sondern müssen teilweise eine erhebliche Meinungsvielfalt abdecken. Wenn die zentralen Programmaussagen einer kognitiven Systematik unterworfen sind, dann gilt dies auch für die wichtigsten Abweichungen von diesen zentralen Aussagen, also für die wichtigsten innerparteilichen Meinungsunterschiede. Für die Plausibilität des Modells ist dabei entscheidend, zu zeigen, dass grundlegende innerparteiliche Meinungsunterschiede nicht willkürlich, sondern ebenfalls durch eine kognitive Systematik motiviert sind. Dies soll anhand der beiden großen Volksparteien gezeigt werden (vgl. Abbildung 3). Es liegen allerdings nicht nur die Wurzeln der Werte, Herrschaftsbeziehungen und Moralvorstellungen in dem Familienbild einer Partei. Das Familienbild einer Partei ist zum Teil auch Ursache für die Präferenz von bestimmten Schlagwörtern und damit die Grundlage für das Ideologievokabular einer Partei. In Schlagwörtern werden Programme kondensiert, sie geben Auskunft über die dahinterliegenden Grundannahmen einer Partei, weil auch Schlagwörter einen konzeptuellen Rahmen auslösen – und zwar einen ideologischen vom Familienbild geprägten konzeptuellen Rahmen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Familienbilder bevorzugen Parteien unterschiedliche Schlagwörter. Die Arbeit wird daher anhand einer Auswahl bestimmter Schlüsselwörter zunächst identifizieren, welche der beiden großen Volksparteien welche Wortwahl in ihrem Parteiprogramm wählt, um diese Präferenz gegen Ende der Arbeit anhand des Familien- und Weltbildes zu erklären. Gleiches gilt in einer weiteren Überlegung für Verständnisschwierigkeiten zwischen den Parteien. Ein Beispiel: Während die Liberalen für „Freiheit“ kämpfen und deswegen das Antidiskriminierungsgesetz ablehnen, kämpfen die Grünen für „Freiheit“ und unterstützen auf dieser Basis das Antidiskriminierungsgesetz. Das liegt da-
19
1.1 Untersuchungsgebiet, Thesen
FAMILIENBILD VON PARTEI A
Wert A
Wert B
Wert C
Wert D
Herrschaftssbeziehungen n
Egalitäre Egalit Beziehungen Beziehu
Autorität tät
Kooperation Koo
Moral A
Moral B Mora
Morall C
Moral D M
PARTEI A
Wert A
Wert B
Wert C W
Wert D W
Herrschaftsbeziehungen
Egalitäre Beziehungen n
Autorität Au ät
Kooperation Ko
Moral A
Moral B
Moral C M
Moral D
WELTBILD VON PARTEI A Abbildung 3: Kognitive Systematiken von Parteien
ran, dass für die Liberalen alle Menschen frei sind, wohingegen die Grünen Freiheit für die meisten Menschen erst erkämpfen wollen. Das für diese Parteien hergeleitete Weltbild muss erklären können, warum beide Parteien, die sich auf denselben Begriff stützen, diesen unterschiedlich auslegen und deswegen unterschiedliche Positionen vertreten. Auch diese Verständnisschwierigkeiten werden im Folgenden dargelegt, um sie abschließend mithilfe der konzeptuellen Modelle zu analysieren.
20
1. Einführung
1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit
D
ie theoretischen Grundlagen wie auch die Methodik sollen für diese Arbeit weitgehend aus der Kognitiven Linguistik übernommen werden. Der Untersuchungsgegenstand und das Untersuchungsziel sind indes politologisch motiviert. Damit verbindet die Arbeit einen politologischen Forschungsgegenstand mit einem kognitiv linguistischen Rahmen, was sich in Lakoffs Studien zur politischen Metaphorik in den USA als sehr fruchtbar erwiesen hat. Zum Gegenstand der Arbeit: Die Partei- (und soweit vorhanden) Grundsatzprogramme der fünf im Bundestag vertretenden Parteien bilden in der Diskursanalyse eine spezielle Textsorte ab: „Ein Grundsatzprogramm fasst, auf der Basis des weltanschaulichen Fundaments einer Partei, zu einem umfassenden inhaltlichen Bereich die grundlegenden Positionen dieser Partei zusammen“ (Ballnuß 1996: 36). Indem ein Grundsatzprogramm die fundamentalen weltanschaulichen Linien und Werte einer Partei beschreibt, dient es als Legitimationsgrundlage für alle weiteren Sorten politischer Sprache – auch für die Wahlprogramme. Parteiprogramme zeichnen sich – Klein (vgl. 1996: 203) folgend – aus durch: Katalogstil, Bekenntnisse zu Selbstverständlichkeiten, Kompromissformulierungen, kalkulierte Ambivalenz, impliziten Gegnerbezug und ostentative Nichterwähnungen. Sie sind nicht nur sorgsam redigiert, sondern stellen vor allem auch den Versuch dar, Bedeutungen präskriptiv festzuschreiben (vgl. Hermanns 1989: 73). Diese besonderen Eigenschaften von Parteiprogrammen stellen für eine Textanalyse, die auf politische Weltbilder abzielt, gewisse Herausforderungen dar: So muss sie beispielsweise berücksichtigen, dass bestimmte innerparteiliche Konflikte durch ambivalente Formulierungen elegant kaschiert werden. Allerdings übersieht diese kritische Perspektive bei aller Skepsis gegenüber Parteiprogrammen gerne die eigentliche Funktion von Grundsatz- und Wahlprogrammen. In ihnen versucht eine Partei ihre Ideologie3 darzulegen (Grundsatzprogramme) und diese zu operationalisieren (Wahlprogramme). Für die Parteien hat dies – Pörksen (2000: 42) folgend – eine dreifache Funktion: Ideologien sind „integrativ, isolierend und strukturierend“. Ideologien sind integrativ, weil sie ein Gemeinschaftsgefühl stiften; sie sind isolierend, weil sie sich von anderen Ideologien abgrenzen und in Konkurrenz dazu treten, und sie sind strukturierend, weil sich über ihre Werte eine Präferenzordnung erstellen lässt. Deswegen 3 Unter dem Begriff Ideologie wird in dieser Arbeit kein politischer Kampfbegriff verstanden, sondern „a systematic body of ideas, organized from a particular point of view“ (Hawkins 2001: 6). Ideologie wird daher im Kern als handlungsleitende kognitive Sinnstruktur verstanden.
1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit
21
sind die Grundsatz- und Wahlprogramme der Parteien – trotz ihrer unleugbaren Defizite – eine sinnvolle Grundlage für die Weltbildanalyse der deutschen Parteien. Sie bilden den Textkorpus für unsere Untersuchung und stellen in der Klassifizierung von Steen (2007: 104 ff.) natürliche verbale Daten dar, die mit der Methode der Beobachtung analysiert werden. George Lakoff wurde aus verschiedenen Richtungen für sein intransparentes methodologisches Vorgehen kritisiert. Die Kritik zielte dabei zunächst auf die geringe Datenbasis ab, mit der Lakoff die für seine Argumentation zentrale Metapher der Nation als Familie belegt (vgl. Cienki 2008: 243). Diesem Defizit versucht diese Arbeit insoweit Rechnung zu tragen, indem sie durch multiple Beispiele aus verschiedenen Bereichen speziell die Familienmetapher belegt und außerdem darauf verweist, dass die historisch gewachsene, kulturell verankerte konzeptuelle Metapher der Nation als Familie, nicht in jedem Fall sprachlich auch realisiert sein muss. Zudem wurde diese auch aus diachronischer Perspektive verifiziert (vgl. Rigotti 1994). Diese Arbeit wird sich zudem nicht nur auf die gängige Literatur zur Erziehung von Kindern, sondern auch auf die in den Parteiprogrammen und ähnlichen Dokumenten zum Teil sehr explizit ausformulierten Familienbilder stützen. Entscheidend wird sein, dass die Programme der Parteien Unterschiede in den Familienverständnissen aufweisen, die via der konzeptuellen Metapher auf die Nation übertragen werden. Sollten die Familienverständnisse in den Parteiprogrammen unterschiedlich sein, ist es möglich, dass dieselbe konzeptuelle Metapher bei den Parteien unterschiedliche Weltbilder entstehen lässt. Bei dem in dieser Arbeit genutzten methodologischen Ansatz handelt es sich um den onomasiologisch-kognitiven Ansatz, der sich vom semasiologisch-kognitiven Ansatz abgrenzt. Während Letzterer von einem Lexem ausgeht und nach dessen Bedeutungen und Anwendungen fragt, sucht sich der onomasiologische Ansatz einen Sachbereich aus – in diesem Fall die Domäne der Politik und die Weltanschauungen der Parteien – und fragt nach den sprachlichen Bezeichnungen in diesem Bereich (vgl. Jäkel 1997: 25). Ziel des onomasiologisch-kognitiven Ansatzes ist der Aufbau metaphorischer Modelle, mit deren Hilfe Wissensstrukturen von einer Quell- auf eine Zieldomäne übertragen werden. Dabei sollen insbesondere auch die Binnenstrukturen der Modelle und damit die Beziehungen der konzeptuellen Metaphern untereinander analysiert werden. Die Leistungsfähigkeit dieser Modelle entsteht durch die Vielzahl von semantischen Beispielen, die sicherlich nicht vollständig sein können, aber dennoch die Möglichkeit einer Überprüfung eröffnen. Insofern erhebt auch das interpretative Vorgehen der konzeptuellen Metapherntheorie einen Anspruch auf
22
1. Einführung
Objektivität (Überprüfbarkeit) und Universalität der Ergebnisse (vgl. Hoinle 2000: 19). Die methodologische Vorgehensweise sieht im Einzelnen folgendermaßen aus (vgl. Cienki 2008; Steen 2007: 284 f.; Jäkel 1997: 189): 1. Die Arbeit definiert mit dem Beschreiben der konzeptuellen Modelle der Parteien das Untersuchungsziel und stellt anhand der Grundsatz- und Wahlprogramme sowie verwandter Dokumente einen Textkorpus zusammen. 2. Es wird eine Metapherndefinition entwickelt, die für die Untersuchung genutzt werden kann. Kern dieser Definition ist die Überlegung, dass ein metaphorischer Ausdruck immer eine wörtliche (direct meaning) und eine übertragene Bedeutung (indirect meaning) hat. Die wörtliche Bedeutung ist dabei in der Tendenz eher a. konkreter, d. h. sie ist leichter zu sehen, zu hören, zu fühlen etc., b. mit körperlicher Aktivität verbunden, c. historisch gesehen älter. 3. In einem nächsten Schritt werden aus dem Textkorpus alle sprachlichen Metaphern herausgesucht. 4. In einer Übersicht ist es schließlich möglich, konzeptuelle Metaphern zu formulieren. Dabei kommt es zu einer ersten Überprüfung der Thesen, ob es beispielsweise möglich ist, die Nation als eine Familie zu konzeptualisieren. 5. Heuristik: Um die überprüften Thesen weiter zu verifizieren, soll in einem nächsten Schritt nach weiteren sprachlichen Metaphern als Realisierung der festgestellten konzeptuellen Metaphern gesucht werden. 6. Schließlich soll nach Kohärenzen und Zusammenhängen zwischen den verschiedenen konzeptuellen Metaphern gesucht werden, um die zentralen Modelle zu formulieren.
Im Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen der Untersuchung formuliert. Hier werden zunächst das Verhältnis von Sprache, Kognition, Körper und Realität bestimmt, bevor ausführlich auf die konzeptuelle Metapherntheorie eingegangen wird. Abge-
1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit
23
schlossen werden die theoretischen Grundlagen mit einer Illustration der schöpferischen Kraft von Metaphern und der Bestimmung des Verhältnisses von Sprache und Politik. Im Kapitel 3 soll gezeigt werden, dass die Domäne der Politik hauptsächlich als Reise konzeptualisiert wird. Zudem wird die Konzeptualisierung der Nation als reisende Familie herausgearbeitet und die körperlichen und familiären Grundlagen unserer Moralvorstellungen dargelegt. Im Kapitel 4 sollen die Familienbilder, Moralmetaphern und die daraus resultierenden Standpunkte der Parteien systematisch hergeleitet und auf diese Weise das im Kapitel 3 entwickelte konzeptuelle Modell mit Inhalt gefüllt werden. Im Hinblick auf die beiden großen Volksparteien folgt dann jeweils eine kurze Diskussion über mögliche innerparteiliche Variationsprinzipien. Im Fall der kleineren Volksparteien wird im Sinne der These, dass ihre Weltbilder im Wesentlichen Variationen der Weltbilder der größeren Volksparteien sind, am Ende eines jeden Abschnitts das Variationsprinzip beschrieben. Im Kapitel 5 werden die Weltbilder der Parteien noch einmal zusammengefasst und anhand dieser konzeptuellen Modelle die bevorzugten Schlagwörter der beiden großen Volksparteien und die Verständnisprobleme der Parteien untereinander erklärt. Schließlich wird die Arbeit im Kapitel 6 mit einem Fazit und im Kapitel 7 mit dem sich aus dieser Untersuchung ergebenen Ausblick abgeschlossen. Bevor mit dem theoretischen Teil der Arbeit begonnen wird, sollen zum besseren Verständnis noch einige Klarstellungen vorgenommen werden: Es handelt sich hierbei um eine synchronische und nicht um eine diachronische Studie; d. h., dass sie metaphorische Veränderungen in den Weltbildern der politischen Parteien nicht historisch untersucht. Sie hat lediglich Aussagekraft für den jetzigen Zeitpunkt. Zudem handelt es sich in dieser Studie um eine deskriptive und nicht um eine präskriptive Analyse. Es soll also gezeigt werden, wie die Parteien ihre eigene Sphäre wahrnehmen und metaphorisieren. Die Analyse hat also nur den Anspruch, abzubilden, was ist, und nicht, was sein sollte. Dabei geht es darum, die kognitiven Vorgänge zu entdecken, die dem Einzelnen in der Regel nicht direkt einsichtig sind, weil ein Großteil dieser Denkprozesse unbewusst abläuft.
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik „What is logical or what is true is relative to your model of truth and logic, or to your standards of assertability“ – John Wilson (1990: 9).
I
n den folgenden Kapiteln sollen die theoretischen Grundlagen für diese Arbeit formuliert werden. Dafür wird im Kapitel 2.1 zunächst der Zusammenhang zwischen Sprache, Kognition, Körper und Realität näher beleuchtet. Grundlegendes Ziel ist es, den Prozess, durch den kognitive Vorstellungen entstehen, insbesondere unter Berücksichtigung frühester Kindheitserfahrungen zu verstehen. Im Kapitel 2.2 soll dann intensiver auf die Werkzeuge menschlichen Denkens eingegangen werden, die unsere Vorstellungswelt quer durch alle Konzepte strukturieren. Dabei gilt es, insbesondere Kategorien und Metaphern näher zu untersuchen und die mögliche Relevanz dieser kognitiven Werkzeuge für die praktische Politik darzulegen. Im Kapitel 2.3 soll die Kraft der Metapher im politischen Bereich demonstriert werden. Dies geschieht anhand der von Franz Müntefering gebrauchten Metapher von Finanzinvestoren als Heuschrecken. Schließlich soll im Kapitel 2.4 die Stellung der Sprache in der Politik eingehend untersucht werden. Hierbei zeigt sich schnell, dass Sprache in einem demokratischen Rechtsstaat andere Formen der Herrschaft abgelöst hat und seine Bedeutung als zentrales Medium des politischen Aushandlungsprozesses erhält. Dementsprechend erscheint es auch folgerichtig, dass sich in der politischen Sprache die Ideologien der Parteien spiegeln. Abschließend sollen die Verständnisprobleme, die die Weltbilder produzieren, und die Schlagworte, die sie bevorzugen, dargelegt werden.
A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
26
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
2.1 Sprache, Kognition, Körper und Realität: Eine Einführung in die Kognitive Linguistik „Nachdem sich für den Menschen das Bild des eigenen Körpers einmal scharf ausgeprägt hat, nachdem er ihn als einen in sich geschlossenen und in sich gegliederten Organismus erfasst hat, dient er ihm gleichsam zum Modell, nach welchem er sich das Ganze der Welt aufbaut. Hier besitzt er eine ursprüngliche Koordinationsebene, auf die er sich im weiteren Fortgang immer wieder zurückzieht und zurückbezieht – und der er demgemäß auch die Benennungen entnimmt, die dazu dienen, diesen Fortschritt sprachlich zu bezeichnen.“ – Ernst Cassirer (1964: 159)
D
iese Arbeit beschäftigt sich mit den kognitiven Strukturen, die die Grundlage unserer politischen Ideologien, unseres politischen Denkens sind. Unter Kognition wird „die Menge aller Strukturen und Prozesse menschlichen Wissens“ (Schwarz 1996: 14) verstanden. Unsere kognitiven Strukturen sollen hier mittels Sprachanalyse erforscht werden. Das Verständnis über das Verhältnis von Kognition und Sprache ist also grundlegend. Es steht auch im Mittelpunkt des linguistischen Richtungsstreits. Über das Verhältnis von Sprache und Kognition streiten in der Linguistik zwei theoretische Schulen: die auf Noam Chomsky zurückgehende Generative Grammatik einerseits und die von George Lakoff und Mark Johnson (in Abgrenzung zu Chomskys Programm) entwickelte Kognitive Linguistik11 andererseits. Während die Generative Grammatik die Modularitätshypothese verfolgt, die davon ausgeht, dass die Sprache ein eigenständiges Modul unabhängig von der übrigen Kognition ist, verfolgt die Kognitive Linguistik und diese Arbeit den holistischen Ansatz, der davon ausgeht, dass die Sprachfakultät das gesamte kognitive System umfasst. Entscheidend dabei ist, dass die Kognition der Sprache vorgelagert ist und über die Sprache systematisch erforscht werden kann. Daher können über die Sprache konzeptuelle Strukturen wie konzeptuelle Metaphern untersucht werden. Kognition
Sprache
11 Weil diese Arbeit sich im Folgenden aus forschungsrelevanten Gründen in erster Linie mit der konzeptuellen Metapherntheorie beschäftigt, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Kognitive Linguistik u. a. durch die Arbeiten von Langacker und Fauconnier weit mehr als nur die konzeptuelle Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson beinhaltet.
27
2.1 Sprache, Kognition, Körper und Realität: Eine Einführung in die Kognitive Linguistik
Damit widersprechen die Grundannahmen der Kognitiven Linguistik und der konzeptuellen Metapherntheorie auch der starken Form der Saphir-Whorf-Hypothese, die annimmt, dass die Ordnung in der Alltagswelt und damit auch in der politischen Welt von der Sprache gesetzt wird und damit die Sprache als den die Kognition determinierenden Faktor ansieht (vgl. Geis 2004: 3 f.; Wilson 1990: 12). Allerdings ist die Kognition auch für die Kognitive Linguistik nicht vollkommen unabhängig. In der Kognition festgeschriebene Bedeutungen sind zu einem großen Teil in der menschlichen Erfahrung verankert. Schon Ernst Cassirer erkannte in seinem Grundlagenwerk Die Philosophie der symbolischen Formen, dass der menschliche Körper den Ausgangspunkt von Bezeichnungen von Objekten und Konzepten in der Welt darstellt (vgl. auch Guldin 2000: 14). Erweitert man seine Vorstellungen um die Idee, dass zwischen Mensch und Bezeichnetem noch ein mentales Konzept steht, so beschreibt man das Konzept des verkörperten Geistes (embodied mind) von Lakoff und Johnson. Unter dem Konzept des verkörperten Geistes verstehen sie, dass das menschliche Denken auf der körperlichen Interaktion des menschlichen Körpers mit der Welt beruht, weil wir zunächst mit dem Körper die Welt erfahren und kategorisieren und ihr erst damit eine Sinnstruktur verleihen. Auf diese Weise entwickeln wir unsere abstrakten Konzepte. Grundlegend für die Kognitive Linguistik ist also die Überlegung, dass sich die kognitiven Konzepte des Menschen aus seinem sensomotorischen System entwickelt haben und daher verkörpert sind. Die kognitiven Konzepte ihrerseits haben maßgeblichen Einfluss auf die Sprache (vgl. Hülsse 2002: 29), sodass sich folgende Taxonomie ergibt (vgl. Drewer 2002: 134):
Sensomotorische Erfahrung
Kognition
Sprache
Allerdings ist die Argumentation der Kognitiven Linguistik keine Einbahnstraße: Auch sie billigt der Sprache insofern einen Einfluss auf die Ordnung in der Alltagswelt zu, weil Menschen in und durch Sprache sozialisiert werden: „But not only are [metaphors] grounded in our physical and cultural experience; they also influence our experience and actions“ (Lakoff/Johnson 2003: 68). In der Hauptsache aber ist die Sprache selbst nicht der entscheidende Faktor – sie reflektiert zuvorderst die Konzepte des Menschen, deren Strukturen durch körperliches Interagieren mit der Alltagswelt entstehen. So wird
28
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
die Hand metonymisch 12 mit körperlicher Aktivität („eine helfende Hand“), das Herz mit Emotionen und Gefühl („ein großes Herz“), der Kopf mit Intelligenz („ein kluger Kopf“) und die Augen mit Verstehen („Probleme sehen“) assoziiert (vgl. Goschler 2005: 38). Konzepte, Gedanken, Ideen und Werte entstehen also aus dem körperlichen Interagieren mit der Realität (vgl. Taylor 2003: 16). Diese Überlegungen, die ein holistisches Verständnis von Sprache implizieren, sollen mit einem metaphorischen Beispielpaar illustriert werden (Lakoff/Johnson 2003: 15 ff.):
GLÜCKLICH IST OBEN – TRAURIG IST UNTEN
i Die Stimmung steigt/fällt. i Ich habe vor Freude einen Luftsprung gemacht. i Bei dieser Nachricht bin ich weinend zu Boden gesunken. i Meine Laune erreicht gerade ihren Höhe-/Tiefpunkt. Als physische Basis gilt hier die aufrechte körperliche Haltung bei positiven Erfahrungen und die matte, niedergeschlagene körperliche Haltung bei negativen Erfahrungen. Wichtig ist dabei vor allem die Struktur der räumlichen Orientierung: Die aufrechte Haltung ist in allen Beispielen positiv, die matte Haltung negativ konnotiert. In vorliegendem Beispiel sind die einzelnen Zeichen durch die körperlich vorgeprägten konzeptuellen Metaphern GLÜCKLICH IST OBEN und TRAURIG IST UNTEN motiviert. Aufgrund dieses Einflusses der Erfahrung auf die Kognition ist der sprachliche Zusammenhang zwischen Zeichen und Bezeichnetem in diesem Fall nicht willkürlich, sondern motiviert (vgl. Lakoff/Johnson 1999: 96). Mit diesem und einer Vielzahl von weiteren Beispielen weist die Kognitive Linguistik ihren holistischen Ansatz nach und zeigt, dass die Modularitätshypothese nicht
12 Der wesentliche Unterschied zwischen einer konzeptuellen Metapher und einer Metonymie ist, dass es sich bei der konzeptuellen Metapher um Korrelationen zwischen zwei verschiedenen Domänen handelt, während die Metonymie in der Regel eine einfache Übertragung innerhalb einer Domäne ist (vgl. Lakoff 2003: 265; Panther/Radden 2004). In den Beispielen steht daher immer ein bestimmter Teil des menschlichen Körpers für eine bestimmte Eigenschaft des Menschen.
29
2.1 Sprache, Kognition, Körper und Realität: Eine Einführung in die Kognitive Linguistik
haltbar ist. Deswegen nimmt die Motivationsforschung13 – also die Erforschung von Gemeinsamkeiten zwischen linguistischer Form und der Bedeutung linguistischer Ausdrücke – in der Kognitiven Linguistik einen hohen Stellenwert ein (vgl. Radden/ Panther 2004). Allerdings wird von der Kognitiven Linguistik eine Vorhersagbarkeit von sprachlichen Phänomenen aufgrund von Motivation bestritten, weil „innerhalb konventioneller Redewendungen eine individuelle Gestaltungsfreiheit besteht, einen bestimmten Sachverhalt so oder so zu veranschaulichen und deshalb aufgrund von Sprachregeln nicht mit absoluter Sicherheit vorhergesagt werden kann, welche bildliche Darstellungsform gewählt wird“ (Moser 2000: 35; vgl. auch Kövecses 2002: 67). Es existiert – der Kognitiven Linguistik folgend – auch kein direkter Zugang zur Realität durch Sprache im Sinne einer Referenzsemantik, weil die Kognition im Zusammenspiel mit der Erfahrung die Reichweite eines mentalen Konzeptes festlegt: „Conceptualism postulates that a word and the range of entities to which it may refer are mediated by a mental entity, i. e. a concept“ (Taylor 2003: xiii). Die Reichweite eines Konzeptes kann dabei durchaus variieren, weil in unterschiedlichen Regionen unterschiedliche kulturelle Strukturierungen die kognitiven Konzepte beeinflussen (vgl. Lakoff 1987).
Sensomotorische Interaktion mit Realität
Kognition
Sprache
Kultur
Es gibt zwei weitere wichtige Annahmen, die zu einem besseren Verständnis der kognitiven Ebene beitragen: Zum einen wird davon ausgegangen, dass alles Denken physisch ist. Das Gehirn eines Menschen wird durch seine physischen Erlebnisse aktiviert und dadurch auch geformt. Denken und Kognition beruhen auf unseren Gehirnen und können daher nicht jenseits dieser Strukturen vorhanden 13 Obwohl es in der Linguistik keine konsensuale Definition von Motivation gibt, fassen Radden und Panther (2004: 2) folgende Elemente als charakterisierend für die linguistische Motivation auf: „non-arbitrary relationships between form and meaning (as opposed to arbitrary relationships), iconicity (as one type of motivation), and explanation (‚making sense‘ through motivation).“
30
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
sein (vgl. Lakoff/Wehling 2008: 13; Lakoff/Johnson 1999: 16). Zum anderen wird davon ausgegangen, dass das menschliche Denken zu einem großen Teil unbewusst funktioniert (vgl. Kövecses 2005: 10). Unbewusstsein, das hier nicht mit Unterdrücktsein verwechselt werden darf, kennzeichnet die Tatsache, dass Menschen die kognitiven Mechanismen, die ihre Entscheidungsfindung und ihr Denken organisieren, nicht bewusst wahrnehmen (vgl. Lakoff/Wehling 2008: 13; Singer 2006: 56): „Generell gilt, dass uns nur dasjenige überhaupt bewusst werden kann, was von Aktivitäten der Großhirnrinde begleitet ist“ (Roth 2003: 547). Deswegen schreibt Fillmore (1976: 28) in der Sprachwissenschaft auch nicht zu Unrecht: „One of the most characteristic features of intelligent activity is knowing more than you are told“, weil unser Gehirn problemlos verschiedene Lücken und Entscheidungen von alleine ausfüllt – in der Regel ohne dass wir das wahrnehmen (vgl. Pörksen 2000: 41). Dies hat eine wichtige wissenschaftstheoretische Implikation: Damit ist das Modell des Menschen als ein rationaler Akteur außer Reichweite, weil ein Mensch, der sich seiner Entscheidungsfindung gar nicht bewusst ist, auch keine rationale Entscheidung treffen kann. Dies trifft in besonderem Maße auch auf die Politik zu: „The political brain is an emotional brain. It is not a dispassionate calculating machine, objectively searching for the right facts, figures, and policies to make a reasoned decision“ (Westen 2007: xv). Vielmehr basiert die Entscheidungsfindung des (politischen) Menschen auf seinen unbewussten kognitiven Strukturen, denen in dieser Arbeit nachgegangen werden soll. In wissenschaftstheoretischer Hinsicht lässt sich dieser kognitiv-linguistische Ansatz als eine gemäßigte Form des Konstruktivismus beschreiben (vgl. Drewer 2003: 35). Es geht dem kognitiv-linguistischen Ansatz nicht um die Aufarbeitung einer einzigen Wahrheit, sondern um das Aufzeigen verschiedener Erklärungsmuster und im Hinblick auf die konzeptuelle Metapherntheorie um die ontologische Funktion der konzeptuellen Metapher, die es uns ermöglicht, unbekannte und abstrakte Phänomene zu erkennen. Dabei ist seine Position gemäßigt, weil mit dem Konzept des verkörperten Geistes eine Vorstellung davon existiert, wie durch das Interagieren unserer Körper und unserer Gehirne mit der externen Welt ein konstruiertes, aber dennoch stabiles Wissen entstehen kann (vgl. Lakoff/Johnson 1999: 96). Es handelt sich um einen individual-konstruktivistischen Ansatz, weil „jedes kognitive System hier der Produzent seiner eigenen, individuellen Wirklichkeit [ist] (Hülsse 2002: 30). Allerdings hat der kognitiv-linguistische Ansatz auch eine sozial-konstruktivistische Komponente, weil mit den Grundsatz- und Wahlprogrammen ein Textkorpus untersucht wird, das nicht nur allgemein versteh- und nachvollziehbar, sondern der erst in einem kommunikativen Aushandlungsprozess entstanden ist. Diese Verknüpfung von individueller und sozialer Ebene legt nahe,
2.1 Sprache, Kognition, Körper und Realität: Eine Einführung in die Kognitive Linguistik
31
dass der Textkorpus nicht nur Rückschlüsse auf die kollektiven metaphorischen Vorstellungen der Parteien zulässt, sondern dass diese auch Teil der Gedankenwelt der Mitglieder und wahrscheinlich auch der Anhänger der jeweiligen Partei sind, weil zumindest die Mitglieder zum Teil aktiv an diesem Aushandlungsprozess teilnehmen. Folgt man der Kognitiven Linguistik, sind auch der politischen Sprache politische Konzepte vorgelagert: „Indeed, as integrated systems of beliefs and values, ideologies are intimately tied up with language“ (Dirven 2001: 2 und vgl. Dirven 1994: 152 f. sowie Pörksen 2000: 21). Deswegen bieten die Kognitive Linguistik und die konzeptuelle Metapherntheorie eine fruchtbare analytische Perspektive, weil sie mit dem Zusammenspiel von sensomotorischer Erfahrung, Konzepten und der Sprache ein Modell der Wissensorganisation darstellen, das die Weltbildanalyse über unsere Sprache ermöglicht. Der Aufbau des konzeptuellen Wissens, das von Kategorien, konzeptuellen Rahmen und Metaphern geprägt ist, ermöglicht eine neue und theoretisch fundierte Perspektive, um sich der Frage zu nähern, welche konzeptuellen Strukturen und Vorstellungen hinter unseren politischen Aussagen liegen. In diesem Kapitel wurden die Zusammenhänge zwischen Sprache, Körper, Kognition und Realität beleuchtet. Besonders wichtig ist dabei die Abhängigkeit der menschlichen Sprache von den kognitiven Konzepten, die aus unserer (frühen) körperlichen Erfahrung entstehen. Die Kognitive Linguistik postuliert in diesem Verhältnis eine Taxonomie, die aber nicht ohne Wechselwirkung auskommt. Aus diesen Überlegungen heraus wurde sie in wissenschaftstheoretischer Hinsicht als eine gemäßigte Form des Konstruktivismus bezeichnet, die sowohl eine individuelle als auch eine soziale Komponente hat. Im Folgenden sollen die wichtigsten kognitiven Werkzeuge des Menschen – Kategorien, konzeptuelle Rahmen, Idealisierte Kognitive Modelle, Analogien und Metaphern – dargelegt und zusammenhängend erläutert werden.
32
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie „Das Denken ist metaphorisch, und Metaphern durchsetzen die Sprache; denn man erfaßt das Unbekannte, Neue, Unklare und Entfernte durch die Wahrnehmung von Identität mit bereits Vertrautem. Die Metapher legt also das Wahrnehmungsmuster fest, auf das die Menschen reagieren“ – Murray Edelman (1977: 148).
„
L
iving Systems must categorize“ (Lakoff/Johnson 1999: 19). Ausgehend von dem Standpunkt, dass die Kognition zentral für die Wahrnehmung unserer (politischen) Realität ist, erhalten Kategorien und Kategorisierungen eine wichtige Bedeutung, weil Kategorien der zentrale Mechanismus sind, mit dessen Hilfe der Mensch seiner Welt eine Sinnstruktur gibt: „There is nothing more basic than categorization to our thought, perception, action, and speech. Every time we see something as a kind of thing, for example, a tree, we are categorizing“ (Lakoff 1987: 5; H.i.O.). Diese Kategorisierungen laufen dabei in der Regel automatisch und unbewusst ab. Diese Arbeit lehnt dabei die klassische Kategorisierungstheorie ab, die davon ausgeht, dass Kategorisierung ausschließlich durch die Eigenschaften der zu kategorisierenden Entität erfolgt, (vgl. im Folgenden Taylor 2003: 21 f.; Lakoff 1987 6 ff.). Die klassische Kategorisierungstheorie geht davon aus, dass jede Entität bestimmte notwendige und ausreichende Bedingungen besitzt, die sie unverwechselbar charakterisieren. Es ist hingegen nicht möglich, eine Eigenschaft nur teilweise zu besitzen: „In logic, this is known as the ‚Law of the Excluded Middle‘, that is, there is no third possibility between possessing a property and not possessing a property“ (Johnson 1987: 39). Dies führt dazu, dass in der klassischen Kategorisierungstheorie jede Entität einer bestimmten Kategorie entweder zugeordnet oder nicht zugeordnet werden kann, weil Kategorien durch die notwendigen und ausreichenden Bedingungen definiert werden, die die Entitäten entweder besitzen oder auch nicht. Folglich sind alle Mitglieder einer Kategorie gleich gute Beispiele für diese Kategorie, weil sie dieselben Charakteristika besitzen. Konsequenterweise haben Kategorien in der klassischen Vorstellung klare Grenzen, weil eine Entität entweder Mitglied oder nicht Mitglied einer Kategorie ist (vgl. Taylor 2003: 47). Kategorien, die durch Substantive bezeichnet werden wie beispielsweise Baum, Auto oder Junggeselle, kommen der klassischen Kategorisierungstheorie am nächsten – auch wenn es hier schon genug Schwierigkeiten gibt, beispielsweise die Kategorie Junggeselle klar und eindeutig zu definieren (vgl. Lakoff 1987: 70 f.): „But a large proportion of our categories are not categories of things; they are categories of abstract entities. We categorize events, actions, emotions, spatial relationships, social
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
33
relationships, and abstract entities of an enormous range: governments, illnesses, and entities in both scientific and folk theories, like electrons and colds“ (Lakoff 1987: 6). Abstrakte Entitäten wie etwa Emotionen durch notwendige und ausreichende Bedingungen zu charakterisieren, ist jedoch sehr viel schwieriger. Ludwig Wittgenstein (2003: 66 ff.) hat als Erster anhand der Kategorie Spiel nachgewiesen, dass die Mitglieder einer Kategorie keine gemeinsamen Eigenschaften besitzen. Statt gemeinsamer Eigenschaften spricht Wittgenstein (2003: 80) von einer „Familie mehr oder weniger miteinander verwandter Gebilde“, weil sie sich auf vielfältige Weise ähnlich sind, ohne gemeinsame Charakteristika zu besitzen. Weil nicht alle Spiele eine gemeinsame Eigenschaft besitzen, hat auch nicht jedes Mitglied der Kategorie den gleichen Status. Dies eröffnet die Möglichkeit für sogenannte radiale Kategorien (vgl. Lakoff 2002: 8). In einer radialen Kategorie gibt es bessere und schlechtere Mitglieder. Der Fixpunkt der kognitiven Kategorisierungstheorie ist daher auch die Vorstellung, dass es ein bestes, prototypisches Mitglied einer Kategorie gibt (vgl. Rosch 1983: 73–86; moderner Taylor 2003: 45), das die Kategorie insgesamt repräsentiert und dadurch das menschliche Denken prägt. Der Prototyp einer Kategorie ist in der Regel das beste und häufigste Beispiel für diese Kategorie. So ist in der Kategorie Waffe die Pistole ein besseres Beispiel als eine Landmine und in der Kategorie Sport der Fußball ein besseres Beispiel als Golf. Zudem verlieren Kategorien durch die Unterschiedlichkeit ihrer Mitglieder ihre klare Begrenzung: So ist es wohl kaum möglich, zu entscheiden, ob der Strauß oder der Pinguin noch zur Kategorie Vogel oder bereits zu anderen Kategorien gehören. Die Ursachen für die Prototypenbildung sind dabei mannigfaltig (vgl. Lakoff 1987: 56; Taylor 2003: 56 f.): Häufigkeit der Entitäten, erlernte Reihenfolge und in gewisser Weise auch Durchschnittlichkeit. Insgesamt entstehen Kategorien, die als Konzepte ebenfalls nicht jenseits des menschlichen Körpers existieren, durch den Einfluss von vier Faktoren: „Human categories are not objectively ‚in the world‘, external to human beings. […] Color Categories, for example, are determined jointly by the external physical world, human biology, the human mind, plus cultural considerations“ (Lakoff 1987: 56). Auch die Weltbilder der politischen Parteien in Deutschland sind ähnlich wie die der amerikanischen Parteien in radialen Kategorien organisiert, denen eine klare Begrenzung fehlt (vgl. Lakoff 2002: 8 ff.). Sie können als metonymische Modelle analysiert werden. Unter einer Metonymie verstehen Radden und Panther (1999) die Übertragung innerhalb einer Domäne. In einem metonymischen Modell steht daher ein Element einer bestimmten Domäne für ein anderes Element in derselben Domäne. Der Prototyp dient dabei als der Referenzpunkt, der durch ein anderes Element der Domäne ersetzt wird. Auf diese Weise wird es möglich, den Prototypen, also das beste Beispiel einer Kategorie, durch ein anderes Element, beispielsweise das idealste Beispiel einer Kategorie, zu ersetzen. (vgl. Lakoff 2002: 8ff.)
34
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
f Typische Prototypen repräsentieren die gesamte Kategorie und lassen so Rückschlüsse auf alle anderen Mitglieder der Kategorie zu. Franz Josef Strauß hat beispielsweise in seiner Amtszeit als bayrischer Ministerpräsident (zumindest außerhalb Bayerns) den typisch bayrischen Politiker aus der CSU gegeben.
f Ideale Prototypen sind ein zentrales Thema dieser Arbeit. Sie definieren den Standard, an dem sich die anderen Mitglieder einer Kategorie messen lassen müssen. Ursula von der Leyen ist dabei vielleicht das ideale Modell der MerkelCDU. Sie repräsentiert die gute Ehefrau, die aber gleichzeitig als Übermutter (in der Familie wie in der Nation) ohne Skandale scheinbar mühelos in der Politik Karriere macht. Alle anderen Frauen in der Union müssen sich an ihr messen lassen. Karl-Theodor zu Guttenberg ist das männliche Pendent zu Ursula von der Leyen. In dieser Arbeit wird es dabei hauptsächlich um die Frage gehen, wie das ideale Familienbild der einzelnen Parteien aussieht.
f Antiideale Prototypen definieren den negativen Standard, von dem es sich abzugrenzen gilt. Es ist nicht schwer, negative Prototypen in der deutschen Politik zu finden: Guido Westerwelle ist ein antiidealer Prototyp für die Grünen, Claudia Roth für die CDU, Oskar Lafontaine für die FDP. Dies gilt nicht nur für Personen, sondern beispielsweise auch für Familienbilder. Die Familienvorstellungen der Grünen werden von der CSU als konträr zu ihrem eigenen Ideal wahrgenommen.
f Herausragende Beispiele werden im (politischen) Diskurs dazu benutzt, um Schlussfolgerungen über eine ganze Gruppe von Menschen zu ziehen (vgl. Edelman 1980: 41): So gibt es Manager deutscher Großunternehmen, die diese mäßig führen und dabei so große Gehaltssteigerungen haben, dass ihre persönliche Geldgier eindeutig bewiesen scheint. Diese Rolle hatte lange Josef Ackermann inne. In der Zwischenzeit wurde er aber von Klaus Zumwinkel abgelöst, der immer als positives Beispiel eines Managers galt und der durch die Steueraffäre also umso tiefer gefallen ist. Andere herausragende Beispiele sind Sozialhilfeempfänger, die sich angeblich auf Staatskosten einen „faulen Lenz machen“ (‚Florida-Rolf‘) und die nahelegen, dass alle Sozialhilfeempfänger ‚Sozialschmarotzer‘ seien.
f Zentrale Subkategorien einer radialen Kategorie: In dieser Arbeit werden die zentralen Modelle der politischen Parteien in Deutschland beschreiben, die aus den Grundsatz- und Wahlprogrammen der Parteien generiert werden. Allerdings sind Parteimeinungen nicht homogen. Deswegen werden auch immer wieder Abweichungen von diesen zentralen Modellen beschrieben. Dabei
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
35
handelt es sich um zentrale Subkategorien. In den Zeiten der „Agenda-SPD“ repräsentierte beispielsweise die Partei-Linke Andrea Nahles eine zentrale Subkategorie.
f Soziale Stereotypen basieren entweder auf eigenen Beispielen, die verallgemeinert werden, oder auf (politischen) Mythen; sie dienen dazu, unreflektierte Ansichten zu bestätigen. Ein sozialer Stereotyp wäre die Vorstellung, PrivateEquity-Firmen würden andere (unbescholtene) Firmen aufkaufen, um sie anschließend auszubeuten. Diesen sozialen Stereotyp nutzte Franz Müntefering, indem er die Heuschreckenmetaphorik in die politische Diskussion einführte und damit die Kategorie Finanzinvestoren in Beziehung setzte: „Wir müssen denjenigen Unternehmern, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen und die Interessen ihrer Arbeitnehmer im Blick haben, helfen gegen die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben. Kapitalismus ist keine Sache aus dem Museum, sondern brandaktuell.“ (SPD, 01.2005) Konzeptuelle Metaphern können auch vor der Folie von konzeptuellen Rahmen, Idealisierten Kognitiven Modellen und Bildschemata, die im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen, entstehen. Sie bilden die Basis der konzeptuellen Metapherntheorie und „geben die Muster vor, die bei der metaphorischen Projektion übertragen und im Zielbereich neu gefüllt werden können“ (Drewer 2003: 6).
Konzeptuelle Rahmen Das Gruppieren von Entitäten sagt noch nicht viel über den Inhalt der Kategorie aus, außer dass die Mitglieder der Kategorie aus einem bestimmten Grund zusammengefasst wurden. An dieser Stelle kommen konzeptuelle Rahmen (conceptual frames) ins Spiel: „More carefully put, to speak of one part of a frame is to bring to consciousness, or to raise into question, its other components“ (Fillmore 1982: 130). Durch das Konzept des konzeptuellen Rahmens können also Zusammenhänge zwischen Mitgliedern einer Kategorie hergestellt und als ein zusammenhängendes Ganzes evoziert werden (vgl. Moser 2000: 43). Ein Beispiel: Eine Partei gibt sich ein Programm, das sie politisch umsetzen will. Aufgabe des Parteivorstandes ist es, die Ziele des Programms öffentlich zu vertreten und umzusetzen und es zu gegebener Zeit weiterzuentwickeln. Die neue Programmatik muss mit den Mitgliedern der Partei auf Parteitagen besprochen und beschlossen werden. Deswegen
36
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
identifizieren sich die Mitglieder mit der Partei und opfern ihre Freizeit, um für sie Wahlkampf zu machen. Führende Akteure der Partei können in diesem Prozess entweder an einem Strang ziehen oder aufgrund von politischen oder persönlichen Differenzen um Macht und Einfluss ringen. Parteien wirken an der Willensbildung mit, schließen Koalitionen mit anderen Parteien und bestimmen auf diese Weise die politische Richtung in unserem Land. Diese Rollen innerhalb einer Partei und ihr Verhältnis zueinander strukturieren unseren Parteirahmen. Die Akteure innerhalb der Partei können verschiedene Szenarios ausführen, in denen sie beispielsweise den Vorstand stützen oder stürzen, eine Abstimmung gewinnen oder verlieren oder miteinander debattieren können. Dieser allgemeine Parteirahmen mit seinen Szenarios kann auf die spezifischeren konzeptuellen Rahmen von Union, SPD, Liberalen, Grünen und Linken angewandt werden. Der ‚Bündnis 90/Die Grünen‘-Rahmen aktiviert bei uns u. a. die Vorstellung einer Partei, die sich um den Umweltschutz kümmert, der ‚FDP‘-Rahmen lässt ein bestimmtes Verständnis von Freiheit zu, wohingegen der ‚Linkspartei‘-Rahmen primär die soziale Gerechtigkeit aktiviert. Jeder dieser konzeptuellen Rahmen aktiviert aber nicht nur Vorstellungen über dieses eine Politikfeld, sondern über die Größe und Bedeutung dieser Partei, Koalitionsmöglichkeiten, prominente Politiker etc. Konzeptuelle Rahmen sind selten neutral: „Many objects, persons, and experiences in the world are framed in terms of their potential role in supporting, harming, or enhancing people’s lives or interests“ (Fillmore 1976: 28). Dies soll ebenfalls an einem Beispiel illustriert werden: Ein wichtiges wirtschaftspolitisches Schlagwort war lange Zeit Standort Deutschland. Dieses beschreibt aber nicht nur die Tatsache, dass Deutschland ein Platz ist, auf dem Unternehmen tätig sind, sondern er evoziert im Kontext der Globalisierungsdebatte vor allem ein tendenziöses Bild: „Unser geliebtes Heimatland Deutschland ist Sitz eines gigantischen gemeinnützigen, in die Krise geratenen Familienunternehmens, zu dem wir alle gehören, und der Ort, von dem aus es seine Produkte in alle Welt vertreibt; an der Krise dieses Unternehmens sind die Gewerkschaften schuld“ (Burkhardt 1996: 94). Wenn also ein bestimmtes Problem auf eine bestimmte Weise konzeptuell gerahmt wird, stellt der Rahmen auch gleich Implikationen für Ursachen, Lösungsmöglichkeiten und Schuldige bereit. Konzeptuelle Rahmen haben dabei eine kaum zu unterschätzende Bedeutung, weil Fakten in unseren Denkprozessen vor allem relativ zu unseren konzeptuellen Rahmen einfließen: „The facts alone will not set you free. Facts can be assimilated into the brain only if there is a frame to make sense out of them“ (Lakoff 2006b: Kapitel 3; vgl. auch Sabatier/Weible 2007: 194). Dabei kann die Wiederholung von konzeptuellen Rahmen in Form von Schlagwörtern diese verstärken und es sowohl dem Sprecher als auch dem Hörer erschweren, außerhalb dieses konzeptuellen Rahmens zu argumentieren.
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
37
Idealisierte Kognitive Modelle Auch Idealisierte Kognitive Modelle (idealized cognitive model) können eine Quelle metaphorischer Projektion sein. Idealisierte Kognitive Modelle sind Sinnstrukturen, die uns eine idealisierte, aber nicht zwangsläufig prototypische Vorstellung von einer Kategorie ermöglichen. Während der Prototyp das beste Beispiel einer Kategorie darstellt, definiert das Idealisierte Kognitive Modell das ideale Beispiel einer Kategorie – also das Beispiel, wie ein Prototyp sein sollte, und nicht unbedingt, wie ein Prototyp in Wirklichkeit ist. Während die prototypische bürgerliche Familie in der Bundesrepublik aus einem Mann und einer Frau, die miteinander verheiratet sind, sowie aus ein bis zwei Kindern besteht, hat die idealisierte bürgerliche Familie der Union deutlich mehr als zwei Kinder. Zudem widmet sich die Mutter entweder hingebungsvoll der Familie (konservatives Verständnis) oder macht neben der hingebungsvollen Familienarbeit noch Karriere (modernisiertes Verständnis). Deswegen ist Ursula von der Leyen (mit ihrer Familie) auch nicht das prototypische Beispiel einer bürgerlichen Familie, sondern ihre Person fasziniert, weil sie das ideale Beispiel der bürgerlichen Familie darstellt. Dennoch ist der Prototyp, der sich in diesem Fall aus der Normalität der Ein-bis-zwei-Kind-Familie in Deutschland ergibt, oftmals nicht ohne das idealisierte Modell verständlich, weil das ideale Modell eine normative Komponente beinhaltet: Normal sind zwei Kinder, besser wären vier. Erst durch das idealisierte Bild der Familie wird also klar, wie welche Familienform eingestuft wird. Deswegen übertragen Parteien auch nicht ein prototypisches, sondern das aus ihrer Sicht ideale Familienbild auf die Nation.
Bildschemata Eine weitere wichtige Quelle metaphorischer Projektion sind die sogenannten Bildschemata (image-schemas): „An image schema is a recurring, dynamic pattern of our perceptual interactions and motor programs that gives coherence and structure to our experience“ (Johnson 1987: Xiv). Bildschemata (vgl. im Folgenden Moser 2000: 39) beruhen auf unmittelbaren und konkreten menschlichen Erfahrungen, die der Mensch durch sein körperliches Interagieren mit der externen Welt gemacht hat. Sie werden in der Kognitiven Linguistik als vorbegrifflich und akognitiv verstanden. Zu diesen basalen Erfahrungen können die Fortbewegung, der aufrechte Gang oder auch der Gleichgewichtssinn zählen. Insbesondere das Wegschema wird mit seinen Elementen Anfang – Weg – Bewegung – Ende im Kapitel 3.1 wieder auftauchen, wenn es darum geht, wie Politik konkret metaphorisiert wird. Dabei wird das Wegschema die Erfahrungsgrundlage für die ontologische
38
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
Wahrnehmung der Politik durch politische Parteien sein: „First, our bodily movements and interactions in various physical domains of experience are structured (as we saw with image schemata), and that structure can be projected by metaphor onto abstract domains“ (Johnson 1987: XV). Mit Idealisierten Kognitiven Modellen, konzeptuellen Rahmen und Bildschemata wurden die wichtigsten Quellen metaphorischer Projektion und analogischer Übertragung vorgestellt. Durch das Heuschreckenzitat von Franz Müntefering wurde gezeigt, wie Kategorien durch eine Metapher erweitert werden können. Analogien und Metaphern sind dabei zwar nicht die einzigen, aber die wichtigsten Möglichkeiten, Kategorien zu erweitern. In der Geschichte hatte die Metapher durchaus unterschiedliche Bedeutungen. Während Friedrich Nietzsche (1922) in seinem Essay Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne eine objektive Realität leugnete und dafür beinahe jedes Wort zu einer Metapher erklärte (vgl. die kritische Kommentierung von Lakoff/Turner 1989: 134 f. oder Lakoff 1993: 248), hielt Thomas Hobbes (vgl. 1996: 25; auch Opp de Hipt 1987: 49) Metaphern für täuschend, aufwieglerisch und gefährlich und versuchte daher, möglichst keine Metaphern zu benutzen: „Ihm [Hobbes] ging es vor allem um die Neutralisierung einer politischen Metaphorik, die er als friedensgefährdend und bürgerkriegsträchtig verdächtigte“ (Münkler 1994: 119). Am einflussreichsten war, historisch gesehen, allerdings die Betrachtung der Metapher von Aristoteles. Diese Betrachtung, die später von Max Black (vgl. 1993) als Substitutions- bzw. Vergleichstheorie bezeichnet wurde, geht davon aus, dass die Substitution „des eigentlich Gemeinten […] durch einen anderen Ausdruck statt[findet], der durch Übertragung aus seinem eigentlichen Bereich entliehen wird“ (Jäkel 1997: 90). Diese Theorie beinhaltet insbesondere die problematische Vorstellung einer Referenzsemantik, bei der Metaphern eine ‚uneigentliche‘ Benennung eines Gegenstandes darstellen, indem sie als Substitut für die ‚eigentliche‘ Benennung des Gegenstandes fungieren und daher zur Täuschung führen können. Deswegen hielt u. a. Thomas Hobbes Metaphern für täuschend und gefährlich. Damit einhergehend wird die Metapher zu einer besonderen Redefigur von rhetorisch begabten Sprechern, weil diese in der Lage sein müssen, Ähnlichkeiten zwischen zwei Gegenständen zu erkennen. Folglich kann in dieser Theorie auch nicht von einer besonderen Alltagstauglichkeit der Metapher ausgegangen werden. Eine Weiterentwicklung war die von Max Black (vgl. 1993) vorgestellte Interaktionstheorie. Diese nimmt Abschied von der Referenzsemantik und geht davon aus, dass der metaphorische Ausdruck nicht ersetzbar ist. Zudem betont Black, dass es sich bei der Metapher um zwei miteinander in Beziehung stehende Systeme handelt und spielt damit bereits auf die kognitive Dimension der Metapher
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
39
an: „The metaphorical utterances works by ‚projecting upon‘ the primary subject a set of ‚associated implications‘ comprised in the implicative complex, that are predictable of the secondary subject“ (Black 1993: 28). Damit betont die Interaktionstheorie sowohl die kognitive als auch die kreative Funktion der Metapher, die eine wichtige Rolle in der Sinn- und Wahrnehmungsstruktur des Menschen spielt (vgl. Black 1993: 28 und Johnson 1987: 70). Zentraler Kritikpunkt an Blacks Theorie ist der Terminus der Interaktion – also die Vorstellung, dass die beiden Systeme der metaphorischen Projektion in eine wechselseitige Beziehung treten, die Jäkel zufolge (vgl. 1997: 105) bisher auch nur an einem einzigen Beispiel illustriert wurde: „In short, there is no evidence for the Interaction Theory. […] The predictions made by the claim of bidirectionality are not borne out, since neither the logic nor the language of the target domain is mapped onto the source domain“ (Lakoff/ Turner 1989: 133). Auch Lakoff und Johnson 14 (2003: 5; vgl. auch Kövecses 2002: 4) betonen in ihrer Definition die beiden Erfahrungsbereiche/Domänen der Metapher: „The essence of metaphor is understanding and experiencing one kind of thing in terms of another“ – z. B. indem man die Nation als Familie begreift. Im Unterschied zu Max Black geht die konzeptuelle Metapherntheorie allerdings nicht von der Interaktion dieser beiden Bereiche aus, sondern davon, dass die metaphorische Projektion immer von einer Quelldomäne auf eine Zieldomäne übertragen wird (vgl. Jäkel 1997: 28). Daraus folgt, dass wir zwar Nation (Zieldomäne) als Familie (Quelldomäne) konzeptualisieren können, aber nicht umgekehrt. Die metaphorische Projektion ist daher nicht einfach umkehrbar – sie ist unidirektional (vgl. Kövecses 2002: 6). Entscheidend dabei ist, dass nicht nur einzelne Ausdrücke, sondern ganze Konzepte übertragen werden. Man spricht daher von der konzeptuellen Metapher. Deswegen nehmen wir die Nation nicht nur als Familie wahr, sondern verteilen in der Nation auch familiäre Rollen. So ist es beispielsweise innerhalb der Familienmetapher möglich, die Rolle der Mutter/des Vaters dem Staatsoberhaupt zu attribuieren, wohingegen die Bürger die Söhne und Töchter des Landes sind, die konsequenterweise miteinander geschwisterlich verwandt sein müssen. Die innere Organisation der Familiendomäne bleibt also bei der metaphorischen Übertragung auf die Nation erhalten (vgl. Lakoff/ Johnson 2003: 265). Dieses Phänomen wird als Invarianzprinzip bezeichnet. Darüber hinaus gibt es sogenannte Leerstellen (slots) innerhalb der Metaphernprojektion, die noch gefüllt werden können (vgl. Drewer 2003: 11). So können wir der Beziehung zwischen der Landesmutter und den Landeskindern 14 An dieser Stelle sei bemerkt, dass diese Arbeit die konzeptuelle Metapherntheorie illustriert, um sie leicht adaptiert als theoretischen Rahmen für eine Analyse der Ideologiestrukturen der politischen Parteien zu nutzen. Für eine umfassende Kritik siehe Haser 2005.
40
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
familiäre Eigenschaften attribuieren: innerer Zusammenhalt, Blutsverwandtschaft und starke Solidarität. Allerdings wird auch nicht die gesamte Domäne der Familie auf die Domäne der Nation übertragen, weil die Konzepte sonst deckungsgleich wären. Insbesondere Aspekte der jeweiligen Konzepte Nation und Familie, die sich gegenseitig widersprechen, werden nicht übertragen (vgl. Lakoff 2008: 88). So sind Kinder in der Familie abhängig von ihren Eltern und müssen ihr eigenes Urteilsvermögen noch entwickeln. Dies gilt nicht für die Landeskinder. Sie sind unabhängig, und ihnen wird ein eigenes Urteilsvermögen zugestanden – deswegen werden diese Aspekte der Familie nicht übertragen. Die systematische Übertragung ganzer Wortbereiche zeigt, dass Metaphern nicht nur ein linguistisches, sondern vor allem ein kognitives Phänomen darstellen, die auf der konzeptuellen Ebene unser Denken und Handeln prägen (vgl. Beer/de Landtsheer 2004: 24 f.). Die metaphorischen linguistischen Ausdrücke sind dabei die oberflächliche Realisation der kognitiven Strukturen, durch die auf diese zurückgegriffen werden kann: „The metaphor is not just a matter of language, but of thought and reason. The language is secondary“ (Lakoff 1993: 208). Als Konsequenz wird in der Literatur zwischen einer konzeptuellen Metapher und einem metaphorischen linguistischen Ausdruck unterschieden. Letzteres bezeichnet die linguistischen Ausdrücke der Quelldomäne; Ersteres bezeichnet die darunterliegende konzeptuelle Struktur, die übertragen wird. Der Kern der metaphorischen Übertragung ist dabei der Analogieschluss zwischen den beiden konzeptuellen Domänen (vgl. Moser 2000: 37): „We have suggested that metaphor is like analogy – that the basic processes of analogy are at work in metaphor. Specifically, we suggest that structural alignment, inference projections, progressive abstraction, and re-representation are employed in the processing of metaphor“ (Gentner et al. 2001: 243). Obwohl Metapher und Analogie auf der konzeptuellen Ebene erhebliche Gemeinsamkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich auf der linguistischen Ebene. Während die Metapher mit Äußerungen in der Form A ist ein B eine sprachliche Relation, die im Normalfall einen logischen Widerspruch ergibt, ausdrückt, werden Analogien auf der sprachlichen Ebene in der Form A ist wie ein B ausgedrückt, die keinen logischen Widerspruch ergibt (vgl. Skirl/SchwarzFriesel 2007: 12). Damit wäre die direkte Benennung von Finanzinvestoren als Heuschrecken eine Metapher, die Aussage Finanzinvestoren seien wie Heuschrecken ein Analogieschluss. Die Metapher ist daher eine spezifische Form der Analogie. METAPHER
i „Wir müssen denjenigen Unternehmern, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen und die Interessen ihrer Arbeitnehmer im Blick haben, helfen ge-
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
41
gen die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben“ (SPD 01./2005). ANALOGIE
i „Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten – sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter“ (Müntefering in der Bild am Sonntag, 17.04.2005).
Zudem unterscheiden sich konzeptuelle Metaphern und Analogien durch den kulturellen und historischen Hintergrund der Phänomene. Während konzeptuelle Metaphern in der Regel auf eine lange Historie zurückblicken können, kulturell verankert und durch ähnliche menschliche Erfahrung verkörpert sind, ähneln Analogien eher sogenannten Bildmetaphern (image-metaphors) (vgl. Lakoff 1993: 229 ff.). Bildmetaphern sind im Gegensatz zu konzeptuellen Metaphern Metaphern, bei denen nicht ein ganzer Gegenstandsbereich auf einen anderen übertragen, sondern ein spezielles Bild erzeugt wird. Ein Beispiel für Bildmetaphern ist die der Finanzinvestoren als Heuschrecken. Die bildliche Übertragung von Heuschrecken auf Finanzinvestoren ermöglicht es uns, Finanzinvestoren mit den Eigenschaften von Heuschrecken zu betrachten (vgl. Kapitel 3.3). Es handelt sich bei Bildmetaphern wie bei Analogien primär um Übertragungen auf spezifischer Ebene, die vom Sprecher online hergestellt werden. Mit der Zeit können Bildmetaphern sich allerdings auch weiter differenzieren und sich auf diese Weise in die Richtung einer konzeptuellen Metapher entwickeln. Konzeptuelle Metaphern sind dagegen ein ubiquitäres Phänomen der Alltagssprache (vgl. Müller 09/2005: 55): „Die Metapher ist keine Abweichung vom normalen Sprachgebrauch, sie ist normaler Sprachgebrauch“ (Kurz 1983: 16). Allerdings ist nicht unser gesamtes Denken metaphorisch: „Metaphorical language has literal meaning in the source domain“ (Lakoff/Johnson 2003: 265). So hat der linguistische Ausdruck ‚Mutter‘ in der Quelldomäne, in der er auf die Mutter in der Familie verweist, eine wörtliche Bedeutung. Metaphorisch wird der Ausdruck ‚Mutter‘ erst durch seine Übertragung auf die Domäne der Nation – indem von einer Landesmutter gesprochen wird: „An important generalization that emerges from these conceptual metaphors is that conceptual metaphors typically employ a more abstract concept as target and a more concrete or physical concept as their source“ (Kövecses 2002: 6). Dies gilt auch für die Familienmetapher: Das abstrak-
42
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
tere Konzept der Nation wird durch das konkrete körperlich erfahrbare Konzept der Familie metaphorisiert. Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass konzeptuelle Metaphern keine Einzelphänomene sind und die in der Alltagssprache zahlreich vorhandenen konzeptuellen Metaphern nicht isoliert nebeneinander existieren, sondern dass sich diese Metaphern zu ganzen aufeinander abgestimmten Metaphernsystemen vereinigen (vgl. Dörner/Vogt 1995: 9). Dies soll im Kapitel 3.2 auch für die Kombination der Metaphern der Nation als Familie und der Politik als Reise gezeigt werden. Es wird zudem im Rahmen der Neuronalen Theorie der Sprache (vgl. Lakoff 2006c) davon ausgegangen, dass sich Metaphern durch bestimmte neuronale Aktivitäten kennzeichnen lassen: „When we understand abstract concepts metaphorically, two groups of neurons in the brain are activated at the same time; when one group of neurons (the source) fires, another group of neurons (the target) fires as well“ (Kövecses 2005: 23). Im Fall der Familienmetapher müssten also beide Domänen, die Quelldomäne Familie wie auch die Zieldomäne Nation, gleichzeitig neuronal aktiviert sein: „Neurons that fire together wire together“ (Kövecses 2005: 23). In diesem Zusammenhang erscheint es auch folgerichtig, dass in der Regel verschiedene Quelldomänen auf eine Zieldomäne projiziert werden (vgl. Drewer 2003: 10), weil die Zieldomäne der Politik mit verschiedenen Bereichen aktiviert wird, die anschließend als Quelldomänen dienen können. Allein die Zieldomäne Politik kann mindestens durch ein Dutzend Quelldomänen metaphorisiert werden (vgl. Kapitel 3.1). Die konzeptuelle Metapherntheorie folgt dem Konzept des verkörperten Geistes, indem sie annimmt, dass auch Metaphern verkörpert sind, also durch das körperliche Interagieren mit der Realität entstehen (vgl. Beer/de Landtsheer 2004: 21). Metaphern sind daher zu einem großen Teil ebenfalls motiviert: „Experiential bases and realizations of metaphors are two sides of the same coin: they are both correlations in real experience that have the same structure as the correlations in metaphors“ (Lakoff 1993: 244). Beispiele hierfür wären die bereits vorgestellten Metaphern GLÜCKLICH IST OBEN und TRAURIG IST UNTEN. Wie demonstriert wurde, sind diese Metaphern durch körperliche Erfahrung motiviert. Diese Erfahrung ist auch der Grund, warum es eine Hierarchie innerhalb der Metaphern gibt – denn einige menschliche Erfahrungen sind basaler als andere. Diese Motivation ist der Grund, warum einige Metaphern in (fast) allen Kulturen geteilt werden und den Status von erlernten, aber nicht angeborenen sprachlichen Universalien besitzen (vgl. Lakoff 1993: 49): „If metaphor is based on the way the human body functions and we as human beings are alike at the level of this functioning, then most of the metaphors people use must be fairly similar, that is, universal – at last on the conceptual level. And indeed, there may be many
2.2 Die konzeptuelle Metapherntheorie
43
such universal conceptual metahors“ (Kövecses 2005: 34). Allerdings sind bei Weitem nicht alle Metaphern sprachliche Universalien. Es gibt diverse Gründe für metaphorische Variationen zwischen den Kulturen (vgl. Kövecses 2005: 67–88) sowie für intrakulturelle Variationen von Metaphern (vgl. Kövecses 2005: 88–117).15 Die grundlegendste Form der Metaphern sind die sogenannten Primärmetaphern (vgl. Grady 1997). Sie basieren auf basalen Erfahrungen des Menschen und formen die Basis für komplexere Metaphern, die komplizierte Domänen wie die Politik konzeptualisieren (vgl. Kapitel 3.1). Auch ihnen wird in vielen Fällen der Status einer sprachlichen Universalie zuerkannt (vgl. Grady 1997: 2; Lakoff 2006a: 15; Steen 2007: 40). Ein gutes Beispiel für eine Primärmetapher ist: EMOTIONALE INTIMITÄT IST RÄUMLICHE NÄHE. Babys erfahren häufig gleichzeitig emotionale Intimität wie räumliche Nähe zur Mutter: „In this situation we might (consciously or unconsciously) correlate the spatial proximity with the feeling of emotional connections, or we might associate the emotional experience with the bodily warmth that the proximity produces“ (Grady 1997: 13). Durch die häufige gleichzeitige Aktivierung beider Empfindungen treten beide Domänen in Beziehung zueinander. Dadurch entsteht automatisch und unbewusst die Metapher: EMOTIONALE INTIMITÄT IST RÄUMLICHE NÄHE. Diese Metapher ermöglicht es uns, von einem ‚engen Freund‘, ‚einem großen Graben zwischen uns‘ oder davon ‚dicht an den Gefühlen eines anderen Menschen dran zu sein‘ zu sprechen. Metaphern sind daher nicht nur motiviert, sondern sie strukturieren auch zwingend unsere Gedankenwelt: „If there are patterns of linguistic and conceptual correspondence that arise from the kinds of experiences discussed here, then metaphor is an inevitable – rather than merely an interesting, useful, or powerful – phenomenon of language and mind, and there are specific metaphors which are particularly likely to arise“ (Grady 1997: 3). Im Kapitel 3 soll gezeigt werden, dass verschiedene Primärmetaphern den Kern unserer kognitiven Konzeption von Politik darstellen. Bevor im nachfolgenden Kapitel die politische Relevanz von Metaphern anhand der Metapher von Finanzinvestoren als Heuschrecken demonstriert wird, sollen hier noch einmal die relevantesten Ergebnisse der konzeptuellen Metapherntheorie im Überblick zusammengefasst werden: 15 Es ist deswegen auch davon auszugehen, dass es metaphorische Differenzen zwischen den deutschen und amerikanischen Parteien gibt und eine allzu direkte Übertragung der Forschungsergebnisse von Lakoff (1996) nicht ratsam ist.
44
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
f Kategorien sind zentral für das menschliche Verständnis der externen Welt; sie ermöglichen es uns, unterschiedliche Dinge, Ereignisse und Phänomene zu gruppieren. Kategorien spielen für die weitere Untersuchung eine wichtige Rolle, weil die Weltbilder der Parteien in radialen Kategorien organisiert sind.
f Metaphern sind größtenteils verkörpert. Ihnen liegt eine konzeptuelle Ebene zugrunde, die der linguistischen vorgeschaltet ist und diese dominiert.
f Die wichtigsten Quellen der metaphorischen Projektion sind Kategorien, konzeptuelle Rahmen und Bildschemata.
f Bei der Übertragung zwischen der Quell- und der Zieldomäne handelt es sich um eine konzeptuelle und nicht um eine singuläre metaphorische Übertragung. Deswegen spricht man auch von konzeptuellen Metaphern. Die wichtigsten Prinzipien der metaphorischen Projektion sind die Unidirektionalitäts- und Invarianzhypothese.
f Primärmetaphern liegen den komplexeren Metaphern zugrunde. Sie werden automatisch und unbewusst durch menschliche Primärerfahrungen generiert.
f Sowohl die Alltags- als auch die Fachsprache hat einen hohen Anteil an metaphorischen linguistischen Ausdrücken. Dies gilt auch für die Domäne der Politik.
2.3 Die politische Kraft der Metapher: Finanzinvestoren als Heuschrecken
45
2.3 Die politische Kraft der Metapher: Finanzinvestoren als Heuschrecken „Ein Bild hielt uns gefangen. Und heraus konnten wir nicht, denn es lag in unserer Sprache, und sie schien es uns nur unerbittlich zu wiederholen“ – Ludwig Wittgenstein (2003: 82).
A
nhand der bereits erwähnten Metapher von Finanzinvestoren als Heuschrecken soll nun die ungeheure Kraft, die Metaphern im politischen Diskurs entwickeln können, veranschaulicht werden. Durch die Verbindung von linguistischer und konzeptueller Metapher erlangt die Metapher eine entscheidende Bedeutung für die Analyse politischen Sprechens, weil sie bestimmte Realitäten überhaupt erst erschafft (vgl. Schön 1993; Ohlhoff 2002: 79): „Das Wesen der Metapher liegt darin, durch einen Teil ein neues Ganzes zu evozieren. Politische Metaphern können auf überzeugende und umfassende Weise veränderte Welten herbeizaubern, in denen Rezepte und Ängste klar ersichtlich sind und eigennützige Handlungsstrategien die höheren Weihen erhalten“ (Edelman 1980: 44). Dies gilt auch für die Bildmetapher der Finanzinvestoren als Heuschrecken. In der gesellschaftlichen Debatte der letzten Jahre konnte sie kaum ignoriert werden. Aufgrund der veränderten Welt, die sie „herbeigezaubert“ hat, hat es das Wort Heuschrecke sogar zum Börsenunwort des Jahres 2005 gebracht. Allerdings teilen bei Weitem nicht alle politischen Akteure die Auffassung von Franz Müntefering gegenüber Finanzinvestoren. So schreibt beispielsweise der Sachverständigenrat für Wirtschaft der Bundesregierung (2005: 463): „Die teilweise sehr undifferenziert geführten Diskussionen, im Rahmen derer Finanzinvestoren verkürzt zum Inbegriff von kurzfristig orientierten Spekulanten geworden sind und als Heuschrecken bezeichnet wurden, sind sicherlich mit auf ein mangelndes Verständnis der Strategien dieser Marktteilnehmer zurückzuführen, die in Deutschland erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.“ Folgendes ist an dieser Aussage des Sachverständigenrates bemerkenswert: Der Sachverständigenrat erkennt, dass Metaphern ‚verkürzen‘. Lakoff und Johnson (vgl. 1980: 10ff.) nennen dieses Phänomen Highlighting and Hiding; Jäkel (1997: 42) Fokussierung. Metaphern heben dabei einige Aspekte eines Konzepts besonders hervor und verdecken andere. Die Metapher Finanzinvestoren als Heuschrecken pointiert insbesondere die Aspekte der sozialen Kälte durch Arbeitsplatzverluste, kurzfristig orientierte Renditemaximierungen und Anonymität der
46
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
Investoren. Ausgeblendet wird dabei das mehrheitlich positive Wirken von Finanzinvestoren, wie der Sachverständigenrat (2005: 468) resümiert: „Empirische Untersuchungen über die Auswirkungen von Private Equity, die für verschiedene Länder vorliegen, zeigen mehrheitlich, dass Private-Equity-finanzierte Unternehmen – verglichen mit ähnlichen, anderweitig finanzierten Unternehmen – überdurchschnittlich wachsen, mehr Arbeitsplätze schaffen und einen höheren Anteil von F&E-Investitionen aufweisen.“ Die Ausblendung dieser Fakten wird häufig aber erst durch die explizite Analyse einer Metapher und/oder durch vertiefte Kenntnis der Materie bemerkt und fällt daher im alltäglichen Sprachgebrauch nicht auf (vgl. Edelman 1980: 42). Die Tatsache, dass Private-Equity-Firmen durchaus eine Bereicherung für die Wirtschaft darstellen, mag richtig sein, aber dies wird durch die Heuschreckenmetapher verdeckt. Die Heuschreckenmetapher erschafft ein linkes Alltagsverständnis, weil sie einen unsolidarischen Missstand überbetont. Daher ist es nicht zufällig, dass ein SPD-Politiker diese Metapher gewählt hat (vgl. Chateris-Black 2005: 20). Besonders herausragende ‚Heuschrecken‘ bzw. prominente Vertreter der PrivateEquity-Branche wie z. B. die Firma Blackstone werden auf diese Weise zu antiidealen Prototypen. Zudem wird durch die Heuschreckendebatte auch die Kraft der Metapher deutlich (vgl. Chateris-Black 2005: 2): Nicht einmal die Kritiker dieser Sichtweise wie der Sachverständigenrat kommen umhin, ihre Sichtweise darzulegen, ohne auf die Heuschreckenmetapher zu rekurrieren (vgl. Sachverständigenrat 2005: 463), weil diese die Debatte eindeutig dominiert hat. Als Resümee lässt sich daher festhalten: Zwar hat der Sachverständigenrat richtig bemerkt, dass es sich bei der Diskussion über die Rolle von Finanzinvestoren um eine Verkürzung der Debatte handelt, die wichtige Fakten ausblendet. Diese Verkürzung resultiert aber nicht aus dem vom Sachverständigenrat angenommenen mangelnden Verständnis der Private-Equity Branche, sondern vor allem aus den Implikationen der diese Debatte dominierenden Heuschreckenmetapher. Metaphern strukturieren dabei nicht nur die Debatte, sondern sie regulieren als kognitives Konzept auch unser Denken und Handeln, indem sie eine bestimmte Realität überhaupt erst erschaffen (vgl. Musolff 1992: 203). So hat die Heuschreckenmetapher folgende Implikationen: Finanzinvestoren sind gesichtslos, weil sie in einer anonymen Masse daherkommen; sie sind unbarmherzig, indem sie die Unternehmen ohne Rücksicht auf Verluste abgrasen; ihr alleiniges Ziel ist es, sich selbst zu bereichern – und das geht nur, indem sie Arbeitnehmer entlassen und so auch dem Gemeinwohl schaden; haben sie ihr Ziel erreicht, ziehen sie zum nächsten Opfer weiter. Schließlich haben Finanzinvestoren als Heuschrecken die gleichsam unbesiegbare Kraft einer Naturkatastrophe, die über die betroffenen Unternehmen unverschuldet, aber auch kaum abwehrbar hereinbricht.
2.3 Die politische Kraft der Metapher: Finanzinvestoren als Heuschrecken
47
Die Heuschreckenmetapher ist eine von vielen möglichen Metaphorisierungen der Private-Equity-Branche. Wenn wir uns vorstellen würden, dass Franz Müntefering nicht die Heuschreckenmetapher, sondern die Metapher Finanzinvestoren als Fussballtrainer gewählt hätte, hätten sich auch die Implikationen der Metapher radikal geändert. In einer Gesellschaft, in der Finanzinvestoren als Fußballtrainer gesehen werden, würden diese die mit ihnen verbundenen Firmen coachen, vielleicht die Aufstellung (das Management) und Taktik (die Unternehmensstrategie) verändern, um ihre Mannschaft (ihre Firma) auf dem Fußballfeld (dem Markt) erfolgreicher zu machen. Sie würden in ihre Mannschaft investieren, um diese voranzubringen. Den einfachen Konsumenten (den Fans) dieser Firma würde eine andere Wertschätzung entgegengebracht, weil ihre Unterstützung benötigt wird. Durch diese Metapher würde ein grundsätzlich anderes Konzept von Finanzinvestoren sichtbar: In dieser Metapher würden Finanzinvestoren nicht als Übel, sondern als fester Bestandteil der Wirtschaft angesehen, ohne die Unternehmen sich nicht weiterentwickeln könnten. Finanzinvestoren als Fußballtrainer und damit als unabdingbare, positive Elemente der Wirtschaft zu konzeptualisieren, würde Finanzinvestoren zudem auch im Sinne eines wirtschaftsfreundlichen, politisch konservativen Alltagsverständnisses erscheinen lassen und damit die politischen Implikationen der Metapher ändern: „Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen (1) einer leidenschaftslosen Organisierung von Daten und (2) einer Wahrnehmungsweise, die nur den Zweck hat, sich selbst und andere von der Existenz einer vorkonzipierten Welt zu überzeugen“ (Edelman 1977: 162). Letzteres geschieht – wie oben gezeigt – mithilfe von Metaphern. Schließlich gibt auch der Ablauf der Heuschreckendebatte einen interessanten Einblick in die Kraft von sprachlichen Bildern. Am 13.04.2005 hielt Franz Müntefering eine öffentliche Rede auf dem 3. Programmforum der SPD, die „den Sachkern seiner Kapitalismuskritik in eingehend fundierter und verschärfter Fassung, allerdings ohne das Bild der Heuschreckenschwärme [enthielt]. […]. Man ging, wird berichtet, auseinander in dem Gefühl, es sei eine gute, aber nicht besonders auffällige Rede gewesen“ (Pörksen 2005). In dieser Rede ging Müntefering (2005: 5) u. a. folgendermaßen auf Finanzinvestoren ein: „Diese abstrakte Logik [dass beim Primat der Ökonomie staatliches Handeln oft nur noch unnötig bis kontraproduktiv sei] schlägt sich konkret im Handeln von bestimmten Finanzunternehmen nieder: Die international forcierten Profit-Maximierungs-Strategien gefährden auf Dauer unsere Demokratie.“ Auf diese Rede folgte kein außerordentliches Echo in den Medien und der Gesellschaft. Das Echo löste Müntefering erst mit seinem Interview in der Bild am Sonntag vom 17.04.2005 mit dem Titel Manche Finanzinvestoren fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her aus. Das Interview hat dabei einen ähnlichen Inhalt wie seine Rede, aber erst das sprach-
48
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
liche und damit auch kognitive Bild Münteferings hatte die Kraft, das gewaltige Medienecho auszulösen. Dieses Beispiel soll illustrieren, was es bedeutet, wenn wir „one kind of thing in terms of another“ (vgl. Lakoff/Johnson 1980: 5) verstehen. Mit den verschiedenen Gegenstandsbereichen verändern sich auch die Implikationen der Metapher und damit das Konzept, dass unsere Sprache, aber vor allem auch unser Denken und Handeln prägt und dabei häufig unbewusste, aber politisch vorbelastete (Sprach-) Bilder produziert. Bemerkenswert dabei ist, dass beide Vorstellungen von Finanzinvestoren, die linke wie auch die konservative Vorstellung erst durch die Metaphern entstehen und deshalb nicht unabhängig von ihnen existieren können. „Metaphor is […] central to the creation of persuasive belief systems“ (Charteris-Black 2005: 2). Kreativität in der (neuen) Verbindung von zwei konzeptuellen Gegenstandsbereichen und die damit einhergehende Reduktion an Komplexität der Modelle zeichnen konzeptuelle Metaphern generell aus (vgl. Jäkel 1997: 41). „Im Laufe seines Lebens entwickelt jeder Mensch bestimmte Wahrnehmungs- und Deutungsmuster, die ihm den Zugang zur ,Realität‘ erleichtern sollen. Durch die Ausbildung einfacher Kategorisierungsmechanismen erleichtert er sich das Verständnis abstrakter Sachfragen“ (Voigt 1989: 22). Es stellt sich nach diesen Ausführungen die Frage, welche Funktionen Metaphern im politischen Prozess einnehmen. Es wird davon ausgegangen, dass sich die politischen Lager um jeweils konkurrierende metaphorische Definitionen organisieren (vgl. Edelman 1977: 153). Diese metaphorischen Definitionen sorgen im jeweiligen Lager allein durch ihre Wiederholung für Konformität und Aufrechterhaltung der jeweiligen Definition. Innerhalb des jeweiligen Lagers sorgt das etablierte Metaphernsystem für die Strukturierung und die Vereinfachung und Selektion von Informationen. Dadurch stabilisieren Metaphern die jeweiligen Weltbilder. Gleichzeitig haben Metaphern aber auch ein kreatives Potenzial, sodass durch neue/ erweiterte Metaphern Weltbilder systematisch weiterentwickelt werden können (Wesel 1995: 207 f.). Die Strukturierung von Informationen geschieht mithilfe der metaphorischen Interpretation: „Einmal akzeptiert, wird eine metaphorische Auffassung zum begrifflichen Kristallisationspunkt, um den herum die Öffentlichkeit in der Folge passende Informationen organisiert und in dessen Licht sie diese Informationen interpretiert“ (Edelman 1980: 44). Ein Kristallisationspunkt wie beispielsweise die Heuschrecke hat für den Sprecher in der politischen Kommunikation zwei Vorteile. Zunächst einmal sichert sie dem Sprecher den Überlegenheitsgewinn des Feststellenden (vgl. Kuhn 1992: 92), weil es in diesem Fall Franz Müntefering gelungen ist, die Debatte in seinem Sinne zu bebildern. Schließlich verführt der Kristallisationspunkt den politischen Gegner dazu, eben dieses Bild zu verwenden, aus dessen
2.3 Die politische Kraft der Metapher: Finanzinvestoren als Heuschrecken
49
Argumentationslogik er nur noch schwer herauskommt: „Anstatt also sprachlich eigene Wege zu beschreiten, läuft die Opposition der Gefahr einer bloßen verbalen Imitation oder Wiederholung in die Arme“ (Hoinle 2000: 160). Die Wiederholung eines Bildes birgt dabei für die Opposition ein weiteres Problem: Auch durch die Negation eines Bildes wird dieses evoziert und als mentales Bild verstärkt – ein Bild wird also selbst durch seine Verneinung stärker (Lakoff 2004: 3 ff.). Eine der größten Fähigkeiten der Metapher ist die von Wesel eingangs beschriebene Fähigkeit der Innovation. Am eindringlichsten hat wohl Donald Schön (1993) diese Fähigkeit beschrieben, indem er darlegte, wie unterschiedliche Metaphern die amerikanische Housing-Policy der 80er-Jahre prägten. Probleme, die politisch gelöst werden wollen – so das Ergebnis von Schöns Untersuchungen – seien nicht einfach vorhanden, sondern würden durch bestimmte Metaphern auf die Agenda gesetzt: „Contrary to the problem-solving perspective, problems are not given, nor are they reducible to arbitrary choices which lie beyond inquiry. We set social problems through the stories we tell – stories whose problem-setting potency derives at least in some cases from their generative metaphors“ (Schön 1993: 150). Durch die sogenannten generativen Metaphern entstehen im politischen Prozess neue Perzeptionen und Intentionen, die andere Probleme auf die Agenda setzen und damit einen anderen politischen Prozess auslösen: „Sie und andere sind durch die Selbstveranschaulichung des Problems vermittels der Metapher erst zu dieser spezifischen Einsicht gelangt“ (Münkler 1994: 8). In dem Beispiel der Heuschreckenmetapher von Müntefering schwingt schließlich auch immer implizit die Frage mit, ob Metaphern manipulativ wirken, weil sie bestimmte Teile eines Konzeptes hervorheben, während sie andere Teile verdecken. Zudem wird der Vorwurf, dass Metaphern manipulierend wirken, immer wieder von Vertretern der klassischen Metapherntheorie erhoben (vgl. Kurz 1983: 9). Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Es wurde gezeigt, dass Franz Müntefering die Heuschreckenmetapher sehr wahrscheinlich als einen Teil einer bewussten semantischen Strategie eingesetzt hat. In diesem Fall kann man von einem manipulativen Einsatz dieser Metapher sprechen (vgl. Pörksen 9.05.2005).11ÖAllerdings sind die konkreten Neuschöpfungen von Metaphern recht selten (Moser 2000: 47). Die große Mehrzahl der Metaphern wird von ihren Sprechern unbewusst und automatisch und somit ohne manipulative Absichten eingesetzt. So kommt auch Rigotti (1994: 24 f.) für die politische Metaphorik zu dem Schluss, dass „die Ma11 Der Einsatz der Metapher für manipulative Zwecke ist zwar eine seltene, aber keineswegs auf Franz Müntefering beschränkte Form der politischen Persuasion. So sprechen beispielsweise die führenden deutschen Energieversorger in Hinblick auf ihre Atomkraftwerke von ‚Deutschlands ungeliebten Klimaschützern‘ und von einer ‚Renaissance der Atomenergie‘.
50
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
nipulationsabsicht […] eine deutlich niedrigere Relevanz aufweist als die explikative und überzeugende“. Dies gilt insbesondere für die konzeptuellen Metaphern, die aufgrund ihrer langen Tradition und kulturellen Verankerung nur sehr eingeschränkt manipulativ nutzbar sind. Metaphern haben also das Potenzial, auch manipulativ eingesetzt zu werden – in der Praxis ist dies jedoch nicht der dominierende Fall. Für eine Manipulation kommt es nämlich nicht nur auf das Werkzeug an, sondern vor allem auf die Intention und Fähigkeit des Sprechers, dieses Werkzeug auch manipulativ einzusetzen. Abschließend sollen die zentralen Ergebnisse dieses Kapitels noch einmal im Überblick festgehalten werden:
f Die Verbindung von linguistischer und kognitiver Ebene der Metapher erklärt die enorme Wirkungsmacht von Franz Münteferings Heuschreckenmetapher.
f Anhand der Heuschreckenmetapher wurde gezeigt, dass Metaphern durch den Highlighting- und Hiding-Effekt, der bestimmte Implikationen pointiert, andere dagegen vernachlässigt, politisch sind. Hieraus erklärt sich auch die ungeheure Kraft und Kreativität von Metaphern im politischen Diskurs.
f Metaphern sind zudem keine Einzelphänomene, sondern ubiquitärer Bestandteil der Alltagssprache. Sie sind zentral für die Organisation politischer Weltbilder, die durch differierende metaphorische Modelle strukturiert werden.
f Schließlich wurde die Manipulationsthematik mit dem Ergebnis diskutiert, dass die überwiegende Mehrzahl der Metaphern nicht manipulativ wirken.
Nachdem die vorliegende Untersuchung die Grundlagen der Kognitiven Linguistik, die konzeptuelle Metapherntheorie und die Kraft von politischen Metaphern näher beleuchtet hat, wendet sie sich nun der politischen Sprache zu. Dabei soll gezeigt werden, dass die konzeptuellen Modelle der Parteien nicht nur eine bestimmte Wortwahl bevorzugen, sondern in einigen Fällen auch zu Verständnisproblemen zwischen den Parteien führen können.
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme
51
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme „Denn die heutige Politik wird nun einmal in hervorragendem Maße in der Öffentlichkeit mit den Mitteln des gesprochenen oder geschriebenen Wortes geführt.“ – Max Weber (1992: 27)
S
prache ist das Medium, das im Mittelpunkt des Untersuchungsinteresses steht, weil von ihr aus Rückschlüsse auf das Denken und die kognitiven Muster von Parteien gezogen werden sollen. Eine Einordnung des Verhältnisses von Sprache und Politik ist deshalb wichtig, um das Medium Sprache im weiteren Analyseprozess richtig bewerten zu können. In diesem Kapitel soll gezeigt werden, dass Parteien einige Schlagwörter häufiger benutzen als andere. Durch eine Häufigkeitszählung in den Grundsatzprogrammen lassen sich bestimmte Wortfelder definieren, die von der Union bzw. von der SPD präferiert werden. Zudem werden im Anschluss exemplarisch Verständnisschwierigkeiten, die von den Parteien zum Teil sogar offen in ihren Wahlprogrammen artikuliert werden, dargelegt. Sowohl die Wortfelder als auch die Verständnisschwierigkeiten müssen durch die konzeptuellen Modelle der Parteien erklärbar sein, weil die konzeptuellen Modelle bestimmte Worte bevorzugen und nur bestimmte Erklärungen für einige Sachverhalte zulassen. Bereits die Griechen haben die Bereiche Politik und Sprache in ihrer politischen Theorie in eine enge Beziehung gebracht, indem sie den Menschen gleichermaßen als Zoon logon echon und als Zoon politikon, das heißt als ein Wesen, das Logos, Sprachvernunft, besitzt und dadurch politisch wird, bezeichnet haben (vgl. Hoinle 2000: 4). Über die Bedeutung der Sprache in der Politik wird heutzutage von zwei Extrempunkten aus gestritten (vgl. Holly 1990: 4), deren zentraler Streitpunkt das Verhältnis der politischen Sprache zur politischen Handlung ist. Während Dieckmann (1975: 29) postuliert: „Wo Politik sprachlos wird, hört Politik auf“, sieht Lübbe (1979: 73) im „Kampf ums Heißen“ einen „Spezialfall politischen Handelns“. Letztere Perspektive geht von einer Dichotomie von Sprechen und Handeln aus, die die moderne Sprachphilosophie und auch die Kognitive Linguistik zurückweist (vgl. Holly 1990: 8). Dieckmann hingegen vertritt ein sehr umfassendes Verständnis politischer Sprache, dessen Totalität man zwar nicht folgen muss, das aber einen wichtigen Aspekt des Verhältnisses von Sprache und Politik betont: „Politik als Entscheidungsfindung zwischen Freien und Gleichen kann andere Mittel als die Sprache eigentlich nicht akzeptieren“ (Holly 1990: 6). Das bedeutet, dass die
52
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
Sprache in einem demokratischen Rechtsstaat eine zentrale Stellung einnimmt und damit andere Formen der Herrschaft in autoritären Staaten ersetzt, weil die Legitimität politischen Handelns erst durch sprachliche Übereinkunft hergestellt wird. Die politische Kommunikation bezeichnet dabei den „Vorgang der Bedeutungsvermittlung“ (Sarcinelli 1996: 31) in der politischen Sphäre.11 Marcinkowski (2001: 238) zufolge kann Kommunikation als der „zentrale Operationsmodus“ des Politischen gelten, dessen entscheidendes Medium wiederum die Sprache ist. Damit ist Jarren und Donges (vgl. 2002: 22) zufolge politische Kommunikation und politische Sprache (fast) untrennbar mit der Politik selbst verbunden, weil sie die zentralen Mechanismen zur Formulierung, Aggregation, Herstellung und Durchsetzung kollektiv bindender Entscheidungen sind. Dem Bürger tritt die Politik via Kommunikation einer in zweifacher Hinsicht gebrochenen Wirklichkeit gegenüber (vgl. Sarcinelli 1996: 39). Die erste ‚Brechung‘ erfolgt im Wesentlichen durch die Medien, die zweite durch die Politikwahrnehmung in unseren Köpfen. Diese Arbeit möchte einen wesentlichen Teil zur Entschlüsselung dieser zweiten Brechung leisten, indem sie die politischen Weltbilder der Parteien analysiert. Die Grundsatz- und Wahlprogramme haben für die Analyse der politischen Sprache eine zentrale Bedeutung, weil in ihnen die wichtigsten programmatischen Aussagen von Parteien sprachlich niedergelegt sind, die die Grundlage und damit auch die Legitimität für die Handlungen der politischen Akteure darstellt: „Denn ob in einem solchen Programm nun neue Bedeutungen für Begriffe eingeführt oder alte beibehalten sind, auf jeden Fall werden in einem solchen Programm Begriffe und Bedeutungen von Begriffen festgeschrieben“ (Fritz Hermanns 1989: 73; H.i.O.). Dennoch ist in der Literatur der Umgang mit Parteiprogrammen eher von einer gewissen Distanz geprägt, weil eine Partei nicht als ein monolithisch-programmatischer Block betrachtet werden kann. Um diese programmatischen Differenzen innerhalb einer Partei zu überdecken, werden Parteiprogramme daher oft als extrem floskelhaft, banal und vor allem nichtinformativ betrachtet: „Parteiprogramme […] zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: Katalogstil, Bekenntnisse zu Selbstverständlichkeiten, Kompromiss-Formulierungen, kalkulierte Ambivalenz, impliziten Gegnerbezug und ostentative Nicht-Erwähnungen“ (Klein 1996: 203). Weitere Möglichkeiten, programmatische Differenzen zu überdecken, sind die positive 11 An dieser Stelle sei für interessierte Leser angemerkt, dass auch die Alltagsvorstellung der Kommunikation metaphorisch strukturiert ist. Reddy (1993: 164–202) entdeckte mit der ‚conduit metaphor‘, die aus den Metaphern IDEEN SIND OBJEKTE, WÖRTER SIND BEHÄLTER UND KOMMUNIZIEREN IST SENDEN besteht, die konzeptuelle Metapher, die unser Alltagsverständnis von Kommunikation dominiert. Ideenobjekte können auf diese Weise in Wortbehältern vom Sprecher zum Hörer geschickt werden. Ein klassisches Beispiel: Das war jetzt aber eine hohle Phrase.
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme
53
Nennung von zwei konträren Positionen, ohne auf ihre Unvereinbarkeit näher einzugehen, sowie die mangelnde Vertiefung eines Themas. Beide Strategien finden sich an entscheidenden Stellen der Analyse, insbesondere im Grundsatzprogramm der Sozialdemokraten, wieder. Dennoch täuschen diese Beschreibungen von Parteiprogrammen auch leicht über eine andere ganz wichtige Tatsache hinweg: Parteiprogramme beinhalten nicht nur sehr viele sehr konkrete Aussagen, wie beispielsweise die von der Union vor der Bundestagswahl 2005 angekündigte Mehrwertsteuererhöhung, sondern sehr häufig folgt dann auch die konkrete Umsetzung der Forderung bei einer Regierungsbeteiligung (siehe erfolgte Mehrwertsteuererhöhung). Natürlich werden nicht alle Punkte aus einem Programm direkt umgesetzt. Aber das liegt eher selten an mangelnder Überzeugung, sondern vielmehr an Kompromissen mit einem Koalitionspartner oder zu geringen Geldmitteln, um diese Forderung umsetzen zu können. Erfolgt eine radikale Abkehr von bestimmten programmatischen Aussagen, wird nicht das Parteiprogramm obsolet, sondern – im Gegenteil – es muss ausdrücklich beschlossen werden, dass etwas Neues gilt. Es ist also ein Trugschluss, zu glauben, Parteiprogramme wären reine Phrasensammlungen oder seien zuvorderst Verschleierungsmechanismen für ungelöste Konflikte: „Besonders das Grundsatzprogramm einer Partei ist, als das Grundgesetz dieser Partei, das es ist zugleich auch, eo ipso, eine Sprachregelung der Sprache dieser Partei. Ein Parteiprogramm ist – auch – ein Sprachnormierungsversuch“ (Hermanns 1989: 73). Das Problem der Sprache in der Politik ist Ekkehard Felder (1995: 54) zufolge vor allem ein Problem der politischen Termini. Der Kampf um Macht, Einfluss und Meinungsführerschaft wird daher mit diesem Medium ausgetragen. In der politikwissenschaftlichen Diskussion werden diese „semantischen Kämpfe“ (vgl. Klein 1992: 57) häufig unter der von Kurt Biedenkopf als CDU-Generalsekretär geprägten Metapher des „Begriffe-Besetzens“ behandelt. Es sollen dabei vor allem sogenannte Hochwertwörter bzw. Schlagwörter besetzt werden. In Schlagwörtern werden Programme kondensiert, Relatives zu Absolutem erhoben und das Komplizierte auf das typisch Überschaubare reduziert (vgl. Burkhardt 1996: 92). Allerdings sind Schlagwörter in ihrer Anzahl begrenzt und ihre Bedeutung und Parteizugehörigkeit sind weitestgehend verteilt (vgl. Kuhn 1992: 102). Schlagwörter, die sich im Sprachgebrauch der eigenen Partei durch eine besonders hohe ‚Frequenzintensität‘ auszeichnen, sind daher Kennzeichen eines politischen Standpunktes und damit ideologisch involviert (vgl. Pörksen 2000: 114). Bei den ‚semantischen Kämpfen‘ geht es daher nicht nur um den etymologisch richtigen Ausdruck, sondern vor allem um den Streit um den ‚richtigen‘ Sinn eines Wortes, um seinen kognitiven Referenzrahmen. Damit ist vor allem die deontische Bedeutungskomponente eines Wortes gemeint: „Mit diesem Begriff ist also die-
54
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
jenige Bedeutung oder Bedeutungskomponente gemeint, kraft derer Wort oder Wendung bedeutet oder mit bedeutet, dass wir, in Bezug auf einen Gegenstand, etwas nicht dürfen, dürfen oder sollen“ (Hermanns 1989: 74). Die deontische Bedeutung von Freiheit ist der Appell, diese herzustellen, wo sie nicht ist, und diese zu schützen, wo sie ist. Mit dem Slogan „Freiheit oder Sozialismus“ hat die Union versucht, die deontische Bedeutungskomponente der Freiheit für sich zu besetzen, indem sie suggeriert, dass die vermeintlich sozialistischen Sozialdemokraten die Freiheit durch Gleichheit beschränken wollen. Entscheidend für das Funktionieren dieses Prozesses war die Bedeutung des Sozialismus als Fahnenwort der SPD. Der demokratische Sozialismus taucht auch im Grundsatzprogramm 2007 der SPD wieder auf, – obwohl die SPD mitnichten einen demokratischen Sozialismus in Deutschland anstrebt. Das liegt daran, dass Fahnenwörter positive politische Standpunkte für eine Partei markieren sollen – in diesem Fall den Gleichheitsanspruch: „Oft sind Fahnenwörter der einen die Stigmawörter der anderen“ (Klein 1992: 62). Für die Union ist der Sozialismus ein Stigmawort, weil es aus ihrer Sicht eben nicht Garant der Freiheit – wie für die SPD –, sondern Garant für die Gleichheit und damit für Unfreiheit ist. Daher war es der Union möglich, mithilfe dieses Gegensatzes den Freiheitsbegriff zu besetzen und die deontische Bedeutungskomponente, also das Herstellen bzw. das Erhalten von Freiheit, für sich zu reklamieren. Dennoch ist die Freiheit auch ein wichtiges Fahnenwort für die SPD, – nämlich im Sinne von Freiheit durch Gleichheit. Auch die SPD möchte daher die deontische Bedeutungskomponente von Freiheit umsetzen – allerdings durch mehr Gleichheit und nicht durch mehr Ungleichheit. Hinter dem Freiheitsbegriff beider Parteien stehen also zwei unterschiedliche Konzeptionen. Es handelt sich daher um einen klassischen Fall ideologischer Polysemie (vgl. Klein 1992: 58). Die unterschiedlichen Freiheitsbegriffe müssen durch die konzeptuellen Modelle der Parteien erklärt werden. Der Klassiker der ideologischen Polysemie ist die Grundwertetrias Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, die sowohl CDU als auch SPD teilen. Dennoch beinhalten diese drei Grundwerte für CDU und SPD verschiedene Dinge, die sich wiederum an unterschiedlichen politischen Positionen auf einer Vielzahl von politischen Einzelfeldern ablesen lassen können: „Es ist ja interessant, dass es in Deutschland keine Debatte darüber gibt, dass Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit unsere Grundwerte sind. Das eint uns z. B. auch mit der anderen großen Volkspartei. Es ist aber klar, dass diese Grundwerte miteinander in einem Spannungsverhältnis stehen. Deshalb ist das Verständnis dieser Grundwerte zwischen den beiden großen Volksparteien mit Sicherheit nicht dasselbe.“ (Merkel 2006: 6) Viele dieser ‚semantischen Kämpfe‘ werden aber gar nicht durch Parteistrategien als vielmehr durch Veränderungen in der Wahrnehmung gesellschaftlicher und
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme
55
politischer Realität entschieden, weil sich Begriffe nicht jenseits der gesellschaftlichen Wirklichkeit verändern lassen. Ein besetzter Begriff ist daher weniger auf semantische Strategien, sondern vielmehr auf „die Folge einer Gemengelage von Handlungen, Ereignissen und vielleicht sogar Zufälligkeiten“ (Kuhn 1992: 103) zurückzuführen. Der Sprecher gibt zwar durch seine Worte und der darin vermittelten Werte eine bestimmte Interpretation vor, aber es ist an dem Hörer, die Interpretation des Sprechaktes vorzunehmen: „Die Entscheidung für die jeweilige Interpretation trifft der Sprecher und Hörer aufgrund seiner individuellen Wertsetzung und Interessenlage, soweit der Kontext dies erlaubt.“ (Bergsdorf 1983: 28) Der Rezipient ist daher nicht nur ein passives Opfer des Sprechers, sondern in der Lage, in einem vom Sprecher gesetzten Rahmen eine bestimmte Wirklichkeitskonstruktion mitzuformen. Der Slogan „Freiheit oder Sozialismus“ wird zwar auch von einem Anhänger der SPD intellektuell verstanden, aber hat keine besondere Strahlkraft, weil Freiheit und Sozialismus für Sozialdemokraten kein natürlicher Gegensatz und der Slogan von daher im Prinzip überflüssig ist. Die unterschiedlichen Wertstrukturen, die sich aus den kognitiven Vorstellungen der jeweiligen Parteien speisen, führen nicht nur zur ideologischen Polysemie einzelner Wörter, sondern auch zu einem Ideologievokabular (Klein 1989: 7 f.). Neben der ideologischen Polysemie zeichnet sich das Ideologievokabular insbesondere durch die Unterschiedlichkeit des Rangs, den ein Begriff innerhalb des jeweiligen Wertesystems hat, aus. Diese Rangdifferenz kann u. a. anhand einer Tabelle illustriert werden, in der die Häufigkeit ausgewählter Lexeme in den Grundsatzprogrammen von SPD und CDU ausgewertet wurde (vgl. Tabelle 1). Die Präferenz von bestimmten Schlagwörtern – so lautet eine These dieser Arbeit – ist nicht willkürlich. Sie ist vielmehr das Produkt der kognitiven Weltbilder der Parteien, weil das jeweilige Weltbild auf bestimmte Probleme fokussiert ist, bei deren Beschreibung gewisse Wörter bevorzugt werden.Auf diese Weise entstehen ganze Wortfelder, die von einer bestimmten Partei bevorzugt werden. Konservative Begriffe sind: Leistung, deutsche Leitkultur, soziale Marktwirtschaft, Freiheit, Verantwortung vor Ort, (innere) Sicherheit, Hierarchie, Markt, Unternehmer, Differenzierung, Eigentum, Patriotismus, Heimat, Nation, Kernenergie, Bürger in Uniform, Pflicht, (Eigen-)Verantwortung, Chancengerechtigkeit, Elite, Strafe, Fleiß, Ordnung, Ehrfurcht vor Gott etc. Auch die linken Parteien in Deutschland bevorzugen eine bestimmte Wortwahl. Eine kleine Auswahl: Selbstbestimmung, Solidarität, sozial, Gleichheit, Gleichstellung, Fürsorge, (soziale) Gerechtigkeit, Hilfe, Kümmern, Gesundheit, Schutz, Vielfalt, Unterdrückung, Umweltschutz, Umweltverschmutzung, Atomenergie, Fairness, Diskriminierung, Geschlecht, Demokratie, Teilhabe, gleiche Rechte etc.
56
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
Häufigkeit im CDU-Grundsatzprogramm 11
Häufigkeit im SPD-Grundsatzprogramm
1.
Freiheit 47,21 (138)
2.
Leistung 35,58 (104)
Sicherheit 23,28 (46)
3.
Markt 31,81 (93)
Freiheit 21,26 (42)
Demokratie 34,42 (68)
4.
Sicherheit 29,42 (86)
Markt 17,21 (34)
5.
Soziale Marktwirtschaft 15,39 (45)
Leistung 16,19 (32)
6.
Demokratie 9,92 (29)
Teilhabe 15,19 (30)
7.
Teilhabe 8,55 (25)
Armut 7,07 (14)
8.
Eigenverantwortung 7,53 (22)
Gleichstellung 5,57 (11)
9.
Unternehmer 6,16 (18)
Geschlecht 5,06 (10) Gleichheit 5,06 (10)
10.
Heimat 4,79 (14)
11.
Armut 4,45 (13)
Heimat 4,05 (8)
12.
Gleichheit 2,39 (7)
Soziale Marktwirtschaft 3,04 (6)
13.
Gleichstellung 1,37 (4)
Ausbeutung 2,53 (5) Unternehmer 2,53 (5)
14.
Hilfe zur Selbsthilfe 1,03 (3) Diskriminierung 1,03 (3)
15. 16.
Selbstbestimmung 2,02 (4) Leitkultur 0,68 (2) Geschlecht 0,68 (2) Selbstbestimmung 0,68 (2)
Diskriminierung 1,51 (3) Chancengleichheit 0,5 (1) Hilfe zur Selbsthilfe 0,5 (1)
17. 18.
Ausbeutung 0,34 (1)
19.
Chancengleichheit 0 (0)
Leitkultur 0 (0) Eigenverantwortung 0 (0)
Tabelle 1: Häufigkeit ausgewählter Lexeme im GSP von Union und SPD 11 Zunächst einmal wird der unterschiedlichen Länge der Programme Rechnung getragen und die Häufigkeit des Lexems auf zehntausend Wörter angegeben, weil die Grundsatzprogramme der SPD (19.756 Wörter) und der Union (29.756 Wörter) unterschiedlich lang sind. Die Zahl in den Klammern beschreibt die absolute Häufigkeit des Lexems in den jeweiligen Grundsatzprogrammen. Die Hervorhebung zeigt an, bei welcher Partei dieses Wort häufiger vorkommt.
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme
57
„Die Ideologisierbarkeit der zentralen Begriffe der politischen Terminologie ist Voraussetzung ihrer Wirksamkeit“ (Bergsdorf 1983: 53). In diesem Kontext möchten wir nachweisen, dass die von der jeweiligen Partei häufiger benutzten Begriffe aufgrund des eigenen Weltbildes ideologisiert werden konnten. Für den Rezipienten ist es dabei wichtig, zu verstehen, dass Wörter wie Leitkultur, Chancengerechtigkeit, Demokratie und Armut eben nicht neutral zu verstehen sind: „Die Sprache der politischen Propaganda macht sich die präskriptive Dimension ihrer Begriffe zunutze, indem sie die ihnen zugrunde liegenden Wertsetzungen nicht explizit erläutert, sondern darauf vertraut, dass diese mit den Begriffen in das Bewusstsein der Adressaten einfließen“ (Bergsdorf 1983: 48). Nicht nur die Politikwissenschaft, auch die Kognitive Linguistik geht davon aus, dass durch die Wiederholung eines Schlagwortes und damit eines konzeptuellen Rahmens bestimmte Wertsetzungen, die mit diesem Rahmen verbunden sind, automatisch und unbewusst vom Rezipienten aufgenommen werden (vgl. Lakoff 2004). In diesem Kontext zeigt die Tabelle sehr deutlich, dass die Union viel häufiger als die Sozialdemokraten über ihre eigenen Schlagwörter redet. Dagegen benutzen die Sozialdemokraten – außer beim Schlagwort Demokratie – vor allem die Schlagwörter der Union und stärken damit automatisch und unbewusst auch die Wertsetzungen, die mit diesen Schlagwörtern verbunden sind. Allerdings sind die ideologische Polysemie und die verschiedenen Wortfelder nur eine Realisation der differenten Weltbilder der Parteien. Es gibt noch weitergehende Konsequenzen aus der Tatsache, dass Sprache Träger von Norm- und Wertsystemen ist (vgl. Dieckmann 1980: 47), die sowohl vom Hörer als auch vom Sprecher vor dem Hintergrund des jeweiligen Weltbildes interpretiert wird. Dies gilt auch für Parteien. Ihre Sprache ist der Träger ihres Weltbildes, und dieses Weltbild steht den Weltbildern anderer Parteien in seiner Wirklichkeitsinterpretation häufig diametral entgegen. Aus diesen Überlegungen resultiert die These, dass Parteien Verständnisschwierigkeiten untereinander haben und dass diese Verständnisschwierigkeiten durch die Weltbilder erklärt werden können. Es kommt immer wieder vor, dass Parteien sich hartnäckig missverstanden fühlen. Dies wird zuweilen auch ganz offen ausgesprochen: „Das ist kein leichtes Programm: Freiheit wird von zu vielen Menschen als Unsicherheit verkannt, Eigenverantwortung als Ellbogenmentalität verunglimpft. Verantwortung vor Ort wird als Schwächung des Staates missverstanden und das Bekenntnis zur Solidarität als sprachliches Täuschungsmanöver diffamiert“ (FDP 2005: 2). Schwierig ist in diesem Fall für die FDP, dass sie beispielsweise von anderen politischen Akteuren als unsolidarisch dargestellt wird. In der Eigenwahrnehmung sieht sich die FDP allerdings keineswegs als unsolidarisch – ganz im Gegenteil: „Die Antworten und Lö-
58
2. Theoretische Grundlagen: Kognition, Sprache, Metaphern und Politik
sungsansätze des Liberalismus bauen auf Freiheit und Verantwortung, Weltoffenheit und Toleranz, Subsidiarität und Solidarität. Das sind die Werte und Grundsätze der liberalen Bürgergesellschaft“ (FDP 2005: 1). Dennoch halten viele Menschen die FDP für extrem unsolidarisch. Warum ist das so? Die CDU stellt in ihren Programmen immer wieder fest, dass sie sich für eine Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzt: „Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Grundrecht. Ziel unserer Politik ist, für Frauen und Männer, Mädchen und Jungen gleiche Chancen zu schaffen und Benachteiligungen in allen Bereichen abzubauen“ (CDU 2007: 12) Dennoch hat sich die CDU vehement gegen eine Richtlinie der Europäischen Union gewehrt, die aus Sicht linker Politiker eben jene eingeforderte Gleichstellung auch zu verwirklichen helfen sollte: die Antidiskriminierungsrichtlinie (vgl. CDU/CSU 2005: 11). Warum wollte die Union kein über die Richtlinie hinausgehendes Antidiskriminierungsgesetz verabschieden, obwohl es doch hilft, u. a. die Gleichberechtigung der Geschlechter durchzusetzen? Dies ist ein typischer Fall, in dem linke Politiker (und Wissenschaftler) meinen, die Gleichberechtigung der Frau sei bei der Union nicht viel mehr als bloße rhetorische Prosa. Allerdings geben nicht nur die bürgerlichen Parteien den Anhängern der linken Parteien Rätsel auf. Aus Sicht der Anhänger bürgerlicher Parteien sind, wie eben dargestellt, die Politikansätze linker Parteien ebenso inkonsistent, widersprüchlich und schlicht unlogisch. Hier einige Beispiele: Das Argument hinsichtlich des Antidiskriminierungsgesetzes kann man nämlich auch umdrehen. Wie können die Grünen wirklich für Freiheit und Selbstbestimmung werben (vgl. Grüne 2005: 8), wenn sie für ein bürokratisches Antidiskriminierung eintreten, das dazu führt, dass Menschen übervorteilt werden und damit einer wirklichen freien Entfaltung aller der Boden entzogen wird. Freiheit und Quotenregelungen widersprechen sich aus Sicht der bürgerlicher Parteien. Warum ist das für die Grünen kein Widerspruch? Auch die SPD agiert aus Sicht der bürgerlichen Parteien höchst widersprüchlich. Die SPD hat als wichtigsten Grundwert die Freiheit im Programm. Die SPD sagt über sich selbst, dass sie eine Gesellschaft will, „in der Dynamik und Innovation Fortschritt schaffen“ (SPD 2007: 18). Und gleichzeitig möchte die SPD diese von ihr gewollte Dynamik, die durch menschliche Freiheit ermöglicht wird, durch Mindestlöhne, durch bevormundende Bürokratie und durch einen Ausbau des Sozialstaats begrenzen und einhegen. Es ist für die bürgerlichen Parteien ein Widerspruch in sich, wenn die SPD mehr Innovationsdynamik fordert und gleichzeitig immer mehr Bürokratie aufbaut. Warum ist das für die SPD kein Widerspruch? Gerade die Linkspartei wird von den bürgerlichen Parteien als besonders widersprüchlich wahrgenommen. Ein Beispiel ist die Schulpolitik. So fordert die Linkspar-
2.4 Politische Sprache: Schlagworte und Verständnisprobleme
59
tei (vgl. Die Linke.PDS 2005: 14) eine Schule, die alle fördert und keinen zurücklässt. Gleichzeitig kommt sie aber zu dem Schluss, dass dies am besten mit „Eine Schule für Alle“ funktioniert. Es ist dabei für Konservative völlig unverständlich, warum in dieser Schule, in der im Gegensatz zum gegliederten Schulsystem nicht nach Leistung ausgewählt wird, ‚alle gefördert‘ werden und ‚keiner zurückgelassen‘ wird. Gerade in der Tatsache, dass nach Schulformen differenziert wird, zeigt sich doch die bessere Förderung des Individuums als in einer ‚Einheitsschule‘. In einer ‚Einheitsschule‘ werde dagegen nur der Durchschnitt gefördert. Für Konservative sind also Schulstruktur und Argumentation für diese Schulstruktur bereits ein Widerspruch. Warum gilt das nicht für die Linkspartei? Dies sind nur einige Beispiele für die Missverständnisse zwischen den Parteien. Diese Liste ließe sich leicht um Themen wie Bürgerversicherung/Gesundheitsprämie, Studiengebühren, Rauchverbote und Ähnlichem fortsetzen. Mit den Wortfeldern und den Verständnisschwierigkeiten der Parteien untereinander wurden zwei Phänomene der politischen Sprache aufgezeigt, die einer Erklärung durch die Weltbilder der Parteien harren. Bevor sich diese Untersuchung der grundsätzlichen metaphorischen Struktur der Politik zuwendet, sollen noch einmal die wichtigsten Ergebnisse dieses Kapitels zusammengefasst werden:
f Politische Kommunikation ist der zentrale Operationsmodus des Politischen in einem demokratischen Rechtsstaat. In den Grundsatz- und Wahlprogrammen der Parteien sind die wichtigsten programmatischen Aussagen der Parteien niedergelegt.
f Parteien bevorzugen bestimmte Wortfelder. Dies muss anhand ihres Weltbildes erklärt werden können.
f Parteien fühlen sich von anderen Parteien bewusst missverstanden. Auch diese Missverständnisse müssen durch die jeweiligen Weltbilder erklärt werden.
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral „Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Überzeugungen eines Individuums [bilden] häufig ein umfassendes und kohärentes, gleichsam durch eine ,Mentalität‘ oder einen ,Geist‘ zusammengehaltenes Denkmuster, und dass dieses Denkmuster Ausdruck verborgener Züge der individuellen Charakterstruktur ist“ – Theodor W. Adorno (1973: 1).
D
ieser erste empirische Teil der Arbeit ist zweigeteilt. Im Kapitel 3.1 werden wir die metaphorische Konzeptualisierung von Politik erörtern. Dabei wird die im Textkorpus dominante metaphorische Konzeptualisierung POLITIK IST EINE REISE ausführlich besprochen und durch sie gezeigt, wie kohärente metaphorische Systeme aufgebaut sind. Im Kapitel 3.2 wendet sich die Untersuchung der Metapher DIE NATION IST EINE FAMILIE zu; sie wird ausführlich behandelt, weil sie ein zentraler Argumentationsbaustein dieser Arbeit ist. Anschließend wird die Verkörperung unserer Moralvorstellungen untersucht und dargelegt, dass diese eine enge Verbindung zur familiären Sozialisation haben. Auf diese Weise entsteht das metaphorische Bild einer reisenden Familiennation, deren familiäre Moralvorstellungen über Richtungen und Reiseziele entscheiden.
A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
62
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
3.1 Die Politik als Reise „Wir wissen, dass wir nur zu mehr Arbeit und sozialer Sicherheit kommen, wenn wir den schwierigen Weg der Veränderung weitergehen. Wir versprechen Ihnen nicht, dass es einfach wird, den begonnenen Weg der solidarischen Modernisierung und ökologischen Verantwortung zu gehen. Wir sind jedoch sicher, dass es der richtige Weg für unser Land ist“ – Grüne (2005: 16).
D
ie Domäne Politik ist zu einem nicht unerheblichen Teil metaphorisch strukturiert (vgl. Musolff 2004: 59). Dabei können auf die Zieldomäne Politik eine Vielzahl von Quelldomänen übertragen werden. Das bedeutet, dass wir Politik im Deutschen durch unterschiedliche Metaphern strukturieren können. So können wir Politik als Glücksspiel bezeichnen, in dem um Macht und Einfluss gepokert wird. Politik kann als Theater, das auf der Berliner Bühne aufgeführt wird, wahrgenommen werden (vgl. Skirl/Schwarz-Friesel 2007). Der Politikapparat kann als Maschine konzeptualisiert werden, deren Räder gut verzahnt und geölt sein müssen, damit die Maschine läuft. Darüber hinaus können wir Politik als Sport bzw. als Wettrennen metaphorisieren, in dem sich Sozialdemokraten und Union rechts bzw. links überholen können. Eine relativ häufig gebrauchte Metapher ist die Metapher POLITIK IST EIN KAMPF. Im politischen Kampf sind die Parteien die Kämpfer, die ihre Positionen verteidigen und die anderen Parteien attackieren können. Sie können dabei verlorenen Boden zurückgewinnen, andere Positionen schleifen und befinden sich alle vier Jahre in einem Wahlkampf (vgl. auch Kövecses 2002: 62; Rigotti 1994: 48). Diese unvollständige Aufzählung unterschiedlicher Konzeptualisierungen von Politik soll die Möglichkeiten darlegen, die uns unser kognitives System anbietet, um Politik wahrzunehmen. Die produktivste Metapher für die Domäne Politik ist aber die Metapher POLITIK IST EINE REISE (vgl. Charteris-Black 2005). Politik zielt mit den unterschiedlichen Policys Policies auf gesellschaftliche Veränderung. Wenn wir Veränderung als Bewegung wahrnehmen, dann sind die Parallelen zwischen den Domänen der Politik und der Reise verblüffend: beide sind intentional, beide haben eine klare Vorstellung davon, wo die Reise hingehen soll, beide wollen von einem ursprünglichen Ort zu einem neuen (besseren) Ort aufbrechen und müssen dafür eine gewisse Wegstrecke zurücklegen. Der dauerhafte Versuch der Politik, die Verhältnisse in unserem Land zu verändern, wird daher als eine dauerhafte Bewegung (= Reise) konzeptualisiert. Grundlage für die politische Reisemetapher ist die sogenannte Event Structure Metaphor (vgl. im Folgenden Grady 1997: 286; auch Lakoff 1993: 220 ff. sowie 2001: 15 f.), die aus dem Wegschema mit seinen Kernelementen Anfang, Weg,
3.1 Die Politik als Reise
63
Bewegung, Ziel gespeist wird. Die Event Structure Metaphor ist ein universales Konzept (vgl. Lakoff 1993: 43), weil die Erfahrungen, auf denen diese Metapher beruht, universelle menschliche Primärerfahrungen sind. Deswegen ist die Event Structure Metaphor in ihren grundlegenden Strukturen verkörpert. Ihr Ausgangspunkt ist die Primärmetapher, in der Zustände als Orte konzeptualisiert werden.
ZUSTÄNDE SIND ORTE
i „Insbesondere für Erwerbslose über 55 Jahren kann so ein würdiger Übergang in die Rente geschaffen werden“ (Grüne 2005: 35). Es gibt, Grady zufolge (vgl. 1997: 286), einen Erfahrungszusammenhang zwischen dem eigenen Standort und dem eigenen Körpergefühl. Die Rente wird als Ort metaphorisiert, in den sich Erwerbslose begeben können. Zustände, also metaphorische Orte, bleiben allerdings nicht immer gleich, sondern sie verändern sich. Veränderung und Wandel werden als Bewegung metaphorisiert.
WANDEL IST BEWEGUNG
i Er geht in Rente. Die Motivation für diese Primärmetapher liegt laut Grady (1997: 286) in „correlations between perceiving motion and being aware of a change in the world-state around us“. Der Ursprung dieser Metapher befindet sich also in der ständigen Korrelation zweier Bereiche: Während wir uns durch das Leben bewegen, nehmen wir konstant Veränderungen in unserem Leben wahr. Das einfache Beispiel „Er geht in Rente“ verdeutlicht, dass Veränderung (vom Arbeitsleben zur Rente) als Bewegung (Gehen) beschrieben wird. Aus den Metaphern ZUSTÄNDE SIND ORTE und WANDEL IST BEWEGUNG folgt, dass die Veränderung des Zustands als das Verlassen des bisherigen Ortes konzeptualisiert wird (vgl. Lakoff et al. 2001: 15 f.). DAS AUFHÖREN EINES (AUSGANGS-)ZUSTANDS IST DAS VERLASSEN EINES ORTES
i „Das ist der Kern unserer Strategie ,Weg vom Öl‘“. (Grüne 2005: 11) i Er verlässt das Arbeitsleben.
64
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
Damit wird die Systematik der Event Structure Metaphor deutlich: Wenn der Mensch in einen Zustand (die Rente) geht, dann muss er zuvor einen anderen verlassen, weil der vorherige Zustand (das Arbeitsleben) aufhören muss. Dieser Zustandswandel wird als Bewegung metaphorisiert. Zustände können aber nicht nur aufhören, sondern auch anfangen. Folglich wird das Anfangen eines Zustandes als das Erreichen eines Ortes metaphorisiert. Die Motivation dieser Primärmetapher liegt Grady (1997: 286) zufolge in der „correlation between achieving a purpose and moving to a spatial location“.
DAS ANFANGEN EINES (ZIEL-)ZUSTANDS13 IST DAS ERREICHEN EINES ORTES
i „Auch in der Pflege gilt für die FDP: Weg von der Zwangsversicherung, hin zu einer Pflicht zur Versicherung“ (FDP 2005: 11).
i Er erreicht das Pensionsalter. Ähnlich wie der Mensch den Zustand des Arbeitslebens verlassen kann, kann er auch den nächsten Zustand, das Pensionsalter, erreichen, indem dieser metaphorisch als Ort konzeptualisiert wird. Wege werden dabei als Maßnahmen metaphorisiert, die ergriffen werden, um die Zielorte zu erreichen. Die Metapher MASSNAHMEN SIND WEGE ist Grady (1997: 287) zufolge ebenfalls eine Primärmetapher. Die Motivation ist eine Konsequenz aus der Erfahrung, dass zu unterschiedlichen Zielzuständen (= metaphorischen Orten) auch unterschiedliche Wege (= Maßnahmen) führen.
MAßNAHMEN SIND WEGE
i „Wir wollen die vielen nationalen Sonderwege im Verbraucher-, Tier- und Umweltschutz stoppen und korrigieren“ (FDP 2005: 19). In dem Beispiel möchte die FDP Bürokratie abbauen und daher alle zusätzlichen Maßnahmen (= Sonderwege), die die rot-grüne Bundesregierung ergriffen hatte und die über das EU-Recht hinausgehen, stoppen. Die eigene und damit „richtige“ Bewegung wird dabei als Bewegung nach vorne, die Bewegung anderer Parteien hin zu „falschen“ Zielen als Rückschritt konzeptualisiert. 13 An dieser Stelle sei angemerkt, dass das Wort Ziel bereits metaphorisch ist, weil es eine räumliche Orientierung darstellt. Es gibt also in unserer Sprache keinen nicht-metaphorischen Ausdruck für die Zieldomäne.
3.1 Die Politik als Reise
65
FORTSCHRITT IST BEWEGUNG NACH VORNE (VGL. LAKOFF ET AL. 2001: 16)
i „Der Aufbau Ost kommt voran“ (SPD 2005: 22). RÜCKSCHRITT IST DIE BEWEGUNG NACH HINTEN
i „CDU und CSU wollen den ökologischen Rückschritt“ (SPD 2005: 20). Wenn man nun die unterschiedlichen Metaphern der Event Structure Metaphor zusammenfasst, erscheinen Wandel und Veränderung als Bewegung, die vorwärts über verschiedene Wege von Ort zu Ort führt. Auf diese Weise entsteht das Bild, dass andauernder intentionaler Wandel als eine andauernde intentionale Bewegung (= Reise) wahrgenommen wird (vgl. Lakoff 1993: 19). Aus dieser allgemeinen Reisemetapher entsteht die spezifische Metapher der „Politik als Reise“.
POLITIK IST EINE REISE
i „Damit werden Privathaushalte als Arbeitgeber anerkannt: ein attraktiver Weg aus der massenhaften Schwarzarbeit“ (FDP 2005: 34). In diesem Beispiel will es die FDP den Bürgern ermöglichen, aus dem Zustand (= metaphorisch: Ort) der Schwarzarbeit herauszukommen. Das soll über den Weg erreicht werden (= metaphorisch: Maßnahme), dass Privathaushalte als Arbeitgeber anerkannt werden. Der Zielzustand (= Ort) ist zwar nicht erwähnt, aber auch klar: die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Im Folgenden wird diese Untersuchung die wichtigsten Bausteine der Metapher POLITIK IST EINE REISE – die Ziele, die Wege, die Hindernisse sowie die Reisenden – näher betrachten. Das Anfangen eines Zustands wird als das Erreichen eines Ortes metaphorisiert. Parteien streben die Veränderung von gesellschaftlichen Zuständen intentional an. Konsequenterweise werden daher politische Ziele als Reiseziele – sprich: als zu erreichende Orte – metaphorisiert.
POLITISCHE ZIELE SIND DIE ZIELORTE DER POLITISCHEN REISE
i „Die Linkspartei.PDS fordert energische Schritte zu einer umfassenden demokratischen Bildungsreform nach folgenden Grundsätzen.“ (Die Linke 2005:14)
66
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
Dieses Beispiel zeigt: Die politischen Akteure nehmen ihr Handeln als intentional und zielgerichtet wahr. Als politisches Ziel wird dabei alles metaphorisiert, was eine Partei erreichen möchte: die notwendige medizinische Versorgung für alle oder eine umfassende Bildungsreform – ob das Ziel jedoch auch wirklich erreicht wird, ist eine Frage der politischen Handlung, nicht der Metaphorik. Häufig sind politische Sachverhalte allerdings komplexer, sodass bestimmte Zwischenziele zunächst von den Parteien angestrebt werden müssen, ohne dabei ein langfristig angelegtes Ziel aus den Augen zu verlieren. Kleinere Ziele, die als Zwischenziele auf dem Reiseweg metaphorisiert werden, sind leichter zu erreichen und damit leichter zu realisieren, weil sie dem Reisenden näher sind.
POLITISCHE ZWISCHENZIELE SIND ORTE AUF DER POLITISCHEN REISE
i „Wir sind stolz auf das Erreichte. Wir sind aber noch nicht am Ziel“ (SPD 2005: 7). Die Sozialdemokraten sind zur Bundestagswahl 2005 als Regierungspartei angetreten. Da versteht es sich von selbst, dass sie Erfolge vorweisen müssen (= bestimmte Ziele erreicht haben müssen) und gleichzeitig noch nicht alles erreicht haben dürfen, was sie gerne erreicht hätten, damit es weiterhin einen Grund gibt, sie zu wählen. Deswegen behauptet die SPD in diesem Beispiel, dass sie auf der politischen Reise schon einiges erreicht hat, aber noch weitergehen muss, um das Endziel zu erreichen. Wichtig dabei ist: Eine Partei wird niemals alle ihre Ziele erreichen, weil es sonst keinen Grund mehr gäbe, sie zu wählen. Die metaphorische politische Reise ist daher unendlich. Die Metapher MASSNAHMEN SIND WEGE ist eines der zentralen Strukturelemente der Metapher POLITIK IST EINE REISE, weil der Weg der Reise am Ausgangspunkt beginnt, teilweise erst am weit entfernten Zielpunkt endet und auch zwischendurch – auf dem Weg – etwas geschehen kann. Jeder offene Weg ist der Weg zu einem respektive mehreren Zielen. Ausgehend von der Überlegung, dass jeder Weg zu einem Ziel führt, eröffnen Wege überhaupt erst die Möglichkeit, auf den Weg zu einem Zielort zu gelangen.
MAßNAHMEN, DIE DAS ZIEL ERREICHEN, SIND OFFENE WEGE
i „Das bringt nicht ,das Paradies auf Erden’, aber es wird damit ein Weg aus sozialer Ausgrenzung eröffnet und eine Sicherung gegen sozialen Abstieg eröffnet.“ (Die Linke 2005: 9)
3.1 Die Politik als Reise
67
i „Jedem dafür geeigneten jungen Menschen muß der Weg zu einem Hochschulstudium offen stehen“ (FDP 2005: 24). Es lässt sich leicht verdeutlichen, warum Möglichkeiten als offene Wege konzeptualisiert werden: Wird beispielsweise im zweiten Fall der Weg geschlossen, entfällt die Möglichkeit, für jeden geeigneten Menschen ein Hochschulstudium aufzunehmen. Auf diese Weise lässt sich auch die Metapher MASSNAHMEN, DIE DAS ZIEL ERREICHEN, SIND OFFENE WEGE systematisch aus der Reisemetapher ableiten. Sind die Wege aus irgendeinem Grund verschlossen oder unpassierbar, entfällt auch die Möglichkeit, den Zielort zu erreichen. Dem entspricht dann systematisch, dass geschlossene Wege wie beispielsweise Sackgassen auch das Erreichen des Ziels verhindern, weil damit die Möglichkeit, zum Ziel zu gelangen, entfällt.
MASSNAHMEN, DIE DAS ZIEL NICHT ERREICHEN, SIND SACKGASSEN
i „Beide Wege bringen unser Land nicht voran. Sie machen unfrei. Sie führen in Sackgassen“ (SPD 2005: 21). In dem Beispiel bewertet die SPD die Politik der Linken und der Union als zwei unterschiedliche Wege. Beiden Wegen gemein ist aber, dass sie Deutschland nicht voranbringen können, weil sie endlich sind. Ein politischer Zielort lässt sich also nicht ohne den dazugehörigen Weg erreichen. Die Politik, die häufig ihren Fokus ändert und daher neue Ziele, wie beispielsweise Umweltschutz definiert, muss daher auch neue Wege aufzeigen, um diese neuen Ziele zu erreichen. Kurz: Das Angehen neuer Ziele setzt neue Wege (= neue Maßnahmen) voraus.
NEUE MASSNAHMEN SIND NEUE WEGE
i „Wir nehmen Unternehmen in die Verantwortung und zeigen Wege auf, wie sie Verbraucherorientierung zum Standortvorteil machen können und wie die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung auch international zum Wettbewerbsvorteil wird“ (Grüne 2005: 63). An dieser Stelle sei angemerkt, dass es eine Situation geben kann, in der es keine Lösungsmöglichkeit für ein bestimmtes Problem gibt. So könnte beispielsweise ein wünschenswerter Zielzustand (Zielort) definiert werden, um einen bestimm-
68
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
ten, nicht wünschenswerten Ausgangszustand (Startort) zu verändern. Leider ist der Zielort aber über keinen Weg – also durch keine Maßnahme – erreichbar. Dieses durchaus denkbare Szenario taucht in den Wahlprogrammen der Parteien in Deutschland aber nicht auf. Selbst die Grünen, die als einzige Partei und auch nur in einem Beispiel eingestehen, dass sie noch keinen Lösungsweg für das Ausbildungsproblem in Deutschland gefunden haben, gehen davon aus, noch den richtigen Weg zu finden. Das bedeutet, dass die Problemlösefähigkeit der Politik aus eigener Wahrnehmung unbegrenzt ist – zumindest wird das durch die Wahlprogramme suggeriert. Insofern schüren die Wahlprogramme der Parteien zumindest implizit eine hohe Erwartung, weil sie ihre eigene Problemlösefähigkeit als fast unbegrenzt einschätzen. Die Diskrepanz zwischen Einschätzung und Realität ist sicherlich auch ein möglicher Grund für schwindendes Vertrauen in die Parteien in Deutschland. Die Reisenden, die sich auf einem offenen Weg befinden, gehen bestimmten Zielorten entgegen. Ausgehend von den Grundmetaphern DAS AUFHÖREN EINES ZUSTANDES IST DAS VERLASSEN EINES ORTES und FORTSCHRITT IST BEWEGUNG NACH VORNE kennzeichnet der bereits zurückgelegte Weg den Fortschritt. Er fasst dabei die bereits geleisteten Veränderungen zusammen.
BEREITS GELEISTESTE VERÄNDERUNGEN SIND DER ZURÜCKGELEGTE WEG
i „Wir sind ins solare Zeitalter aufgebrochen, wissen aber auch, dass wir noch nicht so weit sind, auf fossile Energieträger ganz verzichten zu können“ (Grüne 2005: 53).
i „In den neuen Ländern ist in den zurückliegenden 15 Jahren der Erneuerungsprozess weit vorangekommen“ (CDU/CSU 2005: 21). Der erzielte Fortschritt ist dabei die eine Hälfte des zu beschreitenden Weges; die Entfernung zum Ziel ist die sich ergänzende andere Hälfte und beschreibt damit das Ausmaß der noch bis zum Ziel zu erreichenden Veränderungen.
DIE NOCH ZU LEISTENDEN VERÄNDERUNGEN IST DER NOCH ZURÜCKZULEGENDE WEG
i „Frauen beanspruchen weitaus selbstverständlicher Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Medien, aber der Weg zur tatsächlichen Gleichberechtigung ist noch immer zu lang“ (Grüne 2005: 82).
3.1 Die Politik als Reise
69
i „Klar: Bis die innere Einheit praktisch erreicht ist, liegt noch eine lange Wegstrecke vor uns“ (SPD 2005: 30). Die politischen Akteure können dabei versuchen, ihre Reisegeschwindigkeit zu erhöhen, um ihr Reiseziel schneller zu erreichen. Je schneller die Reisenden ihr Ziel erreichen, desto höher ist die Reisegeschwindigkeit.
REISEFORTSCHRITT ZUM ZIEL IST REISEGESCHWINDIGKEIT
i „Die allmähliche Angleichung der Wirtschaftskraft Ostdeutschlands an das westdeutsche Niveau ist unter Rot-Grün ins Stocken geraten. Der Strukturwandel hat dort in den zurückliegenden 7 Jahren deutlich an Schwung verloren“ (CDU/CSU 2005: 21). In diesem Beispiel bewegt sich die Bundesrepublik zwar noch auf das Reiseziel ‚gleiche Wirtschaftskraft in Ost und West‘ zu, aber nur noch mit verminderter Geschwindigkeit. Aus Sicht der Union ist die Politik der rot-grünen Bundesregierung dafür verantwortlich. Die Geschwindigkeit kann aber durch eine neue Bundesregierung wieder erhöht werden, um das Ziel schneller zu erreichen. Allerdings ist nicht nur die Geschwindigkeit eine Variable. Häufig bedarf es mehrerer Maßnahmen, um den Zielzustand (Zielort) zu erreichen. Der Reisende kann aber aufgrund einer Teilumsetzung der Maßnahmen schon einen Teil des Weges zurücklegen. In diesem Fall werden die Maßnahmen als einzelne Schritte auf dem Weg zum Zielort metaphorisiert.
EINZELNE MAßNAHMEN SIND SCHRITTE AUF DEM WEG
i „Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe war ein richtiger, wenn auch ungenügender Schritt in Richtung einer sozialen Grundsicherung, dem zudem im Einzelnen bisher noch viele Fehler anhaften“ (Grüne 2005: 13).
i „Der nächste große Schritt wird die Einführung einer gerechten Bürgerversicherung sein“ (SPD 2005: 11). Die Metapher EINZELNE MASSNAHMEN SIND SCHRITTE AUF DEM WEG ist in den Parteiprogrammen sehr präsent. Das liegt daran, dass es für Parteien unklug ist, zu behaupten, dass ihr Weg bereits abgeschlossen sei.
70
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
In der Politik kommt es dauernd zu metaphorischen Richtungsänderungen. Das liegt daran, dass beispielsweise die Reiseführer (Parteien, Regierung) die Politik der Vorgängerregierung neu ausrichten, weil sie sich an neuen Zielen orientieren. Durch die Entscheidung zur Neuausrichtung werden metaphorisch neue Reisewege betreten und Richtungsänderungen vorgenommen, um zu anderen Reisezielen zu gelangen. Deswegen gibt jede Entscheidung auch eine bestimmte Richtung vor.
ENTSCHEIDUNGEN SIND RICHTUNGEN
i „Eine Politik des ‚Weiter so‘ vergibt Deutschlands Chancen. Unser Land aber kann sich kein weiteres verlorenes Jahr mehr leisten. Deutschland steht an einer entscheidenden Wegmarke, an der wir um das Vertrauen der Menschen für die Politik werben, die den Mut zu einer Richtungsentscheidung hat: einer Entscheidung für mehr Wachstum. […] So ein Wachstum bringt Deutschland voran. Es ist nachhaltig“ (CDU/CSU 2005: 6). Die Wegmarke, auf die die Union in diesem Beispiel anspielt, ist die Bundestagswahl 2005. Durch die Metapher WAHLEN SIND KREUZUNGEN muss sich Deutschland jetzt entscheiden, in welche Richtung es die nächsten vier Jahre gehen will. Die Union schlägt den Bürgern dabei vor, den Wachstumspfad einzuschlagen. Entscheiden sich die Bürger also für die Union, geben sie damit die Reiserichtung vor: Wachstumspfad. Damit wird deutlich, dass die Reiserichtungen, die die Parteien jeweils vorschlagen, von ihren Zielen und Maßnahmen, die ihrerseits durch ihr Weltbild strukturiert werden, vorgegeben werden. Das Weltbild bestimmt also die Reiserichtung einer Partei. Ein weiteres zentrales Element der politischen Reise sind die Hindernisse, die dem Reisenden auf dem Weg begegnen. Diese Schwierigkeiten analysiert Lakoff (2001: 37) als „impediments to travel“. Alltägliche Politik ist ein steiniger Weg, der von vielen Hindernissen, die mehr oder weniger schwierig zu überwinden sind, blockiert wird. In der Politik gibt es daher häufig eine Sehnsucht nach der Möglichkeit des Durchregierens, weil beim Durchregieren eine Regierung die Möglichkeit hat, ihre Ziele mit einer höheren Geschwindigkeit zu erreichen. Diese metaphorischen Bewegungshindernisse sind im realen Leben politische Probleme.
POLITISCHE PROBLEME SIND BEWEGUNGSHINDERNISSE AUF DER REISE
3.1 Die Politik als Reise
71
i „Wir Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen haben gegen manchen Widerstand mit der Erneuerung Deutschlands begonnen“ (SPD 2005: 22). Im diesem Beispiel hat die SPD mit der Erneuerung Deutschlands ein Ziel, zu dem sie als Partei mit Regierungsverantwortung dieses Land führen möchte. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen einfachen, sondern um einen steinigen Weg, auf dem manches Problem die Zielerreichung erschwert. Hindernisse sind häufig der Grund für die eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Reisenden. Sie können mannigfaltige Ursachen haben. Dennoch soll an dieser Stelle ein spezielles Hindernis exemplarisch aufgegriffen werden, weil es scheinbar die Bewegungsfreiheit der Reisenden so massiv einschränkt, dass dieses Hindernis dauerhaft abgebaut werden muss: die Bürokratie.
HINDERNISSE SIND LÄHMUNGEN BÜROKRATIE IST EIN HINDERNIS FÜR DIE BEWEGUNG
i „Die liberale Bürgergesellschaft, die ihre Kraft aus der Eigeninitiative und Kreativität der Bürgerinnen und Bürger schöpft und nicht von einer anonymen Staatsbürokratie gelähmt wird“ (FDP 2005: 3). In dem Beispiel können sich die Bürger nicht frei bewegen, weil sie durch Bürokratie gelähmt werden. Dadurch können sie ihre Ziele nicht erreichen, wodurch Fortschritt behindert wird. Allerdings werden in der Politik trotz aller Bewegungseinschränkungen viele Ziele erreicht und viele Entscheidungen getroffen; schließlich ist der Sinn der Politik die Herbeiführung kollektiv bindender Entscheidungen. Daher und vor allem auch um die eigene Handlungskompetenz unter Beweis zu stellen, gibt es eine Vielzahl von Metaphern, die die Möglichkeiten erweitern, den Weg wieder von den Hindernissen zu befreien, um trotz derselben zum Ziel zu gelangen. So kann man Hindernisse beseitigen, aufheben, überwinden oder beispielsweise Brücken über sie bauen. Umgekehrt wird klar, dass die Metaphorik uns auch bei den Hindernissen eine Vielzahl von Möglichkeiten anbietet. So kann das Hindernis natürlich eine nicht näher definierte Hürde, aber auch eine geschlossene Tür oder ein Graben darstellen. Dementsprechend fallen auch die Möglichkeiten der Reisenden aus, diese Hindernisse zu beseitigen. Exemplarisch:
DAS LÖSEN VON PROBLEMEN IST DAS BESEITIGEN VON HINDERNISSEN
72
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
i „Neben der weiteren Liberalisierung der Ladenöffnungs- und der Sperrzeiten in der Außengastronomie wollen wir mit Verkrustungen im Arbeitsrecht aufräumen, die der Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Tourismusbranche im Wege stehen“ (FDP 2005: 9). Nachdem die Ausgangsorte, Wege, Ziele und zu überwindenden Hindernisse untersucht wurden, wird sich diese Arbeit als Nächstes den Akteuren der Reise zuwenden. Dabei soll an dieser Stelle nur die Rolle der Parteien betrachtet werden. Sie geben die Richtung vor und sehen sich selbst als Reiseführer.
PARTEIEN SIND REISEFÜHRER
i „Die unionsgeführten Länder werden im Rahmen ihrer Zuständigkeit den Ausbau der Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf forcieren“ (CDU/CSU 2005: 25). Tatsächlich sind aber nur die Parteien, die auch wirklich regieren, Reiseführer. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass die Union die von ihr geführten Bundesländer anspricht. Daraus folgt, dass die Regierungsparteien die eigentlichen Anführer der Reise sind.
REGIERUNGSPARTEIEN SIND DIE REISEFÜHRER
i „Mit Bundeskanzler Gerhard Schröder haben wir ein großes Reformprogramm durchgesetzt und damit unser Land auf den Weg in eine gute Zukunft gebracht. Diesen Weg wollen wir konsequent weitergehen und fortentwickeln“ (SPD 2005: 22). An dieser Stelle soll die Metapher Politik als Reise noch mal zurück verfolgt werden: Parteien bieten dem Land bestimmte, unterschiedliche Zielorte als Alternativen an. Diese Zielorte können durch unterschiedliche Maßnahmen auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden. Die Wählerinnen treffen aufgrund des Zielvorschlags der Parteien ihre Wahl und definieren dadurch die Reiserichtung. Die Regierung wird von den sie tragenden Parteien geführt; die Parteien müssen also, sofern sie nicht selbst führen, zumindest potenzielle Führungsqualitäten haben. Die Parteien werden wiederum von ihrer Programmatik geleitet. Jede Partei nimmt dabei für sich in Anspruch, dass ihre Politik rational und damit der der anderen Parteien überlegen ist. Andere Parteien handeln dagegen
3.2 Die Nation als Familie
73
„ideologisch“ (vgl. CDU/CSU 2005: 19; FDP 2005: 17) und ihre Politik führt deswegen in Sackgassen. Bevor im nachfolgenden Kapitel die Metapher der Nation als Familie dargelegt werden soll, sollen an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Ergebnisse der Metapher POLITIK IST EINE REISE im Überblick zusammengefasst werden:
f Die Zieldomäne Politik kann durch eine Vielzahl von Quelldomänen strukturiert werden. Das Wegschema und die Event Structure Metaphor sind dabei die produktivsten und damit auch dominanten metaphorischen Konzeptualisierungen von Politik im Deutschen.
f Grundlage für die metaphorische Strukturierung von Politik als Reise ist die Event Structure Metaphor, die aus einer Vielzahl von universellen Primärmetaphern besteht. Damit kann die metaphorische Strukturierung der Politik direkt auf elementare körperliche Erfahrungen zurückgeführt werden; deswegen ist die metaphorische Konzeptualisierung von Politik embodied.
f In der Logik der Reisemetapher in der Domäne Politik muss die Regierungspartei erreichte Zielorte auf der Reise vorweisen können, um ihre Erfolge zu betonen. Gleichzeitig darf ihre Reise an diesen Orten aber nicht enden – sie muss weitere Zielorte ansteuern können –, weil es sonst keinen Anreiz gäbe, sie wiederzuwählen. Die Reise ist daher unendlich lang und besteht aus vielen kleinen Zwischenschritten, die als erfolgreiche Ziele gewürdigt werden können.
f Die Parteien sehen zu jedem Ziel einen gangbaren Weg. Das bedeutet, dass die Problemlösefähigkeit der Politik – zumindest aus eigener Sicht – unbegrenzt ist. Damit schüren Parteien selbst hohe Erwartungen an ihre Ziele.
f Ein besonders interessantes Hindernis auf der Reise ist die Bürokratie. Alle Parteien wollen Bürokratieabbau betreiben. Allerdings gibt es in diesem Politikfeld kaum konkrete Projekte, die für den Bürokratieabbau genannt werden, sondern Bürokratieabbau wird fast immer nur auf einer allgemeinen Ebene gefordert. Deswegen ist der Bürokratieabbau genau wie die Reise ein unendliches Projekt.
74
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
3.2 Die Nation als Familie „[Es ist] eine der ältesten und am weitesten verbreiteten politischen Analogien, die sich als Metaphern durchgesetzt haben und die darin bestehen, Bestandteile eines politischen, nationalen oder internationalen Systems mit einzelnen Familienmitgliedern gleichzusetzen und die im Inneren dieses Systems bestehenden Beziehungen als Verwandtschaftsverhältnisse zu begreifen“ – Francesca Rigotti (1994: 77).
I
n diesem Kapitel wenden wir uns zunächst den wichtigsten politischen Metaphern zu, um anschließend die für diese Arbeit zentrale Metapher der Nation als Familie ausführlich zu besprechen: „Nachdenklich stimmt es, daß die politische Rhetorik von der Antike bis heute im Wesentlichen auf dieselben basalen Metaphern zurückgreift: Organismus, Familie, Schiff“ (Kurz 1983: 25). Bekannte Beispiele für die Schiffs- und Organismusmetaphern sind das auf Grund gelaufene Staatsschiff mit einem Steuermann an Bord und der Begriff der Konstitution, der sowohl die Verfassung eines menschlichen als auch eines Staatskörpers bezeichnet. Allerdings wird schon durch diese Beispiele deutlich, dass sowohl die Schiffs- als auch durch die Organismusmetapher13 nicht so sehr die Nation, sondern hauptsächlich den Staat konzeptualisieren.14 Die Nation wird dagegen in der Regel als Familie metaphorisiert. Das Wort Nation weist bereits etymologisch eine Vielzahl von Merkmalen einer Familie auf. So schreibt Pfeiffer (1989: 1155) über das Wort Nation, dass es um 1400 als lateinisch natio einen „Volksstamm (mit gemeinschaftlicher Abstammung, Sprache und Sitte), Volk, Sippschaft, Menschenschlag, Gattung, Klasse, Schar eigentl.‚ das Geborenwerden, Geburt‘“ bezeichnet. Die Familie gilt ursprünglich als „Gemeinschaft von Eltern und Kindern, Verwandtschaft“ (Pfeiffer 1989: 407), der eine klare Herrschaftsbeziehung in der ganzen Hausgenossenschaft innewohnt. Damit finden sich bereits in den etymologischen Wurzeln der beiden Konzepte eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten: Beide Worte bezeichnen eine institutionalisierte Gemeinschaft, die durch Geburt miteinander verwandt ist und die eine gemeinsame Sprache und Tradition hat.Ö15 13
Für Platons Schiffsmetapher vgl. Ankersmitt 1993, Rash 2005 und Münkler 1994. Für die Konzeptualisierung des Staates als Organismus vgl. Koschorke et al. 2007 und Guldin 2000.
14
Für weitere metaphorische Konzeptualisierungen des Staates siehe Ringmar 2008.
15 Unser Alltagsverständnis der Nation entspricht nur begrenzt dem (sozial-)wissenschaftlichen Nationenkonzept: Benedict Anderson (1988: 15) spricht lieber von „vorgestellten politischen Gemeinschaften“. „Wie die neuere Forschung über Nation und Nationalismus gezeigt hat, werden Nationen ‚gemacht’, zu einem Teil sogar mit Erfindungen im doppelten Sinne des Wortes, also mit Phantastereien oder mit praktisch Hergestelltem (etwa der Nationalsprache)“ (Krell 2003: 87 f.).
3.2 Die Nation als Familie
75
Das Alltagsverständnis von Nation entsteht in der Familie: Ein Kind wird in seinem Leben zunächst innerhalb der eigenen Familie mit bestimmten Herrschafts- und Moralvorstellungen konfrontiert. Es macht erste Erfahrungen mit Werten und Moral sowie mit der Vorstellung, dass andere Menschen über seine Lebensbereiche verfügen: Es wird buchstäblich durch die Eltern ‚regiert‘. Gleichzeitig erfährt es die Familie als eine institutionalisierte Gemeinschaft, die in der öffentlichen Wahrnehmung eine in sich geschlossene und nach eigenen Regeln dauerhaft funktionierende Gemeinschaft darstellt. Durch die gleichzeitige Aktivierung der Domänen Gemeinschaft und Familie entsteht die Primärmetapher: EINE INSTITUTIONALISIERTE GEMEINSCHAFT (GOVERNED INSTITUTION) IST EINE FAMILIE (vgl. Lakoff 2008: 85). Im weiteren Verlauf seines Lebens lernt das Kind dann eine Vielzahl von weiteren institutionalisierten Gemeinschaften kennen: Kirchen, Klassengemeinschaften, Fußballmannschaften und eben auch die Nation. Auf diese Weise wird es möglich, die Nation als Familie zu konzeptualisieren und die familialen Rollen auf gesellschaftliche Rollen zu übertragen.
DIE NATION IST EINE FAMILIE
i „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland, danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand. Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand – blüh im Glanze dieses Glückes, blühe deutsches Vaterland.“
DIE REGIERUNG IST DER VATER/DIE MUTTER
i „Zur Identität der CDU gehört auch die friedliche Revolution von 1989, die die kommunistische Diktatur der DDR überwand, und die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes“ (CDU 2007: 6).
DIE BÜRGER SIND DIE KINDER
i Den tapferen Söhnen – die dankbare Vaterstadt 1870–1871 (Schildinschrift am Kriegsdenkmal Fontenay II in Hamburg)
76
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
Der Kern dieser konzeptuellen Metapher ist die Wahrnehmung der Nation als Familie. Dies wird besonders deutlich in unserer Nationalhymne – dem Kerndokument nationaler Identität. Bei einer konzeptuellen Metapher handelt es sich aber um multiple Übertragungen zwischen zwei Gegenstandsbereichen. Deswegen lässt sich diese Metapher noch weiter differenzieren: Die Regierung bzw. der Regierungschef wird als Vater der Nation angesehen. Dies gilt auch für das Vaterland. Das Vaterland bezeichnet zwar nicht direkt die Regierung, aber es bezeichnet den Staat als das Land unserer Väter und Vorfahren, an dessen Spitze die Regierung steht. Diese Ausdifferenzierung gibt es auch für die Kinder in der Familie. Sie sind beispielsweise diejenigen, die für das Land unserer Väter und Vorfahren in den Krieg ziehen. Die konzeptuelle Metapher der Nation als Familie ist der zentrale Argumenationsbaustein dieser Arbeit. Sie soll daher im Folgenden durch eine Vielzahl von Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen dokumentiert werden:
Die Dokumente nationaler Identität: Hymne, Staatsangehörigkeitsrecht, Kriegsdenkmäler ‚Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit‘ ist die bekannteste Formel einer Nation. In Deutschland sprechen wir von Landesvätern (oder –müttern), Söhnen, die im Krieg für uns starben, und Landeskindern. In unserer Nationalhymne streben wir für unser Vaterland, alle brüderlich mit Herz und Hand, und lassen es dabei zu, dass wir bestimmte Menschen wie Spätaussiedler heimholen, weil sie durch das Blutprinzip in unserem Abstammungsrecht die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten und daher zur (deutschen) Familie gehören, während andere Menschen, die aufgrund des Blutprinzips nicht zur Familie dazugehören, bei uns häufig nur geduldet werden. „,Dasselbe Blut haben‘ bleibt ein grundlegendes Motiv des Zusammenhalts auch nach der Übertragung der Einheit der Familie von einer konkreten Situation auf eine metaphorische Ebene“ (Rigotti 1994: 79). Das gemeinsame Blut war auch ein Grund, warum die Bürger der beiden deutschen Staaten sich niemals als Ausländer empfanden. Deswegen wurden aus den „armen Verwandten aus dem Osten“ durch die Wiedervereinigung problemlos Brüder und Schwestern. Der Bruderkuss zwischen Erich Honecker und Michael Gorbatschow beim Staatsbesuch am 6.10.1989 zum 40-jährigen Bestehen der DDR dient seitdem als Sinnbild für schwierige Verwandtschaftsverhältnisse unter Bruderstaaten.
3.2 Die Nation als Familie
77
Die Wissenschaft: Benedict Anderson und Ralf Dahrendorf Auch Benedict Anderson (1988: 144) konstatiert, dass es zur Nation eine Liebe gibt, die er durch die gewählten Begrifflichkeiten mit der familiären Liebe vergleicht: „Die Natur dieser politischen Liebe lässt sich zu einem gewissen Teil der Begrifflichkeit entnehmen, mit der die verschiedenen Sprachen den Gegenstand dieser Liebe benennen: es geht um Verwandtschaft (motherland, Vaterland, patria).“ Im deutschsprachigen Raum hat sich u. a. Ralf Dahrendorf in seiner Schrift Gesellschaft und Freiheit (1961: 239ff.) der Metapher der Nation als Familie bedient:
„Gewiß sind autoritäre Eliten vielfach im Grunde gutwillig. Aber es handelt sich um die gestrenge Gutwilligkeit des wilhelminischen Familienvaters gegenüber seinen Kindern: Die Freiheit der wenigen wird mit der ,Unmündigkeit‘ der vielen erkauft. Presse- und Koalitionsfreiheit, Wahlen und repräsentative Parlamente passen nicht in den autoritären Staat. Autoritäre Herrschaft ist nicht eigentlich diktatorisch, doch bedeutet sie stets möglichst straffe Organisation zum Zweck der Größe des Ganzen und der wohlwollenden Gängelung der Landeskinder. […] Der autoritäre Staat ist der Staat als gestrenger und gütiger Familienvater.“ 16 Dahrendorf erklärt in diesem Beispiel den autoritären Staat anhand eines autoritären Vaters bzw. eines autoritären Familienmodells. Damit benutzt er nicht nur die Familienmetaphorik, sondern erklärt auch ein bestimmtes politisches Verhalten mit dem Inhalt eines bestimmten Familienmodells.
Die Alltagssprache der Politik Auch in der aktuellen Politik ist die Metapher der Nation als Familie von großer Bedeutung. So sprechen wir in Bezug auf die öffentlichen Kassen von Haushaltsplänen und übertragen dabei gleich ein ganzes Prinzip: Staatliche Haushaltspläne müssen wie unsere eigene Brieftasche ohne Verschuldung sein – eine Tatsache, die zumindest so eng für den Staatshaushalt nicht gilt. Nicht nur der Haushalt, son16 Ohne an dieser Stelle näher darauf eingehen zu können, erscheint der Schluss doch nahe liegend, dass auch der Staat als strenger und gütiger Familienvater, wie er von Dahrendorf konzipiert wird, ein metaphorisches Vorbild hat: den strengen und gütigen Gott (vgl. Lakoff 2002).
78
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
dern die Verwaltung des Staates insgesamt kann als die Verwaltung des eigenen Haushaltes aufgefasst werden (vgl. Rigotti 1994: 87). Auch der ehemalige Bundespräsident (Köhler, 23.05.2004) machte von dieser Familienmetaphorik in seiner Antrittsrede Gebrauch: „Deutschland hat mir viel gegeben. Davon möchte ich etwas zurückgeben. Ich liebe unser Land“. In dieser Aussage zeigt sich die konzeptuelle Metapher der Nation als Familie: Wie Eltern ihren Kindern hat Deutschland Horst Köhler viel auf seinen Lebensweg mitgegeben. Deswegen liebt er ebenso wie Kinder ihre Eltern ‚unser Land‘. Jetzt ist er schließlich als einer, der erwachsen ist, in der Position, in der Kinder ihren Eltern, also Deutschland, etwas zurückzugeben. Die Eltern-Kind-Beziehung wird hier zwar nicht explizit genannt, aber durch die Begriffe ‚hat mir viel gegeben‘, ‚etwas zurückgeben‘ und ‚ich liebe unser Land‘ evoziert.
Die Parteiprogramme Auch Parteien verstehen die Nation als Familie. So ist beispielsweise die Idee der Nachhaltigkeit zentral für die Politikkonzeption der Grünen und wird von ihnen wie folgt ausgeführt:
„Generationengerechtigkeit. Unser alter Slogan ‚Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt‘ ist heute aktueller denn je“ (Grüne 2002: 12). Später heißt es dann zum Thema Nachhaltigkeit: „Der Verbrauch der natürlichen Reichtümer reduziert die Entscheidungsspielräume künftiger Generationen, beschneidet deren Chance zur Selbstbestimmung. Das gilt auch für ‚Erblasten‘ wie die drohende Klimakatastrophe oder die über Jahrtausende radioaktiv strahlenden Abfälle der Atomkraftwerke“ (Grüne 2002: 26). Die Nation wird aus der politischen Perspektive der Grünen wie eine Familie von verschiedenen Generationen geprägt. In diesem Kontext verbinden die Grünen die Idee der Nachhaltigkeit mit der der Generationengerechtigkeit auf eine Weise, dass man unseren Planeten den Kindern der aktuellen Generation ohne ‚Erblasten‘ zurücklassen soll. Auch die Union benutzt die Familienmetaphorik in Bezug auf den Nachhaltigkeitsgedanken.
„Unser Naturerbe: Ein Stück Heimat. Die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands sind ein besonders wertvoller Teil unserer Heimat. Wir wollen dieses reichhaltig nationale Naturerbe auch für zukünftige Generationen erhalten“ (CDU 2007: 76).
3.2 Die Nation als Familie
79
Die Union benutzt die konzeptuelle Metapher der Nation als Familie allerdings nicht nur, sondern sie sagt explizit, dass diese Metapher ein integraler Bestandteiler ihres politischen Handlungsansatzes ist: „Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft hat sein Fundament in unserer Zusammengehörigkeit als Nation. Unsere gemeinsame Sprache, unsere Geschichte sowie das Leben und Handeln in einem wieder vereinten Nationalstaat begründen ein patriotisches Zusammengehörigkeitsgefühl“ (CDU 2007: 13). Bei der Union sind also familiäre Merkmale wie die Sprache, die gemeinsame Geschichte (die Traditionen) sowie das Leben und Handeln in einem gemeinsamen Raum die zentralen Merkmale, die die Zugehörigkeit zum Vaterland begründen. Einige Seiten weiter wird die CDU noch deutlicher: „Die Familienwerte, wie wir sie kennen, sind elementar für die Entwicklung des Einzelnen, aber auch für den sozialen Zusammenhalt. Familienwerte in diesem Sinne und aus diesen Gründen zu bewahren, ist uns eine Verpflichtung“ (CDU 2007: 26 f.). Die Union möchte also die Familienwerte bewahren, um mit diesen den sozialen Zusammenhalt zu erhalten. Mit anderen Worten: Die CDU betont an dieser Stelle den direkten Zusammenhang zwischen der menschlichen Entwicklung in der kleinsten sozialen Einheit, der Familie, und der größten sozialen Einheit, der Nation, weil es sich um dieselben Grundprinzipien des Miteinanders handelt. Damit wurde die Metapher der Nation als Familie in einer Vielzahl von Bereichen nachgewiesen. Diese Metapher lässt sich nun mit der Metapher der Politik als Reise zu einem kohärenten metaphorischen System verknüpfen. Horst Köhler (22.05.2009) hat in seiner Rede anlässlich des 60. Jahrestages des Grundgesetzes auf diese Weise das Bild einer reisenden Familie evoziert:
„40 Jahre lang mussten [die Deutschen] getrennte Wege gehen. Die im Westen hatten Glück: […] Die Eltern des Grundgesetzes schufen eine solide Ordnung dafür, wie freie Bürgerinnen und Bürger sich ein Leben in einer gerechten Gesellschaft erarbeiten können. […] ,Wir sind das Volk!‘ – mit diesem Ruf sind vor 20 Jahren Hunderttausende in Leipzig und Plauen und vielen anderen Städten der DDR auf die Straße gegangen und haben Freiheit, Demokratie und Menschenrechte gefordert. […] Sie haben den Weg zur Einheit unseres Vaterlandes gebahnt. […] Seit dem 3. Oktober 1990 gehen wir Deutsche unseren Weg nun gemeinsam. Ein halbes Jahr zuvor hatten die Menschen in der DDR bei den ersten freien Wahlen dort Ja gesagt zur Einheit und zum Grundgesetz. […] Wir blicken zurück und erkennen: Wir haben viel gelernt und viel geleistet. Wir können stolz sein auf das Erreichte. Wir sind uns der neuen großen Herausforderungen bewusst. Wir stellen uns ihnen mit Selbstvertrauen. Wir werden uns bewähren. Gott segne unser Land.“ Im Rückblick auf 60 Jahre Bundesrepublik benutzt der ehemalige Bundespräsident zunächst ausführlich die Reisemetapher: Die Deutschen sind 40 Jahre lange ge-
80
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
trennte Wege gegangen, bevor die Ostdeutschen durch ihre mutige Revolution dafür gesorgt haben, dass die Wege sich wieder vereinigen können. Bevor die Wege wieder gemeinsam gegangen werden konnten, mussten die Ostdeutschen noch „Ja sagen“ zum Werk der Verfassungseltern. Damit ist das Vaterland schließlich wieder vereint bzw. verheiratet. Insofern hat Horst Köhler in einer vielbeachteten Rede die konzeptuellen Metaphern der Nation als Familie und der Politik als Reise miteinander verknüpft. Auch die Union verknüpft die Metaphern der Nation als Familie und der Politik als Reise in ihrem aktuellen Wahlprogramm (CDU/CSU 2009: 8): „Als Volksparteien richten CDU und CSU sich an alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes. Unsere Motivation ist die Liebe zu unserer Heimat. Wir wollen dem Vaterland dienen. Unser Anspruch ist es, Deutschland in eine sichere und gute Zukunft zu führen.“ Diese Aussage der Union stammt aus der zentralen Passage ihres Regierungsprogramms 2009–2013. In der konservativen Familie wandelt sich Macht durch die elterliche Liebe in legitime Autorität (vgl. Bueb 2007: 48 und Kapitel 4.1). Es ist diese Liebe der Eltern für ihre Kinder, die ihre Handlungsmotivation darstellt. Es ist dieselbe Liebe für unsere Heimat, die das Regierungshandeln von CDU und CSU legitimiert. Mit dieser Liebe, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes richtet, wollen sie ihre Politik gegenüber den Landeskindern legitimieren. Es ist der Anspruch auf Legitimität durch familiäre Liebe, mit dem CDU und CSU Deutschland in eine sichere und gute Zukunft führen möchten. Mit der Übertragung der eigenen Familienvorstellungen auf die Nation entstehen aber nicht nur Landesmütter und -kinder bzw. reisende Familien, sondern die Nation als Familie steht auf ihrer Reise auch immer wieder vor Richtungsentscheidungen. Die Wahl der Richtung ist dabei die Entscheidung darüber, welche Maßnahmen ergriffen und welche Ziele auf der Reise erreicht werden sollen. Mit anderen Worten: Es geht um die Inhalte der Reise. Kinder erhalten in der Familie eine Vorstellung von legitimer Herrschaft und Moral. Diese Moralstruktur wird durch die Familienmetapher ebenfalls auf die Nation übertragen (vgl. Lakoff 2002). Das Weltbild einer Partei entsteht also durch die Übertragung der Moralstruktur der Familie auf die Nation. Unsere Moralvorstellungen – also unsere Vorstellungen vom ‚Richtigen‘ oder ‚Falschen‘, vom ‚Guten‘ oder ‚Bösen‘ – werden in der Familie geprägt und sind wesentlich für den Aufbau unserer Weltbilder verantwortlich (vgl. Lakoff 2002: 44). Lakoff (vgl. Lakoff/Wehling 2008: 32) spricht von ca. 2 Dutzend bekannten Moralmetaphern, die die meisten Menschen teilen. Diese Metaphern sind wie die Heuschreckenmetapher nicht neutral, sondern haben bestimmte Implikationen. Sie definieren durch ihre schiere Existenz die Art und Reichweite unserer Moralvorstel-
3.2 Die Nation als Familie
81
lungen. Dennoch lassen sie Raum für Differenz zu. Diese Differenz entsteht durch Unterschiede in den Familienbildern. Unser Verständnis von Moral ist metaphorisch stukturiert (vgl. im Folgenden Johnson 1993: 32–63; Lakoff/Johnson 1999: 290–337; Lakoff 2002: 41–65): „My claim, therefore, is that because of so much of our common moral understanding is structured by systems of metaphor, no account of morality can be adequate that fails to examine the extent to which our conceptualisation, reasoning, and language about morality involve metaphor“ (Johnson 1993: 61 f.). Dabei ist auch unseren kognitiven Konzepten von Moral die Erfahrung vorgelagert, sodass unsere Moralmetaphern aus unserer nichtmetaphorischen, direkten physischen Interaktion mit der Realität entstehen. Daher sind auch unsere Moralvorstellungen verkörpert. Physisch erfahrbare moralische Konzepte entstehen durch eine positive Erfahrung, durch schlichtes Wohlbefinden: „Nonmetaphorical morality is about the experience of well-being“ (Lakoff 2002: 41). Dieses Wohlbefinden kann der einzelne Mensch für sich selbst, aber auch für andere fördern. Er kann dies tun, indem er entweder das Wohlbefinden selbst fördert oder indem er Schaden von anderen abwendet. Grundsätzlich gilt: „Your are better off if you are healthy rather than sick, rich rather than poor, strong rather than weak, free rather than imprisoned, cared for rather than uncared for, happy rather than sad, … if you can stand upright so that you don’t fall down, and if you live in a community with close social ties, rather than in a hostile or isolated one“ (Lakoff 2002: 41 f.; H.i.O.). Moralische Handlungen sind also Handlungen, die positive, physisch erfahrbare Konzepte wie Gesundheit, Glück, Freiheit etc. stärken. Folglich sind unmoralische Handlungen solche, die das Gegenteil bewirken können: jemanden unglücklich machen, Schaden zufügen oder verwahrlosen lassen. Auf diesen physischen Erfahrungen basieren nun unsere Moralmetaphern. Einige Beispiele:17
MORAL IST STÄRKE
i „Diese Charta soll dadurch zum aussagekräftigen Symbol der europäischen Einigung werden, dass sie juristisch binden und damit einklagbar wird“ (Grüne 2002: 155).
MORAL IST GESUNDHEIT
i „Dies betrifft insbesondere die embryonale Stammzellenforschung, die aus einer Ethik des Heilens geboten ist“ (FDP 2005: 25). 17
Weitere metaphorische Konzeptualisierungen von Moral siehe Lakoff 2008: 96 ff.
82
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
MORAL IST WOHLSTAND
i „Die ganze Gesellschaft profitiert von Unternehmen, die produktiv arbeiten und Gewinne erzielen“ (CDU 2007: 46). In dem ersten Beispiel soll die Charta ein kraftvolles Symbol der europäischen Einigung werden. Je kraftvoller diese Charta ist, desto moralischer wird sie. Deswegen ist Stärke in dem ersten Beispiel moralisch. Im zweiten Beispiel wird die umstrittene embryonale Stammzellenforschung mit dem moralischen Ziel der menschlichen Gesundheit gerechtfertigt. Deswegen ist Gesundheit moralisch. Im dritten Beispiel verbessert sich die ganze Gesellschaft durch reiche, gesunde und starke Unternehmen. Deswegen ist auch Wohlstand moralisch. Diese Beispiele zeigen: Metaphorische Moral basiert auf positiver körperlicher Erfahrung, auf einem Gefühl des Wohlbefindens. Unsere Körper sind ähnlich strukturiert und deswegen haben sie eine ähnliche Vorstellung von Wohlbefinden. Deswegen werden auch die Moralmetaphern weitestgehend geteilt. Zudem haben fast alle Konzepte wie Reinheit, Sauberkeit, Gesundheit, Stärke, Glück, Schönheit, Empathie, die als Quelldomäne für Moral fungieren, eine enge Verbindung zur Familie. Es ist eine grundlegende Aufgabe von Eltern, Kindern ihre Vorstellungen von diesen Konzepten zu vermitteln; oft werden diese Vorstellungen auch angenommen, das heißt von den Kindern später reproduziert. Es ist daher folgerichtig, dass ein Mensch, der die Nation als Familie konzeptualisiert, die in der Familie erlernten Moralvorstellungen auf die Nation überträgt und sie später auch seinen Kindern weitergeben möchte. An dieser Stelle treffen sich die Metaphern der Politik als Reise und der Nation als Familie mit den metaphorischen Moralvorstellungen, weil die in der Familie erlernten Moralvorstellungen Grundlage für die politischen Ziele des Menschen/der Partei sind. Auf diese Weise entsteht aus unserem Familienverständnis eine in der politischen Sphäre der Nation handlungsleitende kognitive Struktur, die verschiedene Konzepte miteinander in Verbindung setzt und unser Weltbild, das metaphorisch eine Reiserichtung vorschlägt, entstehen lässt. Moral ist zu einem großen Teil metaphorisch. Diese Metaphern haben in der Regel ihren Ursprung in einer physisch erfahrbaren Quelldomäne, die sich in der einen oder anderen Form auf dem menschlichen Wohlbefinden begründet. Das menschliche Wohlbefinden ist der Ursprung für positiv konnotierte Erfahrungen. Es ist daher auch nachvollziehbar, warum diese Erfahrungen die moralische Quelldomäne konstituieren. Alle diese Metaphern werden von (fast) allen Menschen und Parteien in unserer Gesellschaft geteilt, aber jeder Mensch und jede Partei priorisiert sie unterschiedlich – schließlich wollen die Parteien alle auf unterschiedlichen Wegen in die Zukunft reisen. Der Grund für diese differente Priorisierung liegt
83
3.2 Die Nation als Familie
Familienbild mit Moral- und Herrschaftsvorstellungen
DIE NATION IST EINE FAMILIE
Weltbild mit Moral- und Herrschaftsvorstellungen
Abbildung 4: Entstehung des Weltbildes
in den Differenzen der Familienbilder, die bestimmte Moralmetaphern motivieren. Im zweiten empirischen Abschnitt betrachten wir deswegen die Strukturierung der Familienbilder der einzelnen Parteien und untersuchen, wie sich diese auf ihre Moralvorstellungen auswirkt. Familienbild und Moralvorstellungen sollen zusammengenommen ein kohärentes Weltbild ergeben, das die Standpunkte der einzelnen Parteien systematisch erklärt. In den beiden vorhergehenden Kapiteln wurde mit der Metapher der Politik als Reise und der Nation als Familie das metaphorische Ausgangsszenario für die Domäne der Politik beschrieben. Dabei konnte gezeigt werden, dass die Nation als reisende Familie hin zu politischen Zielen konzeptualisiert wird. Die Reiserichtung, die eine Partei einschlagen möchte, hängt von ihrem Weltbild ab. Das (politische) Weltbild entsteht dabei durch die Übertragung der familiären Moralvorstellungen auf die Nation. Bevor sich diese Arbeit deswegen im nachfolgenden Kapitel mit den metaphorischen Grundlagen von Moral beschäftigen, sollen die wichtigsten Ergebnisse dieses Kapitels noch einmal im Überblick zusammengefasst werden:
f Politische Metaphern sind über die Jahrhunderte relativ stabil geblieben: Der Staat wird bevorzugt als Organismus oder Schiff metaphorisiert, die Nation als Familie.
f Die Metapher der Nation als Familie hat ihren Ursprung in der Primärmetapher der institutionalisierten Gemeinschaft als Familie. Die Familienmetapher selbst
84
3. Der metaphorische Rahmen: Unsere Konzeption von Politik, Nation und Moral
kann weiter differenziert werden: Die Regierung wird als die Eltern, die Bürgerinnen als die Kinder konzeptualisiert.
f Die Metapher der Nation als Familie wird in den unterschiedlichsten Bereichen sprachlich realisiert. Sie kann mit der Metapher Politik als Reise kombiniert werden.
f Die Familienmetapher wird nicht nur sprachlich realisiert, sondern sie überträgt auch die familiären Moral- und Herrschaftsvorstellungen auf die Nation. Die menschlichen Moralkonzepte sind ebenfalls metaphorisch und verkörpert. Auf diese Weise entsteht das konzeptuelle Modell einer Partei, das die anzustrebenden Maßnahmen und Ziele und damit die Reiserichtung festlegt.
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien „Paradoxerweise haben die Untersuchungen des Wählerverhaltens aber gezeigt, daß konkrete Streitfragen für die Entscheidung des Wählers kaum ausschlaggebend sind, da die meisten Wähler ohnehin nicht wissen, welches die strittigen Fragen im jeweiligen Wahlkampf sind und welche Partei welchen Standpunkt vertritt“ – Murray Edelman (1977: 2).
E
s handelt sich bei der folgenden Analyse um prototypische Modelle der Familie, die kulturell in der Gesellschaft verankert und in der Regel durch die Erfahrung in der eigenen Familie motiviert sind. Sie sind in der Gesellschaft verankert, weil sich die Weltbilder der großen Volksparteien in den wichtigsten Schriften zur Erziehung und zur Familie in Deutschland wiederfinden (vgl. Bueb 2007; Winterhoff 2009; Bergmann 2007 und Habeck 2008). Sie sind idealisiert, weil die beiden führenden Parteien dieses Landes sie zu ihren familiären Leitbildern gemacht haben. Letzteres bedeutet nicht, dass alle Anhänger einer Partei nach genau diesem Familienbild aufgewachsen und erzogen worden sind, aber dass ihre Familien- und damit auch ihre Moralvorstellungen diesem zumindest ähneln sollten. Dies entspricht den politischen Vorstellungen innerhalb einer Partei, die auch nicht aus einer „monolithischen Meinung“ (Opp de Hipt 1987: 42) besteht. Vielmehr müssen diese Unterschiede in den Familienvorstellungen – auch innerhalb einer Partei – die programmatischen Unterschiede erklären können. Im Kapitel 4 sollen daher jeweils die prototpyischen Familienbilder, die daraus hervorgehenden Moralvorstellungen und schließlich die daraus resultierende Programmatik der Parteien in einen Zusammenhang gebracht werden.
A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
86
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU „Die Erziehungswissenschaft tut dies seit jeher, und verlässlich ist dabei allein der Wandel: von der autoritären zur antiautoritären Erziehung, vom Frontalunterricht zur Gruppenarbeit, vom Zwang hin zur Freiheit. Auf die Ächtung der Erziehung folgt dann wieder der Ruf nach Ordnung, eben das Lob der Disziplin“ – Sandra Kegel (FAZ vom 20.06.2008: 43).
D
as Familienbild der Union ähnelt dem von Lakoff (vgl. 2002: 65 ff.) postulierten Strict-Father-Model der US-Republikaner, weist aber gleichzeitig auch nicht übersehbare Differenzen zu diesem auf. Diese Differenzen entstehen hauptsächlich durch den CDU-Leitwert der Freiheit und den daraus entwachsenden Werten der Eigenverantwortung, Leistung und Solidarität. Die Union kämpft daher nicht wie die US-Republikaner vor allem gegen etwas (gegen „das Böse“), sondern vor allem für etwas (für Freiheit und Leistung). Sie vertritt dabei das traditionellste Familienverständnis aller deutschen Parteien, mit der Ehe zwischen Mann und Frau als Fixpunkt und dem Mann in der (Haupt-)Ernährerfunktion. Trotz aller Debatten um alternative Lebensformen ist dieses Familienverständnis immer noch das die Realität in Deutschland dominierende Familienmodell (vgl. Gössling 2008: 91).
Das leistungsorientiert-bürgerliche Familienmodell: Familien sind aus Sicht der Union zentral für unsere Gesellschaft, weil durch sie der „Fortbestand unseres Gemeinwesens“ (CDU 22.08.2008: 1) überhaupt erst gesichert wird. Folglich ist die Arbeit in den Familien die wichtigste gesellschaftliche Arbeit (CDU 22.08.2008: 6) – sie dominiert sogar über die Erwerbsarbeit: „Vor die Frage gestellt, ob wir in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts die jobgerechte Familie oder den familiengerechten Job wollen, fällt die Entscheidung nicht schwer. Wir müssen Mittel und Wege finden, unser Arbeitsleben familienfreundlicher zu organisieren“ (CDU 22.08.2008: 4; vgl. auch Thomä 2008: 223). Die Familie ist aber nicht nur zentral für die Union – sie postuliert auch, dass die Familie bzw. der Familienwunsch eine zentrale Stellung im Leben der Menschen einnimmt: „Zu einem glücklichen Leben gehören für die große Mehrheit von Frau-
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
87
en und Männern Familie und Kinder“ (CDU 2007: 26). Konstituierend für die offizielle Familienvorstellung der Union sind drei Merkmale: Eltern, Kinder und wechselseitige Verantwortung: „Familie ist überall dort, wo Eltern für Kinder und Kinder für Eltern dauerhaft Verantwortung tragen“ (CDU 2007: 25; CDU 22.08.2008: 2). Allerdings muss man – auch wenn es die Union nicht (mehr) explizit sagt – die Ehe zwischen Mann und Frau als ein weiteres konstituierendes Merkmal der Familie hinzufügen: „Die Ehe ist unser Leitbild der Gemeinschaft von Mann und Frau. Sie ist die beste und verlässlichste Grundlage für das Gelingen von Familie“ (CDU 2007: 25). Die Union bezeichnet daher die Ehe nicht nur als „Kern der Familie“ (CDU 2007: 27), sondern es ist auch auffällig, dass sie in Hinblick auf nichteheliche und gleichgeschlechtliche Partnerschaften den Familienbegriff nicht nur nicht in den Mund nimmt, sondern die Ehe auch positiv von diesen abgrenzt (vgl. CDU 2007: 27; Di Fabio 2005: 140 f.). Diese Position bestätigt auch der Familienwissenschaftler Norbert Häring (7.07.2008: 2): „Die erste Position, die dem traditionellen Verständnis weitgehend verpflichtet ist, ist sehr stark Ehe zentriert: Familie ist nur dort, wo ein Ehepaar mit oder ohne Kinder in einem Haushalt zusammenlebt. Nur diese Lebensform ist sozial legitimiert, keine andere darf ihr gleichgestellt werden“. Der Sinn der Ehe erfüllt sich schließlich in der Familiengründung (vgl. Peuckert 1996: 22). Familie heißt bei der Union also vor allem, dauerhaft Verantwortung füreinander zu haben. Keimzelle dieser Familie ist die eheliche Verbindung zwischen Mann und Frau, die stark von einem Kinderwunsch geprägt ist. Diese dauerhaften Verbindungen sorgen dafür, dass sich das Leben in erster Linie um die eigene Familie herum bewegt. Dabei hat die Familie verschiedene Funktionen. Zunächst einmal ist sie im übergeordneten Sinne ein Schutzraum für junge und alte Menschen (vgl. CDU 22.08.2008: 3), der die Kinder vor dem Konkurrenzdruck in der Gesellschaft schützt: „Hier [in der Familie] werden Menschen angenommen unabhängig von Leistung und Versagen“ (CDU 2007: 27). Aus diesem Schutzraum heraus erschließen sich Kinder und Jugendliche gesellschaftliche Lebenswelten, in denen andere Maßstäbe gelten (vgl. Hurrelmann/Albert 2006: 49). Gesellschaftlich gilt: Du musst erfolgreich sein, sonst bist du ein Versager! Umgekehrt gilt in der Familie: Die Familie ist ein Ort der Harmonie, in dem das vollständige Glück gefunden wird (vgl. Di Fabio 2005: 142). Gleichzeitig führt diese Vorstellung zu einer weiteren wichtigen Funktion der Familie: Die Kinder, die als Erwachsene dem gesellschaftlichen Konkurrenz- und Leistungsdruck ausgesetzt sein werden, müssen – um ihn erfolgreich bestehen zu können – auf diese Situation vorbereitet sein. Sie müssen die notwendigen Werte erlernen, an denen sich später ihr gesellschaftlicher Erfolg und ihr gesellschaftliches Handeln orientieren sollen: „Sie [die Familie] ist der Ort, an dem Partnerschaft und Solidarität gelebt und der Sinn für Gerechtigkeit vermittelt wird. In
88
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
ihr reift der Mensch zur Persönlichkeit heran und entfaltet sich zur Freiheit in Verantwortung“ (CDU 2007: 25). Bemerkenswert ist, dass Kinder in der Familie genau die drei zentralen Grundwerte erlernen sollen, an denen sich das Handeln der Union im politischen Bereich orientiert: Freiheit in Verantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität. Damit wird die Familie als Minigesellschaft zu einem Versuchslabor der Kinder, um sich auf das ‚wirkliche‘ Leben vorbereiten zu können. Das erfolgreiche Absolvieren dieses Labors ist das Fundament für den späteren gesellschaftlichen Erfolg. Das „Recht und die Pflicht zur Erziehung der Kinder liegen in erster Linie bei den Eltern“ (CDU 2007: 30). Die Eltern sind für die Kinder selbst verantwortlich, und diese Verantwortung müssen sie im Sinne der Kinder auch wahrnehmen. Sie sollen ihren Kindern ihre Werte vorleben und vermitteln (vgl. Walter 1993: 14). Es ist daher ein Kernbestandteil des traditionellen Familienbildes, dass die Familie als sittlicher und natürlicher Organismus eine eigene Institution darstellt, die sich gegenüber der Gesamtgesellschaft abgrenzt und sich selbst ein inneres Regelwerk gibt (vgl. Heut 2004: 226; auch Walter 1993: 14). Daher ist die familiäre der staatlichen Erziehung überlegen, und es ist nur sehr begrenzt Aufgabe des Staates, sich in innerfamiliäre Angelegenheiten einzumischen. Stattdessen kommt den Eltern und zuvorderst dem Vater die Aufgabe zu, das innere Regelwerk der Familie aufzustellen und aufrechtzuerhalten. Das bürgerliche Familienbild hat den gesamten Bereich der Haushaltsführung und der Kindererziehung den Frauen und die Ernährerrolle dem Mann zugewiesen (vgl. Walter/Künzler 2003: 185). In der starken Version des bürgerlichen Familienbildes schwingt zudem die Erwartung mit, dass die Frau ihre Berufstätigkeit mit dem ersten Kind aufgibt. Diese Version wird aber laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung (2007: 40) von 48 Prozent der CDU-Mitglieder abgelehnt. Auch die schwächere Version, nämlich die Vorstellung, dass der Mann der alleinige Ernährer der Familie ist, steht in der Union scheinbar unter Druck: „In der bürgerlichen Familie des 21. Jahrhunderts werden sich häufig beide Eltern sowohl um die wirtschaftliche Basis als auch um die emotionale Qualität der Familie kümmern“ (CDU 2007: 27). Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um einen fundamentalen Wandel des bürgerlichen Familienverständnisses, weil die Autorität des Mannes immer eng mit den materiellen Grundlagen der Familie und damit mit seiner Ernährerrolle verknüpft war und diese durch berufstätige Frauen infrage gestellt wird (vgl. Fthenakis et al. 1999: 27). Der Grund für diesen Wandel findet sich aber nicht primär in gleichstellungspolitischen Absichten, sondern vor allem im weiblichen Gebährstreik begründet: „Der katholisch-konservative Versuch, diese Entwicklung [dass Frauen eigene berufliche Karrieren verfolgen] zu konterkarieren, indem man es den Frauen schwer macht, Karriere und Mutterrolle zu vereinbaren, und indem man sie für den Verzicht auf Erwerbstätigkeit bezahlt, ist ebenfalls gescheitert. Anders
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
89
lässt sich die Kombination von geringer Erwerbstätigkeit und geringer Geburtenquote nicht erklären. Wer mehr Kinder will, muss das Gegenteil tun“ (Häring 08.02.2008: 28). In der Union ist also die Erkenntnis gereift, dass das politische Ziel ‚mehr Kinder‘ nur erreicht wird, indem man Frauen die Kombination von Kind und Karriere ermöglicht und nicht Kind und Karriere gegeneinander ausspielt (vgl. auch CDU 2007: 27). Die Begründung für die angestrebte Kombinationsmöglichkeit von Kind und Karriere zeigt gleichzeitig aber auch, dass das bürgerliche Familienbild in der Union keineswegs zusammengebrochen ist. Es wird zwar von der Union mittlerweile akzeptiert, dass Frauen in die Erwerbsarbeit streben. Damit sie aber gleichzeitig das Kinderkriegen nicht vernachlässigen, hat die Union auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Thema für sich entdeckt. Dies heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass die Väter deswegen an den Herd streben. Sie sollen sich zwar auch um die ‚emotionale Qualität‘ der Familie sorgen, aber eigentlich sind die Frauen weiterhin für die Hausarbeit zuständig: „Das bedeutet: Wenn Frauen neben ihren Pflichten im Haushalt auch noch einen bezahlten Job ausüben wollen, dann dürfen sie das aus Sicht des Mannes gerne tun. Aber deshalb übernimmt dieser noch lange nicht mehr Hausarbeit“ (Häring 08.02.2008: 27; vgl. auch Pieper 1994: 12). Neben der von der Frau erwarteten Hausarbeit hat die Mutter in dieser Familie zudem eine andere Rolle in Bezug auf das Kind: „Fürsorge und Liebe werden zwar auch von Vätern gewünscht – für Mütter jedoch sind sie Pflicht und ein wichtiger Beitrag für das gesunde Heranwachsen der Kinder. Damit verbunden wird eine umfängliche zeitliche und persönliche Verfügbarkeit, die ihre Grundsteinlegung in der ersten Zeit nach der Geburt erführt, in der das Kind idealerweise gestillt wird“ (Mühling et al. 2007: 46). Folglich wird die materielle männliche Autorität zwar angekratzt, aber ihre Dominanz nicht gebrochen.18 18 Auch in der Realität ist die männliche Dominanz in der Arbeitswelt ungebrochen. In Deutschland übersteigt die Zahl der erwerbstätigen Väter die der kinderlosen Männer um 8,7 Prozent. Zwischen den Jahren 2000 und 2006 hat diese Zahl um 1,8 Prozent zugenommen. Gleichzeitig sank die Erwerbstätigkeit von Müttern gegenüber kinderlosen Frauen um 1,9 Prozent. „Im Grunde ist es ein Tauschgeschäft: Väter gehen arbeiten, damit ihre Frauen zu Hause bleiben“ (Habeck 2008: 30) Daran hat auch das neu eingeführte Elterngeld nicht viel geändert: Lediglich 1,6 Prozent aller Väter bezogen das Elterngeld länger als 2 Monate (vgl. Habeck 2008: 32). Zu einem ähnlichen Resümee kommt auch der 7. Familienbericht der Bundesregierung: „Mit der Familiengründung kommt es jedoch mit großer Regelmäßigkeit zu einer Neuetablierung der traditionellen Muster der Aufgaben- und Rollenverteilung“ (Deutscher Bundestag 26.04.2006: 106). Dies liegt nicht zuletzt daran, dass entgegen aller anderslautender Bekenntnisse „familienpolitisches Handeln nach wie vor an der Bewahrung der Ehe und eines traditionellen Familienbildes ausgerichtet ist“ (Schneider 7.07.2007: 7).
90
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Auch über die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gibt es eine eindeutige Vorstellung: „Sie [die Erwachsenengeneration] erzieht die Kinder“ (CDU 2007: 23). Die physische und psychische Macht der Eltern dient vor allem dem Schutz ihrer Kinder. Durch elterliche Liebe wandelt sich diese Macht in legtime Autorität (vgl. Bueb 2007: 48). Die legitime Autorität müssen die Erwachsenen in der Erziehung nutzen, um ihren Kindern im Schutzraum der Familie den christlichdemokratischen Wertekanon zu vermitteln, der Voraussetzung für einen späteren gesellschaftlichen Erfolg der Kinder ist (vgl. Winterhoff 2009: 184). Dieser ist abhängig von der individuellen Leistung der Kinder, weil Leistung die Voraussetzung ist, Freiheit in Verantwortung zu erlangen und Solidarität leben zu können. Auf diese Weise entsteht eine Moral zur Leistung – Di Fabio (2005: 142) spricht vom „Leitwert der individuellen Leistung“ –, um in späteren Konkurrenzsituationen bestehen zu können: „Auch in der Jugend gilt: jeder muss sich anstrengen, so gut er kann“ (CDU 2007: 22). Legitime – also auf Liebe basierende – Autorität beinhaltet die Forderung nach einem selbstverständlichen Gehorsam, Leistung fordert (Selbst-)Disziplin. Wenn die elterliche Autorität Leistung einfordert, dann fordert sie folglich auch Disziplin ein: „Disziplin beginnt immer fremdbestimmt und sollte selbstbestimmt enden, aus Disziplin soll immer Selbstdisziplin werden. Disziplin in der Erziehung legitimiert sich nur durch Liebe zu Kindern und Jugendlichen“ (Bueb 2007: 18) Kinder und Jugendliche sollen durch äußere Disziplin dazu befähigt werden, ihre Triebe zu unterdrücken und ihren Willen zu kontrollieren, um ihre Ziele zu verfolgen. Auf diese Weise bauen Kinder und Jugendliche innere Stärke auf und werden zu den von der Union geforderten „starken Persönlichkeiten […], fähig zu Eigenverantwortung und Solidarität“ (CDU 2007: 26). Kinder und Jugendliche, die ohne (Selbst-)Disziplin nach dem Lust- und nicht nach dem Leistungsprinzip handeln, sind dagegen ziellos, weil sie nicht wissen, woran sie sich halten sollen (vgl. Winterhoff 2009: 177). Sie „erscheinen zu einem großen Teil als respektlos und ohne jede Orientierung an allgemein verbindlichen Werten und Normen“ (Winterhoff 2009: 16). Disziplin und damit Selbstdisziplin als Voraussetzung für Leistung wird nicht selten mithilfe eines Systems aus Belohnungen und Bestrafungen durchgesetzt, das Kindern und Jugendlichen klare Grenzen aufzeigt: „Erziehung in der Gemeinschaft kann auf Strafen nicht verzichten. In der Familie braucht es weniger formalisierte Regelungen. Es ist aber auch dort unerlässlich, dass Fehlverhalten Strafen nach sich zieht“ (Bueb 2007: 122 f.) Belohnungen und Bestrafungen sollen dazu führen, dass Kinder und Jugendliche sich an die gesetzten Regeln halten, sie nicht überschreiten und auf diese Weise (Selbst-)Disziplin entwickeln, um stark zu werden und um Leistungsbereitschaft zu entwickeln. Physische Strafe sind aus
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
91
Sicht der Union dabei nicht mehr erlaubt.19ÖEntscheidend ist vielmehr, dass alle Vergehen gegen die geltenden Regeln sofort geahndet werden müssen, denn, wenn Kontrolle und Ahndung der Strafen versagt, wird das gesamte Regelwerk infrage gestellt (vgl. Bergmann 2007a: 54), und somit ist auch der Ansatz, Leistung durch Disziplin zu erreichen, zum Scheitern verurteilt. Die Legitimität von elterlicher Autorität hat aber noch einen weiteren Ansatzpunkt im Familienbild der Union. Eingangs wurde die wechselseitige Verantwortung als ein konstituierendes Element der Familie identifiziert. Die wechselseitige Verantwortung zwischen Eltern und Kindern ist aber eher eine Ein- als eine Zweibahnstraße: In der Regel „verzichten“ (CDU 2007: 29) Eltern zum Wohle ihrer Kinder auf materiellen Reichtum und Zeit. Die durch diesen Verzicht wahrgenommene Verantwortung begründet durch die Metapher der Moralischen Buchführung auch eine Anspruchshaltung gegenüber den Empfängern des Verzichts. Die Kehrseite der wechselseitigen Verantwortung besteht daher aufseiten der Kinder aus der moralischen Verpflichtung, sich an die als legitim erkannte elterliche Autorität zu halten. Zusammenfassend lässt sich über die Eltern-Kind-Beziehung feststellen, dass Eltern einen festen, unverrückbaren Wertekanon zum Wohle ihrer Kinder bereithalten. Deswegen ist elterliche Autorität auch legitime Autorität. Diese Legitimität wird durch den Verzicht der Eltern zugunsten ihrer Kinder und daraus resultierender Ansprüche an ihre Kinder verstärkt. Kinder besitzen die moralische Verpflichtung, ihren Eltern innerhalb des Schutzraums Familie zu folgen und durch eigene Leistungen etwas zu ihrer eigenen Entwicklung beizutragen. Innerhalb des von den Eltern paternalistisch definierten Schutzraums haben Kinder aber dennoch freie Entfaltungsmöglichkeiten und können sich ausprobieren; nur so können Kinder schließlich Innovation erleben und lernen, sich zu entfalten: „Die großen Herausforderungen einer sich rasch ändernden Welt anzunehmen und zu bewältigen, erfordert nicht nur Leistungswillen, Ausdauer und Disziplin, sondern vor allem Neugier und Kreativität“ (CDU 2007: 20) Wenn die Kinder erwachsen werden, haben sie sich zu reifen Persönlichkeiten entwickelt. Sie zollen ihren Eltern weiterhin Respekt, aber die Eltern dürfen 19 An dieser Stelle ist es wichtig daran zu erinnern, dass das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung in der Bundesrepublik keineswegs selbstverständlich ist. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Erziehungsmaßnahmen wurden erst im Jahr 2000 in dem Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung für unzulässig erklärt. Allerdings bleibt die elterliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein in der Gesellschaft weitverbreitetes Phänomen: „Nach den vorliegenden Studien befürworten und praktizieren heute noch etwa 10 Prozent der Erwachsenen eine ‚Tracht Prügel’ als ein angemessenes Erziehungsmittel, weitere etwa 40 Prozent wenden andere Formen der physischen Gewalt wie etwa Schläge und Ohrfeigen an“ (Hurrelmann/Bründel 2007: 52)
92
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
sich nicht mehr in die Angelegenheiten ihrer Kinder einmischen, weil die Kinder nun selbst fähig zur Eigenverantwortung sind. Dies ist häufig auch nicht nötig, weil bei erfolgreicher Erziehung durch die Eltern die jetzt erwachsenen Kinder ihr Familienmodell erhalten haben und es nun an ihre Kinder weitergeben können. Das Familienmodell der CDU geht wie alle anderen Familienmodelle davon aus, dass es in der Familie durch Erziehung reproduziert wird: „Familienwerte […] zu bewahren, ist uns eine Verpflichtung“ (CDU 2007: 27; vgl. auch Bergmann 2007a: 61) Der zentrale Unterschied zwischen dem Familienbild der CDU und dem der US-Republikaner ist, dass die Union die Eigenständigkeit der Menschen im gesellschaftlichen Wettbewerbs- und Konkurrenzkampf durch deren eigene Leistung und nicht primär durch Disziplin sichern möchte. Disziplin ist im Verständnis der Union nur eine Folge von Leistung bzw. ein Vehikel, um noch mehr Leistung erbringen zu können. Die US-Republikaner betonen dagegen die (Selbst-)Disziplin (vgl. Lakoff 2002: 66 ff.) als zentrales Merkmal, um Eigenverantwortung zu generieren. Leistung folgt hier aus Disziplin. Aus dieser Verschiebung ergeben sich maßgebliche programmatische Unterschiede wie beispielsweise die Ablehnung von Enthaltsamkeitskampagnen zur Prävention von Aids durch die Union.
Familienpolitische Implikationen des Modells Es gibt programmatische Positionen der Union, die sich direkt aus diesem Familienverständnis ableiten lassen, ohne dafür weitere Moralmetaphern heranzuziehen. Dabei handelt es sich natürlich zuvorderst um familienpolitische Positionen: Der hohen Bedeutung der Ehe wird das von anderen Parteien vehement kritisierte Ehegattensplitting gerecht und das neu entdeckte Ziel, Frauen sowohl Karriere als auch Familie zu ermöglichen, lässt die Union jetzt auch den Kita- und Krippenausbau befürworten. Allerdings ist die Union keineswegs vollständig vom bürgerlichen Familienbild abgerückt, sondern – im Gegenteil – befürwortet verschiedenste Maßnahmen, das bürgerliche Familienbild weiter „im Rennen“ zu halten: So befürwortet sie das als Herdprämie bekannt gewordene Betreuungsgeld, eine bessere Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten für die Rente und auch die langen Mutterschutzregelungen. Dass das Elterngeld nicht allgemein als Gleichstellungsinstrument akzeptiert ist, zeigt nicht nur die Bemerkung von Peter Ramsauer, der die zwei Partnermonate als Wickelvoluntariat bezeichnete, sondern auch die Realität. In der Tat scheinen die beiden Partnermonate eher der Position der Union Rechnung zu tragen, dass die sich die Väter in einem längeren Jahresurlaub auch um die „emotionale Qualität“ des Kindes kümmern wollen.
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
93
Hierarchie, Leistung, Wettbewerb und Eigentum Es ergeben sich aus diesem Familienverständnis wichtige Schlussfolgerungen jenseits der Familienpolitik. Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern sind bei der Union von einer deutlichen Hierarchie geprägt: „Alle Einrichtungen der Bildung und Erziehung, auch die Familie soll hier als eine solche Einrichtung gelten, beruhen auf dem Prinzip der Unterordnung unter eine Autorität“ (Bueb 2007: 58) Diese familiäre Hierarchie bereitet die Kinder auf eine gesellschaftliche Hierarchie vor – mehr noch: Hierarchie und ihre Triebfedern Leistung und Wettbewerb werden als essenziell moralisch angesehen, Gleichmacherei dagegen als unmoralisch: „Grundlage der Gerechtigkeit ist die Gleichheit aller Menschen in ihrer von Gott gegebenen Würde und Freiheit. Gerechtigkeit wahrt diese Würde und Freiheit. Gerechtigkeit verlangt, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln“ (CDU 2007: 10) Gerechtigkeit ist also erst erreicht, wenn Menschen gleich behandelt werden. Folglich ist nur eine hierarchisierte Gesellschaft auch eine gerechte Gesellschaft. Hierarchie ist daher moralisch. Die Hierarchisierung der Gesellschaft vollzieht sich maßgeblich entlang der individuellen Leistung (vgl. Hermanns 1992: 240) – deswegen müssen sich Kinder bereits in der Familie so gut wie es geht anstrengen, um später in der Gesellschaft erfolgreich sein zu können. Metaphorisch gesehen ist Leistung eine Kraft, sie ist die Triebfeder menschlichen Handelns:
LEISTUNG IST EINE KRAFT
i „Die eigene Leistung gehört zur freien Entfaltung der Person. Seine Würde und sein Recht hat der Mensch unabhängig von jeder Leistung, aber eigene Leistungsfähigkeit zu erfahren, ist eine wichtige Quelle seiner Lebenskraft. Leistung ist ein unentbehrlicher Antrieb“ (CDU 2007: 9) Würde und Rechte haben Menschen zwar jenseits eigener Leistungen – auch als Häftlinge in Guantanamo. Anerkennung und Respekt erhalten sie in der Gesellschaft aber erst aufgrund eigener Leistung. Deswegen steht die von der Union angestrebte Chancengesellschaft „für Respekt vor Leistung und Erfolg“ (CDU 2007: 4). Treffender formuliert: Es geht um den Respekt vor beruflich erfolgreichen Menschen, weil (beruflicher) Erfolg letztlich der Ausdruck der eigenen Leistung ist: „Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Erfolg, doch impliziert ja Leistung, wenn sie denn belohnt wird, Erfolg, wenn es naheliegt, von Mißerfolg auf Leistungsdefizit zu schließen“ (Hermanns 1992: 243).
94
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
In der Konsequenz hierarchisiert sich die Gesellschaft am beruflichen Erfolg und erklärt Leistung als Triebfeder der Hierarchisierung selbst zum moralischen Gut. Starke, leistungsfähige Menschen sind daher auch die moralisch „besseren“ Menschen. Dieser Mechanismus gilt natürlich auch für das untere Ende der Leistungshierarchie, nur eben umgekehrt. Konsequenterweise bedeutet das, dass es unmoralisch ist, jemanden, der selbst unmoralisch ist, durch üppige Sozialgesetzgebung zu alimentieren, weil er wenig leistet. Vielmehr kann ihm höchstens geholfen werden, indem man ihm erklärt, wie er sich selbst helfen kann. Auf diese Weise entsteht eine Leistungshierarchie mit dem messbaren Kriterium des beruflichen Erfolgs. Der Prototyp des moralisch guten Menschen der CDU ist dabei der Unternehmer: „Das Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft ist der haftende Eigentümer-Unternehmer“ (CDU 2007: 47). Deswegen schließt die CDU auch besonders gerne freiwillige Selbstverpflichtungen mit der Industrie ab. Unternehmer sind moralisch gute Menschen – es gibt keinen Grund, warum sie ihre Verpflichtungen nicht erfüllen sollten. Allerdings ist Leistung nicht nur eine wichtige Triebfeder menschlichen Handelns. Sie wird zusätzlich stimuliert durch den Wettbewerb. Der Wettbewerbsrahmen evoziert dabei eine mentale Situation, in der (mindestens) zwei Akteure ein und dasselbe Ziel erreichen möchten. Der Akteur, der das Ziel zuerst erreicht hat, ist der Gewinner, der andere der Verlierer. Der Gewinner ist typischerweise der ‚schnellere‘, ‚beweglichere‘ und ‚stärkere‘ – also der leistungsfähigere Akteur. Folglich lohnt es sich, sich anzustrengen und etwas zu leisten. Gleichzeitig erhöht die Teilnahme am Wettbewerb die eigene Leistungsfähigkeit, weil man sich anstrengen muss und damit ‚im Training bleibt‘ und dadurch seine zukünftige Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Auf diese Weise erhöht der Wettbewerb die Leistungskraft: „Nicht durch Abschottung und Überregulierung, sondern nur durch mehr Freiheit und Wettbewerb können wir die Stärke der Sozialen Marktwirtschaft erhalten“ (CDU 2007: 48). Damit ist der Wettbewerb auch der Mechanismus, die Leistungsfähigen von den Faulen und Schwachen zu scheiden, und somit der Sanktionsmechanismus, ohne den sich Leistung für den Einzelnen nicht lohnen würde. Jeder ist schließlich selbst für seine eigene Leistungskraft verantwortlich. Wettbewerb ist daher moralisch und die Beschränkung von Wettbewerb unmoralisch. Dieser Wettbewerbsrahmen kann durch unterschiedliche Metaphorik bildsprachlich ausgedrückt werden – solange die Metaphorik die Kernelemente des konzeptuellen Rahmens beinhaltet. Typische Quelldomänen für die Wettbewerbsmetaphorik sind Faustkampf, Krieg, Wettrennen, Teamsport und Spiele. Wenn wir den Wettbewerb beispielsweise als Spiel konzeptualisieren, dann wird der Markt zum Spielfeld, das einzelne Spieler (Akteure) betreten oder wieder verlassen können. Die Spielregeln sind in der Marktordnung festgelegt, und der Staat wacht als Schiedsrichter über die Einhaltung dieser Spielregeln (vgl. CDU 2007: 46). In allen
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
95
Wettbewerbsmetaphern gilt: Bessere Leistung führt zu mehr Erfolg. In der Familie wird der Mensch als Mensch angenommen – „unabhängig von Leistung und Versagen“ (CDU 2007: 26). In der Gesellschaft gilt dies nicht mehr, denn hier herrscht im Gegensatz zur Familie ein moralischer Wettbewerb. Es ist die Verpflichtung der Familie, den Menschen auf diesen Wettbewerb vorzubereiten. Die Auswirkungen des Wettbewerbrahmens in Kooperation mit der Metapher Leistung ist eine Kraft im Weltbild der Union sind mannigfaltig. Dies gilt zuvorderst für die soziale Marktwirtschaft. Sie ist moralisch, weil sie sowohl dem Wettbewerbsprinzip und damit auch den Leistungsfähigen zum Durchbruch verhilft und es auch gleichzeitig schafft, für den solidarischen Ausgleich zu sorgen, sodass die Würde jedes Menschen als Geschöpf Gottes unantastbar bleibt. Wettbewerb ist also sozial gerecht, weil er die Leistung stimuliert und daher auch mehr Freiheit und Wohlstand erwirtschaftet (vgl. CDU 2007: 48). Selbiges gilt auch für die Globalisierung. Auch sie ist moralisch, weil sie den Wettbewerb und damit die Leistung vorantreibt (vgl. CDU 2007: 16). Die wichtigste Implikation des Wettbewerbsrahmens ist, dass Wettbewerb nicht nur im wirtschaftlichem Bereich von Belang ist, sondern (fast) alle Bereiche des menschlichen Lebens ausgeweitet werden sollen (vgl. CDU 2007: 12). So fordert die Union einen Wettbewerbsföderalismus anstatt eines kooperativen Föderalismus, mehr Wettbewerb zwischen den Schulen und fördert den Wettbewerb im Hochschulbereich durch Exzellenzinitiativen. In den Schulen führt das Wettbewerbsprinzip dazu, Leistung durch Zensuren messbar und sanktionierbar zu machen. Deswegen werden Berichtszeugnisse abgelehnt. Schließlich ergibt sich aus diesem Verständnis von Freiheit, Leistung und Wettbewerb eine starke Betonung des Eigentums. Zunächst einmal ist Freiheit nicht ohne materielle Grundlagen denkbar (vgl. CDU 2007: 8). Deswegen gilt: „Eigentum […] ist Mittel oder Medium zur Freiheit“ (Hermanns 1992: 238) Wenn Eigentum und Besitz zur eigenen Freiheit beitragen, dann wird die eigene Freiheit umso größer, je größer das eigene Eigentum und der eigene Besitz sind. Indem Eigentum Freiheit schafft, ist Eigentum auch eine moralische Kategorie. Gleichzeitig ist ein hohes Eigentum in der Regel Ausdruck des beruflichen Erfolgs des Menschen. Insofern schließt sich der Kreis: Der Mensch soll sich in Freiheit entfalten. Leistungsfähige Menschen sind beruflich erfolgreiche Menschen mit hohem Einkommen und großem Besitz. Besitz und Eigentum wiederum erhöhen die Freiheit und eröffnen den Menschen damit zusätzliche Chancen, sich zu entfalten und ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Durch die besondere Wertschätzung des Eigentums ist die Position der Union bezüglich umstrittener Patente eindeutig aufseiten der Patentinhaber verortet. Eine Ausnahme bilden dabei Patente auf das Leben – Patente auf die Schöpfung des göttlichen Vaters.
96
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralische Freiheit Freiheit ist moralisch, weil uns unsere „Würde und Freiheit“ (CDU 2007: 10) direkt von Gott gegebenen wurde und sie gleichzeitig die Voraussetzung für Leistung und Eigenständigkeit ist. Im irdischen Leben tritt „Vater Staat“ an die Stelle des göttlichen Patriarchen, um eben diese beiden Gottesgaben zu beschützen: „Unser Staat dient der Würde und der Freiheit des Menschen“ (CDU 2007: 81) Entwickelt wird der Drang zur Freiheit vom leiblichen Vater bzw. in moderneren Unionsfamilien von den Eltern. In der Familie „reift der Mensch zur Persönlichkeit heran und entfaltet sich zur Freiheit in Verantwortung“ (CDU 2007: 25). Freiheit in Verantwortung bedeutet, dass Eltern ihre Kinder in die Lage versetzen, ihre Ziele auch gegen innere und äußere Widerstände zu verfolgen und somit ihrer Verantwortung gerecht zu werden: „Freiheit ist kein Zustand, sie ist die späte Frucht einer langen Entwicklung, man erwirbt sie durch unendliche Stadien der Selbstüberwindung, des Wandels von Disziplin zur Selbstdisziplin“ (Bueb 2007: 34) Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, dass Freiheit auch der wesentliche der drei Grundwerte der Union ist. Die vom familiären, staatlichen und göttlichen Vater ermöglichte Freiheit ist aber nicht nur ein moralischer Wert, sondern auch ein metaphorisches Konzept. Die Metapher der „Moralischen Freiheit“ ist verkörpert, weil sie auf einem nichtmetaphorischen und unumstrittenen weil physisch erfahrbaren Kern beruht (vgl. Lakoff 2006a). In seiner physisch erfahrbaren Form besteht Freiheit in der Möglichkeit, den eigenen Körper zu bewegen. Wir sind unfrei, wenn wir als Kinder ‚zurückgehalten‘ werden, unter ‚Hausarrest‘ stehen, ‚kraftlos‘ oder ‚ängstlich‘ sind, ‚unterdrückt‘ werden etc. Aus diesen körperlichen Erfahrungen – Lakoff spricht von simple freedom – entsteht der Kern unseres Freiheitskonzeptes. Freiheit ist dabei die Bewegung durch einen Raum hin zu einem Ziel oder Objekt: „Wherever there is an issue of setting and achieving goals, there is an issue of freedom […]. Achieving purposes in general is understood metaphorically in three fundamental ways of functioning with one’s body:
f Reaching a desired destination (by moving through space) f Getting a desired object (by moving one’s limbs) f Performing a desired action (by moving one’s body)“ (Lakoff 2006a: 29)
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
97
Die willentliche Ausführung von Handlungen, die die Basis des physisch erfahrbaren Freiheitskonzeptes ist, wird also als Bewegung durch einen Raum hin zu einem Ort, als Bewegung der Gliedmaßen zu einem Objekt und als Ausführung einer gewünschten Handlung durch den eigenen Körper erfahren. Dieses physisch erfahrbare Freiheitskonzept wird metaphorisch, indem es auf abstrakte Gegenstandsbereiche wie die Politik übertragen wird. Es ist nicht von ungefähr, dass sowohl die Politik als auch das Leben als eine Reise wahrgenommen werden, deren Intention es ist, angestrebte Zielorte zu erreichen. Durch die metaphorische Übertragung des physisch erfahrbaren Konzeptes der Bewegung auf abstrakte Domänen wie Politik und Gesellschaft wird das Konzept der Freiheit strittig. Es stellt sich unweigerlich die Frage, welche Reiseziele erreicht werden sollen. Diese Reiseziele sind aber abhängig von unserem Weltbild: Wird die Wirtschaft durch Bürokratie gelähmt oder nicht? Ist ein Mensch durch seine ethnische Zugehörigkeit benachteiligt? Und behindert Armut Menschen beim sozialen Fortkommen? An dieser Stelle scheiden sich die Vorstellungen der Parteien, weil jede Partei andere grundlegende Implikationen in ihrem Familienbild und daher auch andere Vorstellungen bezüglich der Freiheit besitzt. „Der Mensch ist frei geschaffen“ (CDU 2007: 7) lautet die Grundüberzeugung der Union. In der von Gott gegebenen Freiheit und Würde sind alle Menschen gleich – „unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Alter, von religiöser und politischer Überzeugung, von Behinderung, Gesundheit und Leistungskraft“ (CDU 2007: 6). Damit stehen alle Menschen zu Beginn ihrer Lebensreise an demselben Startpunkt, und jeder besitzt damit als freies Wesen dieselbe Möglichkeit, so weit wie möglich in seinem Leben zu kommen. Freiheit ermöglicht es dann dem Menschen, „to go as far as you can in life, to get what you want in life, or to achieve what you can in life“ (Lakoff 2006a: 30; H.i.O.). Jeder kann etwas erreichen im Leben – er muss sich nur anstrengen, und die eigene Leistung entscheidet darüber, wie weit man kommt. Die Voraussetzung für Leistung und damit ein besonders weites Fortkommen auf der Reise ist Disziplin. Das Ziel der Leistung ist die Eigenverantwortung. Das Eigeninteresse verbindet dabei Leistung und Eigenverantwortung, weil erst durch das kraftvolle Verfolgen eigener Interessen Menschen in die Lage versetzt werden, eigenverantwortlich zu handeln. Erst wenn Menschen ihre Ziele – sprich: ihre eigenen Interessen – definieren und erreichen können, handeln sie verantwortlich. Deswegen ist das Verfolgen eigener Interessen moralisch. Damit wird klar, warum sich die Union nicht primär mit der Freiheit von etwas, sondern vielmehr mit der Freiheit zu etwas beschäftigt. Es geht der Union nicht darum, einzelne zu unterstützen, weil sie mit mehr Ballast als andere auf Reisen gehen, sondern es geht beim Freiheitsbegriff der Union darum, zu fragen, welche Hindernisse auf dem Weg lauern und wie diese beiseitegeschafft werden können.
98
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Deswegen führt die ethnische Zugehörigkeit eines Menschen für die Union auch zu einer Freiheitseinschränkung, weil alle Menschen zu Beginn ihrer Reise Freiheit und Würde unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit besitzen. Das Antidiskriminierungsgesetz, das Benachteiligungen, die aus Hautfarbe, Geschlecht und sexueller Identität resultieren, verhindern möchte, ist daher aus Sicht der Union nicht einfach nur überflüssige Bürokratie, sondern moralisch doppelt verwerflich, weil es nicht nur die Vertragsfreiheit unnötig einschränkt, sondern sich auch mit seinem Ziel der Gleichheit gegen fundamentale Grundsätze des Weltbildes der Union stellt. Die Freiheit zu etwas ist für die Union aber auch nicht willkürlich (vgl. Laurien 1980: 211). Sie ist gebunden an das weltanschauliche Fundament der Familie und wird erst durch (familiäre) Gemeinschaft möglich (vgl. CDU 2007: 8). Freiheit entsteht daher nur auf der Grundlage gemeinsamer Überzeugungen und nicht durch Beliebigkeit. Beliebigkeit würde Chaos bedeuten. Die Regeln, die die legitime väterliche/staatliche Autorität aufgestellt haben, sind schließlich dazu da, das Chaos zu vermeiden und müssen daher eingehalten werden. Sie limitieren damit auch das legitime Eigeninteresse der Menschen. Den Kindern diese Freiheit zu ermöglichen, ist Aufgabe der Eltern in der Familie und des Staates in der Gesellschaft. Aus der Metapher „Moral als Freiheit“ ergibt sich nun eine Reihe von wichtigen Konsequenzen für das Weltbild der Union:
f Freiheit ist moralisch und muss daher gegen innere und äußere Feinde verteidigt werden!
f Freiheit ist moralisch und muss daher ausgeweitet werden! f Freiheit ist an das Individuum gebunden. Individuelle Freiheit hat immer Vorrang vor der kollektiven Freiheit! Die Implikationen, dass Freiheit moralisch ist und daher ermöglicht bzw. erweitert sowie gegen innere und äußere Feinde der Freiheit verteidigt werden muss, bilden die beiden Grundpfeiler, um den Staatsbegriff der Union zu verstehen: „Wir wollen einen starken, aber schlanken Staat“ (CDU 2007: 82), der – dem Familienvater gleich – die moralische Autorität und Kraft besitzt, die Nation zu beschützen. Die Institutionen – das Militär, die Polizei, die Küstenwache etc., die dem einzelnen Schutz gewähren, haben wie der Familienvater eine legitime Autorität gegenüber den Bürgern. Die Verteidigung des Gemeinwesens gegen die inneren und äußeren Feinde übersteigt die Kräfte des Einzelnen, wie der Schutz der eigenen Person auch
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
99
die Kräfte eines Kindes überfordert, und ist damit eine essenzielle Vater/Elternbzw. Regierungsaufgabe. Es wird daher nach einem starken Staat gerufen: Nur der Staat kann eine Armee aufstellen, um die Heimat zu verteidigen. Die Übernahme dieser Gemeinschaftsaufgabe ist moralisch, weil sie den Rahmen für die Freiheit des Einzelnen sichert. Trotzdem wehrt sich die Union „an allen Fronten“ gegen eine zu starke Expansion des Staates in den sozialen Bereich. Hier möchte die Union auf einmal keinen ‚starken‘, sondern einen ‚schlanken’ Staat, der möglichst wenig Aufgaben übernimmt. Diese Aufgaben – insbesondere im sozialen Bereich – machen das Individuum aus Sicht der Union nämlich unfrei, weil sie zuvorderst in der Verantwortung des Einzelnen verortet werden. Während Armee und Polizei Freiheit erst bedingen, macht der Sozialstaat die Menschen unfrei und ist daher unmoralisch, weil er zur Faulheit verführt und somit den in der Familie erlernten Werten von Leistung und Eigenverantwortung entgegensteht. Anhand des Staatsverständnisses der Union lässt sich auch gut darlegen, dass Einschränkungen in die moralische Freiheit zwar zulässig sind, aber nur wenn dadurch Freiheit geschaffen bzw. erhalten wird: „Einschränkungen der Freiheit sind zulässig, soweit sie zur Wahrung der Freiheit erforderlich sind“ (CDU 2007: 8) Der Staat darf also die Freiheit des Einzelnen beispielsweise durch die Wehrpflicht einschränken, aber nur weil unsere Freiheit durch die Möglichkeit der Landesverteidigung überhaupt erst entsteht. Nicht zulässig ist dagegen überbordende Bürokratie beispielsweise durch Umweltauflagen, die die Freiheit der Menschen, wirtschaftlich tätig zu werden, unnötig einengen. Die Metapher der „Moralischen Freiheit“ hat aber noch weiterreichende Konsequenzen als das Staatsverständnis vermuten lässt. Kinder sollen nach dem Willen der CDU lernen, wie man mit der Freiheit als Erwachsener eigenverantwortlich umgeht. Das Prinzip der Freiheit kann man daher durch alle Politikbereiche durchdeklinieren, in denen selbstständige Akteure bzw. als Menschen personifizierte Institutionen handeln. In der Hochschulpolitik werden die Hochschulen als Menschen konzeptualisiert. Sie können daher auch frei oder unfrei sein. Die Metapher der „Moralischen Freiheit“ impliziert, dass es wesentlich besser sei, Freiheit auszuweiten, als sie einzuschränken. Vor diesem Hintergrund erscheint es nur als folgerichtig, dass die Hochschulen aus der staatlichen Obhut befreit werden und in die Eigenverantwortung entlassen werden sollen: „Damit sie diesen Weg fortsetzen können, muss universitäre Spitzenforschung gefördert und der Wettbewerb der Hochschulen weiter gestärkt werden. Wir wollen für die Hochschulen mehr Freiheit und Eigenverantwortung und weniger staatliche Vorgaben. Wir werden die Spitzen- und Grundlagenforschung von bürokratischen Fesseln befreien“ (CDU 2007: 36).
100
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Es ist also moralisch, die Hochschulen zu verselbstständigen – das ist die Konsequenz aus dieser Metapher. Weitere programmatische Forderungen aufgrund der Metapher der „Moralischen Freiheit“ sind das Subsidiaritätsprinzip der EU, die Stärkung des Föderalismus und der kommunalen Selbstverwaltung sowie mehr Eigenverantwortung im Gesundheitssystem durch die Einführung einer Gesundheitsprämie. Die dritte Implikation der Metapher der „Moralischen Freiheit“ – eben dass Freiheit an das Individuum gebunden ist – hat Konsequenzen für das Verhältnis von organisierten Gruppen zum Staat: „Sie müssen – anders als das Individuum – die Zwecke ihrer Freiheitsausübung darstellen und der Staat dafür Sorge tragen, dass sich diese Gruppen nicht aus ihrer angegebenen Zweckbindung lösen“ (Laurien 1980: 213). Die Union ist von daher auch nicht bereit, Studentenvertretungen oder Handelskammern das Recht auf ein allgemeinpolitisches Mandat zuzusprechen, weil diese Gremien aus Sicht der Union eine klare Zweckbindung beinhalten. Zudem präferiert die Union deswegen die familiale über die staatlich organisierte Erziehung.
Moral als Empathie und Moral als Fürsorge/Solidarität Die familiäre Fürsorge, die durch die Metapher der Nation als Familie zu gesellschaftlicher Solidarität wird, hat eine wichtige Grundlage: Empathie. Empathie ist die zentrale Metapher der Weltbilder der linken Parteien. Allerdings hat sie auch für die Union eine Bedeutung – aber nur in eingeschränkter Form. Empathie ist die Fähigkeit, sich in jemand anderes hineinzuversetzen. Die bekannteste Aufforderung, empathisch zu sein, ist dabei sicherlich das göttliche Gebot der Nächstenliebe: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Um dieses Gebot erfüllen zu können, muss man die Bedürfnisse, Wünsche und Hoffnungen des Nächsten genauso gut kennen wie die eigenen. Es ist also moralisch, sich in jemand anders hineinversetzen zu können, um mit ihm dann solidarisch zu sein. Die Metapher lautet also schlicht: Moral ist Empathie. Solidarität ist der zweite Teil der Grundwertetrias der Union und ist eine Folge der Empathie. Solidarität – verstanden als Nächstenliebe – ist ein Gebot des göttlichen Vaters, das sich zudem aus der Natur des Menschen ableitet und somit ein unumgänglicher Bestandteil seines moralischen Handelns ist: „Solidarität ist Ausdruck der sozialen Natur des Menschen. Und sie ist ein Gebot der Nächstenliebe. Das Ziel, ein menschenwürdiges Leben für alle zu ermöglichen, verpflichtet uns zu solidarischem Handeln“ (CDU 2007: 9) Solidarisch zu sein ist aber nicht nur eine göttliche Gabe und ein göttliches Gebot – erlernt wird gesellschaftliche Solidarität
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
101
durch familiäre Fürsorge. Solidarität gilt dabei zunächst den Familienangehörigen untereinander (vgl. Walter 1993: 14). Solidarität leitet sich etymologisch aus dem französischen solidarité ab und bezeichnet ein Zusammengehörigkeitsgefühl sozialer Gruppen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl äußert sich im gegenseitigen Eintreten füreinander – im gegenseitigen Kümmern: „Elementare Formen der Solidarität sind Hilfe und Unterstützung im unmittelbaren persönlichen Miteinander – in der Familie, unter Freunden und Nachbarn und in privaten Gemeinschaften“ (CDU 2007: 9). Deswegen hat elementare Solidarität, verstanden als familiäre Fürsorge, ihren Ursprung in der Familie, dem Ort, an dem sich Eltern um ihre Kinder kümmern. In der Familie hat Solidarität einen unumstrittenen, nichtmetaphorischen Kern, wobei sie primär von den Eltern ausgeht: Ein Kind ist hilflos, es kann nicht für sich selbst sorgen. Es ist auf die Eltern angewiesen und besitzt daher in unserer Gesellschaft auch das Recht auf Fürsorge, was hinsichtlich der Eltern die Pflicht zur Fürsorge bedeutet. Eltern haben dagegen die Verpflichtung, dies zu tun. Eltern, die sich nicht ausreichend um ihr Kind kümmern, verfehlen somit ihren ursprünglichen Zweck und sind daher unmoralisch. Durch die Metapher der „Moralischen Solidarität“ wird dieser Mechanismus auf die Gesellschaft übertragen: DIE NATION IST EINE FAMILIE
i Die Regierung sind die Eltern i Die Bürger sind die Kinder MORALISCH HANDELNDE SIND FÜRSORGLICHE ELTERN
i „Dort aber, wo die Kräfte des Einzelnen überfordert sind, müssen die Gemeinschaft und der Staat helfen“ (CDU 2007: 9).
MENSCHEN, DIE HILFE BRAUCHEN, SIND KINDER, UM DIE SICH GEKÜMMERT WERDEN MUSS
i „Solidarität muss vor allem den Menschen gelten, die noch nicht, nicht mehr oder dauerhaft nicht sich selbst die Grundlagen eines freien Lebens schaffen können“ (CDU 2007: 9).
102
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
MORALISCHES HANDELN IST SOLIDARISCHES HANDELN/FÜRSORGLICHES HANDELN
i „Das Ziel, ein menschenwürdiges Leben für alle zu ermöglichen, verpflichtet uns zu solidarischem Handeln“ (CDU 2007: 9).
Die Basis der Metapher Moral als Fürsorge/Solidarität ist die Metapher der Nation als Familie in der die Regierung als die Eltern und die Bürger als ihre Kinder konzeptualisiert werden. Es ist moralisch, dass sich die Eltern in der Familie um ihre Kinder zu kümmern. Übertragen auf die Gesellschaft führt das dazu, dass es moralisch ist, wenn Regierung, Staat oder Gesellschaft sich um ihre Landeskinder kümmern und sich ihnen gegenüber fürsorglich und solidarisch verhalten. Deswegen ist die Gesellschaft verpflichtet, sich um Menschen zu kümmern, die Hilfe brauchen. Diese Metaphorik ist in ihrem Kern zunächst noch unstrittig. Strittig ist dagegen, wer Anrecht auf welche Hilfe hat. Dabei wird die Logik des familiären Kümmerns auf die gesamte Gesellschaft übertragen. Kümmern ist – auch in der Familie – für die Union ein wichtiges, wenngleich ein der Freiheit nachrangiges Prinzip. Familiäre Solidarität ermöglicht es, dass Kinder zur Freiheit in Verantwortung mit der Leistung als entscheidender Triebkraft erzogen werden. Entscheidend ist also, zunächst einmal für sich selbst zu sorgen. Damit beschränkt sich die Solidarität der Union zunächst einmal auf die, die ‚objektiv‘ auf die Solidarität der Gemeinschaft angewiesen sind: „Solidarität muss vor allem den Menschen gelten, die noch nicht, nicht mehr oder dauerhaft nicht sich selbst die Grundlagen eines freien Lebens schaffen können“ (CDU 2007: 9) Solidarität gebührt also primär Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen sowie chronisch Kranken und alten Menschen. Für alle anderen Menschen ist Solidarität nicht mehr als ein Sicherheitsnetz der Freiheit, das aber nicht angetastet werden sollte. Insgesamt ist der Kreis der legitimen Empfänger von Solidarität für die Union auch deswegen eingeschränkt, weil im traditionellen Familienbild gilt, dass Solidarität primär innerfamiliäre Solidarität bedeutet. Geholfen werden soll also vor allem Familienmitgliedern. Asylbewerbern, die nicht zur gesellschaftlichen Familie gehören, wird daher auch deutlich weniger Solidarität zuteil. Den Solidaritätsempfängern stehen die Menschen gegenüber, die die Solidaritätsleistung erbringen. Diese sind deswegen verpflichtet, den zu Wohlstand erarbeiten, damit die Gesellschaft solidarisch sein kann. Menschen, die dies nicht leisten, obwohl sie es könnten, verhalten sich daher unmoralisch. Die Argumentation ist folgende: Der Besitz von Geld und Gütern erhöht die Freiheit des Einzelnen. Um Solidarität auszuüben, muss man auf Geld und Güter – sprich: auf Freiheit –
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
103
verzichten (vgl. CDU 2007: 9). Das ist prinzipiell unmoralisch, weil Freiheit moralisch ist. Solidarität bedeutet also, dass alle Leistungsfähigen ihren gerechten Anteil leisten sollen. Umgekehrt gilt natürlich auch, dass es unmoralisch ist, die sozialen Sicherungssysteme zu missbrauchen. Dann würde die Freiheit anderer in unmoralischer Weise eingeschränkt, und das verbietet sich von selbst (vgl. CDU 2007: 10). Nachdem geklärt wurde, wem geholfen wird, soll geklärt werden, wie geholfen wird. Freiheit hat oberste Priorität und verlangt vom Menschen eigenverantwortlich zu handeln. Dies lernen Kinder schon in der Familie (vgl. CDU 2007: 22). Oberstes Ziel der Regierung in Bezug auf seine hilfsbedürftigen Kinder ist es daher, die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln herzustellen (vgl. CDU 2007: 57). Das Prinzip lautet daher: ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘: „Die CDU vertraut auf die Fähigkeit und die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Aufgabe der Politik ist es, die Eigenverantwortung der Bürger zu fördern und, wo immer es geht, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten“ (CDU 2007: 12). Es geht aus Sicht der Union daher nicht darum, Freiheit gegen Solidarität auszuspielen. Stattdessen ist ‚Hilfe zur Selbsthilfe selbst die beste Form der Solidarität, weil es den Einzelnen lehrt, zu leisten, und damit dem Ziel gerecht wird, in Freiheit Verantwortung tragen zu können. Daher ist es umgekehrt auch aus Sicht des Einzelnen unmoralisch, Transferleistungen anzunehmen, die ihm nicht helfen, diesen Status wieder zu verlassen, weil sie ihm zum Verharren in diesem Zustand auffordern: „Er darf weder in die Rolle des Bevormundeten gedrängt, noch zum bloßen Empfänger staatlicher Leistungen erniedrigt werden“ (CDU 2007: 8) Dasselbe gilt im Übrigen auch für Staaten, die als Menschen konzeptualisiert werden können. Auch in der Entwicklungspolitik soll vor allem ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ geleistet werden (vgl. CDU 2007: 98). Auch Staaten dürfen nicht durch übermäßige Fürsorge anderer Staaten in Abhängigkeit verfallen. Dieses Konzept von Solidarität hat einige Auswirkungen auf die Programmatik der Union. Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe basiert im Wesentlichen auf dem Prinzip ,Fordern und Fördern‘. Dies ist ein Konzept, auf das man sich über Partei- und Lagergrenzen hinweg einigen konnte. Allerdings verbergen sich hinter diesem Schlagwort ganz unterschiedliche Ideen. Für die Union impliziert das Konzept, dass durch Fordern gefördert wird – also indem Leistung abgefordert und der Mensch dadurch trainiert wird, wird er wieder in die Lage versetzt, auf „eigenen Füßen“ zu stehen. Die Sozialdemokraten möchten dagegen durch Fördern fordern – also indem Menschen stark gefördert werden, sollen sie auch gefordert werden. Zudem soll im Bereich der sozialen Sicherungssysteme der Anteil der solidarischen Finanzierung ab- und der Anteil der eigenverantwortlichen Vorsorge zunehmen. Folgerichtig fordert die Union, die Gesundheitsprämie und nicht die Bürger-
104
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
versicherung einzuführen. Darüber hinaus findet die Idee der Eigenverantwortung bei der Neuordnung der Tarifpartnerschaft Anwendung. Wenn es moralisch ist, dass Menschen ihre Tätigkeit vor Ort eigenverantwortlich ausüben, dann sind Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände in dieser Hinsicht unmoralisch, weil sie die Eigenverantwortung des Menschen beschneiden: „Unser Verständnis von der Würde des arbeitenden Menschen verlangt seine Teilhabe an Entscheidungen, die die Bedingungen für seine Arbeitswelt setzen“ (CDU 2007: 47). Linke Parteien (wie auch die Gewerkschaften) sehen in Forderungen wie betrieblichen Bündnissen für Arbeit einen zentralen Angriff auf ihre Organisationskraft, ihr Selbstverständnis und vor allem auf die Möglichkeit, bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. In ihrem Verständnis können höhere Löhne, bessere und sicherere Arbeitsbedingungen sowie mehr Freizeit nur durch die gemeinsame Solidarität aller durchgesetzt werden. Betriebliche Bündnisse für Arbeit sind daher unmoralisch. Die CDU sieht dies genau umgekehrt. Sie fordert betriebliche Bündnisse für Arbeit nicht, um Arbeitnehmer zu schwächen. Vielmehr sind für sie betriebliche Bündnisse für Arbeit zutiefst moralisch, weil sie der Eigenverantwortung des Menschen gerecht werden.
Moralische Gerechtigkeit Gerechtigkeit ist der dritte Grundwert der Union: „Grundlage der Gerechtigkeit ist die Gleichheit aller Menschen in ihrer von Gott gegebenen Würde und Freiheit“ (CDU 2007: 10) Aufbauend auf die vom göttlichen Vater gegebene Würde und Freiheit des Menschen sorgt das Gerechtigkeitskonzept der Union dafür, dass den Implikationen der menschlichen Würde und der Freiheit Rechnung getragen wird. Gerecht ist das, was die Union unter Würde und unter Freiheit versteht. Daher ist Gerechtigkeit auch moralisch, wenn man den Freiheitsbegriff der Union akzeptiert. Auch die Gerechtigkeit besteht aus einem unumstrittenen Kern: Alle Menschen haben die gleiche (vom göttlichen Vater gegebene) Würde, und das bedeutet, dass es gerecht ist, dass sie vor dem Gesetz gleich sind. Die zweite Dimension der Gerechtigkeit – die Gerechtigkeit, die die Freiheit wahrt – ist dagegen nicht nur metaphorisch, sondern vor allem auch ideologisch umstritten. Gerechtigkeit, die auf den Freiheitsbegriff der Union aufbaut, wurde dem Einzelnen in der Familie vermittelt (vgl. CDU 2007: 25). In der Familie wird Gerechtigkeit über ein Regelwerk gewährleistet, das mithilfe von Bestrafungen und Belohnungen durchgesetzt werden soll: „Der Begriff der Gerechtigkeit wird nur geschärft, wenn durch Erziehung und den Mut, Disziplin zu fordern, zu belohnen und zu strafen, kurzum: wenn durch Richten, Bewerten und konsequentes Handeln Erwachsene und Jugendliche
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
105
immer wieder darüber nachdenken müssen, was gerecht ist“ (Bueb 2007: 119). In der Gesellschaft wird Gleiches gleich und Ungleiches ungleich behandelt und damit Gerechtigkeit durchgesetzt, indem über den Wettbewerbsmechanismus Leistung belohnt und Faulheit bestraft wird. Ausgangspunkt für die metaphorische Betrachtung von Gerechtigkeit ist die Metapher der „Moralischen Buchführung“. Sie beschreibt bestimmte Handlungen wie Nächstenliebe, Altruismus, Vergeltung, Rache, Sich-erkenntlich-Zeigen, Entschädigung sowie Rechte und Pflichten. Die Metapher der Moralische Buchführung wird zunächst durch die beiden Metaphern Wohlbefinden ist Wohlstand und Kausalität ist Objekttransfer strukturiert. Durch die Metapher Wohlbefinden ist Wohlstand sind wir in der Lage, ein qualitatives Gefühl in Form einer quantitativen Größe zu konzeptualisieren.
f „Die multikulturelle Gesellschaft ist Realität, die wir demokratisch gestalten wollen. Sie ist Bereicherung und Herausforderung“ (Grüne 2005: 90).
f „Die Prinzipien der Freiheit geben den Menschen die Orientierung, die sie in einer sich ständig verändernden Welt benötigen“ (FDP 2005: 2). Im ersten Beispiel wird durch die Metapher Wohlbefinden ist Wohlstand bei den Grünen steigendes gesellschaftliches Wohlbefinden durch die Multikulturalität der Gesellschaft als ein Anstieg von gesellschaftlichem Reichtum konzeptualisiert. Im zweiten Beispiel erhalten Menschen durch die Metapher Kausalität ist Objekttransfer Prinzipien der Freiheit ein Objekt: Orientierung. Indem das Objekt Orientierung transferiert wird, entsteht auf diese Weise eine Kausalität zwischen den Prinzipien der Freiheit und dem Zurechtkommen in einer sich ständig verändernden Welt. Aus diesen beiden Metaphern entsteht die Konzeptualisierung von Moral als Buchführung. Die Metapher Wohlbefinden ist Wohlstand erlaubt uns, Hilfe als (monetären) Gewinn und Schaden als (monetären) Verlust wahrzunehmen. Moralische Handlungen werden als hilfreich, unmoralische Handlungen als schädlich erfahren. Auf diese Weise können moralische Handlungen als finanzielle Transaktionen wahrgenommen werden, bei denen die Kausalität durch das Transferieren von Guthaben entsteht. MORALISCHE HANDLUNGEN SIND FINANZIELLE TRANSAKTIONEN
i „Das ehrenamtliche Engagement und der bürgerliche Einsatz vieler Frauen und Männer bereichern unsere Gesellschaft“ (CDU/CSU 2009: 37)
106
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Das ehrenamtliche Engagement – eine hochgradig moralische Handlung – bereichert die deutsche Gesellschaft. In diesem Beispiel wird eine moralische Handlung, also als ein Zugewinn an Reichtum konzeptualisiert: Diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, erhöhen den Wohlstand in unserem Land. Der Aufbau der Metapher der „Moralischen Buchführung“ sieht dabei im Einzelnen folgendermaßen aus:
Wohlbefinden
Wohlstand
Moral
Kapital
Kausalität
Transfer von Kapital
Moralische Handlungen
Aufbau von Kapital
Unmoralische Handlungen
Abbau von Kapital/Schulden
Schulden
Pflichten
Kredite
Rechte
Auf diese Weise werden die der Quelldomäne inhärenten Moralansprüche auf unser allgemeines Konzept von Moral übertragen: Es ist moralisch, Schulden zu bezahlen, und es ist unmoralisch, dies nicht zu tun. Dies gilt folglich nicht nur für das eigene Konto, sondern auch für die aufgelaufenen moralischen Schulden. Es muss daher das Ziel sein, zumindest ein ausgeglichenes moralisches Konto zu besitzen. In der Familie soll der Mensch das Zusammenspiel von Freiheit und Verantwortung erlernen; aus dieser Freiheit ergeben sich Rechte und Pflichten (vgl. CDU 2007: 7), und durch die Metapher der „Moralischen Buchführung“ werden diese Rechte als Kapital konzeptualisiert. Werden Rechte der Bürger beispielsweise durch den Staat eingeschränkt, muss man einen Teil seines Kapitals an den Staat abgeben. Der Staat nimmt also einen moralischen Kredit bei seinen Bürgern auf. Gleichzeitig ist der Bürger aber auch verpflichtet, dem Staat diesen Kredit zu gewähren, weil nur der Staat die innere und äußere Freiheit einer Gesellschaft gewährleisten kann. Damit ist der Bürger aber grundsätzlich ein Gläubiger des
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
107
Staates, der seinerseits wiederum verpflichtet ist, das angelegte Kapital durch die Gewährleistung der Freiheit zu verzinsen. Ist der Staat nicht in der Lage, das angelegte Kapital zu verzinsen, wird seine Existenz infrage gestellt: „Nur wer ohne Angst um sich, seine Familie und sein Eigentum leben kann, hat Vertrauen in unseren Staat. Wer die Sicherheit vernachlässigt, setzt die Akzeptanz des Staates aufs Spiel“ (CDU 2007: 85) Ähnliches gilt für das Prinzip der Generationengerechtigkeit. Durch den Generationenvertrag ist die ältere Generation während ihres Erwerbslebens bereits ihren Verpflichtungen nachgekommen und hat der bereits verstorbenen Generation ihre Renteneinkünfte ermöglicht. Damit hat sich die Gesellschaft gegenüber der ältesten Generation verschuldet. Im Vertrauen darauf, dass auch ihnen jemand die Renten zahlen wird, muss daher die mittlere Generation die Schulden der Gesellschaft gegenüber der älteren Generation durch Zahlungen in die Rentenkasse abtragen. Auch viele Transferleistungen wie beispielsweise Hartz IV beruhen auf der Metapher der „Moralischen Buchführung“. Menschen, die Hartz IV oder andere Transferleistungen von der Gemeinschaft erhalten, verschulden sich moralisch (nicht finanziell!) gegenüber der Gemeinschaft. Es ist daher das legitime Recht der Gemeinschaft, diesen Menschen, den man Unterstützung gewährt hat, eine Gegenleistung abzuverlangen, mit der sie ihre moralischen Schulden wieder abtragen. Das ist die moralische Begründung, um jemanden zu gemeinnützigen Arbeiten heranzuziehen: „Wer auf die Solidarität des Staates baut, hat auch Pflichten dem Staat gegenüber“ (CDU 2007: 9 f.). Die zweite Metapher der „Gerechtigkeit“ beschäftigt sich mit der gerechten Verteilung von Gütern und Dienstleistungen. Auch hier ist die Metapher selbst metamoralisch: Moral ist gerechte Verteilung. Umstritten ist dann allerdings, was man unter gerechter Verteilung zu verstehen hat. Lakoff (vgl. 2002: 123 f.) unterscheidet dabei folgende Versionen dieser Metapher:
f Gleichheit der Verteilung (eine Person, ein Apfel) f Gleichheit der Chancen (eine Person, ein Los) f Prozessuale Verteilung (die Regeln bestimmen den Prozess; wer clever spielt, bekommt mehr)
f Auf Rechten basierende Gerechtigkeit (man bekommt das, wozu man ein Recht hat)
108
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
f Auf Bedürfnissen basierende Gerechtigkeit (wenn man mehr braucht, hat man auch das Recht, mehr zu bekommen)
f Vertragliche Gerechtigkeit (was man zugestimmt hat, bekommt man auch) f Leistungsgerechtigkeit (je mehr man leistet, desto mehr bekommt man) f Skalare Verteilung der Verantwortung (je begabter man ist, desto größer ist die Verantwortung, die man trägt)
f Gleichheit der Verteilung der Verantwortung (jeder Mensch hat gleich viel Verantwortung)
f Gleichheit der Machtverteilung (eine Person, eine Stimme) Dies sind verschiedene Versionen, in denen die Metapher Moral ist gerechte Verteilung realisiert werden kann. Das Familienbild und andere Moralmetaphern bevorzugen dabei bestimmte Versionen. Drei Versionen haben für die Union eine besondere Bedeutung: Chancen- und Leistungsgerechtigkeit sowie skalare Verteilung der Lasten und der Verantwortung. Grundlegend für das Gerechtigkeitsverständnis der CDU ist die Gleichheit in der Chancenverteilung (vgl. Ballnuß 1996: 51): „Gerechte Chancen zu schaffen, ist die notwendige Ergänzung der Gleichheit vor dem Recht“ (CDU 2007: 10). Diese Vorstellung entsteht durch den in der Familie geprägten Freiheitsbegriff der CDU. Wenn Freiheit moralisch ist und jeder daher das Recht hat, seine Fähigkeiten voll zu entfalten und neben Begabung ausschließlich die Leistung dem eigenen Fortkommen nutzt, dann ist es schon fast zwangsläufig eine Voraussetzung, dass alle Menschen zumindest am Anfang dieselben Chancen erhalten. Konsequenterweise nennt die CDU ihr Gesellschaftsleitbild auch Chancengesellschaft: „Sie wächst auf dem Boden möglichst gerecht verteilter Lebenschancen. Das erfordert gleiche Startchancen in Bildungswege und Arbeit“ (CDU 2007: 10). Als Konsequenz der Chancengesellschaft ist es gerecht, Freiheit zu erweitern und eine Marktöffnungspolitik zu betreiben. Die Globalisierung, die den Freihandel ausweitet, ist eine entscheidende Voraussetzung für globale Gerechtigkeit (vgl. ebenda: 49). Schon im Kindesalter muss sich jeder so gut anstrengen, wie er kann, um eigene Leistungspotenziale zu erschließen. Gleichzeitig impliziert die Idee der Chancengesellschaft bereits auch eine Betonung der Leistungsgerechtigkeit (vgl. Hermanns 1992: 240). Kennzeichnend für die Chancengesellschaft sind vor allem zwei Dinge: gleiche Startchancen am Anfang, aber nicht gleiche Ergebnisse am
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
109
Ende, weil Menschen Chancen unterschiedlich nutzen – sprich: unterschiedlich viel leisten (vgl. CDU 2007: 56). Dies ist folgerichtig, weil Leistung die einzige von Menschen beeinflussbare Größe ist, um sich von anderen Menschen positiv abzusetzen. Leistungsgerechtigkeit impliziert zudem, dass gesellschaftliche Differenzen gerecht sind: „Gerechtigkeit verlangt, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln“ (CDU 2007: 10) Damit hält mit der Leistungsgerechtigkeit auch ein System materieller Belohnung und Sozialprestige Einzug in die Gesellschaft (vgl. Schoeck 1980: 332), um die Fleißigen von den Faulen und Findigen zu scheiden. Dieses System belässt es dabei nicht nur bei der Belohnung der Leistungsfähigen. In der Familie gilt: „Wer gerecht erziehen will, muss bereit sein zu strafen“ (Bueb 2007: 107). Für die Gesellschaft bedeutet das, dass die Faulen dementsprechend durch geringere Entlohnung (oder im Extremfall durch die Kürzung ihrer ALG-IIRegelsätze) bestraft werden dürfen. Aus der sozialen Natur des Menschen ergibt sich, dass Stärkere mehr leisten müssen als Schwächere: „Gerechtigkeit fordert Belastungen gerecht zu verteilen. Deshalb ist es gerecht, dass die Stärkeren einen größeren Beitrag für unser Gemeinwesen leisten als die Schwächeren“ (CDU 2007: 11). Bei näherem Hinsehen relativiert sich die soziale Komponente dieses Gerechtigkeitsaspekts allerdings. Auch dieser höhere Beitrag für das Gemeinwesen ist der Metapher der Moralischen Buchführung verpflichtet und fordert daher Gegenleistungen: „Die CDU strebt eine Gesellschaft an, in der freie und mündige Bürger zusammenhalten und füreinander einstehen: Die [… Starken für die Schwachen und die Schwachen für die Starken“ (CDU 2007: 13). Es wird dann in der Folge allerdings nicht näher ausgeführt, wie die Schwächeren den Starken eigentlich beistehen sollen – materiell kann dieser Beistand jedenfalls kaum sein. Da die Leistungshierarchie auch eine moralische Hierarchie impliziert, kann als Gegenleistung beispielsweise die Anerkennung dieser Hierarchie als Beistand gelten. Auf diese Weise wird dann auch eine skalare Verteilung der Verantwortung gerechtfertigt. Zudem ist der Kreis der Schwächeren bei der Union beschränkt. Die Schwächeren sind aber vor allem die, die noch nicht, nicht mehr oder dauerhaft nicht leisten können (vgl. CDU 2007: 9). Mit anderen Worten: Es geht um Kinder, Rentner und Menschen mit Behinderungen. Sie sind physisch und damit ‚objektiv‘ und nicht aus sozialen Gründen nicht in der Lage, zu leisten und dürfen daher auch kleinere Lasten tragen. Im Moment sieht die Union denn auch nicht das Problem der skalaren Verteilung der Lasten, sondern das Prinzip der Leistungsgerechtigkeit im Steuersystem zu wenig berücksichtigt: „Im Mittelpunkt [der Steuerreform] steht die Vereinfachung und mit ihr die Leistungsgerechtigkeit“ (CDU/CSU 2005: 16) Soziale Gerechtigkeit ist der Union unter monetären Gesichtspunkten dagegen nur in einer ‚Basisversion‘ wichtig. Es geht dabei nicht um Gleichheit,
110
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
sondern nur darum, die Freiheit jedes Menschen grundsätzlich zu sichern: „Die Verwirklichung der Freiheit bedarf der sozialen Gerechtigkeit. Die Verhältnisse, unter denen der Mensch lebt, dürfen nicht der Freiheit im Wege stehen“ (CDU 2007: 8). Soziale Gerechtigkeit ist also dann erreicht, wenn alle Menschen in der Lage sind, ihre Ziele anzusteuern, wenn Chancen- und Leistungsgerechtigkeit verwirklicht sind. Für die Zielerreichung ist eine materielle Grundlage ebenso notwendig wie die Eigenverantwortung des Einzelnen. Folgerichtig ist „Arbeit für alle ein Kernstück sozialer Gerechtigkeit“ (CDU 2007: 54) für die Union. Maßnahmen, die aus Sicht der Union ebenfalls die Freiheit erweitern und damit zu mehr Arbeit führen, sind ebenfalls sozial gerecht: „Eine Flexibilisierung des Kündigungsschutzes […] ist daher ein Gebot der Gerechtigkeit“ (CDU 2007: 55) Die sozialstaatliche Daseinsvorsorge hat von daher vor allem das Ziel, „die Leistungsfähigkeit des Einzelnen [zu] fördern“ (CDU 2007: 87) – sie tut dies, indem sie fordert und nicht, indem sie fördert, wie anhand der Metapher der Moralischen Stärke nachgewiesen wird. Die soziale Marktwirtschaft ist zentraler Ausdruck der sozialen Gerechtigkeitsvorstellungen der Union: „Sie ist sozial, weil sie die Solidarität, auf der unsere staatlich organisierten Systeme der sozialen Sicherung beruhen, ökonomisch ermöglicht. Soziale Marktwirtschaft ermöglicht die Chance auf Wohlstand und Sicherheit für alle. Soziale Marktwirtschaft bedeutet Teilhabe auch für die, die einen angemessenen Lebensstandard nicht aus eigener Kraft erarbeiten können. So verwirklicht sie soziale Gerechtigkeit“ (CDU 2007: 45). Die soziale Marktwirtschaft ermöglicht Freiheit, Leistung und Eigenverantwortung – und wenn das nicht reicht, ermöglicht sie auch Solidarität.
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität Die Metapher der Moralischen Hierarchie ist bei der Union von allen Parteien am stärksten ausgeprägt, weil hierarchische Beziehungen bereits in der Familie erlernt werden: „Wir müssen uns dazu durchringen, legitime Macht als Autorität anzuerkennen, die Macht Gottes, die Macht des Staates und die Macht der Erziehungsberechtigten“ (Bueb 2007: 60; vgl. auch Winterhoff 2009: 183) Allen anderen untersuchten Parteien ist gemein, dass sie zumindest Teile der Metapher, die die Union akzeptiert, ablehnen. Die Metapher der Moralischen Hierarchie basiert zunächst auf der Alltagstheorie der ‚natürlichen‘ Hierarchie (vgl. im Folgenden Lakoff 2002: 81; ausführlich Lakoff/Turner 1989: 160–214). Die Theorie der ‚natürlichen‘ Hierarchie nimmt dabei an, dass die natürliche Ordnung der Dinge in der Welt auch die Herrschaftsordnung ist. Sie lautet folgendermaßen:
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
111
f Gott ist von Natur aus mächtiger als Menschen. f Menschen sind von Natur aus mächtiger als Tiere, Pflanzen und andere natürliche Objekte.
f Erwachsene sind von Natur aus mächtiger als Kinder. f Männer sind von Natur aus mächtiger als Frauen. Die Metapher der Moralischen Hierarchie sieht diese Herrschaftsordnung als moralisch richtig an. Sie lautet daher: Die Moralische Hierarchie ist die natürliche Hierarchie. Durch diese Metapher wird die natürliche Ordnung zur moralischen Hierarchie:
f Gott hat moralische Autorität über die Menschen. f Menschen haben moralische Autorität über Tiere, Pflanzen und andere natürliche Objekte.
f Erwachsene haben moralische Autorität über die Kinder. f Männer haben moralische Autorität über Frauen. Mit dieser Erweiterung der ‚natürlichen‘ Hierarchie zur moralischen Hierarchie gehen wichtige Schlussfolgerungen einher. Wäre die ‚natürliche‘ Hierarchie nämlich keine moralische Hierarchie, gäbe es auch keinen Grund, warum sich ein höheres Wesen um das Wohlergehen der niederen Wesen kümmern sollte. Erst dadurch, dass die natürliche Hierarchie zur moralischen Hierarchie wird, muss Gott sich beispielsweise um das Wohlergehen der Menschen kümmern. Männer müssen daher für das wirtschaftliche Wohlergehen der Familie sorgen; Eltern für das Wohl ihrer Kinder. An dieser Stelle lässt sich leicht verstehen, warum viele Männer unbedingt die Ernährer der Familie sein wollen: Würden Frauen die Familie versorgen, verlören sie die moralische Autorität in der Familie. Zudem folgt aus dieser Metapher, dass soziale Bewegungen, die die natürliche moralische Hierarchie ablehnen bzw. sie verändern wollen, unmoralisch sind. Der Feminismus, der die Aufhebung der Dominanzordnung von Männern über Frauen fordert, greift die moralische Hierarchie an und ist daher unmoralisch. Gleiches galt/gilt für Homosexuelle. Homosexuelle stellen die Hegemonie der Heterosexuellen offen infrage und versündigen sich damit an der moralischen von Gott gewollten Hierarchie.
112
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Die Metapher der moralischen Hierarchie ist zentral für die Union, weil sie ihre politischen Überzeugungen aus dem christlichen Menschenbild herleitet. Gleich im ersten Satz im Abschnitt zum christlichen Menschenbild heißt es: „Für uns ist der Mensch von Gott nach seinem Bilde geschaffen“ (CDU 2007: 6) und wenig später wird ausgeführt, was das bedeutet: „Er steht nach dem christlichen Verständnis in der Verantwortung vor Gott“ (ebenda) Gott ist also die moralische Autorität des Menschen, in dessen Verantwortung der Mensch steht. Gleichzeitig verfügt der Mensch über die moralische Autorität gegenüber der Natur, die ihm von Gott „zur Gestaltung und Bewahrung anvertraut“ (CDU 2007: 7) wurde. Damit wird die Natur Teil der göttlichen Schöpfung. Sie ist deswegen auch zu bewahren. Dennoch hat Gott auch die Dominanz des Menschen über die Natur festgeschrieben, indem er dem Menschen erlaubt, sie zu gestalten. Die Akzeptanz dieser beiden Herrschaftsverhältnisse hat bereits wichtige Implikationen für die politische Ausrichtung der Union. Aus dem ersten Dominanzverhältnis entsteht für die Union die unantastbare Würde des Menschen. Im Gegensatz zu den US-Republikanern lehnt sie daher Folter als Instrument der Terrorismusbekämpfung oder das Gefangenenlager Guantanamo Bay auf Kuba ab. Die Feststellung, dass jeder Mensch ein Geschöpf Gottes ist und damit auch einen absoluten moralischen Wert besitzt, verpflichtet die CDU zu einer Haltung, Schwangerschaftsabbrüche nach Möglichkeit abzulehnen, weil das menschliche Leben in jedem Falle eines besonderen Schutzes bedarf. Ähnliches gilt auch für Bereiche wie die Stammzellforschung. Die Metapher der „Moralischen Hierarchie“ bestimmt den Menschen als Geschöpf Gottes, das damit moralisch ist und in dessen Entstehungsprozess sich der Mensch als niederes Wesen nicht einmischen darf. Auch für den Umgang der CDU mit der Natur ergeben sich spezifische Implikationen: Der Mensch darf die Natur zwar nicht zerstören, wohl aber zu seinem eigenen Besten nutzen. Das impliziert, dass der Mensch die moralische Pflicht hat, den Klimawandel, der das gesamte Ökosystem bedroht, aufzuhalten. Es impliziert aber auch, dass der Mensch Bodenschätze, Wälder und Meere ausbeuten darf. Deswegen ist für die Union die Idee, die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke mit dem Klimawandel zu begründen, besonders elegant. Atomkraftwerke sind Ausdruck nationaler Leistungsfähigkeit, und es steht in der Freiheit des wirtschaftlich handelnden Individuums, diese zu betreiben. Atomkraftwerke sind daher moralisch und sie helfen gleichzeitig, die Schöpfung zu bewahren, indem sie einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Im Folgenden sollen die Vorstellungen der Union zur Moralordnung von Eltern und Kindern betrachtet werden. An dieser Stelle wird sichtbar, warum die Metapher der Moralischen Hierarchie so gut in das Familienbild der Uni-
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
113
on passt: Die Dominanzordnung zwischen Eltern und Kindern ist deutlich: „Sie [die Erwachsenen] erziehen die Kinder“ (CDU 2007: 23). Die Vorstellung von elterlicher Autorität wird durch die Metapher der „Moralischen Autorität“ auf die Regierung übertragen (vgl. Lakoff 2002: 76 ff. oder Lakoff/Johnson 1999: 300 ff.): DIE NATION IST EINE FAMILIE
i Die Regierung sind die Eltern i Die Bürger sind die Kinder EINE MORALISCHE AUTORITÄT IST EINE ELTERLICHE AUTORITÄT EINE PERSON, DIE VON DER AUTORITÄTSPERSON ABHÄNGIG IST, IST EIN KIND MORALISCHES VERHALTEN DIESER PERSON IST GEHORSAM MORALISCHES VERHALTEN EINER AUTORITÄTSPERSON IST DAS AUFSTELLEN UND DURCHSETZEN VON REGELN
i „Das Ziel unserer Politik der inneren Sicherheit ist es, mit Augenmaß die Möglichkeiten des Staates zur Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung zu verbessern“ (CDU 2007: 21) In diesem Beispiel sollen die Möglichkeiten des Staates – ergo der Regierung – als Autoritätsperson verbessert werden, seine eigenen Regeln durchzusetzen. Durch diese Metapher wird die Vorstellung familiärer Moral und Dominanz auf die Beziehung zwischen der Regierung und den Bürgern übertragen: „Die Macht der Eltern wandelt sich zu Autorität durch die Liebe zu ihren Kindern. […] Ebenso legitimiert sich die Macht des Polizisten und wird zur Autorität, wenn er sie nutzt, um die Ordnung aufrechtzuerhalten um und die Würde der Menschen zu schützen“ (Bueb 2007: 48) Damit bekommt diese Metapher entscheidende Bedeutung für die Innenpolitik. Wenn sich elterliche Autorität durch das Aufstellen und Durchsetzen von Regeln aus Liebe zu den Kindern auszeichnet, gilt dies auf Staatsebene für das Aufstellen und Durchsetzen von Gesetzen und Verordnungen zum Wohle der Bürger. An dieser Stelle sollte betont werden, dass die Ausübung von väterlicher Autorität im Sinne der Union nicht zu einem autoritären – im Sinne eines autokra-
114
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Familienbild CDU AUTORITÄT
SELBSTBESTIMMUNG
Demokratieverständnis CDU REPRÄSENTATIVE
DIREKTE DEMOKRATIE
Abbildung 5.1: Demokratiekontinuum CDU
tischen – Staatsverständnisses führt, weil der autoritäre Vater der Union seinen Kindern große Freiräume gewährt.20 Das autoritäre Verständnis der Union zielt dann darauf ab, dass der Vater die gewährten Freiräume reglementiert und über die Einhaltung dieser Regeln wacht. Deswegen widerspricht die autoritäre Vaterrolle der Unionsfamilie auch nicht einem grundsätzlichen Bekenntnis zur Demokratie (vgl. CDU 2007: 83). Allerdings lehnt der autoritäre Vater der Union bestimmte Ausprägungen der Demokratie ab – insbesondere diejenigen Formen, in denen die Kinder bzw. die Bürgerinnen mitentscheiden oder gar seine Autorität infrage stellen könnten. Daher lehnt der autoritäre Vater partizipative bzw. direkte Formen der Demokratie ab und bevorzugt stattdessen elitärere und repräsentativere Demokratieformen, in der diejenigen, die Autorität haben und deswegen Verantwortung tragen, allein entscheiden können (vgl. Abbildung 5.1). 20 Unzweifelhaft war aber auch das Vaterverständnis der Nationalsozialisten patriarchalisch-autoritär. Die patriarchalischen Vorstellungen der Nationalsozialisten waren aber im Vergleich zu denen der Union nicht nur wesentlich extremer, sondern sie waren vor allem auch allumfassend. Hitlers Vaterbild „ging jedoch weit über die gewöhnlichen patriarchalischen Aufgaben im Sinne von umfassender Verantwortung für und Herrschaftsgewalt über die Hausgemeinschaft hinaus. Vielmehr wurde der reale Hitler zur Metapher eines allumfassenden traditionellen Patriarchen, der bereits lange verloren geglaubte archaische Aufgaben erneut an die Rolle des Vaters band“ (Atze 2003: 184 f.).
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
115
Besonders augenfällig wird das autoritäre Staatsverständnis der Union durch die Penetranz, mit der die Union auf das Einhalten von Regeln nur um der Regel, aber nicht um des Inhalts willen besteht. Ein gutes Bespiel dafür sind Demonstrationen oder Aktionen zivilen Ungehorsams wie Sitzblockaden. Häufig werden Sitzblockaden geräumt und kleinste Vorfälle geahndet, obwohl dies eher zu einer größeren Eskalation der Situation als zu ihrer Befriedung beiträgt. Der Grund dafür ist in der legitimen elterlichen Autorität zu finden: Das intentionale Brechen von kleinen Regeln stellt die gesamte legitime Autorität der Eltern (vgl. Bergmann 2007a: 62) bzw. der Regierung infrage und muss daher unter allen Umständen geahndet werden: „Bagatellisierung von Kriminalität ist der falsche Weg. Wer Recht bricht und sich damit gegen die Werteordnung unserer Gesellschaft stellt, muss mit konsequenter Verfolgung und zügiger Bestrafung rechnen“ (CDU 2007: 85) In dieser Aussage schimmert die Vorstellung von Autorität deutlich hervor: Rechtsbrecher haben nicht etwa Fehler gemacht, sondern sie versündigen sich an der Werteordnung der Gesellschaft und stellen damit die legitime Autorität grundsätzlich infrage. Der gleiche Mechanismus kommt zum Tragen, wenn man sich die Innenpolitik Wolfgang Schäubles anschaut. Vordergründig stellt sich die Frage, warum eine Partei, die den Wert der Freiheit derart hochhält, in kaum gekanntem Umfang durch das BKA-Gesetz in die Freiheit seiner Bürger eingreifen möchte. Diese Eingriffe sind für die Union allerdings moralisch gerechtfertigt, weil sie nicht nur der Erhaltung der Freiheit selbst dienen, sondern gleichzeitig auch von einer legitimen und dazu berechtigten Autorität durchgeführt werden. Es sind die Eltern und insbesondere der Vater, der die Familie vor Gefahren schützen muss und seine Autorität mit seiner Liebe rechtfertigt, weshalb sie auch nicht kontrolliert werden muss. Die Sicherheitspolitik der Union „fußte und fußt auf einem sehr gläubigen Staatsverständnis: Der Staat ist wie der liebe Gott, er kann also nichts Böses tun; und tut er doch etwas vermeintlich Böses, dann ist es zum Guten der Menschen; sie vermögen das aber befangen in ihrer Blindheit, nur nicht immer gleich zu erkennen. […] Der Grundglaube war Hintergrund für Lauschangriffe, Telefonüberwachungen, Rasterfahndungen, für deren kontinuierliche Ausweitung und für deren sparsame rechtsstaatliche Kontrolle“ (Heribert Prantl 18.07.2007: 4). Schließlich hat die Metapher der Moralischen Autorität auch Einfluss auf die Position der Union zur Wehrpflicht – auch wenn die Union dies offiziell nicht besonders deutlich einräumt. Offiziell dient die Wehrpflicht zunächst einmal dem Heimatschutz (vgl. CDU/CSU 06.05.2008). Interessant ist allerdings, dass alle Parteien außer der Union die Wehrpflicht in der einen oder anderen Form ablehnen bzw. für entbehrlich halten und dass dies immer einhergeht mit einer anderen
116
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Vorstellung von elterlicher Autorität. Die Wehrpflicht kann nämlich nicht nur als Maßnahme des Heimatschutzes verstanden, sondern vor dem Hintergrund der Metapher der Moralischen Autorität auch als eine Art Erziehungsprogramm betrachtet werden, das die aufgezeigten Dominanzordnungen in jedem Jahrgang neu verankern soll – schließlich wird Dominanz über andere Menschen in kaum einer Organisation so gelebt wie in der Armee. So schreibt auch der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verteidigung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert (24.09.2008; vgl. auch Bueb 2007: 58): „Die Wehrpflicht hat sich bewährt und ist gesellschaftspolitisch sinnvoll. Sie hält die Bundeswehr in der Mitte der Gesellschaft und im Bewusstsein von Politik und Bevölkerung“. Die Wehrpflicht ist also nicht nur sicherheits-, sondern auch gesellschaftspolitisch notwendig. Sie hält die Bundeswehr und mit ihr natürlich auch ihre Dienst- und Herrschaftsstrukturen in Politik und Bevölkerung aufrecht. Vor dem Hintergrund solcher Äußerungen erscheint es nachvollziehbar, dass die Wehrpflicht auch dazu dient, die Metapher der Moralischen Autorität aufrechtzuerhalten. Beim Familienbild der Union wurde herausgearbeitet, dass sich die Dominanzordnung zwischen Männern und Frauen verändert, weil Frauen zunehmend in die Erwerbsarbeit streben. Allerdings ist die Dominanzordnung zwischen Männern und Frauen damit faktisch nicht aufgehoben, weil unbezahlte Hausarbeit immer noch vorrangig Frauenarbeit ist. Zudem gibt es mit dem oft als ‚Herd-Prämie‘ geschmähten Erziehungsgeld für Eltern, die ihre Kinder nicht in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen, insbesondere in der CSU Versuche, weitere Anreize für eine häusliche Erziehung zu schaffen, um das traditionelle Familienbild aufrechtzuerhalten. Zudem ist die Familienpolitik immer noch stark am traditionellen Familienmodell orientiert, das den Mann als Alleinernährer der Familie sieht (vgl. Schneider 7.07.2008: 7). Schließlich wollen wir in der Metapher der Moralischen Hierarchie die Ebene des Menschen noch einmal genauer betrachten: „At each level, there were higher and lower forms of being, with the higher form dominating the lower.“ (Lakoff/Turner 1989: 209) Dies gilt sowohl für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern als auch für die bereits herausgearbeitete Leistungshierarchie. Es gibt aber noch eine weitere moralische Dominanzordnung in der Gesellschaft, die der Leistungsebene vorgeschaltet ist: die Unterschiedlichkeit in der Begabung. Menschen besitzen schlicht „Unterschiede in den persönlichen Anlagen“ (ebenda: 10). Es ist daher nur gerecht und folgerichtig, „Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln“ (CDU 2007: 10), weil jeder Mensch das Recht hat, seine Begabung voll zu entfalten. Durch diese von Gott geschaffene und daher moralische Ungleichheit lässt sich verstehen, warum die CDU so ein großes Problem mit einem der wichtigsten Politikziele der Linken hat – dem Ziel der Gleichheit. Menschen sind nicht gleich und aus Sicht der CDU ist es unmoralisch, Menschen gleich zu machen – denn dass hieße, die Begabten an der vollen
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
117
Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu behindern und damit ihre Freiheit zu beschneiden. Die Begabungshierarchie hat großen Einfluss auf die Schulpolitik der Union. Es ist moralisch gerechtfertigt, dass jeder Mensch seiner Begabung nach am besten gefördert wird. Wenn es gerecht ist, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln, dann bedeutet das, dass die optimale Förderung nur in einem gegliederten Schulsystem möglich ist, weil hier in jeder Schule Schüler mit einem ähnlichen Begabungslevel beschult werden: „Das vielfältige gegliederte Schulwesen hat sich bewährt und erfolgreich weiterentwickelt. Das Konzept der Einheitsschule lehnen wir ab. […] Jeder Schüler kann etwas und hat eine Schule verdient, die es schafft, seine Stärken zu stärken“ (CDU 2007: 32) Die Metapher der Moralischen Hierarchie hat zudem eine wichtige Implikation für den Fortbestand der Geistes- und Sozialwissenschaften an Universitäten unionsgeführter Bundesländer. Immer wieder versuchen unionsgeführte Landesregierungen, die Geistes- und Sozialwissenschaften zusammenzustreichen. Dabei handelt es sich um eine dem Familienbild der Union folgende, aber damit auch ideologische Entscheidung. Sozialwissenschaftler wie beispielsweise der Soziologe Pierre Bourdieu21 haben wiederholt behauptet, dass Menschen von Geburt an eben nicht primär ungleich sind, sondern dass sie vielmehr durch soziale Faktoren und Institutionen so stark diskriminiert werden, dass von gleichen Lebenschancen keine Rede sein kann. Demnach wären auch nicht Begabung und Talent und damit auch nur noch eingeschränkt Leistung ausschlaggebend für die Strecke, die ein Mensch im Leben zurücklegen kann, sondern vielmehr Faktoren wie Armut, ethnische Herkunft und Geschlecht. Diese Sichtweise aber lässt die gesamte Konzeption der Chancengesellschaft und Teile der Metapher der Moralischen Hierarchie in sich zusammenzufallen. Deswegen ist es nur konsequent, die Entwicklung und Bestätigung dieser Vorstellungen nicht auch noch staatlich fördern zu wollen. An dieser Stelle sei kurz darauf hingewiesen, dass die Metapher der „Moralischen Hierarchie“ noch mehr Dominanzhierarchien beinhalten kann: Für die Nazis waren die Arier moralisch besser als die Juden, für den Ku Klux Klan die Weißen moralisch besser als die Schwarzen und viele sprechen von der Überlegenheit des Westens gegenüber anderen Kulturen. Diese Liste lässt sich lange fortsetzen. Max Weber betont in seinem Werk Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus die Bedeutung der kalvinistischen Ethik für die Entwicklung des Kapitalismus. Die Kalvinisten 21 Vgl. beispielsweise Bourdieu, Pierre (2005: 65): „Indes liegt es mir völlig fern, zu behaupten, dass die Herrschaftsstrukturen ahistorisch seien. Vielmehr versuche ich den Nachweis zu führen, dass sie das Produkt einer unablässigen (also geschichtlichen) Reproduktionsarbeit sind, an der einzelne Akteure (darunter die Männer mit den Waffen der physischen und symbolischen Gewalt) und Institutionen, die Familien, die Kirche, die Schule, der Staat beteiligt sind.“
118
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
sehen in Reichtum ein Zeichen der Auserwähltheit und damit auch der moralischen Überlegenheit. Die USA – Heimat vieler Evangelikaler und aus wirtschaftlicher Sicht erfolgreichste Nation der Welt – nehmen in der Vorstellung eben dieser Amerikaner daher als ‚called nation‘ einen den anderen Nationen überlegenen Platz ein.
Moralische Essenzen Die Ehe zwischen Mann und Frau ist der nichthintergehbare Kern der Familie – sie ist die Essenz, die die Familie moralisch überhaupt erst legitimiert. Im Familienbild der Union gibt es daher durch die Ehe fest definierte Merkmale: Mann, Frau und Eheschließung. Deswegen begreift die Union auch in ihrer Programmatik Dinge als moralisch, die über einen fest definierten Kern, also über bestimmte, unabdingbare Essenzen verfügen. Das essenzialistische Familienbild führt also zu essenzialistischen Argumentationen in verschiedenen Politikfeldern. Alle anderen Parteien vertreten in verschiedenen Abstufungen ein weniger essenzialistisches Familienbild und sind daher auch in ihrer Argumentation entsprechend weniger essenzialistisch. Die nicht essenzialistische Position wird im Folgenden mit Vielfalt umschrieben, weil ihr zentrales Merkmal die Ablehnung von Konzepten mit klaren Grenzen und Eigenschaften ist (vgl. Janicki 1990) (vgl. Abbildung 6.1).
Familienbild CDU ESSENZIALISMUS
VIELFALT
Programmatik CDU REPRÄSENTATIVE
Abbildung 6.1: Kontinuum Essenzen der CDU
VIELFALT
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
119
Die Metapher der Essenzen ist dabei zunächst so etwas wie die Alltagstheorie des menschlichen Charakters: „According to the folk Theory of Essences, objects have natures, defined by sets of properties, that determine their behavior. So, too, with people: Each person has a moral essence that determines his or her moral behavior. That essence is called someone’s ‚character‘.“ (Lakoff/Johnson 1999: 306) Allerdings funktioniert die Essenzmetapher nicht nur beim Menschen, sondern sie gilt für alle Dinge, die wir als Objekte wahrnehmen können. In beiden Fällen lautet die Logik der Metapher wie folgt: Menschen/Objekte bestehen aus Substanzen und diese Substanzen definieren, wie sich die Menschen/das Objekt verhält. So verbrennt Holz beispielsweise im Gegensatz zu Wasser. Folglich können Bäume brennen und Flüsse nicht. (EINE PERSON IST EIN OBJEKT) (EINE KULTUR IST EIN OBJEKT) DIE ESSENZ IST DIE SUBSTANZ AUS DER DAS OBJEKT GEMACHT IST
i Der ist aber aus ganz hartem Holz geschnitzt. i „Diese kulturellen Werte und historischen Erfahrungen sind die Grundlage für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und bilden unsere Leitkultur in Deutschland“ (CDU 2007: 15) Das erste Beispiel beschreibt den Menschen als Substanz (Holz), das eine Eigenschaft (Härte) mitbringt. Es trifft eine Aussage über den Charakter des Menschen, die sich auf sein Verhalten in der Vergangenheit beruft und gleichzeitig implizit die Annahme beinhaltet, dass dieser Mensch sich in Zukunft ebenfalls ‚hart‘ verhalten wird. Das zweite Beispiel beschäftigt sich nicht mit einer Person, sondern mit dem ‚Objekt‘ Kultur. Die deutsche Kultur besteht nach Ansicht der Union aus zwei klar definierten Substanzen: den kulturellen Werten und den historischen Erfahrungen. Der menschliche Charakter durchläuft in seiner Entwicklung zwei Stadien: In der Jugend wird der Charakter geformt – in der Familie „reift der Mensch zur Persönlichkeit heran“ (CDU 2007: 25). Beim Eintritt in das Erwachsenenalter stabilisiert sich analog zum Körperwachstum auch das Charakterwachstum. Der menschliche Charakter ist jetzt geformt und nicht mehr so leicht veränderbar. Moralische Substanzen dieses Menschen sind Tugenden, unmoralische Substanzen sind Laster. Die Summe dieser Eigenschaften ist der Charakter. Wichtig ist dabei, festzuhalten, dass Tugenden und Laster objektiv nicht existieren. Vielmehr ist es so, dass die Metapher
120
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
der Moralischen Essenzen massiv von dem gesamten Moralschema des jeweiligen Familienbildes beeinflusst wird. Da das Familienbild der Union Leistung, Stärke, Freiheit und Solidarität als moralisch ansieht, werden diese Eigenschaften als moralische Charaktereigenschaften durch die Metapher der Moralischen Essenz gesehen. Der phasenweise Ablauf der Charakterentwicklung hat eine wesentliche politische Implikation: Aus dieser Überlegung folgt die Unterscheidung zwischen Jugendstrafrecht und dem regulären Strafrecht für Erwachsene. Der Charakter eines Jugendlichen ist noch formbar, sein zukünftiges Verhalten noch zum Positiven beeinflussbar. Im Mittelpunkt des Jugendstrafrechts steht daher der Gedanke, den jugendlichen Straftäter mittels einer Sanktion wieder auf die rechte Bahn zurückzubringen. Dies gilt für das reguläre Strafrecht nicht mehr. Hier steht die Höhe der Strafe vor allem im Verhältnis zur Schuld und nicht im Verhältnis zu erzieherischen Kriterien. Am deutlichsten wird die Nichtformbarkeit erwachsener Straftäter durch den Gedanken der Sicherungsverwahrung ausgedrückt. Bei der Sicherungsverwahrung wird angenommen, dass sich der Charakter des Menschen bis auf Weiteres nicht mehr ändern lässt und der Mensch daher weggeschlossen bleiben muss, um die Allgemeinheit vor seinem zukünftigen Verhalten zu schützen: „Vor dauerhaft gefährlichen Straftätern müssen die Bürger auch dauerhaft geschützt werden“ (CDU 2007: 87) Je essenzialistischer ein Weltbild und je unwandelbarer der Charakter damit wird, desto deutlicher ist auch die Neigung, die Sicherungsverwahrung in Deutschland auszuweiten. Ähnliches gilt für das Wahlalter. Zunächst einmal ist die Festsetzung eines Wahlalters die Einschränkung des Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl. Dieser Grundsatz darf nur aufgrund von mangelnder Entscheidungsfähigkeit junger Menschen eingeschränkt werden. Ist der Charakter des Menschen noch formbar, ist seine Entscheidungsfähigkeit noch nicht gegeben. Das ist der Grund, warum die CDU das Wahlalter nicht weiter senken möchte – es für sie aber gleichzeitig außer Frage steht, Menschen, die am Ende ihres Lebens eventuell auch nicht mehr entscheidungsfähig sind, dieses Grundrecht wieder abzuerkennen. Auch die Nation besteht wie die Familie aus bestimmten Essenzen. Dies soll an zwei Beispielen illustriert werden: Die gesamte von der Union geführte Integrationsdebatte fußt auf der Metapher der Moralischen Essenzen. Die Nation wird durch eine gemeinsame (kulturelle) Essenz zusammengehalten. Jeder Fremde, der Teil dieser Nation werden möchte, muss diese Essenz in sich aufnehmen: „Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft hat sein Fundament in der Zusammengehörigkeit als Nation. Unsere gemeinsame Sprache, Geschichte sowie das Leben und Handeln in einem gemeinsamen Nationalstaat begründen ein patriotisches Zusammengehörigkeitsgefühl. […] Jeder, der zu uns kommt und auf Dauer bei uns bleiben will, ist aufgefordert, sich mit diesem Land und seiner Geschichte vertraut zu machen und
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
121
dadurch seinen Platz in unserem Land zu finden“ (vgl. CDU 2007: 13) Überspitzt gesagt führt dies zu folgender Konsequenz: Fremde sollen nicht Deutsch lernen, um sich hier zurechtzufinden, sondern um Teil der Nation zu werden. Grundlage dieses Verständnisses von Nation ist das kulturelle Verständnis der CDU, das von dem Begriff der Leitkultur gekennzeichnet ist: „Diese kulturellen Werte und historischen Erfahrungen sind die Grundlage für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und bilden unsere Leitkultur in Deutschland“ (CDU 2007: 15) Die Leitkultur, die durch die Metapher GUT IST VORNE als von anderen Kulturen verschieden und vor allem überlegen konzeptualisiert wird, wird als Essenz verstanden, die alle Deutschen innehaben: „Unsere Gesellschaft bedarf dringend einer Verständigung über gemeinsame und verbindliche Werte und Überzeugungen. Denn die Vorstellung, dass alles gleichzeitig gelten könnte, bedeutet im Ergebnis, dass nichts wirklich gilt“ (Lammert 2006: 5) Ohne gemeinsamen Kern, ohne gemeinsame Essenz fehlt Fundament und Kitt für die Gesellschaft. Nur auf dieser Basis ist es verständlich, dass sich die Union über ‚kulturelle Sicherheit‘ (vgl. CDU 2007: 21) Gedanken macht, weil die Gesellschaft ohne ihre gemeinsame Essenz für den Menschen unsicher wird. Dieses Verständnis von Kultur als moralische Essenz führt die Union zudem dazu, den Beitritt der Türkei zur europäischen Union abzulehnen. Grundlage und Zusammenhalt der Europäischen Union ist die europäische Kultur und Identität als Wertegemeinschaft. Die Türkei als nichteuropäischer Staat und ohne europäische Kultur soll daher auch nicht beitreten: „Der europäische Erweiterungsprozess muss zur Stärkung der europäischen Identität beitragen. […] Nur europäische Staaten können der Europäischen Union beitreten“ (CDU 2007: 95) Auch der ‚Erfinder‘ des Konzeptes der privilegierten Partnerschaft, Heinrich August Winkler (im Merkur Januar 2006: 36–43), setzt sich hauptsächlich mit der Frage auseinander, ob die türkische mit der europäischen bzw. westlichen Kultur vereinbar ist: „Als politische Wertegemeinschaft kann die EU nur Nationen umfassen, die sich der politischen Kultur des Westens vorbehaltlos geöffnet haben. Nationen, die sich diese Kultur nicht aneignen wollen, erteilen der Europäischen Union als Wertegemeinschaft eine Absage und können ihr nicht beitreten“ (ebenda: 37) Die Türkei und die Europäische Union sind in ihrer charakterlichen-kulturellen Essenz nicht miteinander vereinbar – dass ist der kognitive Mechanismus, warum diese Debatte mit der Debatte um die Sicherungsverwahrung und der Integrations- und Leitkulturdebatte zusammenhängt. Schließlich erklärt die Metapher der Moralischen Essenzen auch die scheinbar widersprüchliche Position der Union zum Thema Gleichstellung von Homosexuellen. Zunächst schreibt die Union: „Wir respektieren die Entscheidung von Menschen, die in anderen Formen der Partnerschaft ihren Lebensentwurf verwirklichen. […] Dies gilt auch für gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Wir werben für Toleranz und wenden uns gegen jede Form von Diskriminierung.“ (CDU 2007: 27) Allerdings hat die
122
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
artikulierte Toleranz zwei überraschende Grenzen: die Gleichstellung mit der Ehe zwischen Mann und Frau und das Adoptionsrecht für Homosexuelle. Diese Grenzen sind zunächst überraschend, weil man sie aufgrund der vorhergehenden Aussage nicht vermutet, sie sind aber einleuchtend, wenn man bedenkt, dass die Metapher der Moralischen Essenzen durch das Familienbild, speziell durch die Ehe zwischen Mann und Frau als Kern der Familie, motiviert wird. Die Essenz der Familie und der Ehe besteht in ihrem Kern aus einer zweigeschlechtlichen Lebensgemeinschaft. Deswegen beinhaltet die Weigerung, Homosexuellen das Adoptionsrecht und die ‚Ehe‘ zu versagen, auch keine Diskriminierung, weil Homosexuelle überhaupt nicht die zentralen Merkmale der Ehe erfüllen können. In diese Logik passt auch die Argumentation von Udo Di Fabio (2005: 140 f.): „Zum Anspruch von Ehe und Familie auf Achtung gehört auch der Respekt vor ihrer Identität als gesellschaftliche Einrichtung. Wenn der Staat beginnt, andere soziale Gemeinschaften, wie etwa tiefe Freundschaften oder gleichgeschlechtliche Beziehungen, den Institutionen Ehe und Familie immer weiter anzunähern bis sie deckungsgleich sind, missachtet er den Anspruch auf Abgrenzung, die notwendig ist, um die eigene Identität zu erhalten.“ Die Kategorie der Ehe umfasst also in Di Fabios Verständnis nur ganz bestimmte Merkmale und hat klare Grenzen. Eine Vermengung dieser Merkmale und eine Verwässerung dieser Grenzen löst die Identität der Ehe auf. Das Ergebnis, dass die Programmatik der Union stark essenzialistisch geprägt ist, wird durch eine Mitgliederstudie der Konrad-Adenauer-Stiftung zumindest indirekt bestätigt: „Zunächst fällt auf, dass die Einstellungen der Mitglieder zur Partei überwiegend harmonisieren und nur in wenigen Sachfragen polarisieren. Die CDUMitgliedschaft ist somit in ihrer Themenstruktur eher als homogen zu bezeichnen“ (Konrad-Adenauer-Stiftung 2007: 51) Zudem ist der Konsens der Mitglieder in vielen speziell mit dieser Metapher in Verbindung gebrachten Themen besonders hoch: „Fast alle Mitglieder sprechen sich gegen eine schnelle Aufnahme der Türkei in die EU, für Bundeswehreinsätze in Krisengebieten und das Erlernen der deutschen Sprache für in Deutschland lebende Ausländer aus. Ebenso gibt es eine große Einigkeit in Bezug auf die Rechtstellung gleichgeschlechtlicher Paare. Hier spricht sich nur eine Minderheit für eine Gleichstellung mit der Ehe aus“ (ebenda: 35)
Exkurs NPD: Das gesamte Programm der NPD fußt auf der Metapher der Moralischen Essenz in Verbindung mit der Metapher Moral als Reinheit. Gleich zu Beginn heißt es: „Volkstum und Kultur sind die Grundlagen für die Würde des Menschen. […] Die Völker sind die Träger der Kulturen. Völker unterscheiden sich durch Sprache, Herkunft, geschichtliche Erfahrung, Religion, Wertvorstellungen und ihr Bewusstsein, ihrer
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
123
kulturellen Eigenart werden sich die Völker besonders dann und dort bewusst, wo diese gefährdet ist. […] Multikulturelle Gesellschaften sind in Wirklichkeit kulturlose Gesellschaften“ (NPD 2004: 6) Kurz skizziert sieht die Logik der NPD wie folgt aus: Jedes Volk besteht aus einer kulturellen Substanz, die sich auf vielfältige Weise von anderen Kulturen unterscheidet. Die Zutaten dieser Volkssubstanz sind die Sprache, die Herkunft, die Religion und die Historie. Durch die Metapher Moral ist Reinheit (vgl. Lakoff 2002: 92) ist das moralische Ziel der NPD, die Reinheit der kulturellen Substanz einzufordern, weil eine Verunreinigung den Charakter der Substanz gefährdet. Versteinertes Holz brennt schließlich auch nicht!
Moralische Stärke Im Kapitel 3.3 wurde beschrieben, dass positive, physisch erfahrbare Konzepte wie beispielsweise die persönliche Stärke des Menschen das individuelle Wohlbefinden steigern und daher die Grundlage für unsere Moralvorstellungen sind. Gleichzeitig ist Stärke – konzipiert als innere Stärke – essenziell für das christliche Verständnis vom Menschen: Der Mensch wird konzipiert als Sünder, der sich mit großer Kraft permanent gegen die Versuchungen, in die er geführt wird, wehren muss. Die Versuchungen sind insbesondere die sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Neid, Zorn, Wollust, Völlerei und Trägheit. Um ihnen widerstehen zu können, muss er stark sein. Um sich gegen die eigenen Triebe zur Wehr setzen zu können, bedarf es des Aufbaus von Selbstdisziplin (innerer Stärke) durch äußere Disziplin: „Dem Glück der Selbstüberwindung kann niemand begegnen, der nicht durch äußere Disziplin zu solchen Erfahrungen gezwungen wird“ (Bueb 2007: 44) Zudem ist die eigene Stärke eine wichtige Voraussetzung für Eigenverantwortung und Solidarität. Da nur starke Menschen in der Lage sind, für sich selbst und andere zu sorgen, sind starke Menschen auch die moralisch besseren Menschen. Deswegen ist Stärke auch ein familiäres Erziehungsziel: „Wir wollen starke Familien, in denen die Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen“ (CDU 2007: 26) Vor diesem Hintergrund lässt sich konstatieren: Stärke ist ein wichtiges moralisches Konzept der Union. Die Metapher hinter diesem Konzept lautet (vgl. Lakoff 2002: 72 oder Lakoff/Johnson 1999: 299 ff.): MORAL IST STÄRKE
i „Unsere ethischen Überzeugungen und unsere reiche Erfahrung geben uns die Kraft und die politische Vernunft, um die Bundesrepublik Deutschland im Geiste der Freiheit, der Gerechtigkeit, der Sicherheit und als Chance für alle Menschen zu gestalten“ (CDU 2007: 4 f.)
124
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Die ethisch-moralischen Überzeugungen werden in dem Beispiel als Kraftquelle, als Quelle der Stärke konzipiert, die benötigt wird, um die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Die Metapher der Moralischen Stärke spielt aber im Gegensatz zu dem von Lakoff (vgl. 2002: 71–76) formulierten Strict-Father-Modell der USRepublikaner im Weltbild der Union nur eine untergeordnete Rolle. Während für die US-Republikaner der Aufbau von Stärke als Selbstzweck alle anderen Ziele überstrahlt, ist Stärke für die Union lediglich als Ergänzung und Voraussetzung zur Freiheit und Leistung zu sehen. Deswegen divergieren US-Republikaner und Union an dieser Stelle auch in ihren Politikzielen. So sind für die Union Kampagnen zur sexuellen Enthaltsamkeit als Schutz vor Aids und Schwangerschaft kein Politikziel. Wenn man wie die US-Republikaner Stärke dagegen als Selbstzweck definiert, wird es ein moralisches Ziel, Menschen zur Enthaltsamkeit zu erziehen, damit sie lernen, Versuchungen zu widerstehen. Die Union will einen starken, aber schlanken Staat. Durch die Metapher der Moralischen Autorität wurde festgestellt, dass der Staat einer göttlichen bzw. elterlichen Autorität gleich Regeln aufstellt, für ihre Durchsetzung sorgt und dabei kaum kontrolliert werden muss. Autoritäre Eltern werden dabei als starke, sich physisch gegenüber ihren Kindern durchsetzende Personen konzeptualisiert, die ihre Kinder auch gegen deren Willen disziplinieren können und ihnen so die Möglichkeit geben, selbst Stärke aufzubauen: „Uns mangelt die Erkenntnis, dass Strenge stärken und zu viel Fürsorge schwächen kann“ (Bueb 2007: 31) „Der Saat, der sich solcher Zustimmung der Union sicher sein kann, hat allerdings nichts von einem Apparat, umso mehr aber von einer Führerpersönlichkeit, die der Gesellschaft den Weg weist, für Recht und Ordnung sorgt, sich um das Gemeinwohl kümmert und dadurch Gefühle der Achtung und Zuneigung weckt“ (Opp de Hipt 1987: 228) Der Staat wird von der Union also als ein Vater konzeptualisiert, der zunächst durch seine Stärke und Autorität von den Bürgern/Kindern gemocht wird, weil diese Autorität durch seine Liebe zu den Bürgern/Kindern zu ihrem Wohl ausgeübt wird. In diesem Sinne erwirbt Vater Staat auch durch Rasterfahndungen, Telefonüberwachungen und Lauschangriffe, die er zum Schutz der Bürger durchführt, Vertrauen und Zuneigung. Die Macht und Autorität der Eltern dient schließlich dem Schutz der Kinder – Selbiges gilt auch für den Staat gegenüber den Bürgern (vgl. Bueb 2007: 48). Durch die Metaphern der Moralischen Autorität und der Moralischen Stärke lässt sich auch verstehen, warum die Union die Bundeswehr auch im Inneren einsetzen möchte. Deutschland wird ständig bedroht (vgl. CDU 2007: 18). Durch den internationalen Terrorismus lässt sich diese ständige Bedrohung nicht mehr auf einen möglichen Angriff auf die bundesrepublikanischen Grenzen reduzieren, sondern feindliche Kämpfer könnten auch innerhalb des Landes zuschlagen. Es
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
125
erscheint daher nur folgerichtig, dass dadurch, dass die externe Bedrohung eine interne Komponente bekommen hat, auch das Instrument, mit dem die externe Bedrohung bekämpft werden sollte, eine interne Komponente bekommen soll. Die Polizei ist der terroristischen Gefahr ebenso wenig gewachsen, wie sie einem Krieg gewachsen wäre. Sie ist schlicht nicht stark genug (vgl. CDU/CSU 06.05.2008). Deshalb ist es konsequent, die Bundeswehr bei besonderen Bedrohungslagen auch im Inneren einzusetzen. Die Metapher der Moralischen Autorität hat auch einen wichtigen Einfluss auf die Justizpolitik. Väterlich-staatliche Regeln und Autorität müssen durchgesetzt werden. Dies geschieht in der Regel über ein System von Sanktionen. Strafen müssen deswegen entsprechend hoch ausfallen, weil sie sonst nicht in der Lage sind, die väterlich-staatliche Autorität aufrechtzuerhalten. Das sorgt dafür, dass moralische – sich der Autorität konform verhaltende – vor unmoralischen Menschen geschützt werden können. An dieser Stelle kommt die Metapher der Moralischen Stärke ins Spiel. Es ist moralisch Stärke als Voraussetzung für Leistung und Eigenverantwortung aufzubauen. Stärke wird aufgebaut, indem man Menschen fordert, indem man Gefangene ‚hart anfasst‘: „Kuschelpädagogik“ und Hafterleichterungsmaßnahmen führen dagegen zur Verweichlichung und werden abgelehnt. Die Union möchte aber nicht nur einen starken, sondern auch einen schlanken Staat. Ein schlanker Staat entspricht dabei nicht nur den Grundsätzen der Eigenverantwortung, Freiheit und Subsidiarität, sondern ausufernde soziale Sicherungssysteme sind auch überflüssig, weil sie den Bürger entmündigen. Zunächst einmal ist es moralisch, stark zu sein und für sich selbst sorgen zu können. Der Bezug staatlicher Sozialtransfers ist daher – außer in Notsituationen – eigentlich unmoralisch. Darüber hinaus wird der Bürger entmündigt, weil er nicht mehr für sich selbst sorgt und daher durch die Metapher der Moralischen Buchführung auch Pflichten gegenüber der Gesellschaft hat. Wenn ein Mensch aber Sozialtransfers bezieht, ist es die Pflicht des Staates und des Einzelnen, dafür zu sorgen, dass er möglichst schnell wieder auf eigenen Beinen steht. Dies geschieht über einen Mechanismus, der in der Metapher der Moralischen Stärke angelegt ist. Die Grundlage für die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld zum Arbeitslosengeld II war die Überlegung, dass die Menschen auf diese Weise besser gefordert und gefördert werden konnten. Die Interpretation dieses Konzeptes durch die Union ist, dass durch Fordern gefördert und nicht durch Fördern gefordert wird. Während Letzteres beispielsweise intensive Bewerbungs- oder Computerkurse für Arbeitslose bevorzugt, in denen diese etwas lernen sollen, um den Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden, bevorzugt Ersteres Maßnahmen wie 1-Euro-Jobs, in denen Menschen vor allem gefordert werden. Die Union will darüber hinaus arbeitsunwillige Hartz-IV-Empfänger schneller sanktionieren, damit
126
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
der Druck, eine Arbeit aufzunehmen, ansteigt. Die sozialstaatliche Daseinsvorsorge hat daher vor allem auch das Ziel, „die Leistungsfähigkeit des Einzelnen [zu] fördern“ (ebenda: 87). Sie fördert die Leistungsfähigkeit des Einzelnen, indem sie ihn stark macht. Stärke als Voraussetzung für Leistung wird vom Einzelnen dann aufgebaut, wenn er unter Druck steht. Gleichzeitig gilt: Es ist moralisch, zu arbeiten und es ist moralisch, stark zu sein. Es ist unmoralisch, Transferleistungen zu beziehen und schwach zu sein. Druck durch Sanktionierung und Fordern durch 1-Euro-Jobs scheiden starke moralische von unwilligen, unmoralischen Menschen. Insofern ist der ausgeübte Druck sowohl ein Differenzierungsmechanismus als auch ein Anreiz, Stärke aufzubauen und ein mündiger Bürger zu sein bzw. zu werden. Dasselbe Prinzip wie in den sozialen Sicherungssystemen gilt auch im Bildungswesen. Auch hier geht es darum, durch Fordern und Fördern Stärke zu entwickeln: „In dem Prinzip ‚Fordern und Fördern‘ sehen wir eine allgemeine Maxime für das pädagogische und bildungspolitische Handeln. Sinn und Zweck aller Anstrengungen ist es, bei allen jungen Menschen die Stärken auszubauen“ (CDU 2007: 34). Schwierigkeiten beim Aufbau moralischer Stärke müssen nicht unbedingt beim Kind, sondern können durchaus bei den Eltern liegen, weil sie nicht genug Konsequenz und Disziplin besitzen, um ihren Kindern bei dem Aufbau von Stärke zu helfen. Diese mangelnde Konsequenz in der Disziplinfrage ist auch der Kern dessen, was der Psychiater Michael Winterhoff (2007) als Grundproblem der Gesellschaft beschreibt: Eltern, Lehrer und Erzieher sind aufgrund von zu viel Partnerschaftlichkeit zu ihren Kindern nicht mehr in der Lage, die Erziehung wirksam zu steuern, weil diese Partnerschaftlichkeit die Kinder überfordere und den Eltern die Autorität raube: „Kleine Kinder brauchen zunächst einmal ein erwachsenes Gegenüber, das eine traditionelle, vertikale Denkweise beherzigt und sich darüber im Klaren ist, dass bisweilen negativ besetzte Begriffe wie Autorität und Hierarchie genau die Eckpunkte im Verhalten gegenüber Kindern sind, die diesen die notwendige Struktur und Orientierung geben, um sich in der Welt zurechtzufinden“ (ebenda: 184) Die Folgen dieser mangelnden elterlichen Konsequenz haben aber nicht die Eltern, sondern am Ende die Kinder zu tragen (vgl. auch Bueb 2007: 26).
Moralische Grenzen Das Entfalten in Freiheit ist das oberste Ziel des Menschen. Allerdings ist die menschliche Freiheit nicht unbegrenzt. Dies gilt zunächst einmal für Kinder in der Familie: Ihnen wird durch die Familie ein geschützter Raum zur Verfügung gestellt, der aber nicht nur Platz und Schutz bietet, sondern durch die elterliche Autorität auch permanent begrenzt wird (vgl. Winterhoff 2009: 175; auch Bergmann
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
127
2007a: 61). In der Gesellschaft wird die Freiheit zunächst durch Mitmenschen begrenzt: „Die Freiheit des anderen bedingt und begrenzt die eigene Freiheit“ (CDU 2007: 7). Zudem besitzt der Mensch „die Freiheit zur sittlichen Entscheidung“ (ebenda: 6). Der Mensch ist also in der Lage, zwischen moralischen, sittlichen und unmoralischen, unsittlichen Zielen zu unterscheiden. Der Mensch besitzt die Freiheit, die moralischen, sittlichen Ziele innerhalb seines Freiheitsraumes anzusteuern. Die unmoralischen, unsittlichen Ziele liegen dagegen außerhalb des frei zulässigen Bewegungsbereichs des Einzelnen und damit außerhalb der moralischen Grenzen: „Moral action is seen as bounded movement, movement in permissible areas and along permissible paths. Immoral action is seen as motion outside of the permissible range, as straying from a prescribed path or transgressing prescribed boundaries“ (Lakoff/Johnson 1999: 304) Die Vorstellung von moralischen Grenzen wird dabei durch den ‚Schutzraum Familie‘ evoziert, der, definiert durch die elterliche Autorität, auch nur legitime familiäre Reiseziele beinhaltet. Diese Arbeit hat gezeigt, dass Politik als eine Reise metaphorisiert wird. Dabei werden Ziele als Orte und Handlungen als selbsttätige Bewegungen konzeptualisiert. Freiheit ist in diesem Schema die Möglichkeit, sich ungehindert auf diese Ziele hinzubewegen. Moralisch ist diese Freiheit aber nur, wenn die Ziele moralisch legitim sind. Die moralische Bewegungsfreiheit wird daher auf die moralisch richtigen Wege, Plätze und Ziele begrenzt. Das gilt beispielsweise für die 10 Gebote. Menschen sollen auf ihrer Lebensreise den 10 Geboten folgen. Auf den Pfaden, die zu den 10 Geboten führen, darf sich der Mensch frei bewegen. Unmoralisch werden seine Handlungen in dem Moment, in dem er den Pfad der Tugend zu den 10 Geboten verlässt und unsittliche Ziele anstrebt. Die Metapher kann daher folgendermaßen charakterisiert werden:
HANDLUNGEN SIND SELBSTTÄTIGE BEWEGUNGEN FREIHEIT IST DIE MÖGLICHKEIT, SICH UNGEHINDERT ZU BETÄTIGEN MORALISCHE HANDLUNGEN SIND BEWEGUNGEN IM ERLAUBTEN RAUM UNMORALISCHE HANDLUNGEN SIND BEWEGUNGEN IM NICHT ERLAUBTEN RAUM
i „Die unantastbare Würde des Menschen als Geschöpf Gottes ist menschlicher Verfügung nicht zugänglich und ist zu schützen“ (CDU 2007: 69) Abtreibungen sind für die Union ein nach wie vor schwer zu akzeptierendes Faktum, weil sich der Mensch nicht in Gottes Schöpfung einmischen darf. Die Würde
128
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
des Menschen liegt daher außerhalb des moralischen Verfügungsbereichs des Menschen. Würde der Mensch diese Würde antasten, begäbe er sich außerhalb des für ihn moralisch zugänglichen Bereichs und führte dort dann deswegen eine unmoralische Handlung aus. Das Konzept der moralischen Grenzen ist dabei an sich nicht strittig. Strittig ist, was als moralische Grenze konkret gezogen wird. Die Überschreitung der moralischen Grenzen geht über eine einfache unmoralische Handlung hinaus (vgl. Lakoff 2002: 84 f.). Jemand, der sich der Überschreitung der moralischen Grenzen ‚schuldig‘ macht, handelt nicht nur unmoralisch, sondern er widersetzt sich den Zielen und der Lebensart anderer Menschen und stellt damit die Mechanismen, die das alltägliche Leben vieler Menschen bestimmen, infrage. Indem Menschen neue Pfade und Ziele begehen, werden andere Menschen zudem verführt, diese Wege ebenfalls einzuschlagen und damit das alte Gesellschaftsmodell infrage zu stellen. Die Metapher der Moralischen Grenzen charakterisiert dabei eigentlich die Sollbruchstellen der großen kulturellen Konflikte in einer Gesellschaft – wobei das Weltbild die Aussage darüber trifft, auf welcher Seite man steht: Gleichberechtigung von Frauen und Homosexuellen, das Recht auf Abtreibung sowie die Frage, wie man mit Prostitution zu verfahren hat, sind typische Konflikte, die sich entlang von moralischen Grenzen entzünden. Viele dieser Konflikte sind in der Bundesrepublik aber zurzeit eher befriedet. Die kontroverseste Frage in der Bundesrepublik ist dabei wohl die Abtreibungsfrage, insbesondere die Frage der Spätabtreibungen (vgl. CDU 2007: 70). Der Kulturkampf, den die Union immer wieder mit anderen Parteien führt, liegt auch an der Objektivität ihrer moralischen Grenzen. Diese sind aus ihrer Sicht objektiv, weil die moralischen Grenzen von Gott definiert worden sind. Deswegen definiert sich die CDU nicht in Abgrenzung zur SPD, die sich als „Linke Volkspartei definiert“ (SPD 2007: 13), als rechte oder konservative Volkspartei, sondern als „Volkspartei der Mitte“ (CDU 2007: 3). Gott und mit ihr die CDU definieren die moralischen Grenzen – da ist es nur konsequent, dass die CDU sich in der Mitte dieser moralischen Grenzen sieht Allerdings beschäftigt sich diese Metapher nicht nur mit den großen kulturellen Konflikten, sondern auch mit ‚alltäglicheren‘ Problemen. Innerhalb der Metapher werden Rechte als Pfade wahrgenommen. Ein Recht ist ein Weg oder eine Region, auf dem/die man sich, ohne behindert zu werden, bewegen darf. Aufgrund der Tatsache, dass moralische Grenzen einige Wege öffnen und andere verschließen, definieren sie auch die freien Wege. Welche Wege dabei freigegeben werden, hängt von anderen Moralmetaphern ab. Hauseigentümer könnten in neuer Gesetzgebung zur Wärmedämmung eine Behinderung ihrer Eigentumsrechte sehen. Mieter könnten es dagegen in derselben Gesetzgebung als ihr Recht ansehen, endlich dem Ziel, weniger Nebenkosten zu zahlen, näherzukommen.
129
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
Im Folgenden sollen in Tabelle 2.1 noch einmal die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Familien und Weltbild der Union im Überblick zusammengestellt werden:
Familienbild Freiheit wurde dem Menschen vom göttlichen Vater gegeben. Die Vorbereitung auf die Freiheit ist somit zentrales Erziehungsziel des familiären Vaters. Solidarität ist in Form der Nächstenliebe, ein Gebot des göttlichen Vaters und liegt in der sozialen Natur des Menschen. Solidarität wird in der Familie erlernt. Voraussetzung für Solidarität ist Empathie. Gerechtigkeit wahrt die göttliche Würde und Freiheit der Menschen. Gerechtigkeit wird in der Familie durch ein Sanktionssystem vermittelt.
Moralmetapher
Programmatik 1. Starke Betonung von Leistung, Hierarchie und Eigenverantwortung 2. Disziplin, Eigeninteresse und Eigentum.
Moralische Freiheit
3. Subsidiaritätsprinzip 4. Soziale Sicherheit als Voraussetzung für Freiheit 5. Verselbstständigung von Schulen und Hochschulen 1. Grundlage ist die Moralische Empathie 2. Hilfe für alle objektiv nicht leistungsfähigen
Moral als Empathie und Moral als Fürsorge/ Solidarität
3. Solidarität als Verpflichtung aber auch als Kredit, der zurückgezahlt werden muss 4. Gesundheitsprämie 5. Betriebliche Bündnisse für Arbeit 1. Leistungs- und Chancengerechtigkeit 2. Generationengerechtigkeit 3. Staatsprinzip
Moralische Gerechtigkeit
4. Veränderung des Steuersystems in einfach, niedrig und gerecht 5. Skalare Verteilung der Lasten und der Verantwortung 1. Einschränkungen des § 218 und der Stammzellenforschung
Die Moralische Hierarchie entsteht durch die familiäre Hierarchie zwischen Eltern und Kindern.
Moralische Hierarchie
2. Ablehnung von umweltpolitischer Regulierung 3. Familienpolitik auf das Alleinernährermodell ausgerichtet 4. Mehrgliedriges Schulsystem zur Entfaltung der natürlichen Anlagen.
Tabelle 2.1: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Union (Teil1)
T
130
Familienbild Die Moralische Autorität ist eine Erweiterung der Moralischen Hierarchie auf den Staat und somit ebenfalls durch die familiäre Hierarchie motiviert.
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralmetapher
Programmatik 1. Durchsetzung auch kleinster Regeln
Moralische Autorität
2. Rasterfahndung, BKA-Gesetz, schärfere polizeiliche Maßnahmen ohne schärfere Kontrolle 3. Beibehaltung der Wehrpflicht.
1. Leitkultur 2. Ausweitung der Sicherungsverwahrung Die Ehe ist die Essenz der Familie.
Moralische Essenzen
3. Ablehnung eines Beitritts der Türkei zur EU 4. Ablehnung der Gleichstellung der Ehe mit eingetragenen Lebenspartnerschaften.
Kinder sollen stark werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Stärke wird durch das Folgen von Autorität aufgebaut. Familie als Schonraum, in dem es legitim ist, sich zu bewegen, der aber auch begrenzt ist.
1. Aufbau von Stärke durch Härte und Disziplin Moralische Stärke
2. Fördern durch fordern in der Sozialgesetzgebung. 3. Strenge Strafvollzugsgesetze 4. Bundeswehreinsatz im Inneren 1. Große Kulturkonflikte
Moralische Grenzen
2. Ablehnung von Spätabtreibungen 3. Moralische Grenzen sind abhängig vom Input anderer Moralmetapher
Tabelle 2.1: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Union (Teil2)
Variationen im Weltbild der CDU Bei dem oben beschriebenen Familien- und Weltbild mit vielen Referenzen aus dem Grundsatzprogramm handelt es sich um das Idealisierte Kognitive Modell der Union. Zugleich ist es nahe am Prototyp der Kategorie des konservativ-traditionellen Familienmodells. Allerdings handelt es sich um eine graduelle Kategorie, sodass es systematische Abweichungen innerhalb dieser Kategorie geben muss. Obwohl die Union eine programmatisch eher homogene Partei ist (vgl. Konrad-Adenauer-Stiftung
4.1 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der CDU
131
2007: 51), gibt es bei ihr aber auch programmatischen Streit. Substanzielle Streitpunkte in einer Partei sind dabei nicht willkürlich, sondern sie müssen auf eine veränderte Metaphorik bzw. auf ein verändertes Familienmodell zurückzuführen sein. In der Systematik des Modells sind dabei nur bestimmte Veränderungen möglich.
Moralische Hierarchie Ein sehr einleuchtender Variationsansatz kann innerhalb der Metapher der Moralischen Hierarchie gefunden werden. Sie beinhaltet verschiedene Aussagen über Dominanzordnungen. Es ist sehr einfach vorstellbar, dass verschiedene Aussagen der Metapher fehlen, hinzugefügt oder verändert werden. So hat Gott als Schöpfer des Menschen für einige Menschen eine übergeordnete Bedeutung. Dabei entspricht der Schöpfungsakt dem Zeugungsakt – menschliches Leben ist von Anfang an zu schützen. Dies führt zu einer noch stärkeren Betonung der ersten Dominanzordnung der Metapher der Moralischen Hierarchie mit entsprechend fundamentaleren Positionen zum Paragrafen 218 und zur Bioethik, die zu zentralen Positionen der politischen Auseinandersetzung stilisiert werden. Ein Bespiel für diese Variation ist die CSU (28.09.2007: 30): „Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes. […] Das ungeborene Kind ist Mensch von Anfang an. Abtreibung ist Tötung“. Deswegen ist es ein Recht des göttlichen und damit auch des staatlichen und familiären Vaters, sich in seine Abtreibungsfrage einzumischen.
Graduelle Unterschiede Es gibt immer graduelle Unterschiede, sodass einzelnen Metaphern eine wichtigere Stellung als im Idealisierten Kognitiven Modell der CDU eingeräumt wird. Mit diesen graduellen Unterschieden wird die Bandbreite in einem bestimmten Politikfeld innerhalb einer Partei abgebildet. Ein Beispiel für graduelle Unterschiede lässt sich bei der Union in den Metaphern der Moralischen Autorität und der Moralischen Stärke und der von ihnen geprägten Justizpolitik finden. In der Tendenz ist die Union für schnellere und härtere Bestrafung. Nach der Föderalismusreform ist der Strafvollzug Ländersache geworden. Alle Bundesländer müssen daher Strafvollzugsgesetze entwickeln. Diese sind im Kern ähnlich, weil sie den Auflagen des Bundesverfassungsgerichts Rechnung tragen müssen. Der verbleibende Handlungsspielraum wird aber entsprechend genutzt. In der Tendenz verabschieden konservativere Landesverbände der Union, die ein traditionelleres Familienbild mit eindeutigeren Autoritäts- und Dominanzordnungen verfolgen, schärfere Vollzugsgesetze und gehen härter gegen Kriminalität vor.
132
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Kriminalität als Verletzung der (elterlichen) Autorität muss daher sofort beantwortet werden: „Das Motto der erfolgreichen Sicherheitspolitik und der konsequenten Strafverfolgung in Bayern ist: Wehret den Anfängen!“ (CSU 28.09.2007: 51).
Idealistisch-pragmatische Unterschiede Idealistisch-pragmatische Unterschiede sind in der Regel Unterschiede in den grundsätzlichen Zielprioritäten eines Modells. Dabei werden die Ziele und die Mittel zu Erreichung der Ziele vertauscht. Wie noch zu zeigen sein wird, ist auch ein zentraler Unterschied zwischen Union und FDP auf dieses Variationsmuster zurückzuführen. Es ist die Frage, ob Freiheit die Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit (idealistisch) oder soziale Gerechtigkeit die Voraussetzung für Freiheit (pragmatisch) ist. Dieser Unterschied ist kennzeichnend für den Unterschied im Freiheitsbegriff von FDP (idealistisch) und Union (pragmatisch) und wird im Kapitel 4.2 näher besprochen.
Moralischer Fokus Schließlich gibt es noch eine weitere Variationsmöglichkeit: die Veränderung des moralischen Fokus. Das Familienmodell kann dabei durch individuelle Schwerpunktsetzung bestimmte Aspekte des Modells überbetonen und auf diese Weise die Bedeutung anderer Aspekte überspielen. Wichtig ist dabei Folgendes: „One can only focus on – and give priority to – what is in, or implied by, the model in context“ (Lakoff 2002: 107). Die Frage, ob ein Kind lieber mit mehr Vitaminen oder mit mehr Fett im Essen großgezogen wird, ist also keine Frage des moralischen Fokus, weil diese Frage für das Modell schlicht irrelevant ist. Ein Beispiel für die Verschiebung des moralischen Fokus ist die eindeutige Bevorzugung der häuslichen Kinderbetreuung gegenüber einer staatlichen Krippe. Ausschlaggebend ist hier die Überlegung, dass der Staat kein Recht hat, in die Erziehung gegen den Willen der Eltern einzugreifen: „Elterliche Rechte und Pflichten haben Vorrang vor staatlichem Handeln. Der Staat darf Eltern nicht bevormunden“ (CSU 28. 09. 2007: 76). Durch diese starke Stellung der Eltern verschiebt sich der moralische Fokus von dem Ausbau der außerhäusigen Betreuung mit dem impliziten Ziel für ‚mehr Kinder‘ hin zu einer Aufwertung der Familienarbeit: „Wir wollen die Erziehungsleistung innerhalb der Familie gesellschaftlich aufwerten und finanzielle besser berücksichtigen“ (ebenda: 78). Der Ausgangspunkt des moralischen Fokus mag dabei auch nur graduell verschieden von dem zentralen Modell sein. Dieser graduelle Unterschied führt jedoch zu einer Zielverschiebung des Modells – einer Verschiebung des moralischen Fokus.
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
133
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP „Der Wahlkampf lenkt die Aufmerksamkeit auf die Wahl und hat einen Einfluss auf das Verhalten, nicht aber auf die politischen Meinungen; denn welches Programm der einzelne wählt, hängt stark von anderen Faktoren ab (Familientradition, soziale Stellung, Freunde und Kollegen)“ – Walther Dieckmann (1980: 63 f.).
D
ie FDP orientiert sich zum Teil an dem kognitiven Modell der Union. Das bedeutet, dass einige Grundlagen der FDP systematisch entlang der Parameter, die für mögliche Abweichungen innerhalb des Weltbildes der Union dargelegt wurden, erklärt werden können. Vor diesem Hintergrund erscheinen Union und FDP zwar als zwei verschiedene Parteien, aber auch als ‚natürliche‘ Verbündete. Das kognitive Modell der Union wird hier als zentral beschrieben, weil es in der Bundesrepublik deutlich mehr Anhänger dieses Modells als Anhänger des Modells der FDP gibt. Das bedeutet aber nicht, dass das Modell der FDP weniger komplex oder differenziert ist, es ist vielmehr anders. Allerdings unterscheiden sich Union und FDP nicht nur entlang der systematischen Variationskriterien. In einigen Fällen benutzen die beiden Parteien zwar dieselben Metaphern, aber ihr Familienbild generiert einen ganz anderen Input. Union und FDP unterscheiden sich insbesondere in ihrer Konzeption von Hierarchie, Autorität und Stärke sowie in den moralischen Essenzen. Damit unterscheidet sich die Variation im konservativen Lager deutlich von den Variationen im linken Lager, die alle anhand von systematischen Kriterien erklärt werden können. Dieser Unterschied liegt in der Geschichte begründet: Die politische Geschichte Europas rekurriert auf drei Hauptströmungen: den Konservatismus, den Sozialismus und den Liberalismus (vgl. Heidenreich 2002). Während sich in der Bundesrepublik insbesondere die katholisch-konservative und die sozialdemokratische (vormals sozialistische) Strömung herausgebildet haben, ist die liberale Strömung in der Bundesrepublik ein wenig ins Hintertreffen geraten. Dies gilt im Wesentlichen zwar auch für das gesamte Europa, aber immerhin ist die liberale Fraktion im europäischen Parlament die mit Abstand drittstärkste Kraft. Diese historische Entwicklung erklärt, warum das Familien- und damit auch das Weltbild der Liberalen sich nur partiell aus dem Familien- und Weltbild der Union herleiten lassen. Es erklärt auch, warum kaum jemand trotz des Erfolges bei der Bundestagswahl 2009 von einem ‚schwarz-gelben Projekt‘ träumt.
134
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Die Vorgehensweise verändert sich in diesem Kapitel daher ein wenig. Die Metaphern, die sowohl Union und FDP gemeinsam benutzen, werden in diesem Kapitel in ihrem Aufbau nicht erneut vorgestellt. Vielmehr soll versucht werden, die kognitiven Differenzen und damit auch die daraus resultierenden programmatischen Unterschiede zur Union herauszuarbeiten. Diese Unterschiede resultieren aus Unterschieden im Familienmodell.
Das leistungsorientiert-freiheitliche Modell der Liberalen: Die Liberalen wollen, dass sich Menschen zu freiwilligen Gemeinschaften zusammenschließen. Das zentrale Element einer Gemeinschaft ist die wechselseitige Verantwortung: „Liberale unterstützen jede auf Dauer angelegte Gemeinschaft, in der Menschen füreinander einstehen und Verantwortung übernehmen“ (FDP 07.05.2005). Deswegen sollen sowohl die Ehe als auch die Familie unterstützt werden (vgl. FDP 2005: 32). Allerdings ist die Ehe keine soziale Voraussetzung für die soziale Legitimation der Familie: „Familie ist dort, wo Kinder sind“ (ebenda) Im Gegensatz zur Union betrachtet die FDP damit die Ehe nicht als das Kernstück der Familie, sondern – im Gegenteil – lediglich als eine von vielen Verantwortungsgemeinschaften, die der Staat unterstützen soll. Dies gilt folglich auch für eingetragene Lebenspartnerschaften: „Kein Lebensentwurf [darf] gegenüber einem anderen stigmatisiert werden. Denn für Liberale sind alle Lebensgemeinschaften wertvoll, in denen Menschen Verantwortung füreinander übernehmen“ (FDP 17.09.2007: 3). Durch den Wegfall der Ehe als Essenz der Familie erhält die Metapher der Moralischen Essenzen bei den Liberalen einen anderen Input als bei der Union. In dem Familienbild der FDP werden weitere wichtige Unterschiede zur Union sichtbar. Familie ist für die FDP voraussetzungsloser und weniger exklusiv als bei der Union: „Es ist nicht staatliche Aufgabe, die verschiedenen familiären Lebensformen zu bewerten oder zu lenken“ (FDP 07.05.2005). Das führt dazu, dass auch die Freiheit bei den Liberalen radikaler ist, weil sie voraussetzungsloser ist. Während sich der Mensch bei der Union bestimmten menschlichen Bindungen nicht entziehen kann, sind Bindungen für die Liberalen Ausdruck privater Wahlfreiheit. Dies gilt auch für Kinderwünsche. Zwar möchte auch die FDP jungen Menschen Möglichkeiten eröffnen, ihren Kinderwunsch zu realisieren (vgl. FDP 2005: 33); allerdings nehmen Kinder für die Liberalen keineswegs denselben Stellenwert wie für die Union ein: „Es ist nicht Aufgabe des Staates, Reproduktionsraten einer Gesellschaft zu planen und zu lenken. Niemand soll sich für Kinder oder Kinderlosigkeit […] entschuldigen
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
135
müssen“ (FDP 07.05.2005). Auch daran zeigt sich, dass Freiheit bei der FDP voraussetzungsloser als bei der Union ist. Der Ausbau von Kindergärten und -krippen ist für die FDP daher auch kein Instrument zur Stärkung der Geburtenrate, sondern zur Ermöglichung von Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Lebenswegen. Auch bei der Arbeitsaufteilung zwischen Frau und Mann besteht die FDP auf dem Grundsatz der Wahlfreiheit bzw. der individuellen Entscheidung: „Es ist nicht Aufgabe des Staates, lenkend in die Aufgabenverteilung von Frauen und Männern innerhalb der Partnerschaft und der Familie einzugreifen“ (FDP 07.05.2005). Frauen und Männer stehen bei der FDP im Zweifelsfall gleichermaßen in der Pflicht, zur Kindererziehung beizutragen. Die Konsequenzen einer einseitigen Erziehungsleistung sind für die FDP mit beruflichen Nachteilen klar benannt: Sie dürfen nicht einseitig auf die Frauen abgewälzt werden (vgl. ebenda). Damit ist die Familie für die Liberalen im Gegensatz zur Union keineswegs eine Gemeinschaft, in der ausschließlich das persönliche Glück gefunden wird. Es ist vielmehr eine Gemeinschaft, in der Menschen auch berufliche Nachteile entstehen können. Es ist daher ausdrücklich erwünscht, dass Frauen in die Erwerbsarbeit streben – nur so können sie ihrer Würde dauerhaft gerecht werden und auch ihr eigenes Lebensglück dauerhaft schmieden. Für die Liberalen ist es daher auch unproblematisch, ihre Kinder möglichst früh in eine Betreuungsform und später auch in eine Ganztagsschule zu geben. Insgesamt ist die Familie der Liberalen im Gegensatz zu der der Union heterogener und individueller. Jeder Mensch soll seine eigenen Interessen entwickeln und sein eigenes Glück finden können – und zwar nicht entlang gottgegebener Werte. Die Familie wird daher nicht so stark als Einheit, sondern vielmehr als Zusammenschluss von Individuen betrachtet. Dementsprechend ist auch das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern, das bei der Union die Metaphern der Moralischen Hierarchie und Moralischen Autorität evoziert, nicht so stark von Autorität, sondern vielmehr durch die Individualität der Kinder geprägt: „Kinder sind nicht nur Teil einer Familie. Wir müssen sie auch als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten und Pflichten anerkennen“ (FDP 2005: 33). Die Verantwortung der Eltern geht immer nur so weit, wie die Kinder nicht für sich selbst sorgen können. Kinder sollen möglichst früh an den Entscheidungen der Familie partizipieren und ihre eigenen Entscheidungen treffen. Kinder werden stark durch das elterliche Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wird. Wenn sie erwachsener werden, wissen die Eltern daher immer weniger, was eigentlich gut für die Kinder ist, weil auch Eltern nicht im Besitz von endgültigen Wahrheiten sind. Im Gegenteil, es ist Aufgabe der Eltern, den Kindern möglichst früh beizubringen, ihr eigenes Glück zu schmieden und ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Echte elterliche Solidarität mit den Kindern bedeutet daher, dass sie ihnen den nötigen Freiraum und, wenn (noch) nötig, auch die relevanten Hilfestellungen geben, damit diese ihren eigenen Weg gehen kön-
136
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
nen. Hieraus erhalten Eltern das Vertrauen ihrer Kinder. In der Folge verändern sich die Implikationen der Metaphern der Moralischen Autorität und der Moralischen Hierarchie im Vergleich zur Union. Für die Liberalen ist der Grundsatz der Wahlfreiheit prägend, weil der Mensch nicht von Gott geschaffen und damit die Familie an wenige Voraussetzungen gebunden ist. Deswegen ist auch die Erziehung der Kinder an wenige Voraussetzungen gebunden, weil jeder Mensch in der Freiheit seine eigenen Werte finden soll (vgl. FDP 2005: 2). Allerdings ist die Erziehung bei näherer Betrachtung nicht ganz so frei, wie die FDP das gerne behauptet. Die Familie ist auch bei den Liberalen der gesellschaftliche Schutzraum, in dem Kinder gefördert werden (vgl. ebenda: 32). In dem Schutzraum Familie muss der Mensch auf die gesellschaftliche Freiheit vorbereitet werden – und dementsprechend gibt es natürlich das Erziehungsziel ‚Vorbereitung auf die Freiheit‘: „Gerade ein liberaler Staat muss von den Eltern erwarten können, dass sie ihre Kinder an Werte wie Toleranz und Gewaltfreiheit heranführen und ihnen gesellschaftliche Integrationsfähigkeit, Leistungswillen, Disziplin und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung mit auf den Weg geben“ (FDP 07.05.2005). Neben den Werten Toleranz, Gewaltfreiheit sowie der Forderung nach gesellschaftlicher Integrationsfähigkeit, die alle Grundbedingungen für eine funktionierende Freiheit darstellen, sollen mit Disziplin, Leistung und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme Fähigkeiten erlernt werden, die das Individuum befähigen, in Freiheit erfolgreich zu sein. Insofern ist auch die liberale Erziehung alles andere als beliebig. Auch die FDP geht davon aus, dass sich ihr Familienmodell reproduziert. So wie man seine eigenen Kinder erzieht, werden diese auch ihre Kinder erziehen: „Der heutige Umgang mit Kindern bestimmt den Charakter der Gesellschaft von morgen“ (FDP 2005: 32). Die wichtigsten Unterschiede, die auch massive Auswirkungen auf die programmatischen Differenzen zwischen Union und Liberalen haben, sind: die Heterogenität der Familienbilder – die Ehe als Kern der Familie wird abgelehnt –, die fast vollständige Hierarchiefreiheit zwischen Mann und Frau sowie zwischen Eltern und Kindern und schließlich die Fokussierung auf das alleinige Erziehungsziel ‚Befähigung zur Freiheit‘.
Familienpolitische Implikationen des Modells Die familienpolitischen Implikationen des Modells sind denen der Union zum großen Teil ähnlich – wenn auch manchmal aus anderen Beweggründen. Das Ehegattensplitting wird unterstützt, weil auch die Ehe eine von vielen Verantwortungsgemeinschaften ist. Diese Unterstützung soll aber auch anderen Ver-
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
137
antwortungsgemeinschaften wie beispielsweise eingetragenen Lebenspartnerschaften zugute kommen. Gleichzeitig wird der Ausbau von Kindertagesheimen und -krippen sowie Ganztagsschulen befürwortet, um es Eltern zu ermöglichen, wirtschaftlich tätig zu sein. Das Elterngeld soll dagegen im Sinne einer Lohnersatzleistung weiterentwickelt werden.
Hierarchie, Leistung, Wettbewerb und Eigeninteresse Für die Liberalen gelten trotz der beschriebenen Unterschiede im Familienbild zur Union im Wesentlichen dieselben Logiken und Mechanismen in Hinblick auf Hierarchie, Leistung, Eigeninteresse und Wettbewerb. Das Gesellschaftsbild der Liberalen ist hierarchisch aufgebaut: „Die zentrale Staatsaufgabe ist nicht Gleichheit, sondern die Sicherung von Chancen- und Leistungsgerechtigkeit für jeden Menschen. Liberale fürchten weniger die Ungleichheiten durch eine Politik der Freiheit, als die Armut aller durch einen Politik der Gleichheit“ (FDP 2005: 2). Eigeninitiative und Leistung sind dabei die beiden zentralen Faktoren, die den Menschen in die Lage versetzen, die Chancen in der Freiheit zu nutzen. Eigeninitiative wird wie Leistung als eine Kraft konzeptualisiert, die die Gesellschaft antreibt. EIGENINITIATIVE IST EINE KRAFT(QUELLE)
i „Die liberale Bürgergesellschaft, die ihre Kraft aus der Eigeninitiative und Kreativität der Bürgerinnen und Bürger schöpft“ (FDP 2005: 1).
Ähnlich wie bei der Union gibt es auch bei der FDP die Pflicht, Leistung zu erbringen: „Denn auch der Fortschritt ergibt sich nicht automatisch; er muss von den Menschen Tag für Tag erarbeitet werden“ (FDP 2005: 1). Allerdings gibt es nicht nur die Pflicht, zu leisten und seine eigenen Interessen zu verfolgen – mehr noch: Es ist hochgradig moralisch, seine eigenen Interessen zu verfolgen, weil dies auch das Wohlbefinden aller maximiert. Grundlage ist hierfür eine adaptierte Version von Adam Smiths Metapher der Unsichtbaren Hand. Die Metapher der Unsichtbaren Hand besagt, wenn der Einzelne seinen eigenen Wohlstand maximiert, wird durch die unsichtbare Hand der Wohlstand aller maximiert. Wenn diese Metapher mit der Metapher WOHLBEFINDEN IST WOHLSTAND kombiniert wird, erhält man Folgendes: Wenn jeder Mensch sein eigenes Wohlbefinden (bzw. seine eigenen Interessen) maximiert, wird das Wohlbefinden aller ma-
138
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
ximiert. Die glücklichste Gesellschaft entsteht also, wenn jeder seine eigenen Interessen in Freiheit und ohne Widerstand verfolgen darf: „Wir sind davon überzeugt, dass das Streben jedes Einzelnen nach Glück auch für die Gesamtheit die besten Ergebnisse gewährleistet“ (FDP 2005: 1; H.i.O.). Damit wird das Verfolgen der eigenen Interessen zu einem inhärent moralischen Unterfangen; das Beschneiden von Eigeninitiative ist umgekehrt unmoralisch, weil es die Gesamtheit des Glücks reduziert. Die Liberalen machen deutlich, was sie von der Gesellschaft, aber auch von dem Einzelnen erwarten: „Freiheit vor Gleichheit, Erwirtschaften vor Verteilen, Privat vor Staat, Eigenverantwortung statt Staatsgläubigkeit, Chancengleichheit statt Gleichmacherei“ (FDP 2005: 1). In der Konsequenz hierarchisiert sich die Gesellschaft der Liberalen ebenfalls entlang der Leistung und dem beruflichen Erfolg – seiner messbaren Größe. Leistung ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Es ist daher gerecht, sie unter allen Umständen zu fördern. Vor diesem Hintergrund zieht sich das Leistungsprinzip und das Prinzip, ökonomisch Anreize für mehr Leistung zu setzen, durch (fast) alle Politikfelder der Liberalen. Die FDP fordert daher, die Steuerklasse V abzuschaffen, weil sie die Arbeitsanreize für den weniger verdienenden Ehepartner vermindert. Dies gilt auch für das Steuerrecht insgesamt: „Gleichzeitig ist das deutsche Steuerrecht ineffizient und eine immer unsicherere Finanzierungsquelle für den Staatshaushalt, weil die Betroffenen auf die wachstums- und leistungsfeindliche Ausgestaltung des deutschen Steuerrechts reagieren.“ (FDP 2005: 4). Ähnliches gilt auch für andere politische Bereiche. Menschen sollen dazu angehalten werden, Leistung zu erbringen, indem der Staat die nötigen Freiräume gewährt und die Bürger durch ökonomische Anreize zur Leistung ermutigt. So fordert die FDP die Einführung des Liberalen Bürgergeldes. Die FDP setzt dabei – wie die Union – „auf Hilfe zur Selbsthilfe, Leistung und Gegenleistung, den Schutz der Schwachen vor den Faulen und Findigen und auf Anreize zur Arbeitsaufnahme“ (FDP 2005: 7). Mit dem Liberalen Bürgergeld will die FDP ökonomische Anreize für die Aufnahme von Arbeit setzen. Zudem fordert die Betonung der Leistung eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Dies führt dazu, dass die Menschen früher in den Beruf einsteigen und daher die Schulzeit verkürzt und die Wehrpflicht ausgesetzt werden sowie das Renteneinstiegsalter erhöht werden sollen. Der Unterschied, dass Ungleichheit nicht durch die Metapher der Moralischen Hierarchie, sondern ausschließlich durch die Metapher der Moralischen Leistung begründet wird, lässt die FDP beispielsweise eine etwas andere Position in der Schulpolitik einnehmen. Auch die FDP ist einem gegliederten Schulsystem nicht prinzipiell abgeneigt, weil sie auch eine gesellschaftliche Differenzierung gutheißt. Allerdings ist diese Position für die FDP nicht wie für die Union besonders stark
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
139
moralisch aufgeladen, weil die gesellschaftliche Differenzierung nicht aus den natürlichen Anlagen der Menschen entsteht. Der Wettbewerbsrahmen kommt bei der FDP natürlich auch zur Anwendung. Er verstärkt den Leistungswillen und die Eigeninitiative: „Die FDP als Partei der Sozialen Marktwirtschaft setzt auf Wettbewerb in allen Bereichen. […] Nur dort, wo Wettbewerb herrscht, entstehen schnell genug neue Arbeitsplätze“ (FDP 2005: 4). Wettbewerb ist moralisch, weil er Fortschritt produziert und den Menschen hilft, sich in Freiheit optimal zu entfalten. Allerdings hat der Wettbewerb für die FDP eine zentrale Voraussetzung, um als moralisch gelten zu können: Wettbewerb muss fair sein – „Wettbewerbsverzerrungen […] müssen beseitigt werden“ (ebenda: 9). Die FDP ist daher – ähnlich wie die Union – für das Vorgehen gegen monopolistische Strukturen und andere Wettbewerbsverzerrungen (vgl. ebenda: 12). In Bezug auf Subventionen fordert daher die FDP eine generelle Kürzung um 20 Prozent. Zudem führt die Forderung nach Fairness beim Wettbewerb zu einer verstärkten Parteinahme für den Mittelstand, der seine Interessen nicht so stark wie die Großindustrie artikulieren kann (vgl. ebenda: 9). Wichtig ist, dass Wettbewerb nicht nur ein moralisches, sondern auch ein universales Prinzip ist und daher in allen Bereichen zur Anwendung kommen soll. Diese Forderung hat natürlich einige wichtige Implikationen und geht über die Forderung der Union in diesem Bereich hinaus: Während es für die Union durchaus Bereiche beispielsweise aus nationalen Sicherheitserwägungen heraus gibt, die nicht dem Wettbewerb unterworfen werden sollen, ist uneingeschränkter Wettbewerb auf allen Politikfeldern das zentrale Politikziel der FDP. Dies gilt auch für die sozialen Sicherungssysteme, das Steuersystem oder das Bildungssystem sowie für die Globalisierung und damit den Abbau von weltweiten Handelshemmnissen. Mehr Freihandel ist beispielsweise das zentrale Instrument, womit die Armut abgebaut werden soll. Vor diesem Hintergrund hilft Freihandel nicht den Reichen, noch reicher zu werden, sondern ist moralisch gerecht, weil er dafür sorgt, dass Armut bekämpft wird (vgl. FDP 2005: 50). Normalerweise hört die Freiheit des Einzelnen da auf, wo sie die Freiheit anderer einschränkt. Wettbewerb allerdings ist in der Lage, diese Maxime zu durchbrechen: „But in competition the moral obligation is lifted, so long as you obey the rules. Winners can beat losers in competition without it being seen as an imposition on the loser’s freedom“ (Lakoff 2006a: 105). Wettbewerbverhindernde Mechanismen wie Mindestlöhne, die einen Eingriff in die Freiheit des Einzelnen und in die Möglichkeit, dass sich die Löhne durch den Wettbewerb festsetzen, darstellen, sind deswegen als unmoralisch abzulehnen: „Mindestlöhne, egal in welcher Form sie festgelegt werden, lehnen wir ab“ (FDP 2005: 12 f.).
140
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralische Freiheit „Liberalismus will die größtmögliche Freiheit des Einzelnen“ (FDP 1997: 5). Mit diesen Worten beginnt das Grundsatzprogramm der FDP und die Liberalen sehen sich im Gegensatz zur Union (und auch zur SPD) nicht genötigt, verschiedene Grundwerte aufzustellen. Ihnen genügt einer: Freiheit! Gerechtigkeit und Solidarität sind direkte Folgen der Freiheitsidee. Die Bedeutung der Freiheit ist vor dem Hintergrund des Familienbildes folgerichtig: Freiheit bereits in der Familie zu erfahren und in ihr Leistung und eigene Interessen auszuleben, ist der Kernbestandteil familiären Lebens. Die Freiheit ist für das Weltbild der FDP sogar noch wichtiger als für das der Union, weil sie an weniger Stellen begrenzt und gleichzeitig grundlegender ist (vgl. FDP 2005: 2). In dieser Aussage wird auch der entscheidende Unterschied zur Union deutlich. Während die CDU meint, dass die soziale Gerechtigkeit die Basis für die Freiheit ist, ist Freiheit für die FDP die Basis für Gerechtigkeit. Freiheit ist deswegen gerecht, weil sie den Menschen das Streben nach persönlichem Glück ermöglicht und somit Chancen für alle erwachsen (vgl. ebenda). Deswegen ist Freiheit moralisch. Gleichzeitig gilt: Je größer die individuelle Freiheit ist, desto größer ist auch die Eigenverantwortung des Menschen (vgl. ebenda: 5). Auch das grundsätzliche Staatsverständnis erwächst aus der Metapher der Moralischen Freiheit. Während die Union noch einen schlanken, aber starken Staat fordert, fokussiert die FDP vor allem den schlanken Staat: „Er muß Freiheit und Eigentum der Bürger schützen, nicht mehr und auch nicht weniger“ (FDP 2005: 29). Staatliche Eingriffe, die über den Schutz von Freiheit und Eigentum hinausgehen, beschneiden die Leistungskraft und Entscheidungsfreiheit des Einzelnen. In einem solchen Szenario leistet der Bürger daher weniger und gleichzeitig hat der Staat größere Aufgaben. Die Konsequenz ist ein Teufelskreis aus geringerer gesellschaftlicher Leistung und immer stärkerer Überforderung des Staates. Deswegen ist es am effizientesten, wenn der Staat so wenige Aufgaben wie möglich verfolgt. Warum die FDP zwar einen starken Rechtsstaat, aber keinen Sicherheitsstaat, der die Bürgerrechte seiner Untertanen immer weiter einschränkt, fordert, wird in Abschnitt zur „Moralischen Hierarchie“ erläutert. Insgesamt lässt sich konstatieren: Die Metapher der „Moralischen Freiheit“ im Weltbild der FDP ist wirkungsmächtiger als im Weltbild der Union, weil die Befähigung zur Freiheit in der Familie das absolut zentrale Erziehungsziel ist. Die Metapher der „Moralischen Freiheit“ hat natürlich eine Reihe von Implikationen, die hier kurz dargestellt werden sollen. Zunächst einmal bedeutet Freiheit Bewegungsfreiheit und das heißt, dass alles, was die Bewegung des Einzelnen hindert, beseitigt werden muss. Der größte Bewegungs- und damit Freiheitsverhin-
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
141
derer ist die Bürokratie: „Wir haben eine Vision: Die liberale Bürgergesellschaft, die ihre Kraft aus der Eigeninitiative und Kreativität der Bürgerinnen und Bürger schöpft und nicht von einer anonymen Staatsbürokratie gelähmt wird.“ (FDP 2005: 1). Daher möchten FDP wie Union die Bürokratie beständig abbauen, sich aus dem Bürokratiedschungel befreien und das Paragrafendickicht lichten. Bürokratieabbau wird dabei immer wieder gefordert, ohne dass dabei für den Bürger klar wird, welche Gesetze genau verschlankt werden sollen und wie weit die Umsetzung dieser Forderung fortgeschritten ist. Das liegt daran, dass dies für diese Metaphernkonzeption unerheblich ist. Bürokratie behindert die moralische Freiheit und muss daher weg! Zudem lehnt die FDP – trotz des propagierten Kampfes für mehr Frauenrechte – aufgrund der Metapher der Moralischen Freiheit das Antidiskriminierungsgesetz ab, weil es die Freiheit beschneidet, indem es Menschen durch unnötige Vorschriften Dinge verschafft, die sie sich nicht selbst verdient haben: „Wir treten mit aller Entschiedenheit gegen Diskriminierung und Intoleranz ein. Benachteiligungen müssen beseitigt und die Rechte von Minderheiten gestärkt werden. Wir wollen die gleichen Rechte – und auch die gleichen Chancen – für alle Menschen. Der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Antidiskriminierungsgesetz lehnen wir allerdings ab. […] Er führt zu mehr staatlicher Bevormundung […] und ist ein tiefer Eingriff in die Vertragsfreiheit“ (FDP 2005: 37 f.). Zudem impliziert die Metapher der Moralischen Freiheit, dass erst einmal eine relativ große Bandbreite von Wegen erlaubt und es daher legitim ist, dass einzelne Personen oder Konzerne (juristische Personen) diese Wege beschreiten. Es ist dabei nicht die Aufgabe des Staates, einen dieser Wege den Reisenden besonders schmackhaft zu machen oder ihn zu blockieren. Folglich ist es selbstverständlich, dass Atomkraft denselben Rang einnimmt wie die erneuerbaren Energien. Ähnliches gilt für den ökologischen und den konventionellen Landbau. Die Metapher der Moralischen Freiheit schließt eine besondere staatliche Förderung des ökologischen Landbaus aus, weil sie ökologische und konventionelle Produkte gleichrangig behandelt. Gleichzeitig sorgt die Metapher des Moralischen Eigeninteresses dafür, dass auch in ökologischen Fragen die Privatwirtschaft effizienter als staatlicher Dirigismus ist: „Liberale wollen anstatt einer Staatswirtschaft der besten sozialen und ökologischen Absichten die Marktwirtschaft der besten sozialen und ökologischen Ergebnisse“ (FDP 1997: 6). Wenn also Individuen ökologische und soziale Ziele verfolgen, dann werden die sozialen und ökologischen Ergebnisse der Gesellschaft maximiert. Weitere Implikationen seien hier nur kurz erwähnt: Arbeitnehmerschutzgesetze sind für die Liberalen unmoralisch, weil sie das berufliche Fortkommen und damit die Möglichkeit. eigenverantwortlich zu handeln behindern. Ein Beispiel:
142
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
„Schutzgesetze für Eltern, vor allem für Mütter, die zum Einstellungshindernis werden können, sind auf den Prüfstand zu stellen. Diese Schutzgesetze, wie zum Beispiel das Recht auf Teilzeitarbeit, verringern die Karrierechancen und verlangsamen den beruflichen Aufstieg“ (FDP 07.05.2005). Ähnliches gilt für Mindestlöhne: Weil sie die Freiheit einschränken, verschärfen sie die Arbeitsmarktprobleme anstatt sie zu lösen (vgl. FDP 2005: 12 f.). Hinzu kommt, dass allen Institutionen, die als Personen wahrgenommen werden können, mehr Freiheit zugebilligt bekommen sollen. Dies gilt vor allem für Schulen und Hochschulen: „Deutschlands Hochschulen benötigen Autonomie und eine bessere Finanzierung, um wieder an die internationale Spitze zu kommen“ (ebenda: 24). Der Unterschied zur Union ist bereits deutlich geworden. Er fällt unter die pragmatisch-idealistische Differenz. Während die Union soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Freiheit ansieht (pragmatisch), ist Freiheit für die FDP die Voraussetzung für Gerechtigkeit (idealistisch).
Moral als Empathie und Moral als Fürsorge/Solidarität Auch die Liberalen benutzen die Metaphern der Moral als Empathie und der Moral als Fürsorge/Solidarität. Beeinflusst werden sie dabei aber von der Metapher Moral als Freiheit. Wenn sich Liberale in andere Menschen hineinversetzen sollen, dann merken sie, dass die Menschen, in die sie sich hineinversetzt haben, vor allem eines nicht wollen: Einmischung in ihr Leben von Außen – „Wir wollen durch ordnungspolitische Rahmenbedingungen einen Beitrag dazu leisten, daß jeder Mensch in erlebter Freiheit seine Chancen erkunden und daraus eigenverantwortlich seine Werte finden und sein Glück schmieden kann“ (FDP 2005: 2). Wenn ein Liberaler Empathie empfindet, dann vor allem, um den anderen Menschen Freiheit zu ermöglichen. Dieser Ansatz schlägt sich auch in der liberalen Konzeption von Solidarität nieder. Die Liberalen haben im Gegensatz zur Union keinen Grundwertekanon, sondern beschränken sich hauptsächlich darauf, die Idee der Freiheit auszubuchstabieren. Dies ist aus dem Familienbild insofern folgerichtig, als nur die ‚Befähigung zur Freiheit‘ als zentrales Erziehungsziel definiert wird. Solidarität ist ein weiteres familiäres Erziehungsziel – allerdings nicht Solidarität in einem wohlfahrtsstaatlichen Sinne durch den Staat, sondern Solidarität im Sinne von Eigen- und Mitverantwortung des Bürgers gegenüber anderen Bürgern. Die Idee der Solidarität der FDP ist der der Union ähnlich. Allerdings findet auch hier durch eine noch stärkere Fokussierung der Partei auf das Individuum eine noch stärkere Bevorzugung der
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
143
Eigenverantwortung statt. Solidarität ist daher nicht primär eine Staatsaufgabe, sondern vor allem eine freiwillige selbstverantwortete Aufgabe des Individuums gegenüber anderen Individuen: „Für Liberale ist Freiheit nicht ihrer sozialen Bezüge entkleidet“ (FDP 2005: 2). Diese sozialen Bezüge in Form von Ehe, Familie und eingetragenen Lebenspartnerschaften sind daher auch für die Liberalen förderungswürdig. Die FDP sieht sich daher keineswegs als eine unsolidarische Partei. Vielmehr sieht sie sich als Partei, die zu Unrecht als unsolidarisch gebrandmarkt wird: „Freiheit wird von zu vielen Menschen als Unsicherheit verkannt, Eigenverantwortung als Ellbogenmentalität verunglimpft. Verantwortung vor Ort wird als Schwächung des Staates mißverstanden und das Bekenntnis zur Solidarität als sprachliches Täuschungsmanöver diffamiert“ (FDP 2005: 2). Der Verzicht auf Eigentum und Geld verringert die eigene Freiheit (vgl. Lakoff 2006b: Kapitel 6). Zur Solidarität – insbesondere wenn sie in Form von Sozialstaatlichkeit organisiert ist – gehört aber der Verzicht des Einzelnen auf Eigentum und Geld und damit eine nicht unerhebliche Freiheitseinschränkung, um überhaupt solidarisch sein zu können. Die FDP versucht daher, den Staat aus der Solidarität herauszuhalten und das Prinzip der Solidarität subsidiär durch die Eigen- und Mitverantwortung der Bürger zu ersetzen: „Weiterhin muß für die Menschen wieder klar werden, was wohlfahrtsstaatliche Bevormundung im Westen und realer Sozialismus im Osten als Erfahrung zurückgedrängt haben: gelebte, freiwillige, nicht von oben verordnete Solidarität, auf der Grundlage von Subsidiarität, also Vorrang für Eigenverantwortung des Einzelnen vor staatlichen Kollektiven“ (FDP 2005: 2). Mitverantwortung des Bürgers für seine Mitmenschen entsteht demnach erst durch Eigenverantwortung. Wenn der Sozialstaat diese Verantwortung übernimmt, stirbt die Solidarität der Bürger: „Je größer die Freiheit desto größer die Verantwortung. Verantwortung ist das ethische Fundament der freien Bürgergesellschaft. Das Prinzip ‚Freiheit durch Verantwortung‘ begründet eine Bürgergesellschaft, in der Selbstorganisation und Mitmenschlichkeit das republikanische Gemeinwesen prägen“ (ebenda: 5). Daher gilt: Je stärker der Wohlfahrtsstaat zurückgedrängt wird, desto größer wird die Solidarität seiner Bürger miteinander. Freiheit ist moralisch und von übergeordneter Bedeutung. Freiheit kann nur im Zusammenhang mit Eigenverantwortung ausgelebt werden. Nur wenn man eigenverantwortlich handelt, kann man sein Leben selbst gestalten. Es ist daher nicht nur der Verzicht des Einzelnen auf Güter und Geld – also die eigene Freiheitseinschränkung – warum die FDP den Sozialstaat kritisch betrachtet. Vielmehr handelt man erst solidarisch, wenn man den Einzelnen in die Lage versetzt, eigenverantwortlich handeln zu können. Der Grund hierfür findet sich in der menschlichen Würde, die jeder qua Geburt erhält. Seiner Würde wird der Mensch allerdings nur gerecht, wenn er arbeitet (vgl. FDP 2005: 4). Ohne Arbeit gibt es also
144
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
auch keine Würde. Sozialstaatliche Alimentation ist damit unsozial, unsolidarisch und daher auch unmoralisch, wenn sie keine starken Anreize zur Arbeitsaufnahme bietet: „Die Hilfe zur Selbsthilfe greift in die eigene Freiheit und Verantwortung am wenigsten ein. Sie ist daher die menschlichste und menschenwürdigste Form der Hilfe“ (FDP 1997: 6). Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Sozialleistungen menschenunwürdig sind, weil sie in die Freiheit und Verantwortung des Menschen eingreifen. Weniger Sozialleistungen erhöhen daher die Solidarität. Solidarität ist deswegen für die FDP die Vorstellung, anderen die Freiheit zu ermöglichen, eigenverantwortlich tätig zu sein. Aus diesen Überlegungen folgt – wie bei der Union – dass die Tarifparteien (Arbeitgeber- wie Arbeitnehmerverbände) betriebliche Bündnisse für Arbeit ermöglichen sollen (vgl. FDP 2005: 13) und der Staat sich aus dem Wirtschaftsleben eigentlich vollständig verabschieden sollte, indem er beispielsweise fast alle Bundesbeteiligungen privatisiert (vgl. ebenda: 16 f.). In dieselbe Richtung gehen auch die Überlegungen des Liberalen Bürgergeldes: „Die FDP fordert die Einführung des Liberalen Bürgergeldes. […] Es setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe, Leistung und Gegenleistung, den Schutz der Schwachen vor den Faulen und Findigen und auf Anreize zur Arbeitsaufnahme“ (ebenda: 7). Der Unterschied zwischen Union und FDP ist an dieser Stelle graduell. Während die Union Solidarität als eine von Gott gegebene Tugend begreift, liegt Solidarität bei der FDP zwar nicht im Menschen als göttlichem Wesen, wohl aber in der Verantwortung des Menschen. Der FDP sind die Eigenverantwortung und die Subsidiarität wichtiger als der Union. Das liegt an ihrer stärkeren Fokussierung auf die Freiheit.
Moralische Gerechtigkeit Auch das liberale Gerechtigkeitsverständnis ist eine direkte Folge liberaler Freiheitvorstellungen. Durch die liberale Version der Metapher der Moralischen Freiheit werden bestimmte Verteilungsmechanismen der Metapher MORAL IST GERECHTE VERTEILUNG bevorzugt. Analog zur Union sind die wichtigsten Gerechtigkeitskriterien für die Liberalen die Chancen- und Leistungsgerechtigkeit. Sind die beiden erfüllt, ist Gerechtigkeit hergestellt: „Die zentrale Staatsaufgabe ist nicht Gleichheit, sondern die Sicherung von Chancen- und Leistungsgerechtigkeit für jeden Menschen“ (FDP 2005: 2). Zentrale Elemente der liberalen Freiheit sind Leistung und Eigeninitiative, und es ist demzufolge konsequent, dass Leistung und Eigeninitiative belohnt werden. Allerdings muss jeder Mensch prinzipiell dieselben Chancen besitzen, etwas leisten zu
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
145
können. Vor diesem Hintergrund erscheint Chancengerechtigkeit als die notwendige Ergänzung zur Leistungsgerechtigkeit: „Frühkindliche Bildung ist der entscheidende Faktor für die Chancengerechtigkeit am Start“ (ebenda: 23). Jeder Mensch hat daher nach Bekunden der FDP die gleichen Möglichkeiten, sich zu entwickeln, wobei soziale Faktoren wie bei SPD, Grünen und Linken nicht relevant sind. Gerecht ist daher, dass alle Menschen am Anfang ihres Lebens gerechte Chancen bekommen. Diese Chancen werden sie aber unterschiedlich wahrnehmen und daher im Leben unterschiedlich weit kommen. Hieraus entsteht die Differenzierung der Gesellschaft. Aus der Chancengerechtigkeit folgt, dass sozialdemokratische Wohlfahrtsstaaten als bevormundend abgelehnt werden: „Eigenverantwortung ist nicht nur eine Pflicht in der bürgerlichen Gesellschaft, sondern auch ein Recht gegen die Bevormundung durch die Bürokratie eines staatlich organisierten Kollektivs“ (FDP 2005: 2). Gerecht und moralisch ist dagegen, was Chancen schafft. Chancen werden durch Arbeit eröffnet: „Arbeit und Wachstum. Das ist die Grundlage für jede soziale Gerechtigkeit und jeden ökologischen Fortschritt. Denn sozial ist, was Arbeit schafft“ (FDP 2005: 52). Damit wird Freiheit zur Grundlage von sozialer Gerechtigkeit. Soweit sind die Vorstellungen der FDP relativ deckungsgleich mit denen der Union – allerdings gehen die Liberalen noch einen Schritt weiter: Das eigentlich verpönte Prinzip der Gleichheit wird beim Steuerrecht wieder angewandt. Ein einheitlicher Steuersatz „wäre der steuersystematisch ideale Weg einer einfachen, gerechten und rechtsformneutralen Besteuerung“ (FDP 2005: 23). Damit differiert der Begriff der Leistungsgerechtigkeit zwischen Union und FDP: Leistungsgerecht bedeutet bei der FDP, dass alle am Ende wieder gleich sind. Eine skalare Verteilung der Lasten – wie die Union sie fordert – lehnt die FDP ab. Sie ist stärker auf das Individuum fokussiert und es ist daher nur konsequent und gerecht, dass alle die gleiche (prozentuale) Belastung erfahren sollen. In Sachen Gerechtigkeit ist die Unterscheidung zwischen der Union und FDP mannigfaltig. Die CDU möchte eine skalare Verteilung der Lasten, die FDP möchte das nur noch vorübergehend hinnehmen. Dieser Unterschied resultiert aus der stärkeren Fokussierung der FDP auf die Freiheit – schließlich bedeutet der Verzicht auf Geld und Güter auch den Verzicht auf Freiheit. Es handelt sich dabei um eine Verschiebung des moralischen Fokus. Bei der Chancen- und Leistungsgerechtigkeit ergibt sich im Vergleich mit der Union eine graduelle Verschiebung zugunsten einer stärkeren Betonung der beiden Prinzipien. Im Bereich der sozialen Gerechtigkeit entsteht dagegen eine pragmatisch-idealistische Differenz. Während die Union soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Freiheit ansieht (pragmatisch), ist Freiheit für die FDP die Voraussetzung für Gerechtigkeit (idealistisch).
146
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität Die Metapher der Moralischen Hierarchie weist gravierende Unterschiede zur Union auf. Der Grund für diese Differenzen liegt in der fehlenden göttlichen und elterlichen Autorität. Dies hat erhebliche Folgen für die Programmatik der Liberalen. Die Liberalen verfolgen daher keine natürlichen Dominanzordnungen. Allerdings ist das Prinzip der Differenz und damit auch der Hierarchie in der liberalen Idee der Freiheit inhärent angelegt. Deswegen befürwortet die FDP eine Hierarchisierung der Menschen untereinander aufgrund des Leistungsprinzips. Die FDP ist keine christlich geprägte Partei. Der Mensch ist also kein Produkt göttlicher Schöpfung. Vor diesem Hintergrund entfällt auch die Dominanzordnung Gottes über den Menschen. Der Mensch erhält stattdessen seine Würde qua Geburt, die er ein Leben lang behält (vgl. FDP 2005: 36). Zusammen mit der Metapher der Moralischen Freiheit entsteht dadurch eine andere Position in Bezug auf den § 218 als bei der Union. Im Vordergrund steht nicht das werdende Leben, das seine Würde erst als Mensch, aber nicht vorher erhält, sondern die Freiheit der werdenden Mutter. Auch die embryonale Stammzellforschung ist daher nicht nur nicht verwerflich, sondern sie ist ,einer „Ethik des Heilens“ (ebenda: 25) folgend, geradezu geboten, weil in der Stammzellforschung Chancen liegen, die genutzt werden müssen. In Bezug auf die zweite Dominanzordnung der moralischen Hierarchie stellt sich die Frage, ob und wie der Mensch über die Natur verfügen darf. Zunächst einmal ist Naturschutz die Grundlage für Freiheit: „Freiheit in zerstörter Umwelt – eine solche Freiheit führt sich selbst ad absurdum“ (FDP 2005: 27). Der Naturschutz ist aber dennoch „dem Menschen verpflichtet“ (ebenda) – das bedeutet, dass im Zweifelsfall die Interessen des Menschen Vorrang haben. Die Natur soll nicht um ihrer selbst willen geschützt werden: „Wir stehen für eine Umweltpolitik, in deren Mittelpunkt der Mensch steht“ (ebenda). Allerdings ist diese Dominanzordnung nicht besonders stark ausgeprägt. Der Eindruck, der FDP sei an einem wirksamen Schutz der Natur nicht gelegen, entsteht eher durch ihre Vorgehensweise: Naturschutz wird aus der Perspektive menschlicher Freiheit betrieben. Wirksamer Naturschutz entsteht daher weniger durch staatlichen Dirigismus, denn durch marktwirtschaftliche Prinzipien. Daher helfen Verbote und bürokratische Regulierung dem Naturschutz aus Sicht der FDP wenig, sondern stellen nur unnötige, zusätzliche Bürokratie dar: „Umweltschutz lässt sich nicht allein vom Staat verordnen. Er ist nur wirkungsvoll, wenn er auf der Einsicht der Bürger beruht. Wir wollen einen Wertewandel durch Einsicht“ (FDP 1997: 28). Auch die dritte Dominanzordnung, die der Eltern über die Kinder, die durch die Metapher der Moralischen Autorität auf die Nation übertragen wird, verändert sich bei der FDP. Es ist dabei wichtig, zu betonen, dass nicht die Metapher als solche entfällt, sondern der Inhalt der metaphorischen Übertragung ein anderer
147
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
wird. Für die CDU ist klar: Erwachsene haben die moralische Autorität über ihre Kinder. Auch die FDP weiß, dass Eltern eine Erziehungsaufgabe haben – allerdings haben sie dabei nicht zwangsläufig die moralische Autorität, sondern diese Autorität müssen sie immer wieder neu beweisen und sie müssen Kinder immer – soweit es aufgrund ihres Alters schon möglich ist – in die Freiheit entlassen und dürfen sie dann nicht mehr bevormunden. Kinder sind für die Liberalen daher eigenständige Persönlichkeiten, die mit eigenen Rechten ausgestattet sind (vgl. FDP 2005: 33). Dieser Unterschied in der Praxis ist erheblich, weil er die Positionierung von Union und FDP im Bereich der Innenpolitik, insbesondere im Feld der Bürgerrechte deutlich unterscheidet. Die FDP ist daher für mehr Datenschutz, sieht RFID-Chips kritisch, ist für mehr Informationsfreiheit, gegen Vorratsdatenspeicherung und biometrische Daten in Pässen und Personalausweisen und daher eine Partei der Bürgerrechte. Auch die Verteidigung des Bankgeheimnisses rührt nicht aus der (wie politische Gegner gerne annehmen) Überlegung, dass die FDP aktiv zur Steuerhinterziehung aufrufen möchte. Vielmehr hält sie den Schutz des Bankgeheimnisses für moralisch gerechtfertigt, weil der Staat sich bei seinen Landeskindern nicht zu sehr einmischen darf: „Die freie wirtschaftliche Betätigung der Bürger darf keiner lückenlosen Überwachung durch den Staat unterworfen werden. Wir werden deshalb das Bankgeheimnis wiederherstellen. Seine faktische Abschaffung zum 1. April ist eine staatliche Schnüffelermächtigung“ (FDP 2005: 29) – und für diese Schnüffelermächtigung besitzt der Staat wie der Vater keine Ermächtigung. Gleichzeitig muss der Staat in Ausübung
Familienbild CDU
FDP
AUTORITÄT
SELBSTBESTIMMUNG
Demokratieverständnis CDU
FDP
REPRÄSENTATIVE
Abbildung 5.2: Demokratiekontinuum von CDU und FDP
DIREKTE DEMOKRATIE
148
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
seiner verbliebenen Autorität kontrolliert werden: „Nicht der Staat gewährt den Bürgern Freiheit, sondern die Bürger gewähren dem Staat das kontrollierte Recht, Freiheit einzuschränken“ (ebenda: 2). Zudem spricht sich die FDP wegen der veränderten Beziehung zwischen Eltern und Kindern für eine Aussetzung der Wehrpflicht aus (vgl. ebenda: 40). Schließlich wollen sich die Liberalen wegen der sehr kooperativen Beziehung zwischen Eltern und Kindern für eine deutliche Stärkung der Bürgerbeteiligung in Deutschland einsetzen (vgl. FDP 2009: 38 und Abbildung 5.2). Auch die Hierarchie zwischen Mann und Frau entfällt wegen des Familienbildes. Dies hat für die FDP durchaus familienpolitische Implikationen: Die kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern in der Gesundheitsversicherung gehört auf den Prüfstand, eine stärkere Flexibilisierung der Arbeit, Entgeltgerechtigkeit zwischen den Geschlechtern und Abschaffung der Steuerklasse V, um das Ehegattensplitting unattraktiver zu machen. Es wird Anhänger anderer Parteien geben, die dies nicht als aufrichtige Frauenpolitik begreifen. Das liegt aber nicht daran, dass die FDP ein hierarchisches Bild von Frauen und Männern hat, es liegt vielmehr daran, wie die Liberalen die Gleichberechtigung voranbringen wollen. Ein Beispiel: Flexibilisierung der Arbeitszeit gereicht Frauen nicht zum Vorteil, wenn es durch ein Recht auf Teilzeitarbeit gesetzlich vorgeschrieben würde, weil dieses Gesetz Firmen abschrecken würde, überhaupt Arbeitsplätze zu schaffen. In der Konsequenz ist dieses Gesetz für Frauenförderung schädlich. Richtig wäre es an dieser Stelle, den Arbeitsmarkt zu deregulieren, um Anreize zum Arbeitsplatzaufbau zu schaffen. Durch diese Arbeitsplätze finden mehr Frauen in Arbeit, womöglich auch in Teilzeitarbeit, was individuelle Aushandlungssache ist. Schließlich kann man noch die Hierarchie der Menschen untereinander betrachten. Menschen sind für die FDP gleichwertig, aber nicht gleich. Allerdings – und das ist wichtig – sind die Menschen im Gegensatz zu den Vorstellungen der Union nicht von Natur aus unterschiedlich begabt, sondern entfalten sich in der Freiheit lediglich auf unterschiedliche Weise. Ungleichheiten sind daher zwar nicht natürlich, aber selbstverständlich vorhanden und sogar erwünscht: „Liberale fürchten weniger die Ungleichheiten durch eine Politik der Freiheit, als die Armut aller durch eine Politik der Gleichheit“ (FDP 2005: 2). Ungleichheit ist also nicht natürlich, sondern basiert auf dem Willen des Menschen, sich zu entfalten und zu leisten. Dies rechtfertigt eine Hierarchisierung der Gesellschaft auf Basis von Leistung respektive beruflichem Erfolg! Der Unterschied zur Union ist in diesem Abschnitt wichtig. Die fehlende Dominanzordnung der Eltern über ihre Kinder ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen Union und FDP, die zu einer Vielzahl von unterschiedlichen politischen Positionen führt. Ähnliches gilt auch für die fehlende Dominanzordnung zwischen Gott und den Menschen. Beide Unterschiede sind systematisch aus dem Weltbild der Liberalen ableitbar.
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
149
Die Vielfalt der Moralischen Essenzen Die Metapher der Vielfalt der Moralischen Essenzen unterscheidet sich bei den Liberalen grundlegend von der der Union. Bei der Union generiert die Metapher der Moralischen Essenz die Ehe als fest definierten Kern der Familie als Input. Die FDP betrachtet die Ehe allerdings nicht als Essenz der Familie, sondern sie ist lediglich eines unter vielen gleichberechtigten Familienmodellen. Das Familienbild generiert daher einen anderen Input für diese Metapher – nicht mehr einen festen Kern von Merkmalen, sondern eine Vielzahl von verschiedenen Merkmalen wird dadurch moralisch. In der Konsequenz bedeutet das, dass nicht mehr nur eine bestimmte Substanz bzw. ein fester Kern von Substanzen, sondern dass eine Vielfalt nebeneinander existierender Substanzen als moralisch angesehen werden: „Liberalismus will Menschlichkeit durch Vielfalt. Freiheit ist Vielfalt“ (FDP 1997: 6). Diese Unterschiede im Familienbild haben Unterschiede in der Programmatik zur Folge. Der Sicherungsverwahrung, die sich in der Wandlungsunfähigkeit des menschlichen Charakters begründet, steht die FDP zumindest skeptisch gegenüber (vgl. van Essen 23.07.2008). FDP Generalsekretär Dirk Niebel spricht sich aufgrund des unterschiedlichen Inputs dieser Metapher im Handelsblatt offensiv gegen den untauglichen Versuch der CDU aus, „konservative Kampfbegriffe“ wie die Leitkultur wiederzubeleben“ (Handelsblatt vom 08.05.2007). Auch die Liberalen wollen natürlich die Integration der in Deutschland lebenden Ausländer, aber nicht auf der Grundlage von deutscher Geschichte und von deutschen Werten: „Die FDP bekennt sich zu einem kulturellem Miteinander auf der Grundlage von universellen Werten“ (FDP 2005: 38; H.i.O.). Und auch einen möglichen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union lehnt die FDP nicht grundsätzlich ab, sondern plädiert für einen offenen Beitrittsprozess. Zentrales Aufnahmekriterium ist dabei nicht eine kulturelle Annäherung der Türkei an Europa, sondern die Erfüllung der sogenannten Kopenhagener Kriterien, die die Aufnahmebedingungen von Staaten in die Europäische Union regeln (vgl. ebenda: 46). Ein weiterer Unterschied zwischen Union und FDP, der in dieser Metapher begründet liegt, betrifft die Frage, welche Rechte eingetragene Lebensgemeinschaften haben. Für die Union gibt es einen unantastbaren Kern der Familie. Er besteht aus der Ehe zwischen Mann und Frau. Andere Lebensmodelle liegen jenseits der moralischen Grenzen. Die Gleichstellung mit der Ehe sowie die Adoption von Kindern durch eingetragene Lebensgemeinschaften lehnt die Union daher ab. Dies gilt nicht für die Liberalen, weil sie die Vielfalt der Lebensmodelle gutheißen: „Die verbleibenden Benachteiligungen eingetragener Lebenspartnerschaften müssen beseitigt werden“ (FDP 2005: 37). Die Liberalen nehmen daher (Abbildung 5.2) den der Union diametral entgegengesetzten Platz ein, weil ihr Familienverständnis ebenso wie ihre Programmatik von Vielfalt geprägt sind.
150
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Familienbild FDP
CDU ESSENZIALISMUS
VIELFALT
Programmatik CDU ESSENZIALISMUS
FDP VIELFALT
Abbildung 6.2: Kontinuum Essenzen von CDU und FDP
Moralische Stärke Auch die Liberalen kennen die Metapher der Moralischen Stärke. Zentrale Erziehungsziele der liberalen Familie als Vorbereitung auf die Freiheit sind Leistung und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme. Das sind alles Ziele, die nur von starken Persönlichkeiten geleistet werden können. Konsequenterweise „setzen [Liberale] auf die Kraft der Menschen“ (FDP 2005: 52). Es ist moralisch, stark zu sein, weil man nur auf diese Weise seiner Eigen- und Mitverantwortung gerecht werden kann. Dennoch nimmt die Metapher der Moralischen Stärke einen wesentlich geringeren Platz im Weltbild der Liberalen als in dem der Union ein. Das liegt an einem veränderten Input. Bei der Union wird die Metapher der Moralischen Stärke häufig mit der Metapher der Moralischen Autorität verbunden. Bei der Union folgt die Moral der Stärke zumindest zum Teil auch aus der schlichten physischen Dominanz der Eltern über die Kinder. Die Metapher der Moralischen Autorität ist aber bei der FDP stark verändert: Sie fordert die Eltern eher zu einem kooperativen anstatt zu einem autoritären Verhalten gegenüber den Kindern auf. Die Idee des starken, aber schlanken Staates teilt die FDP daher nicht, weil der starke Staat der Union viel zu stark in die Rechte seiner Bürger eingreift: „Liberale wollen einen Staat, der seine Stärke aus dem Vertrauen seiner Bürger zieht“ (FDP 2005: 29). Elterliche Autorität ist also für die Liberalen nicht generell gegeben, sondern entsteht erst durch
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
151
das Vertrauen der Kinder in die Eltern. In der Folge lehnt die FDP auch die autoritäre Komponente der Stärke und damit auch den Einsatz der Bundeswehr im Inneren (vgl. ebenda: 32) ebenso wie generell härtere Sanktionen gegen Straftäter ab. Die Metapher der Moralischen Stärke hat aber dennoch Auswirkungen auf die Programmatik der Liberalen – und zwar in dem Bereich, in dem es um den eigenständigen Aufbau von Stärke, Disziplin und Leistung geht. Dies gilt insbesondere für den Bezug von Transferleistungen. Hier hat die FDP mit dem Liberalen Bürgergeld ein eigenes Konzept entwickelt, indem viele soziale Transfers in einer Leistung in Form einer negativen Einkommensteuer zusammengefasst und durch das Finanzamt ausgezahlt werden. Das Liberale Bürgergeld „setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe, Leistung und Gegenleistung, den Schutz der Schwachen vor den Faulen und Findigen und auf Anreize zur Arbeitsaufnahme“ (FDP 2005: 7). Der Grundgedanke des Liberalen Bürgergeldes ist, Menschen zur Leistung zu animieren. Grundlage für die eigene Leistung ist die eigene Stärke des Menschen. Es ist daher moralisch, stark zu sein, Leistung zu erbringen und daher Verantwortung übernehmen zu können. Wie bei der Union sind deswegen Sanktionierungsmechanismen für Transfergeldempfänger legitim, weil sie die Schwachen, aber Leistungswilligen von den Faulen und Findigen scheiden und gleichzeitig durch Sanktionierung helfen, Menschen zum Arbeiten zu bewegen. Sanktionen sind daher nicht nur ein Ausdruck von Leistungsgerechtigkeit, sondern auch ein Mittel, um Stärke aufzubauen.
Moralische Grenzen Die Metapher der Moralischen Grenzen, die immer die Metapher der Moralischen Freiheit begrenzt, indem sie die erlaubten Bewegungsräume der Reisenden einschränkt, erscheint bei der FDP zunächst nicht besonders ausgeprägt, weil die Freiheit, konzeptualisiert als Bewegungsfreiheit, eine überragende Bedeutung hat. Zudem entfallen viele moralische Grenzen, weil die Metapher des Moralischen Eigeninteresses ebenfalls eine überragende Stellung im Weltbild der FDP (2005: 1) hat: „Wir sind davon überzeugt, dass das Streben jedes Einzelnen nach Glück auch für die Gesamtheit die besten Ergebnisse gewährleistet“. Das bedeutet metaphorisch: Entfaltet euch, geht eigene Wege – nur geht sie. Grenzen können dabei die Reisenden nur behindern! Allerdings sind unmoralische Handlungen nicht objektiv vorhanden, sondern diese Handlungen sind deswegen unmoralisch, weil sie dem Weltbild und damit den Moralpriorisierungen einer Partei zuwiderlaufen. Wichtig ist daher die Deutungshoheit über die moralischen Grenzen. Die Union sieht die moralischen Grenzen als objektiv an, weil sie durch Gott legitimiert werden. Bei der FDP ent-
152
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
fällt die Legitimation durch Gott. Sie ersetzt deswegen die Legitimationsinstanz „Gott“ durch die Legitimationsinstanz „Freiheit“: „Die FDP braucht keine neuen Ideologien oder Wertexperimente. Wir haben unsere Werte: Freiheit zur Verantwortung für sich selbst und für das Ganze“ (ebenda: 52). Anders formuliert: Jeder soll für sich selbst in Freiheit entscheiden, was für ihn das Beste ist. Moralische Handlungen sind deswegen Handlungen, die die Freiheit erhalten und ausweiten, unmoralische Handlungen und damit Handlungen die dem Weltbild der Liberalen zuwiderlaufen, also die Freiheit einschränken. Sie liegen außerhalb der moralischen Grenzen. In diesem Sinn ist auch das Staatsverständnis der Liberalen zu verstehen: „Nicht der Staat gewährt den Bürgern Freiheit, sondern die Bürger gewähren dem Staat das kontrollierte Recht, Freiheit einzuschränken“ (FDP 2005: 2). Das bedeutet, dass der Bürger frei ist, und diese Freiheit nur sehr eingeschränkt vom Staat begrenzt werden darf. Begrenzt der Staat den Bürger in seiner Freiheit stärker als er es unbedingt tun muss, dann sind die Freiheitsbegrenzungen zu eng und daher unmoralisch. Dies gilt beispielsweise für Umweltauflagen: „Eine moderne Umweltpolitik ist davon überzeugt, dass es eine staatliche Anmaßung ist, Menschen auf allen Gebieten vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben“ (ebenda: 28). Umweltauflagen sind daher Hürden – sprich unmoralische Grenzen – für viele große Industrieprojekte, die abgebaut werden müssen. Damit beschäftigen sich die Liberalen nicht primär mit moralischen Grenzen, die aus ihrer Sicht nicht überschritten werden dürfen, sondern mit den moralischen Grenzen anderer Parteien, die die Freiheit behindern und daher abgebaut werden müssen. Die moralischen Grenzen werden durch das Weltbild der Partei motiviert. Da Union und FDP über ein komplementäres Idealisiertes Kognitives Modell verfügen, sind auch die Grenzen häufig, aber nicht immer, dieselben. Der Unterschied ist daher abhängig vom programmatischen Inhalt.
An dieser Stelle werden die innerparteilichen Abweichungen im Modell der FDP nicht weiter diskutiert, weil das Modell der FDP bereits zum Teil eine systematische Abweichung vom Modell der Union darstellt. Im Folgenden sollen in Tabelle 2.2 noch mal die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Familien- und Weltbild der Liberalen im Überblick dargestellt werden (vgl. Tabelle 2.2).
153
4.2 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der FDP
Familienbild
Die Vorbereitung auf die Freiheit ist zentrales Erziehungsziel der Eltern. Freiheit ist Kernbestandteil familiären Lebens und besteht vorbehaltlos.
Familiäre Empathie will Freiheit für alle Menschen. Daraus erwächst Solidarität in Form von Eigen- und Mitverantwortung.
Moralmetaphern & Differenz zur Union
Programmatik
1. Starke Betonung von Leistung, Eigenverantwortung und Eigentum Moralische Freiheit Pragmatisch-idealistische Differenz
2. Susidiaritätsprinzip 3. Bürokratieabbau 4. Verselbstständigung von Schulen und Hochschulen 5. Abschaffung des Rechts auf eilzeitarbeit und Ablehnung von Mindestlöhnen
Moral als Empathie und Moral als Solidarität Graduelle Differenz
1. Empathie bedeutet Nichteinmischung und Vorrang für Eigenverantwortung 2. Menschenwürde entsteht durch Arbeit 3. Schließlich Mitverantwortung: Hilfe zur Selbsthilfe 4. Betriebliche Bündnisse für Arbeit
Das Gerechtigkeitsverständnis entsteht durch die Idee der Freiheit, die ihre Grundlage in dem voraussetzungslosen Familienverständnis hat.
Die göttliche Autorität entfällt. Die Familie der FDP sorgt für Differenz: für eine Leistungsdifferenz. Die Idee der Freiheit wirkt sich auch auf das Verhältnis zur Natur aus.
Moralische Gerechtigkeit Graduelle Differenz, moralischer Fokus als auch pragmatisch-idealistische Differenz
1. Leistungs- und Chancengerechtigkeit 2. Frühkindliche Bildung zur Wahrung der Chancengerechtigkeit 3. Skalare Verteilung der Lasten entfällt durch eine Veränderung des moralischen Fokus 4. Forderung nach einer Flat Tax
Moralische Hierarchie Anderer Input
1. Kaum Einschränkungen bei der Abtreibung und der Stammzellforschung 2. Ablehnung von umweltpolitischer Regulierung 3. Familienpolitik geht auf Distanz zum Alleinernährermodell
Tabelle 2.2: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der FDP (Teil1)
154
Familienbild
Es fehlt die Dominanzordnung zwischen Eltern und Kindern. Insofern hat die Metapher andere Implikationen.
Es gibt keine Essenz des Familienbildes – insofern gibt es auch keine Essenz des menschlichen bzw. gesellschaftlichen Charakters. Moralisch ist die Vielfalt des Charakters.
Eltern vertrauen ihren Kindern. Dadurch sollen sie stark werden, um in der Freiheit bestehen zu können.
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralmetaphern & Differenz zur Union
Programmatik
Moralische Autorität
1. Ablehnung von Rasterfahndung, BKA-Gesetz etc.
Anderer Input
2. Starke Kontrolle des Staates 3. Abschaffung der Wehrpflicht
1. Ablehnung der Leitkultur Die Vielfalt der Moralischen Essenzen Anderer Input
2. Integrationsdebatte auf Basis von universellen Werten 3. Offene Beitrittsverhandlungen mit der Türkei 4. Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe
Moralische Stärke
1. Liberales Bürgergeld nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe
Anderer Input
2. Sanktionsmechanismen für Transfergeldempfänger
1. Moralische Grenzen sind abhängig vom Input anderer Moralmetaphern Familie als Schonraum, in dem es legitim ist, sich zu bewegen, der aber auch begrenzt ist.
Moralische Grenzen Anderer Input
2. Die FDP lehnt stellt sich daher in den großen kulturellen Konflikten wie Abtreibung und das Adoptionsrecht von Homosexuellen konträr zur Union auf 3. Moralische Grenzen anderer Parteien wie beispielsweise Umweltgesetzgebung müssen abgebaut werden.
Tabelle 2.2: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der FDP (Teil2)
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
155
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD „Unity is the great need of the hour – the great need of this hour. Not because it sounds pleasant or because it makes us feel good, but because it’s the only way we can overcome the essential deficit that exists in this country. I’m not talking about a budget deficit. I’m not talking about a trade deficit. I’m not talking about a deficit of good ideas or new plans. I’m talking about a moral deficit. I’m talking about an empathy deficit. I’m taking about an inability to recognize ourselves in one another; to understand that we are our brother’s keeper; we are our sister’s keeper; that, in the words of Dr. King, we are all tied together in a single garment of destiny“ – Barack Obama (20.01.2008).
I
n den Kapiteln 4.1 und 4.2 wurden die Familienmodelle und Moralmetaphern des bürgerlichen Lagers besprochen. Es wurde festgestellt, dass das Familienund Weltbild der Union zentral ist und dass sich das Weltbild der Liberalen aus den systematischen Variationen des Unionsmodells ableiten lässt. Vor diesem Hintergrund wird auch klar, warum die FDP die ‚natürliche‘ Bündnispartnerin der Union ist. Im Folgenden sollen die Familienmodelle und Moralmetaphern von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE untersucht werden. Auch hierbei lässt sich feststellen: Das Modell der Sozialdemokraten ist nicht nur zentral, weil es die mit Abstand größte Anhängerschaft im linken Lager hat, sondern auch, weil sich die Modelle von Linkspartei und Grünen durch systematische Variationen des SPDModells erklären lassen. Insgesamt sind die Abweichungen im linken Lager viel systematischer als im bürgerlichen Lager. Das heißt, dass der Input des Familienbildes und damit auch die Moralmetaphern ähnlicher sind. Im Folgenden wird gezeigt, dass ein anderes, linkes Familienmodell von der Systematik her dieselben Moralmetaphern hervorbringt, weil diese verkörpert sind und daher von allen Menschen in Deutschland geteilt werden. Allerdings werden diese Moralmetaphern anders gewichtet und erhalten durch das veränderte Familienbild auch einen anderen Input. Dies führt in der Folge zu Veränderungen in den Werten und Standpunkten der Parteien. Dabei wird sich die Arbeit zunächst mit dem sozialdemokratischen Modell der Familie befassen, um dann in die sozialdemokratische Metaphernkonzeption einzusteigen und die daraus resultierende Programmatik zu erklären. Schließlich werden die wichtigsten Zusammenhänge in Tabelle 2.3 zusammenfasst und abschließend auf die Variationen vom zentralen Modell eingegangen.
156
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Das Familienbild der SPD Das Familienbild der Sozialdemokraten weist weniger grundsätzliche Unterschiede zu dem Familienbild der US-Demokraten auf, als das der Union zu den US-Republikanern (vgl. dafür Lakoff 2002: 108–143). Die Differenzen zwischen SPD und US-Demokraten kann man dabei eher als systematische Variationen bezeichnen, als einen echten Modellunterschied festzustellen.
Das empathisch-fürsorgliche Familienmodell: Für die SPD ist der Mensch ein gesellschaftliches Wesen, das darauf angewiesen ist, in soziale Interaktion mit anderen Menschen zu treten und in diese Beziehungen zu investieren: „Die Menschen suchen Anerkennung, das Gefühl, gebraucht zu werden, nicht nur im Beruf. Sie leben in und von den Beziehungen in der Familie, zu Partnern, Kindern und Freunden. Dazu brauchen sie Zeit“ (SPD 2007: 18). Menschen wollen soziale Beziehungen, und die Familie ist ein relevanter Teil davon. Bei der Wahl des individuellen Lebensentwurfs ist für die Sozialdemokraten der Grundsatz der Wahlfreiheit maßgeblich: „Wir wollen, dass Frauen und Männer ihren Weg – gemeinsam oder getrennt, mit und ohne Familie – selbstbestimmt wählen können“ (ebenda: 40). Dennoch ist es ein politisches Ziel der Sozialdemokraten, die Anzahl der Kinder in Deutschland zu erhöhen: „Unsere Gesellschaft braucht für ihren Zusammenhalt, auch für mehr Wachstum und Wohlstand, starke Familien mit mehr Kindern“ (SPD 2005: 45). Konstituierende und auch unterstützenswerte Elemente einer Familie sind Kinder, Lebenspartner und die wechselseitige Verantwortung: „Familie ist dort wo Kinder sind und wo Lebenspartner oder Generationen füreinander einstehen“ (SPD 2007: 66). Die Ehe wird dabei nicht als konstituierendes Element der Familie angesehen, das dieser Lebensgemeinschaft die soziale Legitimation verleiht. Die Ehe als gemeinsamer Kern, als Essenz der Familie fehlt im Familienbild der Sozialdemokraten. Allerdings wird von den Sozialdemokraten die Frage, welche Stellung die Ehe und welche Stellung andere Lebensgemeinschaften in ihrem Familienbild einnehmen, nicht abschließend geklärt, sondern einfach zu beiden eine positive Beziehung beschrieben, ohne beide Teile ins Verhältnis zu setzen. Obwohl es Lebensgemeinschaften ohne Trauschein gibt, ist die Ehe für die SPD auch nicht einfach eine von vielen Lebensgemeinschaften, weil sie von einer faktischen Mehrheit präferiert wird: „Die meisten Menschen wünschen sich die Ehe, wir schützen sie“ (ebenda: 65). Die Ehe ist die von den Menschen präferierte und daher wichtigste auf gegenseitiger Verantwortung basierende Lebensgemeinschaft (vgl. Strohmei-
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
157
er 1995: 17). Allerdings genießen auch andere Lebensgemeinschaften eine hohe Wertschätzung: „Gleichzeitig unterstützen wir andere gemeinsame Lebenswege, nichteheliche Lebensgemeinschaften, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende Eltern“ (ebenda) Mit diesen ambivalenten Formulierungen drückt sich die SPD um eine klare Aussage zur Stellung der Ehe als Lebensgemeinschaft. Verstärkt wird dieser Eindruck noch durch die fehlende Erwähnung des Ehegattensplittings im Grundsatzprogramm. Der Hauptunterschied zur Union in den konstituierenden Merkmalen der Familie betrifft die Stellung der Ehe. Für die SPD ist sie nicht die soziale Legitimationsinstanz für das partnerschaftliche Zusammenleben zweier Menschen. Darüber hinaus ist ihre Stellung innerhalb der Partei aber umstritten und unklar. Weder im Wahl- noch im Grundsatzprogramm gibt es ein Bekenntnis, eingetragene Lebenspartnerschaften mit der Ehe gleichzustellen. Gleichzeitig wird argumentiert, dass die Ehe das bevorzugte Familienmodell in Deutschland sei. Vor diesem Hintergrund erscheint eine weitere Positionierung in dieser Frage als konfliktträchtig und ungeklärt. Diese unklare Positionierung hat auch Auswirkungen auf die Metapher der Vielfalt der Moralischen Essenzen. Allerdings gibt es auch in der Sozialdemokratie ein Familienleitbild. Es bezieht sich jedoch nicht auf die konstituierenden Merkmale der Familie, sondern auf das innerfamiliäre Zusammenleben: „Unser Leitbild ist die Familie, in der Mutter und Vater gleichermaßen für Unterhalt und Fürsorge verantwortlich sind“ (SPD 2007: 65). Dieses Leitbild erhält eine dreifache Begründung: Es entspricht den Familienvorstellungen einer Mehrheit der jungen Menschen; es entspricht dem Bedürfnis der Kinder, einen Zugang sowohl zur Mutter als auch zum Vater zu erhalten, und gleichzeitig sorgt es für ein doppeltes Haushaltseinkommen und damit für wirtschaftlich stabile Verhältnisse. Dieses Familienleitbild macht die Idee der Gleichstellung zu einem zentralen sozialdemokratischen Anliegen und erteilt der Vorstellung, dass einzelne Tätigkeitsbereiche weiblich oder männlich seien, eine klare Absage (vgl. auch SPD-Bundestagsfraktion Oktober 2006: 28). Das Familienleitbild der Sozialdemokraten beinhaltet dabei zwei wichtige Prämissen: Das Verhältnis der Lebenspartner soll von Gleichberechtigung und Wahlfreiheit geprägt sein. Die Sozialdemokraten vollziehen damit einen gesellschaftlichen Wandel von Paarbeziehungen nach, die sich von einer Aufgabenorientierung hin zu einer Beziehungsorientierung gewandelt haben (vgl. Schneider 07.07.2008: 4). Während die Union stärker in der Aufgabenorientierung von Frauen in der Hausarbeit und Männern im Berufsleben verhaftet ist, vollzieht die SPD mit ihrem Familienleitbild einen wichtigen Schritt zur Gleichberechtigung der Lebenspartner: „Frauen sind heute selbstbewusst und wollen ihr Leben nach ihren Vorstellungen gestalten. Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen wandelt sich. Immer mehr Frauen und Männer wollen Beruf und Familienaufgaben partnerschaftlich teilen“ (SPD 2007: 40).
158
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Aus Sicht der SPD ist diese gleichberechtigte Partnerschaft aber vor allem aus Sicht der Frauen noch nicht umsetzbar, weil diese durch das Steuerrecht, die berufliche Karriere und die sie belastenden Familienaufgaben in ihrer Entfaltung nachhaltig eingeschränkt werden: „Auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern ist unsere Gesellschaft weit vorangekommen. Doch die alte Rollenverteilung ist noch nicht überwunden. Rechtliche Gleichheit bedeutet noch keine Gleichstellung. Gerade in der Berufs- und Arbeitswelt bestehen alte Benachteiligungen fort. Immer noch ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ganz überwiegend ein Problem der Mütter, verdienen Frauen weniger als Männer, verlieren Frauen leichter ihre Arbeitsplätze und sind häufiger von Armut bedroht.“ (SPD 2007: 10). Es ist daher politisches und familiäres Ziel, dem Einzelnen – insbesondere den Frauen – Wahlfreiheit durch den Ausbau von Kindertagesplätzen, Ganztagsschulen und die Einführung von flexiblen Arbeitsplätzen zu schaffen: „Wir müssen es jungen Paaren leichter machen, sich ihre Kinderwünsche zu erfüllen, ohne beruflich ins Hintertreffen zu geraten“ (SPD 2007: 66). Auch die Beziehung zwischen den Eltern und den Kindern ist in der Sozialdemokratie nicht abschließend geklärt. Entlang dieser Beziehung gibt es daher auch die größten innerparteilichen Konflikte der Sozialdemokraten bzw. über bestimmte Positionen wird sich einfach ausgeschwiegen. In der Tendenz ist das Verhältnis von Eltern und Kindern von einem Miteinander geprägt: „Elternrecht findet seine Grenzen, wo Kindesrecht verletzt wird. Kinder haben eigene Rechte, nicht zuletzt das Recht auf gewaltfreie Erziehung“ (SPD 2007: 66). Kinder haben also zuvorderst das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. In dieser Aussage spiegelt sich eine Ablehnung der physischen Dominanz von Eltern über ihre Kinder und damit ein partnerschaftlicher Erziehungsstil wider. Dieses Erziehungsverständnis möchte die SPD im Grundgesetz verankern. Allerdings muss man bei der Lektüre von einschlägigen Publikationen der Sozialdemokraten zum Thema Kinder und Familie feststellen, dass es kaum Stellen gibt, in dem die Kinderrechte in irgendeiner Form näher spezifiziert werden. Lediglich in einer einzigen Publikation der SPD-Bundestagsfraktion (Mai 2008; H.i.O.) wurden die Kinderrechte näher betrachtet: „Wir wollen nicht nur über Kinder reden. Wir wollen, dass sie MITreden! Tagtäglich werden Entscheidungen getroffen, die unmittelbar Kinder angehen. Sie daran zu beteiligen […] macht ein kinderfreundliches Deutschland aus.“ In der Tendenz befürwortet die Sozialdemokratie daher eher einen kooperativen bis sehr kooperativen Umgang mit Kindern. Allerdings deutet die Zurückhaltung diesem Thema gegenüber darauf hin, dass es eine größere Bandbreite von Vorstellungen darüber gibt, wie das Verhältnis von Eltern und Kindern in der Praxis gestaltet werden sollte. Diese Bandbreite spiegelt sich bei den Sozialdemokraten in zahlreichen Konflikten insbesondere bei der Metapher der Moralischen Hierarchie und der Metapher der Moralischen Autorität wider.
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
159
Die Ablehnung von Bestrafung bezieht sich allerdings nicht nur auf körperliche Strafen. Insgesamt erscheint in sozialdemokratischen Familien ein System aus Belohnungen und Bestrafungen eher fremd: „Ich verhänge auch keine Strafen und zwar nie“ (Bergmann 2007b: 41; H.i.O.). Folglich ist es auch nicht das zentrale Ziel, Freiheit durch (Selbst-)Disziplin mittels eines Sanktionssystems zu erwerben, sondern durch elterliche Fürsorge und Vertrauen: „In der Familie können Menschen Liebe, Geborgenheit und Halt, Orientierung und gegenseitige Unterstützung erfahren, Sicherheit verspüren und Verantwortung füreinander lernen“ (SPD 2007: 65). Zentrale Aufgabe der Eltern in der Familie ist also der Schutz der Kinder. Aus diesem Schutz ziehen die Eltern ihre legitime Autorität: „Gehorsam ist nicht gleich Gehorsam, Autorität nicht gleich Autorität – es gibt ein gutes Gehorchen und ein schlechtes, eine schützende und eine ängstigende Autorität“ (Bergmann 2007a: 15). Diese schützende Autorität hat eine entscheidende Prämisse, die auch für einen linken Politikansatz von entscheidender Bedeutung ist: Empathie. Das sozialdemokratische Familienverständnis zielt auf den Aufbau von Empathie, indem Eltern ihre Kinder lieben, sich in ihre Bedürfnisse, Nöte und Träume hineinversetzen und ihnen auf diese Weise Geborgenheit und Halt vermitteln. Dadurch entsteht ein Grundverständnis von Verantwortung für andere Menschen, dessen zentrale Voraussetzung Empathie, also die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, ist. Empathie wird damit zur zentralen Triebfeder menschlichen und politischen Handelns. Diese Überlegung hat auch Konsequenzen für den Aufbau von Stärke. Kinder und Jugendliche werden nicht stark durch Disziplin oder Selbstüberwindung, sondern durch das Entgegenbringen von elterlicher Empathie: „Aber was heißt ‚stark‘? Der entscheidende Satz lautet: Ein Kind empfindet seine Eltern dann als stark, wenn es sich von ihnen verstanden fühlt. Dann umfasst die elterliche Präsenz, ihr ‚Da-sein‘, die gesamte kindliche Welt, das Empfinden des Kindes, seine Wahrnehmung, seine Ordnung und die Störungen in dieser Ordnung, seine Selbstbezogenheiten und seinen Wunsch nach Bindung und Halt“ (Bergmann 2007a: 39; H.i.O.). Glück, Zufriedenheit und damit auch Stärke empfindet das Kind also nicht durch Selbstüberwindung, sondern vor allem durch das entgegenbringen von Empathie und Fürsorge. Der Aufbau von Stärke ist dabei auch in diesen Familien wichtig, weil Empathie und Fürsorge auch anstrengend sind und starke Menschen besser in der Lage sind, empathisch und fürsorglich zu sein. Damit stehen sowohl in Union als auch in der SPD die Werte im Mittelpunkt des familiären Handlungsinteresses, die auch das politische Handeln der Partei prägen. Im Sinne eines schützenden Umgangs mit Kindern bekommt auch die Vorstellung vom Grenzensetzen eine neue Bedeutung. Grenzen sind in diesem Familienverständnis nicht dazu da, Kinder zu disziplinieren. Grenzen werden dennoch
160
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
weiterhin gesetzt – zum Schutz der Kinder. Entscheidend ist dabei aber, dass auch diese Grenzen nicht einfach gesetzt werden, sondern dass die Kinder mit diesen Grenzen versöhnt werden. In den ersten Jahren beruht dieses Versöhnen dabei auf dem generellen Verständnis des Kindes, dass die Eltern die Schutzfunktion für das Kind wahrnehmen, später soll dieses Verständnis auf Einsicht beruhen.
Familienpolitische Implikationen des Modells „Es ist nicht Aufgabe der Politik, ein bestimmtes Lebensmodell vorzuschreiben. Es ist aber Aufgabe der Politik, Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass Eltern so leben können, wie sie wollen. Und die allermeisten wollen Beruf und Familie vereinbaren. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen“ (SPD-Bundestagsfraktion Oktober 2007: 16). Bei dieser Aussage, die ebenfalls von der FDP hätte stammen können, geht die SPD aber von anderen Voraussetzungen als die Liberalen aus. Freiheit ist für die Sozialdemokraten nicht einfach vorhanden. Im Gegenteil: Durch die Fähigkeit zur Empathie versetzen sich Sozialdemokraten in die Probleme und Härten anderer Menschen hinein und versuchen, diese zu verstehen und auszugleichen. Mit ähnlichen Worten, die aber auf einer anderen Grundlage als bei FDP und Union fußen, spricht sich die SPD daher für einen Rechtsanspruch auf Teilzeit (ebenda: 18) und einen Kindergartenplatz für einjährige Kinder aus. Weitere Forderungen sind bereits angeklungen: Erwerbstätigkeit der Eltern als Schutz vor Armut, Kinderbetreuung mit Förderanspruch, Kinderzuschlag für Familien, die die Mehrdarfe nicht aus ihrem eigenen Einkommen decken können und die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz.
Leistung, Hierarchie und Wettbewerb, Verantwortung, Gleichheit und Kooperation Leistung, Hierarchie und Wettbewerb werden zwar von der SPD nicht negiert, sie sind aber keine familiären Erziehungsziele und treten in ihrer Bedeutung im Weltbild der SPD auch deutlich hinter den fast schon komplementären Zielen Verantwortung, Gleichheit, Kooperation und Demokratie zurück. Diese Verschiebung der Prioritäten hängt im Wesentlichen mit der Idee der Empathie zusammen. Im Einzelnen: Im Gegensatz zur Union ist die Erfahrung der eigenen Leistungsfähigkeit für die Sozialdemokraten kein Thema. Leistung wird auch nicht als Triebfeder menschlichen Handelns wahrgenommen. Das bedeutet nicht, dass die Sozialdemokraten
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
161
die Metapher LEISTUNG IST EINE KRAFT nicht kennen; in ihrem Weltbild wird Leistung aber aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: Zunächst einmal ist Leistung nicht uneingeschränkt positiv zu bewerten, weil der Druck, Leistung zu erbringen, auch negative Folgen für die Lebensqualität von Menschen haben kann (vgl. SPD 2007: 55). Dennoch spricht sich die Sozialdemokratie nicht grundsätzlich gegen Leistung aus. Sie soll anerkannt und respektiert werden und sie darf sich auch ‚angemessen‘ in der Verteilung von Einkommen und Vermögen wiederspigeln. Allerdings resultiert aus der eigenen Leistung nicht nur ein Mehr an Wohlstand, sondern vor allem ein Mehr an Verantwortung für die Gesellschaft: „Eigentum verpflichtet: Wer überdurchschnittlich verdient, mehr Vermögen besitzt als andere, muss auch mehr zum Wohl der Gesellschaft beitragen“ (ebenda: 16). Dabei steht für die Sozialdemokratie nicht die von Union und Liberalen favorisierte Eigenverantwortung im Fokus, sondern von der Empathie eingeforderte Verantwortung gegenüber den anderen Mitgliedern der Gesellschaft. Die Verantwortung für andere ist für die Sozialdemokraten der Antrieb menschlichen Handelns (vgl. ebenda: 18) und der Motor für gesellschaftlichen Fortschritt: „Unser Verständnis von Fortschritt im 21. Jahrhundert verlangt die Verbindung von sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung“ (ebenda). Leistung ist dabei die Grundlage, um Verantwortung übernehmen zu können. Entscheidend ist aber, dass man sich mit seiner Leistungskraft einer empathischen Idee verschreibt: Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Bei Union und Liberalen resultiert aus der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit der Menschen auch eine soziale Hierarchie. Bei der Union wird diese Leistungshierarchie noch durch eine Begabungshierarchie verstärkt. Beides lehnen die Sozialdemokraten entschieden ab, indem sie betonen, dass individuelle Neigungen, Fähigkeiten und Unterschiede nicht den Platz eines Menschen in der Gesellschaft vorherbestimmen dürfen: „Menschen sind und bleiben verschieden. Aber natürliche Ungleichheiten und soziale Herkünfte dürfen nicht zum sozialen Schicksal werden […] Wir wenden uns gegen jede Form von Privilegien oder Benachteiligungen aufgrund der Herkunft, des Standes, der Hautfarbe, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Religion“ (SPD 2007: 16). Auch hierfür spielt das Konzept der Empathie eine wichtige Rolle. Empathie bedeutet, sich in die Lage anderer Menschen hineinversetzen und die Welt aus ihrer Perspektive betrachten zu können. Aus dieser Perspektive ist es ungerecht und daher unmoralisch, wenn Lebenswege aufgrund von externen Faktoren bereits von vornherein festgelegt sind. Union und FDP gehen davon aus, dass freie Menschen ihren Lebensweg einfach beschreiten und es abhängig von ihren natürlichen Anlagen (Union) und ihrer Leistung (Union und FDP) ist, wie weit sie kommen. Auch die Sozialdemokraten möchten, dass Menschen ihre „Reise“ antreten. Sie gehen aber davon aus, dass nicht alle
162
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Menschen gleichermaßen frei sind. Einige müssen mehr Ballast tragen als andere, weil sie sich um ihre Kinder kümmern müssen, andere können nicht so viel leisten, weil es ihre Gesundheit nicht zulässt und wiederum andere bekommen kaum Unterstützung, weil ihr sozialer Hintergrund dies nicht hergibt. Deswegen möchte die SPD bestimmte Personengruppen stärker unterstützen als andere, um gleiche Freiheit und damit Gerechtigkeit herzustellen. Deswegen unterstützt die SPD das Antidiskriminierungsgesetz mit Verweis auf die Freiheit, während Union und FDP dieses Gesetz mit Verweis auf den Freiheitsbegriff ablehnen. Auch die Sozialdemokratie kennt den Wettbewerbsrahmen. Dennoch liegt auch beim Wettbewerb der Fokus der SPD nicht primär auf den Entwicklungschancen, die sich durch freie Märkte ergeben, sondern vielmehr auf den Defiziten von Märkten und Wettbewerb: „Die Dynamik der Märkte wollen wir in den Dienst des Menschen stellen. Dazu brauchen wir eine Ordnung für den Wettbewerb, die langfristiges Wachstum entfaltet und die Fixierung auf den kurzfristigen Profit überwindet“ (SPD 2007: 42). Bei Union und FDP sollen Wettbewerb und freie Märkte stark gefördert werden, weil durch die Metapher des „Moralischen Eigeninteresses“ das Verfolgen der eigenen Interessen moralisch wird. Die Idee der Empathie verschiebt auch diese Vorstellung: Wohlstand und Wohlbefinden können vor allem durch gemeinsames Miteinander entstehen. Auf diese Weise wird der Fokus auf die Defizite des Wettbewerbs gelenkt: Wettbewerb entfaltet zwar auch eine positive Dynamik, aber diese Dynamik ist nicht uneingeschränkt moralisch, weil bestimmte Personengruppen von vornherein im Wettbewerb benachteiligt sind. Der politische Fokus liegt daher auf dem Hegen des Wettbewerbs. Mindestlöhne sind deswegen moralisch, weil sie unfairen Wettbewerb begrenzen. Gleichzeitig gilt, dass Fortschritt nicht nur durch Wettbewerb, sondern auch durch ein gesellschaftliches Miteinander und durch Kooperation erzielt werden kann: „Der Mensch ist nicht nur ein Individualwesen mit seinen Rechten und Pflichten, sondern auch ein Sozialwesen, also auf Kooperation angelegt und zu Kooperation bereit“ (ebenda: 14). Die SPD hat dieselbe Grundwertekonstellation wie die CDU: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Diese lehnen sich nicht nur in ihrer Anzahl, sondern auch in ihrer Bedeutung an Einigkeit (Solidarität), Recht (Gerechtigkeit) und Freiheit des Deutschlandliedes an. Letztere sind wiederum nur eine Paraphrase der Parole der französischen Revolution: Egalité, Liberté et Fraternité. Schon Fritz Hermanns (vgl. 1989: 70) bemerkte über das Godesberger Programm, dass im Gegensatz zu der Wertetrias des Deutschlandliedes und der französischen Revolution die Grundwerte die Sozialdemokratie keinesfalls gleichwertig seien: „Dagegen ist die Godesberger Formel eine Anti-Klimax, das wichtigste Wort heißt Freiheit und steht am
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
163
Anfang, und nach Gerechtigkeit ist Solidarität kein Höhepunkt, sondern nurmehr der gewissermaßen bloß noch gemurmelte Ausklang der Trias, der sozusagen aus sozialistischem Pflichtgefühl, in Erinnerung an vergangene sozialistische Traditionen, nur noch nachgeschoben wird“ (Hermanns 1989: 92). Auch im Hamburger Programm der SPD sind die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität grundlegend. Ähnliches gilt für die von Hermanns formulierte Anti-Klimax. Freiheit ist wie für die Union auch für die SPD der Ausgangspunkt ihrer politischen Konzeption: „Wir streben eine Gesellschaft der Freien und Gleichen an, in der jeder Mensch seine Persönlichkeit in Freiheit entfalten kann, ohne die Würde und Freiheit anderer zu verletzen“ (SPD 2007: 14). In dieser Aussage steckt aber auch der wesentliche Unterschied zwischen der Freiheit der Union und der der SPD. Während die Union postuliert: „Der Mensch ist frei geschaffen“ (CDU 2007: 7). Dieser oder ein ähnlicher Satz würde niemals von der SPD stammen. Für die Sozialdemokraten ist Freiheit nicht der Urzustand, der beispielsweise gegen Gängelung durch Bürokratie verteidigt werden muss, sondern der Zustand, den es für alle Menschen politisch zu erkämpfen gilt: „Jeder Mensch ist zur Freiheit berufen und befähigt. Ob er dieser Berufung entsprechend leben kann, entscheidet sich in der Gesellschaft“ (SPD 2007: 15). Freiheit für alle herzustellen, ist also die politische Konzeption der SPD. Gerechtigkeit und Solidarität sind in dieser Konzeption auch wichtig, aber sie dienen vor allem dazu, Freiheit zu verwirklichen. Grundlage für das Erkämpfen der Freiheit anderer ist die Idee der Empathie.
Moralische Empathie Es wurde bereits herausgearbeitet, dass Empathie die zentrale Handlungsmotivation für die Sozialdemokraten darstellt. Empathie beeinflusst daher alle weiteren Metaphern der SPD: Denn nur wenn man einem anderen Menschen gegenüber Empathie verspürt, will man auch mit ihm solidarisch teilen und ihm zur Freiheit verhelfen. Empathie (vgl. im Folgenden Lakoff 2002: 114 ff.) wird als die Fähigkeit verstanden, sich in jemand anderes hineinzuversetzen (und daraus bestimmte Handlungen abzuleiten). Empathie entsteht dabei in der Familie, indem Eltern permanent versuchen, sich in ihr Kind hineinzuversetzen, um seine Sorgen, Wünsche und Ängste besser verstehen zu können. Die Bedeutung familiärer Empathie für die politische Sozialisation betonen auch Hopf und Hopf (1997: 200): „So sei daran erinnert, dass Empathie und prosoziale Orientierungen bedeutsame Grundlagen von Gerechtigkeitsempfinden und politischen Engagement sind. Sie sind zugleich, wie empirische Studien […] zeigen, mit elementaren Mustern der Interaktion zwischen Eltern und Kindern verbunden.“ Empathie findet u. a. folgendermaßen seinen sprachlichen Ausdruck:
164
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
f Ich möchte jetzt nicht in deiner Situation sein. f Ich kann mich voll und ganz in dich hineinversetzen. f Ich möchte jetzt nicht in deiner Haut stecken. Es ist allerdings nicht möglich, sich buchstäblich in jemand anderes hineinzuversetzen. Man kann sich nur anstrengen, die Empfindungen eines anderen Menschen nachzuvollziehen. Deswegen ist Empathie metaphorisch. Gleichzeitig ist sie die moralische Basis für politische Handlungen der Sozialdemokraten: „The logic of empathy is this: If you really feel what another person feels, and if you want to feel a sense of well-being, then you will want that person to experience a sense of well-being. Therefore, you will act so as to promote a sense of well-being in that person“ (Lakoff 2002: 114). Es ist daher moralisch, empathisch zu sein. Die Metapher lautet daher: MORAL IST EMPATHIE
i „Jeder Mensch ist zur Freiheit berufen und befähigt. Ob er dieser Berufung entsprechend leben kann, entscheidet sich in der Gesellschaft. Er muss frei sein von entwürdigenden Abhängigkeiten, von Not und Furcht, und er muss die Chance haben, seine Fähigkeiten zu entfalten und in Gesellschaft und Politik verantwortlich mitzuwirken. Nur wer sich sozial ausreichend gesichert weiß, kann seine Freiheit nutzen“ (SPD 2007: 15).
Dies ist die zentrale Aussage der Sozialdemokratie zu ihrem wichtigsten Grundwert; der Freiheit. In der Gesellschaft wird entschieden, ob ein Mensch frei leben kann. Um bewerten zu können, ob ein Mensch frei lebt, muss die Gesellschaft die Perspektive des Einzelnen annehmen. Sie muss also empathisch sein, indem sie sich in den Einzelnen hineinversetzt. Sie muss aber auch empathisch sein, um mit dem Einzelnen mitzufühlen und ihm materiellen Wohlstand zuzusichern. Das sind die Voraussetzungen, damit sich die SPD um das Wohlbefinden anderer kümmern kann. Damit wird das Ziel der Politik neu bestimmt: Die Maxime des Handelns ist nicht mehr entlang der eigenen Verantwortung und der eigenen Interessen, sondern entlang von Interessen, von denen man denkt, dass sie die Interessen der anderen, für die man handelt, seien: „In der Bürgergesellschaft übernehmen Menschen aus eigenem Antrieb Verantwortung für andere, wirken im Sinne des
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
165
Gemeinwohls“ (SPD 2007: 31). Familiäre Empathie ist damit auch die Grundlage für staatliche Solidarität und für den Sozialstaat. Ähnliches gilt für die Forderung der SPD nach ‚guter‘ Arbeit: Menschen sollen nach dem Willen der SPD nicht einfach irgendeine Arbeit aufnehmen, sondern diese Arbeit muss gewisse Qualitätsanforderungen erfüllen, damit sie überhaupt zumutbar ist: „Wir wollen Arbeit, die gerecht entlohnt wird, die Teilhabe an den sozialen Sicherungssystemen ermöglicht, Anerkennung bietet, nicht krank macht, die erworbene Qualifikation nutzt und ausbaut, demokratische Teilhabe garantiert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Gute Arbeit umfasst auch selbstständige Erwerbsformen. […] Gute Arbeit wollen wir für alle ermöglichen“ (SPD 2007: 52). Empathie gegenüber anderen Akteuren kennzeichnet aber nicht nur die Arbeitswelt und den Sozialstaat. Dies gilt auch für die Friedens-, Außen-, und Sicherheitspolitik, in der auf Kooperation anstelle von Konfrontation gesetzt wird: „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen, dass alle Nationen, Völker und Menschen von Frieden und Wohlstand profitieren. Die SPD steht dafür, dass Zusammenarbeit das Schlüsselwort des neuen Jahrhunderts wird“ (SPD 2007: 19). Auch der Fokus auf die Bildungspolitik verschiebt sich durch die Metapher der Moralischen Empathie von der eigenen Leistung (Union/FDP) auf die sozial Schwächeren: „Fehlende Schulabschlüsse gehören zu den Hauptgründen für Jugendarbeitslosigkeit, rund 15 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahren haben keinen Schulabschluss. Damit können wir uns nicht abfinden“ (SPD-Bundestagsfraktion Oktober 2007: 28). Allerdings hat auch Empathie ihre Grenzen. Es kann sein, dass sich Menschen aufgrund von zu viel Empathie bevormundet fühlen. In der Familie empfinden Kinder beispielsweise ‚Übermütter‘ mit zunehmendem Lebensalter als bevormundend. In der Politik empfindet die Union den Sozialstaat häufig als bevormundend – lieber sollten die Hilfesuchenden auf eigenen Füßen stehen. Aber auch Hilfesuchende können sich durch den Sozialstaat gegängelt fühlen – wenn Arbeitslose beispielsweise das dritte Computertraining ohne Aussicht auf einen Job besuchen sollen. Insofern ist es möglich, Empathie sowohl in der politischen als auch in der familiären Sphäre zu übertreiben. Durch die Metapher der Moralischen Empathie in Kombination mit anderen Metaphern erwächst eine Vielzahl weiterer wichtiger Forderungen der Sozialdemokratie, die im Folgenden vorgestellt werden. An dieser Stelle ist es aber entscheidend, dass man sich die Kernrichtung einer linken Politikkonzeption vergegenwärtigt: Es soll sich um Menschen gekümmert werden, indem man sich in diese hineinversetzt und sie unterstützt.
166
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralische Freiheit Fritz Hermanns (1989: 95; H.i.O.) schrieb in seinem Beitrag über das Godesberger Programm der SPD: „Freiheit ist der Grundwert der SPD des Godesberger Programms, aus ihm werden so gut wie alle anderen Werte hergeleitet, zu ihm werden fast alle Forderungen des Programms in Beziehung gesetzt.“ Dass die Freiheitsforderung zentral für die SPD ist, ist in der Geschichte der Sozialdemokratie begründet: Historisch gesehen hat sich die Sozialdemokratie zunächst auf den Kampf gegen Unterdrückung, Ausbeutung und Ausgrenzung konzentriert (vgl. SPD-Bundesvorstand 2000). Angefangen vom Kampf gegen das Dreiklassenwahlrecht, für bessere Arbeitsbedingungen und das Frauenwahlrecht bis zum Kampf gegen das NS-Regime ist die Geschichte der Sozialdemokratie geprägt von dem Kampf, Gleichheit und Brüderlichkeit für alle Menschen herzustellen: „Ursprungsimpuls der Sozialdemokratie war es, die Liberalen und ihre Forderung nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit beim Wort zu nehmen und diese ‚Grundwerte‘ auf die ganze Gesellschaft zu erstrecken“ (Rapp 1980: 222). Hieraus entstand das sozialdemokratische Ziel der gleichen Freiheit. Es ist Aufgabe des Staates, diese gleiche Freiheit politisch zu garantieren. „Jeder Mensch ist zur Freiheit berufen und befähigt“ (SPD 2007: 15). Deswegen ist es moralisch, Freiheit zu ermöglichen: „Ob er dieser Berufung entsprechend leben kann, entscheidet sich in der Gesellschaft“ (ebenda). Die Freiheit ist für die Sozialdemokraten im Gegensatz zur Union nicht gleichmäßig verteilt, sondern diese Freiheit muss erst politisch hergestellt werden. Ziel ist es also, die gleiche Freiheit aller Menschen zu erreichen: „Seit das Ziel der gleichen Freiheit in der Moderne zum Inbegriff der Gerechtigkeit wurde, waren und sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität die Grundwerte des freiheitlichen, demokratischen Sozialismus“ (ebenda: 14). Das Ziel der gleichen Freiheit ist demzufolge das Ziel des demokratischen Sozialismus und damit das zentrale Ziel der Sozialdemokratie. Es entspricht zudem im hohen Maße dem sozialdemokratischen Familienleitbild, das Mutter und Vater gleichermaßen für die Familie verantwortlich macht. Zentral für die Zielvorgabe der gleichen Freiheit und damit auch für die politische Konzeption der SPD ist die Metapher der Moralischen Empathie. Empathie ermöglicht es, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Nur aus dieser Perspektive lässt sich verstehen, warum die (Un-)Freiheit anderer Menschen nicht der eigenen Freiheit entspricht. Nur dadurch richtet sich die politische Gestaltungskraft auf die Schwachen in der Gesellschaft, die nicht die gleiche Freiheit besitzen. Deswegen hat Freiheit für die Sozialdemokraten einen stark emanzipativen Zug, weil sich der Mensch von Freiheitseinschränkungen befreien muss: „Freiheit bedeutet
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
167
die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben. […] Er muss frei sein von entwürdigenden Abhängigkeiten, von Not und von Furcht, und er muss die Chance haben, seine Fähigkeiten zu entfalten und in Gesellschaft verantwortlich mitzuwirken. Nur wer sich sozial ausreichend gesichert weiß, kann seine Freiheit nutzen“ (SPD 2007: 15; H. d. A.). Das Kernkonzept von Freiheit besteht in der körperlichen Erfahrung von Freiheit. Metaphorisch wird diese körperlich erfahrene Freiheit auf die Politik übertragen und als Bewegung durch einen Raum oder hin zu einem Objekt konzeptualisiert. Auch für die SPD gilt: Freiheit ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Wegen und somit zwischen verschiedenen Zielen auszuwählen und diese Ziele auch gegen politischen Widerstand zu verfolgen:
f „Die deutsche Sozialdemokratie, die älteste demokratische Partei in Deutschland, war immer Teil einer internationalen Freiheitsbewegung. […] Sie hat Freiheitsrechte und Demokratie erstritten, das Frauenwahlrecht erkämpft, sich jeder Diktatur widersetzt“ (SPD 2007: 12). Die SPD als Teil der Freiheitsbewegung in der Demokratie hat das Frauenwahlrecht erreicht und sich gleichzeitig der diktatorischen Unfreiheit in den Weg gestellt. Zudem hat sie durch ihre Kraft einen Zugang für die Weimarer Republik zur Demokratie und für die Frauen zum Wahlrecht erkämpft. Freiheit wird also metaphorisch durch die Möglichkeit, ein Ziel wie beispielsweise das Frauenwahlrecht zu erreichen, geschaffen. Je größer dabei die Widerstände sind, desto größer ist der Streit bzw. Kampf und desto unfreier ist die Freiheitsbewegung. Die Metaphernstruktur ist bei Union und SPD dieselbe, der Input unterscheidet sich aber massiv. Während die Union davon ausgeht, dass alle Menschen frei geboren sind und daher konsequenterweise zur Freiheit erzogen werden müssen, betrachtet die SPD aufgrund ihres empathischen Charakters die Herstellung der gleichen Freiheit, die von der Union vorausgesetzt wird, als politisches Ziel. Daher rührt auch der Konflikt um das Antidiskriminierungsgesetz (ADG). Während Union und FDP behaupten, dass das ADG eine Firma aufgrund der ihr auferlegten Bürokratie lähmen würde, entsteht für die SPD durch das ADG eine Freiheitserweiterung für diejenigen, für die vorher beispielsweise ihr Geschlecht ein Karrierehindernis bedeutete. Die Sozialdemokratie will aber auch mit dem ADG keine ‚Gleichmacherei‘, sondern betont vielmehr, dass Menschen unterschiedlich sind: „Gleiche Lebenschancen bedeuten nicht Gleichmacherei. Im Gegenteil: Sie bieten Raum für die Entfaltung individueller Neigungen und Fähigkeiten. Menschen sind und bleiben verschieden“ (SPD 2007: 16). Damit verspricht die SPD nicht gleiche Ergebnisse,
168
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
aber die Ergebnisse werden aufgrund der Forderung nach gleicher Freiheit aus Sicht von Union und Liberalen gleicher: „Sozialdemokraten nehmen faktische Ungleichheit nicht kurzerhand und womöglich gar noch als ‚wertbesetzt‘ hin, wie dies ein bestimmter bei den Konservativen gängiger Leistungsbegriff tut“ (Rapp 1980: 221). Auch kennt die SPD die Freiheit zu etwas wie beispielsweise die Freiheit, sich mit seinen Neigungen und Interessen zu entfalten: „Wir streben eine Gesellschaft der Freien und Gleichen an, in der jeder Mensch seine Persönlichkeit in Freiheit entfalten kann, ohne die Würde und Freiheit anderer zu verletzen“ (SPD 2007: 14). Das politische Ziel ist daher auch nicht, die Beschneidung der Freiheit von bereits Freien im Sinne einer Freiheit zu etwas, sondern vielmehr die Herstellung von größerer Freiheit von bisher weniger Freien. Am Beispiel des Antidiskriminierungsgesetzes wurde bereits gezeigt, dass es eine Hauptaufgabe des empathischen Staates ist, die gleiche Freiheit für alle Menschen zu erreichen. Der Staat wird in diesem Moment zu einem Instrument, mit dem Freiheit beispielsweise durch Gesetze hergestellt werden kann. Dies gilt im Besonderen für den Sozialstaat: „Der Sozialstaat ist eine große zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Er ergänzt die bürgerlichen Freiheitsrechte durch soziale Bürgerrechte. […] Der Sozialstaat hat Millionen von Menschen aus den Zwängen ihrer Herkunft befreit, vor Härten des Marktes geschützt und ihnen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben eröffnet“ (SPD 2007: 55). Kurz: Der Sozialstaat hat vielen Menschen die Freiheit erst ermöglicht. Für die SPD ist daher ein starker Staat, ein Staat, der in der Lage ist, soziale Ungleichheiten auszugleichen (vgl. SPD 2005: 5) und gleiche Freiheit zu schaffen. Wenn die Union dagegen von einem starken, aber schlanken Staat (vgl. CDU 2007: 82) spricht, dann zielt ihre Metapher darauf ab, den Sozialstaat als ‚fetten‘ Staat zu diskreditieren, der sich übermäßig vom Volkseinkommen ernährt. Mit Stärke meint die Union dagegen einen (militärisch) wehrhaften Staat. Dieser ist wichtig, um die physische Freiheit der von Natur aus freien Individuen zu garantieren. Diese Überlegungen zum Sozialstaat führen zu dem zweiten Grundwert der SPD: Gerechtigkeit. Freiheit ist wichtig und es gilt, sie zu verteidigen – dort wo sie ist; aber gleichzeitig ist es wichtig, sie dort herzustellen, wo sie noch nicht ist. Dafür braucht man die Gerechtigkeit.
Moralische Gerechtigkeit Fritz Hermanns (1989: 94) schrieb über die Gerechtigkeit im Godesberger Programm der SPD: „Denn deutlich ist auch das Wort Gerechtigkeit gegenüber dem Wort Frei-
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
169
heit geringeren Gewichts, so dass sich an diesem Wort bestätigt, dass die Godesberger Trias von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität eine Anti-Klimax ist“. Im Hamburger Programm schreiben die Sozialdemokraten (2007: 15) dennoch: „Konservative und Liberale spielen die Grundwerte nicht selten gegeneinander aus: je mehr Freiheit, desto weniger Gerechtigkeit und umgekehrt. Im sozialdemokratischen Verständnis bilden sie eine Einheit. Sie sind gleichwertig und gleichrangig. Vor allem: Sie bedingen, ergänzen, stützen und begrenzen einander.“ Richtig ist, dass sie sich bedingen. Richtig ist aber auch, dass die gesamte Politik der SPD auf die Herstellung von Freiheit durch Gerechtigkeit abzielt. Gerechtigkeit ist daher vor allem das Mittel, gleiche Freiheit herzustellen. Deswegen ist Gerechtigkeit auch moralisch: „[Gerechtigkeit] bedeutet gleiche Freiheit und gleiche Lebenschancen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht. Also meint Gerechtigkeit gleiche Teilhabe an Bildung, Arbeit, sozialer Sicherheit, Kultur und Demokratie, gleichen Zugang zu allen öffentlichen Gütern“ (SPD 2007: 15). Auch bei der Herstellung von Gerechtigkeit – sprich gleicher Freiheit – sind die empathischen Züge also unverkennbar. Für die Sozialdemokraten ist der unhintergehbare Kern der Gerechtigkeit die Gleichheit vor dem Recht. Damit enden aber auch die Gemeinsamkeiten mit Union und Liberalen, denn „rechtliche Gleichheit bedeutet noch keine Gleichstellung“ (SPD 2007: 10). Insofern haben die Metaphern der Moralischen Buchführung und MORAL IST GERECHTE VERTEILUNG deutlich andere Inhalte als bei der Union und FDP. Während die Union Chancen- und Leistungsgerechtigkeit bevorzugt, hebt die Sozialdemokratie vor allem auf soziale Gerechtigkeit ab, die sie als „Gleichheit der Teilhabe und der Lebenschancen“ (ebenda: 15) definiert. Chancengleichheit unterscheidet sich von Chancengerechtigkeit hinsichtlich des Bezugspunktes. Während Chancengerechtigkeit erreicht ist, wenn jeder in der Lage ist, das ihm ‚gemäße‘ zu erreichen, bedeutet Chancengleichheit, dass einige Menschen mehr Unterstützung benötigen und dadurch von staatlicher Seite auch mehr Chancen zugebilligt bekommen, um ähnliche Ergebnisse zumindest potenziell erreichen zu können. Deswegen wird von den Sozialdemokraten eine Gleichheit der Verteilung von Einkommen, Vermögen und Macht eingeklagt, die aber nicht zu einer Nivellierung aller bisherigen Ungleichheiten, aber dennoch zu einer geringeren Konzentration von Einkommen, Vermögen und Macht führt (vgl. ebenda). In Maßen spricht sich die SPD daher auch für das Prinzip der Leistungsgerechtigkeit aus, um aber auch anzumerken, dass es nicht nur gerecht ist, dass derjenige, der mehr leistet, nicht nur (in Maßen) mehr bekommt, sondern dass derjenige auch der Gesellschaft stärker verpflichtet ist (vgl. ebenda: 16). Im Vordergrund steht also die gleiche Verteilung von Verantwortung, Einkommen, Vermögen und Chancen sowie mit Abstrichen der Leistungsgerechtigkeit, die aber mit einer deutlichen skalaren Verteilung der Lasten einhergeht.
170
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Politisches Instrument zur Herstellung von Gerechtigkeit ist für die SPD der vorsorgende Sozialstaat: „Um dieses Versprechen von Sicherheit und Aufstieg in unserer Zeit zu erneuern, entwickeln wir den Sozialstaat weiter zum vorsorgenden Sozialstaat“ (SPD 2007: 56). Er soll dafür sorgen, dass alle Menschen in die Gesellschaft integriert werden und versucht daher, allen zu Sicherheit, Teilhabe und Emanzipation zu verhelfen. Diese drei Begriffe bedingen und ergänzen einander. Zudem werden diese Begriffe umfassend verstanden: „Sicherheit bedeutet den Schutz der Menschen vor existenzieller Not, vor Ausbeutung, vor Diskriminierung, vor elementaren Lebensrisiken wie Arbeitslosigkeit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit“ (SPD 2007: 57). Auf dieser Sicherheit gründet sich wiederum die Teilhabe, die die Bildungspolitik als zentrales Element ihrer Politik begreift. Schließlich schafft die Emanzipation auf diesem Fundament die nötige Selbstbestimmung der Individuen, um Freiheit erlangen zu können. Die zentralen Gerechtigkeitsprinzipien verlangen zudem die paritätische Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge: „Gerechtigkeit und Solidarität müssen auch für die Finanzierung unseres Sozialstaates gelten. Die paritätisch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gezahlten Beiträge bilden auch in Zukunft die Grundlage unserer Sicherungssysteme“ (SPD 2007: 58). Zudem ist die SPD eine Verfechterin der progressiven Einkommensteuer – schließlich ist ein wichtiges Gerechtigkeitsprinzip die skalare Verteilung der Lasten (vgl. SPD 2007: 46). Weitere Forderungen, die aus der Metapher MORAL IST GERECHTE VERTEILUNG erwachsen, sind die Einführung einer Vermögensteuer und Veränderung der Erbschaftsteuer sowie die Bürgerversicherung in der Kranken- sowie Pflegeversicherung, um einer Zwei-Klassen-Medizin vorzubeugen und um die Finanzierung auf eine leistungsgerechte Grundlage zu stellen. Zudem beeinflussen die Metaphern der Moralischen Freiheit und der Moralischen Gerechtigkeit auch massiv das Staatsverständnis der SPD jenseits des präventiven Sozialstaates: „Deregulierung als Prinzip allerdings widerspricht dem Zweck eines jeden Staates“ (SPD 2007: 32). Eine weitere zentrale Forderung ist, dass der Staat den Härten und der Macht der Märkte Einhalt gebietet. Dies definiert beispielsweise maßgeblich die sozialdemokratische Sichtweise auf Europa – als Instrument, das die Globalisierung steuert und als sozialer Raum, um Menschen vor Marktversagen schützt. Auch die Metapher der Moralischen Buchführung gibt es bei der SPD. Sie hat ebenfalls andere Schwerpunkte als bei der Union. Die SPD, die mit den Metaphern der Moralischen Empathie und der Moralischen Solidarität zunächst die Bücher aufseiten der Schwachen ausgleichen möchte, betont daher besonders die Pflicht der Starken. Menschen, die viel besitzen und ein hohes Einkommen haben, sind moralisch verpflichtet, dieses Vermögen wieder der Gesellschaft zur
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
171
Verfügung zu stellen, um Ungerechtigkeiten abzubauen: „Eigentum verpflichtet: Wer überdurchschnittlich verdient, mehr Vermögen besitzt als andere, muss auch mehr zum Wohl der Gesellschaft beitragen“ (SPD 2007: 16). Ähnlich funktioniert der Mechanismus, der regelmäßig beim Streit um die Ausbildungsplatzabgabe entsteht. Junge Menschen haben ein Recht auf Ausbildung und insofern muss jemand die Pflicht haben, sie auch wirklich auszubilden: „Im dualen System haben die Unternehmen die Pflicht, für die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses zu sorgen. Sie müssen sich solidarisch an den Kosten der Ausbildung beteiligen“ (ebenda: 63 f.). Die Forderungen aus der Metapher der Moralischen Gerechtigkeit der SPD sind sehr umfassend und können hier nicht alle einzeln aufgezählt werden. Entscheidend bleibt der Unterschied zur Union: Gleiche Freiheit muss durch Gerechtigkeit in einem umfassenden Sinne erst hergestellt werden. Dies begreift die Union in der Regel als unnötige Gleichmacherei, leistungshemmend, freiheitseinschränkend und daher als ungerecht.
Moralische Fürsorge/Solidarität Fritz Hermanns (1989: 93) schrieb über die Solidarität im Godesberger Programm der SPD: „Solidarität ist nurmehr Verpflichtung. Zu einem ausgetrockneten, bloß noch moralischen Wurmfortsatz von Freiheit und Gerechtigkeit ist das einst vitale, starke, lebendige Organ der brüderlichen und schwesterlichen Solidarität verkümmert.“ Für das Hamburger Programm der SPD gilt dies in dem Maße, in dem Solidarität ein Mittel zum Erringen der Gesellschaft der Freien und Gleichen ist. Das politische Hauptmotiv der Sozialdemokratie, die Herstellung von gleicher Freiheit, wird erreicht durch das Mittel der gerechten Verteilung von Gütern, Geld und Verantwortung. Die Bereitschaft zur Solidarität ist die Voraussetzung, damit Menschen Güter, Geld und Verantwortung abgeben wollen, um sie gerecht zu verteilen. Solidarität „ist die Bereitschaft der Menschen, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu helfen“ (SPD 2007: 16). Damit wird klar: Die Fähigkeit zur Solidarität beruht auf der Fähigkeit zur Empathie, weil nur empathische Menschen auch einen Mehrwert darin erkennen, für andere einzustehen. Die Politikkonzeption der Sozialdemokraten entsteht daher wie folgt:
Familiäre Empathie „(ist Grundlage für)“ Solidarität „(ermöglicht)“ gerechte Verteilung „(erreicht das Ziel)“ gleiche Freiheit
172
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Solidarität ist daher ein Glied in der sozialdemokratischen Argumentationskette zur Herstellung gleicher Freiheit. Deswegen ist Solidarität auch moralisch. Aber Solidarität ist nicht nur ein Wert, sondern vor allem auch ein metaphorisches Konzept. Die Metaphern: DIE NATION IST EINE FAMILIE MORALISCH HANDELNDE SIND FÜRSORGLICHE ELTERN MENSCHEN, DIE HILFE BRAUCHEN, SIND KINDER, UM DIE SICH GEKÜMMERT WERDEN MUSS MORALISCHES HANDELN IST SOLIDARISCHES HANDELN
i „Solidarität bedeutet wechselseitige Verbundenheit, Zusammengehörigkeit und Hilfe. Sie ist die Bereitschaft der Menschen, füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu helfen“ (SPD 2007: 16). Gesellschaftliche Solidarität beruht auf familiärer Fürsorge. Solidarität bedeutet, dass sich Menschen in der Gesellschaft gegenseitig helfen. Diese Hilfe, die auf Empathie, wechselseitiger Verbundenheit und Zusammengehörigkeit beruht, ist moralisch, weil sie anderen, hilfebedürftigen Menschen zugutekommt. Wichtig ist, dass aufgrund der starken Stellung der Metapher der Moralischen Empathie die Gruppe der Menschen, die als hilfebedürftig angesehen werden, besonders weit gefasst ist. Das liegt an folgendem Mechanismus: Solidarität bedeutet stets Verzicht – Verzicht auf Güter, Geld und Zeit – für denjenigen, der solidarisch ist. Wie bereits gezeigt wurde, wird dieser Verzicht als eine Freiheitseinschränkung wahrgenommen. Diese Freiheitseinschränkung kann umso leichter erbracht werden, je höher der Stellenwert der Metaphern der Moralischen Empathie und damit der Moralischen Solidarität für den jeweiligen Menschen ist. Da die SPD durchaus Ungleichheiten in Kauf nimmt und eine Bezahlung nach Leistung in Maßen anstrebt, ist es nicht verwunderlich, dass auch die Solidarität der SPD zunächst einmal für die Schwächsten in der Gesellschaft gilt (vgl. SPD 2007: 5 f.). Allerdings ist Solidarität nicht ausschließlich auf die ‚Schwächsten‘ bezogen und auch der Kreis der ‚Schwächsten‘ ist bei der SPD viel weiter gefasst als bei der Union. Während sich die Union in ihrer Wahrnehmung im Wesentlichen auf ‚objektive‘ Bedürftigkeitsmerkmale wie Kindheit, Alter, Behinderung beschränkt, fügen die linken Parteien noch ein paar weitere Merkmale hinzu: soziale Herkunft, Migrationshintergrund, Geschlecht und internationale Solidarität.
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
173
In der politischen Konzeption führt dies zusammen mit der Metapher der Moralischen Empathie zu weitreichenden Konsequenzen. Der Sicherheitsbegriff der SPD ist deswegen nicht militärisch, sondern überwiegend sozial definiert: „Unserer internationalen Politik legen wir einen umfassenden Sicherheitsbegriff zugrunde: Sicherheit für alle Menschen setzt Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit, Demokratie, soziale, wirtschaftliche, kulturelle und nachhaltige Entwicklung voraus“ (SPD 2007: 21). Sicherheit entsteht also vor allem aus sozialem Fortschritt. Aus dieser Überlegung resultiert auch der Gedanke, dass sich mit sozialem Fortschritt Extremismus bekämpfen lässt. Der Terrorismus wird daher von der SPD nicht primär an der militärischen, sondern vor allem an der kulturell-sozialen Front bekämpft. Zudem ist der Solidargedanke eine Leitvorstellung für die Entwicklungsmöglichkeiten der Europäischen Union: „Neben die Wirtschafts- und Währungsunion muss die europäische Sozialunion mit gleichem Rang treten“ (SPD 2007: 28). Solidarität verlangt aber zusammen mit Gerechtigkeit auch, dass der Staat – neben dem präventiven Sozialstaat – auch bestimmte Güter unentgeltlich und allgemein zur Verfügung stellt, um die gleiche Freiheit aller herzustellen. Diese Güter dürfen niemals dem Markt unterworfen werden, weil ihre solidarische und gerechte – sprich gleichmäßige – Verteilung dann nicht mehr sichergestellt wäre. Dazu gehören Bildung, physische und soziale Sicherheit sowie Kultur. Schließlich baut auch der präventive Sozialstaat der SPD auf diesen Metaphern auf: „Der Sozialstaat ist die organisierte Solidarität zwischen den Starken und den Schwachen, den Jungen und den Alten, den Gesunden und den Kranken, den Arbeitenden und den Arbeitslosen, den Nichtbehinderten und den Behinderten. Das Fundament des Sozialstaates bilden auch in Zukunft staatlich verbürgte soziale Sicherung und Teilhabe, der einklagbare Rechtsanspruch auf Sozialleistungen sowie Arbeitnehmerrechte“ (SPD 2007: 56). Im Gegensatz zur Union befürworten die Sozialdemokraten auch den Flächentarifvertrag, weil der Grundansatz von Flächentarifverträgen das auf Empathie beruhende gegenseitige Einstehen von Arbeitnehmern füreinander ist (vgl. ebenda: 43). Betriebliche Bündnisse für Arbeit schwächen dagegen diese Solidarität und werden daher abgelehnt. Letztlich können hier nicht alle programmatischen Forderungen und Bausteine, die auf der Metapher der Moralischen Solidarität beruhen, vorgestellt werden. Entscheidend ist, dass im Unterschied zur Union der Solidarbegriff aufgrund seiner vielfältigen Diskriminierungsmerkmale eine viel größere Personengruppe umfasst. Im Folgenden soll auf die Metapher der Moralischen Hierarchie eingegangen werden.
174
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität Die Metapher der Moralischen Hierarchie ist der SPD zwar nicht fremd – schließlich ist das Verhältnis von Eltern zu Kindern durchaus von einer gewissen Bandbreite innerhalb der Partei gekennzeichnet. Dennoch ist die Metapher für die Sozialdemokraten bei Weitem nicht so relevant wie für die Union. Durch die Metapher DIE MORALISCHE HIERARCHIE IST DIE NATÜRLICHE HIERARCHIE werden bestimmte Naturrechtsvorstellungen in eine moralische Hierarchie übertragen. Folgende Implikationen kann diese Metapher u. a. haben:
f Gott hat moralische Autorität über die Menschen. f Menschen haben moralische Autorität über Tiere, Pflanzen und andere natürliche Objekte.
f Erwachsene haben moralische Autorität über die Kinder. f Männer haben moralische Autorität über Frauen. Die erste Implikation hat für die SPD als eine Partei, die sich zwar auch, aber nicht hauptsächlich zu christlichen Wurzeln bekennt, kaum Relevanz. Bei der SPD ist zwar auch die Würde des Menschen der Fluchtpunkt der Politik. Diese erhält er aber nicht durch Gott, sondern qua Geburt: „Die gleiche Würde des Menschen ist Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik“ (SPD 2007: 13). Die göttliche Hierarchie über den Menschen entfällt daher. Da der Mensch nicht durch Gott geschaffen wurde, vertritt die SPD in der Regel andere moralische Vorstellungen zu Positionen wie Schwangerschaftsabbruch und Stammzellforschung als die Union. In der aktuellen Debatte um Spätabtreibungen verfolgen die Sozialdemokraten zwar auch das Ziel diese, zu minimieren, aber nur durch eine bessere Beratung und nicht – wie von der Union gefordert – durch eine stärkere Sanktionierung von Schwangeren (vgl. SPD-Bundestagsfraktion 12.11.2008). Die Sozialdemokraten wollen weder durch den göttlichen noch durch den familiären Vater Einfluss auf die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen nehmen. Das empathisch-fürsorgliche Modell sorgt dafür, dass sich die Empathie auf die betroffenen Frauen fokussiert. Sie stehen vor einer schwierigen und für sie folgenreichen Entscheidung, die nicht der Staat und schon gar kein strenger Vater für sie treffen kann. Deswegen liegt die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch nach dem Willen der Sozialdemokraten im Wesentlichen bei
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
175
der betroffenen Frau und wird nicht durch den Gesetzgeber vorab geregelt. Diese Verschiebung der endgültigen Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch ist auch immer nur dann sinnvoll, wenn der Mensch nicht als Teil der göttlichen Schöpfung betrachtet wird, weil damit überhaupt die Möglichkeit zum Abbruch einer Schwangerschaft eröffnet wird. Die zweite Implikation der Metapher der Moralischen Hierarchie – die Dominanz des Menschen über die Natur – ist für die Sozialdemokraten nur differenziert zu beantworten. Das Familienbild der Sozialdemokraten motiviert im Prinzip keine Hierarchien. Im Gegensatz zu den Liberalen ist der Schutz der Natur auch zunächst nicht auf den Menschen fixiert: „Natur hat für uns Eigenwert“ (SPD 2007: 50). Deswegen will die Sozialdemokratie, die Natur auch um ihrer selbst willen und nicht nur für den Menschen zu schützen. Dies gilt auch in Bezug auf den Tierschutz: „Für uns gilt die ethische Verpflichtung zum pfleglichen Umgang mit Tieren auch dort, wo kein unmittelbarer Nutzen für die Menschen daraus folgt“ (ebenda). Im Gegensatz zur Union und auch zu den Liberalen setzen sich die Sozialdemokraten daher stärker für Tierrechte sowie die Förderung erneuerbarer Energien ein und lehnen die Atomkraft als Technologie ab. Allerdings stehen der Mensch und die Natur auch bei den Sozialdemokraten nicht auf einer Ebene: „Schutz und Nutzung der Natur sind keine Gegensätze“ (SPD 2005: 41). Damit ist klar: Der Schutz der Natur ist zwar wichtig und wenn es geht, auch um ihrer selbst willen, sie ist aber auch zur Nutzung – sprich Ausbeutung – da. Zumal es in der Fortsetzung dieses Zitats auch nur um eine Begrenzung der Nutzung geht: „Wir wollen bis zum Jahr 2020 den Flächenverbrauch auf 30 Hektar pro Tag reduzieren“ (ebenda). Die Stellung der Natur ist daher folgendermaßen zu charakterisieren: Grundsätzlich verfolgt die Partei eine ökologisch ausgerichtete Politik; allerdings steht die Ökologie nicht so stark im Fokus wie beispielsweise die soziale Benachteiligung vieler Menschen. In der Abwägung zwischen ökologischen und sozialen Fragen obsiegen daher die sozialen Fragen, etwa die Schaffung von Arbeitsplätzen. Debatten um einzelne Tierarten, die ganze Industrieparks infrage stellen, finden in der SPD daher nicht statt. Die dritte Implikation – die moralische Autorität von Erwachsenen über Kinder – die in metaphorischer Form dann von der Familie auf die Nation übertragen wird, lehnt die Sozialdemokratie im Prinzip ab. So spricht sie sich beispielsweise auch für mehr Datenschutz, für ein Verbraucherinformationsgesetz, für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und für soziale Bürgerrechte aus. Ihr Leitsatz in der Bürgerrechtspolitik lautet: „Nicht die Verteidigung der Bürger- und Freiheitsrechte, sondern deren Einschränkung bedarf einer Rechtfertigung“ (SPD 2007: 35). Allerdings bergen die mangelnde Vertiefung der Frage, welche Rechte Kinder denn nun wirklich besitzen und die damit abgeleitete unklare metaphorische Konzeptualisierung durchaus Kon-
176
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
fliktpotenzial und lassen auf eine größere Bandbreite von Meinungen innerhalb der Sozialdemokraten zu diesen Themen schließen. Paradigmatisch für diese Unklarheiten ist die Abstimmung zum BKA-Gesetz. Ein Gesetz, das die Freiheits- und Bürgerrechte deutlich einschränkt und von der SPD-Bundestagsfraktion mitgetragen und dann auf einem Landesparteitag der SPD in Sachsen doch noch fast zu Fall gebracht wurde. Besonders deutlich wird die Unklarheit der SPD, sich in diesen Fragen klar zu positionieren, bei der Wehrpflicht: „Die gesellschaftliche Verankerung und die Akzeptanz der Bundeswehr müssen erhalten bleiben. Die Fortentwicklung der Wehrpflicht ist hierfür ein Garant. Deshalb setzen wir uns für eine Stärkung der Freiwilligkeit beim Wehrdienst ein“ (SPD 2007: 26). Damit fordert die SPD in Sachen Wehrpflicht quasi die Quadratur des Kreises. Sie möchte die Wehrpflicht beibehalten und begründet dies explizit mit der gesellschaftlichen Verankerung der Armee in der Bevölkerung. Es geht den Sozialdemokraten durch eine Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft vor allem darum, dass die Armee nicht zu einem Staat im Staate wird. Allerdings verankert man mit einer Wehrpflicht nicht nur die Gesellschaft in der Armee, sondern auch die Armee und mit ihr bestimmte Befehls- und Herrschaftsstrukturen in der Gesellschaft. Dennoch ist die Zielrichtung mit weniger Autorität auch in dem Antrag klar, weil mit dieser Formulierung die Wehrpflicht faktisch abgeschafft werden soll, indem nur noch diejenigen in die Streitkräfte einberufen werden sollen, die sich auch freiwillig melden (vgl. Der Spiegel vom
Familienbild CDU
FDP
AUTORITÄT
SELBSTBESTIMMUNG
SPD
Demokratieverständnis CDU REPRÄSENTATIVE
FDP SPD
Abbildung 5.3: Demokratiekontinuum von CDU, FDP und SPD
DIREKTE DEMOKRATIE
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
177
17.08.2007). Auch die Position der Sozialdemokratie zur direkten Demokratie ist kompliziert. Grundsätzlich spricht man sich analog zu einer größeren Selbstbestimmung der Kinder auch für Volksentscheide auf allen Ebenen aus. Für diese Mitbestimmung soll die repräsentative Demokratie um direktdemokratische Elemente in gesetzlich festzulegenden Grenzen ergänzt werden (vgl. SPD 2007: 32). An dieser Stelle ist allerdings auch noch ein weiterer Punkt zentral. Der Grund, aus dem Eltern als Autoritätsperson angesehen werden, verändert sich. Während Eltern aus Sicht der Union entweder aus göttlichen Motiven (konservative Position) oder aus dem Vorleben von Freiheit und Leistung (liberale Position) ihre Autorität gewinnen, entsteht Autorität in der Sozialdemokratie durch Empathiefähigkeit, die zum solidarischen Handeln befähigt. Eltern mit Autorität sind also vor allem Eltern, die sich um ihre Kinder kümmern. Analog dazu ist ein Staat mit Autorität ein Staat, der sich um seine Bürger kümmert (vgl. SPD 2007: 16ff.). Die vierte Implikation der Metapher der Moralischen Hierarchie bekämpft die SPD vehement: Die moralische Autorität von Männern über Frauen. Zudem sieht die SPD auf dem Politikfeld durchaus auch Handlungsbedarf, sodass sich ihr politisches Augenmerk hier auch konzentriert: „Auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern ist unsere Gesellschaft weit vorangekommen. Doch die alte Rollenverteilung ist noch immer nicht überwunden. Rechtliche Gleichheit bedeutet noch keine Gleichstellung“ (SPD 2007: 10). Da aus dieser Aussage eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts zu schlussfolgern ist, ergibt sich eine Vielzahl von politischen Forderungen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Einführung der Ganztagsschule zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Etablierung von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragen in den Behörden, Ministerien und Parlamenten. Außerdem ist die Hierarchie der Menschen untereinander zu betrachten. Die Sozialdemokratie spricht zwar von gleicher Freiheit, aber sie betont auch, dass das nicht Gleichheit bedeutet, sondern dass in dieser gleichen Freiheit durchaus Raum für Differenz ist (vgl. SPD 2007: 17). Diese unterschiedlichen Neigungen und Fähigkeiten gehen auf die natürliche Unterschiedlichkeit der Menschen zurück: „Menschen tragen verschiedene Möglichkeiten in sich“ (SPD 2007: 13). Wichtig ist zu betonen, dass Ungleichheiten nicht zum sozialen Schicksal werden dürfen und die Sozialdemokraten aus diesen Unterschieden auch keine Begabungshierarchie ableiten. Diese Einstellung zu Ungleichheiten hat Auswirkungen auf die Schulpolitik der SPD: Sie spricht sich in ihrem Grundsatzprogramm für ein eingliedriges Schulsystem bis zur 10. Klasse aus, das nicht nach (vermeintlicher) Begabung differenziert (vgl. SPD 2007: 62).
178
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Die Metapher der Moralischen Hierarchie ist bei der SPD kompliziert, weil sie sich an ein paar Stellen sowohl im Familienbild als auch in ihrer Programmatik nicht endgültig festlegt, sondern bewusst ambivalent bleibt. Im Folgenden soll die sozialdemokratische Version der Metapher der Moralischen Essenzen betrachtet werden.
Die Vielfalt der Moralischen Essenzen Bei der Metapher der (Vielfalt der) Moralischen Essenzen ist zwischen Union und SPD ein weiterer wichtiger Unterschied festzustellen: Während bei der Union die Metapher der Moralischen Essenzen aus spezifischen singulären Vorstellungen (Die Essenz der Familie ist die Ehe zwischen Mann und Frau) generiert wird, fehlt diese Festlegung auf eine Essenz bei der SPD. Dadurch verändern sich auch die Implikationen der Metapher der Moralischen Essenzen wie bereits bei den Liberalen gezeigt wurde: „Wir wollen den Menschen kein Lebensmodell vorschreiben. […] Gleichzeitig unterstützen wir andere gemeinsame Lebenswege, nichteheliche Lebenspartnerschaften, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, alleinerziehende Eltern“ (SPD 2007: 65). Die Festlegung auf eine Essenz verändert sich zugunsten einer Vielfalt der Essenzen. Insofern wird auch die Vielfalt von Essenzen
Familienbild CDU
SPD
FDP
ESSENZIALISMUS
VIELFALT
Programmatik CDU
SPD
ESSENZIALISMUS
Abbildung 6.3: Kontinuum Essenzen von Union, FDP und SPD
FDP VIELFALT
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
179
moralisch. Obwohl die Sozialdemokraten im Prinzip zur Vielfalt tendieren, sind sie in diesem Punkt bewusst ambivalent geblieben, indem sie schreiben: „Die meisten Menschen wünschen sich die Ehe, wir schützen sie“ (ebenda). Im Grundsatzprogramm der Sozialdemokraten wird daher auch keine explizite Aussage zum Adoptionsrecht für homosexuelle Partner getroffen. Insofern ist die Sozialdemokratie im Kontinuum zwischen Essenzialismus und Vielfalt zwar aufseiten der Vielfalt, aber nicht so deutlich wie die FDP. Da die Sozialdemokratie im Grundsatz zur Vielfalt tendiert, lehnt sie auch die Leitkulturvorstellungen der Union ab: „Wo kulturelle Konflikte durch soziale Gegensätze verschärft werden, entsteht Gewalt. Kulturelle Vielfalt aber ist heute ein Merkmal erfolgreicher Gesellschaften“ (SPD 2007: 11). Vielfalt und bestimmte abgegrenzte Merkmale sind also für die Sozialdemokratie die Merkmale, aus dem das Objekt ‚erfolgreiche Gesellschaft‘ geformt wird. Damit wird die Substanz der ‚erfolgreichen Gesellschaft‘ nicht mehr essenzialistisch definiert. Die Sozialdemokraten haben daher auch andere Vorstellungen von Integration als die Union. Für die SPD ist es nicht wichtig, ob die Migranten sich für die Integration in die deutsche Gesellschaft mit der deutschen Geschichte beschäftigt haben, weil sie die Vorstellung von einer deutschen kulturellen Essenz ablehnt und stattdessen die Vielfalt der Kulturen betont. Bundesweit einheitlichen Einbürgerungstests stehen die Sozialdemokraten daher sehr kritisch gegenüber. Die Menschen sollen nicht gleichgemacht, sondern vielmehr soll ihre Unterschiedlichkeit genutzt werden: „Unser Grundgesetz bietet Raum für kulturelle Vielfalt. Daher braucht niemand seine Herkunft zu verleugnen. […] Integration, auch die sprachliche, gelingt am besten, wenn sie im Kindesalter beginnt. Die Chancen, die in der Mehrsprachigkeit von Einwanderern liegen, wollen wir nutzen“ (SPD 2007: 36f.). Migranten sollen also Deutsch lernen, um sich besser zu integrieren, nicht aber um in ihrer Essenz ‚deutscher‘ zu werden. Neben der Mehrsprachigkeit wird auch die Mehrstaatlichkeit als positiv gesehen. Auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union stehen sich die Positionen von Union und SPD diametral entgegen. Während die Union der Meinung ist, dass die Türkei aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem anderen Kulturkreis nicht beitrittsfähig ist, weil es ihr damit verwehrt ist, die kulturelle Essenz Europas aufzunehmen, argumentieren die Sozialdemokraten anhand der Kopenhagener Kriterien, die den Beitritt von Staaten zur Europäischen Union regeln sollen: „Wir setzen uns dafür ein, die Zusagen gegenüber Ländern einzuhalten, die eine Beitrittsperspektive bekommen haben und die Kriterien erfüllen. Das gilt auch für die Türkei“ (SPD 2007: 30). Analog zu der nicht ganz klaren Position in Hinblick auf das Familienbild betont die SPD aber auch die Grenzen der Vielfalt. Durch Vielfalt soll nämlich keine Bindungslosigkeit eintreten: „Unübersichtlichkeit ist die Kehrseite von Vielfalt und
180
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
gesellschaftlichen Wandel, sie verstärken den Wunsch nach Halt und Orientierung. Wir wollen dazu beitragen, dass Menschen sich angenommen, zugehörig und daher sicher fühlen“ (SPD 2007: 19). Auch dies passt in die Systematik der Familienvorstellungen der SPD, die den Input für diese Metapher generieren: Dort wird zwar keine Essenz, aber eine Leitvorstellung, die auf Empathie basiert, formuliert und damit werden der Vielfalt auch Grenzen gesetzt. Da durch die Metapher der Moralischen Essenzen eine Alltagstheorie des menschlichen Charakters beschrieben wird, werden im Rahmen dieser Metapher auch Tugenden und Laster definiert. Diese hängen maßgeblich vom Input ab. So sind für die SPD Solidarität und Empathie bedeutende Tugenden, wohingegen die reine Verfolgung eigener Interessen und soziale Verantwortungslosigkeit abgelehnt werden.
Moralische Stärke zur Fürsorge/Solidarität Auch die Sozialdemokratie kennt die Metapher der Moralischen Stärke. Allerdings hat sie aufgrund der Metapher der Moralischen Empathie und der Metapher der Moralischen Solidarität andere Implikationen als bei der Union. Während die Metapher der Moralischen Stärke bei der Union impliziert, dass Menschen beispielsweise die Fähigkeit entwickeln sollen, durch (innere) Stärke Disziplin zu entwickeln, um in der Freiheit bestehen zu können, führt diese Metapher bei der SPD zu dem Bedürfnis, Stärke zu entwickeln, um solidarisch mit anderen Menschen sein zu können. Kinder werden stark, wenn sie sich von ihren Eltern verstanden fühlen. Die Metapher MORAL IST STÄRKE ist also für Union und SPD dieselbe. Allerdings hat diese Metapher aufgrund des Inputs der Metapher der Moralischen Empathie und der Moralischen Solidarität andere Folgen als bei der Union: „For a nuturant parent, strength is in the service of nurturance“ (Lakoff 2002: 126). Die Logik der Metapher funktioniert deshalb folgendermaßen: Empathie hat im Weltbild der SPD höchste Priorität und die Stärke einer Person definiert auch das Empathie- und damit Solidaritätspotenzial einer Person, weil sowohl Empathie als auch Solidarität viel Kraft kosten und daher von ‚starken‘ Menschen besser geleistet werden können. In diesem Sinne ist es moralisch, ein ‚starker‘ Mensch zu sein, weil dies eine Voraussetzung für Empathie und Solidarität ist. Dies gilt sowohl für Eltern gegenüber ihren Kindern als auch für die politische Führung gegenüber ihren Bürgern. MORAL IST STÄRKE ZUR SOLIDARITÄT
i „Deutschland ist stark geworden durch die Kraft seiner Menschen. Diese Kraft entsprang der Gewissheit, dass gemeinsam erreichter Wohlstand auch gerecht
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
181
verteilt wird. Dass es Chancengleichheit gibt und Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Soziale Gerechtigkeit muss bleiben. Wir wollen nicht ohne sie leben“ (SPD 2005: 15). Es ist sofort klar – MORAL IST STÄRKE ZUR SOLIDARITÄT. Deutschland ist stark, weil die Menschen einen großen gemeinsamen Wohlstand angehäuft haben. Dies war aber nur möglich, weil mit diesem Wohlstand auch solidarisch umgegangen wird, indem er gerecht verteilt wird. Auf diese Weise hängt Stärke mit der Fähigkeit zur Empathie und Solidarität zusammen. Dies ist auch der kennzeichnende Unterschied dieser Metaphern in den Weltbildern der Republikaner und der Demokraten: „That strength comes, not through self-denial and the imposition of discipline for discipline’s sake, but rather through the regular exercise of nurturance, which takes strength and hence builds strength“ (Lakoff 2002: 127). Aus dieser Sichtweise auf die Metapher der Moralischen Stärke ergeben sich eine Reihe von politischen Implikationen – insbesondere in den Bereichen Inneres, Justiz und Krisenprävention. Das liegt daran, dass die Unionsversion der Metapher der Moralischen Stärke hier wichtige Implikationen zeitigt, die sich durch den anderen Input bei den Sozialdemokraten verändern. Im gesamten Bereich Erziehung durch Strafen oder Erziehung durch Empathie positioniert sich die SPD mit dieser Metapher eindeutig. Insofern ist es auch nicht von ungefähr, wenn die SPD den sogenannten Warnschussarrest, Erziehungscamps oder eine Verschärfung des Jugendstrafrechts ablehnt. Dies widerspricht grundsätzlich dem Aufbau von Stärke im Sinne der SPD. Menschen werden stark – und daher nicht wieder straffällig –, wenn sie Empathie und Solidarität erfahren und nicht Strafe. Das gilt in ähnlicher Form auch für die Ablehnung des Bundeswehreinsatzes im Inneren. Während die Union auf existenzielle Bedrohungen mit der stärksten Waffe – dem Militär – reagieren möchte, lehnt die SPD dies ab und besinnt sich auf die aus ihrer Sicht angemessenen Mittel der Verteidigung gegen Terrorismus: „Wir bekämpfen [die Terroristen] mit den Mitteln des Rechtsstaates. Unmittelbar verantwortlich dafür sind Polizei und Justiz. Den Einsatz der Bundeswehr im Inneren lehnen wir ab. Wer sich gegen die Feinde des Rechtsstaates behaupten will, darf die Prinzipien des Rechtsstaates niemals aufgeben“ (SPD 2007: 35). Die SPD hält das Militär schlicht für ungeeignet, den Schutz vor Terroristen zu gewährleisten. Zudem meint die SPD, dass die Prinzipien des Rechtsstaates bei einem Militäreinsatz allzu schnell aufgegeben werden und möchte das verhindern. Schließlich gehört zu den Prinzipien des Rechtsstaats, dass dieser auch seinen Feinden die Würde nicht nehmen darf und somit zumindest eine Restempathie für den Menschen als solchen aufbringen muss.
182
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Gleiches gilt für den internationalen Einsatz der Bundeswehr. Auch hier steht nicht die militärische Stärke im Vordergrund, sondern vor allem die Maßnahmen, die Solidarität zum Einsatzland erkennen lassen: „Ein Einsatz der Bundeswehr muss stets in ein Konzept von politischen, diplomatischen, wirtschaftlichen, entwicklungspolitischen und kulturellen Maßnahmen eingebettet sein. Deshalb wollen wir die Mittel für zivile Krisenprävention und Krisenreaktion erhöhen und die Instrumente dieser Politik ausbauen“ (SPD 2007: 25). Auch hier gilt der Grundsatz, dass sich moralische Stärke nicht primär in militärischer Stärke niederschlägt, sondern vor allem in der Stärke zur Solidarität und Empathie. Zudem geht auf diese Metapher auch der Unterschied von „Fordern und Fördern“ bei der Union und „Fördern und Fordern“ bei der Sozialdemokratie zurück. Während die Metapher der Moralischen Stärke bei der Union den Aufbau von Stärke beim Menschen durch Fordern Vorrang gibt, impliziert die SPDVersion ein Vorrang für das Fördern. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn SPD-geführte Bundesländer bei der Umsetzung der Hartz-Reformen eher die Weiterbildung im Vordergrund sehen, wohingegen die Union in der Tendenz eher auf 1-Euro-Jobs setzt. Letztere sollen die Menschen fordern, damit diese genug moralische Stärke aufbauen können, um sich selbst in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Die aktive Arbeitsmarktförderung soll die Menschen dagegen qualifizieren (fördern) und sie auf diese Weise in die Lage versetzen, sich in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren.
Solidarische moralische Grenzen Die Sozialdemokraten möchten, dass sich Menschen in gleicher Freiheit entfalten können. Jeder Mensch ist zu dieser Freiheit berufen und befähigt – das heißt, dass er auch in der Lage sein muss, sich durch eine sittliche Entscheidung innerhalb der moralischen Grenzen zu bewegen. Menschen „sind weder zum Guten, noch zum Bösen festgelegt. Sie sind vernunftbegabt und lernfähig. Daher ist Demokratie möglich. Sie sind fehlbar, können irren und in Unmenschlichkeit zurückfallen. Darum ist Demokratie nötig“ (SPD 2007: 13 f.). Es besteht für Menschen also auch die Möglichkeit, sich außerhalb der moralischen Grenzen zu begeben. Die Metapher der Moralischen Grenzen gibt es daher auch im Weltbild der SPD. Genau wie bei der Union wird sie motiviert durch die Vorstellung, dass die Familie eine Art Schutzraum für die Kinder darstellt, in dem sie den Kindern Sicherheit und Geborgenheit bietet (vgl. SPD 2007: 65). Auch im formalen Aufbau unterscheidet sich diese Metapher nicht von der Metapher der Moralischen Grenzen der Union. Allerdings hat auch die Metapher der Solidarischen moralischen Gren-
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
183
zen ein anderes Ziel als bei der Union. Analog zu der Metapher der Moralischen Stärke zur Solidarität steht auch diese Metapher im Dienst der Empathie und der Solidarität. Folglich werden unsolidarische und/oder nichtempathische Handlungen als Verstoß gegen diese Metapher wahrgenommen und liegen außerhalb der solidarischen moralischen Grenzen.
HANDLUNGEN SIND SELBSTTÄTIGE BEWEGUNGEN FREIHEIT IST DIE MÖGLICHKEIT, SICH (UNGEHINDERT) ZU BETÄTIGEN MORALISCHE HANDLUNGEN SIND BEWEGUNGEN IM ERLAUBTEN RAUM UNMORALISCHE HANDLUNGEN SIND BEWEGUNGEN IM NICHT ERLAUBTEN RAUM
i „Für Gewalt, rechtsextremes Gedankengut sowie Intoleranz und Missachtung gegenüber Minderheiten ist in Deutschland kein Platz!“ (SPD 2005: 50).
Außerhalb der solidarischen moralischen Grenzen befinden sich beispielsweise politische Meinungen wie der Rechtsextremismus, die unsolidarischen Vorstellungen gegenüber ganzen Bevölkerungsgruppen beinhalten. Für diese Haltungen ist in Deutschland (als moralischer Behälter) kein Platz – sie liegen also außerhalb der moralisch noch tolerierbaren Grenzen. Dies erklärt im Übrigen auch, warum die SPD gegenüber rechtsextremen Tendenzen tendenziell viel vehementer als gegenüber linksextremen Tendenzen auftritt. Die Rechten widersprechen aus Sicht der Sozialdemokraten der Metapher der Moralischen Solidarischen Grenzen viel stärker als die ganz Linken, die sich mit der internationalen Solidarität ein erstrebenswertes Politikziel auf die Fahne geschrieben haben und dieses ‚lediglich‘ mit unlauteren Methoden erreichen möchten. Allerdings gelten nicht nur Gewalt und Intoleranz als Überschreitung der moralischen Grenzen, sondern im Prinzip jede Handlung, die gegen Empathie und Solidarität verstößt. Das gilt laut Lakoff auch für die US-Demokraten: „Instead of just specific kinds of actions being strictly prohibited or required, there are in the Nuturant Parent model prohibitions against actions with anti-nurturant consequences“ (Lakoff 2002: 133). Damit werden die solidarischen moralischen Grenzen auch verlassen, wenn jemand Lohndumping betreibt und Menschen zu einem nicht existenzsicherenden Lohn beschäftigt oder wenn Frauen und Mädchen mit
184
Familienbild
Ziel und Mittel des familiären Zusammenlebens ist Empathiefähigkeit
Jeder Mensch ist zur Freiheit berufen und befähigt. Er soll diese Freiheit in einem empathischen Sinne leben.
Gerechtigkeit ist das Mittel zur Herstellung gleicher Freiheit. Voraussetzung dafür ist Empathie.
Solidarität ist ein weiteres Mittel zur Herstellung einer Gesellschaft der Freien und Gleichen. Auch hier ist Empathie die Voraussetzung.
Moralische Hierarchie entfällt weitestgehend, da auch die familiären Hierarchien flach sind.
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralmetapher
Programmatik
Moralische Empathie
Grundkonzeption des sozialdemokratischen Politikverständnisses ist das Eintreten für die (vermeintlichen) Interessen Anderer – beispielsweise dem Ziel der ‚guten Arbeit‘
Moralische Freiheit
1. Zentrales Ziel ist die Befreiung von Diskriminierung und die Herstellung gleicher Freiheit 2. Befürwortung eines 3. Antidiskriminierungsgesetzes 4. Sozialstaat als Instrument zur Herstellung von gleicher Freiheit
Moralische Gerechtigkeit
1. Gleiche Verteilung der Teilhabe und der Lebenschancen 2. Skalare Verteilung der Lasten 3. Paritätische Bezahlung der Sozialversicherung 4. Progressive Einkommensteuer sowie Erhöhung der Erbschaftsteuer
Moralische Fürsorge/ Solidarität
Moralische Hierarchie
1. Hilfe für alle Schwachen 2. Sicherheitsbegriff primär sozial definiert 3. Extremismus wird primär an der sozialen Front bekämpft 4. Ablehnung von betrieblichen Bündnissen für Arbeit zugunsten von Flächentarifverträgen 1. Gott ist keine Instanz sozialdemokratischer Politik: liberale Position in der Abtreibungsfrage. 2. Natur erhält Eigenwert, aber soziale Anliegen stehen stärker im Fokus 3. Kampf für Frauenrechte und Gleichberechtigung 4. Unterschiedlichkeit in natürlichen Anlagen darf nicht zum sozialen Schicksal werden
Tabelle 2.3: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der SPD (Teil1)
185
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
Familienbild Die Moralische Autorität ist umstritten. Die SPD bevorzugt zwar ein kooperatives Erziehungsverständnis, aber dies ist nicht endgültig entschieden.
Moralmetapher
Programmatik 1. Autorität wird durch Empathiefähigkeit erworben
Moralische Autorität
2. Freiheit hat Vorrang vor Sicherheit; aber beispielsweise Zustimmung zum BKA-Gesetz 3. Faktische Abschaffung bei theoretischer Beibehaltung der Wehrpflicht
1. Ablehnung der Leitkultur Es gibt keine eindeutige Essenz der Familie. Moralisch ist eine Vielfalt der Familienleitbilder.
Kinder sollen stark werden, um empathisch und fürsorglich gegenüber ihren Mitmenschen agieren zu können.
Solidarität ist ein weiteres Mittel zur Herstellung einer Gesellschaft der Freien und Gleichen. Auch hier ist Empathie die Voraussetzung.
Familie als Schutzraum, in dem Kinder Sicherheit, Geborgenheit und Halt finden.
Die Vielfalt der moralischen Essenzen
2. Integration bedeutet auch, Vielfalt zu erhalten. Positive Einstellung zur Mehrstaatlichkeit 3. Befürwortung des Beitritts der Türkei zur EU
Moralische Stärke zur Fürsorge/Solidarität
Moralische Fürsorge/ Solidarität
Solidarische moralische Grenzen
1. Gleiche Verteilung der Teilhabe und der Lebenschancen 2. Skalare Verteilung der Lasten 3. Paritätische Bezahlung der Sozialversicherung 4. Progressive Einkommensteuer sowie Erhöhung der Erbschaftsteuer
1. Aufbau von Stärke durch Empathie und Solidarität 2. Fordern durch Fördern in der Sozialgesetzgebung 3. Resozialisierung als Vollzugsziel 4. Bundeswehreinsatz im Inneren wird abgelehnt; Auslandseinsätze mit solidarischen Maßnahmen begleitet
1. Moralische Grenzen sind abom Input der moralischen Empathie und moralischen Solidarität. 2. Ablehnung des Rechtsextremismus als unsolidarisch 3. Ablehnung von nicht existenzsicherender Beschäftigung
Tabelle 2.3: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der SPD (Teil2)
186
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Migrationshintergrund aufgrund ihrer Kultur diskriminiert werden: „[Das Grundgesetz] setzt aber auch Grenzen, die niemand überschreiten darf, auch nicht unter Hinweis auf Tradition oder Religion. Daher darf niemand Frauen und Mädchen daran hindern, sich frei zu entfalten und zu bilden“ (SPD 2007: 36). Im Folgenden sollen in Tabelle 2.3 noch einmal die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Familien und Weltbild der Union im Überblick zusammengestellt werden:
Variationen im Weltbild der SPD Es wurde wie bei der Union nur das Idealisierte Kognitive Modell der SPD beschrieben. Es ist deswegen idealisiert, weil es aus den zentralen Texten der SPD (Wahl- und Grundsatzprogramm) der SPD entnommen wurde. Mehr oder weniger finden sich daher alle Mitglieder und Anhänger der SPD in diesem Modell wieder. Allerdings ist es normal, dass in einer großen Volkspartei unterschiedliche Auffassungen vertreten werden. Diese zentralen Streitpunkte innerhalb einer Partei sind allerdings nicht willkürlich, sondern folgen einem bestimmten Muster, das anhand systematischer Abweichungen vom zentralen Modell erklärt werden kann. Diese graduellen Abweichungen vom zentralen Idealisierten Kognitiven Modell des empathisch-fürsorglichen Familienbildes sollen im Folgenden beschrieben werden.
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität In der Metapher der Moralischen Hierarchie sind häufig systematisch Streitpunkte innerhalb einer Partei versteckt. Dies geschieht aufgrund der Dominanzordnungen der Metapher. Diese Dominanzordnungen sind bei einzelnen Personen unterschiedlich stark ausgeprägt, können entfallen oder hinzugefügt werden. Als die Metapher der Moralischen Hierarchie bei der CDU diskutiert wurde, wurde darauf hingewiesen, dass diese Metapher das dreigliedrige Schulsystem unterstützt. Wenn Menschen von Natur aus unterschiedlich begabt seien – so das Kalkül –, dann sei es sinnvoll, diese auf unterschiedlichen Schulen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus zu beschulen. Die SPD lehnt diese Idee auf Bundesebene ab: „Wir werben daher für ein Schulsystem, in dem Kinder so lange wie möglich voneinander lernen. Dies ist am besten zu erreichen in einer gemeinsamen Schule bis zur zehnten Klasse“ (SPD 2007: 62). Allerdings ist die Kultuspolitik zuvorderst Ländersache und die Landesverbände der SPD sind sich nicht
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
187
einig in der Frage, ob eine Gemeinschaftsschule die beste Lösung ist. So wird die Gemeinschaftsschule von der hessischen SPD (vgl. SPD-Hessen 29.09.2007: 25) bevorzugt, aber die konservativere Hamburger SPD konnte ihren Schulstreit (vgl. Hamburger Abendblatt vom 15.01.2007) nur notdürftig kaschieren, indem sie sich langfristig für eine Gemeinschaftsschule ausspricht (vgl. SPD-Hamburg 2007: 15). Im Kern dreht sich der Streit in der Hamburger SPD um die Frage, ob die Partei eine Gemeinschaftsschule anstreben, oder ob sie es bei den Reformen der Hamburger CDU belassen soll. Die Hamburger CDU schlägt dabei ein sogenanntes Zwei-Säulen-Modell vor. Es besteht aus den Gymnasien (1. Säule) und den Stadtteilschulen (2. Säule), in die alle weiteren Schulformen integriert werden sollen. Der Kernunterschied der beiden Modelle besteht darin, dass beim ZweiSäulen-Modell der CDU auch weiterhin eine Auswahl der Schüler nach Klasse 4 stattfinden wird. Es ist daher naheliegend, dass Befürworter eines Zwei-SäulenModells von einem stärkeren Unterschied in den kognitiven Fähigkeiten ausgehen und damit die Aussage „Menschen sind und bleiben verschieden“ (SPD 2007: 15) stärker gewichten.
Idealistisch-pragmatische Unterschiede Auch bei der SPD gibt es einen Streit um eine idealistische (oder vielleicht besser dogmatische) und eine pragmatisch ausgerichtete Politik. Dieser Streit wird auf zwei Ebenen geführt: auf einer politischen und einer persönlichen Ebene. Personifiziert wird dieser Streit am besten von den Reformern der Partei um Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier und Matthias Platzeck auf der einen Seite und der Parteilinken Andrea Nahles und Ottmar Schreiner auf der anderen Seite. Beschreiben lässt er sich u. a. anhand der Entwicklung des neuen Grundsatzprogramms der SPD. Im Bremer Entwurf des Grundsatzprogramms wird der Begriff des „vorsorgenden Sozialstaates“ als „neues Leitbild“ eingeführt: „Das Leitbild unserer Sozialpolitik für das 21. Jahrhundert ist der Vorsorgende Sozialstaat. Er befähigt die Menschen, ihr Leben selbstbestimmt zu meistern, indem er aktivierende, präventive und investive Ziele in den Mittelpunkt stellt“ (SPD Januar 2007: 44). Danach werden die drei zentralen Ziele des vorsorgenden Sozialstaates genannt: Emanzipation, Teilhabe und Sicherheit. Dieser Programmentwurf, der stark von den Reformern geprägt ist, wurde für den Hamburger Parteitag an dieser Stelle entscheidend verändert. Im Hamburger Programm heißt es zum vorsorgenden Sozialstaat: „Er bekämpft Armut und befähigt die Menschen, ihr Leben selbstbestimmt zu meistern“ (SPD 2007: 56). Die zentralen Ziele des präventiven Sozial-
188
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
staates werden kurz danach in umgekehrter Reihenfolge beschrieben: Sicherheit, Teilhabe und Emanzipation. Von „Aktivierung“ und „investiven Zielen“ ist in dem Absatz gar keine Rede mehr. Im Klartext: Dieser Sozialstaat erschien Kritikern vom linken Flügel als „zu kalt“. Dies ist der klassische Zielkonflikt zwischen traditionellen Linken (idealistischdogmatische Position), die Armut durch höhere Transferzahlungen bekämpfen zu wollen und progressiven Linken (pragmatische Position), die Armut durch Investitionen in Bildungsinfrastruktur vermeiden wollen. Hierbei handelt es sich um eine idealistisch-pragmatische Differenz. Aufgrund des hohen Stellenwertes der Empathie im Weltbild der SPD ist es das ideale Ziel der SPD, Armut dauerhaft und auf allen Lebensabschnitten zu bekämpfen. Durch das Mittel der Transferleistungen soll das Ziel der gleichen Freiheit hergestellt werden. Im Bremer Entwurf ist es genau umgekehrt: Durch das Mittel der Investitionen in Bildungsinfrastruktur soll vor allem das Ziel der Gleichheit der Ausgangslage geschaffen werden. Auf der familiären Ebene bedeutet dies Folgendes: Idealistisch ist das Ziel der Empathie und das Eigeninteresse ist das Mittel, um die Empathie zu verfolgen. Eltern verfolgen dann eine Karriere vor allem deshalb, um besser für ihre Kinder sorgen zu können und diese zur Empathie zu erziehen. Pragmatisch ist das Ziel das Eigeninteresse und Empathie ist das Mittel, um eigene Interessen zu verfolgen. Eltern begleiten ihr Kind dann besonders empathisch in der Erziehung, um das Kind in die Lage zu versetzen, seine eigenen Interessen zu verfolgen. Auf den Sozialstaat übertragen ist dies der Unterschied zwischen dem Bremer Entwurf und einer eher pragmatischen Position und dem Hamburger Programm und einer eher idealistischen Position.
Graduelle Unterschiede Natürlich gibt es auch eine Vielzahl von graduellen Unterschieden bei der SPD. Fast alles in der Politik gibt es in verschiedenen Abstufungen: Empathie, Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit, Sicherheit, Schutz etc. So ist beispielsweise die Fähigkeit des einzelnen Menschen zur Empathie abhängig von seiner individuellen Stärke zur Solidarität. Steht dieser Zusammenhang in einem deutlichen Missverhältnis, sodass ein Mensch deutlich mehr gibt, als er überhaupt geben kann, spricht man von Überlastung oder Selbstaufgabe. Dies gilt auch für den Staat: Leistet er mehr, als er eigentlich leisten kann, liegt auch bei ihm die Überlastung vor.
4.3 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der SPD
189
Moralischer Fokus Der moralische Fokus hängt eng mit den graduellen Unterschieden zusammen. Die Stellung der Ehe, die für einige Sozialdemokraten durchaus eine gegenüber anderen Lebensmodellen herausragende Stellung einnimmt, kann den moralischen Fokus in der Metapher der „Vielfalt der Moralischen Essenzen“ verschieben. Je größer die Bedeutung der Ehe ist, desto einzigartiger wird sie. Der moralische Fokus verschiebt sich damit auf den Schutz der Ehe in seiner Einzigartigkeit. Da die Stellung der Ehe für die Sozialdemokraten nicht ganz klar ist, enthält sich ihr Programm auch einer klaren Positionierung zu den Punkten, die die Ehe in ihrer Einzigartigkeit infrage stellen: die vollständige Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe inklusive des vollen Adoptionsrechtes. Es ist also anzunehmen, dass sich, abhängig von der Bedeutung der Ehe im individuellen Weltbild, der moralische Fokus in Sachen eingetragene Lebenspartnerschaft und Adoptionsrecht für Homosexuelle verschiebt. Eine weitere Frage des moralischen Fokus entsteht in der Diskussion über den Eigenwert der Natur, also über die zweite Dimension der Metapher der Moralischen Hierarchie. Eigentlich hat die Natur einen Eigenwert: „Natur hat für uns Eigenwert, wir wollen von ihr lernen und ihre Kräfte für ein besseres Leben nutzen“ (SPD 2007: 50). Dennoch vergisst die Sozialdemokratie häufiger den Eigenwert der Natur, weil ihr moralischer Fokus auf das Soziale ausgerichtet ist. In der Hamburger SPD wurde daher die Frage, ob man das Mühlenberger Loch für eine Erweiterung des Airbus-Werks zuschütten sollte, schnell entschieden, weil der moralische Fokus hier den Arbeitsplätzen Priorität gibt und damit den Fokus vom Eigenwert der Natur weglenkt.
190
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen „Zu den vielen Dingen, die im 20. Jahrhundert unter die Räder kamen, zählt auch die Familie. Die Frage ist: Unter welche Räder kam sie? Die Antwort heißt: Unter die Räder der Ideologien“ – Dieter Thomä (2008: 204).
A
uch das politische Lager links der Mitte gruppiert sich um das Idealisierte Kognitive Modell der großen Volkspartei SPD herum. Die Modelle der Grünen und der Linkspartei lassen sich zu großen Teilen systematisch aus dem Modell der Sozialdemokraten ableiten. Die systematische Variation, die auf systematische Unterschiede in den Familienbildern zurückzuführen ist, soll daher in den folgenden beiden Kapiteln immer wieder dargelegt werden. Auf die Beschreibung systematischer Variationen innerhalb der Grünen und der Linkspartei wird (wie bei den Liberalen) verzichtet. Auch bei den Grünen wird zunächst das Familienmodell vorgestellt, bevor die einzelnen Moralmetaphern besprochen werden. In den folgenden beiden Kapiteln soll nach Möglichkeit auf die Vorstellung von bereits dargelegten Metaphern verzichtet werden, um Wiederholungen zu vermeiden.
Das Familienbild von BÜNDNIS 90/GRÜNEN Es fällt schnell auf, dass die Familie bei den Grünen als zu beschreibende Entität kaum vorkommt. Dennoch wäre es ein Fehler, daraus zu schließen, dass die Grünen kein Familienbild und keine familienpolitischen Vorstellungen haben. So hat die rot-grüne Bundesregierung mit dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, mit der Erhöhung des Kindergeldes und mit dem Ganztagsschulprogramm wichtige familienpolitische Initiativen ergriffen, die auf ihrem Familienverständnis beruhen. Die Grünen sehen gerade im Bereich der Familie einen erheblichen gesellschaftlichen Veränderungsbedarf, weil nur durch eine gleiche Verteilung der Familien- und Erwerbsarbeit auch das Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter erreicht werden kann. Gleichzeitig gehen (auch) die Grünen davon aus, dass sich die Vorstellungen von Familie weitestgehend selbst reproduzieren. Zusammengenommen führen beide Überlegungen in der Konsequenz zu der Forderung nach neuen Leitbildern, insbesondere für Männer: „Teilen ist nicht nur in Beruf und Arbeit und in politischen Ämtern notwendig. Teilen ist ebenso in unbezahlter Arbeit, in der Kindererziehung, in der
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
191
Fürsorge für andere und im Engagement für soziale Beziehung wichtig. […] Damit wird das Verhältnis zwischen Frau und Mann grundlegend neu bestimmt. So erschließen sich neue Leitbilder für die Lebensentwürfe von Männern, ein neues Verständnis, das die Leistung unbezahlter Sorgearbeit endlich aufwertet und das Verständnis von Familie und Familienleben ausweitet und bereichert“ (Grüne 2002: 135 f.). Die Grünen lehnen das traditionelle Verständnis von Familie mit der Ehe als einziger sozialer Legitimationsform ab und propagieren stattdessen eine Vielfalt gleichberechtigter Familienmodelle. Sie stützen ihre Überlegungen dabei auf die gesellschaftliche Realität (vgl. Grüne 2002: 135). Mit eben diesem „Realitätsargument“ haben die Sozialdemokraten dagegen den Schutz der Ehe begründet.
Das empathisch-individuelle Familienmodell: Grundlegend für eine grüne Familienkonzeption sind zwei Dinge: Kinder und damit einhergehend Verantwortung für andere: „Familie ist für uns da, wo Kinder sind: In Ehen, bei leiblichen oder nichtleiblichen Eltern, in Regenbogenfamilien, bei Alleinerziehenden, bei Adoptiv- oder Pflegeeltern“ (Grüne 2005: 78). Im Mittelpunkt der grünen Familienkonzeption stehen zunächst die Kinder. Diese Fokussierung führt dazu, dass eine kinderlose Ehe nicht als Familie betrachtet wird. Dennoch wird einer Vielzahl von Formen des menschlichen Zusammenlebens eine soziale Legitimität zuerkannt und der Familienbegriff um diese Formen erweitert – sofern Kinder ebenfalls vorhanden sind. Die Familie wird von den Grünen daher nicht über die Form (Ehe), sondern über die soziale Funktion (Verantwortung für andere) definiert: „Zugleich nimmt die Vielfalt unterschiedlicher Lebensformen zu. Die klassische Kleinfamilie wird seltener und die Scheidungsraten steigen. Neue Lebensgemeinschaften sind entstanden. […] Wir unterstützen die unterschiedlichen Formen solidarischen und partnerschaftlichen Zusammenlebens und würdigen deren soziale Integrationsleistung“ (Grüne 2002: 78). In der Betonung der vielfältigen möglichen Formen menschlichen Zusammenlebens sind sich Grüne und FDP am nächsten. Sie vertreten daher ähnliche Positionen in Bezug auf die Metapher der Vielfalt der Moralischen Essenzen. In der Programmatik der Grünen wird die Familie als soziale Einheit kaum besprochen. Das liegt daran, dass das Verständnis der Grünen von Familie und damit auch von Politik sehr stark auf das Individuum zugeschnitten ist. Das Individuum wählt aus der Vielzahl der möglichen Lebensmodelle aus und verdient staatliche Unterstützung, sofern die beiden zentralen Merkmale der Familie – Kinder und Verantwortung für andere – erfüllt sind. Es ist Aufgabe der Politik, für jeden dieser Lebenswege die individuell-passgenaue Lösung zu finden. Diese
192
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Individualisierung ist damit der Gegenentwurf zum traditionellen Familienmodell, das von der Familie als von der Gesellschaft unabhängiger Institution ausgeht und die innerfamiliäre Regulierung der Familie bzw. dem Vater selbst überlässt (vgl. Heut 2004: 226). Die Grünen drängen dagegen auf eine gesetzlich verbindliche Regulierung der innerfamiliären Verbindungen, um unerwünschte Herrschaftsbeziehungen zwischen Mann und Frau sowie Eltern und Kindern zu unterbinden. Wichtige Folgen dieser Sichtweise sind das Verbot von Vergewaltigung in der Ehe und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung von Kindern. Ausdruck dieser Individualität ist auch das aktuelle Wertequartett der Grünen: „Wir verbinden Ökologie, Selbstbestimmung, erweiterte Gerechtigkeit und lebendige Demokratie“ (Grüne 2002: 10). Zwei dieser vier Werte – Selbstbestimmung und Demokratie – ergänzen sich: Während Selbstbestimmung auf die Freiheit des Individuums (auch in der Familie) abzielt, zielt Demokratie auf die Selbstbestimmung einer Gruppe. Damit erweitert und ergänzt Demokratie die Selbstbestimmungsmöglichkeiten des Individuums. Ausgangspunkt der Forderung nach Selbstbestimmung ist das Individuum und seine Möglichkeiten, das ihm genehme Lebensund Familienmodell auszuwählen: „Die Menschen in unserer Gesellschaft sind eigenständiger und selbstbewusster geworden. Sie wollen freier leben. […] Wir sind froh um die Vielfalt in unserer Gesellschaft und wollen uns für Pluralismus einsetzen, wo er noch ein uneingelöstes Versprechen ist“ (Grüne 2005: 18). Mit der steigenden Bedeutung der individuellen, selbstbestimmten Entscheidung ist der Wandel von der traditionellen Aufgabenorientierung in einer Familie hin zu einer Beziehungsorientierung bei den Grünen vollzogen. Für die grüne Familienkonzeption bedeutet die Konzentration auf die Beziehungsorientierung vor allem eine Fokussierung auf die Wahlfreiheit der Familienmodelle: „Der Staat hat in der individuellen Lebensplanung nichts zu suchen, muss aber die Rahmenbedingungen herstellen, die einen modernen Lebenslauf ermöglichen“ (Grüne 2006: 13 f.). Dabei soll es vor allem Frauen ermöglicht werden, Familie und Karriere – sofern dies gewünscht ist – zu vereinbaren. Gleichzeitig soll es Männern ermöglicht werden, zu Hause „am Herd“ zu bleiben. Grüne Familienpolitik orientiert sich am Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter (vgl. Grüne 2002: 79). Ein weiteres Ziel ist es, Wahlfreiheit für ein Leben mit Kindern zu schaffen: „Wir werden eine wirkliche Wahlfreiheit für ein Leben mit Kindern für alle schaffen. Die Eltern sollen entscheiden können, wie die Betreuung ihrer Kinder aussehen soll. […] Die Eltern selbst sind es, die entscheiden, welche Form und welcher Umfang der Betreuung für ihr Kind gut ist“ (Grüne 2002: 75 f.). Für die Stellung der Kinder in der Familie sind vor allem zwei Dinge prägend: ihre Individualität und damit auch ihre Rechte. Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten, die in der Familie selbstbestimmt agieren dürfen (vgl. Grüne 2005: 77).
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
193
Folgerichtig sollen Kinder und Jugendliche nicht nur in der Familie, sondern auch in Politik und Gesellschaft an Entscheidungen beteiligt werden: „Kinder an Entscheidungen aktiv zu beteiligen, ist ebenso eine Voraussetzung für die Schaffung der kindgerechten Gesellschaft wie die Orientierung von Bauplanung, Schadstoffgrenzwerten und Haushaltskonsolidierung an den Bedürfnissen von Kindern“ (Grüne 2002: 76). Allerdings sollen Kinder und Jugendliche nicht nur als Gruppe aktiv beteiligt werden. Auch in Bezug auf Kinder und Jugendliche ist der Individualitätsgedanke kennzeichnend und erfordert daher eine individuelle Förderung aller Kinder: „Deshalb ist es richtig, Kinder individuell zu fördern, ihnen zu eigenen Rechten zu verhelfen und das Leben mit ihnen abzusichern“ (Grüne 2005: 17). Die Aufgabe der Eltern ist es hingegen, die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen (vgl. Grüne 2002: 76). Die Vorstellung, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind, beinhaltet auch eine Endlichkeit der elterlichen Autorität – nämlich immer dann, wenn Kinder einen Sachverhalt bereits selbst entscheiden oder Eltern ihre Kinder nicht (mehr) fördern können. In diesem Sinne ist Selbstbestimmung ein zentrales Erziehungsziel der Grünen. Sowohl die Familie als auch die Gesellschaft müssen für Kinder und Jugendliche geschützte Räume haben, in denen sie „toben und sich ausprobieren“ (Grüne 2005: 78) können. Diese Vorstellung beinhaltet durchaus die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche auch mal über das erlaubte Maß hinaus handeln – Kindern wird der antiautoritären Tradition folgend im Gegensatz zu anderen Parteien eine gewisse „Weitherzigkeit“, die eigenen Freiräume zu nutzen, zugebilligt. Dennoch haben diese Räume zum Schutz der Kinder auch für die Grünen Grenzen. Dem kindlichen Lernprozess „den größtmöglichen Raum zu geben, ohne die für Kinder wichtigen Leitplanken zu demontieren, ist eine große Herausforderung für alle gesellschaftlichen Akteure“ (Grüne 2006: 3). Im Mittelpunkt des kindlichen Entwicklungsprozesses steht also das Kind mit seiner eigenen Aktivität, die von den Eltern und den Bildungsinstitutionen unterstützt werden kann. Allerdings haben auch die Grünen eine Vorstellung davon, welche Werte ein Kind erlernen sollte: „Das Lernen von Verantwortung und Toleranz, Anerkennung und Fürsorge für andere gehört für uns in das Zusammenleben jeder Familie“ (Grüne 2006: 13). Weiterhin ist den Grünen die Erziehung zum Frieden (vgl. Grüne 2002: 98) besonders wichtig. Damit zeigt sich, dass insbesondere die familiären Erziehungsziele zwischen den Sozialdemokraten und den Grünen nicht so weit auseinanderliegen. Empathie ist die Grundlage für Anerkennung und Fürsorge. Sie wird auch für die Grünen zur wichtigsten Triebfeder ihres Handelns. Die stärkste Differenz zur SPD ergibt sich durch die starke Individualisierung der Familienkonzeption.
194
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Familienpolitische Implikationen des Modells Bei den Grünen resultiert eine Vielzahl von programmatischen Zielen direkt aus dem Familienbild. Ausgangspunkte sind dabei insbesondere Kinder und das Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter. So wurde durch die rot-grüne Bundesregierung das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung jedes Kindes gesetzlich verankert, und es sollen weitere Programme folgen, um das Bewusstsein für eine gewaltfreie Erziehung zu schärfen. Zudem sollen Kinderrechte im Grundgesetz explizit Erwähnung finden, Kinder das Recht auf eine eigenständige Vertretung vor Gericht erhalten und bei Scheidung Anspruch auf Umgang mit beiden Elternteilen haben. Darüber hinaus wollen die Grünen das aktive Wahlalter auf allen Ebenen auf 16 Jahre senken und ein besonderes Augenmerk auf die Kindeswohlgefährdung legen. Dem Ziel der Gleichberechtigung soll durch einen Rechtsanspruch auf Teilzeit, auf Kindergartenplätze ab dem ersten Lebensjahr und der Abschaffung des Ehegattensplittings nähergekommen werden.
Selbstbestimmung, Verantwortung und Wettbewerb Auch für die Grünen ergeben sich bereits aus dem Familienbild einige wichtige Weichenstellungen für ihr politisches Selbstverständnis. In der grünen Familienkonzeption wurde die Bedeutung der Individualität unterstrichen. Hieraus folgt die für grüne Politik zentrale Idee der Selbstbestimmung: „Die Unantastbarkeit der menschlichen Würde ist unser Ausgangspunkt. Sie ist der Kern unserer Vision von Selbstbestimmung und Parteinahme für die Schwächsten. Als Vernunftwesen ist der Mensch in der Lage zu einem verantwortlichen Leben in Selbstbestimmung“ (Grüne 2002: 9). Selbstbestimmung ist also moralisch, weil sich der Anspruch darauf direkt aus der menschlichen Würde herleitet und sie ein Leben in Würde überhaupt erst ermöglicht. Damit ist die Selbstbestimmung der Grünen so etwas wie das Pendant zur Idee der gleichen Freiheit der Sozialdemokratie – allerdings nicht vom Standpunkt des Kollektivs, sondern vom Standpunkt des Individuums aus betrachtet (vgl. Grüne 2002: 11). In diesem Sinne verwirklicht Selbstbestimmung Freiheit. Für die Sozialdemokraten ist dagegen die gleiche Freiheit das zentrale Gerechtigkeitsziel: „Der Sozialdemokratie ging es […] darum, neben den rechtlichen auch die materiellen Voraussetzungen der Freiheit, neben der Gleichheit des Rechts auch die Gleichheit der Teilhabe und der Lebenschancen, also soziale Gerechtigkeit, zu erkämpfen“ (SPD 2007: 16). Die Grünen wollen Gleichheit vor allem in Sinne eines gleichen Anspruchs auf Selbstbestimmung verwirklichen.
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
195
Insofern handelt es sich daher um eine idealistisch-pragmatische Variation der Vorstellungen der SPD: Die Grünen wollen Gleichheit in Selbstbestimmung – indem sie jedem die Möglichkeit der Selbstbestimmung einräumen, sind wieder alle Menschen gleich. Diese unterschiedlichen Perspektiven auf die Frage, wie die Freiheit von Diskriminierung erreicht werden kann, um eine gerechte Freiheit zu erreichen, zeigt sich auch in den unterschiedlichen Vorwürfen und damit Anknüpfungspunkten, denen sich beide Parteien ausgesetzt sehen. Während die Sozialdemokraten den Vorwurf der Gleichmacherei entkräften müssen (vgl. SPD 2007: 17), müssen die Grünen mit dem Vorwurf Ungleichheit und damit Ungerechtigkeit zu produzieren, umgehen: „Wir sind froh um die Vielfalt in unserer Gesellschaft und wollen uns dort für Pluralismus einsetzen, wo er noch ein uneingelöstes Versprechen ist. Individualisierung kann gleichzeitig die Probleme sozialer Ungleichheit verschärfen, da sie Vereinzelung und Entsolidarisierung mit sich bringen kann“ (Grüne 2002: 18). Damit die von den Grünen begrüßte Individualisierung nicht soziale Ungleichheiten produziert, bedarf es also einer großen Verantwortung und Solidarität der Individuen: „Selbstbestimmung schließt ökologische und soziale Verantwortung ein“ (ebenda: 11), weil nur verantwortungsvoll handelnde Individuen eine lebendige soziale Kultur gestalten können. Das ist der empathische Zug der grünen Familienund Gesellschaftskonzeption. Das Spannungsverhältnis zwischen Individualisierung und Verantwortung/Solidarität schlägt sich auch in der Bewertung der Grünen von Markt und Wettbewerb nieder, weil der Wettbewerb zum einen eine höchst individuelle Angelegenheit ist, in der sich jeder selbstbestimmt verwirklichen kann und er zum anderen aber große soziale und ökologische Probleme produziert: „Wettbewerb, insbesondere wenn er zu sozial und ökologisch verträglichen Ergebnissen führen soll, bedarf staatlicher Rahmenbedingungen. Gleichzeitig müssen staatliche Interventionen darauf achten, die Funktions- und insbesondere Innovationsfähigkeit des Marktes zu erhalten“ (Grüne 2002: 50). Im Kern ist Wettbewerb aus Sicht der Grünen daher durchaus positiv, weil er eine Innovationskraft bekommt, indem er den Marktakteuren selbstständige Handlungsstrategien zubilligt. Allerdings gilt auch: „Selbstbestimmung findet ihre Grenze, wo sie die Freiheit und Selbstbestimmung anderer einschränkt“ (ebenda: 11). Deswegen brauchen Markt und Wettbewerb einen Ordnungsrahmen. Im Grundsatzprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne 2002: 9f.) heißt es: „Uns eint, uns verbindet ein Kreis von Grundwerten, nicht eine Ideologie. […] So haben wir zu einer eigenständigen politischen und gesellschaftlichen Perspektive zusammengefunden. Unsere Grundposition heißt: Wir verbinden Ökologie, Selbstbestimmung, erweiterte Gerechtigkeit und lebendige Demokratie. Mit
196
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
gleicher Intensität treten wir ein für Gewaltfreiheit und Menschenrechte“. Allerdings sind diese Werte eher die Mittel, um das zentrale Politikziel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu erreichen: Freiheit für das Individuum: „Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch mit seiner Würde und seiner Freiheit“ (Grüne 2002: 9). Allerdings hat dieser Freiheitsbegriff andere Grundlagen als der Freiheitsbegriff von Union und FDP. Er ähnelt eher dem der SPD; unterscheidet sich von diesem aber bei der Betonung der vielfältigen Möglichkeiten, Freiheit einzuschränken, weil Freiheit stärker vom Individuum und nicht so sehr vom Kollektiv aus gedacht wird. Die Voraussetzung, um allen Menschen ihre individuelle Freiheit zu ermöglichen und sie daher vor diversen Diskriminierungsmöglichkeiten zu schützen, ist wie bei den Sozialdemokraten die Empathie. Nur mit Empathiefähigkeit ist ein Mensch willens und in der Lage, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und für deren Freiheit und Selbstbestimmung solidarisch zu kämpfen.
Moralische Empathie Empathie wird als die Fähigkeit verstanden, sich in jemand anderes hineinzuversetzen und daraus bestimmte Handlungen abzuleiten. Allerdings ist es nicht möglich, sich wirklich in eine andere Person hineinzuversetzen. Man kann sich lediglich anstrengen, die Empfindungen anderer Menschen nachzuvollziehen. Deswegen ist Empathie metaphorisch. Die Empathiefähigkeit des Menschen entsteht für die Grünen durch seine Persönlichkeitsentwicklung: „Bildung ist für uns vor allem Persönlichkeitsbildung. Sie ist Grundlage für einen verantwortungsvollen Umgang der Menschen mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit der Umwelt. Eine solche Bildung ermöglicht Urteils- und Kritikfähigkeit, Empathie und Solidarität“ (Grüne 2002: 95). MORAL IST EMPATHIE
i „Wir wollen eine Gesellschaft, in der die Menschen eine Chance haben ihr Leben selbst zu gestalten – frei von Bevormundung. […] Wir setzen uns dafür ein, dass nicht nur eine privilegierte Minderheit die Freiheit wahrnehmen kann, ihr Leben selbst zu gestalten“ (Grüne 2002: 11). BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN argumentieren unter der Überschrift Selbstbestimmung verwirklicht Freiheit ähnlich wie die Sozialdemokraten. Um bewerten zu können, ob und wie ein Mensch bevormundet wird, muss man seine Lebensperspektive einnehmen. Empathie fordert darüber hinaus, diese Bevormundung ab-
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
197
zustellen, indem beispielsweise der materielle Wohlstand dieser Person gesichert wird. Empathie ist daher moralisch. Damit bekommt die Politik der Grünen eine ähnliche Grundrichtung wie die der Sozialdemokraten. Die Handlungsmaxime der Grünen ist entlang der Interessen von Bevormundeten, Diskriminierten und Ausgegrenzten. Damit bestätigen auch die Grünen die Kernrichtung einer linken Politikkonzeption: Es soll sich um die Schwachen und Ausgegrenzten gekümmert werden. Grundlage hierfür ist die eigene Empathiefähigkeit. Allerdings unterscheidet sich die Konzeption der Grünen von Empathie von der der Sozialdemokraten. Diese Differenz liegt im grünen Familienbild begründet, das die Familie sehr viel stärker vom Individuum als von der Familie her als Einheit betrachtet. Entscheidend für die Grünen ist die individuelle Lebenslaufplanung in der sozialen Einheit Familie: „Wir wollen die Einzelnen stärken und die Gesellschaft, in der sie ihre Freiheit und Verantwortung verwirklichen“ (Grüne 2002: 11). Entscheidend ist daher auch nicht primär, ob die Familie als Einheit sozial diskriminiert wird, sondern ob beispielsweise Frauen in und durch eine Familie bevormundet werden. Hier schließt sich dann die zweite Komponente grüner Ausgrenzungsvorstellungen an: Ausgegrenzt wird ein Mensch zwar auch aufgrund von materiellen Tatbeständen, aber Geld ist nur ein Grund von Ausgrenzung. Menschen werden auch aufgrund des Geschlechts, der sozialen und ethnischen Herkunft, der sexuellen Identität sowie aufgrund von mangelnder Teilhabe diskriminiert (vgl. Grüne 2002: 11f.). Diese Diskriminierungstatbestände sind nicht nur den Grünen, sondern auch den Sozialdemokraten wichtig. Der moralische Fokus der Sozialdemokratie liegt aber auf der Bekämpfung der materiellen Armut.
Moralische Freiheit Freiheit ist die Bewegung eines Körpers oder Objektes auf ein Ziel hin. Dieses Konzept, das Lakoff (vgl. 2006a: 29) als ‚simple freedom‘ bezeichnet, basiert zunächst auf unhintergehbaren körperlichen Erfahrungen. Damit ist ‚simple freedom verkörpert. Metaphorisch wird Freiheit dadurch, dass dieses Konzept auf soziale und politische Belange übertragen wird. An dieser Stelle spielen die Erziehungsvorstellungen der Familie eine wichtige Rolle. Während Union und Liberale in ihrem Familienbild eine Erziehung zur Freiheit fordern und davon ausgehen, dass Menschen frei handeln können, fokussiert die Erziehung bei den Sozialdemokraten auf die Empathiefähigkeit des Individuums, die es als moralisch ansieht, sich in die Bedürfnisse und damit in die Freiheitsdefizite anderer Individuen hineinzuversetzen. Zentral für diese Vorstellung ist der Begriff der Selbstbestimmung, den die Grünen als einen ihrer vier Grundwerte definieren.
198
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Grundlage für das Konzept der Selbstbestimmung ist die metaphorische Konzeptualisierung der Alltagstheorie des menschlichen Verstandes (vgl. Johnson 1993: 13–32). Der Geist wird dabei als Ort wahrgenommen, in dem sich mindestens vier Mitglieder aufhalten: Die Perzeption, die Leidenschaft, der Wille und die Vernunft. In dieser Konzeption ist der Wille die Instanz, die die Entscheidung für das menschliche Handeln trifft und den Körper hin zu einem Ziel/Objekt bewegt. Der Wille wird dabei sowohl von einer irrationalen Kraft, der Leidenschaft, als auch von einer rationalen Kraft, der Vernunft, beeinflusst. Die Vernunft erstellt dabei die moralischen Kategorien, die das Handeln des Menschen leiten sollen. Aufgrund der Vernunft kann der Mensch also verantwortungsbewusst handeln. Aus diesen Überlegungen folgt, dass die Selbstbestimmung immer dann gegeben ist, wenn der Mensch in der Lage ist, seinen Willen anhand der von der Vernunft aufgestellten Kriterien auch auszuführen: „Als Vernunftwesen ist der Mensch in der Lage zu einem verantwortlichen Leben in Selbstbestimmung“ (Grüne 2002: 7). Die Leidenschaft und die Vernunft sind aber nicht die einzigen Kräfte, die auf den freien Willen des Menschen einwirken und ihn beeinflussen. Politisch relevant wird der freie Wille in dem Moment eingeschränkt, in dem der Mensch durch externe Kräfte daran gehindert wird, seinen freien Willen – also die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben – durchzusetzen. Die Möglichkeit, den freien Willen ohne gesellschaftliche Nachteile durchsetzen zu können, wird aus Sicht der Grünen häufig durch strukturelle Gewalt gegen bestimmte Gruppen eingeschränkt. Ein prominentes Beispiel ist das Ehegattensplitting: „Das Ehegatten-Splitting setzt falsche Anreize, ist ökonomisch unsinnig, soziale ungerecht und muss schrittweise aufgehoben werden“ (Grüne 2005: 84), weil es durch finanzielle Anreize dafür sorgt, dass aufgrund ihres geringeren Einkommens häufig Frauen die häusliche Betreuung der Kinder übernehmen müssen. Auf diese Weise wird durch das Splitting die Möglichkeit von Frauen, selbstbestimmt zu leben, beschränkt. Damit werden sie in ihrer Freiheit eingeschränkt. Die Abschaffung des Ehegattensplittings würde zu mehr Selbstbestimmung und damit zu mehr Freiheit führen. In diesem Sinne verwirklicht Selbstbestimmung Freiheit und ermöglicht dem Willen, seine Ziele zu erreichen. Neben dem Geschlecht sind die sexuelle Orientierung, Behinderung, Alter, Migrationshintergrund und Armut weitere Kategorien, die Menschen strukturell behindern und damit der Selbstbestimmung im Weg stehen. Aus dieser Konzeption der Freiheit als Selbstbestimmung des menschlichen Willens, der entlang der moralischen Gebote der Vernunft handelt, ergibt sich eine Reihe politischer Forderungen. Dabei ist mit der Demokratie zunächst ein weiterer Grundwert der Grünen zu betrachten. Demokratie erweitert die Selbstbestimmungsmöglichkeiten des Individuums, indem sie die Selbstbestimmung im Kollektiv ermöglicht. Der Fokus auf besonders demokratische Verfahren und der Kampf
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
199
für Mitbestimmung in Schulen, Universitäten und Betrieben ist daher ein zentrales Anliegen, um der Selbstbestimmung und damit der Freiheit zum Durchbruch zu verhelfen: „Unser Denken gründet sich auf der Demokratie. […] Demokratie ist der Ort, an dem freie Willensäußerung und gleiche Anerkennung zusammenfinden“ (Grüne 2002: 13). Neben der Demokratie steht Transparenz bei den Grünen ganz oben auf der Agenda. Ohne Transparenz sind der Vernunft nicht alle Informationen zugänglich, die sie benötigt, um dem Willen entlang ihrer Moralkriterien eine Entscheidung zu empfehlen. Durch Intransparenz wird das Individuum in seiner Freiheit eingeschränkt: „Transparenz, Information und Kennzeichnung sind notwendige Voraussetzungen für die Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für eine funktionierende Marktwirtschaft“ (Grüne 2002: 51). Transparenz ist aber nicht nur angezeigt in Hinblick auf den Verbraucherschutz, sondern lässt die Grünen auch das Informationsfreiheitsgesetz befürworten. Indem Selbstbestimmung – also die Möglichkeit, seine (Reise-)Ziele selbst zu wählen – ermöglicht wird, wird Freiheit verwirklicht. Dieser Ansatz erklärt gleich eine Reihe von Schlüsselprojekten aus ihrem Grundsatzprogramm der Grünen: die armutsfeste Grundsicherung (sowie die grüne Affinität zum bedingungslosen Grundeinkommen), das Projekt ‚Kindernasenhöhe‘ und das ‚Europa der Bürgerinnen und Bürger‘. Freiheit und damit auch Selbstbestimmung sind an rechtliche und soziale Voraussetzungen gebunden (vgl. Grüne 2002: 11). Die sozialen Voraussetzungen sollen im Bedarfsfall durch die armutsfeste Grundsicherung hergestellt werden. Die Affinität der Grünen zum Grundeinkommen speist sich aus der Verstärkung dieser Vorstellung: Alle Menschen sollen ein bedingungsloses monatliches Einkommen erzielen. Dadurch dass es bedingungslos ist, können Menschen selbstbestimmt entscheiden, wie sie es verwenden sollen. Dies eröffnet dem Einzelnen gewaltige Freiheitsräume. Die Möglichkeit zur Selbstbestimmung steht auch beim Projekt ‚Kindernasenhöhe‘ im Mittelpunkt. Dabei geht es zum einen darum, die Kinderbetreuungsinfrastruktur so auszubauen, dass Eltern die Freiheit haben, sich für Beruf und Karriere zu entscheiden. Dazu gehört aber in einer zweiten Dimension auch die Selbstbestimmung der Kinder durch eine Verbesserung von Partizipationsmöglichkeiten: „Kinder an Entscheidungen aktiv zu beteiligen, ist […] eine Voraussetzung für die Schaffung einer kindgerechten Gesellschaft“ (Grüne 2002: 76). Schließlich steht das Schlüsselprojekt ‚Europa der Bürgerinnen und Bürger‘ stellvertretend für Idee Entscheidungen zu den Menschen zu verlagern. Beim Projekt ‚Europa der Bürgerinnen und Bürger‘ geht es u. a. um transparente, demokratische Entscheidungsstrukturen (vgl. Grüne 2002: 155) und die Schaffung einer europäischen Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer program-
200
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
matischer Standpunkte, die hier nur kurz erwähnt werden sollen: die Stärkung der kommunalen Ebene, Energieversorgung durch Bürgerkraftwerke und nicht durch Großkonzerne, Stärkung der Parlamente gegenüber der Exekutive und die Selbstbestimmung von Frauen über ihren eigenen Körper sowie die Ablehnung der Wehrpflicht: „Die Wehrpflicht ist sicherheitspolitisch nicht mehr zu rechtfertigen. Ohne diese Begründung ist der Eingriff in die Grundrechte junger Männer […] nicht mehr hinnehmbar“ (Grüne 2005: 113). Es handelt sich bei der Metapher der Moralischen Freiheit der Grünen um eine idealistisch-pragmatische Variation gegenüber den Vorstellungen der Sozialdemokraten. Wenn die Grünen für Freiheit kämpfen, dann ist ihr Mittel die Selbstbestimmung des Individuums, um den gleichen Rahmen für alle zu schaffen, in Freiheit zu leben. Wenn die Sozialdemokraten für Freiheit kämpfen, dann möchten sie über den gleichen Rahmen für alle Menschen, dem Individuum in Freiheit Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Moralische Gerechtigkeit Ähnlich wie bei der CDU und der SPD ist die Gerechtigkeit einer der zentralen Grundwerte der Grünen. Im Gegensatz zu den beiden großen Volksparteien sprechen die Grünen jedoch von ‚erweiterter‘ Gerechtigkeit (vgl. Grüne 2002: 10; vgl. auch Grüne 2005: 13). Diese ‚Erweiterung‘ des Gerechtigkeitsbegriffs bezieht sich insbesondere auf die Überlegung, dass sich Gerechtigkeit nicht nur auf materielle Verteilung beschränkt: „Weil Gerechtigkeit eine Antwort geben muss auf die Probleme einer veränderten Welt, geht aber unsere Vorstellung von Gerechtigkeit über traditionelle Verteilungspolitik hinaus. Bündnisgrüne Politik steht für Teilhabegerechtigkeit, für Generationengerechtigkeit, für Geschlechtergerechtigkeit und für Internationale Gerechtigkeit“ (Grüne 2002: 12). Gerechtigkeit hat dabei für die Grünen mindestens zwei wichtige Voraussetzungen: die Ökologie und die Solidarität. Ökologie ist die Voraussetzung für Gerechtigkeit, weil sie die Grundlage der menschlichen Existenz schlechthin ist (vgl. Grüne 2005: 7). Solidarität ist dagegen das Grundprinzip menschlichen Verhaltens, das Gerechtigkeit erst ermöglicht (vgl. Grüne 2002: 13). Entscheidend für den grünen Gerechtigkeitsbegriff ist vor allem die Ausdifferenzierung der Gerechtigkeit in verschiedene Dimensionen. Hier spiegelt sich die grüne Freiheitsmetapher mit ihrem Kernelement der Selbstbestimmung wider, weil Menschen insbesondere bei der Teilhabe, durch das Geschlecht und ihre Herkunft sowie durch ihr Alter strukturell benachteiligt werden können. Dies führt zu einem Gerechtigkeitsbegriff, der stark auf das Individuum zugeschnitten ist: „Jeder
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
201
Mensch ist einzigartig und verdient gleiche Anerkennung – heute und morgen, hier und anderswo. Deshalb ist bündnisgrüne Politik dem Maßstab der Gerechtigkeit verpflichtet“ (Grüne 2002: 9). Gerechtigkeit wird für die Grünen immer dann hergestellt, wenn Menschen unabhängig von den genannten Kategorien in die Lage versetzt werden, ihre Ziele zu erreichen: „Chancen für Frauen heißt für uns, Chancen für alle Frauen und Anerkennung ihrer unterschiedlichen Lebensentwürfe und Biographien. Wir wollen Frauen, die selbstbewusst ihren Karriereweg gehen“ (Grüne 2005: 82). Geschlechtergerechtigkeit wird für die Grünen also dann hergestellt, wenn auch Frauen in der Lage sind, ihre Karriereziele ohne Behinderungen und Einschränkungen zu erreichen. Aufgabe der Politik ist es, dafür die rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen zu schaffen – metaphorisch gesehen muss der Weg dafür freigeräumt werden, weil Freiheit die Möglichkeit ist, sich ungehindert zu bewegen: „Unsere Vision ist die Verwirklichung von Gerechtigkeit in allen ihren Dimensionen“ (Grüne 2002: 9). Migration und sexuelle Orientierung sind weitere Diskriminierungskategorien. Grundlegend für die Bekämpfung der Diskriminierung von Homosexuellen waren die Hamburger Ehe und das Gesetz über die eingetragenen Lebenspartnerschaften: „Damit ist der Boden bereitet, nun auch die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, das volle Adoptionsrecht und die volle rechtliche Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Angriff zu nehmen“ (Grüne 2005: 89). Die Öffnung der Ehe und das Adoptionsrecht für Homosexuelle werden sowohl von den Grünen als auch von der FDP vertreten. Die Gründe für diese ähnlichen Positionen divergieren allerdings erheblich: Während es die FDP aufgrund des vorrangigen Freiheitsstrebens des Menschen als geboten ansieht, allen Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung dieselben Freiheitsräume zu eröffnen, sehen die Grünen in dem nicht vorhandenen Adoptionsrecht primär eine Diskriminierung der Schwulen und Lesben gegenüber heterosexuellen Paaren und möchten es deswegen aufheben. Besonders deutlich wird diese Differenz in der Auseinandersetzung um ein Antidiskriminierungsgesetz. Während sich die Grünen ein starkes Antidiskriminierungsgesetz wünschen, geißelt die FDP dies als Bürokratie. Die Grünen sehen in diesem Gesetz ein Mittel zur Überwindung von Diskriminierung und damit zur Gewinnung von Freiheit: die FDP sieht in dem Gesetz die Einschränkung der Freien, die dann nicht mehr frei entscheiden können. Gerechtigkeit im Sinne der Grünen zielt darauf ab, die verschiedenen Dimensionen der Unfreiheit zu bekämpfen und es dem Menschen durch politische Maßnahmen zu ermöglichen, Selbstbestimmung und damit die von ihnen gesteckten Ziele tatsächlich zu erreichen. Deshalb ist Gerechtigkeit auch moralisch. In diesem Sinne ist auch folgender Satz zu verstehen: „Wir streiten dafür, dass Gerechtigkeit gleiche Freiheit bedeutet und nicht die Freiheit der Ellbogen“ (Grüne 2005: 10). Durch politische Maßnahmen wollen die Grünen wie die Sozialdemokraten den benachteiligten Menschen gleiche Freiheit ermöglichen – dies wird als gerecht
202
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
empfunden. Ungerecht ist hingegen, wenn die CDU und FDP davon ausgehen, als ob alle die gleichen Chancen von Beginn an hätten und sich dann lediglich die Fleißigeren und Clevereren durchsetzen. Dies berücksichtigt nicht die Benachteiligung vieler Menschen durch die diversen Gerechtigkeitsdimensionen, in denen Gleichheit erst hergestellt werden muss: „Freiheit ohne Gerechtigkeit ist immer nur die Freiheit von Wenigen“ (Grüne 2005: 21). Bildlich dargestellt funktioniert grüne Politik folgendermaßen: Aufgrund der Metapher DAS LEBEN IST EINE REISE und der Metapher POLITIK IST EINE REISE bewegen sich alle Menschen mittels ihrer eigenen Antriebskraft zu Zielorten. Allerdings starten diese Menschen von unterschiedlichen Punkten, sie haben unterschiedliche Hindernisse zu überwinden und sie sind dafür unterschiedlich gut ausgerüstet. Daher ist es auch kein Wunder, dass einige Menschen weitergehen und Ziele schneller erreichen können als andere. Das ist ungerecht, weil es nicht auf die eigenen Anstrengung dieser Menschen, sondern vor allem auf schlechtere Startchancen der anderen zurückzuführen ist. Es ist die Aufgabe der Politik, diese Startchancen auszugleichen, um Gerechtigkeit herzustellen. Es liegt dabei auf der Hand, dass es auch weiterhin Ungleichheit gibt, weil – auch wenn volle Gerechtigkeit hergestellt werden würde –Menschen unterschiedlich strebsam sind. Dennoch würde sich die Ungleichheit stark verringern. Trotz der unterschiedlichen Dimensionen des erweiterten Gerechtigkeitsbegriffs unterscheiden sich die Prinzipien der Metapher MORAL IST GERECHTE VERTEILUNG nicht besonders stark von denen der Sozialdemokraten – sie gelten nur für mehr Bereiche. Auch bei den Grünen wird die gerechte Verteilung im Wesentlichen als gleiche Verteilung begriffen: „Die gerechte Verteilung der wichtigsten gesellschaftlichen Güter ist Kernbestandteil bündnisgrüner Politik. […] Die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern und gleiche Beteiligungsrechte für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes gehören für uns genauso zum Kern der Gerechtigkeitsfragen wie die Generationengerechtigkeit zwischen Alten und Jungen“ (Grüne 2002: 62f.). Gerechtigkeit in der Geschlechterfrage ist dann erreicht, wenn der Anteil von Frauen und Männern in Führungspositionen gleich ist. Die Leistungsgerechtigkeit bezieht sich auch bei den Grünen hauptsächlich auf die Abgabenlast: „Gerechtigkeit stellt sich nicht schon dadurch für alle ein, dass jeder seinen Eigennutz fördert, zumal die Startchancen ungleich verteilt sind. Wir stehen daher ausdrücklich zur Sozialpflichtigkeit des Eigentums, wie sie im Grundgesetz verankert ist“ (Grüne 2002: 46). In der Folge fordern die Grünen die Beibehaltung der progressiven Einkommensteuer, die Einbeziehung aller Einnahmequelle in die Einkommensteuer und Veränderungen bei der Erbschaftsteuer.
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
203
Auch hier lässt sich feststellen, dass die Metapher der Moralischen Gerechtigkeit der Grünen systematisch von der der SPD abweicht. Es handelt sich dabei um eine Verschiebung im moralischen Fokus, der sich schon mit den Veränderungen der beiden vorherigen Metaphern abgezeichnet hat: Wenn Transferzahlungen nicht das wichtigste Instrument für Gerechtigkeit sind, sondern der Zugang zu Bildung, dann wandert der moralische Fokus automatisch zur Teilhabegerechtigkeit und Investitionen in die Bildungsinfrastruktur haben Vorrang vor der Erhöhung der Sozialausgaben.
Moral als Fürsorge/Solidarität Empathie bildet die moralische Handlungsgrundlage für das politische Ziel eines solidarischen Gemeinwesens in dem die Menschen gegenseitig füreinander eintreten. Deswegen ist Solidarität moralisch. In der Metapher der Moralischen Fürsorge/Solidarität wird dabei die empathisch-helfende Grundhaltung der Familie auf die Nation übertragen. DIE NATION IST EINE FAMILIE MORALISCH HANDELNDE SIND SICH KÜMMERNDE ELTERN MENSCHEN, DIE HILFE BRAUCHEN, SIND KINDER, UM DIE SICH GEKÜMMERT WERDEN MUSS MORALISCHES HANDELN IST SOLIDARISCHES/FÜRSORGLICHES HANDELN
i „Das Ziel ist die Sicherung der Solidarität und sozialer Bürgergesellschaft durch Reformen des Sozialstaates. […] Wir wollen unser Land weiter modernisieren, aber wir werden dafür einstehen, dass es dabei gerecht und solidarisch zugeht“ (Grüne 2005: 16). Das Beispiel zeigt, dass Solidarität ein wichtiges grünes Ziel und somit moralisch ist. Die Bedeutung von Solidarität für die Grünen wird auch durch ihr Bundestagswahlprogramm (2005) unterstrichen: Das zentrale Versprechen der Partei im Wahlprogramm ist, Deutschland auf dem Weg der solidarischen Modernisierung und der ökologischen Verantwortung voranzubringen (vgl. beispielsweise Grüne 2005: 7). Anders als beispielsweise bei der CDU ist die Solidarität bei den Grünen
204
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
aber nicht auf bestimmte Personengruppen beschränkt, sondern bezieht sich aufgrund der starken Stellung der Metapher der „Moralischen Empathie“ auf (fast) alle Menschen des Gemeinwesens. Ein starker Solidaritätsgedanken ist dabei die logische Konsequenz aus der Vorstellung, gerechte Verteilung als gleiche Verteilung zu konzipieren, weil diesem Prinzip ein umfangreicher Verteilungsmechanismus immanent ist (vgl. Grüne 2002: 23). Die Metapher der Moralischen Fürsorge/Solidarität weist eine Reihe von wichtigen Implikationen für die grüne Programmatik auf. Dies gilt insbesondere für die Reform des Sozialstaates. Das wichtigste grüne Reformvorhaben in diesem Bereich ist die Bürgerversicherung. Diese weitet das Prinzip einer solidarischen Krankenversicherung aus, indem alle Menschen und Berufsgruppen – auch die, die bisher über der Sozialversicherungspflichtgrenze liegen – in diese Versicherung einzahlen müssen (vgl. Grüne 2005: 37). Kennzeichnend für diese Idee ist, dass alle Menschen dieselbe Regelversorgung erhalten und dafür entsprechend ihrer relativen Leistungsfähigkeit zahlen müssen. Innerhalb des einheitlichen – und daher auch gerechten Rahmens – der Bürgerversicherung soll es einen Wettbewerb zwischen den Anbietern geben, um nach marktwirtschaftlichen Prinzipien die besten Angebote für die Versicherten zu erreichen. Auf diese Weise wird die Bürgerversicherung (vgl. Grüne 2005: 37) grünen Prinzipien gerecht: der Gerechtigkeit und der Solidarität (durch den einheitlichen Versicherungsrahmen und durch die leistungsgerechte Beitragszahlung) und gleichzeitig der Selbstbestimmung (durch die Möglichkeit, sich die Krankenkasse mit den gewünschten Schwerpunkten zu wählen). Ähnliche Ziele verfolgen die Grünen auch in Bezug auf die Rentenversicherung (vgl. Grüne 2005: 38). Diese Kombination aus Solidarität, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung ist aber nicht nur das Reformmotiv bei den sozialen Sicherungssystemen, sondern auch in der Schulpolitik. Die Grünen favorisieren hier ein gemeinsames Lernen bis zur 9. Klasse (vgl. Grüne 2002: 96). Dabei sollen die Schulen eigene Profile bilden können und Kinder vor allem individuell fördern: „Deshalb setzen wir auf individuelle Förderung und darauf, dass die Schule der Zukunft die zunehmende Unterschiedlichkeit ihrer Schülerinnen und Schüler als Chance begreift“ (Grüne 2005: 70). In der Schulpolitik findet sich also ein ähnliches Prinzip wie in der Gesundheitspolitik wieder: ein einheitlicher Rahmen, innerhalb dessen durch individuelle Förderung und Profilbildung der Schulen Selbstbestimmung gefördert wird. Auch das Staatsverständnis der Grünen lässt sich jetzt leichter charakterisieren. Es ist auf den ersten Blick nicht ganz einfach zu verstehen: Einerseits sind die Grünen Befürworter eines ermunternd-starken Staates insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Sozialgesetzgebung. Der Staat soll sich um seine Bürger genauso wie
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
205
Eltern um ihre Kinder kümmern. Andererseits haben sich die Grünen beispielsweise in der Friedens- und Anti-Atomkraftbewegung auch in Auseinandersetzung und Gegnerschaft mit dem Staat entwickelt. Grundsätzlich betrachten die Grünen den Staat daher aus einer kritischen Distanz und der Staat muss sich ähnlich wie die Eltern gegenüber den Kindern immer wieder für seine Handlungen rechtfertigen. Das Verhältnis soll partnerschaftlich sein, indem der Staat sich um seine Bürger kümmert. Es muss vonseiten der Bürger aber auch kritisch sein, damit der Staat seine Machtposition nicht missbraucht (vgl. Grüne 2002: 10 ff.). Bei dieser Metapher ist der Unterschied zwischen SPD und den Grünen graduell. Für beide ist die Solidarität wichtig, aber bei dem wichtigsten Punkt – dem Staatsverständnis – ist für die Grünen wieder die größere Individualität kennzeichnend, die aus dem Familienbild generiert wird. Die Grünen definieren sich bewusst auch in Abgrenzung zum Staat – nicht jede Aufgabe muss von ihm gelöst werden.
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität Die Metapher der Moralischen Hierarchie ist eine Metapher, die den Grünen sehr fremd ist. Das liegt daran, dass durch das Familienbild der Grünen Hierarchie nahezu ausgeschlossen wird. Die Grünen versuchen stattdessen, passgenaue Lösungen für jede Person unabhängig von ihrer Position anzubieten. Vor diesem Hintergrund sind Dominanzordnungen nicht nur unsinnig, sondern geradezu kontraproduktiv. Für die Grünen ist diese Metapher daher auf eine andere Weise relevant: Die Grünen lehnen Hierarchien ab und möchten daher die Implikationen dieser Metapher bekämpfen. Deswegen ist auch die Ablehnung von Hierarchien für die programmatische Positionierung relevant. Die Grünen bekämpfen alle vier Dominanzordnungen, die durch die Metapher der Moralischen Hierarchie impliziert werden: Eine göttliche Dominanzordnung über den Menschen entfällt, weil der Mensch seine Würde im grünen Selbstverständnis nicht durch Gott erhält. Allerdings haben die Grünen auch eine christliche Tradition (vgl. Grüne 2002: 9), die sich in der Programmatik durchaus niederschlägt. Daher erhält die Würde des Menschen – obwohl nicht göttlich begründet – in ihrer Programmatik einen besonders hohen Stellenwert (vgl. Grüne 2002: 9). Die Menschenwürde hat für die Grünen eine andere Bedeutung als für die FDP, die sich ebenfalls nicht auf Gott beruft. Das liegt daran, dass bei den Grünen – im Gegensatz zur FDP – auch die Dominanzordnung des Menschen über die Natur entfällt: „Als Teil der Natur kann der Mensch nur leben, wenn er die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt und sich selbst demgemäß Grenzen setzt. Der Schutz
206
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
der Natur und ihrer Lebensformen ist auch um ihrer selbst willen geboten“ (Grüne 2002: 9). Das bedeutet, dass nicht nur die Freiheit und die Würde des Menschen ohne den Schutz der Natur nicht denkbar sind, sondern dass Natur und ihre Lebensformen auch jenseits des Menschen ein eigenes Existenzrecht haben. Grüne Empathie richtet sich daher nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf die Natur. Dies ist die Basis der Umwelt- und Naturschutzpolitik der Grünen, die gegen Braunkohletagebaue ebenso wie gegen die Klimazerstörung kämpfen. Es erklärt auch, warum sich die Grünen zum Schutz einzelner bedrohter Tierarten wie dem Wachtelkönig und dem Feldhamster gegen Industrieprojekte stemmen, die viele Arbeitsplätze schaffen: „Unser Eintreten für die Ökologie ist der Verantwortung für Mensch und Erde Verpflichtet. ‚Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt‘, dieses Motto stand am Beginn der GRÜNEN Bewegung und macht bis heute den Unterschied aus“ (Grüne 2005: 51; H. i. O.). Die Grünen nehmen bei der Stammzellforschung eine weit kritischere Position als die Liberalen ein. Hier zeigen sich auch die christlichen Wurzeln der Partei und die Tatsache, dass der Mensch als Teil der Natur einen hohen Stellenwert hat. Gleichzeitig aber räumen die Grünen Frauen das Recht zum Schwangerschaftsabbruch ein. Hier wiegt das Recht der Frau auf Selbstbestimmung schwerer als der Schutz ungeborenen Lebens: „Wir wollen das Recht der Mädchen und Frauen auf ein selbstbestimmtes Leben sichern und fördern. Deshalb werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass das Recht der Frauen, sich selbstbestimmt und ohne äußeren Druck für oder gegen eine Schwangerschaft zu entscheiden, gewahrt bleibt“ (Grüne 2002: 86). Die Grünen überlassen wie die Sozialdemokraten die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch den betroffenen Frauen. Es ist ihre Zukunft – also ist es auch ihre Entscheidung. Auch die dritten Aussage der Metapher der Moralischen Hierarchie, der Dominanzordnung zwischen Eltern und Kindern, stimmen die Grünen nicht zu. Eltern übernehmen für die Kinder Verantwortung und sollen den Entwicklungspfades des Kindes partnerschaftlich begleiten: „Kinder und Jugendliche benötigen eine aktive Förderung ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen“ (Grüne 2002: 76). Allerdings werden Kinder schon früh als eigenständige Persönlichkeiten verstanden, die ein Recht darauf haben, in ihrer natürlichen Neugier unterstützt zu werden (vgl. Grüne 2002: 98 f.). Die Grünen sprechen sich in der Folge auf der politischen Ebene für einen ermunternden Sozialstaat aus. Insgesamt wird Kindern und Jugendlichen zugesprochen „Expertinnen und Experten in eigener Sache“ (Grüne 2005: 77) zu sein, und so wird angestrebt, diese schon früh an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben zu lassen: „Angebote und Beratungen müssen dazu beitragen, Kinder und Jugendliche zu fördern und weiterzuentwickeln, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen“ (Grüne 2002: 76).
207
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
Diese Einstellungen prägen auch die Bürgerrechtspolitik der Partei. Durch die Metapher DIE NATION IST EINE FAMILIE werden die Eltern als die Regierung des Landes und die Kinder als die Bürger der Republik wahrgenommen. Konsequenzen daraus sind u. a. die Stärkung des Petitionsrechtes, eine Senkung des Wahlalters, ein Informationsfreiheitsgesetz und die Stärkung der Legislative gegenüber der Exekutive sowie die Forderung nach einer elternunabhängigen Studienfinanzierung. Zudem sind die Grünen zurückhaltend beim Einsatz von biometrischen Daten in Pässen, lehnen die Vorratsdatenspeicherung ab und sind grundsätzlich skeptisch gegenüber einer Ausweitung der Polizeibefugnisse: „Wir wollen einen bürgerfreundlichen Staat, der die Menschen in ihrer Selbstbestimmung stützt und unterstützt, der sie weder gängelt und kontrolliert, noch bloß das Laisser fair verkündet“ (Grüne 2005: 10). Zudem hat die Metapher der Moralischen Autorität Einfluss auf die grüne Strafvollzugspolitik, indem sie den Erziehungsgedanken betont: „Erziehung statt Strafe – im Jugendstrafrecht setzen wir uns dafür ein, den Erziehungs- und Präventionsgedanken zu stärken und nicht einseitig auf Repression gegenüber jugendlichen Straftäterinnen und Straftätern zu setzen (Grüne 2005: 77). Schließlich bestimmt diese Metapher auch
Familienbild CDU
FDP
AUTORITÄT
SELBSTBESTIMMUNG
SPD GRÜNE
Demokratieverständnis CDU REPRÄSENTATIVE
FDP SPD
DIREKTE DEMOKRATIE
GRÜNE
Abbildung 5.4: Demokratiekontinuum von CDU, FDP, SPD und Grüne
208
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
das Verhältnis der Grünen zur direkten Demokratie: „Durch die Einführung von Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheiden auf Bundesebene wollen wir […] die direkte Beteiligung ausbauen“ (Grüne 2002: 99). Diese Konzeption ist im Vergleich zu den anderen bisher betrachteten Parteien sehr weitgehend, im Vergleich zu den Anfangszeiten der Grünen allerdings weit weniger radikal. Anstelle von Basisdemokratie wird jetzt bevorzugt von lebendiger Demokratie gesprochen (vgl. Abbildung 5.4). Auch der vierten Aussage, der Dominanzordnung der Männer über die Frauen, stimmen die Grünen nicht zu. Dieser Aussage stimmen zwar auch Union und FDP nicht zu; allerdings hat diese Zustimmung durch die grüne Konzeption der Metapher der Moralischen Freiheit andere Konsequenzen. Die grüne Metapher der Moralischen Freiheit begreift den Menschen nicht als frei, sondern als durch verschiedene Faktoren diskriminiert. Gleichberechtigung und damit Freiheit ist für Frauen erst dann erreicht, wenn die Hälfte der Führungspositionen mit Frauen besetzt wird. Da das gegenwärtig nicht der Fall ist, gilt es als Beweis dafür, dass patriarchale Machtstrukturen Frauen in ihrer Freiheit beschränken. Es gilt daher, diese Strukturen mithilfe politischer Instrumente aufzubrechen, um Freiheit für Frauen zu erringen: „Dennoch sind Hierarchien und Machtunterschiede zwischen den Geschlechtern längst nicht beseitigt. Das gegenwärtige, noch von Ungleichheit geprägte Geschlechterverhältnis ist auch ein strukturelles Gewaltverhältnis. Bündnisgrüne Politik will dies durch ein neues, egalitäres und gewaltfreies Verhältnis der Geschlechter, eine tatsächliche Geschlechterdemokratie und eine Kultur des Friedens ablösen. Dank der politischen Erfolge der Frauenbewegung haben Frauen […] ihre gesellschaftlichen und politischen, ihre privaten und ihre beruflichen Handlungsspielräume erweitern können“ (Grüne 2002: 20). Aus der Überlegung, dass Freiheit erst errungen werden soll, ergibt sich für die Grünen eine Vielzahl von politischen Instrumenten, die Union und FDP ablehnen, weil sie Frauen bereits als frei empfinden. Dazu gehören Quotenregelungen für Frauen in Gesellschaft und Politik, sowie ein Ausbau der Kindertagesbetreuung und der Ganztagsschulen (vgl. Grüne 2002: 79). Weitere Forderungen auf diesem Gebiet sind daher das Recht auf Teilzeitarbeit und der Versuch, die häusliche Kinderbetreuung attraktiver für Männer zu gestalten. Bei der Metapher der Moralischen Hierarchie ergeben sich in den meisten Punkten eher graduelle oder gar keine Unterschiede zwischen den Grünen und der SPD. Allerdings haben insbesondere Kinder bei den Grünen mehr Rechte. Einen weiteren Unterschied stellt die Position der Natur gegenüber dem Menschen dar. Während die SPD den Naturschutz im Zweifelsfall auch für Arbeitsplätze opfert, hat Naturschutz bei den Grünen oberste Priorität.
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
209
Moralische Stärke zur Fürsorge/Solidarität Stärke ist auch für die Grünen eine notwendige Voraussetzung, um solidarisch sein zu können, weil Empathie, Fürsorge und Solidarität Kraft kosten: „Solidarität lebt durch selbstbewusste Individuen“ (Grüne 2002: 13). Damit ist menschliche Stärke auch für die Grünen nicht in ein Mittel zur Ausübung von starker Autorität und dem Ziehen rigider Grenzen, sondern eine Grundvoraussetzung ihrem Familienund Weltbild zu entsprechen – nämlich empathisch, fürsorglich und solidarisch gegenüber anderen Menschen zu handeln. Die Implikationen der Metapher ähneln daher denen der Sozialdemokraten: Fürsorgliche Tendenzen werden unterstützt, autoritär-aggressive Tendenzen abgelehnt. Programmatisch schlägt sich das beispielsweise im Umgang der Grünen mit Suchtkranken nieder: „Wir stehen für das Prinzip: Therapie und Hilfe statt Strafe“ (Grüne 2002: 84). Ähnliches gilt für das Strafrecht. Hier steht die Resozialisierung des Straftäters im Mittelpunkt (vgl. ebenda: 126). Gleichzeitig führt diese Metapher dazu, dass die Grünen aggressive Tendenzen wie beispielsweise den Einsatz der Bundeswehr im Inneren ablehnen und für Einsätze der Bundeswehr in Krisengebieten sehr enge Kriterien definieren. Zivile – sprich fürsorgliche Konfliktlösung – mit den Menschen vor Ort hat dabei immer Priorität über den Einsatz von Kampftruppen (vgl. Grüne 2002: 161f.). In Hinblick auf das Fordern und Fördern in der Arbeitsmarktpolitik sprechen sich die Grünen für eine „Balance“ (vgl. 2009: 83) dieser beiden Prinzipien aus. Im Vergleich zu den Sozialdemokraten bewegen sich die Grünen an dieser Stelle geringfügig in Richtung Union. Dies ist die Folge einer stärkeren Akzentuierung der Selbstbestimmung, durch die auch die Eigenverantwortung stärker betont werden muss. Im Zweifelsfall dominiert bei den Grünen aber auch das Prinzip des Förderns: So machen sie für die mangelnde Akzeptanz der Arbeitsmarktreformen aber insbesondere die Überbetonung der Forderungsseite verantwortlich: „Es dominieren Kontrolle und bürokratische Schikane über Ermutigung und Motivation zur Eigenverantwortung“ (ebenda). Der Unterschied zu den Sozialdemokraten ist bei dieser Metapher graduell. Während die Sozialdemokraten einen Sozialstaat wünschen, der stark genug ist, allen Menschen eine bestimmte Fürsorge zuteilwerden zu lassen, ist für die Grünen der Sozialstaat neben den Bürgern nur ein Instrument der Solidarität. Sie sollen die immer geringere Leistungsfähigkeit des Sozialstaates kompensieren und ihre Mitmenschen ermutigen, selbst zu handeln: „Die Alternative zwischen den Befürwortern eines bevormundend-fürsorglichen Staates und den Propagandisten von ‚Je weniger Staat, desto besser‘ ist überholt. […] [Der Staat] soll [die Probleme] auch nicht anstelle der Gesellschaft lösen, sondern mit den Bürgerinnen und Bürgern
210
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
zusammen. Investieren wollen wir daher auch in Netzwerke und Gemeinschaften, in denen wechselseitige Hilfe praktiziert wird. Der Staat kann die Bürgerinnen und Bürger dann für mehr Verantwortung für das Gemeinwesen gewinnen, wenn er sie darin unterstützt“ (Grüne 2002: 13).
Die Vielfalt der Moralischen Essenzen Die Grünen lehnen die Metapher der Moralischen Essenzen ab, weil es keine grundlegende Leitvorstellung für eine Familie gibt. Im Gegensatz zur Union, deren Leitbild die Ehe ist, akzeptieren die Grünen ausdrücklich die unterschiedlichen Lebensentwürfe der Menschen: „Zugleich nimmt die Vielfalt unterschiedlicher Lebensformen zu. […] Wir unterstützen die unterschiedlichen Formen solidarischen und partnerschaftlichen Zusammenlebens und würdigen deren soziale Integrationsleistung“ (Grüne 2002: 78). Überträgt man diese Familienvorstellung nun durch die Metapher DIE NATION IST EINE FAMILIE auf die Gesellschaft, erhält man die Forderung nach Vielfalt in der Gesellschaft: „Die Forderung aus dem konservativen Lager, kulturelle Homogenität durch eine Leitkultur zu schaffen, verkennt die Vielfalt unserer Gesellschaft und wirkt spaltend. Wir lehnen es ab, in »wir« und »die« zu unterscheiden und Menschen damit auf ihre vermeintlichen Defizite zu reduzieren und damit zu diskriminieren“ (Grüne 2005: 88). Es ist also moralisch, dass die Gesellschaft nicht nur aus klar definierten, sondern aus einer Vielzahl von Substanzen besteht. Weitere Positionen, die sich aus dieser Metapher ergeben, sind die Befürwortung offener Beitrittsverhandlungen mit der Türkei und die vollständige Angleichung von eingetragenen Lebenspartnerschaften an die Ehe. Damit unterscheiden sich die Grünen auch bei dieser Metapher nur graduell von der SPD. Für die Grünen ist Vielfalt noch wichtiger als für die SPD. Das liegt insbesondere an ihrem starken Fokus auf die Selbstbestimmung und Individualität. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Grünen häufig den Gegenpol zur Union in Debatten über die Leitkultur oder die Multikulti-Gesellschaft stellen. In der Tendenz legen sie sogar noch mehr Wert auf die Vielfalt als die FDP, die die Ehe als Verantwortungsgemeinschaft neben anderen Lebensmodellen für prinzipiell förderfähig hält (vgl. Abbildung 6.4).
Solidarische Moralische Grenzen Es liegt auf der Hand, dass die Grünen ein ganz anderes Verständnis von der Metapher der Solidarischen Moralischen Grenzen als die Union haben, weil die Grü-
211
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
Familienbild GRÜNE CDU
SPD
FDP
ESSENZIALISMUS
VIELFALT
Programmatik CDU
SPD
GRÜNE FDP
ESSENZIALISMUS
VIELFALT
Abbildung 6.4: Kontinuum Essenzen von CDU, FDP, SPD und Grünen
nen u. a. bei den Metaphern der Moralischen Hierarchie und Autorität die beiden Antipoden im deutschen Parteiensystem darstellen. Es ist daher nur folgerichtig, dass die Grünen sich hauptsächlich mit der Überwindung der Moralischen Grenzen beschäftigen, die die Union aufrechterhält: „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine Politik der Anerkennung und treten gegen Ausgrenzung ein. Wir werben für eine weltoffene und pluralistische Zivilgesellschaft, die die unterschiedlichen Lebensentwürfe respektiert und in der Diskriminierung keine Chance hat“ (Grüne 2005: 89; H.i.O.). Grenzen sollen also überwunden und die unterschiedlichen Lebenswege in eine pluralistische und tolerante Gesellschaft integriert werden. Ein Beispiel ist der Kampf gegen die Ausgrenzung von Homosexuellen: „Niemand darf wegen seiner oder ihrer sexuellen Identität benachteiligt und ausgegrenzt werden“ (Grüne 2002: 121). Folglich ist es das politische Ziel der Grünen, diese Grenzen niederzureißen: „Wir haben Lesben und Schwule vom Rand in die Mitte der Gesellschaft geholt: eine kleine Kulturrevolution“ (Grüne 2005: 89). Die kulturellen Grenzen wurden also überwunden, in dem Lesben und Schwule in die Mitte der Gesellschaft geholt wurden. Aufgrund der Vielfalt der Gesellschaft können auch die Ausgrenzungstatbestände vielfältig sein: soziale Benachteiligung, ethnische Herkunft, Geschlecht, Bildungsbenachteiligung sowie die Benachteiligung aufgrund des Alters (jung wie alt). Aufgrund des Kampfes der Grünen für Selbstbestimmung, der sich wiederum
212
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
aus dem heterogenen Familienbild speist, ist die Überwindung dieser Grenzen ein Hauptaugenmerk grüner Politik. Die Diskriminierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen wird dabei insbesondere durch Quoten festgestellt. So ist beispielsweise die Hälfte der Gesellschaft weiblich, aber in den Führungspositionen deutscher Unternehmen finden sich kaum Frauen. Das bedeutet, dass hier eine strukturelle Diskriminierung vorliegt. Ähnliches gilt beispielsweise für die Migranten: Haben zum Beispiel 15 Prozent der Menschen in Hamburg einen Migrationshintergrund, sollte der Anteil der Beamten im öffentlichen Dienst auch dementsprechend hoch sein. Ist er es nicht, muss politisch gehandelt werden. Allerdings gibt es auch grüne moralische Grenzen. Diese Grenzen sind überall dort anzutreffen, wo Menschen die grüne Sichtweise auf die Vielfalt der Gesellschaft grundsätzlich infrage stellen und sich damit unsolidarisch gegenüber ihren Mitmenschen verhalten. Dies gilt insbesondere für Menschen, die eine völkische Ordnung propagieren: „Das wirkungsvollste Mittel gegen Rechtsextreme ist eine aktive demokratische Zivilgesellschaft. Wir müssen ein gesellschaftliches Klima schaffen, das dem Rechtsextremismus den Boden entzieht sowie rechtsextremistische Propaganda und alle Formen von Rassismus ächtet“ (Grüne 2005: 100). Rassismus soll also geächtet, sprich an einen Ort außerhalb des tolerierbaren Bereichs gebracht werden. Die Rechten sind zwar das prominenteste, aber keineswegs das einzige Beispiel für Toleranzgrenzen der Grünen. Die Toleranzgrenzen werden auch regelmäßig bei der Haltung gegenüber prominenten Vertretern der katholischen Kirche wie dem Augsburger Bischof Walter Mixa überschritten. Der Unterschied zwischen den Grünen und der SPD ist an dieser Stelle ebenfalls eher graduell und speist sich aus den vorherigen Metaphern. Wenn beispielsweise die Natur in der Metapher der Moralischen Hierarchie eine wesentliche Stellung einnimmt, dann wird man nicht artgerechte Tierhaltung viel schneller als außerhalb der moralischen Grenzen sehen, als wenn die Natur eine weniger wichtige Rolle spielt. Im Folgenden sollen in Tabelle 2.4 noch mal die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Familien- und Weltbild der Grünen sowie die Abweichungen zur SPD im Überblick zusammengestellt werden:
213
4.4 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Grünen
Familienbild
Moralmetaphern & Differenz zur SPD Moralische Empathie
Anerkennung und Fürsorge sind die zentralen Erziehungsziele der Grünen. Empathie ist ihre Grundlage.
Durch Empathie ist man in der Lage, sich in die Freiheitsdefizite anderer Menschen hineinzudenken. Es gilt, diese Defizite, die sich häufig in struktureller Gewalt ausdrücken, auszugleichen und den Menschen Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Gerechtigkeit ist das Mittel zur Herstellung von Selbstbestimmung. Individualisierung des Gerechtigkeitsbegriffs durch das Familienbild.
Empathie ist die Voraussetzung für Solidarität. Solidarität ist die Grundlage für Gerechtigkeit
Verschiebung des moralischen Fokus
Programmatik
Definiert die Handlungsrichtung der Grünen: entlang der Interessen von Bevormundeten und Ausgegrenzten. Die Kriterien von Ausgrenzung sind im Vergleich zur SPD individueller: Geschlecht, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung.
1. Selbstbestimmung verwirklicht Freiheit Moralische Freiheit
2. Transparenz zur Verwirklichung von Selbstbestimmung.
Idealistisch-pragmatische Variation
3. Partizipation in Schulen, Universitäten, Betrieben und in Europa. 4. Bürgerkraftwerke 5. Abschaffung der Wehrpflicht.
Moralische Gerechtigkeit Verschiebung des moralischen Fokus
Moralische Hierarchie
1. Verschiedene Dimensionen der Gerechtigkeit: Geschlechter-, Teilhabe-, Generationen- und Internationale Gerechtigkeit. 2. Quotenregelungen und ADG. 3. Gleiche Verteilung der Teilhabe. 4. Skalare Verteilung der Lasten.
1. Bürgerversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung. 2. Sozialstaatsverständnis.
Tabelle 2.4: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Grünen (Teil1)
214
Familienbild
Es fehlen Dominanzordnungen in der Familie und in Bezug auf Gott. Die Hierarchisierungen dieser Metapher bekämpfen die Grünen.
Kinder werden als Partner angesehen.
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moralmetaphern & Differenz zur SPD
Moralische Hierarchie
Moralische Autorität Dominanzordnung entfällt vollständig
Es gibt keine Essenz des Familienbildes – insofern gibt es auch keine fest definierte Essenz des menschlichen bzw. gesellschaftlichen Charakters. Moralisch ist dagegen die Vielfalt.
Die Vielfalt der mo-
Stärke steht im Dienst der Fürsorge, der Empathie und der Solidarität.
Moralische Stärke
Familie als Schutzraum, in dem Kinder Sicherheit, Geborgenheit und Halt finden.
ralischen Essenzen Graduelle Differenz
zur Fürsorge/Solidarität
Solidarische Moralische Grenzen Graduelle Differenz
Programmatik 1. Abtreibung im Spannungsverhältnis von Selbstbestimmung und Empathie zum ungeborenen Leben. 2. Stammzellforschung ist daher eher umstritten. 3. Empathie auch gegenüber der Umwelt. Daraus folgt das umweltpolitische Programm der Grünen wie der Atomausstieg und das Kohlemoratorium. 4. Quotenregelungen für Frauen in Politik und Wirtschaft. 1. Jugendforen und Partizipationsangebote. 2. Kampf für Bürgerrechte. 3. Prinzip: Erziehung statt Strafe. 1. Ablehnung der Leitkultur. 2. Offener Beitrittsprozess mit der Türkei. 3. Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe.
1. Vollzugsziel der Resozialisierung. 2. Therapie statt Strafe für Drogenabhängige. 3. Ablehnung des Bundeswehreinsatzes im Inneren sowie strenge Kriterien für den Einsatz der Bundeswehr in Krisengebieten. 4. Fördern und Fordern sind gleichberechtigt 6. Moralische Grenzen sind abhängig vom Input anderer Moralmetaphern. 7. Solidarität mit den verschiedenen diskriminierten Gruppen wie Migranten, Homosexuellen und Frauen. Sie sollen in die Mitte der Gesellschaft geholt werden. 8. Ausgrenzung von unsolidarischen Menschen wie z. B. Rechtsradikalen.
Tabelle 2.4: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Grünen (Teil2)
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
215
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken Die meisten Wähler [sind] nach wie vor bestimmten Inhalten treu geblieben, nur ihre Loyalität gegenüber den ursprünglich bevorzugten Parteien ist geschwunden. Die Linkspartei hat bei der Bundestagswahl 2005 Wähler angesprochen, die ihre politischen Positionen nicht gewechselt, aber ihre Bindung an die SPD aufgegeben haben. Somit ist die Linkspartei, metaphorisch gesprochen, ‚Fleisch vom Fleische der Sozialdemokratie‘ – Oliver Nachtwey/Tim Spier (2007: 50).
D
ie Linkspartei hat ein Familien- und Weltbild, das sich anhand von systematischen Kriterien aus dem Familien- und Weltbild der Sozialdemokratie ableiten lässt, weil sich die Linkspartei aus Protest gegen die Hartz-Beschlüsse der rot-grünen Bundesregierung konstituiert hat und aus vielen ehemaligen Mitstreitern der Sozialdemokraten besteht. In den alten Bundesländern, in denen ca. 24 Prozent der Mitglieder beheimatet sind, besteht die Linkspartei daher im Wesentlichen aus ehemaligen Gewerkschaftern und enttäuschten Sozialdemokraten (vgl. Taken 10.09.2009). Allerdings gibt es gerade in den alten Bundesländern zudem einen kleinen, aber meinungsstarken Anteil von Dogmatikern, die den Kommunismus in den unterschiedlichen Variationen vertreten. Der Hauptteil der Mitglieder der Linkspartei sind allerdings nach wie vor ehemalige Mitglieder der SED, die dann zur damaligen PDS übergetreten sind. Aufgrund dieser differenzierten personellen Ausgangslage und der verhältnismäßig jungen Parteigeschichte ist die Analyse und Beurteilung des Familien- und Weltbildes der Linken von erheblicher Unsicherheit geprägt. Die Linkspartei, die erst am 16.06.2007 gegründet wurde, besitzt (noch) kein in sich geschlossenes Partei- oder Grundsatzprogramm. Beschlossen hat die Partei bisher vor allem die Programmatischen Eckpunkte, in denen es heißt: „Die Programmatischen Eckpunkte sind noch kein geschlossenes Parteiprogramm der neuen Linken. […] Die Programmatischen Eckpunkte spiegeln das Maß an Gemeinsamkeit, das sich WASG und Linkspartei.PDS auf dem Wege zu einer neuen Partei erarbeitet haben [wider]“ (Die Linke 24./25.03.2007: 1). Dennoch soll versucht werden, das Familien- und Weltbild der Linkspartei im Rahmen der zur Verfügung stehenden Dokumente sorgfältig zu analysieren und zu beschreiben.
216
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Das Familienbild der Linkspartei Die Problematik, dass es sich bei der Linkspartei noch nicht um eine programmatisch konsolidierte Partei handelt, beginnt schon bei der Analyse des Familienbildes. Neben der offiziellen Parteilinie gibt es mit der familienpolitischen Sprecherin der Linken im Saarland und Ehefrau von Oskar Lafontaine, Christa Müller, eine wichtige Protagonistin, die zum Teil familienpolitische Positionen vertritt, die dem offiziellen Familienbild der Linkspartei diametral entgegenstehen. So räumt Frau Müller der häuslichen Betreuung Vorrang vor einem Krippenplatz ein, und die Hausarbeit soll durch ein Erziehungsgehalt unterstützt werden, das dem häufig als ‚Herdprämie‘ bezeichneten Betreuungsgeld der CSU ähnelt. Christa Müllers (in: Sebastian Fischer 11.02.2008) Grundannahme ist: „Die Mehrheit der deutschen Frauen will gar keine Karriere machen“, sondern lieber bei ihren Kindern zu Hause bleiben. Diese Position wird hier erwähnt, weil sie inhaltlich wohl auch von dem Parteiund Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei Oskar Lafontaine unterstützt wird (vgl. Fischer 11.02.2008). Allerdings vertreten vermutlich weder Christa Müller noch Oskar Lafontaine die familienpolitische Mehrheitsmeinung ihrer Partei, weil ihre Meinung im eklatanten Widerspruch zu den offiziellen Positionen von Linkspartei und -fraktion steht. So notiert die FAZ (Rasche, Uta: 27.06.2007) zum Entschließungsantrag der Linksfraktion zum siebten Familienbericht der Bundesregierung (vgl. Deutscher Bundestag Drucksache: 16/5783): „Ein familienpolitischer Entschließungsantrag der Linken im Bundestag, unterzeichnet von Gregor Gysi und Oskar Lafontaine, liest sich dagegen, als stamme er aus einer anderen Partei“. Diese Untersuchung wird sich auf die Analyse des in der Programmatik festgelegten Familienmodells beschränken.
Das empathisch-solidarische Familienmodell: Grundlegend für die linke Familienkonzeption ist, dass die Ehe als Lebensmodell keine herausragende Rolle spielt: „Das traditionelle Familienbild ist für immer weniger Menschen ein tauglicher Lebensentwurf. Wir brauchen deshalb eine Politik, die jede Form des freiwilligen Zusammenlebens von Menschen unterstützt und fördert“ (Die Linke 2008). Kennzeichnend für eine Familie ist die Übernahme gegenseitiger Verantwortung. Es gibt aber keine Präferenz für ein bestimmtes Modell: „Familie ist dort, wo Menschen füreinander soziale Verantwortung übernehmen, unabhängig von Trauschein oder sexueller Orientierung“ (Linksfraktion 2008). An dieser Stelle werden auch bereits Differenzen zwischen den Familienbildern von Linken, Grünen und SPD deutlich. Während sich Linke und SPD dahin gehend unterscheiden, dass die Ehe für die Sozialdemokraten aufgrund ihrer Häufigkeit
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
217
eine hervorgehobene Bedeutung hat, unterscheiden sich Linke und Grüne dadurch, welche Bedeutung den Kindern als konstituierendes Element einer Familie zugeschrieben wird. Für die Grünen ist Familie dort, wo Kinder sind (vgl. Grüne 2005: 78). Kinder sind dagegen für die Linke nicht ausschlaggebend: Wichtig ist vielmehr, dass Menschen (auch zwei Erwachsene) füreinander soziale Verantwortung übernehmen. Daraus folgt, dass Familien für die Linkspartei in ihrem Kern Solidargemeinschaften sind: „Alle Menschen, die füreinander soziale Verantwortung übernehmen, brauchen gesellschaftliche Unterstützung. Ob Eheleute, Partnerschaften ohne Trauschein, homosexuelle Eltern, Alleinerziehende oder Patchworkfamilien – sie alle brauchen mehr Zeit, eine hochwertige, flächendeckend erreichbare Infrastruktur und gezielte soziale Leistungen“ (Die Linke 20./21.06.2009: 18). Die größte Solidargemeinschaft ist für die Linken die Nation. Die Rolle von Mann und Frau in der Familie soll von Wahlfreiheit geprägt sein: „Alle Frauen und Männer sollen die freie Entscheidung darüber treffen können, wie sie ihre Kinder betreuen und aufziehen wollen“ (Die Bundestagsfraktion der Linken 2008). Wahlfreiheit meint in diesem Zusammenhang aber vor allem, dass beide Eltern arbeiten gehen dürfen: „DIE LINKE lehnt familienpolitische Vorstellungen ab, nach denen die Mutter oder der Vater nur oder überwiegend ‚Hausund Erziehungsarbeit‘ leisten soll. Beide haben vielmehr das gleiche Recht auf Erwerbsarbeit und Zeit für die Familie“ (Die Linke 24./25.05.2008; H.i.O.). Die Voraussetzung dafür ist die Bekämpfung patriarchalischer Vorstellungen: „Soziale Beziehungen der Geschlechter müssen den Charakter eines Herrschaftsverhältnisses verlieren. […] Das Modell von der Rolle des Mannes als alleinigen Ernährer der Familie gehört der Vergangenheit an“ (Die Linke 24./25.03.2007: 16). Kinder sind zwar kein konstituierendes Element der Familie der Linken. Dennoch sind sie der Partei sehr wichtig: „Notwendig ist eine aktive Politik für Menschen mit Kindern, egal in welchen Beziehungsformen sie zusammen leben“ (Die Linke 24./25.03.2007: 16). Die Rolle der Kinder in Familie und Politik ist von eigenständigen Rechten und Mitbestimmung geprägt: „Kinder und Jugendliche haben Rechte! […] Sie sind unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer Solidargemeinschaft Familie selbstständig als Akteure in politischen, ökonomischen und sozialen Entscheidungsprozessen zu behandeln“ (Deutscher Bundestag 20. 06. 2007: Seite 4). Dementsprechend fordert die Linkspartei verschiedene Rechte für Kinder und Jugendliche wie das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, Bildung, Betreuung sowie auf Gesundheit und die Vermeidung von Armut. Die Familienvorstellungen der Linken ähneln im Spannungsfeld zwischen Individualität und Familie denen der Grünen. Familie wird dabei zunächst als eine Ansammlung von Individuen mit eigenen Rechten betrachtet, weil die ‚bürgerliche Familie‘ der Union als unterdrückend angesehen wird, die allein dem Wohl des
218
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Vaters dient. Stattdessen müssen sich Frauen von ihren Männern emanzipieren und Kinder mit eigenen Rechten ausgestattet werden. Familiäre Prozesse werden dabei zu (demokratischen) Aushandlungsprozessen auf Augenhöhe und in diesem Sinne wird Familie nicht mehr als Institution, sondern eher als freiwilliger Zusammenschluss von Gleichen definiert. Kennzeichnend für das Familienbild der Linken ist daher ein Grundmisstrauen gegenüber der (traditionellen) Familie, die ohne äußere Eingriffe dafür sorgt, dass Frauen von ihren Männern und Kinder von der sozialen Lage der Gesamtfamilie abhängig sind. Deswegen ist die Erziehung auch nicht allein Privatsache der Eltern, weil nur durch die Gemeinschaft gewährleistet werden kann, dass die kindlichen Entwicklungschancen unabhängig vom sozialen Status der Familien sind (vgl. Die Linke 24./25.05.2008). Die Gemeinschaft muss also durch Eingriffe in die Familie sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche, die durch den sozialen Status ihrer Familie strukturell benachteiligt sind, gleiche Entwicklungschancen bekommen. Gleichzeitig ist die Familie der Linken, in der sich Menschen freiwillig, auf gleicher Augenhöhe zusammengeschlossen haben, um in Solidarität miteinander zu leben und ihre Freizeit zu verbringen, latent immer von Ökonomisierung bedroht: „Ziel der LINKEN ist vielmehr eine grundsätzliche Neubewertung und -verteilung aller Arbeiten. Individuen und Gesellschaft brauchen gleichermaßen Erwerbsarbeit, Sorgearbeit, politische/gesellschaftliche Arbeit und ein Leben in Kultur, Bildung, Fortbildung, Genuss“ (Die Linke 24./25.05.2008; H.i.O.). Diese Familie ist Ausdruck eines starken Kollektivs, das möglichst viel Zeit miteinander verbringen will. Durch Gleichheit verwirklicht diese Familie echte Solidarität. Diese Solidarität soll auch gegenüber anderen Familien in der Gesellschaft durchgesetzt werden, indem Kinder, Frauen und auch Väter gleiche Rechte, Rollen und Lebenswege bekommen. Deswegen möchte die Linke die Familie entprivatisieren.
Familienpolitische Implikationen des Modells Auch aus dem Familienmodell der Linken lassen sich einige programmatische Positionen direkt ableiten. So tritt die Linke für eine stärkere Orientierung am Individualprinzip im Steuer- und Sozialrecht ein, um das Alleinernährermodell zu überwinden. Komplementär dazu sollen alle Familienangehörigen einzeln abgesichert werden. Zudem möchte sie in die frühkindliche Betreuung und Bildung investieren. Allerdings geht diese Forderung nicht wie bei anderen Parteien primär auf das Ziel der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zurück, sondern ist dadurch motiviert, dass nur durch außerfamiliäre Betreuung allen Kindern gleiche Entwicklungschancen ermöglicht wird: „Deshalb lehnt DIE LINKE Vorstellungen ab, die nur
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
219
oder vor allem auf die häusliche Erziehung von Kindern im Vorschulalter abzielen. Solche Vorstellungen unterdrücken die Rechte der Kinder auf eine öffentlich integrative soziale Vorschulbildung“ (Die Linke 24./25.05.2008; H.i.O.). Weitere Forderungen sind der Rechtsanspruch auf Teilzeittätigkeit, die soziale Ausgestaltung des Elterngeldes, die Abschaffung des Ehegattensplittings sowie die Gleichstellung aller Familienformen inklusive eines Adoptionsrechtes für lesbische und schwule Paare.
Gleichheit, Demokratie und Sozialismus In den Fragen der Gleichheit, der Demokratie und des Sozialismus‘ ist sich die Linke in der grundlegenden Argumentationsfigur mit der Sozialdemokratie einig: Beide Parteien definieren den demokratischen Sozialismus als Ziel ihres politischen Handelns: „Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen“ (SPD 2007: 16). Während sich die Sozialdemokraten aber insbesondere in Bezug auf die Gleichheit einen sehr weiten Handlungsspielraum offen halten, meinen die Linken es mit der Idee des demokratischen Sozialismus ernst: „Ziel des demokratischen Sozialismus, der den Kapitalismus in einem transformatorischen Prozess überwinden will, ist eine Gesellschaft, in der die Freiheit des anderen nicht die Grenze, sondern die Bedingung für die eigene Freiheit ist“ (Die Linke 24./25.03.2007: 2).22 Diese ‚härtere‘ Position ist eine graduelle Abweichung von der der Sozialdemokratie, weil sie derselben Argumentationslogik folgt. Gleichheit ist für die Linke die Bedingung für Freiheit. Menschen sind nur frei, wenn sie sich auf gleicher Augenhöhe begegnen können. Dies gilt auch für diejenigen, die in einer hierarchischen Gesellschaft über anderen stehen und daher diese Menschen ausbeuten: „Freiheit ohne Gleichheit ist nur die Freiheit für die Reichen. Auch der Mensch ist nicht frei, der seine Mitmenschen unterdrückt und ausbeutet“ (Die Linke 24./25.03.2007: 2). In der Logik dieser Argumentation besitzen also auch die ‚Unterdrücker‘ und ‚Ausbeuter‘ eine Motivation, Unterdrückung und Ausbeutung zu beenden und zu einer gleichen und damit gerechten Gesellschaft beizutragen, weil ihnen dadurch echte Freiheit zuteilwird. Die Parteinahme für die 22 Die deutschen Parteien haben ein unterschiedliches Verhältnis zum Kapitalismus. Die Linkspartei ist aber die einzige untersuchte Partei, die sich nicht zwischen verschiedenen Formen des Kapitalismus entscheiden möchte, weil sie den Kapitalismus grundsätzlich mit dem Ziel des demokratischen Sozialismus überwinden will. Der demokratische Sozialismus ist „eine Wirtschaftsordnung, die den Kapitalismus schrittweise überwindet, die in Kernbereichen der Wirtschaft auf öffentlichem und Belegschaftseigentum aufbaut und die Marktsteuerung von Produktion und Verteilung in die soziale und politische Verantwortung demokratischer Institutionen einbindet“ (Die Linke 2009: 6).
220
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
‚Unterdrückten‘ und ‚Ausgebeuteten‘ ist für die Linke selbstverständlich: „Dazu machen wir uns Hier und Heute auf den Weg, gegen Ausbeutung des Menschen durch den Menschen und gegen patriarchale und rassistische Unterdrückung“ (ebenda). Voraussetzung sind dafür starke Empathie sowie Solidarität für die geknechteten Menschen. Die Linke gerät aufgrund historischer Erfahrungen, aber auch aufgrund ihrer Argumentationsfigur leicht in den Verdacht, autoritäre Tendenzen zu vertreten. Schließlich wirkt die Durchsetzung des legitimen, weil empathischen Ziels der Gleichheit durch die ‚Unterdrückten‘ und ‚Ausgebeuteten‘ auch zum Vorteil der ‚Ausbeuter‘ und ‚Unterdrücker‘. Allerdings konterkariert eine autoritäre und gewaltsame Durchsetzung dieser Ziele auch die Ziele Gleichheit und Freiheit. Deswegen hat sich die Linke vom Stalinismus losgesagt und betont das Ziel der individuellen Freiheit: „Gleichheit ohne individuelle Freiheit endet in Entmündigung und Fremdbestimmung“ (Die Linke 24./25.03.2007: 2). Eine autoritäre Staatsform kann daher nicht das Mittel sein, um Gleichheit inklusive individueller Freiheit durchzusetzen. Stattdessen setzt die Linke vor dem Hintergrund ihres egalitären auf Aushandlung beruhenden Familienbildes auf eine umfangreiche Demokratisierung aller Lebensbereiche, weil Demokratie das Prinzip der Gleichheit (ein Mensch, eine Stimme) mit der Idee der individuellen Freiheit in idealer Weise koppelt. Dabei geht es ihr aber nicht nur um eine Neuordnung unseres politischen Systems, sondern auch um eine umfassende Demokratisierung aller Wirtschafts- und Sozialgüter: „Wir streben die Demokratisierung der Verfügungsmacht über alle Formen von Wirtschafsmacht an“ (ebenda: 13). Durch die Demokratisierung aller Lebensbereiche sollen Gleichheit und individuelle Freiheit ermöglicht und auf diese Weise der demokratische Sozialismus erreicht werden. Darum gilt: „Freiheit und Gleichheit, Sozialismus und Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit sind für uns unteilbar“ (ebenda: 3). In ihren Programmatischen Eckpunkten definiert die Linke ihre zentralen Werte: „Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Internationalismus und Solidarität sind unsere grundlegenden Wertorientierungen. Sie sind untrennbar mit Frieden, Bewahrung der Natur und Emanzipation verbunden. Die Ideen des demokratischen Sozialismus stellen zentrale Leitvorstellungen für die Entwicklung der politischen Ziele der Linken dar“ (Die Linke 2007: 2). Die Grundwertetrias der SPD – Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität – taucht also auch in den Grundwerten der Linken auf. Hinzu kommen noch Demokratie, Gleichheit und Internationalismus. Dies sind allerdings Werte, die auch die Sozialdemokraten (mit-)verfolgen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Parteien ist ein anderer: Empathie wird von der Linkspartei dogmatisiert, sodass Kompromisse in verschiedenen Themenfeldern praktisch ausgeschlossen werden.
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
221
Moral als Empathie Empathie wird als die Fähigkeit verstanden, sich in jemand anderes hineinzuversetzen (vgl. im Folgenden Lakoff 2002: 114 ff.). Menschen, die zur Empathie fähig sind, gehen auf andere Menschen ein, hören ihnen zu und vermitteln ihnen mit dieser Empathie ein Gefühl der Nähe und Wärme. Im kleinen Kreis der Familie werden Wärme und Nähe durch Geborgenheit und die Liebe ausgedrückt. Im größeren Familienkreis der Nation zeichnet sich Empathie und damit Nähe und Wärme durch die Gewährung von sozialen Leistungen und höheren Löhnen aus. Aus Sicht der Linken ist sie die einzige Partei, die wirklich empathisch mit den Menschen ist: „Wie sehen die angeblichen Alternativen der bürgerlichen Opposition aus? Es waren stets Schröder und Merkel, es war das große Kartell der sozialen Kälte aus SPD und CDU/CSU, Grünen und FDP, das im Bundesrat gemeinsam durchbrachte, was den Menschen als ‚Reformen‘ zugemutet worden ist“ (Die Linke.PDS 2005: 5; H.d.A.). Zuneigung zu anderen Menschen ist eine zentrale Konsequenz aus einer starken Fähigkeit zur Empathie. Zuneigung wird metaphorisch als Wärme (vgl. Grady 1997: 286) konzeptualisiert. Die Linkspartei unterstellt in dem Beispiel den anderen Parteien eine soziale Kälte, um ihnen damit metaphorisch mangelnde Zuneigung und Empathiefähigkeit zu unterstellen. Dies ist aus Sicht der Linkspartei auch konsequent, weil sie sich schließlich gegen den Agenda-Kurs der rot-grünen Bundesregierung überhaupt erst konstituiert hat. Diese Tatsache unterstreicht die Bedeutung der Empathie für die Partei. Kernanliegen der Linkspartei ist es, die Reformen der Agenda 2010, die sie als soziale Kälte brandmarkt, zurückzunehmen. Ein zentraler Bestandteil der linken Programmatik kann daher unter der Parole ‚Hartz IV muss weg‘ subsumiert werden. Allerdings ist die Grundkonstante Empathie, die hinter diesem Vorhaben steht, wichtiger: Die Linkspartei will eine andere, empathischere Gesellschaft, die sich insbesondere durch sozialpolitische Maßnahmen auszeichnet. In dieser Grundhaltung ist der Unterschied zur SPD und den Grünen deutlich zu spüren. Systematisch unterscheiden sich die Parteien hier zwar nur graduell, weil Moral als Empathie auch für Grüne und SPD einen hohen Stellenwert hat, aber inhaltlich hat die noch stärkere Betonung der moralischen Empathie weitreichende Implikationen: Durch die starke Betonung der Empathie sind die zentralen politischen Ziele der Linken kaum verhandelbar. Der Mechanismus dieser Dogmatisierung funktioniert dabei folgendermaßen: Über das moralische Bankkonto baut der Zuwender der Empathie ein moralisches Guthaben auf, das umso größer ist, je empathischer der jeweilige Mensch ist. Im politischen Bereich steigt das Guthaben mit zunehmender Bereitschaft, sozial zu sein. In der Regel würden Empathie und moralisches Guthaben proportional steigen und fallen. Wenn
222
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Empathie allerdings absolut gesetzt wird, dann verschwindet das moralische Guthaben vollständig, sofern nicht alle Ziele des empathisch handelnden Menschen erreicht werden. Kompromisse, die nicht mehr zu den eigentlichen Zielen führen, sind deshalb selbst unmoralisch. Das führt dazu, dass die Partei dazu tendiert, auf absoluten Positionen zu beharren. Folglich macht es keinen Unterschied, ob Hartz IV in der jetzigen Form oder in einer etwas milderen bzw. schärferen Form beschlossen werden würde – Hartz IV ist und bleibt Ausdruck von sozialer Kälte und ist daher nicht verhandelbar. Die Dogmatisierung der Empathie hat auch Auswirkungen auf die Positionierung der Linken auf den viel diskutierten Krieg gegen den Terrorismus: „Der Kampf gegen den Terrorismus lässt sich gewinnen, der Krieg gegen den Terrorismus nicht, da er nicht die Ursachen dafür überwindet. Mehr Sicherheit ist nur durch globale Gerechtigkeit zu erreichen“ (Die Linke.PDS 2005: 29). Diese Aussage setzt folgende Überlegung voraus: Menschen werden dann zu Terroristen, wenn sie Ungerechtigkeit erleiden. Diese Ursache wird als recht und billig anerkannt, weil die Frustration über die Ungerechtigkeit bereits der Ausgangspunkt des eigenen politischen Handelns ist. Gleichzeitig ist es aus der Sicht der Linken unbillig, den Terror mit militärischen Mitteln zu bekämpfen, weil dadurch zunächst einmal nicht die Ursachen des Problems bekämpft werden [die Gerechtigkeitsfrage] und der Einsatz militärischer Mittel darüber hinaus Menschen verletzt und tötet, die sich dem Terrorismus aufgrund der Gerechtigkeitsfrage zugewandt haben. Folglich rückt eine Lösung des Terrorismusproblems dann in greifbare Nähe, wenn die Gerechtigkeitsfrage gelöst wird, indem man sich in die Menschen hineinversetzt, ihre Sicht auf die Probleme versteht und sich dieser annimmt. Empathie verlangt daher, auf zivile Konfliktlösungsstrategien zu setzen. Die absolute Setzung und damit die Dogmatisierung der Empathie lehnt darüber hinaus Kampfeinsätze rundweg ab, weil sie nicht nur zu einer Verschärfung von Ungerechtigkeit führen, sondern weil jeder Beitrag zur Verschärfung dieser Situation ein unmoralischer Beitrag ist. Jeder Beitrag, der zu einer Verschärfung der Situation führt, ist absolut und kann nicht wieder gutgemacht werden. Moral als Empathie ist die Basis für alle weiteren Wertvorstellungen der Linkspartei. Der Unterschied zu Sozialdemokraten und Grünen ist von der Systematik her nur graduell, aber dieser graduelle Unterschied verschiebt den moralischen Fokus der Linkspartei, indem sie ihn dogmatisiert. Diese Dogmatisierung der Empathie erscheint neben persönlichen Differenzen als das größte inhaltliche Hindernis für Koalitionen zwischen Sozialdemokraten und Linkspartei.
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
223
Moralische Freiheit Es ist die Kernkonzeption der Politik von SPD, Grünen und Linkspartei, dass Freiheit nicht allen Menschen gegeben ist, sondern für eine Vielzahl von ihnen erst politisch hergestellt werden muss: „Demokratische Bürger- und Freiheitsrechte sind wie soziale Grundrechte für uns unverzichtbare Bedingung demokratischer Politik. Diskriminierungen jeglicher Art sind menschenunwürdig“ (Die Linke.PDS 27.08.2005: 23). Freiheit – sprich die Überwindung insbesondere von sozialen Diskriminierungen – ist das zentrale Anliegen des demokratischen Sozialismus und damit auch der Linkspartei. Es soll erreicht werden durch die Idee der Gleichheit in der Freiheit. Nur wenn alle Menschen gleich sind, ist niemand mehr unterdrückt und damit unfrei: „DIE LINKE leitet ihr politisches Handeln aus dem Zusammenhang von Ziel, Weg und grundlegenden Wertorientierungen ab. […] Gleichheit ohne individuelle Freiheit endet in Entmündigung und Fremdbestimmung. Freiheit ohne Gleichheit ist nur die Freiheit für die Reichen. Auch der Mensch ist nicht frei, der seine Mitmenschen unterdrückt und ausbeutet. Ziel des demokratischen Sozialismus […] ist eine Gesellschaft, in der die Freiheit des anderen nicht die Grenze, sondern die Bedingung der eigenen Freiheit ist“ (Die Linke 24./25.03.2007: 2; H.i.O.). Freiheit ist für die Linke also nur im Kollektiv möglich. Nur wenn alle Menschen frei sind, kann auch der Einzelne frei sein, weil der Einzelne auch unfrei ist, wenn er andere unterdrückt. Ein Mittel, um Gleichheit in der Freiheit herzustellen, ist Solidarität. Solidarität bedeutet in der Regel allerdings zunächst einmal den Verzicht auf eigenen Wohlstand und damit auf Freiheit. Im Weltbild der Linkspartei funktioniert genau diese Logik aber nicht, weil Vermögende gleichzeitig ‚Unterdrücker‘ und ‚Ausbeuter‘ und somit selbst unfrei sind. Im Weltbild der Linkspartei wird genau diese Logik durch die Dogmatisierung der Empathie umgekehrt. Erst durch den Verzicht auf materielle Güter erhält der auch Vermögende Freiheit: Er wird belohnt mit wirklicher Freiheit, die in einer Gesellschaft mit Unterdrückung und Zwang nicht gegeben ist.23 Politisches Ziel ist also die Herstellung von Freiheit und Gleichheit. Vor diesem Hintergrund ist es folgerichtig, dass die Linkspartei in dem Hartz-IV-Gesetz eine Freiheitseinschränkung sieht: „Die rot-grüne Bundesregierung hat mit ihrer Agenda 2010, vor allem mit dem Hartz IV-Gesetz, mit diesem Grundsatz [dem 23 Daraus folgt: Je (politisch) linker ein Mensch agiert, desto moralischer, desto mehr Gutmensch ist er. Das hängt mit der Metapher des Moralischen Bankkontos zusammen: Je mehr Gleichheit er verwirklichen möchte, auf umso mehr eigenen Besitz – sprich eigene Freiheit – ist er bereit zu verzichten. Für diese gute Tat, wird ein moralisches Guthaben aufgebaut und derjenige, der zu diesem Verzicht bereit ist, erhält so eine moralisch komfortable Position.
224
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Recht auf ein Menschenwürdiges Leben] gebrochen. […] Es gibt Alternativen, der Ausbruch aus sozialer Demütigung und Ausgrenzung ist möglich“ (Die Linke. PDS 2005: 7). Die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld zum Arbeitslosengeld II führt Menschen in der Metaphorik der Linkspartei in das Gefängnis der sozialen Demütigung, aus dem der Ausbruch allerdings durch eine andere Politik noch möglich ist. Im Klartext: Hartz IV macht die Menschen unfrei und hindert sie daran, ihre eigenen Ziele zu verwirklichen. Diese Konzeption der Hartz-Gesetze geht einher mit der generellen Vorstellung, dass der Sozialstaat Freiheit ermöglicht, ein Nachtwächterstaat sie hingegen geradezu verhindert: „Neoliberale Kräfte fordern weniger Staat und bauen den Sozialstaat zugunsten eines repressiven Wettbewerbsstaat ab“ (Die Linke. 24./25.03.2007: 4). Union und Liberale sehen im Wettbewerb das Instrument, um durch Leistung eine Hierarchisierung der Gesellschaft zu erreichen. Folgerichtig sieht die Linkspartei im Wettbewerb ein repressives, freiheitseinschränkendes Element, weil Wettbewerb der Mechanismus ist, der Menschen ungleich macht. Der Sozialstaat generiert die Freiheit durch das Hegen des Wettbewerbs. Aus Sicht der Linkspartei möchte sich der Wettbewerb aus diesem Hegen befreien: „Die kapitalistischen Länder suchten den Ausweg aus der Krise im Kapitalismus neoliberaler Prägung, in der Ablegung sozialstaatlicher ‚Fesseln‘“ (Die Linke. 24./25.03.2007: 4). Die dogmatisierte Empathie führt zu einer Betonung des Gleichheitsgedankens, der nur wenige Schattierungen verträgt. In der Konsequenz streitet die Linkspartei daher auch nicht für eine Veränderung des Kapitalismus, sondern für dessen Überwindung (vgl. Die Linke 24./25.03.2007: 2). Neben dem Fokus auf der sozialen Dimension gibt es für die Linkspartei noch weitere Freiheitsdimensionen, die verteidigt werden müssen. Daher spricht sich die Linke auch für ein starkes Antidiskriminierungsgesetz aus (vgl. Die Linke.PDS 2005: 23). Für die Metapher Moral als Freiheit gilt, dass die Linkspartei die traditionellere, vielleicht auch die konsequentere Sozialdemokratie ist. Es gilt die Maxime: Wenn schon Gleichheit, dann aber richtig. Dennoch ist der Unterschied ein gradueller, weil auch die SPD im Gegensatz zu den Grünen keinen Schwerpunkt auf der individuellen Freiheit legt, sondern neben den Gleichheitsbestrebungen auch individuelle Freiheit ‚lediglich‘ erhalten möchte. Insofern ist der Übergang zur Linkspartei graduell.
Moralische Fürsorge/Solidarität Die Metapher der Nation als Familie überträgt das fürsorgliche Handeln der Eltern für ihre Kinder in Form von gesellschaftlicher Solidarität, die durch den Staat ge-
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
225
währt wird, auf die Bürger als Kinder der Nation. So wie es moralisch ist, dass Eltern für ihre Kinder sorgen, ist es moralisch, wenn die Regierung sich um ihre Bürger kümmert. Insofern gilt: MORAL IST FÜRSORGE/SOLIDARITÄT
i Soziale Sicherheit: Solidarität und Selbstbestimmung statt Sozialraub und Entmündigung (Die Linke.PDS 2005: 11).
Anhand dieser Überschrift aus dem Bundestagswahlprogramm 2005 der Die Linke. PDS lässt sich erkennen, dass die Linkspartei Solidarität als moralisch geboten, den Abbau dagegen als verwerflich betrachtet. Die Metapher Moral als Fürsorge/Solidarität ist dabei Ausgangs- und Zielpunkt des politischen Handelns der Linkspartei. Ausgangspunkt linker Politik ist diese Metapher deswegen, weil sich die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) erst gegen die ihrer Meinung nach unsolidarische Politik der rot-grünen Bundesregierung konstituiert hat: „Die rot-grüne Bundesregierung hat mit ihrer Agenda 2010, vor allem mit dem Hartz IV-Gesetz, mit diesem Grundsatz [auf ein menschenwürdiges Leben] gebrochen. Wir halten jedoch daran fest und stehen für Solidarität“ (Die Linke.PDS 2005: 7). Die Linkspartei hat sich also erst aufgrund eines von ihr konstatierten Mangels an gesellschaftlicher Fürsorge/Solidarität, der sich konkret in der Hartz-Gesetzgebung manifestiert hat, gegründet. Gleichzeitig sind aber auch die aus linker Sicht eklatanten sozialen Ungerechtigkeiten und Missstände der Fixpunkt linker Politik, weil ihre Bekämpfung bzw. Überwindung das selbstgesteckte Ziel der Linkspartei ist. So heißt es an zentraler Stelle im Bundestagswahlprogramm der Linkspartei.PDS (2005: 6): „Dem demokratischen Sozialismus verpflichtet, streiten wir für eine bessere Gesellschaft. Eine, in der Schwache nicht länger schwach, Einzelne nicht länger allein, Arbeitssuchende nicht länger arbeitslos, Fremde nicht länger fremd und Abhängige nicht länger wehrlos bleiben.“ Fürsorge/Solidarität ist also neben der Demokratie das zweite zentrale Mittel, um den demokratischen Sozialismus mit seinen Zielen Freiheit und Gleichheit zu erreichen. In der grundlegenden Argumentationsfigur, dass Solidarität ein Mittel zur Herstellung von Freiheit und Gleichheit ist, sind sich SPD, Grüne und Linkspartei einig. Wie bei der Empathie hat sich aber auch bei der moralischen Solidarität der Fokus geändert: Im Vordergrund steht die Gleichheit und erst danach die Freiheit. Denn je weiter man sich auf den Marsch in die Gleichheit begibt, desto größer muss auch die Solidarität aller sein, um beim Gleichheitsziel anzukommen. Da sowohl SPD,
226
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Grüne als auch Linkspartei der Metapher der „Moralischen Solidarität“ eine hohe Bedeutung beimessen, sind zunächst einmal eine ganze Menge Positionen relativ deckungsgleich. Dies gilt beispielsweise für die Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung zu einer Bürgerversicherung. Allerdings gibt es zwischen den Sozialdemokraten und der Linkspartei auch relevante programmatische Unterschiede. Dies betrifft vor allem den wirtschaftlichen Bereich, weil für die Linke der Schlüssel zu einer solidarischeren Gesellschaft in einer Umstellung der wirtschaftlichen Produktionsweise, die nicht mehr dem Wohl des Einzelnen, sondern dem Wohl aller dienen soll, liegt (vgl. Die Linke 20./21.06.2009: 6). In der Finanz- und Steuerpolitik ist es vor allem relevant, dass die Linke zwar nicht die einzige Partei ist, die Steuererhöhungen möchte – auch die CDU hat vor der Bundestagswahl 2005 angekündigt, die Mehrwertsteuer erhöhen zu wollen – aber keine andere Partei möchte die Steuern im selben Maße erhöhen wie die Linke. Diese Steuererhöhungen sind dabei insbesondere der Metapher der „Moral als Fürsorge/Solidarität“ geschuldet, da Steuern, die insbesondere reiche Menschen betreffen, wie Erbschaft- und Vermögensteuer angehoben werden sollen (vgl. Die Linke 24./25.03.2007: 10). Zudem soll das Renteneintrittsalter auf 60 Jahre ohne Abschläge abgesenkt werden.
Moralische Gerechtigkeit Die Metapher Moral ist gerechte Verteilung hat für die Linkspartei vor allem zwei Dimensionen: soziale Gerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit. In Sachen Geschlechtergerechtigkeit finden sich dabei vor allem die Verteilungsmodi, die eine gleiche Verteilung der Chancen und Wahlmöglichkeiten vorsehen: „Soziale Beziehungen der Geschlechter müssen den Charakter eines Herrschaftsverhältnisses verlieren“ (Die Linke 24./25.03.2007: 16). Die Etablierung einer Frauenquote innerhalb der eigenen Partei zeigt, dass dies auch für die Gleichheit der Machtverteilung und die Gleichheit der Verteilung der Verantwortung gilt. Zudem erhebt die Linke die Forderung, 50 Prozent der Aufsichtsräte führender deutscher Unternehmen mit Frauen zu besetzen. Das Prinzip der gleichen Verteilung ist auch der Kern der linken Gerechtigkeitskonzeption bezogen auf soziale Gerechtigkeit: „Wir wollen die paritätische Finanzierung der Beiträge durch die Arbeitgeber wieder herstellen“ (Die Linke 24./25.03.2007 12). Zudem gibt es bei der Linken auch eine skalare Form der Gerechtigkeit, die die Grundlage für den Solidaritätsgedanken darstellt: Je mehr man verdient, desto mehr muss man zahlen. Insgesamt leiten sich die Implikationen der Metapher „Moral als Gerechtigkeit“ stark von dem Ziel der Gleichheit und
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
227
der moralischen Solidarität ab. Ziel ist es, eine gleiche Verteilung von Gütern, Geld und damit auch von Freiheit zu gewährleisten. Es ist daher konsequent, dass Menschen, die mehr haben, auch mehr leisten müssen. Wichtigster programmatischer Baustein, der auf diese Metapher zurückgeht, ist sicherlich die Vorstellung, dass der Staat unter allen Umständen in der Lage sein muss, Gerechtigkeit zu verwirklichen. Dies gilt insbesondere für massive Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich der öffentlichen Hand, um das soziale Grundrecht auf Arbeit zu verwirklichen (vgl. Die Linke.PDS 2005: 8). Gerechtigkeit ist also dann erreicht, wenn Geld und Güter gleich verteilt sind. Im demokratischen Sozialismus wird Leistungsgerechtigkeit deswegen abgelehnt, weil sie immer im Konflikt mit der gleichen Verteilung von Geld und Gütern steht. Auch die Metapher der Moralischen Buchführung spielt bei der Linken eine wichtige Rolle. Während Union und Sozialdemokraten darüber streiten, ob eine Politik des Förderns durch Fordern (Union) oder des Forderns durch Fördern (SPD) sinnvoller ist, lehnt die Linkspartei dieses Prinzip insgesamt ab: „Wir wenden uns gegen eine Politik des ‚Forderns und Förderns‘, die Arbeitslosigkeit zum individuellen Problem erklärt. Stattdessen wirken wir für gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung für alle Menschen ermöglichen“ (Die Linke 24./25.03.2007: 2). Ihre Position erklärt sich daraus, dass sie mit den ‚Unterdrückten‘ und ‚Ausgegrenzten‘ empathisch verbunden ist. Der Grund für ihre ‚Ausgrenzung‘ liegt nicht bei den Arbeitslosen selbst, sondern im wirtschaftlichen System. Folglich ist es auch nicht sinnvoll, vorhandene Defizite durch Fordern und Fördern zu beheben, sondern es gilt, das System zu verändern. Vielmehr steht die Gesellschaft in der Schuld des ‚Unterdrückten‘, ihm die gesellschaftliche Perspektive zu geben, die das System ihm bisher verweigert. Dies hat die Forderung zur Folge, einen öffentlich geförderten Beschäftigungssektor aufzubauen, weil eine ‚ausgrenzende‘ Gesellschaft die moralische Verpflichtung hat, den ‚Ausgegrenzten‘ ein Angebot zu machen, sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Auf diese Weise tilgt die Gesellschaft die ihre moralische Mitschuld gegenüber den Arbeitslosen: „Wir streben eine Gesellschaft an, in der jede Frau und jeder Mann eine existenzsichernde Arbeit ausüben kann. […] Das wollen wir als neue Vollbeschäftigung“ (Die Linke 24./25.03.2007: 7). Bei der Linken werden Freiheit und Gleichheit durch Solidarität und Demokratie verwirklicht. Gerechtigkeit ist zwar nicht unwichtig – aber sie wird zu einem Anhängsel der Gleichheit, in dessen Windschatten sie verwirklicht werden soll. Der Unterschied zur SPD ist hier zwar auch deutlich, weil die Linkspartei bei der Umsetzung ihrer Gerechtigkeitsversprechen deutlich etatistischer als die SPD ist, in der
228
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Systematik ist er aber dennoch graduell. Dieser graduelle Unterschied speist sich erneut aus der Dogmatisierung der Empathie.
Moralische Hierarchie und Moralische Autorität Ihrem Familienbild entsprechend strebt auch die Linkspartei – wie die Grünen – eine Gesellschaft an, die frei von Dominanzordnungen ist: „Notwendig ist die Überwindung aller Eigentums- und Herrschaftsverhältnisse“ (Die Linke 24./25.03.2007: 7). Gerade weil man die verschiedenen Dominanzordnungen ablehnt, geht man politisch gegen sie vor. Die Dominanzordnungen im Einzelnen: Die Linkspartei beruft sich im Gegensatz zu den Grünen (vgl. Grüne 2002: 9) in ihren Programmatischen Eckpunkten nicht auf ihre christlichen Wurzeln. Gott ist für die Linkspartei daher auch kein Thema. Folglich hat er auch keine moralische Autorität über Menschen. Dementsprechend deutlich ist auch die Position der Linkspartei beim Thema Schwangerschaftsabbruch: „Die Linkspartei.PDS fordert weiterhin die Abschaffung des § 218“ (Die Linke.PDS 2005: 26). Die Natur besitzt für die Linkspartei keinen Eigenwert jenseits der menschlichen Existenz. Vielmehr ist die ökologische Frage fast immer auch eine soziale Frage und daher eng mit der menschlichen Existenz verknüpft: „Die nachhaltige Bewahrung und Wiederherstellung einer lebenswerten Umwelt ist eine zutiefst soziale Angelegenheit und zentrale Säule von Gerechtigkeit. Es sind die armen, benachteiligten Bevölkerungsschichten, die national und international am meisten unter Luftverschmutzung, Lärm, ungesunder Nahrung, Trinkwassermangel, dramatischen Klimaveränderungen sowie dem Preisanstieg knapper natürlicher Ressourcen zu leiden haben“ (Die Linke 24./25.03.2007: 9). Die Linkspartei befürwortet daher den Atomausstieg, war gegen das sogenannte Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide und kämpft für mehr Natur- und Umweltschutz. Besonders leicht fällt der Linkspartei der Umweltschutzgedanke, wenn Unternehmer durch die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen Profit machen wollen: „Keine Vorfahrt für Beton und Profit zu Lasten der natürlichen Umwelt“ (Die Linke.PDS 2005: 20). Allerdings ist das Verhältnis der Linkspartei zur Natur nicht spannungsfrei. Dies gilt insbesondere dann, wenn neben der Umweltschutzthematik auch eine soziale Frage berührt wird. So will die Partei die Pendlerpauschale, die zu einer starken Zersiedelung der Landschaft führt und Vielfahrer begünstigt, wieder einführen (vgl. Die Linke.PDS 2005: 28). Dieses Beispiel zeigt, dass sich die Partei um Naturschutz bemüht, im Zweifelsfall aber soziale Interessen überwiegen. Auch die Metapher Moral als Autorität, die sich aus dem familiären Verhältnis von Eltern und Kindern ergibt, negiert das Herrschaftsverständnis: „Wir wollen da-
229
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
Familienbild LINKE CDU AUTORITÄT
FDP SPD
SELBSTBESTIMMUNG
GRÜNE
Demokratieverständnis LINKE CDU REPRÄSENTATIVE
FDP SPD
DIREKTE DEMOKRATIE
GRÜNE
Abbildung 5.5: Demokratiekontinuum von CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke
rüber hinaus die Mitbestimmungs- und Entscheidungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen stärken“ (Die Linke.PDS 2005: 22). Deswegen profiliert sich die Linkspartei u. a. als Bürgerrechtspartei, die private Lebensbereiche vor staatlichen Eingriffen schützen möchte. Dies führt die Linkspartei zu der Ablehnung des großen Lauschangriffs und zum Eintreten für ein Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten. Zudem fordert die Linke, die ‚Landeskinder‘ durch Volksabstimmungen direkt an der Gesetzgebung zu beteiligen (vgl. Abbildung 5.5). Der Unterschied zu den Grünen wurde bereits hinreichend deutlich gemacht: Er bezieht sich insbesondere auf die moralische Dominanzordnung des Menschen über die Natur. Hier steht die Linkspartei stärker aufseiten der SPD, der der Schutz der Natur zwar auch wichtig ist, aber eben auch nicht oberste Priorität besitzt. Die Differenz der Linken zur SPD ist in den anderen Dominanzordnungen eher graduell, wobei die Linke, angetrieben von einem starken Impuls der Gleichheit, in der Tendenz eher radikaler als die SPD ist: Frauen brauchen mehr Förderung, Kinder haben mehr Rechte und Gott ist nicht der Erwähnung wert.
230
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Moral als Stärke zur Fürsorge/Solidarität Auch die Linkspartei kennt die Metapher Moral als Stärke zur Fürsorge/Solidarität. Solidarität ist eine anstrengende Tätigkeit, weil man zum eigenen Verzicht bereit sein muss und sich in der Extremform für andere aufopfern soll. Deswegen steht Stärke im Dienst der Solidarität. MORAL IST STÄRKE ZUR SOLIDARITÄT/FÜRSORGE
i Die Veränderung der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse ist nur möglich, wenn sich die politische Linke gemeinsam mit starken Kräften der Gewerkschaften, globalisierungskritischen und anderen sozialen Bewegungen, mit gesellschaftskritischen Initiativen und progressiven Vertretern aus Wissenschaft und Kultur aktiv gegen den Neoliberalismus und alle Unterdrückungsverhältnisse in der Gesellschaft stellt (Die Linke 24./25.03.2007: 22). In diesem Beispiel gibt es verschiedene Kräfte in der Gesellschaft. Die guten, starken Kräfte um die Linkspartei stellen (nicht sitzen oder liegen!) sich dem Neoliberalismus entgegen und versuchen, durch Solidarität alle Unterdrückungsverhältnisse aufzuheben. Folglich ist es moralisch, stark zu sein, um wieder für mehr Solidarität in der Bundesrepublik sorgen zu können. Die Dogmatisierung der Empathie durch die Linkspartei hat aber auch in diesem Fall erhebliche Auswirkungen auf ihr Weltbild. Da Empathie und damit auch Solidarität und Fürsorge alles andere dominieren, ist es für die Linkspartei wichtig, sich besonders empathisch gegenüber anderen solidarischen und fürsorglichen Kräften in der Gesellschaft zu verhalten. Umso ablehnender wird allerdings ihre Haltung gegenüber nicht-solidarischen Akteuren in der Gesellschaft. Es gilt, ihnen mit Stärke entgegenzutreten. Dies führt zu einer dichotomen Weltsicht, die die Handelnden in gute bzw. solidarisch-fürsorgliche und schlechte bzw. private, am Eigeninteresse orientierte Akteure aufteilt. Wenn die Welt in Gut und Böse eingeteilt ist, dann ergibt sich als Konsequenz aus dieser Dichotomie fast zwangsläufig ein Kampf zwischen den beiden Mächten: Das Böse bedarf keinen Respekts, es muss bekämpft werden.24 Diese Dichotomie in der Weltsicht spiegelt sich in der Programmatik der Linkspartei wider. So geißelt die Linkspartei in deutlichen Worten die Alternativen zwischen ihrer, der guten Politik und der Politik anderer Parteien. So spricht sie beispielswei24 Hier entsteht eine argumentative Nähe zu autoritäreren Staatsformen bis hin zur Diktatur. Je stärker diese Einteilung in Gut und Böse ist, desto leichter lässt sich auch die staatliche Bekämpfung des Bösen mit autoritären Mitteln rechtfertigen.
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
231
se von „Solidarität und Selbstbestimmung statt Sozialraub und Entmündigung“ (Die Linke.PDS 2005: 11) oder von „barbarischen Methoden der Herrschaft“ (Die Linke 24./25.03.2007: 5) im Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Terror. Hauptfeind der Linkspartei ist jedoch der Kapitalismus, der als systematisches Grundübel Solidarität unmöglich macht: „Der Kapitalismus ist nicht nur sozial ungerecht und ein Motor der Klimakatastrophe. Er ist heute auch wirtschaftsfeindlich. […] Ergebnis ist eine massive Zerstörung von Produktion und Produktivität, von Arbeitsplätzen und Wohlstand, von Innovation und Produktivität“ (Die Linke 20./21.06.2009: 5). Die Dogmatisierung der Empathie führt zusammen mit der Metapher Moral als Stärke zur Fürsorge/Solidarität zu einem dichotomen Weltbild. Die fürsorglich-solidarischen Kräfte im Land sind nur gemeinsam stark, um das gegenwärtige System zu bekämpfen. Die Metapher der Moralischen Stärke zur Solidarität ist bei der Linkspartei sehr viel stärker ausgeprägt als bei der SPD, weil der Fokus der Linkspartei primär auf Empathie, Gleichheit und Solidarität/Fürsorge und erst danach auf Freiheit beruht. Dieser Unterschied im moralischen Fokus führt aufgrund der Dogmatisierung der Empathie zu durchaus unterschiedlichen Positionen.
Solidarische Moralische Grenzen Auch die Linke kennt das Konzept der moralischen Grenzen. Dabei gibt es zunächst die Grenzen, die die Union über die Metapher Moral als Hierarchie in der Gesellschaft etabliert hat. Dies gilt insbesondere für frauenfeindliche Strukturen und Homophobie. Gleichzeitig gibt es aber auch Handlungen, die die Linkspartei klar – und aufgrund der Dogmatisierung der Empathie noch viel stärker als die SPD – als unmoralisch begreift, weil sie unsolidarisch sind. SOLIDARISCHE MORALISCHE GRENZEN
i Wir setzen dagegen, dass jeder Mensch ein Recht hat, ein menschenwürdiges Leben zu führen. Die rot-grüne Bundesregierung hat mit ihrer Agenda 2010, vor allem mit dem Hartz IV-Gesetz, mit diesem Grundsatz gebrochen. Wir halten jedoch daran fest und stehen für Solidarität. Es gibt Alternativen, der Ausbruch aus sozialer Demütigung und Ausgrenzung ist möglich (Die Linke.PDS 2005: 7). Jeder Mensch hat das Recht, ein menschenwürdiges Leben zu führen und auf seiner Lebensreise seine angestrebten Zielorte zu erreichen. Rechte und Würde werden so konzipiert, dass der Mensch frei ist, dorthin zu gehen, wohin er möchte.
232
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Dies ist aber für Hartz-IV-Empfänger nicht mehr möglich, weil die Unterstützung dafür nicht ausreichend ist. Das Hartz-IV-Gesetz wirkt daher wie ein Gefängnis, dass ALG-II-Empfänger aus der Gesellschaft ausgrenzt, sie demütigt und aus dem sie regelrecht ausbrechen müssen. Kurzum: Hartz IV ist die Mauer, die den moralischen vom unmoralischen Bereich trennt. Eine ähnliche Überlegung ergibt sich auch für andere soziale Projekte der Linkspartei wie den Mindestlohn: „Wir fordern einen gesetzlichen Mindestlohn von nicht weniger als 1.400 Euro brutto für ein Vollarbeitsverhältnis im Monat. Das bringt nicht ‚das Paradies auf Erden‘, aber es wird damit ein Weg aus sozialer Ausgrenzung eröffnet und eine Sicherung gegen sozialen Abstieg errichtet“ (Die Linke.PDS 2005: 9; H.d.A.). Auch hier befinden sich Menschen an einem unmoralischen Ort – der Armut. Durch ‚Hungerlöhne‘ befinden sich einige Menschen an einem unmoralischen Ort, weil sie durch diese niedrigen Löhne von der Gesellschaft ausgegrenzt worden sind. Die Linkspartei möchte diese Menschen durch das Mittel des Mindestlohns – metaphorisch gesehen werden Mittel als Wege konzipiert – wieder in die Gesellschaft zurückführen. Der Unterschied zur SPD ist bei dieser Metapher als graduell einzustufen – allerdings auch wieder mit dem Hinweis, dass die Linkspartei durch die Dogmatisierung der Empathie bestimmte Grenzen eher erkennt als andere Parteien.
Moral als Vielfalt der Essenzen Moral als Vielfalt der Essenzen begründet sich in der Vielfalt der Familienbilder: Wird die bürgerliche Ehe nicht zum Kern der Familie erklärt, erhält auch die große ‚Familiennation‘ keine gemeinsame Essenz. Die Linkspartei lehnt die bürgerliche Ehe (vgl. Die Linke.PDS 2005: 25) als unverrückbaren Bestandteil der Familie ab. Sie möchte stattdessen alle Familienformen in Deutschland rechtlich gleichstellen und fordert daher, homosexuellen Paaren die Adoption von Kindern zu erlauben. Gleichzeitig spricht sie sich gegen die Vorstellung einer Leitkultur in Deutschland aus: „Nicht eine deutsche Leitkultur, sondern Grund- und Menschenrechte, die alle binden, müssen die Basis des Zusammenlebens sein“ (Die Linke.PDS 2005: 25). Stattdessen setzt sich die Linkspartei für kulturelle Vielfalt ein, die sie nicht nur anerkennt, sondern auch gestalten möchte: „Wir begreifen die Herkunft der heute in Deutschland Lebenden aus unterschiedlichen Kulturkreisen als Bereicherung und nehmen die Gestaltung der Integration der eingewanderten und schon lange hier lebenden Bevölkerung als gesellschaftliche Herausforderung an“ (Die Linke 24./25.03.2007: 14). Wie bereits gezeigt wurde, wird die Anspruch auf Vielfalt nicht nur innerhalb der Familie und der Familiennation, sondern auch innerhalb der europäischen Nationenfamilie verfolgt. Dabei geht es immer um die Frage, ob die Türkei die Möglichkeit er-
233
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
Familienbild GRÜNE CDU
SPD
FDP
ESSENZIALISMUS
VIELFALT
LINKE
Programmatik GRÜNE CDU
SPD
FDP
ESSENZIALISMUS
VIELFALT
LINKE Abbildung 6.5: Kontinuum Essenzen der CDU, FDP, SPD, Grüne und Linke
halten soll, der Europäischen Union beizutreten: „Wir treten dafür ein, zügig mit den Beitrittsverhandlungen zu beginnen und alle sozialen, ökonomischen und demokratischen Probleme sachlich und partnerschaftlich zu erörtern“ (Die Linke.PDS 2005: 31). Auch bei der Metapher der Solidarischen moralischen Grenzen unterscheidet sich die Linkspartei nur graduell von der SPD. Im Gegensatz zur SPD, die die bürgerliche Ehe noch als ihr ‚Familienleitbild‘ bezeichnet hat, streitet die Linkspartei für noch mehr Vielfalt bei den Lebensentwürfen. Daher ist sie auch bei dieser Metapher ein wenig radikaler. Dieser Zusammenhang zwischen essenzialistischen Positionen im Familien- und Weltbild der Parteien soll abschließend noch einmal in Form eines Kontinuums dargestellt werden. Insgesamt wird in Abbildung 5.5 deutlich, dass die Union sowohl mit ihrem essenzialistischen Familienbild als auch mit ihrem essenzialistischen Weltbild im deutschen Parteiensystem relativ alleine dasteht. Alle anderen Parteien vertreten sowohl beim Familien- als auch beim Weltbild eine nicht-essenzialistische Position – wenn auch in unterschiedlichen Abstufungen.
234
4. Familienbilder, Moralmetaphern und Standpunkte der Parteien
Im Folgenden sollen in Tabelle 2.5 noch mal die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Familien- und Weltbild der Linken sowie die Abweichungen zur SPD im Überblick zusammengestellt werden: Nachdem die Familienbilder und die daraus resultierenden konzeptuellen Modelle der fünf im Bundestag vertretenen Parteien analysiert wurden, sollen die wichtigsten Ergebnisse im folgenden Kapitel noch einmal kurz zusammengefasst werden und dann anhand der Weltbilder das im Kapitel 2.4 untersuchte Ideologievokabular und die dort aufgeworfenen Verständnisschwierigkeiten der Parteien untereinander erklärt werden.
Familienbild
Moralmetaphern & Differenz zur SPD Moralische Empathie
Ziel und Mittel des familiären Zusammenlebens ist Empathiefähigkeit.
In der Familie muss Freiheit von der patriarchalen Unterdrückung für die Frauen und Kinder erst hergestellt werden.
Fürsorge und Solidarität sind zentrale Bestandteile des familiären Zusammenlebens.
Dogmatisierung der Empathie; Moralischer Fokus
Moralische Freiheit Graduelle Differenz
Moralische Fürsorge/ Solidarität Moralischer Fokus
Programmatik
Durch die Dogmatisierung der Empathie sind die politischen Ziele der Linken kaum verhandelbar. Kernforderung ist: „Hartz IV muss weg!“
1. Zentrales Ziel ist die Befreiung von Diskriminierung und die Herstellung von Gleichheit und individueller Freiheit. 2. Befürwortung eines Antidiskriminierungsgesetzes. 3. Schärfung des Sozialstaatsgebots des Grundgesetzes.
Neben der Demokratie ist Solidarität das zentrale Mittel, um Gleichheit und Freiheit für alle herzustellen. Erst durch Solidarität wird auch der Vermögende frei. 1. Sozialisierung von weiten Teilen der Produktion; Überwindung des Kapitalismus. 2. Erhöhung der Steuern für Vermögende. 3. Ablehnung von betrieblichen Bündnissen für Arbeit zugunsten von Flächentarifverträgen.
Tabelle 2.5: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Linken (Teil1)
4.5 Familienbild, Moralmetaphern und Standpunkte der Linken
Familienbild
Gerechtigkeit ist im demokratischen Sozialismus erreicht. Voraussetzung ist dafür familiäre und gesellschaftliche Empathie und Fürsorge.
Es ist das Ziel der Linkspartei, familiäre Hierarchien auf jeder Ebene zu bekämpfen.
Die Linkspartei vertritt ein kooperatives auf Aushandlung beruhendes Erziehungsverständnis, dass nicht hierarchisch ist.
Moralmetaphern & Differenz zur SPD Moralische Gerechtigkeit Graduelle Differenz
Moralische Hierarchie
Moralische Autorität Graduelle Differenz
Kinder sollen stark werden, um empathisch und fürsorglich gegenüber ihren Mitmenschen agieren zu können.
Moralische Stärke zur Fürsorge/Solidarität
Die Linkspartei bekennt sich ausdrücklich und ohne Einschränkungen zu einer Vielfalt der Familienformen.
Die Vielfalt der moralischen Essenzen
Familie als Schutzraum, in dem Kinder Sicherheit, Geborgenheit und Halt finden.
Moralischer Fokus
Graduelle Differenz
Solidarische Moralische Grenzen Graduelle Differenz
235
Programmatik 1. Im Fokus steht die Gleichheit der Verteilung von Chancen, Gütern und Vermögen. 2. Geschlechtergerechtigkeit. 3. Ablehnung des Prinzips ‚Fördern und Fordern‘, weil Arbeitslosigkeit kein individuelles Problem ist. 1. Gott ist keine Kategorie linker Politik. Der § 218 soll abgeschafft werden. 2. Natur erhält keinen Eigenwert. Soziale Anliegen sind im Zweifelsfall prioritär. 3. Kampf für Frauenrechte und Gleichberechtigung. 1. Starkes Misstrauen gegenüber dem autoritären Staat, der die Bürgerrechte einschränken will. 2. Ablehnung des BKA-Gesetzes. 3. Kampf für ein starkes Informationsfreiheitsgesetz. Durch die Dogmatisierung der Empathie wird die Welt durch diese Metapher in Menschen, die zur Solidarität fähig und willig sind und diejenigen, die sich unsolidarisch verhalten, eingeteilt. Dies führt insbesondere zu einer feindlichen Haltung gegenüber dem Kapitalismus, der als Ursache für unsolidarisches verhalten erkannt wurde. 1. Befürwortung des Adoptionsrechtes von Homosexuellen. 2. Ablehnung der Leitkultur. 3. Befürwortung eines Beitritts der Türkei zur EU. 1. Ablehnung von Rechtsextremismus und Homophobie. 2. Hartz IV ist ein Gefängnis, in dem Menschen sozial gedemütigt werden. 3. Ablehnung von nichtexistenzsichernder Beschäftigung.
Tabelle 2.5: Zusammenfassung des konzeptuellen Modells der Linken (Teil1)
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme „Die Prinzipien der Assoziation sind in sich selbst hervorragend und in der Tat absolut wesentlich für das Funktionieren des menschlichen Verstandes“ – Ernst Cassirer (1985: 15).
A
n dieser Stelle sollen die Zusammenhänge zwischen den Familien- und Weltbildern im Überblick zusammengefasst werden. Analog zu Abbildung 3 soll in der oberen Hälfte noch einmal das Familienbild zusammenhängend dargelegt werden. Dabei werden in der ersten Zeile die familiären Werte, in der zweiten Zeile die familiären Herrschaftsbeziehungen und in der dritten Zeile die weiteren familiären Moralvorstellungen abgebildet. In der unteren Hälfte werden dann die korrespondierenden politischen Positionen zusammengefasst (vgl. Abbildung 6 und 7). In den Abbildungen 6 und 7 wird der Zusammenhang zwischen den Familien- und Weltbildern der einzelnen Parteien dargelegt. Die einzelnen Weltbilder erklären dabei im metaphorischen Gesamtkontext die Reiserichtung der „reisenden Familiennation“, weil aus ihnen die politischen Ziele abgeleitet werden können. Daraus lässt sich der zentrale Schluss ziehen, dass unserem politischen Denken zu allererst die Metapher der Nation als Familie zugrunde liegt, die zum Teil sprachlich realisiert ist, die aber vor allem unsere Kognition beeinflusst. Damit bestätigt diese Untersuchung auch den engen Zusammenhang zwischen kognitiver und linguistischer Metapher. Die Weltbilder von Union und FDP in Abbildung 6 ähneln sich in vielfacher Hinsicht: Freiheit ist das wichtigste erlebbare Gefühl und damit der wichtigste Wert. Individuelle Freiheit muss in beiden Fällen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft nach sich ziehen. Auch bei den Vorstellungen von Gerechtigkeit und Solidarität überwiegen die Gemeinsamkeiten. Deutliche Unterschiede zwischen beiden Parteien bestehen aber in ihrer Konzeption von Hierarchie und Autorität. Während sich die Liberalen zwar mit der Union über eine grundsätzliche Hierarchisierung der Gesellschaft entlang des Kriteriums der Leistung bzw. des beruflichen Erfolges einigen können, lehnen sie jede natürliche Hierachieform prinzipiell ab. So hat die FDP wenige Probleme, in Gottes Schöpfung einzugreifen und sich für eine Gleichberechtigung von Frauen und Männern auch in der Familie stark zu machen. Grundsätzlich verschieden sind auch die Konzeptionen beider Parteien in Hinblick auf die Rolle der Eltern in der Familie und damit die Rolle des Staates im poliA. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
238
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
DAS LEISTUNGSORIENTIERT-BÜRGERLICHE FAMILIENMODELL Freiheit als Gabe des göttlichen Vaters. Zentrales Erziehungsziel des familiären Vaters.
Gerechtigkeit wahrt die Würde und die Freiheit des Menschen durch ein Sanktionssystem.
Hierarchie zwischen Eltern und Kindern.
Die Ehe ist die Essenz der Familie.
Voraussetzung für Nächstenliebe ist Empathie. Nächstenliebe liegt in der sozialen Natur des Menschen.
Macht verwandelt sich durch elterliche Liebe in Autorität.
Stärke entsteht durch die (Selbst-)Disziplin und Gehorsam ggü. elterl. Autorität.
In der Familie werden bestimmte Grenzen gesetzt.
DIE CHRISTLICH DEMOKRATISCHE UNION
In Freiheit handelt jeder Mensch eigenverantwortlich. Eigeninteresse und Leistung sind seine Antriebskräfte.
Leistungs- und Chancengerechtigkeit sind zentral. Sie wirken auch als Sanktionssystem.
Durch Unterschiede in den natürlichen Anlagen und der Leistungsbereitschaft gibt es eine Vielzahl von Hierarchien.
Die Kultur, die Familie und die EU bestehen aus festen Essenzen.
Nächstenliebe in Form von Solidarität gilt nur für alle objektiv nicht Leistungsfähigen.
Staatliche Autorität und Kontrolle im Bürgerrechtsbereich wird zum Wohle der Bürger ausgeübt. Sie ist daher legitim. Disziplin, Härte und Gehorsam im Strafvollzug. Stärke entsteht aus physischer Macht.
WELTBILD DER UNION Abbildung 6: Das bürgerliche Lager - Die Union
Grenzen kennzeichnen die großen kulturellen Konflikte.
239
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
DAS LEISTUNGSORIENTIERT-FREIHEITLICHE FAMILIENMODELL Die Vorbereitung auf die Freiheit ist das zentrale Erziehungsziel. Sie besteht vorbehaltlos.
Gerechtigkeit entsteht durch Freiheit.
Keine Hierarchie zwischen Eltern und Kindern. Unterschiede nur durch Leistung.
Die Vielfalt der Familienbilder ist moralisch.
Empathie will Freiheit für alle Menschen. Fürsorge bedeutet daher vor allem Nichteinmischung.
Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten.
Stärke entsteht durch Vertrauen und nicht durch Disziplin.
In der Familie werden bestimmte Grenzen gesetzt.
DIE FREIE DEMOKRATISCHE PARTEI
In Freiheit handelt jeder Mensch eigenverantwortlich. Eigeninteresse und Leistung sind seine Antriebskräfte.
Leistungs- und Chancengerechtigkeit sind zentral. Sie wirken auch als Sanktionssystem.
Der Staat darf die Bürgerinnen und Bürger nur in Ausnahmefällen kontrollieren. Diese Kontrollen müssen selbst geprüft werden. Bürgerrechtspolitik.
Ablehnung der natürlichen Hierarchien. Hierarchie entsteht nur durch Leistung.
Die Kultur, die Familie und die EU bestehen aus vielen Essenzen.
Hilfe zur Selbsthilfe ist die menschenwürdigste Form der Solidarität.
Stärke ist die Voraussetzung für Eigenverantwortung und Leistung. Stärke basiert nicht auf physischer Überlegenheit.
WELTBILD DER FDP Abbildung 6: Das bürgerliche Lager - Die FDP
Grenzen kennzeichnen die großen kulturellen Konflikte.
240
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
DAS EMPATHISCH-FÜRSORGLICHE FAMILIENMODELL Ziel und Mittel des familiären Lebens ist Empathie.
Empathie ist die Voraussetzung anderen Menschen ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
Triebfeder der Fürsorge für andere Menschen ist die Empathie.
Empathie ist die Grundlage für Gerechtigkeit.
Keine Hierarchie zwischen Eltern und Kindern.
Kooperatives Erziehungsverständnis
Die Vielfalt der Familienbilder ist moralisch.
Stärke entsteht durch Empathie und Fürsorge.
In der Familie werden bestimmte Grenzen gesetzt.
DIE SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS
Eintreten für die Interessen anderer ist das zentrale Politikziel.
Ziel ist die Erreichung der gleichen Freiheit für alle Menschen. Freiheit von Not und Bedürftigkeit.
Gerecht ist daher die gleiche Verteilung von Teilhabe.
Ablehnung von Hierarchien. Unterschiede in den Anlagen dürfen nicht zum sozialen Schicksal werden.
Die Kultur, die Familie und die EU bestehen aus vielen Essenzen.
Der Sozialstaat ist das zentrale Mittel zur Ausübung von gesellschaftlicher Solidarität.
Einschränkung der Bürgerrechte bedarf Rechtfertigung.
Empathie und Fürsorge im Strafvollzug: hieraus entsteht wahre Stärke.
WELTBILD DER SPD Abbildung 7: Das linke Lager - Die SPD
Definiert die großen kulturellen Konflikte. Auch unsolidarische Handlungen liegen außerhalb der Grenzen.
241
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
DAS EMPATHISCH-SELBSTBESTIMMTE FAMILIENMODELL Ziel und Mittel des familiären Zusammenhalts ist die Empathie.
Empathie ist die Voraussetzung anderen Menschen ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
Triebfeder der Fürsorge für andere Menschen ist die Empathie.
Empathie ist die Grundlage für Gerechtigkeit.
Keine Hierarchie zwischen Eltern und Kindern.
Die Vielfalt der Familienbilder ist moralisch.
Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten.
In der Familie werden bestimmte Grenzen gesetzt.
Stärke entsteht durch Empathie und Fürsorge.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eintreten für individuelle Interessen anderer ist das zentrale Politikziel.
Ziel ist die Selbstbestimmung aller Menschen.
Geschlechter-, Generationen-, und Teilhabe-gerechtigkeit.
Kontrolle von staatlicher Autorität. Eintreten für Bürgerrechte.
Ablehnung von Hierarchien. Natur besitzt Eigenwert.
Die Kultur, die Familie und die EU bestehen aus vielen Essenzen.
Sozialstaat und Bürgerversicherung.
Empathie und Fürsorge im Strafvollzug. Hieraus entsteht wahre Stärke.
WELTBILD DER GRÜNEN Abbildung 7: Das linke Lager - Die Grünen
Definiert die großen kulturellen Konflikte. Solidarität mit ausgegrenzten Gruppen.
242
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
DAS EMPATHISCH-SOLIDARISCHE FAMILIENMODELL Ziel und Mittel des familiären Zusammenhalts ist die Empathie.
Freiheit von familiärem Patriarchat muss erst hergestellt werden.
Fürsorge als zentraler Bestandteil des familiären Zusammenlebens.
Keine Hierarchie zwischen Eltern und Kindern.
Empathie ist die Grundlage für Gerechtigkeit.
Kinder haben Rechte unabhängig von den Eltern.
Die Vielfalt der Familienbilder ist moralisch.
Stärke entsteht durch Empathie und Fürsorge.
In der Familie werden bestimmte Grenzen gesetzt.
DIE LINKE
Eintreten für die Interessen anderer ist kaum verhandelbar.
Ziel ist die Befreiung von Diskriminierung und Unterdrückung.
Überwindung des Kapitalismus.
Ablehnung von Hierarchien. Soziale Anliegen überwiegen den Naturschutz.
Die Kultur, die Familie und die EU bestehen aus vielen Essenzen.
Gleichheit der Verteilung von Chancen, Gütern und Vermögen.
Misstrauen gegenüber staatlicher Autorität. Eintreten für Bürgerrechte.
Unterteilung der Welt in Freund und Feind.
WELTBILD DER LINKEN Abbildung 7: Das linke Lager - Die Linke
Definiert die großen kulturellen Konflikte. Solidarität mit ausgegrenzten Gruppen.
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
243
tischen Bereich. Während sich die Union – motiviert durch autoritäre Vorstellungen in der Familie – auch für in der Tendenz autoritäre Methoden in der Innenpolitik entscheidet, kämpft die FDP für den Erhalt von Bürgerrechten. Dies hat auch Konsequenzen für den mit den familiären Autoritätsvorstellungen korrespondierenden Aufbau von physischer und psychischer Stärke. Der starke Staat der Union ist ein Staat, der seine Stärke aus der Einhaltung und Durchsetzung von Regeln gewinnt. Stärke bei den Liberalen dient dagegen nicht der Durchsetzung von Autorität, sondern ist eine essenzielle Voraussetzung, um erfolgreich eigenverantwortlich handeln zu können. Schließlich unterscheiden sich beide Parteien deutlich anhand der Frage, wie essenzialistisch ihr Familien- und Weltbild ist. Während die Union mit der Ehe an einem klar umrissenen Kern der Familie festhält, lehnen die Liberalen die Ehe als einzig legitime Familienform ab. Dies führt zu unterschiedlichen Positionen in Debatten, in denen es hauptsächlich um kulturelle Fragen geht: Leitkultur, Einwanderung und Türkeibeitritt. Es kann also festgehalten werden, dass sich Union und FDP vor allem in ihren grundlegenden Werteüberzeugungen ähneln. Sie unterscheiden sich dagegen deutlich bei den weiteren Moralvorstellungen und bei den Herrschaftsbeziehungen. Die Ursachen dafür liegen in den jeweiligen Familienbildern. Im Gegensatz zu den Familien- und Weltbildern im bürgerlichen Lager liegen die Familien- und Weltbilder im linken Lager enger beieinander, weil es zwischen ihnen nicht so viele grundsätzliche Unterschiede gibt. Viele ihrer Positionen in Bezug auf die Herrschaftsbeziehungen und weiteren Moralvorstellungen ähneln sogar teilweise denen der FDP. Der grundlegende Unterschied zum bürgerlichen Lager ist aber die Bedeutung der Empathie in allen drei Familien- und Weltbildern. Empathie – also die Vorstellung entlang der Interessen anderer zu handeln – ist zentral für eine linke Politikkonzeption. An ihr scheiden sich die Vorstellungen von Freiheit, Gerechtigkeit und Fürsorge der beiden Lager. Innerhalb des linken Lagers ähneln sich Sozialdemokraten und Linkspartei in vielen Argumentationsfiguren. Sie unterscheiden sich aber aufgrund der Dogmatisierung der Empathie durch die Linke. Diese Dogmatisierung führt die Linkspartei zu extremeren Positionen wie zu der Forderung den Kapitalismus zu überwinden und zur Unterteilung der Welt in Freund und Feind. Die Grünen unterscheiden sich von den Sozialdemokraten insbesondere durch ihre Fokussierung auf das Individuum in der Familie. Deswegen betonen sie in ihrem Freiheits- und Gerechtigkeitsbegriff vor allem die individuelle Selbstbestimmung. Zudem besitzt die Natur für die Grünen den größten Eigenwert. Abschließend sollen das im Kapitel 2.4 untersuchte Ideologievokabular und einige der dort aufgezeigten Verständnisschwierigkeiten der Parteien untereinander
244
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
mithilfe der dargelegten Weltbilder erklärt werden. Das untersuchte Ideologievokabular der Sozialdemokraten besteht einerseits aus Worten, die im politischen Kontext unmoralische gesellschaftliche Hierarchien benennen (Diskriminierung, Geschlecht, Ausbeutung, Armut) oder deren Aufhebung fordern (Chancengleichheit, Gleichheit, Gleichstellung). Andererseits bevorzugen die Sozialdemokraten mit Selbstbestimmung, Teilhabe und Demokratie ein Vokabular, das die gleiche Freiheit der Individuen betont. Dieses Ideologievokabular kann direkt aus den sozialdemokratischen Versionen der Metaphern Moral als Hierarchie und Moral als Freiheit abgeleitet werden. Auch bei der Union lässt sich das untersuchte Ideologievokabular aus dem Familienbild und der daraus resultierenden Metapher Moral als Freiheit ableiten. Der Mensch, der frei geboren und erzogen ist, trägt zunächst einmal ein großes Maß an Eigenverantwortung. Leistung ist für die Union die Triebfeder menschlichen Handelns in Familie und Gesellschaft. Durch den Markt werden die Erfolgreichen, Leistungsfähigen von den Erfolglosen geschieden. Der Prototyp des erfolgreichen, leistungsfähigen Menschen ist daher der eigenverantwortlich handelnde Unternehmer. Sozial ist die Marktwirtschaft deswegen, weil sie Menschen einerseits die Möglichkeit einräumt, eigenverantwortlich zu leben und für sich zu sorgen und andererseits aber auch die ökonomische Grundlage für die sozialen Sicherungssysteme darstellt, um für Menschen zu sorgen, die nicht aus eigener Kraft für sich sorgen können. Damit wird Hilfe zur Selbsthilfe zum obersten Solidarprinzip der Union, weil dieses Prinzip dem Einzelnen ermöglicht, für sich selbst zu sorgen und deswegen von allen Solidarprinzipien am wenigsten in die Freiheit der Anderen eingreift. Auf diese Weise lassen sich die Wörter Unternehmer, Eigenverantwortung, soziale Marktwirtschaft, Markt, Leistung, Freiheit und Hilfe zur Selbsthilfe aus der Unionsversion der Metapher Moral als Freiheit ableiten. Die Begriffe Leitkultur und Heimat hängen dagegen eng mit der Metapher der Moralischen Essenzen zusammen, der Begriff Sicherheit mit der Metapher der Moralischen Stärke. Damit konnte nachgewiesen werden, dass Union und SPD bevorzugt Worte benutzen, die die kognitiven Strukturen ihrer Weltbilder sprachlich realisieren. Dies gilt auch für die ideologische Polysemie: Aus den beschriebenen Weltbildern wird deutlich, dass Union und SPD eine ganz unterschiedliche Vorstellung von ihren drei Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität haben. Abschließend werfen wir einen Blick darauf, wie die unterschiedlichen Weltbilder das Verständnis der Parteien untereinander erschweren können. Den Liberalen wird von anderen Parteien häufig eine unsolidarische Weltanschauung attestiert. Aus dem Freiheitsverständnis der Liberalen leitet sich dabei zunächst ab, dass jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Je mehr Eigenverantwortung ein Mensch trägt, desto mehr Mitverantwortung hat er auch. Die private Solidarität entsteht
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
245
dabei erst in dem Maße, in dem die Sozialstaatlichkeit zurückgedrängt wird. Daraus folgt, dass die Gesellschaft umso solidarischer wird, je weniger Sozialleistungen es gibt. Deswegen sieht sich die FDP als eine solidarische Partei, die auf die Eigenund Mitverantwortung der Menschen setzt. Diese Konzeption von Solidarität steht aber im deutlichen Widerspruch zur sozialstaatlich organisierten Solidarität linker Parteien. Auch die Ablehnung der Antidiskriminierungsrichtlinie der Europäischen Union durch die CDU – obwohl sie sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ausspricht – ist durch das konzeptuelle Modell der Union erklärbar. Für die Christdemokraten ist der Mensch „frei geschaffen“ (CDU 2007: 7). Daraus folgt, dass alle Menschen von Geburt an gleichermaßen frei sind. Eine gesellschaftliche Hierarchisierung ergibt sich dann aus den natürlichen Anlagen und beruflichen Leistungen eines Menschen, nicht aber durch eine Diskriminierung wegen seines Geschlechtes. Ein Gesetz, das Frauen bevorzugt, obwohl diese genauso frei sind wie alle anderen Menschen, ist daher unmoralisch und wird abgelehnt. Die Grünen wählen dagegen aufgrund ihres Weltbildes genau die gegenteilige Herangehensweise: Frauen werden diskriminiert; wenn man für Freiheit kämpfen möchte, dann muss man diese Diskriminierung aufheben. Ein Antidiskriminierungsgesetz, das Menschen das Recht einräumt, nicht wegen ihrer Geschlechtlichkeit diskriminiert zu werden, hilft daher, Freiheit überhaupt erst herzustellen. Für die Sozialdemokraten ist es kein Widerspruch, mehr Innovationsdynamik von der Gesellschaft zu fordern und gleichzeitig diverse Markthemmnisse wie Mindestlöhne und den Ausbau des Sozialstaates zu verlangen. Das liegt daran, dass der Markt nicht primär als Motor für Dynamik und Innovation, sondern als ein defizitäres Konstrukt betrachtet wird. Dieses defizitäre Konstrukt muss daher an vielen Stellen reguliert werden, um das wichtigste Ziel der Sozialdemokraten, das Ziel der gleichen Freiheit, zu erreichen. Erst wenn alle Menschen gleichermaßen frei sind, kann die gesamte Gesellschaft ihr Potenzial abrufen. Dies steht im deutlichen Widerspruch zu den Vorstellungen von Union und FDP, die in einem freien Markt den zentralen Mechanismus für Innovation und Fortschritt sehen, weil er die Leistungswilligen belohnt und die Faulen bestraft. Es ist daher unmoralisch, in den Markt eingreifen zu wollen. Auch die Ablehnung der schulpolitischen Vorschläge der Linken durch die Union ist durch ihr konzeptuelles Modell erklärbar. Die Kernforderung der Linken im Schulbereich ist ‚Eine Schule für Alle‘. Die wichtigste Überlegung dabei ist, dass auf diese Weise kein Schüler mehr sozial ausgegrenzt wird und deswegen alle Schülerinnen und Schüler gleich sind. Dieser Gleichheitsgedanke wird von der Union dagegen abgelehnt. Für sie ist es gerecht, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln. Deswegen ist ‚Eine Schule für Alle‘ aus Sicht der Union auch eine ‚Einheitsschule‘, die
246
5. Zusammenfassung: Weltbilder, Schlagworte und Verständnisprobleme
unmoralisch ist, weil sie kaum den unterschiedlichen natürlichen Anlagen der Schüler gerecht werden kann. Damit wird deutlich, dass auch die im Kapitel 3.4 aufgezeigten Verständnisschwierigkeiten der Parteien untereinander durch die dargelegten konzeptuellen Modelle erklärt werden können. Ein Weltbild setzt dabei bestimmte moralische Prioritäten und hält andere moralische Prioritäten aufgrund seiner inneren Logik für widersprüchlich bzw. falsch. Dies erhöht die Plausibilität der Weltbilder, weil durch die Verständnisschwierigkeiten die Grenzen des eigenen Weltbildes deutlich hervortreten.
6. Fazit „Umgangsformen und Erziehungsstile, Einstellungen zur Gesundheit, Motivation für Bildung und Berufstätigkeit – praktisch die gesamte Lebenseinstellung von Jugendlichen wird von familiären Ausgangsbedingungen geprägt“ – Klaus Hurrelmann/Mathias Albert (2006: 50).
D
ie Arbeit hat gezeigt, dass Politik als Reise und die Nation als Familie konzeptualisiert werden. Grundlage für die metaphorische Übertragung der Nation als Familie sind zwei in der heutigen Bundesrepublik kulturell verankerte und historisch gewachsene Familienbilder, die sich nicht nur in der öffentlichen Debatte in führenden Beiträgen von Bernhard Bueb, Michael Winterhoff und Wolfgang Bergmann, sondern auch bei den beiden großen Volksparteien in ihren Familienbildern wiederfinden. Das leistungsorientiert-traditionelle und das empathischfürsorgliche Familienbild generieren den moralischen Input, der durch die konzeptuelle Metapher die Nation ist eine Familie auf die Nation übertragen wird und auf diese Weise die Werte, Moralvorstellungen und Herrschaftsstrukturen der Familie auf die Nation projiziert. Dadurch entstehen zentrale Aspekte in der politischen Programmatik der Parteien. Die Unterschiede in den Familienbildern finden sich auch in der politischen Programmatik wieder. Aufgrund des autoritären Familienverständnisses der Union, indem Kinder zu Gehorsam gegenüber der elterlichen Autorität verpflichtet sind, neigt die Union auch zu autoritäreren Methoden in der Innenpolitik, indem Bürger als Landeskinder zum Gehorsam gegenüber der staatlichen Autorität verpflichtet sind. Die Sozialdemokraten, die ein egalitäreres Verständnis von der Eltern-Kind-Beziehung haben, haben dagegen auch ein deutlich kritischeres Verhältnis zu staatlicher Autorität. Die Übertragung des Familienbildes auf die Nation konnte auch für Werte und Moralvorstellungen nachgewiesen werden. Die Union möchte, dass in ‚ihrer‘ Familie genau dieselben Wertvorstellungen von den Eltern vorgelebt und vermittelt werden, die sie in ihrem Grundsatzprogramm als ihre drei Grundwerte postuliert: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Das konzeptuelle Modell der Sozialdemokraten basiert dagegen auf einem zentralen in frühester Kindheit erlernten Wert: Empathie. Es ist moralisch, sich um alle Menschen zu kümmern, weil man etwas für sie empfindet, indem man sich in ihre Probleme hineinversetzen kann. Auf diese Weise beeinflusst unser Familienverständnis unsere Moralvorstellungen. Unsere Moralvorstellungen legen schließlich unsere politischen Prioritäten fest. A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_6, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
248
6. Fazit
Das leistungsorientiert-traditionelle und das empathisch-fürsorgliche Familienbild von Union und SPD sind die jeweiligen Idealisierten Kognitiven Modelle ihrer Kategorie, weil es diejenigen Modelle sind, die in den zentralen Texten der Parteien niedergelegt sind. Liberale, Grüne und Linke besitzen zwar ein eigenes Familienbild; diese Familienbilder bilden aber keine eigene konzeptuelle Kategorie, sondern das Familienbild der FDP ist eine Subkategorie der leistungsorientiert-traditionellen und die Familienbilder von Grünen und Linken sind Subkategorien der empathischfürsorglichen Kategorie. Das liegt daran, dass die Familienbilder von FDP, Grünen und Linken sich in wesentlichen Teilen an den Modellen der großen Volksparteien orientieren und sich nur in klar definierten Punkten von ihnen unterscheiden. Diese Unterschiede führen dann auch zu den programmatischen Differenzen zwischen den Parteien innerhalb der jeweiligen Lager. So lehnen die Liberalen hauptsächlich den traditionellen Teil des Familienbildes der Union ab. Sie betrachten die Beziehung zwischen Eltern und Kindern als egalitär und befürworten eine Vielfalt der Familienformen. In der Folge ändern sich die Prioritäten der Metaphern Moral als Autorität und Moral als Essenz. Deswegen verfolgen die Liberalen eine andere Innenpolitik als die Union und halten auch einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union für möglich. Das zeigt, dass die Programmatik von Parteien nicht willkürlich, sondern zumindest in seinen größeren Linien abhängig vom Familienbild und den sich daraus ergebenden Moralprioritäten ist. Dieser Zusammenhang gilt nicht nur für die zentralen Standpunkte, sondern auch für die zentralen Konflikte innerhalb einer Partei, weil sich auch diese häufig auf systematische Veränderungen in den Moralprioritäten zurückführen lassen. Die Kohärenz von Standpunkten zeigt sich darüber hinaus nicht nur durch Differenzen, sondern auch durch Ähnlichkeiten von Parteien. Ähnlichkeiten haben Union und FDP dabei vor allem bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Familienbildes. Für beide Parteien zählen Freiheit, Eigenverantwortung, Stärke und Leistung zu den wichtigsten Werten – sowohl in der Familie als auch in der politischen Arena. Der Zusammenhang zwischen dem Familien- und Weltbild der Sozialdemokraten und Linken ist dagegen noch deutlich enger. Das liegt vor allem an der noch jungen Parteigeschichte der Linkspartei und der daraus resultierenden Tatsache, dass ihre programmatische Entwicklung noch nicht vollkommen ausdifferenziert ist. In den Argumentationsfiguren und Moralprioritäten unterscheiden sich die beiden Parteien daher kaum. Der Hauptunterschied liegt in der Dogmatisierung der Empathie durch die Linke begründet, der zusammen mit der Metapher der Moralischen Buchführung zu ähnlichen, in der Sache aber extremeren Positionen führt. Zudem sind diese Positionen aufgrund der Dogmatisierung der Empathie kaum noch verhandelbar. Die Grünen sind hingegen deutlich individualistischer geprägt als die Sozialdemokraten. In ihren Programmen findet die
6. Fazit
249
Familie als soziale Institution kaum Erwähnung, weil sie bevorzugt die Rollen der einzelnen Familienmitglieder betrachten, um es beispielsweise Frauen zu ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Deswegen ist das Familienmodell und auch die Politik der Grünen von einem stärkeren Individualismus geprägt als die Politik der Sozialdemokraten. Die konzeptuellen Modelle der Parteien bevorzugen bestimmte Gedankengänge, Moralvorstellungen und Konzepte. Dies schlägt sich sprachlich auch in ihrem Ideologievokabular nieder. Parteien tendieren dazu, Worte zu benutzen, die in ihr konzeptuelles Modell passen und ihre Anliegen beschreiben. Schließlich konnten auch die Verständnisschwierigkeiten der Parteien untereinander durch die beschriebenen konzeptuellen Modelle erklärt werden.
7. Ausblick
D
iese Arbeit hat eine neue fruchtbare Herangehensweise an die politische Programmatik der deutschen Parteien gewählt. Sie hat sich dabei mit der konzeptuellen Modellbildung auf Parteiebene beschäftigt und nachgewiesen, dass nicht nur die konzeptuelle Metapher der Nation als Familie fest in unserer Sprache und Kultur verankert ist, sondern auch Verknüpfungen der Familienbilder der großen Volksparteien zu den Familienbildern in der öffentlichen Debatte hergestellt. Die These, dass diese Familienbilder auch von den Wählern der großen Volksparteien geteilt werden, ist daher naheliegend, weil es sich bei Wählern und Parteimitgliedern zum Teil sogar um denselben Personenkreis handelt und diesem die kulturell verankerten Familienbilder auch bekannt sind. Dennoch müsste dieser Zusammenhang – auch zu einer weiteren Unterstützung der Kernthesen dieser Arbeit – in einem weiteren Forschungsprojekt durch Wählerbefragungen empirisch validiert werden. Einen konstruktiven Beitrag kann diese Arbeit auch in dem Bereich Entscheidungstheorie leisten. Häufig spielen rationale Entscheidungsmodelle (vgl. Behnke 2001: 433–464) – sei es in Form der starken Überzeichnung rationalen Handelns oder in Form der sogenannten ‚bounded rationality‘ (vgl. Roth 2003: 558; Westen 2007: 29), die einige die Rationalität einschränkende Faktoren kennt – nicht nur in der Politikwissenschaft eine wichtige Rolle. Rationalität setzt aber Transparenz der Entscheidungskriterien und -alternativen voraus. Diese Arbeit vertritt dagegen die Annahme, dass konzeptuelle Modelle unbewusste kognitive Sinnstrukturen sind, die unser Denken und Handeln strukturieren. Auf Basis dieser uns in der Regel unbekannten Sinnstrukturen legen wir auch unsere politischen Prioritäten fest und interpretieren politische Ereignisse und Erkenntnisse (vgl. hierfür Lakoff 2008). Ein weiterer wichtiger Untersuchungsschritt wäre es deshalb, festzustellen, ob durch die in dieser Arbeit entwickelten konzeptuellen Modelle, Argumentationslinien bei neuen zukünftigen politischen Themen oder Ereignissen antizipiert werden können, weil dies ein starker Beleg für die Bedeutung der hier beschriebenen Weltbilder im Entscheidungsprozess wäre. Schließlich haben die hier beschriebenen Weltbilder für die Parteien auch eine operative Bedeutung, weil sich aus ihnen ihre Moralvorstellungen, Werte und sogar die von ihnen bevorzugte Sprache ableiten lassen. Diese Arbeit hat u. a. am Beispiel der Heuschreckenmetapher gezeigt, dass Metaphern und konzeptuellen Rahmen in der Regel nicht neutral, sondern hochgradig politisch sind, weil sie Bilder erzeugen, die ein bürgerliches oder linkes Alltagsverständnis beinhalten. Vor dem Hintergrund, dass jedes Wort einen konzeptuellen Rahmen evoziert, konzepA. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9_7, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
252
7. Ausblick
tuelle Metaphern ein ubiquitäres Phänomen der Alltagssprache sind und Bildmetaphern die Strahlkraft einer Heuschrecke bekommen können, können Parteien die sprachliche Analyse nicht mehr vernachlässigen, weil erst durch Sprache politische Realitäten generiert werden und Parteien ein Interesse haben, diese im Sinne ihres Weltbildes zu erzeugen. Gleichzeitig bedeutet diese sinnstiftende und in einigen Fällen manipulative Kraft von Metaphern, dass sprachkritische Analysen politischer Texte ohne die Kenntnis der konzeptuellen Systeme, die unser politisches Denken prägen, undenkbar werden.
8. Literaturverzeichnis Adorno, Theodor W. 1973. Studien zum autoritären Charakter. Frankfurt/Main. Suhrkamp Anderson, Richard D. The Causal Power of Metaphor. Cueing Democratic Identities in Russia and Beyond, in: Beer, Francis A./de Landtsheer, Christ’l (Hrsg.). 2004. Metaphorical World Politics. East Lansing. Michigan University Press. Seiten 91–111. Ankersmit, Frank R. Metaphor in political theory, in: Frank R. Ankersmit/J.J. Mooij (Hrsg.). 1993. Knowledge and Language. Vol. III: Metaphor and Knowledge. Dordrecht. Kluwer. Seiten 155–202. Atze, Marcel. 2003. Unser Hitler. Der Hitler Mythos im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Göttingen. Wallstein Verlag. Ballnuß, Petra. Leitbegriffe und Strategien der Begriffsbesetzung in den Grundsatzprogrammen von CDU und SPD, in: Diekmannshenke, Hajo/Klein, Josef (Hrsg.). 1996. Wörter in der Politik. Analyse zur Lexemverwendung in der politischen Kommunikation. Opladen. Leske + Budrich. Seiten 29–75. Beer, Francis A./de Landtsheer, Christ’l. Introduction. Metaphors, Politics, and World Politics, in: Dies. (Hrsg.). 2004. Metaphorical World Politics. East Lansing. Michigan University Press. Seiten 5–55. Behnke, Joachim. 2001. Die politische Theorie des Rational Choice: Anthony Downs, in: ders./Schall, Gary S. (Hrsg.). Politische Theorien der Gegenwart. Opladen. Leske + Budrich. Seiten 433–464. Bergmann, Wolfgang. 2007a. Disziplin ohne Angst. Wie wir den Respekt unserer Kinder gewinnen und ihr Vertrauen nicht verlieren. Weinheim. Beltz. Bergmann, Wolfgang. 2007b. Autoritär und ahnungslos, weltfremd und anti-modern – oder: Wie man pädagogische Bestseller schreibt, in: Brumlik, Micha (Hrsg.). Vom Missbrauch der Disziplin. Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb. Weinheim. Beltz. Seiten 33–52. Bergsdorf, Wolfgang. 1983. Herrschaft und Sprache. Studie zur politischen Terminologie der Bundesrepublik Deutschland. Pfullingen. Verlag Günther Neske. Berlin, Brent/Kay, Paul. 1969. Basic Color Terms. Their Universality and Evolution. Berkley. University of California Press.
A. Tjarks, Familienbilder gleich Weltbilder, DOI 10.1007/978-3-531-93230-9, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
254
8. Literaturverzeichnis
Black, Max. More about metaphor, in: Ortony, Andrew (Hrsg.). 1993. Metaphor and Thought. Cambridge. Cambridge University Press. Seiten 19–42. Botha, Willem J. The deictic foundation of ideology, with reference to African Renaissance, in: Diven, René. 2001 (Hrsg.). Language and Ideology. Volume II: Descriptive Cognitive Approaches. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 51–77. Bourdieu, Pierre. 2005. Die männliche Herrschaft. Frankfurt/Main. Suhrkamp. Bueb, Bernhard. 2007. Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. Berlin. Ullstein. Burkhardt, Armin. Politolinguistik. Versuch einer Ortsbestimmung, in: Klein, Josef/Diekmannshenke, Hajo (Hrsg.). 1996. Sprachstrategien und Dialogblockaden. Linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur Kommunikation. Berlin. De Gruyter. Seiten 75–100. Cassirer, Ernst. 1964. Philosophie der Symbolischen Formen. Erster Teil. Die Sprache. Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Cassirer, Ernst. 1985. Der Mythus des Staates. Philosophische Grundlagen politischen Verhaltens. Frankfurt/Main. Fischer. Charteris-Black, Jonathan. 2005. Politicians and rhetoric: The persuasive power of metaphor. Houndsmills. Palgrave Macmillan. Chomsky, Noam. 1970. Sprache und Geist. Frankfurt/Main. Suhrkamp. Clason, Synnöve. Von Schlagwörtern zu Schimpfwörtern. Die Abwertung des Liberalismus in der Ideologiesprache der „konservativen Revolution“, in: Liedtke, Frank/Wengeler, Martin/Böke, Karin. (Hrsg.). 1992. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 144–160. Cornejo, Carlos. 2000. Sprache, Geist und Gesellschaft. Grundlagen einer psychologischen Theorie der Bedeutung. Aachen. Shaker Verlag. Carver, Terrell/Pikalo Jernej. 2008. Political Language and Metaphor. Interpreting and Changing the World. London. Routledge. Cienki, Alan. 2008. The application of conceptual metaphor theory to political discourse: methodological questions and some possible solutions, in: Carver, Terrell/Pikalo Jernej. Political Language and Metaphor. Interpreting and Changing the World. London. Routledge. Seiten 241-257.
8. Literaturverzeichnis
255
Dahrendorf, Ralf. 1961. Gesellschaft und Freiheit. München. Piper. Demandt, Alexander. 1978. Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historischpolitischen Denken. München. C. H. Beck. Di Fabio, Udo. 2005. Die Kultur der Freiheit. München. C. H. Beck. Dieckmann, Walther. 1975. Sprache in der Politik. Einführung in die Pragmatik und Semantik der Politischen Sprache. Heidelberg. Carl Winter. Dieckmann, Walther. Sprache in der Politik, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). 1980. Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 47–64. Dirven, René. 1994. Metaphor and Nation. Metaphors Afrikaners live by. Frankfurt/Main. Peter Lang. Dirven, René et al. Introduction, in: Diven, René. 2001 (Hrsg.). Language and Ideology. Volume II: Descriptive Cognitive Approaches. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 1–27. Dirven, René/Radden, Günter. 1987. Studies in Descripitive Linguistics: Fillmore’s Case Grammar. A Reader. Heidelberg. Julius Groos Verlag. Döring, Herbert. Die Sitzordnung der Abgeordneten: Ausdruck kulturell divergierender Auffassungen von Demokratie?, in: Dörner Andreas/Vogt, Ludgera (Hrsg.). 1995. Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation in der Moderne. Berlin. De Gruyter. Seiten 278–290. Dörner, Andreas/Vogt, Ludgera. Einleitung: Sprache, Zeichen, Politische Kultur, in: Dies. (Hrsg.). 1995. Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation in der Moderne. Berlin. De Gruyter. Seiten 1–17. Drewer, Petra. 2003. Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens. Zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Tübingen. Gunter Narr Verlag. Drößiger, Hans-Harry. 2007. Metaphorik und Metonymie im Deutschen. Untersuchungen zum Diskurspotential semantisch-kognitiver Räume. Hamburg. Verlag Dr. Kova+. Ecarius, Jutta/Groppe, Carola/Malmede, Hans. 2009. Familie und öffentliche Erziehung. Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden. Verlag für Sozialwissenschaften.
256
8. Literaturverzeichnis
Edelmann, Murray. 1977. Politik als Ritual. Die symbolische Funktion staatlicher Institutionen und politischen Handelns. Frankfurt/Main. Campus. Edelman, Murray. 1980. Politische Sprache und politische Realität, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 39–46. Fauconnier, Gilles. 1994. Mental Spaces: Aspects of Meaning Construction in Natural Language. Cambridge. Cambridge University Press. Fillmore, Charles. Frame Semantics and the Nature of Language, in: Harnard, Stevan R. et al. 1976. Origins and Evolution of Language and Speech. New York. The New York Academy of Sciences. Fillmore, Charles. Frame Semantics, in: The Linguistic Society of Korea (Hrsg.). 1982. Linguistics in the Morning Calm. Seoul. Hanshin Publishing Co. Seiten 111–138 Friedeburg, Ludwig von. Chancengleichheit, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 75–83. Fthenakis, Wassilios E./Minsel, Beate. 1999. Engagierte Vaterschaft. Die sanfte Revolution in der Familie. Opladen. Leske + Budrich. Geis, Michael. 1987. The language of politics. New York. Springer-Verlag. Geißler, Rainer. Politische Sozialisation in der Familie, in: Claußen, Bernhard/ders. (Hrsg.). 1996. Die Politisierung des Menschen. Instanzen der politischen Sozialisation. Ein Handbuch. Leske + Budrich. Opladen. Seiten 51–71. Gentner, Dedre/Bowdle, Brian F./Wolff, Philip/Boronat Consuelo. Metaphor Is Like Analogy, in: Gentner, Dedre/Holyoak, Keith J./Kokinov, Boicho N. 2001. The Analogical Mind. Perspectives from Cognitive Science. London. MIT Press. Seiten 199–255. Gerbig, Andrea/Buchtmann, Patricia. Vom „Waldsterben“ zu „Geiz ist Geil“: Figurativer Sprachgebrauch im Paradigmenwechsel von der ökologischen zur ökonomischen Handlungsmotivation, in: Metaphorik.de 04/2003. Seiten 97–114. Gibbs, Raymond W. 1994. The Poetics of Mind. Figurative Thought, Language and Understanding. New York. Cambridge University Press.
8. Literaturverzeichnis
257
Gill, Bernhard. 2003. Streitfall Natur. Weltbilder in Technik- und Umweltkonflikten. Wiesbaden. Westdeutscher Verlag. Goppel, Thomas et al. (Hrsg.). 1988. Wirkung und Wandlung der Sprache in der Politik. Symposium an der Universität Passau in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis Wirtschaft, Politik, Wissenschaft e. V. München vom 25. und 26.11.1988. Eigendruck der Univ. Passau. Goschler, Juliana. Embodiment and Body Metaphors, in: Metaphorik.de 09/2005. Seiten 33–52 Grady, Joseph. 1997. Foundations of Meaning: Primary Metaphors and Primary Scenes. Doctoral dissertation. U.C. Berkeley. Gregg, Richard B. Embodied Meaning in American Public Discourse during the Cold War, in: Beer, Francis A/de Landtsheer, Christ’l (Hrsg.). 2004. Metaphorical World Politics. East Lansing. Michigan University Press. Seiten 59–75. Greiffenhagen, Martin. Einleitung, in: ders. (Hrsg.). 1980. Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 9–37. Gruner, Paul-Hermann. Inszenierte Polarisierung ‚organisiertes Trugbild – Sechs Thesen zur Sprache des Wahlkampfes, in: Latniak, Erich/Opp de Hipt, Manfred (Hrsg). 1991. Sprache statt Politik? Politikwissenschaftliche Semantik- und Rhetorikforschung. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 23–38. Guldin, Rainer. 2000. Körpermetaphern. Zum Verhältnis von Politik und Medizin. Würzburg. Königshausen & Neumann. Felder, Ekkehard. 1995. Kognitive Muster der politischen Sprache. Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefasster Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer. Frankfurt/Main. Peter Lang. Habeck, Robert. 2008. Verwirrte Väter. Oder: Wann ist der Mann ein Mann. Gütersloh. Gütersloher Verlagshaus. Hallyn, Fernand. 2000. Atoms and Letters, in: ders. (Hrsg.). Metaphor and Analogy in the Sciences. London. Kluwer Academic Publishers. Seiten 53–71. Haser, Verena. 2005. Metaphor, Metonymy, and Experientialist Philosophy. Challenging Cognitive Semantics. Berlin. De Gruyter.
258
8. Literaturverzeichnis
Hawkings, Bruce. Ideology, Metaphor and Iconographic Reference, in: Diven, René. (Hrsg.). 2001. Language and Ideology. Volume II: Descriptive Cognitive Approaches. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 27–51. Hawkins, Bruce. Incorporating Tensions: On the treatment of ideology in cognitive linguistics, in: Dirven, René et al. 2001 (Hrsg.). Language and Ideology. Volume I: Theoretical Cognitive Approaches. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 1–23. Heckhausen, Heinz. Leistung, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 317–324. Heidenreich, Bernd (Hrsg.). 2002. Politische Theorien des 19. Jahrhunderts. Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus. Hamburg. Akademie Verlag. Hermanns, Fritz. Deontische Tautologien. Ein linguistischer Beitrag zur Interpretation des Godesberger Programms (1959) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, in: Klein, Josef (Hrsg.). 1989. Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 70–90. Heut, Michael. 2004. Familienleitbilder. Die sozialethische Dimension des Leitbildes für die Institution Familie. Hamburg. Dr. Kova+. Hoinle, Marcus. 1999. Metaphern in der politischen Kommunikation. Eine Untersuchung der Weltbilder und Bilderwelten von CDU und SPD. Konstanz. Hartung-Gorre Verlag. Hobbes, Thomas. 1992. Leviathan. Hamburg. Felix Meiner Verlag. Holly, Werner. 1990. Politikersprache. Inszenierungen und Rollenkonflikte im informellen Sprachhandeln eines Bundestagsabgeordneten. Berlin. De Gruyter. Honohan, Iseult. Metaphors of solidarity, in: Carver, Terrell/Pikalo Jernej. 2008. Political Language and Metaphor. Interpreting and Changing the World. London. Routledge. Seiten 69–83. Hopf, Christel/Hopf, Wulf. 1997. Familie. Persönlichkeit. Politik. Eine Einführung in die politische Sozialisation. Weinheim. Juventa. Hülsse, Rainer. 2002. Metaphern der EU-Erweiterung als Konstruktionen europäischer Identität. Baden-Baden. Nomos.
8. Literaturverzeichnis
259
Hurrelmann, Klaus/Albert, Mathias. 2006. 15. Shell Jugendstudie. Jugend 2006. Frankfurt/Main. Fischer. Hurrelmann, Klaus/Bründel, Heidrun. 2007. Gewalt an Schulen. Pädagogische Antworten auf eine soziale Krise. Weinheim. Beltz. Ivie, Robert L. Democracy, War, and Decivilzing Metaphors of American Insecurity, in: Beer, Francis A./ de Landtsheer, Christ’l (Hrsg.). 2004. Metaphorical World Politics. East Lansing. Michigan University Press. Seiten 75–91. Jäkel, Olaf 1997. Metaphern in abstrakten Diskurs-Domänen: eine kognitiv-linguistische Untersuchung anhand der Bereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft und Wissenschaft. Frankfurt/Main. Peter Lang. Jarren, Otfried. (Hrsg.). 1998. Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Band 1. Wiesbaden. Westdeutscher Verlag. Janicki, Karol. 1990. Towards Non-Essentialist Sociolinguistics. Berlin. De Gruyter. Jarren, Otfried/Donges, Patrick. 2002. Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Band 1: Verständnis, Rahmen und Strukturen. Wiesbaden. Westdeutscher Verlag. Johnson, Mark. 1987. The body in the mind: The bodily basis of meaning, imagination, reason. Chicago. The University of Chicago Press. Johnson, Mark. 1993. Moral Imagination. Implications of Cognitive Science for Ethics. Chicago. The University of Chicago Press. Klein, Josef. Wortschatz, Wortkampf, Wortfelder in der Politik, in: ders. (Hrsg.). 1989. Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 3–51. Klein, Josef. Kann man „Begriffe besetzen“? Zur linguistischen Differenzierung einer plakativen politischen Metapher, in: Liedtke, Frank/Wengeler, Martin/Böke, Karin. (Hrsg.). 1992. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 44–70. Klein, Josef. Insider-Lesarten. Einige Regeln zur latenten Fachkommunikation in Parteiprogrammen, in: ders./Diekmannshenke, Hajo (Hrsg.). 1996. Sprachstrategien und Dialogblockaden. Linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur Kommunikation. Berlin. Seiten 201–211.
260
8. Literaturverzeichnis
Kluchert, Gerhard/Loeffelmeier, Rüdiger. Der Erfolg des Scheiterns und das Scheitern des Erfolgs. Die Bedeutung der Familie für die politische Sozialisation, in: Ecarius, Jutta/Groppe, Carola/Malmede, Hans. 2009. Familie und öffentliche Erziehung. Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Wiesbaden. Verlag für Sozialwissenschaften. Seiten 245–265. Kövecses, Zoltán. 2002. Metaphor. A practical introduction. New York. Oxford University Press. Kövecses, Zoltán. 2005. Metaphor in Culture. Universality and Variaton. Cambridge. Cambridge University Press. Kopperschmidt, Josef. Soll man um Worte streiten? Historische und systematische Anmerkungen zur politischen Sprache, in: Liedtke, Frank/Wengeler, Martin/Böke, Karin. (Hrsg.). 1992. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 70–90. Koschorke, Albrecht/Lüdemann, Susanne/Frank, Thomas/Matala de Mazza, Ethel. 2007. Der fiktive Staat. Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt/Main. Fischer. Krell, Gert. 2003. Weltbilder und Weltordnung. Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen. Nomos. Baden-Baden. Kuhn, Fritz: „Begriffe Besetzen“. Anmerkungen zu einer Metapher aus der Welt der Machbarkeit, in: Liedtke, Frank/Wengeler, Martin/Böke, Karin. (Hrsg.). 1992. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 90–110. Kurz, Gerhard. 1983. Metapher, Allegorie, Symbol. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht. Läge, Damian. 1993. Zur Dimensionalität der subjektiven Struktur politischer Landschaften. Dissertation. Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Lakoff, George. 1987. Women, Fire and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago. The University of Chicago Press. Lakoff, George. Metaphor and War: the Metaphor System used to Justify War in the Gulf, in: Pütz, Martin (Hrsg.). 1992. Thirty Years of Linguistic Evolution: Studies in Honour of René Dirven. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 463–481. Lakoff, George. The Contemporary Theory of Metaphor, in: Ortony, Andrew (Hrsg.). 1993. Metaphor and Thought. Cambridge University Press. Seiten 202–251.
8. Literaturverzeichnis
261
Lakoff, George. 2001. September 11, 2001. Metaphorik.de. Http://www.metaphorik.de/aufsaetze/ lakoff-september11.htm. 12.03.2007. Lakoff, George. 2002. Moral Politics. How Liberals and Conservatives Think? The University of Chicago Press. Chicago. Lakoff, George. 2003. Metaphor and War, Again. AlterNet.org. http://www.alternet.org/story/15414/. 10.06.2007. Lakoff, George. 2004. Don’t think of an elephant. Know your values and frame the debate. White River Junction. Chelsea Green Publishing. Lakoff, George. 2006a. Whose freedom. The Battle over America’s Most Important Idea. New York. Farrar, Straus and Giroux. Lakoff, George. 2006b. Thinking Points. Communicating our Values and our Vision. http://www. rockridgeinstitute.org/thinkingpoints. 12.04.2007. Lakoff, George. 2006c. The Neural Theory of Metaphor. University of California at Berkeley. Lakoff, George/Espenson, Jane/Schwartz, Alan. October 1991. Master Metaphor List. 2nd Edition. University of California at Berkeley. Lakoff, George/Johnson, Mark. 1980/2003. Metaphors We Live by. Chicago. The University of Chicago Press. Lakoff, George/Johnson, Mark. 1999. Philosophy in the Flesh. The Embodied Mind and Its Challenge to Western Thought. New York. Basic Books. Lakoff, George/Núnez. 2000. Where Mathematics Come From. How the Embodied Mind Brings Mathematics into Being. New York. Basic Books. Lakoff, George/Turner, Mark. 1989. More than cool reason: A field guide to poetic metaphor. Chicago. University of Chicago Press. Lakoff, George/Wehling, Elisabeth. 2008. Auf leisen Sohlen ins Gehirn. Politische Sprache und ihre heimliche Macht. Heidelberg. Carl Auer.
262
8. Literaturverzeichnis
Laurien, Hanna-Renate. Freiheit, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 209-214. López, José. 2003. Society and Its Metaphors. Language, Social Theory and Social Structure. New York. Continuum. Lösche, Peter/Walter, Franz. 1992. Die SPD: Klassenpartei – Volkspartei – Quotenpartei. Zur Entwicklung der Sozialdemokratie von Weimar bis zur Vereinigung. Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Lübbe, Hermann. Sein und Heißen. Bedeutungsgeschichte als politisches Sprachhandlungsfeld, in: Bergsdorf, Wolfgang. 1979. Wörter als Waffen. Sprache als Mittel der Politik. Stuttgart. Bonn Aktuell. Seiten 71–85. Lüdemann, Susanne. 2005. Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären. München. Wilhelm Fink Verlag. Maasen, Sabine. Metaphors in the social sciences, in: Hallyn, Fermand. (Hrsg.). 2000. Metaphor and Analogy in the Sciences. London. Kluwer Academic Publishers. Seiten 199–235. Marcinkowski, Frank. Politische Kommunikation und Politische Öffentlichkeit. Überlegungen zur Systematik einer politikwissenschaftlichen Kommunikationsforschung, in: Ders. 2001. Die Politik der Massenmedienen. Köln. Herbert von Halem Verlag. Seiten 237–256. Meichsner, Irene. 1983. Die Logik von Gemeinplätzen. Vorgeführt an Steuermannstopos und Schiffahrtsmetapher. Bonn. Bouvier Verlag Herbert Grundmann. Meinecke, Friedrich. 1928. Weltbürgertum und Nationalstaat. Studien zur Genesis des deutschen Nationalstaates. München. Oldenbourg. Mengel, Peter. 1994. Analogien als Argumente. Frankfurt/Main. Peter Lang. Miller, Donald F. 1993. The Reason of Metaphor. A Study in Politics. London. Sage Publications. Moser, Karin S. 2000. Metaphern des Selbst. Wie Sprache, Umwelt und Selbstkognition zusammenhängen. Berlin. Pabst Science Publishers Mühling, Tanja/Rost, Harald/Rupp, Martina/Schulz, Florian. 2007. Kontinuität trotz Wandel. Die Bedeutung traditioneller Familienleitbilder für die Berufsverläufe von Müttern und Vätern. Weinheim. Juventa.
8. Literaturverzeichnis
263
Müller, Ralph. Creative Metaphors in Political Discourse. Theoretical considerations on the basis of Swiss Speeches, in: Metaphorik.de 09/2005. Seiten 53–73. Münkler, Herfried. 1994. Politische Bilder. Politik der Metapher. Frankfurt/Main. Fischer Wissenschaft. Müntefering, Franz. 13.04.2005. Rede des Parteivorsitzenden Franz Müntefering auf dem 3. Programmforum der SPD „Demokratie, Teilhabe, Zukunftschancen, Gerechtigkeit“. Berlin. Musolff, Andreas. Verwendung von Kriegsterminologie in der Terrorismusdiskussion, in: Liedtke, Frank/ Wengeler, Martin/Böke, Karin. (Hrsg.). 1992. Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 144–205. Musolff, Andreas. 2000. Mirror Images of Europe: Metaphors in the Public Debate about Europe in Britain and Germany. Munich. Iudicium. Nachtwey, Oliver/Spier, Tim. 2007. Günstige Gelegenheit? Die sozialen und politischen Entstehungshintergründe der Linkspartei, in: Spier, Tim/Butzlaff, Felix/Micus, Matthias/Walter, Franz. Die Linkspartei: Zeitgemäße Idee oder Bündnis ohne Zukunft? Wiesbaden. Verlag für Sozialwissenschaften. Seiten 13–69. Niedermayer, Oskar. Vortrag im Februar 2008. Die Grünen im neuen deutschen Parteiensystem. Berlin. Nietzsche, Friedrich. 1922. Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne. Unzeitgemäße Betrachtungen. Leipzig. Kröner. Obama, Barack H. 20. Januar 2008. Remarks of Senator Barack Obama. The Great Need of the Hour. Rede anlässlich des Martin Luther King Day. Atlanta. http://www.barackobama.com/2008/01/20/ remarks_of_senator_barack_obam_40.php. 12.07.2009. Ohlhoff, Dörte. Das freundliche Selbst und der angreifende Feind. Politische Metaphern und Körperkonzepte in der Wissensvermittlung der Biologie, in: Metaphorik.de 03/2002. Opp de Hipt, Manfred. 1987. Denkbilder in der Politik. Der Staat in der Sprache von CDU und SPD. Opladen. Westdeutscher Verlag Opp de Hipt, Manfred. Der Staat schützt die Bürger. Denkbilder und symbolische Sprache in Parteiprogrammen, in: Voigt, Rüdiger (Hrsg.). 1989. Symbole der Politik. Politik der Symbole. Opladen. Seiten 275–290. Payk, Bernhard. 2009. Deutsche Schulpolitik nach dem PISA-Schock. Wie die Bundesländer auf die Legitimationskrise des Schulsystems reagieren. Hamburg. Dr. Kova+.
264
8. Literaturverzeichnis
Peuckert, Rüdiger. 1996. Familienformen im sozialen Wandel. Opladen. Leske + Budrich. Pfeiffer, Wolfgang et al. 1989. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Berlin. Akademie Verlag. Pieper, Marianne (Hrsg.). 1994. Beziehungskisten und Kinderkram. Neue Formen der Elternschaft. New York. Campus Pikalo, Jernej. Mechanical metaphors in politics, in: Carver, Terrell/ders. 2008. Political Language and Metaphor. Interpreting and Changing the World. London. Routledge. Seiten 41–55. Pires de Oliveira, Roberta. Language and Ideology: An interview with George Lakoff, in: Dirven, René/ Hawkins, Bruce (Hrsg.). 2001. Language and Ideology. Volume I: Theoretical Cognitive Approaches. Amsterdam. John Benjamins. Seiten 23–49. Pörksen, Bernhard. 2000. Die Konstruktion von Feindbildern. Zum Sprachgebrauch in Neonazistischen Medien. Wiesbaden. Westdeutscher Verlag. Pörksen, Uwe. 2002. Die politische Zunge. Eine kurze Kritik der öffentlichen Rede. Stuttgart. Klett-Cotta. OECD. 2001. Lernen für das Leben. Erste Ergebnisse der Internationalen Schulleistungsstudie PISA 2000. Paris. OECD Publications. http://www.oecd.org/dataoecd/44/31/33691612.pdf. 07.08.2008. Radden, Günter/Dirven, Rene. 2007. Cognitive English Grammar. Amsterdam. John Benjamins. Radden, Günter/Panther, Klaus-Uwe (Hrsg.). 1999. Metonymy in Language and Thought. Amsterdam. Benjamins. Radden, Günter/Panther, Klaus-Uwe (Hrsg.). 2004. Studies in Linguistic Motivation. Berlin. De Gruyter. Rapp, Heinz. Freiheit, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). 1980. Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 215–224. Raschke, Joachim. 2001. Die Zukunft der Grünen. Frankfurt. Campus Verlag. Rash, Felicity. Metaphor in Adolf Hitler’s Mein Kampf, in: Metaphorik.de 09/2005. Seiten 74–110. Reddy, Michael J. The conduit metaphor: A case of frame conflict in our language about language, in: Ortony, Andrew (Hrsg.). 1993. Metaphor and Thought. Cambridge. Cambridge University Press. Seiten 164–202. Remmers, Werner. Chancengleichheit, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 83–90.
8. Literaturverzeichnis
265
Rigotti, Francesca. Der „runde Tisch“ und der Mythos der symmetrischen Kommunikation, in: Dörner, Andreas/Vogt, Ludgera (Hrsg.). Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation der Moderne. Berlin. De Gruyter. Seiten 290–297. Ringmar, Erik. Metaphors of social order, in: Carver, Terrell/Pikalo Jernej. 2008. Political Language and Metaphor. Interpreting and Changing the World. London. Routledge. Seiten 57–69. Rosch, Eleanor. Prototype Classification and Logical Classification: The Two Systems, in: Schonick, Ellin Kofsky (Hrsg.). 1983. New Trends in Conceptual Representation: Challenges to Piaget’s Theory? London. Lawrence Erlbaum Associates. Seiten 73–86 Rosch, Eleanor/Lloyd, B. B. (Hrsg.). 1978. Cognition and Categorization. Hillsdale, N.J. Lawrence Erlbaum Associates. Roth, Gerhard. 2003. Fühlen, Denken Handeln. Frankfurt/Main. Suhrkamp. Seiten 545–565. Sabatier, Paul/Jenkins-Smith, Hank C. The Advocacy Coalition Framework. An Assessment, in: Sabatier, Paul (Hrsg.). 1999. Theories of the Policy Process. Theoretical Lenses on Public Policy. Boulder. Westview Press. Sabatier, Paul/Weible, Christopher M. The Advocacy Coalition Framework: Innovations and Clarifications, in: Sabatier, Paul (Hrsg.). 2007. Theories of the Policy Process. Boulder. Westview Press. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. 09.11.2005. Jahresgutachten 2005/2006. Die Chance nutzen – Reformen mutig voranbringen. Wiesbaden. http://www. sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/gutacht/ga-content.php?gaid=45&node=f. 14.06.2008. Sarcinelli, Ulrich. Politische Kommunikation in der Medienöffentlichkeit. Kommunikationsstrukturelle Bedingungen politischer Realitätsvermittlung, in: Klein, Josef /Diekmannshenke, Hajo (Hrsg.). 1996. Sprachstrategien und Dialogblockaden. Linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur Kommunikation. Berlin. Seiten 31–49. Sarcinelli, Ulrich. 2005. Politische Kommunikation in Deutschland. Zur Politikvermittlung im demokratischen System. Wiesbaden. Verlag für Sozialwissenschaften. Schiller, Theo. Freiheit, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 225–232. Schoeck, Helmut. Leistung, in: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.). Kampf um Wörter? Politische Begriffe im Meinungsstreit. München. Carl Hanser Verlag. Seiten 325–332.
266
8. Literaturverzeichnis
Schön, Donald A. Generative Metaphor: A perspective on problem-setting in social policy, in: Ortony, Andrew (Hrsg.). 1993. Metaphor and Thought. Cambridge. Cambridge University Press. Seiten 137–164. Seel, Martin. 1990. Am Beispiel der Metapher. Zum Verhältnis von buchstäblicher und figürlicher Rede, in: Intentionalität und Verstehen. Herausgegeben vom Forum für Philosophie Bad Homburg. Frankfurt/Main. Seiten 237–272. Simon, Gérard. Analogies and Metaphors in Kepler, in: Hallyn, Fermand. (Hrsg.). 2000. Metaphor and Analogy in the Sciences. London. Kluwer Academic Publishers. Seiten 71–83. Singer, Wolf. 2006. Vom Gehirn zum Bewusstsein. Frankfurt/Main. Suhrkamp. Skirl, Helge/Schwarz-Friesel, Monika. 2007. Metapher. Kurze Einführung in die Germanistische Linguistik. Heidelberg. Universitätsverlag. Sowell, Thomas. 2002. A Conflict of Visions. Ideological Origins of Political Struggles. New York. Basic Books. Steen, Gerard J. 2007. Finding Metaphor in Grammar and Usage. Amsterdam. John Benjamins. Strohmeier, Klaus Peter. Familienpolitik und familiale Lebensformen – Ein handlungstheoretischer Bezugsrahmen, in: Nack, Bernhard/Onnen-Isemann, Corinna. 1995. Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung. Berlin. Luchterhand. Seiten 17–37. Taken, Jens. 10.09.2009. Die Linke – Wählerschaft und Mitglieder, in: Bundeszentrale für politische Bildung. Dossier Parteien. http://www1.bpb.de/themen/FB25SL,0,DIE_LINKE_%96_W%E4hlerschaft_ und_Mitglieder.html. 10.09.2009 um 14.00 Uhr. Taylor, John R./MacLaury, Robert E. (Hrsg.). 1995. Trends in Linguistics. Studies and Monographs 82. Language and the Cognitive Construal of the World. Berlin. De Gruyter. Taylor, John R. 2003. Linguistic Categorization. Oxford. Oxford University Press. Teubert, Wolfgang. Politische Vexierwörter, in: Klein, Josef (Hrsg.). 1989. Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 51–69. Thomä, Dieter. 2008. Väter. Eine moderne Heldengeschichte. München. Carl Hanser Verlag. Voigt, Rüdiger (Hrsg.). 1989. Politik der Symbole – Symbole der Politik. Opladen. Leske + Budrich.
8. Literaturverzeichnis
267
Wahl, Klaus. Familienbilder und Familienrealität, in: Lenz, Karl/Böhnisch, Lothar. 1997. Familien. Eine interdisziplinäre Einführung. Weinheim. Juventa. Walter, Wolfgang. 08/1993. Vom Familienleitbild zur Familiendefinition. Familienberichte und die Entwicklung des familienpolitischen Diskurses. Arbeitspapiere Universität Konstanz. http://www. ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2000/391/html/guv05a.html. 20.04.2009. Walter, Wolfgang/Künzler, Jan. Arbeitsteilung in Partnerschaften. Theoretischen Ansätze und empirische Befunde, in: Huinink, Johannes/Strohmeier, Klaus Peter/Wagner, Michael (Hrsg.). 2003. Familie und Gesellschaft Band 7. Solidarität in Partnerschaft und Familie. Würzburg. Ergon Verlag. Wesel, Reinhard. Entwicklungspolitische Rhetorik: Kognitive Strukturen im Phänomenbereich „Dritte Welt“ und ihre ‚symbolische Politisierung‘ zwischen euphorischer Projektion und Bedrohungsängsten, in: Latniak, Erich/Opp de Hipt, Manfred (Hrsg). 1991. Sprache statt Politik? Politikwissenschaftliche Semantik- und Rhetorikforschung. Opladen. Westdeutscher Verlag. Seiten 66–91. Wesel, Reinhard. Politische Metaphorik im „parlamentarischen Diskurs“: Konzeptionelle Überlegungen, exemplifiziert an entwicklungspolitischen Bundestagsdebatten, in: Dörner, Andreas/Vogt, Ludgera (Hrsg.). 1995. Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation der Moderne. Berlin. 200–225. Wiesendahl, Elmar. 1998. Parteien in Perspektive. Theoretische Ansichten der Organisationswirklichkeit politischer Parteien. Opladen. Westdeutscher Verlag. Wittgenstein, Ludwig. 2003. Philosophische Untersuchungen. Frankfurt/Main. Suhrkamp. Weber, Max. 2004. Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus. München. Beck. Weber, Max. 1992. Politik als Beruf. Stuttgart. Reclam. Wengler, Annelene/Trappe, Heike/Schmitt, Christian. 2008. Partnerschaftliche Arbeitsteilung und Elternschaft. Analysen zur Aufteilung von Hausarbeit und Elternaufgaben auf Basis des Generations and Gender Survey. Wiesbaden. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Westen, Drew. 2007. The Political Brain. The Role of Emotion in Deciding. New York. Public Affairs. Wilson, John. 1990. Politically Speaking. The Pragmatic Analysis of Political Language. Oxford. Basil Blackwell.
268
8. Literaturverzeichnis
Winterhoff, Michael. 2009. Warum unsere Kinder Tyrannen werden. Oder: Die Abschaffung der Kindheit. Gütersloh. Gütersloher Verlagshaus. Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen. 2005. Familiale Erziehungskompetenzen. Beziehungsklima und Erziehungsleistungen in der Familie als Problem und Aufgabe. Weinheim. Juventa. World Vision Deutschland e. V. (Hrsg.). 2007. Kinder in Deutschland. 1. World Vision Kinderstudie. Bonn. Bundeszentrale für politische Bildung.
Primärliteratur Böhr, Christioph/Merkel, Angela. 20.02.2006. Neue Gerechtigkeit durch mehr Freiheit. Berlin. Wertekonferenz der CDU. Bündnis 90/Die Grünen. 2002. Die Zukunft ist Grün. Berlin. Kompaktmedien. Bündnis 90/Die Grünen. 2005. Eines für Alle. Das Grüne Wahlprogramm 2005. Berlin. Kompaktmedien. Bündnis 90/Die Grünen. 2006. Kinder in den Mittelpunkt – als Bürgerinnen und Bürger. Berlin. Kompaktmedien. Bündnis 90/Die Grünen. 23.-25.11.2007. Aufbruch zu neuer Gerechtigkeit. Nürnberg. Bündnis 90/Die Grünen. 2009. Der Grüne Neue Gesellschaftsvertrag. Klima – Arbeit – Gerechtigkeit – Freiheit. Berlin. Kompaktmedien. Christlich Demokratische Union. 1994. Grundsatzprogramm: „Freiheit in Verantwortung“. Hamburg. Christlich Demokratische Union. 2007. Freiheit und Sicherheit. Grundsätze für Deutschland. Das Grundsatzprogramm. Beschlossen auf dem 21. Parteitag in Hannover. Christlich Demokratische Union. 22.08.2008. Familienpolitik. Familien sichern den Fortbestand unseres Gemeinwesens. http://www.cdu.de/doc/pdfc/080822-familienpolitik.pdf. 25.11.2008. Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union. 2005. Deutschlands Chancen nutzen. Wachstum. Arbeit. Sicherheit. Regierungsprogramm 2005–2009. Berlin.
8. Literaturverzeichnis
269
Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union (Bundestagsfraktionen). 06.05.2008. Sicherheitsstrategie für Deutschland. Berlin. Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union. 2009. Wir haben die Kraft. Gemeinsam für unser Land. Regierungsprogramm 2009–2013. Berlin. Christlich Soziale Union. 28.09.2007. Chancen für alle! In Freiheit und Verantwortung gemeinsam Zukunft gestalten. Grundsatzprogramm der CSU. Grünwald. Atwerb Verlag. Christlich Soziale Union. 26.05.2008. Politik für Kinder. Grundlagen für eine familiengerechte und kinderfreundliche Gesellschaft. Beschluss des Parteivorstandes der CSU. http://www.csu.de:80/dateien/ partei/beschluesse/080526_politik_fuer_kinder.pdf 02.01.2009. Deutscher Bundestag. 26.04.2006. Drucksache 16/1360. Siebter Familienbegriff der Bundesregierung. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit – Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin. Deutscher Bundestag. 20.06.2007. Drucksache 16/5783. Entschließungsantrag der Fraktion Die Linke zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung – Drucksache 16/1360: Siebter Familienbericht Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit – Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin. http://dokumente.linksfraktion.net/drucksachen/7777207478_1605783.pdf. 12.03.2008. Die Linke.PDS. 27.08.2005. Für eine neue soziale Idee. Wahlprogramm zu den Bundestagswahlen 2005. Berlin. Die Linke. 24./25.03.2007. Programmatische Eckpunkte. Programmatisches Gründungsdokument der Partei Die Linke. Dortmund. Die Linke. 24./25.05.2008. Für eine emanzipatorische Familienpolitik der Partei DIE LINKE. Cottbus. http://die-linke.de/partei/organe/parteitage/1_parteitag/beschluesse/fuer_eine_emanzipatorische_ familienpolitik_der_partei_die_linke/. 09.06.2009. Die Linke. 2008. Familienpolitik. http://die-linke.de/politik/themen/positionen_a_z/familienpolitik/. 12.03.2008. Die Linksfraktion im Deutschen Bundestag. 2008. Familienpolitik. http://www.linksfraktion.de/thema_der_fraktion.php?artikel=1771892620. 12.03.2008. Die Linke. 20./21.06.2009. Konsequent sozial. Für Demokratie und Frieden. Bundestagswahlprogramm 2009. Berlin.
270
8. Literaturverzeichnis
Freie Demokratische Partei. 24.05.1997. Wiesbadener Grundsätze. Für die liberale Bürgergesellschaft. Wiesbaden. Freie Demokratische Partei. 2005. Arbeit hat Vorfahrt. Deutschlandprogramm 2005. Berlin. Freie Demokratische Partei. 07.05.2005. Familie hat Zukunft – Grundprinzipien liberaler Familienpolitik. Beschluss des 56. ordentlichen Bundesparteitages der FDP in Köln. http://56.parteitag.fdp.de/ webcom/show_article.php/_c-45/_nr-19/_p-1/i.html. 02.01.2009. Freie Demokratische Partei. 17.09.2007. Kinder stärken. Eine moderne Kinderpolitik für Deutschlands Zukunft. Beschluss des Bundesvorstandes der FDP. Berlin. http://www.fdp-bundespartei.de/files/653/ BuVo-Kinder.pdf. 02.01.2009. Freie Demokratische Partei. 2009. Die Mitte stärken. Deutschlandprogramm 2009. Hannover. Häring, Norbert. Karrieresegen und Kinderglück. Mehr Krippen, weniger Abgaben, höhere Renten, in: Konrad Adenauer Stiftung. 08.02.2008. Die Politische Meinung. Sankt Augustin. Seiten 24–28. Köhler, Horst. 22.05.2009. Die Verfassung der Freiheit. Festansprache von Bundespräsident Horst Köhler beim Staatsakt aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland. Berlin. Konrad-Adenauer-Stiftung. 2007. Die Mitglieder der CDU. Sankt Augustin. Lammert, Norbert. Klären, was gilt. Thesen zur Leitkultur, in: Konrad Adenauer Stiftung. 07/2006. Die Politische Meinung. Sankt Augustin. Seite 5. Nationaldemokratische Partei Deutschlands. 2004. Parteiprogramm. Berlin. Eigendruck. Pauli, Gabriele. 2007. Von Menschen für Menschen – CSU: Beginn einer ganzheitlichen Politik. http:// www.gabriele-pauli.de/docs/programm.pdf. 20.09.2007. Schneider, Norbert F. 07.07.2008. Moderne Familie – alte Politik? Konturen einer zukunftsorientierten Familienpolitik. Vortrag beim „Forum Zukunft: Politik für Familien – Politik für die Zukunft“ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Magdeburg. Siebert, Bernd. 24.09.2008. Wehrpflicht sicherheitspolitisch notwendig. Pressemitteilung der CDU/ CSU
Bundestagsfraktion.
http://www.cducsu.de:80/Titel__Pressemitteilung_Wehrpflicht_sicher-
heitspolitisch_notwendig/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__10803/Inhalte.aspx. 23.12.08.
8. Literaturverzeichnis
271
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Januar 2005. Programmheft I. Tradition und Fortschritt. Berlin. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Bundesvorstand) (Hrsg.). 2000. Der Freiheit verpflichtet. Gedenkbuch der deutschen Sozialdemokratie im 20. Jahrhundert. Schüren. Marburg. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2005. Vertrauen in Deutschland. Das Wahlmanifest der SPD. Berlin. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Januar 2007. Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert: „Bremer Entwurf“ für ein neues Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Bremen. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2007. Hamburger Programm. Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Berlin. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2009. Sozial und Demokratisch. Anpacken. Für Deutschland. Das Regierungsprogramm der SPD. Berlin. Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Landesverband Hessen. 29.09.2007. Die Zeit ist reif für eine neue Politik in Hessen. Sozialdemokratisches Regierungsprogramm 2008–2013. Wiesbaden. http:// www.spd-hessen.de/db/docs/doc_16621_2007117151725.pdf. 12.02.2008. Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Landesverband Hamburg. 2007. Unser Regierungsprogramm zur Bürgerschaftswahl 2008 in Hamburg. http://www.spd-hamburg.de/cms/fileadmin/LO/ Wahl2008/Regierungsprogramm_SPD_HH.pdf. 12.02.2008. SPD-Bundestagsfraktion. 07./2005. Politik für die Menschen. Zwischenbilanz und Ausblick der AG Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion. Berlin. SPD-Bundestagsfraktion.10./2006. Zur Sache. Familien stehen im Mittelpunkt. Berlin. SPD-Bundestagsfraktion.10./2007. Im Auftrag der Familie! Politik von A bis Z für Klein und Groß. Berlin. SPD-Bundestagsfraktion.05./2008a. Wir sind das Volk von Morgen! Kinderrechte ins Grundgesetz. Berlin. SPD-Bundestagsfraktion.05./2008b. Die Revolution für Familien. Wir geben Ihnen Recht: auf Kinderbetreuung ab eins. Berlin.
272
8. Literaturverzeichnis
SPD-Bundestagsfraktion. 12.11.2008. Zwei eindeutige Beschlüsse: Die SPD-Bundestagsfraktion ist bei dem Thema Schwangerschaftsabbrüche klar positioniert. http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_ dok/0,,45477,00.html. 02.02.2009. Van Essen, Jörg. 23.07.2008. FDP lehnt Ausweitung der Sicherungsverwahrung ab. http://www.fdpfraktion.de/webcom/show_websiteprog.php/_c-649/_lkm-84/_nr-10824/kids-a:2:%7Bi:692%3Bs:4: %225661%22%3Bi:694%3Bi:5781%3B%7D/i.html. 11.01.2009.
Zeitungen Der Spiegel. 17.08.2007. SPD will Wehrpflicht abschaffen – und beibehalten. http://www.spiegel.de/ politik/deutschland/0,1518,500502,00.html. 23.02.2009. Fleischhauer, Jan. Die Heimatvertreibung. Beide Volksparteien haben Grundsatzprogramme vorgelegt, die aber keine Grundsätze enthalten. Die Wahlstrategen halten das für modern – ein Irrtum, in: Der Spiegel 20/2007 vom 14.05.2007. Seiten 34–35. Handelsblatt. 08.05.2007. Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm. CDU spricht erneut von Leitkultur.
http://www.handelsblatt.com/News/Politik/Deutschland/_pv/grid_id/1350396/_p/200050/_t/
ft/_b/1265262/default.aspx/cdu-spricht-erneut-von-der-leitkultur.html. 10.01. 2008. Kegel, Sandra, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20.06.2008. Kinderland abgebrannt. Michael Winterhoff stellt der Familie eine düstere Zukunftsprognose aus. Seite 43. Köhler Horst, in: Der Spiegel. 23.05.2004. Erfolg im ersten Wahlgang. Der nächste Bundespräsident heißt Horst Köhler. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,301090,00.html. 02.02.2007. Meyer, Peter Ulrich. Zwei-Säulen-Modell – Die SPD ist gespalten, in: Hamburger Abendblatt. 15.01. 2007. http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/15/669585.html. 10.01.2008. Fischer, Sebastian. Mission Mama. 2. Teil: Warum Christa Müller mit Bischof Mixa gemeinsame Sache macht? in: Der Spiegel. 11.02.2008. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,530378-2,00. html. 11.03.2008. Pörksen, Uwe. Und sie fraßen alles, was im Lande wuchs, in: Der Spiegel. 09.05.2005. http://wissen. spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=40325421&top=SPIEGEL. 02.08.2008.
8. Literaturverzeichnis
273
Prantl, Heribert, in: Süddeutsche Zeitung. 18.07.2007. Der Staat ist wie der liebe Gott. Die Sicherheitspolitik der Union, die Geschichte der Koalitionskräche und Schäubles Faktor X. Seite 4. Rasche, Uta, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 27.06.2007. Lafontaine-Gattin Müller. Die Eva Herman der Linken. http://www.faz.net/s/Rub61EAD5BEA1EE41CF8EC898B14B05D8D6/Doc~E2ACB4 D7C669A4FC192617C162883B02D~ATpl~Ecommon~Scontent.html . 11.03.2008. Roll, Evelyn. Das wird euch noch leidtun. Unsere Politiker wollen alle nur noch eins: die Mitte. Haben die einen Knall? Nein, aber es gibt bald einen!, in: Süddeutsche Zeitung. 15./16.12.2007. Wochenendteil. Seite I.